Das Dienst-, Habilitations- und Disziplinarrecht der Universität Wien 1848–1938: Eine rechtshistorische Untersuchung zur Stellung des wissenschaftlichen Universitätspersonals [1 ed.] 9783737007207, 9783847107200

141 30 10MB

German Pages [865] Year 2017

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Das Dienst-, Habilitations- und Disziplinarrecht der Universität Wien 1848–1938: Eine rechtshistorische Untersuchung zur Stellung des wissenschaftlichen Universitätspersonals [1 ed.]
 9783737007207, 9783847107200

Citation preview

Schriften des Archivs der Universität Wien Fortsetzung der Schriftenreihe des Universitätsarchivs, Universität Wien

Band 22

Herausgegeben von Kurt Mühlberger, Thomas Maisel und Johannes Seidl

Kamila Maria Staudigl-Ciechowicz

Das Dienst-, Habilitations- und Disziplinarrecht der Universität Wien 1848–1938 Eine rechtshistorische Untersuchung zur Stellung des wissenschaftlichen Universitätspersonals

V& R unipress Vienna University Press

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet þber http://dnb.d-nb.de abrufbar. ISSN 2198-624X ISBN 978-3-7370-0720-7 Weitere Ausgaben und Online-Angebote sind erhÐltlich unter: www.v-r.de Verçffentlichungen der Vienna University Press erscheinen im Verlag V& R unipress GmbH.  2017, V& R unipress GmbH, Robert-Bosch-Breite 6, D-37079 Gçttingen / www.v-r.de Alle Rechte vorbehalten. Das Werk und seine Teile sind urheberrechtlich gesch þtzt. Jede Verwertung in anderen als den gesetzlich zugelassenen FÐllen bedarf der vorherigen schriftlichen Einwilligung des Verlages. Titelbild: Akademischer Senat im Senats-Saal der UniversitÐt Wien im Studienjahr 1924/25. Fotografie aus der Sammlung Johann Fessl.  Archiv der UniversitÐt Wien.

Für Noah und Daniel

Inhalt

Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

17

Abkürzungsverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

19

Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

23

Einleitung, Fragestellung, Stand der Forschung und Untersuchungsmethoden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

25

1. Kapitel: Rahmenbedingungen und Umfeld . . . . . . . . . . . . . I. Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Akademische Behörden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A. Die Situation vor der Revolution 1848 . . . . . . . . . . . B. Die organisationsrechtlichen Bestimmungen 1848/49 . . 1. Der Entwurf Juli 1848 . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Das Organisationsgesetz 1849 . . . . . . . . . . . . . a. Fakultäten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b. Professorenkollegium . . . . . . . . . . . . . . . . (1) Der Dekan . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (2) Die Aufgaben des Professorenkollegiums . . . . . (3) Die Geschäftsordnung . . . . . . . . . . . . . . . c. Doktorenkollegien . . . . . . . . . . . . . . . . . d. Akademischer Senat/Universitätskonsistorium . . (1) Die Geschäftsordnung des Consistoriums . . . . . C. Reformbestrebungen zum Organisationsgesetz . . . . . . 1. Differenzen innerhalb der Ministerkonferenz und des Reichsrats . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Der Entwurf einer statutarischen Verfassung der Universität Wien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . D. Das Organisationsgesetz 1873 . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . .

41 41 41 41 43 47 53 55 56 57 59 60 63 65 68 74

. .

74

. . . .

85 88

. . . . . . . . . . . . . . . .

8

Inhalt

. . . . .

91 101 109 113 122

2. Kapitel: Das Dienstrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Professoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A. Rechtsstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Ordentliche Professoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Außerordentliche Professoren . . . . . . . . . . . . . . . 3. Honorarprofessoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . B. Der Vorgang bei der Besetzung von Lehrkanzeln . . . . . . . 1. Konkursprüfungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Besetzung der Lehrkanzeln 1848 bis 1918 . . . . . . . . . a. Erlässe im Sommer 1848 . . . . . . . . . . . . . . . . b. Der Lehrkanzelerlass 1848 . . . . . . . . . . . . . . . 3. Die Erstattung von Besetzungsvorschlägen in der Ersten Republik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Besonderheiten bei der Besetzung von Lehrkanzeln an der theologischen Fakultät . . . . . . . . . . . . . . . . . C. Bezüge der Universitätsprofessoren . . . . . . . . . . . . . . 1. Die Situation vor 1849 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Das Gehaltsschema nach 1849 . . . . . . . . . . . . . . . 3. Das Gehaltsgesetz 1870 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Das Gehaltsgesetz 1898 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5. Die Novelle 1907 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6. Die Situation nach 1919 . . . . . . . . . . . . . . . . . . a. Das Bezügegesetz 1919 . . . . . . . . . . . . . . . . . b. Das Besoldungsübergangsgesetz 1919 . . . . . . . . . 7. Das Besoldungsgesetz 1921 . . . . . . . . . . . . . . . . . 8. Das Abbaugesetz 1921 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9. Das Gehaltsgesetz 1924 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a. Kollegiengelder und Prüfungstaxen . . . . . . . . . . 10. Das Gehaltsgesetz 1927 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a. Die Gehaltsgesetznovelle 1926 . . . . . . . . . . . . . b. Die 2. Gehaltsgesetznovelle (1927) . . . . . . . . . . . c. Gewährung der Sonderzahlungen 1928 . . . . . . . . d. Die Mietzinsbeihilfe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . e. Die 3. Gehaltsgesetznovelle (1929) . . . . . . . . . . . 11. Das Budgetsanierungsgesetz 1931 . . . . . . . . . . . . .

127 127 127 131 132 133 134 135 137 137 138

E. Die Novelle 1922 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Kollegiengelder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . IV. Konfessionelle Fragen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . V. Die Universität Wien und der Antisemitismus . . . . . . . . VI. Die Rolle von Netzwerken in der akademischen Gesellschaft

. . . . .

144 148 149 150 150 154 157 160 161 164 166 167 169 170 173 174 174 175 177 177 178 180

9

Inhalt

. . . . . . . . . .

. . . . . . . . . .

. . . . . . . . . .

. . . . . . . . . .

. . . . . . . . . .

. . . . . . . . . .

183 185 189 191 194 198 199 202 203 203

. . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . .

205 207 209 213 218 221 221 225 229 237 238 239

3. Kapitel: Das Habilitationsrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Definition und Geschichte der Privatdozenten . . . . . . . . II. Habilitationsnormen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A. Provisorische Regelungen (Juli 1848 bis November 1848) B. Die Habilitationsordnung 1848 . . . . . . . . . . . . . . . C. Die Habilitationsordnung 1888 . . . . . . . . . . . . . . . D. Die Habilitationsnorm 1920 . . . . . . . . . . . . . . . . E. Änderungen im Austrofaschismus . . . . . . . . . . . . . III. Habilitation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A. Die Habilitationswerber . . . . . . . . . . . . . . . . . . B. Zuständigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . C. Das Habilitationsverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . D. Das Habilitationsfach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . E. Die Habilitationsschrift . . . . . . . . . . . . . . . . . . . F. Zurückgezogene Habilitationen . . . . . . . . . . . . . . G. Abweisung des Bewerbers . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Interne Richtlinien . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . .

245 245 247 247 248 249 252 252 253 253 256 257 269 270 273 274 277

II.

12. Beispiele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . D. Der Diensteid . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . E. Bestätigung im Lehramte . . . . . . . . . . . . . . F. Rangordnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . G. Lehrverpflichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . H. Nebenbeschäftigungen . . . . . . . . . . . . . . . I. Uniform und Universitätstrachten . . . . . . . . . J. Urlaubsbestimmungen . . . . . . . . . . . . . . . K. Die Beendigung des (aktiven) Dienstverhältnisses 1. Beispiele von Enthebungen in der Monarchie . 2. Die Entfernung von Hochschullehrern im Austrofaschismus . . . . . . . . . . . . . . . . a. Politisch motivierte Alterspensionierungen b. Politische Pensionierungen . . . . . . . . . c. Enthebungen im Austrofaschismus . . . . d. Beurlaubung gegen Wartegeld . . . . . . . Wissenschaftliches Hilfspersonal . . . . . . . . . . . . A. Der akademische Nachwuchs . . . . . . . . . . . B. Nach dem Assistentengesetz 1896 . . . . . . . . . C. Das Assistentengesetz 1919 . . . . . . . . . . . . . 1. Judikatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Bestellungspraxis . . . . . . . . . . . . . . . . D. Das Assistentengesetz 1934 (AssG 1934) . . . . . .

10

Inhalt

2. Ausgewählte Fälle . . . . . . . . . . . . . . H. Bestätigung durch das Ministerium . . . . . . I. Rechtsmittel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Rekurs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Die Beschwerde . . . . . . . . . . . . . . . 3. Beschwerden beim Verwaltungsgerichtshof a. Karl Adler . . . . . . . . . . . . . . . . b. Otto Halpern . . . . . . . . . . . . . . IV. Stellung innerhalb der Universität . . . . . . . . . A. Privatdozenten in der Monarchie . . . . . . . B. Privatdozenten in der Ersten Republik und im Austrofaschismus . . . . . . . . . . . . . . . . V. Lehrbefugnis, Rechte und Pflichten . . . . . . . . VI. Kontrollmöglichkeiten . . . . . . . . . . . . . . . VII. Anerkennung von Verdiensten . . . . . . . . . . . VIII. Finanzielle Vorschriften . . . . . . . . . . . . . . A. Remunerationen für Lehraufträge . . . . . . . IX. Entzug und Erlöschen der Lehrbefugnis . . . . . .

. . . . . . . . . .

. . . . . . . . . .

. . . . . . . . . .

. . . . . . . . . .

. . . . . . . . . .

. . . . . . . . . .

. . . . . . . . . .

. . . . . . . . . .

278 281 285 285 286 288 289 290 293 293

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

294 302 303 305 306 311 313

4. Kapitel: Frauen im universitären Wissenschaftsbetrieb . . . . . . . I. Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Frauen als wissenschaftliche Hilfskräfte . . . . . . . . . . . . . A. Frauen als Assistentinnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . B. Abbau von verheirateten weiblichen Bundesangestellten im Austrofaschismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Frauen als Privatdozentinnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . IV. Die Verleihung von Titularprofessuren . . . . . . . . . . . . .

. . . .

321 321 323 323

. . .

327 331 349

5. Kapitel: Das Disziplinarrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Rechtsquellen des Disziplinarrechts . . . . . . . . . . . . . . . . A. Die Organisationsgesetze 1849/1873 . . . . . . . . . . . . . . B. Erlass des Unterrichtsministers Karl v. Stremayr von 1874 . C. Die autonomen Disziplinarordnungen der Universität Wien . D. Das Disziplinargesetz 1934 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Disziplinarrecht – Allgemeiner Teil . . . . . . . . . . . . . . . . A. Verfahrensgrundsätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . B. Die zuständige Behörde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . C. Disziplinarkommissionen – Disziplinarkammern . . . . . . 1. Ablehnungsrechte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . D. Die Rolle des Unterrichtsministeriums . . . . . . . . . . . .

351 351 352 354 355 356 357 358 358 360 363 369 370

11

Inhalt

IV.

E. Die Disziplinaranzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Die Selbstanzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Anzeigen durch Studierende . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Die Zurückziehung einer Disziplinaranzeige . . . . . . . F. Suspendierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . G. Das Disziplinarverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Das Disziplinarverfahren vor der Erlassung der Disziplinarordnungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Disziplinarverfahren nach den autonomen Disziplinarordnungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Disziplinarverfahren nach dem Disziplinargesetz 1934 . 4. Abstimmungspraxis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5. Verfahren gegen mehrere Personen . . . . . . . . . . . . 6. Die Parteien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7. Die rechtliche Vertretung bei Disziplinarverfahren . . . . 8. Amtsgeheimnis und Disziplinarverfahren . . . . . . . . . 9. Verstöße gegen das Geheimhaltungsgebot . . . . . . . . . H. Die Rolle der Professoren der Rechtswissenschaften in Disziplinarverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Die Beendigung von Verfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . J. Die Disziplinarstrafen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Disziplinarstrafen bis 1922 . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Disziplinarstrafen in den autonomen Disziplinarordnungen 1922/1929 . . . . . . . . . . . . . 3. Disziplinarstrafen nach dem DisziplinarG 1934 . . . . . . K. Verjährung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . L. Rechtsmittel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Rekurs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Wiederaufnahme des Verfahrens . . . . . . . . . . . . . . 3. Kreative Rechtsbehelfe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . M. Einflüsse anderer Rechtsmaterien . . . . . . . . . . . . . . . 1. Disziplinarverfahren und strafgerichtliche Ermittlungen . 2. Vergleiche mit dem Disziplinarrecht anderer Berufsstände . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Ehrenerklärungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Ehrenbeleidigungsklagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . N. Länge der Disziplinaruntersuchungen . . . . . . . . . . . . . Disziplinarrecht – Besonderer Teil und Statistisches . . . . . . . A. Zur Auswertung der Disziplinaranzeigen an der Universität Wien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

372 374 376 376 379 381 381 382 385 389 390 391 392 394 395 396 398 402 402 404 405 408 409 409 410 413 413 413 414 414 415 416 417 417 417

12

Inhalt

B. C.

D. E. F. G. H. I. J. K. L. M. N. O. P. Q. R. S.

2. Die Disziplinaranzeigen in Zahlen . . . . . . . . . . . . . Besonderheiten innerhalb der einzelnen Perioden . . . . . . Übersicht der Fakultäten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Disziplinarfälle an der medizinischen Fakultät . . . . . . 2. Disziplinarfälle an der rechts- und staatswissenschaftlichen Fakultät . . . . . . . . . . . . . 3. Disziplinarfälle an der philosophischen Fakultät . . . . . 4. Disziplinarfälle an den theologischen Fakultäten . . . . . Cliquenwirtschaft und Antisemitismus . . . . . . . . . . . . Skandale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Persönliche Animositäten und wissenschaftliche Fehden . . Frauen in Disziplinarverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . Duelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Printmedien und Disziplinarverfahren . . . . . . . . . . . . Erster Weltkrieg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Austrofaschismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Habilitationen, Titularprofessuren und Disziplinarverfahren Disziplinarverfahren als Spiegelbild des universitären Alltags . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Sittlichkeit als Frage der Disziplin . . . . . . . . . . . . . Disziplin und Politik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Ärztekammer in den Wiener Disziplinarakten . . . . . . Gewalt in der Familie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Plagiatsvorwürfe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Studienrechtliche Angelegenheiten in den Disziplinaranzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

419 422 423 423 426 426 427 427 431 433 435 436 437 438 439 442 446 447 449 451 452 453 455

Zusammenfassung und Schlussbetrachtung . . . . . . . . . . . . . . . .

457

Quellen- und Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

477

6. Dokumentation: Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Übersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. II. Die theologische Fakultät . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A. Nivard Schlögl (DA 1911/2) . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Die rechts- und staatswissenschaftliche Fakultät . . . . . . . . . A. Die Periode 1848–1918 (Monarchie) . . . . . . . . . . . . . . 1. Moriz v. Stubenrauch (DA 1863/1) . . . . . . . . . . . . . 2. Wilhelm Emil Wahlberg (DA 1886/1) . . . . . . . . . . . 3. Carl Samuel Grünhut (DA 1887/1) . . . . . . . . . . . . .

511 511 515 515 516 516 516 519 521

13

Inhalt

IV.

4. Wilhelm Emil Wahlberg (DA 1887/2) . . . . . . . . . . . 5. Isidor Singer (DA 1897/1) . . . . . . . . . . . . . . . . . B. Die Periode 1918–1933 (Erste Republik) . . . . . . . . . . . 1. Carl Grünberg (DA 1919/1) . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Franz Leifer (DA 1922/2) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Carl Grünberg – Othmar Spann (DA 1922/3) . . . . . . . 4. Hans Kelsen (DA 1923/1) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5. Wenzel Gleispach (DA 1923/4) . . . . . . . . . . . . . . . 6. Othmar Spann (DA 1923/5) . . . . . . . . . . . . . . . . 7. Stephan Brassloff (DA 1925/2) . . . . . . . . . . . . . . . 8. Unbekannte Täter der jur. Fakultät (DA 1926/3) . . . . . 9. Josef Hupka (DA 1929/2) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10. Felix Kornfeld (DA 1930/6) . . . . . . . . . . . . . . . . . 11. Walter Schiff (DA 1933/4) . . . . . . . . . . . . . . . . . C. Die Periode 1933–1938 (Austrofaschismus) . . . . . . . . . . 1. Hans Mayer und Alexander Mahr (DA 1933/5) . . . . . . 2. Anzeige gegen unbekannte Täter (DA 1933/6) . . . . . . 3. Fritz Schreier (DA 1934/1) . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Max Adler (DA 1934/2) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5. Karl Gottfried Hugelmann (DA 1934/4) . . . . . . . . . . 6. Max Adler (DA 1935/2) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die medizinische Fakultät . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A. Die Periode 1848–1918 (Monarchie) . . . . . . . . . . . . . . 1. Moriz Benedikt (Bendict) (DA 1874/1) . . . . . . . . . . 2. Ludwig Unger (DA 1893/1) . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Johann Koffer – Karl August Herzfeld – Ernst Wertheim – Hans von Woerz (DA 1894/1) . . . . . . . . . . . . . . 4. Theodor Puschmann (DA 1895/2) . . . . . . . . . . . . . 5. Salomon Stricker – Karl Toldt (DA 1896/1) . . . . . . . . 6. Carl Breus (DA 1897/2) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7. Samuel Leopold Schenk (DA 1898/1) . . . . . . . . . . . 8. Josef Hirschl (DA 1898/2) . . . . . . . . . . . . . . . . . 9. Heinrich Paschkis (DA 1900/1) . . . . . . . . . . . . . . . 10. Jaroslav Bakesˇ (DA 1901/1) . . . . . . . . . . . . . . . . . 11. Theodor Beer (DA 1904/1) . . . . . . . . . . . . . . . . . 12. Emerich Ullmann (DA 1904/2) . . . . . . . . . . . . . . . 13. Gustav Riehl (DA 1905/1) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14. Josef Halban (DA 1905/2) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15. Oskar Bürger (DA 1908/1) . . . . . . . . . . . . . . . . . 16. Theodor (Isidor) Fischer (DA 1910/1) . . . . . . . . . . . 17. Karl Reitmann (DA 1910/2) . . . . . . . . . . . . . . . .

522 525 527 527 528 530 531 536 537 540 546 547 549 550 554 554 555 557 559 565 567 569 569 569 572 574 578 579 583 584 589 590 591 593 598 598 599 600 601 602

14

Inhalt

18. Leopold Müller (DA 1913/1) . . . . . . . . . . . . . . . . 19. Robert Cristofoletti (DA 1914/2) . . . . . . . . . . . . . . 20. Robert Latzel (DA 1914/3) . . . . . . . . . . . . . . . . . 21. Leopold Müller (DA 1915/1) . . . . . . . . . . . . . . . . 22. Friedrich Schauta – Karl Hochsinger – Ernst Wertheim – Karl August Herzfeld (DA 1915/2) . . . . . . . . . . . . . 23. Emerich Ullmann (DA 1916/2) . . . . . . . . . . . . . . . 24. Friedrich Neumann (DA 1916/3) . . . . . . . . . . . . . . 25. Karl v. Stejskal (DA 1917/2) . . . . . . . . . . . . . . . . 26. Robert B#r#ny (DA 1917/3) . . . . . . . . . . . . . . . . . 27. Ludwig Braun (DA 1917/4) . . . . . . . . . . . . . . . . . 28. Richard Bauer (DA 1918/1) . . . . . . . . . . . . . . . . . B. Die Periode 1918–1933 (Erste Republik) . . . . . . . . . . . 1. Walter Pick (DA 1919/2) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Ignaz (Igo) Kaup (DA 1920/1) . . . . . . . . . . . . . . . 3. Albin Oppenheim (DA 1920/2) . . . . . . . . . . . . . . . 4. Sigmund Freud, Robert Stigler (DA 1921/2) . . . . . . . . 5. Oskar Weltmann, Moriz Leist (DA 1921/4) . . . . . . . . 6. Isidor Amreich (DA 1922/1) . . . . . . . . . . . . . . . . 7. Ferdinand Hochstetter (DA 1923/3) . . . . . . . . . . . . 8. Ernst Bachstez (Bachstetz) (DA 1924/1) . . . . . . . . . . 9. Julius Hochenegg (DA 1924/2) . . . . . . . . . . . . . . . 10. Josef Sorgo (DA 1924/4) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11. Wilhelm Weibel (DA 1925/1) . . . . . . . . . . . . . . . . 12. Hans Spitzy (DA 1925/3) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13. Klemens Pirquet (DA 1925/4) . . . . . . . . . . . . . . . 14. Albert Blau (DA 1926/2) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15. Karl Nather (DA 1926/4) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16. Ernst Kupelwieser, Robert Stigler (DA 1927/1) . . . . . . 17. Erwein Stransky (DA 1927/2) . . . . . . . . . . . . . . . 18. Otto Marburg (DA 1927/3) . . . . . . . . . . . . . . . . . 19. Karl Leiner (DA 1927/4) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20. Paul Schilder (DA 1928/5) . . . . . . . . . . . . . . . . . 21. Franz Erben (DA 1929/4) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22. Guido Holzknecht (DA 1930/3) . . . . . . . . . . . . . . 23. Fritz Kaspar (DA 1930/4) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24. Erwin Risak (DA 1931/1) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25. Franz Chvostek (DA 1931/2) . . . . . . . . . . . . . . . . 26. Otto Aust (DA 1931/3) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27. Gustav Guist (DA 1931/4) . . . . . . . . . . . . . . . . . 28. Ernst Kupelwieser (DA 1932/1) . . . . . . . . . . . . . .

603 604 605 605 606 610 612 613 613 619 622 624 624 625 628 629 631 634 636 637 639 641 643 645 647 648 649 652 656 658 659 661 663 666 669 673 677 679 682 684

15

Inhalt

V.

29. David Scherf (DA 1933/1) . . . . . . . . . . . . 30. Josef Fabricius (DA 1933/3) . . . . . . . . . . . C. Die Periode 1933–1938 (Austrofaschismus) . . . . . 1. Erich Urbach (DA 1933/7) . . . . . . . . . . . . 2. Josef K. Friedjung (DA 1934/3) . . . . . . . . . . 3. Hans Pichler und Hermann Wolf (DA 1934/5) . 4. Ernst Preissecker (DA 1934/8) . . . . . . . . . . 5. Felix Mandl (DA 1935/1) . . . . . . . . . . . . . 6. Hermann Sternberg (DA 1935/5) . . . . . . . . 7. Wilhelm Weibel (DA 1935/7) . . . . . . . . . . . 8. Rudolf Chwalla (DA 1935/8) . . . . . . . . . . . 9. Theodor Bauer (DA 1936/2) . . . . . . . . . . . 10. Adrian Kozak (DA 1937/1) . . . . . . . . . . . . 11. Ludwig Hofbauer (DA 1937/2) . . . . . . . . . . 12. Alfred Friedrich (DA 1937/4) . . . . . . . . . . . 12. Ferdinand Scheminzky (DA 1937/5) . . . . . . . 13. Karl Löwy (DA 1937/6) . . . . . . . . . . . . . . Die philosophische Fakultät . . . . . . . . . . . . . . . A. Die Periode 1848–1918 (Monarchie) . . . . . . . . . 1. Ottokar Lorenz (DA 1883/1) . . . . . . . . . . . 2. Benjamin Rosenstadt (DA 1895/1) . . . . . . . . 3. Erwin von Sommaruga (DA 1895/3) . . . . . . . 4. Max Dietz (DA 1901/2) . . . . . . . . . . . . . . 5. Hermann Swoboda (DA 1907/1) . . . . . . . . . 6. Otto Erich Deutsch (DA 1911/1) . . . . . . . . . 7. Ludo (Ludwig) Moritz Hartmann (DA 1912/1) . 8. Carlo Battisti (DA 1914/1) . . . . . . . . . . . . 9. August Mayer(-Oehler) (DA 1916/1) . . . . . . . 10. Stefan Hock (DA 1916/4) . . . . . . . . . . . . . 11. Cornelius Doelter (DA 1917/1) . . . . . . . . . . 12. Julius Schlosser – Josef Strzygowski (DA 1918/2) B. Die Periode 1918–1933 (Erste Republik) . . . . . . 1. Robert Lach (DA 1921/1) . . . . . . . . . . . . . 2. Viktor Grafe (DA 1921/3) . . . . . . . . . . . . . 3. Ludo Hartmann, Ernst Stein (DA 1921/5) . . . . 4. Adolf Franke, Alfons Klemenc (DA 1921/6) . . . 5. Samuel Oppenheim – Norbert Herz (DA 1923/2) 6. Felix Ehrenhaft, Karl Horovitz (DA 1924/3) . . . 7. Josef Bayer (DA 1924/5) . . . . . . . . . . . . . 8. Friedrich Wimmer (DA 1926/1) . . . . . . . . . 9. Jean Billiter (DA 1927/5) . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

685 691 692 692 693 698 702 706 708 711 714 715 717 718 721 724 726 728 728 728 732 732 733 735 736 738 738 739 740 743 744 746 746 749 751 753 755 756 763 771 773

16

Inhalt

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

777 777 780 785 787 792 797 798 806 809 813 817 821 822 822 823 824 831 834 835 837

Anhang Nr. 1: Übersicht über die Disziplinarfälle . . . . . . . . . . . . .

841

Anhang Nr. 2: Verteilung der Disziplinaranzeigen auf den Untersuchungszeitraum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

849

Personenregister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

851

10. Johann(es) Schwieger (DA 1927/6) . . . 11. Fritz Feigl (DA 1928/1) . . . . . . . . . 12. Alois Kieslinger (DA 1928/2) . . . . . . 13. Artur Winkler-Hermaden (DA 1928/3) 14. Viktor Bibl (DA 1928/4) . . . . . . . . 15. Marie Anna Schirmann (DA 1929/1) . . 16. Paul Heigl (DA 1929/3) . . . . . . . . . 17. Rudolf (von) Ficker (DA 1929/5) . . . . 18. Robert Lach (DA 1930/1) . . . . . . . . 19. Leopold Nowak (DA 1930/2) . . . . . . 20. Leopold Kober (DA 1930/5) . . . . . . 21. Karl Camillo Schneider (DA 1932/2) . . 22. Leopold Kölbl (DA 1933/2) . . . . . . . C. Die Periode 1933–1938 (Austrofaschismus) 1. Paul Heigl (DA 1934/6) . . . . . . . . . 2. Hans Sedlmayr (DA 1934/7) . . . . . . 3. Paul Krüger (DA 1935/3) . . . . . . . . 4. Norbert Lichtenecker (DA 1935/4) . . . 5. Hellmut Otto Antonius (DA 1935/6) . . 6. Kasimir Graff (DA 1936/1) . . . . . . . 7. Viktor Bibl (DA 1937/3) . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Vorwort

Die gegenständliche Monographie ist im Wesentlichen meine im Jänner 2017 an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien eingereichte und im Februar 2017 angenommene Dissertation, die nur in kleinen Bereichen überarbeitet bzw. ausgebessert wurde. Die Idee zu dieser Arbeit kam im Laufe der Recherchen zum FWF-Projekt »Die Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät der Universität Wien 1918–1938« (FWF-Projekt P 21280) unter der Leitung von Herrn ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Thomas Olechowski, als sich herausstellte, dass viele Bereiche des Dienst- und insbesondere des universitären Disziplinarrechts bisher noch nicht aufgearbeitet worden sind. Herr Prof. Olechowski war es, der mir das Thema als Dissertationsthema vorschlug und mir bei den Arbeiten als mein Betreuer und Erstbegutachter in den folgenden acht Jahren mit Rat zur Seite stand, wofür ich mich herzlich bedanken möchte. Dank gebührt meinem Zweitbegutachter, Herrn Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. Clemens Jabloner, der mir in der Endphase der Arbeiten einige hilfreiche Hinweise gab. Für inspirierende Gespräche bedanken möchte ich mich darüber hinaus insbesondere bei Frau ao. Univ.-Prof.in Dr.in Ilse Reiter-Zatloukal, Herrn Mag. Dr. Herbert Posch und Herrn MMMag. Ramon Pils. Bedanken möchte ich mich des weiteren bei Herrn Prof. Dr. hab. Andrzej Dziadzio. Für den prüfenden Blick möchte ich mich bei meinem Lektoren, Herrn Mag. Thomas Ries, meinem Schwiegervater, Herrn Mag. Johann Staudigl, und meinem Ehemann, Mag. Dr. Daniel Staudigl BA, bedanken. Für die finanzielle Unterstützung, die das professionelle Lektorat ermöglichte, danke ich der Forschungsstelle für Rechtsquellenerschließung des Instituts für Rechts- und Verfassungsgeschichte der Universität Wien. Ein Dank gebührt auch den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Archivs der Universität Wien, die stets hilfreich waren und meine vielen Fragen beantworteten. Bedanken möchte ich mich insbesondere bei den Herausgebern der Schriften des Archivs der Universität Wien, Herrn HR Mag. Thomas Maisel MAS, Herrn Doz. Mag. Dr. Johannes Seidl MAS und Herrn HR Doz. Dr. Kurt

18

Vorwort

Mühlberger, die mich mit großer Sachkunde unterstützen, das Buch in ihre Reihe aufnahmen und denen ich die Finanzierung der Drucklegung verdanke. Der größte Dank gebührt meinem Ehemann, der mich von Beginn an unterstütze, immer bereit war mir zuzuhören und den Großteil der Arbeit korrekturgelesen hat. Unterstützung, wenn auch unbewusster Art, bekam ich in den letzten Arbeitsmonaten von meinem Sohn Noah, dessen fröhliches Gemüt mich manche Unwegsamkeit des Forschungs- und Schreibprozesses schnell vergessen ließ. Ihnen beiden ist diese Untersuchung gewidmet. Wien, im April 2017

Kamila Maria Staudigl-Ciechowicz

Abkürzungsverzeichnis

BG v. 21. 12. 1921, BGBl 716/1921, über den Abbau der Lebensmittelzuschüsse des Bundes und die damit zusammenhängenden Fürsorgemaßnahmen AbbauVO 1933 VO der Bundesregierung v. 15. 12. 1933, BGBl 545/1933, über den Abbau verheirateter weiblicher Personen im Bundesdienste und andere dienstrechtliche Maßnahmen Abt. Abteilung Adj Adjunkt AdR Archiv der Republik AÖAW Archiv der Österreichischen Akademie der Wissenschaften aoP außerordentlicher Professor Ass AssistentIn AssG 1896 G v. 31. 12. 1896, RGBl 8/1897, betreffend die Regelung der Stellung der Assistenten an den Universitäten […] AssG 1919 G v. 5. 12. 1919, StGBl 557/1919, betreffend das Dienstverhältnis der Hochschulassistenten AssG 1934 BG v. 26. 10. 1934, BGBl 329/1934 betreffend das Dienstverhältnis der Hochschulassistenten und sonstigen wissenschaftlichen Hilfskräfte an den Hochschulen AssV 1919 Vollzugsanweisung des Staatsamtes für Inneres und Unterricht im Einvernehmen mit den beteiligten Staatsämtern v. 18. 12. 1919, StGBl 600/1919, zur Durchführung des Gesetzes v. 5. 12. 1919, StGBl 557/ 1919 betreffend das Dienstverhältnis der Hochschulassistenten AVA Allgemeines Verwaltungsarchiv AZ Arbeiterzeitung Bd. Band BesoldungsG 1921 BG v. 13. 7. 1921, BGBl 376/1921, zur Regelung der Besoldungsverhältnisse der Bundesangestellten BezügeG 1919 G v. 18. 12. 1919, StGBl 571/1919, betreffend die Stellung und die Bezüge der Professoren an den staatlichen Hochschulen und gleichgehaltenen staatlichen Unterrichtsanstalten BG Bundesgesetz BGBl Bundesgesetzblatt AbbauG 1921

20 BKA BlgAH

Abkürzungsverzeichnis

Bundeskanzleramt Beilagen zu den stenographischen Protokollen des Abgeordnetenhauses BlgHH Beilagen zu den stenographischen Protokollen des Herrenhauses BlgKNV Beilagen zu den stenographischen Protokollen der Konstituierenden Nationalversammlung BlgNR Beilagen zu den stenographischen Protokollen des Nationalrates BM Bundesministerium BMU Bundesministerium für Unterricht CV Cartellverband DA Disziplinaranzeige DiszA Disziplinaranwalt DisziplinarG 1934 BG v. 26. 10. 1934, BGBl 334/1934, betreffend die Handhabung der Disziplinargewalt über die Bundeslehrer an den Hochschulen DP 1914 G v. 25. 1. 1914, RGBl 15/1914, betreffend das Dienstverhältnis der Staatsbeamten und der Staatsdienerschaft (Dienstpragmatik) EB Ergänzungsband Ent. d. Venia Entzug der Venia Erl. Erlass ex Ass ehemaliger Assistent FIBA Forschungsinstitut Brenner-Archiv G Gesetz GehaltsG 1849 Provisorische Vorschrift über die künftige Regulirung der Gehalte und des Vorrückungsrechtes der Facultäts-Professoren v. 26.10. 1849, RGBl EB 438/1849 GehaltsG 1924 BG v. 18. 7. 1924, BGBl 245/1924 über das Diensteinkommen und die Ruhe- und Versorgungsgenüsse der Bundesangestellten GP Gesetzesperiode HabilNov 1934 VO des Bundesministers für Unterricht im Einvernehmen mit dem Bundesministers für Handel und Verkehr und dem Bundesministers für Land- und Forstwirtschaft v. 23. 5. 1934, BGBl II 34/1934, womit die Vollzuganweisung des Staatsamtes für Inneres und Unterricht v. 2. 9. 1920, StGBl 415, betreffend die Zulassung und die Lehrtätigkeit der Privatdozenten an den Hochschulen (Habilitationsnorm) abgeändert und ergänzt wird HabilNov 1935 VO des mit der Leitung des BM für Unterricht betrauten Bundeskanzlers im Einvernehmen mit dem Bundesminister für Handel und Verkehr und dem Bundesminister für Land- und Forstwirtschaft, womit die Habilitationsnorm, StGBl 415 aus 1920 […] abgeändert wird, BGBl 446/1935 HabilO 1848 Ministerial-Erlass v. 19. 12. 1848, Z 8175, RGBl EB 37/1849, womit eine provisorische Anordnung bezüglich der Habilitirung der PrivatDocenten kundgemacht wird HabilO 1888 VO des Ministers für K. u. U. v. 11. 2. 1888, RGBl 19/1888, betreffend die Habilitierung der Privatdozenten an Universitäten

Abkürzungsverzeichnis

HabilO 1920

JGS K KWEG LehrkanzelE 1848

MaßnahmenG Med MUK MVBNr. NFP Nichtigkeitsb. Nr. OG 1849 OG 1873 oP OpZ OrdnungsS ÖStA Pd PGS Phil Prot. ReStaWi RGBl RV SelbstA StGG-ARStB

StPAH StPHH StPKNV StPNR Theol

21

Vollzugsanweisung des Staatsamtes für Inneres und Unterricht v. 2. 9. 1920, StGBl 415/1920, betreffend die Zulassung und die Lehrtätigkeit der Privatdozenten an den Hochschulen (Habilitationsnorm) Justizgesetzsammlung Krone Kriegswirtschaftliches Ermächtigungsgesetz v. 24. 7. 1917, RGBl 307/ 1917 Ministerial-Erlass v. 11. 12. 1848, RGBl EB 20/1849, womit zur Normirung des Verfahrens bei Wiederbesetzung erledigter Lehrkanzeln an Universitäten, Lycäen, Gymnasien, technischen Instituten und Realschulen eine provisorische Anordnung getroffen wird BG v. 7. 8. 1934, BGBl II 208/1934, betreffend Maßnahmen an Hochschulen Medizinische Ministerium für Unterricht und Kultus Ministerialverordnungsblatt des MUK, Nr. Neue Freie Presse Nichtigkeitsbeschwerde Nummer Provisorisches G v. 27. 9. 1849, RGBl EB 401/1849, über die Organisation der akademischen Behörden G v. 27. 4. 1873, RGBl 63/1873, betreffend die Organisation der akademischen Behörden ordentlicher Professor Operationszögling Ordnungsstrafe Österreichisches Staatsarchiv Privatdozent Politische Gesetzessammlung (Politische Gesetze und Verordnungen, 1790–1848) Philosophische Protokoll Rechts- und Staatswissenschaftliche Reichsgesetzblatt Regierungsvorlage Selbstanzeige Staatsgrundgesetz v. 21. 12. 1867, RGBl 142/1867, über die allgemeinen Rechte der Staatsbürger für die im Reichsrathe vertretenen Königreiche und Länder. Stenographische Protokolle des Abgeordnetenhauses Stenographische Protokolle des Herrenhauses Stenographische Protokolle der Konsituierenden Nationalversammlung Stenographische Protokolle des Nationalrates Theologische

22 UAG UAW VO Z

Abkürzungsverzeichnis

Universitätsarchiv Graz Universitätsarchiv Wien Verordnung Zahl

Hinweise

Autorin und Verlag möchten darauf hinweisen, dass die Zitate – zumeist aus der Zeit von 1848 bis 1938 – in ihrer Originalschreibweise wiedergegeben werden und also vom heutigen Sprachgebrauch in Rechtschreibung und Wortschatz mitunter stark abweichen. Diesbezüglich wurden keine Korrekturen vorgenommen. Allfällige Rechtschreib- und Satzfehler in Zitaten wurden ebenfalls belassen. Einer besonderen Erklärung bedarf die Verwendung von gendergerechter Sprache in der vorliegenden Arbeit. Jahrhunderte lang war es Frauen verwehrt, den akademischen Bildungsweg einzuschlagen. Trotz zögerlicher Lockerungen der frauenfeindlichen Bestimmungen bzw. Praxis, hatten nur sehr wenige Frauen im Untersuchungszeitraum die faktische Möglichkeit eine akademische Karriere einzuschlagen. Innerhalb der untersuchten Periode war es Frauen verwehrt zu ordentlichen und außerordentlichen Professorinnen1 ernannt zu werden, folglich wird durchgehend die männliche Form des Wortes verwendet. Komplizierter ist die Situation bei Privatdozentinnen und Assistentinnen. Zwar waren einzelne Frauen als Privatdozentinnen und Assistentinnen tätig, jedoch machten Frauen nur einen kleinen Bruchteil in diesen von Männern dominierten Kreisen aus. Diesen Umstand spiegelt in der vorliegenden Arbeit die Wahl der männlichen Form der Wörter Privatdozent und Assistent wider, wenn allgemein von diesen Personengruppen geschrieben wird. Eine Aufnahme der weiblichen Form in allgemeine Ausführungen würde das falsche Bild vermitteln, dass zumindest der Ansatz einer faktischen Gleichberechtigung zwischen männlichen und weiblichen wissenschaftlichen Kräften bestand. Um die Höhe der Gehälter und Kollegiengelder besser zu veranschaulichen, wurden die Beträge in Euro umgerechnet und angemerkt. Dabei wurde mit dem

1 Die meisten Wiener Privatdozentinnen bekamen zwar den bloßen Titel eines Professors verliehen, damit waren allerdings weder Rechte, Gehalt noch Berufung auf einen Lehrstuhl verbunden. Vgl. 327f.

24

Hinweise

Inflationscockpit2 der Oesterreichischen Nationalbank die Kaufkraft verglichen. Die Berechnungen erfolgten alle im Jänner 2017.

2 https://www.oenb.at/docroot/inflationscockpit/waehrungsrechner.html.

Einleitung, Fragestellung, Stand der Forschung und Untersuchungsmethoden

Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, die Entwicklung der dienst- und disziplinarrechtlichen Bestimmungen in Österreich zwischen der Revolution 1848 und dem »Anschluss« 1938 darzustellen. Zwar liegen zu manchen Aspekten dieses Themas bereits Werke vor, doch soll hier – im Gegensatz zu den bisherigen Arbeiten – verstärkt auf die politische und sozio-ökonomische Tragweite dieser Regelungen wie auch auf die gegenseitige Beeinflussung der politischen, sozialen und wirtschaftlichen Situation und der entsprechenden universitären Rechtsordnung eingegangen werden. Vor allem aber werden auch die faktischen Auswirkungen der behandelten Normen anhand von Beispielen erörtert und dargelegt, inwiefern den Bestimmungen praktische Bedeutung zukam. Bei den Untersuchungen der Rechtswirklichkeit wurde auch der Frage nachgegangen, inwiefern andere soziale Normen den universitären Alltag beeinflussten und es wurde der Versuch unternommen, die Wirkung rechtlicher Bestimmungen und jene von politischen, sozialen und wirtschaftlichen Faktoren miteinander zu vergleichen, um die Haupttriebkräfte an der Universität zu identifizieren. Als Ausgangspunkt für die dargestellten Entwicklungen des Universitätsrechts wird die große Unterrichtsreform aus den Jahren 1848/49 herangezogen.1 Die Revolution 1848 wurde maßgeblich von universitären Kreisen getragen. Die Petitionen und Forderungen nach Autonomie und sprachlicher Gleichstellung aller Landessprachen kamen unter anderem von den Wiener Studenten,2 den Prager Kommilitonen3 und der Krakauer Universität.4 Die Postulate der Studierenden der Alma Mater Rudolphina waren weitreichend und beschränkten sich nicht auf bildungspolitische Anliegen. Man forderte: 1 2 3 4

Vgl. auch Staudigl-Ciechowicz, Politik und Hochschulrecht. Petition v. 12. 3. 1848, abgedruckt in: Heintl, Universitäts-Acten 1–2. Petition v. 15. 3. 1848, abgedruckt in: Sˇtemberková, Universitas Carolina 42. Insbesondere die Krakauer Universität, die im Vergleich zu den anderen österreichischen Universitäten erst kurz zuvor gezwungen worden war – nach der Eingliederung der Republik Krakau in die Habsburgermonarchie 1846 – die deutsche Sprache als Unterrichtssprache einzuführen, forderte eine Repolonisierung. Vgl. Banach, Partitional period 98–101.

26

Einleitung, Fragestellung, Stand der Forschung und Untersuchungsmethoden

»Preß- und Redefreiheit zur Herstellung eines gegenseitigen Verständnisses und Vertrauens zwischen Fürst und Volk; Hebung des Volksunterrichtes und insbesondere Einführung der Lehr- und Lernfreiheit; Gleichstellung der verschiedenen Glaubensgenossen in staatsbürgerlichem Rechte; Oeffentlichkeit und Mündlichkeit des Gerichtsverfahrens, allgemeine Volksvertretung in und außer dem deutschen Bundestheile beim Bunde.«5

Die drohende Eskalation der Revolution6 führte zu schnellen Zugeständnissen, der verhasste Staatskanzler Metternich musste zurücktreten und bereits am 14. März 1848 wurde die Zensur aufgehoben.7 Als erstes »censurfreies [Flug-]Blatt in Oesterreich«8 wurde das Gedicht Ludwig August Frankls »Die Universität« verbreitet:9 Was kommt heran mit kühnem Gange? Die Waffe blinkt, die Fahne weht, Es naht mit hellem Trommelklange Die Universität. Die Stunde des Lichts ist gekommen; Was wir ersehnt, umsonst erflehnt, Im jungen Herzen ist’s entglommen Der Universität! Das freie Wort, das sie gefangen Seit Josef, arg verhöhnt, geschmäht, Vorkämpfend sprengte seine Spangen Die Universität! Zugleich erwacht’s mit Lerchenliedern, Horcht, wie es dithyrambisch geht! Und wie die Herzen sich erwidern: Die Universität. Und wendet ihr euch zu den bleichen Gefall’nen Freiheitsopfern, seht: Bezahlt hat mit den ersten Leichen Die Universität! Doch wird dereinst die Nachwelt blättern, Im Buche der Geschichte steht Die lichte That, mit gold’nen Lettern: Die Universität. 5 Heintl, Universitäts-Acten 1–2. 6 Vgl. Rumpler, Chance für Mitteleuropa 276–286. 7 Kundmachung des n.ö. Regierungs-Präsidiums v. 14. 3. 1848, abgedruckt in: Heintl, Universitäts-Acten 3. 8 Zimmermann, Wissenschaft 163. 9 Frankl, Werke 228–229.

Einleitung, Fragestellung, Stand der Forschung und Untersuchungsmethoden

27

Am 15. März gab Kaiser Ferdinand ein Verfassungsversprechen ab10 und am 23. März kündigte er die Errichtung eines »Ministeriums des öffentlichen Unterrichtes«11 an. Dieses sollte die Aufgaben der Studienhofkommission übernehmen. Mit der Ernennung von Franz von Sommaruga (1780–1860)12 zum ersten Unterrichtsminister nahm das Ministerium am 27. März 1848 seine Tätigkeit auf.13 Am 30. März verkündete Sommaruga in der Aula der Wiener Universität die Absicht, die Lern- und die Lehrfreiheit einzuführen. Er forderte den akademischen Körper auf, Wünsche und Anträge zur Erarbeitung der Universitätsreform, die dem Vorbild der »blühenden Hochschulen Deutschlands« folgen sollte, an ihn heranzutragen.14 ***

In den Jahren nach der Revolution wurde das neue System schrittweise moduliert, um ein möglichst einheitliches Ganzes zu bilden. Die Normen betreffend die Privatdozenten wurden verfeinert, begleitend wurden 1850 die Kollegiengelder eingeführt. Bereits 1849 wurde ein provisorisches Organisationsgesetz erlassen, das die Entscheidungsbefugnis an den Universitäten zugunsten der Ordinarien gestaltete. 1853 meldete sich Joseph Unger, der die Reformen begrüßte, zu Wort und unterstrich deren Signifikanz, indem er die Situation der Professoren vor der Einführung der Lehrfreiheit skizzierte: »Die Freude an ihren Vorlesungen war ihnen verkümmert, denn sie mussten sie dürftiger halten, als es in ihren Kräften stand, weil sie unmittelbar nach Beendigung des Curses prüfen und Classen austheilen sollten, ja sie mussten desshalb grösstentheils nach vorgeschriebenen Schulbüchern lehren, das Kränkendste, was man einem Universitätsprofessor zumuthen kann. Sie hatten keine Nebenbuhler, sie hatten nichts zu fürchten, wenn sie ihre Functionen nur auf das Nothdürftigste ausfüllten. Sie hatten nichts zu hoffen, als höchstens von einer anderen Universität nach Wien versetzt zu werden. War dies einmal erlangt, so konnten alle ferneren Belohnungen nur noch darin bestehen, dass man sie von der Professur enthob, um ihnen in der Reihe des praktischen Staatsdienstes eine einträglichere Stelle anzuweisen.«15

10 Allerhöchstes Patent v. 15. 3. 1848. Verleihung der Constitution und Aufhebung der Censurgesetze, PGS LXXVI/29. 11 Allerhöchste Entschließung v. 23. 3. 1848, abgedruckt in: Heintl, Universitäts-Acten 6. 12 Vgl. zu ihm Hye, Sommaruga Franz. 13 Ministerium des Inneren v. 30. 3. 1848, Z. 2332, abgedruckt in: Heintl, Universitäts-Acten 10. 14 Aus der Rede des Ministers des Unterrichts, Hrn. Dr. Franz Freiherrn von Sommaruga, gehalten in der Aula der Wiener Universität am 30. 3. 1848, in: Heintl, Universitäts-Acten 10–11. 15 Unger, Universitätsfrage 77.

28

Einleitung, Fragestellung, Stand der Forschung und Untersuchungsmethoden

In den folgenden Jahrzehnten wichen die provisorischen Bestimmungen neuen gesetzlichen Normen, so bspw. im Bereich des Organisationsrechts und Habilitationsrechts. Das späte 19. Jahrhundert war an den Universitäten durch die antisemitischen Strömungen und Nationalitätenkonflikte, die wiederholt zu studentischen Demonstrationen führten, geprägt.16 ***

Nach dem Zusammenbruch der Monarchie hatte der neue Staat Österreich und seine Hochschullandschaft mit vielen Problemen zu kämpfen. Eines der Hauptprobleme der Universitäten war deren schlechte finanzielle Lage.17 Besonders in Wien war die Situation sehr schwierig. Die Bezüge der Hochschullehrer waren im Vergleich zu Österreichs Nachbarstaaten nicht konkurrenzfähig, sodass einerseits die Berufung ausländischer Wissenschaftler auf Schwierigkeiten stieß, andererseits konnte die Unterrichtsverwaltung in der Regel österreichische Professoren, die ins Ausland berufen wurden, nicht halten.18 Ein weiteres Merkmal der Universität in der Zwischenkriegszeit war ihre starke Politisierung. Wie zeitgenössische Berichte festhielten, spielten parteipolitische Aspekte bei Lehrstuhlbesetzungen eine große Rolle. Als im Mai 1925 die Spannungen zwischen nationalsozialistischen und sozialdemokratischen Studierenden eskalierten,19 führte Bundesminister Emil Schneider im Ministerrat zu den Maßnahmen, die die Sozialdemokraten setzten, um ihre Bewegung auf dem Hochschulboden zu stärken, aus: »Als Mittel hiezu diente [n] […] die Bewerbungen um Privatdozenturen, wodurch die Professoren zur Stellungnahme provoziert werden sollten, kurz der programmäßige Kampf nach den Salzburger Beschlüssen zur Eroberung der Hochschulen.«20

Noch ausdrücklicher zeigt das Stenogramm dieser Sitzung die Kritik am Vorgehen der Sozialdemokraten: »Das ganze Bestreben der Sozialdemokraten geht darauf hinaus, die Autonomie der Hochschulen zu stürzen, um die Politik in den Betrieb der Hochschulen hineinzutragen, im politischen Wege ihrer Partei eine Anzahl von Lehrkanzeln zu sichern.«21

Dieser Sicht pflichtete auch der Bundesminister für Finanzen Jakob Ahrer bei. Er empfahl, »sehr vorsichtig« vorzugehen, »weil es ein Kampf der Soz. um die 16 Vgl. dazu Rathkolb, Antisemitismus. 17 Zu den Problemen der österreichischen Hochschullandschaft 1918 vgl. auch StaudiglCiechowicz, Zwischen Wien und Czernowitz 228–238; Staudigl-Ciechowicz, Österreichische Universitätslandschaft 644–654; Feichtinger, Braindrain. 18 Vgl. dazu weiter unten 161–163. 19 Dazu vgl. bspw. NFP v. 28. 5. 1925, Nr. 21805, S. 7. 20 Protokolle des Ministerrates der Ersten Republik. IV Abteilung/Bd. 2, 99f. 21 Protokolle des Ministerrates der Ersten Republik. IV Abteilung/Bd. 2, 101 Fn. 30.

Einleitung, Fragestellung, Stand der Forschung und Untersuchungsmethoden

29

Lehrkanzel«22 sei. Aus christlich-sozialer Sicht war es, wie Bundesminister Heinrich Mataja betonte, »wertvoll, daß wir an den Hochschulen eine starke antijüdische und antisoziale Bewegung haben.«23 Netzwerke und Cliquen gehörten während der Untersuchungsperiode, aber auch davor und danach, zum Alltag der Universitäten. Berichte über Berufungen von Parteifreunden und Couleurbrüdern finden sich in verschiedenen Quellen der Universitätsgeschichte.24 Bezeichnend für die Erste Republik war der besondere Kampf um die Lehrstühle, der angesichts der immer größeren Sparmaßnahmen und Kürzungen der universitären Dotationen nicht verwundert. Der politisch raue Ton der Zwischenkriegszeit machte auch vor den Universitäten nicht halt. Politische und ideologische Differenzen wurden auf akademischem Boden zum Teil mit Gewalt ausgetragen. Verletzte Studierende und gesperrte Universitäten waren in der Zwischenkriegszeit keine Seltenheit. ***

Mit der Ausschaltung des Parlamentes und des Verfassungsgerichtshofes durch die christlichsozialen Regierungsmitglieder in der ersten Hälfte des Jahres 1933 betrat die österreichische Republik die Periode des Austrofaschismus. Die prekäre Situation der Universitäten und der Wissenschaft verbesserte die neue ideologische Ausrichtung gar nicht. Ganz im Gegenteil, unter dem Deckmantel von Sparmaßnahmen wurden politische Gegner systematisch von den Universitäten vertrieben25 und neue Maßnahmen der Entrechtung und Kontrolle geschaffen.26 Die Reorganisation im akademischen Bereich stieß an den Universitäten auf Kritik. So verfasste das Professorenkollegium der philosophischen Fakultät der Universität Wien folgende Resolution im März 1935 an das Unterrichtsministerium: »Das Professorenkollegium erachtet es als seine Pflicht, vor der Umwandlung von Ordinariaten in Extraordinariate eindringlich zu warnen. Die scheinbar geldliche Ersparnis wird weitaus durch die Nachteile aufgewogen, die der Universität Wien und dem wissenschaftlichen Leben in Oesterreich dadurch erwachsen müssen, dass die grösste Universität Oesterreichs dadurch notwendigerweise nicht das Ziel, sondern nur mehr der Ausgangspunkt für die akademische Laufbahn hervorragender Gelehrter werden kann.«27 22 23 24 25 26 27

Protokolle des Ministerrates der Ersten Republik. IV Abteilung/Bd. 2, 101 Fn. 31. Protokolle des Ministerrates der Ersten Republik. IV Abteilung/Bd. 2, 102. Vgl. dazu 122. Vgl. dazu auch Staudigl-Ciechowicz, Austrofaschismus. Vgl. dazu bspw. Reiter-Zatloukal, Staatsbürgerschaftsrecht. Zuschrift des Dekans der Wiener philosophischen Fakultät v. 18. 3. 1935 an das BMU, ÖStA, AVA Unterricht Allg., Ktn. 798, GZ 9366/35.

30

Einleitung, Fragestellung, Stand der Forschung und Untersuchungsmethoden

Die Ingerenz der Regierungskreise ging von Besetzungsfragen28 über Disziplinarverfahren29 zur Neudefinition des österreichischen Hochschullehrers. Insbesondere aus rechtsstaatlicher Sicht ließ diese Periode Österreich wehrlos zurück. Der rechtliche Weg für die Eingriffe der Nationalsozialisten war somit geebnet. ***

Nachdem dieser einleitende Teil einen groben Umriss der Ingerenz der politischen Geschichte auf die hochschulrechtlichen Entwicklungen skizziert, folgt der Aufbau der übrigen Arbeit thematischen Aspekten. Innerhalb der einzelnen Materien ist die Darstellung chronologisch. Themengebiete, die wesentlich für das Verständnis der gesamten Materie sind und nicht einem der Unterkapitel zugeordnet werden können, wurden im Kapitel Rahmenbedingungen behandelt. Innerhalb des dienstrechtlichen Teiles erfolgte eine Unterteilung nach dem Standesgesichtspunkt in die Untergruppen Professoren, Privatdozenten und wissenschaftliches Hilfspersonal. Es bestehen zwar innerhalb dieser Gruppen einzelne Überlappungen, so beispielsweise bei der Regelung der Bezüge, trotzdem erscheint die Aufteilung nach dem obigen System sinnvoll, da die einzelnen Standesgruppen eine ihnen spezifische Stellung innerhalb der Universität hatten. Allerdings darf nicht außer Acht gelassen werden, dass viele Assistenten sowohl den Bestimmungen über wissenschaftliche Hilfskräfte als auch jenen für Privatdozenten unterstanden, da die Zugehörigkeit zu der ersten Gruppe jene zur zweiten nicht ausschloss. Aus dieser Zuordnung ausgeklammert und in einem eigenen Unterkapitel behandelt wurden die Assistentinnen und Privatdozentinnen im Hinblick auf ihnen eigenen geschlechtsspezifischen Bestimmungen und Problemfelder. Der zweite Hauptteil dieser Arbeit behandelt die Disziplinargerichtsbarkeit des wissenschaftlichen Universitätspersonals. Dabei werden in einem ersten Schritt die Rechtsquellen des Disziplinarrechts dargestellt. Die weitere Untersuchung wurde in einen Allgemeinen Teil und einen Besonderen Teil unterteilt. Während sich der Allgemeine Teil mit Fragen zu den Verfahrensgrundsätzen, den beteiligten Personen und dem Disziplinarverfahren als solchen beschäftigt, werden im Besonderen Teil die ausgewerteten Disziplinarfälle anhand von statistischen Daten und typischen Sachverhalten dargestellt. Eine Kurzbiographie der betroffenen Personen und eine Zusammenfassung der Disziplinaruntersuchung finden sich für alle Disziplinarfälle im Kapitel Dokumentation. Dabei wurden alle Disziplinarfälle nach Fakultäten und innerhalb der Fakultäten chronologisch geordnet. Für die statistische Auswertung erfolgte eine Kurzdarstellung der Disziplinarfälle anhand von wesentlichen 28 Vgl. bspw. Fall Hildebrandt 147f. 29 Vgl. unten 439–442.

Einleitung, Fragestellung, Stand der Forschung und Untersuchungsmethoden

31

Eckdaten in Tabellenform (Anhang 1). Die zeitliche Verteilung der Disziplinaruntersuchungen innerhalb des untersuchten Zeitraumes wurde mit Hilfe einer Graphik (Anhang 2) dargestellt. Für die Darstellung der einzelnen Kapitel wurden neben den entsprechenden Rechtstexten die parlamentarischen Materialien, so vorhanden, hinzugezogen. Eine Sonderstellung nehmen dabei die Perioden bis 1862 und ab 1933 ein, da hier kein Parlament existierte bzw. nur von untergeordneter Bedeutung30 für die Entwicklung der Universitäten war und somit für die Motivforschung zur Rechtssetzung dieser Zeitspanne den Ministerratsprotokollen31 eine wesentlich stärkere Bedeutung als in den übrigen Perioden zukommt. Wertvolle Informationen lieferten zeitgenössische Artikel aus der Tagespresse, aber auch aus zeitgenössischen Fachzeitschriften; diese Quellen wurden insbesondere für die Beurteilung der faktischen Auswirkungen der jeweiligen Normen und Maßnahmen herangezogen. Einen guten Überblick über die Berichterstattung zum Hochschulwesen lieferte die im Tagblattarchiv befindliche Dokumentation.32 Vereinzelt konnte auf autobiographische Darstellungen zurückgegriffen werden,33 allerdings war gerade bei dieser Art von Quellen der Umstand zu beachten, dass sie aus der Sicht der betreffenden Person die Ereignisse darstellten, die nicht unbedingt dem tatsächlichen Verlauf entsprachen. Insbesondere bei vom Autor selbst publizierten autobiographischen Notizen kam die Gefahr hinzu, dass manche Aspekte bewusst weggelassen wurden, um die Person in einem besonders guten Licht erscheinen zu lassen. Der Hauptfokus der vorliegenden Arbeit liegt auf dem Archivquellenmaterial. Sowohl im dienstrechtlichen Teil des Werkes als auch insbesondere im disziplinarrechtlichen Abschnitt wurde mit Material aus verschiedenen in- und ausländischen Archiven gearbeitet. Der wesentliche Teil der verwendeten Archivalien befindet sich im Archiv der Universität Wien. Während für dienstrechtliche Fragen nur exemplarische Fälle behandelt wurden, erfolgte für den disziplinarrechtlichen Teil eine umfassende Recherche aller Disziplinarfälle gegen Professoren, Privatdozenten und AssistentInnen der Universität Wien zwischen 1848 und 1938. Die entsprechenden Akten sind zum Teil Bestand der 30 In der austrofaschistischen Periode entstanden die meisten universitären Rechtsnormen im Wege der außerordentlichen Gesetzgebung durch die Bundesregierung. Nur einzelne Gesetze wie beispielsweise das Hochschulermächtigungsgesetz wurden vom Bundestag beschlossen. 31 Verwendet wurde die Edition der Ministerratsprotokolle aus der Monarchie und aus der Zwischenkriegszeit. 32 Das Tagblattarchiv, ursprünglich entstanden aus dem Archiv der Tageszeitung »Tagblatt«, ist ein nach Sachthemen geordnetes Zeitungsarchiv, das von der Wienbibliothek im Rathaus verwaltet wird. 33 Wahlberg, Disciplinarproceß; Schenk, Universitätsleben.

32

Einleitung, Fragestellung, Stand der Forschung und Untersuchungsmethoden

Sonderreihe des Akademischen Senates, die den Großteil aller Disziplinaruntersuchungen an der Universität Wien im 20. Jahrhundert umfasst. Dabei entfällt der überwiegende Teil dieser Verfahren auf Untersuchungen gegen Studierende, Verfahren, die jedoch im Rahmen dieser Arbeit nicht bearbeitet wurden. Die Zusammenstellung aller Disziplinarakten gegen Professoren, Privatdozenten und AssistentInnen in der Zwischenkriegszeit war insbesondere dadurch erleichtert, als dass ein zeitgenössisches Verzeichnis dieser Fälle besteht. Anders verhält es sich bei den Disziplinarakten aus der Monarchie, die in der Regel in den Kurrentakten geführt wurden. Zur Recherche dieser Akten wurden die Indices des Universitätskonsistoriums und des akademischen Senates herangezogen. Insgesamt konnten rund 150 Disziplinarfälle eruiert und aufgearbeitet werden. Der Großteil dieser Fälle wurde bisher wissenschaftlich nicht erfasst und ausgewertet. Aus diesem Grund wurde die Disziplinargerichtsbarkeit nicht nur anhand einzelner ausgewählter Fälle dargestellt, sondern durchaus bewusst jeder einzelne Fall zusammengefasst, um so dieses Quellenmaterial im Sinne der Grundlagenforschung für weitergehende wissenschaftliche Forschungen durch die Publikation im Anhangteil (Kapitel Dokumentation) zugänglicher zu machen. Zwar wurden einige wenige dieser Fälle bereits in der Forschung punktuell bearbeitet, doch fehlte bislang eine umfassende Studie. Die erschöpfende Darstellung der Disziplinarverfahren gegen Professoren, Privatdozenten und AssistentInnen der Universität Wien liefert freilich gänzlich neue Aspekte zur Universitäts(rechts)geschichte. Darüber hinaus wurden die Bestände des Allgemeinen Verwaltungsarchivs im Österreichischen Staatsarchiv verwendet, die eine Ergänzung und inhaltliche Vervollständigung der im Archiv der Universität Wien vorhandenen dienst- und disziplinarrechtlichen Akten ermöglichten. Insbesondere für die Periode des Austrofaschismus waren die Funde im Bestand des Österreichischen Staatsarchivs sehr wertvoll, da sie die Ausübung des Weisungsrechtes des Unterrichtsministers eindeutig belegten.34 In diesem Zusammenhang sollen auch die Listen des Unterrichtsministeriums über die zu pensionierenden bzw. beurlaubenden Professoren erwähnt werden, deren Fund einen wichtigen Beitrag zur Aufarbeitung der Geschichte der Universitäten im Austrofaschismus leistet.35 Für die Vertiefung einzelner Aspekte wurden des Weiteren das Universitätsarchiv in Graz, das Forschungsinstitut Brenner-Archiv der Universität Innsbruck, das Archiv der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und das Archiv der Technischen Universität Wien verwendet. Einen Einblick hinter die Kulissen der antisemitischen Netzwerke gaben die 34 Vgl. 440. 35 Siehe 205f. Vgl. dazu auch Staudigl-Ciechowicz, Austrofaschismus; Taschwer, Braunschwarze Beziehungsgeflechte.

Einleitung, Fragestellung, Stand der Forschung und Untersuchungsmethoden

33

Protokolle der Deutschen Gemeinschaft36 und die Mitgliedsverzeichnisse des Deutschen Klubs aus dem Bundesarchiv der Bundesrepublik Deutschland. Neben diesen konventionellen Archivquellen kamen auch elektronische Archivdatenbanken zum Einsatz. Bei der Erstellung der Kurzbiographien im disziplinarrechtlichen Teil und den Nachforschungen über das religiöse Bekenntnis der betroffenen Personen wurde in erster Linie die Archivdatenbank Genteam37 verwendet. Für die Lebensdaten und akademischen Eckdaten wurde das Österreichische Biographische Lexikon38 und die Neue Deutsche Biographie39 herangezogen. Unterschiedlich gestalteten sich der Stand der Forschung und die Vielfalt an Literatur innerhalb der einzelnen Untersuchungsgebiete.40 Während der Entwicklung der akademischen Behörden bereits zeitgenössische Werke aus dem späten 19. Jahrhundert gewidmet wurden und diese Frage immer wieder im Fokus der Forschung stand, finden sich zur Frage der Disziplinargerichtsbarkeit an den österreichischen Universitäten nur vereinzelte Studien, die jedoch deren Ausgestaltung und Bedeutung sowie die Fülle an Disziplinarfällen nicht behandeln, sondern sich auf einzelne Disziplinarfälle konzentrieren. Eine Untersuchung der Bezüge an den österreichischen Universitäten fehlt gänzlich. Trotzdem wurden in den letzten Jahren auch Untersuchungen angestellt, die viele Aspekte, wenn auch nur punktuell und nicht aus rechtshistorischer Sicht, behandelten. An dieser Stelle soll nur kurz auf die themenübergreifenden Publikationen hingewiesen werden, während weiter unten der Forschungsstand der einzelnen Themengebiete skizziert wird. Als ein Meilenstein der Universitätsgeschichte behandelt das stark quellenbasierte Werk von Höflechner41 maßgebende Fragen der Universitätspolitik. Insbesondere zum 650. Jubiläum der Gründung der Universität Wien erschienen Untersuchungen, welche die Universität und ihre Geschichte aus verschiedenen Perspektiven darstellen.42 36 Zum Teil abgedruckt bei Siegert, Gerade gegen Ungerade 26. Zur Deutschen Gemeinschaft vgl. auch Rosar, Deutsche Gemeinschaft; Staudigl-Ciechowicz, Antisemitismus 69f. Entgegen den Angaben bei Staudigl-Ciechowicz ist die Deutsche Gemeinschaft nicht ident mit der Deutschen Gemeinschaft für alkoholfreie Kultur. 37 www.genteam.at 38 Österreichisches Biographisches Lexikon, herausgegeben seit 1945 von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Bisher erschienen im Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften 13 Bände (bisher 66 Lieferungen). Online zugänglich bis inklusive Lieferung 64. 39 Neue Deutsche Biographie, herausgegeben seit 1953 von der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Bisher erschienen im Verlag Duncker & Humblot 25 Bände. Online zugänglich bis inklusive Band 24. 40 Für eine detaillierte Auseinandersetzung mit dem jeweiligen Stand der Forschung thematisch zusammengefasst siehe weiter unten 34–40. 41 Höflechner, Baumeister. 42 Kniefacz/Nemeth/Posch/Stadler, Universität–Forschung–Lehre; Ash/Ehmer, Univer-

34

Einleitung, Fragestellung, Stand der Forschung und Untersuchungsmethoden

Eine eigene Ausstellung zum 650. Jubiläum beschäftigte sich mit den Vertreibungen der WissenschaftlerInnen im Austrofaschismus und Nationalsozialismus.43 ***

Eine wesentliche Grundvoraussetzung für das Verständnis der Universitätsrechtsgeschichte ist die Kenntnis der universitären Strukturen. Dabei handelt es sich um ein Thema, welches bereits zahlreiche Bearbeitungen und Deutungen erfuhr. Die Literatur reicht von Auftragswerken über die Geschichte der Universität (und ihrer Organe)44 über Berichte des zuständigen Ministeriums45 und Festschriften46 zu (rezenten) vertieften Behandlungen der Universitätsreformen.47 Neben diesen Überblickswerken beschäftigen sich andere Arbeiten mit bestimmten Zeitperioden.48 Auch im Rahmen des 650. Gründungsjubiläums der Universität Wien wurde die Frage ihrer Organisation und deren Einbettung in die politische Geschichte wiederaufgenommen.49 Trotz dieser Vielfalt an Literatur ist es bemerkenswert, dass die interne Rechtsetzung der akademischen Organe bislang nur wenig Berücksichtigung fand. Dieser Mangel soll durch die Aufnahme der Geschäftsordnungen der Professorenkollegien und des Universitätskonsistoriums bzw. des akademischen Senats beseitigt werden. ***

Als eine weitere Rahmenbedingung der universitären Karriere untersucht die Arbeit den Stellenwert der »richtigen« konfessionellen Zugehörigkeit. Beachtung in der nationalen wie auch internationalen Forschung wurde im Rahmen der Universitätsgeschichte der Rolle des Antisemitismus geschenkt. In den letzten Jahren erfolgten einige spezifische Tagungen zu diesem Thema.50 Ent-

43

44 45 46 47 48 49 50

sität–Politik–Gesellschaft ; Grandner/König, Außensichten; Fröschl/Müller/Olechowski/Schmidt-Lauber, Innensichten. »Bedrohte Intelligenz. Von der Polarisierung und Einschüchterung zur Vertreibung und Vernichtung im NS-Regime«, Wanderausstellung der Universität Wien aus Anlass des Jubiläumsjahres 2015 (17. 3. 2015–27. 6. 2015). Für die Ausstellung wurde ein Ausstellungskatalog erstellt: Meissel/Olechowski, Bedrohte Intelligenz. Kink, Geschichte der kaiserlichen Universität zu Wien. Lemayer, Österreichische Hochschulen. Aschbach, Wiener Universität; Akademischer Senat, Wiener Universität. Wolf, Universität; Preglau-Hämmerle, Universität; Höflechner, Baumeister ; Ferz, Ewige Universitätsreform; Engelbrecht, Bildungswesen. Bspw. Lentze, Universitätsreform; Heindl, Universitätsreform; Meister, Österreichisches Studienwesen; Frankfurter, Graf Leo Thun-Hohenstein, Franz Exner und Hermann Bonitz; Ogris, Universitätsreform; Thun, Bildungspolitik. Ash, Universität; Staudigl-Ciechowicz, Politik und Hochschulrecht, Reiter-Zatloukal, Politik und Hochschulrecht. Die Tagung »Der lange Schatten des Antisemitismus« wurde vom Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien veranstaltet und fand am 11. 10. 2012 in Wien statt. Die Tagung »Alma

Einleitung, Fragestellung, Stand der Forschung und Untersuchungsmethoden

35

sprechende Tagungsbände,51 aber auch freistehende Publikationen52 zu diesem Thema bereicherten durch zum Teil neue Forschungsergebnisse. Auf die Signifikanz des Antisemitismus auf universitärem Boden wies bereits in den 1970er Jahren Siegert in seinen kurzen und prägnanten Beiträgen in der Zeitschrift Forum hin.53 Im Gegensatz zur stark präsenten Antisemitismusforschung in der Universitätsgeschichte bleibt die rechtliche Diskriminierung der Nichtkatholiken christlichen Glaubens oft im Hintergrund. Diesem Umstand soll hier Rechnung getragen werden. Die Problematik und die diesbezüglichen akademischen Bestimmungen sind in der Literatur bekannt, hier soll vorwiegend anhand einiger Fallbeispiele die Situation der Akatholiken skizziert werden. In erster Linie stellt sich hierbei die Frage, inwiefern die religiöse Zugehörigkeit die Möglichkeit zur Übernahme akademischer Ämter präjudizierte und wie sich die Änderung im Organisationsgesetz auf diese Problematik auswirkte. Im Hinblick auf den universitären Antisemitismus gibt es verschiedene zu verfolgende Untersuchungsansätze. Fest steht, dass der Antisemitismus auf den universitären Alltag erheblichen Einfluss nahm. Fraglich ist, inwiefern der Zusammenbruch der Monarchie diesen Umstand verstärkte. Auffallend an der zeitgenössischen Presse ist, dass die religiöse bzw. in vielen Fällen »rassische« Zugehörigkeit den betroffenen Kreisen jeweils bekannt war. Wichtig erscheint der Versuch, die Erkenntnisquellen für dieses Wissen zu definieren. Fortgeschritten, aber nach wie vor nicht abgeschlossen sind die Untersuchungen zu den Usancen des universitären Antisemitismus. Zur Aufarbeitung dieses Gebietes soll die gegenständliche Arbeit einen Beitrag leisten. Darüber hinaus stellt sich die Frage, inwiefern der Antisemitismus ein nur faktisches Phänomen war oder ob bereits vor 1938 antisemitische Gesetzgebung im Bereich des Hochschulwesens vorhanden war. ***

Ein wichtiges Thema der Universitätsgeschichte, in erster Linie bei der Untersuchung des Universitätsalltages und der Universitätspolitik, ist die Netzwerkforschung. Ihr Anwendungsgebiet reicht auch in Bereiche der Rechtsgeschichte Mater Antisemitica« wurde vom Wiener Wiesenthal Institut für Holocaust-Studien (VWI) veranstaltet und fand vom 15. 6. 2012 bis 16. 6. 2012 in Wien statt. Mit Antisemitismus an der Wiener Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät beschäftigte sich im Sommersemester 2009 eine an der Wiener Juridischen Fakultät abgehaltene Ringvorlesung »Vertriebenes Recht – Vertreibendes Recht. Zur Geschichte der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät zwiechen 1938 und 1945«. 51 Rathkolb, Antisemitismus; Fritz/Rossolin´ski-Liebe/Starek, Alma Mater Antisemitica; Meissel/Olechowski/Reiter-Zatloukal/Schima, Vertriebenes Recht. 52 Taschwer, Hochburg des Antisemitismus. 53 Siegert, Numerus Juden raus; Siegert, Gerade gegen Ungerade; Siegert, Gelbe Liste.

36

Einleitung, Fragestellung, Stand der Forschung und Untersuchungsmethoden

hinein. So stellt sich die Frage, inwiefern Netzwerke die rechtlichen Vorgaben durch ihre stärkere faktische Kraft untergruben. Dabei wird auch untersucht, ob sie sich auf die Ausübung der Disziplinargerichtsbarkeit auswirkten. Noch gestalten sich diesbezügliche Untersuchungen mangels weitangelegten Netzwerkstudien schwierig. Doch erfuhr die Netzwerkforschung in den letzten Jahren einen Aufschwung. Mehrere rezente Arbeiten beschäftigten sich mit den antisemitischen Cliquen,54 auch für christlichsoziale55 und sozialdemokratische56 Kreise liegen einzelne Daten vor. ***

Eine zentrale Stellung an den Universitäten kam zu Beginn des 20. Jahrhunderts den Professoren zu. Sie waren als Kollektiv die Entscheidungsträger der Hochschulen. Die Arbeit sucht einerseits, die Entwicklung aufzuzeigen, die dahin führte, aber auch zu hinterfragen, inwiefern diese Position in der Zwischenkriegszeit aufrechterhalten werden konnte. Ein essentielles Thema stellt die Besetzung der Lehrkanzeln dar. Hier werden die wesentlichen Änderungen zwischen den Konkursprüfungen und dem neuen System der Dreiervorschläge erörtert und aufgezeigt, inwieweit diese Normen Rechtswirklichkeit wurden. Kurz beleuchtet werden Aspekte zum Diensteid, wobei insbesondere dessen Signifikanz im Austrofaschismus erörtert wird. Es gibt wenige Werke, die die Stellung der Professoren aus rechtshistorischer Sicht behandeln.57 Einzelne Aspekte – insbesondere faktischer Natur bei den Besetzungen der Lehrstühle – fanden in der Literatur Betrachtung.58 In diesem Zusammenhang ist auch auf rechtsvergleichend angelegte Untersuchungen hinzuweisen.59 ***

Wenig Beachtung in der bisherigen Literatur zur Universitäts(rechts)geschichte schenkte man bisher den Bezügen der Professoren und AssistentInnen. Zwar widmet sich Höflechner vereinzelt auch den finanziellen Fragen der Hochschulen in der Zwischenkriegszeit, doch mangelt es an einem systematischen 54 Taschwer, Hochburg des Antisemitismus 99–132; Taschwer, Braun-schwarze Beziehungsgeflechte; Taschwer, Geheimsache Bärenhöhle; Staudigl-Ciechowicz, Antisemitismus 67–72; Staudigl-Ciechowicz, Austrofaschismus; Staudigl-Ciechowicz, Hexenkessel 116f. 55 Bspw. Wasserman, Black Vienna. 56 Bspw. Zoitl, Studentenbewegung. 57 Vgl. Wagner, Universitätsprofessoren. Allerdings gibt diese Arbeit bestenfalls einen groben Überblick zu dieser Thematik. 58 Bspw. Surman, Universities. 59 So die von Rüegg herausgegebenen Bände »Geschichte der Universität in Europa«. Hier insbesondere einschlägig Klinge, Universitätslehrer.

Einleitung, Fragestellung, Stand der Forschung und Untersuchungsmethoden

37

Überblickswerk zu dieser Thematik. Die vorliegende Arbeit versucht einen ersten Schritt in Richtung eines solchen Überblickes zu machen. Behandelt werden die verschiedenen Gehaltssysteme. Die Darstellung der Gehaltsentwicklung erfolgt unter Berücksichtigung von Vergleichszahlen aus den konkurrierenden Arbeitsmärkten der unmittelbaren Nachbarn.60 Gerade diese Daten sollen Aufschluss über die Konkurrenzfähigkeit der Universität Wien als (früheres) Zentrum der Forschung und Hochschullehre des Habsburgerreiches geben. Dabei soll auch der Frage nachgegangen werden, inwiefern die gesetzlich festgelegten Gehaltsstufen den tatsächlichen Gehaltsbezügen entsprachen und welche Kriterien für Gehaltserhöhungen ausschlaggebend waren. ***

Ein besonderer Fokus wird auf die Periode des Austrofaschismus und die neu geschaffenen Mechanismen des »Ausschlusses«, d. h. auf die rechtlichen Möglichkeiten, Hochschullehrer von der Universität zu entfernern, gelegt. Derartige Möglichkeiten bestanden zum Teil schon vor 1933, wurden nun aber bedeutend vermehrt. Anhand von Quellenmaterial wird erörtert, welche Gründe für Zwangspensionierungen und -beurlaubungen sowie andere Repressalien ausschlaggebend waren. Untersucht wird dabei auch, inwiefern die Regierung ihre weiten Spielräume im Hochschulbereich auch tatsächlich nutzte. In der Wissenschaft erfreute sich die austrofaschistische Periode in den letzten Jahren größerer Beliebtheit. Sowohl Tagungen,61 die sich mit verschiedenen Aspekten dieses Themengebietes beschäftigten, als auch Publikationen sind zu nennen.62 ***

Mit der Revolution 1848 wurde das Institut der Privatdozenten als Ausfluss der Lehr- und Lernfreiheit im großen Stil eingeführt. Anders als in Deutschland, wo eine Fülle an Literatur zu Stellung und Rechten der Privatdozenten besteht,63 60 Maus, Professor. 61 So bspw.: Die Tagung »Antisemitismus in Österreich 1933–1938«, die vom 23. 3. 2015 bis 26. 3. 2015 an der Universität Wien stattfand und von der Österreichischen Gesellschaft für historische Quellenstudien in Kooperation mit dem Institut für Rechts- und Verfassungsgeschichte der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien veranstaltet wurde. Die Tagung »Österreich 1933–1938. Interdisziplinäre Bestandsaufnahme und Perspektiven« fand vom 20. 1. 2011 bis 26. 1. 2011 an der Universität Wien statt. Sie wurde von der Rechtswissenschaftlichen Fakultät und dem Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien veranstaltet. 62 Reiter-Zatloukal/Rothländer/Schölnberger, Österreich 1933–1938; EnderleBurcel/Reiter-Zatloukal, Antisemitismus. 63 Bspw. Eulenberg, Nachwuchs; Jastrow, Privatdozenten.

38

Einleitung, Fragestellung, Stand der Forschung und Untersuchungsmethoden

behandeln nur wenige Werke diese Thematik für Österreich.64 Ausführlicher wird das Thema für die Zwischenkriegszeit bei Höflechner behandelt, einige andere Beiträge beschäftigen sich mit der Habilitation anhand von Fallstudien.65 Hier soll einerseits eine systematische Darstellung der Bestimmungen über die Habilitation und die Privatdozenten erfolgen. Untersucht wird die Entwicklung dieser Rechtsnormen, insbesondere unter dem Gesichtspunkt der Rechtssicherheit des Habilitationswerbers und Privatdozenten. Hinterfragt wird dabei auch die Rolle der Erkenntnisse der Gerichte des öffentlichen Rechts für die Ausgestaltung und Durchsetzung der Rechtsnormen. ***

Wenig Beachtung im Schrifttum kam bislang der rechtlichen Stellung der wissenschaftlichen Hilfskräfte zu. Zu dieser Standesgruppe fehlen für die Universität Wien auch tiefgreifendere Untersuchungen, was unter anderem daran liegt, dass die Datenlage bestenfalls unvollständig ist. Während von PrivatdozentInnen zumindest Personalbögen im Archiv aufbewahrt werden, fehlt ein solcher Bestand für AssistentInnen. ***

Ein eigener Abschnitt untersucht die Stellung der Frauen im universitären Wissenschaftsbetrieb. Zwar gibt es zahlreiche Beiträge zum Frauenstudium wie auch verschiedene Darstellungen über die ersten weiblichen Absolventinnen und Lehrkräfte,66 doch fehlt ein allgemeiner Überblick zu der Situation der Assistentinnen und Privatdozentinnen und deren rechtlicher Stellung. Diese Problematik soll mit rechtsvergleichenden Ansätzen untersucht werden, da die Frage der Zulassung von Frauen zur akademischen Laufbahn nicht nur die österreichischen Behörden zu Beginn des 20. Jahrhunderts beschäftigte. Detailliert wird das Habilitationsverfahren von Elise Richter als erster Privatdozentin beschrieben. Dabei stellt sich nicht nur die Frage nach den ersten Privatdozentinnen, sondern auch nach den ersten Assistentinnen. ***

Einen Kernteil dieser Arbeit bildet das Disziplinarrecht. Da es sich dabei um ein von der Forschung großteils vernachlässigtes Gebiet handelt, kann die vorliegende Arbeit nur einen – wenn auch recht umfangreichen – Einstieg in die Materie bieten. Ein besonderer Fokus wird auf die unterschiedliche Ausgestaltung des Disziplinarrechts und dessen Relevanz in der Praxis gelegt. Eine ta64 Neuböck, Privatdozenten; Ferz, Ewige Universitätsreform. 65 Müller, Habilitationsverfahren. 66 Tichy, Geschlechtliche Un-Ordnung; Heindl, Frauenstudium; Berger, Fräulein Juristin; Plechl, Frauenstudium; Ehs, Frauenstudium; Kernbauer, Akademische Lehrerinnen.

Einleitung, Fragestellung, Stand der Forschung und Untersuchungsmethoden

39

bellarische Übersicht zeigt die Eckdaten der Disziplinaranzeigen auf einen Blick. Als eine Art Anhang wird jeder Disziplinarfall im Kapitel Dokumentation vorgestellt. Die Ordnung der Disziplinarfälle erfolgte nach Fakultäten und innerhalb dieser chronologisch. Je nach Quellenlage beinhaltet jeder Fall eine biographische Skizze und eine Zusammenfassung der Angelegenheit unter besonderer Berücksichtigung verfahrensrechtlicher Aspekte. Zwar wurden viele wesentliche Fragen beantwortet, jedoch musste gleichzeitig auf eine vertiefende Untersuchung der einzelnen Hintergrundgeschichten verzichtet werden. Folglich werden die Signifikanz mancher Fälle und ihre Einordnung in die Disziplinengeschichte erst durch weiterführende Forschungsarbeiten deutlich werden. Die vorliegende Untersuchung macht es sich hingegen zum Ziel, aus der Fülle der disziplinarrechtlichen Angelegenheiten einzelne Aspekte zu abstrahieren. In einem ersten Schritt galt es, die Gründe für die Einleitung von Disziplinarverfahren festzustellen. Dabei stellen sich verschiedene Fragen: Welches Verhalten galt als standeswidrig? Inwiefern änderten sich die typischen disziplinarrechtlichen Tatbestände? Stand tatsächlich der in der Disziplinaranzeige angegebene Anlass im Vordergrund oder gab es andere, versteckte Motive für eine disziplinarrechtliche Untersuchung? Nachgegangen wird auch der Frage, inwiefern andere Konfliktaustragungsarten zur Anwendung kamen. Ersetzten Disziplinarverfahren Duelle oder existierten beide Phänomene nebeneinander? Welche Rolle spielten parallellaufende Gerichtsverfahren vor den ordentlichen Gerichten? Ein Blick wird auch auf die Entwicklung der disziplinarrechtlichen Vorschriften geworfen. Im Fokus stehen auch die beteiligten Personen – von der anzeigenden über die beschuldigte zur untersuchenden und richtenden. Dabei wird insbesondere die Frage der Selbstanzeige und deren Nutzen berücksichtigt. Untersucht wird auch, inwiefern Religion, Stand innerhalb der Universität und das Alter eine Rolle spielen: Waren Personen jüdischer Herkunft öfter betroffen als jene nichtjüdischer? Wurden Konflikte zwischen Personen verschiedenen Standes üblicherweise disziplinär ausgetragen? Welcher Standesgruppe gehörten die meisten Beschuldigten an? Einen wichtigen Aspekt stellt schließlich das Verhältnis zwischen universitärer Disziplinargerichtsbarkeit und staatlicher Kontrolle dar. Untersucht wird, welche Rolle das Unterrichtsministerium bei der Disziplinargerichtsbarkeit spielte und wie sich staatsrechtliche Umbrüche auf die universitäre Disziplinargerichtsbarkeit auswirkten. Die Literaturrecherche zur Disziplinargerichtsbarkeit ergab, dass das Thema der universitären Disziplinargerichtsbarkeit insgesamt unbeliebt zu sein scheint. Das gilt sowohl für die Disziplinargerichtsbarkeit über Studierende als auch über Lehrende. Beide Themengebiete werden nur selten in wissenschaftlichen Abhandlungen behandelt. Dieser Umstand verwundert umso mehr, als die Disziplinarakten eine Fülle von Informationen enthalten, die Einblicke in

40

Einleitung, Fragestellung, Stand der Forschung und Untersuchungsmethoden

den universitären Alltag, die herrschenden Netzwerke und die antisemitische Atmosphäre geben. Einige wenige Werke beschäftigen sich mit dem Disziplinarrecht der Studierenden in politisch brisanten Zeiten.67 Zum Disziplinarrecht des wissenschaftlichen Personals fehlen hingegen ausführlichere Studien.68 Es gibt einige wenige Publikationen zu einzelnen Disziplinarverfahren,69 wobei in diesem Zusammenhang das Disziplinarrecht mal besser, mal schlechter recherchiert und dargestellt wird. Oft wird diese komplexe Materie einseitig und missverständlich präsentiert.

67 Mittendorfer, Disziplinarakten; Erker, Antisemiten; Krysl/Weisskircher, Disziplinarfälle. 68 Für Einblicke in das Disziplinarrecht vgl. Staudigl-Ciechowicz, Disziplinarrecht, Staudigl-Ciechowicz, Disziplinargerichtsbarkeit. 69 So bspw. Meissl, Brassloff; Joas, Robert B#r#ny 235–348; Eichberger, Disziplinarverfahren. Staudigl-Ciechowicz, Hexenkessel; Kurz auf das Disziplinarverfahren gegen Theodor Beer geht Mildenberger, Prozess, ein. Kurz behandelt werden die jeweiligen Disziplinarverfahren ebenfalls bei Angetter, Holzknecht 103–116; Ullmann, Spitzy 124– 132; Nasko, Bibl 501.

1. Kapitel: Rahmenbedingungen und Umfeld

I.

Allgemeines

Dieser Abschnitt beinhaltet Themen, die für das Verständnis der einzelnen Kapitel zum Dienst-und Disziplinarrecht im engeren Sinn notwendig sind. Der Aufbau der akademischen Behörden und deren Umgestaltungen im Untersuchungszeitraum beeinflusste sowohl die Ausgestaltung des Dienst- und Disziplinarrechts im Einzelnen als auch den tatsächlichen universitären Alltag, der nicht immer den rechtlichen Vorgaben entsprach. Ein weiteres Gebiet, welches sowohl für Professoren als auch für Privatdozenten relevant war und somit vorab behandelt wird, war die Frage des Bezuges der Kollegiengelder. Einen besonderen Stellenwert im akademischen Alltag, aber auch in den politischen Diskussionen zu universitären Angelegenheiten, hatten die konfessionellen Fragen und der Antisemitismus. Hier ist auffallend, dass in den 1880er Jahren der konfessionelle Antisemitismus fließend in den rassistischen überging. Prägend für den universitären Alltag waren auch die verschiedenen akademischen Netzwerke. Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf die antisemitischen Netzwerke gelegt, die über Jahrzehnte hindurch die Universität Wien bestimmten.

II.

Akademische Behörden

A.

Die Situation vor der Revolution 18481

Die Universitäten unterstanden einer strikten staatlichen Kontrolle. Als staatliches Zentralorgan wachte die Studienhofkommission seit 1808 wieder über die 1 Vgl. dazu Ferz, Ewige Universitätsreform 165–182; Kink, Geschichte der kaiserlichen Universität zu Wien I.

42

Rahmenbedingungen und Umfeld

Universitäten.2 Die Studienhofkommission setzte sich aus dem Obersten Kanzler, den vier Studiendirektoren der Universität Wien, dem Direktor der Gymnasien, einem geistlichen Vertreter, zwei Hofräten und einem Hofsekretär zusammen. Die Kompetenzen der Studienhofkommission erstreckten sich auf das gesamte Unterrichtswesen. An den Universitäten selbst lag die oberste Leitung formell beim »Consistorium ordinarium«. Dieses bestand aus dem Rektor der Universität, dem Kanzler, den vier Studiendirektoren, Dekanen, Senioren, Prokuratoren sowie seit 1803 dem »universitätsfremden Direktor der Gymnasialstudien«3. Der Kanzler vertrat die kirchlichen Interessen und war gleichzeitig auch Probst der St. Stephanskirche. Die Senioren waren Vertreter der Doktoren und die Prokuratoren repräsentierten die vier Nationen. Jede Nation setzte sich aus den zugehörigen Studenten und Professoren zusammen. Nach der Reform 1838 wurden folgende vier Nationen unterschieden: 1. die österreichische »für alle diejenigen Facultäts-Mitglieder, welche in Oesterreich ob und unter der Enns und in Steiermark geboren sind; 2. Die slavische Nation für alle aus Böhmen, Mähren, Schlesien und Galizien abstammende Mitglieder ; 3. Die ungarische Nation für Mitglieder aus dem Königreiche Ungarn mit Slavonien und Kroatien, aus Siebenbürgen und den Militär-Gränzen [sic]; 4. Die italienisch-illyrische Nation für Facultätsmitglieder, welche im lombardisch-venetianischen Königreiche, in Dalmatien, Illirien (d. i. Kärnthen, Krain und dem Küstenlande), dann in Tirol geboren sind.«4

Der Rektor der Universität Wien wurde von den Prokuratoren gewählt und hatte kraft seines Amtes Sitz und Stimme »bei der ständischen Versammlung auf der Prälatenbank«.5 Die Fakultäten standen unter der Leitung und Kontrolle des vom Monarchen bestellten Studiendirektors, der nicht zum wissenschaftlichen Korpus der Fakultät gehörte. An der Universität Wien wurden zusätzlich auch Vize-Direktoren eingesetzt, da die Wiener Studiendirektoren auch in der Studienhofkommission saßen, der die Universitäten unterstanden und es ansonsten zu Befangenheitsfällen kommen konnte.6 Der Dekan und die Fakultätsversammlung, der die Professoren und Doktoren einer Fakultät angehörten, hatten hingegen nur sehr wenige Aufgaben.7 Konfessionell war die Universität Wien als katholische Lehranstalt entstanden. Zwar erfuhr die Wiener Universität unter Joseph II. eine religiöse Öffnung – 2 Vgl. zur Studienhofkommission Ferz, Ewige Universitätsreform 98–101. 3 Ferz, Ewige Universitätsreform 173 Fn. 65. 4 Dekret der k. k. Studienhofkommission v. 4. 11. 1838, abgedruckt in: Kink, Geschichte der kaiserlichen Universität zu Wien I 626 Fn. 841. 5 Hofresolution Niederösterreich betreffend v. 11. 1. 1791, abgedruckt in: Unger, Gesetze I 3. 6 Ferz, Ewige Universitätsreform 171 Fn. 55. 7 Ferz, Ewige Universitätsreform 173–175.

Akademische Behörden

43

so waren Protestanten bereits (unter bestimmten Bedingungen) 1778 zu den Studien an den weltlichen Fakultäten zugelassen, im Toleranzpatent vom 13. Oktober 1781 wurden die »Acatholici (d. i. die Augsburgischen und Helvetischen Confessions-Verwandten und die nicht-unirten Griechen) […] zu akademischen Würden […] zugelassen«8 und 1782 dann auch Personen mosaischen Glaubens das Studium bewilligt.9 Jedoch verschlechterte sich ihre Position unter der Herrschaft Franz I. Ein Dekret der Studienhofkommission vom August 1817 bestimmte, dass Juden keine akademischen Würden verliehen werden konnten, »weil die Würdenträger gottesdienstlichen Feyerlichkeiten beywohnen« müssten.10 1834 kam es zu einer weiteren Einschränkung der Nichtkatholiken auf dem akademischen Boden. Die Zulassung der Akatholiken zu akademischen Würden wurde insofern abgeändert, als dass wegen der damit verknüpften religiösen Verpflichtungen »das Amt eines Rectors oder Decans an Universitäten […] niemals einem Akatholischen übertragen werden« konnte.11

B.

Die organisationsrechtlichen Bestimmungen 1848/49

Unmittelbar nach der Märzrevolution 1848 wurden erste Reformschritte im Unterrichtswesen gesetzt. Anstoß für die Reformbestrebungen waren die Forderungen der Studenten, die in unterschiedlichen Universitätsstädten vorgelegt wurden.12 Schlagwortartig wurde die Lehr- und die Lernfreiheit gefordert. Definitionen dieser beiden Begriffe finden sich in der 1853 verfassten Denkschrift des Unterrichtsministeriums. Demnach war die »Lehrfreiheit im Sinne der Märzrevolution […] die Berechtigung eines Jeden, der die nöthige Lehrfähigkeit zu besitzen glaubte, dieselbe an den Hochschulen öffentlich auszuüben, ohne rücksichtlich des Lehrgegenstandes und seiner Behandlung einer Beschränkung der eigenen Willkür unterworfen zu sein.«13

Das Prinzip der Lernfreiheit hingegen definierte die Denkschrift wie folgt: »Dem Zeitgeiste des Jahres 1848 [entsprechend] war die Lernfreiheit das Recht zu einem Universitätsstudium ohne weitere eigentliche Bedingungen als mit der Verpflichtung zur Immatrikulation und Inskription.«

8 Kink, Geschichte der kaiserlichen Universität zu Wien II. Nr. 186. 9 Kink, Geschichte der kaiserlichen Universität zu Wien II Nr. 187. Juden war an der Universität Wien der Besuch aller Studien außer der Theologie gestattet. 10 Studienhofkommissionsdekret v. 29. 8. 1817, PGS XLV/126. 11 Vgl. Unger, Gesetze I 18. 12 Vgl dazu 25f. 13 k. k. Ministerium, Neugestaltung 25.

44

Rahmenbedingungen und Umfeld

Abwertend heißt es dann weiter : »Die Lernfreiheit im Sinne der Revolution war das Privilegium des Müssigganges und der Zügellosigkeit für Studierende.«14 Mit der allerhöchsten Entschließung des Kaisers vom 23. März 1848 wurde die »Errichtung eines eigenen Ministeriums des öffentlichen Unterrichtes beschlossen.«15 Als Motivation wurde die »Verbreitung und Vervollkommnung des Volksunterrichtes, so wie die vollständigere Entwicklung wissenschaftlicher, technischer und academischer Studien«16 genannt. Die Studienhofkommission hingegen wurde aufgelöst.17 In weiterer Folge galt es, die Reformideen in ein neues Bildungssystem umzuwandeln, gleichzeitig jedoch war es von Nöten, vorübergehende Bestimmungen zu erlassen, um den Studienbetrieb aufrechtzuerhalten. Bereits im April 1848 wurden »provisorische Anordnungen« zur Organisation der Universitäten getroffen.18 Demnach oblag die »unmittelbare Leitung« einer jeden Fakultät dem »Lehrkörper derselben«. Die Idee der Betrauung des Lehrkörpers mit den Entscheidungen über Studienangelegenheiten war nicht neu. Bereits während der kurzen Reformzeit unter Kaiser Leopold II. wurden 1790 »Lehrer-Versammlungen« aus den Professoren jeder Fakultät gebildet.19 Diese sollten »alle Geschäfte ihrer Studienabtheilung […] berathen und […] besorgen«. Sie unterstanden unmittelbar dem neu gebildeten »Studien-Conseß« der betreffenden Provinz. Der Studien-Conseß setzte sich aus dem Rektor und je einem gewählten Vertreter jeder »Lehrer-Versammlung« zusammen. Der Studien-Conseß übernahm die »Aufsicht und Geschäftsführung über das gesammte Unterrichtswesen der [konkreten] Provinz«.20 Unter der Herrschaft Kaiser Franz I. wurden diese Errungenschaften zu Beginn des 19. Jahrhunderts wieder rückgängig gemacht und die Studien-Directionen und die Studienhofkommission errichtet. Der »Lehrkörper« nach den Bestimmungen vom April 1848 setzte sich aus dem Vorstand der Studienabteilung, also dem Vize-Direktor, »und den sämmtlichen wirklichen Professoren« zusammen.21 Dabei führte der Vize-Direktor 14 15 16 17 18

k. k. Ministerium, Neugestaltung 29. Zur Entwicklung des Unterrichtsministeriums vgl. Musil, Unterrichtsministerium. Heintl, Universitäts-Acten 6. Ferz, Ewige Universitätsreform 195 mwN. Bestimmungen über die Lehr- und Lernfreiheit, Schreiben des k.k. Ministeriums des öffentlichen Unterrichts v. 6. 4. 1848, PGS LXXVI/41, abgedruckt in: Heintl, UniversitätsActen 16–22. 19 Siehe dazu ausführlich Ferz, Ewige Universitätsreform 152–159. Solche »Lehrer-Versammlungen« wurden auch für Gymnasien und Haupt- und Normalschulen gebildet. 20 Heintl, Universitäts-Acten 17 Fn *. Vgl. auch k. k. Ministerium, Neugestaltung 54. 21 So die Bestimmungen über die Lehr- und Lernfreiheit, Schreiben des k.k. Ministeriums des öffentlichen Unterrichts v. 6. 4. 1848, PGS LXXVI/41, abgedruckt in: Heintl, UniversitätsActen 16–22; 17. Anders formuliert es die Denkschrift 1853, die feststellt, dass die Leitung beim Lehrkörper in Verbindung mit den Studiendirektoren lag. Demnach würden die Stu-

Akademische Behörden

45

den Vorsitz und die Professoren gehörten dem Gremium als Stimmführer an. Beschlüsse wurden mit Stimmenmehrheit getroffen. Beratend konnten auch Supplenten eines Lehrfaches an den Sitzungen des Lehrkörpers teilnehmen.22 Lediglich in Besetzungsfragen von vakanten Lehrkanzeln wurde ein weiterer Lehrkörperbegriff angewandt. So normierte der entsprechende Erlass, dass in dieser Angelegenheit auch Vertreter der nichtlehrenden Fakultätsmitglieder teilnahmeberechtigt waren.23 Diese Bestimmung wurde Mitte Dezember 1848 wieder aufgehoben, da ihre Ausführung auf »zahlreiche und wichtige Schwierigkeiten« stieß.24 Gleichzeitig wurde ganz klar und explizit die Zusammensetzung der Lehrkörper definiert. Demnach bestand der Lehrkörper »aus den ordentlichen und außerordentlichen Professoren und den Privat-Docenten« unter dem Vorstand des bisherigen Direktors bzw. – in Wien – des Vizedirektors.25 Zur Teilnahme an der unmittelbaren Leitung waren jedoch nicht alle Privatdozenten berufen, sondern nur jene, »welche bereits durch zwei volle Jahre an derselben Lehranstalt ununterbrochen gelehrt« hatten.26 Die Zahl der Privatdozenten im Lehrkörper als leitender Behörde durfte ein Drittel der Professoren nicht übersteigen. Erfüllten mehr Privatdozenten die geforderten Voraussetzungen, kam es innerhalb der Privatdozenten zu einer Wahl ihrer Vertreter. Eine solche Wahl musste zu Beginn jedes Studienjahres durchgeführt werden.27 Explizit ausgeschlossen von leitenden Aufgaben waren nichtlehrende Fakultätsmitglieder. Zu Beratungszwecken konnten weitere Personen für konkreten Angelegenheiten zu den Sitzungen des Lehrkörpers herangezogen werden, diese hatten allerdings eine rein beratende Stimme.28

22 23 24 25 26 27 28

diendirektoren nicht per se zum Lehrkörper gehören. Dabei handelt es sich wohl um eine rein semantische Frage, wobei die Denkschrift hier insofern korrekter vorgeht, als dass die Studiendirektoren keine Lehrfunktion hatten. k. k. Ministerium, Neugestaltung 52. Schreiben des MUK an das steiermärkische Landespräsidium v. 10. 5. 1848, abgedruckt in: Heintl, Universitäts-Acten 41. Erlaß des k. k. Ministeriums des öffentlichen Unterrichts v. 23. 8. 1848, PGS LXXVI/107. Vgl. auch unten 138f. Erlaß des provisorischen Ministers des Unterrichts v. 18. 12. 1848, RGBl EB 35/1848, wodurch das Verhältnis der nicht lehrenden Universitäts- und Facultäts-Mitglieder zu den Lehrkörpern bestimmt wird. Punkt 1 Erlaß des provisorischen Ministers des Unterrichts v. 18. 12. 1848, RGBl EB 35/1848, wodurch das Verhältnis der nicht lehrenden Universitäts- und Facultäts-Mitglieder zu den Lehrkörpern bestimmt wird. Punkt 2 Erlaß des provisorischen Ministers des Unterrichts v. 18. 12. 1848, RGBl EB 35/1848, wodurch das Verhältnis der nicht lehrenden Universitäts- und Facultäts-Mitglieder zu den Lehrkörpern bestimmt wird. Punkt 3 Erlaß des provisorischen Ministers des Unterrichts v. 18. 12. 1848, RGBl EB 35/1848, wodurch das Verhältnis der nicht lehrenden Universitäts- und Facultäts-Mitglieder zu den Lehrkörpern bestimmt wird. Punkt 4 Erlaß des provisorischen Ministers des Unterrichts v. 18. 12. 1848, RGBl EB 35/1848, wodurch das Verhältnis der nicht lehrenden Universitäts- und Facultäts-Mitglieder zu den Lehrkörpern bestimmt wird.

46

Rahmenbedingungen und Umfeld

Als Kompetenzbereich des Lehrkörpers definierte das Unterrichtsministerium all jene Angelegenheiten, »welche nach den bisherigen Vorschriften für jede einzelne Lehranstalt entweder von dem Localvorstande für sich oder von der Landesstelle der Provinz entschieden werden konnten.«29 Dazu gehörte insbesondere das Studienwesen im engeren Sinne.30 Gegen die Entscheidungen des Lehrkörpers konnte die beschwerte Partei Rechtsmittel beim Unterrichtsministerium einlegen. Dieser Rekurs musste beim Landespräsidium eingebracht werden und wurde von diesem an das Unterrichtsministerium weitergeleitet. Weitere Aufgaben des Lehrkörpers setzte der Ministerialerlass vom 5. Jänner 1849 fest.31 Demnach hatte er darüber zu wachen, dass die Privatdozenten »dem Zwecke der höheren Unterrichtsanstalten entsprechend lehre[n würden] und in [ihren] Verhältnissen zu den Studirenden [sic] sich [zu] benehme[n wüssten]«.32 Missachteten die Lehrenden ihre Pflichten, so konnte der Lehrkörper disziplinarische Maßnahmen setzen.33 Die wöchentlich vorgesehenen Sitzungen des Lehrkörpers mussten protokolliert werden. Nach Ablauf eines Monats war der Lehrkörper verpflichtet, diese Sitzungsprotokolle über das Landespräsidium an das Unterrichtsministerium zur Durchsicht einzuschicken. Schließlich äußerte der Unterrichtsminister die Hoffnung auf fruchtvolle Zusammenarbeit: »Indem hierdurch der Wirkungskreis der Lehrkörper erweitert und die Leitung der höheren Studien unmittelbar den Männern der Wissenschaft selbst anvertraut wird, spricht das Ministerium die Zuversicht aus, daß sie diese hochwichtige Obsorge auch im Geiste echter wissenschaftlicher Entwicklung ausführen und mit ihrer Einsicht und Erfahrung das Unterrichts-Ministerium eifrigst in dem aufrichtigen Streben unterstützen werden, auch unseren vaterländischen Unterrichtsanstalten nach allen Richtungen hin lebhafteren Aufschwung zu geben.«34

Die Betrauung der Professoren mit der Erledigung von Studiensachen bedeutete eine Aufwertung ihrer Kompetenzen. Die Zuweisung dieser Aufgaben an den »Lehrkörper« führte zur Schaffung eines Kollegialorgans und bedeutete das Ende der »Alleinherrschaft« der (Vize-)Studiendirektoren.35 Angelegenheiten, die bis dahin von der Studienhofkommission erledigt 29 Heintl, Universitäts-Acten 17. 30 Schreiben des MUK v. 12. 4. 1848, Zl. 1267, abgedruckt in: Heintl, Universitäts-Acten 23f. 31 Ministerialerlass v. 4. 1. 1849, RGBl EB 71/1849, Berechtigung der Privatdocenten zur Ausstellung von Frequentations- und Fortgangs-Zeugnissen. 32 Punkt 2 Ministerialerlass v. 4. 1. 1849, RGBl EB 71/1849, Berechtigung der Privatdocenten zur Ausstellung von Frequentations- und Fortgangs-Zeugnissen. 33 Vgl. dazu unten 354. 34 Heintl, Universitäts-Acten 20. 35 Vgl. auch Ferz, Ewige Universitätsreform 197f; Meister, Österreichisches Studienwesen 70.

Akademische Behörden

47

worden waren, übernahm nun das Unterrichtsministerium. Die Korrespondenzen zwischen den Universitäten und dem Unterrichtsministerium und dessen Weisungen gingen jeweils über das Landespräsidium. Waren unverzügliche Maßnahmen notwendig, so konnten diese »provisorisch im Namen des Unterrichts-Ministeriums«36 vom Landeschef getroffen werden. Gleichzeitig musste der Landeschef das Unterrichtsministerium über seine Verfügungen verständigen.

1.

Der Entwurf Juli 1848

Im Juli 1848 wurde in der Wiener Zeitung ein umfangreicher Entwurf zur Reformierung des Unterrichtswesens veröffentlicht.37 Führend an diesem Reformwerk beteiligt war Franz Serafin Exner,38 der als Professor für Philosophie an der Prager Universität tätig war und bereits vor der Märzrevolution 1848 Arbeiten zur Unterrichtsreform verfasst hatte.39 Als Vorbild für die höhere Bildung wurden die »nicht Oesterreichischen Deutschen Universitäten« gewählt, »sowohl weil sie die bewährtesten« waren, »als auch weil der künftige Wechselverkehr zwischen ihnen und den Oesterreichischen Universitäten es« forderte. Die »hohen Schulen« sollten als »Staatsanstalten« wirken.40 Als »hohe Schulen« bezeichnete der Entwurf Universitäten und technische Institute. Ihr Hauptzweck war die Lehre. Sie waren berufen, »den höchsten streng wissenschaftlichen Unterricht, der überhaupt auf Schulen ertheilt werden kann«, zu geben.41 Die Universitäten hatten dabei drei Kernaufgaben. Sie sollten die »gelehrte Bildung in den allgemeinen Wissenschaften« gewähren, für den öffentlichen Dienst vorbereiten und »endlich in den Jünglingen durch Lehr- und Lernfreiheit die kräftige Entwicklung, durch Wissenschaft und angemessene Disciplin die Veredlung des Charakters […] bewirken.«42 Zur Leitung dieser Lehranstalten äußerte sich der Entwurf wie folgt: 36 Heintl, Universitäts-Acten 19. 37 Entwurf der Grundzüge des öffentlichen Unterrichtswesens in Oesterreich, Wiener Zeitung, 18. 7. 1848 (Nr. 197), Fortsetzungen in den Ausgaben v. 19. 7. (Nr. 198), 20. 7. (Nr. 199) und 21. 7. (Nr. 200). 38 Franz Serafin Exner (28. 8. 1802–21. 6. 1853), vgl. zu ihm Frankfurter, Graf Leo ThunHohenstein, Franz Exner und Hermann Bonitz. 39 Siehe Frankfurter, Graf Leo Thun-Hohenstein, Franz Exner und Hermann Bonitz 78–89. 40 Entwurf der Grundzüge des öffentlichen Unterrichtswesens in Oesterreich, Wiener Zeitung, 18. 7. 1848 Nr. 197, 170. 41 § 7 Entwurf der Grundzüge des öffentlichen Unterrichtswesens in Oesterreich, Wiener Zeitung, 18. 7. 1848 Nr. 197, 171. 42 § 62 Entwurf der Grundzüge des öffentlichen Unterrichtswesens in Oesterreich, Wiener Zeitung, 21. 7. 1848 Nr. 200, 195.

48

Rahmenbedingungen und Umfeld

»Die zweckmäßige Leitung einer Lehranstalt fordert so genaue specielle Kenntnisse, daß sie mit Beruhigung nur in die Hände vollkommen sachverständiger Männer gelegt werden kann. Die unmittelbare Leitung solcher Lehranstalten, welche ihrer Natur nach einen höher gebildeten und zahlreicheren Lehrkörper haben, wird nach dem Zeugnisse der Erfahrung am sichersten durch den Lehrkörper selbst geführt, unter Controle einer übergeordneten sachverständigen Behörde und der öffentlichen Meinung.«43

Die Lehranstalten sollten unmittelbar dem Ministerium des öffentlichen Unterrichts unterstehen.44 Die dritte »Abtheilung« des Entwurfes regelte das höhere Schulwesen, wobei es sich dabei »nur [um] die Grundzüge des Systems des öffentlichen Unterrichts« handelte. Diese Grundzüge sollten »durch ausführliche Lehrpläne, AmtsInstructionen und Verordnungen« vervollständigt werden.45 Die Universitäten bestanden aus vier »Studien-Abtheilungen«, den Fakultäten – es handelte sich dabei um die traditionelle Einteilung in eine theologische, eine rechts- und staatswissenschaftliche, eine medizinische und eine philosophische Fakultät. Zusätzlich gab es in Wien das »protestantisch-theologische« Studium, das »die zweite Abtheilung der theologischen Facultät« bilden sollte. Alle Fakultäten hatten den gleichen Rang, wobei den »Vortritt« jene Fakultät hatte, »welcher der jeweilige Rector angehörte«.46 Die Leitung der Universität oblag dem akademischen Senat. Dieser setzte sich aus dem Rektor, »dem nächst früheren Rector als Prorector, aus den 4 Decanen und aus 8 Beisitzern«47 zusammen. Als Aufgaben des akademischen Senates nannte der Entwurf die »allgemeinen Universitäts-Angelegenheiten, die Disciplinar-Angelegenheiten der Lehrer und Hörer« und die Repräsentation der Universität nach außen.48 Der Rektor sollte »von den vereinigten 4 Facultäten aus der Zahl der ordentlichen Professoren« gewählt werden und musste jedes Jahr einer anderen Fakultät angehören.49 Im Gegensatz zur Wahl der anderen Amtsträger war bei der Rektorswahl die gesamte Fakultät, also die Fakultät im 43 Entwurf der Grundzüge des öffentlichen Unterrichtswesens in Oesterreich, Wiener Zeitung, 18. 7. 1848 Nr. 197, 170. 44 § 9 Entwurf der Grundzüge des öffentlichen Unterrichtswesens in Oesterreich, Wiener Zeitung, 18. 7. 1848 Nr. 197, 171. 45 Entwurf der Grundzüge des öffentlichen Unterrichtswesens in Oesterreich, Wiener Zeitung, 18. 7. 1848 Nr. 197, 170. 46 § 63 Entwurf der Grundzüge des öffentlichen Unterrichtswesens in Oesterreich, Wiener Zeitung, 21. 7. 1848 Nr. 200, 195. 47 § 89 Entwurf der Grundzüge des öffentlichen Unterrichtswesens in Oesterreich, Wiener Zeitung, 21. 7. 1848 Nr. 200, 196. 48 § 91 Entwurf der Grundzüge des öffentlichen Unterrichtswesens in Oesterreich, Wiener Zeitung, 21. 7. 1848 Nr. 200, 196. 49 § 90 Entwurf der Grundzüge des öffentlichen Unterrichtswesens in Oesterreich, Wiener Zeitung, 21. 7. 1848 Nr. 200, 196.

Akademische Behörden

49

weiteren Sinne aktiv wahlberechtigt.50 Unter der Fakultät »im weiteren Sinne« verstand der Entwurf »sämmtliche Lehrer und Hörer einer jeden der 4 Studienabtheilungen«.51 Explizit nur die Fakultät im engeren Sinne konnte bei den Wahlen zu den Dekanen und Beisitzern mitbestimmen. Als Fakultät im engeren Sinne definierte § 86 »die leitende Behörde einer jeden dieser Abtheilungen«. Diese sollte »als solche aus den sämmtlichen ordentlichen und außerordentlichen Professoren, nebst 2 Vertretern der Privatdozenten«52 bestehen, zusätzlich waren bei manchen Angelegenheiten zwei Vertreter der Studenten, die Senioren, vorgesehen. Somit hätten die Ordinarien und Extraordinarien die führende Stellung in der Fakultät als leitender Behörde gehabt. Die Privatdozentenvertreter wurden von allen Privatdozenten der betreffenden Fakultät gewählt und mussten bereits drei Jahre an der Universität gelehrt haben, um passiv wahlberechtigt zu sein. Jede Fakultät schickte je zwei Beisitzer in den akademischen Senat. Die Wahl der Beisitzer erfolgte in der Fakultät im engeren Sinn. Gewählt werden konnten nur ordentliche und außerordentliche Professoren. Der Wahlmodus sah vor, dass jährlich ein Beisitzer pro Fakultät für zwei Jahre gewählt wurde.53 Der Fakultät stand der Dekan vor. Dieser wurde jährlich von der Fakultät im engeren Sinne gewählt und musste ein ordentlicher Professor sein. Die Fakultät war verpflichtet, den regulären Studienbetrieb in ihrem Wissenschaftszweig sicherzustellen. Zu ihren Aufgaben gehörte die Erstellung eines »Cyclus von Vorträgen«, also eines Vorlesungsverzeichnisses für jedes Semester, die Aufrechterhaltung der Disziplin unter ihren Studenten und die Überwachung der Tätigkeit der Privatdozenten.54 Der Einfluss der Studierenden auf die Universitätsleitung erfolgte durch die Senioren. Alle ordentlichen Hörer wählten zu Beginn des Studienjahres aus ihrer Mitte zwei Senioren und zwei Stellvertreter. Diese sollten die »speciellen Interessen der Studierenden« vertreten.55 Einerseits waren sie berechtigt, bei »allen 50 Dies geht nicht klar aus dem Wortlaut hervor. Da jedoch bei der Wahlberechtigung der Fakultät im engeren Sinne jeweils eine Anmerkung darauf hinweist und eine solche bei der Rektorswahl fehlt, ist davon auszugehen, dass bei der Rektorswahl alle Mitglieder der Universität aktiv wahlberechtigt sein sollten. 51 § 86 Entwurf der Grundzüge des öffentlichen Unterrichtswesens in Oesterreich, Wiener Zeitung, 21. 7. 1848 Nr. 200, 196. 52 § 86 Entwurf der Grundzüge des öffentlichen Unterrichtswesens in Oesterreich, Wiener Zeitung, 21. 7. 1848 Nr. 200, 196. 53 § 90 Entwurf der Grundzüge des öffentlichen Unterrichtswesens in Oesterreich, Wiener Zeitung, 21. 7. 1848 Nr. 200, 196. 54 § 87 Entwurf der Grundzüge des öffentlichen Unterrichtswesens in Oesterreich, Wiener Zeitung, 21. 7. 1848 Nr. 200, 196. 55 § 84 Entwurf der Grundzüge des öffentlichen Unterrichtswesens in Oesterreich, Wiener Zeitung, 21. 7. 1848 Nr. 200, 196.

50

Rahmenbedingungen und Umfeld

Wahlen der Mitglieder des akademischen Senats zu erscheinen und mitzustimmen« – somit hatten sie Einfluss auf die Wahl des Rektors, des Dekans und der Beisitzer.56 Andererseits hatten sie das Recht, bei Disziplinarverhandlungen gegen Studierende als Zeugen teilzunehmen. Die »Doktoren-Collegien« sollten zwar beibehalten werden, hatten aber keinerlei Einfluss auf die leitenden Behörden. Näher geregelt wurde der Lehrkörper der Universität; dazu gehörten ordentliche und außerordentliche Professoren, Privatdozenten und Lehrer im engeren Sinne. Jedermann war »berechtigt, als Lehrer an den Universitäten aufzutreten, wenn er Unbescholtenheit des Charakters und die nöthige wissenschaftliche Befähigung« besaß.57 Explizit wurde vermerkt, dass auch die »Berufung von Ausländern […] nirgends ausgeschlossen« und »das religiöse Glaubensbekenntniß« – außer an der theologischen Fakultät – »kein Hinderniß der Berufung« sei.58 »Hauptwissenschaften« und »nach Umständen auch Hauptzweige derselben« sollten von ordentlichen Professoren unterrichtet werden.59 Ordinarien sollten »mittelst Berufung durch das Ministerium des öffentlichen Unterrichts, nach Einholung des Vorschlages der Facultät« bestellt werden. Das Ministerium konnte »nach Umständen einen zweiten Vorschlag von der gleichnahmigen Facultät einer anderen Universität abverlangen«.60 Der Entwurf legte Grundlegendes bezüglich der Gehälter und Pensionen der Professoren fest. Demnach stand ihnen nach 25 Dienstjahren das volle Gehalt als Pension zu. Ihre Lehrtätigkeit konnten sie auch im Ruhestand fortsetzen.61 Ordinarien war es vorbehalten, »Prüfungen zur Erlangung akademischer Würden« entgegenzunehmen und einen Teil der Staatsprüfungskommissionen zu stellen.62 Für diese Tätigkeit wurden sie zusätzlich entlohnt. Als zweite Gruppe der Professoren waren die außerordentlichen Professoren vorgesehen. Das Extraordinariat war als »Vorstufe« für das Ordinariat vorgesehen. »Zu außerordentlichen Professoren« sollten »mit Rücksicht auf die Be56 § 92 Entwurf der Grundzüge des Zeitung, 21. 7. 1848 Nr. 200, 196. 57 § 64 Entwurf der Grundzüge des Zeitung, 21. 7. 1848 Nr. 200, 195. 58 § 66 Entwurf der Grundzüge des Zeitung, 21. 7. 1848 Nr. 200, 195. 59 § 65 Entwurf der Grundzüge des Zeitung, 21. 7. 1848 Nr. 200, 195. 60 § 66 Entwurf der Grundzüge des Zeitung, 21. 7. 1848 Nr. 200, 195. 61 § 67 Entwurf der Grundzüge des Zeitung, 21. 7. 1848 Nr. 200, 195. 62 § 79 Entwurf der Grundzüge des Zeitung, 21. 7. 1848 Nr. 200, 196.

öffentlichen Unterrichtswesens in Oesterreich, Wiener öffentlichen Unterrichtswesens in Oesterreich, Wiener öffentlichen Unterrichtswesens in Oesterreich, Wiener öffentlichen Unterrichtswesens in Oesterreich, Wiener öffentlichen Unterrichtswesens in Oesterreich, Wiener öffentlichen Unterrichtswesens in Oesterreich, Wiener öffentlichen Unterrichtswesens in Oesterreich, Wiener

Akademische Behörden

51

dürfnisse der Lehranstalten jüngere Männer zu ihrer Aufmunterung befördert« werden, »welche sich bereits durch vorzügliche Leistungen hervorgethan« haben.63 Durch die Bestellung wurden die Betreffenden zu Staatsbeamten. Der Posten konnte mit einem Gehalt oder einer Remuneration verbunden sein, war es jedoch nicht zwangsläufig. Die Ernennung zum außerordentlichen Professor erfolgte in gleicher Weise wie jene zum Ordinarius. Neben den Professoren sollten an den Universitäten Privatdozenten lehren. Die Kompetenz, das Zulassungsverfahren durchzuführen, lag bei der Fakultät, Deren Entscheidung musste jeweils vom Ministerium genehmigt werden. Als Voraussetzungen nannte der Entwurf ein Mindestalter von 24 Jahren, »Unbescholtenheit des Charakters« und den Nachweis der »wissenschaftlichen Befähigung«. Dieser konnte »durch frühere wissenschaftliche Leistungen oder durch einen Habilitationsact« erfolgen. Als »Habilitationsact« wurde ein Colloquium, also eine Art Prüfung, bezeichnet, die der Bewerber, »auf Grundlage seiner gedruckten oder geschriebenen wissenschaftlichen Abhandlung« vor der Fakultät ablegte. »Den von der Facultät Zurückgewiesenen« stand »der Recurs an das Ministerium offen.«64 Der Entwurf stellte explizit fest, dass Privatdozenten keine Staatsbeamten waren und auch kein Gehalt bezogen. Die Lehrbefugnis der Privatdozenten konnte in drei Fällen erlöschen: Erstens »durch freiwillige Verzichtleistung«, zweitens, wenn der Privatdozent innerhalb von zwei Jahren keine Lehrveranstaltungen abhielt und schließlich »durch Mißbrauch des Befugnisses bezüglich der Zwecke der Universität«. Die Entscheidungsbefugnis lag beim Unterrichtsministerium.65 Im Gegensatz zu den Professoren war für Privatdozenten die Nutzung universitärer Güter nur eingeschränkt vorgesehen: »Die Benützung öffentlicher Sammlungen und Lehrmittel ist den Privatdocenten nur in so weit gestattet, als sie mit der nöthigen Schonung derselben und mit der Verantwortlichkeit der mit ihrer Beaufsichtigung betrauten Personen verträglich ist.«66

Sonderregelungen bestanden hinsichtlich der Mitglieder der Akademie der Wissenschaften zu Wien und angesehener Gelehrter. Demnach waren Akademiemitglieder ohne Habilitation berechtigt, an den Universitäten Vorlesungen zu halten. Weiters sah § 74 vor : 63 § 69 Entwurf der Grundzüge des Zeitung, 21. 7. 1848 Nr. 200, 195. 64 § 70 Entwurf der Grundzüge des Zeitung, 21. 7. 1848 Nr. 200, 195. 65 § 72 Entwurf der Grundzüge des Zeitung, 21. 7. 1848 Nr. 200, 196. 66 § 71 Entwurf der Grundzüge des Zeitung, 21. 7. 1848 Nr. 200, 195.

öffentlichen Unterrichtswesens in Oesterreich, Wiener öffentlichen Unterrichtswesens in Oesterreich, Wiener öffentlichen Unterrichtswesens in Oesterreich, Wiener öffentlichen Unterrichtswesens in Oesterreich, Wiener

52

Rahmenbedingungen und Umfeld

»Anerkannte wissenschaftliche Notabilitäten, welche nicht dem Universitäts-Lehrkörper angehören, können von den Facultäten unter Vorwissen des Ministeriums eingeladen werden, sich von Zeit zu Zeit durch eine Reihe von Vorlesungen an dem wissenschaftlichen Wirken der Universität zu betheiligen.«67

Als »Beihilfe« für Lehrkanzeln waren Assistenten vorgesehen, die befristet angestellt und vom Staat bezahlt wurden. Die Professoren sollten demnach ihre Assistenten frei wählen dürfen, eine Entlassung vor Ablauf der Befristung konnte »nur auf Antrag des Professors durch die Facultät verfügt werden«.68 Der Entwurf unterschied öffentliche Collegien und Privatcollegien an den Universitäten. Ordentliche Professoren sowie besoldete Extraordinarien waren verpflichtet, eine gewisse Anzahl an öffentlichen Collegien »nach den Anordnungen der Facultät« abzuhalten. Daneben waren sie berechtigt, »über ihre und jede andere ihrer Facultät zustehende Wissenschaft auch von ihrer Facultät nicht geforderte Vorträge zu halten«.69 Diese wurden als Privatkollegien bezeichnet. Während öffentliche Collegien unentgeltlich waren, konnten für Privatcollegien Honorare gefordert werden.70 Die turbulenten Ereignisse des Herbst 1848 ließen die Reformarbeiten stocken.71 Der Entwurf vom Juli 1848 erlangte zwar keine Rechtskraft, doch wurden einige darin enthaltene Bestimmungen in späteren Rechtsnormen berücksichtigt. Der Entwurf zeichnete bereits die Tendenz zur »Ordinarienrepublik« vor. Zwar waren Mitwirkungsmöglichkeiten der Privatdozenten und der Studierenden vorgesehen, dennoch hatten die Ordinarien die Schlüsselpositionen an den Universitäten inne. Hervorzuheben ist allerdings die Funktion der Senioren, die den Hörern im Vergleich zur späteren Rechtslage ein geringes Mitspracherecht bei der Besetzung der akademischen Leitungsfunktionen und das Monitoring der Disziplinarfälle ermöglichte. Besondere Aufmerksamkeit verdient auch die explizite Erwähnung, dass das Glaubensbekenntnis keine Hinderung für die Berufung sein durfte.

67 § 74 Entwurf der Grundzüge des Zeitung, 21. 7. 1848 Nr. 200, 196. 68 § 68 Entwurf der Grundzüge des Zeitung, 21. 7. 1848 Nr. 200, 195. 69 § 75 Entwurf der Grundzüge des Zeitung, 21. 7. 1848 Nr. 200, 196. 70 § 76 Entwurf der Grundzüge des Zeitung, 21. 7. 1848 Nr. 200, 196. 71 Zimmermann, Wissenschaft 170.

öffentlichen Unterrichtswesens in Oesterreich, Wiener öffentlichen Unterrichtswesens in Oesterreich, Wiener öffentlichen Unterrichtswesens in Oesterreich, Wiener öffentlichen Unterrichtswesens in Oesterreich, Wiener

Akademische Behörden

2.

53

Das Organisationsgesetz 184972

Das erste Organisationsgesetz für die österreichischen Universitäten wurde 1849 erlassen. Es sollte nur eine provisorische Basis bilden und in den folgenden Jahren den Bedürfnissen der Universitäten angepasst werden. Die Vorbereitungen für diese Reform waren bereits 1848 getätigt worden, so unter anderem der Entwurf vom Juli 1848. Durch die Rückkehr der Revolution im Oktober 1848 und die Abdankung Kaiser Ferdinands zu Gunsten Franz Josephs im Dezember 1848 verzögerte sich die Reform des Universitätswesens. In vielen Teilen der Habsburgermonarchie herrschte Belagerungszustand und Kaiser Franz Joseph I. wandte sich zunächst der Verfassungsfrage zu. Erst im September 1849 legte der Unterrichtsminister Leo Thun-Hohenstein dem Kaiser den Gesetzesentwurf und den alleruntertänigsten Vortrag vor. Thun sah die Erlassung eines Organisationsgesetzes für die Universitäten als dringende Notwendigkeit an. Er befürwortete zwar die bereits ergangenen Schritte, die die Verlagerung der Leitung der Universitäten von den staatlich bestellten Direktoren zum Lehrkörper verfügten, sah jedoch hier einen dringenden Handlungsbedarf. Schließlich fehlten konkretere Vorschriften, wie er im Vortrag erläuterte: »[…] noch aber fehlten ausreichende Bestimmungen darüber, wie die Lehrkörper mit consequenter Festhaltung des Grundsatzes, der ihnen die Leitung zuerkennt, sowohl sich einzeln zu constituieren, zu bewegen, als auch aus sich die oberste akademische Behörde als Leiterin der ganzen Universität zu bilden haben.«73

Die Bestimmungen des OG 1849 sollten für alle österreichischen Universitäten gelten, Sonderbestimmungen gab es für die Universität Wien und jene in Prag.74 Diese Sonderbehandlung rechtfertige Unterrichtsminister Thun mit der historischen Entwicklung und führte wie folgt aus: »Diese Facultäten sammt ihrer Oberbehörde haben seit langer Zeit rechtlich und faktisch keinen Einfluß auf Unterricht und Disciplin der Studierenden, und so hat sich das sonderbare Verhältniß ergeben, daß die Unterrichtsanstalt eigentlich außerhalb der Universität steht, daß die Universität als solche und ihre Behörden mit dem Unterrichte, sonst dem alleinigen Zwecke der Universitäten, nichts zu schaffen haben, und daß die Lehrer theils von den Universitätswürden gesetzlich ausgeschlossen sind, theils 72 Erlaß des Ministers des Cultus und Unterrichts v. 30. 9. 1849, RGBl EB 401/1849, womit das von Seiner Majestät mit Allerhöchster Entschließung v. 27. 9. 1849 genehmigte provisorische Gesetz über die Organisation der akademischen Behörden kundgemacht wird und Maßregeln zu dessen Durchführung festgesetzt werden. 73 Allerunterthänigster Vortrag des treugehorsamsten Ministers des Cultus und Unterrichts, Leo Grafen v. Thun, erstattet am 19. 9. 1849, abgedruckt in: Wiener Zeitung, 6. 10. 1849 Nr. 238, 2761–2762, 2761. 74 In der Folge werden zunächst die allgemeinen Bestimmungen erläutert und thematisch anschließend die Sonderbestimmungen für Wien und Prag angeführt.

54

Rahmenbedingungen und Umfeld

auf dieselben nicht als Lehrer, sondern nur wenn sie zugleich Doctoren und als solche einer Facultät immatriculiert sind, einen Anspruch haben.«75

Die Reform von 1849 schaffte die Mitsprache der Prokuratoren als Vertreter der Nationen und ebenfalls jene der Senioren als Vertreter der Doktorenkollegien bei der Leitung der Universität Wien ab.76 Für alle Universitäten galt, dass sie sich nach der Märzrevolution 1848 großteils von den Landesbehörden emanzipiert hatten. Mit dem OG 1849 sowie der provisorischen Studienordnung77 und dem provisorischen Disziplinargesetz78 »wurde den Hochschulen in ausgedehntem Masse Selbständigkeit verliehen und anerkannt, dass sie nunmehr in Studiensachen unmittelbar dem Unterrichtsministerium«79 unterstanden. Gleichzeitig stellte das Unterrichtsministerium fest, dass der »Landeschef als Stellvertreter der Regierung Seiner Majestät«80 sehr wohl über die Universitäten wachte. In seiner Funktion als höchstes »Organ der Regierung bezüglich der gesammten administrativen Thätigkeit in dem betreffenden Kronlande«81 unterstanden dem Landeschef die akademischen Behörden und waren diesbezüglich weisungsgebunden. Um den Landeschef auf dem Laufenden zu halten, waren akademische Behörden verpflichtet, ihre Korrespondenz an das Unterrichtsministerium über die Landeschefs zu führen. Eine Ausnahme gab es nur für die Universität Wien, deren Konsistorium Eingaben direkt an das Ministerium schicken konnte.82 Eine Verordnung von 1849 normierte, dass Schreiben des Professorenkollegiums an das Unterrichtsministerium zunächst an den akademischen Senat gehen mussten. Je nach Notwendigkeit fügte der Rektor seinen eigenen Bericht bei oder markierte die Eingabe lediglich als gesehen, bevor er sie »an den Landeschef zu seiner Einsichtnahme und Weiterbeförderung an das Unterrichtsministerium«83 weiterreichte. Von dieser Pflicht waren auch die Sitzungsprotokolle der akademischen Behörden umfasst. Ein zusätzliches Schreiben an den Landeschef, also 75 Allerunterthänigster Vortrag, Wiener Zeitung, 6. 10. 1849 Nr. 238, 2762. 76 § 39 OG 1849. 77 Ministerial Erl. v. 13. 10. 1849, RGBl EB 416/1849, Beilage 1, wodurch die provisorische Disciplinar-Ordnung für die Universitäten bekannt gemacht wird. 78 Ministerial Erl. v. 13. 10. 1849, RGBl EB 416/1849, Beilage 2, wodurch die provisorische Disciplinar-Ordnung für die Universitäten bekannt gemacht wird. 79 Punkt 1 Ministerial-Verordnung v. 24. 11. 1849, RGBl 38/1849, betreffend die Correspondenz der akademischen Behörden mit dem Unterrichtsministerium und dem Landeschef, ferner den Geschäftsgang bei Eingaben und Recursen in Studienangelegenheiten. Abgedruckt in: Thaa, Universitätsgesetze 79–81. 80 Ebd. 81 Ebd. 82 Punkt 2 Ministerial-Verordnung v. 24. 11. 1849, RGBl 38/1849, Thaa, Universitätsgesetze 79. 83 Punkt 3 Ministerial-Verordnung v. 24. 11. 1849, RGBl 38/1849, Thaa, Universitätsgesetze 79f.

Akademische Behörden

55

eine Einbegleitung, war bei der Übermittlung der Unterlagen »zur Vermeidung unnöthiger Schreibgeschäfte« nicht erforderlich.84 Die Antworten des Unterrichtsministeriums wurden ebenfalls über den Landeschef geleitet. a. Fakultäten Das OG 1849 gliederte die Universitäten gem. § 1 in vier Abteilungen. Diese führten den Namen Fakultäten. Die Fakultäten setzten sich zusammen aus den Lehrerkollegien und den immatrikulierten Studenten. Das Lehrerkollegium umfasste gem. § 3 OG 1849 die »sämmtlichen ordentlichen und außerordentlichen Professoren, [die] Privatdocenten dieser Facultät und [die] Lehrer im engeren Sinne dieses Wortes«. Von der Einbeziehung der evangelischen Fakultät in die Universität Wien wurde abgesehen. An den Universitäten in Wien und Prag beinhalteten die Fakultäten zusätzlich auch die entsprechenden Doktorenkollegien.85 Idealerweise sollten die Mitglieder des Lehrerkollegiums gleichzeitig auch Mitglieder des Doktorenkollegiums sein.86 Ordentliche Professoren und außerordentliche Professoren definierte das Gesetz als jene, »welche bei ihrer Ernennung als solche bezeichnet sind«. Beide Professorentypen waren vom Staat »bleibend angestellt«. Ordinarien waren für die Hauptfächer zuständig. Für die Bestellung von außerordentlichen Professoren nannte das Gesetz drei Gründe: »[…] entweder für Lehrfächer, welche nicht als Hauptfächer systemisirt sind, deren gesicherte Vertretung aber doch wünschenswerth ist, oder zur verstärkten Vertretung eines Faches, für welches bereits ein ordentlicher Professor oder mehrere bestellt sind, oder zur Anerkennung von Verdiensten, welche sich Lehrer als Privatdocenten an der Universität erworben haben.«87

Sowohl die Ordinarien als auch die Extraordinarien wurden vom Kaiser ernannt. In der Regel wurden im Vorfeld Vorschläge vom Professorenkollegium eingeholt,88 jedoch hatte das Professorenkollegium nach dem OG 1849 kein Recht, vom Ministerium angehört zu werden. Privatdozenten hingegen waren lediglich berechtigt, »ihre Vorlesungen öffentlich anzukündigen und in einem Hörsale [sic] der Universität zu halten«. Sie waren weder vom Staat bestellt, noch bekamen sie für ihre Tätigkeit ein Gehalt,

84 Ministerial-Erl. v. 6. 1. 1857, Z. 20415 ex 1856, womit bedeutet wird, dass die von den akademischen Behörden an das Unterrichts-Ministerium erstatteten Berichte keiner Einbegleitung an die Statthalterei bedürfen, vgl. Thaa, Universitätsgesetze 80, Fn. *. 85 § 27 OG 1849. 86 § 28 OG 1849. 87 § 3 OG 1849. 88 Vgl. dazu 138–144.

56

Rahmenbedingungen und Umfeld

sondern lediglich Kollegiengelder.89 Ihre Stellung an der Universität war eine äußerst schwache. Lehrer im engeren Sinn waren Personen, die nicht eine Wissenschaft, »sondern eine Kunst oder Fertigkeit« unterrichteten. So waren beispielsweise Sprachlehrer, die die jeweilige Sprache »für den practischen Gebrauch« lehrten, oder Fechtlehrer Lehrer im engeren Sinn.90 Einmal pro Studienjahr sollte der Dekan alle Mitglieder des Lehrerkollegiums zu einer allgemeinen Versammlung einberufen. Diese diente zur Äußerung von Wünschen und Anträgen aktueller Anliegen aus dem Bereich des Unterrichts und der Disziplin. Die Protokolle dieser Besprechung wurden zusammen mit einem diesbezüglichen Gutachten des Professorenkollegiums an das Unterrichtsministerium übermittelt.91 b. Professorenkollegium Die leitende Behörde der Fakultät war das Professorenkollegium, welches aus Mitgliedern des Lehrerkollegiums bestand. Es setzte sich aus drei verschiedenen Personengruppen zusammen: Zunächst waren darin stets alle ordentlichen Professoren vertreten, die zweite Mitgliedergruppe waren die außerordentlichen Professoren. Im Gegensatz zu den ordentlichen Professoren hatte nicht jeder außerordentliche Professor Sitz und Stimme im Professorenkollegium. Die Zahl der außerordentlichen Professoren durfte die Hälfte der Zahl der ordentlichen Professoren nicht übersteigen. Für den Fall, dass die Zahl der außerordentlichen Professoren einer Fakultät die Hälfte der Zahl der ordentlichen übersteigen sollte, sah das Organisationsgesetz vor, dass »diejenigen ausserordentlichen Professoren ein[traten], welche an Dienstjahren in ihrer Eigenschaft als ausserordentliche Professoren die älteren« waren.92 Unter dem Dienstalter der Extraordinarii wurde die »Rechtswirksamkeit der Ernennung zum besoldeten oder unbesoldeten außerordentlichen Professor« verstanden.93 In seinem Vortrag begründete Thun diese Zusammensetzung mit »dem Umstande, daß unsere Lehrkörper häufig noch lückenhaft sind«. Deshalb waren »den ordentlichen Professoren« bei der Leitung der Fakultät »auch außerordentliche, jedoch in solchem Verhältnisse beizugeben, daß der überwiegende Einfluß des [sic!] ersteren dadurch nicht zerstört wird.«94 Die dritte Gruppe, deren Rechte noch eingeschränkter waren als jene der außerordentlichen Professoren, waren die Privatdozenten. Diese durften zwei 89 90 91 92 93 94

Ausführlich zu Privatdozenten und Kollegiengeldern siehe 101–109; 311–313. § 3 Abs. 4 OG 1849. § 18 OG 1849. § 4 OG 1849. Erl. des Unterrichtsministeriums Zl. 14916/I-1 v. 26. 8. 1922, UAG, JurDek 1921/22, Z. 1399. Allerunterthänigster Vortrag, Wiener Zeitung, 6. 10. 1849 Nr. 238, 2761.

Akademische Behörden

57

Vertreter in das Professorenkollegium entsenden, »[u]m die Interessen der Privatdocenten im leitenden Lehrkörper zu vertreten«95, allerdings hatten diese bei den meisten Angelegenheiten lediglich eine beratende Stimme, eine beschließende Stimme stand ihnen gem. § 5 Abs. 2 OG 1849 nur bei der Wahl des Dekans und bei der Wahl des Rektors zu. Als Vertreter der Privatdozenten kamen gem. § 5 Abs. 2 OG 1849 Privatdozenten in Frage, die »bereits wenigstens durch zwei Semester in der Facultät als Privatdocenten« lehrten,96 also um einiges kürzer, als es der Entwurf 1848 vorgesehen hatte. Zusätzlich sah das Organisationsgesetz 1849 vor, dass lediglich Privatdozenten, die nach der neuen Habilitationsordnung von 184897 ihre venia docendi erworben hatten, befugt waren, diese Funktion auszuüben. Für den Fall, dass mehrere Dozenten diese Voraussetzungen erfüllten, sah das Organisationsgesetz98 die jährliche Wahl der Privatdozentenvertreter vor. Die Position der Privatdozenten im Professorenkollegium begründete Unterrichtsminister Thun mit ihrem »Charakter als bloße[…] Privat-Lehrer« und mit ihrer »Stellung an der Universität, welche ihnen die Möglichkeit biethen soll, ihre Wissenschaftlichkeit und Lehrfähigkeit eben erst auszubilden, und ganz genügend zu beweisen, um nachdem ihnen dieß gelungen ist, in das Amt eines öffentlichen Lehrers einzutreten.«99

(1) Der Dekan Jährlich wurde vom Professorenkollegium sein Vorstand, der Dekan, gewählt. An der Universität Wien und Prag trug dieser den Namen »Decan des Lehrercollegiums«, um ihn von dem »Decan des Doctorencollegiums«100 zu unterscheiden.101 Passiv wahlberechtigt waren hiezu nur die ordentlichen Professoren. Ehemalige ordentliche Professoren der betreffenden Fakultät konnten ebenfalls gewählt werden. Auch der abtretende Dekan konnte wieder gewählt werden. Der gewählte Professor musste in der Regel die Wahl annehmen, weigerte er sich, so hatte er dem Professorenkollegium die Gründe für die Ablehnung darzulegen. Über deren Zulässigkeit stimmten »die Wählenden ohne Debatte«102 ab. Gegen die Entscheidung des Professorenkollegiums konnte der betroffene Professor beim akademischen Senat berufen. Grundlos ablehnen

95 § 5 OG 1849. 96 § 5 Abs. 2 OG 1849. 97 Ministerial-Erl. v. 19. 12. 1848 womit eine provisorische Anordnung bezüglich der Habilitirung der Privat-Docenten kundgemacht wird, RGBl EB 37/1849. Vgl. dazu 248f. 98 § 5 Abs. 4 OG 1849. 99 Allerunterthänigster Vortrag, Wiener Zeitung, 6. 10. 1849 Nr. 238, 2761. 100 Vgl dazu 63f. 101 § 29 OG 1849. 102 § 8 OG 1849.

58

Rahmenbedingungen und Umfeld

durften dem Gesetz nach nur der abtretende Dekan, sowie Personen, die nicht mehr ordentliche Professoren waren. Der Kreis der aktiv Wahlberechtigten war im Gegensatz zu jenem der passiv Wahlberechtigten größer. Nach dem OG 1849 war der »leitende Lehrkörper«, also das Professorenkollegium, aktiv wahlberechtigt.103 Als aktiv wahlberechtigt nannte das OG 1849 explizit auch die Privatdozentenvertreter, die somit bei dieser Angelegenheit eine beschließende Stimme hatten. Die Dekane traten »an die Stelle der bisherigen Studiendirectoren, deren Würde« erlosch.104 Für die Wahl zum Dekan war die absolute Stimmenmehrheit erforderlich. Das Gesetz sah für den Fall, dass dies nicht erfolgte, folgende Vorgehensweise vor : Kam eine absolute Stimmenmehrheit trotz zweimaliger Wahl nicht zustande, so wurde »zur engeren Wahl geschritten«. Bei dieser konnte nur noch zwischen den Personen gewählt werden, die »in der zweiten Wahl die höchste Stimmenzahl hatten«. Führte auch die engere Wahl »nach dreimaligem Wählen zu keinem Resultate, so«105 entschied der akademische Senat bzw. das Universitätskonsistorium zwischen den Kandidaten der engeren Wahl. Zusätzlich sah das Organisationsgesetz bei Bedarf die Einsetzung eines Dekans vom Unterrichtsministerium aus vor. Gem. § 9 war es »die Pflicht des Unterrichtsministeriums«, einen Dekan »auf bestimmte oder unbestimmte Zeit […] mit den angemessenen Vollmachten« aufzustellen, wenn »wegen Zerwürfnissen im Inneren eines Lehrercollegiums oder aus anderen Ursachen die Leitung eines Facultätsstudiums durch dessen Lehrkörper die Interessen des Unterrichtes ernstlich« bedrohte.106 Die Wahl des Dekans bedurfte der Bestätigung durch das Unterrichtsministerium. Der Fall von Hermann Bonitz107 zeigt, dass die Bestätigung durch den Minister nicht eine reine Formsache war, und beleuchtet auch die konfessionellen Konflikte an der Universität Wien.108 Die Stellung des Dekans sollte sich an der Stellung des (Vize)direktors orientieren. Demnach saß der Dekan zwar dem Professorenkollegium vor, war jedoch an die Entscheidungen des Kollegiums gebunden. In Verhinderungsfällen wurde der Dekan vom Prodekan vertreten und dieser vom im Amte ältesten Ordinarius.109 Explizit nannte das Gesetz als Pflichten des Dekans die »Verantwortung für die Vollziehung aller die Studienabtheilung betreffenden Gesetze

103 104 105 106 107 108 109

§ 6 Abs. 1 OG 1849. § 6 Abs. 3 OG 1849. § 7 Abs. 1 OG 1849. § 9 OG 1849. Zu Bonitz vgl. Fillafer, Hermann Bonitz; Mecenseffy, Evangelische Lehrer 28–33. Vgl. dazu 109–113. § 14 OG 1849.

Akademische Behörden

59

und Verordnungen«110 in seinem Dienstbereich. Kamen ihm Mängel zur Kenntnis, so musste er diese dem akademischen Senat bzw. dem Unterrichtsministerium mitteilen. Weiters musste er den akademischen Senat benachrichtigen, wenn »er die Ausführung eines Beschlusses des Collegiums nicht verantworten zu können« glaubte.111 (2) Die Aufgaben des Professorenkollegiums Das Gesetz nannte die Leitung aller »Unterrichts-Angelegenheiten« der konkreten Studienabteilung als Hauptaufgabe des Professorenkollegiums. Darunter fielen auch die Sicherstellung aller Fächer der Fakultät und die semesterweise Erstellung der Vorlesungsverzeichnisse. Insbesondere sollte darauf geachtet werden, dass Studenten innerhalb der gesetzlich vorgesehenen Zeit alle Hauptvorlesungen besuchen konnten, »und zwar bei Professoren«.112 Das Professorenkollegium musste sich regelmäßig versammeln. Für die Beschlussfähigkeit musste die Hälfte der Mitglieder anwesend sein.113 Sollte ein bestimmtes Lehrfach bei der Sitzung behandelt werden, geschah dies unter der vorausgehenden Benachrichtigung des jeweiligen Ordinarius. Zur Teilnahme an den Sitzungen waren die Mitglieder verpflichtet. Jedes Wegbleiben musste entschuldigt werden. Über die Zulässigkeit des angegebenen Grundes urteilte das Professorenkollegium selbst. Blieb ein Mitglied dreimal hintereinander den Sitzungen fern, so wurde es schriftlich vom Dekan zum Erscheinen aufgefordert. Half auch das nicht, zeigte der Dekan die betreffende Person beim akademischen Senat an. Als ultima ratio war der Bericht an das Unterrichtsministerium vorgesehen.114 Über die Sitzungen des Professorenkollegiums wurden Protokolle erstellt. Diese mussten dem Unterrichtsministerium vorgelegt werden.115 Explizit wurde darauf hingewiesen, dass Sitzungsprotokolle lediglich »Urkunden über Verhandlungen im Inneren dieser Collegien« enthalten sollten, nicht jedoch, was offenbar auch vorkam, »Beschwerden, Anträge oder Ansuchen« an das Ministerium.116 Solche Angelegenheiten waren durch ein selbständiges Schreiben zu erledigen. Nicht alle Angelegenheiten der Fakultät bedurften der Erledigung durch das Professorenkollegium. Manche Aufgaben bearbeitete der Dekan alleine und 110 111 112 113 114 115 116

§ 19 Abs. 1 OG 1849. § 19 Abs. 1 OG 1849. § 15 Abs. 3 OG 1849. § 17 OG 1848. § 16 OG 1849. Zur Korrespondenz zwischen akademischen Behörden und Ministerium vgl. 67. Punkt 8 Ministerial-Verordnung v. 24. 11. 1849, RGBl 38/1849, Thaa, Universitätsgesetze 81.

60

Rahmenbedingungen und Umfeld

berichtete lediglich dem Professorenkollegium. Zu diesen zählten die laufenden Angelegenheiten, also »currente Geschäftsstücke« und »alle [Geschäftsstücke], welche nur einer einfachen Anwendung bestehender Vorschriften in unzweifelhafter Weise« bedurften.117 Wohl zum Zwecke der Beschleunigung und Vereinfachung kam die Idee auf, einen Viererausschuss des Professorenkollegiums für Entscheidungen zu bilden.118 Dagegen sprach sich jedoch das Unterrichtsministerium aus. Demnach wäre so ein Vorgehen gesetzlich nicht gedeckt gewesen, selbst wenn es »auch nur bei Geschäftsstücken, bei denen es lediglich auf Anwendung der bestehenden Vorschriften und nicht auf principielle Erörterungen« ankam, angewendet worden wäre.119 Nichts sprach jedoch aus der Sicht des Ministeriums gegen eine ausgedehnte Interpretation des Begriffes »currente Geschäftsstücke« und die Einrichtung eines Beirates. Somit war zwar der Dekan nach wie vor verantwortlich für die rechtskonforme Erledigung der Geschäftsstücke, jedoch konnte er sich bei der Entscheidungsfindung durch den Beirat, der aus einzelnen Mitgliedern des Professorenkollegiums bestand, unterstützen lassen. (3) Die Geschäftsordnung Gem. § 19 Abs. 3 OG 1849 konnte sich das Professorenkollegium eine Geschäftsordnung geben. Diese bedurfte zur Rechtskraft der Bestätigung des Unterrichtsministeriums. Einen Einblick in den Alltag des Professorenkollegiums gibt die Geschäftsordnung der Universität Krakau von 1865, die sowohl für die Professorenkollegien, als auch für den akademischen Senat in Geltung stand. Basierend auf dem OG 1849, unterschied sie zwischen kurrenten und nicht kurrenten Geschäftsstücken. Nicht kurrente Geschäftsstücke waren jene, »die einer eindringlichen Vorberathung zu ihrer Erledigung« bedurften und somit in den Sitzungen des Kollegiums erledigt wurden.120 Die kurrenten Geschäftsstücke hingegen erledigte der Dekan selbst »und berichtet[e] darüber dem Collegium in der nächsten Sitzung«.121 Welche Art von Geschäftsstücken vorlag, entschied der Dekan. Für den Fall, dass dringend Maßnahmen gesetzt werden mussten, mit deren Erledigung nicht bis zur nächsten Sitzung des Professorenkollegiums gewartet werden konnte, waren Umlaufbeschlüsse bzw. die eigenständige Entscheidung des Dekans mit nachträglicher Genehmigung vorgesehen. Somit setzte die Geschäftsordnung vier verschiedene Möglichkeiten der Erledigung eines Geschäftsstückes fest: Handelte es sich um ein kurrentes Geschäftsstück, fiel es in den Kompetenzbereich des Dekans. Lag ein nicht kur117 118 119 120 121

§ 19 Abs. 3 OG 1849. Ministerial-Erl. v. 13. 12. 1856, Z. 18287/1057, Thaa, Universitätsgesetze 72f Fn. **. Ebd., Thaa, Universitätsgesetze 72 Fn. **. § 1f. Geschäfts-Ordnung 1865. § 1 Geschäfts-Ordnung 1865.

Akademische Behörden

61

rentes vor, so war es primär in der Sitzung zu erledigen, außer in dringenden Fällen bzw. wenn Gefahr im Verzug war mittels Umlaufbeschluss. Der Umlaufbeschluss, Umfrage genannt, musste als solcher gekennzeichnet werden. Die Geschäftsordnung regelte das einzuhaltende Verfahren: »Hiebei muss aber das Stück mit allen seinen Belegen, mit einem gründlichen Referate und einem motivierten Antrage so instruiert sein, dass die stimmberechtigten Mitglieder, von denen keines übergangen werden darf, sich mit einem blossen Ja oder Nein zu erklären brauchen, was sie durch ihre Namensfertigung bekräftigen.«122

War selbst ein Umlaufbeschluss zeitlich nicht möglich, so erledigte der Dekan »selbst das Stück in der Anhoffung der nachträglichen Genehmigung« durch das Professorenkollegium.123 Für die Sitzungen des Professorenkollegiums wurden die Geschäftsstücke eigens vorbereitet. Der Dekan entschied, »ob ein Gegenstand durch individuelle oder kommissionelle Referate für die Sitzungsverhandlung vorbereitet werden soll.«124 In beiden Fällen wurden die Referenten aus den stimmberechtigten Mitgliedern125 des Professorenkollegiums ausgesucht, die Wahl der Referenten stand dem Dekan zu. Lediglich wenn ein Antrag von einem Mitglied des Professorenkollegiums herrührte, war dieses berechtigt, an der Referentenkommission teilzunehmen.126 Durch die Wahl der Referenten hatte der Dekan freilich Einfluss auf den Lösungsvorschlag. Die Einberufung einer Sitzung des Professorenkollegiums erfolgte »bei Ansammlung mehrerer Berathungsgegenstände«127 schriftlich durch den Dekan unter der Beilegung einer Tagesordnung. Der Großteil der Geschäftsordnung beschäftigte sich mit dem Ablauf der Sitzung. Demnach informierte der Dekan die Anwesenden zu Beginn der Sitzung über alle erledigten kurrenten Geschäftsstücke. Anschließend berichteten die Referenten über die ihnen zugeteilten Angelegenheiten. »Jedes stimmberechtigte Mitglied des Collegiums« war »befugt[,] selbständige Anträge zur Berathung und Beschlussfassung des Collegiums zu stellen«. Dies musste schriftlich erfolgen, der Dekan entschied, »ob ein solcher Antrag in derselben oder in der nächstfolgenden Sitzung zur Verhandlung kommen« solle.128 Nach jedem Referentenvortrag erfolgte eine Debatte »über den [vom Referenten] gestellten Antrag«. Meldete sich niemand zu Wort, so wurde »der Antrag als durch Stimmeneinhelligkeit zum Beschlusse erhoben […] [betrachtet], ohne 122 123 124 125 126 127 128

§ 3 Geschäfts-Ordnung 1865. § 4 Geschäfts-Ordnung 1865. § 6 Geschäfts-Ordnung 1865. § 18 Geschäfts-Ordnung 1865. § 7 Geschäfts-Ordnung 1865. § 8 Geschäfts-Ordnung 1865. § 11 Geschäfts-Ordnung 1865.

62

Rahmenbedingungen und Umfeld

dass eine besondere Abstimmung nöthig« war.129 Die Geschäftsordnung sah vor, dass »jeder Sprecher nur einmal das Wort« hatte, Ausnahmen gab es beispielsweise bei Missverständnissen »oder zur Abwehr persönlicher Angriffe«.130 Explizit verboten war das Unterbrechen anderer und das Abschweifen vom Thema – im Falle eines Verstoßes musste der Dekan »zur Ordnung« oder »zur Sache« rufen sowie schlussendlich das Wort entziehen.131 Nach dem Schluss der Debatte kam es zu den Abstimmungen, wobei die Anträge jeweils so formuliert sein mussten, dass eine reine Bejahung oder Verneinung möglich war. Die Reihenfolge der Stimmabgabe richtete sich nach dem Dienstrang, wobei der Vorsitzende stets als letzter stimmte. Die Abstimmung erfolgte öffentlich, außer wenn sie »eine persönliche Angelegenheit eines Mitgliedes« betraf, dann wurde sie geheim »nach Entfernung des betreffenden Mitgliedes aus dem Sitzungssaale« durchgeführt.132 Das Stimmrecht war nicht übertragbar und konnte nur von Anwesenden ausgeübt werden.133 Ein rechtskräftiger Beschluss kam entweder durch Einstimmigkeit oder absolute Mehrheit zustande. Der Vorsitzende hatte ein Dirimierungsrecht: »Bei Stimmengleichheit […] [galt] der Antrag jener Hälfte der Stimmenden als Beschluss, in der sich der Vorsitzende«134 befand. Bei nicht einstimmigen Beschlüssen wurden die überstimmten Mitglieder des Professorenkollegiums im Protokoll namentlich aufgelistet.135 Abweichende Meinungen, vota seperata, mussten in der Sitzung »ihrem vollen Inhalt nach«136 vorgetragen werden und wurden im Protokoll festgehalten. Das Protokoll wurde, falls keine andere Vereinbarung vorlag »von den drei dem Dienstrange nach jüngsten Professoren oder Supplenten abwechselnd«137 geführt. Es enthielt die Namen der anwesenden und der abwesenden Mitglieder und zählte alle Geschäfte auf, in der Reihenfolge ihrer Verhandlung. Während kurrente Geschäftsstücke nur mit Nummer angeführt wurden, waren die Erläuterungen zu den »Vortragsstücken« umfassender. Gem. § 22 Abs. 4 Geschäfts-Ordnung 1865 war »eine kurze Angabe ihres Inhaltes, dann der Antrag des Referenten, sowie die davon abweichenden oder Verbesserungsvorschläge aufzunehmen, nicht aber die darüber geführte Debatte«.138 Des Weiteren wurden alle Beschlüsse protokolliert mit der Angabe, ob sie einstimmig oder mehr129 130 131 132 133 134 135 136 137 138

§ 12 Geschäfts-Ordnung 1865. § 13 Geschäfts-Ordnung 1865. § 14 Geschäfts-Ordnung 1865. § 17 Geschäfts-Ordnung 1865. § 18 Geschäfts-Ordnung 1865. § 19 Geschäfts-Ordnung 1865. § 22 Abs. 7 Geschäfts-Ordnung 1865. § 20 Geschäfts-Ordnung 1865. § 22 Abs. 10 Geschäfts-Ordnung 1865. § 22 Abs. 4 Geschäfts-Ordnung 1865.

Akademische Behörden

63

heitlich gefasst worden waren. Auf Wunsch konnte auch die Nichtzustimmung zu einem Antrag explizit im Protokoll angemerkt werden.139 Prinzipiell wurden jedoch die überstimmten Mitglieder ohnehin im Protokoll angeführt.140 c. Doktorenkollegien141 Doktorenkollegien wurden als historisch gewachsen an der Universität in Wien und in Prag beibelassen. Thun wollte damit »eine solche Verbindung zwischen den Lehrer- und Doctoren-Collegien her[…]stellen, welche die Anregung und die Gelegenheit biethet, um die wissenschaftlichen Ansichten und Bestrebungen außerhalb des Lehrkreises mit denen in ihm in geregelten Verkehr zu setzen, die theoretische Vorbereitung zu gewissen Geschäftskreisen durch die practischen Erfahrungen, welche in den Letzteren selbst gewonnen werden, zu befruchten, und den auf die Zustände der Universitäten gerichteten Wünschen des wissenschaftlich gebildeten Publicums in geordneter Weise Eingang zu verschaffen.«142

Die Doktorenkollegien sollten somit der Begegnung mit der Lehre und der Praxis dienen und die Erfahrungen der Absolventen in der Praxis der Universität fruchtbar machen. Ursprünglich traten alle Absolventen der Universität Wien bei Erlangung des Doktorates in die Wiener Doktorenkollegien ein. Zusätzlich war vorgesehen, dass in Wien praktizierende Ärzte und Anwälte, die ihr Studium an einer anderen Universität der Monarchie absolviert hatten, um Aufnahme in das entsprechende Wiener Doktoratskolleg ansuchten.143 Das OG 1849 sah nun die Promotion als unabhängig von dem Eintritt in die Doktorenkollegien an.144 Das OG 1849 verwies bei vielen Fragen auf die davor ergangenen Bestimmungen zu den Doktorenkollegien. Im OG 1849 wurden jedoch die Wahl des Dekans des Doktorenkollegiums sowie der Einfluss dieses Kollegiums auf die akademischen Behörden geregelt.145 Zum Dekan des Doktorenkollegiums konnte jedes Mitglied des Kollegiums gewählt werden.146 Die Wahl bedurfte der Bestätigung durch das Unterrichtsministerium. Die Dekane der Doktorenkollegien hatten Sitz und Stimme im Wiener Universitätskonsistorium.147 Sie konnten auch an den Sitzungen des Professorenkollegiums teilnehmen unter der Voraussetzung, dass der Dekan des Professorenkollegiums im Gegenzug an den 139 140 141 142 143 144 145 146 147

§ 22 Abs. 6 Geschäfts-Ordnung 1865. § 22 Abs. 7 Geschäfts-Ordnung 1865. Vgl. zu den Doktorenkollegien Gall, Doktorenkollegien. Allerunterthänigster Vortrag, Wiener Zeitung, 6. 10. 1849 Nr. 238, 2762. Studienhofkommissionsdekret v. 23. 1. 1817, abgedruckt in: Unger, Gesetze I, 144f. § 38 OG 1849. Zur Möglichkeit der Wahl eines Mitgliedes des Doktorenkollegiums zum Rektor vgl. 65f. § 29 Abs. 2 OG 1849. § 31 OG 1849.

64

Rahmenbedingungen und Umfeld

Sitzungen des Doktorenkollegiums partizipieren durfte.148 War der Dekan des Doktorenkollegiums verhindert, so erledigte die Angelegenheiten ein Stellvertreter, der »in der bisher gesetzlichen oder üblichen Weise«149 eingesetzt wurde. Dieser war jedoch nicht eo ipso zur Teilnahme an den Sitzungen des Universitätskonsistoriums berufen, wie das Unterrichtsministerium feststellte.150 Etwas problematisch gestaltete sich die Kompetenzabgrenzung zwischen dem Dekan des Professorenkollegiums und dem Dekan des Doktorenkollegiums. Die Wirkungskreise als solche wurden im OG 1849 nicht explizit geregelt, stattdessen wurde auf den bisherigen Zustand zwischen Lehrkörper und Fakultät verwiesen. Gab es kompetenzrechtliche Unklarheiten zwischen dem Professorenund Doktorenkollegium, so entschied das Konsistorium über die Zugehörigkeit der konkreten Angelegenheit.151 Spielte sich der Kompetenzkonflikt zwischen Doktorenkollegium und Konsistorium ab, so oblag die Entscheidung dem Unterrichtsminister.152 In Zweifelsfällen wurde das Ministerium um Stellungnahmen gebeten – so auch bei der Frage, wem die »Leitung der strengen Doctorsprüfungen und Disputationen und der Vorsitz bei denselben«153 zukommen solle. Eine weitere Änderung erfolgte im Hinblick auf das Amt des Seniors. Senioren waren ursprünglich die ältesten Vertreter der Fakultät, also sowohl Professoren als auch Doktoren.154 So besagte beispielsweise das 1716 erlassene Statut Garelli für die medizinische Fakultät, dass der Senior der medizinischen Fakultät von Rechtswegen jene Person sei, die am längsten der Fakultät inkorporiert, aber kein Student war.155 Mit dem OG 1849 wurden die Senioren langsam aus den akademischen Behörden verbannt. Die 1849 amtierenden Senioren durften an den Sitzungen des Universitätskonsistoriums zwar noch teilnehmen, hatten aber nur noch eine beratende Stimme.156 Eine Teilnahme ihrer Nachfolger war nicht mehr vorgesehen.

148 § 30 OG 1849. 149 § 34 OG 1849. 150 Ministerial-Erl. v. 28. 10. 1854, bezüglich der Anfrage, ob im Verhinderungsfalle eines Doctoren-Decans sein Stellvertreter in der Facultät eo ipso auch zur Theilnahme an den Consistorial-Sitzungen berufen sei. Abgedruckt in: Thaa, Universitätsgesetze 77 Fn. *. 151 § 35 OG 1849. 152 § 36 OG 1849. 153 Ministerial-Erl. v. 12. 11. 1849, Z. 7670, womit ausgesprochen wird, dass die Leitung der strengen Doctorsprüfungen und Disputationen und der Vorsitz bei denselben dem Decane des Professorencollegiums zustehen, abgedruckt in: Thaa, Universitätsgesetze 78. 154 Vgl. dazu Ferz, Ewige Universitätsreform 93. 155 »Status Garelli, Titulus V. : De seniore Facultatis. I. Senior Facultatis ille sit ipso jure, qui a sua Facultatem receptione omnes antecedit, si vero, qui talis est (quocunque demum titulo) Facultatem non frequentet, […].« Fakultäts-Kommission, Statuten 69f. 156 Vgl. § 39 OG 1849. Ferz, Ewige Universitätsreform 202.

Akademische Behörden

65

d. Akademischer Senat/Universitätskonsistorium Die »oberste akademische Behörde«157 der Universität war der akademische Senat. Der akademische Senat setzte sich aus dem Rektor, dem Prorektor sowie den Dekanen und Prodekanen der Fakultäten zusammen.158 Der Prorektor und die Prodekane waren jeweils die Amtsträger der vorangegangenen Periode, somit war hier keine Wahl notwendig, »sondern es [war] ganz einfach in der Reihe der Rectoren chronologisch zurückzukehren«.159 Der Rektor wurde jährlich aus einer anderen Fakultät gewählt. Wählbar waren nur ordentliche Professoren. Die Wahl erfolgte mittelbar durch die Professorenkollegien: »Zu diesem Zweck wählt[e] jedes Professorencollegium […] aus sich vier Glieder, von denen ordentliche Professoren sein müssen, zwei aber auch ausserordentliche Professoren oder Privatdozenten sein«

konnten.160 Diese Wahlmänner wählten unter dem Vorsitz des abtretenden Rektors den neuen Rektor. Kamen die Wahlmänner trotz engerer Wahl161 zu keiner Einigung, so entschied das Unterrichtsministerium.162 Für den Fall, dass ein ordentlicher Professor die Wahl ablehnte, war das gleiche Verfahren wie bei der Dekanswahl vorgesehen.163 Etwas anders gestaltete sich die Situation an der Universität in Wien und Prag. In Wien wurde die leitende Behörde als Universitätskonsistorium bezeichnet. Neben dem Rektor, Prorektor, den Dekanen und Prodekanen (der Professorenkollegien) saßen in Wien und Prag auch die Dekane der Doktorenkollegien in der obersten akademischen Behörde. Das Wiener Universitätskonsistorium beheimatete auch den Kanzler, ein historisch gewachsener Umstand. Die Rektorswahl erfolgte ebenfalls jährlich und die Rektorswürde kam jedes Jahr der Reihe nach einer anderen Fakultät zu.164 Zum Rektor waren nicht nur – wie an den anderen Universitäten – Professoren wählbar, sondern, aus der historisch starken Stellung der Doktorenkollegien, auch alle im Doktorenkollegium immatrikulierten Doktoren. Das Gesetz sah wegen des Aufgabenbereichs des Rektors die Wahl eines Professors als Regelfall an.

157 § 20 OG 1849. 158 § 10 Abs. 2 OG 1849. 159 Ministerial-Erl. v. 9. 2. 1850, Z. 803, über die Bestellung des Prorectors der Universität, abgedruckt in: Thaa, Universitätsgesetze 81. 160 § 11 Abs. 1 OG 1849. 161 Siehe dazu die Wahl zum Dekan 58. 162 § 11 Abs. 2 OG 1849. 163 § 12 OG 1849. Vgl. oben 57f. 164 § 32 OG 1849.

66

Rahmenbedingungen und Umfeld

»Eine Wahl ausser dem Kreise derselben [war] nur in besonderen Ausnahmefällen zulässig, und es [waren] daher die Motive derselben bei Vorlage der Wahlacten an das Ministerium des Unterrichts insbesondere darzulegen.«165

Diesen Gedanken verfolgte auch Thun in seinem Vortrag, in dem er feststellte, dass es empfehlenswert sei, »zur Rectoratswürde in der Regel Lehrer zu erwählen und Ausnahmen nicht ohne wichtige das Unterrichtswesen selbst betreffende Gründe eintreten zu lassen.«166 Die Kandidaten wurden von der entsprechenden Fakultät benannt. Zu diesem Zweck nannten das Professorenkollegium und das Doktorenkollegium je zwei Personen. Da sich die Kollegien personell überschneiden konnten, ergab das mindestens zwei und maximal vier Kandidaten. Aus diesen wählte das Universitätskonsistorium den Rektor. Den Umstand, dass nur ordentliche Professoren für die höchsten akademischen Ämter in Frage kamen, begründete der Unterrichtsminister mit deren erfahrener Stellung. So argumentierte er vehement für die Beibehaltung der kürzlich erfolgten Änderungen bei der Leitung der Universitäten. Er unterstrich die Notwendigkeit der Einbeziehung der Lehrenden in die universitären Behörden wie folgt: »Die Leitung der Unterrichts- und Disciplinar-Angelegenheiten der Universitäten setzt die genaueste Kenntniß der zu lehrenden Wissenschaften und ihrer jeweiligen Erfordernisse, dann der Studierenden, ihrer bleibenden und wechselnden Bedürfnisse, ihrer dauernden Vorzüge und Mängel, wie ihrer vorübergehenden Stimmungen in so hohem Grade voraus, daß sie in zweckmäßiger Weise nur durch Lehrer geführt werden kann; jede andere Leitung ist in Gefahr, in Bezug auf den Unterricht in leere Aeußerlichkeiten zu gerathen, deren Ausgang ein todter Mechanismus ist, in Bezug auf Disciplin aber der Schlaffheit und Ohnmacht anheimzufallen, oder die bedenklichsten Mißgriffe zu machen.«167

In diesem Sinn begründete Thun auch die Wahl der Ordinarien zu den leitenden Funktionen: »[D]ie Wichtigkeit der Universitäten legte mir dabei die ernste Pflicht auf, vorzusehen, daß die Leitung derselben an Männer komme, welche ihre Wissenschaftlichkeit und ihren Charakter in einer längeren öffentlichen Wirksamkeit erprobt haben; als solche können in der Regel nur ordentliche Professoren gelten«.168

Er verwies auch auf den Umstand, dass an den nichtösterreichischen deutschsprachigen Universitäten ebenfalls die leitenden Funktionen bei den Ordinarien lagen. 165 166 167 168

§ 33 Abs. 3 OG 1849. Allerunterthänigster Vortrag, Wiener Zeitung, 6. 10. 1849 Nr. 238, 2762. Allerunterthänigster Vortrag, Wiener Zeitung, 6. 10. 1849 Nr. 238, 2761. Allerunterthänigster Vortrag, Wiener Zeitung, 6. 10. 1849 Nr. 238, 2761.

Akademische Behörden

67

Der akademische Senat war die höchste Behörde der Universität. Das OG 1849 definierte seinen Kompetenzbereich als »alle allgemeinen Angelegenheiten der Universität, mögen sie Verwaltungs-, Unterrichts- oder Disciplinargegenstände betreffen, sowie alle Angelegenheiten, die ihm durch Gesetze, Statuten, Privilegien oder Stiftungen zugewiesen«

wurden.169 Des Weiteren war der akademische Senat ein Aufsichtsorgan über alle universitären Materien, die nicht explizit im Kompetenzbereich einer Fakultät lagen. Er durfte Verhandlungsprotokolle einsehen und Beschlüsse von Kollegien sistieren. Im letzteren Fall musste der akademische Senat diese unverzüglich dem Ministerium vorlegen.170 Ferner stand ihm die Disziplinargerichtsbarkeit »über alle Mitglieder der Lehrercollegien und in näher zu bestimmenden Fällen über die Studirenden«171 zu. Damit lag es in der Macht des akademischen Senates, Lehrende, die die Würde der Universität verletzt hatten, sogar von ihrem Posten zu entfernen.172 Der akademische Senat fungierte auch als Berufungsinstanz gegen Entscheidungen des Professorenkollegiums und entschied über Kompetenzkonflikte zwischen den vier Fakultäten. Kam es zu einem Kompetenzkonflikt zwischen dem akademischen Senat und einem Professorenkollegium, wurde das Unterrichtsministerium angerufen.173 Jegliche Korrespondenz der Professorenkollegien mit dem Unterrichtsministerium ging über den akademischen Senat, der berechtigt war, dieser seine Gutachten beizufügen.174 Die Sitzungen des akademischen Senates wurden regelmäßig abgehalten; wie auch bei jenen des Professorenkollegiums herrschte Anwesenheitspflicht. »Besonders wichtige Verhandlungsgegenstände« mussten »in der Einladungszuschrift« bezeichnet werden.175 Für die Beschlussfähigkeit musste mindestens die Hälfte der Mitglieder anwesend sein, Beschlüsse bedurften einer absoluten Mehrheit. Die Stellung des Rektors zum akademischen Senat entsprach jener des Dekans zum Professorenkollegium. Insbesondere war der Rektor für die Geschäftsführung des akademischen Senates verantwortlich.176 Für Fälle, dass der Rektor verhindert war, sah das Gesetz die Vertretung durch den Prorektor vor.177 Sollte auch der Prorektor verhindert sein, war der »Decan

169 170 171 172 173 174 175 176 177

§ 20 Abs. 2 OG 1849. § 20 Abs. 3 OG 1849. § 20 Abs. 4 OG 1849. Vgl. dazu unten 402–408. § 20 Abs. 5 OG 1849. § 20 Abs. 6 OG 1849. § 21 Abs. 2 OG 1849. § 22 Abs. 3 OG 1849. § 14 OG 1849.

68

Rahmenbedingungen und Umfeld

und eventuell der Prodecan jener Facultät, aus welcher der Rector hervorging, [berechtigt,] die Rectoratsgeschäfte zu führen«.178 Die akademischen Behörden durften erst nach der Bestätigung durch das Unterrichtsministerium ihre Tätigkeit aufnehmen. Hiezu wurde die Konstituierung der akademischen Organe und die Wahlprotokolle dem Ministerium zur Bestätigung vorgelegt. Das provisorische OG 1849 war ursprünglich nur für vier Jahre gedacht. Danach sollten »auf Grundlage der gemachten Erfahrungen und gestellten Anträge einer jeden Universität die ihren besonderen Verhältnissen entsprechenden definitiven Statuten […] gegeben werden.«179 (1) Die Geschäftsordnung des Consistoriums Das Consistorium der Universität Wien beschloss im Februar 1850 eine Geschäftsordnung, die im Juni 1850 vom Ministerium bestätigt wurde. Im März 1872 genehmigte das Unterrichtsministerium eine leicht novellierte Geschäftsordnung. Die Geschäftsordnung unterschied zwei »Gattungen der Geschäfte«.180 Einerseits nannte sie die allgemeinen Universitätsangelegenheiten, die die Universität als Gesamtheit betrafen. Dies waren »Angelegenheiten, welche die Universität mit ihren Facultäten als Gemeinschaft, das Universitäts-Vermögen, die Universitäts-Kirche und Stipendien, wie andere Stiftungen, endlich die Universitäts-Beamten und Diener«181

berührten. Andererseits gehörte zu den Aufgaben des Consistoriums eine zweite Art von Geschäften, die wie folgt definiert wurden: »Die allgemeinen Studienangelegenheiten, so wie jene der einzelnen Studienabtheilungen, sie mögen sich auf die Verwaltung, den Unterricht oder auf die Disciplin der Lehrer oder Studierenden beziehen.«182

Die Einteilung erfolgte also unter dem Aspekt universitätsweit oder studienbezogen und fakultätsweit. In der Geschäftsordnung wurde der Erledigungsweg der Geschäftsstücke festgelegt. Alle Geschäftsstücke mussten in der Universitäts-Kanzlei im Einreichungs-Protokoll eingetragen werden.183 Jedes Geschäftsstück musste dem Rektor vorgelegt werden.184 In der Regel erfolgte dies »im Laufe des Tages der 178 179 180 181 182 183 184

Thaa, Universitätsgesetze 81, Fn. *. § 25 OG 1849. § 1 Geschäftsordnung 1850; § 1 Geschäftsordnung 1872. § 1 Z. 1 Geschäftsordnung 1850. § 1 Z. 2 Geschäftsordnung 1850. § 2f Geschäftsordnung 1850; § 2f Geschäftsordnung 1872. § 2 und 4 Geschäftsordnung 1850; § 2 und 4 Geschäftsordnung 1872.

Akademische Behörden

69

Einreichung«185, außer bei dringenden Angelegenheiten, die unverzüglich dem Rektor zur Kenntnis gebracht wurden. Des Weiteren wurden die Geschäftsstücke, wie auch schon im Organisationsgesetz, in Vortrag- und kurrente Geschäftsstücke eingeteilt. Die Vortragsstücke wurden »mit Berathung und Schlußfassung des Consistoriums in einer Versammlung«186 erledigt, die kurrenten Stücke behandelte der Rektor alleine. Ob ein Vortrags- oder ein kurrentes Geschäftsstück vorlag, entschied der Rektor.187 Bei der Erledigung der kurrenten Geschäftsstücke wurde der Rektor zunächst vom jeweiligen »Decan des Doctoren-Kollegiums der juridischen Fakultät«188 unterstützt. Mit der Novelle 1872 ging diese Aufgabe auf den jeweiligen »ProDecan des Professoren-Collegiums, aus dessen Fakultät der Rector gewählt wurde«189, über. Diese Person wurde als »Currentien-Referent« bezeichnet. Die Verwaltung und Ordnung der laufenden Geschäfte oblag der Kanzlei. Diese musste die kurrenten Geschäftsstücke samt Beilagen und »früher gelaufenen Verhandlungsakten (Prioren)«190 an den Referenten übermitteln. Der Referent beantragte die »zu treffende[n] Verfügungen« auf dem Geschäftsstück selbst »oder auf einem abgesonderten Bogen (Referatsbogen)«191 und entwarf »die zu erlassende Expedition (Dekret, Bescheid, Note, Bericht«192), also ein Konzept der Erledigung. Wurde ein Referatsbogen verwendet, so sollten bei Bedarf Aktenauszüge gemacht werden, insbesondere mussten weiterzuleitende Erlässe wörtlich im Referatsbogen vermerkt werden.193 Diese Bestimmung wurde 1872 insofern abgeändert, als dass nun nur mehr Normalien wörtlich kopiert werden mussten.194 Die Vorbereitung der Aktenauszüge wie auch der Verfügungen und der Expedition erledigte in der Regel der in der Kanzlei tätige Syndikus. Der Referent unterzeichnete in weiterer Folge die Entwürfe und sie wurden dem Rektor zur Genehmigung vorgelegt.195 »Ohne die Genehmigung des Rektors […] [durfte] keine beantragte Verfügung befolgt, keine Expedition ausgefertigt werden.«196 Die Vortragsstücke wurden von Referenten vorbereitet und in der Sitzung des Consistoriums präsentiert. Laut der Geschäftsordnung von 1850 übernahm der 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196

§ 4 Abs. 2 Geschäftsordnung 1850; § 4 Abs. 2 Geschäftsordnung 1872. § 5 Geschäftsordnung 1850; § 5 Geschäftsordnung 1872. § 6 Geschäftsordnung 1850; § 6 Geschäftsordnung 1872. § 7 Geschäftsordnung 1850. § 7 Geschäftsordnung 1872. § 9 Geschäftsordnung 1850; § 9 Geschäftsordnung 1872. § 10 Geschäftsordnung 1850; § 10 Geschäftsordnung 1872. § 10 Geschäftsordnung 1850; § 10 Geschäftsordnung 1872. § 11 Geschäftsordnung 1850. § 11 Geschäftsordnung 1872. § 13 Geschäftsordnung 1850; § 13 Geschäftsordnung 1872. § 14 Geschäftsordnung 1850; § 14 Geschäftsordnung 1872.

70

Rahmenbedingungen und Umfeld

»jeweilige Decan des Doctoren-Collegiums der juridischen Facultät«197 die Vorbereitung der allgemeinen Universitätsangelegenheiten gem. § 1 Z. 1 Geschäftsordnung 1850. Ausgenommen waren davon lediglich die »UniversitätsStipendien-Verleihungen«,198 welche dem »jeweiligen Decane des DoctorenCollegiums der theologischen Facultät«199 zufielen. Nach der Novelle 1872 gingen die Aufgaben des Dekans des Doktorenkollegiums der juridischen Fakultät auf den jeweiligen »Pro-Decan desjenigen Professoren-Collegiums, aus dessen Facultät der Rector hervorgegangen ist,« über.200 Der Rektor konnte für einzelne Gegenstände von dieser Aufteilung abgehen, wenn er dies als »zweckmäßig« erachtete.201 Die Geschäftsstücke nach § 1 Z. 2 Geschäftsordnung 1850/1872 teilte der Rektor »nach seinem Ermessen« den Consistorialmitgliedern zu.202 Für jedes Vortragsstück musste ein Referatsbogen erstellt werden, der »einen getreuen und genauen Actenauszug und den Antrag des Referenten mit seiner Begründung schriftlich enthalten« sollte.203 Wie auch bei den kurrenten Geschäftsstücken wurden in der Regel die Aktenauszüge von der Kanzlei vorbereitet. Während im Allgemeinen diese Aufgabe dem Syndikus zufiel, erledigte die Stipendien-Verleihung der Universitäts-Actuar.204 Das Consistorium traf sich gemäß der Geschäftsordnung 1850 jede zweite Woche zu einer Sitzung. Zusätzliche Sitzungen konnte der Rektor anberaumen.205 Die regelmäßigen Sitzungstermine wurden durch die Novelle 1872 verringert. Demnach traf sich das Consistorium nunmehr nur jeden zweiten Monat.206 Die Sitzungen wurden vom Rektor geleitet.207 Die Referenten mussten »alle Geschäftsstücke zum Vortrag bringen, welche« ihnen »länger als drei Tage« vor der Sitzung »zur Bearbeitung zugekommen« waren.208 Bei dringenden Geschäftsstücken konnte diese Frist vom Rektor verkürzt werden. Neben den Vortragsstücken kamen auch die kurrenten Geschäftsstücke zur Sprache. Über die Erledigung dieser Geschäftsstücke berichtete der Currientien-Referent.209 Diese Bestimmung wurde 1872 abgeändert. Demnach musste in jeder Sitzung das Einreichungs-Protokoll zusammen mit dem entsprechenden alphabetischen 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209

§ 16 Abs. 1 Geschäftsordnung 1850. § 16 Abs. 1 Geschäftsordnung 1850; § 16 Abs. 1 Geschäftsordnung 1872. § 16 Abs. 2 Geschäftsordnung 1850; § 16 Abs. 2 Geschäftsordnung 1872. § 16 Abs. 1 Geschäftsordnung 1872. § 16 Abs. 3 Geschäftsordnung 1850; § 16 Abs. 3 Geschäftsordnung 1872. § 17 Abs. 1 Geschäftsordnung 1850; § 17 Abs. 1 Geschäftsordnung 1872. § 19 Geschäftsordnung 1850; § 19 Geschäftsordnung 1872. § 20 Geschäftsordnung 1850; § 20 Geschäftsordnung 1872. § 21 Geschäftsordnung 1850. § 21 Geschäftsordnung 1872. § 28 Geschäftsordnung 1850; § 28 Geschäftsordnung 1872. § 24 Geschäftsordnung 1850; § 24 Geschäftsordnung 1872. § 25 Geschäftsordnung 1850.

Akademische Behörden

71

Index vorgelegt werden. Da die Abstände zwischen den einzelnen Sitzungen erweitert wurden, beschränkte sich nun der Bericht des Currentien-Referenten auf folgende Punkte: Die Anzeige der »Zahl der von einer zur anderen Sitzung erledigten Currentien«, »die Auskunft, ob alle Stücke erledigt, oder welche und aus was für Gründen unerledigt aufbehalten wurden« und schließlich der Bericht über »diejenigen Stücke, welche für die Versammlung ein eigentliches Interesse gewähren«.210 Zusätzlich konnten alle Consistorialmitglieder »selbstständige Anträge« stellen und »zur Berathung und Schlußfassung bringen«. Diese Anträge mussten schriftlich spätestens vor Beginn der Sitzung dem Rektor übergeben werden.211 Die gleichen Bestimmungen galten für Interpellationen.212 Die Geschäftsordnung legte für die Behandlung der Geschäftsstücke in der Sitzung eine bestimmte Reihenfolge vor. Demnach erfolgte zuerst der »Bericht des Currentien-Referenten«, anschließend wurden die »von der vorigen Sitzung zurückgebliebenen Gegenstände« behandelt, dann kamen die Vortragsstücke und abschließend die »selbstständigen Anträge und Interpellationen«.213 Innerhalb der Vortragsstücke wurden zuerst die allgemeinen Universitätsangelegenheiten, dann die Studien- und Fakultätsangelegenheiten und abschließend die Stipendien-Verleihungen behandelt.214 Die Referenten präsentierten anhand des Referatsbogens die Geschäftsstücke und die begründeten Anträge.215 Anschließend eröffnete der Rektor die Debatte.216 Wortmeldungen mussten beim Rektor angemeldet werden und konnten erst nach Aufforderung durch den Rektor erstattet werden.217 Jedes Consistorialmitglied konnte den Schluss der Debatte beantragen, dies führte zu einer Abstimmung. Wurde die Debatte für beendet erklärt, so durften nur mehr bereits davor angemeldete Wortmeldungen gehalten werden sowie der Referent und Antragsteller sprechen.218 Änderungsanträge oder Verbesserungsvorschläge konnten mündlich bis zum Beginn der Abstimmung vorgebracht werden.219 Die Abstimmung wurde eröffnet, sobald die Debatte geschlossen war bzw. gleich nach dem Vortrag des Referenten, wenn keine Wortmeldungen vorlagen.220 Der Rektor übernahm die Fragestellung;

210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220

§ 25 Geschäftsordnung 1872. § 26 Geschäftsordnung 1850; § 26 Geschäftsordnung 1872. § 27 Geschäftsordnung 1850; § 27 Geschäftsordnung 1872. § 29 Geschäftsordnung 1850; § 29 Geschäftsordnung 1872. § 29 Z. 3 Geschäftsordnung 1850; § 29 Z. 3 Geschäftsordnung 1872. § 30 Geschäftsordnung 1850; § 30 Geschäftsordnung 1872. § 31 Geschäftsordnung 1850; § 31 Geschäftsordnung 1872. § 32 Geschäftsordnung 1850; § 32 Geschäftsordnung 1872. § 33 Geschäftsordnung 1850; § 33 Geschäftsordnung 1872. § 34 Geschäftsordnung 1850; § 34 Geschäftsordnung 1872. § 35 Geschäftsordnung 1850; § 35 Geschäftsordnung 1872.

72

Rahmenbedingungen und Umfeld

sollte dagegen »Anstand erhoben« werden, so folgte darüber eine Debatte und Abstimmung.221 Die Geschäftsordnung legte die Reihenfolge bei der Abstimmung über die Geschäftsstücke fest. Den Beginn machte ein etwaiger »Antrag auf Aussetzung des Beschlusses auf eine spätere Zeit«. Dieser war »vor allen materiellen Verbesserungsvorschlägen zur Abstimmung zu bringen«.222 Weiters normierte § 36, dass der »von zwei Anträgen weiter Gehende […] den Vorrang vor dem Andern [hat]. Im Uebrigen [gingen] die Verbesserungsvorschläge, sie mögen einen Zusatz oder eine Abänderung beantragen, dem ursprünglichen Antrage vor.«223

Die Abstimmung wurde mündlich durchgeführt. Die Mitglieder sollten bloß bejahen oder verneinen, eine Begründung der Entscheidung war bei der Abstimmung nicht vorgesehen.224 Die Reihenfolge der Stimmabgabe richtete sich nach der Rangordnung der Consistorialmitglieder.225 Bei Stimmengleichheit war die Stimme des Rektors ausschlaggebend.226 Jedes Mitglied konnte eine »schriftliche Begründung seiner Meinung (Separat-Votum)« abgeben.227 Dieses unterschriebene Schriftstück musste entweder während der Sitzung übergeben werden oder spätestens zwei Tage danach dem Rektor überbracht werden. Die Geschäftsordnung 1872 sah für die »Besetzung von Stellen und Würden« einen abgeänderten Wahlmodus vor. Demnach sollten für diese Abstimmungen Stimmzettel verwendet werden. Sollte in zwei Wahlgängen keine absolute Stimmenmehrheit erzielt werden, so wurde »zur engeren Wahl geschritten, auf welche diejenigen gesetzt« wurden, »welche im zweiten Wahlgang die beiden höchsten Stimmzahlen hatten.« Führte »auch diese engere Wahl zu keinem Resultat, so« entschied »– mit Ausnahme der Rectorswahl – die Stimme des Vorsitzenden.«228 Eine eingehende Regelung in der Geschäftsordnung erfuhr auch das Sitzungsprotokoll. Dieses wurde während jeder Sitzung vom Syndikus und bei dessen Abwesenheit vom Universitätsaktuar geführt.229 Im Sitzungsprotokoll wurden die anwesenden und abwesenden Mitglieder samt ihres Entschuldigungsgrundes vermerkt sowie die verhandelten Gegenstände gelistet.230 Neben 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230

§ 37 Geschäftsordnung 1850; § 37 Geschäftsordnung 1872. § 36 Abs. 1 Geschäftsordnung 1850; § 36 Abs. 1 Geschäftsordnung 1872. § 36 Abs. 2 Geschäftsordnung 1850; § 36 Abs. 2 Geschäftsordnung 1872. § 38 Abs. 1 Geschäftsordnung 1850; § 38 Abs. 1 Geschäftsordnung 1872. § 38 Abs. 2 Geschäftsordnung 1850; § 38 Abs. 2 Geschäftsordnung 1872. § 38 Abs. 3 Geschäftsordnung 1850; § 38 Abs. 3 Geschäftsordnung 1872. § 39 Geschäftsordnung 1850; § 39 Geschäftsordnung 1872. § 40 Geschäftsordnung 1872. § 40 Geschäftsordnung 1850; § 41 Geschäftsordnung 1872. § 41 Geschäftsordnung 1850; § 42 Geschäftsordnung 1872.

Akademische Behörden

73

der Einreichungszahl und dem Tag enthielt das Sitzungsprotokoll auch kurze Inhaltsangaben zu den verhandelten Geschäftsstücken.231 Beigefügt wurden schriftliche Anträge und Interpellationen.232 Die Debatte hingegen wurde im Sitzungsprotokoll nicht festgehalten. Lediglich Gegenanträge und Verbesserungsvorschläge sowie Antworten auf Interpellationen wurden im Protokoll niedergeschrieben.233 Die Geschäftsordnung 1872 sah schließlich nur mehr die Aufnahme von Anträgen und Beschlüssen im Sinne eines »Beschluß-Protokolls« vor.234 Im Sitzungsprotokoll wurden ebenfalls die Abstimmungen verzeichnet. Während die Geschäftsordnung 1850 noch die genaue »Angabe der Stimme eines jeden stimmenden Konsistorial-Mitgliedes« sowie das Festhalten der gefassten Beschlüsse verlangte,235 sah es die Geschäftsordnung 1872 etwas lockerer. Demnach musste die genaue Angabe der Stimmenverhältnisse und lediglich – »in soweit es verlangt« wurde – auch die »Einzelstimmen und der gefaßte Beschluß vollständig und bestimmt« niedergeschrieben werden.236 Die Stimmenthaltungen mussten ausdrücklich vermerkt werden. Den Abschluss des Sitzungsprotokolls bildete die kurze Übersicht über die erledigten kurrenten Geschäftsstücke, diese Bestimmung fehlte in der Geschäftsordnung 1872.237 Das Protokoll konnte von den Mitgliedern in der darauffolgenden Sitzung beanstandet werden,238 was zur »Richtigstellung des Protokolles durch Beschluß des Consistoriums« führte.239 »Die Vollziehung der vom Consistorium gefaßten Beschlüsse« erfolgte durch den Rektor.240 Alle »auszufertigenden Expeditionen« mit Ausnahme der Noten und Bescheide mussten vom Rektor und Referenten unterzeichnet werden.241 Die Noten benötigten nur die Unterschrift des Rektors, die Bescheide jene des Syndikus.242

231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242

§ 42 Geschäftsordnung 1850; § 43 Geschäftsordnung 1872. § 43 Geschäftsordnung 1850; § 44 Geschäftsordnung 1872. § 44 Geschäftsordnung 1850. § 45 Geschäftsordnung 1872. § 45 Geschäftsordnung 1850. § 46 Abs. 1 Geschäftsordnung 1872. § 46 Geschäftsordnung 1850. § 47 Geschäftsordnung 1850; § 47 Geschäftsordnung 1872. § 47 Abs. 3 Geschäftsordnung 1872. § 48 Geschäftsordnung 1850; § 48 Geschäftsordnung 1872. § 52 Abs. 1 Geschäftsordnung 1850; § 52 Abs. 1 Geschäftsordnung 1872. § 52 Abs. 2 Geschäftsordnung 1850; § 52 Abs. 2 Geschäftsordnung 1872.

74 C.

Rahmenbedingungen und Umfeld

Reformbestrebungen zum Organisationsgesetz243

In den folgenden Jahren wurden Änderungen des Unterrichtssystems oftmals diskutiert. Dabei standen sich unterschiedliche Interessen gegenüber. Um eine stärkere Berücksichtigung kämpften »die katholischen Kirchenvertreter, die konservativen Doktoren und der österreichische wissenschaftliche Nachwuchs« gegeneinander wie auch gegen das Unterrichtsministerium.244 Zwar war der Einfluss der Kirche auf die Universitäten nach wie vor stark und wurde durch das Konkordat 1855 sogar noch verstärkt, jedoch befürchtete die katholische Kirche einen Machtschwund durch die Berufungen von Protestanten. Insbesondere im Hinblick auf die katholisch-theologischen Fakultäten standen der katholischen Kirche Mitspracherechte zu.245 Einige der revolutionären Forderungen waren zwar de lege festgesetzt worden, jedoch mangelte es an der faktischen Umsetzung. Dazu gehörte das Grundprinzip der Lehrfreiheit und der universitären Autonomie, das durch die strikte Personalpolitik des Unterrichtsministeriums begrenzt wurde.246 Die starke Position des Unterrichtsministeriums wurde durch die neoabsolutistische Herrschaft Kaiser Franz Josephs I. gefestigt. 1.

Differenzen innerhalb der Ministerkonferenz und des Reichsrats247

Bereits im August 1851 regte der Reichsratspräsident Karl Freiherr von Kübeck die Evaluation der Bestimmungen zum Unterrichtswesen an, was zu einer Begutachtung durch den Reichsrat führte.248 Durch die Aufhebung der Märzverfassung durch die Silvesterpatente zum Jahreswechsel 1850/51 sahen die vormärzlich geprägten Mitglieder des Reichsrates ihre Chance, um die unliebsamen Änderungen im Universitätswesen rückgängig zu machen. Zum Referenten dieser Angelegenheit wurde der Reichsrat Franz Freiherr von Buol-Bernburg ernannt.249 Bereits Mitte September lag das Gutachten vor. Buol kritisierte darin die Einführung der Lernfreiheit, da sie in der realisierten Form zur Vernach243 Vgl. dazu Ferz, Ewige Universitätsreform 230–243; Lentze, Universitätsreform; Lhotsky, Epilegomena; Gall, Doktorenkollegien. 244 Ferz, Ewige Universitätsreform 233. 245 Vgl. dazu Staudigl-Ciechowicz, Kirchenrecht und Universität Wien 16–20, 52. 246 Vgl. dazu weiter unten 144. Ferz, Ewige Universitätsreform 230f; Lentze, Universitätsreform 113–148. 247 Im Folgenden wird nur auf die Punkte eingegangen werden, die sich auf die Professoren, Privatdozenten und die Universitätsverfassung bezogen. Völlig ausgeklammert werden hier die sehr ausführlichen Diskussionen zur Studienreform. Vgl. dazu Lentze, Universitätsreform. 248 Ferz, Ewige Universitätsreform 233f; Lentze, Universitätsreform 148. 249 So Ferz, Ewige Universitätsreform 234; Lentze, Universitätsreform 149 nennt Karl Ferdinand Graf Buol-Schauenstein. Ferz argumentiert, dass dies äußerst unwahrscheinlich ist vgl. Ferz, Ewige Universitätsreform 234 Fn. 306.

Akademische Behörden

75

lässigung der Studien führe, wie er beispielhaft anhand von Jusstudenten erläuterte.250 Er plädierte für die Einführung zumindest fakultativer Annual- und Semestralprüfungen und die Einschränkung der Lehr- und Lernfreiheit.251 Das Gutachten behandelt ebenfalls die Frage der Lehrfreiheit und damit zusammenhängend »das Problem, ob man eine strengere Kontrolle der Lehrvorträge der Professoren einrichten solle.«252 Zu diesem Zweck müsse zunächst die Effizienz der bestehenden universitären Kontrollmechanismen geprüft werden. Weiters regte Buol an zu überlegen »in welcher Art dafür zu sorgen wäre, daß als Universitäts-Lehrer nur Männer, die mit gediegener wissenschaftlicher Bildung und didaktischem Talente auch ächt monarchische Grundsätze und conservative Gesinnung verbinden, angestellt, jedenfalls aber revoluzionäre Einflüsse und Strebungen von dem Universitäts-Leben ferngehalten werden«.253

Problematisiert wurde im Gutachten ebenfalls die Berufung junger Kräfte aus dem Ausland, als Lösungsansatz wurde die Erstellung von Richtlinien diesbezüglich vorgeschlagen.254 Das Gutachten stieß im Reichsrat grundsätzlich auf Zustimmung, lediglich Hugo Altgraf (Fürst) Salm-Reifferscheid verfasste ein Gegenvotum.255 Zwar stimmte der Reichsrat gegen die Einberufung einer Kommission, die Problempunkte wurden jedoch dem Kaiser vorgelegt mit der Bitte einen Fragenkatalog an das Unterrichtsministerium zu richten. Im Sommer 1852 wurden dem Unterrichtsministerium in Folge acht Fragen zur Beantwortung überreicht, wovon vier die Organisation der Universitäten und deren Personal betrafen: »1. Welche Resultate hat nach der bisherigen Erfahrung die Wirksamkeit des Principes der Lehr- und Lernfreiheit geliefert? und soweit Bedenken sich dagegen ergeben, nach welchen Ansichten wäre dieses Princip mit Rücksicht auf den Zweck und die Bestimmung der öffentlichen Lehranstalten zu regeln, und auf welche Gränzen zu beschränken? 2. Welche Einrichtung wäre mit Rücksicht auf die Eigenthümlichkeit der einzelnen Fakultätsstudien zu treffen, um die Beruhigung zu erlangen, daß sowohl die Lehrer ihren Pflichten genau nachkommen, als daß die Studierenden sich die für ihren künftigen Beruf erforderlichen allgemeinen und speciellen wissenschaftlichen Kenntniße aneignen, insbesondere inwieweit hat die Abstellung der Schulprüfungen nach den bisherigen Wahrnehmungen sich als zweckmäßig bewährt, und wenn das 250 251 252 253 254 255

Lentze, Universitätsreform 149f. Lentze, Universitätsreform 151. Lentze, Universitätsreform 151. Zit. nach Lentze, Universitätsreform 151. Lentze, Universitätsreform 151. Lentze, Universitätsreform 151f.

76

Rahmenbedingungen und Umfeld

nicht der Fall wäre, in welcher allenfalls verbesserten Weise wären dieselben einzuführen? […] 5. Wie stellt sich der Erfolg des in Bezug auf die unmittelbare Leitung der Unterrichtsund Disciplinar-Angelegenheiten an den höheren Lehranstalten durch die Lehrkörper selbst angenommenen Systems dar, und welche Einrichtungen wären zu treffen, um einen wirksamen überwachenden und leitenden Einfluß der Regierung in Ansehung des Zustandes und der Haltung aller öffentlichen Lehranstalten ohne Rücksicht auf die Verschiedenheit der Fonds und der Mittel, durch welche sie erhalten werden, insbesondere in Ansehung dessen, was und wie gelehrt wird, in vollkommen entsprechender Weise zu sichern? 6. Welche Grundsätze wären für die Anstellung der Professoren überhaupt, insbesondere aber für Berufungen aus dem Ausland festzusetzen? […]«256

Als Reaktion darauf wurden im Auftrag des Unterrichtsministeriums zwei Denkschriften erstellt. Die Gymnasialreform behandelte der Sektionsrat Johann Kleemann, die Reform der Universitäten Alois Flir, basierend auf einer Denkschrift von Karl Ernst Jarcke.257 Jarcke übermittelte seine Denkschrift Anfang August 1852 an Thun.258 Er definierte das Ziel der Reformen als ein Kompromiss zwischen dem vormärzlichen Unterrichtssystem und dem »protestantischdeutschen Universitätswesen«.259 Während an den deutschen Universitäten sowohl Unterricht als auch Forschung betrieben wurden, waren die vormärzlichen Universitäten rein praktisch ausgerichtet. Wie er überspitzt bemerkte, war niemand »wegen, sondern höchstens trotz seines wissenschaftlichen Geistes österreichischer Universitätsprofessor«.260 Jarcke betonte zwar die Autorität der »Ordnung im Staat«261 und der Kirche, plädierte jedoch für die Beibehaltung des entfesselten Vorlesungsbetriebes. Für die »Heranbildung einer echten Elite« sah er die Heranziehung ausländischer Lehrer als notwendig an, da diese die »eingeschlossene Korporation […] des österreichischen Lehrkörpers« sprengen sollten.262 Er richtete sich auch an die Befürworter der vergangenen Bildungsära: »Den reaktionären Anhängern des alten Studiensystems muß man mit dem Hinweis auf die revolutionäre Rolle der nach den alten Grundsätzen ausgebildeten Jugend im 256 Lentze, Universitätsreform 154f; Mit anderer Nummerierung: k. k. Ministerium, Neugestaltung 1. 257 Vgl. Ferz, Ewige Universitätsreform 235; Lentze, Universitätsreform 188–217. 258 Lentze, Universitätsreform 193. 259 Lentze, Universitätsreform 193. 260 Zit. nach Lentze, Universitätsreform 194. 261 Lentze, Universitätsreform 195. 262 Lentze, Universitätsreform 195.

Akademische Behörden

77

Jahr 1848 entgegentreten. Im schlimmsten Falle könnte man unter einem System, das wissenschaftliche Bewegung möglich macht, nichts Ärgeres erfahren.«263

Diese Behauptung stützte Jarcke mit Beobachtungen an den deutschen Universitäten wie beispielsweise jener in Bonn oder Berlin. Die Ausarbeitung der Denkschrift des Unterrichtsministeriums übernahm Alois Flir, der als Professor für klassische Philologie und Ästhetik an der Innsbrucker Universität tätig war. Lentze vermutet hinter der Bestellung Flirs einen strategischen Zug des Unterrichtsministers Thun. Zwar wichen Flirs Überzeugungen von jenen Thuns ab, doch konnte Thun seine Ansichten bei der Verfassung der Denkschrift durchsetzen und hatte mit Flir einen katholischen Priester für seine Sache rekrutiert, der die Opposition der katholischen Kirche schwächen sollte.264 In seinen Briefen hielt Flir seine eigenen Ideen zur Universitätsreform fest. Dazu gehörte die Einführung wissenschaftlicher Direktoren.265 In einem Brief vom 25. Juni 1853 berichtete er wie folgt: »Soviel ist gewiß, daß in hohen Kreisen das Korporations-Regiment der Professoren als unstatthaft angesehen wird. […] Ich hatte einmal Gelegenheit, mich zu äußern: ich schilderte die Uebelstände der Direktoren aus dem Beamtenstande und die Unmöglichkeit wissenschaftlicher Direktoren, wenn sie nicht als solche […] besoldet und mit allen Kanzleirequisiten ausgestattet würden. Die jetzige Organisierung der akademischen Behörden mit ihren Funktionen möge man belassen; ein Inspektor als Controle genüge; nur müsse dieser ein Mann der Wissenschaft sein und unabhängig vom Lehrkörper wie von der Statthalterei. – Als solche Inspektoren bezeichnete ich vorzugsweise die ausgezeichneten Professoren jeder Facultät, die aber dann nur als außerordentliche Docenten ihr Lehramt noch fortsetzen könnten.«266

Dieser Vorschlag findet sich in der Denkschrift allerdings nicht wieder. Vielmehr hatte Thun diesbezüglich andere Pläne, wie Flir 1858 brieflich festhält: »Graf Thun entschied sich zu meinem Bedauern damals für geheime Vertrauensmänner! Die Professoren der Wiener Hochschule wollten ihre damalige Autokratie behaupten: wer zu viel begehrt, verliert am Ende auch noch das, was billig wäre.«267

Oder wie es Lentze auf den Punkt brachte: »Thun lehnte das ab, weil an diesen wissenschaftlichen Direktoren die Opposition gegen sein System eine Stütze gegen sein System gefunden hätte, er blieb bei seinem System der ministeriellen Diktatur unter Mitarbeit von geheimen Vertrauensmännern.«268 263 264 265 266 267 268

Lentze, Universitätsreform 196. Lentze, Universitätsreform 198–200. Lentze, Universitätsreform 200f. Flir, Briefe aus Innsbruck 217. Flir, Briefe aus Rom 115. Lentze, Universitätsreform 201.

78

Rahmenbedingungen und Umfeld

Die im Sommer 1853 publizierte Denkschrift ging auf die vom Reichsrat gestellten Fragen ein und wurde anschließend im Herbst und Winter 1853/1854 in der Ministerkonferenz beraten.269 Dabei musste sich Unterrichtsminister Thun oftmals mit der Kritik der vormärzlich geprägten Minister der Finanzen, Andreas Freiherr von Baumgartner, und der Justiz, Karl Freiherr von Krauß, auseinandersetzen.270 Die Denkschrift war mit einer Einleitung versehen, die den Zweck und die Aufgaben der Universitäten überhaupt erläuterte. Darin übte das Ministerium Kritik an dem vormärzlichen System und zog einen Vergleich zu den protestantischen Universitäten im Deutschen Bund. Zwar wurde deren wissenschaftliche Ausrichtung gelobt, doch eine derartig ausgeprägte Lehrfreiheit, wie sie dort herrschte, wünschte man in Österreich nicht. Denn das »Prinzip der freien Forschung führte zur ungebundenen, zur zügellosen. Gleichwie der Organismus seine Bande hat, welche nicht die Bewegung hemmen, sondern sie bewirken, so sind auch Erfahrung, Gewissen und Offenbarung nicht Hindernisse der echten Wissenschaft, sondern natürliche Bedingungen ihres normalen Lebens. An den protestantischen Universitäten Deutschlands artete die Wissenschaft in Monstrositäten aus, welche der schaudervolle Beweis sind, zu welchen Resultaten der Verstand gelangt, wenn er sich an den Thatsachen der Offenbarung nicht mehr orientirt [sic].«271

So wurde bereits in der Einleitung klar Stellung für eine kontrollierte Lehrfreiheit bezogen. Die Lehre musste sich an der Lehre der katholischen Kirche orientieren. Demnach lag »der Zweck der Universität auch jetzt, wie einst, nur in einer möglichst vollkommenen, von echter Religiosität begeisterten Wissenschaftlichkeit.«272 Dabei sollten die österreichischen Universitäten besonders auch die Interessen des Staates beachten.273 Die erste Frage, die die Wirksamkeit der Lehr- und Lernfreiheit behandelte, wurde zunächst mit dem Hinweis beantwortet, dass es aufgrund der kurzen Zeitspanne seit den Reformen zu früh sei, um die Resultate beurteilen zu können.274 Im Prinzip war man jedoch zufrieden und zuversichtlich: »Die Berufung ausländischer Lehrkräfte, wo es an inländischen gebrach, machte es möglich, lang vernachlässigten Disziplinen einen neuen Aufschwung zu geben, und auf die Richtung der Studien erfolgreichen Einfluß zu üben; die Wissenschaft erhielt in Wort und Schrift eine vielseitigere und vorzüglichere Vertretung; eine belebende 269 Die Protokolle dieser Sitzungen sind abgedruckt in: Lentze, Universitätsreform 306–333; Heindl, Protokolle III. Abteilung/Bd. 3, 99–125. 270 Vgl. Lentze, Universitätsreform 218–225. 271 k. k. Ministerium, Neugestaltung 20. 272 k. k. Ministerium, Neugestaltung 22; Lentze, Universitätsreform 203. 273 k. k. Ministerium, Neugestaltung 23. 274 Zu den Definitionen der Begriffe »Lehr- und Lernfreiheit« in der Denkschrift vgl. 43f.

Akademische Behörden

79

Anregung gab hier die Konkurrenz bei gleichem Fache, dort das hervorragende Beispiel Einiger auch bei verschiedenen Fächern.«275

Betont wurde, dass in Österreich keine »unbeschränkte Lehrfreiheit« herrsche.276 Hier verwies die Denkschrift wiederholt auf die Einhaltung der religiösen Schranken: Es dürfe nichts gelehrt werden, »was der christlichen Offenbarung« widerspreche.277 In diesem Zusammenhang wurde auch der Wunsch geäußert, diese Schranken durch einen »gesetzlichen Ausspruch« zu definieren. »Die nothwendige Folge davon wäre die Anerkennung, daß es der Kirche, als der von Gott eingesetzten Wächterin der christlichen Offenbarung, zustehe, die Unzulässigkeit einer Lehre auszusprechen.«278

Dass es das Ministerium ernst meinte, zeigt unter anderem der Fall von Ignaz Hanus, der 1852 der Prager Universität enthoben wurde.279 Die Denkschrift bezog sich in diesem Punkt auch auf die Beschränkungen hinsichtlich der Person des Lehrenden, die durch das Institut der Privatdozenten280 und die neuen Bestimmungen zur Lehrkanzelbesetzung definiert war. Die Ministerkonferenz sprach sich ebenfalls für die Beibehaltung der Privatdozenten, die als »Pflanzschule künftiger Professoren«281 angesehen wurden, und die Abschaffung der Konkursprüfungen aus. Hinsichtlich der Lernfreiheit verwies man unter anderem auf die Überprüfung der Frequentation, also der Anwesenheit der Studenten in den Lehrveranstaltungen, die einem Erlass von 1851 folgend, unter anderem durch »Aufrufen der Namen der Studenten«282 erfolgen konnte. Dies war vor allem bei den Juristen notwendig.283 In der zweiten Frage ging es um nötige Einrichtungen in den jeweiligen Fakultätsstudien, die sowohl die Pflichterfüllung der Lehrenden sicherstellen als auch die Studierenden auf das Berufsleben vorbereiten würden. Hier kritisierte der Bericht vor allem die (noch) zu laschen Kontrollmöglichkeiten der Frequenz. Durch die Aufhebung der Annual- und Semestralprüfungen284 wurden vorübergehend einzig Zeugnisse über den Besuch einer Lehrveranstaltung ausgestellt. Um die Frequenz besser überprüfen zu können, schrieb das Ministerium 275 276 277 278 279 280 281 282

k. k. Ministerium, Neugestaltung 27. Lentze, Universitätsreform 203. Lentze, Universitätsreform 203. k. k. Ministerium, Neugestaltung 28. Vgl. dazu unten 203f. Vgl. dazu 245–247. Heindl, Protokolle III. Abteilung/Bd. 3, 101. Punkt III, Ministerial-Erl. v. 5. 7. 1851, abgedruckt bei: Thaa, Universitätsgesetze 29–36, 33. 283 k. k. Ministerium, Neugestaltung 34. 284 Vgl. dazu Staudigl-Ciechowicz, Einführung der juristischen Staatsprüfung.

80

Rahmenbedingungen und Umfeld

mit dem Studienjahr 1853/54 monatliche Besprechungen der Lehrenden zur Frequentation der Studierenden vor. Weiters wurden die Dozenten angehalten, »die Frequenz nur dann zu bestätigen, wenn sie die moralische Ueberzeugung erlangt haben, daß der Besuch der Vorlesung wirklich ein anhaltender gewesen« sei.285 Zur weiteren Diskussion wurde auch das Projekt, Studierenden nummerierte Plätze zuzuweisen, gestellt. Dieser Vorschlag stieß in der Ministerkonferenz zum Teil auf wenig Gegenliebe, angemerkt wurde, dass die Frequenz auch von der Exzellenz des Lehrenden abhänge.286 Die fünfte Frage ging auf die neue Universitätsverfassung und ihre Brauchbarkeit ein. Das OG 1849 war an den meisten österreichischen Universitäten wirksam, allerdings kam es bei Bedarf zur Aufhebung dieser Normen, wie das Beispiel der Universität in Krakau zeigt: Dort wurde mit der »Entschließung vom 5. December 1852 für die Dauer des Ausnahmszustandes einem Kurator und ernannten Dekanen« die Leitung übertragen.287 In diesem Zusammenhang kam es auch zu Entziehungen von Lehrämtern.288 Insgesamt, konstatierte die Denkschrift, hätten »sich keine Uebelstände allgemeiner Art« durch die Einführung des Organisationsgesetzes ereignet. »Vielmehr sind durch diese Leitung die wissenschaftlichen Bedürfnisse viel einsichtsvoller und kräftiger gefördert und der Regierung nahe gelegt, und ist theilweise auch die Beseitigung disziplinärer Gebrechen nachdrücklicher bewirkt worden als ehedem.«289

Die Kontrolle durch das Unterrichtsministerium wurde als Vorzug im Vergleich zum alten System der Studiendirektoren genannt und deren Notwendigkeit betont, »weil ohne sie die Gefahr nahe läge, daß die zeitweiligen Rektoren und Dekane ihre Kollegen mit allzuschonender Rücksicht behandeln« würden und, dass »sie Mißbräuche, die ihre Bequemlichkeit und ihren Vortheil begünstigen,«290 würden, nur zu leicht duldeten. Allerdings gingen dem Ministerium die Kontrollmöglichkeiten nicht weit genug. So wurde der Wunsch geäußert, eine Vorschrift einzuführen, »daß jeder Docent verpflichtet sei, dem Ministerium auf Verlangen seine Hefte oder stenographische[n] Aufzeichnungen seiner Vorlesungen vorzulegen«.291 In der Ministerkonferenz regten der Justizminister, Karl Ritter von Krauß, und der Finanzminister, Andreas Freiherr von Baumgartner, die Schaffung eines 285 286 287 288 289 290 291

k. k. Ministerium, Neugestaltung 37. Heindl, Protokolle III. Abteilung/Bd. 3, 105–107. k. k. Ministerium, Neugestaltung 53. Siehe dazu weiter unten 204f. k. k. Ministerium, Neugestaltung 53. k. k. Ministerium, Neugestaltung 53. k. k. Ministerium, Neugestaltung 57; vgl. auch Lentze, Universitätsreform 206.

Akademische Behörden

81

»konstanten Organ[s] zur Leitung und Überwachung der Studien« an.292 Sie argumentierten, dass diese Aufgabe von den Dekanen nur mangelhaft erfüllt werden könne, da diese für eine kurze Zeit ihr Amt führen und anschließend wieder in die Reihen der Professoren zurückkehren würden. Folglich würden sie »kaum in die Leitungsgeschäfte eingearbeitet, wieder austreten« und zum Teil nicht durchgreifen wollen, »weil derjenige, gegen den sie heuer einschreiten sollen, im nächsten Jahr ihr Kollega oder gar ihr Vorgesetzter (selbst Dekan) sein« würde.293 Das vorgeschlagene Leitungs- und Kontrollorgan solle »aus den Notabilitäten der Wissenschaft gewählt«294 werden, dürfe jedoch neben seiner Leitungsfunktion keine universitäre Lehraufgabe wahrnehmen. Der Unterrichtsminister gab zu bedenken, dass es schwierig sein dürfte, einen ausgezeichneten Wissenschaftler zu finden, der bereit wäre, statt Wissenschaft und Lehre diese Administrativ- und Kontrollrechte zu übernehmen; insbesondere müsste das Gehalt entsprechend hoch angesetzt werden. Die Person sollte, schlug der Justizminister vor, aus dem Bewerberpool der emeritierten Professoren kommen.295 Man einigte sich darauf, diese Vorgehensweise zu verfolgen, sollte der entsprechende Kandidat verfügbar sein; andernfalls sollten Leitung und Kontrolle beim Dekan verbleiben. Als Überlegung wurde auch die Verlängerung der Amtszeit der Dekane ins Spiel gebracht.296 Die Frage 6 problematisierte die Anstellung der Professoren und die Berufungen aus dem Ausland. Für die Lehrkanzelbesetzung konnte das jeweilige Professorenkollegium einen Vorschlag abgeben, was auch definitiv begrüßt wurde, jedoch sollte »die Einvernehmung des Lehrkörpers nicht als ausnahmslose Regel gelten, indem sich Fälle ereignen können, in denen ein zweckmäßiger Vorschlag nicht zu erwarten ist, oder der Drang der Verhältnisse ihn abzuwarten nicht gestattet, oder wo die Regierung aus guten Gründen sich veranlaßt sieht, einen Professor anzustellen, von dem sie im voraus weiß, daß er der bestehenden Mehrheit des Lehrkörpers nicht erwünscht sein werde.«297

Im Klartext bedeutete dies, dass das Professorenkollegium zwar de jure ein Vorschlagsrecht hatte, de facto jedoch die Regierung ihre Spielräume so weit interpretierte, dass sie ihren Favoriten stets durchsetzen konnten. Die Konkursprüfungen wies man als unzuverlässig zurück, da sie stets im Hinblick auf die Gutachter geschrieben werden konnten und somit die wahre Einstellung des 292 293 294 295 296 297

Heindl, Protokolle III. Abteilung/Bd. 3, 121. Heindl, Protokolle III. Abteilung/Bd. 3, 121. Heindl, Protokolle III. Abteilung/Bd. 3, 121. Heindl, Protokolle III. Abteilung/Bd. 3, 122. Vgl. dazu auch das Memorandum des Finanzministers: Lentze, Universitätsreform 340. k. k. Ministerium, Neugestaltung 59f; Vgl. auch Lentze, Universitätsreform 207.

82

Rahmenbedingungen und Umfeld

Kandidaten verbargen. In der Ministerkonferenz waren sich zwar alle einig, dass Konkursprüfungen im Allgemeinen die Ausnahme sein sollten. Nichtdestotrotz schlug der Justizminister »für positiv juridische Fächer« die Ausschreibung eines Konkurses vor, um sowohl die Lehrenden anderer österreichischer Universitäten als auch praktische Beamte auf die erledigte Stelle aufmerksam zu machen.298 Seine Meinung setzte sich in den Diskussionen jedoch nicht durch. Als entscheidendes Qualifikationsmerkmal für die Berücksichtigung bei einer Professur nannte das Unterrichtsministerium vor allem die katholische Gesinnung, die sogar die Notwendigkeit der wissenschaftlichen Befähigung übertraf. Das Ziel war es schließlich, die österreichische Jugend im katholischer Geiste zu erziehen, was einer »entschieden katholische[n] Gesinnung« im Lehrkörper bedurfte: »Um so mehr müssen fortan Männer, die dem Katholizismus feindlich gesinnt, und ihm entgegenzuwirken bestrebt sind, wie groß auch übrigens ihre Befähigung sein mag, von den österreichischen Universitäten fern gehalten werden.«299

In diesem Zusammenhang wurde auch die Frage der Berufung von Akatholiken in der Denkschrift berücksichtigt. Thun war die Forderung der katholischen Opposition nach »voller Konfessionalisierung der österreichischen Universitäten« bewusst, so dass er diese Frage in der Denkschrift zurückhaltend behandelte.300 Prinzipiell wurde festgestellt, dass auch Akatholiken zu akademischen Würdenträgern gewählt werden konnten. Einschränkungen diesbezüglich konnten jedoch aus »stiftungsmäßigen Bestimmungen« resultieren.301 Dies wurde beispielsweise bei der Wahl von Hermann Bonitz vorgebracht.302 Die Berufung von Akatholiken zu Professoren wurde ebenfalls nicht per se abgelehnt, jedoch als Ausnahme angesehen.303 Akatholiken sollten nur zum Zug kommen, wenn »es an aufrichtigen Katholiken mangelt«.304 Denn ein Akatholik wäre oft einem »religiös indifferenten Katholik[en]«305 vorzuziehen. In der Ministerkonferenz erklärte Unterrichtsminister Thun, dass die Berücksichtigung nichtkatholischer Gelehrter sich auf Fächer beziehe, »welche zu dem katholischen Kultus in keinem wesentlichen Zusammenhang stehen«,306 wie beispielsweise Mathematik. Diese Überzeugung teilte auch der vorsitzende Minister des Äußern, Karl Ferdinand Graf Buol-Schauenstein. Als Gegenbeispiel 298 299 300 301 302 303 304 305 306

Heindl, Protokolle III. Abteilung/Bd. 3, 123. k. k. Ministerium, Neugestaltung 60. Lentze, Universitätsreform 208f. Lentze, Universitätsreform 209; k. k. Ministerium, Neugestaltung 61. Vgl. dazu 111. k. k. Ministerium, Neugestaltung 61. Lentze, Universitätsreform 209. Lentze, Universitätsreform 209. Heindl, Protokolle III. Abteilung/Bd. 3, 100.

Akademische Behörden

83

brachte er das Fach Geschichte, wo »auch der geschickteste und ausgezeichnetste Protestant nicht zugelassen werden sollte«.307 Die Frage der Berufung von ausländischen Gelehrten beantwortete die Denkschrift mit dem Hinweis, dass dabei die gleichen Grundsätze anzuwenden seien wie bei Inländern, jedoch kein Ausländer angestellt werde, »so lange sich im Inlande gleich tüchtige Bewerber finden«.308 Insbesondere durch das System der Vertrauensmänner konnte sich das Ministerium verlässliche Informationen über die Bewerber verschaffen.309 Hier verwies die Denkschrift auf die »Verbindungen der Fachgelehrten unter einander«, die es dem Ministerium ermöglichten »sich ganz genaue Auskunft über die Persönlichkeiten zu verschaffen«.310 Zusätzlich befürwortete die Denkschrift die Einführung von Kontrollrechten zu Gunsten der katholischen Kirche. Diese Rechte sollte der Kanzler ausüben. Darunter fiel insbesondere die Überprüfung der Übereinstimmung der vorgetragenen Materien mit den katholischen Lehren.311 Ein weiterer Vorschlag betraf die Einflussnahme der Kirche auf die Besetzung kirchennaher Lehrstühle nicht nur an der theologischen, sondern auch an den weltlichen Fakultäten. Hier sah die Denkschrift beispielsweise die Einholung einer Missio canonica für Professoren des Kirchenrechts an der juridischen Fakultät vor.312 Ganz klar wurde die Beibehaltung des »katholischen Charakters« gefordert, was unter anderem dadurch erreicht werden sollte, »daß überhaupt keinem Feinde der katholischen Kirche und keinem Gegner ihres Glaubens an ihr zu wirken gestattet« werde.313 Die Ministerkonferenz unterbreitete auch eigene Vorschläge. Der Justizminister, Karl Ritter von Krauß, beantragte, wieder Adjunkten oder Assistenten einzuführen.314 Deren Vorteile sah er einerseits in der »eigene[n] Ausbildung zum und im Lehramte« und andererseits in der Supplierung der verhinderten Professoren und der Abhaltung von Repetitorien. Der Unterrichtsminister war zwar prinzipiell nicht dagegen, bemerkte jedoch, dass die Funktionen der Adjunkten bereits anderwertig abgedeckt würden. Für die Ausbildung zum Professor wurde das Institut der Privatdozenten geschaffen, das »für diesen Zweck speziell und ganz eigentlich« bestand.315 Die Vertretungsaufgabe hingegen sah Thun als nicht vereinbar mit dem herrschenden System: 307 308 309 310 311 312 313 314 315

Heindl, Protokolle III. Abteilung/Bd. 3, 123. k. k. Ministerium, Neugestaltung 62. Lentze, Universitätsreform 207. k. k. Ministerium, Neugestaltung 62. k. k. Ministerium, Neugestaltung 89. k. k. Ministerium, Neugestaltung 89. k. k. Ministerium, Neugestaltung 89. Heindl, Protokolle III. Abteilung/Bd. 3, 103. Heindl, Protokolle III. Abteilung/Bd. 3, 103.

84

Rahmenbedingungen und Umfeld

»Eine eigentliche Supplierung oder Ergänzung der unterbrochenen Vorlesungen des verhinderten Professors aber findet nicht statt, weil niemand die Individualität des Professors vertreten kann, auf welcher das gegenwärtige System beruht.«316

Der Kaiser selbst dürfte die Arbeiten an der Reform mitverfolgt haben. So berichtet Flir im Mai 1853: »Der Kaiser ist übrigens den Schmähern nicht geneigt: ein Ministerialrath, der unter Thun stand, wurde neulich wegen seiner Ausbrüche über die jetzige Studien- und Kultusleitung plötzlich pensioniert.«317

Im März 1854 erstattete der Präsident der Ministerkonferenz, Buol-Schauenstein, dem Kaiser Bericht über die Ergebnisse der Beratungen zusammen mit der Denkschrift und einem vom Finanzminister Baumgartner im März 1854 verfassten Memorandum.318 Im August 1854 stand die Universitätsreform im Reichsrat auf der Tagesordnung. Unter dem Präsidenten Karl Friedrich von Kübeck fasste der Reichsrat acht Beschlüsse, die dem Kaiser vorgelegt wurden.319 Demnach sollte die Einrichtung der Privatdozenten beibehalten werden, die Wiedereinführung der Adjunkten hingegen wurde abgelehnt. Den Lehrenden sollte nach wie vor die Entscheidung über die Lehrbücher zustehen, jedoch »wäre noch ausdrücklich zu erklären«, dass sie auf Verlangen ihre Lehrunterlagen dem Ministerium präsentieren müssten.320 Gegen die Vorschriften zur Lehrkanzelbesetzung hatte der Reichsrat nichts einzuwenden. Zu Diskussionen führten insbesondere die Themen der Kollegiengelder und der Überwachung der Universitäten. Der Reichsrat Karl Ferdinand Graf von Buol-Schauenstein plädierte als Referent für die Überwachung der Universitäten durch »stabile Direktoren« und forderte die Unterstellung unter die Landesbehörden.321 Schließlich einigte sich der Reichsrat auf etwas allgemeiner gehaltene Forderungen. Erstens wurde ein noch näher zu definierendes »bleibendes überwachendes Organ« gefordert, zweitens die Universitäten »als wissenschaftliche Unterrichtsanstalten« zwar unmittelbar dem Unterrichtsministerium unterstehend belassen, jedoch sollten die »rein administrativen Angelegenheiten der Universitäten […] in den Wirkungskreis der Länderstellen« fallen.322 Kritisch wurde die Stellung der Kirche zur Universität beleuchtet. Der Referent BuolSchauenstein äußerte sich gegen kirchliche Kontrollrechte und sah keine Not316 Heindl, Protokolle III. Abteilung/Bd. 3, 103. 317 Flir, Briefe aus Innsbruck 208. 318 Vgl. Lentze, Universitätsreform 224. Das Memorandum ist abgedruckt bei: Lentze, Universitätsreform 333–344. 319 Lentze, Universitätsreform 225–232. 320 Zit. n. Lentze, Universitätsreform 230. 321 Lentze, Universitätsreform 230. 322 Zit. n. Lentze, Universitätsreform 231.

Akademische Behörden

85

wendigkeit einer Missio canonica für die Professoren des Kirchenrechts an der juridischen Fakultät. Diese Ansichten teilte die große Mehrheit der Reichsräte. Abschließend verfasste der Reichsratspräsident Kübeck einen Entwurf eines allerhöchsten Handschreibens zur Regelung der Universitätsfrage,323 der dem Kaiser vorgelegt wurde. Einige Punkte wie die Entfernung der Rechtsphilosophie aus dem Katalog der Prüfungsfächer für die Staatsprüfungen hatte der Kaiser mit der Unterstützung Thuns jedoch schon vorab geregelt.324 Franz Joseph I. verwarf den Entwurf Kübecks und erließ im Februar 1855 eine Entschließung zur Universitätsreform,325 die jedoch in vereinzelten Punkten dem Entwurf Kübecks entsprach. Die Vorschläge bezüglich des Kontrollorgans wurden übernommen. Die Bestimmungen über die Besetzung der Lehrkanzeln und die Privatdozenten behielt man bei, dem Vorschlag Thuns, die Bestimmungen zur Bestätigung im Lehramte zu lockern, wurde entsprochen.326 Bei der Frage der Unterordnung der Universitäten unter die Landesbehörden folgte der Kaiser ebenfalls Thuns Meinung, so dass der Status quo beibehalten wurde.327 Insgesamt gesehen hatten die Diskussionen und Beratungen auf Fragen der Universitätsverfassung, der Professoren und Privatdozenten wenig Auswirkung. Anders verhielt es sich mit den studienrechtlichen Punkten.328 Die Beschlüsse des Kaisers festigten die bereits bestehenden Normen, das zusätzliche Kontrollorgan wurde in weiterer Folge nicht eingeführt.

2.

Der Entwurf einer statutarischen Verfassung der Universität Wien329

Ende 1854 erfolgten Beratungen über eine statutarische Verfassung der Universität Wien. Der diesbezügliche Entwurf, der unter der Leitung Thuns entstand, zielte auf die Entmachtung der Doktorenkollegien und die Stärkung der Professoren ab.330 Die Trennung der Fakultät in zwei Kollegien, das Professorenkollegium und das Doktorenkollegium, wurde aufgehoben. Stattdessen sah der Entwurf für jede Fakultät eine Plenarversammlung, bestehend aus allen Professoren und den Doktoren der jeweiligen Fakultät vor; dieser Versammlung stand jedoch nicht die Leitung der Fakultät zu. Die Aufgaben der Plenarversammlung waren taxativ im Entwurf aufgezählt und bezogen sich primär auf 323 Abgedruckt in: Lentze, Universitätsreform 344–346. 324 Vgl. dazu Lentze, Universitätsreform 233f. 325 Vgl. Lentze, Universitätsreform 232–236. Die Entschließung ist abgedruckt in: Lentze, Universitätsreform 346–348. 326 Vgl. dazu weiter unten 189f. 327 Vgl. dazu oben 46f. 328 Vgl. dazu ausführlich Lentze, Universitätsreform. 329 Vgl. dazu Heindl, Universitätsreform. 330 Heindl, Universitätsreform 140.

86

Rahmenbedingungen und Umfeld

administrative Belange.331 Alle anderen Materien standen einem engeren Ausschuss zu. Der engere Ausschuss setzte sich aus allen Ordinarien zusammen und »so vielen außerordentlichen Professoren, daß deren Zahl die Hälfte der ordentlichen Professoren nicht« überstieg, sowie aus »einigen inkorporierten Doktoren, welche entweder in früherer Zeit das Lehramt erfolgreich versehen oder durch andere wissenschaftliche Leistungen sich ausgezeichnet« hatten.332 Die Errichtung eines solchen engeren Ausschusses bedeutete einen signifikanten Machtverlust der Doktorenkollegien, deren Mitglieder nur noch vereinzelt an der Leitung der Universitäten teilhaben sollten.333 Lediglich einige Doktoren waren im engeren Ausschuss vorgesehen, der Entwurf nannte keine genaue Zahl und sah die erstmalige Ernennung durch die Regierung vor. Nachbesetzungen sollten durch eine Wahl im engeren Ausschuss erfolgen, die der Genehmigung des Unterrichtsministers bedurfte. Diese Normen stärkten die Position der Professoren. Die Entmachtung der Doktorenkollegien wurde insbesondere vom Innenminister Alexander Bach kritisiert, der eine Rückkehr zu den vor 1848 geltenden Bestimmungen forderte. Gemeinsam mit den Justiz-, Handels- und Finanzministern beantragte er die Abänderung des Entwurfes im Hinblick auf die Zusammensetzung der Fakultät. Als Fakultätsmitglieder sollten demnach nur jene Personen gelten, die als Doktoren oder Professoren »Aufnahme in die Fakultät erlangt haben.« Die Stellung der Privatdozenten verbesserte sich nicht. Im Gegenteil, der Entwurf entzog ihnen die aktive Wahlberechtigung bei der Dekanswahl. Zwar waren nach wie vor Privatdozentenvertreter vorgesehen, diese musste jedoch der engere Ausschuss nur dann beiziehen, »wenn er Fragen verhandelt[e], von welchen ihre lehrämtliche Stellung berührt« wurde.334 Unklar blieb, ob die beiden Privatdozentenvertreter in den wenigen verbliebenen Materien eine beratende oder eine beschließende Stimme besaßen. Die Person des Dekans konnte zwar aus »sämtlichen Fakultätsmitgliedern« gewählt werden, da jedoch nur der engere Ausschuss aktiv wahlberechtigt war, stärkte auch diese Norm vorwiegend die Professorenschaft. Dem engeren Ausschuss war das Konsistorium als leitende Behörde der Gesamtuniversität und das Unterrichtsministerium übergeordnet. Die Zusammensetzung des Konsistoriums spiegelte ebenfalls das Ziel Thuns, die Doktoren zu entmachten, wider. Während das OG 1849 die Dekane der Doktorenkollegien als Mitglieder des Universitätskonsistoriums vorsah, 331 § 5 der Grundzüge der statutarischen Verfassung der Wiener Universität, abgedruckt in: Heindl, Protokolle III. Abteilung/Bd. 3, 386. 332 § 3 der Grundzüge der statutarischen Verfassung der Wiener Universität, abgedruckt in: Heindl, Protokolle III. Abteilung/Bd. 3, 385. 333 Vgl. dazu Heindl, Universitätsreform 140f. 334 § 4 der Grundzüge der statutarischen Verfassung der Wiener Universität, abgedruckt in: Heindl, Protokolle III. Abteilung/Bd. 3, 386.

Akademische Behörden

87

nannte der Entwurf als Mitglieder des Konsistoriums den Rektor, die vier Dekane und Prodekane, den Kanzler sowie vier Senatoren. Auffallend ist der Verzicht auf das Amt eines Prorektors, dessen Aufgaben jeweils von einem Mitglied des Konsistoriums bei Bedarf übernommen wurden. Der Rektor wurde vom Konsistorium aus je einer anderen Fakultät gewählt, der Entwurf sah eine verlängerte Amtsperiode von drei Jahren vor. Die Stellung des Rektors erfuhr eine Aufwertung. Explizit wurde ihm die Disziplinargewalt über »die Glieder aller vier Fakultäten« übertragen. Er war befugt, Fakultätsmitglieder »zu ermahnen, von ihren Funktionen zu suspendieren und unter Freilassung der weiteren Berufung gegen seinen Ausspruch von der Teilnahme an den Versammlungen, solange seine Amtswürde dauert[e], auszuschließen.«335

Eine endgültige Entfernung von der Universität aus disziplinären Gründen konnte hingegen auf Antrag des Rektors das Unterrichtsministerium verfügen. Eine Neuerung im Vergleich zum OG 1849 stellten die Senioren dar. Diese wurden vom Konsistorium auf fünf Jahre gewählt. Jede Fakultät sollte durch einen Senior vertreten werden, gewählt wurde »aus den älteren und erfahrensten« Mitgliedern der Fakultät.336 Explizit festgesetzt wurde die Konfession der Amtsträger. Demnach durften in der Regel nur Katholiken universitäre Ämter als Rektoren, Dekane oder Senatoren bekleiden. In Ausnahmefällen konnten mit kaiserlicher Bewilligung Personen »anderer christlicher Bekenntnisse« unter bestimmten zusätzlichen Voraussetzungen zum Dekan gewählt werden. Diese Bestimmung spiegelt die starke Stellung der katholischen Kirche im Neoabsolutismus wider. Die Position des Unterrichtsministeriums blieb nach dem Entwurf stark, da sämtliche Genehmigungsrechte beibehalten wurden, so beispielsweise die Genehmigung des Dekans. Die Rektorswahl musste vom Kaiser bestätigt werden. Dieser Entwurf wurde heftig in der Ministerkonferenz diskutiert und fand insbesondere im Innenminister und im Justizminister einen Gegner. Deren »Gegenvorschlag«337 sah die Rückkehr der Studiendirektoren und die »Restauration der vormärzlichen Verhältnisse« vor.338 Im Juni 1856 erließ der Kaiser »Richtlinien für die künftigen Statuten«, die jedoch nicht im Sinne Thuns ausfielen.339 Thun unterließ eine weitere Behandlung dieser Angelegenheit, erst 1873 wurde das definitive Organisationsgesetz erlassen.

335 § 16 der Grundzüge der statutarischen Verfassung der Wiener Universität, abgedruckt in: Heindl, Protokolle III. Abteilung/Bd. 3, 387. 336 § 17 der Grundzüge der statutarischen Verfassung der Wiener Universität, abgedruckt in: Heindl, Protokolle III. Abteilung/Bd. 3, 388. 337 Vgl. Heindl, Protokolle III. Abteilung/Bd. 3, 389–393. 338 Heindl, Universitätsreform 143f. 339 Heindl, Universitätsreform 147.

88 D.

Rahmenbedingungen und Umfeld

Das Organisationsgesetz 1873340

Ende der 1860er Jahre wurden die Arbeiten am Organisationsgesetz wieder aufgenommen.341 Schließlich wurde das neue Organisationsgesetz im April 1873 erlassen. Lemayer bemerkt in seinem Bericht über die Verwaltung der Österreichischen Hochschulen von 1878, dass dieses Gesetz das Universitätswesen »auf eine allgemein geltende, moderne gesetzliche Basis stellte«342. Es waren ihm Beratungen im Reichsrat vorangegangen, teils heftige Diskussionen, die sich unter anderem mit der Frage der Eingliederung der Evangelisch-Theologischen Fakultät in die Universität Wien beschäftigten.343 Im Gegensatz zum OG 1849 wurde die Anzahl der Fakultäten nicht im Gesetz festgeschrieben, dies sollte die umstrittene Eingliederung der Evangelisch-Theologischen Fakultät aus organisatorischer Sicht ermöglichen. Durch das OG 1873 wurde die Sonderstellung der Universitäten Wien und Prag beseitigt. An der Universität Wien wurde die Bezeichnung der leitenden Behörde, das ursprüngliche Universitätskonsistorium, an die anderen Universitäten angeglichen und hieß nun ebenfalls akademischer Senat. Den Doktorenkollegien wurden die behördlichen Aufgaben innerhalb der Universität entzogen. Sie hörten auf, Teil der Fakultäten zu sein und schickten keine Vertreter in die Professorenkollegien und den akademischen Senat. Im Herrenhaus wurde diese Entwicklung durch Kirchenvertreter kritisiert. Kardinal Fürst Schwarzenberg erblickte insbesondere in der Hinzuziehung von Vertretern der Doktorenkollegien zum akademischen Senat Vorteile. Er begründete dies damit, dass der akademische Senat auch als Berufungsinstanz »für alle jene Streitigkeiten und Controversen« diene, »die allenfalls in den einzelnen Collegien der Professoren der Facultäten« entstünden und folgerte daraus, »daß eine Berufungsinstanz umsomehr Ansehen gewinn[e], wenn sie nicht blos [sic] aus Betheiligten, nämlich blos Professoren besteh[e], sondern wenn auch unbetheiligte, dem Collegium fernstehende Elemente in demselben sich«

befänden.344 Durch das OG 1873 wurden die »Reste korporationsrechtlicher Prämissen«345 beseitigt. Die Entwicklung ging hin in Richtung einer »Ordinarienrepublik«346. Die wichtigsten akademischen Ämter waren ordentlichen Professoren vorbe340 Vgl. auch Ferz, Ewige Universitätsreform 251–277; Staudigl-Ciechowicz, Politik und Hochschulrecht 440–449; Slapnicka, Rechtsstellung 202f. 341 Näheres dazu vgl. Ferz, Ewige Universitätsreform 251f. 342 Lemayer, Österreichische Hochschulen 44. 343 Brunner / Wohnout, Hochschulrecht 1107. 344 StPHH, 7. Sess, 288. 345 Ferz, Ewige Universitätsreform 215 Fn. 185. 346 Ferz, Ewige Universitätsreform 220 mwN.

Akademische Behörden

89

halten. Sowohl der Dekan als auch der Rektor wurden aus dem Kreis der Ordinarien gewählt. Im Gegensatz zum OG 1849 konnten emeritierte Ordinarien nicht zum Dekan gewählt werden. Aufgehoben wurde auch die Möglichkeit des Unterrichtsministers, den Dekan im Falle von Zerwürfnissen innerhalb einer Fakultät zu bestimmen. Wie bereits im OG 1849 war das Professorenkollegium die leitende Behörde der Fakultät, auch die näheren Bestimmungen spiegeln das Gesetz von 1849 wider. Eine Änderung fand sich in der Vorgehensweise des Dekans bei Beschlüssen des Professorenkollegiums, für die er keine Verantwortung übernehmen wollte. Das OG 1849 sah für diesen Fall die Vorlage an den akademischen Senat vor, gem. § 18 Abs. 2 OG 1873 musste der Dekan nun solche Angelegenheiten dem Unterrichtsminister vorlegen. Der akademische Senat als leitende Behörde der Universität bekam – nicht nur in Wien – eine neue Zusammensetzung. Neben dem Rektor und Prorektor, den Dekanen und Prodekanen der einzelnen Fakultäten kamen nun Senatoren hinzu. Senatoren wurden vom Professorenkollegium gewählt. Jede Fakultät schickte einen Senator in den akademischen Senat. Diese Funktion konnte zwar auch ein außerordentlicher Professor ausüben, trotzdem wurden in der Praxis Ordinarien zu Senatoren gewählt. Alle Senatoren der Universität Wien zwischen 1900 und 1938 waren ordentliche Professoren. Keine Aufnahme in den akademischen Senat nach OG 1873 fand der Kanzler, dessen Tätigkeitsgebiet nun auf die theologische Fakultät beschränkt wurde.347 Ausführlichere Diskussionen fanden zur Frage der Rektorswahl statt.348 Dabei wurden zwei Punkte erörtert – erstens die Abschaffung des Turnusprinzips und zweitens die Frage des Wahlmodus. Das Turnusprinzip, das abwechselnd jeder Fakultät die Rektorswürde zusteht, wurde mit der Begründung aufgehoben, »daß man die Universitäten nicht in Fachschulen auflösen« dürfe.349 Die Gegner dieser Maßnahme befürchteten jedoch, dass dadurch »die Verkürzung der Gleichberechtigten erwachsen« könne,350 da die Kandidaten für das Rektorenamt vorwiegend von der juridischen und medizinischen Fakultät stammen würden. Diese Befürchtung erwies sich im Hinblick auf die Universität Wien als unbegründet. Mit wenigen Ausnahmen folgten die Rektorswahlen nach wie vor dem »Rotationsprinzip« nach dem Schema philosophische, theologische, juridische und medizinische Fakultät. Eine Änderung erfuhr dieses Muster in den 1880er Jahren im Sinne der Berücksichtigung des geisteswissenschaftlichen und des naturwissenschaftlichen Zweiges der philosophischen Fakultät.351 Die neue Ordnung sah folgende Reihenfolge vor: philosophische Fakultät (naturwissen347 348 349 350 351

§ 26 OG 1873. 136 BlgHH, 7. Sess, 591f. StPHH, 7. Sess, 292. StPHH, 7. Sess, 292. Vgl. Staudigl-Ciechowicz, Politik und Hochschulrecht 443.

90

Rahmenbedingungen und Umfeld

schaftlicher Zweig), theologische, juridische, philosophische Fakultät (geisteswissenschaftlicher Zweig) vor. Überlegungen wurden auch zum Wahlmodus des Rektors angestellt. Der Entwurf sah die Beibehaltung der indirekten Wahl des Rektors vor. Für die Universität Wien und die in Prag war dieser Wahlmodus freilich neu, da dort zwar die Kandidaten in einem ersten Schritt von der für die Wahl zuständigen Fakultät nominiert wurden, die Wahl selbst führte jedoch das Universitätskonsistorium durch. Zwar war auch die Wahl durch das Universitätskonsistorium eine indirekte Wahl, im Unterschied zu dieser wurden nach dem neuen Organisationsgesetz jedoch eigene Wahlmänner eingesetzt. Die Wahlmänner wurden durch das Professorenkollegium gewählt. Auch die Privatdozenten waren explizit wahlberechtigt. Jedes Professorenkollegium wählte vier Personen, davon mussten zwei Ordinarien sein, »zwei aber [konnten] auch ausserordentliche Professoren oder Privatdocenten sein«.352 Diese insgesamt 16 Wahlmänner wählten unter dem Vorsitz des abtretenden Rektors den neuen Rektor. Führte die Wahl zu keiner Entscheidung, so wurde im Gegensatz zum OG 1849 gelost.353 Das OG 1849 hatte für solche Fälle das Eingreifen des Unterrichtsministers vorgesehen. Die Forderung nach einer direkten Wahl des Rektors, wie es an den deutschen Universitäten der Fall war, wurde letztendlich fallengelassen. Dafür gesprochen hatte der Umstand, dass der Rektor als »Vertrauensmann der Gesammtheit [sic]« fungiere.354 Als Contra-Argumente vorgebracht wurden die schwierige Handhabung einer direkten Wahl an großen Universitäten und der Umstand, dass »einzelne Facultäten durch die Ueberzahl der Mitglieder anderer geradezu erdrückt werden würden.«355 Neu war die explizite Beschränkung des passiven Wahlrechts auf aktive ordentliche Professoren. Nachdem in den vorangegangenen Jahren Diskussionen über den »katholischen Charakter« der Universitäten geführt worden waren, bestimmte das OG 1873 nun explizit, dass akademische Würdenträger nicht dem katholischen Glauben angehören mussten, sondern diese Ämter unabhängig vom Glaubensbekenntnis waren.356 In den Jahren davor waren bereits Nichtkatholiken zu Dekanen gewählt worden,357 folglich wurden mit dieser Bestimmung etwaige Diskussionen beendet und das Rektorsamt für Nichtkatholiken geöffnet. Gegen diese Neuerung sprach sich im Herrenhaus Kardinal Fürst Schwar-

352 353 354 355 356 357

§ 10 Abs. 2 OG 1873. § 10 Abs. 3 OG 1873. 136 BlgHH, 7. Sess, 592. 136 BlgHH, 7. Sess, 592. § 11 OG 1873. Vgl. auch unten 111. So bspw. Ernst Brücke 1868. Vgl. dazu weiter unten 111.

Akademische Behörden

91

zenberg aus. Als Argumente für die Beibehaltung der bisherigen Bestimmungen führte er die im katholischen Rahmen stattfindenden Feierlichkeiten an: »Der Rector wird in der Kirche, im katholischen Gotteshause, in sein Amt eingeführt. Dort wird er dem Statthalter vom abgetretenen Rector vorgestellt; in der katholischen Kirche legt er seinen Amtseid in die Hände des Statthalters und die Decane übernehmen von ihren Vorgängern die Insignien ihres Amtes.«358

Er verstand die Öffnung der akademischen Würden für Nichtkatholiken als Schritt in die falsche Richtung und warnte, dass dadurch »natürlich auch Nichtchristen und Nichtkatholiken in den Senat eintreten« werden.359 Das Organisationsgesetz behielt die Teilnahmepflicht der Professoren an den Sitzungen des Professorenkollegiums bei. Die Akten des akademischen Senats zeigen, dass diese Bestimmung in der Praxis auch vereinzelt zur Anwendung kam: Im April 1923 beschloss der akademische Senat den Ordinarius Franz Chvostek, der »seit mehreren Semestern allen Kollegiums- und Ausschusssitzungen der Fakultät fern« blieb, auf diese gesetzlich festgelegte Pflicht hinzuweisen,360 Der angedrohte Bericht an das Unterrichtsministerium veranlasste Chvostek seine Teilnahme an den künftigen Sitzungen zuzusichern, womit die Angelegenheit erledigt war. 1875 folgte eine neue Geschäftsordnung des akademischen Senats, welche die Terminologie des OG 1873 berücksichtigte. Sie glich zwar im Wesentlichen der Geschäftsordnung aus 1872, war jedoch kürzer und straffer ausgestaltet. Als Neuerung zu erwähnen ist die Einführung der monatlich stattfindenden Sitzungen des akademischen Senats – die Geschäftsordnung aus 1872 hatte nur jeden zweiten Monat eine Sitzung vorgesehen. Darüber hinaus sah die neue Geschäftsordnung als eine Art Minderheitenrecht, die Möglichkeit vor, auf Verlangen von vier Mitgliedern eine Senatssitzung einzuberufen. Der Kanzleidirektor übernahm die Aufgaben des Syndikus.

E.

Die Novelle 1922361

Im Februar 1921 reichten einige großdeutsche Abgeordnete unter der Führung von Hans Angerer einen Antrag zur Änderung des OG 1873 im Nationalrat ein. 358 359 360 361

StPHH, 7. Sess, 294. StPHH, 7. Sess, 294. UAW, Sonderreihe, Senat S 159/1, GZ 888 ex 1922/23, 10a. BG v. 20. Juli 1922, BGBl 546/1922, womit das G v. 27. April 1873, RGBl 63/1873, betreffend die Organisation der Universitätsbehörden, abgeändert und ergänzt wird. Vgl. dazu Ferz, Ewige Universitätsreform 296–302; Höflechner, Baumeister 174–187; Staudigl-Ciechowicz, Organisationsrecht 39–41.

92

Rahmenbedingungen und Umfeld

Primär zielte der Antrag darauf ab, die finanzielle Lage der Universität Wien zu stärken. Durch die schlechte Gehaltssituation der Professoren und die hohen Lebenskosten in Wien verlor die Wiener Universität immer mehr Wissenschafter und konnte diese Lücken nur schwer füllen, da »sogar die Berufungen aus Graz und Innsbruck […] wegen der besonders ungünstigen Wirtschaftsverhältnisse in Wien […] auf außerordentliche Schwierigkeiten« stießen.362 Als Lösung für dieses Problem nannte der Antrag einen einstimmigen Vorschlag des akademischen Senates der Wiener Universität. Dieser Vorschlag, bekannt als sogenannte »lex Kelsen«, sah »eine entsprechende Erweiterung der Autonomie hinsichtlich der Bestimmung der Kollegiengelder, Rigorosentaxen und sonstiger akademischer Gebühren« vor.363 Ein neuer Paragraph, § 19 a, wurde mit folgendem Wortlaut unterbreitet: »Dem akademischen Senat der Universität Wien obliegt auch die allgemeine Regelung der von den Studierenden für den Besuch der Vorlesungen und die Benutzung der Institute zu entrichtenden Geldleistungen sowie überhaupt aller akademischen Gebühren. Insbesondere hat der akademische Senat der Universität Wien über die Verwendung dieser Einnahmen zu beschließen. Die dem einzelnen Lehrer aus diesen Einnahmen der Universität zugewiesenen Beträge sind der Einkommenssteuerpflicht nicht unterworfen.«364

Durch diesen Vorschlag wurde die Debatte innerhalb der österreichischen Universitäten und Hochschulen ins Parlament verlagert. Eine Sonderstellung Wiens im Hinblick auf die finanziellen Belange war bereits zuvor von den anderen Universitäten abgelehnt worden. Des Weiteren sollten sich die höheren Kollegiengelder vor allem auf ausländische Studierende beziehen, was den Vorschlag für die »Provinzuniversitäten« noch uninteressanter machte, »weil sie bei der geringen Anzahl ausländischer Studenten sich wenig« erhofften.365 Die Debatte im Ausschuss für Erziehung und Unterricht beschrieb die Arbeiterzeitung in ihrer Ausgabe vom 16. März 1921: »Ueber den Gesetzentwurf war zwischen den Parteien halb und halb ein Einvernehmen erzielt. Darum bedeutete es eine Ueberraschung, als heute im Ausschuß der christlichsoziale Sprecher Dr. Schneider die Vertagung der Angelegenheit, bis sich der Senat über die Angliederung der evangelischen theologischen Fakultät geäußert habe und statistische Unterlagen herbeigeschafft seien, beantragte. Die Christlichsozialen sind eben überwiegend Provinzvertreter, und die Grazer und Innsbrucker Universitäten besorgen von der Durchführung der Reform Nachteile für sich … [sic] Im Namen der Sozialdemokraten gab Glöckel die Erklärung ab, daß die Wiener Universität mit Rücksicht auf ihre Tradition und ihre wissenschaftliche Arbeit einer besonderen Be362 363 364 365

Initiativantrag 209 BlgNR 1. GP 1. Initiativantrag 209 BlgNR 1. GP 1. Initiativantrag 209 BlgNR 1. GP 3. AZ v. 16. 3. 1921, Tagblattarchiv TS 1228.

Akademische Behörden

93

rücksichtigung des Staates teilhaftig werden müsse. Wenn entsprechende Sicherungen dafür getroffen werden, daß die Regierung und daher indirekt das Parlament die Möglichkeit der Kontrolle über die Festsetzung und Verwendung der Gebühren erhalte, könnte sich die sozialdemokratische Partei für den Gesetzentwurf aussprechen. Die Eingliederung der evangelisch-theologischen Fakultät müsse mit aller Entschiedenheit abgelehnt werden.«366

In der Sitzung des Nationalrates vom 17. März brachte Glöckel den Antrag »auf Anberaumung einer Sitzung zum Zwecke der Erstattung eines mündlichen Berichtes des Ausschusses für Erziehung und Unterricht« über die Reform des Organisationsgesetzes ein. Er schlug vor, den Gesetzentwurf noch vor Ostern am 18. März 1921 zu behandeln. Glöckel betonte die Dringlichkeit des Gesetzes, welches notwendigerweise im Sommersemester wirksam werden müsse. Sollte dies nicht geschehen, so könnte »die Wiener Universität einen unermeßlichen [sic!], nicht mehr wieder gutzumachenden Schaden erleiden.«367 Glöckels Antrag erreichte jedoch nicht die notwendige Mehrheit im Nationalrat. Diesen Umstand nahm die Arbeiterzeitung mit Entrüstung auf, was vor dem Hintergrund ihrer parteipolitischen Ausrichtung nicht verwundert, und berichtete am 18. März 1921 wie folgt: »Die christlichsozial-großdeutsche Mehrheit des Nationalrates hat heute gegen das Daseinsrecht der Wiener Universität entschieden. […] Die Wiener Universität sieht Mann für Mann ihre bedeutenden Lehrer und Forscher aus ihren Räumen scheiden. Die furchtbare Entwertung des Geldes macht es, trotz der erhöhten Gehalte, den Professoren unmöglich, die materiellen Voraussetzungen der wissenschaftlichen Arbeit zu erfüllen, ja sich auch nur die nötigen Bücher zu kaufen. Er kann nicht leben, er kann noch weniger als Forscher tätig sein. […] In der Tat haben selbst die Vertreter der Großdeutschen und der Christlichsozialen, obwohl gerade ihr Interesse für Kulturfragen nicht eben rege ist, dem Entwurf zuerst zugestimmt. Ein Großdeutscher wurde zum Antragsteller auserkoren; es bestand halb und halb eine Vereinbarung. Die Sache schien gesichert zu sein. Und nun haben die Christlichsozialen und die Großdeutschen heute die Haussitzungen vor Ostern geschlossen und den Antrag Glöckels, den Gesetzentwurf über die wirtschaftliche Selbstverwaltung der Wiener Universität morgen auf die Tagesordnung zu setzen und zum Gesetz zu erheben, abgelehnt. Damit ist die Gefahr heraufbeschworen, daß die Reform für das Sommersemester nicht mehr wirksam wird, und diese Gefahr kann die Verurteilung der Wiener Universität zu unheilbarem Siechtum bedeuten. Noch ein halbes Jahr so weiter, wie es das letzte halbe Jahr gegangen ist, mit einer Abberufung bedeutender Lehrkräfte nach der anderen, und unsere einzige Hochschule von Weltruf ist eine Leiche«.368

366 AZ v. 16. 3. 1921, Tagblattarchiv TS 1228. 367 StPNR 1. GP 1242. 368 AZ v. 18. 3. 1921, Tagblattarchiv TS 1228.

94

Rahmenbedingungen und Umfeld

Auf den Verfall der Wiener Universität wies Ende Juni 1921 auch Hans Kelsen hin. In einem Artikel im Neuen Wiener Tagblatt beklagte er die Untätigkeit der Regierung und des Parlaments angesichts der finanziellen Not der Wiener Universität und der Hochschulen allgemein.369 Auch in den folgenden Monaten beschäftigte der finanzielle Notstand der Universität die Wiener Presse. Mitte September 1921 berichtete die Wiener Zeitung von einer Versammlung auf Einladung des Rektors der Wiener Universität, Gustav Riehl, die sich mit der Erhaltung der Wiener Universität beschäftigte.370 Unter anderen wurden dabei konkretere Summen genannt, die die einzelnen Fakultäten benötigten: »Die philosophische Fakultät würde eine Summe von 5 bis 6 Millionen Kronen oder 1000 Dollar erfordern, die medizinische Fakultät könnte vielleicht mit 4 bis 5 Millionen Kronen oder 800 Dollar auskommen. Für die übrigen Fakultäten sowie die Universitätsbibliothek sind ebenfalls 4 Millionen Kronen notwendig. Ferner müssen etwa 1000 Dollar oder 5 Millionen Kronen beschafft werden, um Lehrkräfte, die in das Ausland berufen werden, zum Verbleib in Wien zu veranlassen oder um Berufungen aus dem Auslande zu ermöglichen. Endlich würde auch eine Summe von 4 Millionen Kronen für Subventionen von Privatdozenten in Betracht kommen. Wir hätten daher über 20 Millionen Kronen371 oder 3000 bis 4000 Dollar als Erfordernis jährlich nötig.«372

Als Lösung wurde die Gründung des Vereines zur Erhaltung der Wiener Universität vorgeschlagen, man erhoffte sich auch die Errichtung ähnlicher Vereine im Ausland, welche die Universität Wien unterstützen würden. Als Mitglieder konnten Vertreter von Finanzinstituten angeworben werden, die Funktion des Präsidenten übernahm der Gouverneur der österreichisch-ungarischen Bank, Alexander Spitzmüller. Schon im Bericht über das Studienjahr 1921/22 konnte der scheidende Rektor Riehl stolz verkünden, dass das »höchst verdienstvolle Wirken dieses Vereines […] bereits mehr als 50 Millionen Kronen« der Wiener Universität zur Verfügung gestellt habe.373 Im Bericht des Ausschusses für Erziehung und Unterricht vor dem Nationalrat ging der Abgeordnete Angerer nur kurz auf die wirtschaftliche Autonomie der Wiener Universität ein: »Dieser Vorschlag hat dann aber bei anderen Hochschulen Widerstand gefunden. Es haben längere Verhandlungen im Unterrichtsausschusse und Enqueten stattgefunden und das Ergebnis war, daß man sich in dieser Frage nicht einigen konnte.«374 369 Neues Wiener Tagblatt v. 26. 6. 1921, Nr. 173, Tagblattarchiv TS 1228. 370 Wiener Zeitung v. 19. 9. 1921, Tagblattarchiv TS 1228. 371 Das entspricht 2017 der Kaufkraft von 632400 E. Berechnet mit: https://www.oenb.at/ docroot/inflationscockpit/waehrungsrechner.html (21. 1. 2017). 372 Wiener Zeitung v. 19. 9. 1921, Tagblattarchiv TS 1228. 373 Feierliche Inauguration 1922/23, 11. 374 StPNR 1. GP 4182.

Akademische Behörden

95

Ein weiteres Anliegen des Gesetzesantrages war die Verbesserung der Stellung der Privatdozenten mit dem Vorschlag, deren Anzahl im Professorenkollegium proportional zu der Zahl der Professoren auf maximal vier Vertreter steigen zu lassen, wenn an der konkreten Fakultät eine bestimmte Anzahl an Privatdozenten vorhanden war.375 Auch die Wählbarkeit der Privatdozenten in den akademischen Senat als Senator und das prinzipielle Mitspracherecht im Professorenkollegium wurde gefordert. Da durch die stärkere Eingliederung der Privatdozenten in die Leitung der Universität vertrauliche Informationen aus den Sitzungen nach außen dringen konnten,376 sollte § 22 OG 1873 zu diesem Zweck einen Zusatz bekommen. Dieser nannte einerseits explizit die Möglichkeit, in Geschäftsordnungen des Professorenkollegiums Privatdozenten stärker mitzuberücksichtigen, sie insbesondere als »vollberechtigte Mitglieder« in Ausschüssen einzusetzen, andererseits wurde ausdrücklich festgehalten, dass Privatdozenten, die an den Gremien der akademischen Behörden teilnahmen, »zur Geheimhaltung der zu ihrer Kenntnis gelangenden Beratungen verpflichtet« seien.377 Die Novelle vom 20. Juli 1922 brachte schlussendlich einige Neuerungen in das Organisationsrecht. Einen abgeänderten Wortlaut bekam § 1 OG 1873, der nun lautete: »Die Universitäten sind deutsche Forschungs- und Lehranstalten und gliedern sich in Abteilungen, welche den Namen Fakultät führen.« Neu war die Betonung, dass die österreichischen Universitäten »deutsche Forschungsund Lehranstalten« seien. Dieser Passus lässt sich wohl nur vor dem Hintergrund der antisemitischen Diskussionen zu Beginn der Ersten Republik erklären. Sowohl geographisch als auch sprachlich war die Zugehörigkeit der österreichischen Universitäten unzweifelhaft. Im Hinblick auf die Zusammensetzung des Lehrkörpers und der Studierenden forderten universitäre antisemitische Kreise die Festigung des »deutschen Charakters« der österreichischen Universitäten.378 Durchgesetzt werden konnte die bereits bei der letzten Reform angedachte Inkorporierung der evangelisch-theologischen Fakultät in die Wiener Universität, ein Punkt, der im Initiativantrag noch gar nicht aufschien. Die Mitsprache dieser Fakultät an der universitären Leitung war jedoch im Vergleich zu den anderen eine schwächere. Im akademischen Senat hatte lediglich der Dekan der evangelisch-theologischen Fakultät Sitz und Stimme,379 im Gegensatz dazu wurden die anderen Fakultäten vom Dekan, Prodekan und je einem Senator vertreten. Diese eingeschränkte Mitwirkung an den gesamtuniversitären An375 376 377 378 379

Vgl. dazu weiter unten 301. Bezüglich der Geheimhaltung durch Professoren vgl. weiter unten 99 und 395f. Initiativantrag 209 BlgNR 1. GP 3. Vgl. auch Staudigl-Ciechowicz, Zwischen Wien und Czernowitz 236f. Art IV BGBl 546/1922. Damit wurde ua § 9 Abs. 4 eingefügt.

96

Rahmenbedingungen und Umfeld

gelegenheiten spiegelt sich auch durch die Bestimmungen zur Rektorswahl wider. Während die ursprünglichen Fakultäten mindestens je vier Wahlmänner für die Rektorswahl bestellten,380 stand der evangelisch-theologischen Fakultät lediglich ein Wahlmann zu.381 Dieser Umstand wird in der Literatur auf die geringe Anzahl der Lehrenden an der evangelisch-theologischen Fakultät zurückgeführt.382 Diese Erklärung ist plausibel, im Studienjahr 1925/26, also bereits drei Jahre nach der Eingliederung in die Wiener Universität, bestand das Professorenkollegium der evangelisch-theologischen Fakultät aus sechs ordentlichen Professoren.383 Dem Lehrkörper gehörten weder außerordentliche Professoren noch Privatdozenten an. Trotz dieser Unterschiede zu den anderen Fakultäten stellte Angerer im Bericht des Ausschusses für Erziehung und Unterricht fest, dass damit »ein altes Unrecht gutgemacht und der berechtigte Wunsch nach Gleichstellung der evangelisch-theologischen mit der katholischtheologischen Fakultät an der Wiener Universität endlich erfüllt« erscheine.384 Weitere Änderungen betrafen das Professorenkollegium, dessen Zusammensetzung neu geregelt wurde. In diesem Punkt wurde der Gesetzesantrag vollinhaltlich übernommen. Der Forderung nach mehr Mitbestimmung der Privatdozenten folgend, wurde deren Stellung im Professorenkollegium verbessert. Dieses bestand nach wie vor aus allen ordentlichen Professoren der jeweiligen Fakultät. Für die Mitgliedschaft der außerordentlichen Professoren war nicht mehr das Dienstalter entscheidend, sondern ihre Funktion an der Fakultät. Die Gesamtzahl der außerordentlichen Professoren im Professorenkollegium durfte zwar weiterhin die Hälfte der Zahl der Ordinarien nicht übersteigen, doch wurden nun zunächst jene außerordentliche Professoren berücksichtigt, die in Lehrfächern, »die nicht durch einen ordentlichen Professor vertreten« waren, die Instituts- oder Seminarleitung innehatten bzw. die »rangälteste[n] außerordentliche[n] Professor[en] dieses Faches« waren.385 Erst danach entschied das Dienstalter. Die nähere Durchführung dieser Bestimmung regelte ein Ende August ergangener Erlass des Unterrichtsministeriums.386 Näheres siehe weiter unten 98f. Art V BGBl 546/1922. Damit wurde ua § 10 Abs. 3 eingefügt. Ferz, Ewige Universitätsreform 300. Übersicht der akademischen Behörden für das Studienjahr 1925/26, 5. AB 1090 BlgNr 1. GP 5. Ferz schreibt in diesem Zusammenhang: »Ihr [= evangelischtheologische Fakultät] wurden von Seiten des Ausschusses dieselben Rechte zugestanden als den anderen Fakultäten auch. Einzig wegen der Größe ihres Professorenkollegiums bedurfte es aus ihrer Mitte nur eines ordentlichen Professors zur Durchführung der Rektorswahl.« Ferz, Ewige Universitätsreform 300. Da weder der Prodekan noch ein Senator für die evangelisch-theologische Fakultät im akademischen Senat saß, ist diese Aussage irreführend. 385 Art. II BGBl 546/1922. Die Änderung erfolgte im § 5. 386 Erl. des Unterrichtsministeriums Zl. 14916/I-1 v. 26. 8. 1922, UAG, JurDek 1921/22, Z. 1399.

380 381 382 383 384

Akademische Behörden

97

Demnach musste jedes Professorenkollegium »in seiner ersten Sitzung nach Beginn des Studienjahres 1922/23 und zwar zunächst noch in seiner bisherigen Zusammensetzung Beschluß darüber«387 fassen, welche Extraordinarien die Voraussetzungen erfüllten. Als Seminare bzw. Institute im Sinne des neuen § 5 galten nur jene, »die an der Fakultät als selbständige Institute (Seminare) mit Genehmigung des Unterrichtsamtes errichtet worden sind und deren Leitung dem außerordentlichen Professor als dem dekretmäßig für das Fach ernannten Vertreter durch Lehrauftrag vom Unterrichtsamt übertragen wurde.«388

Um die »jeweils richtige Zusammensetzung der Professoren-Kollegien« mussten sich die Dekane von amtswegen kümmern.389 Zwar wurde die reguläre Anzahl der Privatdozentenvertreter – somit zwei – beibehalten, jedoch konnte diese auf drei, höchstens vier erhöht werden, »wenn der Fakultät mehr als dreißig, beziehungsweise vierzig Privatdozenten angehör[t]en«.390 Allerdings durfte auch in diesen Fällen »die Anzahl der Vertreter der Privatdozenten ein Zehntel der im Professorenkollegium stimmberechtigten ordentlichen und außerordentlichen Professoren nicht überschreiten.«391 Alle Privatdozenten einer Fakultät wählten jedes Studienjahr zumindest zwei Privatdozentenvertreter. Die Wahl musste persönlich oder »durch Einsendung von Stimmzetteln« erfolgen. Gefordert war einfache Stimmenmehrheit. Passiv wahlberechtigt waren Privatdozenten, die bereits seit mindestens sechs Semestern an der betreffenden Fakultät habilitiert waren und »nicht dem Professorenkollegium einer anderen Hochschule als stimmberechtigtes Mitglied angehör[t]en«.392 Der Dekan setzte den Tag der Wahl durch eine schriftliche Einladung fest, »in welcher die Anzahl der zu wählenden Vertreter anzugeben und auf die Wahlpflicht und auf die Voraussetzung der Wählbarkeit […] aufmerksam zu machen [war]. Auf Grund der spätestens am Wahltag eingelangten schriftlichen Stimmzettel, welche dem Dekan verschlossen mit einer vom wählenden Privatdozenten unterfertigten Zuschrift einzusenden [waren], und auf Grund der am Wahltag von den erschienenen Privatdozenten persönlich abgegebenen Stimmzettel [wurde] unter dem Vorsitz des Dekans das Wahlergebnis mit einfacher Stimmenmehrheit festgestellt; Stimmen, die auf Pri387 Erl. des Unterrichtsministeriums Zl. 14916/I-1 v. 26. 8. 1922, UAG, JurDek 1921/22, Z. 1399, S. 2. 388 Erl. des Unterrichtsministeriums Zl. 14916/I-1 v. 26. 8. 1922, UAG, JurDek 1921/22, Z. 1399, S. 2. 389 Erl. des Unterrichtsministeriums Zl. 14916/I-1 v. 26. 8. 1922, UAG, JurDek 1921/22, Z. 1399, S. 3. 390 Art. II BGBl 546/1922. Die Änderung erfolgte im § 5. 391 Art. II BGBl 546/1922. Die Änderung erfolgte im § 5. 392 Art. II BGBl 546/1922. Die Änderung erfolgte im § 5.

98

Rahmenbedingungen und Umfeld

vatdozenten [entfielen], die den Voraussetzungen der Wählbarkeit nicht entspr[achen], [waren] ungiltig [sic] und nicht mitzuzählen.«393

Nahm weniger als die Hälfte der Privatdozenten an der Wahl teil, so wurde ein zweiter Wahltag anberaumt und ausdrücklich darauf hingewiesen, »daß die Wahl unter allen Umständen ohne Rücksicht auf die Zahl der Stimmzettel abgeschlossen werden« würde.394 Die Einschränkung des Stimmrechtes der Privatdozenten auf die Wahl des Dekans wurde aufgehoben. Stattdessen hatten die Vertreter der Privatdozenten nun in allen Angelegenheiten eine beschließende Stimme. Privatdozenten sollten nun nicht nur im Professorenkollegium auf Fakultätsebene mitbestimmen, sondern konnten auch Mitglieder im akademischen Senat werden. Der reformierte § 9 Abs. 3 Organisationsgesetz ermöglichte zumindest rein rechtlich die Wahl von Privatdozenten zu Senatoren. Bei der passiven Wahlberechtigung waren sinngemäß die Bestimmungen über die Privatdozentenvertreter anzuwenden.395 Diese Vorschriften änderten jedoch nichts daran, dass an der Universität Wien bis 1938 stets Ordinarien zu Senatoren gewählt wurden. Eine Änderung erfuhr auch das Wahlgremium für die Rektorswahl. Die Wahl erfolgte nach wie vor durch Wahlmänner, die von den Fakultäten entsendet wurden. Die evangelisch-theologische Fakultät durfte nur einen ordentlichen Professor entsenden, alle anderen Fakultäten wählten zumindest vier Wahlmänner. Abhängig von dem zahlenmäßigen Verhältnis zu den Ordinarien konnten außerordentliche Professoren und Privatdozenten auch eigene Wahlmänner entsenden. An Fakultäten, »in deren Lehrkörpern die Anzahl der außerordentlichen Professoren, beziehungsweise der Privatdozenten geringer [war] als ein Viertel der Zahl der ordentlichen Professoren«, wurden vier Wahlmänner vom Professorenkollegium gewählt. Zwei davon mussten Ordinarien sein, die zwei anderen konnten auch außerordentliche Professoren oder Privatdozenten sein. Machten die Extraordinarien bzw. Privatdozenten mindestens ein Viertel der Ordinarien aus, so wählten die Ordinarien aus »ihrer Mitte vier Wahlmänner« und »die außerordentlichen Professoren und die Privatdozenten aus ihrer Mitte je einen Wahlmann«.396 Hier erfolgte die Wahl nicht im Professorenkollegium, sondern »unter dem Vorsitz des Dekans jeder solchen

393 Erl. des Unterrichtsministeriums Zl. 14916/I-1 v. 26. 8. 1922, UAG, JurDek 1921/22, Z. 1399, S. 4. 394 Erl. des Unterrichtsministeriums Zl. 14916/I-1 v. 26. 8. 1922, UAG, JurDek 1921/22, Z. 1399, S. 4. 395 Erl. des Unterrichtsministeriums Zl. 14916/I-1 v. 26. 8. 1922, UAG, JurDek 1921/22, Z. 1399, S. 5. 396 Art. V BGBl 546/1922. Die Änderung erfolgte im § 10 Abs. 2.

Akademische Behörden

99

Fakultät in abgesonderten Versammlungen«397 der Ordinarien, der Extraordinarien und der Privatdozenten. In diesen Fällen richtete sich die passive Wahlberechtigung nach den Bestimmungen über die Privatdozentenvertreter.398 Durch die neuen Wahlbestimmungen wurde an größeren Fakultäten ein Kurienwahlrecht für das Wahlmännerkollegium geschaffen.399 Durch diese Änderungen erfolgte eine Stärkung der Extraordinarien und Privatdozenten, ohne dass jedoch an der Macht der Ordinarien gerüttelt wurde. Ein neuer Paragraph regelte die Geheimhaltung der Beratungen der Professorenkollegien, des akademischen Senates und der »besonders gewählten Ausschüsse«. Abweichend vom Initiativantrag wurden nun nicht nur die Privatdozenten, die in solchen Gremien saßen, zur Verschwiegenheit verpflichtet, sondern auch alle anderen Mitglieder.400 Diese Bestimmung war vor allem auf die Privatdozenten ausgerichtet, da die Professoren schon »kraft Diensteides zur Geheimhaltung der zu ihrer Kenntnis gelangenden Beratungen verpflichtet« waren.401 Die betreffenden Privatdozenten sollten nun künftig eine »entsprechende Angelobung vor dem Rektor« leisten.402 Nicht durchsetzen konnte sich der im Minderheitsbericht von Otto Glöckel, Karl Volkert und Therese Schlesinger geforderte Zusatz: »In den Geschäftsordnungen der Professorenkollegien ist Vorsorge zu treffen, daß den durch die Wahl des Professorenkollegiums einzusetzenden Ausschüssen auch Privatdozenten als vollberechtigte Mitglieder zugezogen werden.«403

Eine ähnliche Forderung war bereits im Initiativantrag vorhanden, jedoch war diese fakultativ ausgestaltet.404 Näher geregelt wurde auch die Disziplinargewalt des akademischen Senates. Zwar hatten bereits die OG 1848 und 1873 bestimmt, dass der akademische Senat die Disziplinargewalt über das gesamte Personal und die Studierenden innehatte, jedoch wurde dies im Hinblick auf das Personal nun konkretisiert: Demnach übte der akademische Senat die Disziplin 397 Erl. des Unterrichtsministeriums Zl. 14916/I-1 v. 26. 8. 1922, UAG, JurDek 1921/22, Z. 1399, S. 5. 398 Erl. des Unterrichtsministeriums Zl. 14916/I-1 v. 26. 8. 1922, UAG, JurDek 1921/22, Z. 1399, S. 5. 399 StPNR 1. GP 4182. 400 Art. VII BGBl 546/1922. Damit wurde § 22 a eingefügt. 401 Erl. des Unterrichtsministeriums Zl. 14916/I-1 v. 26. 8. 1922, UAG, JurDek 1921/22, Z. 1399, S. 8 (es muss sich allerdings dabei um eine falsche Nummerierung halten, da keine S. 7 existiert). 402 Erl. des Unterrichtsministeriums Zl. 14916/I-1 v. 26. 8. 1922, UAG, JurDek 1921/22, Z. 1399, S. 8. 403 AB 1090 BlgNr 1. GP 5. 404 Vgl. dazu oben 95.

100

Rahmenbedingungen und Umfeld

»über die Mitglieder der Lehrerkollegien […] und die wissenschaftlichen Hilfskräfte unter Zuziehung von zwei Vertretern der betreffenden Standesgruppe mit Sitz und Stimme in die Disziplinarkommission«.405

Bei BeamtInnen und sonstigen Angestellten erfolgte das Disziplinarverfahren nach deren Disziplinarvorschriften, also in der Regel nach der Dienstpragmatik. Ferner wurde eine Verordnung zur »Tätigkeit des akademischen Senates als Disziplinarbehörde« in Aussicht gestellt.406 Eine solche war bereits dringend notwendig, da bis dahin keine »besondere[n] Vorschriften über die Ahndung von Pflichtverletzungen für Mitglieder der akademischen Lehrkörper (Professoren und Privatdozenten) sowie für wissenschaftliche Hilfskräfte (Hochschulassistenten und andere)«

bestanden.407 Ende August 1922 forderte das Unterrichtsministerium die Rektorate auf, diesbezüglich die akademischen Senate zur Ausarbeitung von Vorschlägen einzuladen.408 Bis zur Erlassung der Disziplinarvorschriften wurden die akademischen Senate verhalten, auf die Zuziehung der Standespersonen zu achten und sich »an andere bestehende Disziplinargesetze« anzulehnen. Weiters bestimmte das Unterrichtsministerium wie folgt: »Den Grundsätzen des Disziplinarrechtes entsprechend wird es sich empfehlen, die 2 Vertreter für jede Standesgruppe im Vorhinein zu bestimmen. Mangels jeder gesetzlichen Vorschrift über den hiebei einzuhaltenden Vorgang wird es am besten entsprechen, von jeder Fakultät einen Vorschlag einzuholen und auf Grund desselben durch den akademischen Senat für jede Fakultät und jede Standesgruppe 2 Vertreter für ein oder mehrere Studienjahre zu bestellen.«409

Selbst nach der Novelle des Organisationsrechts kamen die Universitäten nicht zur Ruhe. Ende Oktober 1922 wehrte sich der scheidende Rektor Gustav Riehl in seinem Bericht über das Studienjahr 1921/22 gegen Eingriffe in die Organisation der Universität: »Bedauerlicherweise wurden interne Vorgänge an der Universität in der Öffentlichkeit entstellt besprochen und zum Gegenstande politischer Agitationen gemacht und auch der Versuch unternommen, die Organisation der Universität ohne deren Wissen abzuändern, um parteipolitische Erfolge zu erzielen.«410 405 Art. VI BGBl 546/1922. Die Änderung erfolgte im § 19 Abs. 3. 406 Art. VI BGBl 546/1922. Dies erfolgte durch die Einfügung von § 19 Abs. 6. 407 Erl. des Unterrichtsministeriums Zl. 14916/I-1 v. 26. 8. 1922, UAG, JurDek 1921/22, Z. 1399, S. 5. 408 Erl. des Unterrichtsministeriums Zl. 14916/I-1 v. 26. 8. 1922, UAG, JurDek 1921/22, Z. 1399, S. 6. 409 Erl. des Unterrichtsministeriums Zl. 14916/I-1 v. 26. 8. 1922, UAG, JurDek 1921/22, Z. 1399, S. 6. 410 Feierliche Inauguration 1922/23, 5.

Kollegiengelder

101

Nähere, wenn auch nach wie vor unkonkrete Informationen diesbezüglich liefert ein kurzer Bericht in der Neuen Freien Presse. Demnach bezog sich diese Aussage »auf einen Vorstoß von sozialdemokratischer Seite, der gewisse Abänderungen in dem Organisationsstatut der Universität bezweckte. In den mit der Leitung der Universität betrauten Kreisen ist man jedoch entschlossen, jeden solchen Eingriff in die Autonomie der Universität mit Entschiedenheit abzuwehren, und zu diesem Zwecke ist eine zum Schutz der Organisation der Universität bestimmte Aktion in Vorbereitung.«411

Keine Änderung erfuhr zunächst die Geschäftsordnung aus 1875.412 Erst im Frühjahr 1934 wurde die Ausarbeitung einer neuen Geschäftsordnung in Angriff genommen, ein Jahr später die neue Geschäftsordnung vom Staatssekretär Pernter genehmigt.413

III.

Kollegiengelder

Mit der Einführung der Privatdozenten ist das System der Kollegiengelder eng verknüpft. Bis 1850 mussten Studenten Schulgeld (Unterrichtsgeld) zahlen, dieses wurde »für jedes Jahr des Universitätsstudiums im Ganzen entrichtet«.414 Die HabilO 1848 ermächtigte die Privatdozenten, für ihre Lehrveranstaltungen Honorare zu verlangen.415 Um nicht die Institution der Privatdozentur vorweg zu untergraben, wurden die Kollegiengelder für alle Lehrveranstaltungen eingeführt.416 Der Unterrichtsminister Thun brachte drei Gründe für die Einführung der Kollegiengelder vor. Zunächst betonte er, dass »den Privatdocenten die Bedingungen ihrer Existenz« entzogen wären, wenn sie mit unentgeltlichen Lehrveranstaltungen der Ordinarien und Extraordinarien konkurrieren müssten. Als zweites Argument brachte Thun den Umstand, dass entgeltlicher Unterricht »höher geachtet, fleißiger besucht, und ernstlicher benützt« werde. Schließlich begründete Thun seinen Vorschlag mit dem finanziellen Ansporn für die Lehrenden. Er sah die Kollegiengelder als »ein ganz geeignetes Mittel, die 411 NFP v. 1. 11. 1922, Nr. 20887, 8. Dieser Zeitungsartikel befindet sich auch in den Beständen des Tagblattarchivs TS 1230, wird dort jedoch irreführend als Artikel der »Presse«, nicht der NFP angegeben. 412 Vgl. dazu oben 91. 413 UAW, Akad. Senat GZ 551 ex 1933/34. 414 Au. Vortrag des Unterrichtsministers über Studienordnung, Disciplinarordnung und Einführung von Collegiengeldern an den Universitäten, abgedruckt in: RGBl EB 416/1849, 3. Beilage. 415 Punkt 9 HabilO 1848. 416 Zur Entstehung der Kollegiengelder vgl. Stadler/Stoppelkamp, Wissenschaftsgesellschaft 225–227 mwN.

102

Rahmenbedingungen und Umfeld

Lehrer zu gesteigerter Thätigkeit im Lehramte zu bestimmen«.417 Sollte diese Maßnahme nicht erfolgen, sah er die Gefahr der Abwanderung österreichischer Gelehrter an ausländische Universitäten, die pekuniär mehr zu bieten hatten. Diese Überlegungen stellte Thun im September 1849 an, er bemerkte gleichzeitig, dass die Einführung der Kollegiengelder noch etwas hinausgezögert werden müsse, da er zunächst die Organisation der Universitäten und die Gehaltsfragen der Professoren klären wollte. Folglich schlug Thun vor, die Kollegiengelder mit dem Studienjahr 1850/51 einzuführen. Das Kollegiengeld war für jede einzelne Lehrveranstaltung zu bezahlen. Nähere Bestimmungen zur Höhe der Kollegiengelder wurden zunächst nicht erlassen, sondern lediglich folgender Grundsatz aufgestellt: »Die Höhe der Collegiengelder wird so bemessen werden, daß sie für Collegien, welche bei vom Staate besoldeten Lehrern gehört werden, und für eine Anzahl täglicher Stunden, welche der bisher üblichen gleich kommt, ungefähr die Höhe des […] Unterrichtsgeldes erreicht.«418

Restriktiv sollte bei der Gewährung von Befreiungen vorgegangen werden, um die überschüssige Zahl der Akademiker nicht explosiv zu vergrößern. Dieser Grundsatz durfte lediglich bei den theologischen Studien ignoriert werden, insofern es den Bedürfnissen der Seelsorge entsprach. Mit einer Ministerialverordnung vom Juli 1850 erfolgte schließlich die angekündigte Einführung der Kollegiengelder.419 Unterschieden wurden entgeltliche und unentgeltliche Lehrveranstaltungen. Die Verordnung normierte die Verpflichtung, für jede entgeltliche Lehrveranstaltung Kollegiengeld zu entrichten. Das jeweilige Kollegiengeld fiel dem betreffenden Professoren oder Privatdozenten zu. Einbehalten wurden fünf Prozent für die Einhebung, diese flossen in einen Fonds, aus dem die Kanzlei- und Quästurbediensteten der Universität bezahlt wurden. Das Kollegiengeld musste an die Universitätsquästur abgeliefert werden, eine direkte Bezahlung beim betreffenden Dozenten war untersagt. Der Besuch einer Lehrveranstaltung ohne Entrichtung von Kollegiengeldern galt als unehrenhaft, lediglich in den ersten zehn Tagen des Semesters konnten die Studenten unentgeltlich in die Lehrveranstaltungen »hineinschnuppern«. In der Regel wurden großteils entgeltliche Lehrveranstaltungen abgehalten. Die Verordnung setzte für diese als Minimalentgelt eine Gulden 417 Au. Vortrag des Unterrichtsministers über Studienordnung, Disciplinarordnung und Einführung von Collegiengeldern an den Universitäten, abgedruckt in: RGBl EB 416/1849, 3. Beilage. 418 Au. Vortrag des Unterrichtsministers über Studienordnung, Disciplinarordnung und Einführung von Collegiengeldern an den Universitäten, abgedruckt in: RGBl EB 416/1849, 3. Beilage. 419 VO v. 12. 7. 1850, RGBl 310/1850, über die Einführung von Collegiengeldern.

Kollegiengelder

103

Conventions-Münze pro Semesterstunde an, in bestimmten Fällen konnte auch ein höheres Entgelt verlangt werden. Professoren, die ein provisorisches oder definitives Gehalt bezogen, mussten ihre Kollegien, Hauptkollegien genannt, um das Minimalentgelt anbieten. Zusätzlich zu diesen sich aus ihrer Lehrverpflichtung ergebenden Lehrveranstaltungen waren Professoren berechtigt, weitere Kollegien zu lesen – diese auch um ein höheres Entgelt. Privatdozenten und unbesoldete Extraordinarien konnten frei entscheiden, ob sie ihre Lehrveranstaltungen um das Minimalentgelt oder ein von ihnen festgesetztes höheres Honorar anboten. Unentgeltliche Kollegien durften nur in besonderen Fällen gehalten werden. Der Rechtstext sah explizit die Verpflichtung der Ordinarien vor, zumindest jedes dritte Semester ein unentgeltliches Kolleg »über einzelne Parthien seines Hauptgegenstandes oder über ein anderes Fach, worüber zu lesen er zwar nicht verpflichtet aber berechtigt wurde, zu geben.«420 Abgesehen von diesem Fall mussten alle anderen unentgeltlichen Lehrveranstaltungen vom Unterrichtsministerium bewilligt werden. Die Kollegiengelder konnten einen nicht zu unterschätzenden Teil des Einkommens der Hochschullehrer ausmachen. Insbesondere an den großen Universitäten wie der Universität Wien oder der in Prag wurden signifikante Beträge erreicht. Lemayer berichtete, dass es vorgekommen sei, »dass Professoren der Wiener Universität bis 8- und 9000 fl. Collegiengelder pro Jahr bezogen.«421 Im Vergleich dazu betrug das reguläre Anfangsjahresgehalt eines Ordinarius in Wien 2200 fl.422 Allerdings waren die Einnahmen aus Kollegiengeldern sehr ungleich verteilt. Während es in Wien und Prag in Einzelfällen zu sehr hohen Einnahmen kam, sah die Situation insgesamt weniger erfreulich aus: Im »Studienjahr 1894/95 [hatten] nur 112 ordentliche Professoren eine Einnahme aus Kollegiengeldern von 1000 Gulden423 und darüber, 227 Ordinarii hatten weniger als 500 Gulden424, ja 107 hatten sogar weniger als 100 Gulden425.«426

Insbesondere waren die Professoren der theologischen und philosophischen Fakultät von den niedrigen Einnahmen aus Kollegiengeldern betroffen – diese Professoren waren auf das recht niedrige Stammgehalt angewiesen.427 420 421 422 423 424 425 426 427

§ 8 VO v. 12. 7. 1850, RGBl 310/1850, über die Einführung von Collegiengeldern. Lemayer, Österreichische Hochschulen 55. § 1 GehaltsG 1870. Das entspricht der aktuellen Kaufkraft von etwa 13599 E. Vgl. http://www.oenb.at/docroot/ inflationscockpit/waehrungsrechner.html [berechnet am 21. 1. 2017]. Das entspricht der aktuellen Kaufkraft von etwa 6800 E. Vgl. http://www.oenb.at/docroot/ inflationscockpit/waehrungsrechner.html [berechnet am 21. 1. 2017]. Das entspricht der aktuellen Kaufkraft von etwa 1360 E. Vgl. http://www.oenb.at/docroot/ inflationscockpit/waehrungsrechner.html [berechnet am 21. 1. 2017]. Adler, Besoldung 2. Bericht des Budgetausschusses, RV 1591 BlgAH 11. Sess 1.

104

Rahmenbedingungen und Umfeld

In den folgenden Jahrzehnten gab es immer wieder Versuche, das Kollegiengeld zu beseitigen, so beispielsweise seitens des Abgeordneten Josef Kopp 1875, dem heftiger Widerstand aus der Professorenschaft entgegengebracht wurde.428 Mit verschiedenen »neuhumanistischen, nationalistischen und darwinistischen« Argumenten konnten die Vertreter der Universitäten den Vorstoß Kopps erfolgreich verhindern.429 Eine wesentliche Änderung erfolgte 1898 mit dem GehaltsG 1898. Demnach hatten ordentliche Professoren und besoldete außerordentliche Professoren keinen Anspruch auf Kollegiengelder,430 allerdings erhöhte sich ihr Jahresgehalt signifikant.431 Die Kollegiengelder aus deren Lehrveranstaltungen flossen hingegen der Staatskasse zu.432 Honorarprofessoren, unbesoldete Extraordinarien, Privatdozenten und sontige Lehrer erhielten nach wie vor ihre Kollegiengelder ausbezahlt. Durch diese Maßnahmen wurde »materielle Gleichstellung der Universitäten untereinander« bewirkt.433 Die Diskussionen in beiden Häusern des Reichsrates waren sehr ausführlich. Sowohl unter den Befürwortern als auch unter den Gegnern fanden sich bedeutende Persönlichkeiten. Während Professor Anton von Randa sich für die Regierungsvorlage aussprach, wurde sie von den Professoren Karl Czyhlarz und Karl Lemayer auf das Heftigste kritisiert. Czyhlarz befürchtete einen großen »Abfluss jüngerer, tüchtiger Lehrkräfte«.434 Lemayer betonte die Vorzüge des Kollegiengelds: den »Ansporn zur Lehrtätigkeit«, einen »gewisse[n] Rückhalt für minder gehärtete Personen«, die Möglichkeit, höchstqualifizierten Personen höhere Einnahmen zu sichern und »dauernde Verbindung mit den deutschen Universitäten« aufrechtzuerhalten.435 Bedenken zur Verstaatlichung der Kollegiengelder äußerte auch Ludwig Elster in einer vergleichenden Studie zwischen Österreich und Preußen. Es stand für ihn »außer Zweifel«, dass »der Universitätsunterricht in quantitativer wie in qualitativer Beziehung Schaden leiden dürfte«,436 sollten die Kollegiengelder abgeschafft werden. Er verwies auf die Folgen in Ungarn, wo 1890 das Vorlesungshonorar abgeschafft worden war. Dort führte »dieses neue System zu einer starken Vermehrung der Lehrstühle […], da sich nunmehr die meisten Professoren auf ihr obligates Kolleg beschränkten!«437 Besonders für die Professoren der Wiener Universität stellte die Verstaatlichung der Kollegiengelder einen großen Nachteil dar, der auch durch die höheren 428 429 430 431 432 433 434 435 436 437

Vgl. dazu Stadler/Stoppelkamp, Wissenschaftsgesellschaft 229f. Stadler/Stoppelkamp, Wissenschaftsgesellschaft 231. § 13 GehaltsG 1898. Vgl. dazu weiter unten 157–160. Zur Begründung dieses Schrittes vgl. unten 157f. Elster, Gehälter 18. Zit. n. Adler, Besoldung 8. Adler, Besoldung 8. Elster, Gehälter 23. Elster, Gehälter 23.

Kollegiengelder

105

Gehälter und die Wiener Zulage nicht ausgeglichen wurde. Der spätere Unterrichtsminister Gustav Marchet, der Professor an der Hochschule für Bodenkultur war, sprach insbesondere die nachteiligen Folgen für die Universität Wien an: »Eines jedoch darf nicht übersehen werden und das ist, dass diese Vorlage eine ernste Gefahr für die Wiener Universität in sich schliesst. – Denn mehr als ein Professor von Wien, und zwar Gegner des Kollegiengeldes, hat mir gesagt: Wenn diese Vorlage, so wie sie hier steht, Gesetz wird, übersiedle ich nach Graz, oder Prag, oder sonst wohin; dort habe ich weniger Hörer, dort kann ich für mich viel mehr arbeiten, ich lebe auch billiger, ich verlasse Wien.«438

Als sich nach Inkrafttreten des Gesetzes die Situation der Wiener Universität verschlechterte, überreichte der akademische Senat der Universität Wien der Regierung eine Denkschrift, welche die Regierung wachrütteln sollte. Erst vier Jahre später wurde eine Verbesserung der Bezüge der Professoren veranlasst.439 Zwar wurde die Kollegiengeldfrage im Herrenhaus diskutiert, eine Änderung erfolgte jedoch nicht und das obwohl die nachteiligen Folgen für die Universität Wien eingehend dargestellt wurden. Insbesondere auf die »gesteigerten Schwierigkeiten bei Berufungen« wurde hingewiesen. Der Anatomieprofessor Carl Toldt beschrieb die Situation folgendermaßen: »Wir stehen in vielen Fällen vor der merkwürdigen Erscheinung, dass Professoren aus Graz, Innsbruck oder Prag nicht dazu zu bringen sind, einem Ruf an die Wiener Universität Folge zu leisten. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass Professoren an deutschen Universitäten der Reihe nach Lehrstühle an der Wiener Universität abgelehnt haben, welche sie noch vor 10 Jahren mit Freuden angenommen hätten.«440

Deutlich wird der finanzielle Unterschied durch das von Höflechner herangezogene Beispiel, dass ein »mit praktischem Unterricht schwer belasteter Professor« aus dem deutschen Raume »mindestens das Vierfache« im Vergleich zu Wiener Professoren an Bezügen erhielt.441 An der Universität Wien entwickelte sich ein »System von Personalzulagen«,442 was wiederum die finanziellen Ungleichheiten an der Universität Wien noch verstärkte. Sigmund Adler sprach sich in seiner Abhandlung für eine Mischlösung nach dem Vorbild Preußens aus. Demnach würde das Kollegiengeld dem Professor »bis zu einem bestimmten Ausmasse vollständig, darüber hinaus aber […] nur 438 Zit. n. Adler, Besoldung 14. Vgl. zu den Gegenargumenten, die § 3 des neuen GehaltsG 1898 als Lösung sahen unten 159. 439 Vgl. dazu unten 160f. 440 Zit. n. Adler, Besoldung 23. 441 Höflechner, Baumeister 49, Fn. 25. 442 Adler, Besoldung 24.

106

Rahmenbedingungen und Umfeld

zu einer Quote zugesprochen« werden.443 Die darüber hinausgehenden Beträge sollten »hauptsächlich […] zur Aufteilung unter jene Professoren [der betreffenden Universität bestimmt werden], deren Kollegiengeld eine zu bestimmende Höhe nicht erreicht hat.«444 Diese Idee nahm auch der Unterrichtsminister 1908 auf. Ferner beschäftigten sich die Rektorenkonferenzen 1911 und 1912 intensiv mit diesen Fragen. Während 1911 die Abschaffung von Kollegiengeldern für Professoren befürwortet wurde,445 kam man 1912 durch die Teilnahme der Universität Wien zu einer Kompromisslösung,446 die eine Einzelfallentscheidung befürwortete. Dieses System der »persönlichen Begünstigungen« lehnte Adler rigoros ab, da es ein weiteres Moment der Ungleichheit innerhalb der Professoren bedeutet hätte.447 Bereits ein Jahr nach der Darstellung Adlers wurde die Frage der Kollegiengelder neu geregelt. Mit dem Gesetz über Stellung und Bezüge der Professoren von 1919 wurde wieder den besoldeten Professoren ein Teil ihrer Kollegiengelder zuerkannt. Vom Sommersemester 1920 an hatten die Ordinarien und Extraordinarien »neben ihren systemmäßigen Bezügen […] Anspruch auf die Hälfte der für ihre Vorlesungen und Übungen eingehenden Kollegiengelder, sofern diese Hälfte den Betrag von 5000 K448 für das Semester nicht« überstieg.449 Fünf Prozent der Beträge wurden als Verwaltungsabgabe einbehalten. Eingeführt wurde auch ein Mindestbetrag an Kollegiengeldern, der bei Erfüllung der vollen Lehrverpflichtung der betreffenden Person zustand. Ordentliche oder außerordentliche Professoren erhielten demnach einen Minimalbetrag von 1000 Kronen450 pro Semester. Machten die eingenommenen Kollegiengelder weniger aus, so wurde »ihnen dieser Bezug aus Staatsmitteln auf diesen Mindestbetrag ergänzt«.451 Diese Bestimmungen sollten der Lehre ein Ansporn und eine Erleichterung für die Rekrutierung tüchtiger Kräfte sein.452 Gleichzeitig wurden durch den Mindestbetrag und die Maximalgrenze Ungerechtigkeiten verhindert. Unbesoldeten Extraordinarien und Privatdozenten stand unverändert das Kollegiengeld in voller Höhe zu. Die starke Geldentwertung in der Ersten Republik führte zu Forderungen 443 444 445 446 447 448 449 450 451 452

Adler, Besoldung 25. Adler, Besoldung 25. Vgl. dazu Höflechner, Baumeister 51. Höflechner, Baumeister 58. Adler, Besoldung 28. Das entspricht der aktuellen Kaufkraft von etwa 482 E. Vgl. http://www.oenb.at/docroot/ inflationscockpit/waehrungsrechner.html [berechnet am 21. 1. 2017]. § 5 Abs. 1 Gesetz v. 18. 12. 1919, StGBl 571/1919. Das entspricht der aktuellen Kaufkraft von etwa 96 E. Vgl. http://www.oenb.at/docroot/ inflationscockpit/waehrungsrechner.html [berechnet am 21. 1. 2017]. § 5 Abs. 4 Gesetz v. 18. 12. 1919, StGBl 571/1919. 542 BlgKNV 7.

Kollegiengelder

107

nach Anpassung der nun sehr niedrigen Kollegiengelder – im Sommersemester 1920 brachte eine zweistündige Lehrveranstaltung 20 Kronen pro Studierendem, was der heutigen Kaufkraft von knappen zwei (!) Euro entspricht.453 In einem Zeitungsartikel im Juni 1921 äußerte sich der damalige Dekan der rechtsund staatswissenschaftlichen Fakultät Hans Kelsen zu diesem Problem wie folgt: »[D]ie Nebenbezüge der Professoren aus Kollegiengeldern und Prüfungstaxen, die einstmals, wenigstens an der Wiener Universität, einen sehr erheblichen Bestandteil des Einkommens bildeten, [sind] gegenwärtig zu ganz unbedeutenden Summen zusammengeschrumpft […], obgleich gerade dieser Teil der Bezüge ohne jede Belastung des Staatsschatzes wesentlich erweiterungsfähig wäre und die arg gefährdete internationale Konkurrenzfähigkeit der Wiener Universität wieder herstellen könnte.«454

Drei Wochen später verabschiedete der Nationalrat das Besoldungsgesetz, das die Bestimmungen zu den Kollegiengeldern änderte. Die neue Bestimmung sprach den besoldeten Professoren zusätzlich zu ihren ständigen Bezügen vom Sommersemester 1921 – also rückwirkend – »Anspruch auf die für ihre Vorlesungen und Übungen in jedem Semester eingehenden Kollegiengelder bis zum Betrag von 10.000 K und auf die Hälfte des 10.000 K übersteigenden Betrages« zu.455 Als Mindestbetrag, der den besoldeten Professoren bei Erfüllung der vollen Lehrverpflichtung zustand, setzte das BesoldungsG 1921 5000 Kronen fest. Dieser Betrag entspricht in etwa einer heutigen Kaufkraft von 158 E,456 was eine Steigerung zu den Bestimmungen von 1919 bedeutete.457 Im Falle der Erhöhung der Kollegiengelder sollten auch die festgesetzten Beträge entsprechend steigen, als Höchstbetrag für den Bezug des Kollegiengeldes durch einen Professor wurde pro Semester 100000 Kronen bestimmt.458 Durch die Anhebung der Kollegiengelder auf das Dreifache im August 1921459 stiegen auch die im BesoldungsG vorgesehenen Beträge. Nach der Währungsumstellung auf den Schilling wurden die Beträge angepasst.460 Die Professoren hatten nun Anspruch auf Kollegiengelder bis 453 Vgl. http://www.oenb.at/docroot/inflationscockpit/waehrungsrechner.html [berechnet am 21. 1. 2017]. 454 Neues Wiener Tagblatt v. 26. 6. 1921, Nr. 173, Tagblattarchiv TS 1228. 455 § 53 Abs. 1 BesoldungsG 1921. 456 Vgl. http://www.oenb.at/docroot/inflationscockpit/waehrungsrechner.html [berechnet am 21. 1. 2017]. 457 Vgl. oben 106. 458 Das entspricht der aktuellen Kaufkraft von ca. 3162 E. Vgl. http://www.oenb.at/docroot/ inflationscockpit/waehrungsrechner.html [berechnet am 21. 1. 2017]. 459 VO v. 8. 8. 1921, BGBl 445/1921, betreffend die von den Studierenden an den Universitäten zu entrichtenden Kollegiengelder und sonstigen Zahlungen sowie die Gewährung von Befreiungen. 460 VO v. 4. 9. 1925, BGBl 337/1925, betreffend die von den Studierenden an den Universitäten zu entrichtenden Kollegiengelder und sonstigen Zahlungen sowie den Anteil der Universitätsprofessoren am Kollegiengelde.

108

Rahmenbedingungen und Umfeld

zum Betrag von 700 Schilling461 und auf die Hälfte der darüber hinaus eingehenden Kollegiengelder. Als Höchstbetrag galt 1200 Schilling.462 Als Mindestbetrag, auf den bei Bedarf ergänzt wurde, wurde 350 Schilling463 festgesetzt. Wurde die Lehrverpflichtung nur zum Teil erfüllt oder erfolgte die Ernennung im Laufe des Semesters, so wurde dies anteilsmäßig berücksichtigt.464 Im Rahmen der Einsparungsmaßnahmen, die durch die Wirtschaftskrise notwendig wurden, erfolgte eine Verkürzung der Kollegiengelderauszahlungen. Der Bezug der Kollegiengelder durch die besoldeten Professoren wurde in den Studienjahren 1931/32, 1932/33 sowie für das Wintersemester 1933/34 »zugunsten der Bundeskasse« um 15 % gekürzt.465 Die unbesoldeten Extraordinarien und Privatdozenten waren von dieser Kürzung nicht betroffen. Zusätzlich wurde eine Bestimmung eingeführt, die in Einzelfällen den Unterrichtsminister auf Antrag des Professorenkollegiums ermächtigte, den besoldeten Professoren für über die Lehrverpflichtung hinausgehende Lehrveranstaltungen das volle Kollegiengeld zuzuerkennen.466 Beide Bestimmungen wurden rückwirkend mit 1. Oktober 1931 eingeführt.467 1933 erfolgte abermals eine Novellierung der Bestimmungen zum Kollegiengeld. Die einzige für Lehrende relevante Änderung war die Bindung der 15-prozentigen Kürzung zu Gunsten der Staatskasse an die Geltungsdauer des Budgetsanierungsgesetzes.468 Hinsichtlich der Höhe der Kollegiengelder war stets ein Mindestbetrag gesetzlich bestimmt. Privatdozenten und unbesoldete Extraordinarien waren berechtigt, einen höheren Betrag zu verlangen, außer der Lehrauftrag war be461 Das entspricht der aktuellen Kaufkraft von ca. 2491 E. Vgl. http://www.oenb.at/docroot/ inflationscockpit/waehrungsrechner.html [berechnet am 21. 1. 2017]. 462 § 5 Abs. 4 BGBl 337/1925. Das entspricht der aktuellen Kaufkraft von ca. 4271 E. Vgl. http://www.oenb.at/docroot/inflationscockpit/waehrungsrechner.html [berechnet am 21. 1. 2017]. 463 Das entspricht der aktuellen Kaufkraft von ca. 1246 E. Vgl. http://www.oenb.at/docroot/ inflationscockpit/waehrungsrechner.html [berechnet am 21. 1. 2017]. 464 § 5 Abs. 3 BGBl 337/1925. 465 Art I VO v. 19. 2. 1932, BGBl 61/1932, womit einige Bestimmungen der Verordnung v. 4. 9. 1925, BGBl 337/1925, betreffend die von den Studierenden an den Universitäten zu entrichtenden Kollegiengelder und sonstigen Zahlungen sowie den Anteil der Universitätsprofessoren am Kollegiengelde, abgeändert und ergänzt werden. 466 Art I VO v. 19. 2. 1932, BGBl 61/1932, womit einige Bestimmungen der Verordnung v. 4. 9. 1925, BGBl 337/1925, betreffend die von den Studierenden an den Universitäten zu entrichtenden Kollegiengelder und sonstigen Zahlungen sowie den Anteil der Universitätsprofessoren am Kollegiengelde, abgeändert und ergänzt werden. 467 Art II VO v. 19. 2. 1932, BGBl 61/1932, womit einige Bestimmungen der Verordnung v. 4. 9. 1925, BGBl 337/1925, betreffend die von den Studierenden an den Universitäten zu entrichtenden Kollegiengelder und sonstigen Zahlungen sowie den Anteil der Universitätsprofessoren am Kollegiengelde, abgeändert und ergänzt werden. 468 § 5 Abs. 5 VO v. 5. 9. 1933, BGBl 417/1933, betreffend die von den Studierenden an den Universitäten zu entrichtenden Kollegiengelder und sonstigen Zahlungen sowie den Anteil der Universitätsprofessoren am Kollegiengelde. Zum Budgetsanierungsgesetz vgl. unten 180.

Konfessionelle Fragen

109

sonders entlohnt. Ausnahmsweise konnten auch besoldete Professoren höhere Kollegiengelder veranschlagen, sie mussten diese aber vom Unterrichtsminister bewilligen lassen.469 Über Unklarheiten bezüglich des Bezuges von Kollegiengeldern entschied in erster Instanz der akademische Senat, der zuvor einen Bericht des Professorenkollegiums einzuholen hatte. In der Praxis handelte es sich beispielsweise um Fragen der Ausfolgung des Kollegiengeldes bei Beurlaubung des betreffenden Lehrenden wie beim Embryologen Samuel Leopold Schenk. Schenk wurde im Dezember 1899 beurlaubt, das Professorenkollegium beschloss, ihm seine Kollegiengelder auszufolgen, da er den Großteil seiner Lehrveranstaltung abgehalten hatte und diese nicht freiwillig unterbrach, sondern aufgrund seiner Beurlaubung dazu angehalten worden war.470

IV.

Konfessionelle Fragen471

Eine religiöse Öffnung erfuhr die Wiener Universität zunächst unter Joseph II. Seit 1778 waren Protestanten bereits (unter bestimmten Bedingungen) zu den Studien an den weltlichen Fakultäten zugelassen, mit dem Toleranzpatent vom 13. Oktober 1781 wurden die »Acatholici (d. i. die Augsburgischen und Helvetischen Confessions-Verwandten und die nicht-unirten Griechen) […] zu akademischen Würden […] zugelassen«.472 1782 öffnete die Wiener Universität die Tore ihrer weltlichen Fakultäten schließlich auch für Studenten mosaischen Glaubens.473 Die Aufnahme nicht-katholischer Studenten an der Universität Wien bedeutete jedoch nicht die Gleichstellung mit den katholischen Angehörigen der Universität. Jüdischen Studenten war es bis 1872 verwehrt, die Prüfung aus Kirchenrecht abzulegen, wodurch sie das rechtswissenschaftliche Studium lediglich mit einem doctor iuris civilis und nicht – wie alle anderen Absolventen – mit einem doctor iuris utrisque beendeten. Weiters war die Zulassung der Akatholiken zu akademischen Würden unter Kaiser Franz I. nicht vorgesehen. Er setzte 1834 fest, dass wegen der damit verknüpften religiösen Verpflichtungen »das Amt eines Rectors oder Decans an Universitäten […] niemals einem Akatholischen übertragen werden« könne.474 Eine analoge Bestimmung für Juden war bereits 1817 ergangen.475 469 Vgl. bspw. § 1 Abs. 3 BGBl 337/1925. 470 Zu Schenk vgl. DA 1898/1, Schreiben des Professorenkollegiums an den akademischen Senat v. 5. 3. 1900, UAW, Sonderreihe Disziplinarakt Schenk, Senat S 52, Z. 1821. 471 Vgl. auch Klieber, Kirche und Universität; Staudigl-Ciechowicz, Kirchenrecht und Universität Wien. 472 Kink, Geschichte der kaiserlichen Universität zu Wien II. Nr. 186. 473 Kink, Geschichte der kaiserlichen Universität zu Wien II Nr. 187. 474 Unger, Gesetze I 18.

110

Rahmenbedingungen und Umfeld

Zu den Forderungen der Studenten im März 1848 gehörte auch die »Gleichstellung der verschiedenen Glaubensgenossen in staats-bürgerlichem Rechte«.476 Diese Postulate wurden vor allem auch von den Prager Studenten erhoben477 und bereits Ende März 1848 provisorisch für die Prager Universität erfüllt. Demnach sollte »[k]ein Talent […] seines religiösen Glaubensbekenntnis[ses] wegen von den Lehrkanzeln der höheren Unterrichtsanstalten ausgeschlossen sein. Niemand soll deshalb in seiner Ausbildung und in seinem Fortkommen beschränkt werden.«478

Das OG 1849 ließ die Frage nach dem Glaubensbekenntnis der Professoren und akademischen Würdenträger offen. Die Frage nach der Berufung von Nichtkatholiken wurde in der 1853 verfassten Denkschrift des Ministeriums problematisiert.479 Zwar sprach sich die Denkschrift nicht gegen die prinzipielle Berufung von Akatholiken aus, sah diese jedoch lediglich in Ausnahmefällen vor.480 Die Berufung akatholischer Professoren thematisierten – wenn auch nur am Rande – die Verhandlungen zum Konkordat 1855. Der römische Gegenentwurf zum Konkordat sah im Artikel V481 »den Ausschluß von Nichtkatholiken vom Amte eines Universitätsprofessors und die alljährliche Ableistung der professio fidei« durch die Universitätsprofessoren vor.482 Stärkere Beachtung hingegen erfuhr die Frage bei der Ausarbeitung der Grundzüge der statutarischen Verfassung der Wiener Universität 1854. Der Entwurf sah eine Beschränkung der akademischen Würden auf Katholiken vor. Demnach mussten der Rektor und die Senatoren Katholiken sein, eine Ausnahme konnte lediglich mit kaiserlicher Zustimmung und nur unter bestimmten Voraussetzungen für das Amt des Dekans gemacht werden.483 Dadurch sollte einerseits der katholische Charakter der Universität betont werden, auf der anderen Seite jedoch wollte Thun die

475 476 477 478 479 480 481

Vgl. auch bereits oben 43. Heintl, Universitäts-Acten 1. Petition v. 15. 3. 1848, abgedruckt in: Sˇtemberková, Universitas Carolina 42. Heintl, Universitäts-Acten 9. Vgl. zur Denkschrift oben 82f. k. k. Ministerium, Neugestaltung 60f; Lentze, Universitätsreform 209. Abgedruckt bei Hussarek, Konkordat 755: Art. V. Juventutis institutio in universitatibus, Licaeis, Gymnasiis, Collegiis, Scholis, et aliis omnibus educationis seu instructionis institutis tum publicis, tum privatis erit plane conformis doctrinae catholicae religionis. Itaque a) Omnes doctores in singulis commemoratis instructionis institutis erunt Catholici, et quotannis penes proprium Episcopum fidei professionem emittere debebunt juxta formulam a Pio IV. praescriptam in sua Constitutione quae incipit »Injunctum Nobis«.[…]. 482 Lentze, Universitätsreform 208; Hussarek, Konkordat 755. 483 § 22 der Grundzüge der statutarischen Verfassung der Wiener Universität, abgedruckt in: Heindl, Protokolle III. Abteilung/Bd. 3, 388. Vgl. auch oben 87.

Konfessionelle Fragen

111

Akatholiken nicht gänzlich von den universitären Ämtern ausschließen. In seinem Motivenbericht betonte er, dass es »sehr unbillig« wäre, »Männer, die man für würdig hält, als Lehrer angestellt zu werden, nur die Last des Lehramtes tragen zu lassen, von der Würde aber auszuschließen, auf die jeder Professor im Verlaufe einiger Jahre gegründeten Anspruch hat. Es ist nicht nur unbillig, sondern auch so beleidigend, daß eine solche Anordnung ihren Wirkungen der Ausschließung von dem Lehramte ziemlich gleichkommen dürfte.«484

Als Relikt der Universität als ursprünglich kirchlicher Bildungsstätte konnte sich bis 1873 das Amt des Kanzlers erhalten. Erst mit dem OG 1873 wurde das Tätigkeitsfeld des Kanzlers auf die theologische Fakultät eingeschränkt und explizit im Gesetz festgestellt, dass zu akademischen Würdenträgern auch Nichtkatholiken gewählt werden durften. Zwar gab es davor keine rechtlichen Schranken, aber in der Praxis wurde der katholische Charakter der Universität stets betont, was zu Konflikten bei Wahlen von Akatholiken führte. Während Hermann Bonitz, der 1851 zum Dekan der philosophischen Fakultät gewählt worden war, das Amt nach heftigen Protesten der Doktorenkollegien der anderen Fakultäten nicht antreten konnte,485 sah die Situation 17 Jahre später bei der Wahl von Ernst Brücke486zum Dekan der medizinischen Fakultät schon anders aus. Zwar protestierte die Wiener theologische Fakultät gegen diese Wahl, Brücke wurde trotzdem vom Ministerium als Dekan bestätigt. Rund zehn Jahre später, 1879, wurde Brücke als erster Akatholik zum Rektor der Universität Wien gewählt.487 Die Wahlen jüdischer Professoren zu akademischen Würdenträgern waren hingegen bis in die erste Republik hinein mit heftigen Protesten antisemitischer Kreise verbunden.488 Ende Juni 1888 wurde der bedeutende Geologe Eduard Sueß489 zum Rektor der Universität Wien gewählt. Bereits im Juli ging die antisemitische Hetze gegen Sueß, der mütterlicherseits jüdische Vorfahren hatte,490 los. Die Steyrer Zeitung brachte auf der Titelseite einen Bericht zur Wiener Rektorswahl und ereiferte sich, dass »der (angeblich zur anglikanischen Kirche übergetretene) Semit Professor Sueß«491 gewählt worden war. In diesem Zusammenhang ist hervorzuheben, dass es sich bereits um rassistischen Antisemitismus handelte – so stellte die Steyrer Zeitung fest: »Ob er [Anm.: gemeint 484 Motivenbericht Thuns zu den Grundzügen der statutarischen Verfassung der Wiener Universität, abgedruckt in: Heindl, Protokolle III. Abteilung/Bd. 3, 415. 485 Vgl. dazu Fillafer, Bonitz 192f; Mecenseffy, Evangelische Lehrer 30f. 486 Vgl. zu Brücke: Mecenseffy, Evangelische Lehrer 33–38. 487 Ziegenspeck, Brücke; Mecenseffy, Evangelische Lehrer 37. 488 Vgl. auch unten 121f. 489 Seidl, Eduard Suess; Mecenseffy, Evangelische Lehrer 48–55. 490 Gasche, Eduard Suess und seine Familie 18. 491 Steyrer Zeitung v. 8. 7. 1888, Nr. 55, 1.

112

Rahmenbedingungen und Umfeld

Sueß] ein getaufter Jude ist oder ein ungetaufter : wir wissen es nicht; aber er ist ein echter Jude.«492 Seine Inauguration wurde von antisemitischen Studenten boykottiert,493 schließlich legte er im März 1889 sein Amt nieder. Folglich ist es nicht verwunderlich, dass die wenigen jüdischen Professoren, die zu Rektoren an österreichischen Universitäten gewählt wurden, in der Regel die Wahl ablehnten, wie die Beispiele an der böhmischen Universität in Prag 1889 (Wahl von Alois Zucker)494 und 1907 an der Deutschen Universität in Prag (Wahl von Guido Goldschmiedt)495 zeigen. Inwiefern diese Ablehnungen der Wahl immer freiwillig erfolgten, ist jedoch fraglich. Als 1922 an der Deutschen Universität in Prag Samuel Steinherz496 zum Rektor gewählt wurde und die Wahl annahm, glich das einer Revolution. Die Reichspost berichtete mit Verweis auf das Prager Tagblatt wie folgt: »[W]ährend nach einem ungeschriebenen Gesetz vordem die jüdischen Professoren nur zum Dekanate zugelassen waren, die vollzogene Rektorswahl jedoch dankend ablehnen mußten, hat der Jude Steinherz nicht abgelehnt.«497

Dass selbst die Wahlen jüdischer Professoren zum Dekan von antisemitischen Kreisen auf das Heftigste bekämpft wurden, zeigen Berichte in der Tagespresse.498 Als Beispiele mögen hier exemplarisch die Wahl des Juristen Carl Grünhut 1879 und 1887 sowie die Wahl des Mediziners Alfred Fischel 1923 dienen. Die Zeitung »Das Vaterland« sprach im Februar 1887 auf ihrem Titelblatt aufgrund der wiederholten Wahl Grünhuts zum Dekan und der Tatsache, dass drei jüdische Professoren und sieben Privatdozenten an der Wiener juridischen Fakultät lehrten, von deren »zunehmender Verjudung«.499 Gegen die Wahl Fischels trat die deutsche Studentenschaft mit einer Denkschrift auf. Darin hielten sie fest, dass entgegen »den Zusicherungen am Hochschultage […] neuerdings ein Jude (Prof. Fischl [sic!]) zum Dekan der medizinischen Fakultät gewählt« worden war.500 Eine Verbindung zwischen öffentlichen Dienst und Konfession lässt sich auch in anderen europäischen Ländern beobachten: In England wurde der Zugang zu den Universitäten Oxford und Cambridge erst 1874 für Nichtanglikaner geöff-

492 Steyrer Zeitung v. 8. 7. 1888, Nr. 55, 1. 493 Seidl, Eduard Suess 12. 494 Die Neuzeit v. 28. 6. 1889, Nr. 26, 258. Wobei Zucker als Begründung sein Reichsratsmandat angab. 495 Grazer Tagblatt v. 27. 6. 1907, Nr. 175, 4. Missverständlich in Oberhummer, Goldschmiedt. 496 Vgl. zu ihm Oberkofler, Steinherz. 497 Reichspost v. 25. 11. 1922, Nr. 315, 5. 498 Vgl. dazu auch unten 121f. 499 Das Vaterland v. 23. 2. 1887, Nr. 53, 1. 500 Reichspost v. 20. 11. 1923, Nr. 318, 5.

Die Universität Wien und der Antisemitismus

113

net.501 In Preußen wurden Katholiken selten berufen, Juden hingegen waren »von Ordinariaten nahezu ausgeschlossen«.502

V.

Die Universität Wien und der Antisemitismus

Über Jahrhunderte hinweg war Nichtkatholiken der Zugang zur Universität Wien verwehrt.503 Selbst nach der Öffnung der Universität für andere Konfessionen wurden christliche Angehörige der Universität bevorzugt. Viele der jüdischen Studierenden und Lehrenden konvertierten zum Protestantismus oder Katholizismus, um bessere Karrierechancen zu haben. Allgemein zeigte sich eine solche Tendenz sowohl in akademischen Berufen – insbesondere bei den Juristen – als auch innerhalb der Armee.504 Diese Notwendigkeit der Konversion der Karriere wegen stieß in der jüdischen Community auf Widerstand, da sie darin die Aufgabe der eigenen Tradition und Entscheidungsfreiheit sah.505 Seitens des Unterrichtsministeriums dürften solche Konversionen ermutigt worden sein, wie ein zeitgenössischer Autor berichtet. So schrieb der Jurist und späterere Reichsratsabgeordnete Heinrich Jaques 1859 wie folgt: »Es ist in den letzten Jahren wiederholt vorgekommen daß in den Räumen des Unterrichtsministeriums einzelnen jüdischen Candidaten für Lehrfächer officiös oder confidentiell mitgetheilt wurde, daß sie die oder jene Lehrkanzel erhalten könnten wenn sie zum Christenthum übergingen; ja wir haben jüngere christliche Aspiranten solcher Aemter darüber klagen hören daß sie nicht getaufte Juden seien, indem ihnen dann die sichere Hoffnung blühte ihr Ziel zu erreichen.«506

Die Frage der Konversion sprach auch der Kaufmann Sigmund Mayer in seiner 1911 publizierten Autobiographie an. Mayer hatte Anfang der 1850er Jahre Rechtswissenschaften in Prag und Wien studiert, eine Konversion kam für ihn aus familiären Gründen nicht in Frage. Jedoch waren ihm die dadurch geminderten Karrierechancen durchaus bewusst: »Dazu kam, daß ich über meine Laufbahn reichlich nachgedacht hatte; welche ich immer als Jurist wählen mochte – Beamtentum, Advokatur oder Professur – letztere wäre mir die sympathischeste [sic] gewesen – die Zugehörigkeit zum Judentum war ein unübersteigliches Hindernis. […] Ich mußte es darauf ankommen lassen, daß eine 501 502 503 504 505 506

Klinge, Universitätslehrer 118. Klinge, Universitätslehrer 119 mwN. Vgl. dazu oben 109. Beller, Wien und die Juden 207. Beller, Wien und die Juden 208. Jaques, Denkschrift 42.

114

Rahmenbedingungen und Umfeld

damals kaum zu hoffende Wendung, den Juden die wissenschaftliche Karriere oder zumindest die Advokatur öffne.«507

Nach acht Semestern musste Mayer sein Studium jedoch wegen eines schweren Augenleidens beenden.508 Ähnliche Berichte finden sich auch bei Hans Kelsen der 1915, vier Jahre nach seiner Habilitation, den Titel eines außerordentlichen Professors verliehen bekam. In seiner Autobiographie bemerkte Kelsen hiezu, dass er »diese Position […] eigentlich bei [s]einer juedischen Abstammung als aeusserste ansehen« musste, das ihm »unter den gegebenen Verhaeltnissen erreichbar war.«509 Ende des 19. Jahrhunderts ging der konfessionelle und kulturelle Antisemitismus in einen rassischen über. Während im kulturellen Antisemitismus das Jüdischsein eine psychologische Eigenschaft darstellte und somit überwunden werden konnte,510 so war es nach dem rassischen Antisemitismus untrennbar mit der Person verbunden. In Wien spitzte sich die Lage der jüdischen Bevölkerung immer mehr zu. Nach den Gemeinderatswahlen 1895 verschärfte sich der antisemitische Ton in Wien, gegen die »Verjudung« der Universität Wien wurde aber bereits in den 1880er Jahren gehetzt. Im April 1883 brachte die Zeitung »Das Vaterland« einen kurzen Artikel unter der Schlagzeile »Zur Verjudung der Wiener Universität«,511 in dem sie gegen die Ernennung von Georg Jellinek zum Extraordinarius für Völkerrecht agierte.512 Das Schlagwort der Verjudung zieht sich auch in den folgenden Jahrzehten durch die Tagespresse – kaum ein Jahr vergeht, ohne dass die »Verjudung der Wiener Universität« angeprangert wird. In die gleiche Kerbe schlugen immer wieder auch Redner im Abgeordnetenhaus. Bereits 1885 beklagte der Abgeordnete Josef Greuter, Weltpriester und Mitglied des Cartellverbandes,513 dass die Universität Wien bald »eine zweite orientalische Akademie« werde und führte näher aus, dass sich »schon im Katalog [damit ist wohl das Vorlesungsverzeichnis gemeint] 64 Lehrer semitischer Abstammung« finden.514 Daran knüpfte er einen Vorwurf an das Unterrichtsministerium und argumentierte wie folgt: »Ich weiß, was man mir antworten wird. Man wird mir antworten: Ja, unsere Staatsgrundgesetze kennen keinen Unterschied der Confessionen, noch weniger einen Unterschied der Racen. Das ist ganz richtig. Aber ich bekämpfe diesen Vorgang nicht auf Grund unserer Staatsgrundgesetze, denn, wenn die Staatsgrundgesetze es auch zu507 508 509 510 511 512 513 514

Mayer, Lebenserinnerungen 158f. Mayer, Lebenserinnerungen 161f. Kelsen, Autobiographie 43. Beller, Wien und die Juden 209. Das Vaterland v. 25. 4. 1883, Nr. 112, 6. Zu Jellineks Berufungsangelegenheit vgl. Olechowski, Georg Jellinek 380–382. Vgl. zu ihm Hartmann, Greuter. StPAH, 9. Sess, 14270.

Die Universität Wien und der Antisemitismus

115

lassen, und wenn das Ministerium die Staatsgrundgesetze auch nicht verletzt, wenn alle Christen verdrängt und nur lauter Semiten angestellt werden, so steht doch das nicht in der Verfassung, daß man so exclusiv vorgehen müsse, daß man solche Wahlen treffen müsse.«515

Der Unterrichtsminister, Sigmund Conrad von Eybesfeld, entgegnete Greuter, dass die von Greuter angeführten Daten für ihn nicht überprüfbar seien, da er »kein Verzeichnis über die Lehrkräfte nach ihrer Confession« führe und auch »gar nicht in Kenntniß von der Confession einzelner Lehrkräfte [sei], weil bei den Ernennungen auf die Lehrtüchtigkeit, die wissenschaftliche Begabung und Verdienstlichkeit gesehen [werde] und nicht auf die Confession.«516 Jedoch bereits seit Beginn des 20. Jahrhunderts dürfte an der Universität Wien die Gepflogenheit geherrscht haben, die Habilitationswerber nach ihrer Nationalität und spätestens seit 1912 erwiesenermaßen auch nach ihrer Konfession bei Einbringung des Habilitationsgesuches gefragt zu haben.517 Beim 6. allgemeinen österreichischen Katholikentag 1907 machte Karl Lueger ebenfalls Stimmung gegen die »Verjudung der Universitäten«.518 Er brachte Zahlen, die den großen Anteil der jüdischen Gelehrten an den österreichischen Universitäten belegen sollte und äußerte seine Begeisterung für eine katholische Universität. Dagegen verfasste Josef Redlich einen Bericht, in dem er die Angaben richtigstellte. Redlichs Statistiken zeigen den geringen Anteil der jüdischen Wissenschafter an der Universität Wien. An der rechts- und staatswissenschaftlichen Fakultät verzeichnete Redlich unter den 15 Ordinarien elf »Arier« und vier »Nichtarier«, von denen zwei getauft und zwei ungetauft waren. Von den sieben Extraordinarien war einer »Arier« und sechs »Nichtarier«, davon fünf getauft und einer ungetauft. Von den 31 Privatdozenten waren 17 »Arier« und 14 »Nichtarier«, davon waren elf getauft und drei ungetauft. Zwar hatten die medizinische und die philosophische Fakultät eine viel höhere Zahl an »Nichtariern«, jedoch handelte es sich dabei zum weitaus überwiegenden Teil um Privatdozenten.519 Für die juridischen Fakultäten Österreichs stellte Redlich nüchtern fest: »Seit Jahren werden keine Ordinarien mehr auch für die juridische Fakultät aus nichtarischen Kreisen vorgeschlagen. Die Folge davon ist, dass selbstverständlich die Extraordinariate fast durchwegs Juden oder Nichtarier sind. Ihre scheinbar große Zahl ist eben der sprechende Beweis dafür, dass nichtarische Professoren auch bei grössten wissenschaftlichen Leistungen nicht mehr imstande sind, das Ordinariat an irgend 515 516 517 518

StPAH, 9. Sess, 14271. StPAH, 9. Sess, 14283. Vgl. dazu 265. Vgl. die Broschüre »Ein Stich in’s Wespennest«, abgedruckt in Rathkolb, Antisemitismus 259–274, 261. 519 Redlich, Jüdische Gelehrte.

116

Rahmenbedingungen und Umfeld

einer österreichischen Universität zu erlangen. Sie bleiben in dieser Klasse sitzen. Damit hängt nun zusammen […] die Tatsache, dass von den 5 deutschen Universitäten Österreichs Innsbruck und Graz als unbedingt judenfrei, sozusagen mit dem tabu für alle Nichtarier belegt sind. […] Aus diesem Umstande hat sich schon in früheren Jahren eine gewiss grössre [sic] Zahl nichtarischer Professoren an der Czernowitzer und Prager Fakultät angesammelt. An beiden Fakultäten findet das heftigste Widerstreben gegen eine weitere Berufung nichtarischer Professoren statt, ein Bestreben, in welchem, so komisch es klingt, getaufte jüdische Professoren im geeigneten Falle sogar die Führung übernehmen.«520

In weiterer Folge beleuchtete Redlich die Gründe für die Verleihung von Titularprofessuren an »nichtarische« Wissenschafter und deren folgende Ernennung zu Extraordinarien. Ausschlaggebend dürfte dafür die wissenschaftliche öffentliche Meinung im Deutschen Reich gewesen sein. In aller Kürze erklärt Redlich die gängige Praxis: »Kommt nun dazu, dass man diesen oder jenen hinaufprotegierten konfessionell und rassenmässig den Idealen vollkommen entsprechenden Kandidaten auf ein Extraordinariat bringen will, so kann man dies doch nicht gut so tun, dass man den betreffenden jüdischen Mitbewerber, der auf hervorragende wissenschaftliche Leistungen hinweisen kann, vollkommen unbeachtet lässt.«521

In diesem Fall wurde der »nichtarische« Bewerber mit einer Titularprofessur abgespeist. »Steigt nun der Erstgenannte zum Ordinariat auf, dann ist es bisweisen [sic], um Skandal zu vermeiden, unerlässlich, den nichtarischen Bewerber wenigstens zu einem systemisierten Extraordinariat zuzulassen.«522

Die Situation der jüdischen WissenschafterInnen verbesserte sich in den folgenden Jahrzehnten nicht. Ganz im Gegenteil – während in der Monarchie einige Lehrstühle mit Juden bzw. Personen jüdischer Herkunft besetzt worden waren, wurde dieser Personengruppe der Zugang zur ordentlichen Professur in der Republik noch weiter erschwert. Ein Blick auf die europäische Hochschullandschaft zeigt, dass die judenfeindlichen Aktionen der österreichischen (angehenden) AkademikerInnen für die Periode nichts Ungewöhnliches waren. Bereits im September 1920 führte die ungarische Regierung einen numerus clausus für jüdische StudentInnen ein,523 dies war »das erste antijüdische Gesetz in Europa nach dem Ersten Weltkrieg«.524 Auch in anderen europäischen Univer520 521 522 523 524

Redlich, Jüdische Gelehrte 285f. Redlich, Jüdische Gelehrte 287. Redlich, Jüdische Gelehrte 287. Kovács, Numerus Clausus 85. Fritz/Rossolin´ski-Liebe, Antisemitismus 7.

Die Universität Wien und der Antisemitismus

117

sitätsstädten wurden ähnliche Maßnahmen gesetzt, so bspw. »Ghettobänke«525 an der Warschauer Universität oder der »Tag ohne Juden«526 an der technischen Hochschule in Prag. Nationalistische Gewaltexzesse gegen jüdische Studierende wurden vom Lehrkörper der Universitäten und den akademischen Behörden zumindest geduldet. Manche akademischen Würdenträger wie beispielsweise Karl Diener oder Wenzel Gleispach standen den Forderungen der »völkischen« Studierenden mit Verständnis gegenüber oder förderten diese geradezu. Der zumeist fehlende Protest der leitenden Stellen, eine Art »Mauer des Schweigens«,527 bestätigte die gewaltbereiten akademischen Kreise in ihrer Handlungsweise. Welch Hindernis die jüdische Herkunft für die akademischen Karriere sein konnte, zeigt allein der Umstand, dass bereits Gerüchte einer jüdischen Herkunft auf das heftigste bekämpft wurden, wie die Akten der Disziplinarkammer bezeugen.528 So warf Robert Lach 1929 seinem Opponenten Rudolf Ficker vor, ihn durch die Ausforschung etwaiger jüdischer Vorfahren in universitären Kreisen diskreditieren zu wollen.529 Hermann Barrenscheen erstattete gar 1937 eine Disziplinaranzeige gegen Alfred Friedrich, der ihn wiederholt als »Judenstämmling« bezeichnet hatte, mit der Bemerkung, »dass in der heutigen Zeit ein derartiger Vorwurf – namentlich wenn er jeglicher tatsächlichen Grundlage entbehrt – geeignet sein kann, das Fortkommen erheblich zu erschweren bezw. unmöglich zu machen.«530

Selbst von offizieller Seite wurden die Forderungen der »völkischen« Studierenden nach einem numerus clausus für jüdische Wissenschaftler unterstützt. Apologetisch bemerkte Rektor Karl Diener in einem Artikel auf der Titelseite der Reichspost im Dezember 1922, dass eine Unterscheidung innerhalb der Staatsbürger verfassungsrechtlich nicht möglich sei. Er bedauerte, dass an der »medizinischen Fakultät das jüdische Element unverhältnismäßig stark« überwiege,531 bemerkte aber, dass es »indessen schwer sein [dürfte], Abhilfe zu schaffen, so lange infolge der geltenden Habilitationsvorschriften ausschließlich die wissenschaftliche Qualifikation für die Habilitation eines Privatdozenten maßgebend sein darf und nach dem Staatsgrund-

525 526 527 528 529 530

Natkowska, Numerus clausus; Tre˛ bacz, Ghetto Benches. ´ ski-Liebe, Antisemitismus 9. Fritz/Rossolin Zit. n. Fritz/Rossolin´ski-Liebe, Antisemitismus 8. Vgl. dazu unten 427–430. Vgl. weiter unten Fall Rudolf Ficker (DA 1929/5). Staudigl-Ciechowicz, Hexenkessel 111. Vgl dazu DA 1937/4, Disziplinaranzeige Barrenscheens an den akademischen Senat v. 19. 7. 1937, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.1113 (= GZ 946 ex 1936/37) zu 1. 531 Diener, Memorandum.

118

Rahmenbedingungen und Umfeld

gesetz die Zugehörigkeit zu einer bestimmten Konfession kein Hindernis für die Erreichung eines allen Staatsbürgern zugänglichen Amtes bildet.«532

Weitere Überlegungen zum Ausschluss jüdischer Personen von den Universitäten wurden 1923 beim Zweiten Deutschen Hochschultag angestellt.533 Auffallend ist, dass noch rund 15 Jahre zuvor ähnliche Bestrebungen der deutschnationalen Studentenschaft seitens der akademischen Behörden ignoriert worden waren. 1909 unterbreitete die deutschnationale Studentenschaft Wiens angesichts der Nachbesetzung des Ordinariats für Kunstgeschichte dem akademischen Senat eine Entschließung. In der Entschließung verwehrten sich die deutschnationalen Studenten, »abermals aufs entschiedenste gegen die Berufung jedes nichtdeutschen oder nichtarischen Gelehrten an die erste deutsche Universität Österreichs«.534 Bereits im Vorfeld waren Max Dvorˇak und Josef Strzygowski als aussichtsreiche Kandidaten für die kunsthistorische Lehrkanzel genannt worden. Die Entschließung wurde vom Rektor nicht weiter beachtet und wenige Tage nach Eingang ad acta gelegt, sowohl Dvorˇak als auch Strzygowski wurden zu Ordinarien berufen. Zur Stärkung ihrer Positionen und zur Koordinierung der antisemitischen Aktionen wurden Netzwerke geschaffen, die im Hintergrund operierten.535 Zu diesen Netzwerken gehörten unter anderem der 1908 gegründete Deutsche Klub, die 1919 gegründete Deutsche Gemeinschaft und die sogenannte »Bärenhöhle«. Mithlife dieser Netzwerke sowie der »völkischen« Tagespresse wurden Habilitationen verhindert und Berufungen abgewehrt. Die schikanösen Maßnahmen führten zu einer Abwanderung exzellenter Wissenschaftler, also zu einem »Braindrain«.536 Viele der wenigen verbliebenen Professoren jüdischer Herkunft wurden im Rahmen der »Abbaumaßnahmen« im Austrofaschismus von der Universität entfernt. Die eigens dafür erstellten Listen weisen eine unverhältnismäßig hohe Zahl an Professoren jüdischer Herkunft auf.537 Nun stellt sich in diesem Zusammenhang oft die Frage, wie die jüdische Herkunft festgemacht wurde. Zwar fehlen diesbezüglich abschließende Untersuchungen, es dürften jedoch viele verschiedene Faktoren im Spiel gewesen sein. Die Vermutung liegt nahe, dass die Hauptquelle dieser Informationen die Netzwerke waren. Quellenmäßig belegt sind die von der Deutschen Gemeinschaft Fachgruppe Hochschullehrer erstellten »Gelben Listen«.538 Darin hielt die 532 533 534 535 536 537

Diener, Memorandum. Vgl. dazu 122, 145 und 254. UAW, Akad. Senat GZ 1943 ex 1908/09. Vgl. unten 122–126. Vgl. dazu ausführlich Feichtinger, Braindrain; Feichtinger, Wissenschaft. Vgl. dazu weiter unten 205f. Ausführlich auch Staudigl-Ciechowicz, Austrofaschismus; Taschwer, Braun-schwarze Beziehungsgeflechte. 538 Siegert, Gelbe Liste.

Die Universität Wien und der Antisemitismus

119

Deutsche Gemeinschaft die Namen der »Ungeraden« fest, also »jüdischer, sozialdemokratischer, homosexueller oder sonst nicht ins faschistische Weltbild passender Wissenschafter«.539 Diese Listen wurden in der völkischen Presse unter dem Schlagwort der »Verjudung« publiziert, um den »deutschen Studenten« die Wahl ihrer Professoren zu erleichtern – schließlich verstand man es in diesen Kreisen als »völkische Pflicht, den deutschen Lehrer zu hören«.540 Auskunft über die religiöse Ausrichtung und »Volkszugehörigkeit« konnten auch die verbindlich auszufüllenden Nationale, wie der Inskriptsionsschein bezeichnet wurde, an der Universität Wien geben. Nicht unterschätzt darf auch die Bedeutung von sozialem Umfeld und wissenschaftlichen Beziehungen werden. Gar so banale Umstände wie die Kleidung oder der Gang einer Person konnten in Verbindung mit anderen Faktoren zu der Überzeugung führen, dass die betreffende Person jüdisch sei – wie der folgende Fall zeigt: Eric Voegelin, ein Staatswissenschafter, der im Kreise Kelsens verkehrte, wurde 1938 von Helfried Pfeifer mit dem Zusatz »(Jude!)« zitiert – eine Zitierweise, die in Hitlerdeutschland für Publikationen von Juden vorgeschrieben war.541 Allerdings war Voegelin weder Jude noch jüdischer Herkunft – aber er war Kelsens Schüler und viele seiner Freunde waren Juden. In seinen Erinnerungen macht Voegelin Ernst Schwind und Alexander Hold-Ferneck für dieses Gerücht verantwortlich.542 Neben seinem sozialen Umfeld dürften noch andere Faktoren die Überzeugung Schwinds bekräftigt haben, wie Voegelin – allerdings fast 30 Jahre später – schildert: »I can still well remember my conversation with Schwind when I confronted him because he was telling people I was a Jew. Above all he reproached me, as the reason for his belief, with having a ›quiet, skulking gait‹ (I wore rubber heels, uncommon in university circles at that time). And finally, as I pressed him further, he came out with the main reason: ›Our people aren’t as clever as you‹«.543

Diese Beispiele zeigen, wie entscheidend die Außensicht war. Es reichte der Anschein jüdischer Herkunft, um die akademische Karriere zu erschweren und eine antisemitische Hetzkampagne in der Tagespresse hervorzurufen. Ein Umstand, der nicht oft genug betont werden kann und sich nicht nur in der Republik, sondern auch bereits in den Berichterstattungen der Monarchie findet. So berichtet die Wiener Sonn- und Montagszeitung 1889, dass die »Professoren Menger, Sueß und Exner […] zu wiederholtenmalen erklärt [hätten], sie stamm[t]en nicht von Juden ab. Das ›Vaterland‹ läßt sich aber nicht abhalten mit 539 540 541 542 543

Olechowski/Ehs/Staudigl-Ciechowicz, Zusammenfassung 752. Deutsches Tagblatt. Ostdeutsche Rundschau v. 13. 10. 1929. Pfeifer, Staatsführung 47 Fn. 15. Vgl. dazu auch Busch/Staudigl-Ciechowicz, Kampf ums Recht 133. Voegelin, Correspondance 1950–1984, 461–464.

120

Rahmenbedingungen und Umfeld

hämischen Glossen die alten Unwahrheiten zu wiederholen. Wenn das ›Vaterland‹ wirklich so gegen die Verjudung der Wiener Universität ist, so wäre es doch besser, der Wahrheit Ehre zu geben und nicht muthwillig christliche Professoren zu Juden zu stempeln.«544

Die antisemitischen Parolen beschränkten sich nicht nur auf die Presse und das Parlament, sondern beherrschten immer mehr den Alltag der Universität. Insbesondere die starke Stellung der »Deutschen Studentenschaft«, die zeitweise gar als Vertretungskörper der Studierenden angesehen wurde, ermöglichte Ausschreitungen gegen Studierende (vermeintlich) jüdischer Herkunft und politisch Andersdenkende.545 Einen Höhepunkt erreichten die Kämpfe auf dem akademischen Boden in den frühen 1930er Jahren. Als Beispiel für den studentischen Radauantisemitismus sollen die Ausschreitungen nach der Aufhebung der Gleispach’schen Studentenordnung,546 die der »Abstammung« folgend jüdische Studierende benachteiligte, durch den Verfassungsgerichtshof am 23. Juni 1931 dienen. Bereits am darauffolgenden Tag berichtete die Neue Freie Presse: »Er hat schön ausgesehen, dieser akademische Boden. Uebersät mit zerrissenen Büchern und zerfetzten Schriften, mit zerbeulten Hüten und mit Damentaschen, die ihren Besitzerinnen entrissen worden waren. Hier und dort breiteten sich kleinere und größere Blutlachen aus und Staubwolken wirbelten über den Köpfen der Kämpfenden empor. Drinnen in der Aula prügelten sich die Studenten. Genauer gesagt: der Verfassungsgerichtshof hatte ›provoziert‹ und das hatte zur Folge, daß harmlose Jünglinge und Mädchen aus den Vorlesungen herausgeholt und über die Rampe auf die Straße geworfen wurden. Draußen aber, vor dem Universitätsgebäude, standen die Wachleute und betrachteten mitleidig die Hinausgeworfenen. Wenn man aber an sie die Frage richtete, ob denn all das rechtens sei, ob sie nicht gegen die Radaubrüder einzuschreiten gedächten, zuckten sie verlegen die Achseln: ›Beim besten Willen, das geht nicht! Das ist akademischer Boden! Den dürfen wir unter keinen Umständen betreten.‹ Das altösterreichische: ›Da kann man halt nix machen!‹ in seiner Reinkultur. Die Aula der Wiener Universität ist eine Freistatt. Aber nicht etwa für Ueberfallene, für Menschen, die an ihrer körperlichen Unversehrtheit, sogar an ihrem Leben bedroht sind. Nein, im Gegenteil, eine Freistatt für Gewalttäter und Radaubrüder, denen es unbenommen bleibt, nach getaner Arbeit der Polizei die Zunge herauszustrecken. Daß die Polizei den akademischen Boden nicht betreten darf, ist ein Privilegium, das zwar jeder gesetzlichen Grundlage entbehrt, aber durch die Jahre ersessen wurde. Es stammt aus einer längstvergangenen Zeit, in der Rektor und akademischer Senat ihre Studenten fest in der Hand hatten, in der ein Stirnrunzeln genügte, um die zu allerlei Uebermut und derben Scherzen aufgelegten Scholaren im Zaum zu halten. Das Blatt hat sich

544 Wiener Sonn- und Montagszeitung v. 27. 5. 1889, Nr. 21. 545 Vgl. bspw. Posch, Studierende. 546 Vgl. dazu Erker, Antisemiten; Lichtenberger-Fenz, Hochschulpolitik.

Die Universität Wien und der Antisemitismus

121

seither gründlich genug gewendet. Heute ist längst nicht mehr der Rektor mit seinem Senat der Herr der Situation.«547

Die antisemitischen Übergriffe der Studierenden machten auch vor Lehrenden nicht halt. Die akademischen Behörden waren vielmals an einer disziplinären Verfolgung der Angelegenheiten gar nicht interessiert. Ausschlaggebend dafür war wohl unter anderem der Umstand, dass viele akademische Amtsträger selbst den antisemitischen Kreisen angehörten und das Verhalten der »Deutschen Studentenschaft« guthießen. Als Beispiel mögen hier die Proteste der Deutschen Studentenschaft gegen die Wahl Josef Hupkas zum Dekan der rechts- und staatswissenschaftlichen Fakultät dienen. Anfang November 1926 protestierten »Hakenkreuzstudenten« unter der Devise »Weg mit dem jüdischen Dekan!« gegen die Wahl Hupkas, der jüdischer Herkunft war.548 Bereits einen Monat davor hatte das Prager Tagblatt von einem Memorandum der »deutschnationalen Studenten« gegen die Ernennung Hupkas berichtet. Darin behaupteten sie, »daß Hupka Jude sei und daß der Friedensvertrag von St. Germain die Wahl Hupkas nicht gestatte«.549 Im September 1926 reichte die Deutsche Studentenschaft der Universität Wien eine Eingabe an den akademischen Senat ein, in der sie die Verwirklichung der »wahre[n] bluts-deutschen Hochschulgemeinschaft« forderte.550 Gleichzeitig brachte sie einen Einspruch gegen die Wahl Hupkas ein und beriefen sich bei ihren Ausführungen zur »Rasse« auf den Art. 80 des Staatsvertrages von St. Germain, der die Optionsmöglichkeiten mit der »Rassezugehörigkeit« verknüpfte. Weiters argumentierte sie mit der Verletzung des im Organisationsgesetz normierten »deutschen Charakters« der Universität und erklärte, dass die »gesetzmäßige Festlegung als deutsche Hochschule […] nur den einzigen Zweck haben [konnte], die deutsche Hochschule vor der Überfremdung durch eine sprachliche (z. B. tschechische) oder rassische (z. B. jüdische) Minderheit zu schützen.«551

Der akademische Senat reagierte auf die durch und durch antisemitische Zuschrift mit einem durchaus freundlichen Brief, redigiert durch den Referenten Wenzel Gleispach. Da die Dekanswahl Angelegenheit der Professorenkollegien war und durch die ministerielle Bestätigung zur Rechtskraft erwuchs, sah der akademische Senat sich nicht kompetent um die »erhobenen Einwände recht547 548 549 550

NFP v. 24. 6. 1931 Nr. 23986, 6. AZ v. 7. 11. 1926, Nr. 307, 6. Prager Tagblatt v. 8. 10. 1926, Nr. 238, 5. Eingabe der Deutschen Studentenschaft an den akademischen Senat, UAW, Akad. Senat GZ 93 ex 1926/27, 1. 551 Eingabe der Deutschen Studentenschaft an den akademischen Senat, UAW, Akad. Senat GZ 93 ex 1926/27, 1.

122

Rahmenbedingungen und Umfeld

licher Natur« zu erörtern.552 Schließlich wollte man das gute Verhältnis des akademischen Senats zur Deutschen Studentenschaft nicht trüben. Darüber hinaus fand Gleispach, dass formell »die Eingabe nicht zu beanstanden« sei.553 Die »völkischen« Studenten protestierten nicht nur gegen die Wahl von Professoren jüdischer Herkunft zu akademischen Würdenträgern, sie überwachten auch die »nichtarischen« Lehrenden in deren publizistischer Tätigkeit, wie die Empörung gegen den Zeitungsartikel von Elise Richter (»Rasse, Volk, Sprache«) in der Neuen Freien Presse beweist.554

VI.

Die Rolle von Netzwerken in der akademischen Gesellschaft

Eine nicht zu unterschätzende Rolle spielten bei Habilitationen und Berufungen Netzwerke.555 Zu den wichtigsten – zum Teil geheimen – Netzwerken gehörte der Deutsche Klub, die Deutsche Gemeinschaft, die »Bärenhöhle«,556 aber auch die Leo-Gesellschaft und die einzelnen Verbindungen und Burschenschaften. Leider fehlt noch eine umfassende Aufarbeitung der verschiedenen Netzwerke, die für die Universität Wien von Bedeutung waren. Oftmals gestaltet sich die Quellensuche schwierig, da in der Regel in offiziellen Dokumenten nicht auf solchartige Beziehungen hingewiesen wurde. Vereinzelte Hinweise und Berichte finden sich beispielsweise in den Disziplinarakten der Universität Wien – wie unter anderen, dass der Mediziner Franz Chvostek in erster Linie Bundesbrüder zu seinen Assistenten bestellen wollte.557 Einblicke in die Welt der universitären Netzwerke geben auch verschiedene Zeitungsberichte. Anfang 1923 berichtete die DÖTZ über den Zweiten Deutschen Hochschultag558 und wies dabei auf einen »Brief des Generalsekretärs der Akademie der Wissenschaften, des Professors Becke, [hin,] in welchem dieser ausführt[e], daß energische Arbeit und gegenseitige Unterstützung der arischen Kreise die beste Abwehr gegen das Judentum«

552 Schreiben des Rektors an die Deutsche Studentenschaft v. 23. 11. 1926, UAW, Akad. Senat GZ 93 ex 1926/27, 3. 553 Schreiben Gleispachs an den akademischen Senat v. 18. 11. 1926, UAW, Akad. Senat GZ 93 ex 1926/27, 1a. 554 Vgl. dazu unten 428. 555 Vgl. auch Taschwer, Hochburg des Antisemitismus 99–132; Taschwer, Braun-schwarze Beziehungsgeflechte; Staudigl-Ciechowicz, Antisemitismus; Siegert, Numerus Juden raus; Siegert, Gelbe Liste; Rosar, Deutsche Gemeinschaft. 556 Zur Bärenhöhle vgl. insbesondere Taschwer, Geheimsache Bärenhöhle. 557 Vgl. dazu unten 238. 558 Vgl. dazu auch unten 145.

Die Rolle von Netzwerken in der akademischen Gesellschaft

123

sei.559 Dieser Bericht zeigt insbesondere die bewusste Bildung von antisemitischen Netzwerken auf akademischen Boden und bestätigt auch gleichzeitig die antisemitische Ausrichtung der Akademie der Wissenschaften in der Zwischenkriegszeit.560 Vorwürfe gegen die »Hakenkreuzprofessoren« und ihre Netzwerke machte Josef Bayer in verschiedenen Tageszeitungen 1924 publik, was zu einem Disziplinarverfahren gegen ihn führte.561 Zur offiziellen Tätigkeit des Deutschen Klubs gibt in erster Linie die eigene Vereinszeitschrift Aufschluss. Bereits erste Untersuchungen zeigen die Relevanz dieses Netzwerkes für akademische Karrieren sowohl an der Universität Wien als auch an der Akademie der Wissenschaften.562 Ab der Gründung des Deutschen Klubs bis zu dessen Auflösung stellte er die Hälfte der Rektoren der Wiener Universität.563 An der Akademie der Wissenschaften gehörten ebenfalls viele Mitglieder dem Deutschen Klub an – deren leitende Ämter wurden in der Zwischenkriegszeit mit Mitgliedern des Deutschen Klubs besetzt (Oswald Redlich, Heinrich Srbik, Richard Wettstein, Hans Molisch, Friedrich Becke). Auffallend ist, dass manche prominente Mitglieder in mehreren Cliquen vertreten waren, was die Effektivität der jeweils gesetzten Maßnahmen und die Zielverfolgung erleichterte. Im Folgenden können nur Beispiele genannt werden, da eine umfassende Studie zu den Mitgliedern der einzelnen Cliquen fehlt und aufgrund des derzeit bekannten Quellenmaterials schwierig zu bewerkstelligen wäre.564 So waren beispielsweise Othenio Abel und Heinrich Srbik zumindest Mitglieder des Deutschen Klubs und der »Bärenhöhle«. Noch besser vernetzt scheinen Hermann Junker, Rudolf Much, Rudolf Geyer und Oswald Menghin gewesen zu sein. Alle vier waren Mitglieder in der Deutschen Gemeinschaft, dem Deutschen Klub565 und der »Bärenhöhle«. Geyer und Menghin waren zusätzlich auch noch Mitglieder des Österreichischen Cartellverbandes.566 Zwar wurde Menghin 1938 aus dem CVausgeschlossen, seine Karriere litt dadurch jedoch nicht – bereits zuvor, im Frühling 1938, war Menghin zum Unterrichtsminister bestellt worden. Danach kehrte er wieder an die Universität

559 DÖTZ v. 22. 1923, Tagblattarchiv TS 1232. 560 Vgl. dazu auch Staudigl-Ciechowicz, Akademie der Wissenschaften 688f; Taschwer, Braun-schwarze Beziehungsgeflechte. 561 Vgl. DA 1924/5. 562 Vgl. Staudigl-Ciechowicz, Antisemitismus; Staudigl-Ciechowicz, Akademie der Wissenschaften 688f; Taschwer, Hochburg des Antisemitismus 99–132; Taschwer, Braun-schwarze Beziehungsgeflechte. 563 Vgl. die Übersicht bei Staudigl-Ciechowicz, Antisemitismus 71. 564 Vgl. aber zur Bärenhöhle: Taschwer, Geheimsache Bärenhöhle. 565 Staudigl-Ciechowicz, Akademie der Wissenschaften 669; Taschwer, Geheimsache Bärenhöhle 229f; Taschwer, Hochburg des Antisemitismus 113. 566 Taschwer, Geheimsache Bärenhöhle 229f.

124

Rahmenbedingungen und Umfeld

zurück und trat der NSDAP bei. Nach dem Krieg floh er nach Argentinien,567 wo er als Universitätsprofessor tätig war. Seine Vorkriegsnetzwerke scheint er gepflegt zu haben, denn 1959 wurde seine Mitgliedschaft in der Österreichischen Akademie der Wissenschaften erneuert.568 Dass Intrigen und Cliquen zum Alltag der Wiener Universität – wie wohl auch zu jenem anderer Universitäten – gehörten, zeigen Zeitungsberichte aus dem 19. und 20. Jahrhundert. Je nach politischer Ausrichtung der Zeitung werden entsprechende Cliquen für die Zustände an der Wiener Universität verantwortlich gemacht. Josef Redlich machte die rassistische Berufungspolitik für die Cliquenwirtschaft verantwortlich, eine Berufungspolitik, die nicht davor zurückschreckte, unfähige Personen einzig aufgrund ihrer Abstammung und Vernetzung zu ernennen. Er betonte jedoch auch, dass »Universitäten ganz besonders zu einer solchen Kliquenbildung hinneigen« würden.569 In seinen Notizen gibt er einen Einblick in die Cliquenlandschaft der Universität Wien Anfang des 20. Jahrhunderts: »Ich leugne nicht, dass es auch jüdische Cliquen gibt, aber diese jüdischen Cliquen sind, wenigstens seit den letzten 20 Jahren höchstens Abwehrcliquen. […] Ich leugne auch nicht, dass […] speziell an der medizinischen Fakultät eine Art Parallelismus von antisemitischen und philosemitischen Cliquen sich gebildet hat. Es ist selbstverständlich, dass mir die erstere gerade so zuwider ist, wie die letztere. Der [sic] meiner Meinung nach liegt hier der Kardinalfehler in dem Mangel an jenem Organe, ohne welches eine Korporation mit einer gewissen Autonomie niemals der Gefahr der Protektionswirtschaft und Ringbildung entgehen kann. Es [f]ehlt bei uns fast vollständig jene fachmännische, auf der Höhe stehende ethische, unangreifbare Aufsichtsgewalt des Staates in Universitätsdingen, wie sie anderswo zu finden ist.«570

Berichte über Intrigen finden sich beispielsweise 1888 im Zusammenhang mit dem Disziplinarverfahren von Wilhelm Emil Wahlberg.571 In einer Zuschrift an die Wiener Sonn- und Montags-Zeitung berichtet deren Gewährsmann allgemein über die Zustände an der Wiener Universität: »Sowie in der Theaterwelt, wird in der Civitas Academica um jede Stelle, um jede Auszeichnung, um jedes Avancement gekämpft und intriguirt; und die ProfessorenCollegien, der Sitz vieler Gelahrtheit, sind schon oft die Schauplätze stürmischer und mit größter Leidenschaft geführter Kämpfe gewesen, Kämpfe, die oft decennienlang durchgefochten werden und eigentlich nie enden«.572 567 Urban, Menghin 304. 568 Urban, Geschichte 1938 bis 1945. Menghin war bereits in der Zwischenkriegszeit Mitglied in Akademie der Wissenschaften gewesen. 569 Redlich, Jüdische Gelehrte 300. 570 Redlich, Jüdische Gelehrte 300f. 571 Vgl. Fall Wilhelm Emil Wahlberg (DA 1887/2). 572 Wiener Sonn- und Montags-Zeitung v. 6. 2. 1888.

Die Rolle von Netzwerken in der akademischen Gesellschaft

125

Berichte zu Cliquen reichen von Artikeln der katholischen Presse über die Machenschaften der »freisinnigen Clique« an der Wiener juridischen Fakultät573 zur Bedeutung des CV in den späten 1920er Jahren aus der Sicht der sozialistischen Presse. Im Dezember 1927 berichtete die Arbeiterzeitung von den Debatten des Budgetausschusses des Nationalrates. Unter dem Titel »Die Verklerikalisierung der Hochschulen geht unaufhaltsam vorwärts« wurde die folgende Rede des Abgeordneten Karl Leuthner wiedergegeben: »Ueber allem, was wir Unterricht, Wissenschaft und Wissenschaftspflege nennen, schwebt das allmächtige C. V. (Die Bezeichnung der katholische Studentenverbindungen. Red.) Es ist an den österreichischen Hochschulen längst nicht mehr die Frage, was ein Lehrer leistet und was er leisten könnte, sondern die einzige Frage ist, ob der Mann den Cevauern zugehört, jenen Verbindungen, die durch den Rosenkranz miteinander verknüpft sind. Nehmen wir zum Beispiel den Fall der Besetzung der Lehrkanzel Grünbergs: an diese Lehrkanzel wurde Graf [Ferdinand] Degenfeld berufen. Ich kenne den Mann nicht und es würde mir sehr fern liegen, ihn persönlich anzugreifen. Aber vorgeschlagen war auch der bekannte Professor Wilbrand, und er ist offenbar nur deshalb nicht gewählt worden, weil er ein moderner Mensch ist, der sich als Klopffechter gegen den Sozialismus nicht hätte gebrauchen lassen, und der weiterhin den großen Mangel hat, kein Klerikaler zu sein. Herr Degenfeld hat diesen Mangel nicht, er ist ein ausgesprochener Klerikaler, ein enger Parteifreund des Ministers, der seinen ganzen Einfluß geltend gemacht hat, um diesem Parteifreund die Stellung zu verschaffen. Der zweite Fall betrifft die Lehrkanzel für Dermatologie (Hautkrankheiten). Zum Ordinarius für Dermatologie wurde im Jahre 1926 der Cevauer [Leopold] Arzt berufen, der in der wissenschaftlichen Welt eine einzigartige Stellung einnimmt. Er ist der einzige Universitätsprofessor, der sich an der Männerwallfahrt zum Grabe Leopold des Heiligen beteiligt. Die zweite dermatologische Lehrkanzel erhielt der Cevauer [Wilhelm] Kerl, trotz des lebhaften Widerstandes, den der bisherige Inhaber dieser Lehrkanzel, Professor Finger, gegen eine solche Besetzung zu erkennen gab. Es ist unwidersprochen geblieben, daß Professor Kerl nur deshalb ernannt wurde, weil er Cevauer ist. Der Cevauer Arzt entfaltet eine außerordentlich rege Tätigkeit als Fakultäts- und Universitätspolitiker und es ist ihm gelungen, die alten deutsch-nationalen Cliquen durcheinanderzurütteln und um so kräftiger jetzt ein klerikales Begünstigungssystem in die medizinische Universität einzuführen. Wo die Christlichsozialen an der Herrschaft sind, besteht eben ein wohlausgebildetes Protektionssystem, dem man die Bewunderung nicht versagen kann. Einer der mächtigsten Förderer dieses Systems ist Herr [Richard] Schmitz [= Unterrichtsminister 1926–1929, Anm. d. Autorin], und man kann sich wohl vorstellen, daß da Absichten vorhanden sind, die über die bloße Protektion hinausgehen: die Wissenschaft selbst soll durch die Personen, die sie verwalten, verklerikalisiert werden.«574

573 Salzburger Chronik v. 9. 11. 1911, Nr. 255, 2. 574 AZ v. 21. 12. 1927, Nr. 348, 3.

126

Rahmenbedingungen und Umfeld

Die verschiedenen Berichte zeigen den universitären Alltag und die Universitätspolitik aus verschiedenen Perspektiven. Mögen die Berichterstattungen durch parteipolitische Interessen überspitzt sein, so spiegeln sie trotzdem die herrschenden Strömungen und Vorurteile wider. Verlässlichere Angaben als Zeitungsartikel liefern die Protokolle der Sitzungen der einzelnen Verbände. Allerdings sind derartige Quellen nur in Einzelfällen verfügbar. Die wenigen bekannten Sitzungsprotokolle der Deutschen Gemeinschaft (Fachgruppe: Hochschullehrer) zeichnen ein prägnantes Bild eines der bedeutendsten Machtzirkel auf akademischem Boden. Intrigiert wird darin gegen alle »Ungeraden«, so unter anderem gegen Max Adler, Hans Kelsen und Hans Mayer.575 Die Mitglieder der Deutschen Gemeinschaft bauten zu ihren Zwecken nicht nur ihre Kontakte zum Unterrichtsministerium, sondern auch zu Vertretern der Studentenschaft aus. Gerade diese Vorgehensweise sicherte ihnen den größtmöglichen Erfolg. Für die Beurteilung der Effektivität und Effizienz der universitätsrechtlichen Bestimmungen müssen diese Rahmenfaktoren stets mitbeachtet werden, um zu einem vollständigen Bild der Rechtswirklichkeit zu gelangen.

575 Vgl. dazu Siegert, Gelbe Liste; Siegert, Max Adler; Siegert, Numerus Juden raus.

2. Kapitel: Das Dienstrecht

I.

Professoren

A.

Rechtsstellung

Die Rechtsstellung der Professoren ergab sich aus den Organisationsgesetzen und weiteren, zumeist zersplitterten Vorschriften. Zwar waren Professoren Staatsbeamte, jedoch hatten viele Bestimmungen, die für Staatsbeamte galten, keine Anwendung auf Hochschulprofessoren. Sie genossen eine Sonderstellung, wenn auch nicht so ausgeprägt wie Richter. Dies zeigt sich auch im Gesetz vom 25. Jänner 1914,1 welches die Dienst- und Disziplinarverhältnisse der Staatsbeamten normierte. Ausgenommen vom Wirkungsbereich der Dienstpragmatik waren gem. Art. I »die Minister und die mit der selbständigen Leitung eines Ministeriums betrauten Beamten, der Präsident des Obersten Rechnungshofes, die richterlichen Beamten und die Staatslehrpersonen.« Folglich war dieses Gesetz für die hier behandelten Personen nicht anwendbar. Die Position der beamteten Hochschullehrer war insofern eine schwierige, als dass sie einerseits die (mehr oder weniger ausgeprägte) Autonomie der Universitäten genossen, so beispielsweise dem universitären Disziplinarrecht unterlagen, das bis zum Austrofaschismus (in der ersten Instanz) autonom inneruniversitär geübt wurde. Andererseits hatten sie, wie alle anderen Staatsdiener auch, Loyalitätspflichten dem Staat gegenüber zu beachten. Wie weit diese Loyalität gehen musste und welche Rolle die Freiheit der Wissenschaft dabei spielte, war oft umstritten. Insbesondere stellte sich die Frage, mit welchen Konsequenzen ein Professor rechnen musste, dessen Forschung den Ansichten der Regierung zuwiderlief. Um dieses Spannungsverhältnis rechtlich zu regulieren, brachten Paul v. Hock, Julius Ofner und Genossen Mitte Juni 1908 einen Gesetzesantrag zur 1 G v. 25. 1. 1914, betreffend das Dienstverhältnis der Staatsbeamten und der Staatsdienerschaft (Dienstpragmatik), RGBl 15/1914.

128

Das Dienstrecht

Sicherung der Lehrfreiheit der Hochschullehrer im Abgeordnetenhaus ein. Der vorgeschlagene Gesetzestext lautete wie folgt: »Die Professoren aller vom Staate erhaltenen Hochschulen sind unabhängig in der Lehre und Wissenschaft. Keiner von ihnen darf ohne seine Zustimmung dauernd oder vorübergehend seines Amtes enthoben, an eine andere Stelle oder in den Ruhestand versetzt oder sonst an seiner Lehrtätigkeit behindert werden. Eine von diesem Grundsatze abweichende Verfügung kann der Minister nur dann treffen, wenn ein Professor : a) sich einer gerichtlich zu ahndenden Handlung schuldig gemacht hat, die nach den jeweils im Reiche geltenden Gesetzen die Unfähigkeit zur Erlangung eines öffentlichen Amtes nach sich zieht; b) seine Amtspflichten oder die dem Ansehen seines Lehrerstandes schuldigen Rücksichten derart schwer verletzt hat, daß sein Verbleiben im Lehramte nach dem übereinstimmenden Gutachten sowohl des Professorenkollegiums der betreffenden Hochschulabteilung (Fakultät) als des akademischen Senates der Hochschule mit der Würde der Hochschule unvereinbar wäre; c) durch Krankheit oder Gebrechen dauernd unfähig wird, seine Lehrtätigkeit fortzusetzen, endlich d) sobald er das 70. Lebensjahr vollendet hat. Dasselbe gilt hinsichtlich der Lehrtätigkeit der Privatdozenten.«2

Der Antrag wurde dem Verfassungsausschuss zugewiesen,3 auf eine Behandlung im Plenum gibt der Index der Stenographischen Protokolle keinen Hinweis. Ausgangspunkt für diesen Gesetzesentwurf sowie für bereits einige 1907 eingebrachte Dringlichkeitsanfragen – unter anderem von Tom#sˇ Masaryk – war die Wahrmund-Affäre. Ludwig Wahrmund, ein Innsbrucker Kirchenrechtler, hatte »die katholische Kirche als Hort des Dogmatismus und der Intoleranz« angegriffen.4 In einem Vortrag im Jänner 1908 wandte sich Wahrmund erneut gegen die Wissenschaftsfeindlichkeit der katholischen Kirche.5 Nach dem Vortrag folgte auch die Publikation seiner Rede, die Broschüre wurde umgehend konfisziert.6 Es folgten heftige Auseinandersetzungen, Wahrmunds Lehrveranstaltungen wurden abgesagt und er schließlich nach Prag versetzt.7 Einen weiteren – ebenfalls erfolglosen – Vorstoß zur Regelung dieser Frage versuchten die Sozialdemokraten. Mitte April 1910 brachten die Abgeordneten Engelbert Pernerstorfer (Klub der deutschen Sozialdemokraten), Frantisˇek Soukup (Klub der böhmischen Sozialdemokraten), Ignacy Daszyn´ski (Klub der 2 3 4 5 6 7

Initiativantrag 1002 BlgAH 18. Sess 1f. StPAH 18. Sess 6276. Graf, Akademikermilieu 169. Rathkolb, Antisemitismus 87. Bundschuh, Wahrmund-Affäre. Kuprian, Wahrmund-Affäre.

Professoren

129

polnischen Sozialdemokraten), Valentino Pittoni (Gruppe der italienischen Sozialdemokraten), Semen Wityk (Vertretung der ruthenisch-ukrainischen Sozialdemokraten) und Genossen einen neuerlichen Antrag zur Sicherung der Lehrfreiheit der Hochschullehrer ein.8 Inhaltlich entsprach dieser im Wesentlichen dem 1908 eingebrachten Antrag. Explizit wurde festgeschrieben, dass Professoren »bleibend auf Lebenszeit angestellt« würden. Abgeändert und konkretisiert wurden die Bestimmungen, die eine Beschränkung, Versetzung oder Enthebung zuließen. Insbesondere die Disziplinarbehörden wurden in den Entscheidungsprozess eingebunden. So war anstatt der übereinstimmenden Gutachten des Professorenkollegiums und des akademischen Senates ein entsprechendes Disziplinarurteil erforderlich. Ebenfalls die Disziplinarbehörde entschied, ob die betreffende Person an einer Krankheit litt, die »die dauernde Unfähigkeit zur Fortsetzung der Lehrtätigkeit zur Folge« hatte.9 Während der erste Antrag eine Altersgrenze von 70 Jahren vorsah, konnten nach dem neuen Gesetzesantrag bereits nach Vollendung des 65. Lebensjahres Maßnahmen gesetzt werden. Eine vorübergehende Dienstenthebung sollte während gerichtlicher oder disziplinärer Untersuchungen nur auf Beschluss der Disziplinarbehörde möglich sein. All diese Änderungen hätte die Rechtsstellung der Hochschullehrer an jene der unabhängigen, unabsetzbaren und unversetzbaren Richter angeglichen. Jedoch blieben beide Anträge erfolglos. Die Frage, inwieweit ein Hochschullehrer in seiner Publikationstätigkeit von der Freiheit der Wissenschaft geschützt wurde, kam insbesondere im Austrofaschismus auf. Als einige Mitglieder der Wiener rechts- und staatswissenschaftlichen Fakultät 1933 kritische Aufsätze in der gleichgeschalteten reichsdeutschen Zeitschrift »Verwaltungsarchiv« veröffentlichten, hatte das für einige von ihnen dienstrechtliche Folgen.10 So wurden der Staatsrechtler Max Layer und der Strafrechtler Wenzel Gleispach von der Universität Wien entfernt. Während Layer bereits das 65. Lebensjahr vollendet hatte und somit ohne weiteres in den Ruhestand geschickt werden konnte,11 wurde bei Gleispach festgestellt, dass »die höchste Administrativbehörde gegen Anweisung des normalmäßigen Ruhegehaltes zu jeder Zeit aus Dienstesrücksichten« einen Staatsbeamten pensionieren könne.12 Unter anderem wurde diese Rechtsansicht damit begründet, dass für Hochschullehrer verfassungsrechtlich keine Unabsetzbarkeit normiert war und

8 Initiativantrag 820 BlgAH 20. Sess 1f. 9 Initiativantrag 820 BlgAH 20. Sess 2. 10 Vgl. dazu Olechowski/Staudigl-Ciechowicz, Staatsrechtslehre 232–239; StaudiglCiechowicz, Strafrecht 426–432; Olechowski/Staudigl-Ciechowicz, Staatsrecht 503– 509. 11 Zu den Voraussetzungen für den regulären Ruhestand vgl. unten 207. 12 ÖStA, AVA Unterricht Allg., Ktn 797, Zl. 27070-I/1/33.

130

Das Dienstrecht

diese somit e contrario aus Dienstesrücksichten pensioniert werden konnten.13 Als Dienstesrücksicht wurde Gleispachs regierungskritische Publikation angeführt. Seine Ausführungen wären geeignet, »in der Beamtenschaft Zweifel an der rechtlichen und sittlichen Verbindlichkeit des von ihr geschworenen Eides hervorzurufen und Agitationen in dieser Richtung zu fördern und dabei insbesonders die Handhabe zu einer Berufung auf eine wissenschaftliche Autorität zu liefern.«14

Gegen Gleispachs Pensionierung wandte sich unter anderen die Akademie der Wissenschaften, deren wirkliches Mitglied er war. In einem Schreiben an das Unterrichtsministerium fühlte »sich die Akademie […] verpflichtet, auf die im Art. 17 des Staatsgrundgesetzes gewährleistete Freiheit der Wissenschaft und ihrer Lehre hinzuweisen. Diese Freiheit wäre berührt, wenn Aeusserungen von Gelehrten, sofern sie rein wissenschaftliche Kritik enthalten, von schwerer Ahndung getroffen würden.«15

Abschließend bat die Akademie »die Regierung, an jener Freiheit, dem Kleinod unserer Hochschulen und wissenschaftlichen Anstalten, festzuhalten.«16 Das Unterrichtsministerium konterte, dass Gleispach als ungeeignet für die Fortführung des Hochschullehramtes nach seinen Publikationen erschien, darin jedoch keine Ahndung zu erblicken sei. In Bezug auf die Freiheit der Wissenschaft versicherte das Ministerium, diese zu wahren, soferne die Äußerungen des Gelehrten rein wissenschaftliche Kritik enthielt, und bemerkte abschließend, dass die »unberührte Erhaltung dieser Freiheit […] umso mehr gesichert sein [werde], wenn von derselben niemals unter Hintanhaltung der Pflichten des öffentlichen Dienstes und der Pflichten gegen Staat und Volk Gebrauch gemacht [werde] und jeder etwaige Mißbrauch der Freiheit der Wissenschaft in dieser Richtung die einhellige Verurteilung aller beteiligten Kreise«

finden sollte.17 Ebenfalls das Professorenkollegium der juridischen Fakultät mahnte, »dass jedes Verfahren gegen Hochschullehrer, mag dies administrativen oder disziplinären Charakter haben, eine unübersteigbare Schranke in der verfassungsmässigen Freiheit der Wissenschaft und ihrer Lehre« 13 Die gleiche Rechtsansicht wird auch in der Sammlung der Universitätsgesetze aus 1906 vertreten. Vgl. Beck/Kelle, Universitätsgesetze, 164 Fn. 1. 14 ÖStA, AVA Unterricht Allg., Ktn 797, Zl. 27070-I/1/33. 15 Schreiben des Präsidiums der Akademie der Wissenschaften an das Unterrichtsministerium v. 21. 10. 1933, ÖStA, AVA Unterricht Allg., Ktn 797, Zl. 29811-I/1/33. 16 Schreiben des Präsidiums der Akademie der Wissenschaften an das Unterrichtsministerium v. 21. 10. 1933, ÖStA, AVA Unterricht Allg., Ktn 797, Zl. 29811-I/1/33. 17 Schreiben des Unterrichtsministeriums v. 28. 11. 1933, ÖStA, AVA Unterricht Allg., Ktn 797, Zl. 29811-I/1/33.

Professoren

131

fände.18 Obwohl diese Eingabe noch vor jener der Akademie der Wissenschaften eingelangt war, blieb sie unbeantwortet und wurde Ende Oktober 1933 mit dem lapidaren Hinweis versehen, dass die Pensionierung bereits vollzogen sei und »davon abgesehen [werde], auf die Ausführungen des […] Dekansberichtes weiter einzugehen.«19 Die Fälle zeigen, dass das Grundrecht der Freiheit der Wissenschaft von den Regierungen mehr als programmatische Bestimmung als ein durchsetzbares Grundrecht gesehen wurde.20 Die fehlenden Ausführungsgesetze ermöglichten der Regierung eine beliebige Interpretation, was die Position der Hochschullehrer schwächte. Weder das Reichsgericht noch der Verfassungsgerichtshof entwickelten diesbezüglich eine Judikaturlinie. Zwar legte Gleispach gegen seine Pensionierung im Dezember 1933 Beschwerde ein, zu einer Entscheidung des Bundesgerichtshofes kam es jedoch nicht mehr, da Gleispach kurz vor der Verhandlung im Herbst 1935 seine Beschwerde zurückzog. Als Begründung führte er die fehlende unabhängige Justiz in Österreich an.21

1.

Ordentliche Professoren

Mit den Reformen von 1848 wurden die ordentlichen Professoren zu den eigentlichen Entscheidungsträgern innerhalb der Universitäten. Waren die Universitäten ursprünglich als Korporationen Lehrender und Lernender konzipiert, so verlagerten sich die Entscheidungsbefugnisse im 19. Jahrhundert immer mehr auf die Professoren. Mit der Abschaffung der Studiendirektoren als staatlichen Leitungsorganen der Universitäten und dem Ausschluss der Doktorenkollegien von den Leitungsfunktionen entwickelten sich die österreichischen Universitäten zu Ordinarienrepubliken. Definitionen zum Begriff des ordentlichen Professors enthielten die jeweiligen Organisationsgesetze. Das provisorische Gesetz über die Organisation der akademischen Behörden von 1849 definierte die ordentlichen Professoren als Angehörige einer Fakultät. Ordentliche Professoren mussten »als solche bei ihrer Ernennung bezeichnet [werden]. Sie [wurden] in der Regel nur für die Hauptfächer einer Studienabtheilung bestellt.«22 Für das Ordinariat kamen grundsätzlich nur »Männer« in 18 Schreiben des Dekans Degenfeld-Schonburg an das Unterrichtsministerium v. 16. 10. 1933, ÖStA, AVA Unterricht Allg., Ktn 797, Zl. 29365/33. 19 Notiz auf dem Schreiben des Rektors an das Unterrichtsministerium v. 17. 10. 1933, ÖStA, AVA Unterricht Allg., Ktn 797, Zl. 29365/33. 20 Zur Wissenschaftsfreiheit vgl. Babinsky, Freiheit; Koja, Universität. 21 Staudigl-Ciechowicz, Strafrecht 431 mwN. 22 § 3 Abs 2 OG 1849. Im Folgegesetz, dem Organisationsgesetz von 1873 RRGBl 63/1873, entfällt die Definition – es wird lediglich festgestellt, dass die »ordentlichen und außerordentlichen Professoren […] vom Staate bleibend angestellt [werden]« (§ 2 Abs. 2).

132

Das Dienstrecht

Frage, »deren Befähigung und Eifer, deren wissenschaftliche Reife und gediegener Charakter sich bereits durch Leistungen im Lehrfache erprobt« hatten.23 Das Folgegesetz von 1873 (OG 1873)24 bemerkte zu den ordentlichen Professoren lediglich, dass diese vom Staat bleibend angestellt würden. Ordinarien waren stets besoldet. Sie führten gemeinsam im Professorenkollegium die Fakultät. Aus ihrem Kreis wurden die Dekane, Senatoren und Rektoren der Universität gewählt, selbst nach der Einführung der Möglichkeit einer stärkeren Mitsprache der Extraordinarien und Privatdozenten wurden diese Optionen faktisch nicht genützt. Sowohl Habilitationsangelegenheiten als auch Nachbesetzungen von erledigten Lehrkanzeln wurden zu einem großen Teil von den ordentlichen Professoren der jeweiligen Fakultät bestimmt.25 Auch innerhalb des Disziplinarrechts spielten Ordinarien eine entscheidende Rolle. Insbesondere bis zur Einführung der Standesvertreter wurden Disziplinaruntersuchungen in der Regel von den vier Dekanen oder Vizedekanen geführt, die jeweils ordentliche Professoren waren.26 2.

Außerordentliche Professoren

Neben ordentlichen Professoren unterschieden die Universitätsgesetze außerordentliche Professoren. Auch hier richtete sich das Organisationsgesetz 1849 nach der bei ihrer Ernennung erfolgten Bezeichnung. Außerordentliche Professoren waren ebenfalls »bleibend« angestellt, »und zwar entweder für Lehrfächer, welche nicht als Hauptfächer systemisiert sind, deren gesicherte Vertretung aber doch wünschenswerth ist, oder zur verstärkten Vertretung eines Faches, für welches bereits ein ordentlicher Professor oder mehr bestellt sind, oder zur Anerkennung von Verdiensten, welche sich Lehrer als Privatdocenten an den Universitäten erworben haben.«27

Insbesondere war zunächst der Gedanke der Belohnung der besonders verdienten Privatdozenten durch die »Verleihung der Würde eines außerordentlichen Professors« führend.28 Demnach sollten erfolgreiche Privatdozenten als Vorbereitung für ein späteres Ordinariat zunächst zum außerordentlichen Professor ernannt werden. Dies konnte auch pekuniäre Vorteile mit sich brin23 Allerunterthänigster Vortrag des Unterrichtsministers Thun v. 21. 10. 1849, abgedruckt in: Wiener Zeitung v. 1. 11. 1849, Nr. 260, 3023–3025, 3024. 24 Vgl. dazu oben 88–91. 25 Zur Rolle des Unterrichtsministeriums in diesen Angelegenheiten vgl. 144, 146–148 und 281–285. 26 Zum Disziplinarrecht vgl. 363–370. 27 § 3 Abs 3 OG 1849. 28 Allerunterthänigster Vortrag des Unterrichtsministers Thun v. 21. 10. 1849, abgedruckt in: Wiener Zeitung v. 1. 11. 1849, Nr. 260, 3023–3025, 3024.

Professoren

133

gen, wie Unterrichtsminister Thun in seinem Vortrag im Oktober 1849 betonte: »Je nach der Wichtigkeit des Faches, nach der Größe des literarischen Verdienstes und nach der Länge der Verwendung soll auch damit ein entsprechender Gehalt verbunden werden.«29 Im OG 1873 entfiel jegliche inhaltliche Definition, wie auch bei den Ordinarien stellte § 2 Abs. 2 OG 1873 lediglich fest, dass außerordentliche Professoren vom Staat bleibend angestellt würden. Während Ordinarien immer ein Gehalt für ihre Tätigkeit erhielten, konnten außerordentliche Professoren auch unbesoldet bestellt werden – wie beispielsweise Fritz Byloff an der Universität Graz.30 Zur Ernennung unbesoldeter Extraordinarien äußerte sich die Staatsregierung 1919 wie folgt: Sie »erfolgt seit jeher nach anderen Gesichtspunkten als die der besoldeten; sie ist im wesentlichen wie der Professortitel als eine Anerkennung wissenschaftlicher und lehramtlicher Leistungen gedacht, durch die die Lehrkraft, wenn auch ohne staatliche Bezüge, zu der Hochschule in ein festeres Verhältnis gebracht werden soll, ohne daß hierfür stets ein dauerndes Unterrichtsbedürfnis gegeben sein müßte.«31

Die Stellung der Extraordinarien innerhalb der Universität und der Fakultäten war keine besonders starke.32 Zwar wurden sie mit der Novelle des Organisationsgesetzes 1922 rechtlich aufgewertet, trotzdem folgte keine faktische Aufwertung der Extraordinarien. Insbesondere an der philosophischen und medizinischen Fakultät hatten außerordentliche Professoren wegen ihrer großen Anzahl zum Teil weder Sitz noch Stimme im Professorenkollegium. Mangels eines Vertreters aller Extraordinarien konnten diese Personen nicht einmal mittelbar auf die Fakultätsangelegenheiten Einfluss nehmen. 3.

Honorarprofessoren

Zusätzlich gab es noch die Kategorie der Honorarprofessoren.33 Darunter wurden die in Ruhestand befindlichen ordentlichen und außerordentlichen Professoren verstanden.34 Demnach hatten Emeriti das Recht, als Honorarprofessoren über ihre »Nominalfächer an der Universität unter den von dem Unterrichtsministerium festzustellenden Modalitäten Vorlesungen anzukündigen und zu halten.«35 Analog dazu wurden andererseits auch besondere Persön29 Allerunterthänigster Vortrag des Unterrichtsministers Thun v. 21. 10. 1849, abgedruckt in: Wiener Zeitung v. 1. 11. 1849, Nr. 260, 3023–3025, 3024. 30 Vgl. zu ihm 169f. 31 542 BlgKNV 7. 32 Vgl. dazu oben 99. 33 Vgl. Staudigl-Ciechowicz, Dienstrecht 61f. 34 § 3 Abs. 2 PensionsG 1870. 35 § 3 Abs. 2 PensionsG 1870.

134

Das Dienstrecht

lichkeiten zu Honorarprofessoren ernannt. Die von den Ministerialräten Leo Ritter Beck von Mannagetta und Carl von Kelle verfasste Sammlung der Universitätsgesetze nannte als Voraussetzungen ein »allgemeines, hohes Ansehen in Fachkreisen, vorzügliche Wirksamkeit im Lehramte und ein zu gewärtigender besonderer Nutzen für die betreffende Universität sowie für die weitere wissenschaftliche Betätigung des in Frage kommenden Gelehrten«.36

Die betreffenden Personen mussten somit nicht habilitiert sein. Des Weiteren entschied alleine das Ministerium und nicht die Fakultät über deren Verwendung. Für ihre Lehrveranstaltungen standen Honorarprofessoren Kollegiengelder zu. Viele der Honorarprofessoren waren ehemalige Professoren der Universität, die entweder an einer anderen Hochschule tätig waren oder hohe staatliche Ämter ausübten. Fallweise waren sie auch habilitiert, übten jedoch ihre Lehrbefugnis nicht regulär aus. Hinzu kam, dass der Titel Honorarprofessor wohl angesehener war als die Bezeichnung Privatdozent. Als Beispiele für Honorarprofessoren seien hier von der rechts- und staatswissenschaftlichen Fakultät der Finanzminister Josef Redlich37 und der Justizminister Franz Klein38 zu nennen.39 Die katholisch-theologische Fakultät nannte beispielsweise Bundeskanzler Ignaz Seipel40 als Honorarprofessor. An der philosophischen Fakultät wirkten als Honorarprofessoren unter anderen der Diplomat Artur Rosthorn41 und die US-Professoren Edward Wheeler Scripture42 und George Stuart Fullerton.

B.

Der Vorgang bei der Besetzung von Lehrkanzeln

Bereits zu Beginn des Untersuchungszeitraumes wurde der Vorgang bei der Besetzung von erledigten Lehrkanzeln von der Konkursprüfung zu dem vom Professorenkollegium erstatteten Dreiervorschlag geändert. Trotzdem musste mangels passenden wissenschaftlichen Nachwuchses vereinzelt auf die Konkursprüfungen zurückgegriffen werden. Schwierig gestaltete sich immer wieder das Verhältnis der Professorenkollegien zum Unterrichtsministerium bei der Berufung von Professoren.43 36 37 38 39 40 41 42 43

Beck/Kelle, Universitätsgesetze 164 Fn. 3. Vgl. mit weiteren Literaturhinweisen Staudigl-Ciechowicz, Juristische Lehrstühle 682f. Vgl. zu ihm Olechowski, Zivilgerichtliches Verfahren 396–398. Für weitere Beispiele der juridischen Fakultät 1918–1938 vgl. Staudigl-Ciechowicz, Dienstrecht 62. Vgl. zu ihm Olechowski, Seipel. Vgl. zu ihm Verosta, Rosthorn. Vgl. zu ihm Boring, Edward Wheeler Scripture. Vgl. weiter unten 144, 146–148.

Professoren

1.

135

Konkursprüfungen44

Die Auswahl neuer Professoren erfolgte bis 1848 im Rahmen einer Konkursprüfung. Eine freie Lehrkanzel musste von der Landesstelle ausgeschrieben werden, drei Monate später wurden eine schriftliche und eine mündliche Konkursprüfung abgehalten. Seit 1798 mussten Kandidaten für die Konkursprüfung das Doktorat im einschlägigen Fach für ihre Bewerbung vorweisen.45 Prinzipiell mussten sich alle Bewerber der Konkursprüfung unterziehen, um in den Besetzungsvorschlag aufgenommen zu werden. Eine Dispens von den Konkursprüfungen war in Ausnahmefällen gestattet, insbesondere, wenn der betreffende Professor »schon durch wenigstens einige Jahre zur vollen Zufriedenheit der Behörden beim Lehramt« diente.46 Ausnahmsweise konnten »gründliche Gelehrte«, also besonders renommierte Wissenschaftler, ohne eine Konkursprüfung berufen werden.47 Die Konkursprüfung gliederte sich in einen schriftlichen und einen mündlichen Teil. Die schriftliche Prüfung bestand aus »Concursfragen [die,] so zu wählen [waren], daß sie in zwölf Stunden beantwortet werden« konnten.48 Die Kandidaten verfassten ihre Antworten unter Aufsicht mindestens eines »wirklichen Professors«. Insbesondere sollte der Professor darauf achten, ob sich die Prüflinge »zu ihrer Arbeit keiner schon früher vorbereiteten Notate« bedienten.49 Die Prüfungsarbeiten wurden von fachspezifischen Professoren innerhalb einer achttägigen Frist bewertet,50 zusätzlich musste jeder Gutachter eine Reihung der Kandidaten vornehmen. Insbesondere waren »die zur Prüfung von Concurs-Elaboraten berufenen Individuen darauf aufmerksam zu machen, daß bei der Würdigung solcher Elaborate nicht bloß der litterarische Werth derselben zu beurtheilen sey, sondern daß dabei auch vorzüglich die Tendenz der in dergleichen Elaboraten ausgesprochenen Lehren und Grundsätze, welche auf die Gesinnungen und Moralität der Concurrenten schließen lassen, in Betrachtung zu kommen habe«.51

Somit sollten die »Elaborate« nicht nur zur Wissensüberprüfung dienen, sondern auch die Einordnung der Geisteshaltung ermöglichen. Unmittelbar nach der schriftlichen Prüfung erfolgte in der Regel die Ver44 Vgl. auch Ferz, Ewige Universitätsreform 186f. 45 Dekret der böhmisch-österreichischen Hofkanzlei v. 11. 1. 1798, abgedruckt in: Unger, Gesetze I 170. 46 Studienhofkommissions-Dekret v. 9. 4. 1825, Z. 2174, abgedruckt in: Unger, Gesetze I 171. 47 Studienhofkommissions-Dekret v. 30. 11. 1810, Z. 1795, abgedruckt in: Unger, Gesetze I 170. 48 Studienhofkommissions-Dekret v. 9. 7. 1815, Z. 1598, abgedruckt in: Unger, Gesetze I 174. 49 Studienhofkommissions-Dekret v. 9. 4. 1825, Z. 2174, abgedruckt in: Unger, Gesetze I 174. 50 Studienhofkommissions-Dekret v. 9. 4. 1825, Z. 2174, abgedruckt in: Unger, Gesetze I 178. 51 Studienhofkommissions-Dekret v. 27. 1. 1827, Z. 229, abgedruckt in: Unger, Gesetze I 178.

136

Das Dienstrecht

kündung der Themen für die mündliche Prüfung, die in den darauffolgenden Tagen abgehalten wurde. Die Bewerber mussten innerhalb weniger Stunden – keiner sollte mehr als 24 Stunden Vorbereitungszeit erhalten – eine Vorlesung zum gewünschten Thema ausarbeiten. Diese wurde »in Gegenwart des Lehrkörpers« abgehalten. Alle Professoren der betreffenden Fakultät beurteilten den Vortrag des Kandidaten.52 Bei der mündlichen Konkursprüfung kam es nicht auf Fachkenntnisse des Bewerbers an. Vielmehr zielte diese darauf ab, »die Fehlerlosigkeit seines Sprachorganes, seinen mündlichen Vortrag und seine Geschicklichkeit zu beurtheilen, mit welcher derselbe einen Gegenstand für die Schüler klar, ordentlich und gründlich zu entwickeln versteht«.53

Dieser Teil der Konkursprüfung sollte demnach die didaktischen Fähigkeiten der Kandidaten testen. Wissenschaftliche Publikationen der Bewerber konnten zwar beim schriftlichen Teil der Prüfung mitberücksichtigt werde, jedoch wurde der Nachweis wissenschaftlicher Tätigkeit nicht eigens verlangt. Dieser Umstand ist wohl auch auf den Aufgabenbereich der Professoren zurückzuführen. Die vormärzlichen Universitäten in der Habsburgermonarchie waren keine Forschungs-, sondern primär Lehrstätten. Sie sollten Staatsdiener, nicht Gelehrte heranbilden.54 Neben der didaktischen Eignung war insbesondere die politische und weltanschauliche Loyalität von Bedeutung. Die vormärzliche Überwachung der Bevölkerung, verstärkt durch die Karlsbader Beschlüsse, die auch in Österreich großteils umgesetzt wurden, machte sich auch bei der Wahl der Professoren bemerkbar. Im Dezember 1821 ließ Kaiser Franz I. die Studienhofkommission wissen, dass »bei Personalvorschlägen zu Professoren […] mit der größten Vorsicht vorzugehen [sei], durchaus keine in einer geheimen Gesellschaft befindlichen oder vormals zu einer solchen gehörigen Individuen in die Vorschläge aufzunehmen, und überhaupt es sich bei strengster Verantwortung zur unabweichlichen Richtschnur zu nehmen, daß bei der Wahl öffentlicher Lehrer eben so sehr religiöse und gute politische Grundsätze und auf untadelhaften Wandel, als auf Wissenschaft und Gelehrsamkeit gesehen werde.«55

Rückblickend bewertete Unterrichtsminister Thun 1849 die Konkursprüfungen als nicht besonders geeignetes Modell für die Auswahl von Professoren: »Die Concurs-Elaborate gewährten an und für sich eine sehr ungenügende und höchst subsidiarisch anzunehmende Bürgschaft für die relative oder absolute Befähigung der 52 53 54 55

Studienhofkommissions-Dekret v. 25. 6. 1819, abgedruckt in: Unger, Gesetze I 177. Studienhofkommissions-Dekret v. 09. 4. 1825, Z. 2174, abgedruckt in: Unger, Gesetze I 173. Vgl. Staudigl-Ciechowicz, Einführung der juristischen Staatsprüfung 339. Ministerialschreiben v. 5. 1. 1822, abgedruckt in: Unger, Gesetze I 180.

Professoren

137

Candidaten, während die hiezu erforderlichen Einleitungen die Besetzung der Lehrkanzeln ohne Noth verzögern.«56

Bereits vor 1848 ergangene Reformvorschläge kritisierten die Konkursprüfungen und zielten darauf ab, diese nur in Notfällen anzuwenden. Auch Berufungen aus dem Ausland und die Erstellung einer Kandidatenliste unter der Beteiligung des Lehrkörpers wurden durch Reformen des philosophischen Studiums von 1846 und des juridisch-politischen Studienplans von 1847 gefordert.57

2.

Besetzung der Lehrkanzeln 1848 bis 1918

a. Erlässe im Sommer 1848 Anfang August 1848 wurden die Konkursprüfungen eingestellt.58 Begründet wurde dies mit der Einführung der Lehr- und Lernfreiheit. Ein provisorisches Besetzungsverfahren wurde mittels dreier Erlässe festgesetzt.59 Demnach sollte vorübergehend – bis zur Erlassung konkreterer Bestimmungen – das Ministerium über die Berufungen entscheiden. In Zukunft mussten erledigte Stellen in den öffentlichen Blättern bekannt gemacht werden, um die »freye Meldung«60 der Interessenten zu ermöglichen. Die Verlautbarung einer freien Stelle erfolgte durch das Landespräsidium der betreffenden Provinz. Dabei sollte auf eine »möglichst größte Publicität«61 geachtet werden, unter anderem durch die Weiterleitung des Kundmachungsentwurfes an alle Provinzen.62 Explizit wurde die Kundmachung des Stellenangebotes im Amtsblatt der Wiener Zeitung genannt.63 Die Bewerbungen mussten an das Landespräsidium innerhalb einer Frist von zwei (in Ausnahmefällen maximal drei) Monaten gerichtet werden. Das Landespräsidium leitete die Bewerbungen an den Lehrkörper der betreffenden Hochschule weiter. Die Vorschläge für eine Lehrkanzelbesetzung mussten die Lehrkörper erstellen. Als Lehrkörper, der die Vorschläge erstellte, wurden nicht nur »alle öffentlichen Docenten der nähmlichen Studienabtheilung«64 verstanden, sondern auch nicht-lehrende Mitglieder der Fakultäten. Allerdings sollten 56 Allerunterthänigster Vortrag des Unterrichtsministers Thun v. 21. 10. 1849, abgedruckt in: Wiener Zeitung v. 1. 11. 1849, Nr. 260, 3023–3025, 3024. 57 k. k. Ministerium, Neugestaltung 59. 58 Erlaß des k. k. Ministeriums des öffentlichen Unterrichtes v. 3. 8. 1848, PGS LXXVI/101. 59 Erlaß des k. k. Ministeriums des öffentlichen Unterrichtes v. 3. 8. 1848, PGS LXXVI/101; Erlaß des k. k. Ministeriums des öffentlichen Unterrichtes v. 23. 8. 1848, PGS LXXVI/107; Erlaß des k. k. Ministeriums des öffentlichen Unterrichtes v. 10. 9. 1848, PGS LXXVI/113. 60 Erlaß des k. k. Ministeriums des öffentlichen Unterrichtes v. 3. 8. 1848, PGS LXXVI/101. 61 Erlaß des k. k. Ministeriums des öffentlichen Unterrichtes v. 10. 9. 1848, PGS LXXVI/113. 62 Erlaß des k. k. Ministeriums des öffentlichen Unterrichtes v. 15. 11. 1848, PGS LXXVI/138. 63 Erlaß des k. k. Ministeriums des öffentlichen Unterrichtes v. 10. 9. 1848, PGS LXXVI/113. 64 Erlaß des k. k. Ministeriums des öffentlichen Unterrichtes v. 23. 8. 1848, PGS LXXVI/107.

138

Das Dienstrecht

lediglich Vertreter der nicht-lehrenden Fakultätsmitglieder hinzugezogen werden – deren Anzahl sollte in einem bestimmten Verhältnis zur Anzahl der Lehrenden stehen. Die »Modalitäten der Wahl« sowie die Wahl der Vertreter selbst lagen in der Kompetenz der jeweiligen Fakultät.65 Bei den Vorschlägen war der Lehrkörper nicht an die eingegangenen Bewerbungen gebunden, auch Personen, die sich nicht beworben hatten, jedoch »vorzüglich geeignet« waren, konnten berücksichtigt werden. Die Kandidaten mussten ihrer Bewerbung Nachweise ihrer »literarischen Befähigung« beilegen.66 Zusätzliche Auskünfte – wie beispielsweise »über die Moralität und den guten mündlichen Vortrag«67 – konnte der Lehrkörper bei Bedarf einholen. Bewerbungen von Klostergeistlichen bedurften der Erlaubnis ihres Ordensvorstandes.68 Der Lehrkörper erstellte eine Rangordnung, die sich nach der Befähigung, die der Lehrkörper feststellte, richtete.69 Schlussendlich wurde der Besetzungsvorschlag samt Beilagen über das Landespräsidium an das Unterrichtsministerium geschickt. Das Ministerium hatte »die Besetzungen und Berufungen auf dem geeigneten Wege, auf Grundlage erwiesener Befähigung und ohne Prüfung«70 einzuleiten. b. Der Lehrkanzelerlass 184871 Im Dezember 1848 wurde die Besetzung der Lehrkanzeln auf eine neue Rechtsgrundlage gestellt. Mit dem Erlass vom 11. Dezember 1848 erfolgte eine provisorische Anordnung dieser Materie, die jedoch bis weit in das 20. Jahrhundert in Geltung blieb. Bei vakanten oder neu errichteten Lehrkanzeln erstellte der Lehrkörper für die (Wieder-)Besetzung einen Dreiervorschlag, der über das Landespräsidium an das Unterrichtsministerium übermittelt wurde. Ursprünglich wurde bei dem Besetzungen der Lehrkanzeln der Begriff »Lehrkörper« weit gefasst. So umfasste er neben den Professoren auch nichtlehrende Fakultätsmitglieder. Allerdings machte das Ministerium mit diesem Projekt keine guten Erfahrungen. Ein Erlass vom 18. Dezember 184872 änderte die ZuErlaß des k. k. Ministeriums des öffentlichen Unterrichtes v. 23. 8. 1848, PGS LXXVI/107. Erlaß des k. k. Ministeriums des öffentlichen Unterrichtes v. 10. 9. 1848, PGS LXXVI/113. Erlaß des k. k. Ministeriums des öffentlichen Unterrichtes v. 10. 9. 1848, PGS LXXVI/113. Erlaß des k. k. Ministeriums des öffentlichen Unterrichtes v. 10. 9. 1848, PGS LXXVI/113. Erlaß des k. k. Ministeriums des öffentlichen Unterrichtes v. 10. 9. 1848, PGS LXXVI/113. Erlaß des k. k. Ministeriums des öffentlichen Unterrichtes v. 3. 8. 1848, PGS LXXVI/101. Ministerial-Erlass v. 11. 12. 1848, RGBl EB 20/1849, womit zur Normirung des Verfahrens bei Wiederbesetzung erledigter Lehrkanzeln an Universitäten, Lycäen, Gymnasien, technischen Instituten und Realschulen eine provisorische Anordnung getroffen wird (in Folge Kurzzitat: LehrkanzelE 1848). 72 Erlaß des provisorischen Ministers des Unterrichts v. 18. 12. 1848, RGBl EB 35/1849, wodurch das Verhältnis der nicht lehrenden Universitäts- und Facultäts-Mitglieder zu den Lehrkörpern bestimmt wird.

65 66 67 68 69 70 71

Professoren

139

sammensetzung des Lehrkörpers. Argumentiert wurde dies mit »zahlreichen und wichtigen Schwierigkeiten« bei der Ausführung und den daraus resultierenden »bedeutenden Unzukömmlichkeiten«. In Anlehnung an andere Leitungsaufgaben wurde dem Lehrkörper im engeren Sinne nun auch die Besetzung der Lehrkanzeln übertragen. Der Erlass konkretisierte den Begriff des Lehrkörpers insoweit, als dass nun die Professoren und einige Privatdozenten(vertreter) als Lehrkörpers im engeren Sinn verstanden wurde.73 In einen Dreiervorschlag durften nur Personen aufgenommen werden, die in Wissenschaft und Lehre zumindest ein wenig Erfahrung hatten. Die wissenschaftlichen Qualitäten hatten sie durch »wissenschaftliche Arbeiten, gedruckte oder geschriebene« nachzuweisen. Der Beweis der Lehrfähigkeit konnte durch »wirkliches Lehren oder wenigstens durch eine Probevorlesung« erbracht werden.74 Die Bewerber mussten, wenn sie nicht bereits »öffentlich gelehrt« hatten, mindestens die Voraussetzungen für eine Habilitation nach der HabilO 184875 erfüllen, also auch das entsprechende Doktorat vorweisen.76 Der Lehrkörper konnte in- und ausländische Professoren und Privatdozenten, aber auch Privatgelehrte vorschlagen. Der LehrkanzelE 1848 sah diesbezüglich folgendes Verfahren vor: Sobald eine Lehrkanzel frei wurde, musste der Lehrkörper das Unterrichtsministerium benachrichtigen. Dann wurde das Landespräsidium mit der Ausschreibung der Stelle beauftragt. Alle Bewerbungen leitete das Landespräsidium an den Lehrkörper.77 Der Lehrkörper war jedoch bei der Erstellung des Dreiervorschlages nicht an die Bewerbungen gebunden. Es konnten auch andere Personen vorgeschlagen werden, allerdings musste der Lehrkörper zuvor informell Informationen einholen, ob der Betreffende an einer Bewerbung interessiert wäre und unter welchen Bedingungen. Auskünfte über Bewerber konnten auch an den Universitäten, an denen sie gerade wirkten, eingeholt werden. Ausnahmsweise konnten auch Konkursprüfungen für die Besetzung der Lehrkanzel veranstaltet werden. Dies wurde mit der erst rezenten Einführung des »Institutes der Privat-Docenten« gerechtfertigt. Damit sollte »auch den von einer Lehranstalt entlegen wohnenden und ihr vielleicht ganz unbekannten Lehramts-Candidaten die Möglichkeit bleibe[n], sich mit Erfolg in Bewerbung zu setzen«.78 Eine Konkursprüfung konnte auf Antrag des Lehrkörpers durchgeführt werden, wenn es ihm nicht möglich war, »mit voller Beruhigung und unter Beibringung von allgemein überzeugenden Lehrfähigkeits-Beweise[n] 73 74 75 76 77 78

Vgl. dazu bereits oben 44f. Punkt 2 LehrkanzelE 1848. Vgl. zur Habilitation weiter unten 248f. Punkt 6 LehrkanzelE 1848. Punkt 3 LehrkanzelE 1848. Punkt 7 LehrkanzelE 1848.

140

Das Dienstrecht

einen Candidaten in Vorschlag zu bringen«.79 Ob der Lehrkörper die Konkursprüfung gleich nach Erledigung der Lehrkanzel beantragte, oder zuerst die Bewerbungen abwartete, war ihm überlassen.80 Andererseits konnte das Unterrichtsministerium eine Konkursprüfung veranlassen, wenn der gemachte Dreiervorschlag nicht seinen Vorstellungen entsprach. Durch die Konkursprüfung sollte den Bewerbern die »Gelegenheit geboten werde[n], Talent und Kenntnisse in umfassender Weise zu beurkunden«.81 Um diesem Zweck besser zu entsprechen, wurde die Frist für die Beantwortung der Fragen von einem Tag auf zwei Tage verlängert. Das Ministerium bestimmte mindestens drei Fachleute, die die »Concurs-Elaborate« begutachteten. Die Prüfungsarbeiten wurden anschließend zusammen mit den Gutachten an den betreffenden Lehrkörper geschickt. Dieser erstattete anhand dieser Unterlagen einen Dreiervorschlag für die Besetzung der vakanten Lehrkanzel. Wohl aus Gründen der Transparenz verpflichtete der Erlass dazu, dass dem Bewerber »auf sein Verlangen zu seiner eigenen Belehrung und zur Controle des Urtheils ein Auszug aus den über sein Elaborat abgegebenen Gutachten mitgetheilt« werde.82 Unklar blieb, wer dazu verpflichtet war – aus der systematischen Anordnung dieser Bestimmung heraus wohl das Unterrichtsministerium. Die endgültige Ernennung der Professoren oblag dem Kaiser. Die Praxis der Nachbesetzungen sah jedoch zum Teil anders aus. Insbesondere die theologischen Fakultäten bedienten sich noch bis in die 1870er Jahre der Konkursprüfungen.83 Hier wurde die Institution der Privatdozenten gar nicht angenommen. Lemayer begründete dies wie folgt: »Sie konnte hier gegenüber den Verhältnissen, wie sie insbesondere durch das Concordat geschaffen waren, nicht aufkommen, es fehlte der rechte akademische Geist, die erforderliche Freiheit der Bewegung. Auch die materiellen Verhältnisse, die Verbindung mit den bischöflichen Seminarien, die durchgängige Armuth der Studirenden (kein Collegiengeld!) waren der Entwicklung der Institution im Wege.«84

Hinzu kam, dass die Professoren primär darauf bedacht waren, möglichst viele praktische Seelsorger heranzubilden. Ein Erlass des Unterrichtsministers von 1890 zeigt, dass die Krise nach wie vor nicht gänzlich überwunden war. In dem Erlass ermutigte der Unterrichtsminister die theologische Fakultät dazu, Privatdozenten heranzuzüchten und sicherte seine Unterstützung zu. Nach Mög-

79 80 81 82 83 84

Punkt 7 LehrkanzelE 1848. Punkt 8 LehrkanzelE 1848. Punkt 9 LehrkanzelE 1848. Punkt 9 LehrkanzelE 1848. Lemayer, Österreichische Hochschulen 58. Lemayer, Österreichische Hochschulen 65.

Professoren

141

lichkeiten stellte er auch Remunerierungen für erfolgreiche Privatdozenten in Aussicht. Eine ähnliche Situation bot sich in den Kronländern. Als 1850 eine Konkursprüfung für die erledigte Lehrkanzel für »Allgemeine Geschichte« veranstaltet wurde, war unter den sechs Bewerbern Antoni Walewski,85 der zwar kein Doktorat und nur wenige Publikationen, dafür aber eine prohabsburgische Gesinnung vorweisen konnte. Trotz der negativen Beurteilung Walewskis durch das Professorenkollegium entschied das Unterrichtsministerium im April 1851, ihn auf die Lehrkanzel, zunächst als Extraordinarius, seit 1853 als Ordinarius zu berufen.86 In den folgenden Jahren mischte Walewski in der Universitätspolitik mit, indem er seine Professorenkollegen als regierungskritisch bei den Behörden denunzierte, was schließlich zur Enthebung von vier Professoren Ende 1852 führte.87 Walewski hingegen konnte seine Stellung mit der Übernahme des Dekanats festigen. Die Schaffung von Lehrkanzeln orientierte sich an den deutschen Universitäten. Bewusst wurden wichtige Fächer doppelt besetzt. Durch diese Doppelbesetzungen sollte die Konkurrenz der Lehrkräfte gefördert werden.88 In den 1870er Jahren sah sich das Unterrichtsministerium jedoch mit einem schwerwiegenden Problem konfrontiert. Durch einen drastischen Mangel an akademischen Lehrkräften konnten nicht alle bestehenden Lehrkanzeln besetzt, geschweige denn neue errichtet werden. Lemayer führte diesen Umstand auf verschiedene Faktoren zurück. Zum einem begründete er diese Entwicklung mit »der materiellen Richtung der Zeit«.89 Mitursächlich an der entstandenen Situation war jedoch auch das System des Privatdozententums. Während sich zu Zeiten der Konkursprüfungen stets Kandidaten fanden, »welche der bescheidenen Anforderung einer solchen Prüfung zu genügen vermochten«, waren die akademischen Karrieren nun an das »unbesoldete Privat-Docententhum« gebunden.90 Viele konnten sich diesen finanziell schwierigen Weg jedoch nicht leisten. Als weitere Ursachen für den Mangel der Lehrkräfte sah das Unterrichtsministerium die großen Verluste von Lehrkräften in den Jahren davor und die »gesteigerte Schwierigkeit der Berufungen aus dem Auslande.«91 Für die Verluste waren neben Todesfällen insbesondere Berufungen zu hohen Staatsämtern und Pensionierungen verantwortlich. Nach dem neuen Pensionsgesetz von 1870 mussten Professoren nach vollendetem 70. Lebensjahr in Ruhestand 85 86 87 88 89 90 91

Antoni Walewski (18. 5. 1805–3. 12. 1876). Vgl. zu ihm Baczkowski, Antoni Walewski. Baczkowski, Antoni Walewski 100. Baczkowski, Antoni Walewski 100. Zu den Enthebungen vgl. weiter unten 204f. Lemayer, Österreichische Hochschulen 32. Lemayer, Österreichische Hochschulen 62. Vgl. dazu unten 245–247. Lemayer, Österreichische Hochschulen 63.

142

Das Dienstrecht

versetzt werden.92 Zusätzlich herrschten in Deutschland zu dieser Zeit günstige Gehaltsvorschriften, die eine Berufung nach Deutschland besonders attraktiv machten. Diese materiellen Vorteile der deutschen Professoren erschwerten zudem die Berufung deutscher Wissenschafter an österreichische Universitäten. In einer Rede zum Staatsvoranschlag für 1874 beschrieb der Abgeordnete Ernst von Plener die Situation an den deutschen Universitäten wie folgt: »Jeder deutsche Staat suchte seinen Universitätsprofessoren möglichst hohe Gehalte anzubieten, um vorzügliche Lehrkräfte von anderen Universitäten abzuziehen. Die Professoren gehen nun, wie Primadonnen von einer Oper zur andern, am liebsten dahin, wo sie die besten Gehalte bekommen.«93

Hinzu kam, dass die k. k. Regierung nach der Niederlage von Königgrätz, der folgenden Auflösung des Deutschen Bundes und der Errichtung des Deutschen Reiches zurückhaltend bei der Berufung deutscher Hochschullehrer war. Lemayer berichtete in diesem Zusammenhang von »politischen Richtungen und Gesinnungen«, »welche die Berufung mancher sonst ganz tüchtiger Gelehrten unmöglich machte.«94 Diese Umstände führten zur Bildung »ausserordentlicher Massregeln« für die Besetzung der erledigten Lehrkanzeln. Besonders schwierig gestaltete sich die Situation der theologischen und der juridischen Fakultäten. Die theologischen Fakultäten hatten, wie oben beschrieben, keinen akademischen Nachwuchs herangebildet. An den rechts- und staatswissenschaftlichen Fakultäten fehlte es ebenfalls an Lehrkräften. 1874 waren in Wien von 17 Lehrkanzeln sechs unbesetzt; noch drastischer war die Situation in Lemberg, wo von zwölf Lehrkanzeln sieben erledigt waren.95 Lemayer kritisierte 1878 insbesondere den Umstand, dass der Unterricht an den juridischen Fakultäten kaum auf die wissenschaftliche Arbeit ausgerichtet war und »[f]ast keiner von all’ den glänzenden Namen, von all’ den hervorragenden Rechtsgelehrten, welche in den letzten 20 Jahren an unseren juristischen Facultäten docirten, […] eine eigentliche ›Schule‹ herangebildet«

habe.96 Allen Fakultäten war gemeinsam, dass ausreichend Nachwuchs fehlte, um neue Lehrkanzeln, die dem Fortschritt der Wissenschaft und der Zahl der Studenten entsprochen hätten, zu errichten und zu besetzen. Eine langfristige 92 93 94 95

Vgl. dazu unten 207. StPAH 8. Sess, 40. Sitzung, 1391. Lemayer, Österreichische Hochschulen 64. Diese Daten liefert Lemayer, Österreichische Hochschulen 66. In Lemberg war die Lage insofern eine besondere, als dass dort seit 1871 die Beherrschung der polnischen oder der ruthenischen Sprache für die Berufung auf eine Lehrkanzel Voraussetzung war. Vgl. auch Staudigl-Ciechowicz, Zwischen Wien und Czernowitz 225. 96 Lemayer, Österreichische Hochschulen 65f.

Professoren

143

Verbesserung der Situation erhoffte man sich durch die Errichtung von Seminaren an den Universitäten. So wurden beispielsweise 1873 rechts- und staatswissenschaftliche Seminarien errichtet. Die entsprechende Verordnung definierte den Zweck der Seminarien als »die Erweiterung und Vertiefung des in den rechts- und staatswissenschaftlichen Collegien gewonnenen Wissens, die Anleitung der Studirenden zu selbstthätiger wissenschaftlicher Arbeit, zum Theile auch die Vorbereitung für die rechts- und staatswissenschaftliche Praxis.«97

Als weitere Gegenmaßnahme gegen den Mangel an akademischen Lehrern wurden außerordentliche Subventionen zur Heranbildung akademischer Kräfte genehmigt.98 Dass die Vorschläge des Professorenkollegiums nicht immer primär auf die Exzellenz der Kandidaten achteten, sondern dass gelegentlich viel profanere Motive eine Rolle spielten, zeigt ein vom Abgeordneten Kopp in der Sitzung des Abgeordnetenhauses im Dezember 1874 geschilderte Anekdote. In der Debatte ging es um die Verbesserung der Situation der Universitäten und um die Frage der Kollegiengelder. Kopp suchte den schlechten Einfluss der Kollegiengelder auf die Berufungspolitik aufzuzeigen: »Dieser Zustand ist gerade in Wien zu einer solchen Höhe gediehen, daß es kaum glaublich ist. […] Noch vor wenigen Jahren war ein Hauptfach der Universität, eines, welches Jeder naturnothwendig, ob vorgeschrieben oder nicht, hören mußte, wenn er von der Facultät angenommen werden wollte, ein demonstratives Fach, noch dazu ein Fach, wo gesehen und nicht bloß gehört wird, besetzt durch Eine [sic] Kraft, eine Kraft allerdings ersten Ranges, einen Mann, dessen Ruf weit über die Grenzen Europas ging, aber durch eine einzige Kraft, welche in einem Saale lehrte, der nicht die Hälfte der Schüler fassen konnte, welche inscribiert wurden. […] Und als endlich das Drängen immer ärger wurde, als selbst Studenten eine Broschüre schrieben, worin sie mit flammenden Worten die Mißstände kennzeichneten, als man sich endlich im Professorencollegium entschließen mußte, seufzend an die Creirung einer zweiten Stelle zu gehen, da rief derselbe Mann, der diese Collegiengelder einsackte, mit wirklichen und wahrhaften Thränen im Auge: ›Wollen Sie mich denn zum Bettler machen?‹«99

Im Berufungsprozess hatten die bereits ernannten Fachprofessoren insofern eine führende Rolle, als dass sie den Berufungsvorschlag in der Regel dem Professorenkollegium vorlegten. Überspitz wies Kopp nun darauf hin, dass die Fachprofessoren dabei insbesondere darauf achteten, »wie man die allerunbedeutendsten Männer, die überhaupt nur aufzutreiben [seien], vorschlagen« 97 VO des MUK v. 27. 9. 1873, betreffend die Errichtung von rechts- und staatswissenschaftlichen Seminarien, abgedruckt in: Thaa, Universitätsgesetze 674–676. 98 Vgl. dazu unten 307–310. 99 StPAH 8. Sess, 88. Sitzung, 3158.

144

Das Dienstrecht

könne um eine möglichst geringe Konkurrenz bei den Lehrveranstaltungen und somit bei den Kollegiengeldern zu haben.100 Unklar war, inwieweit das Ministerium die Wünsche des Professorenkollegiums berücksichtigen musste bzw. ob es bei Lehrkanzelbesetzungen das Professorenkollegium gänzlich übergehen konnte. In der Sitzung des Abgeordnetenhauses im Juni 1862 beklagte Eduard Herbst die mangelnde Beachtung der Bestimmungen zur Lehrkanzelbesetzung: »Eine ganze Reihe von Lehrkanzeln wurde besetzt, ohne daß es der Mühe werth gehalten worden wäre, das Professorencollegium darum zu befragen und es erfuhr von der bevorstehenden Besetzung gewöhnlich erst dann etwas, wenn die Ernennung in der Wiener Zeitung stand.«101

Dieser Umstand bedeutete sowohl für Herbst als auch für seinen Nachredner Alois von Brinz eine Verletzung der Autonomie der Universität: Wird das Professorenkollegium nicht gehört so Herbst, »dann ist alle Selbständigkeit und Autonomie derselben gar nichts werth«102. Es wurde ja nicht »ein definitiv bindender Vorschlag« gefordert, wie Brinz betonte, sondern »ein Vorschlag, der wenigstens regelmäßig von der obersten Centralleitung berücksichtigt und befolgt wird.«103 3.

Die Erstattung von Besetzungsvorschlägen in der Ersten Republik

Selbst in der Ersten Republik blieb der LehrkanzelE 1848 in Kraft. Die Ernennung der Professoren erfolgte allerdings nun durch den Bundespräsidenten. Das B-VG 1920 normierte im Art. 67 Abs. 1, dass alle »Akte des Bundespräsidenten […], soweit nicht verfassungsmäßig anderes bestimmt ist, auf Vorschlag der Bundesregierung oder des von ihr ermächtigten Bundesministers«104 erfolgen sollten. Mit der Entschließung vom 12. August 1924 übertrug Bundespräsident Hainisch das Recht, bestimmte Arten von Bundesangestellten zu ernennen, an die Mitglieder der Bundesregierung.105 Die Ernennung von Hochschulprofessoren war davon nicht mitumfasst. Im November 1924 einigte sich der Ministerrat darauf, dass »bis auf weiteres sämtliche Vorschläge für die dem Bundespräsi100 StPAH 8. Sess, 88. Sitzung, 3158. 101 StPAH 1. Sess, 129. Sitzung, 2997. 102 StPAH 1. Sess, 129. Sitzung, 2997.Vgl. Staudigl-Ciechowicz, Politik und Hochschulrecht 436. 103 StPAH 1. Sess, 129. Sitzung, 3001. Weitere Beispiele zur Berufungspolitik Thuns finden sich bei Strakosch-Graßmann, Unterrichtswesen 197–199. 104 Art. 67 Abs. 1 B-VG 1920. 105 Entschließung des Bundespräsidenten v. 12. 8. 1924, BGBl 312/1924, betreffend die Ausübung des Rechtes zur Ernennung von Bundesangestellten.

Professoren

145

denten vorbehaltenen Ernennungen von Bundesangestellten dem Ministerrate zur Zustimmung vorzulegen«106 wären. Wenige Wochen später wurde die Angelegenheit abermals im Ministerrat behandelt und der Antrag gestellt, dass »in Hinkunft die Ernennungsanträge für alle Dienstposten der I. und II. Dienstklasse der allgemeinen Verwaltung sowie für die der I. und II. Dienstklasse der allgemeinen Verwaltung gleichzuhaltenden Dienstposten des III. bis VII. Hauptstückes des Gehaltsgesetzes durch den Ministerrat zu gehen hätten.«107

Demnach mussten Besetzungsvorschläge für ordentliche und außerordentliche Professoren vom Ministerrat an den Bundespräsidenten erstattet werden. Mit der Frage der Adaptierung der Vorschriften zur Lehrkanzelbesetzung beschäftigte sich Anfang 1923 der Zweite Deutsche Hochschultag Deutschösterreichs – eine hochkarätig besetzte Versammlung Deutschnationaler, deren Beschlüsse allerdings keinen bindenden Charakter hatten. Die Beratungen fanden im Senatssaal der Universität Wien, unter den Teilnehmern befanden sich nicht nur österreichische und deutsche Studierende, sondern auch Vertreter der Politik und Professoren, unter anderen der Vizekanzler Felix Frank, die sämtlichen Rektoren der Wiener Hochschulen und die Professoren Hermann Junker, Arthur Schattenfroh, Rudolf Geyer, Alfons Dopsch, Rudolf Much, Eduard Dolezˇal, Hans Uebersberger, Othenio Abel, Josef Urbanek, Nivard Schlögl und Karl Gottfried Hugelmann.108 In der Sitzung des akademischen Senats vom 16. März 1923 berichtete der Rektor Karl Diener über die Versammlung und den Wunsch den LehrkanzelE 1848 zu adaptieren. Konkret ging es darum, den »deutschen Charakter« der Universitäten zu sichern, in dem nur Personen berufen werden würden, »denen ein Verstoss gegen die Treue zum deutschen Volk nicht nachgewiesen werden [könne] oder soferne sie Nichtdeutsche [waren], deren Wohlwollen gegen das deutsche Volk bewiesen« war.109 Damit reklamierte der Rektor einen eindeutig antisemitischen Passus in die bestehenden Normen hinein.110 Die HabilO 1920 forderte die Privatdozenten explizit auf, sich auf erledigte Lehrkanzeln ihres Faches zu bewerben. Dazu war die Übermittlung ihres Lebenslaufes, »ihrer wissenschaftlichen Arbeiten und eines Nachweises über ihre bisherige Lehrtätigkeit« an das Professorenkollegium notwendig.111 Zusätzlich zu den systemisierten Lehrkanzeln konnten erfolgreiche Privat106 107 108 109 110

Wirtitsch, Protokolle IV. Abteilung/Bd. 1, 3. Wirtitsch, Protokolle IV. Abteilung/Bd. 1, 140. DÖTZ v. 22. 1923, Tagblattarchiv TS 1232. UAW, Sonderreihe, Senat S 159/1, GZ 617 ex 1922/23, 12. Vgl. zu seinen Ausführungen in der Reichspost 117f. Ebenfalls Änderungen der Habilitationsvorschriften wurden angeregt vgl. 255. 111 § 19 HabilO 1920.

146

Das Dienstrecht

dozenten vom Professorenkollegium für die Ernennung zu besoldeten Extraordinarien mit entsprechenden Lehraufträgen beim Unterrichtsamt vorgeschlagen werden.112 Ad personam wurden bewährte Privatdozenten vorgeschlagen, die »bei den gegebenen Verhältnissen nicht für eine systemisierte Lehrkanzel in Betracht« kamen.113 Für die Ernennung war insbesondere das Bedürfnis, das konkrete Fachgebiet zu stärken, notwendig. Vor der Ernennung musste die Finanzierung sichergestellt werden. »Privatdozenten, die schon in einem Staatsdienstverhältnis« standen, konnten hingegen »aus dienstrechtlichen Gründen nicht unter Beibehaltung ihrer Staatsanstellung zu Professoren, auch nicht zu unbesoldeten, ernannt werden«.114 In diesen Fällen konnte als Zeichen der Anerkennung lediglich der Titel eines Professors verliehen werden. Die schlechte finanzielle Lage führte in der Ersten Republik zur Ausarbeitung von Einsparungsplänen. Im Jänner 1925 wurde ein solches interministerielles Programm im Ministerrat genehmigt. Dieses sah im Bereich des Unterrichtsministeriums als einen der Punkte die »Unterlassung der Besetzung von freigewordenen Lehrkanzeln an Hochschulen, soweit deren Besetzung nicht unbedingt notwendig ist während des ganzen Jahres 1925«115 vor. Die Vorschläge zur Einsparung gingen noch weit darüber hinaus, wie die Sitzung des Ministerrates vom 18. Mai 1925 zeigt. Zur Debatte stand die Vereinigung der Tierärztlichen Hochschule mit der Wiener Universität, die Zusammenfassung aller Hochschulen in drei Universitäten und die »Auflassung einer juristischen und einer philosophischen Fakultät an den Landesuniversitäten«.116 Des Weiteren sah das Ersparungsprogramm des Bundesministers für Finanzen die »Restringierung der an den Hochschulen vielfach für dasselbe Lehrfach überflüssigerweise bestehenden mehrfachen Professuren [vor], insbesondere durch Abstandnahme von der Wiederbesetzung erledigter Lehrkanzeln«.117

Die im Vergleich zu den Nachbarländern schlechten Gehälter der Professoren erschwerten die Berufungen von ausländischen Professoren, so dass an der Universität Wien eine hohe Quote an Hausberufungen verzeichnet wurde.118 Insbesondere die Ernennungen zum Extraordinarius erfolgten in erster Linie intern – 85 Prozent der 1937/38 an der Universität Wien tätigen Extraordinarien waren zuvor Privatdozenten an der Wiener Universität.119 Wie bereits in der Monarchie kam es auch in der Ersten Republik und im 112 113 114 115 116 117 118 119

§ 20 Abs. 1 HabilO 1920. Erlass des Staatsamtes für Inneres und Unterricht v. 2. 9. 1920, Z. 13937. Erlass des Staatsamtes für Inneres und Unterricht v. 2. 9. 1920, Z. 13937. Wirtitsch, Protokolle IV. Abteilung/Bd. 1, 312. Enderle-Burcel, Protokolle IV. Abteilung/Bd. 2, 32. Enderle-Burcel, Protokolle IV. Abteilung/Bd. 2, 44. Huber, Hochschullehrerschaft 662. Huber, Hochschullehrerschaft 664.

Professoren

147

Austrofaschismus zu Spannungen zwischen Fakultäten und dem Unterrichtsministerium. Während sich die Universitäten in der Ersten Republik vor allem über die geringen Chancen auswärtiger Berufungen beklagten und vom Ministerium die Verbesserung der finanziellen Lage der Professoren forderten, wurden im Austrofaschismus regimekritische Professoren vertrieben und durch regierungsnahe Personen ersetzt, ohne dass die Fakultäten viel Mitsprache hatten. Als Beispiel dafür möge der Fall Gomperz/Hildebrandt dienen. Heinrich Gomperz,120 ordentlicher Professor für Philosophie, wurde 1934 in den zeitlichen Ruhestand versetzt. Mit dem Ausscheiden des Ordinarius Heinrich Gomperz erfolgte die Umwandlung der Lehrkanzel in ein Extraordinariat für Philosophie. Dieser Schritt war für die Regierung gleich in doppelter Hinsicht günstig. Einerseits wurde sie Gomperz, einen Sozialdemokraten jüdischer Herkunft, der sich geweigert hatte, der Vaterländischen Front beizutreten, los, andererseits sparten sie Kosten durch die Herabstufung der Lehrkanzel zu einem Extraordinariat. Schließlich erfolgte die Zwangspensionierung unter dem Vorwand der Einsparungen. Inwiefern diese Maßnahme eine wirkliche Ersparnis brachte, ist jedoch mehr als fraglich, schließlich mussten nun sowohl Gomperz’ Pensionsbezüge als auch des Nachfolgers Einkommen finanziert werden.121 Das Unterrichtsministerium forderte die Fakultät auf, einen Dreiervorschlag für die Besetzung dieser außerordentlichen Professur zu liefern. Als Nominalfach wurde »Philosophie mit besonderer Berücksichtigung der Weltanschauungslehre« genannt.122 Die von der Fakultät eingesetzte Kommission drückte ihr Bedauern über das Ausscheiden von Gomperz aus, mit der Hoffnung, »dass bei künftiger Milderung der strengen Ersparungsmassnahmen an eine Reaktivierung von Professor Gomperz gedacht werde.«123 Des Weiteren merkte die Kommission an, dass die Fakultät mit Hans Eibl bereits »einen allgemein anerkannten Vertreter christlicher Weltanschauung«124 besitze. Die Fakultät nannte in ihrem Besetzungsvorschlag drei Gelehrte »katholischer Richtung«,125 primo loco Alois Dempf, secundo loco Viktor Kraft und tertio loco Karl Roretz

120 Zu Gomperz vgl. Feichtinger, Wissenschaft 146f. 121 Das bestätigt auch ein Brief Gomperz vom November 1934. Vgl. Feichtinger, Wissenschaft 147. 122 ÖStA, AVA Unterricht Allg., Ktn. 797, GZ 39735-I aus 1934. 123 Kommissionsbericht v. 15. 12. 1934, ÖStA, AVA Unterricht Allg., Ktn. 797, GZ 39735-I aus 1934. 124 Kommissionsbericht v. 15. 12. 1934, ÖStA, AVA Unterricht Allg., Ktn. 797, GZ 39735-I aus 1934. 125 Kommissionsbericht v. 15. 12. 1934, ÖStA, AVA Unterricht Allg., Ktn. 797, GZ 39735-I aus 1934.

148

Das Dienstrecht

in ihrem Besetzungsvorschlag.126 Zusätzlich äußerte sich die Fakultät, »einer empfangenen Anregung folgend«, zur »Person des Herrn Dr. Dietrich Hildebrandt« wie folgt: »Was die Person Hildebrandts betrifft, hätte die Kommission keinerlei Bedenken gegen seine Aufnahme in den Lehrkörper. Die berufenen Vertreter der Philosophie […] mussten aber einhellig der Ansicht Ausdruck geben, dass die Leistungen Hildebrandts, vom streng wissenschaftlichen Standpunkte aus betrachtet, nicht jene Höhe aufweisen, welche die Fakultät sonst ganz allgemein für den Antrag auf eine Professur zu fordern gewohnt ist. Ausgehend von der Erwägung, dass in einem solchen Falle für die Entscheidung der Fakultät ausschliesslich die wissenschaftliche Qualifikation einer Persönlichkeit massgebend sein kann, konnte sich die Kommission nicht entschliessen, Herrn Hildebrandt in den Dreiervorschlag aufzunehmen.«127

Keine Einwände hatte die Fakultät gegen die Übertragung der venia legendi Hildebrandts nach Wien. Entgegen den Bedenken der Fakultät wurde Hildebrandt vom Unterrichtsminister zum Extraordinarius berufen. 4.

Besonderheiten bei der Besetzung von Lehrkanzeln an der theologischen Fakultät

Prinzipiell wurde auch an den theologischen Fakultäten das gleiche Verfahren bei der Besetzung einer erledigten Lehrkanzel angewandt, jedoch musste zusätzlich die Zustimmung des Bistums eingeholt werden.128 Über den »vom Professorenkollegium erstatteten Besetzungsvorschlag [wurde] das betreffende bischöfliche Ordinariat behufs Feststellung des Umstandes, daß seitens desselben dem zu Ernennenden die missio canonica erteilt werden würde, einvernommen.«129

Die kaiserliche Verordnung vom 23. April 1850130 sah vor, dass niemand an »höheren öffentlichen Lehranstalten als […] Professor der Theologie wirken [könne], ohne die Ermächtigung hiezu von dem Bischof erhalten zu haben, in dessen Diöcese sich die Anstalt befindet«.131 Diese Genehmigung konnte der zuständige Bischof jederzeit widerrufen. Eine ähnliche Bestimmung findet sich auch im Konkordat von 1855, dessen Artikel 6 besagte, dass die Lehrpersonen an der theologischen Fakultät die Sendung und Ermächtigung des zuständigen 126 Schreiben des Dekans Kralik v. 18. 12. 1934 an das BMU, ÖStA, AVA Unterricht Allg., Ktn. 797, GZ 39735-I aus 1934. 127 Kommissionsbericht v. 15. 12. 1934, ÖStA, AVA Unterricht Allg., Ktn. 797, GZ 39735-I aus 1934. 128 Staudigl-Ciechowicz, Kirchenrecht und Universität Wien 52. 129 Beck/Kelle, Universitätsgesetze 732 Fn. 4. 130 Kaiserliche Verordnung v. 23. 4. 1850, RGBl 157/1850 mit welcher die Beziehung der katholischen Kirche zum öffentlichen Unterrichte näher bestimmt werden. 131 § 1 Kaiserliche Verordnung v. 23. 4. 1850, RGBl 157/1850.

Professoren

149

Bischofs benötigten um vorzutragen. Bei seiner Entscheidung berücksichtigte der Bischof »den Glauben, die Wissenschaft und die Frömmigkeit der Bewerber«.132 Eine analoge Bestimmung sieht auch Artikel V § 3 Konkordat 1934 vor.133

C.

Bezüge der Universitätsprofessoren

Ein durchaus komplexes Gebiet machen die Vorschriften zu den Bezügen der Universitätsprofessoren aus. Da Universitätsprofessoren zu den Staatsbeamten gehörten, folgten die Bestimmungen über ihre Bezüge den Vorschriften zu den Gehältern von Staatsbeamten. Die Gehaltsgesetze, die auf Universitätsprofessoren anzuwenden waren, berücksichtigten gleichzeitig die spezielle Situation der Hochschullehrer, wie im Folgenden dargestellt wird. Neben dem Gehalt erhielten Professoren oft weitere spezifische Einkünfte, wie bspw. Kollegiengelder.134 Weitere Nebenbezüge der ordentlichen Professoren stellten die Prüfungs- und Promotionstaxen dar. Dass dabei durchaus hohe Geldsummen heraussprangen, zeigt das Beispiel der Rechtswissenschaften. Die Rigorosenordnung von 1872 bestimmte,135 dass für die Promotion zum Doktor der Rechtswissenschaften die Ablegung dreier Rigorosen notwendig sei. Für jedes Rigorosum musste der Kandidat 60 fl. (ca. 666 E)136 zahlen, somit – vorausgesetzt, dass er alle Rigorosen beim ersten Antritt bestand – in der Summe 180 fl. Dazu kamen die Kosten für die Promotion, die ebenfalls 60 fl. ausmachten. Der Großteil dieser Taxen wurde unter die beteiligten Ordinarien aufgeteilt. Sowohl die Rigorosen als auch die Promotion wurde in der Regel ausschließlich von ordentlichen Professoren durchgeführt. An all diesen Akten war auch der Dekan bzw. in dessen Vertretung der Prodekan anwesend. Die Promotion führten, gemeinsam mit dem Dekan, der Rektor und der Promotor, der ebenfalls ein ordentlicher Professor war und turnusmäßig gewechselt wurde, durch. Mit den Zahlen für das Studienjahr 1876/77 lässt sich ausrechnen, welche Einnahmen der Rektor aus Promotionstaxen der Juristen hatte. Da es im Studienjahr 1876/77 an der juridischen Fakultät zu 96 Promotionen kam und der Rektor pro Promotion 15 fl. verdiente,137 machten seine Einnahmen allein aus den rechts- und 132 133 134 135

Art. 6 Konkordat v. 25. 9. 1855, RGBl 195/1855. Konkordat zwischen dem Heiligen Stuhl und der Republik Österreich, BGBl II 2/1934. Vgl. zu Kollegiengeldern 101–109. Verordnung v. 15. 4. 1872, RGBl 57/1872, durch welche für die Universitäten […] bezüglich der Erlangung des Doktorates an den weltlichen Fakultäten neue Bestimmungen erlassen werden. 136 Vgl. http://www.oenb.at/docroot/inflationscockpit/waehrungsrechner.html [berechnet am 1. 1. 2017]. 137 Die Zahl der Promotionen wurde Lemayer, Österreichische Hochschulen 360 entnommen.

150

Das Dienstrecht

staatswissenschaftlichen Promotionen 1440 fl. aus, was 2017 einer Kaufkraft von ca. 16533 E entspricht.138 Etwas weniger, nämlich je 5 fl. pro Promotion, erhielten der Dekan und Promotor. Für die Rigorosen bekamen die beteiligten vier Ordinarien und der Dekan je 6 fl. 1.

Die Situation vor 1849

Das Gehaltssystem der Professoren vor 1849 war ein durchaus uneinheitliches und kompliziertes. Einerseits hatten manche Professoren ein fixes Gehalt, andererseits gab es an einigen Fakultäten ein auf dem Alter der Professoren basierendes Vorrückungsrecht. Dieses Vorrückungsrecht kam bei Professoren zur Anwendung, wenn eine als vorrückungsfähig systemisierte Lehrkanzel frei wurde und mit einem dem Dienstalter nach jüngeren Kollegen besetzt wurde. In diesem Fall konnten die dienstälteren Professoren unter bestimmten Voraussetzungen in eine höhere Gehaltsstufe vorrücken. Unterrichtsminister Thun kritisierte diese Situation heftig: »Sie entbehrt aller Billigkeit in so ferne die Vorrückung in höhere Bezüge weder von der Vorzüglichkeit der Leistungen, noch von einer bestimmten Dauer ersprießlicher Verwendung im Lehramte, sondern von der durch so viele zufällige Umstände bedingten Erledigung der höheren Gehaltsstufen, also hauptsächlich von einem häufigen Wechsel im Lehrpersonale einer Universität abhängt. Sie hat aber auch den noch viel größeren Nachtheil, die an einer Universität bereits angestellten Professoren, deren weiteres Vorrückungsrecht davon abhängt, ob eine erledigte Lehrkanzel mit einem im Dienste jüngeren oder älteren Professor besetzt wird, bei Erstattung ihrer Gutachten über die Besetzung in eine Collision zu bringen, welche, so wenig sich auch bisher die Professoren-Collegien hierdurch an einer gewissenhaften Erfüllung ihrer Pflicht beirren ließen, doch an sich als eine Unzukömmlichkeit beseitigt werden muß.«139

2.

Das Gehaltsschema nach 1849140

Die Änderung der Gehaltsbestimmungen war durch die Reformen in der Organisation der akademischen Behörden bedingt, aber auch aus Gründen der Rechtsvereinheitlichung notwendig. Da nun die Professoren Besetzungsvor138 Vgl. http://www.oenb.at/docroot/inflationscockpit/waehrungsrechner.html [berechnet am 1. 1. 2017]. 139 Allerunterthänigster Vortrag des Unterrichtsministers Thun v. 21. 10. 1849, abgedruckt in: Wiener Zeitung v. 1. 11. 1849, Nr. 260, 3023–3025, 3024. 140 Provisorische Vorschrift über die künftige Regulirung der Gehalte und des Vorrückungsrechtes der Facultäts-Professoren v. 26. 10. 1849, RGBl EB 438/1849; Kaiserliche Verordnung v. 19. 3. 1851, RGBl 90/1851 womit nachträgliche Bestimmungen zu der provisorischen Vorschrift […] getroffen, und die Gehalte der Professoren der chirurgischen Lehranstalten […] regulirt werden.

Professoren

151

schläge für erledigte Lehrkanzeln ausarbeiteten, galt es sicherzustellen, dass ein etwaiges Vorrückungsrecht der Beteiligten nicht mitursächlich für die Berufungen neuer Professoren wurde. Die neuen Regelungen zielten darauf ab, das Vorrückungsrecht zu reformieren, die Rechte der nach den alten Bestimmungen angestellten Professoren jedoch nicht zu schmälern. Das neue Vorrückungsrecht sollte sich an dem absoluten Senium, also der Anzahl der Dienstjahre, »welche Jemand als ordentlicher Professor an einer Universität zurückgelegt hat«, orientieren.141 Des Weiteren hegte Unterrichtsminister Thun auch Zweifel bezüglich der stark zersplitterten und variierenden Bestimmungen zu den Gehaltsangelegenheiten. So beklagte er in seinem alleruntertänigsten Vortrag wie folgt: »Die Gehalte der philosophischen Professoren sind im Vergleiche mit den juridischen an den meisten Oesterreichischen Hochschulen in einem Mißverhältnisse, welches nur in einer gänzlichen Verkennung der Wichtigkeit dieser Facultät ihren Grund hatte, und daher eine dringende Abhilfe wenigstens für die Zukunft fordert.«142

Einen weiteren Ansatzpunkt für die Reform lieferte auch die Einführung der Kollegiengelder, die an größeren Universitäten eine »reichliche Einnahmsquelle« für die Lehrenden schaffte. Die neuen Bestimmungen sahen jedoch nicht durchgehend einheitliche Gehaltssätze vor. Denn bereits § 1 GehaltsG 1849 normierte, dass »künftig keine allgemeine, insbesondere keine die Höhe derselben beschränkende Vorschrift« im Hinblick auf Professorengehälter bestehen sollte. Stattdessen hatte das Unterrichtsministerium bei der Berufung »ausgezeichneter Männer« freie Hand bei den Verhandlungen. Thun argumentierte, dass es lediglich notwendig sei, Minimalgehälter und Vorrückungsstufen festzusetzen, »um für Candidaturen nur im Allgemeinen einen Anhaltspunct der Beutheilung zu geben, in wie weit es ein Candidat in seinem Interesse finde, sich um eine erledigte Lehrkanzel in Competenz zu setzen.«143 Gem. § 2 GehaltsG 1849 waren diese Mindestgehälter insbesondere bei Berufungen tüchtigen, aber nicht ausgezeichneten Privatdozenten oder Professoren sowie bei ausnahmsweise durchgeführten Konkursprüfungen heranzuziehen. Je nach Universitätsstadt waren unterschiedliche Grundgehälter vorgesehen. Die Differenzen berücksichtigten die Teuerungsverhältnisse und die »Anforderungen des geselligen Lebens in kleineren und größeren Städten«. Mit dieser »angemessenen Angleichung« innerhalb der österreichischen Universitäten 141 Allerunterthänigster Vortrag des Unterrichtsministers Thun v. 21. 10. 1849, abgedruckt in: Wiener Zeitung v. 1. 11. 1849, Nr. 260, 3023–3025, 3024. 142 Allerunterthänigster Vortrag des Unterrichtsministers Thun v. 21. 10. 1849, abgedruckt in: Wiener Zeitung v. 1. 11. 1849, Nr. 260, 3023–3025, 3024. 143 Allerunterthänigster Vortrag des Unterrichtsministers Thun v. 21. 10. 1849, abgedruckt in: Wiener Zeitung v. 1. 11. 1849, Nr. 260, 3023–3025, 3024.

152

Das Dienstrecht

wollte Thun die Situation der kleineren Universitäten bei der Personalanwerbung verbessern: »Die Stellung aller Professoren an der Prager Universität den kleineren, und noch mehr an der Wiener allen übrigen gegenüber, war bisher eine so auffallend günstigere, daß die Lehrkanzeln an diesen beiden Hochschulen die ausgezeichneten Lehrkräfte der übrigen fast gänzlich absorbirten, indem selbst die am höchsten besoldeten Professoren an den kleineren Universitäten es als einen Vortheil, und zwar als den einzigen ihnen erreichbaren Vortheil ansehen mußten, nach Prag oder gar nach Wien, wenn auch mit der geringsten Gehaltsstufe versetzt zu werden.«144

Die provisorischen Bestimmungen sahen für die ordentlichen Professoren weltlicher Fakultäten ein Grundgehalt in Höhe von 1600 fl. (ca. 28249 E) für Wien, 1300 fl. (ca. 22953 E) für Prag, 1200 fl. (ca. 21187 E) für Lemberg und Krakau und schließlich 1000 fl. (ca. 17656 E) für Olmütz, Graz und Innsbruck145 vor.146 Man versuchte, die Unterschiede im Gehalt zu Gunsten der kleineren österreichischen Universitäten möglichst gering zu halten, da an diesen Standorten die Summe der Kollegiengelder niedriger ausfiel und ohnehin die Vorzüge der größeren Universitätsstädte – »die wissenschaftlichen Hilfsmittel, welche an diesen in reichlicherem Maße zu Gebothe stehen, der größere Wirkungskreis, die angenehmeren Lebensverhältnisse«147 – zahlreich waren. Für alle weltlichen Professoren der gleichen Universität sollte das gleiche Mindestgehalt gelten. Professoren theologischer Fakultäten und geistlichen Standes anderer Fakultäten bezogen ein geringeres Gehalt. Dahinter stand die Überlegung, »daß des ehelosen Standes wegen die Bedürfnisse geistlicher Professoren geringer sind, als die der Professoren weltlichen Standes«. In den folgenden Jahren wurden die Gehälter der geistlichen Professoren angehoben.148 Für Wien findet sich eine Gehaltserhöhung von 1864.149 Demnach standen den ordentlichen Professoren der theologischen Fakultät ab Jänner 1865 1600 fl. (ca. 20052 E) als Grundgehalt mit zwei Vorrückungsstufen zu je 200 fl. (ca. 2506 E)

144 Allerunterthänigster Vortrag des Unterrichtsministers Thun v. 21. 10. 1849, abgedruckt in: Wiener Zeitung v. 1. 11. 1849, Nr. 260, 3023–3025, 3024. 145 1866 erfolgte die Gleichstellung der Gehälter der Grazer und Innsbrucker Professoren mit jenen aus Lemberg und Krakau. Vgl. Thaa, Universitätsgesetze 112 Fn. *. 146 Für die Bestimmung der Kaufkraft wurde herangezogen: http://www.oenb.at/docroot/in flationscockpit/waehrungsrechner.html [berechnet am 1. 1. 2017]. 147 Allerunterthänigster Vortrag des Unterrichtsministers Thun v. 21. 10. 1849, abgedruckt in: Wiener Zeitung v. 1. 11. 1849, Nr. 260, 3023–3025, 3024. 148 Vgl. Thaa, Universitätsgesetze 112 Fn. *. 149 Erlass des k. k. Staatsministeriums v. 16. 6. 1864 die Gehaltserhöhung für Professoren der theologischen Facultät betreffend, abgedruckt in: Thaa, Universitätsgesetze 256.

Professoren

153

zu.150 Außerordentliche Professoren bezogen gem. § 4 GehaltsG 1849 ein fixes Gehalt und profitierten nicht von den Vorrückungsrechten. Prinzipiell sollte stets die Möglichkeit bestehen, die Gehälter durch eine Gehaltszulage an die konkrete Situation anzupassen. Dabei bedachte Thun insbesondere die Anerkennung von besonderen Leistungen. »Je höher diese [Leistungen, Anm. d. Aut.] bei einem Professor in Anschlag kommen, desto glänzendere Anerbiethungen werden ihm zu einer Berufung an eine auswärtige Universität oder zum Uebertritte in die Praxis werden.«151

Gehaltszulagen wegen außerordentlicher Verdienste sollten durch Anträge der Lehrkörper bzw. der akademischen Senate an das Unterrichtsministerium erfolgen. Bei einer Gehaltserhöhung – sei es durch Vorrückung oder auch im außerordentlichen Weg – wurde die Zulage in der Regel um den Erhöhungsbetrag verkürzt. Betrug die Erhöhung mehr als die Zulage, so fiel die Zulage gänzlich weg.152 Eine große Änderung erfuhr das Vorrückungssystem. Es war nun vorgesehen, dass ordentliche Professoren nach einer zehnjährigen Tätigkeit das erste und nach weiteren zehn Jahren das zweite Mal vorrückten. In Wien waren die Vorrückungsstufen mit je 300 fl. (ca. 5297 E)153 normiert. Dieses System entsprach – so Thun – »denjenigen Verhältnissen, welche nach den bisherigen Erfahrungen in Bezug auf das durchschnittliche Alter neu angestellter Professoren und der Durchschnittsdauer vollkommener Lehrfähigkeit obwalten«. 30 bis 35 Jahre wurde als Durchschnittsdauer angenommen. Daraus ergaben sich die Zehnjahresschritte, die die höheren Kosten der Familienerhaltung und »andere mit der Zeit steigenden Bedürfnisse« beglichen.154 Somit war dieses System nicht mehr vom Zufall bestimmt, sondern stellte auf das absolute Dienstalter ab. Um Unklarheiten zu vermeiden, sah § 5 GehaltsG 1849 vor, dass im Anstellungsdekret klar definiert sein müsse, ob »ein Vorrückungsrecht, in welche Stufen und in welcher Zeit gebühre«. Bereits angestellte Professoren verblieben im alten Besoldungssystem. Im Frühjahr 1851 wurde für Professoren der theologischen und philosophischen Fakultät, die nach dem alten System besoldet worden waren, die Möglichkeit geschaffen, sowohl ein höheres Grundgehalt als auch das neue Vorrückungs150 Für die Bestimmung der Kaufkraft wurde herangezogen: http://www.oenb.at/docroot/in flationscockpit/waehrungsrechner.html [berechnet am 1. 1. 2017]. 151 Allerunterthänigster Vortrag des Unterrichtsministers Thun v. 21. 10. 1849, abgedruckt in: Wiener Zeitung v. 1. 11. 1849, Nr. 260, 3023–3025, 3024. 152 § 5 RGBl 90/1851. 153 Vgl. http://www.oenb.at/docroot/inflationscockpit/waehrungsrechner.html [berechnet am 1. 1. 2017]. 154 Allerunterthänigster Vortrag des Unterrichtsministers Thun v. 21. 10. 1849, abgedruckt in: Wiener Zeitung v. 1. 11. 1849, Nr. 260, 3023–3025, 3024.

154

Das Dienstrecht

system zu übernehmen. Berechtigt, höhere Bezüge zu empfangen, waren ordentliche Professoren, deren Gehälter niedriger waren als jene nach den provisorischen Vorschriften 1849.155 Während bei den Professoren der theologischen Fakultät die bisherige Dienstzeit mitberechnet wurde und sie dieser entsprechend in eine der neuen Gehaltsstufen eintraten, wurden Professoren der philosophischen Fakultät mit dem niedrigsten Grundgehalt abgefunden. Diese Vorgehensweise ist wohl damit zu erklären, dass die Gehälter weltlicher Professoren höher waren als jene geistlicher und im Sinne der Schonung des Staatshaushaltes den zahlenmäßig überlegenen Professoren der philosophischen Fakultät somit nur das Mindestgehalt geboten werden konnte. In das neue Vorrückungsrecht konnten neben jenen Professoren der theologischen Fakultät, deren Bezüge niedriger als die höchsten Grundbezüge waren, alle an der philosophischen Fakultät angestellten ordentlichen Professoren eintreten, die nach dem alten System besoldet wurden und denen ein Vorrückungsrecht zustand. Zusätzlich zu den neuen Vorrückungen behielten diese Personen auch das Recht, nach dem alten System in eine höhere Gehaltsstufe zu wechseln, sie hatten also ein doppeltes Vorrückungsrecht. Die Fristen für das neue Vorrückungsrecht berechneten sich für die Professoren der philosophischen Fakultät vom 1. November 1849 an, also erst mit dem Zeitpunkt des Inkrafttretens der provisorischen Vorschrift. Daneben sah die kaiserliche Verordnung 1851 zahlreiche Ausnahmefälle vor, auf die das neue Vorrückungsrecht keine Anwendung finden sollte.156

3.

Das Gehaltsgesetz 1870157

Bereits in der Session 1863–1864 verfasste das Abgeordnetenhaus eine Resolution, in der sie die Regierung aufforderte, eine Gesetzesvorlage zu den Gehältern der Professoren einzubringen. Diese wurde in den nächsten zwei Sessionen wiederholt, bis die Regierung im Dezember 1869 eine entsprechende Regierungsvorlage einbrachte.158 Besonders wurde die schlechte Situation der Professoren in den »Provinzuniversitäten« beklagt. Insbesondere in Fächern der philosophischen Fakultät konnten die Lehrenden sich ihr geringes Grundgehalt nicht mit Kollegiengeldern ausbessern, da diese Lehrveranstaltungen im Ver155 Wobei das Gehalt bei der theologischen Fakultät niedriger als das höchste Grundgehalt und bei der philosophischen niedriger als das niedrigste Grundgehalt sein musste. Vgl. § 1 Abs 1; § 2 Abs. 1 RGBl 90/1851. 156 Vgl. § 6 RGBl 90/1851. 157 Gesetz v. 9. 4. 1870, RGBl 45/1870, betreffend die Gehalte der Professoren an den weltlichen Facultäten der Universitäten und das Quartiergeld der Facultäts-Professoren in Wien. (GehaltsG 1870); vgl. dazu Elster, Gehälter 3f. 158 6 BlgAH 5. Sess 39f.

Professoren

155

gleich zu jenen an der juridischen Fakultät schlecht besucht waren. Bereits in der diesbezüglichen Debatte im Abgeordnetenhaus im März 1869 wurde betont, dass nicht von einer allgemein schlechten finanziellen Lage der Hochschulprofessoren gesprochen werden könne, sondern eine große Ungleichheit innerhalb der Professorengehälter herrsche.159 Während die Regierungsvorlage ein einheitliches Einstiegsgehalt in der Höhe von 1800 fl. (ca. 22092 E)160 für alle österreichischen Universitäten vorsah, stimmte das Abgeordnetenhaus dem Vorschlag des Ausschusses, die verschiedenen Gehaltskategorien beizubehalten, zu. Andernfalls wäre es zu einer »vollkommen ungleichmäßige[n] Aufbesserung«161 der Gehälter gekommen. Als systemmäßiges Einstiegsgehalt sah das GehaltsG 1870 für Ordinarien der weltlichen Fakultäten in Wien 2200 fl. (ca. 27001 E), in Prag 2000 fl. (ca. 24546 E) und für alle anderen Universitäten 1800 fl. (ca. 22092 E) vor.162 Die Hebung der Gehälter der Professoren erfolgte einerseits zum Zweck der Gleichstellung der Universitätsprofessoren mit jenen der technischen Hochschulen, zumal einige Gegenstände an beiden Hochschulen vertreten waren. Andererseits erhoffte man durch die bessere finanzielle Situation Kandidaten für inländischen akademischen Nachwuchs an die Universitäten zu locken. Insbesondere profitierten die Professoren der philosophischen Fakultäten von der Reform. Im Ausschussbericht wurde das höhere Einkommen der Wiener Professoren mit der besonders ungleichmäßigen Verteilung der Kollegiengelder in Wien begründet. So berichtete der Ausschuss: Die Kollegiengeldeinnahme »schwankt zwischen 8000 [ca. 98185 E, Anm. d. Aut.] und 8 fl. [ca. 98 E, Anm. d. Aut.],163 je nachdem das betreffende Fach bei den juridischen Staatsprüfungen und medicinischen Rigorosen vertreten ist. Bei Lehrgegenständen, wie höhere Mathematik, Astronomie u.s.w., ist diese Einnahme verschwindend klein. Nachdem nun diese rein theoretischen Gegenstände in der philosophischen Facultät der Wiener Universität so zahlreich vertreten sind, daß von 28 Professoren nur fünf einen nennenswerthen Bezug an Collegiengeldern haben, solche Fälle aber, wenngleich weniger zahlreich und grell, auch in den anderen Facultäten vorkommen, ist es ein Gebot der Billigkeit, diese gegen ihre Collegen ohnehin viel ungünstiger gestellten Professoren mindestens in ihrem fixen Gehalte so zu stellen, daß sie in eine ihrer Stellung als Gelehrter entsprechendere Lage versetzt werden.«164 159 StPAH 4. Sess, 172. Sitzung 5165. 160 Vgl. http://www.oenb.at/docroot/inflationscockpit/waehrungsrechner.html [berechnet am 1. 1. 2017]. 161 104 BlgAH 5. Sess 1462. 162 Für die Berechnung der Kaufkraft wurde verwendet: http://www.oenb.at/docroot/infla tionscockpit/waehrungsrechner.html [berechnet am 1. 1. 2017]. 163 Vgl. http://www.oenb.at/docroot/inflationscockpit/waehrungsrechner.html [berechnet am 1. 1. 2017]. 164 104 BlgAH 5. Sess 1462.

156

Das Dienstrecht

Die Zahlen von 1870 zeigen deutlich die ungleichmäßigen Einkünfte innerhalb der Wiener Professorenschaft auf. So hatten an der rechts- und staatswissenschaftlichen Fakultät von 20 Professoren lediglich fünf, »an der medicinischen Facultät von 16 blos 6, dagegen an der philosophischen Facultät von 28 Professoren 21 den systemisirten Gehalt von 1680 fl. [ca. 20619 E, Anm. d. Aut.]«165 Das GehaltsG 1870 sah alle fünf Jahre eine Erhöhung des Gehalts um 200 fl. (ca. 2455 E)166 vor (Quinquennalzulagen). Dafür musste eine fünfjährige Tätigkeit als ordentlicher Professor an einer österreichischen Universität nachgewiesen werden. Insgesamt gab es fünf Vorrückungen.167 Gem. § 3 GehaltsG 1870 konnten in Einzelfällen auch höhere Gehälter vereinbart werden. »Die ausserordentlichen Professoren waren entweder ohne Gehalt oder mit einem fallweisen fixen Gehalt angestellt, ohne Recht der Vorrückung, ohne Anspruch auf Alterszulage, wohl aber mit dem Rechte auf Aktivitätszulage nach der ihnen zugesprochenen VII. Rangklasse.«168 Zusätzlich stand den ordentlichen Professoren und besoldeten Extraordinarien in Wien ein Quartiergeld zu, so sie keine Naturalwohnung nutzten. Für Ordinarien betrug das Quartiergeld 400 fl. (ca. 4909 E), für Extraordinarien 300 fl. (ca. 3682 E). 1873 wurde diese Bestimmung durch das Gesetz über Aktivitätsbezüge derogiert.169 Dadurch wurden die Staatslehrpersonen in Rangklassen eingeteilt, die ihren bisherigen Diätenklassen entsprachen. Nach dem GehaltsG 1870 standen Ordinarien in der VI. und Extraordinarien in der VII. Diätenklasse. Mit 1873 hatten die Ordinarien und besoldeten Extraordinarien Anspruch auf eine Aktivitätszulage, die sich nach »Range und dem Domicil«170 richtete. Für Ordinarien betrug die Aktivitätszulage 800 fl. (ca. 8690 E) und für Extraordinarien 700 fl. (ca. 7604 E), dafür entfiel jedoch das Quartiergeld.171 Hatte die betreffende Person eine Naturalwohnung, so wurde die Aktivitätszulage um die Hälfte gekürzt. Keine Aktivitätszulage stand Professoren zu, deren Bezüge auf einem »vertragsmäßigen Übereinkommen« beruhten.172 Somit betrug das Einstiegsgehalt der Wiener Ordinarien mit Aktivitätszulage 3000 fl.

165 104 BlgAH 5. Sess 1462 Fn. *. Für die Berechnung der Kaufkraft wurde verwendet: http:// www.oenb.at/docroot/inflationscockpit/waehrungsrechner.html [berechnet am 1. 1. 2017]. 166 Vgl. http://www.oenb.at/docroot/inflationscockpit/waehrungsrechner.html [berechnet am 1. 1. 2017]. 167 Besondere Bestimmungen regelten die Vorrückung der Professoren, die 1870 bereits zehn bzw. 20 Jahre beschäftigt gewesen waren. 168 Adler, Besoldung 2. 169 G v. 15. 4. 1873, RGBl 48/1873, betreffend die Regelung der Activitätsbezüge des Staatslehrpersonals und der Bibliotheksbeamten. 170 Lemayer, Österreichische Hochschulen 52. 171 § 5 RGBl 48/1873. 172 Pace, Mayrhofer’s Handbuch IV, 1062. § 7 RGBl 48/1873.

Professoren

157

(ca. 32586 E)173, das maximale systemmäßige Gehalt inklusive Aktivitätszulage hingegen 4000 fl. (ca. 43449 E).174 Darüber hinaus wurde oft ein höheres Gehalt vereinbart, so vor allem bei auswärtigen Berufungen.175 Allerdings entfiel dann die Aktivitätszulage. Sonderbestimmungen galten für Professoren der theologischen Fakultät.176

4.

Das Gehaltsgesetz 1898177

Zu Debatten führte immer wieder die Frage der Kollegiengelder,178 insbesondere auch vor dem Hintergrund der faktisch schlechter verdienenden Professoren der philosophischen Fakultät. Vorübergehende Abhilfe schaffte eine im Oktober 1896 eingeführte Zulage für Professoren der philosophischen Fakultäten. Sie betrug 300 fl. (ca. 4149 E) jährlich und wurde jenen Professoren ausbezahlt, die das systemmäßiges Gehalt bezogen, keine Personalzulage in dieser Höhe erhielten und nicht mehr als 1000 fl. (ca. 13831 E) an Kollegiengeldern bekamen.179 1898 erfolgte dann die große Reform der Gehälter der Staatsbeamten, Staatslehrpersonen und der Universitätsprofessoren.180 Der Bericht des Budgetausschusses äußerte sich zu den Motiven für die Reform wie folgt: »Bekanntlich beziehen nämlich die Universitätsprofessoren einen viel niedrigeren Gehalt, wie die ihnen im Range gleichgestellten Beamten, und diese Einrichtung beruhte auf der – in den meisten Fällen unrichtigen – Voraussetzung, dass die Collegiengelder einen entsprechenden Ersatz für das Deficit der Amtsgehalte bilden werden, und mit dem Hinweis auf die Collegiengelder wurde immer wieder die Erhöhung der Gehalte vertagt. An allen Universitäten Österreichs hatten aber im Studienjahr 1894/95 […] nur 112 ordentliche Professoren eine Einnahme aus Collegiengeldern von 1000 Gulden [ca. 13264 E, Anm. d. Aut.] und darüber, 227 Ordinarii hatten weniger wie 500 Gulden [ca. 6632 E, Anm. d. Aut.], ja 107 hatten sogar weniger wie 100 Gulden [ca. 1326 E, Anm. d. Aut.].«

Diesem Umstand wurde mit dem neuen GehaltsG 1898 Abhilfe geleistet. Minister Gautsch begründete die Novelle wie folgt: 173 Vgl. http://www.oenb.at/docroot/inflationscockpit/waehrungsrechner.html [berechnet am 1. 1. 2017]. 174 Vgl. http://www.oenb.at/docroot/inflationscockpit/waehrungsrechner.html [berechnet am 1. 1. 2017]. 175 Elster, Gehälter 4. 176 Vgl. G v. 19. 3. 1872, RGBl 30/1872, betreffend die Gehalte der Professoren an den theologischen Facultäten. 177 G v. 19. 9. 1898, RGBl 167/1898, betreffend die Regelung der Bezüge der Professoren an Universitäten und denselben gleichgehaltenen Hochschulen und Lehranstalten. 178 Vgl. dazu oben 101–109. 179 Pace, Mayrhofer’s Handbuch IV, 1061. 180 Pace, Mayrhofer’s Handbuch IV, 1063.

158

Das Dienstrecht

»Durch die gleichwertigen Bezüge wird es möglich sein, auch für die kleineren Hochschulen gleichwertige Lehrer zu beschaffen, um dann durch die Anziehungskraft solcher tüchtiger Meister die an einer Ueberfülle von Studierenden krankenden grossen Anstalten allmählich zu entlasten«.181

Die Regierungsvorlage hatte noch die Bestimmung vorgesehen, dass einzelne, »um die Wissenschaft und das Lehramt besonders verdiente ordentliche Professoren […] in die V. Rangclasse der Statsbeamten mit den systemmäßigen Bezügen eingereiht werden«, deren Gesamtzahl jedoch 60 Personen nicht überschreiten sollte. Der Budgetausschuss stimmte gegen diese Bestimmung, »denn dadurch würde eine unbegründete Theilung der ordentlichen Professoren in zwei Kategorien eingeführt und das Durchbrechen des Principes der Avancementlosigkeit könnte eine zu weitgehende Abhängigkeit nach oben schaffen, was ja nicht im Interesse der Wissenschaft gelegen ist.«182

Aus den dadurch freigewordenen Finanzmitteln schlug der Budgetausschuss vor, den Ordinarien zwei weitere Quinquennalzulagen zu gewähren. Das neue Gesetz galt im Gegensatz zu seinem Vorgänger sowohl für Professoren an Hochschulen und als auch an Universitäten. Das Grundgehalt war für die Ordinarien und Extraordinarien unabhängig vom Dienstort gleich. Dadurch sollte »dem Gedanken Ausdruck gegeben werden, dass die betreffenden Professoren ohne Rücksicht auf den Standort ihrer Hochschulen eine gleiche lehramtliche und wissenschaftliche Aufgabe zu erfüllen« hätten.183 Demnach standen ordentlichen Professoren 3200 fl. (ca. 43582 E)184 und außerordentlichen Professoren, so sie überhaupt besoldet waren, 1800 fl. (ca. 24515 E)185 zu. Zusätzlich bekamen sie eine Aktivitätszulage, die in Wien für Ordinarien 800 fl. (ca. 10895 E) und für Extraordinarien 700 fl. (ca. 9534 E) ausmachte. Mit der Aktivitätszulage sollten die »verschiedenen Preis- und Lebensverhältnisse« der einzelnen Universitätsstädte berücksichtigt werden.186 Alle fünf Jahre bis zum 20. Dienstjahr sah das Gesetz eine Gehaltsvorrückung für die Ordinarien in der Höhe von 400 fl. (ca. 5448 E) vor. Somit wurde zwar die Anzahl der Gehaltsvorrückungen von fünf auf vier reduziert. Da die Höhe der einzelnen Gehaltssprünge jedoch verdoppelt wurde, kamen die Professoren nach dem GehaltsG 1898 auf ein wesentlich höheres Einkommen. Für die Wiener ordentlichen Professoren gab es noch zusätzlich die Wien181 182 183 184

StPAH 11. Sess 537. Sitzung 27566. 1591 BlgAH 11. Sess 2. Erl. Bemerkungen 1448 BlgAH 11. Sess. 5. Vgl. http://www.oenb.at/docroot/inflationscockpit/waehrungsrechner.html [berechnet am 1. 1. 2017]. 185 Vgl. http://www.oenb.at/docroot/inflationscockpit/waehrungsrechner.html [berechnet am 1. 1. 2017]. 186 Erl. Bemerkungen 1448 BlgAH 11. Sess. 5.

Professoren

159

zulage in der Höhe von 400 fl. (ca. 5448 E). Somit betrug das Einstiegseinkommen für einen Wiener Ordinarius 4400 fl. (ca. 59925 E),187 nach 20 Dienstjahren verdiente er 6400 fl. (ca. 87164 E)188 jährlich. Ein Blick auf die Gehälter nach dem GehaltsG 1870 zeigt, dass diese, wenn man die Kaufkraft berücksichtigt, fast verdoppelt wurden. Jedoch ging diese Erhöhung Hand in Hand mit dem Verzicht auf Kollegiengeldbezüge der besoldeten Professoren, was freilich heftig debattiert worden war.189 Schließlich sollten die höheren Gehälter zum Teil aus den der Staatskasse zukommenden Kollegiengeldern bezahlt werden. Das GehaltsG 1898 stellte insbesondere für die Professoren kleinerer Studienfächer eine große Verbesserung dar. Diejenigen Ordinarien, die Vorlesungen aus Rigorosenfächern an der Universität Wien abhielten, mussten hingegen durch die Reform des Gehaltsgesetzes und insbesondere durch den Übergang ihrer Kollegiengelder an die Staatskasse mit einer Kürzung ihres Einkommens rechnen. Außerordentlichen Professoren konnten nach wie vor besoldet oder unbesoldet sein, allerdings setzte das Gesetz nun die Höhe der Besoldung fest. Die besoldeten außerordentlichen Professoren erhielten ein Gehalt in der Höhe von 1800 fl. (ca. 24515 E) und zusätzlich eine Aktivitätszulage im Ausmaß von 700 fl. (ca. 9534 E). Das GehaltsG 1898 führte für diese Gruppe Gehaltsvorrückungen ein. Gem. § 2 Abs. 2 GehaltsG 1898 standen den besoldeten Extraordinarien zwei Gehaltssprünge von je 200 fl. (ca. 2724 E) nach je fünf Jahren zu. Ein höheres Gehalt konnte gem. § 3 GehaltsG 1898 im Einzelfall vereinbart werden, was insbesondere für die Universität Wien notwendig war, da man eine Abwanderung der Wiener Professoren befürchtete. Man empfand es als Nachteil dieser Bestimmung, dass dadurch das Schicksal der Universitäten und ihrer Mitglieder »von der Person des jeweiligen Unterrichtsministers und von den politischen Anschauungen der wechselnden Regierungen in hohen Masse abhängig geworden [war], was in Oesterreich infolge der nationalen Gegensätze noch viel bedenklicher erscheinen muss[te], als anderwärts.«190

In diesem Zusammenhang warnte man auch davor, dass jene Professoren, die sich um Personalzulagen bewerben mussten, in ein Abhängigkeitsverhältnis zur Regierung geraten könnten. Innerhalb eines halben Jahres mussten sich die zur Zeit des Inkrafttretens 187 Vgl. http://www.oenb.at/docroot/inflationscockpit/waehrungsrechner.html [berechnet am 1. 1. 2017]. 188 Vgl. http://www.oenb.at/docroot/inflationscockpit/waehrungsrechner.html [berechnet am 1. 1. 2017]. 189 Vgl. Adler, Besoldung 4–9; Hugelmann, Staatsdienerbezüge 109. 190 Adler, Besoldung 16.

160

Das Dienstrecht

bereits aktiven Professoren entscheiden, ob sie in das neue Gehaltsschema wechseln wollten oder nicht. Professoren, die ein höheres Gehalt bezogen als jenes, das im GehaltsG 1898 für sie vorgesehen gewesen wäre, behielten dieses. Während die Erhöhung der Gehälter naheliegenderweise Zuspruch fand, wurden in den folgenden Jahren insbesondere die eingeschränkten finanziellen Aufstiegschancen – insbesondere bei den Extraordinarien – und die Einschränkung der Wiener Zulage auf Ordinarien der Universität Wien kritisiert.191 Ein weiterer Punkt, der mit Skepsis betrachtet wurde, war die Übernahme der Rangklassenordnung der Staatsbeamten für die Universitätsprofessoren.192

5.

Die Novelle 1907193

Zu den Folgen des GehaltsG 1898 gehörten die Schwierigkeiten, ausländische Abwerbungen zu verhindern und Ausländer nach Österreich zu berufen,194 wie Sigmund Adler in seiner Arbeit zur Besoldung der Universitätsprofessoren berichtete. In den folgenden Jahren versuchte die Universität Wien immer wieder, auf die triste Lage aufmerksam zu machen. Schließlich wurden die Gehälter 1907 mit einer Novelle angepasst. Diese Maßnahme erfolgte im Zusammenhang mit der Neuregelung der Beamtenbesoldung. In der parlamentarischen Debatte wurde insbesondere die Situation der Extraordinarien problematisiert. Entgegen der allgemeinen Annahme, dass außerordentliche Professuren lediglich die Vorstufe zu einem Ordinariat seien, wurde sowohl im Abgeordnetenhaus als auch im Herrenhaus darauf hingewiesen, dass »infolge wachsender Spezialisierung der Wissenschaften in vielen Fällen Extraordinarien entweder sehr spät oder gar nicht zu Ordinarien ernannt« würden.195 Kritisiert wurde auch der Umstand, dass die Dienstjahre für die Quinquennalzulagen erst ab dem Zeitpunkt der Besoldung und nicht ab der Ernennung zum Extraordinarius gerechnet wurden. Der Abgeordnete Karel Kram#rˇ ging noch weiter und forderte die Einrechnung der Dienstzeiten als Assistent und Supplent.196 Ordentliche Professoren bekamen die Aktivitätszulage in der VI. Rangklasse der Staatsbeamten, die für Wien 1840 Kronen (ca. 10879 E) betrug, und er-

191 Adler, Besoldung 13. 192 Adler, Besoldung 11f; Hugelmann, Staatsdienerbezüge 109–111. 193 G v. 24. 2. 1907, RGBl 55/1907, womit die Bestimmungen der Gesetze vom 19. 9. 1898, RGBl 167, 173, 174 und 175 […] abgeändert, beziehungsweise ergänzt werden. 194 Adler, Besoldung 18. 195 Adler, Besoldung 22. 196 Adler, Besoldung 22.

Professoren

161

hielten nach wie vor ein Einstiegsgehalt von 6400 Kronen (ca. 37839 E).197 Eingeführt wurde eine fünfte Gehaltsvorrückung. Demnach erhielten die Ordinarien nach dem 5. und 10. Dienstjahr je 800 Kronen (ca. 4730 E) mehr, nach dem 15. und 20. je zusätzlich 1000 Kronen (ca. 5912 E). Schließlich erhöhte sich nach dem 25. Dienstjahr das Gehalt um 1200 Kronen (ca. 7095 E). Somit wuchs das systemmäßige Einkommen eines Wiener Ordinarius nach 25 Dienstjahren auf 13040 Kronen (ca. 77096 E).198 Die Bezüge der außerordentlichen Professoren wurden ebenfalls verbessert. Zwar blieb das Grundgehalt von 1898 in der Höhe von 3600 Kronen (ca. 21284 E) gleich, statt der zwei Vorrückungen sah die Novelle von 1907 nun vier Gehaltsvorrückungen vor. Alle fünf Jahre bis zum 20. Dienstjahr fand ein Gehaltssprung statt. Bei den ersten beiden Gehaltsvorrückungen stieg das Gehalt um je 800 Kronen (ca. 4730 E), die letzten zwei Quinquennalzulagen betrugen je 600 Kronen (ca. 3547 E). Die Wiener Zulage wurde zwar nicht auf außerordentliche Professoren, jedoch auf die Ordinarien anderer Wiener Hochschulen ausgeweitet.

6.

Die Situation nach 1919

Sowohl vor dem Krieg als auch 1917 wurde die Frage der Gehaltsregulierung durch die Rektorenkonferenz erfolglos angesprochen und Gesetzesentwürfe verfasst.199 Insbesondere machte die Rektorenkonferenz darauf aufmerksam, dass in Ungarn »die fixen Bezüge der ordentlichen Professoren schon vor dem Kriege 14500 Kronen (ca. 76495 E)200 erreichten, während in Oesterreich der selten erreichte Höchstgehalt 11200 Kronen (ca. 59085 E)201 beträgt.« Wohlgemerkt war dieser Betrag ohne Aktivitätszulage und etwaiger Wiener Zulage berechnet worden. Auch während der Verhandlungen über das neue Assistentengesetz (AssG 1919) wurde im Plenum der Nationalversammlung auf die schwierige Situation der Hochschulprofessoren hingewiesen. Mit dieser Frage hatte sich die erste deutschösterreichische Rektorenkonferenz im Mai 1919 beschäftigt und darauf hingewiesen, dass der bestehende Zustand dem Betrieb der österreichischen 197 Vgl. http://www.oenb.at/docroot/inflationscockpit/waehrungsrechner.html [berechnet am 1. 1. 2017]. 198 Vgl. http://www.oenb.at/docroot/inflationscockpit/waehrungsrechner.html [berechnet am 1. 1. 2017]. 199 Adler, Besoldung 29. 200 14500 Kronen im Jahr 1913 entsprechen kaufkraftmäßig ca. 76495 E im Jahr 2017. Vgl. http://www.oenb.at/docroot/inflationscockpit/waehrungsrechner.html [berechnet am 1. 1. 2017]. 201 Vgl. http://www.oenb.at/docroot/inflationscockpit/waehrungsrechner.html [berechnet am 1. 1. 2017].

162

Das Dienstrecht

Hochschulen außerordentlich schaden würden.202 Ähnliche Zuschriften erreichten die Nationalversammlung auch seitens verschiedener Universitäten und Hochschulen. So skizzierte die Technische Hochschule in Wien die Lage treffend: »Durch die herrschende vollkommen unzulängliche Besoldungslage ist ein Großteil österreichischer Hochschullehrer und besonders Wiens in eine überaus drückende, ja geradezu unhaltbare wirtschaftliche Notlage geraten, so zwar, daß deren wissenschaftliche und lehramtliche Leistungsfähigkeit zum Teil aufs äußerste gefährdet erscheint – zum Teil bereits tatsächlich erheblich herabgesetzt worden ist. Unter diesen Verhältnissen darf es nicht Wunder nehmen, daß Berufungen genügend qualifizierter Kräfte von auswärts auf freigewordene Lehrstühle Österreichs – und besonders Wiens – heute so gut wie unmöglich sind, dagegen aber umso mehr mit einem immer größer werdenden und nicht wieder gut zu machenden Abfluß hervorragender österreichischer Hochschullehrer ins Ausland als unvermeidlich gerechnet werden muß. Bei nur kurzfristigem Anhalten dieser Verhältnisse ist ein rapides Sinken der bis nun allgemein anerkannten wissenschaftlichen Höhe unserer österreichischen Hochschulen und besonders jener Wiens unabwendbar, letzten Endes zum größten Schaden des gesamten Staatswesens und seines Ansehens im Auslande.«203

Zwar waren 1917 vorübergehende Maßnahmen gesetzt worden, jedoch nur punktueller Natur.204 Unter anderen wurden die Gehaltsvorrückungen statt in fünf in vier Jahresschritten durchgeführt und die Wiener Zulage auf 1200 Kronen (ca. 937 E) erhöht.205 Um die triste Situation der Hochschullehrer zu veranschaulichen, brachte der Abgeordnete Angerer ein Beispiel: »In Wien betragen nach einer Zusammenstellung vom Dezember 1919 die Bezüge eines ordentlichen Hochschulprofessors nach vier Dienstjahren, wenn er verheiratet ist und ein Kind besitzt, beziehungsweise nach 16 Dienstjahren, wenn er verheiratet ist und drei Kinder besitzt: Die Monatsentlohnung eines ordentlichen Hochschulprofessors im ersten Falle beträgt 1831 Kronen [ca. 350 E, Anm. d. Aut.], im zweiten Falle 2346 Kronen [ca. 449 E, Anm. d. Aut.]. Pro Jahr würde sich also – nach dem Monatsschlüssel umgerechnet – ein Einkommen des Hochschulprofessors nach der ersten Gruppe von 21.972 Kronen [ca. 4203 E, Anm. d. Aut.] mit einem Anschaffungsbeitrag von 3800 Kronen [ca. 727 E, Anm. d. Aut.], also insgesamt ein derzeitiger Jahresbezug von 25.822 Kronen [ca. 4939 E, Anm. d. Aut.], also rund, 26.000 Kronen [ca. 4974 E, Anm. d. Aut.] ergeben. Der Gesamtjahresbezug eines ordentlichen Hochschulprofessors nach der zweiten Gruppe würde insgesamt 33.000 Kronen [ca. 6313 E, Anm. d. Aut.] betragen. […] Wenn Sie sich vor Augen halten, was das im heutigen Wirt202 203 204 205

StPKNV 44. Sitzung, 1231. StPKNV 44. Sitzung, 1232. Adler, Besoldung 28. 542 BlgKNV 5.

Professoren

163

schaftsleben bedeutet, so haben jene recht, die im Unterrichtsausschusse erklärt haben[,] […] daß die Universitäten vor unseren Augen sterben.«206

Insbesondere im Vergleich mit den Nachbarländern konnte Deutschösterreich nicht mithalten. Eine Gegenüberstellung mit dem SHS-Staat und der Tschechoslowakischen Republik zeigte dies klar. So sah das tschechoslowakische Gesetz vom 13. Februar 1919, welches Angerer anführte, vor, »daß die ordentlichen Professoren nach 16 Dienstjahren […] die Bezüge der höchsten Gehaltsstufe der IV. Rangklasse der Staatsbeamten erreichen, wozu außerdem noch alle jene Teuerungszulagen und außerordentlichen Zuwendungen entsprechend der erreichten Gehaltshöhe treten, die den übrigen Staatsbeamten zukommen. Dazu kommen noch besondere Ortszulagen, entsprechend der örtlichen Teuerung, die Hörerzulage und die besonderen Remunerationen, insofern Professoren die Leitung von Laboratorien, Seminarien oder Konstruktionsübungen zu besorgen haben. Das sind also eigene Zulagen. Schließlich ist auch den Rektoren und Dekanen eine Fakultätszulage zugewiesen. Es ist ja kläglich, wie bei uns die Funktionszulagen der Rektoren und Dekane an den Universitäten sind. Das sind veraltete Ziffern. […] Auch die Ruhestandsgenüsse der Hochschulprofessoren sind in dem tschechischen Gesetz geordnet. Die Witwen- und Waisenpensionen sind in angemessener Weise geregelt. Und nun zwei Ziffern aus diesem tschechischen [sic!] Hochschullehrergehaltsgesetz vom 13. Februar 1919. Ein neuernannter – neuernannter! – außerordentlicher Professor hat den Bezug von jährlich rund 25.000 Kronen, während bei uns der ordentliche Professor, verheiratet mit einem Kind, nach vierjähriger Dienstzeit, auf 26.000 Kronen kommt. Der ordentliche Professor in der höchsten Gehaltsstufe kommt nach dem tschechoslowakischen Gehaltsgesetz auf rund 54.000 Kronen gegen 33.000 Kronen bei uns. Wobei jedoch zu bemerken ist, daß die tschechoslowakische Krone einen entsprechend höheren Kaufwert besitzt als unsere Krone.«207

Die schlechte finanzielle Situation der deutschösterreichischen Hochschulen und Universitäten führte nicht nur zu Einbußen in den materiellen persönlichen Verhältnissen, sondern bedeutete auch eine Einschränkung der wissenschaftlichen Ausgaben, wie Angerer deutlich machte. »Wenn der Hochschulprofessor nicht einmal mehr imstande ist, sich eine wissenschaftliche Zeitschrift aus dem Auslande zu bestellen, wenn er nicht einmal mehr in der Lage ist, sich die Bücher aus der Reklambibliothek zu kaufen, geschweige denn eine wissenschaftliche Literatur anzuschaffen, wenn die Dotation der Institute, der Bibliotheken und aller jener Einrichtungen, ohne die wissenschaftliche Arbeit nicht möglich ist, nicht so durchgeführt werden kann, daß wenigstens etwas geleistet werden kann, dann müssen wir in unserem deutschösterreichischen Staate auch geistig zugrunde gehen.«208 206 StPKNV 44. Sitzung, 1232. Die Kaufkraft wurde bestimmt mit: http://www.oenb.at/do croot/inflationscockpit/waehrungsrechner.html [berechnet am 1. 1. 2017]. 207 StPKNV 44. Sitzung, 1233. 208 StPKNV 44. Sitzung, 1233.

164

Das Dienstrecht

a. Das Bezügegesetz 1919 Der Versuch einer endgültigen Regelung wurde 1919 unternommen. Mittels einer Regierungsvorlage wurde ein Gesetzesentwurf betreffend die Stellung und die Bezüge der Professoren an den staatlichen Hochschulen und gleichgehaltenen staatlichen Unterrichtsanstalten eingebracht.209 Die Verbesserung der finanziellen Situation der Hochschullehrer drängte, da die österreichischen Zustände im Vergleich zu den deutschsprachigen Nachbarn so schlecht waren, »daß Berufungen ins Ausland selbst bei sehr weitgehenden persönlichen Zugeständnissen nicht immer abgewendet und Berufungen von neuen hervorragenden Lehrkräften aus dem Auslande kaum mehr mit Erfolg unternommen werden konnten.«210

Die Verknüpfung der Stellung der Hochschulprofessoren mit den Rangklassen der Staatsbeamten wurde aufgegeben. In der Begründung führte die Staatsregierung aus, dass »die Voraussetzungen für eine völlige Gleichstellung der Hochschulprofessoren mit Beamten in Besoldungsfragen« fehlen würden.211 Schließlich basierte »die Erlangung einer Hochschulprofessur auf der wissenschaftlichen und lehramtlichen Tüchtigkeit, nicht aber auf einem durch Lebensund Dienstalter wesentlich mitbestimmten Aufstieg«.212 Es erfolgte eine Rückkehr zu den Kollegiengeldbezügen von besoldeten Professoren, allerdings in einer abgeschwächten Form. Neu war die Ausdehnung dieser Bestimmungen auf Hochschulen – bis 1898 hatten lediglich die Universitätsprofessoren Kollegiengelder bezogen.213 Die zusätzliche Wiener Zulage wurde beibehalten. Die finanzielle Bevorzugung der Wiener Professoren erklärte die Staatsregierung mit dem Umstand, »daß Berufungen von kleineren Hochschulen an größere, insbesondere nach Wien kaum mehr ohne besondere Zugeständnisse zu erzielen waren.«214 Durch die Behandlung im Finanz- und Budgetausschuss wurden einige Bestimmungen – unter anderen die Höhe des Gehaltes – zu Gunsten der Professoren adaptiert.215 Das neue Gesetz wurde im Dezember 1919 beschlossen und sah im Vergleich zu seinen Vorgängern wesentliche Änderungen vor.216 Das Gesetz normierte ein

209 210 211 212 213 214 215 216

542 BlgKNV. 542 BlgKNV 5. 542 BlgKNV 5. 542 BlgKNV 5. 542 BlgKNV 6. 542 BlgKNV 6. 581 BlgKNV. G v. 18. 12. 1919, StGBl 571/1919, betreffend die Stellung und die Bezüge der Professoren an den staatlichen Hochschulen und gleichgehaltenen staatlichen Unterrichtsanstalten. (BezügeG 1919)

Professoren

165

Einstiegsgehalt der Ordinarien in der Höhe von 18000 Kronen (ca. 3443 E).217 Statt Fünfjahressprüngen wurden Gehaltsvorrückungen alle vier Jahre eingeführt. Insgesamt gab es fünf Gehaltssprünge von je 2000 Kronen (ca. 383 E). Hinzu kam die Ortszulage, die für Wien 30 % des jeweiligen Gehaltes ausmachte. Für die Wiener Ordinarien sah das Gesetz gem § 1 Abs. 2 BezügeG 1919 zusätzlich zum Ortszuschlag noch die Wiener Zulage in der Höhe von 3000 Kronen (ca. 574 E) jährlich vor. Wesentlich verbessert wurde die Situation der außerordentlichen Professoren. Besoldete Extraordinarien bekamen 12000 Kronen (ca. 2295 E) als Einstiegsgehalt, dieses stieg auf maximal 22000 Kronen (ca. 4203 E) durch fünf Gehaltssprünge, die jenen der Ordinarien entsprachen. Ebenfalls außerordentlichen Professoren stand der 30 %-Ortszuschlag zu. Die Wiener Zulage fiel bei ihnen mit 1000 Kronen (ca. 191 E) geringer aus, stellte jedoch im Vergleich zur davor geltenden Rechtslage trotzdem eine Verbesserung dar. Für die Gehaltsvorrückungen wurde die Dienstzeit seit der Ernennung berücksichtigt, somit auch die Zeiten, die als unbesoldeter Extraordinarius geleistet wurden. Aufgehoben wurden die Einreihung in Rangklassen und das Probetriennium der Professoren.218 Eine wesentliche Neuerung stellte die Rückkehr zur Auszahlung der Kollegiengelder an die besoldeten Professoren dar.219 Demnach hatten besoldete Professoren Anspruch auf die Hälfte ihrer Kollegiengelder bis zur maximalen Höhe von 5000 Kronen (ca. 956 E) pro Semester. Neu eingeführt wurde ein Mindestausmaß an Kollegiengeldern, der bei der Ausübung der vollen Lehrverpflichtung den Professoren zustand. Als Begründung für die Notwendigkeit eines Mindestbetrages führte der Finanz- und Budgetausschuss wie folgt aus: »Bestimmend war der Grund, daß es hier galt, gerade die Vertreter der streng wissenschaftlichen Fächer, denen ein Massenzulauf von Hörern eben um ihrer strengen Wissenschaftlichkeit willen nicht beschieden ist, vor Beeinträchtigung zu behüten.«220

Im Dezember 1920 erfolgte die Anpassung der Gehälter der Staatsbediensteten an die Inflation.221 Demnach erhielten die Ordinarien nun ein Grundgehalt von 45000 Kronen (ca. 4333 E) jährlich. Die fünf Quadriennalzulagen wurden mit je 5000 Kronen (ca. 481 E) fixiert, so dass nach 20. Dienstjahren das reine Gehalt 70000 Kronen (ca. 6740 E) ausmachte. Die besoldeten Extraordinarien erhielten ein Grundgehalt von 30000 Kronen (ca. 2888 E) und ebenfalls fünf Gehalts217 Vgl. http://www.oenb.at/docroot/inflationscockpit/waehrungsrechner.html [berechnet am 1. 1. 2017]. 218 Vgl. dazu unten 189–191. 219 Vgl. 106. 220 581 BlgKNV 2. 221 BG v. 16. 12. 1920, BGBl 4/1921 (Vierter Nachtrag zum Besoldungsübergangsgesetz).

166

Das Dienstrecht

vorrückungen je 5000 Kronen (ca. 481 E). Der Ortszuschlag wurde für Wien auf 40 % angehoben. Nicht inflationsbereinigt wurde die Wiener Zulage. Sie betrug für Ordinarien nach wie vor 3000 Kronen (ca. 289 E). Während dieser Betrag im Jahre 1919 eine Kaufkraft von 574 E, 1920 noch eine Kaufkraft von 289 E hatte, sank sie im Jahre 1921 auf lediglich 95 E.222 b. Das Besoldungsübergangsgesetz 1919223 Gem. § 4 Abs. 2 BezügeG 1919 waren einige Paragraphen des BesoldungsübergangsG 1919 auch auf Hochschulprofessoren sinngemäß anzuwenden. Dabei handelte es sich um die Bestimmungen zu den Teuerungszulagen (§ 8 BesoldungsübergangsG 1919), den gleitenden Zulagen (§ 9 BesoldungsübergangsG 1919), der Übernahme der Abzüge (§ 10 BesoldungsübergangsG 1919), der Ruhegenussbemessungsgrundlage und den Pensionsbeiträgen (§ 12 BesoldungsübergangsG 1919). Als Teuerungszulage bekamen die Professoren der Universität Wien jährlich 2400 Kronen (ca. 459 E), zusätzlich stand ihnen, da ihr Amtssitz in Wien lag, eine weitere Zulage in der Höhe von 2400 Kronen zu. 1920 wurde durch eine Novelle des BesoldungsübergangsG 1919 diese zweigeteilte Teuerungszulage zusammengelegt und betrug nun für Wien 8400 Kronen (ca. 809 E).224 Überdies erhielten die Professoren für jedes unversorgte Kind eine Teuerungszulage von 1200 Kronen (ca. 230 E gerechnet für das Jahr 1919)225 jährlich und nach der Novelle im März 1920 den gleichen Betrag für ihre Gattin.226 All diese Beträge waren nicht zur Ruhegenussbemessung anrechenbar. Des Weiteren sah das BesoldungsübergangsG 1919 eine individuell zu berechnende gleitende Zulage vor, die die Preisänderungen der amtlich festgesetzen Preise für Mehl, Brot, Fett und Zucker berücksichtigte.227 Für 1921 wurden die Beträge jeweils an die Inflation angepasst.228

222 Vgl. http://www.oenb.at/docroot/inflationscockpit/waehrungsrechner.html [berechnet am 1. 1. 2017]. 223 G v. 18. 12. 1919, StGBl 570/1919, zur vorläufigen Regelung der Besoldung der Zivilstaatsbeamten, Unterbeamten und Diener und der Volksbeauftragten. (BesoldungsübergangsG 1919). 224 G v. 22. 3. 1920, StGBl 134/1920, womit einige Bestimmungen der Gesetze vom 18. 12. 1919 StGBl Nr. 570, 571 und 572, abgeändert und ergänzt werden (Nachtrag zum Besoldungsübergangsgesetz). 225 Vgl. http://www.oenb.at/docroot/inflationscockpit/waehrungsrechner.html [berechnet am 1. 1. 2017]. 226 Weitere Voraussetzungen nannte § 8 Abs. 3 BesoldungsübergangsG 1919. 227 Zur gleitenden Zulage ergingen einige Ergänzungen: StGBl 21/1920, StGBl 134/1920, StGBl 154/1920, StGBl 227/1920, StGBl 463/1920. 228 BGBl 4/1921.

Professoren

7.

167

Das Besoldungsgesetz 1921

Die finanzielle Lage der Universitäten und der Hochschulprofessoren verbesserte sich kaum. In einem Zeitungsartikel vom Juni 1921 monierte Hans Kelsen die Schlechterstellung der »Professoren innerhalb der Besoldungsgruppe, in die sie eingereiht wurden«.229 Bereits wenige Wochen später, im Juli 1921, wurde das Besoldungsgesetz für Bundesangestellte erlassen. Die Hochschulprofessoren bekamen ein eigenes Hauptstück, da die Besoldungsbestimmungen der allgemeinen Bundesangestellten nicht ihren Bedürfnissen entsprachen. In der Begründung der Regierungsvorlage führte die Regierung dazu aus, dass die »Eigenart der akademischen Laufbahn« berücksichtigt werden müsse und betonte, dass »jedem, der wegen seiner Leistungen für ein akademisches Lehramt berufen [werde], ohne Rücksicht auf sein Lebensalter und seine vorausgegangene berufliche Tätigkeit ein der sozialen Stellung entsprechendes Einkommen gesichert sein [müsse], wie es auch höheren Beamten und Männern praktischer Berufe mit akademischer Bildung in leitenden Stellen zukommt.«230 Durch die neuen Bestimmungen sollten die Bezüge der österreichischen Hochschulprofessoren sich »wenigstens jenen [Hochschulen Deutschlands und der Schweiz] mit mittlerer Hörerfrequenz annähern.«231

Mit dem BesoldungsG 1921 wurde für Ordinarien ein Anfangsgehalt von 84000 Kronen (ca. 2653 E)232 jährlich festgesetzt. Dieses stieg alle zwei Jahre an. Insgesamt waren zehn Gehaltsvorrückungen vorgesehen, die ersten fünf um den Betrag von je 6500 Kronen (ca. 205 E) und die restlichen um je 7000 Kronen (ca. 221 E). Als Höchstgehalt wurden 151500 Kronen (ca. 4784 E)233 festgesetzt. Außerordentliche Professoren erhielten ein Einstiegsgehalt von 58800 Kronen (ca. 1857 E)234 jährlich. Alle zwei Jahre rückten sie um 5880 Kronen (ca. 186 E) im Gehalt auf. Insgesamt waren zwölf Gehaltssprünge möglich, so dass das Höchstgehalt der Extraordinarien 129360 Kronen (ca. 4085 E)235 betrug. Zusätzlich kam in Wien ein Ortszuschlag von 100 % des Gehaltes hinzu.236 229 230 231 232 233 234 235 236

Neues Wiener Tagblatt v. 26. 6. 1921, Nr. 173, Tagblattarchiv TS 1228. Begründung, RV 279 BlgNR 1. GP, 23. Begründung, RV 279 BlgNR 1. GP, 25. Vgl. http://www.oenb.at/docroot/inflationscockpit/waehrungsrechner.html [berechnet am 1. 1. 2017]. Vgl. http://www.oenb.at/docroot/inflationscockpit/waehrungsrechner.html [berechnet am 1. 1. 2017]. Vgl. http://www.oenb.at/docroot/inflationscockpit/waehrungsrechner.html [berechnet am 1. 1. 2017]. Vgl. http://www.oenb.at/docroot/inflationscockpit/waehrungsrechner.html [berechnet am 1. 1. 2017]. § 8 Abs. 1 BesoldungsG 1921.

168

Das Dienstrecht

Dazu kam noch eine Teuerungszulage, die für Wiener Beamte und sinngemäß auch für Bundeslehrer 54000 Kronen (ca. 1705 E) jährlich betrug. Zusätzlich erhielten Personen mit Kindern je 6000 Kronen (ca. 189 E) pro unversorgtem Kind und den gleichen Betrag für die Gattin, so sie nicht selbst im Bundes-, Landes- oder Gemeindedienst stand. Beibehalten wurde die Wiener Zulage, jedoch wurde von einem Fixbetrag zu Gunsten einer prozentuellen Lösung abgegangen. Gem. § 51 BesoldungsG 1921 stand allen ordentlichen und außerordentlichen Professoren der Wiener Hochschulen eine Zulage in der Höhe von 15 % ihres Gehaltes jährlich zu. Die Regierung sah in der Wiener Zulage keine Anpassung an die Wiener Preisverhältnisse, da diese bereits von der Ortszulage abgedeckt wurden, sondern einen Anreiz für Berufungen an die Wiener Hochschulen. Die Regierung begründete diese mit der »bedeutend größere[n] lehramtliche[n] Inanspruchnahme der Wiener Hochschulprofessoren« und wies darauf hin, dass »andernfalls die Lehrkräfte der außerhalb Wiens gelegenen Hochschulen erfahrungsgemäß weniger geneigt [seien], ihren dortigen Wirkungskreis, der ihnen mehr Zeit zur wissenschaftlichen Betätigung freigibt, zu verlassen und Berufungen an Wiener Hochschulen mit ihren weit umfassenderen lehramtlichen Obliegenheiten anzunehmen.«237

Neu geregelt wurden die Bestimmungen zu den Kollegiengeldern, wobei man dem Beispiel des Deutschen Reiches folgte.238 Im Vergleich zum Vorgängergesetz erhielten die Professoren einen höheren Anteil an ihren Kollegiengeldern, was zur Abhaltung von Lehrveranstaltungen motivieren sollte. Bis zu einem Betrag von 10000 Kronen (ca. 316 E) pro Semester ging das gesamte Kollegiengeld an den betreffenden Professor. Darüber hinaus stand ihm die Hälfte der Kollegiengelder, die 10000 Kronen überstiegen, zu. Der Kollegiengeldbezug durfte insgesamt, selbst bei einer Erhöhung des Kollegiengeldes, den Betrag von 100000 Kronen (ca. 3156 E) pro Semester nicht übersteigen.239 Als Mindestbetrag, der allen ordentlichen und außerordentlichen Professoren bei Erfüllung der vollen Lehrverpflichtung zugesichert wurde, setzte das BesoldungsG 1921 5000 Kronen (ca. 158 E) fest. Auf diesen Betrag wurde bei Bedarf aus Bundesmitteln ergänzt. Für besondere Lehraufträge und Supplierungen wurden zusätzliche Entlohnungen gem. § 52 BesoldungsG 1921 gewährt. In Einzelfällen war die Gewährung eines abweichenden höheren Gehalts möglich. Sinngemäß wurde in diesen Fällen auf § 6 Abs. 2 BesoldungsG 1921 zurückgegriffen. Demnach konnte der 237 Begründung, RV 279 BlgNR 1. GP, 23f. 238 Begründung, RV 279 BlgNR 1. GP, 24. 239 § 53 Abs. 5 BesoldungsG 1921.

Professoren

169

Bundespräsident auf Vorschlag der Bundesregierung eine solche Verfügung erlassen. Des Weiteren enthielt das Gesetz auch Bestimmungen zu den Hochschulassistenten. Die Bezüge der ordentlichen Hochschulassistenten betrugen demnach 38000 Kronen (ca. 1200 E) und wurden alle zwei Jahre um 3500 Kronen (ca. 111 E) bis zum Höchstgehalt von 80000 Kronen (ca. 2526 E) erhöht. Die außerordentlichen Hochschulassistenten bekamen ein Anfangsgehalt von 21600 Kronen (ca. 682 E), dieses stieg nach zwei Dienstjahren auf 24000 Kronen (ca. 758 E), nach dem vierten Dienstjahr auf 26000 Kronen (ca. 821 E) und nach dem sechsten Dienstjahr schließlich auf 28000 Kronen (ca. 884 E). Zusätzlich standen ihnen auch der Ortszuschlag und die Teuerungszuwendungen zu. 8.

Das Abbaugesetz 1921240

Mit dem AbbauG 1921 wurden die Lebensmittelzuschüsse des Bundes eingestellt, um »der unheilvollen Entwertung des österreichischen Geldes ein Ende« zu machen.241 Als Ersatz der staatlichen Unterstützungen wurden Fürsorgemaßnahmen seitens der Arbeitgeber eingeführt. Vom 8. Jänner 1922 an erhielt jeder Arbeitnehmer, »wenn er bei einem Arbeitgeber in einem seine Erwerbstätigkeit vollständig oder hauptsächlich in Anspruch nehmenden Arbeitsverhältnis« stand, »von diesem Arbeitgeber einen Zuschuß zu seinem Entgelt (Lohn, Gehalt).«242 Ein zusätzlicher Zuschuss stand auch (alternativ) der nicht erwerbstätigen Ehefrau, Lebensgefährtin bzw. wirtschaftführenden Familienangehörigen und bei Erfüllung der in § 13 AbbauG normierten Voraussetzungen den Kindern zu. Auch auf Arbeitnehmer im öffentlichen Dienst wurden diese Bestimmungen angewandt. 1925 beschäftigte sich der Verwaltungsgerichtshof mit der Frage des Lebensmittelzuschusses bei Universitätsprofessoren. In seinem Erkenntnis äußerte sich der Verwaltungsgerichtshof auch allgemein zu den Voraussetzungen für den Bezug.243 Im vorliegenden Fall wurde das Ansuchen von Fritz Byloff, der seit 1910 als unbesoldeter außerordentlicher Professor für Strafrecht an der Universität Graz unterrichtete, den Lebensmittelzuschuss zu erhalten, vom Landeshauptmann für Steiermark negativ beschieden. Dem an das Unterrichtsministerium gerichteten Rekurs wurde nicht Folge gegeben und Byloff legte Beschwerde beim Verwaltungsgerichtshof ein. Das Unterrichtsministerium begründete seine Entscheidung damit, dass Byloff »die Praxis als Rechtsanwalt ausübe, seine Lehrtätigkeit sich daher nicht als ein ihn vollständig 240 BG v. 21. 12. 1921, BGBl 716/1921, über den Abbau der Lebensmittelzuschüsse des Bundes und die damit zusammenhängenden Fürsorgemaßnahmen (Abbaugesetz). (AbbauG 1921) 241 Begründung, RV 658 BlgNR 1. GP, 1. 242 § 5 Abs. 1 AbbauG 1921. 243 VwGH 236/24 VwSlg 13.726 A.

170

Das Dienstrecht

oder hauptsächlich in Anspruch nehmendes Dienstverhältnis darstelle« und dass er »als unbesoldeter außerordentlicher Professor keinen Gehalt beziehe und auch die ihm für die Abhaltung von Vorlesungen bewilligten Remunerationen« nicht als Entgelt im Sinne des AbbauG 1921 gelten würden. Byloff wandte dagegen ein, dass er »als Professor des Strafrechtes die Rechtsanwaltschaft nur ausübe, um mit der Praxis in Berührung zu bleiben.«244 Der Verwaltungsgerichtshof hob die angefochtene Entscheidung als gesetzlich nicht begründet auf. Dabei vertrat er zu einem die Ansicht, dass Remunerationen unter den weiten Begriff des Entgelts im AbbauG 1921 fallen würden. Des weiteren stellte der Verwaltungsgerichtshof fest, dass die Behörde es unterlassen habe, »unter Wahrung des Parteigehöres darüber Feststellungen vorzunehmen, ob die Wirksamkeit des Beschwerdeführers als Rechtsanwalt im Vergleiche zu seiner Lehrtätigkeit tatsächlich eine derart umfangreiche ist, daß angenommen werden kann, letztere Tätigkeit nehme seine Erwerbstätigkeit nicht vollständig oder hauptsächlich in Anspruch.«245

9.

Das Gehaltsgesetz 1924246

Im Juli 1924 wurde das Gehaltsgesetz, welches das Diensteinkommen aller Bundesangestellten regelte, erlassen. Sein Wirkungsbereich erstreckte sich auch auf ordentliche und außerordentliche Professoren der Hochschulen und die im »Bundesdienstverhältnis bestellten ordentlichen und außerordentlichen Assistenten an diesen Hochschulen«.247 Dieses Gesetz war notwendig geworden, nachdem das BesoldungsG 1921 eines seiner Ziele – und zwar »eine gewisse Beruhigung in die Beamtenschaft« durch »auskömmliche Gehaltssätze« zu bringen – durch die »mit voller Wucht einsetzende Geldentwertung« nicht erreichen konnte. Durch das neue Gesetz erfolgte ein Systemwechsel in der Besoldung der Bundesangestellten.248 Für die Situation der Hochschullehrer gestalteten sich die Änderungen nachteilig.249 Das Diensteinkommen der Bundeslehrer an den Hochschulen setzte sich nach dem GehaltsG 1924 aus dem Gehalt und dem Ortszuschlag zusammen. Als Anfangsgehalt der Ordinarien wurden 73080000 Kronen bzw. 7308 Schilling (ca. 28501 E) jährlich festgesetzt. Alle zwei Jahre gab es einen Gehaltssprung zunächst um je 5220000 Kronen bzw. 522 Schilling (ca. 2035 E) und ab 244 VwGH 236/24 VwSlg 13.726 A. 245 VwGH 236/24 VwSlg 13.726 A. 246 BG v. 18. 7. 1924, BGBl 245/1924 über das Diensteinkommen und die Ruhe- und Versorgunggenüsse der Bundesangestellten (GehaltsG 1924). 247 § 52 GehaltsG 1924 248 StPrNR 2. GP 51. Sitzung 1300. 249 StPrNR 2. GP 51. Sitzung 1443f.

Professoren

171

der fünften Vorrückung um 5888000 Kronen bzw. 588,8 Schilling (ca. 2296 E) bis nach insgesamt zehn Vorrückungen das Höchstgehalt von jährlich 128620000 Kronen bzw. 12862 Schilling (ca. 50162 E) erreicht war.250 Hatten Professoren vor ihrer Ernennung zum Ordinarius bereits als Extraordinarius ein das Anfangsgehalt der ordentlichen Professoren übersteigendes Gehalt, so erhielten sie mit der Bestellung zum Ordinarius dieses höhere Gehalt als Anfangsgehalt. Auch der Vorrückungszeitpunkt orientierte sich bei Ernennungen von außerordentlichen Professoren zu Ordinarien an der letzten Gehaltserhöhung als Extraordinarius. Gleich blieb jedoch das Höchstgehalt. Für außerordentliche Professoren war ein Einstiegsgehalt von 46980000 Kronen bzw. 4698 Schilling (ca. 18322 E) jährlich vorgesehen. Gehaltssprünge erfolgten ebenfalls alle zwei Jahre, wobei das Gesetz bei Extraordinarien insgesamt zwölf Vorrückungsbeiträge verfügte. Von denen betrugen die ersten acht jährlich je 3132000 Kronen bzw. 313,2 Schilling (ca. 1221 E) und die restlichen vier je 3477000 Kronen bzw. 347,7 Schilling (ca. 1356 E). Als Höchstgehalt bestimmte § 58 Abs. 1 GehaltsG 1924 jährlich 85944000 Kronen bzw. 8594,4 Schilling (ca. 33518 E).251 Besondere Anrechnungsbestimmungen gab es für Personen, die bereits zuvor als Privatdozenten an einer Hochschule tätig gewesen waren. Diese konnten sich bei der Anstellung als Extraordinarius ihre Tätigkeit als Privatdozenten teilweise anrechnen. Insgesamt konnten bis zu zehn Jahre angerechnet werden, wobei jedoch die ersten fünf Jahre der Tätigkeit als Privatdozent nicht anrechenbar waren. Berücksichtigt wurden jedoch nur die Jahre, in denen eine tatsächliche Vortragstätigkeit ausgeübt wurde.252 Eine Ausnahmeregelung sah § 5 Abs. 3 GehaltsG 1924 vor. Demnach konnte der Bundespräsident auf Vorschlag der Bundesregierung in besonderen Fällen abweichende Bezüge zuerkennen. Zum Gehalt kam die Ortszulage hinzu. Die Ortszulage richtete sich nach der Einwohnerzahl der entsprechenden Ortsgemeinde.253 Es wurden drei Ortsklassen unterschieden, die Universitätsstädte fielen mit mehr als 10000 Einwohnerinnen und Einwohnern in die Ortsklasse A. Die Bemessung des Ortszuschlages erfolgte unter Zugrundelegung des Gehaltes und betrug 15 % des Gehaltes. Somit war die Ortszulage eines Ordinarius mit Einstiegsgehalt jährlich 10962000 Kronen bzw. 1096,2 Schilling (ca. 4276 E), die eines Extraordinarius hingegen 7047000 Kronen bzw. 704,7 Schilling (ca. 2748 E). Zusätzlich bestimmte das GehaltsG 1924, dass den außerordentlichen und ordentlichen Professoren »ein Anteil an dem für ihre Vorlesungen und Übungen 250 § 57 Abs. 1 GehaltsG 1924. 251 Vgl. http://www.oenb.at/docroot/inflationscockpit/waehrungsrechner.html [berechnet am 1. 1. 2017]. 252 § 58 Abs. 2 GehaltsG 1924. 253 § 12 GehaltsG 1924.

172

Das Dienstrecht

eingehenden Kollegiengeld und an dem einheitlich festgesetzten Unterrichtsgeld«254 zustehe. Nähere Bestimmungen diesbezüglich wurden im Verordnungsweg angekündigt,255 klar war lediglich, dass als Mindestausmaß die im Sommersemester 1924 ausgezahlten Anteile gelten sollten. Im Erlassweg wurden die Amtszulagen der Rektoren und Dekane gem. § 27 Abs. 4 GehaltsG 1924 geregelt.256 Das GehaltsG 1924 setzte weiters eine Familienzulage für jedes eheliche unversorgte Kind, das das 21. Lebensjahr noch nicht vollendet hatte, in der Höhe von jährlich 600000 Kronen bzw. 60 Schilling (ca. 234 E) fest. Ausnahmebestimmungen gab es für Stiefkinder, Wahlkinder und uneheliche Kinder. Zusätzlich bekamen verheiratete, geschiedene bzw. verwitwete männliche Beamte unter bestimmten Voraussetzungen einen Haushaltszuschuss in der Höhe von jährlich 600000 Kronen bzw. 60 Schilling.257 Zulagen gab es auch für »Kriegsbeschädigte«.258 Das Gehalt wurde in monatlichen Teilbeträgen ausbezahlt. Die genauen Auszahlungsmodalitäten regelte das GehaltsG 1924. Die alle zwei Jahre erfolgenden Gehaltsvorrückungen wurden stets mit Anfang Juli bzw. Anfang Jänner durchgeführt.259 Wurde ein Disziplinarverfahren gegen einen Professor eingeleitet, so kam es zu einer Aufschiebung der Vorrückung in höhere Bezüge bis zu dessen Abschluss.260 Ein entsprechendes Disziplinarerkenntnis konnte gem. § 25 Abs. 1 Z. 1 GehaltsG 1924 die Vorrückung für eine bestimmte Zeit hemmen. Über die Anrechnung von Vordienstzeiten zur Erlangung eines höheren Gehaltes entschied – abgesehen von den explizit geregelten Fällen (siehe oben) – die Bundesregierung.261 Erhielten die Professoren Naturalbezüge wie Dienstwohnung oder Verköstigung, so musste dafür eine angemessene Vergütung entrichtet werden.262 Bei Vorliegen von berücksichtigungswürdigen Gründen konnte ein Gehaltsvorschuss »bis zur Höhe eines Viertels des jährlichen Diensteinkommens«263 vom Unterrichtminister gewährt werden. Dieser Vorschuss musste innerhalb von vier Jahren zurückgezahlt werden. Für bereits bestellte Professoren galt, dass sie »den für ihre Kategorie festgesetzten Anfangsgehalt[,] vermehrt um die Zahl jener Vorrückungsbeträge, die 254 § 59 Abs. 1 GehaltsG 1924. 255 Das System entspricht dem BesoldungsG 1921, die Beträge wurden adaptiert. Vgl. Verordnung v. 8. 10. 1924, BGBl 378/1924, betreffend den Anteil der Hochschulprofessoren am Kollegien- und Unterrichtsgeld. 256 Die diesbezügliche Ermächtigung erhielt BM Schneider in der Ministerratssitzung v. 22. 12. 1924. Vgl. Wirtitsch, Protokolle IV. Abteilung/Bd. 1, 207. 257 § 13 Abs. 3 u. 4 GehaltsG 1924. 258 § 14 GehaltsG 1924. 259 § 23 Abs. 1 GehaltsG 1924. 260 § 24 Abs. 1 Z. 1 GehaltsG 1924. 261 § 28 GehaltsG 1924. 262 § 29 Abs. 1 GehaltsG 1924. 263 § 30 Abs. 1 GehaltsG 1924.

Professoren

173

den Bestimmungen des Gesetzes und ihrer Überleitungsdienstzeit« entsprachen, erhielten.264 Die Überleitungsdienstzeit ergab sich aus der im Verlautbarungszeitpunkt angerechneten und der aufgrund des GehaltsG 1924 »noch anzurechnenden Dienstzeit«.265 Das GehaltsG 1924 enthielt auch einen kurzen Abschnitt zu den Hochschulassistenten. Die Bezüge der ordentlichen Hochschulassistenten betrugen demnach 31320000 Kronen bzw. 3132 Schilling (ca. 12215 E)266 und wurden alle zwei Jahre um 2088000 Kronen bzw. 208,8 Schilling (ca. 814 E) bis zum Höchstgehalt von 56376000 Kronen bzw. 5637,6 Schilling (ca. 21987 E) erhöht. Die außerordentlichen Hochschulassistenten bekamen ein Anfangsgehalt von 25474000 Kronen bzw. 2547,4 Schilling (ca. 9935 E), dieses erhöhte sich alle zwei Jahre um 1044000 Kronen bzw. 104,4 Schilling (ca. 407 E) bis zu einem Höchstgehalt von 28606000 Kronen bzw. 2860,6 Schilling (ca. 11156 E). Zusätzlich standen ihnen auch der Ortszuschlag und die Familienzulage zu. Bereits Ende 1926 und abermals ein Jahr später ergingen die ersten Novellen zum GehaltsG 1924, die die Höhe des Einkommens und einzelner Zusatzleistungen anpassten.267 a. Kollegiengelder und Prüfungstaxen268 Im März 1925 kam das umstrittene Thema der Erhöhung der Kollegiengelder abermals auf. Am 18. März wurde es zunächst im Nationalrat erörtert. Knappe zwei Wochen später stand das Thema an der Tagesordnung der Ministerratssitzung. Unterrichtsminister Schneider betonte einerseits die Dringlichkeit der Materie, da demnächst die Inskriptionstermine begannen, anderseits wies er auf die politischen Schwierigkeiten bei der Beschlussfassung hin. Als Hauptkritikpunkt wurde von der Opposition die »zu wenig liberale Behandlung der Befreiungsgesuche durch die Professorenkollegien angefochten«269. Dieses Problem bestand vor allem an der Technischen Hochschule und an der Wiener Universität,

264 Punkt I der Überleitungsbestimmungen zum IV. Hauptstück, Abschnitt A, GehaltsG 1924. 265 Punkt II der Überleitungsbestimmungen zum IV. Hauptstück, Abschnitt A, GehaltsG 1924. 266 Vgl. http://www.oenb.at/docroot/inflationscockpit/waehrungsrechner.html [berechnet am 1. 1. 2017]. 267 Vgl. dazu weiter unten 174–179. Bundesgesetz v. 10. 12. 1926, BGBl 364/1926, womit einige Bestimmungen des Bundesgesetzes v. 18. 7. 1924, BGBl 245 (Gehaltsgesetz) abgeändert und ergänzt werden (Gehaltsgesetznovelle); Bundesgesetz v. 16. 12. 1927, BGBl 354/1927, womit einige Bestimmungen des Bundesgesetzes v. 18. 7. 1924, BGBl 245 (Gehaltsgesetz), und des Bundesgesetzes v. 10. 12. 1926, BGBl 364 (Gehaltsgesetznovelle) abgeändert und ergänzt werden (2. Gehaltsgesetznovelle). 268 Vgl. bereits 101–109. 269 Wirtitsch, Protokolle IV. Abteilung/Bd. 1, 584.

174

Das Dienstrecht

»weil die Rektoren in der Gewährung von Befreiungen zuwenig [sic] liberal waren. Das [ging] darauf zurück, daß jede Befreiung sich als Minderung des Einkommens der Professoren auswirkt[e] und die Professoren Widerstand«

leisteten.270 In der Sitzung des Ministerrates wurde aber auch Kritik an der geplanten Erhöhung der Prüfungsstaxen geübt, da diese »lediglich den Professoren zugute komme und eine schwere Belastung der Studentenschaft mit sich bringe«271, wie Sektionschef Ferdinand Grimm bemerkte. Die Erhöhung der Prüfungstaxen basierte laut Unterrichtsminister Schneider auf Anträgen der Professorenkollegien, die so versuchten, das schlechte Abschneiden der Professoren im Gehaltsgesetz auszubessern. Die Entscheidung über diese Materien wurde auf das nächste Semester verschoben und schließlich im September 1925 gefällt.272 Darin wurden die Beträge auf den Schilling angepasst, das Grundsystem blieb für die besoldeten Professoren gleich. Sie erhielten bis zu einem Betrag das ganze Kollegiengeld und die Hälfte der Summe, die darüber hinausging.

10.

Das Gehaltsgesetz 1927

Heftige Diskussionen über die Erhöhung des Gehaltes von Bundesangestellten wurden bereits 1925 geführt. Es kam zu Demonstrationsversammlungen der Beamten, die dadurch versuchten, Druck auf die Regierung zu machen. a. Die Gehaltsgesetznovelle 1926 Mit zwei Novellen wurde der Versuch unternommen, Verbesserungen durchzuführen. Die erste Novelle erfolgte im Dezember 1926.273 Durch sie wurden die Gehälter der Beamten erhöht. Das Einstiegsgehalt des Ordinarius wurde auf 8221,5 Schilling (ca. 29522 E)274 jährlich gehoben, die ersten fünf Gehaltssprünge betrugen je 587,2 Schilling (ca. 2109 E) und die restlichen fünf 662,4 Schilling (ca. 2379 E). Als maximales Gehalt waren 14469,5 Schilling (ca. 51958 E) vorgesehen. Auch die Situation der Extraordinarien wurde verbessert. Ihr Anfangsgehalt wurde auf 5327,2 Schilling (ca. 19129 E) jährlich gehoben. Die ersten acht Gehaltssprünge betrugen nun je 347 Schilling (ca. 1246 E), die restlichen vier je 391,2 Schilling (ca. 1405 E). Als Höchst270 Wirtitsch, Protokolle IV. Abteilung/Bd. 1, 585. 271 Wirtitsch, Protokolle IV. Abteilung/Bd. 1, 584. 272 VO v. 4. 9. 1925, BGBl 337/1925, betreffend die von den Studierenden an den Universitäten zu entrichtenden Kollegiengelder und sonstigen Zahlungen sowie den Anteil der Universitätsprofessoren am Kollegiengelde. 273 BG v. 10. 12. 1926, BGBl 364/1926, womit einige Bestimmungen des Bundesgesetzes v. 18. 7. 1924, BGBl 245 (Gehaltsgesetz) abgeändert und ergänzt werden (Gehaltsgesetznovelle). 274 Vgl. http://www.oenb.at/docroot/inflationscockpit/waehrungsrechner.html [berechnet am 1. 1. 2017].

Professoren

175

gehalt wurden 9668 Schilling (ca. 34716 E) fixiert. Eine Änderung zu Gunsten kinderreicher Familien erfuhr auch die Familienzulage. Anstatt für jedes Kind – unabhängig von der Anzahl der Kinder – 60 Schilling (ca. 215 E) auszuzahlen, wurde Ende 1926 eine finanzielle Begünstigung für größere Familien eingeführt. Der Betrag für das erste Kind blieb zwar gleich, jedes weitere Kind erhielt jedoch 120 Schilling (ca. 431 E). Die Hochschulassistenten wurden ebenfalls berücksichtigt. Die Bezüge der ordentlichen Hochschulassistenten betrugen demnach 3580,3 Schilling (ca. 12856 E) und wurden alle zwei Jahre erhöht. Die erste Vorrückung betrug 279,5 Schilling (ca. 1004 E), die fünf folgenden je 234,9 Schilling (ca. 843 E) und die rechtlichen sechs je 225 Schilling (ca. 808 E). Somit ergab sich ein Höchstgehalt von 6384,3 Schilling (ca. 22925 E). Die außerordentlichen Hochschulassistenten bekamen ein Anfangsgehalt von 2880,1 Schilling (ca. 10342 E). Das Gesetz sah drei Gehaltssprünge vor, die jeweils alle zwei Jahre erfolgten. Bei der ersten Gehaltsvorrückung stieg das Gehalt um 117,5 Schilling (ca. 422 E), bei der zweiten um 160 Schilling (ca. 575 E) und bei der dritten wieder um 117,5 Schilling (ca. 422 E) an. Dadurch ergab sich ein Höchstgehalt von 3275,1 Schilling (ca. 11760 E).

b. Die 2. Gehaltsgesetznovelle (1927) Rund ein Jahr später, im Dezember 1927, wurde die nächste Novelle erlassen.275 Sie stellte das Ergebnis der Verhandlungen zwischen der Bundesregierung und den Vertretern der Bundesangestellten dar. Nicht erfüllt wurde die »Forderung nach einer allgemeinen prozentuellen Erhöhung der Bezüge«.276 Ziel der Bundesregierung war es vielmehr, »die einzelnen Kategorien [der Bundesangestellten] zueinander in ein richtiges, den Sonderheiten ihres Dienstes Rechnung tragendes Verhältnis zu setzen«.277 Abermals kam es zu Änderungen in den Gehältern wie auch in der Höhe der Familienzulage. Als Familienzulage wurde für ein Kind nach wie vor 60 Schilling (ca. 209 E) ausbezahlt, statt der pauschalen 120 Schilling pro weiterem Kind gab es nun bis zum sechsten Kind Fixbeträge, ab dem siebenten Kind erhöhte sich die Familienzulage um 120 Schilling (ca. 418 E). Beamte mit zwei Kinder bekamen 180 Schilling (ca. 627 E), mit drei 420 Schilling (ca. 1464 E), mit vier 720 Schilling (ca. 2509 E), mit fünf 840 Schilling (ca. 2928 E) und schließlich mit sechs Kindern 1140 Schilling (ca. 3973 E) jährlich. 275 Bundesgesetz v. 16. 12. 1927, BGBl 354/1927, womit einige Bestimmungen des Bundesgesetzes v. 18. 7. 1924, BGBl 245 (Gehaltsgesetz), und des Bundesgesetzes v. 10. 12. 1926, BGBl 364 (Gehaltsgesetznovelle) abgeändert und ergänzt werden (2. Gehaltsgesetznovelle). 276 Erläuternde Bemerkungen, RV 109 BlgNR 3. GP 17. 277 Erläuternde Bemerkungen, RV 109 BlgNR 3. GP 18.

176

Das Dienstrecht

Zu den Gehaltsänderungen der Hochschullehrer erklärten die Erläuternden Bemerkungen, dass sich die Hochschullehrer »gegenüber den übrigen Bundesangestellten dadurch im Nachteil [fühlten], daß das günstige Verhältnis, das in der Zeit nach dem Umsturze und im Besoldungsgesetz zwischen ihren Bezügen und jenen der übrigen Bundesangestellten geschaffen wurde, im Gehaltsgesetz nicht aufrechterhalten«

werde.278 Zwar blieb das Anfangsgehalt der Ordinarien trotz der Inflation gleich, jedoch wurde eine zusätzliche elfte Vorrückung eingeführt, wodurch das Höchsteinkommen auf 15131,9 Schilling (ca. 52738 E) gehoben wurde. Die außerordentlichen Professoren bekamen hingegen ein höheres Einstiegsgehalt von 6021,2 Schilling (ca. 20985 E) jährlich; sowohl die Höhe als auch die Anzahl der Gehaltsvorrückungen blieben bei ihnen jedoch gleich. Darüber hinaus führte die 2. Gehaltsgesetznovelle eine zusätzliche Zulage für bestimmte Gruppen der Bundesangestellten ein, unter anderem auch für Hochschulprofessoren und -assistenten. Diese berechnete sich nach dem sonstigen Diensteinkommen ohne Ortszuschlag und betrug von 155,7 Schilling (ca. 543 E) bis zu 1044 Schilling (ca. 3639 E) (vgl. Tabelle).279 Der Ortszuschlag berechnete sich sodann unter Berücksichtigung der Zulage. Diensteinkommen

Zulage

von 2532,4 bis 3130,3 Schilling (ca. 10910 E) von 3130,4 bis 3897,3 Schilling (ca. 13583 E) von 3897,4 bis 5136,9 Schilling (ca. 17903 E) von 5137 bis 7009,3 Schilling (ca. 24429 E) von 9770,6 bis 13672,2 Schilling (ca. 47651 E) von 13672,3 Schilling und darüber (ca. 47651 E)

155,7 Schilling (ca. 543 E) 272,2 Schilling (ca. 949 E) 338,9 Schilling (ca. 1181 E) 315,7 Schilling (ca. 1100 E) 607,4 Schilling (ca. 2116 E) 1044 Schilling (ca. 3639 E)

Auffallend ist, dass Bundesangestellte, die über 7009,3 Schilling (ca. 24429 E) und unter 9770,6 Schilling (ca. 34053 E) verdienten, nicht in den Genuss dieser Zulage kamen. Zu dieser Gruppe gehörten auch die Ordinarien bis zur dritten Vorrückung, also innerhalb der ersten sechs Dienstjahre. Diese Zulage diente als »Spannungsausgleich« der bereits erwähnten Angleichung der Gehälter innerhalb der verschiedenen Kategorien der Bundesangestellten und stellte nur eine Übergangsmaßnahme dar.280 Bei den Hochschulassistenten blieb das Gehalt der außerordentlichen Assistenten gleich, jenes der ordentlichen wurde hingegen angehoben. Die Bezüge der ordentlichen Hochschulassistenten betrugen demnach 3710 Schilling 278 Erläuternde Bemerkungen, RV 109 BlgNR 3. GP 20. 279 Art. II B 2. Gehaltsgesetznovelle. 280 Erläuternde Bemerkungen, RV 109 BlgNR 3. GP 26.

Professoren

177

(ca. 12930 E).281 Die ersten sechs Vorrückungen betrugen je 325 Schilling (ca. 1133 E) und die restlichen sechs je 300 Schilling (ca. 1046 E), was ein Höchstgehalt von 7460 Schilling (ca. 26000 E) ergab. Das im Mai 1928 verlautbarte GehaltG 1927 war lediglich eine vereinheitlichte Fassung des GehaltsG 1924 und der beiden Novellen, änderte somit inhaltlich nichts.282 c. Gewährung der Sonderzahlungen 1928 Im Dezember 1928 wurden zusätzlich jährlich zwei Sonderzahlungen für Bundesangestellte eingeführt.283 Da das Staatsbudget die gewünschte Einführung des 13. Monatsbezuges nicht zuließ, betrug die einzelne Sonderzahlung 15 Prozent eines Monatsbezuges. Darunter war »das für den jeweiligen Fälligkeitsmonat«, also für Juni bzw. Dezember »gebührende Diensteinkommen, vermehrt um die für den gleichen Monat gebührenden Zulagen«, also beispielsweise die Familienzulage und die Zulage für Kriegsbeschädigte zu verstehen.284 Voraussetzung für den Bezug der gesamten Sonderzahlung war, dass »der Bundesangestellte am Beginn des Fälligkeitsmonates durch mindestens sechs Monate im Bundesdienst gestanden« war.285 Die Sonderzahlung hatte »den Charakter einer Erhöhung der Dienstbezüge«, unter anderem war von ihr auch der Pensionsbeitrag zu leisten.286 Um auch 1928 zwei Sonderzahlungen zu ermöglichen, wurde die Rückwirkung des Gesetzes mit 1. Juni 1928 beschlossen. d. Die Mietzinsbeihilfe Ende Oktober 1929 wurde eine Mietzinsbeihilfe für Bundesangestellte eingeführt.287 Die diesbezügliche Regierungsvorlage ging auf die Novellierung des Mietengesetzes288 von 1929 zurück, welche zu einer Erhöhung der Mieten geführt hatte. Deshalb wurde in demselben Gesetz explizit festgehalten, dass eine Mietzinsbeihilfe für Bundesangestellte eingeführt werde, sobald durch die »Steigerung des Hauptmietzinses eine erhebliche Mehrbelastung der Mieter« 281 Vgl. http://www.oenb.at/docroot/inflationscockpit/waehrungsrechner.html [berechnet am 1. 1. 2017]. 282 VO des Bundeskanzlers v. 4. 5. 1928, BGBl 105/1928 betreffend die Wiederverlautbarung des Gehaltsgesetzes. 283 BG v. 7. 12. 1928, BGBl 319/1928, über die Gewährung einer Sonderauszahlung an die Bundesangestellten und die Pensionsparteien des Bundes. 284 § 1 Abs. 3 BGBl 319/1928. 285 § 1 Abs. 2 BGBl 319/1928. 286 AB 247 BlgNR 3. GP 1. 287 BG v. 30. 10. 1929, BGBl 361/1929, durch das für die Bundesangestellten des Dienststandes und die Pensionsparteien des Bundes eine Mietzinsbeihilfe eingeführt wird (Mietzinsbeihilfengesetz). 288 BG v. 14. 6. 1929, BGBl 200/1929, betreffend die Förderung der Wohnbautätigkeit und Abänderung des Mietengesetzes (Wohnbauförderungs- und Mietengesetz). Vgl. dazu Klang, Reform des Mietrechts.

178

Das Dienstrecht

eintrete.289 Unerheblich war, ob der konkrete Bundesangestellte überhaupt eine Wohnung gemietet hatte. Analog zu den Dienstklassen der Beamten der allgemeinen Verwaltung wurden zehn Bezugsgruppen gebildet. Für die Ordinarien und Extraordinarien bedeutete dies, dass sie je nach Höhe ihres laufenden Bezuges in eine der Bezugsgruppen eingereiht wurden. Dabei wurde ihr Gehalt ohne Ortszuschlag mit den Anfangsbezügen der Beamten der allgemeinen Verwaltung verglichen. Für die Ordinarien und Extraordinarien bedeutete dies – je nach Dienstjahren – die Einordnung in die vierte (Gehalt über 5458 Schilling), dritte (Gehalt über 7018 Schilling), zweite (Gehalt über 10378 Schilling) oder erste (Gehalt über 15478 Schilling) Bezugsgruppe. Die Höhe der Mietzinsbeihilfe bewegte sich in diesen vier Bezugsgruppen zwischen 145 Schilling (ca. 482 E) und 621 Schilling (ca. 2143 E) jährlich (siehe Tabelle, abgebildet wurden nur Bezugsgruppe I bis IV). Die Mietzinsbeihilfe war ein Teil des Dienstbezuges, wurde aber bei der Ermittlung der Höhe der Sonderzahlungen nicht mitberücksichtigt.290 Bezugsgruppe I II III IV

für die Zeit (Beitrag in Schilling jährlich) 1. 8. 1929–31.7. 1930 1. 8. 1930–31. 7. 1931

ab 1. 8. 1931

392 (ca. 1302 E) 276 (ca. 917 E) 187 (ca. 621 E) 145 (ca. 482 E)

621 (ca. 2143 E) 438 (ca. 1512 E) 296 (ca. 1022 E) 230 (ca. 794 E)

523 (ca. 1722 E) 369 (ca. 1215 E) 249 (ca. 817 E) 194 (ca. 639 E)

e. Die 3. Gehaltsgesetznovelle (1929)291 Mit der dritten Gehaltsgesetznovelle von 1929 wurde das System der gleichmäßigen Vorrückungen aufgehoben. Die einzelnen Gehaltssprünge variierten nun (siehe Tabelle).292 Das Anfangsgehalt der Ordinarien war mit 8760 Schilling (ca. 29104 E) fixiert, was eine geringe Erhöhung ausmachte. Einen viel größeren Unterschied gab es hingegen im Höchstgehalt der Ordinarien. Während dieses 1927 16175,9 Schilling293 (ca. 56377 E) betrug, wurde es durch die dritte Gehaltsnovelle auf 17690 Schilling (ca. 58773 E) gehoben. Die Situation der Ex289 Art. II BGBl 200/1929. 290 § 4 Abs. 1 BGBl 361/1929. 291 BG v. 20. 12. 1929, BGBl 436/1929, durch das die Bestimmungen des Bundesgesetzes v. 18. 7. 1924, BGBl 245, in der Fassung der Verordnung v. 4. 5. 1928, BGBl 105 (Gehaltsgesetz 1927), und einige andere die Bezüge der Bundesangestellten des Dienstandes und der Pensionsparteien des Bundes regelnde gesetzliche Bestimmungen abgeändert und ergänzt werden (3. Gehaltsgesetznovelle). 292 Vgl. zur Berechnung die Erläuternden Bemerkungen, 409 BlgNR 3. GP. 293 Berechnung: 15131,9 Schilling Gehalt und 1044 Schilling Zulage nach Art. II B der 2. Gehaltsgesetznovelle.

179

Professoren

traordinarien wurde sowohl mit einem Einstiegsgehalt von 6460 Schilling (ca. 21462 E) jährlich als auch mit einem Höchstgehalt von 12100 Schilling (ca. 40201 E) wesentlich verbessert. Die Gehaltssprünge erfolgten nach wie vor alle zwei Jahre. Gehaltsstufe

Ordinarien

Extraordinarien

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13

8760 (ca. 29104 E) 9370 (ca. 31131 E) 9980 (ca. 33157 E) 10590 (ca. 35184 E) 11440 (ca. 38008 E) 12290 (ca. 40832 E) 13140 (ca. 43656 E) 13990 (ca. 46480 E) 14840 (ca. 49304 E) 15690 (ca. 52128 E) 16690 (ca. 55451 E) 17690 (ca. 58773 E)

6460 (ca. 21462 E) 6780 (ca. 22526 E) 7100 (ca. 23589 E) 7500 (ca. 24918 E) 7900 (ca. 26247 E) 8300 (ca. 27576 E) 8700 (ca. 28905 E) 9100 (ca. 30233 E) 9500 (ca. 31562 E) 9900 (ca. 32891 E) 10300 (ca. 34220 E) 11200 (ca. 37210 E) 12100 (ca. 40201 E)

Prinzipiell erhielten die Ordinarien bei der Ernennung stets das Einstiegsgehalt. Für den Fall, dass außerordentliche Professoren bei der Ernennung zum Ordinarius ein höheres Gehalt als das Einstiegsgehalt für ordentliche Professoren bezogen, wurden sie »in die Gehaltsstufe eingereiht, für die der gegenüber ihrem bisherigen Gehalt nächsthöhere Gehalt festgesetzt« war.294 Sinngemäß war diese Bestimmung auch bei der Ernennung von ordentlichen Hochschulassistenten zu Extraordinarien anzuwenden. Die Zeit, die sie als Privatdozent verbracht hatten, konnte nach wie vor zum Teil angerechnet werden.295 Die Zulagen, die durch die 2. Gehaltsgesetznovelle zum »Spannungsausgleich« zwischen den kategorisierten Gruppen wie bspw. den Bundeslehrern und den Beamten der allgemeinen Verwaltung eingeführt worden waren, entfielen nach der 3. Gehaltsgesetznovelle. Die Erläuternden Bemerkungen begründeten dies damit, dass die Zulage nun »bei allen kategorisierten Gruppen in das sonstige Diensteinkommen einbezogen« würden.296 Eine Erhöhung durch die 3. Gehaltsgesetznovelle erfuhren die Sonderzahlungen, die verdoppelt wurden.297

294 295 296 297

Art. I der 3. Gehaltsgesetznovelle. Vgl. dazu oben 171. Erläuternde Bemerkungen, RV 409 BlgNR 3. GP 38. Art. III der 3. Gehaltsgesetznovelle.

180 11.

Das Dienstrecht

Das Budgetsanierungsgesetz 1931298

Im Oktober 1931 wurde das Budgetsanierungsgesetz im Parlament abgesegnet. Es handelte sich dabei um einen Versuch, die finanzielle Lage der Republik zu retten. Als im Mai 1931 der stark angeschlagenen Creditanstalt das Aus drohte, übernahm der Staat die Haftung für die Bank in der Hoffnung, dadurch die ausländischen Kreditoren an Bord zu behalten.299 Schnell wurde jedoch klar, dass sich Österreich ohne Fremdkapital aus dieser Krise nicht würde retten können, folglich wurde schließlich der Völkerbund um finanzielle Hilfe gebeten. Diese beiden Umstände führten zu ausgedehnten Sparmaßnahmen, die im Budgetsanierungsgesetz ihren rechtlichen Rahmen erfuhren. Bereits Ende Mai 1931 brachte die Bundesregierung die Regierungsvorlage zu einem Bezugskürzungsgesetz ein. Demnach sollten die Bezüge der unter das GehaltsG 1924 fallenden Bundesangestellten, somit auch die Hochschulprofessoren und -assistenten, um fünf Prozent gekürzt werden. Diese Maßnahme sah die Regierung unter Bundeskanzler Otto Ender als notwendig für die Überwindung des drohenden Defizits in der Höhe von 150 Millionen (ca. 517708500 E) an.300 Durch diese Kürzungen erwartete man sich rund 15 Millionen Schilling (ca. 51770850 E). Ausgenommen von der Kürzung blieben unter anderem die Familien- und die Sonderzulage. Nach dem Regierungswechsel am 20. Juni 1931 brachte die neue Regierung unter Karl Buresch eine abgeschwächte Variante ein. Die ursprüngliche Regierungsvorlage wurde zurückgezogen und durch einen Gesetzesentwurf des Finanzausschusses ersetzt, der lediglich die Kürzung der Sonderzulage im Dezember 1931 vorsah. Dem Gesetzesvorschlag folgend, beschloss der Nationalrat Mitte Juli 1931 die Kürzung der Sonderzulagen der Bundesangestellten.301 Es erfolgte die Einteilung in drei Gruppen, je nach Familiengröße. Die Gruppe der kinderlosen Bundesangestellten büßte zwei Drittel der im Dezember 1931 fälligen Sonderzulage ein. Jene mit ein oder zwei Kindern machten die zweite Gruppe aus, die die Hälfte der betreffenden Sonderzulage verlor. Die dritte Gruppe bildeten schließlich Bundesangestellte mit drei oder mehr Kindern. Bei ihnen erfolgte die Kürzung der Sonderzulage um ein Drittel.302 Bei bestimmten Personengruppen wie Minderbesoldeten und Witwen wurde keine Kürzung vorgenommen.

298 Bundesgesetz v. 3. 10. 1931, BGBl 294/1931, betreffend Maßnahmen zur Sicherung des Gleichgewichtes in den öffentlichen Haushalten (Budgetsanierungsgesetz). 299 Vgl. dazu März, Depression. 300 AB 183 BlgNR 4. GP 1. 301 Bundesgesetz v. 16. 7. 1931, BGBl 212/1931, über die Verminderung der Personallasten im Jahre 1931. 302 § 1 Abs. 2 BGBl 212/1931.

Professoren

181

Das Budgetsanierungsgesetz wurde in einem Schnelldurchlauf im Parlament begutachtet. Die Regierungsvorlage langte am 30. September 1931 im Nationalrat ein, bereits am 3. Oktober erfolgte die Beschlussfassung, was die Dringlichkeit der Maßnahmen unterstreicht. Die Regierungsvorlage sah weitgehende Kürzungen im Bereich der Bundesangestellten vor. Sowohl Kürzungen der Bezüge als auch Personalabbau sollten die notwendigen Mittel zur Sanierung schaffen. Daneben sah die Regierungsvorlage Einführungen von bzw. Erhöhungen im Bereich der Verbrauchs- und Verkehrssteuern vor. Die meisten Bestimmungen sollten befristet gelten und sollten mit 31. Dezember 1933 außer Kraft treten. Für Hochschulprofessoren und -assistenten waren insbesondere drei Punkte relevant: die Bezugskürzungen, die Abbaumaßnahmen und die Erhöhung der Lehrverpflichtungen. Da Hochschulprofessoren und -assistenten zu den Bundesangestellten nach dem GehaltsG 1924 zählten, konnten ihre Bezüge gekürzt werden. Die Regierungsvorlage zum Budgetsanierungsgesetz bestimmte diesbezüglich, dass die Bezüge der unter das GehaltsG 1924 fallenden Bundesangestellten einer Kürzung unterlägen. Alle »auf Grund gesetzlicher oder sonstiger Verfügungen zukommenden Geldbezüge« sollten gekürzt werden.303 Ausgenommen von diesen Maßnahmen waren lediglich die Familienzulagen, die Mietzinsbeihilfe und Reise- und Übersiedlungsgebühren. Der Betrag errechnete sich dabei wie folgt: sechs Prozent »des Diensteinkommens, der für die Bemessung des Ruhegenusses für anrechenbar erklärten und jener Zulagen (Beihilfen), die zur Ergänzung auf ein früher bezogenes Diensteinkommen bestimmt« waren.304 Darüber hinaus wurden alle anderen Bezugsteile um 15 Prozent gekürzt, so beispielsweise auch Remunerationen für Lehrveranstaltungen.305 Die Bundesregierung konnte bezüglich dieser Bezugsteile von einer Kürzung absehen oder aber einen höheren Prozentsatz verlangen.306 Das beschlossene Budgetsanierungsgesetz sah zwar nach wie vor Gehaltskürzungen vor, allerdings mit dem Unterschied, dass der Prozentsatz der Kürzung von der Höhe des Gehalts abhing. Bis 3400 Schilling (ca. 11735 E) waren es vier Prozent, bis 5000 Schilling (ca. 17257 E) fünf Prozent und darüber hinaus sechs Prozent. Folglich kam es bei Hochschulprofessoren zu einer Kürzung um sechs Prozent – was bei dem reinem Einstiegsgehalt von 8760 Schilling (ca. 30234 E) einen Betrag von 525,6 Schilling (ca. 1814 E) ausmachte. Die Bestimmungen über die weiteren Bezugsteile wurden hingegen unverändert

303 304 305 306

§ 2 Z. 1 RV zum Budegtsanierungsgesetz, RV 205 BlgNR 4. GP 1. § 3 Abs. 1 lit a RV zum Budegtsanierungsgesetz, RV 205 BlgNR 4. GP 1. Vgl. dazu unten 311–313. § 6 RV zum Budegtsanierungsgesetz, RV 205 BlgNR 4. GP 1.

182

Das Dienstrecht

angenommen. Die Mietzinsbeihilfe wurde von den ungekürzten Bezügen berechnet.307 Die Regierungsvorlage sah noch – wenn auch sehr gekürzte – Sonderzulagen vor.308 Das erlassene Gesetz hingegen strich die Sonderzulagen für die nächsten Jahre gänzlich. Erst mit Jänner 1934 sollten die Bestimmungen über die Sonderzulagen wieder in Kraft treten. Nicht verwirklicht wurde der Vorschlag, die Zeit vom 1. Oktober 1931 bis 30. September 1932 nicht für die Vorrückungen anzurechnen. Auch das Verbot, Personalzulagen bis 30. September 1932 zu verleihen, wurde in den endgültigen Gesetzestext nicht übernommen. Der Artikel VI der Regierungsvorlage sah die Erhöhung der Lehrverpflichtungen der Bundeslehrer an Hochschulen vor. Demnach konnte der Unterrichtsminister die Lehrverpflichtungen der Professoren neu festsetzen.309 Begründet wurde diese Bestimmung in den Erläuternden Bemerkungen wie folgt: »Die Erhöhung der Lehrverpflichtung ist seit langem als notwendig anerkannt und bisher nur wegen der Schwierigkeiten, die einer einheitlichen bundesgesetzlichen Regelung dieser Frage entstanden, unterblieben.«310 Da diese beseitigt waren, sah die Regierung keinen Grund, »diese auch finanziell nicht unwichtige Frage hinauszuschieben«.311 Im Nationalrat überzeugte diese Argumentation nicht. Da es an einem sachlichen Zusammenhang fehlte, wurde dieser Abschnitt entfernt und fand sich somit nicht im Budgetsanierungsgesetz wieder. Ein weiterer Abschnitt im Budgetsanierungsgesetz war den Abbaumaßnahmen gewidmet. So sah die Regierungsvorlage vor, dass die »unter das Gehaltsgesetz fallenden Bundesangestellten« in zwei Fällen abgebaut werden konnten: Einerseits, wenn sie »infolge der Vereinfachung der Verwaltung« entbehrlich waren, andererseits »wegen ihres nicht befriedigenden Arbeitserfolges«. Diese Maßnahme war unabhängig vom Alter der Person anwendbar. Bestehende gesetzliche Verfahrensvorschriften mussten nicht angewandt werden. Zuständig war die Bundesregierung, die einen entsprechenden Beschluss fassen musste. Die Erlassung näherer Bestimmungen zu den Abbaumaßnahmen stand der Regierung zu. Da die Regierungsverordnung keinerlei Ausnahmetatbestände vorsah, wären auch Hochschulprofessoren und -assistenten von diesen Maßnahmen betroffen gewesen. Im Parlament wurde diese Bestimmung eingeschränkt und Richter, Staatsanwälte sowie Hochschulprofessoren von den Abbaumaßnahmen ausgenommen. In den folgenden Jahren wurden die Maßnahmen des Budgetsanierungsge-

307 308 309 310 311

§ 5 Budgetsanierungsgesetz. § 8 RV zum Budegtsanierungsgesetz, RV 205 BlgNR 4. GP 2. Art. VI Abs. 1 RV zum Budegtsanierungsgesetz, RV 205 BlgNR 4. GP 4. Erläuternde Bemerkungen 205 BlgNR 4. GP 20. Erläuternde Bemerkungen 205 BlgNR 4. GP 20.

Professoren

183

setzes immer wieder verlängert,312 die letzte Verlängerung erfolgte 1937 für die Jahre 1938 und 1939.313 Zusätzlich wurden bereits 1932 Bestimmungen erlassen, die eine Auszahlung der Bezüge in zwei Raten ermöglichten.314

12.

Beispiele

Als Beispiele für die bei Hochschullehrern sehr individuell ausgestalteten Bezüge sollen die Gehaltsaufschlüsselungen der Professoren der Wiener juridischen Fakultät Hans Kelsen,315 Ferdinand Degenfeld und Othmar Spann dienen.316 Anlässlich seiner Berufung an die Universität Köln wurden die Bezüge des Staatsrechtlers Hans Kelsen für das Jahr 1930 aufgeschlüsselt. Demnach bezog Kelsen 1930 ein Gehalt von jährlich 15690 Schilling (ca. 51645 E), den Ortszuschlag (2353,5 Schilling – ca. 7747 E), eine Personalzulage (4000 Schilling – ca. 13166 E), eine Familienzulage (240 Schilling – ca. 790 E), eine Mietzinsbeihilfe (392 Schilling – ca. 1290 E) und die Sonderzahlung (1014,18 Schilling – ca. 3338 E). Insgesamt machte das 23698,68 Schilling aus, dieser Betrag würde 2017 rund 78007 E entsprechen.317 Zusätzlich kamen noch Kollegiengelder in einer Höhe von maximal 1900 Schilling (ca. 6254 E) und Rigorosentaxen hinzu.318 Anlässlich einer Gehaltsverhandlung mit dem Nationalökonomen Hans Mayer Mitte 1931 wurden zum Vergleich die Bezüge seiner Kollegen aufgeschlüsselt. Degenfeld war 49 Jahre alt, verheiratet und hatte drei Kinder. 1927 war er zum Ordinarius für politische Ökonomie ernannt worden. Seine Bezüge setzten sich wie folgt zusammen: Höchstgehalt (17690 Schilling – ca. 61055 E), Ortszuschlag (2653,48 Schilling – ca. 9158 E), Familienzulage (480 Schilling – ca. 1657 E), Mietzinsbeihilfe (563,81 Schilling – ca. 1946 E),319 Sonderzahlungen für Juni (620,59 Schilling – ca. 2142 E) und Dezember (413,72 Schilling – ca. 1428 E), ein Kollegiengeldanteil in Höhe von 1541,50 Schilling (ca. 5320 E) und schließlich eine Personalzulage (8000 Schilling – ca. 27611 E), die mit 312 BGBl 542/1933; BGBl II 320/1934; BGBl 399/1935. 313 BGBl 397/1937. 314 BG v. 18. 8. 1932, BGBl 248/1932, über die Auszahlung der Bezüge der Bundesangestellten und der Pensionsparteien des Bundes, verlängert durch BGBl 497/1933, 433/1935, 448/1936, 421/1937. 315 ÖStA, AVA Unterricht Allg., Ktn 796, Zl. 20596-I/30. 316 ÖStA, AVA Unterricht Allg., Ktn 796, Zl. 26733-I/31. 317 Vgl. https://www.oenb.at/docroot/inflationscockpit/waehrungsrechner.html [berechnet am 1. 1. 2017]. 318 Zur Berechnung der Kollegiengelder vgl. 107f. 319 Dieser Betrag setzte sich aus der Mietbeihilfe für Jänner bis Juli 1931 (305,30 Schilling) und der Mietbeihilfe für August bis Dezember 1931 (258,51 Schilling) zusammen.

184

Das Dienstrecht

50 Prozent in die Pension einrechenbar war. Folglich bezog Degenfeld jährlich 31963,10 Schilling (ca. 110317 E).320 Im Vergleich dazu sah der »Gehaltszettel« Spanns einige Positionen mehr vor. Spann war ebenfalls 49 Jahre alt und hatte Ehefrau und Kinder. Spann war 1919 zum Ordinarius für Volkswirtschaftslehre und Gesellschaftslehre berufen worden. Die Aufschlüsselung beginnt wie folgt: Spann »wurden anlässlich der Abwehr von Berufungen ins Ausland im Jahre 1921 ab 1. Jänner 1922 folgende Bezüge zugebilligt: 1) Die Höchstbezüge eines ordentl. Hochschulprofessors. 2) Eine Personalzulage im Ausmasse von 50 % der jeweiligen Gesamtbezüge (Gehalt + Ortszuschlag, damalige Wienerzulage, damalige Teuerungszulage, Familienzulage) ab 1. 1. 1922 und zwar soweit sie sich auf 50 % der für die seinerzeitige Pensionsbemessung normativ anrechenbare Bezüge (d.i. Gehalt und Ortszuschlag) erstreckt, als für die seinerzeitige Pensionsbemessung anrechenbar. 3) Eine Personalzulage in der Höhe von 50 % des dem Prof. Spann nach den jeweiligen gesetzlichen Vorschriften gebührenden Kollegiengeldbezuges mit der Beschränkung, dass sein auf diese Weise errechneter Gesamtbezug an Kollegiengeld nicht mehr beträgt, als die gesamten aus seinen Vorlesungen und Uebungen eingehenden Kollegiengelder. […] 4) Anlässlich der Abwehr seiner Berufung nach Charlottenburg im Jahre 1924 eine weitere in die Pensionsbemessungsgrundlage nicht einrechenbare, mit dem jeweiligen Bezugsmultiplikator zu vervielfachende Personalzulage von 250.000 Kronen jährlich mit Rechtswirksamkeit vom 1. Mai 1924.«321

Die letzte Zulage wurde festgesetzt mit 4467,50 Schilling (ca. 15419 E). Somit bekam Spann jährlich das Höchstgehalt (17690 Schilling – ca. 61055 E), einen Ortszuschlag (2653,48 Schilling – ca. 9158 E), die Familienzulage (60 Schilling – ca. 207 E), Mietzinsbeihilfe (563,81 Schilling – ca. 1946 E),322 Sonderzahlungen für Juni (765,88 Schilling – ca. 2643 E) und Dezember (255,29 Schilling – ca. 881 E), ein Kollegiengeld in Höhe von 2400 Schilling (ca. 8283 E) und die oben aufgezählten Personalzulagen, die gemeinsam einen Betrag von 16379,82 Schilling (ca. 56533 E) ausmachten. Zusammengerechnet bezog Spann folglich jährlich 40768,28 Schilling (ca. 140707 E), also um 8805,18 Schilling (ca. 30390 E) mehr als Degenfeld.

320 Vgl. http://www.oenb.at/docroot/inflationscockpit/waehrungsrechner.html [berechnet am 1. 1. 2017]. 321 ÖStA, AVA Unterricht Allg., Ktn 796, Zl. 26733-I/31. 322 Dieser Betrag setzte sich aus der Mietbeihilfe für Jänner bis Juli 1931 (305,3 Schilling) und der Mietbeihilfe für August bis Dezember 1931 (258,51 Schilling) zusammen.

Professoren

D.

185

Der Diensteid

Wie andere Staatsbeamte mussten auch die Professoren einen Treueeid auf den Kaiser leisten. Dieser beschrieb die allgemeinen Dienstpflichten des Universitätslehrers. Mit dem Hofkanzlei-Dekret vom 6. Mai 1807 wurde festgesetzt, dass »die Studien-Directoren und Professoren der höheren Studien, mit Ausnahme der Ordensgeistlichen, denen in corpore eine Lehranstalt anvertraut ist, bei ihrer Anstellung einen Eid bei der Landesstelle, und allenfalls da, wo von derselben eine Lehranstalt zu weit entfernt ist, bei dem Kreisamte abzulegen haben.«

Die Eidesformel hatte demnach folgenden Wortlaut: »Ihr werdet einen Eid zu Gott dem Allmächtigen schwören, und bei euerer Ehre und Treue geloben, dem allerdurchlauchtigsten und großmächtigsten Fürsten und Herrn Herrn …… (Name seiner Majestät) von Gottes Gnaden …… (der große Titel Seiner Majestät) als euerem rechten Erblandesfürsten und Herrn Herrn ……… und nach demselben dem aus dem Geblüte und Geschlechte desselben nachkommenden Erben, treu, gehorsam und gewärtig zu seyn, das euch anvertraute Lehramt genau nach den bestehenden Vorschriften zu verwalten, an der wissenschaftlichen Ausbildung euerer Schüler nach Kräften zu arbeiten, die Sittlichkeit derselben fleißig zu beobachten, und alles, was zur Verbesserung, Erhaltung und Beförderung ihrer Moralität zuträglich ist, einzuleiten, durch euer Betragen sowohl in als außer der Schule den Schülern mit gutem Beispiele vorzugehen, die Anhänglichkeit derselben an Landesfürsten und Vaterland zu befestigen, sie in Ertheilung des öffentlichen Unterrichtes, besonders aber bei den Prüfungen und Classificirungen, ohne Rücksicht auf Vermögen, Rang oder Ansehen ihrer Eltern, Vormünder oder Anverwandten zu behandeln, und durch etwaige Geschenke euch von strenger Erfüllung der Lehrerspflichten nicht ableiten zu lassen, sondern vielmehr jeden Bestechungsversuch beharrlich zurückzuweisen. Ferner werdet ihr schwören, daß ihr weder in einer inländischen noch in einer ausländischen verbotenen geheimen Gesellschaft oder Verbrüderung eintreten werdet.«323

Diese Formel war knapp 50 Jahre lang im Gebrauch, erst 1850 wurde sie modernisiert, da sie, so Thun, »nicht mehr zeitgemäß« war. Bereits im Dezember 1848 wurde ein Teil der Formel abgeändert. Mit dem Erlass des Innenministers vom 14. Dezember 1848 wurde die »Revers-Clausel wegen der geheimen Gesellschaften« weggelassen. Sowohl diese Klausel als auch der Revers wurden abgeschafft. Der Erlass betonte zwar, dass »diese bisher bestandene Uebung mit den Grundsätzen des gegenwärtigen Regierungssystems in keinem Widerspruch« stehe, sah die Klausel und den Revers jedoch als »überflüssig« an.324 323 Unger, Gesetze I, 184f. 324 Erlaß des Ministeriums des Inneren und des Unterrichts v. 14. 12. 1848, RGBl EB 24/1848, wodurch die Weglassung der bisherigen Revers-Clausel wegen der geheimen Gesellschaften aus den Diensteiden der k.k. Beamten und öffentlichen Lehrer angeordnet wird.

186

Das Dienstrecht

Eine neue Eidesformel wurde mit der Verordnung des Unterrichtsministers vom 24. Mai 1850 kundgemacht325 und lautete wie folgt:326 »Sie werden einen Eid zu Gott dem Allmächtigen schwören, Seiner Majestät unserm allerdurchlauchtigsten Fürsten und Herrn Franz Joseph dem Ersten, von Gottes Gnaden Kaiser von Oesterreich u.u.u. die schuldige Treue zu wahren, die Verfassung, die Gesetze und die Vorschriften Ihrer vorgesetzten Behörden zu achten und genau zu befolgen, die akademischen Gesetze aufrecht zu erhalten, die Wissenschaft eifrig und redlich zu pflegen, Ihr Lehramt nach bestem Wissen und Gewissen zu versehen, jeden Mißbrauch desselben, und Alles, was dem Staate, der Religion oder der Sittlichkeit gefährlich ist, zu meiden, bei Prüfungen und Beurtheilung wissenschaftlicher Leistungen mit gewissenhafter Strenge und Unparteilichkeit vorzugehen, und sich von diesen Pflichten weder durch Gunst oder Ungunst, noch durch was immer für andere Rücksichten jemals abwendig machen zu lassen.«

Nach der Erlassung der Dezemberverfassung 1867 wurde diese Formel abermals aktualisiert. Der Ministerialerlass vom 24. Jänner 1868 verkündete: »Nachdem Sie laut hohen Erlasses des k.k. Ministeriums für Kultus und Unterricht vom … von Seiner kaiserlichen und königlichen Apostolischen Majestät mit Allerhöchster Entschließung vom … zum … Professor … ernannt worden sind, werden Sie einen Eid zu Gott dem Allmächtigen schwören und bei Ihrer Ehre und Treue geloben, Seiner Majestät dem Allerdurchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Franz Josef dem Ersten, von Gottes Gnaden Kaiser von Österreich, König von Böhmen etc. und Apostolischen König von Ungarn, und nach Allerhöchstdemselben den aus dessen Stamme und Geblüte nachfolgenden Erben, unverbrüchlich treu und gehorsam zu sein, und die Staatsgrundgesetze unverbrüchlich zu beobachten, ferner werden Sie schwören, daß Sie diesem Ihnen anvertrauten Amte redlich und pflichtgemäß vorstehen, sich genau nach der erhaltenen Instruktion benehmen, Ihre Arbeiten getreu, fleißig und emsig erfüllen, nichts Gesetzwidriges lehren, die von … erhaltenen Aufträge pünktlich und genau erfüllen und überhaupt alles dasjenige tun werden, was ein treuer und rechtschaffener Diener zu tun schuldig ist. Auch werden Sie schwören, daß Sie einer ausländischen, politische Zwecke verfolgenden Gesellschaft weder gegenwärtig angehören, noch einer solchen Gesellschaft in Zukunft angehören werden.«327

Naheliegenderweise musste mit dem Untergang der Monarchie die Eidesformel verändert werden. Im November 1918 wurde die neue Eidesformel an die Behörden versandt. Für Hochschulprofessoren galt die Formel für Beamte, was mancherorts Unstimmigkeiten hervorrief.328 Gefordert wurde vielmehr ein Diensteid, der die Freiheit der Wissenschaft und Lehre berücksichtigen sollte. Vorerst wurden die Diskussionen diesbezüglich vertagt. Erst 1926 nahm man die 325 326 327 328

RGBl 219/1850. Vgl. auch 194. Abgedruckt in Beck/Kelle, Universitätsgesetze 113 Fn. 1. Höflechner, Baumeister 143.

Professoren

187

Frage nach einem passenderen Diensteid wieder auf. Dabei waren zwei Punkte wesentlich. Erstens wollte der Wiener akademische Senat die Angelobungen durch den Rektor und nicht durch den Minister vornehmen. Zweitens sollten die Interessen der Universität im Diensteid Berücksichtigung finden. Beide Forderungen wurden auch an den Rektorenkonferenzen diskutiert. Zwar hatte die Universität Wien mit der ersten Forderung keinen Erfolg, doch genehmigte das Unterrichtsministerium eine von Wenzel Gleispach und Josef Hupka ausgearbeitete neue Formel für den Diensteid. Diese wurde ab April 1927 benützt und hatte folgenden Wortlaut: »Sie werden bei Ihrer Ehre und Ihrem Gewissen einen Eid schwören, der österreichischen Republik treu und gehorsam zu sein und deren Gesetze unverbrüchlich zu beobachten. Sie werden ferner schwören, sich mit voller Kraft und allem Eifer Ihrem Lehramte zu widmen, die mit Ihrer lehramtlichen Stellung verbundenen Pflichten gewissenhaft, unparteiisch, und uneigennützig zu erfüllen, insbesondere jederzeit auf die Wahrung der öffentlichen Interessen bedacht zu sein, das Beste der Hochschule und ihrer Hörer im Auge zu behalten, sowie alles zu vermeiden, und nach Kräften hintanzuhalten, was den öffentlichen Interessen oder dem Wohle und Ansehen der Hochschule abträglich sein oder den geordneten Gang des Lehramtes beeinträchtigen könnte. Sie werden weiters schwören, den dienstlichen Anordnungen Ihrer vorgesetzten Behörden Gehorsam zu leisten, bei deren Durchführung die Ihnen anvertrauten Interessen der Hochschule und des Lehramtes nach bestem Wissen und Können wahrzunehmen, das Dienstgeheimnis treu zu bewahren und bei Ihrem Verhalten in und ausser Dienst die Ihnen durch das Gesetz und die Interessen der Hochschule auferlegten Pflichten auf das Genaueste zu beobachten. Auch werden Sie schwören, daß Sie einer ausländischen, politische Zwecke verfolgenden Gesellschaft weder gegenwärtig angehören, noch einer solchen in Zukunft angehören werden.«329

Nachdem Anfang März 1933 die christlichsoziale Bundesregierung den Nationalrat und in weiterer Folge das gesamte Parlament ausgeschaltet hatte, ging die Regierung daran, mittels Regierungsverordnungen nach Kriegswirtschaftlichem Ermächtigungsgesetz jegliche Kritik, auch jene der Bundesangestellten, im Keim zu ersticken und KritikerInnen zu verfolgen. Um die Staatsbediensteten an ihre Pflichten zu erinnern, wurde ihnen klargemacht, »daß es nur zwei Wege gebe, entweder dem Appell der Regierung, wie bisher, zu folgen, oder sein Amt niederzulegen.«330 Zu diesem Zweck und um die »unpolitische Haltung der Bundesangestellten unter allen Umständen«331 sicherzustellen, wurde ein neuer Diensteid eingeführt. Diesen mussten auch alle bereits angestellten Staatsbeamten ablegen. Der neue Eid war ein religiöser Eid,332 was sich unter anderem 329 330 331 332

UAG, JurDek 1926/27, Zl. 735. Ministerial-Erlaß v. 23. 5. 1933, Zl. 13712/1/5, zit. n. Höflechner, Baumeister 456 Fn. 154. Höflechner, Baumeister 457 mwN. Gleispach, Dienstrecht 244.

188

Das Dienstrecht

darin äußerte, dass »besondere Solennitätsformen (Eidesleistung vor einem Kruzifix und brennenden Kerzen, bei Israeliten bedeckten Hauptes mit der rechten Hand auf einer bestimmten Stelle der Thora) einzuhalten«333 waren. Eine wesentliche Neuerung im Inhalt des Eides war der Umstand, dass die Bundesangestellten nun schworen, »der vom Bundespräsidenten bestellten Bundesregierung treu und gehorsam zu sein«.334 Diesbezüglich bemerkte Gleispach, dass sich bei vielen die Frage stelle, »ob es mit Ehre und Gewissen vereinbar sei, jeder beliebigen Regierung Treue zu schwören und insbesondere einer, deren Richtung man für verderblich hält und von der man die feste Überzeugung hat, daß sie wiederholt die Verfassung bricht und Verfügungen erläßt oder billigt, die die Gesetze verletzen.«335

Die Pflicht zur Eidesleistung wurde mit einer Regierungsverordnung nach dem KWEG Anfang Mai 1933 kundgemacht.336 Einen besonderen Eidesinhalt gab es unter anderen für Bundeslehrer. Dessen ursprünglicher Inhalt wurde als Reaktion auf eine Denkschrift der Hochschullehrer mit einem Zusatz über die Freiheit der Wissenschaft und ihrer Lehre versehen.337 Als Konsequenz der Weigerung, den Diensteid abzulegen, nannte die fragliche Regierungsverordnung die Auflösung des Dienstverhältnisses. Diesfalls verloren die Betroffenen alle aus dem Dienstverhältnis fließenden Rechte, so vor allem die Ruhegenüsse. Gleispach ortete in der Androhung dieser schweren Folgen den Ausschluss der freien Wahl. Er stellte diesbezüglich fest, dass ein »Versprechen, das durch eine Drohung erzwungen wurde«, nichtig sei und »keine rechtliche Verpflichtung« erzeuge.338 Dadurch attestierte er den unwilligen Bundesangestellten die rechtliche Unverbindlichkeit des Diensteides, was Gleispach selbst schließlich seinen Posten kostete.339

333 334 335 336

BMfU Erl. 13811-I/5 v. 19. 5. 1933, zit. n. Höflechner, Baumeister 457. Gleispach, Dienstrecht 246. Gleispach, Dienstrecht 252. Regierungsverordnung v. 10. 5. 1933, BGBl 173/1933, über besondere Maßnahmen, betreffend die öffentlich-rechtlichen Bundesangestellten. 337 Gleispach, Dienstrecht 251. 338 Gleispach, Dienstrecht 255. 339 Vgl. dazu weiter oben 129–131 und unten 209f. Siehe auch Staudigl-Ciechowicz, Austrofaschismus; Staudigl-Ciechowicz, Strafrecht 426–432; Olechowski/StaudiglCiechowicz, Staatsrechtslehre 232–239; Kraus, Gleispach.

Professoren

E.

189

Bestätigung im Lehramte340

1826 wurde die Bestätigung des Dienstverhältnisses eingeführt.341 Dadurch mussten neu bestellte Professoren eine dreijährige Probezeit absolvieren, bevor sie in den definitiven Dienst gestellt wurden. In dieser Periode sollten ihre Fähigkeiten auf die Probe gestellt werden. Ziel war es zu überprüfen, ob das bei der Konkursprüfung erreichte Ergebnis sich im Alltag bestätigte. In einem allerhöchsten Kabinettschreiben vom September 1826 wurde die Motivation für diese Vorschrift mit der Erfahrung begründet, »dass Lehramts-Candidaten in den mit ihnen vorgenommenen Concurs-Prüfungen zwar vollkommen bestanden, bei Ausübung des ihnen anvertrauten Lehramts aber den in sich gesetzten Erwartungen keineswegs entsprochen haben, wodurch sich also der Beweis dargestellt hat, dass man durch die Concurs-Prüfungen und vorläufigen Erhebungen noch keineswegs ganz versichert sein kann, ob das Individuum wirklich alle zur wahrhaft erspriesslichen Führung des Lehramtes erforderlichen Eigenschaften besitze oder nicht«.342

Während dieser drei Jahre mussten die Professoren beweisen, dass sie »in der Ausübung ihres Amtes und in ihrem übrigen Benehmen« den Erwartungen entsprachen, andernfalls konnten sie ohne »eine Abfertigung oder Pension zu erhalten« »vom Amte entfernt« werden.343 Keine Anwendung hatte diese Bestimmung auf Professoren, die bereits an einer anderen Universität definitiv angestellt gewesen waren und ihre Stellung wechselten.344 Die Landesstellen waren nach Ablauf des Probetrienniums verpflichtet, einen »gutächtlichen Bericht« abzuliefern.345 Die Bestätigung im Amt musste explizit erklärt werden.346 Die Bestätigung fiel in die Kompetenz »jener Behörde […], von welcher die Verleihung des betreffenden Lehramtes ausgegangen ist«.347 340 Vgl. auch Pace, Mayrhofer’s Handbuch IV, 1066. 341 k. k. Ministerium, Neugestaltung 60. 342 Allerhöchstes Kabinettschreiben v. 9. 9. 1826, Z. 4412, abgedruckt in: Thaa, Universitätsgesetze 104f, 104. 343 Allerhöchstes Kabinettschreiben v. 9. 9. 1826, Z. 4412, abgedruckt in: Thaa, Universitätsgesetze 104. 344 Dekret der Studienhofkommission v. 23. 10. 1829, Z. 5510, abgedruckt in: Thaa, Universitätsgesetze 105f. 345 Studienhofkommissionsdekret v. 18. 9. 1826, Z. 4412, abgedruckt in: Beck/Kelle, Universitätsgesetze 115. 346 Hofkammerdekret v. 21. 10. 1834, Z. 42398, betreffend die Erwirkung des Definitivum für die dreijährig provisorischen Lehrkräfte, auszugsweise abgedruckt in: Thaa, Universitätsgesetze 106f. 347 Studienhofkommissionsdekret v. 8. 11. 1841, Z. 7557, betreffend das Ansuchen der definitiven Bestätigung der landesfürstlichen Lehrer und Professoren nach Verlauf der ersten drei Jahre ihrer provisorischen Anstellung, abgedruckt in: Beck/Kelle, Universitätsgesetze 115.

190

Das Dienstrecht

Die Bestimmungen über das Probetriennium wurden zwar mit 1848 nicht aufgehoben, jedoch forderte das Unterrichtsministerium die Einschränkung, »daß sie nicht auf Berufungen von Männern, die sich bereits in einer anderen festen Stellung [befunden hatten], angewendet werde, indem dadurch gerade die Berufung der erprobtesten Männer unmöglich würde.«348 Diesen Vorschlag griff der Kaiser in seiner Entschließung vom 24. Februar 1855 auf,349 so dass in Ausnahmefällen die Anstellung bereits von vornherein definitiv sein konnte. Nicht anwendbar waren demnach die Bestimmungen über das dreijährige Provisorium auf Professoren, die »aus einer anderen festen Stellung« an die Universitäten kamen. Als feste Anstellung galt in diesem Sinn jedoch nur eine öffentliche Anstellung.350 Weiters erlaubte die Bestimmung auch Ausnahmen in anderen begründeten Einzelfällen. Die Ausdehnung des Provisoriums sollte nur unter besonderen Umständen erfolgen, wenn dadurch ein »verläßlicheres Urteil« über die Person eingeholt werden konnte. So wurde bspw. »schlechte Gesinnung« nicht als Grund für die Verlängerung der Probezeit akzeptiert.351 Den Antrag auf eine Definitiverklärung hatte der betroffene Professor selbst zu stellen, verabsäumte er dies, so oblag es dem Dekan der Fakultät, diesen Schritt zu setzen.352 Eine konkludente Definitivstellung durch Zeitablauf oder Anweisung von Quinquennalzulagen war nicht möglich.353 Nach dem Inkrafttreten des OG 1873, welches im § 2 die Universitätsprofessoren als bleibend beschäftigt ansah, stellte sich die Frage, ob das Probetriennium »zu Recht bestehe«.354 In einer Stellungnahme von 1889 bekräftigte das Unterrichtsministerium explizit den Fortbestand der Bestimmungen über die Probezeit und betonte, dass diese nicht im Widersprich zum OG 1873 stünden.355 Mit dem Gesetz betreffend die Stellung und die Bezüge der Professoren von 1919 wurde die Verpflichtung des Probetrienniums, in der Begründung des

348 Allerhöchstes Handschreiben an den Minister des Äußern v. 24. 2. 1855, Z. 245, betreffend das dreijährige Provisorium der Professoren, abgedruckt in: Lentze, Universitätsreform 346–348; Beck/Kelle, Universitätsgesetze 117f. 349 Allerhöchstes Handschreiben an den Minister des Äußern v. 24. 2. 1855, Z. 245, betreffend das dreijährige Provisorium der Professoren, abgedruckt in: Lentze, Universitätsreform 346–348; Beck/Kelle, Universitätsgesetze 117f. 350 Beck/Kelle, Universitätsgesetze 118 Fn. 1. 351 Erlaß des MUK v. 20. 5. 1860, Z. 7039, abgedruckt in: Beck/Kelle, Universitätsgesetze 118. 352 Erlaß des MUK v. 1. 6. 1871, Z. 6031, betreffend die Definitiverklärung im Lehramte, abgedruckt in: Beck/Kelle, Universitätsgesetze 118f. 353 Erlaß des MUK v. 8. 8. 1889, Z. 15657, abgedruckt in: Beck/Kelle, Universitätsgesetze 120; sowie Erlaß des MUK v. 26. 1. 1890, Z. 1212, abgedruckt in: Beck/Kelle, Universitätsgesetze 121. 354 Pace, Mayrhofer’s Handbuch IV, 1066. 355 Erlaß des MUKv. 20. 6. 1889, Z. 6321, abgedruckt in: Beck/Kelle, Universitätsgesetze 119f.

Professoren

191

Gesetzesentwurfes durch die Staatsregierung als »völlig veraltet« bezeichnet,356 aufgehoben.357

F.

Rangordnung358

Innerhalb des Lehrkörpers ergab sich der Rang aus der Anzahl der Dienstjahre. Bei der Berechnung der Anciennität von Ordinarien waren nicht nur die an der konkreten Universität zugebrachten Dienstjahre maßgebend, sondern die gesamte Zeit, die die Person als wirklicher, ordentlicher Fakultätsprofessor tätig war, somit auch jene an anderen Universitäten.359 Nicht einberechnet wurde die Zeit an anderen Lehranstalten wie ungarischen Rechtsakademien oder bischöflichen Lehranstalten,360 außer diese wurden ausdrücklich gleichgestellt.361 Dienstzeiten, die an ausländischen Hochschulen geleistet worden waren, wurden ebenfalls nicht angerechnet.362 Ausschlaggebend für die Berechnung war der Tag »der Entschließung, durch welche seine [= des Berufenen, Anm. d. Autorin] Ernennung ausgesprochen« wurde.363 Innerhalb des Lehrkörpers galt eine relative Rangordnung, die sich an der Stellung der Person orientierte. Demnach stand an der Spitze der Fakultät der »fungierende Dekan vor dem Prodekan, dieser vor den ordentlichen, die ordentlichen vor den außerordentlichen Professoren, diese endlich vor den Privatdozenten und Lehrern«.364 Innerhalb der einzelnen Kategorien waren die Mitglieder gleichrangig. Für den Fall, dass innerhalb der Kategorie eine »Ordnung des Sitzes, des Votums, des Vortrittes« notwendig war, erfolgte diese nach der Dienstzeit. Das betreffende Professorenkollegium konnte diesbezüglich 356 542 BlgKNV 8. 357 § 4 Abs. 1 G v. 18. 12. 1919 StGBl 571/1919, betreffend die Stellung und die Bezüge der Professoren an den staatlichen Hochschulen und gleichgehaltenen staatlichen Unterrichtsanstalten. 358 Pace, Mayrhofer’s Handbuch IV, 1065f. 359 Allerhöchste Entschließung v. 22. 2. 1833, Z. 1243, die Rangsbestimmung der UniversitätsProfessoren betreffend, abgedruckt in: Thaa, Universitätsgesetze 106. 360 Erlaß des MUK v. 12. 11. 1858, Z. 18269, abgedruckt in: Beck/Kelle, Universitätsgesetze 124. Hier wurde zwischen den Begünstigungen in der Berechnung der Dienstzeit für Vorrückungsrechte und dem Rang unterschieden. 361 Eine ausdrückliche Gleichstellung erfolgte bspw. bei den Professoren der medizinischchirurgischen Lehranstalten. Vgl. Erlaß des MUK v. 19. 12. 1857, Z. 21091, abgedruckt in: Beck/Kelle, Universitätsgesetze 123. 362 Erlaß des MUK v. 21. 8. 1896, Z. 1869, abgedruckt in: Beck/Kelle, Universitätsgesetze 127. 363 Hofkanzleidekret v. 16. 3. 1828, Z. 11616, abgedruckt in: Beck/Kelle, Universitätsgesetze 121. 364 Erlaß des MUKv. 11. 3. 1854, Z. 2673, abgedruckt in: Beck/Kelle, Universitätsgesetze 122f.

192

Das Dienstrecht

einstimmig eigene Bestimmungen erlassen.365 Eine solche autonome Regelung hatte die Wiener rechts- und staatswissenschaftliche Fakultät über mehrere Jahre hinweg, indem sie die Mitglieder nach »dem Zeitpunkt ihrer Berufung an die juridische Fakultät in Wien« reihte.366 Von der Dienstzeit konnte lediglich dann abgesehen werden, »wenn von Seite eines Professors eine Verzichtleistung auf die ihm hienach zukommenden Ansprüche entweder ausdrücklich vorliegt oder mit Sicherheit vorausgesetzt werden kann«.367 Somit mussten autonome Regelungen den allgemeinen Vorschriften weichen, sobald sie nicht mehr vom gesamten Professorenkollegium getragen wurden.368 Ein gesondertes Problem stellte die Einordnung jener Personen dar, die lediglich Titel und Charakter eines (außer)ordentlichen Professors verliehen bekommen hatten. Dabei wurde festgestellt, dass zwischen Ehrenvorzügen und dienstlichen Funktionen zu unterscheiden sei. Zwar führte die Verleihung des Titels und Charakters eines (außer)ordentlichen Professors zu den damit verbundenen Ehrenvorzügen, jedoch war dadurch niemals »der Anspruch auf die Bezüge oder auf die mit einer solchen Stellung verbundenen dienstlichen Funktionen« verknüpft.369 In Personalstandsverzeichnissen wurden diese Personen eigens angeführt, »um Irrungen über ihre Funktionen hintanzuhalten«.370 Explizit festgehalten wurde, dass »andere Momente der äußeren Rangstellung, Ehrenauszeichnungen usw., welche sich nicht auf das akademische Verhältnis des betreffenden Professors zu dem Lehrkörper als solchen beziehen« nicht Berücksichtigung finden sollten.371 Für den Fall, dass die Dienstzeit mehrerer Personen in einer der Kategorien gleich lang war, entschied die davor erbrachte Periode im Lehramt.372 1880 hatte sich der Verwaltungsgerichtshof mit der Frage der Dienstrangierung gleichzeitig ernannter Universitätsprofessoren zu beschäftigen. So waren im November 1879 Georg Prazˇak und Josef Ulbrich gleichzeitig zu Extraordinarien berufen worden. Prazˇak war bereits länger als Ulbrich als Privatdozent tätig, Ulbrich hingegen war schon zuvor im Staatsdienst angestellt gewesen. Als das Unterrichtsministerium nun über Eingabe 365 Beck/Kelle, Universitätsgesetze 123 Fn. 1. 366 Erlaß des MUK v. 17. 2. 1897, Z. 17059 ex 1896, abgedruckt in: Beck/Kelle, Universitätsgesetze 127f. 367 Erlaß des MUK v. 14. 3. 1871, Z. 2279, betreffend die Reihung der Professoren einer und derselben Fakultät untereinander, abgedruckt in: Beck/Kelle, Universitätsgesetze 124. 368 So beispielsweise im Fall der autonomen Regelung der Wiener rechts- und staatswissenschaftlichen Fakultät. Vgl. dazu weiter unten 194. 369 Erlaß des MUK v. 14. 1. 1879, Z. 18262 ex 1878, abgedruckt in: Beck/Kelle, Universitätsgesetze 125f. 370 Erlaß des MUK v. 14. 1. 1879, Z. 18262 ex 1878, abgedruckt in: Beck/Kelle, Universitätsgesetze 126. 371 Erlaß des MUK v. 11. 3. 1854, Z. 2673, abgedruckt in: Beck/Kelle, Universitätsgesetze 123. 372 Erlaß des MUK v. 26. 8. 1851, Z. 8358, abgedruckt in: Beck/Kelle, Universitätsgesetze 122.

Professoren

193

Ulbrichs aussprach, dass »dieser vor dem gleichzeitig ernannten a.o. Professor Dr. Prazˇak einzureihen« sei, bestritt Prazˇak die Gesetzmäßigkeit dieses Erlasses.373 Er bemängelte einerseits, nicht gehört worden zu sein und wies darauf hin, dass er länger in Verwendung als Privatdozent gestanden sei als Ulbrich. Der Verwaltungsgerichtshof wies die Beschwerde als unbegründet ab und begründete dies wie folgt: »Aus der unterlassenen Einvernahme des Dr. Prazˇak kann […] ein Mangel des Administrativverfahrens nicht abgeleitet werden, da dem k. k. Ministerium alle zur Beurtheilung des Falles nöthigen Daten schon […] vorlagen, eine Aeußerung des Dr. Prazˇak keine neuen Umstände zu Tage gefördert haben würde, […] daher der dem angefochtenen Min.-Erlasse zu Grunde gelegte Thatbestand sich weder als aktenwidrig noch als ergänzungsbedürftig darstellt.«374

Auch inhaltlich sah der Verwaltungsgerichtshof die Entscheidung des Unterrichtsministeriums nicht als verfehlt an. Einem Hofkanzleidekret von 1828 folgend, stellte der Verwaltungsgerichtshof fest, dass »zwischen zwei an eben demselben Tage zu einer gleichen Kategorie Ernannten derjenige, der bereits vordem eine Anstellung im Staatsdienst hatte, jenem vorzugehen hat, welcher früher im Staatsdienste noch gar nicht angestellt war.«375

Da die »Privatdocentur keine Staatsanstellung begründet[e]«, war »bei Beurtheilung des vorliegenden Falles ganz gleichgiltig, wer länger an der Universität als Privatdocent thätig gewesen war.«376 Nach außen hin kam die Rangordnung im Personalstandverzeichnis und in den Vorlesungsverzeichnissen zum Ausdruck. Ebenfalls bei der Wahl zum Dekan richtete sich das Professorenkollegium oft nach der Anciennität. Das Dienstalter konnte ferner für die Teilnahme am Professorenkollegium entscheidend sein. Das OG 1873 sah für den Fall, dass die außerordentlichen Professoren an einer Fakultät zahlenmäßig mehr als die Hälfte der Ordinarien ausmachten, das Dienstalter für die Mitgliedschaft im Professorenkollegium als ausschlaggebend an.377 Waren zwei Extraordinarien zum gleichen Zeitpunkt ernannt worden und konnte »kein sonstiges Moment für die Entscheidung […] gemacht werden«, so war »die längere Tätigkeit als Privatdozent maßgebend«.378 Dass es sich bei der Rangordnung nicht nur um eine rein theoretische Frage handelte, zeigt der Umstand, dass diesbezüglich immer wieder konkrete Anfragen und Beschwerden an das Unterrichtsministerium gestellt wurden. So 373 374 375 376 377 378

Erk. des VwGH v. 18. 5. 1880, Z. 906, abgedruckt in: Sammlung Budwinski, IV. Jg., Nr. 772. Erk. des VwGH v. 18. 5. 1880, Z. 906, abgedruckt in: Sammlung Budwinski, IV. Jg., Nr. 772. Erk. des VwGH v. 18. 5. 1880, Z. 906, abgedruckt in: Sammlung Budwinski, IV. Jg., Nr. 772. Erk. des VwGH v. 18. 5. 1880, Z. 906, abgedruckt in: Sammlung Budwinski, IV. Jg., Nr. 772. § 5 Abs. 2 OG 1873. Vgl. detaillierter oben 56. Erlaß des MUKv. 27. 6. 1891, Z. 13429, abgedruckt in: Beck/Kelle, Universitätsgesetze 126.

194

Das Dienstrecht

monierten beispielsweise 1896 zwei Mitglieder der Wiener rechts- und staatswissenschaftlichen Fakultät ihre Stellung im Personalstandverzeichnis. Die Wiener Fakultät hatte sie nach dem Eintritt in die Fakultät selbst, nicht nach ihren Dienstjahren eingestuft, da dieser Vorgang einem internen Beschluss des Professorenkollegiums von 1868 entsprach.379 Als Folge der Beschwerde der Professoren veranlasste das Unterrichtsministerium eine Berichtigung der Reihung mit dem Argument, dass die Haltung der Beschwerdeführer die dreißig Jahre zuvor beschlossene Ordnung aufheben würde und somit nach den allgemeinen Vorschriften vorzugehen sei. Die Rangordnung wurde durch das Gesetz betreffend die Stellung und die Bezüge der Professoren von 1919 »als der Stellung der Hochschulprofessoren nicht entsprechend«380 aufgehoben.381

G.

Lehrverpflichtung

Zwar war mit der Einführung der Lehrfreiheit die Beschränkung auf die genehmigten Vorlesebücher gefallen, das bedeutete jedoch nicht eine unumschränkte Vortragsfreiheit der Professoren. Durch den Diensteid waren sie verpflichtet, ihr »Lehramt nach bestem Wissen und Gewissen zu versehen, jeden Mißbrauch desselben, und Alles, was dem Staate, der Religion oder der Sittlichkeit gefährlich ist zu meiden«.382 Auffallend an dem 1850 erlassenen Diensteid war, dass eigens der Schutz der Religion gefordert wurde. Dieser Umstand verdeutlicht die Bindung der Universitäten und des Staates an die katholische Kirche und die Einschränkung der Lehrfreiheit auf mit der christlichen Offenbarung kompatible Themen. Lehrveranstaltungen durften nur über »streng wissenschaftliche Gegenstände« abgehalten werden.383 Prinzipiell wurden die Lehrverpflichtung und die Lehrberechtigung eines Professors in seinem Ernennungsdekret festgesetzt. Bereits Anfang März 1849 stellte das Professorenkollegium der Wiener philosophischen Fakultät fest, dass »jeder Universitäts-Professor berechtigt sei, über ein beliebiges Fach seiner Studien-Abtheilung […] Vorlesungen zu halten« unter der einzigen Voraussetzung, dass er dies beim »Professoren-Gremium« anzeige 379 Vgl. oben 192. 380 542 BlgKNV 8. 381 § 4 Abs. 1 G v. 18. 12. 1919 StGBl 571/1919, betreffend die Stellung und die Bezüge der Professoren an den staatlichen Hochschulen und gleichgehaltenen staatlichen Unterrichtsanstalten. 382 Diensteid von 1850, RGBl 219/1850. Vgl dazu auch bereits oben 185. 383 Erlaß des MUK v. 7. 2. 1849, Z. 695/117, abgedruckt in: Beck/Kelle, Universitätsgesetze 130.

Professoren

195

– eine Ansicht, die das Unterrichtsministerium bestätigte.384 Ein »förmliches Gesuch« musste demnach nur gestellt werden, wenn die Vorlesung an einer anderen Fakultät stattfinden sollte.385 Entfernte sich ein Professor thematisch von seinem Nominalfach in der beabsichtigten Vorlesung, so hatte er eine »tiefere, wissenschaftliche Thätigkeit auf dem Gebiete« zu beweisen.386 Der Begriff »Professoren-Gremium« dürfte synonym mit dem Begriff »Lehrkörper« verwendet worden sein, wie der Erlass vom 1. April 1849 zeigt, der dieses Recht der Professoren mit dem Hinweis auf die Anzeigepflicht beim Lehrkörper kurz wiederholt. Eine Konkretisierung findet sich allerdings im Aprilerlass. Dieser unterscheidet zwischen außerordentlichen Professoren und »wirklich angestellten« Professoren. Während außerordentliche Professoren wie auch Privatdozenten einer Bewilligung für die Ausweitung oder Abänderung ihres Vorlesungsgebietes bedurften, hatten »wirklich angestellte Professoren« diesbezüglich mehr Freiheiten.387 Einschränkender sah dies das OG 1849, das dem Professorenkollegium die Aufsicht über die Lehrfächer übertrug. Dadurch hing – so die vom Unterrichtsministerium beauftragte Denkschrift – »die Zulassung eines jeden Lehrgegenstandes von der Entscheidung des Professoren-Kollegiums (§. 15) und von der Genehmigung des Unterrichts-Ministers ab.«388 In weiterer Folge wurde hier jedoch unterschieden, ob die Vorlesung ein »verwandtes« Fach oder ein »anderes Fach derselben oder einer anderen Facultät« behandeln sollte.389 Beim verwandten Fach reichte die Anzeige des Professors, andernfalls musste die Bestätigung des Unterrichtsministeriums eingeholt werden. Zur Definition der verwandten Fächer sprach sich der Erlass im Sinne einer Beurteilung durch die

384 Erlaß des provisorischen Ministers des Unterrichts v. 1. 3. 1849, RGBl EB 146/1849, womit Erläuterungen zum Erlasse vom 19. Dezember 1848, bezüglich des daselbst geforderten Doctorgrades zur Bewerbung um eine Privat-Docentenstelle und über die Berechtigung der Professoren, auch über andere als ihre Obligatfächer Vorlesungen zu halten, gegeben werden. 385 Diesfalls war die Zustimmung der Fakultät und des Ministeriums notwendig. Vgl. auch Ministerial-Erlass v. 26. 5. 1868, Z. 4108, betreffend die Frage der Zulässigkeit von Vorträgen an einer Facultät durch Docenten und Professoren einer andern, abgedruckt in: Thaa, Universitätsgesetze 127f. 386 Ministerial-Erlass v. 16. 4. 1858, Z. 5164, abgedruckt in: Thaa, Universitätsgesetze 128. 387 Erlaß des provisorischen Ministers des Unterrichts vom 1. 4. 1849, RGBl EB 203/1849, womit angeordnet wird, daß Privatdocenten, welche über andere Gegenstände Vorlesungen halten wollen, als für welche ihnen die venia docendi ertheilt wurde, hierzu der vom Lehrkörper ausgesprochenen und vom Unterrichtsministerium bestätigten Zulässigkeit bedürfen. 388 k. k. Ministerium, Neugestaltung 26. So auch der Erlaß des MUK v. 26. 5. 1868, Z. 4108, abgedruckt in: Beck/Kelle, Universitätsgesetze 134. 389 Ministerial-Erlass v. 18. 1. 1851, Z. 341 abgedruckt in: Thaa, Universitätsgesetze 127.

196

Das Dienstrecht

Professorenkollegien aus und wies darauf hin, dass »keine zu engen Schranken zu ziehen« seien.390 Mit der Verordnung zur Einführung der Kollegiengelder 1850391 wurde gleichzeitig die Lehrverpflichtung der Professoren behandelt. Jeder mit Gehalt angestellte Professor musste für sein Lehrfach Lehrveranstaltungen in »einer angemessenen […] Anzahl von wöchentlichen Vorlesungen« anbieten.392 Diese Lehrveranstaltungen wurden als Hauptkollegien bezeichnet. Die Verordnung schrieb keine konkrete Anzahl von Lehrstunden vor, sondern nannte vier Punkte, die bei der Bemessung der angemessenen Lehrverpflichtung zu berücksichtigen waren. Demnach sollte sich die Höhe der Lehrverpflichtung primär am Anstellungsdekret orientieren. Für bereits länger angestellte Professoren waren die »bisherigen gesetzlichen Bestimmungen« oder die Übung maßgeblich.393 Als weitere Anhaltspunkte dienten der Vergleich mit anderen gleich wichtigen Lehrfächern und der Umstand, dass Studierende die Möglichkeit haben sollten, alle Hauptfächer bei Professoren während der gesetzlichen Studiendauer zu besuchen. Dadurch sollte sichergestellt werden, dass zwischen den Hauptfächern ein Gleichgewicht im Hinblick auf das Ausmaß der Lehrveranstaltungen herrscht. Die Frage nach der Zulässigkeit von fachverwandten Lehrveranstaltungen hing auch stark mit den Kollegiengeldern zusammen. Hier galt es einen Mittelweg zwischen den verschiedenen Interessen zu schaffen. Einerseits führten zusätzliche Angebote an Lehrveranstaltungen zu einer durchaus erwünschten »geistigen Konkurrenz« zwischen den Lehrkräften. Andererseits wollte das Unterrichtsministerium verhindern, dass die Höhe der Kollegiengelder als ausschlaggebend für den Erfolg herangezogen werde.394 Explizit auf rechts- und staatswissenschaftliche Fächer bezog sich ein Erlass von 1852.395 Demnach durfte ein Professor erst »Vorlesungen über ein verwandtes Lehrfach« anbieten, »wenn er durch Ankündigung neunstündiger Vorlesungen über seine Nominalfächer« seine Dienstverpflichtungen erfüllt hatte.396 Auf eigenen Wunsch und mit Zustimmung des Professorenkollegiums

390 Ministerial-Erlass v. 18. 1. 1851, Z. 341 abgedruckt in: Thaa, Universitätsgesetze 127. 391 VO des MUK v. 12. 7. 1850, RGBl 30/1850, über die Einführung von Kollegiengeldern, abgedruckt in: Beck/Kelle, Universitätsgesetze 500–508. 392 § 5 VO des MUK v. 12. 7. 1850, RGBl 30/1850. 393 § 6 lit. b VO des MUK v. 12. 7. 1850, RGBl 30/1850. 394 So der Erlass des MUK v. 2. 9. 1852, Z. 8736, abgedruckt in: Beck/Kelle, Universitätsgesetze 131. 395 Erlass des MUK v. 2. 9. 1852, Z. 8736, abgedruckt in: Beck/Kelle, Universitätsgesetze 131f. 396 Erlass des MUK v. 2. 9. 1852, Z. 8736, abgedruckt in: Beck/Kelle, Universitätsgesetze 132.

Professoren

197

konnte einem Professor auch ein zusätzliches Nominalfach übertragen werden. Dafür zuständig war das Unterrichtsministerium.397 Im OG 1873 wurde die Frage der fakultätsfremden Vorlesungen eigens geregelt. Wie bereits im OG 1849 bedurfte es der Zustimmung des Professorenkollegiums, um an einer fremden Fakultät Lehrveranstaltungen zu halten. Kam es zu keiner Einigung, so entschied in zweiter Instanz der akademische Senat. Schließlich war eine Berufung an das Unterrichtsministerium möglich.398 Vereinzelt wurden Kontrollen der Lehrbefugnis durchgeführt. So musste die Wiener rechts- und staatswissenschaftliche Fakultät 1930 einen Bericht über die Lehrverpflichtungen aller Professoren abgeben.399 Dieser wurde anschließend auf seine Richtigkeit überprüft, indem man ihn mit den Aufzeichnungen des Unterrichtsministeriums verglich. In finanziell schwierigen Zeiten kam insbesondere die Frage nach der Abänderung der Lehrverpflichtungen auf. Im Sinne der Sparmaßnahmen gab es die Überlegung, Lehrkanzeln zusammenzulegen und die Lehrverpflichtungen zu erweitern. Damit hatte sich bereits das Budgetsanierungsgesetz beschäftigt. Die diesbezügliche Regierungsvorlage wollte die nachträgliche Abänderung der Lehrbefugnis durch den Bundesminister ermöglichen, dieser Vorschlag erhielt jedoch nicht die parlamentarische Mehrheit.400 Ein halbes Jahr nach der Ausschaltung des Parlamentes im September 1933 wurde das Thema von der Regierung behandelt. Da die Regierung jetzt der parlamentarischen Mitwirkung nicht mehr bedurfte, erließ sie auf der Grundlage des KWEG eine Regierungsverordnung,401 die ihr die Neufestsetzung der Lehrverpflichtungen ermöglichte. Demnach war der zuständige Bundesminister ermächtigt, die Lehrverpflichtungen der Bundeslehrer, also der Ordinarien und Extraordinarien an den Universitäten, neu festzusetzen und zu ändern. Für die Abänderung waren »wichtige dienstliche Gründe« notwendig.402 Ebenfalls wichtige Gründe, diesmal jedoch nicht nur auf dienstliche Gründe beschränkt, mussten vorliegen, wenn die Festsetzung der Lehrverpflichtung »von den bezüglichen Bestimmungen der Anstellungs- oder sonstigen Dekrete sowie von etwaigen Vereinbarungen […], die bei den der Berufung eines solchen Professors

397 Circulandum des MUK v. 24. 4. 1868, Z. 3030, abgedruckt in: Beck/Kelle, Universitätsgesetze 133f. 398 § 3 OG 1873. 399 ÖStA, AVA Unterricht Allg., Ktn 796, GZ. 31606-I aus 1930. 400 Vgl. dazu oben 182. 401 Regierungsverordnung v. 28. 9. 1933, BGBl 444/1933, betreffend die Neufestsetzung der Lehrverpflichtungen der Bundeslehrer an den Hochschulen. 402 § 3 BGBl 444/1933.

198

Das Dienstrecht

oder einer Berufungsabwehr vorausgegangenen Verhandlungen getroffen worden sind«,403

abwich. Durch den flexiblen Begriff »wichtige Gründe«, der nicht näher definiert wurde, konnte die Regierung, sei es aus Sparmaßnahmen, sei es, um politisch unbequeme Hochschullehrer in ihrer Tätigkeit einzuschränken, tätig werden. Dadurch wollte die Bundesregierung die »überflüssige« Doppelbesetzung »gewisser Lehrkanzeln« beseitigen.404 Der Ausdruck »abändern« wurde bewusst gewählt, da er weitgehend war und auch die Aufhebung der bestehenden Lehrverpflichtung ohne der Zuteilung einer neuen umfasste.405 Zusätzlich konnten auch die Lehrverpflichtungen insoweit erweitert werden, dass nun Tätigkeiten, die davor extra honoriert worden waren, von der Lehrverpflichtung umfasst wurden. So sparte die Regierung Kosten bei Seminarübungen und der Institutsleitung. Bei den Hochschullehrern stieß diese Maßnahme auf wenig Gegenliebe, da sie ihre Pflichten erweiterte, gleichzeitig aber ihr Einkommen schmälerte. Die Höhe der Einbußen erreichte, so Höflechner, häufig 15 bis 20 % der Einnahmen.406

H.

Nebenbeschäftigungen

Während bei Privatdozenten eine Nebenbeschäftigung gang und gäbe war bzw. die universitäre Tätigkeit als Nebenbeschäftigung ausgeübt wurde, durften Professoren nur in bestimmten Fällen einer Nebenbeschäftigung nachgehen. Unzulässig war demnach die gleichzeitige Übernahme einer Professur und eines anderen »systemisierten Posten[s] in einem anderen Zweige des Staatsdienstes«.407 Bei nicht systemisierten Posten hingegen wurde in jedem Einzelfall gesondert entschieden.408 Ähnlich verhielt es sich mit der Annahme von Verwaltungsratsstellen von Erwerbsgesellschaften. Während die Annahme solcher Stellen durch aktive Staatsbeamte verboten war, gab es für Lehrpersonen eine Ausnahme.409 So war Professoren die Annahme von Verwaltungsratsstellen bei Erwerbsgesellschaften gestattet, solange ihre Berufspflichten nicht darunter

403 404 405 406 407

§ 1 BGBl 444/1933. Dorner-Brader, Protokolle VIII. Abteilung /Bd. 4, 421. Dorner-Brader, Protokolle VIII. Abteilung /Bd. 4, 422. Höflechner, Baumeister 410 Fn. 91. Erlass des MUK v. 18. 8. 1854, RGBl 211/1854, betreffend die Unzulässigkeit der Kumulierung einer Professur mit anderen Anstellungen im Staatsdienste, abgedruckt in: Beck/ Kelle, Universitätsgesetze 137f. 408 Beck/Kelle, Universitätsgesetze 138 Fn. 1. 409 Erlass des MUKv. 22. 6. 1860, Z. 1146, abgedruckt in: Beck/Kelle, Universitätsgesetze 138.

Professoren

199

litten. Die betreffenden Professoren hatten diesen Umstand bei der Beantragung der Bewilligung nachzuweisen.410 Erlaubt war ebenfalls die Übernahme von Funktionen in Vertretungskörpern wie dem Reichsrat, dem Landtag, oder dem Gemeinderat. Diese Nebenbeschäftigung war durchaus praxisrelevant, da sich viele Professoren politisch engagierten. Für den betreffenden Zeitraum musste das Rektorat dem Unterrichtsministerium berichten, wie für die »Vertretung im Lehramte Vorsorge getroffen« werde.411 Prinzipiell bestand bei jeglichen Nebenbeschäftigungen eine Anzeigepflicht des Rektors, da das Unterrichtsministerium darauf bedacht war, die pflichttreue Ausübung der Lehrämter zu kontrollieren. Besondere Vorschriften existierten für Professoren aus dem geistlichen Stand. Demnach wurde die Professur in der Regel als erledigt – also als vakanter Posten – angesehen, wenn ein Professor der Theologie zum Domherrn der Metropolitankirche in Wien gewählt wurde. Lediglich eine kaiserliche »besondere Erlaubnis« konnte das verhindern.412 Wurden vom Kaiser ernannte Professoren zu Ämtern in der Seelsorge bestellt und erfolgte die Ämterverleihung nicht durch den Kaiser, so musste vor Amtsantritt eine Entlassung aus dem Universitätsdienst erfolgen.413

I.

Uniform und Universitätstrachten

In den Sammlungen zu den Universitätsgesetzen finden sich auch Bestimmungen zur Frage, ob das Lehrpersonal der Universität berechtigt sei, Uniformen zu tragen. Ein Dekret der Studienhofkommission von 1815 bewilligte dem Lehrpersonal das Tragen der Uniform, da es »durchaus den Staatsbeamten gleich zu halten« sei.414 Professoren waren demnach berechtigt, »bei Feierlichkeiten des Lehrstandes« die entsprechende Uniform zu tragen.415 Dieses Recht kam auch Dekanen und Rektoren bei Feierlichkeiten der Lehranstalt zu, wobei sie keinen Anspruch auf eine Uniform per se hatten, sondern lediglich – so es 410 Erlass des MUK v. 26. 9. 1872, Z. 11995, abgedruckt in: Beck/Kelle, Universitätsgesetze 138f. 411 Erlass des MUK v. 26. 9. 1872, Z. 11995, abgedruckt in: Beck/Kelle, Universitätsgesetze 139. 412 Studienhofkommissionsdekret v. 19. 9. 1835, PGS LXIII/153, abgedruckt in: Beck/Kelle, Universitätsgesetze 136. 413 Studienhofkommissionsdekret v. 9. 3. 1836, Z. 1415, abgedruckt in: Beck/Kelle, Universitätsgesetze 136f. 414 Dekret der Studienhofkommission v. 24. 3. 1815, Z. 668, auszugsweise abgedruckt in: Thaa, Universitätsgesetze 102. 415 Dekret der Studienhofkommission v. 24. 3. 1815, Z. 668, auszugsweise abgedruckt in: Thaa, Universitätsgesetze 102.

200

Das Dienstrecht

sich um Professoren handelte – die entsprechende Uniform tragen konnten.416 Keinen Anspruch auf eine Uniform hatten Privatdozenten, da sie keine Staatsbeamten waren.417 1889 wurde eine neue Vorschrift über die Uniformierung von Staatsbeamten erlassen.418 Prinzipiell waren aktive Staatsbeamte verpflichtet, zu bestimmten, von der Verordnung näher definierten Anlässen eine Uniform zu tragen. Personen, denen der Titel und Charakter eines Staatsbeamten verliehen worden war, waren lediglich berechtigt, bei feierlichen Anlässen die entsprechende Uniform zu tragen. Unterschieden wurden die Dienstuniform und die Galauniform, die höhere Beamte zu besonders feierlichen Gelegenheiten tragen mussten.419 Die Staatsbeamten hatten in Uniform »den Gruß durch Salutieren nach militärischer Art« zu leisten, beim Zusammentreffen zweier Beamten grüßte zunächst der rangniedrigere.420 Ein eigener Erlass beschäftigte sich mit der genauen Technik des Grußes. Demnach musste beim Gruß »die Hand mit der inneren Fläche seitwärts des Auges derart gegen das Gesicht gewendet [werden], daß die Spitzen der geschlossenen, gestreckten Finger den Schirm der Kopfbedeckung, bzw. der Hutkrämpe [sic] berühren.«421

Dieser Gruß musste beim Empfang des Kaisers wiederholt geleistet werden. Nicht anwendbar waren diese Vorschriften bei Empfängen in geschlossenen Räumen, da hier die »Ehrenbezeigung mit abgenommener Kopfbedeckung mittelst einer Verbeugung zu leisten« war.422 In einer Durchführungsverordnung wurden die Pflichten der Staatslehrpersonen an Hochschulen näher bestimmt.423 Demzufolge mussten ordentliche und außerordentliche Professoren sowie Adjunkten bei feierlichen Anlässen und dienstlichen Vorstellungen verpflichtend ihre Uniform tragen. Für Feierlichkeiten, die innerhalb des Universitätsgebäudes stattfanden, galt diese Ver416 Ministerialerlass v. 3. 9. 1851, Z. 1107, abgedruckt in: Thaa, Universitätsgesetze, 119f, iVm. Ah. Entschliessung v. 14. 12. 1814, auszugsweise abgedruckt in: Thaa, Universitätsgesetze 120 iVm Dekret der Studienhofkommission v. 24. 3. 1815, Z. 668, auszugsweise abgedruckt in: Thaa, Universitätsgesetze 102. 417 Ministerialerlass v. 3. 9. 1851, Z. 1107, abgedruckt in: Thaa, Universitätsgesetze, 119f. 418 VO des Gesamtministeriums v. 20. 10. 1889, RGBl 176/1889, womit eine neue Vorschrift über die Uniformierung der k.k. Staatsbeamten erlassen wird, abgedruckt in: Beck/Kelle, Universitätsgesetze 142–145. 419 Vgl. § 4 VO des Gesamtministeriums v. 20. 10. 1889, RGBl 176/1889. 420 § 9 VO des Gesamtministeriums v. 20. 10. 1889, RGBl 176/1889. 421 Erlass des MUK v. 9. 10. 1890, Z. 1482, betreffend die für in Uniform erscheinende Staatsbeamte vorgeschriebene Ehrenbezeigung beim Empfange Seiner Majestät, abgedruckt in: Beck/Kelle, Universitätsgesetze 145. 422 Erlass des MUKv. 9. 10. 1890, Z. 1482, abgedruckt in: Beck/Kelle, Universitätsgesetze 145. 423 Erlass des MUK v. 3. 12. 1890, Z. 2226, abgedruckt in: Beck/Kelle, Universitätsgesetze 146f.

Professoren

201

pflichtung in der Regel nicht. Die Verordnung definierte sowohl den Begriff »feierlicher Anlass« als auch »dienstliche Vorstellung«. Demnach war ein feierlicher Anlass im Sinne der Verordnung das »Erscheinen am Ah. Hoflager, der Empfang Sr. Majestät des Kaisers oder einzelner Mitglieder des Ah. Kaiserhauses, kirchliche Feierlichkeiten, an welchen die offizielle Teilnahme herkömmlich oder besonders angeordnet ist, die Ablegung des Diensteides und der Empfang hoher Würdenträger.«424

Unter dienstlichen Vorstellungen verstand die Verordnung »Vorstellungen bei dem vorgesetzten Minister oder dem Landeschef, u. zw.: korporative Vorstellungen und jene anläßlich einer Ernennung oder Versetzung an einen neuen Dienstort«.425 Explizit festgehalten wurde, dass die lehramtliche Tätigkeit in Zivilkleidung zu erfolgen hatte. Diese Vorschriften hatten ausdrücklich keinen Einfluss auf die Bestimmungen einzelner Universitäten zur akademischen Tracht. Diese wurde an den Universitäten in Krakau und Lemberg verwendet und bestand aus Talaren. Ein Talar setzte sich aus einem schwarzen Mantel und einem farbigen Taffet zusammen.426 Diese Tracht war für den Gebrauch bei rein akademischen Feiern gedacht, so dass sich dadurch keine Überschneidungen mit der Amtsuniform ergaben. Als akademische Feierlichkeiten wurden beispielsweise die Promotion und die Feierlichkeiten zu Beginn und zum Abschluss des Studienjahres angesehen.427 Einen Grenzfall stellte die Promotion sub auspiciis imperatoris dar, da sie nicht bloß als rein akademische Feier angesehen wurde, sondern unter Mitwirkung kaiserlicher Würdenträger stattfand. Prinzipiell war für eine solche Promotion die Galauniform für Staatslehrpersonen vorgesehen,428 allerdings erfolgte für die Krakauer Universität eine Ausnahme, da dort bislang der Brauch bestanden hatte, die Promotion sub auspiciis imperatoris in Talaren durchzuführen, was beibehalten wurde.429 An den anderen österreichischen Universitäten waren Talare unter Joseph II. abgeschafft worden.430 Eigens geregelt wurde die Frage, welche Uniform Staatslehrpersonen, die wirkliche Mitglieder der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften waren, bei feierlichen Anlässen zu tragen hätten. Hier wurde je nach Funktion der konkreten Person unterschieden. Waren die Personen als Mitglieder der Akademie der Wissenschaften an den Feierlichkeiten beteiligt, so traten sie in der Ehren424 Erlass des MUKv. 3. 12. 1890, Z. 2226, abgedruckt in: Beck/Kelle, Universitätsgesetze 146. 425 Erlass des MUK v. 3. 12. 1890, Z. 2226, abgedruckt in: Beck/Kelle, Universitätsgesetze 146f. 426 Beck/Kelle, Universitätsgesetze 147 Fn. 2. 427 Beck/Kelle, Universitätsgesetze 147 Fn. 3. 428 Erlass des MUK v. 8. 5. 1891, Z. 8923, abgedruckt in: Beck/Kelle, Universitätsgesetze 148f. 429 Erlass des MUKv. 4. 9. 1891, Z. 17895, abgedruckt in: Beck/Kelle, Universitätsgesetze 149. 430 Höflechner, Baumeister 257.

202

Das Dienstrecht

uniform der Akademie auf. Andernfalls trugen sie die Galauniform der Universitätsprofessoren.431 Wenig findet sich zur Frage der Uniformen der Universitätsprofessoren in der Zwischenkriegszeit.432 Laut Höflechner wurde die in der Monarchie eingeführte Uniform nie abgeschafft.433 Das GehaltsG 1927 verweist zur Frage der Uniformen auf den Verordnungsweg. Allerdings ist dieser Absatz des § 29 GehaltG 1927 in contrario zu § 54 GehaltsG nicht auf Bundeslehrer anwendbar, was dafür sprechen würde, dass es für diese Kategorie keine Uniformen mehr gab. 1933 wurde die Frage der Uniformen zwar im Verordnungsweg geregelt, diese Verordnung bezog sich jedoch naheliegenderweise nur auf die Beamten der allgemeinen Verwaltung. Allerdings gab es seit 1925 Bestrebungen an der Universität Wien, Talare als Bild der Eigenständigkeit wieder einzuführen.434 Nachdem 1927 ein Talar-Modell akzeptiert worden war, kam dieses bei der feierlichen Rektorsinauguration im November 1927 das erste Mal zur Anwendung. 1932 wurden ebenfalls für Prodekane und Senatoren Talare eingeführt.

J.

Urlaubsbestimmungen435

Die Urlaubsbestimmungen für Lehrpersonen wurden in einem Erlass von 1850 geregelt.436 Demnach durften Professoren in den Semesterferien nach Belieben Urlaub nehmen, sie waren lediglich verpflichtet, ihre Absenz dem »unmittelbaren Vorstande der Lehranstalt«, also wohl dem Dekan, zu melden. Eine eigene Bewilligung war für den Urlaubsantritt nicht notwendig. Anders verhielt es sich bei Rektoren und Dekanen. Sie mussten »rechtzeitig die Genehmigung des Unterrichtsministeriums« einholen und sicherstellen, »daß für die Zeit ihrer Abwesenheit für die Erledigung dringender Angelegenheiten die entsprechende Fürsorge getroffen« wurde.437 Schwieriger gestaltete sich die Situation während des Semesters. In dieser Zeit bedurften alle Mitglieder des Lehrpersonals im Falle der »Entfernung von dem Orte ihrer Lehramtstätigkeit« eines bewilligten Urlaubs, falls durch ihre Abwesenheit Vorlesungen oder die »geregelten VerErlass des MUKv. 31. 1. 1891, Z. 2379, abgedruckt in: Beck/Kelle, Universitätsgesetze 148. Vgl. dazu Kniefacz/Posch, Selbstdarstellung. Höflechner, Baumeister 499 Fn. 137. Höflechner, Baumeister 257f. Pace, Mayrhofer’s Handbuch IV, 1067. Erlass des MUKv. 26. 4. 1850, RGBl 189/1850, womit Anordnungen über die Erteilung eines Urlaubes an Mitglieder des Lehrstandes getroffen werden, abgedruckt in: Beck/Kelle, Universitätsgesetze 140f. 437 Erlass des MUK v. 26. 4. 1850, RGBl 189/1850, abgedruckt in: Beck/Kelle, Universitätsgesetze 140.

431 432 433 434 435 436

Professoren

203

hältnisse der Lehranstalt« gestört werden sollten. Urlaubsansuchen bis zu einer Woche konnte das Professorenkollegium stattgeben, für die Erteilung eines längeren Urlaubs war das Unterrichtsministerium zuständig, ausnahmsweise durfte bei Gefahr in Verzug auch der Statthalter ein solches Ansuchen bewilligen.

K.

Die Beendigung des (aktiven) Dienstverhältnisses

Die Beendigung des aktiven Dienstverhältnisses erfolgte in der Regel durch eine Wegberufung, durch die Versetzung in den Ruhestand oder durch den Tod des Professors. Daneben gab es die eher theoretische Möglichkeit der Enthebung aufgrund eines Disziplinarerkenntnisses.438 Im Folgenden soll ein kurzer Einblick in die Pensionsvorschriften gegeben werden,439 eingeschränkt auf die Vorschriften zum gesetzlich vorgesehenen Pensionsalter als Voraussetzung für das Verständnis der außergewöhnlichen Ruhestandversetzungen im Austrofaschismus. Neben dem Pensionsgesetz von 1870 gab es weitere Pensionsvorschriften sowohl für Staatsbeamte und Staatslehrer.440 All diese Bestimmungen werden hier nicht behandelt, sondern ein Fokus auf die außergewöhnlichen Beendigungen des Dienstverhältnisses gelegt. Unter der Enthebung vom Lehramt werden hier unterschiedliche Rechtsinstrumente zusammengefasst, die zu einem Verlust der Lehrkanzel führten und nicht im Rahmen einer Pensionierung erfolgten. Ein weiteres Kriterium für diese Kategorie ist das Fehlen eines Disziplinarverfahrens, so dass diese einzelnen Fälle zwar eine Disziplinierung darstellen, jedoch nicht im regulären Verfahren durchgeführt wurden. Hiezu werden exemplarisch Beispiele von Enthebungen aus der Monarchie angeführt. Umfassender hingegen wird der rechtliche Apparat beleuchtet, der die weitreichenden Entfernungen von Lehrpersonal im Austrofaschismus ermöglichte. 1.

Beispiele von Enthebungen in der Monarchie

Als einen der ersten Fälle einer Lehrkanzelenthebung wird jener von Ignaz Hanus, der als Professor der theoretischen und praktischen Philosophie in Prag tätig war, berichtet.441 Hanus wurde mit der kaiserlichen Entschließung vom 438 Zum Disziplinarrecht siehe 402–408. 439 Vgl. 207. 440 G v. 14. 5. 1896, RGBl 74/1896, betreffend Bestimmungen über die Versorgungsgenüsse der Zivilstaatsbeamten (Staatslehrpersonen), dann der Diener sowie deren Witwen und Waisen. 441 Wiener Zeitung v. 6. 3. 1852, Nr. 57, 631; k. k. Ministerium, Neugestaltung 28, Fn. *.

204

Das Dienstrecht

3. Februar 1852 von seiner Lehrkanzel entfernt, da er der Hegel’schen Schule angehörte. Dies wird in dem an den akademischen Senat gerichteten Erlass damit begründet, dass diese Schule »sowol [sic] durch ihre Grundideen als durch [die] Art und Weise, wie sie bei deren Entwicklung zu Werke geht, wesentlich zu jenen destructiven Tendenzen beigetragen hat, deren für den christlichen Glauben und für den Staat verderblicher Einfluß in den jüngsten Ereignissen offenbar geworden ist.«

Insbesondere wurden die Gefahren für die »Belehrung suchende Jugend« in diesem Zusammenhang problematisiert. Um jedoch zu zeigen, dass »die Nothwendigkeit, ihn von dem Lehramte zu entheben, ihm nicht zum Vorwurfe gemacht« werde, beließ man Hanus sein bisheriges Gehalt.442 Zu Enthebungen von Professoren konnten auch nationalpolitische Gründe führen, wie das Beispiel der vier Professoren der Krakauer Jagiellonen-Universität zeigt. Antoni Zygmunt Helcel,443 Wincenty Pol,444 Jjzefat Zielonacki445 und Antoni Małecki446 wurden mit Jänner 1853 von ihren Lehrstühlen enthoben. Alle vier hatten sich gegen die Germanisierung des Unterrichtswesens in den polnischsprachigen Gebieten gewehrt.447 Im Gegensatz zu Hanus finden sich nur spärliche Berichte in der Wiener Zeitung. Lediglich auf die Vorwürfe, die die Deutsche Allgemeine Zeitung wiedergab, reagiert man aus Wien. So heißt es in der Deutschen Allgemeinen Zeitung, die sich auf ein nicht näher bestimmtes polnisches Blatt beruft: »Wir erfahren aus sicherer Quelle den Grund, welcher die österreichische Regierung zu einer so strengen Maßregel veranlaßt hat. Die genannten Professoren haben nämlich den Candidaten, welche die Regierung zum Rector und zu Dekanen der Universität aufgestellt hatte, ihre Stimmen verweigert, weshalb ein Interimistikum eingeführt worden ist, das sich nicht nur auf die Personen, sondern jedenfalls auch auf die innere Einrichtung der Universität erstrecken wird. Schon früher hatten die officiellen wiener Blätter darauf aufmerksam gemacht, daß die slawischen Universitäten in Oesterreich ihrem Zwecke keineswegs entsprächen und daher eine Reorganisation zu gewärtigen hätten. Jetzt hat sich diese Vorhersagung verwirklicht und die Wahl des Rectors und der Dekane hat in Krakau nur den äußern Vorwand dazu hergegeben.«448

Darauf reagierte die Wiener Zeitung lapidar mit der Bemerkung »daß diese Mittheilung sich auf eine im Allgemeinen und Einzelnen durchaus unrichtig 442 443 444 445 446 447 448

Deutsche Allgemeine Zeitung v. 9. 3. 1852, Nr. 115, 475. Antoni Zygmunt Helcel (1808–1870), vgl. zu ihm Adamczewski, Encyklopedia 161. Wincenty Pol (1807–1872), vgl. zu ihm Adamczewski, Encyklopedia 401. Jjzefat Zielonacki (1818–1884). Antoni Małecki (1821–1913), vgl. Strzelecka, Małecki. Vgl. Banach, Partitional period 140f; Bieniarzówna, Od wiosny ludjw 202. Deutsche Allgemeine Zeitung v. 13. 1. 1853, Nr. 11, 85.

Professoren

205

vorgetragenen Tathbestand stützt«,449 ohne dies näher zu erläutern. Mitverantwortlich für die Disziplinierung dieser vier Professoren dürfte ihr eigener Kollege Antoni Walewski gewesen sein, der sich dadurch an den ihm missliebigen Professoren rächen und gleichzeitig seine Position ausbauen konnte.450

2.

Die Entfernung von Hochschullehrern im Austrofaschismus451

Im Austrofaschismus kam es zu Vertreibungen von Hochschulprofessoren im großen Stil. Unter dem Deckmantel der Einsparungsmaßnahmen wurden insbesondere politische Gegner von den Hochschulen entfernt. Die Maßnahmen wurden zumeist situationsbedingt erlassen und zeigen eine Art »learning by doing« der austrofaschistischen Regierung. Von den Maßnahmen wurden jene bevorzugt angewendet, die den Schein der Legitimität vermittelten. Damit wollte sich die Regierung insbesondere vor einer Überprüfung durch den Verwaltungsgerichtshof bzw. später den Bundesgerichtshof schützen. In den letzten Jahren beschäftigte sich die österreichische Forschung insbesondere mit der Frage nach dem Antisemitismus im Austrofaschismus.452 Erste Untersuchungen weisen durchaus auf einen Zusammenhang zwischen der Pensionierung und der jüdischen Herkunft von Professoren hin.453 Eine spätestens Anfang 1934 erstellte Aufstellung verzeichnete alle Professoren, die für die Pensionierung bzw. die Beurlaubung mit Wartegeld in Betracht kamen. Die meisten Personen wurden mit dem Vermerk »zu halten«, »pensionieren« oder Beurlaubung gegen Wartegeld versehen.454 Personen, die den Vermerk »zu halten« erhielten, sollten trotz der Erreichung des Pensionsalters weiterhin in Verwendung bleiben. Insgesamt umfasste die Liste für die Universität Wien 37 Namen. »Zu halten« waren demnach: an der theologischen Fakultät Josef Lehner (65 Jahre)455, an der recht- und staatswissenschaftlichen Fakultät Gustav Walker (65), an der medizinischen Fakultät Alfred Fischel (65), Otto Fürth (66), Rudolf Maresch (65) und Roland Grassberger (66), an der philosophischen Fakultät schließlich Wilhelm Wirtinger (68), Adolf Franke (59), Franz E. Suess (67), Alfons Dopsch (65), Julius Schlosser (67), Ludwig Radermacher (66), Karl Luick (69) und Paul Kretschmer (67). Pensioniert werden sollten an der theologischen Fakultät Konstantin Ho449 450 451 452 453

Wiener Zeitung v. 13. 1. 1853, Abendblatt, Nr. 9, 35. Vgl. dazu bereits oben 141. Baczkowski, Antoni Walewski 100. Die Inhalte dieses Kapitels sind teilident mit Staudigl-Ciechowicz, Austrofaschismus. 2015 wurde diesem Thema eine eigene Tagung gewidmet. Vgl. Fn. 61. Vgl. dazu Taschwer, Braun-schwarze Beziehungsgeflechte; Staudigl-Ciechowicz, Austrofaschismus. 454 ÖStA, AVA Unterricht Allg., Ktn 797, GZ 3680-I/34. 455 Die Altersangaben sind mit Stichtag 1. 1. 1934 berechnet.

206

Das Dienstrecht

henlohe (69), an der medizinischen Max Neuburger (65), Julius Tandler (64) und Emil Raimann (62) und an der philosophischen Fakultät Gustav Jäger (68), Carl Patsch (68), Rudolf Much (72) und Max Jellinek (65). Auf der Abschussliste stand auch Alexander Hold-Ferneck (58) mit der Bemerkung, dass er zu pensionieren sei, sobald der Verwaltungsgerichtshof über die Angelegenheit Gleispach entschieden habe.456 Konkret wurde die Beurlaubung gegen Wartegeld für folgende Personen geplant: an der medizinischen Fakultät Michael Eisler-Terramare, Alfred Fröhlich und Erich Knaffl-Lenz und an der philosophischen Fakultät Jakob Pollak, Heinrich Joseph, Viktor Bibl und Robert Arnold. Weiters wurden ohne fixen Datum für eine Beurlaubung mit Wartegeld in Betracht genommen: an der rechts- und staatswissenschaftlichen Fakultät Karl Gottfried Hugelmann (Dienstjahre: 27 Jahre 4 Monate), Stefan Brassloff (15 Jahre 2 Monate), Emil Goldmann (17 Jahre 5 Monate) und an der philosophischen Fakultät Heinrich Gomperz und Alfred Wurzbach. Nachträglich von der Liste gestrichen wurden Wolfgang Pauli (64), der den Vermerk »zu halten« hatte, und Hans Przibram, der in die Gruppe der eventuellen Beurlaubungen fiel. Auffallend ist, dass viele dieser 37 Personen Juden457 waren bzw. als solche angesehen wurden. Dabei handelte es sich um Fischel, Fürth, Neuburger, Tandler, Jellinek, Eisler-Terramare, Fröhlich, Polak, Joseph, Arnold, Brassloff, Goldmann, Gomperz, Pauli, Wurzbach und Przibram. Ebenfalls eine größere Gruppe machten Personen aus, die dem Nationalsozialismus458 nahestanden, so Dopsch, Luick, Raimann, Patsch, Much, HoldFerneck, Bibl und Hugelmann. Von den 37 aufgelisteten Personen wurden im Austrofaschismus 25 von der Universität entfernt, ein weiterer starb. Oftmals richteten sich die austrofaschistischen Maßnahmen gegen jüdische Sozialisten, wobei in diesen Fällen die Angriffe in erster Linie politisch motiviert waren. Als Beispiele seien hier Tandler,459 der in Ruhestand versetzt wurde, aber auch Max Adler und Walter Schiff, gegen die Disziplinaruntersuchungen geführt wurden, genannt. Bereits im Mai 1933, also knapp zwei Monate nach der Ausschaltung des Parlaments, wurden die ersten Verordnungen eingeführt, die auch gegen kritische Hochschulprofessoren angewandt werden konnten. Eine Regierungsverordnung verpflichtete alle Bundesangestellte zur Ablegung eines neuen Eides, in 456 Zum Fall Gleispach siehe 209f. 457 Da hier die Außensicht entscheidend war, wurden bei der Einordnung insbesondere die »Gelben Listen« berücksichtigt. Vgl. bspw. Wienbibliothek, Tagblattarchiv, Sachmappe TS1260. Zu den »Gelben Listen« vgl. Siegert, Gelbe Liste. 458 Dabei wurde nicht das formelle Kriterium der Parteizugehörigkeit herangezogen, sondern insbesondere die Mitgliedschaften in ideologisch entsprechenden Netzwerken, so z. B. dem Deutschen Klub oder der Bärenhöhle. 459 Vgl. Nemec/Taschwer, Tandler 169.

Professoren

207

dem sie unter anderem der Regierung die Treue schworen.460 Um die betroffenen Personen entsprechend zur Eidesablegung zu motivieren, wurde die Verweigerung mit einer Erklärung des Dienstaustrittes unter Verlust der Pensionsansprüche gleichgesetzt. Die fragliche Verordnung enthielt auch weitere Maßnahmen zur Disziplinierung »staats- und regierungsfeindlicher« Bundesangestellter, denen bei Verurteilung die Entlassung drohte. Eine eigens beim Bundeskanzleramt eingesetzte besondere Disziplinarkommission entschied diesbezüglich.461 Im Juni 1933 erfolgte die Vereidigung der Universitätsprofessoren an der Universität Wien. Gerüchte über Professoren, die beabsichtigen würden, die Eidesabstattung zu verweigern, so unter anderen Gleispach,462 bewahrheiteten sich nicht.463 Wenige Wochen nach der Eidesablegung erschien Gleispachs kritischer Aufsatz zum Diensteid und den neuen disziplinären Maßnahmen in der reichsdeutschen Zeitschrift »Verwaltungsarchiv«.464 Darin erklärte er die Eidesablegung unter Umständen sogar als rechtlich unwirksam. a. Politisch motivierte Alterspensionierungen Die erste Welle der Pensionierungen im Austrofaschismus erfolgte durch die durchaus legitime Ausschöpfung der Bestimmungen über die Alterspensionierung. Mit dem Pensionsgesetz465 von 1870 wurde die Pensionsbehandlung des staatlichen Lehrpersonals geregelt. Von Gesetzes wegen musste jeder Professor spätestens nach der Vollendung des 70. Lebensjahres pensioniert werden. Oft wurde noch ein Ehrenjahr vom Unterrichtsminister bewilligt. Bereits mit Vollendung des 65. Lebensjahres konnten Professoren gem. § 4 PensionsG 1870 in dauernden Ruhestand versetzt werden. Prinzipiell wurde diese Bestimmung allerdings selten und ungern angewandt, wie auch ein Fall von 1931 zeigt. Im Dezember 1931 prüfte das Unterrichtsministerium die Möglichkeiten der Pensionierung von Karl Camillo Schneider.466 Da er im August 1932 das 65. Lebensjahr vollenden würde, beabsichtigte das Ministerium eine Versetzung in den dauernden Ruhestand mit Ende August 1932. Abschließend findet sich in dem Akt folgende Notiz:

Vgl. Sedlak, Politische Sanktionen; Sedlak, Ära des österreichischen »Ständestaates«. Zum Diensteid vgl. 188. Vorarlberger Landes-Zeitung v. 13. 6. 1933, Nr. 135, 4. Neue Freie Presse v. 11. 6. 1933, Nr. 24692 Morgenblatt, 7. Gleispach, Dienstrecht. Vgl. dazu auch Olechowski/Staudigl, Staatsrechtslehre 234– 239. 465 G v. 9. 4. 1870, RGBl 47/1870, über die Pensionsbehandlung des Lehrpersonales der vom Staate erhaltenen Lehranstalten. 466 Vgl. dazu unten 817.

460 461 462 463 464

208

Das Dienstrecht

»Da eine solche Maßnahme nur erfolgen kann (nicht – wie nach dem 70. Lebensjahr – muß) wäre im gegebenen Zeitpunkte, um eine erfolgreiche Bekämpfung dieser Verfügung von einem öffentlich-rechtl. Gerichtshof auszuschließen, vorsichtshalber mangels konkreter Vorschriften für Fälle dieser Art wenigstens dem Erfordernis des ›beiderseitigen Gehörs‹ dadurch Rechnung zu tragen, daß Schneider die h.o. Absicht mitgeteilt und ihm freigestellt wird, innerhalb von 14 Tagen Einwendungen zu erheben (analog zu § 88 DP«467

1914). Schneider wurde schließlich Mitte September 1932 in den Ruhestand versetzt, was jedoch primär wegen seines Schußattentats auf den Rektor erfolgte.468 Die Praxis der Pensionierung im 70. oder gar 71. Lebensjahr änderte sich schlagartig im Austrofaschismus. Spätestens Anfang 1934 wurden Listen erstellt, die alle Hochschullehrer anführten, welche demnächst das 65. Lebensjahr erreichten.469 Dieses Schicksal traf beispielsweise Julius Tandler. Im Juli 1933 wurde Tandler ein Urlaub für die Dauer des WS 1933/34 für die Abhaltung von Vorlesungen in China genehmigt. Im Februar 1934, noch während der Abwesenheit Tandlers,470 beschloss das Unterrichtsministerium Tandler mit Ende März 1934 in den dauernden Ruhestand zu versetzten, da er am 16. Februar 1934 sein 65. Lebensjahr vollendete.471 Dabei handelte es sich nicht um eine reine Einsparungsmaßnahme. Dies zeigt die Tatsache, dass bereits im April 1934 für das Unterrichtsministerium feststand, dass die Lehrkanzel nachbesetzt werden müsse. Am geplanten Termin für die Nachbesetzung (1. 10. 1934) konnte jedoch nicht festgehalten werden.472 Tandler brachte gegen seine Versetzung in den dauernden Ruhestand eine Beschwerde beim Bundesgerichtshof ein.473 In einer Eingabe an das Unterrichtsministerium vom Jänner 1934 ersuchten die Rektoren der österreichischen Hochschulen die Alterspensionierungen nur als vorrübergehende Maßnahme einzusetzen und die Fakultäten vorab zu informieren.474 Das Unterrichtsministerium ignorierte die Eingabe und erklärte erst im April 1935 auf Anfrage, dass »die bisher verfügten vorzeitigen Pensionierungen ausschliesslich aus Ersparungsgründen vorgenommen wurden und dass das Ministerium dringend wünsche, die 467 468 469 470 471 472 473 474

ÖStA, AVA Unterricht Allg., Ktn 796, GZ. 37900-I/2 aus 1931. Vgl. dazu unten 817–821. Vgl. dazu oben 205f. Schreiben des Österreichischen Konsul im Shanghai v. 20. 3. 1934, ÖStA, AVA Unterricht Allg., Ktn. 797, GZ 14254/34. ÖStA, AVA Unterricht Allg., Ktn. 797, GZ 4606-I/34. ÖStA, AVA Unterricht Allg., Ktn. 797, GZ 11248-I/34. ÖStA, AVA Unterricht Allg., Ktn. 797, GZ 33392/34. Schreiben der Rektoren der österreichischen Hochschulen an das Unterrichtsministerium v. 26. 1. 1934, UAW, Akad. Senat GZ 358 ex 1933/34, 32.

Professoren

209

finanzielle Lage möchte sich bessern und künftighin [sic] nicht mehr zu solchen Massnahmen zwingen.«475

b. Politische Pensionierungen Zusätzlich zu den bestehenden Pensionsvorschriften wurden im Austrofaschismus weitere Möglichkeiten geschaffen, um politisch unliebsames Personal loszuwerden. Des Weiteren stellte sich die Frage, wie Personen vor der Vollendung des 65. Lebensjahres von der Universität entfernt werden konnten, ohne ein Disziplinarverfahren anregen zu müssen. Das Paradebeispiel für dieses Problem war der Fall Gleispach. Gleispach hatte den bereits erwähnten kritischen Artikel zum Diensteid verfasst.476 Daraufhin verkündete die Wiener Zeitung Anfang Oktober die Pensionierung Gleispachs und warf ihm »radikale, bösartige und taktlose Angriffe gegen die Heimat« vor.477 Trotz bester Vernetzung konnte Gleispach die Pensionierung nicht verhindern. Da Gleispach die Altersgrenze noch nicht erreicht hatte, pensionierte ihn das Ministerium aus Dienstesrücksichten. Es behalf sich damit, dass es aus verschiedensten, bis auf das späte 18. Jahrhundert zurückgehenden Bestimmungen eine allgemeine Rechtsregel ableitete. Diese besagte, dass »die höchste Administrativbehörde gegen Anweisung des normalmäßigen Ruhegehaltes zu jeder Zeit aus Dienstesrücksichten« einen Staatsbeamten pensionieren könne.478 Unter anderem wurde diese Rechtsansicht damit begründet, dass für Hochschullehrer verfassungsrechtlich keine Unabsetzbarkeit normiert war – somit diese e contrario aus Dienstesrücksichten pensioniert werden konnten.479 Von der Einleitung eines Disziplinarverfahrens sah das Unterrichtsministerium ab, schließlich handelte es sich seiner Meinung nach nicht um eine Ahndung. Das Unterrichtsministerium war schlichtweg »zu der Ueberzeugung gelangt […], daß die weitere Eignung zum österr. Hochschullehramte in seiner Person nicht gegeben« erschien.480 Dadurch wollte man wohl nicht das Risiko eingehen, dass der Netzwerker Gleispach im universitären Disziplinarverfahren freigesprochen werde. Der Fall Gleispach wurde jedenfalls, sowohl bei der außerordentlichen Konferenz der Rektoren Anfang Oktober 1933481 als auch an der

475 476 477 478 479

Amtsvermerk des Rektors v. 13. 4. 1935, UAW, Akad. Senat GZ 358 ex 1933/34, 34. Vgl. 188. Wiener Zeitung v. 6. 10. 1933, Nr. 248, 3. ÖStA, AVA Unterricht Allg., Ktn 797, Zl. 27070-I/1/33. Die gleiche Rechtsansicht wird auch in der Sammlung der Universitätsgesetze aus 1906 vertreten. Vgl. Beck/Kelle, Universitätsgesetze 164 Fn. 1. 480 ÖStA, AVA Unterricht Allg., Ktn 797, Zl. 29811-I/1/33. 481 UAW, Akad. Senat GZ 187 ex 1933/34, 2a; DÖW 20.369/8. Vgl. auch Höflechner, Baumeister, 482–484.

210

Das Dienstrecht

Akademie der Wissenschaften diskutiert.482 Gleispach legte in Folge eine Beschwerde beim Verwaltungsgerichtshof gegen seine Pensionierung ein, es dauerte jedoch bis Oktober 1935, bis die Verhandlung – zu diesem Zeitpunkt schon vom Bundesgerichtshof – anberaumt wurde. Gleispach, der sich in der Zwischenzeit gut in Berlin arrangiert hatte, zog seine Beschwerde kurz vor der Verhandlung zurück mit der Begründung, dass »gegenwärtig in Österreich keine obersten Gerichtshöfe des öffentlichen Rechtes mehr [bestünden], die auf einer nach dem Willen des Volkes entstandenen Verfassung beruhen würden.«483 Noch während die Pensionierung Gleispachs im Laufen war, wurden im September 1933 zwei Regierungsverordnungen erlassen, die die Hochschulen und ihre Professoren betrafen. Während die erste Verordnung die Änderung der Lehrverpflichtungen ermöglichte,484 ermächtigte die zweite Verordnung den Unterrichtsminister, im Zusammenhang mit der Hochschule für Bodenkultur weitreichende Maßnahmen zu setzen.485 Als weiterer Schritt wurde die Beurlaubung gegen Wartegeld auf Hochschulprofessoren erweitert.486 Ein weiteres Instrument zur Beseitigung unerwünschter Hochschullehrer wurde kurz nach der Ermordung Dollfuß’ mit dem Gesetz über die Maßnahmen an Hochschulen geschaffen.487 Am 3. August 1934 wurde der betreffende Gesetzesvorschlag im Ministerrat behandelt.488 Als Grundlage für dieses Gesetz wurde das Ermächtigungsgesetz 1934489 herangezogen. Die erlassenen Vorschriften entrechteten insbesondere die Montanistische Hochschule in Leoben und die Hochschule für Bodenkultur. Demnach mussten alle vor Inkrafttreten des Gesetzes ernannten Professoren der Hochschule für Bodenkultur gem. Art II § 2 MaßnahmenG vom Unterrichtsminister bestätigt werden, um weiter an der Hochschule zu bleiben. »Professoren, die diese Bestätigung bis 25. September 1934 nicht erhalten« hatten, traten, falls sie nicht gegen Wartegeld beurlaubt waren, »mit Ende September 1934 in den zeitlichen Ruhestand«.490 In der Ministerratssitzung vom 3. August 1934 bemerkte Bundeskanzler Schuschnigg zwar, dass es »sich um eine sehr weitgehende Maßnahme« handle, dies 482 Schreiben des Präsidiums der Akademie der Wissenschaften an das Unterrichtsministerium v. 21. 10. 1933, ÖStA, AVA Unterricht Allg., Ktn 797, Zl. 29811-I/1/33. 483 Bundesarchiv (Berlin-Lichterfelde), R/4901/24649, fol. 2986. 484 Vgl. oben 197f. 485 Regierungsverordnung v. 28. 9. 1933, BGBl 445/1933, betreffend Maßnahmen an Hochschulen. 486 Vgl. unten 218–221. 487 BG v. 7. 8. 1934, BGBl II 208/1934, betreffend Maßnahmen an Hochschulen (in Folge abgekürzt: MaßnahmenG). 488 Protokolle des Ministerrates der Ersten Republik. IX Abteilung/Bd. I, 35. 489 Bundesverfassungsgesetz v. 30. 4. 1934, BGBl I 255/1934, über außerordentliche Maßnahmen im Bereich der Verfassung. 490 Art II § 2 Abs 2 MaßnahmenG.

Professoren

211

»sei jedoch damit zu rechtfertigen, daß bei der bezeichneten Hochschule eine Säuberungsaktion unbedingt notwendig sei. Im Institut seien zwei Sprengattentate verübt worden; dies wäre nicht möglich gewesen, wenn nicht verschiedene Professoren und Assistenten direkt oder indirekt die Terroristen in Schutz genommen hätten.«491

Die Montanistische Hochschule wurde ebenfalls unter die Lupe genommen, da sie laut Bundesminister Egon Berger-Waldenegg »überhaupt weniger ein Institut für Studienbetrieb als eine Anstalt für politische Geisteserziehung zu sein«492 scheine. Weiters betonte er, dass an der Montanistischen Hochschule »nur ein einziger außerordentlicher Professor, der tatsächlich vaterländisch eingestellt sei, [lehre] und dabei müsse auch dieser im Geheimen für die nationalsozialistische Partei Beiträge zahlen, weil er sonst nicht existieren«

könne.493 Schließlich wurde die Vereinigung der Montanistischen Hochschule mit der Technischen Hochschule Graz beschlossen; in dieser hatte der Unterrichtsminister nun weitreichende Ermächtigungen. Zwar waren für die Universität Wien solch rigorosen Maßnahmen nicht vorgesehen, doch ermöglichte das Gesetz, Hochschullehrer ohne weiteres Verfahren in den zeitlichen Ruhestand zu versetzten. Bundeskanzler Schuschnigg rechtfertigte dieses Vorgehen einerseits mit den notwendigen »Ersparungsmaßnahmen«, anderseits handelte es sich um ein politisches Werkzeug. Schuschnigg führte aus, dass es »ein offenes Geheimnis [sei], daß es immer Professoren gegeben habe, die ihre Vorlesungen dazu benützt hätten, um politische Demonstrationen anzuknüpfen. Diese Lehrkräfte zu entfernen, habe die Unterrichtsverwaltung bisher nicht die gesetzliche Handhabe.«494

Des Weiteren müssten »einzelne Lehrkräfte tatsächlich ausgeschieden werden […], um den Ernst der Situation klar zu machen und zu zeigen, daß die Regierung gewillt ist, eine Sonderpolitik auf den Hochschulen nicht mehr zu dulden.«495

Hierfür ordnete Artikel III MaßnahmenG verschiedene Mittel an. Demnach konnte der Unterrichtsminister im »Zusammenhange mit der Herabsetzung des Personalaufwandes der Hochschulen oder im Zuge der Reorganisationsmaßnahmen an Hochschulen […] die Versetzung

491 492 493 494 495

Enderle-Burcel, Protokolle IX. Abteilung/Bd. 1, 35. Enderle-Burcel, Protokolle IX. Abteilung/Bd. 1, 37. Enderle-Burcel, Protokolle IX. Abteilung/Bd. 1, 37. Enderle-Burcel, Protokolle IX. Abteilung/Bd. 1, 35. Enderle-Burcel, Protokolle IX. Abteilung/Bd. 1, 35.

212

Das Dienstrecht

ordentlicher oder außerordentlicher Professoren in den zeitlichen Ruhestand ohne besonderes Verfahren verfügen.«496

Ebenfalls in den zeitlichen Ruhestand konnten Hochschulprofessoren durch den Unterrichtsminister versetzt werden, »wenn Ereignungen an einer Hochschule eine solche Maßnahme aus staatlichen Rücksichten geboten erscheinen«497 ließen. Was genau unter »staatliche Rücksichten« fallen konnte, wurde nicht definiert, so dass diese Bestimmung durch ihre sehr vage Formulierung willkürliche Entscheidungen ermöglichte. Vor der Durchführung der Maßnahme, so sie nicht aus Ersparungsgründen gem. Art III § 1 MaßnahmenG erfolgte, musste die betroffene Person informiert werden. Sie konnte dann innerhalb einer achttägigen Frist schriftliche Einwendungen vorbringen.498 Die Bestimmungen des Art. III waren zunächst auf ein Jahr befristet, gem. Art III § 3 MaßnahmenG sollten sie mit 30. September 1935 außer Kraft treten. Das Auslaufen dieser Vorschriften wurde jedoch durch eine Abänderung des MaßnahmenG Ende September 1935 verhindert und die Wirksamkeit um ein Jahr, somit bis 30. September 1936, verlängert.499 Eine weitere Erstreckung des zeitlichen Geltungsbereiches erfolgte Anfang Oktober 1936. Da die Bestimmungen des Art. III MaßnahmenG bereits am 30. September 1936 außer Kraft getreten waren, wurden sie durch ein eigenes Gesetz wieder eingeführt.500 Diesmal setzte die Bundesregierung kein Ablaufdatum fest, sondern überließ es dem Unterrichtsminister und dem Bundesminister für Handel und Verkehr im Einvernehmen mit der restlichen Bundesregierung, mittels Verordnung den Zeitpunkt des Außerkrafttretens zu bestimmen. Auffallend ist bei diesem Gesetz die Rückwirkung der Bestimmungen. Bereits am 8. August 1934 berichtete die Neue Freie Presse von den Regierungsmaßnahmen an den Hochschulen und bemerkte, dass die Versetzung in den zeitlichen Ruhestand erfolgen könne, »wenn die weitere Dienstleistung akademischer Lehrpersonen auf Grund gewisser Ereignungen an den Hochschulen nicht zweckmäßig« erscheine.501 Ein weiterer Bericht der Neuen Freien Presse vom 12. August 1934 führte durchaus verständnisvoll und rechtfertigend zu den Regierungsmaßnahmen wie folgt aus: »Das Gesetz verfolgt zunächst den Zweck[,] staatsfeindlichen Bewegungen im Lehrkörper der Hochschulen ein Ende zu setzen. Es ist aber selbstverständlich, daß in jedem Fall, in dem ein Eingriff erfolgt, eine vorherige Untersuchung vorgenommen wird. Art III § 1 Abs 1 MaßnahmenG. Art III § 2 Abs 1 MaßnahmenG. Art III § 2 Abs 2 MaßnahmenG. Art. I § 2 BGBl 384/1935. BG, BGBl 333/1936, mit dem das BG, betreffend Maßnahmen an den Hochschulen, BGBl II 208/1934, in der Fassung des BG BGBl 384/1935, abgeändert wird. 501 NFP v. 8. 8. 1934, Nr. 25109, 1.

496 497 498 499 500

Professoren

213

Der zweite Zweck des Gesetzes ist es, eine Reorganisation des Hochschulwesens in Oesterreich herbeizuführen. Nach Ansicht der zuständigen Kreise steht die Mehrfachbesetzung mancher Lehrkanzeln in einem krassen Gegensatz zu den gegenwärtigen Wirtschaftsverhältnissen und den finanziellen Kräften des Bundes. Es wird darauf verwiesen, daß in manchen Lehrgebieten mehrere Lehrkanzeln, manchmal sogar mehrere an ein und derselben Hochschule bestehen, daß also zweifellos eine Hypertrophie im Hochschulwesen Oesterreichs zu verzeichnen sei, die in der nächsten Zeit unbedingt und restlos den finanziellen Verhältnissen des Staates angepaßt werden muß. Zu diesem Zweck räumt das Gesetz dem Unterrichtsminister weitgehende Vollmachten ein.«502

Als Beispiel für Pensionierungen nach dem Maßnahmengesetz können die personellen Veränderungen an der philosophischen Fakultät dienen. In einem Memorandum beklagte das Professorenkollegium die Versetzung von vier Ordinarien in den zeitlichen Ruhestand gem. Art. III, § 1, Absatz 1 MaßnahmenG. Es handelte sich dabei um den Paläontologen Othenio Abel, den altsemitischen Philologen Viktor Christian, den Geographen Friedrich Machatschek und den Philosophen Heinrich Gomperz.503 Die Fakultät wies auf die »schweren Verluste [hin], die der wissenschaftliche Bestand der Fakultät, ihre Forschungs- und Lehrarbeit, die Studentenschaft, aber auch die Geltung der Wiener Universität und der österreichischen Wissenschaft im In- und Ausland erleiden.«504

Das Professorenkollegium bedauerte nicht nur die nun mangelhafte Besetzung einiger Lehrgebiete, sondern betonte auch, »dass die genannten vier Professoren durchwegs ausgezeichnete Vertreter ihrer Fächer sind, deren endgültiger Abgang vom Lehramte der Wiener Universität umsomehr zu bedauern wäre, als sie alle noch in der Vollkraft ihres wissenschaftlichen Schaffens und lehramtlichen Wirkens stehen.«505

c. Enthebungen im Austrofaschismus506 Neben den eigens für Hochschullehrer erlassenen Verordnungen gab es auch Bestimmungen, die alle öffentlich Angestellten umfassten. Bereits Ende Jänner 1934 erließ die Bundesregierung eine Verordnung, die dem Bundeskanzleramt 502 NFP v. 12. 8. 1934, Nr. 25113, 7. 503 Entgegen der Behauptung von Lichtenberger-Fenz wurde Gomperz gem. BGBl 208/1934 und nicht nach dem »Abbaugesetz von 1933« in den Ruhestand versetzt. Vgl. Lichtenberger-Fenz, Universitäten 1930 bis 1945, 72. 504 Memorandum des philosophischen Professorenkollegiums v. 10. 11. 1934, S. 1, ÖStA, AVA Unterricht Allg., Ktn. 797, GZ 35173-I/34. 505 Memorandum des philosophischen Professorenkollegiums v. 10. 11. 1934, S. 2, ÖStA, AVA Unterricht Allg., Ktn. 797, GZ 35173-I/34. 506 Vgl. dazu auch Sedlak, Politische Sanktionen.

214

Das Dienstrecht

weitreichende Kompetenzen im Bereich der öffentlichen Angestellten gab.507 In den Verhandlungen des Ministerrates vom 26. Jänner 1934 war man sich über die zu treffenden Maßnahmen zunächst nicht einig.508 Der Bundesminister Robert Kerber und der Staatssekretär für Justiz Franz Glas argumentierten, dass die bestehenden Vorschriften vollkommen ausreichend seien. Insbesondere wies Kerber darauf hin, dass der Bundeskanzler erklärt habe, Österreich sei kein Polizeistaat, was Kerber als Widerspruch zur vorliegenden Verordnung sah: »Demgegenüber müsse hervorgehoben werden, daß ein Staat, in dem der Personalkommissär aus Gründen der öffentlichen Ruhe und Ordnung, womit schließlich jede Polizeimaßnahme gedeckt werden könne, jeden Beamten suspendieren und seine Bezüge einstellen könne, den Charakter eines Polizeistaates annähme.«509

Im Gegensatz dazu forderten Vizekanzler Emil Fey und Neustädter-Stürmer schärfere Maßnahmen, die auch vor den Richtern nicht Halt machen sollten. Der Bundesminister für Unterricht und Leiter des Bundesministeriums für Justiz, Kurt Schuschnigg, verteidigte die vorgeschlagenen Vorschriften mit dem Hinweis auf weitaus drastischere Maßnahmen in anderen europäischen Ländern wie Deutschland und Italien. Trotz dieser Differenzen einigte man sich schließlich auf den Verordnungstext. Die Verordnung über Maßnahmen betreffend die öffentlichen Angestellten wurde als Regierungsverordnung, basierend auf dem Kriegswirtschaftlichen Ermächtigungsgesetz510 erlassen. Sie befugte das Bundeskanzleramt, rechtskräftig abgestrafte öffentliche Angestellte ihres Amtes verlustig zu sprechen. Gleiches galt für öffentliche Angestellte im Ruhestand. Da sie nicht mehr im aktiven Dienst waren, konnten sie auch nicht ihres Amtes verlustig erklärt werden, jedoch konnte das Bundeskanzleramt den Verlust aller aus dem Amte fließender »Befugnisse, Rechte und Ansprüche für sie und ihre Angehörigen« – somit den Verlust des Ruhegenusses – aussprechen.511 Davon ausgenommen waren lediglich Richter, was von manchen Mitgliedern des Ministerrates, so dem Staatssekretär Odo Neustädter-Stürmer, kritisch hinterfragt wurde.512 Diese Maßnahmen waren bei Abstrafungen nach zehn explizit genannten Verordnungen möglich,513 so beispielsweise bei der Betätigung in einer verbotenen Partei wie der Kommunistischen Partei, der Nationalsozialistischen Deutschen 507 Verordnung der Bundesregierung vom 26. 1. 1934, BGBl I 52/1934, über Maßnahmen, betreffend die öffentlichen Angestellten. 508 Protokolle des Ministerrates der Ersten Republik. VIII Abteilung/Bd. V, 451–461. 509 Enderle-Burcel, Protokolle VIII. Abteilung/Bd. 5, 452. 510 Kriegswirtschaftliches Ermächtigungsgesetz v. 24. 7. 1917, RGBl 307/1917. 511 § 1 Abs. 1 BGBl I 52/1934. 512 Enderle-Burcel, Protokolle VIII. Abteilung/Bd. 5, 451f. 513 Vgl. die Aufzählung in § 1 Abs. 2 BGBl I 52/1934.

Professoren

215

Arbeiterpartei oder – nach einer Ergänzung im März 1934514 – der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Österreichs. Weiters war eine zeitliche Nähe zwischen Abstrafung und einer Amtsenthebung erforderlich, die entsprechende Maßnahme musste innerhalb von zwei Monaten nach Rechtskraft der Abstrafung erfolgen.515 Als Rechtsmittel stand der betroffenen Person ein Einspruch zur Verfügung. Dieser war innerhalb von drei Tagen einzureichen. Die Entscheidungskompetenz fiel dem Senat beim Bundeskanzleramt zu. Dieser bestand »aus einem Vorsitzenden und vier weiteren Mitgliedern aus dem Kreise der rechtskundigen öffentlich-rechtlichen Angestellten«.516 Der Senat fällte seine Entscheidungen mit Stimmenmehrheit. Zwar waren die Mitglieder ex lege in ihrem Amt »unabhängig und an keine Weisungen gebunden«, doch erfolgte ihre Auswahl und Bestellung durch den Bundeskanzler. Für den Fall, dass das Bundeskanzleramt keine Rechtsfolge gem. § 1 BGBl I 52/1934 aussprach, musste es eine Disziplinaranzeige gegen die betroffene Person bei der zuständigen Stelle erstatten.517 Die Verordnung wurde zunächst bis Ende Juni 1934 befristet, jedoch erfolgte Mitte Juni 1934 die Verlängerung ihrer Wirksamkeit. Aufgrund des Ermächtigungsgesetzes 1934 beschloss die Bundesregierung am 15. Juni 1934 mittels Bundesgesetz, die Verordnung über Maßnahmen betreffend die öffentlichen Angestellten zu erweitern und ihren zeitlichen Wirkungsraum bis auf Ende Dezember 1934 zu erstrecken.518 Als Ergänzung wurde festgesetzt, dass bis zur Rechtskraft der Verfügung nach § 1 Abs. 1 BGBl 52/1934 die betroffene Person vom Dienst enthoben war und ihre Bezüge auf zwei Drittel herabgesetzt wurden. Gegen diese Maßnahmen gab es kein gesondertes Rechtsmittel, allerdings entschied im Falle eines Einspruches gegen die Verfügung nach § 1 Abs. 1 BGBl 52/1934 der Senat auch über die Aufrechterhaltung dieser Maßnahmen.519 Gleichzeitig wurde auch die Befristung der Verordnung über die Dienstenthebung öffentlicher Bediensteter von Ende Juni 1934 auf Ende Dezember 1934 verlängert und explizit die Anwendbarkeit dieser Verordnung auf Dienstenthebungen und Herabsetzung der Bezüge nach der Verordnung über Maßnahmen betreffend die öffentlichen Angestellten festgelegt.520 In Folge der Februarkämpfe 1934 setzte die Bundesregierung neue Maß514 Verordnung der Bundesregierung vom 9. 3. 1934, BGBl I 162/1934, mit welcher die Verordnung der Bundesregierung vom 26. 1. 1934, BGBl 52, über Maßnahmen, betreffend die öffentlichen Angestellten, ergänzt wird. 515 § 1 Abs. 3 BGBl I 52/1934. 516 § 1 Abs. 4 BGBl I 52/1934. 517 § 2 BGBl I 52/1934. 518 BG vom 15. 6. 1934 BGBl II 74/1934 über Maßnahmen, betreffend die öffentlichen Angestellten. 519 Art. I Z. 1 BGBl II 74/1934. 520 Vgl. zur VO über die Dienstenthebung öffentlicher Bediensteter (BGBl I 120/1934) weiter unten 216–218.

216

Das Dienstrecht

nahmen, um aus ihrer Sicht politisch unliebsame Personen aus dem Staatsdienst zu entfernen. Bereits am 23. Februar 1934 wurde die Verordnung über die Dienstenthebung öffentlicher Bediensteter erlassen.521 Als Grundlage für diese Regierungsverordnung diente ebenfalls das Kriegswirtschaftliche Ermächtigungsgesetz von 1917.522 Die Regierungsverordnung vom Februar 1934 ermächtigte das Bundeskanzleramt, Personen, die in einem öffentlich-rechtlichen Dienstverhältnis standen, unter bestimmten Umständen von ihrem Dienst zu entheben und zusätzlich deren Bezüge um ein Drittel zu kürzen. Nicht anwendbar war diese Bestimmung lediglich auf Richter. Da sowohl Professoren als auch Assistenten der österreichischen Universitäten im Staatsdienst standen, konnte gegen sie gemäß dieser Regierungsverordnung vorgegangen werden. Der Ermächtigungsrahmen war sehr weit und unpräzise. Als Anlass für die Dienstenthebung galten »Gründe der Aufrechterhaltung der öffentlichen Ruhe, Ordnung und Sicherheit«.523 Damit konnte das Bundeskanzleramt vor allem gegen politische Gegner vorgehen. Mit dieser Regierungsverordnung wurden für diese Fälle die Kontrollmöglichkeiten zusätzlich eingeschränkt. § 1 Abs. 3 BGBl I 120/1934 normierte explizit, dass ein »gegen den Enthobenen eingeleitetes Disziplinarverfahren« während der Enthebung zu ruhen hatte, außer »das Bundeskanzleramt ordnet die Einleitung oder Fortführung eines solchen Verfahrens an«. Durch diese Maßnahme wurde die Überprüfung des Verhaltens der enthobenen Person seitens einer anderen Stelle verhindert. Für die Universitäten bedeutete diese Einschränkung auch einen schweren Eingriff in ihre Autonomie, der als Vorstufe für das 1934 eingeführte Disziplinargesetz erfolgte.524 Während bisher das Unterrichtsministerium lediglich im Instanzenzug durch die schuldiggesprochene Person oder den Disziplinaranwalt in ein Disziplinarverfahren involviert werden konnte, hatten die obersten staatlichen Behörden nun einen direkten Durchgriff auf Disziplinarverfahren auf universitärer Ebene. Als Rechtsmittel stand der enthobenen Person ein Einspruch zur Verfügung, der allerdings innerhalb von drei Tagen erhoben werden musste.525 Über den Einspruch entschied der bereits im Jänner 1934 eingesetzte Senat beim Bundeskanzleramt.526 Der Einspruch hatte keine aufschiebende Wirkung. Bestätigte der Senat die Aufhebung, so oblag es ihm auch, »über die Aufrechterhaltung und das Ausmaß einer verfügten Herabsetzung der Bezüge« zu entscheiden.527 Die Ver521 VO der Bundesregierung vom 23. 2. 1934, BGBl I 120/1934, über die Dienstenthebung öffentlicher Bediensteter. 522 Vgl. dazu bereits oben 187. 523 § 1 Abs. 1 BGBl I 120/1934. 524 Vgl. dazu unten 357f. 525 § 2 BGBl I 120/1934. 526 Vgl. dazu oben 214f. Dieser Senat wurde mit BGBl I 52/1934 geschaffen. 527 § 2 BGBl I 120/1934.

Professoren

217

ordnung wurde zunächst mit dem 30. Juni 1934 befristet. Zu diesem Zeitpunkt sollten alle nach ihr getroffenen Verfügungen ihre Wirksamkeit verlieren.528 Es handelte sich dabei um eine bewusste Schaffung »eines Ausnahmezustandes, der durch seine befristete Geltung eine gewisse moralische Wirkung ausüben«529 sollte. Mitte Juni erfolgte jedoch eine Erstreckung seines zeitlichen Geltungsbereiches bis Ende Dezember 1934.530 Bei den Beratungen des Ministerrats zu diesen Vorschriften im Februar 1934 wies Kerber – wie auch schon beim Entwurf der Verordnung über die Maßnahmen im Jänner 1934531 – auf die bereits vorhandenen Instrumente hin: »Der zuständige Minister habe doch schon nach den bestehenden Vorschriften das Recht, einen ihm unterstehenden Beamten zu entheben, und die Disziplinarkommission könne doch auch die Bezüge restringieren.«532 Er konnte sich mit dieser Sicht jedoch nicht durchsetzen, zu groß war der Bedarf nach »raschen Verfügungsmöglichkeiten«, die der Bundeskanzler Engelbert Dollfuß bei dieser Verordnung besonders lobte.533 Weiters kritisierte Kerber die Schlechterstellung jener öffentlich-rechtlichen Bediensteten, die wegen eines politischen Vergehens suspendiert worden waren, im Vergleich zu denjenigen, »die ein gemeines Verbrechen« begangen hatten.534 Dieser Punkt erregte jedoch im Ministerrat wenig Aufmerksamkeit. Lang problematisiert wurde hingegen die Frage, wie bei der Enthebung von Bundesbeamten die ressortzuständigen Minister in den Suspendierungsvorgang eingebunden werden konnten, ohne das Verfahren zu verzögern. Letztendlich einigte man sich darauf, dass »das Bundeskanzleramt von einer beabsichtigten Suspendierung jeweils den zuständigen Bundesminister in Kenntnis setzen wird. Die Suspendierung kann verfügt werden, wenn binnen längstens 48 Stunden nach der erfolgten Verständigung seitens des Bundesministers ein Einspruch nicht erhoben wird.«535

Dieser Passus wurde lediglich intern festgesetzt und schien im offiziellen Verordnungstext nicht auf.536 Als Beispiel für eine Enthebung soll hier der Fall Hugelmann dienen. Der Rechtshistoriker Karl Gottfried Hugelmann wurde im Zusammenhang mit dem 528 529 530 531 532 533 534 535 536

§ 5 BGBl I 120/1934. Enderle-Burcel, Protokolle VIII. Abteilung/Bd. 6, 6. Art. II BGBl II 74/1934. Vgl. dazu oben 215. Vgl. dazu oben 214. Enderle-Burcel, Protokolle VIII. Abteilung/Bd. 6, 3. Enderle-Burcel, Protokolle VIII. Abteilung/Bd. 6, 4. Enderle-Burcel, Protokolle VIII. Abteilung/Bd. 6, 4. Enderle-Burcel, Protokolle VIII. Abteilung/Bd. 6, 8. Im Gegensatz dazu sah der Entwurf der Verordnung ein Einspruchsrecht binnen drei Tagen sowohl der betroffenen Person als auch der »obersten Dienstbehörde des Enthobenen« vor. Vgl. Enderle-Burcel, Protokolle VIII. Abteilung/Bd. 6, 21.

218

Das Dienstrecht

Juliputsch angehalten.537 Die Anhaltung erfolgte »weil Hugelmann auf der vorgefundenen Liste jener Persönlichkeiten« aufschien, »die für den Fall der Ergreifung der Macht durch die N.S.D.A.P. zur Ausübung der obersten Funktionen in Österreich ausersehen waren«.538 Darauf stützte sich auch die vorübergehende Zurückhaltung seiner Bezüge im Sinne des § 2 BGBl II 181/1934. Bereits am 1. August 1934 brachte Hugelmann eine Selbstanzeige beim akademischen Senat ein.539 Schließlich wurde er gem. §1 BGBl I 120/1934 idF BGBl II 74/1934 »seines Dienstes als ordentlicher Professor der Universität in Wien [enthoben] und […] für die Zeit dieser Enthebung [wurden seine] Bezüge auf zwei Drittel« herabgesetzt.540 Unter Bezüge wurden »alle aus dem Dienstverhältnisse fliessenden Bezugsteile« verstanden, »die an den Genannten nach seiner Enthebung vom Dienste zu Auszahlung gelang[t]en; eine allenfalls von der zuständigen Disziplinarkommission verfügte Kürzung [war] in die von h. a. angeordnete Kürzung einzurechnen«.541

Als Begründung wurde der »Umstand [angeführt], dass [Hugelmann] staatsund regierungsfeindlichen Verhaltens durch Aufrechterhaltung von Beziehungen mit nationalsozialistischen Kreisen dringend verdächtig« war. Dies ließ seine »weitere dienstliche Verwendung als ordentlicher Professor aus Gründen der öffentlichen Ruhe, Ordnung und Sicherheit untunlich erscheinen«.542 d. Beurlaubung gegen Wartegeld543 Abschließend soll noch auf die Beurlaubung gegen Wartegeld eingegangen werden. Rechtlich handelte es sich dabei zwar nicht um eine Entfernung von der Universität, da das Gesetz eine jederzeitige Wiederverwendung vorsah. Faktisch jedoch hatte die Beurlaubung gegen Wartegeld im Austrofaschismus die gleichen Folgen wie eine Pensionierung. Anfang Juli 1932 reichte die Bundesregierung eine Regierungsvorlage zu einem Gesetz über die Beurlaubung von öffentlich-rechtlichen Angestellten gegen Wartegeld beim Nationalrat ein.544 Die Maßnahmen standen im Zusammenhang mit der Verwaltungsreform und den Einsparungen im öffentlichen Sektor. Bereits mit dem Budgetsanierungsgesetz waren Abbaumöglichkeiten der 537 538 539 540 541

Olechowski/Staudigl-Ciechowicz, Deutsches Recht 308. ÖStA, AVA Unterricht Allg., Ktn. 797, GZ 26178-I/34. Vgl. dazu unten 565f. Verfügung des BKA v. 23. 8. 1934, ÖStA, AVA Unterricht Allg., Ktn. 797, GZ 25968-I/34. Schreiben des Bundeskommissärs für Personalangelegenheiten Heiterrer v. 23. 8. 1934 an das BMU, ÖStA, AVA Unterricht Allg., Ktn. 797, GZ 25968-I/34. 542 Verfügung des BKA v. 23. 8. 1934, ÖStA, AVA Unterricht Allg., Ktn. 797, GZ 25968-I/34. 543 BG v. 18. 8. 1932, BGBl 247/1932, über die Beurlaubung von öffentlich-rechtlichen Angestellten gegen Wartegeld. 544 RV 375 BlgNR 4. GP.

Professoren

219

öffentlich-rechtlichen Angestellten eingeführt worden, allerdings reichten diese Personalmaßnahmen laut Bundesregierung nicht, »um den durch Finanznot diktierten Gebote äußerster Sparsamkeit auch in der Personalwirtschaft der Gebietskörperschaften Genüge Rechnung zu tragen.«545 Dabei wies die Bundesregierung auch auf Schwierigkeiten bei der Auslegung des Budgetsanierungsgesetzes hin. So ermöglichte Art. VI BudgetsanierungsG 1931 den Abbau von Bundesangestellten, »die infolge der Vereinfachung der Verwaltung« entbehrlich waren. Bei »strenger Interpretation [kam es] in allen jenen Fällen [zu] Schwierigkeiten, in denen es sich um Beamte handelt[e], deren Entbehrlichkeit schon derzeit auch ohne neue Maßnahmen auf dem Gebiete der Verwaltungsvereinfachung gegeben«

war.546 Um weiteren Spielraum zu gewinnen, sollte die Beurlaubung gegen Wartegeld eingeführt werden. Im Sinne einer einfachen Handhabe betraute die Regierungsvorlage alleinig den zuständigen Bundesminister mit dieser Aufgabe. In der parlamentarischen Debatte wurden noch Schutzmechanismen angesprochen, denn der »ursprüngliche Gesetzentwurf erwies sich […] als so allgemein und weitmaschig, daß es doch zweckmäßig [erschien], zum Schutze der Angestellten gewisse Sicherheiten zu schaffen.«547 Demnach musste die Bundesregierung vor Beschlussfassung über die Beurlaubung gegen Wartegeld die Abbaukommission mit einem diesbezüglichen Gutachten beauftragen. Die Abbaukommissionen bestanden aus Vertretern der Verwaltung und aus Vertretern der Bundesangestellten, ihre genaue Zusammensetzung war in der Abbauverordnung 1931548 geregelt. Wie bereits die Bestimmungen über den Abbau der Bundesangestellten, waren die Normen zur Beurlaubung gegen Wartegeld vorerst nicht auf ordentliche und außerordentliche Professoren anwendbar. Die Beurlaubungen gegen Wartegeld konnten zunächst lediglich 1932 und 1933 vorgenommen werden. Der betreffende Bundesangestellte musste bereits mindestens 20 für den Ruhegenuss anrechenbare Dienstjahre vorweisen. Die Höhe des Wartegeldes richtete sich nach dem Ausmaß der Ruhegenüsse, wobei für die Berechnung fünf Dienstjahre zur fiktiven Ruhegebühr hinzugezählt wurden. Zusätzlich hatten die Beurlaubten Anspruch auf Familienzulage549 und Mietzinsbeihilfe.550 Die beurlaubte Person konnte jederzeit wieder zum Dienst einberufen werden.551 Diese Wartezeit war für Vorrückungen und die PensiErläuternde Bemerkungen 375 BlgNR 4. GP 2. Erläuternde Bemerkungen 375 BlgNR 4. GP 2. 426 BlgNR 4. GP 1. VO v. 16. 12. 1931, BGBl 380/1931, über den Abbau entbehrlicher Bundesangestellter (Abbauverordnung 1931). 549 Vgl. oben 172. 550 Vgl. oben 177f. 551 § 2 Abs. 5 BGBl 247/1932. 545 546 547 548

220

Das Dienstrecht

onsbemessung anrechenbar. Nach maximal fünf Jahren Beurlaubung gegen Wartegeld wurde die betreffende Person in den dauernden Ruhestand versetzt. Da es sich dezidiert um Einsparungsmaßnahmen handeln sollte, sah das Gesetz Aufnahmesperren in Bereichen, in denen Beurlaubungen gegen Wartegeld erfolgt waren, vor.552 Mitte Dezember 1933 wurde die Beurlaubung gegen Wartegeld um ein Jahr verlängert und gleichzeitig auch auf Hochschulprofessoren ausgeweitet.553 Statt der Abbaukommissionen wurden außerordentliche Personalkommissionen eingesetzt. Diese bestanden aus vier Personen, davon waren zwei Vertreter der Verwaltung und zwei Vertreter der öffentlich-rechtlichen Angestellten. Im Fall der Hochschulen waren es zwei Hochschullehrer. Als Vertreter der Hochschullehrer wurden die Professoren der Universität Wien Gustav Walker und Richard Meister bestellt. Alle Mitglieder der außerordentlichen Personalkommission wurden vom zuständigen Bundesminister gemeinsam mit dem Bundeskanzler bestellt. Den Vorsitz führte der zuständige Bundesminister oder ein von ihm ernannter Vertreter. Die Bestellung der Mitglieder durch Mitglieder der Bundesregierung sicherte deren regierungskonforme Einstellung, was das Gutachten der außerordentlichen Personalkommission als Rechtsschutz für die betroffenen Bundesangestellten ad absurdum führte. Im Gegensatz dazu hatten sich die früheren Abbaukommissionen zur Hälfte aus von den Bundesangestellten entsandten Mitgliedern zusammengesetzt, die genaue Modalitäten regelte die Abbauverordnung 1931. Unter anderem waren Beamtenverbände, Gewerkschaften und Betriebsräte entsendebefugt. Im Dezember 1934 verlängerte die Bundesregierung die Wirksamkeit des Gesetzes über die Beurlaubung gegen Wartegeld abermals um ein Jahr.554 Zusätzlich wurde die Entsendemodalität der Vertreter der Bundesangestellten zu Gunsten der Dienstnehmer geändert. Statt der Bundesregierung entsandte im Sinne des ständischen Gedankens die zuständige Berufskörperschaft der öffentlichen Bediensteten die Vertreter. Im Juli 1934 tagte die außerordentliche Personalkommission für die Bundeslehrer an Hochschulen in der Angelegenheit Viktor Bibl. Den Vorsitz machte der Sektionschef Egon Loebenstein, als Referent fungierte Ministerialrat Robert Glotz. Die Vertreter der Verwaltung waren Benno David und Otto Skrbensky und die Vertreter der Hochschullehrer der Jurist Gustav Walker und der Pädagoge 552 § 2 Abs. 7 BGBl 247/1932. 553 Regierungsverordnung v. 15. 12. 1933, BGBl 556/1933, mit der einige dienstrechtliche Bestimmungen für öffentlich-rechtliche Angestellte abgeändert oder ergänzt werden. 554 BG v. 20. 12. 1934, BGBl II 460/1934, mit dem einige Bestimmungen des Bundesgesetzes v. 18. 8. 1932, BGBl 247/1932, über die Beurlaubung von öffentlich-rechtlichen Angestellten gegen Wartegeld, in der Fassung der Verordnung der Bundesregierung v. 15. 12. 1933, BGBl 556/1933, abgeändert und ergänzt werden.

Wissenschaftliches Hilfspersonal

221

Richard Meister.555 Bibl war zum Zeitpunkt der vorgeschlagenen Beurlaubung 64 Jahre alt, kam also für einen regulären Ruhestand noch nicht in Frage. Da aber sein Extraordinariat nicht nachbesetzt werden sollte, wurde über eine Beurlaubung gegen Wartegeld beraten.556 Sowohl die Vertreter der Verwaltung als auch jene der Hochschule stimmten für die Beurlaubung Bibls. Der Ministerrat genehmigte Mitte August 1934 die mit Ende Oktober 1934 durchzuführende Beurlaubung Bibls. Eine spätestens Anfang 1934 erstellte Liste nannte noch weitere Namen von Personen, deren Beurlaubung beabsichtigt war, schließlich jedoch offenbar unterblieb,557 so beispielsweise die von Emil Goldmann und Stefan Brassloff. Auch an den anderen Hochschulen kam es zu Beurlaubungen. So wurde beispielsweise Hans Frisch, der an der Universität Wien als Privatdozent tätig war, als Ordinarius an der Technischen Hochschule mit Ende Juli 1934 beurlaubt.558 Angefangen mit August 1934, wurde ihm das einer anrechenbaren Dienstzeit von 37 Jahren entsprechende normalmäßige Wartegeld von jährlich 15.546,64 Schilling559 – unter Berücksichtigung der gesetzlichen Kürzungen – ausbezahlt. Dazu kamen der Haushaltszuschuss von jährlich 60 Schilling, die Kinderzulage für zwei Kinder von jährlich 180 Schilling sowie die Mietzinsbeihilfe von jährlich 621 Schilling »zum Bezug und Genuß im Inlande«.560

II.

Wissenschaftliches Hilfspersonal

A.

Der akademische Nachwuchs

Assistenten und Adjunkten wurden mit Dekreten der Studienhofkommission von 1811 eingeführt.561 Die Idee hinter dieser Institution war einerseits die Heranbildung von akademischem Nachwuchs und andererseits die Unterstützung der Professoren »in ihren lehramtlichen und insbesondere administrativen 555 Verhandlungsschrift der außerordentlichen Personalkommission v. 12. 7. 1934, ÖStA, AVA Unterricht Allg., Ktn. 797, GZ 23423-I/34. 556 Antrag des BM für Unterricht, ÖStA, AVA Unterricht Allg., Ktn. 797, GZ 23423-I/34. 557 Zu dieser Liste vgl. weiter oben 205f. Siehe auch Staudigl-Ciechowicz, Austrofaschismus. 558 Schreiben des Unterrichtsministeriums an den Rektor der Technischen Hochschule v. 20. 7. 1934, Archiv der TU, Personalakt Hans Frisch, Mappe 1933/34–1940/41, RZl. 1136–33/34, fol. 13r. 559 Entspricht 2017 der Kaufkraft von ca. 54777 E. Berechnet mit: https://www.oenb.at/do croot/inflationscockpit/waehrungsrechner.html (21. 1. 2017). 560 Schreiben der Verwaltungsstelle der Wiener Hochschulen an Hans Frisch v. 24. 7. 1934 (Abschrift), Archiv der TU, Personalakt Hans Frisch, Mappe 1933/34–1940/41, RZl. 1136– 33/34, fol. 15r. 561 Pace, Mayrhofer’s Handbuch IV, 1082 Fn. 1.

222

Das Dienstrecht

Obliegenheiten«.562 An diesen »Pflanzschulen« sollten künftig Professoren medizinischer Fächer und Lehrer an Gymnasien herangezogen werden. Ein eigenes Dekret regelte die Voraussetzungen an der medizinischen Fakultät,563 ein zweites bestimmte die Bestellung von Assistenten und Adjunkten an den anderen Fakultäten.564 Ursprünglich waren an der Wiener Universität für die Ausbildung von Gymnasiallehrern zwei Adjunkten an der philosophischen Fakultät, ein Adjunkt für juridisch-politische Studien und zwei Adjunkten für theologische Studien vorgesehen. Von der Bestellung von Adjunkten an der rechts- und staatswissenschaftlichen Fakultät wurde in weiterer Folge abgegangen. 1871 berichtete Georg Thaa in seinem kommentierten Universitätsrecht, dass an der Universität Wien 18 Assistenten an der medizinischen Fakultät, zwei an der philosophischen Fakultät, zwei an der Sternwarte, einer an der Zentralanstalt für Meteorologie und Erdmagnetismus und einer am physikalischen Institut tätig waren. Zusätzlich wurden in Wien auch vier Adjunkten verzeichnet, einer an der philosophischen Fakultät, einer an der Sternwarte und zwei an der Zentralanstalt für Meteorologie und Erdmagnetismus.565 Sowohl Assistenten als auch Adjunkten wurden unter dem Begriff des wissenschaftlichen Hilfspersonals subsumiert. Während Assistenten Professoren werden sollten, sollten Adjunkten zu künftigen Lehrern an Gymnasien und höheren Lehranstalten ausgebildet werden.566 Die Voraussetzungen und die Modalitäten der Bestellung waren bei Assistenten und Adjunkten weitgehend gleich. Als Voraussetzung für eine erfolgreiche Kandidatur war in der Regel die Promotion an der jeweiligen Fakultät vorgesehen. Den Vorzug genossen Personen, »an denen während ihrer Studienzeit die Anlagen und Eigenschaften zum künftigen Professor am deutlichsten sich aussprachen.«567 Was darunter genau zu verstehen war, wurde jedoch nicht näher normiert. Insbesondere Personen, die erst kürzlich das Studium absolviert hatten, waren erwünscht.568 Der Fachprofessor sollte mehrere Kandidaten vorschlagen, die Entscheidung fällte jedoch der Studiendirektor. Dieser konnte auch eine Person außerhalb des Kreises der Vorgeschlagenen zum Assistenten bestellen. Diese Aufgaben fielen nach der Entfernung der Studiendirektoren an das Professorenkollegium, der akademischen Behörde erster Instanz. Als An562 Pace, Mayrhofer’s Handbuch IV, 1082 Fn. 1. 563 Studienhofkommissionsdekret v. 20. 9. 1811, Z. 1641, PGS XXXVII/37, betreffend die Errichtung einer Pflanzschule der Lehrer aus der Arzneikunde. 564 Studienhofkommissionsdekret v. 27. 9. 1811, Z. 1654, PGS XXXVII/42, betreffend die Errichtung einer Pflanzschule künftiger Lehrer für Gymnasien und höhere Lehranstalten. 565 Thaa, Universitätsgesetze 137 Fn. *. 566 So spricht das Studienhofkommissionsdekret v. 27. 9. 1811, Z. 1654, PGS XXXVII/42, nur von Adjunkten. 567 Punkt 3, Studienhofkommissionsdekret v. 20. 9. 1811, Z. 1641, PGS XXXVII/37. 568 Thaa, Universitätsgesetze 138 Fn. *.

Wissenschaftliches Hilfspersonal

223

stellungsdauer waren zwei Jahre vorgesehen, eine Verlängerung um weitere zwei Jahre war möglich, danach musste der Posten jedoch geräumt werden. Die Bestellung eines ehemaligen Lehramtsassistenten »bei einem anderen Lehramte« war ebenfalls untersagt.569 Die Dienstverlängerung eines Adjunkten bedurfte der ministeriellen Genehmigung,570 jene von Assistenten erfolgte in der Regel durch das Professorenkollegium.571 Die Aufgaben der Assistenten und Adjunkten sollten diese nicht an ihrer Ausbildung hindern. Explizit hieß es über die Lehramtskandidaten, dass sie nicht »in literarische Handlanger der Professoren, Präfekten oder Direktoren« umgewandelt werden durften.572 Das Dekret der Studienhofkommission bezüglich der medizinischen Fakultät setzte sich in Folge als Hauptnorm für die Bestellung der Assistenten durch.573 Adjunkten, die an Instituten beschäftigt waren, wurden als Staatslehrpersonen angesehen, da sie ihren Professor »in der Ausübung seiner lehramtlichen Tätigkeit« unterstützen.574 Diese Ansicht vertrat das Unterrichtsministerium bereits 1854 als es aussprach, dass Assistenten zwar »strenge genommen nicht zum Lehrstande gehör[t]en«, jedoch trotzdem einige der den Lehrstand betreffenden Rechtsnormen für sie anwendbar seien, so zum Beispiel die Urlaubsbestimmungen.575 1815 folgten Instruktionen für die Assistenten und Adjunkten, eingeteilt nach Fächern.576 Diese konkretisierten die Aufgaben und Verpflichtungen der Assistenten und Adjunkten. Da sich die wissenschaftlichen Hilfskräfte auf ihre akademische Ausbildung konzentrieren sollten, war es ihnen verboten, Nebenbeschäftigungen nachzugehen.577 Um ihren Fortschritt zu überprüfen, mussten die Assistenten und Adjunkten schriftliche Ausarbeitungen verfassen und Vorlesungen unter der Aufsicht ihrer Professoren halten. Ursprünglich galten Hochschulassistenten als Stipendiaten, erst im Laufe der Jahrzehnte änderte sich ihre Rechtsstellung. Das Gehalt der Adjunkten hing, wie auch jenes der Professoren, von ihrem Tätigkeitsort ab. So verdienten 1871 Adjunkten am chemischen Laboratorium in Wien jährlich 1200 fl. (ca. Studienhofkommissionsdekret v. 17. 3. 1827, abgedruckt in: Thaa, Universitätsgesetze 140. Thaa, Universitätsgesetze 139 Fn. *. Erlaß des MUKv. 3. 1. 1859, Z. 22573 ex 1858, abgedruckt in: Thaa, Universitätsgesetze 142. Punkt 6, Studienhofkommissionsdekret v. 27. 9. 1811, Z. 1654, PGS XXXVII/42. Thaa, Universitätsgesetze 137 Fn. **. Erlaß des MUK v. 15. 10. 1898, Z. 21.690, abgedruckt in: Beck/Kelle, Universitätsgesetze 212f. 575 Erlaß des MUKv. 29. 8. 1854, Z. 13058, abgedruckt in: Thaa, Universitätsgesetze 141. Dieser Erlass verwies auf die Urlaubsbestimmungen RGBl 189/1850, vgl. dazu oben 202f. 576 Studienhofkommissionsdekret v. 31. 3. 1815, PGS XV/29. 577 So bspw. die Instruktion für theologische Studien, Studienhofkommissionsdekret v. 31. 3. 1815, PGS XV/29; siehe auch Studienhofkommissionsdekret v. 14. 2. 1817, Z. 114, abgedruckt in: Beck/Kelle, Universitätsgesetze 210f.

569 570 571 572 573 574

224

Das Dienstrecht

14284 E), während jene an der Prager Einrichtung 1000 fl. (ca. 11904 E) bekamen.578 Zusätzlich erhielten sie seit 1873 auch eine Aktivitätszulage.579 1899 wurde eine Quinquennalzulage von je 200 fl. (ca. 2669 E) eingeführt. Diese bekamen die Adjunkten nach einer fünfjährigen und zehnjährigen Dienstzeit.580 1872 wurden die Jahresbezüge der Assistenten an den philosophischen und medizinischen Fakultäten normiert und betrugen für Wien 700 fl. (ca. 7770 E), für alle anderen Universitätsstädte 600 fl. (ca. 6660 E).581 Eine eigene Verordnung regelte die Ausbezahlung der Jahresremuneration.582 Die Jahresbezüge wurden in zwölf Raten im Voraus am Ersten des Monats ausbezahlt. Die Verordnung bestimmte auch Näheres zur Frage des Zeitpunktes des faktischen Dienstantrittes und des darauf folgenden Beginns der Gehaltsauszahlung. Die frühen Bestimmungen sahen keinen Urlaub für Assistenten vor. Dies änderte sich erst 1854, als die Anwendbarkeit der Urlaubsbestimmungen des Lehrstandes auf Assistenten ausgesprochen wurde.583 Das befristete Dienstverhältnis endete in der Regel mit seinem auslaufen. Eine Auflösung des Dienstverhältnisses erfolgte ebenfalls durch die Verehelichung des Assistenten, da nur »ledige Individuen zu Assistenten« ernannt wurden.584 In Ausnahmefällen war der Unterrichtsminister befugt, die Belassung des Assistenten trotz seiner Verehelichung auszusprechen. Das gleiche galt im Falle von bestehenden Verwandtschaftsverhältnissen. Demnach sollten »verwandte oder verschwägerte Individuen nicht im Verhältnisse der unmittelbaren Subordination angestellt« werden.585 Neben den allgemeinen Normen zur Bestellung von Assistenten existierten auch Sonderbestimmungen für einzelne Universitäten und Institute.586 Unterstützung für akademische Karrieren gab es auch durch staatliche Mittel wie bspw. Reisestipendien.587 Dadurch sollte hervorragenden Absolventen die Möglichkeit wissenschaftlicher Vertiefung gegeben werden. Die Kandidaten übernahmen ihrerseits die Verpflichtung, sich an einer österreichischen Uni578 Vgl. die Angaben bei Beck/Kelle, Universitätsgesetze 211, die allerdings in Kronen sind. 579 Beck/Kelle, Universitätsgesetze 211; vgl. auch Erlaß des MUK v. 9. 6. 1873, Z. 6439, abgedruckt in: Beck/Kelle, Universitätsgesetze 211. 580 Nicht umfasst waren davon die »Astronomsadjunkten«, vgl. Erlaß des MUK v. 15. 1899, Z. 3452, abgedruckt in: Beck/Kelle, Universitätsgesetze 212. 581 Erlaß des MUK v. 16. 3. 1872, Z. 1346, abgedruckt bei: Thaa, Universitätsgesetze 633. 582 Verordnung des MUK v. 22. 6. 1892, Z. 7036, MVBNr. 30. 583 Erlaß des MUKv. 29. 8. 1854, Z. 13058, abgedruckt in: Thaa, Universitätsgesetze 141. Dieser Erlass verwies auf die Urlaubsbestimmungen RGBl 189/1850, vgl. dazu oben 202f. 584 Ah. Entschließung v. 6. 10. 1861, abgedruckt in: Beck/Kelle, Universitätsgesetze 223. 585 Ah. Entschließung v. 6. 10. 1861, abgedruckt in: Beck/Kelle, Universitätsgesetze 223. 586 Auf solche Sonderbestimmungen bezieht sich der Erlaß des MUK v. 29. 3. 1897, Z. 5796, abgedruckt in: Beck/Kelle, Universitätsgesetze 226. 587 Erlaß des MUKv. 25. 3. 1875, Z. 3116, abgedruckt in: Beck/Kelle, Universitätsgesetze 208f.

Wissenschaftliches Hilfspersonal

225

versität zu habilitieren und »durch sechs Jahre an einer solchen in der Lehrtätigkeit [zu] verbleiben.«588

B.

Nach dem Assistentengesetz 1896589

Ende Dezember 1896 wurde das Assistentengesetz (AssG 1896) erlassen. Es regelte lediglich ganz grundlegende Punkte und verwies für weitere Ausführungen auf besondere Bestimmungen, die folgen sollten. Das AssG 1896 stellte fest, dass Assistenten mit österreichischer Staatsbürgerschaft, die alle Qualifikationsbedingungen erfüllten, für die Zeit ihrer Bestellung den Charakter von Staatsbeamten genossen.590 Eine Einreihung in die für Staatsbeamte vorgesehenen Rangklassen erfolgte dabei nicht. Die Dienstzeit als Assistenten wurde bei der Pensionsberechnung berücksichtigt, falls sie unmittelbar nach Beendigung ihres Dienstes in eine andere Staatsanstellung wechselten.591 Anfang Jänner 1897 folgte die Ausführungsverordnung zum AssG 1896.592 Diese sah Assistenten nur an der medizinischen und an der philosophischen Fakultät vor. Neben der österreichischen Staatsbürgerschaft nannte die Verordnung die Promotion an der jeweiligen Fakultät als Voraussetzung für die Bestellung. An der philosophischen Fakultät reichte auch die »Approbation für das Lehramt an Gymnasien und Realschulen« für die Bestellung zum Assistenten.593 Fehlten geeignete Bewerber, konnten auch andere »wissenschaftlich qualifizierte Kandidaten aushilfsweise zu Assistenten« bestellt werden, diese genossen jedoch nicht den Charakter von Staatsbeamten und konnten ihre Dienstzeit bei der Pensionsbehandlung nicht berücksichtigen.594 Ausnahmen konnten »in besonders berücksichtigungswerten und nicht die praktisch-medizinischen Fächer betreffenden Fällen« durch das Unterrichtsministerium getätigt werden.595 Diese Erleichterung richtete sich insbesondere an Kandidaten, die das Doktorat einer anderen Fakultät innehatten. Für die Bestellung eines Assistenten war das Professorenkollegium zuständig. Das Unterrichtsministerium musste nur bei einer Weiterbestellung über die Gesamtdauer von sechs Jahren und bei Personen, die nicht die Voraussetzungen 588 Punkt 7, Erlaß des MUK v. 25. 3. 1875, Z. 3116, abgedruckt in: Beck/Kelle, Universitätsgesetze 209. 589 G v. 31. 12. 1896, RGBl 8/1897, betreffend die Regelung der Stellung der Assistenten. 590 § 1 AssG 1896. 591 § 2 AssG 1896. 592 VO des MUK v. 1. 1. 1897, RGBl 9/1897, betreffend die Bestellung der Assistenten (AssVO 1897). 593 § 1 lit. b AssVO 1897. 594 § 2 Abs. 1 AssVO 1897. 595 Erlaß des MUK v. 24. 2. 1897, Z. 4792, abgedruckt in: Beck/Kelle, Universitätsgesetze 218.

226

Das Dienstrecht

erfüllten, um Genehmigung ersucht werden.596 Der Vorschlag zur Person des Assistenten wurde von dem betreffenden Professor oder Institutsvorstand beim Professorenkollegium eingebracht. Die Bestellung erfolgte auf zwei Jahre mit der Möglichkeit der Verlängerung. Die reguläre Maximaldauer betrug sechs Jahre, davon konnte nur mit Genehmigung des Unterrichtsministeriums abgegangen werden. Nach wie vor führte die Verehelichung sowie ein bestehendes Verwandtschaftsverhältnis zum Verlust des Postens, aber die Ausführungsverordnung nannte explizit die Möglichkeit der Nachsicht durch den Unterrichtsminister in »besonders rücksichtswürdigen Fällen«.597 Diese Ausnahmebestimmung war für jene Fälle gedacht, in denen keine anderen geeigneten Bewerber vorhanden waren und »Dienstesrücksichten die sofortige Besetzung« verlangten.598 Der Antrag auf Genehmigung einer solchen Bestellung musste vom Professorenkollegium besonders begründet werden. Assistenten unterstanden in disziplinären Angelegenheiten dem akademischen Senat der Universität. Beim Dienstantritt mussten sie dem Dekan bzw. dem Rektor der Universität »die treue und gewissenhafte Pflichterfüllung mittelst Handschlages« versichern.599 Bei einer Weiterbestellung war keine weitere Angelobung notwendig, sondern es wurde lediglich an die ursprüngliche Angelobung erinnert. Das gleiche galt für die Übernahme an eine andere Lehrkanzel oder Fakultät.600 Die Gehaltsvorschriften für Assistenten richteten sich nach den Normen für Adjuten. Das Gehalt wurde monatlich im Voraus ausbezahlt, beginnend mit dem dem Dienstantritt bzw. der Angelobung im folgenden Monat. Dadurch erhielten Assistenten unter Umständen »für einen Bruchteil des ersten Monates [ihrer] faktischen Dienstleistung keine Entlohnung«, was jedoch insofern nicht problematisch war, »als dem Betreffenden die letzte gebührende Monatsrate auch dann ausgezahlt [wurde], wenn er von seiner Stellung schon im Verlaufe des letzten Monates enthoben« worden war.601 Durch § 7 AssVO 1897 wurde die 1892 erlassene Verordnung obsolet.602 Im Juni 1904 wurde § 7 AssVO 1897 ergänzt.603 Der eingefügte Passus ermöglichte die Anweisung der ersten Rate der Remu-

596 597 598 599 600

§ 3 Abs. 2 und 3 AssVO 1897. § 5 AssVO 1897. Erlaß des MUKv. 16. 8. 1897, Z. 21511, abgedruckt in: Beck/Kelle, Universitätsgesetze 220. § 6 Abs. 1 AssVO 1897. Erlaß des MUK v. 7. 11. 1898, Z. 21506 ex 1897, abgedruckt in: Beck/Kelle, Universitätsgesetze 220. 601 Erlaß des MUK v. 1. 4. 1897, Z. 5793, abgedruckt in: Beck/Kelle, Universitätsgesetze 218f. 602 Vgl. dazu oben 224. 603 VO des MUK v. 25. 6. 1904, RGBl 70/1904.

Wissenschaftliches Hilfspersonal

227

neration bereits vom Dienstantrittstag an, wenn dieser gleichzeitig der Monatserste war. Die Höhe der Remuneration richtete sich zunächst nach den Bestimmungen von 1872.604 1898 wurden die für die Universität Wien festgelegten 700 fl. (ca. 9534 E) auch für die anderen Universitätsstädte übernommen.605 Ausnahmeregelungen gab es für Assistenten, die neben der Naturalwohnung noch weitere Naturalnebenbezüge wie freie Verköstigung erhielten. Diese Assistenten wurden in der Regel von den Remunerationserhöhungen nicht umfasst. Eine weitere Änderung erfolgte 1900. Die Höhe der Entlohnung richtete sich nun nach der Dauer der Dienstausübung, wobei es sich hier um »ununterbrochene Dienstverwendung« handeln musste. Demnach erhielten Assistenten an der medizinischen und philosophischen Fakultät in den ersten drei Jahren 1400 Kronen (ca. 9296 E). Nach den ersten drei Jahren standen ihnen 1700 Kronen (ca. 11288 E), nach sechs Jahren 2000 Kronen (ca. 13281 E) und nach neun Jahren schließlich 2300 Kronen (ca. 15273 E) zu. Diese Bestimmung trat 1907 außer Kraft. Im März 1907 wandten sich die Assistenten aller Hochschulen an das Unterrichtsministerium mit einem Memorandum.606 Darin wiesen die Assistenten auf ihre schlechte finanzielle Lage hin und ersuchten um Erhöhung der 1872 festgesetzten Remuneration »und zwar auf 2200 Kronen [ca. 13021 E]607, worauf drei Biennalzulagen von je 500 Kronen [ca. 2959 E]« zu folgen hatten.608 Die Regierung reagierte zwar auf dieses Ansuchen, erfüllte die Forderungen allerdings nicht einmal ansatzweise. Mit der neuen Verordnung vom Juli 1907 wurden die Bezüge der Assistenten rückwirkend mit Anfang April 1907 erhöht.609 Zwar blieb das Einstiegsgehalt mit 1400 Kronen (ca. 8277 E) jährlich nominal gleich, doch wurden die Gehaltssprünge auf 300 Kronen (ca. 1774 E) erhöht, als Maximalbezug waren 2600 Kronen (ca. 15372 E) vorgesehen. Ausschlaggebend für die Gehaltserhöhung waren die ununterbrochen abgeleisteten Dienstjahre. Wissenschaftliche Hilfskräfte, die nicht alle Anstellungsvoraussetzungen für Assistenten erfüllten, bekamen 1400 Kronen (ca. 8277 E), eine höhere Remuneration war nicht vorgesehen. Die nächste Änderung erfolgte mit der 1910 erlassenen Ministerialverordnung.610 Das Grundgehalt wurde auf 1700 Kronen 604 605 606 607

Vgl. dazu oben 224. Erlaß des MUK v. 3. 1. 1899, Z. 25981 ex 1898, MVBNr. 1. Memorandum der Assistenten v. 03. 1907, Tagblattarchiv TS 1220, 92. Vgl. https://www.oenb.at/docroot/inflationscockpit/waehrungsrechner.html (berechnet am 4. 2. 2017). 608 Memorandum der Assistenten v. 03. 1907, Tagblattarchiv TS 1220, 92. 609 VO des MUK v. 18. 7. 1907, RGBl 188/1907, betreffend die Remuneration der Assistenten an den Universitäten usw. 610 VO des MUK v. 24. 8. 1910, RGBl 158/1910, betreffend die Remuneration der Assistenten an den Universitäten usw.

228

Das Dienstrecht

(ca. 9514 E) erhöht, nach dem zweiten und vierten Dienstjahr erfolgte eine Erhöhung der Bezüge um je 300 Kronen (ca. 1679 E), nach dem sechsten und achten Verwendungsjahr um je 400 Kronen (ca. 2238 E).611 Die Bezüge der aushilfsweise angestellten wissenschaftlichen Hilfskräfte verblieben hingegen bei 1400 Kronen (ca. 7835 E). Manchen Assistenten stand eine Naturalwohnung zu. Der Anspruch darauf war abhängig vom Tätigkeitsgebiet. Demnach waren Assistenten an Kliniken berechtigt, im Krankenhaus zu wohnen, da ihre Hauptaufgabe darin bestand, »die Kranken zu überwachen, denselben im Falle der Not ärztliche Hilfe zu leisten und den Nachtdienst zu besorgen«.612 Um diese Verpflichtungen auszuführen war es notwendig, die Assistenten an Ort und Stelle unterzubringen. Für die Beleuchtung und Beheizung ihrer Wohnung kam ebenfalls das entsprechende Krankenhaus auf. Anders sah die Situation von Assistenten aus, die beispielsweise in theoretischen Fächern der Medizin tätig waren. Sie hatten keinen Anspruch auf eine Dienstwohnung, da ihre Tätigkeit dies nicht erforderte. Für Dienstreisen gebührten all jenen Assistenten, die den Charakter von Staatsbeamten hatten, Reisekosten.613 Zwar hatten Assistenten keinen Urlaubsanspruch, jedoch konnte ihnen der betreffende Professor bis zu acht Tagen, das Professorenkollegium bis zu einem Monat Urlaub unter Beibehaltung der Bezüge erteilen. Längere Urlaube mussten beim Unterrichtsministerium beantragt werden und führten zur Bestellung eines Stellvertreters.614 Während der Hochschulferien mussten Assistenten, anders als Professoren, der Universität zur Verfügung stehen. Sie hatten bei Bedarf den Institutsvorstand zu vertreten.615 Die Verordnung sah auch einen Vorläufer der heutigen Krankenversicherung vor. Während der Erkrankung wurde das Gehalt fortgezahlt, stand die Erkrankung erwiesenermaßen im dienstlichen Zusammenhang, wurden auch die Behandlungskosten in einem dienstgebernahen Krankenhaus gedeckt.616 Seitens der Assistenten wurde kritisiert, dass ein solcher Nachweis »einwandfrei nie erbracht werden« könne.617 Weiters kamen Assistenten zunächst auch in den Genuss der für Staatsbeamte vorgesehenen Fahrbegünstigungen, die ihnen jedoch »aus Staatssparsamkeit entzogen« wurde.618 611 Punkt 1, VO des MUK v. 24. 8. 1910, RGBl 158/1910. 612 Erlaß des MUKv. 31. 7. 1878, Z. 10147, abgedruckt in: Beck/Kelle, Universitätsgesetze 225. 613 Näheres vgl. Erlaß des MUK v. 5. 12. 1902, Z. 38891, abgedruckt in: Beck/Kelle, Universitätsgesetze 222. 614 § 8 Abs. 2 AssVO 1897. 615 Erlaß des MUK v. 1. 4. 1897, Z. 5793, abgedruckt in: Beck/Kelle, Universitätsgesetze 218f. 616 § 9 AssVO 1897. 617 Memorandum der Assistenten v. 03. 1907, Tagblattarchiv TS 1220, 92. 618 Memorandum der Assistenten v. 03. 1907, Tagblattarchiv TS 1220, 92.

Wissenschaftliches Hilfspersonal

229

Die Bestellung von Assistenten zielte darauf ab, neue Lehrkräfte heranzubilden. Während ihrer Bestellungsdauer sollten Assistenten ihrem Professor jedoch nicht Konkurrenz in der Lehre machen, sondern seinen Unterricht fördern. Als Dozenten durften sie während dieser Zeit lediglich Spezialkollegien abhalten, welche vom betreffenden Professor genehmigt und kontrolliert wurden. Ihre Lehrveranstaltungen waren so durchzuführen, »daß jeder Widerspruch ihrer Lehre mit den von dem Professor vorgetragenen Grundsätzen ausgeschlossen sei.«619 Forderungen der Assistenten nach einem gewählten Vertreter, der die Interessen der Assistenten vor die akademischen Behörden bringen würde, wurden seitens der Regierung ignoriert.620

C.

Das Assistentengesetz 1919621

Bestrebungen, die dienstrechtliche und materielle Situation der Hochschulassistenten zu ändern, gab es bereits vor dem Ersten Weltkrieg.622 1919 wurden neue Normen, die Assistenten betreffend, erlassen. Zunächst beschloss die Nationalversammlung das Gesetz betreffend das Dienstverhältnis der Hochschulassistenten.623 Rund zwei Wochen später folgte die Vollzugsanweisung des Staatsamtes für Inneres und Unterricht, die das AssG 1919 konkretisierte.624 Geregelt wurde die rechtliche Situation der Assistenten an Universitäten und Hochschulen. Diese waren – so sie die österreichische Staatsbürgerschaft hatten und die Anstellungsvoraussetzungen erfüllten – für die Dauer ihrer Bestellung Staatslehrpersonen außerhalb der Rangklassen.625 Diese Änderung des Charakters der Hochschulassistenten von Staatsbeamten zu Staatslehrpersonen wurde damit begründet, dass im wesentlichen der Pflichtenkreis der Assistenten darin bestand, »den Lehrkanzelvorstand in seinen lehramtlichen und wissenschaftlichen Aufgaben zu unterstützen und sich hierin auch selbständig zu betätigen.«626 Die Einstufung als Staatslehrpersonen brachte Erlaß des MUK v. 8. 8. 1853, Z. 7432, abgedruckt in: Beck/Kelle, Universitätsgesetze 223. Memorandum der Assistenten v. 03. 1907, Tagblattarchiv TS 1220, 92. Staudigl-Ciechowicz, Dienstrecht 62–64. 462 BlgKNV 7. G v. 5. 12. 1919, StGBl 557/1919, betreffend das Dienstverhältnis der Hochschulassistenten (AssG1919). 624 Vollzugsanweisung des Staatsamtes für Inneres und Unterricht im Einvernehmen mit den beteiligten Staatsämtern v. 18. 12. 1919, StGBl 600/1919, zur Durchführung des Gesetzes v. 5. 12. 1919, StGBl 557/1919 betreffend das Dienstverhältnis der Hochschulassistenten (AssV 1919). 625 § 1 AssG 1919. 626 462 BlgKNV 8.

619 620 621 622 623

230

Das Dienstrecht

durchaus Vorteile, so wurde ihnen »die Dienstzeit nicht wie bisher bloß in einfacher Zählung, sondern in dem Umrechnungsverhältnis von drei zu vier Jahren für die Pensionsbehandlung angerechnet«.627 Sie wurden als wissenschaftliche Hilfskräfte an Lehrkanzeln und Instituten bestellt. Das Gesetz sah zwei Arten von Assistenten vor, die außerordentlichen und die ordentlichen Assistenten. Prinzipiell wurden Assistenten jeweils für zwei Jahre bestellt, dieses System sah man in Regierungskreisen als durchaus bewährt an. Denn einerseits erforderte »eine gedeihliche und fortschreitende Entwicklung des wissenschaftlichen und lehramtlichen Betriebes an den Hochschulen [unbedingt] ein harmonisches Zusammenwirken des Lehrkanzelvorstandes mit seinen wissenschaftlichen Hilfskräften«,

andererseits mußte »bei den Hochschulassistenten, weil aus ihnen zum großen Teile der Nachwuchs an akademischen Lehrkräften hervorgeht, eine fortgesetzte Auslese stattfinden […], die es ermöglicht[e], erprobte Kräfte festzuhalten, aber auch neuen aufstrebenden Talenten Gelegenheit zur Ausbildung zu geben.«628

In der Assistentenschaft hingegen wurde die prekäre dienstrechtliche Situation der ordentlichen Assistenten, die alle zwei Jahre um eine Verlängerung bangen mussten, kritisiert.629 Etwa ein Drittel der Assistentenstellen war für ordentliche Assistenten vorgesehen und dauernd systematisiert.630 Je nach Assistentenart gab es unterschiedliche Verlängerungsmöglichkeiten. Außerordentliche Assistenten sollten höchstens sechs Jahre an der gleichen Lehrkanzel oder am gleichen Institut beschäftigt sein. Die maximale Bestellungsdauer außerordentlicher Assistenten konnte ausnahmsweise überschritten werden. Das Gesetz sah hier zwei Fälle vor, einerseits »wenn sie an verschiedenen Lehrkanzeln (Instituten) bestellt werden und eine gesamte Verwendungsdauer von zehn Jahren nicht überschritten wird«, andererseits »wenn sie die Eignung zu ordentlichen Assistenten besitzen und ihre Belassung im Dienste besonders wünschenswert ist«.631 Ein solcher Antrag musste vom Professorenkollegium begründet, beim Staatsamt für Unterricht bzw. später im Unterrichtsministerium gestellt und genehmigt werden.632 Im Unterschied dazu konnten ordentliche Assistenten ohne Einschränkung verlängert werden. Die ordentlichen Assistenten mussten bereits habilitiert sein oder »eine mehrjährige erfolgreiche Be627 628 629 630 631 632

462 BlgKNV 8. 462 BlgKNV 8. StPKNV 44. Sitzung, 1234. 462 BlgKNV 9. § 2 Abs. 2 AssG 1919. § 2 Abs. 2 AssG 1919.

Wissenschaftliches Hilfspersonal

231

tätigung auf fachwissenschaftlichem Gebiet oder in der fachlichen Praxis«633 vorweisen. In der Begründung zum AssG 1919 wurde die Unterscheidung in ordentliche und außerordentliche Assistenten sowie die unterschiedliche Dauer der Anstellung wie folgt gerechtfertigt: »Durch die Schaffung dieser zwei Gruppen von Assistenten soll die im Laufe der Zeit immer mehr hervorgetretene Gepflogenheit gebrochen werden, die Dienstzeit der Assistenten, die zwar ihren Dienstesobliegenheiten vollauf gerecht werden, aber nicht besondere für das Hochschullehramt qualifizierende Leistungen aufzuweisen vermögen, immer wieder bis in ein Lebensalter zu verlängern, in dem der Assistent schon in einem anderen Beruf zu einer dauernden Lebensstellung gelangt wäre.«634

Grundsätzlich mussten die allgemeinen Voraussetzungen für den Eintritt in den Staatslehrdienst erfüllt sein.635 Zusätzlich hatten beide Gruppen bei der Bewerbung ihre wissenschaftliche Befähigung nachzuweisen. Dies konnte durch Staatsprüfungszeugnisse oder das Doktorat erfolgen.636 Ordentliche als auch außerordentliche Assistenten wurden vom »betreffenden Lehrkanzel(Instituts)vorstand« vorgeschlagen. Ordentliche Assistenten bedurften vor Dienstantritt der Genehmigung des zuständigen Staatsamtes bzw. Ministeriums.637 War die vorgeschlagene Person nicht habilitiert, so war zusätzlich ein Beschluss des Professorenkollegiums notwendig. Außerordentliche Assistenten und Hilfsassistenten wurden vom Professorenkollegium bestellt.638 Die Bestimmungen über verwandte und verheiratete Assistenten wurden im Vergleich zu den davor geltenden Normen gelockert. Demnach war die Bestellung »eines Hochschulassistenten, welcher mit dem Lehrkanzel(Instituts)vorstande verwandt oder verschwägert«639 war, möglich, bedurfte aber der Genehmigung des zuständigen Staatsamtes. Die Verehelichung hingegen hatte keinerlei Einfluss auf die Bestellung oder Belassung eines Assistenten.640 Waren keine passenden Kandidaten vorhanden, konnten ausnahmsweise Hilfsassistenten bestellt werden. Als Hilfsassistenten kamen Personen mit österreichischer Staatsbürgerschaft in Frage, die die wissenschaftlichen Voraussetzungen (noch) nicht erfüllt hatten oder aber Staatsbürger anderer Staaten. Die Dauer ihrer Bestellung hing von der wissenschaftlichen Qualifikation ab. Generell galt, dass Hilfsassistenten ohne ausreichende wissenschaftliche Befähigung nur für zwei Jahre bestellt wurden. Unter ausländischen Kandidaten 633 634 635 636 637 638 639 640

§ 1 Abs. 4 AssV 1919. 462 BlgKNV 8f. Vgl. dazu Struger, Stellenbesetzung 161–163. § 1 Abs. 2 AssV 1919. § 4 Abs. 1 AssV 1919. § 4 Abs. 2 AssV 1919. § 5 Abs. 1 AssV 1919. § 5 Abs. 1 AssV 1919.

232

Das Dienstrecht

waren »Bewerber deutscher Volkszugehörigkeit« explizit zu bevorzugen.641 Die Wünsche des Ausschusses für Unterricht und Erziehung der Konstituierenden Nationalversammlung waren sogar darüber hinausgegangen. In seinem Bericht forderte er, »Bürgern der deutschen Republik – Gegenrecht vorausgesetzt – die Zulassung zu Assistentenstellen tunlichst möglich zu machen.«642 Diese Forderung war zum Scheitern verurteilt, da »die Assistenten den Charakter von Staatslehrpersonen erh[ie]lten. Als solche benötigen sie unbedingt die österreichische Staatsbürgerschaft.«643 Hilfsassistenten bezogen 75 % der Anfangsbesoldung der außerordentlichen Assistenten.644 Hilfsassistenten mit österreichischer Staatsbürgerschaft, die während ihrer Anstellung nachträglich die wissenschaftliche Befähigung erlangten, traten »für die restliche Bestellungsdauer in das Dienstverhältnis eines Assistenten nach § 1 des Gesetzes über.«645 Dies bedeutete vor allem ein höheres Gehalt. Die Besoldung der Assistenten orientierte sich an jener der »wirklichen Lehrer der wissenschaftlichen Fächer an staatlichen Mittelschulen«.646 Diese Anknüpfung an das Besoldungsschema der LehrerInnen wurde bewusst gewählt, denn man wollte nicht für diese »etwa 350 Personen umfassende Gruppe von Staatsangestellten« ein eigenes System schaffen.647 Dabei »ist von der damals in Geltung gestandenen systemmäßigen Besoldung der Mittelschullehrer ausgegangen worden, die aus dem Stammgehalte von 2800 Kronen [ca. 536 E, Anm. d. Aut.], durch fünf Quinquennalzulagen auf 6600 Kronen [ca. 1263 E, Anm. d. Aut.] jährlich steigend, und aus der Aktivitätszulage des Dienstortes in der IX., steigend bis zur VII. Rangklasse bestand.«648

Für Wiener Assistenten bedeutete das eine maximale Jahresbesoldung nach 25jähriger Dienstzeit in der Höhe von 8210 Kronen (ca. 1570 E).649 Außerordentlichen Assistenten stand das Stammgehalt der LehrerInnen zu, dieses erhöhte sich alle zwei Dienstjahre um einen Prozentsatz der Aktivitätszulage. So gebührte ihnen 60 % der Aktivitätszulage nach dem zweiten, 80 % nach dem vierten und schließlich 100 % nach dem sechsten Dienstjahr.650 Demnach erhielt ein außerordentlicher Assistent nach sechsjähriger Dienstzeit

641 642 643 644 645 646 647 648 649 650

§ 4 Abs. 1 Z. 2 AssG 1919. 515 BlgKNV 2. StPKNV 44. Sitzung, 1235. § 4 Abs. 2 AssG 1919. § 2 AssV 1919. § 3 Abs. 1 AssG 1919. 719 BlgKNV 3. 719 BlgKNV 3. 462 BlgKNV 9. § 3 Abs. 1 AssG 1919.

Wissenschaftliches Hilfspersonal

233

in Wien 4000 Kronen (ca. 765 E).651 Ordentliche Assistenten erhielten Bezüge in der Höhe des Gehaltes und der Aktivitätszulage eines Lehrers entsprechend der anrechenbaren Dienstzeit.652 Insgesamt wurde ein finanzieller Mehraufwand von 650000 Kronen (ca. 124338 E) bei Durchführung des Gesetzes veranschlagt.653 Bei einer Wiederbestellung eines Assistenten nach einer Unterbrechung wurde die bereits abgeleistete Dienstzeit für die Besoldung berücksichtigt,654 was eine Verbesserung im Vergleich zum AssG 1896 darstellte.655 Bei ordentlichen Assistenten wurde auch die bereits als außerordentlicher Assistent abgeleistete Dienstzeit für die Höhe der Bezüge angerechnet.656 Des Weiteren fanden sich im § 6 AssG 1919 auch nähere Bestimmungen zur Anrechenbarkeit der Dienstzeit für Pensionsansprüche. Neben den besoldeten Assistenten sah das AssG 1919 auch die Möglichkeit der Errichtung von unbesoldeten Assistentenstellen vor. Dies war bereits nach dem AssG 1896 vorgesehen gewesen, doch hatte es in den Hochschulkreisen Meinungsverschiedenheiten gegeben, ob diese Option beibehalten werden solle.657 Schlussendlich sah das AssG 1919 unbesoldete Assistenten vor. Die Regierungsvorlage hielt an den unbesoldeten Assistenten fest und begründete dies damit, dass »in manchen Fällen, in denen die Voraussetzungen für die Schaffung einer besoldeten Assistentenstelle nicht gegeben sind, doch die freiwillige Mitarbeit eines unbesoldeten Assistenten im hohen Grad erwünscht sein«

könne.658 Der Ausschuss für Erziehung und Unterricht griff diese Frage in den Beratungen auf. »Hier hat man den Standpunkt vertreten, daß es im allgemeinen unbesoldete Assistenten nicht geben soll, und darauf verwiesen, daß es angezeigt sei, etwa außerordentlich ernannte Professoren mit dem Dienste der unbesoldeten Assistenten zu betrauen und daß man ihnen in diesem Falle die oft sehr weitgehenden Rechte der Assistenten zu belassen habe.«659

Bei Fragen zu Nebenbeschäftigung verwies das AssG 1919 auf die analoge Anwendung der die Hochschullehrer betreffenden Normen.660 Rückwirkend wurden die Bestimmungen zur Besoldung im Februar 1920 geändert. Die Nationalversammlung beschloss eine Novelle zum AssG 1919, da 651 652 653 654 655 656 657 658 659 660

719 BlgKNV 4. § 3 Abs. 2 AssG 1919. StPKNV 44. Sitzung, 1230. § 6 Abs. 1 AssG 1919. 462 BlgKNV 9. § 7 AssV 1919. 462 BlgKNV 9. 462 BlgKNV 9. StPKNV 44. Sitzung, 1231. § 5 Abs. 4 AssG 1919.

234

Das Dienstrecht

aufgrund der Änderung der Normen über die Besoldung der Mittelschullehrer eine Anpassung notwendig wurde.661 An »die Stelle des bisherigen Gehaltes und der Aktivitätszulage [trat] ein neu bemessener Grundgehalt […], der sich nach der anrechenbaren Dienstzeit durch Triennalzulagen erhöht[e] und zu dem noch ein neu eingeführter, nach Ortsklassen abgestufter Ortszuschlag«

hinzukam.662 Demnach erhielten ordentliche Assistenten nun »6000 Kronen [ca. 578 E, Anm. d. Aut.] jährlich an Grundgehalt nebst den nach der anrechenbaren Dienstzeit entfallenden Triennalzulagen sowie nebst dem dem Dienstorte entsprechenden Ortszuschlag«.663 Der Ortszuschlag betrug für Wien 30 %, für die anderen Hochschulorte 20 % des Grundgehaltes samt Triennalzulagen. Hinzu kamen die Teuerungszulagen und die gleitende Zulage, die allen Hochschulassistenten zustanden.664 Die Jahresbesoldung der außerordentlichen Assistenten war nunmehr »prozentuell nach den neuen Anfangsbezügen eines Mittelschullehrers zu bemessen«.665 Beginnend mit 5850 Kronen (ca. 563 E) stieg das Gehalt der außerordentlichen Assistenten auf 7800 Kronen (ca. 751 E) nach sechs Dienstjahren an. Bei der ersten Anstellung gebührten den außerordentlichen Assistenten 75 %, nach zwei Dienstjahren 90 %, nach vier Dienstjahren 95 % und schließlich nach sechs Dienstjahren 100 % des Grundgehaltes und Ortszuschlages der Mittelschullehrer.666 Der ursprüngliche Vorschlag der Regierung hatte nach zwei Dienstjahren lediglich 85 % vorgesehen. Dagegen argumentierte der Berichterstatter des Finanz- und Budgetausschusses der Konstituierenden Nationalversammlung erfolgreich. »Den Bedenken gegenüber, die von den Regierungsvertretern geäußert wurden, tat er dar, daß es aus Gründen, die für den Forschungs- und Lehrbetrieb der Hochschulen wesentlich seien, gewiß erwünscht wäre, wenn die Spannung zwischen den Bezügen der außerordentlichen und den ordentlichen Hochschulassistenten größer erschiene. Allein dann müßte eben der ordentliche Hochschulassistent an sich weit höhere Bezüge empfangen; unter die geringen Bezüge, die ihm zu teil werden, beim außerordentlichen Assistenten tief herabzugehen, verbiete glatterdings die Menschlichkeit, verbiete die

661 G v. 18. 12. 1919, StGBl 572/1919, betreffend die vorläufige Regelung der Besoldung der Lehrerschaft an staatlichen mittleren und niederen Unterrichtsanstalten. 662 719 BlgKNV 3. 663 719 BlgKNV 3. 664 Diese waren in §§ 8 und 9 des G v. 18. 12. 1919, StGBl 570/1919, geregelt. 665 719 BlgKNV 4. 666 Art 1 Abs. 1 G v. 26. 2. 1920, StGBl 37/1920, mit welchem das G v. 5. 12. 1919 StGBl 557/1919, betreffend das Dienstverhältnis der Hochschulassistenten, teilweise abgeändert wird.

Wissenschaftliches Hilfspersonal

235

Erwägung, daß es schließlich auch für den geistigen Arbeiter irgendein Existenzminimum geben müsse, das noch herabzudrücken das Schamgefühl verwahre.«667

Ebenfalls angepasst wurde das Gehalt der Hilfsassistenten. Diese bezogen nun eine Jahresremuneration in der Höhe von 60 % der Anfangsbezüge (Grundgehalt und Ortszuschlag) der Mittelschullehrer.668 Anpassungen des Gehaltes für die Hochschulassistenten wurden jeweils in den Gehaltsgesetzen der folgenden Jahre berücksichtigt.669 Die Bezüge wurden nach wie vor in monatlichen Raten ausbezahlt. Die Ausbezahlung erfolgte stets im Voraus. Im Gegensatz zu den früheren Normen stand Hochschulassistenten, die vor dem Inkrafttreten ihrer Bestellung bereits faktisch ihren Dienst ausgeübt hatten, »der auf volle Monate entfallende Teil« ihrer Bezüge zu.670 Beibehalten wurde die Angelobung der treuen gewissenhaften Pflichterfüllung durch die Assistenten mittels Handschlag.671 Das Dienstverhältnis endete in der Regel mit seinem Auslaufen. Eine vorzeitige Beendigung seitens der Universität war nur auf Grund eines Disziplinarerkenntnisses möglich. Dadurch war die »Sicherung des Dienstverhältnisses« der Hochschulassistenten gewährleistet.672 In disziplinären Angelegenheiten unterlagen Assistenten dem akademischen Senat. Seitens der Arbeitnehmer war eine vorzeitige Beendigung des Dienstverhältnisses möglich. Drei Monate vorab war ein schriftliches Gesuch zu stellen. Die Verweigerung der Beendigung des Dienstverhältnisses war nur zulässig, »wenn der Hochschulassistent in Disziplinaruntersuchung« stand.673 Vergleichsweise kurz entfielen die Bestimmungen zur Weiterbestellung. Demnach musste der Assistent drei Monate vor Ablauf des Dienstvertrages schriftlich benachrichtigt werden, wenn keine Weiterbestellung beabsichtigt war. Erfolgte keine Benachrichtigung, wurde das Dienstverhältnis fortgesetzt, so die Assistenten die maximale Beschäftigungsdauer nicht schon erreicht hatten.674 Die Urlaubsbestimmungen erfuhren mit dem AssG 1919 eine Änderung. Prinzipiell verwies die AssV 1919 bezüglich der Ferien auf die Vorschriften für die Mittelschullehrer. Da Hochschulassistenten zum Teil jedoch auch während der Hauptferienzeit benötigt wurden, gab es diesbezüglich eine explizite Bestimmung. Demnach hatten diese Assistenten »Anspruch auf einen Erho667 738 BlgKNV 2. 668 Art 1 Abs. 2 G v. 26. 2. 1920, StGBl 37/1920, mit welchem das G v. 5. 12. 1919 StGBl 557/1919, betreffend das Dienstverhältnis der Hochschulassistenten, teilweise abgeändert wird. 669 Vgl. dazu oben 169, 173, 175–177. 670 § 7 Abs.7 AssV 1919. 671 § 5 Abs. 1 AssG 1919. 672 462 BlgKNV 10. 673 § 5 Abs. 3 AssG 1919. 674 Zum verspäteten Beschluss vgl. 237f.

236

Das Dienstrecht

lungsurlaub von mindestens vier Wochen.«675 Zusätzlich konnte wie bereits nach dem AssG 1896 der Lehrkanzel(Instituts)vorstand einen Urlaub bis zu acht Tagen und das Professorenkollegium einen Urlaub bis zu einem Monat erteilen.676 Wie auch das AssG 1896 sahen die Vorschriften von 1919 eine Bestimmung zur Entgeltfortzahlung und Pflege im Falle einer Erkrankung vor.677 Unabhängig von ihrer Art hatten die Assistenten im Falle einer Erkrankung »innerhalb der Bestellungsdauer längstens auf ein Jahr Anspruch auf Fortgenuß [ihrer] Dienstesbezüge«678. Die Entgeltfortzahlung stand den Assistenten zu, unabhängig, ob ihre Erkrankung dienstbezogen war oder nicht. Zusätzlich hatten sie, falls sie sich »die Erkrankung nicht erwiesenermaßen außerhalb des Dienstes zugezogen« hatten, Anspruch »auf unentgeltliche Verpflegung und Behandlung in einer öffentlichen Heilanstalt« am Dienstort.679 Ausführlich geregelt waren unterstützende Leistungen für ehemalige Assistenten. Wurden ordentliche Assistenten durch einen »begründeten Antrag des Professorenkollegiums nicht weiterbestellt«, so waren sie »bei Ansuchen um Verleihung eines ihrer Eignung entsprechenden Staatsdienstpostens zu berücksichtigen«.680 Dabei war nach Möglichkeit die Ausübung ihrer venia legendi sicherzustellen und ein Jahresbezug im Mindestausmaß ihres Assistentengehalts zu gewährleisten. Für den Fall, dass ein solcher Posten nicht verfügbar war, sah das Gesetz eine Art Arbeitslosenunterstützung vor. So erhielten ehemals ordentliche Assistenten mindestens ein halbes Jahr lang einen Unterhaltsbeitrag, der ihrem früheren Gehalt entsprach. Je nach geleisteter Dienstzeit konnte der Leistungszeitraum bis zu eineinhalb Jahre betragen. Auch nach diesem Zeitraum sah das Gesetz bei fehlender Anstellung weitere Unterstützungsleistungen vor.681 Ähnlich wurde die Situation der außerordentlichen Assistenten geregelt, die Maximaldauer für den Bezug des Unterhaltsbetrages in der Höhe des früheren Gehalts betrug hier jedoch ein Jahr.682 Im Vergleich zu ordentlichen waren für außerordentliche Assistenten geringere Unterstützungsleistungen vorgesehen. Die differenzierte Behandlung gründete wohl in dem Umstand, dass außerordentliche Assistenten eher damit rechnen mussten, eine neue Anstellung zu suchen, da ihre Bestellung stets befristet war. Ordentliche Assistenten konnten hingegen beliebig oft verlängert werden, was nach einem längeren Dienstver675 676 677 678 679 680 681 682

§ 10 Abs. 2 AssV 1919. § 10 Abs. 3 AssV 1919. § 11 AssV 1919. § 11 AssV 1919. § 11 AssV 1919. § 7 Abs. 1 AssG 1919. Vgl. § 7 Abs. 3 und 4 AssG 1919. § 8 Abs. 1 AssG 1919.

Wissenschaftliches Hilfspersonal

237

hältnis in umfangreicheren Fürsorgepflichten des Arbeitgebers resultierte. Keinerlei Unterstützungsleistungen sah das Gesetz im Fall der vorzeitigen Beendigung des Arbeitsverhältnisses durch den Assistenten oder durch ein Disziplinarerkenntnis vor. Verbessert wurden die Anrechnungsmöglichkeiten der Dienstzeit als Assistent bei Übertritt an die Mittelschulen. Insbesondere Assistenten in naturwissenschaftlichen und technischen Fächern erfüllten in der Regel die rechtlichen Voraussetzungen, um an einer Mittelschule zu lehren. Für diesen Personenkreis bedeuteten die durchgeführten Änderungen eine große Verbesserung ihrer Situation.683 Durch das AssG 1919 erfolgte eine Vereinheitlichung der verschiedenen Arten der wissenschaftlichen Kräfte. Das Gesetz sah die Möglichkeit bereits bestellter Adjunkten, in ein Dienstverhältnis als ordentlicher Assistent übernommen zu werden, selbst unter Belassung der Bezeichnung Adjunkt.684 Eine Neuaufnahme als Adjunkt sah das AssG 1919 hingegen nicht vor.685 Die Abschaffung dieser Einrichtung wurde damit begründet, dass »die Stellung einer wissenschaftlichen Hilfskraft an einem Hochschulinstitut dem Wesen nach nicht eine dauernde Lebensanstellung, sondern ein Übergangsstadium für die Hochschulprofessur oder eine gleichartige Stellung sein soll.«686 Die Anpassung der Gehälter und die Bestimmungen über die Zulagen richteten sich in weiterer Folge nach den Besoldungsgesetzen für Bundesangestellte.687

1.

Judikatur

Im März 1928 beschäftigte sich der Verfassungsgerichtshof mit der Frage der Weiterbestellung von Assistenten.688 Anlass hiezu war die Klage und Beschwerde des ehemaligen außerordentlichen Assistenten Karl Nather689 gegen den Bund wegen Nichtweiterbestellung.690 Nather war vom 1. Dezember 1924 bis 30. November 1926 zum außerordentlichen Assistenten bestellt worden. Mit dem Beschluss des Professorenkollegiums vom 19. Jänner 1927 wurde seine Weiterbestellung abgelehnt. 683 684 685 686 687 688

Vgl. dazu StPKNV 44. Sitzung, 1235. § 10 Abs. 2 AssG 1919. Ausführliche Übergangsbestimmungen sah die Vollzugsanweisung vor. § 13 AssV 1919. 462 BlgKNV 8. Vgl. dazu oben 235 Fn 670. Zusammensetzung: Vorsitz: Paul Vittorelli; Hans Kelsen, Adolf Menzel, Arnold Eisler, Adolf Wanschura, Schriftführer: Wilhelm Bistritschan. 689 Zu Karl Nather vgl. DA 1926/4. 690 Vgl. dazu auch unten 649–651.

238

Das Dienstrecht

»Dagegen erhob Dr. Nather die Beschwerde an das Bundesministerium für Unterricht[,] in welcher er, wie in der […] Klage und Beschwerde [beim Verfassungsgerichtshof] den Standpunkt vertrat, daß sein Assistentenverhältnis dadurch automatisch verlängert worden sei, daß die im § 5, Abs. 3 […] [AssG 1919] vorgeschriebene Erklärung des Dienstgebers nicht erfolgt sei.«691

Der Beschwerde wurde nicht stattgegeben, »weil Fakultätsbeschlüsse unanfechtbar seien und auch für eine Aufsichtsbeschwerde kein Grund« vorlag, »da der Schlußsatz des § 5, Abs. 3« AssG 1919 »nur eine Ordnungsvorschrift enthält, auf deren Einhaltung keine Sanktion gesetzt« war.692 Dagegen erhob Nather Beschwerde beim Verfassungsgerichtshof und knüpfte daran »die Klage gegen den Bund auf Flüßigmachung seiner Assistentengebühren ab 1. Dezember 1926«693 – beides ohne Erfolg. 2.

Bestellungspraxis

Über die Praxis der Bestellung zu Assistenten ist wenig bekannt. Dieser Umstand liegt wohl auch daran, dass im Universitätsarchiv keine Personalakten der wissenschaftlichen Hilfskräfte vorhanden sind. Einblicke in die Handhabung dieser Personalfragen geben vereinzelt Disziplinarakten. Im Disziplinarfall gegen Erwin Risak erinnert sich sein Vorgesetzter, Franz Chvostek, kurz an seine Beweggründe bei der Wahl des Assistenten. Demnach kannte er Risak bereits seit seiner Hochschulstudien. Sowohl Chvostek als auch Risak waren Mitglieder der Burschenschaft Olympia. Chvostek war Leiter der III. medizinischen Klinik, in Universitätskreisen auch »Hakenkreuzlerklinik« genannt.694 »Im Herbst 1927 war an [s]einer Klinik eine Assistentenstelle freigeworden und [er] suchte zum Ersatz einen Burschenschafter. [Er] erinnerte [s]ich bei diesem Anlass an Risak und schickte einen [s]einer Assistenten zu Dr. Risak mit der Frage, ob er als Assistent an [s]eine Klinik kommen wolle.«695

691 692 693 694 695

VfGH 16. 3. 1928 Ab 173/27. VfGH 16. 3. 1928 Ab 173/27. VfGH 16. 3. 1928 Ab 173/27. Nemec, Chvostekgasse 114. Vgl. DA 1931/1. Prot. v. 3. 3. 1931, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.437 (= GZ 1002 ex 1929/30), 38.

Wissenschaftliches Hilfspersonal

D.

239

Das Assistentengesetz 1934 (AssG 1934)696

Das AssG 1934 wurde von der Bundesregierung auf der Grundlage des Ermächtigungsgesetzes 1934697 erlassen. Gem. § 1 AssG 1934 waren Hochschulassistenten und vertragsmäßige wissenschaftliche Hilfskräfte für den wissenschaftlichen Hochschuldienst vorgesehen. Somit wurden dadurch die ordentlichen und außerordentlichen Assistenten ersetzt. Hochschulassistenten waren »Bundeslehrpersonen öffentlichen Rechtes«.698 Anders verhielt es sich mit den wissenschaftlichen Hilfskräften, deren Dienstverhältnis »durch [einen] Dienstvertrag geregelt«699 wurde. Nähere Bestimmungen diesbezüglich sollten vom Unterrichtsminister erlassen werden. Das Gesetz bestimmte, dass nur österreichische Bürger zu Hochschulassistenten bestellt werden konnten und verwies auf die zu folgenden Verordnungen des Unterrichtsministers, die sowohl die wissenschaftliche Befähigung näher umschreiben, als auch »die allgemeinen und besonderen Pflichten und Rechte der Hochschulassistenten« bestimmen sollten.700 Klar war lediglich, dass sich Pflichten und Rechte an der Dienstpragmatik von 1914 orientieren sollten. Neben den Hochschulassistenten und vertragsmäßigen wissenschaftlichen Hilfskräften konnte der Unterrichtsminister die Hochschulen ermächtigen, auch Stipendien für die »Ausbildung zu wissenschaftlichen Hilfsdienstverrichtungen«701 zu vergeben. Diese Stipendiaten standen dann allerdings nicht im Bundesdienst. Beim erstmaligen Dienstantritt sowie »nach einer auf eine Unterbrechung folgenden Wiederbestellung« erfolgte »eine Pflichtangelobung durch Handschlag«.702 Die Hochschulassistenten wurden für jeweils zwei Jahre bestellt, aus »besonderen Gründen« war eine kürzere Bestellungsdauer zulässig.703 Eine Verlängerung der Anstellung war möglich, die »Gesamtverwendungsdauer als Hochschulassistent«704 betrug sechs Jahre. In Ausnahmefällen war eine Überschreitung dieser Gesamtverwendungsdauer zulässig und zwar aus »wichtigen Rücksichten der Forschung, der Lehre oder des sonstigen Hochschulbetrie-

696 BG v. 26. 10. 1934, BGBl II 329/1934 betreffend das Dienstverhältnis der Hochschulassistenten und sonstigen wissenschaftlichen Hilfskräften an den Hochschulen. 697 Bundesverfassungsgesetz v. 30. 4. 1934, BGBl I 255/1934, über außerordentliche Maßnahmen im Bereich der Verfassung. 698 § 1 Abs. 2 AssG 1934. 699 § 1 Abs. 3 AssG 1934. 700 § 2 AssG 1934. 701 § 13 AssG 1934. 702 § 3 AssG 1934. 703 § 4 Abs. 1 AssG 1934. 704 § 4 Abs. 1 AssG 1934.

240

Das Dienstrecht

bes«.705 Jedoch durfte die Gesamtdauer zehn Jahre nicht überschreiten, es sei denn, »der Hochschulassistent [besaß] die Eignung zum Hochschullehramt oder eine gleichzuhaltende wissenschaftliche, künstlerische oder praktische Eignung«.706 Hochschulassistenten konnten besoldet oder auch unbesoldet sein.707 Für besoldete Hochschulassistenten waren drei Gehaltsklassen vorgesehen. In der III. Klasse betrug das Jahresgehalt 2087 Schilling (ca. 7347 E), in der II. Klasse 3130 Schilling (ca. 11017 E) und in der I. Klasse 4174 Schilling (ca. 14691 E). Zusätzlich konnten den Hochschulassistenten »besondere Entlohnungen […] für andere neben dem Dienste bei der Lehrkanzel […] zu besorgende dienstliche Obliegenheiten«708 zukommen, so beispielsweise Spitalsärzten. Des Weiteren normierte das AssG 1934 die Beendigung des Dienstverhältnisses. Kam das Dienstverhältnis durch Tod oder Dienstunfähigkeit der Hochschulassistenten zu einem Ende, so gebührten der betroffenen Person oder den Hinterbliebenen Ruhe- bzw. Versorgungsgenüsse.709 Neben Tod und Dienstunfähigkeit nannte § 7 Abs. 1 AssG 1934 vier weitere Fälle, in denen das Dienstverhältnis endete. Gem. § 7 Abs. 1 Z. 1 AssG 1934 war innerhalb der ersten zwei Jahre der Bestellung eine Aufkündigung möglich. Dabei wurde die vorangegangene Bestellung an einer anderen Lehrkanzel nicht berücksichtigt. Die Aufkündigung konnte von beiden Seiten erfolgen. Es musste eine sechswöchige Kündigungsfrist eingehalten werden. Ferner war eine Aufkündigung nur »für das Ende jedes Kalendervierteljahres«710 vorgesehen. Überschritt die Bestellungsdauer der Hochschulassistenten zwei Jahre »an ein und derselben Lehrkanzel«711, so hatten die Assistenten die Option, ein Ansuchen auf vorzeitige Enthebung zu stellen. Diesem Ansuchen war »binnen drei Monaten stattzugeben«.712 Überdies endete das Dienstverhältnis durch Ablauf der Bestellungsdauer.713 Als letzten Fall sah das AssG 1934 die Beendigung des Dienstverhältnisses durch ein Disziplinarerkenntnis.714 Hochschulassistenten, gegen die eine Disziplinaruntersuchung geführt wurde, hatten eingeschränkte Möglichkeiten, das Dienstverhältnis zu beenden. Damit wollte man verhindern, dass dem akademischen Senat die Gerichtshoheit entzogen werde. Demnach waren Aufkündigungen des Dienstverhältnisses und Ansuchen auf vorzeitige 705 706 707 708 709 710 711 712 713 714

§ 4 Abs. 2 AssG 1934. § 4 Abs. 2 AssG 1934. § 5 Z. 3 AssG 1934. § 6 AssG 1934. § 10 Abs. 4 AssG 1934. § 7 Abs. 1 Z. 1 AssG 1934. § 7 Abs. 1 Z. 2 AssG 1934. § 7 Abs. 1 Z. 2 AssG 1934. § 7 Abs. 1 Z. 3 AssG 1934. § 7 Abs. 1 Z. 4 AssG 1934. Vgl dazu 405–408.

Wissenschaftliches Hilfspersonal

241

Enthebung während einer Disziplinaruntersuchung rechtsunwirksam, wenn sie abgelehnt wurden.715 Zusätzlich dazu blieben die bereits im August 1934 eingeführten Maßnahmen in Kraft.716 Demnach konnte im »Zusammenhange mit der Herabsetzung des Personalaufwandes«717 im Rahmen von Reorganisationsmaßnahmen und »wenn Ereignungen an einer Hochschule eine solche Maßnahme aus staatlichen Rücksichten geboten erscheinen lassen«718 der zuständige Bundesminister Hochschulassistenten vom Assistentendienst entheben. Erfolgte die Enthebung im Zuge von Personal- und Reorganisationsmaßnahmen, so war kein besonderes Verfahren notwendig. Waren staatliche Rücksichten ausschlaggebend für die Entscheidung des Unterrichtsministers, dann musste vor der Durchführung der Maßnahme die betroffene Person benachrichtigt werden. Ihr stand eine achttägige »Frist für die Vorbringung schriftlicher Einwendungen«719 zu. Diese Bestimmungen wurden nur für einen befristeten Zeitraum erlassen und sollten mit 30. September 1935 außer Kraft treten.720 Ende September 1935 wurde das MaßnahmenG abgeändert.721 Es wurde explizit festgestellt, dass Hochschulassistenten bereits vor Ablauf der im AssG 1934 festgesetzten Bestellungsdauer »ohne besonderes Verfahren vom Hochschulassistentendienst enthoben werden«722 konnten. Diese Maßnahme war im »Zusammenhange mit der Herabsetzung des Personalaufwandes […] oder im Zuge von Reorganisationsmaßnahmen«723 möglich. Die Folgen einer solchen Enthebung sollten jenen entsprechen, die sich aus einem regulären Auslaufen des Dienstverhältnisses ergeben hätten. Dadurch erfolgte eine Anpassung des MaßnahmenG an die im Oktober 1934 erlassenen Bestimmungen für Hochschulassistenten. Zusätzlich wurde die Wirksamkeit des Art. III MaßnahmenG um ein Jahr verlängert, so dass es bis 30. September 1936 in Kraft bleiben sollte.724 Anfang Oktober 1936 wurde das MaßnahmenG ein zweites Mal verlängert.725 Das Bundesgesetzblatt vom 7. Oktober 1936 beinhaltete das entsprechende Gesetz. Da die Bestimmungen des Art. III MaßnahmenG bereits mit 30. September 1936 außer Kraft 715 716 717 718 719 720 721 722 723 724 725

§ 7 Abs. 2 AssG 1934. BG v. 7. 8. 1934, BGBl II 208/1934 betreffend Maßnahmen an Hochschulen (MaßnahmenG). Art. III § 1 Abs. 1 MaßnahmenG. Art. III § 2 Abs. 1 MaßnahmenG. Art. III § 2 Abs. 2 MaßnahmenG. Art. III § 3 MaßnahmenG. BG, BGBl 384/1935, mit dem das BG, betreffend Maßnahmen an Hochschulen, BGBl II 208/ 1934, abgeändert wird. Art. I § 1 BGBl 384/1935. Art. III § 1 Abs. 1 MaßnahmenG. Art. I § 2 BGBl 384/1935. BG, BGBl 333/1936, mit dem das BG, betreffend Maßnahmen an den Hochschulen, BGBl II 208/1934, in der Fassung des BG BGBl 384/1935, abgeändert wird.

242

Das Dienstrecht

getreten waren, mussten sie neu in Geltung gebracht werden, als Zeitpunkt der neuen Wirksamkeit wurde der 1. Oktober 1936 angegeben. Den Zeitpunkt des Außerkrafttretens ließ das Gesetz offen und verwies diesbezüglich auf eine zu erlassende Verordnung des Unterrichtsministers und des Handelsministers. In einigen Fällen stand Hochschulassistenten nach der Beendigung ihres Dienstvertrages eine monatliche Beihilfe zu. Dafür mussten sie bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Ihre Gesamtverwendungsdauer hatte mehr als zwei Jahre zu betragen und die Beendigung des Dienstverhältnisses durfte nur aus folgenden Gründen erfolgt sein: Ablauf der Bestellungsdauer, Aufkündigung von Amts wegen oder Enthebung wegen Reorganisations- oder Personalmaßnahmen.726 Waren diese Bedingungen erfüllt, standen der betroffenen Person oder den Hinterbliebenen Drei Viertel des »letzten Bruttomonatsbezuges für die Dauer eines halben Jahres«727 zu. Die Bezugsdauer der Beihilfe verlängerte sich auf ein ganzes Jahr, wenn eine mindestens sechsjährige Dienstzeit vorangegangen war. Für den Fall, dass solche Hochschulassistenten nach der Beendigung ihres Dienstverhältnisses ein Einkommen bezogen, hatten sie nur dann auf einen entsprechenden Teil der Beihilfe Anspruch, wenn dieses Einkommen geringer war als die früheren Bezüge.728 Die Dienstzeiten der Hochschulassistenten waren für spätere Pensionszeiten relevant. So war die von den Hochschulassistenten abgeleistete Dienstzeit »beim Eintritt in ein Bundesdienstverhältnis, das die Anwartschaft auf einen Ruhegenuß einräumt[e], für die Begründung des Anspruches auf den Ruhegenuß und für dessen Bemessung anrechenbar«.729 Die Berechnung wurde wie folgt durchgeführt: »[J]e drei in dieser Dienstleistung vollständig zurückgelegte Jahre [wurden] für die Begründung des Anspruches auf den Ruhegenuß und für dessen Bemessung als vier Jahre gezählt«.730 Hochschulassistenten waren laut Gesetz bei der »Bewerbung um einen Dienstposten in einem anderen Zweig des Bundesdienstes«731 zu bevorzugen, wenn diese innerhalb von vier Jahren nach dem Ende ihres Dienstverhältnisses erfolgte. Wiesen sie zumindest die gleiche Eignung wie die anderen Bewerber auf und besaßen sie die Lehrbefugnis »oder eine gleichzuhaltende, gelegentlich ihrer Bewerbung vom Professorenkollegium ihrer Hochschule (Fakultät) bestätigte wissenschaftliche, künstlerische oder praktische Eignung«732, so sollten sie

726 727 728 729 730 731 732

§ 10 Abs. 1 AssG 1934. § 10 Abs. 1 AssG 1934. § 10 Abs. 2 AssG 1934. § 8 Abs. 1 AssG 1934. § 8 Abs. 2 AssG 1934. § 9 Abs. 1 AssG 1934. § 9 Abs. 1 AssG 1934.

Wissenschaftliches Hilfspersonal

243

vorzugsweise berücksichtigt werden. Des Weiteren durfte ihre »Berücksichtigung nicht wichtige[n] dienstliche[n] Interessen entgegenstehen«.733 Das AssG 1934 trat mit 31. Dezember 1934 in Kraft, gleichzeitig wurde das AssG 1919, soweit nicht darauf im AssG 1934 verwiesen wurde, außer Kraft gesetzt.734 Ordentliche und außerordentliche Assistenten nach dem AssG 1919 wurden zu Hochschulassistenten. Hilfsassistenten wurden zu vertragsmäßig wissenschaftlichen Hilfskräften.735 Dabei galten folgende Grundsätze: Unbesoldete Assistenten, die ein Forschungsstipendium bezogen, mussten in eine der vorgesehenen Gehaltsklassen eingestuft werden. Sollte das Diensteinkommen dadurch niedriger ausfallen, so wurde das Einkommen »für den Lauf der Bestellungsdauer auf die Höhe des bisherigen Diensteinkommens (Forschungsstipendiums) ergänzt«.736 Das Gesetz sah diese Ergänzung des Diensteinkommens auch bei einer Wiederbestellung vor, und zwar in drei Fällen: wenn der Hochschulassistent im Zeitpunkt des Inkrafttretens des AssG 1934 verheiratet war, wenn die betreffende Person eine Lehrbefugnis hatte und schließlich bei einer Verwendungsdauer von mehr als zehn Jahren.737 Für die ehemals ordentlichen Assistenten galten nach wie vor die Bestimmungen der §§ 57 und 58 Abs. 1 GehaltsG 1927 »in der bisher in Geltung gestandenen Fassung«.738 Des Weiteren waren für ehemals ordentliche Asisstenten die alten Bestimmungen bezüglich der Unterhaltsbeiträge, einmaliger Abfertigungen und fortlaufender Ruhe- und Versorgungsgenüsse weiter anwendbar.

733 734 735 736 737 738

§ 9 Abs. 1 AssG 1934. § 14 Abs. 1 AssG 1934. § 11 Abs. 3 AssG 1934. § 11 Abs. 1 Z 2 AssG 1934. § 11 Abs. 1 Z 2 AssG 1934. § 11 Abs. 1 Z 3 AssG 1934.

3. Kapitel: Das Habilitationsrecht

I.

Definition und Geschichte der Privatdozenten

Joseph Unger beschrieb in seinem Werk »Die Universitätsfrage in Österreich« von 1853 die Privatdozenten als die »durch nichts zu ersetzende Pflanzschule der Professoren, die sich immer von selbst ohne Zuthun und ohne Geldaufwand von Seite des Staates regenerirt, und deren junge Individuen gerade dort hervorsprossen, wo man ihrer am meisten bedarf.«1

Die Entwicklungen in der österreichischen Universitätspolitik des späten 19. Jahrhunderts zeigten jedoch, dass diese idealtypische Beschreibung der Privatdozenten nicht durchwegs aufrechtgehalten werden konnte.2 Eine Legaldefinition des Begriffes »Privatdozent« fand sich im provisorischen Gesetz über die Organisation der akademischen Behörden von 1849 im § 3 Abs 4 und bezeichnete die Privatdozenten als »nicht vom Staat bestellte, sondern von diesem nur zugelassene Lehrer. Sie erwerben durch die Zulassung das Recht, ihre Vorlesungen öffentlich anzukünden und in einem Hörsaale der Universität zu halten.«3 Diese Bestimmung wurde gleichlautend in das Organisationsgesetz 1873 übernommen (§ 2 Abs. 3 OG 1873). Die Einführung des Instituts der Privatdozenten wird überwiegend mit den Reformen nach 1848 in Verbindung gebracht. Versuche, Privatdozenten einzuführen, wurden allerdings bereits zuvor von der Studienhofkommission getätigt.4 Bereits zu Beginn des 19. Jahrhunderts wurden Vorschriften über die Zulassung außerordentlicher Vorträge erlassen. Demnach benötigten »Privatcollegien« eine landesfürstliche Erlaubnis. Personen, die Privatvorlesungen halten wollten und eine entsprechende Befähigung besaßen, mussten ihre Vorhaben an der fachlich zuständigen Fakultät anmelden und die Zustimmung dafür erlan1 2 3 4

Unger, Universitätsfrage 73. Vgl. dazu oben 141, sowie unten 306–310. § 3 Abs 4 OG 1849. Unger, Universitätsfrage 71.

246

Das Habilitationsrecht

gen. Taten sie dies nicht, so konnte dies zum Verlust der Doktorwürde oder einer »sonstigen ämtlichen Stelle« führen. Die Fakultät bzw. ihr (Vize-)Studiendirektor übermittelte das Gesuch »mit einem statthaften Gutachten an die Landesstelle, und diese an die Hofstelle«.5 Als Voraussetzung für die Einführung des Instituts der Privatdozenten diente die Ausrufung der Lehr- und Lernfreiheit.6 Im System der kontrollierten Vorlesungen, die nach zuvor approbierten Lehrbüchern durchgeführt wurden, war die Anstellung der Lehrenden als Staatsbeamte von Vorteil, da der Staat als »Arbeitgeber« in dieser Position stärkere Durchgriffsmöglichkeiten im Falle von Ungehorsam hatte. Bei vom Staat lediglich zugelassenen Privatdozenten war dies nicht der Fall. Das Institut der Privatdozenten sollte akademischen Nachwuchs hervorbringen, aus dem auf lange Sicht Ordinarien gewählt werden konnten. Das »Institut der Privat-Docenten […] gewährt jedem Talente Gelegenheit, sich im Lehrfache selbst zu versuchen, seine eigenen Kräfte kennen zu lernen, und an seine Leistungen den Maßstab des Erfolges zu legen.«7 Joseph Unger konstatierte 1853, dass es bereits an allen deutschen Universitäten Sitte sei, Professoren aus den Reihen der Privatdozenten, sei es der eigenen oder einer fremden Universität, zu ernennen.8 Von dieser Sitte werde, so Unger, nur in begründeten Ausnahmefällen abgegangen. Unger sah im Privatdozententum neben diesen direkten Nutzen auch einen indirekten, indem die Privatdozenten »die Thätigkeit und den Eifer der Professoren fortwährend rege erhalten, da diese sich begreiflicherweise um so mehr hüten müssen, von ihnen überflügelt zu werden, als ihnen mit den Zuhörern auch die Collegiengelder […] entgehen.«9

Unmittelbar im Gefolge der Märzrevolution wurde im Sinne der Lehrfreiheit bestimmt, dass »in den Facultäten, welche das Doctordiplom ertheilen, allen Doctoren gestattet sei, nach vorläufiger Anmeldung bei dem academischen Senate wissenschaftliche Vorträge zu halten«.10 Bereits im Sommer 1848 folgten die ersten provisorischen Bestimmungen zur Habilitierung von Dozenten. Gleichzeitig wurde das Institut der Privatdozenten auch in den Vorschlägen zur Organisation der Universitäten behandelt.11 Hand in Hand mit den neuen Habilitationsnormen bildeten sich auch ver5 Hofdekret v. 12. 3. 1802, abgedruckt in: Unger, Gesetze I 138f. 6 Zur Definition der Lehr- und Lernfreiheit siehe oben 43f. 7 Allerunterthänigster Vortrag des Unterrichtsministers Thun v. 21. 10. 1849, abgedruckt in: Wiener Zeitung v. 1. 11. 1849, Nr. 260, 3023–3025, hier 3024. 8 Zum Privatdozententum in Deutschland vgl. bspw. Eulenberg, Nachwuchs; Jastrow, Privatdozenten. 9 Unger, Universitätsfrage 74f. 10 Ministerial-Erlaß v. 30. 3. 1848, Zahl 202, abgedruckt in: Heintl, Universitäts-Acten 8f. 11 Vgl. dazu oben 51.

Habilitationsnormen

247

schiedene Strategien und Taktiken innerhalb der Professorenschaft, die konsensfähige Entscheidungsprozesse begünstigten. Insbesondere der Umgang mit nicht liebsamen Kandidaten war ein heikles Thema. Mit der HabilO 1888 wurde zwar die Möglichkeit der Abweisung eines Kandidaten aus Gründen, die in der Persönlichkeit des Kandidaten lagen, eingeführt, doch wurde von dieser Option relativ selten Gebrauch gemacht. Hingegen wurden andere, informellere Lösungen gefunden;12 so ließen sich Habilitationen verzögern oder dem Kandidaten konnte nahegelegt werden, sein Habilitationsgesuch zurückzuziehen.13

II.

Habilitationsnormen

A.

Provisorische Regelungen (Juli 1848 bis November 1848)

Die Normierung der Habilitationsvorschriften erfolgte in Österreich im Zuge der Reformen des Unterrichtswesens im Jahre 1848. Bereits im Juli 1848 wurden provisorische Vorschriften für die »Habilitirung der academischen Docenten« von der philosophischen Fakultät beim Unterrichtsministerium vorgelegt und approbiert.14 Demnach musste für die Abhaltung öffentlicher Vorträge ein Habilitationsprozess durchlaufen werden. Der Habilitationswerber musste »ein Triennium academicum ausweisen, ein Curriculum vitae beibringen und [da diese Bestimmungen auf die philosophische Fakultät ausgerichtet waren] das Doctorat der Philosophie an einer inländischen Lehranstalt durch Ablegung der Rigorosen entweder bereits erworben haben oder doch noch vor der Eröffnung der Vorlesungen wirklich erwerben.«15

Diese vorläufigen Vorschriften der philosophischen Fakultät skizzieren bereits die Ende 1848 mit Erlass für alle Fakultäten festgesetzten Bestimmungen zur Privatdozentur. Zwar wird der Begriff des »Privatdozenten« hier noch nicht verwendet, doch entspricht das Habilitationsverfahren in Grundzügen dem späteren Verfahren zur Erlangung einer venia docendi. Der Bewerber sollte, um öffentliche Vorlesungen halten zu dürfen, seine »Fachkenntnis« und seine »Lehrfähigkeit« vor dem Lehrkörper der Fakultät unter Beweis stellen. Die Fachkenntnis wurde »mittelst einer deutschen Abhandlung, welche ein Programm des Vorzutragenden und eine umständliche Auseinandersetzung eines Theils des Vortragsgegenstandes enthält« überprüft. Die zweite Voraussetzung, 12 Vgl. zu dieser Thematik Müller, Habilitationsverfahren. 13 Siehe dazu unten 273f. 14 Ministerium des öffentlichen Unterrichtes v. 6. 7. 1848 Z. 4108/607, abgedruckt in: Heintl, Universitäts-Acten 79–81. 15 Heintl, Universitäts-Acten 79f Fn. *.

248

Das Habilitationsrecht

die Fähigkeit, Lehrveranstaltungen zu halten, musste der Bewerber durch einen »Probevortrag und Colloquium vor dem Lehrkörper und in einer öffentlichen Probevorlesung« darlegen.16 Nach einem missglückten Habilitationsversuch konnte ein neues Verfahren frühestens ein Jahr später eingeleitet werden. Gegen die Entscheidung des Lehrkörpers stand dem Bewerber ein Rekurs an das Unterrichtsministerium offen. Eine positive Erledigung des Habilitationsverfahrens führte hingegen zu einer bleibenden Lehrbefugnis. Die Habilitation wurde als »Garantie für […] die Brauchbarkeit« der Privatdozenten angesehen, schließlich erfolgte die Überprüfung ihrer Fähigkeiten durch den Lehrkörper, später das Professorenkollegium, »dem sie aggregirt und dessen Mitgliedern sie zum Theil Concurrenz machen werden, bei dem also keine Motive zur laxen Behandlung dieser Prüfung vorauszusetzen sind.«17

B.

Die Habilitationsordnung 184818

Im Dezember 1848 wurde eine provisorische Anordnung betreffend die Habilitierung der Privatdozenten unter der Aufsicht von Unterstaatssekretär Joseph Alexander Freiherr von Helfert erlassen. Diese »provisorischen« Normen sollten bis 1888 – somit ganze 40 Jahre – in Kraft sein. Die Einführung des Privatdozententums an allen Fakultäten der österreichischen Universitäten wurde seitens der Unterrichtsbehörden äußerst positiv bewertet. In der 1853 erschienen Denkschrift des Unterrichtsministeriums lässt dieses die letzten Jahre Revue passieren und kommt zu einem sehr günstigen Ergebnis, insbesondere an der philosophischen Fakultät: »Die Möglichkeit, jederzeit als Privatdozent in die Bahn des Lehramtes eintreten zu können, spornt junge Männer zu wissenschaftlicher Auszeichnung an, und das Privatdozententhum selbst ist zugleich eine gute Vorbereitung und eine sichere Erprobung der Befähigung für die Professur.«19

Besonders beliebt war das Institut der Privatdozenten an der medizinischen Fakultät, wo es bereits vor 1848 implementiert worden war.20 An der Wiener medizinischen Fakultät verzeichnete man 1853 bereits 22 Privatdozenten.21 Eine 16 Ministerium des öffentlichen Unterrichtes v. 6. 7. 1848 Z. 4108/607, abgedruckt in: Heintl, Universitäts-Acten 80. 17 Unger, Universitätsfrage 72. 18 Ministerial-Erlass v. 19. 12. 1848, Z. 8175, womit eine provisorische Anordnung bezüglich der Habilitirung der Privat-Docenten kundgemacht wird. RGBl EB 37/1849 (in Folge Kurzzitat: HabilO 1848). 19 k. k. Ministerium, Neugestaltung 27. 20 Vgl. dazu oben 245. 21 k. k. Ministerium, Neugestaltung 27.

Habilitationsnormen

249

kleinere Anzahl an Privatdozenten war auch an der philosophischen Fakultät vorhanden. Die juridische hinkte noch etwas nach, »theils, weil der wissenschaftliche Sinn ihrer Schüler […] noch wenig geweckt ist, theils, weil die Organisation der politischen Gerichts- und Staatsanwaltschaft-Behörden in den Jahren 1849 und 1850 fähigen jungen Männern ungleich günstigere Aussichten bot, als das Lehramt.«22

Einen Engpass an Lehrenden verzeichneten die österreichischen Universitäten in den 1870er Jahren. Bedingt war diese Situation durch die Verschlechterung der Beziehungen zum Deutschen Reich. Österreich musste nach der Niederlage bei Königgrätz 1866 den eigenständigen Weg der deutschen Länder unter der Vormacht Preußens ohne österreichische Beteiligung akzeptieren. Dies führte vorübergehend zu einem Rückgang der Berufungen aus dem Deutschen Reich.23 Folglich bemühte sich der Staat in den 1870er Jahren, besondere Anreize für die Aufnahme der akademischen Laufbahn zu schaffen und finanziell bedürftige Kandidaten zu fördern.24 Ein Vergleich der Zahlen vom Studienjahr 1866/67 und 1876/77 zeigt einen geringen Anstieg an Privatdozenten an der Universität Wien.25 Während die theologische Fakultät 1867 elf Ordinarien verzeichnete, waren es 1877 sieben Ordinarien, ein Extraordinarius und ein Privatdozent. An der juridischen Fakultät kam es zu keinem Anstieg der Privatdozenten. 1867 lehrten an der rechts- und staatswissenschaftlichen Fakultät 14 Ordinarien, vier außerordentliche Professoren und sechs Privatdozenten. 1877 waren es elf ordentliche Professoren, zehn Extraordinarien und lediglich drei Privatdozenten. In jeglicher Hinsicht vergrößerte sich die medizinische Fakultät von 16 Ordinarien auf 22, von 20 Extraordinarien auf 33 und von 43 Privatdozenten auf 59. An der philosophischen Fakultät stieg die Zahl der Ordinarien von 25 (1867) auf 40 (1877). Die Zahl der Extraordinarien verzeichnete ebenfalls einen kleinen Zuwachs – von sieben auf neun – und jene der Privatdozenten von 23 auf 28.

C.

Die Habilitationsordnung 1888

Die Habilitationsordnung von 1888 stand im Zeichen der Verschärfung der Zugangsbestimmungen zur Privatdozentur. Die neuen Vorschriften ermöglichten dem Professorenkollegium die Abweisung des Kandidaten aus persönlichen Gründen. Das Habilitationsfach wurde näher geregelt und auch explizite Forderungen an die Habilitationsschrift wurden normiert. 22 23 24 25

k. k. Ministerium, Neugestaltung 27. Neuböck, Privatdozenten 30. Vgl. dazu weiter unten 306–309. Die Zahlen wurden Neuböck, Privatdozenten 33–35 mwN entnommen.

250

Das Habilitationsrecht

Im Juli 1886 bemerkte der Unterrichtsminister Gautsch, dass die »berufenen Kreise« bereits seit Jahren »vielfach die Befürchtung« äußerten, »daß in Folge einer ungerechtfertigten Herabsetzung der an die Bewerber um die Erlangung der venia docendi zu stellenden Anforderungen das Institut der Privatdocenten Gefahr laufe, die ihm zukommende Bedeutung einzubüßen.«26 Als Gegenmaßnahme wurde die Änderung der provisorischen Vorschriften erwogen. Zu diesem Zweck hatte das Unterrichtsministerium bereits 1873 die Universitäten aufgefordert, Stellungnahmen zu schicken, die Verhandlungen führten jedoch zu keinem Ergebnis. In der Zwischenzeit wurde die Frage der Kollegiengelder heiß diskutiert. Vorerst blieb jedoch alles beim Alten, erst mit dem GehaltsG 1898 wurden die Kollegiengeldbezüge der systemisierten Professoren eingestellt.27 Im Juli 1886 nahm der Unterrichtsminister das Thema einer neuen Habilitationsordnung wieder auf und ersuchte die akademischen Senate aller österreichischen Universitäten um Gutachten diesbezüglich. Insbesondere sollte die Frage erörtert werden, »ob nicht etwa in Ansehung jener Fächer, welche einen demonstrativen Unterricht voraussetzen, wie dieses bei fast allen Fächern der medicinischen Facultät und bei vielen der philosophischen der Fall ist – von dem Habilitanden der Nachweis zu verlangen wäre, daß ihm die erforderlichen Mittel zur Ertheilung eines entsprechenden Unterrichtes zur Verfügung stehen.«28

Im Februar 1888 erließ Unterrichtsminister Gautsch die neue Habilitationsordnung. Einen äußerst kritischen Bericht verfasste dazu die »Tages-Post«. Sie nannte Gautsch, dem Abgeordneten Pernerstorfer folgend, den »Verordnungsminister« und stellte zu seinen Verordnungen in wichtigen Bereichen fest, »das Gute an ihnen [sei] nicht neu und das Neue an ihnen [sei] nicht gut.«29 Die Verordnung trat gleich mit der Kundmachung in Kraft und sah auch keine Übergangsbestimmungen vor.30 Während die Zahl der Professoren nur geringfügig stieg, habilitierten sich immer mehr Wissenschafter. Für 1907 liefert Eulenberg Daten, wobei er nur »aktive und wirklich lesende Dozenten berücksichtigt«.31 Demnach lehrten an der theologischen Fakultät neun Ordinarien, ein Extraordinarius und zwei Privatdozenten. Im Vergleich zu den Zahlen von 1867 und 1877 blieb die Größe 26 Ministerialerlass v. 31. 7. 1886, abgedruckt in: Das Vaterland v. 12. 8. 1886, Nr. 222, 2. 27 Vgl. dazu oben 104f. 28 Siehe dazu auch unten 259–262. Ministerialerlass v. 31. 7. 1886, abgedruckt in: Das Vaterland v. 12. 8. 1886, Nr. 222, 2. 29 Zu näheren Ausführungen vgl. bei einzelnen Themenpunkten. Tages-Post v. 26. 2. 1888, Nr. 47, 2. 30 § 15 HabilO 1888. 31 Eulenberg, Nachwuchs 8.

Habilitationsnormen

251

des theologischen Lehrkörpers etwa konstant. Das änderte sich auch bis zum Studienjahr 1915/16 nicht: Im Personalverzeichnis der Universität Wien scheinen elf Ordinarien und zwei Privatdozenten der Theologie auf. Ebenfalls recht stetig, was die Zahlen der Professoren betrifft, präsentierte sich die rechts- und staatswissenschaftliche Fakultät. 1907 lehrten aktiv 16 Ordinarien, sieben Extraordinarien und 29 Privatdozenten. Somit gab es einen leichten Anstieg bei den Ordinarien (1877: 11), im Vergleich dazu stieg die Zahl der Privatdozenten explosionsartig an. Während 1877 drei Privatdozenten an der rechts- und staatswissenschaftlichen Fakultät tätig waren, verzeichnet Eulenberg 29 aktive Privatdozenten für 1907. Im Studienjahr 1915/16 waren schließlich 42 Privatdozenten an der juridischen Fakultät zugelassen. Somit stieg die Zahl innerhalb von 39 Jahren um das Vierzehnfache. Die Zahl der Ordinarien an der medizinischen Fakultät blieb mit 22 Personen innerhalb der drei Vergleichsjahre 1877, 1907 und 1916 konstant. Einen leichten Anstieg verzeichneten die Extraordinarien von 33 im Jahre 1877 auf 36 im Jahre 1907 und schließlich 41 im Studienjahr 1915/16. Die Zahl der Privatdozenten war im Vergleich zu den anderen Fakultäten bereits 1877 mit 59 relativ hoch und stieg in den knapp 40 Jahren um ein Vielfaches an. 1907 verzeichnet Eulenberg 151 aktive Privatdozenten, für das Studienjahr 1915/16 nennt das Personalverzeichnis gar 229 Privatdozenten. Auffallend ist der im Vergleich stärkere Anstieg bei der Professorenschaft der philosophischen Fakultät, was mit der Ausdifferenzierung der einzelnen Wissenschaften zusammenhängt. Während die philosophische Fakultät 1867 25 und 1877 40 Ordinarien beheimatete, waren ihr 1907 42 Ordinarien und 1915/16 50 ordentliche Professoren zugeordnet. Die Zahl der Extraordinarien war 1877 mit 9 noch relativ gering. Bereits 1907 verzeichnete Eulenberg 29 Extraordinarien an der Wiener philosophischen Fakultät, 1915/16 blieb die Zahl mit 30 außerordentlichen Professoren recht konstant. Die Zahl der Habilitationen stieg ebenfalls an der philosophischen Fakultät stark an. Für 1877 verzeichnete Lemayer 28 Privatdozenten, 1907 waren 81 Privatdozenten und eine Privatdozentin aktiv und im Studienjahr 1915/16 scheinen 109 Privatdozenten und eine Privatdozentin im Personalverzeichnis auf. Auffallend ist dabei, dass die einzige Privatdozentin, Elise Richter, im Studienjahr 1915/16 zusammen mit August Edler v. Hayek die Vertretung der Privatdozenten im Professorenkollegium übernahm.32

32 Personalstand 1915/16, 72.

252 D.

Das Habilitationsrecht

Die Habilitationsnorm 1920

Der starke Zuwachs an Privatdozenten stand in einem krassen Gegensatz zu ihrer rechtlichen Stellung. Anfang 1919 formulierten Privatdozenten der Universität Wien Forderungen an den deutschösterreichischen Staatsrat und den akademischen Senat.33 Sie beklagten ihre Situation und beanspruchten mehr Mitsprache. Vereinzelte Punkte wurden abgeschwächt in die Reform der Habilitationsordnung aufgenommen. Die Habilitationsnorm 1920 wurde im Staatsgesetzblatt vom 8. September 1920 kundgemacht und galt ab diesem Zeitpunkt. Bereits eingeleitete Habilitationsverfahren wurden nach den bisherigen Vorschriften abgeschlossen.34 Durch die neuen Bestimmungen wurde die Position der Habilitationswerber deutlich verbessert. Durch die Einführung der Verpflichtung, ablehnende Beschlüsse zumindest auf Verlangen des Bewerbers zu begründen, erlangten die Habilitanden Rechtssicherheit und die Verfahren wurden wenigstens in der Theorie transparenter. In der Praxis boykottierten Professorenkollegien gelegentlich diese Änderungen, wie der Fall Otto Halpern beispielhaft zeigt.35 Detaillierter normiert wurden in dieser Habilitationsordnung auch die erforderlichen Mehrheiten bei den Abstimmungen im Professorenkollegium. Gleichzeitig mit der HabilO 1920 wurde ein Erlass zur Durchführung der Verordnung kundgemacht.36 Die HabilO 1920 enthielt nicht nur Vorschriften zu Habilitationsvoraussetzungen und Habilitationsverfahren, sondern auch Bestimmungen zur finanziellen Unterstützung der Privatdozenten.37

E.

Änderungen im Austrofaschismus

Die hochschulpolitischen Reformen im Austrofaschismus zielten auf die Stärkung der Machtposition des Unterrichtsministeriums und folglich die Schwächung der universitären Organe und deren Autonomie ab, so auch im Bereich der Habilitationsvorschriften. Es wurden die formellen Voraussetzungen für die Habilitation verschärft. Die neuen Bestimmungen erleichterten die Entfernung unbequemer Hochschullehrer. Zusätzlich ermächtigte die Novelle den Unterrichtsminister, die gegen Wartegeld beurlaubten und außerplanmäßig pensionierten Professoren »zu einer Lehrtätigkeit zuzulassen, die der eines Privatdo33 34 35 36 37

Vgl. näher unten 294–300. § 22 Abs. 2 HabilO 1920. Vgl. weiter unten 290–292. Erlass des Staatsamtes für Inneres und Unterricht v. 2. 9. 1920, Z. 13937. Vgl. dazu unten 309f.

Habilitation

253

zenten« entsprach.38 Im Dezember 1935 erfolgte eine weitere Entmachtung der universitären Behörden zu Gunsten des Unterrichtsministers.39 Manche dieser Bestimmungen waren als vorübergehende Maßnahmen gedacht, wurden jedoch so oft verlängert, dass sie bis zum »Anschluss« an Hitlerdeutschland in Kraft blieben.

III.

Habilitation

A.

Die Habilitationswerber

Die Vorschriften der Habilitationsordnung vom Dezember 1848 richteten sich an all die »tüchtigen Männer«, die sich »als Privat-Docenten zu habilitiren wünsch[t]en«.40 Erst durch die Habilitation bekamen die Gelehrten die Berechtigung, an einer Universität zu lehren. Ausgenommen von dieser Prozedur waren gem. § 12 die wirklichen Mitglieder der Akademie der Wissenschaften zu Wien41 und die ordentlichen Mitglieder der Gesellschaft der Wissenschaften zu Prag. Dieser Personenkreis war »als solche[r] berechtigt, an jeder österreichischen Universität öffentliche Vorträge zu halten«. Bereits drei Tage zuvor, am 16. Dezember 1848, war ein Erlass des Unterrichtsministeriums bezüglich der Lehrtätigkeit der Mitglieder der Akademie der Wissenschaften ergangen. Demnach wurden diese eingeladen, sich ohne besonderen Nachweis der Lehrfähigkeit an der Abhaltung außerordentlicher Vorlesungen an der Wiener Universität zu beteiligen; die Universitätsverwaltung hatte deren Wünsche in Hinblick auf Vorlesestunden und Hörsäle »mit Zuvorkommenheit […] nach Möglichkeit« zu berücksichtigen.42 Diese Sonderstellung der Mitglieder der Akademie der Wissenschaften beruhte auf dem Bestellmodus der Mitglieder. In die Akademie der Wissenschaften wurden »Männer aus allen Classen auf den Grund anerkannter wissenschaftlicher Leistungen aufgenommen«43, folglich musste ihre Befähigung nicht zusätzlich überprüft werden.44 38 39 40 41

Art V HabilNov 1934. Vgl. unten 276f. Einleitung HabilO 1848. Die k. k. Akademie der Wissenschaften zu Wien wurde vom Ferdinand I. mit kaiserlichem Patent vom 14. Mai 1847 errichtet. 42 Erlaß des Ministeriums des öffentlichen Unterrichts v. 16. 12. 1848, RGBl EB 29/1849, an die Vice-Directorate der juridischen, medicinischen und philosophischen Studien der Universität zu Wien, wodurch die Mitglieder der k. k. Akademie der Wissenschaften eingeladen werden, sich ohne besondere Nachweisung der Lehrfähigkeit an der Abhaltung außerordentlicher Vorlesungen an der Wiener Universität zu betheiligen. 43 § 5 ks. Patent zur Errichtung der Akademie der Wissenschaften. 44 Das kaiserliche Patent zur Errichtung der k.k. Akademie der Wissenschaften unterschied

254

Das Habilitationsrecht

Alle anderen Personen mussten bestimmte Voraussetzungen erfüllen, um erfolgreich die venia docendi beantragen zu können. Insbesondere zwei Voraussetzungen bedurften gewisser Vorarbeiten: So hatte der Bewerber ein Doktordiplom und eine wissenschaftliche Abhandlung vorzuweisen. Während die HabilO 1848 das Doktordiplom nicht näher konkretisierte, wurde mit Erlass vom 1. März 1849 festgestellt, dass es sich sehr wohl auf das »Doctorat derjenigen Facultätsstudien-Abtheilung beziehe[n müsse], in welcher der Bewerber zu lehren gedenkt«.45 Die HabilO 1888 übernahm die alte Rechtslage und forderte nun explizit ein entsprechendes Doktorat als Voraussetzung für die venia docendi.46 Die Ausnahmebestimmung betreffend die Mitglieder der Akademie der Wissenschaften war bis 1872 in Kraft und wurde Mitte März 1872 aufgehoben.47 Diese Maßnahme, die auch für die Böhmische Gesellschaft der Wissenschaften galt, wurde insbesondere in böhmischen Kreisen als Affront und »cisleithanische Bosheit« verstanden. Der Umstand, dass auch die Mitglieder der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften betroffen waren, sprach – wie »Die Presse« betonte – hingegen für sachliche und nicht nationale Gründe.48 Grundsätzlich war die Vorbereitung auf die Habilitation selbst bereits eine kostspielige Angelegenheit. War man berufstätig, konnte die Verfassung der Habilitationsschrift erschwert oder verzögert werden, da sie dann zumeist in der Freizeit erfolgte. Der Kreativität beim Beschaffen der benötigten Geldmittel waren diesbezüglich keine Grenzen gesetzt. Vereinzelt finden sich in Tageszeitungen Gesuche um Unterstützung. Im Anzeigenteil der »Presse« vom 5. April 1888 veröffentlichte ein Interessent auf das akademische Lehramt folgende Annonce:

45

46 47 48

drei Kategorien von Mitgliedern: die wirklichen Mitglieder, die Ehrenmitglieder und die »correspondirenden« Mitglieder. Auffallend ist, dass die HabilO 1848 die Lehrberechtigung auf wirkliche Mitglieder der Akademie der Wissenschaften einschränkt, während der zuvor ergangene Erlass die Art der Mitglieder nicht näher definiert. Die Einschränkung auf außerordentliche Vorlesungen findet sich hingegen in der HabilO 1848 nicht. Mit dem Erlass vom 24. Jänner 1849 wurde nun klar festgestellt, dass die wirklichen Mitglieder der Akademie der Wissenschaften ermächtigt seien, öffentliche Vorlesungen an den österreichischen Universitäten abzuhalten. Vgl. RGBl 100/1849. Erlaß des provisorischen Ministers des Unterrichts v. 1. 3. 1849, RGBl EB 146/1849, womit Erläuterungen zum Erlasse vom 19. Dezember 1848, bezüglich des daselbst geforderten Doctorgrades zur Bewerbung um eine Privat-Docentenstelle und über die Berechtigung der Professoren, auch über andere als ihre Obligatfächer Vorlesungen zu halten, gegeben werden. § 3 HabilO 1888. Zur Frage der Anrechnung ausländischer Doktordiplome vgl. Ministerialerlass v. 3. 7. 1899, Z. 18.132, abgedruckt in: Beck/Kelle, Universitätsgesetze 178f. Erlass des k. k. MUK v. 19. 3. 1872, abgedruckt in: Thaa, Universitätsgesetze 634. Die Presse v. 4. 4. 1872, Nr. 92, Abendblatt, 1.

Habilitation

255

»Würde Jemand einen jungen Doctor die Mittel zur Habilitirung an der Universität bieten wollen? Zuschrift erbeten unter ›R. L. 12‹ an die Expedition.«49

Die kargen Informationen lassen freilich keine Rückschlüsse darauf zu, ob sich der Betreffende schließlich habilitieren konnte oder nicht. In der Ersten Republik bestimmte die HabilO 1920 wie bereits ihre Vorgängerinnen aus der Monarchie, dass für den Unterricht von wissenschaftlichen Fächern an Hochschulen die Habilitierung notwendig sei.50 Auch die Beschränkung der Lehrbefugnis als Privatdozent auf eine Fakultät blieb bestehen.51 Der Versuch der antisemitischen Kreise, die »Treue zum deutschen Volke« als Voraussetzung für die Habilitation einzuführen, scheiterte.52 Im Austrofaschismus wurden zusätzlich weitere Voraussetzungen für den Zugang zur Privatdozentur eingeführt.53 Die Bewerber mussten österreichische Bundesbürger sein und ein inländisches Reifezeugnis vorweisen. Dadurch wurde der Bewerberpool eingeschränkt. Ein ausländisches Reifezeugnis, das »nachträglich als gültig anerkannt worden« war erfüllte die Voraussetzung nicht.54 Einzig und allein der Unterrichtsminister konnte von diesen beiden Voraussetzungen dispensieren,55 was die Stellung der Professorenkollegien im Habilitationsverfahren schwächte. Die Dispens war lediglich in »besonders rücksichtswürdigen Ausnahmsfällen« vorgesehen. Zwar fehlen soziologische Studien, die sich mit den Privatdozenten der Universität Wien im gesamten Untersuchungszeitraum beschäftigen, jedoch zeigen die vorhandenen Untersuchungen,56 dass ein Großteil der Privatdozenten aus bürgerlichen bzw. bildungsbürgerlichen Familien kam.57 Die Studie Eulenbergs von 1908 zeigt starke Parallelen zwischen der sozialen Herkunft der Wiener und Berliner Privatdozenten und Extraordinarien. Rund ein Viertel der Wiener Privatdozenten und Extraordinarien kam aus einer Kaufmannsfamilie (80 von 337 Personen), auch in Berlin machten die Kaufleute die größte Gruppe 49 50 51 52

53 54 55 56 57

Die Presse v. 5. 4. 1888, Nr. 95, 8. § 1 Abs. 1 HabilO 1920. § 1 Abs. 2 HabilO 1920. Diese Forderung wurde beim Zweiten Deutschen Hochschultag 1923 erhoben. Auffallend ist, dass sich diese Forderung auf die HabilO 1888 bezog, die zu diesem Zeitpunkt bereits seit zwei Jahren nicht mehr in Geltung stand. Vgl. UAW, Sonderreihe, Senat S 159/1, GZ 617 ex 1922/23, 12. Zu den weiteren Forderungen des Hochschultages vgl. 145. VO v. 23. 5. 1934, BGBl 34/1934, womit die HabilO 1920 abgeändert und ergänzt wird (HabilNov 1934). Art I Abs. 1 HabilNov 1934. Art I Abs. 2 HabilNov 1934. Müller, Habilitationsverfahren; Eulenberg, Akademischer Nachwuchs; Busch, Privatdozenten. Eulenberg und Busch konzentrieren sich dabei auf die Universitäten des Deutschen Reiches. Vgl. die Ergebnisse von Müller für Historiker der Wiener Fakultät 1900–1950: Müller, Habilitationsverfahren.

256

Das Habilitationsrecht

der Väter aus (98 von 331 Personen).58 Stark vertreten in den väterlichen Berufsgruppen waren auch Ärzte, höhere Staatsbeamte, Universitätsprofessoren und Fabrikanten – sowohl in Wien als auch in Berlin. Das durchschnittliche Alter der Habilitanden variierte innerhalb der Fakultäten. So zeigen Untersuchungen, dass Dozenten der medizinischen Fakultät im Schnitt älter waren als jene der philosophischen und juridischen Fakultät.59 Eine längere Zeitspanne zwischen Promotion und Habilitation verging insbesondere bei Personen jüdischer Herkunft. In der Zwischenkriegszeit betrug die Differenz »an der Juridischen Fakultät 2,3 Jahre, an der Medizin 2 Jahre und an der Philosophischen Fakultät ein knappes Jahr, wobei an Letzterer beim Median ein Unterschied von zwei Jahren, an den anderen beiden Fakultäten eine Differenz von lediglich einem Jahr auszumachen ist.«60

B.

Zuständigkeit

Als zuständige Stelle für die Habilitation nannte die HabilO 1848 den Lehrkörper der betreffenden Fakultät. Zum Zeitpunkt der Erlassung der Habilitationsnormen befand sich die Universität gerade im Umbruch und somit stellt sich die Frage, wer zum Lehrkörper gehörte. Der Erlass zur Besetzung von Lehrkanzeln vom August 1848 sah für das Besetzungsverfahren noch einen erweiterten Lehrkörper vor, dem nicht nur »alle öffentlichen Docenten der nähmlichen Studienabtheilung«61 angehörten, sondern auch Vertreter der nichtlehrenden Fakultätsmitglieder. Von dieser Auffassung ging man allerdings im Dezember 1848, noch vor der Erlassung der HabilO 1848, ab, so dass es keinen weiteren und engeren Begriff des Lehrkörpers mehr gab.62 Demnach machten die ordentlichen und außerordentlichen Professoren gemeinsam mit den Privatdozenten(vertretern) den Lehrkörper aus. Der Anteil der Privatdozenten durfte maximal ein Drittel der Professoren ausmachen. Mitglieder im Lehrkörper konnten nur Privatdozenten sein, die bereits seit zwei Jahren ununterbrochen an der betreffenden Lehranstalt lehrten. Der Begriff des »Lehrkörpers« wurde durch das Organisationsgesetz 1849 abermals konkretisiert. Das OG 1849 verwendete ihn im Zusammenhang mit dem »leitenden Lehrkörper«, worunter das Professorenkollegium verstanden 58 59 60 61

Eulenberg, Akademischer Nachwuchs 18. Huber, Hochschullehrerschaft 656. Huber, Hochschullehrerschaft 659. Erlaß des k. k. Ministeriums des öffentlichen Unterrichtes v. 23. 8. 1848, PGS LXXVI/107. Vgl. dazu auch oben 137f. 62 Vgl. dazu oben 45.

Habilitation

257

wurde.63 Eindeutig ergibt sich die zuständige Behörde aus der nachfolgenden Verordnung. Gem. § 5 HabilO 1888 lag die Zuständigkeit bei Habilitationen explizit beim betreffenden Professorenkollegium. Die gleiche Zuständigkeit sah die Habilitationsnorm von 1920 im § 5 Abs. 1 vor. Eigens geregelt wurde die Frage, wie es sich mit Privatdozenten anderer Lehranstalten, die ihre Lehrbefugnis übertragen wollten, verhielt. Die HabilO 1848 stellte diesbezüglich die Kompetenz des betreffenden Lehrkörpers fest, die woanders erfolgte Habilitation für ihre Lehranstalt anzuerkennen oder eine neuerliche Habilitation zu fordern. Das Unterrichtsministerium erklärte, dass ein Bewerber einem »anderen Professoren-Collegium nicht als Privat-Docent aufgedrungen werden« dürfe, da jedes Professorenkollegium über ihre Privatdozenten »einen gewissen Grad von Verantwortlichkeit« trage.64 Für den erfolgreichen Abschluss einer Habilitation war stets die Bestätigung des Unterrichtsministers erforderlich.65

C.

Das Habilitationsverfahren

Der HabilO 1848 zufolge hatte der Habilitationswerber dem Lehrkörper der Fakultät folgende Unterlagen vorzulegen: sein Doktordiplom, seinen Lebenslauf, ein Programm seiner beabsichtigten Vorlesungen und letztendlich eine Habilitationsschrift. Die Habilitationsschrift sollte eine »gedruckte oder geschriebene Abhandlung, oder ein größeres Werk aus dem Gebiete der Wissenschaft, über welche er lehren will«,66 darstellen. Somit war, um eine venia legendi beantragen zu können, der Abschluss eines Studiums mit dem Doktorat notwendig. Dieses musste fachlich jener Fakultät entsprechen, an der der Antrag eingebracht wurde.67 Diesen Umstand kritisierte der akademische Senat der Universität Wien in seinem Gutachten zur neuen Habilitationsordnung von 1888. Vielmehr forderte er die Möglichkeit, sich mit einem thematisch verwandten Doktorat auch an einer anderen Fakultät im Sinne einer Ausnahmeregel habilitieren zu können. Als Beispiele wurden die Habilitation für ein naturwissenschaftliches Fach an der philosophischen Fakultät mit einem medizinischen Doktordiplom oder auch die Habilitation an der juristischen Fakultät

63 Vgl dazu oben 56f. 64 Ministerialerlass v. 27. 4. 1850, RGBl 208/1850, betreffend eine Erläuterung der Vorschriften über Habilitirung der Privatdocenten. 65 Vgl. dazu unten 281–285. 66 Punkt 1 HabilO 1848. 67 Ministerialerlass v. 1. 3. 1849, Z. 1395, abgedruckt in Thaa, Universitätsgesetze 133.

258

Das Habilitationsrecht

für Rechtsphilosophie mit einem Doktordiplom der philosophischen Fakultät genannt.68 Weiters sollte eine Habilitationsschrift die bereits erfolgte wissenschaftliche Betätigung nachweisen. Aus dem Verzeichnis der geplanten Vorlesungen sollten gem. Punkt 1 c HabilO 1848 der Gegenstand und die Behandlungsart ersichtlich sein. Der Lehrkörper sollte nun im ersten Schritt eine Untersuchung des Antrags in dreierlei Hinsicht vornehmen: Erstens, ob das angebotene Vorlesungsprogramm als Universitätsvortrag geeignet war, zweitens, ob der Gegenstand unter die Lehrfächer der betreffenden Fakultät fiel und schließlich sollte drittens der wissenschaftliche Wert der vorgelegten Habilitationsschrift geprüft werden. Wenn alle drei Punkte positiv beurteilt waren, wurde gem. Punkt 4 HabilO 1848 eine wissenschaftliche Besprechung – das sogenannte Colloquium – veranstaltet. In Anwesenheit des Lehrkörpers sollten Fachmänner mit dem Bewerber über den Inhalt seiner Habilitationsschrift und sein Vorlesungsprogramm (dieses sollte zumindest teildeckend mit der Habilitationsschrift sein) diskutieren. Wenn diese Aufgabe positiv absolviert war, kam es zu einem Probevortrag. Der Lehrkörper hatte dem Bewerber unter Gewährung einer ausreichenden Vorbereitungszeit ein Thema für die öffentliche Probevorlesung zu nennen. Der Gegenstand der Probevorlesung bestimmte sich aus dem vom Habilitationswerber beantragten Habilitationsfach. Das weitere Vorgehen bestimmte Punkt 5 HabilO 1848: »Auf Grundlage der Probevorlesung, des Colloquiums, der vorgelegten wissenschaftlichen Arbeit und seiner sonstigen Kenntniss von der Sittlichkeit und Ehrenhaftigkeit des Charakters des Bewerbers gibt der Lehrkörper seine Entscheidung über die Zulässigkeit oder Nichtzulässigkeit desselben zum Privat-Dociren«.

Die Entscheidung musste dem Unterrichtsministerium zur Bestätigung vorgelegt werden, der Habilitationswerber konnte dagegen mittels Rekurs an das Ministerium vorgehen. Weiters wurden einige Ausnahmebestimmungen erlassen: So konnte vom Erfordernis des Doktordiploms abgesehen werden »bei Männern, die in Folge wissenschaftlicher Leistungen einen ausgezeichneten öffentlichen Ruf geniessen, oder bei denen ein besonderes auf andere Weise nicht leicht zu befriedigendes Bedürfniss der Lehranstalt dafür spricht«69.

Erleichterungen waren bei »wissenschaftlichen Celebritäten«70 auch im Hinblick auf Colloquium und Probevorlesung möglich. Prinzipiell konnte bei erfahrenen Vortragenden von einem Probevortrag Abstand genommen werden. Strenger 68 Gutachten der Wiener Universität, ÖStA, AVA, Unterricht Allg., Ktn. 313, Zl. 1813/1888. 69 Punkt 6 HabilO 1848. 70 Punkt 7 HabilO 1848.

Habilitation

259

wurde das Erfordernis der wissenschaftlichen Abhandlung gehandhabt, da dadurch der Nachweis der wissenschaftlichen Befähigung, die für universitären Unterricht unerlässlich war, erbracht wurde. Dieser Nachweis war zu erbringen, unabhängig von der Art der Vorträge, so auch durch Dozenten, die sich mit der praktischen Seite einer Wissenschaft beschäftigten.71 Unsicherheit herrschte in Bezug auf Privatdozenten für demonstrative Fächer. Die Frage der Zulassung solcher Privatdozenten regelte ein eigener Erlass vom Oktober 1850.72 Demnach galten für diese Bewerber prinzipiell die gleichen Voraussetzungen wie für alle anderen Kandidaten, wobei der Nachweis der Lehrmittel für die Zulässigkeit der Vorträge keine Rolle spielte. Allerdings mussten diese Privatdozenten in den Vorlesungsübersichten und Meldungsbüchern ihre Vorträge »sowohl in Beziehung auf Inhalt als auch den Umfang genau an[…]geben.«73 Die Lehrmittel für ihre Vorlesungen mussten sie sich selbst verschaffen, auf die »Benützung der vom Staate herbeigeschafften und den ordentlichen Professoren zugewiesenen Sammlungen und Lehrmitteln« hatten sie nämlich »keinen wie immer gearteten Anspruch«.74 Diese Normen konnten jedoch die damit verbundenen Schwierigkeiten nicht verhindern, da sie die vorhandene Infrastruktur nicht berücksichtigten. Diesen Punkt nahm ein Zeitungsartikel in der Tageszeitung »Das Vaterland« vom 12. August 1886 auf. Darin wurde bedauert, dass die Habilitationsnorm keine Rücksicht darauf nehme, ob »für alle sich meldenden Docenten genügend Platz und Zeit zu diesen Demonstrationen verfügbar« bleibe.75 Eingehend geregelt wurde die Frage der Habilitation in den demonstrativen Fächern schließlich durch die HabilO 1888.76 Mit der 1888 eingeführten Habilitationsordnung blieben die Voraussetzungen des abgeschlossenen Doktorates in der betreffenden Disziplin und die Vorlage der Habilitationsschrift bestehen. Für Fächer, die an mehreren Fakultäten unterrichtet wurden, brachte 1890 ein Ministerialerlass etwas Klarheit.77 Demnach musste das Doktorat an derjenigen Fakultät erworben sein, an welcher der Bewerber zu unterrichten wünschte. Zu den Fächern, die an mehreren Fakultäten unterrichtet wurden, gehörte beispielsweise Kirchenrecht, das sowohl obligat an der rechts- und staatswissenschaftlichen wie auch an der theologi71 Vgl. dazu weiter unten 270f. Ministerialerlass v. 19. 2. 1861, abgedruckt bei: Thaa, Universitätsgesetze 135f. 72 Ministerialerlass v. 4. 10. 1850, RGBl 425/1850, wodurch bestimmt wird unter welchen Bedingungen Privatdozenten für demonstrative Fächer zulässig sind. 73 Ministerialerlass v. 4. 10. 1850, RGBl 425/1850, wodurch bestimmt wird unter welchen Bedingungen Privatdozenten für demonstrative Fächer zulässig sind. 74 Ministerialerlass v. 4. 10. 1850, RGBl 425/1850, wodurch bestimmt wird unter welchen Bedingungen Privatdozenten für demonstrative Fächer zulässig sind. 75 Das Vaterland v. 12. 8. 1886, Nr. 222, 2. 76 Vgl. dazu weiter unten 262. 77 Erlaß des MUK v. 24. 4. 1890, Z. 7514, abgedruckt in: Beck/Kelle, Universitätsgesetze 174f.

260

Das Habilitationsrecht

schen Fakultät vorgetragen wurde. Diesem Erlass zufolge musste ein Bewerber für eine Lehrbefugnis für Kirchenrecht an der theologischen Fakultät ein Doktorat der Theologie vorweisen, im Falle eines Doktorats der Rechtswissenschaften hatte eine Dispens gem. § 4 HabilO 1888 beantragt zu werden.78 Etwas konkreter gestalteten sich die Bestimmungen zur Habilitationsschrift. Während die HabilO 1849 eine »gedruckte oder geschriebene« Habilitationsschrift verlangte,79 musste die Habilitationsschrift nach der HabilO 1888 explizit »veröffentlicht« sein. Diese Neuerung führte zu einer – wenn wohl nur geringen – Verschärfung der Habilitationsvorschriften, da die Publikation der Schrift mit Kosten verbunden war. Gleichzeitig wurde dadurch sichergestellt, dass das Werk in der scientific community behandelt werden konnte. Nicht untersucht wurde, wie sich diese Bestimmung in der Praxis auswirkte und wie hoch der Prozentanteil der nicht veröffentlichten Habilitationsschriften vor 1888 war. Als Beispiel einer nicht publizierten Habilitationsschrift kann jene von Theodor Dantscher genannt werden.80 Weiters bestimmte § 3 Abs. 1 HabilO 1888, dass die Habilitationsschrift »nach wissenschaftlicher Methode ein Problem« aus dem Habilitationsfache zu behandeln hatte. Zu den bereits bewährten Zulassungsbedingungen stieß 1888 eine ganz neue Bestimmung. Zwischen dem Abschluss der Universitätsstudien und der Habilitation mussten mindestens zwei Jahre liegen. Diese Bestimmung stieß auf Kritik. Es wurde vorgebracht, dass damit eine »durch nichts gerechtfertigte Beschränkung des Privatdocententhums« eingeführt werde.81 Bewerber, die bereits die anderen Voraussetzungen zur Habilitation erfüllt hatten, verloren durch diese Vorschrift Zeit. Die »Tages-Post« berichtete von einem Privatdozenten, der in Wien beim Rigorosum so glänzte, dass »der examinierende Professor denselben aufforderte, sich sofort nach Erlangung des Doctorats zu habilitieren«, was er auch – noch vor Inkrafttreten der neuen Habilitationsordnung – tat.82 Gerade exzellente Bewerber, welche die Voraussetzungen vor dem Ablauf der Zweijahresfrist erfüllt hatten, drohten, in der Zwischenzeit eine andere Beschäftigung zu beginnen und dort durch materielle Vorteile zurückbehalten zu werden. Im Großen und Ganzen dürfte diese Beschränkung nur wenige Personen betroffen haben, da die meisten Habilitationswerber wohl erst nach der Promotion ihre Habilitationsschrift in Angriff nahmen. Wie bereits in der HabilO 1848 sah auch die HabilO 1888 »in besonders berücksichtigungswürdigen Fällen« die Möglichkeit der Dispens vom Doktorat vor – sei es weil der Bewerber gar kein Doktorat abgeschlossen hatte oder eines einer fachlich 78 79 80 81 82

Vgl. dazu weiter unten 261. Punkt 1 lit. d HabilO 1848. Hörmann, Dantscher. Tages-Post v. 26. 2. 1888, Nr. 47, 2. Tages-Post v. 26. 2. 1888, Nr. 47, 2.

Habilitation

261

fremden Fakultät vorwies.83 Während in der HabilO 1848 der Lehrkörper die Dispens erteilte, wanderte diese Kompetenz nun zum Unterrichtsminister – auf Antrag der Fakultät. Wobei natürlich zu beachten ist, dass der Unterrichtsminister alleine durch seine ministerielle Bestätigung einen Einfluss auf derartige Ausnahmefälle hatte. 1889 wurde die Dispenserteilung durch einen Ministerialerlass näher erläutert.84 Die philosophische Fakultät der deutschen Universität Prag hatte sich an das Unterrichtsministerium mit dem Ansuchen um »Präzisierung der Fälle, welche als besonders berücksichtigungswert zu erachten sind«, gewandt.85 Das Unterrichtsministerium bedauerte, eine solche allgemeine Regel nicht aufstellen zu können, da »es sich eben um die Ausnahme von einer allgemeinen Regel handelt[e], deren Voraussetzungen der Natur der Sache nach nicht von vornherein genau bestimmt werden könne […],« sondern einzelfallbezogen zu würdigen seien. Um trotzdem eine Richtschnur für die Praxis zu geben, verwies der Unterrichtsminister auf die HabilO 1848, die diesbezüglich etwas konkreter formuliert war.86 Da die Anforderungen an einen Habilitationswerber durch die neue Habilitationsordnung nicht verringert werden sollten und bereits in der Vergangenheit das Doktorat »die regelmäßige Voraussetzung für die Erlangung der akademischen Lehrbefugnis« bildete, musste eine strenge Abwägung durchgeführt werden.87 Es reichte nicht aus, »daß der Kandidat tüchtige Leistungen in einem Spezialfache aufzuweisen [vermochte], welche die Hoffnung auf weitere wissenschaftliche Leistungen desselben begründe[te]n«.88 Schließlich mussten diese Voraussetzung alle Habilitationswerber mitbringen. Vielmehr erwartete der Unterrichtsminister Dispensansuchen nur in Fällen, »wenn in Rücksicht auf ungewöhnlich tüchtige Leistungen eines Kandidaten die Annahme begründet [war], daß durch die Ausschließung desselben von der Habilitation dem akademischen Lehramte zum entscheidenden Nachteile der Unterrichtsinteressen eine vorzügliche Lehrkraft entzogen würde.«89

Somit waren für die Dispens primär die Interessen der Universitäten und der Wissenschaft ausschlaggebend, der subjektive Nutzen für den Kandidaten selbst spielte dabei keine Rolle. Das Ansuchen um Habilitierung hatte der Bewerber wie auch schon vor 1888 an das Professorenkollegium der betreffenden Fakultät zu stellen. Auch die 83 84 85 86 87 88 89

§ 4 HabilO 1888. Erlaß des MUKv. 10. 8. 1889, Z. 13.186, abgedruckt in: Beck/Kelle, Universitätsgesetze 173f. Erlaß des MUK v. 10. 8. 1889, Z. 13.186, abgedruckt in: Beck/Kelle, Universitätsgesetze 173. Siehe dazu oben 258f. Erlaß des MUK v. 10. 8. 1889, Z. 13.186, abgedruckt in: Beck/Kelle, Universitätsgesetze 173. Erlaß des MUK v. 10. 8. 1889, Z. 13.186, abgedruckt in: Beck/Kelle, Universitätsgesetze 174. Erlaß des MUK v. 10. 8. 1889, Z. 13.186, abgedruckt in: Beck/Kelle, Universitätsgesetze 174.

262

Das Habilitationsrecht

erforderlichen Unterlagen entsprachen jenen der ursprünglichen Vorschrift: das Doktordiplom, die Habilitationsschrift, ein Lebenslauf und ein Programm der Vorlesungen. Durch einen Erlass von 1902 wurde zusätzlich die Beilage einer Personalstandstabelle vorgeschrieben.90 Zusätzliche Nachweise wurden für Bewerber der demonstrativen Fächer vorgeschrieben. Gem. § 5 Abs. 2 HabilO 1888 mussten diese angeben, »in welcher Art [sie] sich die erforderlichen Lehrmittel, beziehungsweise das erforderliche Lehrmaterial zu verschaffen« gedachten. Diese Neuerung wurde von der »Tages-Post« scharf kritisiert, da den Bewerbern dadurch der Zugang zum akademischen Lehramt sichtlich erschwert wurde. Daher schlug die »Tages-Post« vor, dass die erforderlichen Mittel durch die Unterrichtsverwaltung zur Verfügung gestellt werden sollten. Sie argumentierte, dass für viele Habilitationswerber diese »Bestimmung ein absolutes Hindernis« darstelle, »denn wie soll ein junger Astronom z. B. oder ein Mikroskopiker imstande sein, die Beschaffung der kostspieligen Instrumente nachzuweisen.«91 Die Verfahrensvorschiften glichen inhaltlich jenen von 1848. Die erste Überprüfung stellte fest, ob die Voraussetzungen für die Habilitation erfüllt waren und ob das betreffende Habilitationsfach seinem Gegenstand nach der konkreten Fakultät angehörte. Besonderer Erwähnung bedarf die neu geschaffene Möglichkeit, Bewerber aus Gründen, die in der Persönlichkeit des Kandidaten lagen, abzuweisen.92 Dadurch wurde ein sehr flexibler Abweisungsgrund geschaffen, mit dem die Fakultät oder das Ministerium unliebsame Kandidaten vom akademischen Lehramt fernhalten konnten. Nach dieser ersten Prüfung des Habilitationsgesuchs schritt das Professorenkollegium wie auch bereits nach der HabilO 1848 zur inhaltlichen Begutachtung der Habilitationsschrift. Im Vergleich zur HabilO 1848 wurde dieser Vorgang näher bestimmt. Demnach hatte das »Professorenkollegium eine Prüfung der Habilitationsschrift durch aus seiner Reihe gewählte Fachmänner vorzunehmen«.93 Auf deren Gutachten basierend, fasste das Professorenkollegium den Beschluss über den wissenschaftlichen Wert der Habilitationsschrift. Fiel dieser Schritt negativ für den Kandidaten aus, wurde dieser darüber verständigt, dass die vorgelegte Habilitationsschrift zur Erteilung der Lehrbefugnis nicht reiche. Genügte die Habilitationsschrift, lud das Professorenkollegium den Habilitationswerber zum nächsten Verfahrensschritt, dem Kolloquium. Gleichzeitig wurde der Bewerber aufgefordert, drei Themata für die etwaige Probevorlesung vorzuschlagen. Darin lag eine Neuerung im Vergleich zur alten Habilitationsordnung, die die Themenvorgabe einzig und allein dem Lehrkörper 90 Ministerialerlass v. 21. 5. 1902, Z. 16.440, erwähnt in: Beck/Kelle, Universitätsgesetze 170, Fn. 1. 91 Tages-Post v. 26. 2. 1888, Nr. 47, 2. 92 Vgl. dazu unten 274f. 93 § 7 HabilO 1888.

Habilitation

263

zusprach. Zwar wählte nach wie vor das Professorenkollegium das Thema der Probevorlesung, jedoch beschränkte sich die Wahl auf die drei vom Kandidaten eingebrachten Vorschläge. Diese Änderung begünstigte den Kandidaten, der nun ihm besonders liegende Themen vorschlagen konnte. Sie beschleunigte gleichsam das Verfahren, da dem Bewerber keine besondere Vorbereitungsfrist, wie dies in der HabilO 1848 vorgesehen gewesen war, zustand, da »er auf jedes [der Themen] als vorbereitet betrachtet« wurde.94 Die HabilO 1888 enthielt auch genauere organisatorische Vorschriften. Demnach bestimmte der Dekan den Termin des Kolloquiums, an dem das Professorenkollegium teilnehmen sollte. Als Prüfer fungierten die gleichen Fachmänner, die bereits das Gutachten über die Habilitationsschrift verfasst hatten. Jedes Mitglied des Professorenkollegiums durfte sich jedoch am Kolloquium beteiligen.95 Wie bereits in der HabilO 1848 war das Kolloquium nicht auf das Thema der Habilitationsschrift beschränkt, sondern umfasste das gesamte Gebiet, für welches die Lehrbefugnis beantragt worden war. Nach einem positiv absolvierten Kolloquium folgte der Probevortrag. Während der Probevortrag nach der HabilO 1848 als öffentliche Probevorlesung gehalten werden musste, bestimmte die HabilO 1888, dass der Probevortrag vor dem Professorenkollegium stattzufinden hatte. § 10 Abs. 2 HabilO 1888 regelte explizit, dass nur Professoren und Dozenten der Universität Zutritt zum Probevortrag hatten. Ausnahmsweise konnte das Professorenkollegium weiteren Personen den Zutritt erlauben. Wünschte der Habilitand die Anwesenheit bestimmter externer Personen bei seinem Probevortrag, so musste er rechtzeitig vor dem Probevortrag einen Antrag an das Professorenkollegium richten, der die Namen und den Stand der betreffenden Personen beinhaltete.96 Blodig vermutete als Hintergrund der Beschränkung des Publikums »Unzukömmlichkeiten« bei Probevorträgen.97 Vereinzelt finden sich ergänzende innerfakultäre Bestimmungen zum Habilitationsverfahren. 1907 beschloss das Professorenkollegium die Habilitationswerber anzuhalten, ihren Probevortrag »nicht einfach« abzulesen, »sondern unter tunlichster Emanzipation von etwaigen Aufzeichnungen des Kandidaten als Rede« zu halten.98 Nach der Abhaltung des Probevortrages musste das Professorenkollegium den Beschluss über die Erteilung der Lehrbefugnis fassen. Der Beschluss auf Erteilung der venia docendi musste gem. § 11 Abs. 1 HabilO 1888 dem Unterrichtsministerium zur Genehmigung vorgelegt werden. Gegen eine negative Erledigung konnte der Bewerber Rekurs beim Ministerium erheben. Diese beiden Bestimmungen waren bereits in der HabilO 1848 enthalten. 94 95 96 97 98

Blodig, Vergleichung 109. § 9 HabilO 1888. Blodig, Vergleichung 110. Blodig, Vergleichung 110. Sitzungsbeschluss v. 6. 7. 1907, UAW, Ph S03.8.

264

Das Habilitationsrecht

Sowohl das Kolloquium als auch der Probevortrag hatten vor dem Professorenkollegium, also während einer beschlussfähigen Sitzung des betreffenden Professorenkollegiums stattzufinden. Erfolgten diese Habilitationsakte vor einer nicht beschlussfähigen Versammlung von Professoren, erfüllte dies nicht die Gesetzesbestimmung.99 1890 wurde eine Ausnahmeregel für die Wiener philosophische Fakultät erlassen,100 1902 folgte eine für die Wiener medizinische Fakultät.101 Demnach mussten das Kolloquium und der Probevortrag an diesen beiden Fakultäten nicht vor dem Professorenkollegium erfolgen. Es reichte, wenn dies lediglich vor der Kommission der Fachmänner, die das Gutachten über die einzelnen Habilitationsakte zu verfassen hatte, geschah. Allerdings musste diese Kommission durchgehend anwesend und vollständig sein. Die Beschlussfassung über den einzelnen Habilitationsakt erfolgte dann in der nächsten Sitzung des Professorenkollegiums. Ein vorab gefasster Beschluss, der im Falle eines positiven Gutachtens den einzelnen Habilitationsakt als erfolgreich erklärt hätte, entsprach hingegen nicht den gesetzlichen Bestimmungen.102 Gleich blieben auch die Ausnahmen vom Kolloquium und vom Probevortrag.103 Zusätzlich normierte die HabilO 1888 das Vorgehen bei der Ausdehnung der Lehrbefugnis auf ein weiteres Gebiet. Dies erfolgte gem. § 13 Abs. 2 HabilO 1888 durch einen neuerlichen Beschluss des Professorenkollegiums und musste ministeriell genehmigt werden. Festgehalten wurde an den Bestimmungen zur Übertragung der Habilitation von einer anderen Fakultät oder Universität.104 Der Antrag der juridischen Fakultät der Universität Wien auf Abänderung dieser Vorschriften wurde 1889 vom Unterrichtsministerium abgewiesen. Das Unterrichtsministerium stellte lediglich fest, dass es keinerlei begünstigtes Anerkennungsverfahren gebe, aber auch »Einschränkungen der Habilitierung solcher Bewerber auf den Fall des Bedürfnisses nach einer ausgiebigeren Vertretung des bezüglichen Faches und beziehungsweise durch die Bedingung, daß eine Schädigung berechtigter Interessen dritter Personen ausgeschlossen erscheine, mit dem Wesen der Institution der Privatdozenten durchaus nicht im Einklange«

stehe.105 Zwar findet sich keinerlei Bestimmung zur Akteneinsicht in den Habilitationsordnungen des 19. Jahrhunderts, doch stellte ein Ministerialerlass von 1901 99 100 101 102 103 104 105

Ministerialerlass v. 3. 3. 1889, Z. 3238, abgedruckt in: Beck/Kelle, Universitätsgesetze 172. Ministerialerlass v. 25. 5. 1890, Z. 9662, abgedruckt in: Beck/Kelle, Universitätsgesetze 175f. Ministerialerlass v. 9. 7. 1902, Z. 21.670, abgedruckt in: Beck/Kelle, Universitätsgesetze 180. Beck/Kelle, Universitätsgesetze 175, Fn. 1. § 12 HabilO 1888, vgl. dazu oben 258f. Vgl. dazu oben 257. Ministerialerlass v. 20. 6. 1889, Z. 15.175 ex 1888, abgedruckt in: Beck/Kelle, Universitätsgesetze 172f.

Habilitation

265

klar, dass es nicht gestattet sei, dem Habilitationswerber Einsicht in die Habilitationsakten zu gewähren.106 Unter die Habilitationsakten fielen die Kommissions- und Fakultätsakten zum konkreten Habilitationsverfahren, also auch das Gutachten über die Habilitationsschrift. Bemerkenswert ist, dass zwar die Habilitationsordnungen keine Bestimmungen zu Konfession und Nationalität beinhalteten, diese Faktoren für die Professorenkollegien jedoch von Bedeutung waren. So dürfte bereits seit Beginn des 20. Jahrhunderts die Gepflogenheit geherrscht haben, die Bewerber nach ihrer Nationalität zu fragen.107 Ein Beschluss des Professorenkollegiums der philosophischen Fakultät von 1912 setzte schließlich fest, dass bei Habilitationen auch »die Nationalität, zu der sich der Bewerber bekennt« und »seine Konfession« aufzunehmen sind.108 Durch die HabilO 1920 wurden die Habilitationsvorschriften im Sinne des Legalitätsprinzips und der Rechtssicherheit zu Gunsten der Habilitationswerber reformiert. Einige Voraussetzungen wurden etwas flexibler geregelt. So blieb zwar die Voraussetzung des mindestens zwei Jahre zuvor abgeschlossenen Hochschulstudiums bestehen, wurde jedoch dadurch aufgeweicht, dass die Bestimmung durch die Formulierung »in der Regel« erweitert wurde. Dadurch war es e contrario in Ausnahmefällen möglich, von dieser Voraussetzung abzusehen. Gleichgestellt mit inländischen Absolventen von Doktoratsstudien waren jene von »gleichgehaltenen« ausländischen Universitäten. In »zweifelhaften Fällen hat[te] das Professorenkollegium zu entscheiden, ob das vom Habilitationswerber erlangte Doktorat, wenn es nicht an einer gleichartigen Hochschule (Fakultät) erworben [worden war], dem Habilitationsfach«

entsprach.109 Vom Doktorat als solchem konnte nur in besonderen Fällen abgesehen werden, vorausgesetzt, dass die »wissenschaftliche[n] Leistungen [des Bewerbers] nach Erachten des Professorenkollegiums über die an einen Habilitationswerber zu stellenden Anforderungen wesentlich« hinausgingen.110 Auffallend ist, dass anstelle des Unterrichtsministeriums die Dispens von der Voraussetzung des Doktorats nach der HabilO 1920 im Kompetenzbereich der Fakultät lag. Das Ansuchen um Habilitation war nach wie vor beim Professorenkollegium einzubringen.111 Auch die Belege entsprachen jenen der HabilO 1888.112 Beibe106 Ministerialerlass v. 10. 8. 1901, Z. 22.223, abgedruckt in: Beck/Kelle, Universitätsgesetze 179. 107 Beschluss des philosophischen Professorenkollegiums v. 17. 3. 1909, UAW, Ph S03.8. 108 Beschluss des philosophischen Professorenkollegiums v. 26. 1. 1912, UAW, Ph S03.8. 109 § 3 Abs. 1 HabilO 1920. 110 § 3 Abs. 3 HabilO 1920. 111 § 5 HabilO 1920. 112 Vgl. dazu oben 261f.

266

Das Habilitationsrecht

halten wurde auch die umstrittene Bestimmung über den Nachweis der Lehrmittel bei demonstrativen Fächern, wobei die Verordnung die Hochschulen dazu verpflichtete, ihre Privatdozenten in organisatorischen Fragen und bei Sachmitteln zu unterstützen.113 Näher ausgestaltet wurden die Bestimmungen zur Habilitationsschrift, die nach wie vor das Herzstück der Habilitation ausmachte.114 Zusätzlich war der Habilitationswerber verpflichtet, alle »seine sonstigen in Druck veröffentlichten wissenschaftlichen Arbeiten vorzulegen.«115 Das Professorenkollegium war berechtigt, das eingereichte Vorlesungsprogramm so zu adaptieren, dass es mit der erteilten Lehrbefugnis übereinstimmte.116 Als gänzlich neue Voraussetzung kam die Verpflichtung hinzu, den ordentlichen Wohnsitz in die Hochschulstadt oder deren Umgebung für die Ausübung der Lehrbefugnis zu verlegen.117 Von diesem Erfordernis konnte das Professorenkollegium in begründeten Fällen Ausnahmen machen. Das vollständige Habilitationsgesuch wies das Professorenkollegium »zwei Begutachtern oder einem mehrgliedrigen Ausschuß zur Prüfung« zu.118 Die Abweisungsgründe unterschieden sich inhaltlich im Wesentlichen nicht von jenen aus der HabilO 1888.119 War kein Ablehnungsgrund vorhanden, hatte das Professorenkollegium anhand der Gutachten »mit einfacher Stimmenmehrheit zu beschließen, ob die Habilitationsschrift als geeignet befunden [werde], den Bewerber zu dem weiteren Habilitationsverfahren zuzulassen.«120 Neu war die explizite Erwähnung der Möglichkeit der Einschränkung der beantragten Lehrbefugnis, wenn die Habilitationsschrift nicht das erwünschte Fachgebiet abdeckte. Dabei durfte keine willkürliche Abgrenzung erfolgen, denn die Lehrbefugnis musste zumindest für ein selbständiges Teilgebiet erteilt werden. Im Sinne der Rechtssicherheit wurde eine Frist zur Erledigung eingeführt. Demnach musste das Professorenkollegium den Beschluss über die Zulassung zu den weiteren Habilitationsschritten innerhalb eines Jahres nach Überreichung des Habilitationsgesuches fassen.121 Die Rechtsfolge eines Verstoßes gegen diese Frist, wurde nicht normiert. Um jegliche Zweifel zu beseitigen, bestimmte die HabilO 1920 explizit, dass die im Habilitationsverfahren verfassten Gutachten und »sonstigen schriftlichen Aufzeichnungen« nur dem amtlichen Gebrauch dienten.122 Weder der Habili113 114 115 116 117 118 119 120 121 122

§ 16 Abs. 1 HabilO 1920. Vgl. dazu auch unten 303. Vgl. dazu unten 270–272. § 3 Abs. 2 HabilO 1920. § 15 Abs. 2 HabilO 1920. § 5 Abs. 1 Z. 6 HabilO 1920. § 5 Abs. 2 HabilO 1920. Vgl. dazu jedoch unten 275. § 7 Abs. 1 HabilO 1920. § 7 Abs. 3 HabilO 1920. § 5 Abs. 3 HabilO 1920.

Habilitation

267

tationswerber noch Personen, die nicht am Habilitationsverfahren teilgenommen hatten, durften Einsicht in diese Akten nehmen. Vereinzelt war eine Begründungspflicht normiert, so falls »die Habilitationsschrift nicht für geeignet befunden« wurde oder »eine Einschränkung des Habilitationsfaches« erfolgt war. Ebenfalls schriftlich bekanntgegeben und begründet werden musste der Beschluss, mit dem die Habilitierung abgelehnt wurde, »weil das gewählte Fach nicht zur Hochschule (Fakultät)« gehörte oder »weil sich die Art, wie sich der Habilitationswerber die erforderlichen Lehrmittel zu beschaffen gedenkt (§ 5, 5), als nicht ausführbar erweist«.123 Die HabilO 1920 sah ferner eine Begründungpflicht bei der mit einfacher Mehrheit beschlossenen Abweisung aus einem in der Person des Bewerbers gelegenen Grund vor – hier allerdings nur auf Verlangen des Bewerbers.124 Gegen diese Beschlüsse konnte der Bewerber Beschwerde einlegen.125 Über die positiv erledigte Prüfung der Habilitationsschrift wurde der Bewerber benachrichtigt. Gleichzeitig wurde ihm der Termin für das Kolloquium, also die wissenschaftliche Besprechung, mitgeteilt mit der Aufforderung, drei Vorschläge für die Probevorlesung bereitzustellen. Diese Bestimmungen entsprachen der HabilO 1888 mit dem kleinen Unterschied, dass die HabilO 1920 eine – nicht zwingende – Monatsfrist zwischen Benachrichtigung und Kolloquium einführte.126 Neu war auch die explizit erwähnte Zielsetzung des Kolloquiums, bei dem »weniger die Einzelkenntnisse, als die methodische Schulung und die wissenschaftliche Auffassung des Bewerbers festzustellen« waren.127 Je nach Habilitationsfach konnte auch »eine praktische Betätigung gefordert werden«.128 Zwar übernahm die HabilO 1920 das Erfordernis der Abhaltung des Kolloquiums in Gegenwart des beschlussfähigen Professorenkollegiums, führte aber gleichzeitig eine Ausnahmebestimmung ein, die die Handhabung für große Fakultäten erleichtern sollte. Bereits in der Vergangenheit waren einige solcher Ausnahmen erlassen worden. Die HabilO 1920 ermöglichte größeren Professorenkollegien mit Genehmigung des Unterrichtsamtes die Durchführung des Kolloquiums vor dem eingesetzten Ausschuss mit anschließender Beschlussfassung durch das Professorenkollegium in der nächsten ordentlichen Sitzung.129 Die Entscheidung des Professorenkollegiums erfolgte mit einfacher Stimmenmehrheit.130 123 124 125 126 127 128 129 130

§ 8 Abs. 1 HabilO 1920. Vgl. dazu unten 275f. Näheres dazu vgl. unten 286f. § 9 Abs. 1 HabilO 1920. § 9 Abs. 2 HabilO 1920. § 9 Abs. 2 HabilO 1920. § 9 Abs. 3 HabilO 1920. § 10 Abs. 1 HabilO 1920.

268

Das Habilitationsrecht

Leicht abgeändert wurden die Bestimmungen zur Probevorlesung, die weiterhin dem erfolgreich absolvierten Kolloquium folgte. Eingeführt wurde eine zumindest vierzehntägige Vorbereitungsfrist auf die Vorlesung. Diese sollte frei gesprochen werden und fand nun vor einem größeren Publikum statt. Neben dem Professorenkollegium oder dem eingesetzten Ausschuss nahm ein nicht näher definierter »weiterer Hörerkreis« an ihr teil.131 Bei demonstrativen Fächern musste auch dieser Aspekt bei der Probevorlesung berücksichtigt werden. Neu war auch die explizite Aufnahme des Zweckes der Probevorlesung in den Verordnungstext. Diese zielte darauf ab, die »Eignung für das akademische Lehramt darzutun.«132 Der Beschluss über die Probevorlesung wurde mit einfacher Stimmenmehrheit im Professorenkollegium gefasst. War die Probevorlesung schlecht ausgefallen, so musste das Professorenkollegium entscheiden, ob es die Habilitierung als solche ablehnte oder aber dem Bewerber eine zweite Chance bei der Probevorlesung gab. Fiel die zweite Probevorlesung ebenfalls negativ aus, so war die Habilitation abzulehnen.133 Wie bereits in den früheren Habilitationsordnungen konnte ausnahmsweise von Kolloquium und Probevorlesung abgesehen werden.134 Zum Abschluss des Habilitationsverfahrens fasste das Professorenkollegium den Beschluss auf Verleihung der venia docendi, der vom Unterrichtsamt bestätigt werden musste.135 Die Verweigerung der Bestätigung musste seitens des Unterrichtsamtes begründet erfolgen. Lehnte das Professorenkollegium die Habilitation nach dem durchgeführten Habilitationsverfahren ab, so konnte der Bewerber Beschwerde beim Unterrichtsamt einlegen. Ein zurückgewiesener Habilitationswerber durfte erst nach Ablauf von zwei Jahren abermals um die Erteilung der venia docendi ansuchen. Die Frist galt unabhängig davon, ob die neuerliche Habilitation an der gleichen Fakultät angestrebt wurde. Zusätzlich musste eine neue Habilitationsschrift vorgelegt werden.136 Durch die erste Novelle im Austrofaschismus wurde die Position des Professorenkollegiums geschwächt und die Voraussetzungen an die Habilitationswerber wurden strenger, jedoch nicht in wissenschaftlicher Hinsicht. Zusätzlich zu den bereits bestehenden Voraussetzungen musste der Habilitationswerber die »österreichische Bundesbürgerschaft« und ein »inländisches Reifezeugnis« vorlegen,137 von diesen beiden Erfordernissen konnte nur der Unterrichtsmi-

131 132 133 134 135 136 137

§ 10 Abs. 2 HabilO 1920. § 10 Abs. 2 HabilO 1920. § 10 Abs. 3 HabilO 1920. § 11 HabilO 1920. § 12 Abs. 1 HabilO 1920. § 14 Abs. 3 HabilO 1920. Vgl. oben 255.

Habilitation

269

nister dispensieren.138 Zusätzlich wurde die Transparenz der Verfahren insofern verringert, als dass der Unterrichtsminister nicht begründen musste, warum er die venia legendi nicht bestätigte.139 Mit der zweiten größeren Novelle im Austrofaschismus140 wurde das Beschwerdeverfahren im Falle einer Abweisung aus einem in der Person des Bewerbers gelegenen Grund zu Gunsten des Unterrichtsministeriums abgeändert.141 Einen Einblick in Habilitationsverfahren mit Fokus auf die verschiedenen Rollen und Aufgaben des »Habilitationsvaters«, der einerseits seinen »Schützling« innerhalb des Professorenkollegiums promoten sollte, anderseits auf dauerhafte Konsenslösungen im Professorenkollegium hinarbeiten musste, gibt Müller.142

D.

Das Habilitationsfach

Die Habilitation erfolgte stets für ein konkretes Fach. Die HabilO 1848 verlangte lediglich, dass das Fach mit der Fakultät, an der sich der Habilitationswerber habilitieren wollte, kompatibel sei. Zum Umfang des Faches schwieg die HabilO 1848 jedoch. In weiterer Folge wurden für die Handhabung dieser Frage anhand der konkreten Fälle Regeln aufgestellt. Insbesondere bei der ministeriellen Bestätigung war darauf zu achten, dass die venia einen nicht allzu speziellen Bereich abdeckte.143 Ein Ministerialerlass von 1877, der sich insbesondere mit den juristischen Habilitationsfächern beschäftigte, gab als Richtlinie den Fächerkanon der rechts- und staatswissenschaftlichen Studienordnung von 1855 vor. Ausnahmsweise konnte davon abgegangen werden, das Habilitationsfach sollte aber ein in sich abgeschlossenes Ganzes bleiben wie beispielsweise römische Rechtsgeschichte. Nicht in Frage kam die Habilitierung »für ein ganz willkürlich begränztes [sic] Gebiet innerhalb eines Faches« oder gar für Spezialkollegien.144 Um weitere Probleme zu verhindern, regelte die HabilO 1888 diese Frage explizit. § 2 HabilO 1888 besagte, dass die Lehrbefugnis »nicht für einen willkürlich begrenzten Teil einer Wissenschaft, sondern nur für den ganzen Umfang einer Disziplin oder ein größeres Gebiet derselben, welches als ein für sich abgeschlossenes Ganzes angesehen werden kann, erlangt werden« konnte. 138 139 140 141 142 143 144

Art I Abs. 2 HabilNov 1934. Art III HabilNov 1934. Vgl. auch unten 283f. HabilNov 1935. Vgl. dazu unten 276f. Müller, Habilitationsverfahren. Lemayer, Österreichische Hochschulen 60. Ministerialerlass v. 10. 10. 1877, MVBNr. 26, betreffend die Habiliterung von Privatdozenten an den rechts- und staatswissenschaftlichen Fakultäten.

270

Das Habilitationsrecht

Kritiker dieser Bestimmung gaben zu bedenken, dass dadurch die Gründlichkeit leiden würde. So hieß es in der Tages-Post vom 26. Februar 1888 bissig: »Nun, man braucht kein Minister, ja nicht ein Director des Theresianums [Gautsch hatte zuvor diese Position inne, Anm. d. Aut.] zu sein, um zu wissen, daß heute die Wissenschaft auf allen Gebieten eine solche Ausdehnung und Vertiefung erfahren hat, daß die Beherrschung eines ganzen Gebietes unmöglich geworden ist; heute ist die Specialisierung des Studiums eine unbedingte Nothwendigkeit.«145

Um über andere Gebiete Lehrveranstaltungen anbieten zu dürfen, musste ein neuerlicher Beschluss des Professorenkollegiums sowie eine ministerielle Genehmigung vorliegen.146 Die HabilO 1920 übernahm die Bestimmung über den Umfang der Lehrbefugnis von der HabilO 1888 fast wörtlich.147

E.

Die Habilitationsschrift

Als Habilitationsschrift konnte gem. Punkt 1 d HabilO 1848 eine »gedruckte oder geschriebene Abhandlung, oder ein größeres Werk aus dem Gebiete der Wissenschaft, über welche er lehren will« eingebracht werden. Durch die HabilO 1888 wurde die Bestimmung über die Habilitationsschrift insofern verschärft, als dass diese veröffentlicht sein musste.148 Der große Stellenwert der wissenschaftlichen Abhandlung zeigte sich auch bei der Frage des Dispenses von dieser Voraussetzung. Der Anlassfall ereignete sich an der rechts- und staatswissenschaftlichen Fakultät in Prag.149 Wie sich aus dem Schreiben des Ministeriums ergibt, stellte ein Kandidat, der sich für Strafprozess und Strafrecht habilitieren und Praktika abhalten wollte, ein Ansuchen um Dispens von der Vorlegung der wissenschaftlichen Arbeit. Das Unterrichtsministerium gab klar zu verstehen, dass die Aufgabe der Universität wissenschaftliche Vorträge seien und diese fundiertes theoretisches Wissen erforderten. Das Ministerium stand der Abhaltung von Lehrveranstaltungen praktischen Charakters nicht ablehnend gegenüber, machte jedoch klar, dass diese wissenschaftlichen Charakter haben müssten. So heißt es im Erlass vom Februar 1861 wie folgt: »Soll durch derlei Collegien eben nichts Mehreres bezweckt werden, als Candidaten des Justizdienstes einige Kenntniss der äusseren Formen des gerichtlichen Verfahrens, eine Art Routine in der Manipulation beizubringen [, so gehören diese] dann nicht auf die 145 146 147 148 149

Tages-Post v. 26. 2. 1888, Nr. 47, 2. Vgl. dazu oben 264. § 2 Abs. 1 HabilO 1920. § 3 HabilO 1888. Ministerialerlass v. 19. 2. 1861, abgedruckt bei: Thaa, Universitätsgesetze 135f.

Habilitation

271

Universität, nicht unter die Vorlesungen, die als wissenschaftliche bezeichnet und angekündigt werden wollen. Sie können auf diesen Platz nur dann Anspruch machen, wenn sie auf wissenschaftlicher Grundlage und im wissenschaftlichen Geiste gehalten werden.«

Deshalb war die Überprüfung der wissenschaftlichen Qualitäten der Dozenten von höchster Bedeutung. So heißt es weiter : »Der Docent eines solchen Collegiums muss daher in der Theorie des Faches, worüber er ein Practicum ankündigen will, tief bewandert sein und sie umso sicherer beherrschen, je mehr er bereit sein muss, auf sich ergebende Zwischenfragen in jedem Augenblicke wissenschaftlichen Bescheid zu geben, und Abschweifungen der Discussion, irrigen Auffassungen u.s.w. entgegenzutreten.«150

Für die Abhaltung praxisbezogener Lehrveranstaltungen waren die Voraussetzungen somit sogar strenger – nicht nur die wissenschaftliche Befähigung musste nachgewiesen, sondern auch die »praktische Gewandtheit« überprüft werden.151 In einem Erlass von 1903 stellte der Unterrichtsminister abermals fest, dass »die Vorlage einer Habilitationsschrift« das »unbedingt zu erfüllende Mindestausmaß wissenschaftlich-literarischer Betätigung« darstelle und somit ohne Habilitationsschrift kein Habilitationsgesuch eingereicht werden könne.152 Gleichzeitig wurde den Professorenkollegien eingeschärft, die früheren oder späteren Werke des Habilitationswerbers ebenfalls für die Gesamtbeurteilung zu berücksichtigen. Die Frage, ob auch eine anonym oder unter Pseudonym geschriebene Arbeit als Habilitationsschrift erfolgreich eingebracht werden könne, beschäftigte das Unterrichtsministerium 1891.153 Zwar sollte grundsätzlich der Bewerber ausdrücklich als Verfasser genannt werden, doch war eine anonyme oder pseudonyme Arbeit auch zulässig, wenn die »Autorenschaft des Habilitationswerbers keinem Zweifel« unterlag. Unklarheiten konnten beim Kolloquium angesprochen werden; war das Professorenkollegium von der Autorenschaft trotzdem nicht überzeugt, hatte es die Habilitation abzulehnen. Mit der HabilO 1920 wurden die Bestimmungen zur Habilitationsschrift ausgebaut. Beibehalten wurde die Voraussetzung der »selbständigen wissenschaftlichen Arbeit«, mit der ein Problem des Habilitationsfaches »nach wissenschaftlicher Methode« behandelt wurde. Neu war die explizite Forderung, 150 Ministerialerlass v. 19. 2. 1861, abgedruckt bei: Thaa, Universitätsgesetze 135. 151 Ministerialerlass v. 19. 2. 1861, abgedruckt bei: Thaa, Universitätsgesetze 135. 152 Ministerialerlass v. 18. 2. 1903, Z. 1410, abgedruckt in: Beck/Kelle, Universitätsgesetze 180. 153 Ministerialerlass v. 16. 2. 1891, Z. 1176, abgedruckt in: Beck/Kelle, Universitätsgesetze 176f.

272

Das Habilitationsrecht

dass dieses durch Druck veröffentlichte Werk »wissenschaftlich wichtige Ergebnisse« beinhalten musste und »methodisch einwandfrei durchgeführt« worden sei.154 Die Habilitationsschrift musste aufzeigen, dass »der Bewerber sein Habilitationsfach wissenschaftlich beherrscht und zu fördern befähigt« sei.155 Als Habilitationsschrift kam die Dissertation nicht in Frage, auch nicht in erweiterter Fassung. Die früheren Habilitationsordnungen enthielten keine solchen Bestimmungen. Neu war in der HabilO 1920 ebenfalls die Möglichkeit, eine heute im Fachjargon »Sammelhabil« genannte Habilitation zu verfassen, also eine Habilitationsschrift, die sich aus mehreren kleineren Schriften zusammensetzt. Die HabilO 1920 bestimmte, dass ausnahmsweise mehrere selbständige Abhandlungen als Habilitationsschrift gelten konnten, »wenn sie sich auf die methodische Bearbeitung desselben Problems [bezogen] und nach Erachten des Professorenkollegiums vermöge ihres fachlichen Zusammenhanges eine nach einem einheitlichen Plan angelegte größere Arbeit«

darstellten.156 Nicht als Habilitationsschrift vorgelegt werden konnten hingegen »Abhandlungen, die sich auf die Darlegung einzelner Fälle oder schon bekannter Forschungsergebnisse beschränk[t]en«.157 Im Gegensatz zur davor herrschenden Ansicht konnten Schriften, die anonym oder unter Pseudonym veröffentlicht wurden, nicht als Habilitationsschriften angenommen werden.158 Prinzipiell wurde an dem Erfordernis der Veröffentlichung festgehalten, ausnahmsweise konnte jedoch auch ein ungedrucktes Werk als Habilitationsschrift angenommen werden. Die HabilO 1920 sah diese Möglichkeit vor, »wenn die Drucklegung nachweisbar nur wegen der Höhe der Druckkosten oder wegen sonstiger technischer Schwierigkeiten noch nicht erfolgen konnte«. Darüber hinaus musste die betreffende Arbeit »vom Professorenkollegium für die Veröffentlichung als Habilitationsschrift geeignet erachtet« werden.159 Zu Transparenzzwecken musste ein Exemplar der Arbeit in die Bibliothek der betreffenden Universität aufgenommen werden.

154 § 3 Abs. 2 HabilO 1920. 155 § 3 Abs. 2 HabilO 1920. 156 § 3 Abs. 3 HabilO 1920. Mit mehreren Schriften versuchte sich bspw. Marie Schirmann zu habilitieren, allerdings erfolglos. Vgl. unten 792. 157 § 3 Abs. 3 HabilO 1920. 158 § 3 Abs. 3 HabilO 1920. 159 § 3 Abs. 4 HabilO 1920.

Habilitation

F.

273

Zurückgezogene Habilitationen

Die Zurückziehung des Habilitationsgesuches erfolgte oft, um eine Abweisung oder negative Erledigung des Habilitationsgesuches zu vermeiden. So empfahl es sich gelegentlich, den Antrag zurückzuziehen, um einen besseren Augenblick abzuwarten. Gründe dafür konnten beispielsweise in der noch notwendigen wissenschaftlichen Profilierung oder im feindlich gestimmten Professorenkollegium liegen. Manchen Habilitationswerbern wurde empfohlen, noch etwas mehr Erfahrung zu sammeln, um bessere Chancen zu haben. Eine Übersicht zu den zurückgezogenen Habilitationen an der Universität Wien fehlt, hier seien nur einige beispielhaft erwähnt. Mitte der 1920er Jahre wollte sich der Historiker Friedrich Engel-Janosi habilitieren, er musste jedoch gegen die Ablehnung seitens einiger Mitglieder des Professorenkollegiums kämpfen. Engel-Janosi, der von vornherein als externer Kandidat schlechtere Karten hatte, wurde es zum Verhängnis, dass er in seinem Lebenslauf explizit seine israelitische Konfession erwähnte.160 Er zog schließlich seine Habilitation zurück und reichte sie vier Jahre später abermals, diesmal mit erfolgreichen Abschluss, ein. Bei seinem zweiten Habilitationsgesuch lieferte Engel-Janosi das erwartete Schlagwort, indem er betonte, als »Deitscher« in Wien auf die Welt gekommen zu sein.161 Zu anderen zunächst gescheiterten Habilitationen fehlt es noch an Untersuchungen zu den Hintergründen – einige von ihnen seien hier namentlich aufgezählt. 1906 zog Hugo Herz sein Habilitationsgesuch an der rechts- und staatswissenschaftlichen Fakultät zurück. Am 7. August 1931 reichte Otto Weinberger ein Habilitationsgesuch an der Wiener rechts- und staatswissenschaftlichen Fakultät ein. Mit der Habilitationsschrift »Mathematische Volkswirtschaftslehre« wollte er sich für Nationalökonomie habilitieren. In der Übersicht der 1932/33 in Verhandlung genommenen Habilitationswerbungen scheint Weinbergers Habilitation als zurückgezogen auf.162 Im Studienjahr 1933/ 34 zogen an der Wiener philosophischen Fakultät zwei Werber ihr Gesuch zurück: Wilhelm Brandenstein (Allgemeine und indogermanische Sprachwissenschaft) und Konrad Lorenz (Zoologie/Tierpsychologie).163 Am 16. Dezember 1935 reichte Robert Brandt sein Habilitationsgesuch für die venia legendi aus Dermatologie und Syphilidologie ein. Ein halbes Jahr später, am 20. Juni 1936, zog er dieses wieder zurück.164

160 161 162 163

Müller, Habilitationsverfahren 299. Müller, Habilitationsverfahren 300 mwN. ÖStA, AVA, Unterricht Allg., Ktn. 315, Zl. 798 aus 1933, in: GZ. 1722–34. Schreiben des philosophischen Dekanats an das Rektorat v. 30. 10. 1934, ÖStA, AVA, Unterricht Allg., Ktn. 315, Zl. 1031–1933/34, in: GZ. 862–35. 164 Aufstellung über die im Studienjahre 1935/36 in Verhandlung genommenen und bis

274

Das Habilitationsrecht

Laut Übersicht der im Studienjahr 1936/37 an der Wiener rechts- und staatswissenschaftlichen Fakultät in Verhandlung genommenen Habilitationswerbungen reichte Oskar Manuel am 10. Jänner 1936 seine Habilitationsschrift »Die Reform des Gefällsstrafrecht« ein, um die Venia für Finanzstrafrecht bzw. Finanzrecht zu erlangen. Im Laufe des Studienjahres zog er sein Habilitationsgesuch jedoch wieder zurück.165 Eine Strategie, die im Umgang mit nicht erwünschten Habilitationswerbern angewandt wurde, war die möglichst lange Hinauszögerung der Habilitation wie beispielsweise bei Ernst Klebel, der 1929 sein Habilitationsgesuch einreichte und erst 1931 die Lehrbefugnis bekam.166

G.

Abweisung des Bewerbers

Nach der HabilO 1848 konnte ein Bewerber abgewiesen werden, wenn der Lehrkörper befand, dass das vorgelegte Vorlesungsprogramm nicht zum Vortrag an Universitäten oder an der konkreten Fakultät geeignet war. Ebenso war die mangelnde Wissenschaftlichkeit der Habilitationsschrift ein Grund für die Abweisung des Kandidaten. Die HabilO 1888 sah pauschal eine Abweisung der Habilitation vor, wenn die Voraussetzungen nicht erfüllt worden waren – also auch die erforderliche Mindestfrist zwischen Doktorat und Habilitation nicht eingehalten worden war. Daneben konnten wie bereits nach der HabilO 1848 Habilitationen abgewiesen werden, wenn der Vorlesungsgegenstand mit der Fakultät inkompatibel war. Neu hingegen war die Bestimmung, dass ein Habilitationsgesuch sofort abzuweisen sei, »wenn aus einem anderen in der Persönlichkeit des Bewerbers gelegenen Grunde sich die Erteilung der venia docendi als unzulässig darstellt«.167 Diese Vorschrift gab dem Professorenkollegium und dem Unterrichtsministerium das Werkzeug, um unliebsame Bewerber fernzuhalten und öffnete somit die Tore für politische und netzwerkbasierte Entscheidungen. Es ist unzweifelhaft, dass bereits davor auch Habilitationen aus politischen oder persönlichen Gründen verhindert worden waren. Durch den neuen Abweisungsgrund wurde die Handhabe solcher heiklen Fälle jedoch erleichtert. Die HabilO 1848 nannte die »sonstige Kenntniss von der Sittlichkeit und Ehrenhaftigkeit des Charakters des Bewerbers« als eine Grundlage der Entscheidungsfindung über die Verleihung der Lehrbefugnis an einen Kandi30. September 1936 noch nicht erledigten Habilitationswerbungen, ÖStA, AVA, Unterricht Allg., Ktn. 315, GZ. 34971–36. 165 ÖStA, AVA, Unterricht Allg., Ktn. 315, Zl. 564 aus 1937, in: GZ.43860 aus 1937. 166 Vgl. Müller, Habilitationsverfahren 294–303; Ziegler, Klebel. 167 § 6 HabilO 1888.

Habilitation

275

daten.168 Die mit der HabilO 1888 durchgeführten Änderungen sorgten in der Tagespresse für einen ein Aufschrei. So bemerkte die »Tages-Post« treffend, dass durch diese »ungeheuerliche« Vorschrift »jedes Collegium einen aus politischen Gründen nicht gefälligen Bewerber oder wenn die Clique nicht [wolle], sofort zurückweise[n]« könne.169 Die Abweisungsgründe blieben zwar im Wesentlichen nach der HabilO 1920 gleich, jedoch wurde der Wortlaut insoweit geändert, dass es nun hieß, dass das Gesuch sofort abgewiesen werden könne, »wenn das Professorenkollegium die Habilitierung aus einem in der Person des Bewerbers gelegenen, seine Eignung zum Hochschullehramt in Frage stellenden Grund abzulehnen beschließ[e]«.170 Auf den ersten Blick scheint die neue Version dieses Ablehnungsgrundes etwas restriktiver zu sein: Sie forderte explizit eine Verbindung zwischen dem Ablehnungsgrund und dem Hochschullehramt. Auffallend ist, dass die HabilO 1888 von der »Persönlichkeit«, die HabilO 1920 jedoch von der »Person« des Habilitationswerbers sprach. In der Praxis dürfte sich jedoch wenig geändert haben. Personen, die an der Hochschule einflussreichen Cliquen aus politischen, rassistischen oder persönlichen Motiven nicht genehm waren, konnten durch diese Bestimmung nach wie vor verhindert werden. Neu war jedoch die Verpflichtung, dem Bewerber in bestimmten Fällen die Gründe mitzuteilen. So bestimmte § 6 Abs. 2 HabilO 1920 für den Fall, dass »die Habilitation aus einem in der Person des Bewerbers gelegenen Grund vom Professorenkollegium mit einfacher Stimmenmehrheit abgelehnt« worden war, dass das »Professorenkollegium dem Bewerber auf dessen Verlangen die Gründe der Ablehnung schriftlich bekannt zu geben« habe.171 Innerhalb von 14 Tagen stand es dann der abgelehnten Person frei, die Ablehnung zu bekämpfen. Dies erfolgte durch die Einbringung einer Vorstellung beim Professorenkollegium, die Entscheidung fällte der akademische Senat. Entschied der akademische Senat »zu Gunsten des Bewerbers, so hat[te] das Professorenkollegium neuerlich Beschluß zu fassen«.172 Wurde jedoch »die Ablehnung aufrecht erhalten«, standen dem Bewerber keine weiteren Beschwerdemöglichkeiten zu.173 Diese Vorschrift erschwerte zwar die willkürliche, nicht fachlich begründete Ablehnung und gab dem Bewerber durch die Offenlegungspflicht ein Minimum an Rechtssicherheit, diese konnte jedoch durch einstimmige Beschlüsse umgangen werden. Zusätzlich entwickelten die Professorenkollegien informelle 168 169 170 171 172 173

Punkt 5 HabilO 1848. Tages-Post v. 26. 2. 1888, Nr. 47, 2. § 6 Abs. 1 HabilO 1920. § 6 Abs. 2 HabilO 1920. § 6 Abs. 3 HabilO 1920. § 6 Abs. 3 HabilO 1920.

276

Das Habilitationsrecht

Strategien, um die Habilitationen unerwünschter Personen zu verhindern oder zumindest hinauszuzögern.174 Auffallend ist, dass sich die Professorenkollegien nicht an die Begründungspflicht hielten. In mehreren Fällen zogen die Habilitationswerber vor den Verwaltungsgerichtshof, der stets die Begründungspflicht als Anküpfungspunkt für die Einhaltung des Parteiengehörs heranzog.175 Schließlich erinnerte das Unterrichtsministerium in einem Erlass von 1928 an die Begründungspflicht. Insbesondere wurde dabei das Erkenntnis des Verwaltungsgerichtshofes im Fall Adler zitiert.176 Im Hinblick auf die zukünftigen Fälle regte das Unterrichtsministerium an, die Beratung und Abstimmung in Habilitationsfällen so zu modifizieren, dass eine Begründung angegeben werden konnte.177 Trotzdem holte die Universität Graz zusätzlich noch ein Rechtsgutachten ihrer Staatsrechtler, Max Layer und Otto Dungern, ein und beschloss, »die Angelegenheit auf der Rektorenkonferenz zur Sprache zu bringen.«178 Das Gutachten schlug nun in der Praxis folgende Vorgehensweise vor: »Es ist nun allerdings möglich – bei jeden [sic] Kollegialgericht kommt dies vor – das [sic] zwar die Mehrheit für die Ablehnung des Gesuches stimmt, über die Gründe derselben aber verschiedener Meinung ist. In einem solchen Falle bleibt nichts übrig, als zuerst über Tenor (d.i. die Ablehnung) abzustimmen und dann über die Gründe; wenn mehrere verschiedene Gründe geltend gemacht wurden, der Reihe nach über die verschiedenen Formulierungen der Gründe. Eine derselben wird wohl die Mehrheit erlangen und erscheint dann als Begründung der Fakultät. Dies wird umso leichter zu erreichen sein, als ja stante concluso hiebei nicht nur die Mitglieder, die bei der Abstimmung über den Tenor in der Minderheit geblieben sind, sondern auch diejenigen, deren Formulierung der Gründe abgelehnt wurde, mitzustimmen haben.«179

Die Bestimmungen zur Abweisung aus Gründen, die in der Person des Bewerbers lagen, wurden mit der zweiten größeren Novelle der HabilO 1920 von 1935 geändert. Die neue Version sah im Falle einer Abweisung durch das Professorenkollegium vor, dass es auf Verlangen des Bewerbers verpflichtet war, seine Entscheidung zu begründen. Somit konnte der Bewerber eine Begründung verlangen, unabhängig davon, wie die Konsensverhältnisse bei der Abstimmung waren. Neu war, dass der Bewerber sein Ansuchen innerhalb von zwei Wochen stellen musste. Daraufhin wurden ihm die Gründe der Ablehnung schriftlich bekanntgegeben. Binnen zwei Wochen nach Bekanntgabe der Gründe konnte 174 175 176 177 178

Vgl. oben 273f. Zu den Fällen und der Sicht des Verwaltungsgerichtshofes vgl. weiter unten 288–292. Vgl. weiter unten 289f. Erlass des Unterrichtsministeriums v. 31. 3. 1928, Z. 5322-I-1, UAG, JurDek 1927/28, Z. 732. Schreiben des Rektors der Universität Graz an das rechts- und staatswissenschaftliches Dekanat v. 26. 6. 1928, UAG, JurDek 1927/28, Z. 732. 179 Schreiben des Dekans der Grazer rechts- und staatswissenschaftlichen Fakultät an den Grazer Rektor v. 12. 7. 1928, UAG, JurDek 1927/28, Z. 732.

Habilitation

277

der Bewerber eine Berufung einbringen. Während die ursprüngliche Bestimmung dem akademischen Senat die Entscheidungsgewalt zusprach, lag diese nach der HabilNov 1935 beim Unterrichtsminister.180 Da nun der Unterrichtsminister statt des akademischen Senates über die Berufung entschied, wurde durch diese neue Vorschrift die bereits angegriffene Autonomie der Universitäten noch weiter geschwächt. Auch die Natur der Entscheidung wurde geändert. So hatte der akademische Senat rein kassatorische Kompetenzen, das Professorenkollegium musste im Falle der Aufhebung durch den akademischen Senat einen neuen Beschluss fassen. Dieser konnte allerdings wieder abweisend sein. Im Gegensatz dazu gab die neue Bestimmung dem Unterrichtsministerium meritorische Befugnisse. Gab der Unterrichtsminister »der Berufung statt, so hat[te] das Professorenkollegium das Habilitationsverfahren fortzusetzen«.181 Die Anfang Dezember 1935 erlassene Verordnung galt auch rückwirkend für bereits anhängige Verfahren.182 1.

Interne Richtlinien

Im Juni 1932 informierte die Grazer rechts- und staatswissenschaftliche Fakultät das Unterrichtsministerium über Richtlinien für die Prüfung der Eignung von Habilitationswerbern, Richtlinien, die vom Professorenkollegium beschlossen worden waren. Für die künftigen Habilitationsgesuche waren folgende drei Punkte zu berücksichtigen: »1. Als Voraussetzung der Habilitierung in den modernen Lehrfächern wäre eine praktische Betätigung im Ausmaße von etwa drei Jahren und die Ablegung der entsprechenden praktischen Prüfung zu fordern. 2. Bei Habilitierungen für ein rechtshistorisches Fach wäre eine mindestens einjährige praktische Betätigung zu fordern. 3. Von diesen Erfordernissen wäre nur bei besonders hervorragenden wissenschaftlichen Leistungen abzugehen.«183

Lohnend wäre eine Untersuchung des Stellenwertes dieser Richtlinien bei Habilitationen in den folgenden Jahren.

180 181 182 183

Art. I Abs. 1 HabilNov 1935. Art. I Abs. 1 HabilNov 1935. Art. II HabilNov 1935. Schreiben des Dekans der Grazer rechts- und staatswissenschaftlichen Fakultät, Ludwig Adamovich, an das MUK v. 17. 6. 1932, UAG, JurDek 1931/32, Z. 1053.

278 2.

Das Habilitationsrecht

Ausgewählte Fälle

Zu den nach der HabilO 1888 abgewiesenen Fällen gehören zum Beispiel Emil Schwarz 1907,184 Josef Perkmann, Constantin Vidmar und Alexander Eisler 1908.185 Einer der frühesten Fälle der Abweisung nach der HabilO 1920 war jener des Physikers Karl Horovitz.186 Horovitz wollte sich 1923 für Physik habilitieren. Zwar sprach sich die Fachkommission dafür aus, doch erschien am Tag vor der entscheidenden Sitzung des Professorenkollegiums ein Artikel in der Deutschösterreichischen Tages-Zeitung, der Horovitz als »kommunistischen Juden« diffamierte.187 Horovitz wurde mehrheitlich abgewiesen und forderte diesbezüglich eine Begründung von der Universität Wien. Er ergriff Rechtsmittel gegen die Entscheidung des Professorenkollegiums, was ihm nicht nur in der gegen ihn geführten Disziplinaruntersuchung zum Vorwurf gemacht wurde, sondern sogar als Begründung für die Abweisung herangezogen wurde.188 Die Angelegenheit führte sogar zu einer Interpellation des sozialdemokratischen Abgeordneten Karl Seitz. Wie das Prager Tagblatt berichtete, kam es öfters zu Abweisungen sozialdemokratischer Bewerber, ohne dass die Entscheidungen begründet wurden. Die fehlende Begründung wurde stets mit der geheimen Abstimmung im Professorenkollegium gerechtfertigt. Zum Fall Horovitz wurde berichtet, dass aufgrund seiner rechtlichen Schritte gegen die Entscheidung des Professorenkollegiums ihm der Dekan eröffnete, »daß das für ein gedeihliches Zusammenarbeiten unerläßliche kollegiale Empfinden und ein kollegialer Verkehr mit ihm nicht möglich sein werde.«189 Als weitere Fälle nannte Seitz den Sprachforscher Maximilian Lambertz und Sigismund Peller. Lambertz, der sich im November 1923 um die Lehrbefugnis bemüht hatte, wurde – ebenfalls ohne Angabe von Gründen – abgelehnt.190 Ein ähnliches Schicksal erlitt der Sozialmediziner Sigismund Peller.191 Peller hatte 1921 sein Habilitationsgesuch eingebracht. »[Z]unächst wurde ihm bedeutet, man müsse erst untersuchen, ob die Sozialhygiene ein zur Habilitation eines Dozenten geeignetes Fach sei; diese Untersuchung ist nicht erfolgt. Seit dem Tode des Professors Schattenfroh heißt es, es fehle ein Referent. Das 184 Ausweis über die im Studienjahre 1907 in Verhandlung genommenen Habilitationswerbungen, ÖStA, AVA, Unterricht Allg., Ktn. 313, GZ. 39365–7. 185 Ausweis über die im Studienjahre 1908 in Verhandlung genommenen Habilitationswerbungen, ÖStA, AVA, Unterricht Allg., Ktn. 313, GZ. 41425–08. 186 Vgl. Taschwer, Hochburg des Antisemitismus 106–109. 187 Vgl. den Artikel weiter unten 757. 188 Goller, Horovitz 122f. 189 Prager Tagblatt v. 17. 7. 1924, Nr. 167, 3. 190 Vgl. zu ihm Kanzler, Lambertz. 191 Vgl. zu ihm Müller, Peller.

Habilitation

279

1921 überreichte Gesuch ist also 1924 noch nicht behandelt, trotzdem § 7 der Habilitationsnorm vorschreibt, daß der Beschluß des Professorenkollegiums binnen Jahresfrist seit Ueberreichung der Habilitationseingabe zu fassen ist.«192

Erst 1926 erfolgte die Abweisung Pellers durch das Professorenkollegium, das dem Gutachter Heinrich Reichel folgte.193 In ihrem Gutachten kamen Reichel und Roland Graßberger sen. zum Schluss, dass es Peller an »jener Gesinnungsart, die bei einem kulturell höher stehenden Arzt vorausgesetzt werden muß«, fehle und stellten fest, dass er »im allgemeinen zu einschneidenden, vom Bisherigen stark abweichenden, z. T. den Bestand von Sitte und Familie berührenden Abhilfsmaßnahmen in der sozialen Hygiene [neigt], und […] bei seiner anerkennenswerten Energie und Ausdauer ganz der Mann zu sein [scheint], solche Vorschläge gegebenfalls zu verwirklichen und damit großes Unheil anzurichten.«194

Die Universität Wien war mit dieser Praxis nicht allein, auch die Technische Hochschule in Wien verweigerte die Nennung von Ablehnungsgründen unter dem Deckmantel der geheimen Abstimmung, wie beispielsweise im Fall von Fritz Feigl.195 Auffallend ist, dass in vielen dieser Fälle die abgelehnten Habilitanden Juden bzw. Personen jüdischer Herkunft waren. Auch der Physiker Otto Halpern fiel den herrschenden Machtzirkeln zum Opfer.196 Trotz mehrmaligen Gangs zum Verwaltungsgerichtshof konnte er sein Habilitationsgesuch trotz exzellenter wissenschaftlicher Errungenschaften wegen der abweisenden Haltung der antisemitischen Cliquen an der Wiener Universität nicht durchsetzen.197 In diese Kategorie fiel auch der recht spezielle Fall des Karl Adler.198 Adler hatte sich 1893 an der Universität Wien habilitiert. 1898 konvertierte er vom Judentum zum Christentum (römisch-katholisch)199 und wurde im gleichen Jahr zum Extraordinarius an der Universität in Czernowitz ernannt.200 1902 erfolgte die Ernennung zum Ordinarius in Czernowitz. Als 1915 über die Nachfolge des Handelsrechtlers Carl Samuel Grünhut an der Wiener rechts- und staatswissenschaftlichen Fakultät entschieden wurde, machte sich Adler offenbar Hoffnungen. Berufen wurde Josef Hupka, was Adler auf vermeintliche Intrigen des 192 193 194 195 196 197 198 199 200

Prager Tagblatt v. 17. 7. 1924, Nr. 167, 3. Hubenstorf, Ärzte-Emigration 402 Fn. 86. Ausführlich vgl. Peller, Not in my time. Zit. nach Hubenstorf, Ärzte-Emigration 403 Fn. 87. Prager Tagblatt v. 17. 7. 1924, Nr. 167, 3. Zu Feigl vgl. auch unten 777–779. Vgl. Höflechner, Baumeister 138, Fn. 89; Taschwer, Hochburg des Antisemitismus 116– 120. Zu Halpern vgl. weiter unten 290–292. Vgl. ausführlich Schmetterer, Adler. Staudacher, Austritt 19. Schmetterer, Adler 241.

280

Das Habilitationsrecht

Privatrechtlers Josef Schey zurückführte.201 In den folgenden Jahren äußerte sich Adler publizistisch abfällig über Schey im Zusammenhang mit den Teilnovellen.202 Als nun Adler aufgrund der Rumänisierung der Universität in Czernowitz203 1919 seine Lehrtätigkeit in Wien wieder aufnehmen wollte und zu diesem Zweck einen Antrag auf Erneuerung seiner Lehrbefugnis stellte, rächten sich seine »publizistischen Ausfälligkeiten«.204 Mitte März 1920 wurde sein Antrag »aus einem in der Person des Bewerbers gelegenen Grund« vom Professorenkollegium abgewiesen. Adler erhob gegen den Beschluss Rekurs an das Unterrichtsamt und stütze diesen auf die mangelhafte Begründung der Abweisung.205 Das Unterrichtsamt gab dem Rekurs Folge und hob den Beschluss des Professorenkollegiums mit dem Hinweis darauf auf, dass dieser »weder eine Begründung noch eine Rechtsmittelbelehrung aufgewiesen habe«.206 Mitte Juli lehnte das Professorenkollegium Adlers Antrag erneut ab und begründete seine Entscheidung mit Adlers Äußerungen gegen Schey. Die Fakultät führte zwar aus, dass in wissenschaftlichen Disputen oft leidenschaftlich argumentiert werde, jedoch Adler zu weit gegangen sei. »Im wissenschaftlichen Kampfe fordert die gute akademische Sitte immer noch, dass die Person des Gegners mit Achtung behandelt werde und wer von dieser Sitte abweicht, stellt sich außerhalb des akademischen Kreises. […] Die Kommission legt darauf Gewicht, ausdrücklich zu betonen, dass sie zu ihrem Votum nicht dadurch veranlasst ist, dass der Angriff Adler’s sich gegen ein Mitglied der Fakultät gerichtet hat. Ihr Votum hat denn Sinn, dass derjenige nicht Mitglied der Fakultät werden soll, der in der Weise Adlers gegen die gute akademische Sitte verstossen hat.«207

In weiterer Folge brachte Adler gegen diese Entscheidung zunächst Rekurs beim Unterrichtsministerium und schließlich Beschwerde beim Verwaltungsgerichtshof ein.208 Zwar hob der Verwaltungsgerichtshof die angefochtene Entscheidung auf, doch waren verfahrensrechtliche Gründe dafür ausschlaggebend. Einig waren sich alle belangten Behörden darüber, dass Adlers Verhalten gegen die guten Sitten verstoße und somit die Entscheidung der Fakultät gerechtfertigt sei.209 An der Wiener rechts- und staatswissenschaftlichen Fakultät wurde im Studienjahr 1933/34 Otto Conrad, der sein Habilitationsgesuch am 17. Juni 1931 201 202 203 204 205 206 207 208 209

Schmetterer, Adler 242. Vgl. die Ausführungen und Beispiele bei: Schmetterer, Adler 249–252. Vgl. Staudigl-Ciechowicz, Zwischen Wien und Czernowitz 232–234 mwN. Schmetterer, Adler 242. Schmetterer, Adler 243. Schmetterer, Adler 243. Zit. n. Schmetterer, Adler 244. Zur Beschwerde beim Verwaltungsgerichtshof vgl. unten 289f. Vgl. Schmetterer, Adler 245–248.

Habilitation

281

eingereicht hatte, abgewiesen.210 Er beabsichtigte, sich mit der Schrift »Der Mechanismus der Verkehrswirtschaft« für theoretische Volkswirtschaftslehre zu habilitieren. Im darauffolgenden Jahr stellte der Vizebürgermeister Ernst Karl Winter am 5. Jänner 1935 ein Habilitationsgesuch.211 Sein Versuch, sich mit einer Arbeit zu Rudolf IV. von Österreich für Soziologie mit den Nebenfächern Sozialpolitik und Wirtschaftsgeschichte zu habilitieren, scheiterte. In der Kollegiumssitzung vom 13. Juli 1935 wurde sein Gesuch auf Grund des § 6 Habilitationsnorm abgewiesen.212 Das Professorenkollegium legte es im Hinblick auf BGBl 466/1935 am 16. Jänner 1936 dem Unterrichtsministerium zur Entscheidung vor.213 Im Studienjahr 1935/36 lehnte das philosophische Professorenkollegium Moritz Runes in der Sitzung vom 14. Dezember 1935 ab. Runes hatte sein Habilitationsgesuch am 8. Juli 1935 mit der Habilitationsschrift »Der etruskische Text der Agramer Mumienbinde« für Vergleichende Sprachwissenschaft eingereicht.214

H.

Bestätigung durch das Ministerium

Die HabilO 1848 (Punkt 5) wie auch ihre Nachfolgerin, die HabilO 1888 (§ 11), sahen für die erfolgreiche Habilitation die Bestätigung des Unterrichtsministers vor. Dass es sich dabei nicht um eine reine Formsache handelte, zeigen die vereinzelten Problemfälle. Um Unklarheiten zu beseitigen erläuterte das Unterrichtsministerium im April 1875 explizit die Rolle der Fakultät und jene des Ministeriums. Beim Anlassfall dürfte es sich um die Habilitation des Staatsrechtlers Theodor Dantscher215 an der Wiener juridischen Fakultät gehandelt haben.216 Lemayer berichtete hiezu, dass

210 Ausweis über die im Studienjahre 1933/34 in Verhandlung genommenen Habilitationswerbungen v. 11. 9. 1934, ÖStA, AVA, Unterricht Allg., Ktn. 315, Zl. 861 aus 1934, in: GZ. 862–35. 211 Vgl. dazu ausführlich Holzbauer, Winter 159–177. 212 Ausweis über die im Studienjahre 1934/35 in Verhandlung genommenen Habilitationswerbungen v. 20. 9. 1935, ÖStA, AVA, Unterricht Allg., Ktn. 315, Zl. 798 aus 1935, in: GZ. 32989–36. 213 ÖStA, AVA, Unterricht Allg Ktn. 315, Zl. 795 aus 1936, in: GZ. 34971–36. 214 ÖStA, AVA, Unterricht Allg., Ktn. 315, Zl. 960, 1032 aus 1935/36, in: GZ. 34971–36. 215 Theodor Dantscher-Kollersberg (1844–1909), vgl. zu ihm Hörmann, Dantscher. 216 Dantscher ist der einzige Privatdozent für allgemeines Staatsrecht, der am 20. 4. 1875 bestätigt wurde. Dieses Datum nennt Lemayer. Vgl. Neues Fremden-Blatt v. 18. 4. 1875, Nr. 107, 2.

282

Das Habilitationsrecht

»in diesem Falle von einem Professoren-Collegium der Antrag auf Zulassung des betreffenden Docenten für allgemeines und österreichisches Staatsrecht gestellt, vom Ministerium aber nur die Bestätigung für allgemeines Staatsrecht ertheilt worden. In der dagegen ergriffenen Vorstellung vertrat die Facultät die Anschauung, dass das Urtheil, welche Lehrbefähigung der Habilitand ausgewiesen habe, ausschliesslich der Facultät überlassen bleiben müsse, und dass das Ministerium nur über die ›politische und sociale Integrität‹ des Candidaten zu urtheilen habe.«217

Das Ministerium sah dies anders. Demnach gab es keine Aufteilung der Entscheidungskompetenzen »dergestalt, daß erstere über die wissenschaftliche und didaktische Befähigung, letzteres aber über ›die politische und soziale Integrität‹ des Kandidaten zu urteilen hätten, sondern diese Entscheidung steht in erster Instanz der Fakultät, in zweiter dem Ministerium zu, und es kann daher aus allen Gründen, aus denen eine Fakultät die Zulassung verweigern kann, auch vom Ministerium die Bestätigung verweigert werden.«218

Das Ministerium begründete seine Ansicht einerseits mit dem gesetzlich verankerten Rekursrecht, das dem Ministerium eine umfassende Entscheidungsbefugnis einräumte. Anderseits ergab sich dieses Verständnis der Habilitationsnormen aus den Aufgaben des Unterrichtsministeriums: »Die oberste Unterrichtsbehörde ist nicht bloß für die ›politische und soziale Integrität‹ der Dozenten, sondern überhaupt für die Erfolge des öffentlichen Unterrichtes verantwortlich, sie hat daher auch bei Habilitierungen nicht bloß ›administrative Belange‹, sondern die Interessen des öffentlichen Unterrichtes selbst wahrzunehmen.«219

Die gängige Praxis sprach ebenfalls für diese Argumentation. 1878 berichtete Lemayer in seiner Darstellung zur Verwaltung der österreichischen Hochschulen, dass die meisten Habilitationsanträge die Bestätigung erhalten würden. »Die ablehnenden Entscheidungen ergingen meistens in der Richtung, dass ein von einem Professoren-Collegium gestellter Antrag auf Zulassung vom Ministerium nicht oder nur mit Einschränkungen genehmigt wurde. Dagegen kam es nur ganz vereinzelt vor, dass auf den von einem Habilitirungswerber ergriffenen Recurs gegen die verweigerte Habilitirung derselbe vom Ministerium zugelassen wurde.«220

217 Lemayer, Österreichische Hochschulen 59. 218 Ministerialerlass v. 20. 4. 1875, MVBNr. 24, mit welchem anläßlich eines einzelnen Falles die Kompetenzen des Ministeriums und der Fakultäten in Habilitierungssachen erläutert werden, abgedruckt in: Beck/Kelle, Universitätsgesetze 185f. 219 Ministerialerlass v. 20. 4. 1875, MVBNr. 24, mit welchem anläßlich eines einzelnen Falles die Kompetenzen des Ministeriums und der Fakultäten in Habilitierungssachen erläutert werden, abgedruckt in: Beck/Kelle, Universitätsgesetze 185f. 220 Lemayer, Österreichische Hochschulen 59.

Habilitation

283

Laut Lemayer war das Unterrichtsministerium insbesondere bestrebt, Habilitanden, die eine zu starke Spezialisierung ihrer Lehrbefugnis anstrebten, abzuweisen. Diese Strategie wurde mit der Notwendigkeit begründet, dass »der akademische Lehrer stets ein gewisses Gesammtgebiet beherrsche, da zu einem wirksamen Vortrag auch über die kleinste Parcelle einer Disciplin stets die Beherrschung des ganzen Stoffes derselben erfordert werde, wenn wirklich, wie es die Aufgabe des Universitäts-Unterrichtes ist, wissenschaftlich dociert werden soll.«221

Kritisch wies Lemayer auf einzelne Dozenten der Wiener medizinischen Fakultät hin, die »nur für höchst specielle Zweige der medicinischen Wissenschaft« habilitiert waren. Keine Bestätigung hingegen bekam ein Bewerber an einer juridischen Fakultät, der eine Lehrbefugnis für »Special-Collegien aus römischem Rechte« beantragte. Das Ministerium stellte bei diesem Fall klar, dass die Habilitation für ein bestimmtes Fach erfolgen müsse. Für die Rechtswissenschaften bedeutete dies, dass sich das Fach idealerweise nach der Studienordnung zu richten hatte. Nur ausnahmsweise sollte es gestattet sein, sich für einen Teil zu habilitieren. Als Voraussetzung für eine Habilitation sah das Unterrichtsministerium vor, dass »derselbe wenigstens nach einem relativen Gesichtspunkte die ganze Disziplin [umfasse] und daher insoweit ein in sich abgeschlossenes Ganzes [bilden solle], welches eine selbständige Behandlung zuläßt.«222 Als erlaubte Habilitationsfächer nannte der Erlass des Unterrichtsministeriums beispielhaft die römische Rechtsgeschichte oder älteres römisches Recht. Nicht gestattet wäre hingegen eine Lehrbefugnis für ausschließlich römisches Sachenund Obligationenrecht gewesen. Erst in der HabilO 1920 wurde die Verpflichtung, die Verweigerung der Bestätigung zu begründen, normiert.223 Dadurch sollte der Habilitationswerber vor willkürlichen Entscheidungen geschützt werden. Ebenfalls ministeriell bestätigt werden mussten die Aufnahme eines Privatdozenten von einer anderen Fakultät oder Universität ohne nochmalige Habilitation, die Ausdehnung der Lehrbefugnis224 wie auch die Wiederverleihung einer erloschenen Lehrbefugnis.225 Diese Rechtssicherheit der Habilitationswerber war jedoch von kurzer Dauer. Bereits 1934 verfügte der Unterrichtsminister Schuschnigg in der Novelle zur HabilO 1920, dass die »Erteilung oder Versagung der Bestätigung« nun ohne Angabe von Gründen erfolgen könne.226 Damit hatte das Ministerium die 221 Lemayer, Österreichische Hochschulen 60. 222 Ministerialerlass v. 10. 10. 1877, MVBNr. 26, betreffend die Habiliterung von Privatdozenten an den rechts- und staatswissenschaftlichen Fakultäten. 223 § 12 Abs. 2 HabiilO 1920. 224 § 13 HabilO 1920. 225 § 21 Abs. 4 HabilO 1920. 226 Art III HabilNov 1934.

284

Das Habilitationsrecht

Möglichkeit geschaffen, unliebsame Kandidaten loszuwerden, ohne sich rechtfertigen zu müssen. Vereinzelt beschäftigte sich der Verwaltungsgerichtshof mit der Frage der Verweigerung der Zulassung als Privatdozent, so beispielsweise im Fall des Mediziners Bernhard Dattner.227 Dattner war 1887 in einer jüdischen Familie in Schlesien zur Welt gekommen.228 Er studierte in Wien Medizin und spezialisierte sich auf Nervenkrankheiten. Als außerordentlicher Assistent war Dattner an der Klinik für Psychiatrie und Nervenkrankheiten unter Julius Wagner-Jauregg tätig. 1933 wollte sich Dattner mit seiner Schrift »Moderne Therapie der Neurosyphilis mit Einschluß der Punktionstechnik und Liquoruntersuchung« an der Wiener medizinischen Fakultät habilitieren. Innerhalb der Habilitationskommission dürfte die Habilitationsschrift Dattners umstritten gewesen sein. Einer der Referenten, Wilhelm Kerl, beschrieb Dattners Arbeit als »eine arbeitsreiche Zusammenstellung«, die »jene wissenschaftliche Forschungsarbeit vermissen lasse, die für die Habilitation gefordert werden müsse«.229 Trotzdem beschloss das Professorenkollegium, Dattner die venia legendi zu verleihen, was jedoch vom Unterrichtsministerium nicht bestätigt wurde. Das Unterrichtsministerium schloss sich dem Referenten Kerl an und verweigerte Dattner die Zulassung zur Privatdozentur. Daraufhin erhob Dattner eine Beschwerde beim Verwaltungsgerichtshof. Ende Juni 1934 wurde die Beschwerde als unbegründet abgewiesen. Der Verwaltungsgerichtshof stellte fest, dass die Habilitationsschrift »eine wissenschaftliche Forschungsarbeit [darstelle], d. h. neue wissenschaftliche Resultate« ergebe.230 Auch die Einwendung Dattners, dass das Unterrichtsministerium dadurch in die Kompetenz des Professorenkollegiums eingegriffen habe, verwarf der Verwaltungsgerichtshof als unbegründet. Eine bereits im 19. Jahrhundert vertretene Rechtsmeinung,231 die gesetzlich nun im § 12 Abs. 1 HabilO 1920 verankert war, wurde vorgebracht. Demnach war »die Unterrichtsbehörde an den Beschluß des Professorenkollegiums nicht gebunden. Ebensowenig [waren] die Gründe, aus denen die Bestätigung verweigert werden kann, aufgezählt. Die Unterrichtsbehörde [war] daher berechtigt, auf Grund der gesamten Akten nach freier Überzeugung zu prüfen, ob die erforderliche Grundlage für die Bestätigung des Beschlusses des Professorenkollegiums gegeben sei.«232

227 VwGH 583/34 VwSlg 18.021 A. 228 GenTeam [http://www.genteam.at – abgerufen am 22. 3. 2016], Datenbank: Mediziner aus Wien 16631. 229 VwGH 583/34 VwSlg 18.021 A. 230 VwGH 583/34 VwSlg 18.021 A. 231 Vgl. oben 281f. 232 VwGH 583/34 VwSlg 18.021 A.

Habilitation

285

Welche Bedeutung das Ministerium welchem Gutachten schenkte, lag in der freien Wertung des Unterrichtsministeriums und konnte durch den Verwaltungsgerichtshof nicht überprüft werden.

I.

Rechtsmittel

Die Habilitationsordnungen sahen von Anfang an Rechtsmittelmöglichkeiten der Habilitationswerber vor. Die Rechtsstellung der Habilitanden war diesbezüglich in der Habilitationsnorm von 1920 am stärksten. Die Möglichkeiten, Entscheidungen des Professorenkollegiums zu hinterfragen, wurden von Mitgliedern der Professorenkollegien und des akademischen Senates abgelehnt. Diese Entwicklungen störten das Machtmonopol der Ordinarien. Dass die getroffenen Entscheidungen gar begründet werden mussten, passte nicht in das von Standesdünkeln geprägte Bild der Allmacht der Ordinarien, wie es manche ordentlichen Professoren vertraten. Demgegenüber stand die Entwicklung des Administrativprozesses und der Parteirechte der Beteiligten. Insbesondere der Frage nach Parteigehör kam bei abgelehnten Habilitationen ein wichtiger Stellenwert zu. Im Austrofaschismus wurde die Transparenz der Entscheidungen wieder abgeschafft. Dieser Umstand legt die Vermutung nahe, dass es der Regierung nicht genehm war, die – offensichtlich unwissenschaftlichen Gründe – ihrer diesbezüglichen Entscheidungen offenzulegen. 1.

Rekurs

Gem. Punkt 5 HabilO 1848 hatte der Bewerber gegen die Entscheidung des Professorenkollegiums ein Rekursrecht an das Unterrichtsministerium. Durch das Rekursrecht sollte das Unterrichtsministerium »solchen Beschwerden ab[…]helfen, welche es als begründet zu erkennen verm[ochte], ohne das fachmännische Urteil des Professorenkollegiums einer Überprüfung zu unterziehen.«233 Das Unterrichtsministerium hatte jedoch nicht die Kompetenz, dem Bewerber die Dispens vom Kolloquium oder vom Probevortrag zu erteilen, ohne dass dies vom Professorenkollegium beantragt worden wäre.234 Aus der Praxis

233 Ministerialerlass v. 18. 1. 1869, MVBNr. 15, über die Bedeutung des gegen eine verweigerte Habilitierung als Privatdozent eingeräumten Rekursrechtes, abgedruckt in: Beck/Kelle, Universitätsgesetze 185. 234 Ministerialerlass v. 18. 1. 1869, MVBNr. 15, über die Bedeutung des gegen eine verweigerte Habilitierung als Privatdozent eingeräumten Rekursrechtes, abgedruckt in: Beck/Kelle, Universitätsgesetze 185.

286

Das Habilitationsrecht

berichtete 1878 Karl Lemayer, Sektionschef im Unterrichtsministerium, dass es nur selten zu positiven Erledigungen von Rekursen kam.235 Die neue Habilitationsordnung von 1888 sah das Rekursrecht unverändert vor.236 Wie schon nach der alten Rechtslage konnte das Unterrichtsministerium als zweite Instanz auch meritorisch entscheiden.237 Der Rekurs konnte gegen jeden Beschluss des Professorenkollegiums, »welcher die Erteilung der venia docendi verweigert[e],«238 erhoben werden. Darunter fielen auch abweisende Beschlüsse wegen in der Persönlichkeit des Bewerbers gelegenen Gründen. Einen solchen Rekurs erhob beispielsweise Karl Adler Anfang 1920.239 Die HabilO 1920 sah zwar nach wie vor die Möglichkeit der Überprüfung der Entscheidung des Professorenkollegiums durch das Unterrichtsamt vor – der Habilitationswerber hatte 14 Tage Zeit, um die Ablehnung der Habilitation nach dem durchgeführten Habilitationsverfahren zu bekämpfen. Jedoch konnte das Unterrichtsamt die Entscheidung lediglich kassieren und an das Professorenkollegium zurückverweisen. Eine meritorische Entscheidung war hingegen nach der HabilO 1920 nicht möglich. Das Professorenkollegium war gehalten, »in einem womöglich verstärkten fachmännischen Ausschuß« neu über die Habilitation zu beraten und binnen sechs Monaten einen Beschluss mit einfacher Stimmenmehrheit zu fassen.240 Verblieb das Professorenkollegium bei der ablehnenden Entscheidung, gab es keine weiteren Rechtsmittel.241 2.

Die Beschwerde

Mit der HabilO 1920 wurden Beschwerdemöglichkeiten im Rahmen des Habilitationsverfahrens eingeführt. Der Habilitationswerber konnte in bestimmten Fällen gegen einen Beschluss des Professorenkollegiums Beschwerde erheben. Dabei unterschied die Verordnung zwei verschiedene Beschwerdeinstanzen. Für den Fall, dass das Habilitationsbegehren mit einfacher Mehrheit aus einem Grund, der in der Person des Bewerbers lag, abgewiesen wurde, konnte der Abgewiesene eine Begründung verlangen und gegen den abweisenden Beschluss innerhalb von 14 Tagen das Rechtsmittel der Vorstellung an den akademischen Senat ergreifen. Der akademische Senat konnte die Angelegenheit an das Pro-

235 Lemayer, Österreichische Hochschulen 59. 236 § 11 Abs. 2 HabilO 1888. 237 Ministerialerlass v. 23. 1. 1899, Z. 33.959, abgedruckt in: Beck/Kelle, Universitätsgesetze 178. 238 § 11 Abs. 2 HabilO 1888. 239 Vgl. zu diesem Fall oben 279f. 240 § 14 Abs. 1 HabilO 1920. 241 § 14 Abs. 2 HabilO 1920.

Habilitation

287

fessorenkollegium verweisen. Lehnte dieses die Habilitation abermals ab, so waren die Rechtsmittel des Bewerbers ausgeschöpft. Neben dieser Beschwerdemöglichkeit sah die HabilO 1920 die Beschwerde an das Unterrichtsamt vor. § 8 Abs. 1 HabilO 1920 nannte vier taxativ aufgezählte Tatbestände, in deren Fall eine Beschwerde an das Unterrichtsamt möglich war. Dies war der Fall, wenn die Habilitationsschrift nicht angenommen oder das Habilitationsfach eingegrenzt wurde, wenn das Fach nicht der Fakultät entsprach oder die erforderlichen Lehrmittel nicht ausreichend beschaffen werden konnten. Der Beschluss des Professorenkollegiums erfolgte von Amtswegen schriftlich und musste eine Begründung enthalten. Der Habilitand konnte gegen den Beschluss des Professorenkollegiums innerhalb von 14 Tagen eine Beschwerde an das Unterrichtsamt einbringen. Gab das Unterrichtsamt der Beschwerde Folge, wurde der Akt wieder an das Professorenkollegium verwiesen. Dieses hatte »zur neuerlichen Beratung einen womöglich verstärkten fachmännischen Ausschuß einzusetzen und längstens binnen sechs Monaten mit einfacher Stimmmehrheit Beschluß zu fassen.«242 Lehnte das Professorenkollegium abermals den Habilitanden ab, blieb ihm kein weiteres Rechtsmittel und er wurde über die Gründe benachrichtigt.243 Auffallend sind die Unterschiede im Beschwerdeverfahren nach einer Abweisung aus einem in der Person des Bewerbers gelegenen Grund im Vergleich zu den anderen Ablehnungsgründen. Im Gegensatz zu diesen war die Begründungspflicht bei der Ablehnung der Person des Kandidaten als solcher schwächer ausgeprägt, obwohl (oder gerade weil) dieser Ablehnungsgrund eine Art Auffangstatbestand für nichterwünschte Bewerber bildete. Der Gedanke liegt nahe, dass hier bewusst auf keiner allzu strengen Begründungspflicht bestanden wurde, um den Professorenkollegien eine Hintertür offenzulassen. Bezeichnend ist dabei auch, dass im Beschwerdeverfahren wegen einer Abweisung aus Gründen, die in der Person des Bewerbers lagen, das Unterrichtsamt gar nicht eingeschalten wurde, es keine Frist für die neuerliche Entscheidung gab und dafür auch kein verstärktes Gremium notwendig war. Die Begründung war lediglich beim ursprünglichen Beschluss notwendig und selbst das nur auf Verlangen. Ex lege musste das Professorenkollegium eine neuerliche Ablehnung aus einem in der Person des Bewerbers gelegenen Grund der betroffenen Person gegenüber weder eigens bekanntmachen noch begründen.

242 § 8 Abs. 3 HabilO 1920. 243 § 8 Abs. 4 HabilO 1920.

288 3.

Das Habilitationsrecht

Beschwerden beim Verwaltungsgerichtshof

Nach dem ausgeschöpften administrativen Instanzenzug konnte unter Umständen der Verwaltungsgerichtshof angerufen werden. Voraussetzung war die Behauptung, »durch eine rechtswidrige Entscheidung oder Verfügung einer Verwaltungsbehörde in seinen Rechten verletzt [worden] zu sein.«244 Allerdings war der Nachweis der Rechtsverletzung in Habilitationsfällen insofern problematisch, als dass Art. 129 Abs. 3 B-VG bestimmte, dass eine Rechtsverletzung nicht vorliege, »soweit die Behörde nach den Bestimmungen des Gesetzes zur Entscheidung oder Verfügung nach freiem Ermessen befugt war und von diesem Ermessen im Sinne des Gesetzes Gebrauch gemacht hat.«245 Die Entscheidungen der Professorenkollegien im Hinblick auf die Eignung des Habilitationswerbers waren stets Ermessensentscheidungen. Um die Rechtsverletzung zu begründen, wurde deshalb mit dem Fehlen des Parteiengehörs argumentiert. Besonders klar äußerte sich der Verwaltungsgerichtshof im Beschwerdefall Karl Adlers über die Signifikanz des Parteiengehörs: »Der Grundsatz des Parteiengehörs erweist sich auch auf dem Gebiete des Verwaltungsverfahrens und selbst in Ermessenssachen als so durchschlagend, daß die Verwaltungsbehörden den Parteien das Gehör nicht deshalb abschlagen dürfen, weil sie sich dessen sicher wähnen, daß eine Parteienvernehmung ihre über einen Rechtsfall vor der Vernehmung gewonnene Anschauung nicht mehr werde zu erschüttern vermögen. Sie sollen sich vor der Vernehmung nicht auf eine Anschauung festlegen, müssen es vielmehr auf das Ergebnis der Erhebung ankommen lassen.«246

Das vorhandene Archivmaterial zeigt deutlich, dass die universitären Behörden diese Rechtsansicht nicht teilten und diesbezüglich die Rechtsprechung des Verwaltungsgerichtshofes ignorierten. Schließlich ging es im Fall Halpern auch um mangelndes Parteiengehör.247 Die Tendenzen innerhalb der universitären Leitungskreise gingen hingegen in die gegensätzliche Richtung. Richard Wettstein regte gar an, dem Ministerium eine Änderung der Habilitationsnorm ans Herz zu legen, die das Professorenkollegium einer Begründungspflicht enthob.248 Der Verwaltungsgerichtshof betonte hingegen, dass »auch das Habilitationsverfahren nichts anderes ist, als eine Form des Verwaltungsverfahrens, als eines mit allen Garantien des Prozesses ausgestatteten Verfahrens, daß das Habilitationsurteil als Qualifikationsurteil ein jurisdiktioneller Akt ist, daß die Bedeutung der Autonomie der Universitäten über die einer behördlichen, der organisierten Aufsicht des Staates unterstellten Zuständigkeit nicht hinausgeht und nicht 244 245 246 247 248

Art. 129 Abs. 1 B-VG. Art. 129 Abs. 1 B-VG. VwGH 23/24 VwSlg 13.544 A. Vgl. 292. Höflechner, Baumeister 138, Fn. 89.

Habilitation

289

etwa, wie dies von der ständischen Epoche gelten könnte, Gegenstand des subjektiven Rechtes der Universität als Korporation bildet.«249

Bezeichnend ist, dass im Fall Adler und im Fall Halpern zum Teil die gleichen Akteure den behördlichen Willen innerhalb der Universität bildeten. Die Entscheidung des Professorenkollegiums im Fall Adler war im Studienjahr 1919/20 gefallen. Dem rechts- und staatswissenschaftlichen Professorenkollegium war zu diesem Zeitpunkt Wenzel Gleispach als Dekan und Karl Grünberg als Vizedekan vorgestanden. Auch im Fall Halpern war Gleispach involviert, was jedoch nichts daran änderte, dass die universitären Behörden Verfahrensgrundsätze einfach ignorierten. a. Karl Adler Nachdem Karl Adler die Erneuerung der Lehrbefugnis verweigert und diese Entscheidung des Professorenkollegiums vom Unterrichtsamt bestätigt worden war, legte Adler eine Beschwerde beim Verwaltungsgerichtshof ein.250 Als Hauptargumente machte er den formellen Mangel des fehlenden Parteiengehörs sowie »mehrere materielle Punkte« geltend.251 Unter anderem brachte Adler vor, dass es im Hinblick auf die in § 6 HabilO 1888 »in der Persönlichkeit des Bewerbers gelegenen Gründe« »unzulässig und willkürlich sei, aus der Schärfe und Leidenschaftlichkeit seiner literarischen Kritik auf einen Charaktermangel zu schließen.«252 Weiters gab Adler zu Bedenken, dass die Fakultät »durch die Verweigerung der Erneuerung ihrer eigenen Entscheidung von 1893« sich selbst widersprochen habe.253 Für ihn handelte es sich um Fragen, »die allenfalls Gegenstand eines Disziplinarverfahrens hätten bilden können«.254 Richtig ist, dass publizistische Angriffe und polemische Kritik zu Disziplinaruntersuchungen führen konnten, allerdings wäre die Durchführung eines solchen Verfahrens 1919 mangels zuständiger Disziplinarbehörde nicht möglich gewesen. Schließlich war Adler nicht mehr an der Universität Czernowitz tätig und gehörte gleichzeitig auch nicht dem Universitätsverband in Wien an.255 Der Verwaltungsgerichtshof hob die angefochtene Entscheidung wegen mangelhaften Verfahrens auf. Während das Unterrichtsministerium argumentiert hatte, dass die HabilO 1888 kein »zwingendes Parteiengehör« normierte,256 wies der Verwaltungsgerichtshof darauf hin, dass 249 250 251 252 253 254 255 256

VwGH 23/24 VwSlg 13.544 A. Zur Vorgeschichte vgl. oben 279f. Ausführlich bei: Schmetterer, Adler. Schmetterer, Adler 246. Schmetterer, Adler 247 mwN. Schmetterer, Adler 247. Schmetterer, Adler 247. Zu den Voraussetzungen für die Einleitung eines Disziplinarverfahrens vgl. unten 360–363. Schmetterer, Adler 248.

290

Das Habilitationsrecht

»keine prozessuale Bestimmung [bestehe], kraft deren die Universitätsbehörden, die staatliche Verwaltungsbehörden sind, der Pflicht enthoben wären, verwaltungsobrigkeitliche Verfügungen nur mit der Maßgabe zu treffen und über Ansprüche nur mit der Maßgabe zu erkennen […] [,] daß vorerst dem Betroffenen die Möglichkeit eröffnet worden sein muß, alle ihm zustehenden Einwendungen gegen eine in Aussicht genommene abweisliche Erledigung vorzubringen und alle Bedenken zu zerstreuen, die etwa die Behörde gegen die Anerkennung eines Parteianspruches geltend zu machen in der Lage ist.«257

Somit hatten die Behörden es verabsäumt, Adler Parteiengehör zu geben, bevor die Entscheidung gefällt worden war. Noch vor Einlangen der Beschwerde beim Verwaltungsgerichtshof starb Karl Adler, so dass das Verfahren zur Erneuerung der Lehrbefugnis nie inhaltlich abgeschlossen wurde.258 b. Otto Halpern259 Otto Halpern hatte an das Professorenkollegium der philosophischen Fakultät das Ansuchen auf »Zulassung zur Habilitation für das Fach der theoretischen Physik« gestellt.260 Bereits im Vorfeld äußerte sein Mentor, Hans Thirring, die Befürchtung, dass Halperns Habilitation von »den tonangebenden Hackenkreuzlern [sic]« hintertrieben werden würde.261 Halperns Ansuchen lehnte das Professorenkollegium in der Sitzung vom 12. März 1927 »entgegen dem auf fachliche wie persönliche Eignung des Habilitationswerbers lautenden Antrage der Habilitationskommission« ab.262 Die Entscheidung wurde Halpern mit Bescheid zur Kenntnis gebracht, als Begründung führte der Dekan an, dass »in der bezüglichen Besprechung ›der Gesichtspunkt hervorgetreten [sei], daß das Verhalten des Habilitationswerbers Mitforschern und Kollegen gegenüber ein derartiges war, daß im Falle einer Zulassung ein gedeihliches Zusammenarbeiten mit dem übrigen Lehrkörper nicht zu erwarten sei.‹«263

Dagegen erhob Halpern Vorstellung beim akademischen Senat. Er bemängelte »die allgemein gehaltene Begründung des Ablehnungsbeschlusses«, dem »er ebensowenig wie den sonst ihm bekannten Ereignissen die materielle Grundlage des abweisenden Beschlusses zu entnehmen« vermochte.264 Deshalb ersuchte 257 258 259 260 261 262

VwGH 23/24 VwSlg 13.544 A. Schmetterer, Adler 248f. VwGH 190/28 VwSlg 15.331 A. VwGH 190/28 VwSlg 15.331 A. Taschwer, Hochburg des Antisemitismus 117 mwN. VwGH 190/28 VwSlg 15.331 A. Die Habilitationskommission hatte mit sieben Stimmen für, zwei gegen und drei Enthaltungen zu Gunsten Halperns entschieden. Vgl. Taschwer, Hochburg des Antisemitismus 118. 263 VwGH 190/28 VwSlg 15.331 A. 264 VwGH 190/28 VwSlg 15.331 A.

Habilitation

291

Halpern um Bekanntgabe der vorgebrachten Einwände. Der akademische Senat beschäftigte sich im Dezember 1927 – also über ein halbes Jahr später – mit der Angelegenheit. Innerhalb des akademischen Senates führte der Fall zu Diskussionen. Einerseits vertrat Wettstein die Ansicht, man müsse beim Unterrichtsministerium anregen, die Habilitationsnorm abzuändern, so dass künftig keine Begründung erforderlich sei. Er argumentierte dies damit, dass die Abstimmungen in diesen Fällen geheim seien, »und selbst wenn dem nicht so wäre, so könne von den einzelnen Mitgliedern nicht verlangt werden, den Grund anzugeben, weshalb er den Bewerber ablehne.«265 Andererseits kam es »zu schweren Differenzen« zwischen Gleispach und Hupka,266 da sich Hupka nicht »der rigorosen Ablehnung« Halperns anschließen wollte.267 Der Vorstellung wurde keine Folge gegeben »unter gleichzeitiger Bestätigung der Entscheidung des Professorenkollegiums, deren Begründung […] um so mehr als hinreichend erklärt wurde, als eine eingehende Begründung bei einem Beschlusse, der von einem großen Kollegium gefaßt wird, nicht möglich sei [!]«.268

Es erfolgte auch eine meritorische Überprüfung des Beschlusses durch den akademischen Senat, die zum gleichen Ergebnis wie das Professorenkollegium kam. Halpern erhob dagegen Beschwerde beim Verwaltungsgerichtshof. Er brachte vor, dass die Begründung der Ablehnung mangelhaft sei, »weiters sei das Verfahren mangelhaft, weil der Grundsatz des Parteiengehörs nicht genügend gewährt wurde, […] die Abweisung selbst sei ungesetzlich, weil Unverträglichkeit oder rechthaberisches Wesen die allein maßgebende physische und moralische Eignung zum Lehramte – abgesehen von der wissenschaftlichen Eignung – nicht zu berühren vermöge.«269

Der Verwaltungsgerichtshof hob die angefochtene Entscheidung am 22. September 1928 wegen mangelhaften Verfahrens auf. Da § 6 Abs. 1 HabilO 1920 die Entscheidung über die Eignung zum Hochschullehramt dem Ermessen des Professorenkollegiums überließ, konnte der Verwaltungsgerichtshof diese Entscheidung nur im Rahmen des Art. 129 Abs. 3 B-VG prüfen. Demnach lag eine Rechtsverletzung nicht vor, »soweit die Behörde nach den Bestimmungen des Gesetzes zur Entscheidung oder Verfügung nach freiem Ermessen befugt war und von diesem Ermessen im Sinne des Gesetzes Gebrauch gemacht hat.«270 Dazu führte der Verwaltungsgerichtshof aus, dass Privatdozenten nach dem OG 265 266 267 268 269 270

Höflechner, Baumeister 138 Fn. 89. Vgl. auch Taschwer, Hochburg des Antisemitismus 118. Höflechner, Baumeister 138 Fn. 89. VwGH 190/28 VwSlg 15.331 A. VwGH 190/28 VwSlg 15.331 A. Art. 129 Abs. 3 B-VG.

292

Das Habilitationsrecht

1873 zum Lehrkollegium der Fakultät gehörten und dem Professorenkollegium die »Obsorge für alle das Kollegium selbst betreffenden Unterrichts- und Disziplinarangelegenheiten, somit auch für ein gedeihliches Zusammenarbeiten im Lehrkörper selbst« obliege.271 Deshalb hatte das Professorenkollegium auch prinzipiell das Recht, Personen, mit denen ein »gedeihliches Zusammenarbeiten« nicht zu erwarten war, abzulehnen. Eine solche Ablehnung bedurfte jedoch einer Begründung unter »Anführung konkreter Tatsachen«, was in diesem Fall unterlassen worden war.272 Zum Fehlen des Parteiengehörs führte der Verwaltungsgerichtshof aus, dass Halpern zwar Gelegenheit gehabt hatte, »in der am 18. Februar 1927 über sein Habilitationsgesuch abgehaltenen Sitzung der Habilitationskommission zu einzelnen tatsächlichen Vorbringungen Stellung zu nehmen und hiebei deren konkreten Inhalt kennen zu lernen […]; allein es hätten ihm schon während des Verfahrens selbst genauere Mitteilungen über den konkreten Inhalt sämtlicher Vorbringungen gemacht und ihm Gelegenheit gegeben werden müssen, hiezu Stellung zu nehmen.«273

Durch die mangelhafte Begründung war Halpern »in der Verfolgung seiner Rechte behindert«. Auch die Begründung des akademischen Senates, der die Angelegenheit offenbar als wichtig genug erachtete um selbständig Erhebungen durchzuführen, sah der Verwaltungsgerichtshof als mangelhaft an und führte aus: »Die angefochtene Entscheidung begnügt sich hier mit der Wiedergabe des Gesetzestextes, ohne anzugeben, worin die in der Person des Beschwerdeführers gelegenen Gründe bestehen, die seine Eignung zum Hochschullehramte in Frage stellen und weshalb diesen Gründen eine derartige Wirkung zugesprochen wurde.«274

Die Verletzung des Parteiengehörs seitens des akademischen Senates sah der Verwaltungsgerichtshof dadurch verwirklicht, dass Halpern keine konkreten Vorwürfe bekanntgegeben wurden und er folglich auch keine Möglichkeit hatte, sich zu den Unterstellungen zu äußern.

271 272 273 274

VwGH 190/28 VwSlg 15.331 A. VwGH 190/28 VwSlg 15.331 A. VwGH 190/28 VwSlg 15.331 A. VwGH 190/28 VwSlg 15.331 A.

Stellung innerhalb der Universität

IV.

Stellung innerhalb der Universität

A.

Privatdozenten in der Monarchie

293

Das Institut der Privatdozenten war 1848 ein relativ neues. Die ersten Bestimmungen zum Lehrkörper als leitender Behörde vom Dezember 1848 sahen ein Mitwirkungsrecht derjenigen Privatdozenten vor, die bereits seit zwei Jahren an der betreffenden Lehranstalt gelehrt hatten.275 Die Zahl der Privatdozenten durfte ein Drittel der Professoren nicht überschreiten.276 Das provisorische OG 1849 berücksichtigte die Privatdozenten in nur wenigen Fällen. Im Professorenkollegium hatten die beiden Privatdozentenvertreter Sitz und zumeist nur beratende Stimme. Die Stellung der Privatdozenten und der Privatdozentenvertreter war eine untergeordnete. Die Wahl der Privatdozentenvertreter stellte ein Recht, aber keine Pflicht der Privatdozenten dar. Das Unterrichtministerium begründete das Fehlen einer amtlichen Verpflichtung mit der Natur ihrer Stellung.277 Eine beschließende Stimme stand den Privatdozentenvertretern nach dem OG 1849 nur bei der Dekans- und der Rektorswahl zu. Die Zahl der Privatdozenten stieg kontinuierlich an, ihre Stellung im Universitätsverband spiegelte jedoch die wichtige Rolle, die sie für die Universitäten spielten, nicht. Durch die große Anzahl an Privatdozenten war die Vielfalt des wissenschaftlichen Unterrichts gesichert.278 Paradoxerweise hatten die Wiener Privatdozenten ein noch geringeres Mitspracherecht als die Privatdozenten anderer Universitäten. Während allgemein Privatdozentenvertreter bei der Wahl des Rektors über eine beschließende Stimme im Professorenkollegium verfügten, war dies an der Universität Wien insofern anders, als hier das Universitätskonsistorium und nicht Wahlmänner den Rektor wählte.279 Durch die Aufhebung der Sonderstellung der Universität Wien mit dem OG 1873 stand den Privatdozentenvertretern ab diesem Zeitpunkt dieses Mitspracherecht auch an der Universität Wien offen. Darüber hinaus erweiterte das OG 1873 die Rechte der Privatdozenten nicht. Nicht einmal in Angelegenheiten, die sie betrafen, waren sie befugt mitzustimmen.280

275 Erlaß des MUK v. 18. 12. 1849, RGBl EB 35/1849, wodurch das Verhältnis der nicht lehrenden Universitäts- und Facultäts-Mitglieder zu den Lehrkörpern bestimmt wird. 276 Staudigl-Ciechowicz, Politik und Hochschulrecht 431. 277 Erlass des MUK v. 4. 3. 1870, abgedruckt in: Thaa, Universitätsgesetze 633. 278 Staudigl-Ciechowicz, Politik und Hochschulrecht 437. 279 Staudigl-Ciechowicz, Politik und Hochschulrecht 437f. 280 Beck/Kelle, Universitätsgesetze 24 Fn. 3.

294 B.

Das Habilitationsrecht

Privatdozenten in der Ersten Republik und im Austrofaschismus

Die wirtschaftlichen Folgen des Krieges waren auch deutlich für die Privatdozenten spürbar – es wurden Versammlungen veranstaltet, bei denen Forderungen zur Verbesserung der Situation der Privatdozenten konkretisiert wurden. Die Versammlung der Privatdozenten der Wiener Universität fand »spontan«281 am 29. Dezember 1918 unter der Teilnahme von etwa 200 Privatdozenten statt. Am 12. Jänner 1919 folgte die nächste, im Rahmen derer eine Denkschrift beschlossen wurde. Privatdozenten dreier Fakultäten bildeten einen Vollzugsausschuss und unterzeichneten auch die Denkschrift. Für die juridische Fakultät unterzeichneten Fritz Hawelka, Franz Leifer, Arthur Lenhoff und Sigmund Schilder, für die philosophische Fakultät Eduard Castle, August Edler von Hayek, Victor Hess und Karl Mras und für die medizinische Fakultät Wilhelm Latzko, Robert Stigler, Hans Thaler und Walter Zweig. Die Privatdozenten der Universität Wien richteten diese Denkschrift an den deutschösterreichischen Staatsrat, den akademischen Senat und die Fakultäten der Wiener Universität. Darin wiesen sie auf die schlechte wirtschaftliche Lage der Privatdozenten hin. Sie betonten den Einsatz der Privatdozenten für die Universitäten: »[D]aß sie [die Universitäten, Anm. d. Aut.] den gerechten Ansprüchen der Studierenden bis jetzt einigermaßen haben genügen können, verdanken sie nicht zum geringsten Teil der selbstlosen Hingabe der Privatdozenten an den akademischen Unterricht.«282

Zur Untermauerung dieser Feststellung verwiesen sie auf die Zahlenverhältnisse an den weltlichen Fakultäten: an der

juristischen medizinischen philosophischen Fakultät

ord. Prof 14 a.o. Prof. 7 a.o. Prof 2 außer dem Kollegium Dozenten 42 Abbildung der Denkschrift nachempfunden im Kollegium

20 10 35 229

52 27 1 114

281 Denkschrift der Privatdozenten der Universität Wien an den deutschösterreichischen Staatsrat, den akademischen Senat und die Fakultäten der Wiener Universität, UAG, JurDek 1918/19, Z. 776. 282 Denkschrift der Privatdozenten der Universität Wien an den deutschösterreichischen Staatsrat, den akademischen Senat und die Fakultäten der Wiener Universität, UAG, JurDek 1918/19, Z. 776.

Stellung innerhalb der Universität

295

Diese Übersicht zeigt den großen Bedarf an Privatdozenten, doch standen die Leistungen, die die Universität für ihre Dozenten erbrachte, dazu in einem groben Missverhältnis. So beklagten die Privatdozenten einerseits die geringe Bezahlung von 2,10 Kronen [ca. 1 E, Anm. d. Aut.]283 pro Semesterstunde und pro Studierenden. Andererseits machten sie auf die schlechtere Stellung den Professoren gegenüber aufmerksam: »Aber selbst innerhalb der Fakultäten genießen die Privatdozenten nach dem geltenden Gesetz vom 27. April 1873 R.G.Bl. Nr. 63 betreffend die Organisation der akademischen Behörden nicht jene rechtliche Stellung, die ihnen im Hinblick auf ihre Unentbehrlichkeit und tatsächliche Bedeutung für das Universitätsleben gebührt.«284

Die ohnehin schwierige Stellung der Privatdozenten, die aus wirtschaftlichen Gründen oft einen Zweitberuf nachgehen mussten, verschlechterte sich durch den Krieg und die starke Inflation – »[n]icht nur die Kollegiengelder, sondern auch alle Arten von Nebeneinkommen wie Vortrags-, Aufsatz-, Verlagshonorare sind zurückgegangen oder ganz entfallen«285. So sahen die Privatdozenten eine gefährliche Entwicklung nahen: »Während früher auch Vermögenslose, die genug Mut und Idealismus hatten, sich einzuschränken und anspruchslos zu leben, den Beruf des Dozenten erwählen konnten, wird es nunmehr nur Großkapitalisten möglich sein, die akademische Laufbahn mit Aussicht auf Erfolg einzuschlagen. An die Stelle der Auslese der Tüchtigsten wird die Auslese der Reichsten treten, es werden sich Zustände entwickeln, die im schroffsten Gegensatz zu der allseits angestrebten Demokratisierung des Staates und der Gesellschaft stehn [sic!].«286

Die Denkschrift umfasste zwölf Forderungen, die in sechs Punkten zusammengefasst wurden287: Gesetzliche Neuregelung Zunächst wurde angeregt, die bereits veralteten Gesetze unter Beiziehung von Vertretern der Privatdozenten zu novellieren. Konkret wurde gefordert, das 283 Vgl. http://www.oenb.at/docroot/inflationscockpit/waehrungsrechner.html [berechnet am 1. 1. 2017]. 284 Denkschrift der Privatdozenten der Universität Wien an den deutschösterreichischen Staatsrat, den akademischen Senat und die Fakultäten der Wiener Universität, UAG, JurDek 1918/19, Z. 776. 285 Denkschrift der Privatdozenten der Universität Wien an den deutschösterreichischen Staatsrat, den akademischen Senat und die Fakultäten der Wiener Universität, UAG, JurDek 1918/19, Z. 776. 286 Denkschrift der Privatdozenten der Universität Wien an den deutschösterreichischen Staatsrat, den akademischen Senat und die Fakultäten der Wiener Universität, UAG, JurDek 1918/19, Z. 776. 287 Die Einteilung wurde von der Denkschrift übernommen.

296

Das Habilitationsrecht

Gesetz betreffend die Organisation der akademischen Behörden von 1873 und den Erlass von 1849 über die Stellung, Pflichten und Rechte der Privatdozenten durch zeitgemäße Bestimmungen zu ersetzen. Standeskörperschaft Die interne Organisation und die Mitsprache bei bildungspolitischen Fragen sollten durch die Einführung einer Standeskörperschaft der Privatdozenten gesichert werden. Dieser »Standeskörperschaft öffentlichen Rechtes« hätten alle Privatdozenten der einzelnen österreichischen Universitäten anzugehören, gegliedert in einzelne »Fakultätsgruppen«. Die Forderungen diesbezüglich waren bereits recht konkret formuliert: »Der Staat gewährleistet dieser Körperschaft Autonomie in inneren Angelegenheiten. Insbesondere hat die Unterrichtsverwaltung dieser Standeskörperschaft einen entsprechenden Einfluß auf die Verwendung des im jeweiligen Staatsvoranschlag eingesetzten Betrages zur Heranbildung von Lehrkräften an Hochschulen zu sichern.«288

Die Stellung der Privatdozenten sollte auch im akademischen Senat gestärkt werden – ein gewählter Vertreter sollte von der Standeskörperschaft dorthin entsendet werden. Ebenso wurde eine bessere Position der Privatdozenten im Professorenkollegium mit folgendem Vorschlag gefordert: »Die berufene Fakultätsgruppe der Körperschaft entsendet in das Professorenkollegium eine Anzahl von gewählten Vertretern, die der halben Zahl der im Kollegium befindlichen a.o. Professoren entspricht, jedoch einerseits die Hälfte der Gesamtzahl der Privatdozenten nicht übersteigen, andererseits nie unter zwei sinken darf.«289

Anders als im OG 1873 sollten diese Vertreter mit »vollem Stimmrecht« in allen Angelegenheiten ausgestattet sein und das Recht haben, ihrer Fakultätsgruppe selbst vertrauliche Angelegenheiten unter dem Siegel der Verschwiegenheit zu berichten. Weiters sollten die Privatdozenten zur Wahl ihrer Vertreter für das Professorenkollegium nicht nur berechtigt, sondern verpflichtet sein. Neben einer persönlichen Wahl sah die Denkschrift auch eine Briefwahl im weiteren Sinne vor. Besserung der Rechtsstellung Weitere Forderungen zielten auf die Besserung der Rechtsstellung der Privatdozenten durch die Stärkung ihrer Position an der Universität und durch die 288 Denkschrift der Privatdozenten der Universität Wien an den deutschösterreichischen Staatsrat, den akademischen Senat und die Fakultäten der Wiener Universität, UAG, JurDek 1918/19, Z. 776. 289 Denkschrift der Privatdozenten der Universität Wien an den deutschösterreichischen Staatsrat, den akademischen Senat und die Fakultäten der Wiener Universität, UAG, JurDek 1918/19, Z. 776.

Stellung innerhalb der Universität

297

Einführung konkreter Bestimmungen ua. bezüglich der Fristen bei der Habilitierung und bezüglich des Vorganges bei der Verleihung einer außerordentlichen Professur ab. Demnach sollten »[d]en Kommissionen für die Habilitierung von Privatdozenten, für die Erstattung von Besetzungsvorschlägen und für die Verleihung und Errichtung außerordentlicher Professuren […] Privatdozenten des gleichen Faches und der verwandten Fächer mit beratender und beschließender Stimme«290

zugezogen werden. Einer dieser beteiligten Privatdozenten hatte auch als Referent für das Professorenkollegium zu fungieren. Wohl im Sinne der Rechtssicherheit der Bewerber forderten die Privatdozenten, dass »Habilitationsgesuche […] binnen Jahresfrist, Gesuche um Verleihung einer a. o. Professur […] binnen sechs Monaten« erledigt würden und »[i]m Falle der Ablehnung […] die Gründe dem Bewerber schriftlich bekannt«291 gemacht würden. Dem Gebot der Transparenz und Rechtssicherheit folgend, verlangten die Privatdozenten nach einer eindeutigen Regelung der Verleihung von außerordentlichen Professuren: »7. Jeder Privatdozent hat das Recht nach einem Zeitraum von 10 Semestern lehramtlicher und wissenschaftlicher Tätigkeit an der Universität, bei Anrechnung der etwa auf Forschungs- oder wissenschaftlichen Reisen zugebrachten Zeit, bei seiner Fakultät um die Verleihung einer a. o. Professur einzuschreiten; die Unmöglichkeit der Ausübung einer lehramtlichen Tätigkeit infolge äußerer Umstände, z. B. Kriegsteilnahme, soll hiebei kein Hindernis bilden. Kann er eine besoldete a. o. Professur augenblicklich nur aus budgetären Gründen nicht erlangen, so ist ihm die Stellung oder, wenn diese mit einem sonst von ihm ausgeübten Beruf unvereinbar wäre, auf Wunsch der Titel eines a. o. Professors zu verleihen. Die akademische Bezeichnung Dozent, Professor sind keine bloßen Ehrentitel, sondern Ausdruck einer tatsächlich ausgeübten Funktion.«292

Abschließend wurde das Recht des Privatdozenten, »sich um erledigte Lehrkanzeln ihres Faches bei den betreffenden Fakultäten, bezw. Hochschulen zu bewerben«,293 festgehalten. 290 Denkschrift der Privatdozenten der Universität Wien an den deutschösterreichischen Staatsrat, den akademischen Senat und die Fakultäten der Wiener Universität, UAG, JurDek 1918/19, Z. 776. 291 Denkschrift der Privatdozenten der Universität Wien an den deutschösterreichischen Staatsrat, den akademischen Senat und die Fakultäten der Wiener Universität, UAG, JurDek 1918/19, Z. 776. 292 Denkschrift der Privatdozenten der Universität Wien an den deutschösterreichischen Staatsrat, den akademischen Senat und die Fakultäten der Wiener Universität, UAG, JurDek 1918/19, Z. 776. 293 Denkschrift der Privatdozenten der Universität Wien an den deutschösterreichischen Staatsrat, den akademischen Senat und die Fakultäten der Wiener Universität, UAG, JurDek 1918/19, Z. 776.

298

Das Habilitationsrecht

Abstellung von Missbräuchen Eine weitere Forderung der Privatdozenten ging in Richtung Transparenz der Berufungspolitik. Einerseits drangen sie auf die Besetzung vakanter Lehrkanzeln mit habilitierten Lehrkräften. Von dieser Regel sollte nur in Ausnahmefällen abgegangen werden, »wo es sich um Gelehrte von überragender Bedeutung« handelte.294 Anderseits forderten sie die Stärkung der Fakultäten in Berufungssachen. Demnach sollten »Lehrkanzeln nur auf Grund von motivierten Vorschlägen […] der zuständigen Fakultät besetzt werden«.295 Diesen Vorschlag konnte die Unterrichtsverwaltung zwar zurückweisen, sie musste dies aber eingehend begründen. Beharrte die Fakultät dessen ungeachtet auf dem Vorschlag, so war die Unterrichtsverwaltung an ihn gebunden. Kritisiert – wenn auch nicht explizit – wurde die Behandlung der ehemaligen Czernowitzer Professoren. Da die Universität in Czernowitz nach dem Ersten Weltkrieg auf rumänischem Staatsgebiet lag und die dort beschäftigten deutschsprachigen Professoren ihre Stellen verlassen mussten, versuchte die österreichische Unterrichtsverwaltung, sie an den österreichischen Hochschulen einzusetzen.296 Dazu äußerten sich die Privatdozenten wie folgt: »Die Privatdozenten würden sich dagegen verwahren, wenn die Unterrichtsverwaltung anläßlich der Auflösung oder Sistierung einzelner Universitäten des ehemaligen Staatsgebietes Österreich deren Professoren deutschösterreichischen Universitäten zuwiese; die Frage ihrer Weiterverwendung – unbeschadet der einstweilligen Sicherstellung ihrer materiellen Ansprüche – wäre wohl gelegentlich der zweifellos notwendigen Errichtung neuer Universitäten am gedeihlichsten zu lösen.«297

Dieser Vorwurf hing wohl damit zusammen, dass durch die Einsetzung der Czernowitzer Professoren die deutschösterreichischen Privatdozenten bei Besetzungen erst nachrangig berücksichtigt wurden. Die Errichtung einer neuen Universität hingegen hätte das Problem der Czernowitzer Professoren gelöst und zusätzlich auch neue Perspektiven für die deutschösterreichischen Privatdozenten geschaffen. Ein weiterer Kritikpunkt galt dem Umgang der Unterrichtsverwaltung mit der Finanzsituation. Die Privatdozenten warfen der Unterrichtsverwaltung vor, »unter dem Druck der Finanzverwaltung nicht den 294 Denkschrift der Privatdozenten der Universität Wien an den deutschösterreichischen Staatsrat, den akademischen Senat und die Fakultäten der Wiener Universität, UAG, JurDek 1918/19, Z. 776. 295 Denkschrift der Privatdozenten der Universität Wien an den deutschösterreichischen Staatsrat, den akademischen Senat und die Fakultäten der Wiener Universität, UAG, JurDek 1918/19, Z. 776. 296 Vgl. dazu Staudigl-Ciechowicz, Zwischen Wien und Czernowitz 232–234; StaudiglCiechowicz, Österreichische Universitätslandschaft 646–654. 297 Denkschrift der Privatdozenten der Universität Wien an den deutschösterreichischen Staatsrat, den akademischen Senat und die Fakultäten der Wiener Universität, UAG, JurDek 1918/19, Z. 776.

Stellung innerhalb der Universität

299

Tüchtigsten, sondern den Billigsten zur Ernennung«298 vorzuschlagen. Als notwendige Abhilfe schlugen sie die Erlassung eines besonderen Gesetzes vor, das die rechtliche Stellung und die Bezüge der Hochschullehrer festlegen sollte. Zwischenzeitlich forderten sie die Behörden auf, »mit der Praxis der Finanzverwaltung zu brechen, wonach bei der Übernahme von Beamten und Lehrern des öffentlichen Dienstes in den Hochschuldienst bedungen wird, daß die im bisherigen Dienst zugebrachte Zeit für die Erlangung der gesetzlichen Gehalts(Remunerations)erhöhungen ganz oder teilweise unberücksichtigt bleibe, weil auch dadurch dem Billigeren der Vorzug eingeräumt [werde] vor dem Tüchtigeren.«299

Besserung der wirtschaftlichen Lage Die Privatdozenten verlangten die Anerkennung ihrer akademischen Dienste und die Gewährleistung ihrer wirtschaftlichen Unabhängigkeit durch den Staat. Neben der Möglichkeit der Einführung einer fixen Besoldung nannten sie auch weitere Lösungsvorschläge wie die Erteilung von Lehraufträgen mit einem Mindestentgelt von 600 Kronen (ca. 286 E) pro Semester für eine wöchentliche Lehrstunde oder die Anpassung der Kollegiengelder. Zwar sprachen sie sich prinzipiell für die »Unentgeltlichkeit des öffentlichen Unterrichts« aus, forderten jedoch im Falle der Beibehaltung des Kollegiengeldes dessen Anpassung an den Geldwert. Sie forderten den Staat auf, erprobte Privatdozenten, die sich in einer schlechten wirtschaftlichen Lage befanden, mit Subventionen zu unterstützen, »ohne daß die Gesuchswerber beschämende Nachweise zu erbringen hätten.«300 Im Sinne der Forschungsförderung verlangten sie Reisestipendien und Druckkostenbeiträge. Schließlich sollte die »Abhaltung der Kurse für Heimkehrer […] in erster Linie Privatdozenten«301 übertragen werden. Eine weitere Forderung zielte auf die Einführung von Diensterleichterungen ab, da die meisten Privatdozenten einem zweiten Beruf nachgehen mussten. Die Denkschrift lieferte hiezu auch genauere Zahlen, die ein eindeutiges Bild zeichnen:

298 Denkschrift der Privatdozenten der Universität Wien an den deutschösterreichischen Staatsrat, den akademischen Senat und die Fakultäten der Wiener Universität, UAG, JurDek 1918/19, Z. 776. 299 Denkschrift der Privatdozenten der Universität Wien an den deutschösterreichischen Staatsrat, den akademischen Senat und die Fakultäten der Wiener Universität, UAG, JurDek 1918/19, Z. 776. 300 Denkschrift der Privatdozenten der Universität Wien an den deutschösterreichischen Staatsrat, den akademischen Senat und die Fakultäten der Wiener Universität, UAG, JurDek 1918/19, Z. 776. 301 Denkschrift der Privatdozenten der Universität Wien an den deutschösterreichischen Staatsrat, den akademischen Senat und die Fakultäten der Wiener Universität, UAG, JurDek 1918/19, Z. 776.

300

Das Habilitationsrecht

»Beispielsweise ist von den 42 Privatdozenten der juristischen Fakultät nur 1 ausschließlich Dozent, 29 stehn [sic] im öffentlichen Dienst, 7 betätigen sich in selbständigen Unternehmungen oder in freien Berufen. Von den 114 Privatdozenten der philosophischen Fakultät sind 36 ausschließlich Dozenten, 22 Universitätsangestellte oder im Besitz eines Lehrauftrages, 49 öffentliche Beamte oder Mittelschullehrer.«302

Beklagt wurde, dass dem Dozentenberuf nach außen hin »das Stigma einer Nebenbeschäftigung« anhafte. Um den Brotberuf besser mit ihrer wissenschaftlichen Tätigkeit vereinen zu können, setzten sich die Privatdozenten für Diensterleichterungen im öffentlichen Dienst und für Mittelschullehrer ein – bspw. »gelegentliche Urlaube für größere wissenschaftliche Arbeiten« oder die »Ermäßigung ihrer Dienstverpflichtung«.303 Förderung im Lehrbetrieb Die letzte Forderung bezog sich auf die Reformierung des akademischen Unterrichts, an der die Privatdozenten mitwirken wollten. Insbesondere wurde die Erweiterung des Lehrangebotes bei stark frequentierten Pflichtlehrveranstaltungen angeregt. Zeitgleich wurden auch Debatten über die Demokratisierung der Universität durch die Fachgruppe der Hochschullehrer und Privatgelehrten der Sozialistischen Vereinigung geistiger Arbeiter geführt.304 Gefordert wurde die Beseitigung der veralteten Universitätsverfassung. In einer Versammlung der Fachgruppe sprach sich der Dozent L. Spitzer305 gegen die »unumschränkte Herrschaft« der Oligarchen, also der ordentlichen Professoren, aus und führte wie folgt aus: »Die notwendige Demokratisierung der Universität ist herbeizuführen durch Beteiligung der Dozenten und der Delegierten aus der Studentenschaft an allen Regierungsverhandlungen. Die Kollegien sind also in gezahlte parlamentarische Körperschaften umzuwandeln, deren Gutachten bei Berufungen von Universität zu Universität eingeholt wird. Geheimdiplomatie und Verbot der öffentlichen Diskussion müssen fallen.«306

In den folgenden Jahren wurden durch die neue Habilitationsnorm von 1920 und durch das OG 1922 die Stellung der Privatdozenten innerhalb der Universität verbessert sowie ihre Rechte dem Professorenkollegium und dem Ministerium 302 Denkschrift der Privatdozenten der Universität Wien an den deutschösterreichischen Staatsrat, den akademischen Senat und die Fakultäten der Wiener Universität, UAG, JurDek 1918/19, Z. 776. 303 Denkschrift der Privatdozenten der Universität Wien an den deutschösterreichischen Staatsrat, den akademischen Senat und die Fakultäten der Wiener Universität, UAG, JurDek 1918/19, Z. 776. 304 Arbeiterzeitung v. 27. 2. 1919, Nr. 57, 6. 305 Vermutlich handelt es sich dabei um den Romanisten Leo Spitzer (7. 2. 1887–16. 9. 1960). Vgl. zu ihm Maas, Spitzer. 306 Arbeiterzeitung v. 27. 2. 1919, Nr. 57, 6.

Stellung innerhalb der Universität

301

gegenüber gestärkt.307 Durch die Novellierung des OG 1873 wurden die Privatdozentenvertreter zu fast gleichberechtigten Mitgliedern im Professorenkollegium. Auch wenn sie nach wie vor nicht für das Dekansamt wahlberechtigt waren, so verlieh ihnen die Novelle das allgemeine Stimmrecht in den Sitzungen des Professorenkollegiums, was eine erhebliche Verbesserung ihrer Position bedeutete. Gegen diese Änderungen legten die Ordinarien der Universitäten mit dem Hinweis Protest ein, dass die akademischen Behörden solchen Änderungen nicht zugestimmt hätten.308 Das OG 1922 erhöhte auch die Anzahl der Privatdozentenvertreter in Professorenkollegien mit einer hohen Privatdozentenquote. Allerdings durfte die Anzahl der »Vertreter der Privatdozenten ein Zehntel der im Professorenkollegium stimmberechtigten ordentlichen und außerordentlichen Professoren nicht überschreiten«.309 Diesen Vorschriften entsprechend verfügte beispielsweise die medizinische Fakultät im Studienjahr 1927/28 über drei und das philosophische Professorenkollegium über vier Privatdozentenvertreter.310 Die Privatdozenten waren verpflichtet, ihre Vertreter zu wählen. Nicht passiv wahlberechtigt waren stimmberechtigte Mitglieder anderer Hochschulen – also Privatdozenten, die an anderen Hochschulen als Professoren tätig waren.311 Der von der Universität Innsbruck gemachte Vorschlag, Ersatzmänner für die Privatdozentenvertreter zu wählen,312 wurde vom Unterrichtsministerium mit dem Hinweis auf die mangelnde Rechtsgrundlage abgelehnt.313 Des Weiteren wurde durch das OG 1922 de lege Privatdozenten der Weg zum Amt des Senators eröffnet. De facto änderte das nichts daran, dass an der Universität Wien bis 1938 nur Ordinarien zu Senatoren gewählt wurden. Das Wahlverfahren des Rektors wurde ebenfalls zu Gunsten der Nichtordinarien abgeändert.314 Explizit ausgesprochen wurde eine Geheimhaltungspflicht für Mitglieder bestimmter universitärer Gremien – eine Vorschrift, die sich inhaltlich primär an Privatdozenten richtete.315 Schließlich reagierte die Novelle des OG 1873 auch auf fehlende Grundbestimmungen zu Disziplinarverfahren von Lehrenden und normierte diesbezüglich die »Zuziehung von zwei Vertretern der betreffenden Standesgruppe mit Sitz und Stimme in die Disziplinarkommission«.316 Diese Vorschrift begünstigte die Nichtordinarien und insbe307 308 309 310 311 312 313 314 315 316

Vgl. oben 95–100. UAG, JurDek 1921/22, Z. 1170. § 5 Abs. 1 lit c OG 1920. Personalstandverzeichnis 1927/28, 18 und 48. § 5 Abs. 3 OG 1920. UAG, JurDek 1931/32, Z. 970. Erlass des Unterrichtsministers v. 7. 3. 1933, Z. 30733/32/I-1, UAG, JurDek 1932/33, Z. 483. Vgl. oben 98f. Vgl. näher dazu oben 99. § 19 Abs. 3 lit a OG 1920.

302

Das Habilitationsrecht

sondere Privatdozenten, da die davor bestehenden Kommissionen zumeist aus vier Ordinarien, in der Regel den Dekanen, bestanden hatten.317 Im Austrofaschismus wurden die Rechte der Privatdozenten beschnitten, das Unterrichtsministerium wurde von Begründungspflichten bei Verweigerung der Bestätigung der Lehrbefugnis entbunden und konnte »aus wichtigen Gründen des öffentlichen Wohles« die Bestätigung der Lehrbefugnis widerrufen.318 Die Stellung der Privatdozenten innerhalb der Universitäten veränderte sich nicht, da es zu keiner umfassenden Organisationsreform der Universitäten kam. Die von der Regierung gesetzten Maßnahmen hatten, selbst wenn sie in Folge große Kreise betrafen, Einzelmaßnahmencharakter.

V.

Lehrbefugnis, Rechte und Pflichten

Die Rechte und Pflichten der Privatdozenten waren auf verschiedene Rechtsnormen aufgeteilt. Anders als die Professoren begannen sie ihre Tätigkeit nicht mit einer Angelobung.319 Bereits im ersten Schritt zu Beginn des Habilitationsverfahrens prüfte der Lehrkörper die »Zweckmäßigkeit« des beantragten Lehrgegenstandes.320 Die Privatdozenten waren berechtigt, nur das Habilitationsfach an der Fakultät, an der sie sich habilitiert hatten, zu unterrichten. Personen, die sich bereits an einer anderen Lehranstalt habilitiert hatten, konnten vom Lehrkörper nach Ermessen zugelassen werden. Wollte ein Privatdozent sein Vorlesungsgebiet ausweiten oder ändern und dadurch »auch über analoge und homogene Fächer vortragen«, die jedoch nicht von seiner venia docendi umfasst waren, so musste er die Bewilligung des Lehrkörpers und die Bestätigung des Unterrichtsministeriums einholen.321 Für ihre Vorträge durften Privatdozenten Honorare verlangen322 und, so sie mit den Vorträgen der »wirklichen Professoren«323 übereinstimmten, bei Obligatkollegien Zeugnisse ausstellen. 317 Vgl. dazu ausführlicher unten 363–369. 318 Vgl. Staudigl-Ciechowicz, Politik und Hochschulrecht 454. 319 Thaa verweist auf ein Dekret der Studienhofkommission aus 1844, das sich unmittelbar nur an Lehrende der juridisch-politischen Fächer richtet. Vgl. Thaa, Universitätsgesetze 132, Fn. *. 320 k. k. Ministerium, Neugestaltung 26. 321 Erlaß des provisorischen Ministers des Unterrichts vom 1. 4. 1849, RGBl EB 203/1849, womit angeordnet wird, daß Privatdocenten, welche über andere Gegenstände Vorlesungen halten wollen, als für welche ihnen die venia docendi ertheilt wurde, hierzu der vom Lehrkörper ausgesprochenen und vom Unterrichtsministerium bestätigten Zulässigkeit bedürfen. 322 Vgl. zu den Kollegiengeldern oben 101–109. 323 Punkt 1 Ministerialerlass v 4. 1. 1849, RGBl EB 71/1849, Berechtigung der Privatdocenten zur Ausstellung von Frequentations- und Fortgangs-Zeugnissen.

Kontrollmöglichkeiten

303

Inhaltlich änderten sich diese Bestimmungen auch nach der HabilO 1888 und HabilO 1920 nicht. Es wurde lediglich festgehalten, dass auch der Beschluss des Professorenkollegiums, die Lehrbefugnis an einer anderen Universität für die eigene »ohne nochmaliges Habilitationsverfahren als gültig anzuerkennen«, der ministeriellen Bestätigung bedurfte.324 Bis zur HabilO 1920 wurden die Pflichten der Universitäten den Privatdozenten gegenüber nicht näher normiert. Die HabilO 1920 stärkte die rechtliche Stellung der Privatdozenten an der Fakultät. Nun wurde die Hochschule verpflichtet, ihren Privatdozenten »die Ausübung der Lehrtätigkeit durch Beistellung der Hörsäle, Institutsräume und Lehrmittel nach Tunlichkeit zu erleichtern und auch ihre wissenschaftliche Forschungstätigkeit möglichst zu fördern.«325 Kam sie der Verpflichtung nicht nach, etwa im Konfliktfall zwischen Fakultät und Privatdozent um Unterrichtsräume oder Lehrbehelfe, so konnte der Privatdozent »eine Beschwerde im Wege des Professorenkollegiums an das Unterrichtsamt« richten.326 Das Unterrichtsamt entschied nach Anhörung der beteiligten Institutsvorstände und des Professorenkollegiums. Mit Zustimmung des Professorenkollegiums konnte auch in Räumlichkeiten außerhalb der Universität unterrichtet werden.327 Die Privatdozenten waren nach der HabilO 1920 verpflichtet, ihre Vorlesungen und Übungen ordnungsmäßig anzukündigen und die Lehrveranstaltungen zu Ende zu führen. Eine etwaige Unterbrechung oder vorzeitige Beendigung der Lehrveranstaltungen war nur mit Zustimmung des Professorenkollegiums möglich. Das Professorenkollegium musste bei seiner Entscheidung die Interessen der Studierenden wahren.328 Verstöße gegen diese Pflichten konnten disziplinäre Maßnahmen nach sich ziehen.329

VI.

Kontrollmöglichkeiten330

Der Lehrkörper hatte nicht nur die Aufgabe, die Zulassungsvoraussetzungen für eine Habilitation zu prüfen und eine Entscheidung über die venia legendi zu treffen. Viel mehr musste er auch über die Ausübung der Tätigkeit der Privatdozenten wachen. Der Ministerialerlass vom 4. Jänner 1849, RGBl EB 71/1849, über die »Berechtigung der Privatdocenten zur Ausstellung von Frequentations324 325 326 327 328 329 330

§ 13 Abs. 2 HabilO 1920. § 16 Abs. 1 HabilO 1920. § 16 Abs. 2 HabilO 1920. § 16 Abs. 3 HabilO 1920. § 17 Abs. 2 HabilO 1920. Vgl. unten 455. Vgl. dazu auch das Disziplinarrecht 351–455.

304

Das Habilitationsrecht

und Fortgangs-Zeugnissen« betonte die Aufsicht des Lehrkörpers über die wirklichen Professoren und Privatdozenten im Hinblick auf deren Lehre und deren Verhalten gegenüber den Studenten. So hieß es im Folgenden: »Der Inhalt der Vorlesungen kann also nicht etwa auf geistreiche Unterhaltung oder rednerische Erregung abzwecken, sondern er hat Wissenschaft zu sein, um wissenschaftliche Einsicht hervorzubringen. Er hat ferner den Geist echter Freisinnigkeit und darum zugleich den Geist strengster Gesetzlichkeit, soweit es in seinem Gegenstande liegt, zu nähren, und darf diesem nie und nirgends feindlich entgegentreten.«331

Mit der Verpflichtung zur Überwachung war die Disziplinargewalt über die Privatdozenten verbunden – »nöthigenfalls [hatte der Lehrkörper] im disciplinarischen Wege mit Verwarnung, Rüge und selbst mit allsogleicher Suspension des Rechtes zu lehren […] vorzugehen«.332 Eine solche Suspension musste beim Unterrichtsministerium angezeigt werden. Die Kontrollverpflichtung des Lehrkörpers über das Verhalten der Privatdozenten bekräftigte ein halbes Jahr später ein Erlass des Unterrichtsministers, der an die Prager Universität erging.333 Demnach war die Verpflichtung zur Überwachung untrennbar mit der Leitung der Studienabteilung verbunden. »Eine Enthebung des Lehrkörpers von [dieser] Verantwortlichkeit […] wäre nur möglich, wenn der Lehrkörper zugleich der Leitung seiner Studienabtheilung enthoben würde.«334 Als selbstverständlich erklärte der Unterrichtsminister weiters, dass »mit dieser Verantwortlichkeit dem Lehrkörper weder etwas Unmögliches, noch weniger etwas seiner Unwürdiges zugemuthet« werde.335 Die HabilO 1920 verpflichtete das Professorenkollegium zur Aufsicht über die Vorlesungsankündigungen der Privatdozenten. Dabei sollte darauf geachtet werden, dass die Privatdozenten ihre Lehrbefugnis nicht überschritten.336

331 Punkt 2 Ministerialerlass v. 4. 1. 1849, RGBl EB 71/1849, Berechtigung der Privatdocenten zur Ausstellung von Frequentations- und Fortgangs-Zeugnissen. 332 Punkt 2 Ministerialerlass v. 4. 1. 1849, RGBl EB 71/1849, Berechtigung der Privatdocenten zur Ausstellung von Frequentations- und Fortgangs-Zeugnissen. 333 Erlass v. 7. 6. 1849, RGBl EB 270/1849, womit Bestimmungen über die Verantwortlichkeit des Lehrkörpers in Betreff des Verhaltens der Privatdocenten festgesetzt werden. 334 Erlass v. 7. 6. 1849, RGBl EB 270/1849, womit Bestimmungen über die Verantwortlichkeit des Lehrkörpers in Betreff des Verhaltens der Privatdocenten festgesetzt werden. 335 Erlass v. 7. 6. 1849, RGBl EB 270/1849, womit Bestimmungen über die Verantwortlichkeit des Lehrkörpers in Betreff des Verhaltens der Privatdocenten festgesetzt werden. 336 § 15 Abs. 3 HabilO 1920.

Anerkennung von Verdiensten

VII.

305

Anerkennung von Verdiensten

Da das Institut der Privatdozenten von vornherein als Nachwuchsschmiede für die ordentlichen Professoren gedacht war, sprach bereits Unterrichtsminister Thun 1849 die Möglichkeit und Notwendigkeit der Anerkennung verdienstvoller Privatdozenten an. »Verdienstliche Leistungen derselben müssen daher im Interesse dieses Institutes sorgfältig bemerkt und anerkannt werden. Diese Anerkennung besteht zunächst in der Verleihung der Würde eines außerordentlichen Professors.«

Damit sollte auch ein der Tätigkeit und dem Fach entsprechendes Gehalt verbunden sein.337 Diesen Ansatz verfolgte auch die HabilO 1920. Demnach war zur »Förderung der akademischen Stellung« die Ernennung von Privatdozenten zu besoldeten Extraordinarien mit entsprechendem Lehrauftrag möglich.338 Das betreffende Professorenkollegium konnte dafür Privatdozenten, »die durch regelmäßige Ausübung ihrer Lehrtätigkeit und durch fortgesetzte wissenschaftliche Arbeit erfolgreich gewirkt haben«, beim Unterrichtsamt vorschlagen.339 War eine Bewilligung der beantragten Mittel nicht zu erwarten, konnte eine unbesoldete außerordentliche Professur beantragt werden. Das Gleiche galt für Fälle, in denen der Privatdozent ein gesichertes Einkommen außerhalb des Staatsdienstverhältnisses innehatte.340 Für Staatsbedienstete hingegen kam lediglich eine Titularprofessur in Frage.341 Angesichts der oft schlechten finanziellen Lage des Hochschulsektors wurden verdienstvolle Privatdozenten in der Regel lediglich mit dem Titel und Charakter eines außerordentlichen oder ordentlichen Professors abgespeist, da diese Titularprofessur keinerlei finanzielle Verpflichtungen seitens der Unterrichtsverwaltung mit sich brachte. Die Titularprofessur wurde üblicherweise vom Professorenkollegium beim Unterrichtsministerium beantragt. Dies hatte zur Folge, dass Konflikte innerhalb der Fakultät das Abstimmungsverhalten über den Vorschlag einer Titularprofessur beeinflussen konnten und diese Professur dadurch verhindert wurde. So blockierte der Konflikt zwischen Robert Lach und Guido Adler die Anerkennung der Verdienste von Egon Wellesz.342 Einblicke in die Praxis der Verleihung einer Titularprofessur geben die Erinnerungen des Mediziners Moriz Benedikt. Der Antrag, Benedikt den Titel und 337 Allerunterthänigster Vortrag des Unterrichtsministers Thun v. 21. 10. 1849, abgedruckt in: Wiener Zeitung v. 1. 11. 1849, Nr. 260, 3023–3025, hier 3024. 338 § 20 Abs. 1 HabilO 1920. 339 § 20 Abs. 1 HabilO 1920. 340 § 20 Abs. 2 HabilO 1920. 341 Vgl. dazu 198f. 342 Vgl. dazu weiter unten 746–749.

306

Das Habilitationsrecht

Charakter eines Extraordinarius zu verleihen, war im Professorenkollegium mit einer Majorität von nur einer Stimme angenommen worden. In seinen Erinnerungen hält Benedikt fest, dass selbst ein negatives Votum kein Problem gewesen wäre: »Übrigens hätte auch ein ungünstiges Votum an der Sache nichts geändert. Der Unterrichtsminister Hasner war über mich indirekt durch einen der angesehensten Ärzte Österreichs, durch Adolf Fischhof, unter Vermittlung des berühmten Juristen Glaser, der Sektionschef im Ministerium war, orientiert, und der Minister sagte mir, daß, wenn das Votum des Kollegiums gegen mich ausfallen sollte, er den Akt nach Prag schicken werde und dort werde er gewiß zu meinen Gunsten erledigt werden.«343

Dass für die Verleihung des Titels eines ordentlichen Professors nicht nur wissenschaftliche Errungenschaften maßgeblich waren, zeigt die Amtserinnerung zur Verleihung des Titels eines Ordinarius an den Extraordinarius Josef Weninger im Oktober 1933. Demnach sollten »Erhebungen über die moralische und staatsbürgerliche Haltung des Genannten« durchgeführt werden.344 Rechtliche Bestimmungen zur Verleihung von Titularprofessuren finden sich in der HabilO 1920. Gem. § 20 Abs. 3 HabilO 1920 konnte das Professorenkollegium wie die Privatdozentenvertreter für »Privatdozenten, die wegen ihrer Stellung im Staatsdienstverhältnis oder aus sonstigen Gründen für eine Ernennung zum außerordentlichen Professor nicht in Vorschlag gebracht« wurden, »die Verleihung des Titels eines außerordentlichen oder auch ordentlichen Professors als Anerkennung ihrer akademischen Wirksamkeit« beantragen. Dass die »sonstigen Gründe« oft antisemitische Motive waren, zeigen die erwähnten Beispiele.

VIII. Finanzielle Vorschriften Eines der Hauptprobleme des Privatdozententums war der Umstand, dass die Tätigkeit unbesoldet war. Dadurch mussten einige akademisch vielversprechende, jedoch finanziell bedürftige Talente auf eine wissenschaftliche Karriere verzichten. Einzig die Kollegiengelder,345 welche Studierende für den Lehrveranstaltungsbesuch bezahlen mussten, fielen den vortragenden Privatdozenten zu. Die Kollegiengelder wurden von ihren Befürwortern als Bedingung für die Entfaltung des Instituts der Privatdozenten betrachtet. Unter anderen plädierte Joseph Unger für die Beibehaltung der Kollegiengelder, da Privatdozenten, die 343 Benedikt, Aus meinem Leben 114. 344 ÖStA, AVA Unterricht Allg., Ktn. 797, GZ 33785-I/34. 345 Zu den Kollegiengeldern vgl. oben 101–109.

Finanzielle Vorschriften

307

für ihre Lehrveranstaltungen Honorar verlangten, keine Chance gegen unentgeltlich vortragende Professoren hatten.346 In den 1870er Jahren kam es zu einem drastischen Mangel an akademischen Kräften, da sich viele das Leben als Privatdozent schlicht und einfach nicht leisten konnten. Lemayer berichtet hiezu wie folgt: »Nun ist es aber nicht Jedem gegeben, gerade zu der Zeit, wo er in seiner Wissenschaft die höchsten Anstrengungen machen muss, auch noch den täglichen Kampf um die Subsistenz aufzunehmen. Weitaus die Meisten ziehen es vor, zuvörderst in einem praktischen Beruf unterzukommen, um dann erst, gegen des Lebens Nothdurft gedeckt, mit der Vorbereitung für das in Aussicht genommene Lehramt zu beginnen. Damit ist aber dieses letztere in Wahrheit aufgegeben.«347

Der Wechsel zur akademischen Karriere scheiterte also oftmals an den zeitlichen Kapazitäten, die für eine Habilitation nicht reichten. Darüber hinaus waren die Arbeitgeber durchaus interessiert erfolgreiche Personen für sich zu erhalten und nicht an die Wissenschaft zu verlieren. Auch das Unterrichtsministerium erkannte die finanzielle Not der Privatdozenten als Hauptproblem.348 Dem dadurch entstandenen Mangel an akademischem Nachwuchs wollte die Regierung mit gezielten Maßnahmen entgegenwirken. Im November 1874 wurde die Systemisierung einer außerordentlichen Subvention zur Heranbildung von akademischen Lehrkräften genehmigt.349 In den folgenden Jahren sah das Staatsbudget stets einen entsprechenden Posten vor, die Höhe dieser Dotierung machte 1875 34000 fl. (ca. 386218 E)350 aus. Zusätzlich gab es bereits seit einiger Zeit ein Reisestipendium in Höhe von 10000 fl. (ca. 113593 E),351 das Kandidaten des akademischen Lehramtes offenstand.352 Beide Töpfe wurden schließlich vereinigt und standen (angehenden) Privatdozenten zur Verfügung. Finanziert sollten daraus nach wie vor Reisestipendien, die Studienaufenthalte von ein bis zwei Semestern an fremden Universitäten ermöglichten, und zusätzlich auch Honorare für Privatdozenten. »Es sollte somit dafür gesorgt werden, dass fähige Candidaten nicht durch materielle Nothlage zum Eintritt in praktische Lebensstellungen genöthigt werden, aus welchen sie sich dann nicht mehr loszumachen vermögen.«353 Unger, Universitätsfrage 75. Lemayer, Österreichische Hochschulen 63. ErläutRV 233 BlgAH 8. Sess 4. Lemayer, Österreichische Hochschulen 68. Vgl. https://www.oenb.at/docroot/inflationscockpit/waehrungsrechner.html [berechnet am 22. 1. 2017]. 351 Vgl. https://www.oenb.at/docroot/inflationscockpit/waehrungsrechner.html [berechnet am 22. 1. 2017]. 352 Lemayer, Österreichische Hochschulen 68. 353 Lemayer, Österreichische Hochschulen 68. 346 347 348 349 350

308

Das Habilitationsrecht

Gleichzeitig wurde jedoch klargestellt, dass durch diese Maßnahmen nicht von der unentgeltlichen Privatdozentur abgerückt werde, sondern »nur dafür gesorgt werden [solle], daß Jeder, der Fähigkeit und Neigung zum akademischen Berufe besitz[e], sich demselben zuwenden [könne] ohne Rücksicht darauf, ob er eigene Subsistenzmittel besitzt oder nicht.«354

Im März 1875 erließ das Unterrichtsministerium Grundsätze für die Zuerkennung der Subventionen. Grundsätzlich war, um für einen Kandidaten des akademischen Berufes eine Staatssubvention zu beantragen, eine Stellungnahme der betreffenden Fakultät notwendig. Das Ansuchen selbst konnte durch die Fakultät oder durch den Bewerber eingereicht werden. Die Fakultät wurde verhalten, »nur solche Candidaten zu berücksichtigen, welche durch ausgezeichnete Anlagen, durch Eifer und wissenschaftliches Bestreben hervorragen, und von denen zugleich anzunehmen ist, dass sie ohne eine Staatsunterstützung den akademischen Beruf nicht erreichen würden. Auch sind nur Candidaten von durchaus verlässlichem und ehrenwerthem Charakter vorzuschlagen.«355

Für die Beurteilung der »wissenschaftlichen Leistungsfähigkeit« sollten die Beteiligungen an Seminarien und Laboratorien wie auch die Zeugnisse von Staatsprüfungen und Rigorosen herangezogen werden. Prinzipiell waren im Studium fortgeschrittene Kandidaten, insbesondere jedoch jene, die bereits promoviert waren, vorzuziehen. Bei der Bewilligung wurden den Kandidaten jeweils eigene Bedingungen für die Subvention auferlegt. Für alle galt jedoch, dass sie sich an einer inländischen Universität habilitieren mussten und sechs Jahre lang in der Lehrtätigkeit verblieben. Weiters mussten sie die Verpflichtung übernehmen, »falls an einer inländischen Universität eine vollständigere Vertretung ihres Faches erforderlich [werde], an dieser Universität gegen ein entsprechendes Honorar zu dociren.«356 Die Honorierung von Privatdozenten konnte eine Fakultät dann beantragen, »wenn eine Docentur zur vollständigen Vertretung einer Disziplin benötigt« wurde oder wenn verdiente Privatdozenten gehalten werden sollten. Jedoch sollte diese Maßnahme stets als Ausnahme von der unentgeltlichen Privatdozentur gehandhabt werden. In den folgenden Jahren wurden zahlreiche Subventionen – in der Regel in Form von Reisestipendien – an aussichtsreiche Kandidaten vergeben. Am meisten profitierten die philosophische und die

354 ErläutRV 233 BlgAH 8. Sess 4. 355 Lemayer, Österreichische Hochschulen 69. 356 Lemayer, Österreichische Hochschulen 69.

Finanzielle Vorschriften

309

rechts- und staatswissenschaftliche Fakultät von den Dotationen.357 Besonderes Echo bekam das Unterrichtsministerium von der politischen Ökonomie: »Von den 17 Candidaten des rechts- und staatswissenschaftlichen Lehramtes, welche zu einem bestimmten Zeitpunkte in Bewerbung getreten waren, kündigten nicht weniger als 12 die Absicht an, sich für politische Oekonomie habilitieren zu wollen.«358

Insgesamt wurden an die rechts- und staatswissenschaftlichen Fakultäten bis zum Ende des Schuljahres 1877 18 Subventionen vergeben. In dieser Zeitspanne schafften es immerhin fünf Privatdozenten sich zu habilitieren, einer von ihnen wurde sogar zum außerordentlichen Professor ernannt. Zusätzlich wurden Honorare für sechs Privatdozenten an den österreichischen Universitäten bewilligt.359 Seitens der Universitäten dürften die Maßnahmen der Regierung auch auf Unmut gestoßen sein. Lemayer bedauert in seinem Bericht das Misstrauen mancher Fakultäten: »[D]ie Sache wurde so dargestellt, als ob es der Regierung nur darum zu thun sei, ihr genehme Persönlichkeiten auf die Lehrkanzeln zu bringen, als ob sie sich die Macht zuschreibe, beliebig Talente zu züchten«.360 Im Sinne der Heranbildung von akademischem Nachwuchs361 und als Reaktion auf die Forderungen der Privatdozenten362 wurden in die HabilO 1920 Bestimmungen über finanzielle Unterstützungen eingefügt. Die Verordnung unterschied zwischen einmaligen Beträgen, wiederholten Bezügen für Lehraufträge und ständiger Unterstützung. Einmalige Beträge für Privatdozenten konnte das Professorenkollegium beim Unterrichtsamt beantragen. Die Mittel konnten für die Förderung der Lehrtätigkeit, der wissenschaftlichen Arbeiten oder für Studienreisen beantragt werden. Die zweite Möglichkeit war die »Erteilung eines Lehrauftrages zur regelmäßigen Abhaltung bestimmter« Lehrveranstaltungen unter Zuerkennung einer ständigen Remuneration.363 Dabei war vor allem das Unterrichtsbedürfnis maßgeblich. 1920 betrug die Höhe der Remuneration für die wöchentliche Vorlesungsstunde 600 Kronen (ca. 58 E)364 und für die wöchentliche Übungsstunde 300 Kronen (ca. 29 E) im Semester.365 Ferner konnte das Professorenkollegium eine ständige Unterstützung von Privatdozenten, »die nicht schon ein gesichertes und ausreichendes Einkommen« hatten, beantragen. Diese Unterstützung diente zur Förderung ihrer LehrtätigLemayer, Österreichische Hochschulen 70. Lemayer, Österreichische Hochschulen 187. Lemayer, Österreichische Hochschulen 187f. Lemayer, Österreichische Hochschulen 71. Erlass des Staatsamtes für Inneres und Unterricht v. 2. 9. 1920, Z. 13937. Vgl. dazu 294–300. § 18 Abs. 1 HabilO 1920. Vgl. http://www.oenb.at/docroot/inflationscockpit/waehrungsrechner.html [berechnet am 1. 1. 2017]. 365 Erlass des Staatsamtes für Inneres und Unterricht v. 2. 9. 1920, Z. 13937.

357 358 359 360 361 362 363 364

310

Das Habilitationsrecht

keit und ihrer wissenschaftlichen Arbeit, war aber an keinen konkreten Lehrauftrag gebunden. Die Geförderten waren jedoch verpflichtet, »nach Maßgabe des Unterrichtsbedürfnisses der Hochschule (Fakultät) Vorlesungen oder Übungen aus ihrem Fachgebiet in angemessenem Umfang abzuhalten.«366 Für diese besondere Förderung musste die tatsächliche Bedürftigkeit dargelegt und »so tüchtige Leistungen« erbracht werden, »daß die ungehinderte Fortsetzung ihrer akademischen Laufbahn für die Schaffung eines Nachwuchses an Lehrkräften und für die wissenschaftliche Forschungsarbeit einen Gewinn« bedeutete.367 Die Höhe der Unterstützung hing von verschiedenen Faktoren wie dem Alter des Privatdozenten, seinem Familienstand und der Dauer seiner akademischen Lehrtätigkeit ab.368 Jeder Privatdozent konnte einen Antrag auf Förderung direkt bei seinem Professorenkollegium oder bei seinem Privatdozentenvertreter zur Weiterleitung stellen. Die Höhe der ständigen Unterstützung konnte von Hochschule zu Hochschule variieren.369 Die ständigen Remunerationen und Unterstützungen wurden monatlich im Vorhinein ausbezahlt, solange die Voraussetzungen erfüllt waren. In besonderen Fällen, wie beispielsweise bei »vorübergehenden Erkrankungen«,370 konnte das Professorenkollegium die Belassung der Monatsraten beantragen. Erfolgreiche Privatdozenten konnten zudem zu besoldeten außerordentlichen Professoren bestellt werden.371 Die Förderungen waren nicht nur als Hilfe für den Einstieg in die universitäre Laufbahn gedacht, sondern sollten bereits habilitierten Privatdozenten die Möglichkeit geben, »sich dem erwählten Lehrberuf in der Zeit bis zur Erlangung einer Professur frei von drückenden Sorgen widmen zu können. […] Für eine fortgesetzte materielle Förderung [kamen] demnach nur jene […] bedürftigen Privatdozenten in Betracht […], die in ihren wissenschaftlichen Arbeiten und in ihrer Lehrtätigkeit andauernd Erfolge aufweisen und sich in fortschreitendem Maße befähigt zeig[t]en, bei sich bietender Gelegenheit für eine Hochschulprofessur ihres Faches vorgeschlagen zu werden.«372

366 367 368 369 370 371 372

§ 18 Abs. 2 HabilO 1920. Erlass des Staatsamtes für Inneres und Unterricht v. 2. 9. 1920, Z. 13937. Erlass des Staatsamtes für Inneres und Unterricht v. 2. 9. 1920, Z. 13937. § 18 Abs. 4 HabilO 1920. § 18 Abs. 5 HabilO 1920. Vgl. dazu 305. Erlass des Staatsamtes für Inneres und Unterricht v. 2. 9. 1920, Z. 13937.

Finanzielle Vorschriften

A.

311

Remunerationen für Lehraufträge

Das GehaltsG 1924 sah für »einzelnen Lehrkräften an den Hochschulen erteilte besondere Lehraufträge« und Supplierungen eigene Entlohnungen vor, deren Höhe im Verordnungsweg zu bestimmen war.373 Die erste Verordnung vom Oktober 1924 setzte die Remunerationen für jede wöchentliche Lehrveranstaltungsstunde im Semester mit einem Prozentsatz des Anfangsgehaltes eines Extraordinarius an.374 Während dem Privatdozenten für jede wöchentliche Vorlesungsstunde fünf Prozent zustanden, betrug der Prozentsatz bei der wöchentlichen Übungsstunde zweieinhalb Prozent. Das entsprach bei Vorlesungen einem Betrag von 2349000 Kronen (ca. 916 E) und bei Übungen einem Betrag von 1174500 Kronen (ca. 458 E).375 1929 erfolgte rückwirkend mit Juni 1928 die Anpassung der Beträge an das GehaltsG 1927.376 Demnach betrug die Remuneration für jede wöchentliche Vorlesungsstunde im Semester 324 Schilling (ca. 1107 E) und für jede wöchentliche Übungsstunde 162 Schilling (ca. 554 E).377 Bei der Erteilung des Lehrauftrages konnte festgesetzt werden, dass sich die Remuneration um die Höhe der Kollegiengelder, die auf diese Lehrveranstaltungen entfielen, verringerte. Finanzielle Einbußen mussten die Privatdozenten durch das Budgetsanierungsgesetz 1931 einstecken.378 Dieses sah die Kürzung der Bezüge der Bundesangestellten um bis zu 15 % vor. Im Erlassweg wurden die Landesregierungen angewiesen die Remunerationen für Supplierungen und Lehraufträge um 15 % zu kürzen, was die Privatdozenten hart traf. Im Vergleich dazu wurde das Diensteinkommen der Hochschulprofessoren um sechs Prozent gekürzt, was insbesondere bei Privatdozenten, die sich mit den Lehraufträgen ihren Lebensunterhalt finanzierten, zu sachlich nicht gerechtfertigter Ungleichbehandlung führte. Gegen diese Maßnahmen protestierten die universitären Kreise. Der akademische Senat der Universität Wien intervenierte beim Unterrichtsministerium379 und Privatdozentenvereine protestierten gegen diese Kürzungen. Der Verein der Privatdozenten an den alpenländischen Hochschulen, der nach eigenen Angaben die Standesvertretung aller Privatdozenten der Hochschulen in 373 § 63 Abs. 1 GehaltsG 1924. 374 Verordnung v. 14. 10. 1924, BGBl 383/1924, betreffend die Neuregelung der Remunerationen für Lehraufträge und Supplierungen an Hochschulen. 375 Vgl. http://www.oenb.at/docroot/inflationscockpit/waehrungsrechner.html [berechnet am 1. 1. 2017]. 376 Verordnung v. 27. 5. 1929, BGBl 184/1929, betreffend die Neuregelung der Remunerationen für Lehraufträge und Supplierungen an Hochschulen. 377 Vgl. http://www.oenb.at/docroot/inflationscockpit/waehrungsrechner.html [berechnet am 1. 1. 2017]. 378 Vgl. zu diesem Gesetz ausführlich oben 180–183. 379 Höflechner, Baumeister 390.

312

Das Habilitationsrecht

Graz, Innsbruck, Leoben und Salzburg übernommen hatte, richtete ein Protestschreiben und eine Denkschrift an das Unterrichtsministerium.380 Der Verein der Privatdozenten argumentierte darin, dass eine Kürzung der Remunerationen einer gesetzlichen Grundlage entbehre. Schließlich waren Privatdozenten weder Bundes- noch Vertragsangestellte. Die Remunerationen waren »Entlohnungen ausserhalb eines ständigen Dienstverhältnisses«.381 Des Weiteren prüfte der Verein der Privatdozenten eine etwaige Subsumierung unter § 9 BudgetsanierungsG 1931. Dieser besagte, dass bestimmte Teile des BudgetsanierungsG 1931 auch auf »die nicht unter das Gehaltsgesetz fallenden, aus Bundesmitteln entlohnten Personen« sinngemäß anzuwenden waren. Unter Heranziehung der Erläuternden Bemerkungen zur Regierungsvorlage argumentierte der Verein, dass Privatdozenten nicht von diesem Paragraphen umfasst würden. Selbst wenn man § 9 BudgetsanierungsG 1931 wörtlich auslegte und die Privatdozenten als Bundesbedienstete betrachtete, sei eine solche Kürzung unverhältnismäßig, rügte der Verein. Denn bei einer sinngemäßen Anwendung hätten die Remunerationen wie das Diensteinkommen behandelt und somit um vier bis sechs, nicht jedoch um 15 Prozent gekürzt werden dürfen. Im März 1932 wurden die Remunerationen im Verordnungsweg verringert.382 Demnach war nun eine Semesterstunde Vorlesungstätigkeit 276 Schilling (ca. 943 E) und eine Semesterstunde Übungstätigkeit 138 Schilling (ca. 472 E) wert.383 Für das Sommersemester 1933 und das Studienjahr 1933/34 wurde die Beträge abermals verringert,384 so dass eine Vorlesungsstunde auf 248 Schilling (ca. 864 E) und eine Übungsstunde auf 124 Schilling (ca. 432 E) kam.385 Während die Supplierung bis dahin mit den gleichen Beträgen vergütet wurde, führte diese Verordnung nun einen geringeren Betrag für die Supplierungen ein: 207 Schilling (ca. 721 E) für eine Vorlesungssemesterstunde und 103 Schilling (ca. 359 E) für eine Übungssemesterstunde. Im September 1934 wurde die Wirksamkeit der Verordnung auf das Studienjahr 1934/35,386 im Jahr darauf wiederum auf das Studienjahr 1935/36387 und 1936 schließlich »bis auf weite380 UAG, JurDek 1931/32, Z. 323. 381 Schreiben des Vereines der Privatdozenten an das Unterrichtsministerium, undatiert, UAG, JurDek 1931/32, Z. 323. 382 BGBl 94/1932. 383 Vgl. http://www.oenb.at/docroot/inflationscockpit/waehrungsrechner.html [berechnet am 1. 1. 2017]. 384 VO v. 23. 2. 1933, BGBl 30/1933, betreffend eine vorübergehende Regelung der Remunerationen für Lehraufträge und Supplierungen an den Hochschulen. 385 Vgl. http://www.oenb.at/docroot/inflationscockpit/waehrungsrechner.html [berechnet am 1. 1. 2017]. 386 VO v. 10. 9. 1934, BGBl II 239/1934, betreffend eine vorübergehende Regelung der Remunerationen für Lehraufträge und Supplierungen an den Hochschulen. 387 VO, BGBl 352/1935, betreffend eine vorübergehende Regelung der Remunerationen für Lehraufträge und Supplierungen an den Hochschulen.

Entzug und Erlöschen der Lehrbefugnis

313

res«388 erstreckt – ein Vorgang, der in der austrofaschistischen Gesetzgebung keine Seltenheit darstellte.

IX.

Entzug und Erlöschen der Lehrbefugnis

In den rechtlichen Bestimmungen zur Habilitation fanden sich in der Regel auch Vorschriften zum Erlöschen der Lehrbefugnis. Die Berechtigung zur Privatdozentur erlosch unter anderem durch Nichtausübung: So verlor ein Privatdozent seine Lehrbefugnis, wenn er durch vier aufeinander folgende Semester keine Vorlesungen gehalten hatte.389 Für eine neuerliche Ausübung der Lehrbefugnis musste sich der ehemalige Privatdozent abermals habilitieren oder die Dispens seitens des Unterrichtsministeriums erwirken. Diese Vorschrift kam jedoch nur dann zur Anwendung, wenn sich der Privatdozent seinerseits am universitären Betrieb nicht beteiligte. Anders sah die Situation aus, wenn Lehrveranstaltungen angekündigt wurden, sich jedoch keine oder zu wenige Interessenten dafür fanden. In diesem Fall hatte der Privatdozent seine Verpflichtung erfüllt »und es kann ein ausser seinem Verschulden gelegener Nichterfolg seiner VorlesungsAnkündigung ihm nicht zum Nachtheile gereichen.«390 Dies bedeutete jedoch nicht, dass eine reine Ankündigung der Vorlesung für die Beibehaltung der Lehrbefugnis ausreichte, ausschlaggebend war die Verschuldenskomponente. Hiezu stellte der Ministerialerlass vom Mai 1879 folgende Überlegung an: »Ein solches Verschulden ist aber jedenfalls dann vorhanden, wenn nach der Lage der Sache anzunehmen ist, daß ein Privatdozent gar nicht die ernste Absicht hatte, ein Kollegium zu stande zu bringen, sondern die Vorlesungen nur ankündigte, um der Form zu genügen, zumal wenn ein solcher Dozent etwa durch Jahre ein Kollegium nicht zu stande gebracht hat, während gleichzeitig die Vorlesungen anderer Privatdozenten desselben Faches sich eines entsprechenden Besuches erfreuten.«391

Deshalb oblag es den Professorenkollegien, »nach Ablauf von drei, höchstens vier Semestern« zu prüfen, ob den betreffenden Privatdozenten Verschulden am 388 VO, BGBl 284/1936, betreffend die Regelung der Remunerationen für Lehraufträge und Supplierungen an den Hochschulen. 389 Erlaß des Ministers des Cultus und Unterrichts v. 15. 12. 1849, RGBl 14/1849, an das Universitäts-Consistorium in Wien und an die akademischen Senate der Universitäten zu Prag, Olmütz, Lemberg, Krakau, Graz und Innsbruck, wodurch die Erlöschung der Berechtigung zur Privat-Docentur wegen Nichtausübung durch vier aufeinander folgende Semester festgesetzt wird. 390 Ministerialerlass v. 25. 12. 1866, abgedruckt bei: Thaa, Universitätsgesetze 136. 391 Ministerialerlass v. 20. 5. 1879, Z. 4456, abgedruckt in: Beck/Kelle, Universitätsgesetze 187f.

314

Das Habilitationsrecht

Nichtzustandekommen seiner Lehrveranstaltungen treffe.392 War dies der Fall, so hatte das Professorenkollegium die Erlöschung der Lehrbefugnis auszusprechen. Zusätzlich waren Dekane angehalten, Privatdozenten, die drei Semester lang keine Lehrveranstaltungen angeboten hatten, auf die Bestimmungen über das Erlöschen der Lehrbefugnis aufmerksam zu machen.393 Nachdem es die HabilO 1849 verabsäumt hatte, das Erlöschen der Lehrbefugnis zu normieren und die erwähnten Bestimmungen erst später, um den Bedürfnissen der Rechtswirklichkeit gerecht zu werden, erlassen wurden, fanden sich in der HabilO 1888 Vorschriften zum Erlöschen der venia docendi. Diese orientierten sich an der bereits bestehenden Rechtslage und blieben inhaltlich gleich. Neu war lediglich die Möglichkeit des Unterrichtsministers, die Lehrbefugnis auf Antrag oder nach Einvernahme des Professorenkollegiums für erloschen zu erklären, wenn »ein Privatdozent durch vier aufeinander folgende Semester Vorlesungen zwar angekündigt, aber tatsächlich nicht gehalten« hat.394 Dabei reichte es, wenn Privatdozenten, die für mehrere Fächer habilitiert waren, zumindest Lehrveranstaltungen aus einem Gebiet anboten.395 Zusätzlich sah die HabilO 1888 einen neuen Tatbestand, der zum Erlöschen der venia legendi führte. Demnach erlosch die Lehrbefugnis, wenn der Privatdozent »seinen ordentlichen Wohnsitz außerhalb des Sitzes der Universität unter solchen Umständen verlegt[e], daß die regelmäßige Abhaltung von Vorlesungen […] nicht gewärtig werden« konnte396 Die »Tages-Presse« kritisierte diese Neuerung und argumentierte, dass sie den Privatdozenten »die Existenz geradezu unmöglich« machte. Dazu brachte sie folgendes Beispiel: »Wenn also ein armer Privatdocent, nehmen wir z. B. an der Philologie, eine Stelle als Supplent an einem auswärtigen Gymnasium annimmt und annehmen muß, um sein Leben zu fristen, weil ja der Staat dem Privatdocenten gar nichts zu seiner Sustentation gibt, so verliert er seine venia legendi.«397

Die »Tages-Post« bemängelte auch die Bestimmung, dass die Lehrbefugnis durch Nichtausübung erlosch, mit der Begründung, dass die »Laufbahn eines Privatdocenten[…] dornenvoll« sei und ihm oft auch »die Mißgunst des Professors« entgegenstehe, »der es mehr [oder] weniger in der Hand hat, dem Privatdocenten das Zustandekommen eines Collegiums zu verhindern.«398 Der erste Fall der Entziehung einer Lehrbefugnis an der Universität Wien 392 Ministerialerlass v. 20. 5. 1879, Z. 4456, abgedruckt in: Beck/Kelle, Universitätsgesetze 187f. 393 Ministerialerlass v. 25. 12. 1866, abgedruckt bei: Thaa, Universitätsgesetze 136. 394 § 14 Abs. 2 HabilO 1888. 395 Erlaß des MUKv. 19. 4. 1892, Z. 7702, abgedruckt in: Beck/Kelle, Universitätsgesetze 177f. 396 § 14 Abs. 1 HabilO 1888. 397 Tages-Post v. 26. 2. 1888, Nr. 47, 2. 398 Tages-Post v. 26. 2. 1888, Nr. 47, 2.

Entzug und Erlöschen der Lehrbefugnis

315

erfolgte 1850. Der betroffene Privatdozent war Julius Galba, der Verfassungspolitik an der Universität Wien lehrte. Er war davor als Studienpräfekt in der theresianischen Ritterakademie angestellt gewesen und meldete erfolgreich seine Vorträge an der Universität im April 1848 an, war somit nicht nach der HabilO 1848 habilitiert. Seine Vorlesungen erfreuten sich trotz seiner »geringen Rednergabe« großer Beliebtheit. Seine Zuhörerschaft umfasste »etwa 450 Köpfe«. Er riss einerseits durch seinen »Freimuth« hin, andererseits »durch die tiefe Ueberzeugung, mit welcher er spricht und die man unwillkürlich aus dem Mienenspiele seines bleichen geistreichen Gesichts und aus seinen dunklen Augen liest, und er weiß zu überzeugen durch den wahrhaft ungeheuren wissenschaftlichen Fonds, den er besitzt.«399

Anfang Dezember 1850 wurde Galba seine Lehrbefugnis entzogen. Der diesbezügliche Erlass des Unterrichtsministers wurde in der Wiener Zeitung wiedergegeben. Darin wird Galba vorgeworfen, dass er bereits im vergangenen Semester Ärgernis »durch tactlose Disputationen über die politische Bedeutung der verschiedenen Nationen Oesterreichs« hervorgerufen habe. Des Weiteren erregte er durch »Vorträge über ›rationelle Politik‹, welche nicht nur von Studirenden [sic], sondern auch von Personen aus anderen Classen der Bevölkerung besucht wurden, öffentlichen Anstoß«. Dies veranlasste den Unterrichtsminister, Galba »zur Verantwortung zu ziehen«. Der Minister stellte fest, dass Galba bei seinen Vorträgen »mit Vorliebe Gegenstände, die keineswegs in nothwendigem Zusammenhange mit seinen, wissenschaftlichen Untersuchungen stehen, herbeigezogen, und sich über dieselben, z. B. über die Ehen von Landesfürsten mit nahen Verwandten, in leichtfertigen Bemerkungen ergangen hat, welche nur die Achtung vor den Grundlagen der bürgerlichen Gesellschaft in den Gemüthern der Jugend zu zerstören vermögen; daß er Fragen, welche nur durch eine gründliche historische oder philosophische Behandlung zu Gegenständen der Wissenschaft erhoben werden können, wie über die Ausdrücke ›Von Gottes Gnaden‹, ›Volkssouverainetät‹ in einer Weise behandelt hat, welche durchaus nicht geeignet ist, die Zuhörer zu einem ernsten Studium dieser Gegenstände anzuleiten, wohl aber den Beifall Unerfahrener zu gewinnen und durch ein fortwährendes Herbeiziehen der Tagespolitik die Anzahl der Zuhörer zu vermehren; daß er über Volkssouverainetät Disputationen der Studirenden im Collegium eingeleitet hat, welche, wie leicht vorausgesehen werden konnte, zu sehr ungehörigen Aeußerungen führten; daß er, aufmerksam gemacht, wie ungeeignet es sei , solche Fragen zu Gegenständen von öffentlichen Disputirübungen zu machen, solches nicht wegen der Unangemessenheit der Sache selbst vermieden, sondern vielmehr seinen Zuhörern erklärt hat, er werde fortan deshalb keine Disputationen mehr halten lassen, weil die Zeitverhältnisse die Nothwendigkeit einer strengeren Handhabung der Polizei herbeigeführt haben.« 399 Deutsche Allgemeine Zeitung v. 6. 12. 1850, Nr. 630, 2673.

316

Das Habilitationsrecht

Aus diesem Verhalten Galbas schloss der Unterrichtsminister, dass seine »Vorlesungen nicht sowohl dazu dienen, die Wissenschaft zu fördern, als vielmehr die Zuhörer durch Leichtfertigkeit und Oberflächlichkeit des Urtheilens und durch das Einmengen der Tagespolitik von ernstem Studium abzuziehen«.

Weiters stellte er fest, »daß es Dr. Galba an der einem jeden öffentlichen Lehrer und besonders bei dem Vortrage politischer Wissenschaften nöthigen pädagogischen Umsicht und dem pädagogischen Tacte mangelt, daß er also von der Lehrfreiheit nicht jenen Gebrauch zu machen versteht, welcher allein wissenschaftliche Bildung zu fördern vermag und mit der Würde der Universität vereinbar ist«.400

Da Galba trotz Aufforderung seine Vortragsart nicht änderte, beschloss das Unterrichtsministerium, ihm die Lehrbefugnis zu entziehen. Dieser Fall zeigt deutlich, dass trotz der propagierten Lehrfreiheit die Lehrenden in ihrem Vortrag bei Weitem nicht frei waren, sondern, so sie ihre Position behalten wollten, bestimmte gesellschaftspolitische und staatskritische Themen vermeiden mussten. Man argumentierte damit, dass die Lehrfreiheit sich auf die Wissenschaft bezog und nicht darüber hinaus zu freimütigen Äußerungen berechtigte.401 Berichten zufolge ging »die öffentliche Meinung von einer gegen Hrn. Galba gespielten Intrigue und eine[r] methodisch getriebenen Denunciation« seitens »eines bekannten und hochgestellten Mannes«, dessen Name die Presse jedoch nicht nannte, aus.402 Die wahren Gründe seiner Absetzung, die sich nicht nur auf seine Tätigkeit als Privatdozent beschränkte, sondern auch seine Stelle an der theresianischen Ritterakademie umfasste, lassen sich aus den vorhandenen Zeitungsartikeln nicht eindeutig eruieren. Trotzdem zeigt dieser Fall die Schranken der Lehrfreiheit in der Umbruchszeit zum Neoabsolutismus. Spannend ist dieser Fall auch aus rechtlicher Sicht. Die HabilO 1848 problematisiert das Erlöschen der Lehrbefugnis bzw. deren Entziehung gar nicht. Das OG 1849 erklärte lediglich den akademischen Senat bzw. in Wien das Universitätskonsistorium pauschal zur zuständigen Stelle für die Disziplinarangelegenheiten über alle Angehörigen der Universität. Nähere Ausführungen hiezu fehlten jedoch. Allzu streng waren die Fakultäten mit dem Erlöschen der Lehrbefugnis wohl nicht. Eine Anfrage zur Erlöschung der venia docendi infolge der Nichtausübung beantwortete das Staatsamt für Inneres und Unterricht im Juni 1920 damit, dass von einer »strikten Anwendung« der Bestimmung abzusehen sei,

400 Wiener Zeitung v. 3. 12. 1850, Nr. 288, 3651. 401 Grazer Zeitung v. 6. 12. 1850, Abendblatt, Nr. 268. 402 Deutsche Allgemeine Zeitung v. 6. 12. 1850, Nr. 630, 2673.

Entzug und Erlöschen der Lehrbefugnis

317

»da diese Vorschrift bekanntlich seit Jahren nicht mit voller Schärfe gehandhabt [werde] und die unvermittelte Anwendung gerade jetzt wegen der mannigfachen während der Kriegszeit bestandenen Behinderungen zu Unbilligkeiten führen würde.«403

In der Habilitationsnorm von 1920 wurde das Erlöschen der Lehrbefugnis in § 21 geregelt. Neben bereits bekannten Tatbeständen fanden sich auch zwei neue. So erlosch die venia legendi, wenn ein Privatdozent selbst darauf verzichtete. In diesem Fall musste er dies dem Professorenkollegium anzeigen. Zum Erlöschen der Lehrbefugnis kam es auch, »wenn der Privatdozent seinen ordentlichen Wohnsitz außerhalb der Hochschulstadt oder deren Umgebung unter solchen Umständen verlegt, daß ihm die regelmäßige Ausübung der Lehrtätigkeit unmöglich wird«404. In solchen Fällen konnte das Professorenkollegium jedoch entscheiden, bei Vorliegen »rücksichtswürdiger Umstände« die Lehrbefugnis zu belassen. Dadurch wurde die 1888 stark kritisierte Norm abgeschwächt. Des Weiteren erlosch die venia legendi durch Nichtausübung – wenn nämlich ein Privatdozent durch »vier aufeinanderfolgende Semester keine Vorlesungen oder Übungen« abhielt.405 Auch in diesem Fall konnte das Professorenkollegium von der Entziehung der Lehrbefugnis absehen, falls die Lehrperson eine ausreichende Begründung vorbrachte. Als letzten Tatbestand sah die Habilitationsnorm 1920 das Erlöschen der Lehrbefugnis auf Grund eines entsprechenden Disziplinarerkenntnis vor.406 Die Professorenkollegien waren verpflichtet, sicherzustellen, dass die Bestimmungen über das Erlöschen der Lehrbefugnis eingehalten werden.407 Vernachlässigten Privatdozenten ihre wissenschaftliche Tätigkeit und übten sie ihre Lehrbefugnis nur unregelmäßig aus, da ihr eigentlicher Beruf sie beanspruchte, so konnte das Professorenkollegium ihnen den Verzicht auf die Lehrbefugnis nahelegen. Folgte ein Privatdozent dieser Aufforderung nicht und kündigte weiterhin keine Lehrveranstaltungen an, musste das Professorenkollegium ihm die Lehrbefugnis entziehen. Dagegen konnte der Betroffene Beschwerde bei Unterrichtsamt einreichen. Um eine entzogene Lehrbefugnis wieder zu erlangen, musste prinzipiell das Habilitationsverfahren neu durchgeführt werden. Allerdings konnten in diesen Fällen Ausnahmen gemacht und »auf Grund der wissenschaftlichen Arbeiten allein« konnte die Lehrbefugnis wiederverliehen werden.408 403 Erlass des Staatsamtes für Inneres und Unterricht v. 17. 6. 1920, Z. 12300/I, UAG, JurDek 1919/20, Z. 1378. 404 § 21 Abs. 1 Z. 2 HabilO 1920. 405 § 21 Abs. 1 Z. 3 HabilO 1920. 406 Vgl. bspw. DA 1924/5; DA 1927/1; DA 1929/4. 407 § 21 Abs. 2 HabilO 1920 408 § 21 Abs. 4 HabilO 1920.

318

Das Habilitationsrecht

War es einem Privatdozenten aufgrund eines zeitlich beschränkten Verbotes der Ausübung der Lehrbefugnis nach einem Disziplinarverfahren nicht erlaubt, Lehrveranstaltungen abzuhalten, so konnte § 21 Abs. 1 Z. 3 HabilO 1920 selbstverständlich nicht angewandt werden. Denn schließlich hinderte ihn die Disziplinarstrafe an der Durchführung von Vorlesungen und Übungen. Diesen Fall sah explizit das Disziplinargesetz von 1934 im § 10 Abs. 2 vor.409 Mit dem Erlöschen der Lehrbefugnis konnte das Unterrichtsministerium insbesondere unbequeme Lehrende loswerden. Vor allem durch die Änderungen im Habilitationsrecht im Austrofaschismus war dies leicht möglich. Durch die Novelle zur HabilO 1920 wurden zwei neue Tatbestände eingefügt, die zum Verlust der Lehrbefugnis führten. Es wurde eine Altersgrenze für Privatdozenten eingeführt, mit deren Erreichung ihre Lehrbefugnis erlosch. Analog zu den Pensionsvorschriften der Professoren wählte man die Vollendung des 70. Lebensjahres. In »besonders rücksichtswürdigen Ausnahmsfällen« konnte der Unterrichtsminister die Lehrbefugnis über diese Altersgrenze hinaus erteilen. Der Unterrichtsminister konnte jedoch auch bereits mit der Vollendung des 65. Lebensjahres die Erlöschung der venia docendi aussprechen. Diese Maßnahme bedurfte keiner Begründung. Die zweite Neuerung ging noch viel weiter und schränkte indirekt die Freiheit der Lehre ein. Der Unterrichtsminister wurde berechtigt, die Bestätigung der Lehrbefugnis »aus wichtigen Gründen des öffentlichen Wohles« zu widerrufen.410 Eine nähere Erläuterung, was unter den wichtigen Gründen des öffentlichen Wohles zu verstehen sei, fand sich in der Novelle nicht. Es handelte sich vielmehr um die bewusste Verwendung eines schwammigen Begriffs, der nach Bedarf modelliert und angepasst werden konnte, um Personen, die dem Lehrertypus der austrofaschistischen Regierung nicht entsprachen, von den Universitäten zu entfernen. Der Widerruf der Bestätigung wurde zunächst befristet bis 31. Juli 1935 eingeführt.411 Knapp vor dem Ablauf der Frist wurde die Wirksamkeit der Bestimmung um ein Jahr verlängert.412 Ende Juli 1936 erfolgte eine weitere Verlängerung, so dass die Bestimmung bis zum Ende des Studienjahres 1937/38 in Kraft blieb.413 So erging es beinahe Walter Schiff. Gegen Schiff wurde 1933 eine Disziplinaranzeige eingebracht.414 Da »weder der Tatbestand, noch die eventuelle Verschuldensfrage durch die Vorerhebungen soweit geklärt werden konnte, um eine Weiterführung des Disziplinarverfahrens zu ermöglichen«, versuchte das Un-

409 410 411 412 413 414

§ 10 Abs. 2 DisziplinarG 1934. Art IV Z. 6 HabilNov 1934. Art VI HabilNov 1934. BGBl 319/1935. BGBl 243/1936. Vgl unten 550–553.

Entzug und Erlöschen der Lehrbefugnis

319

terrichtsministerium den als Kommunisten bekannten Privatdozenten durch eine andere Maßnahme loszuwerden. So heißt es in dem betreffenden Akt: »[U]nabhängig von vorliegender Angelegenheit [ist] ohnehin in Aussicht genommen, die Lehrbefugnis Prof. Dr. Schiffs mit Rücksicht darauf, dass er bereits sein 65. Lebensjahr vollendet hat, nach Massgabe der novellierten Habilitationsnorm für erloschen zu erklären. Bei diesem Anlasse wird auch mit seiner Enthebung von der Funktion eines Vizepräsidenten der Staatswissenschaftl. Staatsprüfungskomm. und als Prüfer vorgegangen werden.«415

Weshalb die neue Bestimmung der Habilitationsnorm letztendlich gegen Schiff nicht angewandt wurde, lässt sich aus den Akten nicht erschließen.416 Dazu beigetragen hat vermutlich der Umstand, dass eine Disziplinaruntersuchung gegen Schiff negativ verlief.417 Bei Max Adler wurde ebenfalls eine solche Maßnahme angedacht.418 Ende Februar 1935 stellte das Unterrichtsministerium fest, dass »intern auch erwogen [worden sei], die Bestätigung der Lehrbefugnis« Adlers »aus ›wichtigen Gründen des öffentlichen Wohles‹ in Gemässheit des § 21, Abs. 1, Pkt. 6 der Vollzugsanweisung vom 2. September 1920, St.G.Bl.Nr. 415, in der Fassung der Vdg. vom 23. Mai 1934, BGBl. II, Nr. 34 zu widerrufen. Dabei ergaben sich jedoch bisher nicht zu überwindende Schwierigkeiten. Die ›Gründe des öffentl. Wohles‹ für eine solche Massnahme müssen nämlich dem Betroffenen bekannt gegeben werden. Nach den Polizeirelationen lag jedoch nichts anderes vor, als die Betätigung sozialdemokr. Gesinnung vor dem Parteiverbot. Auch die Publikationen Adlers wurden h.o. zur Ermittlung von Anhaltspunkten durchgesehen. Sie beruhen durchwegs auf sozialistischen Theorien, materialistischer Geschichtsauffassung etc.; es ist aber zu befürchten, dass ein Widerruf der Bestätigung der Lehrbefugnis aus solchem Grunde vor dem Bundesgerichtshof nicht standhalten würde.«419

Stattdessen wurde gegen Adler ein Disziplinarverfahren eingeleitet und er von der Lehrtätigkeit suspendiert.420 Zwar brachte das Disziplinarverfahren nicht das vom Unterrichtsminister gewünschte Ergebnis, trotzdem war Adler an der Ausübung seiner Lehrtätigkeit gehindert. Eine Entfernung Adlers von der Wiener juridischen Fakultät gelang der Regierung somit nicht. Adler hielt noch

415 ÖStA, AVA Unterricht Allg., Ktn. 797, GZ 17510-I/1. 416 Vgl. auch Staudigl-Ciechowicz, Austrofaschismus. 417 Vgl. weiter unten 553. Dazu auch Staudigl-Ciechowicz, Austrofaschismus; StaudiglCiechowicz, Disziplinarrecht 92. 418 Zu Adler vgl. weiter unten 559–564, 567–569. Staudigl-Ciechowicz, Austrofaschismus; Staudigl-Ciechowicz, Disziplinarrecht 96–98. 419 ÖStA, AVA Unterricht Allg., Ktn. 798, GZ 5962-I/1/35. 420 Vgl. unten 567–569.

320

Das Habilitationsrecht

im Wintersemester 1936/37, also einige Monate vor seinem Tod, Lehrveranstaltungen.421 Ihrer Lehrberechtigung verlustig gingen im Herbst 1934 Robert Stigler, Arthur Winkler-Hermaden und Ernst Klebel. Alle drei waren illegale Nationalsozialisten.422 Dabei nutzte die Bundesregierung die Ende Mai 1934 eingeführte Möglichkeit der Aberkennung der Lehrbefugnis. Zwar ging Klebel gegen die Aberkennung bis zum Bundesgerichtshof, wo ihn Arthur Seyß-Inquart als Rechtsanwalt vertrat, war jedoch nicht erfolgreich.423 Im größeren Umfang wurde der Widerruf der Lehrbefugnis wegen wichtigen Gründen des öffentlichen Wohles im Nationalsozialismus angewandt. Auf § 21 Abs. 1 Punkt 6 HabilO 1920 idF von BGBl II 34/1934, also auf den Widerruf der Bestätigung der Lehrbefugnis aus wichtigen Gründen des öffentlichen Wohles, berief sich am 6. April 1938 der Unterrichtsminister Oswald Menghin. Demnach wurde »die den jüdischen Privatdozenten« der österreichischen Hochschulen »erteilte Bestätigung ihrer Lehrbefugnis bis auf weiteres widerrufen.«424 Gleichzeitig wurde auch klargestellt, wer »Jude ist oder als Jude gilt«. Dabei wurden die »für die Beeidigung öffentlicher Angestellter sowie für die Durchführung der Volksabstimmung bekannt gegebenen Grundsätze« herangezogen.425

421 422 423 424 425

Möckel, Sozial-Apriori 157. Taschwer, Hochburg des Antisemitismus 188. Ziegler, Klebel 508. Erlass des Unterrichtsministers v. 6. 4. 1938, Z. 10601/I-1, UAG, JurDek 1937/38, Z. 866. Erlass des Unterrichtsministers v. 6. 4. 1938, Z. 10601/I-1, UAG, JurDek 1937/38, Z. 866.

4. Kapitel: Frauen im universitären Wissenschaftsbetrieb

I.

Allgemeines

Bis in die 1850er schlossen die Zulassungsbestimmungen zum Studium Frauen nicht explizit aus. Aus sozialer und traditioneller Sicht war es jedoch klar, dass der tertiäre Bildungssektor nur Männern zugänglich sein sollte. Mit den Änderungen der Zulassungsvoraussetzungen im Zuge der Bildungsreform 1849/50 wurde die Matura als Voraussetzung für die Einschreibung an einer Universität eingeführt.1 Durch diese Änderung war es Frauen aus rechtlicher und faktischer Sicht gar nicht möglich, die Inskription als ordentliche Studentin an einer Universität zu verlangen – denn die Maturitätsprüfungen wurden lediglich an Gymnasien abgehalten und zu diesen hatten Frauen keinen Zugang.2 Die Pionierinnen des Frauenstudiums hatten gegen viele, aus heutiger Sicht zum Teil haarsträubende Argumente zu kämpfen.3 So argumentierten die Gegner z. B., dass das weibliche Gehirn zu wenig ausgebildet sei.4 Und auch der weibliche Körper als solcher wäre demnach nicht für die Wissenschaft berufen: »Von der durch die Menstruation hervorgerufenen Wellenbewegung nämlich würde die Psyche dermaßen tangiert, daß nicht nur gewöhnliche Melancholie, sondern auch eine ›Verminderung der Thätigkeit der Verstandeskräfte, ja selbst ein Aufgehobensein der Zurechnungsfähigkeit durchaus nicht selten deren Folgen‹ seien.«5

Frauen, die eine akademische Ausbildung begehrten und Studien absolvierten, wurden als unnatürlich hingestellt und von den Antagonisten der Frauenbildung als Hermaphroditen dargestellt.6 Ein Schüler Sigmund Freuds, der Mediziner

1 2 3 4 5 6

Engelbrecht, Bildungswesen Bd 4, 162. Heindl, Frauenstudium 23; Berger, Fräulein Juristin; Plechl, Frauenstudium 18f. Vgl. bspw. Tichy, Geschlechtliche Un-Ordnung. Tichy, Geschlechtliche Un-Ordnung 30. Tichy, Geschlechtliche Un-Ordnung 34 mwN. Tichy, Geschlechtliche Un-Ordnung 38.

322

Frauen im universitären Wissenschaftsbetrieb

Fritz Wittels, begründete das Interesse von Frauen an den Universitätsstudien gar mit sexuellen Motiven: »Denn das hysterische Weib hat die geheimnisvolle Fähigkeit, seinen Sexualwillen vom Sexualziel abzuziehen und auf die Tätigkeit zu lenken, in die es sich gerade verrannt hat. Das Ziel wird vergessen und das Drängen nach dem Ziel wird Selbstzweck und lustbetont. Mit Hilfe dieser hysterischen Verkehrung erklärt sich der unnachahmliche, wollüstige Fleiß mancher Studentinnen. Es ist ein geiler, im bürgerlichen und wohl auch im metaphysischen Sinne unsittlicher Fleiß, das Weib absolviert in Form von Wissenschaft sein Sexualleben vor aller Augen, es ist ein maßloses, bacchantisches Sichausleben, denn Furcht und Scham, die das normale Weib hemmen, fallen hier weg; es ist eine öffentliche Liebe, von der niemand nichts weiß.«7

Der gleiche Autor sah auch noch einen anderen Grund, Frauen weiterhin von den Studien auszuschließen – nämlich zum Schutze der studierenden Jünglinge: »Man wird aber auch vom freiesten Standpunkte unnatürlich nennen müssen, daß einige wenige Weiber, die wahrscheinlich nicht die wertvollsten sind, den unverständigen jungen Männern aufgedrängt werden. Die Gefahr ist groß, daß ein Student mit der ganzen Hartnäckigkeit der ersten Liebe sich in ein Scheusal vergafft, nur weil es ihm immer um die Nase streicht und besseres Futter für den der Welt noch Abgekehrten nicht zu haben ist. Wer jung ist, ist blöde, wagt nicht, zurückhaltende Frauen im Sturme zu erobern. Er ist auf aggressive angewiesen. Das Eindringen des Weibes ins Laboratorium fühlt auch der schüchterne Liebhaber als Angebot, und einmal im Netz, zappelt er lange.«8

Erst 1896 wurde für Frauen die Möglichkeit geschaffen, die Matura zu absolvieren und damit die wichtigste Zulassungsvoraussetzung zu erfüllen.9 In den folgenden Jahren wurden auch die einzelnen Fakultäten für Frauen geöffnet. Den Beginn machte die philosophische Fakultät 1897,10 gefolgt von der medizinischen Fakultät11 1901 und schließlich öffnete auch die rechts- und staatswissenschaftliche Fakultät12 1919 ihre Tore für Studentinnen. 1923 folgte die evangelisch-theologische Fakultät13 und zu Beginn der Zweiten Republik, 1946, ermöglichte auch die katholisch-theologische Fakultät das Frauenstudium.14 Im internationalen Vergleich war Österreich damit ein absoluter Nachzügler.15 7 Wittels, Weibliche Ärzte 11f. 8 Wittels, Weibliche Ärzte 13. 9 Engelbrecht, Bildungswesen Bd. 4, 290; Vgl. VO des MUK v. 9. 3. 1896 betreffend die Maturitätsprüfungen für Frauen, Z. 1966, MVBNr. 18/1896. 10 Plechl, Frauenstudium. 11 Eiselsberg, Studium; Jantsch, Österreichische Ärztin. 12 Ehs, Frauenstudium; Berger, Fräulein Juristin; Gleispach, Rechtsstudium. Für eine vergleichende Studie der europäischen Staaten vgl. Albisetti, Legal profession. 13 Eltz-Hoffmann, Evangelische Theologin. 14 Koffmahn, Frauenstudium. 15 Ehs, Studium 252. Zur Geschichte der Frauenbildung vgl. Kleinau/Opitz, Frauenbildung.

Frauen als wissenschaftliche Hilfskräfte

323

Nichtsdestoweniger bedeutete die Zulassung zum Studium auch, dass Frauen nun eine akademische Karriere in Angriff nehmen konnten.

II.

Frauen als wissenschaftliche Hilfskräfte

A.

Frauen als Assistentinnen

Bereits Ende des 19. Jahrhunderts wurden vereinzelt Frauen als Assistentinnen an europäischen Universitäten tätig. 1899 berichtete die Zeitschrift »FrauenWerke« über die Ernennung von Rina Monti16 zur Assistentin der Lehrkanzel für vergleichende Anatomie.17 Monti hatte diese Position an der Universität in Pavia bereits seit 1893, 1899 erhielt sie die libera docenza – was einer Stellung als Privatdozentin entsprach.18 Im November 1900 berichteten verschiedene Zeitungen von »dem ersten weiblichen Assistenten an einem europäischen Universitätsinstitut«,19 der Zoologin Clara Hamburger.20 Hamburger studierte in Breslau und wurde 1900 am dortigen zoologischen Institut zur Assistentin ernannt, bereits 1901 übersiedelte sie nach Heidelberg, wo sie in weiterer Folge jahrelang als Assistentin am zoologischen Institut unter der Leitung von Otto Bütschli tätig war. Während Monti 1911 zum ordentlichen Professor an der Universität in Sassari ernannt wurde,21 verwehrte die Badische Unterrichtsverwaltung Hamburger 1919 gar den Titel eines Professors. Sie musste aufgrund ihrer jüdischen Herkunft in den frühen 1930er Jahren Deutschland verlassen, emigrierte zunächst nach Frankreich und verbrachte schließlich ihren Lebensabend als Schneiderin in Berkley California.22 Die Frage der Bestellung von Frauen als Assistentinnen an den medizinischen und philosophischen Fakultäten der österreichischen Universitäten griff der Erlass des Unterrichtsministers von 1907 auf.23 Der Anlassfall für die Auseinandersetzung mit dieser Frage war das Ansuchen auf Erteilung der venia docendi, das Elise Richter im Oktober 1904 gestellt hatte. Das Unterrichtsministerium forderte im Zuge der Auseinandersetzung mit dem Gesuch Richters alle 16 Cesarina (Rina) Monti (16. 8. 1871–25. 1. 1937), vgl. zu ihr Dröscher, Monti; Creese Women in Science 194–197. 17 Frauen-Werke 6 (1899) Nr. 7, S. 5. Der Bericht nennt als Wirkungsstätte Montis irrtümlich Padua nicht Pavia. 18 Creese Women in Science 195; Chimisso, History of the mind 100 Fn. 68. 19 Neues Wiener Abendblatt v. 9. 11. 1900 Nr. 308, S. 4; Innsbrucker Nachrichten v. 13. 11. 1900 Nr. 260, S. 4. 20 Clara Hamburger (5. 6. 1873–1945), vgl. Creese Women in Science 121–123. 21 Creese Women in Science 195. 22 Creese Women in Science 122f. 23 Erlass des MUK v. 25. 8. 1907, Z.29155, UAW, PH PA 3021 (Personalakt Elise Richter), 42–45.

324

Frauen im universitären Wissenschaftsbetrieb

medizinischen und philosophischen Fakultäten auf, Stellungnahmen zur Frage der Frauen als Assistentinnen und Privatdozentinnen zu schicken. Bei der Hochschulkonferenz der deutschen Bundesstaaten und Österreichs im Oktober 1907 in Ulm berichtete der österreichische Vertreter, dass die Gutachten »hinsichtlich der Assistentinnen in ihrer überwiegenden Mehrzahl günstig« lauteten.24 Im Vergleich dazu waren in einigen der deutschen Bundesstaaten bereits Assistentinnen vorhanden, so beispielsweise in Preußen und Baden.25 In Österreich wurde der des Assistentendienstes für Frauen Ende August 1907 geöffnet.26 Dabei wurden einzelne Punkte vom Unterrichtsminister ausführlicher behandelt. So mussten Assistentinnen – im Gegensatz zu ihren männlichen Kollegen, bei denen Ausnahmen möglich waren – alle Voraussetzungen ausnahmslos erfüllen.27 Waren die Voraussetzungen nicht vollständig erfüllt, durfte nicht einmal eine provisorische Anstellung erfolgen. Weiters erhielten Frauen entgegen der Bestimmung des AssG 1896 durch die Bestellung nicht den Charakter von Staatsbeamten. Für die Bestellung war ein »schriftlich motivierter Antrag des Institutsvorstandes« an das Professorenkollegium notwendig. Zusätzlich sollte die Bestätigung durch das Ministerium erfolgen. Zu den Tätigkeitsbereichen äußerte sich das Ministerium wie folgt: »In den dienstlichen Obliegenheiten, insbesondere bei der Unterstützung des Institutsvorstandes (Professors) im Lehramte und in der Verwaltung des Institutes gelten die bestehenden Einrichtungen auch für die zu Assistenten bestellten Frauen, dagegen bedarf es der vorherigen Zustimmung des Professoren-Kollegiums, ihnen in Vertretung des Institutsvorstandes (Professors) auch nur zeitweilig eine selbständige Lehrtätigkeit oder die selbständige Leitung des Institutes, insbesondere der Kliniken zu übertragen, oder ihnen die selbständige Abhaltung von Unterrichtskursen (Assistentenkursen an den Kliniken) zu gestatten.«28

Umfassende Untersuchungen zu den Assistentinnen an der Wiener Universität fehlen. Hier sollen beispielhaft einige Assistentinnen genannt werden. Im Untersuchungszeitraum kam es lediglich zu wenigen Bestellungen von Frauen zu Assistentinnen. Als erste Assistentin an der medizinischen Fakultät wurde Gertrude Bien29 1907 unter Emil Zuckerkandl bestellt.30 Im Studienjahr 1915/16, also während des Ersten Weltkrieges, verzeichnet der Personalstand keine As24 25 26 27 28 29

Brocke/Krüger, Hochschulpolitik 174. Brocke/Krüger, Hochschulpolitik 174. Erlass des MUK v. 25. 8. 1907, Z.29155, UAW, PH PA 3021 (Personalakt Elise Richter), 42–45. Zu den Voraussetzungen vgl. 225. Erlass des MUK v. 25. 8. 1907, Z.29155, UAW, PH PA 3021 (Personalakt Elise Richter), 43. Gertrude Bien, jüdisch, geboren 1881 in Wien als Tochter von Gisela (geb. Wittner) und Friedrich Bien, Rechtsanwalt. Sie promovierte 1906. GenTeam [http://www.genteam.at – abgerufen am 27. 6. 2016], Datenbank: Mediziner aus Wien 27257, 27258; Datenbank: Jüdische Matriken 96545. Vgl. zu ihr auch Buklijas, Anatomy Fn. 127 und 128. 30 Buklijas, Anatomy 242.

Frauen als wissenschaftliche Hilfskräfte

325

sistentin an der philosophischen Fakultät. An der medizinischen Fakultät waren in diesem Studienjahr 153 Assistenten tätig, davon war ein Assistent weiblich. Es handelte sich dabei um Marianna Stein,31 die an der I. anatomischen Lehrkanzel unter Julius Tandler tätig war.32 Im Studienjahr 1928/29 gab es an den theologischen Fakultäten gar keine Assistenten, die rechts- und staatswissenschaftliche verzeichnete zwar einige, jedoch keine weiblichen. An der medizinischen Fakultät gab es laut Personalstandverzeichnis acht weibliche wissenschaftliche Mitarbeiter : An der I. anatomischen Lehrkanzel war Margarete Mayer als wissenschaftliche Hilfskraft unter dem Vorstand Tandler tätig, an der II. anatomischen Lehrkanzel arbeitete in der gleichen Funktion Ludovika Komorzynska-Oszczynska unter Ferdinand Hochstetter. Am physiologischen Institut von Arnold Durig war Helene Wastl33 als außerordentliche Assistentin und am pathologischanatomischen Institut bei Rudolf Maresch Carmen Coronini34 ebenfalls als ao. Assistentin tätig. Am Institut für angewandte medizinische Chemie waren Regine Kapeller und am Institut für medizinische Kolloidchemie unter Wolfgang Pauli Anna Simona Spiegel-Adolf35 als außerordentliche Assistentinnen bestellt. An der Lehrkanzel für Hygiene unter Roland Graßberger war Emma Wödl als wissenschaftliche Hilfskraft tätig. Auf der Abteilung für amtsärztlichen Unterricht und Sozialhygiene arbeitete unter dem Vorstand Heinrich Reichel die wissenschaftliche Hilfskraft Paula Stöckl. An der philosophischen Fakultät waren im Studienjahr 1928/29 fünf weibliche wissenschaftliche Mitarbeiter bestellt. Am Indogermanischen Institut war unter Paul Kretschmer seine Tochter, Erika Kretschmer,36 als wissenschaftliche Hilfskraft tätig. Am Seminar für osteuropäische Geschichte arbeitete unter dem Vorstand Hans Uebersberger, ihrem späteren Ehemann,37 die Bibliothekarin Hedwig Fleischhacker38. Am Seminar für Wirtschafts- und Kulturgeschichte war unter dem Vorstand Alfons Dopsch die Privatdozentin Erna Patzelt39 als außerordentliche Assistentin tätig und am III. physikalischen Institut arbeitete die 31 Marianna Stein, jüdisch, geboren 1886 in Wien, promovierte 1912. GenTeam [http://www. genteam.at – abgerufen am 27. 6. 2016], Datenbank: Mediziner aus Wien, 14886; 61893. 32 Personalstandverzeichnis 1915/16, 51. Laut Buklijas war Stein erst in den frühen 1920er Jahren Assistentin, das Personalstandverzeichnis von 1915/16 deutet auf einen früheren Zeitpunkt hin, allerdings unterscheidet das Personalstandverzeichnis nicht zwischen Demonstratoren und Assistenten, so Buklijas, Anatomy 230. 33 Helene Wastl (3. 5. 1896–vermutlich 1948), vgl. zu ihr Beyer, Wastl; Horn, Wastl. 34 Carmen Coronini (27. 12. 1885–26. 11. 1968), vgl. zu ihr Horn, Coronini-Kronberg. 35 Anna Simona Spiegel-Adolf (23. 2. 1893–1983), vgl. zu ihr Horn, Spiegel-Adolf. 36 Erika Kretschmer, verehelicht Erika Helm (ca. 1904–1987). 37 Fleischhacker heiratete Übersberger 1940. Mazohl-Wallnig, Fleischhacker 179. 38 Hedwig Fleischhacker (1906–1978), vgl. zu ihr Mazohl-Wallnig, Fleischhacker. 39 Erna Patzelt (29. 10. 1894–1987), vgl. zu ihr Mazohl-Wallnig/Friedrich, Patzelt.

326

Frauen im universitären Wissenschaftsbetrieb

außerordentliche Assistentin Marie Anna Schirmann40 unter der Leitung von Felix Ehrenhaft. Auch das I. physikalische Institut unter Egon Schweidler verzeichnete eine außerordentliche Assistentin, Franziska Seidl41. Die medizinische Fakultät beschäftigte im Studienjahr 1934/35 laut Personalstandverzeichnis 156 AssistentInnen,42 davon waren elf weiblich. Somit machten die Assistentinnen lediglich 7 % des wissenschaftlichen Nachwuchses an der medizinischen Fakultät aus. Dabei handelte es sich um Margarete Mayer, Ludovika Komorczynska-Oszczynska, Carla Zawisch-Ossenitz,43 Carmen Coronini,44 Berta Saiko-Pittner,45 Rosa Trnka,46 Olga Langer,47 Ruth Pfaundler,48 Valerie Bruck,49 Martha Brünner50 und Josefa Urbach51. Im gleichen Studienjahr beherbergte die philosophische Fakultät 113 AssistentInnen.52 Von diesen 113 Personen waren lediglich sechs Assistentinnen, somit war die Frauenquote an der philosophischen Fakultät in diesem Studienjahr mit 5 % sogar noch geringer als an der medizinischen. Neben den bereits 1928/29 bestellten Assistentinnen Erna Patzelt und Franziska Seidl, arbeiteten an der philosophischen Fakultät 1934/35 die Bibliothekarin des philosophischen Institutes Mala Rosenblüth53 unter Robert Reininger, die wissenschaftliche 40 Marie Anna Schirmann (19. 2. 1893–1941 o. 1942), Bischof, Naturwissenschafterinnen; Friesinger, Schrimann. Vgl. zu ihr auch 792–797. 41 Franziska Seidl (1. 7. 1892–14. 6. 1983), vgl. zu ihr Bischof, Seidl. 42 Bei der Berechnung anhand des Personalstandverzeichnisses von 1934/35 wurden nur Personen berücksichtigt, die als o. Ass, ao. Ass, wiss. Hilfskräfte oder Bibliothekare aufschienen. 43 Carla Zawisch-Ossenitz (25. 4. 1888–21. 6. 1961) ao. Ass. am Histologischen Institut von Viktor Patzelt. Vgl. zu ihr Kernbauer, Zawisch-Ossenitz. 44 Coronini war nun o. Ass., vgl. zu ihr Fn. 34. 45 Berta Saiko-Pittner (25. 12. 1893–1937), unbesoldete ao. Ass. im Pharmakognostischen Institut von Richard Wasicky. 46 Rosa Trnka, wiss. Hilfskraft an der Lehrkanzel für Hygiene unter Roland Graßberger. 47 Olga Langer, wiss. Hilfskraft in der Abteilung für amtsärztlichen Unterricht und Sozialhygiene. 48 Ruth Pfaundler, wiss. Hilfskraft an der I. Medizinischen Klinik unter Hans Eppinger. 49 Valerie Bruck, unbesoldete ao. Ass. an der Kilinik für Kinderkrankheiten unter Franz Hamburger. Vgl. zu ihr Hämmerle/Gerhalter, Apokalyptische Jahre 347. 50 Martha Brünner, jüdisch, geboren 1895 in Wien, promovierte 1920. Sie war als unbesoldete ao. Ass. an der Kilinik für Psychiatrie und Nervenkrankheiten unter der Leitung von Otto Pötzl tätig. Bereits 1920 heiratete sie Franz E. Ornstein. Das Ehepaar emigrierte in die USA, wo sie unter dem Namen Orne lebten. Sie starb 1982. GenTeam [http://www.genteam.at – abgerufen am 27. 6. 2016], Datenbank: Mediziner aus Wien, 17238; 28806; New York Times v. 14. 2. 1982, [http://www.nytimes.com/1982/02/14/obituaries/martha-brunner-orne-ex pert-on-alcoholism.html – abgerufen am 27. 6. 2016]. 51 Josefa Urbach (21. 2. 1895–1981) geb. Kronstein, wiss. Hilfskraft im Röntgenlaboratorium unter Max Sgalitzer. Sie heiratete den Privatdozenten Erich Urbach. 52 Bei der Berechnung anhand des Personalstandverzeichnisses aus 1934/35 wurden nur Personen berücksichtigt, die als o. Ass, ao. Ass, wiss. Hilfskräfte oder Bibliothekare aufschienen. 53 Mala (Amalie) Rosenblüth (10. 5. 1892–?), vgl. zu ihr Korotin, Rosenblüth.

Frauen als wissenschaftliche Hilfskräfte

327

Hilfskraft Berta Karlik,54 die wissenschaftliche Hilfskraft Cornelia Brecher55 und die Bibliothekarin Friederike Brosch56. Im Studienjahr 1934/35 gab es nach wie vor keine Assistenten an den beiden theologischen Fakultäten. Die rechts- und staatswissenschaftliche Fakultät verzeichnete im Studienjahr 1934/35 elf AssistentInnen, davon war eine Person, Ilse Vogl,57 weiblich – rein statistisch gesehen hatte die rechts- und staatswissenschaftliche Fakultät somit die höchste Frauenquote (9 %). Insgesamt arbeiteten an der rechts- und staatswissenschaftlichen Fakultät zwischen 1918 und 1938 lediglich zwei weibliche Assistenten. Die Gesamtzahl der in den Personalstandverzeichnissen aufscheinenden wissenschaftlichen Hilfskräfte und AssistentInnen betrug in diesem Zeitraum 31 Personen. 1929 wurde Roda Wieser58 zur außerordentlichen Assistentin am Wiener Universitätsinstitut für die gesamte Strafrechtswissenschaft und Kriminalistik bestellt. Im gleichen Institut war 1934 Ilse Lukas als »wissenschaftl. Hilfskraft mit einer Remuneration von 100 S59 monatlich«60 tätig. Anhand der Personalstandverzeichnisse kann man sich zwar einen Eindruck über die Aufnahme weiblicher Wissenschaftlerinnen als Assistentinnen machen, ein vollständiges Bild geben sie jedoch nicht wider, da die Daten stets den Stand zu einem Stichtag zeigen und somit Personen, die während des Studienjahres bestellt wurden und vor dem nächsten Stichtag ausgeschieden waren, gar nicht aufscheinen.

B.

Abbau von verheirateten weiblichen Bundesangestellten im Austrofaschismus61

Im Dezember 1933 beschloss die Bundesregierung eine Verordnung über den Abbau verheirateter Personen im Bundesdienste.62 Als Rechtsgrundlage für

54 Berta Karlik (24. 1. 1904–4. 2. 1990), beschäftigt am Institut für Radiumforschung unter Stefan Meyer. Vgl.zu ihr Bischof, Karlik. 55 Cornelia Brecher (24. 1. 1905–17. 2. 1981) war im Laboratorium für pharmazeutische Chemie unter Franz Faltis tätig. 56 Friederike Brosch war Bibliothekarin am Musikwissenschaftlichen Seminar unter der Leitung von Robert Lach. 57 Ilse Vogl (geb. Lukas) (2. 1. 1910–24. 7. 1942) vgl. zu ihr Staudigl-Ciechowicz, Dienstrecht 65; Staudigl-Ciechowicz, Wiener Kriminologie 34. 58 Roda Wieser (27. 8. 1894–1986), vgl. zu ihr Staudigl-Ciechowicz, Dienstrecht 64–66; Staudigl-Ciechowicz, Wiener Kriminologie 33f. 59 100 Schilling 1934 entsprechen 2017 ca. 352 E. Berechnet mit: https://www.oenb.at/docroot/ inflationscockpit/waehrungsrechner.html (22. 1. 2017). 60 ÖStA, AVA Unterricht Allg., Ktn. 797, GZ 37151-I/34. 61 Vgl. dazu auch Bei, Geschlechterpolitik. 62 VO der Bundesregierung v. 15. 12. 1933, BGBl 545/1933, über den Abbau verheirateter

328

Frauen im universitären Wissenschaftsbetrieb

diese Vorschrift diente das Kriegswirtschaftliche Ermächtigungsgesetz von 1917.63 Die hohe Arbeitslosigkeit, die 1933 mit 26 % ihren Höhepunkt erreicht hatte,64 führte zur Forderung nach einem Gesetz über Doppelverdiener. Darunter wurden einerseits Personen verstanden, die mehrere Diensteinkommen bezogen,65 aber auch Ehepaare, bei denen beide Ehepartner berufstätig waren. Nachdem während der Regierung Seipel die Einführung eines Doppelverdienergesetzes und eines Pensionsstilllegungsgesetzes gescheitert waren,66 beschloss die Regierung Dollfuß im Dezember 1933 eine Verordnung, die die Berufstätigkeit verheirateter Frauen im Bundesdienst stark einschränkte. Dadurch sollte Platz »für die Unterbringung unversorgter Arbeitskräfte«67 geschaffen werden. Der ursprüngliche Plan sah eine einmalige Abbauwelle vor, die Anfang 1934 die Zahl der verheirateten Frauen im Bundesdienst reduzieren sollte. Dagegen äußerte sich der Vizekanzler Emil Fey in der Ministerratssitzung vom 7. Dezember 1933 mit dem Argument, dass es »nicht einzusehen [sei], warum nur diejenigen weiblichen Bundesangestellten dem Abbau verfallen sollten, deren Ehegatten gerade am 1. Jänner 1934 den Mindestbezug aufwiesen, während alle übrigen, deren Ehegatten den Mindestbezug erst später erreichten, für die ganze weitere Zukunft unangefochten blieben.«68

Des Weiteren wurde gegen die Aufnahme von Ausnahmeregelungen plädiert, denn die »Andeutung der Möglichkeit von Ausnahmen würde nur zur Inanspruchnahme aller möglichen Fürsprachen veranlassen und dadurch, da es in den üblicher Weise für weibliche Kräfte in Betracht kommenden Verwendungen keine Unentbehrlichkeit und Unersetzlichkeit gebe, zu einer Quelle arger Verlegenheit werden«69

– so Vizekanzler Fey. Kritisiert wurde auch die Einkommensgrenze von 340 Schilling (ca. 1186 E), was »ein Einkommen in der doppelten Höhe des Existenzminimums«70 bedeutete. Als Argumente gegen die Erhöhung der Einkommensgrenze auf 500 Schil-

63 64 65 66 67 68 69 70

weiblicher Personen im Bundesdienste und andere dienstrechtliche Maßnahmen (AbbauVO 1933). Kriegswirtschaftliches Ermächtigungsgesetz v. 24. 7. 1917, RGBl 307/1917. Hainisch, Langer Schatten 63. Enderle-Burcel, Protokolle VIII. Abteilung/Bd. 5, 198. Enderle-Burcel, Protokolle VIII. Abteilung/Bd. 5, 197. Enderle-Burcel, Protokolle VIII. Abteilung/Bd. 5, 194. Enderle-Burcel, Protokolle VIII. Abteilung/Bd. 5, 193. Enderle-Burcel, Protokolle VIII. Abteilung/Bd. 5, 193. Enderle-Burcel, Protokolle VIII. Abteilung/Bd. 5, 194.

Frauen als wissenschaftliche Hilfskräfte

329

ling (ca. 1745 E) wurde vorgebracht, dass dies nur »auf einige wenige Akademikerehepaare«71 zutreffen würde. Ein weiterer Diskussionspunkt war die ursprüngliche Einschränkung der Maßnahmen auf die Bundesbediensteten. Zwar konnte die Regierung durch die Verordnung nicht in Länderkompetenzen eingreifen, wodurch die Verordnung auf weibliche Landesbedienstete ausgedehnt werden konnte. Doch wurde von den Dienstgebern der Ehegatten eine verfassungsrechtlich unproblematische Ausweitung der Maßnahmen gefordert. Es stellte sich im Ministerrat insbesondere die Frage, ob diese Verordnung nicht ehefeindlich sei. Der Staatssekretär für Justiz, Franz Glas, betonte, dass der Staat ein Interesse daran habe, »die Ehe zu fördern und […] daher nicht eine Verordnung erlassen [dürfe], die sich als ein ehefeindlicher Akt darstelle«.72 Er bezeichnete die vorgelegte Verordnung auch als »Antiheiratsgesetz«73. Darauf entgegnete der Bundesminister für soziale Verwaltung, Richard Schmitz, dass der »ehefeindliche Charakter« deshalb nicht gegeben sei, weil »die Hälfte der Beamtenehepaare keine Kinder habe. In diesen Fällen fehle ein wesentlicher Bestandteil zum Begriff einer Ehe und es werde niemand behaupten können, daß diese Ehepaare natürlicher Weise vom Kindersegen ausgeschlossen seien.«74

Er erklärte, dass in anderen Ländern im Rahmen der Förderung der Ehe »Frauen in viel brutalerer Weise aus dem öffentlichen Dienst entfernt«75 würden und betonte, dass die »Familie […] nur gehoben werden [könne], indem man die Frau ihrem natürlichen Beruf zurückgebe.«76 In dem Vorschlag des Vizekanzlers Fey, »die Wahl frei zu stellen, ob nicht der Ehegatte an Stelle der Frau in den Ruhestand treten wolle«, sah Sozialminister Schmitz »einen Widerspruch mit dem Prinzip […], daß der Ehemann der Erhalter der Familie sei.«77 Da es sich abzeichnete, dass in der Sitzung vom 7. Dezember 1933 keine Einigkeit über den Text der Verordnung erzielt werden könne, einigte sich der Ministerrat darauf, den Sozialminister zu ermächtigen, »die Verordnung namens der Bundesregierung zu erlassen«78 – im Einvernehmen mit weiteren Regierungsmitgliedern. Die endgültige Verordnung war als dauerhafte Lösung intendiert. Demnach mussten alle verheirateten Frauen mit Ende Februar aus dem Bundesdienst scheiden, wenn ihr Ehegatte mit 1. Jänner des betreffenden Jahres bei einem 71 72 73 74 75 76 77 78

Enderle-Burcel, Protokolle VIII. Abteilung/Bd. 5, 199. Enderle-Burcel, Protokolle VIII. Abteilung/Bd. 5, 194. Enderle-Burcel, Protokolle VIII. Abteilung/Bd. 5, 198. Enderle-Burcel, Protokolle VIII. Abteilung/Bd. 5, 200. Enderle-Burcel, Protokolle VIII. Abteilung/Bd. 5, 201. Enderle-Burcel, Protokolle VIII. Abteilung/Bd. 5, 201. Enderle-Burcel, Protokolle VIII. Abteilung/Bd. 5, 204. Enderle-Burcel, Protokolle VIII. Abteilung/Bd. 5, 205.

330

Frauen im universitären Wissenschaftsbetrieb

staatlichen Dienstgeber angestellt war und sein Gehalt eine gewisse Höhe überschritt. Zu den relevanten Dienstgebern zählten, der Diskussion im Ministerrat folgend, »der Bund, die Länder, Bezirke, Gemeinden und alle sonstigen öffentlich-rechtlichen Körperschaften, die öffentlichen Fonds (Stiftungen, Anstalten), die von öffentlichrechtlichen Körperschaften verwaltet werden, der Kriegsgeschädigtenfonds, das Dorotheum, die Nationalbank und die Unternehmung ›Österreichische Bundesbahnen‹.«79

Das monatliche Diensteinkommen durfte je nach Ausbildungsgrad des Ehegatten brutto 340 Schilling (ca. 1186 E) bis 460 Schilling (ca. 1605 E) (bei Hochschulabschluss) nicht übersteigen oder wenn dieser Betrag durch Hinzurechnung des Ruhegenusses der ausscheidenden Frau erreicht wurde. Ein fortlaufender Ruhegenuss stand den Frauen nur zu, wenn sie »eine für die Ruhegenußbemessung anrechenbare Dienstzeit von mindestens zehn Jahren«80 aufwiesen. Vom Diensteinkommen des Ehegatten wurden Beträge für den Unterhalt von Kindern oder anderen Personen, für die eine gesetzliche Unterhaltspflicht bestand, abgezogen. Während für ein Kind 60 Schilling (ca. 209 E) abgezogen wurden, waren es für zwei 180 Schilling und für drei sogar 300 Schilling.81 Hatte der Ehegatte für mehr als drei Kinder zu sorgen, so fanden diese Vorschriften für ihn keine Anwendung.82 Die Frauen, die ausscheiden mussten, wurden »ohne Einhaltung des in den einschlägigen Gesetzen und sonstigen Vorschriften vorgesehenen Verfahrens in den dauernden Ruhestand versetzt«83 und erhielten je nach Dienstzeit eine Abfertigung oder einen Ruhegenuss.84 Für die Zukunft war die »Aufnahme verheirateter weiblicher Personen in ein öffentlich-rechtliches Dienstverhältnis zum Bund […] unzulässig und rechtsunwirksam«.85 Verehelichte sich eine im Bundesdienst stehende Frau nach dem Wirksamwerden der Verordnung, so wurde das – je nach Art des Dienstverhältnisses – als freiwilliger Dienstaustritt bzw. Kündigung seitens der Dienstnehmerin gewertet.86 Unter Umständen standen der Frau eine Abfertigung bzw. ein Ruhegenuss zu. Um Umgehungen durch die Gründung einer Lebensgemeinschaft anstatt der Verehelichung zu vermeiden, sah § 12 AbbauVO 1933 vor, dass Bundesange79 80 81 82 83 84 85 86

§ 1 Abs. 2 AbbauVO 1933. § 4 BGBl AbbauVO 1933. § 1 Abs. 4 AbbauVO 1933. § 1 Abs. 5 AbbauVO 1933. § 3 AbbauVO 1933. § 4 AbbauVO 1933. § 7 Abs. 1 AbbauVO 1933. § 7 Abs. 2 und 4 AbbauVO 1933.

Frauen als Privatdozentinnen

331

stellte, die »eine Lebensgemeinschaft ohne Eheschließung begründen, […] sich eines Dienstvergehens im Sinne der Dienstpragmatik oder der anderen einschlägigen Vorschriften schuldig [machten], das mit der Entlassung zu ahnden ist.«87 Das gleiche Ziel verfolgte § 5 AbbauVO 1933, der Ehescheidungen nach dem Zeitpunkt des Wirksamwerdens der Verordnung außer Betracht ließ und somit Scheinscheidungen vermeiden sollte. Bedenken, dass es zu solchen kommen könnte, wurden bereits im Ministerrat diskutiert.88

III.

Frauen als Privatdozentinnen

Angesichts des Umstandes, dass Frauen jahrhundertelang nicht zum Studium zugelassen wurden, stellte sich folglich die Frage der Habilitation von Frauen zunächst nicht. Der erste deutschsprachige Staat, der Frauen als Dozentinnen zuließ, war die Schweiz. Nach mehrmaligen Versuchen wurde 1891 die erste promovierte Juristin, Emilie Kempin-Spyri,89 als Dozentin an der Züricher Universität zugelassen.90 Zurückhaltend bis kritisch äußerten sich deutsche Professoren zur Öffnung der akademischen Berufe für Frauen.91 Als erste Frau Österreichs wurde die Romanistin Elise Richter92 habilitiert. Am 29. Oktober 1904 richtete sie den Antrag auf Zulassung als »privat-docent« für das Gebiet der Romanischen Philologie (mit spezieller Berücksichtigung der Sprachpsychologie).93 Als Beilagen übersandte Richter ihr Doktordiplom, sechs wissenschaftliche Abhandlungen, wobei sie das Werk »Ab im Romanischen« von 1904 als Habilitationsschrift festlegte, sowie ihren Lebenslauf und das Vorlesungsprogramm. Für den Fall der Habilitation beabsichtigte Richter, Lehrveranstaltungen zur romanischen Wortgeschichte, zu den Fierabrasdichtungen sowie sprachgeschichtliche Übungen und eine Einführung ins »Vulgärlateinische« zu halten.94 Als Themen für den Probevortrag schlug sie »I. Celestina. II. Ueber das verhältnis [sic] von Bedeutungslehre und Syntax. III. Das Asyndeton« vor.95 Das erste Thema wurde für die Probevorlesung gewählt.96 87 § 12 AbbauVO 1933. 88 Enderle-Burcel, Protokolle VIII. Abteilung/Bd. 5, 204. 89 Emilie Kempin-Spyri (18. 3. 1853–12. 4. 1901), vgl. zu ihr bspw.: Yashiki, Kempin-Spyri; Martins de Oliveira, Gläserne Decke. 90 Yashiki, Kempin-Spyri 11–15. 91 Kirchhoff, Akademische Frau. 92 Elise Richter (2. 3. 1865–21. 6. 1943). Vgl. zu ihr bspw.: Raggam-Blesch, Richter ; Andraschko, Richter ; Kanduth, Richter. Vgl. zu Richter auch 428. 93 UAW, PH PA 3021 (Personalakt Elise Richter), 1. 94 UAW, PH PA 3021 (Personalakt Elise Richter), 5. 95 UAW, PH PA 3021 (Personalakt Elise Richter), 8. 96 UAW, PH PA 3021 (Personalakt Elise Richter), 19.

332

Frauen im universitären Wissenschaftsbetrieb

In ihrer Selbstdarstellung beschreibt Elise Richter den Verlauf ihrer Habilitation: »Da ich vor allem eine Habilitationsschrift arbeiten mußte, sollte inzwischen ein vorbereitender Schritt gemacht werden: ich fragte bei der philosophischen Fakultät an, ob sie mich grundsätzlich bei Erfüllung aller Vorschriften zulassen würden. Der Schrecken war groß. Der Dekanatssekretär wollte das Schriftstück nicht übernehmen und ersuchte mich, es dem Dekan persönlich zu überreichen. Der Dekan, der als Epigraphiker hochgeschätzte Eugen Bormann, der jeder Dame verbindlichst die Hand küßte, geriet außer Fassung. Ob meine Professoren von diesem Schritt wüßten? Ob ich mir denn nicht klar sei, wie gänzlich unmöglich es wäre, daß Männer sich von einer Frau unterrichten lassen usw. Da mich sein Flehen nicht erweichte, mußte er das fatale Schriftstück an die Fakultät leiten. ›Kann sie was?‹ fragte einer der Herren MeyerLübke. Und als dieser bejahte, fuhr er fort: ›Dann soll sie nur kommen. Eine gescheite Frau ist mir lieber als ein dummer Mann.‹ So weitherzig waren die anderen nicht. Ich bekam keine Antwort. Nach längerer Zeit, die ich natürlich eifrigst zur Arbeit an dem neuen Buche verwendete, erfuhr ich, die Fakultät habe den Ausweg gefunden, zu beschließen, sie sei kein Fragekasten. Ehe ich nicht in aller Form um die Habilitierung einkomme, habe sie keine Veranlassung, sich mit der Frage zu beschäftigen. Im Sommer 1904 war die Habilitationsschrift gedruckt und im Herbst ging der Sturm los. ›Ach, das ist die Dame, derentwegen wir die langen Sitzungen haben!‹ sagte mir ein Fakultätsmitglied, dem ich im Laufe des Winters vorgestellt wurde. Sie ließen sich keine Zeit und Mühe verdrießen, mich abzuschlagen. Grauenvolle Ausblicke in die Zukunft eröffneten sich ihrem Auge: Wenn sie Dozent ist, wird sie Professor werden wollen, und dann Dekan und Rektor… Es kostete viel Überredungskunst, ihnen darzulegen, daß die Mehrzahl von ihnen das sicher nicht mehr erleben würde. Die Habilitierung ad personem, die für mich natürlich einfacher gewesen wäre, wurde abgelehnt; man hoffte die Sache grundsätzlich niederschlagen zu können. Als schließlich die grundsätzliche Zulassung doch durchging, war die persönliche natürlich rasch erledigt. […] Mussafia [Adolf Mussafia, österr. Romanist, Anm. d. Aut.] hatte gemeint, wenn ich erst in der Fakultät durchgekommen sei, werde das Ministerium nicht die geringste Schwierigkeit machen. Das war ein Irrtum.«97

Die Frage der Zulassung von Frauen zum wissenschaftlichen Lehrberuf spaltete die Fakultät. Zwar sprachen sich die Gutachter positiv über die wissenschaftliche Qualifikation von Elise Richter aus, es musste aber noch die prinzipielle Frage geklärt werden, ob Frauen überhaupt zur Privatdozentur zugelassen werden sollten. Hiefür wurde eine eigene Kommission, bestehend aus den Professoren Jakob Schipper98, Richard Heinzel99, Jakob Minor100, Friedrich Jodl101, Laurenz 97 Richter, Erziehung 87–89. 98 Jakob Schipper (19. 7. 1842–20. 1. 1915). Vgl. zu ihm: Koziol, Schipper ; Pils, Englische Philologie 539–543, 545–547. 99 Richard Heinzel (3. 11. 1838–4. 4. 1905). Vgl. zu ihm: Horacek, Heinzel; Grabenweger, Germanistik 9–15. Zum Zeitpunkt der Übersendung des Majoritätsvotums an das Unterrichtsministerium war Heinzel bereits verstorben. Er hatte sich am 4. April 1905 vermutlich

Frauen als Privatdozentinnen

333

Müllner102, Paul Kretschmer103 und Edmund Hauler104 unter dem Vorsitz des Dekans, Wilhelm Meyer-Lübke105 gebildet.106 Man war sich jedoch nicht einmal einig, ob diese Angelegenheit einer fakultätsinternen Entscheidung bedurfte oder doch eher für den Gesamtraum der österreichischen Universitäten entschieden werden sollte, da es sich um eine grundlegende Frage handelte.107 »Da über diese Frage keine Einigung erzielt werden konnte, wurde der Beschluß gefasst die ganze Angelegenheit in einer verstärkten Kommission nochmals zu erörtern«.108 Dadurch sollten in den Vorberatungen bereits alle wesentlichen Punkte besprochen werden. Die verstärkte Kommission bestand aus den Mitgliedern der ersten Kommission, zusätzlich wurden folgende Professoren aufgenommen: Gustav Escherich109, Ludwig Boltzmann110, Albrecht Penck111, Richard v. Wettstein112, Friedrich Johann Becke113, Oswald Redlich114 und Rudolf Wegscheider115. Die Kommission beschloss mit Mehrheit zwei Punkte, die sie dem Professorenkollegium der philosophischen Fakultät vorlegte. Dieses Majoritätsvotum wurde am 4. Februar 1905 verfasst.116

100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116

aus »Furcht vor drohender Erblindung« in seinem Seminar im Universitätsgebäude erschossen. NFP v. 4. 4. 1905 Nr. 14589, S. 4f. Jakob Minor (15. 4. 1855–7. 10. 1912). Vgl. zu ihm: Meissl, Minor ; Grabenweger, Germanistik 13–16; Grabenweger, Universität Wien 299–301. Friedrich Jodl (23. 8. 1849–26. 1. 1914). Vgl. zu ihm: Brockard, Jodl; Fink, Jodl. Laurenz Müllner (29. 7. 1848–28. 11. 1911). Vgl. zu ihm: Loidl, Müllner ; Waldschütz/ Wucherer-Huldenfeld, Christliche Philosophie 22–24. Paul Kretschmer (2. 5. 1866–9. 3. 1956). Vgl. zu ihm: Solta, Kretschmer ; Bihl, Orientalistik 69f. Edmund Hauler (17. 11. 1859–1. 4. 1941). Vgl. zu ihm: Vretska, Hauler; Winter, Akademisches Gymnasium 184. Wilhelm Meyer-Lübke (30. 1. 1861–4. 10. 1936). Vgl. zu ihm: Elwert, Meyer-Lübke; Wunderli, Meyer-Lübke. UAW, PH PA 3021 (Personalakt Elise Richter), 30. UAW, PH PA 3021 (Personalakt Elise Richter), 12f. UAW, PH PA 3021 (Personalakt Elise Richter), 30. Gustav Ritter von Escherich (2. 6. 1849–28. 1. 1935). Vgl. zu ihm: Sigmund, Mathematik 461; Hafner, Monatshefte 340–344. Ludwig Boltzmann (20. 2. 1844–5. 9. 1906). Vgl. zu ihm: Sommerfeld, Boltzmann; Cercignani, Boltzmann; Reiter, Physik 192–196. Albrecht Penck (25. 9. 1858–7. 3. 1945). Vgl. zu ihm: Habbe, Penck; Schultz, Penck. Richard Wettstein (30. 6. 1863–10. 8. 1931). Vgl. zu ihm: Janchen, Wettstein; PetzGrabenbauer, Wettstein. Friedrich Johann Becke (31. 12. 1855–18. 6. 1931). Vgl. zu ihm: Hamilton, Becke; Hamilton, Notizbücher. Oswald Redlich (17. 9. 1858–20. 1. 1944). Vgl. zu ihm: Stelzer, Redlich; Winkelbauer, Redlich; Just, Redlich; Hageneder, Redlich. Rudolf Wegscheider (8. 10. 1859–18. 1. 1935). Vgl. zu ihm: Rosner, Chemie 234. UAW, PH PA 3021 (Personalakt Elise Richter), 33.

334

Frauen im universitären Wissenschaftsbetrieb

Ihr erster Beschluss betraf die Zulässigkeit der Entscheidung durch die Fakultät: »Die Fakultät erachtet sich für kompetent, die Frage ob sie weiblichen Bewerbern die Zulassung zur Dozentur gestatten solle, im eigenen Wirkungskreise zu entscheiden, und lehnt es ab, gleichzeitig mit der ent. Mitteilung von dem vollzogenen Habilitationsakte an das kk. Ministerium für Kultus und Unterricht auch den übrigen Fakultäten der Wiener Universität oder anderen österreichischen Fakultäten von ihrem Beschlüssen Mitteilung zu machen.«117

Das Votum begründete diesen Beschluss damit, dass »die Erteilung der venia legendi u. die freie Würdigung der nun dieselbe einlaufenden Gesuche eines der wichtigsten Rechte der Fakultät ist und daß Alles, was nur irgendwie als ein Präjudiz gegen dieses Recht gedeutet werden könnte, sorgfältig vermieden werden müsse.«118

Des Weiteren brachte die Kommission vor, dass »das Recht der Bestätigung der von der Fakultät gefassten Beschlüsse auf Erteilung der venia legendi ohnehin gesetzlich dem k.k. Unterrichtsministerium zusteht, und es der Staatsbehörde überlassen bleiben müsse, sich von Bestätigung eines weiblichen Privatdozenten an unserer Fakultät unter Heranziehung anderer Fakultäten auch seinerseits über die prinzipielle Frage schlüssig zu machen.«119

Auch verwies sie darauf, dass die Fakultät bereits bei der Zulassung von Frauen zum Studium einen selbständigen Weg gegangen war. Deshalb empfahl der Kommissionsbericht dem Professorenkollegium auch diesmal, »ganz selbständig vorzugehen«.120 Der zweite Majoritätsbeschluss der Kommission sprach sich für die Zulassung von Frauen zur Habilitation aus. So verlangten die Proponenten, dass die Fakultät beschließen solle, »daß der Gewährung der venia docendi an Frauen keine prinzipiellen Bedenken« entgegenstünden.121 Sie sahen »darin einfach eine logisch notwendige und vom Geiste der Zeit geforderte Konsequenz der ganzen Entwicklung welche das Frauenstudium bisher an den österreichischen Universitäten genommen hat«122. Weiters betonten sie, dass sich die Befürchtungen der Gegner des Frauenstudiums nicht erfüllt haben:

117 118 119 120 121 122

UAW, PH PA 3021 (Personalakt Elise Richter), 30. UAW, PH PA 3021 (Personalakt Elise Richter), 31. UAW, PH PA 3021 (Personalakt Elise Richter), 31. UAW, PH PA 3021 (Personalakt Elise Richter), 31. UAW, PH PA 3021 (Personalakt Elise Richter), 30. UAW, PH PA 3021 (Personalakt Elise Richter), 31.

Frauen als Privatdozentinnen

335

»Das Nebeneinander der beiden Geschlechter in Hörsälen, Instituten, Seminarien hat zu keinerlei Anstößigkeiten, zu keiner Lockerung der akademischen Sitten, auch zu keiner Herabdrückung der Anforderungen und Leistungen geführt«123.

Zwar war es aus ihrer Sicht nicht vorhersehbar, »wie groß nach einigen Generationen […] fortgesetzter geistiger Schulung der Anteil der Frauen an der produktiven wissenschaftlichen Arbeit sein« werde, doch reichten ihnen die bisherigen Erfahrungen aus, »um zu erkennen, daß von einer allgemeinen, neurologisch begründeten Minderwertigkeit der Frau in Bezug auf intellektuelle Fähigkeiten jedenfalls nicht gesprochen werden kann«.124 Da bereits einige Frauen die Prüfungen zur »Erlangung eines Lehramtes an Mittelschulen und für das Doktorat der Philosophie […] in genügender, wenige in ausgezeichneter Weise entsprochen haben, scheint der Kommission kein Hinderniß zu bestehen, besonders befähigten Bewerberinnen, welche ihre wissenschaftliche Qualifikation unzweifelhaft erwiesen haben, auch den Zutritt zum akademischen Lehramt zu gestatten.«125

Die Kommission sah diesbezüglich auch wenig Grund für Besorgnis: »Es ist kein Grund zu der Befürchtung vorhanden, daß sich aus einem derartigen Lehrverhältnis eher Mißstände ergeben würden, als aus dem bisher bestehenden gemeinsamen Studienverhältnis. Im Gegenteil: Da es sich bei der Abhaltung von Vorlesungen an der Universität um rein intellektuelle Einwirkungen handelt u. der Tätigkeit weiblicher Dozenten überdies die volle akademische Lernfreiheit und Lehrerwahl als Korrectiv gegenübersteht, so kann auch von solchen Besorgnissen, wie sie etwa gegen eine Verwendung von weiblichen Lehrkräften an Mittelschulen geäußert worden sind, hier nicht die Rede sein.«126

In ihrer Begründung gingen die Kommissionsmitglieder auch auf den Gedanken ein, »daß die heute im Zuge befindliche Entwicklung schließlich bei den entwickelten Kulturvölkern dahin führen wird, eigene Universitäten für Frauen und Knaben« zu errichten. Selbst wenn dies eintreten sollte, so fanden sie die Zulassung von Frauen zur Dozentur an gemischten Universitäten unproblematisch: »Aber auch wenn dies der Fall sein sollte – wie es manche Erscheinungen der amerikanischen Universitäts-Politik wahrscheinlich machen – so müsste dieses Zwischenstadium doch überwunden werden. Denn der Universitätslehrer kann nur an der Universität selbst u. in ihrem lebendigen Wissensbetrieb für seinen Beruf die geeignete Schulung empfangen u. die Frauenuniversitäten der Zukunft würden keine Lehrerinnen haben, wenn man die Frauen der Gegenwart von der Möglichkeit ausschließt, das 123 124 125 126

UAW, PH PA 3021 (Personalakt Elise Richter), 31. UAW, PH PA 3021 (Personalakt Elise Richter), 31. UAW, PH PA 3021 (Personalakt Elise Richter), 32. UAW, PH PA 3021 (Personalakt Elise Richter), 32.

336

Frauen im universitären Wissenschaftsbetrieb

in selbständiger wissenschaftlicher Arbeit Errungene auch lehrend zu vertreten und weiter zu bilden.«127

Die Verschiebung der Zulassung von Frauen auf einen späteren Zeitpunkt lehnte das Majoritätsvotum dezidiert ab: »Und es hieße überdies die Entscheidung einer wichtigen Kulturfrage ad calendas Graecas128 vertagen, wollte man warten, bis sich unserem von der Sorge um die bestehenden Universitäten u. durch Forderungen nach neuen nationalen Universitäten bedrängten Staate die Möglichkeit der Gründung einer Frauen Universität eröffnet.«129

Ein weiterer Punkt betraf etwaige Änderungen der Organisation bzw. der gesetzlichen Vorschriften der Universität. Diesbezüglich hielt das Majoritätsvotum folgendes fest: »Es ist in der Kommission von einer tiefgreifenden Veränderung in der Organisation der Universitäten gesprochen worden, welche die Zulassung weiblicher Dozenten bedeuten sollte. Nichts derartiges ist wirklich. Es bedarf nicht einmal einer Aenderung der gesetzlichen Bestimmungen, welche die Frauen nirgends ausdrücklich ausschließen, auch nirgends ausdrücklich erwähnen – sondern nur einer wohlwollenden Auslegung des geltenden Rechtes.«130

Die Befürchtung, dass die Zulassung von Frauen zum akademischen Lehrberuf die Universitäten wesentlich verändern werde, konterten sie mit dem Argument, dass es sich bei den Frauen ja nur um einzelne Privatdozentinnen handeln würde. So heißt es im Votum: »Und im Übrigen werden unsere Universitäten bleiben, was sie sind, auch wenn einzelne hochbegabte u. wissenschaftlich tüchtige Frauen an ihnen lehren, ja selbst wenn sich Gelegenheit und Veranlassung ergeben sollte, der einen oder anderen im Laufe der Zeit nicht nur eine Lehrerlaubnis, sondern auch einen Lehrauftrag zu erteilen.«131

Insbesondere hoben die Kommissionsmitglieder hervor, dass es schließlich in der Kompetenz des Professorenkollegiums liegen würde, über die Habilitierungen zu entscheiden und somit die Anzahl weiblicher Privatdozentinnen zu bestimmen: »Eine Überflutung mit weiblichen Lehrkräften ist umsoweniger zu besorgen, als ja Niemand ein Recht auf Habilitierung hat, sondern die Zulassung eines Dozenten zwar

127 UAW, PH PA 3021 (Personalakt Elise Richter), 32. 128 Da keine griechischen Kalenden existierten, entspricht diese Redewendung dem »St. Nimmerleinstag«. 129 UAW, PH PA 3021 (Personalakt Elise Richter), 32. 130 UAW, PH PA 3021 (Personalakt Elise Richter), 32. 131 UAW, PH PA 3021 (Personalakt Elise Richter), 32.

Frauen als Privatdozentinnen

337

an gesetzliche Bestimmungen geknüpft aber im Uebrigen durchaus der freien Würdigung des Kollegiums anheimgegeben ist.«132

Abschließend machten sie darauf aufmerksam, dass die Zulassung einer Frau zum akademischen Lehramt nichts völlig Neues darstellen würde. »Immer wieder, zu verschiedenen Zeiten u. in verschiedenen Ländern hat sich der Fall ereignet, daß gelehrte Frauen an Universitäten gelehrt haben, u. wenn sich in dieser Beziehung keine stetige Tradition bilden konnte, so mag dies vielleicht in gewissen periodischen Schwankungen der Frauenbewegung überhaupt, vielleicht in der Unzulänglichkeit der für die Frauen bestehenden Bildungseinrichtungen liegen, welche ehedem nur unter besonders günstigen Verhältnissen ein wirklich gelehrtes Studium gestattet gaben.«133

Das Majoritätsvotum unterzeichneten Jodl als Referent, Wettstein, Boltzmann, Redlich, Heinzel, Minor, Escherich und Becke. Wegscheider und Hauler paraphierten das Majoritätsvotum ebenfalls, vermerkten jedoch dazu die Beschränkung »ausschließlich der Begründung«.134 Das Minoritätsvotum vom 20. Jänner 1905 sprach sich gegen die Zulassung von Frauen zur Habilitation aus.135 Als Verfasser signierten der Anglist Jakob Schipper, der Geologe Albrecht Penck und der Indogermanist Paul Kretschmer. Es stützte seine Auffassung mit drei Argumenten. Als erstes Argument wurde angeführt, dass es sich bei der Zulassung von Frauen um »keine blosse Fakultätsangelegenheit, sondern vielmehr [um] eine Angelegenheit, die von größerer Bedeutung ist für die ganze Organisation nicht nur unserer Universität, sondern der österreichischen Universitäten überhaupt«136

handle. Demnach dürfe diese Frage nicht allein von der Wiener philosophischen Fakultät entschieden werden. Die Kommissionsmitglieder verwiesen darauf, dass Frauen erst seit kurzem an der Wiener Universität als ordentliche Hörerinnen zugelassen worden waren und erst wenige Frauen ihre Studien aufgenommen hatten. So folgerten sie, »daß sich daraus schwerlich ein Urteil über die Qualifikation der Frauen im Allgemeinen zu höheren wissenschaftlichen Studien, geschweige denn zur Ausübung des höheren wissenschaftlichen Lehrberufes oder zu selbständiger wissenschaftlicher Forschung in dem Umfange und in der Vertiefung, wie dies von Universitätslehrern vorausgesetzt wird, gewinnen läßt.«137 132 133 134 135 136 137

UAW, PH PA 3021 (Personalakt Elise Richter), 32. UAW, PH PA 3021 (Personalakt Elise Richter), 33. UAW, PH PA 3021 (Personalakt Elise Richter), 33. UAW, PH PA 3021 (Personalakt Elise Richter), 28f. UAW, PH PA 3021 (Personalakt Elise Richter), 28. UAW, PH PA 3021 (Personalakt Elise Richter), 28.

338

Frauen im universitären Wissenschaftsbetrieb

In diesem Zusammenhang kamen die Mitglieder auf die Frage zu sprechen, ob die Dissertation als Nachweis für selbständige wissenschaftliche Arbeit dienen könne. Sie verneinten dies mit dem Argument, »daß nicht nur die Anregung zu derartigen Arbeiten in der Regel von dem betreffenden Fachprofessor [ausgehe], sondern auch, daß sie meistens in den Seminarien und Instituten unter Einflußnahme der Vorsteher dieser Anstalten oder ihrer Assistenten«138

verfasst würden. Unabhängig davon stellten sie fest, dass die »wissenschaftliche Leistungsfähigkeit« der Doktorinnen aufgrund ihrer geringen Anzahl noch nicht beurteilt werden könne, weder in Österreich noch in der Schweiz, wo bereits von Doktorinnen eingereichte Habilitationsschriften vorlagen.139 Als zweiten Punkt gegen die Zulassung von Frauen brachten die Proponenten einen Vergleich mit England und den Vereinigten Staaten vor. Demnach waren Frauen in England zwar zum Studium zugelassen, unterrichteten jedoch nur an Ladies Colleges, also an allgemein bildenden höheren Schulen für Mädchen. Die wissenschaftliche Produktion dieser Frauen sahen die drei Wiener Professoren als gering, als eine Produktion, die nicht über die Leistung unterstützender bzw. zusammenfassender Arbeit hinausreichte. Den gleichen Standpunkt vertraten sie hinsichtlich der amerikanischen Universitätsabsolventinnen. Renommierte Universitäten wie Harvard und Princeton waren dem weiblichen Geschlecht verschlossen. Es gab zwar in den Vereinigten Staaten »zahlreiche für Personen beider Geschlechter bestimmte Universitäten«, an manchen unterrichteten sogar Frauen, doch könne »auch von Amerika nicht gesagt werden, daß sich dort die Frauen – vielleicht mit wenigen Ausnahmen – als Forscher hervorgetan hätten«.140 Gänzlich unberücksichtigt ließen die Gegner dabei den Umstand, dass Frauen meist mit mehr Schwierigkeiten bei ihrer wissenschaftlichen Tätigkeit zu kämpfen hatten und für ihre Errungenschaften weitaus mehr leisten mussten als ihre männlichen Kollegen. Schließlich galt es nicht nur, wissenschaftlich zu arbeiten, sondern sich in einem männerdominierten Umfeld durchzusetzen. Als Beispiele für hervorragende Forscherinnen des 19. Jahrhunderts seien hier die Astronomin und Mathematikerin Maria Mitchell,141 die Genetikerin Nettie Stevens142 und die Physikerin Maria Skłodowska Curie143 genannt. Maria Mitchell wurde 1848 als erste Frau in die American Academy of Arts and Sciences aufgenommen, trotzdem dauerte es noch 20 Jahre, bis sie zur 138 139 140 141

UAW, PH PA 3021 (Personalakt Elise Richter), 28. UAW, PH PA 3021 (Personalakt Elise Richter), 28. UAW, PH PA 3021 (Personalakt Elise Richter), 29. Maria Mitchell (1818–1889), vgl. zu ihr : Ries, Astronomieprofessorin; Ogilvie, Women in Science 133–139. 142 Nettie Stevens (1861–1912), vgl. zu ihr : Ogilvie/Choquette, Nettie Maria Stevens. 143 Maria Skłodowska Curie (1867–1934), vgl. zu ihr bspw.: Ogilvie, Marie Curie.

Frauen als Privatdozentinnen

339

Professorin für Astronomie am Vassar College ernannt wurde. Maria Skłodowska Curie erhielt 1903 gemeinsam mit ihrem Ehemann Pierre Curie den Nobelpreis für Physik, wurde jedoch erst nach dem Tod ihres Gatten als seine Nachfolgerin 1909 an die Pariser Sorbonne berufen.144 Der letzte Punkt im Minoritätsvotum scheint das Hauptargument der Gegner gewesen zu sein. Dies war die Sorge, dass die Zulassung der Frauen zur Privatdozentur ihnen auf lange Sicht den Weg zur Professur und zu den akademischen Ämtern eröffnen würde. So heißt es im Minoritätsvotum wie folgt: »Es sind endlich die weitgehenden Konsequenzen hervorzuheben, die sich aus der Habilitation von Frauen an Universitäten für die ganze Organisation derselben ergeben würden. Sobald wie Frauen zur Habilitation zugelassen wurden, folgt daraus mit Notwendigkeit, daß ihnen falls sie die Vorbedingungen in gleicher Weise wie die Privatdozenten erfüllen der Eintritt nicht bloß als Vertreter derselben, sondern in einem späteren Zeitpunkte auch als vollberechtigte Mitglieder in das Professoren-Kollegium und die Anwartschaft auf die höchsten akademischen Würden, wie Dekanat und Rektorat, nicht verwehrt werden kann.«145

Gerade die erste Befürchtung der Habilitationsgegner sollte sich bereits zehn Jahre später verwirklichen: Im Studienjahr 1915/16 scheint Elise Richter als Privatdozentenvertreter im Personalstandverzeichnis auf. Das Professorenkollegium folgte dem Majoritätsvotum bei der Abstimmung über die Frage, ob Frauen zur Dozentur zugelassen werden sollten. 41 Professoren stimmten dafür und zehn dagegen.146 Elise Richter wurde zu den weiteren Habilitationsschritten zugelassen. Das Habilitationsverfahren vor dem philosophischen Professorenkollegium verlief günstig. Am 13. Juni 1905 übermittelte das Professorenkollegium den Beschluss, Richter die venia docedi zu verleihen, dem Unterrichtsministerium zur Bestätigung. Beigeschlossen waren das Majoritäts- wie das Minoritätsvotum.147 Während das österreichische Unterrichtsministerium sich mit der Frage der Habilitation von Elise Richter auseinandersetzte, wurde die Zulassung von Frauen zur Privatdozentur bei der Hochschulkonferenz der deutschen Bundesstaaten und Österreichs Ende September 1906 in Bad Schandau in Sachsen behandelt.148 Für das österreichische Unterrichtsministerium war Carl von Kelle anwesend. Als erster Punkt der Tagesordnung wurde die Frauenfrage besprochen. Vorgeschlagen wurde dieser Tagesordnungspunkt von Preußen. Ähnlich wie in Österreich hatte sich die preußische Unterrichtsverwaltung mit der Frage 144 145 146 147 148

Klinge, Universitätslehrer 121. UAW, PH PA 3021 (Personalakt Elise Richter), 29. UAW, PH PA 3021 (Personalakt Elise Richter), 34. UAW, PH PA 3021 (Personalakt Elise Richter), 17. Brocke/Krüger, Hochschulpolitik 113.

340

Frauen im universitären Wissenschaftsbetrieb

der Zulassung weiblicher Personen zur Habilitation auseinanderzusetzen. Im Sommer 1906 hatte die Zoologin Maria Gräfin von Linden149 ihr Habilitationsgesuch an der Universität Bonn eingebracht. Zwar hatte die zuständige Fakultät »nach heftigen Kämpfen mit Stimmenmehrheit für Zulassung votiert«, jedoch wollte die preußische Unterrichtsverwaltung vor der endgültigen Entscheidung alle Universitätssenate hören.150 Alternativ zur »schlichten Zulassung oder Ablehnung« brachte der preußische Vertreter »einerseits die Einführung erschwerender Bedingungen (Erfordernis der Einstimmigkeit oder einer erheblicheren Stimmenmehrheit innerhalb der Fakultät, Zustimmung des Senates im einzelnen Falle usw.), andererseits die – wohl vorzuziehende – Aufstellung des Grundsatzes, daß Frauen zur Habilitation nur an solchen Hochschulen zugelassen werden, deren Senate sich ein für allemal grundsätzlich damit einverstanden erklärt haben«151,

zur Sprache. Österreich berichtete vom Habilitationsgesuch Elise Richters und fügte an, dass Zweifel darüber bestünden, »ob die venia an weibliche Personen für alle oder nur für einige Lehrfächer« der philosophischen und medizinischen Fakultäten erteilt werden könne und »ob sie auf Vorträge zu beschränken oder auch auf Übungen (insbesondere Krankenvorstellungen usw.) zu erstrecken« sei.152 Die Antwort des Unterrichtsministeriums ließ lange auf sich warten. Die Bestätigung der Lehrbefugnis von Elise Richter erfolgte erst im August 1907.153 Bei dieser Gelegenheit äußerte sich der Unterrichtsminister auch zu der prinzipiellen Frage der Zulassung von Frauen zur akademischen Tätigkeit. Der Erlass des Unterrichtsministers berücksichtigte sowohl die Bestellung von Frauen zu Assistentinnen154 als auch die Zulassung von Frauen zur Habilitation – beides jeweils an den philosophischen und medizinischen Fakultäten, da diese von Frauen absolviert werden konnten. Im Oktober 1907 berichtete Carl von Kelle bei der Hochschulkonferenz der deutschen Bundesstaaten und Österreichs in Ulm über die Reaktionen der medizinischen und philosophischen Fakultäten auf die Frage der Zulassung von Frauen zur Habilitation. Zwar sprachen sich die meisten Fakultäten für die Aufnahme von Assistentinnen aus, bei der Frage der Habilitation war man jedoch etwas zurückhaltender. Einerseits war die Zulassung zur Habilitation die logische Konsequenz der Zulassung zum Studium und zur Promotion. Ande149 150 151 152 153 154

Maria von Linden (1869–1936), vgl. zu ihr : Creese, Women in Science 119–121. Brocke/Krüger, Hochschulpolitik 115. Brocke/Krüger, Hochschulpolitik 116. Brocke/Krüger, Hochschulpolitik 117. UAW, PH PA 3021 (Personalakt Elise Richter), 37. Vgl. zu den Assistentinnen unter 323–327.

Frauen als Privatdozentinnen

341

rerseits fürchteten die Professoren, dass sie damit den Weg für Frauen zur Professorenschaft freimachen würden. Ähnliche Befürchtungen äußerte Preußen, wo der Fall der Zoologin von Linden nach wie vor nicht entschieden war. Allerdings waren inzwischen die Antworten der 51 preußischen akademischen Stellen, die zu den Privatdozentinnen befragt worden waren, eingetroffen. Der Großteil der Befragten äußerte sich zögerlich bis ablehnend in Sachen Zulassung von Frauen zur Habilitation.155 Das Unterrichtsministerium begründete die Zulassung von Frauen zur Habilitation damit, »daß Privatdozenten nach den bewährten Grundlagen dieser akademischen Institution durch die Habilitation lediglich die Lehrbefugnis [erlangen würden], d. h. an der Universität über ihr Fachgebiet Vorträge abhalten [dürften], daß ihnen aber aus dieser Lehrbefugnis selbst weder eine Anwartschaft auf eine staatliche Besoldung noch auf eine Anstellung im staatlichen Lehramte«

erwachse.156 Zusätzlich stellte der Erlass fest, dass »Frauen nach der in Geltung stehenden Organisation der Universitäten als Nachwuchs für Lehrkanzeln, d.i. für staatliche Lehrämter nicht in Frage« kämen,157 wodurch die Befürchtungen der akademischen Behörden entkräftet wurden. Hinzu kam, dass die »Stellung der Privatdozenten zu einer irgend wie einschneidenden Ingerenz auf Fakultätsangelegenheiten nicht geeignet [sei] und hiezu mit Rücksicht auf die im Organisationsgesetz enthaltenen präzisen Bestimmungen auch nicht erweitert werden«

dürfe.158 Kurz gesagt: Da die Privatdozenten keinerlei entscheidende Mitsprache an den Universitäten hatten, ging von der Zulassung von Frauen für die Privatdozentur keine Gefahr für die Universitäten aus. Die Hauptfrage für das österreichische Unterrichtsministerium war hingegen nach der Zweckmäßigkeit und Eignung der Frauen für den wissenschaftlichen Unterricht, der an den philosophischen und medizinischen Fakultäten auch didaktische Ziele für den künftigen Ärzte- und Lehrerberuf verfolgte. Aufgrund mangelnder Erfahrungswerte herrschte bei diesen Themen starke Unsicherheit. Insbesondere die Fähigkeit der weiblichen Lehrenden, Demonstrationen vor den HörerInnen an Kranken vorzuführen, wurde angezweifelt. Diese Art von Lehrtätigkeit erforderte aus der Sicht des Ministeriums »ungleich größere didaktische Gewandtheit und Erfahrung, ja eine größere persönliche Autorität des Lehrers gegenüber den Hörern […]. Gerade in dieser Hinsicht fehlt jede Erfahrung und gegründete Voraussicht, wie Frauen solche Lehramtlichen Auf155 156 157 158

Brocke/Krüger, Hochschulpolitik 173f. Erlass des MUK v. 25. 8. 1907, Z.29155, UAW, PH PA 3021 (Personalakt Elise Richter), 43. Erlass des MUK v. 25. 8. 1907, Z.29155, UAW, PH PA 3021 (Personalakt Elise Richter), 43. Erlass des MUK v. 25. 8. 1907, Z.29155, UAW, PH PA 3021 (Personalakt Elise Richter), 43.

342

Frauen im universitären Wissenschaftsbetrieb

gaben vor einem unter Umständen größtenteils männlichen Auditorium sich gewachsen zeigen und einen auf der Höhe der wissenschaftlichen Anforderungen stehenden Unterricht zu erteilen vermöchten.«159

Aus diesen Gründen wollte sich das Unterrichtsministerium bezüglich einer allgemeinen Zulassung von Frauen nicht festlegen, sondern diese als Ausnahmefälle behandeln. Im Gegensatz zu den männlichen Bewerbern mussten Frauen nach Approbation ihrer Habilitationsschrift für das Habilitationsverfahren die ministerielle Bestätigung über die Zulassung zu den weiteren Schritten einholen. Ganz besonders warnte der Unterrichtsminister vor leichtfertigen Entscheidungen: »Ich glaube erwarten zu können, daß die Professoren-Kollegien solchen Habilitationen vollste Aufmerksamkeit widmen und nicht bloß die genaueste Erfüllung der in der Habilitationsnorm vorgeschriebenen Bedingungen fordern, sondern im Falle der hierortigen Bestätigung des Fakultätsbeschlusses auf Zulassung zu den weiteren Habilitationsstadien überdies bestrebt sein werden, beim Kolloquium und bei der Probevorlesung sich die Ueberzeugung von der wissenschaftlichen, didaktischen wie persönlichen Eignung der Bewerberin für die Lehrbefugnis an der Universität voll und ganz zu verschaffen.«160

Diese Aufforderung an das Professorenkollegium, seine Pflichten zu erfüllen, mutet doch sehr seltsam an und vermittelt den Eindruck, dass männliche Habilitationswerber möglicherweise weniger streng geprüft wurden. Betont wurde im Erlass die Notwendigkeit, alle Habilitationsschritte in Habilitationsverfahren von Frauen vor dem beschlussfähigen Professorenkollegium durchzuführen, so dass Erleichterungen161 nur bei männlichen Habilitationswerbern gewährt werden durften. Der Ministerialerlass stieß auf mediales Echo.162 Während die Wiener Hausfrauen-Zeitung die Habilitation Richters als einen großen Erfolg der Frauenrechtlerinnen bezeichnete163 und Richter auf der Titelseite abbildete,164 reagierten andere Zeitungen zurückhaltender.165 Kritisch beleuchtete die Schriftstellerin Leopoldine Kulka166 die vermeintliche Errungenschaft und bemerkte 159 160 161 162

Erlass des MUK v. 25. 8. 1907, Z.29155, UAW, PH PA 3021 (Personalakt Elise Richter), 44. Erlass des MUK v. 25. 8. 1907, Z.29155, UAW, PH PA 3021 (Personalakt Elise Richter), 44. Vgl. oben 261, 264. AZ v. 30. 8. 1907 Nr. 237, S. 4; NFP v. 30. 8. 1907 Nr. 15453, S. 7; Neues Wiener Tagblatt v. 30. 8. 1907 Nr. 237, S. 2f; Das Vaterland v. 30. 8. 1907 Nr. 237 Abendblatt, S. 3; Innsbrucker Nachrichten v. 30. 8. 1907 Nr. 198, S. 8; Grazer Tagblatt v. 30. 8. 1907 Nr. 239 Abendausgabe, S. 2; Deutsches Volksblatt v. 30. 8. 1907 Nr. 6702, S. 8; Wiener Zeitung v. 30. 8. 1907 Nr. 199, S. 1f; Reichspost v. 31. 8. 1907 Nr. 199, S. 3; Linzer Volksblatt v. 1. 9. 1907, Nr. 200, S. 1f; Salzburger Chronik v. 2. 9. 1907 Nr. 198, S. 1f. 163 Wiener Hausfrauen-Zeitung v. 22. 9. 1907 Nr. 38, S. 595. 164 Wiener Hausfrauen-Zeitung v. 22. 9. 1907 Nr. 38, S. 593. 165 Bspw. Neues Wiener Journal v. 31. 8. 1907 Nr. 4977, S. 1f; Linzer Volksblatt v. 1. 9. 1907, Nr. 200, S. 1f.

Frauen als Privatdozentinnen

343

»der Berg hat eine Maus geboren! Und unter welch schmerzlichen Wehen, welch krampfhaften Windungen. Denn die Maus ist eine Mißgeburt, der ein ganzer Rattenschwanz von Einschränkungen, Verwahrungen, Abwehrungen, Zweifeln, Mahnungen, Warnungen und logischen Ungeheuerlichkeiten anhängt.«167

Abgesehen davon, dass der Erlass jegliche Hoffnungen auf die baldige Öffnung der Professorenschaft für Frauen zunichtemachte, erzürnte Kulka insbesondere der Umstand, dass »auch die Dozentur keineswegs für die Frauen einen Anspruch unter denselben Bedingungen wie für männliche Bewerber bedeute[te], sondern nur eine Ausnahme. Kein Recht, – sondern eine Gnade!«168

Ausschlaggebend für die generelle Zulassung der Frauen zum Assistenzdienst unter gleichzeitiger Einschränkung der Habilitation auf Ausnahmefälle war laut Kulka die bescheidene – »sowohl dem Ansehen, als vor allem dem Gehalt nach«169 – Stellung der Assistenten. Eine weibliche Konkurrenz war in der durch Männer dominierten Wissenschaft nicht erwünscht.170 Die satirische Zeitschrift »Jugend« brachte als Reaktion auf die Habilitation Richters im September 1907 ein Gedicht gezeichnet mit »Biedermeier mit ei« unter dem Titel »Na, endlich!«: »Wer mit etwas zeitgemäßem Busen Auf den Kampf der Frau um’s Dasein blickt, Muß gestehen: in dem Dienst der Musen Hat man sie bis dato unterdrückt! Malen, dichten, musizieren, mimen Ließ man sie (auch das oft mangelhaft!) Doch verschlossen hielt man den intimen Tempel ihr der hohen Wissenschaft! Ja: Madame Curie in Paris war Professeuse, weil sie etwas kann, Doch das deutsche Weisheitsparadies war Rigorosest reserviert dem Mann! In dem weiten deutschen Hochschulkreise War von Weiblichkeit noch nicht die Spur : Heut’ noch ohne Lehrstuhl, beispielsweise, Ist Anita Augspurg, Doctor jur.!

166 167 168 169 170

Leopoldine Kulka (1872–1920), vgl. zu ihr : Malleier, Feministinnen 92f. Kulka, Dozentur 1. Kulka, Dozentur 2. Kulka, Dozentur 4. Salzburger Chronik v. 2. 9. 1907 Nr. 198, S. 1f.

344

Frauen im universitären Wissenschaftsbetrieb

Aber endlich wird die Aussicht lichter Für das Weib – was schier unmöglich schien: Fräulein Doctor. phil. Elise Richter Ward Privatdozentin jetzt in Wien! Das sonst nicht in jeder Lebenslage Sich zum Fortschritt allzuschnell bequemt, Oesterreich hat in der Frauenfrage Tief und schwer das deutsche Reich beschämt! Gott sei Dank! Nun wird so Manches besser Und die Folge, sie wird köstlich sein, Läßt man erst den weiblichen Professor Massenhaft zur Alma mater ein! Andachtsvolle Augen werden glänzen Im gefüllten Hörsaal allerwärts, Denn ein weibliches Colleg zu schwänzen Bringt kein deutscher Bursche übers Herz! Sitten, mild und schön, wie bei den Griechen, Werden im Studentenkreis zur Norm Und im Hörsaal wird’s nach Veilchen riechen, Nicht mehr nach Lysol und Jodoform! Der Student wird froh die Nacht durchbüffeln, Statt daß er sie wüst und roh verkneipt, Weil er denkt, es könnte sie ihn rüffeln, Wenn er eine Antwort schuldig bleibt! Strebsam eilt dann selbst der Fuchs vom Korps in Das Kolleg und sitzt dort ernst und stumm, Liest die kluge, schöne Professorin Ihm alldort ein Privatissimum; Keiner fällt mehr schnöde durchs Examen, Tut er’s nicht mit Absicht g’radezu, Weil er von den holden Weisheitsdamen Eben sich nicht trennen kann partout! Solcher schönen Aussicht freut sich Jeder, Der die Welt, speziell den Jüngling, kennt Und erfährt: Zu Wien auf dem Katheder Steht der erste weibliche Dozent! Und mit frohgemutem Herzen spricht er : Auf, Ihr cives academici, Und belegt in Wien bei Fräulein Richter Jetzt Romanische Philologie!«171 171 Jugend: Münchner illustrierte Wochenschrift für Kunst und Leben 1907 Nr. 37, S. 833. Vgl. http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/jugend1907_2/0236 (2. 3. 2017). Hervorhebungen im Original.

Frauen als Privatdozentinnen

345

Damit lag Österreich in der Entwicklung vor Preußen. Die Habilitation der Zoologin Maria Gräfin von Linden scheiterte 1908 schließlich, jedoch wurde sie »1910 auf Grund ihrer wissenschaftlichen Leistungen als erste Frau in Preußen zur nicht-beamteten a. o. Professorin ohne venia legendi ernannt«.172 Zur Privatdozentur wurden Frauen in Preußen erst 1920 zugelassen.173 Die Frage der allgemeinen Zulassung von Frauen zur Privatdozentur wurde zu Beginn der Ersten Republik in Österreich neuerlich aufgerollt. Für den Staatssekretär für Inneres und Unterricht schickte der Unterstaatssekretär Otto Glöckel Mitte Oktober 1919 eine Aufforderung zur Stellungnahme an die Universitäten. Darin vertrat er die Meinung, dass mit »Rücksicht auf die nunmehr in weiten Gebieten des öffentlichen Lebens durchgeführte Gleichstellung der Frauen« ihnen »hinsichtlich der Erlangung der venia docendi an den weltlichen Fakultäten der Universitäten grundsätzlich die volle Gleichberechtigung mit männlichen Habilitationswerbern einzuräumen« sei.174 Vorab sollten jedoch noch die einzelnen Fakultäten gehört werden. An der Universität Graz fiel das Urteil geteilt aus. Während die theologische und die rechts- und staatswissenschaftliche Fakultät der Grazer Universität sich gegen die Zulassung von Frauen zu akademischen Lehrerinnen aussprach, konnten sich die medizinische und philosophische Fakultät in besonderen Einzelfällen Frauen als Privatdozentinnen vorstellen. Die philosophische Fakultät betonte, dass »von weiblichen Kandidaten der Nachweis des gesicherten wissenschaftlichen Rufes als unentbehrliche Voraussetzung der Habilitation gefordert werden muss und dass der bloße Nachweis der Befähigung zur wissenschaftlichen Arbeit«

nicht genüge.175 Somit war man zurück an den Punkt gelangt, den auch das Unterrichtsministerium 1907 vertreten hatte. Frauen sollten zwar nicht gänzlich von der Privatdozentur ausgeschlossen werden, doch mussten weibliche Bewerber ganz klar höhere Standards erfüllen als ihre männlichen Kollegen, um zur Habilitation zugelassen zu werden. Der akademische Senat der Universität Graz stellte fest, dass die Frage nicht vom Standpunkt des »Schlagwortes der öffentlichrechtlichen Gleichberechtigung der Frauen mit den Männern und auch nicht vom Standpunkte einzelner hervorragend begabter Frauen« beantwortet werden dürfe, sondern im Sinne einer »objektiven Beurteilung« beleuchtet werden müsse. Er vertrat die Ansicht, dass »man gewiss nicht behaupten [dürfe], dass 172 Brocke/Krüger, Hochschulpolitik 115f Fn. 6. 173 Brocke/Krüger, Hochschulpolitik 116 Fn. 7; vgl. auch Neues Wiener Journal v. 15. 5. 1920, Nr. 9527, S. 6. 174 Schreiben Glöckels v. 18. 10. 1919 an das Rektorat der Universität Graz, UAG, JurDek 1919/ 20, Z. 249. 175 Zit. n. Kernbauer, Akademische Lehrerinnen 194.

346

Frauen im universitären Wissenschaftsbetrieb

die bisherige Ausschliessung der Frauen von der Privatdozentur die wissenschaftliche Stellung unserer Universitäten irgendwie beeinträchtigt« habe.176 Insbesondere regte der Grazer akademische Senat an, zunächst die Stellung der Privatdozenten abschließend zu regeln und sich dann erst der Frage der Zulassung von Frauen zu widmen. Drei Grundsätze formulierte der akademische Senat vorab. Erstens sollten Habilitationen von Frauen ausnahmsweise durchgeführt werden. Zweitens sollte die Fakultät dann berechtigt sein, »das Habilitationsgesuch einer Frau abzulehnen, wenn für eine erspriessliche Lehrtätigkeit der neuen Privatdozentin an der betreffenden Fakultät keine Gelegenheit geboten [sei] und dieselbe daher als eine überflüssige Lehrkraft angesehen werden«

müsse.177 Schließlich solle der »ausnahmslose Grundsatz« gelten, »daß eine Lehrkanzel und ein Lehrfach niemals nur von einer Frau vertreten sein« dürfe.178 Deutlich wird die ablehnende Haltung der Universität Graz in den Fällen Mathilde Uhlirz179 und Christine Touaillon. Uhlirz, die bereits 1916 vergeblich versuchte sich für Geschichte zu habilitieren, reichte 1920 abermals ein Habilitationsgesuch ein und wurde mit dem Argument abgefertigt, dass »Geschichtsschreibung und Geschichtsforschung […] stets Sache des Mannes«180 waren. Erst 1932 erkannte die Grazer philosophische Fakultät ihre Verdienste an und habilitierte sie. Liberaler sah die Frage der Privatdozentinnen die philosophische Fakultät der Universität Wien, die eine Kommission mit den Beratungen betraute. Diese tagte unter dem Vorsitz des Dekans Karl Diener,181 anwesend waren die Professoren Friedrich Johann Becke, Eduard Brückner,182 Walther Brecht,183 Alfons Dopsch,184 Ernst Lecher,185 Heinrich Joseph,186 Leopold Schroeder,187 Rudolf Wegscheider, Richard Wettstein, Wilhelm Wirtinger188 und die Privatdozentenvertretern Viktor Hess189 und Karl Mras190. Das Professorenkollegium fasste, der Kommission fol176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189

UAG Rektorat Zl. 474 ex 1919/20, zit. n. Kernbauer, Akademische Lehrerinnen 194. UAG Rektorat Zl. 474 ex 1919/20, zit. n. Kernbauer, Akademische Lehrerinnen 195. UAG Rektorat Zl. 474 ex 1919/20, zit. n. Kernbauer, Akademische Lehrerinnen 195. Mathilde Uhlirz (1881–1961), vgl. zu ihr : Mazohl-Wallnig, Uhlirz. Höflechner, Baumeister 158 Fn. 145. Karl Diener (11. 12. 1862–6. 1. 1928) vgl. zu ihm: Kieslinger, Diener. Eduard Brückner (29. 7. 1862–20. 5. 1927), vgl. zu ihm: Ehs, Wirtschaftsgeographie 626f. Walther Brecht (31. 8. 1876–1. 7. 1950), vgl. zu ihm: Grabenwarter, Germanistik 29–31, 55–79. Alfons Dopsch (14. 6. 1868–1. 9. 1953), vgl. zu ihm: Buchner, Dopsch. Ernst Lecher (1. 6. 1856–19. 7. 1926), vgl. zu ihm: Preining, Lecher. Heinrich Joseph (27. 2. 1875–25. 1. 1941), vgl. zu ihm: Beitrag in: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815–1950, Bd. 3, Wien: 1962, 135. Leopold Schroeder (12. 12. 1851–8. 2. 1920), vgl. zu ihm: Wilhelm, Schroeder. Wilhelm Wirtinger (19. 7. 1865–16. 1. 1945), vgl. zu ihm: Sigmund, Mathematik 461–465. Viktor Hess (24. 6. 1883–17. 12. 1964), vgl. zu ihm: Steinmaurer, Hess.

Frauen als Privatdozentinnen

347

gend, den Beschluss, dass die philosophische Fakultät »bereit ist, Frauen und Männer unter gleichen Bedingungen zur Habilitation zuzulassen.«191 Der Vorschlag Wegscheiders, der ähnlich der Grazer Universität die Habilitation von Frauen unter erschwerten Bedingungen vorsah, fand hingegen keinen einzigen Befürworter in der Kommission. Auf Elise Richter, die einzige an der Universität Wien habilitierte Frau der Monarchie, folgten einige wenige Habilitationen in der Zwischenkriegszeit.192 Von den weltlichen Fakultäten verzeichnet die rechts- und staatswissenschaftliche Fakultät zwischen 1918 und 1938 keine Habilitation von weiblichen Wissenschaftern. An der philosophischen Fakultät habilitierten sich im Untersuchungszeitraum 10 Frauen. Als zweite Privatdozentin an der Wiener Universität habilitierte sich 1921 die Literaturwissenschafterin Christine Touaillon.193 Sie hatte sich davor in Graz zu habilitieren versucht, wo sie jedoch auf starken Widerstand stieß und daher das Habilitationsgesuch zurückzog.194 Noch bevor sich das Professorenkollegium mit ihrer wissenschaftlichen Tätigkeit auseinandersetzte, wurden Zweifel an ihrer Staatsbürgerschaft aufgeworfen und ihr Wohnsitz problematisiert.195 Touaillon reichte ihre Habilitationsschrift schließlich in Wien ein und wurde im Juli 1921 habilitiert.196 1923 übertrug Charlotte Bühler197 erfolgreich ihre 1920 an der Technischen Hochschule in Dresden erworbene Habilitation für Ästhetik und pädagogische Psychologie an die Universität Wien.198 1924 erfolgte die Habilitation der Germanistin Marianne Thalmann.199 Ein Jahr später, 1925, habilitierte sich Erna Patzelt für Geschichte des Mittelalters und Wirtschaftsgeschichte. Das ausgesprochen positive Gutachten verfasste ihr Förderer und Vorgesetzter Alfons Dopsch.200 1926 reichte die Volkskundlerin Lily Weiser201 ihre Habilitationsschrift ein. Im Juli 1927 wurde ihr die Lehrbefugnis für 190 Karl Mras (6. 6. 1877–7. 7. 1962), vgl. zu ihm: Römer/Schreiner, Klassische Philologie 318–320. 191 Schreiben des Dekans Diener an den Rektor v. 21. 11. 1919, UAW, Ph S 3.1. 192 Vgl. auch Grabenwarter, Germanistik 2 Fn. 6, die auch auf insgesamt 14 Privatdozentinnen an der Universität Wien bis 1938 kommt. Eine niedrigere Zahl nennt Ingrisch ohne die betreffenden Namen anzugeben, vgl. Ingrisch, Gender-Dimensionen 340. 193 Christiane Touaillon (27. 2. 1878–15. 4. 1928), vgl. zu ihr Grabenweger, Germanistik 89– 138; Grabenweger, Touaillons Habilitationsschrift; Lebensaft, Touaillon; Leitner, Touaillon. 194 Leitner, Christine Touaillon 216–219. 195 Ausführlich dazu vgl. Grabenweger, Germanistik 93f. 196 Kniefacz, Christiane Touaillon; Grabenweger, Germanistik 99. 197 Charlotte Bühler (1893–1974), vgl. zu ihr Benetka, Bühler. 198 Benetka, Bühler 98. 199 Marianne Thalmann (28. 4. 1888–1975), vgl. zu ihr Grabenweger, Germanistik 139–182; Grabenweger, Touaillons Habilitationsschrift. 200 Mazohl-Wallnig/Friedrich, Patzelt 555f. 201 Lily Weiser-Aall (18. 12. 1898–1987), vgl. zu ihr Fuchs, Weiser-Aall; Grabenweger, Germanistik 183–230; Grabenweger, Touaillons Habilitationsschrift.

348

Frauen im universitären Wissenschaftsbetrieb

»Germanische Altertums- und Volkskunde« verliehen.202 1932 erlangte Gertrud Herzog-Hauser203 die Lehrbefugnis für Klassische Philologie.204 Im gleichen Jahr suchte die Physikerin Franziska Seidl um die Zulassung als Privatdozentin an.205 Seidls Habilitationsfach wurde auf Experimentalphysik eingeschränkt, die Verleihung der venia docendi erfolgte im Jänner 1933.206 1935 erlangte Elise Hofmann die Lehrbefugnis für Paläobotanik.207 1937 habilitierte sich die Physikerin Berta Karlik, die 1956 zur ersten ordentlichen Professorin Österreichs ernannt wurde.208 Die medizinische Fakultät verzeichnet in diesem Zeitraum vier Habilitationen von Frauen. Bereits 1928 reichte Helene Wastl ihr Habilitationsgesuch ein. Im Jänner 1930 erfolgte schließlich die Verleihung der Lehrbefugnis für Physiologie. Im Herbst 1931 ging Wastl an das Women’s Medical College in Philadelphia.209 Ebenfalls 1930 habilitierte sich Carmen Coronini für pathologische Anatomie.210 Ihr anerkennendes Gutachten verfasste ihr langjähriger Vorgesetzter Rudolf Maresch.211 1931 wurde Anna Simona Spiegel-Adolf für angewandte medizinische Chemie mit besonderer Berücksichtigung der biologischphysikalischen Chemie und medizinischen Kolloidchemie habilitiert. Zwischen 1917 und 1930 hatte sie bereits über 43 Publikationen verfasst und war auch international äußerst präsent, was ihre Berufung an die Temple University in Philadelphia 1931 bezeugt.212 Im Mai 1933 stellte Carla Zawisch-Ossenitz einen Antrag auf Habilitation, der von ihrem Vorgesetzten und Gutachter Josef Schaffer unterstützt wurde. Erst im Dezember 1933 beschloss das Professorenkollegium mehrheitlich, Zawisch-Ossenitz zu den weiteren Habilitationsschritten zuzulassen. Ab dann ging es allerdings schnell: Bereits Ende Jänner 1934 fasste die Fakultät den Beschluss, Zawisch-Ossenitz die Lehrbefugnis für Histologie zu verleihen. Anfang März 1934 folgte die ministerielle Bestätigung.213 Auffallend ist, dass von den 14 Privatdozentinnen sieben zuvor als Assistentinnen oder wissenschaftliche Hilfskräfte tätig waren. Wie auch bei männlichen Habilitanden benötigten die Habilitationswerberinnen einen Verfechter 202 Fuchs, Weiser-Aall 800. 203 Gertrud Herzog-Hauser (15. 6. 1894–9. 10. 1953), vgl. zu ihr Korotin/Schrodt, Gertrud Herzog-Hauser ; Cescutti, Herzog-Hauser. 204 Cescutti, Herzog-Hauser 281. 205 Bischof, Seidl 679. 206 Bischof, Franziska Seidl. 207 Elise Hofmann (3. 2. 1889–14. 3. 1955), vgl. zu ihr Bischof, Hofmann. 208 Bischof, Kralik 354. 209 Horn, Wastl 789. 210 Feierliche Inauguration 1930/31, 13. 211 Horn, Coronini-Kronberg 119. 212 Horn, Spiegel-Adolf 700. 213 Kernbauer, Zawisch-Ossenitz 831.

Die Verleihung von Titularprofessuren

349

ihrer Sache im betreffenden Professorenkollegium. Wobei anzunehmen ist, dass sich dessen Aufgabe im Vergleich zu Habilitationsverfahren männlicher Bewerber schwieriger gestaltete. Bei den Habilitationen von Frauen durfte Antisemitismus keine so ausgeprägte Rolle gespielt haben: Vier der Privatdozentinnen galten nach den »Nürnberger Rassengesetzen«214 als Jüdinnen. Dieser Umstand mag darauf zurückzuführen sein, dass keine Frauen zu Professorinnen ernannt wurden215 und somit die Privatdozentinnen keinerlei Konkurrenz für die »völkischen« Kandidaten darstellten.

IV.

Die Verleihung von Titularprofessuren

Es ist bezeichnend, dass es fast ein halbes Jahrhundert von der ersten Habilitation einer Frau bis zur ersten Ernennung zur ordentlichen Professorin an der Universität Wien dauerte. In der Ersten Republik wurden verdienstvolle Privatdozentinnen lediglich mit dem Titel und Charakter eines außerordentlichen Professors abgespeist. Die Verleihung eines solchen Titels galt als Ehrung der wissenschaftlichen Errungenschaften der Dozentin, war jedoch seitens des Unterrichtsministeriums und der Universität mit keinerlei Pflichten der empfangenden Person gegenüber verbunden. Anfang Jänner 1921 brachte Karl Ettmayer im Professorenkollegium den Antrag ein, den Titel eines Extraordinarius für Elise Richter beim Unterrichtsministerium zu beantragen und motivierte seinen Vorschlag mit den »zahlreichen bedeutenden wissenschaftlichen Publikationen« Richters.216 Es wurde eine eigene Kommission eingesetzt, die sich für den Vorschlag Ettmayers aussprach.217 Zwar wurden einige Punkte an Richters Arbeit insbesondere von Rudolf Much, der sich bei der Abstimmung der Stimme enthielt, bemängelt, doch im Großen und Ganzen fand ihre wissenschaftliche Tätigkeit Anerkennung. Die Position der Universitäten Frauen gegenüber zeigt sich besonders deutlich in der protokollarisch festgehaltenen Aussage Richard von Wettsteins: »Wettstein. Für den Titel aber niemals für mehr, entsprechend dem Standpunkt, der ursprünglich von der Fak. eingenommen. Gegen Feminisierung der Univ.«218 Die Idee, Richter zu ihrem 70. Geburtstag zur Verleihung des Titels eines ordentlichen Professors vorzuschlagen, konnte sich hingegen an der philosophischen Fakultät nicht durch214 Dt RGBl I 1935 Nr. 100 (S. 1145–1147). 215 Missverständlich schreibt Ingrisch von der Entlassung der »außerordentlichen Professorin« Elise Richter 1938. Ingrisch, Gender-Dimensionen 341. 216 Antrag Karl Ettmayers v. 9. 1. 1921, UAW, PH PA 3021 (Personalakt Elise Richter), 52. 217 Kommissionsbericht v. 20. 2. 1921, UAW, PH PA 3021 (Personalakt Elise Richter), 50. 218 Protokoll v. 18. 2. 1921, UAW, PH PA 3021 (Personalakt Elise Richter), 48.

350

Frauen im universitären Wissenschaftsbetrieb

setzen.219 Bis 1938 wurde ihr ein ständige Unterstützung »im Ausmass des Honorars für einen ganzjährig wöchentlich zweistündigen Lehrauftrag«220 ausgezahlt,221 1938 musste sie »infolge ihrer jüdischen Rassenzugehörigkeit aus dem Lehramt scheiden«222 und verlor sowohl ihr Kollegiengeld als auch den Unterstützungsbetrag. 1942 wurde Elise Richter gemeinsam mit ihrer Schwester Helene nach Theresienstadt deportiert, wo sie 1943 umkam. Ebenfalls Titularprofessuren in der Ersten Republik bekamen Charlotte Bühler, Erna Patzelt, und Marianne Thalmann223.

219 Protokoll v. 24. 1. 1935, UAW, PH PA 3021 (Personalakt Elise Richter), 79. 220 Schreiben des Unterrichtsministeriums an das phil. Dekanat v. 18. 7. 1936, UAW, PH PA 3021 (Personalakt Elise Richter), 88. 221 Schreiben des Ministeriums für innere und kulturelle Angelegenheiten an das Rektorat v. 29. 6. 1938, UAW, PH PA 3021 (Personalakt Elise Richter), 94. 222 Schreiben des kommissarischen Dekans an das österr. Unterrichtsministerium v. 13. 4. 1938, UAW, PH PA 3021 (Personalakt Elise Richter), 93. 223 Keintzel/Korotin, Wissenschafterinnen 740.

5. Kapitel: Das Disziplinarrecht

I.

Einleitung

Das Recht auf eigene Gerichtsbarkeit war bereits den mittelalterlichen Universitäten eigen. Die Stiftungsurkunde Herzog Rudolfs IV. von 1365 sah für alle Universitätsangehörigen einen eximierten Gerichtsstand vor. Über diese sollten – soweit nicht ein grobes Verbrechen vorlag – der Rektor mit seinen Beratern urteilen.1 Insbesondere oblag ihm die Disziplinargerichtsbarkeit sowohl im Hinblick auf die Studenten als auch im Hinblick auf die Lehrpersonen. Aschbach umreißt die Pflichten der Universitätsangehörigen ihrer Universität gegenüber wie folgt: »Was zunächst die Disciplin betrifft, so war jeder Studierende bei empfindlicher Strafe angewiesen, sich anständig nach Art der Weltgeistlichen zu kleiden, und allen Putz und Aufwand in der Tracht entfernt zu halten. Waffen zu tragen war in der Regel verboten: wie auch der Besuch von Wirtshäusern, Fechtböden, Tanz- und Belustigungsorten. Streitsüchtigen, Sittenlosen, dem Trunke Ergebenen, Spielern war Ausschliessung von der Hochschule gedroht. Jedem Universitäts-Angehörigen, Lehrer wie Schüler, war Verträglichkeit gegen Collegen und überhaupt Friedfertigkeit im Handeln und Sprechen empfohlen. Reibungen zwischen den verschiedenen Facultäten und Nationen sollten vermieden werden, auch alle Streitigkeiten mit Bürgern und Burgsoldaten: es hatten die, welche dawider handelten, Geld- und andere Strafen zu gewärtigen. Die neu auf die Hochschule kommenden, noch nicht immatriculirten Schüler, […] zu beleidigen oder sie ungebührlich mit Ausgaben zu belästigen, sollte nicht geduldet werden. Auch die Lehrer sollten friedfertig mit einander leben und namentlich bei öffentlichen Disputationen sich in den Grenzen des Anstandes bewegen.«2

1 Die Stiftungsurkunde aus 1365 sah ein Gerichtstribunal, bestehend aus dem Rektor und den vier Prokuratoren vor. Dieses sollte über die Schuld des Angeklagten entscheiden. Die Strafzumessung erfolgte durch den Richter der Dompropstei. Dieser Einfluss der Kirche auf die universitäre Gerichtsbarkeit wurde durch die Stiftungsurkunde von Herzog Albrecht beschränkt. Vgl. Aschbach, Wiener Universität 33. 2 Aschbach, Wiener Universität 45f.

352

Das Disziplinarrecht

Im Zuge der Ausschaltung intermediärer Gewalten und der Reorganisation der Gerichtsbarkeit beseitigte Joseph II. 1783 die akademische Gerichtsbarkeit.3 Übrig blieb die Disziplinargerichtsbarkeit über die Mitglieder der einzelnen Fakultäten.

II.

Rechtsquellen des Disziplinarrechts

Zwar war die Kompetenz der akademischen Behörden, die Disziplinargerichtsbarkeit über die Universitätsmitglieder auszuüben, in den einzelnen Organisationsgesetzen normiert, jedoch fehlten nähere verfahrensrechtliche Bestimmungen. Sowohl das wissenschaftliche Personal als auch die administrativen Kräfte und die Studierenden unterlagen der universitären Disziplinargerichtsbarkeit. Während es für nichtwissenschaftliche Beamte und Studierende zumindest ansatzweise Disziplinarvorschriften vorlagen, fehlte es an solchen für das wissenschaftliche Personal. Für Studierende galt die Disziplinarordnung von 1849, die zwar als Provisorium erlassen worden war, aber bis zum austrofaschistischen Disziplinargesetz 19344 die primäre Rechtsquelle für studentische Disziplinarangelegenheiten darstellte.5 Nichtwissenschaftliche Staatsbeamte hingegen unterlagen, wie alle regulären Staatsbeamten,6 den Disziplinarvorschriften von 18607 und anschließend der Dienstpragmatik von 1914.8 Über lange Zeit hinweg gab es für das wissenschaftliche Personal keine eigene Disziplinarordnung, sondern lediglich vereinzelte Bestimmungen in unterschiedlichen Rechtsquellen.9 Analog wurden auch die Disziplinarvorschriften für Staatsbeamte herangezogen. Anfragen der Universitäten zur Schaffung eines eigenen Disziplinarrechts für Hochschullehrer scheiterten. Bereits 1874 regte eine Eingabe des akademischen Senates an das Unterrichtsministerium erfolglos

3 Vgl. dazu Gnant, Ende der akademischen Gerichtsbarkeit; Ferz, Ewige Universitätsreform 144. 4 BG v. 6. 9. 1934, BGBl II 232/1934, betreffend die Aufrechterhaltung der Disziplin unter den Studierenden an den Hochschulen. Vgl. dazu Erker, Antisemiten; Mittendorfer, Disziplinarakten. 5 Vgl. näher dazu Staudigl-Ciechowicz, Disziplinargerichtsbarkeit 301–307. 6 Zu den Disziplinarvorschriften der Staatsbeamten vgl. Heindl, Josephinische Mandarine; eine sehr umfangreiche rechtsdogmatische Darstellung von 1985: Kucsko-Stadlmayer, Disziplinarrecht. 7 Kaiserliche VO v. 10. 3. 1860, RGBl 64/1860, über die Disziplinarbehandlung der k. k. Beamten und Diener. 8 G v. 25. 1. 1914, RGBl 15/1914, betreffend das Dienstverhältnis der Staatsbeamten und der Staatsdienerschaft (Dienstpragmatik). 9 Vgl. Beck/Kelle, Universitätsgesetze 332.

Rechtsquellen des Disziplinarrechts

353

die Schaffung klarer, moderner Bestimmungen zum Disziplinarrecht der Universitätsprofessoren und Dozenten an.10 Im Laufe der Zeit entwickelte sich das Disziplinarrecht für wissenschaftliches Personal durch die einzelnen Fälle weiter. Da die »Skala der disziplinären Strafmittel« für Professoren und Privatdozenten nicht gesetzlich normiert war, konnten diese Strafmittel im Rahmen »der Freiheit der erkennenden akademischen Behörde« geschaffen werden.11 Anschließend wurden diese in das »Sprechbuch« eingetragen. Als Beispiel sei hier die Strafe der Feststellung eines Disziplinarvergehens genannt, eine Strafe, die erst Mitte 1922 geschaffen wurde. Im Zusammenhang mit dem Fall von Viktor Grafe (DA 1921/3) ließ der Disziplinaranwalt Gleispach folgendes in das Sprechbuch eintragen: »In besonders leichten Disz. Fällen kann schon in der Feststellung des disz. Verschuldens durch das Erkenntniß des akadem. Senates, also in der im Schuldspruch gelegenen Mißbilligung die angemessene Strafe gefunden werden. Der Vollzug besteht darin, daß das Disz. Erkenntniß dem Beschuldigten durch den Dekan seiner Fakultät mündlich verkündet wird.«12

Eine eigene Ordnung des Verfahrens in Disziplinarsachen der UniversitätsProfessoren, Privatdozenten, Assistenten und wissenschaftlichen Hilfskräfte der Universität Wien wurde 1921/22 herausgearbeitet und normierte die Arten der Disziplinarstrafen sowie das Verfahren und die Rechte und Pflichten der beteiligten Parteien. Mit der Novelle des Organisationsrechts von 192213 wurde ein Passus bezüglich der Disziplinargewalt des akademischen Senates in das OG 1873 eingefügt. Die neue Fassung von § 19 Abs. 3 besagte, dass bei Disziplinarverfahren gegen Mitglieder der Lehrerkollegien und wissenschaftliche Hilfskräfte zwei Vertreter der Standesgruppe der beschuldigten Person Sitz und Stimme in der Disziplinarkammer haben mussten.14 Weiters beabsichtigte das Unterrichtsministerium, eine Disziplinarverordnung für wissenschaftliches Personal zu erlassen. Zu diesem Zweck wurden die akademischen Senate aufgefordert, Vorschläge auszuarbeiten.15 Zu einem Erlass entsprechender Bestimmungen seitens des Unterrichtsministeriums kam es schlussendlich nicht.

10 UAW, Akad. Senat GZ. 244 ex 1874/75. Vgl. auch weiter unten 355. 11 Entwurf des Disziplinarerkenntnisses gegen Viktor Grafe, undatiert, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.229 (= GZ 951 ex 1920/21), 28. 12 Entwurf des Disziplinarerkenntnisses gegen Viktor Grafe, undatiert, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.229 (= GZ 951 ex 1920/21), 28. 13 Vgl. dazu oben 91–101. 14 Art. VI BGBl 546/1922. Die Änderung erfolgte im § 19 Abs. 3 OG 1873. 15 Erl. des Unterrichtsministeriums Zl. 14916/I-1 v. 26. 8. 1922, UAG, JurDek 1921/22, Z. 1399, S. 6.

354

Das Disziplinarrecht

Erst im Austrofaschismus wurde das Disziplinarverfahren gegen Bundeslehrer von der Bundesregierung ausführlicher normiert.16

A.

Die Organisationsgesetze 1849/1873

Bereits im Entwurf der Grundzüge des öffentlichen Unterrichtswesens in Österreich wurde kurz die Disziplinarhoheit des akademischen Senates über die Lehrenden festgesetzt.17 Noch vor der Erlassung des OG 1849 wies der Erlass vom 4. Jänner 1849 den Lehrkörper der Lehranstalt, also die Professoren und Privatdozenten(vertreter),18 an zu überwachen, ob die Privatdozenten ihren Pflichten nachkamen. Demnach konnten disziplinäre Maßnahmen wie »Verwarnung, Rüge und selbst [die] Suspension des Rechtes zu lehren« gesetzt werden, wenn ein Privatdozent seine Lehrverpflichtung der Universität und den Studierenden gegenüber nicht ernst nahm.19 Eine etwaige Suspension musste dem Unterrichtsministerium angezeigt werden. Diese Kontrollbefugnis des Lehrkörpers war wesentlich mit der Leitung der Studienabteilung verbunden. Sie bestand »faktisch an allen Universitäten, wo es Privatdocenten und eine Lehrfreiheit [gab], und wo zugleich die unmittelbare Leitung bei dem Lehrkörper« stand.20 Eine Änderung dieser Zuständigkeit des Lehrkörpers erfolgte durch das provisorische Organisationsgesetz von 1849.21 Dieses nannte die »Disciplin über alle Mitglieder der Lehrercollegien« als eine Kompetenz des akademischen Senates bzw. in Wien des Universitätskonsistoriums.22 Trotzdem waren auch die Professorenkollegien verpflichtet, die Pflichteinhaltung der Privatdozenten zu überwachen.23 Das Organisationsgesetz von 1873 behielt die Disziplinargerichtsbarkeit des akademischen Senates bei. Es ging sogar noch weiter, indem es »das gesammte der Universität angehörige Personale« der Disziplinarhoheit des

16 Vgl. weiter unten 357f. 17 § 91 Entwurf der Grundzüge des öffentlichen Unterrichtswesens in Oesterreich, Wiener Zeitung, 18. 7. 1848 (Nr. 197), Fortsetzungen in den Ausgaben v. 19. 7. (Nr. 198), 20. 7. (Nr. 199) und 21. 7. (Nr. 200). 18 Vgl. zur Definition des Lehrkörpers bereits 44f, 138f. 19 Punkt 2 MinisterialErl. v 4. 1. 1849, RGBl EB 71/1849, Berechtigung der Privatdocenten zur Ausstellung von Frequentations- und Fortgangs-Zeugnissen. Vgl. dazu bereits oben 303f. 20 So der Erl. v. 7. 6. 1849, RGBl EB 270/1849, womit Bestimmungen über die Verantwortlichkeit des Lehrkörpers in Betreff des Verhaltens der Privatdocenten festgesetzt werden. Vgl. dazu auch oben 304. 21 Vgl. dazu oben 67. 22 § 20 Abs. 3 OG 1849. 23 k. k. Ministerium, Neugestaltung 26.

Rechtsquellen des Disziplinarrechts

355

akademischen Senates explizit unterstellte und nicht nur die Lehrenden.24 Vom akademischen Senat ging der Rechtsmittelzug an das Unterrichtsministerium. Bereits ein Jahr nach der Erlassung des OG 1873 richtete sich eine Eingabe des akademischen Senates der Universität Wien an das Unterrichtsministerium bezüglich eines Disziplinargesetzes für Universitätsprofessoren und Dozenten.25 Der Anlass für dieses Ansuchen war die Disziplinaruntersuchung gegen Moriz Benedikt (DA 1874/1), bei der die Mängel des Disziplinarrechts offen zu Tage traten. Trotz nachdrücklicher Bitten blieb ein Disziplinargesetz für Universitätslehrer aus. Das Problem wurde 1912 bei der Rektorenkonferenz besprochen.26 Bereits im Juni 1911 hatte die Wiener technische Hochschule angeregt, rechtswissenschaftliche Fakultäten mit der Ausarbeitung von Vorschlägen zu beauftragen.27 Während sich aus den Wiener Archivakten nicht ergibt, welchen Standpunkt die Wiener juridische Fakultät einnahm, erklärte die Innsbrucker Schwesterfakultät den Zeitpunkt für ungeeignet.28 Stattdessen wurde angeregt, sich für die staatsgrundgesetzliche Gleichstellung der Hochschullehrer mit den Richtern einzusetzen.29

B.

Erlass des Unterrichtsministers Karl v. Stremayr von 1874

Die fehlende rechtliche Ausgestaltung des Disziplinarrechts gegen Lehrpersonen führte beim akademischen Senat zu großer Unsicherheit. Bei den ersten Disziplinarfällen gegen Professoren kam hinzu, dass sich der akademische Senat kaum an früheren Erfahrungen orientieren konnte. Dieser Umstand wird sehr deutlich im Fall Moriz Benedikt (DA 1874/1). Der akademische Senat stand bei dieser Untersuchung im dauernden Kontakt mit dem Unterrichtsministerium. Das Disziplinarverfahren wurde Mitte Juli 1874 eingeleitet, bereits Ende Juli 1874 wandte sich der akademische Senat mit einem Strafvorschlag an das Unterrichtsministerium. Als Reaktion darauf übermittelte der Unterrichtsminister, Karl von Stremayr, Mitte September 1874 einen Erlass an den akademischen Senat, in dem er das mangelhafte Verfahren monierte und dem akademischen Senat folgende Punkte mitteilte: Es war Aufgabe des Senates »1. den Professor Benedikt des ihm zur Last gelegten Disciplinarvergehens schuldig oder nichtschuldig zu erkennen, hiemit 2. in dem Falle, als die dem Senate angemessen erscheinende Disciplinarstrafe im 24 25 26 27 28 29

§ 19 Abs. 2 OG 1873. UAW, Akad. Senat GZ 244 ex 1874/75. Höflechner, Baumeister 57–59. Technische Hochschule an Rektorat v. 25. 6. 1911, UAW, Akad. Senat GZ 1364 ex 1910/11. Universität Innsbruck an Rektorat v. 29. 1. 1912, UAW, Akad. Senat GZ 891 ex 1911/12. Vgl. zu diesen Forderungen oben 127–129.

356

Das Disziplinarrecht

eigenen Wirkungskreise des Senats nicht verhängt werden konnte, den entsprechenden Strafantrag an das Ministerium zu verbinden, und hiernach, 3. von diesem den Ausspruch in der Schuldfrage und den Strafantrag enthaltenden Erkenntnisse sammt Gründen dem Dr. Benedikt unter Freistellung des Rekurses zu verständigen.«30

Auffallend ist, dass die vom Unterrichtsminister monierten Punkte sich primär auf die Ausgestaltung des Erkenntnisses beziehen. Zwar verlangte der Unterrichtsminister die Einräumung eines Rechtsmittels, stellte aber keine rechtlichen Verfahrensgrundsätze wie jenen der mündlichen Verhandlung auf. Die fehlende Mündlichkeit des Verfahrens griff zwar Benedikts Rekurs auf, die vorgebrachten Formalgebrechen wurden in der Entscheidung des Unterrichtsministeriums jedoch nicht problematisiert.31

C.

Die autonomen Disziplinarordnungen der Universität Wien

Da keine Besserung der disziplinarrechtlichen Situation in Sicht war, beschloss der akademische Senat der Universität Wien in seiner Sitzung vom 7. November 1921, eine Kommission zur Ausarbeitung einer Disziplinarordnung für Lehrpersonen einzusetzen. Der Kommission gehörten Ernst Schwind als Vorsitzender und Hans Kelsen, Hans Voltelini, Wenzel Gleispach und Alexander Löffler als Mitglieder an.32 Zusätzlich sollte sich diese Kommission mit der »Eingabe der Vereinigung der deutschösterreichischen Hochschuldozenten betreffend die Zuziehung von Vertretern der Privatdozenten« zu Disziplinarverfahren beschäftigen.33 Ende März 1922 wurde Hans Sperl als weiteres Mitglied in die Kommission aufgenommen.34 Innerhalb der Kommission wurde Gleispach zum Berichterstatter gewählt. Gleispach arbeitete den Entwurf einer Disziplinarordnung aus, welcher anschließend innerhalb der Kommission besprochen und adaptiert wurde. Die Disziplinarordnung wurde in der Sitzung vom 14. Juli 1922 genehmigt. Da die vorgesehenen Organe erst gewählt werden mussten, wurde für das Inkrafttreten der Disziplinarordnung eine dreimonatige Frist beschlossen. Der ursprüngliche Entwurf richtete sich nur an Professoren und Privatdozenten und berücksichtigte AssistentInnen nicht eigens. Die Entscheidung in der Sache selbst nahm der akademische Senat vor, die »übrigen Entscheidungen und die Durchführung des Verfahrens« erfolgten durch den 30 31 32 33 34

Schreiben des MUK v. 16. 9. 1874, UAW, Akad. Senat GZ 1106 ex 1874. Vgl. dazu unten 569–572. UAW, Akad. Senat GZ 421 ex 1874. Schreiben des Rektors an Ernst Schwind v. 18. 1. 1922, UAW, Akad. Senat GZ 447 ex 1921/22, 1. Schreiben des Rektors an Ernst Schwind v. 18. 1. 1922, UAW, Akad. Senat GZ 447 ex 1921/22, 1. Schreiben des Rektors an Hans Sperl v. 31. 3. 1922, UAW, Akad. Senat GZ 447 ex 1921/22, 2.

Rechtsquellen des Disziplinarrechts

357

Disziplinarausschuss, den der akademische Senat durch Wahl einsetzte.35 Der Entwurf sah noch keine Standesvertretungen beim Disziplinarverfahren vor. Da eine solche durch die 1922 beschlossene Novelle zum OG 1873 notwendig wurde, musste die DiszO 1922 entsprechend adaptiert werden. Eine weitere Novellierung der DiszO 1922 erfolgte 1929.

D.

Das Disziplinargesetz 1934

Mit dem Bundesgesetz vom 26. Oktober 1934 (DiszipinarG 1934)36 wurde für die Angehörigen der Universitäten ein neues Disziplinarrecht eingeführt. Bereits im Oktober 1933 war eine neue Disziplinarordnung für Studierende eingeführt worden.37 Das Disziplinarverfahren orientierte sich an der Dienstpragmatik (DP 1914) von 1914. Dies lässt sich bereits am § 1 DisziplinarG 1934, der fast wortgetreu § 87 DP 1914 widergibt, erkennen. § 9 DisziplinarG 1934 verwies auf einzelne Bestimmungen der Dienstpragmatik, die unter Berücksichtigung der Gehalts- und Pensionsbestimmungen auch auf Hochschullehrer sinngemäß Anwendung fanden.38 Die Erlassung des DisziplinarG 1934 erfolgte auf der Grundlage des außerordentlichen Gesetzgebungsrechts der Bundesregierung. Das Gesetz wurde in der Ministerratssitzung vom 26. Oktober 1934 beschlossen.39 In seinem Vortrag zu diesem Gesetzesentwurf betonte der Staatssekretär für Unterricht, Hans Pernter, die Notwendigkeit eines »modernen und vor allem auch eines einheitlich zusammengefaßten Disziplinarrechtes«40 für die Kategorie der Bundeslehrer an den Hochschulen. Demnach sei das bestehende zersplitterte Disziplinarrecht nachteilig sowohl für Dienstnehmer als auch für Dienstgeber. Weiters führte Pernter aus: »Wenn diese Nachteile bisher nicht sonderlich empfunden wurden, so hängt dies damit zusammen, daß ernstere Disziplinarfälle im Kreise der Hochschullehrer sich kaum ereigneten. Unter den gegenwärtigen Verhältnissen kann dies aber nicht ausge35 § 4 Entwurf der DiszO 1922, UAW, Akad. Senat GZ 447 ex 1921/22, 6. 36 BG betreffend die Handhabung der Disziplinargewalt über die Bundeslehrer an den Hochschulen, BGBl II 334/1934. 37 VO des Bundesministers für Unterricht und des Bundesministers für Handel und Verkehr v. 16. 10. 1933, BGBl 474/1933, über vorübergehende besondere Disziplinarvorschriften für die Studierenden an den Hochschulen. 38 Demnach waren die §§ 89, 91 Abs. 1–3, 93 Abs. 2 u. 3, 94 bis 99, 101 Abs. 3 u. 4, 103, 105, 106, 107 Abs. 2 u. 3, 108 bis 134, 135 Abs. 1, 136, 137 bis 144, 145 Abs. 1, 2, 4 u. 5, 146 bis 155 DP 1914. 39 Bundesverfassungsgesetz v. 30. 4.1934, BGBl I 255/1934, über außerordentliche Maßnahmen im Bereich der Verfassung. 40 Enderle-Burcel, Protokolle IX. Abteilung/Bd. 1, 533.

358

Das Disziplinarrecht

schlossen erscheinen. Haben sich doch manche Fälle im Laufe der letzten Zeit ereignet, die leicht zu disziplinären Maßnahmen hätten führen können, zu denen es nur deshalb nicht kam, weil die Angelegenheit durch anderweitige u.zw. administrative Maßnahmen gelöst wurde und daher ein Disziplinarverfahren nicht mehr unbedingt geboten war.«41

Durch das neue Gesetz sollten sowohl die Rechtsquellen aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts als auch die internen Disziplinarordnungen der einzelnen Universitäten abgelöst werden, da der bestehende Zustand, »der auf Dauer und namentlich in einer Zeit, in der Disziplinarfälle ernsterer Art aktuell werden können, unhaltbar« erschien.42 Ziel des neuen Disziplinarrechts war es, eine Möglichkeit zu schaffen, die autonomen Entscheidungen der akademischen Behörden zu beeinflussen. Während die Disziplinarkammern bis dahin lediglich vom akademischen Senat abhängig waren, musste nun die Zustimmung des Unterrichtsministeriums bei der Besetzung der Kammern eingeholt werden. Ausschlaggebend für die Einführung des Gesetzes dürften sowohl die bis dahin gemachten Erfahrungen mit den Disziplinarkammern als auch die Angelegenheit Gleispach, bei der das Unterrichtsministerium bewusst von einem Disziplinarverfahren absah, gewesen sein.

III.

Disziplinarrecht – Allgemeiner Teil

A.

Verfahrensgrundsätze

Bis in die Erste Republik hinein gab es bei Disziplinarverfahren gegen Lehrende keine expliziten Verfahrensgrundsätze. Folglich herrschte oft Rechtsunsicherheit über Verfahrensabläufe. Mangels eigener Disziplinarvorschriften für Staatslehrpersonen konnten sich akademische Disziplinarbehörden in der Monarchie lediglich an Hofkanzleidekreten des frühen 19. Jahrhunderts orientieren und nach allgemeinen Grundsätzen, die sie den Bestimmungen über Disziplinarbehandlung von Staatsbediensteten entnahmen, vorgehen.43 Aus älteren Vorschriften ergab sich,44 dass bei Entlassungen zwei Justizräte, also Richter höherer Gerichte, zugezogen werden mussten. Während es an der Universität Wien in der Monarchie keine einzige rechtskräftige Entlassung eines Professors mittels Disziplinarerkenntnis gab, wurden einige Assistenten ihrer 41 Enderle-Burcel, Protokolle IX. Abteilung/Bd. 1, 533. 42 Enderle-Burcel, Protokolle IX. Abteilung/Bd. 1, 534. 43 Vgl. auch Erl. des MUK v. 24. 10. 1895, Zl. 23.494, abgedruckt in: Beck/Kelle, Universitätsgesetze 336f. 44 Hofdekret v. 8. 1. 1807, JGS Nr. 796.

Disziplinarrecht – Allgemeiner Teil

359

Posten enthoben. Unklar ist, ob diese Bestimmung auch auf sie Anwendung hatte. In den betreffenden Akten wird sie weder erwähnt, noch in den Verfahren angewandt. Interessant ist in diesem Zusammenhang der Fall Moriz Benedikt (DA 1874/1). Der akademische Senat suchte im Laufe des Verfahrens immer wieder beim Unterrichtsministerium um Anleitung und Weisungen an.45 Schlussendlich beantragte der akademische Senat beim Unterrichtsministerium als Disziplinarstrafe die Entlassung Benedikts, wogegen Benedikt einen Rekurs einbrachte. Das Unterrichtsministerium als Rechtsmittelbehörde entschied in einer durch zwei Justizräte verstärkten Disziplinarkommission.46 Besonders gravierende Mängel wies das Disziplinarverfahren gegen Theodor Beer (DA 1904/1) auf. Beer wurde weder von den Anklagepunkten in Kenntnis gesetzt, noch war die Disziplinarkommission bereit, das Verfahren zu vertagen, um Beer, der sich in den USA aufhielt, eine Teilnahme zu ermöglichen. Die Disziplinarkommission ging von vornherein davon aus, dass Beer trotz Vertagung nicht erscheinen werde, und sprach ihn in einer Art Schnellverfahren, ohne seinen Rechtsanwalt als Verteidiger zuzulassen, schuldig. Auf Antrag der Disziplinarkommission verhängte der akademische Senat die Strafe der Entziehung der Lehrbefugnis. Eine klare Festlegung eines mündlichen Verfahrens mit entsprechenden Ablehnungsrechten erfolgte erst durch die DiszO 1922. Doch auch davor wurden analog strafrechtliche Verfahrensgarantien mittels Rechtsmitteleingaben durchgesetzt. Als Beispiele seien hier der Fall Wilhelm Wahlberg (DA 1887/2), dem kein ausreichendes Gehör im Disziplinarverfahren zuteil wurde, und der Fall Robert B#r#ny (DA 1917/3), der im Rechtsmittelweg gleich verschiedene Verfahrensmängel rügte, genannt. B#r#ny bemängelt, nicht »volles Gehör« bekommen zu haben und betonte, dass das Verfahren weder unmittelbar noch mündlich geführt worden war und ihm die Bestellung eines rechtskundigen Vertreters nicht bewilligt worden war. Auch im Hinblick auf die Zusammensetzung der Kommission hatte B#r#ny keinerlei Informationen erhalten, folglich hatte er keine Ablehnungsrechte wahrnehmen können.47 Durch eine Wiederaufnahme des Verfahrens konnten diese Versäumnisse wiedergutgemacht werden. Schwierigkeiten bereiteten gelegentlich die Disziplinarakten, die der beklagten Partei und deren Rechtsbeistand eine Nachvollziehbarkeit der Verfahrensschritte erschwerten. Diesen Umstand griff der Rechtsanwalt Gustav Harpner im Rekurs gegen die Entscheidung des akademischen Senates im Fall Ludwig Braun (DA 1917/4) auf. Neben der langen Dauer des Verfahrens wurde die mangelhafte Nachvollziehbarkeit der Verfahrensschritte kritisiert. Manche 45 Vgl. dazu oben 355f. 46 UAW, Akad. Senat GZ 421 ex 1874. 47 Joas, B#r#ny 301.

360

Das Disziplinarrecht

Protokolle lagen nur in stenographischer Kurzschrift vor, verschiedene Beschlüsse waren nicht umgesetzt oder deren Gegenteil veranlasst worden, ohne dass es eine Begründung gab. Mit den autonomen Disziplinarordnungen und der Novelle zum OG 1873 wurde festgesetzt, dass Standesvertreter der beklagten Partei in der Disziplinarkammer mitwirken sollten. Explizite Ablehnungsrechte wurden normiert und der Disziplinaranwalt und Untersuchungsführer im Sinne des Anklageprinzips von der Mitgliedschaft in der Disziplinarkammer ausgeschlossen. Des Weiteren wurden genaue Bestimmungen zur mündlichen Verhandlung erlassen. Zwar war die Öffentlichkeit von den Verfahren und der mündlichen Verhandlung ausgeschlossen, aber die beklagte Person war berechtigt, drei Vertrauensmänner mitzubringen. Vereinzelt wurden spezielle Richtlinien für die Bearbeitung von Disziplinarfällen im Rahmen der Voruntersuchung erstellt.48

B.

Die zuständige Behörde

Wie bereits erörtert, ergab sich die Kompetenz des Universitätskonsistoriums bzw. des akademischen Senates aus den jeweils geltenden Organisationsgesetzen. Trotzdem dürfte zunächst das Universitätskonsistorium über den Ausmaß und die Ausgestaltung der Kompetenz zur Disziplinargerichtsbarkeit verunsichert gewesen sein. Der erste Disziplinarfall gegen einen Professor nach dem OG 1849 zeigt die Schwierigkeiten der akademischen Behörden, ihre Aufgaben wahrzunehmen.49 Die mangelnde Erfahrung und Kenntnis dieses Rechtsgebietes fällt in der Zuschrift des Universitätskonsistoriums an das Staatsministerium im Fall Stubenrauch 1863 auf. Darin beantragte das Universitätskonsistorium beim Staatsministerium die Durchführung einer Disziplinaruntersuchung, worauf prompt die Antwort kam, dass das Universitätskonsistorium selbst dafür zuständig sei. Auch der weitere Verlauf der Untersuchung gegen Stubenrauch zeigt die Schwierigkeiten des gesetzlich nicht näher definierten Disziplinarverfahrens auf. Abgesehen von einzelnen Bestimmungen aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts und § 20 OG 1849 gab es keine Vorgaben für die Disziplinarverfahren.50 Bereits im Verfahren gegen Stubenrauch wurde zunächst ein Ausschuss des Universitätskonsistoriums mit der Feststellung des Sachverhaltes und 48 So im Fall Hans Kelsen (DA 1923/1). Vgl. dazu näheres unten 454f. 49 Zum Disziplinarfall gegen Moriz Stubenrauch (DA 1863/1) vgl. 516f. 50 Vgl. bereits oben 354f.

Disziplinarrecht – Allgemeiner Teil

361

der Zeugenvernehmung beauftragt. In den späteren Verfahren war die Heranziehung solcher Kommissionen durchaus üblich, allerdings wurden sie noch vor der offiziellen Einleitung des Disziplinarverfahrens tätig. Folglich entschieden die akademischen Behörden erst nach der Voruntersuchung über die Einleitung des Disziplinarverfahrens. Klare schriftlich Bestimmungen zum Disziplinarverfahren existieren an der Universität Wien hingegen erst seit der Ersten Republik.51 Eine zentrale Rolle im Verfahren gegen Stubenrauch spielten die Frage, wie weit die Kompetenzen der akademischen Behörden reichten sowie die Anschlussfrage, wie ein Disziplinarverfahren zu beenden sei. Nach der anfänglichen Unsicherheit, ob das Universitätskonsistorium lediglich Anklagebehörde oder auch erkennende Behörde sei, beschloss das Universitätskonsistorium, den Fall Stubenrauch meritorisch zu entscheiden. Daran knüpfte sich die zweite Frage über die Optionen der Beendigung eines eingeleiteten Disziplinarverfahrens.52 Kompetenzfragen beschäftigten die universitären Behörden auch in den folgenden Jahrzehnten. Anfang 1900 erhielt das Rektorat eine Disziplinaranzeige gegen Heinrich Paschkis. Der Rektor übermittelte die Anzeige an den Dekan der medizinischen Fakultät mit der Bitte um einen Bericht, ob »diese Anzeige überhaupt Gegenstand einer Disciplinaruntersuchung bilden soll oder nicht«.53 Die Akten wurden dem Rektorat mit dem Vermerk zurückgestellt, dass die Angelegenheit in die Kompetenz des akademischen Senates falle und somit auch von ihm beurteilt werden müsse, ob eine disziplinäre Behandlung notwendig sei. Prinzipiell war der akademische Senat nur solange zuständig, ein Disziplinarverfahren zu führen, wie die betreffende Person seiner Disziplinarhoheit unterlag. Folglich konnten Professoren, Privatdozenten und Assistenten nur so lange belangt werden, so lange sie ihre Position innehatten. Das konnte zu der unbefriedigenden Situation führen, dass knapp vor dem Urteilsspruch die beklagte Person nicht mehr der Gewalt des akademischen Senates unterstand. Auf der anderen Seite konnte dieser Umstand das Verfahren beschleunigen. Klar war die Situation der Professoren, die bleibend angestellt waren und nur durch eine Wegberufung ihre Position aufgaben. Analog sollte in diesen Fällen die Dienstpragmatik zur Anwendung kommen, die im § 131 DP 1914 vorsah, »dass das Disziplinarverfahren einzustellen [sei], wenn dem Beamten vor Rechtskraft des Erkenntnisses der Austritt aus dem Dienstverhältnis bewilligt wird.«54 Während bei Professoren eine Annahme der Austritterklärung seitens des 51 52 53 54

Vgl. dazu 356–358. Vgl. dazu unten 398–402. Schreiben des Rektors v. 19. 3. 1900, UAW, Akad. Senat 2189 ex 1899/1900. GZ 509 ex 1916/17, UAW, Sitzungsprotokolle des akademischen Senates, R 28/53 (Mikrofilm Nr. 159), Anhang, S. 2.

362

Das Disziplinarrecht

Unterrichtsministeriums notwendig war, konnten sich Privatdozenten, wie der Fall Robert B#r#ny (DA 1917/3) zeigt, durch einen einseitigen Verzicht auf die Dozentur der Disziplinarhoheit entziehen. Als B#r#ny die Verlegung seines Wohnsitzes meldete, wurde dies als solcher Verzicht gewertet. Anders sah die Situation bei Assistenten aus, die für je zwei Jahre bestellt worden waren und zusätzlich die Möglichkeit hatten, vorzeitig ihren Dienst zu quittieren. Dabei war es belanglos, welche Art von Assistentenstellung vorlag, selbst Privatassistenten unterlagen der Kompetenz des akademischen Senates.55 Im Gegensatz zu Professoren, die bereits eine fixe Position hatten und durch ihre Stellung innerhalb der Universität auch eher im Stande waren, ein Verfahren zu ihren Gunsten zu beeinflussen, war bei Assistenten die Aufgabe der Position, um ein Disziplinarurteil zu verhindern, verlockender. Schließlich schmälerte eine Verurteilung, und sei es auch mit der mildesten Strafe, ihre Weiterbestellung und auch ihre weitere Karriere, da sich ein Disziplinarverfahren im Falle der Habilitation kaum positiv auswirkte. Bis zum AssG 1896 war die Handhabung solcher Fälle unklar und die geringe Anzahl an Fällen lässt keine verlässlichen Aussagen über die herrschende Übung zu. Im Fall des Assistenten Johann Koffer (DA 1894/1), der von seinem Dienst während des Disziplinarverfahrens zurücktrat und dadurch seine im Raum stehende Entlassung verhinderte, stellten die universitären Behörden ihre mangelnde Kompetenz fest und beschränkten sich darauf, ihm inkorrektes Verhalten auszusprechen. Im Fall Otto Erich Deutsch (DA 1911/1), dem das Disziplinarerkenntnis erst nach Ablauf seines befristeten Dienstverhältnisses zugestellt worden war, erklärte das Unterrichtsministerium, dass der Zeitpunkt der Einleitung des Disziplinarverfahrens und der Fällung des Urteils zur Beurteilung der Kompetenz der universitären Behörden herangezogen würden und nicht die Zustellung des Erkenntnisses. In einigen wenigen Fällen bestanden ehemalige Mitglieder der Universität auf einer Disziplinaruntersuchung, obwohl sie nicht mehr der Disziplinarhoheit unterstanden. Im Fall des ehemaligen Assistenten Oskar Bürger (DA 1908/1), der noch tatsächliche Dienste eines Assistenten ausführte, beschloss die Kommission, den Fall zu prüfen mit der Einschränkung, dass kein disziplinargerichtliches Urteil ergehen, sondern nur eine Beurteilung der Tatsachen erfolgen würde. Eingehend beschäftigte sich der akademische Senat mit der Frage, ob er zuständig ist, die Disziplinargerichtsbarkeit über ehemalige Mitglieder der Universität auszuüben im Fall Robert B#r#ny (DA 1917/3). B#r#ny unterstand aufgrund des Wohnsitzwechsels nicht mehr der Kompetenz des akademischen Senates, beantragte jedoch trotzdem eine Untersuchung gegen sich selbst. Prinzipiell stellte der akademische Senat fest, dass eine freiwillige Unterwerfung unter die akademische Disziplinargewalt nicht möglich sei, »da die Grenzen der 55 Vgl. Fall Otto Erich Deutsch (DA 1911/1).

Disziplinarrecht – Allgemeiner Teil

363

Disziplinarstrafgewalt durch den Parteiwillen nicht geändert werden« könnten.56 Einzig in Fällen, wo es die Interessen der Universität verlangten, konnte trotzdem ein Verfahren durchgeführt werden. Dabei gab der akademische Senat zwar kein »Disziplinarstrafurteil«, sondern ein Feststellungsurteil ab. Vorbild war das sogenannte »objektiven Verfahrens« im Pressstrafrecht, »welches Verfahren durchaus zulässig ist, auch wenn der Täter der staatlichen Gerichtsbarkeit nicht unterliegt, soferne nur staatliche Interessen durch seine Tat verletzt worden sind.«57 In der Begründung dieser Analogie heißt es wie folgt: »Die Befugnis zu einem solchen Feststellungsurteil ist aus dem Zweck des Disziplinarverfahrens abzuleiten. Es handelt sich im Disziplinarverfahren vor dem akademischen Senate in erster Linie um die Erhaltung der Würde und des Ansehens der Universität; daher ist es nicht zulässig, dass ein Mitglied des Lehrkörpers, das durch sein Verhalten die Würde und das Ansehen der Universität verletzt hat, sich durch das Ausscheiden aus dem Lehrkörper selbst der tatsächlichen Feststellung entziehe.«58

Geprüft werden konnte nur, ob das Verhalten des Hochschullehrers »mit den Standespflichten oder Standesrücksichten eines akademischen Lehrers«59 vereinbar war, nicht hingegen, ob eine Pflichtverletzung als Beamter erfolgt war. Mit dieser Frage beschäftigte sich die Kommission im Fall Igo Kaup (DA 1920/1), der wegen seiner Schriften als Staatsbeamter zwangsbeurlaubt worden war, und folglich auf Überprüfung dieser Strafmaßnahmen durch das universitäre Disziplinargericht hoffte. Eine solche umfassende Beurteilung konnte jedoch mangels Kompetenz nicht durchgeführt werden.

C.

Disziplinarkommissionen – Disziplinarkammern

Für Disziplinaruntersuchungen wurden für gewöhnlich Kommissionen eingesetzt. Sowohl die Vorerhebungen als auch die Disziplinaruntersuchung erfolgte durch vom akademischen Senat bestellte Kommissionen. Diese legten dem akademischen Senat einen Entscheidungsvorschlag vor. Bis zur Einführung der DiszO 1922 waren die Disziplinarkommissionen Ad-hoc-Kommissionen. Sie bestanden in der Regel aus Mitgliedern des Universitätskonsistoriums bzw. des akademischen Senates, bei Bedarf wurden zusätzliche fachkundige Personen 56 GZ 509 ex 1916/17, UAW, Sitzungsprotokolle des akademischen Senates, R 28/53 (Mikrofilm Nr. 159), Anhang, S. 2. 57 GZ 509 ex 1916/17, UAW, Sitzungsprotokolle des akademischen Senates, R 28/53 (Mikrofilm Nr. 159), Anhang, S. 2. 58 GZ 509 ex 1916/17, UAW, Sitzungsprotokolle des akademischen Senates, R 28/53 (Mikrofilm Nr. 159), Anhang, S. 2f. 59 Bericht v. 5. 5. 1920, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.202 (= GZ 822 ex 1919/ 20), 3.

364

Das Disziplinarrecht

hinzugezogen. Üblicherweise setzten sich die Kommission aus zumindest drei bis vier Personen zusammen, oft aus den vier Prodekanen oder den vier Dekanen. In vereinzelten Fällen, vor allem wenn Assistenten betroffen waren, wurde einzig der Dekan mit den Vorerhebungen betraut.60 In einigen Disziplinaruntersuchungen gegen Assistenten war der Vorgesetzte der Beklagten Mitglied in der Disziplinarkommission, so beispielsweise im Fall gegen Karl Reitmann (DA 1910/2). Auffallend ist der Umstand, dass in manchen Untersuchungskommissionen, wie im Fall Johann Koffer (DA 1894/1) der Anzeiger selbst Mitglied in der Untersuchungskommission war. Er brachte zwar spezielle Kenntnis zum betreffenden Fall ein, gleichzeitig trübte das jedoch den Anschein der Unparteilichkeit und der objektiven Untersuchung. Erst durch die DiszO 1922 wurde die Bestellung von Disziplinarkommissionen, nun mit der Bezeichnung Disziplinarkammer, eigens geregelt.61 Auch die autonomen Disziplinarordnungen betonten, dass die Disziplinargerichtsbarkeit als solche gem. § 19 OG 1873 dem akademischen Senat zukäme. Dieser fällte die Erkenntnisse in der Sache selbst, wurde aber an der Universität Wien von einem Disziplinarausschuss in seiner Tätigkeit unterstützt. Der Disziplinarausschuss wurde gem. § 4 DiszO 1922 vom akademischen Senat gewählt, der ihm auch einige seiner Aufgaben übertrug. Dem Disziplinarausschuss oblagen die Durchführung des Disziplinarverfahrens und sämtliche Vorentscheidungen. Dem Disziplinarausschuss stand ein Ergänzungsausschuss zur Seite. Der Disziplinarausschuss setzte sich gem. § 5 DiszO 1922 aus zwölf Mitgliedern zusammen. Die Voraussetzung für die Mitgliedschaft war eine ordentliche oder »wirkliche außerordentliche« Professur an der Universität Wien.62 Von den zwölf Mitgliedern mussten fünf rechtskundig sein. Von der Mitgliedschaft im Disziplinarausschuss waren der Rektor, der Prorektor, die Dekane und Prodekane ausgeschlossen, also alle Mitglieder des akademischen Senates außer den Senatoren. Die Mitglieder wurden in der Regel für drei Jahre gewählt und konnten nach deren Ablauf wiedergewählt werden. Für den Fall, dass ein Mitglied des Disziplinarausschusses in den akademischen Senat eintrat, wurde für diese Periode eine Ergänzungswahl vorgenommen. »Mit dem Austritt aus dem akademischen Senat lebt[e] die Mitgliedschaft im Disziplinarausschuss für den Rest der dreijährigen Zugehörigkeit wieder auf.«63 Für die erste Wahl des Disziplinarausschusses nach dieser Disziplinarordnung erstattete ein Ausschuss, »der aus dem Rektor, den Dekanen und Prodekanen der katholisch-theologischen und der drei weltlichen Fakultäten sowie aus dem Dekan der evangelisch60 So bspw. im Fall gegen Karl Reitmann (DA 1910/2). 61 Die offizielle Bezeichnung war zwar nach 1922 »Disziplinarkammer«, trotzdem wurde der Begriff Disziplinarkommission nach wie vor synonym verwendet. 62 § 5 DiszO 1922. 63 § 5 aE DiszO 1922.

Disziplinarrecht – Allgemeiner Teil

365

theologischen Fakultät« bestand, den Vorschlag. Im 1922 beschlossenen, ursprünglichen Entwurf war die evangelisch-theologische Fakultät noch nicht vorhanden, da sie erst danach durch die Novelle des OG 1873 in die Universität Wien eingegliedert wurde. Nur vier Mitglieder wurden bei der ersten Wahl für die gesamte dreijährige Periode gewählt, um dem Disziplinarausschuss, der in weiterer Folge die Wahlvorschläge für spätere Wahlen zu erstatten hatte, mehr Mitsprache zu geben. Der Disziplinarausschuss wählte aus seiner Mitte einen Vorsitzenden und einen Stellvertreter des Vorsitzenden; drei rechtskundige Mitglieder wurden zu Untersuchungsführern ernannt. Der Ergänzungsausschuss vereinigte die Vertreter der Standesgruppen der Fakultäten. An der Universität Wien gab es gem. § 6a DiszO 1922 eine Standesgruppe für ordentliche Professoren, eine für außerordentliche, eine für Privatdozenten, eine für ordentliche und außerordentliche Assistenten sowie eine für Hilfsassistenten und die übrigen wissenschaftlichen Hilfskräfte. Von jeder Fakultät wurden vier Vertreter jeder Standesgruppe in den Ergänzungsausschuss entsandt. Die Standesgruppe wählte diese vier Personen für drei Jahre »aus ihrer Mitte oder aus der gleichen oder einer in der Reihenfolge ihr vorausgehenden Standesgruppe einer anderen Fakultät.«64 Die Vertreter durften nicht dem akademischen Senat oder dem Disziplinarausschuss angehören. Für die Wahl war relative Mehrheit vorgesehen, bei Stimmengleichheit entschied das Los. Der Reihenfolge der Wahl folgend, wurden die Gewählten »als erstes und zweites Mitglied und erstes und zweites Ergänzungsmitglied des Ergänzungsausschusses bezeichnet.«65 Für jeden konkreten Fall wurde eine Disziplinarkammer aus Mitgliedern des Disziplinarausschusses und des Ergänzungsausschusses gebildet. Die Praxis zeigte, dass ein Verzicht auf einen Standesvertreter möglich war.66 Vereinzelt wurde die Meinung des nicht erschienenen Standesvertreters erst im Nachhinein eingeholt.67 Auffallend ist, dass sich die Standesvertreter in einigen Fällen eine sehr kritische Haltung dem Beschuldigten gegenüber einnahmen.68 Die Disziplinarkammer setzte sich nach der DiszO 1922 aus dem Vorsitzenden des Disziplinarausschusses und aus sechs Mitgliedern zusammen. Vier Mitglieder kamen aus dem Disziplinarausschuss und zwei aus dem Ergänzungsausschuss, und zwar jeweils diejenigen, die von der Standesgruppe der Fakultät des Beschuldigten gewählt worden waren. Für jedes Mitglied aus dem Disziplinarausschuss musste ein Ersatzmitglied nominiert werden. Von der

64 65 66 67 68

§ 6a Abs. 2 DiszO 1922. § 6b DiszO 1922. Vgl. Fall Josef Sorgo (DA 1924/4). Vgl. Fall Fritz Feigl (DA 1928/1). Vgl. bspw. Fall Karl Leiner (DA 1927/4); Fall Jean Billiter (DA 1927/5).

366

Das Disziplinarrecht

Mitgliedschaft in der Disziplinarkammer war der Untersuchungsführer, der im konkreten Fall tätig geworden war, ausgeschlossen. Neben dem Untersuchungsführer und dem Vorsitzenden musste noch ein Mitglied der Kammer rechtskundig sein. Die Aufsicht über die rechtskonforme Zusammensetzung des Ergänzungsausschusses oblag dem Vorsitzenden und den Dekanen.69 Bereits 1923 wurde die DiszO 1922 novelliert. Im Verfahren um die Professoren Carl Grünberg und Othmar Spann (DA 1922/3) wurden die Mängel der Disziplinarordnung ersichtlich. Da zwei Mitglieder der Disziplinarkammer abgelehnt worden waren, zwei Mitglieder der juridischen Fakultät »als Beschuldigte« erschienen, »drei als Zeugen zu vernehmen« waren und zusätzlich noch Moriz Wellspacher als Mitglied des Ergänzungsausschusses erkrankt war, konnte die Kammer nicht rechtskonform zusammengesetzt werden.70 Folglich schuf der akademische Senat die Möglichkeit der Einberufung weiterer Mitglieder in solchen Notfällen. Seit 1925 konnten alle Mitglieder des akademischen Senates in den Disziplinarausschuss und den Ergänzungsausschuss berufen werden.71 Die Zusammensetzung des Disziplinarausschusses wurde 1929 abermals geändert. Während die 1922 beschlossene Disziplinarordnung die meisten Mitglieder des akademischen Senates von der Tätigkeit im Disziplinarausschuss ausschloss, sah die DiszO 1929 manche Mitglieder des akademischen Senates kraft ihres Amtes zwingend als Mitglieder des Disziplinarausschusses vor. Folglich gehörten ihm »die Prodekane und Senatoren der weltlichen Fakultäten, ferner der Senator der katholisch-theologischen und der Dekan der evangelisch-theologischen Fakultät auf Amtsdauer an«.72 Zusätzlich wählte der akademische Senat noch neun Mitglieder aus den Reihen der wirklichen Professoren. Dabei musste von jeder Fakultät ein Professor gewählt werden, wobei die theologischen Fakultäten gemeinsam als eine Fakultät zählten. Auf die juridische Fakultät entfielen weitere fünf Mitglieder. Alle Mitglieder der rechts- und staatswissenschaftlichen Fakultät mussten rechtskundig sein. War »dies beim Prodekan und Senator nicht der Fall«, so musste »an ihrer statt ein rechtskundiges Mitglied« gewählt werden.73 Den Wahlvorschlag für den ersten Disziplinarausschuss nach der DiszO 1929 erstattete »ein Ausschuß, der aus dem Rektor, den Dekanen und Prodekanen der katholisch-theologischen und der drei weltlichen Fakultäten sowie aus dem Dekan der evangelisch-theologischen Fakultät« bestand.74 Eine idente Bestimmung hatte 69 70 71 72 73 74

§ 8 Abs. 3 DiszO 1922. Eingabe Sperls v. 14. 2. 1923, UAW, Akad. Senat GZ 447 ex 1921/22, 25. Beschluss des akademischen Senates v. 28. 11. 1925, UAW, Akad. Senat GZ 447 ex 1921/22, 60. § 7 DiszO 1929. § 7 DiszO 1929. § 8 DiszO 1929.

Disziplinarrecht – Allgemeiner Teil

367

bereits die DiszO 1922 vorgesehen.75 Übernommen wurde auch der weitere Modus der Wahl in den Disziplinarausschuss. Die Wahl selbst erfolgte durch den akademischen Senat, Wahlvorschläge legte der Disziplinarausschuss vor. Für den Ergänzungsausschuss sah die DiszO 1929 wie auch ihre Vorgängerin die Standesgruppe der Ordinarien, der Extraordinarien, der Privatdozenten, der Assistenten, der Hilfsassistenten und als Neuerung der Lektoren und Lehrern im engeren Sinn vor. Auch die Bestimmungen über die Entsendung und die Wahl der Entsendeten entsprachen weitgehend der DiszO 192276 mit dem einzigen Unterschied, dass Mitglieder des akademischen Senates nun wählbar waren. Neu war die Festsetzung des Zeitpunktes für die Wahl. § 10 DiszO 1929 bestimmte, dass die »Wahlen in den Disziplinar- und in den Ergänzungsausschuß […] zu Ende des Sommersemesters mit Wirksamkeit vom Beginne des nächsten Schuljahres stattzufinden« hatten. Der Disziplinarausschuss wählte einen Vorsitz samt Stellvertretung, bestellte drei Mitglieder zu Untersuchungsführern und bildete die Disziplinarkammer. Diese bestand aus dem Vorsitzenden des Disziplinarausschusses bzw. seinem Stellvertreter und aus sechs Mitgliedern. Vier Mitglieder mussten aus dem Disziplinarausschuss kommen. Dabei handelte es sich in der Regel um die dem Disziplinarausschuss angehörenden Senatoren. Für jedes dieser Mitglieder wurde ein erster und zweiter Ersatzmann bestellt. Als Ersatzmänner fungierten in der Regel die Prodekane der weltlichen Fakultäten und der Dekan der evangelisch-theologischen Fakultät. Das fünfte und sechste Mitglied der Disziplinarkammer waren Mitglieder des Ergänzungsausschusses. Wie schon in der DiszO 1922 mussten diese von der Standesgruppe der Fakultät gewählt worden sein, der der Beschuldigte angehörte.77 Im Sinne des Anklageprinzips durfte der Untersuchungsführer nicht der Disziplinarkammer in derselben Sache angehören. Die Zusammensetzung der Kammer hatte schriftlich zu erfolgen und der Beschuldigte war berechtigt, in diese Unterlagen Einsicht zu nehmen. Die Erfahrungen mit der DiszO 1922 zeigten, dass zusätzlich Ausnahmebestimmungen notwendig waren. So sah die DiszO 1929 eigens vor, was zu geschehen hatte, wenn »durch Ablehnung (§ 13), Beteiligung als Beschuldigter oder Zeuge, durch Erkrankung oder andere Verhinderung es im einzelnen Falle [es] nicht möglich sein [sollte], die Kammer in der vorstehend angeordneten Zusammensetzung und Kopfzahl zu bilden«.78

75 76 77 78

§ 6 DiszO 1922. Vgl. weiter oben 365. § 11 Abs. 2 DiszO 1929. § 10 Abs. 5 DiszO 1929.

368

Das Disziplinarrecht

Der Vorsitzende hatte in diesen Fällen den Rektor zu informieren, »der die Wahl eines oder zweier außerordentlicher Ersatzmänner für den Frage stehenden Disziplinarfall durch den Senat« zu veranlassen hatte.79 Den Wahlvorschlag hiezu konnte der Vorsitzende erstatten. Mangelte es hingegen an entsprechenden Mitgliedern des Ergänzungsausschusses, so kontaktierte der Vorsitzende den Dekan der Fakultät des Beschuldigten. Dieser musste zwecks Durchführung einer Wahl weiterer Ersatzmänner unverzüglich die Standesgruppe des Beschuldigten einberufen.80 Die Bestimmung über die Notwendigkeit zweier rechtskundiger Personen in der Disziplinarkammer – des Vorsitzenden und zumindestens eines weiteren Mitglieds – blieb ebenfalls gleich.81 Der Untersuchungsführer musste ebenfalls rechtskundig sein. Durch Änderungen bei der Zusammensetzung der Disziplinarkammern wurde das juristische Element bei den Disziplinarverfahren gestärkt, da nun mehr rechtskundige Personen beteiligt waren. Ebenfalls gestärkt wurde der Einfluss des akademischen Senates auf die Disziplinarverfahren, allerdings nur im Vergleich zur ursprünglichen DiszO 1922, nicht zu ihrer novellierten Fassung von 1925. Zwar hatte der akademische Senat die endgültige Entscheidungsbefugnis, doch waren die Mitglieder des akademischen Senates nach der DiszO 1922 nur sehr lose in die Untersuchungen einbezogen, da sie in der Regel die Ereignisse erst durch einen Referenten zusammengefasst bekamen. Da die Mitgliedschaft im Disziplinarausschuss nun zum Teil an die Mitgliedschaft im akademischen Senat gebunden war, musste der Disziplinarausschuss nun jährlich neu bestellt werden. Auch das DisziplinarG 1934, das die autonomen Disziplinarordnungen ersetzte, sah Disziplinarkammern vor. Zur Durchführung des Disziplinarverfahrens erster Instanz wurde an jeder Hochschule gem. § 4 DisziplinarG 1934 eine Disziplinarkammer eingerichtet. Die Zuständigkeit der Disziplinarkammer richtete sich nach der »dienstlichen Verwendung […] im Zeitpunkt der Einleitung des Disziplinarverfahrens«.82 Durch die Fortführung der alten Fälle durch die Disziplinarkammer nach der DiszO 1929 waren an der Universität Wien einige Monate lang zwei Disziplinarkammern parallel tätig. Die Disziplinarkammer nach dem DisziplinarG 1934 bestand »aus dem Vorsitzenden, dessen Stellvertreter und der erforderlichen Zahl von weiteren Mitgliedern«83. Für die Verhandlung und Entscheidung einer Disziplinarangelegenheit wurde ein Senat gebildet. Dieser bestand aus dem Vorsitzenden bzw. dessen Stellvertreter sowie vier weiteren Mitgliedern. In der Disziplinarkammer hatten die ordent79 80 81 82 83

§ 10 Abs. 5 lit. a DiszO 1929. § 10 Abs. 5 lit. b DiszO 1929. Vgl. dazu oben 366. § 9 DisziplinarG 1934 iVm § 103 DP 1914. § 4 Abs 1 DisziplinarG 1934.

Disziplinarrecht – Allgemeiner Teil

369

lichen Professoren die Oberhand. Zumindest drei Mitglieder mussten demnach Ordinarien sein. § 4 Abs. 2 DisziplinarG 1934 bestimmte, dass das »vierte Mitglied […] der gleichen Kategorie der Bundeslehrer an den Hochschulen anzugehören [habe] wie der Beschuldigte«. Des Weiteren sah die Vorschrift vor, dass ein Beisitzer rechtskundig sei. Die Mitglieder der Disziplinarkammer wurden vom akademischen Senat für jedes Studienjahr bestellt und mussten alle Bundeslehrer an der Hochschule sein. Bei Bedarf konnten im Nachhinein zusätzliche Mitglieder »für den Rest der Funktionsdauer« gewählt werden. Neu war, dass die Mitglieder der Disziplinarkammer durch das Unterrichtsministerium bestätigt werden mussten. Privatdozenten, honorierte Dozenten und LehrerInnen im engeren Sinn durften nur Mitglieder der Disziplinarkammer sein, »wenn sie gleichzeitig Bundeslehrer an den Hochschulen«84 waren. Somit konnten diese Personen nur dann zu Mitgliedern bestellt werden, wenn sie zum Beispiel gleichzeitig als Assistenten angestellt waren. Begründet wurde dies damit, dass »die Zuziehung eines nicht im Bundesdienste stehenden Organes zu einer disziplinarrechtlichen Funktion nicht angemessen«85 erschien. Eine Wahl der neuen Mitglieder konnte erst Ende März 1935 erfolgen, die Mitgliederliste wurde anschließend zur Bestätigung an das Unterrichtsministerium geschickt. Der akademische Senat wählte insgesamt 35 Personen.86 Als Vorsitzender wurde Gustav Walker, als sein Stellvertreter Ferdinand Kadecˇka gewählt. Die meisten Gewählten wurden bestätigt. In sieben Fällen unterblieb die Bestätigung, da die Betreffenden nicht die gesetzliche Voraussetzungen erfüllten. Auffallend ist, dass die Wahl von Stephan Brassloff nicht bestätigt wurde. In einem »pro domo«-Vermerk wurde die Verweigerung damit begründet, dass Brassloff »einmal diszipliniert worden« sei.87 Die Mitglieder der Disziplinarkammer waren »in Ausübung dieses Amtes selbständig und unabhängig«.88 Die Disziplinarkammer fasste ihre Beschlüsse mit absoluter Stimmenmehrheit, wobei der Vorsitzende als letzter abstimmte. Für die Verhängung der Disziplinarstrafe der Entlassung mussten sich mindestens vier Mitglieder der Kammer aussprechen.89 1.

Ablehnungsrechte

In einigen Fällen machten die Beschuldigten von ihrem Recht, Mitglieder der Disziplinarkammer abzulehnen, Gebrauch. Während dieses Recht in der Mon84 85 86 87 88 89

§ 10 Abs. 3 DisziplinarG 1934. Enderle-Brucel, Protokolle IX. Abteilung/Bd. 1, 534. ÖStA, AVA, Unterricht Allg., Ktn 308, GZ 10150-I/1 aus 1935. ÖStA, AVA, Unterricht Allg., Ktn 308, GZ 10150-I/1 aus 1935. § 9 DisziplinarG 1934 iVm § 101 Abs. 2 und 3 DP 1914. § 9 DisziplinarG 1934 iVm § 105 DP 1914.

370

Das Disziplinarrecht

archie mangels einer eigenen Disziplinarordnung der Hochschullehrer analog aus dem Strafprozess abgeleitet wurde, findet sich in den Disziplinarordnungen der Ersten Republik eine explizite Bestimmung hiezu.90 Auch das DisziplG 1934 sah die Möglichkeit der Ablehnung von Mitgliedern vor. Neben den Ausschlussgründen der Strafprozessordnung91 hatte der Beschuldigte das Recht, »binnen acht Tagen nach Zustellung des Verweisungsbeschlusses zwei Mitglieder des Disziplinarsenates ohne Angabe von Gründen abzulehnen«.92 Die Gründe für eine Ablehnung konnten verschiedenartig sein und wurden auch nicht immer angegeben. Für gewöhnlich waren persönliche Animositäten zwischen Beschuldigtem und dem Disziplinarkammermitglied Grund für dessen Ablehnung. Fast schon bizarr mutete die Erklärung von Robert Much an, den Jean Billiter ablehnte. Jean Billiter sollte 1917 der Titel eines Extraordinarius verliehen werden, was Much angeblich so kommentierte: »Mit einem Menschen, der den Namen Jean führt setze ich mich nicht an einen Tisch.«93 Damit hatte er Billiters »deutsche Identität« in Frage gestellt – für Billiter ein zureichender Grund, Much über zehn Jahre später abzulehnen.94

D.

Die Rolle des Unterrichtsministeriums

Die Kompetenz, Disziplinarurteile zu erlassen, teilten sich die akademischen Behörden zunächst mit dem Unterrichtsministerium. Der akademische Senat durfte nicht alle Strafen verhängen. Die Dienstentlassung und die »die strafweise Dienstesübersetzung aus einem Kronlande in das andere« konnten nur das Unterrichtsministerium oder der Kaiser aussprechen.95 Für den Fall, dass die Ernennung des Professors vom Kaiser selbst ausging, konnte auch nur der Kaiser alleine eine Dienstentlassung oder eine strafweise Versetzung verfügen. Unterschiedlich ausgeprägt war der Einfluss des Unterrichtsministeriums auf die Disziplinarverfahren. Vereinzelt finden sich Aufforderungen des Unterrichtsministers, in einer konkreten Angelegenheit tätig zu werden. Typisch sind solche Durchgriffe im Austrofaschismus,96 sie kommen in abgeschwächter Form aber auch in früheren Jahren vor. Im Fall von Ottokar Lorenz, der bereits vor 90 91 92 93

Vgl. dazu oben 359f. Siehe dazu §§ 67–76 StPO 1873. § 9 DisziplinarG 1934 iVm § 111 DP 1914. Schreiben Billiters v. 26. 5. 1928, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.385 (= GZ 246 ex 1927/28), 27. 94 Vgl. dazu auch 774. 95 Beck / Kelle, Universitätsgesetze 333. 96 Vgl dazu unten 439–442.

Disziplinarrecht – Allgemeiner Teil

371

seinem Disziplinarverfahren regierungskritisch aufgefallen war, urgierte der Unterrichtsminister Sigmund Conrad von Eybesfeld 1883 beim akademischen Senat.97 Die Angelegenheit um Lorenz hatte bereits ein lautes mediales Echo hervorgerufen, war aber nicht von den akademischen Behörden behandelt worden, was sich nach der Urgenz schnell änderte. 1898 ersuchte das Unterrichtsministerium um die Einleitung eines Verfahrens gegen Josef Hirschl, der Experimente an willenlosen Patienten durchführte, Experimente, die zwar ihrer Gesundheit nicht schadeten, trotzdem gegen die Strafgesetze verstießen. Das ausgesprochen schnelle Verfahren war bereits nach zwei Monaten abgeschlossen und gegen Hirschl wurde eine Rüge verfügt.98 Vereinzelt ersuchte das Unterrichtsministerium die akademischen Behörden um die Durchführung zusätzlicher Untersuchungen. Ergänzungsaufträge verlangte das Unterrichtsministerium zum Beispiel in den Fällen Moriz Benedikt (DA 1874/1), Salomon Stricker (DA 1896/1) und Stefan Hock. Bemerkenswert ist dabei, dass im Fall Stefan Hock (DA 1916/4) das Unterrichtsministerium (bzw. der Unterstaatssekretär für Unterricht) erst 1919, also zwei Jahre nach Einbringung des Rekurses, den Ergänzungsauftrag an den akademischen Senat übermittelte. Diese Verzögerung war möglicherweise durch den Übergang von der Monarchie zur Republik verursacht. Offenbar waren die akademischen Behörden selbst nicht an einer raschen Erledigung der Angelegenheit Hock interessiert; es sollte abermals zwei Jahre dauern, bis die gewünschten Erhebungen durchgeführt waren.99 Zwar lag die Disziplinargewalt in erster Instanz bei den akademischen Behörden – das Unterrichtsministerium konnte nur im Falle einer Rechtsmittelausübung eingreifen –100 trotzdem hatte es die Macht, stets seinen Willen durchzusetzen, wie der Fall Samuel Schenk beweist. 1898 hatte der Embryologe Schenk eine Schrift über die willkürliche Geschlechtsbestimmung von Embryonen veröffentlicht, für die er sowohl seitens der Ärztekammer als auch der medizinischen Fakultät angefeindet wurde. Da seine Erkenntnisse breite Massen interessierten und er nicht scheute, mit Reportern darüber zu sprechen, warf ihm die akademische Welt Reklame und Geldgier vor. Sein Disziplinarverfahren endete mit einer Rüge. Das Unterrichtsministerium kam gar nicht zum Zug, da Schenk keinen Rekurs einlegte. Vielleicht war ihm zu diesem Zeitpunkt bereits klar, dass es eine vergebliche Liebesmühe gewesen wäre. Trotzdem schrieb das Unterrichtsministerium der medizinischen Fakultät, dass es durchaus verständlich wäre, wenn diese sich außer Stande sehe, weiter mit Schenk zusam97 98 99 100

Vgl. Fall Ottokar Lorenz (DA 1883/1). Vgl. Fall Josef Hirschl (DA 1898/2). Vgl. Fall Stefan Hock (DA 1916/4). Vgl. unter 409–413.

372

Das Disziplinarrecht

menzuarbeiten. Das medizinische Professorenkollegium folgte dieser Argumentation, Schenk wurde 1900 mit 60 Jahren in den dauernden Ruhestand versetzt. Im Austrofaschismus nahm das Unterrichtsministerium eine wichtige Rolle auch bei den erstinstanzlichen Verfahren ein. Sowohl die Bestellung der Mitglieder der Disziplinarkammer als auch jene des Disziplinaranwaltes bedurfte gem. § 6 DisziplinarG 1934 einer Bestätigung durch den zuständigen Bundesminister.101 Die Mitglieder durften ihre Funktion nur so lange ausüben, als sie die Voraussetzungen zur Bestellung erfüllten102 und kein strafgerichtliches oder disziplinarrechtliches Verfahren gegen sie anhängig war.103 Kam es zu einer Verurteilung eines Mitgliedes der Disziplinarkammer bzw. des Disziplinaranwaltes, so verlor die Person ihre Stellung im universitären Disziplinarwesen.

E.

Die Disziplinaranzeige

Bis in die Zwischenkriegszeit war die Frage, wer eine Anzeige erstatten könne, nicht explizit geregelt. In der Praxis wurden Disziplinaranzeigen von unterschiedlichen Seiten eingebracht. Zum Teil kamen sie von den akademischen Behörden oder anderen wissenschaftlichen Mitgliedern der Fakultät, zum Teil handelte es sich um externe Anzeigen oder um Benachrichtigungen von staatlichen Gerichten. Insbesondere Bezirksgerichte und Landesgerichte sowie die Staatsanwaltschaft waren angehalten, die Universitäten über Verfahren gegen ihre Mitglieder zu informieren. Mit der DiszO 1922 wurde klargestellt, dass jeder das Recht hatte, eine Disziplinaranzeige an den Disziplinaranwalt zu richten.104 In der Praxis kamen auch immer wieder Selbstanzeigen vor.105 Verpflichtet, ein Disziplinarvergehen anzuzeigen, waren der Rektor und die Dekane im Bereich ihrer Fakultät. In vielen Fällen wurden Disziplinaranzeigen nicht explizit als solche bezeichnet. Vielfach waren sie nicht an den akademischen Senat, sondern an das Dekanat gerichtet. Keiner dieser Umstände wirkte sich negativ auf die weitere Erledigung aus. Der Dekan leitete Anzeigen, die nicht in seinen Kompetenzbereich fielen an den akademischen Senat weiter. Die Frage, ob es sich um eine Disziplinaranzeige handelte, wurde aufgrund des Inhalts der Zuschrift beantwortet. Als nicht ausreichend bewertete 1907 der Rektor die reine Zusendung 101 Vgl. dazu 357f und 368f. 102 So führte bspw. das Ausscheiden von der Universität zum Ausschluss aus der Disziplinarkammer. 103 § 9 DisziplinarG 1934 iVm § 108 DP 1914. 104 § 14 DiszO 1922; § 18 DiszO 1929. 105 Vgl. unten 374–376.

Disziplinarrecht – Allgemeiner Teil

373

eines Zeitungsartikels ohne explizitem Ersuchen um weitere Schritte.106 Etwas Unsicherheit herrschte bei einzelnen Mitgliedern der Untersuchungskommission bei der Eingabe von Josef Strzygowski. Strzygowski beschwerte sich über seinen Kollegen Julius Schlosser, der ihn öffentlich bedleidigt hatte. Wellspacher sah zwar »objektiv die Voraussetzung für die Einleitung des Disziplinarverfahrens« gegeben, hinterfragte jedoch, ob Strzygowski formell überhaupt eine Disziplinaranzeige eingebracht hatte, da er den akademischen Senat um »Sühne« bat.107 Trotzdem wurde der Fall in weiterer Folge als Disziplinarfall behandelt.108 Eine verlässliche Aussage zur Reaktionszeit zwischen dem jeweiligen Anlassfall und der Einbringung der Disziplinaranzeige lässt sich nicht tätigen. Während in manchen Fällen der Konflikt jahrelang bestand, bis er vor den akademischen Senat gebracht wurde,109 reichte bei anderen Fällen ein Missverständnis für das Erstatten der Disziplinaranzeige.110 Vereinzelt wurden Bitten um Vermittlung an den akademischen Senat eingereicht, die als eine Art Vorstufen von Disziplinaranzeigen erledigt wurden, wie beispielsweise der Konflikt zwischen Leopold Müller und Leopold Königstein.111 Einen verhältnismäßig großen Anteil machten Verfahren gegen Universitätsassistenten aus. Gelegentlich stammten die Disziplinaranzeigen direkt von den Institutsvorständen oder erfolgten auf ihr Verlangen. Im Disziplinarfall gegen Johann Koffer erstattete der Vorstand der Klinik und Vorgesetzter Koffers, Friedrich Schauta, die Anzeige gegen Koffer, da dieser im Verdacht stand, die Disziplin der Klinik gröblich verletzt zu haben. Einen Einzelfall stellt die Anzeige gegen Jaroslav Bakesˇ dar, die ein Rechtsanwalt im Namen seines anonymen Klienten einbrachte, dessen Ehefrau offenbar mit Bakesˇ ein Verhältnis hatte. Um einen Skandal zu verhindern, wollte der betrogene Ehemann, lediglich dem Dekan seinen Namen verraten. Die Anzeigenden hatten keine Parteistellung im Disziplinarverfahren. Nur in seltenen Fällen wurden externe Anzeigende überhaupt über den Fortgang einer Angelegenheit oder ihren Abschluss informiert, so beispielsweise im Fall Theodor Puschmann (DA 1895/2).112 Erwies sich die Einbringung der Anzeige

106 Vgl. Fall Hermann Swoboda (DA 1907/1). 107 Prot. v. 14. 2. 1919, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.182 (= GZ 151 ex 1918/ 19), 4. 108 Vgl. Fall Julius Schlosser (DA 1918/2). 109 Bspw. in den Fällen Robert Lach (DA 1930/1), Rudolf Ficker (DA 1929/5), Leopold Nowak (DA 1930/2). 110 So bspw. im Fall Robert Cristofoletti (DA 1914/2). 111 Vgl. Fall Leopold Müller (DA 1915/1). 112 Vgl. dazu auch die irrtümliche Rechtsmittelbelehrung 409f.

374

Das Disziplinarrecht

als Diffamierung, so konnte das disziplinäre Folgen für die anzeigende Person nach sich ziehen.113

1.

Die Selbstanzeige

25 % der Disziplinaranzeigen waren Selbstanzeigen, also Anzeigen, in denen die anzeigende Person die Einleitung eines Disziplinarverfahrens gegen sich selbst beantragte. Im Verhältnis zur Gesamtzahl der Anzeigen an den einzelnen Fakultäten verzeichnet die medizinische Fakultät mit 29 % die höchste Quote an Selbstanzeigen, gefolgt von der juridischen (24 %) und der philosophischen (18 %). Vereinzelt wurden Selbstanzeigen nach kurzer Zeit wieder zurückgezogen, was jedoch nicht immer zur Einstellung des Verfahrens führte.114 Gelegentlich erfolgten Selbstanzeigen nicht aus eigener Überzeugung, sondern auf Verlangen der Vorgesetzten. 1910 brachte der Assistent Karl Reitmann auf Wunsch seines Vorgesetzten eine Selbstanzeige ein, es gab Gerüchte über eine Beziehung Reitmanns zu einer Laborantin. Oft ging es dem Einbringern von Selbstanzeigen weniger um eigene Verfehlungen, sondern vielmehr um die Überprüfung des Verhaltens ihrer Gegner. Ein besonders deutliches Beispiel dafür liefert der Fall Friedrich Wimmer. Wimmer brachte eine Selbstanzeige ein, jedoch liest sich die Anzeige, als wäre sie eine Beschwerde gegen Josef Strzygowski.115 Dass Selbstanzeigen besser nicht leichtfertig eingebracht wurden, zeigt der Fall Salomon Stricker (DA 1896/1). Stricker hatte sich durch den Dekan in seiner Ehre verletzt gefühlt, da dieser suggeriert hatte, Stricker habe in einer Eingabe an das Unterrichtsministerium einem Kollegen ein Disziplinarvergehen vorgeworfen, was – wie Stricker feststellte – Stricker zum Denunzianten machte. In der Voruntersuchung gelangte die Disziplinarkommission zur Überzeugung, dass gegen Stricker ein Verfahren eingeleitet werden müsse, allerdings deshalb, weil er durch seine Eingabe den Instanzenzug umgangen und dadurch die Autonomie der Universität verletzt habe. Prinzipiell war es Usus, eine Selbstanzeige einzubringen, wenn ehrenrührige Gerüchte oder Vorwürfe über die betroffene Person im Umlauf waren. 1913 brachte der Privatdozent Leopold Müller eine Selbstanzeige ein, da ein Kollege behauptete, »Müller habe durch Portiere und Agenten sich seine Klientel verschafft«.116 Dieses Gerücht machte Müller dafür verantwortlich, dass er trotz 16jähriger Tätigkeit als Privatdozent bislang nicht für eine Titularprofessur vor113 114 115 116

Vgl. dazu Fall Ferdinand Hochstetter (DA 1923/3). Siehe dazu weiter unten 376–378. Vgl. dazu Fall Friedrich Wimmer (DA 1926/1). Grazer Tagblatt v.13. 8. 1913, Nr. 221, 16. Vgl. Fall Leopold Müller (DA 1913/1).

Disziplinarrecht – Allgemeiner Teil

375

geschlagen worden war. Hartnäckige Gerüchte im Bereich der Sittlichkeit wurden ebenfalls durch Selbstanzeigen bekämpft.117 Auch bei Plagiatsvorwürfen waren Selbstanzeigen ein wichtiges Instrument, um sich von den Gerüchten zu befreien und die Angelegenheit einer Untersuchung zuzuführen. Als Nivard Schlögl 1911 eine Selbstanzeige einbrachte, wollte er damit bezwecken, dass sein Gegner Heinrich David Müller »endlich einmal gezwungen werde zu beweisen, daß [Schlögl] sein Plagiator [sei], wenn er aber den Beweis nicht erbringen [könne], [Schlögl] die geraubte Ehre wiederherzustellen [habe].«118 Besondere Bedeutung hatten Selbstanzeigen in Fällen, wo Universitätsmitglieder gegen unklare Vorwürfe ankämpfen mussten. Immer wieder kam es vor, dass Anträge um die Verleihung einer Titularprofessur im Professorenkollegium abgelehnt oder zurückgezogen wurden, ohne dass den betroffenen Privatdozenten eine Erklärung dafür gegeben wurde. Da kein Rechtsanspruch auf eine Titularprofessur bestand und die Sitzungen der akademischen Behörden als solche vertraulich waren, versuchten die zurückgesetzten Privatdozenten die Ursache für das Scheitern des Antrages durch eine Selbstanzeige zu ergründen. Da die Verleihung der Titularprofessur als Anerkennung der Verdienste von Privatdozenten diente und aus Prestigegründen wichtig war, bedeutete die Verweigerung dieser Auszeichnung eine empfindliche Zurücksetzung der betreffenden Person. Besonders lange kämpfte der Privatdozent Emerich Ullmann gegen ihm unbekannte Vorwürfe, die über viele Jahre seine Ernennung zum Titularprofessor verhinderten.119 Da die Vorwürfe nicht öffentlich geäußert wurden, konnte sich Ullmann dagegen nicht wehren. Folglich erstattete er insgesamt zwei Selbstanzeigen im Zeitraum von zwölf Jahren, jedoch ohne Erfolg. Bei der Erledigung der zweiten Selbstanzeige im Juli 1916 erklärten sich die akademischen Behörden gegen eine Untersuchung, »in der Erwägung, dass Aeusserungen in einer Kommission, deren Mitgliedern die Pflicht des Amtsgeheimnisses obliegt, nicht Veranlassung zu einer Disziplinaruntersuchung werden können, denn es muss einem jeden Mitglieder [sic] einer solchen Kommission das Recht seiner Meinungsäusserung gewahrt bleiben. Solche Aeusserungen sind vertraulich und nur bestimmt für die beratenden Kollegen; es darf Niemandem das Recht zugestanden werden, aus dem Umstande, dass er durch Bruch der Verschwiegenheitspflicht Aeusserungen erfahren hat, deshalb, sei es gegen ein Mitglied

117 Vgl. Fall Isidor Amreich (DA 1922/1). 118 Anzeige Schlögls v. 25. 11. 1911, UAW, Akad. Senat GZ 450 ex 1911/12. Vgl. Fall Nivard Schlögl (DA 1911/2). 119 Vgl. Fall Emerich Ullmann (DA 1904/2), (DA 1916/2).

376

Das Disziplinarrecht

der Kommission, gegen sich oder gegen einen Dritten Disziplinaruntersuchungen oder auch sonstige Verfolgungsschritte zu veranlassen.«120

Ein ähnlicher Sachverhalt wurde wenige Jahre später anders beurteilt. Dem Nobelpreisträger Robert B#r#ny wurde 1916 eine Titularprofessur ebenfalls ohne Begründung verweigert. Allerdings erreichte B#r#ny durch die Selbstanzeige im Gegensatz zu Ullmann die Durchführung einer Disziplinaruntersuchung, in deren Rahmen ihm die konkreten Vorwürfe, die zur Ablehnung seiner Ernennung zum Titularprofessor geführt hatte, genannt wurden. Auffallend ist, dass die Fälle Ullmann und B#r#ny nur wenige Jahre auseinanderliegen, trotzdem jedoch gänzlich unterschiedlich gehandhabt wurden. Die Ursache dieser Kehrtwende liegt möglicherweise in der prominenten Stellung des Nobelpreisträgers B#r#ny, zu dessen Gunsten sich verschiedene Zeitungen äußerten, so dass auf die Aufklärung der Angelegenheit medialer Druck ausgeübt wurde.121 2.

Anzeigen durch Studierende

Die Frage, ob auch Studierende gegen Professoren eine Anzeige erstatten durften, wurde rechtlich nie erörtert. De lege sprach nichts dagegen. Klar ist, dass eine solche Anzeige eindeutig die herrschenden hierarchischen Strukturen tangierte. Faktisch kamen Anzeigen von Studierenden gegen Lehrende nur selten vor und waren nicht als solche bezeichnet.122 Selbst wenn die Beschwerde von Studierenden ausging, legte in der Regel ein Hochschullehrer die Anzeige als solche vor wie beispielsweise im Fall gegen Othmar Spann (DA 1923/5). Spann selbst vertrat die Auffassung, dass »die Anzeige eines Studenten nicht die Grundlage für eine Disz.-Untersuchung gg. einen Professor sein« könne.123 Die Disziplinarkammer untersuchte die Vorwürfe trotzdem. 3.

Die Zurückziehung einer Disziplinaranzeige

In einigen wenigen Fällen wurden Disziplinaranzeigen wieder zurückgezogen. Gründe dafür konnten die außergerichtliche Einigung zwischen den Streitparteien sein, aber auch die Einsicht, dass ein Verfahren nicht zu den gewünschten Ergebnissen führen werde. Eine Zurückziehung der Anzeige bedeutete allerdings nicht zwingend, dass das Verfahren auch tatsächlich beendet wurde. Die 120 Senatssitzungsprotokoll v 7. 7. 1916, UAW, Sitzungsprotokolle des akademischen Senates, R 28/52 (Mikrofilm Nr. 159). 121 Vgl. dazu 431f. 122 Vgl. allerdings die Anzeige der Deutschen Studentenschaft gegen Elise Richter 428. 123 Prot. v. 20. 11. 1923, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.301 (= GZ 290 ex 1923/ 24), 3.

Disziplinarrecht – Allgemeiner Teil

377

Disziplinarbehörde konnte zum Ergebnis kommen, dass das Verhalten der betroffenen Person die Ehre der Universität verletzt hatte und sie konnte ex officio das Verfahren weiterführen. Insgesamt war die Handhabung dieser Frage in den Disziplinarangelegenheiten der Universität Wien nicht einheitlich. 1894 brachten im Zusammenhang mit dem Fall Johann Koffer (DA 1894/1) seine beiden Kollegen, Ernst Wertheim und Hans v. Woerz, jeweils Selbstanzeigen ein. Keine drei Monate später zogen beiden ihre Selbstanzeigen mit der Begründung zurück, dass eine zu erwartende Suspendierung die Arbeiten an der Klinik stark beeinträchtigen würde. In beiden Fällen handelte es sich um ehrenrührige Vorwürfe seitens Dritter und die Disziplinarkommission erklärte, dass ein amtswegiges Verfahren nach der Aktenlage nicht notwendig sei.124 Anders verhielt es sich im Disziplinarverfahren gegen Salomon Stricker (DA 1896/1). Er zog zwar seine Selbstanzeige zurück, der akademische Senat leitete trotzdem ein Disziplinarverfahren gegen ihn ein, da von Amts wegen bei den Vorerhebungen zur Strickers Selbstanzeige ein mögliches Disziplinarvergehen entdeckt worden war. Der Privatdozent Ludwig Braun (DA 1917/4) versuchte ebenfalls erfolglos seine Selbstanzeige zurückzuziehen. Brauns Selbstanzeige 1917 hatte darauf abgezielt, die Behandlung seiner Person durch die Militärgerichte aufzuzeigen. Da bis Anfang 1919 keine merkbare Untersuchung des Falles erfolgt war, zog Braun seine Selbstanzeige mit dem Hinweis auf die politischen Umbrüche zurück. Die Disziplinarkommission widersprach der Zurückziehung eineinhalb Jahre (!) später und erklärte, dass »die Disziplinaruntersuchungen, soferne die Einleitung beschlossen wurde, vom Senate ex offo geführt« würden.125 Auch im Konflikt zwischen Leopold Müller und Ernst Fuchs wurde eine Selbstanzeige zurückgezogen.126 Nach einem Ausgleich vor dem Bezirksgericht im Rahmen einer Ehrenbeleidigungsklage zog Müller seine Selbstanzeige zurück; die akademischen Behörden unternahmen keine weiteren Schritte in diesem Verfahren. Vereinzelt wurden auch Anzeigen gegen Dritte zurückgezogen. In diesem Zusammenhang ist der Fall Karl August Herzfeld (DA 1894/1) bemerkenswert. Gegen Herzfeld wurden 1894 gleichzeitig zwei Anzeigen erstattet, eine von Ernst Wertheim und eine von Hans v. Woerz. In beiden Fällen handelte es sich um Ehrenbeleidigungen und Herzfeld verfasste zwei Ehrenerklärungen. Während Wertheim die Ehrenerklärung als nicht ausreichend empfand und daraufhin die Anzeige erstattete, zog Woerz aufgrund der an ihn gerichteten Ehrenerklärung 124 In der Statistik wurden diese beiden Zurückziehungen als Zurücklegungen geführt, da der akademische Senat keinen Grund für eine Weiterverfolgung sah. 125 Allerdings erfolgte die Begründung erst Mitte Juni 1920 im Kommissionsbericht. Kommissionsbericht v. 15. 6. 1920, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.167 (= GZ 197 ex 1917/18), 36, S. 9. 126 Vgl. Fall Leopold Müller (DA 1913/1).

378

Das Disziplinarrecht

seine Anzeige zurück. Die Disziplinarkammer problematisierte die Zurückziehung der Anzeige durch Woerz gar nicht, da die Untersuchung aufgrund der Anzeige Wertheims nach wie vor aufrecht blieb. Als das Verfahren gegen Herzfeld bereits im Rollen war, zog auch Wertheim seine Anzeige »vorläufig«, mit der Begründung zurück, dass er sein Ziel, die Feststellung seiner Korrektheit, bereits erreicht hatte. Das Disziplinarverfahren gegen Herzfeld war jedoch schon eingeleitet und der akademische Senat beachtete die Zurückziehung nicht weiter. Schließlich führte das Verfahren zu einer Verurteilung. Allerdings wurden solche Fälle nicht einheitlich erledigt. Die 1895, also ein Jahr später, eingebrachte Disziplinaranzeige gegen Erwin v. Sommaruga zog der anzeigende Cäsar Pomeranz bereits drei Monate später zurück. In diesem Fall beschäftigte sich der akademische Senat nicht weiter mit der Angelegenheit, sondern stellte lapidar fest, dass dadurch die Sache ad acta gelegt werden könne ohne zu untersuchen, ob ex officio ein Verfahren einzuleiten wäre.127 Verfahrensrechtlich noch problematischer war die Erledigung der Selbstanzeige des Privatdozenten Josef Halban (DA 1905/2). Nachdem die Anzeige 1905 dem akademischen Senat übermittelt worden war, stellte der Rektor Vorerhebungen an und legte Halban die Zurückziehung der Anzeige »zur Vermeidung von Weiterungen« nahe.128 Während das Vorgehen des Rektors aus inhaltlicher Sicht durch seine Vorerhebungen, die für Halban günstig ausgingen, gedeckt sein mochte, so ist der Umstand, dass keine Disziplinarkommission mit diesem Fall befasst wurde, doch befremdlich. Gerade in Fällen, in denen es um die Beilegung eines Konflikts zwischen zwei Personen ging, konnte eine Ehrenerklärung zur Lösung der Angelegenheit führen, wie das Beispiel Friedrich Schauta versus Ernst Wertheim 1915 zeigt. Wertheim hatte gegen Schauta nach einem Versuch der gütlichen Einigung eine Disziplinaranzeige eingebracht, weil Schauta falsche Angaben verbreitete. Schauta unterzeichnete schließlich eine Ehrenerklärung, worauf Wertheim seine Anzeige zurückzog. Ein Disziplinarverfahren konnte Schauta dadurch trotzdem nicht verhindern, weil sein Verhalten nicht nur die private Sphäre zwischen Wertheim und ihm tangiert, sondern auch dritte Personen und korporative Rechte verletzt hatte.129 Weitere Fälle von Zurückziehungen von Disziplinaranzeigen finden sich in der Ersten Republik beispielsweise in der Causa Lach versus Ficker.130

127 Vgl. Erwin v. Sommaruga (DA 1895/3). 128 Schreiben des Rektors an den Dekan der medizinischen Fakultät v. 21. 10. 1905, UAW, Akad. Senat GZ 4582 ex 1904/05, 3. 129 Vgl. Fall Friedrich Schauta (DA 1915/2). 130 Vgl. dazu 446f.

Disziplinarrecht – Allgemeiner Teil

F.

379

Suspendierung

Vermuteten die akademischen Behörden eine Verletzung der Standes- oder Dienstpflichten, so waren sie darauf bedacht, die betreffende Person bis zur Klärung des Sachverhaltes von der weiteren Verrichtung ihres Dienstes zu entheben. Deshalb war die Suspendierung oder Beurlaubung der beklagten Person für die Dauer der Untersuchung durchaus üblich. In der Regel erfolgte eine Suspendierung vom Dienst bzw. bei Privatdozenten eine Enthebung von der Lehrbefugnis, wenn bei Verdacht der Begehung eines Verbrechens eine strafgerichtliche Untersuchung eingeleitet worden war.131 Die Suspendierungen wurden zu unterschiedlichen Zeitpunkten vorgenommen und waren für die beklagten bzw. angezeigten Personen oft mit finanziellen Einbußen verbunden. Während eine Suspendierung nach der Einleitung des Disziplinarverfahrens in manchen Fällen sinnvoll sein konnte, um den etwaigen Schaden gering zu halten, erscheint eine Suspendierung allein aufgrund einer Disziplinaranzeige, ohne dass das Disziplinarverfahren eingeleitet wurde, aus heutiger Sicht durchaus problematisch, insbesondere dann, wenn auch keine anderen (beispielsweise strafgerichtliche) Untersuchungen im Laufe waren. Eine solche sofortige Suspendierung erfolgte zum Beispiel im Fall Johann Koffer (DA 1894/1), dessen Suspendierung der Rektor am selben Tag aussprach, an dem die Disziplinaranzeige eingereicht wurde. Insgesamt wird anhand der Wiener Disziplinarfälle die Praxis deutlich, Assistenten sehr frühzeitig zu suspendieren. In den autonomen Disziplinarordnungen wurde die Frage der Suspendierung explizit geregelt. Demnach konnte die Einleitung eines Disziplinarverfahrens die zumindest vorläufige Einschränkung der Tätigkeiten der beschuldigten Person bedeuten. Die Disziplinarkammer konnte von Amts wegen oder auf Antrag des Disziplinaranwaltes »beschliessen den beschuldigten Professor vorläufig vom Lehramt zu entheben, dem beschuldigten Privatdozenten vorläufig die Lehrbefugnis einzustellen, beschuldigte Assistenten oder wissenschaftliche Hilfskräfte vorläufig vom Dienst zu entheben.«132

Dieser Beschluss konnte gleich mit der Einleitung der Disziplinaruntersuchung oder aber später erfolgen. Gegen den Beschluss konnte der Beschuldigte binnen drei Tagen eine Beschwerde beim akademischen Senat einbringen. Ein Beschwerderecht stand auch dem Disziplinaranwalt im Falle der Abweisung seines Antrages zu. 131 Vgl. Fall Ernst Bachstez (DA 1924/1); Fall Josef Sorgo (DA 1924/4); Fall Karl Camillo Schneider (DA 1932/2). 132 § 16 DiszO 1922.

380

Das Disziplinarrecht

Im Austrofaschismus wurden die Möglichkeiten der Suspendierung von Bundeslehrern und Privatdozenten noch erweitert.133 Während des Disziplinarverfahrens war eine Suspendierung der beschuldigten Person durch die Disziplinarkammer möglich, »wenn dies mit Rücksicht auf die Art oder Schwere des Dienstvergehens angemessen«134 war. Die DP 1914 sah die Möglichkeit einer Suspendierung in vier Fällen vor: bei strafgerichtlichen Verfahren, Disziplinarverfahren, Entmündigungsverfahren oder wenn »über [das] Vermögen [des Beschuldigten] der Konkurs eröffnet wurde«.135 In bestimmten Fällen konnte »der Vorstand der Dienstbehörde oder der einer übergeordneten Behörde ungesäumt die vorläufige Suspendierung« verfügen. Diese Möglichkeit stand dem Vorstand zur Verfügung, wenn über den Beamten die Untersuchungshaft verhängt worden war sowie »wenn dieser [Beamte] sich unter schwerwiegenden Umständen einer offenen Gehorsamsverweigerung schuldig gemacht hat oder wenn durch seine Belassung im Dienst vermöge der Natur des ihm zu Last gelegten Dienstvergehens das Ansehen des Amtes oder wesentliche Interessen des Dienstes gefährdet würden.«136

Jede »vorläufige Suspendierung« musste »ungesäumt« der Disziplinarkammer bekanntgegeben werden, diese hatte »ohne Verzug die Suspendierung zu bestätigen oder aufzuheben«.137 Die Durchführung dieser Überprüfung schlug zunächst mangels einer konstituierten Disziplinarkammer fehl. Im Fall Norbert Lichtenecker (DA 1935/4) fand die vorläufige Suspendierung, ausgesprochen durch den Dekan, im März statt, die Disziplinarkammer wurde hingegen erst Wochen später konstituiert. Die Disziplinarkammer konnte beschließen, die Bezüge der suspendierten Person »für die Dauer der Suspendierung bis auf zwei Dritteile [ihrer] Bezüge« zu beschränken.138 »Die Suspendierung endet[e] spätestens mit dem rechtskräftigen Abschluß des Disziplinarverfahrens.«139 Die Entscheidungen der Disziplinarkammer hinsichtlich der Suspendierung erfolgten ohne mündliche Verhandlung.140 Es konnte gegen die erstinstanzliche Entscheidung eine Beschwerde eingelegt werden, dieser kam jedoch keine aufschiebende Wirkung zu.141 Gegen die vorläufige Suspendierung gab es hingegen kein Rechtsmittel.142 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142

Vgl. dazu unten 439–442. § 9 DisziplinarG 1934 iVm § 144 Abs. 1 DP 1914. § 9 DisziplinarG 1934 iVm § 144 Abs. 2 DP 1914. § 9 DisziplinarG 1934 iVm § 145 Abs. 2 DP 1914. § 9 DisziplinarG 1934 iVm § 145 Abs. 5 DP 1914. § 9 DisziplinarG 1934 iVm § 146 DP 1914. § 9 DisziplinarG 1934 iVm § 147 DP 1914. § 9 DisziplinarG 1934 iVm § 148 Abs. 1 DP 1914. § 9 DisziplinarG 1934 iVm § 148 Abs. 2 DP 1914. § 9 DisziplinarG 1934 iVm § 148 Abs. 3 DP 1914.

Disziplinarrecht – Allgemeiner Teil

381

Wurde der Beschuldigte zu einer Disziplinarstrafe verurteilt, so war die Zeit der Suspendierung für Vorrückungen und die Bemessung des Ruhegenusses nicht anrechenbar. Es kam in diesem Fall auch zu keiner »Nachzahlung der während der Suspendierung zurückbehaltenen Bezüge«.143 Ebenfalls keine Nachzahlung erfolgte bei einer Entlassung »im administrativen Weg«144 nach einer strafgerichtlichen Verurteilung. Anders verhielt es sich bei der Einstellung des Disziplinarverfahrens, dem Freispruch und der Verhängung einer Ordnungsstrafe. In diesen Fällen war die Suspendierung für die dienstrechtlichen Zeiten anrechenbar und es erfolgte eine Nachzahlung der zurückbehaltenen Beträge.145

G.

Das Disziplinarverfahren

1.

Das Disziplinarverfahren vor der Erlassung der Disziplinarordnungen

Die ersten 75 Jahre des Untersuchungszeitraumes gab es keine eigenen verfahrensrechtlichen Bestimmungen für das universitäre Disziplinarverfahren. Der akademische Senat beschäftigte sich mit den anfallenden Problemen ad hoc und traf zum Teil durchaus fragliche Entscheidungen.146 Das Beweisverfahren basierte auf einer freien Beweiswürdigung. Als primäre Beweismittel wurde die Zeugeneinvernahmen herangezogen. Dabei erfolgte für gewöhnlich auch die Befragung der beklagten Partei. Auffallend ist, dass die beklagte Partei vereinzelt nur im Vorverfahren vernommen wurde, jedoch keine Gelegenheit bekam, sich im eigentlichen Disziplinarverfahren zu äußern.147 Im Verfahren gegen Ludwig Braun (DA 1917/4) begründete die Kommission die unterlassene Vernehmung mit der ausgiebigen Befragung Brauns im Verfahren vor dem Divisionsgericht, dessen Unterlagen der Kommission zur Verfügung standen. Darüber hinaus wurden Personen, die Informationen über die fraglichen Vorgänge besaßen, als Zeugen vernommen. Beachtenswert in diesem Zusammenhang ist die Zeugenaussage von Josef Breuer in der Disziplinaruntersuchung gegen Robert B#r#ny (DA 1917/3). B#r#ny wurde unter anderem vorgeworfen, die Priorität Breuers ignoriert zu haben. Anders sah das Breuer selbst, der erklärte, er habe keinerlei Prioritätsansprüche auf die Entdeckungen B#r#nys. Er betonte explizit, dass er nicht wünsche »als Instrument für gehässige 143 144 145 146 147

§ 9 DisziplinarG 1934 iVm § 149 Abs. 1 DP 1914. § 9 DisziplinarG 1934 iVm § 149 Abs. 1 DP 1914. § 9 DisziplinarG 1934 iVm § 149 Abs. 2 DP 1914. Vgl. bspw. Fall Theodor Beer (DA 1904/1) und Fall Otto Erich Deutsch (DA 1911/1). So bspw. Fall Robert B#r#ny (DA 1917/3); Ludwig Braun (DA 1917/4).

382

Das Disziplinarrecht

Aktionen gebraucht zu werden.«148 Auffallend ist, dass die Aussage dieses Entlastungszeugen für das weitere Verfahren und dessen Ausgang bedeutungslos war. Hingegen basierte die Entscheidung des akademischen Senates im Fall B#r#ny auf den Aussagen der Belastungszeugen. 2.

Disziplinarverfahren nach den autonomen Disziplinarordnungen

Erst die autonomen Disziplinarordnungen bestimmten für das Disziplinarverfahren einen genauen Ablauf. Die ersten Erhebungen wurden vom Disziplinaranwalt durchgeführt, der dadurch den Sachverhalt vorläufig aufzuklären versuchte. Danach legte er die Anzeige zusammen mit seinen Anträgen dem Vorsitzenden der Kammer vor. Gem. § 16 DiszO 1922 konnte der Antrag in der Hauptsache »entweder auf Zurücklegung der Anzeige oder auf Einleitung der Disziplinaruntersuchung oder auf mündliche Verhandlung« lauten.149 Ausschlaggebend für die Zurücklegung einer Disziplinaranzeige konnte deren mangelnde Klarheit sein, wie – allerdings vor 1922 – der Fall Sigmund Freud (DA 1921/2) und Robert Stigler (DA 1921/2) zeigt. Die Disziplinarkommission stellte fest, dass ihr »sehr diffuser und unklarer Inhalt […] nicht mit voller Deutlichkeit erkennen [lasse], worin eigentlich die Vorwürfe gegen die beiden Genannten [bestünden], und [mache] einen sehr verworrenen Eindruck. […] Allen Mitgliedern der Kommission [scheine] es zweifelhaft, ob die Anklageschrift völlig ernst zu nehmen sei.«150

Vereinzelt finden sich prozessuale Widersprüche in den Akten. So endete der Fall Artur Winkler-Hermaden (DA 1928/3) mit einer Zurücklegung, obwohl ein Disziplinarverfahren bereits eingeleitet worden war. Nach der DiszO 1929 hätte mangels einer mündlichen Verhandlung eine Einstellung erfolgen müssen. Einem Antrag auf Einleitung der Disziplinaruntersuchung oder auf mündliche Verhandlung konnte unmittelbar vom Vorsitzenden stattgegeben werden. In diesem Fall wurden gleich weitere Schritte gesetzt, ohne dass die Disziplinarkammer sich dazu äußerte. In allen anderen Fällen wurde der Antrag der Disziplinarkammer vorgelegt. Nach Anhörung des Disziplinaranwaltes entschied die Disziplinarkammer über die Sache. Sie war dabei nicht an die Anträge des Disziplinaranwaltes gebunden. Gem. § 17 Z 1 DiszO 1922 mussten in »den Beschlüssen auf Einleitung der Untersuchung oder Vornahme der Verhandlung […] der Beschuldigte und das ihm zur Last gelegte Verhalte bestimmt bezeichnet sein.« Besondere Bestimmungen wurden im Hinblick auf die Durch148 Schreiben Breuers an Schrutka v. 23. 11. 1917, zit. n. Joas, B#r#ny 280. 149 § 16 DiszO 1922. 150 Referat Schwinds, undatiert, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.221 (= GZ 772 ex 1920/21), 12.

Disziplinarrecht – Allgemeiner Teil

383

führung der mündlichen Verhandlung erlassen. So musste ihr eine Untersuchung vorangehen, wenn in der Sache die Disziplinarstrafe der Versetzung in den Ruhestand oder eine strengere Strafe in Frage kam. Dem Beschuldigten kam im Falle einer mündlichen Verhandlung, der keine Disziplinaruntersuchung voranging, ein Beschwerderecht zu. Er konnte binnen drei Tagen nach Zustellung der Verfügung Beschwerde erheben. Dieser hatte die Disziplinarkammer gem. § 17 Z 4 DiszO 1922 »stattzugeben, wenn der Beschuldigte wesentliche Erhebungen beantragt, die in der mündlichen Verhandlung nicht vorgenommen werden können oder deren Ergebnisse die Beschuldigung voraussichtlich entkräften werden.«

Die Disziplinaruntersuchung führte der Untersuchungsführer durch. Er schickte die Akten der Untersuchung an den Disziplinaranwalt. Dieser hatte zwei Wochen Zeit, um anhand der Ergebnisse der Disziplinaruntersuchung einen Antrag auf mündliche Verhandlung oder Einstellung des Verfahrens bei der Disziplinarkammer zu stellen. Gegen den Beschluss der Kammer konnte der Disziplinaranwalt Beschwerde an den akademischen Senat erheben. Dem Beschuldigten musste gem. § 21 DiszO 1922 der Beschluss auf Vornahme der mündlichen Verhandlung unverzüglich zugestellt werden. Er war berechtigt, innerhalb einer Woche Beweisanträge für die mündliche Verhandlung zu stellen und konnte in die Untersuchungsakten Einsicht nehmen. Den Tag der mündlichen Verhandlung legte der Vorsitzende der Disziplinarkammer fest. Die mündliche Verhandlung durfte frühestens vierzehn Tage nach der Zustellung des Beschlusses stattfinden.151 Die mündliche Verhandlung war nicht öffentlich. Gem. § 23 DiszO 1922 durften der Verhandlung »nur die an ihr beteiligten Personen anwohnen«. Dem Beschuldigten stand die Möglichkeit offen zu verlangen, »daß drei an der Sache unbeteiligten Mitgliedern seiner Standesgruppe als Personen seines Vertrauens die Anwesenheit bei der Verhandlung gestattet werde.« Von dieser Möglichkeit machten beispielsweise Stephan Brassloff152 und Robert Stigler153 Gebrauch. Eine Benachrichtigung der Öffentlichkeit über anhängige Disziplinarverfahren sowie über die Disziplinarverhandlung und das Ergebnis der Verhandlung war untersagt.154 Allerdings konnte die Disziplinarbehörde die Veröffent151 Auffallend ist, dass die Festsetzung des Termins für die mündliche Verhandlung nicht immer rechtskonform erfolgte. 1924 beantragte der Beschuldigte Karl Horovitz die Einhaltung der vorgesehenen Frist zwischen Benachrichtigung und dem Termin der mündlichen Verhandlung. Als Begründung gab er die notwendige Vorbereitungszeit für den Verteidiger an. Vgl. Fall Karl Horovitz (DA 1924/3); auch Fall Jean Billiter (DA 1927/5). 152 Vgl. Fall Stephan Brassloff (DA 1925/2). 153 Vgl. Robert Stigler (DA 1927/1). 154 Vgl. dazu weiter unten 394f.

384

Das Disziplinarrecht

lichung des Ergebnisses der Untersuchung anweisen – dies erfolgte bspw. im Fall der Disziplinaruntersuchung gegen Hans Kelsen (DA 1923/1). § 24 DiszO 1922 regelte den Ablauf der mündlichen Verhandlung. Diese begann »mit der Verlesung des Beschlusses, auf dem sie beruht[e]«. Darauf folgte die Vernehmung des Beschuldigten und die weitere Beweisaufnahme. Den Abschluss machten die Vorträge des Disziplinaranwaltes und des Beschuldigten. Die Disziplinarkammer zog sich danach zu Beratungen zurück und beschloss »in geheimer Sitzung den Urteilsvorschlag an den akademischen Senat«.155 Die Entscheidung der Disziplinarkammer durfte lediglich auf der mündlichen Verhandlung basieren. Zusätzlich konnte die Disziplinarkammer gem. § 25 Abs. 2 DiszO 1922 »den Vorschlag beschließen, dass der akademische Senat [eine] Beweisaufnahme wiederhole«, wenn »der unmittelbare Eindruck der Aussage, des Beschuldigten oder anderer Beweismittel von besonderer Wichtigkeit für die Entscheidung war«. Gem. § 10 DiszO 1922 ging jeder Abstimmung eine Beratung voraus, beide waren geheim. Stimmenthaltung war nur in den in der Strafprozessordnung vorgesehenen Fällen zulässig. So sah § 22 StPO vor, dass bei den Beratungen über die Strafe es den »Richtern welche den Angeklagten wegen einer ihm zur Last gelegten strafbaren Handlung nicht schuldig gefunden haben, frei [stehe], auf Grund des über die Schuldfrage gefaßten Beschlusses ihre Stimme über die Strafe abzugeben oder sich der Abstimmung zu enthalten.«156

Kam es zu einer Enthaltung, wurde die Stimme so gezählt, wie es für den Angeklagten am günstigsten war.157 Die Stimmabgabe erfolgte nach dem Alphabet, lediglich der Vorsitzende bzw. der Rektor gaben ihre Stimme zuletzt ab. Prinzipiell reichte für eine Entscheidung die einfache Mehrheit der Stimmen, einzig für die Bejahung der Schuldfrage im akademischen Senat war gem. § 10 Abs. 3 DiszO 1922 eine Mehrheit von mehr als einer Stimme erforderlich.158 Die Disziplinarordnung sah für die Verhandlung der Disziplinarangelegenheiten im akademischen Senat auch ein Präsenzquorum vor. Demnach mussten außer dem Rektor acht Mitglieder anwesend sein. Um die Disziplinarsache im akademischen Senat zu verhandeln, musste sie den Mitgliedern als Tagesordnungspunkt vier Tage vor der Sitzung bekannt gemacht werden. Da bei den meisten Entscheidungen Einstimmigkeit angestrebt wurde, kam es nur vereinzelt zu knappen Entscheidungen.159 155 156 157 158 159

§ 25 Abs. 1 DiszO 1922. § 22 StPO 1873. § 22 StPO 1873. Diese Bestimmung verhinderte einen Schuldspruch im Fall Karl Leiner (DA 1927/4). Vgl. weiter unten 389f.

Disziplinarrecht – Allgemeiner Teil

3.

385

Disziplinarverfahren nach dem Disziplinargesetz 1934

Wie bereits nach den Disziplinarordnungen 1922/1929 machte die Disziplinaranzeige den Auftakt für eine Disziplinaruntersuchung. Die Disziplinarkammer beschloss »nach Anhörung des Disziplinaranwaltes ohne mündliche Verhandlung, ob die Disziplinaruntersuchung einzuleiten sei oder nicht.«160 Lag laut Disziplinarkammer lediglich eine Ordnungswidrigkeit vor, so konnte sie entweder selbst eine Ordnungsstrafe verhängen161 oder die Unterlagen an den Dekan weiterleiten. Dem Beschluss der Disziplinarkammer konnten Vorerhebungen vorangehen. Die Disziplinarkammer konnte mit Zustimmung des Disziplinaranwaltes unmittelbar »die Verweisung der Sache zur mündlichen Verhandlung beschließen«.162 Der Beschluss über die Einleitung des Disziplinarverfahrens wurde anschließend dem Beschuldigten zugestellt. Gegen die Einleitung gab es kein Rechtsmittel. Anders sah die Rechtslage bei Ablehnung der Einleitung durch die Disziplinarkammer aus. In diesem Fall konnte der Disziplinaranwalt innerhalb von 14 Tagen Beschwerde an die Disziplinaroberkommission einbringen.163 Kam der Dekan oder der Disziplinaranwalt zum Schluss, dass ein strafrechtlich relevanter Tatbestand erfüllt war, so musste er eine Anzeige bei der Staatsanwaltschaft erstatten. Das Disziplinarverfahren hatte dann bis »zum Abschluß des strafgerichtlichen Verfahrens« zu ruhen.164 Zwar wurden diese Fälle nach den DiszO 1922/1929 ähnlich behandelt, doch war die Disziplinarkammer nicht ex lege verpflichtet, das Ergebnis der strafgerichtlichen Untersuchung abzuwarten. Strafgerichte waren verpflichtet, dem jeweiligen Dekanat »die Einleitung eines Strafverfahrens und die Erhebung der Anklage […] sowie die Verhängung der Haft«165 zu melden, wenn es sich um eine fakultätsangehörige Person handelte. Der Dekan verständigte die Disziplinarkammer, die nach der Beendigung des Strafverfahrens die Akten des Strafgerichtes zugesandt bekam. Hatte das strafgerichtliche Urteil »nach den bestehenden gesetzlichen Vorschriften den Verlust des Amtes unmittelbar zur Folge«, so wurde kein Disziplinarverfahren eingeleitet, sondern die betreffende Person im administrativen Weg entlassen.166 Nach dem Beschluss der Disziplinarkammer, eine Disziplinaruntersuchung einzuleiten, wurde einer oder mehrere Untersuchungskommissäre eingesetzt.

160 161 162 163 164 165 166

§ 9 DisziplinarG 1934 iVm § 113 Abs. 1 DP 1914. Zur Definition vgl. unten 405f. § 9 DisziplinarG 1934 iVm § 113 Abs. 3 DP 1914. § 9 DisziplinarG 1934 iVm § 114 Abs. 2 DP 1914. § 9 DisziplinarG 1934 iVm § 115 DP 1914. § 9 DisziplinarG 1934 iVm § 117 Abs. 1 DP 1914. § 9 DisziplinarG 1934 iVm § 116 DP 1914.

386

Das Disziplinarrecht

Diese durften keine andere Funktion im Disziplinarverfahren haben.167 Als Untersuchungskommissäre kamen nur rechtskundige Bundeslehrer in Frage. Der Untersuchungskommissär sollte die Disziplinaruntersuchung durchführen. Er befragte Zeugen und Sachverständige unbeeidet; war eine beeidete Vernehmung notwendig, so konnte diese durch ein Gericht erledigt werden. Für die Ladung und Vernehmung von Zeugen konnte er auch die Mitwirkung der politischen und der Polizeibehörden beantragen. Der Untersuchungskommissär hatte »alle zur vollständigen Aufklärung der Sache erforderlichen Umstände und Beweismittel von Amts wegen zu erforschen«.168 Der Beschuldigte musste dabei die Möglichkeit haben, »sich über alle Anschuldigungspunkte zu äußern«.169 Sowohl der Disziplinaranwalt als auch der Beschuldigte konnten Ergänzungsanträge an den Untersuchungskommissär richten. Hatte der Untersuchungskommissär Bedenken gegen einen Ergänzungsantrag, so konnte er diesen der Disziplinarkammer zum Beschluss vorlegen.170 Während der Disziplinaruntersuchung konnte der Untersuchungskommissär dem Beschuldigten Akteneinsicht gewähren. Nach dem Abschluss der Disziplinaruntersuchung übermittelte der Untersuchungskommissär die Akten an den Disziplinaranwalt. Dieser leitete die Akten und seine Anträge an die Disziplinarkammer weiter. Die Disziplinarkammer beschloss entweder die Anberaumung einer mündlichen Verhandlung oder die Einstellung des Verfahrens. Der Beschluss über die Einstellung des Verfahrens hatte die Gründe hiefür zu nennen und erging an den Beschuldigten und den Disziplinaranwalt. Der Disziplinaranwalt konnte dagegen binnen 14 Tagen nach Zustellung Beschwerde an die Disziplinarkammer erheben. Die Tage des Postlaufes wurden prinzipiell nicht in die Frist eingerechnet, auch eine telegrafische Eingabe war möglich.171 Die Zustellung erfolgte an den Beteiligten persönlich, seinen Verteidiger oder andere Bevollmächtigte. Bei unbekanntem Aufenthalt kam es zu einer Hinterlegung an den Vorstand der letzten Dienstbehörde. »Eine öffentliche Aufforderung zum Erscheinen«, wie sie 1904 im Verfahren gegen Theodor Beer (DA 1904/1) zum Tragen kam, war unzulässig.172 Alternativ konnte die Disziplinarkammer das Disziplinarverfahren fortführen und eine mündliche Verhandlung mittels Verweisungsbeschluss beschließen. Dieser musste die Anschuldigungspunkte aufführen und die Verfügungen bezeichnen, »die zur Vorbereitung der mündlichen Verhandlung zu treffen

167 168 169 170 171 172

§ 9 DisziplinarG 1934 iVm § 118 Abs. 1 DP 1914. § 9 DisziplinarG 1934 iVm § 119 Abs. 1 DP 1914. § 9 DisziplinarG 1934 iVm § 119 Abs. 1 DP 1914. § 9 DisziplinarG 1934 iVm § 120 DP 1914. § 9 DisziplinarG 1934 iVm § 151 DP 1914. § 9 DisziplinarG 1934 iVm § 150 Abs. 2 DP 1914.

Disziplinarrecht – Allgemeiner Teil

387

sind.«173 Gegen einen Verweisungsbeschluss gab es kein Rechtsmittel. Der Beschuldigte hatte nach Zustellung des Verweisungsbeschlusses ein Einsichtsrecht in die Verhandlungsakten mit Ausnahme der Beratungsprotokolle. Zwar konnten auch Abschriften erstellt werden, doch war die Zuziehung von Schreibkräften nicht erlaubt, wie im Disziplinarfall Krüger (DA 1935/3) klargestellt wurde.174 »Mitteilungen an die Öffentlichkeit über den Inhalt der Verhandlungsakten«175 waren untersagt. Binnen acht Tagen nach der Zustellung des Verweisungsbeschlusses konnten sowohl der Beschuldigte als auch der Disziplinaranwalt weitere Anträge an die Disziplinarkammer stellen. Gegen die diesbezügliche Entscheidung der Disziplinarkammer stand ihnen kein Rechtsmittel zu. Den Termin der mündlichen Verhandlung bestimmte der Vorsitzende der Disziplinarkammer.176 Die Verständigung des Beschuldigten musste auch das Verzeichnis der Mitglieder des Disziplinarsenates beinhalten.177 Die mündliche Verhandlung war nicht öffentlich, jedoch konnte der Beschuldigte verlangen, dass drei Personen seines Vertrauens anwesend seien. Diese Bestimmung aus der Dienstpragmatik sah vor, dass die betreffenden Personen dem Beamtenstand angehörten – umgesetzt auf die Universitäten, musste es sich wohl um Bundeslehrer handeln. Die Beratungen und Abstimmungen erfolgten in geheimer Sitzung. »Mitteilungen an die Öffentlichkeit über den Inhalt der Verhandlungen« waren untersagt.178 Am Beginn der mündlichen Verhandlung stand die Verlesung des Verweisungsbeschlusses. Weiters wurden der Beschuldigte, vorgeladene Zeugen und Sachverständige vernommen. Falls notwendig, kam es zur »Verlesung der im Vorverfahren aufgenommenen Protokolle und der sonstigen belangreichen Urkunden«.179 Sowohl der Beschuldigte als auch der Disziplinaranwalt konnten sich zu den einzelnen Beweismitteln äußern und Fragen an Zeugen und Sachverständige richten.180 Nach dem Abschluss des Beweismittelverfahrens folgten die Ausführungen und Anträge des Disziplinaranwaltes und danach war die Verteidigung am Zug. Der Beschuldigte hatte das letzte Wort.181 Bei der Fällung des Erkenntnisses durfte die Disziplinarkammer nur das berücksichtigen, was in der mündlichen Verhandlung vorgekommen war.182 Sie war an ein freisprechendes 173 § 9 DisziplinarG 1934 iVm § 122 Abs. 3 DP 1914. 174 Schreiben an Krüger v. 1. 6. 1935, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.904 (= GZ 743 ex 1934/35), 45. 175 § 9 DisziplinarG 1934 iVm § 121 Abs. 3 DP 1914. 176 § 9 DisziplinarG 1934 iVm § 123 Abs. 1 DP 1914. 177 § 9 DisziplinarG 1934 iVm § 123 Abs. 2 DP 1914. 178 § 9 DisziplinarG 1934 iVm § 124 Abs. 3 DP 1914. 179 § 9 DisziplinarG 1934 iVm § 125 Abs. 2 DP 1914. 180 § 9 DisziplinarG 1934 iVm § 125 Abs. 3 DP 1914. 181 § 9 DisziplinarG 1934 iVm § 125 Abs. 4 DP 1914. 182 § 9 DisziplinarG 1934 iVm § 126 DP 1914.

388

Das Disziplinarrecht

Urteil des Strafgerichtes und an Beweisregeln nicht gebunden. Die Entscheidung sollte nach gewissenhafter Prüfung in freier Überzeugung erfolgen. Im Erkenntnis wurde die beschuldigte Person entweder freigesprochen oder für schuldig erklärt.183 Bei einem Schuldspruch musste im Erkenntnis die konkrete Disziplinar- oder Ordnungsstrafe angeführt werden.184 Im Falle eines Freispruches oder einer Ordnungsstrafe trug der Staat die Kosten des Verfahrens. Wurde der Beschuldigte zu einer Disziplinarstrafe verurteilt, so entschied die Disziplinarkammer, »ob und inwieweit er mit Rücksicht auf die von ihm gestellten Beweisanträge sowie auf seine Vermögensverhältnisse und die verhängte Strafe die Kosten des Verfahrens zu ersetzen hat.«185 Diese Bestimmung wurde bspw. im Fall Paul Krüger (DA 1935/3) schlagend. Den Verteidiger hatte stets die beschuldigte Person zu bezahlen. Das Erkenntnis wurde unmittelbar im Anschluss an die mündliche Verhandlung nach den Beratungen verkündet und musste binnen 8 Tagen mit den Entscheidungsgründen an den Disziplinaranwalt und den Beschuldigten zugestellt werden.186 Eine »amtliche Verlautbarung des Erkenntnisses« war unzulässig.187 Über die mündliche Verhandlung war ein Protokoll zu erstellen, in einem gesonderten Protokoll wurden die Beratungen und Abstimmungen festgehalten. Beide Protokolle mussten vom Vorsitzenden und vom Protokollführer unterzeichnet werden.188 Starb der Beschuldigte vor Rechtskraft des Erkenntnisses oder trat er aus dem Dienstverhältnis aus, so musste das Verfahren eingestellt werden. Sowohl die beschuldigte Person als auch der Disziplinaranwalt konnten gegen die Erkenntnisse der Disziplinarkammer erster Instanz berufen. Eine Berufung war »wegen des Ausspruches über Schuld und Strafe sowie wegen der Entscheidung über Kostenersatz«189 möglich. Der Berufung kam aufschiebende Wirkung zu. Eine »Berufung zugunsten des Beschuldigten« war nicht vorgesehen, »wenn nur eine Ordnungsstrafe verhängt wurde«.190 Die Berufung musste »binnen vierzehn Tagen nach Zustellung des Disziplinarerkenntnisses beim Vorsitzenden der Disziplinarkommission«191 eingebracht werden. Dieser prüfte, ob die Berufung zulässig war, rechtzeitig erfolgt war und von einer Person er183 184 185 186 187 188 189 190 191

§ 9 DisziplinarG 1934 iVm § 127 Abs. 1 DP 1914. § 9 DisziplinarG 1934 iVm § 127 Abs. 2 DP 1914. § 9 DisziplinarG 1934 iVm § 128 DP 1914. § 9 DisziplinarG 1934 iVm § 129 DP 1914. § 9 DisziplinarG 1934 iVm § 150 Abs. 2 DP 1914. § 9 DisziplinarG 1934 iVm § 130 DP 1914. § 9 DisziplinarG 1934 iVm § 132 Abs. 1 DP 1914. § 9 DisziplinarG 1934 iVm § 132 Abs. 3 DP 1914. § 9 DisziplinarG 1934 iVm § 133 Abs. 1 DP 1914.

Disziplinarrecht – Allgemeiner Teil

389

hoben worden war, der ein Berufungsrecht zustand. Waren diese Voraussetzungen nicht erfüllt, so musste der Vorsitzende die Berufung zurückweisen.192 Als zweite Instanz übte die Disziplinaroberkommission die Disziplinargerichtsbarkeit aus. Diese Disziplinaroberkommission wurde bereits im Februar 1934 durch eine Regierungsverordnung nach dem Kriegswirtschaftlichen Ermächtigungsgesetz im Bundeskanzleramt eingesetzt.193 Von der Universität Wien wurden als Beisitzer in der Disziplinaroberkommission gem. § 8 Abs. 3 DisziplinarG 1934 zwei Ordinarien im Dezember 1935 berufen: Gustav Walker und Alfred Verdross.194 Prinzipiell wurde auch in der Berufungsinstanz eine mündliche Verhandlung durchgeführt. Allerdings bestimmte § 134 Abs. 1 DP 1914 drei Fälle, bei denen die Berufungsinstanz ohne mündliche Verhandlung entschied: »a) wenn sie eine Ergänzung der Untersuchung für nötig hält. In diesem Fall ist die Durchführung der Disziplinarkommission erster Instanz aufzutragen; b) wenn wesentliche Mängel des Verfahrens dessen Wiederholung in erster Instanz erforderlich machen. In diesem Fall ist das angefochtene Erkenntnis aufzuheben und die Sache an die zuständige Disziplinarkommission erster Instanz zurückzuverweisen; c) wenn die Berufung nur die Entscheidung über den Kostenersatz betrifft.«195

Somit waren von der mündlichen Verhandlung in der Berufungsinstanz lediglich Fälle ausgenommen, bei denen die erste Instanz abermals tätig werden musste oder aber die Entscheidung nicht das Disziplinarvergehen als solches, sondern nur die Kosten des Verfahrens betraf. Nach Eintritt der Rechtskraft des Erkenntnisses wurde der Vollzug der Strafe veranlasst und eine Ausfertigung des Erkenntnisses an den Vorstand der Dienstbehörde des Verurteilten übermittelt.

4.

Abstimmungspraxis

Über den gesamten Untersuchungszeitraum erledigte das Universitätskonsistorium bzw. der akademische Senat die Disziplinarangelegenheiten nicht vollständig im Plenum, sondern beauftragte Kommissionen mit den Vorerhebungen und mit der Disziplinaruntersuchung. Üblicherweise fassten diese Kommissionen ihre Beschlüsse in den einzelnen Sitzungen. Vereinzelt finden sich Beschlüsse im Zirkulationsweg.196 Nach der Entscheidung in der Kommission wurde deren Stellungnahme und 192 193 194 195 196

§ 9 DisziplinarG 1934 iVm § 133 Abs. 2 DP 1914. BG v. 23. 2. 1934, BGBl I 121/1934. ÖStA, AVA Unterricht Allg., Ktn 308, GZ 1215-I/5 aus 1936. § 9 DisziplinarG 1934 iVm § 134 Abs. 1 DP 1914. So bspw. im Fall Robert B#r#ny (DA 1917/3).

390

Das Disziplinarrecht

Urteilsvorschlag in den Sitzungen des akademischen Senates präsentiert. Vereinzelt begutachteten Einzelpersonen die Disziplinarverfahren und brachten Urteilsvorschläge.197 In der Mehrzahl der Untersuchungen folgte der akademische Senat den Urteilsvorschlägen. Ein strengeres Urteil fällte er bspw. gegen Josef Hirschl (DA 1898/2)198 und Ludwig Braun (DA 1917/4)199. Milder hingegen urteilte der akademische Senat im Fall Otto Erich Deutsch (DA 1911/1)200 und August Mayer (DA 1916/1)201. Die Entscheidung im akademischen Senat und in der Disziplinarkommission erfolgte in der Regel einstimmig. In einzelnen Fällen, konnte sich der akademische Senat nicht einigen. Moriz Stubenrauch wurde beispielsweise mit Mehrheit der Stimmen für schuldlos erklärt, während vier Mitglieder des Universitätskonsistoriums sich für ein non liquet aussprachen. Die Einstimmigkeit war ein wichtiges Instrument, um die Universität als Einheit nach außen hin zu präsentieren, selbst wenn es in den Debatten starke Differenzen gab.202 Ähnliche Beobachtungen zeigen die Untersuchungen von Müller über die Entscheidungen von Professorenkollegien bei Habilitationssachen.203 5.

Verfahren gegen mehrere Personen

Zwar wurden Disziplinaranzeigen in der Regel nur gegen eine Person erstattet, was jedoch nicht ausschloss, dass im Laufe des Verfahrens weitere Personen in den Fokus der Ermittlungen rückten. Diese Vorgehensweise war insbesondere bei Selbstanzeigen durchaus erwünscht.204 Vereinzelt richteten sich Anzeigen gegen den Anzeiger selbst und eine weitere Person. Gelegentlich finden sich unter den Disziplinarfällen Verfahren, aus denen Untersuchungen gegen mehrere Personen resultierten. Die 1894 eingeleitete Untersuchung gegen Johann Koffer (DA 1894/1) führte in weiterer Folge zu zwei Selbstanzeigen (Ernst Wertheim, Hans v. Woerz) und zu einer weiteren Anzeige gegen Karl August Herzfeld. Während Koffer seine Stellung aufgab und sich 197 Vgl. dazu Abschnitt Unterkommissionen. 198 Der Referent, Dekan Theodor Puschmann, hatte eine Verwarnung durch den Dekan vorgeschlagen, der akademische Senat beschloss die Rüge durch den Rektor vor dem versammelten Senat. Vgl. 590. 199 Braun wurde die venia legendi entzogen, die Disziplinarkammer hatte aufgrund von mildernden Umständen einen schriftlichen Verweis vorgeschlagen. 200 Deutsch wurde für zwei Semester von den Rigorosen gesperrt, die Disziplinarkammer hatte eine Sperre von drei Jahren gefordert. 201 Die Disziplinarkommission beantragte die Aussprache des Missfallens durch den akademischen Senat. Dieser sah sich nicht verhalten, eine Disziplinarstrafe auszusprechen, sondern erklärte das Verhalten Mayers für taktlos. 202 Vgl. bspw. Fall Karl Leiner (DA 1927/4). 203 Vgl. Müller, Habilitationsverfahren. 204 Zu Selbstanzeigen vgl. näher 374–376.

Disziplinarrecht – Allgemeiner Teil

391

dadurch der Disziplinargerichtsbarkeit entzog, wurde Herzfeld schuldig gesprochen. Zwanzig Jahre später erfuhr der Fall, abermals mit einer Reihe von Beschuldigten, eine Fortsetzung. Angesichts der Debatte über die Verleihung der Titularprofessur an Karl Hochsinger, der 1894 in der Verbreitung der Vorwürfe eine Rolle gespielt hatte, wurde die Angelegenheit wieder aktuell und resultierte in einer Untersuchung gegen Friedrich Schauta, Karl Hochsinger, Ernst Wertheim und Karl August Herzfeld.205

6.

Die Parteien

Bis 1922 stand der Beschuldigte den Disziplinarkommissionen gegenüber, die zum Teil gleichzeitig die Voruntersuchung und das Disziplinarverfahren selbst durchführten. Zwar lag die Entscheidungsbefugnis als solche beim akademischen Senat, doch führte dieser keine eigene Disziplinarverhandlung durch und urteilte auf Basis der Berichte und Vorschläge der Disziplinarkommission. Da die Disziplinarkommission sich aus Mitgliedern des akademischen Senates zusammensetzte, folgte daraus, dass die erhebenden, anklagenden und erkennenden Aufgaben im wesentlichen vom gleichen Personenkreis ausgeübt wurden. Diese unzufriedenstellende Situation änderte sich erst in der Ersten Republik. Die Disziplinarordnungen sahen den Disziplinaranwalt und den Beschuldigten als Parteien des Disziplinarverfahrens. Gem. § 12 DiszO 1922 vertrat der Disziplinaranwalt »das Interesse der Universität daran, daß die Professoren und Privatdozenten ihre Pflichten gewissenhaft erfüllen und das Ansehen ihres Standes wahren.«206 Der Disziplinaranwalt und sein Stellvertreter wurden vom akademischen Senat für drei Jahre bestellt. Bestellt werden konnten nur ordentliche rechtskundige Professoren der Universität Wien, die nicht dem akademischen Senat angehörten. Über Jahre hinweg übte der Strafrechtler Wenzel Gleispach diese Funktion aus, darüber hinaus wurden unter anderen der Kirchenrechtler Rudolf Köstler und der Romanist Ernst Schönbauer als Disziplinaranwälte tätig. Dem Disziplinaranwalt stand die Möglichkeit offen, gegen Freisprüche an das Unterrichtsministerium zu berufen. In der Praxis wurde dieses Recht nicht genützt. Umso größer war die Überraschung, als der Disziplinaranwalt Ernst Schönbauer 1934 gegen den Freispruch im Fall David Scherf (DA 1933/1) ein Rechtsmittel erhob. Er machte formelle Mängel geltend sowie die unrichtige Würdigung des Sachverhaltes. Auffallend ist dabei, dass Schönbauer sich scharf 205 Vgl. Fall Friedrich Schauta (DA 1915/2). 206 § 12 Abs. 1 DiszO 1922.

392

Das Disziplinarrecht

gegen den Vorsitzenden der Disziplinarkammer, Gustav Walker, stellte. Er warf Walker vor, »die Verhandlung so geleitet [zu haben], als ob er von Amts wegen zum Verteidiger des Beschuldigten bestellt worden wäre. Er wehrte jede Aussage zu Ungunsten des Beschuldigten fast unwillig ab und stellte Fragen, die geeignet waren die Feststellung der Verletzung der Dienstpflichten zu erschweren.«207

Der Vorwurf der mangelnden Objektivität traf Walker hart, schließlich übte er neben seiner universitären Tätigkeit auch das Richteramt aus. Das Unterrichtsministerium gab der Berufung keine Folge. Mit dem DisziplinarG 1934 änderte sich die Stellung des Disziplinaranwaltes drastisch. Zwar erfolgte die Bestellung eines »rechtskundigen Hochschulprofessor als Disziplinaranwalt«208 nach wie vor durch die oberste akademische Behörde. Gem. § 5 DisziplinarG 1934 war der Disziplinaranwalt allerdings direkt dem zuständigen Bundesminister unterstellt. Der Vortrag des Staatssekretärs Pernter begründete die Weisungsgebundenheit wie folgt: »Hiedurch soll vermieden werden, daß etwa ein in falsch verstandener Kollegialität ergangenes zu mildes Urteil unangefochten bleibt oder eine Anzeige unterlassen wird, da das Ministerium durch Weisung an den Disziplinaranwalt die Erstattung einer Anzeige oder Ergreifung eines Rechtsmittels veranlassen kann.«209

Der Disziplinaranwalt war befugt, Disziplinaranzeigen zu erstatten. Es war seine Aufgabe, »bei der Durchführung des Disziplinarverfahrens für die Wahrung der Ehre und des Ansehens des […] [S]tandes und für eine strenge Erfüllung der Amtspflichten einzutreten.«210 Zu diesem Zweck musste der Disziplinaranwalt vor jeder Beschlussfassung der Disziplinarkammer gehört werden. 7.

Die rechtliche Vertretung bei Disziplinarverfahren

Spätestens bei der Einbringung eines Rekurses war es üblich, sich eines Rechtsanwaltes zu bedienen. Die Disziplinarakten liefern zwar keine Angaben zu den dadurch anfallenden Kosten, diese dürften jedoch nicht unerheblich gewesen sein. Samuel Schenk ergriff nach seiner Verurteilung kein Rechtsmittel und begründete das mit seinen fehlenden finanziellen Möglichkeiten, die es ihm unmöglich machten, einen Rechtsbeistand zu engagieren.211 Sich als Beschuldigter von einem Rechtsanwalt vertreten zu lassen, ohne 207 Berufung Schönbauers v. 17. 3. 1934, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.517 (= GZ 499 ex 1932/33), 81. 208 § 5 DisziplinarG 1934. 209 Enderle-Brucel, Protokolle IX. Abteilung/Bd. 1, 534. 210 § 9 DisziplinarG 1934 iVm § 107 Abs. 2 DP 1914. 211 Fall Samuel Schenk (DA 1898/1).

Disziplinarrecht – Allgemeiner Teil

393

selbst in Erscheinung zu treten, war in den frühen Fällen nicht erlaubt. Während im Fall Theodor Beer (DA 1904/1) zunächst die Legitimation des Verteidigers in Frage gestellt wurde, erklärte der akademische Senat schließlich, dass Rechtsanwälte nur für schriftliche Eingaben konsultiert werden dürften. Angesichts der Abwesenheit Beers, der noch vor Einleitung des Disziplinarverfahrens Österreich verlassen hatte, bestellte der akademische Senat den Extraordinarius für Histologie, Josef Schaffer, zum Abwesenheitskurator in der Disziplinaruntersuchung. Als im Fall Theodor Fischer (DA 1910/1) der Beschuldigte statt selbst zu erscheinen seinen Rechtsanwalt in die Sitzung der Disziplinarkommission schickte, wurde diesem eröffnet, »dass das Disziplinarverfahren ein amtliches sei, bei dem die Vertretung durch einen Advokaten nicht zulässig« erscheine.212 Hingegen war die Heranziehung von Rechtsanwälten für das Verfassen von Rechtsmitteln durchaus akzeptiert. Allerdings musste das Rechtsmittel trotzdem von der beklagten Partei formell ergriffen werden. Dieser Umstand war im Fall Robert B#r#ny (DA 1917/3) problematisch. Zwar durfte der Rechtsanwalt B#r#nys als Zustellbevollmächtigter die Entscheidung des akademischen Senates übernehmen, der akademische Senat sah ihn jedoch nicht als befugt an, das Rechtsmittel für B#r#ny einzubringen, was zu einer verspäteten Berufungsanmeldung führte.213 Auffallend ist, dass die Kanzlei von Gustav Harpner214 gleich mehreren Hochschullehrern bei Disziplinarverfahren und Ehrenbeleidigungsklagen zur Seite stand. Harpner selbst verfasste den Rekurs des Privatdozenten Ludwig Braun215 und vertrat Carl Grünberg im Prozess gegen Wilhelm Spira216. Vereinzelt waren Rechtsanwälte auch im erstinstanzlichen Verfahren tätig wie bspw. 1915 im Fall Friedrich Schauta (DA 1915/2). Eine klare Erlaubnis der rechtlichen Vertretung enthielten die autonomen Disziplinarordnungen. Der Beschuldigte konnte sich eines Verteidigers bedienen, entweder aus dem Kreis der »wirklichen Professoren« oder aus dem der inländischen Rechtsanwälte. Gem. § 15 DiszO 1922 nahmen der Beschuldigte und sein Vertreter an den Senatssitzungen nicht teil. Auffallend ist, wie unterschiedlich diese Materie gehandhabt wurde. Selbst in der Ersten Republik sahen andere Universitäten Einschränkungen in der Wahl des Rechtsvertreters vor. Die 1926 erlassene Disziplinarordnung der Universität Graz ließ lediglich einen Verteidiger aus der Standesgruppe des Beklagten zu. Begründet wurde diese

212 Protokoll v. 30. 6. 1910, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.65 (= GZ 1087 ex 1909/10), 9. 213 Vgl. dazu 411. 214 Zu Gustav Harpner vgl. Reiter-Zatloukal, Harpner. 215 Vgl. Fall Ludwig Braun (DA 1917/4). 216 Vgl. Fall Carl Grünberg (DA 1919/1).

394

Das Disziplinarrecht

Bestimmung mit der Erfordernis spezieller Kenntnisse der Standespflichten, Kenntnisse, die ein durchschnittlicher Rechtsanwalt nicht bieten konnte.217 Das Recht auf rechtlichen Beistand sah auch das DisziplG 1934 vor. Der Beschuldigte hatte das Recht, einen Verteidiger zu bestellen. Dieser musste entweder ein eingetragener Verteidiger sein oder ein Bundeslehrer an der gleichen Hochschule. Die entsprechende Bestimmung wurde der Dienstpragmatik entnommen und besagte, dass der Verteidiger »aus der Zahl der im örtlichen Wirkungsbereich der Disziplinarkommission in aktiver Dienstleistung stehenden Beamten« gewählt werden sollte. Umgelegt auf die Universität, müsste es sich demnach um die aktiven Bundeslehrer der gleichen Universität handeln. Die verteidigenden Bundeslehrer durften »in keinem Fall eine Belohnung annehmen und ha[tt]en gegenüber dem Beschuldigten nur Anspruch auf Vergütung des im Interesse der Verteidigung notwendig und zweckmäßig gemachten Aufwandes.«218

8.

Amtsgeheimnis und Disziplinarverfahren

Vielfach lag es im Interesse der beklagten Partei, die Ergebnisse des Disziplinarverfahrens publik zu machen. Insbesondere die Widerlegung von Plagiatsvorwürfen und anderen karrierehemmenden Gerüchten bedurfte einer gewissen Publizität. Während die Praxis der Veröffentlichung von Informationen zu Disziplinarverfahren im 19. Jahrhundert noch relativ liberal war, ging die Entwicklung im 20. Jahrhundert in Richtung einer strengen Handhabung des Amtsgeheimnisses. Anzunehmen ist, dass sich die Ergebnisse von Disziplinaruntersuchungen – unabhängig von ihrer Publikation in den – Printmedien innerhalb des akademischen Milieus auf informellem Weg trotzdem verbreiteten, was Beispiele in den Disziplinarakten bestätigen.219 Auffallend ist die besonders breite Berichterstattung über die Disziplinarverfahren gegen Moriz Benedikt,220 Ottokar Lorenz221 und Wilhelm Wahlberg.222 Der Strafrechtler Wahlberg ging sogar so weit, dass er nach seiner Emeritierung eine Verteidigungsschrift publizierte, die sich eingehend mit dem gegen ihn geführten Disziplinarverfahren auseinandersetzte.223 Als Begründung für seine 217 ÖStA, AVA, Unterricht Allg., Ktn 308, GZ 4884-I/30 aus 1930. 218 § 9 DisziplinarG 1934 iVm § 109 DP 1914. 219 So bspw. die Weitergabe von Informationen im Fall Ernst Wertheim (DA 1894/1). Bemerkenswert ist dabei, dass diese Informationen zu einem laufenden Disziplinarfall missverständlich waren und in weiterer Folge zu mehreren Disziplinaranzeigen führten. 220 Zum Fall Moriz Benedikt (DA 1874/1). 221 Zum Fall Ottokar Lorenz (DA 1883/1). 222 Zum Fall Emil Wahlberg (DA 1887/2). 223 Wahlberg, Disciplinarproceß.

Disziplinarrecht – Allgemeiner Teil

395

Verteidigungsschrift gab er an, dass er sich nun nicht mehr der Amtsverschwiegenheit verpflichtet sehe. Erst langsam entwickelte sich die Überzeugung, dass Disziplinarverfahren und deren Ausgang dem Amtsgeheimnis unterlagen, folglich nur im Falle eines expliziten Beschlusses der akademischen Behörden in der Presse veröffentlicht wurden. Klare Maßnahmen wurden diesbezüglich im Fall Robert B#r#ny (DA 1917/3) getroffen. Der akademische Senat beschloss gleichzeitig mit dem Feststellungsurteil, die Geheimhaltepflicht für das Disziplinarerkenntnis aufzuheben und ermöglichte dadurch die Veröffentlichung der Ergebnisse. Davon machte ein halbes Jahr später Julius Tandler Gebrauch und schickte das Erkenntnis an das Nobelpreiskomitee.224 Auch in anderen prominenten Fällen wurde die Geheimhaltepflicht aufgehoben.225 Die Wiener Disziplinarordnungen erklärten explizit »Mitteilungen an die Öffentlichkeit über anhängige Disziplinarsachen einschließlich Verhandlung und Erkenntnis« als verboten.226 9.

Verstöße gegen das Geheimhaltungsgebot

Häufig findet sich in den Disziplinarakten der Vorwurf, die Geheimhaltung von universitätsinternen Geschehnissen sei verletzt worden. Hier sollen zwei verschiedene Aspekte unter diesem Oberbegriff erläutert werden. Einerseits konnten Personen, die nicht zur Geheimhaltung ex lege verpflichtet waren, der Zeitungen Informationen zukommen lassen, andererseits konnten Mitglieder universitärer Gremien die Geheimhaltepflicht verletzen. Zwar wurde diese Verpflichtung erst mit der Novelle 1922 explizit in das Organisationsgesetz aufgenommen,227 jedoch hatte das Unterrichtsministerium bereits zuvor im Erlassweg klargestellt, dass die Mitglieder der universitären Gremien über die Vorgänge innerhalb der Gremien nach außen hin zu schweigen hätten.228 In die erste Gruppe fällt der Fall Karl August Herzfeld (DA 1894/1), der mit einer Missbilligung bestraft wurde, weil er Informationen über einen Disziplinarfall weitergegeben hatte, was zu ihrer Publikation in der Tagespresse führte. Als erschwerend wurde die Tatsache gewertet, dass es sich um ein laufendes Verfahren handelte. Da Herzfeld die Informationen nicht als Mitglied eines

224 225 226 227 228

Vgl. dazu ausführlicher 433f. Vgl. Fall Hans Kelsen (DA 1923/1); Fall Julius Hochenegg (DA 1924/2). § 23 Abs. 3 DiszO 1922, § 27 Abs. 3 DiszO 1929. Vgl. dazu oben 99. Erl. v. 9. 8. 1886, Zl. 16.177, abgedruckt in: Beck/Kelle, Universitätsgesetze 59.

396

Das Disziplinarrecht

universitären Gremiums erhalten hatte, wurde sein Verhalten lediglich als »schuldlose Indiscretion« qualifiziert.229 In die zweite Gruppe fällt der Fall Salomon Stricker (DA 1896/1), der beschuldigt wurde, Sitzungsinterna einer Berufungskommission an einen nicht zum Zug gekommenen Bewerber übermittelt zu haben. In seinem Fall waren die Vorwürfe viel gravierender, da Stricker verpflichtet gewesen war die Informationen vertraulich zu behandeln. In der Zwischenkriegszeit wurden wegen des Vorwurfes der Verbreitung interner Informationen, die in Sitzungen des Professorenkollegiums gesammelt wurden, sogar zwei Disziplinaranzeigen gegen unbekannte Täter eingereicht.230 1935 brachte Paul Krüger eine Disziplinaranzeige gegen Unbekannt wegen Veröffentlichung des Disziplinarkerkenntnisses ein. Die Anzeige wurde jedoch nicht weiterverfolgt, da, wie der Disziplinaranwalt Ferdinand Kadecˇka meinte, die Geheimhaltung das Urteil nicht umfasse.231

H.

Die Rolle der Professoren der Rechtswissenschaften in Disziplinarverfahren

Zwar gab es keine Bestimmungen über die Zusammensetzung der ad hoc gebildeten Untersuchungs- und Disziplinarkommissionen, doch zeigt die Praxis, dass oft auf Mitglieder des juridischen Professorenkollegiums zurückgegriffen wurde. Dabei ist auffallend, dass diese Fachmänner nicht durchwegs als Mitglieder der Kommission, sondern als juristischer Beirat bestellt wurden und in dieser Funktion den Vorschlag des Disziplinarerkenntnisses ausarbeiteten. Im Verfahren gegen Karl August Herzfeld (DA 1894/1) hatte Anton Menger diese Aufgabe inne. Im Disziplinarverfahren gegen Samuel Schenk (DA 1898/1) wurde der Strafrechtler Heinrich Lammasch um seine rechtliche Expertise gebeten. Auffallend ist, dass trotz der Beiziehung juristisch gebildeter Kommissionsmitglieder sowohl das Verfahrensrecht als auch die Terminologie im universitären Disziplinarrecht lange Zeit sehr unpräzise war.232 Nach heutigen Kriterien gemessen, wurde die Rechtsterminologie nicht streng eingehalten. Bis zur Einführung der DiszO 1922 war die Nomenklatur in den Disziplinarverfahren nicht einheitlich. Aber auch danach ist die juristische Terminologie ungenau, was jedoch die allgemeine Entwicklung der strafrechtlichen Nomenklatur widerspiegelt.233 In seiner Korrespondenz als Disziplinaranwaltsstellvertreter stellt 229 Referat Mengers vor dem akademischen Senat, UAW, Sonderreihe Disziplinarakt Schauta, Senat S 54 (= GZ 2976 aus 1893/94), 45. 230 Vgl. (DA 1926/3) und (DA 1933/6). 231 Vgl. Fall Paul Krüger (DA 1935/3). 232 Siehe insb. Fall Theodor Fischer (DA 1910/1), zum Verfahrensrecht 358–360. 233 Vgl. zu den Terminologieproblemen Rittler, Strafrecht 30f mwN.

Disziplinarrecht – Allgemeiner Teil

397

Schönbauer 1930 fest, dass der »Tatbestand geklärt« sei, wobei er nach moderner Terminologie den Sachverhalt meinte.234 In diesem Zusammenhang muss das verfahrensrechtlich gänzlich verfehlte Urteil gegen den Privatassistenten Otto Erich Deutsch (DA 1911/1) erwähnt werden. Ungeachtet der Tatsache, dass Deutsch kein Student war, nahm die Disziplinarkommission die studentische Disziplinarordnung als Grundlage für ihre Entscheidung und das, obwohl zu ihren Mitgliedern die Juristen Edmund Bernatzik und Josef v. Schey gehörten. In die gleiche Kategorie fallen die rechtlich zweifelhaften Äußerungen des Prozessualisten Hans Sperl im Verfahren gegen Theodor Beer (DA 1904/1). Sperl widersetzte sich der Beiziehung eines Rechtsanwaltes als Verteidiger und erklärte, allgemein prozessrechtliche Grundsätze seien auf Verfahren der Disziplinarkommission nicht anwendbar, was er mit der Sonderstellung der Universitäten begründete: »Indem das Gesetz [gemeint ist OG 1873, Anm. d. Aut.] es unterließ, selbst Verfahrensvorschriften zu geben, hat es die Gestaltung des akademischen Disziplinarverfahrens im einzelnen Falle den k.k. Universitätsbehörden überlassen«.235

In dem prominenten Fall gegen Robert B#r#ny (DA 1917/3) wurde der Strafrechtler Alexander Löffler mit der Urteilsbegründung beauftragt. Da B#r#ny durch seine Übersiedlung an die Universität in Uppsala nicht mehr der Kompetenz der Disziplinargerichtsbarkeit der Universität Wien unterlag, schlug Löffler in seinem Vorschlag die Einstellung des Verfahrens mangels Kompetenz vor. Der akademische Senat folgte dieser Empfehlung nicht, sondern erklärte auf Antrag Hans Sperls, dass das Verhalten B#r#nys »als tadelswert bezeichnet werden« müsse.236 Aber auch juristisch gebildete Mitglieder der höchsten Universitätsgremien hatten Einfluss auf die Entwicklung des universitären Disziplinarrechts. Im ersten Verfahren gegen einen Professor war Joseph Unger als Professoren-Dekan der rechtswissenschaftlichen Fakultät maßgeblich an der Klärung der juristischen Fragen beteiligt. Vereinzelt übernahmen Professoren der rechtswissenschaftlichen Fakultät die Rolle des Verteidigers, beispielsweise agierte Hans Kelsen als Verteidiger des Physikers Karl Horovitz.237 Auch im Fall Stephan Brassloff (DA 1925/2) war

234 Schreiben Schönbauers v. 12. 12. 1930, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.442 (= GZ 227 ex 1930/31), 6. So auch in den Fällen Adolf Franke (DA 1921/6), Alfons Klemenc (DA 1921/6). 235 Beschlüsse des akademischen Senates v. 13. 7. 1904, UAW, Akad. Senat GZ 3700 ex 1903/04, eingeordnet in: GZ 1935 ex 1896/97. 236 Joas, B#r#ny 291. 237 Vgl. Fall Karl Horovitz (DA 1924/3).

398

Das Disziplinarrecht

Kelsen beratend tätig. Die Verteidigung im Disziplinarverfahren gegen Brassloff übernahm Arnold Eisler. Eine besondere Rolle spielten die Mitglieder der juridischen Fakultät im Fall Jean Billiter (DA 1927/5). Billiter hatte sich für die Errichtung einer technischen Vorrichtung vom ausführenden Unternehmen eine Provision ausbedungen, was insbesondere seitens der Technischen Anwälte als standeswidrig verurteilt wurde. Folglich beschäftigte der Fall den akademischen Senat, der nun zu entscheiden hatte, ob sich Billiter, der kein Technischer Anwalt war, standeswidrig verhalten hatte. Zunächst erkannte die Disziplinarkammer im Sinne der Technischen Anwälte und sprach eine Rüge aus. Im Nachhinein kamen jedoch Zweifel an der Entscheidung auf. Eine knappe Woche später erklärte der Vorsitzende, dass ihm durch Äußerungen von anderen Juristen Bedenken gekommen seien, ob »überhaupt ein Disziplinardelikt vorliege. […] Die Bedenken richten sich hauptsächlich dagegen, dass nach der Meinung mehrerer Mitglieder der juristischen Fakultät eine Vereinbarung, wonach die eine Erfindung verwertende Firma dem Erfinder das Honorar in Prozenten der vollführten Arbeiten zahlt, heutzutage nichts Ungewöhnliches darstellt.«238

Schlussendlich führte diese Intervention der Juristen zum Freispruch Billiters.

I.

Die Beendigung von Verfahren

Die Frage nach der rechtskonformen Beendigung eines Disziplinarverfahrens stellte sich mangels entsprechender Gesetze bereits beim ersten Verfahren gegen einen Professor im Fall Moriz Stubenrauch (DA 1863/1). In dieser Angelegenheit äußerte sich der Rechtswissenschaftler Joseph Unger, der eine »bloße Aufhebung oder Einstellung der Erhebungen« ablehnte und stattdessen erklärte, dass die Erkenntnisformen nur eine Verurteilung, ein Freispruch oder ein non liquet sein dürften. Besonderer Beachtung bedarf das non liquet als Freispruch zweiter Klasse. Dieser war für Fälle reserviert, in denen der Freispruch wegen Mangels an Beweismittel erfolgte. Diese Trias entsprach der Strafprozessordnung von 1853, die allerdings noch eine vierte Form – den Ablassungsbeschluss – kannte.239 Ein Äquivalent zum von Unger vorgeschlagenen non liquet enthielt § 287 StPO 1853 mit folgendem Wortlaut:

238 Beratungsprotokoll v. 5./11. 6. 1929, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.385 (= GZ 246 ex 1927/28), 60. 239 Vgl. näher dazu Hye, Strafproceßordnung 312–317.

Disziplinarrecht – Allgemeiner Teil

399

»Wenn nach dem Erkenntnis des Gerichtes zwar kein rechtlicher Beweis der Schuld hergestellt, dennoch aber nicht alle wider den Angeklagten vorgekommenen Verdachtsgründe vollkommen entkräftet sind, so ist das Urtheil dahin zu fällen: ›daß der Angeklagte wegen Unzulänglichkeit der Beweismittel von der Anklage freigesprochen werde‹.«

Diesem stand der echte Freispruch, der als Schuldlosigkeitsurteil bezeichnet wurde, gegenüber. Wie auch im Strafrecht war diese Dreiteilung in »schuldig«, »schuldlos« und »Freisprechung von der Anklage« statt der modernen Unterscheidung zwischen »schuldig« und »nicht schuldig« kontrovers. Als Argument gegen die Anwendung des non liquet wurde vorgebracht, dass es bei Disziplinaruntersuchungen »darauf ankomme, ob dem Untersuchten dasjenige Vertrauen, das ihm früher gewährt wurde, auch weiterhin geschenkt werden könne und […] bei einer Disciplinar-Untersuchung das non liquet eigentlich dieselbe Wirkung wie die Condemnation, nämlich den Verlust des Vertrauens nach sich«

ziehe.240 In der Praxis kam es kein einziges Mal zu einem expliziten non-liquetUrteil. Zwar konnte sich in den folgenden Jahren die non-liquet-Option nicht etablieren – im Untersuchungszeitraum gibt es keinen einzigen expliziten non liquet Fall –, doch konnte sich eine einheitliche Spruchpraxis ebensowenig entwickeln. In den weiteren Verfahren wurden die Gutachten Ungers im Fall Stubenrauch (DA 1863/1) nicht berücksichtigt. Anstatt eingeleitete Fälle explizit mit einem Freispruch oder einem Schuldspruch abzuschließen, erfolgte oft die Einstellung des Verfahrens.241 In manchen Fällen war die Einstellung de facto ein Freispruch, weil damit festgestellt wurde, dass ein pflicht- oder standeswidriges Verhalten nicht nachgewiesen werden konnte bzw. kein solch gearteter Tatbestand erfüllt war. Trotzdem konnte es sich der akademische Senat in manchen Fällen nicht verkneifen, seine moralische Bewertung abzugeben. So beschloss der akademische Senat, das Disziplinarverfahren gegen Bauer (DA 1918/1) »mangels verfolgbarer Tatbestände einzustellen, wiewohl sein Benehmen in der inkriminierten Angelegenheit nicht als einwandfrei erkannt werden« konnte.242 Während der Terminus Einstellung vor der DiszO 1922 durchaus in unterschiedlichem Zusammenhang gebraucht wurde, reduzierten sich die danach erfolgten formellen Einstellungen im Großen und Ganzen auf Fälle, bei denen 240 UAW, Akten des Universitätskonsistorium, Nr. 129 ex 1864. 241 Vgl. bspw. Fall Max Dietz (DA 1901/2). 242 Protokoll v. 12. 7. 1919, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.175 (= GZ 595 ex 1917/18), 11.

400

Das Disziplinarrecht

der akademische Senat während des Verfahrens die Disziplinargewalt über die beklagte Person verlor. Darüber hinaus konnte eine Untersuchung auch bei Unzurechnungsfähigkeit eingestellt werden. Während sich in den Disziplinarakten einige Fälle finden, bei denen Unzurechnungsfähigkeit eine Rolle spielt,243 kam der akademische Senat nur in einem Fall zu diesem Ergebnis. Die Disziplinaruntersuchung gegen Fritz Kaspar (DA 1930/4) wurde eingeleitet, weil er schwere Vorwürfe gegen seinen bereits verstorbenen Vorgänger am Elisabethspital verbreitete. In weiterer Folge ergab das Verfahren, dass jener von der Affäre der Ehefrau Kaspars mit dessen Assistenten gewusst, Kaspar jedoch nicht davon informiert hatte. Die Angelegenheit zog weite Kreise.244 Kaspar gab als Verteidigung an, »von etwaiger Verantwortung befreit« zu sein, weil er sich durch die besonderen Umstände in einem Zustand befand, »der [s]eine freie Willensbestimmung ausschloss.«245 Die Disziplinarkammer war gewillt, dieser Verteidigungsstrategie zu folgen und ersuchte Julius Wagner-Jauregg, allein anhand der schriftlichen Unterlagen zum Disziplinarfall ein Gutachten über die Zurechnungsfähigkeit Kaspars zu erstellen. Bereits drei Tage später verfasste Wagner-Jauregg das Gutachten und stellte fest, »dass Dozent Kaspar zur Zeit, als er die ihn belastenden Aeusserungen machte, sich in einem Zustande vorübergehender geistiger Störung [befunden habe], vermöge dessen er das Unrecht seiner Tat (der inkriminierten Aeusserung) ein[zu]sehen nicht imstande [sic] war.«246

Folglich wurde die Untersuchung eingestellt. Anders ging die Disziplinarkammer im Fall Karl Camillo Schneider (DA 1932/2) vor. Zwar wurde Schneider nach dem Schuss-Attentat auf den Rektor von seinem Dienst suspendiert und ein Disziplinarverfahren eröffnet, doch folgte die Disziplinarkammer im Disziplinarverfahren nicht dem Strafgericht, das Schneider für unzurechnungsfähig erklärt hatte, sondern stellte das Disziplinarverfahren ruhend, um in Zukunft eine Möglichkeit zu haben Schneider vom Lehramt fernzuhalten. Schwierig gestaltet sich die Einordnung verfahrensrechtlich diffuser Fälle wie jenes von Theodor Fischer (DA 1910/1). Gegen Fischer war im März 1910 eine Anzeige wegen Schändung eingebracht worden. Anfang Juli informierte der Rektor Fischer, dass eine Disziplinaruntersuchung eingeleitet und eingestellt 243 Vgl. Fall Friedrich Neumann (DA 1916/3); Fall Karl Camillo Schneider (DA 1932/2); Fall Fritz Kaspar (DA 1930/4). 244 Vgl. die Fälle Erwin Risak (DA 1931/1) und Franz Chvostek (DA 1931/2). 245 Verteidigungsschrift, undatiert, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.437 (= GZ 1002 ex 1929/30), 84. 246 Gutachten Wagner-Jaureggs v. 25. 2. 1932, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.437 (= GZ 1002 ex 1929/30), 86, S. 9.

Disziplinarrecht – Allgemeiner Teil

401

worden war »da ein pflichtwidriges Verhalten durch unsittliche Handlungen an einer jugendlichen Patientin nicht nachgewiesen« erschien.247 Aus verfahrensrechtlicher Sicht ist diese Disziplinaruntersuchung durchaus problematisch. Korrekterweise hätten sich bei diesem Sachverhalt zwei Möglichkeiten ergeben: Erstens die Zurücklegung der Anzeige, da sich in den Vorerhebungen herauskristallisiert hatte, dass die Vorwürfe nicht bestätigt werden konnten, zweitens, so eine Disziplinaruntersuchung bereits eingeleitet worden war, ein Freispruch, und zwar mangels Beweisbarkeit der Beschuldigungen. Die mangelnde rechtliche Präzision verwundert umso mehr, als der konkreten Disziplinarkommission der Strafrechtler Carl Stooss in seiner Funktion als Dekan beiwohnte. Für die Statistik wird der Fall als Zurücklegung gerechnet, da diese den protokollierten Vorgängen noch am ehesten entspricht. Noch gravierender gestalten sich die formalrechtlichen Mängel im Fall Otto Erich Deutsch. Deutsch wurde wegen eines Verhältnisses zu einer Studentin verurteilt. Dabei nahm der akademische Senat jedoch keine Rücksicht auf die korrekte Rechtsgrundlage. Er verurteilte den Privatassistenten Deutsch, der nicht inskribiert war, auf Grundlage der Disziplinarordnung für Studierende, was Deutsch in seinem Rekurs aufgriff. In seiner Stellungnahme zum Rekurs erklärte der akademische Senat diese Bestimmungen per analogiam angewandt zu haben, was insofern befremdlich ist, als dass Deutsch gem. § 19 OG 1873 ohnehin der Disziplinargewalt unterstand. In einzelnen Verfahren erließ der akademische Senat selbst dann ein Urteil, wenn seine Kompetenz zwischenzeitlich erloschen war.248 Mit dieser Frage beschäftigte sich der akademische Senat im Verfahren gegen Robert B#r#ny (DA 1917/3) eingehend. Erst die Weiterentwicklung des Disziplinarverfahrens und die Berücksichtigung der prozessualen Rechte der beklagten Partei führten zur Beachtung von Mindeststandards in der Urteilserstellung. Davor war eine Rechtsmittelbelehrung kein Fixbestandteil des Disziplinarerkenntnisses, wie der Fall Robert B#r#ny zeigt. Im April 1921 ersuchte B#r#nys Rechtanwalt den akademischen Senat um Rechtsmittelbelehrung und die Gewährung einer Berufungsfrist. Während dem letzteren Wunsch entsprochen wurde, erklärte der akademische Senat, dass eine »Belehrung im Disziplinarverfahren nicht vorgeschrieben« sei.249 Die Wiener Disziplinarordnungen 1922/1929 hingegen sahen verpflichtend eine Rechtsmittelbelehrung vor.250 Immer wieder finden sich in den Disziplinarakten moralische Beurteilungen disziplinarrechtlich nicht relevanten Verhaltens. Solche Äußerungen erfolgten 247 248 249 250

UAW, ASS, S 185.65, 10. Vgl. 615f. Joas, B#r#ny 328 mwN. § 34 DiszO 1922, § 36 DiszO 1929.

402

Das Disziplinarrecht

in Sittlichkeitsfragen, aber auch in Plagiatsuntersuchungen. Im Fall Oskar Weltmann (DA 1921/4) stellte die Disziplinarkommission fest, dass zwar »kein Anlass zur Einleitung einer Disziplinaruntersuchung gegen Dr. Weltmann vorliege, dass jedoch diesem zu bedeuten sei, dass eine Erwähnung des Dr. Leist in der Arbeit ›Zur Pathologie der Ödemkrankheit‹ am Platze gewesen wäre.«251

In manchen Fällen konnten sich diese moralischen Zurechtweisungen durchaus auf die weitere Karriere der betroffenen Person auswirken. Insbesondere bei Habilitationen und Ernennungen zu Titularprofessoren wurde die Würdigkeit der Person untersucht und in diesem Zusammenhang nach moralischen Fehltritten gesucht.

J.

Die Disziplinarstrafen

1.

Disziplinarstrafen bis 1922

Zu Beginn der Untersuchungsperiode existierte kein expliziter Katalog an Disziplinarstrafen. Folglich waren die in den ersten Jahrzehnten erlassenen Disziplinarerkenntnisse vielfach sehr unterschiedlich. Klar war, dass die Höchststrafe bei Staatsbeamten die Entlassung und bei PrivatdozentInnen die Entziehung der Lehrbefugnis war. Auffallend ist, dass die Disziplinarstrafen für die k.k. Beamten und Diener, die in der kaiserlichen Disziplinarverordnung aus 1860252 normiert waren, nicht übernommen wurden. Demnach sah § 2 DisziplinarVO 1860 als Disziplinarstrafen den schriftliche Verweis, die Geldstrafe, die Entziehung der graduellen Vorrückung, die strafweise Versetzung im Dienste und die Dienstentlassung vor. In die universitäre Disziplinargerichtsbarkeit übernommen wurde lediglich in Einzelfällen der schriftliche Verweis und die Entlassung. Bis zum Inkrafttreten der DiszO 1922verhängte der akademische Senat gegen Professoren folgende Strafen: Entlassung,253 Rüge,254 Ausspruch des Tadels,255 schriftlicher Verweis,256 und Missbilligungen257. In manchen Fällen sah der akademische Senat keine Notwendigkeit einer 251 Protokoll der Sitzung v. 9. 7. 1921, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.234 (= GZ 1178 ex 1920/21), 2. 252 Kaiserliche Verordnung v. 10. 3. 1860, RGBl 64/1860, über die Disciplinarbehandlung der k.k. Beamten und Diener (DisziplinarVO 1860). 253 Vgl. Fall Moriz Benedikt (DA 1874/1), diese wurde allerdings nicht vom Unterrichtsministerium bestätigt. 254 Fall Samuel Schenk (DA 1898/1) (Rüge vor versammeltem akademischem Senat). 255 Vgl. Fall Wilhelm Emil Wahlberg (DA 1887/2). 256 Vgl. Fall Salomon Stricker (DA 1896/1); Fall Julius Schlosser (DA 1918/2); Fall Walter Pick (DA 1919/2). 257 Vgl. Fall Cornelius Doelter (DA 1917/1); Fall Carl Breus (DA 1897/2).

Disziplinarrecht – Allgemeiner Teil

403

Disziplinarstrafe und beließ es bei der Mahnung im Erkenntnis.258 Erst im Fall des Privatdozenten Viktor Grafe (DA 1921/3) wurde 1922 der Schuldspruch als Strafe formell anerkannt. Er wurde ad hoc im Verfahren als mildeste aller Strafen kreiert. Dabei handelte es sich um die alleinige Feststellung, dass Grafe sich eines Disziplinarvergehens schuldig gemacht hatte.259 In weiterer Folge wurde diese Strafart auch in das Spruchbuch aufgenommen und anschließend auch in den Disziplinarordnungen verankert. Ähnlich ausgestaltet waren die Disziplinarstrafen gegen Assistenten, die ab 1896 wie Staatsbeamte behandelt wurden.260 Der akademische Senat verfügte eine Missbilligung,261 eine Rüge,262 einen schriftlichen Verweis263 und zwei Entlassungen264. Obwohl die DisziplinarVO 1860 explizit den »Lehrstand« aus ihrem Kompetenzbereich ausschloss, berief sich das Erkenntnis gegen den Assistenten Karl Reitmann von 1911 bei der Strafzumessung explizit auf diese kaiserliche Verordnung.265 Dabei geht nicht klar hervor, ob dieser Verweis im analogen Weg erfolgt war oder, ob der akademische Senat Assistenten nicht unter den Lehrstand subsumiert hatte und sie somit unter die DisziplinarVO 1860 fielen. Die besondere Beziehung der Privatdozenten zur Universität bedurfte angepasster Disziplinarstrafen für diese Personengruppe. Wie bereits erwähnt, war die Höchststrafe die Aberkennung der Lehrbefugnis. Verhängt wurde diese bis zum Inkrafttreten der DiszO 1922 drei Mal, und zwar gegen Ludwig Unger,266 Theodor Beer267 und Ludwig Braun268. Daneben bedurfte es weiterer Strafen für leichtere Verstöße gegen die Standesehre. Bis zur DiszO 1922 verhängte der akademische Senat folgende Strafen: die Aussprache der Missbilligung durch den Rektor,269 Verweis durch den Rektor,270 Rüge271 und reiner Schuldausspruch272.

258 So faktisch im Fall des Privatdozenten August Mayer (DA 1916/1) und im Fall des Ordinarius Friedrich Schauta (DA 1915/2). 259 Vgl. Fall Viktor Grafe (DA 1921/3). 260 Vgl. dazu im Kapitel zu wissenschaftlichem Hilfspersonal 225–238. 261 Vgl. Fall Karl August Herzfeld (DA 1894/1). 262 Vgl. Fall Josef Hirschl (DA 1898/2). 263 Vgl. Fall Karl Reitmann (DA 1910/2). 264 Vgl. Fall Otto Erich Deutsch (DA 1911/1); Fall Jaroslav Bakesˇ (DA 1901/1). 265 Vgl. Karl Reitmann (DA 1910/2). 266 Vgl. Fall Ludwig Unger (DA 1893/1). 267 Vgl. Fall Theodor Beer (DA 1904/1). 268 Vgl. Fall Ludwig Braun (DA 1917/4). 269 Vgl. Fall Karl August Herzfeld (DA 1894/1). Als habilitierter Assistent scheint Herzfeld in beiden Statistiken auf. 270 Vgl. Fall Stefan Hock (DA 1916/4). 271 Vgl. Fall Franz Leifer (DA 1922/2).

404

Das Disziplinarrecht

Während das Universitätskonsistorium bzw. der akademische Senat manche Disziplinarstrafen selbständig verhängen durfte, war für besonders gravierende Strafen die Bestätigung des Unterrichtsministeriums notwendig. Das war insbesondere bei der Entlassung von Universitätsprofessoren und der Aberkennung von Professorentiteln der Fall, was jedoch den akademischen Senat 1904 im Fall Theodor Beer (DA 1904/1) nicht daran hinderte, trotzdem die Aberkennung des Professorentitels auszusprechen. Auffallend ist, dass das Unterrichtsministerium die Bestätigung in den meisten Fällen verweigerte und eine mildere Strafe aussprach. Im Fall Moriz Benedikt (DA 1874/1) ersuchte der akademische Senat das Unterrichtsministerium, Benedikt aufgrund der Schwere des Disziplinarvergehens »seines Titels und Ranges als a.o. Professor an der medizinischen Fakultät zu entkleiden, Beziehungsweise aus seiner lehramtlichen Stellung an der Wiener Universität zu entlassen.«273 Das Unterrichtsministerium schwächte die Disziplinarstrafe im Fall Benedikt auf einen schriftlichen Verweis ab.

2.

Disziplinarstrafen in den autonomen Disziplinarordnungen 1922/1929

Je nach Schwere des Disziplinarvergehens und rechtlichem Verhältnis zur Universität wurden verschiedene Strafarten unterschieden. In »besonders leichten Fällen« konnte der akademische Senat den Beschuldigten lediglich schuldig sprechen, ohne eine weitere Strafe zu verhängen. Laut § 3 DiszO 1922 vertrat die »im Schulderkenntnis gelegene Mißbilligung dann die Stelle einer Strafe«. Von dieser Strafart sind die Schuldsprüche im Fall Carl Grünberg (DA 1922/3), in dem ein Disziplinarvergehen festgestellt wurde, im Fall Othmar Spann (DA 1922/3), in dem es sich um einen Disziplinarverstoß handelte, und im Fall Josef Friedjung (DA 1934/3), der lediglich im Erkenntnis getadelt wurde. Auffallend ist, dass die Entscheidung im Fall Friedjung zwar erst 1937 erfolgte, aber trotzdem unter die DiszO 1929 fiel, da das Disziplinarverfahren Anfang 1934 eröffnet worden war. Das Verfahren gegen Friedjung ist mit 34 Monaten allein in der ersten Instanz das längste Disziplinarverfahren der Untersuchungsperiode. Parallel zum Disziplinarverfahren wurde Friedjung aus politischen Gründen die Lehrbefugnis aberkannt, was er zwar erfolgreich, letztendlich jedoch vergeblich bekämpfte: Die austrofaschistische Regierung erreichte trotzdem seine Vertreibung. Eine einheitliche Strafe für alle Personengruppen war die Rüge. Die Rüge wurde gem. § 1 Z. 1 DiszO 1922 »durch die Zustellung des ausgefertigten Dis272 Vgl. Fall August Mayer (DA 1916/1) noch in Form einer Mahnung; Fall Viktor Grafe (DA 1921/3). 273 Disziplinarerkenntnis v. 9. 11. 1874, UAW, Akad. Senat 145 ex 1874/75.

Disziplinarrecht – Allgemeiner Teil

405

ziplinar-Erkenntnisses vollzogen«.274 Als schärfere Maßnahme sah die Disziplinarordnung für Professoren die Versetzung in den Ruhestand vor, wobei diese mit vollen oder mit geminderten Bezügen erfolgen konnte. Jedoch durfte die Minderung nicht mehr als 25 % ausmachen. Als ultima ratio kam die Entlassung des Professors in Frage. Auffallend ist, dass in der Ersten Republik weder eine Pensionierung noch eine Entlassung eines Professors mittels Disziplinarerkenntnis an der Universität Wien erfolgte. Eine analoge Bestimmung regelte die Disziplinarstrafen bei Assistenten und wissenschaftlichen Hilfskräften. Demnach konnten bei ihnen, abgesehen von einer Rüge, die Bezüge gemindert oder die Entlassung ausgesprochen werden. Die Minderung der Bezüge war auf 25 % für die Dauer von maximal drei Jahren beschränkt. Von Herbst 1922 bis Frühjahr 1933 kam es lediglich zu zwei Schuldsprüchen. In beiden Fällen wurde eine Rüge verhängt.275 Privatdozenten konnten mittels Rüge oder Aberkennung der Lehrbefugnis diszipliniert werden. Zusätzlich sah die DiszO 1929 eine abgeschwächte Form der Aberkennung der Lehrbefugnis vor. So konnte die Lehrbefugnis mittels Disziplinarurteil auf maximal zwei Semester eingestellt werden, was jedoch nie bei Privatdozenten in erster Instanz zur Anwendung kam. Während die Rüge nach dem Inkrafttreten der DiszO 1922 bis zum Ende der Untersuchungsperiode vom akademischen Senat gegen Privatdozenten nicht verhängt wurde, kam es zwischen 1924 und 1930 zu gleich drei Entziehungen der Lehrbefugnis. Betroffen waren der Prähistoriker Josef Bayer (DA 1924/5) und die Mediziner Robert Stigler (DA 1927/1) und Franz Erben (DA 1929/4). Während das Unterrichtsministerium als Berufungsbehörde das Urteil dahingehend änderte, dass es Bayer die Lehrtätigkeit für drei Jahre und Stigler für vier Jahre untersagte, nahm Erben das Disziplinarurteil an. Auffallend ist, dass das Unterrichtsministerium vereinzelt neue Strafarten einführte. Mit dem Größenschluss argumentierte es die Verhängung einer Entziehung der Lehrbefugnis auf Zeit.

3.

Disziplinarstrafen nach dem DisziplinarG 1934

Die Vorschriften des DisziplinarG 1934 richteten sich an Bundeslehrer an Hochschulen. Bei Verletzung einer Standes- oder Amtspflicht wurden ihnen, unabhängig von strafrechtlichen Folgen, Disziplinarmaßnahmen angedroht. Je nach Schwere des Vergehens wurden eine Ordnungsstrafe (§2) und eine Disziplinarstrafe (§3) unterschieden. Pflichtverletzungen, die nur eine Ordnungs274 Gerügt wurden im Untersuchungszeitraum die Extraordinarien Stephan Brassloff (DA 1925/2) und Guido Holzknecht (DA 1930/3). 275 Vgl. Fall Leopold Kober (DA 1930/5), Fall Otto Aust (DA 1931/3).

406

Das Disziplinarrecht

widrigkeit (§1) darstellten, hatten demnach als Ordnungsstrafe eine Verwarnung zur Folge. »Eine zweite Ordnungsstrafe – wie bei den Mittelschullehrern die Rüge oder bei den Beamten die Geldbuße von 20 S – [erschien] […] nicht dem Zwecke angepaßt.«276 Diese Ordnungsstrafe konnte nicht nur die Disziplinarkammer, sondern auch der »Vorstand der Dienstbehörde« sowie der »Vorstand jeder übergeordneten Behörde« verhängen.277 Diese Bestimmung befand sich in der Dienstpragmatik 1914. Zuvor sollte der betroffenen Person die Möglichkeit einer mündlichen oder schriftlichen Rechtfertigung gegeben werden. Die Verhängung der Ordnungsstrafe selbst erfolgte schriftlich und musste begründet werden. Im Gegensatz dazu konnte eine Disziplinarstrafe »nur durch Erkenntnis der zuständigen Disziplinarkommission auf Grund eines vorschriftsmäßig durchgeführten Disziplinarverfahrens verhängt werden.«278 Das Dienstvergehen war folgendermaßen definiert: »Pflichtverletzung […] mit Rücksicht auf die Schädigung oder die Gefährdung von Interessen des Staates, der Hochschule, der Forschung oder Lehre, ferner mit Rücksicht auf die Art oder die Schwere der Verfehlung, endlich auf die Wiederholung oder auf sonstige erschwerende Umstände«279.

Als Disziplinarstrafen waren prinzipiell gem. § 3 DisziplinarG 1934 vorgesehen: der Verweis, die Ausschließung von der Vorrückung in eine höhere Gehaltsstufe, die Minderung des Diensteinkommens, die Versetzung in den Ruhestand mit gemindertem Ruhegenuss und letztendlich die Entlassung. All diese Sanktionen konnten gegen ordentliche Professoren und besoldete außerordentliche Professoren angewandt werden. Gegen unbesoldete außerordentliche Professoren sowie Hochschulassistenten – unabhängig davon ob besoldet oder nicht – konnten »diese Strafen nach Maßgabe ihrer Anwendbarkeit«280 verhängt werden. Die Versetzung in den Ruhestand mit gemindertem Ruhegenuss war explizit nicht auf Hochschulassistenten anwendbar. Diese waren nur für je zwei Jahre bestellt und konnten »aus einer solchen Strafe sogar Vorteile ziehen«281 – wie Staatssekretär Pernter betonte. Daneben konnte gem. § 3 Abs. 3 iVm § 10 Abs. 1 b und c DisziplinarG 1934 lehrenden Hochschulassistenten die Lehrbefugnis entzogen werden, entweder zeitlich begrenzt für die Dauer von höchstens acht Semestern (§ 10 Abs 1 b DisziplinarG 1934) oder permanent. Das Disziplinarerkenntnis konnte gem. § 9 DisziplinarG 1934 iVm § 93 Abs. 3 DP 1914 »durch eine Verwaltungsverfügung weder geändert noch aufgehoben 276 277 278 279 280 281

Enderle-Brucel, Protokolle IX. Abteilung/Bd. 1, 534. § 9 DisziplinarG 1934 iVm § 91 Abs. 1 DP 1914. § 9 DisziplinarG 1934 iVm § 93 Abs. 2 DP 1914. § 1 DisziplinarG 1934. § 3 Abs 2 DisziplinarG 1934. Enderle-Brucel, Protokolle IX. Abteilung/Bd. 1, 534.

Disziplinarrecht – Allgemeiner Teil

407

werden«. Die einzelnen Strafarten wurden in der Dienstpragmatik 1914 näher ausgeführt. Demnach konnte die Ausschließung von der Vorrückung in eine höhere Gehaltsstufe für maximal drei Jahre verfügt werden. Selbst wenn der Anspruch auf Vorrückung bereits vor Rechtskraft des Erkenntnisses erworben worden war, verzögerte sich der Antritt in die neue Gehaltsstufe um die Dauer der verhängten Disziplinarstrafe. Die Minderung der Bezüge konnte ebenfalls für nicht länger als drei Jahre verfügt werden und durfte maximal 25 % betragen. Auch in diesem Fall war gem. § 9 DisziplinarG 1934 iVm § 95 Abs. 2 DP 1914 die Vorrückung in eine höhere Gehaltsstufe ausgeschlossen. Selbst wenn der betroffene Professor in den Ruhestand trat, während die Gehaltsminderung wirksam war, wurden für den Rest der Strafdauer seine Bezüge im Ruhestand gemindert. Sowohl bei der Minderung der Bezüge als auch bei der Ausschließung von der Vorrückung durfte die schuldig gesprochene Person nicht in eine höhere Rangklasse befördert werden, solange die Strafe wirksam war.282 Die strafweise Versetzung in den Ruhestand konnte auf bestimmte Zeit oder dauerhaft erfolgen. Die Minderung des Ruhegenusses durfte dabei nicht mehr als 25 % betragen.283 Bezüglich der Disziplinarstrafe der Entlassung sah die Dienstpragmatik Ausnahmen für Härtefälle vor. Demnach konnte bei Bedürftigkeit der verurteilten Person ein Unterhaltsbeitrag zuerkannt werden. Dieser durfte die Hälfte der normalmäßigen Ruhegenüsse nicht überschreiten. Ähnlich konstruierte »Versorgungsgenüsse« konnten auch »schuldlosen Angehörigen des Entlassenen« zuerkannt werden.284 Prinzipiell sollte die Art der Disziplinarstrafe »im einzelnen Fall auf die Schwere des Disziplinarvergehens und die daraus entstandenen Nachteile sowie auf den Grad des Verschuldens und das gesamte bisherige Verhalten des Beamten Rücksicht«285 nehmen. § 10 DisziplinarG 1934 behandelte Disziplinarverfahren gegen Privatdozenten, honorierte Dozenten und Lehrer im engeren Sinn. »Auch diese akademischen Lehrer müssen, selbst wenn sie nicht Bundesangestellte sein sollten, der Disziplinargewalt der Natur der Sache nach unterworfen sein, wie dies auch dem bisherigen Herkommen entspricht und wie dies hinsichtlich der Privatdozenten in der Habilitationsnorm auch vorgesehen ist.«286

Demnach entsprach das Disziplinarverfahren für diese Personengruppe grundsätzlich dem Disziplinarverfahren für Professoren und wissenschaftliche Hilfskräfte, jedoch mit anderen Strafen. Als Disziplinarstrafen für Privatdo282 283 284 285 286

§ 9 DisziplinarG 1934 iVm § 96 DP 1914. § 9 DisziplinarG 1934 iVm § 97 DP 1914. § 9 DisziplinarG 1934 iVm § 98 DP 1914. § 9 DisziplinarG 1934 iVm § 99 DP 1914. Enderle-Brucel, Protokolle IX. Abteilung/Bd. 1, 534.

408

Das Disziplinarrecht

zenten kamen gem. § 10 Abs. 1 DisziplinarG 1934 der Verweis, das Verbot der Ausübung der Lehrbefugnis für die Dauer von höchstens acht Semestern und schließlich die Entziehung der Lehrbefugnis in Frage. Auch gegen emeritierte oder mit Wartegebühren beurlaubte Bundeslehrer konnte ein Disziplinarverfahren geführt werden. § 153 DP 1914 sah dies in zwei Fällen vor: »1. wegen eines im aktiven Verhältnis begangenen Dienstvergehens, 2. wegen gröblicher Verletzung der ihm [dem Bundeslehrer, Anm. d. Aut.] nach diesem Gesetz obliegenden Verpflichtungen.«287 Insbesondere war ein Disziplinarverfahren einzuleiten, »wenn sich herausstellt[e], daß er die Versetzung in den Ruhestand oder die Zuerkennung eines höheren als des normalmäßigen Ruhegenusses erschlichen« hatte.288 Als Disziplinarstrafen kamen der Verweis, die Minderung des Ruhegenusses – zeitlich beschränkt oder aber dauernd – und schließlich »der Verlust aller aus dem Dienstverhältnis fließenden Rechte und aller Ansprüche auf Ruhe- und Versorgungsgenüsse für den Beamten und seine Angehörigen« in Frage.289 21 Disziplinaranzeigen wurden nach dem DisziplinarG 1934 behandelt, dabei kam es in drei Fällen zu Verurteilungen. Die verhängten Strafen waren eine Ordnungsstrafe,290 eine Verwarnung291 und eine Entlassung292.

K.

Verjährung

Keine explizite Bestimmung findet sich zur Frage der Verjährung der Disziplinardelikte. In der Praxis stellte sich diese Frage freilich nur sehr selten, da die meisten Disziplinaranzeigen unverzüglich mit dem zu untersuchenden Verhalten eingebracht wurden. Die Disziplinarkommissionen äußerten sich zu dieser Frage in den wenigen konkreten Fällen, in denen sie schlagend wurde, widersprüchlich. Während 1916 die Verjährung analog zum Strafgesetz angewandt wurde, erklärten die akademischen Behörden 1935, dass es im Disziplinarrecht keine Verjährung gebe. Ganz klar äußerte sich der akademische Senat in seinem Erkenntnis im Fall Friedrich Schauta (DA 1915/2) 1916. Im Zuge des Verfahrens wurde klar, dass Schauta 20 Jahre zuvor das Amtsgeheimnis gebrochen hatte. Der akademische Senat erkannte wie folgt: 287 288 289 290 291 292

§ 9 DisziplinarG 1934 iVm § 153 DP 1914. § 9 DisziplinarG 1934 iVm § 153 Abs. 2 DP 1914. § 9 DisziplinarG 1934 iVm § 154 lit. c DP 1914. Vgl. Fall Kasimir Graff (DA 1936/1). Vgl. Fall Karl Löwy (DA 1937/6). Vgl. Fall Paul Krüger (DA 1935/3).

Disziplinarrecht – Allgemeiner Teil

409

»Nach allgemeinen Rechtsgrundsätzen wirkt das Verstreichen so langer Zeiträume [in diesem Fall 20 Jahre, Anm. d. Aut.] aufhebend auf die Rechtfolgen vorgefallener Handlungen. Würde doch sogar nach allgemeinem Strafrechte (§§ 227–232 und 531– 532 öst.Str.Ges.) die Verjährung und Straflosigkeit eingetreten sein bezüglich 1894 begangener Verbrechen. Bei disziplinaren Tatbeständen muss dasselbe gelten. Wenn auch die rechtliche und ethische Seite der zur Kritik stehenden Handlungen heute keine andere sein kann wie damals, so kann doch der Handelnde nicht mehr zur Verantwortung gezogen werden.«293

Anders sah die Disziplinarkammer die Frage im Austrofaschismus. Im Fall Paul Krüger (DA 1935/3) stellte der Disziplinaranwalt 1935 fest, dass es im Disziplinarverfahren keine Verjährung gebe.

L.

Rechtsmittel

1.

Rekurs

Von 154 untersuchten Disziplinaranzeigen kam es in 35 Fällen zu einer Verurteilung durch den akademischen Senat. Dagegen wurde in 12 Fällen Rekurs erhoben. Die Rekurserhebungen zu Beginn der Untersuchungsperiode glichen zum Teil mehr Verteidigungsschriften. So beispielsweise jene von Salomon Stricker (DA 1896/1), der in seinem Rekurs keine Anträge stellte. Aus prozessualer Sicht ist der Ausgang dieses Falles unklar. Das Unterrichtsministerium weigerte sich, die vom akademischen Senat verhängte Disziplinarstrafe zu bestätigen, verhängte aber weder eine andere Strafe, noch sprach sie ihn explizit frei.294 Einen ausgefallenen Einzelfall stellt der Rekurs von Mary Lindpainter gegen die Zurücklegung ihrer Anzeige gegen Theodor Puschmann (DA 1895/2) dar. Der akademische Senat informierte Lindpainter über die Zurücklegung. Der Beschluss des akademischen Senates setzte explizit fest, dass sie dagegen innerhalb von 14 Tagen Beschwerde beim Unterrichtsministerium erheben könne. Das verwundert, da die Anzeigenden prinzipiell zu keinem Zeitpunkt Parteistellung im Disziplinarverfahren hatten. Es sind auch keine anderen Fälle von Zurücklegungen bekannt, in denen dem Angezeigten oder Anzeigenden ein Rechtsmittel gewährt worden wäre. Verwundert zeigte sich auch das Unterrichtsministerium, das Lindpainters Beschwerde »wegen mangelnder Legitimation des Recurenten« keine Folge gab und prinzipiell feststellte, dass die 293 Erkenntnis des akademischen Senates v. 1. 2. 1916, UAW, Sonderreihe Disziplinarakt Schauta, Senat S 54 (= GZ 1078 aus 1914/15), 48, S. 19f. 294 Vgl. näher 582f.

410

Das Disziplinarrecht

Einräumung eines solchen Rekursrechts nicht den allgemeinen Normen entspreche.295 Ein ähnlicher Fall ereignete sich 1921. Der praktische Arzt Eugen Fried erhob eine Disziplinaranzeige gegen Sigmund Freud und Robert Stigler (DA 1921/2). Diese wurde von der Disziplinarkammer jedoch zurückgelegt. Erfolglos versuchte Fried, an das Unterrichtsministerium wegen dieser Angelegenheit zu berufen. Dieses stellte jedoch klar, dass einer »dritten Person kein Anspruch auf Einleitung einer Disziplinaruntersuchung gegen eine im Bundesdienstverhältnis stehende Person [zustehe], daher sinngemäß auch keine Legitimation zur Beschwerdeführung im Falle der Nichteinhaltung eines Disziplinarverfahrens«

vorliege.296 Nicht zu unterschätzen waren auch die Kosten eines Rechtsmittels. Die Eingaben wurden üblicherweise von Rechtsanwälten verfasst, nicht jeder konnte sich einen Rechtsbeistand leisten, wie der Fall Samuel Schenk (DA 1898/1) zeigt.297 Prinzipiell ging das Unterrichtsministerium als Rechtsmittelinstanz sehr pragmatisch vor und konzentrierte sich auf die meritorische Ebene, ohne den wenigen formalrechtlichen Bestimmungen Beachtung zu schenken. Das wird insbesondere im Fall Otto Erich Deutsch sichtbar. Der Privatassistent Deutsch wurde, obwohl er nicht inskribiert war, auf Grundlage der Disziplinarordnung für Studierende verurteilt. Das Unterrichtsministerium erklärte in der Rekursentscheidung, dass die angegebene Rechtsgrundlage zwar falsch, aber der akademische Senat aufgrund von § 19 OG 1873 kompetent war und folglich über Deutsch richten könne. Auffallend ist, dass das Unterrichtsministerium bei den Rekursentscheidungen in der Monarchie meist milder urteilte als der akademische Senat und folglich die Strafbemessung – wenn auch nur marginal – änderte.298 Vereinzelt kam es zu Zurückziehungen von Rechtsmitteln wie beispielsweise im Fall Julius Schlosser (DA 1918/2).

2.

Wiederaufnahme des Verfahrens

Prinzipiell war die Wiederaufnahme des Disziplinarverfahrens, wenn neue Tatsachen vorlagen, möglich. In den Disziplinarakten des akademischen Senates 295 UAW, Akad. Senat GZ 3588 ex 1895/96. 296 Unterrichtsministerium an Rektorat v. 22. 5. 1922, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.221 (= GZ 772 ex 1920/21), 21. Vgl. 630. 297 Vgl. 587. 298 So bspw. im Fall Otto Erich Deutsch (DA 1911/1), Salomon Stricker (DA 1896/1), Ludwig Braun (DA 1917/4).

Disziplinarrecht – Allgemeiner Teil

411

kommen Anträge auf Wiederaufnahme sehr selten vor. 1917 versuchte Friedrich Schauta, sein Verfahren wieder aufzunehmen, scheiterte jedoch, da die Beweismittel nicht geeignet waren, die im Erkenntnis dokumentierten Feststellungen zu widerlegen.299 1922 bemühte sich Richard Bauer (DA 1918/1) erfolglos um die Wiederaufnahme seines Verfahrens, das 1919 mangels Disziplinarvergehen eingestellt worden war. Er begründete sein Begehren mit dem Wunsch, seine Ehre zu rehabilitieren. Sein Gesuch wurde abgewiesen und der Disziplinaranwalt Wenzel Gleispach erklärte wie folgt: »Ein eingestelltes Disz. Verfahren kann nicht zum Zweck der Rehabilitierung des beschuldigt Gewesenen wiederaufgenommen werden, da die Einstellung ohnehin die Verneinung disz. Verantwortlichkeit bedeutet. Wenn der akadem. Senat das Verhalten des Dr. B[raun] in dem Einstellungsbeschluß als nicht einwandfrei bezeichnet hat, so handelt es sich dabei formell um einen Teil der Begründung der Einstellung, der prozessual jeder Anfechtung entzogen ist, und inhaltlich nicht um ein Disz. Erkenntniß, sondern um ein Urteil vom gesellschaftlichen Standpunkt, dem rechtliche Wirkung nicht zukommen«.300

Eine Wiedereinsetzung in den vorherigen Stand und eine Wiederaufnahme des Verfahrens konnte hingegen Robert B#r#ny (DA 1917/3) erfolgreich durchsetzen. B#r#ny hatte durch die erschwerte Kommunikationssituation im Ersten Weltkrieg sein Disziplinarurteil erst Monate nach dessen Ausfertigung erhalten. In den Disziplinarordnungen wurde die Wiederaufnahme eines Verfahrens explizit in den § 34 DiszO 1922 und § 38 DiszO 1929 geregelt. Das DisziplinarG 1934 verwies bei der Wiederaufnahme und der Wiedereinsetzung auf die Dienstpragmatik. § 137 DP 1914 setzte die Voraussetzungen für die Wiederaufnahme des Disziplinarverfahrens fest. Demnach konnte der Disziplinaranwalt nach Einstellung des Verfahrens, der Verhängung einer Ordnungsstrafe bzw. einem Freispruch zum Nachteil des Beschuldigten einen Antrag auf Wiederaufnahme bei der Disziplinarkammer stellen. Eine Wiederaufnahme war nur dann möglich, »wenn neue Tatsachen oder Beweismittel hervorkommen, die allein oder in Verbindung mit den früher erhobenen Beweisen geeignet sind, die Überführung des [B]eschuldigten […] und die Verhängung einer Disziplinarstrafe zu begründen.«301

Eine Wiederaufnahme konnte jedoch auch auf Antrag der rechtskräftig verurteilten Person oder deren gesetzlichen Erben erfolgen, jedoch nur, wenn eine Disziplinarstrafe verhängt worden war. Ein Antrag war selbst nach vollzogener Strafe möglich, wenn neue Tatsachen oder Beweismittel vorlagen, die geeignet 299 Schreiben des Rektors an Schauta v. 23. 5. 1917, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 54, GZ 545 ex 1916/17, 7. 300 UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.175 (= GZ 595 ex 1917/18), 19. 301 § 9 DisziplinarG 1934 iVm § 137 DP 1914.

412

Das Disziplinarrecht

waren, »den Freispruch oder die Verhängung einer Ordnungsstrafe oder statt der Entlassung eine mildere Disziplinarstrafe zu begründen.«302 Die Entscheidung über die Wiederaufnahme des Verfahrens bzw. die Innehaltung des Vollzuges lag bei der Disziplinarkammer. Eine mündliche Verhandlung war nicht vorgesehen. Die Entscheidung konnte »binnen vierzehn Tagen nach der Zustellung durch Beschwerde angefochten werden.«303 Bewilligte die Disziplinarkammer die Wiederaufnahme, so wurde »das Erkenntnis soweit aufgehoben, als es diejenige Handlung […] [betraf], bezüglich welcher die Wiederaufnahme bewilligt wurde.«304 Die Untersuchung in der Disziplinarsache wurde somit wieder aufgenommen und der Vollzug der Disziplinarstrafe innegehalten. Wurde die Wiederaufnahme zu Gunsten der beschuldigten Person bewilligt, so durfte die Strafe bei einem neuerlichen Schuldspruch nicht strenger als die ursprüngliche Strafe sein.305 Die bereits erlittene Strafe musste bei der Strafbemessung berücksichtigt werden. Mit Zustimmung des Disziplinaranwaltes konnte die Disziplinarkammer sofort auf Freispruch oder auf eine mildere Strafe erkennen. Kam es aufgrund der Wiederaufnahme zum Freispruch, zur Einstellung oder zu einer Ordnungsstrafe, so hatte der Beschuldigte Anspruch auf Ersatz der entgangenen dienstlichen Einkünfte.306 Wurde der Beschuldigte zu einer milderen Disziplinarstrafe verurteilt, so konnte die Disziplinarkammer den Ersatz der entgangenen dienstlichen Einkünfte aussprechen. Nach dem Tod des Beschuldigten waren versorgungsberechtigte Hinterbliebene insoweit anspruchsberechtigt, »als ihnen ein vom Verurteilten geschuldeter Unterhalt entgangen« war.307 Des Weiteren sah die DP 1914 bei der Versäumung der Frist für Rechtsmittel ausnahmsweise die Wiedereinsetzung durch die Berufungsinstanz vor. Der Beschuldigte musste nachweisen, »daß ihm die Einhaltung der Frist ohne sein Verschulden durch unabwendbare Umstände unmöglich gemacht« worden war.308 Der Wiedereinsetzungsantrag musste gemeinsam mit dem gewünschten Rechtsmittel bei der Disziplinarkammer erster Instanz eingebracht werden. Diese leitete den Antrag an den Disziplinaranwalt zur Äußerung weiter. Die Entscheidung fällte die Berufungsinstanz, die nach Bewilligung »sofort in der Hauptsache erkennen« konnte.309

302 303 304 305 306 307 308 309

§ 9 DisziplinarG 1934 iVm § 138 DP 1914. § 9 DisziplinarG 1934 iVm § 139 Abs. 2 DP 1914. § 9 DisziplinarG 1934 iVm § 140 Abs. 1 DP 1914. § 9 DisziplinarG 1934 iVm § 141 Abs. 1 DP 1914. § 9 DisziplinarG 1934 iVm § 142 Abs. 1 DP 1914. § 9 DisziplinarG 1934 iVm § 142 Abs. 3 DP 1914. § 9 DisziplinarG 1934 iVm § 143 Abs. 1 DP 1914. § 9 DisziplinarG 1934 iVm § 143 Abs. 3 DP 1914.

Disziplinarrecht – Allgemeiner Teil

3.

413

Kreative Rechtsbehelfe

Der Mangel an Verfahrensvorschriften begünstigte die Heranziehung und Erprobung verschiedener Rechtsinstrumente aus anderen Bereichen. So reichte Wilhelm Wahlberg (DA 1887/2) im Frühjahr 1888, nachdem er die Rechtsmittelfrist hatte verstreichen lassen, eine Nichtigkeitsbeschwerde ein. Das Unterrichtsministerium stellte zwar die Verletzung wichtiger Formvorschriften fest, beschränkte jedoch den Eintritt der Nichtigkeit auf Fälle, in denen »die Formverletzung geeignet war, einen Einfluß auf die Entscheidung zu üben,«310 was in diesem Fall verneint wurde. Als ausgefallene Rechtsbehelfe erwähnenswert sind auch die im Fall von Ludwig Unger (DA 1893/1) erfolglos eingereichte Immediateingabe und das Majestätsgesuch. Während die Immediateingabe direkt beim Unterrichtsministerium und nicht wie bei den regulären Rechtsmitteln üblich beim akademischen Senat eingereicht wurde, zielte das Majestätsgesuch auf eine gnadenweise Nachsicht der Disziplinarstrafe ab.

M.

Einflüsse anderer Rechtsmaterien

1.

Disziplinarverfahren und strafgerichtliche Ermittlungen

Die akademischen Behörden wurden in der Regel informiert, wenn gegen Mitglieder der Universität, seien es Studierende, seien es Lehrende, Ermittlungen wegen des Verdachtes der Verletzung der Strafgesetze geführt wurden. Für gewöhnlich prüfte der akademische Senat, ob durch das Verhalten der betroffenen Person die Standesehre oder das Ansehen der Universität verletzt worden war. Mit der Einleitung einer Disziplinaruntersuchung wartete die Disziplinarkommission in der Regel bis zum Abschluss des Strafverfahrens. Üblicherweise wurden die Angeklagten insbesondere bei schwereren Delikten bereits während der strafgerichtlichen Untersuchung von ihren Posten suspendiert.311 In 18 Fällen312 konnte ein Strafverfahren eruiert werden, das zusätzlich zum Disziplinarverfahren geführt wurde. In der Regel wartete die Disziplinarkom-

310 Wahlberg, Disciplinarproceß 16. 311 Vgl. Fall Ernst Bachstez (DA 1924/1); Fall Karl Camillo Schneider (DA 1932/2). 312 Max Dietz (DA 1901/2), Theodor Beer (DA 1904/1), Theodor Fischer (DA 1910/1), Friedrich Neumann (DA 1916/3), Ludwig Braun (DA 1917/4), Albin Oppenheim (DA 1920/2), Viktor Grafe (DA 1921/3), Ernst Bachstez (DA 1924/1), Josef Sorgo (DA 1924/4), zwei Verfahren gegen Wilhelm Weibel (DA 1925/1, DA 1935/7), Karl Leiner (DA 1927/4), Marie Schirmann (DA 1929/1), Ernst Kupelwieser (DA 1932/1), Kamillo Schneider (DA 1932/2), Adrian Kozak (DA 1937/1), Viktor Bibl (DA 1937/3) und Ferdinand Scheminzky (DA 1937/ 5).

414

Das Disziplinarrecht

mission den Strafprozess ab und ersuchte anschließend um die Übermittlung der Verfahrensakten. In den Kurrentakten des akademischen Senates finden sich allerdings auch einzelne Polizeianzeigen, die nicht im akademischen Senat behandelt, sondern an das jeweilige Dekanat und den Institutsvorstand geleitet wurden.313 Die Vermutung liegt nahe, dass bei leichten Vergehen oder in Ehrenbeleidigungssachen die Mitteilung an das Dekanat geleitet wurde, welches mit einer Ordnungsstrafe reagieren konnte, ohne dass ein Disziplinarverfahren durchgeführt wurde. Bei schwereren Vorwürfen wie dem Schussattentat auf den Rektor,314 bei Übertretungen gegen die Sicherheit des Lebens,315 Verführung unter Zusage der Ehe316 und der Störung der öffentlichen Ruhe317 wurde hingegen der akademische Senat selbst tätig. Auffallend ist, dass im Fall Theodor Beer (DA 1904/1) das Strafverfahren nicht abgewartet, sondern mit großer Elie ein Schnellverfahren durchgeführt wurde. 2.

Vergleiche mit dem Disziplinarrecht anderer Berufsstände

In den Verhandlungsakten finden sich nur selten Verweise auf das Disziplinarrecht anderer Berufsgruppen. Gelegentlich wurden die Ergebnisse von Disziplinarverfahren der Ärzte- oder Rechtsanwaltskammer318 herangezogen, ein Vergleich der Disziplinartatbestände fand jedoch nur vereinzelt statt. Ausführlicher analysierte die Disziplinarkommission die Disziplinarvorschriften der Advokaten und Richter im Fall Theodor Puschmann, um daraus Parallelen für den betreffenden Fall zu ziehen.319 3.

Ehrenerklärungen

Ehrenerklärungen waren üblich, um die Ehre wiederherzustellen. In den Ehrenerklärungen erklärten die Unterzeichneten, keine ehrenrührigen Absichten gehegt zu haben und verpflichteten sich, diffamierende Äußerungen für die Zukunft zu unterlassen. Solche Ehrenerklärungen finden sich vereinzelt auch in den Disziplinarakten. Vereinzelt führten Ehrenerklärungen zur Rücknahme von 313 So bspw. im Fall Benjamin Rosenstadt (DA 1895/1); Isidor Singer (DA 1897/1), Ludo Hartmann (DA 1912/1). 314 Vgl. Fall Karl Camillo Schneider (DA 1932/2). 315 Vgl. Fall Ferdinand Scheminsky (DA 1937/5); Fall Wilhelm Weibel (DA 1935/7). 316 Vgl. Fall Adrian Kozak (DA 1937/1). 317 Vgl. Fall Viktor Bibl (DA 1937/3). 318 Vgl. Fall Fritz Schreier (DA 1934/1). 319 Vgl. Fall Theodor Puschmann (DA 1895/2) 579.

Disziplinarrecht – Allgemeiner Teil

415

Disziplinranzeigen.320 Allerdings konnten achtlos abgegebene Ehrenerklärungen auch überhaupt erst zu Disziplinaranzeigen führen, wie der Konflikt zwischen Karl August Herzfeld und Friedrich Schauta (DA1915/2) zeigt. Während in zwischenmenschlichen Konflikten eine Ehrenerklärung nützlich sein konnte, um die Angelegenheit aus der Welt zu schaffen, brachte sie im disziplinären Verfahren relativ wenig. 1916 gab Friedrich Schauta eine Ehrenerklärung ab, um ein Disziplinarverfahren, das Ernst Wertheim initiiert hatte, abzuwenden. Wertheim zog seine Disziplinaranzeige zurück, allerdings hatte Schauta nicht nur falsche Tatsachen über Wertheim verbreitet, sondern auch gedroht Wertheim zu kompromittieren, sollte sich Wertheim im Professorenkollegium gegen ihn stellen.321 Als nun der akademische Senat das Verhalten Schautas verurteilte, brachte Schauta vor, dass diese Frage bereits mit der Ehrenerklärung abgeschlossen worden sei und folglich eine res iudicata vorliege. Diesen Einwand erklärte der akademische Senat als unhaltbar. Zwar konnten solche Erklärungen die private Seite der Angelegenheit regeln, aber »sie konnten keinen Einfluss nehmen auf die Beurteilung von Schautas Vorgehen als ein Angriff gegen die korporativen Rechte eines Fakultätsmitgliedes.«322 Schauta hatte Wertheim nicht nur ehrenrührige Handlungen unterstellt, sondern ihn durch Drohungen an seinem Mitspracherecht im Professorenkollegium gehindert. 4.

Ehrenbeleidigungsklagen

Oft wurde parallel zu einer Disziplinaranzeige eine Ehrenbeleidigungsklage beim Bezirksgericht eingebracht,323 jedoch in den meisten Fällen knapp vor der Verhandlung wieder zurückgezogen wie beispielsweise im Fall Nivard Schlögl (DA 1911/2) gegen Heinrich David Müller. Diese Vorgehensweise mag als Druckmittel gegen die angeklagte Person verwendet worden sein, da die öffentliche Austragung der Konflikte oft nicht erwünscht war. Insbesondere ist in diesem Zusammenhang auf die umfangreiche mediale Berichterstattung hinzuweisen, der es zu verdanken ist, dass sich die Fälle selbst heute noch rekonstruieren lassen.324 Aufgrund der damaligen Rechtslage war es ohne weiteres möglich, die Details der Verfahren unter Nennung der vollständigen Namen der Beteiligten in der Presse abzudrucken, was bei heiklen Angelegenheiten oft nicht im Sinne beider Parteien war. Seitens der universitären Kreise wurde stets die 320 Vgl. Fall Friedrich Schauta (DA 1915/2). 321 Vgl. ausführlich 378. 322 Erkenntnis des akademischen Senates v. 1. 2. 1916, UAW, Sonderreihe Disziplinarakt Schauta, Senat S 54 (= GZ 1078 aus 1914/15), 48, S. 22. 323 Vgl. bspw. Fall Ernst Kupelwieser (DA 1927/1); Fall Alois Kieslinger (DA 1928/2). 324 So bspw. Fall Isidor Singer (DA 1897/1).

416

Das Disziplinarrecht

Empfehlung gegeben, »auf eine oeffentliche Austragung dieser Angelegenheit vor Gericht zu verzichten und die Entscheidung hierüber den hohen akademischen Behörden zu überlassen.«325 Vereinzelt sahen Mitglieder der Universität in dem »sofortigen Weg zum öffentlichen Gerichte, ohne vorher den Schutz der akademischen Behörden gesucht zu haben«, einen Verstoß gegen »das Standesbewusstsein.«326 In manchen Fällen wurde sogar versucht, einen strafgerichtlichen Ehrenbeleidigungsprozess abzuwenden. Als Leopold Müller (DA 1913/1) 1913 eine Selbstanzeige einbrachte, leitete der akademische Senat die Disziplinaruntersuchung mit der Bemerkung ein, er hoffe, dass Müller die bereits eingebrachte Ehrenbeleidigungsklage wieder zurücknehmen werde. Da Müller diesem Ersuchen nicht nachkam, wurde das Disziplinarverfahren bis zur Erledigung des strafgerichtlichen Verfahrens aufgeschoben. In den Kurrentakten des akademischen Senates finden sich aber auch Verständigungen über Ehrenbeleidigungsklagen, ohne dass ein entsprechendes Disziplinarverfahren eingeleitet worden wäre. Anfang 1897 wurde das Rektorat über die anhängige Verhandlung in der Ehrenbeleidigungsklage gegen Isidor Singer benachrichtigt.327 Der Akt wurde an das Dekanat weitergeleitet, der akademische Senat war in den Fall nicht involviert.328 Nicht nur die Lehrenden bedachten einander mit Ehrenbeleidigungsklagen, solche wurden auch seitens Studierender gegen ihre Professoren eingebracht. 1919 erhob der Student Wilhelm Spira eine Ehrenbeleidigungsklage gegen den Dekan der rechts- und staatswissenschaftlichen Fakultät, Carl Grünberg. Grünberg hatte Spira auf Ungereimtheiten in seinen Zeugnissen aufgrund der Namensänderung Spiras hingewiesen, Spira fasste diese Mitteilung als Ehrenbeleidigung auf. Mangels Beweisen wurde Grünberg freigesprochen und auch die gegen ihn beim akademischen Senat eingebrachte Beschwerde zurückgelegt.329

N.

Länge der Disziplinaruntersuchungen

Über die reguläre Dauer von Disziplinaruntersuchungen lassen sich keine eindeutigen Aussagen machen. Untersuchungen, bei denen gleichzeitig ein Verfahren vor den Strafgerichten oder der Ärztekammer geführt wurde, dauerten in 325 Zuschrift Herzfelds an das Dekanat v. 10. 10. 1894, UAW, ASS S 54, GZ 2976 aus 1893/94, 31. 326 Vgl. Fall Friedrich Schauta (DA 1915/2), Disziplinaranzeige v. 1. 7. 1915, UAW, Sonderreihe Disziplinarakt Schauta, Senat S 54 (= GZ 1078 aus 1914/15), 1. 327 Vgl. 525–527. 328 Vgl. 414. 329 Vgl Fall Carl Grünberg (DA 1919/1).

Disziplinarrecht – Besonderer Teil und Statistisches

417

der Regel länger. In diesen Fällen wartete die Disziplinarkommission in der Regel das Verfahren ab und eröffnete erst danach ihre Untersuchung. In weiterer Folge kam es immer wieder zu Unterbrechungen der Disziplinaruntersuchung, da Gerichtsakten zurückgefordert wurden. Besonders im Fall Ludwig Braun verzögerte das Studium der Gerichtsakten wesentlich die Disziplinaruntersuchung.330 Einer besonderen Erwähnung bedarf der Fall Theodor Beer (DA 1904/1). Gegen ihn wurde ein Strafverfahren eingeleitet und bald danach auch eine Disziplinaruntersuchung eröffnet und weiterverfolgt, jedoch ohne das Strafverfahren abzuwarten. Beer war zum Zeitpunkt der Einleitung des Disziplinarverfahrens außerhalb Österreichs und beantragte folglich die Vertagung seines Verfahrens, was angesichts des Umstandes, dass das strafgerichtliche Verfahren noch nicht abgeschlossen war und der Beginn der Sommerferien bevorstand, schlüssig schien. Trotzdem lehnte die Disziplinarkommission das Gesuch ab und beschloss, ohne ein richtiges Ermittlungsverfahren durchgeführt zu haben, Beer die Lehrbefugnis zu entziehen. Prinzipiell konnte man für eine halbwegs zügige Untersuchung mit vier bis sechs Monaten rechnen. Dabei spielte es auch eine Rolle, wann die Disziplinaranzeige eingebracht wurde, da in den Sommerferien disziplinäre Angelegenheiten äußerst selten behandelt wurden. Etwas mehr als ein Fünftel der Fälle wurde sehr schnell behandelt und innerhalb von drei Monaten abgeschlossen. Ein Drittel der Disziplinaruntersuchungen dauerte mehr als drei Monate, blieb aber unter sieben Monaten. Ein Fünftel der Fälle hingegen zog sich über ein Jahr – in Extremfällen sogar über zwei Jahre, wie die Fälle Ludwig Braun (DA 1917/4), Igo Kaup (DA 1920/1), Artur Winkler-Hermaden (DA 1928/3), Fritz Schreier (DA 1934/1), Josef Friedjung (DA 1934/3) und Ludwig Hofbauer (DA 1937/2) zeigen.

IV.

Disziplinarrecht – Besonderer Teil und Statistisches

A.

Zur Auswertung der Disziplinaranzeigen an der Universität Wien

1.

Allgemeines

Der Großteil der Verfahren der untersuchten Periode war von einem sehr unpräzisen Verfahrensrecht bzw. vom Mangel eines solchen geprägt. Auch konkrete Strafbestimmungen fehlten. Der akademische Senat stützte sich zum Teil auf strafprozessrechtliche Bestimmungen, teilweise wurden Disziplinarvor330 Vgl. Fall Ludwig Braun (DA 1917/4).

418

Das Disziplinarrecht

schriften gegen Staatsbeamte herangezogen oder gar die Disziplinarordnung gegen Studierende. Erst die Schaffung einer eigenen Disziplinarordnung 1922 führte zu einer gewissen Rechtssicherheit und Gleichförmigkeit des universitären Disziplinarrechts. Das Ziel der Arbeit ist zwar die möglichst getreue Darstellung der einzelnen Disziplinarfälle, trotzdem wurde eine einheitliche Begrifflichkeit bei den Urteilsarten angestrebt, um die Fälle in weiterer Folge vergleichbar zu machen. Zu diesem Zweck orientiert sich die Tabelle (vgl. 842– 848) an der DiszO 1922 und unterscheidet zwischen Zurücklegung, Einstellung,331 Verurteilung und Freispruch. Zusätzlich wird die Zurückziehung als eigener Begriff hinzugenommen. Während Freisprüche und Verurteilungen auch in den vor 1922 entschiedenen Fällen meist erkennbar sind, wurde selten eine Unterscheidung in Zurücklegung und Einstellung vorgenommen. Fälle, die nicht weiter verfolgt wurden, endeten oft, ohne dass der Ausgang verfahrensrechtlich problematisiert wurde. Um dieses prozessuale Chaos zu vereinheitlichen, wurden Fälle, bei denen das Disziplinarverfahren nicht eingeleitet wurde, als zurückgelegt bezeichnet und jene, die zwar eingeleitet wurden, aber im Nachhinein aus der Kompetenz des akademischen Senates fielen oder andere verfahrensrechtliche Mängel aufwiesen, als Einstellung bezeichnet. Erkannten die akademischen Behörden, dass der beklagten Person nichts vorzuwerfen war, wurde das unter den Begriff des Freispruchs subsumiert, unabhängig davon, welcher Terminus im Disziplinarakt verwendet wurde. Erklärte die Disziplinarkommission bzw. der akademische Senat hingegen, dass die betroffene Person die Standesehre verletzt hatte, so wurde der Disziplinarfall den Verurteilungen zugerechnet, unabhängig davon, ob ein Straferkenntnis erfolgte oder nicht. Es muss dabei betont werden, dass der Freispruch bzw. Schuldspruch sich lediglich auf die Frage bezog, ob das Ansehen der Universität bzw. die Standesehre verletzt wurde, nicht hingegen auf die Frage, ob das Verhalten, das man dem Beklagten vorwarf, als solches gesetzt worden war. Um dies an einem Beispiel zu veranschaulichen, kann der Fall Max Dietz (DA 1901/2) herangezogen werden. Dietz hatte seinen Sohn geprügelt und wurde deshalb rechtskräftig von einem Strafgericht verurteilt. Der akademische Senat sah darin keine Verletzung des Ansehens der Universität und beendete das Verfahren. Ein Erkenntnis im formellen Sinn gab es nicht, trotzdem muss dieser Fall als Freispruch nach dem oben beschriebenen Schema gewertet werden. Es stand außer Frage, dass Dietz die

331 Der Terminus Einstellung wurde allerdings restriktiv für die Einteilung verwendet, eine Übernahme des Begriffes von der DiszO 1922 konnte deshalb nicht 1 : 1 erfolgen, da die Einstellung nach der DiszO 1922 prozessual an Voraussetzungen gebunden war, die davor nicht vorhanden waren.

Disziplinarrecht – Besonderer Teil und Statistisches

419

Grenzen der Züchtigung überschritten hatte, doch ging es im Disziplinarverfahren nur um die Frage, ob er dadurch auch standeswidrig gehandelt hatte. Für eine klare Darstellung der Auswertung der untersuchten Disziplinarfälle wurde diese nach größeren Themengebieten zusammengefasst (vgl. 422–455). Darüber hinaus finden sich einige ausgerissene Fällen, die erwähnenswert scheinen. Einige Disziplinarfälle beschäftigen sich mit der Geldanlage und den daraus resultierenden Problemen. 1925 wurde gegen den Frauenarzt Wilhelm Weibel (DA 1925/1) eine Untersuchung wegen vermeintlicher Wucherzinsen geführt. 1930 verhandelte der akademische Senat den Fall Franz Erben (DA 1929/4), dem unter anderem vorgeworfen wurde, dass er Wuchergeschäfte mit Fördergeldern der Rockerfeller-Stiftung betrieb, diese Gelder jedoch zweckwidrig verwendete und falsch abrechnete. Zwar konnte Erben beweisen, dass es sich um private Finanzmittel handelte, trotzdem erkannte ihm der akademische Senat die Lehrbefugnis mit der Begründung ab, dass ein »akademischer Lehrer […] nicht selbst Wuchergeschäfte machen«332 und Spekulationen eingehen dürfe. Manche Disziplinaranzeigen geben Einblicke in sehr exotische Rechtsbereiche bzw. fallen in gewisser Weise aus dem Rahmen. Beispielsweise wurde der Privatdozent Viktor Grafe (DA 1921/3) wegen des Verstoßes gegen das Margarinegesetz strafgerichtlich verurteilt und folglich wegen mangelhafter Sorgfalt vom akademischen Senat eines Disziplinarvergehens schuldig gesprochen.333

2.

Die Disziplinaranzeigen in Zahlen

Der durchschnittliche Angezeigte war Privatdozent, rund 46 Jahre alt, Mitglied der medizinischen Fakultät und kam aufgrund einer internen Anzeige vor die universitären Disziplinargremien. Insgesamt konnten 154 Disziplinaranzeigen im Untersuchungszeitraum eruiert werden.334 Auffallend ist, dass mindestens 64 Anzeigen gegen Personen eingebracht wurden, die aus der Sicht des rassischen Antisemitismus als Juden bzw. Jüdinnen galten oder in der Außenwahrnehmung als solche betrachtet wurden.335 Die Anzahl der Disziplinaranzeigen steigerte sich von der Monarchie bis zum Austrofaschismus. Die erste Disziplinaranzeige wurde 1863 verzeichnet. Bis zum 332 Erkenntnis v. 17. 7. 1930, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.428 (= GZ 326 ex 1929/30), 62. 333 Vgl. Fall Viktor Grafe (DA 1921/3). 334 Ebenfalls wurden zusätzlich zwei Fälle, Hermann Swoboda (DA 1907/1) und Leopold Müller (DA 1915/1) erfasst, die keine Disziplinaranzeigen im engeren Sinn waren, aber im Index der Akten des akademischen Senates unter Disziplinargerichtsbarkeit aufscheinen. Für die Berechnungen wurden diese beiden Fälle ausgeklammert. 335 Vgl. dazu näher unten 427–430.

420

Das Disziplinarrecht

Ende der Monarchie, also in den folgenden 55 Jahren, kam es zu weiteren 52 Disziplinaranzeigen. Rein statistisch gesehen ereignete sich somit pro Jahr ein Fall. In der Ersten Republik wurden 72 Anzeigen eingebracht, was statistisch vier bis fünf Anzeigen pro Jahr bedeutete. Eine weitere Steigerung erfahren die Disziplinaranzeigen im Austrofaschismus. Insgesamt fallen 29 Anzeigen in diesen Zeitabschnitt, was mit fünf bis sechs Anzeigen pro Jahr die höchste jährliche Anzeigenquote bedeutete. Besonders viele Anzeigen verzeichnete der akademische Senat in den Jahren 1921, 1933 und 1934 mit je neun Anzeigen. Auffallend ist, dass gerade zu Beginn der austrofaschistischen Phase viele Anzeigen eingebracht wurden, was der allgemeinen Tendenz entspricht, gegen politisch unliebsame Personen an den Hochschulen vorzugehen.336 Insgesamt leitete der akademische Senat in etwas weniger als der Hälfte der Fälle eine Disziplinaruntersuchung ein. In etwas mehr als der Hälfte der eingeleiteten Verfahren stellte der akademische Senat die Verletzung von Standespflichten fest, ein Drittel der Verfahren endete mit einem Freispruch, die restlichen eingeleiteten Verfahren wurden mangels Kompetenz eingestellt bzw. abgetreten.337 Auffallend ist, dass in der Monarchie etwas mehr als die Hälfte der Disziplinaranzeigen zur Einleitung eines Disziplinarverfahrens führten, während in der Ersten Republik die Einleitungsquote bei rund 39 % lag. Eine Steigerung erfuhr sie wieder in der austrofaschistischen Phase mit rund 41 %. Von den 154 Disziplinaranzeigen wurden rund 45 % zurückgelegt, weil kein Grund für ein Verfahren vorlag. Dabei fällt auf, dass die Zurücklegungsquote in der Ersten Republik mit rund 56 % am höchsten war. In der Monarchie wurden rund 32 % und im Austrofaschismus 41 % der Disziplinaranzeigen zurückgelegt. Zurückziehungen fanden äußerst selten statt, von 154 Anzeigen wurden acht zurückgezogen, wobei es sich in zwei Fällen um Selbstanzeigen handelte. Auffallend ist, dass bei der Hälfte der zurückgezogenen Disziplinaranzeigen Professoren die Angezeigten waren. Während Disziplinaranzeigen zum Beginn der Untersuchungsperiode noch eine Rarität waren, gingen sie ab dem Ersten Weltkrieg als fester Bestandteil in den universitären Alltag ein. Insbesondere anhand der Grafik (vgl. Anhang Nr. 849) ist ersichtlich, dass ab 1914 kein Jahr ohne Disziplinaruntersuchungen verging, während davor durchaus größere Pausen verzeichnet wurden. Für die Auswertung der Disziplinaranzeigen erschien eine Kategorisierung nach dem Ursprung der Anzeige sinnvoll. Aufgrund der Vielfalt der Sachverhalte erfolgte die Einordnung der Anzeigen nach dem Personenkreis, der die Anzeige erstattete. Unterschieden werden dabei die Selbstanzeige,338 die interne und die 336 Vgl. dazu bereits 205–221. 337 Vgl. oben 398–402. 338 Vgl. ausführlich 374–376.

Disziplinarrecht – Besonderer Teil und Statistisches

421

externe Anzeige, Meldungen von Gerichten bzw. der Staatsanwaltschaft oder Polizei (im weiteren unter dem Gesamtbegriff der staatlichen Verfolgungsbehörden) und anonyme Anzeigen. Als interne Anzeige wird eine Anzeige bezeichnet, die von einem Mitglied der Universität erstattet wurde. Dabei handelte es sich in der Regel entweder um den Dekan, der verpflichtet war, bei Kenntnisnahme von Disziplinarverletzungen diese anzuzeigen, oder um Kollegen, die sich durch das Verhalten der angezeigten Person in ihrer Standesehre verletzt fühlten. Ebenfalls in diese Kategorie fallen im weiteren Sinn die Anzeigen durch den Disziplinaranwalt. Im Austrofaschismus werden sie allerdings in der Tabelle (vgl. Anhang Nr. 1) eigens angeführt, da es sich dabei um Weisungen des Unterrichtsministeriums handelte. Als externe Anzeigen wurden all jene bezeichnet, die von außerhalb der Universität kamen und nicht in den Bereich der staatlichen Verfolgungsbehörden, die strafrechtlich relevantes Verhalten von Universitätsmitgliedern melden mussten, fielen. Rund 44 % der Anzeigen machten interne Anzeigen aus, gleich dahinter kamen die Selbstanzeigen. 39 der 154 Anzeigen, also rund ein Viertel, waren Selbstanzeigen. Davon wurden 18 von Personen jüdischer Herkunft eingebracht, die Hälfte davon waren Privatdozenten. Folglich war die Quote der Selbstanzeigen von Personen jüdischer Herkunft mit 47 % um fünf Prozentpunkte höher als die Quote aller Anzeigen gegen Personen jüdischer Herkunft, gemessen an der Gesamtzahl der Anzeigen im Untersuchungszeitraum. Auffallend ist, dass besonders viele Selbstanzeigen von Mitgliedern der medizinischen Fakultät eingebracht wurden. Die medizinische Fakultät lag mit insgesamt 54 % aller Anzeigen vor den anderen Fakultäten.339 Bei den Selbstanzeigen führte die medizinische Fakultät sogar mit 61 %. Während die Selbstanzeigen in der Monarchie 30 % der Anzeigen ausmachten, gingen sie in den folgenden Perioden zurück. Im Austrofaschismus betrug ihr Anteil in Relation zu der Gesamtzahl für diese Periode lediglich 17 %. Nur 17 % der Anzeigen waren externe Anzeigen, davon richteten sich mehr als zwei Drittel gegen Mitglieder der medizinischen Fakultät. Als externe Anzeigende scheinen nicht nur Privatpersonen auf, die sittliches oder ärztliches Fehlverhalten anklagen, sondern auch staatliche Behörden wie das Unterrichtsministerium oder Körperschaften der Selbstverwaltung wie die Ärzteoder Rechtsanwaltskammer. Einen sehr kleinen Anteil von rund 8 % machten die Meldungen der staatlichen Verfolgungsbehörden aus. Zwei Disziplinaruntersuchungen basierten auf anonymen Anzeigen.340 Rund 44 % der Disziplinaranzeigen richtete sich gegen Privatdozenten. Dabei gehörten knapp zwei Drittel der angezeigten Privatdozenten der medizinischen 339 Vgl. dazu näher 423–426. 340 Vgl. Fall Marie Schirmann (DA 1929/1) und Fall David Scherf (DA 1933/1).

422

Das Disziplinarrecht

Fakultät an. Ein Fünftel der Anzeigen wurde gegen nichthabilitierte Assistenten341 eingebracht. Rund ein Drittel der Disziplinaranzeigen richtete sich gegen Professoren. Dabei handelte es sich in 36 Fällen um Ordinarien und in 16 Fällen um außerordentliche Professoren. Sieht man sich an, wie viele Disziplinaranzeigen in welche zeitgeschichtlichen Abschnitte fallen, erkennt man, dass zwei Drittel der Anzeigen gegen Extraordinarien in der Ersten Republik eingebracht wurden. Gegen Ordinarien wurden 15 Anzeigen in der Monarchie, 15 in der Ersten Republik und sechs im Austrofaschismus angestrengt. Die Anzeigen gegen Ordinarien in der Monarchie machen also rund 28 % aller Anzeigen aus und gehen in den späteren Perioden auf rund 21 % zurück. Auffallend ist, dass 8 der 15 Disziplinaranzeigen, also etwas über die Hälfte, in der Ersten Republik gegen ordentliche Professoren jüdischer Herkunft gerichtet waren. Von diesen 8 Anzeigen waren 4 Anzeigen Selbstanzeigen. Dabei sticht hervor, dass allein gegen Carl Grünberg drei Anzeigen, darunter eine Selbstanzeige, gerichtet waren. Ob nach einer Anzeige auch ein Verfahren eingeleitet wurde, hing anscheinend auch damit zusammen, welcher Kaste akademischen Lehrpersonals man angehörte. Ein Vergleich der der Professoren mit den Privatdozenten und den nichthabilitierten Assistenten zeigt, dass bei Professoren die Wahrscheinlichkeit der Einleitung eines Verfahrens am geringsten war, bei nichthabilitierten Assistenten hingegen jeder zweite Fall eingeleitet wurde. Deutlich sichtbar wird das anhand der Prozentzahlen der eingeleiteten Verfahren. Während bei Professoren 42 % der Disziplinaranzeigen zu einem Verfahren führten, waren es bei Privatdozenten 46 % und bei nichthabilitierten Assistenten 52 %. Die Dauer der Disziplinaruntersuchung konnte, unabhängig vom Ausgang, sehr unterschiedlich sein.342

B.

Besonderheiten innerhalb der einzelnen Perioden

Die Analyse der Disziplinarakten zeigt, dass sich die ersten Disziplinarverfahren der Untersuchungsperiode noch primär auf inneruniversitäre Vorgänge konzentrierten, welche allerdings außerhalb des universitären Forums ausgetragen worden waren. Moriz Benedikt (DA 1874/1) hatte seine Vorwürfe dem Dekan gegenüber in der Tagespresse publiziert und Ottokar Lorenz (DA 1883/1) hatte seine Kritik am Rektor in seiner öffentlichen Vorlesung geäußert. Vereinzelt beleuchten die Disziplinaranzeigen die schwierige wirtschaftliche 341 Im Untersuchungszeitraum gab es ein einziges Verfahren gegen eine Frau, die Assistentin Marie Schirmann. 342 Vgl. dazu 416f.

Disziplinarrecht – Besonderer Teil und Statistisches

423

Situation in der Ersten Republik. 1921 führte die Universität eine Disziplinaruntersuchung gegen Mitglieder des chemischen Institutes wegen des Verdachtes der unbefugten Entnahme von Heizkohle durch.343 In der Periode des Austrofaschismus wurden 29 Disziplinaranzeigen verzeichnet. Signifikant ist, dass lediglich fünf davon Selbstanzeigen waren. Auffallend ist, dass ein Fünftel der Anzeigen im Austrofaschismus direkt vom Unterrichtsministerium kam, das den Disziplinaranwalt anwies vorzugehen. Insgesamt hatten neun der 29 Anzeigen einen eindeutig politischen Hintergrund.344

C.

Übersicht der Fakultäten

1.

Disziplinarfälle an der medizinischen Fakultät

Die medizinische Fakultät verzeichnet in der Untersuchungsperiode die meisten Disziplinarfälle. Insgesamt waren 54 % aller Anzeigen gegen Mitglieder der medizinischen Fakultät gerichtet. Dabei ist auffallend, dass der Prozentsatz der Anzeigen in der Monarchie mit 66 % am höchsten ist, in der Ersten Republik auf 46 % fällt und schließlich im Austrofaschismus bei 52 % liegt. Die hohe Zahl an Anzeigen ging einerseits auf die Größe der Fakultät, die nicht nur sehr viele Privatdozenten sondern auch Assistenten beherbergte, zurück. Andererseits war die medizinische Praxis, die ein großer Teil der Mitglieder der medizinischen Fakultät ausübte, eine zusätzliche Quelle von Konflikten und Beschwerden seitens der PatientInnen. Die einzelnen Disziplinarfälle geben einen guten Einblick in die Probleme der Lehrenden an der medizinischen Fakultät. Eines der Hauptprobleme der Privatdozenten der praktischen Fächer war die Materialbeschaffung für Demonstrationen in den Lehrveranstaltungen. Dabei handelte es sich um ein Thema, das bereits in die Habilitationsordnungen aufgenommen worden war und kontroversielle Reaktionen verursachte.345 Die Sensibilität des Themas verdeutlicht das Verfahren gegen Ludwig Unger (DA 1893/1), der in einem Gespräch mit einem Redakteur seine schwierige Beziehung zum Ordinarius Hermann von Widerhofer bestätigte. Einer der Vorwürfe Ungers bezog sich darauf, wie Widerhofer ihm die seiner Materialbeschaffung erschwerte. Seine Kritik kostete Unger schließlich die Lehrbefugnis. Rund 40 Jahre später griff der Extraordinarius Guido Holzknecht (DA 1930/3) ebenfalls zu Zeitungsberichten, um auf »Begehung von Gesetzesverletzungen und Anwendung administrativer 343 Vgl. Fall Adolf Franke (DA 1921/6), Fall Alfons Klemenc (DA 1921/6). 344 Vgl. dazu 439–442. 345 Vgl. dazu auch 259, 262, 266.

424

Das Disziplinarrecht

und Geschäftsordnungs-Prellereien«346 an der medizinischen Fakultät hinzuweisen. Seine Kritik führte zu einem Disziplinarverfahren, doch dürfte Holzknecht sein Ziel erreicht haben – der von ihm abgelehnte Dekan Leopold Arzt wurde nicht mehr wiedergewählt. Den Vorwurf, er habe durch den Artikel dem Ansehen der Fakultät geschadet, konterte Holzknecht mit der Feststellung, dass nicht derjenige das Ansehen schädige, der auf die Mängel hinweise, sondern derjenige, der die Mängel setze. Der »Hinweis auf Mängel [könne] lediglich als notwendige Einleitung ihrer Beseitigung betrachtet werden.«347 Trotzdem sah der akademische Senat darin die Verwirklichung eines Disziplinardeliktes und verurteilte ihn zu einer Rüge. Zwar berief Holzknecht gegen das Erkenntnis, erlebte aber die Entscheidung des Unterrichtministeriums nicht, da er Ende Oktober 1931 an den schweren Strahlenschäden, die er sich während seiner radiologischen Tätigkeit zugezogen hatte, starb. Gleich mehrere Fälle beschäftigen sich an der medizinischen Fakultät mit der Werbung für die eigene Person. Aus standesrechtlicher Sicht war es verpönt, für sich selbst Reklame zu machen. 1898 führte der akademische Senat ein langes Verfahren gegen den Embryologen Samuel Schenk (DA 1898/1), dem vorgeworfen wurde, die Presse von einer Erfindung benachrichtigt zu haben, ohne diese zuerst in wissenschaftlichen Kreisen veröffentlicht zu haben. Die Verfassung von Werbegutachten hingegen wurde dem Privatdozenten Heinrich Paschkis (DA 1900/1) vorgehalten. Ähnlich gelagert war ebenfalls der Fall Guido Guist, dem vorgeworfen wurde, durch die Herabsetzung der Fähigkeiten seiner Fachkollegen und die Betonung des eigenen Könnens unlauteren Wettbewerb zu treiben.348 Typischerweise nur an der medizinischen Fakultät stellte sich die Frage der Provisionen für ärztliche Überweisungen. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde die Provisionswirtschaft von den akademischen Behörden abgelehnt, was sich insbesondere am Fall Emerich Ullmann (DA 1904/2, DA 1916/2) zeigt. 1904 scheiterte Ullmanns Versuch, eine Titularprofessur zu erlangen, da ein Mitglied des Professorenkollegiums, Julius Hochenegg, ihn der Provisionswirtschaft bezichtigte. Ullmann versuchte, 1908 abermals erfolglos eine Überprüfung einzuleiten und brachte 1916 wieder eine Selbstanzeige ein. Der akademische Senat blieb bei seiner Überzeugung, dass in Kommissionen getätigte vertrauliche Aussagen auch nicht mittels Disziplinarverfahren veröffentlicht werden dürften und verweigerte eine Untersuchung. Julius Hochenegg hingegen setzte seinen Kampf gegen die Provisionswirtschaft fort, was 1924 in einem Verfahren 346 Erklärung Holzknechts v. 15. 10. 1930, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.435 (= GZ 875 ex 1929/30), zu 15. 347 Erklärung Holzknechts v. 23. 6. 1930, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.435 (= GZ 875 ex 1929/30), zu 9. 348 Vgl. Fall Guido Guist (DA 1931/4).

Disziplinarrecht – Besonderer Teil und Statistisches

425

vor der Wiener Ärztekammer und einer Voruntersuchung der Disziplinarkammer resultierte.349 Ebenfalls auf die Mitglieder der medizinischen Fakultät beschränkt waren Verdächtigungen, sie hätten Klinikpatienten an ihre Privatpraxen weitergeleitet. 1905 brachte der Privatdozent Josef Halban eine Selbstanzeige ein, da er diesbezügliche Gerüchte fürchtete.350 Ähnlich geartet waren die Vorwürfe gegen Leopold Müller, dem nachgesagt wurde, sich Klienten durch Portiere und Agenten zu verschaffen.351 Ein eigenes Problemfeld eröffnete sich durch die Tauglichkeitsprüfungen im Ersten Weltkrieg.352 Gleich mehrere Hochschullehrer standen im Mittelpunkt militärgerichtlicher und – darauf folgend – auch disziplinarrechtlicher Untersuchungen.353 Mehrere Disziplinaranzeigen behandelten Vorwürfe sexuellen Missbrauchs von Patientinnen. Diese Art von Beschuldigungen trafen naturgemäß nur die medizinische Fakultät, zu der das Allgemeine Krankenhaus in Wien gehörte. 1910 warf eine Patientin dem Operationszögling Theodor Fischer vor, sie unsittlich berührt zu haben, während er erklärte, eine vaginale Untersuchung durchgeführt zu haben.354 Mehrere Fälle beschäftigen sich mit der Frage ärztlichen Fehlverhaltens. Dabei finden sich Vorwürfe der Mitschuld an Abtreibungen,355 Beschwerden über eine widersprüchliche Diagnose,356 Vorwürfe, Patienten zu Versuchszwecken verwendet zu haben357 und mangelhafte Untersuchungen.358 In die gleiche Kategorie fallen Disziplinaruntersuchungen, denen medizinische Experimente zugrunde lagen bzw. Operationen, die vermeintlich zu reinen Übungszwecken vorgenommen worden waren.359 1927 wurde Karl Leiner vorgeworfen, im Rahmen seiner Masernforschung Impfungen an nicht mit Masern infizierten Kindern vorgenommen und dadurch deren Erkrankung in Kauf genommen zu haben.360 Auffallend ist, dass sich in diesem Fall selbst die Stan-

349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360

Vgl. Fall Julius Hochenegg (DA 1924/2). Vgl. Fall Josef Halban (DA 1905/2). Vgl. Fall Leopold Müller (DA 1913/1). Vgl. weiter unten 438f. Vgl. dazu Fall Friedrich Neumann (DA 1916/3) und Fall Ludwig Braun (DA 1917/4). Vgl. Fall Theodor Fischer (DA 1910/1) 449. Vgl. Fall Josef Sorgo (DA 1924/4). Vgl. Fall Felix Mandl (DA 1935/1). Vgl. Fall Erich Urbach (DA 1933/7). Vgl. Fall Felix Mandl (DA 1935/1). Vgl. Fall Hermann Sternberg (DA 1935/5). Vgl. Fall Karl Leiner (DA 1927/4).

426

Das Disziplinarrecht

desvertreter sehr kritisch äußerten. Aufgrund der mangelnden Konsensquoren sprach der akademische Senat Leiner frei.361 2.

Disziplinarfälle an der rechts- und staatswissenschaftlichen Fakultät

Während sich an der medizinischen Fakultät ein großer Teil der Fälle mit der praktischen Ausübung der medizinischen Tätigkeit beschäftigte, kam es im Vergleich dazu zu nur wenigen Anzeigen gegen Privatdozenten, die gleichzeitig Rechtsanwälte waren. Dieser Umstand lässt sich durch zwei Überlegungen erklären. Einerseits war die Zahl der praktischen Ärzte, die gleichzeitig als Privatdozenten tätig waren, um ein Vielfaches höher als jene der Rechtsanwälte. Andererseits unterlag das wissenschaftliche Personal der Kliniken des Allgemeinen Krankenhauses auch der Disziplinargerichtsbarkeit des akademischen Senates, da es sich um ein Universitätskrankenhaus handelte. Eine vergleichbare Einrichtung, welche die theoretische und praktische Tätigkeit vereinigte, gab es an der rechts- und staatswissenschaftlichen Fakultät freilich nicht. Von den wenigen Anzeigen gegen praktisch tätige Privatdozenten der juridischen Fakultät richtete sich eine gegen die unregelmäßige Abhaltung von Lehrveranstaltungen,362 zwei andere waren politisch motiviert363 und lediglich die Anzeige gegen Fritz Schreier bezog sich auf seine Tätigkeit als Rechtsanwalt.364 3.

Disziplinarfälle an der philosophischen Fakultät

Rund 29 % der Disziplinaranzeigen richtete sich gegen Mitglieder der philosophischen Fakultät. Besondere mediale Aufmerksamkeit erreichte der Fall Josef Bayer (DA 1924/5). Bayer versuchte verzweifelt als Direktor der anthropologisch-ethnographischen Abteilung des Naturhistorischen Museums eine Teilung dieser Einrichtung zu verhindern. Dabei bediente er sich der Presse, um die Angriffe auf sein Fachgebiet in der Öffentlichkeit als Machtergreifung durch die »Hakenkreuzprofessoren« zu entlarven. Der akademische Senat reagiert strengstens auf die Angriffe des Privatdozenten Bayer gegen namhafte Professoren der philosophischen Fakultät, die zu guter Letzt hervorragend innerhalb der Universität vernetzt waren. Bayer wurde die Lehrbefugnis entzogen, sein Rekurs führte allerdings dazu, dass Bayer bis zur Entscheidung des Unterrichtsministeriums nach wie vor lehren durfte. Erst zwei Jahre nach der erst-

361 362 363 364

Vgl. dazu oben 384. Vgl. Fall Felix Kornfeld (DA 1930/6). Vgl. die beiden Anzeigen gegen Max Adler (DA 1934/2) und (DA 1935/2). Vgl. Fall Fritz Schreier (DA 1934/1).

Disziplinarrecht – Besonderer Teil und Statistisches

427

instanzlichen Entscheidung bearbeitete das Unterrichtsministerium den Rekurs und milderte die Strafe in eine vorübergehende Aberkennung der Lehrbefugnis. 4.

Disziplinarfälle an den theologischen Fakultäten

In der Untersuchungsperiode wurde lediglich ein Fall an der (katholisch)theologischen Fakultät verzeichnet. Dabei handelte es sich um einen Plagiatsstreit zwischen Nivard Schlögl (DA 1911/2) und Heinrich David Müller. Schlögl brachte eine Selbstanzeige ein um sich um den Vorwürfen Müllers zu befreien, was ihm mit der Zurücklegung der Disziplinaranzeige durch den akademischen Senat, der zwei Gutachten zur Plagiatsfrage einholte, gelang.

D.

Cliquenwirtschaft und Antisemitismus

64 der 154 Anzeigen waren gegen Personen gerichtet, die aus der Sicht des rassischen Antisemitismus als Juden bzw. Jüdinnen galten oder in der Außenwahrnehmung als solche betrachtet wurden. Davon waren in 15 Fällen Professoren – außerordentliche wie ordentliche – betroffen. Die relativ geringe Anzahl der betroffenen Professoren jüdischer Herkunft ergibt sich aus dem Umstand, dass allgemein nur wenige Professoren jüdischer Herkunft an der Universität Wien vertreten waren.365 Während der austrofaschistischen Phase wurden 29 Anzeigen eingebracht. In 10 Fällen waren Personen jüdischer Herkunft betroffen, was einen Anteil von rund 34 % ausmacht. Auffallend ist, dass es darunter keinen einzigen Professor gab und dass sich die Anzeigen auf die medizinische und rechtswissenschaftliche Fakultät beschränkten. Der Umstand, dass sieben Anzeigen sich gegen Mitglieder der medizinischen Fakultät richteten, geht auf die in Relation zu den anderen Fakultäten höhere Anzahl von Personen jüdischer Herkunft an dieser Fakultät zurück. Da aufgrund des ansteigenden Antisemitismus in der Ersten Republik die Zahl der Professoren jüdischer Herkunft sank und darüber hinaus viele Mitglieder der Universität Wien im Austrofaschismus durch administrative Maßnahmen vertrieben wurden, wundert das Fehlen von Anzeigen gegen Professoren jüdischer Herkunft nicht. Es ist schwierig zu beurteilen, inwiefern antisemitische Ressentiments in den einzelnen Verfahren bzw. bei den Anzeigen eine Rolle spielten, da solche Vorurteile meist nicht offen eingestanden wurden. Von 35 Verurteilungen entfielen 15 auf Personen, die als Juden angesehen wurden, was einen Anteil von 43 % ausmacht. Auffallend ist, dass trotz des herrschenden Antisemitismus der aka365 Vgl. zum Antisemitismus an der Universität Wien 113–122.

428

Das Disziplinarrecht

demischen Behörden der 1920er Jahre nicht jede antisemitisch motivierte Anzeige weiterverfolgt wurde. Unter dem Rektor Carl Diener366 stellte die Deutsche Studentenschaft Mitte März 1923 den Antrag, der Privatdozentin Elise Richter367 die Lehrbefugnis abzuerkennen und ein Disziplinarverfahren gegen sie einzuleiten.368 Ihrem antisemitischen Kurs folgend, verlangte die Deutsche Studentenschaft, »dass in folgerichtiger Durchführung ihrer Forderungen nur deutsche Fachleuchte des Professorenkollegiums zu Mitgliedern der Disziplinarkammer bestellt« würden.369 Unmittelbarer Anlass für die Eingabe war ein Zeitungsartikel Richters,370 den die Deutsche Studentenschaft als deutschfeindlich empfunden hatte. Der akademische Senat entgegnete der Studentenschaft, dass es ihr zwar offen stehe, Beschwerden einzubringen, sie jedoch nicht die Kompetenz habe, konkrete Maßregelungen zu verlangen. In der Angelegenheit selbst wurde keine Disziplinaruntersuchung eingeleitet, sondern der Fall durch eine Fachkommission der philosophischen Fakultät erledigt, auf dessen Vorschlag der Dekan Richter eine höfliche Zurechtweisung schickte. Evident antisemitischen Terror gegen Hochschullehrer jüdischer Herkunft belegen die Akten der Disziplinaruntersuchung gegen Walter Schiff (DA 1933/ 4). Sie enthalten unter anderem einen anonymen, an Felix Ehrenhaft adressierten juden- und kommunismusfeindlichen Drohbrief, der vermutlich mitursächlich für die Einbringung der Disziplinaranzeige gegen Schiff gewesen war. Ganz klar antisemitische Motive standen hinter dem Skandal um die Vorlesungen von Stephan Brassloff.371 Bereits im Sommer 1925 hetzte die Deutsche Studentenschaft gegen den beliebten Extraordinarius für Römisches Recht. Brassloff war für seine zum Teil zweideutigen Witze in den Vorlesungen bekannt. Diese waren nach heutigem Verständnis gelegentlich sexistisch und vereinzelt geschmacklos, aber im Wesentlichen harmlos. Trotzdem kamen sie den antisemitischen Machtzirkeln sehr gelegen. Es stand die Besetzung einer Lehrkanzel für Römisches Recht an der Wiener rechts- und staatswissenschaftlichen Fakultät an und Brassloff war, trotz seiner jüdischen Herkunft, ein ernstzuneh366 Zu seinem Leitartikel in der Reichspost vgl. 117f. 367 Vgl. zu ihr 331–339, 349f. 368 Der Fall wurde nicht in die Dokumentation aufgenommen, weil er universitätsintern nicht als Disziplinarfall geführt wurde. 369 Deutsche Studentenschaft an Rektorat v. 14. 3. 1923, UAW, PH PA 3021 (Personalakt Elise Richter), 116. Hervorhebung im Original durch gesperrte Schrift. 370 Richter, Rasse, Volk, Sprache. Insbesondere die Passage wurde beanstandet: »Innerhalb des einen deutschen Volkes hingegen sind die Nordostdeutschen Nachkommen der alten Preußen, die neben den Germanen und Slawen ein eigener, den Letten nächstverwandten [sic] Menschenschlag waren, die Norddeutschen sind Nachkommen von Wenden (also Slawen), die Mittel- und Süddeutschen von Kelten und Romanen; bei den Oesterreichern war die Blutmischung nur dem Prozentsatz, nicht der Art nach verschieden von der der Norditaliener und Franzosen.« 371 Vgl. dazu ausführlicher Meissel, Brassloff.

Disziplinarrecht – Besonderer Teil und Statistisches

429

mender Konkurrent. Folglich wurden verschiedene Hebel in Bewegung gesetzt, um Brassloffs akademische Karriere zu zerstören. Mit Hilfe der »völkischen« Tageszeitungen wurde der vermeintliche Skandal um Brassloffs Lehrveranstaltungen in der Öffentlichkeit lanciert. Brassloff blieb schließlich nichts anderes übrig, als eine Untersuchung gegen sich selbst einzuleiten.372 In diesem Fall kommt deutlich zum Ausdruck, wie gut organisiert die antisemitischen Machtzirkel ihre Kampagne durchführten. Der akademische Senat erkannte im Verhalten Brassloffs eine Standesverletzung und verurteilte ihn zu einer Rüge. Zwar war die Rüge eine der milderen Strafen, trotzdem war die akademische Karriere Brassloffs zu Ende, die Ernennung zum Ordinarius war nur außer Reichweite. In der Begründung erklärte der akademische Senat, dass »eine erotische Ausgestaltung der Vorlesungen […] mit der Würde des Lehramtes und daher mit den amtlichen und mit den Standespflichten eines akademischen Lehrers unvereinbar« sei.373 Maßgeblich für die Entscheidung der Disziplinarkammer waren die Aussagen von Studierenden, die die Vorlesungen mit Herrenabenden verglichen und feststellten, dass ein solcher Vortragsstil an einer reichsdeutschen Universität nicht denkbar sei. In manchen Fällen liegen zwar antisemitische Motive nahe, konnten jedoch für diese Arbeit nicht überprüft werden. Dies betrifft beispielsweise die Fälle Oskar Bürger374 und Theodor Beer375. Abgesehen von diesen antisemitisch motivierten Disziplinaranzeigen geben die Disziplinarakten Zeugnis über den »gewöhnlichen« Alltagsantisemitismus.376 Dabei beleuchten die Disziplinarakten durchaus auch die antisemitischen Cliquen. Insbesondere der Fall Josef Bayer (DA 1924/5) zeigt den starken Einfluss dieser Seilschaften. Ebenfalls die Rolle von Cliquen verdeutlicht der Disziplinarakt gegen Karl Nather. Darin heißt es wie folgt: An den Wiener Universitäten »werden von Cliquen und politischen Zirkeln nicht nach der wissenschaftlichen Bedeutung oder Befähigung Karrieren gefördert resp. vereitelt, sondern es wird jeder Anlass für gut befunden, um einen irgendwie nicht genehmen, oder von den massgebenden Stellen nicht protegierten, noch so begabten Universitätsassistenten oder Lehrer zu beseitigen. Diese Erscheinung zeigt sich beinahe an allen Kliniken.«377

372 Vgl. Fall Stephan Brassloff (DA 1925/2). 373 Urteilsvorschlag v. 2. 1. 1926, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.340 (= GZ 104 ex 1925/26), 40, S. 5. 374 Vgl. 442 und Fall Oskar Bürger (DA 1908/1) 375 Vgl. 431 und Fall Theodor Beer (DA 1904/1). 376 So bspw. Fall Karl Horovitz (DA 1924/3). 377 Schreiben Eiselsbergs an das medizinische Dekanat v. 12. 1. 1927, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.361 (= GZ 366 ex 1926/27), z. 8. Vgl. dazu Fall Karl Nather (DA 1926/4).

430

Das Disziplinarrecht

Dass die jüdische Herkunft die Karrierechancen an der Universität auch im Austrofaschismus erheblich erschwerte, verdeutlichen Aussagen im Fall Alfred Friedrich (DA 1937/4). Zwar nicht auf akademischen Boden, doch im Hintergrund der Disziplinaruntersuchung gegen Samuel Schenk (DA 1898/1) unterstellte die antisemitische Presse Schenk, »unverfrorene jüdische Reclame«378 zu betreiben. Zwar verurteilte der akademische Senat Schenk nur zu einer Rüge, trotzdem schaffte es die medizinische Fakultät mit der Hilfe des Unterrichtsministers, Schenk im Jahr 1900 von ihrer Fakultät zu entfernen und in vorzeitigen Ruhestand zu schicken. Dass dahinter antisemitische Beweggründe standen, suggerieren seinen Memoiren.379 Die Untersuchung des Falles Robert Lach (DA 1921/1) zeigt ein weiteres Mal den Zusammenhalt der antisemitischen Kreise. Lach wurde 1921 beschuldigt, gegen den jüdischen Komponisten und Musikwissenschaftler Egon Wellesz ehrenrührige Äußerungen vorgebracht zu haben, aufgrund derer Wellesz nicht zum Titularprofessor vorgeschlagen wurde. Die Untersuchungskommission bestand aus vier Mitgliedern des akademischen Senates, die alle antisemitischen Cliquen angehörten. So wundert es nicht, dass sich die Kommissionsberichte wie ein Loblied auf Lach lesen und die Kommission keinerlei Grund sah, gegen Lach vorzugehen: Ganz im Gegenteil das Verhalten von Wellesz wurde als untersuchungswürdig angesehen. Entgegen der üblichen Vorgehensweise wurden keine ausführlichen Vernehmungen unternommen, sondern lediglich der Dekan der philosophischen Fakultät, Karl Luick, befragt, der ebenfalls den antisemitischen Seilschaften angehörte.380 Vor diesem Hintergrund ist die Entrüstung Lachs über die Nachforschungen Rudolf Fickers über die Abstammung der Vorfahren von Lach – unmittelbar vor der Eskalation des Konfliktes zwischen Ficker und Lach381 – nachvollziehbar. Die explizite Betonung Lachs, dass er mit einer vermeintlich jüdischen Person lediglich »durch eine übrigens urarische und katholische Cousine« verwandt sei,382 zeigt die Signifikanz der Abstammung für die universitäre Karriere.383

378 379 380 381 382 383

Deutsches Volksblatt v. 5. 1. 1898, Nr. 3235, 4. Vgl. Schreiber, In-vitro-Fertilisation 64f. Ein Protokoll dieser Befragung findet sich allerdings nicht in den Akten. Vgl. die gegenseitigen Disziplinaranzeigen DA 1929/5 und DA 1930/1. Schreiben Lachs v. 3. 2. 1930, UAW, ASS S 185.429, 35. Vgl. dazu Fall Rudolf Ficker (DA 1929/5).

Disziplinarrecht – Besonderer Teil und Statistisches

E.

431

Skandale

In den Disziplinarakten des akademischen Senates finden sich einige Untersuchungen, die mit größeren Skandalen der damaligen Zeit in Verbindung stehen. Internationale Aufmerksamkeit erlangte der Strafprozess gegen Theodor Beer (DA 1904/1). Beer wurde sexueller Missbrauch von Unmündigen vorgeworfen. Sowohl der Strafprozess als auch das Disziplinarverfahren waren von Pannen begleitet und wiesen erhebliche Mängel auf. Beer, der noch vor der Anklageerhebung Österreich verlassen hatte, wurde medial verurteilt und verlor aufgrund eines rechtlich bedenklichen Schnellverfahrens des akademischen Senates seine Lehrbefugnis. Während des Ersten Weltkrieges standen zwei Mitglieder der medizinischen Fakultät wegen »Militärbefreiungsschwindeln« im Rampenlicht. Friedrich Neumann (DA 1916/3) und Ludwig Braun (DA 1917/4) wurde vorgeworfen, während ihrer Tätigkeit bei den Musterungskommissionen Untauglichkeitserklärungen gegen Bezahlung ausgestellt zu haben. Beide Verfahren führten zu keiner Verurteilung vor den militärischen Behörden. Neumann wurde eine »progressive Paralyse« ärztlich bestätigt und Braun freigesprochen.384 Nationale und internationale Aufmerksamkeit erregte die Angelegenheit B#r#ny (DA 1917/3). Robert B#r#ny, der 1914 den Nobelpreis für Medizin bekommen hatte, wurde an der Wiener medizinischen Fakultät eine Titularprofessur vorenthalten. Die Gründe dafür wollte das Professorenkollegium der philosophischen Fakultät unter Berufung auf das Amtsgeheimnis nicht nennen. Anders als im Fall Ullmann erreichte B#r#ny durch eine Selbstanzeige die Durchführung eines Disziplinarverfahrens.385 Ursächlich dafür dürfte das breite mediale Echo der Angelegenheit gewesen sein. Die Berichterstattung favorisierte B#r#ny, was ihm unter anderem von der Ärztekammer vorgeworfen wurde. Der Vorstand der Wiener Ärztekammer machte gar darauf aufmerksam, dass »nach der Standesordnung jeder Arzt verpflichtet [sei], solche auch von ihm nicht herrührende, aber zu seinem Gunsten geschriebene Artikel in Tagesblättern zu verhindern.«386 Trotz des ungünstigen Ausganges seines Disziplinarverfahrens konnte sich B#r#ny durch die Publikation eines Fachartikels zu seiner Untersuchung, unterzeichnet von führenden Experten seines Gebietes, rehabilitieren.387 Eine, wenn auch nicht allzu umfangreiche, Disziplinaruntersuchung steht im

384 Vgl. weiter unten 438f. 385 Vgl. auch 374–376 und Fall Emmerich Ullmann (DA 1904/2, DA 1916/2). 386 Vermischte Nachrichten, in: Wiener klinische Wochenschrift (1916) Sp. 1313, Zit. n. Joas, B#r#ny 242. 387 Vgl. dazu 618.

432

Das Disziplinarrecht

Zusammenhang mit dem Wiener Sadistenprozess 1924.388 Der Sadistenprozess bezog sich auf das von Edith Kadivec betriebenes Etablissement, in dem Klienten gegen Bezahlung zuschauen konnten, wie Minderjährige nackt gepeitscht wurden. Neben Kadivec wurden zahlreiche ihrer Klienten mitangeklagt, die wenigsten jedoch verurteilt. Zu den angeklagten Klienten gehörte der Privatdozent Ernst Bachstez. Bachstez verdankte seinen Freispruch der hervorragenden Verteidigung durch den Rechtsanwalt Gustav Harpner. Bemerkenswert ist, dass die Angelegenheit innerhalb der Universität mit überraschender Gelassenheit verhandelt wurde.389 Schließlich war der Prozess sehr medienwirksam gewesen und die Mischung aus geheuchelter Pädagogik, Voyeurismus und Sadismus gesellschaftlich höchst brisant.390 Jeder dieser Umstände hätte für sich zu einem Disziplinarverfahren mit erheblichen Folgen führen können. Doch offenbar waren die akademischen Behörden aufgrund des Freispruches nicht an einer weiteren Untersuchung interessiert. Zwar stellte der Disziplinaranwalt in den Raum, »1) ob sich Dr. Bachtez nicht eine fahrlässige Gefährdung seiner Standesehre habe zuschulden kommen lassen, indem er sich in Kreise begeben habe, die ihm als sadistisch veranlagt bekannt sein mussten, 2) ob er nicht seine Pflichten als Arzt verletzt habe, in dem er in keiner Weise gegen die Züchtigung der Kinder eingeschritten sei, obwohl er dabei zeitweise anwesend gewesen sei«,391

doch wurden diese Überlegungen gar nicht weiterverfolgt und die Zurücklegung der Anzeige beschlossen. Ebenfalls Eingang in die Disziplinarakten der Universität Wien fand eine Untersuchung zur Rolle des Psychiaters Erwein Stransky im Fall des Gattenmordes der Nelly Grosavescu an dem Opernsänger Trajan Grosavescu.392 Stransky wurde im medial stark verfolgten Strafprozess gegen Nelly Grosavescu vorgeworfen, als Psychiater nicht erkannt zu haben, dass die Mörderin in Stranskys Ehefrau, der Opernsängerin Josefine Stransky, eine Nebenbuhlerin vermutete und aufgrund ihrer krankhaften Eifersucht eine Gefahr darstellte.

388 389 390 391

Vgl. dazu Reiter-Zatloukal, Harpner 508–514. Vgl. Fall Ernst Bachstez (DA 1924/1). Vgl. dazu auch Woisetschläger, Kind. Prot. der Sitzung des Disziplinarsenates v. 15. 5. 1924, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.303 (= GZ 450 ex 1923/24), 20. 392 Vgl. Fall Erwein Stransky (DA 1927/2).

Disziplinarrecht – Besonderer Teil und Statistisches

F.

433

Persönliche Animositäten und wissenschaftliche Fehden

In den meisten internen Verfahren spielen persönliche Animositäten direkt oder indirekt eine große Rolle.393 Oft kamen zu einem (vermeintlichen) Disziplinardelikt Ehrverletzungen zusätzlich hinzu. In den Disziplinarakten finden sich Berichte über Beschimpfungen394 und Grußverweigerungen.395 Solche Vorkommnisse wertete die Disziplinarkommission in der Regel als Privatangelegenheiten und verfolgte sie nicht weiter. Auffallend war das feindliche Auftreten von Julius Tandler im Verfahren gegen Robert B#r#ny (DA 1917/3). Tandler war Mitglied der Disziplinarkommission und erstellte die Übersicht zu den Vorwürfen gegen B#r#ny. Zwar lässt sich Tandlers Beteiligung an der Disziplinarkommission mit seiner Tätigkeit als Dekan der medizinischen Fakultät erklären, trotzdem bleibt seine durchaus feindselige Haltung B#r#ny gegenüber rätselhaft. Diese gipfelte in der Übermittlung der Ergebnisse der Disziplinaruntersuchung an das Nobelpreiskomitee, welches in weiterer Folge auf Grund der von B#r#ny zur Verfügung gestellten Abschriften der Disziplinarakten eine geheime Untersuchung durchführte, jedoch zu einem gänzlich gegensätzlichen Ergebnis gelangte. B#r#ny selbst ging ebenfalls auf die offenbar schon davor bestehenden Animositäten zwischen ihm und Tandler ein und lehnte Tandler in weiterer Folge als Sachverständigen ab. Dabei erscheint es etwas befremdlich, dass Tandler als Anatom überhaupt für ein Gutachten aus dem Gebiet der Ohrenkrankheiten zugezogen wurde. Prinzipiell sahen sich die akademischen Behörden nicht befugt, wissenschaftliche Kontroversen zu entscheiden, was sie auch immer wieder feststellten. 1929 erklärte die Disziplinarkammer während der Untersuchung im Fall Alois Kieslinger gegen Artur Winkler-Hermaden,396 dass es »nicht die Aufgabe einer Disziplinarkommission [sei], wissenschaftliche Streite […] zu schlichten, sie [seien] wieder nur mit wissenschaftlichen Waffen auszutragen.«397 Ansonsten habe die Disziplinarkammer »alljährlich eine Reihe von Disziplinarfällen zu behandeln.«398 Die Anzeige gegen Winkler-Hermaden gab einen durchaus interessanten Einblick in die Möglichkeiten der wissenschaftlichen Fehltritte. 393 Vgl. beispielsweise Fall Josef Bayer (DA 1924/5); Fall Hans Kelsen (DA 1923/1); Fall Klemens Pirquet (DA 1925/4); Fall Robert Lach (DA 1930/1); Fall Rudolf Ficker (DA 1929/5), Fall Leopold Nowak (DA 1930/2); Fall David Scherf (DA 1933/1); Fall Alois Kieslinger (DA 1928/2); Fall Artur Winkler-Hermaden (DA 1928/3). 394 Vgl. Fall Othmar Spann (DA 1922/3), Fall Carl Grünberg (DA 1922/3). 395 Vgl. Fall Oskar Weltmann (DA 1921/4), Fall Ludo Hartmann (DA 1921/5). 396 Vgl. Fall Alois Kieslinger (DA 1928/2), Fall Artur Winkler-Hermaden (DA 1928/3). 397 Prot. v. 11. 3. 1929, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.388 (= GZ 619 ex 1927/ 28), 22. 398 Prot. v. 11. 3. 1929, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.388 (= GZ 619 ex 1927/ 28), 22.

434

Das Disziplinarrecht

Kieslinger warf Winkler-Hermaden vor, sich in seinen Forschungen unwissenschaftlicher Methoden bedient zu haben, was er anhand mehrerer Beispiele zu beweisen suchte.399 In der folgenden Disziplinaruntersuchung prüfte die Disziplinarkammer, ob gar geistiger Diebstahl vorlag, sprach Winkler schlussendlich von den Vorwürfen frei. Der Disziplinaranwalt Gleispach stellte fest, dass »der Kampf verschiedener wissenschaftlicher Auffassungen und Wertungen« zwar kein Disziplinarvergehen darstelle, die Aneignung fremder Gedanken jedoch sehr wohl disziplinäre Konsequenzen nach sich ziehen würde.400 Trotzdem finden sich in der Spruchpraxis der Disziplinargerichte auch einige Erkenntnisse, die sich mit der Art der wissenschaftlichen Kritik auseinandersetzen. 1897 wurde Carl Breus (DA 1897/2) zu einer Missbilligung verurteilt, weil er in der Wortwahl seiner Kritik gegen Julius Neumann und dessen Vorgesetzten Friedrich Schauta zu weit gegangen war. Breus hatte Neumanns Methode als frivol und literarisches Strauchrittertum bezeichnet. Einen schriftlichen Verweis erhielt 1919 Julius Schlosser, der einen offenen Brief gegen seinen Antagonisten Josef Strzygowski gerichtet hatte. Die Disziplinarkommission betonte, dass sie nur die Verletzung der Standespflichten überprüfen, nicht jedoch sachliche Differenzen zwischen Strzygowski und Schlosser behandeln könne und erklärte in weiterer Folge Schlosser für schuldig, da sein offener Brief »schwere persönliche Beleidigungen« enthalten habe, unter anderen den Vorwurf des Dilettantismus.401 Verpönt war auch die Veröffentlichung einer Schmähschrift in einer wissenschaftlichen Zeitschrift, da sie mit der Stellung eines akademischen Lehrers nicht vereinbar war, wie die Disziplinarkommission im Fall Igo Kaup (DA 1920/1) feststellte. Gerade in durch wissenschaftliche und/oder persönliche Konflikte hervorgerufenen Disziplinaruntersuchungen kam es zu Widerklagen, wie beispielsweise in der Kontroverse Schlosser gegen Strzygowski,402 Ficker gegen Lach,403 Kieslinger gegen Winkler-Hermaden.404

399 Vgl. Fall Artur Winkler-Hermaden (DA 1928/3). 400 Schreiben Gleispachs an Pribram v. 25. 1. 1929, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.400 (= GZ 1196 ex 1927/28), 10. 401 Urteilsvorschlag v. 10. 7. 1919, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.182 (= GZ 151 ex 1918/19), ohne Zahl. 402 Vgl. Fall Julius Schlosser (DA 1918/2). 403 Vgl. die Fälle Rudolf Ficker (DA 1929/5), Robert Lach (DA 1930/1), Leopold Nowak (DA 1930/2). 404 Vgl. die Fälle Alois Kieslinger (DA 1928/2), Artur Winkler-Hermaden (DA 1928/3).

Disziplinarrecht – Besonderer Teil und Statistisches

G.

435

Frauen in Disziplinarverfahren

In der gesamten Untersuchungsperiode kam es lediglich zu einem Disziplinarverfahren gegen eine Wissenschaftlerin. Allerdings ist auf eine weitere Disziplinaranzeige hinzuweisen, die universitätsintern nicht unter den Disziplinarakten geführt wurde. Dabei handelt es sich um eine Eingabe der Deutschen Studentenschaft gegen die Privatdozentin Elise Richter, auf die bereits ausführlich eingegangen wurde.405 Wenn man bedenkt, dass Frauen erst zu Beginn des 20. Jahrhunderts an der Universität Wien zugelassen wurden, verwundert dieser Umstand freilich nicht. Der Anteil weiblicher Assistenten und Privatdozenten war bis 1938 sehr gering.406 Hinzu kam, dass Frauen vielfach nicht als erstzunehmende Konkurrenz angesehen wurden, folglich Disziplinaranzeigen zur Diskreditierung nicht notwendig waren. Anfang 1929 wurde eine anonyme Anzeige gegen die Assistentin Maria Schirmann (DA 1929/1) eingebracht. Schirmann war seit 1922 am III. physikalischen Institut als außerordentliche Assistentin angestellt. Sie kam aus einer jüdischen bürgerlichen Familie und hatte 1918 an der Wiener Universität promoviert. Es war klar, dass sich Schirmann demnächst habilitieren musste, wollte sie an der Universität bleiben. Bereits einmal war die Maximalbefristung von sechs Jahren zu ihren Gunsten gelockert worden. Ihr Vertrag lief mit Ende April 1930 aus, folglich musste sie sich bis dahin für eine etwaige Übernahme als ordentliche Assistentin habilitieren. Die Disziplinaranzeige erfolgte zu einem denkbar schlechten Zeitpunkt. Schirmann wurde nun unterstellt, sie habe ein Gutachten verfasst, ohne den begutachteten Apparat, eine Quarzlampe der Firma, gesehen zu haben. Zwar konnte dieser Vorwurf im Laufe der Erhebungen entkräftet werden, jedoch stellte ihr der hinzugezogene Gutachter Egon Schweidler, Vorstand des I. physikalischen Institutes, ein denkbar schlechtes Zeugnis aus. Er erklärte das Gutachten Schirmanns für wissenschaftlich wertlos und führte wie folgt aus: »Die wissenschaftliche Wertlosigkeit des Gutachtens beruht […] nur in unwesentlichen oder minder wichtigen Teilen auf nicht ausreichender Sorgfalt des Prüfungsverfahrens, in der Hauptsache dagegen auf logischen Fehlern, insbesondere bestehend in einen Missverstehen der Kernfrage – mit anderen Worten: sie beruht auf Fehlern intellektueller, nicht moralischer Natur.«407

Auch der darauf folgende Freispruch konnte die akademische Karriere Schirmanns nicht mehr retten. Ironischerweise wurde sie zwar von den disziplinarrechtlichen Vorwürfen freigesprochen, doch blieb das vernichtende Gutachten 405 Vgl. dazu oben 406. 406 Vgl. 323–350. 407 Gutachten Schweidlers v. 9. 11. 1929, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.409 (= GZ 517 ex 1928/29), 41.

436

Das Disziplinarrecht

zu ihrer Forschung an ihr haften. Das Gutachten Schweidlers ist auffallend, trotz des im Vergleich zur Gegenwart rauen Tons wissenschaftlicher Kontroversen. Zwei Monate nach Abschluss des Disziplinarverfahrens reichte Schirmann erfolglos ihr Habilitationsgesuch ein.

H.

Duelle

Schwierig zu beantworten ist, inwieweit die akademischen Kreise in Konfliktfällen die Disziplinargerichtsbarkeit als Ersatz für Duelle ansahen. Das Verbot von Duellen führte naheliegenderweise dazu, dass sowohl in der Tagespresse als auch in den Disziplinarakten nur selten Duelle erwähnt wurden. Trotzdem finden sich einige wenige Fälle, in denen auf Duelle bzw. deren Androhung verwiesen wurde. In der Disziplinaruntersuchung gegen Jaroslav Bakesˇ (DA 1901/2) gab der Beklagte an, dem Ehemann seiner Geliebten erfolglos »die ritterliche Austragung dieser Angelegenheit«408 angeboten zu haben. Die Ehrenbeleidigungsklage gegen Isidor Singer war kein Disziplinarfall im engeren Sinn, weil es abgesehen von der Benachrichtigung des Rektorats zu keinen Schritten seitens des akademischen Senates kam. Singer gab bei der Verhandlung des Bezirksgerichtes an, von Sekundanten seines Gegners angesprochen worden zu sein, lehnte ein Duell jedoch ab.409 Über eine nicht angenommene Herausforderung zum Duell berichtete die Neue Freie Presse im Zusammenhang mit der Angelegenheit Josef Bayer. Demnach ließ der Orientalist Viktor Christian »sowohl den Professor Bayer als auch seinen Vorgänger Hofrat Dr. Heger, der die Partei Bayers ergriff, durch seine Sekundanten zum Duell fordern«.410 Eine Konfliktaustragung mittels Waffen wurde auch in der Auseinandersetzung zwischen Ernst Kupelwieser und Robert Stigler erwogen,411 allerdings kamen die Vertreter der Konfliktparteien zum Schluss, »dass die Voraussetzungen zur Austragung der Angelegenheit mit Waffen derzeit nicht gegeben« seien.412 Dass Duelle in den akademischen Kreisen trotz Verbotes durchaus nicht ausgestorben waren, zeigt die Feindschaft zwischen Viktor Bibl und Heinrich Srbik. Demnach soll Bibl Srbik Mitte der 1920er Jahre zum Duell gefordert 408 409 410 411 412

Verteidigungsschrift, UAW, Akad. Senat 2483 ex 1900/01, 5. Vgl. Fall Isidor Singer (DA 1897/1). NFP v. 25. 7. 1924, Nr. 21506, 2. Vgl. dazu Fall Josef Bayer (DA 1924/5). DA 1927/1. Abschrift eines Prot.es v. 5. 3. 1927, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.377 (= GZ 914 ex 1926/27), zu 5.

Disziplinarrecht – Besonderer Teil und Statistisches

437

haben.413 Das Duell konnte zwar abgewendet werden, jedoch publizierte Bibl in den 1930er Jahren weiterhin gegen Srbik gerichtete Schriften.414 Auffallend ist, dass es zu keinem Disziplinarverfahren zwischen den beiden kam.415 Auffallend ist, dass viele Hochschullehrer Mitglieder in der Allgemeinen AntiDuell-Liga für Österreich waren, wie das Mitgliedsverzeichnis von 1903 bezeugt.416 Im Vorstand saß der Strafrechtler Heinrich Lammasch, zu den Mitgliedern gehörten unter anderen Carl Grünhut, Adolf Menzel, Hans Sperl und Ernst Schwind.

I.

Printmedien und Disziplinarverfahren

Eine durchaus eine entscheidende Rolle konnten Zeitungsartikel bei der Einleitung von Disziplinaruntersuchungen spielen. Bereits die ersten Disziplinarverfahren der Untersuchungsperiode geben darüber Zeugnis. Ausschlaggebend für das Verfahren gegen Moriz Benedikt (DA 1874/1) war ein von ihm selbst verfasster Leserbrief in einer Tageszeitung, in dem er schwere Beschuldigungen gegen den Dekan der medizinischen Fakultät richtete. Ludwig Unger (DA 1893/ 1) kostete ein Gespräch mit einem Zeitungsredakteur seine Lehrbefugnis. In beiden Fällen verfolgte der akademische Senat das Veröffentlichen von inneruniversitären Problemen mit voller Strenge. Sowohl über Benedikt als auch über Unger verhängte der akademische Senat die Höchststrafe. Während sie bei Benedikt durch das Unterrichtsministerium korrigiert wurde, half bei Unger nicht einmal ein Majestätsgesuch.417 Samuel Schenk (DA 1898/1) und Heinrich Paschkis (DA 1900/1) publizierten zwar keine Interna, jedoch veröffentlichte die Tages- bzw. Fachpresse Artikel über sie, Artikel, die werbenden Charakter hatten. In beiden Fällen sandte die Wiener Ärztekammer eine Disziplinaranzeige an die Universität Wien. Schenk wurde kurz nach seiner Verurteilung zwangspensioniert, Paschkis gelang der Beweis, dass er in die Werbetätigkeit nicht involviert gewesen war. Ebenfalls in diese Kategorie fällt die Frage, inwiefern Disziplinarverfahren in den Printmedien behandelt wurden bzw. behandelt werden durften. Während die Berichterstattung der ersten Disziplinarverfahren gegen Lehrende nach 1848 sehr liberal gehandhabt wurde, setzte sich um die Jahrhundertwende die Ansicht durch, dass das Verfahren und dessen Ausgang unter das Amtsgeheimnis fielen und nur nach einer expliziten Erlaubnis Informationen diesbezüglich verbreitet 413 414 415 416 417

Nasko, Bibl 500. So vor allem das 1936 erschienene Werk »Metternich. Der Dämon Österreichs«. Zu den Disziplinaruntersuchungen gegen Viktor Bibl vgl. (DA 1928/4) und (DA 1937/3). Mitglieder-Verzeichnis 7–18. Vgl. 413.

438

Das Disziplinarrecht

werden durften.418 Trotzdem finden sich in den Tageszeitungen immer wieder Berichte über Disziplinarverfahren gegen Lehrende. Für gewöhnlich erschienen diese Artikel in Tageszeitungen, die parteipolitisch anders gefärbt waren als die angezeigte Person, was meist zu einer kritischen bis bissigen oder gar beleidigenden Berichterstattung führte.419

J.

Erster Weltkrieg

Von 1914 bis 1918 wurden an der Universität Wien 19 Disziplinaranzeigen eingebracht. Trotz oder vielleicht gerade wegen der schwierigen Lebensumstände während des Krieges beschäftigten die Mitglieder der Universität die akademischen Behörden mit belanglosen Konflikten und Streitereien. Dies reichte von Missverständnissen420 über eifersüchtige Racheakte421 bis zu Anschwärzungen422 und Beleidigungen423. Zwar nicht typisch kriegsbedient, doch trotzdem mit dem Krieg zusammenhängend, war das Disziplinarverfahren gegen Cornelius Doelter, der einen deutschen Soldaten beschimpft hatte.424 Daneben finden sich einige Konflikte, welche den speziellen Kriegsumständen entsprangen. 1916 veranlasste das Ministerium des Äußeren die Untersuchung gegen den Philologen August Mayer, da er sich abwertend über die österreichische Presse geäußert hatte.425 Der akademische Senat verurteilte das »taktlose« Handeln Mayers, sah sich aber nicht verhalten, eine Disziplinarstrafe auszusprechen. Vereinzelt wurden gegen Mitglieder der Universität Militärstrafverfahren geführt. Allerdings funktionierte die Kommunikation zwischen den Militärgerichten und dem akademischen Senat nicht so gut wie zwischen den Strafgerichten und den akademischen Behörden. Gleich gegen mehrere Ärzte, die als Assistenten bzw. Privatdozenten tätig waren, wurden Vorwürfe in Musterungsskandalen vorgebracht. Mit der Hilfe von verdeckten Ermittlern glaubte man Ungereimtheiten in Musterungsverfahren aufdecken zu können. Weder die militärgerichtliche Untersuchung gegen Friedrich Neumann, noch jene gegen Ludwig Braun führten zu Verurteilungen. Den beiden war vorgeworfen worden, Untauglichkeitserklärungen gegen Bezahlung ausgestellt zu haben. Während gegen Neumann das Disziplinarverfahren gar nicht eingeleitet 418 419 420 421 422 423 424 425

Vgl. zu dieser Frage ausführlicher 394f. Vgl. Fall Othmar Spann (DA 1923/5). Fall Robert Cristofoletti (DA 1914/2). Fall Richard Bauer (DA 1918/1). Fall Stefan Hock (DA 1916/4). Fall Julius Schlosser (DA 1918/2). Vgl. Fall Cornelius Doelter (DA 1917/1). Vgl. Fall August Mayer-Oehler (DA 1916/1).

Disziplinarrecht – Besonderer Teil und Statistisches

439

wurde – vergeblich warteten die akademischen Behörden hier auf den Abschluss des militärgerichtlichen Verfahrens –, erkannte der akademische Senat im Fall Braun auf Entziehung der Lehrbefugnis. Ausschlaggebend war dabei gar nicht die Frage, ob sich Braun tatsächlich für Untauglichkeitszeugnisse hatte bezahlen lassen, sondern allein der Umstand, dass er gleichzeitig eine Privatpraxis führte und Untauglichkeitprüfungen vornahm, was den Anschein mangelnder Objektivität erweckte. Hinzu kam, dass Braun durch sein Verhalten im Fokus einer strafrechtlichen Untersuchung stand, »wodurch das Ansehen der Universität gleichfalls schwer geschädigt wurde.«426 Nicht disziplinär verfolgt wurden die kritischen Aussagen über die Militärkrankenpflege, welche der Privatdozent Karl v. Stejskal (DA 1917/2) angesichts seiner Zeugenvernahme beim Divisionsgericht in Wien machte. Der akademische Senat sah darin eine Angelegenheit, »welche nur die militärische Stellung des Professors Stejskals« betraf und folglich für die Universität belanglos war.427 Zu einer Verurteilung führten hingegen die Behauptungen des Germanisten Stefan Hock über einen Fachkollegen; Hock wollte damit verhindern, dass der Kollege zum Fähnrich ernannt werde.428 Die schwierige Kommunikationssituation in Europa während und unmittelbar nach dem Ersten Weltkrieg führte zu erheblichen Verzögerungen in der Übermittlung von Entscheidungen der akademischen Behörden, wie der Fall Robert B#r#ny (DA 1917/3) zeigt.429

K.

Austrofaschismus

Während bis 1933 politische Fragen in Disziplinarverfahren nur vereinzelt eine Rolle spielten, hatten sich die meisten Disziplinarverfahren der austrofaschistischen Periode einen politischen Hintergrund. Dabei richteten sich die verfolgenden Maßnahmen gegen Sozialdemokraten und Nationalsozialisten. Während 1933 noch präfaschistische Rechtsbehelfe herangezogen werden mussten, sicherte sich die Bundesregierung durch das neue Disziplinargesetz von 1934 umfassende Durchgriffsrechte auf die Disziplinargerichtsbarkeit der Bundeslehrer.430 Der erste Fall bei dem der austrofaschistische Einfluss erkennbar ist, ist jener gegen Walter Schiff. Zwar beginnt er als ganz reguläre interne Anzeige, doch 426 Kommissionsbericht v. 15. 6. 1920, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.167 (= GZ 197 ex 1917/18), 36, S. 11. 427 Referat bei der Sitzung v. 26. 3. 1917, UAW, Akad. Senat GZ 427 ex 1916/17. 428 Fall Stefan Hock (DA 1916/4). 429 Vgl. dazu 411. 430 Vgl. oben 357f.

440

Das Disziplinarrecht

gleitet der Fall spätestens Anfang 1934 in politische Abgründe. Ohne konkreten Grund – einzig aufgrund der politischen Überzeugung des Betroffenen – wird überprüft, ob Schiff am Februaraufstand beteiligt war. Während die nächsten Untersuchungen keine politischen Komponenten aufweisen, beginnt nach dem Februaraufstand 1934 und mit dem kurz darauf inkraftgetretenen Disziplinargesetz eine Welle von politischen Untersuchungen. Den Anfang macht die Untersuchung gegen den »prominenten Sozialisten« Max Adler (DA 1934/2). Zwar ist zu diesem Zeitpunkt das Unterrichtsministerium dem Disziplinaranwalt gegenüber noch nicht weisungsbefugt, doch das kümmert in der Praxis niemanden. Adler wurde der Mitwirkung am Februaraufstand verdächtigt. Noch bevor der Verdacht erhärtet werden konnte, erfolgte bereits die Suspendierung von seinem Lehrauftrag, was für Adler mit finanziellen Schwierigkeiten verbunden war. Ein Jahr später wurde gleich die nächste Anzeige gegen Adler (DA 1935/2) erstattet. Darin stellte der Staatssekretär für Unterricht klar, dass der Disziplinaranwalt die Aberkennung der Lehrbefugnis beantragen solle und, sollte der akademische Senat diesem Vorschlag nicht folgen, Berufung gegen das Urteil zu erheben habe. Das Unterrichtsministerium verfolgte damit das Ziel, Adler als Privatdozenten und Lehrbeauftragten loszuwerden, ohne jedoch diesen Schritt begründen zu müssen. Zwar stand dem Ministerium auch die Möglichkeit offen, die Lehrbefugnis durch das novellierte Habilitationsgesetz aus Gründen des öffentlichen Wohles zu entziehen; in diesem Fall hätten die Gründe Adler jedoch mitgeteilt werden müssen, was realistischerweise zu einer erfolgreichen Anfechtung vor dem Bundesgerichtshof geführt hätte.431 Der Plan des Unterrichtsministeriums ging nicht auf, da die Disziplinaranzeige gegen Adler mangels disziplinarwidrigen Verhaltens Adlers zurückgelegt wurde. Daraus lernte das Unterrichtsministerium und ging im Fall des Sozialisten Josef Friedjung (DA 1934/3) direkter vor. Friedjung hatte sich kritisch zu Vorträgen über den Gasschutz in der Arbeiterzeitung geäußert, was in einer Disziplinaruntersuchung resultierte. Die Disziplinarkammer schwankte zwischen Freispruch mit Tadel oder Schuldspruch mit mildester Strafe. Damit war für das Unterrichtsministerium klar, dass Friedjung in beiden Fällen seine Lehrtätigkeit fortsetzen würde. Folglich wurde ihm Ende Juni 1935 die Lehrbefugnis mit dem Hinweis, dass von einem bekannten Sozialisten wohl kaum eine vaterländische Gesinnung erwartet werden könne, aberkannt. Das Unterrichtsministerium wartete einen Fehltritt Friedjungs gar nicht ab, sondern schaltete Friedjung präemptiv aus. Zwar legte Friedjung gegen diese Entscheidung erfolgreich ein Rechtsmittel ein, doch ließ sich das Unterrichtsministerium so lange Zeit, bis Friedjung aus Altersgründen die Lehrbefugnis entzogen werden konnte. Dieser Fall zeigt deutlich, welche Bedeutung es für die Verfolgung 431 Vgl. 318f.

Disziplinarrecht – Besonderer Teil und Statistisches

441

politischer Gegner hatte, wenn man sie aus Alters- oder Einsparungsgründen in Pension schicken konnte. Durchgegriffen wurde ebenfalls bei den Sympathisanten der Nationalsozialisten. Während Karl Gottfried Hugelmann (DA 1934/4) mit einer Selbstanzeige ein Disziplinarverfahren in Gang setzte, erfolgte das Verfahren gegen Paul Krüger (DA 1935/5) und Norbert Lichtenecker (DA 1935/4) auf Weisung des Unterrichtsministeriums. Die schnelle Reaktion im Verfahren Hugelmann zeigt, dass man innerhalb der Fakultät durchaus gewillt war, den verfolgten Kollegen beizustehen. Der Disziplinaranwalt Ernst Schönbauer unterbrach gar seinen Urlaub, um sich so rasch wie möglich um die Angelegenheit Hugelmann zu kümmern. Während Krüger als ein einziger Professor der Untersuchungsperiode mittels Disziplinarerkenntnis entlassen wurde, erfolgte im Fall Lichtenecker ein Freispruch. Krüger machte aus seiner Bekenntnis zum Nationalsozialismus keinen Hehl. Die gegen ihn gerichteten Vorwürfe reichten von regierungsabfälligen Äußerungen über die »Verspottung des österreichischen Menschen« bis hin zur Beteiligung am Juliputsch 1934. Krüger stand bereits seit einiger Zeit unter polizeilicher Beobachtung. Auffallend ist, dass Krüger zusätzlich auch der Kostenersatz für die Durchführung des Verfahrens, insbesondere die Reisekosten der Zeugen, auferlegt wurde. Die Politisierung des Alltages, in dem jede noch so kleine Äußerung und Geste als regierungskritisch interpretiert werden konnte, macht der Fall Lichtenecker deutlich. So hielt der Freispruch im Fall Lichtenecker fest, dass es sich nicht feststellen ließ, ob »das Lächeln Dr. Lichteneckers politische Gründe gehabt« habe.432 Dass die Regierung prinzipiell ein Problem mit Kritik hatte, zeigt der Fall Kasimir Graff (DA 1936/1). Graff hatte als Leiter der Wiener Sternwarte Kritik an deren Zustand geübt und die schlechte Dotierung beklagt. Daraus leitete der Disziplinaranwalt Ferdinand Kadecˇka ab, dass Graff »eine gehässige Betonung [auf die] Beengtheit der österreichischen Staatsfinanzen« gelegt und sich damit »gegen die österreichische Unterrichtsverwaltung, bezw. gegen die österreichische Regierung« gewandt habe.433 Der Fall endete für Graff glimpflich mit einer Ordnungsstrafe. Besonderer Beachtung bedarf der Disziplinarfall Hans Pichler (DA 1934/5). Pichler hatte eine unbegründete Disziplinaranzeige gegen eine Laborantin eingebracht. Nachdem die Laborantin freigesprochen worden war, brachten drei Mitglieder der Disziplinarkommission für Beamte, Josef Hupka, Karl Beth und Hans Mayer, eine Disziplinaranzeige gegen Hans Pichler und seinen Assistenten 432 Erkenntnis des Disziplinarsenates, ausgefertigt am 21. 12. 1935, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.905 (= GZ 779 ex 1934/35), zu 156, S. 3. 433 Disziplinaranzeige des Disziplinaranwaltes an die Disziplinarkammer v. 1. 2. 1936, S. 1, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.944 (= GZ 590 ex 1935/36), 1.

442

Das Disziplinarrecht

Hermann Wolf (DA 1934/5) ein. Das war dem Dekan der medizinischen Fakultät, Wilhelm Kerl, gar nicht recht. Es folgten Versuche, die Angelegenheit gütlich zu beenden. Zu diesem Zweck wurden Gespräche mit dem Rektor Alexander Hold-Ferneck, dem Dekan der juridischen Fakultät, Adolf Merkl, und dem Disziplinaranwalt Ludwig Adamovich geführt. Der Dekan der medizinischen Fakultät fürchtete, durch die Angelegenheit Pichler als Vorstand der Zahnklinik zu verlieren. Auf die Anzeiger wurde eingewirkt, sie mögen ihre Eingabe zurückziehen. Zwar konnte Karl Beth dazu bewegt werden, nicht jedoch Mayer und Hupka. Schließlich wandte sich der Dekan mit der Bitte an das Unterrichtsministerium, gem. § 24 Abs. 3 Verfassungsübergangsgesetz 1934434 eine Einstellung zu erwirken. Gem. § 24 Abs. 3 Verfassungsübergangsgesetz 1934 war der Bundespräsident berechtigt, Dienststrafverfahren gegen Bundesangestellte zu beenden. Zwar folgte das Unterrichtsministerium dieser Bitte nicht, doch wies der Staatssekretär Hans Pernter den Disziplinaranwalt an die Einstellung des Verfahrens zu beantragen. Verzerrt wird diese Statistik allerdings durch die Einstellungen der Disziplinarverfahren gegen Hugelmann und Heigl (DA 1934/6). Zwar wurde in diesen beiden Verfahren kein Erkenntnis in merito durch die akademischen Behörden getroffen, trotzdem gingen beide mittels administrativrechtlicher Verfügungen ihrer Stellung verlustig.

L.

Habilitationen, Titularprofessuren und Disziplinarverfahren

Disziplinarverfahren konnten durchaus einen schlechten Einfluss auf Habilitationen haben.435 Ein Beispiel dafür ist der Fall Oskar Bürger (DA 1908/1). Bürger hatte 1905 als Assistent eine insignifikante Indiskretion begangen. Als er sich nun drei Jahre später habilitieren wollte, wurde dieser bedeutungslose Fehltritt in den akademischen Kreisen lanciert. Bürger verschlimmerte die Situation dadurch, dass er auf Anfrage sein Ehrenwort gab, keinen Vertrauensbruch begangen zu haben. Der Vorfall hatte schwere Konsequenzen für Bürger, die Verlängerung seiner Assistenzzeit unterblieb und obwohl die Disziplinarkommission feststellte, dass »Bürger sein Ehrenwort in unbedachter Weise abgegeben« hatte,436 änderte das nichts an dem Umstand, dass ihm der Weg zur Habilitation durch diesen Skandal verschlossen blieb. Die Frage, ob das Publikmachen der 434 Bundesverfassungsgesetz v. 19. 6. 1934, BGBl II 75/1934, betreffend den Übergang zu ständischen Verfassung (Verfassungsübergangsgesetz 1934). 435 Vgl. Fall Ernst Preissecker (DA 1934/8); Marie Schirmann (DA 1929/1); Oskar Bürger (DA 1908/1). 436 UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.26 (= GZ 1049 ex 1907/08).

Disziplinarrecht – Besonderer Teil und Statistisches

443

Vorwürfe gegen Bürger aus Konkurrenzneid erfolgte oder antisemitisch motiviert war, könnte nur durch weitere Recherchen geklärt werden. Der Konflikt Moriz Leist gegen Oskar Weltmann wirkte sich ebenfalls auf Habilitationsangelegenheiten aus. Weltmann stellte besorgt fest, dass sein »Habilitationsgesuch auf die Dauer des Verfahrens inhibiert« worden war.437 Mitten in ein Habilitationsverfahren fiel auch der Konflikt zwischen den Geologen Alois Kieslinger und Artur Winkler-Hermaden. Vorübergehend stand sogar der Vorwurf im Raum, Winkler-Hermaden habe gezielt die Habilitationskommission der Technischen Hochschule auf das Disziplinarverfahren aufmerksam gemacht.438 Klare Worte fand der emeritierte Mediziner Karl Wenckebach im Fall David Scherf (DA 1933/1) zu den Folgen, die eine Verurteilung auf die weitere Karriere hatte: »Wäre eine Rüge an die Adresse des Dr. Scherf eine einfache Warnung, die sonst keine Folgen mit sich bringen würde, so hätte ich vielleicht die ganze Affaire mit Achselzucken zur Kenntnis genommen. Es ist jedoch Jedem bekannt, dass nach dieser mildesten Strafe der Disziplinarkommission, wenigstens in der medizinischen Fakultät, die grösste Wahrscheinlichkeit besteht, dass ihm diese Rüge für immer als ein Zeichen der moralischen Minderwertigkeit anhaften wird.«439

Bereits die Durchführung des Verfahrens verzögerte die Habilitation Scherfs, denn das Unterrichtsministerium wartete mit der endgültigen Entscheidung ab, da nun »Zweifel über seine moralische« Eignung herrschten.440 Auffallend ist, dass in manchen Fällen selbst ein Disziplinarverfahren und ein moralischer Fehltritt – nach damaligem Verständnis größeren Ausmaßes – mit guter Vernetzung durchaus kompensiert werden konnte. Der Mediziner Erwin Risak (DA 1931/1) hatte eine Affäre mit der Ehefrau seines Vorgesetzten. Noch vor der Anberaumung einer mündlichen Verhandlung in der darauffolgenden Disziplinaruntersuchung erklärte Risak den akademischen Senat mit der Begründung als unzuständig, dass er, Risak, zum Zeitpunkt der Tatbegehung als Sekundararzt nicht der Disziplinargerichtsbarkeit über Hochschullehrer unterlegen sei. Daraufhin stellte die Disziplinarkammer das Verfahren ein. Zusätzlich beschloss die Kammer, dem Dekan der medizinischen Fakultät die Entscheidung mitzuteilen, um ihn im Falle der Habilitation im Rahmen der Prüfung der »persönlichen Würdigkeit« auf die Disziplinarakte aufmerksam zu 437 Weltmann an das Rektorat der Universität Wien v. 3. 7. 1921, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.234 (= GZ 1178 ex 1920/21), zu 1. 438 Fall Alois Kieslinger (DA 1928/2), Fall Arthur Winkler-Hermaden (DA 1928/3). 439 Denkschrift Wenckebachs, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.517 (= GZ 499 ex 1932/33), zu 56. 440 Schreiben Wenckebachs an die Disziplinarkommission v. 12. 10. 1933, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.517 (= GZ 499 ex 1932/33), 34.

444

Das Disziplinarrecht

machen.441 Darüber hinaus hinterlegte Julius Hochenegg einen Brief »zum ewigen Gedächtnis« auf dem medizinischen Dekanat mit dem Protest gegen eine mögliche Habilitierung Risaks. Allerdings sah sich Hochenegg wenig später veranlasst, den Brief wieder an sich zu nehmen, da sein Schritt in der Fakultät auf wenig Zustimmung stieß. In Franz Chvostek hatte Risak einen mächtigen Förderer gefunden, der die Habilitation seines Schülers und Couleubruders trotz dieser Vorfälle sicherte. 1933 wurde Risak die venia legendi erteilt. Ähnliche Vorgänge lassen sich bei der Nominierung zu Titularprofessoren beobachten. Einige Disziplinaranzeigen erfolgten gerade noch rechtzeitig, um eine Nominierung zumindest vorübergehend zu verhindern, wie die Fälle von Karl Hochsinger (DA 1915/2) und Richard Bauer (DA 1918/1) zeigen. Bemerkenswert im Fall Karl Hochsinger ist, dass Hochsinger selbst eine tragende Rolle im Fall Karl August Herzfeld (DA 1894/1) zwanzig Jahre zuvor gespielt hatte und diese Angelegenheit sowie die mittelbar daraus resultierende Disziplinaruntersuchung seine Ernennung zum Titularprofessor 1914/1915 verhinderte. Selbst zehn Jahre später, im Studienjahr 1925/26, scheint Hochsinger im Personalstandverzeichnis als Privatdozent ohne Titel eines Professor auf. Die Vermutung liegt nahe, dass dieser Umstand auf seine Rolle im Fall Ernst Wertheim (DA 1894/1) und Karl August Herzfeld (DA 1894/1) zurückging. Der akademische Senat stellte fest, dass Hochsingers Aussagen zu den Geschehnissen 1895 widersprüchlich waren, erklärte jedoch gleichzeitig, dass er die Vorkommnisse vor Hochsingers Habilitation 1906 mangels Kompetenz nicht prüfen könne. Zwar nicht gänzlich verhindert, doch um viele Jahre verzögert, hat das Disziplinarverfahren gegen Richard Bauer dessen Ernennung zum Titularprofessor. In diesem Fall brachte der erste Gemahl von Bauers Ehefrau 1918 eine Disziplinaranzeige ein und beschuldigte Bauer, ihm die Frau ausgespannt zu haben, während er im Ersten Weltkrieg kämpfte. Der akademische Senat folgte in dieser Angelegenheit dem Urteil der Wiener Ärztekammer und stellte das Verfahren gegen Bauer »mangels verfolgbarer Tatbestände«442 zwar ein, erklärte jedoch gleichzeitig, Bauers »Benehmen in der inkriminierten Angelegenheit nicht als einwandfrei« erkennen zu können.443 Dieser Zusatz verhinderte viele Jahre lang die Ernennung zum Titularprofessor und führte zum erfolglosen Versuch einer Wiederaufnahme des Disziplinarverfahrens 1922.444 441 Verhandlungsschrift v. 3. 7. 1931, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.437 (= GZ 1002 ex 1929/30), 69. 442 Vgl. Fall Richard Bauer (DA 1918/1), Prot. v. 12. 7. 1919, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.175 (= GZ 595 ex 1917/18), 11. In der Auswertung wurde diese Einstellung als Freispruch gezählt. Zu den Begriffen vgl. 418. 443 Prot. v. 12. 7. 1919, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.175 (= GZ 595 ex 1917/ 18), 11. 444 Vgl. 410f.

Disziplinarrecht – Besonderer Teil und Statistisches

445

Prinzipiell stellte sich die berechtigte Frage, inwiefern Äußerungen in einer Kommission, die sich mit Personalfragen beschäftigte, disziplinär verfolgt werden durften.445 Einerseits musste es den Kommissionsmitgliedern möglich sein, Kritik zu üben; auf der anderen Seite fehlte den Kritisierten jede Möglichkeit, sich gegen die Kritik zur Wehr zu setzen. Ja, sie konnten nicht einmal Stellung nehmen, da die kritisierten Personen in der Regel nur von der Ablehnung erfuhren, ohne jedoch eine Begründung dafür zu erhalten. Erst mit der Einführung von umfangreicheren Parteirechten im Habilitationsverfahren konnte der Habilitationswerber eine Begründung verlangen. Trotz dieser rechtlichen Möglichkeiten verharrte der akademische Senat in seiner ablehnenden Haltung und nahm einige Verfahren vor dem Verwaltungsgerichtshof in Kauf, um möglichst keine Begründung nennen zu müssen.446 Während Habilitationswerber zumindest in der Ersten Republik de lege die Möglichkeit hatten, eine Begründung zu verlangen, stand dieser Weg bei anderen Personalfragen wie bei Ernennungen zu Titularprofessoren nicht offen. Um eine Begründung zu erhalten, führte kein Weg an einem Disziplinarverfahren vorbei. Zwei Fälle, in denen nicht nur die Ernennung zum Titularprofessor abgelehnt, sondern auch noch die Begründung dafür verweigert wurde, waren die von Emmerich Ullmann447 und Robert B#r#ny448. Während diese Untersuchungen durch Selbstanzeigen ausgelöst wurden, war die Frage der Titularprofessur des Musikwissenschaftlers Egon Wellesz komplexer. Die Kommission lehnte den diesbezüglichen Vorschlag Guido Adlers ab, Robert Lach verbreitete in der Sitzung Plagiatsvorwürfe, Wellesz selbst konnte als Privatdozent an der Sitzung des Professorenkollegiums nicht teilnehmen und sich somit auch nicht verteidigen. Guido Adler war nun in der Zwickmühle: Einerseits wollte er Wellesz die Gelegenheit geben, sich zu verteidigen, andererseits konnte er ihm die Sitzungsergebnisse nicht mitteilen, da sie vom Amtsgeheimnis umfasst waren. Folglich brachte er eine Disziplinaranzeige gegen Robert Lach ein, erreichte damit aber gar nichts.449 Darüber hinaus geben die Disziplinarakten einen Einblick in die Praxis der Habilitationsverfahren. Im Fall Stefan Hock (DA 1916/4) wird von einem informellen Verfahren bei Habilitationsangelegenheiten berichtet, wobei unklar bleibt, wie verbreitet dieses war. Hock hatte sich als Standesvertreter der Privatdozenten an der philosophischen Fakultät 1913 verpflichtet gesehen, auf445 Insbesondere im Fall Emmerich Ullmann (DA 1904/2, DA 1916/2) und Robert Lach (DA 1921/1) wurde diese Frage diskutiert. 446 Vgl. dazu näher 288f. 447 Vgl. dazu 395f. 448 Vgl. dazu 395f und 431f. 449 Vgl. zu der Untersuchung ausführlich Fall Robert Lach (DA 1921/1), zum Antisemitismus 430.

446

Das Disziplinarrecht

grund von Gerüchten über ein Habilitationsgesuch Informationen über die Würdigkeit des mutmaßlichen Habilitationswerbers zu sammeln. Dabei entging ihm allerdings, dass der Betroffene nicht einmal promoviert hatte.

M.

Disziplinarverfahren als Spiegelbild des universitären Alltags

Mehrere Disziplinarakten beschäftigen sich mit Konflikten innerhalb von Instituten der Universität Wien und geben dadurch Einblicke in die alltäglichen Probleme der universitären Kreise. Die herrschende Konkurrenz und Machtspiele führten nur ausnahmsweise zu Disziplinarverfahren. Manche Konflikte treten zwar durch Disziplinaranzeigen in Erscheinung, werden in Folge jedoch außergerichtlich beigelegt. Solche Fälle finden sich im gesamten Untersuchungszeitraum. Ende Dezember 1895 legte der Assistent des II. chemischen Laboratoriums, Privatdozent Cäsar Pomeranz, eine Beschwerde gegen das seiner Ansicht nach überhebliche und ehrenrührige Verhalten des außerordentlichen Professors Erwin von Sommaruga ein, der Adjunkt am gleichen Laboratorium war. Keine zwei Monate später zog Pomeranz seine Anzeige zurück, die Gründe dafür lassen sich allerdings aus den Akten nicht eruieren.450 In manchen Disziplinarfällen spiegelt sich die Hierarchie innerhalb der Universität wider. So war es schon verdächtig, wenn Personen verschiedenen Ranges freundschaftlichen Umgang miteinander pflegten, wie der Fall Karl Reitmann (DA 1910/2) zeigt. Reitmann wurde verdächtigt, mit einer Laborantin ein Verhältnis zu haben. Als Begründung für diese Vermutung wurde unter anderen vorgebracht, dass er »mit der Angestellten freundschaftlicher verkehre, als dies sonst zwischen Aerzten und Angestellten üblich sei [und] ihr beim Kommen die Hand« gereicht habe »wie den Kollegen und ähnliches.«451 Eine besondere Hochachtung wurde im Verkehr mit den akademischen Behörden erwartet. In den Disziplinarakten finden sich einige Anzeigen, die aufgrund des ungehörigen Tones gegenüber den akademischen Behörden eingebracht worden waren.452 Allerdings erfolgte in diesen Fällen für gewöhnlich eine Zurücklegung, Einen besonders guten Einblick in fakultätsinterne Machtspiele und Intrigen geben die miteinander zusammenhängenden Disziplinaruntersuchungen gegen Rudolf Ficker, Robert Lach und Leopold Nowak.453 Die ausführlichen Disziplinaranzeigen und Erwiderungen geben Zeugnis von Vorgängen, die nach mo450 Fall Sommaruga (DA 1895/3). 451 Prot. der Kommissionssitzung v. 20. 2, 1911, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.86 (= GZ 512 ex 1910/11), 14. 452 So bspw. der Fall Felix Kornfeld (DA 1930/6). 453 Vgl. Robert Lach (DA 1930/1), Rudolf Ficker (DA 1929/5), Leopold Nowak (DA 1930/2).

Disziplinarrecht – Besonderer Teil und Statistisches

447

derner Terminologie als Mobbing am Arbeitsplatz verstanden werden. Die gegenseitigen Vorwürfe erstreckten sich auf Spitzelwesen in den Lehrveranstaltungen, das Lächerlichmachen vor Studierenden und Kollegen, die Benachteiligung bei Rigorosen und die Verbreitung von Gerüchten innerhalb der Fakultät.

N.

Die Sittlichkeit als Frage der Disziplin

In puncto Sittlichkeit gab es seitens des akademischen Senates im Untersuchungszeitraum keine einheitliche Linie. Während in manchen Fällen unsittliches Verhalten sehr streng bestraft wurde, führte der akademische Senat in anderen Fällen diesbezüglich gar keine Untersuchung durch. 1895 erstattete die Witwe Mary Lindpainter gegen den Ordinarius für Medizingeschichte, Theodor Puschmann (DA 1895/2), eine Disziplinaranzeige, in der sie ihm vorwarf, ihre Person durch einen Brief und ein Telegramm in der Münchner Gesellschaft diskreditieren zu wollen. Hintergrund der Auseinandersetzung war eine vermeintliche Affäre zwischen dem verheirateten Puschmann und der Witwe. Die Disziplinarkommission erklärte, dass der Fall, »obwohl gewiß ungehörig«, »keine Amtspflicht verletzt, u. auch Standespflichten nicht verletzt« habe.454 Sie betrachtete die ganze Angelegenheit als »eines Disciplinarverfahrens nicht geeignet, da es sich hier um interne häusliche u. familiäre Scandale« handelte.455 Untersucht wurden nur die Vorwürfe des Telegrammes und des Briefes, die Affäre als solche wurde nicht thematisiert. Schwierig gestaltete sich die Trennung zwischen der Privatsphäre der Hochschullehrer und deren Stellung als Vertreter der akademischen Stätten. Während die akademischen Behörden unsittliches Verhalten im Rahmen der universitären Tätigkeit konsequent verfolgten, gab es für die Berücksichtigung der Privatsphäre keine eindeutigen Richtlinien. Ausschlaggebend dürfte die Frage gewesen sein, inwiefern das unsittliche private Verhalten nach außen hin sichtbar war und »öffentliches Ärgernis« erregte.456 Besonders streng wurde die Sittlichkeit beurteilt, wenn eine Dienstwohnung im Spiel war. 1901 führte der akademische Senat ein Verfahren gegen den Assistenten Jaroslav Bakesˇ,457 der zugab, mit einer verheirateten Frau eine Affäre gehabt zu haben und für die Treffen die Dienstwohnung benützt zu haben. Darin sah der akademische Senat einen Missbrauch der Dienstwohnung und enthob Bakesˇ seiner Stellung. In seinem Fall kam der Vorwurf hinzu, dass seine Geliebte 454 455 456 457

UAW, Akad. Senat GZ 3122 ex 1895/96. UAW, Akad. Senat GZ 3122 ex 1895/96. So argumentierte der Disziplinaranwalt Gleispach im Fall Albin Oppenheim (DA 1920/2). Fall Jaroslav Bakesˇ (DA 1901/1).

448

Das Disziplinarrecht

ursprünglich seine Patientin gewesen war. In der Auseinandersetzung zwischen Ernst Kupelwieser und Richard Stigler (DA 1927/1) spielte die Dienstwohnung ebenfalls eine Rolle. Stigler hatte als Assistent Anspruch auf eine Dienstwohnung, die er allerdings nach dem Ausscheiden aus dem Dienst weiterbenützte. Daraus resultierte ein Konflikt mit seinem Nachfolger, der auf die Übergabe der Wohnung drängte. Als Zwischenlösung teilten sich Stigler und Kupelwieser vorübergehend die Dienstwohnung. In weiterer Folge beschwerte sich Kupelwieser über Stigler und behauptete, Stigler nutze die Dienstwohnung zu amourösen Treffen. Zwar konnte Stigler nicht nachgewiesen werden, dass er in der Dienstwohnung als verheirateter Mann mit Frauen sexuelle Beziehungen pflegte, doch reichte für die Verletzung der Standespflichten bereits der Anschein außerehelicher Beziehungen. Als Strafe hielt der akademische Senat die Aberkennung der Lehrbefugnis für angebracht, insbesondere weil Stigler ohnehin seit geraumer Zeit keine Lehrveranstaltungen an der Universität Wien angeboten hatte und ihn folglich »der Verlust der venia […] viel weniger schwer« traf »als in der Regel der Fälle«.458 Durch eine Berufung an das Unterrichtsministerium erreichte Stigler die Einschränkung der Entziehung der Lehrbefugnis auf vier Jahre. Verpönt waren auch sexuelle Beziehungen am Arbeitsplatz. 1910 brachte Karl Reitmann (DA 1910/2) eine Selbstanzeige ein, da Gerüchte kursierten, er habe ein Verhältnis mit der Laborantin, mit der er sich ein Arbeitszimmer teilte. Die Laborantin kündigte wegen dieser Gerüchte. Reitmann konnte zwar keine sexuelle Beziehung nachgewiesen werden, trotzdem erkannte der akademische Senat, dass Reitmann »mit einer Laborantin der Klinik in einer das Dekorum verletzenden Weise« verkehrt und »hiedurch die Pflichten«, die ihm »als Assistenten der Klinik oblagen« verletzt habe.459 Ähnlich gelagert war der Fall Otto Aust (DA 1931/3), der mit einer Rüge endete. Gleich mehrere Verfahren spielten vor dem Hintergrund der Affäre des Assistenten Erwin Risak mit der Ehefrau seines Chefs, Fritz Kaspar.460 Unter anderen wurde dabei die Frage behandelt, ob die bewusste »Verschweigung der ehebrecherischen Beziehungen ein Disziplinarvergehen«461 darstelle.462 Im Fokus dieses Verfahrens stand der spätere Vorgesetzte und Förderer, Franz 458 Erkenntnis v. 19. 3. 1928, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.377 (= GZ 914 ex 1926/27), 83. 459 Erkenntnis v. 24. 2. 1911, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.86 (= GZ 512 ex 1910/11), 16. 460 Vgl. dazu 400; Fall Fritz Kaspar (DA 1930/4), Fall Erwin Risak (DA 1931/1), Fall Franz Chvostek (DA 1931/2). 461 Antrag des Disziplinaranwaltes v. 30. 6. 1931, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.437 (= GZ 1002 ex 1929/30), 66. 462 Vgl. Fall Franz Chvostek (DA 1931/2).

Disziplinarrecht – Besonderer Teil und Statistisches

449

Chvostek (DA 1931/2), der von der Affäre Risaks wusste, dieses Wissen für sich behielt und Risak in seiner akademischen Laufbahn unterstützte. Die Disziplinarkammer war sich zu dieser Frage uneinig, was schließlich zur Zurücklegung der Disziplinaranzeige gegen Franz Chvostek führte. Ganz klare Vorgaben herrschten in Bezug auf Verhältnisse mit Studentinnen. Im Disziplinarverfahren gegen Otto Erich Deutsch (DA 1911/1) stellten die akademischen Behörden fest, dass »ein sexueller Verkehr jedes Angehörigen des Lehrpersonales mit der weiblichen Studentenschaft unbedingt unzulässig« sei.463 Selbst der Umstand, dass der Vater als ursprünglicher Anzeigender angesichts der nahenden Hochzeit seiner Tochter mit Deutsch die Anzeige wieder zurückziehen wollte, änderte nichts an der strengen Strafe, denn »der Senat hatte nicht die beleidigte Mädchen- oder Familienehre zu rächen, sondern für die Reinheit der Disziplin an der Universität zu sorgen.«464 Unerheblich war dabei, ob sich die betreffenden Personen schon vor der Begegnung an der Universität kannten oder nicht. Insbesondere an der medizinischen Fakultät kam es zu Anzeigen wegen unsittlichen Verhaltens Patientinnen gegenüber. Eine »Sittlichkeits-Attacke« meldete eine minderjährige Patientin nach einer vaginalen Untersuchung an der Augenklinik. Der untersuchende Operationszögling, Theodor Fischer, begründete diese Kontrolle mit dem Ausschluss einer syphilitischen Erkrankung.465 Prinzipiell wog der Vorwurf einer sexuellen Beziehung – selbst einer einvernehmlichen – zwischen Patientin und Arzt schwer, wie beispielsweise der Fall Richard Bauer (DA 1918/1) verdeutlicht.466

O.

Disziplin und Politik

Politische Vorgänge spielen bei den Disziplinarvergehen gegen Lehrende in der Monarchie zwar eine viel geringere Rolle als bei den Studierenden, trotzdem geben einzelne Fälle einen Einblick in die starke Verbindung zwischen politischer Tätigkeit und universitärem Leben. 1883 spielten die Aussagen Friedrich Maaßen für das Disziplinarverfahren gegen Ottokar Lorenz (DA 1883/1) eine Rolle.467 Die Ehrenbeleidigungsklage gegen Isidor Singer (DA 1897/1) basierte auf Äußerungen, die er im Wahlkampf tätigte, um den Nationalökonomen und 463 Schreiben des Rektors an das MUKv. 15. 7. 1911, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.90 (= GZ 777 ex 1910/11), ohne Zahl. 464 Schreiben des Rektors an das MUKv. 15. 7. 1911, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.90 (= GZ 777 ex 1910/11), ohne Zahl. 465 Vgl. auch 425, Fall Theodor Fischer (DA 1910/1). 466 Vgl. Fall Richard Bauer (DA 1918/1). 467 Siehe 728–732.

450

Das Disziplinarrecht

Parteifreund Eugen v. Philippovich zu schützen.468 Die Angelegenheit Igo Kaup (DA 1920/1) ging auf die Rivalität zwischen Kaup und Julius Tandler zurück, die zu Kaups kritischen Aussagen gegen die sozialistische Führung des Gesundheitswesens führte. Seine kritischen Schriften fanden Beachtung in der Presse, im Kabinettsrat und sogar im Parlament, wo Kaups Äußerungen durch Karl Renner verurteilt wurden. Für Kaups bereits angegriffene Beamtenkarriere wirkten sich seine Schriften vernichtend aus, er wurde beurlaubt und »bis auf weiteres aus dem aktiven Dienst entfernt«.469 Auffallend an den Disziplinarakten in der Zwischenkriegszeit ist, dass in mehreren Verfahren der Vorwurf des Kommunismus eine Rolle spielte. Während im Fall Carl Grünberg (DA 1922/3) sein Gegner Othmar Spann Grünberg die Bevorzugung von kommunistischen Studierenden vorwarf, spielte im Verfahren gegen Karl Horovitz und Felix Ehrenhaft (DA 1924/3) der Horovitz in der Deutschösterreichischen Tageszeitung gemachte Vorwurf, er sei Jude und Kommunist, eine Rolle. Hiezu stellte die Habilitationskommission explizit fest, »dass die Zugehörigkeit zum Kommunismus keinen Grund zur Ablehnung bilden dürfe.«470 Trotzdem wurde Horovitz – wohl wegen seiner jüdischen Herkunft – nicht habilitiert. Anfang 1933 beschäftigte die Anzeige von Felix Ehrenhaft gegen Walter Schiff (DA 1933/4) die akademischen Behörden. Ehrenhaft hatte einen Anti-Kriegsaufruf unterzeichnet und bemerkte erst bei dessen Publikation, dass dieser sowjetfreundliche Passagen enthielt. Unklar war, ob diese von vornherein Teil des Aufrufes gewesen waren, oder erst nach der Unterschriftensammlung hinzugefügt wurden. In weiterer Folge erfolgten mehrere öffentliche Klarstellungen durch die Unterzeichneten. Ehrenhaft war besonders bemüht, seine Distanzierung zum Kommunismus publik zu machen, was vermutlich mit einem anonymen Drohbrief zusammenhing, den er bekommen hatte. Darin wurde sein vermeintliches Eintreten für Sowjetrussland mit seiner jüdischen Herkunft in Verbindung gesetzt und erklärt, dass er sich dadurch »aus deutschem Geistesleben abgeschaltet [habe] und […] in nächster Zukunft die Folgen« tragen werde.471 Als Verfasser des Briefes unterzeichnete ein »Komit8« seiner Hörer. Letztendlich konnte Schiff kein disziplinär relevantes Verhalten nachgewiesen werden, daher wurde die Anzeige zurückgelegt. Auffallend ist die Wortwahl des Zurücklegungsbeschlusses. So wurde festgestellt, »dass auf Grund dieser Erhe-

468 Vgl. 416, 525–527. 469 Sablik, Tandler 165. 470 Prot. v. 10. 7. 1924, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.312 (= GZ 898 ex 1923/ 24), 6. 471 Fall Walter Schiff (DA 1933/4).

Disziplinarrecht – Besonderer Teil und Statistisches

451

bungen eine Anklage nicht möglich« sei;472 nicht jedoch, dass es in Wirklichkeit keinen Grund zur Anklage gab. Besonders während des Austrofaschismus zeigt sich eine ausgeprägte Verbindung zwischen den Disziplinarverfahren und der politischen Haltung der Beschuldigten.473

P.

Die Ärztekammer in den Wiener Disziplinarakten

Häufig kommt in Fällen gegen Mediziner die Ärztekammer zu Wort. Meistens handelt es sich dabei um die Beantwortung von Ersuchen des Rektors um Übermittlung der Verfahrensakten wie beispielsweise im Fall Richard Bauer (DA 1918/1). Auffallend ist, dass im untersuchten Zeitraum die Akten zum ehrenrätlichen Verfahren gegen Julius Hochenegg (DA 1924/2) die einzigen waren, die die Wiener Ärztekammer dem universitären Disziplinargericht verweigerte. Als Begründung gab die Ärztekammer an, dass deren Ausfolgung gegen die Bestimmungen der Ärztekammer verstoßen würde.474 In manchen Fällen war die Abgrenzung zwischen der Kompetenz des akademischen Senates und der der Ärztekammer schwierig. Zwar schloss die eine die andere nicht aus, doch wurde bei Disziplinaranzeigen trotzdem geprüft, ob das Verhalten der betroffenen Mitgliedes der medizinischen Fakultät ärztliche, universitäre oder beide Standespflichten verletzt hatte. 1905 erstattete der Ordinarius für Dermatologie und Syphilidologie, Gustav Riehl (DA 1905/1), eine Selbstanzeige wegen Äußerungen, die er während der Sitzung der Wiener dermatologischen Gesellschaft in universitären Räumlichkeiten gemacht hatte. Der akademische Senat legte die Anzeige zurück, dem Referat des Dekans der medizinischen Fakultät folgend, der das Verhalten Riehls allein seiner Tätigkeit als Arzt zurechnete. Ausgefallen in diesem Hinblick ist der Fall Samuel Schenk (DA 1898/1), da sich die Wiener Ärztekammer explizit an die medizinische Fakultät mit der Bitte um disziplinäre Schritte wandte. Schenk war Vorstand des Institutes für Entwicklungsgeschichte und hatte eine ausdrückliche »Verzichtleistung auf die Ausübung der ärztlichen Praxis« abgegeben.475 Nun wollte die Ärztekammer gegen Schenk, dem sie die Publikation seiner »angeblichen Entdeckung« als »Reclame« ankreidete, vorgehen, konnte aber mangels Kompetenz nicht selbst 472 Schreiben an das Unterrichtsministerium v. 26. 5. 1934, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.529 (= GZ 715 ex 1932/33), 38. 473 Vgl. näher 439–442. 474 Schreiben des Vorstandes der Wiener Ärztekammer an den akademischen Senat v. 17. 6. 1924, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.311 (= GZ 889 ex 1923/24), 24. 475 Schreiben der Wiener Ärztekammer an das Professorenkollegium der medizinischen Fakultät v. 1. 2. 1898, UAW, Senat S 52, Z. 2760 ex 1897/8.

452

Das Disziplinarrecht

ein Disziplinarverfahren durchführen.476 Ähnlich gelagert war auch der Fall Heinrich Paschkis (DA 1900/1). 1900 erstattete die Wiener Ärztekammer eine Anzeige gegen Paschkis, da er verdächtigt wurde, eine Werbetätigkeit auszuüben, was gegen die Standesehre verstieß. Die Ärztekammer erklärte, gegenwärtig aus organisationsrechtlichen Gründen keine Untersuchung durchführen zu können. Anders als im Fall Schenk warteten die akademischen Behörden eineinhalb Jahre, bis die Ärztekammer mitteilte, kein Verfahren gegen Paschkis einzuleiten. Schließlich wurde die Anzeige fallengelassen. Vereinzelt finden sich Fälle, in denen Mitglieder der Universität auf das ehrenrätliche Verfahren der Ärztekammer auswichen, wie im Fall von Emerich Ullmann, dem gleich zweimal ein Disziplinarverfahren verwehrt wurde.477 Im Rahmen der Disziplinaruntersuchung gegen Julius Hochenegg (DA 1924/ 2) beschäftigte sich die Disziplinarkammer mit der Frage, inwiefern sich das Erkenntnis der Ärztekammer auf die universitäre Untersuchung auswirkte. Dabei stellte der Disziplinaranwalt fest, dass dieses die universitäre Disziplinargerichtsbarkeit weder ausschloss noch hemmte und ebenso wenig band.478

Q.

Gewalt in der Familie

Einzelne Fälle beschäftigen sich mit Angelegenheiten, die wir nach heutigen Verständnis unter »Gewalt in der Familie« subsumieren würden. Dabei ist auffallend, dass der akademische Senat in diesen Fragen besonders vorsichtig vorging und sich nach Möglichkeit nicht einmischen wollte. Diese Zurückhaltung entsprach dem damaligen Verständnis der Familie als geschlossenem Organismus, der in der Regel keiner auswärtigen Einmischung bedurfte. 1901 übermittelte das Bezirksgericht Währing den Strafakt von Max Dietz (DA 1901/ 2), Privatdozent für Geschichte und Ästhetik der Musik, an den akademischen Senat. Dietz war wegen Mißbrauchs der elterlichen Gewalt (§ 414 StG) und Handlung gegen die körperliche Sicherheit gem. § 431 StG, »begangen durch Mißhandlung seines 11 jährigen Sohnes«, schuldig gesprochen worden.479 Zwar wurde gegen Dietz ein Disziplinarverfahren eingeleitet, doch stellte die Disziplinarkommission fest, dass »arge Mißhandlungen, wie sie wohl in neuerer Zeit Gegenstand sensationeller öffentlicher Verhandlungen zu sein pflegen, und wie sie Eltern unter keinen Umständen nachgesehen werden können«, nicht er-

476 477 478 479

Vgl. Fall Samuel Schenk (DA 1898/1). Vgl. Emerich Ullmann (DA 1904/2) und (DA 1916/2). Schreiben Gleispachs an Schwind v. 21. 5. 1924, UAW, ASS, S. 185.311, GZ 889 ex 1923/24, 2. Bericht der Kommission v. 7. 11. 1901, UAW, Akad. Senat 3203 ex 1900/01.

Disziplinarrecht – Besonderer Teil und Statistisches

453

wiesen seien.480 Folglich könne das Vorgehen Dietz’ »gewiß nicht gut geheißen werden«, »aber es stellt sich ebenso gewiß nicht als ein so schwerer Verstoß gegen Recht und Sitte dar, dass deshalb seine Ausschließung aus dem Kreise der Universitätsdocenten gerechtfertigt wäre. Eine geringere Disciplinarstrafe aber (Verweis oder Rüge), wie sie etwa gegebenenfalls gegen Studenten verhängt wird, schien der Commission hier unpassend, ja fast unwürdig.«481

Die Conclusio daraus war, dass die akademischen Behörden lediglich bei schweren Fällen häuslicher Gewalt zu reagieren hatten, ansonsten jedoch »Vorgänge des Privatlebens einer amtlichen Kritik gar nicht unterworfen« würden.482 Ebenfalls als eine »rein private Familien-Angelegenheit«,483 die nur eine kurze Notiz in einer Tageszeitung hervorrief, bewertete die Disziplinarkammer die Vorwürfe häuslicher Gewalt gegen Ernst Kupelwieser (DA 1932/1). Die Anzeige der Angelegenheit stammte übrigens von Robert Stigler und war somit eine Art Nachspiel des Disziplinarverfahrens Kupelwieser – Stigler.484

R.

Plagiatsvorwürfe

Immer wieder waren Plagiatsvorwürfe die Ursache von Disziplinaranzeigen.485 Wurden Wissenschaftler mit Plagiatsvorwürfen konfrontiert, so erwartete die scientific community die Veranlassung einer Disziplinaruntersuchung mittels Selbstanzeige.486 Erfolgte das nicht, musste der putativ Plagiierte die Untersuchung beantragen. Üblich war es, in diesen Fällen die Expertise von Fachleuten heranzuziehen, da der akademische Senat unmöglich in allen Fällen beurteilen konnte, ob ein Plagiat vorlag. Die Disziplinarkammer hatte sich mit der Frage der Definition des Plagiats bei gemeinsam durchgeführten Untersuchungen zu beschäftigen.487 Neben den Plagiatsvorwürfen findet sich auch ein Fall, in dem die Frage des Ghostwriting behandelt wird.488 Im Fall von Hermann Swoboda (DA 1907/1), dem Wilhelm Fließ vorwarf, ihn 480 Bericht der Kommission v. 7. 11. 1901, UAW, Akad. Senat GZ 3203 ex 1900/01. 481 Bericht der Kommission v. 7. 11. 1901, UAW, Akad. Senat GZ 3203 ex 1900/01. 482 Bericht der Kommission v. 7. 11. 1901, UAW, Akad. Senat GZ 3203 ex 1900/01. Unterstreichung im Original. 483 Antrag des Disziplinaranwaltes v. 30. 1. 1933, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.484 (= GZ 713 ex 1931/32), 4. 484 Vgl. DA 1927/1. 485 Vgl. bspw. Fall Alois Kieslinger (DA 1928/2); Fall Viktor Bibl (DA 1928/4); Hans Kelsen (DA 1923/1). 486 Vgl. Fall Artur Winkler-Hermaden (DA 1928/3). 487 Fall Oskar Weltmann (DA 1921/4). 488 Vgl. Fall Ernst Preissecker (DA 1934/8).

454

Das Disziplinarrecht

plagiiert zu haben, sah sich der Rektor nicht veranlasst, ein Verfahren einzuleiten. Swoboda hatte gegen Fließ und Richard Pfennig eine Ehrenbeleidigungsklage eingebracht, die, wie Swoboda betonte, ohne Verhandlung abgewiesen worden war. Zwar schickte Pfennig in weiterer Folge einen Zeitungsartikel über die Abweisung der Klage an das Rektorat, dieses wertete die Zuschrift jedoch nicht als Disziplinaranzeige und beschäftigte sich nicht weiter mit der Angelegenheit.489 Zu Vorerhebungen, aber schlussendlich zu keinem Disziplinarverfahren kam es im Plagiatsfall zwischen Nivard Schlögl (DA 1911/2) und Heinrich David Müller. Müller bezichtigte Schlögl des Plagiates, worauf Schlögl eine Selbstanzeige einbrachte. In der Voruntersuchung prüfte die eingesetzte Kommission, ob ein Plagiat tatsächlich vorlag, wobei sie sich zweier Gutachter bediente. Aufgrund der einstimmigen Äußerungen der Gutachter, die kein Plagiat erkannten, wurde die Anzeige zurückgelegt. Sehr umfangreiche Voruntersuchungen wurden von der Disziplinarkammer im Fall Hans Kelsen (DA 1923/1) geführt. Fritz Sander hatte gegen Kelsen Plagiatsvorwürfe erhoben. Die Untersuchung umfasste ein Gutachten durch den Staatsrechtler Adolf Menzel und ausgiebige Befragungen der Teilnehmer an den Seminaren Kelsens. Dabei wurden auch die Grenzen der Disziplinaruntersuchung problematisiert. Der Disziplinaranwalt Wenzel Gleispach erklärte, dass die Frage, ob »Kelsens Rechtslehre oder Sanders Theorie der Rechtserfahrung den Vorzug verdien[t]en, […] kein Disz.Verf. entscheiden [könne]. Darüber möge der wissenschaftliche Kampf weitergehen. Es [könne] auch durchaus u[nd] fernab jedes Diszipl. Verfahrens Gegenstand der wissenschaftlichen Nachprüfung sein, wieweit S[ander]s Theorie auf Kelsens Lehren beruht[e] oder ganz selbständige Gedanken, im Gegensatz zu K[elsen]«

brächte.490 Die Voruntersuchung ergab, dass die Plagiatsvorwürfe zu Unrecht bestanden, folglich beschloss die Kommission, die Anzeige zurückzulegen. Auffallend ist jedoch, dass diese Zurücklegung besonders ausgestaltet wurde. Es erfolgte eine ausführliche Begründung und die Geheimhaltungspflicht wurde aufgehoben. Diese Maßnahmen sollten Kelsen vor weiteren Gerüchten in dieser Angelegenheit schützen. Besonders erwähnenswert sind im Zusammenhang mit dem Fall Hans Kelsen die vom Untersuchungsführer, Alexander Löffler, erstellten Richtlinien.491 489 Genauer vgl. 372–374. 490 Schreiben Gleispachs an Sperl v. 20. 6. 1923, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.296 (= DA II/1923), 12. 491 Richtlinien Löfflers, Erhebungsakt des Untersuchungsführers Nr. 9, in: UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.296 (= DA II/1923) 7.

Disziplinarrecht – Besonderer Teil und Statistisches

455

Demnach waren alle jene Äußerungen auszuscheiden, »die nicht den Vorwurf eines bestimmten ehrenrührigen Verhaltens in sich« bargen. Darunter subsumierte Löffler vor allem »die zahllosen Vorwürfe wissenschaftlicher Unzulänglichkeit«.

S.

Studienrechtliche Angelegenheiten in den Disziplinaranzeigen

Mehrere Anzeigen im Untersuchungszeitraum richten sich gegen (vermeintliche) Unregelmäßigkeiten im Studienbetrieb. Dazu gehören Vorwürfe bezüglich unbefugter Zeugnisausstellung,492 Umgehung der Inskriptionsvorschriften,493 unregelmäßiger Abhaltung von Lehrveranstaltungen,494 nicht ordnungsgemäßer Erledigung von Stipendienangelegenheiten,495 Ermutigung, gegen das Farbverbot zu verstoßen,496 Auseinandersetzungen über die Behandlung von DissertantInnen,497 Ausfertigung von Zeugnissen an unberechtigte Personen498 und Abhaltung von Privatkursen, bei denen Unregelmäßigkeiten beklagt wurden.499

492 493 494 495 496 497

Vgl. Fall Carlo Battisti (DA 1914/1). Vgl. Fall Robert Latzel ( DA 1914/3). Vgl. Fall Franz Leifer (DA 1922/2). Vgl. Fall Carl Grünberg (DA 1922/3). Vgl. Fall Othmar Spann (DA 1923/5). Vgl. Fall Robert Lach (DA 1930/1); Fall Rudolf Ficker (DA 1929/5), Fall Leopold Kober (DA 1930/5). 498 Fall Josef Fabricius (DA 1933/3). 499 Vgl. Fall Ludwig Hofbauer (DA 1937/2).

Zusammenfassung und Schlussbetrachtung

Das vorliegende Werk untersucht 90 Jahre der Rechtsgeschichte der Universität Wien mit dem Fokus auf verschiedene Themengebiete. Viele große Reformen fielen in diese Zeitspanne. Während das Personalstandverzeichnis von 1851 noch die Stelle eines Universitätskanzlers anführt und eine Unterscheidung zwischen Dekanen der Doktorenkollegien und Dekanen der Professorenkollegien im Universitätskonsistorium macht, weist das Personalstandverzeichnis für das Studienjahr 1934/35 im Großen und Ganzen jene Ämter und Strukturen auf, wie sie noch bis zum Ende des 20. Jahrhunderts an der Universität Wien bestanden. Der katholische Charakter und mit ihm das Amt des Universitätskanzlers waren weggefallen, die Reste des korporativen Gedankens und mit ihm die Doktorenkollegien wichen der Herrschaft der Professorenschaft im Sinne einer »Ordinarienrepublik«1. Auch zahlenmäßig veränderte sich vieles an der Universität Wien in diesem Zeitraum. Das Verzeichnis von 1851 nennt vier Fakultäten. An der theologischen Fakultät lehrten 6 ordentliche Professoren, an der rechts- und staatswissenschaftlichen 10 ordentliche, 3 außerordentliche Professoren und 9 Privatdozenten, an der medizinischen 16 ordentliche Professoren und 20 Privatdozenten und an der philosophischen 21 ordentliche, 3 außerordentliche Professoren, 3 Privatdozenten sowie einige Lektoren. An den 7 bestehenden Instituten waren 6 Assistenten tätig. Im Vergleich dazu gibt das Personalstandverzeichnis von 1934/ 35 neben den ursprünglichen vier Fakultäten (katholisch-theologische, rechtsund staatswissenschaftliche, medizinische und philosophische) die mittlerweile eingegliederte evangelisch-theologische Fakultät an. Einen großen Zuwachs verzeichneten alle Standesgruppen, insbesondere aber die Privatdozenten. Das Personalstandverzeichnis 1934/35 führt an der katholisch-theologischen Fakultät 6 ordentliche Professoren und 1 außerordentlichen Professor sowie 7 Privatdozenten, an der evangelisch-theologischen Fakultät 6 ordentliche Professoren, an der rechts- und staatswissenschaftlichen 13 ordentliche Professo1 Ferz, Ewige Universitätsreform 220.

458

Zusammenfassung und Schlussbetrachtung

ren, 3 außerordentliche Professoren, 5 Honorarprofessoren und 50 Privatdozenten, an der medizinischen 19 ordentliche Professoren, 23 außerordentliche Professoren und 276 [!] Privatdozenten und 4 Privatdozentinnen, schließlich an der philosophischen 43 ordentliche Professoren, 22 außerordentliche Professoren, 4 Honorarprofessoren und 50 Privatdozenten und 6 Privatdozentinnen an. Es wurden im Studienjahr 1934/35 145 Assistenten und 11 Assistentinnen an der medizinischen, 107 Assistenten und 6 Assistentinnen an der philosophischen und 10 Assistenten und eine Assistentin an der rechts- und staatswissenschaftlichen Fakultät verzeichnet. Zusätzlich gab es an manchen Fakultäten LektorInnen: 2 Lektoren an der katholisch-theologischen Fakultät, 36 Lektoren und 7 Lektorinnen an der philosophischen Fakultät. Diese Übersicht zeigt, dass an den meisten Fakultäten die Zahl der Ordinarien konstant blieb. Lediglich an der philosophischen Fakultät verdoppelte sich die Anzahl der ordentlichen Professoren, was auf die Ausdifferenzierung der einzelnen Disziplinen zurückgeht. Rasant stieg hingegen die Zahl der Privatdozenten und Assistenten an. Das führte aus universitätsverfassungsrechtlicher Sicht zu dem Ergebnis, dass man 1851 eine halbwegs demokratische Struktur hatte, während 1934/35 den zahlenmäßig kleinsten Gruppen der ordentlichen (und zum Teil außerordentlichen) Professoren die fast uneingeschränkte Macht zukam. Wenige Mitspracherechte kamen den Privatdozenten zu, keine jedoch den Assistenten – es sei denn sie waren gleichzeitig Privatdozenten oder Extraordinarien – und den Studierenden. So lässt sich aus dieser Sicht wohl von einer Aristokratie oder – je nach Blickwinkel – von einer Oligarchie sprechen. ***

Ein heiß umstrittenes Thema im Untersuchungszeitraum war die Frage der Kollegiengelder. Die Kollegiengelder ersetzten ab 1850 das bis dahin eingehobene Unterrichtsgeld, das als Fixbetrag unabhängig von der Anzahl der besuchten Lehrveranstaltungen eingehoben worden war. Diese Form des entgeltlichen Studiums war jedoch wenig kompatibel mit dem Institut der Privatdozentur. Naheliegend war die Umstellung auf die Abrechnung pro Lehrveranstaltung und, da die Privatdozenten kein Gehalt vom Staat bezogen, die Ausschüttung der Kollegiengelder an die einzelnen Hochschullehrer. Wichtig für die Etablierung des Institutes der Privatdozentur war die Verpflichtung der Entrichtung von Kollegiengeldern für alle Lehrveranstaltungen, sowohl für jene der Privatdozenten als auch für jene der beamteten Professoren. Dadurch sollte verhindert werden, dass Studierende aus rein finanziellen Gründen die Vorlesungen der Privatdozenten mieden. Der Unterrichtsminister Thun befürwortete die Entgeltlichkeit des Studiums und insbesondere die der einzelnen Lehrveranstaltungen und erwartete dadurch die Erhöhung der studentischen Arbeits-

Zusammenfassung und Schlussbetrachtung

459

moral. In die gleiche Kerbe schlugen 2001 die VerfechterInnen der Studiengebühren mit dem Slogan »Was nichts kostet, ist nichts wert.«. Aus der Sicht der Hochschullehrer präsentierte Thun die Kollegiengelder als Motivationsmittel für hochqualitative Lehre. Der Ertrag an Kollegiengeldern einer gut besuchten Lehrveranstaltung konnte durchaus mehr ausmachen als das Anfangsgehalt eines Ordinarius. Die Kehrseite der Medaille war die steigende Diskrepanz zwischen den Einnahmen an der Wiener Universität und jenen an den »Provinzuniversitäten«, aber auch die ungleiche Verteilung innerhalb der Universitäten. Hohe Einnahmen aus Kollegiengeldern mussten nicht zwangsläufig an der Qualität der Lehrveranstaltung liegen, sondern konnten einfach der Stellung des Faches geschuldet sein. Insbesondere Professoren von Studienrichtungen mit vielen Hörern wie beispielsweise Rechtswissenschaften profitierten von der Einführung der Studiengebühren. Bei der Reform der Bezüge 1898 wurde auch die Verteilung der Kollegiengelder geändert. Nach dem neuen System fielen die Kollegiengelder der besoldeten Professoren der Staatskasse zu, dafür wurden die Gehälter erhöht, was jedoch für die Spitzenverdiener kein Trost war. Zwar waren die Kollegiengelder nun gleichmäßiger auf die Privatdozenten und unbesoldeten Extraordinarien verteilt, dafür war es nun schwieriger, Professoren an die Universität Wien zu locken. Abhilfe schuf das Unterrichtsministerium zunächst durch die Zuerkennung von Personalzulagen, was aber erneut zu einer intransparenten Ungleichheit bei den Bezügen der Professoren führte. Erst in der Ersten Republik wurde ein Mischsystem eingeführt, das einen Teil der erwirtschafteten Kollegiengeldern wieder den besoldeten Professoren zusprach. Die Entspannung der Situation war jedoch nur von kurzer Dauer, denn bereits Anfang der 1930er Jahre erfolgten im Rahmen der Einsparungsmaßnahmen Kürzungen des ausgezahlten Kollegiengeldes zugunsten der Staatskasse. ***

Bereits Ende des 18. Jahrhunderts öffneten die Universitäten die Tore für nichtkatholische Studenten und Lehrende. Das bedeutete aber nicht, dass diese Personengruppen die gleichen Rechte wie die Katholiken genossen. Eine rechtliche Gleichstellung erfolgte erst mit dem Organisationsgesetz 1873, faktisch wurden Nichtkatholiken weit über dieses Jahr hinaus diskriminiert. Zwar konnten bereits zu Beginn des 19. Jahrhunderts akatholische Professoren in Ausnahmefällen auf Lehrstühle berufen werden, doch waren ihnen die Würde des Dekans und des Rektors verwehrt. Man begründete dies damit, dass sie in ihrer Funktion auch katholischen Kirchenfesten beizuwohnen hätten. Der katholische Charakter der Universität Wien wurde auch im Organisationsgesetz 1849 beibehalten. Die Frage des Glaubensbekenntnisses der Professoren und

460

Zusammenfassung und Schlussbetrachtung

Amtsträger regelte das Gesetz zwar nicht explizit, doch behielt man das Amt des Kanzlers mit Sitz und Stimme im Universitätskonsistorium bei. Der Versuch seitens der katholischen Kirche, durch das Konkordat Nichtkatholiken vom universitären Lehramt auszuschließen, scheiterte zwar, trotzdem war die katholische Lobby stark genug, um erfolgreich gegen protestantische Kandidaten für das Amt des Dekans zu agitieren. Immerhin konnte sich in den späten 1860er Jahren ein Protestant, Ernst Brücke, als Dekan der medizinischen Fakultät durchsetzen. Gesetzlich klargestellt wurde die Gleichheit der Konfessionen an der Universität erst durch das Organisationsgesetz 1873. Diese Bestimmung änderte jedoch nichts an der faktischen Diskriminierung jüdischer Wissenschaftler. In der gegenständlichen Arbeit konnten auch bislang unbekannte Aspekte zum bereits vielfach erforschten Antisemitismus an der Universität Wien entdeckt werden: So war es zwar Personen jüdischer Herkunft sowohl rechtlich als auch faktisch möglich, das Amt des Dekans zu bekleiden und auch der Rektorswahl standen keine rechtlichen Hindernisse entgegen. Doch war es geradezu ein »ungeschriebenes Gesetz«, dass jüdische Professoren, so sie zum Rektor gewählt worden waren, diese Wahl abzulehnen hatten. Spätestens mit dem Boykott der Wahl von Eduard Suess, der jüdische Vorfahren hatte und der im September 1888 zum Rektor gewählt worden war, wurde der rassistische Antisemitismus auch an der Universität Wien offenbar. Einige Monate nach Amtsantritt gab Suess aufgrund der permanenten antisemitischen Anwürfe und Attacken auf und trat als Rektor zurück. Der Umstand, dass 1915 der Konvertit Adolf Menzel das Rektorsamt nach seiner Wahl ein ganzes Jahr ohne öffentlichkeitswirksame antisemitische Anfeindungen ausüben konnte, stellt die Existenz dieser gläsernen Decke nicht per se in Frage; auch wenn dieser Fall nur in einer eigenen wissenschaftlichen Arbeit und nicht im Rahmen dieser Untersuchung geklärt werden kann, so liegt doch die Vermutung nahe, dass dies insbesondere auf die folgenden Umstände zurückzuführen ist: Die Universität Wien diente zu der Zeit vorwiegend als Kriegsspital, Unterricht fand – wenn überhaupt – nur eingeschränkt statt und die Studenten waren im Kriegsdienst. Forderungen der Studentenschaft nach »arischen« Professoren aus den 1920er Jahren sind durchaus bekannt, insbesondere das Memorandum der Deutschen Studentenschaft, welches von Rektor Karl Diener offiziell auf dem Titelblatt der Reichspost gutgeheißen wurde. Ähnliche Eingaben gab es aber schon viel früher. Zwar wurde im Zeitraum von 1848 bis 1938 nie ein numerus clausus für jüdische Professoren eingeführt, das änderte jedoch nichts daran, dass Wissenschaftler jüdischer Herkunft relativ schnell an die gläsernen Decke stießen. Nur ein geringer Anteil wurde zu Ordinarien ernannt, was gewissermaßen mit der Verleihung von Titularprofessuren kompensiert wurde. Diese Professuren

Zusammenfassung und Schlussbetrachtung

461

ermöglichten die Anerkennung von wissenschaftlichen Leistungen, ohne dass sie dem Träger irgendwelche Rechte zusprachen. Der Unterschied zwischen ernannten ordentlichen und außerordentlichen Professoren und reinen TitularprofessorInnen kann nicht oft genug betont werden, insbesondere da in der Literatur diese Unterscheidung oft nicht getroffen wird, was zu einer Verfälschung der Daten führt. Anhand einiger Beispiele kann in der vorliegenden Arbeit ein weiterer Nachweis für die Bedeutung der »Abstammung« für die Universitätskarriere gebracht werden. So gingen sowohl Robert Lach als auch Hermann Barrenscheen im disziplinären Weg gegen Aussagen vor, die auf ihre »nichtarische« Herkunft anspielten. Entscheidend war dabei nicht die tatsächliche Konfession oder Herkunft des Einzelnen, sondern wie er wahrgenommen wurde. Folglich bedarf die Frage näherer Betrachtung, welche Merkmale mit jüdischer Herkunft assoziiert wurden. Dazu zählten der soziale Umgang mit Personen jüdischer Herkunft, aber auch so banale Faktoren wie die Kleidung oder der Gang einer Person. In anderen Fällen gaben die Personen selbst an, Juden zu sein, sei es in den von Studierenden auszufüllenden Studiendokumenten oder in eingereichten Lebensläufen. Wie Müller am Beispiel Friedrich Engel-Janosis zeigt, führte die Angabe der jüdischen »Abstammung« in einem Habilitationsgesuch zu ablehnenden Reaktionen. Verbreitung erfuhren die Informationen über die Herkunft durch antisemitische Netzwerke und Berichte der (rechtsradikalen) Deutschösterreichischen Tageszeitung, aber auch durch Parlamentsreden. Hervorzuheben ist, dass die judenfeindliche Praxis in der Regel nicht auf explizit antisemitischen Hochschulgesetzen basierte, sondern sich weite Auslegungsspielräume zu Nutze machte oder überhaupt contra legem erfolgte, wie das Beispiel Otto Halperns zeigt. Breite Interpretationsspielräume fanden sich sowohl in Habilitationsvorschriften als auch in den verschiedenen Bestimmungen im Austrofaschismus, welche die Entfernung unerwünschter Hochschullehrer erleichtern sollten. Explizit antisemitische Normen finden sich nur selten; das Paradebeispiel stellt die Gleispach’sche Studentenordnung dar, die darauf abzielte, Studierende nach ihrer »Volkszugehörigkeit« einzuteilen und jüdische StudentInnen dadurch zu diskriminieren. Diese 1930 vom akademischen Senat erlassene Studentenordnung war allerdings nur kurz in Kraft, da sie bereits 1931 vom Verfassungsgerichtshof aus formalrechtlichen Gründen aufgehoben wurde. Bemerkenswert ist, dass zwar die Habilitationsordnungen bis 1934 keine Bestimmungen zu Konfession und Nationalität beinhalteten, diese Faktoren für die Professorenkollegien jedoch von Bedeutung waren. So dürfte bereits seit Beginn des 20. Jahrhunderts die Gepflogenheit geherrscht haben, die Bewerber nach ihrer Nationalität zu fragen. 1912 normierte ein Beschluss des philoso-

462

Zusammenfassung und Schlussbetrachtung

phischen Professorenkollegiums, dass bei Habilitationen auch die Nationalität, zu der sich der Bewerber bekannte und seine Konfession aufzunehmen seien. ***

Eine entscheidende Rolle sowohl bei antisemitischen Aktionen als auch bei Habilitationen und Berufungen spielten Netzwerke. Als nicht rechtlich vorgesehene Faktoren agierten sie zugunsten ihrer Proteg8s mit der Kraft des Faktischen. Sie nutzten die rechtlichen Spielräume der Hochschulgesetze aus und arbeiteten oft mit der Tagespresse zusammen. Gegen unliebsame Kandidaten wurde in der Regel in der entsprechend politisch gefärbten Presse gehetzt. Dabei war die Weitergabe von Gerüchten an Zeitungen keine Seltenheit. Auch durch die Denunziation von Vorfällen, die gezielt übertrieben wurden, konnten Karrieren zerstört werden. Oft reichte es, den Kandidaten als Kommunisten oder Juden zu »entlarven« oder gegen Hochschullehrer den Vorwurf der Unsittlichkeit zu erheben, um seine Kandidatur zum Scheitern zu bringen. Besondere Aufmerksamkeit widmete die Forschung in den letzten Jahren den antisemitischen Netzwerken der Zwischenkriegszeit wie der Deutschen Gemeinschaft, dem Deutschen Klub und der Bärenhöhle. Die Signifikanz dieser Gesellschaften für Universitätskarrieren zeigt auch die vorliegende Untersuchung. Während sich die »Bärenhöhle« den rezenten Forschungen Taschwers zufolge auf die philosophische Fakultät der Universität Wien beschränkte, agierte die Deutsche Gemeinschaft universitätsweit. Beide Cliquen hatten einen geheimen Charakter, der durchaus an die Freimaurerlogen erinnert. Der Deutsche Klub hingegen operierte in der Öffentlichkeit und bot eine überparteiische Anlaufstelle für »arische« Akademiker. Sowohl universitäre Entscheidungsträger als auch Führungseliten der Akademie der Wissenschaften in Wien rekrutierten sich zu einem großen Teil aus Mitgliedern dieser drei Cliquen. Auch waren die Gemeinschaften durch multiple Mitgliedschaften miteinander verknüpft. Beispielsweise war einer der mächtigsten Ordinarien der juridischen Fakultät, Wenzel Gleispach, 1930 der Rektor der Wiener Universität und wurde im gleichen Jahr in den Vorstand des Deutschen Klubs gewählt. Die Protokolle der Deutschen Gemeinschaft indizieren, dass er auch dort tätig war. Die Deutsche Gemeinschaft löste sich bereits 1930 auf, manche ihrer Mitglieder wie Gleispach waren schon zuvor dem Deutschen Klub beigetreten, andere »Bundesbrüder« wie Oswald Menghin fanden erst danach im Deutschen Klub Zuflucht. Die Teilnahme an diesen antisemitischen Verbänden, schloss die Mitgliedschaft zu anderen mächtigen Netzwerken nicht aus, wie das Beispiel Oswald Menghins zeigt. Menghin war Mitglied der Bärenhöhle, des Deutschen Klubs, der Deutschen Gemeinschaft und gleichzeitig auch des Cartellverbandes (aus dem er allerdings 1938 ausgeschlossen wurde). Aus karrieretechnischer Sicht

Zusammenfassung und Schlussbetrachtung

463

war Menghin somit in der Zwischenkriegszeit bestens abgesichert, wurde dem CV schließlich eine durchaus große Bedeutung bei Berufungen in den späten 1920er Jahren zugesprochen. Die wenigen erhaltenen Protokolle der Deutschen Gemeinschaft zeichnen ein deutliches Bild des Zusammenspiels zwischen den »völkischen« Studierenden, den Mitgliedern der Deutschen Gemeinschaft und der antisemitischen Presse bei der Verfolgung gemeinsamer Interessen. Intrigen und Cliquen gehörten auch in der Monarchie zum Alltag der Wiener Universität. Allerdings dürfte zu diesem Zeitpunkt die Cliquenlandschaft noch etwas vielfältiger gewesen sein. Zeitzeugenberichten zufolge existierten Ende des 19. Jahrhunderts an der Wiener medizinischen Fakultät nicht nur antisemitische, sondern auch philosemitische Cliquen. Die letzteren mutierten im Laufe der Jahre zu reinen Abwehrcliquen. Vermutlich starben sie in der Zwischenkriegszeit gänzlich aus, schließlich mangelte es zu diesem Zeitpunkt an einer ausreichenden Anzahl einflussreicher jüdischer Ordinarien. ***

Sowohl auf Fakultäts- als auch auf Universitätsebene hatten die ordentlichen Professoren als Kollektiv die leitenden Funktionen inne. Während sie im Professorenkollegium vertreten waren und stets mehr als die Hälfte der Stimmen hatten, saßen im akademischen Senat gewählte Vertreter der Fakultäten. Auch hier war die Mehrheit der Stimmen den Ordinarien sicher. Das Verhältnis der Freiheit der Wissenschaft und Lehre zur Loyalitätspflicht als Staatsbeamter war eine stets aktuelle Frage. Prinzipiell waren Hochschulprofessoren Staatsbeamte, allerdings galten für sie Sonderbestimmungen, jedoch gingen ihre Rechte nicht so weit wie jene der Richter. Insbesondere die Versetzung des Kirchenrechtlers Ludwig Wahrmund wegen seiner kirchenkritischen Aussagen löste eine Diskussion über die Wahrung der Freiheit der Wissenschaft und Lehre aus. Versuche, die Unabhängigkeit der Professoren von den staatlichen Behörden mit richterähnlichen Garantien zu sichern, scheiterten. Besondere Bedeutung kam dieser Frage im Austrofaschismus zu. Als Paradebeispiel ist der Fall von Wenzel Gleispach zu erwähnen, der aufgrund seiner regierungskritischen Schrift zum Diensteid 1933 aus dem Dienst entfernt wurde. Ein komplexes Gebiet, das bisher in der Forschung wenig Beachtung fand, ist das Besoldungsrecht. Die vorliegende Arbeit behandelt die verschiedenen Gehaltssysteme, die im Untersuchungszeitraum zur Anwendung kamen, und gibt einen Überblick über die finanzielle Situation der Hochschulprofessoren. Während die Bezüge der Professoren im vormärzlichen System sehr uneinheitlich geregelt waren und keine fixen Gehaltssprünge vorsahen, versuchten die Gehaltsgesetze der folgenden Jahrzehnte den Spagat zwischen einer einheitlichen Gehaltsordnung und möglichst großer Flexibilität im Einzelfall. Um Be-

464

Zusammenfassung und Schlussbetrachtung

rufungen ins Ausland abzuwehren, aber auch, um Professoren aus dem Ausland abzuwerben, bedurfte das Unterrichtsministerium eines Spielraumes in Gehaltsfragen. Auf der anderen Seite war es wichtig, ein möglichst faires System zu finden. Dieser Überlegung folgte insbesondere die Aufhebung der Kollegiengelder für besoldete Professoren. Mit der Hebung der gesetzlich vorgesehenen Gehälter suchte man die Differenzen zwischen den Einkünften der Professoren von Massenstudienrichtungen mit denen von Hochschullehrern jener Studien auszugleichen, die nur wenige Studierende anzogen. Besonders in der Zwischenkriegszeit kam es zu einem raschen Wechsel der Gehaltsbestimmungen. Erschwerend für die Feststellung des Gehaltes zu einem bestimmten Zeitpunkt wirkte sich das undurchsichtige System von Zuschüssen, Beihilfen und Zulagen aus, die je nach Familienstand und Beschäftigungsort ausbezahlt wurden. Allgemeine Aussagen über die tatsächlichen Gehälter der Professoren können mit dem vorhandenen Material nicht gemacht werden. Die Gehaltsübersichten von drei Professoren der juridischen Fakultät (Othmar Spann, Hans Kelsen und Ferdinand Degenfeld) von 1930/1931 geben einen guten Einblick in die unterschiedlichen Zulagen, aber auch in die Vielfalt der Abmachungen im Einzelfall. Wichtige Faktoren für die Zuerkennung von individuellen Personalzulagen waren stets Berufungsverhandlungen mit anderen Universitäten, wie das Beispiel Othmar Spanns zeigt. Gekürzt wurden die Einkünfte der Hochschulprofessoren durch das Budgetsanierungsgesetz von 1931, welches die Abführung eines gewissen Prozentsatzes der Bezüge an die Staatskasse vorsah. Diese Maßnahmen, die ursprünglich nur befristet gelten sollten, blieben bis zum »Anschluss« an das Deutsche Reich bestehen. ***

Der Vorgang zur Nachbesetzung von Lehrkanzeln erfuhr im Untersuchungszeitraum eine wesentliche Änderung. Bis 1848 wurden neue Professoren durch Konkursprüfungen ausgewählt. Diese Modalität stand im Einklang mit den Aufgaben der vormärzlichen Universitäten. Diese waren Lehrstätten und dienten der Heranbildung von Staatsdienern, nicht von Gelehrten. Während beim geprüften Professor die an einem konkreten Tag erbrachte Leistung beurteilt wurde, konnte bei den nach 1848 erstellten Berufungsvorschlägen die gesamte bis dahin erbrachte wissenschaftliche Leistung berücksichtigt werden. Der im Dezember 1848 kundgemachte Erlass zur Lehrkanzelbesetzung war weit bis in das 20. Jahrhundert in Kraft und sah nur noch in Ausnahmefällen Konkursprüfungen vor. Ansonsten konnten Interessenten Bewerbungen um freie Stellen einbringen. Das Professorenkollegium erstellte einen Dreiervorschlag, in den sie geeignete Personen nannte, unabhängig davon, ob sich diese für den Posten beworben hatten oder nicht. Die Entscheidung erfolgte im Unterrichtsministe-

Zusammenfassung und Schlussbetrachtung

465

rium, das jedoch an den Vorschlag der Fakultät nicht gebunden war. Die Ernennung als solche unterzeichnete der Kaiser bzw. in der Republik der Bundespräsident. Ab 1924 erstattete der Ministerrat Besetzungsvorschläge für höhere Dienstposten, darunter auch für die Hochschulprofessoren. Damit sollte die Einhaltung der Sparvorgaben besser überprüft werden. Damit ging eine Aufnahmesperre an den Universitäten für das Jahr 1925 einher. Die finanzielle Situation der Hochschulen war bereits in der Monarchie öfters beklagt worden und erholte sich auch in der Republik nicht. Die Folge war, wie Huber kürzlich feststellte, der Anstieg an Hausberufungen. Sonderbestimmungen gab es seit jeher für Professoren der theologischen Fakultät, die zum Unterrichten die missio canonica vorweisen mussten. In den 1860er Jahren war strittig, inwiefern das Unterrichtsministerium überhaupt verpflichtet war, einen Dreiervorschlag der Fakultät einzuholen. Im Zuge dieser Diskussion bemerkten Fakultätsmitglieder pikiert, dass sie erst durch die Kundmachung im amtlichen Teil der Wiener Zeitung über Berufungen an der eigenen Fakultät informiert würden. Das änderte nichts daran, dass das Unterrichtsministerium den eingeholten Besetzungsvorschlag auch gänzlich ignorieren konnte. Beispiele für ein solches Vorgehen finden sich sowohl in der Monarchie als auch in der Zwischenkriegszeit. Eine wichtige Voraussetzung für die erfolgreiche Anwendung der neuen Besetzungsvorschriften war die Heranbildung des akademischen Nachwuchses. Das Institut der Privatdozenten diente eigens dafür. Mit der steigenden Ausdifferenzierung der Disziplinen wuchs die Zahl der Lehrkanzeln. Hinzu kam, dass wichtige Fächer doppelt besetzt wurden, um die Methodenvielfalt zu sichern. Während sich an der philosophischen und der medizinischen Fakultät das Institut der Privatdozenten schon bald etablierte, konnte es sich an der theologischen und zunächst auch an der juridischen Fakultät nicht durchsetzen. Um das wissenschaftliche Interesse an der rechts- und staatswissenschaftlichen Fakultät bei den Studierenden zu wecken und dadurch potentielle Privatdozenten heranzuzüchten, wurden in den 1870er Jahren Seminare eingeführt. ***

Die Einführung der Privatdozenten wird im Allgemeinen mit dem Jahr 1848 in Verbindung gebracht. Dabei wird allerdings übersehen, dass bereits zuvor vereinzelt Privatkollegien, also von befähigten Nichtprofessoren mit landesfürstlicher Erlaubnis angebotene Lehrveranstaltungen, an den Fakultäten abgehalten wurden. Trotzdem konnte sich das Institut der Privatdozenten erst durch die 1848 ausgerufene Lehr- und Lernfreiheit richtig entwickeln. Das Habilitationsverfahren oblag den Professorenkollegien. Die Erteilung der Lehrbefugnis musste vom Unterrichtsminister bestätigt werden. Während die erste Habilitationsordnung als Provisorium skizzenhaft wirkt, wurde 1888 aus den

466

Zusammenfassung und Schlussbetrachtung

bereits gemachten Erfahrungen geschöpft. Unter anderen wurde die Möglichkeit eingeführt, einen Kandidaten wegen in seiner Persönlichkeit gelegenen Gründen abzuweisen. Ab 1920 waren dies Gründe, die in der Person des Bewerbers lagen. Von dieser Möglichkeit der Abweisung wurde übrigens relativ selten Gebrauch gemacht. Hingegen wurden andere, informellere Lösungen gefunden, um Habilitationswerber loszuwerden so beispielsweise das Habilitationsverfahren verzögert oder dem Habilitationswerber nahegelegt, das Habilitationsgesuch zurückzuziehen. Eine umfassende Untersuchung zu den abgewiesenen Habilitationswerbern und den zurückgezogenen Anträgen bleibt ein Forschungsdesiderat. Diese würde allerdings, namentlich bei der rechts- und staatswissenschaftlichen Fakultät, deren Archiv 1945 verbrannt ist, auf fast unüberwindliche Hindernisse stoßen. Die Habilitationsnorm von 1920 stärkte die Position der Habilitationswerbern und verpflichtete die akademischen Behörden und das Unterrichtsministerium dazu, negative Entscheidungen auf Verlangen zu begründen. Auffallend ist in diesem Zusammenhang, dass der akademische Senat in einigen brisanten Fällen trotz mehrerer entgegenstehender Erkenntnisse des Verwaltungsgerichtshofes beharrlich die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben verweigerte. Während die Rechte der Privatdozenten in der Ersten Republik im Sinne des Legalitätsprinzips gestärkt und ihnen Möglichkeiten eröffnet wurden, gegen die Entscheidungen der universitären Behörden vorzugehen, erfolgte mit den Änderungen der Habilitationsnorm im Austrofaschismus ein Rückschritt. Neben der Aufhebung von Begründungspflichten negativer Entscheidungen in Habilitationssachen führte das autoritäre Regime Möglichkeiten ein, Privatdozenten aus wichtigen Gründen jederzeit oder altersbedingt mit dem 65. Lebensjahr die Lehrbefugnis zu entziehen. Die Bedeutung der Privatdozenten in der universitären Lehre stand im krassen Gegensatz zu der ihnen von den Organisationsgesetzen der Monarchie zugesprochenen rechtlichen Stellung innerhalb der Universität. Erst mit der 1922 durchgeführten Reform des Organisationsgesetzes bekamen die Vertreter der Privatdozenten ein allgemeines Stimmrecht in den Sitzungen des Professorenkollegiums und einzelne weitere Rechte, die ihnen in einem sehr geringen Ausmaß die Möglichkeit der Beteiligung an der Leitung der Universität gaben. ***

Anfang des 19. Jahrhunderts wurden Bestimmungen zur Schaffung von »Pflanzschulen« künftiger Professoren und Lehrer an höheren Schulen erlassen. Die auszubildenden Personen wurden als Assistenten und Adjunkten bezeichnet. Während diese ersten Normen verschiedene Arten von Adjunkten und Assistenten noch stark kasuistisch einführten, wurden mit dem AssG 1896 grundlegende Punkte für alle Assistenten geregelt.

Zusammenfassung und Schlussbetrachtung

467

Die Bestellung der Assistenten erfolgte durch das Professorenkollegium auf Vorschlag des Institutsvorstandes. In der Praxis wird es sich wohl um bereits verdiente Studierende gehandelt haben. Dass sich jedoch auch Netzwerken positiv auswirken konnte, zeigt ein Bericht im Disziplinarfall von Erwin Risak. Der Institutsvorstand Franz Chvostek pflegte stets Mitglieder der Burschenschaft Olympia zu seinen Assistenten vorzuschlagen. Die Anstellung erfolgte befristet, da es sich in erster Linie um Ausbildungsstellen handelte. Je nach Tätigkeitsgebiet stand manchen Assistenten neben dem Gehalt auch eine Naturalwohnung zu, so beispielsweise den klinischen Assistenten am Allgemeinen Krankenhaus. Zunächst hatten Assistenten noch keinen Urlaubsanspruch, insbesondere im Sommer vertraten sie an den Instituten ihre Vorgesetzten. Es war durchaus üblich, Privatdozenten als Assistenten einzustellen, allerdings durften diese nur Spezialkollegien halten, deren Lehre im Einklang mit den Ansichten des Vorgesetzten stand. Verehelichte sich ein Assistent, führte das zur Beendigung des Dienstverhältnisses. Aufgewertet wurden die Assistenten mit dem AssG 1919. Sie wurden nun in die Gruppe der Staatslehrpersonen eingeordnet, was u. a. ihre Rechtsstellung in Pensionsfragen verbesserte. Das Gesetz sah einen Urlaubsanspruch in Höhe von vier Wochen vor und das »Verbot« der Verehelichung wurde aufgehoben. Insgesamt erfolgten die Reformen durchaus im Sinne der Rechtssicherheit für die Assistenten. Am deutlichsten wird das bei den taxativ aufgezählten Gründen für die Beendigung des Dienstverhältnisses seitens des Dienstgebers. Neben dem Regelfall des Zeitablaufs der Befristung war ein unfreiwilliger Austritt des Dienstnehmers nur durch ein Disziplinarerkenntnis möglich. Gleichzeitig sicherte das AssG 1919 das Recht der Disziplinargerichtsbarkeit des akademischen Senates über die Assistenten. Während es nach alter Rechtslage durchaus vorkam, dass sich Assistenten durch die Meldung des Austrittes vom Dienst der Disziplinargerichtsbarkeit zu entziehen versuchten, wie der Disziplinarfall von Johann Koffer zeigt, hatte der Dienstgeber nach dem AssG 1919 in solchen Fällen ein Widerspruchsrecht. Das AssG 1919 schuf zwei Assistentengruppen, die ordentlichen und die außerordentlichen Assistenten. Während die außerordentlichen Assistenten erste wissenschaftliche Erfahrungen sammelten, dienten die Stellen der ordentlichen Assistenten habilitierten Wissenschaftern als Laufbahnstellen. Zwar waren beide Gruppen befristet angestellt, doch konnten die ordentlichen Assistenten unbeschränkt verlängert werden. Diese Anstellungsform hatte für die ordentlichen Assistenten allerdings den Nachteil, dass sie alle zwei Jahre bangen mussten, ob sie verlängert wurden. Bemerkenswert waren die über das Dienstverhältnis hinausgehenden Fürsorgepflichten des Arbeitgebers. Im Falle der Beendigung des Dienstverhältnisses durch den Dienstgeber waren eine Art

468

Zusammenfassung und Schlussbetrachtung

Arbeitslosenunterstützung und die Hilfe bei der Suche nach einer neuen Staatsanstellung gesetzlich vorgesehen. Ganz im Sinne der austrofaschistischen Durchgriffspolitik standen die 1934 durchgeführten Änderungen. Bereits im August 1934 waren mit dem MaßnahmenG die rechtsstaatlichen Garantien des AssG 1919 aufgelockert worden. Das neue AssG 1934 brachte mit der beidseitig vorgesehenen Aufkündigung des Arbeitsverhältnisses eine neue Möglichkeit der Beendigung des Dienstverhältnisses seitens des Dienstgebers. Zusätzlich ermöglichte das MaßnahmenG, dass Assistenten jederzeit aus Einsparungsgründen, zur Reorganisation oder aus staatlicher Rücksicht ihres Dienstes enthoben werden konnten. Gegen eine solche Maßnahme konnten nur im letzten Fall Einwendungen erhoben werden. Jedoch zeigen die hier zur austrofaschistischen Hochschulpolitik durchgeführten Untersuchungen, dass seitens der Regierung stets versucht wurde in solchen Fällen unproblematische – also keine Erklärung benötigende – Tatbestände heranzuziehen. Auffallend ist, dass die Zahl der Disziplinaranzeigen gegen nichthabilitierte Assistenten in Relation zu der Zahl der Assistenten zwar nicht höher ist als bei Privatdozenten oder Professoren, aber deutlich mehr Verfahren gegen nichthabilitierte Assistenten eingeleitet wurden als gegen Professoren. Die Protokolle über die Disziplinaruntersuchungen ermöglichen einen Einblick in das Arbeitsumfeld der Assistent. Die Disziplinaruntersuchung gegen Leopold Nowak zeigt deutlich, wie Assistenten, die nicht nur einer Person zugeteilt waren, in Intrigen zwischen den Professoren hineingezogen wurden. ***

Mit der Öffnung der Universitäten für Frauen stellte sich bald die Frage nach der Zulässigkeit der Bestellung von Assistentinnen und der Habilitierung von Wissenschafterinnen. In Österreich eröffnete der Habilitationsantrag Elise Richters von 1904 die Diskussion. Vorläufig geklärt war die Angelegenheit erst 1907. Zur gleichen Zeit beschäftigte sich auch die preußische Unterrichtsverwaltung mit derselben Frage, kam jedoch zu einem anderen Ergebnis. Als Austauschforum für Erfahrungen und Ansichten diente den deutschsprachigen Ländern die Hochschulkonferenz der deutschen Bundestaaten und Österreichs. Während sich österreichische Universitäten erst 1907 für Assistentinnen öffneten, durften in anderen deutschsprachigen Staaten wie Preußen oder Baden zu diesem Zeitpunkt bereits Assistentinnen tätig sein. Die neuen österreichischen Universitätsassistentinnen genossen allerdings weniger Rechte als ihre männlichen Kollegen. Sie wurden für die Zeit ihrer Tätigkeit – anders als männliche Assistenten – nicht den Staatsbeamten zugerechnet, mussten bei ihrer Bestellung vom Unterrichtsministerium bestätigt werden und durften manche typischen Assistententätigkeiten nur mit Zustimmung des Professo-

Zusammenfassung und Schlussbetrachtung

469

renkollegiums ausüben. Zunächst beschränkten sich die Assistentinnen auf die medizinische und philosophische Fakultät, zu Beginn der Ersten Republik folgte die recht- und staatswissenschaftliche. Als erste Assistentin wurde Gertrude Bien 1907 unter Emil Zuckerkandl bestellt. In den folgenden Jahren waren nur vereinzelt Assistentinnen tätig. Im Studienjahr 1915/16 war von 153 wissenschaftlichen Hilfskräften an der medizinischen Fakultät nur eine weiblich. Das Verhältnis verbesserte sich ein wenig in der ersten Republik, blieb jedoch im einstelligen Prozentbereich. Diesen Umstand spiegelt in der vorliegenden Arbeit die Wahl der männlichen Form der Wörter Privatdozent und Assistent wider, wenn allgemein von diesen Personengruppen geschrieben wird. Eine Aufnahme der weiblichen Form in allgemeine Ausführungen würde das falsche Bild vermitteln, dass zumindest der Ansatz einer faktischen Gleichberechtigung zwischen männliche und weibliche wissenschaftliche Kräften bestand. Die 1933 ergangene Doppelverdienerverordnung entzog verheirateten Frauen im Bundesdienst, die weitere Voraussetzungen erfüllten, ihren Arbeitsplatz mit dem Ziel, die Arbeitslosigkeit zu senken, aber durchaus auch, um »die Frau ihrem natürlichen Beruf zurück[zu]geben«. Zur Relevanz dieser Verordnung an der Universität Wien fehlen jedoch Untersuchungen. Sie dürfte aber nur wenige in der Wissenschaft tätige Frauen betroffen haben, da einige wie beispielsweise Roda Wieser unbesoldete Assistentinnen waren. 1904 reichte Elise Richter als erste Frau Österreichs einen Antrag auf Verleihung der venia docendi ein. Die vorliegende Arbeit zeichnet auf Basis der Protokolle der jeweiligen Kommissionen minutiös die Beratungen der philosophischen Fakultät nach. Schlussendlich setzten sich die Befürworter der Zulassung mit dem Argument durch, die venia docendi sei eine logische Konsequenz des Frauenstudiums. Besonders lange musste Richter auf die Bestätigung durch das Unterrichtsministerium warten. Nachdem der Unterrichtsminister Gutachten der verschiedenen österreichischen Fakultäten eingeholt hatte, entschied er sich für eine Mittellösung. Zwar wurden Frauen von der Habilitation nicht per se ausgeschlossen, aber nur im Ausnahmeweg zugelassen. Folglich mussten die Professorenkollegien nach der Annahme der Habilitationsschrift eine Genehmigung für die weiteren Habilitationsschritte einholen. Dieses Sonderverfahren wurde in der Ersten Republik fallengelassen, trotzdem sprachen sich manche Fakultäten – so die Grazer philosophische Fakultät – deutlich gegen die allgemeine Zulassung von Frauen zu Privatdozenten aus und betonten, dass ein Fach niemals nur von einer Frau vertreten werden dürfe. Im Untersuchungszeitraum habilitierten sich an der Universität Wien 14 Frauen, davon eine in der Monarchie, zehn in der Ersten Republik und drei im autoritären Ständestaat. Auffallend ist, dass antisemitische Sentiments bei den Habilitationen von Frauen weniger eine Rolle spielten. Dies mag an dem Umstand liegen, dass die Privatdozentinnen zu akademischen »höheren Weihen« nicht zugelassen

470

Zusammenfassung und Schlussbetrachtung

waren und somit keine potentielle Konkurrenz darstellten. Im Untersuchungszeitraum wurde vier Privatdozentinnen eine Titularprofessur verliehen, die ihnen aber nicht die Rechte und den Charakter eines Professors verschaffte. Schwierig gestaltet sich die biographische Forschung zu den ersten Assistentinnen und Privatdozentinnen. In manchen Fällen konnte nicht mehr als der (Mädchen)Name und die Disziplin eruiert werden, was unter anderem daran liegt, dass die betreffenden Frauen nach einer Verehelichung den Nachnamen des Mannes annahmen. ***

Ausführlicher wird die Periode des Austrofaschismus behandelt. Trotz des kurzen Zeitraumes vermochte es die Regierung Dollfuß/Schuschnigg, mittels Regierungsverordnungen in alle Bereiche des Hochschulwesens einzudringen. Das Repertoire an Maßnahmen umfasste nicht nur verschiedene Werkzeuge, um Professoren, Privatdozenten und Assistenten von den Universitäten zu entfernen, sondern schreckte auch vor der Aushöhlung der universitären Autonomie nicht zurück. Mittels eines eigenen Gesetzes wurde in die Disziplinargewalt der Universitäten eingegriffen. Der Disziplinaranwalt wurde fortan der Weisungsgewalt des Unterrichtsministeriums unterstellt. Daneben wurden auch Gesetze wie das Hochschulerziehungsgesetz erlassen, welches eine ideologische Prägung der Studierenden einführte. Unter dem Deckmantel der Einsparungsmaßnahmen wurden insbesondere politische Gegner von den Hochschulen entfernt. Die Maßnahmen wurden zumeist situationsbedingt erlassen und zeigen eine Art »learning by doing« der austrofaschistischen Regierung. Innerhalb der Maßnahmen wurden jene bevorzugt angewendet, die nach Außen hin einen Anstrich von Legitimität hatten. Als besonders spannender Fund ist in diesem Zusammenhang die interne Notiz des Staatsekretärs für Unterricht, Hans Pernters, im Disziplinarverfahren gegen Max Adler zu erwähnen. Demnach war man durchaus bemüht, bei der Entfernung politisch unliebsamer Hochschullehrer auf Einsparungsmaßnahmen und Disziplinarverfahren zurückzugreifen. Vermieden wurden hingegen Entscheidungen, die einer speziellen Begründung bedurften, da wohl zu Recht die Befürchtung bestand, dass solche Entscheidungen vor dem Bundesgerichtshof nicht standhalten würden. ***

Einen wesentlichen Teil der vorliegenden Arbeit, macht die Untersuchung zum Disziplinarrecht der Universität Wien aus. Dabei erfolgte eine Auseinandersetzung mit bis dahin wenig beachteten Quellen. Im Untersuchungszeitraum wurden insgesamt 154 Disziplinaranzeigen verzeichnet, wobei die meisten die medizinische Fakultät betrafen. Die Anzahl der Disziplinaranzeigen steigerte

Zusammenfassung und Schlussbetrachtung

471

sich von der Monarchie bis zum Austrofaschismus. Während zwischen 1848 und 1918 53 Anzeigen gegen das wissenschaftliche Universitätspersonal eingebracht wurden, liegt die Anzahl der Anzeigen im Austrofaschismus, gerechnet von Frühjahr 1933 bis Frühjahr 1938, bei 29. Besonders viele Anzeigen verzeichnete der akademische Senat in den Jahren 1933 und 1934 mit je neun Anzeigen pro Jahr. Diese »Anzeigenflut« entsprach der allgemeinen Tendenz, gegen politisch unliebsame Personen an den Hochschulen vorzugehen. Charakteristisch ist für viele dieser Fälle, dass versucht wurde, nicht nur aus Äußerungen, sondern aus so etwas Alltäglichem wie einer Geste oder einem Lächeln einen politischen Gehalt zu konstruieren. Wurde öffentliche Kritik an inneruniversitären Vorgängen im gesamten Untersuchungszeitraum von den universitären Behörden streng geahndet, so verfolgte die Bundesregierung im autoritären Ständestaat die Tätigkeit ihrer Hochschullehrer mit Argusaugen und leitete jede auch noch so kleine Kritik zur Untersuchung an die Disziplinarkommission. Insgesamt leitete der akademische Senat in der gesamten Untersuchungsperiode in etwas weniger als der Hälfte der Anzeigen eine Disziplinaruntersuchung ein. In etwas mehr als der Hälfte der eingeleiteten Verfahren stellte der akademische Senat die Verletzung von Standespflichten fest, ein Drittel der Verfahren endete mit einem Freispruch, die restlichen eingeleiteten Verfahren wurden mangels Kompetenz eingestellt bzw. abgetreten. Als häufigste Strafe kam die Rüge vor. Die Entlassung eines Professors wurde nur in einem Fall rechtswirksam ausgesprochen. Besonders streng wurde bei der Feststellung unsittlichen Verhaltens gegen Privatdozenten und Assistenten vorgegangen, wenn die Dienstwohnung oder Studentinnen im Spiel waren. Gerade in den Fällen Otto Erich Deutsch (DA 1911/1) und Robert Stigler (DA 1927/1) zeigt sich, wie schwierig die Abgrenzung zwischen Privatsphäre und universitärer Tätigkeit war, gerade in Fragen wie der Dienstwohnung oder privater Bekanntschaften auf universitärem Boden. Genau untersuchten die Disziplinarkommissionen Vorwürfe sexueller Beziehungen am Arbeitsplatz. Sexuelle Beziehungen zu Patientinnen und Studentinnen waren besonders verpönt. Insgesamt sprach der akademische Senat sechs Entziehungen der Lehrbefugnis und zwei Enthebungen von Assistenten aus. Bei den Aberkennungen der venia legendi griff zumeist das Unterrichtsministerium korrigierend ein und minderte die Strafe. Hervorzuheben ist, dass die Professoren, Privatdozenten und Assistenten zunächst über kein eigenes Verfahrensrecht verfügten, so dass weder bestimmte Verfahrensabläufe und -garantien konstant eingehalten wurden, noch eine Nomenklatur für Verfahrensbeendigungen bestand. Umso bemerkenswerter sind deshalb die Entwicklungen des Disziplinarrechts im 20. Jahrhundert. Zwar wurden bereits in den 1870er Jahren Forderungen nach einem eigenen Disziplinarrecht für Universitätsprofessoren und Dozenten laut, das Unterrichtsmi-

472

Zusammenfassung und Schlussbetrachtung

nisterium reagierte jedoch nicht auf diese. Schließlich beschloss 1922 der akademische Senat der Universität Wien eine Disziplinarordnung. Im gleichen Jahr erfolgte die Novelle des OG 1873, die ebenfalls einzelne Bestimmungen zum akademischen Senat als Disziplinarbehörde umfasste. Das Disziplinarrecht wies in den 1920er Jahren durchaus moderne Züge auf. Aus den Wiener Disziplinarordnungen ergeben sich Verfahrensgrundsätze wie Mündlichkeit, Parteirechte und verstärkte Quoren bei Schuldsprüchen. Das Verfahren war nach dem Anklageprinzip ausgestaltet. Die DiszO 1929 sah eine verpflichtende Rechtsbelehrung des Beklagten im Verweisungsbeschluss zur mündlichen Verhandlung vor. Die Bestimmungen der Strafprozessordnung wurden subsidiär angewandt. Einen Rückschritt erfuhr das universitäre Disziplinarrecht durch das von der Bundesregierung 1934 erlassene Gesetz. Dieses zielte unter dem Deckmantel der Rechtssicherheit und Rechtsvereinheitlichung darauf ab, die Kontrolle über die Disziplinarangelegenheiten der Hochschullehrer von den Universitäten auf das Unterrichtsministerium zu übertragen. Die bis dahin autonom gewählten Mitglieder der Disziplinarkommissionen mussten nun vom Unterrichtsminister bestätigt werden. Direkt weisungsgebunden an den Unterrichtsminister war nach dem DisziplinarG 1934 der Disziplinaranwalt, der eigentlich die Interessen der Universität zu vertreten hatte. Trotz dieser Eingriffsrechte erreichte die Bundesregierung ihre personalpolitischen Ziele nur selten mittels Disziplinarverfahren. Obwohl die Entlassung des Nationalsozialisten Paul Krüger mittels Disziplinarerkenntnis gelang, griff die Bundesregierung beim Sozialdemokraten Josef Friedjung schließlich doch zu altbewährten administrativen Verfügungen. Friedjung wurde im Disziplinarverfahren freigesprochen; die Regierung erkannte ihm dennoch die Lehrbefugnis mit der Begründung ab, dass von einem bekannten Sozialisten wohl kaum eine vaterländische Gesinnung erwartet werden könne. In der Verfolgung von »antiösterreichischen« bzw. regierungskritischen Aussagen lassen sich durchaus Parallelen zwischen Austrofaschismus und der Zeit um den Ersten Weltkrieg ziehen. Einige Eingaben beschäftigen sich mit kritischen Äußerungen zur Zeit des Ersten Weltkriegs bzw. unmittelbar danach. Während die Anzeigen im Austrofaschismus sich explizit gegen vermeintlich österreichfeindliche Aussagen richten, entsprach es den politischen Strömungen nach dem Ersten Weltkrieg, dass auch deutschfeindliche Ausführungen gemaßregelt wurden. Dass solche Angelegenheiten durchaus auch im Stillen ohne disziplinäre Ahndung geregelt wurden, zeigt der Fall Elise Richter. Trotz einer Disziplinaranzeige seitens der Deutschen Studentenschaft wurde gegen Richter keine Untersuchung eröffnet, sondern eine Zurechtweisung durch den Dekan ausgesprochen. Der abwertende Ton der Anzeige gibt Zeugnis über den chauvinistischen und antisemitischen Stil der Deutschen Studentenschaft. Bereits der erste Disziplinarfall gegen einen Professor, der Fall Stubenrauch

Zusammenfassung und Schlussbetrachtung

473

(DA 1863/1), zeigt die mangelhafte Kenntnis der Materie durch die akademischen Behörden deutlich. Obwohl im Universitätskonsistorium Juristen vertreten waren, leitete die Universität zunächst die Disziplinaranzeige gegen Stubenrauch an das Staatsministerium weiter, um erst von diesem den Hinweis zu erhalten, dass das Universitätskonsistorium selbst zuständig sei. Noch gröbere Unkenntnis zeigt sich im Fall des Musikwissenschaftlers Otto Erich Deutsch (DA 1911/1). Deutsch wurde, obwohl er als Assistent an der Universität tätig war, auf Grundlage der Disziplinarordnung für Studierende verurteilt und des Amtes enthoben. Seine Berufung sah das Unterrichtsministerium gelassen. Zwar war die Rechtsgrundlage eine falsche, dennoch hatte der akademische Senat die Kompetenz, über Deutsch zu urteilen. Folglich sah sich das Unterrichtsministerium nicht veranlasst, die Entscheidung aufzuheben. Gravierende Verfahrensfehler nach allgemeinen Rechtsgrundsätzen wies das Verfahren gegen Theodor Beer (DA 1904/1) auf. Gegen Beer wurde wegen des Verdachtes des sexuellen Missbrauches Jugendlicher ein Strafverfahren eröffnet. Das parallel dazu verlaufende Disziplinarverfahren konzentrierte sich auf den Umstand, dass Beer, statt sich den Behörden zu stellen, das Land verlassen hatte und auch der Ladung des akademischen Senates nicht gefolgt war. Mit der Frage des vermeintlichen sexuellen Missbrauchs beschäftigte sich die Disziplinarkommission hingegen gar nicht. Beers Anträge um Zulassung seines Verteidigers und um Vertagung des Verfahrens um einige Monate lehnte der akademische Senat ab. Er erkannte im Eilverfahren auf Aberkennung der Lehrbefugnis, ohne dass Beer die Vorwürfe je genannt worden waren. In manchen Fällen erfolgte die Disziplinaranzeige in unmittelbarer zeitlicher Nähe zur geplanten Habilitation und verzögerte oder vereitelte diese sogar. Bereits die milde Strafe der Rüge reichte, um einen Habilitationswerber aus moralischen Gründen von der Erlangung der Lehrbefugnis auszuschließen, wobei hier betont werden muss, dass die entscheidenden Faktoren oft die Netzwerke und der Einfluss der Habilitationsväter waren: wie das Beispiel von Erwin Risak zeigt, konnte er sich ohne weiteres habilitieren, obwohl er eine Affäre mit der Frau seines ehemaligen Vorgesetzten hatte. Allerdings hatte er in seinem Mentor Franz Chvostek ein gute Stütze und war aufgrund seiner Mitgliedschaft in der Burschenschaft Olympia auch sonst gut vernetzt. Traf eine missbilligende Äußerung des akademischen Senates – selbst wenn es ein Freispruch war – einen Juden, war die Angelegenheit freilich hoffnungslos. Selbst die Verleihung einer Titularprofessur an einen bereits habilitierten Wissenschafter konnte bei solchen Voraussetzungen zur Herausforderung werden, wie der Fall Richard Bauer (DA 1918/1) zeigt. 64 der 154 Anzeigen waren gegen Personen gerichtet, die aus der Sicht des rassischen Antisemitismus als Juden bzw. Jüdinnen galten oder in der Außenwahrnehmung als solche betrachtet wurden. Inwiefern dabei tatsächlich anti-

474

Zusammenfassung und Schlussbetrachtung

semitische Motive eine Rolle spielen, muss für jeden Fall einzeln untersucht werden. Evident antisemitischen Terror gegen Hochschullehrer jüdischer Herkunft belegen die Akten der Disziplinaruntersuchung gegen Walter Schiff (DA 1933/4). Sie enthalten unter anderem einen anonymen, an Felix Ehrenhaft adressierten juden- und kommunismusfeindlichen Drohbrief. Das Verfahren gegen den Romanisten Stephan Brassloff (DA 1925/2), gegen den die Deutsche Gemeinschaft intrigierte, entwickelte sich wiederum aus einer antisemitischen Hetzkampagne heraus. Zur Cliquenwirtschaft und den »Hakenkreuzprofessoren« äußerte sich der Prähistoriker Josef Bayer öffentlich in seinem Feldzug gegen die Professoren Viktor Christian und Oswald Menghin und ihre Vorstellungen der Reorganisation des Naturhistorischen Museums. Daraufhin leitete die Disziplinarkommission ein Verfahren gegen Bayer ein, das mit dem Entzug der Lehrbefugnis in erster Instanz endete. Der Fall Josef Bayer (DA 1924/5) zeigt deutlich, dass die akademischen Behörden besonders streng vorgingen, wenn Streitigkeiten zwischen ihren Mitgliedern in die Öffentlichkeit getragen wurden. Die öffentliche Austragung inneruniversitärer Konflikte hatte bereits Ende des 19. Jahrhunderts den Privatdozenten Ludwig Unger seine Lehrbefugnis gekostet. Selbst das Unterrichtsministerium, das in der Regel mildernd als Berufungsinstanz eingriff, bestätigte die Entscheidung des akademischen Senates. Konstanz zeigten die universitären Disziplinarbehörden auch in Fragen der Sittlichkeit und bei innerfamiliären Konflikten. Während Sittlichkeitsfragen, die im direkten Zusammenhang mit dem Dienst standen, stets streng beurteilt wurden, blieben die akademischen Behörden bei Fällen von Gewalt in der Familie im gesamten Untersuchungszeitraum zurückhaltend und verfolgten diese »privaten Angelegenheiten« gar nicht. Historische Skandale fanden ebenfalls Eingang in die Disziplinarakten wie beispielsweise der »Militärbefreiungsschwindel« im Ersten Weltkrieg, der Sadistenprozess 1924 und der Gattenmord am Opernsänger Trajan Grosavescu 1927. Sie waren jedoch die Ausnahme. Viel öfters hatten sich die akademischen Behörden mit Plagiatsvorwürfen und Ehrenbeleidigungen zu beschäftigen. Während der Schutz des geistigen Eigentums gewissenhaft verfolgt wurde, beschieden die Disziplinarbehörden den Fällen wissenschaftlicher Kontroversen, diese mögen auf dem akademischen Boden der jeweiligen Disziplin ausgetragen werden. Sowohl bei ehrenrührigen Gerüchten als auch bei Plagiatsvorwürfen waren Selbstanzeigen ein wichtiges Instrument, um Vorwürfe zurückzuweisen und die Angelegenheit einer Untersuchung zuzuführen. Auch die Zahlen bestätigen die Signifikanz von Selbstanzeigen, statistisch gesehen war jede vierte Anzeige eine Selbstanzeige. Fakultätstypische Disziplinarverfahren bildeten sich nur an der medizinischen Fakultät im Zusammenhang mit der praktischen Ausübung des Arztberufes aus.

Zusammenfassung und Schlussbetrachtung

475

Angesichts der kleinen Anzahl an Wissenschafterinnen an der Universität Wien im Untersuchungszeitraum, verwundert es nicht, dass nur eine Disziplinaruntersuchung gegen eine Frau geführt wurde. Marie Schirmann (DA 1929/1) wurde zwar freigesprochen, aber das im Verfahren erstattete Gutachten zu ihrer wissenschaftlichen Arbeit war vernichtend. Eine angestrebte Habilitation scheiterte. Bei der Bearbeitung der Disziplinarfälle wurde schnell klar, dass diese Arbeit nur als Einstieg in die Materie verfasst werden konnte und viele Aspekte außer Acht gelassen werden mussten. Da es sich bei den verwendeten Archivalien um Quellen, die bis dato wenig Beachtung gefunden hatten, handelt, wurden Zusammenfassungen der einzelnen Disziplinaranzeigen und -untersuchungen als Dokumentation angehängt. Ergänzt um kurze biographische Daten, konzentrieren sich die Darstellungen in der Dokumentation auf die zeitgenössischen Quellen. Um diese für Forschungsfragen verschiedener historischer Disziplinen zugänglich zu machen, wurde das Ziel verfolgt, die Disziplinarfälle möglichst authentisch zu belassen. Als Forschungsdesiderate sind hier insbesondere die Frage nach dem Einfluss der verschiedenen universitären Netzwerke auf die Bestellung der Mitglieder der Disziplinarkommissionen und in weiterer Folge auf die Entscheidungen zu nennen. Wünschenswert wären auch weitergehende Untersuchungen des persönlichen und wissenschaftlichen Umfeldes der angezeigten Personen, da hinter Disziplinaranzeigen in der Regel auch persönliche Konflikte standen. Spannende Fragestellungen können sich, insbesondere im Bereich der medizinischen Fakultät, für die Wissenschaftsgeschichte ergeben.

Quellen- und Literaturverzeichnis

Ungedruckte Quellen Archiv der Österreichischen Akademie der Wissenschaften: Wahlakten Archiv der TU, Personalakt Hans Frisch Bundesarchiv (Berlin-Lichterfelde), R/4901/24649 Forschungsinstitut Brenner-Archiv (FIBA): Nachlass Rudolf von Ficker Universitätsarchiv Wien: MED PA 516 (Personalakt Emerich Ullmann) MED PA 792 (Personalakt Ludwig Braun) PH PA 1607 (Personalakt Rudolf Ficker) PH PA 3021 (Personalakt Elise Richter) PH PA 2400 (Personalakt Robert Lach) PH PA 2350 (Personalakt Paul Krüger) Ph S3.1 Ph S03.8. Kurrentakten des Universitätskonsistorium Kurrentakten des akademischen Senates Akademischer Senat Sonderreihe 185 (Ktn. 281–310) Akademischer Senat Sonderreihe 202 Akademischer Senat Sonderreihe 52 Akademischer Senat Sonderreihe 53 Akademischer Senat Sonderreihe 54 Akademischer Senat Sonderreihe 99 Universitätsarchiv Graz: Kurrentakten des juridischen Dekanats 1918–1938 Österreichisches Staatsarchiv : AVA, Unterricht Allg., Ktn. 308 AVA, Unterricht Allg., Ktn. 796 AVA, Unterricht Allg., Ktn. 797 AVA, Unterricht Allg., Ktn. 798

478

Quellen- und Literaturverzeichnis

Literatur und gedruckte Quellen Adamczewski, Jan, Mała encyklopedia Krakowa, Krakjw : Wydawnictwo Wanda, 21997. Adamovich, Ludwig (sen.), Wenzeslaus Graf Gleispach, in: Almanach [der Akademie der Wissenschaften in Wien] für das Jahr 1944, Wien: Verlag der Akademie der Wissenschaften, 1946, 193–198. Adler, Sigmund, Die Besoldung der Professoren an den österreichischen Universitäten und den ihnen gleichgestellten Hochschulen, Berlin–Leipzig: Dr. Walther Rothschild, 1918. (Sonderabdruck aus dem Archiv für Rechts- und Wirtschaftsphilosophie Bd. XI, Heft 1/2). Akademischer Senat der Wiener Universität (Hrsg.), Geschichte der Wiener Universität von 1848 bis 1898. Als Huldigungsschrift zum fünfzigjährigen Regierungsjubiläum seiner k. u. k. apostolischen Majestät des Kaisers Franz Josef I, Wien: Alfred Hölder, 1898. Albisetti, James C., Portia ante Portas: Women and the legal profession in Europe, ca. 1870–1925, in: Journal of Social History 33 (2000), 825–857. Alt, Peter-Andr8, Sigmund Freud. Der Arzt der Moderne. Eine Biographie, München: Beck, 2016. Andraschko, Elisabeth, Elise Richter – eine Skizze ihres Lebens, in: Heindl, Waltraud / Tichy, Marina, »Durch Erkenntnis zu Freiheit und Glück…«. Frauen an der Universität Wien (ab 1897) (= Schriftenreihe des Universitätsarchivs Universität Wien Bd. 5), Wien: WUV-Universitätsverlag, 1990, 221–231. Angetter, Daniela, Guido Holzknecht. Leben und Werk des österreichischen Pioniers der Röntgenologie (= Schriften zur Geschichte der Medizin Bd. 1), Wien: Werner Eichbauer Verlag, 1998. Angetter, Daniela, Sommaruga, Erwin Franz, in: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815–1950, Bd. 12, Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 2005, 410. Angetter, Daniela, Stricker, Salomon, in: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815–1950, Bd. 13, Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 2010, 401f. Angetter, Daniela, Braun, Ludwig, in: ÖBL Online-Edition [http://www.biographien.ac. at/oebl/oebl_B/Braun_Ludwig_1867_1936.xml?frames=yes], Lfg. 2 (15. 3. 2013 / 16. 8. 2016). Angetter, Daniela, B#r#ny, Robert, in: ÖBL Online-Edition [http://www.biographien.ac. at/oebl/oebl_B/Barany_Robert_1876_1936.xml?frames=yes], Lfg. 4 (30. 11. 2015 / 16. 8. 2016). Arias, Ingrid, Die Wiener Medizinische Fakultät von 1945 bis 1955. Entnazifizierung, Personalpolitik und Wissenschaftsentwicklung (Diss. phil. Univ. Wien, 2014). Arias, Ingrid, Felix Mandl. Chirurg im Wiener Gemeinderat / Leopold Schönbauer. Chirurg und Abgeordneter zum Nationalrat, in: Ash, Mitchell G. / Ehmer, Josef (Hrsg.), Universität – Politik – Gesellschaft (= 650 Jahre Universität Wien – Aufbruch ins neue Jahrhundert Bd. 2) Göttingen: V& R unipress, 2015, 319–328. Arias, Ingrid, Erwin Risak – Der Profiteur [http://www.meduniwien.ac.at/geschichte/ anschluss/an_risak.html] (21. 8. 2016).

Literatur und gedruckte Quellen

479

Aschbach, Joseph, Geschichte der Wiener Universität im ersten Jahrhunderte ihres Bestehens. Festschrift zu ihrer fünfhundertjährigen Gründungsfeier, Wien: Verlag der k.k. Universität, 1865. Ash, Mitchell G., Die Universität Wien in den politischen Umbrüchen des 19. und 20. Jahrhunderts, in: Ash, Mitchell G. / Ehmer, Josef (Hrsg.), Universität – Politik – Gesellschaft (= 650 Jahre Universität Wien – Aufbruch ins neue Jahrhundert Bd. 2) Göttingen: V& R unipress, 2015, 29–172. Ash, Mitchell G. / Ehmer, Josef (Hrsg.), Universität – Politik – Gesellschaft (= 650 Jahre Universität Wien – Aufbruch ins neue Jahrhundert Bd. 2), Göttingen: V& R unipress, 2015. Aurenhammer, Hans H., Sedlmayr, Hans, in: Neue Deutsche Biographie, Bd. 24, Berlin: Duncker & Humblot, 2010, 126–28. Autengruber, Peter / Nemec, Birgit / Rathkolb, Oliver / Wenninger, Florian, Forschungsprojektendbericht »Straßennamen Wiens seit 1860 als ›Politische Erinnerungsorte‹«, Wien: 2013. Babinsky, Heinrich, Die Hochschulautonomie als Ausdruck der verfassungsgesetzlich garantierten Freiheit der Wissenschaft und ihrer Lehre (Diss. rer. pol. Univ. Wien, 1972). Backs, Silvia, Lorenz, Ottokar, in: Neue Deutsche Biographie, Bd. 15, Berlin: Duncker & Humblot, 1987, 170–172. Baczkowski, Krzysztof, W słuz˙bie dworu habsburskiego. Antoni Walewski (1805–1876), in: Zeszyty naukowe uniwersytetu Jagiellon´skiego. Prace Historyczne 132 (2005), 99– 108. Banach, Andrzej Kazimierz, The partitional period: The Jagiellonian University, 1795– 1918, in: Stopka, Krzysztof / Banach, Andrzej Kazimierz / Dybiec, Julian, The history of the Jagiellonian University, Krakjw : Wydawnictwo Uniwersytetu Jagiellon´skiego, 2000, 89–167. Banfi, Emanuele (Hrsg.), Carlo Battisti. Glottologo e attore neorealista, Trient: 1993. Battista Pellegrini, Giovan, Battisti, Carlo, in: Pavan, Massimiliano (Hrsg.): Dizionario Biografico degli Italiani, Bd. 34, Istituto della Enciclopedia Italiana, Rom: 1988. Beck, Leo Ritter / Kelle, Carl von (Hrsg.), Die österreichischen Universitätsgesetze, Wien: Manz 1906. Becker Wilhelm, Nachruf Kasimir Romuald Graff, in: Astronomische Nachrichten 279 (1950), 141. Bei, Neda, Austrofaschistische Geschlechterpolitik durch Recht: Die »Doppelverdienerverordnung«, in: Reiter-Zatloukal, Ilse / Rothländer, Christiane / Schölnberger, Pia (Hrsg.), Österreich 1933–1938. Interdisziplinäre Annäherungen an das Dollfuß-/Schuschnigg-Regime, Wien–Köln–Weimar : Böhlau, 2012, 197–206. Beller, Steven, Wien und die Juden 1867–1938 (= Böhlaus zeitgeschichtliche Bibliothek Bd. 23) Wien–Köln–Weimar : Böhlau, 1993. Benedikt, Moritz, Aus meinem Leben. Erinnerungen und Erörterungen, Wien: Verlagsbuchhandlung Carl Konegen, 1906. Benetka, Gerhard, Bühler, Charlotte, geb. Malachowski, in: Keintzel, Brigitta / Korotin, Ilse (Hrsg.), Wissenschafterinnen in und aus Österreich. Leben – Werk – Wirken, Wien–Köln–Weimar : Böhlau, 2002, 97–100.

480

Quellen- und Literaturverzeichnis

Berger, Elisabeth, »Fräulein Juristin«. Das Frauenstudium an den juristischen Fakultäten Österreichs, in: Juristische Blätter, 122 (2000), 634–640. Bericht über das Studienjahr 1936/37, Wien: Selbstverlag der Universität, 1938. Bernatzik, Edmund (Hrsg.), Die österreichischen Verfassungsgesetze (= Studienausgabe Oesterreichischer Gesetze Bd. 3) Leipzig: Verlag von C.L. Hirschfeld, 1906. Beyer, Claudia, Helene Wastl, [https://www.uibk.ac.at/ipoint/dossiers/archiv-1938-2008vertriebene-wissenschaft/613590.html] (15. 9. 2008 / 3. 4. 2016). Bibl, Viktor, Die Tragödie Österreichs, Leipzig–Wien: Johannes Günther Verlag, 1937. Bieniarzówna, Janina, Od wiosny ludjw do powstania styczniowego, in: Bieniarzówna, Janinia / Małecki, Jan M., Dzieje Krakowa. Bd. 3: Krakjw w latach 1796– 1918, Krakjw : Wydwanictwo literackie, 1979, 177–224. Bihl, Wolfgang, Orientalistik an der Universität Wien. Forschungen zwischen Maghreb und Ost- und Südasien. Die Professoren und Dozenten, Wien–Köln–Weimar : Böhlau, 2009. Bischof, Brigitte, Franziska Seidl, geb. Vicari (1892–1983) [http://www.univie.ac.at/net science/html/nets/netdays98/physikerinnen/seidl.htm] (1998 / 4. 4. 2016) Bischof, Brigitte, Hofmann, Elise, in: Keintzel, Brigitta / Korotin, Ilse (Hrsg.), Wissenschafterinnen in und aus Österreich. Leben – Werk – Wirken, Wien–Köln–Weimar : Böhlau, 2002, 301–304. Bischof, Brigitte, Karlik, Berta, in: Keintzel, Brigitta / Korotin, Ilse (Hrsg.), Wissenschafterinnen in und aus Österreich. Leben – Werk – Wirken, Wien–Köln–Weimar : Böhlau, 2002, 353–356. Bischof, Brigitte, Seidl, Franziska, geb. Vicari, in: Keintzel, Brigitta / Korotin, Ilse (Hrsg.), Wissenschafterinnen in und aus Österreich. Leben – Werk – Wirken, Wien– Köln–Weimar : Böhlau, 2002, 678–681. [Kurzzitat: Bischof, Seidl] Bischof, Brigitte, Naturwissenschafterinnen an der Universität Wien. Biographische Skizzen und allgemeine Trends, in: Korotin, Ilse (Hrsg.), 10 Jahre »Frauen sichtbar machen«. biografiA – datenbank und lexikon österreichischer frauen (= IWK-Mitteilungen 1–2/2008) 5–12. Blodig, Hermann, Vergleichung der Verordnung des Unterrichtsministeriums vom 19. December 1848 und 11. Februar 1888 über die Habilitirung der Privatdocenten, in: Österreichische Zeitschrift für Verwaltung 23 (1890), 109–110, 113–114. Böck, Mayer, Salomon, in: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815–1950, Bd. 5, Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 1972, 445f. Boring, Edwin G., Edward Wheeler Scripture: 1864–1945, in: The American Journal of Psychology, 78 (1965), 314–317. Braunbeck, Joseph, Der andere Physiker. Das Leben von Felix Ehrenhaft, Wien: Leykam 2003. Brockard, Hans, Jodl, Friedrich, in: Neue Deutsche Biographie, Bd. 10, Berlin: Duncker & Humblot, 1974, 450f. Brocke, Bernhard v. / Krüger, Peter, Hochschulpolitik im Föderalismus. Die Protokolle der Hochschulkonferenzen der deutschen Bundesstaaten und Österreichs 1898 bis 1918, Berlin: Akademie Verlag, 1994. Brümmer, Manfred, Staat kontra Universität. Die Universität Halle-Wittenberg und die Karlsbader Beschlüsse 1819–1848, Weimar : Verlag Hermann Böhlaus Nachfolger, 1991.

Literatur und gedruckte Quellen

481

Brunner, Walter / Wohnout, Helmut, Hochschulrecht, in: Schambeck, Herbert (Hrsg.), Parlamentarismus und öffentliches Recht in Österreich. Entwicklung und Gegenwartsprobleme, Bd. 2, Berlin: Duncker & Humblot, 1993, 1105–1148. Buchner, Thomas, Alfons Dopsch (1868–1953). Die »Mannigfaltigkeit der Verhältnisse«, in: Hruza, Karel (Hrsg.), Österreichische Historiker 1900–1945. Lebensläufe und Karrieren in Österreich, Deutschland und der Tschechoslowakei in wissenschaftsgeschichtlichen Porträts. Wien–Köln–Weimar : Böhlau, 2008, 155–190. Buklijas, Tatjana, The Politics of Fin-de-siHcle Anatomy, in: Ash, Mitchell G. / Surman, Jan, (Hrsg.), The Nationalization of Scientific Knowledge in the Habsburg Empire, 1848–1918, Basingstoke : Palgrave Macmillan, 2012, 209–244. Bundschuh, Werner, »Wie der Teufel das Weihwasser …«. Die »Wahrmund-Affäre« und der Kampf der »Kasiner« gegen den liberalen Verein »Die Freie Schule«, [http://www. malingesellschaft.at/texte/geschichte-19.-20.-jh/werner-bundschuh-1998-wahrmundaffaere] (1998 / 6. 4. 2016). Busch, Alexander, Die Geschichte des Privatdozenten. Eine soziologische Studie zur großbetrieblichen Entwicklung der deutschen Universitäten, Stuttgart: Ferdinand Enke Verlag, 1959. Busch, Jürgen / Staudigl-Ciechowicz, Kamila, »Ein Kampf ums Recht«? Bruchlinien in Recht, Kultur und Tradition in der Kontroverse zwischen Kelsen und Hold-Ferneck an der Wiener Juristenfakultät, in: Szabolcs Horny# u. a. (Hrsg.), Turning Points and Breaklines (= Jahrbuch Junge Rechtsgeschichte 4) München 2009, 110–138. Busse, Leopold, Kritische Bemerkungen zu dem in Nr. 35 der »Wiener medizinisch. Wochenschrift« des Jahres 1928 erschienenen Aufsatzes von Dr. Karl Gillern, Dr. Viktor Hussa und Dr. M. A. Schirmann: »Ultraviolettbestrahlte Milch als Antirachitikum«, in: Milchwirtschaftliches Zentralblatt 57 (1928), Nr. 19. Cercignani, Carlo, Ludwig Boltzmann. The Man Who Trusted Atoms, Oxford–New York–Melbourne: Oxford University Press, 2006. Cescutti, Eva, Herzog-Hauser, Gertrud, in: Keintzel, Brigitta / Korotin, Ilse (Hrsg.), Wissenschafterinnen in und aus Österreich. Leben – Werk – Wirken, Wien–Köln– Weimar : Böhlau, 2002, 281–284. Chimisso, Cristina, Writing the History of the Mind. Philosophy and Science in France, 1900 to 1960s, Routledge: London – New York, 2016. Christensen Lukas / Drexel Kurt / Fink Monika (Hrsg.), Rudolf von Ficker (1886– 1954). Tagungsband zum Symposium anlässlich seines 125. Geburtstages und des 85jährigen Bestehens des Innsbrucker Institutes für Musikwissenschaft. Innsbruck: innsbruck univ. press, 2012. Creese, Mary R. S., Ladies in the Laboratory II. West European Women in Science, 1800– 1900. A Survey of Their Contributions to Research, Scarecrow Press: Lanham – Maryland – Oxford, 2004. Das österreichische Strafgesetz und die Strafgesetznovellen (nach dem Stande vom 1. Februar 1937), Wien: Verlag der Österreichischen Staatsdruckerei, 1937. Demelius, Heinrich, Grünhut, Carl Samuel, in: Neue Deutsche Biographie, Bd. 7, Berlin: Duncker & Humblot, 1966, 199. Die Feierliche Inauguration des Rektors der Wiener Universität für das Studienjahr 1919/ 1920, Wien: Selbstverlag der Universität, 1919.

482

Quellen- und Literaturverzeichnis

Die Feierliche Inauguration des Rektors der Wiener Universität für das Studienjahr 1922/ 23, Wien: Selbstverlag der Universität, 1922. Die Feierliche Inauguration des Rektors der Wiener Universität für das Studienjahr 1928/ 29, Wien: Selbstverlag der Universität, 1928. Diener, Karl, Das Memorandum der deutschen Studentenschaft, in: Reichspost v. 10. 12. 1922, Nr. 303 (Morgenblatt), 1. Dippelreiter, M. Schiff, Walter, in: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815–1950, Bd. 10, Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 1991, 122f. Dölemeyer, Barbara, Moritz von Stubenrauch. 1811–1865, in: Brauneder, Wilhelm (Hrsg.), Juristen in Österreich 1200–1980, Wien: Orac, 1987, 156–165. Dorner-Brader, Eszter (Bearb.), Protokolle des Ministerrates der Ersten Republik, Abteilung VIII, 20. Mai 1932 bis 25. Juli 1934, Bd. 4: Kabinett Dr. Engelbert Dollfuß (16. Juni 1933 bis 27. Oktober 1933), Wien: Verlag der Staatsdruckerei, 1984. Dörrenhaus, Fritz, Carlo Battisti und das Südtiroler Volkstum. Die Rolle des politischen Postulates in der Minderheitenfrage, in: Erdkunde. Archive for Scientific Geography 8 (1954), 263–276. Dröscher, Ariane, Monti Stella Cesarina (Rina), [http://scienzaa2voci.unibo.it/biogra fie/60-monti-stella-cesarina-rina] (23. 3. 2017). Drüll, Dagmar, Heidelberger Gelehrtenlexikon 1933–1986, Berlin–Heidelberg: Springer, 2009. Duka Zólyomi, N., Schenk, Samuel Leopold, in: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815–1950, Bd. 10, Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 1990, 79f. Ebner, Paulus, Krise in Permanenz (1918–1945), in: Welan, Manfred (Hrsg.), Die Universität für Bodenkultur. Von der Gründung in die Zukunft 1872–1997, Wien u. a.: Böhlau, 1997, 65–139. Egyptien, Jürgen, Mayer-Oehler, August, in: Aurnhammer, Achim / Braungart, Wolfgang / Breuer, Stefan / Oelmann, Ute (Hrsg.), Stefan George und sein Kreis. Ein Handbuch Bd. 1, Berlin: De Gruyter, 22016, 1544f. Ehrmann, Professor Heinrich Paschkis, in: Wiener Medizinische Wochenschrift, 1923 Nr. 23, 190. Ehs, Tamara, Vertreibung in drei Schritten, in: Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften 3 (2010) 147–174. Ehs, Tamara, (Studium der) Rechte für Frauen? Eine Frage der Kultur!, in: Beiträge zur Rechtsgeschichte Österreichs 2 (2012), 250–262. Ehs, Tamara, Extra Muros: Vereine, Gesellschaften, Kreis und Volksbildung, in: Olechowski, Thomas / Ehs, Tamara / Staudigl-Ciechowicz, Kamila, Die Wiener Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät 1918–1938 (= Schriften des Archivs der Universität Wien Bd. 20) Göttingen: V& R unipress, 2014, 701–747. Ehs, Tamara, Frauenstudium und Rechtsakademie für Frauen, in: Olechowski, Thomas / Ehs, Tamara / Staudigl-Ciechowicz, Kamila, Die Wiener Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät 1918–1938 (= Schriften des Archivs der Universität Wien Bd. 20) Göttingen: V& R unipress, 2014, 159–172. Ehs, Tamara, Gesellschaftswissenschaft, in: Olechowski, Thomas / Ehs, Tamara / Staudigl-Ciechowicz, Kamila, Die Wiener Rechts- und Staatswissenschaftliche Fa-

Literatur und gedruckte Quellen

483

kultät 1918–1938 (= Schriften des Archivs der Universität Wien Bd. 20) Göttingen: V& R unipress, 2014, 580–604. Ehs, Tamara, Nationalökonomie & Volkswirtschaftspolitik, in: Olechowski, Thomas / Ehs, Tamara / Staudigl-Ciechowicz, Kamila, Die Wiener Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät 1918–1938 (= Schriften des Archivs der Universität Wien Bd. 20) Göttingen: V& R unipress, 2014, 547–580. Ehs, Tamara, Statistik, in: Olechowski, Thomas / Ehs, Tamara / Staudigl-Ciechowicz, Kamila, Die Wiener Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät 1918– 1938 (= Schriften des Archivs der Universität Wien Bd. 20) Göttingen: V& R unipress, 2014, 613–625. Ehs, Tamara, Wirtschaftsgeographie, in: Olechowski, Thomas / Ehs, Tamara / Staudigl-Ciechowicz, Kamila, Die Wiener Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät 1918–1938 (= Schriften des Archivs der Universität Wien Bd. 20) Göttingen: V& R unipress, 2014, 625–629. Eichberger, Leena, Politisch motivierte Disziplinarverfahren und Entlassungen an der Universität Wien zur Zeit des Austrofaschismus. Eine Bestandaufnahme für das Aktenjahr 1934, in: Österreichische HochschülerInnenschaft (Hrsg.), Österreichische Hochschulen im 20. Jahrhundert. Austrofaschismus, Nationalsozialismus und die Folgen, Wien: Facultas WUV, 2013, 313–328. Eiselsberg, Anton, Zum medizinischen Studium der Frauen, in: Festausschuß anläßlich des dreißigjährigen Frauenstudiumjubiläums (Hrsg.), 30 Jahre Frauenstudium in Österreich, Wien: Kaltschmid, 1927, 11f. Elster, Ludwig, Die Gehälter der Universitäts-Professoren und die Vorlesungshonorare unter Berücksichtigung der in Aussicht genommenen Reformen in Preussen und Oesterreich, Jena: Verlag von Gustav Fischer, 1897. (Abdruck aus den Jahrbüchern für Nationalökonomie und Statistik, III. Folge 13. Band). Eltz-Hoffmann, Liselotte v., Die evangelische Theologin, in: Forkl, Martha / Koffmahn, Elisabeth (Hrsg.), Akademische Frauenarbeit in Österreich, Wien–Stuttgart: Wilhelm Braumüller, 1968, 36–38. Elwert, W. Theodor, Meyer-Lübke, Wilhelm, in: Neue Deutsche Biographie, Bd. 17, Berlin: Duncker & Humblot, 1994, 303f. Enderle-Burcel, Gertrude (Bearb.), Protokolle des Ministerrates der Ersten Republik. Abteilung VIII, 20. Mai 1932 bis 25. Juli 1934, Bd. 5: Kabinett Dr. Engelbert Dollfuß (3. November 1933 bis 16./17. Februar 1934), Wien: Verlag der Österreichischen Staatsdruckerei, 1984. Enderle-Burcel, Gertrude (Bearb.), Protokolle des Ministerrates der Ersten Republik. Abteilung VIII, 20. Mai 1932 bis 25. Juli 1934, Bd. 6: Kabinett Dr. Engelbert Dollfuß (23. Februar 1934 bis 14./16./17./18. April 1934), Wien: Verlag der Österreichischen Staatsdruckerei, 1985. Enderle-Burcel, Gertrude (Bearb.), Protokolle des Ministerrates der Ersten Republik. Abteilung IX, 29. Juli 1934 bis 11. März 1938, Bd. 1: Kabinett Dr. Kurt Schuschnigg (30. Juli 1934 bis 26. Oktober 1934), Wien: Verlag der Österreichischen Staatsdruckerei, 1988. Enderle-Burcel, Gertrude (Bearb.), Protokolle des Ministerrates der Ersten Republik. Abteilung IV, 20. November 1924 bis 20. Oktober 1926, Bd. 2: Kabinett Dr. Rudolf

484

Quellen- und Literaturverzeichnis

Ramek (15. Mai 1925 bis 1. November 1925), Wien: Verlag der Österreichischen Staatsdruckerei, 1997. Enderle-Burcel, Gertrude / Reiter-Zatloukal Ilse (Hrsg.), Antisemitismus in Österreich 1933–1938 (erscheint 2017). Engelbrecht, Helmut, Geschichte des österreichischen Bildungswesens. Erziehung und Unterricht auf dem Boden Österreichs Bd. 4. Von 1848 bis zum Ende der Monarchie, Wien: Österreichischer Bundesverlag, 1986. Eppensteiner, Walter, Alois Kieslinger [Nachruf], in: Mitteilungen der Österreichischen Geologischen Gesellschaft 68 (1975), 189–192. Erker, Linda, Wie hältst Du es mit »den Juden«? Von Antisemiten und Studenten an der Universität Wien in der Zwischenkriegszeit, in: Gertrude Enderle-Burcel / Ilse Reiter-Zatloukal (Hrsg.), Antisemitismus in Österreich 1933–1938 (erscheint 2017). Eulenberg, Franz, Der »Akademische Nachwuchs«. Eine Untersuchung über die Lage und die Aufgaben der Extraordinarien und Privatdozenten, Leipzig–Bern: B. G. Teubner, 1908. Fakultäts-Kommission, Die älteren Statuten der Wiener medizinischen Fakultät, nebst einer systematischen Zusammenstellung der auf diese bezüglichen gesetzlichen Bestimmungen, Wien: Karl Ueberreuter, 1847. Feichtinger, Johannes, Wissenschaft zwischen den Kulturen. Österreichische Hochschullehrer in der Emigration 1933–1945 (= Campus Forschung Bd. 816) Frankfurt– New York: Campus Verlag, 2001. Feichtinger, Johannes, 1918 und der Beginn des wissenschaftlichen Braindrain aus Österreich, in: Beiträge zur Rechtsgeschichte Österreichs 4 (2014), 286–298. Ferrari d’Occhieppo, Konradin, Oppenheim Samuel, in: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815–1950, Bd. 7. Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 1978, 238. Ferz, Sascha, Ewige Universitätsreform. Das Organisationsrecht der österreichischen Universitäten von den theresianischen Reformen bis zum UOG 1993 (= Rechts- und Sozialwissenschaftliche Reihe 27, Frankfurt am Main u. a., 2000). Filla, Wilhelm / Judy, Michaela / Knittler-Lux, Ursula (Hrsg.), Aufklärer und Organisator. Der Wissenschaftler, Volksbildner und Politiker Ludo Moritz Hartmann (= Schriftenreihe des Verbandes Wiener Volksbildung Bd. 17), Wien: Picus, 1992. Fillafer, Franz Leander, Hermann Bonitz. Philologe, Mitschöpfer der Universitätsreform, in: Ash, Mitchell G. / Ehmer, Josef (Hrsg.), Universität – Politik – Gesellschaft (= 650 Jahre Universität Wien – Aufbruch ins neue Jahrhundert Bd. 2) Göttingen: V& R unipress, 2015, 189–195. Fink, Helmut (Hrsg.), Friedrich Jodl und das Erbe der Aufklärung (= Aufklärung und Kritik. Zeitschrift für freies Denken und humanistische Philosophie 21 (2014) Nr. 3). Fischer, Walther, Cornelio Doelter (1850–1930), in: Joanneum. Mineralogisches Mitteilungsblatt 1/2 (1971), 217–253. Flir, Alois, Briefe aus Innsbruck, Frankfurt und Wien. Geschrieben in den Jahren 1825 bis 1853, Innsbruck: Wagner’sche Universitäts-Buchhandlung, 1865. Flir, Alois, Briefe aus Rom, herausgegeben von Ludwig Rapp, Innsbruck: Wagner’sche Universitäts-Buchhandlung, 1865.

Literatur und gedruckte Quellen

485

Fournier, August, Ottokar Lorenz. [Nekrolog], in: Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung 26 (1905), 190–195. Frankfurter, Salomon, Graf Leo Thun-Hohenstein, Franz Exner und Hermann Bonitz. Beiträge zur Geschichte der österreichischen Unterrichtsreform, Wien: Alfred Hölder, 1893. Frankl, Ludwig August, Gesammelte poetische Werke, Bd. 1, Wien–Pest–Leipzig: A. Hartleben’s Verlag, 1880. Friedjung, Josef K., Das Urteil der Aerzte über den Gasschutz, in: Arbeiter-Zeitung v. 25. 1. 1934, Nr. 23, 7. Friedrich, Margret, Lebens- und Überlebenskunst der Kupelwieser, in: Stekl, Hannes (Hrsg.), Bürgerliche Familien. Lebenswege im 19. und 20. Jahrhundert, Wien u. a.: Böhlau, 2000, 35–73. Friesinger, Katharina, Marie Anna Schirmann [http://lise.univie.ac.at/physikerinnen/ historisch/marie_anna-schirmann.htm] (21. 8. 2016). Fritz, Regina / Rossolin´ski-Liebe, Grzegorz, Universitärer Antisemitismus in der Zwischenkriegszeit. Eine Einleitung, in: Fritz, Regina / Rossolin´ski-Liebe, Grzegorz / Starek, Jana (Hrsg.), Alma Mater Antisemitica. Akademisches Milieu, Juden und Antisemitismus an den Universitäten Europas zwischen 1918 und 1939 (= Beiträge zur Holocaustforschung des Wiener Wiesenthal Instituts für Holocaust-Studien (VWI) Bd. 3), Wien: new academic press, 2016, 7–19. Frodl-Kraft, Eva, Eine Aporie und der Versuch ihrer Deutung. Josef Strzygowski – Julius v. Schlosser, in: Wiener Jahrbuch für Kunstgeschichte 42 (1989), 7–52. Fröschl, Karl Anton / Müller, Gerd B. / Olechowski, Thomas / Schmidt-Lauber, Brigitta (Hrsg.), Reflexive Innensichten aus der Universität. Disziplinengeschichte zwischen Wissenschaft, Gesellschaft und Politik (= 650 Jahre Universität Wien – Aufbruch ins neue Jahrhundert Bd. 4), Göttingen: V& R unipress, 2015. Fuchs, Brigitte, Weiser-Aall, Lily, in: Keintzel, Brigitta / Korotin, Ilse (Hrsg.), Wissenschafterinnen in und aus Österreich. Leben – Werk – Wirken, Wien–Köln–Weimar : Böhlau, 2002, 799–801. Gall, Franz, Die Doktorenkollegien der vier Fakultäten an der Wiener Universität (1849– 1873), in: Student und Hochschule im 19. Jahrhundert. Studien und Materialien (= Studien zum Wandel von Gesellschaft und Bildung im Neunzehnten Jahrhundert Bd. 12), Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 1975, 47–61. Gasche, Wolfgang Raetus, Eduard Suess und seine Familie, in: Angetter, Daniela / Gasche, Wolfgang Raetus / Seidl, Johannes (Hrsg.), Eduard Suess (1831–1914). Wiener Großbürger – Wissenschaftler – Politiker zum 100. Todestag, Wien: Geologische Bundesanstalt, 2014, 13–20. Georgiades, Thrasybulos G., Ficker, Rudolf von, in: Neue Deutsche Biographie, Bd. 5, Berlin: Duncker & Humblot, 1961, 133f. Geschäftsordnung für das Consistorium der k. k. Universität in Wien (Genehmigt von dem hohen k. k. Ministerium des Kultus und Unterrichtes mit Erlaß vom 7. Juni 1850, Zahl 4562/152), Wien: A. Pichler’s Witwe, 1850. Geschäftsordnung für das Consistorium der k. k. Universität in Wien (Genehmigt von dem hohen k. k. Ministerium des Cultus und Unterrichtes durch die Erlässe vom 7. Juni 1850, Zahl 4562 und vom 7. März 1872, Z. 1777), Wien: Kaiserlich-königliche Hof- und Staatsdruckerei, 1872.

486

Quellen- und Literaturverzeichnis

Geschäftsordnung des akademischen Senates der Wiener Universität, Wien: Kaiserlichkönigliche Hof- und Staatsdruckerei, 1875. Geschäfts-Ordnung für den Akademischen Senat und die vier Professoren-Collegien der k. k. Universität in Krakau, genehmigt mit h. Staats-Ministerialdekrete vom 12ten Jänner 1865. Z. 12350, Krakau: Verlag der Jagellonischen Universität, 1878. Gillern, Karl / Hussa, Viktor / Schirmann, Marie Anna, Ultraviolett bestrahlte Milch als Antirachitikum, in: Wiener Medizinische Wochenschrift, 1928 Nr. 25, 793–802. Gleispach, Wenzel, Das Rechtsstudium der Frauen, in: Festausschuß anläßlich des dreißigjährigen Frauenstudiumjubiläums (Hrsg.), 30 Jahre Frauenstudium in Österreich, Wien: Kaltschmid, 1927, 9–11. Gleispach, Wenzel, Die Neuerungen im Dienstrecht der Bundesangestellten, in: Verwaltungsarchiv 38 (1933), 243–259. Gnant, Christoph, »Die wirklichen Doktoren dem adelichen Foro zugetheilet werden«. Vom Ende der akademischen Gerichtsbarkeit an der Universität Wien, in: Haas, Reimund (Hrsg.), Fiat voluntas tua. Theologe und Historiker – Priester und Professor. Festschrift zum 65. Geburtstag von Harm Klueting am 23. März 2014, Münster : Aschendorff, 2014, 615–628. Goller, Peter, »Ein starkes Stück. Versuchte Habilitation eines kommunistischen Juden…« Universitäten im Lichte politischer und rechtlicher Willkür am Beispiel des Habilitationsverfahrens von Karl Horovitz (1892–1958) an der Wiener Universität 1923–1925, in: Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes, Jahrbuch 1998, 111–134. Grabenweger, Elisabeth, »Ein durch und durch weibliches Buch«. Christine Touaillons Habilitationsschrift Der deutsche Frauenroman des 18. Jahrhunderts (1919) und die neuere deutsche Literaturwissenschaft, in: Blumesberger, Susanne (Hrsg.), Frauen schreiben gegen Hindernisse. Zu den Wechselwirkungen von Biografie und Schreiben im weiblichen Lebenszusammenhang. Bd. 2. Wien: Praesens, 2010, 11–34. Grabenweger, Elisabeth, Germanistik an der Universität Wien – Zur wissenschaftlichen und politischen Geschichte des Faches von 1848 bis in die 1960er Jahre, in: Fröschl, Karl Anton / Müller, Gerd B. / Olechowski, Thomas / Schmidt-Lauber, Brigitta (Hrsg.), Reflexive Innensichten aus der Universität. Disziplinengeschichte zwischen Wissenschaft, Gesellschaft und Politik (= 650 Jahre Universität Wien – Aufbruch ins neue Jahrhundert Bd. 4), Göttingen: V& R unipress, 2015, 297–310. Grabenweger, Elisabeth, Germanistik in Wien. Das Seminar für Deutsche Philologie und seine Privatdozentinnen (1897–1933) (= Quellen und Forschungen zur Literaturund Kulturgeschichte Bd. 85), Berlin – Boston: De Gruyter, 2016. Graf, Alexander, »Los von Rom« und »heim ins Reich«. Das deutschnationale Akademikermilieu an den cisleithanischen Hochschulen der Habsburgermonarchie 1859– 1914 (= Geschichte und Bildung Bd. 3), Berlin: Lit Verlag, 2015. Grandner, Margarete / König, Thomas (Hrsg.), Reichweiten und Außensichten. Die Universität Wien als Schnittstelle wissenschaftlicher Entwicklungen und gesellschaftlicher Umbrüche (= 650 Jahre Universität Wien – Aufbruch ins neue Jahrhundert Bd. 3), Göttingen: V& R unipress, 2015. Grassberger, Roland, Gleispach, Wenzeslaus Graf von, in Neue Deutsche Biographie, Bd. 6, Berlin: Duncker & Humblot, 1964, 451f.

Literatur und gedruckte Quellen

487

Gröger, Helmut, Josef K. Friedjung, in: Stadler, Friedrich (Hrsg.), Vertriebene Vernunft II/2. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940 (= Emigration – Exil – Kontinuität. Schriften zur zeitgeschichtlichen Kultur- und Wissenschaftsforschung Bd. 2), Münster : LIT Verlag, 2004, 819–826. Gröger, Helmut, Schilder, Paul Ferdinand, in: Neue Deutsche Biographie, Bd. 22, Berlin: Duncker & Humblot, 2005, 756f. Grünbart, Michael, Stein Ernst, in: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815–1950, Bd. 13, Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 2007–2010, 149. Haacke, Wilmont, Hartmann, Moritz in: Neue Deutsche Biographie, Bd. 7, Berlin: Duncker & Humblot, 1966, 737f. Habbe, Karl Albert, Penck, Friedrich Karl Albrecht, in: Neue Deutsche Biographie, Bd. 20, Berlin: Duncker & Humblot, 2001, 172f. Hafner, Wolfgang, Monatshefte für Mathematik und Physik – A Showcase of the Culture of Mathematicians in the Habsburgian-Hungarian Empire During the Period from 1890 until 1914, in: Hafner, Wolfgang / Zimmermann, Heinz (Hrsg.), Vinzenz Bronzin’s Option Pricing Models. Exposition and Appraisal, Berlin–Heidelberg: Springer, 2009, 337–358. Hageneder, Othmar, Oswald Redlich und die Österreichische Akademie der Wissenschaften, in: Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung 117 (2009), 426–428. Haider-Pregler, Hilde, Hock, Stefan, in: Neue Deutsche Biographie, Bd. 9, Berlin: Duncker & Humblot, 1972, 295. Hainisch, Ernst, Der lange Schatten des Staates. Österreichische Gesellschaftsgeschichte im 20. Jahrhundert (Österreichische Geschichte 1890–1990), Wien: Carl Ueberreuter, 1994. Haja, M., Schlosser, Julius Alwin von, in: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815– 1950, Bd. 10, Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 1992, 218f. Hamilton, Margret, Becke, Friedrich Johann Karl, in: ÖBL Online-Edition (1. 3. 2011/ 1. 3. 2015). Hamilton, Margret, Die Notizbücher des Mineralogen und Petrographen Friedrich Becke 1855–1931. Der Weg von der praktischen Erkenntnis zur theoretischen Deutung (= Schriften des Archivs der Universität Wien Bd. 23), Göttingen: Vienna University Press bei V& R unipress, 2017. Hammer, Heidelinde, Othmar Spann. Vom klerikalfaschistischen Ständestaat und seinen Kontinuitäten, in: Siegfrieds Köpfe. Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus an der Universität, Wien: 2002, 112–119. Hämmerle, Christa / Gerhalter, Li (Hrsg.) Apokalyptische Jahre. Die Tagebücher der Therese Lindenberg 1938 bis 1946, Wien u. a.: Böhlau, 2010. Haring, Sabine A., Spann, Othmar, in: Neue Deutsche Biographie, Bd. 24, Berlin: Duncker & Humblot, 2010, 629f. Harrandt, Andrea, Nowak, Leopold, in: Oesterreichisches Musiklexikon. Online-Ausgabe (7. 1. 2014/4. 6. 2015). Harten, Uwe, Deutsch, Otto Erich, in: Oesterreichisches Musiklexikon. Online-Ausgabe (6. 9. 2013/21. 8. 2016).

488

Quellen- und Literaturverzeichnis

Hartmann, Gerhard, Josef Greuter, [https://www.oecv.at/Biolex/Detail/10403308] (2. 8. 2014/2. 3. 2016). Hartmann, Gerhard, Nivard Schlögl, [https://www.oecv.at/Biolex/Detail/12500295] (13. 11. 2015/21. 8. 2016). Haupt, Hermann, Oppenheim, Samuel, in: Neue Deutsche Biographie, Bd. 19, Berlin: Duncker & Humblot, 1999, 568f. Häusler, Hermann, Oberleutnant in der Reserve Dr. Artur Winkler von Hermaden – Leiter der Geologengruppe »Isonzo« im Jahr 1918, in: Berichte der Geologischen Bundesanstalt 103 (2013), 24–51. Hausmann, Otto, Othmar Spann und seine Schule (Diss. phil. Univ. Wien, 1962). Heindl, Gerhard, Otto Antonius – Ein Wissenschaftler als Tiergärtner, in: Schratter, Dagmar / Heindl, Gerhard (Hrsg.), Otto Antonius. Wegbereiter der Tiergartenbiologie, Wien: Braumüller, 2010, 1–90. Heindl, Waltraud, Universitätsreform – Gesellschaftsreform. Bemerkungen zum Plan eines »Universitätsorganisationsgesetzes« in den Jahren 1854/55, in: Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 35 (1982), 134–149. Heindl, Waltraud (Bearb.), Die Protokolle des österreichischen Ministerrates 1848–1867. Abteilung III, Band 3. 11. Oktober 1853–19. Dezember 1854, Wien: Österreichischer Bundesverlag, 1984. Heindl, Waltraud (Hrsg.), Die Protokolle des österreichischen Ministerrates 1848–1867. Abt. III, Das Ministerium Buol-Schauenstein, Bd. 3: 11. Oktober 1853–19. Dezember 1854, Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 1984. Heindl, Waltraud, Zur Entwicklung des Frauenstudiums in Österreich, in: Heindl, Waltraud / Tichy, Marina, »Durch Erkenntnis zu Freiheit und Glück…«. Frauen an der Universität Wien (ab 1897) (= Schriftenreihe des Universitätsarchivs Universität Wien Bd. 5), Wien: WUV-Universitätsverlag, 1990, 17–26. Heindl, Waltraud, Josephinische Mandarine. Bürokratie und Beamte in Österreich. Bd. 2: 1848 bis 1914 (= Studien zur Politik und Verwaltung Bd. 107), Wien–Köln– Graz: Böhlau, 2013. Heintl, Carl, Mittheilungen aus den Universitäts-Acten (vom 12. März bis 22. Juli 1848), Wien: Leopold Sommer, 1848. Hilscher, Elisabeth Th., Dietz, Max, in: Oesterreichisches Musiklexikon. Online-Ausgabe (23. 10. 2013/21. 8. 2016). Hochstetter, Ferdinand, [Nachruf auf Carl Toldt], in: Die feierliche Inauguration des Rektors der Wiener Universität für das Studienjahr 1921/1922, Wien: Selbstverlag der Universität, 1921, 30–34. Höflechner, Walter, Die Baumeister des künftigen Glücks. Fragment einer Geschichte des Hochschulwesens in Österreich vom Ausgang des 19. Jahrhunderts bis in das Jahr 1938 (= Publikationen aus dem Archiv der Universität Graz Bd. 23) Graz: Akademische Druck- und Verlagsanstalt, 1988. Höfler, Karl, [Nachruf auf Viktor Grafe], in: Universität in Wien. Bericht über das Studienjahr 1936/37, Wien: Selbstverlag der Universität, 1938, 23. Holubar, Karl, Salomon Stricker (1834–1898). A Pioneer Micro-Biologist, in: Rad. Medical sciences No.499 (2008), 29–34.

Literatur und gedruckte Quellen

489

Holzbauer, Robert, Ernst Karl Winter (1895–1959). Materialien zu seiner Biographie und zum konservativ-katholischen politischen Denken in Österreich 1918–1938 (Diss. phil. Univ. Wien, 1992). Hopmann, Josef, Graff, Kasimir Romuald, in: Neue Deutsche Biographie, Bd. 6, Berlin: Duncker & Humblot, 1964, 732f. Horacek, Blanka, Heinzel, Richard, in: Neue Deutsche Biographie, Bd. 8, Berlin: Duncker & Humblot, 1969, 450. Hörmann von Hörbach, Walther, Theodor Dantscher R. v. Kollesberg, in: Bericht über das Studienjahr 1908/09 an der Universität Innsbruck, online veröffentlicht unter http://www.uibk.ac.at/ipoint/dossiers/uni-im-rueckspiegel/792779.html [2. 8. 2010 / 5. 1. 2016]. Horn, Sonia, Coronini-Kronberg, Carmen, in: Keintzel, Brigitta / Korotin, Ilse (Hrsg.), Wissenschafterinnen in und aus Österreich. Leben – Werk – Wirken, Wien–Köln– Weimar : Böhlau, 2002, 119–121. Horn, Sonia, Spiegel-Adolf, Anna Simona, in: Keintzel, Brigitta / Korotin, Ilse (Hrsg.), Wissenschafterinnen in und aus Österreich. Leben – Werk – Wirken, Wien–Köln– Weimar : Böhlau, 2002, 699–701. Horn, Sonia, Wastl, Helene, in: Keintzel, Brigitta / Korotin, Ilse (Hrsg.), Wissenschafterinnen in und aus Österreich. Leben – Werk – Wirken, Wien–Köln–Weimar : Böhlau, 2002, 788f. Horn, Sonia / Maisel, Thomas, Guido Holzknecht, o. Prof. Dr., http://geschichte.univie. ac.at/de/personen/guido-holzknecht-o-prof-dr [20. 2. 2016]. Horninger, Georg, Alois Kieslinger [Nachruf], in: Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt 1975, 201–211. Hubenstorf, Michael, Österreichische Ärzte-Emigration, in: Stadler, Friedrich (Hrsg.), Vetriebene Vernunft I. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940 (= Emigration – Exil – Kontinuität. Schriften zur zeitgeschichtlichen Kultur- und Wissenschaftsforschung Bd. 1), Münster : LIT Verlag, 2004, 359–415. Huber, Andreas, Eliten/dis/kontinuitäten. Kollektivporträt der im Nationalsozialismus aus »politischen« Gründen vertriebenen Hochschullehrer der Universität Wien (Dipl.Arbeit, Universität Wien 2012). Huber, Andreas, Ernst Bachstez (Bachstetz). [http://gedenkbuch.univie.ac.at/], Eintrag zu Ernst Bachstez (12. 6. 2014 / 21. 1. 2017). Huber, Andreas, Johann Wilhelm (Jean) Billiter (Billitzer). [http://gedenkbuch.univie.ac. at/], Eintrag zu Jean Billiter (12. 6. 2014 / 16. 8. 2016). Huber, Andreas, Die Hochschullehrerschaft der 1930er- und 1940er-Jahre. Sozialstruktur und Karrierewege vor dem Hintergrund politischer Zäsuren, in: Ash, Mitchell G. / Ehmer, Josef (Hrsg.), Universität – Politik – Gesellschaft (= 650 Jahre Universität Wien – Aufbruch ins neue Jahrhundert Bd. 2) Göttingen: V & R unipress, 2015, 649–696. Hugelmann, Karl, Die Regelung der Staatsdienerbezüge, in: Oesterreichische Zeitschrift für Verwaltung 29 (1896), 97–100, 103–106, 109–112, 115–117. Hussarek, Max, Die Verhandlung des Konkordats vom 18. August 1855. Ein Beitrag zur Geschichte des österreichischen Staatskirchenrechts, in: Archiv für österreichische Geschichte 109 (1921), 447–811.

490

Quellen- und Literaturverzeichnis

Hye, Hans Peter, Sommaruga Franz Ser. Vincenz Emanuel Frh. von, in: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815–1950, Bd. 12, Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 2005, 411–412. Hye, Hans Peter / Mentschl, Christoph, Sommaruga Franz Philipp Frh v., in: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815–1950, Bd. 12, Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 2005, 410f. Hye-Glunek, Anton Ritter v., Die leitenden Grundsätze der österreichischen Strafproceßordnung vom 29. Juli 1853, Wien: Manz, 1854. Ingrisch, Doris, Gender-Dimensionen, in: Kniefacz, Katharina / Nemeth, Elisabeth / Posch, Herbert / Stadler, Friedrich (Hrsg.), Universität – Forschung – Lehre (= 650 Jahre Universität Wien – Aufbruch ins neue Jahrhundert Bd. 1), Göttingen: V& R unipress, 2015, 337–361. Jabloner, Clemens, Hans Kelsen. Jurist und Demokrat, in: Ash, Mitchell G. / Ehmer, Josef (Hrsg.), Universität – Politik – Gesellschaft (= 650 Jahre Universität Wien – Aufbruch ins neue Jahrhundert Bd. 2) Göttingen: V& R unipress, 2015, 265–270. Jagic´, R., Ludwig Braun, in: Bericht über das Studienjahr 1935/36. Wien: Selbstverlag der Universität, 1937, 35. Janchen, Erwin, Richard Wettstein. Sein Leben und Wirken, Wien: Springer, 1933. Jantsch, Marlene, Halban, Josef von, in: Neue Deutsche Biographie, Bd. 7, Berlin: Duncker & Humblot, 1966, 530f. Jantsch, Marlene, Der Aufstieg der österreichischen Ärztin zur Gleichberechtigung, in: Forkl, Martha / Koffmahn, Elisabeth (Hrsg.), Akademische Frauenarbeit in Österreich, Wien–Stuttgart: Wilhelm Braumüller, 1968, 24–28. Jantsch, Marlene, Hochenegg, Julius von, in: Neue Deutsche Biographie, Bd. 9, Berlin: Duncker & Humblot, 1972, 286. Jantsch, Marlene, Hochstetter, Ferdinand, in: Neue Deutsche Biographie, Bd. 9, Berlin: Duncker & Humblot, 1972, 292. Jantsch, Marlene, Pick, Walter, in: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815–1950, Bd. 8, Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 1979, 62f. Jantsch, Marlene, Puschmann, Theodor, in: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815–1950, Bd. 8, Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 1982, 344. Jantsch, Marlene, Schauta, Friedrich, in: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815– 1950, Bd. 10, Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 1990, 53f. Jaques, Heinrich, Denkschrift über die Stellung der Juden in Österreich, Wien: Verlag von Carl Gerold’s Sohn, 41859. Jastrow, Ignaz, Die Stellung der Privatdozenten, Berlin: Rosenbaum & Hart, 1896. Jedlitschka, Karsten, Wissenschaft und Politik. Der Fall des Münchner Historikers Ulrich Crämer (1902–1992), Berlin: Duncker & Humblot, 2006. Joas, Gunter, Robert B#r#ny (1876–1936). Leben und Werk. Unter besonderer Berücksichtigung seiner Auseinandersetzung mit der Wiener Universität (= Marburger Schriften zur Medizingeschichte Bd. 37), Frankfurt am Main u. a.: Peter Lang, 1997. Johnson, V. A., Karl Lark-Horovitz. Pioneer in Solid State Physics, Oxford u. a.: Pergamon Press, 1969.

Literatur und gedruckte Quellen

491

Just, Thomas, Oswald Redlich als Archivbevollmächtigter der Republik (Deutsch-) Österreich, in: Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung 117 (2009), 418–425. k. k. Ministerium für Kultus und Unterricht, Die Neugestaltung der österreichischen Universitäten, Wien: Kaiserlich-königliche Hof- und Staatsdruckerei, 1853. Kanduth, Erika, Richter, Elise, in: Keintzel, Brigitta / Korotin, Ilse (Hrsg.), Wissenschafterinnen in und aus Österreich. Leben–Werk–Wirken, Wien – Köln – Weimar : Böhlau, 2002, 616–619. Kanzler, Christine, Maximilian Lambertz und der Märchenschatz Albaniens [http:// www.oeaw.ac.at/fileadmin/Institute/INZ/Bio_Archiv/bio_2013_08.htm] (08. 2013 / 29. 3. 2016). Kaup, Igo, Das Volksgesundheitsamt in Oesterreich als selbständiges Staatsamt, in: Münchener medizinische Wochenschrift 1920 Nr. 7, 187–191 u. Nr. 8, 216–220. Keintzel, Brigitta / Korotin, Ilse (Hrsg.), Wissenschafterinnen in und aus Österreich. Leben–Werk–Wirken, Wien – Köln – Weimar : Böhlau, 2002. Kelsen, Hans, Autobiographie (1947), in: Jestaedt, Matthias (Hrsg.), Hans Kelsen Werke Bd. I, Tübingen: Mohr Siebeck, 2007, 29–91. Kernbauer, Alois, Die ersten akademischen Lehrerinnen. Zur Frage der Habilitation von Frauen, in: Kernbauer, Alois / Schmidlechner-Lienhart, Karin, Frauenstudium und Frauenkarrieren an der Universität Graz (= Publikationen aus dem Archiv der Universität Graz Bd. 33), Graz: Akademische Druck- und Verlagsanstalt, 1996, 193– 195. Kernbauer, Alois, Zawisch-Ossenitz, Carla, in: Keintzel, Brigitta / Korotin, Ilse (Hrsg.), Wissenschafterinnen in und aus Österreich. Leben – Werk – Wirken, Wien– Köln–Weimar : Böhlau, 2002, 829–834. Kerschbaum, Franz / Posch, Thomas / Lackner, Karin, Die Wiener Universitätssternwarte und Bruno Thüring. Beiträge zur Astronomiegeschichte Bd. 8 (2006), 185–202. Kieslinger, Alois, Zur Erinnerung an Professor Carl Diener, in: Mitteilungen der Geologischen Gesellschaft in Wien 55 (1962), 233–236. Kink, Rudolf, Geschichte der kaiserlichen Universität zu Wien, 2 Bde., Wien: Carl Gerold & Sohn 1854. Kirchhoff, Arthur (Hrsg.), Die Akademische Frau. Gutachten hervorragender Universitätsprofessoren, Frauenlehrer und Schriftsteller über die Befähigung der Frau zum wissenschaftlichen Studium und Berufe, Berlin: Hugo Steintz Verlag, 1897. Kleinau, Elke / Opitz, Claudia (Hrsg.), Geschichte der Mädchen- und Frauenbildung. Bd. 2: Vom Vormärz bis zur Gegenwart, Frankfurt–New York: Campus Verlag, 1996. Kletzer, Christoph, Fritz Sander, in: Walter, Robert / Jabloner, Clemens / Zeleny, Klaus (Hrsg.), Der Kreis um Hans Kelsen. Die Anfangsjahre der Reinen Rechtslehre (= Schriftenreihe des Hans Kelsen-Instituts 30, Wien 2008) 445–470. klieber, Rupert, Kirche und Universität, Theologie und Politik. Beziehungs- und Spannungsfelder im und nach dem »Jahrhundert der Ideologien« 1848–1989, in: Ash, Mitchell G. / Ehmer, Josef (Hrsg.), Universität – Politik – Gesellschaft (= 650 Jahre Universität Wien – Aufbruch ins neue Jahrhundert Bd. 2), Göttingen: V & R unipress, 2015, 401–428.

492

Quellen- und Literaturverzeichnis

Klinge, Matti, Die Universitätslehrer, in: Rüegg, Walter, Geschichte der Universität in Europa Bd. III. Vom 19. Jahrhundert zum Zweiten Weltkrieg (1800–1945), München: C. H. Beck, 2004, 113–144. Kluge, Alexander, Die Universitäts-Selbstverwaltung. Ihre Geschichte und gegenwärtige Rechtsreform, Frankfurt am Main: Vittorio Klostermann, 1958. Kniefacz, Katharina, Felix Ehrenhaft [http://gedenkbuch.univie.ac.at/ Eintrag zu Felix Ehrenhaft] (8. 5. 2015 / 16. 8. 2016). Kniefacz, Katharina, Friedrich Feigl [http://gedenkbuch.univie.ac.at/ Eintrag zu Fried rich Feigl] (25. 8. 2015 / 18. 2. 2016). Kniefacz, Katharina, Paul Schilder [http://gedenkbuch.univie.ac.at/ Eintrag zu Paul Schilder] (30. 4. 2014 / 20. 7. 2015). Kniefacz, Katharina, Christine Touaillon, geb. Auspitz, Dr. [http://geschichte.univie.ac. at/de/personen/christine-touaillon-geb-auspitz-dr] (4. 4. 2016). Kniefacz, Katharina, Stephan Brassloff, ao. Prof. Dr. [http://geschichte.univie.ac.at/de/ personen/stephan-brassloff-ao-prof-dr] (16. 8. 2016). Kniefacz, Katharina / Nemeth, Elisabeth / Posch, Herbert / Stadler, Friedrich (Hrsg.), Universität – Forschung – Lehre (= 650 Jahre Universität Wien – Aufbruch ins neue Jahrhundert Bd. 1), Göttingen: V& R unipress, 2015. Kniefacz, Katharina / Posch, Herbert, Selbstdarstellung mit Geschichte. Traditionen, Memorial- und Jubiläumskultur der Universität Wien, in: Kniefacz, Katharina / Nemeth, Elisabeth / Posch, Herbert / Stadler, Friedrich (Hrsg.), Universität – Forschung – Lehre (= 650 Jahre Universität Wien – Aufbruch ins neue Jahrhundert Bd. 1), Göttingen: V& R unipress, 2015, 381–409. Koffmahn, Elisabeth, Das Frauenstudium an den katholisch-theologischen Fakultäten, in: Forkl, Martha / Koffmahn, Elisabeth (Hrsg.), Akademische Frauenarbeit in Österreich, Wien–Stuttgart: Wilhelm Braumüller, 1968, 39–42. Koja, Friedrich, Wissenschaftsfreiheit und Universität, Salzburg: Pustet, 1976. Koll, Johannes, From the Habsburg Empire to the Third Reich. Arthur Seyß-Inquart and National Socialism, in: Bischof Günter / Plasser Fritz / Maltschnig Eva (Hrsg.), Austrian Lives (= Contemporary Austrian Studies Bd. 21) New Orleans/Innsbruck: University of New Orleans Press/Innsbruck University Press, 2012, 123–146. Koll, Johannes, Arthur Seyß-Inquart und die deutsche Besatzungspolitik in den Niederlanden (1940–1945), Wien–Köln–Weimar : Böhlau, 2015. Köpke, Ilse, Otto Deutsch [https://www.univie.ac.at/geschichtegesichtet/2010/o_deutsch. html] (21. 8. 2016). Korb, Axel-Johannes, Kelsens Kritiker. Ein Beitrag zur Geschichte der Rechts- und Staatstheorie (1911–1934) (= Grundlagen der Rechtswissenschaft 13), Tübingen: Mohr Siebeck, 2010. Korotin, Ilse, Rosenblüth, Amalie, auch Dengler (Dendler) Margarete, in: Keintzel, Brigitta / Korotin, Ilse (Hrsg.), Wissenschafterinnen in und aus Österreich. Leben – Werk – Wirken, Wien–Köln–Weimar : Böhlau, 2002, 626f. Korotin, Ilse / Schrodt, Heidi (Hrsg.), Gertrud Herzog-Hauser (1894–1953): Klassische Philologin, Universitätsdozentin und Schuldirektorin, Wien: Praesens-Verlag, 2009. Köstner-Pemsel, Christina, Heigl, (Peter) Paul, in: ÖBL Online-Edition, Lfg. 1 (1. 3. 2011/19. 2. 2016).

Literatur und gedruckte Quellen

493

Kovács, M#ria, The Numerus Clausus in Hungary 1920–1945, in: Fritz, Regina / Rossolin´ski-Liebe, Grzegorz / Starek, Jana (Hrsg.), Alma Mater Antisemitica. Akademisches Milieu, Juden und Antisemitismus an den Universitäten Europas zwischen 1918 und 1939 (= Beiträge zur Holocaustforschung des Wiener Wiesenthal Instituts für Holocaust-Studien (VWI) Bd. 3), Wien: new academic press, 2016, 85–111. Koziol, Helmut, Schipper, Jakob, in: Österreichisches Biographisches Lexikon Bd. 10, Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 1991, 160f. Kratzer, Hertha, Alles, was ich wollte, war Freiheit. Außergewöhnliche Österreicherinnen der Moderne, Wien u. a.: Styria, 2015. Kraupa, Ernst, In memoriam Dr. L. Müller, in: Zeitschrift für Augenheikunde 90 (1936), 126–128. Kraupp, O., Paschkis, Heinrich, in: Österreichisches Biographisches Lexikon, Bd. 7, Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 1977, 331. Kraus, Erich, Wenzel Gleispach und die österreichische Hochschulpolitik in der Zwischenkriegszeit (Diss. phil. Univ. Wien, 1976). Kreller, Hans, [Nachruf auf Franz Leifer], in: Die Feierliche Inauguration des Rektors der Wiener Universität für das Studienjahr 1957/58, Wien: 1958, 62f. Krysl, Alexander/Weisskircher, ManHs, Zur politischen Stimmung der Universitätsangehörigen im Nationalsozialismus. Eine Untersuchung der Disziplinarfälle, in: Huber, Andreas/Kniefacz, Katharina/Krysl, Alexander/Weisskircher, ManHs, Universität und Disziplin. Angehörige der Universität Wien und der Nationalsozialismus, Wien–Berlin: Lit Verlag, 2011, 17–51. Kucsko-Stadlmayer, Gabriele, Das Disziplinarrecht der Beamten (= Forschungen aus Staat und Recht Bd. 67), Wien-New York: Springer, 1985. Kühnelt, W., Schneider, Karl Camillo, in: Österreichisches Biographisches Lexikon, Bd. 10, Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 1993, 382f. Kulka, Leopoldine, Bis zur Dozentur und – nicht weiter!, in: Neues Frauenleben 19 (1907) Nr. 9, 1–5. Kuprian, Hermann J. W., »Machen Sie diesem Skandal ein Ende. Ihre Rektoren sind eine nette Gesellschaft.« Modernismusdiskussion, Kulturkampf und Freiheit der Wissenschaft: Die Wahrmund-Affäre 1907/08, in: Gehler, Michael / Sickinger, Hubert (Hrsg.), Politische Affären und Skandale in Österreich. Von Mayerling bis Waldheim, Wien–München: Druck- und Verlagshaus Thaur, 11995, 99–127. Lammasch, Heinrich, Wilhelm Emil Wahlberg, in: Allgemeine österreichische GerichtsZeitung 52/7 (1901), 49–51. Lebensaft, Elisabeth, Touaillon, Christine, in: Keintzel, Brigitta / Korotin, Ilse (Hrsg.), Wissenschafterinnen in und aus Österreich. Leben – Werk – Wirken, Wien–Köln– Weimar : Böhlau, 2002, 757–759. Leibbrand, Werner, Freud, Sigmund, in: Neue Deutsche Biographie, Bd. 5, Berlin: Duncker & Humblot, 1961, 407–409. Leitner, Rainer, Christine Touaillon, geb. Auspitz, Gelehrte und Feministin (1878–1928), in: Kernbauer, Alois / Schmidlechner-Lienhart, Karin, Frauenstudium und Frauenkarrieren an der Universität Graz (= Publikationen aus dem Archiv der Universität Graz Bd. 33), Graz: Akademische Druck- und Verlagsanstalt, 1996, 210–247. Lemayer, Karl, Die Verwaltung der Österreichischen Hochschulen von 1868–1877, Wien: Alfred Hölder, 1878.

494

Quellen- und Literaturverzeichnis

Lentze, Hans, Die Universitätsreform des Ministers Graf Leo Thun-Hohenstein (= Österreichische Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-historische Klasse, Sitzungsberichte Bd. 239, 2. Abhandlung; Veröffentlichungen der Kommission für Geschichte der Erziehung und des Unterrichts 7), Wien: Kommissionsverlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften in Wien, 1962. Leser, Norbert, Hans Kelsen und Karl Renner, in: Leser, Norbert (Hrsg.), Reine Rechtslehre und Marxistische Rechtstheorie (= Schriftenreihe des Hans Kelsen-Instituts 3), Wien: Manz, 1978, 41–62. Leser, Norbert, Erwin Stransky, in: Leser, Norbert, Skurrile Begegnungen. Mosaike zur österreichischen Geistesgeschichte (= Studien zu Politik und Verwaltung 101), Wien u. a.: Böhlau, 2011, 105–114. Lesky, Erna, Die Wiener Medizinische Schule im 19. Jahrhundert, Graz–Köln: Verlag Hermann Böhlaus Nachf., 1978. Lhotsky, Alphons, Das Ende des Josefinismus. Epilegomena zu Hans Lentzes Werk über die Reformen des Ministers Grafen Thun, in: MÖStA 15 (1962), 525–549. Lichtenberger-Fenz, Brigitte, »…deutscher Abstammung und Muttersprache«. Österreichische Hochschulpolitik in der Ersten Republik (= Veröffentlichungen des Ludwig-Boltzmann-Institutes für Geschichte der Gesellschaftswissenschaften 19) Wien–Salzburg: Geyer-Ed., 1990. Lichtenberger-Fenz, Brigitte, Österreichs Universitäten 1930 bis 1945, in: Stadler, Friedrich (Hrsg.), Kontinuität und Bruch 1938–1945–1955. Beiträge zur österreichischen Kultur- und Wissenschaftsgeschichte (= Schriften zur zeitgeschichtlichen Kultur- und Wissenschaftsforschung Bd. 3), Münster : Lit Verlag, 2004, 69–82. Liebler, Annemarie, Geschichte der Regierung von Niederbayern, München: Herbert Utz Verlag, 2008. Lilla, Joachim, Wimmer, Friedrich, in: Lilla, Joachim, Staatsminister, leitende Verwaltungsbeamte und (NS-)Funktionsträger in Bayern 1918 bis 1945. [http://verwaltungs handbuch.bayerische-landesbibliothek-online.de/wimmer-friedrich] (8. 10. 2012/14. 8. 2016). Lindeboom, Gerrit A., Karel Frederik Wenckebach (1864–1940) und Österreich, in: Lesky, Erna (Hrsg.), Wien und die Weltmedizin, Wien u. a.: Böhlau, 1974, 214–218. Lindner, Karl David, [Nachruf auf Hans Pichler], in: Die Feierliche Inauguration des Rektors der Wiener Universität für das Studienjahr 1949/50, Wien: Selbstverlag der Universität Wien, 1949, 42f. Litten, Freddy, Die »Verdienste« eines Rektors im Dritten Reich. Ansichten über den Geologen Leopold Kölbl in München, in: NTM. Internationale Zeitschrift für Geschichte und Ethik der Naturwissenschaften, Technik und Medizin. Neue Serie 11 (2003), 34–46. Locher, Wolfgang G., Puschmann, Ferdinand Theodor Gustav, in: Neue Deutsche Biographie, Bd. 21, Berlin: Duncker & Humblot, 2003, 13f. Löffler, Alexander (Hrsg.), Das Strafrecht. Die materiellen Strafgesetze, Leipzig: Verlag von C. L. Hirschfeld, 1904. Loidl, F., Müllner Laurenz, in: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815–1950, Bd. 6.,Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 1975, 433.

Literatur und gedruckte Quellen

495

Lukas, Meinhard, Fritz Schreier, in: Walter, Robert/Jabloner, Clemens/Zeleny, Klaus (Hrsg.), Der Kreis um Hans Kelsen. Die Anfangsjahre der Reinen Rechtslehre (= Schriftenreihe des Hans Kelsen-Instituts 30), Wien: Manz, 2008, 471–485. Maas, Utz, Spitzer, Leo Siegfried, in: Maas, Utz, Verfolgung und Auswanderung deutschsprachiger Sprachforscher 1933–1945, [https://esf.uni-osnabrueck.de/index. php/katalog-m-z/s/440-spitzer-leo-siegfried] (12. 10. 2016/28. 12. 2016). Malleier, Elisabeth, Jüdische Feministinnen in der Wiener Frauenbewegung vor 1938, in: Grandner, Margarete / Saurer, Edith (Hrsg.), Geschlecht, Religion und Engagement. Die jüdischen Frauenbewegungen im deutschsprachigen Raum 19. und frühes 20. Jahrhundert, Wien–Köln–Weimar : Böhlau, 2005, 79–101. Marburg, Otto, Moritz Benedikt, in: Die feierliche Inauguration des Rektors der Wiener Universität für das Studienjahr 1920/1921, Wien: Selbstverlag der Universität, 1920, 27f. März, Eduard, Die große Depression in Österreich 1930–1933, in: Wirtschaft und Gesellschaft 16 (1990), 409–437. Martins de Oliveira, Teresa, Als die Gläserne Decke aus Eisen war. Eveline Haslers Die Wachsflügelfrau. Geschichte der Emily Kempin-Spyri, in: Sabaté Planes, Dolors / Schulz, Marion (Hrsg.), Die Gläserne Decke: Fakt oder Fiktion? Eine literarische Spurensuche in deutschsprachigen Werken von Autorinnen (= Inter-Lit Bd. 10), Frankfurt am Main ua.: Peter Lang, 2010, 87–100. Maus, Christian, Der ordentliche Professor und sein Gehalt. Die Rechtsstellung der juristischen Ordinarien an den Universitäten Berlin und Bonn zwischen 1810 und 1945 unter besonderer Berücksichtigung der Einkommensverhältnisse (= Bonner Schriften zur Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte 4, Göttingen: V& R unipress, 2013). Mayer, Sigmund, Ein jüdischer Kaufmann 1831 bis 1911. Lebenserinnerungen, Leipzig: Duncker & Humblot, 1911. Mazohl-Wallnig, Brigitte, Fleischhacker, Hedwig, in: Keintzel, Brigitta / Korotin, Ilse (Hrsg.), Wissenschafterinnen in und aus Österreich. Leben – Werk – Wirken, Wien–Köln–Weimar : Böhlau, 2002, 179–181. Mazohl-Wallnig, Brigitte, Uhlirz, Mathilde, in: Keintzel, Brigitta / Korotin, Ilse (Hrsg.), Wissenschafterinnen in und aus Österreich. Leben – Werk – Wirken, Wien– Köln–Weimar : Böhlau, 2002, 763–767. Mazohl-Wallnig, Brigitte / Friedrich, Margret, Patzelt, Erna, in: Keintzel, Brigitta / Korotin, Ilse (Hrsg.), Wissenschafterinnen in und aus Österreich. Leben – Werk – Wirken, Wien–Köln–Weimar : Böhlau, 2002, 555–560. Mecenseffy, Grete, Evangelische Lehrer an der Universität Wien, Graz–Wien–Köln: Böhlau, 1967. Medwenitsch, W., Leopold Kober, in: Mitteilungen der Geologischen Gesellschaft in Wien 63 (1970), 207–216. Meissel, Franz Stefan, Römisches Recht und Erinnerungskultur – zum Gedenken an Stephan Brassloff (1875–1943) (Vienna Law Inauguration Lectures = Antrittsvorlesungen an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien, Bd. 1), Wien: Manz, 2008. Meissel, Franz Stefan /Olechowski, Thomas (Hrsg.), Bedrohte Intelligenz. Von der Polarisierung und Einschüchterung zur Vertreibung und Vernichtung im NS-Regime.

496

Quellen- und Literaturverzeichnis

Publikation zur Ausstellung der Universität Wien aus Anlass des Jubiläumsjahres 2015, Wien: 2015. Meissel, Franz-Stefan / Olechowski, Thomas / Reiter-Zatloukal, Ilse / Schima, Stefan (Hrsg.), Vertriebenes Recht – Vertreibendes Recht. Zur Geschichte der Wiener Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät zwischen 1938 und 1945 (= Juridicum Spotlight II) Wien: Manz, 2012. Meissel, Franz-Stefan / Wedrac, Stefan, Strategien der Anpassung – Römisches Recht im Zeichen des Hakenkreuzes, in: Meissel, Franz-Stefan / Olechowski, Thomas / Reiter-Zatloukal, Ilse / Schima, Stefan (Hrsg.), Vertriebenes Recht – Vertreibendes Recht. Zur Geschichte der Wiener Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät zwischen 1938 und 1945 (= Juridicum Spotlight II), Wien: Manz, 2012, 35–78. Meissl, Sebastian, Minor, Jakob, in: Neue Deutsche Biographie, Bd. 17, Berlin: Duncker & Humblot, 1994, 543–545. Meister, Richard, Entwicklung und Reformen des österreichischen Studienwesens. Teil I: Abhandlung (=Veröffentlichungen der Kommission für Geschichte der Erziehung und des Unterrichts 6) Wien: Böhlau, 1963. Meister, Richard, Entwicklung und Reformen des österreichischen Studienwesens. Teil II: Dokumente (=Veröffentlichungen der Kommission für Geschichte der Erziehung und des Unterrichts 6) Wien: Böhlau, 1963. Melichar, E. Grünhut, Karl Samuel, in: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815– 1950, Bd. 2, Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 1957, 90f. Mentschl, Christoph, Spann, Othmar ; Ps. Othmar Rheinsch, in: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815–1950, Bd. 12, Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 2005, 447f. Merinsky, Judith, Die Auswirkungen der Annexion Österreichs durch das Deutsche Reich auf die medizinische Fakultät der Universität Wien im Jahre 1938. Biographien entlassener Professoren und Dozenten. (Diss. phil. Univ. Wien, 1980). Mildenberger, Florian, »…als Conträrsexual und als Päderast verleumdet …« – Der Prozess um den Naturforscher Theodor Beer (1866–1919) im Jahre 1905, in: Zeitschrift für Sexualforschung 18 ( 2005), 332–351. Mildenberger, Florian, Beer, Theodor, in: ÖBL Online-Edition [http://www.biogra phien.ac.at/oebl/oebl_B/Beer_Theodor_1866_1919.xml?frames=yes] (15. 3. 2013/ 22. 8. 2016). Mischler, Ernst / Ulbrich, Josef (Hrsg.), Oesterreichisches Staatswörterbuch. Handbuch des gesammten österreichischen öffentlichen Rechtes Bd. II/2, Wien: Alfred Hödler, 1897. Mitglieder-Verzeichnis der Allgemeinen Anti-Duell-Liga für Österreich, Wien: Selbstverlag, 1903. Mittendorfer Stephanie, Die Disziplinarakten der »politischen« Studierenden der Universität Wien. Der Umgang mit »oppositionellen« Studierenden der Universität Wien im Austrofaschismus am Beispiel der Jahre 1933 und 1934, in: Österreichische HochschülerInnenschaft (Hrsg.), Österreichische Hochschulen im 20. Jahrhundert. Austrofaschismus, Nationalsozialismus und die Folgen, Wien: Facultas WUV, 2013, 113–131.

Literatur und gedruckte Quellen

497

Möckel, Christian, Sozial-Apriori: der Schlüssel zum Rätsel der Gesellschaft. Leben, Werk und Wirkung Max Adlers (= Europäische Hochschulschriften Reihe Philosophie Bd. 412) Frankfurt am Main u. a.: Peter Lang, 1993. Morgenstern, H., Riehl, Gustav, in: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815– 1950, Bd. 9, Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 1985, 155. Mühlberger, Kurt, Dokumentation Vertriebene Intelligenz 1938. Der Verlust geistiger und menschlicher Potenz an der Universität Wien von 1938 bis 1945, Wien: Archiv der Universität Wien, 21993. Müller, Albert, Grenzziehungen in der Geschichtswissenschaft: Habilitationsverfahren 1900–1950 (am Beispiel der Universität Wien), in: Österreichische Zeitschrift für Soziologie Sonderband 5 (2000), 287–307. Müller, Reinhard, Walter Schiff. Statistiker und Nationalökonom, in: Archiv für die Geschichte der Soziologie in Österreich, Newsletter 18 (1999) 11–16. Müller, Reinhard, Sigmund Freud [http://agso.uni-graz.at/marienthal/biografien/ freud_sigmund.htm] (03. 2006 / 14. 1. 2017). Müller, Reinhard, Sigismund Peller [http://agso.uni-graz.at/marienthal/biografien/pel ler_sigismund.htm] (10. 2007 / 29. 3. 2016). Müller, Reinhard, Biografie Othmar Spann, in: Archiv für die Geschichte der Soziologie in Österreich, in: [http://agso.uni-graz.at/spannkreis/index.php?ref=biografien/s/ spann_othmar] (07. 2015/22. 8. 2016). Mulot-Déri, Sybille, Sir Galahad. Porträt eines Verschollenen, Frankfurt am Main: Fischer Taschenbuch Verlag, 1987. Musil, Josef, Zur Geschichte des österreichischen Unterrichtsministeriums 1848–1948, in: Loebenstein, Egon (Hrsg.), 100 Jahre Unterrichtsministerium 1848–1948. Festschrift des Bundesministeriums für Unterricht in Wien, Wien: Österreichischer Bundesverlag, 1948, 7–36. Nasko, Siegfried, Bibl kontra Srbik. Ein Beitrag zur historiographischen Polemik um Metternich, in: Österreich in Geschichte und Literatur 15 (1971), 497–513. Natkowska, Monika, Numerus clausus, getto ławkowe, numerus nullus, »paragraf aryjski«. Antysemityzm na Uniwersytecie Warszawskim 1931–1939, Warszawa: Z˙ydowski Instytut Historyczny, 1999. Nemec, Birgit, Chvostekgasse, in: Autengruber, Peter / Nemec, Birgit / Rathkolb, Oliver / Wenninger, Florian, Forschungsprojektendbericht »Straßennamen Wiens seit 1860 als ›Politische Erinnerungsorte‹«, Wien: 2013, 112–116. Nemec, Birgit, Hans-Spitzy-Gasse, in: Autengruber, Peter / Nemec, Birgit / Rathkolb, Oliver / Wenninger, Florian, Forschungsprojektendbericht »Straßennamen Wiens seit 1860 als ›Politische Erinnerungsorte‹«, Wien: 2013, 310–312. Nemec, Birgit, Karl-Toldt-Weg, in: Autengruber, Peter / Nemec, Birgit / Rathkolb, Oliver / Wenninger, Florian, Forschungsprojektendbericht »Straßennamen Wiens seit 1860 als ›Politische Erinnerungsorte‹«, Wien: 2013, 313. Nemec, Birgit, Kaspargasse, in: Autengruber, Peter / Nemec, Birgit / Rathkolb, Oliver / Wenninger, Florian, Forschungsprojektendbericht »Straßennamen Wiens seit 1860 als ›Politische Erinnerungsorte‹«, Wien: 2013, 221f. Nemec, Birgit/Taschwer, Klaus, Terror gegen Tandler. Kontext und Chronik der antisemitischen Attacken am I. Anatomischen Institut der Universität Wien, 1910 bis 1933,

498

Quellen- und Literaturverzeichnis

in: Rathkolb, Oliver (Hrsg.), Der lange Schatten des Antisemitismus. Kritische Auseinandersetzungen mit der Geschichte der Universität Wien im 19. und 20. Jahrhundert (= Zeitgeschichte im Kontext Bd. 8) Göttingen: V& R unipress, 2013, 147–171. Neschwara, Christian, Hans Kelsen und das Problem der Dispensehen, in: Walter, Robert / Ogris, Werner / Olechowski, Thomas (Hrsg.), Hans Kelsen: Leben – Werk – Wirksamkeit (= Schriftenreihe des Hans Kelsen Instituts 32) Wien: Manz, 2009, 249– 267. Neuböck, Inge, Die Geschichte der Institution der Privatdozenten in Österreich (Diss. phil. Univ. Wien, 1982). Neugebauer-Maresch, Christine, Der Werdegang der Altsteinzeitforschung in Österreich, in: Mitteilungen der Gesellschaft für Urgeschichte 19 (2010), 51–69. Nobel, E., Clemens Pirquet, in: Die Feierliche Inauguration des Rektors der Wiener Universität für das Studienjahr 1929/30, Wien: Selbstverlag der Universität, 1929, 25– 28. Norton, Robert E., Secret Germany. Stefan George and his circle, Ithaca u. a.: Cornell University Press, 2002. Novotny´, Gustav, Steyskal (Stejskal), Karl (Carl) Franz von, in: Österreichisches Biographisches Lexikon, Bd. 13, Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 2008, 245. Novotny´, Gustav, Jaroslav Bakesˇ (1871–1930): l8karˇ, na neˇhozˇ se zapomneˇlo (= Pr#ce ˇ R: R ˇ ada A, Bd. 41), Praha, 2012. Historick8ho 5stavu AV C Oberhummer, Wilfrid, Goldschmiedt, Guido, in: Neue Deutsche Biographie, Bd. 6, Berlin: Duncker & Humblot, 1964, 619f. Oberhummer, Wilfrid, Pomeranz, Cäsar, in: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815–1950, Bd. 8, Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 1980, 189f. Oberkofler, Gerhard, Über das musikwissenschaftliche Studium von Georg Knepler an der Wiener Universität, in: Mitteilungen der Alfred Klahr Gesellschaft 3 (2006), 11–14. Oberkofler, Gerhard, Samuel Steinherz (1857–1942). Biographische Skizze über einen altösterreichischen Juden in Prag, Wien u. a.: Studien-Verlag, 2008. Oberkofler, Gerhard / Goller, Peter, Fritz Feigl (1891–1971). Notizen und Dokumente zu einer wissenschaftlichen Biographie im Gedenken an Kurt Horeischy und Hans Vollmer, Wien: Zentralbibliothek für Physik, 1994. Ogilvie, Marilyn Bailey, Women in Science. Antiquity through the Nineteenth Century, Cambridge, Mass.: MIT Press, 41993. Ogilvie, Marilyn Bailey, Marie Curie. A Biography, Westport, Conn. u. a.: Greenwood Press, 2004. Ogilvie, Marilyn Bailey / Choquette, Clifford J., Nettie Maria Stevens (1861–1912): Her Life and Contributions to Cytogenetics, in: Proceedings of the American Philosophical Society 125 (1981), 292–311. Ogris, Werner, Die Universitätsreform des Ministers Leo Graf Thun-Hohenstein, in: Ogris, Werner, Elemente europäischer Rechtskultur, hrsg. von Olechowski, Thomas, Wien u. a.: Böhlau, 2003. Olechowski, Thomas, Der Beitrag Hans Kelsens zur österreichischen Bundesverfassung, in: Walter, Robert / Ogris, Werner / Olechowski, Thomas (Hrsg.), Hans Kelsen:

Literatur und gedruckte Quellen

499

Leben – Werk – Wirksamkeit (= Schriftenreihe des Hans Kelsen-Instituts 32), Wien: Manz, 2009, 211–230. Olechowski, Thomas, Biographische Untersuchungen zu Hans Kelsen (= Rechtsgeschichtliche Vorträge 64), Budapest: ELTE, 2011. Olechowski, Thomas, Brassloff, Stephan, in: ÖBL Online-Edition [http://www.biogra phien.ac.at/oebl/oebl_B/Brassloff_Stephan_1875_1943.xml?frames=yes] (1. 3. 2011/ 22. 8. 2016). Olechowski, Thomas, Handels- und Wechselrecht, in: Olechowski, Thomas / Ehs, Tamara / Staudigl-Ciechowicz, Kamila, Die Wiener Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät 1918–1938 (= Schriften des Archivs der Universität Wien Bd. 20), Göttingen: V& R unipress, 2014, 380–396. Olechowski, Thomas, Zivilgerichtliches Verfahren, in: Olechowski, Thomas / Ehs, Tamara / Staudigl-Ciechowicz, Kamila, Die Wiener Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät 1918–1938 (= Schriften des Archivs der Universität Wien Bd. 20), Göttingen 2014, 380–396. Olechowski, Thomas, Kelsen, Hans, in: ÖBL Online-Edition [http://www.biographien.ac. at/oebl/oebl_K/Kelsen_Hans_1881_1973.xml?frames=yes] (15. 11. 2014/22. 8. 2016). Olechowski, Thomas, Seipel. in: Ash, Mitchell G. / Ehmer, Josef (Hrsg.), Universität – Politik – Gesellschaft (= 650 Jahre Universität Wien – Aufbruch ins neue Jahrhundert Bd. 2) Göttingen: V& R unipress, 2015, 271–277. Olechowski, Thomas, Von Georg Jellinek zu Hans Kelsen. Ein Beitrag zur Geschichte der Staatsrechtslehre an der Universität Wien um 1900, in: Röhrlich, Elisabeth (Hrsg.), Migration und Innovation um 1900. Perspektiven auf das Wien der Jahrhundertwende, Wien u. a.: Böhlau, 2016, 375–397. Olechowski, Thomas / Busch, Jürgen, Hans Kelsen als Professor an der Deutschen Universität Prag. Biographische Aspekte der Kelsen-Sander-Kontroverse, in: Maly´, ˇ eskoslovensk8 pr#vo a pr#vn& veˇda v meziv#lecˇn8m Karel / Soukup, Ladislav (Hrsg.), C obdob& 1918–1938 a jejich m&sto v Evropeˇ, Praha, 2010, 1106–1134. Olechowski, Thomas / Ehs, Tamara / Staudigl-Ciechowicz, Kamila, Zusammenfassung und Schlussbetrachtung, in: Olechowski, Thomas / Ehs, Tamara / StaudiglCiechowicz, Kamila, Die Wiener Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät 1918– 1938 (= Schriften des Archivs der Universität Wien Bd. 20), Göttingen: V& R unipress, 2014, 749–763. Olechowski, Thomas / Staudigl-Ciechowicz, Kamila, Die Staatsrechtslehre an der Universität Wien 1933–1938, in: Reiter-Zatloukal, Ilse / Rothländer, Christiane / Schölnberger, Pia (Hrsg.), Österreich 1933–1938. Interdisziplinäre Annäherungen an das Dollfuß-/Schuschnigg-Regime, Wien–Köln–Weimar : Böhlau, 2012, 227–241. Olechowski, Thomas / Staudigl-Ciechowicz, Kamila, Allgemeines und österreichisches Staatsrecht, Verwaltungslehre und österreichisches Verwaltungsrecht, in: Olechowski, Thomas / Ehs, Tamara / Staudigl-Ciechowicz, Kamila, Die Wiener Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät 1918–1938 (= Schriften des Archivs der Universität Wien Bd. 20), Göttingen: V& R unipress, 2014, 465–521. Olechowski, Thomas / Staudigl-Ciechowicz, Kamila, Deutsches Recht und Österreichische Reichsgeschichte, in: Olechowski, Thomas / Ehs, Tamara / StaudiglCiechowicz, Kamila, Die Wiener Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät 1918–

500

Quellen- und Literaturverzeichnis

1938 (= Schriften des Archivs der Universität Wien Bd. 20), Göttingen: V& R unipress, 2014, 292–318. Pace, Anton, Ernst Mayrhofer’s Handbuch für den politischen Verwaltungsdienst in den im Reichsrathe vertretenen Königreichen und Ländern mit besonderer Berücksichtigung der diesen Ländern gemeinsamen Gesetze und Verordnungen, Bd. IV, Wien: Manz, 1898. Pack, Birgit, Robert Stigler, [http://www.afrikanistik.at/pdf/personen/stigler_robert.pdf] (2010/ 27. 9. 2015). Pape, Christian, Bettauer, Maximilian Hugo, in: Benz, Wolfgang (Hrsg.), Handbuch des Antisemitismus. Judenfeindschaft in Geschichte und Gegenwart, Bd. 2. Personen, Berlin: Walter de Gruyter, 2009, 79. Paulson, Stanley L. (Hrsg.), Die Rolle des Neukantianismus in der Reinen Rechtslehre. Eine Debatte zwischen Sander und Kelsen, Aalen: Scientia-Verlag, 1988. Peller, Sigismund, Not in my Time. The Story of a Doctor, New York: Philosophical Library, 1979. Petz-Grabenbauer, Maria, Richard von Wettstein als Direktor des Botanischen Garten, in: Mensch, Wissenschaft, Magie. Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Wissenschaftsgeschichte 20 (2000), 59–80. Pfabigan, Alfred, Max Adler. Eine politische Biographie, Frankfurt–New York: Campus Verlag, 1982. Pfeifer, Helfried, Die Staatsführung nach deutschem, italienischem und bisherigem österreichischen Recht, Wien–Leipzig: Verlag Adolf Holzhausens Nachfolger, 1938. Pick, Walther, Offener Brief an Herrn Sektionschef Dr. Ignaz Kaup in Wien, Volksgesundheitsamt, in: Wiener Medizinische Wochenschrift, 1919 Nr. 20, 1007f. Pils, Ramon, Disziplinierung eines Faches: Zur Englischen Philologie in Wien im frühen 20. Jahrhundert, in: Fröschl, Karl Anton / Müller, Gerd B. / Olechowski, Thomas / Schmidt-Lauber, Brigitta (Hrsg.), Reflexive Innensichten aus der Universität. Disziplinengeschichte zwischen Wissenschaft, Gesellschaft und Politik (= 650 Jahre Universität Wien – Aufbruch ins neue Jahrhundert Bd. 4), Göttingen: V& R unipress, 2015, 539–549. Plechl, Pia Maria, Frauenstudium an den philosophischen Fakultäten, in: Forkl, Martha / Koffmahn, Elisabeth (Hrsg.), Akademische Frauenarbeit in Österreich, WienStuttgart: Wilhelm Braumüller, 1968, 17–23. Plontke-Lüning, A., Strzygowski, Josef d. J., in: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815–1950, Bd. 13, Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 2010, 434f. Pollak, Alfred, Arthur Winkler-Hermaden [Nachruf]; in: Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark 94 (1964), 167–170. Posch, Herbert, Studierende und die Universität Wien in der Dauerkrise 1918 bis 1938, in: Posch, Herbert / Ingrisch, Doris / Dressel, Gert (Hrsg.), »Anschluß« und Ausschluss 1938. Vertriebene und verbliebene Studierende der Universität Wien (= Emigration – Exil – Kontinuität. Schriften zur zeitgeschichtlichen Kultur- und Wissenschaftsforschung Bd. 8) Wien-Berlin: LIT-Verlag, 2008, 61–97. Posch, Herbert, Akademische »Würde«. Aberkennung und Wiederverleihung akademischer Grade an der Universität Wien im 19. und 20. Jahrhundert (Diss. phil. Univ. Wien, 2009).

Literatur und gedruckte Quellen

501

Preglau-Hämmerle, Susanne, Die politische und soziale Funktion der österreichischen Universität. Von den Anfängen bis zur Gegenwart, Innsbruck: Inn-Verlag, 1986. Preining, Othmar, Lecher, Ernst, in: Neue Deutsche Biographie, Bd. 14, Berlin: Duncker & Humblot, 1985, 24f. Premuda, Loris, Die vermittelnde Funktion von Triest für die Verbreitung des medizinischen Denkens der Wiener Schule in Italien, in: Lesky, Erna (Hrsg.), Wien und die Weltmedizin, Wien u. a.: Böhlau, 1974, 99–115. Ranzi, Egon, Emmerich Ullmann, in: Bericht über das Studienjahr 1936/37, Wien: Selbstverlag der Universität, 1928, 30f. Rathkolb, Oliver (Hrsg.), Der lange Schatten des Antisemitismus. Kritische Auseinandersetzungen mit der Geschichte der Universität Wien im 19. und 20. Jahrhundert (= Zeitgeschichte im Kontext Bd. 8), Göttingen: V& R unipress, 2013. Rathkolb, Oliver, Gewalt und Antisemitismus an der Universität Wien und die BadeniKrise 1897. Davor und danach, in: Rathkolb, Oliver (Hrsg.), Der lange Schatten des Antisemitismus. Kritische Auseinandersetzungen mit der Geschichte der Universität Wien im 19. und 20. Jahrhundert (= Zeitgeschichte im Kontext Bd. 8), Göttingen: V& R unipress, 2013, 69–92. Raupach, Andrea, Ignaz Kaup (1870–1944): Hygieniker zwischen Sozial- und Rassenhygiene (Diss. Univ. Mainz, 1990). redlich, Josef, Über die Situation für jüdische Gelehrte an den österreichischen Universitäten, Typoskript abgedruckt in: Rathkolb, Oliver (Hrsg.), Der lange Schatten des Antisemitismus. Kritische Auseinandersetzungen mit der Geschichte der Universität Wien im 19. und 20. Jahrhundert (= Zeitgeschichte im Kontext Bd. 8), Göttingen: V& R unipress, 2013, 275–315 (=Anhang 2). Reiter, Wolfgang, Felix Ehrenhaft 1879–1952. Enfant terrible in der Welt der submikroskopischen Teilchen – Entdecker der Photophorese, in: Soukup, Rudolf Werner (Hrsg.), Die wissenschaftliche Welt von gestern. Die Preisträger des Ignaz L. LiebenPreises 1865–1937 und des Richard Lieben-Preises 1912–1928, Wien–Köln–Weimar : Böhlau, 2004, 155–165. Reiter, Wolfgang L., Von Erdberg in die Boltzmanngasse – 100 Jahre Physik an der Universität wien, in: Fröschl, Karl Anton / Müller, Gerd B. / Olechowski, Thomas / Schmidt-Lauber, Brigitta (Hrsg.), Reflexive Innensichten aus der Universität. Disziplinengeschichte zwischen Wissenschaft, Gesellschaft und Politik (= 650 Jahre Universität Wien – Aufbruch ins neue Jahrhundert Bd. 4) Göttingen: V& R unipress, 2015, 191–209. Reiter-Zatloukal, Gustav Harpner (1864–1924). Vom Anarchistenverteidiger zum Anwalt der Republik, Wien u. a.: Böhlau, 2008. Reiter-Zatloukal, Ilse, Staatsbürgerschaftsrecht in Österreich 1933–1938, in: BRGÖ 1 (2011), 291–316. Reiter-Zatloukal, Ilse, Repressivpolitik und Vermögenskonfiskation 1933–1938, in: Reiter-Zatloukal, Ilse/Rothländer, Christiane/Schölnberger, Pia, Österreich 1933–1938. Interdisziplinäre Annäherungen an das Dollfuß-/Schuschnigg-Regime, Wien ua: Böhlau, 2012, 61–76. Reiter-Zatloukal, Ilse, Restauration – Fortschritt – Wende. Politik und Hochschulrecht 1945–2015, in: Ash, Mitchell G. / Ehmer, Josef (Hrsg.), Universität – Politik – Ge-

502

Quellen- und Literaturverzeichnis

sellschaft (= 650 Jahre Universität Wien – Aufbruch ins neue Jahrhundert Bd. 2), Göttingen: V& R unipress, 2015, 461–494. Reiter-Zatloukal, Ilse / Rothländer, Christiane / Schölnberger, Pia, Österreich 1933–1938. Interdisziplinäre Annäherungen an das Dollfuß-/Schuschnigg-Regime, Wien u. a.: Böhlau, 2012. Rektorat der Universität (Hrsg.), Personalstand der Universität Wien für das Studienjahr 1934/35. Nach dem Stande vom 1. Dezember 1934, Wien: Verlag von Adolf Holzhausens NFG, 1934. Richter, Elise, Erziehung und Entwicklung, in: Kern, Elga (Hrsg.), Führende Frauen Europas, München: Ernst Reinhardt, 1928, 70–93. Rieckenberg, Hans Jürgen, Hartmann, Ludo Moritz, in: Neue Deutsche Biographie, Bd. 7, Berlin: Duncker & Humblot, 1966, 737. Rittler, Theodor / Lammasch, Heinrich, Grundriss des österreichischen Strafrechts, Wien: Österr. Staatsdruckerei, 51926. Römer, Franz / Schreiner, Sonja Martina, Dis-kontinuitäten. Die Klassische Philologie im Nationalsozialismus, in: Ash, Mitchell G. / Nieß, Wolfram / Pils, Ramon (Hrsg.), Geisteswissenschaften im Nationalsozialismus. Das Beispiel der Universität Wien, Göttingen: V& R unipress, 2010, 317–342. Rosar, Wolfgang, Deutsche Gemeinschaft. Seyss-Inquart und der Anschluss, Wien– Frankfurt–Zürich: Europa-Verlag, 1971. Rosner, Robert W., Chemie in Österreich 1740–1914. Lehre – Forschung –Industrie, Wien u. a.: Böhlau, 2004. Rosner, Robert / Soukup, Rudolf Werner, Die chemischen Institute der Universität Wien, in: Fröschl, Karl Anton / Müller, Gerd B. / Olechowski, Thomas / SchmidtLauber, Brigitta (Hrsg.), Reflexive Innensichten aus der Universität. Disziplinengeschichte zwischen Wissenschaft, Gesellschaft und Politik (= 650 Jahre Universität Wien – Aufbruch ins neue Jahrhundert Bd. 4) Göttingen: V& R unipress, 2015, 211– 224. Rumpler, Helmut, Eine Chance für Mitteleuropa. Bürgerliche Emanzipation und Staatsverfall in der Habsburgermonarchie (Österreichische Geschichte 1804–1914), Wien: Carl Ueberreuter, 1997. Sablik, Karl, Marburg, Otto, in: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815–1950, Bd. 16, Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 1990, 105f. Sablik, Karl, Schilder Paul Ferdinand, in: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815– 1950, Bd. 10, Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 1994, 131f. Sablik, Karl, Julius Tandler. Mediziner und Sozialreformer, Frankfurt am Main u. a.: Peter Lang, 22010. Sachar, Howard Morley, The assassination of Europe, 1918–1942. A political history, Toronto: University of Toronto Press, 2015. Salvini-Plawen, Luitfried / Mizzaro, Maria, 150 Jahre Zoologie an der Universität Wien, in: Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen-Gesellschaft Österreich 136 (1998), 1–76. Schachenmayr, Alkuin, Nivard Schlögl OCist, in: Biographia Cisterciensis (Cistercian Biography), [http://www.zisterzienserlexikon.de/wiki/Schl%C3 %B6gl,_Nivard] (20. 6. 2011/21. 8. 2016).

Literatur und gedruckte Quellen

503

Schaller, Anton, Schauta, Friedrich, in: Neue Deutsche Biographie, Bd. 22, Berlin: Duncker & Humblot, 2005, 596. Schartner, Irmgard, Die Staatsrechtler der juridischen Fakultät der Universität Wien im »Ansturm« des Nationalsozialismus. Umbrüche mit Kontinuitäten, Frankfurt am Main ua: Peter Lang, 2011. Scheiderer, Joachim, Hermann Woll (1889–1978), (Diss. med. Univ. Würzburg, 1985). Schenk, Samuel, Aus meinem Universitätsleben, Halle an der Saale: Marhold, 21900. Scheurlen, Ernst, Begegnung mit Viktor von Weizsäcker, in: Stoffels, Hans (Hrsg.), Soziale Krankheit und soziale Gesundung, Würzburg: Könighausen & Neumann, 2008, 217ff. Schild, Wolfgang, Wilhelm Emil Wahlberg, in: Brauneder, Wilhelm (Hrsg.), Juristen in Österreich 1200–1980, Wien: Orac, 1987, 171–176. Schlikenrieder, Joseph Johannes (Hrsg.), Chronologia Diplomatica Celeberrimae, Et Antiquissimae Universitatis Vindobonensis Ab Anno MCCXXXVII Ad Annum MCCCLXXXIV, Wien: Typis Joan. Thomae Trattner, 1753. Schmetterer, Christoph, Am Weg von Czernowitz nach Wien gescheitert. Karl Friedrich Adler, in: Beiträge zur Rechtsgeschichte Österreichs 4 (2014), 241–253. Schmidt, Gabriela, Kaspar Fritz, in: Czeike, Felix, Historisches Lexikon Wiens Bd. 3, Wien: Orac 2004, 475. Schmidt, Gabriela, Wertheim Ernst, in: Czeike, Felix, Historisches Lexikon Wiens Bd. 5, Wien: Orac 2004, 617. Schmidt-Wyklicky, Gabriela, Sorgo, Josef, in: Neue Deutsche Biographie, Bd. 24, Berlin: Duncker & Humblot, 2010, 603. Schmitz-Cliever, Egon, Holzknecht, Guido, in: Neue Deutsche Biographie, Bd. 9, Berlin: Duncker & Humblot, 1972, 575f. Schneider, Karl Camillo, Begleitwort zum Drama: Die Wiener Revolution, Wien: im Eigenverlag, 1931. Scholz, Piotr Otto / Długosz Magdalena Anna (Hrsg.), Josef Strzygowski und die Kunstwissenschaften: Akten der internationalen wissenschaftlichen Konferenzen zum 150. Geburtstag von Josef Strzygowski, Wien: Ibera, 2015. Schönbauer, Leopold, Chvostek, Franz, in: Neue Deutsche Biographie, Bd. 3, Berlin: Duncker & Humblot, 1957, 253. Schreiber, Christine, Natürlich künstliche Befruchtung? Eine Geschichte der In-vitroFertilisation von 1878 bis 1950 (= Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft 178), Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2007. Schröcksnadel, Hans, Nachruf auf Ehrenmitglied Univ.-Prof. Dr. med. Ferdinand Scheminzky, in: Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Vereins Innsbruck 61 (1974), 133–148. Schröter, Michael, Fleiß vs. Weininger, Swoboda und Freud: Der Plagiatsstreit von 1906 im Lichte der Dokumente, in: Psyche 56 (2002), 338–368. Schröter, Michael, Hermann Swoboda (1873–1963): Früher Freud-Schüler und Kritiker der »Traumdeutung«, in: Luzifer-Amor 12/24, 49–64. Schultz, Hans-Dietrich, »Ein wachsendes Volk braucht Raum.« Albrecht Penck als politischer Geograph, in: Nitz, Bernhard / Schultz, Hans-Dietrich / Schulz, Marlies (Hrsg.), 1810–2010: 200 Jahre Geographie in Berlin (= Berliner Geographische Arbeiten Bd. 115), Berlin: 22011, 99–153.

504

Quellen- und Literaturverzeichnis

Sedlak, Eva-Maria, Politische Sanktionen gegen öffentliche Bedienstete im österreichischen »Ständestaat« (Diss. phil. Univ. Wien, 2004). Sedlak, Eva-Maria, Politische Sanktionen im öffentlichen Dienst in der Ära des österreichischen »Ständestaates«, in: zeitgeschichte 33 (2006), 3–24. Seidl, Johannes, Eduard (Carl Adolph) Suess geb. 20. 08. 1831 in London; gest. 26. 04. 1914 in Wien, in: Angetter, Daniela / Gasche, Wolfgang Raetus / Seidl, Johannes (Hrsg.), Eduard Suess (1831–1914). Wiener Großbürger – Wissenschaftler – Politiker zum 100. Todestag, Wien: Geologische Bundesanstalt, 2014, 9–12. Seidl, Johannes, Eduard (Carl Adolph) Suess. Geologe, Techniker, Kommunal-, Regionalund Staatspolitiker, Akademiepräsident, in: Ash, Mitchell G. / Ehmer, Josef (Hrsg.), Universität – Politik – Gesellschaft (= 650 Jahre Universität Wien – Aufbruch ins neue Jahrhundert Bd. 2) Göttingen: V& R unipress, 2015, 217–223. Siegert, Michael, Warum Max Adler nicht Ordinarius wurde, in: Forum 215 (1971), 30f. Siegert, Michael, Numerus Juden raus, in: Forum 241 (1974), 35–37. Siegert, Michael, Die Gelbe Liste. Aus der Geheimgeschichte des Antisemitismus der 1. Republik, in: Forum 331/332 (1981), 22f. Siegfried, Klaus-Jörg, Universalismus und Faschismus. Das Gesellschaftsbild Othmar Spanns – zur politischen Funktion seiner Gesellschaftslehre und Ständestaatskonzeption, Wien: Europa-Verlag, 1974. Sigmund, Karl, Mathematik an der Universität Wien, in: Fröschl, Karl Anton / Müller, Gerd B. / Olechowski, Thomas / Schmidt-Lauber, Brigitta (Hrsg.), Reflexive Innensichten aus der Universität. Disziplinengeschichte zwischen Wissenschaft, Gesellschaft und Politik (= 650 Jahre Universität Wien – Aufbruch ins neue Jahrhundert Bd. 4), Göttingen: V& R unipress, 2015, 459–469. Sint, Paul, Singer, Isidor, in: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815–1950, Bd. 12, Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 2001–2005, 296. Slapnicka, Helmut, Die Rechtsstellung der Universitäten im alten Österreich von den Reformen Leo Thuns bis zum Ende der Monarchie, in: Wörster, Peter (Hrsg.), Universitäten im östlichen Mitteleuropa. Zwischen Kirche, Staat und Nation – Sozialgeschichtliche und politische Entwicklungen, München: R. Oldenbourg, 2008, 195–207. Solta, Georg Renatus, Kretschmer, Paul, in: Neue Deutsche Biographie, Bd. 13, Berlin: Duncker & Humblot, 1982, 15f. Sommerfeld, Arnold, Boltzmann, Ludwig Eduard, in: Neue Deutsche Biographie, Bd. 2, Berlin: Duncker & Humblot, 1955, 436f. Soukup, Rudolf Werner, Otto von Fürth 1867–1938. Der vergessene Begründer der biochemischen Forschung in Österreich, in: Soukup, Rudolf Werner (Hrsg.), Die wissenschaftliche Welt von gestern. Die Preisträger des Ignaz L. Lieben-Preises 1865–1937 und des Richard Lieben-Preises 1912–1928, Wien–Köln–Weimar : Böhlau, 2004, 229– 233. Soukup, Rudolf Werner, Theodor Beer 1866–1919. Erforscher der Akkommodation des Auges und der Macht des Karmas, in: Soukup, Rudolf Werner (Hrsg.), Die wissenschaftliche Welt von gestern. Die Preisträger des Ignaz L. Lieben-Preises 1865–1937 und des Richard Lieben-Preises 1912–1928, Wien–Köln–Weimar : Böhlau, 2004, 89–96. Soukup, Rudolf Werner, Karrierewege der Chemiker an der Universität Wien zwischen 1890 und 1910 [http://www.i-l-g.at/texte/symposium/2005/Soukup_Wien_1900.pdf] (11. 2005/21. 8. 2016).

Literatur und gedruckte Quellen

505

Soukup, Rudolf Werner / Pohl, Gerhard, Ferdinand Scheminzky 1899–1973. Balneologe und Elektrophysiologe, in: Soukup, Rudolf Werner (Hrsg.), Die wissenschaftliche Welt von gestern. Die Preisträger des Ignaz L. Lieben-Preises 1865–1937 und des Richard Lieben-Preises 1912–1928, Wien–Köln–Weimar : Böhlau, 2004, 286–289. Spring, Claudia, Zwischen Krieg und Euthanasie. Zwangssterilisationen in Wien 1940– 1945, Wien u. a.: Böhlau, 2009. Stadler, Friedrich / Stoppelkamp, Bastian, Die Universität Wien im Kontext von Wissens- und Wissenschaftsgesellschaft, in: Kniefacz, Katharina / Nemeth, Elisabeth / Posch, Herbert / Stadler, Friedrich (Hrsg.), Universität – Forschung – Lehre. Themen und Perspektiven im langen 20. Jahrhundert (= 650 Jahre Universität Wien – Aufbruch ins neue Jahrhundert Bd. 1), Göttingen: V & R unipress, 2015, 203–239. Stamm, Christoph, Cal Grünberg (1861–1940), in: Benser, Günter / Schneider, Michael (Hrsg.), »Bewahren – Verbreiten – Aufklären«. Archivare, Bibliothekare und Sammler der Quellen der deutschsprachigen Arbeiterbewegung, Bonn–Bad Godesberg: 2009, 92–98. Strakosch-Graßmann, Gustav, Geschichte des österreichischen Unterrichtswesens, Wien: Verlag v. A. Pichlers Witwe & Sohn, 1905. Staudacher, Barbara, »… meldet den Austritt aus dem mosaischen Glauben«, Frankfurt am Main u. a.: Peter Lang, 2009. Staudigl-Ciechowicz, Kamila, »…dass die Facultätsstudien Staatsdiener, nicht Gelehrte heranzubilden haben…« – Zur Einführung der juristischen Staatsprüfung 1850, in: Beiträge zur Rechtsgeschichte Österreichs 1 (2011), 339–355. Staudigl-Ciechowicz, Kamila, Zur Entstehung der Wiener Kriminologie und Kriminalistik in der 1. Republik, in: Journal on european history of law, 2/2011 No. 1, 29–35. Staudigl-Ciechowicz, Kamila, Akademischer Antisemitismus, in: Olechowski, Thomas / Ehs, Tamara / Staudigl-Ciechowicz, Kamila, Die Wiener Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät 1918–1938 (= Schriften des Archivs der Universität Wien Bd. 20) Göttingen: V& R unipress, 2014, 67–77. Staudigl-Ciechowicz, Kamila, Das Kirchenrecht und die Universität Wien im 20. Jahrhundert – seine Ausgestaltung und seine Vertreterinnen und Vertreter (Masterthesis, Univ. Wien 2014). Staudigl-Ciechowicz, Kamila, Die Akademie der Wissenschaften in Wien, in: Olechowski, Thomas / Ehs, Tamara / Staudigl-Ciechowicz, Kamila, Die Wiener Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät 1918–1938 (= Schriften des Archivs der Universität Wien Bd. 20), Göttingen: V& R unipress, 2014, 687–700. Staudigl-Ciechowicz, Kamila, Die österreichische Universitätslandschaft um 1918, in: Olechowski, Thomas / Ehs, Tamara / Staudigl-Ciechowicz, Kamila, Die Wiener Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät 1918–1938 (= Schriften des Archivs der Universität Wien Bd. 20), Göttingen: V& R unipress, 2014, 643–672. Staudigl-Ciechowicz, Kamila, Dienstrecht, in: Olechowski, Thomas / Ehs, Tamara / Staudigl-Ciechowicz, Kamila, Die Wiener Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät 1918–1938 (= Schriften des Archivs der Universität Wien Bd. 20), Göttingen: V& R unipress, 2014, 53–66. Staudigl-Ciechowicz, Kamila, Disziplinarrecht, in: Olechowski, Thomas / Ehs, Tamara / Staudigl-Ciechowicz, Kamila, Die Wiener Rechts- und Staatswissenschaft-

506

Quellen- und Literaturverzeichnis

liche Fakultät 1918–1938 (= Schriften des Archivs der Universität Wien Bd. 20), Göttingen: V& R unipress, 2014, 79–99. Staudigl-Ciechowicz, Kamila, Juristische Lehrstühle an anderen Wiener Hochschulen, in: Olechowski, Thomas / Ehs, Tamara / Staudigl-Ciechowicz, Kamila, Die Wiener Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät 1918–1938 (= Schriften des Archivs der Universität Wien Bd. 20) Göttingen: V& R unipress, 2014, 673–685. Staudigl-Ciechowicz, Kamila, Organisationsrecht, in: Olechowski, Thomas / Ehs, Tamara / Staudigl-Ciechowicz, Kamila, Die Wiener Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät 1918–1938 (= Schriften des Archivs der Universität Wien Bd. 20), Göttingen: V& R unipress, 2014, 39–47. Staudigl-Ciechowicz, Kamila, Privatecht, in: Olechowski, Thomas / Ehs, Tamara / Staudigl-Ciechowicz, Kamila, Die Wiener Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät 1918–1938 (= Schriften des Archivs der Universität Wien Bd. 20), Göttingen: V& R unipress, 2014, 343–380. Staudigl-Ciechowicz, Kamila, Römisches Recht, in: Olechowski, Thomas / Ehs, Tamara / Staudigl-Ciechowicz, Kamila, Die Wiener Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät 1918–1938 (= Schriften des Archivs der Universität Wien Bd. 20), Göttingen: V& R unipress, 2014, 263–291. Staudigl-Ciechowicz, Kamila, Strafrecht und Strafprozessrecht, in: Olechowski, Thomas / Ehs, Tamara / Staudigl-Ciechowicz, Kamila, Die Wiener Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät 1918–1938 (= Schriften des Archivs der Universität Wien Bd. 20), Göttingen: V& R unipress, 2014, 420–463. Staudigl-Ciechowicz, Kamila, Zwischen Wien und Czernowitz – österreichische Universitäten um 1918, in: Beiträge zur Rechtsgeschichte Österreichs 4 (2014), 223–240. Staudigl-Ciechowicz, Kamila, »Hier ist der reinste Hexenkessel!« Rudolf von Ficker und das Wiener Musikwissenschaftliche Seminar, in: Mitteilungen aus dem BrennerArchiv 34/2015, 101–123. Staudigl-Ciechowicz, Kamila, Zwischen Aufbegehren und Unterwerfung. Politik und Hochschulrecht 1848–1945, in: Ash, Mitchell G. / Ehmer, Josef (Hrsg.), Universität – Politik – Gesellschaft (= 650 Jahre Universität Wien – Aufbruch ins neue Jahrhundert Bd. 2), Göttingen: V & R unipress, 2015, 429–460. Staudigl-Ciechowicz, Kamila, Zur Disziplinargerichtsbarkeit an der Universität Wien 1848–1938, in: Beiträge zur Rechtsgeschichte Österreichs 6 (2016), 301–314. Staudigl-Ciechowicz, Kamila, Zum rechtlichen Rahmen für die Personalpolitik an den österreichischen Universitäten im Austrofaschismus, in: Gertrude Enderle-Burcel / Ilse Reiter-Zatloukal (Hrsg.), Antisemitismus in Österreich 1933–1938 (erscheint 2017). Steinmaurer, Rudolf, Hess, Victor, in: Neue Deutsche Biographie. Bd. 9, Berlin: Duncker & Humblot, 1972, 12–14. Stelzer, Winfried, Redlich, Oswald, in: Neue Deutsche Biographie, Bd. 21, Berlin: Duncker & Humblot, 2003, 249f. Sˇtemberková, Marie, Universitas Carolina Pragensis, Praha: Verlag Karolinum, 1996. Stifter, Christian H, Ludo Moritz Hartmann. Wissenschaftlicher Volksbildner, sozialdeterministischer Historiker, realitätsferner Politiker, in: Ash, Mitchell G. / Ehmer, Josef (Hrsg.), Universität – Politik – Gesellschaft (= 650 Jahre Universität Wien – Aufbruch ins neue Jahrhundert Bd. 2), Göttingen: V& R unipress, 2015, 247–255.

Literatur und gedruckte Quellen

507

Stransky, Erwin, Professor Dr. Moriz Benedikt, in: Wiener Medizinische Wochenschrift, 1920 Nr. 18, 841f. Struger, Katrin, Die Stellenbesetzung im öffentlichen Landesdienst. Eine rechtshistorische Betrachtung unter besonderer Berücksichtigung der aktuellen Objektivierungsverfahren (= Grazer Rechtswissenschaftliche Studien Bd. 62), Graz: Leykam, 2007. Strzelecka, A., Małecki, Antoni, in: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815– 1950, Bd. 6, Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 1973, 33f. Sturm, Gertraud, David Heinrich Müller und die südarabische Expedition der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften 1898/99. Eine wissenschaftliche Darstellung aus Sicht der Kultur- und Sozialanthropologie (Diss. Univ. Wien, 2011). Suppan, Wolfgang, Pulikowski, Julian von, in: Oesterreichisches Musiklexikon. OnlineAusgabe (26. 9. 2013/5. 6. 2015). Surman, Jan Jakub, Habsburg Universities 1848–1918: biography of a space (Diss. phil. Univ. Wien, 2012). Taschwer, Klaus, Der verlängerte Leidensweg des Josef Hupka [https://www.academia. edu/6456639/Der_verlängerte_Leidensweg_des_Josef_Hupka._Eine_späte_erste_ Würdigung_eines_großen_Rechtswissenschafters_und_Kämpfers_gegen_den_Anti semitismus_der_als_einziger_Ordinarius_der_Universität_Wien_in_einem_KZ_um kam._2014_] (16. 4. 2014/26. 5. 2015). Taschwer, Klaus, Hochburg des Antisemitismus. Der Niedergang der Universität Wien im 20. Jahrhundert, Wien: Czernin Verlag, 2015. Taschwer, Klaus, Geheimsache Bärenhöhle. Wie eine antisemitische Professorenclique nach 1918 an der Universität Wien jüdische Forscherinnen und Forscher vertrieb, in: Fritz, Regina / Rossolin´ski-Liebe, Grzegorz / Starek, Jana (Hrsg.), Alma Mater Antisemitica. Akademisches Milieu, Juden und Antisemitismus an den Universitäten Europas zwischen 1918 und 1939 (= Beiträge zur Holocaustforschung des Wiener Wiesenthal Instituts für Holocaust-Studien (VWI) Bd. 3), Wien: new academic press, 2016, 221–242. Taschwer, Klaus, Braun-schwarze Beziehungsgeflechte. Zur Bedeutung antisemitischer Netzwerke im akademischen Milieu der Zwischenkriegszeit und zu ihren Nachwirkungen nach 1938 und 1945, in: Gertrude Enderle-Burcel / Ilse Reiter-Zatloukal (Hrsg.), Antisemitismus in Österreich 1933–1938 (erscheint 2017). Thaa, Georg von, Sammlung der für die österreichischen Universitäten giltigen Gesetze und Verordnungen, Wien: Manz, 1871. Thun und Hohenstein, Graf v., Lars, Bildungspolitik im Kaiserreich: Die Thun-Hohenstein’sche Universitätsreform insbesondere am Beispiel der Juristenausbildung in Österreich (Diss. iur. Univ. Wien, 2014). Tichy, Marina, Die geschlechtliche Un-Ordnung. Facetten des Widerstandes gegen das Frauenstudium von 1870 bis zur Jahrhundertwende, in: Heindl, Waltraud / Tichy, Marina, »Durch Erkenntnis zu Freiheit und Glück…«. Frauen an der Universität Wien (ab 1897) (= Schriftenreihe des Universitätsarchivs Universität Wien Bd. 5), Wien: WUV-Universitätsverlag, 1990, 27–48. Tögel, Christfried/ Schröter, Michael, Sigmund Freud und Hermann Swoboda: Unveröffentlichter Briefwechsel, in: Psyche 56 (2002), 313–337.

508

Quellen- und Literaturverzeichnis

Tragl, Karl Heinz, Chronik der Wiener Krankenanstalten, Wien u. a.: Böhlau 2007. Trauth, F., Josef Bayer †, in: Mitteilungen der Geologischen Gesellschaft in Wien 24 (1931), 147–149. Tre˛ bacz, Zofia, ›Ghetto Benches‹ at Polish Universities. Ideology and Practice, in: Fritz, Regina / Rossolin´ski-Liebe, Grzegorz / Starek, Jana (Hrsg.), Alma Mater Antisemitica. Akademisches Milieu, Juden und Antisemitismus an den Universitäten Europas zwischen 1918 und 1939 (= Beiträge zur Holocaustforschung des Wiener Wiesenthal Instituts für Holocaust-Studien (VWI) Bd. 3), Wien: new academic press, 2016, 113– 135. Übersicht der Akademischen Behörden, Professoren, Privatdozenten, Lehrer, Beamten usw. an der Universität zu Wien für das Studienjahr 1925/26. Nach dem Stande vom 1. Oktober 1925, Wien: Verlag von Adolf Holzhausen, 1925. Ullmann, Marianne, Hans Spitzy. Leben und Werk unter besonderer Berücksichtigung seines Beitrages zur Entwicklung der Leibeserziehung in Österreich sowie seiner Rolle als »Pionier der Rehabilitation«. (Phil. Dipl.Arb. Univ. Wien, 2003). Unger, Joseph, Die Universitätsfrage in Oesterreich. Beleuchtet vom Standpunkte der Lehr- und Lernfreiheit, Wien: Carl Gerold & Sohn, 1853. Unger, Wilhelm, Systematische Darstellung der Gesetze über die höheren Studien in den gesammten deutsch-italienischen Provinzen der österreichischen Monarchie, Bd. I, Wien: Carl Gerold, 1840. Urban, Otto H., Oswald Menghin. Professor für Urgeschichte, Unterrichtsminister 1938, in: Ash, Mitchell G. / Ehmer, Josef (Hrsg.), Universität – Politik – Gesellschaft (= 650 Jahre Universität Wien – Aufbruch ins neue Jahrhundert Bd. 2) Göttingen: V & R unipress, 2015, 299–304. Urban, Otto H., Geschichte 1938 bis 1945. Das Urgeschichtliche Institut der Universität Wien während der Nazizeit, [https://uha.univie.ac.at/institut/geschichte/geschichte1938-bis-1945/] (3. 3. 2016). Vierhaus, Rudolf (Hrsg.), Deutsche Biographische Enzyklopädie Bd. 2, München: Saur, 2 2005. (Artikel: Breus). Voegelin, Eric, Selected Correspondence 1950–1984 (= The Collected Works of Eric Voegelin Volume 30, hrsg. v. Hollweck, Thomas A.) Columbia/Missouri: University of Missouri Press, 2007. Vretska, Karl, Hauler, Edmund, in: Neue Deutsche Biographie, Bd. 8, Berlin: Duncker & Humblot, 1969, 97. Wagner, Doris, Die historische Entwicklung der Rechtsstellung der Universitätsprofessoren in Österreich am Beispiel der Universität Wien (Diss. Univ. Wien, 1999). Wagner, Friedrich, Bayer, Josef, in: Neue Deutsche Biographie, Bd. 1, Berlin: Duncker & Humblot, 1953, 678f. Wahlberg, Wilhelm Emil, Ein Disciplinarproceß vor dem Akademischen Senate der Wiener Universität in der Tagespresse, Wien: Selbstverlag, 1889. Waldschütz, Erwin / Wucherer-Huldenfeld, Karl, Christliche Philosophie, in: Suttner, Ernst (Hrsg.), Die Kath.-Theologische Fakultät der Universität Wien 1884– 1984. Festschrift zum 600-Jahr-Jubiläum, Berlin: Duncker & Humblot, 1984, 21–31. Walter, Robert, Kelsen, Hans, in: Neue Deutsche Biographie, Bd. 11, Berlin: Duncker & Humblot, 1977, 479–480.

Literatur und gedruckte Quellen

509

Wasserman, Janek, Black Vienna. The Radical Right in the Red City, 1918–1938, Ithaca, NY u. a.: Cornell Univ. Press, 2014. Weibel, Wilhelm, Ernst Wertheim, in: Die feierliche Inauguration des Rektors der Wiener Universität für das Studienjahr 1920/1921, Wien: Selbstverlag der Universität, 1920, 58f. Weiss, Johannes, Julius von Schlosser und »Die Kunstliteratur« (Dipl.Arb. Univ. Wien, 2012). Weiss, Steve/Harris, Samuel, Karl Lark-Horovitz, [http://www.physics.purdue.edu/ about/prizes_awards/horovitz.html] (12. 2013/15. 8. 2016). Wense, Theodor, Ferdinand Scheminzky 70 Jahre, in: Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Vereins Innsbruck 57 (1969), 5–8. Wertheim, Ernst, Friedrich Schauta, in: Die feierliche Inauguration des Rektors der Wiener Universität für das Studienjahr 1919/1920, Wien: Selbstverlag der Universität, 1919, 46f. Wessely, Othmar, Lach, Robert, in: Neue Deutsche Biographie, Bd. 13, Berlin: Duncker & Humblot, 1982, 367. Wieseneder, Hans, Leopold Kölbl, in: Mitteilungen der Geologischen Gesellschaft in Wien 63 (1970), 217–221. Wilhelm Friedrich, Schroeder, Leopold Alexander von, in: Neue Deutsche Biographie, Bd. 23, Berlin: Duncker & Humblot, 2007, 551f. Winkelbauer, Thomas, Oswald Redlich und die Geschichte der Habsburgermonarchie, in: Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung 117 (2009), 399–417. Winkler, Arnold, Metternich in »neuer« Beleuchtung?, in: Reichspost v. 1. 7. 1928, Nr. 181, 19f. Winter, G., Sorgo Josef, in: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815–1950, Bd. 12, Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 2005, 431f. Winter, Robert, Das Akademische Gymnasium in Wien. Vergangenheit und Gegenwart, Wien–Köln–Weimar : Böhlau, 1996. Wirtitsch, Manfred (Bearb.), Protokolle des Ministerrates der Ersten Republik. Abteilung IV, 20. November 1924 bis 20. Oktober 1926, Bd. 1: Kabinett Dr. Rudolf Ramek (25. November 1924 bis 4. Mai 1925), Wien: Verlag der Österreichischen Staatsdruckerei, 1991. Wittels, Fritz (pseud. Avicenna), Weibliche Ärzte, in: Die Fackel v. 3. 5. 1907, Nr. 225 (9. Jg.), 10–24. Woisetschläger, Karl, Ein Kind wird geschlagen, in: Die Presse v. 1. August 2008, [http://diepresse.com/home/spectrum/zeichenderzeit/403163/] (1. 8. 2008 / 21. 12. 2016). Wolf, G., Zur Geschichte der Universität Wien, Wien: Alfred Hölder, 1883. Wolf, Maria, Eugenische Vernunft. Eingriffe in die reproduktive Kultur durch die Medizin 1900–2000, Wien u. a.: Böhlau, 2008. Wunderer, S., Pichler, Johann, in: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815–1950, Bd. 8, Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 1983, 55. Wunderli, Peter, Wilhelm Meyer-Lübke (1861–1936). Der Sprachwissenschaftler als Philologe, in: Bähler, Ursula / Trachsler, Richard (Hrsg.), Portraits de m8di8vistes

510

Quellen- und Literaturverzeichnis

suisses (1850–2000). Une profession au fil du temps (= Publications romanes et franÅaises Bd. 246), GenHve: Droz, 2009, 179–214. Yashiki, Jiro Rei, Emilie Kempin-Spyri 1853–1901. Eine Skizze des Lebens und Werkes der Ersten promovierten Juristin Europas, in: Hitotsubashi Journal of Law and Politics 33 (2005), 7–17. Ziegenspeck, Hermann, Brücke, Ernst Wilhelm Ritter von, in: Neue Deutsche Biographie, Bd. 2, Berlin: Duncker & Humblot, 1955, 655. Ziegler, Wolfgang, Ernst Klebel (1896–1961). Facetten einer österreichischen Historikerkarriere, in: Hruza, Karel (Hrsg.), Österreichische Historiker. Lebensläufe und Karrieren 1900–1945, Bd. 2, Wien–Köln–Weimar : Böhlau, 2012. Zimmermann, Robert, Wissenschaft und Literatur, in: Gemeinderat der Stadt Wien (Hrsg.), Wien 1848–1888. Denkschrift zum 2. December 1888, Bd. II, Wien: Carl Konegen, 1888, 129–196. Zoitl, Helge, »Student kommt von Studieren!«. Zur Geschichte der sozialdemokratischen Studentenbewegung in Wien (= Materialen zur Arbeiterbewegung Bd. 62), Wien– Zürich: Europaverlag, 1992.

6. Dokumentation: Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 19381 I.

Übersicht2

Chiffre DA 1863/1 DA 1874/1 DA 1883/1 DA 1886/1 DA 1887/1 DA 1887/2

Name Moriz Stubenrauch Moriz Benedikt Ottokar Lorenz Wilhelm Emil Wahlberg Carl Grünhut Wilhelm Emil Wahlberg

Seitenzahl 516–519 569–572 728–732 519–521 521f 522–525

1 Die vorliegende Dokumentation folgt einer Einteilung nach Fakultäten und stellt innerhalb dieser die Fälle chronologisch nach dem Zeitpunkt der Disziplinaranzeige, dar. Eine rein chronologische Kurzübersicht mit einigen Hauptdaten befindet sich im Anhang (Anhang Nr. 1). Die Frage, welche Fälle in die Dokumentation aufzunehmen waren, war nicht immer leicht zu beantworten, da viele verfahrensrechtliche Aspekte zum Disziplinarrecht insbesondere in der Monarchie widersprüchlich gehandhabt wurden. Um eine möglichst facettenreiche Darstellung des universitären Disziplinarrechts zu geben, wurden Fälle im Zweifel aufgenommen. Deshalb umfasst die Dokumentation einige wenige Fälle, bei denen aufgrund der Aktenlage unklar bleibt, ob eine Behandlung vor dem akademischen Senat je stattgefunden hat. Allen Fällen ist gemeinsam, dass sie den Akten des akademischen Senates (zu irgendeinem Zeitpunkt) zugeordnet wurden und unter dem Schlagwort Disziplinarsachen im Index der Exhibitenprotokolle des Universitätskonsistoriums bzw. des akademischen Senates aufscheinen. Zwar wurde auf eine vollständige Erfassung aller Disziplinarfälle große Sorgfalt gelegt, trotzdem kann aufgrund der unübersichtlichen Verzeichnung der Disziplinarangelegenheiten in den Protokollen der universitären Behörden der Anspruch auf absolute Vollständigkeit nicht gestellt werden. 2 Um die Verweise auf die einzelnen Fälle einfach und kurz zu halten, wurde jedem Fall eine Chiffre zugeordnet. Die Zuordnung richtet sich nach dem Jahr der Disziplinaranzeige. Disziplinaranzeigen, die gemeinsam behandelt wurden, bekam jeweils nur eine Chiffre (bspw. DA 1894/1). Im Sinne der Einheitlichkeit wurde die Abkürzung DA für Disziplinaranzeige auch in den wenigen Fällen, in denen streng genommen keine Disziplinaranzeige erfolgte, angewandt.

512

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

(Fortsetzung) Chiffre DA 1893/1 DA 1894/1 DA 1895/1 DA 1895/2 DA 1895/3 DA 1896/1 DA 1897/1 DA 1897/2 DA 1898/1 DA 1898/2 DA 1900/1 DA 1901/1 DA 1901/2 DA 1904/1 DA 1904/2 DA 1905/1 DA 1905/2 DA 1907/1 DA 1908/1 DA 1910/1 DA 1910/2 DA 1911/1 DA 1911/2 DA 1912/1 DA 1913/1 DA 1914/1 DA 1914/2 DA 1914/3 DA 1915/1 DA 1915/2 DA 1916/1 DA 1916/2 DA 1916/3 DA 1916/4 DA 1917/1 DA 1917/2 DA 1917/3 DA 1917/4 DA 1918/1

Name Ludwig Unger Hans von Woerz, Ernst Wertheim, Karl August Herzfeld, Johann Koffer Benjamin Rosenstadt Theodor Puschmann Erwin von Sommaruga Salomon Stricker, Karl Toldt Isidor Singer Carl Breus Samuel Leopold Schenk Josef Hirschl Heinrich Paschkis Jaroslav Bakesˇ Max Dietz Theodor Beer Emerich Ullmann Gustav Riehl Josef Halban Hermann Swoboda Oskar Bürger Theodor (Isidor) Fischer Karl Reitmann Otto Erich Deutsch Nivard Schlögl Ludo Hartmann Leopold Müller Carlo Battisti Robert Cristofoletti Robert Latzel Leopold Müller Friedrich Schauta, Karl August Herzfeld, Karl Hochsinger, Ernst Wertheim August Mayer Emerich Ullmann Friedrich Neumann Stefan Hock Cornelius Doelter Karl v. Stejskal Robert B#r#ny Ludwig Braun Richard Bauer

Seitenzahl 572f 574–578 732 578f 732f 579–583 525–527 583f 584–589 589f 590f 591–593 733–735 593–598 598 598f 599f 735f 600f 601f 602f 736f 515f 738 603f 738f 604 605 605f 606–610 739f 610–612 612f 740–743 743 613 613–618 619–622 622–624

513

Übersicht

(Fortsetzung) Chiffre DA 1918/2 DA 1919/1 DA 1919/2 DA 1920/1 DA 1920/2 DA 1921/1 DA 1921/2 DA 1921/3 DA 1921/4 DA 1921/5 DA 1921/6 DA 1922/1 DA 1922/2 DA 1922/3 DA 1923/1 DA 1923/2 DA 1923/3 DA 1923/4 DA 1923/5 DA 1924/1 DA 1924/2 DA 1924/3 DA 1924/4 DA 1924/5 DA 1925/1 DA 1925/2 DA 1925/3 DA 1925/4 DA 1926/1 DA 1926/2 DA 1926/3 DA 1926/4 DA 1927/1 DA 1927/2 DA 1927/3 DA 1927/4 DA 1927/5 DA 1927/6 DA 1928/1 DA 1928/2 DA 1928/3

Name Julius Schlosser, Josef Strzygowski Carl Grünberg Walter Pick Igo Kaup Albin Oppenheim Robert Lach Sigmund Freud, Robert Stigler Viktor Grafe Oskar Weltmann Ludo Hartmann, Ernst Stein Adolf Franke, Alfons Klemenc Isidor Amreich Franz Leifer Carl Grünberg, Othmar Spann Hans Kelsen Samuel Oppenheim, Norbert Herz Ferdinand Hochstetter Wenzel Gleispach Othmar Spann Ernst Bachstez Julius Hochenegg Felix Ehrenhaft, Karl Horowitz Josef Sorgo Josef Bayer Wilhelm Weibel Stephan Braßloff Hans Spitzy Clemens Pirquet Friedrich Wimmer Albert Blau Unb. Täter Karl Nather Ernst Kupelwieser, Robert Stigler Erwein Stransky Otto Marburg Karl Leiner Jean Billiter Johannes Schwieger Fritz Feigl Alois Kieslinger Artur Winkler v. Hermaden

Seitenzahl 744f 527 624f 625–628 628f 746–749 629f 749–751 631–634 751f 753f 634–636 528–530 530f 531–535 755f 636f 536f 537–540 637–639 639–641 756–763 641–643 763–770 643–645 540–546 645–647 647f 771–773 684f 546f 649–651 652–656 656–658 658f 659–661 773–777 777 777–779 780–785 785–787

514

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

(Fortsetzung) Chiffre DA 1928/4 DA 1928/5 DA 1929/1 DA 1929/2 DA 1929/3 DA 1929/4 DA 1929/5 DA 1930/1 DA 1930/2 DA 1930/3 DA 1930/4 DA 1930/5 DA 1930/6 DA 1931/1 DA 1931/2 DA 1931/3 DA 1931/4 DA 1932/1 DA 1932/2 DA 1933/1 DA 1933/2 DA 1933/3 DA 1933/4 DA 1933/5 DA 1933/6 DA 1933/7 DA 1934/1 DA 1934/2 DA 1934/3 DA 1934/4 DA 1934/5 DA 1934/6 DA 1934/7 DA 1934/8 DA 1935/1 DA 1935/2 DA 1935/3 DA 1935/4 DA 1935/5 DA 1935/6 DA 1935/7

Name Viktor Bibl Paul Schilder Marie Schirmann Josef Hupka Paul Heigl Franz Erben Rudolf Ficker Robert Lach Leopold Nowak Guido Holzknecht Fritz Kaspar Leopold Kober Felix Kornfeld Erwin Risak Franz Chvostek Otto Aust Gustav Guist Ernst Kupelwieser Karl Camillo Schneider David Scherf Leopold Kölbl Josef Fabricius Walter Schiff Hans Mayer, Alexander Mahr Unb. Täter Erich Urbach Fritz Schreier Max Adler Josef K. Friedjung Karl Gottfried Hugelmann Hans Pichler, Hermann Wolf Paul Heigl Hans Sedlmayr Ernst Preissecker Felix Mandl Max Adler Paul Krüger Norbert Lichtenecker Hermann Sternberg Hellmut Otto Antonius Wilhelm Weibel

Seitenzahl 787–792 661–663 792–797 547–549 797 663–666 798–806 806–809 809–813 666–669 669–673 813–817 549f 673–676 677–679 679–682 682–684 684f 817–821 685–691 821f 691f 550–553 554 555–557 692f 557–559 559–564 693–698 565f 698–702 822f 823f 702–706 706–708 567–569 824–831 831–834 708–711 834f 711–714

515

Die theologische Fakultät

(Fortsetzung) Chiffre DA 1935/8 DA 1936/1 DA 1936/2 DA 1937/1 DA 1937/2 DA 1937/3 DA 1937/4 DA 1937/5 DA 1937/6

Name Rudolf Chwalla Kasimir Graff Theodor Bauer Adrian Kozak Ludwig Hofbauer Viktor Bibl Alfred Friedrich Ferdinand Scheminzky Karl Löwy

II.

Die theologische Fakultät

A.

Nivard Schlögl3 (DA 1911/2)

Seitenzahl 714f 835–837 715f 717f 718–721 837–839 721–724 724f 726–728

Nivard Schlögl wurde als Johannes Schlögl 1864 in Niederösterreich geboren. 1884 trat Schlögl »als Novize in Heiligenkreuz ein und nahm den Ordensnamen Nivard an«.4 1889 wurde Schlögl zum Priester geweiht. Er studierte Theologie an der Universität Wien und promovierte 1894. 1908 erfolgte die Ernennung Schlögls zum Ordinarius für biblischorientalische Sprachen und alttestamentliche Exegese. Bereits als Student engagierte sich Schlögl leidenschaftlich in den katholischen Verbindungen und trat 1901 der Norica bei. In der Zwischenkriegszeit war Schlögl ein Mitglied der »Deutschen Gemeinschaft«.5 Seine Werke waren kontrovers, Mitte Jänner 1922 setzte das Heilige Offizium seine Übersetzung des Alten und Neuen Testaments auf den »Index librorum prohibitorum«. 1911 entbrannte eine Kontroverse zwischen Schlögl und Heinrich David Müller.6 Müller warf Schlögl ein Plagiat vor, Schlögl verfasste dagegen einen Aufsatz und behauptete unter anderem, dass Müllers Strophentheorie bereits früher entdeckt worden war.7 Zunächst erhob Schlögl gegen Müller eine Ehrenbeleidigungsklage, zog diese jedoch Anfang November 1911 zurück und brachte eine Selbstanzeige beim akademischen Senat ein. Damit wollte er bezwecken, dass Müller »endlich einmal gezwungen werde, zu beweisen, daß […] [Schlögl] sein Plagiator« sei. Könne er aber den Beweis nicht erbringen, so habe er Schlögl »die geraubte Ehre wiederherzustellen.«8 Müller schickte als Reaktion Anfang Dezember eine Stellungnahme an das Rektorat, in der er seine Vorwürfe näher ausführte. Der akademische Senat setzte eine Kommission bestehend aus Senatsmitglie3 4 5 6 7 8

Nivard Schlögl (4. 6. 1864–25. 6. 1939), Hartmann, Schlögl; Schachenmayr, Schlögl. Hartmann, Schlögl. Hartmann, Schlögl. Zu Müller vgl. Sturm, Müller. Sturm, Müller 129. Anzeige Schlögls v. 25. 11. 1911, UAW, Akad. Senat GZ 450 ex 1911/12.

516

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

dern zur Vorberatung ein. Die Kommission beauftragte zwei Fachleute, Theodor Nöldeke und Max Löhr damit Gutachten zu erstellen. Beide Gutachten stellten fest, »dass ein Plagiat von Seite Schlögls gegenüber Müller nicht vorliege.«9 Der akademische Senat beschloss Mitte Juli 1912, dass es keinen Anlass für ein Disziplinarverfahren gegen Schlögl gebe.

III.

Die rechts- und staatswissenschaftliche Fakultät

A.

Die Periode 1848–1918 (Monarchie)

1.

Moriz v. Stubenrauch10 (DA 1863/1)

Moriz Stubenrauch kam 1811 in Wien zur Welt. Er studierte Rechtswissenschaften und moderne und orientalische Sprachen in Wien. 1835 promovierte er zum Doktor der Rechte. Zunächst war er an der Universität als Adjunkt tätig, ging anschließend 1838 an die Universität Lemberg, lehrte dann an der Theresianischen Ritterakademie und schließlich seit 1849/50 an der Wiener rechts- und staatswissenschaftlichen Fakultät. Er unterrichtete Öffentliches Recht und seit 1852 auch Handels- und Wechselrecht. 1850/51, 1856/57 und 1862/63 war Stubenrauch Dekan der rechts- und staatswissenschaftlichen Fakultät. Ende August 1865 beging Stubenrauch gemeinsam mit seiner Ehefrau Selbstmord durch Einnahme von Zyankali. Am Tag davor eröffnete Stubenrauch dem Bürgermeister Wiens, dass er rund 30000 fl. (ca. 375971 E)11 als Kassier eines Sparvereines veruntreut hatte, um hohe familiäre Ausgaben zu decken. Zwar konnten die Finanzmittel durch Spenden von Gemeinderäten gedeckt werden, trotzdem hätte sich Stubenrauch gerichtlich verantworten müssen. In seiner letzten Dekansperiode, 1863, wurde gegen den Sohn Stubenrauchs, Eduard Stubenrauch, eine Disziplinaruntersuchung eingeleitet. Ihm wurde der Vorwurf gemacht, dass er seine Maturitätsprüfung im Juli 1862 in Klagenfurt vom Korrepetitor Josef Hollosy ablegen ließ. Innerhalb der Studentenschaft kursierten daraufhin Gerüchte, dass Moriz Stubenrauch von den Umständen der Maturitätsprüfung seines Sohnes gewusst haben könnte.12 Dieser Verdacht wurde bei den Vernehmungen des Sohnes von Moriz Stubenrauch und dessen Korrepetitor verfestigt.13 Eduard von Stubenrauch wurde der Zutritt zu den Universitätsstudien an allen österreichischen Universitäten für immer untersagt,14 auch für seinen Vater hatte das erschlichene Zeugnis Konsequenzen. Anfang Juni 1863 beschloss das Universitätskonsistorium, »daß es für die Ehre des Professors v. Stubenrauch und für die Ehre der gesammten Universität überhaupt nothwendig erscheine, das 9 Notiz der Disziplinarkommission, undatiert, UAW, Akad. Senat GZ 450 ex 1911/12. Unterstreichung im Original. 10 Mori(t)z Stubenrauch (22. 9. 1811–31. 8. 1865), Vgl. zu ihm Dölemeyer, Stubenrauch. 11 Vgl. http://www.oenb.at/docroot/inflationscockpit/waehrungsrechner.html [berechnet am 2. 1. 2017]. 12 UAW, Akten des Universitätskonsistorium, Nr. 953 ex 1863. 13 Schreiben des Prodekans Vahlen an das Staatsministerium v. 10. 6. 1863, UAW, Akten des Universitätskonsistorium, Nr. 959 ex 1863. 14 UAW, Akten des Universitätskonsistorium, Nr. 953 ex 1863.

Die rechts- und staatswissenschaftliche Fakultät

517

hohe kk. Staatsministerium um die Einleitung einer Disciplinar-Erhebung« zu bitten.15 Das Staatsministerium machte das Universitätskonsistorium darauf aufmerksam, dass im OG 1849 die Disziplinargewalt über das akademische Lehrpersonal dem Universitätskonsistorium zustand. Somit lag es in dessen Kompetenz, ein Verfahren gegen Stubenrauch einzuleiten. Das Universitätskonsistorium bildete hiezu aus seiner Mitte ein dreiköpfiges Komitee, bestehend aus dem Rektor Johann Springer, dem Prodekan der philosophischen Fakultät, Johann Vahlen, und dem Dekan der medizinischen Fakultät, Carl Rokitansky.16 Dieses führte die Erhebungen durch, ließ die betreffenden Personen vernehmen und nahm Einsicht in die Akten der strafgerichtlichen Untersuchung, die gegen Eduard von Stubenrauch und Josef Hollosy geführt wurde. Schließlich entschied das Komitee in einem Mehrheitsbeschluss, dem Springer und Rokitansky zustimmten, beim Universitätskonsistorium den Antrag auf Einstellung der Untersuchung »wegen Unzulänglichkeit der Verdachtsgründe« zu stellen.17 Rokitansky stellte den diesbezüglichen Antrag in der Sitzung des Universitätskonsistoriums vom 18. Februar 1864. Gleichzeitig stellte der Professoren-Dekan der rechts- und staatswissenschaftlichen Fakultät einen Gegenantrag. Die Angelegenheit wurde zunächst mit einstimmigem Beschluss auf die nächste Sitzung vertagt. Zusätzlich einigte man sich, Springer und Vahlen, die mittlerweile nicht mehr Mitglieder des Universitätskonsistoriums waren, zu den Beratungen mit einem »informativen Votum« beizuziehen.18 Am 25. Februar 1864 wurde die nächste Sitzung gehalten.19 Springer und Vahlen brachten ihren jeweiligen Standpunkt dar : »Hierbei wurde von Hofrath Springer zur Vermeidung eines möglichen Mißverständnisses unter anderen auch aufmerksam gemacht, daß der von der Majorität der Comit8mitglieder […] gestellter Antrag: ›die Erhebungen wegen Unzulänglichkeit der Verdachtsgründe aufzuheben‹, mit einem Antrage auf die Aufhebung der Untersuchung ›wegen Unzulänglichkeit, oder Mangels der Beweismittel‹ weder als gleichbedeutend gemeint war, noch als identisch zu sehen sei. Professor Vahlen aber hat hervorgehoben, daß die vorgekommenen zwei Verdachtsgründe, nämlich a. die von Professor Dr. Moriz v. Stubenrauch über die Abwesenheit seines Sohnes in Paris gegen

15 Sitzung des Universitätskonsistoriums v. 5. 6. 1863, UAW, Akten des Universitätskonsistorium, Nr. 953 ex 1863. 16 Schreiben des Universitätskonsistoriums v. 6. 7. 1863, Nr. 1103 ex 1863. 17 UAW, Akten des Universitätskonsistorium, Nr. 129 ex 1864. 18 UAW, Akten des Universitätskonsistorium, Nr. 129 ex 1864. 19 Das Universitätskonsistorium bestand aus dem Rektor Franz Xaver Haimerl, dem Prorektor Dominik Mayer, dem Kanzler Johann Baptist Kutschker, von der theologischen Fakultät dem Doktoren-Dekan Ernest Müller, dem Professoren-Dekan Vincenz Seback und dem Prodekan Anton Horny, von der rechts- und staatswissenschaftlichen Fakultät dem Doktoren-Dekan Franz Egger, dem Professoren-Dekan Joseph Unger und dem Prodekan Moriz v. Stubenrauch, von der medizinischen Fakultät dem Doktoren-Dekan Karl Bernt, dem ProfessorenDekan Franz Kurzak und dem Prodekan Carl Rokitansky, schließlich von der philosophischen Fakultät dem Doktoren-Dekan Emerich Gabelly, dem Professoren-Dekan Karl v. Littrow und dem Prodekan Josef Aschbach sowie den beiden Senioren der Doktorenkollegien Joseph Salzbacher und Franz Xaver von Heintl. Bei der Sitzung vom 25. Februar 1864 waren Mayer, Stubenrauch, Salzbacher und Heintl nicht anwesend.

518

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

den Ministerialrath […] gemachte Äußerung20 und b. die wiederholten Angaben des Sohnes über die Mitwissenschaft des Vaters durch die gepflogenen Erhebungen durchaus nicht beseitigt worden wären«.21 Bereits wegen des ersten Verdachtsmoments sah Vahlen weitere Maßnahmen als notwendig an. Diese Meinung unterstützte Unger. Unklarheit herrschte offenbar über Kompetenzfragen, insbesondere darüber, ob das Universitätskonsistorium »lediglich als Untersuchungsbehörde (als Anklagekammer) oder […] als Spruchcollegium (als UrtheilsSenat) in der Sache zu fungieren habe«.22 Unger erklärte bezugnehmend auf § 20 OG 1849 und den diesbezüglichen Erlass des Staatsministeriums, dass das Universitätskonsistorium nicht nur die Disziplin im Sinne des Gesetzes zu üben habe, sondern durch das Staatsministerium »beauftragt worden [sei], die Disciplinar-Erhebungen selbst einzuleiten und nach Maßgabe ihrer Resultate entweder den gefaßten Beschluß oder die für geeignet erkannten Anträge dem hohen Staatsministerium entweder zur Kenntnißname [sic] oder beziehungsweise zur Genehmigung vorzulegen.«23 Er beantragte, das Universitätskonsistorium möge beschließen im vorliegenden Fall »als entscheidende Behörde zu erkennen«.24 Dieser Antrag wurde einhellig angenommen. Als nächsten Schritt schlug Unger vor, sich darüber klar zu werden, ob die durchgeführten Untersuchungen bereits vollständig seien oder nicht. Davon würde die weitere Vorgehensweise abhängen. Entweder müssten weitere Untersuchungen beauftragt werden oder es wäre »zur Fällung des Urtheils zu schreiten«.25 In diesem Sinne beantragte Unger, »die Erhebungen für vollständig, die Untersuchung für abgeschlossen zu erkennen und mit Fällung des Urtheils vorzugehen.«26 Auch dieser Antrag wurde einstimmig beschlossen. In weiterer Folge erörterte Unger die gesetzlichen Bestimmungen. Demnach konnte die Angelegenheit nach »einer vollständig abgeführten Untersuchung mit einer bloßen Aufhebung oder Einstellung der Erhebungen nicht erledigt werden«. Es hatte »entweder die Verurtheilung (Condemnandus) oder die Schuldloserklärung (absolvendus), oder die Freisprechung wegen Mangels der Beweismittel (non liquet)« zu erfolgen.27 Insbesondere die »Freisprechung wegen Mangels der Beweismittel« führte zu kontroversen Meinungen. In diesem Zusammenhang sah der Professorendekan der philosophischen Fakultät Littrow ein non liquet als unbrauchbar für das Disziplinarverfahren an. Er begründete das damit, dass es bei Disziplinaruntersuchungen

20 Stubenrauch hatte angegeben, dass sein Sohn in Paris studiere, was den Anschein einer Falschaussage machte. Allerdings studierte ein anderer Sohn Stubenrauchs in Paris, auf den sich die Äußerung wohl bezog. 21 UAW, Akten des Universitätskonsistorium, Nr. 129 ex 1864. 22 UAW, Akten des Universitätskonsistorium, Nr. 129 ex 1864. 23 UAW, Akten des Universitätskonsistorium, Nr. 129 ex 1864. 24 UAW, Akten des Universitätskonsistorium, Nr. 129 ex 1864. 25 UAW, Akten des Universitätskonsistorium, Nr. 129 ex 1864. 26 UAW, Akten des Universitätskonsistorium, Nr. 129 ex 1864. 27 UAW, Akten des Universitätskonsistorium, Nr. 129 ex 1864.

Die rechts- und staatswissenschaftliche Fakultät

519

»darauf ankomme, ob dem Untersuchten dasjenige Vertrauen, das ihm früher gewährt wurde, auch weiterhin geschenkt werden könne und […] bei einer Disciplinar-Untersuchung das non liquet eigentlich dieselbe Wirkung wie die Condemnation, nämlich den Verlust des Vertrauens nach sich«28 ziehe. Unger schlug daraufhin vor, sich zunächst dem »materiellen Inhalt des zu fällenden Erkenntnisses« zu widmen. Es folgten drei Anträge – von Rokitansky jener auf non liquet, von Vahlen auf Verurteilung und von Unger auf Schuldloserklärung. Als Begründung widerlegte Unger die Verdachtsmomente gegen Stubenrauch. Er ging davon aus, dass die Äußerung Stubenrauchs zur Auslandsreise seines Sohnes ein Missverständnis gewesen war, da der ältere Sohn Stubenrauchs tatsächlich zu dieser Zeit in Paris studierte. Weiters wies er darauf hin, dass Eduard Stubenrauch seine Aussage vom Mitwissen seines Vaters später vor den Behörden zurückgenommen hatte. Er betonte auch, dass Hollosy sich schuldig bekannte und keinerlei Vorwürfe gegen Moriz Stubenrauch richtete. Zudem hätte Professor Stubenrauch seinen Sohn wohl an eine ausländische Universität geschickt, wenn er die Umstände der Matura seines Sohnes gekannt hätte, da in diesem Fall ein Auffliegen unwahrscheinlicher gewesen wäre. Unterstützung bekam Unger vom Doktoren-Dekan Egger. Anschließend wurde zur Abstimmung geschritten. Der Antrag auf Verurteilung bekam keine einzige Stimme. Dann erfolgte die Abstimmung über das non liquet. Dafür sprachen sich vier Mitglieder aus – Kutschker, Müller, Littrow und Horny. Für das gänzlich freisprechende Erkenntnis stimmten acht Mitglieder, was die überwiegende Majorität ausmachte. Dagegen waren vier Mitglieder. In der gleichen Sitzung wurde das Erkenntnis textiert. Dieses sprach aus, dass Stubenrauch »eine Mitwissenschaft oder Theilname an der gesetzwidrigen und unehrenhaften Handlungsweise seines Sohnes nicht zur Last falle.«29 Abschließend wurde das Erkenntnis und ein Bericht an das Staatsministerium zur Kenntnis geschickt.

2.

Wilhelm Emil Wahlberg30 (DA 1886/1)

Wilhelm Emil Wahlberg kam 1824 in Prag zur Welt. Er absolvierte in Prag und in Wien das Studium der Rechts- und Staatswissenschaften und wurde 1849 in Wien promoviert. Bereits zwei Jahre später habilitierte er sich für Strafrecht. 1854 folgte die Ernennung zum außerordentlichen Professor, 1860 jene zum Ordinarius für Strafrecht an der Wiener Universität. 1866 wurde er zum Dekan der Wiener Juristenfakultät, 1874 zum Rektor der Universität Wien gewählt. Wahlberg war maßgebend an der Entwicklung der Strafrechtswissenschaft beteiligt. Er postulierte die »individualisierende Beurtheilung der Verbrecher«.31 Ende 1886 eskalierte zwischen dem Extraordinarius Salomon Mayer32 und dem Or28 UAW, Akten des Universitätskonsistorium, Nr. 129 ex 1864. 29 UAW, Akten des Universitätskonsistorium, Nr. 129 ex 1864. 30 Wilhelm Emil Wahlberg (4. 7. 1824–31. 1. 1901). Vgl. zu ihm Schild, Wahlberg; Lammasch, Wahlberg. 31 Lammasch, Wahlberg 49. 32 Salomon Mayer (25. 2. 1835–3. 2. 1918), vgl. Böck, Mayer.

520

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

dinarius Wilhelm Emil Wahlberg, beides Strafrechtler, eine Auseinandersetzung. Mayer hatte einen Antrag auf Gehaltserhöhung gestellt, da er der Meinung war, sein Gehalt entspreche nicht seiner akademischen Tätigkeit. Anfang Dezember 1886 wurde das Ansuchen Mayers im Professorenkollegium der juridischen Fakultät verhandelt. Mayer selbst blieb freiwillig der Sitzung fern. Prinzipiell herrschte der Usus, solche Anträge ohne Debatte zu genehmigen und an das Ministerium zur Entscheidung zu schicken. In diesem Fall erklärte sich jedoch Wahlberg dagegen und verurteilte Mayers Eingabe als »Bettelgesuch eines wohlhabenden Mannes«.33 Er übte scharfe Kritik an Mayers akademischer Tätigkeit und nützte auch die folgenden Sitzungen, um auf Mayers »ekelhaftes« Vorgehen zu kommen.34 Mayer erfuhr von den Äußerungen und ersuchte den Dekan Carl Grünhut um eine genauere Berichterstattung, welche ihm der Dekan übermittelte. Mitte Dezember schickte Mayer eine Beschwerdeschrift an das Unterrichtsministerium. Darin schilderte er die Vorkommnisse und bat um »Schutz, Abhilfe und Genugthuung«.35 Insbesondere sah er sich in seiner persönlichen Ehre angegriffen. Das Ministerium leitete die Beschwerdeschrift mit dem Hinweis auf dessen Kompetenz gem. § 19 OG 1873 an den akademischen Senat weiter. Zunächst wurden Zeugen des Vorfalles in der Sitzung des Professorenkollegiums vernommen. Wahlberg verfasste eine ausführliche Rechtfertigungsschrift, in der er betonte, sich nur gegen Mayers akademische Tätigkeiten zu richten, jedoch nicht seine persönliche Ehre verletzen zu wollen. Aus seiner Eingabe ergibt sich, dass die Animositäten zwischen Wahlberg und Mayer bereits seit mehreren Jahren bestanden. Wahlberg verwies in diesem Zusammenhang auf einen Artikel in der Neuen Freien Presse aus dem Jahr 1880.36 Schließlich stellte der Referent des Falles, der Prodekan der theologischen Fakultät, Anselm Ricker, drei Anträge an den akademischen Senat mit folgendem Wortlaut: »1. der akademische Senat kann es nicht billigen, daß Herr Regierungsrath Prof. Salomon Mayer mit Umgehung des akademischen Senates seine Beschwerdeschrift unmittelbar an S[eine] Exc[ellenz] den Herrn Unterrichtsminister geleitet hat. 2. der akademische Senat bedauert sehr, daß Herr Hofrath Wahlberg, wenn auch sein tadelndes Votum gegen Prof. Mayer auf Thatsachen beruhte, gelegentlich die Begründung dieses Votums in offener Sitzung des Professoren-Collegiums Ausdrücke gebraucht hat, welche tief kränkend verletzend sind, mithin gegenüber Amtskollegen unter keinen Umständen als zulässig erscheinen. 3. In Anbetracht, daß Herr Decan Grünhut schon die unzulässigen Äußerungen des Herrn Hofrathes Wahlberg in den betreffenden Sitzungen des Professoren-Collegiums als solche bezeichnet und ausdrücklich zurückgewiesen hat, beschränkt sich der akademische Senat auf den obigen Ausspruch und beauftragt den Herrn Rector die in der Sache gefaßten Beschlüße dem Decanate der rechts- und staatswissenschaftlichen Fakultät behufs Mittheilung an die Herrn Professoren Hofrath Wahlberg und Regie-

33 34 35 36

Referat verfasst am 17. 2. 1887, UAW, Akad. Senat GZ 1814 ex 1886/7, Nr. 1. Referat verfasst am 17. 2. 1887, UAW, Akad. Senat GZ 1814 ex 1886/7, Nr. 1. Referat verfasst am 17. 2. 1887, UAW, Akad. Senat GZ 1814 ex 1886/7, Nr. 3. Vgl. NFP v. 14. 7. 1880, Nr. 5703, S. 3.

Die rechts- und staatswissenschaftliche Fakultät

521

rungsrath Mayer zur Kenntniß zu bringen.«37 In der Sitzung vom 8. März 1887 folgte der akademische Senat diesem Urteilsvorschlag mit allen Stimmen gegen eine.38 Auffallend ist dabei, dass der akademische Senat lediglich feststellte, dass standeswidriges Verhalten gesetzt wurde ohne eine Sanktion auszusprechen. In den Sprechbüchern des akademischen Senates wurde diese Strafart erst in den 1920er Jahren als neue, besonders milde Sanktion aufgenommen. Im vorliegenden Fall wurde freilich wegen des bereits durch den Dekan ausgesprochenen Tadels keine zusätzliche Strafe verhängt. Trotzdem zeigt dieser Umstand, dass der akademische Senat seinen eigenen, in der Vergangenheit liegenden Urteilen wenig Beachtung schenkte.

3.

Carl Samuel Grünhut39 (DA 1887/1)

Carl Samuel Grünhut kam 1844 im Königreich Ungarn in einer jüdischen Familie zur Welt. Er absolvierte in Wien die Schullaufbahn und das Studium der Rechte und promovierte 1866. Bereits drei Jahre später habilitierte sich Grünhut für Handels- und Zivilrecht an der Universität Wien. 1872 erfolgte die Ernennung zum außerordentlichen, 1874 zum ordentlichen Professor für Handels- und Wechselrecht an der juridischen Fakultät der Universität Wien. In den Studienjahren 1879/80 und 1886/87 übte er das Amt des Dekans aus. Die Wahl zum Rektor 1895 verhinderten die antisemitischen Kreise an der Universität.40 Ab 1897 war Grünhut Mitglied des Herrenhauses des österreichischen Reichsrates. Die zweite Dekansperiode Grünhuts war von den Auseinandersetzungen zwischen Salomon Mayer und Wilhelm Emil Wahlberg überschattet. Ende Jänner 1887 brachte Wilhelm Emil Wahlberg eine Anzeige gegen Grünhut ein. Die Anzeige stand in Verbindung mit der Beschwerdeschrift Mayers gegen Wahlberg. Wahlberg warf Grünhut vor, die Äußerungen, die Wahlberg über die akademische Tätigkeit Mayers in der Sitzung des Professorenkollegiums zur Frage von Mayers Gehalterhöhung getätigt hatte, Mayer unter Verletzung des Amtsgeheimnisses übermittelt zu haben. Wahlberg wollte diesen Umstand und seine Anzeige im Professorenkollegium diskutieren, was der Dekan jedoch ablehnte. Daher richtete Wahlberg die Anzeige direkt an den akademischen Senat. Die Ad-hocKommission, die sich mit dieser Angelegenheit befasste, erklärte, dass kein Fall einer Verletzung des Amtsgeheimnisses vorliege, »da es sich hier nicht um eine Verlautbarung interner Facultätsvorgänge an die Publicität handle.«41 Kurios an der Angelegenheit ist, dass Wahlberg eine Anzeige erstattete, obwohl Mayer selbst Mitglied des Professorenkollegiums war. Zwar nahm er als Betroffener an der konkreten Sitzung absichtlich nicht Teil, doch scheint die Subsumption des Verhaltens Grünhuts als Verletzung des Amtsgeheimnisses doch übertrieben, insbesondere mit Rücksicht darauf, dass Wahlberg selbst Strafrechtler war und die Frage des Amtsgeheimnisses in eigenen Angelegenheiten nicht

37 Referat verfasst am 17. 2. 1887, UAW, Akad. Senat GZ 1814 ex 1886/7, Nr. 7. 38 UAW, Akad. Senat GZ 834 ex 1886/7. 39 Carl Samuel Grünhut (3. 8. 1844–1. 10. 1929), vgl. zu ihm Melichar, Grünhut; Demelius, Grünhut. 40 Vgl. dazu oben 111f. 41 Prot. der Kommission v. 28. 1. 1887, UAW, Akad. Senat GZ 848 ex 1886/87.

522

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

allzu streng beurteilte.42 Die Kommission beantragte die Zurückweisung der Anzeige als unbegründet. Der akademische Senat schloss sich Anfang Februar 1887 dieser Meinung an.

4.

Wilhelm Emil Wahlberg43 (DA 1887/2)

Die Ereignisse an der rechts- und staatswissenschaftlichen Fakultät veranlassten Wahlberg im Juni 1887 zu einer Selbstanzeige.44 Die Neue Freie Presse berichtete Ende Februar 1888 zusammenfassend über die Vorgänge an der Wiener Universität und deren Vorgeschichte: »Vor etwa vierzehn Jahren war an die Wiener Universität aus dem Auslande ein außerordentlicher Professor berufen worden. [laut Bericht der Fakultät handelte es sich nicht um eine Besetzung einer Lehrkanzel, sondern um eine unbesoldete außerordentliche Professur, Anm. d. Aut.]45 Entscheidend für diese Berufung war der Vorschlag der Wiener Juristen-Facultät, welcher mit allen gegen Eine Stimme beschlossen worden war, und entscheidend für das Votum des Professoren-Collegiums war das Referat des Hofrathes Wahlberg, der sich in den wärmsten Worten für die Berufung aussprach, den schriftstellerischen Leistungen des Candidaten die höchste Anerkennung zollte und denselben als eine hervorragende Autorität auf dem Gebiete des Strafprocesses bezeichnete. Im Laufe der Jahre änderte indessen Hofrath Wahlberg seine Meinung über den berufenen Extra-Ordinarius, und er brachte diese geänderte Anschauung schon vor fünf Jahren zum Ausdrucke, als Jener – allerdings vergeblich – um die Verleihung einer ordentlichen Lehrkanzel eingeschritten war. Im Sommersemester des vorigen Jahres reichte der Extra-Ordinarius ein Gesuch um Gehaltserhöhung ein. Obwol es nun an den Wiener Facultäten Sitte ist, derartige Gesuche allesammt befürwortend dem Ministerium vorzulegen und die Abwägung der finanziellen Rücksichten diesem zu überlassen, hielt Hofrath Wahlberg gegen den Extra-Ordinarius bei diesem Anlasse eine sehr heftige Rede verletzenden Inhalts. Diese Aeußerungen wurden dem abwesenden außerordentlichen Professor, als einem zur Theilnahme an der Berathung berechtigten Mitgliede des Collegiums, mitgetheilt, und dieser Umstand veranlaßte den Hofrath Wahlberg, gegen einen Collegen beim akademischen Senate eine Anzeige zu erstatten. Der weitere Verlauf dieser Angelegenheit aber führte zu einer DisciplinarUntersuchung gegen Hofrath Wahlberg, welche für diesen ungünstig endete. Im Verlaufe dieses Verfahrens brachte nun Professor Wahlberg vor, daß der erwähnte ExtraOrdinarius nur mit einer Majorität von Einer Stimme zur Berufung vorgeschlagen sei. Diese Behauptung schien manchen Theilnehmern an der Berathung im Jahre 1874 mit der Wirklichkeit im Widerspruche zu stehen, und dies führte dazu, daß das damalige Original-Referat des Hofrathes Wahlberg, welches den Acten beilag und das Professor Wahlberg einige Zeit vorher für sich zur Einsichtnahme entlehnt hatte, einer vollständigen Umarbeitung unterzogen worden war. Entscheidende Ausdrücke und Stellen waren gestrichen, andere waren wesentlich geändert, wieder andere durch Zusätze und 42 43 44 45

Vgl. dazu 523. Zum biographischen Abriss vgl. das erste Disziplinarverfahren gegen Wahlberg 519. UAW, Akad. Senat GZ 1126 ex 1887/88. Näheres zu den Umständen der Ernennung vgl. NFP v. 17. 7. 1880, Nr. 5706, 2f.

Die rechts- und staatswissenschaftliche Fakultät

523

Einfügungen bereichert, und es braucht nicht hinzugefügt zu werden, daß die Correcturen von der Hand des Hofrathes Wahlberg herrührten. Eine Vergleichung des Originals mit der im Unterrichtsministerium verwahrten Abschrift bestätigte diesen Sachverhalt. Hofrath Wahlberg, hierüber zur Rede gestellt, erklärte, er habe nur seine heutige wissenschaftliche Ueberzeugung über jenen Extra-Ordinarius mit seinem damaligen Gutachten in Einklang gebracht, und als man ihm das mehr als Unstatthafte seines Vorgehens vorhielt, soll er, wie man erzählt, seine Handlung als eine ›arglose Dummheit‹ bezeichnet haben. Es erhoben sich jedoch schon damals, am Schlusse des vorjährigen Sommersemesters, Stimmen, welche eine solche Abänderung eines Actes, welchem der Charakter einer öffentlichen Urkunde innewohnt, durchaus nicht als harmlos zu betrachten geneigt waren, zumal die Correcturen heimlich geschehen waren, und es wurde Herrn Hofrath Wahlberg nahegelegt, daß er nach diesem Vorfalle unmöglich länger dem Lehramte vorstehen könne und daß es daher am besten wäre, wenn er sich ohne Aufsehen zurückziehen würde. Professor Wahlberg wies dieses Ansinnen mit Entrüstung zurück und forderte wider sich selbst die Einleitung des Disciplinar-Verfahrens. Auf Weisung des Unterrichtsministers wurde denn auch das Disciplinar-Verfahren vom akademischen Senate gegen Hofrath Wahlberg durchgeführt. Der akademische Senat ging bei seinem Erkenntnis zwar von der Ansicht aus, daß die Handlungsweise des Hofrathes Wahlberg des Dolus, der bösen Absicht entbehrt habe, aber er erkannte wegen Bruches des Vertrauens und Verletzung der Amtspflicht auf einen scharfen Verweis gegen Hofrath Wahlberg. Man darf annehmen, daß der akademische Senat zugleich der Ansicht war, Hofrath Wahlberg werde aus diesem DisciplinarErkenntnisse die unabweisbaren Consequenten zu ziehen wissen.«46 Abschließend deutete der Bericht an, dass Wahlberg ein Rücktritt nahegelegt wurde. Im April 1889 suchte Wahlberg um die Versetzung in den Ruhestand an und publizierte im gleichen Jahr, da er sich nun nicht mehr der Amtsverschwiegenheit verpflichtet sah, eine Schrift zu seinem Disziplinarverfahren. Sein Ziel war »eine umfassende Berichtigung der parteiischen Beurtheilung [s]eines unterlaufenen Verstoßes gegen die Registraturs- und Referats-Ordnung, durch welchen Niemandem ein Nachtheil oder Schaden zugefügt werden konnte, welcher jedoch von verkappten Widersachern durch den Mißbrauch der Presse und tendenziös erzeugte Insinuationen zu einer dolosen Handlungsweise aufgebauscht werden wollte.«47 Wahlberg sah den Ursprung des Konfliktes in seiner angespannten Beziehung zu Carl Samuel Grünhut, der 1887 die Würde des Dekans der rechts- und staatswissenschaftlichen Fakultät innehatte. Wahlberg gab zu, dass er sich in der Frage der Gehaltsverbesserung des außerordentlichen Professors Salomon Mayer in der Sitzung des Professorenkollegiums »zu verletzenden Kraftworten [hatte] hinreißen« lassen, warf jedoch Grünhut vor, diesen Vorfall Mayer unter der Verletzung des Amtsgeheimnisses berichtet zu haben. Die Situation zwischen Grünhut und Wahlberg eskalierte schließlich. Wahlberg legte im Jänner 1887 Beschwerde beim akademischen Senat gegen Grünhut ein, da dieser sein Verhalten 46 NFP v. 24. 2. 1888, Nr. 8441, 4f. 47 Wahlberg, Disciplinarproceß 2.

524

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

Mayer gegenüber im Professorenkollegium nicht diskutieren wollte.48 Grünhut hingegen erhob im Juni 1887 Anschuldigungen gegen Wahlberg wegen der Änderungen, die Wahlberg 1882 in den Akten von 1874 vorgenommen hatte, was in einer Selbstanzeige Wahlbergs resultierte. Wahlberg warf Grünhut vor, diese statt an den akademischen Senat an das Unterrichtsministerium geleitet zu haben.49 In seiner Verteidigungsschrift betonte Wahlberg, dass er die Änderungen auf einem von ihm selbst 1874 verfassten Konzeptbogen verzeichnet hatte und bemerkte wie folgt: »Wer mit akademischen Gebräuchen vertraut ist, wird zugestehen müssen, daß, wenn der ganze Inhalt der vielen beanständeten Correcturen von mir auf einem Einlagebogen mit Angabe des Anlasses und des Motives zur Orientierung für den inneren Geschäftsdienst verzeichnet worden wäre, mich ein ämtlicher Tadel nicht hätte treffen können.«50 Bereits Mitte Juli 1887 leitete der Unterrichtsminister die Eingabe des juridischen Dekanats an den akademischen Senat zur »Amtshandlung« weiter.51 Die Disziplinaruntersuchung erfolgte im November und Dezember 1887. Bereits im August 1887 beantragte Wahlberg die Ablehnung der Vertreter der juridischen Fakultät im akademischen Senat und begründete dies mit der »gereizten Stimmung« an der Fakultät.52 Er beklagte, keinerlei Rechte im Verfahren genossen zu haben. So wurde er weder vernommen, noch wurde er über die Einleitung des Disziplinarverfahrens und die Hinzufügung eines zweiten Beschwerdepunktes verständigt.53 In diesem wurde Wahlberg vorgeworfen, 1883 in einem Referat vor dem Professorenkollegium eine unrichtige Angabe zum Stimmenverhältnis in der Angelegenheit Samuel Mayers von 1874 angegeben zu haben. In einem anonymen Bericht, den die Wiener Sonn- und Montagszeitung im Februar 1888 publizierte, wurden die Verhandlungen der Disziplinarkommission näher beschrieben. »Im Schooße der Disciplinar-Commission des akademischen Senats spielten sich nun schwere Kämpfe ab; die Einen wollten dem beleidigten Rechte volle Sühne verschaffen, die Anderen wollten theils aus persönlichen Rücksichten ein möglichst mildes Urtheil fällen, theils um einen Skandal zu vermeiden, der sicher eintreten mußte, wenn dem Rechte freier Lauf gelassen worden wäre.«54 Mitte Dezember erging schließlich das Erkenntnis des akademischen Senates. Dieser erblickte hinsichtlich der Änderungen des Referates »eine schwere Verletzung des einem Facultätsmitgliede seitens des Decanes durch leihweise Ueberlassung von Decanatsacten erwiesenen Vertrauens.«55 Im zweiten Anklagepunkt erkannte der akademische Senat, dass »zwar nicht eine absichtliche Entstellung der Wahrheit, wohl aber eine schwere

48 49 50 51 52 53 54 55

Wahlberg, Disciplinarproceß 7f. Wahlberg, Disciplinarproceß 8. Wahlberg, Disciplinarproceß 11. UAW, Akad. Senat GZ 2176 ex 1886/87. Wahlberg, Disciplinarproceß 12. Wahlberg, Disciplinarproceß 12. Wiener Sonn- und Montags-Zeitung v. 6. 2. 1888, Nr. 6, S. 2. Wahlberg, Disciplinarproceß 13.

Die rechts- und staatswissenschaftliche Fakultät

525

Vernachlässigung der einem Referenten obliegenden Amtspflicht« vorliege.56 Als Disziplinarstrafe wurde der Ausspruch des Tadels verhängt.57 Trotz der prozessualen Mängel ließ Wahlberg die Rechtsmittelfrist verstreichen, um den Frieden an der Fakultät zu fördern. Als jedoch im Februar 1888 »publicistische Agitationen« durch Hetzartikel gegen ihn erfolgten, reichte er eine Nichtigkeitsbeschwerde ein, ein – wie er betonte – im »bestehenden Disziplinarrecht nicht ausdrücklich anerkannte[s] Rechtsmittel«.58 Er begründete die Nichtigkeitsbeschwerde mit der »die Verletzung wesentlicher Formen des Disziplinarverfahrens und [mit der] vermeintliche Annahme […], daß die Vertreter der juridischen Facultät an der Berathung [s]einer Angelegenheit […] sich betheiligt« hätten,59 trotz der Ablehnung seinerseits. Im Juni 1888 erfolgte schließlich die Abweisung der Nichtigkeitsbeschwerde.60 Zwar wurde Wahlberg die Gelegenheit geboten, sich zum zweiten Beschwerdepunkt zu äußern, da die oberinstanzliche Disziplinarkommission im Unterrichtsministerium in der fehlenden Verständigung »eine wichtige Formvorschrift in der Disziplinaruntersuchung des akademischen Senates verletzt« sah, doch unterschied die Disziplinarkommission nicht zwischen absoluten und relativen Nichtigkeitsgründen. Stattdessen ging sie »von der Annahme aus, daß die Nichtigkeit des Disciplinar-Verfahrens nur dann einzutreten habe, wenn die Formverletzung geeignet war, einen Einfluß auf die Entscheidung zu üben«, was in Wahlbergs Fall verneint wurde.61 Verbittert stellte Wahlberg fest: »Was im Wege des Disciplinarerkenntnisses […] nicht erreicht wurde, das sollte durch Machenschaften in der Presse angestrebt werden. […] Ich wurde als abgethaner, todter Mann und als angeblicher Antisemit stigmatisiert.«62 Wahlbergs Gesuch um amtliche Berichtigung der Presseartikel wurde vom akademischen Senat abgelehnt.63 Wahlberg wurde 1889 auf eigenen Wunsch in Ruhestand versetzt. Er starb 1901 in Wien.

5.

Isidor Singer64 (DA 1897/1)

Isidor Singer kam 1857 in Budapest als Sohn eines jüdischen Textilgroßhändlers zur Welt. 1876 begann Singer zunächst ein philosophisches Studium an der Universität Wien und inskribierte dann Rechtswissenschaften. 1881 promovierte Singer zum Doktor der Rechte. Bereits vier Jahre später habilitierte er sich für Statistik an der Universität Wien. Singer war ein Mitbegründer der linksliberalen und regierungskritischen Wochenschrift (ab 1902 eine Tageszeitung) »Die Zeit«.65 Bereits zu Beginn des Ersten Weltkrieges hatte die Zeitung mit wirtschaftlichen Problemen zu kämpfen. Deren »pazifist.-serbenfreundl. 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65

Wahlberg, Disciplinarproceß 13. Wahlberg, Disciplinarproceß 14. Wahlberg, Disciplinarproceß 15. Wahlberg, Disciplinarproceß 15. UAW, Akad. Senat GZ 2435 ex 1887/88. Wahlberg, Disciplinarproceß 16. Wahlberg, Disciplinarproceß 20. Wahlberg, Disciplinarproceß 21. Isidor Singer (16. 1. 1857–8. 12. 1927), vgl. zu ihm Sint, Singer. Sint, Singer 296.

526

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

Haltung« und »Unterstützung der Friedensinitiative um Meinl« führten schließlich Ende 1917 zum zwangsweisen Verkauf der Zeitung.66 Im Jahr darauf übersiedelte Singer nach Zürich, wo er seinen Lebensmittelpunkt einnahm.67 Mitte Jänner 1897 informierte das Bezirksgericht Alsergrund den akademischen Senat über die Einbringung der Ehrenbeleidigungsklage durch Jakob Kohn gegen Isidor Singer.68 Die Verhandlung der Angelegenheit war für den 30. Jänner 1897 angesetzt. Der Akt wurde an das juridische Dekanat weitergeleitet, wo er offenbar auch verblieb. Erhalten geblieben ist nur der Akt des akademischen Senates, der zum Fall selbst wenig Informationen liefert. Am 30. Jänner 1897 berichtete die Neue Freie Presse über den Prozess: »Dr. Jacob Kohn ist Zionist, während Professor Singer, wie ja bekannt, Social-Politiker ist. Die Differenz der beiden Herren nahm ihren Anfang in einer Versammlung, welche die Social-Politiker am 30. October v. J. im Musikvereinssaale abhielten. Damals warf nämlich Dr. Kohn die allgemeine Frage auf, wie sich die Social-Politiker zur Judenfrage stellen. Diese Frage rief bei einem großen Theile der Anwesenden Unruhe hervor. Dr. Kohn konnte seine Rede nicht zu Ende sprechen, und er erhielt auch keine Antwort. Am anderen Tage gab es eine liberale Wählerversammlung. Da forderte Dr. Kohn die Anwesenden auf, Professor v. Philippovich zu interpelliren oder sich privatim bei ihm zu erkundigen, ob es wahr sei, daß er sich geweigert habe, in einem liberalen Vereine eine Vorlesung zu halten, während er in der deutsch-national-antisemitischen ›Germania‹ einen Vortrag abhielt, eine Nachricht, welche seinerzeit unwidersprochen geblieben sei. Am 1. November hielt der Verein ›Union‹ eine Versammlung ab. In derselben waren sowol Dr. Kohn als auch Professor Singer anwesend. In dieser Versammlung nun nannte Professor Singer den Dr. Kohn mit Rücksicht aus die letzterwähnte Interpellation desselben einen Denuncianten.« Singer erklärte die Schärfe der Aussage mit dem Wahlkampf, der zu diesem Zeitpunkt geführt wurde. Er führte an, dass ihm sogar Prügel angedroht worden waren: »Um halb 12 Nachts trat ein Unbekannter auf der Straße auf mich zu und sagte: ›Ich bin der Secundant des Dr. Kohn.‹ Ich schnauzte den Herrn an und ging meiner Wege. Am nächsten Tage erschienen zwei Herren als Cartellträger bei mir. Ich lehnte ein Duell ab und bin auch nicht in der Lage, auch nur ein Wort zurückzunehmen.« Er betonte, dass er »es für seine Pflicht gehalten« habe, »für seinen langjährigen Freund [gemeint ist Philippovich, Anm. d. Aut.] einzutreten«, ohne dabei jedoch den Kohn angreifen zu wollen. Daraufhin empfahl Kohns Anwalt seinem Mandanten einen Ausgleich einzugehen und bemerkte, dass es begreiflich »dem Herrn Professor v. Philippovich unangenehm sein [muss], wenn er ein verkappter Antisemit genannt wird, da er ja mit den 66 Sint, Singer 296. 67 Neues Wiener Journal v. 19. 7. 1918, Nr. 8874, 6. Sint schreibt, dass Singer Österreich verlassen musste, wobei unklar ist, ob dadurch die wirtschaftliche Notwendigkeit eines Neustartes gemeint ist oder Singer aus rechtlichen Gründen gezwungen wurde auszuwandern. Sint, Singer 296. 68 UAW, Akad. Senat GZ 1539 ex 1896/97.

Die rechts- und staatswissenschaftliche Fakultät

527

Stimmen der Juden gewählt wurde.«69 Schließlich gelang ein Ausgleich und der Richter verkündete einen Freispruch. Ein Disziplinarverfahren zog die Angelegenheit nicht nach sich. Die Aktenlage lässt nicht erkennen, ob ein solches seitens der Fakultät überhaupt angedacht war. Möglich ist, dass man den Fall aufgrund des Freispruches gar nicht weiterverfolgt hat.

B.

Die Periode 1918–1933 (Erste Republik)

1.

Carl Grünberg70 (DA 1919/1)

Carl Grünberg wurde 1861 in Fokscham in einer jüdischen Familie geboren. Er besuchte die Schule in Czernowitz und studierte anschließend in Wien Rechts- und Staatswissenschaften. 1886 promovierte er zum Doktor der Rechtswissenschaften, 1894 erfolgte die Habilitation für Politische Ökonomie. Bereits zwei Jahre zuvor hatte sich Grünberg katholisch taufen lassen.71 1899 wurde Grünberg zum Extraordinarius bestellt, 1909 erfolgte die Verleihung des Titels eines ordentlichen Professors für Neuere Wirtschaftsgeschichte. Ab 1912 hatte Grünberg schließlich auch den Lehrstuhl für dieses Fach inne, 1919 erweitert um die Volkswirtschaftspolitik. 1924 ging Grünberg nach Frankfurt, wo er das neu gegründete Institut für Sozialforschung leitete. Grünberg gilt als einer der Gründer des Austromarxismus, was seine akademische Karriere immer wieder erschwerte.72 Anfang April 1919 legte Wilhelm Spira eine Beschwerde gegen den Dekan Grünberg ein. Auslöser war die Vorladung Spiras wegen einer von ihm erwünschten Namensänderung im Zeugnis. Nach dieser Unterredung reichte Spira eine Ehrenbeleidigungsklage gegen Grünberg ein. Darin brachte er vor, dass »der Dekan […] ihm vorgehalten [habe], daß er das mit dem Original nicht übereinstimmende Zeugnisduplikat nur mit Hilfe des Pedells bekommen habe.«73 Grünbergs Rechtsanwalt Gustav Harpner74 betonte, dass Grünberg Spira keinesfalls beschuldigt habe, die Zeugnisse erschlichen zu haben, sondern ihn im eigenen Interesse auf die Diskrepanz in den Zeugnissen hingewiesen hatte. Im Ehrenbeleidigungsprozess wurde Grünberg freigesprochen, da die Angaben des Klägers nicht bewiesen werden konnten. Auf universitärer Ebene wurde die Beschwerde gegen Grünberg von einer Kommission aus den Prodekanen Josef Lehner, Hans Voltelini, Artur Schattenfroh und Eduard Brückner unter dem Vorsitz des Rektors Friedrich Becke bearbeitet, die feststellte, dass für die Einleitung eines Disziplinarverfahrens gegen Grünberg kein Anlass bestünde.75 Dieser Ansicht folgte der akademische Senat. 69 NFP v. 30. 1. 1897, Nr. 11652, 2f. 70 Carl Grünberg (10. 2. 1861–2. 2. 1940), vgl. zu ihm: Ehs, Nationalökonomie & Volkswirtschaftspolitik 553f; Stamm, Grünberg mwN; Nenning, Biographie. 71 Stamm, Grünberg 93. 72 Ehs, Nationalökonomie 553. 73 Arbeiter-Zeitung v. 9. 7. 1919, Nr. 187, 7. 74 Zu Harpner vgl. Reiter-Zatloukal, Harpner. 75 UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.186 (= GZ 694 ex 1918/19), 18.

528 2.

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

Franz Leifer76 (DA 1922/2)

Leifer kam 1883 in Wien zur Welt. Er studierte Rechtswissenschaften, Philosophie und Archäologie. 1906 erfolgte die Promotion zum Doktor der Rechte. 1917 habilitierte er sich für römisches Recht an der Wiener juridischen Fakultät. 1935 wurde Leifer der Titel eines Extraordinarius verliehen. Im Juni 1922 brachten Studierende von Leifer eine Beschwerde gegen ihn ein. Sie gaben an, dass Leifer sein Repetitorium und Konversatorium im Wintersemester 1921/22 nicht regelmäßig abgehalten habe. Leifer wurde vom Dekan Schwind wiederholt aufgefordert, sich zur mangelhaften Abhaltung seines Repetitoriums zum römischen Recht und seiner Vorlesung »Heutiges Privatrecht auf röm. Grundlage« im Wintersemester 1921/22 zu äußern.77 Mitte Juni 1922 schickte Leifer diesbezüglich eine Stellungnahme an das juridische Dekanat. Darin erklärte er, dass die Lehrveranstaltung im Dezember 1921 ausgefallen war, da er an einem Halsleiden erkrankt und bettlägerig war, was auch ein ärztliches Schreiben bestätigte. Er gab an, das Dekanat sofort von seiner Erkrankung unterrichtet zu haben. Weiters erklärte er sich bereit, dass Kollegiengeld – so gewünscht – zurückzuerstatten.78 Es wurden vorläufige Erhebungen durchgeführt und der Disziplinaranwalt Gleispach konkludierte Ende Juni 1922, dass »die dringende Vermutung [bestünde], dass PD Dr. Leifer seine Vorlesungen im WS 1921/22 völlig vernachlässigt und sich dadurch eines disz. Vergehens schuldig gemacht« habe.79 Deshalb beantragte der Disziplinaranwalt Gleispach die Einleitung eines Disziplinarverfahrens gegen Leifer. Bereits am 3. Juli 1922 tagte die Disziplinarkommission. Unter dem Vorsitz des Dekans der juridischen Fakultät, Ernst Schwind, setzte sich die Kommission aus sämtlichen Dekanen (Johannes Döller, Arnold Durig und Hans Molisch) und dem Prodekan der juridischen Fakultät, Hans Kelsen, zusammen.80 Der Rektor Gustav Riehl war bei der Sitzung ebenfalls anwesend. Die Kommission folgte dem Antrag des Disziplinaranwaltes und beschloss die Einleitung der Disziplinaruntersuchung. Eine formelle Genehmigung dieser Vorgehensweise durch den akademischen Senat wurde erst gemeinsam mit dem Urteilsvorschlag beantragt. Als Begründung wurde die »Einfachheit und Dringlichkeit der Sache« angegeben.81 Als Untersuchungskommissär wurde Hans Voltelini vorgeschlagen. Die entsprechende Bestellung erfolgte durch den Rektor. Voltelini vernahm einige Studierende, die bei Leifer inskribiert waren. Das Repetitorium war als vierstündige Lehrveranstaltung mit Honorar

76 Franz Leifer (14. 11. 1883–5. 8. 1957), vgl. zu ihm: Staudigl-Ciechowicz, Römisches Recht 284f; Meissel/Wedrac, Römisches Recht 66–68; Kreller, Leifer. Zum Disziplinarfall siehe Staudigl-Ciechowicz, Disziplinarrecht 83f. 77 Schreiben des Dekans Schwind an Leifer v. 13. 6. 1922, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.264 (= GZ 985 ex 1921/22), zu 1. 78 Brief Leifers an das Dekanat v. 14. 6. 1922, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.264 (= GZ 985 ex 1921/22), 1. 79 Schreiben Gleispachs v. 29. 6. 1922, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.264 (= GZ 985 ex 1921/22), ohne Zahl. 80 Sitzungsprotokoll v. 3. 7. 1922, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.264 (= GZ 985 ex 1921/22), 4. 81 UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.264 (= GZ 985 ex 1921/22), 22.

Die rechts- und staatswissenschaftliche Fakultät

529

einer achtstündigen angekündigt worden. Probleme gab es ebenfalls bei der zweiten von Leifer angekündigten Lehrveranstaltung, die ebenfalls ab Dezember ausfiel. Anfang Juli verfasste Leifer einen Brief an den akademischen Senat, in dem er die Einleitung der Disziplinaruntersuchung beklagte und nachfragte, wo er gegen diesen Beschluss Beschwerde einlegen könne.82 Bei seiner Vernehmung am 11. Juli 1922 gab Leifer an, die Vorlesung eingestellt zu haben, da lediglich ein Hörer erschienen sei. Das Repetitorium hingegen hielt er länger, bis zu seiner Erkrankung. Nach der Befragung Leifers schickte Voltelini einen Bericht über seine Erhebungen an die Disziplinarkommission. In diesem wies er auf die Diskrepanzen zwischen den Aussagen der HörerInnen und jenen Leifers hin. So gaben mehrere Studierende an, das Repetitorium sei nur zweistündig gehalten und bereits Mitte November ausgesetzt worden. Dass die zweite Lehrveranstaltung an HörerInnenmangel gelitten habe, wurde von den Studierenden verneint.83 Am gleichen Tag stellte der Disziplinaranwalt Gleispach den Antrag, »auf Grund der U[ntersuchungs-]Ergebnisse und § 17/2 Hab[ilitations]-Norm« Leifer des Disziplinarvergehens schuldig zu sprechen.84 Gem. § 17 Abs 2 HabilO 1920 war die Unterbrechung einer Lehrveranstaltung von der Zustimmung des Professorenkollegiums abhängig. Die Disziplinarkommission, bestehend aus den vier Dekanen, trat am 13. Juli 1922 zusammen, um über den Fall Leifer zu entscheiden. Nach einer Diskussion beschloss die Disziplinarkammer, »an den akademischen Senat den Antrag zu stellen, über PrivatDozent Dr. Franz Leifer wegen Vernachlässigung seiner akademischen Pflichten die Disziplinarstrafe der Rüge zu verhängen«.85 Erschwerend bewertete die Kommission, dass Leifer »die eingegangenen Kollegiengelder nicht zurückgezahlt« habe.86 Zusätzlich wurde erschwerend der Umstand gewertet, dass »das Vorgehen Dr. Leifer’s bei seinen Hörern berechtigte Beschwerde ausgelöst« habe.87 Mildernden Einfluss hatten hingegen seine Erkrankung und der schwere Unfall seines Kindes, der sich im fraglichen Zeitraum ereignet hatte. Weiters erklärte die Disziplinarkommission, dass Leifer aufzufordern wäre, das Kollegiengeld zurückzuzahlen. Auf Leifers abgegebene Erklärung hiezu wurde nicht eingegangen. Zusätzlich wünschte die Disziplinarkommission im Erkenntnis den Ausspruch der »Missbilligung über die ganz ungehörige Schreibweise« Leifers.88 Konkret wurde dabei ein Passus in Leifers Brief an den akademischen Senat beanstandet. Darin schrieb Leifer, er habe »bis zum Eintreffen der letzten Zuschrift die offenbare unfreund82 Schreiben Leifers an den akademischen Senat v. 6. 7. 1922, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.264 (= GZ 985 ex 1921/22), 13/14. 83 Bericht Voltelinis v. 11. 7. 1922, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.264 (= GZ 985 ex 1921/22), 19. 84 Antrag Gleispachs v. 11. 7. 1922, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.264 (= GZ 985 ex 1921/22), ohne Zahl. 85 Prot. v. 13. 7. 1922, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.264 (= GZ 985 ex 1921/ 22), 21. 86 Prot. v. 13. 7. 1922, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.264 (= GZ 985 ex 1921/ 22), 21. 87 Disziplinar-Erkenntnis v. 17. Juli 1922, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.264 (= GZ 985 ex 1921/22), 23. 88 Prot. v. 13. 7. 1922, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.264 (= GZ 985 ex 1921/ 22), 21.

530

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

liche Gesinnung des Professoren-Kollegiums [s]einer Person gegenüber nicht gebührend« ermessen und er erklärte »dass [er] den Vorwurf, [s]eine Vorlesungen vernachlässigt zu haben, als grobes Unrecht empfinde«.89 Der akademische Senat folgte der Disziplinarkommission in seinem Beschluss vom 14. Juli 1922.

3.

Carl Grünberg90 – Othmar Spann91 (DA 1922/3)92

Eine weitere Disziplinaruntersuchung wurde gegen Grünberg im Studienjahr 1922/23 geführt. Grünberg brachte eine Selbstanzeige mit folgender Begründung ein: »[A]m 6. November 1922 habe ihm [Grünberg, Anm. d. Aut.] Professor Othmar Spann vor Kollegen vorgeworfen, er führe das ihm von der Fakultaet zugewiesene Referat über Gesuche von Studenten der Staatswissenschaften um Einrechnung von Semestern, Anerkennung von Studien, Nachsicht von Kollegien und dergl. nicht objektiv, sondern einseitig, unter Begünstigung einer Gruppe von Gesuchstellern und unberechtigter Strenge gegen eine andere Gruppe.«93 Konkret warf Spann Grünberg vor, reichsdeutsche Studenten zu benachteiligen und russische Bolschewiken zu bevorzugen. Zunächst wurde versucht, eine Einigung zwischen Grünberg und Spann zu erzielen, diese scheiterte jedoch Anfang 1923 endgültig. Da die Vorerhebungen im Fall Grünberg keine Hinweise auf ein Disziplinarvergehen lieferten, beantragte der Disziplinaranwalt Gleispach, die Anzeige zurückzulegen, was im Februar 1923 erfolgte.94 Er leitete jedoch ein Disziplinarverfahren gegen Spann und Grünberg wegen ihres Streites ein. Einerseits hatte Grünberg am 6. November 1922 im sog. kleinen Professorenzimmer, also auf akademischen Boden und in Gegenwart mehrerer Kollegen den Prof. Spann einen »ganz gemeinen Lügner u. Verleumder«95 genannt, und »ihn dadurch sowohl bestimmter unehrenhafter Handlungen beschuldigt, als auch beschimpft«. Spann andererseits hatte – so Gleispach – das Disziplinarvergehen dadurch begangen, dass er Prof. Grünberg, der das Gesuch eines reichsdeutschen Studenten bearbeitete, zurief: »Wenn es sich um einen Bolschewiken handeln würde, wären Sie nicht so streng gewesen«. Dadurch habe er ihn »einer Voreingenommenheit, somit einer Eigenschaft« beschuldigt, »die ihn in der allgemeinen Achtung herabzusetzen geeignet« war.96 Nach der mündlichen Disziplinarverhandlung er-

89 Schreiben Leifers an den akademischen Senat v. 6. 7. 1922, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.264 (= GZ 985 ex 1921/22), 13/14. 90 Vgl. zu ihm oben 527. 91 Zur Kurzbiographie vgl. unten 537. 92 Der folgende Disziplinarfall ist teilident mit Staudigl-Ciechowicz, Disziplinarrecht 84f. 93 UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S. 185.270 (= GZ 257 ex 1922/23), 1. 94 Prot. der Disziplinarkammer v. 13. 2. 1923, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S. 185.270 (= GZ 257 ex 1922/23). 95 Laut Kelsen soll Grünberg noch Spann zugerufen haben »Sie gehören ja ins Irrenhaus.« Vgl. Zeugenaussage Kelsens v. 6. 12. 1922, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S. 185.270 (= GZ 257 ex 1922/23). 96 Antrag Gleispachs v. 6. 2. 1923, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S. 185.270 (= GZ 257 ex 1922/23); wobei Gleispach in Grünbergs Fall von einem schweren, in Spanns Fall von

Die rechts- und staatswissenschaftliche Fakultät

531

kannte der akademische Senat, dass Spann einen »Verstoss gegen den akademischen Anstand«, Grünberg hingegen »ein Vergehen gegen den akademischen Anstand begangen«97 habe.

4.

Hans Kelsen98 (DA 1923/1)99

Kelsen kam 1881 in Prag in einer jüdischen Familie zur Welt. 1905 konvertierte er zum römisch-katholischen, 1912 zum evangelischen (AB) Glauben. Kelsen studierte Rechtswissenschaften in Wien und promovierte 1906. 1911 habilitierte er sich für allgemeines und österreichisches Staatsrecht, Rechtsphilosophie und deren Geschichte. 1915 wurde ihm der Titel eines Extraordinarius verliehen. Nach einer Tätigkeit an der Exportakademie und im Kriegsministerium wurde Kelsen 1918 zum außerordentlichen und 1919 zum ordentlichen Professor für Staatsrecht und Rechtsphilosophie an der Universität Wien ernannt. Parallel zu seiner universitären Tätigkeit war Kelsen bis 1930 Richter am Verfassungsgerichtshof und wesentlich an der Entstehung der österreichischen Bundesverfassung beteiligt.100 1930 erhielt Kelsen einen Ruf an die Universität in Köln. Seitens des österreichischen Unterrichtsministeriums bestanden dagegen keine »[g]rundsätzlichen Bedenken«.101 Trotzdem ersuchte der zuständige Referent im Unterrichtsministerium auf Wunsch des Professorenkollegiums102 Kelsen um eine Be-

97

98

99 100 101 102

einem leichten Disziplinarvergehen ausging. Spann erklärte bei seiner Einvernahme, er habe »Ostjuden« gemeint. Das Urteil wurde am 16. 3. 1923 gefällt, vgl. UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S. 185.270 (= GZ 257 ex 1922/23), Amtsvermerk am Urteilsvorschlag. Die Disziplinarkammer setzte sich aus dem Vorsitzenden Hans Sperl und den Mitgliedern Oswald Redlich, Josef Schaffer, Constantin Hohenlohe und Rudolf Köstler sowie dem Disziplinaranwalt Wenzel Gleispach zusammen. Hans Kelsen (11. 10. 1881–19. 4. 1973), vgl. zu ihm: Jabloner, Kelsen; Olechowski/ Staudigl-Ciechowicz, Staatsrecht 474–484, 495–498; Olechowski, Kelsen; Olechowski, Biographische Untersuchungen; Leser, Kelsen; Walter, Kelsen; Kelsen, Autobiographie. Zum Disziplinarfall siehe Staudigl-Ciechowicz, Disziplinarrecht 85f; Olechowski/Busch, Hans Kelsen. Für die Kelsen-Sander Kontroverse vgl. Paulson, Neukantianismus; Kletzer, Sander ; Korb, Kelsens Kritiker. Für wertvolle Hilfe möchte sich die Autorin bei Herrn a.o. Prof. Mag. Dr. Thomas Olechowski bedanken. Vgl. dazu Olechowski, Beitrag Hans Kelsens. ÖStA, AVA, Unterricht Allg., Ktn 796, GZ. 20596-I/30 aus 1930. Das Professorenkollegium verfasste auf Antrag Max Layers, Friedrich Woess und Ernst Schönbauers Mitte Juni 1930 im Zirkulationsweg eine Erklärung für den Verbleib Kelsens in Wien. Dafür sprachen sich Hans Sperl, Hans Voltelini, Josef Hupka, Othmar Spann, Rudolf Köstler, Oskar Pisko, Gustav Walker, Alfred Verdross, Friedrich Woess, Max Layer, Emil Goldmann, Stephan Brassloff und der Privatdozentenvertreter Richard Strigl aus. Auffallend ist, dass sich fünf Ordinarien (Ernst Schwind, Wenzel Gleispach, Alexander HoldFerneck, Hans Mayer, Ferdinand Degenfeld und Ernst Schönbauer) sowie vier Extraordinarien (Adolf Merkl, Karl Gottfried Hugelmann, Hubert Streicher und Wilhelm Winkler) an der Abstimmung nicht beteiligten. Zwar mag in manchen Fällen die kurze Zeitspanne für die Abstimmung (unter einer Woche) für die mangelnde Beteiligung ursächlich gewesen sein, doch zeigt dieses Abstimmungsverhalten deutlich, dass ein Abgang Kelsens von der Universität Wien den antisemitischen Professoren durchaus Recht war.

532

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

sprechung. Auffallend ist, dass Kelsen, der noch unentschlossen war, an sein Bleiben keine finanziellen Forderungen knüpfte, was durchaus in solchen Situationen üblich war. Er wollte »lediglich eine moralische Genugtuung gegenüber der Demütigung erlangen, welche er durch die Nichtberufung in den Verfassungsgerichtshof103 erlitten« hatte.104 Da seine Stellung im Professorenkollegium sich »immer unangenehmer« gestaltete, wie Kelsen dem Unterrichtsminister Heinrich Srbik erklärte, beschloss Kelsen schließlich, den Ruf nach Köln anzunehmen.105 Anfang Mai 1923 brachte Kelsen eine Selbstanzeige bei der Disziplinarkammer ein. Ausschlaggebend dafür war das Erscheinen der Schrift Fritz Sanders »Kelsens Rechtslehre, Kampfschrift wider die normative Jurisprudenz«. Darin behauptete Sander, dass sich Kelsen »Gedanken der von ihm vertretenen ›Theorie der Rechtserfahrung‹« »angeeignet habe, ohne ihn als Urheber entsprechend zu nennen.«106 Daneben behauptete Sander auch, Kelsen habe die Drucklegung von Sanders Buch »Staat und Recht« verzögert. Beiliegend zu seiner Anzeige übermittelte Kelsen eine ausführliche Erwiderung auf die Vorwürfe Sanders. Der Vorsitzende der Disziplinarkammer, Hans Sperl, erklärte, dass mit »Rücksicht auf die Schwere der erhobenen Vorwürfe und die Bedeutung der beteiligten Personen« die Eingabe einer gründlichen Untersuchung zuzuführen sei. Hiezu sollte Sander vernommen und Gutachten von unparteilichen Fachmännern eingeholt werden.107 Sperl leitete den Akt an den Disziplinaranwalt Gleispach weiter und verständigte ihn davon, dass Kelsen um schleunige Bearbeitung bat. Gleispach schloss sich Sperls Meinung an und beantragte die Bestellung eines Untersuchungsführers. Als Gutachter nannte Gleispach Adolf Menzel. Zusätzlich verfügte er eine umfassende Zeugeneinvernahme. Einerseits war der Leiter der Druckerei zur Frage der Verzögerung zu vernehmen, andererseits ordnete Gleispach die Befragung von Adolf Merkl, Alfred Verdross, Ernst Seidler und Richard Strigl über die Vorgänge in Kelsens Seminar an. Als Zeuge wurde auch Fritz Sander eingeladen.108 Da Sander in Prag lebte, konnte die Disziplinarkammer ihn nur einladen, denn für Zeugen im Ausland stand ihr kein formales Zeugen-Landungsrecht zu.109 Sander erklärte, nicht vor Semesterende nach Wien kommen zu können und richtete mehrere Schreiben an den Vorsitzenden und den Untersuchungsführer. Zum Untersuchungsführer wurde Alexander Löffler bestellt, der eigene Richtlinien für diesen Fall erstellte.110 Löffler vernahm die Teilnehmer des Privatissimums, das in Kelsens Wohnung stattgefunden hatte und leitete seine Ergebnisse an Menzel als Gutachter weiter. 103 Aufgrund der »Umpolitisierung« des Verfassungsgerichtshofes verlor Kelsen sein Richteramt. Vgl. dazu Neschwara, Dispensehen 255. 104 ÖStA, AVA, Unterricht Allg., Ktn 796, GZ. 23303-I/1 aus 1930. 105 ÖStA, AVA, Unterricht Allg., Ktn 796, GZ. 24911-I/1 aus 1930. 106 Selbstanzeige v. 7. 5. 1923, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.296 (= DA II/ 1923), 1. 107 Schreiben Sperls v. 10. 5. 1923, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.296 (= DA II/1923), ohne Nummer. 108 Schreiben Gleispachs an Sperl v. 14. 5. 1923, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.296 (= DA II/1923), 2. 109 Schreiben Sperls an Löffler v. 16. 5. 1923, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.296 (= DA II/1923), 6. 110 Vgl. dazu oben 454f.

Die rechts- und staatswissenschaftliche Fakultät

533

Das Gutachten Menzels ging auf die Schriften Kelsens und Sanders ein und beschrieb kurz die darin enthaltenen Lehren. Er ging auch auf die Behauptungen Sanders ein, dass nicht Sander Kelsens Schüler, sondern ganz im Gegenteil Kelsen Sanders Schüler gewesen sei und führte wie folgt an: Sander »sucht dies damit zu begründen, dass er Kelsen’s Vorlesungen gar nicht besucht habe und von Anfang an eine abweichende Rechtstheorie besessen habe. Es genügt jedoch in dieser Beziehung, auf die Ergebnisse der Vorerhebungen hinzuweisen. Durch übereinstimmende Zeugenaussagen ist festgestellt, dass Sander von 1915 bis 1918, also durch 3 Jahre, Kelsen’s Seminarübungen besucht hat, sich ursprünglich, da er noch nicht genügend informiert schien, passiv verhalten hat und erst später an Diskussionen und Referaten aktiv beteiligt hatte.«111 Insgesamt fällt das Urteil über Sander negativ aus. In seinem zweiten Bericht an den Disziplinaranwalt schildert der Untersuchungsführer Löffler Versuche Sanders, »durch Preisgebung und Entstellung vertraulicher Äußerungen Verdroß’ das freundschaftliche Verhältnis zwischen diesem und Kelsen« zu vergiften.112 Der Disziplinaranwalt Gleispach beantragte bereits am 20. Juni 1923 die Zurücklegung der Disziplinaranzeige gegen Kelsen und stellte fest, dass »Kelsen allen Anlaß [habe], sich über das liter. Verhalten S[ander]s zu beklagen […] und daß Sander ein Mann von moralischer Farbenblindheit [sei], wie sie selten angetroffen wird, ein Mann, dessen Angaben kein Glaube beigemeßen [sic] werden kann.«113 Gleichzeitig zeigte Gleispach die Grenzen einer Disziplinaruntersuchung auf. Denn, ob »Kelsens Rechtslehre oder Sanders Theorie der Rechtserfahrung den Vorzug verdienen, kann kein Disz.Verf. entscheiden. Darüber möge der wissenschaftliche Kampf weitergehen. Es kann auch durchaus u[nd] fernab jedes Diszipl. Verfahrens Gegenstand der wissenschaftlichen Nachprüfung sein, wieweit S[ander]s Theorie auf Kelsens Lehren beruht oder ganz selbständige Gedanken, im Gegensatz zu K[elsen], bringt. Auch das soll nicht ausgeschlossen werden, daß Kelsen selbst im jahrelangen Verkehr mit seinem Schüler S[ander] einzelne Anregungen von ihm empfangen hat.«114 Abschließend gab Gleispach Hinweise, was im Rahmen der Disziplinargerichtsbarkeit möglich sei: »Wogegen aber K[elsen] Schutz braucht und verdient, das sind die immer wiederkehrenden Beschuldigungen, die an seine Ehre gehen. Das durchgeführte Verfahren kann ihm diesen Schutz bieten, wenn die […] Entschließung ausführlich begründet 111 Gutachten Menzels v. 19. 6. 1923, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.296 (= DA II/1923), 10 S. 8. 112 Zweiter Bericht des Untersuchungsführers v. 3. 7. 1923, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.296 (= DA II/1923), Akten des Untersuchungsführers, 28, S. 5. 113 Schreiben Gleispachs an Sperl v. 20. 6. 1923, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.296 (= DA II/1923), 12. 114 Schreiben Gleispachs an Sperl v. 20. 6. 1923, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.296 (= DA II/1923), 12.

534

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

wird und dabei die tatsächlichen Feststellungen zu den einzelnen Beschuldigungen sowie zur Kennzeichnung des Verhaltens S[ander]s […] und der wesentlichste Inhalt des erstatteten Gutachtens verwertet werden«.115 Obwohl bereits das Gutachten Menzels und die durchgeführten Zeugeneinvernahmen eine ausreichende Klärung des Sachverhaltes ermöglichten, beschloss die Disziplinarkammer trotzdem, die Entscheidung erst nach der Vernehmung Sanders zu treffen, da dieser in einem Telegramm seine Einvernahme verlangte.116 Diese Einvernahme fand am 26. und 27. Juni statt. Sander hielt im Wesentlichen seine Behauptungen aufrecht und erklärte, mit den übrigen Zeugenaussagen konfrontiert, es sei ihm »unbegreiflich«, wie die Herren zu ihren Aussagen gekommen wären.117 Nun mussten alle Zeugen nochmals geladen werden, um ihrerseits zu Sanders Angaben Stellung zu nehmen, diese jedoch beharrten auf ihren bisherigen Aussagen. Auch Kelsen selbst wurde nunmehr geladen; in einer ausführlichen Vernehmung, die am 28., 29. und 30. Juni stattfand, bekräftigte er nochmals seinen Standpunkt.118 Die Tatsache, dass er eine Reihe von Briefen und Manuskripten als Beweismittel beistellen konnte, dürfte ein Übriges getan haben, dass Untersuchungsführer und Disziplinarkammer seiner Darstellung mehr Glauben schenkten als Sander, der sich immer mehr in Widersprüche verwirrte. In der Sitzung vom 16. Juli 1923, also nur zweieinhalb Monate nach der Einbringung der Selbstanzeige, beschloss die Disziplinarkammer119 einstimmig, die Anzeige zurückzulegen. Im Vergleich zu anderen Fällen formulierte die Disziplinarkammer einen elaborierten Beschluss und ermächtigte Kelsen, diesen auch zu veröffentlichen.120 Darin heißt es wie folgt: »Die Kammer hat durch ihr Mitglied, ord. Prof. des Strafrechts Dr. Alexander Löffler, eingehende Erhebungen vornehmen lassen. Die Einvernehmung einer Reihe von Zeugen, die Befragung des in Wien erschienenen Prof. Dr. Fritz Sander, ein reiches Materiale [sic] an Urkunden und Druckschriften und ein Gutachten des ordentlichen Professors des Staatsrechtes Dr. Adolf Menzel haben der Kammer die vollkommene und zweifellose Überzeugung verschafft, dass dem Prof. Dr. Hans Kelsen in seinem Verhalten gegenüber Professor Dr. Fritz Sander nicht der geringste Vorwurf eines ungehörigen, den Ehrenpflichten eines akademischen Lehrers und Fachschriftstellers irgendwie widerstreitendes Vorgehens gemacht werden kann. Insbesondere haben die Erhebungen festgestellt, dass die von Prof. Sander in seiner ›Kampfschrift‹ und bei anderen Anlässen teils offen, teils andeutungsweise, gegen Hans Kelsen erhoben [sic] 115 Schreiben Gleispachs an Sperl v. 20. 6. 1923, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.296 (= DA II/1923), 12. 116 Prot. v. 26. 6. 1923, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.296 (= DA II/1923), 14. 117 Prot. v. 27. 6. 1923, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.296 (= DA II/1923), 20, S. 16. 118 Prot. v. 28., 29., 30. 6. 1923, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.296 (= DA II/ 1923), 22. 119 Zusammensetzung: Vorsitz: Hans Sperl, Mitglieder : Friedrich Becke, Rudolf Köstler, Hans Voltelini, Friedrich Wilke, Standesvertreter : Joseph Schey, Alexander Hold-Ferneck. Prot. v. 16. 7. 1923, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.296 (= DA II/1923), 16. 120 Schreiben Sperls an Kelsen v. 20. 7. 1923, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.296 (= DA II/1923), 17.

Die rechts- und staatswissenschaftliche Fakultät

535

Beschuldigungen, Kelsen hätte sich ungehöriger Weise wissenschaftliche Gedanken des Prof. Sander angeeignet und verwertet, als wären es die seinigen, vollkommen unbegründet sind. Vielmehr ergab sich[,] dass im Gegenteil Prof. Kelsen – wie es das Gutachten des Prof. Menzel ausspricht – sich in seinem literarischen Verhalten der grössten Korrektheit befleissigt hat und dass nicht einmal von einer fahrlässigen Übernahme fremder Gedanken ohne Kennzeichnung ihres Ursprunges die Rede sein kann. Es ist feststehend, dass Kelsen in seinen eigenen Schriften die literarische Leistungen Sanders nachdrücklichst zur Geltung gebracht, überdies das akademische Fortkommen des aus seiner Schule hervorgegangenen Wiener Priv. Dozenten Dr. Fritz Sander auf das Tatkräftigste gefördert hat. – Eben so grundlos ist der von Sander erhobene Vorwurf, Kelsen hätte eine ihm behufs Veröffentlichung in den von ihm und Prof. Spann herausgegebenen ›Wiener staatswissenschaftlichen Studien‹ übergebene grosse Arbeit des Prof. Sander : Staat und Recht absichtlich zurückbehalten und den Druck hinausgezogen, um sich dadurch die zeitliche Priorität für die Gedankenparalelle [sic] Gott-Staat zu sichern. Vielmehr hat sich herausgestellt, dass Kelsen bestrebt war, den Druck jenes Werkes so veil [sic] als möglich zu fördern und Hindernisse zu beseitigen, die sich dem ununterbrochenen Verlauf des Druckes entgegengestellt hatten. Diese Hindernisse gingen nicht von Kelsen aus. Sie lagen in Betribes-Verhältnissen [sic] der Druckerei, aber auch in Prof. Sanders eigenen [sic] Verhalten, der die auf fünfzig Bögen geplante Schrift um weitere dreißig hatte anschwellen lassen. Herausgeber und Verlag trugen zwar die Kosten der vereinbarten fünfzig Bogen, vermochten aber die mit der unerwarteten Erweiterung des Werkes verbundenen Kosten nicht auf sich zu nehmen. Sie forderten Prof. Sander auf, diese Mehrkosten zu decken, wozu sich Sander erst nach wiederholten Briefwechsel und Zeitverlust entschloss. Bisdahin und wieder von da an wurde der Druck durch Prof. Kelsen, wie zweifelsfrei nachgewiesen ist, unablässig auf das Tatkräftigste betrieben. Zu einer absichtlichen Verzögerung, um sich die Priorität hinsichtlich jener Paralelle [sic] Gott-Staat zu sichern hatte Kelsen schon deshalb keine Veranlassung da er seine Ausführungen über dieses Problem schon lange vor Beginn der von Sander behaupteten Verzögerung […] 1921 […] veröffentlicht hatte.«121 Die Animositäten zwischen Kelsen und Sander waren damit freilich nicht beseitigt. Über zehn Jahre später versuchte Sander, der mittlerweile an der Deutschen Universität Prag unterrichtete, die Berufung Kelsens an dieselbe Universität zu hintertreiben. Auch dieser Versuch, Kelsen zu schaden, scheiterte, 1936 wurde Kelsen auf den Völkerrechtslehrstuhl der Deutschen Universität Prag berufen.122

121 Beschluss v. 20. 7. 1923, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.296 (= DA II/ 1923), zu 16. Der Beschluss wurde von Kelsen in der von ihm herausgegebenen Zeitschrift für öffentliches Recht 3 (1923) 699f veröffentlicht. 122 Vgl. Olechowski/Staudigl-Ciechowicz, Staatsrecht 497; detaillierter dazu Olechowski/Busch, Hans Kelsen.

536 5.

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

Wenzel Gleispach123 (DA 1923/4)

Wenzel Gleispach kam 1876 als Sohn des späteren Justizministers Johann Nepomuk von Gleispach in Graz zur Welt. Er studierte Rechtswissenschaften in Graz und Wien und promovierte 1899. 1902 wurde Gleispach, ohne sich davor habilitiert zu haben, als Professor an die Universität Freiburg in der Schweiz berufen. 1906 wurde Gleispach nach Prag berufen, wo er knappe zehn Jahre blieb. Danach war er als Ordinarius für Strafrecht und Strafprozess in Wien tätig. Gleispach baute in Wien das Universitätsinstitut für die gesamte Strafrechtswissenschaft und Kriminalistik auf.124 Neben seiner wissenschaftlichen Tätigkeit engagierte er sich in universitätspolitischen Angelegenheiten. In diesem Zusammenhang berichteten in- und ausländische Medien immer wieder von seinem Radauantisemitismus. Gleispach war innerhalb der Universität bestens vernetzt und übte während seiner fast 20-jährigen Tätigkeit in Wien verschiedene wichtige universitäre Ämter aus. Zweimal war er Dekan, im Studienjahr 1929/30 bekleidete er das Amt des Rektors. Jahrelang gehörte er dem akademischen Senat und der Disziplinarkommission an. Im Juli 1923 erstattete der Direktor der Universitätskanzlei, Josef Blumauer, eine Anzeige gegen den Disziplinaranwalt Gleispach. Gleichzeitig zeigte er auch Ferdinand Hochstetter an.125 Blumauer begründete seine Anzeige wie folgt: Gleispach sei in der Disziplinarsache gegen Blumauer »nach der Beschlussfassung des Disziplinarsenates über die Verweisung seiner Disziplinarsache zur mündlichen Verhandlung an Se. Magnifizenz den Herrn Rektor Prof. Dr. C. Diener, der nach dem Verweisungsbeschlusse als Zeuge zur Verhandlung zu laden war, mit dem Ersuchen herangetreten, eine von ihm (Prof. Gl.) formulierte Erklärung, deren Inhalt sich auf meine Disziplinar-Anzeige bezieht und einen wesentlichen, sehr wichtigen Teil der Zeugenaussage Sr. Magnifizenz bei der Verhandlung bilden sollte, schriftlich zu bestätigen. Herr Prof. Gleispach hat damit den auch prozessual ungeheuerlichen Versuch gemacht, einen Zeugen und zwar gerade denjenigen, dessen Aussage mit Rücksicht auf seine prominente Stellung als Rektor von grösster Bedeutung sein musste, im voraus auf eine bestimmte Aussage festzulegen.«126 Anschließend gab Blumauer ausführlich an, mit welchen Schriftstücken die erwähnte Erklärung im Widerspruch stand. Da sich die Anzeige gegen den Disziplinaranwalt selbst richtete, wurde sie zur Antragstellung an den Disziplinaranwalt-Stellvertreter, Josef Hupka, übermittelt. Bereits am 21. Juli 1923 stellte Hupka den Antrag, die Anzeige zurückzulegen.127 Er fasste zusammen, dass die Anzeige die Beschuldigung zum Inhalt habe, Gleispach »habe als Disz.Anw[alt] den Rektor Prof. Diener auf eine in wesentlichen Dingen 123 Wenzel Gleispach (22. 8. 1876–12. 3. 1944), vgl. zu ihm: Staudigl-Ciechowicz, Strafrecht 426–432; Grassberger, Gleispach; Kraus, Gleispach; Adamovich, Gleispach. Zum Disziplinarfall siehe Staudigl-Ciechowicz, Disziplinarrecht 86. 124 Vgl. dazu Staudigl-Ciechowicz, Wiener Kriminologie. 125 Siehe 636f. 126 Schreiben Blumauers an den Rektor v. 10. 7. 1923, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.292 (= GZ 973 ex 1922/23), 1. 127 Schreiben Hupkas an den Vorsitzenden der Disziplinarkammer Hans Sperl v. 21. 7. 1923, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.292 (= GZ 973 ex 1922/23), 3.

Die rechts- und staatswissenschaftliche Fakultät

537

unwahre Zeugenaussage verpflichten wollen.«128 In weiterer Folge führte Hupka Argumente für die »völlige Haltlosigkeit dieser Beschuldigung« an.129 Insbesondere betonte Hupka, dass die Bestätigung des Rektors in der Eigenschaft als Vorstand der Dienstbehörde getätigt wurde und nicht als Zeuge. In einem zweiten Schritt löste Hupka die vermeintlichen Widersprüche zwischen den Schriftstücken auf. Aufgrund der Ferien wurde diese Disziplinarsache erst im nächsten Studienjahr weitergeführt. Mitte Dezember 1923 tagte diesbezüglich die Disziplinarkammer unter Ernst Schwind, bestehend aus Rudolf Köstler, Alfons Dopsch, Julius Wagner-Jauregg, Fritz Wilke sowie den Gruppenvertretern Alexander Hold-Ferneck und Josef Schey. Der Vorsitzende teilte mit, dass Blumauer erklärt habe, »er ziehe seine Beschuldigung zurück«.130 Diese Erklärung berücksichtigte die Disziplinarkommission nicht, sondern verhandelte die Disziplinarangelegenheit Gleispach. Dem Disziplinaranwalt-Stellvertreter Hupka folgend, beschloss die Disziplinarkammer einstimmig, die Anzeige zurückzulegen und den Akt an die Disziplinarkommission für Beamte und Diener zur weiteren Behandlung abzutreten.131 Die Disziplinaranzeige gegen Blumauer wurde mit der ausdrücklichen Bemerkung zurückgelegt, dass dies in Berücksichtigung des Abbaus Blumauers erfolgte.132 Blumauer selbst wurde mit Ende 1923 in den dauernden Ruhestand versetzt.133

6.

Othmar Spann134 (DA 1923/5)

Spann kam 1878 in Niederösterreich zur Welt. Er studierte zunächst Philosophie und wechselte anschließend zum Studium der Staatswissenschaften in Zürich, Bern und Tübigen. 1903 promovierte er. 1907 erfolgte die Habilitation für Volkswirtschaftslehre an der Technischen Hochschule in Brünn, wo Spann 1909 zum außerordentlichen und 1911 zum ordentlichen Professor ernannt wurde. 1919 wurde Spann zum Ordinarius für Volkswirtschafts- und Gesellschaftslehre an der Universität Wien ernannt. Innerhalb der »völkischen« Studenten war Spann sehr beliebt. Er sympathisierte mit dem Nationalsozialismus und trat der NSDAP als illegales Mitglied bei.135 Trotzdem wurde er nach dem »Anschluss« 1938 vom nationalsozialistischen Regime verfolgt, da seine Ideologie stark mit dem Katholizismus und dem christlichen Ständestaat verknüpft war. 128 Schreiben Hupkas an den Vorsitzenden der Disziplinarkammer Hans Sperl v. 21. 7. 1923, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.292 (= GZ 973 ex 1922/23), 3. 129 Schreiben Hupkas an den Vorsitzenden der Disziplinarkammer Hans Sperl v. 21. 7. 1923, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.292 (= GZ 973 ex 1922/23), 3. 130 Prot. v. 18. 12. 1923, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.292 (= GZ 973 ex 1922/23), 6a. 131 Prot. v. 18. 12. 1923, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.292 (= GZ 973 ex 1922/23), 6a, 7. 132 Prot. v. 15. 1. 1924, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.292 (= GZ 973 ex 1922/ 23), 10. 133 Schreiben Wlassaks an Hupka v. 3. 1. 1924, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.292 (= GZ 973 ex 1922/23), 9. 134 Othmar Spann (1. 10. 1878–8. 7. 1950), vgl. zu ihm: Ehs, Gesellschaftswissenschaft 583– 590; Müller, Spann; Haring, Spann; Mentschl, Spann; Hausmann, Spann; Hammer, Spann. Zum Disziplinarfall siehe Staudigl-Ciechowicz, Disziplinarrecht 86f. 135 Siegfried, Universalismus und Faschismus 153f.

538

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

Im November 1923 beantragte Alfred Fischel, Dekan der medizinischen Fakultät, eine Disziplinaruntersuchung gegen Spann.136 Als Beilage wurde die Beschwerde des Studenten Erich Grabner hinzugefügt. Grabner, der Vorstandsmitglied des Deutschen Studentenbundes Berlin-Wien war, gab an, dass Spann sich für einen farbentragenden Studenten eingesetzt hatte, der trotz Farbenverbotes, also des Verbotes des Tragens von Abzeichen von Studentenverbindungen, die Universität betreten wollte. Auch weigerte sich der Student trotz »wiederholter Aufforderung durch die Amtsorgane«, die Farben abzulegen. Bestärkt »wurde der Herr durch Herrn Prof. Spann[,] der die Amtsorgane veranlassen wollte, den Herrn durchzulassen.«137 Wenige Tage später vernahm Gleispach Spann.138 Spann gab an, sich, als er den Studenten mit dem Oberpedell diskutieren sah, erkundigt zu haben, was vorgefallen war. Der Student behauptete, mit einer Deputation den Rektor aufsuchen zu wollen, und Spann ersuchte den Oberpedell, den Studenten zum Rektor vorzulassen. Erst zu diesem Zeitpunkt sei Spann über das Farbenverbot informiert worden, worauf er den Studenten aufforderte, die Aula zu verlassen und vor der Universität auf seine Kommilitonen zu warten. Spann betonte, er habe die Situation schlichten wollen und habe den Studenten keineswegs zum Ungehorsam motiviert. Spann vertrat die Auffassung, dass »die Anzeige eines Studenten nicht die Grundlage für eine Disz.-Untersuchung gg. einen Professor sein« könne.139 Da die Geschichte bereits den Tagesblättern bekannt war, verlangte Spann die Einleitung eines Disziplinarverfahrens gegen den betreffenden Studenten. Er vermutete, dass der Student die Angelegenheit an die Tagespresse weitergeleitet hatte. So erschien bereits ein Tag nach dem Vorfall in der Neuen Freien Presse die Schlagzeile »Eine Disziplinaruntersuchung gegen Professor Otmar [sic] Spann«.140 Es folgte die Zeugeneinvernahme des couleurtragenden Studenten und des Oberpedells. Beide bestätigten die Schilderungen Spanns und der Oberpedell fügte noch hinzu, dass Spann ihm gegenüber später erklärt hatte, in »so geringfügigen Fällen« könne man »ein Auge zudrücken«, was allerdings die Studenten nicht hören konnten.141 Abschließend wurde Erich Grabner vernommen, der zwar einen weiteren Studenten als Zeugen nannte, der sich jedoch nicht beim Rektorat meldete. Bereits fünf Tage nach der Anzeige schloss der Disziplinaranwalt die Erhebungen und formulierte die Anträge an die Disziplinarkammer. Er beantragte die Zurücklegung der Anzeige mangels einer Grundlage für das Disziplinarverfahren. Des Weiteren beantragte Gleispach, die Benachrichtigung des Rektors der Technischen Hochschule über den Vorfall zu veranlassen und eine Berichtigung der Angelegenheit an die Schriftleitungen der Tageszeitungen zu schicken. Besondere Aufmerksamkeit verdient die Zurechtweisung 136 Schreiben Fischels an den akademischen Senat v. 19. 11. 1923, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.301 (= GZ 290 ex 1923/24), 1. 137 Schreiben Erich Grabners an den akademischen Senat, undatiert, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.301 (= GZ 290 ex 1923/24), 2. 138 Prot. v. 20. 11. 1923, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.301 (= GZ 290 ex 1923/24), 3. 139 Prot. v. 20. 11. 1923, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.301 (= GZ 290 ex 1923/24), 3. 140 Neue Freie Presse v. 20. 11. 1923, Nr. 21263, 8. 141 Prot. v. 21. 11. 1923, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.301 (= GZ 290 ex 1923/24), 5.

Die rechts- und staatswissenschaftliche Fakultät

539

des Dekans Fischel, die Einblicke in den hierarchischen Alltag der Universität und die zu befolgenden Regeln gibt. Zunächst wurden die Vorschriften bezüglich der Anzeigepflicht und des Anzeigerechts kurz erläutert. Dann heißt es – auf den konkreten Fall bezogen – wie folgt: »Im vorliegenden Fall hat ein Hörer der Technischen Hochschule dem Dekan der medizinischen Fakultät über das Auftreten eines Mitgliedes der rechts- und staatswissenschaftlichen Fakultät bei einem Vorfall in der Aula der Universität – also keineswegs im Bereich der medizinischen Fakultät – in einer Weise berichtet, die die Annahme eines disziplinar zu ahndenden Verhaltens des Professors der Juristenfakultät begründen konnte. Mag die mündliche Schilderung durch den Studenten noch krasser gewesen sein, als das schon schriftlich Niedergelegte, so gebot der Umstand besondere Vorsicht, dass ein Studierender einen Professor beschuldigte und ein politischer Gegensatz offenbar eine Rolle spielte. Aus den angeführten Vorschriften der D[isziplinar]O[rdnung] ergibt sich: a) bei formell richtigem Vorgehen hätte der Dekan der medizin. Fakultät den Studenten an den Dekan der rechts- u. stawiss. [sic.] Fakultät zu weisen oder es allenfalls dem Studenten anheimzustellen gehabt, beim Disz.Anwalt (Rektoratskanzlei) eine Disz.-Anzeige zu erstatten; b) der Dekan der medizin. Fakultät war formell keinesfalls berechtigt, den Antrag oder das Ersuchen auf ›Einleitung der Disz.-Untersuchung‹ zu stellen; c) wenn der Dekan der medizin. Fakultät einer Eingabe an den akadem. Senat noch die Bemerkung beifügte, die Einvernahme des Studenten und des O[ber-]P[edells] Schima werde das ungehörige Verhalten Prof. Spann’s noch näher belechten, so liegt darin eine, die Rolle des Anzeigers überschreitende Parteinahme zum Nachteil des von einem Studenten beschuldigten Professors, die weder mit dem Gebot der Kollegialität vereinbar ist, noch sachlich gerecht fertig war.«142 Die Disziplinarkammer143 tagte am 24. November 1923 zum Fall Spann. Die Anträge Gleispachs wurden einstimmig angenommen.144 Lediglich der Brief an Fischel sollte noch vom Vorsitzenden gemeinsam mit dem Disziplinaranwalt redigiert werden. Noch vor der Sitzung der Disziplinarkammer am 22. November 1923 richtete Spann die Anfrage an den Rektor, welche Maßnahmen gesetzt würden, um ihm Genugtuung zu geben. Der Rektor informierte ihn Anfang Dezember 1923 von den gefassten Beschlüssen der Disziplinarkammer. Er fügte hinzu, dass bereits in der Senatssitzung vom 25. November 1923, »in der der Vorfall zur Sprache kam, […] der Dekan der rechts- und staatswissenschaftlichen Fakultät den vom Prof. Fischel beobachteten Vorgang nachdrücklich« missbilligt hatte.145 Der Rektor sicherte Spann zu, ihn in der folgenden Sitzung des akademischen Senates über den Ausgang der Angelegenheit zu informieren. 142 Anträge des Disziplinaranwaltes v. 24. 11. 1923, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.301 (= GZ 290 ex 1923/24), 11. 143 Zusammensetzung: Vorsitz: Ernst Schwind, Beisitzer : Johann Becke, Josef Schaffer, Rudolf Köstler, Fritz Wilke. Prot. v. 24. 11. 1923, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.301 (= GZ 290 ex 1923/24), 15. 144 Prot. v. 24. 11. 1923, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.301 (= GZ 290 ex 1923/24), 15. 145 Schreiben des Rektors an Spann v. 5. 12. 1923, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.301 (= GZ 290 ex 1923/24), 26.

540

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

Zwar wäre damit der Fall erledigt gewesen, wenn nicht der Dekan Fischel Anfang Dezember 1923 der Disziplinarkammer eine Erwiderung auf die ihm zuteil gewordene Zurechtweisung übermittelt hätte. Fischel wies die Zurechtweisung als unzutreffend zurück und argumentierte, dass er die Disziplinaranzeige nicht in seiner Funktion als Dekan erstattet habe, was sich klar aus dem verwendeten Briefpapier ergeben hätte.146 Dies wiederum ließ der Disziplinaranwalt Gleispach nicht auf sich sitzen. Er bezeichnete die Erwiderung Fischels als »sachlich unhaltbar und formell ungehörig«.147 Gleispach verfasste eine Antwort, die von der Disziplinarkammer148 in der Sitzung vom 13. Dezember 1923 einstimmig angenommen wurde. Darin wurde angezweifelt, »inwieweit es überhaupt möglich [sei], bei dem Verhalten eines Professors, der eben Dekan ist, von dieser seiner Eigenschaft ganz abzusehen«.149 Abermals wurde Fischel für sein Verhalten zurechtgewiesen. So heißt es in der Zuschrift abschließend: »In formeller Beziehung ist zu sagen: Es ist unzulässig, dass ein Professor Feststellungen der Disziplinarkammer, die ihm der Rektor übermittelt hat, als unzutreffend zurückzuweisen und seine Rechtsauffassung der Disziplinarkammer entgegenzustellen sucht. Es steht ihm frei, den akademischen Senat anzurufen, wenn er sich durch die Disziplinarkammer beschwert erachtet. Geschieht das nicht, so hat sich jeder Professor und Privatdozent den Erklärungen und Verfügungen der Disziplinarkammer einer Universität zu unterwerfen.«150

7.

Stephan Brassloff151 (DA 1925/2)

Stephan Brassloff kam 1875 in Wien in einer jüdischen Familie zur Welt. Er studierte Rechtswissenschaften in Wien und promovierte 1898. 1903 habilitierte sich Brassloff für Rechtsgeschichte des Altertums. Er lehrte von 1906 bis 1922 an der Wiener Handelsakademie. 1911 bekam Brassloff den Titel eines außerordentlichen Professors verliehen. 1919 wurde er zum Extraordinarius für Römisches Recht an der Universität Wien ernannt. Neben seiner akademischen Tätigkeit engagierte sich Brassloff im sozialen (Bildungs-)Bereich durch Vorträge in der Volksbildung und durch ehrenamtliche Tätigkeit an

146 Schreiben Fischels an die Disziplinarkammer v. 5. 12. 1923, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.301 (= GZ 290 ex 1923/24), zu 27. 147 Schreiben Gleispachs an die Disziplinarkammer v. 7. 12. 1923, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.301 (= GZ 290 ex 1923/24), 28. 148 Zusammensetzung: Vorsitz: Ernst Schwind, Beisitzer : Alfons Dopsch, Rudolf Köstler, Fritz Wilke, Josef Schaffer. Vgl. Prot. v. 13. 12. 1923, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.301 (= GZ 290 ex 1923/24), 29. 149 Feststellung der Disziplinarkammer v. 17. 12. 1923, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.301 (= GZ 290 ex 1923/24), 31. 150 Feststellung der Disziplinarkammer v. 17. 12. 1923, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.301 (= GZ 290 ex 1923/24), 31. 151 Stephan Brassloff (18. 6. 1875–21. 9. 1942), vgl zu ihm: Kniefacz, Brassloff; StaudiglCiechowicz, Römisches Recht 282–284; Meissel/Wedrac, Römisches Recht 54–56; Meissel, Brassloff; Olechowski, Brassloff. Zum Disziplinarfall siehe Staudigl-Ciechowicz, Disziplinarrecht 87f; Meissel, Römisches Recht und Erinnerungskultur 11–16.

Die rechts- und staatswissenschaftliche Fakultät

541

der Rechtshilfestelle der Gemeinde Wien. Nach dem »Anschluss« wurde Brassloff verfolgt und 1942 in das Ghetto Theresienstadt deportiert, wo er ums Leben kam. Im Sommer 1925 hetzten »völkische« Kreise gegen Stephan Brassloff.152 Bereits Ende Juli erschienen einige Zeitungsartikel, im Laufe des Sommers folgten weitere. Ende September widmete die Deutschösterreichische Tages-Zeitung (DÖTZ) dem »Fall Braßloff« einen Artikel, in dem sie erklärte, dass er »seine Vorlesungen und die Wissenschaft dazu mißbraucht [habe], um sich in jeder Vorlesung auf das unsaubere Gebiet des Geschlechtsverkehres und der Geschlechtskrankheiten zu begeben, um dann in höhnischer und typisch jüdischer Art die schlüpfrigsten und zotigsten Witze zu reißen.«153 Die Hetze gegen Brassloff hatte einen eindeutig antisemitischen Charakter und kam für seine Gegner zu einem sehr günstigen Zeitpunkt, denn in absehbarer Zeit war die Lehrkanzel für römisches Recht zu besetzen. Waren Brassloffs Chancen vor dem Skandal zwar gering, aber vorhanden, so stellte die Hetzkampagne sicher, dass er als jüdischer Wissenschaftler danach gar nicht mehr in Frage kam. Profitieren sollte davon der Fachkollege Brassloffs, Ernst Schönbauer. Diese Motivation für den Skandal wird vom Sohn Brassloffs, Friedrich Brassloff, angegeben, aber auch von dem Umstand gestützt, dass Brassloff zum Zeitpunkt des Skandals bereits über zwanzig Jahre habilitiert war und eine Vielzahl an Vorlesungen gehalten hatte. Unwahrscheinlich ist, dass er 1925, seinen Vorlesungsstil derart geändert hatte, so dass man durchaus von einem gezielten Versuch, Brassloff als Hochschullehrer zu diskreditieren, um seine Karriere zu beenden, ausgehen kann. Die Aktion war bestens akkordiert, die Vorwürfe wurden zwar von studentischer Seite gemacht, aber von der Deutschen Gemeinschaft154 im Hintergrund unterstützt155 und durch die »völkischen« Printmedien verbreitet. In der Sitzung der Deutschen Gemeinschaft im Dezember 1925 wurde betont: »Man muß jetzt gut nachhelfen! Alles aufbieten, um Br[assloff] ganz zu amovieren.«156 Klar war, dass Brassloff reagieren musste, da sonst der Eindruck entstanden wäre, dass die Vorwürfe gerechtfertigt seien. Folglich brachte Brassloff Ende September 1925 eine Selbstanzeige beim juridischen Dekanat ein. Bereits einige Tage zuvor hatte der Kreis VIII (Deutschösterreich) der Deutschen Studentenschaft eine Eingabe an den akademischen Senat geschickt. Darin wurde mitgeteilt, dass der Deutschen Studentenschaft »vor den Ferien wiederholt Beschwerden und Anzeigen über angeblich zweideutige Aeusserungen« Brassloffs gemeldet worden seien.157 Deshalb besuchte ein Amtswalter der Deutschen Studentenschaft eine Vorlesungseinheit und stellte fest, dass Brassloff Aussagen tätigte, »die nach der Ansicht der deutschen Studenten weder zum Vorlesungsgegenstand ge-

152 153 154 155 156 157

Meissel, Brassloff 11. DÖTZ v. 25. 9. 1925, Tagblattarchiv, TS 1231. Vgl. zur Deutschen Gemeinschaft oben 122–126. Siegert, Gerade gegen Ungerade; Siegert, Gelbe Liste 22. Prot. v. 4. 12. 1925, zit.n. Siegert, Numerus Juden raus 36. Eingabe v. 24. 9. 1925, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.340 (= GZ 104 ex 1925/26), 2.

542

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

hörten, noch mit der Auffassung über die deutsche Sitte vereinbar« waren.158 In weiterer Folge sammelte die Deutsche Studentenschaft belastendes Material gegen Brassloff und machte den akademischen Senat darauf aufmerksam. Bereits eine Woche später folgte die Deutsche Studentenschaft der Aufforderung des akademischen Senates und nannte acht Zeugen für ihre Angaben. Schon in der ersten Oktoberwoche 1925 erfolgten die Zeugeneinvernahmen der Studierenden durch den Disziplinaranwalt Rudolf Köstler. Am 10. und 16. Oktober vernahm Köstler Brassloff und konfrontierte ihn mit den 18 beanstandeten Äußerungen, die Brassloff in seinen Lehrveranstaltungen angeblich getätigt hatte. Unmittelbar nach der Vernehmung Brassloffs stellte der Disziplinaranwalt den Antrag auf die Einleitung des Verfahrens und die Durchführung der mündlichen Verhandlung. Er erklärte, dass die Anschuldigungen, »wenn sie wahr [seien], der Würde eines Universitätslehrers nicht entsprechen[würden] und die akademische Disziplin verletz[t]en. Ob und wieweit diese Angriffe gerechtfertigt sind, insbesondere der genaue Wortlaut und die Tendenz der betreffenden Aussprüche«, sollte in der mündlichen Verhandlung durch die Gegenüberstellung des Beschuldigten und der Zeugen herausgefunden werden.159 Am 4. November 1925 tagte die Disziplinarkammer160 zum Fall Brassloff. Die Disziplinarkommission beschloss zunächst die Einleitung und Durchführung von Voruntersuchungen durch Alexander Hold-Ferneck. Es folgten ausgiebige Zeugeneinvernahmen. Brassloff wurde ermächtigt, in den Disziplinarakt Einsicht zu nehmen, um sich zu den einzelnen Vorwürfen äußern zu können. Als Verteidiger bestellte Brassloff Mitte November den Rechtsanwalt Arnold Eisler. Davor dürfte Hans Kelsen als Verteidiger im Gespräch gewesen sein, wie die Deutsche Arbeiterpresse berichtete: »Am interessantesten aber ist, daß der Jude Kelsen sich nicht entblödete, die Rolle des ›Verteidigers‹ für diesen Bettaueristen161 zu übernehmen! Kelsen gehört zu den gefährlichsten Juden der Fakultät, der alle deutschen Professoren dadurch betrügt, daß er ihnen seit Jahren ›Deutschtum‹ vorheuchelt! Nun hat sich aber dieser Asiate endlich verraten: Wenn es gilt, den Schmutz eines Rassengenossen zu verteidigen, dann ist Kelsen sicher dabei!«162 Daran schloss sich eine Drohung Kelsen gegenüber : »Sollte der Asiate Kelsen es durch die Schlappheit der Behörden erreichen, daß der Asiate Braßloff an der deutschen Kulturstätte 158 Eingabe v. 24. 9. 1925, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.340 (= GZ 104 ex 1925/26), 2. 159 Schreiben des Disziplinaranwaltes v. 17. 10. 1925, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.340 (= GZ 104 ex 1925/26), 13. 160 Zusammensetzung: Vorsitzender : Ernst Schwind, Beisitzer : Johannes Döller, Hans Mayer, Josef Schaffer, Alfons Dopsch; Vertreter der Extraordinarien: Karl Gottfried Hugelmann, Adolf Merkl. Prot. v. 4. 11. 1925, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.340 (= GZ 104 ex 1925/26), 16. 161 Damit sind Anhänger von Hugo Bettauer gemeint. Maximilian Hugo Bettauer war ein österreichischer Schriftsteller und Journalist. Er gab die Zeitschrift »Er und Sie. Wochenschrift für Lebenskultur und Erotik« heraus und wurde für seine liberalen Ansichten in christlichsozialen und antisemitischen Kreisen angefeindet. Er wurde 1925 von Otto Rothstock umgebracht. Vgl zu ihm: Pape, Bettauer. 162 Deutsche Arbeiterpresse v. November 1925, exaktes Datum unbekannt, Tagblattarchiv, TS 1233.

Die rechts- und staatswissenschaftliche Fakultät

543

wieder seine schweinischen Kabarettwitze vortragen kann, dann wird sich in Wien etwas tun, was Wien noch nicht gesehen hat!« In der Sitzung der Deutschen Gemeinschaft Anfang Dezember 1925 berichtete man, dass Robert Körber Kelsen in der Presse heftig angegriffen hatte und drohte, dass sich für die Bettaueristen Kelsen und Brassloff »ein Rothstock163 finden« werde, um Kelsen dadurch zu bewegen, die Verteidigung niederzulegen.164 Noch im November waren die Vorerhebungen abgeschlossen, daher beschloss die Disziplinarkammer165 die Anberaumung der mündlichen Verhandlung für den 17. Dezember 1925. Gleichzeitig wurde erklärt, die mündliche Verhandlung bereits am 10. Dezember anzusetzen, sollte dieser Termin Brassloff zusagen, um die Angelegenheit, wie von Brassloff gewünscht, möglichst schnell zu erledigen. Schlussendlich fand die mündliche Verhandlung wegen der Erkrankung eines Mitgliedes am 14. Dezember statt.166 Brassloff beantragte die Ladung von 37 Zeugen. Die Verhandlung begann um 15 Uhr. Die Disziplinarkammer setzte sich aus Ernst Schwind als Vorsitzendem, den Beisitzern Johannes Döller, Hans Mayer, Josef Schaffer, Rudolf Much und den Standesvertretern Hugelmann und Merkl zusammen. Als Vertrauensmänner, die der mündlichen Verhandlung beiwohnen durften, nannte Brassloff Emil Goldmann, Alois Kreidl und Heinrich Joseph. Der Disziplinaranwalt führte 23 Äußerungen Brassloffs an, die ihm zum Vorwurf gemacht wurden: »1.) Jungfrauen pflegen ihre Jungfernschaft mit Hypotheken zu belasten. 2.) Wenn die Hochzeit kommt, ist es gewöhnlich hoch an der Zeit (mit entsprechender Geste). 3.) In jeder Allianz gibt es einen Reiter und ein Pferd; in der Ehe ist der Mann der Reiter, die Frau das Pferd. 4.) Bei der impotentia coeundi, meine Damen und Herren, da kann man gar nichts machen, da steht die Frau machtlos gegenüber, da hilft keine Prothese und keine Reparationskommission. 5.) In der römischen Familie konnte der Vater mit seiner Tochter machen, was er wollte, er hat sie auch zur Amme machen können. 6.) Bei der Ausübung des Ehe-Inhaltes gibt es leider keine Stellvertretung. 7.) Die Verlobten haben gegeneinander Keuschheit zu bewahren, halten es aber heute oft anders; wenn man abends durch den Türkenschanzpark geht, kann man beobachten, wie die Pärchen an einander Topographie betreiben … um endlich Ziehharmonika zu spielen. 163 Gemeint ist Otto Rothstock, der 1925 Hugo Bettauer erschoss. 164 Prot. vom 4. 12. 1925, zit.n. Siegert, Numerus Juden raus 36. 165 Zusammensetzung: Vorsitzender : Ernst Schwind, Beisitzer : Johannes Döller, Hans Mayer, Josef Schaffer, Alphons Dopsch; Vertreter der Extraordinarien: Karl Gottfried Hugelmann, Adolf Merkl. Prot. v. 1. 12. 1925, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.340 (= GZ 104 ex 1925/26), 27. 166 Schreiben des Vorsitzenden Schwind an Brassloff v. 9. 12. 1925, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.340 (= GZ 104 ex 1925/26), 36.

544

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

8.) Stellen Sie sich vor, ein Dienstmädchen wird von seinem Herrn vergewaltigt. ›Können Sie sich das auch wirklich vorstellen?‹ Antwort des Schülers: ›Jawohl, Herr Professor.‹ 9.) Die Dreikinder-Ehe ist die beste; beim dritten Mal gelingt’s am besten. 10.) Jetzt kommen wir wieder auf die berühmte unbescholtene Jungfrau, die ein Kind kriegt. 11.) Polyandrische Frauen gibt es heute noch; man kann sie in gewissen Stellen der Grosstadt finden, Frauen, auf denen viele verkehren, also ein Omnibus. 12.) Wissen Sie, was Kollusion ist? Antwort: ›Mit jemandem unter einer Decke spielen.‹ Frage: ›Haben Sie schon kolludiert, Herr Kollege?‹ 13.) Ich verstehe die Männer nicht, dass sie auf die Virginität der Frau bestehen; ich wäre nicht ein so dummer Kerl und würde mich so anstrengen. 14.) (im Anschluss an eine unflätige Redeweise) Aber Fräulein, warum werden Sie so rot? 15.) Hebammenregel und Siebenmonatkind. 16.) Das Gemeine ist, dass die, die mit Paralyse erblich belastet sind, am ärgsten dran sind, viel ärger als die, die doch wenigstens von der Geschichte etwas gehabt haben. 17.) In der Ehe gibt es auch Pflichtübungen. 18.) Die Ehe dient der Erzeugung und Erziehung der Kinder ; man haftet aber nur für die Bemühung, nicht für den Erfolg. 19.) Man hat den Kosaken vorgeworfen, dass sie im Kriege viele Menschen umgebracht haben. Wieviele sie in die Welt gesetzt haben, rechnet man ihnen nicht nach. 20.) Virgo ist stets weiblichen Geschlechtes. 21.) Leute, die als Ehebrecher ihre hohe Qualifikation für die Ehe schon früher bewiesen haben, dürfen dann nicht heiraten – oder das Ehehindernis des Ehebruchs ist ein Unsinn, da dadurch der Mann geschützt wird, die Frau heiraten zu müssen. 22.) Augustus wurde einmal von einem Gesetz entbunden, dies war die einzige Entbindung, die Augustus in seinem Haus erlebt hat. 23.) Die Rechtsordnung ist gegen die Doppelversorgung (Ehebruch), gegen die Selbstversorgung ist sie nicht.«167 Von der Anklage ausgeschieden wurden die Punkte 19.), 20.) und 22.), da sie nicht als anstössig angesehen wurden. Zunächst äußerte sich Brassloff zu den einzelnen Fakten. Er betonte, dass er zwar witzige Bemerkungen mache, ihm jedoch eine »böse, obszöne Ab-

167 Prot. v. 14. 12. 1925, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.340 (= GZ 104 ex 1925/26), 38, S. 2f.

Die rechts- und staatswissenschaftliche Fakultät

545

sicht« fern liege.168 Weiter führte Brassloff aus, dass ihm »eine Reihe von Aeusserungen heute sehr geschmacklos vorkommt«, es habe ihm aber das Bewusstsein gefehlt, »damit irgend etwas Disziplinwidriges begangen« zu haben.169 Die Aussagen der Studierenden fielen ganz unterschiedlich aus. Manche erklärten, keine anstößigen Witze vernommen zu haben, andere echauffierten sich über Brassloffs Art. Eine Einvernahme zur Vortragsart des bereits verstorbenen Professors Ludwig Mitteis, den Brassloff als seinen Lehrer und sein diesbezügliches Vorbild nannte, sah die Disziplinarkammer als nicht angezeigt. Die mündliche Verhandlung wurde an drei aufeinanderfolgenden Abenden durchgeführt. In den Schlussanträgen beantragte der Disziplinaranwalt, Brassloff wegen der Aussagen Nr. 1, 2, 3, 6, 7, 9, 16, 17, 18, 21 und 23 schuldig zu sprechen.170 An jedem der drei Abende fand auch eine Beratung der Disziplinarkammer statt. In ihrer Schlussberatung beschloss die Disziplinarkammer einstimmig, Brassloff schuldig zu sprechen. Als inkriminierte Aussagen wertete sie dabei Nr. 1, 3, 4, 6, 7, 16, 17, 21 und 23. Zusätzlich kam eine weitere Äußerung hinzu: »Eines schönes Tages langt der Mann dort an, von wo er ausgegangen ist.«171 Dieser Satz sollte zum Ausdruck bringen, dass Männer zuerst Prostituierte aufsuchen, dann heiraten und schließlich nach einigen Jahren Ehe wieder zu Prostituierten zurückkehren. Dabei wurden die Äußerungen 1, 4, 7, 16 und 17 als »ausgesprochen obszön« und Nr. 1, 4 und 7 als »grob obszön« eingestuft.172 Die Disziplinarkammer schlug als Strafe die Rüge vor. Zur Beurteilung des Falles wurde angeführt: »Als erschwerend kämen hiefür in Betracht die schwere Verletzung der Würde, das tatsächlich genommene Aegernis und die Fortsetzung des die Würde des Lehramtes verletzenden Verhaltens durch mehrere Semester. Als mildernd das Geständnis des Tatsächlichen, die subjektive Meinung des Beschuldigten, dem Beispiele eines verehrten Lehrers zu folgen, die in seinem Verhalten bei der Verhandlung gewonnene Überzeugung, dass eine Gefahr der Fortsetzung des beanständeten Verhaltens ausgeschlossen ist und schliesslich die Rücksicht auf die schuldlose Familie.«173 In der Urteilsbegründung betonte die Disziplinarkammer, dass »eine erotische Ausgestaltung der Vorlesungen […] mit der Würde des Lehramtes und daher mit den amtlichen und mit den Standespflichten eines akademischen Lehrers unvereinbar« sei.174 Maßgeblich für die Entscheidung der Disziplinarkammer waren die Aussagen der Studierenden, die die Vorlesungen mit Herrenabenden verglichen und feststellten, dass an 168 Prot. v. 14. 12. 1925, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.340 (= GZ 104 ex 1925/26), 38, S. 8. 169 Prot. v. 14. 12. 1925, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.340 (= GZ 104 ex 1925/26), 38, S. 8. 170 Prot. v. 14. 12. 1925, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.340 (= GZ 104 ex 1925/26), 38, S. 8. 171 Beratungsprotokoll, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.340 (= GZ 104 ex 1925/26), 39. 172 Beratungsprotokoll, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.340 (= GZ 104 ex 1925/26), 39. 173 Beratungsprotokoll, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.340 (= GZ 104 ex 1925/26), 39. 174 Urteilsvorschlag v. 2. 1. 1926, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.340 (= GZ 104 ex 1925/26), 40, S. 5.

546

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

einer reichsdeutschen Universität ein solcher Vortragsstil nicht denkbar wäre. Besonders betont wurde die fehlende didaktische Notwendigkeit der zweideutigen Aussagen. Da der Zweck dieser Äußerungen die »erotische Belustigung eines Teiles der Hörerschaft« war, fielen die Äußerungen »von vornherein nicht unter den Schutz der akademischen Lehrfreiheit«.175 In der Sitzung des akademischen Senates vom 4. Jänner 1926 referierte Hugelmann den Fall Brassloff. Anschließend nahm der akademische Senat176 einstimmig den Urteilsvorschlag an, Brassloff schuldig zu erkennen, »durch Einstreuung nicht dem Lehrzwecke dienender erotischer, teilweise obszöner Aeusserungen in seine Vorlesung über Familienrecht […] den Anstand und die Würde, damit die Pflichten des akademischen Lehramtes sowie die Standespflichten eines akademischen Lehrers verletzt zu haben«.177 Der Senat verhängte die Strafe einer Rüge.178

8.

Unbekannte Täter der jur. Fakultät179 (DA 1926/3)

Am 12. November 1926 berichtete die Arbeiterzeitung in der Rubrik Tagesneuigkeiten: »Die abgeblitzten Radaustudenten. Die Wahl des Handelsrechtslehrers der Wiener Universität, Professor Dr. Josef Hupka, zum Dekan für das heurige Studienjahr hat, wie bekannt, zu einer Protestbewegung der hakenkreuzlerischen Studentenschaft geführt, weil Professor Hupka jüdischer Abstammung ist. Eine Eingabe an den akademischen Senat und die Professorenschaft berief sich sogar mit ›juristischen Argumenten‹ auf den Friedensvertrag, und schließlich kam es in den letzten Tagen zu einer Kundgebung auf den Treppen der Universität, nachdem der Rektor die Aula für die Abhaltung der Versammlung verweigert hatte. Gestern ist nun die Antwort der Professoren erfolgt. In der Sitzung des Professorenkollegiums der juristischen Fakultät beantragte der Nationalökonom Professor Dr. Hans Meyer [richtig: Mayer!] eine Vertrauenskundgebung für den Dekan und führte aus, daß Professor Hupka sowohl als Gelehrter wie als Lehrer und als Mensch völlig einwandfrei dastehe und daß die vor der protestierenden Parteigruppe der Studentenschaft vorgebrachten Argumente in keiner Weise geeignet sind, bei der Beurteilung eines akademischen Funktionärs das Urteil zu beeinflussen. Das Professorenkollegium stimmte diesen Ausführungen bei und sprach dem Dekan Professor Hupka einstimmig sein Vertrauen aus. Der Kundgebung schlossen sich auch

175 Urteilsvorschlag v. 2. 1. 1926, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.340 (= GZ 104 ex 1925/26), 40, S. 18. 176 Bei der Sitzung nahmen folgende Mitglieder teil: Gustav Entz, Felix Exner, Alfred Fischel, Wenzel Gleispach, Konstantin Hohenlohe, Josef Hupka, Wenzel Pohl, Emil Reisch, Josef Schaffer, Ernst Tomek, Hans Überberger, Hans Voltelini, Richard Wasicky und Rektor Karl Luick. Vgl. Beratungsprotokoll des akademischen Senates vom 8. 1. 1926, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.340 (= GZ 104 ex 1925/26), 43. 177 Urteilsvorschlag v. 2. 1. 1926, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.340 (= GZ 104 ex 1925/26), 40. 178 Beratungsprotokoll des akademischen Senates vom 8. 1. 1926, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.340 (= GZ 104 ex 1925/26), 43. 179 Vgl. dazu Staudigl-Ciechowicz, Disziplinarrecht 89.

Die rechts- und staatswissenschaftliche Fakultät

547

jene Professoren an, die politisch den randalierenden Hakenkrenzstudenten nahestehen.«180 Bezugnehmend auf diesen Artikel und ähnliche in anderen österreichischen Tageszeitungen, brachte Alexander Hold-Ferneck Mitte November 1926 eine Disziplinaranzeige gegen Unbekannt beim Dekan der juridischen Fakultät ein. Er wies darauf hin, dass die Artikel in allen Einzelheiten über die Vertrauensbekundung des Professorenkollegiums gegenüber Hupka berichteten. Da die Zeitungsartikel Interna aus der Sitzung des Professorenkollegiums verbreitet hatten, sah Hold die Wahrung des Amtsgeheimnisses verletzt.181 Zwar fühlte er sich im konkreten Fall nicht im mindesten getroffen, erklärte jedoch trotzdem, künftighin an keinen Sitzungen des Professorenkollegiums teilzunehmen, »solange die unhaltbaren Zustände nicht behoben« seien.182 Aus dem Protokoll der Sitzung des Professorenkollegiums geht hervor, dass zunächst die amtliche Verlautbarung der Unterstützungskundgebung beantragt war, diese jedoch keine Einstimmigkeit erlangte, so dass darauf zu Gunsten eines einstimmigen Beschlusses – wohl um den Zusammenhalt der Fakultät zu betonen – verzichtet wurde. Da es sich, wie Hans Sperl bemerkte, um keine geheime Kundgebung handelte, wurde durch die Weitergabe dieser Information an die Tagespresse das Amtsgeheimnis nicht verletzt, folglich wurde beschlossen, kein Disziplinarverfahren einzuleiten.

9.

Josef Hupka183 (DA 1929/2)

Josef Hupka kam 1875 in Wien zur Welt. Er studierte in Wien Rechtswissenschaften und promovierte 1897. Im gleichen Jahr konvertierte er vom mosaischen zum katholischen Glauben.184 1901 folgte die Habilitation zunächst für römisches Recht, im Jahr darauf wurde seine Lehrbefugnis auf das Gebiet des Handelsrechts erweitert. 1906 wurde Hupka zum Extraordinarius für Handelsrecht ernannt. 1915 folgte schließlich die Bestellung zum ordentlichen Professor. Als einer der wenigen Ordinarien jüdischer Herkunft an der rechts- und staatswissenschaftlichen Fakultät wurde Hupka immer wieder von der Deutschen Studentenschaft angefeindet, so vor allem während seiner Amtsperiode als Dekan der Fakultät 1926/27.185 Hupka wurde 1938 aus rassistischen Gründen von der Universität vertrieben und starb 1944 im Ghetto Theresienstadt. Im März 1929 bat Hupka den damaligen Dekan der juridischen Fakultät, Rudolf Köstler, ein Disziplinarverfahren gegen in einzuleiten. Als Begründung für die Selbstanzeige nannte Hupka Divergenzen in seinem Separatvotum zu der Habilitation von Klaus Thiede und dem Gutachten Ferdinand Degenfelds. Hupka erklärte, dass Ferdinand De180 Arbeiterzeitung v. 12. 11. 1926, Nr. 312, 5. 181 Schreiben Holds an den Dekan v. 13. 11. 1926, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.359 (= GZ 284 ex 1926/27), zu 1. 182 Schreiben Holds an den Dekan v. 13. 11. 1926, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.359 (= GZ 284 ex 1926/27), zu 1. 183 Josef Hupka (22. 2. 1875–23. 4. 1944) vgl. zu ihm: Olechowski, Handels- und Wechselrecht 385–390; Taschwer, Josef Hupka. Zum Disziplinarfall siehe Staudigl-Ciechowicz, Disziplinarrecht 90. 184 Staudacher, Austritt 270. 185 Vgl. dazu oben 121f.

548

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

genfeld in seinem Bericht an das Unterrichtsministerium »jene Tatsachen, auf die« Hupka sein »Sondervotum gegen die Habilitation gestützt hatte, in Abrede gestellt« habe.186 Weiters schrieb er : »Hierin muß ich, da es in einer Sache von der Art der vorliegenden einen entschuldbaren Irrtum nicht gibt, den Vorwurf einer zum mindesten fahrlässigen Täuschung des Unterrichtsamtes erblicken, einen Vorwurf, für geeignet ist, mich auf das schwerste zu diskreditieren.«187 Unklar ist, in welchem Zusammenhang Degenfeld sein Gutachten verfasst hatte, vermutlich hatte sich das Unterrichtsministerium auf Grund des Separatvotums ein zusätzliches Gutachten vor Bestätigung der venia legendi eingeholt. Degenfeld nannte Hupka in seinem Gutachten nicht namentlich. Er erwähnte die Einwendungen Heinrich Srbiks gegen die Schrift Thiedes und betonte, dass er wie auch Srbik zu einem positiven Gesamturteil komme.188 Zu den weiteren Habilitationsschritten bemerkte Degenfeld, dass diese ihm nach zehn Monaten nicht mehr allzu gut erinnerlich seien, jedoch hervorgehoben werden müsse, »dass im Uebrigen Thiede’s Antworten entsprechend waren und dass die Probevorlesung einen guten Eindruck machte.«189 Ein ganz anderes Bild zeichnete das Separatvotum, das von Josef Hupka, Friedrich Woess, Hans Mayer und Emil Goldmann unterzeichnet war. Darin hieß es: »Wenn schon die fachmännischen Urteile über die Habilitationsschrift diese als eine recht schwache Arbeit erkennen lassen – besonders die Aeusserung Prof. Srbik’s, dass er gerade jene Betrachtungsweise vermisse, die dem Historiker gleichsam im Blute liege – , so war vollends das Kolloquium eine Probe seltener Unwissenheit auf dem Gebiete des Habilitationsfaches. Wenn jemand die Fragen nach dem Ursprunge des Wechsels, des Pfandbriefs, der Aktiengesellschaft dahin beantwortet, dass alle diese Institute aus dem – römischen Rechte stammen, so beweist er, dass er nicht die Eignung besitzt, an irgend einer Schule geschweige an einer Universität, Wirtschaftsgeschichte zu lehren.«190 Ende April leitete der Dekan die Selbstanzeige, den Bericht Degenfelds und das Separatvotum an den Disziplinaranwalt Gleispach. Gleispach beantragte, die Selbstanzeige »mangels jeder Unterlage für ein diszipl. Einschreiten zurückzulegen. Irgendwelche Erhebungen« hielt Gleispach nicht für erforderlich.191 Am 21. Juni 1929 behandelte die Disziplinarkammer den Fall Hupka. Unter dem Vorsitz von Hans Sperl setzte sich die 186 Schreiben Hupkas an Dekan Köstler v. 25. 3. 1929, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.414 (= GZ 866 ex 1928/29), Beilage zu 1. 187 Schreiben Hupkas an Dekan Köstler v. 25. 3. 1929, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.414 (= GZ 866 ex 1928/29), Beilage zu 1. 188 Gutachten Degenfelds v. 24. 3. 1929, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.414 (= GZ 866 ex 1928/29), Beilage zu 1. 189 Gutachten Degenfelds v. 24. 3. 1929, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.414 (= GZ 866 ex 1928/29), Beilage zu 1. 190 Separatvotum v. 18. 6. 1928 adressiert an das Unterrichtsministerium, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.414 (= GZ 866 ex 1928/29), Beilage zu 1. 191 Schreiben Gleispachs an den Vorsitzenden der Disziplinarkammer v. 9. 5. 1929, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.414 (= GZ 866 ex 1928/29), 1.

Die rechts- und staatswissenschaftliche Fakultät

549

Kammer aus den Beisitzern Franz Zehentbauer, Alexander Hold-Ferneck, Rudolf Maresch und Rudolf Much sowie den Vertretern der Standesgruppe Hans Mayer und Gustav Walker zusammen. Dem Antrag des Disziplinaranwaltes folgend, wurde die Selbstanzeige mit einstimmigem Beschluss zurückgelegt.192 Auf die Habilitation Thiedes hatte das Separatvotum letztendlich keine Auswirkung. Mit dem Wintersemester 1929/30 nahm er seine Lehrtätigkeit an der Universität Wien auf.193

10.

Felix Kornfeld194 (DA 1930/6)

Felix Kornfeld kam 1878 in einer jüdischen Familie in Wien zur Welt. Er studierte Rechtswissenschaften und promovierte 1903. 1914 habilitierte er sich für Privatrecht an der Wiener rechts- und staatswissenschaftlichen Fakultät. Hauptberuflich war Kornfeld als Rechtsanwalt tätig. 1938 wurde er aus rassistischen Gründen vertrieben und emigrierte in die USA. Im November 1930 wurde gegen Kornfeld eine Disziplinaranzeige vom Professorenkollegium der rechts- und staatswissenschaftlichen Fakultät eingebracht. Ausschlaggebend war ein Schreiben Kornfelds, aus welchem sich ergibt, dass Kornfeld Ende Juni 1930 aufgefordert worden war, gem. § 21 Abs. 3 HabilO 1920 auf seine Lehrbefugnis zu verzichten. Eine derartige Aufforderung sah die HabilO 1920 für Privatdozenten vor, »die andauernd ihre Lehrbefugnis nur unregelmäßig ausüben und bei anderweitiger Berufstätigkeit an den wissenschaftlichen Arbeiten ihres Faches nicht mehr teilnehmen können«.195 Bereits ein Jahr zuvor hatte ihn der Dekan mündlich gemahnt.196 Kornfeld bemerkte, dass er nach der HabilO 1888 habilitiert worden war und somit die Bestimmungen der HabilO 1920 auf ihn keine Anwendung hätten. Die HabilO 1888 hingegen sah keine analoge Bestimmung vor. Weiters erklärte Kornfeld, dass die Voraussetzungen des § 21 Abs. 3 HabilO 1920 gar nicht vorlägen, dass es zwar sein möge, dass er die Lehrveranstaltung später als seine Kollegen angekündigt habe, dass aber keine »andauernde Unregelmäßigkeit« vorliege.197 Kornfeld stellte fest, dass die Aufforderung, auf seine Lehrbefugnis zu verzichten, somit ungesetzlich sei und legte für den Fall, dass die Aufforderung nicht zurückgezogen werde, Beschwerde beim Unterrichtsministerium ein. Den Abschluss machten einige persönliche Worte, welche später ausschlaggebend für die Disziplinaranzeige sein sollten: »Ich gehöre seit langen Jahren, wie ich wohl sagen kann, zu den angesehensten Wiener Rechtsanwälten undmuss [sic] mich schon aus diesem Grunde gegen die Aufforderung, 192 Prot. v. 21. 6. 1929, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.414 (= GZ 866 ex 1928/ 29), 10. 193 Ehs, Nationalökonomie & Volkswirtschaftspolitik 578. 194 Felix Kornfeld (15. 4. 1878–11. 9. 1947). Vgl. zu ihm Staudigl-Ciechowicz, Privatrecht 372. Zum Disziplinarfall siehe Staudigl-Ciechowicz, Disziplinarrecht 91. 195 § 21 Abs. 3 HabilO 1920. Vgl. dazu oben 317. 196 Brief Kornfelds an das Professorenkollegium v. 3. 7. 1930, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.439 (= GZ 313 ex 1930/31), zu 1. 197 Brief Kornfelds an das Professorenkollegium v. 3. 7. 1930, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.439 (= GZ 313 ex 1930/31), zu 1.

550

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

auf die venia legende [sic] zu verzichten, auf das Entschiedenste verwahren. Ich habe mir weder in meiner langjährigen Tätigkeit als Anwalt, noch in meiner Tätigkeit als Lehrer an der rechts- und staatswissenschaftlichen Fakultät jemals auch nur das allergeringste zu Schulden kommen lassen und sehe das an mich gerichtete Schreiben […] als eine ganz unverdiente Kränkung an, für welche ich keinerlei Anlass gegeben habe. In anderen Ländern werden angesehene Rechtsanwälte, die ihre Rechtswissenschaft lieben und für sie mit Leib und Seele tätig sind, geradezu ersucht, Vorlesungen zu halten. Dass aber einem angesehenen Mitgliede des Barreau [d. h. Anwaltschaft, Anm. d. Aut.], das seine Zeit und Mühe ohne Entgelt dem Dienste der von ihm geliebten Wissenschaft viele Jahre lang opfert, geradezu ein consilium abeundi erteilt wird, kann selbst, wenn es gesetzlich begründet wäre, (was aber bei mir nicht der Fall ist), nicht nachdrücklich genug zurückgewiesen werden. Uebrigens bin ich, abgesehen von meiner sozialen Position schon in dem Alter angelangt, in welchem Zurechtweisungen – selbst wenn sie nach den Buchstaben des Gesetzes berechtigt wären, was ich bestreite – nicht mehr am Platz sind.«198 Der Disziplinaranwalt Rudolf Köstler fand »in den Schlussbemerkungen wohl eine Ungehörigkeit, aber gerade kein Disziplinardelikt« und beantragte daher, kein Disziplinarverfahren einzuleiten.199 Anfang Jänner verständigte der Vorsitzende der Disziplinarkammer, Hans Sperl, die Mitglieder Ernst Tomek, Hans Mayer, Josef Schaffer, Alfons Dopsch, Fritz Hawelka und Gustav Lippert.200 Entgegen der üblichen Praxis wurde keine Sitzung der Disziplinarkammer einberufen, sondern die Angelegenheit schriftlich im Umlaufweg behandelt. In seiner Zuschrift fasste Sperl den Sachverhalt zusammen und übermittelte den Antrag des Disziplinaranwaltes mit der Bitte um Stellungnahme. Die Mitglieder folgten dem Disziplinaranwalt, legten die Anzeige zurück und überließen dem Dekan einen »entsprechenden Vorhalt der in Rede stehenden Ungehörigkeiten« an Kornfeld.201 Mit Ende Jänner 1931 war die Angelegenheit für die Disziplinarkammer abgeschlossen.

11.

Walter Schiff202 (DA 1933/4)

Schiff kam 1866 in Wien in einer jüdischen Familie zur Welt.203 Er studierte Rechtswissenschaften in Wien und promovierte 1889. 1893 konvertierte Schiff zum Katholizis198 Brief Kornfelds an das Professorenkollegium v. 3. 7. 1930, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.439 (= GZ 313 ex 1930/31), zu 1. 199 Schreiben des Disziplinaranwaltes an den Vorsitzenden der Disziplinarkammer v. 10. 12. 1930, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.439 (= GZ 313 ex 1930/31), 4. 200 Schreiben des Vorsitzenden der Disziplinarkammer v. 3. 1. 1931 an die Mitglieder der Disziplinarkammer, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.439 (= GZ 313 ex 1930/31), 5. 201 Schreiben des Vorsitzenden der Disziplinarkammer v. 26. 1. 1931 an den Dekan der juridischen Fakultät, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.439 (= GZ 313 ex 1930/ 31), 13. 202 Walter Schiff (2. 6. 1866–1. 6. 1950). Vgl. zu ihm Ehs, Statistik 618–620; Dippelreiter, Schiff; Müller, Schiff. Zum Disziplinarfall siehe Staudigl-Ciechowicz, Disziplinarrecht 92; Staudigl-Ciechowicz, Austrofaschismus.

Die rechts- und staatswissenschaftliche Fakultät

551

mus. 1899 erfolgte die Habilitation für Politische Ökonomie. 1904 beantragte die Fakultät für Schiff eine Titularprofessur beim Unterrichtsministerium, die Verleihung erfolgte erst 1910.204 Vier Jahre später wurde Schiff der Titel eines ordentlichen Professors verliehen. 1928 trat Schiff der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei, 1934 der »illegalisierten Kommunistischen Partei« bei.205 Im März 1938 floh Schiff nach Großbritannien. Im Jänner 1933 veröffentlichte das Österreichische Komitee gegen den drohenden Krieg ein Flugblatt. Darin wurde vor der Gefahr eines neuen Weltkrieges gewarnt und zum Widerstand in einer Antikriegsorganisation aufgefordert. Das Flugblatt richtete sich gegen die Besetzung Chinas durch Japan und sprach von einem drohenden Angriff gegen die Sowjetunion. Kritisiert wurde »die kapitalistische Presse«, die »durch schamlose Lügen und Verleumdungen gegen die Sowjetunion eine Atmosphäre des Hasses« schaffe. Der Aufruf richtete sich an alle Männer und Frauen, sich »ohne Rücksicht auf ihre Parteistellung« zum Kampf gegen die Gefahr des Krieges zu vereinigen.206 Das Flugblatt war von namhaften Personen unterzeichnet.207 Zu den Unterstützern des Aufrufs gehörte unter anderem der Physiker Felix Ehrenhaft. Am 5. April 1933 veröffentlichte das Neue Wiener Tagblatt auf der Titelseite einen Artikel zum Pazifismus, in dem auf das Flugblatt verwiesen, die Namen der Unterzeichneten genannt und der sowjetfreundliche Ton des Aufrufes bemerkt wurde. Am darauffolgenden Tag schickte Ehrenhaft eine Zuschrift an Schiff, in der er sein Erstaunen darüber ausdrückte, dass es sich bei dem pazifistischen Aufruf gleichzeitig auch um »eine Stellungnahme für den russischen Bolschevismus« handelte. Ehrenhaft bemerkte, dass es ihm »derzeit nicht mehr in Erinnerung [sei], ob in dem von […] [ihm] gefertigten Exemplar dieser zweite Teil betreffend Sowjetrussland überhaupt enthalten war oder […] [er] bei flüchtiger Lektüre diesen Teil des Aufrufes übersehen« habe.208 Da er sich »mit diesem politischen Teil des Aufrufes« nicht identifizierte, zog Ehrenhaft seine Unterschrift zurück und informierte Schiff darüber sowie das Neue Wiener Tagblatt. Eine entsprechende Notiz wurde am 7. April publiziert. Ähnliche Richtigstellungen folgten auch von anderen Unterzeichneten, so beispielsweise von Marianne Hainisch. Für Ehrenhafts vehemente Ablehnung und öffentliche Richtigstellung der Angelegenheit dürfte ein Drohbrief zumindest mitverantwortlich gewesen sein. In einer anonymen Zuschrift vom 5. April 1933 hieß es wie folgt: 203 GenTeam [http://www.genteam.at – abgerufen am 12. 8. 2015], Datenbank: Einträge aus jüdischen Matriken 305404. 204 Ehs, Statistik 619. 205 Ehs, Statistik 619. 206 Flugblatt, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.529 (= GZ 715 ex 1932/33), ohne Nummer. 207 Als Unterzeichnete scheinen auf: Hans Abels, Isidor Amreich, Alban Berg, Felix Deutsch, Felix Ehrenhaft, Siegmund Freud, Egon Friedell, Heinrich Glücksmann, Emil Geyer, Philipp Groß, Marianne Hainisch, Viktor Hammerschlag, Emmy Heim, Yella Hertzka, Albert Herz, Karl Jaray, August Kemetter, Wilhelm Kienzl, Edmund Klaften, Ernst Krˇenek, Artur Kriser, Olga Misarcˇ, Martin Pappenheim, Georg Pick, Josef Riese, Robert Scheu, Walter Schiff, Egon Schönhof, Eugenie Schwarzwald, Franz Singer, Berthold Spitzer, Eduard Steuermann, Hans Tietze, Jakob Wassermann, Anton Webern und Marie Wettstein. 208 Schreiben Ehrenhafts v. 6. 4. 1933, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.529 (= GZ 715 ex 1932/33), 1.

552

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

»Herr Ehrenhaft! Sie haben es für gut befunden, als jüdisch denkender Fühlender für die glorreiche Sowjet-Republik und ihre Mordpraxis ein öffentliches Bekenntnis abzulegen. Damit haben Sie sich selbst aus deutschem Geistesleben abgeschaltet und werden in nächster Zukunft die Folgen zu tragen haben! Wandern Sie bei Zeiten aus, wir raten Ihnen gut! Ein Komit8 ihrer Hörer.« Ehrenhaft berichtete ebenfalls dem Rektor von dem Vorfall. Dieser schickte die Angelegenheit an den Disziplinaranwalt, nachdem mehrere Unterzeichneten behaupteten, dass das von ihnen unterschriebene Flugblatt keine Stellungnahme für den russischen Bolschewismus enthalten habe.209 Anfang Juli beauftragte der Disziplinaranwalt Schönbauer Hubert Streicher als Untersuchungsführer mit weiteren Erhebungen, da die »vertraulichen Erhebungen kein klares Bild ergeben« hatten.210 Streicher vernahm Schiff und Ehrenhaft. Ehrenhaft gab an, bereits im Herbst 1932 einen Aufruf gegen den Gaskrieg unterzeichnet zu haben. Schiff gab zu Protokoll, Ehrenhaft sei ohne seinen speziellen Auftrag angeschrieben worden. Die Flugblätter waren in mehreren Schüben gedruckt worden, unklar war, ob mit rein stilistischen oder auch inhaltlichen Änderungen.211 Weitere Zeugeneinvernahmen unter anderem der Mitglieder des Österreichischen Komitees gegen den drohenden Krieg und der Mitarbeiter der Druckerei folgten. Die Mitglieder waren sich einig, dass der Passus zur Sowjetunion von vornherein Teil des Aufrufes war. In einer Sitzung der Disziplinarkammer212 Mitte März 1934, die sich mit dem Fall Adler (DA 1934/2) beschäftigte, wurde auf Antrag des Disziplinaranwaltes Schönbauer die Angelegenheit Schiff in Beratung gezogen. Schönbauer berichtete, dass Schiff beschuldigt worden sei, »einen gedruckten Aufruf für den Weltfrieden eigenmächtig in einen sowjetfreundlichen abgeändert« zu haben.213 Der Disziplinaranwalt beantragte beim Unterrichtsministerium anzufragen, ob gegen Schiff anlässlich des Februaraufstandes polizeiliche oder gerichtliche Untersuchungen geführt würden.214 Dieser Antrag wurde einstimmig angenommen und damit begründet, dass Schiff das Amt eines Vizepräsidenten der staatswissenschaftlichen Staatsprüfungskommission bekleide.215 Eine Mitteilung der Bundespolizeidirektion war diesbezüglich verneinend, vermerkte jedoch gleichzeitig, 209 Schreiben des Rektors v. 8. 4. 1933, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.529 (= GZ 715 ex 1932/33), 9. 210 Schreiben des Disziplinaranwaltes v. 8. 7. 1933, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.529 (= GZ 715 ex 1932/33), 12. 211 Prot. v. 30. 10. 1933, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.529 (= GZ 715 ex 1932/33), 20. 212 Zusammensetzung: Vorsitz: Gustav Walker, Beisitzer : Franz Zehentbauer, Alexander HoldFerneck, Leopold Arzt, Egon Schweidler, Robert Bartsch, Gustav Lippert. Verhandlungsschrift v. 14. 3. 1934, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.529 (= GZ 715 ex 1932/33), 33. 213 Verhandlungsschrift v. 14. 3. 1934, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.529 (= GZ 715 ex 1932/33), 33. 214 Amtsvermerk, undatiert, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.529 (= GZ 715 ex 1932/33), 32. 215 Verhandlungsschrift v. 14. 3. 1934, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.529 (= GZ 715 ex 1932/33), 33.

Die rechts- und staatswissenschaftliche Fakultät

553

dass Schiff »auch dermalen noch als radikaler Sozialdemokrat gilt«.216 Hingewiesen wurde ebenfalls auf Kontakte zu Kommunisten.217 Die Idee, das Engagements Schiffs am Februaraufstand zu überprüfen, dürfte der Disziplinarkommission beim Fall Adler gekommen sein.218 Da im Verlaufe der Voruntersuchung zum Fall Schiff »weder der Tatbestand, noch die eventuelle Verschuldensfrage […] soweit geklärt werden konnte, um eine Weiterführung des Disziplinarverfahrens zu ermöglichen«,219 beschloss die Disziplinarkammer220 in der Sitzung vom 24. Mai 1934, die Anzeige zurückzulegen.221 Auffallend ist die Wortwahl des Zurücklegungsbeschlusses. So wurde nicht festgestellt, dass kein Grund für eine Anklage vorliege, sondern »dass auf Grund dieser Erhebungen eine Anklage nicht möglich« sei.222 Nach der Zurücklegung der Disziplinaranzeige informierte der Vorsitzende der Disziplinarkommission, Gustav Walker, das Unterrichtsministerium und wies explizit darauf hin, dass Schiff als Vizepräsident der staatswissenschaftlichen Staatsprüfungskommission nach wie vor tätig sei.223 Dies war aus Sicht des Unterrichtsministeriums nicht weiter problematisch, da »unabhängig von vorliegender Angelegenheit ohnehin in Aussicht genommen [war], die Lehrbefugnis Prof. Dr. Schiffs mit Rücksicht darauf, dass er bereits sein 65. Lebensjahr vollendet [hatte], nach Massgabe der novellierten Habilitationsnorm für erloschen zu erklären«224 und Schiff von seinen Funktionen zu entheben. Weshalb die neue Bestimmung der Habilitationsnorm letztendlich gegen Schiff nicht angewandt wurde, lässt sich aus den Akten nicht erschließen.

216 ÖStA, AVA, Unterricht Allg., Ktn. 797, GZ 15331-I/1/34. 217 Schreiben des Unterrichtsministeriums an die Disziplinarkammer v. 18. 5. 1934, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.529 (= GZ 715 ex 1932/33), 36. 218 Vgl. unten 562f. 219 ÖStA, AVA, Unterricht Allg., Ktn. 797, GZ 17510-I/1/34. 220 Zusammensetzung: Vorsitz: Gustav Walker, Beisitzer : Leopold Krebs, Alexander HoldFerneck, Leopold Arzt, Egon Schweidler, Robert Bartsch, Gustav Lippert. Verhandlungsschrift v. 24. 5. 1934, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.529 (= GZ 715 ex 1932/33), 37. 221 Verhandlungsschrift v. 24. 5. 1934, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.529 (= GZ 715 ex 1932/33), 37. 222 Schreiben an das Unterrichtsministerium v. 26. 5. 1934, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.529 (= GZ 715 ex 1932/33), 38. 223 Schreiben an das Unterrichtsministerium v. 26. 5. 1934, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.529 (= GZ 715 ex 1932/33), 38. 224 ÖStA, AVA, Unterricht Allg., Ktn. 797, GZ 17510-I/1/34. Vgl. auch 318f.

554

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

C.

Die Periode 1933–1938 (Austrofaschismus)

1.

Hans Mayer225 und Alexander Mahr226 (DA 1933/5)

Hans Mayer kam 1879 zur Welt. Er studierte Rechtswissenschaften in Wien und promovierte 1907. Noch während seines Habilitationsverfahrens an der Wiener rechts- und staatswissenschaftlichen Fakultät wurde Mayer 1912 zum Extraordinarius in Freiburg in der Schweiz berufen.227 Bereits 1914 nahm er den Ruf an die Deutsche Technische Hochschule in Prag an. Ab dem Wintersemester 1921/22 lehrte Mayer in Graz, im April 1923 erlangte er schließlich das Ordinariat in Wien, wo er jahrelange Kämpfe gegen Othmar Spann führte. Alexander Mahr, 1896 geboren, absolvierte zunächst ein Studium der Philosophie, anschließend studierte er an der Universität Wien Staatswissenschaften und promovierte 1925. Von 1930 an war Mahr als Assistent bei Mayer tätig, gleichzeitig erfolgte auch seine Habilitation. 1936 wurde Mahr der Titel eines außerordentlichen Professors verliehen. 1950 folgte Mahr Mayer auf den Lehrstuhl für Nationalökonomie nach. Im Oktober 1933 beantragte Spann die Einleitung einer Disziplinaruntersuchung gegen Mayer und Mahr. Der angezeigte Sachverhalt hatte sich bereits Mitte Juli 1933 zugetragen, aber Spann war kurz darauf aus Wien abgereist. Er schilderte die Angelegenheit wie folgt: »Ein »Studiosus [war] etwa Mitte Juli a.c. unfreiwilliger Zeuge eines Gespräches […], aus welchem anscheinend hervor[ging], dass die Genannten [= Mayer und Mahr, Anm. d. Aut.] mit Hilfe freimaurerischer Verbindungen (der betr. Gesprächsführer sagte: ›wir Freimaurer unter uns‹…) mir planmässig zu schaden suchen. Die Genannten würden damit nicht nur das Gesetz, sondern auch die Pflichten loyaler Kollegialität, sowie jene des ernsten wissenschaftlichen Forschers verletzen.«228 Der Dekan Degenfeld leitete die Anzeige an Rektor Ernst Tomek mit der Bitte um Diskretion weiter. Degenfeld wollte verhindern, dass Mayer von der Anzeige erfahren soll.229 Den Verfahrensvorschriften entsprechend übermittelte der Rektor die Anzeige an den Disziplinaranwalt Ernst Schönbauer. Schönbauer kontaktierte Spann, der sich einverstanden erklärte, die Anzeige vorläufig ad acta zu legen, »um den Frieden in der Fakultät nicht zu gefährden«.230 Spann behielt sich vor, bei Bedarf auf die Anzeige zurückzukommen. 225 Hans Mayer (7. 2. 1879–28. 10. 1955). Vgl. zu ihm: Ehs, Nationalökonomie & Volkswirtschaftspolitik 560–563; Schartner, Staatsrechtler 198–210. Zum Disziplinarfall siehe Staudigl-Ciechowicz, Disziplinarrecht 92f. 226 Alexander Mahr (31. 1. 1896–14. 4. 1972). Vgl. zu ihm: Ehs, Nationalökonomie & Volkswirtschaftspolitik 563f. Zum Disziplinarfall siehe Staudigl-Ciechowicz, Disziplinarrecht 92f. 227 Ehs, Nationalökonomie & Volkswirtschaftspolitik 561. 228 Schreiben Spanns an das juridische Dekanat v. 13. 10. 1933, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.611 (= GZ 343 ex 1933/34), 1. 229 Amtsvermerk v. 4. 11. 1933, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.611 (= GZ 343 ex 1933/34), 2. 230 Amtsvermerk v. 19. 12. 1933, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.611 (= GZ 343 ex 1933/34), 4.

Die rechts- und staatswissenschaftliche Fakultät

2.

555

Anzeige gegen unbekannte Täter (DA 1933/6)

Am 17. November 1933 berichtete der Disziplinaranwalt von schweren Indiskretionen eines Teilnehmers der Fakultätssitzung vom 28. Oktober 1933, die zu einem Artikel der Tageszeitung »Abend« vom 3. November 1933 führten.231 Darin hieß es unter dem Titel »Zwei Nachfolger des Prof. Gleispach« wie folgt: »Wie wir von unterrichteter Seite erfahren, steht die Entscheidung des Unterrichtsministers Schuschnigg über die Nachfolgerschaft des disziplinarisch pensionierten Rektors Gleispach unmittelbar bevor. Von der juristischen Fakultät wurde dem Unterrichtsminister vor einigen Tagen der Antrag gestellt, die Stellvertretung des früheren Rektors Gleispach als Ordinarius für Strafrecht solle zunächst geteilt werden. Allgemeines Strafrecht soll der jetzige Ordinarius für Völkerrecht, Prof. Hold-Ferneck, ein Sohn des ehemaligen Feldzeugmeisters, der sich ursprünglich für Strafrecht habilitiert hatte, vortragen, während für einen besonderen Teil des Strafrechtes der hervorragende Fachmann auf diesem Gebiete, Professor Kadecka, der Sektionschef im Justizministerium ist, einen Lehrauftrag erhalten soll. Es wird angenommen, daß der Unterrichtsminister dieser vorläufigen Lösung zustimmt. Für die endgültige Neubesetzung des Lehrstuhles Gleispach würde Sektionschef Kadecka allein in Betracht kommen. In der Sitzung der Professoren der juridischen Fakultät, in der die endgültige Ablehnung der Einwendungen Gleichspachs gegen seine Pensionierung durch den Unterrichtsminister verlesen wurde, kam es zu einem netten Zwischenfall. Professor Schönbauer, der gewesene Landbundabgeordnete, beantragte bei der Verlesung des Dekretes des Unterrichtsministers über Gleispach, man möge die Ziffern, die sich auf die Höhe der Pension Gleispachs beziehen, nicht verlesen, da die Bekanntgabe derselben vielleicht doch unsachlichere und von einer rein wissenschaftlichen Einstellung gewissermaßen fernliegende Gefühle bei den Herren Kollegen hervorrufen könnte. Professor Schönbauer hat sich da bedeutend kürzer ausgedrückt, doch ist es unter den heutigen Verhältnissen nicht ratsam, darauf näher einzugehen. Sein Antrag wurde angenommen. Die Höhe der Pension des Professors Gleispach wurde in der Sitzung nicht verlesen. Die Pension bereitet übrigens den Freunden Gleispachs große Sorgen. Insbesondere die Frage, ob er in der Lage sein wird, der Berufung nach Berlin zu folgen, den Gehalt der Naziregierung in Berlin zu beziehen und gleichzeitig von Oesterreich eine Pension zu erhalten. Gleispach hat bis heute keine bindende Erklärung abgegeben, ob er nach Berlin übersiedelt. Im Schoße der juridischen Fakultät wird übrigens als neueste Wendung in der Angelegenheit des Professors Hugelmann, der ebenfalls disziplinarisch hätte pensioniert werden sollen, die Tatsache erörtert, daß es den Freunden Hugelmanns gelungen sei, mit Rücksicht auf die vier Kinder des ehemaligen christlichsozialen Bundesrates eine ungünstige Entscheidung zu verhindern.«232 Diese »Einzelheit aus der Sitzung (Abbruch der Verlesung des Min.-Erlasses bei dem Abschnitt über die Pension Prof. Gleispach’s)« war nicht protokolliert worden, auch die

231 Schreiben des Disziplinaranwaltes Schönbauer v. 17. 11. 1933, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.619 (= GZ 410 ex 1933/34), 1. 232 Der Abend v. 3. 11. 1933, Nr. 254, 2.

556

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

»halblaute Bemerkung« Schönbauers – »Wortlaut bedeutungslos«233 – konnten, wie Schönbauer ausführte, »unmöglich von einem Lauscher außerhalb des Sitzungszimmers gehört werden«.234 Somit war klar, dass es sich um eine Indiskretion eines Fakultätsmitgliedes handeln musste, weshalb der Disziplinaranwalt Ernst Schönbauer wegen »Verletzung der Standespflichten und Standesehre« durch den Bruch des Amtsgeheimnisses Erhebungen einleitete.235 Die Durchführung einer diesbezüglichen Disziplinaruntersuchung wurde auch in der Sitzung des rechts- und staatswissenschaftlichen Professorenkollegiums vom 6. November 1933 gefordert.236 Das Unterrichtsministerium wurde ebenfalls von dem Vorfall informiert. Mit den weiteren Schritten wurde Adolf Merkl als Untersuchungsführer beauftragt.237 Schönbauer legte eine ehrenwörtliche Erklärung bei und forderte Merkl auf, von allen Sitzungsteilnehmern solche Erklärungen einzuholen. Schönbauer bestätigte mit seinem Ehrenwort, dass er bis zum Erscheinen des Zeitungsartikels »außerhalb des Sitzungszimmers mit niemanden gesprochen, niemanden Mitteilung über die Teilung der strafrechtlichen Supplierung gemacht, den Namen Prof. Hold-Ferneck und Sekt.-Chef. Kadecka niemand mitgeteilt, auch niemand bekannt gegeben, daß das Pensionierungs-Dekret betreffs Prof. Gleispach nur bis zum Abschnitte über die Höhe der Pension verlesen wurde, und insbesondere keinem Menschen mitgeteilt habe, daß der Herr Dekan« auf seine Bemerkung hin die Verlesung abgebrochen habe.238 Anfang Dezember 1933 schickte Merkl die Einladungen zur Befragung an alle Teilnehmer der besagten Sitzung aus, das waren neben Schönbauer und Merkl Josef Hupka, Othmar Spann, Alexander Hold-Ferneck, Hans Mayer, Rudolf Köstler, Gustav Walker, Oskar Pisko, Alfred Verdroß, der Dekan Ferdinand Degenfeld, Karl Hugelmann, Emil Goldmann, Stephan Brassloff, Hubert Streicher, und als Privatdozentenvertreter Gottfried Haberler.239 Noch vor Beginn der Befragungen gab Merkl eine entsprechende Erklärung mittels eines Amtsvermerks zu den Akten.240 Zusätzlich gab er an, die Äußerung Schönbauers gar nicht mitbekommen zu haben, da er nebenbei wichtige Korrekturen erstellen musste. Ehrenwörtliche Erklärungen zur betreffenden Sitzung gaben Walker, Hold-Ferneck, Brassloff, Hugelmann, Goldmann, Köstler, Mayer, Streicher, Verdross, Spann und Haberler ab. Von diesen hatten

233 Laut Goldmann und Hupka sagte Schönbauer etwa »Das gehört wohl nicht hierher«. Vgl. Aussage Goldmanns vom 13. 12. 1933, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.619 (= GZ 410 ex 1933/34), 2. 234 Schreiben des Disziplinaranwaltes Schönbauer v. 17. 11. 1933, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.619 (= GZ 410 ex 1933/34), 1. 235 Schreiben des Disziplinaranwaltes Schönbauer v. 17. 11. 1933, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.619 (= GZ 410 ex 1933/34), 1. 236 Schreiben des Disziplinaranwaltes Schönbauer v. 17. 11. 1933, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.619 (= GZ 410 ex 1933/34), 1. 237 Schreiben des Disziplinaranwaltes Schönbauer v. 17. 11. 1933, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.619 (= GZ 410 ex 1933/34), 1. 238 Ehrenwörtliche Erklärung Schönbauers v. 17. 11. 1933, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.619 (= GZ 410 ex 1933/34), zu 1. 239 Schreiben Merkls an die Sitzungsteilnehmer vom 9. 12. 1933, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.619 (= GZ 410 ex 1933/34), 1a. 240 Amtsvermerk v. 13. 12. 1933, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.619 (= GZ 410 ex 1933/34), 2.

Die rechts- und staatswissenschaftliche Fakultät

557

Merkl, Walker, Streicher, Verdross, Spann und Haberler die Äußerungen nicht gehört. Pisko war erst nach dem Vorfall zur Sitzung gestoßen und Wilhelm Winkler war zur fraglichen Zeit in Amerika. Hupka gab zwar an, die Äußerungen Schönbauers gehört, aber nicht verbreitet zu haben, lehnte es jedoch zunächst ab, sein Ehrenwort »im Rahmen des Disziplinarverfahrens abzugeben«, da er »ein solches Untersuchungsmittel und das Ansinnen eines solchen für unzulässig« hielt.241 Nach der Fertigung des Protokolls entschloss sich Hupka »spontan«, Merkl »die ehrenwörtliche Erklärung seiner absoluten Diskretion« zu geben und erklärte, dass er diese auch »dem Dekan persönlich« leisten könne.242 Da die Erhebungen nichts ergaben, wurde der Fall Mitte März 1934 ad acta gelegt.243

3.

Fritz Schreier244 (DA 1934/1)

Schreier kam 1897 in einer jüdischen Familie in Wien zur Welt.245 Er studierte Rechtswissenschaften an der Universität Wien und promovierte 1920. Schreier gehörte zu den Schülern Hans Kelsens. Nach erheblichen Schwierigkeiten, die der Gutachter Alexander Hold-Ferneck bereitete, wurde Schreier 1925 für Rechtsphilosophie habilitiert.246 1938 wurde Schreier zunächst in das Konzentrationslager Dachau, dann in das Konzentrationslager Buchenwald deportiert und Ende November 1938 entlassen. Anschließend emigrierte er zunächst in die Schweiz, dann in die USA. Anfang Februar 1934 benachrichtigte die Firma Ibus Vereinigte Papierwarenfabrik AG die Universität Wien über Vorwürfe, die gegen Rechtsanwalt Schreier bei der Rechtsanwaltskammer eingebracht worden waren. Es wurde dem Rektorat nahegelegt »Maßnahmen zu ergreifen, um Herrn Dr. Schreier bis zur vollständigen Klärung der Sache keine Gelegenheit zu geben, bei Oesterreichs Jugend Vorträge über Recht zu halten.«247 Aus der beiliegenden Abschrift der Anzeige an die Rechtsanwaltskammer ergaben sich folgende Anschuldigungen: »1.) Rückhaltung eingegangener Klientengelder, 2.) Beharrliche Verweigerung der Abrechnung, 3.) Ueberprüfung, ob Klientenaquisition in der von Dr. Schreier durch-

241 Prot. v. 13. 12. 1933, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.619 (= GZ 410 ex 1933/34), 2. 242 Amtsvermerk Merkls im Prot. zur Aussage Hupkas vom 13. 12. 1933, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.619 (= GZ 410 ex 1933/34), 2. 243 Notiz des Disziplinaranwaltes v. 15. 3. 1934, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.619 (= GZ 410 ex 1933/34), 3/4. 244 Fritz Schreier (4. 4. 1897–7. 6. 1981). Vgl. zu ihm Lukas, Schreier ; Olechowski/Staudigl-Ciechowicz, Staatsrecht 491f; Ehs, Vertreibung in drei Schritten. Zum Disziplinarfall siehe Staudigl-Ciechowicz, Disziplinarrecht 95f; Lukas, Schreier 427. 245 GenTeam [http://www.genteam.at – abgerufen am 12. 8. 2015], Datenbank: Einträge aus jüdischen Matriken 94354. 246 Vgl. dazu Olechowski/Staudigl-Ciechowicz, Staatsrecht 491. 247 Schreiben der Firma Ibus Vereinigte Papierwarenfabrik AG v. 7. 2. 1934, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.642 (= GZ 728 ex 1933/34), 1.

558

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

geführten Form zulässig ist, 4.) Verlust eines Prozesses durch Verschulden Dr. Schreiers«.248 Zwar wurde die Anzeige bereits im Februar 1934 an den Disziplinaranwalt weitergeleitet, die Rechtsanwaltskammer wurde jedoch erst Mitte Mai 1934 ersucht, die Endergebnisse des Verfahrens gegen Schreier der Universität Wien mitzuteilen.249 Zwei Wochen später benachrichtigte die Rechtsanwaltskammer das Rektorat, dass die Anzeige »keinen Anlass zu einer standesbehördlichen Verfügung« gegen Schreier geboten habe.250 Folglich schlug der Disziplinaranwalt Schönbauer vor, die Anzeige zurückzulegen, überließ die endgültige Entscheidung jedoch dem Disziplinaranwalt des neuen Studienjahres.251 Weitere Schritte erfolgten erst im Jänner 1935. Der neue Disziplinaranwalt, Ludwig Adamovich sen., beantragte die Einberufung einer Sitzung der Disziplinarkammer und mit Verweis auf das Schreiben der Rechtsanwaltskammer die Zurücklegung der Anzeige.252 Die Sitzung der Disziplinarkammer253 fand am 22. Jänner 1935 statt. Entgegen seinem schriftlichen Antrag betonte Adamovich nun in der Sitzung, »dass die Stellungnahme der Advokatenkammer […] für die Frage, ob an der Universität ein Disziplinarverfahren geführt werden soll, nicht massgeblich« sei.254 Weiters wies er darauf hin, dass Privatdozenten viel strengere Standesvorschriften hätten als Rechtsanwälte. Daher beschloss die Disziplinarkammer, Hubert Streicher mit Vorerhebungen zum Fall Schreier zu beauftragen. Streicher vernahm in weiterer Folge Schreier, der sich ausführlich zu den Vorwürfen äußerte und Belege zu deren Entkräftung vorlegte.255 Befragt wurde auch der Direktor der Firma Ibus, Alfred Baumgarten, der die Vorwürfe gegen Schreier wiederholte.256 Ende Mai 1935 verhandelte die Disziplinarkammer257 schließlich über die Frage 248 Abschrift der Anzeige bei der Rechtsanwaltskammer, undatiert, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.642 (= GZ 728 ex 1933/34), ohne Nummer. 249 Schreiben des Rektors an die Wiener Rechtsanwaltskammer v. 17. 5. 1934, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.642 (= GZ 728 ex 1933/34), 3. 250 Schreiben der Rechtsanwaltskammer v. 29. 5. 1934, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.642 (= GZ 728 ex 1933/34), 4. 251 Notiz Schönbauers v. 7. 7. 1934, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.642 (= GZ 728 ex 1933/34), 6. 252 Schreiben Adamovichs v. 3. 1. 1935, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.642 (= GZ 728 ex 1933/34), 7. 253 Zusammensetzung: Vorsitzender Gustav Walker und Mitglieder Leopold Krebs, Oskar Pisko, Leopold Arzt und Egon Schweidler, sowie Vertreter der Standesgruppe Gustav Lippert und Robert Bartsch (nicht erschienen). UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.642 (= GZ 728 ex 1933/34), 9. Fehlerhaft ist die Angabe zur Zusammensetzung der Disziplinarkammer in: Staudigl-Ciechowicz, Disziplinarrecht 95 Fn. 85. 254 Verhandlungsschrift v. 22. 1. 1935, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.642 (= GZ 728 ex 1933/34), 9. 255 Prot. v. 14. 2. 1935, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.642 (= GZ 728 ex 1933/ 34), 14. 256 Prot. v. 21. 2. 1935, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.642 (= GZ 728 ex 1933/ 34), 17. 257 Zusammensetzung: Vorsitzender Gustav Walker und Mitglieder Leopold Krebs, Oskar Pisko, Leopold Arzt und Egon Schweidler sowie Vertreter der Standesgruppe Gustav Lippert und Wilhelm Neidl. UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.642 (= GZ 728 ex 1933/34), 22.

Die rechts- und staatswissenschaftliche Fakultät

559

der Einleitung eines Disziplinarverfahrens gegen Schreier. Da bis dahin nicht alle Vorwürfe entkräftet werden konnten, beantragte der Disziplinaranwalt die Einleitung der Disziplinaruntersuchung mit besonderem Fokus auf dem Vorwurf der beharrlichen Verweigerung der Abrechnung. Diesbezügliche Unterlagen hatte Schreier zwar vorzulegen zugesichert, jedoch nicht zeitgerecht geliefert. Der Antrag des Disziplinaranwaltes wurde einstimmig angenommen. Anfang November 1935 wurde Schreier abermals vernommen und legte weitere Beweisstücke vor.258 Es folgten Befragungen zur Überprüfung der Angaben Schreiers. Ende Dezember 1935 übermittelte Schreier abermals Unterlagen an das Rektorat und stellte – mittlerweile offenbar gereizt – fest, dass er nun glaube, »genug getan zu haben« und daher bitte, »keinerlei weitere Anfragen zu stellen, sondern den Akt dem Disziplinarantwalt [sic] zur Entscheidung vorzulegen. Es kann nicht Sache der Universität sein, sich auf die Frage der Abrechnung des Honorars zwischen dem Anwalt, der gleichzeitig Privatdozent ist, und seinen Klienten einzulassen. Hiezu steht dem Klienten ein anderes Forum zur Verfügung, nämlich das ordentliche Gericht.«259 Ende Februar 1936 wurde die Angelegenheit Schreier letztendlich abgeschlossen. Die Disziplinarkammer260 folgte dem Antrag des Disziplinaranwaltes Ferdinand Kadecˇka und beschloss einstimmig, die Disziplinaruntersuchung einzustellen, »da die Behauptungen der Anzeige in vielen Punkten widerlegt seien und die belastenden Angaben des Anzeigers nach seiner Persönlichkeit keinesfalls ausreichen, um eine Verweisung zur mündlichen Verhandlung zu begründen«261.

4.

Max Adler262 (DA 1934/2)

Max Adler kam 1873 in einer Familie assimilierter Juden in Wien zur Welt.263 Adler studierte Rechtswissenschaften und lernte während seines zweiten Semesters Karl Renner kennen, mit dem ihn eine langjährige Freundschaft verband.264 Im Herbst 1893 wurde Adler Obmann der akademischen »Freien Vereinigung sozialistischer Studenten« an der Wiener Universität.265 Adler promovierte 1896 zum Doktor der Rechte und schlug die 258 UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.642 (= GZ 728 ex 1933/34), 26 und 27. 259 Schreiben Schreiers v. 31. 12. 1935, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.642 (= GZ 728 ex 1933/34), 34. 260 Die Zusammensetzung der Disziplinarkammer war zu diesem Zeitpunkt eine neue: Gustav Walker als Vorsitzender, Mitglieder : Leopold Krebs, Josef Hupka, Leopold Arzt, Hans Hirsch; Standesvertreter : Gustav Lippert, Wilhelm Neidl. Verhandlungsschrift v. 26. 2. 1936, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.642 (= GZ 728 ex 1933/34), 39. 261 Verhandlungsschrift v. 26. 2. 1936, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.642 (= GZ 728 ex 1933/34), 39. 262 Max Adler (15. 1. 1873–28. 6. 1937). Vgl zu ihm Ehs, Gesellschaftswissenschaft 602–604; Möckel, Sozial-Apriori; Pfabigan, Adler. Zum Disziplinarfall siehe Staudigl-Ciechowicz, Disziplinarrecht 96–98. 263 Möckel, Sozial-Apriori 1. 264 Möckel, Sozial-Apriori 8. 265 Möckel, Sozial-Apriori 12.

560

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

Anwaltslaufbahn ein. Daneben verfasste er eine Reihe von philosophischen und politischen Publikationen und war in der Volksbildung tätig. Gemeinsam mit Rudolf Weiss eröffnete Adler 1902 eine Anwaltskanzlei in Floridsdorf. Seine Tätigkeit als Anwalt diente der finanziellen Absicherung seiner Tätigkeit als Wissenschaftler und nahm nach der Zuerkennung einer Remuneration der Universität Wien zu Gunsten seiner wissenschaftlichen Tätigkeit ab.266 Im November 1918 reichte Adler das Gesuch um Habilitierung für Gesellschaftslehre und Theorie und Geschichte des Sozialismus an der Wiener rechts- und staatswissenschaftlichen Fakultät ein. Unterstützt wurde Adler von Dekan Carl Grünberg, der als Referent fungierte. Auch der Zweitbegutachter Othmar Spann sprach sich positiv zum Gesuch aus, obwohl er Adlers Lehren nicht teilte.267 Im Mai 1919 erfolgte die Bestätigung der Habilitation durch das Staatsamt für Unterricht. 1921 wurde Adler der Titel eines Extraordinarius verliehen, einen Vorschlag hiezu hatte Spann bereits 1919 gemacht. Damals wurde dieser noch als verfrüht im Professorenkollegium zurückgewiesen.268 Der Versuch, Adler zum Ordinarius vorzuschlagen wurde von antisemitischen Kreisen verhindert.269 Eine gänzliche Entfernung Adlers von der Universität gelang den akademischen Kreisen der Deutschen Gemeinschaft jedoch nicht, was die »antisemitischen Professoren« dazu motivierte, »die deutschnationale und faschistische Studentenschaft« zu mobilisieren, »Adlers Vorlesungen regelmäßig zu stören und die Hörer zu drangsalieren, ohne daß die Universitätsadministration« eingriff.270 Die Situation Adlers verschlechterte sich im Austrofaschismus. Ende Februar 1934 stellte das Unterrichtsministerium Erhebungen an, ob Adler in die Februarkämpfe verwickelt gewesen sei und bekam die Antwort, dass Adler sich »unter den sozialdemokratischen Führern [befunden hatte], die anlässlich der jüngsten Ereignisse in Haft genommen« wurden.271 Daraufhin beantragte das Unterrichtsministerium, nähere Informationen zu dem Sachverhalt und den Anhaltegründen von der Bundespolizeidirektion zu erhalten.272 Zusätzlich wurde intern vermerkt, dass das Antwortschreiben der Bundespolizeidirektion dem akademischen Senat der Universität Wien weiterzuleiten sei, um die Einleitung einer Disziplinaruntersuchung und die Suspendierung Adlers anzuregen. Trotz ausstehender Antwort der Bundespolizeidirektion wurde der akademische Senat am 9. März »angewiesen, unverzüglich die erforderlichen Veranlassungen wegen Einleitung der aus diesem Anlasse erforderlichen Disziplinaruntersuchung zu treffen und den Genannten [= Max Adler, Anm. d. Aut.], falls dies nicht schon geschehen sein sollte,

266 267 268 269 270 271 272

Pfabigan, Adler 44. Möckel, Sozial-Apriori 155. Möckel, Sozial-Apriori 155f. Sigert, Max Adler 30. Möckel, Sozial-Apriori 157. ÖStA, AVA, Unterricht Allg., Ktn 797, Zl. 5603-I/1/34. Schreiben an die Bundespolizeidirektion v. 24. 2. 1934, ÖStA, AVA, Unterricht Allg., Ktn 797, Zl. 5603-I/1/34.

Die rechts- und staatswissenschaftliche Fakultät

561

sogleich bis zum Abschlusse des Disziplinarverfahrens von jeder Tätigkeit an der Hochschule zu suspendieren.«273 Bereits zuvor hatte der Honorarprofessor Karl Brockhausen versucht, im Unterrichtsministerium zu Gunsten Adlers zu intervenieren. Zwischenzeitlich war Adler aus der Haft entlassen worden, was er am 5. März 1934 dem rechts- und staatswissenschaftlichen Dekanat mit dem Hinweis meldete, dass er seine Anfang März fälligen Bezüge nicht erhalten habe. Adler argumentierte, dass durch seine Enthaftung »kein Grund« mehr vorliege, seine »Bezüge weiter gesperrt zu halten und« ihn und seine »Familie in grosse wirtschaftliche Bedrängnis zu versetzen.«274 Die folgenden Monate waren für die Familie Adler eine finanziell schwierige Zeit. Max Adler begegnete den finanziellen Einbußen durch »Ausfluchtarbeiten wie dem Verfassen von Rätseln« und bemühte sich »um Lohnarbeit (Verfassen von Geschichtstabellen)«.275 Zusätzlich war er wieder vermehrt in seiner Anwaltskanzlei tätig. Bereits am 14. März 1934 versammelte sich die Disziplinarkammer276 unter dem Vorsitz Gustav Walkers. Der Disziplinaranwalt Schönbauer beantragte, wie von Unterrichtsminister Schuschnigg gefordert, die Einleitung der Disziplinaruntersuchung gegen Adler und dessen Suspendierung.277 Die Kammer nahm diesen Antrag einstimmig an und beschloss ferner, »an das Rektorat das Ersuchen zu stellen, Dr. Max Adler in das kommende Verzeichnis der akademischen Behörden vorläufig nicht aufzunehmen; ebenso sei der Genannte im Vorlesungsverzeichnisse vorläufig zu streichen.«278 Mitte März wurde Adler über das Verfahren und die Suspendierung informiert und als Begründung der Verdacht, dass er »im Zusammenhange mit der Februarrevolte das Verbrechen der Mitschuld am Aufruhr begangen« habe, angegeben.279 Zum Untersuchungsführer wurde Hubert Streicher bestellt, der aber zunächst das Ergebnis des gerichtlichen Verfahrens abwarten sollte.280 Da unklar war, ob und welches Verfahren gegen Adler geführt werden sollte, fragte die Universität bei der Bundespolizeidirektion nach.281 Zeitgleich brachte Adler eine Beschwerde wegen der Einstellung seiner Lehrbefugnis

273 Schreiben an den akademischen Senat v. 9. 3. 1934, ÖStA, AVA, Unterricht Allg., Ktn 797, Zl. 6872-I/1/34. 274 Abschrift des Schreibens Adlers an den Dekan v. 5. 3. 1934, ÖStA, AVA, Unterricht Allg., Ktn 797, Zl. 6901/I/1/34. 275 Möckel, Sozial-Apriori 229. 276 Zusammensetzung: Franz Zehentbauer, Alexander Hold-Ferneck, Leopold Arzt, Egon Schweidler, Robert Bartsch, Gustav Lippert. Vgl. Verhandlungsschrift v. 14. 3. 1934, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.645 (= GZ 772 ex 1933/34), 4. 277 Antrag Schönbauers v. 14. 3. 1934, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.645 (= GZ 772 ex 1933/34), ohne Nummer. 278 Verhandlungsschrift v. 14. 3. 1934, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.645 (= GZ 772 ex 1933/34), 4. 279 Schreiben Walkers an Adler v. 15. 3. 1934, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.645 (= GZ 772 ex 1933/34), 6. 280 Schreiben Walkers an Streicher v. 15. 3. 1934, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.645 (= GZ 772 ex 1933/34), 6. 281 Schreiben des Rektors an die Bundespolizeidirektion v. 20. 3. 1934, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.645 (= GZ 772 ex 1933/34), 8.

562

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

beim akademischen Senat ein.282 Darin führte er aus, dass die »Einstellung seiner Vorlesungen […] eine schwere Verletzung« seiner Lehrfreiheit darstelle und nicht zwingend bei Einleitung einer Disziplinaruntersuchung vorgesehen war. Adler betonte, dass kein anderer Verdachtsgrund gegen ihn vorliege als der Umstand, dass er in Polizeihaft war. Er war zwar bereits am 17. Februar verhaftet worden, allerdings wurde die Einvernehmung erst zehn Tage später durchgeführt. Als Begründung für die Anhaltung wurde ihm eröffnet, »dass diese bloss geschehe, weil [er] ein prominenter Sozialist sei.«283 Am 2. März 1934 erfolgte die Enthaftung, da gegen Adler nichts vorlag. Folglich stellte Adler den Antrag auf Aufhebung der vorläufigen Einstellung der Lehrbefugnis. Anfang April informierte die Bundespolizeidirektion den akademischen Senat über den Ablauf der Anhaltung Adlers.284 Laut eigenen Angaben habe Adler an den Vorbereitungen der Februarkämpfe nicht mitgewirkt. »Da die in dieser Angelegenheit auch sonst durchgeführten Erhebungen sowie die in seiner Wohnung und seiner Rechtsanwaltskanzlei vorgenommenen Durchsuchungen keinerlei Anhaltspunkte für ein strafbares Verhalten ergeben haben«, wurde Adler enthaftet und kein Strafverfahren eingeleitet.285 Bezugnehmend auf dieses Schreiben erklärte der Disziplinaranwalt Anfang Mai 1934, dass es unmöglich sei, eine Anklage zu erheben und er die Einstellung der Disziplinaruntersuchung und die Aufhebung der Suspendierung beantragen werde.286 Parallel dazu behandelte der akademische Senat die Beschwerde Adlers. Weitere Schritte mussten diesbezüglich nicht gesetzt werden, da der Disziplinaranwalt die Aufhebung der Suspendierung beantragen wollte.287 Die Disziplinarkammer tagte Ende Mai 1934 abermals zur Angelegenheit Adler.288 Der Disziplinaranwalt stellte die Anträge zur Beendigung der Untersuchung. Entgegen seines ursprünglichen Schreibens stellte er den Antrag auf Zurücklegung der Anzeige und nicht auf Einstellung des Verfahrens. Dies entsprach streng genommen nicht den formalrechtlichen Vorgaben, die bei einem eingeleiteten Disziplinarverfahren keine Zurücklegung kannten, was in der Sitzung jedoch nicht hinterfragt wurde. Gegen die Zurücklegung sprach sich Robert Bartsch aus, der zwar als Standesvertreter der Kammer von Adler 282 Beschwerde Adlers v. 21. 3. 1934, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.645 (= GZ 772 ex 1933/34), 9. 283 Beschwerde Adlers v. 21. 3. 1934, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.645 (= GZ 772 ex 1933/34), 9. 284 Schreiben der Bundespolizeidirektion an den akademischen Senat v. 1. 4. 1934, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.645 (= GZ 772 ex 1933/34), 11. 285 Schreiben der Bundespolizeidirektion an den akademischen Senat v. 1. 4. 1934, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.645 (= GZ 772 ex 1933/34), 11. 286 Schreiben des Disziplinaranwaltes an den Vorsitzenden, eingelangt am 4. 5. 1934, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.645 (= GZ 772 ex 1933/34), 16. 287 Bericht in der Sitzung des akademischen Senates v. 4. 5. 1934, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.645 (= GZ 772 ex 1933/34), 17. 288 Zusammensetzung: Vorsitz: Gustav Walker, Mitglieder : Leopold Krebs, Alexander HoldFerneck, Leopold Arzt, Egon Schweidler, Robert Bartsch, Gustav Lippert. Vgl. Verhandlungsschrift v. 24. 5. 1934, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.645 (= GZ 772 ex 1933/34), 20.

Die rechts- und staatswissenschaftliche Fakultät

563

angehörte, ihm jedoch offensichtlich aus politischen und vermutlich auch antisemitischen Gründen nicht wohlgesinnt war.289 Bartsch schlug vor, die Untersuchung weiterzuführen, um Verfehlungen aufzudecken, »die der Polizei nicht bekannt waren.«290 Zu diesem Zweck wollte er Adlers »in der letzten Zeit publizierte Arbeiten und sein sonstiges Verhalten auf Parteiversammlungen auf Grund von Zeitungsberichten« überprüfen.291 Auffallend ist, dass es in den Akten des Unterrichtsministeriums bereits Ende März 1934 hieß, dass die Disziplinarbehörde hiebei auch untersuche, »ob Adler sich in der publizistischen Tätigkeit der letzten Jahre keine Verstösse gegen staatsbürgerliche oder gegen Standespflichten zuschulde kommen« habe lassen.292 Diese Vorgehensweise billigte der Disziplinaranwalt nicht, da sich der Disziplinarausschuss dadurch »zum politischen Zensor machen« würde, »wenn er über die politischen Anschauungen ADLERs [sic], der allerdings den extrem marxistischen Theorien huldigte, richten würde.«293 Als verfrüht betrachtete Leopold Arzt die Zurücklegung. Er schlug vor, deswegen zunächst noch beim Unterrichtsministerium nachzufragen. Insgesamt schien die »Diskrepanz zwischen der Weisung des Bundesministeriums für Unterricht und der Auskunft der Polizei« die Disziplinarkammer zu verunsichern.294 Schließlich einigte man sich darauf, die Einstellung der Lehrbefugnis aufzuheben, da sich andernfalls der akademische Senat mit Adlers Beschwerde hätte beschäftigen müssen. Auch wollte man eine Anfrage beim Unterrichtsministerium bezüglich des Disziplinarverfahrens stellen. Zusätzlich wurde der Eventualbeschluss gefasst, »dass der Vorsitzende im Einvernehmen mit dem Disziplinaranwalt ermächtigt werde, für den Fall, dass die Antwort des Ministeriums negativ ausfalle, das Verfahren gegen ADLER einzustellen.«295 Ende Mai 1934 wurde ein entsprechendes Schreiben an das Unterrichtsministerium geschickt.296 Als Ende des Jahres 1934 noch keine Antwort eingetroffen war, beantragte der neue Disziplinaranwalt Anfang Jänner 1935, die Anfrage zu wiederholen, »allenfalls auch die Frage [zu] stellen, ob das [Bundesministerium] nicht […] im Hinblick auf die seither eingetretenen Veränderungen von seinem Erl[ass] Abstand« nehme.297 Der Vorsitzende der Disziplinarkammer folgte diesem Wunsch und verfasste das Schreiben Anfang Februar 1935.298 289 Zu Bartsch vgl. Staudigl-Ciechowicz, Privatrecht 365–369. 290 Verhandlungsschrift v. 24. 5. 1934, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.645 (= GZ 772 ex 1933/34), 20. 291 Verhandlungsschrift v. 24. 5. 1934, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.645 (= GZ 772 ex 1933/34), 20. 292 ÖStA, AVA, Unterricht Allg., Ktn 797, Zl. 8597-I/1/34. 293 Verhandlungsschrift v. 24. 5. 1934, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.645 (= GZ 772 ex 1933/34), 20. 294 Verhandlungsschrift v. 24. 5. 1934, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.645 (= GZ 772 ex 1933/34), 20. 295 Verhandlungsschrift v. 24. 5. 1934, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.645 (= GZ 772 ex 1933/34), 20. 296 Schreiben des Vorsitzenden der Disziplinarkammer an das Unterrichtsministerium v. 26. 5. 1934, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.645 (= GZ 772 ex 1933/34), 23. 297 Antrag des Disziplinaranwaltes v. 3. 1. 1935, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.645 (= GZ 772 ex 1933/34), 25. 298 Schreiben Walkers an das Unterrichtsministerium v. 4. 2. 1935, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.645 (= GZ 772 ex 1933/34), 27.

564

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

Eine Erledigung der Angelegenheit findet sich im gegenständlichen Akt nicht mehr. Erst im Zusammenhang mit der zweiten Disziplinaranzeige gegen Adler äußerte sich das Unterrichtsministerium zum Schreiben des Vorsitzenden der Disziplinarkammer.299 Im Februar 1935 beschäftigte sich das Unterrichtsministerium mit der Anfrage und stellte intern fest, dass diese Anfrage nicht verständlich sei. Zusätzliche Verdachtsmomente zu dieser Angelegenheit existierten zwar nicht, aber der Staatssekretär für Unterricht, Hans Pernter, hatte bereits eine weitere Disziplinaranzeige gegen Adler eingebracht. Das wurde dem Vorsitzenden Walker Anfang März mitgeteilt.300 Insbesondere die internen Notizen zeigen die wahren Hintergründe der Anzeigen gegen Max Adler. Darin heißt es wie folgt: »Es wird bemerkt, dass h. o. intern auch erwogen wurde, die Bestätigung der Lehrbefugnis des mit dem Titel eines a.o. Univ.Prof. bekl. Privatdozenten Dr. Max Adler aus ›wichtigen Gründen des öffentlichen Wohles‹ in Gemässheit des § 21, Abs. 1, Pkt. 6 […] [HabilO 1934] zu widerrufen. Dabei ergaben sich jedoch bisher nicht zu überwindende Schwierigkeiten. Die ›Gründe des öffentl. Wohles‹ für eine solche Massnahme müssen nämlich dem Betroffenen bekannt gegeben werden. Nach den Polizeirelationen lag jedoch nichts anderes vor, als die Betätigung sozialdemokr. Gesinnung vor dem Parteiverbot.301 Auch die Publikationen Adlers wurden h. o. zur Ermittlung von Anhaltspunkten durchgesehen. Sie beruhen durchwegs auf sozialistischen Theorien, materialistischer Geschichtsauffassung etc.; es ist aber zu befürchten, dass ein Widerruf der Bestätigung der Lehrbefugnis aus solchem Grunde vor dem Bundesgerichtshof nicht standhalten würde.«302 Im Unterrichtsministerium war man jedoch guter Dinge, die Angelegenheit mit dem zweiten Disziplinarverfahren bereinigen zu können, »ohne zum Widerruf der Bestätigung der Lehrbefugnis greifen zu müssen.«303 Förmlich abgeschlossen wurde dieser Fall erst gleichzeitig mit dem Abschluss des zweiten Disziplinarfalles Ende Mai 1935. Die Fälle wurden allerdings von verschiedenen Disziplinarkommissionen verhandelt, weil der spätere Fall bereits unter das DisziplinarG 1934 fiel. Die Disziplinarkammer304 entschied unter dem Vorsitz Gustav Walkers und auf Antrag des Mitgliedes Oskar Pisko, die Disziplinaruntersuchung einzustellen.305

299 Zur zweiten Anzeige vgl. unten 567–569. 300 Schreiben an Walker v. 4. 3. 1935, ÖStA, AVA, Unterricht Allg., Ktn 798, Zl. 5962-I/1/35. 301 Anmerkung der Verfasserin: Die Sozialdemokratische Arbeiterpartei Österreichs wurde am 12. 2. 1934 verboten. Verordnung v. 12. 2. 1934, BGBl I 78/1934. 302 ÖStA, AVA, Unterricht Allg., Ktn 798, Zl. 5962-I/1/35. 303 ÖStA, AVA, Unterricht Allg., Ktn 798, Zl. 5962-I/1/35. 304 Zusammensetzung: Vorsitz: Gustav Walker, Mitglieder : Leopold Krebs, Oskar Pisko, Leopold Arzt, Egon Schweidler, Wilhelm Neidl, Gustav Lippert. Vgl. Verhandlungsschrift v. 24. 5. 1935, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.903 (= GZ 742 ex 1934/35), 19. 305 Verhandlungsschrift v. 24. 5. 1935, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.903 (= GZ 742 ex 1934/35), 19.

Die rechts- und staatswissenschaftliche Fakultät

5.

565

Karl Gottfried Hugelmann306 (DA 1934/4)

Karl Gottfried Hugelmann kam 1879 zur Welt. Er studierte Rechtswissenschaften und promovierte zum Doktor der Rechte 1905. 1909 habilitierte er sich für Deutsches Recht, 1917 wurde seine Lehrbefugnis auf allgemeines Staatsrecht ausgedehnt. 1924 wurde Hugelmann zum Extraordinarius ad personam ernannt, 1932 erfolgte die Ernennung zum ordentlichen Professor. Hugelmann engagierte sich auch politisch, so vertrat er über acht Jahre lang die Christlichsoziale Partei im Bundesrat. Des Weiteren war er Mitglied des Deutschen Klubs.307 Im Austrofaschismus äußerte er sich regiemkritisch, weshalb er auf dem Radar der Regierung verblieb. Wenige Stunden nach dem gescheiterten Putschversuch der Nationalsozialisten im Juli 1934 wurde Hugelmann am 26. Juli von Heimwehrpatrouillen verhaftet. Zu diesem Zeitpunkt wussten die Behörden wohl noch nicht, dass Hugelmann im Falle eines geglückten Umsturzes für den Posten des Außenministers vorgesehen war.308 Seine Verhaftung und die folgende Zeit in Haft und im Spital beschrieb Hugelmann in einem Memorandum.309 Am 1. August 1934 schrieb Hugelmann an das Rektorat. Als Absenderort gab er »Klosterneuburg (Anhaltelager)« an.310 Über die Gründe seiner Verhaftung wurde Hugelmann nicht informiert. Da »verschiedene Zeitungen aber diese Verhaftung so darstell[t]en, als ob [er] einer Verbindung mit dem Putsch auf das Bundeskanzleramt verdächtig wäre«, bat er um die Einleitung eines Disziplinarverfahrens.311 Dieses sah er als »einzige Möglichkeit, den Verdacht […] zu entkräften«.312 Daran war die Bitte geknüpft, die Untersuchung trotz der Ferien unverzüglich durchzuführen. Der Rektor leitete Hugelmanns Brief an den Disziplinaranwalt Schönbauer weiter, der im Sommerurlaub weilte. Schönbauer brach nach Erhalt des Schreibens den Urlaub ab und kehrte nach Wien zurück. Gleich nach der Ankunft ersuchte er den Rektor in der Generaldirektion für Sicherheitswesen, im Bundeskanzleramt wegen der Verdachtsgründe gegen Hugelmann nachzufragen.313 Bereits zuvor hatte Richard Meister als Vertreter des Rektors beim Unterrichtsministerium und bei der Sicherheitsdirektion für Niederösterreich wegen Hugelmann und dessen Gehalt nachgefragt. Dabei erhielt Meister die Information, dass Hugelmann »unter die Kategorie der Beamten, denen das Gehalt am 1. d. M. zunächst nicht

306 Karl Gottfried Hugelmann (26. 9. 1879–1. 10. 1959). Vgl. zu ihm Olechowski/StaudiglCiechowicz, Deutsches Recht 306–311. Zum Disziplinarfall siehe Staudigl-Ciechowicz, Disziplinarrecht 99. 307 Vgl. zum Deutschen Klub oben 122–126. 308 The Times v. 2. 8. 1934, Nr. 46822, 10. 309 Memorandum Hugelmanns, undatiert, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.777 (= GZ 1206 ex 1933/34), 13. 310 Schreiben Hugelmanns an das Rektorat v. 1. 8. 1934, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.777 (= GZ 1206 ex 1933/34), 1. 311 Schreiben Hugelmanns an das Rektorat v. 1. 8. 1934, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.777 (= GZ 1206 ex 1933/34), 1. 312 Schreiben Hugelmanns an das Rektorat v. 1. 8. 1934, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.777 (= GZ 1206 ex 1933/34), 1. 313 Schreiben Schönbauers an Rektor Tomek v. 10.8. 1934, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.777 (= GZ 1206 ex 1933/34), 3.

566

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

auszuzahlen wäre«, falle.314 Weitere Nachfragen bei der Sicherheitsdirektion ergaben am 8. August 1934, »dass die Frage einer Beteiligung oder Nichtbeteiligung [am nationalsozialistischen Putsch] bis jetzt nicht eindeutig beantwortet werden könne und das Verfahren noch in Schwebe sei.«315 Folglich bat Meister Rektor Tomek, Staatssekretär Pernter zu bitten, vorzufühlen, was gegen Hugelmann vorliege. Seitens der Universität erfuhr Hugelmann, von dessen Unschuld Tomek und Meister laut eigenen Angaben überzeugt waren, Unterstützung. Rektor Tomek betonte, dass man alles tun müsse, »um ihn wieder frei zu bekommen«.316 Der Familie Hugelmanns wurde finanzielle Hilfe angeboten. Das Bundeskanzleramt äußerte sich nicht zu den Gründen der Anhaltung, sondern enthob Hugelmann vom Dienst und kürzte seine Bezüge um ein Drittel.317 Als Begründung dafür führte der Bescheid den »Umstand [an], dass [Hugelmann] staats- und regierungsfeindlichen Verhaltens durch Aufrechterhaltung von Beziehungen mit nationalsozialistischen Kreisen dringend verdächtig« sei, was »eine weitere dienstliche Verwendung als ordentlicher Professor aus Gründen der öffentlichen Ruhe, Ordnung und Sicherheit untunlich erscheinen« lasse.318 Währenddessen wurde Hugelmann im Rainerspital angehalten, wo er Besuche von seiner Familie und seinem Anwalt, Arthur Seyß-Inquart,319 und seinem Kollegen, Professor Albert Ehrenzweig sen., der für ihn bei Staatssekretär Fey intervenierte, empfing.320 Erst am 28. September wurde Hugelmann aus dem Spital entlassen. In der Disziplinarsache wurden unterdessen keine weiteren Schritte unternommen. Schließlich legte der Disziplinaranwalt Adamovich für die Sitzung der Disziplinarkammer am 22. Jänner 1935 den Antrag vor, die Selbstanzeige zurückzulegen und mit der Begründung kein Verfahren einzuleiten, dass Hugelmann mit 1. Jänner 1935 an die Universität in Münster gewechselt habe und somit nicht mehr der Disziplinargewalt der Universität Wien unterstehe. Die Disziplinarkammer tagte unter dem Vorsitz Gustav Walkers und setzte sich aus den Mitgliedern Leopold Krebs, Oskar Pisko, Leopold Arzt, Egon Schweidler und den Vertretern der Standesgruppe Alexander Hold-Ferneck und Othmar Spann zusammen. Es wurde einstimmig beschlossen, den Antrag des Disziplinaranwaltes anzunehmen.321

314 Schreiben Meisters an Tomek v. 10. 8. 1934, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.777 (= GZ 1206 ex 1933/34), 5. 315 Schreiben Meisters an Tomek v. 10. 8. 1934, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.777 (= GZ 1206 ex 1933/34), 5. 316 Schreiben des Rektors an Schönbauer v. 11. 8. 1934, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.777 (= GZ 1206 ex 1933/34), 7. 317 Bescheid des Bundeskanzleramtes v. 23. 8. 1934, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.777 (= GZ 1206 ex 1933/34), zu 8. 318 Bescheid des Bundeskanzleramtes v. 23. 8. 1934, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.777 (= GZ 1206 ex 1933/34), zu 8. 319 Arthur Seyß-Inquart wurde nach dem »Anschluss« zunächst zum Reichsstatthalter und ab 1939 zum Reichsminister bestellt. Vgl. zu ihm Koll, Arthur Seyß-Inquart; Koll, Arthur Seyß-Inquart and National Socialism; Rosar, Deutsche Gemeinschaft. 320 Olechowski/Staudigl-Ciechowicz, Deutsches Recht 309 mwN. 321 Verhandlungsschrift v. 22. 1. 1935, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.777 (= GZ 1206 ex 1933/34), 18.

Die rechts- und staatswissenschaftliche Fakultät

6.

567

Max Adler (DA 1935/2)

Noch bevor die erste Disziplinarangelegenheit322 formell abgeschlossen war, wies das Unterrichtsministerium den Disziplinaranwalt abermals an, gegen Adler zu ermitteln. Während die erste Weisung vom Februar 1934 einer Rechtsgrundlage entbehrte, war nun mit dem neuen DisziplinarG 1934 der Disziplinaranwalt an die Weisungen des Unterrichtsministers gebunden. Am 15. Februar 1935 informierte der Staatssekretär für Unterricht, Hans Pernter, den Disziplinaranwalt der Universität Wien, Ludwig Adamovich, über die Disziplinaranzeige, die gegen Max Adler von der Landesleitung Wien der Vaterländischen Front Mitte November 1934 eingegangen war. Darin hieß es, dass Adler »sich anlässlich der Haussammlung für das Dollfuss-Denkmal [geäußert habe], dass er für alle etwas habe, aber für Dollfuss nichts.«323 Daher wurde Adamovich als Disziplinaranwalt »angewiesen, hierüber sogleich die Disziplinaranzeige an die Disziplinarkammer« zu erstatten. Des Weiteren sollte Adamovich gleich nach Einleitung des Disziplinarverfahrens den Antrag auf Suspendierung Adlers von der Lehrtätigkeit einbringen. Zwar konnte auch das Ministerium eine Suspendierung aussprechen, von dieser Möglichkeit wollte man aber keinen Gebrauch machen, »da diese Verfügung gemäss § 145 Abs. 5 D.P. [Dienstpragmatik, Anm. d. Aut.] der Überprüfung der Disziplinarkammer unterliegen würde.«324 Ganz klare Vorstellungen hatte der Staatssekretär bereits hinsichtlich des Strafausmaßes, schließlich wollte man Adler von der Universität entfernen.325 Deshalb wurde Adamovich angewiesen, bei der »Stellung des Strafantrages auf die Entziehung der Lehrbefugnis anzutragen […], im Falle einer milden Bestrafung jedoch die Berufung wegen des Strafausmasses zu ergreifen.«326 Ein Abweichen von der Weisung war nur im Einvernehmen mit dem Ministerium vorgesehen. Wunschgemäß brachte Adamovich Ende Februar die besagte Disziplinaranzeige und die Anträge ein.327 Bereits am 5. März 1935 benachrichtigte der Dekan Adolf Merkl Adler über die verfügte vorläufige Suspendierung von den Funktionen eines Privatdozenten. Als Begründung gab er an, dass durch Adlers »Belassung im Amte vermöge der Natur des« Adler »zur Last gelegten Disziplinarvergehens – einer gegenüber Funktionären der Vaterländischen Front gemachten Aeusserung über den ermordeten Bundeskanzler Dr. DOLLFUSS – das Ansehen des Amtes gefährdet werden würde.«328

322 Vgl. oben DA 1934/2. 323 Schreiben an Adamovich v. 15. 2. 1935, ÖStA, AVA, Unterricht Allg., Ktn 798, Zl. 4646-I/1/ 35. 324 ÖStA, AVA, Unterricht Allg., Ktn 798, Zl. 4646-I/1/35. 325 Vgl. dazu bereits bei der ersten Disziplinaranzeige oben 559–564. 326 Schreiben an Adamovich v. 15. 2. 1935, ÖStA, AVA, Unterricht Allg., Ktn 798, Zl. 4646-I/1/ 35. 327 Schreiben v. Adamovich an den Vorsitzenden der Disziplinarkammer v. 25. 2. 1935, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.903 (= GZ 742 ex 1934/35), 1. 328 Schreiben Merkls an Adler v. 5. 3. 1935, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.903 (= GZ 742 ex 1934/35), ohne Nummer.

568

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

Die Einleitung des Disziplinarverfahrens verzögerte sich zunächst, da eine Disziplinarkommission nach dem neuen DisziplinarG 1934 an der Universität Wien noch nicht bestand und erst gebildet werden musste.329 In der Zwischenzeit betraute der Rektor auf Antrag des Disziplinaranwaltes Hubert Streicher mit vorläufigen Erhebungen zum Fall Adler.330 Streicher lud Adler zur Einvernahme ein. Adler konnte sich an eine Sammlung für das Dollfuss-Denkmal gar nicht erinnern und erklärte, lediglich einmal pro Woche in der Kanzlei anwesend zu sein. Er schloss auch aus, dass sein Kanzleikollege Rudolf Weiss eine solche Äußerung getätigt habe.331 Ergänzend sandte Adler Mitte März 1935 eine schriftliche Stellungnahme an das Dekanat, da er die vom Dekan Anfang März verschickte Verständigung von der Suspendierung samt Begründung erst nachträglich – bereits nach der Einvernahme – erhalten hatte. Insbesondere ging er auf den – ihm offenbar bis dahin unbekannten – Umstand ein, dass die fragliche Äußerung vor Funktionären der Vaterländischen Front gefallen sein sollte und stellte hiezu fest: »Abgesehen davon, dass mir niemand die Unklugheit einer solchen Aeusserung direkt gegenüber Funktionären der vaterländischen Front zutrauen durfte, wäre mir ein solcher Vorfall bei der Seltenheit mit der ich in den letzten Jahren in meiner Kanzlei tätig bin, unbedingt erinnerlich gewesen.«332 Als Beilage übermittelte Adler die Stellungnahme seines Kollegen Rudolf Weiss, der Adlers Angaben bestätigte und angab, dass im November 1934 die Hausbesitzerin und nicht Funktionäre der Vaterländischen Front eine Sammlung für das Dollfuss-Denkmal durchgeführt habe. Weiss hatte sich daran mit dem Hinweis auf die »gegebenen wirtschaftlichen Verhältnisse« nicht beteiligt.333 Im Rahmen der weiteren Ermittlungen wurde die Vaterländische Front mit der Bitte um nähere Angaben angeschrieben. Demnach hatte die Hausbesitzerin einen Amtswalter der Vaterländischen Front über den Vorfall informiert.334 Die Zeugenvernehmung der Hausbesitzerin übernahm im Wege der Amtshilfe die Polizei, da es sich um eine sehr betagte Frau handelte, der man den Weg auf die Universität ersparen wollte. Die Hausbesitzerin gab an, dass Adler bei der Sammlung nicht anwesend gewesen war und Weiss gesagt habe, »dass er für diesen Zweck nichts hergebe, für jeden anderen Zweck [aber bereit sei], eine Spende zu geben.«335 Ende Mai 1935 verhandelte die Disziplinarkammer sowohl über diesen Fall als auch 329 Schreiben des Rektor Hold-Ferneck an Adamovich v. 6. 3. 1935, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.903 (= GZ 742 ex 1934/35), 3. 330 Schreiben des Rektors an Streicher v. 8.3. 1935, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.903 (= GZ 742 ex 1934/35), 5. 331 Prot. der Einvernahme Adlers v. 13. 3. 1935, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.903 (= GZ 742 ex 1934/35), 12. 332 Äußerung Adlers, überreicht am 15. 3. 1935, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.903 (= GZ 742 ex 1934/35), ohne Nummer. 333 Äußerung von Weiss, überreicht am 15. 3. 1935, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.903 (= GZ 742 ex 1934/35), ohne Nummer. 334 Schreiben der Vaterländischen Front an das Rektorat v. 13. 5. 1935, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.903 (= GZ 742 ex 1934/35), 14. 335 Prot. v. 22. 5. 1935, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.903 (= GZ 742 ex 1934/ 35), 18a.

Die medizinische Fakultät

569

– allerdings in anderer Zusammensetzung – über die erste Disziplinaranzeige gegen Adler. Unter dem Vorsitz Gustav Walkers nahmen an der Verhandlung die Mitglieder Josef Hupka, Leopold Arzt, Egon Schweidler und Hans Rupprich teil.336 Der Weisung folgend regte der Disziplinaranwalt Adamovich an, das Verfahren gegen Adler einzuleiten und die Suspendierung zu bestätigen. Dagegen brachte Josef Hupka einen Antrag ein, der vom Disziplinarsenat einstimmig angenommen wurde. Der Disziplinarsenat beschloss, die Disziplinaruntersuchung gem. § 113 DP 1914 nicht einzuleiten und die Suspendierung aufzuheben.337

IV.

Die medizinische Fakultät

A.

Die Periode 1848–1918 (Monarchie)

1.

Moriz Benedikt (Bendict)338 (DA 1874/1)

Moriz Benedikt kam 1835 in Eisenstadt in einer jüdischen Familie zur Welt. Er studierte an der Wiener Universität und promovierte 1859. Bereits im April 1862 wurde seine Habilitation vom Unterrichtsministerium bestätigt.339 Im Februar 1869 wurde Benedikt zum Extraordinarius für Nervenpathologie und Elektrotherapie ernannt, nachdem er bereits zuvor den Titel und Charakter eines außerordentlichen Professors verliehen bekommen hatte.340 1899 erfolgte schließlich die Verleihung des Titels eines ordentlichen Professors341. Er starb im April 1920 an einer Lungenentzündung.342 Prägend für seine Karriere wurde die Feindschaft mit dem Anatomen Karl Langer. In seinen Erinnerungen skizziert Benedikt seine Schwierigkeiten an der Wiener Fakultät, nachdem Langer Referent im Ministerium wurde: »Während ich früher ein Liebling der Fakultät war und meine Arbeiten ohne weiteres Anerkennung fanden, wurde jetzt jede Arbeit angefeindet oder ignoriert und in Wiener akademischen Kreisen verleumdet, so daß ich genötigt war, dieselben, sozusagen meine geistigen Kinder, im Auslande zu gebären und aufzuziehen.«343 In diese Zeit fällt auch die Disziplinaruntersuchung gegen Benedikt. In verschiedenen Zeitungen finden sich Berichte zum Konflikt zwischen Benedikt und dem Dekan der

336 Verhandlungsschrift v. 24. 5. 1935, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.903 (= GZ 742 ex 1934/35), 20. 337 Verhandlungsschrift v. 24. 5. 1935, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.903 (= GZ 742 ex 1934/35), 20. 338 Moriz Benedikt (4. 7. 1835–14. 4. 1920), Vgl. zu ihm Benedikt, Aus meinem Leben; Marburg, Benedikt. 339 Benedikt, Aus meinem Leben 113. 340 Vgl. dazu auch oben 305f. Benedikt, Aus meinem Leben 126. 341 Stransky, Benedikt 841. 342 Wiener Medizinische Wochenschrift Nr. 18 (1920), 841. 343 Benedikt, Aus meinem Leben 311.

570

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

medizinischen Fakultät, Karl Langer.344 Insbesondere die Wiener Medizinische Wochenschrift verfolgte die Vorgänge an der medizinischen Fakultät. Im Mai 1874 beantragte Benedikt beim Unterrichtsministerium die Zuteilung einer Klinik für Elektrotherapie, was von der Wiener Medizinischen Wochenschrift äußerst kritisch kommentiert wurde. Nach ihrem Bericht soll Benedikt das Professorenkollegium umgangen haben. Der Einrichtung einer neuen Spezialklinik stand die Zeitschrift ablehnend gegenüber.345 Das Professorenkollegium der medizinischen Fakultät sprach sich ebenfalls in einem vom Unterrichtsministerium beauftragten Gutachten gegen den Wunsch Benedikts aus.346 Dieser Meinung schloss sich – so die Wiener Medizinische Wochenschrift – das Unterrichtsministerium an und lehnte Benedikts Gesuch ab.347 Am gleichen Tag schickte Benedikt einen Leserbrief an »Die Presse«, der am Folgetag abgedruckt wurde: »Geehrte Redaction! Die heutige ›Medicinische Wochenschrift‹ brachte eine unzweifelhaft ihr vom Herrn Decan Hofrath Langer mitgetheilte Notiz, nach welcher das hohe k. k. Ministerium für Cultus und Unterricht mein Gesuch um eine Klinik für Nervenpathologie und Elektrotherapie zurückgewiesen haben soll. In der That erhielt ich am 10 d. M. folgendes von dem obgenannten Herrn Decan signiertes, sonderbares Schriftstück: ›Das hohe k. k. Ministerium für Cultus und Unterricht hat mich ermächtigt, Ihnen mitzutheilen, daß Se. Excellenz der Herr Minister nicht in der Lage ist, dem Ansuchen um Zuweisung zweier Krankenzimmer im allgemeinen Krankenhause zu willfahren.‹ Zugleich erhielt ich die Beilagen meines Gesuches und mir ward sofort klar : 1. daß die Beilagen meines Gesuches nie im Ministerium waren, weil sie sonst Herr Hofrath hätte ›mündlich‹ ins Decanat schleppen müssen. 2. Daß auch mein Gesuch nicht im Ministerium war, denn nur ein College, aber kein ehrenhafter Staatsmann konnte auf mein Gesuch eine so geformte und unmotivierte Antwort geben. Ich nahm heute Audienz bei Sr. Excellenz und die Wahrung meiner Ehre gebietet mir, die Indiscretion zu begehen und zu veröffentlichen, daß Se. Excellenz der Herr Cultusminister von der ganzen Sache nichts wußte, daß die ganze Angelegenheit also offenbar in dessen Abwesenheit im hohen Ministerium von Herrn Hofrath Langer ohne Vorlage meiner Documente arrangiert worden war. Dies zur vorläufigen Charakterisierung der Elemente, mit denen ich hier zu kämpfen habe und welche einzelne ehrenhafte Mitglieder bewogen, unter dem Vorwande eines Princips gegen mein Gesuch zu stimmen. Ich hoffe, die Antwort, die ich dem Collegium durch die vorläufige Mittheilung einer wichtigen Entdeckung gab, werde den Spreu vom Weizen trennen und eine erneuerte Verhandlung der Angelegenheit in einer für das Collegium ehrenden Weise zu Ende führen.«348 Noch im Juli 1874 verfügte der akademische Senat eine Disziplinaruntersuchung gegen Benedikt, da dieser durch seinen Leserbrief Langer »einer ehrenrührigen Handlung be-

344 345 346 347 348

Das Vaterland v. 26. 7. 1874, Nr. 203, 3; Deutsche Zeitung v. 29. 9. 1874, Nr. 984, 3. Wiener Medizinische Wochenschrift Nr. 20 (1874), 431. Wiener Medizinische Wochenschrift Nr. 26 (1874), 582. Wiener Medizinische Wochenschrift Nr. 28 (1874), 628. Die Presse v. 12. 7. 1874, Nr. 189, 9.

Die medizinische Fakultät

571

schuldigt hatte«.349 Da eine gesetzliche Ausgestaltung des Disziplinarrechts gegen Lehrpersonen fehlte, informierte der Unterrichtsminister, Karl v. Stremayr, den akademischen Senat im Erlassweg über die notwendigen Verfahrensschritte und erteilte auch mehrere Weisungen zur Sicherung der von ihm vorgezeichneten Prinzipien.350 Für die Untersuchung errichtete der akademische Senat eigens eine Untersuchungskommission, die aus je einem Mitglied jeder Fakultät bestand: Wilhelm Emil Wahlberg von der juridischen, Johann von Dumreicher von der medizinischen, Franz Laurin von der theologischen und Josef Stefan von der philosophischen Fakultät.351 Die Untersuchungskommission stellte fest, dass Benedikt »seine Angriffe auf die Amtsehre des medicinischen Decans und die Ehrenhaftigkeit einzelner Mitglieder des Collegiums veröffentlicht[e], ohne auch nur einen Versuch gemacht zu haben, sich bei seinem Amtsvorstand über den wahren Sachverhalt bei der Erledigung seines Gesuches zu informieren.«352 Bis zum Abschluss des Disziplinarverfahrens wurde Benedikt vom Dienst suspendiert.353 Der akademische Senat sah in Benedikts Fall eine »schwere Pflichtverletzung und Beleidigung der Amtsehre des Dekans« vorliegen und erklärte »mit Rücksicht auf die Schwere der individuellen Verschuldung des Prof. Benedikt selbst den schwersten Verweis als eine noch nicht angemessene Disciplinarstrafe«.354 Folglich stellte der akademische Senat den Antrag, Benedikt sei »seines Titels und Ranges als a.o. Professor an der medicinischen Facultät zu entkleiden, beziehungsweise aus seiner lehramtlichen Stellung an der Wiener Universität zu entlassen«.355 Gleichzeitig erklärte der akademische Senat, dass es Benedikt freistehe, gegen das Disziplinarerkenntnis innerhalb von 14 Tagen Beschwerde an das Unterrichtsministerium zu erheben, »wenn er erachtet, dass ein Formalgebrechen unterlaufen ist, oder sich durch den Inhalt desselben beschwert fühlt«.356 Benedikt beauftragte den Rechtsanwalt Hermann Rößler und brachte einen Rekurs ein, worin ausführlich mildernde Umstände ausgeführt wurden und betont wurde, dass die Disziplinarstrafe »mit dem fraglichen Vergehen durchaus in keinem auch nur halbwegs entsprechenden Verhältnisse stünde«.357 Darüber hinaus monierte Benedikt, dass das Verfahren mangelhaft war : Er wurde weder von der Anklageerhebung informiert, noch gab es eine mündliche Verhandlung. Auch einige Privatdozenten und Extraordinarien richteten ein Bittgesuch zu Gunsten Benedikts an das Unterrichtsministerium. Benedikt selbst ver349 350 351 352 353 354 355 356 357

Volksblatt für Stadt und Land v. 30. 7. 1874, Nr. 31, 10. Vgl. dazu oben 355f. Wiener Medizinische Wochenschrift Nr. 30 (1874), 670. Bericht des akademischen Senats an das MUK, UAW, Akad. Senat GZ 981 ex 1874 eingelegt in: UAW, Akad. Senat GZ 1106 ex 1874. Deutsche Zeitung v. 29. 9. 1874, Nr. 984, 3; Wiener Medizinische Wochenschrift Nr. 40 (1874), 883. Bericht des akademischen Senats an das MUK, UAW, Akad. Senat GZ 981 ex 1874 eingelegt in: UAW, Akad. Senat GZ 1106 ex 1874. Disziplinarerkenntnis des akademischen Senats v. 9. 11. 1874, UAW, Akad. Senat GZ 145 ex 1874/75. Vgl. dazu auch: Wiener Medizinische Wochenschrift Nr. 47 (1874), 1036f. Disziplinarerkenntnis des akademischen Senats v. 9. 11. 1874, UAW, Akad. Senat GZ 145 ex 1874/75. Rekurs, UAW, Akad. Senat GZ 256 ex 1874.

572

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

suchte, seine Situation zu verbessern, indem er sich mittels Leserbrief bei Langer entschuldigte.358 Die Entscheidung des Unterrichtsministeriums erfolgte Ende Dezember 1874. Zwar folgte das Unterrichtsministerium dem akademischen Senat in der Schuldfrage, setzte jedoch als Disziplinarstrafe einen »geschärften schriftlichen Verweis« fest.359 Als Begründung gab das Unterrichtsministerium das Vorliegen von Milderungsgründen an.

2.

Ludwig Unger360 (DA 1893/1)

Ludwig Unger wurde 1848 geboren, er studierte Medizin und war zunächst im St. Josef Kinderspital tätig. 1886 habilitierte er sich an der Wiener medizinischen Fakultät für Kinderheilkunde. Er starb Ende 1923. Anfang Juni 1893 stellte der Dekan der medizinischen Fakultät aufgrund des Beschlusses des Professorenkollegiums den Antrag auf Einleitung einer Disziplinaruntersuchung gegen Unger. Begründet wurde dieser Antrag mit einem Artikel in der Wiener Medizinischen Presse unter dem Titel »Die Docenten Misere an unserer Facultät«, ein Artikel, der »die angeblich geradezu unwürdige Stellung«361 der Privatdozenten schilderte und anhand eines jungen Pädiaters aufzeigte. Zwar wurden keine Namen genannt, doch erkannten beteiligte Kreise in den Protagonisten der dargestellten Leidensgeschichte den Privatdozenten Unger und den Ordinarius Hermann von Widerhofer. Thematisiert wurde unter anderen die fehlende Zusammenarbeit seitens des Ordinarius bei der Materialbeschaffung für die Vorlesung des Privatdozenten. Bereits Anfang Dezember 1892 wurde Unger befragt, der angab die Fragen eines bereits von anderer Seite informierten Redakteurs lediglich bejaht bzw. verneint zu haben. Einer Aufforderung des Dekans zur »Berichtigung der betreffenden Angaben« kam Unger nicht nach.362 Der akademische Senat fasste in seiner Sitzung Ende Juni 1893 den Beschluss, eine Disziplinaruntersuchung einzuleiten und bestellte hiezu eine Kommission, bestehend aus dem Dekan Eduard von Hofmann, dem Senator der medizinischen Fakultät August Emil Vogl und dem Prodekan der juridischen Fakultät Karl Gross.363 Im Oktober 1893 wurde Unger durch die Kommission befragt. Er hielt an seiner früheren Aussage fest, »gab jedoch zu, daß er die Schwierigkeiten, welche ihm in der Materialbeschaffung für seine Vorlesungen entgegenstanden, im Freundschaftskreise, in welchem sich allerdings der Redacteur der Wiener medic. Presse befand, erzählt habe.«364 Mitte Dezember 1893 beschloss der 358 Das Vaterland v. 4. 12. 1874, Nr. 333; Wiener Medizinische Wochenschrift Nr. 49 (1874), 1076. 359 UAW, Akad. Senat GZ 421 ex 1874. Vgl. auch: Neues Fremden-Blatt v. 28. 12. 1874, Nr. 355, 2. 360 Ludwig Unger (1. 10. 1848–30. 12. 1923), Wiener Medizinische Wochenschrift Nr. 3 (1924), 171f. 361 Schreiben des Rektors an das Unterrichtsministerium v. 12. 1. 1894, UAW, Akad. Senat GZ 1304 aus 1893/94. 362 Schreiben des Rektors an das Unterrichtsministerium v. 12. 1. 1894, UAW, Akad. Senat GZ 1304 aus 1893/94. 363 UAW, Akad. Senat GZ 2764 aus 1892/93. 364 Schreiben des Rektors an das Unterrichtsministerium v. 12. 1. 1894, UAW, Akad. Senat GZ 1304 aus 1893/94.

Die medizinische Fakultät

573

akademische Senat einstimmig, Unger die Lehrbefugnis zu entziehen, was anschließend dem Unterrichtsministerium zur Genehmigung vorgelegt wurde. Begründet wurde das Urteil damit, dass der Artikel »theils unwahre, theils wesentlich entstellte Angaben über innerhalb der Facultät stattgefundene«, Unger »betreffende Vorgänge enthält, wodurch die Ehre eines Mitgliedes des Professoren-Collegiums angegriffen und das Vorgehen des Professoren-Collegiums selbst in ganz ungerechtfertigter Weise verdächtigt wird.«365 Der akademische Senat sah seinen Verdacht, dass Unger zumindest der »intellectuelle Urheber« des Artikels war, durch seine Erhebungen und »widersprechende Angaben« Ungers bestätigt.366 Der akademische Senat stellte eine Pflichtverletzung seitens Ungers fest und fällte folglich obiges Erkenntnis. Gegenüber dem Unterrichtsministerium bemerkte der Rektor, dass Unger »einen ganz ungewöhnlichen Mangel des academischen Anstandes und Ehrgefühls documentiert« habe.367 Gegen das Urteil hatte Unger ein vierzehntägiges Rekursrecht, von welchem er auch Gebrauch machte. Sein Rechtsvertreter, Wolf Eppinger, beantragte zu diesem Zweck die Akteneinsicht, was ihm zwar gewährt wurde, jedoch mit erheblichen Einschränkungen. So durfte er beispielsweise nicht in die Senatssitzungsprotokolle Einsicht nehmen.368 In weiterer Folge wandte sich Unger mit einer Immediateingabe Ende März 1894 direkt an das Unterrichtsministerium und erklärte, dass er bereit sei, dem medizinischen Professorenkollegium und dem Ordinarius Widerhofer »jede Genugthuung zu leisten […], die mit seiner […] Ehre vereinbar sei.«369 Daraufhin forderte das Ministerium den akademischen Senat auf, zu dem Vorschlag Stellung zu nehmen. Da sich die Universitätsbehörden gegen diese Eingabe aussprachen, wurde Unger aufgefordert, einen Rekurs einzubringen. Im September 1894 brachte Unger einen Rekurs ein, Anfang Jänner 1895 bestätigte das Unterrichtsministerium jedoch das Disziplinarerkenntnis.370 Unger legte daraufhin im Frühjahr 1895 ein Majestätsgesuch um gnadenweise Nachsicht der Disziplinarstrafe beim Unterrichtsministerium ein. Dieses Gesuch wurde vom akademischen Senat nicht befürwortet. Als Begründung wurde der nicht erfolgte Widerruf des Schmähartikels genannt.371 Unger widerrief daraufhin seinen Artikel von 1893, was aber die Meinung der akademischen Behörden nicht änderte, da sie den Widerruf als nicht ausreichend erklärten.372 Ende Juli 1896 entschied das Unterrichtsministerium schließlich auf der Grundlage der Stellungnahmen des akademischen Senates, dem Majestätsgesuch nicht stattzugeben.373

365 UAW, Akad. Senat GZ 2764 aus 1892/93, III. Bogen. 366 UAW, Akad. Senat GZ 2764 aus 1892/93. 367 Schreiben des Rektors an das Unterrichtsministerium v. 12. 1. 1894, UAW, Akad. Senat GZ 1304 aus 1893/94. 368 Schreiben des Rektors v. 5. 1. 1894, UAW, Akad. Senat GZ 2764 aus 1892/93. 369 Schreiben des Unterrichtsministeriums an das Rektorat v. 10. 4. 1894, UAW, Akad. Senat GZ 2060 aus 1893/94. 370 UAW, Akad. Senat GZ 1301 ex 1894/95. 371 UAW, Akad. Senat GZ 1867 ex 1895/96. 372 UAW, Akad. Senat GZ 2739 ex 1895/96. 373 UAW, Akad. Senat GZ 3507 ex 1895/96.

574 3.

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

Johann Koffer374 – Karl August Herzfeld375 – Ernst Wertheim376 – Hans von Woerz (DA 1894/1)

Johann Koffer kam 1864 in Linz zur Welt.377 Laut Rigorosenprotokoll war er katholisch.378 Er studierte Medizin und promovierte 1887 an der Wiener Universität.379 Anschließend arbeitete er zunächst in Deutschland, kehrte dann an die Universität Wien zurück und war als Operateur an der I. Klinik Carl v. Brauns tätig. Danach wurde Koffer zum Assistenten bestellt und arbeitete vier Jahre lang unter Gustav Braun.380 Anschließend wechselte Koffer zum Vorstand der I. Geburtshilflichen Klinik, Friedrich Schauta, wo er den Dienst eines unbesoldeten Assistenten versah. Ernst Wertheim kam 1864 als Sohn des Chemikers jüdischer Herkunft Theodor Wertheim in Graz zur Welt. Er studierte Medizin in Graz und war anschließend an verschiedenen Universitätskliniken in Wien und Prag tätig. 1892 habilitierte er sich für Gynäkologie und Geburtshilfe an der Universität Wien, wo er auch als Assistent unter Schauta tätig war. 1910 wurde Wertheim zum ordentlichen Professor ernannt und übernahm die Leitung der II. Gynäkologischen Klinik.381 Hans von Woerz382 kam 1864 in Wien zur Welt. Er studierte Medizin an der Universität Wien, promovierte 1888383 und war als Assistent von Schauta tätig. 1896 machte er sich als Frauenarzt selbständig.384 Nebenbei war Woerz auch politisch tätig und kandidierte bei den Gemeindewahlen 1914 für die Christlichsozialen.385 Karl August Herzfeld kam 1861 in Ungarn in einer jüdischen Familie zur Welt.386 Er studierte Medizin in Wien und promovierte 1885. Bereits während des Studiums war Herzfeld als Demonstrator an der anatomischen Lehrkanzel tätig, ab 1888 war er Assistent an der I. Geburtshilflich-Gynäkologischen Klinik der Universität Wien. Er habillitierte sich 1891 für Geburtshilfe und Gynäkologie. Mitte Juli 1894 brachte Friedrich Schauta eine Disziplinaranzeige gegen Koffer »wegen

374 Johann Koffer (11. 6. 1864–?). 375 Karl August Herzfeld (12. 7. 1861–6. 1. 1926), vgl. Czeike, Herzfeld. 376 Ernst Wertheim (21. 2. 1864–15. 2. 1920), vgl. zu ihm Schmidt, Wertheim; Weibel, Wertheim. 377 GenTeam [http://www.genteam.at – abgerufen am 18. 6. 2016], Datenbank: Mediziner aus Wien 9667. 378 GenTeam [http://www.genteam.at – abgerufen am 18. 6. 2016], Datenbank: Mediziner aus Wien 9667. 379 GenTeam [http://www.genteam.at – abgerufen am 18. 6. 2016], Datenbank: Mediziner aus Wien 43322. 380 Schreiben Koffers v. 19. 7. 1894, UAW, Sonderreihe Disziplinarakt Schauta, Senat S 54 (= GZ 2976 aus 1893/94), 8. 381 Czernowitzer Allgemeine Zeitung v. 20. 3. 1910, Nr. 1854, 4. 382 Johann von Wörz (4. 9. 1864–?), GenTeam [http://www.genteam.at – abgerufen am 16. 8. 2016], Datenbank: Mediziner aus Wien 10013. 383 GenTeam [http://www.genteam.at – abgerufen am 16. 8. 2016], Datenbank: Mediziner aus Wien 67805. 384 Wiener Sonn- und Montags-Zeitung v. 13. 1. 1896, Nr. 2, 3. 385 Die Neue Zeitung v. 27. 3. 1914, Nr. 85, 4. 386 GenTeam [http://www.genteam.at – abgerufen am 17. 7. 2016], Datenbank: 9343.

Die medizinische Fakultät

575

gröblicher Verletzung d. Disziplin der Klinik« ein.387 Konkret ging es darum, dass Koffer der Vorwurf gemacht wurde, von den Volontärärzten Geld für die Zulassung zum Operieren verlangt zu haben. Da in den Sommerferien ein Teil der Operateure beurlaubt wurde, traten an ihre Stelle Volontärärzte ein, welche die Ferialmonate zur Ausbildung in der Geburtshilfe benützten. Schauta überließ es dem Dekanat zu entscheiden, ob eine Suspendierung notwendig sei. Der Dekan leitete die Anzeige an den Rektor weiter. Dem Vorschlag Schautas folgend, schlug er den Senator Chrobak, Braun und Schauta selbst zu Kommissionsmitgliedern vor und beantragte Koffers Suspendierung.388 Noch am selben Tag setzte der Rektor die gewünschte Kommission unter der Leitung des Dekans der medizinischen Fakultät, August Emil Vogl, ein und sprach die Suspendierung Koffers aus.389 Zunächst wurde Koffer vernommen und gab an, dass er von den anderen Assistenten, Ernst Wertheim und Hans von Wörz, beauftragt worden war, den Volontär-Ärzten mitzuteilen, es sei Gepflogenheit, dass jeder Volontär den Assistentärzten 100 fl. (ca. 1358 E)390 zahle. Am gleichen Tag wurde der Assistent Ernst Wertheim vernommen, der angab, es sei nicht üblich gewesen, von den Volontärärzten über das regelmäßige Kurshonorar hinaus noch eine Bezahlung zu verlangen. Jedoch sei es richtig, dass sich die Assistenten dahingehend untereinander »besprochen [hatten] mit der Intention für den Unterricht von den Volontärärzten ein besonderes Honorar zu verlangen.«391 Diese Aussage präzisierte Wertheim in einer schriftlichen Eingabe insoweit, dass für ihn diese Besprechung einen »rein theoretischen Charakter« gehabt hatte.392 Anders sah es Koffer, der aus dem Gespräch folgerte, dass ein entsprechender Usus herrsche. Da Koffer erst im April 1894 in die Klinik Schautas eintrat, war ihm die Institution der Volontärärzte noch unbekannt. Die beiden anderen Assistenten, Ernst Wertheim und Hans von Wörz, gaben an, Koffer kurz darüber unterrichtet zu haben, dass Volontärärzte die Rechte von Operateuren genießen würden und, so sie nach einem Privatkurs verlangten, ein Honorar von 100 fl. nicht überhöht wäre.393 Da nun Gerüchte kursierten, dass Wertheim in der Angelegenheit Koffer mitschuldig sei, brachte er eine weitere schriftliche Eingabe ein, in der er betonte, dass bei dem fraglichen Gespräch keinerlei Abmachung getroffen worden sei. Erst im Laufe späterer Erhebungen kam heraus, dass Schauta selbst eine Bemerkung gemacht hatte, auf deren Basis die Gerüchte

387 Schreiben Schautas v. 18. 7. 1894, UAW, Sonderreihe Disziplinarakt Schauta, Senat S 54 (= GZ 2976 aus 1893/94). 388 Schreiben des Dekans v. 18. 7. 1894, UAW, Sonderreihe Disziplinarakt Schauta, Senat S 54 (= GZ 2976 aus 1893/94). 389 Schreiben des Rektors v. 18. 7. 1894, UAW, Sonderreihe Disziplinarakt Schauta, Senat S 54 (= GZ 2976 aus 1893/94). 390 Vgl. http://www.oenb.at/docroot/inflationscockpit/waehrungsrechner.html [berechnet am 5. 1. 2017]. 391 Prot. v. 19. 7. 1894, UAW, Sonderreihe Disziplinarakt Schauta, Senat S 54 (= GZ 2976 aus 1893/94), ad 6. 392 Brief Wertheims v. 20. 7. 1894, UAW, Sonderreihe Disziplinarakt Schauta, Senat S 54 (= GZ 2976 aus 1893/94), 7. 393 Schreiben Wörs an das Dekanat v. 25. 7. 1894, UAW, Sonderreihe Disziplinarakt Schauta, Senat S 54 (= GZ 2976 aus 1893/94), 9.

576

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

konstruiert worden waren.394 Zu diesem Zeitpunkt berichtete bereits die Tagespresse in einem Artikel von den Vorfällen, in dem – wie Wertheim zu bedenken gab – von »einer mit klinischen Verhältnissen und insbesondere mit den Verhältnissen der Klinik Schauta ausserordentlich vertrauten Feder, mit raffinierter Entstellung der Thatsachen und schändlicher Verläumdung [s]eine Ehre und die [s]eines Kollegen Woerz in den Koth gezerrt wurde.«395 Zwar wurden in dem Zeitungsartikel396 keine Namen genannt, trotzdem war in den Ärztekreisen klar, um wen es sich handelte. Hinter den Gerüchten vermutete Wertheim den Privatdozenten Karl August Herzfeld. Er berichtete auch, Schauta habe angeblich behauptet, Wertheim und Koffer hätten alles gestanden. Herzfeld übergab Wertheim zwar eine Ehrenerklärung,397 in der er das Verbreiten der Gerüchte zugab und bedauerte, doch sah Wertheim dieses »private Schreiben« als »ungenügend und nicht geeignet«, seine »schwer verletzte Ehre wiederherzustellen«.398 Da Herzfeld »in schlechter Absicht schmähliche Verläumdungen gegen« Wertheim »ersonnen und ausgestreut [hatte], welche geeignet« waren, ihn in seiner Ehre und seiner »Existenz zu vernichten«, ersuchte Wertheim die Einleitung des Disziplinarverfahrens gegen sich selbst und gegen Herzfeld.399 Diesem Ansuchen schloß sich der zweite Assistent Hans v. Woerz mit einer Selbstanzeige und einer Anzeige gegen Herzfeld an. In der Sitzung der Disziplinarkammer stellte Chrobak den Antrag, gegen den Urheber der Zeitungsnotiz, so er gefunden würde, eine Disziplinaruntersuchung einzuleiten, was einhellig beschlossen wurde.400 Nach den vorerst durchgeführten Erhebungen gelangte die Disziplinarkommission »zu der Überzeugung […], daß Dr. Koffer beabsichtigt [habe], ein unerlaubtes Honorar von den Volontarärzten« zu erlangen.401 Da sein Verhalten nicht nur das Ansehen der betroffenen Klinik, sondern auch jenes der Universität Wien »im hohen Grade« schädigte, beantragte die Disziplinarkommission die »Entlassung des Dr. Koffer von der Stelle eines klin. Assistenten«.402 Eine derartige Verfügung antizipierte Koffer indem er Mitte August von seiner Stelle als unbesoldeter Assistent zurücktrat.403 Damit unterlag er nicht mehr der universitären Disziplinargerichtsbarkeit, trotzdem sprach der akademische Senat das inkorrekte Verhalten Koffers eigens aus. Wenig später zogen Wertheim und Wörz ihre Selbstanzeigen mit der Begründung 394 Vgl. dazu unten 607. 395 Schreiben Wertheims an den Vorsitzenden der Disziplinarkommission v. 25. 7.1894, UAW, Sonderreihe Disziplinarakt Schauta, Senat S 54 (= GZ 2976 aus 1893/94), 10. 396 Wiener Tagblatt v. 31. 7. 1894. 397 Erklärung Herzfelds, undatiert, UAW, Sonderreihe Disziplinarakt Schauta, Senat S 54 (= GZ 2976 aus 1893/94), 10a. 398 Schreiben Wertheims an den Vorsitzenden der Disziplinarkommission v. 25. 7. 1894, UAW, Sonderreihe Disziplinarakt Schauta, Senat S 54 (= GZ 2976 aus 1893/94), 10. 399 Schreiben Wertheims an den Vorsitzenden der Disziplinarkommission v. 25. 7. 1894, UAW, Sonderreihe Disziplinarakt Schauta, Senat S 54 (= GZ 2976 aus 1893/94), 10. 400 UAW, Sonderreihe Disziplinarakt Schauta, Senat S 54 (= GZ 2976 aus 1893/94), 14. 401 UAW, Sonderreihe Disziplinarakt Schauta, Senat S 54 (= GZ 2976 aus 1893/94), 16. 402 UAW, Sonderreihe Disziplinarakt Schauta, Senat S 54 (= GZ 2976 aus 1893/94), 16. 403 Erklärung Koffers v. 17. 8. 1894, UAW, Sonderreihe Disziplinarakt Schauta, Senat S 54 (= GZ 2976 aus 1893/94), 21.

Die medizinische Fakultät

577

zurück, dass durch ihre etwaige Suspendierung die klinischen Arbeiten leiden würden.404 Wörz zog auch seine Anzeige gegen Herzfeld zurück, da ihm dieser durch eine schriftliche Erklärung ausreichend Satisfaktion verschafft hatte. Die Disziplinarkommission tagte am 5. Oktober 1894. Gleich zu Beginn der Sitzung wurde die Angelegenheit Koffer für beendet erklärt. Festgestellt wurde, dass die Aktenlage keine Anhaltepunkte für ein Vorgehen gegen Wertheim oder Wörz gab, so dass ein amtswegiges Vorgehen nicht notwendig war.405 Folglich blieb nur noch die gegen Herzfeld erhobene Klage. Des Weiteren brachte Schauta Schriftstücke vor, die auf eine Beteiligung Herzfelds an dem Zustandekommen des inkriminierenden Zeitungsartikels hinwiesen. Auch diese Angelegenheit legte die Kommission dem akademischen Senat vor. In der Zwischenzeit erhob Herzfeld eine Ehrenbeleidigungsklage vor dem Bezirksgericht gegen Wertheim, Alexander Kolisko und Karel Breus.406 Er begründete diesen Schritt mit deren Beschuldigungen, Herzfeld habe auf den Zeitungartikel »Aus den Geheimnissen einer Klinik« direkt oder indirekt Einfluss genommen.407 Kolisko und Breus hatten gegen Herzfeld einen Boykott organisiert und Unterschriften von 72 Ärzten, Assistenten, Dozenten und Professoren gesammelt, die den kollegialen Verkehr mit Herzfeld abbrachen.408 Herzfeld wurde seitens universitärer Kollegen und Amtsträger nahelegt, »auf eine oeffentliche Austragung dieser Angelegenheit vor Gericht zu verzichten und die Entscheidung hierüber den hohen akademischen Behörden zu überlassen.«409 Diesen Rat befolgte Herzfeld und zog seine Ehrenbeleidigungsklage knapp vor der anberaumten Verhandlung zurück. Mitte November 1894 beschloss der akademische Senat, das Disziplinarverfahren gegen Herzfeld einzuleiten, da der Verdacht bestand, er habe den besagten Zeitungsartikel initiiert. Eine entscheidende Rolle bei der Entstehung des Zeitungsartikel spielte auch Karl Hochsinger.410 Mit den weiteren Schritten wurde der Dekan der medizinischen Fakultät betraut.411 Anfang Dezember fand die erste Sitzung der Disziplinarkommission gegen Herzfeld statt. Die Zusammensetzung blieb die gleiche: Dekan Weichselbaum, Braun, Schauta und Chrobak. Für die nächste Sitzung beantragte die Disziplinarkommission, Anton Menger als juristischen Beirat beizuziehen. Weiters wurde Herzfeld vernommen. Wenige Tage danach zog Wertheim »vorläufig« seine Anklage zurück. Wie er betonte, erfolgte dieser Schritt nicht aus der Einsicht, dass kein Grund vorliege, gegen Herzfeld 404 Schreiben von Wörz v. 4. 10. 1894, UAW, Sonderreihe Disziplinarakt Schauta, Senat S 54 (= GZ 2976 aus 1893/94), 22. 405 Prot. v. 5. 10. 1894, UAW, Sonderreihe Disziplinarakt Schauta, Senat S 54 (= GZ 2976 aus 1893/94), 24. 406 Zuschrift des Bezirksgerichts v. 6. 10. 1894, UAW, Sonderreihe Disziplinarakt Schauta, Senat S 54 (= GZ 2976 aus 1893/94), 30. 407 Zuschrift Herzfelds an das Dekanat v. 10. 10. 1894, UAW, Sonderreihe Disziplinarakt Schauta, Senat S 54 (= GZ 2976 aus 1893/94), 31. 408 Erkenntnis des akademischen Senates v. 1. 2. 1916, UAW, Sonderreihe Disziplinarakt Schauta, Senat S 54 (= GZ 1078 aus 1914/15), 48, S. 121. 409 Zuschrift Herzfelds an das Dekanat v. 10. 10. 1894, UAW, Sonderreihe Disziplinarakt Schauta, Senat S 54 (= GZ 2976 aus 1893/94), 31. 410 Vgl. zu ihm weiter unten 606. 411 Schreiben des Rektors v. 23. 11. 1894, UAW, Sonderreihe Disziplinarakt Schauta, Senat S 54 (= GZ 2976 aus 1893/94), 36.

578

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

vorzugehen, sondern er erklärte, sein Ziel – den Nachweis der »vollständige[n] Correctheit und absolute[n] Lauterkeit« seines Verhaltens – bereits erreicht zu haben. Da noch ein anderes Verfahren gegen Herzfeld lief, nahm Wertheim seine Vorwürfe zurück.412 Am 13. Februar 1895 tagte die Disziplinarkammer mit Anton Menger als juristischem Beirat. Menger arbeitete das Disziplinarerkenntnis aus, welches von der Disziplinarkommission einstimmig angenommen wurde. Am 10. Mai 1895 erkannte der akademische Senat Herzfeld für schuldig und verfügte als Strafe die vom Rektor auszusprechende Missbilligung.413 Das Verhalten Herzfelds wurde als »schuldlose Indiscretion« qualifiziert.414 Als erschwerend wurde der Verstoß gegen die besonderen Treuepflichten, die Herzfeld als Mitarbeiter der gleichen Klinik zu beachten hatte, gewertet und der Umstand, dass er Informationen über einen im Laufe befindlichen Disziplinarfall weitergegeben hatte, Informationen deren Wahrheitsgehalt zu diesem Zeitpunkt noch nicht überprüft gewesen war. Mildernd waren die Umstände, dass keine böse Absicht vorlag und Herzfeld versucht hatte, den Schaden gutzumachen.

4.

Theodor Puschmann415 (DA 1895/2)

Ferdinand Theodor Gustav Puschmann kam 1844 in Preußisch-Schlesien zur Welt. Er studierte Medizin in Berlin, Wien, Marburg und München und promovierte 1869.416 Nach dem Studium war er zunächst als praktischer Arzt tätig und habilitierte sich dann 1878 für Medizingeschichte an der Universität Leipzig. Bereits im Jahr darauf wurde er als Extraordinarius für Geschichte der Medizin an die Universität Wien berufen. 1888 erfolgte die Ernennung zum Ordinarius. Im November 1895 erstattete der Rechtsanwalt Carl Wimmer im Auftrag von Mary Lindpainter eine Disziplinaranzeige gegen Puschmann. Mary Lindpainter hatte das Ehepaar Puschmann kurz nach dem Tode ihres Mannes kennengelernt und es entwickelte sich zwischen ihnen eine innige Freundschaft. Das Ehepaar behandelte Lindpainter wie eine Pflegetochter. Gemeinsam wurde eine Reise nach Italien unternommen, danach Briefkontakt gepflegt. Die Beziehung zwischen Professor Puschmann und Mary Lindpainter wurde von den betroffenen Parteien jeweils unterschiedlich beschrieben. Klar ergibt sich, dass Puschmann eine Liebesbeziehung zu Lindpainter aufbauen wollte. Während sie betonte, von Anfang an nicht interessiert gewesen zu sein, zeichnete Puschmann ein anderes Bild. Auch Puschmanns Gattin spielte in dieser Angelegenheit eine Rolle, Laut Puschmann verweigerte sie zunächst eine Scheidung, ließ sich jedoch später, von Lindpainter beeinflusst, scheiden. Den Anlass für die Disziplinaranzeige gaben ein Telegramm und ein Brief Puschmanns. In der Disziplinaranzeige erklärte Lindpainters Anwalt, dass Puschmann sie als ver412 Schreiben Wertheims v. 6. 12. 1894, UAW, Sonderreihe Disziplinarakt Schauta, Senat S 54 (= GZ 2976 aus 1893/94), 39. 413 UAW, Sonderreihe Disziplinarakt Schauta, Senat S 54 (= GZ 2976 aus 1893/94), 46. 414 Referat Mengers vor dem akademischen Senat, UAW, Sonderreihe Disziplinarakt Schauta, Senat S 54 (= GZ 2976 aus 1893/94), 45. 415 Theodor Puschmann (4. 5. 1844–28. 9. 1899), vgl. zu ihm Locher, Puschmann; Jantsch, Puschmann. 416 Jantsch, Puschmann.

Die medizinische Fakultät

579

schmähter Liebhaber in der Münchner Gesellschaft zu diskreditieren suche und als Rache für seine Abweisung Lügen über sie verbreite. Puschmann hingegen gab an, erst nach einiger Zeit von Lindpainter abgewiesen worden zu sein, die nun seine Gattin, die er als leicht beeinflussbar beschrieb, gegen ihn ausspielte und zur Scheidung überredete. Puschmann rechtfertigte das Telegramm und den Brief mit seinem Ärger über die Scheidung, für die er Lindpainter verantwortlich machte, und betonte deren Richtigkeit. Der Rektor setzte eine Disziplinarkommission, bestehend aus dem Prodekan Karl Czyhlarz, Anton Weichselbaum und dem Senator Emil Schrutka unter dem Vorsitz des Rektors Anton Menger ein, die darüber beraten sollte, ob eine Disziplinarangelegenheit vorlag. Mitte Februar 1896 wurde Puschmann aufgefordert, innerhalb einer 14-tägigen Frist eine Stellungnahme abzugeben.417 Auf Puschmanns Äußerungen folgten Gegenäußerungen des Rechtsanwaltes. Die jeweiligen Ausführungen wurden durch den Briefwechsel zwischen Puschmann und Lindpainter ergänzt, der der Disziplinarkommission zur Verfügung gestellt wurde. Mitte Juni 1896 beschäftigte sich die Disziplinarkommission mit der Angelegenheit. Dabei erklärte Czyhlarz, dass der Fall, »obwohl gewiß ungehörig«, »keine Amtspflicht verletzt, u. auch [keine] Standespflichten verletzt« habe.418 Er betrachtete die ganze Angelegenheit als »eines Disciplinarverfahrens nicht geeignet, da es sich hier um interne häusliche u. familiäre Scandale« handelte.419 Untersucht wurden nur die Vorwürfe des Telegramms und des Briefes, die Affäre als solche wurde nicht thematisiert. Schrutka zog einen Vergleich zu den Disziplinarvorschriften der Advokaten und Richter. Während die Advokaten durch ihr Verhalten nicht das Ansehen des Standes verletzten durften, waren die Richter angehalten, kein Verhalten zu zeigen, das sie unwürdig des Vertrauens, welches ihr Amt mit sich brachte, erscheinen ließ. Dabei betonte Schrutka, dass in beiden Fällen ein »Verhalten« – also mehr als eine einzelne Handlung – nötig war, um disziplinär belangt zu werden. Schrutka argumentierte, dass im vorliegenden Fall diese Voraussetzungen nicht erfüllt waren. Die Disziplinarkommission fasste den einstimmigen Beschluss, dass die Vorkommnisse keinen Gegenstand eines Disziplinarverfahrens bilden konnten. Diesem Vorschlag folgte der akademische Senat in der Sitzung vom 19. Juni 1896. Der Beschluss legte zusätzlich fest, dass innerhalb von zwei Wochen dagegen Beschwerde beim Unterrichtsministerium erhoben werden konnte. Dieses Rechtsmittel griff Lindpaintner auf. Allerdings gab das Unterrichtsministerium diesem »wegen mangelnder Legitimation des Recurenten« keine Folge und stellte prinzipiell fest, dass die Einräumung eines solchen Rekursrechts nicht den allgemeinen Normen entsprach.420

5.

Salomon Stricker421 – Karl Toldt422 (DA 1896/1)

Salomon Stricker kam als Sohn eines jüdischen Kaufmannes 1834 in Ungarn zur Welt. Er besuchte ein Gymnasium in Pest und die Theresianische Akademie in Wien. Anschließend 417 418 419 420 421

UAW, Akad. Senat GZ 1842 ex 1895/96. UAW, Akad. Senat GZ 3122 ex 1895/96. UAW, Akad. Senat GZ 3122 ex 1895/96. UAW, Akad. Senat GZ 3588 ex 1895/96. Salomon Stricker (1. 1. 1834–2. 4. 1898) vgl. zu ihm Angetter, Stricker ; Holubar, Stricker.

580

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

inskribierte er Rechtswissenschaften und ein Jahr später Medizin an der Universität Wien. 1859 schloss er das Medizinstudium erfolgreich ab. 1862 erfolgte die Habilitation für Embryologie. In den folgenden Jahren war Stricker als wissenschaftliche Hilfskraft an der medizinischen Fakultät tätig. 1868 wurde Stricker zum Extraordinarius für allgemeine und experimentellen Pathologie und Therapie ernannt, 1873 wurde er erster Ordinarius dieses neuen Gebietes.423 1890 konvertierte Stricker zum katholischen Glauben.424 Da er im gleichen Jahr heiratete, liegt die Vermutung nahe, dass die Konversion durch die Eheschließung motiviert war.425 Karl Toldt kam 1840 in Bruneck zur Welt. Er studierte Medizin in Wien und habilitierte sich 1871 für Histologie. Nachdem er zuerst in Wien als Extraordinarius und seit 1876 an der Universität Prag als Ordinarius für Anatomie tätig war, wurde Toldt 1884 nach Wien berufen und übernahm die Führung des II. anatomischen Institutes der Universität Wien. Im Studienjahr 1897/98, also während der Demonstrationen im Gefolge der Sprachenverordnungen Badenis,426 war Toldt Rektor und sprach sich für den »deutschen Kulturprimat« aus.427 Mitte Juli 1896 ersuchte das medizinische Dekanat den akademischen Senat, eine Untersuchung einzuleiten, um den Frieden im Professorenkollegium wiederherzustellen.428 Hintergrund der Angelegenheit war eine Auseinandersetzung um die Besetzung der pathologisch-anatomischen Lehrkanzel, die einige Jahre davor erfolgt war. Die Hauptakteure in dem Konflikt waren Karl Toldt und Salomon Stricker. In einer der Sitzungen der Besetzungskommission, der sowohl Toldt als auch Stricker angehörten, sprach sich Toldt gegen den Kandidaten Hans Eppinger sen. aus und begründete dies unter anderem damit, dass Eppinger an der Universität in Prag nicht vorgeschlagen worden war. Diese Annahme erwies sich als falsch, was Toldt in der darauffolgenden Sitzung auf Verlangen Strickers erklärte. Daraufhin warf Stricker Toldt vor, er »habe eine Unwahrheit behauptet und als Argument gegen einen Collegen vorgebracht«, was »ein schweres Vergehen gegen die Würde eines Beamten« sei.429 Anlässlich der Rektorswahl 1896 kochte diese Angelegenheit wieder hoch, so dass das Dekanat um die erwähnte Untersuchung bat. Der Prorektor setzte eine Kommission, bestehend aus Senator Emil Schrutka als Vorsitzendem und Joseph Kopallik, Eugen Philippovich und Albrecht Penck als Mitgliedern ein. Deren Aufgabe war es zu untersuchen, ob der Konflikt zwischen Stricker und Toldt disziplinarrechtliche Folgen habe. Aufgrund ihres Berichtes stellte der akademische Senat fest, dass keine ausreichende Grundlage für ein Disziplinarverfahren gegen Stricker und Toldt vorliege.430 Ganz im Gegenteil wurden die Gerüchte gegen Toldt, die ihm als

422 Karl Toldt (3. 5. 1840–13. 11. 1920) vgl. zu ihm Nemec, Karl-Toldt-Weg; Wiener Medizinische Wochenschrift 1920, Nr. 48, 2045; Hochstetter, Toldt; Buklijas, Anatomy 219– 224. 423 Angetter, Stricker 401. 424 Staudacher, Austritt 599 Fn. 148. 425 Holubar, Stricker 32f. 426 Rathkolb, Antisemitismus 78–81. 427 Rathkolb, Antisemitismus 81. 428 Schreiben v. 13. 7. 1896, UAW, Akad. Senat GZ 3349 ex 1895/96, in: GZ 2300 ex 1897/98. 429 Kommissionsbericht v. 28. 1. 1898, UAW, Akad. Senat GZ 2300 ex 1897/98. 430 Senatsbeschluß v. 13. 11. 1896, UAW, Akad. Senat GZ 772 ex 1896/97, in: GZ 2300 ex 1897/98.

Die medizinische Fakultät

581

Kandidaten für das Rektorsamt massiv schaden konnten, als Grund für ein mögliches Disziplinarvergehen genannt. Durch die Untersuchung sah der Dekan die Angelegenheit als abgeschlossen an. Stricker hingegen erklärte, er habe eine Abschrift des Aktes noch 1893 an das Unterrichtsministerium geschickt. Daraufhin ersuchte der Dekan Stricker schriftlich, eine Abschrift seiner Eingabe an das Dekanat zu übermitteln. Das Schreiben des Dekans suggerierte, dass Strickers Eingabe an das Unterrichtsministerium eine Anzeige gegen Toldt enthalten habe. Durch diesen Passus sah sich Sticker jedoch in seiner Ehre verletzt, »denn der Vorwurf einer Anzeige gegen einen Collegen dem man keine Gelegenheit gebothen hat sich zu rechtfertigen involvirt den Vorwurf einer Denunciation.«431 Deshalb brachte Stricker Mitte Dezember 1896 eine Selbstanzeige ein. Abermals wurde eine Untersuchungskommission gebildet, die aus dem Dekan der medizinischen Fakultät, Max Gruber, als Vorsitzendem und Kopallik und Schrutka bestand. Anfang 1897 wurden die weiteren Mitglieder Penck und Philippovich hinzugezogen.432 Die Untersuchungskommission beschäftigte sich mit der Frage, ob gegen Stricker ein Disziplinarverfahren einzuleiten sei. Bereits am 11. Jänner 1897 zog Stricker seine Selbstanzeige zurück, erklärte, die angekündigte Eingabe an den Unterrichtsminister nie abgesendet zu haben und verpflichtete sich, für den Fall der Zurückziehung die »Angelegenheit in keiner Form mehr« zur Sprache zu bringen.433 Ausschlaggebend für diese Entscheidung dürfte der Gesundheitszustand Strickers gewesen sein und der Umstand, dass ihm Kollegen versicherten, die Angelegenheit fallen zu lassen, ohne seine Ehre zu verletzen. Auf ärztlichen Rat hin beauftragte Stricker Vertreter für seine Angelegenheit. In seinem Schreiben vom 11. Jänner 1897 nannte er als Vertreter Eduard Albert, Friedrich Schauta, Emil Zuckerkandl und Julius Wagner-Jauregg. Der akademische Senat beschloss trotzdem gegen Stricker zu ermitteln, da er durch die vermeintliche Eingabe an das Unterrichtsministerium den Instanzenzug umgangen habe. Darüber hinaus bestand gegen Stricker der Verdacht, gegen das Geheimhaltungsgebot über die Beschlüsse der akademischen Behörden verstoßen und den Kandidaten Eppinger über Sitzungsinterna informiert zu haben.434 Ende Mai 1897 wurde Stricker aufgefordert, Briefe an Eppinger vorzulegen, um diesen Punkt zu klären. Stricker erklärte, keine Umgehung des Instanzenzuges begangen zu haben, da seine Eingabe sich nicht auf eine Disziplinaruntersuchung, sondern auf eine Berufungsentscheidung bezogen hatte und folglich nicht in die Kompetenz des akademischen Senates fiel.435 Zum zweiten Vorwurf gab Stricker an, Eppinger mit Wissen der Kommission angeschrieben zu haben, und forderte den akademischen Senat auf, ihm die Rechtsgrundlage dafür zu nennen, die ihn dazu verpflichten würde, die Briefe an Eppinger vorzulegen. In der darauffolgenden Sit-

431 Selbstanzeige Strickers v. 14. 12. 1896, UAW, Akad. Senat GZ 1330 ex 1896/97, in: GZ 2300 ex 1897/98. 432 UAW, Akad. Senat GZ 1530 ex 1896/97 in: GZ 2300 ex 1897/98. 433 Erklärung Strickers v. 11. 1. 1897, UAW, Akad. Senat GZ 1530 ex 1896/97 in: GZ 2300 ex 1897/98. 434 Schreiben des Rektors an Stricker v. 25. 5. 1897, UAW, Akad. Senat GZ 2867 ex 1896/97, in: GZ 2300 ex 1897/98. 435 Äußerung Strickers v. 3. 7. 1897, UAW, Akad. Senat GZ 3244 ex 1896/97, in: GZ 2300 ex 1897/ 98.

582

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

zung der Disziplinarkommission beschloss diese, nicht mehr auf eine weitere Aufklärung Strickers zu warten, sondern den Fall mit den vorhandenen Informationen meritorisch zu verhandeln. Sie stellte fest, dass Stricker durch die Weiterleitung des von ihm verfassten Berichtes 1893 an das Unterrichtsministerium den Instanzenzug verletzt habe. Der Bericht enthielt Vorwürfe gegen Toldt, folglich hätte der akademischen Senat als Disziplinarbehörde erster Instanz angerufen werden müssen. Durch Strickers Verhalten wurde »die gesetzlich gewährleistete Autonomie der Universitäten angetastet.«436 Weiters stellte die Disziplinarkommission fest, dass Stricker durch sein Verhalten dem akademischen Senat, aber auch dem Unterrichtsministerium gegenüber »die Würde eines akademischen Lehrers verletzt« und »den akademischen Behörden die schuldige Achtung versagt« habe.437 Insbesondere spielten Strickers mangelnde Kooperation im Disziplinarverfahren eine Rolle. Als Disziplinarstrafe beantragte die Disziplinarkommission einen Verweis durch den akademischen Senat. Der akademische Senat nahm diesen Vorschlag mit allen Stimmen gegen zwei in der Sitzung vom 16. Juli 1897 an. Dagegen legte Stricker einen Rekurs beim Unterrichtsministerium ein und schickte Anfang August zusätzlich noch eine vertrauliche Note direkt an das Ministerium, ohne die Universität zu informieren. Das Unterrichtsministerium ersuchte im November 1897 den akademischen Senat, in einem Punkte noch weitere Erhebungen durchzuführen. Es ging dabei um die Frage, ob Stricker guten Glaubens davon hätte ausgehen können, dass die Berufungskommission keine Einwendungen gegen einen von ihm unterzeichneten Bericht an das Unterrichtsministerium habe. Die durchgeführten Erhebungen änderten nichts an der Entscheidung des akademischen Senates, wie dieser Ende Jänner 1898 feststellte. Das Unterrichtsministerium sah die Angelegenheit etwas milder und führte aus: »Obwohl das Unterrichtsministerium nicht verkennt, dass das Verhalten des Professors Stricker in der untersuchten Angelegenheit die Missbilligung des akademischen Senates begreiflich erscheinen lässt, indem Stricker nicht immer die für ein fruchtbringendes Zusammenwirken nothwendige wohlwollende Collegialität bethätigte und dem akademischen Senate nicht die zu erwartende Offenheit entgegenbrachte, so sieht sich gleichwohl dasselbe nicht in der Lage, den bezüglichen Beschluss, Professor Stricker einen Verweis zu ertheilen, zu bestätigen«.438 Das Unterrichtsministerium befand »diese Ahndung« als »nicht entsprechend« und erklärte, dass es nicht eine »persönliche Denunciation« beabsichtige, sondern sich durch diesen Schritt für den »Fortbestand der Rokitansky’schen Schule« einsetze.439 Durch diesen Schritt wollte das Ministerium auch »das collegiale Zusammenwirken [im Professorenkollegium] für die Zukunft« fördern.440 Damit wurde der Fall Stricker abgeschlossen. Aus prozessualer Sicht ist hervorzuheben, dass Stricker im Rekurs keine Anträge stellte, sondern lediglich eine Art Verteidigungsschrift einbrachte. Das Unterrichtsministerium hingegen weigerte sich, die vom akademischen Senat verhängte Disziplinarstrafe zu bestätigen. Unklar ist, was das für den 436 437 438 439 440

Kommissionsbericht, UAW, Akad. Senat GZ 3419 ex 1896/97, in: GZ 2300 ex 1897/98. Kommissionsbericht, UAW, Akad. Senat GZ 3419 ex 1896/97, in: GZ 2300 ex 1897/98. Entscheidung über den Rekurs v. 23. 2. 1898, UAW, Akad. Senat GZ 2300 ex 1897/98. Entscheidung über den Rekurs v. 23. 2. 1898, UAW, Akad. Senat GZ 2300 ex 1897/98. Entscheidung über den Rekurs v. 23. 2. 1898, UAW, Akad. Senat GZ 2300 ex 1897/98.

Die medizinische Fakultät

583

Ausgang des Verfahrens bedeutete – wurde lediglich die Strafe aufgehoben, der Schuldspruch jedoch beibehalten oder handelte es sich bei der Entscheidung des Unterrichtsministeriums gar um einen Freispruch? Dem Wortlaut nach sprach das Unterrichtsministerium Stricker vom Vorwurf der Umgehung frei, ließ jedoch die Missbilligung für sein unkollegiales Verhalten zu. Dieser Schuldspruch wurde nicht aufgehoben, die Strafe aber als unangemessen empfunden. Folglich liegt in diesem Fall wohl am ehesten ein Schuldspruch ohne Strafe vor.

6.

Carl Breus441 (DA 1897/2)

Carl Breus kam 1852 in Wien zur Welt. Als Religionszugehörigkeit gab er an der Universität Wien an, katholisch zu sein.442 Breus studierte Medizin an der Wiener Fakultät und promovierte 1876.443 Von 1877 bis 1884 war Breus als Assistent an der Pathologischen Anatomie tätig. 1892 habilitierte er sich für Gynäkologie. 1894 wurde Breus zum außerordentlichen Professor für Geburtshilfe und Gynäkologie an der Universität Wien ernannt.444 Am 19. Februar 1897 brachte Friedrich Schauta eine Disziplinaranzeige gegen Breus ein. Der Anlass dafür war ein Vortrag von Breus in der geburtshilflich-gynäkologischen Gesellschaft Mitte Februar 1897, den Schauta als ehrenverletzend empfand. Der Rektor setzte für die Untersuchung eine Kommission ein. Sie bestand aus Dekan Max Gruber als Vorsitzendem und den Mitgliedern Rudolf Chrobak, Joseph Kopallik, Eugen Philippovich, Emil Schrutka und Julius Wagner-Jauregg. Die Disziplinarkommission holte schriftliche Mitteilungen von Breus und Schauta ein und nahm Einsicht in das Manuskript des Vortrages. Der Vortrag von Breus beschäftigte sich mit einer Schrift von Julius Neumann, der Assistent an der Klinik Schautas war und die zuvor durch Breus’ publizierten Ergebnisse in einer eigenen Schrift als falsch bezeichnet hatte. Breus richtete seinen Vortrag allerdings nicht nur gegen Neumann, sondern auch gegen Schauta, der als damaliger Vorgesetzter Neumanns für die Studie sein Imprimatur gegeben hatte. In seinen Schlussworten ging Breus explizit auf diesen Umstand ein und behauptete, dass Schauta dadurch eine Methode in seiner Schule eindringen lasse, welche »frivol« sei.445 Von einer Ehrenbeleidigungsklage sah Schauta ab und beschränkte sich auf die Disziplinaranzeige bei den universitären Behörden. In ihrem Bericht vertrat die Kommission die Meinung, dass Schauta wenig Aussicht auf Erfolg bei einer Ehrenbeleidigungsklage habe, da ihm Breus nicht eine unehrenhafte Handlung, sondern eine Pflichtwidrigkeit, vorwarf, da er die Arbeit Neumanns nicht gründlicher untersucht hatte. Unabhängig von der Richtigkeit der Kritik stellte die Kommission fest, dass eine gewisse Form eingehalten werden müsse. Da sie der 441 Carl Breus (12. 4. 1852–15. 6. 1914), vgl. zu ihm Martin, Breus. 442 GenTeam [http://www.genteam.at – abgerufen am 11. 7. 2016], Datenbank: Mediziner aus Wien: 8036. In der Datenbank wird zwar der Name Karl Brenes angegeben, aufgrund des gleichen Geburtsdatums und der ähnlichen Kurrentschreibweise muss es sich wohl um Breus handeln. 443 Vierhaus, Breus. 444 Wiener Zeitung v. 26. 9. 1894, Nr. 221, 1. 445 Commissionsbericht, UAW, Akad. Senat Zl. 1955, in: GZ 1935 ex 1896/97.

584

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

Meinung war, dass Breus diese Form nicht eingehalten, jedoch bisher tadelloses Verhalten an den Tag gelegt hatte, beantragte die Kommission, der akademische Senat möge die geringste Ordnungsstrafe aussprechen. Der akademische Senat stimmte dem Antrag der Kommission zu und sprach aus, dass die Form der geübten Kritik missbilligt werde.446 Breus legte gegen das Erkenntnis kein Rechtsmittel ein.447

7.

Samuel Leopold Schenk448 (DA 1898/1)

Samuel Leopold Schenk kam 1840 in Ürm8ny (Mojm&rovce, SK) zur Welt und studierte Medizin an der Universität Wien. 1866 begann er seine Tätigkeit als Assistent am Physiologischen Institut bei Ernst Wilhelm von Brücke.449 1869 habilitierte sich Schenk im Bereich der Embryologie. 1873 wurde er zum Extraordinarius für Entwicklungsgeschichte ernannt. Ein Jahr darauf gründete er das Institut für Entwicklungsgeschichte und übernahm dessen Leitung. 1879 trat Schenk aus dem mosaischen Glauben aus und konvertierte 1881 zur römisch-katholischen Konfession.450 1896 wurde Schenk der Titel eines ordentlichen Professors verliehen. In einer Zuschrift an die medizinische Fakultät monierte die Wiener Ärztekammer Anfang Februar 1898 »die Art der Veröffentlichung einer angeblichen wissenschaftlichen Entdeckung« Schenks.451 So wurde in »politischen Tagesblättern in auffälliger Weise die Nachricht von einer angeblichen sensationellen Entdeckung« Schenks lanciert. Offenbar bezog sich der Vorwurf auf die Zeitungsberichte, die Anfang Jänner in der Tagespresse erschienen. So publizierte das Deutsche Volksblatt folgenden Zeitungsbericht: »Eine Sensationsnachricht. Die ›Correspondenz Wilhelm‹452 versendet folgende merkwürdige Notiz: Der Vorstand des embryologischen Instituts der k. k. Universität Wien, o. ö. Professor Dr. S. L. Schenk, hat die Arbeiten über eine sensationelle Entdeckung völlig und mit Erfolg abgeschlossen. Dem Gelehrten, der Entwicklungsgeschichte vorträgt, ist es gelungen, willkürlich bei Menschen und Thieren wirksamen Einfluß darauf zu nehmen, daß das künftige Individuum nach Belieben dem männlichen oder weiblichen Geschlechte angehöre. Professor Dr. Schenk, der sich mit dieser Frage seit mehr als zwanzig Jahren beschäftigt und wiederholt Gelegenheit hatte, auf diesem Gebiete mit seinen Rathschlägen beizustehen, erklärt den Vorgang als Resultat des Stoffwechsels ohne medicamentöse oder operative Eingriffe. – Zunächst wären wir 446 Sitzung des akademischen Senates v. 12. 3. 1897, UAW, Sitzungsprotokolle des akademischen Senates, R 28/33 (Mikrofilm Nr. 154). 447 UAW, Akad. Senat GZ 2314 ex 1896/97, in: GZ 1935 ex 1896/97. 448 Samuel Leopold Schenk (23. 8. 1840–17. 8. 1902). Vgl. zu ihm Duka Zólyomi, Schenk Samuel. 449 Ernst Wilhelm von Brücke (6. 6. 1819–7. 1. 1892). Vgl zu ihm Ziegenspeck, Brücke, Ernst Wilhelm Ritter von. 450 Staudacher, Austritt 517 Fn. 17. 451 Schreiben der Wiener Ärztekammer an das Professorenkollegium der medizinischen Fakultät v. 1. 2. 1898, UAW, Sonderreihe Disziplinarakt Schenk, Senat S 52, Z. 2760 ex 1897/8. 452 Die Correspondenz Wilhelm war eine private, nur Wien behandelnde Presseagentur. Vgl. zu ihr Extrapost v. 3. 11. 1890, Nr. 460, 2.

Die medizinische Fakultät

585

neugierig, zu erfahren, wer der Urheber dieser Notiz ist, die sich als unverfrorene jüdische Reclame kennzeichnet.«453 Der Pester Lloyd erwähnte diesbezüglich auch ein Interview Schenks mit einem Reporter des Illustrierten Wiener Extrablattes.454 Insbesondere der Bericht des Deutschen Volksblattes wirft die Frage auf, inwieweit in der Angelegenheit antisemitische Motive ausschlaggebend waren. Die Wiener Ärztekammer betonte, dass die Berichte »offenbar mit Wissen und Willen« Schenks erschienen waren, und wies auf die Interviews hin. Schenk wurde die Veröffentlichung seiner »angeblichen Entdeckung« vorgeworfen, »ohne dieselbe früher einem wissenschaftlichen Forum mitgetheilt und dadurch Gelegenheit zur Nachprüfung gegeben zu haben.« Dadurch sah die Ärztekammer das »Ansehen der medicinischen Wissenschaft empfindlich geschädigt«.455 Weiters argumentierte die Ärztekammer, dass »in Folge dieser reclamehaften Veröffentlichungen […] sich die Tages- und Witzblätter des pikanten Stoffes in einer höhnenden und spöttischen Weise [bemächtigten], so dass die Würde der ärztlichen Wissenschaft und die Achtung vor ihren Leistungen in den Augen des Publikums herabgesetzt und dem Spotte preisgegeben« würden.456 Die Vorgehensweise Schenks – insbesondere die »Reclame« – widersprach der Standesordnung der Ärztekammer und konnte – so es sich um ein Mitglied der Ärztekammer handelte – zu einem Prozess vor dem Ehrenrat der Kammer führen. Schenk jedoch war kein Mitglied der Ärztekammer, da er eine ausdrückliche »Verzichtleistung auf die Ausübung der ärztlichen Praxis« abgegeben hatte.457 Um sein Verhalten trotzdem zu überprüfen, wandte sich die Ärztekammer an die Wiener Universität. Das Professorenkollegium beschloss, die Angelegenheit an den akademischen Senat abzutreten, da sie ihn wegen des disziplinarrechtlichen Charakters für zuständig hielt. Der akademische Senat stimmte dieser Entscheidung in Kompetenzsachen einstimmig zu. Zunächst wurde eine Kommission, bestehend aus den Prodekanen der weltlichen Fakultäten, Edmund Bernatzik, Alfons Huber und Max Gruber, unter dem Vorsitz des Prodekans der theologischen Fakultät, Franz Schindler, eingesetzt.458 Die Kommission der Prodekane beantragte die Einleitung eines Disziplinarverfahrens gegen Schenk. Diesem Antrag stimmte der akademische Senat einstimmig zu und der Rektor beauftragte Ende April 1898 die Dekane der vier Fakultäten unter dem Vorsitz des Dekans der theologischen Fakultät mit der Durchführung der Disziplinaruntersuchung.459 Mitte Juni legte diese Kommission dem akademischen Senat ihren Bericht vor. Sie beantragte die Einleitung der 453 Deutsches Volksblatt v. 5. 1. 1898, Nr. 3235, 4. 454 Pester Lloyd v. 5. 1. 1898, Nr. 4, 1. Beilage. 455 Schreiben der Wiener Ärztekammer an das Professorenkollegium der medizinischen Fakultät v. 1. 2. 1898, UAW, Sonderreihe Disziplinarakt Schenk, Senat S 52, Z. 2760 ex 1897/8. 456 Schreiben der Wiener Ärztekammer an das Professorenkollegium der medizinischen Fakultät v. 1. 2. 1898, UAW, Sonderreihe Disziplinarakt Schenk, Senat S 52, Z. 2760 ex 1897/8. 457 Schreiben der Wiener Ärztekammer an das Professorenkollegium der medizinischen Fakultät v. 1. 2. 1898, UAW, Sonderreihe Disziplinarakt Schenk, Senat S 52, Z. 2760 ex 1897/8. 458 Schreiben des Rektor an den Prodekan der theologischen Fakultät v. 14. 5. 1898, UAW, Sonderreihe Disziplinarakt Schenk, Senat S 52, Z. 2760 ex 1897/8. 459 UAW, Sonderreihe Disziplinarakt Schenk, Senat S 52, Z. 3481.

586

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

Disziplinaruntersuchung, die klären sollte, ob Schenk durch die Mitteilungen an die Tagespresse die Standeswürde verletzt hatte. Insbesondere sollte dabei die Frage, wer das Interview initiiert hatte, Schenk oder die Correspondenz Wilhelm, geklärt werden. Weiters machte der Physiologie Siegmund Exner eine Mitteilung an die Kommission. Demnach habe Schenk zu ihm »längere Zeit vor der Veröffentlichung seiner Entdeckung in allen Zeitungen gesagt […]: Wenn ihr (die Fakultät) mich nicht zum ordentlichen Professor vorschlägt, werdet ihr schon sehen, wie ich mir Geld verschaffen werde. Das wird euch nicht angenehm sein. Wenn ihr aber auf mich keine Rücksicht nehmt, nehme ich auch keine auf euch.«460 Für den Fall, dass Schenk die Veröffentlichungen veranlasst hatte, sah die Kommission den Beweis dafür erbracht, dass Schenk um des Gelderwerbs wegen die Kränkung der Ehre von Fakultät und Universität in Kauf genommen hatte. Nach unbestätigten Gerüchten praktizierte Schenk auch in einer Ordination in der Inneren Stadt. Der akademische Senat nahm den Antrag der Kommission auf Einleitung des Disziplinarverfahrens einstimmig an.461 Die vom Rektor bestellte Disziplinarkommission bestand aus den vier Prodekanen Wilhelm Anton Neumann, Wenzel Lustkandl, Victor von Ebner und Leopold Gegenbauer als Vorsitzendem.462 In der zweiten Sitzung der Kommission wurde Schenk vernommen, nachdem er auf Nachfragen erklärt hatte, die Kompetenz des akademischen Senates in dieser Angelegenheit anzuerkennen. Die Kommission beklagte dabei das verletzende Benehmen Schenks ihr gegenüber. Um den Sachverhalt zu klären, veranlasste die Kommission verschiedene Anfragen, so an die Correspondenz Wilhelm, an die Ärztekammer in Klagenfurt, an die Statthalterei und an die Polizeidirektion.463 Weiters wurde der Strafrechtler Heinrich Lammasch gebeten, seine juristische Expertise bei den Sitzungen einzubringen. Die Correspondenz Wilhelm teilte mit, dass Freunde Schenks das Interview mit Schenk arrangiert hatten. Die Polizeidirektion berichtete, dass Schenk in seiner Wohnung ärztliche Konsultationen durchführte, da es sich jedoch um »Erhebungen vertraulicher Natur« handelte, konnte der betreffende Beamte nicht dem Wunsch der Kommission entsprechen und der Sitzung beiwohnen.464 Durch die Erhebungen kam die Kommission zum Entschluss, dass Schenk drei Punkte vorzuwerfen waren. Erstens hat er einem Redakteur Informationen mitgeteilt, war somit an der Entstehung der Berichte beteiligt. Zweitens unternahm er nichts, obwohl die Zeitungsberichte zum Teil unrichtige Tatsachen brachten. Drittens hatte er sein Buch in einem nichtwissenschaftlichen Verlag veröffentlicht und gestattete, dass diesem »ein Titel 460 Bericht der Kommission v. 17. 6. 1898, UAW, Sonderreihe Disziplinarakt Schenk, Senat S 52, Z. 3481. 461 Schreiben des Rektors v. 24. 6. 1898, UAW, Sonderreihe Disziplinarakt Schenk, Senat S 52, Z. 3481. 462 Schreiben des Rektors an Gegenbauer v. 17. 10. 1898, UAW, Sonderreihe Disziplinarakt Schenk, Senat S 52, Z. 3698. 463 UAW, Sonderreihe Disziplinarakt Schenk, Senat S 52, Z. 775 aus 1898/1899. 464 Schreiben des Rektors an den Dekan der philosophischen Fakultät v. 31. 1. 1899, UAW, Sonderreihe Disziplinarakt Schenk, Senat S 52, Z. 1830 aus 1898/1899.

Die medizinische Fakultät

587

(›Theorie Schenk‹) gegeben wurde, welcher durch den vorangegangenen Zeitungslärm« zur »Irreführung des Publicums« geeignet war.465 So entschied die Kommission einstimmig, dass Schenk durch sein Handeln »die Würde sowohl des Ärzte- als auch des Professorenstandes arg verletzt« hatte.466 Dieser Auffassung folgte auch der akademische Senat, der gegen Schenk die Strafe der Rüge durch den Rektor vor dem versammelten Senat aussprach. Schenk stand es offen, dagegen innerhalb von 14 Tagen Rekurs einzulegen. Er verzichtete auf dieses Recht. In seinen späteren Eingaben begründete er seinen Verzicht mit zu großer Arbeitslast und fehlenden finanziellen Möglichkeiten, um einen Rechtsbeistand zu engagieren.467 Damit war die Disziplinarsache abgeschlossen. Trotzdem blieb es um Schenk turbulent. Bereits im April 1899 war er wieder Gegenstand von Zeitungsberichten. In einer Interpellation im Niederösterreichischen Landtag machte der Abgeordnete der Christlichsozialen Partei, Josef Bärtl, auf einen Zeitungsartikel der »Deutschen Zeitung« vom 16. April 1899 mit dem Titel »Der Reclame-Schenk« aufmerksam. Der Bericht bezog sich auf eine »Chocolade-Firma in Wien, welche ihren Chocolade mit Reclamekarten anpreisst, auf denen man das apotheotisch gehaltene Porträt Professor Schenk’s im Medaillon sieht und eine seine Erfindung darstellende Symbolik. Rückwärts steht in fetten Letern [sic]: ›Professor Schenk in Wien. Berühmt durch seine epochemachende Entdeckung der Möglichkeit, das zu erwartende Geschlecht im Voraus zu bestimmen.‹«468 Am 20. April 1899 benachrichtigte Schenk das Dekanat der medizinischen Fakultät über die unautorisierte Verwendung seines Bildnisses für Reklamezwecke und meldete, Schritte dagegen unternommen zu haben.469 In der Zwischenzeit äußerte sich der Unterrichtsminister zu den Disziplinarakten in der Angelegenheit Schenk. Er billigte das Ergebnis und sah sich »veranlasst, vom Standpunkt der Unterrichtsverwaltung das lebhafte Bedauern darüber auszusprechen, dass Professor Schenk durch sein mit der Würde eines akademischen Lehrers und Forschers unvereinbares Verhalten das Ansehen der Wiener medicinischen Facultät und ihrer Mitglieder verletzt und sich hiedurch mit seiner Stellung und seinen Pflichten als Mitglied des Professoren-Collegiums dieser Facultät in einer Weise in Widersprich gesetzt hat, die die Bedenken, welche gegen ein weiteres gedeihliches collegiales Zusammenwirken mit demselben erhoben wurde[n], nicht unbegründet erscheinen lassen.«470 465 Schreiben des Rektors an Schenk v. 18. 2. 1899, UAW, Sonderreihe Disziplinarakt Schenk, Senat S 52, Z. 2047 aus 1898/99. 466 Schreiben des Rektors an Schenk v. 18. 2. 1899, UAW, Sonderreihe Disziplinarakt Schenk, Senat S 52, Z. 2047 aus 1898/99. 467 Eingabe Schenks an das Unterrichtsministerium v. 20. 1. 1900, UAW, Sonderreihe Disziplinarakt Schenk, Senat S 52, Z. 1941 ex 1899/1900. 468 Abschrift der Interpellation, UAW, Sonderreihe Disziplinarakt Schenk, Senat S 52, Z. 2615 ex 1898/99. 469 Schreiben Schenks v. 20.4. 1899, UAW, Sonderreihe Disziplinarakt Schenk, Senat S 52, Z. 2581 ex 1898/99. 470 Erl. des MUK v. 18. 5. 1899, UAW, Sonderreihe Disziplinarakt Schenk, Senat S 52, Z. 2909 ex 1898/99.

588

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

Das Professorenkollegium der medizinischen Fakultät fasste dies offenbar als Aufforderung auf, die Entfernung Schenks zu beantragen. Es wurde eine Kommission bestehend aus Knoll, Braun, Vogl und Ebner gebildet, die eine Eingabe an das Unterrichtsministerium ausarbeiteten. Eine klare Mehrheit im Professorenkollegium – 22 gegen fünf Stimmen – sprach sich für den Antrag aus. Darin wurde ausgeführt, dass sich das Professorenkollegium außer Stande sehe, weiter mit Schenk zusammenzuarbeiten. Es empfände es als den Aufgaben der Fakultät unzuträglich, »dass ein Mann dessen sittliches Verhalten von Seiten des Unterrichtsministers mit Recht so scharf getadelt wird, als Jugendbildner an derselben weiter wirken [dürfe], und ihm die Vertretung der Wissenschaft an einer wichtigen Lehrkanzel derselben anvertraut bleibt.«471 Wie bereits im Disziplinarverfahren wurde Schenk Geldgier vorgeworfen. Abschließend drückten die Verfasser ihr Bedauern aus, dass es nicht in der Macht des Professorenkollegiums stehe, Schenk aus ihrem Kreis auszuschließen – und spielten somit den Ball an das Unterrichtsministerium zurück. Der Unterrichtsminister erkannte die Ausführungen des Professorenkollegiums »als durchaus zutreffend« an und beurlaubte Schenk mit 20. Dezember 1899.472 Des Weiteren wurde er von der Leitung des embryologischen Institutes enthoben. Schenk wurde »aufgefordert, eine Erklärung darüber abzugeben, ob er auf seine lehramtliche Bethätigung verzichten bezw. aus dem Lehramte freiwillig ausscheiden wolle.«473 Er lehnte es ab, seine Tätigkeit aufzugeben, und nahm zu den Anschuldigungen Stellung. Zum Vorwurf der Geldgier erklärte Schenk, er habe »für [s]ein Buch, welches [ihm] trotz der Richtigkeit seines Inhaltes als schweres Verschulden angerechnet wurde, nicht viel mehr bekommen, als [er] durch die anderen Bücher erworben; war weder früher noch jetzt durch die Geldgier im Sinne des Commissionsberichtes gepeinigt.«474 Er bestritt auch, je den Begriff »Entdeckung« für seine Forschungsergebnisse benützt zu haben und betonte, dass der »Vorwurf eines gefährlichen Jugendbildners […] aus seiner bisherigen Thätigkeit nicht« hervorginge.475 Schenk beklagte eine »doppelte Bestrafung«. Nicht genug, dass wegen der Angelegenheit ein Disziplinarverfahren gegen ihn geführt worden war, es wurden nun zusätzlich zu der durch die Disziplinarkommission ausgesprochenen Rüge vom Professorenkollegium und Unterrichtsministerium Schritte unternommen, um ihn strafweise zu pensionieren. Schenk sah seine Rechte verletzt, da er keine Kenntnis über die ihn betreffende Berichte hatte und sich somit auch nicht verteidigen konnte. Er wies auch auf einige prozedurale Mängel hin: So wurde ihm 471 Eingabe v. 7. 7. 1899, UAW, Sonderreihe Disziplinarakt Schenk, Senat S 52, Z. 3425 ex 1898/ 99. 472 Erl. des MUK v. 20. 12. 1899, UAW, Sonderreihe Disziplinarakt Schenk, Senat S 52, Z. 1603. 473 UAW, Sonderreihe Disziplinarakt Schenk, Senat S 52, Z. 1860 aus 1899/1900. 474 Schreiben Schenks an das MUK v. 20. 1. 1900, UAW, Sonderreihe Disziplinarakt Schenk, Senat S 52, Z. 1822. 475 Schreiben Schenks an das MUK v. 20. 1. 1900, UAW, Sonderreihe Disziplinarakt Schenk, Senat S 52, Z. 1822.

Die medizinische Fakultät

589

»gleich anfangs das Protokoll zu [s]einen Angaben verweigert […]. Ferner, dass in beiden Sitzungen die Commission bestehend aus den 4 Prodecanen nicht vollzählig zugegen war, überdies war das zweite Mal ein Nichtmitglied des Senates anwesend und thätig.«476 Für den Fall, dass er trotzdem in den Ruhestand versetzt würde, bat Schenk um den Fortbezug der Aktivitätszulage und einen Ersatz für die Kollegiengelder. Er begründete dies damit, dass er immer seine »Pflicht in vollem Maasse [sic] erfüllt [hatte], soweit es einem fleissigen und pflichtbewussten Lehrer in [s]einer Stellung möglich war.« Er betonte auch, dass er »nichts Gesetzwidriges gelehrt« habe.477 Die Eingabe Schenks an das Unterrichtsministerium war nicht erfolgreich. Der Unterrichtsminister bekräftigte, dass er nicht von seinem Standpunkt abgehen werde und bemerkte im Hinblick auf die Zukunft Schenks: »Da der Genannte ungeachtet der vorliegenden Umstände nicht beabsichtigt, freiwillig aus dem akademischen Lehramte auszuscheiden, sehe ich mich bemüssigt, seine Versetzung in den dauernden Ruhestand von Amtswegen in Aussicht zu nehmen.«478 Mit 1. Mai 1900 wurde Schenk von Amtswegen in den bleibenden Ruhestand versetzt, jedoch unter Belassung seines letzten Aktivitätsgehaltes als Ruhegenuss.479

8.

Josef Hirschl480 (DA 1898/2)

Josef Adolf Hirschl kam 1865 in einer jüdischen Familie in Böhmen zur Welt. Er studierte Medizin in Prag und promovierte 1889.481 Danach war er Assistent an der Klinik von Viktor Krafft-Ebing. 1897 trat Hirschl aus dem mosaischen Glauben aus und konvertierte im gleichen Jahr zum römisch-katholischen Glauben.482 1899 brachte Hirschl sein Habilitationsgesuch für Neurologie und Psychiatrie ein, welches erst 1901 bestätigt wurde. Im November 1898 ersuchte das Unterrichtsministerium das Rektorat, eine Disziplinaruntersuchung gegen Hirschl einzuleiten. Als Anlass diente die experimentelle Impfung von neun an progressiver Paralyse erkrankten Patienten »zur Ergründung einer wissenschaftlichen Hypothese«.483 Die Zuschrift wurde an den Dekan der medizinischen Fakultät, Theodor Puschmann, geleitet. Bereits im Jahr davor hatte das medizinische De476 Schreiben Schenks an das MUK v. 20. 1. 1900, UAW, Sonderreihe Disziplinarakt Schenk, Senat S 52, Z. 1822. Die Unterstreichungen finden sich im Original. 477 Schreiben Schenks an das MUK v. 20. 1. 1900, UAW, Sonderreihe Disziplinarakt Schenk, Senat S 52, Z. 1822. 478 Schreiben des MUK an das Rektorat v. 29. 1. 1900, UAW, Sonderreihe Disziplinarakt Schenk, Senat S 52, Z. 1941. 479 Schreiben des MUK an das Dekanat der med. Fakultät v. 12. 4. 1900, UAW, Sonderreihe Disziplinarakt Schenk, Senat S 52, S.Z. 2599–1899/1900. 480 Josef Adolf Hirschl (19. 4. 1865–1. 1. 1914), vgl. Wiener Medizinische Wochenschrift 1914, S. 164. 481 Datenbank Physicus, Eintrag zu Josef Adolf Hirsch (http://ub.meduniwien.ac.at/BG/con tent/origaz.php) [9. 7. 2016]. 482 Staudacher, Austritt 254 Fn. 55. 483 Erl. des MUK v. 12. 11. 1898 Z. 104204, UAW, Akad. Senat GZ 612 ex 1898/99.

590

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

kanat nach Meldungen der Presse den Fall untersucht, nun erstattete der Dekan der medizinischen Fakultät auf Grundlage dieser Akten Mitte Dezember 1898 dem akademischen Senat Bericht. Darin erklärte er, dass Hirschl vermutete, dass die betreffenden Patienten bereits an Syphilis erkrankt waren, folglich ihnen die Impfung mit dem Syphiliserreger nicht schaden würde. Er erwartete sich wichtige Erkenntnisse aus den Versuchen. Gutachten anderer Fachleute bestätigten, dass es durch die Impfung zu keiner Neuansteckung mit Syphilis gekommen war. Trotzdem verstieß Hirschl mit seinen Experimenten gegen § 431 StGB, der Handlungen gegen die körperliche Sicherheit unter Strafe stellte, auch wenn kein Schaden eintrat. Des Weiteren hatte Hirsch »der öffentlichen Meinung Aergernis und Veranlassung zu unliebsamen Erörterungen in der Tagespresse gegeben.«484 Erschwerend wertete Puschmann den Umstand, dass die Versuche an Menschen durchgeführt worden waren, die nicht fähig waren, ihre Zustimmung zu geben. Als mildernd berücksichtigte er die Beweggründe Hirschls. Abschließend stellte er den Antrag, Hirschl mit einer Verwarnung durch den Dekan zu bestrafen.485 Der akademische Senat entschloss sich, eine strengere Strafe zu verhängen und verfügte eine Rüge durch den Rektor vor dem versammelten akademischen Senat.486

9.

Heinrich Paschkis487 (DA 1900/1)

Heinrich Paschkis kam 1849 in Mähren zur Welt. Er studierte in Wien Medizin und promovierte 1872 zum Doktor der Medizin. Laut seinem Rigorosenakt war er Jude.488 Zunächst war er mehrere Jahre als Assistent an der Klinik für Syphidologie und am Institut für medizinische Chemie tätig. 1883 habilitierte sich Paschkis für Pharmakologie. 1904 wurde ihm der Titel des Extraordinarius verliehen. Die Wiener Ärztekammer übermittelte Ende Februar 1900 eine Anzeige gegen Paschkis wegen des Artikels »Zum Capitel der aerztlichen Standesehre« in der Ärztlichen Centralzeitung.489 Darin wurde Paschkis »der Theilnahme an einer unter dem Deckmantel ›wissenschaftlichen Berichtes‹ arbeitenden Annoncen- und Reclame-Unternehmung beschuldigt.«490 In dem fraglichen Artikel waren einige »streng vertrauliche« Zuschriften an pharmazeutische Fabriken und medizinische Zeitschriften abgedruckt worden, in denen das »Bureau für wissenschaftliche Berichte« seine Dienste anpries. Der Artikel verurteilte dieses Geschäftsmodell, da es bezahlte Medikamentenstudien anbot und »so die Wissenschaft in den Dienst der feilen Reclame« stellte.491 Da eine solche Tätigkeit »die Würde und das Ansehen des ärztlichen Standes« verletzte, war die Ärztekammer befugt, gegen Paschkis ehrenrätlich vorzugehen. Aufgrund von organisationsrechtlichen Umständen 484 Referat Puschmanns v. 19. 12. 1898, UAW, Akad. Senat GZ 612 ex 1898/99, 3. 485 Referat Puschmanns v. 19. 12. 1898, UAW, Akad. Senat GZ 612 ex 1898/99, 3. 486 Bericht des Rektors an die niederösterreichische Statthalterei v. 24. 1. 1899, UAW, Akad. Senat GZ 612 ex 1898/99, 5. 487 Heinrich Paschkis (21. 3. 1849–18. 5. 1923), Kraupp, Paschkis; Ehrmann, Paschkis. 488 GenTeam [http://www.genteam.at – abgerufen am 15. 6. 2016], Datenbank: Mediziner aus Wien 7264. 489 Schreiben der Wiener Ärztekammer v. 28. 2. 1900, UAW, Akad. Senat GZ 2189 ex 1899/1900. 490 Schreiben der Wiener Ärztekammer v. 28. 2. 1900, UAW, Akad. Senat GZ 2189 ex 1899/1900. 491 Ärztliche Centralzeitung v. 17. 2. 1900, Nr. 7, 85.

Die medizinische Fakultät

591

war die Einleitung und Durchführung eines solchen Verfahrens zum damaligen Zeitpunkt nicht möglich, weshalb die Ärztekammer sich mit dem Hinweis an die Universität wandte, dass Paschkis auch der akademischen Disziplinargewalt unterlag. Der Rektor übermittelte das Schreiben der Ärztekammer an den Dekan der medizinischen Fakultät mit der Bitte um eine Stellungnahme, ob »diese Anzeige überhaupt Gegenstand einer Disciplinaruntersuchung bilden [solle] oder nicht«.492 Die Akten wurden dem Rektorat Anfang Juli mit dem Vermerk zurückgestellt, dass die Angelegenheit in die Kompetenz des akademischen Senates falle und somit von ihm beurteilt werden müsse, ob eine disziplinäre Behandlung notwendig sei. In der Zwischenzeit hatte sich auch Paschkis an das medizinische Dekanat mit der Bitte um eine disziplinäre Untersuchung gewandt, falls sein Verhalten dazu Anlass gegeben haben sollte. Der Rektor beschloss zunächst, die weiteren Schritte der Ärztekammer abzuwarten. Ende April 1901 erkundigte sich der Rektor bei der Ärztekammer, deren Organe nunmehr wieder funktionsfähig waren, über den Stand der Angelegenheit Paschkis’.493 Ende September 1901 teilte der Vorstand der Ärztekammer mit, dass Paschkis eine Erklärung abgegeben hatte und auf ein Verfahren verzichtet wurde. In der Erklärung betonte Paschkis, dass ihm die Stelle als rein wissenschaftlich-literarisch dargestellt worden war und er stellte fest, dass er die Stelle bereits zwei Tage nach der Zusage aufgrund seiner Bedenken wieder zurückgelegt hatte.494 Auch seitens des akademischen Senates wurden keine weiteren Schritte unternommen.

10.

Jaroslav Bakesˇ 495 (DA 1901/1)

Jaroslav Bakesˇ kam 1871 in Mähren zur Welt.496 Er studierte Medizin in Wien und promovierte 1895.497 Seit 1900 war er provisorischer Assistent an der I. chirurgischen Klinik, daneben war er k. u. k. Assistenzarzt in der Reserve.498 Im April 1901 leitete der Dekan der medizinischen Fakultät, Karl Toldt, eine Disziplinaranzeige gegen Bakesˇ an den Rektor weiter. Er bat eine Disziplinaruntersuchung einzuleiten und Bakesˇ vom Dienst zu suspendieren.499 Die Anzeige erstattete der Hof- und Gerichtsadvokat Josef Jeann8e jun. im Namen seines anonym bleibenden Klienten. Lediglich dem Dekan der medizinischen Fakultät gab Jeann8e den Namen preis. Höchstwahrscheinlich handelte es sich um den Stadtbaumeister Gustav Kupka.500 Kupka war gemeinsam mit seiner Gattin im Herbst 1899 bei einer Praterfahrt aus dem Wagen ge492 493 494 495 496 497 498 499 500

Schreiben des Rektors v. 19. 3. 1900, UAW, Akad. Senat GZ 2189 ex 1899/1900. Schreiben des Rektors v. 30. 4. 1901, UAW, Akad. Senat GZ 3537 ex 1899/1900. Schreiben Paschkis v. 27. 9. 1901, UAW, Akad. Senat GZ 125 ex 1901/02. Jaroslav Bakesˇ (16. 9. 1871–1930), vgl. Novotny´, Bakesˇ. GenTeam [http://www.genteam.at – abgerufen am 21. 1. 2016], Datenbank: Mediziner aus Wien 12692. GenTeam [http://www.genteam.at – abgerufen am 21. 1. 2016], Datenbank: Mediziner aus Wien 25777. Protocoll v. 29. 4. 1901, UAW, Akad. Senat GZ 2483 ex 1900/01, 4. Schreiben Toldts an Schrutka v. 25. 4, 1901, UAW, Akad. Senat GZ 2483 ex 1900/01, 1. Von dessen Unfall berichteten die Zeitungen im November 1899. Vgl. Extrapost. MontagsZeitung v. 6. 11. 1899, Nr. 927, 4.

592

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

schleudert worden. Beide erlitten eine Gehirnerschütterung, Kupka eine Fraktur des rechten Armes und seine Frau Zerrungen im Hüftgelenk. In der Disziplinaranzeige schilderte der Anwalt den Sachverhalt wie folgt: Das Ehepaar nahm die ärztliche Hilfe von Bakesˇ in Anspruch. Dieser besuchte im folgenden halben Jahr täglich das Haus des Ehepaars. Aus diesen täglichen Besuchen entwickelte sich eine »Art freundschaftliches Verhältnis«.501 Gleichzeitig fing Bakesˇ mit der Frau eine Affäre an, die ihr Gemahl erst einige Zeit später bemerkte. Es folgte ein heftiger Briefwechsel, Bakesˇ wurde aufgefordert, alle Briefe und Bilder der Frau zurückzuschicken und Wien zu verlassen. Der betrogene Ehemann drohte mit der Einschaltung der Ärztekammer und der Staatsanwaltschaft. Zwar ignorierte Bakesˇ zunächst die Eingaben des Mannes, schließlich kam es jedoch zu einem Treffen der Anwälte beider Parteien, an dem auch Bakesˇ teilnahm. Er verpflichtete sich mit seinem Ehrenwort, die Briefe zu retournieren und »spätestens mit Schluß des Wintersemesters 1900/1901 Wien gänzlich und dauernd zu verlassen und hieher nicht mehr zurückzukehren.«502 Bis zu seiner Abreise sollte sich Bakesˇ möglichst nur im IX. Wiener Bezirk aufhalten, um ein Treffen zu vermeiden. Solange sich Bakesˇ an die Bedingungen hielt, sicherte ihm das Ehepaar zu, keine nachteiligen Schritte ihm gegenüber zu setzen. Durch diese Abmachung war die Angelegenheit vorläufig abgeschlossen. Im Jänner 1901 versuchte Bakesˇ, von seinem Versprechen, Wien zu verlassen, gelöst zu werden, was jedoch nicht gelang. Trotzdem beharrte er darauf, in der Stadt zu bleiben, da er seine akademische Laufbahn hier weiterverfolgen wollte. Daraufhin erstattete der Rechtsanwalt Jeann8e im Namen des betrogenen Patienten die Disziplinaranzeige. Darin wurden Bakesˇ fünf Vorwürfe gemacht: »Dr. Bakesˇ hat sich somit folgender entehrender Handlungen schuldig gemacht, er hat 1. Ehebruch mit seiner Patientin und der Gattin seines Patienten, den er seinen Freund und Wohltäter nannte, getrieben; 2. diesen Ehebruch durch verwerfliche Mittel und Machinationen herbeigeführt; 3. auf die gröbsten Insulten meines Clienten in keiner Weise reagiert, ebenso auch nicht auf den ihn in meinem Briefe gemachten Vorwurf der Ehrlosigkeit; 4. die von ihm entehrte Frau meines Clienten dadurch öffentlich geschändet, dass er deren Briefe aufbewahrte und sie ohne zudem zwingenden Grund seinem Advocaten zur Einsicht und Kenntnisnahme übergab; 5. bei der Erkenntnis der Schändlichkeit seines Vorgehens sich mit Ehrenwort an Eidesstatt verpflichtet, Wien mit Schluss des Wintersemesters 1900/1901 zu verlassen, um hiedurch meinem Clienten von weiteren Schritten abzuhalten, dieses feierliche Ehrenversprechen aber nicht eingehalten und dadurch nicht blos [sic] sein Ehrenwort schändlich gebrochen, sondern auch neuerlich meinen Clienten betrogen.«503 Ende April 1901 wurde Bakesˇ vernommen. Anwesend waren der Rektor Schrutka und der Direktor der Universitätskanzlei, Carl Brockhausen. Bakesˇ gab die Affäre zu, betonte aber, dass diese nicht während der ärztlichen Behandlung der Frau begonnen hatte, sondern erst 501 Disziplinaranzeige, UAW, Akad. Senat GZ 2483 ex 1900/01, 1, S. 3. 502 Disziplinaranzeige, UAW, Akad. Senat GZ 2483 ex 1900/01, 1, S. 16. 503 Disziplinaranzeige, UAW, Akad. Senat GZ 2483 ex 1900/01, 1, S. 31f.

Die medizinische Fakultät

593

danach und der Geschlechtsverkehr in der Regel in seiner Wohnung im Spital stattgefunden hatte und nicht im Haus des Patienten. Er gab an, sich dem Gatten nach dem Auffliegen der Affäre zur Verfügung gestellt zu haben.504 Bakesˇ erklärte, dass die Frau ihn verführt habe und bestritt, auf die beleidigenden Briefe seines Patienten nicht reagiert zu haben. Sein Antwortschreiben, in dem er von seinem Patienten »die ritterliche Austragung dieser Angelegenheit«505 verlangt hatte, war ungeöffnet an ihn zurückübermittelt worden. Einige Tage später brachte Bakesˇ eine Verteidigungsschrift beim akademischen Senat ein.506 Er gab an, das Ehepaar bereits vor dem Unfall kennengelernt zu haben und betonte, dass sich seine unfallsbedingten ärztlichen Dienste nur auf den Ehemann beschränkt hatten. Bakesˇ bestätigte, seinen Patienten als Freund, nicht jedoch als Wohltäter bezeichnet zu haben. Er schilderte den Hergang der Beziehung zu der Frau seines Patienten ausführlich. Demnach war die Affäre von ihr ausgegangen, er habe zunächst widerstanden, »erlag« doch schließlich »ihrer Leidenschaft«.507 Er bestätigte, die Briefe seinem Anwalt zur Einsicht gegeben zu haben. Dadurch beabsichtigte Bakesˇ nachzuweisen, dass der Beischlaf freiwillig erfolgt sei und nicht durch Drohungen erzwungen worden war. Es handelte sich also nicht um das Verbrechen der Notzucht, wie sein Patient verbreitete. Seine anfängliche Zustimmung, Wien für immer zu verlassen, begründete Bakesˇ mit seiner psychischen Ausnahmesituation, die ihn die Tragweite dieses Versprechens zunächst nicht erkennen ließ. Er brachte vor, dass der Anwalt seines Patienten bei der Unterredung angedeutet habe, dass die Weigerung Bakesˇ, Wien zu verlassen, seinen Klienten in den erweiterten Selbstmord treiben könne.508 Da er das Zustandekommen der Vereinbarung im Nachhinein als Erpressung empfand, sah sich Bakesˇ nicht daran gebunden. Der akademische Senat beschränkte sich bei der Beurteilung der Sachverhalte auf die von Bakesˇ zugegebenen Tatsachen. In der Sitzung vom 17. Mai 1901 entschied der akademische Senat, dass Bakesˇ durch sein »Benehmen in dieser Angelegenheit, namentlich durch den Missbrauch der Dienstwohnung, in einer Weise gehandelt« habe, »welche mit der Stellung eines Universitäts-Assistenten unvereinbar« sei.509 Als Disziplinarstrafe erfolgte die Enthebung Bakesˇ von seinem Amt als provisorischer Assistent.

11.

Theodor Beer510 (DA 1904/1)

Theodor Beer kam 1866 in einer jüdischen Familie zur Welt. Er studierte Medizin in Wien, Straßburg und Heidelberg und promovierte 1889 in Wien. In den folgenden Jahren war er als Assistent in Wien und Bern tätig. 1897 erfolgte die Habilitation für vergleichende 504 505 506 507 508 509

Prot. v. 29. 4. 1901, UAW, Akad. Senat GZ 2483 ex 1900/01, 4. Verteidigungsschrift, UAW, Akad. Senat GZ 2483 ex 1900/01, 5. Verteidigungsschrift, UAW, Akad. Senat GZ 2483 ex 1900/01, 5. Verteidigungsschrift, UAW, Akad. Senat GZ 2483 ex 1900/01, 5. Verteidigungsschrift, UAW, Akad. Senat GZ 2483 ex 1900/01, 5. Erkenntnis des akademischen Senates v. 17. 5. 1901 (Konzept), UAW, Akad. Senat GZ 2483 ex 1900/01, 11. 510 Theodor Beer (27. 3. 1866–27. 9.1919), vgl. zu ihm Posch, Akademische Würde 146–148; Mildenberger, Prozess; Mildenberger, Beer; Kratzer, Freiheit 174–185; Soukup, Beer.

594

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

Physiologie. 1900 bekam er den renommierten Ignaz-Lieben-Preis verliehen. 1903 wurde Beer der Titel eines Extraordinarius verliehen. 1903 heiratete Beer Laura Eißler. Seine Biographie dokumentiert einen extravaganten und – wie für damalige Zeiten – skandalösen Lebenswandel. Wenige Wochen vor der Eheschließung mit Laura Eißler stellte Beer der bereits verheirateten Bertha Eckstein-Diener,511 der Schwester des nachmaligen Rektors der Universität Wien Carl Diener, ein Ultimatum. Um die Frau für sich zu gewinnen, forderte er sie auf, ihn zu heiraten, andernfalls wollte er drei Wochen später irgendwen anderen heiraten. Angesichts der Unentschlossenheit Ecksteins, die durch eine Eheschließung mit Beer den Kontakt zu ihrem vierjährigen Sohn zu verlieren fürchtete,512 ehelichte Beer die 19-jährige Laura Eißler. Anfang 1904 erschütterte ein Skandal die universitären Kreise. Theodor Beer wurde vorgeworfen, im Sommer 1902 zwei Knaben, einer davon unmündig, sexuell misshandelt zu haben. Die Sache wurde von den Vätern, den Wiener Rechtsanwälten Arthur Freund und Heinrich Steger, ins Laufen gebracht. Die Staatsanwaltschaft klagte Beer wegen »Verbrechens der Schändung« (§ 128 StG) und der »versuchten Verleitung zum Verbrechen der Unzucht wider die Natur« (§ 129 StG) an.513 Anfang März 1904 informierte das Landesgericht das Rektorat über das bevorstehende Gerichtsverfahren und über den gegen Beer erlassenen Steckbrief.514 Bereits wenige Tage später beschloss der akademische Senat gegen den Usus, das Gerichtsverfahren nicht abzuwarten, sondern gleich eine Disziplinaruntersuchung einzuleiten, Beer von der Lehrbefugnis zu suspendieren und seine für das Sommersemester 1904 angekündigten Lehrveranstaltungen zu streichen. Unklar ist, warum mit solcher Eile vorgegangen wurde. Womöglich ging es primär darum, Beer an der Aufnahme der Lehrveranstaltungen im Sommersemester zu hindern. Das Disziplinarverfahren wurde sehr zügig vorangetrieben. Es wurde eine Disziplinarkommission, bestehend aus den vier Dekanen Franz Martin Schindler, Franz Exner, Hans Sperl und Anton Weichselbaum und dem Prodekan der medizinischen Fakultät, Ernst Ludwig, eingesetzt. Darüber hinaus ersuchte das Rektorat das Landesgericht um Übermittlung des Untersuchungsaktes, was Anfang Mai 1904 erfolgte. Anfang Juni versuchten die akademischen Behörden, Beer über die Einleitung des Disziplinarverfahrens wegen der strafgerichtlichen Untersuchung zu benachrichtigen und forderten ihn auf, Anfang Juli vor der Disziplinarkommission »persönlich zu erscheinen, widrigenfalls das Diszipl. Verf. in seiner Abwesenheit durchgeführt« werde.515 Angesichts der Abwesenheit Beers bestellte der akademische Senat bereits Mitte Mai das Mitglied der medizinischen Fakultät, Josef Schaffer, um die Rechte Beers zu wahren. An ihn konnte Beer auch schriftliche Mitteilungen richten, die für die Disziplinarkommission bestimmt waren. Aufgrund des unbekannten Aufenthaltes Beers wurde ein Edikt in der Wiener Zeitung geschaltet, in welchem Beer zum Erscheinen aufgefordert wurde. Ende Juni stellte das Strafgericht das Verfahren bis zur Auffindung Beers gem. § 412 StPO vorläufig ein. Ende Juni 1904 richtete 511 Bertha Eckstein-Diener (18. 3. 1874–20. 2. 1948) war eine österreichische Schriftstellerin und publizierte als Sir Galahad. Vgl. zu ihr Kratzer, Freiheit 167–189; Mulot-Déri, Sir Galahad. 512 Soukup, Beer 92. 513 Zum Prozess vgl. ausführlich Mildenberger, Prozess. 514 UAW, Akad. Senat GZ 2429 ex 1903/4, eingeordnet in: GZ 1935 ex 1896/97. 515 UAW, Akad. Senat GZ 3249 ex 1903/4, eingeordnet in: GZ 1935 ex 1896/97.

Die medizinische Fakultät

595

der Rechtsanwalt Beers, Adolf Bachrach, ein Schreiben an den akademischen Senat. Darin ersuchte er um Vertagung der Disziplinarverhandlung und erklärte, dass kein curator absentii notwendig sei, da er mittels Generalvollmacht bestellt worden war und Beer in der Verhandlung folglich vertreten könne. Insbesondere ging Bachrach ausführlich auf die Frage der Zulässigkeit einer Vertretung durch einen Rechtsanwalt im Disziplinarverfahren ein. Während die Disziplinarordnung für Rechtsanwälte und jene für Richter eine Vertretung zwar zuließen, aber in der Regel gleichzeitig die persönliche Anwesenheit des Beschuldigten vorsahen, gab es in der Disziplinarordnung für Staatsbeamte keine explizite Vorschrift, nach der der Beschuldigte persönlich anwesend sein musste. Bachrach schloss daraus analog auf die Disziplinarbehandlung von Hochschullehrern und erklärte eine Vertretung des Beklagten ohne dessen persönliche Teilnahme als zulässig.516 Am 1. Juni 1904 langte ein Telegramm von Beer ein, der mitteilte im November persönlich erscheinen zu wollen. Den Vorsitzenden der Disziplinarkommission, Hans Sperl, beschäftigte in weiterer Folge die Frage nach der Rechtmäßigkeit der Vollmacht Bachrachs. Sperl erklärte, dass Bachrach erst nach einer erfolgreichen Zulassung als Vertreter im Disziplinarverfahren Anträge stellen könne. In der Sitzung vom 1. Juli 1904 sprach sich die Disziplinarkommission gegen die prinzipielle Advokatenvertretung in Disziplinarangelegenheiten vor dem akademischen Senat aus. Im konkreten Fall kam hinzu, dass Bachrach durch eine von Beer unterschriebene Blankovollmacht durch Beers Vater zum Vertreter bestellt worden war, was die Disziplinarkommission als nicht ausreichende Legitimierung ansah. Schaffer beantragte die Vertagung, aber die Kommission war Beer nicht gewogen. Das Protokoll verzeichnet dazu wie folgt: »Sämtliche Kommissionsmitglieder sprechen sich gegen die Vertagung aus, da Dr. Beer für den heutigen Tag vorgeladen war, es ihm bekannt sein musste, wessen er beschuldigt wird und es trotzdem vorzieht, statt hier zu erscheinen sich auszer Landes aufzuhalten.« Der Vertagungsantrag wurde einstimmig abgelehnt. Auffallend ist, dass als Begründung der Ablehnung die »Spruchreife« des Verfahrens angeführt wurde, ein Verfahren, in dem nicht ein Zeuge vernommen worden war, geschweige denn der Beschuldigte. Darüber hinaus war die Disziplinarkammer der Überzeugung, dass Beer im November gar nicht erscheinen werde.517 Die Beratungen wurden am 11. Juli weitergeführt, da eine Zuschrift aus Budapest erwartet wurde. Gerüchteweise hatte Beer eine Broschüre in Pest erscheinen lassen, »in welcher [er] erklärt[e], in intimsten Beziehungen zu einer unverheirateten Tochter des Advokaten Dr. Steger gestanden zu haben.«518 Nähere Informationen zu dieser vermeintlichen Publikation blieben aus, da Beer in seiner Korrespondenz mit dem Rektor betonte, mit dem Mädchen ein »platonisch gebliebenes Liebesverhältnis«519 gepflegt zu haben. Daher scheint die Veröffentlichung einer gänzlich konträren Geschichte wie die der Pester Broschüre seinerseits unwahrscheinlich. In weiterer Folge versuchte Bachrach, mit verschiedenen Eingaben eine Zulassung als 516 UAW, Akad. Senat GZ 3656 ex 1903/4, eingeordnet in: GZ 1935 ex 1896/97. 517 UAW, Akad. Senat GZ 3700 ex 1903/04, eingeordnet in: GZ 1935 ex 1896/97. 518 Prot. v. 1. 7. 1904, UAW, Akad. Senat GZ 3700 ex 1903/04, eingeordnet in: GZ 1935 ex 1896/ 97. 519 Schreiben Beers an den Rektor v. 15. 6. 1904, UAW, Akad. Senat GZ 3753 ex 1903/04, S. 11, eingeordnet in: GZ 1935 ex 1896/97.

596

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

Verteidiger zu erwirken und das Disziplinarverfahren auf November zu vertagen, jedoch vergebens. Sowohl die Disziplinarkommission als auch der akademische Senat waren darauf bedacht, die Angelegenheit möglichst rasch zu erledigen. Über die Gründe kann nur spekuliert werden. Nicht auszuschließen ist, dass die akademischen Behörden antisemitische Ressentiments gegen Beer hatten oder seinen unkonventionellen Lebenswandel ablehnten. Fest stand für die universitären Würdenträger, dass Beer sich nicht an die vorgesehenen Spielregeln gehalten hatte, was sie im Erkenntnis deutlich machten. Keine Berücksichtigung schenkten sie der Frage, ob Beer die inkriminierten Verbrechen begangen hatte, was insofern befremdlich ist, als dass das Strafverfahren der offizielle Grund für die Einleitung des Disziplinarverfahrens war. Der Schluss liegt nahe, dass der akademische Senat Beer noch vor der Entscheidung der Strafgerichte loswerden wollte, um negative Schlagzeilen zu vermeiden. Der Fall Beer wurde medial ausgeschlachtet, Beer selbst von der Boulevardpresse verurteilt, noch bevor die gerichtliche Untersuchung abgeschlossen war. Durch seine Abreise aus Wien hatte Beer den Anschein eines Flüchtigen, was die Gerüchte nährte und sich auch bei der Disziplinarkommission zu seinem Nachteil auswirkte. Weder die Disziplinarkommission noch der akademische Senat berücksichtigten irgendwelche Verfahrensgrundsätze, das Ziel war offenbar, das Verfahren möglichst schnell abzuschließen. Das ist umso befremdlicher, als dass der Zivilprozessrechtler Hans Sperl als Vorsitzender der Disziplinarkommission zumindest grundlegende Prinzipien hätte befolgen müssen. Am 11. Juli 1904 beschloss die Disziplinarkammer einstimmig, dem akademischen Senat vorzuschlagen, dass er gegen Beer »die Strafe des Verlustes der Eigenschaft eines Privatdozenten und des Professorentitels [verhängen möge], weil derselbe durch schimpfliche Handlungen sich schwer gegen seine akademische Stellung vergangen« habe.520 In der Sitzung des akademischen Senates am Folgetag nahm der Senat den Urteilsvorschlag an. Im ausgefertigten Urteil zeigt die Begründung deutlich, in welcher Art und Weise Beer in den Augen des akademischen Senates gegen die gesellschaftlichen Konventionen verstoßen hatte. Dabei hatte der Senat keinen einzelnen Punkt genauer untersucht und keinen Zeugen befragt. Konkret wurden Beer »als disziplinar zu ahndende Vergehungen zur Last gelegt«, dass er gegen die »Anschuldigung eines schweren Sittlichkeitsverbrechens« nicht eine Ehrenbeleidigungsklage eingebracht und anstatt sich zu verteidigen das Land verlassen hatte.521 Zur Ehrenbeleidigungsklage heißt es im Erkenntnis wie folgt: »Sein Anklagerecht ist heute gemäsz § 530 St.G. verjährt und die Strafbarkeit der Ehrenbeleidigungstat selbst nach § 532 St.G. erloschen. Somit ist die Anschuldigung nicht mehr abzuwälzen, sie haftet bleibend auf Dr. BEER und belastet seine, durch gerichtlichen Schutz nicht mehr herstellbare Ehre.«522

520 Prot. v. 11. 7. 1904, UAW, Akad. Senat GZ 3700 ex 1903/04, eingeordnet in: GZ 1935 ex 1896/ 97. 521 Erkenntnis des akademischen Senates ausgefertigt am 13. 7. 1904, UAW, Akad. Senat GZ 3811 ex 1903/04, eingeordnet in: GZ 1935 ex 1896/97. 522 Erkenntnis des akademischen Senates ausgefertigt am 13. 7. 1904, UAW, Akad. Senat GZ 3811 ex 1903/04, eingeordnet in: GZ 1935 ex 1896/97.

Die medizinische Fakultät

597

Als weiteres Disziplinarvergehen wurde die mangelnde Bereitschaft gewertet, dem Strafverfahren beizuwohnen. Demnach habe Beer »anstatt wie es Pflicht jedes ehrenhaften Mannes gewesen wäre, sich den heimatlichen Behörden zu stellen und den gegen ihn erhobenen, seine Ehre schwer schädigenden Anschuldigungen – wie solche einen akademischen Lehrer nie treffen dürfen – offen und tätig entgegen zu treten, die Flucht ergriffen«.523 Letztlich warf der akademische Senat Beer vor, nichts gegen die schweren Beschuldigungen der Presse im In- und Ausland getan zu haben und dadurch nicht nur seine persönliche Ehre vernichtet, sondern auch jene der Universität schwer gefährdet zu haben. Erschwert wurde der Vorwurf dadurch, dass Beer weder persönlich bei der Disziplinarverhandlung erschienen war, noch Rechtfertigungen geschickt hatte. Dabei wurde übersehen, dass sowohl Beer als auch sein Anwalt auf Presseberichte reagiert hatten.524 Gar nicht problematisiert wurde die Berechtigung des akademischen Senates, den Professorentitel, der durch den Kaiser verliehen wurde, entziehen zu dürfen. Auf diesen Punkt kam 1906 das Unterrichtsministerium zurück und machte den akademischen Senat darauf aufmerksam, dass eine solche Maßnahme den Wirkungskreis des akademischen Senates überstiegen hatte.525 Gegen das Erkenntnis des akademischen Senates legte sowohl der Anwalt Beers als auch Schaffer einen Rekurs beim Unterrichtsministerium ein. Insbesondere griff Bachrach den Umstand auf, dass Beer in einer Art Schnellverfahren vom akademischen Senat verurteilt worden war, ohne dass ihm die Anklagepunkte je bekannt gemacht wurden.526 Eine Entscheidung erfolgte erst knappe zwei Jahre später. Das Unterrichtsministerium hatte den Ausgang des Verfahrens vor dem Strafgericht abgewartet und erklärte Mitte Juni 1906 den Rekurs für gegenstandslos. Schließlich wurde Beer zu einer dreimonatigen Kerkerstrafe wegen »teils vollbrachten, teils versuchten Verbrechens der Unzucht wider die Natur« verurteilt. Mit einer solchen Verurteilung wegen eines Verbrechens war gem. § 26 StG der Verlust akademischer Grade und Würden, aber auch der Verlust des Lehramtes verbunden. Folglich wurde Beer ex lege die Doktorwürde, die Titelprofessur und die Lehrbefugnis entzogen, so dass das Unterrichtsministerium in dieser Angelegenheit keine Entscheidung mehr treffen musste. Der akademische Senat blieb bei seiner Ablehnung Beers. Als im Zusammenhang mit dem Gnadengesuch der Mutter Beers beim akademischen Senat um eine Stellungnahme zur Frage der Wiedererlangung der Dozentur und des Professorentitels angefragt wurde, erklärte sich dieser strikt dagegen. Explizit stellte er mit einstimmigem Beschluss fest, dass er »es als eine schwere Schädigung des Ansehens des akad. Lehramtes ansehen müßte, wenn Th. Beer wieder in das Lehramt und die Professorenwürde eingesetzt würde.«527 523 Erkenntnis des akademischen Senates ausgefertigt am 13. 7. 1904, UAW, Akad. Senat GZ 3811 ex 1903/04, eingeordnet in: GZ 1935 ex 1896/97. 524 NFP v. 24. 3. 1904, Nr. 14217, 8. 525 Schreiben des MUK v. 5. 6. 1906, UAW, Akad. Senat GZ 2553 ex 1903/04, eingeordnet in: GZ 1935 ex 1896/97. 526 UAW, Akad. Senat GZ 3944 ex 1903/04, eingeordnet in: GZ 1935 ex 1896/97. 527 Schreiben des akademischen Senates an das MUK v. 26. 11. 1906, UAW, Akad. Senat GZ 439 ex 1906/07, eingeordnet in: GZ 1935 ex 1896/97.

598

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

Die akademische Karriere Beers war damit ruiniert, auch privat hatte der Schuldspruch für Beer verheerende Folgen. Seine Frau, von der es in verschiedenen Berichten hieß, sie sei schwanger, nahm sich Ende März 1906 das Leben, sein Vater war 1905 einem Herzinfarkt erlegen.

12.

Emerich Ullmann528 (DA 1904/2)

Emerich Ullmann kam 1861 in Ungarn zur Welt. Im Nationale gab er an, jüdisch zu sein.529 Er studierte Medizin in Wien und promovierte 1884. Anschließend war Ullmann zunächst Operationszögling und danach Assistent an der Klinik von Eduard Albert. 1891 habilitierte sich Ullmann für Chirurgie530 und erhielt 1919 den Titel eines Extraordinarius verliehen. Im Juni 1904 tagte eine Kommission des medizinischen Professorenkollegiums zur Frage, ob Ullmann zum Titularprofessor vorgeschlagen werden solle. Nachdem Professor Julius Hochenegg eine nicht näher protokollierte Äußerung hiezu abgab, zog Professor Eiselsberg den Antrag wieder zurück. Daraufhin brachte Ullmann im Juli 1904 eine Selbstanzeige beim Professorenkollegium ein. Der akademische Senat behandelte die Angelegenheit im November 1904 und entschied, von der Einleitung einer Disziplinaruntersuchung »abzusehen, da ein Anhaltspunkt für eine solche nicht gefunden werden konnte, weil weder in den Protokollen des medizinischen Professoren-Kollegiums noch in jenen der von« Ullmann »erwähnten Kommissionssitzung etwa Ehrenrühriges über« Ullmann enthalten sei.531 In den folgenden zwölf Jahren versuchte Ullmann noch zweimal, die Äußerungen in der besagten Sitzung untersuchen zu lassen,532 blieb jedoch erfolglos. Eine Notiz Hocheneggs von 1915 bestätigte Ullmanns Verdacht, dass Hochenegg sich gegen seine Ernennung ausgesprochen hatte.533 Als Begründung dafür führte Hochenegg die vermeintliche Provisionswirtschaft Ullmanns an. 1915 erklärte Hochenegg, sich nicht mehr gegen eine Ernennung Ullmanns wehren zu wollen, da die Provisionswirtschaft bereits allgemein verbreitet war. Trotzdem behinderte die Stellungnahme Hocheneggs die Ernennung Ullmanns, da er darin schwere Anschuldigungen gegen Ullmann vorgebracht hatte.

13.

Gustav Riehl534 (DA 1905/1)

Gustav Riehl kam 1855 in Wiener Neustadt zur Welt. Er studierte Medizin in Wien und promovierte 1879. 1885 habilitierte er sich für Dermatologie und Syphilidologie an der Universität Wien. 1898 wurde er als ordentlicher Professor der Dermatologie und Syphilidologie an die Universität Leipzig berufen, 1902 kehrte er zurück nach Wien, wo er 528 Emerich Ullmann (23. 2. 1861–9. 2. 1937), vgl. Ranzi, Ullmann. 529 GenTeam [http://www.genteam.at – abgerufen am 02. 7. 2016], Datenbank: Mediziner aus Wien: 9274. 530 UAW, Med PA 516, 067. 531 Schreiben des Rektors an Ullmann v. 13. 11. 1904, UAW, Med PA 516, 079. 532 Vgl. weiter unten 610–612. 533 Abschrift einer Notiz v. 19. 5. 1915, UAW, Med PA 516, 120. 534 Gustav Riehl (10. 2. 1855–7. 1. 1943), vgl. zu ihm Morgenstern, Riehl.

Die medizinische Fakultät

599

den Lehrstuhl für Dermatologie und Syphilidologie übernahm. 1916 wurde Riehl zum Hofrat ernannt. 1921/22 hatte er das Amt des Rektors inne. Mitte Jänner 1905 brachte Riehl eine Selbstanzeige beim Dekanat der medizinischen Fakultät ein. Er gab an, dass gegen ihn bei der Wiener Ärztekammer eine Anzeige eingegangen sei, worin er beschuldigt wurde, »durch Demonstration einer Kranken in der Sitzung vom 20. April 1904 der Wiener dermatologischen Gesellschaft die Kranke zur Erhebung einer Schadenersatzklage beim Landesgericht in Civilsachen gegen ihren behandelnden Arzt veranlaßt, und dadurch eine standeswidrige Handlung begangen zu haben.«535 Der Dekan, Viktor Ebner von Rofenstein, leitete die Anzeige an den akademischen Senat weiter. Bereits Ende Februar 1905 behandelte der akademische Senat die Angelegenheit Riehl. Als Berichterstatter fungierte Ebner.536 Ebner untersuchte zunächst, ob der Vorfall überhaupt geeignet war, Grundlage eines universitären Disziplinarverfahrens zu sein, da es sich trotz der Abhaltung der Sitzung in universitären Räumen um eine ärztliche und nicht um eine lehramtliche Tätigkeit gehandelt hatte. Daraus leitete Ebner ab, die Kompetenz liege nur bei der Ärztekammer und nicht beim akademischen Senat ab. Sollte der Senat trotzdem die Einleitung des Verfahrens beschließen, so führte Ebner vier Punkte an, die diesfalls zu berücksichtigen wären. Unter anderen müsste der Wortlaut der Anzeige gegen Riehl sichergestellt, ein etwaiges Verfahren der Ärztekammer abgewartet und die Akten der Schadenersatzklage eingesehen werden. Der akademische Senat folgte der Ansicht Ebners und beschloss einstimmig, »er nehme [die] Eingabe zur Kenntnis und finde keinen Anlass zu einer Disziplinären Behandlung.«537

14.

Josef Halban538 (DA 1905/2)

Josef Halban kam als Josef Blumenstock 1870 in Wien in einer jüdischen Familie zur Welt. 1893 änderte die gesamte Familie ihren Namen in Halban. Bereits zuvor, 1890, war Josef Blumenstock zum Katholizismus konvertiert. 1894 schloss Halban sein Medizinstudium ab, 1903 erfolgte die Habilitation für Geburtshilfe und Gynäkologie. 1909 wurde Halban der Titel eines außerordentlichen Professors verliehen. 1910 heiratete Halban die Kammersängerin Selma Kurz. 1917 wurde er geadelt. Mitte Juli 1905 richtete Halban ein Schreiben an das medizinische Dekanat, in dem er die Einleitung einer Disziplinaranzeige gegen sich selbst beantragte.539 Ausschlaggebend für die Selbstanzeige war die Äußerung einer Bedienerin an der Klinik von Professor Schauta, an welcher Halban früher Assistent gewesen war. Diese Bedienerin kam kurz nach ihrer Entlassung zu Halban und erklärte ihm, sie sei entlassen worden, da sie einem Arzt irrtümlicherweise statt der Adresse Schautas jene Halbans angegeben habe. Noch vor ihrer Entlassung gab die Bedienerin an, der Irrtum sei deshalb passiert, weil sie oft seine Adresse weitergegeben habe, nachdem er aus der Klinik ausgeschieden war. Halban vemutete »nun 535 536 537 538 539

Brief Riehls an das med. Dekanat v. 14. 1. 1905, UAW, Akad. Senat GZ 2194 ex 1904/05. Bericht Ebners, undatiert, UAW, Akad. Senat GZ 2194 ex 1904/05. Schreiben des Rektors v. 28. 2. 1905, UAW, Akad. Senat GZ 2194 ex 1904/05. Josef Halban (10. 10. 1870–23. 4. 1937), vgl. zu ihm Jantsch, Halban. Schreiben Halbans v. 19. 7. 1905, UAW, Akad. Senat GZ 4582 ex 1904/05, ad 1.

600

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

aus Aeusserungen, welche kolportiert« wurden und »insbesondere aus der vollzogenen Entlassung der Bedienerin, daß an der Klinik die Ansicht herrsche, es seien ihm durch die Bedienerin schon öfters Patienten zugeschickt worden und daß er sie dafür bezahlt habe.«540 Der Dekan leitete die Eingabe Halbans an den akademischen Senat weiter. Im Oktober 1905 lud der Rektor den Leiter Schauta zu einem diesbezüglichen Gespräch. Schauta versicherte dem Rektor, dass die Bedienerin wegen eines schweren Disziplinarvergehens entlassen worden war, die Entlassung mit Halban nichts zu tun hatte und seitens Schauta keinerlei Verdächtigungen gegen Halban vorlägen.541 In einer darauffolgenden Unterredung mit Halban konnte ihn der Rektor überzeugen, die Selbstanzeige »zur Vermeidung von Weiterungen« zurückzuziehen, da Halban durch die Erklärung Schautas nun vor weiteren Gerüchten geschützt wurde.542

15.

Oskar Bürger543 (DA 1908/1)

Oskar Bürger wurde 1873 in einer jüdischen Familie in Wien geboren.544 Er studierte Medizin und promovierte 1897.545 Wenige Tage vor der Promotion trat er aus dem mosaischen Glauben aus und konvertierte zwei Jahre später zum evangelischen Glauben (AB).546 Nach seinem Studium war Bürger als Assistent an der Klinik von Friedrich Schauta tätig. Im Jänner 1908 brachte Bürger eine Selbstanzeige wegen folgenden Sachverhaltes ein: »Im Frühjahre 1905 teilte Prof. Mandl dem ihm befreundeten Assistenten Prof. Schautas Dr. Bürger mit, das er am folgenden Tage in der Gesellschaft der Aerzte eine Mitteilung über das Auftreten der Milch in der mamma nach Absterben des Fötus machen werde. Dr. Bürger teilte dies am Vormittag des Versammlungstages telefonisch Herrn Dr. Halban mit, der auch tatsächlich an der Diskussion teilnahm. Im Herbste 1907, gerade als Dr. Bürgers Habilitation in Frage stand, wurde Herrn Dr. Bürger in ärztlichen Kreisen der Vorwurf gemacht, daß er einen Vertrauensbruch begangen habe.«547 Mandl gegenüber erklärte Bürger, dass das Gerücht falsch sei und gab ihm darauf sein Ehrenwort, worauf Halban, der nun als Verbreiter unwahrer Tatsachen dastand, Bürger zur Rede stellte. Mittlerweile war Bürgers Assistenzzeit abgelaufen. Eine ursprünglich geplante Verlängerung unterblieb wegen des Umstandes, dass Bürger »sein Ehrenwort für 540 UAW, Akad. Senat GZ 4582 ex 1904/05, 2. 541 Schreiben des Rektors an den Dekan der medizinischen Fakultät v. 21. 10. 1905, UAW, Akad. Senat GZ 4582 ex 1904/05, 3. 542 Schreiben des Rektors an den Dekan der medizinischen Fakultät v. 21. 10. 1905, UAW, Akad. Senat GZ 4582 ex 1904/05, 3. 543 Oskar Bürger (20. 2. 1873–?). 544 GenTeam [http://www.genteam.at – abgerufen am 29. 6. 2016], Datenbank: Mediziner aus Wien: 23863. 545 GenTeam [http://www.genteam.at – abgerufen am 29. 6. 2016], Datenbank: Mediziner aus Wien: 29013. 546 GenTeam [http://www.genteam.at – abgerufen am 29. 6. 2016], Datenbank: Konvertiten: 3586. 547 UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.26 (= GZ 1049 ex 1907/08), 9.

Die medizinische Fakultät

601

eine unwahre Behauptung eingesetzt hatte« und Schauta ihn daraufhin zum Verlassen der Klinik aufforderte.548 Daraufhin brachte Bürger eine Selbstanzeige ein. Zunächst beschäftigte die Kommission die Frage, wie angesichts des Umstandes, dass Bürger nicht mehr den Universitätsbehörden unterstand, vorzugehen sei. Da er tatsächlich noch Dienste eines Assistenten ausführte, beschloss die Kommission, den Fall mit der Einschränkung zu prüfen, dass kein disziplinargerichtliches Urteil ergehen, sondern nur eine Beurteilung der Tatsachen erfolgen könne. Die Disziplinarkommission setzte sich aus dem Dekan der medizinischen Fakultät, Richard Paltauf, dem Dekan der juridischen Fakultät, Eugen v. Philippovich, und dem Senator Josef v. Schey zusammen. Die Kommission sprach einstimmig aus, dass »Bürger sein Ehrenwort in unbedachter Weise abgegeben« habe. Ausschlaggebend für diese Beurteilung war die Insignifikanz der Indiskretion, die für Mandl zu keinerlei Schaden führte, und die schwierige Situation Bürgers, der nach zwei Jahren, gerade als über sein Habilitationsgesuch entschieden wurde, mit diesem Vorwurf konfrontiert wurde. Trotz dieser milden Einschätzung scheint die Habilitation gescheitert zu sein, zumindest scheint Bürger nicht als Privatdozent an der Universität Wien auf.

16.

Theodor (Isidor) Fischer549 (DA 1910/1)

Isidor Fischer kam 1881 in Galatz im heutigen Rumänien in einer jüdischen Familie zur Welt.550 Er studierte Medizin an der Universität Wien und promovierte 1909.551 Anschließend war er als Operationszögling an der II. Augenklinik tätig. Im März 1910 zeigte ihn eine Patientin wegen einer »Sittlichkeits-Attacke« an. Das dreizehnjährige Mädchen behauptete, mehrmals von Fischer sexuell berührt worden zu sein. Um die Vorfälle abschließend zu untersuchen, erstattete der Klinikvorstand im Einvernehmen mit Fischer eine Disziplinaranzeige gegen ihn. Fischer stritt einen sittlichen Übergriff entschieden ab und gab an, die Patientin genital untersucht zu haben, da die Möglichkeit einer syphilitischen Erkrankung vorlag. Gleichzeitig wurde gegen Fischer auch ein strafgerichtliches Verfahren wegen des Verdachtes der Schändung (§ 128 StGB) geführt. Mitte Juni 1910 wurde das strafgerichtliche Verfahren eingestellt, da die Patientin »ihre ursprüngliche Beschuldigung im wesentlichen Teile widerrief«.552 Ende Juni 1910 tagte die eigens eingesetzte Kommission553 zu der Frage der Einleitung einer Disziplinaruntersuchung gegen Fischer. Es wurden einige Zeugen vernommen, die angaben, dass die Untersuchung vom ärztlichen Standpunkt aus zwar berechtigt gewesen war, jedoch üblicherweise in anderen Räumlichkeiten unter der Anwesenheit einer Wär548 UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.26 (= GZ 1049 ex 1907/08), 9. 549 Theodor (Isidor) Fischer (22. 12. 1881–?). 550 GenTeam [http://www.genteam.at – abgerufen am 7. 7. 2016], Datenbank: Mediziner aus Wien: 13994. 551 GenTeam [http://www.genteam.at – abgerufen am 7. 7. 2016], Datenbank: Mediziner aus Wien: 32872. 552 Prot. v. 30. 6. 1910, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.65 (= GZ 1087 ex 1909/ 10), 9. 553 Anwesend: Rektor als Vorsitzender, Dekane Carl Stooss, Alexander Kolisko, Prodekan Arthur Schattenfroh. Prot. v. 30. 6. 1910, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.65 (= GZ 1087 ex 1909/10), 9.

602

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

terin durchgeführt wurde. Die Disziplinarkommission beschloss nach längerer Debatte, »die Disziplinaruntersuchung einzustellen, da ein pflichtwidriges Verhalten durch unsittliche Handlungen an einer jugendlichen Patientin nicht nachgewiesen« werden konnte. Nicht geprüft wurde, ob durch die »Untersuchung in einem hiezu nicht geeigneten Raume die Vorschriften des klinischen Dienstes verletzt« wurden, da sich die Disziplinarkommission nicht zuständig erklärte, darüber zu urteilen.554

17.

Karl Reitmann555 (DA 1910/2)

Karl Reitmann kam 1880 in Andau im heutigen Burgenland zur Welt. Er studierte Medizin an der Universität Wien und promovierte 1904.556 In seiner Nationale gab er als Religionsbekenntnis katholisch an.557 Reitmann war als Assistent an der Klinik für Dermatologie und Syphilidologie bei Gustav Riehl tätig. Im Dezember 1910 brachte Reitmann auf Wunsch seines Vorgesetzten eine Disziplinaranzeige gegen sich ein.558 Der Anlass dafür waren Gerüchte in Kreisen des Allgemeinen Krankenhauses, dass Reitmann ein Verhältnis mit der Laborantin, mit der er sich ein Zimmer teilte, habe.559 Der Rektor ersuchte zunächst den Dekan der medizinischen Fakultät, Vorerhebungen durchzuführen und dann zu entscheiden, ob ein Disziplinarverfahren zu eröffnen sei. Anfang Februar informierte der Dekan den Rektor, dass er ein Disziplinarverfahren »für unbedingt wünschenswert« halte.560 Es wurde eine Kommission gebildet, die aus dem Prorektor Heinrich Swoboda, den Dekanen Josef Schey, Ferdinand Hochstetter und Emil Reisch sowie dem Institutsvorstand Riehl bestand. Es wurden mehrere Zeugen vernommen, unter anderem auch die Laborantin, die, durch die Gerüchte veranlasst, ihre Stelle bereits gekündigt hatte. Sowohl Reitmann als auch die Laborantin betonten, dass kein Verhältnis zwischen ihnen bestehe. Trotzdem erkannte der akademische Senat in der Sitzung vom 24. Februar 1911, dass Reitmann »mit einer Laborantin der Klinik in einer das Dekorum verletzenden Weise« verkehrt habe und »hiedurch die Pflichten«, die ihm »als Assistenten der Klinik oblagen«, verletzt hatte.561 Im Erkenntnis wurden die Gründe nicht explizit angeführt, sie ergeben sich aber aus dem Protokoll der Kommissionssitzung. Insbesondere gründete sich das Urteil auf den durch Zeugenvernehmungen erhaltenen Informationen. Demnach soll die Laborantin Reitmann von seiner Wohnung abgeholt haben, obwohl das nicht zu ihren Dienstpflichten 554 Prot. v. 30. 6. 1910, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.65 (= GZ 1087 ex 1909/ 10), 9. 555 Karl Reitmann (4. 8. 1884–?). 556 GenTeam [http://www.genteam.at – abgerufen am 29. 6. 2016], Datenbank: Mediziner aus Wien: 55136. 557 GenTeam [http://www.genteam.at – abgerufen am 29. 6. 2016], Datenbank: Mediziner aus Wien: 1312. 558 UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.86 (= GZ 512 ex 1910/11). 559 Selbstanzeige Reitmanns v. 12. 12. 1910, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.86 (= GZ 512 ex 1910/11), 1. 560 Schreiben des Dekans v. 6. 2. 1911, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.86 (= GZ 512 ex 1910/11), 3. 561 Erkenntnis v. 24. 2. 1911, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.86 (= GZ 512 ex 1910/11), 16.

Die medizinische Fakultät

603

gehörte. Ein Patient behauptete, die beiden in der Jagdausstellung getroffen zu haben. Reitmann soll der Laborantin Geschenke gemacht haben und insgesamt »mit der Angestellten freundschaftlicher verkehre[n], als dies sonst zwischen Aerzten und Angestellten üblich sei«. Auch soll er »ihr beim Kommen die Hand« gereicht haben »wie den Kollegen und ähnliches.«562 Als Strafe beantragte die Kommission auf Vorschlag des Juristen Schey den schriftlichen Verweis. Der akademische Senat nahm die Anträge der Kommission vollinhaltlich an. Auffallend ist, dass sich der akademische Senat bei der Strafbemessung explizit auf § 2 lit a und § 3 DisziplinarVO 1860563 berief. Die DisziplinarVO 1860 galt für Staatsbeamte und Diener, jedoch nicht für Angehörige des Lehrstandes. In den Akten wird nicht hinterfragt, ob Assistenten nicht zum Lehrstand gehören und folglich der DisziplinarVO 1860 unterliegen oder ob die Bestimmung analog angewendet wurde.

18.

Leopold Müller564 (DA 1913/1)

Leopold Müller kam 1861 in Böhmen zur Welt. 1887 trat er aus dem mosaischen Glauben aus und konvertierte zur katholischen Konfession.565 Im gleichen Jahr promovierte Müller zum Doktor der Medizin. 1895 wurde Müller erster Assistent der I. Universitätsklinik. 1897 erfolgte die Habilitation für Augenheilkunde. Im Juni 1913 reichte Müller eine Selbstanzeige ein,566 da er »von einer Aeusserung des Herrn Hofrates Prof. [Ernst] Fuchs gegenüber einem Mitgliede der medizinischen Fakultät Kenntnis erhalten [hatte], die ihn in seiner Ehre verletzt hat.«567 »Dr. Müller beschuldigt[e] den Hofrat, daß dieser durch die unwahre, seine Standesehre als Arzt schwer treffende Beschuldigung, Müller habe durch Portiere und Agenten sich seine Klientel verschafft, ihm die Erlangung der außerordentlichen Professur an der Wiener Universität, für die er wiederholt in Vorschlag gebracht wurde, unmöglich gemacht habe.«568 Die Selbstanzeige ergriff Müller, »damit der hohe Senat in der Lage ist, in diesem Fall volle Klarheit zu schaffen und die objektive Wahrheit zu ergründen.«569 Neben der Selbstanzeige brachte Müller auch eine Ehrenbeleidigungsklage ein. Die Anzeige wurde einer Kommission der Dekane Johannes Döller, Moriz Wlassak und Hans Horst Meyer unter dem Vorsitz des Rektors Anton Weichselbaum zugeteilt. Der 562 Prot. der Kommissionssitzung v. 20. 2, 1911, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.86 (= GZ 512 ex 1910/11), 14. 563 Kaiserliche VO v. 10. 3. 1860, RGBl 64/1860, über die Disciplinarbehandlung der k.k. Beamten und Diener. 564 Leopold Müller (12. 2. 1861–28. 5. 1936) vgl. Kraupa, Müller. 565 Staudacher, Austritt 417. 566 UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.131 (= GZ 1428 ex 1912/13), 1. 567 Senatssitzungsprotokoll v. 17. 6. 1913, UAW, Sitzungsprotokolle des akademischen Senates, R 28/49 (Mikrofilm Nr. 159). 568 Grazer Tagblatt v.13. 8. 1913, Nr. 221, 16. 569 Selbstanzeige Müllers, eingelangt am 12. 6. 1913, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.131 (= GZ 1428 ex 1912/13), 1.

604

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

akademische Senat beschloss Mitte Juni 1913 auf Antrag der Kommission, die Disziplinaruntersuchung in der Erwartung einzuleiten, dass das gerichtliche Verfahren, eingestellt werde.570 Da sich Müller nicht verpflichten wollte, die Klage zurückzuziehen, beschloss der akademische Senat Mitte Juli 1913 auf Antrag der Kommission, das Verfahren »bis zur Austragung der gerichtlichen Verhandlung aufzuschieben.«571 Fuchs erschien nicht zur Verhandlung vor dem Bezirksgericht, so dass nach der Zeugeneinvernahme die Verhandlung vertagt wurde. Ende November berichtete die ArbeiterZeitung von einem Ausgleich zwischen Fuchs und Müller, der durch eine Erklärung Müllers zustande gekommen war.572 Anfang Jänner 1914 informierte Müller den akademischen Senat über die Beilegung des Konflikts und zog sein Gesuch zurück. Das Disziplinarverfahren wurde folglich beendet.

19.

Robert Cristofoletti573 (DA 1914/2)

Robert Cristofoletti kam 1874 in Görz zur Welt. Er studierte Medizin in Wien und promovierte 1899.574 Als Religionsbekenntnis gab er in der Nationale katholisch an.575 Ende Jänner 1914 erstattete der Ordinarius für Interne Medizin, Franz Chvostek, eine Disziplinaranzeige gegen Cristofoletti. Er begründete seine Anzeige mit dem Verdacht, dass Cristofoletti ihm absichtlich eine falsche Auskunft gegeben und dadurch eine unehrenhafte Handlung gesetzt habe. Nähere Angaben zur vermeintlichen Falschinformation machte Chvostek nicht, er erwähnte lediglich, dass ein Mitglied des Professorenkollegiums die Informationen Cristofolettis als Lüge bezeichnet hatte.576 Der Rektor leitete die Anzeige an den Dekan der medizinischen Fakultät mit dem Ersuchen weiter, Cristofoletti zu vernehmen und eine Stellungnahme zu verfassen. Der Dekan führte die Vernehmung Mitte März 1914 gemeinsam mit dem Dekan der juridischen Fakultät, Hans Sperl, durch. Die Äußerungen Cristofolettis betrafen, wie ein Schreiben des Dekans erklärte, die Tätigkeit von Oskar Frankel an der Klinik Schautas. Offenbar war Schauta das zuvor nicht näher bezeichnete Mitglied des medizinischen Professorenkollegiums. Die vom Dekan durchgeführte Voruntersuchung ergab, dass es sich um ein Missverständnis zwischen Schauta und Chvostek gehandelt hatte, worauf Schauta den Vorwurf der Lüge zurückzog. Folglich war kein Disziplinarverfahren notwendig.577

570 Senatssitzungsprotokoll v. 17. 6. 1913, UAW, Sitzungsprotokolle des akademischen Senates, R 28/49 (Mikrofilm Nr. 159). 571 UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.131 (= GZ 1428 ex 1912/13), 8. 572 Arbeiter-Zeitung v. 20. 11. 1913, Nr. 317, 9. 573 Robert Cristofoletti (2. 4. 1874–1940), vgl. Premuda, Wiener Schule 102 Fn. 19. 574 GenTeam [http://www.genteam.at – abgerufen am 23. 7. 2016], Datenbank: Mediziner aus Wien: 29529. 575 GenTeam [http://www.genteam.at – abgerufen am 23. 7. 2016], Datenbank: Mediziner aus Wien: 24408. 576 Anzeige Chvosteks v. 30. 1. 1914, UAW, Akad. Senat GZ 773 ex 1913/14. 577 Schreiben des Dekans v. 15. 7. 1914, UAW, Akad. Senat GZ 773 ex 1913/14.

Die medizinische Fakultät

20.

605

Robert Latzel578 (DA 1914/3)

Robert Latzel kam 1883 in Wien zur Welt. Er studierte Medizin und promovierte 1907.579 Als Religionsbekenntnis gab er in der Nationale katholisch an.580 Anfang Dezember 1914 reichte der Dekan der medizinischen Fakultät, Julius Tandler, eine Disziplinaranzeige gegen Latzel ein. Als Begründung gab er an, dass Latzel selbst zugegeben habe, sich »der Umgehung der bestehenden Vorschriften bezüglich der Inskription schuldig gemacht« zu haben.581 Mit den Voruntersuchungen wurde der Dekan der juridischen Fakultät betraut. Wenig später erklärte der betroffene Student in einer Eingabe an das Unterrichtsministerium, er habe die Umgehung selbst begangen. Dadurch standen die Aussagen im Widerspruch zueinander. Wie die Vernehmung Latzels Mitte Jänner ergab, war die Angelegenheit ein Missverständnis, da Latzel den Studenten nicht inskribiert hatte. Damit dürfte die Sache abgeschlossen gewesen sein, der Akt gibt keinen Hinweis auf weitere Schritte.

21.

Leopold Müller582 (DA 1915/1)

Ende August 1915 wandte sich der Privatdozent für Augenheilkunde, Leopold Königstein, an den akademischen Senat mit der Bitte, zwischen ihm und Leopold Müller zu vermitteln. Eigentlich handelt es sich dabei nicht um eine Disziplinaranzeige im strengen Sinn des Wortes, trotzdem wurde sie in den Index zum Exhibitenprotokoll des akademischen Senates unter die Disziplinarangelegenheiten eingeordnet und wird folglich hier kurz dargestellt. Königstein gab an, dass ihm folgender Vorfall berichtet worden war : Ein Patient Königsteins wurde im Spital von Müller untersucht. Nachdem Müller erfahren hatte, dass der besagte Patient bei Königstein in der Ordination gewesen war, habe Müller »mit ihm geschrien, ihn grob angefahren […] und sich unliebsam über« Königstein »geäussert und quasi mit einer brieflichen Anzeige gedroht«.583 Eine Aufklärung der Angelegenheit im Briefweg scheiterte. Müller fühlte sich von Königsteins Brief beleidigt und erklärte, den Fall vor den Ehrenrat zu bringen. Noch bevor die Angelegenheit im Büro des Ehrenrates eingelangt war, erfuhr Königstein von einem weiteren Fall und schickte auf Anraten des Dekans Julius Tandler eine Beschwerde an den akademischen Senat. Der Rektor ersuchte Anfang September den Prorektor Richard von Wettstein, in der Angelegenheit zunächst zu vermitteln. Die Bemühungen Wettsteins waren erfolgreich, Mitte Jänner 1916 gab Müller eine Erklärung ab, in der er angab, sich an einen solchen Vorfall nicht erinnern zu können und versicherte, nie absichtlich eine solche Bemerkung gemacht zu haben. Damit war für 578 Robert Latzel (18. 2. 1883–?). 579 GenTeam [http://www.genteam.at – abgerufen am 30. 6. 2016], Datenbank: Mediziner aus Wien: 45909. 580 GenTeam [http://www.genteam.at – abgerufen am 30. 6. 2016], Datenbank: Mediziner aus Wien: 13632. 581 Schreiben des Dekans Tandler v. 17. 12. 1914 an den akademischen Senat, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.150 (= GZ 379 ex 1914/15). 582 Biographische Daten vgl. oben 603. 583 Schreiben Königsteins an den akademischen Senat, eingelangt am 22. 8. 1915, UAW, Akad. Senat GZ 1234 ex 1914/15.

606

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

Königstein die Angelegenheit erledigt, folglich wurde der Fall nicht vom akademischen Senat verhandelt.

22.

Friedrich Schauta584 – Karl Hochsinger585 – Ernst Wertheim586 – Karl August Herzfeld587 (DA 1915/2)

Friedrich Schauta kam 1849 in Wien zur Welt. Er war Katholik und besuchte das Schottengymnasium. Anschließend studierte er Medizin in Wien, Innsbruck und Würzburg. 1874 promovierte er in Wien und war dann zuerst als Operationszögling und im Anschluss als Assistent an der medizinischen Fakultät tätig. 1881 habilitierte sich Schauta für Geburtshilfe und Gynäkologie und ging zunächst an die Universität Innsbruck, dann nach Prag und wurde schließlich 1891 als Ordinarius und Vorstand der I. Geburtshilflichen Klinik an die Universität Wien berufen.588 Nachdem Schautas Klinik 1894 Schauplatz eines Skandals um unerlaubte Geldforderungen gewesen war, der in einer Reihe von Disziplinaranzeigen endete,589 lebte die Angelegenheit 20 Jahre später wieder auf. Ursache dafür war die Überlegung, dem Privatdozenten Karl Hochsinger den Titel eines Extraordinarius zu verleihen. Gegen diesen Antrag machte insbesondere Ernst Wertheim Stimmung, was auf die Rolle Hochsingers in dem Skandal 1894 zurückzuführen war. Wertheim war damals als Assistent der Klinik Schauta scharf in der Tagespresse angegriffen worden, Hochsinger war an diesem Schmähartikel mitbeteiligt. 1906 habilitierte sich Hochsinger, 1914 wurde zum ersten Mal die Frage der Titularprofessur aufgeworfen. Gegen den Vorschlag wandte sich Professor Chvostek, der sich auf die von Wertheim erlangten Informationen über Hochsinger berief. Ein Jahr später wurde die Frage neuerlich verhandelt und eine neuerliche Ablehnung seitens Wertheim in der Fakultätssitzung war absehbar. Um diesbezügliche Bedenken in der eigens für diese Angelegenheit eingesetzten Kommission zu zerstreuen, erklärte Schauta, »bezüglich des Wertheim könne man unbesorgt sein, Wertheim werde nicht wagen, im Plenum gegen Hochsinger aufzutreten, weil er ja aus dem Jahre 1894 kompromittiert sei und sich hüten werde, durch sein Auftreten gegen Hochsinger’s Vorschlag die Aufrollung für ihn so peinlicher Dinge heraufzubeschwören.«590 Wertheim suchte zunächst, sich gütlich zu einigen und traf sich mit Schauta, der die gemachten Anschuldigungen überprüfte und zusicherte, die Aussage richtigzustellen. Da Schauta sich trotz weiterer Versuche, die Angelegenheit ohne Verfahren beizulegen, weigerte, die Aussagen richtigzustellen, sah sich Wertheim 1915 gezwungen, gegen 584 Friedrich Schauta (15. 7. 1849–10. 1. 1919), vgl. Schaller, Schauta; Jantsch, Schauta; Wertheim, Schauta. 585 Karl Hochsinger (12. 7. 1860–28. 10. 1942). Vgl. zu ihm Tragl, Krankenanstalten 646f. 586 Ernst Wertheim (21. 2. 1864–15. 2. 1920), vgl. zu ihm Schmidt, Wertheim. 587 Karl August Herzfeld (12. 7. 1861–6. 1. 1926), vgl. Czeike, Herzfeld. 588 Jantsch, Schauta 53. 589 Vgl. DA 1894/1. 590 Disziplinaranzeige v. 1. 7. 1915, UAW, Sonderreihe Disziplinarakt Schauta, Senat S 54 (= GZ 1078 aus 1914/15), 1.

Die medizinische Fakultät

607

Schauta eine Disziplinaranzeige einzubringen.591 »Zur Selbsthilfe [zu] greifen« erschien Wertheim »in diesem Fall ausgeschlossen; den sofortigen Weg zum öffentlichen Gerichte, ohne vorher den Schutz der akademischen Behörden gesucht zu haben,« verbat ihm »das Standesbewusstsein.«592 Wertheim fasste die Geschehnisse von 1894 zusammen und erklärte, dass er erfahren hatte, Hochsinger habe damals das Material für den inkriminierenden Zeitungsartikel geliefert. Hochsinger hatte die Mitteilung von Herzfeld, der 1895 dafür schuldig gesprochen worden war, erhalten. Die Frage stellte sich allerdings, wie Herzfeld an die Informationen gelangt war. In seiner Anzeige behauptete Wertheim nun, dass Schauta seine Aussage bei der Vernehmung falsch verstanden und diese entstellte Version »absichtslos« an Herzfeld weitergegeben hatte.593 Der akademische Senat setzte folglich eine Kommission bestehend aus Rektor Reinhold, Dekan Julius Tandler, Prodekan Hans Sperl und Prodekan Richard Paltauf ein, die diese Vorwürfe untersuchen sollte. Zunächst wurde ein Versuch unternommen, die Angelegenheit gütlich beizulegen. Wertheim entwarf eine Erklärung, die Schauta vorgelegt wurde. Schauta weigerte sich, diese zu unterschreiben und legte seinerseits eine Erklärung vor, die wiederum Wertheim missfiel.594 Schließlich einigten sich Wertheim und Schauta auf einen Text mit folgendem Inhalt: »Ich gebe zu, dass ich hinsichtlich der Aussage des Dr. Wertheim am 19. Juli 1894 in der irrtümlichen Ansicht war, als ob Wertheim an der Angelegenheit Koffers beteiligt gewesen wäre. Ich habe in meiner grossen Aufregung und nochmals darauf gelegentlich einer Operation bei Löw an Herzfeld mich in diesem Sinne geäussert, habe aber, nachdem ich durch meine Unterredung mit Wertheim am selben Tage und nochmals nach dieser Operation eines Besseren belehrt wurde, diese Richtigstellung Herzfeld gegenüber am Nachmittag desselben Tages beim Leichenbegräbnis Hyrtls in Petersdorf vorgenommen, so dass Dr. Herzfeld von diesem Tage und dieser Stunde an vollständig unterrichtet war von meiner Überzeugung von der Unschuld Wertheims in der genannten Affaire.«595 Abschließend erklärte Schauta, mit seiner jüngsten Aussage keinesfalls eine Kompromittierung Wertheims beabsichtigt zu haben. Wertheim nahm seinerseits am gleichen Tag die Anzeige gegen Schauta zurück, da für ihn mit der Erklärung die Angelegenheit erledigt war.596 Damit war der Fall Schauta nicht zu Ende. Etwa eine Woche später erklärte Herzfeld, die Schilderung Schautas entspreche nicht der Wahrheit, sondern stehe im direkten Wider591 Disziplinaranzeige v. 1. 7. 1915, UAW, Sonderreihe Disziplinarakt Schauta, Senat S 54 (= GZ 1078 aus 1914/15), 1. 592 Disziplinaranzeige v. 1. 7. 1915, UAW, Sonderreihe Disziplinarakt Schauta, Senat S 54 (= GZ 1078 aus 1914/15), 1. 593 Disziplinaranzeige v. 1. 7. 1915, UAW, Sonderreihe Disziplinarakt Schauta, Senat S 54 (= GZ 1078 aus 1914/15), 1. 594 Prot. v. 9./10./12./13. 7. 1915, UAW, Sonderreihe Disziplinarakt Schauta, Senat S 54 (= GZ 1078 aus 1914/15), 2. 595 Prot. v. 14. 7. 1915, UAW, Sonderreihe Disziplinarakt Schauta, Senat S 54 (= GZ 1078 aus 1914/15), 3. 596 Schreiben Wertheims v. 14. 7. 1915, UAW, Sonderreihe Disziplinarakt Schauta, Senat S 54 (= GZ 1078 aus 1914/15), 4.

608

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

spruch zu den von Herzfeld gemachten Angaben. Dadurch sah sich Herzfeld in seiner Ehre schwer verletzt und beantragte ein Disziplinarverfahren gegen Schauta.597 Einen Monat später folgte das Ersuchen Herzfelds um Einleitung einer Disziplinaruntersuchung gegen Hochsinger. Eingesetzt wurde eine neue Disziplinarkommission, bestehend aus Gustav Riehl, Hans Sperl, Julius Tandler, Friedrich von Wieser (der später durch Moriz Wlassak ersetzt wurde) und Richard von Wettstein.598 Zunächst versuchte die Kommission eine gütliche Einigung zwischen Herzfeld, Hochsinger und Schauta zu erreichen, was jedoch scheiterte.599 Schauta beauftragte den Rechtsanwalt Franz Pranter mit seiner Verteidigung. In der Sitzung der Kommission am 26. November 1915600 gab Herzfeld »zu Protokoll, seine Anzeigen seien dahin aufzufassen: der akademische Senat wolle feststellen lassen und zu Recht erkennen, ob in den an die Ereignisse des Jahres 1894 (Sache des Assistenten Dr. Koffer und diesfällige Zeitungsmitteilungen) anknüpfenden, im Jahre 1915 sich fortsetzenden Vorkommnissen ein die akademischen Pflichten verletzendes Verhalten seiner eigenen Person, des Hofrats Schauta oder des Priv.Doz. Hochsinger erblickt werden müsse.«601 Anfang Jänner 1916 ersuchte Wertheim, die Untersuchungen auch auf seine Person auszuweiten.602 Die Kommission arbeitete mit den Akten der alten Disziplinarfälle, führte zahlreiche Befragungen durch und veranstaltete auch Gegenüberstellungen, um die widersprüchlichen Aussagen zu klären. Auffallend ist, dass die Zeugeneinvernahmen durch die gesamte Kommission erfolgten. Der Versuch, die Autorenschaft des besagten Artikels nach 21 Jahren zu klären scheiterte. Es wurde vermutet, dass dieser nicht von einem Journalisten stammte, sondern von einem »Mediziner und genaue[n] Kenner« der Klinik Schauta.603 Des Weiteren ging die Kommission nach der Vernehmung Hochsingers und Herzfelds davon aus, »dass Herzfeld und Hochsinger von 1894 bis 1915 der Meinung waren, Wertheim habe wirklich seine Schuld eingestanden und dann, von Schauta auf die Folgen einer Schuld aufmerksam gemacht, gebeten, widerrufen zu dürfen, da er sonst verloren sei.«604 597 Schreiben Herzfelds v. 5. 8. 1915, UAW, Sonderreihe Disziplinarakt Schauta, Senat S 54 (= GZ 1078 aus 1914/15), 5. 598 Schreiben des Rektors an Dekan Sperl v. 19. 10. 1915, UAW, Sonderreihe Disziplinarakt Schauta, Senat S 54 (= GZ 1078 aus 1914/15), 16. 599 Prot. v. 5. 11. 1915, UAW, Sonderreihe Disziplinarakt Schauta, Senat S 54 (= GZ 1078 aus 1914/15), 19. Anwesend waren die Mitglieder : Sperl, Tandler, Riehl und Wlassak, der offenbar statt Wieser teilnahm. 600 Prot. v. 26. 11. 1915, UAW, Sonderreihe Disziplinarakt Schauta, Senat S 54 (= GZ 1078 aus 1914/15), 25. 601 Erkenntnis des akademischen Senates v. 1. 2. 1916, UAW, Sonderreihe Disziplinarakt Schauta, Senat S 54 (= GZ 1078 aus 1914/15), 48, S. 3f. 602 Schreiben Wertheims v. 14. 1. 1916, UAW, Sonderreihe Disziplinarakt Schauta, Senat S 54 (= GZ 1078 aus 1914/15), 41. 603 Erkenntnis des akademischen Senates v. 1. 2. 1916, UAW, Sonderreihe Disziplinarakt Schauta, Senat S 54 (= GZ 1078 aus 1914/15), 48, S. 10. 604 Erkenntnis des akademischen Senates v. 1. 2. 1916, UAW, Sonderreihe Disziplinarakt Schauta, Senat S 54 (= GZ 1078 aus 1914/15), 48, S. 14.

Die medizinische Fakultät

609

Diese Annahme Herzfelds und Hochsingers entsprach freilich nicht der Wahrheit, da Wertheim nie ein Schuldgeständnis abgelegt hatte, sondern beruhte auf der verzerrten Darstellung Schautas. Untersucht wurde auch die Frage, inwiefern Schauta Wertheim eine Falle gestellt habe. Im Vorfeld der Angelegenheit 1894 hatten die damaligen Volontärärzte Wertheim 200 fl. für ihre Tätigkeit an der Klinik angeboten, Wertheim hatte die Annahme des Geldes verweigert, da es keine Grundlage für die Zahlung gab. Bereits 1894 hatte Herzfeld behauptet, dass die Geldboten von Schauta geschickt worden seien, um seinen Assistenten auf die Probe zu stellen.605 Auch Wertheim gab Schauta als Urheber dieser Aktion an, der, so Wertheim, ihm gegenüber seinen Auftrag bestätigt habe. 1916 leugnete Schauta jedoch jegliche Mitwirkung an der Angelegenheit. Zwar sah es die Kommission als erwiesen an, dass Schauta 1894 das Amtsgeheimnis gebrochen und die Volontärärzte zu Wertheim mit dem Geldangebot entsandt hatte, doch wurde diesbezüglich eine disziplinarrechtliche Verfolgung ausgeschlossen. Im Erkenntnis heißt es dazu: »Mehr als einundzwanzig Jahre liegen dazwischen. Nach allgemeinen Rechtsgrundsätzen wirkt das Verstreichen so langer Zeiträume aufhebend auf die Rechtsfolgen vorgefallener Handlungen. Würde doch sogar nach allgemeinem Strafrechte (§§ 227– 232 und 531–532 öst.Str.Ges.) die Verjährung und Straflosigkeit eingetreten sein bezüglich 1894 begangener Verbrechen. Bei disziplinaren Tatbeständen muss dasselbe gelten. Wenn auch die rechtliche und ethische Seite der zur Kritik stehenden Handlungen heute keine andere sein kann wie damals, so kann doch der Handelnde nicht mehr zur Verantwortung gezogen werden.«606 Im Hinblick auf die Drohungen Schautas, Wertheim zu kompromittieren, stellte die Kommission fest, dass Schauta, wie aus Aussagen Kollegen gegenüber hervorging, sehr wohl über die Unschuld Wertheims in der Affäre 1894 Bescheid wusste und sich folglich nicht in einem Irrtum befand. Diesbezüglich führte der akademische Senat aus: »Er [Schauta, Anm. d. Aut.] wollte den Prof. Wertheim davon abhalten, das ihm gesetzmässig zustehende Recht auszuüben zu einer in der Fakultät zur Beratung gelangenden Sache unbeeinflusst, frei und nach innerer Überzeugung Stellung zu nehmen, ein Recht, dessen Ausübung zugleich eine Pflicht ist. Jedes Mitglied einer kollegial beratenden Behörde – eine solche ist jede Universitäts-Fakultät – hat dieses Recht hoch zu halten und es muss jede Bedrohung oder Gefährdung des Rechtes freier Beratung und Meinungsäusserung als eine Verletzung der Standespflichten bezeichnet und missbilligt werden.«607 Dagegen wandte Schauta ein, dass er durch seine an Wertheim abgegebene Erklärung die Sache für abgeschossen halte und eine Entscheidung des akademischen Senates aufgrund der res iudicata nicht möglich sei. Diesen Einwand erklärte der akademische Senat als 605 Erkenntnis des akademischen Senates v. 1. 2. 1916, UAW, Sonderreihe Disziplinarakt Schauta, Senat S 54 (= GZ 1078 aus 1914/15), 48, S. 17f. 606 Erkenntnis des akademischen Senates v. 1. 2. 1916, UAW, Sonderreihe Disziplinarakt Schauta, Senat S 54 (= GZ 1078 aus 1914/15), 48, S. 19f. 607 Erkenntnis des akademischen Senates v. 1. 2. 1916, UAW, Sonderreihe Disziplinarakt Schauta, Senat S 54 (= GZ 1078 aus 1914/15), 48, S. 21f.

610

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

unhaltbar. Zwar konnten solche Erklärungen die private Seite der Angelegenheit regeln, aber »sie konnten keinen Einfluss nehmen auf die Beurteilung von Schautas Vorgehen als ein Angriff gegen die korporativen Rechte eines Fakultätsmitgliedes. […] Ob das allgemein-akademische Interesse der freien Pflichtausübung in der Fakultätssitzung verletzt worden und zu schützen sei, untersteht nicht dem Ermessen und der Verfügung seitens des einzelnen Beteiligten.«608 Anfang Februar 1916 erkannte der akademische Senat, dass Herzfeld und Wertheim kein standeswidriges Verhalten vorgeworfen werden konnte. Insbesondere wurde die schwierige Situation Wertheims betont, der schuldlos war und trotzdem mit ehrenrührigen Gerüchten zu kämpfen hatte. Die Verfehlungen Herzfelds waren durch den 1895 ausgesprochenen Schuldspruch des akademischen Senates bereits erledigt, neue Verfehlungen lagen hingegen nicht vor. Zwar wurden Hochsinger seine widersprüchlichen Aussagen vorgeworfen, doch handelte es sich um Vorfälle, die sich vor der Habilitierung Hochsingers 1906 ereignet hatten und mangels Kompetenz nicht vom akademischen Senat verfolgt werden konnten. Schautas Drohungen Wertheim gegenüber bezeichnete der akademische Senat als »Vergehen, das nicht im Einklange [stünde] mit den akademischen Standespflichten.«609 Anfang 1917 versuchte Schauta, mit Hilfe der Aussage eines der beteiligten Volontärärzte das Verfahren wiederaufzunehmen, doch stellte der akademische Senat fest, dass die Aussage nicht geeignet war, die im Erkenntnis niedergelegten Feststellungen zu widerlegen.610

23.

Emerich Ullmann611 (DA 1916/2)

Der Fall Ullmann hatte eine weitere Fortsetzung im Studienjahr 1915/16. Bereits davor, im Mai 1908, hatte Ullmann erfolglos versucht, eine Untersuchung durch eine Kommission des Professorenkollegiums zu erreichen. In seiner Eingabe erklärte Ullmann, Hochenegg habe gegen ihn 1904 nicht näher bekannte Vorwürfe vorgebracht, die offenbar nach wie vor seine Karriere behinderten. Dazu schrieb er : »Ein Mitglied des Professorenkollegiums, hat an zwei Personen, die ihn ohne mein Wissen gelegentlich der letzten Ernennungen zu Professoren darüber interpelliert haben, wieso es kommt, daß ich nicht vorgeschlagen wurde, gesagt: ›Gegen ULLMANN liegt etwas vor.‹ – In dieser Äußerung des ethisch hochstehenden und wahrheitsliebenden Mannes liegt ein umso schwerer Vorwurf gegen mich, als dadurch vagen Interpretationen und Verläumdungen Tür und Tor offen steht. – Durch diese Äußerung 608 Erkenntnis des akademischen Senates v. 1. 2. 1916, UAW, Sonderreihe Disziplinarakt Schauta, Senat S 54 (= GZ 1078 aus 1914/15), 48, S. 22. 609 Erkenntnis des akademischen Senates v. 1. 2. 1916, UAW, Sonderreihe Disziplinarakt Schauta, Senat S 54 (= GZ 1078 aus 1914/15), 48, S. 2. 610 Schreiben des Rektors an Schauta v. 23. 5. 1917, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 54, GZ 545 ex 1916/17, 7. 611 Vgl. bereits oben 598.

Die medizinische Fakultät

611

ist auch der Kreis des Komitees, in welchem geheim verhandelt wird, durchbrochen und ich glaube nicht, daß das löbliche Professorenkollegium meine Bitte, die dahin geht, es möge durch ein Komitee diese Angelegenheit geprüft, mir der Vorwurf mitgeteilt und ich vernommen werden, unberücksichtigt lassen kann.«612 In der Beantwortung seines Gesuchs informierte das Professorenkollegium Ullmann, dass bei der Sitzung 1904 Eiselsberg den Antrag zurückgezogen und »die ganze Kommission nach sorgfältiger Beratung ihm zugestimmt habe.«613 Das Professorenkollegium ging noch einen Schritt weiter und erklärte, dass es die in Ullmanns »Eingabe vorgebrachten, vollkommen unbegründeten Anwürfe gegen einzelne Kommissionsmitglieder verurteilte und entschieden zurückwies.«614 Ullmann ersuchte Ende Juni 1916 um die Einleitung eines Disziplinarverfahrens im Hinblick auf Äußerungen »über seine Person, welche in einer Kommission des medizin. Professorenkollegiums gefallen sind und ihm hinterbracht« worden waren.615 Dabei handelte es sich um die bereits 1904 gemachten Vorwürfe zur Provisionsannahme und zu Provisionsversprechen. Zwar hatte Ullmann bis dahin vermutet, dass die Äußerung Hocheneggs ihn den Professorentitel gekostet hatte, 1916 wurden diese Vorwürfe nun abermals diskutiert. Diesmal erfuhr Ullmann von ihrem Inhalt. Ullmann fühlte sich »durch diese unwahren Behauptungen […] in erster Reihe in [s]einer Ehre schwer gekränkt.«616 Dagegen bezog der akademische Senat auf Antrag des Referenten entschieden Stellung. Im Referat von Prodekan Paltauf wurde beantragt, dem Ansuchen nicht stattzugeben »in der Erwägung, dass Aeusserungen in einer Kommission, deren Mitgliedern die Pflicht des Amtsgeheimnisses obliegt, nicht Veranlassung zu einer Disziplinaruntersuchung werden können, denn es muss einem jeden Mitglieder [sic] einer solchen Kommission das Recht seiner Meinungsäusserung gewahrt bleiben. Solche Aeusserungen sind vertraulich und nur bestimmt für die beratenden Kollegen; es darf Niemandem das Recht zugestanden werden, aus dem Umstande, dass er durch Bruch der Verschwiegenheitspflicht Aeusserungen erfahren hat, deshalb, sei es gegen ein Mitglied der Kommission, gegen sich oder gegen einen Dritten Disziplinaruntersuchungen oder auch sonstige Verfolgungsschritte zu veranlassen.«617 Um die Gerüchte endlich zu beseitigen, beantragte Ullmann im März 1917 ein ehrenrätliches Verfahren vor der Wiener Ärztekammer. Untersucht wurde der Vorwurf, Ullmann habe »an Aerzte für ihm überwiesene Operationen Provisionen gegeben«.618 Im Juni 1917 erkannte der Ehrenrat der Wiener Ärztekammer Ullmann einstimmig für nicht schul612 613 614 615

Schreiben Ullmanns v. Mai 1908, UAW, Med PA 516, 082. Schreiben des Dekans an Ullmann v. 14. 12. 1908, UAW, Med PA 516, 087. Schreiben des Dekans an Ullmann v. 14. 12. 1908, UAW, Med PA 516, 087. Senatssitzungsprotokoll v. 7. 7. 1916, UAW, Sitzungsprotokolle des akademischen Senates, R 28/52 (Mikrofilm Nr. 159). 616 Selbstanzeige Ullmanns v. 30. 6. 1916, UAW, Med PA 516, 163. 617 Senatssitzungsprotokoll v 7. 7. 1916, UAW, Sitzungsprotokolle des akademischen Senates, R 28/52 (Mikrofilm Nr. 159). 618 Erkenntnis des Ehrenrats der Wiener Ärztekammer v. 19. 6. 1917, UAW, Med PA 516, 116.

612

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

dig. 1919 wurde Ullmann schließlich der Titel eines außerordentlichen Professors verliehen.

24.

Friedrich Neumann619 (DA 1916/3)

Friedrich Neumann kam 1881 in Wien zur Welt.620 Er studierte Medizin und promovierte 1908.621 Als Religionsbekenntnis gab er im Nationale katholisch an.622 Nach seinem Studium war Neumann als Assistent an der Klinik für Kehlkopf- und Nasenkrankheiten unter der Leitung von Ottokar Chiari tätig. Mitte August 1916 erstattete die niederösterreichische Statthalterei dem akademischen Senat Anzeige darüber, dass gegen Neumann eine militärgerichtliche Untersuchung »wegen Verbrechens gegen die Kriegsmacht des Staates nach § 327 Militärstrafgesetzbuch« im Gange war.623 Das Schreiben wurde dem Dekan der medizinischen Fakultät weitergeleitet. Mitte November 1916 fragte die Statthalterei nach, ob disziplinäre Schritte gegen Neumann eingeleitet wurden, worauf das Rektorat erklärte, dass mangels Benachrichtigung über den Ausgang der Angelegenheit kein Disziplinarverfahren eingeleitet worden war.624 Allerdings war Neumann von seiner Stellung vom Dekan suspendiert worden. Des Weiteren beschloss der akademische Senat beim Unterrichtsministerium zu urgieren, dem akademischen Senat in Zukunft militärgerichtliche Untersuchungen über Angehörige der Universität durch die Militärbehörden zu melden.625 Im konkreten Fall dürfte die Urgenz nicht geholfen haben. Ende April 1917 erfuhr der akademische Senat durch einen Zeitungsbericht über die verhängte Vermögensbeschlagnahme gegen Neumann. Diese wurde wegen des anhängigen Verfahrens »zur Sicherung des Anspruches des Staates auf Schadenersatz und auf die als Sühne zuzusprechende Entschädigung« vom Landesgericht in Strafsachen angeordnet.626 Der Zeitungsartikel befasste sich auch kurz mit den Vorwürfen gegen Neumann. Demnach wurde »auf Grund einer anonymen Anzeige festgestellt«, dass die Musterungskommission, der Neumann angehörte, »durch Agenten mit Musterungspflichtigen oder deren Angehörigen in Verbindung getreten war und für mehr oder minder hohe Summen für eine Untauglichkeitserklärung der Musterungspflichtigen gewonnen wurde.«627 Im Mai 1917 richtete der Rektor eine Anfrage zum Verfahren gegen Neumann an das Landwehrdivisionsgericht.628 Ein Abschluss des Falles ist aus dem Akt nicht ersichtlich. Die Presse berichtete, dass das Verfahren gegen Neu619 Friedrich Neumann (20. 4. 1881–?). 620 GenTeam [http://www.genteam.at – abgerufen am 27. 6. 2016], Datenbank: Mediziner aus Wien 13815. 621 GenTeam [http://www.genteam.at – abgerufen am 27. 6. 2016], Datenbank: Mediziner aus Wien 50890. 622 In der Tagespresse wurde Neumann im Zusammenhang mit dem Tauglichkeitsskandal als Jude bezeichnet. Vgl. Der Tiroler v. 9. 5. 1917, Nr. 104, 4. 623 Schreiben der nö. Statthalterei v. 12. 8. 1916, UAW, Akad. Senat GZ 1317 ex 1915/16, 1. 624 Schreiben des Rektos v. 5. 12. 1916, UAW, Akad. Senat GZ 1317 ex 1915/16, 5. 625 Beschluss v. 17. 11. 1916, UAW, Sitzungsprotokolle des akademischen Senates, R 28/53 (Mikrofilm Nr. 159). 626 Zeitungsausschnitt v. 30. 4. 1917, UAW, Akad. Senat GZ 1317 ex 1915/16, 7. 627 Zeitungsausschnitt v. 30. 4. 1917, UAW, Akad. Senat GZ 1317 ex 1915/16, 7. 628 Schreiben des Rektors v. 8. 5. 1917, UAW, Akad. Senat GZ 1317 ex 1915/16, 8.

Die medizinische Fakultät

613

mann ausgesetzt wurde, weil ihm ein ärztliches Gutachten »progressive Paralyse« attestiert hatte und er somit als »geistesgestört anzusehen« war.629

25.

Karl v. Stejskal630 (DA 1917/2)

Karl v. Stejskal kam 1872 in Mähren zur Welt. Er studierte Medizin in Prag und Wien. Die Promotion erfolgte 1896 in Wien.631 1905 habilitierte sich Stejskal an der Wiener medizinischen Fakultät für innere Medizin und bekam einige Jahre später den Titel eines außerordentlichen Professors verliehen. Anlässlich einer Zeugeneinvernahme beim Divisionsgericht in Wien machte Stejskal im März 1916 in seiner Funktion als k. u. k. Oberarzt Angaben, »welche eine abfällige Beurteilung der Militärkrankenpflege im Rudolfsspital und im besonderen der Gebahrung des Primararztes Prof. Dr. Gustav Singer enthielten. Die Beschuldigungen gipfel[te]n darin, dass das Rudolfsspital bezw. Prof. Singer kranke Militärspersonen länger im Krankenstande behalte als notwendig sei.«632 Die Angelegenheit wurde von der niederösterreichischen Statthalterei untersucht. Während Stejskal bei seinen Aussagen blieb, sah Singer darin einen Angriff persönlicher Natur. Die Statthalterei begnügte sich damit festzustellen, dass bis dahin keinerlei ähnliche Vorwürfe gemacht worden waren. Darüber wurde das medizinische Dekanat Anfang 1917 verständigt. Der akademische Senat beauftragte Anfang Februar 1917 eine Kommission, bestehend aus den Dekanen Hans Voltelini und Julius Tandler, dem Prodekan Richard Paltauf und dem Senator Moriz Wlassak, mit der Prüfung und Berichterstattung. »Die Kommission stellte fest, dass es sich um eine Angelegenheit handle, welche nur die militärische Stellung des Professors Stejskals betrifft und beschloss daher dem akademischen Senat zu empfehlen, auszusprechen, dass für ihn kein Anlass vorliege, sich damit weiter zu beschäftigen.«633 Der akademische Senat nahm diesen Vorschlag in der Sitzung Ende März 1917 an.

26.

Robert Bárány634 (DA 1917/3)

Robert B#r#ny kam 1876 in einer jüdischen Familie in Wien zur Welt. Er studierte Medizin an der Universität Wien und promovierte 1900. Von 1902 bis 1911 war B#r#ny an der Universitätsklinik tätig, zuerst als Operationszögling an der II. Chirurgischen Klinik, dann 629 Aus dem Gerichtssaale, NFP v. 22. 12. 1917, Nr. 19158, 12. 630 Karl Ritter v. Stejskal (28. 1. 1872–11. 4. 1945), vgl. zu ihm Novotny´, Steyskal. 631 GenTeam [http://www.genteam.at – abgerufen am 3. 7. 2016], Datenbank: Mediziner aus Wien: 62258. 632 UAW, Akad. Senat GZ 427 ex 1916/17, 2. 633 Referat bei der Sitzung v. 26. 3. 1917, UAW, Akad. Senat GZ 427 ex 1916/17. 634 Robert B#r#ny (22. 4. 1876–8. 4. 1936). Vgl. zu ihm Joas, Robert B#r#ny ; Angetter, B#r#ny. Insbesondere zum Disziplinarverfahren Joas, Robert B#r#ny 235–348.

614

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

als Demonstrator und schließlich als Assistent an der Klinik für Ohrenheilkunde. 1909 habilitierte er sich für Ohrenheilkunde. B#r#ny wurde mit verschiedenen Preisen für seine Arbeit ausgezeichnet, 1914 verlieh ihm das Nobelkomitee den Nobelpreis für Medizin. Im Sommer 1916 wurde B#r#ny von Viktor v. Urbantschitsch und Julius v. WagnerJauregg für den Titel eines außerordentlichen Professors vorgeschlagen.635 Eine Kommission des medizinischen Professorenkollegiums beriet über diese Frage. Trotz der wissenschaftlichen Errungenschaften B#r#nys entschied sich die Kommission dagegen, »weil sie von der Ansicht ausging, dass Dr. B#r#ny in manchen Beziehungen nicht korrekt vorgegangen sei.«636 Sie führte eine geheime Untersuchung zu Vorwürfen, B#r#ny hätte die Priorität anderer Wissenschaftler ignoriert, also nicht erwähnt, dass die von ihm gemachte Entdeckung schon jemand vor ihm gemacht hatte. B#r#ny selbst wurde weder befragt, noch über die Untersuchung informiert und erfuhr davon nur durch informelle Kanäle. Jegliche Anfragen an das Professorenkollegium wurden mit dem Hinweis auf das Amtsgeheimnis abgeschmettert. Auch in der Presse wurde die Angelegenheit breit diskutiert. Indirekt wurde B#r#ny zum Vorwurf gemacht, dass die Presse ihn unterstütze. Der Vorstand der Wiener Ärztekammer machte gar darauf aufmerksam, dass »nach der Standesordnung jeder Arzt verpflichtet [sei], solche auch von ihm nicht herrührende, aber zu seinem Gunsten geschriebene Artikel in Tagesblättern zu verhindern.«637 Ende September erklärte B#r#ny in der Wiener klinischen Wochenschrift, dass er »allen diesen Mitteilungen vollständig fern stehe«.638 Im Oktober 1916 bat B#r#ny um Einvernahme, was allerdings vom Professorenkollegium im Februar 1917 abgelehnt wurde. Schlussendlich sah sich B#r#ny gezwungen, eine Selbstanzeige einzubringen, um die Gerüchte aus der Welt zu schaffen. Die Anzeige erstattete er am 15. Februar 1917. Zuvor hatte B#r#ny das Unterrichtsministerium davon benachrichtigt, dass er »eine Berufung zur Leitung der Universitätsklinik für Ohren-, Nasen- und Halskrankheiten in Upsala erhalten und angenommen habe.«639 Der akademische Senat setzte zunächst eine Kommission zur Vorbereitung ein, die aus dem Rektor Emil Reisch, dem Prorektor Adolf Menzel, den Dekanen Julius Tandler und Hans v. Voltelini, den Prodekanen Friedrich von Wieser und Richard Paltauf und dem Senator Oswald Redlich bestand.640 Im Zirkulationsweg beschloss die Kommission den Antrag auf Einleitung des Disziplinarverfahrens, den der akademische Senat annahm. Er setzte eine Disziplinarkommission mit Emil Schrutka als Vorsitzendem641 und den Mit635 Joas, B#r#ny 235. 636 GZ 509 ex 1916/17, UAW, Sitzungsprotokolle des akademischen Senates, R 28/53 (Mikrofilm Nr. 159), Anhang, S. 1. 637 Vermischte Nachrichten, in: Wiener klinische Wochenschrift (1916) Sp. 1313, Zit. n. Joas, B#r#ny 242. 638 Zit. n. Joas, B#r#ny 242. 639 GZ 509 ex 1916/17, UAW, Sitzungsprotokolle des akademischen Senates, R 28/53 (Mikrofilm Nr. 159), Anhang, S. 1. 640 Punkt III/6 der Sitzung v. 5. 2. 1917, UAW, Sitzungsprotokolle des akademischen Senates, R 28/53 (Mikrofilm Nr. 159). 641 Joas gibt Lothar Wolfgang Schrutka als Vorsitzenden an, allerdings ist dieser im Personenstandverzeichnis der Universität Wien für das Studienjahr 1916/17 gar nicht erwähnt. Deshalb ist es viel wahrscheinlicher, dass der Ordinarius für Zivilprozessrecht als Vorsitzender eingesetzt wurde.

Die medizinische Fakultät

615

gliedern Adolf Menzel, Hans Voltelini, Julius Tandler, Josef Lehner, Richard Paltauf, Gustav Riehl und Oswald Redlich ein.642 Tandler erstellte auf Auftrag der Disziplinarkommission eine Übersicht über alle gegen B#r#ny erhobenen Vorwürfe, die ihm am 21. März 1917 übermittelt wurde. Als Hauptvorwürfe wurden dabei erstens »die Art und Weise, in welcher Dr. B#r#ny wissenschaftlich arbeitet und die Resultate seiner Arbeiten veröffentlicht« und zweitens »die Art und Weise, in welcher er seine wissenschaftliche Erfolge und Pläne der weitesten Öffentlichkeit und dem Laienpublikum zugänglich macht«, genannt.643 Als konkrete Beispiele, die B#r#nys Arbeitsweise darstellen sollten, wurden der Fall Gustav Alexander–B#r#ny, B#r#nys Arbeiten zum kalorischen Nystagmus, die Untersuchungen zum Gesetz von den vestibularen Gleichgewichtsstörungen und die Arbeiten zur Diagnostik der Kleinhirnwurm-Erkrankungen angeführt.644 Während B#r#ny in diesen Fällen vor allem beschuldigt wurde, Entdeckungen anderer für sich beansprucht zu haben, lautete der zweite Hauptvorwurf, dass B#r#ny standeswidrigerweise mit der Presse kooperiert hatte, da diese bereits seit längerem über seine Person und seine Errungenschaften berichtete. Auf über 60 Seiten setzte sich B#r#ny mit den einzelnen Vorwürfen auseinander und wies die Beschuldigungen von sich. Lediglich bei »der Darstellung des Gesetzes von den vestibularen Gleichgewichtsstörungen [gab] er […] zu, nicht ganz korrekt gehandelt zu haben.«645 Zu den Zeitungsberichten gab B#r#ny an, dass die meisten erst nach der Zuerkennung des Nobelpreises erschienen waren und nicht auf seine Initiative zurückgingen. Da die Kontroverse zwischen B#r#ny und Alexander bereits durch ein Schiedsgericht 1907 zum Abschluss gebracht worden war, beschloss die Disziplinarkommission, sie nicht weiter zu berücksichtigen. In weiterer Folge vernahm die Disziplinarkommission mehrere Zeugen. Belastend waren insbesondere die Aussagen von B#r#nys Konkurrenten Heinrich Neumann, der überzeugt war, dass die Anregung für B#r#nys Untersuchungen zum Nystagmus von ihm stammte. Im krassen Gegensatz dazu stehen die Äußerungen von Josef Breuer, der erklärte, er erhebe keinerlei Prioritätsansprüche auf die Entdeckungen B#r#nys. In einem Schreiben betonte er noch, dass er nicht wünsche, »als Instrument für gehässige Aktionen gebraucht zu werden.«646 In weiterer Folge beschloss die Disziplinarkommission überraschenderweise, die Vorwürfe über B#r#nys Verhältnis zu den Printmedien fallenzulassen und ein formelles Disziplinarverfahren wegen der Prioritätsvorwürfe bezüglich des kalorischen Nystagmus, des Gesetzes von den vestibularen Gleichgewichtsstörungen und der Diagnostik der Kleinhirnwurm-Erkrankungen einzuleiten. Von einer neuerlichen Einvernahme B#r#nys wurde mit der Begründung Abstand genommen, dass er sich bereits im Zuge der Vorerhebungen geäußert hatte.647 Der akademische Senat zog den Strafrechtler Alexander Löffler heran, um die Urteilsbegründung vorzubereiten. Entgegen Löfflers Antrag, die Untersuchung mangels Kompetenz einzu-

642 Punkt I/9 der Sitzung v. 26. 3. 1917, UAW, Sitzungsprotokolle des akademischen Senates, R 28/53 (Mikrofilm Nr. 159). 643 Zit. n. Joas, B#r#ny 244. 644 Ausführlich siehe bei Joas, B#r#ny 244–257. 645 Joas, B#r#ny 263. 646 Schreiben Breuers an Schrutka v. 23. 11. 1917, zit. n. Joas, B#r#ny 280. 647 Prot. der Sitzung der Disziplinarkommission v. 17. 12. 1917, zit. n. Joas, B#r#ny 290.

616

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

stellen, wurde auf Antrag des Prodekans Hans Sperl beschlossen, das Verhalten B#r#nys »als tadelswert« zu bezeichnen.648 Zur Frage der Disziplinargewalt stellte der akademische Senat fest, dass dieser prinzipiell die Angehörigen des Lehrkörpers der Universität unterstehen. Bei Privatdozenten, die wie B#r#ny ihren Wohnsitz in der Universitätsstadt aufgaben und dadurch ihre Lehrbefugnis verloren,649 fehlte dem akademischen Senat die Kompetenz zur Entscheidung hingegen. Analog wurde auf die Dienstpragmatik verwiesen, die im § 131 DP 1914 vorsah, »dass das Disziplinarverfahren einzustellen [war], wenn dem Beamten vor Rechtskraft des Erkenntnisses der Austritt aus dem Dienstverhältnis bewilligt« wurde.650 Im Unterschied zu den Staatsbeamten musste eine Austrittserklärung von Privatdozenten nicht angenommen werden, sondern es reichte ein einseitiger Verzicht. Eine freiwillige Unterwerfung unter die akademische Disziplinargewalt war nicht möglich, »da die Grenzen der Disziplinarstrafgewalt durch den Parteiwillen nicht geändert werden« konnten.651 Trotzdem sah sich der akademische Senat in dem konkreten Fall dazu berechtigt, ein Urteil abzugeben, zwar kein »Disziplinarstrafurteil«, aber ein Feststellungsurteil nach dem Vorbild »des sogenannten ›objektiven Verfahrens‹ im Pressstrafrecht, welches Verfahren durchaus zulässig ist, auch wenn der Täter der staatlichen Gerichtsbarkeit nicht unterliegt, soferne nur staatliche Interessen durch seine Tat verletzt worden sind.«652 In der Begründung dieser Analogie heißt es wie folgt: »Die Befugnis zu einem solchen Feststellungsurteil ist aus dem Zweck des Disziplinarverfahrens abzuleiten. Es handelt sich im Disziplinarverfahren vor dem akademischen Senate in erster Linie um die Erhaltung der Würde und des Ansehens der Universität; daher ist es nicht zulässig, dass ein Mitglied des Lehrkörpers, das durch sein Verhalten die Würde und das Ansehen der Universität verletzt hat, sich durch das Ausscheiden aus dem Lehrkörper selbst der tatsächlichen Feststellung entziehe.«653 Als besonders im vorliegenden Fall betonte der akademische Senat, dass nicht nur Beschuldigungen gegen B#r#ny, sondern auch gegen die medizinische Fakultät vorlagen, wofür B#r#ny indirekt verantwortlich gemacht wurde. Folglich erklärte der akademische Senat, dass wie »in so vielen Ehrenangelegenheiten […] auch in diesem Falle ein judicium duplex vor[liege], ein zweischneidiges Verfahren, das nicht zu einem befriedigenden Ende 648 Joas, B#r#ny 291. 649 Vgl. dazu oben 317. 650 GZ 509 ex 1916/17, UAW, Sitzungsprotokolle des akademischen Senates, R 28/53 (Mikrofilm Nr. 159), Anhang, S. 2. 651 GZ 509 ex 1916/17, UAW, Sitzungsprotokolle des akademischen Senates, R 28/53 (Mikrofilm Nr. 159), Anhang, S. 2. 652 GZ 509 ex 1916/17, UAW, Sitzungsprotokolle des akademischen Senates, R 28/53 (Mikrofilm Nr. 159), Anhang, S. 2. 653 GZ 509 ex 1916/17, UAW, Sitzungsprotokolle des akademischen Senates, R 28/53 (Mikrofilm Nr. 159), Anhang, S. 2f.

Die medizinische Fakultät

617

kommen könnte, wenn es aus formalen Gründen ohne Spruch in der Sache selbst beendet werden würde.«654 Ende Juli 1918 stellte der akademische Senat der Disziplinarkommission folgend einstimmig B#r#nys »Sucht, das eigene Verdienst auf Kosten des Fremden zu vergrössern« fest und den Umstand, dass er in vier Punkten eine grobe Nachlässigkeit »bei der gebotenen Rücksicht auf das geistige Eigentum anderer und bei der Beschaffung des wissenschaftlichen Materials« begangen habe.655 Dabei ist auffallend, dass den Aussagen der Belastungszeugen eine viel größere Bedeutung zugesprochen wurde als beispielsweise der Breuers, dessen entlastende Äußerung gänzlich ignoriert wurde. Gleichzeitig wurde beschlossen, die Geheimhaltung für das Disziplinarerkenntnis aufzuheben. Noch im Juli 1918 wurde das Feststellungsurteil dem Zustellbevollmächtigten B#r#nys, Rechtsanwalt Johann Pollitzer, zugestellt. Eine Übermittlung der Unterlagen an B#r#ny, der mittlerweile in Uppsala lebte, glückte nach zwei misslungenen Versuchen erst im Dezember 1918. Ende Jänner 1919 ersuchte B#r#ny um die »Erteilung einer Rechtsmittelbelehrung und um Gewährung einer angemessenen Frist zur Anmeldung und Ausführung eines Rechtsmittels«, wurde aber zurückgewiesen. In der Begründung hieß es wie folgt: »Es wäre durchaus begreiflich gewesen, wenn die Bitte um Rechtsmittelbelehrung unmittelbar nach der Zustellung des Spruches gestellt worden wäre. Daß sie sechs Monate nach der Zustellung des Spruches verspätet ist, […], das hätte Herr Dr. B#r#ny auch bei der oberflächlichen Kenntnis der Gesetze, wie sie jedem Staatsbürger zu eigen ist, wissen können.«656 Allerdings wurde B#r#ny auf die Möglichkeit der Wiedereinsetzung in den vorigen Stand und die Wiederaufnahme des Verfahrens aufmerksam gemacht, die er in weiterer Folge beim Staatsamt für Unterricht erfolgreich beantragte. In der Begründung seines Antrages bemängelt B#r#ny, nicht »volles Gehör« bekommen zu haben und betonte, dass das Verfahren weder unmittelbar noch mündlich geführt und ihm die Bestellung eines rechtskundigen Vertreters nicht bewilligt worden war. Auch im Hinblick auf die Zusammensetzung der Kommission hatte B#r#ny keinerlei Informationen erhalten, folglich hatte er keine Ablehnungsrechte wahrnehmen können.657 Befremdlich fand es B#r#ny, dass in seinem Fall der Anatom Tandler und nicht ein Spezialist der Ohrenheilkunde ein Gutachten erstellte, insbesondere da ihm Tandler bereits zuvor feindlich begegnet war.658 Damit hängt wohl auch der Umstand zusammen, dass Tandler eine Abschrift des Disziplinarerkenntnisses im Jänner 1919 an das Nobelkomitee übermittelte. Eine geheime Untersuchung des Nobelkomitees, das die Angelegenheit basierend auf den von B#r#ny zur Verfügung gestellten Prozessakten prüfte, kam zu gänzlich gegensätzlichen Ergeb-

654 GZ 509 ex 1916/17, UAW, Sitzungsprotokolle des akademischen Senates, R 28/53 (Mikrofilm Nr. 159), Anhang, S. 3. 655 GZ 509 ex 1916/17, UAW, Sitzungsprotokolle des akademischen Senates, R 28/53 (Mikrofilm Nr. 159), Anhang, S. 3. 656 Schreiben des Rektors an Rechtsanwalt Pollitzer v. 25. 2. 1919, zit. n. Joas, B#r#ny 298. 657 Joas, B#r#ny 301. 658 Joas, B#r#ny 304.

618

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

nissen als der Wiener akademische Senat. Das Komittee wies unter anderen auf die gravierenden Mängel des Wiener Verfahrens hin.659 In der Zwischenzeit wurde mit Jänner 1920 das Verfahren vor dem Wiener akademischen Senat wieder aufgenommen. B#r#ny beantragte die Vernehmung mehrerer Zeugen und die Vorlage eines Patientenaktes und eines Obduktionsprotokolls. Die Disziplinarkommission begann mit den Zeugeneinvernahmen im Juni 1920 in einer veränderten Zusammensetzung.660 Im Dezember 1920 wurden die Belastungszeugen in Anwesenheit B#r#nys vernommen und ihm die Möglichkeit gegeben, sich direkt zu den Vorwürfen zu äußern. Als Sachverständige bestellte die Disziplinarkommission Otto Mayer, der von B#r#ny vorgeschlagen worden war, und Alexander Spitzer. Ursprünglich hatte die Disziplinarkommission Tandler vorgeschlagen, doch dagegen brachte B#r#ny Einwände vor. Die Gutachten der Sachverständigen sprachen sich ungünstig über die Arbeitsweise B#r#nys aus. Er zitierte die Vorarbeiten ungenau und hatte bei einer Präsentation seiner Ergebnisse den pathologisch-anatomischen Befund des Demonstrationsobjekts unvollständig angegeben, was als grobe Fahrlässigkeit gewertet wurde. Für das neue Disziplinarerkenntnis wurde der Prioritätsstreit zwischen Neumann und B#r#ny mangels disziplinären Charakters ausgeklammert. Das Urteil vom März 1921 attestierte B#r#ny »eine grobe Fahrlässigkeit bei der Vorführung des wissenschaftlichen Materials« und eine »grobe Fahrlässigkeit bei der gebotenen Rücksicht auf das geistige Eigentum anderer sowie die Sucht, das eigene Verdienst auf Kosten des Fremden zu vergrössern«. Somit unterschied sich das Urteil nur marginal von dem ursprünglichen Feststellungsurteil. Im April 1921 ersuchte B#r#nys Rechtanwalt den akademischen Senat um Rechtsmittelbelehrung und die Gewährung einer Berufungsfrist. Während dem letzteren Wunsch entsprochen wurde, erklärte der akademische Senat, dass eine »Belehrung im Disziplinarverfahren nicht vorgeschrieben« sei.661 Ende Mai 1921 legte B#r#ny die Berufung an das Unterrichtsministerium vor. Ganz besonders kritisierte er darin das objektive Verfahren, dessen sich der akademische Senat beholfen hatte. Noch vor Abschluss des Rechtsmittelverfahrens bat B#r#ny führende nordeuropäische Fachleute einen von ihm verfassten Artikel zum Disziplinarverfahren als den ihrigen zu publizieren.662 Auf Wunsch übermittelt er ihnen die Disziplinarakten, damit sie den Fall untersuchen konnten. Der Artikel erschien im Frühjahr 1922 und führte in weiten Kreisen zur Rehabilitierung B#r#nys. Auf eine Rehabilitierung seitens des Unterrichtsministeriums hoffte B#r#ny hingegen vergeblich. Dieses stellte Ende Mai 1922 lediglich seine mangelnde Entscheidungskompetenz fest und äußerte sich nicht inhaltlich zum Fall.

659 Joas, B#r#ny 310–312. 660 Ernst Schwind als Vorsitzender, Mitglieder : Josef Lehner, Alexander Löffler, Adolf Menzel, Richard Paltauf, Oswald Redlich, Gustav Riehl, Hans Voltelini. Vgl. Joas, B#r#ny 314f. 661 Joas, B#r#ny 328 mwN. 662 Joas, B#r#ny 332–342.

Die medizinische Fakultät

27.

619

Ludwig Braun663 (DA 1917/4)

Ludwig Braun kam 1867 in Mähren in einer jüdischen Familie zur Welt.664 Er studierte an der Wiener medizinischen Fakultät und promovierte 1891. 1900 habilitierte sich Braun für Innere Medizin. 1910 wurde ihm der Titel eines Extraordinarius verliehen. Einer seiner prominentesten Patienten war Sigmund Freud.665 1917 wurde gegen Braun ein Prozess vor dem k.u.k. Divisionsgericht in Wien geführt. Die Anklage lautete auf Verbrechen des Missbrauches der Amtsgewalt durch Geschenkannahme in Amtssachen gem. § 383 Militärstrafgesetz und auf das Vergehen der Umgehung der Wehrpflicht als Mitschuldiger gem. § 11 Militärstrafgesetz iVm § 67 Wehrgesetz. Konkret wurde Braun, der Konstatierungen im Garnisonsspital durchführte, vorgeworfen, gegen Bezahlung Untauglichkeitsbestätigungen ausgestellt zu haben. Das Beweisverfahren ergab, dass Braun Privatpatienten, die später zur spitalsärztlichen Konstatierung kamen, in seiner Ordination empfing und sie das übliche Honorar zahlen ließ, wobei »zwischen diesen Honoraren und der Amtshandlung bei der Konstatierung kein Zusammenhang festgestellt werden« konnte.666 Des Weiteren bestätigten Gutachter die Richtigkeit der durch Braun festgestellten Diagnosen. Braun wurde freigesprochen, aber das Diversionsgericht bemerkte gleichzeitig, »dass die Beantwortung der Frage, ob das Verhalten des Angeklagten eine disziplinäre Ahndung verdiene, ausserhalb der Kompetenzen des Kriegsgerichtes falle.«667 Daraufhin brachte Braun im Oktober 1917 eine Selbstanzeige ein.668 Folglich setzte der akademische Senat eine Kommission ein, die über diese Frage beraten sollte. Zu Kommissionsmitgliedern wurden die Dekane Martin Grabmann, Hans Voltelini, Artur Schattenfroh und Eduard Brückner, der Rektor Hans Horst Meyer und Senator Gustav Riehl bestellt. Zunächst wurden die Akten des militärgerichtlichen Verfahrens angefordert. Noch bevor eine Entscheidung seitens der Kommission vorlag, mussten die Akten jedoch im Juli 1918 an das Gericht zurückgeschickt werden und die universitäre Untersuchung wurde bis zur neuerlichen Übermittlung des Strafaktes im März 1919 unterbrochen. In der Zwischenzeit richtete Braun im Jänner 1919 ein Schreiben an den akademischen Senat und bemerkte, dass bis dahin keine Untersuchung erfolgt sei. Die Absicht seiner ursprünglichen Eingabe war, sich vor seiner »zuständigen, vorgesetzten Behörde zu rechtfertigen, zugleich aber festzustellen, welchen Unbill [er] […] erfahren hatte und wie sehr die militärischen Gewalten gegen [s]eine Person und gegen den gesamten Lehrstand verstoßen hatten.« Angesichts der staatsrechtlichen Umwälzungen entschloss er sich, das Gesuch zurückzuziehen, da »die militärische Gerichtsbarkeit, die sich gegen [ihn] […] vergangen« hatte, 663 Ludwig Braun (12. 8. 1867–9. 5. 1936), vgl. Jagic´, Braun. UAW, MED PA 792. 664 GenTeam [http://www.genteam.at – abgerufen am 28. 6. 2016], Datenbank: Mediziner aus Wien: 28284. 665 Scheurlen, Begegnung 220. 666 Die Neue Zeitung v. 4. 9. 1917, Nr. 243, 7. 667 Sitzungsprotokoll v. 16. 11. 1917, UAW, Sitzungsprotokolle des akademischen Senates, R 28/54 (Mikrofilm Nr. 159). 668 UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.167 (= GZ 197 ex 1917/18), 1.

620

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

nicht mehr bestand.669 Die Eingabe änderte nichts daran, dass sich die Kommission trotzdem weiter mit der Angelegenheit beschäftigte, und zwar mit der Begründung, dass »die Disziplinaruntersuchungen, soferne die Einleitung beschlossen wurde, vom Senate ex offo geführt« würden.670 Erst im März 1920 tagte die Kommission zum Fall Braun.671 Von einer Einvernahme Brauns wurde mit Hinweis auf die genaue Untersuchung des Divisionsgerichts abgesehen und die Kommission beschloss, dem akademischen Senat einstimmig folgenden Urteilsvorschlag vorzulegen: »Auf Grund des vom Divisionsgerichte in Wien geführten Strafverfahrens erscheint festgestellt, dass Prof. Braun Militärpersonen, von denen er erwiesenermassen wusste, dass sie zu ihm zur Konstatierung kommen werden, vorher gegen Entgelt in seiner Privat-Ordination untersuchte. Der akademische Senat missbilligt dieses Vorgehen und erblickt darin eine Verletzung des von einem Universitätslehrer zu wahrenden Anstandes. Er verhängt deshalb über Prof. Braun die Disziplinarstrafe des schriftlichen Verweises.«672 Aus den Akten ergibt sich nicht, warum Braun Ende April 1920 doch einvernommen wurde. Die Kommission legte dem akademischen Senat Mitte Juni 1920 einen Bericht über die Angelegenheit vor. Darin wies die Kommission vor allem auf die Doppelrolle Brauns hin: Einerseits untersuchte er Personen entgeltlich in seiner Privatordination, anschließend stellte er als Konstatierungsarzt Zeugnisse über deren Diensttauglichkeit aus. Allein in dieser Doppelfunktion – unabhängig von der konkreten Ausübung – sah die Kommission die Verletzung von Standespflichten, da »doch leicht der Anschein der Parteilichkeit erweckt [wird], wodurch das persönliche Ansehen und das Ansehen des Standes leiden muss.«673 Die Kommission stellte fest, dass Braun »zweifellos gegen die ihm zufallenden Standespflichten arg verstossen« habe.674 Die einzelnen Fälle, in denen Braun diese Doppelfunktion übernommen hatte, wurden kurz geschildert. Braun gab im Gerichtsverfahren an, keinen Verdacht geschöpft zu haben, was die Kommission bezweifelte. Im Bericht heißt es dazu: »Liest man die Verhandlungsschrift des Prozesses, so fällt allenthalben die höchst widerspruchsvolle und vielfach gekünstelte Verantwortung des Beschuldigten auf, der durch seine Unschuldsbeteuerungen und die langatmigen von Eigenlob erfüllten bio669 Brief Brauns v. 20. 1. 1919, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.167 (= GZ 197 ex 1917/18), 14. 670 Allerdings erfolgte die Begründung erst Mitte Juni 1920 im Kommissionsbericht. Kommissionsbericht v. 15. 6. 1920, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.167 (= GZ 197 ex 1917/18), 36, S. 9. 671 Anwesend waren der Rektor Ernst Schwind als Vorsitzender, die Mitglieder Artur Schattenfroh und Eduard Brückner. Prot. v. 24. 3. 1920, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.167 (= GZ 197 ex 1917/18), 29. 672 Prot. v. 24. 3. 1920, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.167 (= GZ 197 ex 1917/ 18), 29. 673 Kommissionsbericht v. 15. 6. 1920, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.167 (= GZ 197 ex 1917/18), 36, S. 4. 674 Kommissionsbericht v. 15. 6. 1920, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.167 (= GZ 197 ex 1917/18), 36, S. 4.

Die medizinische Fakultät

621

graphischen Exkurse einen höchst ungünstigen Eindruck hervorruft. Auch das devote Verhalten, des Prof. Braun in der Hauptverhandlung gegenüber den Sachverständigen verdient besonders angemerkt zu werden.«675 Abschließend beantragte die Kommission, der akademische Senat möge erkennen, dass Braun »sich einer gröblichen Verletzung der Standespflichten« schuldig gemacht habe, da er als »Arzt und akademischer Lehrer […] verpflichtet gewesen [wäre,] der Kollision von Amtspflichten und privater Tätigkeit mit peinlicher Gewissenhaftigkeit aus dem Wege zu gehen«.676 Verschärfend kam hinzu, dass Braun durch sein Verhalten im Fokus einer strafrechtlichen Untersuchung stand, »wodurch das Ansehen der Universität gleichfalls schwer geschädigt wurde.«677 Während der Kommissionsantrag vom März 1920 lediglich von einem schriftlichen Verweis spricht, ohne eine nähere Begründung anzugeben, wird dieser Punkt im Kommissionsbericht detaillierter erörtert. Demnach erachtete die Kommission zwar »die Entziehung der Venia docendi als angemessene Strafe für Prof. Braun«, berücksichtigte jedoch mildernde Gründe und beantragte folglich die schriftliche Rüge als Strafe. Mildern anerkannt wurde »das bisherige unbescholtene Verhalten […], der gute Leumund, […] schließlich der Umstand, dass Braun eine mehrmonatige Untersuchungshaft verbüsste und hiebei in seinem Seelenleben schwer erschüttert wurde.«678 Mitbestimmend war, »dass Braun wol [sic] die venia docendi aberkannt, bei dem derzeitigen Stande der Gesetzgebung aber nicht auch gleichzeitig der Titel eines Universitätsprofessors abgesprochen werden kann.«679 Der akademische Senat beurteilte das Verhalten von Braun strenger und beschloss einstimmig die Entziehung der venia docendi als Disziplinarstrafe.680 Gegen das Disziplinarerkenntnis verfasste der Rechtsanwalt Brauns, Gustav Harper, einen Rekurs an das Staatsamt für Inneres und Unterricht. Darin bemängelte er nicht nur formelle Fehler, die im Laufe des Verfahrens gemacht worden waren, sondern erklärte die Entscheidung für sachlich unrichtig. Neben der langen Dauer des Verfahrens wurde die mangelhafte Nachvollziehbarkeit der Verfahrensschritte betont. Manche Protokolle lagen nur in stenographischer Kurzschrift vor und verschiedene Beschlüsse wurden nicht umgesetzt oder deren Gegenteil veranlasst, ohne dass es dafür eine Begründung gab. Insbesondere wurde das unzureichende Ermittlungsverfahren beanstandet. Abgesehen von Braun wurden keine Zeugen vernommen. Braun bemängelte ebenfalls den Umstand, dass die Untersuchung nicht objektiv geführt worden war ; dazu dürfte die Kommission gegen ihn vor675 Kommissionsbericht v. 15. 6. 1920, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.167 (= GZ 197 ex 1917/18), 36, S. 9. 676 Kommissionsbericht v. 15. 6. 1920, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.167 (= GZ 197 ex 1917/18), 36, S. 10. 677 Kommissionsbericht v. 15. 6. 1920, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.167 (= GZ 197 ex 1917/18), 36, S. 11. 678 Kommissionsbericht v. 15. 6. 1920, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.167 (= GZ 197 ex 1917/18), 36, S. 11. 679 Kommissionsbericht v. 15. 6. 1920, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.167 (= GZ 197 ex 1917/18), 36, S. 11. 680 Disziplinarerkenntnis ausgefertigt am 20. 7. 1920, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.167 (= GZ 197 ex 1917/18), 37.

622

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

eingenommen gewesen sein. Ende Oktober 1920 schickte Professor Julius Hochenegg, der im Strafverfahren ausgesagt hatte, eine Erklärung an den akademischen Senat und das Staatsamt für Inneres und Unterricht, in der er sein Befremden darüber ausdrückte, dass seine niedergeschriebenen Aussagen von der Disziplinarkommission falsch interpretiert und er im Disziplinarverfahren auch nicht vernommen worden war. Die Entscheidung der zweiten Instanz erfolgte erst Ende Dezember 1921. Das Unterrichtsamt erklärte dem Rekurs insofern stattzugeben, als dass die Disziplinarstrafe auf einen Verweis herabgesetzt wurde. Dies geschah mit dem Hinweis auf die bereits im Kommissionsbericht aufgezählten Milderungsgründe und unter Berücksichtigung des Umstandes, dass »das Verhalten des Professors Dr. Braun nicht als ein doloses, sondern lediglich als ein kulposes angesehen wurde.«681

28.

Richard Bauer682 (DA 1918/1)

Richard Bauer kam 1879 in Wien zur Welt. Als Religionsbekenntnis gab er in der Nationale jüdisch an.683 Bauer studierte Medizin und promovierte 1903. 1912 habilitierte er sich für Innere Medizin. 1926 wurde ihm der Titel eines Extraordinarius verliehen. Im März 1918 brachte der Rechtsanwalt Leopold Popper eine Disziplinaranzeige gegen Bauer ein. Die Anzeige warf Bauer »im wesentlichen vor, dass« Bauer Popper »Freundschaft vorgetäuscht habe und sich die Stellung eines Hausarztes zu verschaffen wusste, beides zu dem Zweck, um unerlaubte Beziehungen zur Gattin des Anzeigers pflegen zu können, dass er ferner, während der Anzeiger im Felde war, seine Abwesenheit durch Ausnützung der Gastfreundschaft missbrauchte und bewirkte, dass die Gattin den Anzeiger böswillig verliess. Weitere Vorwürfe« gingen »dahin, dass Dr. Bauer auf wörtliche und tätliche Beleidigungen nicht reagiert habe, dass er seine Patienten durch Indiskretion bloss stellte und dass er bei der vergleichsweisen Auseinandersetzung des Anzeigers mit dessen Gattin, die zur Ehetrennung führte, den Vorteil für sich durchsetzte, dass er selbst von einer strafgerichtlichen Verfolgung verschont blieb.«684 Zunächst beschloss der akademische Senat Mitte März 1918, mit der Angelegenheit eine Kommission zu betrauen, die aus den vier Dekanen Artur Schattenfroh, Hans Voltelini, Martin Grabmann, Eduard Brückner und Senator Gustav Riehl unter dem Vorsitz des Rektors Hans Horst Meyer bestand. Die Kommission beantragte die Einleitung eines Disziplinarverfahrens. Der akademische Senat folgte diesem Vorschlag und beauftragte die vorberatende – Kommission allerdings nun als Disziplinarkommission –, das Ver681 Rekursentscheidung v. 23. 12. 1921, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.167 (= GZ 197 ex 1917/18), 44. 682 Richard Bauer (12. 4. 1879–3. 9. 1959), vgl. zu ihm Merinsky, Medizinische Fakultät 17f. 683 GenTeam [http://www.genteam.at – abgerufen am 28. 6. 2016], Datenbank: Mediziner aus Wien 837. 684 Prot. v. 12. 7. 1919, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.175 (= GZ 595 ex 1917/ 18), 11.

Die medizinische Fakultät

623

fahren durchzuführen. Im Dezember 1918 vernahm die Disziplinarkommission Bauer. Dabei stellte sich heraus, dass bereits ein Verfahren wegen der gleichen Angelegenheit vor der Wiener Ärztekammer durchgeführt worden war. Bauer widersprach Poppers Vorwürfen und erklärte, dass er die ehemalige Gattin Poppers, die mittlerweile mit Bauer verheiratet war, bereits seit zehn Jahren gekannt hatte und nie ihr Hausarzt gewesen sei. Bauer gab an, dass seine Frau ihn vor Popper gewarnt habe. Popper werde seine Ernennung zum Professor verhindern. Die Disziplinaranzeige sah er dadurch motiviert. In weiterer Folge beantragte die Disziplinarkommission Akteneinsicht in die Verfahrensakten der Ärztekammer. Das Verfahren vor der Ärztekammer endete mit einer Einstellung, da der Vorwurf der Indiskretion nicht nachgewiesen werden konnte, alle anderen Vorwürfe Bauer als Privatperson betrafen und folglich von der Ärztekammer nicht berücksichtigt wurden. Zu einem gleichen Ergebnis kam auch die Disziplinarkommission, die beim akademischen Senat einstimmig beantragte, das Disziplinarverfahren gegen Bauer »mangels verfolgbarer Tatbestände einzustellen, wiewohl sein Benehmen in der inkriminierten Angelegenheit nicht als einwandfrei erkannt werden« konnte.685 Der akademische Senat folgte dem Urteilsvorschlag der Disziplinarkommission. Als 1922 die Frage der Verleihung des Professorentitels an Bauer im medizinischen Professorenkollegium beraten wurde, kam die Angelegenheit Popper-Bauer wieder auf. Bereits im Februar 1922 schickte Popper eine Erklärung an das medizinische Dekanat, in der er die ursprüngliche Disziplinaranzeige vollinhaltlich zurückzog und angab, sich diesbezüglich getäuscht zu haben.686 Das änderte nichts daran, dass sich der Referent in der Sache mit Rücksicht auf den Zusatz im Einstellungsbeschluss gegen die Verleihung des Professorentitels an Bauer aussprach. Ende Mai 1922 beantragte Bauer die Wiederaufnahme des Disziplinarverfahrens, um seine Ehre zu rehabilitieren. Da sich in der Zwischenzeit einiges im Disziplinarrecht an der Universität Wien geändert hatte,687 wurde das Gesuch an den Disziplinaranwalt Wenzel Gleispach weitergeleitet. Gleispach schickte seine Stellungnahme an den Rektor. Darin erklärte er die Unzulässigkeit einer Wiederaufnahme. Er führte aus: Das Disziplinarverfahren gegen Bauer wurde »durch den Beschluß des akadem. Senates vom 17. Juli 1919 eingestellt […] und zwar mangels verfolgbarer Tatbestände. Ein eingestelltes Disz. Verfahren kann nicht zum Zweck der Rehabilitierung des beschuldigt Gewesenen wiederaufgenommen werden, da die Einstellung ohnehin die Verneinung disz. Verantwortlichkeit bedeutet. Wenn der akadem. Senat das Verhalten des Dr. B[raun] in dem Einstellungsbeschluß als nicht einwandfrei bezeichnet hat, so handelt es sich dabei formell um einen Teil der Begründung der Einstellung, der prozessual jeder Anfechtung entzogen ist, und inhaltlich nicht um ein Disz. Erkenntniß, sondern um ein Urteil vom gesellschaftlichen Standpunkt, dem rechtliche Wirkung nicht zukommen, das durch eine nach drei Jahren ausgestellte Ehrenerklärung des Anzeigers nicht berührt wird.«688 685 Prot. v. 12. 7. 1919, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.175 (= GZ 595 ex 1917/ 18), 11. 686 Brief Poppers v. Februar 1922, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.175 (= GZ 595 ex 1917/18), zu 17. 687 Vgl. oben 356f. 688 UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.175 (= GZ 595 ex 1917/18), 19.

624

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

Die Disziplinarkommission nahm diesen Erledigungsvorschlag im Umlaufweg an. Die Frage der Titularprofessur war damit vorerst gestorben.

B.

Die Periode 1918–1933 (Erste Republik)

1.

Walter Pick689 (DA 1919/2)

Walter Pick kam 1874 in Prag zur Welt. Er studierte Medizin an der Deutschen Universität in Prag und promovierte 1898. Nach einigen Jahren Tätigkeit an verschiedenen europäischen Hautkliniken habilitierte sich Pick 1808 an der Universität Wien für Dermatologie und Syphilidologie. 1921 ließ er seine Lehrbefugnis an die Deutsche Universität in Prag übertragen. Ende April 1919 publizierte Pick in der Wiener Medizinischen Wochenschrift einen offenen Brief an den Sektionschef Ignaz Kaup.690 Pick kritisierte darin »die Verhandlungen der Kommission zur Besetzung der Stellen von Abteilungsvorständen in den neuzuerrichtenden Spitälern« und richtete »Angriffe gegen den Vorstand der Klinik für Dermatologie und Syphidoligie«, den er »der Parteilichkeit beschuldigt[e]«.691 Der offene Brief nannte zwar keine Namen, aus dem Zusammenhang ging jedoch klar hervor, dass sich der Angriff gegen Gustav Riehl richtete. Abschließend hieß es darin: »Wenn der Wunsch eines Einzelnen, dem sein früherer Assistent in der Seele zuwider ist und der seinen gegenwärtigen Assistenten unter jeder Bedingung unterbringen will, über die Qualifikation entscheiden kann, wozu die Komödie der Ausschreibung?«692 Der akademische Senat setzte eine Kommission, bestehend aus den Dekanen ein, um die Frage der Einleitung der Disziplinaruntersuchung gegen Pick zu klären. Die Erhebungen der Kommission ergaben, dass Pick überzeugt war, Riehl habe gegen ihn intrigiert. Sowohl Pick als auch Wilhelm Kerl, der zu diesem Zeitpunkt als Assistent von Gustav Riehl tätig war, bewarben sich um eine Primararztstelle. Gustav Riehl erstattete für die Besetzungskommission ein Gutachten, in dem er zwar Picks Fähigkeiten lobte, Kerl jedoch als besseren Kandidaten darstellte und sich für seine Nominierung einsetzte.693 Im Rahmen der Disziplinaruntersuchung wurde das Gutachten Riehls Pick, der die Informationen zum Gutachten bislang nur von beteiligten Bekannten bekommen hatte, gezeigt, was jedoch an seiner Überzeugung nichts änderte. Auffallend ist dabei, dass das im Akt eingelegte Gutachten Mitte Mai 1919 datiert ist, während der offene Brief Picks am 27. April 1919, also mehr als zwei Wochen davor, verfasst wurde und am 10. Mai 1919 in der Wiener Medizinischen Wochenschrift erschien. Der Versuch einer gütlichen Austragung scheiterte. Während Riehl bereit war eine von 689 Walter Pick (28. 6. 1874–15. 1. 1932), vgl. Jantsch, Pick. 690 Wiener Medizinische Wochenschrift 1919, Nr. 20, 1007f. 691 Sitzungsprotokoll v. 23./25. 5. 1919, UAW, Sitzungsprotokolle des akademischen Senates, R 28/55 (Mikrofilm Nr. 159). 692 Pick, Offener Brief 1008. 693 Gutachten Riehls v. 15. 5. 1919, UAW, Akad. Senat GZ 862 ex 1918/19.

Die medizinische Fakultät

625

Pick »abzugebende Erklärung als hinreichende Genugtuung« anzuerkennen,694 weigerte sich Pick eine solche Erklärung abzugeben. Daraufhin beschloss die Disziplinarkommission »die Disziplinarstrafe des schriftlichen Verweises zu verhängen, weil [Pick] durch Abfassung und Veröffentlichung des offenen Briefes, durch welchen die Angelegenheit an die Öffentlichkeit gebracht wurde, einen Verstoss gegen seine Verpflichtungen als akademisches Mitglied begangen und weil er fahrlässigerweise bei der Feststellung des Sachverhaltes bezw. der Überprüfung der erhaltenen Informationen die notwendige Gewissenhaftigkeit ausseracht liess.«695 In der Sitzung vom 13. Dezember 1919 gab der akademische Senat dem Antrag der Disziplinarkommission einstimmig statt. Ende Februar schickte der Rektor Ernst Schwind Pick ein kurzes Schreiben, mit dem die Disziplinarstrafe des schriftlichen Verweises vollzogen wurde.696 Dieser Fall zeigt deutlich die schwierige Abgrenzung bei Vorfällen, an denen Mitglieder der medizinischen Fakultät beteiligt waren. Pick hatte keine Beschwerde gegen Riehl bei der Universität eingebracht. Er erklärte »der Meinung gewesen zu sein, dass Hofrat Riehl das Gutachten als Fachmann und nicht als Angehöriger der Universität abgegeben habe, während andererseits auch er (Pick) nicht als Assistent bezw. Privatdozent beteiligt war.«697 Dessen ungeachtet sahen sich die universitären Behörden befugt, über diesen Fall zu urteilen – durch den offenen Brief hatte Pick die Öffentlichkeit auf den Vorfall aufmerksam gemacht und gleichzeitig die Universität ins Spiel gebracht.

2.

Ignaz (Igo) Kaup698 (DA 1920/1)

Ignaz Kaup kam 1870 in Maribor zur Welt. Er studierte Medizin in Graz, Wien und München und promovierte 1896 in Graz. Er habilitierte sich bereits 1903 für Hygiene an der Technischen Hochschule in Wien und unterrichtete anschließend auch in Charlottenburg und in München. Ende 1918 wurde ihm die venia legendi an der Wiener medizinischen Fakultät für Hygiene mit besonderer Berücksichtigung der sozialen Hygiene und des öffentlichen Gesundheitswesens verliehen. Im Jänner 1920 wurde Kaup der Titel eines außerordentlichen Professors verliehen. Drei Monate später, am 20. April 1920, reichte Kaup eine Selbstanzeige beim akademischen Senat ein.699 Er beantragte die Untersuchung, da seitens »einiger Staatsfunktionäre […] die Ansicht vertreten« wurde, Kaup hätte sich

694 695 696 697 698

UAW, Akad. Senat GZ 862 ex 1918/19, 6. Protokoll der Disziplinarkommission v. 21. 11. 1919, UAW, Akad. Senat GZ 862 ex 1918/19. Schreiben des Rektors v. 20. 2. 1920, UAW, Akad. Senat GZ 862 ex 1918/19, 12. Protokoll der Disziplinarkommission v. 21. 11. 1919, UAW, Akad. Senat GZ 862 ex 1918/19. Ignaz Kaup (11. 1. 1870–25. 3. 1944). Vgl. Beitrag zu Kaup in: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815–1950, Bd. 3, Wien: 1963, 272f; Raupach, Kaup. 699 Selbstanzeige v. Kaup v. 20. 4. 1920, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.202 (= GZ 822 ex 1919/20), 1.

626

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

»in Nichtbeachtung einer noch nicht geschriebenen Partei-Dienstpragmatik gegen die öffentlichen Interessen oder in Nichtbeachtung der vorhandenen Dienstpragmatik gegen die Interessen einer Partei und weiters […] in den Veröffentlichungen durch falsche Angaben gegen die Wahrheitsliebe vergangen«.700 Den Anstoß für die Debatte hatte die Publikation des Aufsatzes »Das Volksgesundheitsamt in Oesterreich als selbständiges Staatsamt« in der Münchner medizinischen Wochenschrift Anfang 1920 gegeben. Im Hintergrund der Auseinandersetzung standen durchaus politische Konflikte. So fühlte sich Kaup wohl zurückgesetzt, als im Mai 1919 Julius Tandler zum Unterstaatssekretär für Volksgesundheit bestellt wurde. Schließlich war Kaup davor als Sektionschef mit der Fortführung dieser Geschäfte betraut gewesen und hatte bereits als erster Staatssekretär für Volksgesundheit das Amt von Ende Oktober 1918 bis Mitte März 1919 inne gehabt. Seine Ablöse vermutete Kaup aus politischen Gründen.701 In seinem Artikel machte Kaup seinem Unmut Luft. Er führte aus, welche Maßnahmen während seiner Amtszeit getätigt worden waren und »ließ durchblicken, daß nach der Übergabe eine Verschlechterung der Situation eingetreten« sei.702 Insbesondere wetterte Kaup gegen die Einführung der »Rätewirtschaft« in den Krankenanstalten.703 Die Kritik richtete sich somit gegen Tandler. Dabei handelte es sich um keinen Einzelfall; bereits im Dezember 1919 hatte Kaup Vorwürfe gegen den Staatssekretär für Volksernährung, Johann Löwenfeld-Russ, erhoben, die medial ausgeschlachtet wurden.704 Schließlich beschloss der Kabinettsrat Anfang Jänner 1920, Tandler »aufzufordern, die amtliche Untersuchung über diesen Fall einzuleiten.«705 Noch während der Untersuchung publizierte Kaup den fraglichen Artikel in der Münchner medizinischen Wochenschrift, der mit der Feststellung endete: »Politische Experimente in der Gesundheitswirtschaft, gleichgültig, ob in der Verwaltung von Krankenanstalten oder bei sozialhygienischen Aufgaben, sind ein gefährlich und kostspielig Ding.«706 In weiterer Folge wurde Kaups Schrift sowohl im Kabinettsrat als auch im Parlament und in der Presse auf das Heftigste diskutiert. Der Kabinettsrat sah in Kaups Veröffentlichungen ein schweres Dienstvergehen, Kaup wurde mit Wartegebühr beurlaubt707 und »bis auf weiteres aus dem aktiven Dienst entfernt«.708 Großdeutsche Abgeordnete richteten eine Anfrage an Tandler, die sich auf die divergierenden Angaben Kaups und Tandlers bezog.709 Eine weitere Anfrage wurde Mitte März 1920 gestellt, die die Maßregelung von Kaup und insbesondere die Nichtanwendung der Disziplinarvorschriften betraf.710 Eine Woche später äußerte sich Staatskanzler Karl Renner im Parlament zu der Angelegenheit. 700 Selbstanzeige v. Kaup v. 20. 4. 1920, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.202 (= GZ 822 ex 1919/20), 1. 701 Sablik, Tandler 163. 702 Sablik, Tandler 163. 703 Kaup, Volksgesundheitsamt 12. 704 Vgl. näher dazu bei Sablik, Tandler 164. 705 Sablik, Tandler 164. 706 Kaup, Volksgesundheitsamt 29. 707 UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.202 (= GZ 822 ex 1919/20), Beilage 4a. 708 Sablik, Tandler 165. 709 Konstituierende Nationalversammlung Anfrage Nr. 299. 710 Konstituierende Nationalversammlung Anfrage Nr. 301.

Die medizinische Fakultät

627

Er betonte, dass die Beurlaubung gegen Wartegeld eine administrative und nicht disziplinäre Maßnahme sei. Weiters verurteilte er Kaups feindliche Haltung gegenüber Tandler. Zur besagten Schrift Kaups bemerkte Tandler, dass Kaup diese dezidiert mit Staatssekretär a. D. unterzeichnet hatte. Zur Frage der Freiheit der Wissenschaft stellte Renner fest, dass Kaup seinem Artikel »nun im nachhinein ein wissenschaftliches Gepräge gebe«, der Artikel jedoch »fern von Wissenschaft und Forschung« sei, »da es sich ja nur um Kritik von Verwaltungsgeschäften [handle] und Spitalsführung, Spitalabbau usw. wohl kaum Gegenstand medizinischer Wissenschaft sein« könnten.711 Renner ortete in der Art der Datenbeschaffung und in der Schrift selbst viele Unregelmäßigkeiten und bezeichnete sie folglich als »Pamphlet eines malkontenten Beamten«,712 was insbesondere die Vereinigung Deutscher Hochschullehrer in Graz erzürnte und sie dazu brachte, eine Entschließung zur Maßregelung Kaups zu verfassen.713 Gleich nach Eingang der Selbstanzeige berief der Rektor eine Untersuchungskommission ein, die aus den vier Senatoren Konstantin Hohenlohe, Moritz Wellspacher, Gustav Riehl und Richard Wettstein und dem Prodekan der medizinischen Fakultät, Artur Schattenfroh, als Fachmann bestand.714 Mit der Funktion des Referenten wurde Wellspacher betraut. Wellspacher bemerkte in seinem Bericht, dass Kaup glaube »zu Unrecht gemaßregelt worden zu sein und« deshalb eine »objektive Prüfung der ganzen Frage« durch den akademischen Senat als quasi Schiedsrichter anstrebte. Eine solche umfassende Beurteilung könne jedoch mangels Kompetenz nicht durchgeführt werden. Insbesondere könne der akademische Senat nicht prüfen, ob Kaup seine Pflichten als Beamter verletzt hatte. Eine Disziplinaruntersuchung war laut dem Bericht Wellspachers dann einzuleiten, wenn jemandem »von einer ernstzunehmenden Seite Handlungen vorgeworfen werden, die mit den Standespflichten oder Standesrücksichten eines akademischen Lehrers unvereinbar sind.«715 Die Untersuchungskommission fand zwei Anschuldigungen, die als Grundlage für eine Disziplinaruntersuchung in Frage kamen. Beide hatte Staatskanzler Renner in seiner Parlamentsrede am 24. März 1920 erhoben: Erstens soll Kaup amtliche Daten entstellt, also absichtlich unrichtig wiedergegeben haben, zweitens sei sein Artikel ein Pamphlet. Die Veröffentlichung einer Schmähschrift in einer wissenschaftlichen Zeitschrift sei hingegen nicht vereinbar mit der Stellung eines akademischen Lehrers. Die Kommission beschloss einstimmig beim Senat zu beantragen, gegen Kaup wegen dieser beiden Beschuldigungen eine Disziplinaruntersuchung einzuleiten. In zwei weiteren Zuschriften schickte Kaup zusätzliches Material, insbesondere Zeitungsartikel. Der akademische Senat folgte dem Vorschlag der Kommission und setzte für die Disziplinarangelegenheit einen eigenen Ausschuss ein, dem die Mitglieder Hohenlohe, Wellspacher, Riehl, Wettstein und Gleispach angehörten. Ende Juni benachrichtigte

711 Wiener Zeitung v. 25. 3. 1920, Nr. 70, 4. 712 Wiener Zeitung v. 25. 3. 1920, Nr. 70, 4. 713 Entschließung der Vereinigung Deutscher Hochschullehrer in Graz v. 7. 4. 1920, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.202 (= GZ 822 ex 1919/20), Beilage 9. 714 Schreiben des Rektors v. 27. 4. 1920, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.202 (= GZ 822 ex 1919/20), 2. 715 Bericht v. 5. 5. 1920, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.202 (= GZ 822 ex 1919/20), 3.

628

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

Wenzel Gleispach den Rektor, dass er seine Stelle in diesem Ausschuss niederlege, da er gegen seine ausdrückliche Bitte hineingewählt worden war. Weitere Gründe gab Gleispach dem Rektor mündlich bekannt, da er diese »nicht einem weiteren Kreise mitteilen« wollte.716 Als Ersatz für Gleispach wurde der Strafrechtler Alexander Löffler in die Kommission aufgenommen.717 Die Disziplinaruntersuchung wurde eingeleitet und wegen der Ferienzeit auf das nächste Studienjahr vertagt.718 Allerdings nahm die Kommission ihre Tätigkeit gar nicht auf, wobei sich die Ursache dafür aus den Akten nicht erschließen lässt. Erst im Juni 1922 wurde beim medizinischen Dekanat angefragt, ob Kaup, der zwischenzeitlich den Ruf an die Münchener Universität angenommen hatte, noch im Lehrkörper aufscheinte. Da die Anfrage verneint wurde, beantragte der Disziplinaranwalt Gleispach beim akademischen Senat die formelle Einstellung der Disziplinaruntersuchung gegen Kaup mit der Begründung, dass er nicht mehr der Disziplinargewalt der Universität Wien unterstehe.719 Dieser Antrag wurde im akademischen Senat angenommen und Kaup Mitte Juli 1922 davon unterrichtet.720

3.

Albin Oppenheim721 (DA 1920/2)

Albin Oppenheim kam 1875 in Brünn zur Welt, studierte in Prag Medizin und habilitierte sich 1915 an der Wiener Universität für Zahnheilkunde. Seit 1919 war er als Leiter des Zahnärztlichen Institutes tätig. 1938 wurde seine Lehrbefugnis aus rassistischen Gründen widerrufen. Ende Juni 1920 richtete Ladislaus Fuchs ein Schreiben an den »Disziplinarrat des Professorenkollegiums der Wiener Universität«, in dem er Oppenheim vorwarf, seine Frau, Therese Fuchs, »überredet und verführt« zu haben und ihn weiterer unsittlicher Taten bezichtigte.722 Zusätzlich brachte Fuchs als Privatankläger eine Klage wegen Ehebruchs beim Strafgericht gegen Oppenheim ein. Im Juli 1921 beschloss der akademische Senat, das Disziplinarverfahren gegen Oppenheim einzuleiten.723 Dieses wurde jedoch unterbrochen, da Oppenheim die Wiederaufnahme des Strafverfahrens wegen Ehebruch beantragt hatte. Diesem Antrag wurde 716 In den Akten findet sich keine explizite Erwähnung seiner Gründe. Schreiben Gleispachs an den Rektor v. 25. 6. 1920, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.202 (= GZ 822 ex 1919/20), 9. 717 Schreiben des Rektors an Löffler v. 15. 7. 1920, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.202 (= GZ 822 ex 1919/20), 10. 718 Schreiben des Rektors an Kaup v. 1. 8. 1920, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.202 (= GZ 822 ex 1919/20), 13. 719 Schreiben Gleispachs an den Rektor v. 15. 6. 1922, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.202 (= GZ 822 ex 1919/20), 16. 720 Schreiben des Rektors an Kaup v. 17. 7. 1922, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.202 (= GZ 822 ex 1919/20), 18. 721 Albin Oppenheim (8. 1. 1875–20. 11. 1945). Vgl zu ihm Merinsky, Medizinische Fakultät 175–177. 722 Schreiben von Ladislaus Fuchs an den Disziplinarrat des Professorenkollegiums der Wiener Universität v. 27. 6. 1920, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.208 (= GZ 1059 ex 1919/20), 1. 723 UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.208 (= GZ 1059 ex 1919/20), 16.

Die medizinische Fakultät

629

entsprochen und das Strafverfahren gegen Oppenheim aufgrund der »Zurückziehung der Anklage durch den Privatankläger« Fuchs eingestellt.724 Daher beantragte der Disziplinaranwalt Gleispach im April 1922 die Einstellung des Disziplinarverfahrens und begründete dies mit folgenden Punkten. Einerseits fiel durch die Einstellung des Strafverfahrens der Grund für die Disziplinaranzeige weg: »Da Ehebruch und Verletzung der ehelichen Treue Privatanklage-Delikte sind, können die Beziehungen des Dr. O. zu Frau Fuchs nunmehr nicht weiter Gegenstand eines Disziplinar-Verfahrens sein. Denn dass sie öffentliches Aergernis erregt und so das akademische Ansehen gefährdet hätten, dafür fehlt jeder Anhaltspunkt.«725 Andererseits fielen auch weitere Anschuldigungspunkte, die in Oppenheims eigenem Scheidungsprozess erhoben wurden, aufgrund der schlussendlich einvernehmlichen Scheidung weg. Diese Umstände kommentierte die Disziplinarkommission wie folgt: »Es braucht nicht geprüft zu werden, was etwa die Fortführung der Untersuchung zu Tage fördern könnte. Denn es liegt die Untersuchung solcher Umstände ausserhalb des Rahmens einer Disziplinaruntersuchung. So abstossend das ganze im Eheprozess hervortretende sittliche Niveau für jedes gesunde Empfinden ist, so gehört es doch keinesfalls zu den Aufgaben des Disziplinarverfahrens, moralischen Tiefstand und Mangel an Anstand im Privatleben zu ahnden.«726

4.

Sigmund Freud727, Robert Stigler728 (DA 1921/2)

Sigmund Freud kam 1856 in Mähren in einer jüdischen Familie zur Welt.729 Er studierte Medizin an der Wiener Universität, promovierte 1881 und habilitierte sich 1885 für Neuropathologie. 1902 wurde Freud der Titel eines außerordentlichen Professors,730 1919 eines ordentlichen Professors verliehen.731 Robert Stigler wurde 1878 geboren und studierte Medizin in Wien. Nach seiner Promotion 1903 habilitierte er sich 1911 für Physiologie an der Wiener medizinischen Fakultät. Bereits 1915 wurde Stigler zunächst zum Extraordinarius, ab 1919 zum Ordinarius für Anatomie und Physiologie der Haustiere an der Hochschule für Bodenkultur ernannt.732 Bereits 1931 leitete Stigler »die medizinische Gruppe der Abteilung ›Rasse und Rassenhygiene‹ der Gauleitung der NSDAP in Wien«, seit 1932 war er auch Parteimitglied

724 725 726 727 728 729 730 731 732

UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.208 (= GZ 1059 ex 1919/20), 32, S. 1. UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.208 (= GZ 1059 ex 1919/20), 32, S. 2. UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.208 (= GZ 1059 ex 1919/20), 32, S. 3. Sigmund Freud (6. 5. 1856–23. 9. 1939); Vgl. zu seinem Leben bspw. Leibbrand, Freud; Alt, Freud; Müller, Freud. Robert Stigler (18. 4. 1878–9. 8. 1975); Pack, Stigler. GenTeam [http://www.genteam.at – abgerufen am 27. 9. 2015], Datenbank: Mediziner aus Wien 9066. Neues Wiener Tagblatt v. 19. 3. 1902, Nr. 77, 7. Müller, Freud. Pack, Stigler 1.

630

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

der NSDAP.733 Dieses politische Engagement führte 1934 zu seiner Entlassung von der Hochschule für Bodenkultur.734 Im März 1921 brachte der praktische Arzt Eugen Fried eine Anzeige gegen Freud und Stigler ein, in der er ihnen vorwarf »gegen ihn als Verfasser der Broschüre ›Der Vaginismus und die Ehen perverser Männer‹ Angriffe auf seine persönliche Ehre […] ungerechtfertigterweise erhoben [zu] haben.«735 Die Frage der Einleitung eines Disziplinarverfahrens wurde an die Kommission, bestehend aus den Prodekanen Theodor Innitzer, Wenzel Gleispach, Arthur Schattenfroh und Karl Diener herangetragen.736 Anfang Juli beschloss die Kommission, beim akademischen Senat zu beantragen, keine Disziplinaruntersuchung einzuleiten.737 Als Begründung wurde die Form der Beschwerde angegeben. »Ihr sehr diffuser und unklarer Inhalt lässt nicht mit voller Deutlichkeit erkennen, worin eigentlich die Vorwürfe gegen die beiden Genannten bestehen, und macht einen sehr verworrenen Eindruck. Soweit aus demselben etwas feststehendes entnommen werden kann, geht die Anschuldigung zunächst darauf, dass die beiden Publikationen ›Das männliche Urningtum in seiner sozialen Bedeutung‹ und ›Der Vaginismus und die Ehen perverser Männer‹ zunächst in einem Gesellschaftskreise – dem Gambrinerklub, dem auch Professor Freud angehörte, rühmend besprochen dann aber ihr Erscheinen hintertrieben wurde und daß gute Besprechungen, die in Aussicht standen, durch Hospitanten des Gambrinerklubs, darunter Prof. Stigler, durch sehr ungünstige Besprechungen verdrängt wurden. […] Allen Mitgliedern der Kommission schien es zweifelhaft, ob die Anklageschrift völlig ernst zu nehmen sei.«738 Dieser Ansicht folgte der akademische Senat.739 Mit dieser Entscheidung war Fried nicht zufrieden und versuchte, eine Untersuchung mittels einer Berufung an das Unterrichtsministerium zu erreichen. Dieses sah sich in dieser Angelegenheit nicht zuständig, da über die Einleitung einer Disziplinaruntersuchung der akademische Senat zu bestimmen hatte. Das Unterrichtsministerium betonte, dass einer »dritten Person kein Anspruch auf Einleitung einer Disziplinaruntersuchung gegen eine im Bundesdienstverhältnis stehende Person [zustehe], daher sinngemäß auch keine Legitimation zur Beschwerdeführung im Falle der Nichteinhaltung eines Disziplinarverfahrens« vorliege.740 733 734 735 736 737 738 739 740

Pack, Stigler 1 mwN. Ebner, Krise 110, 149. UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.221, GZ 772 ex 1920/21, 2. Prot. v. 24. 5. 1921, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.221 (= GZ 772 ex 1920/ 21), 4. Prot. v. 1. 7. 1921, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.221 (= GZ 772 ex 1920/ 21), 10. Referat Schwinds, undatiert, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.221 (= GZ 772 ex 1920/21), 12. Rektor an Eugen Fried v. 20. 7. 1921, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.221 (= GZ 772 ex 1920/21), 13. Unterrichtsministerium an Rektorat v. 22. 5. 1922, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.221 (= GZ 772 ex 1920/21), 21.

Die medizinische Fakultät

5.

631

Oskar Weltmann,741 Moriz Leist742 (DA 1921/4)

Oskar Weltmann kam 1885 in auf die Welt. Er promovierte 1908 zum Doktor der Medizin. 1910 konvertierte er vom mosaischen zum protestantischen Glauben AB.743 Nach einigen Jahren Tätigkeit als Assistent bei Franz Chvostek habilitierte sich Weltmann 1922. Er starb 1934. Moriz Leist kam 1891 in Wien in einer jüdischen Familie zur Welt,744 studierte Medizin und promovierte 1917 zum Doktor der Medizin.745 Danach war Leist als Hilfsarzt an der III. Medizinischen Klinik bei Franz Chvostek tätig. Er starb 1934, in seiner Sterbeanzeige wird Zahnarzt als Beruf angegeben.746 Anfang Mai 1921 erstattete Leist gegen sich selbst sowie gegen Weltmann eine Disziplinaranzeige beim Dekanat der medizinischen Fakultät. Als Grund gab er eine Auseinandersetzung mit Weltmann an. Leist hatte Weltmann des Plagiats beschuldigt und ihm den Gruß verweigert. Ihr gemeinsamer Vorstand Franz Chvostek forderte Leist auf, die Angelegenheit einer schiedsgerichtlichen Entscheidung zuzuführen, andernfalls drohte Leist die »Entfernung aus [s]einer Stellung als bezahlter klinischer Hilfsarzt«.747 Leist verweigerte das Schiedsgericht und erstattete stattdessen die Disziplinaranzeigen. Einen Tag später richtete Weltmann ein Schreiben an das Dekanat der medizinischen Fakultät. Darin berichtete er von einer Unterredung zwischen Leist und dem Vorstand der Klinik, Chvostek, in der Leist u. a. Weltmann »des geistigen Diebstahles« bezichtigte.748 Da sich Leist »in einer Weise benommen hat, die [Weltmann] die übliche akademische Austragung unmöglich machte«, reichte Weltmann eine Selbstanzeige ein.749 Zwei Monate später urgierte Weltmann, da offenbar in seiner Disziplinarsache noch keine Schritte unternommen worden waren. Er betonte die Dringlichkeit und begründete dies damit, dass das Disziplinarverfahren in seinem Fall, »da es sich nicht um eine dienstliche sondern persönliche Angelegenheit handelt, ein ehrenrätliches Verfahren« substituiere. Des Weiteren verzögerte der Vorfall die Habilitation Weltmanns, da sein »Habilitationsgesuch auf die Dauer des Verfahrens inhibiert« wurde.750 Weltmann befürchtete, dass das Disziplinarverfahren über die Sommerferien verschleppt werden würde. In diesem Sinne betonte er : 741 742 743 744 745 746 747 748 749 750

Oskar Weltmann (21. 6. 1885–17. 5. 1934). Vgl. zu ihm Tragl, Krankenanstalten 358. Moriz Leist (1891–19. 4. 1934). Staudacher, Austritt 654 Fn. 43. GenTeam [http://www.genteam.at – abgerufen am 3. 7. 2015], Datenbank: Einträge aus jüdischen Matriken 228918. GenTeam [http://www.genteam.at – abgerufen am 3. 7. 2015], Datenbank: Mediziner aus Wien 46318. GenTeam [http://www.genteam.at – abgerufen am 3. 7. 2015], Datenbank: Begräbnisse auf den Wiener Israelitischen Friedhöfen 47510. Moriz Leist an das medizinische Dekanat v. 4. 5. 1921, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.234 (= GZ 1178 ex 1920/21), zu 1. Oskar Weltmann an medizinisches Dekanat v. 5. 5. 1921, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.234 (= GZ 1178 ex 1920/21), zu 1. Oskar Weltmann an das medizinische Dekanat v. 5. 5. 1921, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.234 (= GZ 1178 ex 1920/21), zu 1. Weltmann an das Rektorat der Universität Wien v. 3. 7. 1921, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.234 (= GZ 1178 ex 1920/21), zu 1.

632

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

»Es kann mir nicht zugemutet werden, daß ich mich über weitere Monate hinaus dem hinterhältigen Angriff auf meine Ehre ausgesetzt sehe und ich mich, weil der Gegner die kurzfristigen Austragungsmodalitäten ausgeschlagen hat, mit der Notwendigkeit abfinde, meine Ehre terminlos und allfällig behandeln zu lassen.«751 Abschließend bat Weltmann um die sofortige Aufnahme der Verfahrensschritte und »erklär[t]e feierlich«, dass er, so innerhalb einer Woche keine Verhöre eingeleitet würden, »anderweitige Consequenzen ziehen« müsse, »um [s]einer angegriffenen Ehre Genugtuung zu verschaffen«.752 Daraufhin wurde Anfang Juli 1921 die Disziplinarkommission des akademischen Senates von diesen Vorgängen mit dem Hinweis benachrichtigt, dass gegen Leist »in den nächsten Tagen im medizinischen Dekanate eine Disziplinaruntersuchung geführt« werde.753 In der Sitzung vom 9. Juli 1921 berieten der Vorsitzende, Prorektor Ernst Schwind, und die Senatoren Konstantin Hohenlohe und Gustav Riehl, der anschließend von Hans Voltelini abgelöst wurde, über die Einleitung einer Disziplinaruntersuchung. Hinzugezogen wurden Leist und Weltmann, die kurze Sachverhaltsdarstellungen lieferten. Demnach war Leist zunächst als Hilfsarzt »im Saale des Assistenten Dr. Weltmann« tätig. Da die Zusammenarbeit nicht gut funktionierte, wechselte Leist zu einem anderen Assistenten. Ab diesem Zeitpunkt erachtete es Leist als nicht notwendig, Weltmann zu grüßen, schließlich war dieser nicht mehr sein Vorgesetzter. Weltmann stellte ihn deswegen zweimal zur Rede und warf ihm vor, sich wie ein »Lausbub« zu benehmen, worauf Leist erwiderte: »Sie sind ein Lausbub.« Der gemeinsame Vorstand Chvostek beabsichtigte, diese Angelegenheit durch ein Schiedsgericht zu bereinigen, darauf ließ sich Leist jedoch nicht ein. Die Kommission betrachtete diese Anschuldigungen als nicht geeignet zur disziplinären Behandlung. Weiters beschuldigte Leist Weltmann »des Plagiates, weil er [die] gemeinsame Arbeit ›Zur Pathologie der Ödemerkrankungen‹ gegen [seinen] Willen publizierte bezw. [seinen] Namen nicht erwähnte.«754 Darauf entgegnete Weltmann, dass er Leist aus »Erbarmen […] an [s]einer Arbeit« hatte mitarbeiten lassen. Dabei handelte es sich um die »Pathologie der Magensekretion«, die unter den Namen der beiden Autoren publiziert wurde. Ein geistiges Eigentum Leists an der Schrift »Zur Pathologie der Ödemerkrankungen« verneinte Weltmann hingegen. Er beschrieb Leist als eine Person »von einer grossen moralischen Naivität«.755 In einer ausführlicheren Befragung gab Leist an, dass Weltmann die von ihm »selbständig festgestellten Duodenalsondenbefunde«, die zwei Seiten umfassten, »gesperrt gedruckt publizierte, ohne« seiner »auch nur mit einer Silbe Erwähnung zu tun.« Er betonte, dass es sich dabei »nicht um Arbeiten [handelte], zu denen […] [er] als klinische 751 Weltmann an das Rektorat der Universität Wien v. 3. 7. 1921, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.234 (= GZ 1178 ex 1920/21), zu 1. 752 Weltmann an das Rektorat der Universität Wien v. 3. 7. 1921, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.234 (= GZ 1178 ex 1920/21), zu 1. 753 Dekan an die Disziplinarkommission v. 6. 6. 1921, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.234 (= GZ 1178 ex 1920/21), 1. 754 Prot. der Sitzung v. 9. 7. 1921, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.234 (= GZ 1178 ex 1920/21), 2. 755 Prot. der Sitzung v. 9. 7. 1921, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.234 (= GZ 1178 ex 1920/21), 2.

Die medizinische Fakultät

633

Hilfskraft verpflichtet gewesen wäre und deren Ergebnisse […] [er] dem Dr. Weltmann als Assistenten hätte zur Verfügung stellen müssen.«756 Leist betonte, dass die Publikation als solche auch gemeinsam geplant gewesen sei und der »wesentliche Inhalt […] bereits schriftlich niedergelegt« war. Die NaCl-Bestimmung im Stuhl erklärte Leist ebenfalls gemacht zu haben, ohne dass dies in der Publikation Erwähnung fand. Weltmann bestätigte zwar, dass er Fälle verwendet hatte, »in denen unter anderen auch die Befunde des Dr. Leist eingetragen waren.« Er betonte jedoch, dass Leist sich während seiner Tätigkeit bei Weltmann darüber nicht beschwert hatte, obwohl er Gelegenheit gehabt hatte, in das Manuskript Einsicht zu nehmen. So stellte Weltmann fest: »Dr. Leist ist […] von einer Fragestellung ausgehend, die mein geistiges Eigentum war, mittels einer Methode – die keineswegs von ihm stammt – zu einem Befunde gelangt, der eine Stütze für die Diagnose […] resp. für die von mir angenommenen und auch festgestellten Beziehungen bot, die also ebenfalls mein geistiges Eigentum« repräsentierten. In seiner abschließenden Erwiderung erklärte Leist, dass Weltmann »seiner Mitarbeit grösseren Wert zuerkennen müsse« und hielt fest, das Manuskript nie selbst gelesen, sondern nur Teile vorgelesen bekommen zu haben. Nach dem Abschluss der Vernehmungen kam die Kommission, nun bestehend aus Schwind, Hohenlohe, Voltelini und Wettstein, zu dem Ergebnis, dass zwar »kein Anlass zur Einleitung einer Disziplinaruntersuchung gegen Dr. Weltmann vorliege, dass jedoch diesem zu bedeuten sei, dass eine Erwähnung des Dr. Leist in der Arbeit ›Zur Pathologie der Ödemkrankheit‹ am Platze gewesen wäre.«757 Dieser Vorwurf der Kommission traf Weltmann, so dass er zwei Tage später ein Rechtfertigungsschreiben an das Rektorat verfasste mit dem Ziel, die Vorwürfe Leists zu entkräften. Unter anderem erklärte er, dass die von Leist verwendete Methode »eine einfache, allgemein übliche klinische Untersuchungsmethode« sei.758 Bezüglich der Publikation der Befunde stellte Weltmann fest, dass es durchaus üblich sei, »derartige in der Krankengeschichte niedergelegten Spezialbefunde anläßlich der Publikation der Krankengeschichten zu verwerten […]. Die Pflicht der Namensnennung« hing seines Erachtens »davon ab, ob der Befund an sich wissenschaftlich verwendet [werde] oder nur im Rahmen des klinischen Tatsachenmaterials.«759 Leist verfasste ebenfalls einen Nachtrag zu seinen protokollierten Erklärungen, in der er erklärte, wegen der Verwendung seiner Ergebnisse zunächst geschwiegen zu haben, da er Weltmanns Karriere nicht gefährden und keinen Konflikt auslösen wollte. Erst die Beschwerde Weltmanns wegen des »Nichtgrüssens« und die daraus resultierende Entlassung haben ihn bewogen, Weltmann anzuzeigen.760 In seinem Nachtrag führte er aus, 756 Prot. der Sitzung v. 9. 7. 1921, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.234 (= GZ 1178 ex 1920/21), 2. 757 Prot. der Sitzung v. 9. 7. 1921, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.234 (= GZ 1178 ex 1920/21), 2. 758 Weltmann an das Rektorat v. 11. 7. 1921, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.234 (= GZ 1178 ex 1920/21), 3. 759 Weltmann an das Rektorat v. 11. 7. 1921, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.234 (= GZ 1178 ex 1920/21), 3. 760 Leist an den akademischen Senat v. 12. 7. 1921, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.234 (= GZ 1178 ex 1920/21), 4.

634

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

welche Materialien Weltmann bei seiner Publikation verwendet hatte, um dessen geringen Anteil an den Arbeiten nachzuweisen. Es folgten weitere Verhöre und ein Schreiben Weltmanns, in dem er zu den detaillierten Vorwürfen Leists Stellung nahm.761 Mitte Juli erfolgte abermals eine Sitzung der Kommission, in der der Prorektor Schwind, die Senatoren Hohenlohe, Wettstein und Voltelini und der Dekan Albin Haberda über die Frage der Einleitung einer Disziplinaruntersuchung gegen Weltmann berieten. Als Auskunftsperson wurde Chvostek geladen, der bestätigte, dass Weltmann »keinen Anlass« hatte, Leist zu zitieren, was auch Dekan Haberda belegte.762 Nach den Aussagen Leists und Weltmanns beschloss die Kommission einstimmig, den Antrag an den akademischen Senat zu stellen, keine Disziplinaruntersuchung gegen Weltmann einzuleiten. Im Unterschied zum Beschluss vom 9. Juli stimmten alle gegen eine Stimme dafür, den Passus über die Erwähnung der Arbeit Leists wegzulassen. Diesem Vorschlag folgte der akademische Senat.763 Leists Disziplinaruntersuchung vor dem medizinischen Professorenkollegium ging hingegen wenig erfreulich aus. Dieses entschied am 21. Juli 1921, dass Leist sich durch sein Verhalten – also durch »den leichtfertigen Vorwurf des Plagiates und durch ungebührliches Benehmen gegen«764 Weltmann – eines Disziplinarvergehens schuldig gemacht habe. Weiters erklärte das Professorenkollegium Leist »seiner Stellung als klinischer Hilfsarzt für verlustig«.765 Leist legte dagegen Einspruch beim Unterrichtsministerium ein.766 In einer ausführlichen Stellungnahme monierte er unter anderem die Abwesenheit eines Vertreters der medizinischen Fakultät bei der Sitzung der Disziplinarkommission am 9. Juli 1921.767 Da die Entscheidung vom Professorenkollegium getroffen worden war, wurde der akademische Senat als zuständige Behörde für den Rekurs erachtet. In seiner Sitzung Anfang November gab der akademische Senat dem Rekurs keine Folge.768

6.

Isidor Amreich769 (DA 1922/1)

Isidor Amreich kam 1885 zur Welt, promovierte 1910 zum Doktor der Medizin in Wien und habilitierte sich für Geburtshilfe und Gynäkologie. Amreich trat bereits 1934 der NSDAP bei.770 761 Weltmann an das medizinische Dekanat eingelangt am 15. 7. 1921, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.234 (= GZ 1178 ex 1920/21), 6. 762 Prot. der Sitzung v. 16. 7. 1921, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.234 (= GZ 1178 ex 1920/21), 7. 763 Schreiben des Rektors Dopsch an Weltmann und Leist v. 19. 7. 1921, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.234 (= GZ 1178 ex 1920/21), 9. 764 UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.234 (= GZ 1178 ex 1920/21), 11. 765 UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.234 (= GZ 1178 ex 1920/21), 11. 766 Schreiben Leists an das Unterrichtsministerium v. 1. 8. 1921, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.234 (= GZ 1178 ex 1920/21), zu 10. 767 Schreiben Leists an das Unterrichtsministerium v. 5. 8. 1921, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.234 (= GZ 1178 ex 1920/21), zu 10. 768 Schreiben des Rektors an das BMU v. 20. 12. 1921, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.234 (= GZ 1178 ex 1920/21), 12. 769 Isidor Alfred Amreich (22. 4. 1885–8. 9. 1972). Spring, Zwangssterilisationen 263. 770 Spring, Zwangssterilisationen 263.

Die medizinische Fakultät

635

Anfang April 1922 brachte Amreich, der zu diesem Zeitpunkt Assistent an der Frauenklinik bei Heinrich Peham war, eine Anzeige gegen sich selbst beim medizinischen Dekanat ein.771 Als Grund für die Selbstanzeige nannte Amreich ein an der medizinischen Fakultät kursierendes Gerücht, das er wie folgt schilderte: Im Dezember 1920 habe eine Krankenschwester der Frauenklinik Selbstmord begangen. »Es verbreitete sich nun das Gerücht, daß die Schwester deshalb Selbstmord verübte, weil sie anlässlich einer Razzia der Sittenpolizei in einem Stundenhotel perlustriert, dem Sittenamt vorgeführt worden sei u. die Anzeige bei der Direktion des allgemeinen Krankenhauses gefürchtet habe. Der Herr, der in Begleitung der Krankenschwester im Stundenhotel gewesen sei, soll ich gewesen sein. Beim Erscheinen der Sittenkommission im Stundenhotel soll ich die Schwester nicht agnoscieren haben wollen, sondern mich geäußert haben, daß ich das Mädchen auf der Straße aufgegriffen habe.«772 Bereits davor hatte Amreich ein Gerichtsverfahren gegen eine Krankenschwester, die die Geschichte in einer Schwesternversammlung erzählte hatte, angestrengt. Da sie ihm jedoch versicherte, das Thema in der Versammlung lediglich aus Pflichtbewusstsein als Betriebsrätin intern angesprochen zu haben, zog Amreich die Privatanklage vor dem Strafgericht zurück. Da sich das Gerücht weiter hartnäckig hielt, brachte Amreich eine Disziplinaranzeige gegen sich selbst ein, da er befürchtete, sonst seinen Posten zu verlieren – da sein Chef sein »Verbleiben an der Klinik selbstverständlich nur von der vollkommenen Integrität [s]einer Ehre abhängig machen«773 konnte. Das medizinische Dekanat leitete die Anzeige an den akademischen Senat weiter,774 der Vorerhebungen einleitete. Es wurden die Akten des Strafgerichtes, das sich zuvor mit der Angelegenheit beschäftigt hatte, angefordert. Weiters wurde die Polizeidirektion Wien ersucht, vertraulich mitzuteilen, »ob irgendwelche amtlichen Feststellungen für die Stichhaltigkeit des Gerüchtes vorhanden« seien.775 Die Polizeidirektion stellte fest, dass eine Person mit dem Namen der Krankenschwester im Jahre 1920 nicht durch Organe der Sittenpolizei angehalten worden war. Weiters hätten die dem Selbstmord der Krankenschwester folgenden Erhebungen auch keinen Hinweis auf die Stichhaltigkeit des Gerüchtes geliefert.776 Daraufhin legte der Rektor den Vorschlag des Disziplinaranwaltes Gleispach, kein Disziplinarverfahren ein-

771 Schreiben Amreichs an den Dekan v. 3. 4. 1922, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.259 (= GZ 742 ex 1921/22), 1. 772 Schreiben Amreichs an den Dekan v. 3. 4. 1922, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.259 (= GZ 742 ex 1921/22), 1. 773 Schreiben Amreichs an den Dekan v. 3. 4. 1922, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.259 (= GZ 742 ex 1921/22), 1. 774 Schreiben des Dekans an die Disziplinarkommission des akademischen Senates v. 6. 4. 1922, Schreiben Amreichs an den Dekan v. 3. 4. 1922, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.259 (= GZ 742 ex 1921/22), 1. 775 Entwurf des Schreibens Gleispachs an das Präsidium der Polizeidirektion v. 13. 5. 1922, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.259 (= GZ 742 ex 1921/22), 6. 776 Schreiben der Polizeidirektion an den akademischen Senat v. 27. 5. 1922, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.259 (= GZ 742 ex 1921/22), 10/11.

636

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

zuleiten, den Mitgliedern der Disziplinarkommission777 im Umlaufweg vor.778 Dieser Ansicht schloss sich auch der akademische Senat in seiner Sitzung Mitte Juli 1922 an.779 Auffallend ist, dass in diesem Fall ein förmliches Disziplinarerkenntnis ausgefertigt wurde.

7.

Ferdinand Hochstetter780 (DA 1923/3)

Ferdinand Hochstetter kam 1861 als Sohn des Fabrikanten Carl Christian Hochstetter zur Welt. Er studierte Medizin an der Wiener Universität und habilitierte sich 1888. 1896 wurde Hochstetter als Ordinarius für Anatomie nach Innsbruck berufen. Seit 1908 leitete er die II. Anatomische Lehrkanzel in Wien. Seit 1900 war er Mitglied der k. k. Akademie der Wissenschaften. Im Juli 1923 brachte der Direktor der Universitäts-Kanzlei, Josef Blumauer, eine Disziplinaranzeige gegen Hochstetter ein.781 Gleichzeitig zeigte Blumauer auch den Disziplinaranwalt Gleispach beim akademischen Senat an.782 Er warf Hochstetter vor, unwahre Beschuldigungen gegen Blumauer erhoben zu haben. Diese hätten zu Erhebungen gegen Blumauer geführt und, wie Blumauer betonte, »sich aber sämtlich als vollkommen haltlos erwiesen, was bei entsprechend gewissenhafter Sorgfalt auch Herrn Prof. Hochstetter erkennbar hätte sein müssen.« Des Weiteren seien einige dieser Beschuldigungen an die Öffentlichkeit gedrungen und von der Tagespresse berichtet worden. In den Beschuldigungen, die Hochstetter gegen Blumauer erhoben hatte, ging es vor allem um die Personalpolitik Blumauers, der – laut Hochstetter – bei seiner Wahl der Mitarbeiter nicht das Verbot der Doppelbezüge beachtet haben soll. Abschließend betonte Hochstetter allerdings, dass er für die Richtigkeit der vier von ihm berichteten Fälle nicht einstehen könne, es aber »bezeichnend genug [sei], dass sie erzählt« würden.783 Die Disziplinaranzeige wurde an den Stellvertreter des Disziplinaranwaltes, Josef Hupka, geschickt, da Blumauer gegen den Disziplinaranwalt Gleispach auch eine Anzeige erhoben hatte. Hupka beantragte die Zurücklegung der Anzeige. In seinem Bericht führte er aus, dass Hochstetter nicht nur berechtigt, »sondern – durch seine Stellung – sogar verpflichtet«784 gewesen sei, ihm bekannt gewordene Tatsachen zu berichten. Eine disziplinäre Ahndung wäre nur bei 777 Die Disziplinarkommission bestand aus Ernst Schwind als Vorsitzendem und den Mitgliedern Johannes Döller, Ernst Schwind, Arnold Durig und Karl Luick. 778 Schreiben des Rektors an die Mitglieder der Disziplinarkommission v. 24. 6. 1928, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.259 (= GZ 742 ex 1921/22), 13. 779 Disziplinar-Erkenntnis des akademischen Senates, ausgefertigt am 17. 7. 1922, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.259 (= GZ 742 ex 1921/22), 15. 780 Ferdinand Hochstetter (5. 2. 1861–10. 11. 1954). Jantsch, Hochstetter ; Mecenseffy, Evangelische Lehrer 108–110. 781 Schreiben Blumauers an den akademischen Senat v. 16. 7. 1923, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.291 (= GZ 972 ex 1922/23), 1. 782 Vgl. dazu oben 536f. 783 Schreiben von Hochstetter an Gleispach v. 21. 4. 1923 (Abschrift), UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.291 (= GZ 972 ex 1922/23), zu 1. 784 Schreiben des Disziplinaranwalt-Stellvertreters Hupka an den Vorsitzenden der Disziplinarkammer Sperl v. 20. 7. 1923, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.291 (= GZ 972 ex 1922/23), 3.

Die medizinische Fakultät

637

einer Mitteilung »im bösen Glauben«785 angebracht, dafür gab es aber keinerlei Anhaltspunkte. Hochstetter hatte »keine Beschuldigungen ausgesprochen, sondern lediglich bestimmte objektive Tatsachen zum Zwecke der amtlichen«786 Untersuchung angezeigt. Des Weiteren führte Hupka aus, dass sich die Vermutungen entgegen Blumauers Behauptung, als wahr erwiesen hatten. In der Sitzung vom 18. Dezember 1923 beschloss die Disziplinarkammer787 einstimmig, die Anzeige zurückzulegen.788 Gleichzeitig wurde gegen Blumauer eine Disziplinaranzeige beim Disziplinarsenat für Beamte eingebracht. Der Disziplinarsenat für Beamte legte Mitte Jänner die Anzeige zurück und betonte in der Begründung, »dass die Zurücklegung nicht deshalb erfolge, weil der Disziplinarsenat in den dem Dr. Blumauer zur Last gelegten Tatbeständen keine Verfehlung erblickt habe, sondern«789 weil Blumauer mit Ende 1923 in den dauernden Ruhestand versetzt wurde.

8.

Ernst Bachstez (Bachstetz)790 (DA 1924/1)

Ernst Bachstez kam 1888 in Baden bei Wien zur Welt. Als Religionsbekenntnis scheint in seinem Rigorosenprotokoll katholisch auf.791 Er promovierte 1912 zum Doktor der Medizin an der Universität Wien und habilitierte sich 1922 für Augenheilkunde. Nach dem »Anschluss« 1938 wurde seine Lehrbefugnis widerrufen, »da er gemäß der NS-Rassendoktrin als ›Mischling 1. Grades‹ galt.«792 Im Jänner 1924 gab die Polizeidirektion bekannt, dass Bachstez im Zusammenhang mit der Voruntersuchung gegen Edith Kadivec793 »über gerichtlichen Haftbefehl« dem Landesgericht in Strafsachen eingeliefert worden war.794 Gegen Kadivec wurde eine Untersuchung wegen Verbrechens der Schändung geführt. Die Ermittlungen gegen Bachstez wurden wegen § 5 ivM § 128 StG geführt, bereits am 10. Jänner 1923 erfolgte die vorläufige

785 Schreiben des Disziplinaranwalt-Stellvertreters Hupka an den Vorsitzenden der Disziplinarkammer Sperl v. 20. 7. 1923, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.291 (= GZ 972 ex 1922/23), 3. 786 Schreiben des Disziplinaranwalt-Stellvertreters Hupka an den Vorsitzenden der Disziplinarkammer Sperl v. 20. 7. 1923, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.291 (= GZ 972 ex 1922/23), 3. 787 Zusammensetzung: Vorsitzender : Ernst Schwind, Mitglieder : Rudolf Köstler, Alfons Dopsch, Julius Wagner-Jauregg, Fritz Wilke, Gruppenvertreter : Friedrich Dimmer, Karel Frederik Wenckebach. 788 Prot. der Sitzung der Disziplinarkammer v. 18. 12. 1923, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.291 (= GZ 972 ex 1922/23), 5a. 789 Prot. der Sitzung des Disziplinarsenates für Beamte v. 15. 1. 1924, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.291 (= GZ 972 ex 1922/23), 9. 790 Ernst Bachstez (Bachstetz) (20. 5. 1888–11. 8. 1954), vgl. zu ihm Huber, Bachstez. 791 GenTeam [http://www.genteam.at – abgerufen am 7. 1. 2017], Datenbank: Mediziner aus Wien 14592. 792 Huber, Bachstez mwN. 793 Edith Kadivec (Kadiwec, Cadivec) alias Edith de Cadw8 bzw. Baronin Cadw8 (27. 11. 1879– ?), vgl. zu ihr Woisetschläger, Ein Kind wird geschlagen. 794 Schreiben der Polizeidirektion v. 12. 1. 1924, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.303 (= GZ 450 ex 1923/24), 1.

638

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

Enthebung von seinem Amt als Assistent.795 Als Verteidiger von Bachstez im Strafverfahren wurde der Rechtsanwalt Gustav Harpner tätig.796 Mit dem Fall Bachstez beschäftigte sich die Disziplinarkammer797 Ende Jänner 1924. Der Disziplinaranwalt Gleispach stellte zwei Anträge. Erstens sollte der Disziplinarsenat die vorläufige Dienstenthebung bestätigen, zweitens beantragte er die vorläufige Enthebung Bachstezs von seiner Lehrbefugnis als Privatdozent. Prinzipiell war eine vorläufige Enthebung von der Lehrbefugnis erst bei Einleitung des Disziplinarverfahrens gem. § 18 DiszO 1922 möglich, was im Falle Bachstez noch nicht erfolgt war. Aber Gleispach argumentierte, dass sich Bachstez in Untersuchungshaft befinde und somit gegen ihn »bereits schwerere Massnahmen als die Einleitung der Disziplinaruntersuchung verfügt worden« waren.798 Dagegen äußerte sich Wagner-Jauregg, der diese Vorgehensweise als gesetzlich nicht begründet ablehnte. Schließlich konnten sich jedoch beide Anträge des Disziplinaranwaltes durchsetzen, der erste einstimmig, der zweite mit Stimmenmehrheit. Zwar wurde Bachstez vom Erstgericht freigesprochen, jedoch legte der Staatsanwalt dagegen Nichtigkeitsbeschwerde beim Obersten Gerichtshof ein, weshalb die Suspendierung von Bachstez weiterhin aufrechterhalten wurde.799 Die endgültige Entscheidung über den Fall Bachstez erfolgte im Mai 1924. Der Disziplinarsenat beschäftigte sich zunächst mit der Frage, ob »Tatsachen, die das strafgerichtliche Urteil als nicht beweisbar erklärt, vom Disziplinarsenat nicht mehr zum Gegenstand der Beweisführung gemacht werden« könnten,800 was einstimmig mit Ja beantwortet wurde. Daher wurden keine weiteren Erhebungen gegen Bachstez vom Disziplinarsenat geführt, da das Urteil des Landesgerichtes den Freispruch von Bachstez wie folgt begründete: »Wenn auch der Verdacht nicht von der Hand gewiesen werden kann, dass ein von der Degrassi [Eug8nie Degrassi war eine weitere Angeklagte, Anm. d. Aut.] und Dr. Bachstez inszenierter sadistischer Akt vorlag, so fand der Gerichtshof in der Aussage eines Kindes keine hinreichenden Gründe, um mit Beruhigung mit einem Schuldspruch gegen unbescholtene Angeklagte vorzugehen«.801 Der Disziplinaranwalt brachte zwei Punkte in Erwägung, ohne dass diese jedoch zu weiteren Beschlüssen führten: »1) ob sich Dr. Bachstez nicht eine fahrlässige Gefährdung seiner Standesehre habe zuschulden kommen lassen, indem er sich in Kreise begeben habe, die ihm als sadis795 Schreiben des Dekans der medizinischen Fakultät an den Rektor v. 14. 1. 1924, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.303 (= GZ 450 ex 1923/24), 2. 796 Vgl. zum Strafverfahren Reiter-Zatloukal, Harpner 508–514. 797 Zusammensetzung: Vorsitz: Ernst Schwind, Beisitzer : Konstantin Hohenlohe, Rudolf Köstler, Julius Wagner-Jauregg, Alfons Dopsch, Standesvertreter : Hans Rubritius, Siegfried Gatscher. 798 Prot. der Sitzung des Disziplinarsenates v. 29. 1. 1924, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.303 (= GZ 450 ex 1923/24), 9. 799 Prot. der Sitzung des Disziplinarsenates v. 18. 3. 1924, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.303 (= GZ 450 ex 1923/24), 13. 800 Prot. der Sitzung des Disziplinarsenates v. 15. 5. 1924, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.303 (= GZ 450 ex 1923/24), 20. 801 Zit. n. dem Schreiben des Vorsitzenden der Disziplinarkammer an Bachstez v. 16. 5. 1924, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.303 (= GZ 450 ex 1923/24), 21.

Die medizinische Fakultät

639

tisch veranlagt bekannt sein mussten, 2) ob er nicht seine Pflichten als Arzt verletzt habe, in dem er in keiner Weise gegen die Züchtigung der Kinder eingeschritten sei, obwohl er dabei zeitweise anwesend gewesen sei.«802 Nach längerer Debatte beschloss der Disziplinarsenat, die Suspendierung als Assistent und die Einstellung der Lehrbefugnis aufzuheben. Die Disziplinaranzeige wurde zurückgelegt, da ein strafgerichtlicher Freispruch erfolgt war.

9.

Julius Hochenegg803 (DA 1924/2)

Julius Hochenegg kam als Enkel des Professors der Rechtswissenschaften, Joseph von Winiwarter, 1859 zur Welt. Er studierte zunächst Rechtswissenschaften, wechselte aber zur Medizin. 1884 erfolgte die Promotion an der Wiener medizinischen Fakultät. 1889 habilitierte sich Hochenegg für Chirurgie. 1894 wurde ihm der Titel eines außerordentlichen Professors verliehen, 1901 jener eines ordentlichen. 1904 wurde Hochenegg zum Ordinarius und Vorstand der II. Chirurgischen Klinik ernannt. Im Mai 1924 erstattete Hochenegg eine Selbstanzeige beim Disziplinaranwalt Gleispach. Ausschlaggebend für die Disziplinaranzeige war ein Vortrag, den Hochenegg im Jänner 1924 vor Studierenden gehalten hatte. Darin positionierte sich Hochenegg einerseits gegen rufschädigende Gerüchte und kritisierte andererseits das Provisionswesen innerhalb der Ärzteschaft. Er prangerte an, dass praktische Ärzte für die Vermittlung von Patienten an Spezialisten von den Fachärzten hohe Provisionen forderten und für die Überweisung oft nicht die Qualität der ärztlichen Behandlung, sondern die Höhe der versprochenen Provision ausschlaggebend war. Hochenegg sah die Verbreitung der rufschädigenden Gerüchte als Konsequenz seiner Kritik und seiner Ablehnung des »Schmiergeldunwesens«.804 Hochenegg begründete seine Selbstanzeige »damit, daß seit [s]einer in der Vorlesung vom 11. Jänner gehaltenen Rede sowohl in den von der Ärztekammer selbst als auch von verschiedenen Autoren in diversen Wiener Tagesblättern veröffentlichten Äusserungen [s]einer Ehre, Glaubwürdigkeit und Lauterkeit im Verkehr mit Patienten dermassen beleidigende Äusserungen publiziert wurden, dass [er] gezwungen [war,] dem Disziplinarrate des akademischen Senates die Angelegenheit vorzulegen, um durch den [ihm] einzig kompetenten Ausspruch des Senates eine Entscheidung in dieser Angelegenheit zu erzielen.«805 Am folgenden Tag richtete Gleispach ein Schreiben an den Vorsitzenden der Disziplinarkammer, Schwind, mit dem Vorschlag für das weitere Vorgehen. Demnach mussten zunächst die Stichhaltigkeit der Beschuldigungen geprüft und eruiert werden, was Ho-

802 Prot. der Sitzung des Disziplinarsenates v. 15. 5. 1924, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.303 (= GZ 450 ex 1923/24), 20. 803 Julius Hochenegg (2. 8. 1859–11. 5. 1940). Vgl. Jantsch, Hochenegg. 804 NFP v. 12. 11. 1924, Nr. 21314, 7f. 805 Selbstanzeige Hocheneggs v. 20. 5. 1924, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.311 (= GZ 889 ex 1923/24), 1.

640

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

chenegg »zu ihrer Widerlegung vorzubringen« hatte.806 Für die Disziplinarkammer war es insbesondere entscheidend, »auf welchen Grundlagen – zureichenden oder unzureichenden« – Hochenegg seine Anklagen gegen die Misstände in der Wiener Ärzteschaft getätigt hatte.807 Er sollte Beweise, »die das Provisionsunwesen unter« den Wiener Ärzten, »das Operieren durch ungeeignete Personen und die laxe Indikationsstellung betrafen«, vorlegen.808 Bereits im Mai hatte der Ehrenrat der Ärztekammer Hochenegg verurteilt und ihn mit der Disziplinarstrafe der Aberkennung des aktiven und passiven Wahlrechtes für drei Jahre belegt.809 Wenige Zeit später wurde das Erkenntnis auf Einspruch Hocheneggs durch den Wiener Magistrat »wegen mangelhaften Vorverfahrens aufgehoben«.810 Zum Erkenntnis der Ärztekammer bemerkte Gleispach, dass dieses die universitäre Disziplinargerichtsbarkeit nicht ausschließe oder hemme. »Ebensowenig bindet das Erkenntnis der Ärztekammer […] die akadem. Standesbehörde.«811 Da sich der Strafrechtler Löffler wegen seiner persönlichen Beziehung zum Vorstand der Wiener Ärztekammer als befangen erklärte,812 wurde der Kirchenrechtler Rudolf Köstler zum Untersuchungsführer bestellt.813 Köstler befragte Hochenegg und ersuchte die Wiener Ärztekammer, ihm die diesbezüglichen Akten zur Einsicht zu schicken. Köstler führte ausgiebige Zeugenvernehmungen durch, die Akten der Wiener Ärztekammer blieben ihm jedoch verwehrt, da deren Ausfolgung gegen die Bestimmungen der Ärztekammer verstieß.814 Köstler verfasste einen ausführlichen Bericht an den Stellvertreter des Disziplinaranwaltes, Josef Hupka, der den Fall wegen der Bestellung Gleispachs zum Senator übernahm. Die Zeugeneinvernahme bestätigte Hocheneggs Vorwurf des Provisionsunwesens. Die Zeugen, darunter auch die Steiermärkische Ärztekammer, gaben zu Protokoll, dass Provisionen bis zu Hälfte des Operationshonorares gegeben wurden. Den Vorwurf, dass Hochenegg die Kritik, »gerade in einer Vorlesung vorgebracht habe«,815 entkräftete Hochenegg damit, »dass er einerseits die angehenden Aerzte vor den im Aerztestand eingerissenen Missbräuchen warnen wollte und dass er andererseits sich von einer Anzeige an die

806 Schreiben Gleispachs an Schwind v. 21. 5. 1924, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.311 (= GZ 889 ex 1923/24), 2. 807 Schreiben Gleispachs an Schwind v. 21. 5. 1924, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.311 (= GZ 889 ex 1923/24), 2. 808 Bericht des Untersuchungsführers v. 7. 7. 1924, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.311 (= GZ 889 ex 1923/24), 34. 809 Prager Tagblatt v. 9. 5. 1924, Nr. 109, 3. 810 NFP v. 16. 7. 1924, Nr. 21497, 8. 811 Schreiben Gleispachs an Schwind v. 21. 5. 1924, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.311 (= GZ 889 ex 1923/24), 2. 812 Schreiben Schwinds an Hochenegg v. 26. 5. 1924, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.311 (= GZ 889 ex 1923/24), 3. 813 UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.311 (= GZ 889 ex 1923/24), 2. 814 Schreiben des Vorstandes der Wiener Ärztekammer an den akademischen Senat v. 17. 6. 1924, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.311 (= GZ 889 ex 1923/24), 24. 815 Bericht des Untersuchungsführers v. 7. 7. 1924, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.311 (= GZ 889 ex 1923/24), 34.

Die medizinische Fakultät

641

berufenen Faktoren (Aerztekammer und wirtschaftliche Aerztevereinigung) keinen Erfolg versprach«.816 Bereits zuvor hatte Hochenegg diese Vereinigungen über seine Betrachtungen ergebnislos informiert. Schließlich verhörte Köstler ihn »über die in den Tageszeitungen gegen ihn erhobenen Beschuldigungen (Operation einer unheilbar kranken Frau aus Gewinnsucht und Zahlung einer Provision an einen Badearzt)«.817 Diese Vowürfe erhärteten sich jedoch nicht. Mitte Juli 1924 befasste sich die Disziplinarkammer mit diesem Fall.818 Dem Antrag des Disziplinaranwaltes folgend, wurde die Disziplinaranzeige einstimmig zurückgelegt.819 Zusätzlich beschloss die Kommission, eine Begründung ihrer Entscheidung zu verfassen und diese der Tagespresse zu übermitteln. In der Morgenausgabe der Tageszeitungen vom 16. Juli 1924 wurde die Begründung des akademischen Senates publiziert. Eine darauffolgende Anfrage der Wiener Ärztekammer, die Akteneinsicht erbat, wurde vom akademischen Senat negativ beschieden.

10.

Josef Sorgo820 (DA 1924/4)

Josef Sorgo kam 1869 zur Welt, studierte Medizin in Wien, promovierte 1894 und habilitierte sich 1904 für innere Medizin. 1915 wurde ihm der Titel eines außerordentlichen Professors verliehen.821 Im August 1924 benachrichtigte das Landesgericht für Strafsachen das Rektorat über die Einleitung der Voruntersuchung gegen Sorgo wegen Verbrechens nach § 5 iVm § 144 StG.822 Gemäß § 144 StG machte sich eine Frau, »welche absichtlich was immer für eine Handlung unternimmt, wodurch die Abtreibung ihrer Leibesfrucht verursacht, oder ihre Entbindung auf solche Art, daß das Kind tot zur Welt kommt, bewirkt wird«,823 eines Verbrechens schuldig. § 5 StG stellte die Mitwirkung an diesen Verbrechen unter Strafe. Im September 1924 verfügte der Rektor Hans Sperl die vorläufige Einstellung der Lehrbefugnis Sorgos.824 Das Strafverfahren gegen Sorgo erweckte auch mediales Interesse, insbesondere weil es um den umstrittenen Abreibungsparagraphen ging, der – so »Der Tag« – 816 Bericht des Untersuchungsführers v. 7. 7. 1924, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.311 (= GZ 889 ex 1923/24), 34. 817 Bericht des Untersuchungsführers v. 7. 7. 1924, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.311 (= GZ 889 ex 1923/24), 34. 818 Zusammensetzung: Vorsitz: Ernst Schwind; Kammermitglieder : Hans Mayer, Friedrich Becke, Fritz Wilke, Heinrich Peham, Gruppenvertreter: Karel Frederik Wenckebach und Friedrich Dimmer. 819 Prot. der Sitzung v. 14. 7. 1924, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.311 (= GZ 889 ex 1923/24), 38. 820 Josef Sorgo (7. 11. 1869–25. 1. 1950) vgl. zu ihm Winter, Sorgo; Schmidt-Wyklicky, Sorgo. 821 Schmidt-Wyklicky, Sorgo. 822 Schreiben des Landesgerichts an das Rektorat v. 21. 8. 1924, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.315 (= GZ 1149 ex 1923/24), 1. 823 § 144 StG, zit. n. Löffler, Strafgesetze 98. 824 Schreiben des Rektors an Sorgo v. 23. 9. 1924, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.315 (= GZ 1149 ex 1923/24), 8.

642

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

»aus der Zeit mittelalterlichen Rechtsgefühles« stammt.825 Zu den Hintergründen berichtete »Der Tag«, dass eine schwangere Patientin, »die rein äußerlich schon den Eindruck einer Tuberkuloitikerin« machte, zu Sorgo gekommen war. Sorgo diagnostizierte Lugenspitzentuberkulose und die Patientin entschied sich für einen Schwangerschaftsabbruch, bei dem jedoch Komplikationen auftraten. Die Patientin starb und es stellte sich heraus, dass sie bereits einige Tage zuvor einen Schwangerschaftsabbruch von einer Hebamme hatte durchführen lassen, wobei ihre Bauchhöhle durchstochen wurde. Diese Verletzungen führten zur schlechten Konstitution der Frau und schließlich auch zu ihrem Tod.826 In der Disziplinarkammer827 wurde der Fall im Dezember 1924 behandelt. Dabei wurde beschlossen, die vorläufige Einstellung der Lehrbefugnis zu bestätigen und ein Disziplinarverfahren gegen Sorgo einzuleiten.828 Sorgo erhob Beschwerde, da für ihn nicht klar genug war, ob die Einstellung der Lehrbefugnis eine vorläufige oder eine permanente sein sollte. Für den Fall der dauerhaften Einstellung der Lehrbefugnis erhob er Einwendungen und beklagte auch, dass er vor der Einleitung des Disziplinarverfahrens keine Gelegenheit zur Äußerung erhalten habe. Schließlich stellte Sorgo den Antrag, »die Angelegenheit dem akademischen Senate zu unterbreiten«.829 Der Vorsitzende der Disziplinarkammer, Ernst Schwind, klärte Sorgo daraufhin über die Vorläufigkeit der Suspendierung der Lehrbefugnis auf und wies ihn darauf hin, dass eine Einvernahme hiezu nicht notwendig war, da »die Einstellung [der] Lehrtätigkeit für die Dauer des strafrechtlichen Verfahrens durch das Gesetz vorgeschrieben« sei.830 Schwind betonte auch, dass Sorgo im Laufe des Disziplinarverfahrens genug Möglichkeiten zur Äußerung bekommen werde. Zunächst wurde der Ausgang des Strafverfahrens abgewartet. Erst im April 1926 kam die Benachrichtigung des Landesgerichtes, dass die Staatsanwaltschaft von der Verfolgung Sorgos zurücktrete,831 so dass nun die Disziplinaruntersuchung weitergeführt werden konnte. Laut den Gerichtsakten wurde gegen Sorgo wegen der Mitschuld an Abtreibungen in sechs Fällen ermittelt. In allen Fällen hatte Sorgo eine aktive Lungenspitzenerkrankung diagnostizierte und »die Behebung der Schwangerschaft [empfohlen]. Die in den einzelnen Fällen eingeholten Gutachten der Gerichtsärzte besag[t]en mit 2 Ausnahmen […], daß diese Empfehlung vom ärztlichen Standpunkt aus gerechtfertigt war oder ihre Berechtigung

825 Der Tag v. 27. 9. 1924, 3. 826 Der Tag v. 27. 9. 1924, 3. 827 Zusammensetzung: Vorsitz: Ernst Schwind, Beisitzer : Konstantin Hohenlohe, Gustav Walker, Julius Wagner-Jauregg, Friedrich Becke, Standesvertreter : Hans Rubritius, Siegfried Gatscher. 828 Verhandlungsschrift der Disziplinarkammer v. 11. 12. 1924, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.315 (= GZ 1149 ex 1923/24), 10. 829 Beschwerde Sorgos v. 18. 12. 1924, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.315 (= GZ 1149 ex 1923/24), 12. 830 Schreiben des Vorsitzenden der Disziplinarkammer an Sorgo v. 31. 12. 1924, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.315 (= GZ 1149 ex 1923/24), 13. 831 Verständigung des Landesgerichts v. 30. 4. 1926, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.315 (= GZ 1149 ex 1923/24), 18.

Die medizinische Fakultät

643

wenigstens nachträglich nicht bestritten werden [konnte] und S. in gutem Glauben gehandelt habe.«832 Allerdings waren sich die Gerichtsmediziner und das eingeholte Fakultätsgutachten in einem Fall einig, dass keine Lungenerkrankung vorlag. Das Gutachten sprach von einem »vollkommenen Irrtum«, räumte jedoch ein »daß selbst erfahrene Kliniker ab und zu solchen Irrtümern unterliegen können«.833 Zwar hätte durch die »längere Beobachtung und Erschöpfung aller diagnostischer Hilfsmittel« der Irrtum »vielleicht« vermieden werden können, jedoch ergaben die gerichtlichen Erhebungen, dass Sorgo »nicht wider besseres Wissen die Beseitigung der Schwangerschaft befürwortet« habe.834 Deshalb stellte der Disziplinaranwalt Köstler den Antrag auf Einstellung des Disziplinarverfahrens und auf Aufhebung der Einstellung der Lehrbefugnis.835 Die Angelegenheit wurde in der Sitzung Ende Juni 1926 behandelt. Die Disziplinarkammer leitete Gustav Walker, Mitglieder waren Alexander Hold-Ferneck, Julius WagnerJauregg, Friedrich Becke, Fritz Wilke und Hans Rubritius als Standesvertreter. Der zweite Standesvertreter, Wilhelm Latzko, kam nicht zur Sitzung, Rubritius erklärte jedoch, »auf die Anwesenheit eines zweitem Vertreters zu verzichten«.836 Die Disziplinarkammer folgte dem Vorschlag des Disziplinaranwaltes und beschloss einstimmig, das Verfahren einzustellen und die Lehrbefugnis Sorgos zu reaktivieren.

11.

Wilhelm Weibel837 (DA 1925/1)

Wilhelm Weibel kam 1876 in Wien zur Welt. Er promovierte 1901 an der Wiener medizinischen Fakultät zum Doktor der Medizin und war anschließend unter Ernst Wertheim tätig. Weibel habilitierte sich 1913. 1919 wurde ihm der Titel eines außerordentlichen Professors verliehen. 1929 ging Weibel an die Frauenklinik in Prag. 1931 erfolgte seine Berufung an die Wiener Universität als Ordinarius für Geburtshilfe und Gynäkologie.838 Mitte März 1925 erstattete der Champignonzüchter Ludwig Gerstner eine Disziplinaranzeige gegen Weibel mit der Begründung, »dieser habe ihm einen grösseren Geldbetrag […] geliehen und sich hiebei Wucherzinsen in der Höhe von 10 % im Monat ausbedungen, die Gerstner in der Zwangslage, in der er sich damals befand, habe an-

832 Aktenvermerk, undatiert, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.315 (= GZ 1149 ex 1923/24), 20. 833 Aktenvermerk, undatiert, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.315 (= GZ 1149 ex 1923/24), 20. 834 Aktenvermerk, undatiert, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.315 (= GZ 1149 ex 1923/24), 20. 835 Schreiben des Disziplinaranwalts an den Vorsitzenden der Disziplinarkammer v. 3. 6. 1926, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.315 (= GZ 1149 ex 1923/24), ohne Nummer. 836 Prot. der Sitzung der Disziplinarkammer v. 24. 6. 1926, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.315 (= GZ 1149 ex 1923/24), 22. 837 Wilhelm Weibel (15. 11. 1876–30. 4. 1945), Vgl. zu ihm Tragl, Krankenanstalten 262f. 838 Personalstand 1934/35, 23.

644

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

nehmen müssen.«839 Zuvor hatte der Rektor dem Disziplinaranwalt Rudolf Köstler den diesbezüglichen Bericht aus dem Blatt »Der Gerichtssaal« vom 7. März 1925 übermittelt.840 Bereits im Dezember 1925 war die Angelegenheit der Presse zugespielt worden, »Der Abend« berichtete über Weibel als »besonders schamlosen Wucherer«.841 Im Juni 1925 verschärfte »Der Abend« den Ton der Berichterstattung und verurteilte unter der Schlagzeile »Der Universitätsprofessor als Wucherer« nicht nur den Stillstand der Angelegenheit bei der Polizei, sondern auch bei der Ärztekammer und dem akademischen Senat. Zum Letzteren äußerte sich die Zeitung wie folgt: »Daß der akademische Senat und die Aerztekammer schweigen, bei denen gleichfalls Anzeigen eingebracht wurden, nimmt uns bei den Zuständen an unseren Universitäten nicht wunder, denn Herr Dr. Weibel gehört ja dem Klüngel von Hakenkreuzprofessoren an und eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus.«842 Am 19. März 1925 wurde Weibel vom Disziplinaranwalt vernommen. Er gab an, den Vertrag mit Gerstner, der ursprünglich das Darlehen von Weibels Bruder bekommen hatte, von seinem Bruder übernommen zu haben. Von einer Notlage wusste er nichts, ihm wurde das Geschäft als besonders rentabel dargestellt, weshalb er mit dem von ihm verwalteten Geld überhaupt einstieg. Das Geld und die Zinsen kamen nicht ihm persönlich zugute. Weibel betonte, dass er Gerstner bei den Rückzahlabmachungen entgegengekommen sei. Da sich Gerstner nicht an die Vereinbarungen gehalten habe, war die Sache vor das Exekutionsgericht gekommen.843 In weiterer Folge wurden noch weitere Personen zu den Geschehnissen befragt. Die Diskrepanz zwischen den Aussagen bewog die Disziplinarkammer844 in der Sitzung vom 14. Mai 1925, das Disziplinarverfahren gegen Weibel einzuleiten.845 Als Untersuchungsführer fungierte der Strafrechtler Alexander Löffler und nach dessen Erkranken Hans Mayer. Gleichzeitig eröffnete das Landesgericht für Strafsachen eine Voruntersuchung gegen Weibel wegen Verdachts des Vergehens nach § 2 Wuchergesetz.846 Im Mai 1926 erkundigte sich Weibel nach dem Stand seiner Disziplinarangelegenheit, traf jedoch den Untersuchungsführer Mayer nicht an. Eine weitere, diesmal schriftliche Anfrage 839 Beschluss der Disziplinarkammer v. 16. 12. 1926, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.328 (= GZ 641 ex 1924/25), 28. 840 Schreiben des Rektors an den Disziplinaranwalt v. 10. 3. 1925, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.328 (= GZ 641 ex 1924/25), 2. 841 Der Abend v. 13. 12. 1924. 842 Der Abend v. 23. 6. 1925. 843 Prot. der Aussage Weibels v. 19. 3. 1925, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.328 (= GZ 641 ex 1924/25), 4. 844 Zusammensetzung: Vorsitzender : Ernst Schwind, Beisitzer : Konstantin HohenloheSchillingsfürst, Gustav Walker, Josef Schaffer, Friedrich Johann Becke; Vertreter der Privatdozenten: Hans Rubritius, Siegfried Gatscher. Verhandlungsschrift der Disziplinarkammer v. 14. 5. 1925, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.328 (= GZ 641 ex 1924/25), 11. 845 Verhandlungsschrift der Disziplinarkammer v. 14. 5. 1925, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.328 (= GZ 641 ex 1924/25), 11. 846 Beschluss des Landesgerichts für Strafsachen v. 16. 12. 1925, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.328 (= GZ 641 ex 1924/25), 18.

Die medizinische Fakultät

645

richtete Weibel Anfang Oktober 1926. Darin betonte er die Dringlichkeit der Angelegenheit, da Weibel für die Berufung an eine reichsdeutsche Universität in Gesprächen stand.847 Mitte November richtete Mayer endlich ein Schreiben an das Landesgericht für Zivilsachen mit der Bitte, etwaige Prozessakten zwischen Gerstner und Weibel zu übermitteln.848 Ein ähnliches Ersuchen ging auch an das Landesgericht für Strafsachen, das Exekutionsgericht und das Handelsgericht. Nach Durchsicht der Akten fasste die Disziplinarkammer in der Sitzung vom 16. Dezember 1926 den Beschluss, die Disziplinaruntersuchung gemäß § 20 DiszO 1922 einzustellen. Begründet wurde dies einerseits mit der Einstellung aller polizeilichen und gerichtlichen Erhebungen gegen Weibel. Andererseits konnte Weibel der Disziplinarkammer seine Glaubwürdigkeit durch die Vorlage von Abschriften der zwischen den Anwälten der beiden Parteien geführten Verhandlungen beweisen. Letztendlich hatte Gerstner vor dem Disziplinaranwalt zugegeben, »dass er sich zur Zeit der Darlehnsaufnahme nicht in einer Notlage befunden habe und dass Prof. Weibel die Zinsen auf sein Ersuchen anstandslos herabgesetzt habe.«849

12.

Hans Spitzy850 (DA 1925/3)

Spitzy kam 1872 in der Steiermark zur Welt. Er studierte Medizin in Graz und promovierte 1896. Anschließend war er Assistent an der Grazer Universitäts-Klinik.851 1905 habilitierte sich Spitzy an der Universität Graz für orthopädische Chirurgie. 1911 wurde ihm der Titel eines Extraordinarius verliehen.852 Spitzy übersiedelte nach Wien, wo er seine akademische Lehrtätigkeit fortsetzte. Im April 1918 wurde Spitzy zum außerordentlichen Professor für orthopädische Chirurgie an der Universität Wien ernannt.853 Ende Oktober 1925 reichte Hans Spitzy eine Selbstanzeige an der Universität Wien ein.854 Parallel lief auch eine Untersuchung beim Bundesministerium für soziale Verwaltung gegen Spitzy. Die vorgebrachten Beschuldigungen waren verschiedener Natur. Es wurden gegen ihn Anschuldigungen erhoben: »1. in der Presse: a) Steuerhinterziehung, b) inkorrekte Gebarung mit Spitalsgebühren, c) Einrichtung einer Krüppelschule zur Versorgung genehmer Patienten und Hilfsangestellter, d) Beschimpfung und Ausweisung der Mutter eines Patienten aus dem Spital; 847 Schreiben Weibels v. 9. 10. 1926, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.328 (= GZ 641 ex 1924/25), 21. 848 Schreiben Mayers v. 19. 11. 1926, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.328 (= GZ 641 ex 1924/25), 23. 849 Beschluss der Disziplinarkammer v. 16. 12. 1926, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.328 (= GZ 641 ex 1924/25), Z. 28. 850 Hans Spitzy (21. 12. 1872–22. 7. 1956); Nemec, Spitzy ; Ullmann, Spitzy. 851 https://www.wien.gv.at/wiki/index.php/Hans_Spitzy (30. 1. 2015 / 14. 8. 2016). 852 Wiener Zeitung v. 6. 8. 1911, Nr. 179, 1. 853 Wiener Zeitung v. 26. 4. 1918, Nr. 95, 1. 854 Zum Disziplinarverfahren und den Hintergründen vgl. auch Ullmann, Spitzy 124–132.

646

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

2. in einer Eingabe: a) Aufnahme eines Kindes ins Spital trotz Scharlacherkrankung seines Bruders, b) mangelhafte Asepsis, c) Kunstfehler, begangen durch Abtrennung der Weichteile samt Knochen mittels Säge; 3. in einer anderen Eingabe: versteckte Provisionsforderung.«855 Mit den Voruntersuchungen wurde zunächst Alexander Hold-Ferneck, dann Oskar Pisko betraut. Im Rahmen der Vorerhebungen wurden verschiedene Ärzte des Wiener Orthopädischen Spitals, das von Spitzy geleitet wurde, vernommen. Dabei belastete insbesondere der Assistent des Orthopädischen Spitals, Eugen Petco, Spitzy schwer.856 Die feindliche Einstellung Spitzy gegenüber mag auf den Umstand zurückzuführen sein, dass Spitzy eine Disziplinaruntersuchung gegen Petco initiiert hatte.857 Aus prozessökonomischen Gründen untersuchte die universitäre Disziplinarkammer lediglich Spitzys Tätigkeit als akademischer Lehrer, während die Untersuchung der anderen Anschuldigungen der Disziplinaroberkommission beim Bundesministerium für soziale Verwaltung überlassen wurde. Es wurde vereinbart, sich anschließend gegenseitig die Akten zu übermitteln.858 Im Mai 1926 wurde die Untersuchung abgeschlossen. Die Disziplinarkammer der Universität Wien859 beschloss Ende Juni 1926 einstimmig, kein Disziplinarverfahren einzuleiten und begründete das damit, »dass keine der Anschuldigungen mit der Lehrtätigkeit des Professors Spitzy in unmittelbarem Zusammenhang stehe und überhaupt nur zwei Vorwürfe (unkorrekte Gebarung hinsichtlich der Spitalsgebühren und versteckte Provisionsforderung) für eine Disziplinarbehandlung in Betracht« kämen.860 Die Vorwürfe wurden eingehend von der Disziplinaroberkommission beim Bundesministerium für soziale Verwaltung geprüft und Spitzy in zwei Fällen wegen unkorrekter Gebarung einer Ordnungswidrigkeit schuldig gesprochen.861 Dabei stellte die Disziplinaroberkommission fest, dass keine eigennützige Absicht seitens Spitzy vorlag. »Dieses rechtskräftige Erkenntnis erachtete die Disziplinarkammer auch für die Univer855 Beschluss der Disziplinarkommission v. 24. 6. 1926, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.346 (= GZ 275 ex 1925/26), 72. 856 Prot. v. 8. 3. 1926, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.346 (= GZ 275 ex 1925/ 26), 47. 857 Abschrift des Schuldspruches der Disziplinarkommission für Dienstesvergehen der Hilfsärzte der Krankenanstalt Rudolfsstiftung v. 25. 11. 1925, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.346 (= GZ 275 ex 1925/26), B. 858 Schreiben des Vorsitzenden der universitären Disziplinarkammer, Gustav Walker, v. 3. 2. 1926, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.346 (= GZ 275 ex 1925/26), 7. 859 Zusammensetzung: Vorsitzender : Gustav Walker, Kammermitglieder : Alexander HoldFerneck, Julius Wagner-Jauregg, Friedrich Becke, Fritz Wilke, Heinrich Neumann, Emil Raimann. Prot. v. 24. 6. 1926, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.346 (= GZ 275 ex 1925/26), 70. 860 Beschluss der Disziplinarkommission v. 24. 6. 1926, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.346 (= GZ 275 ex 1925/26), 72. 861 Das ausführliche Erkenntnis liegt dem Disziplinarakt bei. Erkenntnis v. 31. 5. 1926, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.346 (= GZ 275 ex 1925/26), 67.

Die medizinische Fakultät

647

sität Wien für verbindlich, so dass nur noch der Verdacht einer versteckten Provisionsforderung gegenüber Röntgenologen bestehen« blieb.862 Diesbezüglich war »der Sachverhalt aber nicht derart klarstellbar, dass mit Sicherheit von einer Provisionsforderung gesprochen werden« konnte.863

13.

Klemens Pirquet864 (DA 1925/4)

Pirquet kam 1874 als Sohn des Reichsratsabgeordneten Peter Freiherr von Pirquet in Hirschstetten auf die Welt. Er studierte Medizin in Graz und promovierte 1900. 1908 habilitierte er sich für Kinderheilkunde an der Wiener Universität, im gleichen Jahr wurde er als Professor nach Baltimore berufen. Zwei Jahre später wechselte er an die Universität Breslau. Seit 1911 war er als Ordinarius in Wien tätig und leitete die Universitätskinderklinik. Als im November 1925 die »Wiener Sonn- und Montags-Zeitung« einen Artikel von Pirquet mit dem Titel »Terror in der medizinischen Fakultät« abdruckte,865 brachte Julius Hochenegg eine Disziplinaranzeige gegen Pirquet ein, da er sich durch den Artikel »in einer Form angegriffen« fühlte, die »den Anstand eines Universitätsprofessors schwer verletzt[e]«.866 In dem betreffenden Zeitungsartikel ging es um die Abschaffung des Lehrfaches Orthopädie und die Eingliederung der Vorlesungen in die chirurgische Abteilung. Demnach drohte Hochenegg dem Unterrichtsministerium, an eine andere Universität zu gehen für den Fall, dass das Unterrichtsministerium einen eigenen Professor der Orthopädie ernenne. Pirquet kritisierte sowohl die Forderung Hocheneggs als auch deren Durchsetzungsversuch und bezeichnete die Vorgehensweise als »Pression«. Weiters führt Pirquet aus, dass diese Forderung nicht die Unterstützung der Majorität im Professorenkollegium genieße, was, laut Pirquet, auch auf die Lehrstuhlbesetzung Hocheneggs zutreffe, da er »die Professur durch kaiserliche Entschließung gegen die Majorität erlangt« habe.867 Pirquet forderte das Unterrichtsministerium auf, »sich nicht durch die Hartnäckigkeit eines temperamentvollen alten Herren in seinen Handlungen beeinflussen« zu lassen. Er bemerkte auch, dass Hochenegg aus Altersgründen bald in Ruhestand gehen werde. Er sei »durch die Hemmungslosigkeit, mit der er seine privaten Meinungen über das Interesse der Universität und der Stadt Wien« stelle, »eine schwere Gefahr geworden«.868 Zunächst wurde Pirquet durch den Disziplinaranwalt Rudolf Köstler vernommen.869 862 Beschluss der Disziplinarkommission v. 24. 6. 1926, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.346 (= GZ 275 ex 1925/26), 72. 863 Beschluss der Disziplinarkommission v. 24. 6. 1926, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.346 (= GZ 275 ex 1925/26), 72. 864 Klemens Pirquet von Cesenatico (12. 5. 1874–28. 2. 1929), vgl. zu ihm Nobel, Clemens Pirquet. 865 Wiener Sonn- und Montags-Zeitung v. 9. 11. 1925, Nr. 45, 2. 866 Schreiben Hocheneggs an das Dekanat der medizinischen Fakultät v. 10. 11. 1925, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.345 (= GZ 254 ex 1925/26), 1. 867 Wiener Sonn- und Montags-Zeitung v. 9. 11. 1925, Nr. 45, 2. 868 Wiener Sonn- und Montags-Zeitung v. 9. 11. 1925, Nr. 45, 2. 869 Prot. der Vernehmung Pirquets v. 5. 3. 1926, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.345 (= GZ 254 ex 1925/26), 2.

648

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

Dieser kam zum Ergebnis, dass die Äußerungen zwar nicht einwandfrei waren, aber kein Dienstvergehen darstellten, weshalb er beantragte, kein Disziplinarverfahren einzuleiten.870 Über diese Angelegenheit beriet die Disziplinarkammer871 am 24. Juni 1926. Dabei hinterfragte Wagner-Jauregg insbesondere die Behauptung Pirquets, dass Hochenegg gegen den Willen der Fakultät berufen worden sei und führte aus, dass er selbst damals Mitglied des Professorenkollegiums gewesen war und sich erinnere, dass Hochenegg an die dritte Stelle in den Berufungsvorschlag aufgenommen worden war.872 Deshalb forderte er die öffentliche Richtigstellung dieser Angaben, sollte kein Disziplinarverfahren gegen Pirquet eingeleitet werden. Nach längerer Diskussion beschloss die Disziplinarkammer, zwar kein Disziplinarverfahren gegen Pirquet einzuleiten, jedoch Wagner-Jaureggs Anregung zu folgen, nachdem der tatsächliche Ablauf der Berufung Hocheneggs geprüft worden war. Bereits am 26. Juni 1926 wurde Pirquet aufgefordert, die falschen Angaben zur Berufung Hocheneggs öffentlich zu berichtigen.873 Der akademische Senat erhob gegen die Beibehaltung dieser Bemerkung in der schriftlichen Ausfertigung des Beschlusses der Disziplinarkammer Bedenken, was die Disziplinarkammer dazu bewog, die Forderung insofern abzuschwächen, als dass sie eine Erklärung Pirquets vor dem Professorenkollegium als ausreichend empfand.874

14.

Albert Blau875 (DA 1926/2)

Albert Blau kam 1874 in einer jüdischen Familie in Wien auf die Welt,876 hier studierte er Medizin und promovierte 1899.877 Er habilitierte sich 1909 für Geburtshilfe und Gynäkologie an der Wiener Universität. Im Oktober 1926 beklagte das Magistratische Bezirksamt für den achten Bezirk das Verhalten von Blau. Blau musste als Beschuldigter in einem Verwaltungsstrafverfahren vorgeführt werden, da er auf die Ladungen nicht reagiert hatte. Die Vorführung ärgerte Blau so, dass er »von Grössenwahn mit Beziehung auf die Stelle, welche die Vorführung veranlasst hatte«, sprach und sich beschwerte, dass er »wegen eines solchen Drecks belästigt« werde.878 »Beim Weggehen warf er die Türe des Amtszimmers mit solcher Gewalt 870 Amtsvermerk des Disziplinaranwaltes Köstler v. 17. 6. 1926, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.345 (= GZ 254 ex 1925/26), 3. 871 Zusammensetzung: Vorsitzender : Gustav Walker, Mitglieder : Alexander Hold-Ferneck, Friedrich Becke, Julius Wagner-Jauregg, Fritz Wilke, Karel Frederik Wenckenbach, Heinrich Peham. 872 Prot. der Sitzung der Disziplinarkammer v. 24. 6. 1926, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.345 (= GZ 254 ex 1925/26), 4. 873 Schreiben des Vorsitzenden der Disziplinarkammer v. 26. 6. 1926, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.345 (= GZ 254 ex 1925/26), 6. 874 UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.345 (= GZ 254 ex 1925/26), 8. 875 Albert Blau (28. 11. 1874–4. 1. 1954), vgl. zu ihm Merinsky, Medizinische Fakultät 24f. 876 GenTeam [http://www.genteam.at – abgerufen am 24. 7. 2015], Datenbank: Einträge aus jüdischen Matriken 8204. 877 GenTeam [http://www.genteam.at – abgerufen am 24. 7. 2015], Datenbank: Mediziner aus Wien 27531. 878 Schreiben des Bezirksamtsleiters an das Rektorat v. 1. 10. 1926, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.357 (= GZ 129 ex 1926/27), 1.

Die medizinische Fakultät

649

zu, dass der Schlüssel aus dem Schlüsselloch herausgeschleudert wurde.«879 Es folgten Vorerhebungen durch den Disziplinaranwalt Rudolf Köstler, der Blau vernahm. Blau erklärte sein Verhalten mit seiner außerordentlichen Aufregung. Er hatte von der Ladung ursprünglich nichts mitbekommen, wurde nun von einem Kriminalkommissär zu Hause abgeholt und erfuhr erst im Bezirksamt, was ihm vorgeworfen wurde. Demnach wurde er wegen des Vergehens des Befahrens eines verbotenen Weges mit dem Auto vorgeladen.880 Der Fall wurde in der Sitzung der Disziplinarkammer881 vom 16. Dezember behandelt, der Disziplinaranwalt beantragte, kein Verfahren einzuleiten, da kein »disziplinarrechtlich zu ahndende[r] Tatbestand« vorlag. Es wurde dennoch festgehalten, »dass die Disziplinarkammer das Verhalten des Dr. Blau vor dem Bezirksamte als den Standespflichten eines akademischen Lehrers nicht entsprechend ansehen müsse.«882

15.

Karl Nather883 (DA 1926/4)

Karl Nather kam 1893 in Wien zur Welt. Er studierte Medizin und promovierte 1919 an der Universität Wien.884 Während seiner Zeit als Assistent an der I. Chirurgischen Klinik bei Anton Eiselsberg brachte Nather im November 1926 eine Selbstanzeige beim Dekan der medizinischen Fakultät ein, die anschließend an den akademischen Senat übermittelt wurde.885 In seiner Eingabe erklärte Nather, dass ihm sein Chef »nach einer protokollarischen Untersuchung mündlich gekündigt« habe. Als Gründe für die Kündigung wurden ihm folgende Punkte mitgeteilt: »1) der Fall Lebzelter 2) eine Publikation in Bettauers Wochenschrift 3) der Fall eines Advokaten mit einem Armbruch 4) private Bluttransfusion 5) eine Differenz mit Dozent Walzel gelegentlich einer wissenschaftlichen Arbeit.«886 Nather versuchte, seinen Chef von seiner Unschuld zu überzeugen, Eiselsberg stellte ihm dagegen in Aussicht, um seine Verlängerung ansuchen zu können, wenn sich Nather »durch ein schriftliches Abkommen verpflichte, nach 12 Jahr klinischen Dienst und 12 Jahr

879 Schreiben des Bezirksamtsleiters an das Rektorat v. 1. 10. 1926, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.357 (= GZ 129 ex 1926/27), 1. 880 Prot. der Vernehmung Blaus v. 3. 11. 1926, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.357 (= GZ 129 ex 1926/27), 3. 881 Zusammensetzung: Vorsitzender : Gustav Walker, Beisitzer : Johannes Döller, Adolf Merkl, Julius Wagner-Jauregg, Alfons Dopsch, Standesvertreter : Hans Rubritius, Wilhelm Latzko. 882 Prot. der Sitzung der Disziplinarkammer v. 16. 12. 1926, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.357 (= GZ 129 ex 1926/27), 5. 883 Karl Nather (1. 4. 1893–15. 7. 1932) vgl. Wiener Zeitung v. 16. 7. 1932, Nr. 168, 7. Vgl. zu ihm auch oben 237f. 884 GenTeam [http://www.genteam.at – abgerufen am 24. 7. 2015], Datenbank: Mediziner aus Wien 50585. 885 Schreiben Nathers an den Dekan der medizinischen Fakultät v. 23. 11. 1926, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.361 (= GZ 366 ex 1926/27), zu 1. 886 Schreiben Nathers an den Dekan der medizinischen Fakultät v. 23. 11. 1926, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.361 (= GZ 366 ex 1926/27), zu 1.

650

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

Studienurlaub die Klinik anscheinend freiwillig zu verlassen.«887 Diesen Vorschlag sah Nather jedoch als eine Art Bestrafung an und nahm ihn folglich nicht an. Zusätzlich zu seinem Schreiben übermittelte Nather auch einen Brief des Chirurgen Paul Clairmont, der Nather dem Klinikchef Eiselsberg offenbar empfohlen hatte und dies nun wegen der »dummen wie haarsträubenden Dinge«, die Nather angeblich getan hatte, bereute.888 So begründete Nather die Einbringung der Disziplinaranzeige mit seinem Wunsch, seinen guten Ruf zu wahren und seine Ehre zu schützen »sowie zur Klarstellung [s]eines Dienstverhältnisses«.889 Die Frage der Verlängerung seiner Tätigkeit stellte sich insbesondere deshalb, weil es gesetzlich vorgesehen war, Assistenten rechtzeitig eine schriftliche Mitteilung darüber zukommen zu lassen.890 Die vorgesehene Frist wurde bei Nather jedoch nicht eingehalten. Als Rechtfertigung für die Nichteinhaltung der Frist gab Eiselsberg an, dass die Vorfälle, die aus seiner Sicht eine weitere Zusammenarbeit unmöglich machten, sich erst nach Fristablauf zugetragenen hatten.891 Die vorläufigen Erhebungen übernahm Alfred Verdroß, der Nather zur Vernehmung bestellte. Schnell wurde jedoch klar, dass zunächst die formalrechtliche Frage des aufrechten Dienstverhältnisses zur Universität Wien geklärt werden musste.892 Eine Nachfrage am medizinischen Dekanat ergab, dass Nathers Weiterbestellung abgelehnt wurde,893 Nather jedoch gegen diesen Beschluss des Professorenkollegiums Rekurs beim Unterrichtsministerium eingelegt hatte.894 Für den Fall, dass diesem Rekurs stattgegeben werden sollte, beantragte der Dekan der medizinischen Fakultät ein Disziplinarverfahren gegen Nather. Er begründete dies mit einer Eingabe von Eiselsberg, der seinen Antrag an das Professorenkollegium, das Dienstverhältnis Nathers nicht zu verlängern, mit einer Ehrenbeleidigungsklage Nathers gegen Burghard Breitner und Leopold Schönbauer gerechtfertigt hatte. In seinem Antrag zitierte Eiselsberg Passagen aus der Ehrenbeleidigungsklage: Die Klage nannte »in der Einleitung folgendes […]: ›Der Hintergrund zu diesem an sich seltsamen Ehrenbeleidigungsfall zwischen Assistenten desselben Klinikers wird durch die längst bekannten, wiederholt gegeisselten Zustände an den Wiener-Universitäten gegeben. Dortselbst werden von Cliquen und politischen Zirkeln nicht nach der wissenschaftlichen Bedeutung oder Befähigung Karrieren gefördert resp. vereitelt, sondern es wird 887 Schreiben Nathers an den Dekan der medizinischen Fakultät v. 23. 11. 1926, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.361 (= GZ 366 ex 1926/27), zu 1. 888 Schreiben Clairmonts an Nather v. 30. 10. 1926, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.361 (= GZ 366 ex 1926/27), zu 1. 889 Schreiben Nathers an den Dekan der medizinischen Fakultät v. 23. 11. 1926, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.361 (= GZ 366 ex 1926/27), zu 1. 890 Vgl. dazu oben 235, 237f. 891 Schreiben Eiselsbergs an das medizinische Dekanat v. 12. 1. 1927, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.361 (= GZ 366 ex 1926/27), z. 8. 892 Beschluss des Untersuchungsführers v. 21. 1. 1927, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.361 (= GZ 366 ex 1926/27), 5. 893 Schreiben des Dekans der medizinischen Fakultät an die Disziplinarkommission v. 25. 1. 1927, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.361 (= GZ 366 ex 1926/27), 7. 894 Schreiben des Dekans der medizinischen Fakultät an die Disziplinarkommission v. 30. 1. 1927, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.361 (= GZ 366 ex 1926/27), 8.

Die medizinische Fakultät

651

jeder Anlass für gut befunden, um einen irgendwie nicht genehmen, oder von den massgebenden Stellen nicht protegierten, noch so begabten Universitätsassistenten oder Lehrer zu beseitigen. Diese Erscheinung zeigt sich beinahe an allen Kliniken. Im alten Rom hätte man sie eine Art Nepotismus genannt. Der einer bestimmten Parteigruppe angehörige Kliniker ist selbst durch politische Freunde oder Verwandte hereingekommen und sucht nun wieder seine Freunde oder Verwandte auf die wissenschaftlichen Stühle zu setzen. Dabei spielen natürlicherweise, weil die Sache nicht immer so einfach geht, Intrigen und geheime Tücke sehr häufig eine entscheidende Rolle. Nun zu den Zuständen auf der Klinik Eiselsberg im Besonderen. Ich [Nather, Anm. d. Aut.] habe schon durch die Tatsache, dass ich die Ehrenbeleidigungsklage gegen Herrn Hofrat Eiselsberg unterlassen habe, zum Ausdruck gebracht, dass ich ihm persönlich meine Ehrbietung nicht verweigern will. Er ist vielleicht infolge seiner vorgerückten Jahre immer mehr und mehr in den Hintergrund getreten und das Heft an der I. chirurgischen Klinik hat der Zweitbeschuldigte, Dozent Dr. Schönbauer, an sich gerissen, wiewohl Dozent Breitner als erster und ältester Assistent dazu berufen gewesen wäre, das Schicksal der Klinik Eiselsberg zu lenken.«895 In der Zwischenzeit hatte Nather zunächst Rekurs beim Unterrichtsministerium gegen die Kündigung und, da diesem keine Folge gegeben wurde, eine Klage und Beschwerde beim Verfassungsgerichtshof eingebracht.896 Dieser entschied nach der Verhandlung am 16. März 1928, die Beschwerde und Klage abzuweisen.897 Die Disziplinarkommission898 hatte bereits am 14. Februar 1928 zur Frage der Disziplinaruntersuchung gegen Nather getagt und beschlossen, die Anzeige zurückzulegen, da Nather nicht mehr der Disziplinargewalt des akademischen Senates unterstand. Der Beschluss erfolgte unter dem Vorbehalt, dass das Unterrichtsministerium bestätigte, »dass die Frage der Weiterbestellung Nathers als Assistent bereits erledigt sei.«899 Nach der Erledigung der Angelegenheit seitens des Verfassungsgerichtshofes benachrichtigte die Disziplinarkammer Nather über die Zurücklegung seiner Selbstanzeige, da der Fall nach eineinhalb Jahren nun endgültig abgeschlossen war.900

895 Eingabe Eiselsbergs an das Dekanat v. 12. 1. 1927, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.361 (= GZ 366 ex 1926/27), Z. 8. 896 Schreiben des Unterrichtsministeriums an den Disziplinarsenat v. 2. 3. 1928, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.361 (= GZ 366 ex 1926/27), 16. Vgl. dazu 237f. 897 VfGH 16. 3. 1928 Ab 173/27. Vgl. dazu oben 238. 898 Zusammensetzung: Vorsitz: Ernst Schwind, Beisitzer : Wenzel Gleispach, Rudolf Maresch, Fritz Wilke, Alfons Dopsch; Standesvertreter: Anton Hafferl, Josef Lehner. 899 Prot. der Sitzung der Disziplinarkammer v. 14. 2. 1928, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.361 (= GZ 366 ex 1926/27), 14. 900 Schreiben des Vorsitzenden der Disziplinarkammer an Nather v. 20. 4. 1928, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.361 (= GZ 366 ex 1926/27), 18.

652 16.

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

Ernst Kupelwieser901, Robert Stigler902 (DA 1927/1)

Ernst Kupelwieser kam 1893 zur Welt. Er studierte zunächst an einer montanistischen Hochschule, wechselte jedoch nach wenigen Monaten an die deutsche Universität Prag, wo er das Studium der Medizin absolvierte. Anschließend folgten Anstellungen als Assistent an den Universitäten in Prag, Innsbruck und Graz und schließlich von 1924 bis 1928 am Physiologischen Institut der Universität Wien.903 Er habilitierte sich für Physiologie und war seit 1925 als Privatdozent tätig. Nach einem Aufenthalt in London, den er als Rockerfeller-Stipendiat absolvierte, war Kupelwieser Gaststudent an der Sorbonne.904 In den frühen 1930er Jahren versuchte Kupelwieser, das von ihm entwickelte Sojamehl auf den Markt zu bringen, einen Erfolg mit seinen Sojawerken erzielte er jedoch erst nach dem »Anschluss«.905 Ende Februar 1927 reichte Kupelwieser nach einer Auseinandersetzung mit Stigler eine Anzeige gegen sich selbst ein. Er erklärte, Stigler habe ihn beschuldigt, »einigen Mitgliedern des Professorenkollegiums gegenüber verleumderische Aeusserungen über ihn getan« zu haben.906 Stigler forderte Kupelwieser auf, die Äußerung als unwahr zu widerrufen, was Kupelwieser verweigerte. Daraufhin ersuchte Kupelwieser den Dekan der medizinischen Fakultät, Rudolf Maresch, um Einleitung eines Disziplinarverfahren. Maresch ersuchte ihn, die »Angelegenheit womöglich in gütlichem Wege auszutragen«, was allerdings nicht gelang.907 Stigler verfolgte die Angelegenheit anschließend gerichtlich und Maresch leitete die Selbstanzeige Kupelwiesers Anfang Mai 1927 an die Disziplinarkommission weiter. Mit den Vorerhebungen wurde Adolf Merkl betraut, der Ende Mai 1927 Kupelwieser vernahm. Dem Konflikt zwischen Kupelwieser und Stigler lag eine Auseinandersetzung um die Wohnräumlichkeiten am physiologischen Institut zugrunde. Kupelwieser und Stigler teilten sich die Wohnung, wobei Stigler mangels Anstellung als Assistent verpflichtet gewesen wäre, seine Zimmer zu räumen. Die aneinandergrenzenden Zimmer waren nur durch eine Tür getrennt, was dazu führte, dass die Vorkommnisse in der Nachbarwohnung gut hörbar waren. Stigler war verheiratet, bewohnte jedoch im Herbst 1926 seine Zimmer alleine. Er bekam des öfteren weiblichen Besuch, was Kupelwieser im Nebenzimmer deutlich vernahm. Zwar waren nur Gesprächsteile hörbar, doch vernahm Kupelwieser auch Stiglers »Beischlafgeräusche«. In Unterredungen mit seinem Chef Arnold Durig und später mit dem Ordinarius für Embryologie, Alfred Fischel, erzählte Kupelwieser vom skandalösen Verhalten Stiglers. Kupelwieser behauptete des Weiteren, dass Stigler ein obszönes Lied gesungen habe, das sich die Tochter Kupelwiesers gemerkt und wiederholt

901 902 903 904 905 906

Ernst Kupelwieser (14. 8. 1893– ?). Vgl. zu ihm Friedrich, Kupelwieser. Robert Stigler vgl. zu ihm mit biographischen Angaben DA 1921/2. Friedrich, Kupelwieser 54. Friedrich, Kupelwieser 54. Vgl. dazu Friedrich, Kupelwieser 60. Anzeige v. 24. 2. 1927, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.377 (= GZ 914 ex 1926/27), zu 1. 907 Schreiben Maresch v. 4. 5. 1927, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.377 (= GZ 914 ex 1926/27), 1.

Die medizinische Fakultät

653

habe.908 Daraufhin stellte Stigler Kupelwieser zur Rede und verlangte eine ehrenrätliche Austragung. Kupelwieser nannte die Privatdozenten Hermann K. Barrenscheen und Paul Albrecht als seine Vertreter. Es folgten Treffen mit den Gegenvertretern. Man bemühte sich, einen Skandal zu verhindern, gleichzeitig jedoch Kupelwieser nicht zu kränken. Der Vorschlag, Stigler möge eine befriedigende Erklärung Kupelwieser gegenüber abgeben, fand bei Stigler keine Zustimmung. Da keine Einigung zustande kam, wurde vereinbart, die Angelegenheit einem Ehrengericht vorzulegen. In einem Protokoll der beiderseitigen Vertreter hieß es dazu: »Die gefertigten Vertreter sind zu der Ansicht gelangt, dass die Voraussetzungen zur Austragung der Angelegenheit mit Waffen derzeit nicht gegeben sind.«909 Da nach wie vor Aussage gegen Aussage stand, legten die Vertreter die Einberufung eines Schiedsgerichtes nahe. Die Bildung eines Schiedsgerichtes scheiterte, da Stigler, statt Ehrenrichter zu schicken, den ordentlichen Gerichtsweg einschlug. Er erhob gegen Kupelwieser und dessen Frau die Ehrenbeleidigungsklage. Das Verfahren endete mit einem Vergleich zwischen Kupelwieser und Stigler. Während Stigler bestätigte, Damenbesuch – allerdings harmloser Natur – empfangen zu haben, gab Kupelwieser an, sich bei dem Lied und bei den »Beischlafgeräuschen« wohl getäuscht zu haben.910 Im Juni 1927 beantragte der Untersuchungsführer Merkl, die Vorerhebungen auch auf Stigler auszudehnen.911 Im Dezember 1927 stellte schließlich der Disziplinaranwalt Walker auf Basis der Vorerhebungen in der Sitzung der Disziplinarkammer912 seine Anträge.913 Die Disziplinarkammer beschloss einstimmig, eine Disziplinaruntersuchung gegen Stigler einzuleiten, seine »Lehrbefugnis vorläufig einzustellen«, eine ausführliche Zeugenvernehmung durchzuführen und das Rektorat der Hochschule für Bodenkultur über den Vorfall zu informieren.914 Die Selbstanzeige Kupelwiesers sollte »bis zur endgültigen Klarstellung des Sachverhaltes« aufgeschoben werden.915 Gegen die Einstellung seiner Lehrbefugnis erhob Stigler Beschwerde. Er zog analog die Strafprozessordnung heran und erklärte, dass er vor einer so einschneidenden Maßnahme gehört werden müsste, er bislang aber noch gar nicht vernommen worden war.916 Anfang Jänner gab der Diszipli908 Schilderung Kupelwiesers, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.377 (= GZ 914 ex 1926/27), zu 5. 909 Abschrift eines Prot.es v. 5. 3. 1927, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.377 (= GZ 914 ex 1926/27), zu 5. 910 Mündliche Hauptverhandlung v. 21. 5. 1927, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.377 (= GZ 914 ex 1926/27), zu 7. 911 Antrag Merkls v. 21. 6. 1927, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.377 (= GZ 914 ex 1926/27), 9. 912 Zusammensetzung: Vorsitz: Ernst Schwind, Beisitzer : Wenzel Gleispach, Rudolf Maresch, Alphons Dopsch, Karl Patsch, Hans Rubritius, Siegfried Gatscher. Prot. v. 20. 12. 1927, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.377 (= GZ 914 ex 1926/27), 14. 913 Prot. v. 20. 12. 1927, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.377 (= GZ 914 ex 1926/27), 14. 914 Prot. v. 20. 12. 1927, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.377 (= GZ 914 ex 1926/27), 14. 915 Prot. v. 20. 12. 1927, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.377 (= GZ 914 ex 1926/27), 14. 916 Beschwerde v. 26. 12. 1927, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.377 (= GZ 914 ex 1926/27), 19.

654

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

naranwalt seine Äußerung dazu ab und verlangte die Abweisung der Beschwerde.917 Der akademische Senat folgte im Februar 1928 dem Antrag des Disziplinaranwaltes.918 In der gleichen Sitzung wurde Wilhelm Kerl als zusätzlicher Ersatzmann für die Disziplinarkammer bestellt, da Stigler während einer Vernehmung angab, Rudolf Maresch als Mitglied der Disziplinarkammer für den Fall einer mündlichen Verhandlung abzulehnen.919 Dieser Vorgang sollte die vorschriftsmäßige Zusammensetzung der Disziplinarkammer sicherstellen. Mitte Jänner 1928 beschloss auch die Hochschule für Bodenkultur, gegen Stigler ein Disziplinarverfahren einzuleiten. Von einer Suspendierung vom Dienst wurde jedoch abgesehen und um Aktenübermittlung nach Abschluss des Falles durch die Universität Wien gebeten.920 Im Jänner 1928 vernahm Merkl als Untersuchungsführer alle Beteiligten und Zeugen. Mitte Februar erstattete der Disziplinaranwalt in der Disziplinarkammer921 Bericht darüber und beantragte die Anberaumung einer mündlichen Verhandlung gegen Stigler »wegen der Anschuldigung, 1.) in seiner Wohnung, die sich in einem UniversitätsInstitute befindet, in Aergernis erregender Weise Frauenbesuche [zu] empfangen, 2.) in dieser Wohnung ein Lied unsittlichen Inhaltes gesungen zu haben, das in der Nachbarwohnung deutlich gehört werden konnte«.922 Der Antrag des Disziplinaranwaltes wurde einstimmig angenommen und die Verhandlung für Anfang März anberaumt. Wie bereits angekündigt, lehnte Stigler Rudolf Maresch als Mitglied der Disziplinarkammer ab. Er betraute den Rechtsanwalt Hans Treulich mit seiner Vertretung und beantragte die Ladung mehrerer Zeugen.923 Einige Tage später stellte er weitere Beweisanträge und schlug eine Befragung seiner Kinder wie auch der älteren Tochter Kupelwiesers sowie einen Lokalaugenschein vor.924 Am 2. März 1928 fand die mündliche Verhandlung statt. Die Disziplinarkammer setzte sich aus dem Vorsitzenden Ernst Schwind, den Beisitzern Wenzel Gleispach, Wilhelm Kerl, Alphons Dopsch, Friedrich Wilke und den Standesvertretern Hans Rubritius und Wilhelm Latzko zusammen. Als Vertrauensmänner Stiglers waren der Ministerialrat August Hesse und Karl Ellischka anwesend. In seiner Verantwortung verwies Stigler darauf, dass bereits 1920/21 ein Disziplinarverfahren gegen ihn wegen sexuellen Handlungen beantragt 917 Schreiben Walkers v. 9. 1. 1928, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.377 (= GZ 914 ex 1926/27), 31. 918 Schreiben an Stigler v. 18. 2. 1928, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.377 (= GZ 914 ex 1926/27), 63a. 919 UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.377 (= GZ 914 ex 1926/27), 62a. 920 Schreiben des Rektorats der Hochschule für Bodenkultur v. 24. 1. 1928, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.377 (= GZ 914 ex 1926/27), 51. 921 Zusammensetzung: Vorsitz: Ernst Schwind, Beisitzer : Wenzel Gleispach, Rudolf Maresch, Alphons Dopsch, Fritz Wilke, Hans Rubritius, Wilhelm Latzko. Prot. v. 14. 2. 1928, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.377 (= GZ 914 ex 1926/27), 65. 922 Prot. v. 14. 2. 1928, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.377 (= GZ 914 ex 1926/ 27), 65. 923 Eingabe Stiglers v. 17. 2. 1928, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.377 (= GZ 914 ex 1926/27), 67. 924 Schreiben Stiglers v. 21. 2. 1928, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.377 (= GZ 914 ex 1926/27), 69.

Die medizinische Fakultät

655

worden war. In dem Verfahren, angestrengt durch einen »Paranoiker«, hatte man ihm homosexuellen Verkehr vorgeworfen, doch es war erfolglos gewesen.925 Zum Vorwurf der Damenbesuche erklärte Stigler, dass er seinen »Wohnungsnachbar ›foppen‹« wollte und deshalb Damenbesuche vortäuscht hatte.926 Diese Behauptung nahm ihm die Disziplinarkammer nicht ab, wobei die Ansicht vertreten wurde, dass selbst im Falle der Vortäuschung Stigler gegen die Standespflichten eines verheirateten Hochschullehrer verstoßen hätte.927 Das Singen des obszönen Liedes sah die Disziplinarkammer – mit Ausnahme Gleispachs – hingegen als nicht erwiesen an. Mit einstimmigem Beschluss schlug die Disziplinarkammer die Strafe der Rüge vor und fasste in der gleichen Sitzung den Beschluss, die Selbstanzeige Kupelwiesers »mangels eines strafbaren Tatbestandes zurückzulegen«.928 In der Sitzung des akademischen Senates929 vom 19. März referierten Wenzel Gleispach und Friedrich Wilke über den Urteilsvorschlag der Disziplinarkammer, wobei Gleispach auch sein Separatvotum bezüglich des zweiten Anklagepunktes präsentierte. Der akademische Senat erkannte Stigler im ersten Anklagepunkt einstimmig für schuldig. Im zweiten Anklagepunkt stimmte die knappe Mehrheit des akademischen Senates gegen einen Schuldspruch. Sechs Stimmen (Arzt, Hupka, Maresch, Mayer, Molisch und Patsch) waren gegen den Schuldspruch, vier (Abel, Krebs, Pohl und Zehentbauer) dafür. Trotzdem beschloss der akademische Senat auf Antrag Pohls, das Strafausmaß zu erhöhen und Stigler die Lehrbefugnis abzuerkennen. Die Abstimmung erfolgte denkbar knapp. Fünf Stimmen (Abel, Krebs, Patsch, Pohl und Zehentbauer) stimmten für die Aberkennung und fünf (Arzt, Hupka, Maresch, Mayer und Molisch) dagegen. Ausschlaggebend war schließlich die Stimme des Rektors, der für die Aberkennung stimmte.930 Bei der Strafzumessung spielte auch der Umstand eine Rolle, dass Stigler seit geraumer Zeit keine Lehrveranstaltungen an der Universität Wien abgehalten hatte, »so dass er offenbar auf seine venia […] wenig Wert« legte. Die Entscheidung fiel, »weil das mit erheblichem Aergernis und grober Verletzung der Anstandspflicht verbundene Verschulden für die leichteste Strafe zu schwer« war »und der Verlust der venia den Beschuldigten […] viel weniger schwer« traf »als in der Regel der Fälle«.931 Gegen das Erkenntnis legte Stigler Berufung ein. Er machte Mängel im Verfahren

925 Prot. v. 2. 3. 1928, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.377 (= GZ 914 ex 1926/ 27), 76. 926 Prot. v. 2. 3. 1928, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.377 (= GZ 914 ex 1926/ 27), 76. 927 Beratungsprotokoll v. 2. 3. 1928, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.377 (= GZ 914 ex 1926/27), 77. 928 Beratungsprotokoll v. 2. 3. 1928, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.377 (= GZ 914 ex 1926/27), 77. 929 Anwesend: Heinrich Peham, Hans Molisch, Wenzel Pohl, Hans Mayer, Leopold Arzt, Othenio Abel, Franz Zehentbauer, Josef Hupka, Rudolf Maresch, Karl Patsch, Leopold Krebs. Prot. v. 19. 3. 1928, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.377 (= GZ 914 ex 1926/27), 82. 930 Prot. v. 19. 3. 1928, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.377 (= GZ 914 ex 1926/ 27), 82. 931 Erkenntnis v. 19. 3. 1928, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.377 (= GZ 914 ex 1926/27), 83.

656

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

geltend, da trotz wiederholten Antrages kein Lokalaugenschein durchgeführt worden war. Auch hatte es eine »unvollständige, mangelhafte bezw. unrichtige Beweiswürdigung« gegeben.932 Die Standesvertreter der Disziplinarkammer wandten sich ebenfalls gegen das Erkenntnis und bemängelnden einige Formulierungen, deren Aussagen sich nicht mit den Ansichten der Disziplinarkammer in der mündlichen Verhandlung deckten.933 Diese Eingabe wurde gemeinsam mit der Berufung und der Gegenäußerung des Disziplinaranwaltes an das Unterrichtsministerium weitergeleitet. Der Disziplinaranwalt sah in der Äußerung der Standesvertreter »im wesentlichen eine Kritik der bestehenden Disziplinarordnung«.934 Zwei Jahre später erfolgte die Berufungsentscheidung. Zwar wurde das Disziplinarerkenntnis bezüglich der Schuldfrage bestätigt, aber das Straferkenntnis abgeändert. Es wurde »die Entziehung der venia legendi auf die Dauer von vier Jahren[,] und zwar vom Zeitpunkte der gegenständlichen Rekursentscheidung an gerechnet«, beschlossen.935 Das mildere Strafausmaß wurde mit dem Umstand begründet, dass Stigler »außereheliche Geschlechtsakte in seiner Wohnung nicht nachgewiesen werden konnten.«936 Stigler suchte zunächst erfolglos um Begnadigung beim Unterrichtsministerium an.937 Nach dem »Anschluss« 1938 beantragte er die Wiederaufnahme des Disziplinarverfahrens und begründete dieses Ansuchen mit neuen Angaben.938 Es wurde ihm nahegelegt, die Löschung des Disziplinarerkenntnisses im Standesausweis zu beantragen, was befürwortet wurde.939

17.

Erwein Stransky940 (DA 1927/2)

Erwein Stransky kam 1877 in einer jüdischen Familie zur Welt.941 Er studierte Medizin in Wien und promovierte 1900.942 Ein Jahr später trat Stransky aus der Israelitischen Kul932 Berufung, eingelangt am 7. 4. 1928, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.377 (= GZ 914 ex 1926/27), 86. 933 Eingabe v. 27. 4. 1928, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.377 (= GZ 914 ex 1926/27), 89. 934 Gegenäußerung des Disziplinaranwaltes v. 11. 5. 1928, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.377 (= GZ 914 ex 1926/27), 92. 935 Berufungsentscheidung v. 30. 4. 1930, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.377 (= GZ 914 ex 1926/27), 96. 936 Berufungsentscheidung v. 30. 4. 1930, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.377 (= GZ 914 ex 1926/27), 96. 937 Schreiben Stiglers an das BMU v. 28. 7. 1930, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.377 (= GZ 914 ex 1926/27), Z. 99. 938 Schreiben Stiglers v. 6. 5. 1938, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.377 (= GZ 914 ex 1926/27), 110. 939 Schreiben des Ministeriums für innere und kulturelle Angelegenheiten v 29. 7. 1938, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.377 (= GZ 914 ex 1926/27), 126. 940 Erwein (auch Erwin) Stransky (3. 7. 1877–26. 1. 1962) vgl. zu ihm Merinsky, Medizinische Fakultät 261–265b; Leser, Stransky. 941 GenTeam [http://www.genteam.at – abgerufen am 23. 7. 2015], Datenbank: Einträge aus jüdischen Matriken 76640. 942 GenTeam [http://www.genteam.at – abgerufen am 23. 7. 2015], Datenbank: Mediziner aus Wien 62832.

Die medizinische Fakultät

657

tusgemeinde aus943 und konvertierte zum evangelischen Glauben.944 1908 habilitierte sich Stransky für Psychiatrie und Neuropathologie. 1915 wurde ihm der Titel eines Extraordinarius verliehen.945 Im Juni 1927 brachte Stransky eine Anzeige gegen sich selbst beim Dekanat der medizinischen Fakultät ein.946 Als Grund gab er eine gegen ihn gerichtete Aussage im Strafprozess gegen Nelly Grosavescu an, die beschuldigt worden war, ihren Mann, den Sänger Trajan Grosavescu, aus krankhafter Eifersucht erschossen zu haben.947 Die Verteidigung plädierte, dass die Tat Ausfluss einer »Sinnesverrückung« war und verlangte deshalb den Freispruch. Dieser Sicht schloss sich die Mehrheit der Geschworenen an.948 Nelly Grosavescu verdächtigte die Opersängerin und Ehefrau von Erwein Stransky, Josefine Stransky, die Liebhaberin ihres Mannes zu sein. Durch diese Verbindung wurde auch Erwein Stransky in den Skandalprozess hineingezogen. So führte der Verteidiger der Angeklagten sinngemäß aus: »Da Prof. Stransky ein bekannter Psychiater ist und als solcher wissen musste, dass die Angeklagte an krankhaft gesteigerter Eifersucht leide, durfte er nicht dulden, dass seine Gattin, Frau Professor Stransky, mit dem getöteten Gatten der Angeklagten, Trajan Grosavescu, gesellschaftlich freundschaftlich verkehrt hat. Diese[s] Verhalten bedeutete jedenfalls eine grosse Unvorsichtigkeit. Ebenso meinte der Verteidiger, Prof. Stransky habe sich auch dadurch besonders unvorsichtig benommen, dass er der Angeklagten, während sie nach einer Entbindung krank im Sanatorium lag, mitteilte u. zw. gelegentlich eines gesellschaftlichen Besuches im Sanatorium, dass ihr Gatte am Abend zuvor bei ihm in seiner Wohnung im Kreise einer kleinen Gesellschaft genachtmahlt habe.«949 Stransky bemerkte, dass seine »Frau ausübende Sängerin [sei] und als solche mit Trajan Grosavescu, mit dem sie ebenso wie [Stransky] im Hause seines Schwiegervaters bekannt wurde, gesellschaftlich verkehrt [habe]. Dieser Verkehr bezog sich auch auf Nelly Grosavescu, die [dem Ehepaar Stransky] gerade in den letzten Monaten mit Sympathie entgegengekommen ist. Erst in den letzten Tagen trat wegen der Absager einer Einladung […], die […] infolge ihrer Form unverständlich war, eine Trübung ein. Doch hatten [sie] keine

943 GenTeam [http://www.genteam.at – abgerufen am 23. 7. 2015], Datenbank: Austritte in Wien aus der IKG 1868–1914, 4574. 944 GenTeam [http://www.genteam.at – abgerufen am 23. 7. 2015], Datenbank: Konvertiten in Wien 1195. 945 Merinsky, Medizinische Fakultät 261. 946 Schreiben Stranskys an das med. Dekanat v. 26. 6. 1927, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.379 (= GZ 1088 ex 1925/26), zu 1. 947 Berichte über die Tat finden sich zahlreich in der zeitgenössischen Presse, so bspw.: NFP v. 16. 2. 1927, Nr. 22422, S. 6. 948 Vgl. bspw. NFP v. 26. 6. 1927, Nr. 22550, 1. 949 Prot. über die Befragung Stranskys v. 22. 11. 1927, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.379 (= GZ 1088 ex 1925/26), 3.

658

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

Ahnung, dass diese im Zusammenhang mit der Eifersucht der Nelly auf [Stranskys] Frau stünde.«950 Der Verteidiger der Angeklagten warf nun Stransky vor, er habe als Psychiater erkennen müssen, dass Nelly Grosavescu an Eifersuchtswahn leide, da er mit ihr gesprochen hatte und die »Untersuchung eines Psychiaters in nichts anderem als einer Besprechung mit dem Patienten bestehen könne«.951 Zunächst beauftragte der Disziplinaranwalt Rudolf Köstler Alfred Verdroß mit den Vorerhebungen, der Stransky und seinen Verteidiger Heinrich Steger vernahm. Die Befragungen ergaben, dass »kein sträfliches Verhalten vorliege«, so dass die Disziplinarkammer952 im Februar 1928 einstimmig beschloss, keine Disziplinaruntersuchung einzuleiten.953

18.

Otto Marburg954 (DA 1927/3)

Otto Marburg kam 1874 als Sohn eines jüdischen Fabrikbesitzers zur Welt. Er studierte Medizin in Wien, promovierte 1899 und habilitierte sich 1905 für Neurologie. 1919 wurde Marburg zum außerordentlichen Professor für Neurologie an der Universität Wien berufen.955 Er leitete das neurologische Institut. Im September 1927 richtete Rudolf Thorn eine Disziplinaranzeige gegen Marburg an das Unterrichtsministerium. Thorn und seine Gattin waren einige Male in Behandlung bei Marburg gewesen. Als es in den 1920er Jahren zu einigen Prozessen zunächst zwischen Thorn und seiner Gattin, später zwischen ihr und ihren Kindern aus erster Ehe kam, erstellte Marburg – so der Vorwurf Thorns – verschiedene Gutachten, in denen widersprüchliche Angaben zum Geisteszustand der Frau Thorns gemacht wurden.956 Im ersten Verfahren, dem Ehescheidungsverfahren des Paares Thorn, hatte Marburg angegeben, keine näheren Angaben zum Geisteszustand der Frau machen zu können. Im zweiten Verfahren, einem Kuratelverfahren, das die Kinder Frau Thorns anregten und welches nach der neuerlichen Verehelichung der Thorns stattfand, bescheinigte Marburg Frau Thorn ein Hörigkeitsverhältnis ihrem Mann gegenüber. Thorn behauptete zudem, dass Marburg Details aus Thorns eigener Krankengeschichte preisgegeben und dadurch das ärztliche Berufsgeheimnis verletzt hatte. Als Motiv vermutete Thorn die Feindschaft zwischen Thorn selbst und dem Schwager Marburgs, den Thorn als seinen »Todfeind« 950 Prot. über die Befragung Stranskys v. 22. 11. 1927, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.379 (= GZ 1088 ex 1925/26), 3. 951 Prot. über die Befragung Stranskys v. 22. 11. 1927, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.379 (= GZ 1088 ex 1925/26), 3. 952 Zusammensetzung: Vorsitzender : Ernst Schwind, Beisitzer : Wenzel Gleispach, Rudolf Maresch, Fritz Wilke, Alfons Dopsch; Standesvertreter : Hans Rubritius, Wilhelm Latzko. 953 Prot. der Sitzung der Disziplinarkammer v. 14. 2. 1928, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.379 (= GZ 1088 ex 1925/26), 7. 954 Otto Marburg (25. 5. 1874–13. 6. 1948), vgl. zu ihm Sablik, Marburg. 955 So die Angabe in der offiziellen Übersicht der Akademischen Behörden für das Studienjahr 1925/26, andere Jahreszahlen gibt Sablik, Marburg an. 956 Schreiben Thorns an das Unterrichtsministerium, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.382 (= GZ 1253 ex 1926/27), 1.

Die medizinische Fakultät

659

bezeichnete.957 Der Fall wurde zunächst vom Disziplinaranwalt Köstler an den Untersuchungsführer Alfred Verdroß übermittelt.958 Verdroß vernahm Marburg, der die Verletzung des Berufsgeheimnissen verneinte. Er konnte sich zwar nicht erinnern, ob er beim ersten Verfahren ein Zeugnis verfasst hatte, schloss es jedoch nicht aus. Weiters erklärte Marburg, dass es ihm erst »nach ihrer neuerlichen Verheiratung völlig klar wurde, dass Frau Thorn sich in Hörigkeit zu ihrem Gatten befinde. Im übrigen widerspricht der Zustand der Hörigkeit keineswegs der psychischen Normalität, da die Hörigkeit keine Erkrankung des Geistes, sondern des Willens bedeutet.«959 Mitte Februar 1928 fand die Sitzung der Disziplinarkammer960 zu dieser Angelegenheit statt. Die Disziplinarkammer folgte dem Antrag des Disziplinaranwaltes und legte die Disziplinaranzeige einstimmig zurück.961

19.

Karl Leiner962 (DA 1927/4)

Karl Leiner kam 1871 in einer jüdischen Familie zur Welt.963 Er studierte Medizin in Prag und promovierte dort 1896. In Wien war er jahrelang Assistent von Wilhelm Knöpfelmacher. 1914 habilitierte sich Leiner für Kinderheilkunde.964 1922 wurde ihm der Titel eines außerordentlichen Professors verliehen. Leiner war einer der bedeutendsten Dermatologen in der Kinderheilkunde.965 Anfang November 1927 benachrichtigte das Bezirksgericht Baden den akademischen Senat über die Einleitung der Voruntersuchung gegen Leiner wegen Gefährdung der körperlichen Sicherheit mit tödlichem Ausgang gem. § 337 StG,966 die jedoch auf Antrag der Staatsanwaltschaft eingestellt wurde.967 Der Disziplinaranwalt stellte fest, dass dieser

957 Schreiben Thorns an das Unterrichtsministerium, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.382 (= GZ 1253 ex 1926/27), 1. 958 Schreiben Köstlers an Verdroß v. 20. 11. 1927, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.382 (= GZ 1253 ex 1926/27), 3. 959 Prot. der Vernehmung Marburgs v. 19. 12. 1927, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.382 (= GZ 1253 ex 1926/27), 5. 960 Zusammensetzung: Vorsitzender : Ernst Schwind, Beisitzer : Wenzel Gleispach, Rudolf Maresch, Fritz Wilke, Alfons Dopsch, Standesvertreter: Heinrich Neumann, Emil Raimann. 961 Prot. der Sitzung der Disziplinarkammer v. 14. 2. 1928, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.382 (= GZ 1253 ex 1926/27), zu 7. 962 Karl Leiner (23. 1. 1871–24. 4. 1930) vgl. zu ihm Tragl, Krankenanstalten 662f; NFP v. 25. 4. 1930, Nr. 23568, 6. 963 GenTeam [http://www.genteam.at – abgerufen am 23. 7. 2015], Datenbank: Einträge aus jüdischen Matriken 409795. 964 Tragl, Krankenanstalten 662. 965 NFP v. 25. 4. 1930, Nr. 23568, 6. 966 Benachrichtigung des Bezirksgerichts v. 2. 11. 1927, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.384 (= GZ 244 ex 1927/28), 1. 967 Amtsvermerk des Disziplinaranwaltes Köstler v. 24. 1. 1928, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.384 (= GZ 244 ex 1927/28), 11.

660

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

Tatbestand keinen »Anlass zu einem disziplinaren Einschreiten« gebe.968 Allerdings berichtete Ende November 1927 die Tagespresse über umstrittene Masernforschungen, was den Disziplinaranwalt zu weiteren Erhebungen veranlasste. In einem Artikel der Zeitung »Freiheit« wurde von einer künstlichen Maserninfektion geschrieben.969 Demnach hatte ein »Wiener Universitätsprofessor«, dessen Name im folgenden Artikel als Karl Leiner enthüllt wurde,970 zum Erreger der Masern geforscht. Zu diesem Zweck unternahm er im Mautner-Markhoffschen Spital ein Experiment an nicht mit Masern infizierten Kindern. Dabei hatte er, wie der Zeitungsbericht betonte, die Einwilligung der Eltern nicht eingeholt. In seiner Vernehmung durch den Untersuchungsführer Alfred Verdroß gab Leiner an, dass er während einer schweren Masernepidemie 1923 auf die Idee gekommen war, einen dauernden Masernschutz zu finden und berichtete: »Zu diesem Zwecke nahm ich eine Impfung vor und zwar von frischem Blaseninhalt aus der Haut, gemengt mit Blaseninhalt von Rekonvaleszenten. In der Tat gelang es auf diese Weise, eine Reihe von Kindern zu immunisieren.«971 Da unklar war, ob der Blaseninhalt Bakterien enthielt, impfte Leiner zwei Kinder mit einer kleinen Menge klaren Inhaltes in der Hoffnung, dass diese Kinder nur schwache Masern bekommen würden. Da deren Maserninfektion jedoch ganz regulär verlief, unterließ Leiner weitere praktische Versuche. Er begründete seine Vorgehensweise auch damit, dass die Kinder wegen der Masernepidemie ohnehin die Krankheit bekommen hätten. Ein Gutachten von Clemens Pirquet wurde eingeholt, der die Arbeit Leiners lobte und seine Überzeugung ausdrückte, dass »das Vorgehen Prof. Leiners den Grundsätzen der medizinischen Forschung« entsprach, da durch eine Masernimpfung hunderttausend Todesfälle jährlich verhindert werden könnten.972 Die Disziplinarkammer973 tagte Mitte Februar 1928 zum Fall Leiner. Zwar beantragte der Disziplinaranwalt die Zurücklegung der Disziplinaranzeige, doch warf Gleispach in der Debatte die Frage auf, ob Leiner bei den Experimenten die Zustimmung der gesetzlichen Vertreter hatte. Einen weiteren Einwand gegen die Zurücklegung brachte Latzko vor, der Leiner vorwarf, nicht alle Voraussetzungen für die Durchführung eines Versuches an Menschen beachtet zu haben, und deshalb um den Ruf der Ärzte fürchtete. Schließlich einigte sich die Kammer darauf, eine mündliche Verhandlung mit der Begründung anzuberaumen, dass Leiner

968 Amtsvermerk des Disziplinaranwaltes Köstler v. 24. 1. 1928, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.384 (= GZ 244 ex 1927/28), 11. 969 Freiheit v. 17. 11. 1927, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.384 (= GZ 244 ex 1927/28). 970 Freiheit v. 22. 11. 1927, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.384 (= GZ 244 ex 1927/28). 971 Prot. der Vernehmung Leiners v. 30. 1. 1928, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.384 (= GZ 244 ex 1927/28), 13. 972 Gutachten v. Clemens Pirquet v. 9. 2. 1928, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.384 (= GZ 244 ex 1927/28), 16a. 973 Zusammensetzung: Vorsitz: Ernst Schwind, Beisitzer : Wenzel Gleispach, Rudolf Maresch, Alfons Dopsch, Fritz Wilke, Standesvertreter : Hans Rubritius, Wilhelm Latzko.

Die medizinische Fakultät

661

»sich eines Disziplinarvergehens dadurch schuldig gemacht habe, dass er zweifellos zum Zwecke der wissenschaftlichen Forschung aber doch ohne Einholung der Zustimmung der gesetzlichen Vertreter an Kindern Impfungen vorgenommen hat, die deren Erkrankung an Masern zur Folge hatten.«974 Die mündliche Verhandlung fand am 31. Mai 1928 statt. Die Disziplinarkammer bestand aus dem Vorsitzenden Ernst Schwind, den Beisitzern Wenzel Gleispach, Rudolf Maresch, Alfons Dopsch und Fritz Wilke, als Standesvertreter fungierten Hans Rubritius und der kurzfristig statt Latzko eingesprungene Heinrich Lehndorff. Die Verhandlung dauerte nur kurz, Leiner gab zu, nicht richtig gehandelt zu haben, da er die Zustimmung der Eltern zur Impfung nicht eingeholt hatte, und erklärte, dass er sich von seinem »Drange, eine wichtige Entdeckung zu machen, leiten« gelassen habe.975 Es folgte die interne Beratung über die Beurteilung der Disziplinarangelegenheit. Während Maresch sich für die mildeste Beurteilung aussprach, sah Gleispach trotz mildernder Umstände ein Disziplinarvergehen vorliegen. In ihrem Urteilsvorschlag an den akademischen Senat stimmte die Disziplinarkammer einstimmig für das Vorliegen eines Disziplinarvergehens und schlug als Strafe die Rüge vor.976 Der akademische Senat sah die Schuldfrage anders. Er behandelte den Fall in seiner Sitzung vom 13. Juli 1928. Anwesend waren der Rektor Heinrich Peham sowie Hans Molisch, Wenzel Pohl, Hans Mayer, Leopold Arzt, Othenio Abel, Karl Beth, Rudolf Maresch, Karl Patsch, Leopold Krebs, Josef Schaffer und Richard Wettstein. Während Beth, Maresch, Molisch, Patsch, Pohl und Schaffer sich für einen Schuldspruch aussprachen, stimmten Abel, Arzt, Krebs, Mayer und Wettstein für einen Freispruch. Da dadurch die Erfordernisse des § 10 Abs. 3 DiszO 1922 nicht erfüllt wurden,977 erfolgte ein Freispruch Leiners. Allerdings sprach der akademische Senat aus, dass er die mangelnden Einverständniserklärungen der Eltern als Versäumnis seitens Leiners ansah.978

20.

Paul Schilder979 (DA 1928/5)

Paul Schilder kam 1886 in Wien als Sohn eines jüdischen Seidenzeugfabrikanten zur Welt.980 Er studierte in Wien Medizin und promovierte 1909 zum Doktor der Medizin, 1917 zum Doktor der Philosophie. 1918 konvertierte er zum evangelischen Glauben, im gleichen Jahr begann er seine Tätigkeit »als Assistent von Julius Wagner-Jauregg an der Psychiatrisch-Neurologischen Universitätsklinik«.981 1920 habilitierte er sich für Neuro974 Prot. der Sitzung der Disziplinarkammer v. 14. 2. 1928, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.384 (= GZ 244 ex 1927/28), 15. 975 Prot. der mündlichen Verhandlung vor der Disziplinarkammer v. 31. 5. 1928, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.384 (= GZ 244 ex 1927/28), 21. 976 Beratungsprotokoll der Disziplinarkammer v. 31. 5. 1928, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.384 (= GZ 244 ex 1927/28), 22. 977 Vgl. dazu oben 384. 978 Prot. des akademischen Senates v. 13. 7. 1928, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.384 (= GZ 244 ex 1927/28), z. 24. 979 Paul Schilder (15. 2. 1886–8. 12. 1940) vgl. zu ihm Gröger, Schilder ; Kniefacz, Paul Schilder ; Merinsky, Medizinische Fakultät 239f; Sablik, Schilder. 980 Gröger, Schilder 756. 981 Kniefacz, Paul Schilder.

662

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

logie und Psychiatrie und übernahm die Vorlesung Sigmund Freuds über Psychoanalyse.982 Im Oktober 1928 brachte der deutsche Neurologe Kurt Mendel eine Disziplinaranzeige gegen Schilder ein.983 Er warf Schilder vor, ihm eine offene Postkarte mit folgendem Inhalt an die Adresse des Springer-Verlages geschickt zu haben: »Sehr geehrter Herr Kollege Ich möchte Sie nicht darüber im Unklaren lassen, dass ich Ihr Referat über meine Arbeit, das Sie für die Klinische Wochenschrift geliefert haben, für einen ungehörigen Übergriff halte. Ich darf Sie wohl fragen, durch welche wissenschaftliche Leistungen auf psychiatrischen Gebiete Sie sich das Recht erworben zu haben glauben, über psychiatrische Probleme in dieser Weise zu referieren?! Ihr ergebener Prof. P. Schilder«984 Mendel erklärte, dass er der Sohn des bekannten Psychiaters Emanuel Mendel sei, auch selbst seit über 30 Jahren eine neurologisch-psychiatrische Praxis führe und wissenschaftliche Arbeiten auf diesem Gebiet veröffentliche. Im Oktober 1928 übermittelte der Rektor die Anzeige dem Dekan der medizinischen Fakultät mit der Bitte um Stellungnahme.985 Eine Antwort lieferte das Dekanat nach zweifachem Urgieren erst Ende Juli 1929. Die Stellungnahme wurde von Otto Pötzl, dem Vorstand der Klinik für Psychiatrie und Neurologie, verfasst. Dieser erklärte, dass die »hier erstandene Polemik […] durch die Kampfstellung einer Anzahl von reichsdeutschen Psychiatern und Neurologen gegen die Psychoanalyse und ihre Gedankengänge bedingt [sei]«.986 Pötzl bemerkte des Weiteren, dass diese Kritiker oft einen Ton wählten, der »es begreiflich macht, wenn jemand schliesslich die Geduld verliert und die Kritiker auf das Ungebührliche ihres Vorgehens in irgend einer gereizten Weise aufmerksam macht.«987 Abschließend stellte Pötzl fest, dass es sich seiner Meinung nach um eine »private Streitsache«988 zwischen Schilder und Mendel handle. Die Anzeige Mendels wurde samt des Berichts Pötzls dem Disziplinaranwalt Gustav Walker übermittelt.989 Walker beantragte die Zurücklegung der Anzeige, da er

982 Gröger, Schilder. 983 Schreiben Mendels an den akademischen Senat v. 8. 10. 1928, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.401 (= GZ 150 ex 1928/29), 1. 984 Schreiben Mendels an den akademischen Senat v. 8. 10. 1928, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.401 (= GZ 150 ex 1928/29), 1. 985 Schreiben des Rektors an den Dekan der medizinischen Fakultät v. 12. 10. 1928, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.401 (= GZ 150 ex 1928/29), 2. 986 Zuschrift des Dekans der medizinischen Fakultät an den Rektor v. 31. 7. 1929, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.401 (= GZ 150 ex 1928/29), 7. 987 Zuschrift des Dekans der medizinischen Fakultät an den Rektor v. 31. 7. 1929, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.401 (= GZ 150 ex 1928/29), 7. 988 Zuschrift des Dekans der medizinischen Fakultät an den Rektor v. 31. 7. 1929, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.401 (= GZ 150 ex 1928/29), 7. 989 Schreiben des Rektors an Disziplinaranwalt Walker v. 19. 11. 1929, Zuschrift des Dekans der medizinischen Fakultät an den Rektor v. 31. 7. 1929, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.401 (= GZ 150 ex 1928/29), 8.

Die medizinische Fakultät

663

keine Standesverletzung im Verhalten Schilders sah.990 Diesem Vorschlag folgte die Disziplinarkammer991 in der Sitzung vom 23. Dezember 1929.992

21.

Franz Erben993 (DA 1929/4)

Erben wurde 1876 in Wien geboren. Er studierte Medizin an der Wiener Universität und promovierte 1901. In weiterer Folge habilitierte sich Erben für innere Medizin an der Universität Prag und wechselte dann an die Universität Wien. Ende November 1929 brachte Emil Epstein eine ausführliche Disziplinaranzeige gegen Erben ein.994 Der Konflikt zwischen Epstein und Erben ging auf die publizistischen Angriffe Erbens auf das Laboratorium Epsteins zurück. Zusätzlich schickte Erben eine Eingabe gegen Epstein an das Bundesministerium für soziale Verwaltung. Er behauptete, dass Epsteins Labor »ungewissenhafte Befunde« erstelle.995 Zusammenfassend erklärte Epstein: »Diese gegen mich in der Wr.me.W. [Wiener medizinischen Wochenschrift, Anm. d. Aut.] erhobene und in der Eingabe an das Bundesministerium in noch schärferer Form wiederholte Angriffe, in denen ich ehrenrühriger und förmlich betrügerischer Handlungen bezichtigt wurde, lassen sich in folgenden Gruppen zusammenfassen: a) Herr Dozent Erben behauptet, dass in Harnanalysen Befunde vermerkt wurden, ohne dass die diesbezüglichen Proben ausgeführt worden waren. b) Dass durch solche ungewissenhafte Art (also gewissenlose Befunde) ›verdammenswerter Art‹, die Herren der Krankenkassa ›Collegialität‹ irregeführt worden wären. c) Dass in Fällen hyaline Harnzylinder angegeben wurden, ohne dass solche gefunden worden waren, was mit anderen Worten nichts anderes heisst, als dass unter meiner Verantwortung Schwindelbefunde abgegeben wurden.«996 Anschließend nahm Epstein ausführlich zu diesen Vorwürfen Stellung und bat die Disziplinarkammer, eine Untersuchung durchzuführen. Zusätzlich nannte Epstein noch weitere Vorfälle, die sich Erben hatte zuschulden kommen lassen. Am 23. Dezember 1929 990 Schreiben des Disziplinaranwaltes Walker an den Vorsitzenden der Disziplinarkammer Sperl v. 22. 11. 1929, Zuschrift des Dekans der medizinischen Fakultät an den Rektor v. 31. 7. 1929, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.401 (= GZ 150 ex 1928/29), 9. 991 Zusammensetzung: Vorsitzender : Hans Sperl, Mitglieder des Disziplinarausschusses: Ernst Tomek, Hans Mayer, Josef Schaffer, Oswald Menghin, Mitglieder des Gruppenausschusses: Hans Rubritius, Wilhelm Latzko. 992 Prot. der Sitzung der Disziplinarkammer v. 23. 12. 1929, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.401 (= GZ 150 ex 1928/29), 11. 993 Franz Erben (22. 8. 1876–?). GenTeam [http://www.genteam.at – abgerufen am 13. 8. 2016], Datenbank: Mediziner aus Wien 31858). 994 Schreiben Epsteins v. 30. 11. 1929, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.428 (= GZ 326 ex 1929/30), 1. 995 Anzeige Epsteins v. 30. 11. 1929, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.428 (= GZ 326 ex 1929/30), zu 1, S. 7. 996 Anzeige Epsteins v. 30. 11. 1929, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.428 (= GZ 326 ex 1929/30), zu 1, S. 9.

664

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

tagte die Disziplinarkammer997 zur Angelegenheit Erben. Der Disziplinaranwalt Gustav Walker stellte den Antrag auf Einleitung des Disziplinarverfahrens und nannte drei Vorwürfe als relevant: Erstens, dass Erben »gegen den Privatdozenten der Wiener medizinischen Fakultät Dr. Emil EPSTEIN in einer Fachzeitschrift ungerechtfertigte und gehässige Angriffe erhoben« habe,998 zweitens soll Erben »von der Assistentin Dr. Jokl Quittungen über höhere Beträge verlangt« haben »als er ihr ausbezahlte« und drittens »eine Dotation zur Förderung wissenschaftlicher Forschungen einer Frau […] gegen 2 % im Monat und Gewinnbeteiligung übergeben« haben.999 Die Disziplinarkammer stimmte einhellig für den Antrag und beauftragte Adolf Merkl mit der Untersuchung. Merkl vernahm zunächst Erben und Epstein. Erben sah seine gegen Epstein gerichteten Publikationen als »in den Tatsachen gerechtfertigte und durch Wahrung des ärztlichen Standesinteresses gebotene Kritik« an.1000 Dem zweiten Vorwurf widersprach Erben. Zur Frage der Geldanlage betonte Erben, dass es sich um sein privates Geld und nicht um wissenschaftliche Subventionen gehandelt hatte. Die Kapitalanlage war ein Verlustgeschäft, da die Frau »alsbald wegen Betruges verurteilt wurde« und Erben »weder Kapital noch Zinsen« erhielt.1001 Epstein fügte seiner Zeugenbefragung eine schriftliche Ausfertigung bei, in der er Zeugen für seine Angaben nannte. Als weitere Zeugen wurden der Chemiker Karl Lorenz, der Privatdozent Hermann Barrenscheen, der Chefarzt der Krankenversicherungsanstalt Collegialität, Robert Kammel, der Vorstand des chemischen Laboratoriums des Rudolfsspitales, Ernst Freund, und der frühere Dekan Richard Wasicky vernommen. Barrenscheen äußerte sich lediglich zu den Vorwürfen der falschen Quittungen, die er bestätigte und näher ausführte. Demnach soll Erben erklärt haben, es handle sich um »Beiträge, die er der Rockerfeller-Stiftung anderweitig nicht verrechnen könne und die er daher der Einfachheit halber durch Frau Dr. Jokl quittieren lasse.«1002 Im Rahmen der Erhebungen besorgte Merkl den Gerichtsakt zur fraglichen Betrugssache.1003 Es folgten weitere Zeugenbefragungen, die zur Klärung des Sachverhaltes durchgeführt wurden, so unter anderem mit der ehemaligen Assistentin Paula Jokl. Jokl gab an, dass Erben ihr 100 Schilling pro Monat gezahlt habe, die Quittungen jedoch zum Teil über höhere Beträge ausgestellt worden waren. Erben erklärte dies damit, dass es sich um kleine Beträge für Diener handle, die er so mitverrechne. Erst als ihr Erben eine Rechnung von 300 Schilling

997 Zusammensetzung: Vorsitz: Hans Sperl, Mitglieder : Ernst Tomek, Hans Mayer, Josef Schaffer, Oswald Menghin, Hans Rubritius, Wilhelm Latzko. 998 Prot. v. 23. 12. 1929, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.428 (= GZ 326 ex 1929/30), 6. 999 Schreiben des Disziplinaranwaltes v. 14. 12. 1929, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.428 (= GZ 326 ex 1929/30), 3. 1000 Prot. v. 10. 3. 1930, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.428 (= GZ 326 ex 1929/30), 9. 1001 Prot. v. 10. 3. 1930, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.428 (= GZ 326 ex 1929/30), 9. 1002 Prot. v. 19. 3. 1930, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.428 (= GZ 326 ex 1929/30), 15. 1003 Schreiben Merkls an das Landesgericht für Strafsachen v. 20. 3. 1930, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.428 (= GZ 326 ex 1929/30), 17.

Die medizinische Fakultät

665

vorlegte und ihr zu verstehen gab, dass sie ihre Stelle verlieren würde, sollte sie sich weigern, die Rechnung zu quittieren, gab Jokl ihren Arbeitsplatz auf.1004 In einer abschließenden Vernehmung wiedersprach Erben abermals den Vorwürfen. Anfang Juni 1930 übermittelte der Untersuchungsführer seine Ergebnisse dem Disziplinaranwalt Walker, der die Vornahme der mündlichen Verhandlung beantragte. Nach einigen Terminverschiebungen fand die mündliche Verhandlung schließlich am 8. Juli 1930 statt. Die Disziplinarkammer setzte sich nach verschiedenartigen Umgestaltungen aus dem Vorsitzenden Hans Sperl, den Beisitzern Rudolf Maresch, Hans Mayer, Josef Schaffner und Oswald Menghin sowie den Standesvertretern Hans Rubritius und Wilhelm Latzko zusammen.1005 Nach der Zeugeneinvernahme stellte der Disziplinaranwalt den Antrag auf Aberkennung der venia legendi. In der Urteilsberatung stimmten die Mitglieder über jeden Punkt einzeln ab. Zur Abstimmung gelangten vier Anklagepunkte, derer Erben einstimmig für schuldig erkannt wurde.1006 Dabei handelte es sich um die drei Vorwürfe, derentwegen das Disziplinarverfahren eingeleitet worden war, zusätzlich kam als Anklagepunkt hinzu, dass Erben eine seiner Patientinnen bewogen hatte, ihr Vermögen gleichfalls der Frau anzuvertrauen, bei der Erben Geld angelegt hatte. Zusätzlich sprach der Vorsitzende der Disziplinarkammer gem. § 23 DiszO 1929 die vorläufige Einstellung der Lehrbefugnis bis zur Rechtskraft aus.1007 Der akademische Senat folgte dem Beispiel der Disziplinarkammer und stimmte ebenfalls über jeden der vier Anklagepunkte sowie über die Strafe einzeln ab. Erben wurde in allen vier Anklagepunkten einstimmig schuldig gesprochen, die Straferkenntnis auf Aberkennung der Lehrbefugnis fiel ebenfalls einstimmig aus.1008 Das Strafausmaß wurde damit begründet, dass es sich um »schwere Verletzungen gegen die Standespflichten« gehandelt habe.1009 Die Strafbemessung wurde im Erkenntnis näher besprochen. So heißt es: »Für die genannten Verfehlungen wurde bei der Ausmessung der zu verhängenden Disziplinarstrafe in Erwägung gezogen, dass die drei ersten Tatbestände jeder einzelne für sich einen besonders schweren Verstoss gegen die Grundbegriffe der akademischen Ehre und der Standespflichten eines Universitätslehrers enthalten. Ein akademischer Lehrer darf nicht selbst Wuchergeschäfte machen und ein Gewinnbeteiligungsverhältnis mit einer zweifelhaften Spekulantin eingehen; er darf nicht, dabei auch die Vertrauensstellung des behandelnden Arztes missbrauchend[,] eine hilflose und unbemittelte Patientin veranlassen, ihr Vermögen in unsolide Geschäftsunternehmung zu 1004 Prot. v. 30. 5. 1930, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.428 (= GZ 326 ex 1929/30), 25. 1005 Prot. v. 8. 7. 1930, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.428 (= GZ 326 ex 1929/ 30), 55. 1006 Prot. v. 8. 7. 1930 über die Urteilsberatung, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.428 (= GZ 326 ex 1929/30), 56. 1007 Schreiben Sperls an die Mitglieder der Disziplinarkammer v. 16. 7. 1930, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.428 (= GZ 326 ex 1929/30), 57. 1008 Abstimmungsprotokolle, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.428 (= GZ 326 ex 1929/30), 61. 1009 Erkenntnis v. 17. 7. 1930, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.428 (= GZ 326 ex 1929/30), 62.

666

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

riskieren und förmlich den Geldvermittler spielen. – In ebenso schwerer Weise hat Dr. ERBEN seine akademischen Pflichten verletzt, da eine gleich ihm im Universitätsinstitute eines Professors arbeitende Hilfskraft, die von ihm abhängig war, unter dem Hinweis, er werde ihr sonst nichts mehr zu verdienen geben, nötigte, unwahre Quittungen zu unterschreiben. – Der vierte Tatbestand würde an sich nicht zu einer schweren Disziplinarstrafe führen.«1010 Diese Ausführungen beleuchten das Wertegefühl der universitären Organe und sind über den Fall hinaus von Bedeutung. Erben teilte dem Rektorat mit, dass er auf Rechtsmittel verzichte, somit war das Erkenntnis rechtskräftig geworden.1011

22.

Guido Holzknecht1012 (DA 1930/3)

Guido Holzknecht kam 1872 in Wien zur Welt. Er studierte Medizin in Straßburg, Königsberg und Wien, wo er 1899 promovierte.1013 Holzknecht spezialisierte sich auf das neue Gebiet der Röntgentechnik. 1904 habilitierte sich Holzknecht für medizinische Radiologie. In weiterer Folge wurde er »zum Begründer einer eigenen Schule der Röntgenologie«.1014 1914 wurde Holzknecht der Titel eines Extraordinarius verliehen,1015 1917 wurde er zum außerordentlichen Professor für medizinische Radiologie ernannt. Durch seine radiologische Tätigkeit zog sich Holzknecht schwere Strahlenschäden zu. Nach über dreißig Operationen an ihm selbst starb er Ende Oktober 1931 an Krebs. Anfang Juni 1930 brachte der Dekan der medizinischen Fakultät, Leopold Arzt, eine Disziplinaranzeige gegen Guido Holzknecht ein.1016 Als Grund dafür gab er einen Zeitungsartikel des Neuen Wiener Tagblattes an und den Versuch, der Fakultät durch einen weiteren Artikel zu schaden. Ein Mitarbeiter der Korrespondenz Wilhelm kontaktierte den Prodekan Maresch über die Zurückstellung eines von Holzknecht verfassten Artikels, der »derartige Angriffe auf die Fakultät« enthielt, dass »sich die Korrespondenz für verpflichtet« hielt, »ihn dem Autor zurückzustellen«.1017 Der Bericht im Neuen Wiener Tagblatt prangerte die Zustände an der medizinischen Fakultät an.1018 Holzknecht wurde ausgiebig zitiert, der sich kritisch zur Leitung der medizinischen Fakultät äußerte. Unter 1010 Erkenntnis v. 17. 7. 1930, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.428 (= GZ 326 ex 1929/30), 62. 1011 Schreiben des Rektors v. 18. 10. 1930, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.428 (= GZ 326 ex 1929/30), 70. 1012 Guido Holzknecht (3. 12. 1872–30. 10. 1931), vgl. zu ihm Angetter, Holzknecht; Horn/ Maisel, Holzknecht; Schmitz-Cliever, Holzknecht. 1013 GenTeam [http://www.genteam.at – abgerufen am 20. 2. 2016], Datenbank: Mediziner aus Wien 40007. 1014 Horn/Maisel, Holzknecht. 1015 Wiener Blätter v. 15. 2. 1914, Nr. 7, 5. 1016 Disziplinaranzeige v. 2. 6. 1930, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.435 (= GZ 875 ex 1929/30), 1. Zum Disziplinarfall vgl. auch Angetter, Holzknecht 103–116. 1017 Schreiben von Maresch an Arzt v. 1. 6. 1930, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.435 (= GZ 875 ex 1929/30), Beilage zu 1. 1018 Neues Wiener Tagblatt v. 1. 6. 1930.

Die medizinische Fakultät

667

anderem beschuldigte er sie, »die Fakultät [auf] verderbliche Wege zu führen unter Begehung von Gesetzesverletzungen und Anwendung administrativer und Geschäftsordnungs.Prellereien [sic]«.1019 Daraufhin beauftragte der Disziplinaranwalt Walker den Untersuchungsführer Hubert Streicher mit der Durchführung von Erhebungen.1020 Streicher ersuchte um die Enthebung von diesem Fall, da er an Holzknechts Institut zu Röntgenstrahlen in der Kriminalistik forschte.1021 Als Ersatz wurde Alfred Verdroß mit den Vorerhebungen beauftragt. Bei der Befragung bestätigte Holzknecht, dass die zitierten Passagen von ihm stammten und betonte, dass er dadurch nicht die Fakultät als solche angreifen wolle. Er wolle »einzig und allein gegen die Leitung der Fakultät in den letzten Jahren [auftreten], deren Tendenzen zu bekämpfen [ihm] gerade im Interesse des Ansehens der Fak. und daher auch der Universität als notwendig erschien.«1022 Holzknecht stellte weiters fest, dass sein Artikel bereits Einfluss auf die Dekanatswahlen hatte – nach einer dreijährigen Amtszeit war Leopold Arzt von Roland Graßberger abgelöst worden. Holzknecht schickte noch weitere Erläuterungen zu seinem Standpunkt. Darin stellte er fest, dass bereits »seit langer Zeit auch in der Presse [die] viel erörterten Folgen von Uebelständen eine Ansehensschädigung der Fakultät hervorgerufen« hatten und diese nicht erst durch seine Berichte erfolgt waren. Seine Kritik an den führenden Mitgliedern der Fakultät sah Holzknecht »als freie Meinungsäußerung«, zu der auch Beamte und Angehörige der Universität berechtigt seien und »als Pflicht dessen […], der dazu fähig und in der Lage ist.«1023 Er fasste seinen Standpunkt dahingehend zusammen, »daß nicht, wer auf Mängel hinweist, Ansehen schädigt, sondern wer die Mängel setzt; der Hinweis auf Mängel kann lediglich als notwendige Einleitung ihrer Beseitigung betrachtet werden. Eher kann die dauernde Unterlassung solcher Hinweise als schuldhaft angesprochen werden.«1024 Die Wahl des Mediums für seine Kritik rechtfertigte Holzknecht damit, dass er im Professorenkollegium selbst nicht vertreten war und die Nutzlosigkeit anderer Methoden durch Kollegen mitverfolgt hatte. Holzknecht erhoffte sich durch seine Artikel einen Prozess vor den ordentlichen Gerichten – wohl wegen Ehrenbeleidigung – in dem er seine Standpunkte mit Beweisen hätte untermauern können. Ende Juni 1930 beantragte der Disziplinaranwalt die Einleitung der Disziplinaruntersuchung gegen Holzknecht. Es wurden ihm zwei Punkte zur Last gelegt: 1019 Erklärung Holzknechts v. 15. 10. 1930, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.435 (= GZ 875 ex 1929/30), zu 15. 1020 Schreiben Walkers an Streicher v. 6. 6. 1930, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.435 (= GZ 875 ex 1929/30), 3. 1021 Schreiben Streichers an Walker v. 7. 6. 1930, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.435 (= GZ 875 ex 1929/30), 5. 1022 Prot. v. 23. 6. 1930, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.435 (= GZ 875 ex 1929/30), 8. 1023 Erklärung Holzknechts v. 23. 6. 1930, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.435 (= GZ 875 ex 1929/30), zu 9. 1024 Erklärung Holzknechts v. 23. 6. 1930, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.435 (= GZ 875 ex 1929/30), zu 9.

668

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

»1. daß er durch einen Zeitungsartikel im Neuen Wiener Tageblatt vom 1. Juni d. J. das Ansehen der Wiener medizinischen Fakultät schwer geschädigt habe; 2. daß er versucht habe, im Wege der Korrespondenz Wilhelm einen Artikel in allen Zeitungen unterzubringen, der derartige Angriffe auf die Fakultät enthielt, daß sich die Korrespondenz für verpflichtet hielt, den Artikel dem Autor zurückzustellen.«1025 Diesem Antrag folgte der Vorsitzende der Disziplinarkammer. Holzknecht rügte, dass der zweite Punkt in der Voruntersuchung gar nicht zur Sprache gekommen sei. Mitte Oktober 1930 wurde er schließlich dazu befragt und gab an, dass er eine Kopie des im Neuen Wiener Tagblatt publizierten Artikels vor dessen Erscheinen an die Korrespondenz Wilhelm geschickt hatte. Da die erwartete Klage bei den ordentlichen Gerichten ausblieb, schickte Holzknecht eine ausführliche Erklärung an die Disziplinarkommission, um seinen Standpunkt zu verdeutlichen.1026 Seine Ausführungen richteten sich gegen Leopold Arzt, dem er Feindseligkeit gegenüber der Röntgenforschung vorwarf. Ihm warf er ferner vor, dass er selber, Holzknecht, nicht im Professorenkollegium saß. Die Anklage gegen Holzknecht wurde auf den ersten Punkt eingeschränkt und eine mündliche Verhandlung für den 17. Dezember 1930 angesetzt. Ferner wurde Holzknecht die Zusammensetzung der Disziplinarkammer bekanntgegeben. Unter dem Vorsitz von Hans Sperl waren als Beisitzer vorgesehen: Ernst Tomek, Hans Mayer, Josef Schaffer, Alfons Dopsch und die beiden Vertreter der Standesgruppe, Heinrich Neumann und Emil Raimann.1027 Statt Dopsch übernahm Gustav Jäger die Aufgabe in der Disziplinarkammer. Zur Verhandlung nahm Holzknecht drei Vertrauensleute mit: Hans Horst Meyer, Julius Wagner-Jauregg und Moriz Sachs. In seiner Darstellung betonte Holzknecht, dass er die freie Meinungsäußerung ausgeübt habe. Er wies darauf hin, dass die Dienstpragmatik öffentliche Angestellte zwar auf den Dienstweg verweise, Staatslehrpersonen jedoch ausdrücklich davon ausgeschlossen seien. Auf die Frage, warum er sich nicht an das Professorenkollegium, den akademischen Senat oder das Unterrichtsministerium gewandt habe, erklärte Holzknecht, dass er nicht im Professorenkollegium sitze und der Dienstweg zu langsam gewirkt hätte. Er verblieb dabei, aus seiner Sicht kein Disziplinarvergehen begangen zu haben. In den Schlussberatungen stimmten zwar alle Mitglieder für einen Schuldspruch, gleichzeitig sahen sie »jedoch keinen Anlass, eine der im § 2 der Disziplinarordnung vorgesehenen Disziplinarstrafen zu verhängen.«1028 Begründet wurde die Entscheidung damit, dass Holzknecht zwar subjektiv der Überzeugung gewesen war, Missstände aufzudecke, jedoch keine ausreichenden Beweise dafür liefern konnte. Die Disziplinarkammer sah in Holzknechts Ausführungen das Recht der freien Meinungs-

1025 Antrag des Disziplinaranwaltes v. 26. 6. 1930, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.435 (= GZ 875 ex 1929/30), 11. 1026 Erklärung Holzknechts v. 15. 10. 1930, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.435 (= GZ 875 ex 1929/30), zu 15. 1027 Schreiben Sperls an Holzknecht v. 20. 11. 1930, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.435 (= GZ 875 ex 1929/30), 21. 1028 Beratungsprotokoll v. 17. 12. 1930, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.435 (= GZ 875 ex 1929/30), 28.

Die medizinische Fakultät

669

äußerung »in unstatthafter Weise überschritten«.1029 Da »nicht anzunehmen« war, dass Holzknecht »sich des Unzulässigen seiner Aeusserung voll bewusst war oder er böswillig vorgegangen wäre«, sah die Disziplinarkammer keine explizite Disziplinarstrafe vor, sondern begnügte sich mit der durch das Erkenntnis »ausgesprochenen Missbilligung der Tathandlung«.1030 In der Sitzung des akademischen Senates vom 16. März 1931 berichtete Sperl über die Angelegenheit Holzknecht. Zwar waren sich wegen der Verschuldensfrage alle einig, »die von der Disziplinarkammer beantragte Strafe [wurde jedoch] als zu gering empfunden«.1031 Deshalb stimmte der akademische Senat einhellig für den Antrag Gleispachs, »die Disziplinarstrafe der Rüge auszusprechen«.1032 Ausgeschlossen von der Abstimmung war der Prodekan Arzt, da sich die Beschuldigungen Holzknechts primär gegen ihn richteten und er somit »nicht als unbefangen […] betrachtet werden« konnte.1033 Ebenfalls ausgeschlossen war Gustav Walker, da er den Fall zu Beginn als Disziplinaranwalt verfolgt hatte und somit nicht darüber richten durfte. Holzknecht brachte fristgerecht eine Berufung gegen das Disziplinarerkenntnis ein. Aus der Sicht des Disziplinaranwalts beinhaltete die Berufungsschrift keine neuen Argumente, weshalb er die Abweisung der Berufung beantragte.1034 Der Disziplinaranwalt betonte besonders, dass die Angriffe Holzknechts für weite Leserkreise als Angriffe gegen die Fakultät verstanden werden konnten. Ende April wurde die Berufung an das Unterrichtsministerium weitergeleitet. Zu einer inhaltlichen Auseinandersetzung mit dem Fall kam es jedoch nicht mehr. Ende Oktober 1931 starb Holzknecht und das Unterrichtsministerium schickte die Unterlagen ohne inhaltliche Stellungnahme an die Disziplinarkammer zurück.1035

23.

Fritz Kaspar1036 (DA 1930/4)

Fritz (Friedrich) Kaspar kam 1885 in Wien zur Welt, studierte Medizin an der Wiener Universität und promovierte 1909.1037 Als Religion gab Kaspar in den Universitätsfor-

1029 Vorschlag des Erkenntnisses, ohne Datum, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.435 (= GZ 875 ex 1929/30), 30, S. 4. 1030 Vorschlag des Erkenntnisses, ohne Datum, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.435 (= GZ 875 ex 1929/30), 30, S. 4. 1031 Bericht v. 16. 3. 1931, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.435 (= GZ 875 ex 1929/30), 33. 1032 Bericht v. 16. 3. 1931, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.435 (= GZ 875 ex 1929/30), 33. 1033 Abstimmungsliste v. 16. 3. 1931, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.435 (= GZ 875 ex 1929/30), zu 33. 1034 Schreiben des Disziplinaranwaltes Köstler an den Rektor v. 26. 4. 1931, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.435 (= GZ 875 ex 1929/30), 38. 1035 Schreiben Loebensteins an das Rektorat v. 5. 11. 1931, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.435 (= GZ 875 ex 1929/30), 40. 1036 Fritz Kaspar (5. 1. 1885–8. 12. 1943), vgl. Schmidt, Kaspar; Nemec, Kaspargasse. 1037 GenTeam [http://www.genteam.at – abgerufen am 21. 2. 2016], Datenbank: Mediziner aus Wien 41856.

670

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

mularen katholisch an.1038 Ab 1916 war Kaspar Assistent bei Julius von Hochenegg, dessen Tochter er 1917 heiratete. Er war Mitglied der NSDAP und seit März 1938 Mitglied der SA.1039 1941 legte er seine Parteimitgliedschaft zurück, da der »Abstammungsnachweis seiner Ehegattin« sie als »Mischling 2. Grades« einstufte.1040 1942 ließ Kaspar die Ehe scheiden, im Jahr darauf starb er unerwartet. Ende Juni 1930 richteten die Schwestern des verstorbenen Professors Paul Albrecht ein Schreiben an das Dekanat der Wiener medizinischen Fakultät. Darin beklagte sie, dass sich Kaspar ehrenrührig über den verstorbenen Bruder als Arzt und als Menschen geäußert hatte. Zwar nahm Kaspar auf Verlangen seiner Kollegen seine Äußerungen mit einer Erklärung wieder zurück, doch berichteten Albrechts Schwestern, dass sie von weiteren ähnlichen Aussagen gehört hatten, und baten um eine Untersuchung der Angelegenheit. Der Rektor Gleispach beantragte, die Akten den neuen Universitätsbehörden im Oktober 1930 vorzulegen.1041 Mit den Vorerhebungen wurde Adolf Merkl als Untersuchungsführer beauftragt. Eine Vernehmung Kaspars über die Gründe seines Verhaltens konnte zunächst nicht durchgeführt werden, da dieser emotional dazu nicht im Stande war.1042 Im Jänner 1931 übermittelte die Ärztekammer die Akten zum dort durchgeführten Disziplinarverfahren gegen Kaspar. Die ausgiebigen Zeugenaussagen der am Elisabethspital tätigen Ärzte ergaben, dass Kaspar behauptet hatte, dass Albrecht »durch eine unehrenhafte Handlungsweise gezwungen war, sich zu vergiften«.1043 Der Ende Mai stattgefundene Vorfall wurde wie folgt beschrieben: Gelegentlich »einer Operation im Elisabethspital [hatte sich Kaspar] vor Ärzten und Angestellten über seinen dortigen Vorgänger im Primariat der Chirurgie Professor Albrecht abfällig geäußert. Er sagte, Albrecht habe, statt sich um seine Arbeit zu kümmern, die ärgsten Schuftereien begangen, in fremden Nestern herumgespukt, ein Verhältnis mit einer verheirateten Frau unterhalten und auf ein Ultimatum hin sich zur Vermeidung eines Skandals das Leben genommen, dieser Lump habe seine (Kaspars) Familie zerstört.«1044 In einer ausführlichen Erklärung schilderte Kaspar den Hintergrund seiner Äußerungen.1045 Albrecht war ein alter Familienfreund der Hocheneggs gewesen. Als er seinen Schützling Erwin Risak als Operationszögling an die Klinik Hochenegg brachte, förderte 1038 GenTeam [http://www.genteam.at – abgerufen am 21. 2. 2016], Datenbank: Mediziner aus Wien 14009. 1039 Nemec, Kaspargasse 221. 1040 Nemec, Kaspargasse 221f. 1041 Schreiben Gleispachs v. 17. 7. 1930, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.437 (= GZ 1002 ex 1929/30), 2. 1042 Amtsvermerk v. 7. 1. 1931, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.437 (= GZ 1002 ex 1929/30), 7 h. 1043 Brief von Brunar und Maschke v. 30. 6. 1930, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.437 (= GZ 1002 ex 1929/30), 1. 1044 Schreiben des Universitäts-Rechtsrats Köstler an den Rektor Knoll v. 21. 5. 1942, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.437 (= GZ 1002 ex 1929/30). 1045 Erklärung von Kaspar v. 18. 1. 1931, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.437 (= GZ 1002 ex 1929/30), zu 20.

Die medizinische Fakultät

671

ihn Kaspar laut eigener Aussage. Im Jänner 1928 eröffnete Frau Kaspar ihrem Mann, dass sie eine platonische Liebesbeziehung zu Risak pflege und ihn heiraten wolle. Kaspar erklärte, dass im Falle einer Scheidung die gemeinsamen Kinder bei ihm verbleiben würden. Daher ging Frau Kaspar von dem Vorhaben ab und beendete die Beziehung. Kaspar stellte Risak zur Rede und forderte ihn auf, die Klinik zu verlassen. Risak versprach zwar, nur noch vier Wochen zu bleiben, erfüllte dieses Versprechen jedoch nicht. Um die Familie zu schützen, machte Kaspar die Angelegenheit nicht öffentlich. Dass Albrecht bereits seit Dezember 1927 von der Affäre zwischen Risak und Kaspars Frau wusste und nichts unternahm, nahm ihm Kaspar übel. Er behauptete weiters, dass Albrecht seiner Frau gegenüber im Herbst 1928 »in gröblicher Weise zudringlich« geworden sei.1046 Kaspar beschloss daraufhin, Albrecht »zur Verantwortung zu ziehen«.1047 Er stellte ihn am nächsten Tag in einer »kurze[n] scharfe[n] Unterredung« und verlangte Rechenschaft.1048 Ein oder zwei Tage später erfuhr Kaspar von Albrechts plötzlichen Tod. Im Juni 1929 übernahm Kaspar die Nachfolge Albrechts am Elisabethspital. Wenig später gestand ihm seine Frau, dass die Beziehung zu Risak ein intimes Liebesverhältnis war. Zunächst wollte sich Kaspar scheiden lassen, ließ sich jedoch von seiner Mutter davon abbringen. Ein gerichtliches Verfahren gegen Risak scheiterte an der Bitte seines Schwiegervaters, der einen Skandal verhindern wollte. Dafür versprach Julius Hochenegg »einen Brief ›zum ewigen Gedächtnis‹ auf dem medizinischen Dekanat zu deponieren mit dem Protest gegen eine mögliche Habilitierung« Risaks. Da der Brief im Jänner 1930 von Hochenegg zurückgezogen wurde, konnte Risak im Mai das Habilitationsverfahren in Angriff nehmen, was Kaspar schwer zu schaffen machte. Als Albrecht wiederholt von seinen ehemaligen Mitarbeitern in der Gegenwart Kaspars gelobt wurde, machte Kaspar, der – wie er betonte – durch Schlaflosigkeit und Nervenzusammenbrüche überreizt war, die fragliche abfällige Äußerung über Albrecht.1049 In einer mündlichen Unterredung bestätigte die Frau Kaspars seine Angaben vor dem Untersuchungsführer.1050 Der Disziplinaranwalt Köstler ersuchte Merkl, noch weitere Erhebungen, diesmal zu Erwin Risak und Franz Chvostek und deren Rollen, durchzuführen.1051 Die erste Vernehmung Risaks führte zu keinem zufriedenstellenden Ergebnis, da er in Bezug auf die Affäre die Aussage verweigerte. Entschieden wies Risak jedoch den Vorwurf zurück, ein Versprechen gebrochen zu haben, denn, so seine Begründung, er habe ein solches nie gegeben. Mitte Februar wurde Julius Hochenegg, der Schwiegervater und damalige Vorgesetze Kaspars, vernommen. Nach der Belehrung über die in analoger Anwendung des § 153 StPO, der es ihm freistellte, sich aus Rücksicht auf seine Tochter der 1046 Erklärung von Kaspar v. 18. 1. 1931, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.437 (= GZ 1002 ex 1929/30), zu 20, S. 5. 1047 Erklärung von Kaspar v. 18. 1. 1931, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.437 (= GZ 1002 ex 1929/30), zu 20, S. 6. 1048 Erklärung von Kaspar v. 18. 1. 1931, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.437 (= GZ 1002 ex 1929/30), zu 20, S. 6. 1049 Erklärung von Kaspar v. 18. 1. 1931, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.437 (= GZ 1002 ex 1929/30), zu 20, S. 8. 1050 Prot. v. 21. 1. 1931, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.437 (= GZ 1002 ex 1929/30), 21. 1051 Schreiben Köstlers an Merkl, undatiert, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.437 (= GZ 1002 ex 1929/30), 24.

672

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

Aussage zu entschlagen, gab Hochenegg an, aussagen zu wollen. Er gab an, von der Affäre im Juni 1928 von seiner Tochter erfahren zu haben.1052 Im folgenden Monat wurde eine Beschwerde wegen Belästigung einer Patientin gegen Risak bei Hochenegg eingebracht.1053 Hochenegg sprach auch ausführlich über seinen Brief.1054 Nach weiteren Zeugeneinvernahmen beantragte der Disziplinaranwalt die Einleitung der Disziplinaruntersuchung und die Anordnung einer mündlichen Verhandlung im Fall Kaspar wegen der ehrenrührigen Aussagen gegen Albrecht.1055 Gleichzeitig wurden auch weitere Schritte gegen Risak und Chvostek unternommen.1056 Im Juni 1931 ersuchte Kaspar, seinem Anwalt Carl Schuloff die Akteneinsicht zum Zwecke der Vorbereitung der Verteidigung zu gewähren.1057 Ein halbes Jahr später übermittelte dieser eine ausführliche Verteidigungsschrift.1058 In dieser monierte Kaspar, nie den genauen Wortlaut der ihm vorgeworfenen Äußerungen erfahren zu haben und forderte die Vorlage des betreffenden Protokolls. Weiters argumentierte Kaspar, dass er »von etwaiger Verantwortung befreit« sei, weil er sich durch die besonderen Umstände in einem Zustand befunden hatte, »der [s]eine freie Willensbestimmung ausschloss.«1059 Auch behauptete Kaspar, sich nur gegen Risak, aber nicht gegen Albrecht geäußert zu haben. Für den Fall einer mündlichen Verhandlung beantragte Kaspar, von dem persönlichen Erscheinen befreit zu werden. Der Disziplinaranwalt bemerkte zu den Anträgen des Verteidigers, die Untersuchung einzustellen, dass der objektive Tatbestand eines schweren Disziplinarvergehens gegeben sei und entgegen der Behauptung Kaspars kein Strafausschließungsgrund vorliege.1060 Gleichzeitig beantragte der Disziplinaranwalt, Julius Wagner-Jauregg für ein Gutachten heranzuziehen, um zu prüfen, ob Kaspar zum Tatzeitpunkt zurechnungsfähig gewesen war. Der Antrag wurde in der Hoffnung gestellt, dass die Stellungnahmen im Akt für die Erstellung des Gutachtens ausreichend sein würden.1061 Bereits drei Tage später verfasste Wagner-Jauregg das gewünschte Gutachten. Ausführlich behandelte er dabei die Frage, warum Albrecht und nicht Risak für Kaspar zum Hauptgegner geworden war. Diesbezüglich gab Wagner-Jauregg zu bedenken, dass Kaspar als Zeuge der Vorfälle mit Albrecht als nicht vollkommen zuverlässig erscheine, »da die 1052 Prot. der Vernehmung Hocheneggs v. 16. 2. 1931, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.437 (= GZ 1002 ex 1929/30), 33, S. 1. 1053 Brief v. 8. 7. 1928, Prot. der Vernehmung Hocheneggs v. 16. 2. 1931, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.437 (= GZ 1002 ex 1929/30), 33, Beilage. 1054 Da dieser Teil der Angelegenheit insbesondere für den Fall Chvostek relevant ist, siehe dazu unten 677f. 1055 Schreiben des Disziplinaranwalts an den Vorsitzenden der Disziplinarkammer v. 18. 3. 1931, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.437 (= GZ 1002 ex 1929/30), 42. 1056 Vgl. dazu unten 673–676, 677–679. 1057 Schreiben Kaspars an den akademischen Senat, undatiert, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.437 (= GZ 1002 ex 1929/30), 61. 1058 Verteidigungsschrift, undatiert, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.437 (= GZ 1002 ex 1929/30), 84. 1059 Verteidigungsschrift, undatiert, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.437 (= GZ 1002 ex 1929/30), 84. 1060 Schreiben Schönbauers an den Vorsitzenden der Disziplinarkammer v. 19. 2. 1932, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.437 (= GZ 1002 ex 1929/30), 84. 1061 Schreiben Gleispachs an Wagner-Jauregg v. 22. 2. 1932, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.437 (= GZ 1002 ex 1929/30), 85.

Die medizinische Fakultät

673

Möglichkeit einer hysterischen Erinnerungsfälschung sehr nahe« liege.1062 In diesem Licht sah er auch die Behauptung Kaspars, Albrecht sei zudringlich zu seiner Frau geworden, die dies Wagner-Jauregg gegenüber übrigens relativiert hatte. Abschließend stellte WagnerJauregg fest, »dass Dozent Kaspar zur Zeit, als er die ihn belastenden Aeusserungen machte, sich in einem Zustande vorübergehender geistiger Störung befand, vermöge dessen er das Unrecht seiner Tat (der inkriminierten Aeusserung) einsehen nicht imstande war.«1063 Anfang März tagte die Disziplinarkammer,1064 um sich mit der Angelegenheit Kaspar auseinanderzusetzten. Der Disziplinaranwalt Schönbauer beantragte, das Disziplinarverfahren »wegen Unzurechnungsfähigkeit des Beschuldigten zur Zeit der Tat einzustellen.«1065 Dieser Antrag wurde einstimmig angenommen. Abschließend informierte der Rektor Maresch den Schwager des verstorbenen Albrechts schriftlich über den Ausgang des Verfahrens. Er ersuchte ihn, nur insoweit von diesem Schriftstück »Gebrauch zu machen als es zur Wahrung des ehrenvollen Andenkens an den verstorbenen Prof. Dr. Paul Albrecht notwendig erscheint«.1066

24.

Erwin Risak1067 (DA 1931/1)

Erwin Risak wurde 1899 in Wien geboren, studierte Medizin an der Wiener Universität und promovierte 1923.1068 Während seiner Studienzeit trat er der Burschenschaft Olympia bei. Risak arbeitete zunächst als Operationszögling unter Julius von Hochenegg und Fritz Kaspar, wechselte 1928 zu Franz Chvostek und war schließlich ab 1933 bei Hans Eppinger tätig. 1933 habilitierte sich Risak für innere Medizin. 1935 trat er der NSDAP als »Illegaler« bei, 1937 der SA. Im Frühling 1938 wurde er zum Extraordinarius ernannt. Eine im Studienjahr 1929/30 eingeleitete Disziplinaruntersuchung gegen seinen ehemaligen unmittelbaren Vorgesetzten Fritz Kaspar führte in weiterer Folge zu Vorerhebungen gegen Erwin Risak. Kaspar behauptete, dass Risak mit seiner Frau eine Affäre gehabt hatte. Daraufhin prüfte der Untersuchungsführer Adolf Merkl den Vorwurf der »ehebrecherischen Beziehungen zur Tochter des Chefs und Frau des unmittelbaren Vorgesetzten und Ausnützung dieser sträflichen Beziehungen zur Erlangung einer Assisten1062 Gutachten Wagner-Jaureggs v. 25. 2. 1932, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.437 (= GZ 1002 ex 1929/30), 86, S. 5. 1063 Gutachten Wagner-Jaureggs v. 25. 2. 1932, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.437 (= GZ 1002 ex 1929/30), 86, S. 9. 1064 Zusammensetzung: Vorsitzender : Wenzel Gleispach, Mitglieder : Franz Zehentbauer, Leopold Arzt, Richard Meister, Gustav Entz, Hans Rubritius und Wilhelm Latzko. 1065 Verhandlungsschrift v. 4. 3. 1932, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.437 (= GZ 1002 ex 1929/30), 91. 1066 Schreiben von Maresch v. 14. 6. 1932, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.437 (= GZ 1002 ex 1929/30), 101. 1067 Erwin Risak (1. 4. 1899–29. 4. 1968) vgl. Arias, Risak; Wolf, Eugenische Vernunft 349 Fn. 19. 1068 GenTeam [http://www.genteam.at – abgerufen am 22. 2. 2016], Datenbank: Mediziner aus Wien 55503.

674

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

tenstelle«.1069 Weiters sollte auch geklärt werden, ob Risak sein Versprechen Kaspar gegenüber, dass er nach Auffliegen der Affäre »die Klinik binnen 4 Wochen freiwillig« verlassen werde, gebrochen habe.1070 Im Februar 1931 wurde Risak als Beschuldigter vernommen. Er verweigerte eine Aussage zur vorgeworfenen Affäre. Den Vorwurf der Ausnützung dieser Beziehung und des Bruches des Versprechens bezeichnete er als »tatsachenwidrig«.1071 Die Aussageverweigerung rechtfertige er damit, dass er »die Angelegenheit für [s]eine Privatsache ansehe und […] überdies [s]einem gegenwärtigen Chef Prof. Chvostek im Februar 1930 die ehrenwörtliche Versicherung gegeben habe, in dieser Angelegenheit nichts ohne sein Wissen zu unternehmen.«1072 Risak gab an, dass Chvostek »anscheinend vollauf unterrichtet« gewesen sei und führte das auf ein Gespräch zwischen Chvostek und dem Schwiegervater Kaspars, Professor Hochenegg, zurück.1073 Hochenegg selbst bestritt, Chvostek von der Affäre unterrichtet zu haben und gab an, Chvostek aus dienstlichen Gründen gesprochen zu haben.1074 Bei der Besprechung hätte auch Risak anwesend sein sollen, dieser erschien jedoch nicht. Risak erklärte, Chvostek gegenüber noch einige Punkte berichtigt zu haben und verwies darauf, dass er sich durch »wüste Beschimpfungen« in zahlreichen anonymen Briefen veranlasst gesehen habe, mit einem »Bundesbruder« seiner Burschenschaft ein Gedächtnisprotokoll zu verfassen.1075 »Die Kenntnisnahme von der Angelegenheit Kaspar hat an dem wohlwollenden Verhalten Prof. Chvosteks«, der ebenfalls ein Mitglied der Burschenschaft Olympia war, »nichts geändert«.1076 Die Initiative zur Habilitation kam laut Risak von Chvostek, der sehr bemüht war, seinen Schüler zu unterstützen. Trotzdem musste Risak im November 1930 das Habilitationsgesuch vorläufig zurückziehen, da er auf dem Gebiet der inneren Medizin noch keine ausreichende Praxis hatte, was sich auf die Habilitationsangelegenheit schlecht auswirkte. Gegen die Habilitierung Risaks stellte sich zunächst Hochenegg, der ein Protestschreiben verfasste.1077 Zum fraglichen Versprechen gab Risak an, nie ein solches geleistet und somit auch nicht gebrochen zu haben. Am Tag nach der Vernehmung gab Risak dem Rechtsanwalt Alfred Kreibig die Vollmacht, ihn in seiner Disziplinarsache zu vertreten. Mitte Februar 1069 Schreiben Köstlers an Merkl, undatiert, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.437 (= GZ 1002 ex 1929/30), 24. 1070 Schreiben Köstlers an Merkl, undatiert, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.437 (= GZ 1002 ex 1929/30), 24. 1071 Prot. v. 11. 2. 1931, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.437 (= GZ 1002 ex 1929/30), 30, S. 1. 1072 Prot. v. 11. 2. 1931, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.437 (= GZ 1002 ex 1929/30), 30, S. 1. 1073 Prot. v. 11. 2. 1931, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.437 (= GZ 1002 ex 1929/30), 30, S. 1. 1074 Prot. der Vernehmung Hocheneggs v. 16. 2. 1931, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.437 (= GZ 1002 ex 1929/30), 33, S. 2. 1075 Prot. v. 11. 2. 1931, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.437 (= GZ 1002 ex 1929/30), 30, S. 2. 1076 Prot. v. 11. 2. 1931, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.437 (= GZ 1002 ex 1929/30), 30, S. 3. 1077 Vgl. dazu oben 671 und unten 677f.

Die medizinische Fakultät

675

wurde die Frau Kaspars zur Affäre befragt. Sie gab an, dass Risak Andeutungen über Damenbekanntschaften ihres Mannes gemacht und sich so ihr Vertrauen gesichert hatte. Sie gab zu Protokoll, dass er ihr »glaubhaft zu machen [gewußt habe], dass ihn [ihr] Mann vertraulich in seine Beziehungen zu anderen Frauen eigeweiht habe.«1078 Bevor es zu einer intimen Beziehung gekommen war, hatte Risak erklärt, sie »heiraten [zu] wollen, falls ihn seine damalige Braut frei gebe.«1079 In weiterer Folge verstand es Risak, wie Frau Kaspar betonte, sie gegen ihren Mann aufzuwiegeln. Ende Februar 1931 wurde auch Kaspar als Zeuge in der Angelegenheit vernommen, der Risak schwere Vorwürfe machte und insbesondere sein unehrenhaftes Verhalten und seine Skrupellosigkeit betonte.1080 Chvostek gab als Zeuge an, dass er an Risaks Ehrenhaftigkeit nicht zweifle.1081 Anfang März wurde abermals Risak vernommen, der jedoch nach wie vor die Aussage verweigerte.1082 Diesmal rechtfertigte er das »spontan« mit folgenden Gründen: »1.) Halte ich diese Angelegenheit nach wie vor für meine Privatsache; 2.) liegt die Angelegenheit schon jahrelang zurück; 3.) muss ich für meine Person die Angelegenheit als erledigt betrachten.«1083 Er äußerte sich jedoch zu den Vorwürfen, die Hochenegg und Kaspar erhoben hatten: Dass er zwei Assistenten Hocheneggs als »minder leistungsfähig« bezeichnet hatte und Hochenegg aufgefordert habe, diese zu entlassen, um ihn als Assistenten einzustellen.1084 Diese Angaben stellte Risak »entschieden in Abrede«.1085 Weiters stellte er fest, dass die Zeugenaussagen von Kaspars Frau »zum grössten Teil unwahr oder entstellt« seien, wollte sich jedoch nicht detaillierter damit auseinandersetzen.1086 Da die gegen Risak erhobenen Vorwürfe durch die Vorerhebungen nicht entkräftet werden konnten, beantragte der Disziplinaranwalt Köstler die Einleitung des Disziplinarverfahrens.1087 Mit den Untersuchungen im Disziplinarverfahren wurde wieder Adolf Merkl betraut. Neben dem Vorwurf der ehebrecherischen Beziehung im Zusammenhang mit dem Versuch der Erlangung einer Assistentenstelle, wurde Risak auch angeklagt, einer Patientin gegenüber zudringlich geworden zu sein. Ende April wurde diese Patientin vernommen und gab an, dass Risak sie zweimal an ihren langen blonden Zöpfen gerissen habe. Beim ersten Vorfall geriet sie dadurch in eine 1078 Prot. v. 16. 2. 1931, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.437 (= GZ 1002 ex 1929/30), 34, S. 1. 1079 Prot. v. 16. 2. 1931, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.437 (= GZ 1002 ex 1929/30), 34, S. 2. 1080 Prot. v. 25. 2. 1931, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.437 (= GZ 1002 ex 1929/30), 36. 1081 Prot. v. 3. 3. 1931, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.437 (= GZ 1002 ex 1929/30), 38. 1082 Prot. v. 9. 3. 1931, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.437 (= GZ 1002 ex 1929/30), 40. 1083 Prot. v. 9. 3. 1931, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.437 (= GZ 1002 ex 1929/30), 40, S. 1. 1084 Prot. v. 9. 3. 1931, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.437 (= GZ 1002 ex 1929/30), 40, S. 2. 1085 Prot. v. 9. 3. 1931, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.437 (= GZ 1002 ex 1929/30), 40, S. 2. 1086 Prot. v. 9. 3. 1931, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.437 (= GZ 1002 ex 1929/30), 40, S. 3. 1087 Schreiben des Disziplinaranwalts an den Vorsitzenden der Disziplinarkammer v. 18. 3. 1931, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.437 (= GZ 1002 ex 1929/30), 42.

676

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

»peinliche Lage«.1088 Der am gleichen Tag vernommene Risak verweigerte hinsichtlich der Affäre neuerlich die Aussage und erklärte sich zu den weiteren Vorwürfen nicht schuldig.1089 Ende Mai 1931 beantragte der Disziplinaranwalt, eine mündliche Verhandlung anzuordnen.1090 Daraufhin brachte der Verteidiger von Risak einen Schriftsatz bei der Disziplinarkammer ein. Darin stellte er fest, dass die Disziplinarkammer unzuständig sei und »die Anklage von einer formal falschen Voraussetzung« ausgehe.1091 Dies wurde wie folgt begründet: »[D]ie Anklage [geht] von der irrtümlichen Ansicht aus, Dr. Risak sei damals Universitätslehrer gewesen. Dr. Erwin Risak war damals Sekundararzt des allgemeinen Krankenhauses Wien, zugeteilt der Unfallstation der II. chirurgischen Klinik, war also solcher Fondsbeamter und nicht Universitätslehrer. Eine Verletzung des Standes als Universitätslehrer kann er also damals nicht begangen haben, weil er nicht Universitätslehrer war.«1092 Erst mit der Anstellung bei Chvostek wurde Risak Universitätslehrer. Da sich der Sachverhalt jedoch davor ereignet hatte, war die Zuständigkeit des akademischen Senates zu dem Zeitpunkt noch nicht gegeben. Des Weiteren zielte die Eingabe darauf ab, die Zuverlässigkeit der Zeugenaussagen des Ehepaares Kaspar und des Professors Hochenegg in Frage zu stellen. Zusätzlich legte Risak Beweise vor, die die Unzuständigkeit der Disziplinarkammer bestätigten. Daraufhin beantragte der Disziplinaranwalt Ende Juni 1931 die Einstellung des Disziplinarverfahrens wegen Unzuständigkeit.1093 Mit dem Abschluss dieses Disziplinarfalles wurden weitere Schritte gegen Chvostek beantragt.1094 Die Disziplinarkammer1095 folgte dem Disziplinaranwalt und stellte das Verfahren einstimmig ein. Ebenfalls einstimmig erfolgte der Beschluss, dem Dekan die Entscheidung mitzuteilen, um ihn im Falle der Habilitation Risaks im Rahmen der Prüfung der »persönlichen Würdigkeit« auf die Disziplinarakte aufmerksam zu machen.1096

1088 Prot. v. 27. 4. 1931, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.437 (= GZ 1002 ex 1929/30), 48. 1089 Prot. der Vernehmung Risaks v. 27. 4. 1931, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.437 (= GZ 1002 ex 1929/30), 49. 1090 Schreiben des Disziplinaranwaltes an den Vorsitzenden der Disziplinarkammer v. 30. 5. 1931, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.437 (= GZ 1002 ex 1929/30), 60. 1091 Schriftsatz, undatiert, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.437 (= GZ 1002 ex 1929/30), 64. 1092 Schriftsatz, undatiert, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.437 (= GZ 1002 ex 1929/30), 64. 1093 Antrag des Disziplinaranwaltes v. 30. 6. 1931, 65. 1094 Vgl. dazu unten 677–679. 1095 Zusammensetzung: Vorsitz: Wenzel Gleispach, Beisitzer : Ernst Tomek, Hans Mayer, Karl Völker, Rudolf Much, Josef Lehner, Anton Hafferl. 1096 Verhandlungsschrift v. 3. 7. 1931, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.437 (= GZ 1002 ex 1929/30), 69.

Die medizinische Fakultät

25.

677

Franz Chvostek1097 (DA 1931/2)

Franz Chvostek kam als Sohn des gleichnamigen Mediziners 1864 in Wien zur Welt. Er studierte Medizin und promovierte 1888.1098 Chvostek war ein Mitglied der Burschenschaft Olympia. 1894 habilitierte er sich und wurde 1909 Ordinarius. Seit 1911 leitete Chvostek die III. medizinische Klinik. Diese Klinik wurde schon in den Zwanzigerjahren als »Hakenkreuzlerklinik« bezeichnet.1099 Chvostek war nicht nur als »völkisch« und antisemitisch, sondern auch als Gegner des Frauenstudiums bekannt, der sich weigerte, in Anwesenheit von Frauen Lehrveranstaltungen zu halten. Im Rahmen der Untersuchungen zum Disziplinarfall von Fritz Kaspar1100 wurde auch die Frage aufgerollt, ob Chvostek das Verhalten Risaks bei dessen Habilitierung bekannt war. Der Disziplinaranwalt Rudolf Köstler beauftragte den Untersuchungsführer Adolf Merkl in dieser Angelegenheit Vorerhebungen einzuleiten.1101 Gegen Risak wurde der Vorwurf der ehebrecherischen Beziehung mit der Frau seines damaligen unmittelbaren Vorgesetzten erhoben. Risak gab in der Vernehmung an, dass Chvostek, noch bevor er von der Affäre Kaspar erfahren hatte, vorgehabt hatte, ihn zu habilitieren.1102 Spätestens Anfang 1930 erfuhr Chvostek von der Angelegenheit, dies änderte jedoch seine Einstellung Risak gegenüber nicht, so dass er ihn im März 1930 aufforderte, sich zu habilitieren.1103 Als Hochenegg vernahm, dass Risak kurz vor der Habilitation stand, verfasste er ein Protestschreiben und hinterlegte diesen Brief beim Dekan Arzt. Dieser sollte im Falle eines Habilitationsgesuches Risaks geöffnet werden.1104 Ohne Details zu nennen legte Hochenegg in seinem Schreiben ein Veto gegen die Habilitierung Risaks ein. Er stellte fest, dass sich Risak »als Verleumder, Lügner und Intrigant benommen« habe und fügte hinzu, dass sein »unqualifizierbares Benehmen […] umso schwerwiegender [sei], da er als Mitglied der Burschenschaft Olympia sich Couleurstudent« nenne.1105 Abschließend konstatierte Hochenegg, dass er es »in Anbetracht der Würde des akademischen Lehrkörpers der medizinischen Fakultät für gänzlich ausgeschlossen [halte], dass eine derartig charakteriell minderwertige Person Mitglied der Fakultät« werde.1106 Dekan Arzt nahm

1097 Franz Chvostek (3. 10. 1864–17. 4. 1944), vgl. Schönbauer, Chvostek; Nemec, Chvostekgasse. 1098 GenTeam [http://www.genteam.at – abgerufen am 23. 2. 2016], Datenbank: Mediziner aus Wien 29379. 1099 Nemec, Chvostekgasse 114. 1100 Vgl. DA 1930/4. 1101 Schreiben Köstlers an Merkl, undatiert, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.437 (= GZ 1002 ex 1929/30), 24. 1102 Prot. v. 11. 2. 1931, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.437 (= GZ 1002 ex 1929/30), 30, S. 2. 1103 Prot. v. 11. 2. 1931, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.437 (= GZ 1002 ex 1929/30), 30, S. 3. 1104 Prot. der Vernehmung Hocheneggs v. 16. 2. 1931, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.437 (= GZ 1002 ex 1929/30), 33, S. 3. 1105 Brief Hocheneggs v. 10. 12. 1929, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.437 (= GZ 1002 ex 1929/30), 33, Beilage. 1106 Brief Hocheneggs v. 10. 12. 1929, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.437 (= GZ 1002 ex 1929/30), 33, Beilage.

678

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

das Schreiben entgegen, brachte es in der nächsten Sitzung der Habilitationskommission, der auch Hochenegg beiwohnte, zur Sprache und erklärte, dass »er persönlich […] einen solchen Vorgang für unmöglich [halte]. Prof. Chvostek erklärte, nicht dulden zu können, dass gegen einen Menschen, den er als seinen Nachfolger im Auge habe, mit solchen Mitteln vorgegangen werde. Da der Brief […] auf dem Tisch liegen geblieben wäre«, nahm Hochenegg ihn wieder an sich.1107 Details zu den Hintergründen des Briefes erfuhr Chvostek von der Frau Kaspars, die ihn zu »uneingeschränktem Stillschweigen« verpflichtete, wobei Chvostek dieses Versprechen laut Kaspars Gattin nur so lange einhalten wollte, so lange die Familie Kaspar nichts gegen Risak unternahm.1108 Die Reaktion Chvosteks auf die Affäre beschrieb Frau Kaspar wie folgt: »Prof. Chvostek erwiderte auf meine Darstellung: ›Wie wollen Sie denn das beweisen? Was unter vier Augen gesagt ist, ist nicht gesagt!‹ Auch sei der Vorfall keine Dienstangelegenheit und gehe die Universität nichts an. Auf meine Einwendungen sagte Prof. Chvostek des weiteren, dass er sich nicht veranlasst sehe, Dr. Risak dienstlich irgendwie zur Rechenschaft zu ziehen; jetzt erst recht müsse er ihn schon bei der nächsten Sitzung zur Habilitation eingeben. Den Brief meines Vaters bezeichnete Prof. Chvostek als ›Hinterfötzigkeit‹. Er schlug mir vor, eine Klage gegen Dr. R. einzubringen oder die Sache ehrenrätlich zu verfolgen, wobei aber ich als Frau nichts zu reden hätte. Auf meine Erwiderung, dass ich, wenn mir ansonsten keine Genugtuung geschehe, dem Risak auf der Strasse eine Ohrfeige geben müsste, sagte Prof. Chvostek: ›Dann müssen eben wir klagen.‹«1109 Bei seiner Zeugenvernehmung zur Disziplinaruntersuchung Risak gab Chvostek an, zum Zeitpunkt der Einbringung des Habilitationsgesuches volle Kenntnis über die Affäre gehabt zu haben, jedoch sah er diese »als eine reine Privatangelegenheit zwischen Dr. Risak einerseits und Doz. Kaspar andererseits [an], die nach den bei uns geltenden Ehrenregeln rechtzeitig in anderer Form hätte ausgetragen werden müssen.«1110 Chvostek betonte, bereits von Hochenegg und nicht erst von dessen Tochter über die Affäre unterrichtet worden zu sein und gab an, dass Hochenegg Chvostek bei diesem Gespräch versprochen hatte, den Brief zurückzuziehen. Mitte März 1931 wurde sowohl gegen Kaspar als auch gegen Risak eine Disziplinaruntersuchung eingeleitet. Der Disziplinaranwalt behielt sich vor gegen Chvostek, nach weiterer Klärung der Angelegenheit vorzugehen.1111 Ende Juni 1931 beantragte der Dis1107 Prot. der Vernehmung Hocheneggs v. 16. 2. 1931, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.437 (= GZ 1002 ex 1929/30), 33, S. 3. Unterstreichung im Original. 1108 Prot. v. 16. 2. 1931, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.437 (= GZ 1002 ex 1929/30), 34, S. 5. 1109 Prot. v. 16. 2. 1931, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.437 (= GZ 1002 ex 1929/30), 34, S. 4. Unterstreichung im Original. 1110 Prot. v. 3. 3. 1931, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.437 (= GZ 1002 ex 1929/30), 38. 1111 Schreiben des Disziplinaranwalts an den Vorsitzenden der Disziplinarkammer v. 18. 3. 1931, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.437 (= GZ 1002 ex 1929/30), 42.

Die medizinische Fakultät

679

ziplinaranwalt die Einstellung des Disziplinarfalles gegen Risak wegen Unzuständigkeit.1112 Gleichzeitig beantragte er die Anordnung einer mündlichen Verhandlung gegen Chvostek.1113 Den Umstand, dass Chvostek – trotz seines Wissens um die ehebrecherische Beziehung von Risak – diesen zur Habilitation vorgeschlagen hatte, verurteilte der Disziplinaranwalt scharf. Er erblickte »in der bewußten Verschweigung der ehebrecherischen Beziehungen ein Disziplinarvergehen«.1114 Anfang Juli 1931 behandelte die Disziplinarkammer1115 die Angelegenheit Chvostek.1116 Der Disziplinaranwalt vertrat dabei die Meinung, dass Chvostek verpflichtet gewesen sei, die Habilitationskommission über die Affäre Risaks zu unterrichten. Hans Mayer stellte verschiedene Mutmaßungen über die Motive Chvosteks an und zeigte sich nicht willig, wegen dieser Angelegenheit ein Disziplinarverfahren einzuleiten. Seiner Meinung folgte auch einer der Vertreter der Standesgruppe, Karl David Lindner. Er gab insbesondere zu bedenken, »dass es im Falle einer Habilitation äußerst schwierig [sei], sich gegen die persönliche Würdigkeit des Habilitationswerbers auszusprechen, weil man allenfalls in die Lage käme, seine Behauptungen in einem Prozesse nachzuweisen.«1117 Schlussendlich stimmten alle Mitglieder gegen die Einleitung des Disziplinarverfahrens.

26.

Otto Aust1118 (DA 1931/3)

Otto Aust kam im Dezember 1893 in Wien zur Welt. Er promovierte 1920 zum Doktor der Medizin an der Wiener Universität. Als Religionsbekenntnis gab er in seinen Nationalen evangelisch an. Seit Oktober 1924 war Aust als außerordentlicher Assistent an der II. Universitätsaugenklinik unter dem Vorstand Karl Lindner tätig.1119 Anfang Juli 1931 benachrichtigte Lindner den Dekan der medizinischen Fakultät über einen Vorfall an der Augenklinik. Die Krankenschwester Hedwig Stepanoi war bei ihm erschienen und hatte erklärt, »dass Herr Assistent Dr Aust seit Jahren mit ihr ein Verhältnis unterhalten habe, auch noch nach der Zeit seiner Verheiratung. Gestern soll es zu einer Misshandlung der Schwester gekommen sein, durch Assistenten Aust, nachdem die Schwester Einlass in 1112 Vgl. oben 676. 1113 Antrag des Disziplinaranwaltes v. 30. 6. 1931, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.437 (= GZ 1002 ex 1929/30), 66. 1114 Antrag des Disziplinaranwaltes v. 30. 6. 1931, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.437 (= GZ 1002 ex 1929/30), 66. 1115 Zusammensetzung: Vorsitz: Wenzel Gleispach, Beisitzer : Ernst Tomek, Hans Mayer, Karl Völker, Rudolf Much, Wilhelm Kerl, Karl David Lindner. 1116 Verhandlungsschrift v. 3. 7. 1931, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.437 (= GZ 1002 ex 1929/30), 69. 1117 Verhandlungsschrift v. 3. 7. 1931, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.437 (= GZ 1002 ex 1929/30), 69, S. 3f. 1118 Otto Aust (24. 12. 1893–?) GenTeam [http://www.genteam.at – abgerufen am 18. 4. 2016], Datenbank: Mediziner aus Wien 16990. 1119 Schreiben des Rektors an den Disziplinaranwalt v. 11. 7. 1931, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.462 (= GZ 949 ex 1930/31), 2.

680

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

sein Dienstzimmer begehrte und ihr nicht geöffnet wurde, worauf die Schwester die Türfüllung eindrückte. Herr Dr Aust gibt zu, dass er vor vielen Jahren mit dieser Schwester ein Verhältnis gehabt habe, aber in den letzten Jahren von dieser Schwester geradezu verfolgt werde.«1120 Das Schreiben wurde an den Rektor weitergeleitet, der die Anzeige an Disziplinaranwalt Rudolf Köstler zur Antragstellung übermittelte. Mitte Juli wurde Hubert Streicher als Untersuchungsführer mit den Erhebungen beauftragt.1121 Anfang Oktober befragte Streicher Aust zu den Vorfällen. Aust bestätigte, etwa 1927 eine »intime Beziehung« mit der Schwester unterhalten und nach einem Jahr gelöst zu haben. Er erklärte, dass die »Pressionen der Schwester […] jedoch nicht nur unvermindert fort[dauerten], sondern schliesslich einen derartigen Umfang an[nahmen], dass [er], um ihnen zu entgehen, keinen anderen Ausweg wusste, als die neuerliche Aufnahme der Beziehungen, etwa Ende 1929.« Bereits zuvor hatte Aust erfolglos versucht, die Schwester zu einer Transferierung zu bewegen, und seine Situation dem Assistenten Gustav Guist und der Oberschwester anvertraut. In seiner Schilderung des Vorfalles gab Aust an, dass er sich nach einer Eifersuchtsszene der Schwester zur Klinik begeben wollte. Zu Protokoll gab er: »Die Schwester folgte mir, ich hielt sie bei der Türe zurück und verwehrte ihr den Einlass. Es ist richtig, dass ich dabei eine grössere Gewalt anwenden musste, doch ist sie dabei nicht zum Sturz gekommen. Von einer Misshandlung meinerseits kann keine Rede sein. […] Bevor sich dieser Vorgang abgespielt hat, war die Schwester bei der versperrten Türe meines Zimmers, in dem sie mich vermutete. [sic] und beschädigte, da ihr nicht geöffnet wurde, die Türfüllung.«1122 Die Schwester konnte erst Anfang Februar 1932 befragt werden, da sie sich davor in Heilbehandlung befand. Die Ausführungen der Schwester standen in einem krassen Gegensatz zu jenen von Aust. Demnach war die Wiederaufnahme der Beziehung von ihm ausgegangen. Sie gab zu, die Türfüllung mit ihrem Schuhabsatz beschädigt zu haben und erklärte ihr hartnäckiges Bestehen auf einem Gespräch damit, dass sie die Beziehung endgültig beenden wollte. Entgegen den Angaben Austs behauptete die Schwester, er habe »mit dem Fuss nach« ihr gestoßen und sie »oberhalb der Hüfte [getroffen]. Eine äusserlich sichtbare Verletzung habe« sie »nicht erlitten«, jedoch »längere Zeit Schmerzen verspürt«.1123 Bereits im Jänner 1932 übernahm Ernst Schönbauer das Amt des Disziplinaranwaltes, da Köstler an Stelle des Senators Hans Mayer in den akademischen Senat gewählt 1120 Brief Lindners an Grassberger, undatiert, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.462 (= GZ 949 ex 1930/31), 1. 1121 Schreiben des Disziplinaranwaltes an den Untersuchungsführer v. 14. 7. 1931, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.462 (= GZ 949 ex 1930/31), 3. 1122 Prot. der Einvernahme v. Aust v. 7. 10. 1931, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.462 (= GZ 949 ex 1930/31), 7a. 1123 Prot. v. 3. 2. 1932, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.462 (= GZ 949 ex 1930/ 31), 18.

Die medizinische Fakultät

681

worden war.1124 Gleich nach der Vernehmung der Schwester leitete der Untersuchungsführer im Februar 1932 den Disziplinarakt an den Disziplinaranwalt Schönbauer weiter. Dessen Antrag erfolgte allerdings erst Ende Juni 1932. Schönbauer beantragte die Anberaumung einer mündlichen Verhandlung. Die Anklage legte Aust zur Last, »er habe dadurch, daß er mit einer Schwester, die ihm dienstlich zugeteilt war, in intimen Beziehungen trat, den klinischen Dienst gefährdet und Dienstpflichten verletzt.«1125 Somit wurde für den 8. Juli 1932 eine mündliche Verhandlung ohne vorangegangene Disziplinaruntersuchung angesetzt, Aust davon verständigt und ihm mitgeteilt, dass der Disziplinarkammer folgende Mitglieder angehören würden: Wenzel Gleispach als Vorsitzender und Franz Zehentbauer, Rudolf Köstler, Josef Schaffer, Alfons Dopsch, Josef Lehner und Heinrich Kogerer als Beisitzer.1126 Nachträglich wurde Aust gleich dreimal über den Wechsel von verhinderten Mitgliedern informiert.1127 Die endgültige Zusammensetzung der Disziplinarkammer bestand aus Gleispach als Vorsitzendem und Gustav Entz, Max Layer, Josef Schaffer, Richard Meister, Josef Lehner und Heinrich Kogerer als Beisitzern.1128 Die mündliche Verhandlung führte zu keinen neuen Erkenntnissen. Als Zeuge sagte Gustav Gneist aus, der erklärte, Aust und die Schwester hätten ihm versprochen, die Beziehung zu beenden. Auf eine mündliche Aussage der Schwester wurde verzichtet und das Protokoll der Zeugeneinvernahme vorgelesen. Da Aust die Beziehung zur Schwester zugab, schritt die Disziplinarkammer schnell zur Beratung. Aust wurde im Sinne der Anklage einstimmig für schuldig erkannt und mit einer Rüge bestraft. Der Urteilsvorschlag wurde vom akademischen Senat in der Sitzung vom 20. Juli 1932 einstimmig angenommen. In der Urteilsbegründung wurde ausgeführt: »Dr. Aust hat dadurch, dass er zu einer ihm untergebenen Krankenschwester in intime Beziehungen trat, den klinischen Dienst gefährdet und damit seine Dienstespflichten verletzt. Die Gefährdung bestand hauptsächlich darin, dass Schwester Stepanoi auf den Beschuldigten eifersüchtig wurde. Sie liess ihm deshalb, wie er selbst angab, verschiedene Unliebenswürdigkeiten spüren und wollte ihn dadurch aber auch zur Wiederaufnahme der gelösten Beziehungen veranlassen. Durch diese Handlungsweise der Krankenschwester und durch die Behinderung des Beschuldigten, gegen die ihm unterstellte Schwester entsprechend vorzugehen, musste offensichtlich eine Gefahr für die streng sachliche Führung des Dienstes in der Klinik entstehen. Wenn auch anerkannt werden muss, dass der Beschuldigte, nachdem er das Verhältnis aufgenommen hatte, in einer ausserordentlich schwierigen Lage war und ehrlich versucht hat, von dem Verhältnisse loszukommen, so muss aber die neuerliche Aufnahme der intimen Beziehungen trotz des als erwiesen angenommenen Versprechens vor dem I. Assistenten, die Beziehungen zu der Krankenschwester endgültig zu brechen, geradezu als qualifizierte 1124 UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.462 (= GZ 949 ex 1930/31), 11. 1125 Schreiben Schönbauers an den Vorsitzenden des Disziplinar-Ausschusses v. 20. 6. 1932, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.462 (= GZ 949 ex 1930/31), 20. 1126 Schreiben des Vorsitzenden Gleispach an Aust v. 22. 6. 1932, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.462 (= GZ 949 ex 1930/31), 21. 1127 UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.462 (= GZ 949 ex 1930/31), 22, 28, 30. 1128 Verhandlungsschrift v. 8. 7. 1932, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.462 (= GZ 949 ex 1930/31), 31.

682

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

Verletzung der Dienstpflichten angesehen werden. Hiebei kann jedoch weiter als mildernd angenommen werden, dass von dem Verhältnisse nur wenige Personen an der Klinik wussten und mithin der Dienst für die Aussenstehenden nicht gestört worden ist.«1129 Besonders auffallend ist an dieser Begründung, dass die Aussagen der Schwester darin gar keine Berücksichtigung fanden. Ohne dass es einen ersichtlichen Grund dafür gibt, wurde gänzlich der Darstellung Austs gefolgt. Der Blickwinkel der Schwester wurde nicht einmal erwähnt oder gar problematisiert. Aust ergriff keine Rechtsmittel gegen das Erkenntnis.1130

27.

Gustav Guist1131 (DA 1931/4)

Gustav Guist wurde 1892 in Werschetz in Ungarn geboren.1132 Er studierte Medizin an der Wiener Universität und promovierte 1917, als Religionsbekenntnis gab er evangelisch an.1133 Noch vor seiner Habilitation für Augenheilkunde war Guist als Assistent bei Friedrich Dimmer an der II. Augenklinik tätig.1134 Anfang November 1931 leitete der Dekan der medizinischen Fakultät eine Eingabe gegen Guist mit der Bitte um Einleitung einer Disziplinaruntersuchung weiter.1135 Die Eingabe stammte von Moriz Sachs, der Extraordinarius für Augenheilkunde an der Universität Wien war, und war ursprünglich an die Wiener Ärztekammer adressiert gewesen. Sachs fasste seine Vorwürfe gegen Guist in sechs Punkten zusammen: »1.) Herr Doz. Guist äusserte sich in der abfälligsten Weise über die von anderer Seite geübte Behandlung, ohne es der Mühe wert zu finden, durch eine Anfrage in Erfahrung zu bringen, in welchem Zustand das Auge vor dem Eingriff gewesen ist und worin dieser bestanden hat. 2.) Obwohl auch heute noch jedem Fachmann bei Untersuchung des Pat. Krebs es klar sein muss, dass nur ein ganz belangloser operativer Eingriff erfolgt sein kann, behauptet Herr Doz. Guist, dass durch diesen Eingriff das Auge verpatzt worden ist und er deshalb das Auge nicht jetzt mehr retten könne. 3.) Herr Doz. Guist schreckt in seinem Bestreben sich und seine Fähigkeiten auf Kosten seiner Fachgenossen herauszustreichen, auch nicht davor zurück, einen durch seine schwere Krankheit ohnehin tief bedrückten Menschen dadurch noch desperater zu 1129 Erkenntnis v. 15. 7. 1932, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.462 (= GZ 949 ex 1930/31), 35. 1130 Amtsvermerk v. 15. 9. 1932, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.462 (= GZ 949 ex 1930/31), 36. 1131 Gustav Guist (16. 6. 1892–25. 6. 1967). 1132 GenTeam [http://www.genteam.at – abgerufen am 24. 2. 2016], Datenbank: Mediziner aus Wien 16119. 1133 GenTeam [http://www.genteam.at – abgerufen am 24. 2. 2016], Datenbank: Mediziner aus Wien 16119. 1134 Übersicht der Akademischen Behörden 1925/26, 74. 1135 Schreiben Graßbergers an die Disziplinarkommission v. 6. 11. 1931, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.468 (= GZ 319 ex 1931/32), 1.

Die medizinische Fakultät

683

machen, dass er ihm von einer verabsäumten Chance und zwar von einer 100 % vorflunkert, wodurch er so nebenbei erreicht, dass der Unglücksmensch zeitlebens mich als denjenigen betrachten muss, der ihn dieser Chance beraubt und blind gemacht! 4.) Dieser Fall steht nicht vereinzelt da; auch sonst verspricht er vollen Erfolg, auch wenn das klinische Bild jedem gewissenhaften Arzt zuweitesgehender [sic] Reserve verpflichten würde. 5.) Herr Doz. Guist handelt sowohl bei der Herabsetzung der Fähigkeiten anderer Augenärzte als auch bei der Prognosenstellung gegen sein besseres Wissen, da er nachweislich viele Misserfolge zu verzeichnen hat und ihm bekannt ist, dass noch andere Oculisten wiederholt bestrebt sind, Netzhautabhebung der Heilung zuzuführen. 6.) Durch sein Vorgehen macht er sich des unlauteren Wettbewerbes um das Vertrauen des Publikums schuldig und entzieht durch solche standeswidrige Praktiken anderen Stationen Material.«1136 Wenige Tage später beantragte Guist ein Disziplinarverfahren gegen sich selbst.1137 Als Grund gab er einen Brief von Adalbert Fuchs an, in dem Fuchs dem Vorgesetzten von Guist, Karl David Lindner, mitteilte, dass Guist beim Postgraduate Course im folgenden Jahr nicht vortragen solle. Fuchs begründete seine Entscheidung damit, dass Professor Josef Meller sich geweigert hatte, seine Vorlesungen im gleichen Kurs wie Guist zu halten.1138 Guist hatte bereits versucht, im medizinischen Dekanat eine Disziplinaranzeige einzubringen, war jedoch abgewiesen worden. Der Dekan Graßberger hatte Guist mitgeteilt, dass »es jedem Mitglied des Lehrkörpers [freistehe], an einem Kurs teilzunehmen oder es zu unterlassen.«1139 Der Disziplinaranwalt ersuchte die Wiener Ärztekammer, über den Ausgang der Angelegenheit Guist gegen Sachs zu berichten. Bis dahin ruhte das Verfahren. Mitte Februar 1932 teilte der Präsident der Wiener Ärztekammer mit, dass der festgestellte Sachverhalt als nicht ausreichend für ein ehrenrätliches Verfahren befunden und Guist lediglich aufgefordert wurde, an Sachs eine schriftliche, entschuldigende Erklärung zu richten.1140 Erst Ende Jänner 1933, also fast ein Jahr nach der Mitteilung der Ärztekammer, wurde die Angelegenheit an der Universität fortgeführt. Der Disziplinaranwalt Schönbauer beantragte die Zurücklegung der Anzeige. Begründet wurde dieser Antrag damit, dass es sich primär um Konflikte handelte, die »aus der augenärztlichen Privat-Praxis stammen.«1141 1136 Schreiben v. Moriz Sachs an die Wiener Ärztekammer v. 3. 11. 1931, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.468 (= GZ 319 ex 1931/32), zu 1. 1137 Selbstanzeige v. 10. 11. 1931, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.468 (= GZ 319 ex 1931/32), 3. 1138 Brief v. Fuchs an Lindner v. 30. 10. 1931, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.468 (= GZ 319 ex 1931/32), zu 3. 1139 Brief Graßbergers an Guist v. 3. 11. 1931, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.468 (= GZ 319 ex 1931/32), zu 3. 1140 Schreiben des Präsidenten der Wiener Ärztekammer an das Rektorat v. 18. 2. 1932, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.468 (= GZ 319 ex 1931/32), 7. 1141 Antrag des Disziplinaranwaltes v. 30.1. 1933, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.468 (= GZ 319 ex 1931/32), 9/11.

684

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

Des Weiteren war Guist im Jänner 1933 nicht mehr Assistent an der II. Augenklinik und weitere Beschwerden blieben aus, was die Zurücklegung »empfehlenswert« machte.1142 In der Sitzung vom 20. März 1933 behandelte die Disziplinarkammer1143 die Angelegenheit Guist. Der Antrag des Disziplinaranwaltes wurde einstimmig angenommen, wobei das Mitglied Hold-Ferneck bei der Sitzung nicht anwesend war und erst nachträglich die Zustimmung erteilte.1144

28.

Ernst Kupelwieser (DA 1932/1)

Gewissermaßen als Nachspiel auf die Disziplinarangelegenheit Kupelwieser-Stigler erfolgte Mitte Februar 1932 eine Mitteilung Stiglers an den akademischen Senat. Darin übermittelte er einen Zeitungsausschnitt, der Kupelwieser betraf. So berichtete das Neue Wiener Journal am 16. Februar 1932: »Ein Universitätsdozent ohrfeigt seine Frau. Wegen Gattenmißhandlung angeklagt. Frau Gertrude Kuppelwieser [sic] erstattete kürzlich gegen ihren Gatten, den Universitätsdozenten Dr. Ernst Kuppelwieser [sic], bei der Polizei eine Anzeige wegen Gattenmißhandlung. Sie behauptete, daß ihr Mann im Verlauf einer ehelichen Szene im Schlafzimmer ihr einen heftigen Schlag ins Gesicht versetzt habe und sie aus dem Zimmer nicht herauslassen wollte, bis sie nicht eine von ihm verlangte Kohlenabrechnung beendet haben würde. Auf Grund der Anzeige wurde, da der Polizeiarzt als Folgen der Mißhandlung einige blaue Flecke im Gesichte der Frau konstatierte, gegen den Dozenten eine Anklage wegen Gattenmißhandlung erhoben. Zu Beginn der gestern durchgeführten Verhandlung ersuchte der Angeklagte, der von Dr. Otto Kammerlander verteidigt wurde, den Richter LGR. Dr. Kunze um Ausschluß der Oeffentlichkeit, da er zu seiner Rechtfertigung aus seinem Eheleben Dinge delikater Natur zur Sprache bringen müßte. Er müsse aufklären, wie er dazu kam, seiner Frau eine Ohrfeige zu versetzen. – Richter : Mehr als die Ohrfeige interessiert ja heute nicht das Gericht. – Der Angeklagte brachte nun vor, daß er sich leider hinreißen ließ, seiner Frau, die ihm im Verlauf eines Wortwechsels vorgeworfen habe, daß er sich ärger als ein Hausknecht benehme, eine Ohrfeige zu geben, die jedoch seiner Ansicht nach keinerlei Folgen und sichtbare Merkmale hatte. Die als Zeugin vorgerufene Gattin des Angeklagten entschlug sich der Zeugenaussage, woraus der Richter mangels Nachweises eines strafbaren Tatbestandes mit einem Freispruch vorging.«1145 Die Mitteilung langte am 7. März in der Rektoratskanzlei ein und wurde am 11. März an den Disziplinaranwalt Schönbauer weitergeleitet. Danach geschah lange Zeit gar nichts. Ein Aktenvermerk vom Juni 1932 besagt, dass sich Gleispach als Vorsitzender des Diszi1142 Antrag des Disziplinaranwaltes v. 30.1. 1933, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.468 (= GZ 319 ex 1931/32), 9/11. 1143 Zusammensetzung: Vorsitz: Wenzel Gleispach, Kammermitglieder : Franz Zehentbauer, Roland Graßberger, Egon Schweidler, Gruppenvertreter: Wilhelm Latzko, Hans Rubritius. Abwesend: Alexander Hold-Ferneck. 1144 Verhandlungsschrift v. 20. 3. 1933, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.468 (= GZ 319 ex 1931/32), 15. 1145 Neues Wiener Journal v. 16. 2. 1932, 12.

Die medizinische Fakultät

685

plinarausschusses in dieser Angelegenheit mit Schönbauer besprechen wollte.1146 Ein halbes Jahr später erstattete Schönbauer den Antrag, die Anzeige mit der Begründung zurückzulegen, dass es sich um eine »rein private Familien-Angelegenheit« handelt, »von der nur das N. Wr. Journal Notiz nahm und die auch das Ansehen des Standes nicht schädigt. Eine Verletzung der Pflichten des Privat-Dozenten kommt dabei nicht in Frage.«1147 Die Disziplinarkammer behandelte die Angelegenheit in ihrer Sitzung vom 20. März 1933. Unter dem Vorsitz von Wenzel Gleispach setzte sich die Disziplinarkammer aus den Kammermitgliedern Franz Zehentbauer, Roland Grassberger und Egon Schweidler sowie den Gruppenvertretern Wilhelm Latzko und Hans Rubritius zusammen. Das vierte Kammermitglied, Alexander Hold-Ferneck, war verhindert, es konnte auch keiner seiner Ersatzmänner kommen. Deshalb beschloss die Disziplinarkammer, »die Verhandlung in Abwesenheit« Holds durchzuführen und diesen »nachträglich um seine Zustimmung« zu befragen.1148 Alle anwesenden Mitglieder stimmten dem Antrag auf Zurücklegung zu, auch Hold gab nachträglich seine Zustimmung.

29.

David Scherf1149 (DA 1933/1)

David Scherf kam 1899 in Kimpolung in der Bukowina zur Welt. Er studierte Medizin an der Universität Wien und promovierte 1922.1150 Als Religion gab er jüdisch an.1151 Scherf habilitierte sich für Innere Medizin und war Assistent an der I. Medizinischen Klinik. 1938 wurde seine Lehrbefugnis aus rassistischen Gründen aberkannt.1152 Am 15. Jänner 1933 ging beim Rektorat eine anonyme Anzeige gegen Scherf ein. Darin wurde behauptet, dass Scherf »seit über 3 Jahren« an der I. Medizinischen Klinik »elektrokardiographische Aufnahmen an Privatpatienten [vornehme] und die dafür erhaltenen Honorare (20–30 Schilling pro Fall) nur zum geringsten Teil oder überhaupt nicht der Klinik [abführe]. Da es sich um viele Hunderte Patienten handelt, beträgt der Verlust, den die Klinik erleidet, viele Tausende Schilling.«1153 Als Zeugen wurden die Hilfsärzte Fritz Faltitschek, Stefan Goldhammer und die beiden ehemaligen Hilfsärzte, Hans Reichel und Edmund Rosenblüth, genannt. Der Schreiber erklärte, dass ihn seine Stellung zur Anonymität zwinge. Der Disziplinaranwalt vermutete 1146 Amtsvermerk v. 8. 6. 1932, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.484 (= GZ 713 ex 1931/32), 3. 1147 Antrag des Disziplinaranwaltes v. 30. 1. 1933, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.484 (= GZ 713 ex 1931/32), 4. 1148 Verhandlungsschrift v. 20. 3. 1933, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.484 (= GZ 713 ex 1931/32), 6. 1149 David Scherf (18. 10. 1899–30. 1. 1977). 1150 GenTeam [http://www.genteam.at – abgerufen am 21. 4. 2016], Datenbank: Mediziner aus Wien 57730. 1151 GenTeam [http://www.genteam.at – abgerufen am 21. 4. 2016], Datenbank: Mediziner aus Wien 18317. 1152 Eintrag zu David Scherf im Gedenkbuch für die Opfer des Nationalsozialismus an der Universität Wien 1938 [http://gedenkbuch.univie.ac.at] (26. 7. 2009 / 21. 4. 2016). 1153 Anonyme Anzeige adressiert an den Rektor, eingegangen am 15. 1. 1933, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.517 (= GZ 499 ex 1932/33), 1.

686

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

im Laufe der Untersuchung, dass die Anzeige von Rosenblüth, der später seinen Namen zu Edmund Ronald ändern ließ, ausging.1154 Die Anzeige wurde zunächst an das medizinische Dekanat weitergeleitet. Dieses stellte eine Anfrage an die I. Medizinische Klinik. Deren Leiter Otto Porges bestätigte, dass Patienten vereinzelt einen Regiebetrag zwischen 5 und 20 Schilling zahlen mussten, betonte jedoch, dass die Finanzgebahrung einwandfrei funktioniere und mit diesen Beträgen benötigtes Büromaterial angeschafft werde. Dass Scherf die Geräte der Klinik zur Untersuchung seiner Privatpatienten verwende, verneinte Porges mit dem Hinweis, dass Scherf in seiner Privatordination selbst einen Elektrokardiographen besitze.1155 Daher vermutete der Dekan Ernst Pick hinter der anonymen Anzeige »einen Racheakt eines entlassenen Hilfsarztes«.1156 Ende Jänner wurde die Anzeige zunächst an den Vorsitzenden der Disziplinarkammer, Wenzel Gleispach, und anschließend an den Disziplinaranwalt Ernst Schönbauer geleitet. Sowohl Gleispach als auch Schönbauer sahen keinen Anlass für die Einleitung einer Disziplinaruntersuchung. Allein die Tatsache der anonymen Anzeige stimmte sie skeptisch, die kurzen Erhebungen bestätigten sie in ihrer Überzeugung. Folglich beantragte Schönbauer am 10. März 1933 die Zurücklegung der Anzeige.1157 Die diesbezügliche Sitzung der Disziplinarkammer fand am 20. März 1933 statt. Unter dem Vorsitz von Wenzl Gleispach nahmen an ihr die Kammermitglieder Franz Zehentbauer, Roland Grassberger und Egon Schweidler teil. Hinzu kamen die Gruppenvertreter Josef Lehner und Heinrich Kogerer. Da das Kammermitglied Alexander Hold-Ferneck verhindert war und auch seine Ersatzmänner nicht teilnehmen konnten, beschloss die Disziplinarkammer, die Verhandlung trotzdem durchzuführen und Holds Zustimmung im Nachhinein einzuholen. Die Disziplinarkammer beschloss einstimmig, die Anzeige zurückzulegen.1158 Weiters wurde eine Zuschrift an den Dekan der medizinischen Fakultät gerichtet, worin angeregt wurde, »Vorkehrungen dagegen zu treffen«, dass Benützungsgebühren den Anschein von Privathonoraren der Dozenten machten.1159 Damit war die Angelegenheit aus universitärer Sicht abgeschlossen. Zwei Monate später schickte Edmund Ronald, ehemals Rosenblüth, eine Eingabe an Gleispach als Vorsitzendem des Disziplinarausschusses, in dem er Scherf Inkorrektheit vorwarf.1160 Aus diesem Schreiben und einigen weiteren Zuschriften folgerte Schönbauer, dass die anonyme Anzeige ebenfalls von ihm herrührte. Ronald, der von 1928 bis Ende 1930 als Hilfsarzt an der I. medizinischen Klinik tätig war, schickte in weiterer Folge 1154 Notiz undatiert, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.517 (= GZ 499 ex 1932/ 33), 1. 1155 Schreiben Porges an den Dekan Pick v. 19. 1. 1933, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.517 (= GZ 499 ex 1932/33), 3. 1156 Schreiben Dekans an den Rektor v. 21. 1. 1933, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.517 (= GZ 499 ex 1932/33), 3. 1157 Schreiben Schönbauers v. 10. 3. 1933, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.517 (= GZ 499 ex 1932/33), 4a. 1158 Verhandlungsschrift v. 20. 3. 1933, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.517 (= GZ 499 ex 1932/33), 6. 1159 Verhandlungsschrift v. 20. 3. 1933, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.517 (= GZ 499 ex 1932/33), 6. 1160 Schreiben Ronalds v. 24. 5. 1933, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.517 (= GZ 499 ex 1932/33), 8.

Die medizinische Fakultät

687

mehreren Mitgliedern der medizinischen Fakultät Briefe, die Angelegenheit Scherf betreffend.1161 Da er seitens der Universität keine Antwort erhielt, wandte sich Ronald mit seiner Beschwerde über Scherf an das Unterrichtsministerium.1162 Ausschlaggebend für die Hartnäckigkeit Ronalds dürfte der bevorstehende Abschluss des Habilitationsverfahrens von Scherf gewesen sein. Der Disziplinaranwalt Schönbauer wurde von allen Zuschriften informiert, Anfang Juli beauftragte er Karl Gottfried Hugelmann als Untersuchungsführer mit der Aufklärung des Sachverhaltes. Insbesondere sollte Hugelmann Ronald und den Vorstand der Klinik, Otto Porges, vernehmen.1163 Roland erklärte, dass sein Verhältnis zu Scherf schon in der gemeinsamen Zeit an der Klinik schlecht gewesen sei. Er gab an, er habe Scherf mit seiner Aussage zur Praxis an der Klinik nicht schaden wollen und behauptete, dass er erst eine Untersuchung gegen Scherf verlangt habe, als »sich Gerüchte verbreiteten«, dass er »der anonyme Anzeiger« sei. Ronald hielt Scherf für die Quelle dieser Gerüchte. In weiterer Folge wurden Hans Reichel, Johanna Sommer, Hans Eppinger und Nikolaus Jagic vernommen. Eppinger, der 1933 erst seit drei Monaten die I. Medizinische Klinik leitete, konnte naheliegenderweise nicht viel über die davor herrschenden Zustände berichten. Er hielt fest, dass seiner Meinung nach die Einnahmen aus den Kardiogrammen gänzlich der Klinik zufließen müssten.1164 Der Leiter der II. Medizinischen Klinik, Nikolaus Jagic, unterschied zwischen der Aufnahme des Kardiogrammes und einer darauf folgenden konsiliaren Tätigkeit. Während er für ersteres ein Honorar als unzulässig erachtete, konnte seiner Meinung nach für die konsiliare Tätigkeit durchaus Honorar anfallen. Zwar war es nicht ganz korrekt, diese Tätigkeit in den Untersuchungsräumen der Klinik durchzuführen, es kam aber »häufig vor«.1165 Otto Proges, der die I. Medizinische Klinik interimistisch geleitet hatte, gab an, dass Ronald bei seiner Befragung zunächst nichts Belastendes gegen Scherf vorgebracht hatte, sondern Porges später abermals aufgesucht und ihm Scherfs inkorrektes Verhalten vorgehalten hatte. Eine Zuschrift von Karel Wenckebach, der als ehemaliger Vorgesetzter Scherf Patienten vermittelte, bestätigte, dass Scherf bei Privatpatienten Honorar einbehalten durfte und die Hälfte davon an die Klinik abführen musste.1166 Bezüglich der Honorarfrage deckte sich seine Ansicht im Wesentlichen mit jener von Jagic. Im Herbst 1933 wurde vom Unterrichtsministerium der Stand der Dinge erfragt, insbesondere auch, ob Ronald »Gelegenheit gegeben [worden war], seine Behauptungen zu

1161 Schreiben des Dekans der medizinischen Fakultät an den Rektor v. 24. 6. 1933, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.517 (= GZ 499 ex 1932/33), 11. 1162 Schreiben Ronalds an das Unterrichtsministerium v. 20. 6. 1933, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.517 (= GZ 499 ex 1932/33), z. 13. 1163 Schreiben Schönbauers an Hugelmann, undatiert, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.517 (= GZ 499 ex 1932/33), 16a. 1164 Prot. v. 25. 7. 1933, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.517 (= GZ 499 ex 1932/33), 25. 1165 Prot. v. 28. 7. 1933, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.517 (= GZ 499 ex 1932/33), 26. 1166 Schreiben Wenckebachs v. 26. 6. 1933, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.517 (= GZ 499 ex 1932/33), ohne Nummer.

688

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

erhärten.«1167 Im Oktober 1933 richtete Wenckebach ein Schreiben an die Disziplinarkommission, in dem er sein Befremden über die Anklage Scherfs kundtat und erklärte, dass die Praxis der Honorierung auf seine Anordnung und sogar auf seinen Wunsch erfolge.1168 Laut Wenckebach hatte die Angelegenheit nun Auswirkungen auf die Habilitation Scherfs. So berichtete er, dass er gehört habe, »daß mit Rücksicht auf diese Anzeige das eben unterschriebene Ernennungs-Dekret zum Privatdozenten des Dr. Scherf zurückgelegt wurde« – offenbar, weil am Unterrichtsministerium »Zweifel über seine moralische« Eignung herrschten.1169 Zur Klärung des Falles bot sich Wenckebach nun als Zeuge an und bestätigte bei seiner Befragung, seine Patienten zunächst an Heinrich Winterberg und nach dessen Tod an Scherf zum kostenpflichtigen Kardiogramm überwiesen zu haben.1170 Mitte November 1933 gab der Disziplinaranwalt Scherf die Möglichkeit, Entlastungszeugen zu nennen, diese wurden anschließend befragt.1171 Zusätzlich wurden bereits vernommene Zeugen zu einzelnen Aspekten verhört. Ende November 1933 wurde schließlich auch Scherf vernommen. Damit waren die Vorerhebungen abgeschlossen. Der Disziplinaranwalt Schönbauer beantragte die unmittelbare Einberufung der mündlichen Verhandlung gegen Scherf. Als Beschuldigung nannte er die »Verletzung der Dienstpflichten als klin. Assistent, begangen durch Einhebung von Beträgen (von Patienten) im klin. Dienste als eigenes Honorar in der Zeit nach dem Abgang des Prof. Wenckebach.«1172 Die Angaben hiezu stammen aus der Vernehmung Scherfs, der bestätigte, nach dem Abgang Wenckebachs die Honorarpraxis beibehalten zu haben, ohne sie mit dem vorläufigen Leiter Porges besprochen zu haben.1173 Im Dezember 1933 protestierte Wenckebach gegen das Verfahren gegen Scherf und übermittelte diesbezüglich eine Denkschrift. Er fühlte sich durch die Vorwürfe Scherf gegenüber auch persönlich betroffen, da sie suggerierten, dass seine eigene Vorgehensweise bedenklich gewesen war und Scherf sie nach seinem Angang nicht hätte fortsetzen dürfen.1174 Wenckebach ging auch eigens auf die Folgen einer Rüge für Scherf ein und gab dadurch einen guten Einblick in die Konsequenzen eines Schuldspruches für die akademische Karriere an der Universität Wien: »Wäre eine Rüge an die Adresse des Dr. Scherf eine einfache Warnung, die sonst keine Folgen mit sich bringen würde, so hätte ich vielleicht die ganze Affaire mit Achselzu1167 Schreiben des Unterrichtsministeriums v. 23. 9. 1933, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.517 (= GZ 499 ex 1932/33), 31. 1168 Schreiben Wenckebachs an die Disziplinarkommission v. 12. 10. 1933, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.517 (= GZ 499 ex 1932/33), 34. 1169 Schreiben Wenckebachs an die Disziplinarkommission v. 12. 10. 1933, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.517 (= GZ 499 ex 1932/33), 34. 1170 Prot. v. 30. 10. 1933, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.517 (= GZ 499 ex 1932/33), 39. 1171 Amtsvermerk des Disziplinaranwaltes v. 18. 11. 1933, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.517 (= GZ 499 ex 1932/33), 41. 1172 Schreiben Schönbauers an den Vorsitzenden der Disziplinarkammer v. 5. 12. 1933, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.517 (= GZ 499 ex 1932/33), 55. 1173 Prot. v. 30. 11. 1933, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.517 (= GZ 499 ex 1932/33), 54. 1174 Denkschrift Wenckebachs, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.517 (= GZ 499 ex 1932/33), zu 56.

Die medizinische Fakultät

689

cken zur Kenntnis genommen. Es ist jedoch Jedem bekannt, dass nach dieser mildesten Strafe der Disziplinarkommission, wenigstens in der medizinischen Fakultät, die grösste Wahrscheinlichkeit besteht, dass ihm diese Rüge für immer als ein Zeichen der moralischen Minderwertigkeit anhaften wird.«1175 Ein Jahr nach dem Eingang der anonymen Anzeige war die Angelegenheit Scherf nach wie vor nicht abgeschlossen. Scherf stand bereits unter starken Zeitdruck, da sein Bestellungsdekret zum Assistenten mit März 1934 auslief. Die Fakultät wartete jedoch mit der Weiterleitung des Antrags auf Weiterbestellung auf den Abschluss der Angelegenheit. Hinzu kam, dass die Disziplinarkommission Personalverluste durch die Maßnahmen der austrofaschistischen Regierung hinnehmen musste. So wurde beispielsweise der Vorsitzende Gleispach vorzeitig in den Ruhestand versetzt.1176 Der stellvertretende Vorsitzende der Disziplinarkommission, Gustav Walker, benachrichtigte Scherf Ende Jänner über die Anberaumung der mündlichen Verhandlung Ende Februar 1934.1177 Scherf bestellte den Rechtsanwalt Alfred Kreibig zu seinem Rechtsvertreter, der eine Verteidigungsschrift einbrachte. Darin legte Scherf dar, dass die Patienten nicht Klinikpatienten, sondern Privatpatienten gewesen waren und er nach dem Abgang Wenckebachs auch keinen Grund zur Änderung der Praxis hatte, da Porges lediglich vorübergehend die Leitung übernomen hatte und für solche Fälle in der Regel die Bestimmungen des alten Vorgesetzten weitergalten.1178 Die mündliche Verhandlung fand am 22. Februar 1934 unter dem Vorsitz von Gustav Walker statt. Als Kammermitglieder waren anwesend: Franz Zehentbauer, Alexander Hold-Ferneck, Leopold Arzt und Egon Schweidler. Als Vertreter der Standesgruppe nahmen Josef Lehner und Hans Kutschera teil. Zunächst wurde Scherf befragt, dann folgten Zeugenvernehmungen von Ronald, Iwan Rosenberger, Otto Porges, Ernst Pick, Hans Eppinger, Johanna Sommer und Karel Wenckebach. Scherf hatte ursprünglich Otto Erlsbacher als Zeugen für die feindliche Einstellung von Ronald und Rosenberger ihm gegennüber genannt. Erlsbacher wurde daher als Zeuge geladen, auf seine Vernehmung verzichtete man aber einvernehmlich. Die Aussagen in der Verhandlung entsprachen jenen, die bereits bei den Vorerhebungen getätigt worden waren. Es wurden lediglich einzelne Zusätze angefügt. So bemerkte Porges, dass er keinen Anlass hatte, »die Anordnungen des Prof. Wenckebach abzuändern,« anders sah der aktuelle Leiter Eppinger die Angelegenheit. Er wollte keine zusätzlichen Honorare für Assistenten dulden. Abschließend beantragte der Disziplinaranwalt einen Schuldspruch mit der Rüge als Bestrafung. Scherf hingegen bat um Freispruch und wies »darauf hin, dass auch die geringste Strafe die Vernichtung seiner akademischen Laufbahn zur Folge haben« müsse.1179 Bei den Beratungen stellte der Vorsitzende Walker »nach längerer Aussprache 1175 Denkschrift Wenckebachs, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.517 (= GZ 499 ex 1932/33), zu 56. 1176 Vgl. dazu 209f. 1177 Schreiben Walkers an Scherf v. 30. 1. 1934, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.517 (= GZ 499 ex 1932/33), 64. 1178 Verteidigungsschrift, eingelangt am 9. 2. 1934, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.517 (= GZ 499 ex 1932/33), 69. 1179 Verhandlungsschrift v. 22. 2. 1934, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.517 (= GZ 499 ex 1932/33), 74.

690

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

den Antrag, an den akademischen Senat sei der Urteilsvorschlag in dem Sinne zu erstatten, dass Dr. David Scherf von der gegen ihn erhobenen Anklage mangels strafbaren Tatbestandes freigesprochen werde.«1180 Alle Kammermitglieder stimmten für diesen Antrag. In der Sitzung vom 2. März 1934 nahm der akademische Senat den Urteilsvorschlag einstimmig an. Für eine Überraschung sorgte der Disziplinaranwalt Schönbauer, der gem. § 37 DiszO 1929 eine Berufung beim Unterrichtsministerium gegen den Freispruch einlegte.1181 Er behauptete, dass das freisprechende Urteil »auf formellen Mängeln des Verfahrens, wie auf unrichtiger Würdigung des Tatbestandes« beruhe.1182 In den Ausführungen zu den formellen Mängeln übte Schönbauer Kritik an den Verhandlungsleitung Walkers. Er erklärte: »Der Vorsitzende der Kammer, die den Urteilsvorschlag erstattete, hat wohl unter dem Eindrucke des Namens Wenckebach, wohl auch infolge seines guten Herzens die Verhandlung so geleitet, als ob er von Amts wegen zum Verteidiger des Beschuldigten bestellt worden wäre. Er wehrte jede Aussage zu Ungunsten des Beschuldigten fast unwillig ab und stellte Fragen, die geeignet waren die Feststellung der Verletzung der Dienstpflichten zu erschweren. Er fasste nämlich offenbar, vielleicht in Uebereinstimmung mit den Mitgliedern der Kammer, nur jene Verletzung von Dienstpflichten ins Auge, dass der Beschuldigte statt im klinischen Dienste zu arbeiten etwa ›eine Viertelstunde‹ der Dienstzeit für seine Privatpraxis verwendete. In Wirklichkeit lautete aber der Vorwurf, dass der a.o. Assistent entgegen den amtlichen Vorschriften Privatpatienten mit der staatlichen Apparatur behandelt habe und dass er für diese Behandlung nach seinem freien Ermessen einen Betrag vorschrieb, den er zur Hälfte der Klinik abführte, zur Hälfte aber für sich behielt, ohne dass er hiezu durch irgend eine amtliche Vorschrift gedeckt war. Diesen Tatbestand klarzustellen war bei der Art der Verhandlungsleitung so gut wie ausgeschlossen. Dagegen wurde dem Zeugen Prof. Wenckebach gestattet, endlos lange Erörterungen zu bringen, die für die Aufklärung der Sache ohne Nutzen sein mussten.«1183 Weiters monierte Schönbauer die Sachverhaltswürdigung. Er verneinte die Ermächtigung Wenckebachs und somit auch Scherfs, Privatpatienten in der Klinik zu behandeln und sah in der fortgesetzten Tätigkeit Scherfs eine Ordnungswidrigkeit. Folglich stellte Schönbauer den Antrag, »das Bundesministerium für Unterricht wolle das freisprechende Erkenntnis aufheben und den Akt zur neuerlichen Entscheidung an den akademischen Senat der Universität Wien zurückleiten.«1184 Die Gegenausführungen Scherfs gingen zwar auf die Berufungspunkte Schönbauers inhaltlich ein, er bemerkte jedoch bereits einführend, dass die Berufung nicht den for1180 Beratungsprotokoll v. 22. 2. 1934, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.517 (= GZ 499 ex 1932/33), 75. 1181 Schreiben Schönbauers an den akademischen Senat v. 9. 3. 1934, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.517 (= GZ 499 ex 1932/33), 79. 1182 Berufung Schönbauers v. 17. 3. 1934, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.517 (= GZ 499 ex 1932/33), 81. 1183 Berufung Schönbauers v. 17. 3. 1934, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.517 (= GZ 499 ex 1932/33), 81. 1184 Berufung Schönbauers v. 17. 3. 1934, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.517 (= GZ 499 ex 1932/33), 81.

Die medizinische Fakultät

691

mellen Voraussetzungen entspreche. Die Disziplinarordnung sah keine eigenen Vorschriften zum Berufungsverfahren vor, so dass in diesem Bereich die Strafprozessordnung analog anzuwenden war. Der Rechtsbeistand Scherfs bemängelte, dass die Berufungsgründe nicht einzeln und bestimmt aufgezählt worden waren. Die Berufungsgründe Schönbauers qualifizierte der Anwalt als unbegründet bzw. unzulässig ein. So ergaben sich aufgrund des Protokolles keinerlei Besonderheiten in der Prozessführung. Hätte Schönbauer solche wahrgenommen, so hätte er dies protokollieren lassen müssen. Anderseits war es nach der Strafprozessordnung unzulässig ,die »von der ersten Instanz vorgenommene Beweiswürdigung und Tatsachenfeststellung« anzufechten.1185 Auch der Vorsitzende Walker erhob Protest gegen die Vorwürfe Schönbauers. Der Rektor leitete diese Ende Mai 1934 an das Unterrichtsministerium weiter. Walker, der vor bzw. neben seiner universitären Tätigkeit das Richteramt ausübte, war durch den Vorwurf der Parteilichkeit schwer gekränkt. Gleichzeitig beantragte Walker die Enthebung vom Amt des stellvertretenden Vorsitzenden. Diese Angelegenheit wurde Anfang Mai 1934 im akademischen Senat beraten. Der akademische Senat sprach Walker seine Anerkennung aus und bat ihn, die Funktion beizubehalten, was Walker auch tat.1186 Anfang Juli 1934 erging die Berufungsentscheidung des Unterrichtsministeriums. Der Berufung Schönbauers wurde »keine Folge gegeben und das freisprechende Urteil bestätigt.« Das Ministerium führte aus, dass die Honorierung Scherfs zunächst durch die Weisung seines Vorgesetzen gedeckt war und ihm für die Zeit nach dessen Pensionierung der »gute Glaube«, korrekt gehandelt zu haben, zugebilligt werden musste, »weil Scherf nicht annehmen konnte, dass durch diese Pensionierung seine bisher erlaubte Handlung nunmehr zu einer unerlaubten Handlung werde.«1187 Damit war Scherf rechtskräftig freigesprochen.

30.

Josef Fabricius1188 (DA 1933/3)

Josef Fabricius kam 1865 in Rumänien zur Welt. Er besuchte das Gymnasium in Kronstadt und studierte anschließend Medizin in Graz, Heidelberg und Wien. 1890 promovierte er zum Doktor der gesamten Heilkunde. 1902 habilitierte sich Fabricius für Geburtshilfe und Gynäkologie an der Wiener medizinischen Fakultät. 1915 wurde ihm der Titel eines Extraordinarius verliehen. Im März 1933 informierte der Rektor den Vorsitzenden der Disziplinarkommission über einen Vorfall, an dem Fabricius beteilgt gewesen sein soll. Demnach hatte die Bundespolizeidirektion Erhebungen gegen eine junge Frau durchgeführt, der vorgeworfen wurde, Dokumente sowie Rezepte gefälscht zu haben. Sie hatte trotz fehlender Maturitätsprüfung Lehrveranstaltungen an der medizinischen Fakultät besucht, sogar in ver1185 Gegenausführung, eingelangt am 27. 3. 1934, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.517 (= GZ 499 ex 1932/33), 83. 1186 Schreiben des Rektors an das Unterrichtsministerium v. 24. 5. 1934, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.517 (= GZ 499 ex 1932/33), 87. 1187 Stellungnahme des Unterrichtsministeriums v. 5. 7. 1934, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.517 (= GZ 499 ex 1932/33), 89. 1188 Josef Fabricius (23. 1. 1865–12. 12. 1933). UAW, Senat S 304.246; Vgl. zu ihm: Mecenseffy, Evangelische Lehrer 121f.

692

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

schiedenen Kliniken hospitiert, da »von ihr in den seltensten Fällen ein Nachweis ihrer medizinischen Studien begehrt wurde.«1189 Sie war unter anderem bei Fabricius tätig gewesen, dem nun vorgeworfen wurde, dass er »die Genannte, die nicht Medizinerin, sondern eine mehrmals vorbestrafte Betrügerin war, in seinem Spital irrtümlich an den Uebungen für Mediziner [hatte] teilnehmen lassen und ihr sodann ein schriftliches Zeugnis hierüber« ausgestellt hatte.1190 Der diesbezügliche Hinweis des Rektors vom März 1933 führte zu keinen weiteren Schritten. Im Februar 1934 benachrichtigte der neue Rektor den Vorsitzenden der Disziplinarkammer, dass Fabricius zwischenzeitlich verstoben war, wodurch die Angelegenheit gegenstandlos wurde.

C.

Die Periode 1933–1938 (Austrofaschismus)

1.

Erich Urbach1191 (DA 1933/7)

Erich Urbach kam 1893 in Prag in einer jüdischen Familie zur Welt.1192 Er studierte Medizin in Wien und promovierte 1919. 1929 habilitierte er sich für Haut- und Geschlechtskrankheiten. Seit 1932 war Urbach Freimaurer.1193 1938 wurde Urbach aus rassistischen Gründen vertrieben und wanderte in die USA aus, wo er 1946 starb. Ende Dezember 1933 erstattete Kitty Ress eine Disziplinaranzeige gegen Urbach.1194 Sie gab an, Urbach habe sie überredet, ihr Kind in seiner Privatklinik stationär behandeln zu lassen. In der Anzeige warf sie Urbach vor, ihr eine prosperierende Privatklinik vorgetäuscht zu haben, sich nicht ausreichend um das Kind gekümmert und das Kind zu Versuchszwecken missbraucht zu haben. Eine entsprechende Anzeige erging auch an das Bundesministerium für soziale Verwaltung und an die Wiener Ärztekammer. Der Disziplinaranwalt beschloss, das Verfahren vor der Ärztekammer abzuwarten. Ein Jahr später teilte die Ärztekammer mit, dass das Ehepaar Ress zwischenzeitlich wegen Ehrenbeleidigung rechtskräftig verurteilt worden war und die »Angelegenheit auch seitens der Wiener Aerztekammer für erledigt erachtet« wurde.1195 Im April 1935 wurde dem Disziplinaranwalt der Gerichtsakt zur Einsicht übermittelt. Basierend auf den Untersuchungsergebnissen des Strafbezirksgerichts, beantragte der Disziplinaranwalt die Zurücklegung. Den entsprechenden Beschluss fasste die Disziplinarkammer alter Ord1189 Schreiben der Bundespolizeidirektion Wien v. 23. 3. 1933, UAW, Akad. Senat GZ 676 ex 1932/33. 1190 Schreiben des Rektors an Schönbauer v. 22. 2. 1934, UAW, Akad. Senat GZ 676 ex 1932/33, 4. 1191 Erich Urbach (29. 7. 1893–17. 12. 1946) vgl. Merinsky, Medizinische Fakultät 271f. 1192 GenTeam [http://www.genteam.at – abgerufen am 18. 2. 2016], Datenbank: Mediziner aus Wien 64765. 1193 GenTeam [http://www.genteam.at – abgerufen am 18. 2. 2016], Datenbank: Mitglieder von Freimauerlogen vor 1938: 15235. 1194 Disziplinaranzeige v. 29. 12. 1933, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.628 (= GZ 578 ex 1933/34), 1. 1195 Schreiben des Präsidenten der Wr. Ärztekammer an den akademischen Senat v. 28. 2. 1935, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.628 (= GZ 578 ex 1933/34), 9.

Die medizinische Fakultät

693

nung1196 einstimmig in der Sitzung vom 24. Mai 1935.1197 Begründet wurde diese Entscheidung damit, dass die »eingehenden Erhebungen der Gerichte […] die volle Haltlosigkeit« der erhobenen Vorwürfe ergeben und »zur rechtskräftigen Verurteilung des Ehepaares« Ress wegen Ehrenbeleidigung geführt hatten. Die Disziplinarkammer konnte keinerlei Anhaltspunkte für die Verletzung der Standespflichten durch Urbach finden.1198

2.

Josef K. Friedjung1199 (DA 1934/3)

Josef K. Friedjung kam 1871 als Sohn eines »jüdischen Kaufmannes und Gastwirtes« in Mähren zur Welt.1200 Friedjung studierte Medizin in Wien und promovierte 1895. In weiterer Folge spezialisierte er sich auf Kinderheilkunde und versuchte, diese mit der Psychoanalyse zu verknüpfen. 1909 wurde er in die Wiener Psychoanalytische Vereinigung aufgenommen. 1920 habilitierte sich Friedjung an der Universität Wien für Kinderheilkunde. Er engagierte sich in der Sozialdemokratischen Partei und gehörte von 1923 bis 1934 dem Wiener Landtag und dem Wiener Gemeinderat an. 1938 wurde Friedjung vertrieben und emigrierte nach Haifa. Im März 1934 beantragte der Dekan der medizinischen Fakultät, Wilhelm Kerl, die Einleitung einer Disziplinaruntersuchung gegen Friedjung.1201 Er begründete die Anträge mit Friedjungs Publikationen in der Arbeiterzeitung Ende Jänner 1934. Darin übte Friedjung Kritik an zwei Vorträgen zum Gasschutz, die in der Gesellschaft der Ärzte gehalten worden waren.1202 Anstatt Millionen in Gasmasken und Luftschutzkeller zu investieren, plädierte Friedjung in seinem Zeitungsartikel für die Beachtung strikter Neutralität durch Österreich. Er bemerkte, dass von den 400 bis 500 Anwesenden am Ende der besprochenen Vorträge zum Gasschutz lediglich etwa 30 bis 40 geblieben waren, da der Großteil der Zuhörer mit Entrüstung den Saal verlassen hatte. Der Disziplinaranwalt Schönbauer beauftragte Adolf Merkl als Untersuchungsführer mit Erhebungen. Insbesondere sollte er herausfinden, warum sich Friedjung »in Polizeihaft oder im Anhaltelager« befinde.1203 Zwar brachte Merkl noch im Mai die Anfrage ein, die Antwort der Bundespolizeidirektion erfolgte jedoch erst zwei Monate später. Demnach war Friedjung von Mitte April bis Anfang Juni 1934 im Anhaltelager Wöllersdorf

1196 Zusammensetzung: Gustav Walker als Vorsitzender, Beisitzer : Leopold Krebs, Oskar Pisko, Leopold Arzt, Egon Schweidler, als Standesvertreter : Hans Rubritius und Siegfried Gatscher. 1197 Verhandlungsschrift v. 24. 5. 1935, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.628 (= GZ 578 ex 1933/34), 19. 1198 Beschluss v. 24. 5. 1935, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.628 (= GZ 578 ex 1933/34), 20. 1199 Josef Karl Friedjung (6. 5. 1871–25. 3. 1946). Gröger, Friedjung. 1200 Gröger, Friedjung 819. 1201 Schreiben des Dekans an den Rektor v. 20. 3. 1934, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.648 (= GZ 807 ex 1933/34), 1. 1202 Friedjung, Urteil. 1203 Schreiben Schönbauers an Merkl, eingelangt am 9. 5. 1934, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.648 (= GZ 807 ex 1933/34), 3.

694

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

inhaftiert worden.1204 Den Grund dafür nannte die Zuschrift nicht. Zunächst wurde der Akt Friedjung bis zum Wintersemester liegengelassen, erst Anfang Jänner 1935 beantragte der Disziplinaranwalt Adamovich sen. die Behandlung der Angelegenheit in einer Sitzung der Kammer. Die Disziplinarkammer1205 beschloss einstimmig, das Disziplinarverfahren gegen Friedjung wegen des Verdachtes unberechtigter abfälliger Äusserungen über die Wiener Ärzteschaft einzuleiten.1206 Mit der Durchführung der Untersuchung wurde Hubert Streicher betraut. Mitte Februar 1935 wurde Friedjung vernommen.1207 Friedjung gab an, seinen Artikel in der Arbeiterzeitung, der sich mit den Vorträgen zum Gasschutz auseinandersetzte, als unmittelbare Reaktion auf den Artikel »Die Wiener Aerzteschaft für den zivilen Gasschutz« verfasst zu haben, da dieser Artikel unrichtigerweise suggerierte, die Wiener Ärzteschaft habe sich für den Gasschutz ausgesprochen. Friedjung widersprach dieser Meinung mit dem Argument, dass es nach den Vorträgen zum Gasschutz gar nicht zur Diskussion gekommen war.1208 Den Angaben Friedjungs über die fraglichen Vorträge widersprach ein anderer Teilnehmer, Arnold Durig.1209 Durig erklärte weiters, der Verwaltungsrat der Gesellschaft habe Friedjung wegen des fraglichen Artikels gerügt und Friedjung habe sich im Juni 1934 entschuldigt. Friedjung übermittelte nach seiner Zeugeneinvernahme noch eine schriftliche Ergänzung, in der er betonte, den Artikel nur aus Rücksicht auf einen drohenden Gaskrieg verfasst zu haben, und er bat die Disziplinarkammer, den Akt ad acta zu legen.1210 Bereits Ende Februar beantragte der Disziplinaranwalt Adamovich die Anberaumung einer mündlichen Verhandlung, ein entsprechender Beschluss musste auf die Einsetzung einer Disziplinarkammer warten. Erst Ende Mai 1935 wurde der Antrag Adamovichs von der Disziplinarkammer1211 verhandelt und einstimmig angenommen. Die Verhandlung wurde

1204 Schreiben des Sicherheitsdirektors an das Rektorat v. 12. 7. 1934, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.648 (= GZ 807 ex 1933/34), 5. 1205 Zusammensetzung: Vorsitz: Gustav Walker, Kammermitglieder : Leopold Krebs, Oskar Pisko, Leopold Arzt, Egon Schweidler, Vertreter der Standesgruppe: Hans Rubritius, Siegfried Gatscher. Verhandlungsschrift v. 22. 1. 1935, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.648 (= GZ 807 ex 1933/34), 8. 1206 Verhandlungsschrift v. 22. 1. 1935, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.648 (= GZ 807 ex 1933/34), 8. 1207 Prot. v. 15. 2. 1935, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.648 (= GZ 807 ex 1933/34), 11. 1208 Prot. v. 15. 2. 1935, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.648 (= GZ 807 ex 1933/34), 11. 1209 Prot. v. 21. 2. 1935, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.648 (= GZ 807 ex 1933/34), 13. 1210 Schreiben v. 18. 2. 1935, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.648 (= GZ 807 ex 1933/34), 15. 1211 Zusammensetzung: Vorsitz: Gustav Walker, Mitglieder : Leopold Krebs, Oskar Pisko, Leopold Arzt, Egon Schweidler, Hans Rubritius und Siegfried Gatscher. Verhandlungsschrift v. 24. 5. 1935, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.648 (= GZ 807 ex 1933/34), 20.

Die medizinische Fakultät

695

für Ende Juni angesetzt. Friedjung wurde vom Rechtsanwalt Otto Harpner vertreten.1212 Er beantragte die Ladung der Zeugen Arnold Durig, Josef Thenen, Eugen Petco, Ernst Freund und Ernst Glass – allesamt Mediziner, die »über die Vorgänge in der kritischen Sitzung« Auskunft geben sollten. Auch der Hauswart der Gesellschaft der Ärzte war geladen. Die mündliche Verhandlung begann am 28. Juni 1935 um 16 Uhr. Der Disziplinarkammer gehörten unter dem Vorsitz Walkers die Mitglieder Leopold Krebs, Oskar Pisko, Leopold Arzt, Egon Schweidler, Siegfried Gatscher und Heinrich Lehndorff an. Die Interessen der Universität vertrat der Disziplinaranwalt Ludwig Adamovich. Mitglieder der Disziplinarkammer rügten, »dass in dem Artikel die Auffassung zutage [trete], die Aerzte stünden mit der Rüstungsindustrie in Verbindung.«1213 Friedjung erklärte, »dass der Aufsatz im Tone sicherlich verfehlt war« und wies auf seine entschuldigende Erklärung vom Juni 1934 hin, gerichtet an die Gesellschaft der Ärzte.1214 Josef Thenen, Präsident der Wiener Ärztekammer, gab als Zeuge an, dass er der Angelegenheit keinen großen Wert beimesse und die Sache mit der bereits ausgesprochenen Rüge für ihn abgeschlossen war. Auf eine weitere Zeugeneinvernahme verzichtete der Rechtsanwalt Harpner. Der Disziplinaranwalt stellte abschließend fest, »dass dieser Prozess 1.) nichts mit der wissenschaftlichen Bedeutung des Doz. FRIEDJUNG, 2.) nichts mit der Parteipolitik zu tun« habe. Die einzige Frage, die zu erwägen sei, sei die »Rechtmässigkeit oder Unrechtmässigkeit des Zeitungsartikels […], Kritik sei erlaubt, jede Kritik müsse aber Grenzen haben und zwar dort, wo die Kritik die Standesehre verletzt. Diese ist zweifellos durch den Artikel verletzt worden.«1215 Folglich beantragte der Disziplinaranwalt, Friedjung schuldig zu sprechen. Der Strafantrag sah die mildeste Strafe des Schuldausspruches alternativ die Rüge vor. Der Anwalt des Beschuldigten bat hingegen um Freispruch. In der Urteilsberatung zeigte sich die Disziplinarkammer gespalten. Während Leopold Arzt und Egon Schweidler für einen Schuldspruch mit der gelindesten Strafe stimmten, waren alle anderen Mitglieder für einen Freispruch. Der Standesvertreter Gatscher schlug vor, »in der Begründung das Unpassende der Vorgangsweise« Friedjungs besonders hervorzuheben.1216 Zwar war die Mehrheit für einen Freispruch, trotzdem wurden, konform mit der Disziplinarordnung, zwei Urteilsvorschläge ausgearbeitet und vor den akademischen Senat gebracht. Die Urteilsvorschläge erläuterten, mit welchen Passagen seines Artikels Friedjung überhaupt Standespflichten hätte verletzen können. Diese Ausführungen geben einen Einblick in die oft strengen ungeschriebenen Regeln der Standespflichten. Demnach stellte der Vorwurf der Gefühlshärte bei einem General noch keine Pflichtverletzung dar. Auch die Wendung »ein richtiger General« als Zeichen der 1212 Vollmacht v. 18. 6. 1935, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.648 (= GZ 807 ex 1933/34), 23a. 1213 Verhandlungsschrift v. 28. 6. 1935, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.648 (= GZ 807 ex 1933/34), 25a. 1214 Verhandlungsschrift v. 28. 6. 1935, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.648 (= GZ 807 ex 1933/34), 25a. 1215 Verhandlungsschrift v. 28. 6. 1935, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.648 (= GZ 807 ex 1933/34), 25a. 1216 Verhandlungsschrift über die Urteilsberatung v. 28. 6. 1935, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.648 (= GZ 807 ex 1933/34), 25b.

696

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

Abneigung sah die Mehrheit der Disziplinarkammer als »gegen die Gebote des Taktes und des guten Geschmackes« verstoßend, nicht jedoch gegen Standespflichten.1217 Anders sah dies der Gegenentwurf der Minderheit, der von einer Herabsetzung des hohen Militärs sprach. Am schwersten belastete Friedjung die Passage, in der es um die Ärzte und die Rüstungsindustrie ging. Konnte man sie so verstehen, dass die Gesellschaft der Ärzte die materiellen Interessen der Rüstungsindustrie förderte? Ein solcher Vorwurf »würde sicher – ungeachtet seiner Albernheit und offenkundigen Sinnlosigkeit – den Tatbestand eines Disziplinardeliktes begründen.«1218 Die Mehrheit der Mitglieder der Disziplinarkammer fand, dieser Vorwurf sei in der Textpassage nicht enthalten und stimmte folglich für einen Freispruch. Der Gegenvorschlag erblickte darin hingegen »einen versteckten Vorwurf, für die Kriegsindustrie tätig gewesen zu sein«.1219 Zusätzlich nannte der Gegenvorschlag eine Passage, die als Vorwurf der Irreführung dem Verwaltungsrat gegenüber verstanden wurde. Bereits vor der mündlichen Verhandlung – mit Erlass vom 25. Juni 1935 – war Friedjung vom Unterrichtsministerium die Lehrbefugnis entzogen worden. Begründet wurde dieser Schritt mit wichtigen Gründen des öffentlichen Wohles und wurde näher erläutert: »Es steht ausser Zweifel, dass Sie bis zu der am 12. Februar 1934 verfügten Einstellung der Betätigung für die sozialdemokratische Arbeiterpartei dieser Partei als prominentes Mitglied angehört und sich in derselben auch als Mitglied des Zentralausschusses des Monistenbundes, als Obmann des sozialdemokratischen Arbeitersamariterbundes, als Obmann der Vereinigung der sozialdemokratischen Aerzte Wiens und als Mitglied des vorbereitenden Komitees des Kongresses für Sexualreform in ganz besonderem Masse betätigt haben. Diese Einstellung ist auch in den Kreisen der akademischen Jugend bekannt. Mit Rücksicht hierauf kann nicht erwartet werden, dass Sie heute die vaterländische Gesinnung, welche bei einem akademischen Lehrer vorausgesetzt werden muss, hegen und bei ihren [sic] Vorlesungen zu erkennen geben. Unter diesen Umständen stehen der Fortsetzung Ihrer Tätigkeit, als Hochschullehrer nach Auffassung des Bundesministeriums für Unterricht wichtige Gründe des öffentlichen Wohles entgegen.«1220 Somit wurde Friedjung präemptiv als Hochschullehrer ausgeschaltet, ohne dass ihm ein konkretes Fehlverhalten vorgeworfen werden konnte. Fraglich ist, ob diese Vorgehensweise konform mit der Habilitationsnorm war, schließlich erwähnte die Habilitationsnorm die »vaterländische Gesinnung« nicht als explizite Voraussetzung für die Lehrbefugnis. Indirekt spielten diese Faktoren natürlich in der persönlichen Eignung der Bewerber eine Rolle. 1217 Mehrheitsvorschlag v. 8. 7. 1935, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.648 (= GZ 807 ex 1933/34), 29. 1218 Mehrheitsvorschlag v. 8. 7. 1935, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.648 (= GZ 807 ex 1933/34), 29. 1219 Minderheitsvorschlag v. 10. 7. 1935, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.648 (= GZ 807 ex 1933/34), 30. 1220 Erl. des BMU v. 25. 6. 1935, Z. 20422/I-1, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.648 (= GZ 807 ex 1933/34), zu 26.

Die medizinische Fakultät

697

Die Benachrichtigung der Disziplinarkammer erfolgte erst nach der mündlichen Sitzung, führte aber zur Vertagung der Verhandlung dieser Disziplinarangelegenheit im akademischen Senat.1221 Friedjung legte gegen den Widerruf seiner Habilitation Einwendungen ein.1222 Eine Entscheidung über die Einwendungen Friedjungs erfolgte erst Ende November 1936 und hob den ursprünglichen Widerruf auf.1223 Folglich wurde das Disziplinarverfahren weitergeführt und auf die Tagesordnung des akademischen Senates gesetzt. Noch bevor es verhandelt werden konnte, übermittelte das Unterrichtsministerium dem medizinischen Dekanat den Erlass über die Erlöschung der venia legendi Friedjungs mit 31. Jänner 1937.1224 Als Begründung gab der Unterrichtsminister Pernter die Vollendung des 65. Lebensjahres von Friedjung an. Der akademische Senat war bestrebt, die Angelegenheit noch vor Ende Jänner 1937 abzuschließen. In der Sitzung vom 23. Jänner 1937 wurde der Fall verhandelt.1225 Zunächst erstattete Egon Schweidler über den Antrag der Minderheit Bericht, darauf folgte Oskar Pisko mit dem Bericht des Mehrheitsantrages. Zuerst wurde über den Antrag der Minderheit abgestimmt, dieser wurde einstimmig angenommen und Friedjung schuldig gesprochen. Lediglich Adamovich sen. enthielt sich als ehemaliger Disziplinaranwalt der Stimme. In der Urteilsbegründung stellte der akademische Senat fest, dass Friedjung durch seinen »recht leidenschaftlichen und daher zu missbilligenden Ton« im Artikel die notwendige »Vorsicht ausser acht gelassen« habe und darin ein Disziplinarvergehen zu erblicken sei.1226 Mildernd wurde das Fehlen böser Absichten gewertet. Gegen die Entscheidung legte Friedjung, vertreten durch Harpner Berufung beim Unterrichtsministerium ein. Er machte zwei Berufungsgründe geltend. Erstens einen formellen Mangel im Disziplinarverfahren: Dieses habe nicht § 30 DiszO 1929 entsprochen, wonach »der Urteilsvorschlag 14 Tage nach der mündlichen Disziplinarverhandlung zu erstatten und die Disziplinarsache vom Rektor der Universität auf die Tagesordnung der nächsten Sitzung zu setzen« war.1227 Den Telos dieser Bestimmung erblickte Harpner darin, »dass der Eindruck der mündlichen Disziplinarverhandlung bei der Entscheidung des Akademischen Senates durch längeren Zeitablauf nicht verwischt ist und dass nicht

1221 Amtsvermerk v. 19. 7. 1935, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.648 (= GZ 807 ex 1933/34), 32. 1222 Schreiben des Dekans Kerl an den Rektor v. 29. 10. 1935, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.648 (= GZ 807 ex 1933/34), 34. 1223 Erl. des BMU v. 30. 11. 1936, Zl. 35411-I-1, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.648 (= GZ 807 ex 1933/34), 37. 1224 Erl. des BMU v. 11. 1. 1937, Zl. 44475/I/I/1936, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.648 (= GZ 807 ex 1933/34), 43. 1225 Anwesend: Hans Hirsch, Johannes Hollnsteiner, Ferdinand Kadecˇka, Wilhelm Kerl, Leopold Krebs, Oswald Menghin, Ernst Pick, Wenzel Pohl, Egon Ranzi, Egon Schweidler, Heinrich Srbik, Alfred Verdross, Fritz Wilke, Leopold Arzt. Amtsvermerk v. 13. 2. 1937, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.648 (= GZ 807 ex 1933/34), 50. 1226 Erkenntnis v. 23. 1. 1937, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.648 (= GZ 807 ex 1933/34), 47. 1227 Referat in der Disziplinarangelegenheit Friedjung, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.648 (= GZ 807 ex 1933/34), 58.

698

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

solcherart aus dem offenbar beabsichtigten mündlichen Verfahren ein Verfahren auf Grund reiner Aktenentscheidung entsteht.«1228 Zusätzlich sollte die Vorschrift davor schützen, dass »von irgendeiner an der Entscheidung interessierten Stelle eine Zusammensetzung des Akademischen Senates abgewartet« wird, »welche einer Entscheidung in der einen oder anderen Richtung günstig ist«.1229 Inhaltlich brachte Friedjung vor, dass zum Zeitpunkt des Erscheinens des Artikels »das ungekürzte Recht der freien Äusserung in den Tageszeitungen« bestand.1230 Friedjung beanstandete, dass die inkriminierten Passagen aus dem Kontext gerissen seien und die Formulierungen des Artikels redaktioneller Überarbeitung unterlegen waren. Ausführlich ging er auf den Zweck des Artikels und dessen Missdeutung durch den akademischen Senat ein. Die Berufung wurde der Disziplinaroberkommission beim Bundeskanzleramt übemittelt. Den Vorsitz der Kommission übernahm Guido Strobele. Mit der Funktion des Disziplinaranwaltes wurde Otto Skrbensky betraut. Der Referent stellte fest, dass keine Verfahrensmängel, »die die Nichtigkeit des Erkenntnisses bedingen würden«, vorlagen.1231 Mitte Jänner 1938 legte Skrbensky Strobele den Akt mit dem Antrag vor, »die Angelegenheit vorerst zum Gegenstand einer Besprechung mit den Mitgliedern des Senates in Anwesenheit des Disziplinaranwaltes zu machen«.1232 Zu einer Entscheidung über die Berufung kam es nicht mehr. 1940 wurde hiezu vermerkt, dass die Berufung »als zurückgezogen angesehen werden« müsse, da Friedjung »nach Palästina ausgewandert ist und über seine vor mehr als 3 Jahren eingelegte Berufung nichts mehr hat verlauten lassen.«1233

3.

Hans Pichler1234 und Hermann Wolf1235 (DA 1934/5)

Hans Pichler kam im Jänner 1877 in Wien zur Welt. Er studierte in Prag, Freiburg im Breisgau und in Wien Medizin. Er promovierte 1900 in Wien.1236 Pichler war ein Katholik. Er war als Zahnarzt tätig. Im Studienjahr 1918/19 wurde Pichler zum unbesoldeten au1228 Berufung v. 17. 2. 1937, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.648 (= GZ 807 ex 1933/34), 51. 1229 Berufung v. 17. 2. 1937, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.648 (= GZ 807 ex 1933/34), 51. 1230 Berufung v. 17. 2. 1937, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.648 (= GZ 807 ex 1933/34), 51. 1231 Referat in der Disziplinarangelegenheit Friedjung, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.648 (= GZ 807 ex 1933/34), 58. 1232 Antrag Skrbenskys v. 15. 1. 1938, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.648 (= GZ 807 ex 1933/34), 57. 1233 Entscheidung des Ersten Dienststrafsenates v. 9. 7. 1940, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.648 (= GZ 807 ex 1933/34), ohne Nummer. 1234 Hans (Johann) Pichler (9. 1. 1877–3. 2. 1949), vgl. zu ihm Wunderer, Pichler ; Pfefferle/Pfefferle, Glimpflich entnazifiziert 325; Lindner, Pichler ; Mecenseffy, Evangelische Lehrer 124–126. 1235 Hermann Wolf (27. 9. 1889–11. 12. 1978), vgl. zu ihm Scheiderer, Wolf. 1236 GenTeam [http://www.genteam.at – abgerufen am 19. 1. 2016], Datenbank: Mediziner aus Wien 218.

Die medizinische Fakultät

699

ßerordentlichen Professor für Zahnheilkunde ernannt.1237 Pichler wurde 1930 der Titel eines Ordinarius verliehen und er zum Vorstand des Zahnärztlichen Institutes bestellt. Hermann Wolf kam 1889 in Pola in Istrien zur Welt. Er studierte Medizin in Wien und promovierte 1913. Als Religionsbekenntnis scheint in seinem Promotionseintrag katholisch auf.1238 Wolf habilitierte sich 1927 für Zahnheilkunde an der Wiener medizinischen Fakultät.1239 Im Studienjahr 1936/37 wurde Wolf der Titel eines außerordentlichen Professors verliehen.1240 Seit 1930 war Wolf als Assistent am Zahnärztlichen Institut unter dem Vorstand Pichler tätig.1241 Anfang November 1934 berichtete der Disziplinaranwalt für Beamte des Studienjahres 1933/34, Adolf Merkl, über das Verfahren gegen die Laborantin am zahnärztlichen Institut, Carla Czolez, das durch die Anzeige von Hans Pichler in Gang gesetzt wurde.1242 Pichler hatte im November 1933 die Laborantin vom Dienst suspendiert und den Fall der zuständigen Disziplinarkommission gemeldet.1243 Seine Anzeige basierte auf den Angaben des Assistenten Wolf.1244 Pichler warf der Laborantin vor, ihren Dienst nicht korrekt zu erfüllen und mutmaßte, dass ihre Verfehlungen auf »böswillige Erschwerung des Dienstes oder eine abnorme Reaktion eines pathologischen Individuums« zurückgingen.1245 Durch das Ergebnis der mündlichen Verhandlung im Fall Czolez schmolz »das Substrat der Beschuldigungen« jedoch »ausserordentlich« zusammen.1246 Der Disziplinarsenat sprach die Laborantin folglich frei.1247 Als Reaktion auf dieses Disziplinarverfahren brachten Josef Hupka, Karl Beth und Hans Mayer, alle drei Mitglieder des Disziplinarsenates für Beamte im Studienjahr 1933/34, im Oktober 1934 eine Disziplinaranzeige gegen Hermann Wolf ein.1248 Auch Merkl wies in seinem Bericht auf mögliche Pflichtverletzungen durch Pichler und Wolf hin. Bezugnehmend auf diese beiden Schriftstücke beantragte der Disziplinaranwalt Ludwig Adamovich sen. die Einleitung einer Disziplinaruntersuchung gegen Pichler und Wolf. Die Disziplinarkammer beriet darüber in der Sitzung vom 22. Jänner 1935 unter dem Vorsitz von Ferdinand Kadecˇka.1249 Durch die gleichzeitige Verhandlung 1237 Feierliche Inauguration 1919/20, 21. 1238 GenTeam [http://www.genteam.at – abgerufen am 19. 1. 2016], Datenbank: Mediziner aus Wien 14895. 1239 Feierliche Inauguration 1927/28, 7 Fn. 1. 1240 Bericht 1936/37, 5. 1241 Scheiderer, Wolf 34f. 1242 Schreiben Adolf Merkls v. 2. 11. 1934, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.887 (= GZ 298 ex 1934/35), 1. 1243 Schreiben Hans Pichlers v. 10. 11. 1933, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.887 (= GZ 379 ex 1933/34), 1. 1244 Verhandlungsschrift v. 26. 6. 1934, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.887 (= GZ 379 ex 1933/34), zu 57, S. 9. 1245 Schreiben Hans Pichlers v. 10. 11. 1933, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.887 (= GZ 379 ex 1933/34), 1. 1246 Verhandlungsschrift v. 26. 6. 1934, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.887 (= GZ 379 ex 1933/34), zu 57, S. 18. 1247 Erkenntnis ausgefertigt am 2. 7. 1934, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.887 (= GZ 379 ex 1933/34), 60. 1248 Schreiben Hupkas, Mayers und Beths v. 23. 10. 1934 an den Rektor Alexander HoldFerneck, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.887 (= GZ 298 ex 1934/35), 3. 1249 Zusammensetzung der Disziplinarkammer : Leopold Krebs, Oskar Pisko, Leopold Arzt,

700

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

über einen Extraordinarius und einen Privatdozenten nahmen insgesamt vier Vertreter der Standesgruppe, je zwei pro Standesgruppe, an den Verhandlungen teil. Leopold Arzt sprach sich gegen die Einleitung mit der Begründung aus, dass der rege Betrieb an der Zahnklinik mitursächlich für die unvorbereiteten Aussagen Pichlers und Wolfs sei, die zwar Czolez misstrauten, ihr jedoch nichts beweisen konnten. Diese Sichtweise vertraten einige Mitglieder der Disziplinarkammer, was zur Folge hatte, dass der Disziplinaranwalt seinen Antrag zurückzog. Stattdessen wurde beschlossen, den Dekan der medizinischen Fakultät aufzufordern, Pichler und Wolf um eine Stellungnahme zu ersuchen.1250 Dieser war von der ganzen Angelegenheit gar nicht erfreut. Er schätzte Pichler als Spezialisten und befürchtete, ihn zu verlieren. Deshalb schrieb er im Juli 1935 an das Unterrichtsministerium: »Da die Verfolgung der Disziplinarangelegenheit sicher für Prof. Pichler mit verschiedenen Unannehmlichkeiten verbunden ist, so ist die Gefahr sehr gross [sic], dass Prof. Pichler es vorziehen könnte, auf seine Stellung zu verzichten.«1251 In den Akten findet sich ein Amtsvermerk vom Rektor Hold über den Versuch, die Sache bereits im Juni 1935 aus der Welt zu schaffen. Zu diesem Zweck wurde ein Treffen des Rektors mit dem Dekan der juristischen Fakultät, Adolf Merkl, und dem Dekan der medizinischen Fakultät, Wilhelm Kerl, sowie dem Disziplinaranwalt Adamovich eingerichtet. Hold »appellierte auf Ersuchen des Dekans der medizinischen Fakultät an Dekan Merkl, seine Anzeige gegen Dr. Wolf zurückzuziehen und auf die Professoren Hupka und Mayer einzuwirken, damit sie ihre Anzeige gegen Dr. Pichler und Dr. Wolf fallen lassen. Dies liege an dem von der medizinischen Fakultät dringend betonten Interesse, Prof. Pichler der Universität als Vorstand der Zahnklinik und der Kieferstation zu erhalten. Prof. Merkl erklärte, dem Appell im Interesse der Universität und der medizinischen Fakultät Folge leisten zu wollen, ohne damit den Inhalt seiner Anzeige zu widerrufen.«1252 In weiterer Folge gab Karl Beth eine gleichlautende Erklärung ab.1253 Zwischenzeitlich hatten Pichler und Wolf die Mitteilung gemacht, dass sie glaubten, im Interesse des zahnärztlichen Instituts gehandelt zu haben.1254 Da bis Mitte Juni weder Hupka noch Mayer ihre Anzeige zurückgezogen hatten, erinnerte Rektor Hold Merkl an seine »Zusage[,] entsprechend« auf sie »einwirken zu

1250 1251 1252 1253 1254

Egon Schweidler als Mitglieder ; Stephan Jellinek, Viktor Hanke, Hans Rubritius und Siegfried Gatscher als Vertreter der Standesgruppe. Verhandlungsschrift v. 22. 1. 1935, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.887 (= GZ 298 ex 1934/35), 5. Schreiben des Dekans Kerl an das Unterrichtsministerium v. 20. 7. 1935, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.887 (= GZ 298 ex 1934/35), 19. Amtsvermerk des Rektors v. 17. 5. 1935, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.887 (= GZ 298 ex 1934/35), 8. Amtsvermerk des Rektors v. 3. 6. 1935, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.887 (= GZ 298 ex 1934/35), 9. Erklärung Pichlers und Wolfs v. 31. 5. 1935, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.887 (= GZ 298 ex 1934/35), 11.

Die medizinische Fakultät

701

wollen«.1255 Merkl schickte Hold daraufhin seine Erklärung in schriftlicher Form, bemerkte aber gleichzeitig, dass er sich zu »einer ausdrücklichen Zurückziehung [s]einer Anzeige […] aus verfahrensrechtlichen Gründen nicht für berechtigt« halte.1256 Nicht beeinflussen durch den Appell ließen sich hingegen offenbar Hupka und Mayer, von denen jegliche Verzichtserklärungen fehlten. Schließlich beantragte der Disziplinaranwalt die Einberufung einer Sitzung zwecks Klärung des weiteren Vorgehens.1257 Noch Ende Juni 1935 fand die Sitzung der Disziplinarkammer statt und galt der Schadensminimierung.1258 Insbesondere sollte ein Verfahren verhindert werden. Im Protokoll der Sitzung heißt es hiezu: »Senator Prof. Arzt ersucht, es möge alles unternommen werden, damit diese Angelegenheit nicht in ein Geleise gelangt, das für die Wiener medizinische Fakultät keinen günstigen Ausgang gäbe. Er beantragt die Sitzung wolle vorläufig vertagt werden, damit der Dekan der medizinischen Fakultät Gelegenheit habe, über die Bedeutung des Falles an das Bundesministerium für Unterricht zu berichten. Nach § 24, Absatz 3 a des Verfassungs-Uebergangsgesetzes steht dem Bundespräsidenten das Recht zu, bei wichtigen dienstlichen Interessen anzuordnen, dass von der Durchführung eines Disziplinarverfahrens gegen einen Bundesbeamten Abstand genommen werde. Der Dekan könnte in diesem Sinne im Bundesministerium vorsprechen.«1259 Der Dekan richtete am 20. Juli 1935 ein entsprechendes Schreiben an das Unterrichtsministerium, in dem er die Bedeutung Pichlers hervorhob. Erst Ende Oktober 1935, als die Fortführung der Angelegenheit gegen Wolf im Raum stand, ersuchte Kerl das Unterrichtsministerium, im Antrag nach § 24 Abs. 3a Verfassungs-Übergangsgesetz den Privatdozenten mit zu umfassen, »zumal Professor Pichler auch die Angelegenheit des Privatdozenten Wolf als die seine betrachtet.«1260 In der Zwischenzeit hatte Ferdinand Kadecˇka als neuer Disziplinaranwalt die Sache übernommen und sie gleich an seinen Stellvertreter Heinrich Mitteis abgegeben, da Kadecˇka durch seine Tätigkeit als ehemaliger Vorsitzender der Disziplinarkommission in dieser Angelegenheit vom Einschreiten als Disziplinaranwalt ausgeschlossen war.1261 Das Unterrichtsministerium forderte den Disziplinaranwalt auf, sich unter Aktenvorlage zu

1255 Schreiben Holds v. 14. 6. 1935, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.887 (= GZ 298 ex 1934/35), 13. 1256 Schreiben Merkls v. 20. 6. 1935, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.887 (= GZ 298 ex 1934/35), 13a. 1257 Schreiben des Disziplinaranwalts v. 22. 6. 1935, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.887 (= GZ 298 ex 1934/35), 14. 1258 Zusammensetzung der Disziplinarkammer : Ferdinand Kadecˇka als Vorsitzender, Leopold Krebs, Oskar Pisko, Leopold Arzt, Egon Schweidler als Mitglieder ; Stephan Jellinek, Viktor Hanke, Heinrich Lehndorff und Siegfried Gatscher als Vertreter der Standesgruppe. 1259 Verhandlungsschrift v. 28. 6. 1935, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.887 (= GZ 298 ex 1934/35), 17. 1260 Schreiben des Dekans Kerl an das Unterrichtsministerium v. 28. 10. 1935, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.887 (= GZ 298 ex 1934/35), zu 23. 1261 Notiz Kadecˇkas v. 12. 10. 1935, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.887 (= GZ 298 ex 1934/35), 20.

702

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

den Ansuchen des Dekans der medizinischen Fakultät zu äußern.1262 Die entsprechenden Unterlagen wurden im November 1935 an das Unterrichtsministerium übermittelt. Fünf Monate später wurde Mitteis als stellvertretender Disziplinaranwalt vom Staatssekretär Pernter angewiesen, die Einstellung des Disziplinarverfahrens zu beantragen. Die Einstellung wurde damit begründet, dass die Beschuldigten zwar die Disziplinaranzeige gegen die Laborantin »vielleicht etwas voreilig, so doch im Interesse des Zahnärztlichen Institutes in der Absicht, ihre Dienstpflicht zu erfüllen, erstattet haben und eine wirtschaftliche Schädigung der Carla Czolez nicht beabsichtigt war.«1263 Die Angelegenheit als solche lag bereits zwei Jahre zurück und eine Weiterverfolgung entsprach nicht den allgemeinen Interessen der Universität. Die Disziplinarkammer1264 folgte einstimmig dem Antrag Mitteis und fasste in der Sitzung vom 17. Juni 1936 den Beschluss, das Verfahren einzustellen.1265 Aus rechtlicher Sicht fällt hier der Umstand auf, dass das Disziplinarverfahren rechtlich gesehen nie eingeleitet wurde. Die Disziplinarkammer hatte bei der ersten diesbezüglichen Sitzung keinerlei Beschluss zur Einleitung gefasst. Somit wäre es aus rechtlicher Sicht korrekt gewesen die Anzeige zurückzulegen, anstatt das Verfahren, welches nie eingeleitet worden war, einzustellen.

4.

Ernst Preissecker1266 (DA 1934/8)

Ernst Preissecker kam 1867 in Wien zur Welt. Er studierte Medizin und promovierte 1922. Mitte Juni 1933 wurde Preissecker für zwei Jahre zum unbesoldeten außerordentlichen Assistenten mit Unterhaltsbeitrag an der Frauenklinik der Universität Wien bestellt.1267 Anfang Dezember 1934 bekam Wilhelm Weibel, der Vorstand der Frauenklinik, einen anonymen Brief folgenden Inhaltes: »Sehr geehrter Herr Professor! Ich fühle mich unbedingt veranlasst, Sie sehr verehrter Herr Professor auf unhaltbare Zustände an Ihrer Klinik aufmerksam zu machen. Es handelt sich um Ihren Assistenten Dr. Preissecker, der seine klinische Tätigkeit wohl von der leichtesten Seite nimmt, selten auf seiner Abteilung anwesend ist – so kam es ja 1262 Erl. 25618-I/1, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.887 (= GZ 298 ex 1934/ 35), 23; Erl. 36671-I/1, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.887 (= GZ 298 ex 1934/35), 24. 1263 Erl. 39020/I/1/1935 v. 20. 4. 1936, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.887 (= GZ 298 ex 1934/35), ohne Nummer. 1264 Die Disziplinarkammer setzte sich noch nach alter Ordnung zusammen: Vorsitzender: Gustav Walker ; Mitglieder : Leopold Krebs, Leopold Arzt, Franz Hamburger, Heinrich Srbik; Vertreter der Standesgruppe: Viktor Hanke, Stefan Jellinek; Josef Lehner, Philipp Schneider; Disziplinaranwalt: Heinrich Mitteis. 1265 Schreiben des Vorsitzenden der Disziplinarkammer v. 23. 6. 1936, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.887 (= GZ 298 ex 1934/35), 31. 1266 Ernst Preissecker (4. 6. 1897–?). GenTeam [http://www.genteam.at – abgerufen am 12. 8. 2016], Datenbank: Mediziner aus Wien 17901 – wobei hier der Name als Preisecker aufscheint. 1267 Schreiben des Dekan Kerl an den Rektor v. 19. 12. 1934, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.893 (= GZ 513 ex 1934/35), 1.

Die medizinische Fakultät

703

in kurzer Zeit bei Auskratzungen zu drei Perforationen, bei welchen Dr. Pressecker tatsächlich nicht zugegen war, es jedoch nicht scheute Ihnen Herr Professor ins Gesicht zu lügen, dass er selbst assistiert habe. Bei der letzten Perforation musste Assistent Antoine aus dem Operationssal gerufen werden, da Dr. Pressecker nicht auf der Klinik anwesend war. Ebenso ist es um seine Arbeiten bestellt. Auf anderen Kliniken, in der Oeffentlichkeit, sogar im Ministerium weiss man bereits, dass Dr. Preissecker seine Habilitierungsarbeit nicht selbst, sondern ein gewisser Dr. Stuhr gemacht hat. Wo immer Sie sich erkundigen, werden Sie Herr Professor meine Angaben bestätigt finden, ebenso werden Sie hören, in welch’ hässlich-ironischer Weise er überall über Sie spricht. Ich teile Ihnen, sehr geehrter Herr Professor, dies alles mit, damit Sie nicht von auswärts einmal die Wahrheit erfahren müssen. Mit dem Ausdrucke vorzüglichster Hochachtung. N.N.«1268 Wenige Tage nach Erhalt dieser Zuschrift wurde Preissecker durch den ersten Assistenten »mitgeteilt, dass der Chef der Klinik, Herr Prof. W. Weibel, auf [s]eine weiteren Dienste verzichtet und [er] [s]ein Habilitationsgesuch zurückziehen möge.«1269 Als Grund wurde Preissecker die anonyme Schrift genannt. Um die Anschuldigungen zu bekämpfen, brachte Preissecker eine Selbstanzeige beim medizinischen Dekanat ein, die an das Rektorat weitergeleitet wurde. Mit den vorläufigen Untersuchungen beauftragte der Rektor auf Wunsch des Disziplinaranwaltes Adamovich sen. Wilhelm Winkler. Preissecker schickte den Sachverhalt ebenfalls an die Staatsanwaltschaft.1270 Winkler begann seine Erhebungen mit ausführlichen Vernehmungen der Mitarbeiter der Frauenklinik. Weibel gab an, dass er den ersten Vorwurf einer leichtfertigen Dienstführung bestätigen könne und dass seine Befragungen des Personals ergeben hätten, dass Preissecker bei den fraglichen drei Operationen tatsächlich nicht anwesend war.1271 Auch die Vorwürfe des Ghostwritings gab Weibel an, teilweise bestätigen zu können. Demnach wurde die Arbeit zum Teil von Preissecker, zum Teil von Johann Stur der Sekretärin aus dem Kopf diktiert. Ende Jänner 1935 beschwerte sich Weibel über den »äußerst unhöfliche[n] und geradezu provokante[n] Ton«, den Preissecker ihm gegenüber gebrauchte und ersuchte die Disziplinarkommission, Preissecker angesichts seines Verhaltens unverzüglich vom Dienst zu entheben.1272 Da die Disziplinarkommission nach dem neuen DisziplinarG 1934 noch nicht gebildet war, verwies der Disziplinaranwalt Adamovich sen. auf die Möglichkeit der Suspendierung vom Dienst durch den unmittelbaren Vorgesetzten

1268 Anonyme Zuschrift v. 5. 12. 1934, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.893 (= GZ 513 ex 1934/35), zu 4. 1269 Selbstanzeige v. 17. 12. 1934, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.893 (= GZ 513 ex 1934/35), zu 1. 1270 Schreiben Preisseckers, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.893 (= GZ 513 ex 1934/35), zu 8a. 1271 Prot. v. 24. 1. 1935, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.893 (= GZ 513 ex 1934/35), 11. 1272 Brief Weibels v. 31. 1. 1935, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.893 (= GZ 513 ex 1934/35), zu 19.

704

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

gem. § 145 Abs. 2 DP 1914. Von dieser Möglichkeit machte der Dekan der medizinischen Fakultät, Wilhelm Kerl, Ende Februar 1935 Gebrauch.1273 Auch die anderen MitarbeiterInnen der Klinik bestätigten, dass Preissecker an Operationen nicht immer teilnahm. Der Behauptung, dass dieser Umstand auf die starke Belastung Preisseckers durch Vorlesungen zurückzuführen war, widersprach Weibel.1274 Der Assistent Tassilo Antoine gab zu Protokoll, dass es vorkam, dass »der die Station führende Assistent bei einer Curettage nicht anwesend war, wenn er andersweitig dringend beschäftigt war, weil eine Curettage normaler Weise eine geringfügige Operation« sei.1275 Weibel hingegen sah das viel strenger und wies seine Assistenten an, bei allen Curretagen anwesend zu sein. Zum Vorwurf des Ghostwritings gab die Sekretärin an, »dass [ihr] mehr als die Hälfte der Arbeit […] von Dr. Stur aus dem Kopfe und in Abwesenheit Dr. Preissecker’s diktiert« worden sei.1276 Stur gab zwar zu, aus dem Kopf diktiert zu haben, hielt aber fest, dass diese Ausführungen auf Preisseckers Materialien bzw. verfassten Texten fußten.1277 In seiner ausgiebigen Einvernahme gab Preissecker zu, nicht durchgehend bei den Operationen anwesend gewesen zu sein, stellte aber fest, dass das Usus an den Kliniken sei, was er mit Zahlenmaterial untermauerte.1278 Er beschrieb seine Pflichten an der Klinik ausführlich und gab an, Weibel habe ihm die Vorbereitung der Vorlesungen als wichtigste Dienstpflicht angegeben. In seinen Ausführungen belastete Preissecker Weibel mit der Behauptung, Weibel habe eine Krankengeschichte gefälscht. Diese Angaben führten in weiterer Folge zu einer strafgerichtlichen und disziplinarrechtlichen Untersuchung Weibels.1279 Preissecker behauptete, »als der ausgesprochene Liebling des Chefs« gegolten zu haben, was Weibel jedoch verneinte.1280 Zum Vorwurf des Ghostwritings gab Preissecker an, Stur habe einzelne Teile auf Grund der von Preissecker bereitgestellten Materialien selbst bearbeitet sowie in manchen Bereichen »die verbindenden Worte zu den von« Preissecker »verfassten Auszügen« geliefert.1281 Zusammenfassend stellte er fest, dass er die Hauptkapitel selbständig bearbeitet habe, während er sich in den Nebenkapiteln »der Mithilfe des Dr. Stur bedient habe«, was aber aus seiner Sicht nicht gegen »herrschenden

1273 Suspendierung Preisseckers v. 22. 2. 1935, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.893 (= GZ 513 ex 1934/35), 43. 1274 Prot. v. 22. 2. 1935, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.893 (= GZ 513 ex 1934/35), zu 11. 1275 Prot. v. 30. 1. 1935, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.893 (= GZ 513 ex 1934/35), 17. 1276 Prot. v. 26. 1. 1935, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.893 (= GZ 513 ex 1934/35), 13. 1277 Prot. v. 30. 1. 1935, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.893 (= GZ 513 ex 1934/35), 18. 1278 Prot. v. 30. 1. 1935, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.893 (= GZ 513 ex 1934/35), 21. Die Vernehmung wurde fortgesetzt am 31. 1., 1. 2., 2. 2., 7. 2. und 11. 2. 1279 Vgl. dazu unten 711–714. 1280 Prot. v. 30. 1. 1935, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.893 (= GZ 513 ex 1934/35), 21, S. 5. 1281 Prot. v. 30. 1. 1935, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.893 (= GZ 513 ex 1934/35), 21, S. 11.

Die medizinische Fakultät

705

Brauch« verstoßen würde.1282 Weibel gegenüber machte Preissecker »weder direkt noch indirekt Mitteilung von der Mitarbeit des Dr. Stur«, da er »dies mit Rücksicht auf den Hilfscharakter dieser Arbeit nicht für notwendig« hielt.1283 Nach der Einvernahme Preisseckers folgte eine zweite Runde der Befragungen des Personals der Frauenklinik, in der die Angaben Preisseckers überprüft wurden. Die Aussage des Privatdozenten Hans Heidler sprachen durchaus für Preissecker, auch wenn er die Anwesenheitspflicht bei Operationen bestätigte. Heidler erklärte, Preisseckers Äußerungen über Weibel seien »nicht über den Rahmen der üblichen Kritik am Chef hinausgegangen«, gab aber auch zu bedenken, dass Weibel »durch heftige und vulgäre Bemerkungen zu solch einer Kritik bisweilen Anlass« gegeben habe.1284 Der Assistent Viktor Föderl und die ehemalige Hospitantin Zˇunkovicˇ sprachen sich hingegen nicht sehr vorteilhaft über Preissecker aus. Föderl gab an, Gerüchte vernommen zu haben, dass auch bei früheren Publikationen »Dr. Stur dem Dr. Preissecker die Arbeit gegen Bezahlung« gemacht habe.1285 Die Spaltung innerhalb der Klinik dürfte die Ursache für die gegensätzlichen Angaben zu Preissecker gewesen sein. So gab der Assistent Föderl an, dass die ehemaligen Assistenten des verstorbenen Professor Kermauner (Preissecker, Heidler und Antoine) »eine oppositionelle Stellung« Weibel gegenüber einnahmen.1286 Ende Februar 1935 leitete der Untersuchungsführer Winkler nach abgeschlossenen Vorerhebungen den Akt an den Disziplinaranwalt Adamovich sen. weiter.1287 Anfang April brachte Weibel zusätzlich eine Disziplinaranzeige gegen Preissecker ein, da, wie er behauptete, Preissecker ihn »vor den Behörde beschuldigt [habe], ihn zu einer falschen Aussage vor Gericht verleitet zu haben« und »durch ein fahrlässiges Vorgehen den Tod eines Kindes unter der Geburt verursacht zu haben«.1288 Die Anzeige Weibels wurde in weiterer Folge mit der Selbstanzeige gemeinsam verhandelt, da im Hinblick auf Preisseckers endendes Dienstverhältnis die Untersuchung zügig vorangetrieben werden musste. Am 24. Mai 1935 verhandelte der Disziplinarsenat1289 den Fall Preissecker. Da der Disziplinarakt bereits im März 1935 an die Staatsanwaltschaft zur Einsicht übermittelt worden war, konnte das Verfahren nicht weitergeführt werden. Der Disziplinarsenat be-

1282 Prot. v. 30. 1. 1935, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.893 (= GZ 513 ex 1934/35), 21, S. 11. 1283 Prot. v. 30. 1. 1935, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.893 (= GZ 513 ex 1934/35), 21, S. 12. 1284 Prot. v. 18. 2. 1935, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.893 (= GZ 513 ex 1934/35), 28. 1285 Prot. v. 19. 2. 1935, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.893 (= GZ 513 ex 1934/35), 30. 1286 Prot. v. 19. 2. 1935, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.893 (= GZ 513 ex 1934/35), 30. 1287 Schreiben Winklers v. 27. 2. 1935, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.893 (= GZ 513 ex 1934/35), 46. 1288 Anzeige Weibels v. 3. 4. 1935, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.893 (= GZ 513 ex 1934/35), ohne Nummer. 1289 Zusammensetzung: Vorsitz: Gustav Walker, Mitglieder : Josef Hupka, Leopold Arzt, Egon Schweidler, Josef Lehner. Verhandlungsschrift v. 24. 5. 1935, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.893 (= GZ 513 ex 1934/35), 58.

706

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

schränkte sich darauf, die Disziplinaruntersuchung gegen Preissecker einzuleiten und die Suspendierung Preisseckers zu bestätigen. Weiters führte der Disziplinarsenat aus, Preissecker »stehe im Verdacht, eine Verletzung der Standes- und Amtspflichten dadurch begangen zu haben, dass er sich 1.) aus Anlass mehrerer an der Klinik vorgenommener Operationen schwerer Pflichtverletzungen schuldig gemacht, 2.) bei der Abfassung seiner Habilitationsschrift der unerlaubten Mithilfe einer anderen Person bedient hat.1290« Da Preisseckers Anstellung mit 30. Juni 1935 auslief, wurde der Fall nicht mehr inhaltlich verhandelt. Mitte November 1935 stellte der Disziplinaranwalt den Antrag auf Einstellung des Verfahrens mangels Kompetenz des universitären Disziplinarsenates.1291 Aus den Unterlagen ergibt sich, dass der Antrag angenommen wurde. Der Einstellungsbeschluss selbst ist im Disziplinarakt nicht vorhanden, genausowenig ist das Datum der Einstellung bekannt.1292 Gegen die bestätigte Suspendierung erhob Preissecker im Juni 1935 fristgerecht Beschwerde bei der Disziplinaroberkommission und bevollmächtigte Rechtsanwalt Carl Biel mit seiner Causa. Preissecker äußerte sich ausführlich zu den durch Weibel gemachten Vorwürfen und monierte, dass vor seiner Suspendierung nicht ausreichend Erhebungen angestellt worden waren. Der Vorsitzende des Disziplinarsenates, Gustav Walker, erklärte, dass die Suspendierung deshalb befürwortet worden war, da »bei dem gespannten Verhältnisse zwischen Prof. Dr. Wilhelm WEIBEL und seinem Assistenten Dr. Ernst PREISSECKER ein gedeihliches Arbeiten an der Klinik nicht zu erwarten gewesen wäre« und diese Maßnahme »auch mit Rücksicht auf die Sicherung des geordneten Dienstes an dieser Klinik geboten« schien.1293 Ein Jahr später entschied die Disziplinaroberkommission, der Beschwerde nicht Folge zu geben, »weil durch die Belassung des Beschwerdeführers im Dienste im Hinblick auf die Art der ihm zu Last gelegten […] Pflichtverletzungen das Ansehen der Hochschule und wesentliche Interessen des Dienstes gefährdet worden wären.«1294

5.

Felix Mandl1295 (DA 1935/1)

Mandl kam 1892 in einer jüdischen Familie in Brünn zur Welt.1296 Er studierte in Wien Medizin und promovierte 1919. 1928 habilitierte sich Mandl für Chirurgie. Bis Jänner 1933 1290 Verhandlungsschrift v. 24. 5. 1935, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.893 (= GZ 513 ex 1934/35), 58. 1291 Antrag des Disziplinaranwaltes v. 18. 11. 1935, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.893 (= GZ 513 ex 1934/35), 66/67. 1292 Für die Berechnung der Verfahrensdauer wurde das Datum des Einstellungsantrages des Disziplinaranwaltes herangezogen. 1293 Schreiben Walkers v. 25. 6. 1935, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.893 (= GZ 513 ex 1934/35), 61. 1294 Entscheidung der Disziplinaroberkommission für Bundesbeamte beim Bundeskanzleramt v. 20. 6. 1936, Z.D. 166/3–1935, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.893 (= GZ 513 ex 1934/35), ohne Nummer. 1295 Felix Mandl (8. 11. 1892–15. 10. 1957). Arias, Mandl.

Die medizinische Fakultät

707

war er Assistent an der 2. Chirurgischen Universitätsklinik unter Julius Hochenegg und Wolfgang Denk. Danach war er als Leiter »der chirurgischen Abteilung am S. Canning Childs Spital und Forschungsinstitut in Wien« tätig.1297 Trotz dreimaligen Ansuchens um die Verleihung der außerordentlichen Professur lehnte das Professorenkollegium der medizinischen Fakultät das Gesuch ab.1298 1938 musste Mandl Österreich verlassen und emigrierte nach Palästina. Im Jänner 1935 wurde eine Anzeige an den akademischen Senat gegen den Privatdozenten der medizinischen Fakultät, Dr. Felix Mandl, erstattet. Die Anzeige wurde von Hermann Stark eingebracht. Er warf Mandl vor, sich bei der ärztlichen Behandlung seines Kindes »verschiedener fahrlässiger Verfehlungen schuldig gemacht« zu haben.1299 Stark schilderte die Vorfälle wie folgt: Der Sohn Starks war im Frühjahr 1934 erkrankt. Nach einer ersten Untersuchung durch den Knochenröntgenologen Fritz Eisler wurde das Kind an Mandl weiterverwiesen. Dieser entschied sich gegen die Meinung Eislers, der eine Operation empfohlen hatte, und legte dem Buben einen Gips an. Trotz andauernder Schmerzen erstattete er keinen Patientenbesuch, sondern verordnete per Telefon Arzneimittel. Vier Wochen nach der Anlage des Gipsverbandes untersuchte er den Patienten, nahm den Gips ab und erklärte ihn für gesund. Da das Kind nach wie vor unter Schmerzen litt, wandte sich Stark abermals telefonisch an Mandl, der ihm »in barschem Tone [erwiderte]: ›Ihr Kind ist ein wehleidiger Fratz, die beste Medizin für ihn sind 25 auf den Hintern, im übrigen habe ich das Wartezimmer voll Leute und keine Zeit mich mit Ihnen telefonisch zu unterhalten.‹«1300 Eine neuerliche Untersuchung ergab, dass Mandl eine Fehldiagnose gestellt hatte, denn das Kind litt an einem Tumor. Stark warf Mandl zwar nicht die Fehldiagnose vor, »denn für seine Unwissenheit kann er nichts«1301, wohl aber die mangelnde Untersuchung trotz andauernder Schmerzen. Der Disziplinaranwalt Adamovich veranlasste eine Anfrage bei der Ärztekammer, ob dort ebenfalls eine Anzeige gegen Mandl vorliege. Da dies der Fall war, wartete der Disziplinaranwalt mit den weiteren Schritten so lange zu, bis die Entscheidung der Ärztekammer vorlag. Ende Februar leitete die Wiener Ärztekammer ihr Schreiben an Stark dem akademischen Senat weiter. Darin hieß es, dass der »Kammervorstand auf Grund seines gesetzlich umschriebenen Wirkungskreises zur wissenschaftlichen Ueberprüfung der Behandlung des Herrn Dozenten Dr. Mandl nicht berechtigt«1302 sei und deshalb nur die Verletzung einer Standespflicht geprüft würde. Diese ergab,

1296 GenTeam [http://www.genteam.at – abgerufen am 12. 8. 2016], Datenbank: Mediziner aus Wien 16504. 1297 Arias, Mandl 321. 1298 Arias, Mandl 321; Arias, Medizinische Fakultät 205f. 1299 Schreiben des Rektors Hold an den Disziplinaranwalt Adamovich v. 14. 1. 1935, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.897 (= GZ 565 ex 1934/35), 2. 1300 Schreiben Hermann Starks an den akademischen Senat v. 10. 1. 1935, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.897 (= GZ 565 ex 1934/35), 1. 1301 Schreiben Hermann Starks an den akademischen Senat v. 10. 1. 1935, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.897 (= GZ 565 ex 1934/35), 1. 1302 Schreiben des Vorstandes der Ärztekammer an Stark v. 25. 2. 1935, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.897 (= GZ 565 ex 1934/35), 7.

708

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

»dass Herr Doz. Dr. Mandl die Pflichten eines gewissenhaften Arztes erfüllt und sich keines Verhaltens schuldig gemacht hat, das als Verletzung der ihm durch die ärztliche Standesordnung auferlegten Berufspflichten angesehen werden könnte.«1303 Nun wurden die weiteren Schritte in der Disziplinaruntersuchung der Universität eingeleitet. Der Vorsitzende des Disziplinarsenates, Gustav Walker, lud für den 24. Mai 1935 die Mitglieder des Senates zu einer Sitzung. Der Disziplinarsenat bestand neben dem Vorsitzenden aus den Professoren Josef Hupka, Leopold Arzt und Egon Schweidler und dem Privatdozenten Hans Rupprich. Unter Berufung auf die Untersuchung der Ärztekammer beantragte der Disziplinaranwalt Adamovich gem. § 113 DP 1914, »es wolle eine Disziplinaruntersuchung gegen Priv.-Doz. Dr. Mandl nicht eingeleitet werden, da […] keine Verletzung der Standes- und Amtspflichten als Privatdozent der Wiener Universität vorliege.«1304 Diesen Antrag nahm der Disziplinarsenat einstimmig an.

6.

Hermann Sternberg1305 (DA 1935/5)

Hermann Maximilian Sternberg kam 1900 als Sohn des Arztes Maximilian Steinberg in Wien zur Welt.1306 Hier studierte er Medizin und promovierte 1925.1307 Er war jüdischer Konfession.1308 Anfang März 1935 brachte Sternberg eine Selbstanzeige ein, um Beschuldigungen, die gegen ihn erhoben wurden, zu prüfen. Gerhard Haberler, der wie Sternberg Assistent am Universitätsambulatorium für orthopädische Chirurgie und zu diesem Zeitpunkt dessen interimistischer Leiter war, hatte im Zuge einer Auseinandersetzung Sternberg den Vorwurf gemacht, er habe »an Patienten des Ambulatoriums medizinisch nicht indizierte Operationen ›exercitii causa‹ vorgenommen.«1309 Zunächst wurde Hubert Streicher mit der Durchführung der Vorerhebungen beauftragt.1310 Anfang April gab Haberler eine Erklärung ab, in der er feststellte, dass Sternberg, eine Operation ausgeführt hatte, obwohl Haberler als interimistischer Leiter dies zweimal missbilligt hatte. Haberler hatte ihm einmal persönlich, einmal durch den Hilfsarzt Jeschke mitgeteilt, dass er die gegenständliche Operation als medizinisch nicht indiziert ansehe. Er betonte ferner, dass die 1303 Schreiben des Vorstandes der Ärztekammer an Stark v. 25. 2. 1935, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.897 (= GZ 565 ex 1934/35), 7. 1304 Verhandlungsschrift des Disziplinarsenates v. 24. 5. 1935, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.897 (= GZ 565 ex 1934/35), 10. 1305 Hermann Sternberg (01. 12. 1900–?). 1306 GenTeam [http://www.genteam.at – abgerufen am 25. 1. 2016], Datenbank: Einträge aus jüdischen Matriken 119871. 1307 GenTeam [http://www.genteam.at – abgerufen am 25. 1. 2016], Datenbank: Mediziner aus Wien 19623. 1308 GenTeam [http://www.genteam.at – abgerufen am 25. 1. 2016], Datenbank: Einträge aus jüdischen Matriken 382208; GenTeam [http://www.genteam.at – abgerufen am 25. 1. 2016], Datenbank: Mediziner aus Wien 19623. 1309 Selbstanzeige v. 5. 3. 1935, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.908 (= GZ 768 ex 1934/35), 1. 1310 Schreiben des Rektors an Streicher v. 27. 3. 1935, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.908 (= GZ 768 ex 1934/35), 4.

Die medizinische Fakultät

709

Bemerkung über die Durchführung der Operation zu reinen Übungszwecken kein persönlicher Vorwurf gewesen war, da es bei dieser Art von Behandlungen verschiedene Schulen gab und Haberler eine andere praktizierte als Sternberg.1311 Sternberg wurde diese Mitteilung mit der Frage übermittelt, ob er nun nicht seine Selbstanzeige zurückziehen wolle.1312 Sternberg erklärte jedoch, dass die Mitteilung den neuen Vorwurf beinhalte, dass er gegen Dienstanweisungen gehandelt habe und er somit die Anzeige nicht zurückziehen könne. In seiner Vernehmung betonte Sternberg, dass er die Aussagen Haberlers bezüglich der betreffenden Operation als den »Ausdruck seiner persönlichen Meinung« und nicht als »dienstliche Weisung aufgefasst« habe.1313 Anschließend wurden die Zeugenaussagen von Gerhard Haberler und dem Hilfsarzt Wilhelm Jeschke eingeholt. Haberler erklärte, Sternberg habe seine Weisung missachtet und betonte, dass er diese in der am Institut üblichen Form gegeben habe. Zudem nannte er zwei weitere Fälle, bei denen Sternberg nach Haberlers Meinung entgegen der medizinischen Indikation operiert hatte.1314 Der Hilfsarzt bestätigte, dass die Mitteilung Haberlers inhaltlich einen dienstlichen Auftrag dargestellt hatte.1315 Aufgrund dieser Zeugenaussagen beantragte der Disziplinaranwalt Adamovich die Einleitung einer Disziplinaruntersuchung gegen Sternberg. Diesen Antrag nahm der Disziplinarsenat1316 einstimmig an.1317 Sowohl Sternberg als auch das Unterrichtsministerium, der Dekan der medizinischen Fakultät und der Vorgesetzte Sternbergs, Julius Hass, wurden über die Einleitung des Disziplinarverfahrens informiert. Als Grund dafür gab der Disziplinarsenat den »Verdacht […] an[, an] Patienten des Ambulatoriums medizinisch nicht indizierte Operationen ›extercitii causa‹ vorgenommen und damit eine Verletzung der Standesund Amtspflichten als Universitätsassistent begangen zu haben«.1318 Ein fachliches Gutachten, basierend auf drei Krankengeschichten, wurde von Professor Hans Spitzy eingeholt. Spitzy stellte fest, dass er »die Angelegenheit Dr. Sternberg-Haberle [sic!] für eine recht müssige Streiterei, der kein wirkliches Substrat zu Grunde liegt«, halte.1319 Da damit das Untersuchungsverfahren abgeschlossen war, wurde die mündliche 1311 Erklärung Haberlers v. 4. 4. 1935, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.908 (= GZ 768 ex 1934/35), 5. 1312 Antrag des Disziplinaranwalts v. 15. 4. 1935, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.908 (= GZ 768 ex 1934/35), 6/7. 1313 Prot. der Vernehmung Sternbergs v. 15. 5. 1935, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.908 (= GZ 768 ex 1934/35), 10. 1314 Prot. der Zeugenvernehmung Haberlers v. 20. 5. 1935, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.908 (= GZ 768 ex 1934/35), 11a. 1315 Prot. der Zeugenvernehmung Jeschkes v. 20. 5. 1935, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.908 (= GZ 768 ex 1934/35), 11b. 1316 Zusammensetzung: Gustav Walker als Vorsitzender, Mitglieder : Josef Hupka, Leopold Arzt, Egon Schweidler, Josef Lehner. Vgl. Verhandlungsschrift v. 24. 5. 1935, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.908 (= GZ 768 ex 1934/35), 13. 1317 Verhandlungsschrift v. 24. 5. 1935, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.908 (= GZ 768 ex 1934/35), 13. 1318 Schreiben des Vorstandes der Disziplinarkammer an Sternberg v. 31. 5. 1935, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.908 (= GZ 768 ex 1934/35), 14. 1319 Gutachten v. Hans Spitzy v. 27. 11. 1935, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.908 (= GZ 768 ex 1934/35), 18.

710

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

Verhandlung angesetzt. In der Zwischenzeit lief die Assistentenstelle Sternbergs im August 1935 aus, eine Weiterbestellung war zwar geplant, lag jedoch im Jänner 1936 nach wie vor unerledigt im Unterrichtsministerium, »angeblich weil die gegen ihn schwebende Disziplinaruntersuchung noch nicht abgeschlossen« war.1320 Folglich war Sternberg nicht mehr der Disziplinargewalt des akademischen Senates unterworfen, so dass der Disziplinarsenat1321 die Disziplinaruntersuchung »bis zur eventuellen Wiederbestellung« Sternbergs einstellte.1322 In der Begründung führte der Disziplinarsenat aus, dass die »bestehenden gesetzlichen Vorschriften […] dem Disziplinarsenat für Lehrpersonen keine Handhabe [geben würden], das gegen einen Universitäts-Assistenten eingeleitete Disziplinarverfahren dann fortzuführen und abzuschliessen, wenn der Beschuldigte aus seinem Dienstverhältnisse als Univ.-Assistent ausgeschieden ist.«1323 Mitte April 1936 genehmigte das Unterrichtsministerium schlussendlich die Weiterbestellung Sternbergs, rückwirkend vom 1. September 1935 bis Ende August 1936.1324 Darüber wurde der Disziplinaranwalt einige Wochen später unterrichtet. Mitte Juni wurde die Disziplinarsache wieder aufgenommen und zur mündlichen Verhandlung ausgeschrieben.1325 Da der Posten Sternbergs bis Ende August 1936 befristet war, musste die Verhandlung noch vor den Sommerferien stattfinden.1326 Sternberg nutzte sein Antragsrecht gem. § 122 Abs. 4 DP 1914 und beantragte die Zeugeneinvernahme seines Vorgesetzten Julius Hass, des Assistenten Adolf Kramer und des Hospitanten Hellmuth Korwin.1327 Zur mündlichen Verhandlung kam Sternberg mit seinem Anwalt Fritz Braunfeld.1328 Neben den bereits vorgebrachten Argumenten wies Sternberg darauf hin, dass die Mitteilung Haberlers nicht die Form eines Dienstbefehles hatte, da sie ihm beim zweiten Mal nicht direkt, sondern durch einem ihm unterstellten Arzt gemacht wurde.1329 Weiters war die Operation bereits am Samstag ausgeschrieben worden und die zweite Mitteilung Haber1320 Schreiben des Leiters, Julius Hass, der Ambulanz an das Rektorat v. 13. 1. 1936, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.908 (= GZ 768 ex 1934/35), 24. 1321 Zusammensetzung: Gustav Walker als Vorsitzender, Mitglieder : Josef Hupka, Egon Ranzi, Wilhelm Bauer, Hans Rupprich, Disziplinaranwalt: Ferdinand Kadecˇka. Vgl. Verhandlungsschrift v. 26. 2. 1936, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.908 (= GZ 768 ex 1934/35), 28. 1322 Verhandlungsschrift v. 26. 2. 1936, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.908 (= GZ 768 ex 1934/35), 28. 1323 Einstellungsbeschluss ausgefertigt am 28. 2. 1936, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.908 (= GZ 768 ex 1934/35), 29. 1324 Schreiben des Unterrichtsministeriums an das medizinische Dekanat v. 17. 4. 1936, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.908 (= GZ 768 ex 1934/35), 30. 1325 Verhandlungsschrift v. 16. 6. 1936, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.908 (= GZ 768 ex 1934/35), 34. 1326 Schreiben des Vorstandes der Disziplinarkammer v. 18. 6. 1936, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.908 (= GZ 768 ex 1934/35), 36. 1327 Antrag Sternbergs v. 25. 6. 1936, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.908 (= GZ 768 ex 1934/35), 43. 1328 Verhandlungsschrift v. 1. 6. 1936, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.908 (= GZ 768 ex 1934/35), 44. 1329 Verhandlungsschrift v. 1. 6. 1936, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.908 (= GZ 768 ex 1934/35), 44, S. 2.

Die medizinische Fakultät

711

lers war erst am Montag erfolgt, kurz vor Beginn der Behandlung. Sowohl der Vorgesetzte Sternbergs als auch die anderen beiden von im beantragten Zeugen bestätigten die Aussagen Sternbergs. Auf die weiteren Zeugenvernehmungen wurde einvernehmlich verzichtet, da Haberler nach München gezogen war und Jeschke nicht erschien. Stattdessen wurden ihre protokollierten Zeugenaussagen verlesen. Abschließend beantragte der Disziplinaranwalt die »Bestrafung des Dr. Sternberg wegen eines Disziplinarvergehens, allenfalls nur wegen einer Ordnungswidrigkeit.«1330 Der Disziplinarsenat1331 sprach Sternberg frei. Als Begründung führte er aus, dass das Beweisverfahren ergeben habe, »dass Dr. Sternberg in den beiden Aeusserungen des Dr. Haberler nicht einen Dienstbefehl erblicken konnte.«1332 Als Grund wurde das »kollegiale Verhältnis« zwischen Sternberg und Haberler sowie die weitgehende Selbständigkeit Sternbergs angeführt. Der Disziplinarsenat drückte die Überzeugung aus, dass die Äußerung Haberlers »sicherlich nicht in jener Form abgegeben worden [war], wie man einen Dienstbefehl erteilt«.1333 Da demnach jegliches Verschulden fehlte, lag auch keine Ordnungswidrigkeit vor.

7.

Wilhelm Weibel1334 (DA 1935/7)

Ein zweites Disziplinarverfahren wurde gegen Wilhelm Weibel 1935 angestrengt. Der Anlass dafür war die Einleitung eines Strafverfahrens gegen Weibel wegen »des Verdachtes des Verbrechens des Missbrauches der Amtsgewalt (§ 101 StG) und des Vergehens gegen die Sicherheit des Lebens (§ 335 StG)«.1335 In der Sitzung des Disziplinarsenates1336 vom 24. Mai 1935 beschloss der Senat auf Antrag Josef Hupkas, die Disziplinaruntersuchung einzuleiten, diese sollte jedoch bis zum Abschluss des Strafverfahrens ruhen. Weibel informierte zwischenzeitlich den Disziplinarsenat, dass er Hermann Eckel als Rechtsbeistand bevollmächtigt habe. Noch bevor der Disziplinarsenat weitere Schritte unternehmen konnte, wurde Weibel Anfang Juli 1935 durch das Bundeskanzleramt vom Dienst enthoben und seine Bezüge um ein Drittel gemindert. Der Bescheid führte als Begründung den Umstand an, dass Weibel »dringend staats- und regierungsfeindlicher Aeusserungen verdächtigt« war, was seine »weitere dienstliche Verwendung […] aus Gründen der öffentlichen Ruhe, Ordnung und 1330 Verhandlungsschrift v. 1. 6. 1936, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.908 (= GZ 768 ex 1934/35), 44, S. 5. 1331 Zusammensetzung: Gustav Walker als Vorsitzender, Mitglieder : Josef Hupka, Egon Ranzi, Wilhelm Bauer, Hans Rupprich, Disziplinaranwalt: Ferdinand Kadecˇka. Vgl. Verhandlungsschrift v. 1. 6. 1936, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.908 (= GZ 768 ex 1934/35), 44. 1332 Erkenntnis ausgefertigt am 10. 7. 1936, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.908 (= GZ 768 ex 1934/35), 47, S. 2. 1333 Erkenntnis ausgefertigt am 10. 7. 1936, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.908 (= GZ 768 ex 1934/35), 47, S. 3. 1334 Wilhelm Weibel (15. 11. 1876–30. 4. 1945). Vgl. zu ihm bereits oben 643–645. 1335 Schreiben des Vorsitzenden des Disziplinarsenates an Weibel v. 29. 5. 1935, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.912 (= GZ 927 ex 1934/35), 8. 1336 Zusammensetzung: Vorsitzender : Gustav Walker, Mitglieder : Josef Hupka, Leopold Arzt, Egon Schweidler, Wenzel Pohl.

712

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

Sicherheit untunlich erscheinen« ließ1337 Gleichzeitig forderte das Bundeskanzleramt das Rektorat auf, das Disziplinarverfahren fortzusetzen und stellte in Aussicht, dieses auch auf die staats- und regierungsfeindlichen Äußerungen auszudehnen.1338 Ende August wurde dem Disziplinarsenat eine Abschrift der Unterlagen des Bundeskanzleramtes übermittelt. Demnach wurde von »vollkommen vertrauenswürdiger Seite« berichtet, dass Weibel »staatsfeindlich eingestellt [sei] und vor aller Oeffentlichkeit, d. h. vor seinen Assistenzärzten und diversen Schwestern Bemerkungen fallen gelassen [habe], die auf seine staatsfeindliche Einstellung schliessen lassen.«1339 Diese Haltung wurde nun vom Bureau des Generalstaatskommissärs anhand einiger Beispiele veranschaulicht: Demnach hatte Weibel »im Vorjahre, als die Aufforderung kam, der V[aterländischen] F[ront] beizutreten und das Abzeichen zu tragen erklärt: ›Ja, das könnte mir so einfallen, für die Sauregierung. Am Hintern werd’ ich das Abzeichen tragen‹. Weiters hat er im Herbst 1934, als eine Sammlung für das Dollfussdenkmal eingeleitet wurde, sich folgend geäußert: ›Was, dafür soll ich Geld geben, allweil muss man zahlen. Das Geld nehmen sie uns weg und für wen, für die Saufalotten wie die Heimatschützer, Sturmscharen usw.‹ Auch diverse antireligiöse Auesserungen sind bei Prof. Weibel an der Tagesordnung und hat Genannter persönlich sich damit gebrüstet, dass er vor einem Jahre exkommuniziert worden sei, weil er einer sterbenden Frau, die von einer geistlichen Schwester ein Kruzifix in die Hand gedrückt bekommen hat, dasselbe entrissen hat und die geistliche Schwester, die beim Bette kniete, damit schlug und dann das Kurzifix in die Ecke warf. Die kirchlichen Feiertage werden justamend [sic!] von ihm nicht eingehalten, auch nichtdringliche Operationen an diesen Tagen angesetzt, wobei nicht nur die Aerzte, sondern auch der Zeichner und der Filmoperateur, die er für die Herausgabe seines Werkes beschäftigt, anwesend sein müssen. Er hat z. B. am Christi-Himmelfahrtstage wiederum eine solche Operation angesetzt und als man ihn auf den Feiertag aufmerksam machte, hat er gesagt: ›Für mich ist ›Er‹ so nicht in den Himmel gefahren.‹«1340 Abschließend wurden Zeugen der Vorfälle genannt. Im November 1935 informierte das Landesgericht für Strafsachen den akademischen

1337 Bescheid des Bundeskanzleramtes v. 2. 7. 1935, Zl. 15446/BKP/1935, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.912 (= GZ 927 ex 1934/35), 11. 1338 Erl. des Bundesministeriums für Unterricht v. 5. 7. 1935, Zl. 22693-I/1, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.912 (= GZ 927 ex 1934/35), 10. 1339 Schreiben des Bureaus des Generalstaatskommissärs (Bundeskanzleramt) an das Bureau des Bundeskommissärs für Personalangelegenheiten v. 24. 7. 1935 (Abschrift), UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.912 (= GZ 927 ex 1934/35), Beilage zu 15. 1340 Schreiben des Bureaus des Generalstaatskommissärs (Bundeskanzleramt) an das Bureau des Bundeskommissärs für Personalangelegenheiten v. 24. 7. 1935 (Abschrift), UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.912 (= GZ 927 ex 1934/35), Beilage zu 15.

Die medizinische Fakultät

713

Senat über die Einstellung des Verfahrens gegen Weibel.1341 Wenige Wochen später stellte der Disziplinaranwalt Kadecˇka den Antrag, »die Sache zur mündlichen Verhandlung zu verweisen«.1342 Über diesen Vorschlag beriet der Disziplinarsenat1343 in seiner Sitzung vom 2. Dezember 1935. Der Disziplinaranwalt brachte die einzelnen Beschuldigungspunkte vor und nannte neben den vom Bundeskanzleramt berichteten Vorfällen noch vier weitere Vergehen. So wurde Weibel vorgeworfen »1.) einem Geburtsakt, der kinematographisch aufgenommen wurde, deswegen, weil das Filmband zerriss, verzögert zu haben, wodurch das Kind ums Leben kam; 2.) einen aussichtslosen Fall eines Gebärmutterkrebses operiert zu haben, um einem ausländischen Arzt die Operation zeigen zu können; 3.) im September 1934 seinen Assistenten Dr. Ernst Preissecker aufgefordert zu haben, eine […] vorgenommene tödliche verlaufene Curettage, die […] [ein anderer Arzt] ausgeführt hatte, in der schriftlichen Krankengeschichte und bei seiner Vernehmung vor der Polizei fälschlich auf sich zu nehmen; 4.) die dringende Operation eines Kindes grundlos auf den nächsten Morgen verschoben zu haben«.1344 Da einige der Anschuldigungen anonym erfolgt waren und sich durch Zeugenaussagen nicht beweisen ließen, beantragte Kadecˇka, drei Punkte zur mündlichen Verhandlung zu verweisen und das Verfahren bezüglich aller anderen Anschuldigungen einzustellen. In der mündlichen Verhandlung sollten die Verleitung zur Falschaussage sowie die zwei Äußerungen über Dollfuß und die Vaterländische Front behandelt werden. Diesem Vorschlag stimmte der Disziplinarsenat einstimmig zu1345 und benachrichtigte Weibel über die mündliche Verhandlung und seine Rechte. Weibel stellte durch seinen Rechtsanwalt Eckel zusätzliche Anträge zum Beweisverfahren.1346 In der mündlichen Verhandlung äußerte sich Weibel zu den Vorwürfen. Zum ersten Punkt, der Verleitung seines Assistenten Preissecker zur Falschaussage, erklärte Weibel, dass der leitende Assistent – in diesem Fall Preissecker – verpflichtet gewesen sei, bei den Operationen mit gewaschenen Händen anwesend zu sein, um notfalls eingreifen zu können. Im vorliegenden Fall war Preissecker zwar in der Klinik anwesend, aber nicht im Operationssaal, was er jedoch Weibel gegenüber nicht erwähnt hatte. Dadurch wurde in der Krankengeschichte festgehalten, dass Preissecker, der leitender Assistent war und unter dessen Aufsicht die Operation angeblich durchgeführt wurde, die Verantwortung trage. Ursächlich für das später gegen Weibel geführte Strafverfahren dürfte der Umstand gewesen sein, dass Weibel Preissecker, nachdem er von dessen Dienstverfehlungen er1341 Schreiben des Landesgerichts für Strafsachen Wien I an den akademischen Senat v. 4. 11. 1935, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.912 (= GZ 927 ex 1934/35), 19. 1342 Antrag des Disziplinaranwaltes v. 27. 11. 1935, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.912 (= GZ 927 ex 1934/35), 21. 1343 Zusammensetzung: Vorsitzender : Gustav Walker, Mitglieder : Josef Hupka, Egon Ranzi, Wilhelm Bauer, Leopold Krebs. 1344 Verhandlungsschrift des Disziplinarsenates v. 2. 12. 1935, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.912 (= GZ 927 ex 1934/35), 23. 1345 Verhandlungsschrift des Disziplinarsenates v. 2. 12. 1935, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.912 (= GZ 927 ex 1934/35), 23. 1346 Schreiben Weibels an den Disziplinarsenat v. 3. 12. 1935, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.912 (= GZ 927 ex 1934/35), Beilage zu 25.

714

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

fahren hatte, suspendierte.1347 Ein anderes Bild zeichnete Preissecker in der Zeugenvernehmung. Er erklärte, durch Weibel aufgefordert worden zu sein, die Verantwortung zu übernehmen. Ähnlich schilderte den Vorfall auch der zweite anwesende Assistent, Johann Heidler. Er bezeugte, dass Weibel die Reihenfolge der Namen in der Krankengeschichte geändert hatte, so dass Preissecker an erster Stelle stand, obwohl er die Operation nicht durchgeführt hatte.1348 Zum Vorfall mit dem Band der Vaterländischen Front erklärte Weibel, dass er zunächst nicht wusste, für welchen Verein der in seinem Vorstandszimmer erschienene Mann tätig war und er verärgert über die Störung war. Als sich herausstellte, dass der Mann wegen der Vaterländischen Front vorsprach, zahlte Weibel und nahm das Band entgegen.1349 Auch die Aussage über die Dollfuss-Sammlung stritt Weibel ab und stellte fest, dass er kommentarlos gezahlt habe. Diesen Aussagen Weibels widersprach Preissecker. Es folgten weitere Zeugenaussagen, die unterschiedliche Versionen der Vorfälle brachten. An den Ausdruck »Sauregierung« konnte sich niemand erinnern. Abschließend forderte der Disziplinaranwalt einen Schuldspruch.1350 Diesem Antrag folgte der Disziplinarsenat nicht, da die Mitglieder die Beschuldigungen einhellig als nicht erwiesen erachteten. Somit wurde Weibel von allen drei Vorwürfen freigesprochen.1351 Schließlich wurde Weibels Dienstenthebung am 30. Jänner 1936 aufgehoben, so dass er wieder seinen Dienst ausüben konnte und volle Bezüge bekam.1352

8.

Rudolf Chwalla1353 (DA 1935/8)

Rudolf Chwalla wurde 1900 geboren, studierte Medizin in Wien und promovierte 1925.1354 Chwalla habilitierte sich 1933 für Urologie. Im Dezember 1935 beantragte er ein Disziplinarverfahren gegen sich selbst.1355 Als Begründung gab Chwalla einen Vorfall in der Sitzung der Wiener Urologischen Gesellschaft im November 1935 an. »Bei einer von Doz. Dr. Chwalla abgehaltenen Demonstration sei ein für die Vorweisung notwendiges Präparat nicht zu finden gewesen; in der anschliessenden Aus1347 Verhandlungsschrift des Disziplinarsenates v. 11. 12. 1935, S. 4f., UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.912 (= GZ 927 ex 1934/35), 38. 1348 Verhandlungsschrift des Disziplinarsenates v. 11. 12. 1935, S. 12f., UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.912 (= GZ 927 ex 1934/35), 38. 1349 Verhandlungsschrift des Disziplinarsenates v. 11. 12. 1935, S. 6f., UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.912 (= GZ 927 ex 1934/35), 38. 1350 Verhandlungsschrift des Disziplinarsenates v. 11. 12. 1935, S. 21, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.912 (= GZ 927 ex 1934/35), 38. 1351 Urteilsberatung des Disziplinarsenates v. 11. 12. 1935, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.912 (= GZ 927 ex 1934/35), 39. 1352 Schreiben des Bundeskommissärs für Personalangelegenheiten an Weibel v. 30. 1. 1936, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.912 (= GZ 927 ex 1934/35), 51. 1353 Rudolf Chwalla (19. 4. 1900–1966) Das Sterbedatum ergibt sich aus der Verstorbenensuche auf http://www.friedhoefewien.at (21. 7. 2015). Vgl. zu ihm Tragl, Krankenanstalten 380. 1354 GenTeam [http://www.genteam.at – abgerufen am 20. 7. 2015], Datenbank: Mediziner aus Wien 29381. 1355 Schreiben Chwallas an die Disziplinarkommission v. 4. 12. 1935, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.931 (= GZ 456 ex 1935/36), 1.

Die medizinische Fakultät

715

sprache habe sodann der Assistent der urologischen Abteilung der Poliklinik, Dr. Felix Fuchs, gegen Doz. Dr. Chwalla den Anwurf erhoben, dessen Demonstration sei fingiert gewesen, um möglichst viel demonstrieren zu können, und ähnliches sei ihm schon bei früheren Demonstrationen des Doz. Dr. Chwalla aufgefallen.«1356 Chwalla sah nun in der Disziplinaruntersuchung die Möglichkeit, »seine Person nach dieser Schädigung seines wissenschaftlichen Ansehens und Ehrenkränkung vor der Oeffentlichkeit«1357 zu rehabilitieren. Der Disziplinaranwalt Kadecˇka sah keinen Grund für die Einleitung einer Disziplinaruntersuchung und schlug vor, den Akt dem Dekan der medizinischen Fakultät abzutreten, damit dieser prüfe, ob eine Ordnungswidrigkeit vorliege.1358 Der Dekan Wilhelm Kerl bemerkte zwar, dass Chwalla die »nötige Achtsamkeit […] vermissen liess«, sah darin aber keine Ordnungswidrigkeit.1359 Der Abschluss der Angelegenheit erfolgte in der Sitzung des Disziplinarsenates1360 vom 16. Juni 1936. Der Disziplinarsenat beschloss, kein Verfahren einzuleiten und stellte auch fest, dass keine Ordnungswidrigkeit vorlag.1361

9.

Theodor Bauer1362 (DA 1936/2)

Theodor Bauer kam 1885 in Wien in einer jüdischen Familie zur Welt.1363 Er studierte an der Universität Wien Medizin, promovierte 19111364 und habilitierte sich für pathologische Anatomie.1365 Ende Oktober 1936 wurde die Quästur der Universität Wien davon unterrichtet, dass die Kollegiengelder Bauers wegen einer Schuld in der Höhe von 700 Schilling (etwa 2464 E)1366 durch das Exekutionsgericht gepfändet würden.1367 Daraufhin richtete 1356 Schreiben des Vorsitzenden der Disziplinarkammer an den Dekan der medizinischen Fakultät v. 22. 1. 1936, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.931 (= GZ 456 ex 1935/36), 5. 1357 Schreiben des Vorsitzenden der Disziplinarkammer an den Dekan der medizinischen Fakultät v. 22. 1. 1936, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.931 (= GZ 456 ex 1935/36), 5. 1358 Schreiben des Disziplinaranwaltes an den Vorsitzenden der Disziplinarkammer v. 15. 1. 1936, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.931 (= GZ 456 ex 1935/36), 4. 1359 Schreiben des Dekans an den Vorsitzenden der Disziplinarkammer v. 23. 3. 1936, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.931 (= GZ 456 ex 1935/36), 6. 1360 Zusammensetzung: Vorsitzender : Gustav Walker, Mitglieder : Josef Hupka, Egon Ranzi, Wilhelm Bauer, Hans Rupprich. 1361 Verhandlungsschrift des Disziplinarsenates v. 16. 6. 1936, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.931 (= GZ 456 ex 1935/36), 10. 1362 Theodor Bauer (12. 2. 1885–3. 9. 1859) vgl. zu ihm Merinsky, Medizinische Fakultät 20f. 1363 GenTeam [http://www.genteam.at – abgerufen am 20. 7. 2015], Datenbank: Mediziner aus Wien 26236. 1364 GenTeam [http://www.genteam.at – abgerufen am 20. 7. 2015], Datenbank: Mediziner aus Wien 26235. 1365 Merinsky, Medizinische Fakultät 20. 1366 Berechnet mit: https://www.oenb.at/docroot/inflationscockpit/waehrungsrechner.html (17. 1. 2017). 1367 Bewilligung der Exekution durch Pfändung v. 29. 10. 1936, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.1081 (= GZ 316 ex 1936/37), 1.

716

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

der Rektor eine Anfrage an den Vorsitzenden der Disziplinarkammer, Gustav Walker, »ob es mit der Standeswürde eines Hochschullehrers vereinbar [sei], die Begleichung einer Schuldverbindlichkeit so lange hinauszuziehen, dass der Gläubiger zu solchen Zwangsmassnahmen greifen« müsse.1368 Da sowohl der Rektor als auch Walker der Meinung waren, dass ein solches Verhalten mit der Standeswürde nicht vereinbar war, wurde die Angelegenheit an den Disziplinaranwalt Ludwig Adamovich weitergeleitet.1369 In der Sitzung vom 27. Februar 1937 beschloss der Disziplinarsenat1370 auf Vorschlag des Disziplinaranwaltes, weitere Erhebungen einzuleiten, um herauszufinden, ob Bauer »aus reiner Nachlässigkeit die Exekution über sich ergehen liess oder ob er tatsächlich in wirtschaftlich schlechten Verhältnissen lebe.«1371 Dagegen stimmte Josef Hupka, der keinen Anlass für weitere Schritte gegen Bauer sah. Mit den Erhebungen wurde Hubert Streicher betraut, der die Akten des Exekutionsgerichts anforderte und Bauer zu einer Vernehmung lud. Bauer bezeichnete die Exekution »als reine[n] Gehässigkeitsakt«.1372 Bauer hatte verschiedene Immobilientransaktionen getätigt und war mit einzelnen Rückzahlungen unpünktlich gewesen. In der Sitzung des Disziplinarsenates1373 vom 18. Juni 1937 berichtete der Disziplinaranwalt über die Erhebungen und »teilte mit, er könne nach der Sachlage nicht gerade ein Verschulden Dr. Bauers feststellen, bedenklich erscheine ihm jedoch, dass sich Doz. Bauer in Transaktionen bezüglich eines Hotels und eines Sanatoriums eingelassen habe.«1374 Der Disziplinaranwalt stellte zwar keinen Antrag, er bemerkte jedoch, dass eine Ermahnung oder Verwarnung seitens des Dekans angebracht wäre. Während Hupka gegen eine Ermahnung stimmte, waren die anderen Mitglieder dafür. Schließlich einigten man sich, keine Ermahnung zu erteilen, sondern diese Entscheidung dem Dekan der medizinischen Fakultät zu überlassen. Diesem Vorschlag entsprach der Dekan, indem er Bauer ermahnte, »in Hinkunft bei seinen Privatgeschäften mehr Vorsicht walten zu lassen.«1375 Ein Disziplinarverfahren wurde nicht eingeleitet.

1368 Schreiben des Rektors an den Vorsitzenden der Disziplinarkammer v. 16. 11. 1936, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.1081 (= GZ 316 ex 1936/37), 3. 1369 Schreiben des Rektors an den Disziplinaranwalt v. 25. 11. 1936, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.1081 (= GZ 316 ex 1936/37), 6. 1370 Zusammensetzung: Vorsitzender : Gustav Walker, Mitglieder : Josef Hupka, Egon Ranzi, Wilhelm Bauer, Alexander Köhler. 1371 Verhandlungsschrift des Disziplinarsenates v. 27. 2. 1937, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.1081 (= GZ 316 ex 1936/37), 13. 1372 Prot. der Vernehmung Bauers v. 13. 3. 1937, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.1081 (= GZ 316 ex 1936/37), 18. 1373 Zusammensetzung: Vorsitzender : Gustav Walker, Mitglieder : Josef Hupka, Franz Zehentbauer, Wilhelm Bauer, Alexander Köhler. 1374 Verhandlungsschrift des Disziplinarsenates v. 18. 6. 1937, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.1081 (= GZ 316 ex 1936/37), 24. 1375 Schreiben des Dekans der medizinischen Fakultät an den Rektor v. 16. 11. 1937, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.1081 (= GZ 316 ex 1936/37), 26.

Die medizinische Fakultät

10.

717

Adrian Kozak1376 (DA 1937/1)

Adrian Kozak kam 1893 in Wien zur Welt. Er studierte Medizin in Wien und promovierte 1923.1377 Im Februar 1937 wurde die I. Univ. Frauenklinik, an der Kozak als Assistent tätig war, über eine gegen Kozak eingebrachte Strafanzeige informiert.1378 Demnach wurde Kozak »beschuldigt, die Uebertretung der Verführung unter der Zusage der Ehe« gem. § 506 StG begangen zu haben.1379 Die junge Frau, die den Antrag auf Voruntersuchung gestellt hatte, schilderte die Situation wie folgt:1380 Sie hatte Kozak im September 1923 in Czernowitz kennengelernt und sie verlobten sich bald darauf. Die Hochzeit sollte allerdings erst nach Absolvierung der Spezialausbildung Kozaks erfolgen. Da Kozak diese in Wien machte, war das Paar auf Briefe und sporadische Besuche angewiesen. Während dieser Besuche kam es zwischen Kozak und der jungen Dame auch zu Sexualkontakten, wobei Kozak stets seine Heiratsabsichten ihr gegenüber betonte. Selbst als seine Ausbildung beendet war, beeilte sich Kozak nicht, das Versprechen einzulösen und bat wiederholt um Geduld. Zwischen 1927 und 1936 unterstütze ihn seine Verlobte finanziell mit einem Gesamtbetrag von 1856 Schilling. Im September 1936 beendete Kozak jedoch die Beziehung. Zusammenfassend stellte seine ehemalige Verlobte fest: »Ich stehe heute vor dem Nichts, bin ein alterndes Mädchen, ohne jede Existenz, mein Vater ist tot und nur meine alte Mutter, die eine kleine Pension hat, kommt für meinen Lebensunterhalt auf.«1381 Der Disziplinaranwalt Ludwig Adamovich stellte in der Sitzung des Disziplinarsenates1382 vom 12. März 1937 den Antrag gem. § 113 DP, die Disziplinaruntersuchung einzuleiten, da der Verdacht auf Verletzung der Amts- und Standespflichten bestand. Zusätzlich stellte er zur Diskussion, Kozak gem. § 144 DP »auch vom Dienste zu entheben«.1383 Der Disziplinarsenat beschloss zwar, die Untersuchung einzuleiten, von einer Suspendierung sah man vorläufig jedoch ab. Zunächst wurde der Abschluss des Strafverfahrens abgewartet. Im September 1937 wurde Kozak »zu 14 Tagen Arrest, bedingt mit 2 jähriger Bewährungsfrist, verurteilt«.1384 Da Kozak seine Assistententätigkeit bereits Ende April 1937 beendet hatte, 1376 Adrian Kozak (1. 2. 1893–1955). Das Sterbedatum ergibt sich aus der Verstorbenensuche auf http://www.friedhoefewien.at (20. 7. 2015). 1377 GenTeam [http://www.genteam.at – abgerufen am 20. 7. 2015], Datenbank: Mediziner aus Wien 18760. 1378 Schreiben des Rechtsanwaltes Erich Führer an Heinrich Kahr v. 18. 2. 1937, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.1094 (= GZ 616 ex 1936/37), Z. 1. 1379 Schreiben des Vorsitzenden des Disziplinarsenates Walkers an Kozak v. 15. 3. 1937, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.1094 (= GZ 616 ex 1936/37), 6. 1380 Eingabe an die Staatsanwaltschaft, undatiert, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.1094 (= GZ 616 ex 1936/37), ohne Nummer. 1381 Eingabe an die Staatsanwaltschaft, undatiert, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.1094 (= GZ 616 ex 1936/37), ohne Nummer. 1382 Zusammensetzung: Vorsitzender : Gustav Walker, Mitglieder : Josef Hupka, Egon Ranzi, Wilhelm Bauer, Alexander Köhler. 1383 Verhandlungsschrift des Disziplinarsenates v. 12. 3. 1937, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.1094 (= GZ 616 ex 1936/37), 5. 1384 Schreiben des Strafbezirksgerichtes I an den Disziplinarsenat v. 3. 3. 1938, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.1094 (= GZ 616 ex 1936/37), 12.

718

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

kam eine weitere Untersuchung seitens des universitären Disziplinarsenates nicht mehr in Frage. Der Disziplinaranwalt Ferdinand Kadecˇka beantragte daher die Einstellung des Verfahrens.1385 Unklar ist, ob dies formell erfolgte. Der Akt endet mit einem Aktenvermerk des kommissarischen Rektors Fritz Knoll, dass der Akt abzulegen sei.1386

11.

Ludwig Hofbauer1387 (DA 1937/2)

Ludwig Hofbauer kam 1873 in einer jüdischen Familie zur Welt.1388 Er studierte Medizin in Wien und promovierte 1896.1389 Danach war Hofbauer zunächst als Assistent am Physiologischen Univ.-Institut und dann von 1901 bis 1904 an der III. med. Abteilung des Allgm. Krankenhauses tätig.1390 1922 habilitierte er sich für Innere Medizin.1391 Nach dem Ende seines Dienstvertrages verblieb er als »ehrenamtlicher Leiter der Atmungstechnischen Ambulanz«.1392 Anfang 1937 gingen Beschwerden gegen Hofbauer beim I. Assistenten der I. Medizinischen Klinik, Erwin Risak, ein.1393 Die Beschwerden richteten sich gegen den atemtherapeutischen Kurs, den Hofbauer als Privatkurs für Schwestern an der I. Medizinischen Klinik abhielt. Die beiden Teilnehmerinnen des Kurses beschwerten sich über die unverhältnismäßige Höhe des Kurshonorars und die unzufriedenstellende Durchführung des Kurses. Es folgte eine langwierige Auseinandersetzung zwischen Hofbauer und den Teilnehmerinnen. Während Hofbauer nach der ersten Beschwerde die Kursgebühr der betreffenden Teilnehmerin rückerstattet hatte, weigerte er sich der zweiten Beschwerdeführerin das Honorar zu erstatten. Auf diese Situation wurde der Vorstand der I. Medizinischen Klinik, Hans Eppinger, durch seinen Assistenten Risak und durch einen Brief des Vaters einer der Kursteilnehmerinnen aufmerksam, da Hofbauer den Kurs abgehalten hatte, ohne die Bewilligung von Eppinger einzuholen. Eppinger wurde von verschiedenen Seiten ersucht, Maßnahmen zu treffen, um diesen Geschehnissen ein Ende zu setzen. Daraufhin forderte Eppinger Hofbauer auf, eine Selbstanzeige einzubringen und verbat ihm vorläufig das Betreten der Klinik. Da Hofbauer auf die Aufforderungen Eppingers nicht reagierte, schaltete Eppinger die akademischen Behörden ein. 1385 Schreiben des Disziplinaranwaltes Ferdinand Kadecˇka an den Rektor v. 10. 7. 1938, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.1094 (= GZ 616 ex 1936/37), 17. 1386 Amtsvermerk des kommissarischen Rektors v. 31. 1. 1939, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.1094 (= GZ 616 ex 1936/37), 18. 1387 Ludwig Hofbauer (19. 5. 1873–1951) vgl. zu ihm Merinsky, Medizinische Fakultät 101f. 1388 GenTeam [http://www.genteam.at – abgerufen am 21. 7. 2015], Datenbank: Einträge aus jüdischen Matriken 196212. 1389 GenTeam [http://www.genteam.at – abgerufen am 21. 7. 2015], Datenbank: Mediziner aus Wien 39626. 1390 Prot. v. 14. 4. 1937, Seite 2, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.1097 (= GZ 636 ex 1936/37), 19. 1391 Merinsky, Medizinische Fakultät 101. 1392 Prot. v. 10. 4. 1937, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.1097 (= GZ 636 ex 1936/37), 12. 1393 Schreiben Eppingers an den Rektor v. 5. 3. 1937, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.1097 (= GZ 636 ex 1936/37), 4.

Die medizinische Fakultät

719

Anfang März 1937 tagte der Disziplinarsenat zur Angelegenheit Hofbauer.1394 Er setzte sich aus dem Vorsitzenden Gustav Walker und den Mitgliedern Josef Hupka, Egon Ranzi, Wilhelm Bauer und Alexander Köhler zusammen. In der Sitzung beantragte der Disziplinaranwalt Ludwig Adamovich gegen Hofbauer die Einleitung der Disziplinaruntersuchung. Ausschlaggeben dafür dürfte das unverhältnismäßig hohe Honorar gewesen sein.1395 Zusätzlich beantragte er die Suspendierung Hofbauers von der Ausübung der Lehrbefugnis mit der Begründung, »dass die Anschuldigungen, die gegen [ihn] erhoben und bereits in den weitesten Kreisen bekannt wurden, sehr schwerwiegend sind, ferner […], dass der Genannte bisher von sich aus keine Schritte unternommen hat, um sich von diesem Verdachte zu befreien«.1396 Beide Anträge wurden einstimmig angenommen. Als Untersuchungsführer wurde Wilhelm Winkler bestimmt.1397 Die Frage nach der Zulässigkeit der Abhaltung von Privatkursen durch den Lehrkörper der medizinischen Fakultät nahm in der Untersuchung einen besonderen Stellenwert ein. Man war sich einig, dass Privatdozenten nur Kurse abhalten durften, die im Vorlesungsverzeichnis aufschienen. Angeregt wurde auch die Schaffung einer »generellen Regelung« zur »Abhaltung von Privatkursen an Kliniken« durch den akademischen Senat. Egon Ranzi sah die Abhaltung von Privatkursen für Schwestern an der Klinik durch Hofbauer als »ungehörig«.1398 Mitte April 1937 wurden weitere Personen zu den Geschehnissen vernommen, so eine der unzufriedenen Kursteilnehmerinnen, der Vorstand Eppinger und Hofbauer selbst. Hofbauer wiederholte seine zuvor brieflich gemachten Äußerungen. Ausführlich nahm er zu dem Vorwurf, keine Bewilligung des Vorstandes eingeholt zu haben, Stellung. Er erklärte, er sei im Bestellungsdekret von Prof. Wenckebach1399 »ausdrücklich ›Zum Leiter der Atmungspathologischen Abteilung‹ bestellt worden. […] Kurse an der eigenen Abteilung abzuhalten ohne eine besondere Eingabe oder Meldung an den Vorstand ist so allgemein üblich, dass es [ihm] nicht einmal im Traum eingefallen wäre, dass [er] hier etwas Unrechtes begehe.«1400

1394 Verhandlungsschrift des Disziplinarsenates v. 12. 3. 1937, S. 2, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.1097 (= GZ 636 ex 1936/37), 6. 1395 Schreiben des Vorsitzenden des Disziplinarsenates an Hofbauer v. 16. 3. 1937, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.1097 (= GZ 636 ex 1936/37), 7. 1396 Verhandlungsschrift des Disziplinarsenates v. 12. 3. 1937, S. 2, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.1097 (= GZ 636 ex 1936/37), 6. 1397 Verhandlungsschrift des Disziplinarsenates v. 12. 3. 1937, S. 3, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.1097 (= GZ 636 ex 1936/37), 6. 1398 Verhandlungsschrift des Disziplinarsenates v. 12. 3. 1937, S. 3, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.1097 (= GZ 636 ex 1936/37), 6. 1399 Karel Ferderic Wenckebach (24. 3. 1864–11. 11. 1940), vgl. zu ihm Lindeboom, Wenckebach; Mecenseffy, Evangelische Lehrer 111–115. 1400 Prot. v. 14. 4. 1937, Seite 2, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.1097 (= GZ 636 ex 1936/37), 19.

720

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

Anders sah dies der Vorstand Eppinger, dem es neu war, dass »Prof. Wenckebach die Atmungspathologische Ambulanz als eigene Abteilung auffasste«.1401 Die Kursteilnehmerin gab zu Protokoll, dass die wenigen theoretischen Kurseinheiten zum Teil gleichzeitig eine Vorlesung Hofbauers für Studierende der Medizin waren.1402 Nach weiteren Erhebungen beantragte der Disziplinaranwalt Kadecˇka, die »Sache zur mündlichen Verhandlung zu verweisen«.1403 Der entsprechende Verweisungsbeschluss wurde in der Sitzung des Disziplinarsenates1404 vom 15. Dezember 1937 gefasst. Die Anschuldigungen lauteten wie folgt: »Privatdozent Dr. Ludwig Hofbauer habe 1) dadurch, dass er im Jänner 1937 an der I. medizinischen Klinik ohne Einwilligung des Vorstandes Privatkurse für Pflegerinnen abhielt, 2) dadurch, dass er bei Festsetzung des Honorars für diese Kurse, bei der Anwerbung von Pflegerinnen, bei der Auseinandersetzung mit den Kursteilnehmerinnen über entstandene Differenzen und durch Briefe, die er aus diesem Anlass an Verwandte und Lehrer der Kursteilnehmerinnen richtete, ein Verhalten an den Tag [gelegt], das einem akademischen Lehrer nicht angemessen ist, 3) durch Unpünktlichkeit und Unregelmäßigkeit in der Erfüllung der Verpflichtung zur Abhaltung dieser Kurse und 4) dadurch, dass er es trotz wiederholter Aufforderung des Chefs der Klink unterliess, selbst Schritte zu unternehmen, um sich von dem auf ihm ruhenden Verdacht zu befreien, seine Standes- und Amtspflichten verletzt.«1405 Hofbauer wurde der Termin der mündlichen Verhandlung, der 20. Jänner 1938, mitgeteilt, weiters informierte ihn Walker über die Zusammensetzung des Disziplinarsenates sowie sein Recht, zwei Mitglieder abzulehnen und Anträge für die mündliche Verhandlung zu stellen.1406 Von seinem Antragsrecht machte Hofbauer Gebrauch und beantragte die La1401 Prot. v. 15. 4. 1937, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.1097 (= GZ 636 ex 1936/37), 21. 1402 Dies wurde von Hofbauer verneint, jedoch von einem Studenten bestätigt, Prot. v. 21. 4. 1937, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.1097 (= GZ 636 ex 1936/37), 22. 1403 Schreiben des Disziplinaranwaltes an den Vorsitzenden der Disziplinarkammer Walker v. 3. 12. 1937, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.1097 (= GZ 636 ex 1936/37), 51/52. 1404 Zusammensetzung: Vorsitz: Gustav Walker, Beisitzer : Josef Hupka, Franz Zehentbauer, Wilhelm Bauer, Leopold Krebs. Vgl. Verhandlungsschrift des Disziplinarsenates v. 15. 12. 1937, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.1097 (= GZ 636 ex 1936/37), 54. 1405 Schreiben des Vorsitzenden des Disziplinarsenates an Hofbauer v. 20. 12. 1937, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.1097 (= GZ 636 ex 1936/37), 55. 1406 Zusammensetzung: Vorsitz: Gustav Walker, Beisitzer : Josef Hupka, Franz Zehentbauer, Wilhelm Bauer, Alexander Köhler. Vgl. Schreiben des Vorsitzenden des Disziplinarsenates an Hofbauer v. 20. 12. 1937, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.1097 (= GZ 636 ex 1936/37), 55.

Die medizinische Fakultät

721

dung zusätzlicher Zeugen.1407 In der mündlichen Verhandlung wurde Hofbauer abermals ausführlich vernommen.1408 Er versuchte die gegen ihn erhobenen Beschuldigungen zu entkräften. Der Rechtsbeistand Hofbauers beantragte die Unterbrechung der mündlichen Verhandlung mit dem Argument, dass dem Beschuldigten entgegen § 199 StPO nicht »alle gegen ihn vorliegenden Verdachtsgründe« bekannt gemacht worden waren und er die »vollständige Gelegenheit zu deren Beseitigung und zu seiner Rechtfertigung« nicht erhalten habe.1409 Daraufhin beschloss der Disziplinarsenat auf Antrag Hupkas »einstimmig die Rückverweisung des Aktes an den Untersuchungsführer«1410, um die Rechte des Beschuldigten gem. § 199 StPO sicherzustellen und noch weitere Erhebungen vorzunehmen. Auch Hofbauer stellte noch zusätzliche Beweisanträge, welche die gegen ihn gemachten Vorwürfe entkräften sollten.1411 Seine Anträge zielten insbesondere darauf ab, die mangelnde Glaubwürdigkeit der Kursteilnehmerinnen zu beweisen. Die weiteren Zeugenvernehmungen fielen großteils zu Ungunsten Hofbauers aus. Zu einer Wiederaufnahme der mündlichen Verhandlung kam es jedoch nicht mehr. Ende April 1938 verfügte der kommissarische Rektor Fritz Knoll, »sämtliche Disziplinarangelegenheiten gegen Lehrpersonen vorläufig bis zur Regelung wichtiger Fragen nicht fortzuführen«.1412 Als Frist wurde der 25. April 1938 angegeben. Bereits am 22. April 1938 wurde Hofbauer aus rassistischen Gründen von der Universität Wien vertrieben.1413 Zu einem formellen Abschluss durch den Disziplinarsenat kam es nicht mehr. Der Akt endet mit einem Amtsvermerk des Prorektors Hans Hirsch vom Mai 1939: »Da Privatdozent Dr. Ludwig Hofbauer als Nichtarier von der Lehrverpflichtung als Privatdozent der Wiener Universität enthoben wurde, daher der Disziplinargewalt der Hochschule nicht mehr untersteht, ist das Verfahren einzustellen und der Akt abzulegen.«1414

12.

Alfred Friedrich1415 (DA 1937/4)

Alfred Friedrich kam 1896 in der Steiermark zur Welt. Er studierte Chemie in Graz und promovierte 1920. Friedrich habilitierte sich 1933 an der medizinischen Fakultät der 1407 Schreiben Hofbauers an den Disziplinarsenat v. 14. 1. 1938, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.1097 (= GZ 636 ex 1936/37), 57. 1408 Verhandlungsschrift des Disziplinarsenates v. 20. 1. 1938, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.1097 (= GZ 636 ex 1936/37), 65. 1409 Verhandlungsschrift des Disziplinarsenates v. 20. 1. 1938, S. 8, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.1097 (= GZ 636 ex 1936/37), 65. 1410 Verhandlungsschrift des Disziplinarsenates v. 20. 1. 1938, S. 8, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.1097 (= GZ 636 ex 1936/37), 65. 1411 Schreiben Hofbauers an den Disziplinarsenat v. 1. 2. 1938, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.1097 (= GZ 636 ex 1936/37), 63. 1412 Amtsvermerk des Rektors v. 30. 3. 1938, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.1097 (= GZ 636 ex 1936/37), 84. 1413 Eintrag zu Ludwig Hofbauer im Gedenkbuch für die Opfer des Nationalsozialismus an der Universität Wien 1938 [http://gedenkbuch.univie.ac.at] (21. 7. 2009 / 21. 7. 2015). 1414 Amtsvermerk des Prorektors Hirsch v. 6. 5. 1939, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.1097 (= GZ 636 ex 1936/37), 89. 1415 Alfred Friedrich (6. 9. 1896–22. 1. 1942) vgl. zu ihm Merinsky, Medizinische Fakultät 65.

722

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

Universität Wien für medizinische Chemie mit besonderer Berücksichtigung der analytischen Chemie.1416 1938 wurde seine venia legendi ruhend gestellt.1417 Er starb 1942 in Rußland. Im Juli 1937 brachte der Assistent am Institut für medizinische Chemie und Privatdozent, Hermann Barrenscheen,1418 eine Anzeige gegen den Assistenten und Privatdozenten Alfred Friedrich ein. Friedrich war Privatdozent für medizinische Chemie und Assistent am Institut für medizinische Chemie der Universität Wien, dessen Habilitation Barrescheen nach eigenen Angaben »als Dozentenführer im Kolleg der medizinischen Fakultät […] nach Kräften gefördert«1419 hatte. Seine Anzeige begründete Barrenscheen wie folgt: »Herr Dozent Dr. Friedrich hat sich widerholt Kollegen gegenüber, auch in Gegenwart dritter Personen, dahin geäussert, ich sei Judenstämmling. […] Ich möchte vorweg betonen, dass es mir fern liegt, in dem Vorwurf jüdischer Abstammung an sich eine Beleidigung zu erblicken, wenn es auch feststeht, dass in der heutigen Zeit ein derartiger Vorwurf – namentlich wenn er jeglicher tatsächlichen Grundlage entbehrt – geeignet sein kann, das Fortkommen erheblich zu erschweren bezw. unmöglich zu machen.«1420 In seinem konkreten Fall sah Barrenscheen nun aber doch ein Disziplinarvergehen in dem Verhalten Friedrichs, da dieser »seit jeher wusste, dass ich [Barrenscheen, Anm. d. Aut.] Alter Herr bei einer Burschenschaft bin und in dieser […] durch Jahre hindurch eine führende Stellung eingenommen habe.« Weiter führte Barrenscheen aus: »Ebenso ist es Herrn Dozenten Friedrich nach seiner eigenen, vor Zeugen abgegebenen Erklärung, wie jedem mit dem akademischen Leben Vertrauten, bekannt, dass die Zugehörigkeit zu einer Burschenschaft die rein arische Abstammung zur Voraussetzung hat und dass diese Abstammung bei der Bewerbung um die Aufnahme in eine Burschenschaft unter Ehrenwort zu bekräftigen ist«1421 Dass Friedrich ihn trotzdem »wiederholt als ›Judenstämmling‹ bezeichnet« hatte, sah Barrenscheen als schwere Kränkung seiner Ehre an. Denn Friedrich warf »mit dieser Behauptung nicht nur vor, ich [Barrenscheen, Anm. d. Aut.] hätte mich unter Hintansetzung jedes persönlichen Ehrgefühls und Stolzes in einen Kreis einge1416 Merinsky, Medizinische Fakultät 65. 1417 Mühlberger, Vertriebene Intelligenz 20. 1418 Hermann Karl Barrenscheen (19. 11. 1887–3. 11. 1958), vgl. zu ihm Pfefferle/Pfefferle, Glimpflich entnazifiziert 171f, 319; Soukup, Otto v. Fürth 232; Rosner/Soukup, Chemischen Institute 214. 1419 Disziplinaranzeige Barrenscheens an den akademischen Senat v. 19. 7. 1937, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.1113 (= GZ 946 ex 1936/37) zu 1. 1420 Disziplinaranzeige Barrenscheens an den akademischen Senat v. 19. 7. 1937, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.1113 (= GZ 946 ex 1936/37), 1. 1421 Disziplinaranzeige Barrenscheens an den akademischen Senat v. 19. 7. 1937, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.1113 (= GZ 946 ex 1936/37), 1.

Die medizinische Fakultät

723

schlichen, der mich nach seinen Grundsätzen als nicht arisch ablehnen müsste, er wirft mir gleichzeitig die Abgabe eines falschen Ehrenwortes vor.«1422 Des Weiteren sah er die Behauptung Friedrichs als geeignet an, ihn »in den Augen der anderen verächtlich zu machen«1423, schließlich war es allgemein bekannt, dass Barrenscheen Burschenschaftler bei der »Alemannia« war. Barrenscheen erklärte, versucht zu haben, den Konflikt durch eine Erklärung Friedrichs »in einer zwischen Akademikern und Kollegen entsprechenden Form zu bereinigen«1424, sei jedoch am Verhalten Friedrichs gescheitert. Um seine Ehre zu verteidigen, strengte Barrenscheen nun sowohl eine Disziplinaranzeige als auch eine Privatanklage beim Strafgericht wegen Übertretung gegen die Sicherheit der Ehre gegen Friedrich an.1425 In seinem strafgerichtlichen Verfahren ließ sich Barrenscheen durch den Rechtsanwalt Wilhelm Buchta vertreten. In seiner Privatanklage führte Barrenscheen seine Vorwürfe genauer aus. Demnach soll Friedrich Ende Mai/Anfang Juni einen Bekannten, Viktor Raschka,1426 zufällig getroffen haben. Im Laufe des Gesprächs unterhielten sie sich über die Fachzeitschrift »Microchimica acta«, »wobei Dr. Raschka bemerkte, dass dort anscheinend mehrere jüdische Mitarbeiter tätig seien. Dr. Raschka gab daher seinem Erstaunen Ausdruck, wieso denn dort auch […] Prof. Dr. Barrenscheen […] mitarbeite. Hierauf erwiderte ihm der Beschuldigte: ›Aber was wollen Sie denn, der ist ja auch Judenstämmling!‹«1427 Friedrich beteuerte, Barrenscheen niemals als »Judenstämmling« bezeichnet zu haben, sondern »auf gelegentliche Anfragen von dritter Seite nach« Barrenscheens »Abstammung mit dem Hinweis erwidert zu haben, dass« er »Burschenschaftler sei, womit er habe sagen wollen, dass eben mit Rücksicht auf die Zugehörigkeit zu einer Burschenschaft eine jüdische Abstammung […] vollkommen auszuschliessen wäre«.1428 Barrenscheen behauptete, dass Friedrichs Beteuerungen nicht der Wahrheit entsprächen und nannte den Privatdozenten Emil Epstein als weiteren Zeugen der Behauptungen1429. Barrenscheen schloss die Privatanklage mit dem Antrag auf die Anberaumung einer Hauptverhandlung und begründete diesen wie folgt: 1422 Disziplinaranzeige Barrenscheens an den akademischen Senat v. 19. 7. 1937, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.1113 (= GZ 946 ex 1936/37), 1. 1423 Disziplinaranzeige Barrenscheens an den akademischen Senat v. 19. 7. 1937, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.1113 (= GZ 946 ex 1936/37), 1. 1424 Disziplinaranzeige Barrenscheens an den akademischen Senat v. 19. 7. 1937, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.1113 (= GZ 946 ex 1936/37), 1. 1425 Disziplinaranzeige Barrenscheens an den akademischen Senat v. 19. 7. 1937, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.1113 (= GZ 946 ex 1936/37) z. 1. 1426 Dabei handelte es sich wahrscheinlich um den späteren Assistenten am Institut für medizinische Chemie Viktor Raschka (15. 5. 1903–1982). 1427 Disziplinaranzeige Barrenscheens an den akademischen Senat v. 19. 7. 1937, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.1113 (= GZ 946 ex 1936/37) z. 1. 1428 Disziplinaranzeige Barrenscheens an den akademischen Senat v. 19. 7. 1937, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.1113 (= GZ 946 ex 1936/37) z. 1. 1429 Emil Epstein (19. 8. 1875–25. 2. 1951), vgl. http://ub.meduniwien.ac.at/blog/?p=614 [14. 4. 2013 / 30. 3. 2015].

724

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

»Durch den Vorwurf, ein Judenstämmling zu sein, also mich durch Abgabe eines falschen Ehrenwortes und Hintansetzung jeden persönlichen Stolzes in eine Burschenschaft eingeschlichen zu haben, in der mir als Judenstämmling kein Platz zukommen würde, bin ich in meiner Ehre aufs tiefste verletzt.«1430 Die Disziplinarbehörden der Universität Wien leiteten zunächst keine Ermittlungen ein, sondern ersuchten das Strafgericht um eine Verständigung bezüglich des Ausganges des Verfahrens.1431 Im November 1937 verfasste Friedrich eine Ehrenerklärung, in der er seine Behauptungen zurücknahm. Demnach entbehrten seine Behauptungen »jeder tatsächlichen Grundlage und [sie erschienen] durch die Familienurkunden des Herrn Prof. Dr. Barrenscheen […] einwandfrei widerlegt.« Weiters schrieb Friedrich: »Ich gebe daher meinem aufrichtigen Bedauern Ausdruck, dass ich unüberlegter Weise die rein arische Abkunft des Herrn. Prof. Barrenscheen bestritten habe.«1432 Daraufhin ersuchte Barrenscheen den Disziplinarsenat der Universität Wien, seine damalige Disziplinaranzeige »als gegenstandslos zu betrachten«, da aus seiner Sicht »die Angelegenheit gütlich bereinigt« sei.1433 Die Disziplinarkammer nahm sich dieser Angelegenheit in der Sitzung vom 15. Dezember 1937 an. Den Vorsitz führte Gustav Walker, als Mitglieder des Disziplinarsenates fungierten Josef Hupka, Franz Zehentbauer, Wilhelm Bauer und Alexander Köhler. Der Disziplinaranwalt Kadecˇka sah nach der Rücknahme der Anzeige keinen Anlass für ein Disziplinarverfahren. Dieser Ansicht schlossen sich alle Mitglieder des Disziplinarsenates an und stimmten dafür, dass kein Verfahren einzuleiten sei.1434

12.

Ferdinand Scheminzky1435 (DA 1937/5)

Ferdinand Scheminzky kam 1899 in Wien zur Welt. Er studierte an der medizinischen Fakultät der Universität Wien und promovierte 1925. Bereits ab 1921 war Scheminzky bei Arnold Durig am Wiener Physiologischen Institut tätig, 1927 erfolgte die Habilitation für Physiologie. 1933 wurde Scheminzky der Titel eines außerordentlichen Professors verliehen. Er spezialisierte sich im Bereich der Elektrophysiologie. Im August 1937 benachrichtigte das Kreisgericht Wiener Neustadt das Rektorat der Universität Wien über die Einleitung einer Voruntersuchung wegen Vergehens und

1430 Disziplinaranzeige Barrenscheens an den akademischen Senat v. 19. 7. 1937, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.1113 (= GZ 946 ex 1936/37) z. 1. 1431 Schreiben des Rektors v. 17. 8. 1937 an das Strafbezirksgericht I, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.1113 (= GZ 946 ex 1936/37), 2a. 1432 Abschrift der Ehrenerklärung Alfred Friedrichs v. 2. 11. 1937, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.1113 (= GZ 946 ex 1936/37) Beilage zu 3. 1433 Schreiben Barrenscheens an den Disziplinarsenat v. 30. 11. 1937, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.1113 (= GZ 946 ex 1936/37), 3. 1434 Verhandlungsschrift des Disziplinarsenates v. 15. 12. 1937, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.1113 (= GZ 946 ex 1936/37), 5. 1435 Ferdinand Scheminzky, auch Scheminsky geschrieben, (17. 2. 1899–9. 6. 1973), Almanach für 1974; Wense, Scheminzky ; Schröcksnadel, Scheminzky ; Soukup/Pohl, Scheminzky.

Die medizinische Fakultät

725

Übertretungen gegen die Sicherheit des Lebens (im konkreten §§ 335, 337 StGB)1436 gegen Ferdinand Scheminzky. Scheminzky war Privatdozent an der medizinischen Fakultät und Assistent am Physiologischen Universitätsinstitut. Der Disziplinaranwalt Kadecˇka ersuchte das Kreisgericht um die Übermittlung der Anzeige,1437 weiters sollte das Rektorat von dem Ergebnis der Voruntersuchung unterrichtet werden. Inzwischen erfolgte die Einschränkung der Anklage auf § 335 StGB. Aus der Ende November zugeschickten Anzeige ergab sich die Tatgeschichte. Demnach hatte Schemnizky mit seinem Kraftwagen in einer unübersichtlichen S Kurve, die er, ohne ein Hupensignal zu geben, befuhr, einen anderen Kraftfahrer gestreift. Der Unfall geschah laut Anzeige dadurch, dass Scheminzky »zuweit gegen die rechte Strassenseite kam«1438. Dadurch wurde die Beifahrerin des gestreiften Kleinkraftrades vom Rücksitz geschleudert und erlitt mehrere Knochenbrüche. Schemizky, der mit etwa 20 km/h unterwegs gewesen war, erklärte, dass seine Autohupe nicht funktioniert hatte. Anfang Dezember nahm der Disziplinaranwalt Kadecˇka zu dem Fall Stellung. Seiner Meinung nach lag kein Grund für die Einleitung einer Disziplinaruntersuchung vor.1439 Dieser Ansicht schloss sich der Disziplinarsenat, bestehend aus Gustav Walker, Josef Hupka, Franz Zehentbauer, Wilhelm Bauer und Alexander Köhler einstimmig an.1440

1436 Strafgesetzbuch RGBl 117/1852: § 335 Jede Handlung oder Unterlassung, von welcher der Handelnde schon nach ihren natürlichen, für jedermann leicht erkennbaren Folgen, oder vermöge besonders bekannt gemachter Vorschriften, oder nach seinem Stande, Amte, Berufe, Gewerbe, seiner Beschäftigung, oder überhaupt nach seinen besonderen Verhältnissen einzusehen vermag, daß sie eine Gefahr für Leben, die Gesundheit oder körperliche Sicherheit von Menschen herbeizuführen, oder zu vergrößern geeignet sei, soll, wenn hieraus eine schwere körperliche Beschädigung (§152) eines Menschen erfolgte, an jedem Schuldtragenden als Übertretung mit Arrest von einem bis zu sechs Monaten; dann aber, wenn hieraus der Tod eines Menschen erfolgte, als Vergehen mit strengem Arreste von sechs Monten bis zu einem Jahre geahndet werden. § 337 Wenn eine nach § 335 als Verschulden zuzurechnende Handlung oder Unterlassung in Beziehung auf die in den §§ 85, lit.c), 87 und 89 bezeichneten Gegenstände oder unter den dort erwähnten besonders gefährlichen Verhältnissen begangen wird, so soll dieselbe auch dann, wenn hieraus nur eine schwere körperliche Beschädigung erfolgte, als Vergehen mit strengem Arreste von sechs Monaten bis zu zwei Jahren, und im Falle einer dadurch veranlaßten Tötung bis zu drei Jahren verurteilt werden. Bei den Gegenständen gem. §§ 85, lit.c), 87 und 89 handelte es sich insbesondere um Eisenbahnen, Dampfschiffe und Staats-Telegraphen. 1437 Schreiben des Disziplinaranwaltes an das Kreisgericht, ohne Datum, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.1115 (= GZ 970 ex 1936/37), 3. 1438 Anzeige v. 10. 8. 1937, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.1115 (= GZ 970 ex 1936/37). 1439 Schreiben des Disziplinaranwaltes an die Disziplinarkammer v. 10. 12. 1937, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.1115 (= GZ 970 ex 1936/37), 6/7. 1440 Verhandlungsschrift v. 15. 12. 1937, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.1115 (= GZ 970 ex 1936/37), 8.

726 13.

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

Karl Löwy1441 (DA 1937/6)

Karl Otto Löwy kam 1904 in Wien in einer jüdischen Familie zur Welt.1442 Er studierte Medizin an der Wiener Universität und promovierte 1927. Karl Löwy war Hochschulassistent der Universitätsklinik für Ohren-, Nasen- und Kehlkopfkrankheiten. Ende September 1937 richtete der Disziplinaranwalt Ferdinand Kadecˇka an die Disziplinarkammer für Bundeslehrer an der Wiener Universität eine Disziplinaranzeige gegen Löwy. Er berief sich dabei auf einige Schreiben des Bundesministeriums für soziale Verwaltung und des Bundesministeriums für Unterricht.1443 Löwy engagierte den Rechtsanwalt Hermann Eckel als seinen Rechtsvertreter.1444 Die Beschwerde wurde ursprünglich von Leonhard Berger, dem Chefredakteur der ZeitungsKorrespondenz »Mitropress«, beim Bundesministerium für soziale Verwaltung erhoben. Berger schilderte den Vorfall am 8. März 1937, der sich im Wiener Allgemeinen Krankenhaus nach dem Besuch Bergers bei seiner Schwester ereignet hatte: »Sein (Dr. Löwys) Benehmen mir gegenüber hat am 8. März viel zu wünschen übriggelassen! Als ich ihn eintreten sah, erhob ich mich und verabschiedete mich von meiner Schwester, ging dem Ausgang zu und sagte im Vorbeigehen zu Dr. Löwy ›Gute Nacht!‹ Dr. Löwy wandte sich um und schrie: ›Jetzt ist Visite! Ich habe geglaubt, dass Sie so viel Takt besitzen und sich entfernen werden!‹ Ich erwiderte: ›Sie sehen doch, dass ich gehe und ich habe doch eben ›gute Nacht‹ zu ihnen gesagt!‹ Darauf schrie er mir zu: ›Verlassen Sie das Zimmer sofort!‹«1445 Löwy schloss in seiner Ende Mai aufgenommenen Zeugenaussage den Vorfall nicht aus, konnte sich jedoch nicht daran erinnern, Berger angeschrien zu haben. Er behauptete, dass durch den Vorfall »kein wie auch immer geartetes Aufsehen hervorgerufen«1446 worden war und beantragte die Zeugenvernehmung der diensthabenden Schwester. Diese bestätigte zwar den Vorfall als solchen und konnte sich an den barschen Ton, jedoch an keine beleidigenden Worte Löwys erinnern.1447 Da das von Berger beschriebene Verhalten eine Verletzung der Standes- und Amtspflichten darstellen konnte,1448 wurden weitere Schritte unternommen. Die Untersuchung der Disziplinarkammer wurde eingeleitet, als Untersuchungsführer setzte der Vorsitzende 1441 Karl Löwy (15. 11. 1904–?). 1442 GenTeam [http://www.genteam.at – abgerufen am 29. 9. 2015], Datenbank: Mediziner aus Wien 20979. 1443 Schreiben des Disziplinaranwalts v. 30. 9. 1937, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.1123 (= GZ 246 ex 1937/38), 1. 1444 Vollmacht für Hermann Eckel v. 30. 12. 1937, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.1123 (= GZ 246 ex 1937/38). 1445 Schreiben des BM f. soziale Verwaltung an das BM f. Unterricht v. 22. 5. 1937, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.1123 (= GZ 246 ex 1937/38), d. 1446 Niederschrift der Zeugenvernehmung des Karl Löwy v. 24. 5. 1937, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.1123 (= GZ 246 ex 1937/38), a. 1447 Niederschrift der Zeugenvernehmung der Margarete Hager v. 26. 5. 1937, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.1123 (= GZ 246 ex 1937/38), c. 1448 Schreiben des Disziplinaranwaltes an die Disziplinarkammer v. 9. 12. 1937, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.1123 (= GZ 246 ex 1937/38), 11/13.

Die medizinische Fakultät

727

der Disziplinarkammer Hubert Streicher ein.1449 Die neuerliche Zeugenbefragung ergab keine wesentlichen Änderungen. Löwy erinnerte sich nach wie vor nicht an den Vorfall, die Krankenschwester blieb bei ihrer die Vorwürfe entkräftenden Aussage und Berger war weiterhin überzeugt, dass Löwy sich beleidigend verhalten habe. Auch der zweite potentielle Zeuge, der ausgeforscht wurde, ein Hilfsarzt, konnte sich an einen solchen Vorfall nicht erinnern, jedoch auch nicht mit Gewissheit sagen, ob er am fraglichen Abend bei der Visite anwesend gewesen war.1450 Der Disziplinaranwalt beantragte nach der abgeschlossenen Untersuchung die sofortige Verweisung zur mündlichen Verhandlung.1451 Die Disziplinarkammer1452 fasste am 15. Dezember 1937 gem. § 122 DP 1914 iVm § 9 DisziplinarG 1934 den vom Disziplinaranwalt beantragten Verweisungsbeschluss. Die Verhandlung wurde für den 17. Februar 1938 anberaumt. Gleichzeitig wurden Löwy die Mitglieder des Disziplinarsenates bekanntgemacht: Gustav Walker, Josef Hupka, Egon Ranzi, Wilhelm Bauer und Alexander Köhler.1453 Löwy stand gegen diesen Beschluss kein Rechtsmittel zu, jedoch konnte er binnen acht Tagen nach Zustellung zwei Mitglieder des Senates ablehnen und Anträge stellen. Löwy lehnte fristgerecht den Beisitzer Alexander Köhler ab und beantragte, dass seinem Chef, Heinrich Neumann, der Zutritt zu der Verhandlung gestattet sei. Des Weiteren stellte er den Antrag, die gesamte Beschwerde von Berger zu beschaffen, »da die zahlreichen in dieser Eingabe gegen die verschiedensten Handlungen des ärztlichen und Pflegepersonals erhobenen Beschuldigungen die Einstellung des Klageführers in kennzeichnender Weise beleuchten«1454. Schließlich nannte er den Rechtsanwalt Eckel als seinen Verteidiger. Alle Anträge wurden angenommen. Statt Alexander Köhler wurde als Assistentenvertreter Alfred Frisch bestellt.1455 In der Verhandlung versicherte Löwy, keine scharfen Worte benützt zu haben, dies wäre ihm in Erinnerung geblieben. Auch die Krankenschwester bestätigte, dass Löwy zwar eine »etwas barsche Art« habe, aber bestimmt nicht »Marsch hinaus« gesagt habe.1456 Weiters blieb sie bei ihrer Aussage, dass Berger erst nach der Aufforderung begonnen habe das Zimmer zu verlassen. Dieser Aussage widersprach Berger, der an seiner Darstellung festhielt und sich auch kurz zu seinen weiteren Beschwerdepunkten äußerte.1457 Nach dem 1449 Amtsvermerk v. 6. 10. 1937, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.1123 (= GZ 246 ex 1937/38), 2. 1450 Prot. der Zeugenvernehmung v. 10. 11. 1937, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.1123 (= GZ 246 ex 1937/38), 10a. 1451 Schreiben des Disziplinaranwaltes an die Disziplinarkammer v. 9. 12. 1937, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.1123 (= GZ 246 ex 1937/38), 11/13. 1452 Zusammensetzung: Gustav Walker, Josef Hupka, Franz Zehentbauer, Wilhelm Bauer, Alexander Köhler. Vgl: Verhandlungsschrift v. 15. 12. 1937, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.1123 (= GZ 246 ex 1937/38), zu 15. 1453 Schreiben des Vorsitzenden Walker an Löwy v. 17. 12. 1937, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.1123 (= GZ 246 ex 1937/38), 16. 1454 Schreiben von Löwy an den Disziplinarsenat v. 30. 12. 1937, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.1123 (= GZ 246 ex 1937/38), 18. 1455 Schreiben des Vorsitzenden Walker an Löwy v. 8. 2. 1938, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.1123 (= GZ 246 ex 1937/38), 24. 1456 Verhandlungsschrift v. 17. 2. 1938, S. 2, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.1123 (= GZ 246 ex 1937/38), 26. 1457 Es wurden in diesem Zusammenhang Zeugenvernehmungen verlesen, die sich nicht mit

728

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

Abschluss des Beweisverfahrens beantragte der Disziplinaranwalt, Löwy eines Disziplinarvergehens schuldig zu sprechen. Der Beschluss, Löwy »sei einer Ordnungswidrigkeit schuldig zu sprechen und mit einer Verwarnung zu bestrafen, erfolgte mit vier Stimmen gegen die Stimme des Priv.-Doz. Dr. Frisch, der für Freispruch stimmte.«1458 Als Begründung wurde ausgeführt: »Wenngleich die von Dr. Löwy gebrauchten Worte nicht zweifellos feststehen, so ist soviel sicher, dass sie scharf waren und in überlautem Tone vorgebracht wurden. Damit ist auch erwiesen, dass Dr. Löwy nicht jene Ruhe in der Form der Rede bewahrt hat, die sich in einem Krankensaal im Verkehr mit den Angehörigen der Patienten ziemt. Der Disziplinarsenat konnte aber nicht die Ueberzeugung gewinnen, dass sich Dr. Löwy durch sein Verhalten eines Dienstvergehens schuldig gemacht habe, sein Benehmen stellt vielmehr eine Ordnungswidrigkeit dar«.1459 Löwy wurde mit einer Verwarnung bestraft.1460

V.

Die philosophische Fakultät

A.

Die Periode 1848–1918 (Monarchie)

1.

Ottokar Lorenz1461 (DA 1883/1)

Ottokar Lorenz kam 1832 in Iglau (Jihlava, CZ) als Sohn eines Gymnasialdirektors und einer Lehrerin zur Welt. Er studierte an der Wiener philosophischen Fakultät unter Hermann Bonitz und Franz Lott und legte die Lehramtsprüfung für Geschichte und Geographie ab. Ohne zu promovieren, wurde Lorenz die Lehrbefugnis vom Wiener Professorenkollegium verliehen. Günstig wirkten sich dabei die Gutachten von Albert Jäger und Josef von Aschbach aus.1462 1860 erfolgte die Ernennung zum Extraordinarius, ein Jahr später die zum ordentlichen Professor für allgemeine und österreichische Geschichte, zusätzlich war er im Staatsarchiv tätig. Bereits 1865 eckte Lorenz politisch an. Kurz vor der Sistierung der Februarverfassung verfasste er einen Artikel in der »Presse«, »in dem er das Vorgehen der österr. Regierung zu den Juli-Ordonanzen Karls X. von Frankreich in Beziehung setzte.«1463 Dieser Schritt kostete ihn seiner Stellung als Archivar, ein gerichtliches Nachspiel konnte jedoch verhindert werden.

1458 1459 1460 1461 1462 1463

dem Fall Löwy beschäftigten und nicht im Disziplinarakt Löwy vorhanden waren, Sondern aus den Unterlagen des BM f. soziale Verwaltung stammen. Verhandlungsschrift v. 17. 2. 1938, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.1123 (= GZ 246 ex 1937/38), 25. Erkenntnis ausgefertigt am 25. 2. 1937, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.1123 (= GZ 246 ex 1937/38), 27. Erkenntnis ausgefertigt am 25. 2. 1937, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.1123 (= GZ 246 ex 1937/38), 27. Ottokar Lorenz (17. 9. 1832–13. 5. 1904). Vgl. zu ihm Fournier, Lorenz; Backs, Lorenz, Ottokar. Backs, Lorenz, Ottokar 171. Backs, Lorenz, Ottokar 171.

Die philosophische Fakultät

729

Die weitere Beziehung Lorenz’ zur Regierung blieb konfliktbeladen, 1879 wurde er von seinem Amt als Vorsitzender der Prüfungs-Commission für Gymnasiallehrer enthoben.1464 Als Gründe wurden die unterschiedlichen Ansichten zur Reorganisation des GymnasialLehrplanes genannt, »[a]ndere behaupte[te]n […] Lorenz sei in Ungnade gefallen, weil er über Wallenstein’s Tod jüngst eine kecke Hypothese« verfochten hatte.1465 Große Beliebtheit genoss Lorenz hingegen bei der Studentenschaft, die ihn Anfang 1880 mit Ovationen begrüßte. In seiner Dankesrede bemerkte er : »Man kann zwar Jemanden pensionieren […] aber selbst das ist sehr schwer, weil die gesetzlichen Einrichtungen wenigstens ein Disziplinar-Verfahren nothwendig machen.«1466 Drei Jahre später, 1883, wurde gegen Lorenz ein Disziplinarverfahren eröffnet. Zunächst wurde er jedoch 1880 zum Rektor der Wiener Universität gewählt. Seine Beliebtheit bei den Studenten und dem Lehrkörper schwand 1883, unmittelbar nach der Affäre Maaßen. Friedrich Maaßen, der an der Wiener Universität als Ordinarius römisches und kanonisches Recht vortrug und 1882/83 der Universität als Rektor vorstand, äußerte sich Ende Juni 1883 im niederösterreichischen Landtag zur Frage der Errichtung einer böhmischen Schule in Wien. Bezugnehmend auf die staatsbürgerlichen Rechte begründete Maaßen das Recht, nichtdeutschsprachige Privatvolksschulen zu errichten mit Art. 17 Abs. 2 und Art. 19 StGG-ARStB. Art. 17 Abs. 2 besagte, dass jeder Staatsbürger, »der seine Befähigung hiezu in gesetzlicher Weise nachgewiesen« habe, berechtigt sei »Unterrichtsund Erziehungsanstalten zu gründen und an solchen Unterricht zu erteilen«.1467 Gem. Art. 19 StGG-ARStB hatte jeder »Volksstamm« des Staates »ein unverletzliches Recht auf Wahrung und Pflege seiner Nationalität und Sprache.«1468 Aus diesen beiden Rechtsnormen, folgerte Maaßen, sei das Recht abzuleiten, nichtdeutschsprachige Volksschulen zu errichten, da diese Maßnahme den Unterricht und somit das Erlernen der Sprache der »nationalen Minoritäten« sichere.1469 So betonte Maaßen laut einem Bericht der Neuen Freien Presse: »Indem wir so Angehörigen anderer Nationen die Möglichkeit entziehen, ihre Kinder in ihrer Muttersprache erziehen zu lassen, und ihnen dadurch die nöthige Controle rauben, ob das Ziel der Volksschule auch erreicht werde, degradieren wir die alte Kaiserstadt, die Weltstadt an der Donau, zur bloßen Landeshauptstadt Niederösterreichs (lebhafter Widerspruch und stürmische Oho-Rufe, der Landmarschall gibt das Glockenzeichen), und entziehen unseren deutschen Landsleuten ein wertvolles Zugeständniß. Wenn in Wien nur die deutsche Unterrichtssprache Geltung haben soll, wird man dann nicht auch in Prag, Krakau, Lemberg, Zara etc. verlangen, daß in diesen Städten die deutsche Sprache niemals die Unterrichtssprache werde?«1470

1464 1465 1466 1467 1468 1469

Die Presse v. 27. 12. 1879, Nr. 353, 7. Grazer Volksblatt v. 31. 12. 1879, Nr. 299, 1. Neue Freie Presse v. 8. 1. 1880, Nr. 5518, 5. Art. 17 Abs. 2 StGG-ARStB, abgedruckt in Bernatzik, Verfassungsgesetze 370. Art. 19 StGG-ARStB, abgedruckt in Bernatzik, Verfassungsgesetze 370. Die Rede Maaßens und die folgende Diskussion im niederösterreichischen Landtag wurde in der NFP v. 21. 6. 1883, Nr. 6758, 2–4, abgedruckt. Hier NFP v. 21. 6. 1883, Nr. 6758, 2. 1470 NFP v. 21. 6. 1883, Nr. 6758, 2.

730

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

Maaßen ging noch weiter und plädierte gegen das Postulat der Überlegenheit der deutschen Sprache: »Glauben Sie, daß in einem Staate in welchem diese Nationalitäten, welchen Sie die Superiorität der deutschen Sprache aufzwingen wollen, sich der freien Presse und Rede bedienen können, wo Vereinsfreiheit und Preßfreiheit besteht (Ruf: Wo?), glauben Sie, daß es da möglich sein wird, die anderen Nationalitäten zu zwingen, daß sie die deutsche Sprache als Staatssprache anerkennen? Ich glaube das nicht, und wenn es möglich wäre, würde ich es nicht wünschen.«1471 Die Worte Maaßens stießen bei vielen Professoren, so beim Abgeordneten und Ordinarius Wenzel Lustkandl, auf Ablehnung. Neben dem Inhalt wiegte auch der Umstand schwer, dass Maaßen als Vertreter der Virilstimme der Wiener Universität im niederösterreichischen Landtag gesprochen hatte. Es folgten Demonstrationen der Studierenden gegen den Rektor, aber auch Angriffe in der Presse, die insbesondere Maaßens reichsdeutsche Herkunft und sein mangelndes »Oesterreicherthum« betonten.1472 Ottokar Lorenz hingegen stellte sich im November 1883 hinter Maaßen. Zwar teilte er Maaßens Meinung nicht, jedoch verurteilte er die studentischen Ausschreitungen gegen Maaßen, die zu Beginn des Studienjahres 1883/84 nach wie vor andauerten. Maaßen musste vom Dekan Adolf Exner zu seinen Lehrveranstaltungen begleitet werden, feindlich eingestellte Studenten riefen ihm »Pereat Maaßen!«1473 zu. In einer bewegten Rede während seiner Lehrveranstaltung verurteilte Lorenz die Proteste der Studenten und kündigte an, seine Vorlesung so lange zu unterbrechen, bis Ruhe an der Universität eingetreten sei. Darüber hinaus kritisierte er den Umgang des Rektors Karl Wedl mit den Studentenunruhen, da Lorenz der Meinung war, dass viele Studenten »auf das Strengste hätten bestraft werden müssen.«1474 Er ging sogar weiter und bemerkte: »Ich werde auch keine Bedenken tragen, meine Herren, wenn es so fortgeht, abzudanken und um meine Pensionierung einzureichen. Denn ich erachte es unter meiner Würde, an einer Universität, wo die Lehrfreiheit in solcher Weise gestört wird, zu dociren.«1475 Am 10. November wandte sich Rektor Karl Wedl mit der Aufforderung an Lorenz, seine Aussage über die Milde des Rektorats zu rechtfertigen, da durch diese die Autorität seines Rektorates »gegenüber den Studirenden öffentlich angegriffen u[nd] herabgesetzt« worden war.1476 Lorenz weigerte sich, zu seinen Aussagen Stellung zu nehmen mit der Begründung, dass dem Gesetze nach »die Disciplinargewalt über die Mitglieder der Universität dem akademischen Senat« zustehe.1477 Die Angelegenheit wurde in die Tages1471 1472 1473 1474 1475 1476

NFP v. 21. 6. 1883, Nr. 6758, 2. So beispielsweise die NFP v. 21. 6. 1883, Nr. 6758, 1. Wohl mit »Nieder mit Maaßen!« zu übersetzen. Morgen-Post v. 1. 11. 1883, Nr. 300, 3. Morgen-Post v. 1. 11. 1883, Nr. 300, 2f. Morgen-Post v. 1. 11. 1883, Nr. 300, 3. Schreiben Wedels an Lorenz v. 10. 11. 1883, UAW, Sonderreihe Disziplinarakt Lorenz, Senat S 99, GZ 195. 1477 Schreiben Lorenz an Wedl v. 11. 11. 1883, UAW, Sonderreihe Disziplinarakt Lorenz, Senat S 99, GZ 205.

Die philosophische Fakultät

731

ordnung der nächsten Sitzung des akademischen Senates aufgenommen. Am 3. Dezember 1883 beschloss der Senat einstimmig, Lorenz aufzufordern, einen »umfassenden Bericht« über die Vorgänge zu verfassen. Seine Vorlesungen wurden vorläufig sistiert.1478 Innerhalb der universitären Kreise führte die Angelegenheit zu drastischen Änderungen. Rektor Wedl gab seinen Rücktritt bekannt und begründete diesen damit, dass er »der bekannten Vorgänge und besonders des Verhaltens des Professor Lorenz überdrüssig geworden«1479 sei. Andere Printmedien begründeten die Resignation des Rektors mit Gesundheitsrücksichten.1480 Klar war, dass der Prorektor Maaßen die Geschäfte nicht übernehmen konnte, so wurde als Nachfolger der Physiker Viktor Lang gewählt. Gerüchte über ein Disziplinarverfahren gegen den Dekan der juridischen Fakultät kursierten. Am 28. November demonstrierten Studenten gegen Lorenz,1481 weitere studentische Demonstrationen drohten. Lorenz zeigte sich gelassen und stellte fest, dass er seine Wissenschaft genauso gut in Berlin, Bonn oder Jena vortragen könne1482 – eine Äußerung, die ihm die österreichische Presse in weiterer Folge zum Vorwurf machte.1483 Da bis Ende November 1883 der akademische Senat keine Schritte gegen Lorenz getätigt hatte, jedoch verschiedene Mutmaßungen darüber in der Tagespresse geäußert wurden, verfasste Lorenz am 27. November 1883 eine Erklärung an die Neue Freie Presse, in der er betonte, dass die ihm von Wedl vorgeworfenen Worte in der Art nie von ihm gesprochen worden waren und er »nur gesagt [habe], was [er] für [s]eine Pflicht erachtet haben würde, wenn [er] zur Zeit im Amte gewesen wäre.«1484 Die Vorfälle um Lorenz beschäftigten weiter die Tageszeitungen und führten schließlich auch zu einer Reaktion des Unterrichtsministers Sigmund Conrad von Eybesfeld. Er sah durch das Verhalten von Lorenz die Würde der Universität verletzt und forderte das Rektorat auf, »schleunigst die Erhebungen zu pflegen und eventuell sofort die Schlußfassung des akademischen Senates über die etwa zu treffenden Maßregeln einzuholen.«1485 Lorenz wurde beurlaubt und seine Studenten von Heinrich Zeißberg übernommen.1486 In seinen Zuschriften an den akademischen Senat und den Rektor beteuerte Lorenz, »daß eine Beleidigung« ihm »völlig fern lag«.1487 Der Rektor Lang bildete Ende Februar eine Kommission, die sich mit der Angelegenheit Lorenz beschäftigen sollte. Dieser gehörten der Dekan der theologischen Fakultät, Hermann Zschokke, der Dekan der philosophischen Fakultät, Gustav Tschermak und der Senator Eduard Hofmann an. Die Kommission 1478 Schreiben des Rektors an das Unterrichtsministerium v. 19. 3. 1884, UAW, Sonderreihe Disziplinarakt Lorenz, Senat S 99, GZ 857. 1479 Das Vaterland v. 1. 12. 1883, Nr. 330, 5. 1480 Die Presse v. 28. 11. 1883, Nr. 327, 10. 1481 Abendblatt der NFP v. 28. 11. 1883, Nr. 6917, 2. 1482 Die Presse v. 30. 11. 1883, Abendblatt, Nr. 329, 2. 1483 Prager Tagblatt v. 2. 12. 1883, Nr. 334, 2. 1484 Schreiben von Ottokar Lorenz v. 27. 11. 1883, abgedruckt in: NFP v. 28. 11. 1883, Nr. 6917, 6. 1485 Schreiben des Unterrichtsministers an das Rektorat der Universität Wien v. 2. 12. 1883, UAW, Sonderreihe Disziplinarakt Lorenz, Senat S 99, GZ 489. 1486 Schreiben des Dekans der philosophischen Fakultät an den akademischen Senat v. 10. 1. 1884, UAW, Sonderreihe Disziplinarakt Lorenz, Senat S 99, Z. 255 in: GZ 702. 1487 So bspw. im Schreiben an den Rektor v. 14. 2. 1884, UAW, Sonderreihe Disziplinarakt Lorenz, Senat S 99, GZ 857.

732

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

sprach sich für die Einstellung weiterer Untersuchungen gegen Lorenz aus, riet ihm jedoch gleichzeitig, sich in Zukunft nicht mehr in Diskussionen mit Studierenden einzulassen.1488 Der akademische Senat folgte prinzipiell den Vorschlägen der Kommission, lediglich den Ratschlag an Lorenz erachtete der Senat als nicht notwendig.1489 Damit war die Angelegenheit zwar vorläufig erledigt, doch fühlte sich Lorenz an der Universität Wien nicht mehr besonders wohl. Mit der Entschließung vom 23. März 1885 wurde Lorenz von seinem Lehramte enthoben,1490 da er den Ruf an die Universität in Jena angenommen hatte.1491

2.

Benjamin Rosenstadt1492 (DA 1895/1)

Benjamin Rosenstadt kam 1863 in Warschau in einer jüdischen Familie zur Welt. 1893, also kurz vor Abschluss seines Studiums, konvertierte er zum katholischen Glauben.1493 Anschließend war Rosenstadt Assistent am Zoologisch-vergleichend-anatomischen Institut der Universität Wien.1494 Im Juni 1895 wurde Rosenstadt wegen gröblicher Unsittlichkeit arretiert und gem. § 516 StGB angezeigt.1495 Diesen Umstand meldete das Polizei-Kommissariat dem Rektorat der Universität Wien. Der Rektor setzte den Dekan der philosophischen Fakultät über diesen Vorfall in Kenntnis mit der Bitte, den Institutsvorstand Karl Claus zu verständigen.1496 Der weitere Verlauf der Angelegenheit ergibt sich aus den Rektoratsakten nicht. Rosenstadt starb im September 1919.1497

3.

Erwin von Sommaruga1498 (DA 1895/3)

Erwin Franz Freiherr von Sommaruga kam als Sohn des Beamten und Politikers Franz Philipp Freiherr von Sommaruga1499 1844 zur Welt. Er studierte Chemie in Wien und Heidelberg. 1870 habilitierte er sich zunächst am Polytechnischen Insitut in Wien, 1874 1488 Kommissionsbericht v. 28. 2. 1884, UAW, Sonderreihe Disziplinarakt Lorenz, Senat S 99, GZ 857. 1489 Schreiben des Rektors an das Unterrichtsministerium v. 19. 3. 1884, UAW, Sonderreihe Disziplinarakt Lorenz, Senat S 99, GZ 857. 1490 Schreiben des Rektors an das philosophische Dekanat v. 11. 4. 1885, UAW, Sonderreihe Disziplinarakt Lorenz, Senat S 99, GZ 1326. 1491 Lammasch, Wahlberg 49. 1492 Benjamin Rosenstadt (9. 10. 1863–24. 9. 1919). 1493 Schreiben des Bezirks-Polizeikommissariats Stadt an das Rektorat v. 25. 6. 1895, UAW, Akad. Senat GZ 2765 aus 1894/95. 1494 Salvini-Plawen/Mizzaro, Zoologie 19. 1495 Schreiben des Bezirks-Polizeikommissariats stadt an das Rektorat v. 25. 6. 1895, UAW, Akad. Senat GZ 2765 aus 1894/95. 1496 Schreiben des Rektors an den Dekan, UAW, Akad. Senat GZ 2765 aus 1894/95. 1497 GenTeam [http://www.genteam.at – abgerufen am 16. 4. 2016], Datenbank: Sterbeanzeigen in der »Neuen Freien Presse« 45597. 1498 Erwin Franz Frh. v. Sommaruga (26. 9. 1844–10. 5. 1897). Vgl. zu ihm Angetter, Sommaruga Erwin Franz; Rosner, Chemie 230. 1499 Vgl. zu ihm Hye/Mentschl, Sommaruga Franz Philipp.

Die philosophische Fakultät

733

wurde seine venia docendi an der Universität Wien bestätigt. Bereits seit 1873 war Sommaruga Adjunkt im II. Chemischen Laboratorium der Universität Wien. 1879 wurde er zum Extraordinarius ernannt. Im Dezember 1895 legte der Privatdozent Cäsar Pomeranz,1500 der als Assistent am II. Chemischen Laboratorium tätig war, gegen Sommaruga Beschwerde ein. In seinem Schreiben erklärte er, Sommaruga habe ihn »in unerhörter Weise beleidigt, indem er denselben vor Zeugen ›einen Schuft‹ nannte; Anlaß zu dem Auftritte war, daß [Pomeranz] Prof. v. Sommaruga, als er ihn an diesem Tage im Corridor des Laboratoriums traf, nicht grüßte.«1501 Zum Sachverhalt führte Pomeranz weiter aus, dass zwischen ihm und Sommaruga bereits vor diesem »Vorfall mehrere unbedeutende Reibungen stattgefunden« hatten, welche Pomeranz veranlassten, Sommaruga »möglichst aus dem Wege zu gehen – da er den Eindruck hatte, daß v. Sommaruga Händel suche – und als letzterer sein beleidigendes und provocirendes Benehmen nicht änderte, ihn nicht mehr zu grüßen.«1502 Abschließend bat Pomeranz den akademischen Senat, »das Geeignete [zu] veranlassen, damit ihm die entsprechende Genugthuung zutheil werde«.1503 Eine Auskunft beim Institutsvorstand Adolf Lieben ergab, dass zwischen seinen Adjunkten und Assistenten keine dienstliche Weisungsbefugnis bestand, auch wenn, wie Lieben bemerkte, Sommaruga sich Assistenten gegenüber weisungsbefugt sah. Mitte Februar 1896 zog Pomeranz seine Beschwerde zurück, folglich wurde die Angelegenheit ad acta gelegt.1504 Im Akt befindet sich auch ein Protokoll, in dem eine Versöhnung zwischen Sommaruga und Pomeranz festgehalten wird. Allerdings ist fraglich, ob es sich dabei nicht eher um ein vorab vorbereitetes Schriftstück handelt, das gar nicht zum Gebrauch kam, da das Protokoll nicht unterfertigt und der für die Datierung vorgesehene Bereich nicht ausgefüllt wurde.

4.

Max Dietz1505 (DA 1901/2)

Max Dietz kam 1857 in Wien zur Welt. Nach seinem Studium an der Wiener philosophischen Fakultät habilitierte sich Dietz 1886. 1908 wurde ihm der Titel eines außerordentlichen Professors verliehen. Ende Juni 1901 übermittelte das Bezirksgericht Währing einen Strafakt über Dietz und 1500 Cäsar Pomeranz (5. 4. 1860–28. 6. 1926). Vgl. zu ihm Oberhummer, Pomeranz; Rosner, Chemie 230. 1501 Schreiben Pomeranz an den akademischen Senat v. 23. 12. 1895, UAW, Akad. Senat GZ 1650 aus 1895/96. 1502 Schreiben Pomeranz an den akademischen Senat v. 23. 12. 1895, UAW, Akad. Senat GZ 1650 aus 1895/96. 1503 Schreiben Pomeranz an den akademischen Senat v. 23. 12. 1895, UAW, Akad. Senat GZ 1650 aus 1895/96. 1504 Prot. v. 13. 2. 1896, UAW, Akad. Senat GZ 1650 aus 1895/96. 1505 Max Dietz (9. 4. 1857–5. 8. 1928). Vgl. zu ihm Hilscher, Dietz.

734

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

seine Gattin an das Rektorat der Universität Wien. Dietz war in erster Instanz wegen Missbrauchs der elterlichen Gewalt (§ 414 StG) und Handlung gegen die körperliche Sicherheit gem. § 431 StG, »begangen durch Mißhandlung seines 11 jährigen Sohnes« schuldig gesprochen und zu zehntägigem Arrest verurteilt worden. Zusätzlich wurde er gem. § 415 StG »der elterlichen Gewalt für verlustig erklärt.«1506 Das Landesgericht in Wien wandelte als Berufungsinstanz die Strafe in eine Geldstrafe von 40 Kronen1507 respektive einen viertägigen Arrest um. Der Sachverhalt wurde wie folgt zusammengefasst: »Dietz und seine Frau haben ihren Sohn […] wiederholt körperlich gezüchtigt. Dass zu einer solchen Züchtigung überhaupt Anlaß war, zeigen die ›Schulnachrichten‹ und Zeugnisse, welche der Knabe erhielt und [dies] wurde auch vom Bez. Ger. [Anm. Bezirksgericht] anerkannt. Nach den Aussagen einiger Zeugen aber hätte diese Züchtigung das erlaubte Maß nicht selten überschritten […]. Insbesondere sei das Kind am 16. April l. J. von seiner Mutter in Gegenwart des Vaters jämmerlich geprügelt worden. Dass letzterer den Knaben bei anderen Gelegenheit auch durch Faustschläge und Fußtritte mißhandelt habe, wie zwei Dienstmädchen der Familie Dietz und [das Kind] selbst aussag[t]en«,1508 bestritt Dietz. Der akademische Senat beschloss daher Mitte Juli 1901 die Einleitung eines Disziplinarverfahrens gegen Dietz und setzte hiezu eine Kommission ein, bestehend aus den Dekanen Karl Toldt, Josef Schey und David Heinrich Müller.1509 Zum Vorsitzenden wurde Toldt ernannt. In ihrem Bericht hielt die Kommission fest, dass Dietz seinen Sohn wohl häufiger und härter mit der Prügelstrafe bedachte »als es recht und gut ist«. Begründet wurde dieser Umstand mit der »hochgradigen Nervosität« von Dietz, welche »auch der Grund zur Enthebung desselben von der väterlichen Gewalt bildete. Aber arge Mißhandlungen, wie sie wohl in neuerer Zeit Gegenstand sensationeller öffentlicher Verhandlungen zu sein pflegen, und wie sie Eltern unter keinen Umständen nachgesehen werden können, scheinen nicht erwiesen.«1510 In ihrer Argumentation verwies die Kommission auch auf die signifikante Strafmilderung durch das Berufungsgericht und betonte, dass das Berufungsgericht den Schuldspruch als solchen nicht abändern konnte, da nur gegen das Strafausmaß berufen worden war. Abschließend stellte die Kommission fest, dass das Vorgehen von Dietz seinem Sohn gegenüber »gewiß nicht gut geheißen werden« könne, »aber es stellt sich ebenso gewiß nicht als ein so schwerer Verstoß gegen Recht und Sitte dar, dass deshalb seine Ausschließung aus dem Kreise der Universitätsdocenten gerechtfertigt wäre. Eine geringere Disciplinarstrafe aber (Verweis oder Rüge), wie sie 1506 Bericht der Kommission v. 7. 11. 1901, UAW, Akad. Senat GZ 3203 ex 1900/01. 1507 Das entspricht einem heutigen (2017) Wert von E 274. Umrechnung laut Währungsrechner der Oesterreichischen Nationalbank. https://www.oenb.at/docroot/inflations cockpit/waehrungsrechner.html (9. 1. 2017). 1508 Bericht der Kommission v. 7. 11. 1901, UAW, Akad. Senat GZ 3203 ex 1900/01. 1509 Schreiben des Rektors v. 14. 7. 1901, UAW, Akad. Senat GZ 3203 ex 1900/01. 1510 Bericht der Kommission v. 7. 11. 1901, UAW, Akad. Senat GZ 3203 ex 1900/01.

Die philosophische Fakultät

735

etwa gegebenenfalls gegen Studenten verhängt wird, schien der Commission hier unpassend, ja fast unwürdig.«1511 Die Kommission machte ihren Standpunkt zur häuslichen Gewalt klar : »Entweder sind diese häuslichen Vorgänge so geartet, dass sie mit der akademischen Stellung und Ehre des Betreffenden unverträglich scheinen, dann kann ihre Folge nur der Verlust dieser Stellung, bzw. die Entziehung der venia docendi sein; oder sie sind nicht so schwerer Art, dann sollen sie als Vorgänge des Privatlebens einer amtlichen Kritik gar nicht unterworfen werden.«1512 Deshalb beantragte die Kommission beim akademischen Senat, das Verfahren einzustellen.

5.

Hermann Swoboda1513 (DA 1907/1)

Hermann Swoboda kam 1873 in Wien zur Welt. Er studierte Philosophie und Rechtswissenschaften und promovierte 1897 zum Doktor der Rechte und 1901 zum Doktor der Philosophie. 1900 war Swoboda bei Sigmund Freud in psychoanalytischer Behandlung und blieb danach mit Freud in Kontakt, der ihm bei der Wahl des Habilitationsthemas behilflich war.1514 Auf Swobodas Anraten hin kontaktierte der befreundete Otto Weininger Freud, jedoch mit wenig Erfolg. Swoboda hatte insbesondere an den Themen Periodizität und Bisexualität Interesse entwickelt, wie er Freud berichtete. Mit beiden Gebieten hatte sich bereits Wilhelm Fließ beschäftigt, was Freud, der damals noch mit Fleiß befreundet war, Swoboda zur Kenntnis brachte.1515 Sowohl in Swobodas als auch in Weiningers Werken finden sich Parallelen zu Fließ, was 1906 zu einem Plagiatsstreit führte.1516 Als »Vermittler des Gedankendiebstahls« wurde Freud,1517 der mit allen Beteiligten wissenschaftlichen Kontakt gehabt hatte, genannt, wiewohl Freuds Hinweise sehr allgemein gehalten waren.1518 Die Plagiatsvorwürfe publizierte ein mit Fließ bekannter Bibliothekar, Richard Pfennig, 1906 in seiner Schrift »Wilhelm Fließ und seine Nachentdecker: O. Wenninger und H. Swoboda«. Weininger war zu diesem Zeitpunkt schon tot, aber Swoboda klagte Pfennig und Fließ daraufhin wegen Ehrenbeleidigung. Die Angelegenheit wurde 1906 auch von der Wiener Klinischen Wochenschrift in einer Buchbesprechung von Emil Raimann aufgegriffen, der Swoboda kritisierte und bedauerte, dass dessen Habilitation an der Universität Wien bereits erfolgreich abgeschlossen war.1519 Swoboda informierte den akademischen Senat über die Rezension, erklärte aber auch, mit Raimann durch Freunde Kontakt aufgenommen zu haben Raimann verpflichtete sich, 1511 Bericht der Kommission v. 7. 11. 1901, UAW, Akad. Senat GZ 3203 ex 1900/01. 1512 Bericht der Kommission v. 7. 11. 1901, UAW, Akad. Senat GZ 3203 ex 1900/01. Unterstreichung im Original. 1513 Hermann Swoboda (23. 11. 1873–15. 6. 1963), vgl zu ihm Schröter, Swoboda. 1514 Tögel, Schröter, Freud, 315. 1515 Tögel, Schröter, Freud, 316. 1516 Schröter, Plagiatsstreit. 1517 Schröter, Plagiatsstreit 338. 1518 Schröter, Plagiatsstreit 363. 1519 Wiener Klinische Wochenschrift 1906, Nr. 46, S. 1379.

736

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

einen Widerruf und eine Entschuldigung drucken zu lassen, womit die Angelegenheit für Swoboda erledigt war.1520 Mitte Jänner 1907 übermittelte Pfennig dem Rektorat der Universität Wien einen Zeitungsartikel über die Abweisung der Klage Swobodas gegen Pfennig und Fließ. Das philosophische Dekanat informierte Swoboda über den Artikel. Swoboda machte darauf aufmerksam, dass er sich zu den Plagiatsvorwürfen bereits geäußert habe und das abweisende Urteil ohne Verhandlung zustande gekommen war. Der Dekan der philosophischen Fakultät teilte die Einzelheiten seiner Unterredung dem Rektor mit und erklärte, dass aus seiner Sicht kein Grund für ein Disziplinarverfahren vorliege. Da nie eine förmliche Anzeige erfolgt war, wurde die Angelegenheit vom akademischen Senat nicht weiter verfolgt.

6.

Otto Erich Deutsch1521 (DA 1911/1)

Otto Erich Deutsch kam 1883 in Wien als Sohn eines jüdischen Fabrikanten zur Welt.1522 1903 konvertierte Deutsch zum evangelischen Glauben (AB).1523 Er studierte Kunstgeschichte und Literaturwissenschaft in Graz und Wien, ohne das Studium je abzuschließen. Vom Februar 1910 bis Ende März 1911 war Deutsch als Privatassistent am UniversitätsInstitut für Kunstgeschichte bei Josef Strzygowski angestellt. Im Februar 1911 wurde eine Anzeige gegen Deutsch erstattet, Es wurde ihm vorgeworfen, »dass er Teilnehmerinnen des kunsthistorischen Institutes zu wiederholtenmalen [sic] in seine Wohnung [gebracht hatte], um dort unerlaubt Verkehr zu treiben.«1524 Diese Angaben bestätigten die Quartiersfrau von Deutsch und das Dienstmädchen. Deutsch gab zwar die Besuche einer jungen Frau zu, leugnete jedoch den sexuellen Verkehr. Da er das betreffende Mädchen bereits früher kannte und die Bekanntschaft nicht erst durch seine Tätigkeit als Assistent entstanden war, lag kein Missbrauch der Stellung vor. Der eingesetzten Disziplinarkommission gehörten unter dem Vorsitz des Rektors Edmund Bernatzik die Dekane Josef von Schey und Emil Reisch, der Prodekan Alexander Kolisko und Strzygowski an. Bernatzik beantragte, »Deutsch wegen des Vergehens gegen die Pflichten, die er als Assistent der Lehrkanzel hatte, strafweise aus seiner Stellung zu entlassen.«1525 Zusätzlich beschloss die Kommission mit Mehrheit der Stimmen, »Deutsch auf die Dauer von 3 Jahren von der Ablegung der Prüfungen an der Wr. Universität auszuschließen«.1526 Der akademische Senat übernahm den Urteilsvorschlag im Großen und Ganzen, milderte ihn jedoch etwas ab, so dass Deutsch nur für zwei Semester gesperrt wurde. Besondere Aufmerksamkeit verdient die rechtliche Grundlage der Entscheidung. Der 1520 1521 1522 1523 1524

UAW, Akad. Senat GZ 609 ex 1906/07. Otto Erich Deutsch (5. 9. 1883–23. 11. 1967), vgl. Köpke, Deutsch; Harten, Deutsch. Köpke, Deutsch. Staudacher, Austritt 106. Prot. v. 14. 2. 1911, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.90 (= GZ 777 ex 1910/ 11), 6. 1525 Prot. v. 14. 2. 1911, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.90 (= GZ 777 ex 1910/ 11), 6. 1526 Prot. v. 14. 2. 1911, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.90 (= GZ 777 ex 1910/ 11), 6.

Die philosophische Fakultät

737

Rektor informierte Deutsch, dass der akademische Senat ihn gemäss § 4 Disziplinarordnung 1849 verurteile.1527 Allerdings wurde dabei übersehen, dass diese Disziplinarordnung nur für Studierende anwendbar war und ihr Deutsch als zu diesem Zeitpunkt nicht inskribierter Assistent nicht unterlag. Dieses Argument griff der Rekurs von Deutsch auf.1528 Er führte ferner aus, dass die verhängte Disziplinarstrafe nicht im Katalog der Disziplinarstrafen der Disziplinarordnung von 1849 vorhanden sei. Einer Behandlung als Assistent widersprach Deutsch aus zweierlei Gründen: Erstens lief sein Vertrag bis Ende März 1911, er hatte aber das Disziplinarerkenntnis am 1. April 1911 zugestellt bekommen. Zweitens fiel er als Privatassistent nicht unter das AssG 1896. Deutsch erklärte, dass seine privaten Beziehungen, so sie nicht mit der Tätigkeit als Assistent kollidierten, wohl kaum einer Untersuchung durch universitäre Behörden unterliegen könnten. Der akademische Senat wandte die Bestimmungen der Disziplinarordnung 1849 analog an, um zu verhindern, dass Deutsch wenige Monate nach dem Disziplinarerkenntnis seinen Doktorgrad erhält. Gegen den Vorhalt der privaten Beziehungen brachte der akademische Senat vor, dass es sich bei dem Mädchen schließlich um eine Hospitantin handelte und »ein sexueller Verkehr jedes Angehörigen des Lehrpersonales mit der weiblichen Studentenschaft unbedingt unzulässig« sei.1529 Den Umstand, dass der Vater der Studentin »angesichts der herannahenden Heirat seine erste Anzeige widerrufen wollte«, konnte der akademische Senat nicht berücksichtigen, denn »der Senat hatte nicht die beleidigte Mädchen- oder Familienehre zu rächen, sondern für die Reinheit der Disziplin an der Universität zu sorgen.«1530 Das Unterrichtsministerium entschied knapp ein Jahr später über die Angelegenheit und gab dem Rekurs in merito keine Folge, änderte jedoch die Strafe auf einen schriftlichen Verweis durch den Dekan.1531 Es erklärte, dass zwar die angegebene Rechtsgrundlage falsch war, aber der akademische Senat aufgrund von § 19 OG 1873 kompetent war und folglich über Deutsch richten konnte. Zwar war Deutsch zum Zeitpunkt der Zustellung des Disziplinarerkenntnisses nicht mehr Assistent, aber angesichts der Tatsache, dass er während der Einleitung des Disziplinarverfahrens und sogar während der Urteilsfindung noch Mitglied der Universität war, war dieser Umstand irrelevant.1532 Ob Deutsch nach dem AssG 1896 Assistent oder Privatassistent war, spielte laut Unterrichtsministerium für die Kompetenz der universitären Behörden keine Rolle.

1527 Schreiben Bernatziks an Deutsch v. 22. 3. 1911, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.90 (= GZ 777 ex 1910/11), 8. 1528 Rekurs, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.90 (= GZ 777 ex 1910/11), 9. 1529 Schreiben des Rektors an das MUK v. 15. 7. 1911, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.90 (= GZ 777 ex 1910/11), ohne Zahl. 1530 Schreiben des Rektors an das MUK v. 15. 7. 1911, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.90 (= GZ 777 ex 1910/11), ohne Zahl. 1531 Disziplinarerkenntnis des MUK gegen Deutsch v. 18. 2. 1912, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.90 (= GZ 777 ex 1910/11), ohne Zahl. 1532 Disziplinarerkenntnis des MUK gegen Deutsch v. 18. 2. 1912, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.90 (= GZ 777 ex 1910/11), ohne Zahl.

738 7.

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

Ludo (Ludwig) Moritz Hartmann1533 (DA 1912/1)

Ludo Hartmann kam 1865 in Stuttgart zur Welt, studierte in Wien und Berlin und habilitierte sich 1889 für römische und mittelalterliche Geschichte in Wien. Er war jüdischer Herkunft, aber konfessionslos.1534 1918 wurde Hartmann außerordentlicher Professor, im Juli 1924 erfolgte die Ernennung zum Ordinarius ad personam.1535 Wissenschaftlich beschäftigte er sich vorwiegend mit Italien im Mittelalter. Neben seiner akademischen Lehrtätigkeit engagierte sich Hartmann auch im Volksbildungwesen. Hartmann war maßgeblich an der Etablierung der »volkstümlichen Universitätsvorträge« und 1901 an der Gründung des Volksheims beteiligt.1536 Bereits seit 1901 war Hartmann Mitglied der sozialdemokratischen Partei, er war ein Verfechter des Anschlusses an Deutschland nach dem Ersten Weltkrieg und propagierte diesen Gedanken während seiner Tätigkeit als Botschafter in Berlin von 1918 bis 1920. Ende Juli 1912 teilte das Bezirksgericht in Prag mit, dass gegen Hartmann eine Geldstrafe in der Höhe von 50 Kronen1537 wegen Übertretung nach § 491 StG (öffentliche Schmähung) verhängt worden war. Das Deutsche Volksblatt berichtete Anfang Mai, dass der Anklage Aussagen Hartmanns »in einer Versammlung der ›Freien Schule‹ in Prag« zugrunde lagen.1538 Bei diesem Anlass soll Hartmann »den Statthalter Fürsten Thun wegen seines Vorgehens in der Wahrmund-Affäre heftig« angegriffen haben.1539 Aus den Akten ergibt sich lediglich, dass die Mitteilung dem Dekan der philosophischen Fakultät zur Kenntnisnahme übermittelt wurde.1540

8.

Carlo Battisti1541 (DA 1914/1)

Carlo Battisti kam 1882 in Trient zur Welt. Er studierte Romanische Philologie in Wien und promovierte 1905. Er habilitierte sich mit der 1908 erschienen Schrift »Die Nonsberger Mundart (Lautlehre)«. Politisch engagierte sich Battisti in der Südtirolfrage als Politiker des Irredentismus.1542 Nach dem Ersten Weltkrieg lebte er in Italien. Im Studienjahr 1913/14 erstattete der Dekan der philosophischen Fakultät eine Disziplinaranzeige gegen Battisti, weil er »ein Seminarzeugnis ausgestellt habe, obwohl er hiezu nicht berechtigt war.« In der Senatssitzung im Juni 1914 referierte der Dekan der 1533 Ludwig Hartmann (2. 3. 1865–14. 11. 1924) Stifter, Hartmann; Rieckenberg, Hartmann; Filla/Judy/Knittler-Lux, Aufklärer und Organisator. 1534 Sein Vater, Moritz Hartmann, war ursprünglich Jude, konvertierte jedoch 1838 zum Katholizismus. Vgl. Haacke, Hartmann. 1535 Wiener Zeitung v. 3. 9. 1924, Nr. 203, 1. 1536 Rieckenberg, Hartmann 737; Ehs, Extra muros 722. 1537 Dies entsprach der Kaufkraft von 265 E. Umrechnung laut Währungsrechner der Oesterreichischen Nationalbank. https://www.oenb.at/docroot/inflationscockpit/waehrungs rechner.html (9. 1. 2017). 1538 Deutsches Volksblatt v. 4. 5. 1912 (Mittagsausgabe), Nr. 8381, 2. 1539 Deutsches Volksblatt v. 4. 5. 1912 (Mittagsausgabe), Nr. 8381, 2. 1540 UAW, Akad. Senat GZ 1801 ex 1911/12. 1541 Carlo Battisti (4. 10. 1882–6. 3. 1977), vgl. zu ihm Banfi, Battisti; Battista Pellegrini, Battista. 1542 Vgl. sehr emotional Dörrenhaus, Battisti.

Die philosophische Fakultät

739

philosophischen Fakultät, Rudolf Wegschneider, den diesbezüglichen Kommissionsbericht. Die Kommission beantragte, »von der Einleitung einer Disziplinaruntersuchung gegen Dr. Battisti mit Rücksicht darauf, dass dieser bona fide gehandelt habe, abzusehen«. Der akademische Senat nahm diesen Antrag einstimmig an und beauftragte den Dekan, Battisti über die Unzulässigkeit seines Vorgehens aufzuklären.

9.

August Mayer(-Oehler)1543 (DA 1916/1)

August Mayer kam 1881 in Niederösterreich zur Welt. Er studierte an der philosophischen Fakultät und promovierte 1908. Bereits 1897 hatte Mayer ein publizistisches Debüt in den von Stefan George gegründeten »Blättern für die Kunst«.1544 1913 habilitierte sich Mayer für klassische Philologie. 1920 starb Mayer in Leysin sur Aigle. Mitte März 1916 wurde der akademische Senat vom Unterrichtsministerium, dem Bericht des Ministeriums des Äußeren folgend, auf das Verhalten von Mayer aufmerksam gemacht. Demnach hatte sich Mayer »in eine zwischen der ›Neuen Zürcher Zeitung‹ und dem ›Pester Lloyd‹ entstandene Polemik mit einem in der Zürcher Zeitung abgedruckten Briefe eingemengt […], worin er die Presse der Monarchie mit unbewiesenen und unbeweisbaren Beschuldigungen verächtlich« machte.1545 Deshalb stellte das Ministerium des Äußeren die Frage in den Raum, »ob es zumal bei der gegenwärtigen politischen Lage mit der moralischen Verpflichtung eines Lehrers an einer österreichischen Hochschule vereinbar erscheine, die Presse des eigenen Landes in dieser Art zu verunglimpfen und dadurch das Gewicht, das sie als erheblicher Faktor der geistigen Verteidigung der Monarchie im Weltkriege unbedingt besitzen müsse, vor dem Auslande ohne jegliche Nötigung herabzusetzen.«1546 Um die Angelegenheit zu behandeln, setzte der akademische Senat eine Kommission, bestehend aus den Prodekanen Eduard Eichmann, Hans Sperl, Richard Paltauf und Edmund Hauler unter dem Vorsitz des Rektors Adolf Menzel, ein. Die Kommission beschloss, Mayer zur Stellungnahme aufzufordern – unter anderem um herauszufinden, wo der Leserbrief verschickt wurde und um die fraglichen Zeitungsberichte näher zu untersuchen.1547 Mitte April äußerte sich Mayer zu der Angelegenheit. Er gab an, den Leserbrief in München weggeschickt zu haben, was insofern relevant war, als der Brief in die Schweiz ging und somit an einer Überprüfungsstelle untersucht worden war. Daraus folgerte Mayer, dass er »auf diese Weise die Entscheidung über die Zulässigkeit [s]einer Mitteilung 1543 August Mayer auch als August Oehler bekannt (15. 5. 1881–7. 1. 1920), vgl. zu ihm Egyptien, Mayer. 1544 Norton, Secret Germany 265f. 1545 UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.160 (= GZ 787 ex 1915/16), 2. 1546 UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.160 (= GZ 787 ex 1915/16), 2. 1547 Prot. v. 23. 3. 1916, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.160 (= GZ 787 ex 1915/16).

740

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

einer dafür zuständigen Behörde überlassen konnte.«1548 Mayer betonte, keine staatsschädigenden Absichten gehegt zu haben, ganz im Gegenteil: Er sah die österreichischschweizerischen Beziehungen durch die Replik des Pester Lloyd auf den Artikel in der Neuen Zürcher Zeitung gefährdet. Am 2. Juni 1916 fand die Sitzung der Disziplinarkommission statt. Dabei erstattete Sperl seine Anträge. Er schlug als Disziplinarerkenntnis das Aussprechen des Missfallens durch den akademischen Senat vor. Den Kommissionsbericht referierte in der Sitzung vom 16. Juni 1916 der Prodekan Hans Sperl. Nach eingehender Debatte beschloss der akademische Senat schließlich, dass er zwar keinen Anlass zur Verhängung einer Disziplinarstrafe sehe, stellte jedoch fest, dass sich Mayer taktlos verhalten habe. Erklärend wurde ausgeführt: Mayer sandte »ohne durch wissenschaftliche oder Berufsinteressen veranlasst zu sein, der ›Neuen Zürcher Zeitung‹ zum Zwecke der Veröffentlichung ein Schreiben zu[…], in welchem er wörtlich sagt: dass das ›für einen Teil der ungarischen und österreichischen Presse leider typische Mass von Gemeinheit … schweigend hinzunehmen eine sehr missverständliche Auslegung des Burgfriedens wäre.‹ – Durch diese in einem ausländischen Blatte gebrachten Vorwürfe hat Dr. Mayer Zustände der Heimat in verallgemeinender Fassung einer öffentlichen Kritik unterzogen, ohne in Sprache und Ausmass jene Schranken einzuhalten, die durch seine Stellung als Lehrer an einer österr. Universität und durch die Rücksichtnahme darauf geboten waren, dass eine solche Herabsetzung der österr.-ungar. Pressverhältnisse durch einen Österreicher in dieser Zeit im Auslande Aufsehen erregen werde.«1549

10.

Stefan Hock1550 (DA 1916/4)

Stefan Hock kam 1877 in Wien zur Welt. Er studierte Germanistik in Wien und promovierte 1900. Im gleichen Jahr konvertierte er vom mosaischen zum evangelischen Glauben AB.1551 1905 habilitierte sich Hock für Neuere Deutsche Literaturgeschichte. Seit 1919 war er in der Dramaturgie des Burgtheaters tätig, 1921 ging er zu Max Reinhardt nach Berlin. Später folgten Anstellungen am Josefstädter Theater und am Raimundtheater in Wien. 1938 musste Hock nach England emigrieren, wo er 1947 starb. Ende Dezember 1916 richtete Friedrich Hirth, geborener Hirsch, eine Anzeige gegen Hock an den Wiener akademischen Senat. Hirth war ebenfalls Germanist und dürfte mit Hock gemeinsam studiert haben: So gab er 1899 bei seinem Austritt aus dem mosaischen Glauben »stud. phil.« als Beruf an. 1905 konvertierte er, wie Hock fünf Jahre zuvor, zum evangelischen Bekenntnis AB.1552

1548 Brief Mayers an den akademischen Senat v. 13. 4. 1916, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.160 (= GZ 787 ex 1915/16), 5. 1549 Senatssitzungsprotokoll v. 16. 6. 1916, UAW, Sitzungsprotokolle des akademischen Senates, R 28/52 (Mikrofilm Nr. 159). 1550 Stefan Hock (9. 1. 1877–19. 5. 1947). Vgl. zu ihm Haider-Pregler, Hock. 1551 Staudacher, Austritt 259 Fn. 70. 1552 Staudacher, Austritt 252 Fn. 48.

Die philosophische Fakultät

741

»Nach den Angaben des Gesuchstellers soll Dr. Hock an das vorgesetzte militärische Kommando des Dr. Hirth eine Eingabe gerichtet haben, in der er vor dessen Ernennung zum Fähnrich warnt[e]. Zur Begründung der Warnung hätte Hock die unwahre Behauptung aufgestellt, dass Hirth sich im Jahre 1913 an der philos. Fakultät der Wr. Universität habilitieren wollte, worauf Hock von der Standesorganisation der Privatdozenten beauftragt worden sei, sich über das Vorleben des Habilitationswerbers zu erkundigen und infolge dieser Nachforschungen die Habilitation unterblieben sei.«1553 Als Beweggrund für die Eingabe vermutete Hirth einen alten Streit literarischer Natur. Die Vorwürfe wurden als durchaus schwer beurteilt, so dass der akademische Senat am 5. Februar 1917 eine Disziplinaruntersuchung gegen Hock einleitete. Als Mitglieder der Disziplinarkommission wurden die Dekane und Prodekane der juridischen Fakultät, Hans Voltelini und Friedrich von Wieser, und der philosophischen Fakultät, Alfons Dopsch und Wilhelm Wirtinger, bestellt. Die Sitzungen der Disziplinarkommission erfolgten unter dem Vorsitz des Rektors Emil Reisch. Um die Umstände zu klären, wurden Hock sowie die Zeugen Alexander Weil und Eduard Castle vernommen. Hock gab die Anzeige an das Militärkommando zu und begründete sie mit »seiner Offizierspflicht, kraft deren er ihm bekannte nachteilige Dinge, die auf die Ehre eines künftigen Offiziers einen Schatten zu werfen geeignet waren, zur Anzeige bringen« müsse.1554 Die Untersuchungen der Disziplinarkommission zeigten jedoch, dass Hirth erst 1916 promovierte, somit 1913 nicht zur Habilitierung antreten konnte. Weiters bemerkte die Kommission, »dass es eine Standesorganisation der Privatdozenten gar nicht gebe, sondern nur ein[en] Verein der Privatdozenten, dem keine amtliche Funktion« zustehe.1555 Bei seiner Vernehmung gab Hock zu, keinen gesonderten Auftrag zur Überprüfung Hirths erhalten zu haben, »sondern, dass er damit nur der generellen Pflicht der Privatdozentenvertreter in der Fakultät, und das war er 1913, nachgekommen sei.«1556 Sowohl Castle als auch Weil bestätigten, dass Gerüchte über die Habilitierung Hirths kursiert seien und man nicht gewusst habe, dass dieser noch kein Doktorat innehatte. Eine Pflicht zur Überprüfung der Habilitationswerber durch die Privatdozentenvertreter war Castle, der dieses Amt 1913/14 ausübte, nicht bekannt. Der akademische Senat beschloss in der Sitzung vom 18. Mai 1917, Hock »einen Verweis durch den Rektor erteilen zu lassen,« da Hock in seiner Eingabe »die nötige Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit, zuder [sic] er bei Prüfung des vorzulegenden Tatsachenmaterials verpflichtet war, nicht geübt habe, so dass diese Eingabe nach Inhalt und Form geeignet [erschien], eine Irreführung in Bezug auf Tatsachen zu bewirken, durch welche eine Schädigung eines dritten [sic] entstehen konnte.«1557 1553 UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.164 (= GZ 428 ex 1916/17), 2. 1554 Bericht des Rektors an das Unterrichtsministerium v. 24. 10. 1921, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.164 (= GZ 428 ex 1916/17), 35. 1555 Bericht des Rektors an das Unterrichtsministerium v. 24. 10. 1921, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.164 (= GZ 428 ex 1916/17), 35. 1556 Bericht des Rektors an das Unterrichtsministerium v. 24. 10. 1921, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.164 (= GZ 428 ex 1916/17), 35. 1557 Maschinengeschriebene Abschrift des Berichtes von Voltelini v. 18. 5. 1917, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.164 (= GZ 428 ex 1916/17).

742

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

Unmittelbar nach der Fällung des Urteils brachte Hock Nachweise über die Fehltritte Hirths während seiner Tätigkeit als Mittelschullehrer vor. Die vorgelegten Zeugnisse belegten unter anderem die Anmaßung des Doktortitels und die Erschwindelung des Prüfungsurlaubes durch Hirth.1558 Im Nachhinein stellte der Rektor fest, dass der akademische Senat in Kenntnis dieser Tatsachen vielleicht milder geurteilt hätte. Er betonte jedoch gleichzeitig, dass »die Vorwürfe gegen Dr. Hock, dass er von eine[r] Standesorganisation der Privatdozenten gesprochen und die Sache so dargestellt hat, als ob in folge seiner Erkundigungen die Habilitation Hirths unterblieben wäre«, allerdings aufrecht blieben.1559 Hock reichte im Juni 1917 gegen die Entscheidung des akademischen Senates Rechtsmittel ein. Als Reaktion auf Hocks Rekurs übermittelte der Unterstaatssekretär für Unterricht im August 1919 – also zwei Jahre später – dem akademischen Senat den Auftrag, die Tatbestandsaufnahme »noch nach der Richtung zu ergänzen, ob die Behauptung [von Hock] dass er seinerzeit auf Grund eines, wenn auch generellen, Auftrages der Vereinigung deutschösterreichischer Hochschuldozenten die Erkundigungen in der Habilitationsangelegenheit des Dr. Hirth gepflogen habe, zutrifft oder nicht.«1560 Der Rektor beauftragte Voltelini, über diese Angelegenheit im akademischen Senat zu referieren. Die Sitzung wurde für Ende November 1919 anberaumt. Der akademische Senat setzte nun eine neue Kommission, bestehend aus allen Senatoren ein, die dem akademischen Senat einen Vorschlag vorlegen sollte.1561 In der Sitzung vom 9. Juli 1921 beschloss die Kommission, den Vertreter der deutschösterreichischen Hochschuldozenten, Eduard Castle, befragen zu lassen. Geklärt werden sollten die Aufgaben der Privatdozentenvertreter und deren Pflicht, Erhebungen über Habilitationswerber einholen zu müssen.1562 Castle wies bezüglich der Pflichten der Privatdozentenvertreter auf § 5 OG 1873 hin und berichtete, »dass im Jahre 1913 eine Eingabe an die akademischen Behörden erfolgte, in der das Ersuchen gestellt wurde, dem Privatdozentenvertreter einen Einfluss auf Habilitierungen und Ernennungen zu gewähren. Über eine Erledigung dieser Eingabe ist in dem Protokollbuch nichts vorzufinden. Es scheint an die Privatdozentenvertreter in den Kollegien die Aufforderung ergangen zu sein, bei Habilitierungen über die Qualitäten des Habilitationswerbers Informationen einzuziehen.«1563

1558 Bericht des Rektors an das Unterrichtsministerium v. 24. 10. 1921, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.164 (= GZ 428 ex 1916/17), 35. 1559 Bericht des Rektors an das Unterrichtsministerium v. 24. 10. 1921, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.164 (= GZ 428 ex 1916/17), 35. 1560 Schreiben v. 6. 8. 1919 an das Wiener Rektorat, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.164 (= GZ 428 ex 1916/17), 26. 1561 UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.164 (= GZ 428 ex 1916/17), 33. 1562 Auszug aus dem Prot. der Sitzung v. 9. 7. 1921, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.164 (= GZ 428 ex 1916/17), ohne Nummer. 1563 Prot. der Vernahme des Eduard Castle v. 24. 9. 1921, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.164 (= GZ 428 ex 1916/17), 34.

Die philosophische Fakultät

743

Ende Oktober 1921 berichtete der Rektor dem Unterrichtsministerium über die Ergebnisse der Untersuchung. Der weitere Verlauf des Falles lässt sich aus den Akten des Universitätsarchivs nicht eruieren.

11.

Cornelius Doelter1564 (DA 1917/1)

Cornelius Doelter kam 1850 in Puerto Rico zur Welt. Er studierte in Freiburg in Breisgau und in Heidelberg Chemie, Physik und Mineralogie und promovierte 1872. Drei Jahre später habilitierte er sich an der Universität Wien für Geologie unter besonderer Berücksichtigung von Vulkanismus, Mineralogie und Petrographie. 1876 wurde er zum außerordentlichen unbesoldeten Professor der Petrographie und Mineralogie an der Universität Graz ernannt.1565 1883 erfolgte die Ernennung zum ordentlichen Professor an der Universität Graz, 1902 wurde Doelter in die kaiserliche Akademie der Wissenschaften zu Wien als korrespondierendes, 1928 zum wirklichen Mitglied gewählt. 1907 trat er als Ordinarius die Nachfolge von Gustav Tschermak an der Universität Wien an. Anfang Jänner 1917 leitete das Unterrichtsministerium über »Wunsch des k. u. k. Armee-Oberkommandos« eine Beschwerde der Militär-Eisenbahndirektion 7 über Doelter weiter.1566 Demnach soll Doelter »auf der Fahrt von Kursevac nach Belgrad gegen einen Unteroffizier, der ihn korrekter Weise mangels des erforderlichen Ausweises zur Benützung des Schnellzuges nicht zuliess, Schimpfworte wie ›tolle Schweinerei‹, ›Frechheit‹ und ›gemeiner Kerl‹ gebraucht haben.«1567 Der akademische Senat beauftragte mit der Überprüfung des Falles eine Disziplinarkommission, in die der Prorektor Adolf Menzel, die Dekane Hans Voltelini und Alfons Dopsch und Senator Oswald Redlich unter dem Vorsitz des Rektors Emil Reisch berufen wurden. Sowohl Doelter als auch der mitreisende Privatdozent Hans Leitmeier erklärten, trotz entsprechender Berechtigung von einem deutschen Soldaten an der Fahrt gehindert worden zu sein. Doelter betonte, dass er sich in großer Aufregung befunden habe, jedoch sicher nicht »tolle Schweinerei« und »gemeiner Kerl« gesagt habe.1568 In der Sitzung vom 6. März 1917 beschloss die Kommission mit allen Stimmen gegen die Stimme von Dopsch dem akademischen Senat vorzuschlagen, dass Doelter vom Rektor wegen seines Verhaltens die Missbilligung ausgesprochen werde.1569 Der akademische Senat nahm diesen Vorschlag am 26. März 1917 an und informierte das Unterrichtsministerium wunschgemäß über den Ausgang der Angelegenheit.

1564 1565 1566 1567 1568 1569

Cornelius Doelter (16. 9. 1850–8. 8. 1930), vgl. zu ihm Fischer, Doelter. Fischer, Doelter 218. Schreiben des MUK v. 3. 1. 1917, UAW, Akad. Senat GZ 423 ex 1916/17, 1. UAW, Akad. Senat GZ 423 ex 1916/17, 2. Prot. v. 20. 2. 1917, UAW, Akad. Senat GZ 423 ex 1916/17, ohne Zahl. UAW, Akad. Senat GZ 423 ex 1916/17, 9.

744 12.

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

Julius Schlosser1570 – Josef Strzygowski1571 (DA 1918/2)

Josef Strzygowski kam 1862 in Galizien zur Welt. Er studierte Klassische Archäologie und Kunstgeschichte in Wien, Berlin und München, wo er 1885 promovierte. Bereits zwei Jahre später habilitierte er sich an der Universität Wien. 1892 erfolgte die Berufung an den Lehrstuhl für Kunstgeschichte der Grazer Universität. 1909 wurde Strzygowski zum Ordinarius für Kunstgeschichte an der Universität Wien ernannt. Julius Schlosser kam 1866 in Wien zur Welt. Er studierte an der Wiener philosophischen Fakultät und dissertierte in Kunstgeschichte. 1888 promovierte er, anschließend legte er die Staatsprüfung am Institut für Österreichische Geschichtsforschung ab.1572 1892 habilitierte sich Schlosser für Kunstgeschichte. 1901 wurde ihm der Titel eines außerordentlichen Professors verliehen. 1905 erfolgte die Ernennung zum Extraordinarius für Kunstgeschichte. Schlosser war Mitglied vieler angesehener Gelehrtengesellschaften wie beispielsweise der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften in Wien. 1922 folgte er auf den Lehrstuhl des plötzlich verstorbenen Max Dvorˇ#k. Schlosser war einer der Gründungsväter der Wiener Schule der Kunstgeschichte. Im Gegensatz zu dieser Schule stand der Vorstand des I. Kunsthistorischen Institutes, Josef Strzygowski. Die Kontroverse zwischen Strzygowski und Schlosser eskalierte, noch vor bevor Schlosser als Ordinarius das II. Kunsthistorische Institut übernahm:1573 In der Zeitschrift »Graphische Künste« verfasste Schlosser regelmäßig böse Rezensionen über die Werke Strzygowskis.1574 Daran knüpfte auch die Anfang Oktober 1918 von Strzygowski erstattete Beschwerde gegen Schlosser. Strzygowski erachtete sich »durch einen offenen Brief […] des Prof. v. Schlosser, welchen dieser in der Zeitschrift ›Die graphischen Künste‹ veröffentlichte, und worin er ihn, u. a. des Dillettantismus [sic] zeiht, beleidigt.«1575 Der akademische Senat setzte zunächst in der Sitzung vom 29. November eine Kommission, bestehend aus den Senatoren Gustav Riehl und Moriz Wellspacher und den Prodekanen Josef Lehner und Eduard Brückner unter dem Vorsitz des Rektors Friedrich Becke ein, welche die Frage der Einleitung einer Disziplinaruntersuchung erörtern sollte. Die erste Sitzung der Kommission fand Mitte Februar 1919 statt. Die Kommission stellte fest, dass der Ton des Briefes ungehörig und die Standespflichten verletzend sei. Darin sah Wellspacher zwar »objektiv die Voraussetzung für die Einleitung des Disziplinarverfahrens« gegeben, hinterfragte jedoch, ob Strzygowski formell überhaupt eine Disziplinaranzeige eingebracht hatte, da er den akademischen Senat um »Sühne« bat.1576 Ohne diese Frage zu klären, beschloss die Kommission, beim akademischen Senat die Einleitung einer Disziplinaruntersuchung zu beantragen. Zwei Wochen später reichte Schlosser eine Widerklage gegen Strzygowski ein. Anfang April tagte die Kommission zu beiden Disziplinaranzeigen und beschloss, Schlosser davon zu benachrichtigen, dass seiner Anzeige nicht Folge gegeben werde, und 1570 Julius Schlosser (23. 9. 1866–1. 12. 1938), vgl. zu ihm Weiss, Schlosser ; Haja, Schlosser. 1571 Josef Strzygowski (7. 3. 1862–2. 1. 1941). Ausgiebig zu Strzygowski vgl. Scholz/Długosz, Strzygowski; Plontke-Lüning, Strzygowski. 1572 Weiss, Schlosser 3. 1573 Vgl. dazu Frodl-Kraft, Strzygowski–Schlosser. 1574 Frodl-Kraft, Strzygowski–Schlosser 30. 1575 UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.182 (= GZ 151 ex 1918/19), 2. 1576 Prot. v. 14. 2. 1919, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.182 (= GZ 151 ex 1918/19), 4.

Die philosophische Fakultät

745

ihn gleichzeitig aufzufordern, schriftliche Äußerungen zu den Vorwürfen Strzygowskis abzugeben.1577 Dabei stellte die Kommission klar, dass sie nur die Verletzung der Standespflichten überprüfen, nicht jedoch sachliche Differenzen zwischen Strzygowski und Schlosser behandeln werde. Schlosser erklärte in seiner Äußerung, dass der offene Brief im Kontext der persönlichen Differenzen zwischen Strzygowski und ihm gesehen werden müsse und verwies insbesondere auf einen Beitrag Strzygowskis in der Aprilnummer der »Monatshefte für Kunst-Wissenschaft«, in denen Strzygowski »schwere Angriffe und Beschuldigungen« gegen Schlosser erhoben hatte.1578 Der offene Brief Schlossers war eine Entgegnung auf diese Vorwürfe. In seiner Rechtfertigung warf Schlosser die Frage auf, ob Strzygowskis Verhalten nicht auch standeswidrig gewesen sei und betonte, dass allein ausschlaggebend sein könne, wie direkt die Vorwürfe formuliert waren. Die Disziplinarkommission beantragte einstimmig, der akademischen Senat möge Schlosser schuldig sprechen. Sie erklärte, dass Schlosser »die Standesrücksichten dadurch [verletzt habe], dass er Hofrat Strzygowski schwer beleidigt und in der Oeffentlichkeit lächerlich zu machen versucht« habe.1579 Als Disziplinarstrafe schlug die Disziplinarkommission den schriftlichen Verweis vor. Begründet wurde die Entscheidung damit, dass Schlossers offener Brief »schwere persönliche Beleidigungen« enthalten habe, unter anderen den Vorwurf des Dilettantismus.1580 Erschwerend wirkte, dass der offene Brief in einer »sehr verbreiteten, populären Zeitschrift« abgedruckt worden war.1581 Der akademische Senat nahm Mitte Juli 1919 den Antrag der Disziplinarkommission an. Schlosser legte gegen das Erkenntnis Rekurs beim Staatsamt für Inneres und Unterricht ein, wobei er diesen direkt ins Staatsamt schickte und den akademischen Senat nicht darüber unterrichtete, so dass der akademische Senat zunächst glaubte, dass das Urteil rechtskräftig geworden sei. Im September 1919 wurde der akademische Senat aufgefordert, eine Stellungnahme zum Rekurs abzugeben, was bis Ende November 1920 nicht erfolgte. Am 27. November 1920 wurde der Disziplinarakt mit dem Amtsvermerk geschlossen, dass laut Mitteilung des Rektors Schlosser den Rekurs zurückgezogen hatte.1582

1577 Prot. v. 8. 4. 1919, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.182 (= GZ 151 ex 1918/ 19), 6. 1578 Äußerung Schlossers v. 3. 6. 1919, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.182 (= GZ 151 ex 1918/19), ohne Zahl. 1579 Urteilsvorschlag v. 10. 7. 1919, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.182 (= GZ 151 ex 1918/19), ohne Zahl. 1580 Urteilsvorschlag v. 10. 7. 1919, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.182 (= GZ 151 ex 1918/19), ohne Zahl. 1581 Urteilsvorschlag v. 10. 7. 1919, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.182 (= GZ 151 ex 1918/19), ohne Zahl. 1582 Amtsvermerk v. 27. 11. 1920, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.182 (= GZ 151 ex 1918/19), 22.

746

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

B.

Die Periode 1918–1933 (Erste Republik)

1.

Robert Lach1583 (DA 1921/1)

Robert Lach kam 1874 in Wien in einer katholischen Familie zur Welt. 1929 heiratete er Eleonore Tschoepe, die Tochter des Redakteurs Emanuel Tschoepe. Lach absolvierte Musiktheorie und Komposition am Wiener Konservatorium, parallel dazu begann er an der Wiener rechts- und staatswissenschaftlichen Fakultät zu studieren, schloss dieses Studium jedoch nicht ab, sondern wechselte 1897 an die philosophische Fakultät. 1902 erlangte er das Doktorat der Philosophie in Prag.1584 1915 habilitierte er sich für Vergleichende Musikwissenschaft an der philosophischen Fakultät in Wien. Er lehrte am Wiener musikwissenschaftlichen Seminar, das von Guido Adler geleitet wurde. Die Beziehung zwischen Lach und Adler war stets eine angespannte.1585 Adler kritisierte Lachs wissenschaftliche Richtung und leistete Widerstand gegen die Berufung Lachs zum außerordentlichen Professor 1919. Umgekehrt berichtete, der Schüler Adlers, Rudolf von Ficker, über Aktionen Lachs gegen Adler : »Es ist allgemein bekannt, dass H. Prof Lach gegen den früheren Ordin. Prof. Adler einen heftigen Kampf führte u. durch Jahre hindurch bei den einzelnen Fakultätsmitgliedern gegen den Ordinarius eine durchaus ungünstige Stimmung hervorzurufen suchte.«1586 Der Grund für die gegenseitige starke Ablehnung dürfte jedoch nicht nur in wissenschaftlichen Differenzen gelegen haben. Während Adler einer der wenigen jüdischen Ordinarien war, gehörte Lach antisemitischen Kreisen an.1587 Als Mitglied der berüchtigten Bärenhöhle1588 hatte er Einfluss auf die Berufungen und Habilitationen an der philosophischen Fakultät. Mitte März 1921 brachte Guido Adler eine Disziplinaranzeige gegen Robert Lach ein. Er warf ihm vor, in einer »Kommissionssitzung behufs Beratung über Titelverleihung an den Privatdozenten Dr. E. Wellesz« Plagiatsvorwürfe und »andere ehrenrührige Vorwürfe«1589 gegen diesen erhoben zu haben. »Gleichzeitig legte er Protest gegen die Kommissionsprotokolle ein, weil sie unvollständig seien, insbesondere den einen der behaupteten Angriffe gegen Dr. Wellesz nur abgeschwächt wiedergäben.«1590 Konkret ging es um die Behauptung Lachs, Wellesz habe in einem Aufsatz »Gedanken einer damals in Vorbereitung begriffenen Dissertation von Ch. La Roche benützt«1591 und Teile daraus für seine Ausführungen genommen. Dieser Plagiatsvorwurf konnte nach einer Untersuchung ent1583 1584 1585 1586 1587 1588 1589 1590

Robert Lach (29. 1. 1874–11. 9. 1958). Wessely, Lach. UAW, PH PA 2400 (Personalakt Robert Lach), Personalblatt. Vgl. dazu auch Staudigl-Ciechowicz, Hexenkessel 102f. Notizen Fickers, FIBA, Nachl. Rudolf von Ficker, Sig. 214–16–28. Taschwer, Hochburg des Antisemitismus 112. Vgl. dazu 122f. UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.220 (= GZ 767 ex 1920/21), 2. Bericht der Kommission, undatiert, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.220 (= GZ 767 ex 1920/21), zu 9/10. 1591 Schreiben Adlers an den akademischen Senat v. 14. 3. 1921, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.220 (= GZ 767 ex 1920/21), 1.

Die philosophische Fakultät

747

kräftet werden, Adler legte diesbezüglich auch ein Schreiben von La Roche bei.1592 Weiters erhob Lach den Vorwurf, Wellesz würde sich Informationen von anderen besorgen und anschließend über diese Themen Abhandlungen im eigenen Namen verfassen. Adler erklärte, das Amtsgeheimnis habe ihn daran gehindert, Wellesz von den Vorfällen zu berichten, damit jener eine Selbstanzeige erheben könne, um die Vorwürfen zu entkräften. Um zu klären, ob gegen Lach ein Disziplinarverfahren eingeleitet werden solle, wurde eine Kommission, bestehend aus dem Prorektor Schwind und den Prodekanen Gleispach, Schattenfroh und Diener gebildet.1593 Die Kommission beantragte die Zurücklegung der Anzeige, da »[a]bgesehen von Behauptungen der Anzeige […] nichts für die Annahme [sprach], dass Prof. Lach etwa leichtfertig oder gar wissentlich unrichtige ehrenrührige Beschuldigungen erhoben habe.«1594 Ganz im Gegenteil sah die Kommission das von Lach angesprochene Verhalten Wellesz’ für untersuchungswürdig: »Die Kommission ist vielmehr positiv zu der Ansicht gelangt, Prof. Lach habe lediglich Tatsachen vorgebracht, die allenfalls einen Vorwurf gegen Dr. Wellesz begründen könnten und der Aufklärung bedürften.«1595 Auffallend ist, dass in diesem Zusammenhang Lach äußerst positiv dargestellt wurde. So bemerkt der Bericht der Kommission zu Lachs Kritik an der Arbeitsweise von Wellesz: »So erklärt sich die Bemerkung Lach’s über die Arbeitsmethode Dr. Wellesz, wenn man bedenkt, dass Lach ein Forscher von ganz besonderer Gründlichkeit ist, als ein allenfalls auch abfälliger Hinweis auf eine weniger gründliche Methode.«1596 Entgegen der üblichen Vorgehensweise wurden keine ausführlichen Vernehmungen unternommen, sondern lediglich der Dekan der philosophischen Fakultät befragt.1597 Weiters heißt es im Bericht der Kommission: »Was nun die Anzeige anlagt, so enthält sie den Vorwurf leichtfertig erhobener Beschuldigungen nicht ausdrücklich, wohl aber in der Tatsache, dass sie erstattet worden ist. Hofrat Adler gibt als Motiv der Anzeige die Wiederherstellung der vermeintlich angegriffenen Ehre des Dr. Wellesz an. Allein eine Disziplinaruntersuchung ist kein dazu taugliches Mittel.«1598 Diese Passage vermittelt den Eindruck, Adler selbst hätte sich durch die Anzeigeerhebung nicht korrekt verhalten. Besondere Aufmerksamkeit schenkte die Disziplinarkommission dem Umstand, dass zwischen dem Vorfall in der Kommissionssitzung, auf den sich Adler 1592 Kopie des Schreibens v. Charles La Roche v. 25. 2. 1921, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.220 (= GZ 767 ex 1920/21), 1, Beilage C. 1593 Prot. der Kommission v. 27. 5. 1921, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.220 (= GZ 767 ex 1920/21), 4. 1594 Bericht der Kommission, undatiert, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.220 (= GZ 767 ex 1920/21), zu 9/10. 1595 Bericht der Kommission, undatiert, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.220 (= GZ 767 ex 1920/21), zu 9/10. 1596 Bericht der Kommission, undatiert, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.220 (= GZ 767 ex 1920/21), zu 9/10. 1597 Ein Protokoll dieser Befragung findet sich allerdings nicht in den Akten. 1598 Bericht der Kommission, undatiert, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.220 (= GZ 767 ex 1920/21), zu 9/10.

748

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

berief, und der Anzeige vom 14. März 1921 dreieinhalb Monate vergangen waren. Sie vermutete, Adler »habe, von der unmittelbar vor dem 14. III. gefallenen, dem Dr. Wellesz ungünstigen Entscheidung über den Auszeichnungsantrag unbewusst beeinflusst, die schon weiter zurückliegenden Vorgänge in zu schwarzem Lichte gesehen und nun das Bild von Beleidigungen vor Augen gehabt, wo nur Aufklärung gewünscht und Kritik geübt worden war.«1599 Diese Annahme unterstütze laut Kommission »die bekannte, etwas aufgeregte Sprechweise Prof. Lach’s, vermöge welcher seine Auesserungen kritischen Inhaltes leicht als Beleidigungen gedeutet werden können, auch wenn sie nicht so zu werten sind.«1600 Die Kommission sah in den Bemerkungen Lachs sein wissenschaftliches Urteil und erläuterte rechtsvergleichend: »Es ist ein allgemein anerkannter z. B. im Reichsstrafgesetzbuch ausdrücklich ausgesprochener Grundsatz, dass lediglich tadelnde Urteile über wissenschaftliche u. a. Leistungen keine Verantwortlichkeit begründen, ebensowenig andere, selbst ehrenrührige Aeusserungen, wenn sie zur Wahrnehmung berechtigter Interessen gemacht werden.«1601 Dass Lachs Aussagen ein wissenschaftliches Urteil darstellten, ergab sich für Kommission unter anderem daraus, dass die Aussagen »im engen Kreis einer Personal-Kommissions-Beratung und von Lach als Mitglied dieser Kommission gemacht [worden waren]. Jedes Mitglied einer solchen Kommission hat die Pflicht, seiner Meinung über die fraglichen wissenschaftlichen Leistungen frei Ausdruck zu geben und alles vorzubringen, was zur Beurteilung beizutragen vermag, mag es auch ungünstig sein oder noch der Aufklärung bedürfen.«1602 Abschließend stellte die Kommission fest, dass es »wahrlich schlecht um die wichtigsten Interessen der Fakultät [stünde], wenn diese Freiheit der Kritik und der Beibringung von Material durch den Druck disziplinärer Verantwortung beschränkt würde.«1603 Die positive Darstellung Lachs sowie die vergleichsweise oberflächliche Untersuchung der Vorwürfe könnten auf die universitären Seilschaften zurückzuführen sein. Sowohl Schwind als auch Gleispach, Schattenfroh und Diener bewegten sich in den antisemitischen akademischen Kreisen, denen auch Lach angehörte. Auf der anderen Seite waren sowohl Guido Adler als auch Egon Wellesz Juden. Der akademische Senat folgte jedenfalls 1599 Bericht der Kommission, undatiert, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.220 (= GZ 767 ex 1920/21), zu 9/10. 1600 Bericht der Kommission, undatiert, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.220 (= GZ 767 ex 1920/21), zu 9/10. 1601 Bericht der Kommission, undatiert, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.220 (= GZ 767 ex 1920/21), zu 9/10. 1602 Bericht der Kommission, undatiert, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.220 (= GZ 767 ex 1920/21), zu 9/10. 1603 Bericht der Kommission, undatiert, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.220 (= GZ 767 ex 1920/21), zu 9/10.

Die philosophische Fakultät

749

dem Vorschlag der Disziplinarkommission und beschloss in der Sitzung vom 16. Juni 1921, kein Disziplinarverfahren einzuleiten.1604

2.

Viktor Grafe1605 (DA 1921/3)

Viktor Grafe kam 1878 in Böhmen als Viktor Löwy in einer jüdischen Familie zur Welt. Er studierte an der Universität Wien, in Heidelberg und London und promovierte 1901 zum Doktor der Philosophie. Ein Jahr später erfolgte die Namensänderung von Löwy in Grafe,1606 1903 der Austritt aus dem mosaischen Glauben1607 und 1904 die Aufnahme in die römisch-katholische Kirche.1608 1906 habilitierte sich Grafe für die Histologie der Pflanzen an der Universität Wien. 1913 wurde ihm der Titel eines außerordentlichen Professors verliehen. Ende April 1921 regte der Dekan der philosophischen Fakultät, Karl Luick, eine Disziplinaruntersuchung gegen Viktor Grafe beim akademischen Senat an.1609 Als Begründung gab er einen Bericht in der Volkszeitung vom 28. April 1921 an, der Grafe mit einer Gerichtsverhandlung in Verbindung brachte. Der Bericht trug den Titel »Das Rezept des Universitätsprofessors« und handelte von einer unkonventionellen Lebensmittelrezeptur Grafes, die ihm ein Verfahren wegen Übertretung des Lebensmittelgesetzes beim Bezirksgericht Josefstadt eingebracht hatte.1610 Beanstandet wurde ein Käse der Nährmittelwerke »Plenus«, der »aus einer breiartigen Kartoffelmasse mit einem Zusatz von 62 Prozent Wasser bestand«.1611 Gegen Grafe wurde wegen seiner Tätigkeit als technischer Konsulent der Nährmittelwerke ermittelt, zusätzlich wurden auch Erhebungen gegen weitere Beteiligte durchgeführt. »In der Verhandlung […] erklärte Bertold Katscher«, der Geschäftsführer des Unternehmens, »daß in den Nährwerken nach einem Rezept des Universitätsprofessors Grafe ein von einer anderen Firma bezogener Weichkäse zu Hartkäse umgearbeitet wurde. […] Professor Dr. Grafe, der auch gerichtlich beeideter Sachverständiger für Nähr- und Genußmittel ist, gab an, daß er das Rezept für die Zubereitung des Käses gemacht habe, und zwar sollten nach diesem Rezept dem Weichkäse 4 Dkg. Gelatine und 2 Dkg. Speiseöl beigemengt werden. Es sei jedoch wahrscheinlich, daß die Arbeiter sich an das Rezept nicht genau gehalten hätten.«1612 1604 Schreiben des Rektors an Guido Adler v. 29. 6. 1921, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.220 (= GZ 767 ex 1920/21), 7. 1605 Viktor Grafe (ursprünglich Löwy) (27. 12. 1878–2. 11. 1936). Beitrag zu Grafe in: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815–1950, Bd. 2, Wien: 1957, 45; Höfler, Grafe. 1606 Staudacher, Austritt 695. 1607 Staudacher, Austritt 382. 1608 Staudacher, Austritt 382 Fn. 64; GenTeam [http://www.genteam.at – abgerufen am 27. 9. 2015], Datenbank: Taufindex von Wien 9968392. 1609 Schreiben des Dekans an den akademischen Senat v. 30. 4. 1921, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.229 (= GZ 951 ex 1920/21), 1. 1610 G v. 16. Jänner 1896, RGBl 89/1897, betreffend den Verkehr mit Lebensmitteln und einigen Gebrauchsgegenständen. 1611 Österreichische Volks-Zeitung v. 28. 4. 1921, Nr. 115, 4. 1612 Österreichische Volks-Zeitung v. 28. 4. 1921, Nr. 115, 4f.

750

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

Zwar wurde Grafe von dem Vorwurf der Lebensmittelfälschung freigesprochen.1613 Da aber »die Beimengung von Gelatine und auch von Speiseöl nach dem Margarinegesetz«1614 nicht zulässig war, wurde Grafe zu 2000 Kronen1615 Geldstrafe nach § 16 Margarinegesetz verurteilt.1616 Der akademische Senat setzte nun eine Kommission der Prodekane Wenzel Gleispach, Arthur Schattenfroh und Karl Diener unter der Leitung von Prorektor Ernst Schwind ein, die Ende Mai 1921 beschloss, den Strafakt gegen Grafe anzufordern, um die Frage zu klären, ob ein Verfahren einzuleiten sei.1617 Bereits einen Tag später wurde der betreffende Akt angefordert, es dauerte jedoch ein knappes Jahr, bis der Akt lokalisiert und dem akademischen Senat zur Einsicht übermittelt wurde. Im Mai 1922 plädierte Gleispach, der in der Zwischenzeit zum Disziplinaranwalt gewählt worden war, für die Einleitung eines Disziplinarverfahrens gegen Grafe.1618 Gleispach widmete sich auch einigen formalrechtlichen Fragen. Da er nun Disziplinaranwalt war, konnte er »keinesfalls mehr als Kommissionsmitglied tätig werden«.1619 Da die Prodekane des Vorjahres nicht mehr Mitglieder im akademischen Senat waren, schlug Gleispach vor, die gegenwärtigen Prodekane als Kommissionsmitglieder einzuberufen. Seinen Antrag auf Einleitung des Disziplinarverfahrens begründete Gleispach wie folgt: Grafes Verurteilung beruhte auf dem Zusatz von Speiseöl, »den er eingestandermassen selbst angeordnet hat, angeblich mangels genauer Kenntnis der Vorschriften des Marg.-Gesetzes. Wenn ein Professor sich zum technischen Konsulenten bei einer Unternehmung für Lebensmittelerzeugung bestellen lässt, ohne die erforderlichen Kenntnisse der gesetzlichen Vorschriften zu besitzen, so liegt schon darin eine Gefährdung des akademischen Ansehens. Dazu kommt, dass in diesem Unternehmen grosse Fälschungen hergestellt wurden und die schwere Schädigung des Publikums im Zusammenhang mit der Tätigkeit Prof. Grafes Gegenstand lebhaftester öffentlicher Kritik gewesen ist. Mag das Verschulden Grafes auch nur ein sehr kleines sein, so bedarf es doch jedenfalls einer Untersuchung und möglichsten Aufklärung des Falles.«1620 1613 Bericht des Disziplinaranwaltes an den akademischen Senat, ohne Datum (vermutlich 21. 5. 1922), UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.229 (= GZ 951 ex 1920/21), 20. 1614 Österreichische Volks-Zeitung v. 28. 4. 1921, Nr. 115, 4f. Der Bericht von Gleispach spricht hingegen lediglich vom Verbot der Beimengung von Speiseöl, vgl. den Bericht des Disziplinaranwaltes an den akademischen Senat, ohne Datum (vermutlich 21. 5. 1922), UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.229 (= GZ 951 ex 1920/21), 20. 1615 2000 Kronen 1921 entsprechen 2017 etwa 63 E. Berechnet mit: https://www.oenb.at/ docroot/inflationscockpit/waehrungsrechner.html (17. 1. 2017). 1616 G v. 25. Oktober 1901, RGBl 26/1902, betreffend den Verkehr mit Butter, Käse, Butterschmalz, Schweineschmalz und deren Ersatzmitteln. 1617 Protokoll der Sitzung v. 24. 5. 1921, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.229 (= GZ 951 ex 1920/21), 5. 1618 Schreiben Gleispachs an den Rektor v. 14. 5. 1922, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.229 (= GZ 951 ex 1920/21), 17. 1619 Schreiben Gleispachs an den Rektor v. 14. 5. 1922, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.229 (= GZ 951 ex 1920/21), 17. 1620 Bericht des Disziplinaranwaltes an den akademischen Senat, ohne Datum (vermutlich

Die philosophische Fakultät

751

Dem Vorschlag Gleispachs folgend wurde gegen Grafe eine Disziplinaruntersuchung eingeleitet und Hans Voltelini als Untersuchungsführer eingesetzt.1621 In seiner Vernehmung gab Grafe zwar zu, dass es seine Pflicht gewesen wäre, sich mit den rechtlichen Rahmenbedingungen auseinanderzusetzen, nannte jedoch häusliche Sorgen als Grund für seine Unachtsamkeit.1622 Der Disziplinaranwalt beantragte daraufhin die Einberufung des Disziplinarsenates, da Grafe vorgeworfen wurde, als Konsulent ohne ausreichende Kenntnisse gearbeitet zu haben. Er habe diese Tätigkeit, »ohne sich die Überzeugung zu verschaffen, daß in dem Betrieb einwandfrei vorgegangen werde«, ausgeübt, was das akademische Ansehen verletzt habe.1623 Der Disziplinarsenat tagte am 20. Juni 1922 unter der Anwesenheit von Vorsitzendem Schwind und den Mitgliedern Johannes Döller, Hans Molisch und Hans Kelsen.1624 Der Disziplinaranwalt Gleispach beantragte zunächst wegen der mildernden Umstände die Disziplinarstrafe der Rüge; in seinem schriftlichen Urteilsvorschlag schwächte er diese Strafe ab und forderte lediglich die Feststellung, dass Grafe sich eines Disziplinarvergehens schuldig gemacht habe. Da es bis dahin keinerlei gesetzliche Bestimmungen über die Sanktionsarten in Disziplinarverfahren gegen wissenschaftliches Personal gab, wurde diese besonders milde Strafe ad hoc für diesen Fall geschaffen und in das Sprechbuch der Universität Wien aufgenommen.1625 Diesem Vorschlag folgte der akademische Senat in seiner Sitzung Mitte Juli und ersuchte anschließend den Dekan der philosophischen Fakultät, Grafe das Erkenntnis mündlich zu verkünden.1626

3.

Ludo Hartmann1627, Ernst Stein1628 (DA 1921/5)

Ernst Stein kam 1891 in Galizien in einer jüdischen Familie zur Welt. 1932 konvertierte er zum katholischen Glauben.1629 Er studierte Klassische Philologie und Alte Geschichte bei Ludo Hartmann in Wien. 1914 promovierte er zum Doktor der Philosophie, fünf Jahre später erfolgte die Habilitation an der Wiener Universität.

1621 1622 1623 1624

1625 1626 1627 1628 1629

21. 5. 1922), UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.229 (= GZ 951 ex 1920/21), 20. Schreiben des Rektors an den Untersuchungsführer Hans Voltelini v. 23. 5. 1922, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.229 (= GZ 951 ex 1920/21), 21. Prot. der Vernehmung v. 1. 6. 1922, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.229 (= GZ 951 ex 1920/21), 24. Schreiben des Disziplinaranwaltes an den Vorsitzenden des Disziplinarsenates Ernst Schwind v. 15. 6. 1922, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.229 (= GZ 951 ex 1920/21), 25. Prot. des Disziplinarsenates v. 20. 6. 1922, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.229 (= GZ 951 ex 1920/21), 27. Somit setzte sich der Disziplinarsenat aus den Dekanen zusammen. Da der Dekan der rechts- und staatswissenschaftlichen Fakultät, Ernst Schwind, den Vorsitz führte, wurde noch zusätzlich deren Prodekan Kelsen hinzugezogen. Entwurf des Disziplinarerkenntnisses gegen Viktor Grafe, undatiert, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.229 (= GZ 951 ex 1920/21), 28. Vgl. dazu oben 353. Schriftliche Ausfertigung des Disziplinar-Erkenntnisses v. 17. 7. 1922, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.229 (= GZ 951 ex 1920/21), 29. Biographisches zu Ludo Hartmann siehe oben 738. Ernst Stein (19. 9. 1891–25. 2. 1945). Grünbart, Stein 149.

752

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

Mitte Juli 1921 brachte Professor Josef Strzygowski,1630 Leiter des I. Kunsthistorischen Institutes der Universität Wien, eine Disziplinaranzeige gegen Stein und Hartmann ein.1631 Strzygowski hatte Stein aus dem Kunsthistorischen Institut gewiesen, wobei er diesen Schritt in seiner Beschwerde nicht begründete. Als sich nun Hartmann bei Strzygowski für Stein einsetzte, blieb Strzygowski bei seinem Standpunkt, worauf Hartmann ihm den Handschlag verweigerte »und erklärte, mit ihm nichts mehr zu tun haben zu wollen.«1632 Die Untersuchung bezüglich der Einleitung eines Disziplinarverfahrens übernahm eine Kommission, bestehend aus den Senatoren des akademischen Senates. Auch Stein richtete ein Schreiben an den akademischen Senat, in dem er seine Ausschließung als »gänzlich ungerechtfertigt« darstellte und den Senat um eine amtliche Klarstellung ersuchte.1633 In der Kommissionssitzung vom 11. Mai 1922 erklärte sich die Disziplinarkommission in solchen Angelegenheiten prinzipiell als nicht zuständig.1634 Sie argumentierte, dass der akademische Senat »sich mit Vorkommnissen solcher Art nur unter dem Gesichtspunkt seiner Disziplinargewalt zu befassen« habe. Die Kommission bestätigte, dass ein Institutsvorstand prinzipiell berechtigt sei, eine Person aus dem Institut auszuschließen, betonte jedoch, dass die Entscheidung über eine Anfechtung dieser Maßnahme gem. § 16 Abs. 2 HabilO 1920 in den Wirkungsbereich des Dekans, des Professorenkollegiums und des Unterrichtsamtes falle. Zum Vorwurf der Verweigerung des Handschlages äußerte sich die Kommission wie folgt: »Das Verhalten des Prof. Hartmann mag vom gesellschaftlichen Standpunkt nicht zu billigen sein. Aber der Vorfall, den Prof. Strzygowsky selbst als Ehrensache bezeichnet, ist eine Privatangelegenheit zwischen den beteiligten Herren, deren Lösung ihnen selbst zu überlassen ist und nicht den Gegenstand eines Disziplinarverfahrens bilden kann.«1635 Die Kommission sah keinen Grund zur Einleitung eines Disziplinarverfahrens und folgte damit dem Vorschlag des Disziplinaranwaltes Gleispach. Diese Ansicht vertrat auch der akademische Senat.1636

1630 Die Schreibweise seines Namens ist innerhalb des Aktes uneinheitlich. Neben Strzygowski findet sich auch die Form Strzygowsky. 1631 Schreiben Strzygowskis an den akademischen Senat v. 13. 7. 1921, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.235 (= GZ 1192 ex 1920/21), 1. 1632 Schreiben Strzygowskis an den akademischen Senat v. 13. 7. 1921, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.235 (= GZ 1192 ex 1920/21), 1. 1633 Schreiben Steins an den akademischen Senat v. 15. 9. 1921, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.235 (= GZ 1192 ex 1920/21), 3. 1634 Die Kommission bestand aus dem Vorsitzenden Rektor Gustav Riehl und den Mitgliedern Konstantin Hohenlohe, Hans Voltelini und Josef Schaffer. Entschuldigt war Richard Wettstein. Wenzel Gleispach nahm als Disziplinaranwalt teil. 1635 Prot. der Sitzung der Disziplinarkommission v. 11. 5. 1921, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.235 (= GZ 1192 ex 1920/21), 5. 1636 Schreiben des Rektors an Strzygowsky v. 23. 5. 1922, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.235 (= GZ 1192 ex 1920/21), 8.

Die philosophische Fakultät

4.

753

Adolf Franke1637, Alfons Klemenc1638 (DA 1921/6)

Im Jänner 1921 zeigte der Rektor bei der Polizeidirektion die wiederholten Diebstähle von Brennholz und Kohle nach einem Bericht der Universitäts-Gebäude-Inspection an.1639 Einen Monat später hatte die Polizei ausfindig gemacht, dass die beiden Heizer des chemischen Instituts jeweils mehrmals in der Woche »je 17 bis 20 kg Kohle oder Holz«1640 mit nach Hause nahmen. Im Verhör gaben beide an, dass sie zu wenig verdienten, um sich Brennmaterial leisten zu können, jedoch sahen, dass »fast alle im Hause wohnenden Parteien sich ebenfalls Holz und Kohle nahmen«.1641 Konkret nannten sie einige Laboranten, die »Bedienerin des Assistenten Dr. Klemenc wie auch den Professor Adolf Franke.1642 Die Holzentnahme wurde vom Sohn Frankes bestätigt. Franke selbst gab an, dass seine Wohnung durch einen Rohrbruch im Institut feucht geworden war und er deshalb die Bewilligung erhalten habe, »Brennmaterial aus den Vorräten des Institutes zu nehmen.«1643 Er bestätigte zwar, dass sein Sohn Holz in den Keller geworfen habe, widersprach jedoch den Angaben des Kindes, dass er es in Empfang genommen habe.1644 Auch die Bedienstete des Assistenten Klemenc gab zu, Brennmaterialien im Auftrag ihres Dienstgebers entnommen zu haben. Nicht geklärt konnte zunächst werden, wer nun rechtmäßig Brennstoffe bezog und wer nicht. Um diese Fragen zu klären, ersuchte das Rektorat die Polizei, das Verfahren solange ruhen zu lassen, bis inneruniversitäre Disziplinaruntersuchungen abgeschlossen sein würde.1645 In weiterer Folge beschloss der akademische Senat, Disziplinaruntersuchungen gegen Franke, Klemenc, die Laboranten und Heizer einzuleiten – ohne jedoch den Disziplinaranwalt diesbezüglich zu konsultieren.1646 Die Angelegenheit verzögerte sich, so dass der Disziplinaranwalt Gleispach erst Ende März 1922 seinen Bericht fertigstellte. Gleispach monierte, dass die Bestimmungen der Dienstpragmatik bei der Einleitung nicht eingehalten worden waren und Alexander Löffler als Disziplinaranwalt des betreffenden Studienjahres übergangen worden war. Gleispach fand die Einleitung der 1637 Adolf Franke (19. 2. 1874–1. 1. 1964). Vgl. kurze biographische Übersicht bei Soukup, Karrierewege der Chemiker 15f. 1638 Alfons Klemenc (18. 9. 1885–27. 1. 1960) Vgl. kurze biographische Übersicht bei Soukup, Karrierewege der Chemiker 8. 1639 Schreiben des Rektors an die Polizei-Direktion v. 19. 1. 1921, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.214 (= GZ 556 ex 1920/21), 2. 1640 Zusammenfassung der Polizeiberichte, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.214 (= GZ 556 ex 1920/21), zu 2, S. 4. 1641 Zusammenfassung der Polizeiberichte, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.214 (= GZ 556 ex 1920/21), zu 2, S. 4. 1642 Zusammenfassung der Polizeiberichte, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.214 (= GZ 556 ex 1920/21), zu 2, S. 4. 1643 Zusammenfassung der Polizeiberichte, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.214 (= GZ 556 ex 1920/21), zu 2, S. 5. 1644 Zusammenfassung der Polizeiberichte, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.214 (= GZ 556 ex 1920/21), zu 2, S. 5. 1645 Schreiben des Rektors an die Polizeidirektion v. 13. 7. 1921, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.214 (= GZ 556 ex 1920/21), 5. 1646 Schreiben des Rektors an den Vorsitzenden des Disziplinarsenates v. 22. 7. 1921, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.214 (= GZ 556 ex 1920/21), 7.

754

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

Disziplinaruntersuchung »in diesem Fall und Zeitpunkt für ganz unangebracht«, stellte jedoch auch fest, dass daran »gegenwärtig nichts mehr zu ändern« sei.1647 Insgesamt wies er auf die formellen Mängel der bisherigen Schritte hin – der Rektor hätte sofort einen Untersuchungsführer bestellen müssen, was zehn Monate nach dem Beschluss des akademischen Senates noch immer nicht erfolgt war. Besondere Aufmerksamkeit für den weiteren Ablauf des Verfahrens verdiente laut Gleispach auch der Umstand, dass es sich hier um Lehrpersonen und um Nicht-Lehrpersonen handelte, die jeweils unterschiedlichen Disziplinarvorschriften unterlagen. Eine formelle Antragstellung kam für Gleispach erst nach der Durchführung der Untersuchung in Frage, da er »bei der gegebenen Lage des Verfahrens keinen Anhaltspunkt« hiezu hatte.1648 Innerhalb einer Woche wurde Hans Voltelini zum Untersuchungsführer bestellt. Wie sich herausstellte, waren die beiden Heizer bereits Anfang 1921 entlassen worden, damit unterlagen sie nicht mehr der universitären Disziplinargerichtsbarkeit.1649 Die vom Untersuchungskommissär durchgeführten Vernehmungen ergaben nicht Neues; prinzipiell waren alle geständig, jedoch gleichzeitig überzeugt, dass sie infolge einer mündlichen Erlaubnis »von bereits verstorbenen Gebäudeverwaltern«1650 oder der herrschenden Übung berechtigt gewesen waren, Brennmaterialien des chemischen Institutes für den eigenen Gebrauch zu entnehmen. Der Disziplinaranwalt beantragte daraufhin die Einstellung des Disziplinarverfahrens. Als Begründung führte er aus, die Staatsanwaltschaft habe eine Erklärung abgegeben, »dass sie keinen Grund zur Gerichtlichen [sic] Verfolgung finde. Demnach und nach den Ergebnissen der durchgeführten Untersuchung stand lediglich fest, dass die Beschuldigten ärarisches Brennmaterial für sich verwendet haben, ohne mit jederzeit vorlegbaren Unterlagen für die behauptete Berechtigung zum Bezuge versehen zu sein. In diesem Tatbestand kann mit Rücksicht auf bisher bestandene Gepflogenheiten ein Disziplinarvergehen nicht erblickt werden.«1651 Dieser Ansicht schloss sich der akademische Senat in seiner Sitzung vom 22. Mai 1922 an und stellte das Disziplinarverfahren ein.1652

1647 Schreiben des Disziplinaranwaltes Gleispach an den Vorsitzenden des Disziplinarsenates v. 22. 3. 1922, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.214 (= GZ 556 ex 1920/21), 12. 1648 Schreiben des Disziplinaranwaltes Gleispach an den Vorsitzenden des Disziplinarsenates v. 22. 3. 1922, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.214 (= GZ 556 ex 1920/21), 12. 1649 Schreiben des Rektors an Voltelini v. 28. 3. 1922, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.214 (= GZ 556 ex 1920/21), 13. 1650 Bericht für den akademischen Senat, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.214 (= GZ 556 ex 1920/21), 18. 1651 Bericht für den akademischen Senat, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.214 (= GZ 556 ex 1920/21), 18. 1652 Schreiben des Rektors an Franke, Klemenc etc v. 23. 5. 1922, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.214 (= GZ 556 ex 1920/21), 19.

Die philosophische Fakultät

5.

755

Samuel Oppenheim1653 – Norbert Herz (DA 1923/2)

Samuel Oppenheim kam 1857 in Mähren zur Welt und war vermutlich jüdischer Herkunft.1654 Er studierte Mathematik und Physik in Wien und war anschließend als Lehrer tätig. Daneben verfolgte er seine astronomischen Interessen. 1889 habilitierte er sich für theoretische Astronomie in Wien. Nebenberuflich unterrichtete er an der Deutschen Universität in Prag, 1911 wurde er an die Universität Wien als Ordinarius für Astronomie berufen. 1920 wurde Oppenheim auf Vorschlag von Josef Hepperger zum korrespondierenden Mitglied der Akademie der Wissenschaften in Wien gewählt.1655 Im Juni 1923 brachte der Privatdozent Norbert Herz eine Disziplinaranzeige gegen Oppenheim ein, in der er behauptete, Oppenheim habe als Assistent von Herz seine »astronomischen Beobachtungen gefälscht zum Zwecke, dieselben zu verschlechtern und [s]einen wissenschaftlichen Ruf zu gefährden«.1656 Bereits 1922 hatte Herz eine diesbezügliche Untersuchung an der Akademie der Wissenschaften angeregt. Diese hatte seinen Wunsch jedoch mit der Begründung abgelehnt, sie sei »weder ein Gerichtshof noch eine Disziplinarbehörde«.1657 Die Anzeige wurde zunächst dem Dekan der philosophischen Fakultät übermittelt, der ein Oppenheim entlastendes Gutachten Prof. Heppergers einholte,1658 wobei dieser Vorgang mit der Disziplinarordnung nicht konform war.1659 Anschließend ging die Disziplinaranzeige an den Disziplinaranwalt Gleispach, der sogleich Oppenheim zu den Vorfällen befragte. In seinem Bericht an die Disziplinarkammer wies Gleispach darauf hin, dass der »behauptete Vorfall über 20 Jahre« zurücklag, »die auf angeblichen Fälschungen beruhenden Veröffentlichungen im wissenschaftl. Schrifttum gar nicht angegriffen worden sind und der Anzeiger allgemein als ein zu stets widerkehrenden Verdächtigungen neigender Sonderling ist«.1660 Deshalb beantragte Gleispach die Zurücklegung der Anzeige durch die Kammer. Diese setzte sich aus dem Vorsitzenden Hans Sperl und den Mitgliedern Friedrich Becke, Rudolf Köstler, Hans Voltelini, Fritz Wilke sowie den Gruppenvertretern Josef Schey und Alex-

1653 Samuel Oppenheim (19. 11. 1857–15. 8. 1928). Haupt, Oppenheim; Ferrari d’Occhieppo, Oppenheim. 1654 Haupt, Oppenheim 568. 1655 Liste der Wahlvorschläge der mathem.-naturw. Klasse für das Jahr 1920, AÖAW, Wahlakten 1919–1936, Wahlen 1920. 1656 Schreiben Herz’ an den akademischen Senat v. 18. Juni 1923, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.288 (= GZ 898 ex 1922/23), 1. 1657 Schreiben Herz’ an den akademischen Senat v. 18. Juni 1923, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.288 (= GZ 898 ex 1922/23), 1. 1658 Schreiben Heppergers an den Dekan der philosophischen Fakultät v. 2. 7. 1922, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.288 (= GZ 898 ex 1922/23), zu 3. 1659 Prot. der Disziplinarkammer v. 16. 7. 1923, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.288 (= GZ 898 ex 1922/23), 7. 1660 Schreiben des Disziplinaranwaltes Gleispachs an den Vorsitzenden der Disziplinarkommission Hans Sperl v. 14. 7. 1923, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.288 (= GZ 898 ex 1922/23), 6.

756

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

ander Hold-Ferneck zusammen. Sie beschloss Mitte Juli einstimmig, die Anzeige zurückzulegen.1661 Herz wurde erst im Dezember 1923 über den Ausgang seiner Disziplinaranzeige benachrichtigt.1662 Er antwortete prompt eine knappe Woche später und monierte, dass dem »Beschluß […] ein juristischer Mangel an[hafte], der nur durch persönliche Motive erklärt werden kann.«1663 In seiner neuerlichen Beschuldigungsschrift forderte er abermals eine Disziplinaruntersuchung, diesmal gegen Oppenheim – wegen der behaupteten Fälschungen – und sich selbst, weil er ein »Mitglied des Professorenkollegiums dieser infamen Handlung«1664 bezichtige. Die Anzeige wurde an Gleispach als Disziplinaranwalt weitergeleitet. In seinem Bericht an die Disziplinarkammer betonte Gleispach, dass ein Beschluss über »die Einleitung der Disz. Untersuchung nur bei veränderter Sachlage, – wenn neue Tatsachen oder Beweismittel vorlägen«1665 – gefasst werden könne. Da diese Voraussetzungen nicht vorlägen, stellte er wieder einen Antrag auf Zurücklegung. Auch die Selbstanzeige Herz’ entsprach nicht den rechtlichen Anforderungen. Herz, vor Jahren Privatdozent an der Universität Wien, war dies jedoch nicht mehr und unterlag somit nicht mehr der Disziplinargewalt des akademischen Senates. Somit war seine Selbstanzeige zurückzulegen. Abschließend beantragte Gleispach, Herz »einen Bescheid über seine Eingabe überhaupt nicht zukommen zu lassen. Denn die Disziplinarkammer ist zu einer Mitteilung an ihn nicht verpflichtet u. jede Mitteilung würde nur neuerliche Eingaben von ihm auslösen.«1666 Die Disziplinarkammer nahm den Antrag Gleispachs Ende Jänner 1924 einstimmig an.1667

6.

Felix Ehrenhaft1668, Karl Horovitz1669 (DA 1924/3)

Felix Ehrenhaft kam 1879 in einer jüdischen Familie in Nußdorf bei Wien zur Welt. Nachdem er das Studium der Physik 1903 an der Universität Wien abgeschlossen hatte, 1661 Prot. der Disziplinarkammer v. 16. 7. 1923, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.288 (= GZ 898 ex 1922/23), 7. 1662 Schreiben des Rektors an Herz v. 12. 12. 1923, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.288 (= GZ 898 ex 1922/23), 10. 1663 Schreiben Herz’ an den akademischen Senat v. 19. 12. 1923, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.288 (= GZ 898 ex 1922/23), 11. 1664 Schreiben Herz’ an den akademischen Senat v. 19. 12. 1923, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.288 (= GZ 898 ex 1922/23), 11. 1665 Schreiben Gleispachs an den Vorsitzenden der Disziplinarkammer Erbst Schwind v. 19. 1. 1924, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.288 (= GZ 898 ex 1922/23), 13. 1666 Schreiben Gleispachs an den Vorsitzenden der Disziplinarkammer Erbst Schwind v. 19. 1. 1924, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.288 (= GZ 898 ex 1922/23), 13. 1667 Die Kommission bestand aus dem Vorsitzenden Ernst Schwind und den Mitgliedern Rudolf Köstler, Alfons Dopsch, Konstantin Hohenlohe, Julius Wagner-Jauregg, Gustav Jäger und Emil Reisch. Prot. des Sitzung v. 29. 1. 1924, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.288 (= GZ 898 ex 1922/23), zu 15. 1668 Felix Ehrenhaft (24. 4. 1879–4. 3. 1952). Vgl zu ihm Braunbeck, Physiker ; Kniefacz, Ehrenhaft; Reiter, Ehrenhaft. 1669 Karl Horovitz (auch Horowitz, nach 1926 Lark-Horowitz) (20. 7. 1892–14. 4. 1958). Vgl. zu ihm Taschwer, Hochburg des Antisemitismus 106–109; Johnson, Karl Lark-Horovitz; Weiss/Harris, Lark-Horovitz; Goller, Horovitz.

Die philosophische Fakultät

757

habilitierte sich Ehrenhaft 1905 für Physik an der Wiener philosophischen Fakultät. 1912 erfolgte die Ernennung zum Extraordinarius der Physik an der Universität Wien,1670 im Mai 1919 wurde Ehrenhaft der Titel eines ordentlichen Professors verliehen1671 und 1920 folgte schließlich die Ernennung zum Ordinarius.1672 Nach dem »Anschluss« 1938 wurde Ehrenhaft aus rassistischen Gründen von der Universität vertrieben und emigrierte zunächst nach Brasilien, dann in die USA. Karl Horovitz wurde 1892 in Wien in einer jüdischen Familie geboren. Er studierte an der Wiener philosophischen Fakultät und promovierte 1919 in Physik mit der Dissertation »Die geschichtliche Entwicklung des physikalischen Relativitätsgedankens«.1673 Anschließend war Horovitz als Assistent am I. Physikalischen Institut tätig, bis er sich 1923/ 24 zu habilitieren versuchte. 1925 wurde Horovitz ein Stipendium der Rockefeller Foundation verliehen und er reiste nach Nordamerika. Ab 1929 war er Professor an der Purdue University. Am 6. Dezember 1923 erschien in der Deutschösterreichischen Abend-Zeitung folgender Artikel: »Ein starkes Stück. Versuchte Habilitation eines kommunistischen Juden an der Wiener philosophischen Fakultät. Seitens akademischer Behörden wird gelegentlich gegen antisemitische Kundgebungen in der Studentenschaft eingewendet, man solle keinen Lärm schlagen, sondern im stillen arbeiten. Dieser Grundsatz hat gewiß viel für sich, jedoch unter der Voraussetzung, daß die zuständigen Stellen auch wirklich im stillen arbeiten. Leider aber mußte schon bisher festgestellt werden, daß es in dieser Hinsicht oftmals gefehlt hat, und heute sind wir in der Lage, einen neuerlichen Fall eines solchen ›Arbeitens im stillen‹ mitzuteilen. Bei der Wiener philosophischen Fakultät ist gegenwärtig das Gesuch des Assistenten am Ersten physikalischen Institute, Dr. Karl Horovitz, eines kommunistischen Juden, um Habilitation als Privatdozent für Physik anhängig und die Kommission sprach sich für eine Zulassung zum Kolloquium und Probevortrag aus. Die Entscheidung liegt nunmehr beim Professorenkollegium, dessen stark arische Mehrheit es noch in der Hand hat, den Kommissionsantrag abzulehnen. Dieser Fall zeigt aber auch, daß es gar nicht notwendig ist, erst nach einer Abänderung der Staatsgrundgesetze zu rufen, denn in diesen steht nirgend, daß ein Jude von arischen Professoren zum Assistenten bestellt, als Privatdozent habilitiert, zum Professor vorgeschlagen oder zum akademischen Amtswalter gewählt werden muß.«1674 An diesen Fall knüpfte nun die folgende Disziplinaranzeige an:1675 Am 27. Mai 1924 beantragte Ehrenhaft die Einleitung einer Disziplinaruntersuchung gegen sich selbst und Karl Horovitz. In seinem Schreiben heißt es:

1670 1671 1672 1673 1674

Wiener Zeitung v. 8. 6. 1912, Nr. 129, 1. Wiener Zeitung v. 5. 6. 1919, Nr. 128, 1. Wiener Zeitung v. 15. 10. 1920, Nr. 237, 1. UAW, PH RA 4251. Deutsch-österreichische Abend-Zeitung v. 6. 12. 1923, Folge 334, 2. Die unterstrichenen Stellen sind im Original gesperrt. 1675 Vgl. zum Disziplinarfall auch kurz Goller, Horowitz 123f.

758

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

»Nach Mitteilung des Prodekans der philosphischen Fakultät, Prof. Junker[,] hat Herr Dr. Karl Horovitz die Vermutung geäußert, ich sei der Autor des Artikels »Ein starkes Stück«, der am 7. Dez. 1923 mit Bezug auf die Habilitation des Dr. Horovitz in der DEUTSCHOESTERREICHISCHEN TAGESZEITUNG erschienen ist. Da diese Behauptung nicht nur den Vorwurf einer perfiden Handlungsweise[,] sondern auch den Vorwurf einer besonders krassen Verletzung des Dienstgeheimnisses involvieren würde, beantrage ich die Einleitung des Disziplinarverfahrens sowohl gegen mich als auch gegen Dr. Horovitz.«1676 Die Anzeige wurde an Gleispach als Disziplinaranwalt weitergeleitet, der zunächst die betreffende Zeitungsausgabe beschafen ließ und gleichzeitig Informationen einholte, ob Horovitz überhaupt der Disziplinargerichtsbarkeit des akademischen Senates unterstand.1677 Da Horovitz außerordentlicher Assistent am I. Physikalischen Institut war, war diese Voraussetzung erfüllt. Durch die Wahl Gleispachs zum Senator wurde der Akt dem neuen Disziplinaranwalt, Rudolf Köstler, übergeben. Dieser vernahm Hermann Junker Anfang Juli als Zeugen. Junker berichtete, dass im Professorenkollegium »ein Mitglied die Erklärung ab[gegeben habe], dass er gegen den Antrag der Kommission [Horovitz zu den weiteren Schritten der Habilitation zuzulassen, Anm. d. Aut.] stimmen werde, da er in Erfahrung gebracht habe, dass H. Kommunist sei und der Kommunismus […] den Tod aller Wissenschaft bedeute. Von anderen Mitgliedern wurde dagegen eingewendet, dass H. kein Kommunist sei und dass die Zugehörigkeit zum Kommunismus keinen Grund zur Ablehnung bilden dürfe. […] Im Verlaufe der Besprechungen in der Sitzung erklärte Prof. Ehrenhaft, dass er sich, was die Person des Dr. H. anbelange […] er […] verschiedentlich gezwungen gewesen [sei], ›ihn in seine Schranken zu weisen‹. Für die wissenschaftliche Befähigung hatte E. nur Lob. – Das Ergebnis der Abstimmung war, dass der Antrag der Kommission durchfiel und H. infolge dessen abgewiesen werden musste.«1678 Zur Beschwerde Horovitz’ gegen Ehrenhaft erläuterte Junker, dass der Vertrauensmann der Privatdozenten, Gustav Klein, sich für Horovitz eingesetzt und Junker von den Befürchtungen Horovitz’, Ehrenhaft werde ihn zu verhindern versuchen, erzählt habe. Nach Junkers Angaben war es ebenfalls Klein, der Junker nach der Publikation des Artikels in der Deutsch-österreichischen Abend-Zeitung berichtete, dass Horovitz die »Aeusserung getan habe, ›das kann nur E. gewesen sein‹«. Bei dieser Gelegenheit erwähnte Klein, »dass sich H. schon früher, ehe noch seine Habilitation in Frage stand, bei ihm über Prof. E. beschwert habe«.1679 Den weiteren Verlauf der Geschehnisse schilderte Junker : 1676 Disziplinaranzeige v. 27. 5. 1924, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.312 (= GZ 898 ex 1923/24), 1. 1677 Schreiben Gleispachs v. 29. 5. 1924, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.312 (= GZ 898 ex 1923/24), 3. 1678 Prot. v. 10. 7. 1924, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.312 (= GZ 898 ex 1923/24), 6. 1679 Prot. v. 10. 7. 1924, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.312 (= GZ 898 ex 1923/24), 6.

Die philosophische Fakultät

759

»Wenn auch Doz. Klein als Vertrauensmann der Assistenten im Interesse des H. bei mir vorgesprochen hatte, fühlte ich mich doch verpflichtet, dem Kollegium von der Aeusserung Mitteilung zu machen und darauf hinzuweisen, dass Prof. E. trotz eingestandener Gegensätzlichkeit zu H. sich warm für ihn eingesetzt habe, während H. ihm zumutet, gegen ihn auf diese Weise intrigiert zu haben. Ich sah in dieser Verdächtigung des Prof. E. durch H. eine Handlungsweise, die ein kollegiales Zusammenarbeiten mit ihm in Frage stellt und die nach § 6 der Habilitationsnorm verlangte persönliche Eignung zumindest zweifelhalt erscheinen lässt, was noch dadurch bekräftigt wird, dass er nach seiner Abweisung gleichzeitig nicht nur an den Akademischen Senat und das Ministerium rekurrierte, sondern auch den Verfassungs- und den VerwaltungsGerichtshof anging.«1680 Nach der Einvernahme der beteiligten Personen stellte der Disziplinaranwalt fest, dass weitere Erhebungen für die abschließende Sachverhaltsbeurteilung notwendig seien. Köstler vermerkte, dass sowohl Ehrenhaft als auch Horovitz auf manche Ereignisse nicht eingehen wollten und sich Ehrenhaft – was sonst nicht üblich war – eine Abschrift seiner Aussage erstellte. Deshalb »drängte sich […] [Köstler] der Verdacht auf, dass zwischen beiden ein Einverständnis bestehen könnte, um die Untersuchung ergebnislos zu gestalten.«1681 Mit den weiteren Erhebungen wurde Alexander Löffler als Untersuchungsführer beauftragt. Er befragte die Arbeitskollegen von Horovitz und Horovitz selbst. Dieser gab an, dass »Prof. Übersberger vorgebracht [habe], daß [Horovitz] Kommunist sei« und bestritt, Klein gegenüber gesagt zu haben, er vermute Ehrenhaft hinter dem Artikel.1682 Er betonte, niemandem gegenüber die vorsätzliche Beteiligung Ehrenhafts an der Angelegenheit suggeriert zu haben. Ehrenhaft erklärte in seiner Befragung, dass er Horovitz nicht für einen Kommunisten halte. In seinem Bericht an den Vorsitzenden der Disziplinarkammer fasste Löffler zusammen, dass »Ehrenhaft in der Angelegenheit der Habilitierung des Dr. Horovitz sich nur durch sachliche Erwägungen geleitet vollkommen einwandfrei verhalten« habe.1683 Zu den Beschuldigungen gegen Horovitz stellte Löffler fest, dass hier die Aussage Kleins gegen die Aussage Horovitz stehe, der behauptete, es müsse ein Missverständnis vorliegen. Zur Lösung dieser Frage schlug Löffler eine Konfrontation der beiden vor. Er lehnte es ab, eine solche im Rahmen der Vorerhebungen durchzuführen, »da sie – einmal vorgenommen – das Beweismittel verbraucht [hat] und nicht mit gleich überzeigender Frische in der Hauptverhandlung wiederholt werden kann.«1684 Zur zweiten Beschuldigung, Horovitz habe »mutwillig sofort alle möglichen Rechtsmittel ergriffen«, sah Löffler keinen weiteren Aufklärungsbedarf und führte aus:

1680 Prot. v. 10. 7. 1924, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.312 (= GZ 898 ex 1923/24), 6. 1681 Amtsvermerk Köstlers v. 13. 7. 1924, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.312 (= GZ 898 ex 1923/24), 9. 1682 Prot. v. 29. 11. 1924, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.312 (= GZ 898 ex 1923/24), 16. 1683 Bericht des Untersuchungsführers v. 30. 11. 1924, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.312 (= GZ 898 ex 1923/24), 18. 1684 Bericht des Untersuchungsführers v. 30. 11. 1924, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.312 (= GZ 898 ex 1923/24), 18.

760

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

»Die Einbringung von Rechtsmitteln ist Ausübung eines Parteienrechtes, das nicht verkleinert werden darf. Die im Disziplinarverfahren analog anzuwendende Strafprozessordnung verbietet es, aus Anlass eines vom Angeklagten eingelegten Rechtsmittels Irrtümer des Urteiles zu seinem Nachteile zu berichtigen (Verbot des sog. reformatio in peius). Die ratio dieser Bestimmung ist, daß der Angeklagte sich jedes Rechtsmittels ohne Scheu bedienen soll. Würde man in irgend einem Verfahren die Ausübung dieses Rechtes der Partei verübeln, so hieße das, die gesetzliche Einwirkung des Rechtsmittels in fraudem legis ausspielen. Allerdings kennt die StPO auch mutwillig eingebrachte Rechtsmittel; aber die Mutwillensstrafe (§ 268 StPO, § 9 der St.O.Nov. v. 31. Dez. 1877) hat zur ersten Voraussetzung, daß die Beschwerde offenbar unbegründet ist, was im vorliegenden Falle nicht behauptet wurde. Die Häufung von Rechtsmitteln ist eine dem Kenner des Prozessrechtes geläufige Erscheinung. Wenn Rechtsmittel an eine Frist gebunden sind bleibt oft nichts anderes übrig; so setzt z. B. § 427 Abs. 3 StPO voraus, daß der Angeklagte gegen das in seiner Abwesenheit gefällte Urteil gleichzeitig Einspruch, Nichtigkeitsbeschwerde und Berufung erhebt. Im vorliegenden Falle war es zweifelhaft, welches Rechtsmittel das richtige und Erfolg versprechende sei. Herr Dr. Horovitz war daher richtig beraten, wenn er nichts unterließ, was geeignet schien, seine Rechte zu wahren.«1685 Diesem Bericht folgend beantragte der Disziplinaranwalt die Zurücklegung der Disziplinaranzeige gegen Ehrenhaft und Horovitz, den Vorwurf der mutwilligen Inanspruchnahme von Rechtsmittel betreffend. Gleichzeitig stellte der Disziplinaranwalt den Antrag, »gegen Dr. Horowitz wegen des Vorwurfes, dass er dem Assistenten Dr. Klein gegenüber den Prof. Ehrenhaft der Hintertreibung seiner Habilitation bezichtigt habe, die mündliche Verhandlung anzuordnen.«1686 Diese sollte ohne weiteren Vorerhebungen durchgeführt werden, da der Beschuldigte eine möglichst rasche Erledigung wünschte. Die Disziplinarkammer1687 nahm den Antrag einstimmig an und setzte die mündliche Verhandlung bereits für den 15. Dezember 1924 an, »falls dagegen von Seite des Beschuldigten keine Einwendungen erhoben werden«.1688 Noch vor Aussendung des Termins erfolgte eine Vertagung der Verhandlung auf den 18. Dezember 1924.1689 Gegen diese knappe Terminzuteilung erhob Horovitz Einwendungen mit dem Hinweis, dass die Disziplinarordnung selbst eine Mindestfrist von vierzehn Tagen zwischen Zustellung und Verhandlung vorsehe.1690 Die kurze Frist erschwerte ihm die gründliche 1685 Bericht des Untersuchungsführers v. 30. 11. 1924, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.312 (= GZ 898 ex 1923/24), 18. 1686 Verhandlungsschrift v. 11. 12. 1924, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.312 (= GZ 898 ex 1923/24), 21. 1687 Zusammensetzung: Vorsitzender : Ernst Schwind, Beistitzer : Konstantin HohenloheSchillingsfürst; Gustav Walker ; Julius Wagner-Jauregg, Friedrich Becke. Gruppen-Vertreter : für Prof. Ehrenhaft: Gustav Jäger, Emil Reisch; für Assistent Horovitz: Hans Leitmeier, Hellmut Otto Antonius. 1688 Verhandlungsschrift v. 11. 12. 1924, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.312 (= GZ 898 ex 1923/24), 21. 1689 Verhandlungsschrift v. 11. 12. 1924, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.312 (= GZ 898 ex 1923/24), 21. 1690 Schreiben Horovitz an Schwind v. 15. 12. 1924, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.312 (= GZ 898 ex 1923/24), 25.

Die philosophische Fakultät

761

Vorbereitung und machte auch die Bestellung eines Anwaltes unmöglich, da niemand so knapp die Verteidigung übernehmen wollte. Deshalb beantragte Horovitz die Vertragung der Verhandlung auf Mitte Jänner. Dem Antrag Horovitz’ wurde Folge gegeben und die Verhandlung für den 15. Jänner 1925 anberaumt.1691 Horovitz beantragte die Ladung einiger Zeugen zur mündlichen Verhandlung. Die Verteidigung Horovitz’ übernahm Hans Kelsen, der weitere Beweisanträge beantragte. Insgesamt wurden als Zeugen geladen: Hermann Junker, Gustav Klein, Hans Hahn, Otto Lehmann, Martin Pappenheim, Hans Thirring, Fritz Feigl, Hans Schiller. Als Mitglieder der Disziplinarkammer wurden Horovitz Schwind, Hohenlohe-Schillingsfürst, Walker, Wagner-Jauregg und Becke genannt. Die Standesvertretung der außerordentlichen Assistenten sollten Bruno Schussnig und Karl Ginhart übernehmen. Dabei kam es zu einem Missverständnis mit Ginhart, der ersucht wurde an der Verhandlung »als Vertreter der Gruppe der Hilfsassistenten und wissenschaftlichen Hilfskräfte«1692 teilzunehmen, sich in seiner Position als außerordentlicher Assistent der Gruppe zunächst nicht zugehörig fühlte.1693 In der mündlichen Verhandlung kam es zur geplanten Konfrontation. Klein gab nach längeren Debatten zu, sich eventuell im Zeitpunkt der Besprechung mit Horovitz geirrt zu haben. Weiters erklärte er, von Lehmann gehört zu haben, dass Horovitz Kommunist sei. Lehmann bestätigte diese Angabe, fügte jedoch hinzu, dass er mittlerweile von dieser Überzeugung abgegangen sei.1694 Anschließend zog sich die Disziplinarkammer zur Beratung zurück. Mit allen Stimmen und einer Stimmenthaltung (Wagner-Jauregg) beschloss die Disziplinarkammer, dem akademischen Senat den Freispruch Horovitz’ nahezulegen.1695 Als Begründung für den Freispruch führte die Disziplinarkammer an, dass die Schuldfrage nicht eindeutig geklärt werden konnte. Hinsichtlich der Frage, ob Horovitz zu Klein gesagt habe, dass der Artikel von Ehrenhaft sei, standen Aussage gegen Aussage. Dabei machten die Schilderungen Horovitz’ einen glaubhaften Eindruck. Klein war sich hingegen hinsichtlich des Zeitpunktes der Unterredung nicht sicher.1696 Anfang Februar 1925 beantwortete der akademische Senat den Urteilsvorschlag dahingehend, dass er auf Mängel im Beweisverfahren hinwies: »Insbesondere wurde im Senate die Klarheit darüber vermisst, ob durch den Irrtum des Prof. Klein über das Datum der inkriminierten Aeusserung die Glaubwürdigkeit der Aussage überhaupt erschüttert werden könnte. Es sei auch besonders Gewicht auf den Eindruck zu legen, den der damalige Prodekan Prof. Junker, der sich über den

1691 Schreiben Schwind an Horovitz v. 19. 12. 1924, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.312 (= GZ 898 ex 1923/24), 27. 1692 Schreiben Schwinds an Ginhart v. 3. 1. 1925, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.312 (= GZ 898 ex 1923/24), zu 29. 1693 Schreiben Ginharts v. 8. 1. 1925, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.312 (= GZ 898 ex 1923/24), 33. 1694 Verhandlungsschrift v. 15. 1. 1925, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.312 (= GZ 898 ex 1923/24), 35. 1695 Beratungsprotokoll v. 15. 1. 1925, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.312 (= GZ 898 ex 1923/24), 36. 1696 Urteilsvorschlag erstellt v. Gustav Walker, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.312 (= GZ 898 ex 1923/24), 37.

762

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

Vorfall schriftliche Aufzeichnung gemacht hat, gelegentlich des Besuches des Prof. Klein empfangen hat.«1697 Folglich beschloss der akademische Senat, dass in »ergänzender Verhandlung« Klein und Junker darüber vernommen werden sollten, »ob Prof. Klein die inkriminierte Aeusserung des Dr. Horowitz ein zweitesmal [sic] Prof. Junker gegenüber wiederholt habe, ferner darüber, in welchem Sinne Prof. Junker das Einschreiten des Prof. Klein aufgefasst habe und in welcher Absicht Prof. Klein bei Prof. Junker erschienen sei.«1698 Am 4. Februar 1925 wurde die zusätzliche mündliche Verhandlung abgehalten. Darin stellte Kelsen als Verteidiger den Antrag, Einsicht in den Urteilsvorschlag zu bekommen. Daraufhin teilte ihm der Disziplinaranwalt mit, »dass der Verteidiger sich nicht in schlechtererStellung [sic] befinde als er, da er vom Urteilsvorschlag ebensowenig verständigt worden sei.« Nach einer geheimen Beratung beschloss die Disziplinarkammer, den Urteilsvorschlag zu verlesen. Nach der Verlesung ging die Disziplinarkammer zur Zeugenbefragung über. Zunächst wurde Junker vernommen. Er erklärte, dass seine Hinzuziehung zur Habilitationsangelegenheit von Horovitz auf eine »gewisse Vertrauensstellung« zurückgehe, da er »die Verhandlungen bezüglich der rechtlichen Stellung der Assistenten« geführt habe.1699 Den Bericht Kleins stufte Junker als glaubhaft ein, insbesondere da er von vorangegangenen »Zwistigkeiten zwischen Ehrenhaft und Horowitz« wusste.1700 Er bestätigte, dass Klein ihn damals in seiner Funktion als Assistentenvertreter aufgesucht hatte. Junker sah sich als moralisch verpflichtet an, die Unterredung im Professorenkollegium zu erwähnen, gab jedoch zu, dass zwischen dem Gespräch und der Behandlung der Angelegenheit im Professorenkollegium einige Monate vergangen waren. Kelsen brachte es mit folgender Frage auf den Punkt: »Ist ihnen [sic] nicht aufgefallen, welch merkwürdige Verkettung der Umstände vorliege, dass der Vertrauensmann der Assistenten zu ihnen kommt mit der Bitte ihm zu helfen, und das einzige Ergebnis ist, dass ein Protokoll über eine angebliche Verfehlung des Dr. Horowitz aufgenommen wird?«1701 Die Befragung Kleins brachte ebenfalls nichts Überraschendes. Klein hielt nach wie vor an seiner Aussage fest, dass Horovitz Ehrenhaft als Autor des fraglichen Artikels bezeichnet 1697 Schreiben des Rektors Sperl an den Vorsitzenden der Disziplinarkammer v. 3. 2. 1925, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.312 (= GZ 898 ex 1923/24), 38. Eine Benachrichtigung der Disziplinarkammer muss bereits Ende Jänner erfolgt sein, da die Ladung zur zusätzliche Verhandlung am 31. Jänner 1925 ausgeschickt wurde. 1698 Schreiben des Rektors Sperl an den Vorsitzenden der Disziplinarkammer v. 3. 2. 1925, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.312 (= GZ 898 ex 1923/24), 38. 1699 Verhandlungsschrift v. 4. 2. 1925, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.312 (= GZ 898 ex 1923/24), 40, Blatt 2. 1700 Verhandlungsschrift v. 4. 2. 1925, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.312 (= GZ 898 ex 1923/24), 40, Blatt 2. 1701 Verhandlungsschrift v. 4. 2. 1925, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.312 (= GZ 898 ex 1923/24), 40, Blatt 2.

Die philosophische Fakultät

763

hatte. Er war bereit, dies auch unter Eid zu wiederholen und widersprach dem Protokoll der ersten mündlichen Verhandlung, sich eventuell im Datum geirrt zu haben. Auf Nachfrage Kelsens erklärte Klein, dass er nicht den Eindruck gehabt hatte, Horovitz durch seine Unterredung mit Junker zu schaden. Schlussendlich blieb die Disziplinarkammer durch die zusätzliche mündliche Verhandlung bei ihrem Ergebnis. Lediglich Hohenlohe glaubte nun, dass Horovitz die Äußerung getätigt hatte. Unabhängig davon stellte die Disziplinarkammer einstimmig fest, dass eine solche Äußerung dem Vertrauensmann gegenüber im Glauben der Richtigkeit keine disziplinäre Verfehlung darstelle.1702 Die Ergebnisse der Disziplinarkammer wurden dem akademischen Senat zwei Tage später präsentiert. Umso überraschender fiel die Entscheidung des akademischen Senates aus, der Horovitz einer disziplinarwidrigen Handlung schuldig befand und die Disziplinarstrafe der »einfachen Rüge« verhängte.1703 Am Folgetag bat der Vorsitzende der Disziplinarkammer, Schwind, den Rektor mit der Zustellung des Erkenntnisses noch so lange zuzuwarten, bis sich die Disziplinarkommission dazu geäußert hatte. Er erblickte »in diesem Erkenntnis seinem Inhalt nach und formell ein schweres Fehlurteil und« wollte »nach Möglichkeit den akademischen Senat und die Universität davor bewahren, dass gerade in dieser heiklichen Angelegenheit ein in mehrfacher Beziehung anfechtbares Erkenntnis ergeht.«1704 Eine neuerliche Beratung der Disziplinarkammer erfolgte am 11. Februar 1925. Nach »längerer Beratung« beschloss die Kammer einstimmig, dem Rektor mündlich mitzuteilen, dass sie an ihrer Auffassung festhalte.1705 Schwind erstattete dem Rektor schriftlich Bericht und betonte, dass die »inkriminierte« Äußerung Horovitz keine öffentliche war, da sie stets von Vertrauensmann zu Vertrauensmann erfolgt war. Aus formeller Sicht sprach – so Schwind – nichts gegen die Revision des bereits gefällten, aber noch nicht ausgegebenen Erkenntnisses durch den akademischen Senat. Insbesondere wies er darauf hin, dass das gefällte Urteil den Grundsatz der Unmittelbarkeit verletzte. Dieser Empfehlung folgte der akademische Senat und erkannte am 16. Februar 1925 abermals im Fall Horovitz. Diesmal übernahm der akademische Senat den Urteilsvorschlag der Disziplinarkammer und sprach Horovitz frei.1706

7.

Josef Bayer1707 (DA 1924/5)

Josef Bayer kam 1882 als Sohn von Oberlandesgerichtsrat Eduard Bayer und seiner Gattin Elise (geb. Schnötzinger) zur Welt. Bayer studierte Archäologie unter Moriz Hoernes,1708 1702 Beratungsprotokoll v. 4. 2. 1925, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.312 (= GZ 898 ex 1923/24), 42. 1703 Schreiben des Rektors an die Disziplinarkammer v. 7. 2. 1925, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.312 (= GZ 898 ex 1923/24), 44. 1704 Schreiben Schwinds an den Rektor v. 8. 2. 1925, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.312 (= GZ 898 ex 1923/24), 45. 1705 Beratungsprotokoll v. 11. 2. 1925, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.312 (= GZ 898 ex 1923/24), 47. 1706 Disziplinar-Erkenntnis v. 16. 2. 1925, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.312 (= GZ 898 ex 1923/24), 49. 1707 Josef Bayer (10. 7. 1882–23. 7. 1931). Vgl. zu ihm Wagner, Bayer; Trauth, Bayer; Neugebauer-Maresch, Altsteinzeitforschung; NFP v.24. 7. 1931, Nr. 24015, S. 6. 1708 Moriz Hoernes (29. 1. 1852–10. 7. 1917).

764

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

promovierte 1907 und nahm an den von Josef Szombathy1709 geleiteten Ausgrabungen in Willendorf teil. 1913 habilitierte sich Bayer, er spezialisierte sich auf die Eiszeitforschung. 1918 wurde er als Nachfolger Szombathys »Direktor der anthropologisch-ethnographischen Abteilung des Naturhistorischen Museums«.1710 Die 1925 entdeckte »Venus von Wisternitz« bezeichnete Bayer als Fälschung.1711 Er starb unerwartet 1931. Im November 1924 wurde eine Disziplinaranzeige gegen Josef Bayer erstattet.1712 Bayer wurde beschuldigt, »schwere Anschuldigungen gegen die Ehre der Unterzeichneten als Hochschullehrer und Gelehrte erhoben und so die Philosophische Fakultät, ja die ganze Universität in der Oeffentlichkeit bloszustellen gesucht« zu haben.1713 Die Anzeige wurde von Othenio Abel, Eduard Brückner, Viktor Christian, Ferdinand Hochstetter, Hermann Junker, Oswald Menghin, Rudolf Much, Eugen Oberhummer, Josef Strzygowski und Richard Wettstein unterfertigt. Nachträglich unterzeichnete Wilhelm Schmidt. Den Hintergrund der Anzeige bildete eine Auseinandersetzung über die Organisation der anthropologisch-ethnographischen Abteilung des Naturhistorischen Museums. »Im Juni 1924 hat das Unterrichtsministerium eine Sitzung unter dem Vorsitze des Sektionschefs Dr. Prüger einberufen, an der die Universitätsprofessoren Abel, Brückner, Christian, Hochstetter, Junker, Menghin, Much, Oberhummer, Schmidt, Strzygowski, Wettstein, die Direktoren Bayer, Michel, Rebel, Hofrat Heger und Regierungsrat Szombathy teilnahmen. Auf Grund der Ergebnisse der Beratung hat das Unterrichtsministerium im Juli 1924 die Trennung der prähistorischenund [sic] der ethnographischen Sammlung verfügt. Direktor Dr. Bayer hat nun gegen die Verfügung des Unterrichtsministeriums Beschwerde an den Verwaltungsgerichtshof ergriffen und hat noch im Juli 1924 Vertreter der Wiener Presse zu sich gebeten und diesen seine Anschauung über die Verfügung des ihm vorgesetzten Unterrichtsministeriums mitgeteilt.«1714 Ausschlaggebend für die Anzeige waren die folgenden Zeitungsberichte, unter anderem jener der Abendausgabe der Neuen Freien Presse vom 25. Juli 1924. Darin hieß es: »Ein Konflikt im Naturhistorischen Museum. Zerlegung der anthropologisch-ethnographischen Abteilung. Wie wir erfahren, hat eine durch den Unterrichtsminister Dr. Schneider am 24. Juni abgehaltene kommissionelle Sitzung, der unter anderen Sektionschef Prüger, die Universitätsprofessoren Menghin, Heger, Szombathy, Abel, Chrostian [sic!], Brückner, Much, Junker, Hochstetter beiwohnten, die Zerlegung der im Jahre 1876 gegründeten anthropologisch-ethnographischen Abteilung im Naturhistorischen Museum, deren Vorstand Professor Bayer ist, in drei verschiedene Gruppen beschlossen. Die Abteilung soll künftighin aus je einer Gruppe für Urge1709 1710 1711 1712

Josef Szombathy (11. 6. 1853–9. 11. 1943). Trauth, Bayer 148. NFP v. 24. 7. 1931, Nr. 24015, 6. Anzeige v. 1. 11. 1924, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.321 (= GZ 256 ex 1924/25), 1. 1713 Anzeige v. 1. 11. 1924, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.321 (= GZ 256 ex 1924/25), 1. 1714 Erkenntnis des akademischen Senates v. 16. 7. 1925, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 53 (= GZ 256 ex 1924/25), S. 2.

Die philosophische Fakultät

765

schichte (Prähistorie), Anthropologie und Ethnographie bestehen. Das Unterrichtsamt hat bereits mit einem Erlaß vom gestrigen Tage die selbständige Errichtung der ethnographischen Gruppe, für deren Leitung Professor Röck in Aussicht genommen ist, verfügt. Ueber die Errichtung der ethnographischen Abteilung hat das Unterrichtsamt die Verfügung noch nicht erlassen. Professor Bayer, der diese Aktion als gegen seine Person gerichtet betrachtet, hat diese Verfügung des Unterrichtsministeriums, die er als Degradierung und Demütigung betrachtet, nicht zur Kenntnis genommen und wird die Entscheidung des Verwaltungsgerichtshofes anrufen. Ueber die Vorgeschichte dieser Zerlegung der anthropologisch-ethnographischen Abteilung wird von einer Professor Bayer nahestehenden Seite erklärt, daß es sich um eine von einer ihm feindlich gesinnten Seite ausgehende Aktion handle, die er nicht ohne Widerstand hinzunehmen geneigt sei. Schon seit längerer Zeit bestehen zwischen gewissen Kreisen der Universität und Professor Bayer Differenzen, die sich sowohl auf das wissenschaftliche als auch auf das politische Gebiet erstrecken. Es wurde in diesen Kreisen unliebsam bemerkt, daß Professor Bayer für eine unbedingt freie Richtung der Wissenschaft ohne Berücksichtigung der parteipolitischen Gegensätze eingetreten ist. Besonderen Unwillen erregte es, daß Professor Bayer in das im Rahmen der anthropologisch-ethnographischen Abteilung bestehende Institut für Rassen- und Konstitutionsanthropologie, in dem hervorragende Fachgelehrte sitzen, auch Professor Tandler als Mitglied berief. Es hat innerhalb der genannten Abteilung des Naturhistorischen Museums schon früher mannigfache Weiterungen gegeben, insbesondere zwischen Professor Bayer und seinem ehemaligen Kustos und jetzigen Universitätsprofessor Doktor Christian, die in heftigen persönlichen Auseinandersetzungen in einer Sitzung des Kollegiums gipfelten und die dazu führten, daß Dr. Christian sowohl den Professor Bayer als auch seinen Vorgänger Hofrat Dr. Heger, der die Partei Bayers ergriff, durch seine Sekundanten zum Duell fordern ließ. Professor Bayer lehnte diese Herausforderung kurzweg ab; er erblickte in diesen gegen ihn gerichteten Ausfällen eine planmäßige, gegen seine Person infolge seiner freien wissenschaftlichen Orientierung gerichtete Aktion, deren Ausgangspunkt er in jenen gegenwärtig an der Universität dominierenden Kreisen erblickt, die in einseitig unduldsamer Weise Rassenmomenten bei ihren Schritten den Vorzug einräumen. Es handle sich nach seiner Meinung um jene Kreise, die der Deutschen Gesellschaft in Wien, die eine rein antisemitische Propaganda entfalte, nahestehen und die um so mehr ins Gewicht falle, als diese Kreise an der Universität eine gewisse herrschende Stellung einnehmen und ihre Entscheidungen in der Form von Diktaten fassen, wobei alle sich nicht fügenden Elemente von der Verdrängung bedroht sind. Daß es sich in diesem Falle um eine Verdrängung Professor Bayers aus seiner Stellung im Naturhistorischen Museum letzten Endes handle, sei auch darin zu erblicken, daß ihm als künftigem degradierten Gruppenleiter ein Beirat zur Seite gestellt werden soll, der aus Mitgliedern jener der Universität angehörenden Clique gebildet werden soll. Professor Bayer erklärt die Trennung der anthropologisch-ethnographischen Abteilung in drei verschiedene Gruppen, die wissenschaftlich nicht auseinandergegriffen werden dürfen, für ein Absurdum. Er kann sich die Entscheidung des Unterrichtsministers Dr. Schneider, der übrigens niemals in der anthropologisch-ethnographischen Sammlung war und den er persönlich nicht kennt, nur dadurch erklären, daß der

766

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

Minister schlecht informiert sei. Er erklärt, den Kampf, den man ihm aufgezwungen habe, mit Entschiedenheit und mit allen zugänglichen Mitteln zu Ende führen zu wollen.«1715 Auch in anderen Printmedien erschienen ähnliche Beiträge mit zum Teil sehr prägnanten Schlagzeilen. Der »Tag« brachte die Nachricht unter dem Titel »Cliquewirtschaft an der Wiener Universität. Parteipolitische Exzesse wegen wissenschaftlicher Streitfrage«,1716 der »Abend« titulierte seinen Bericht »Die Hakenkreuzprofessoren«1717, ähnlich lautete auch die Schlagzeile des »Neuen 8 Uhr Blattes«: »Hakenkreuzhetze in der Wissenschaft«1718. Einige Zeitungen gingen auch auf die wissenschaftlichen Folgen dieser Teilung ein und verwiesen auf die entgegengesetzten Tendenzen anderer europäischer Länder, die diese Wissenschaftszweige vereinten, statt sie voneinander zu trennen. Das »Neue 8 Uhr Blatt« sah den »offensichtlichen Zweck« der Aktion in der Einschränkung des Tätigkeitsfeldes von Bayer. So konnte man sich »des unbequemen wissenschaftlichen Gegners der Waberschen Rassentheorie […] entledigen und die beiden anderen Referate deutschgesinnten Herren« ausliefern.1719 Wenig später wurde eine amtliche Mitteilung dazu veröffentlicht.1720 Diese unterstrich die wissenschaftliche Notwendigkeit der Trennung der drei Fächer und verwies auch auf die an den Universitäten erfolgte Spezialisierung, die drei verschiedene Lehrstühle – je einen für Prähistorie, Anthropologie und Ethnographie – hervorgebracht hatte. Die Mitteilung hob explizit hervor, dass Bayer neben anderen Fachvertretern an den Beratungen teilgenommen hatte, da dies von manchen Blättern verneint wurde. Gegen diese amtliche Darstellung publizierte Bayer am Tag darauf eine Stellungnahme in der Neuen Freien Presse. Darin stellte er fest, dass »gerade die Musealfachmänner […] Franz Heger […] und […] Josef Szombathy mit aller Entschiedenheit gegen die Zerstückelung der Abteilung aufgetreten seien. Ebenso habe sich der Ethnologe Professor P. Schmidt (St. Gabriel-Mödling) erst vor kurzem Professor Bayer gegenüber für die Beibehaltung der administrativen Einheit ausgesprochen, wobei er, ganz in seinem Sinne, den drei Untergruppen das weitestgehende Maß wissenschaftlicher Selbständigkeit eingeräumt sehen will. Dieses bestand übrigens schon seit Gründung der Abteilung. Diese Stimmen müßten aber, so führt Professor Bayer aus, jedenfalls als ausschlaggebend, zumindest als gewichtiger gewertet werden, als die der Botaniker, Geographen, Paläontologen, Mineralogen usw., die der Sache wissenschaftlich mehr weniger ferne stehen und die noch dazu, wie erweisbar, zum Teil voreingenommen sind. Es treffe somit die Behauptung der amtlichen Darstellung, jener Beschluß sei ›fast einstimmig‹ gefaßt worden, in keiner Weise zu, weder arithmetisch noch – und besonders nicht – qualitativ.«1721

1715 1716 1717 1718 1719 1720 1721

NFP v. 25. 7. 1924, Nr. 21506, 2. Der Tag v. 26. 7. 1924. Abend v. 26. 7. 1924. Neues 8 Uhr Blatt v. 25. 7. 1924, Nr. 2930, 2. Neues 8 Uhr Blatt v. 25. 7. 1924, Nr. 2930, 2. NFP v. 29. 7. 1924, Nr. 21510, 6. NFP v. 30. 7. 1924, Nr. 21511, 8.

Die philosophische Fakultät

767

Auch zu der Spezialisierung dieser Zweige an der Universität äußerte sich Bayer. Er wies darauf hin, dass es sich dort um die Lehre handle, »am Museum dagegen um den Wert musealer Vereinigung des verwandten Materials für die Forschung, also um durchaus verschiedene Gesichtspunkte.«1722 Sein Argument sah er durch die Tatsache bekräftigt, dass ein solcher Schritt »noch von keinem anderen Staate gemacht« worden war.1723 Abschließend bemerkte Bayer noch, dass die Kollegen bei der Konferenz – der Prähistoriker Menghin und der Ethnologe Christian – »von persönlichem Haß gegen« ihn erfüllt seien.1724 Die Affäre zog immer weitere Kreise, so dass Anfang August auch ausländische Zeitungen über »antisemitische Umtriebe« an Wiener wissenschaftlichen Institutionen berichteten.1725 Der zweite Anklagepunkt bildete die Verweigerung der mündlichen Einvernahme. Bayer erklärte, dass er keine Äußerung abgeben werde, da er das anhängige Verfahren vor dem Verwaltungsgerichtshof nicht schädigen wolle und auch durch das Amtsgeheimnis im Hinblick auf das Naturhistorische Museum gebunden sei.1726 Trotz der Versicherungen des Disziplinaranwaltes, der Bayer darauf hinwies, dass das Amtsgeheimnis zwischen Staatsbehörden nicht bestehe und die Untersuchungen im Übrigen vertraulich geführt würden, war Bayer nach wie vor lediglich zur Beantwortung schriftlicher Fragen bereit.1727 In seinem Schreiben wies Disziplinaranwalt Köstler Bayer darauf hin, dass er im Falle eines Nichterscheinens davon ausgehen müsse, Bayer wolle sich »der Verantwortung entziehen«, »was ein Disziplinardelikt« darstellen würde.1728 Trotz viermaliger Vorladung weigerte sich Bayer auszusagen.1729 Da Bayer sich weigerte, einer mündlichen Einvernahme beizuwohnen, beraumte die Disziplinarkammer1730 am 11. Dezember 1924 einstimmig eine mündliche Verhandlung ohne vorausgegangene Untersuchung für den 8. Jänner 1925 an.1731 Dagegen legte Bayer erfolgreich Beschwerde ein und erklärte sich, da er die Anschuldigungspunkte nun kannte, zu einer Einvernahme bereit.1732 Die Disziplinarkammer kam der Bitte Bayers nach und 1722 1723 1724 1725 1726 1727 1728 1729 1730

1731 1732

NFP v. 30. 7. 1924, Nr. 21511, 8. NFP v. 30. 7. 1924, Nr. 21511, 8. NFP v. 30. 7. 1924, Nr. 21511, 8. Observer v. 3. 8. 1924. Prot. v. 28. 11. 1924, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.321 (= GZ 256 ex 1924/25), 6. Erkenntnis des akademischen Senates v. 16. 7. 1925, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 53 (= GZ 256 ex 1924/25), S. 12. Schreiben des Disziplinaranwaltes v. 1. 12. 1924, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.321 (= GZ 256 ex 1924/25), 8. Amtliche Feststellung des Disziplinaranwaltes, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.321 (= GZ 256 ex 1924/25), 12. Zusammensetzung: Vorsitz: Ernst Schwind, Beisitzer : Konstantin Hohenlohe-Schillingsfürst, Gustav Walker, Julius Wagner-Jauregg, Friedrich Becke, Standesvertreter : Rudolf Egger, Wilhelm Czermak. Verhandlungsschrift v. 11. 12. 1924, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.321 (= GZ 256 ex 1924/25), 16. Verhandlungsschrift v. 11. 12. 1924, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.321 (= GZ 256 ex 1924/25), 16. Beschwerde v. 19. 12. 1924, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.321 (= GZ 256 ex 1924/25), 19.

768

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

erklärte Alexander Löffler zum Untersuchungsführer.1733 Anfang Februar wurde Bayer nun vernommen und gab an, dass seiner Meinung nach die Angelegenheit nicht in die Zuständigkeit der Universitätsgerichtsbarkeit falle. Er richte sich nicht gegen die Universität, sondern gegen »einzelne Herren […], die zufällig der Universität angehören«.1734 Seine Vorwürfe galten im Wesentlichen Menghin, Christian und Brückner.1735 Ende Februar 1925 bat Bayer den Untersuchungsführer, in der Disziplinarkammer die Einstellung des Disziplinarverfahrens zu beantragen, da es sich »um eine Museums- und persönliche Angelegenheit« handelte.1736 Löffler erklärte, diese Bitte nicht erfüllen zu können. Anfang März wurden Brückner, Menghin und Christian vernommen. Alle drei bestanden darauf, dass die Beweggründe für die Reformen im Naturhistorischen Museum rein sachliche seien und sie die persönlichen Animositäten »niemals auf sachliche Entscheidungen einwirken« lassen würden.1737 Mitte Mai führte die Disziplinarkammer1738 die mündliche Verhandlung durch. Als Zeugen wurden Brückner, Menghin und Christian geladen. Der Disziplinaranwalt beantragte, Bayer die venia legendi zu entziehen. Die Disziplinarkammer erkannte Bayer im Sinne der Anklage einstimmig schuldig und folgte dem Strafantrag des Disziplinaranwaltes.1739 Der akademische Senat folgte dem Urteilsvorschlag und sprach in der Sitzung vom 16. Juli 1925 Bayer einstimmig schuldig, »in einer Besprechung mit der Tagespresse diese fälschlich dahin benachrichtigt zu haben, dass die Professoren und Dozenten der philosophischen Fakultät« bei den Beratungen über die Teilung der ethnographisch-prähistorischen Abteilung »aus unsachlichen (teils persönlichen, teils parteipolitischen) Gründen die erwähnte Teilung befürwortet« hätten.1740 Durch dieses Verhalten sei es einerseits zu schweren Angriffen gegen die genannten Universitätslehrer seitens der Tagespresse gekommen, anderseits sei dadurch auch das Ansehen der Universität stark geschädigt worden. Erschwerend habe gewirkt, dass Bayer nichts gegen die Angriffe unternommen, sondern sich noch zusätzlich gegen gegen die amtliche Mitteilung gewandt habe. Weiters sei er trotz mehrmaliger Ladung nicht zur mündlichen Einvernahme erschienen. Sein Teilgeständnis und seine Ansicht, dass er sich »durch die Verfügung des 1733 Verhandlungsschrift v. 15. 1. 1925, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.321 (= GZ 256 ex 1924/25), 22. 1734 Erkenntnis des akademischen Senates v. 16. 7. 1925, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 53 (= GZ 256 ex 1924/25), S. 14. 1735 Prot. v. 3. 2. 1925, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.321 (= GZ 256 ex 1924/ 25), 25. 1736 Schreiben Bayers v. 20. 2. 1925, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.321 (= GZ 256 ex 1924/25), zu 26. 1737 Erkenntnis des akademischen Senates v. 16. 7. 1925, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 53 (= GZ 256 ex 1924/25), S. 14. 1738 Zusammensetzung: Vorsitz: Ernst Schwind, Beisitzer : Konstantin Hohenlohe-Schillingsfürst, Gustav Walker, Josef Schaffer, Friedrich Becke, Standesvertreter : Rudolf Egger, Wilhelm Czermak. Verhandlungsschrift v. 14. 5. 1925, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.321 (= GZ 256 ex 1924/25), 41. 1739 Beratungsprotokoll v. 14. 5. 1925, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.321 (= GZ 256 ex 1924/25), 42. 1740 Erkenntnis des akademischen Senates v. 16. 7. 1925, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 53 (= GZ 256 ex 1924/25), S. 1.

Die philosophische Fakultät

769

Unterrichtsministeriums […] degradiert« gefühlt habe, wurden als mildernd gewertet.1741 Der akademische Senat stellte fest, dass sich Bayer dadurch »zweier schwerer Disziplinarverfahren schuldig gemacht« habe und bestrafte ihn mit der Aberkennung seiner Lehrbefugnis.1742 Die Entscheidung des akademischen Senates verwundert nicht, wenn man bedenkt, wer zu diesem Zeitpunkt die Amtsträger waren. Als Rektor stand der Universität der Jurist Hans Sperl vor, Prorektor war der Theologe Johannes Döller, als Dekane saßen Ernst Tomek, Hans Voltelini, Richard Wasicky, Hans Übersberger und Karl Völker im Senat. Des Weiteren waren die Prodekane Theodor Innitzer, Moritz Wlassak, Alfred Fischel, Franz Sueß und die Senatoren Franz Zehentbauer, Wenzel Gleispach, Josef Schaffer und Emil Reisch Mitglieder im akademischen Senat. Von diesen 15 Personen standen mindestens fünf nachweislich dem Deutschen Klub nahe.1743 Bei der Abstimmung fehlten Zehentbauer und Döller. Der Schuldspruch und die Aberkennung der Lehrbefugnis erfolgten einstimmig.1744 Gegen die Entscheidung des akademischen Senates legte Bayer einen Rekurs beim Unterrichtsministerium ein.1745 Er machte Mangelhaftigkeit des Verfahrens und unrichtige Beweiswürdigung geltend. Die dazu verfasste Gegenäußerung des Disziplinaranwaltes machte darauf aufmerksam, dass es Bayer zugestanden wäre, mehr Zeugen zu beantragen, er von diesem Recht jedoch nicht Gebrauch gemacht hatte.1746 Die Entscheidung des Unterrichtministeriums ließ lange auf sich warten. Da die Aberkennung der Lehrbefugnis daher nicht rechtskräftig wurde, hielt Bayer in den folgenden zwei Semestern Lehrveranstaltungen an der Wiener Universität. Schließlich ersuchte der Rektor auf Beschluss des akademischen Senates Anfang Juli 1926 das Unterrichtsministerium, »die Angelegenheit ehestens einer Entscheidung zuzuführen.«1747 Nach diesem ersten erfolglosen Versuch wandte sich der Rektor Ende Dezember 1926 in dieser Causa abermals an das Unterrichtsministerium.1748 Im August 1927, also zwei Jahre nach der Entscheidung der ersten Instanz, erfolgte die Entscheidung der Berufungsinstanz. Das Disziplinarerkenntnis wurde bezüglich der Schuldfrage zwar bestätigt, »punkto Strafe aber dahin abgeändert, daß an Stelle der dauernden Aberkennung der Lehrbefugnis die Entziehung der Lehrbe-

1741 Erkenntnis des akademischen Senates v. 16. 7. 1925, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.321 (= GZ 256 ex 1924/25), 45, S. 15. 1742 Erkenntnis des akademischen Senates v. 16. 7. 1925, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 53 (= GZ 256 ex 1924/25), S. 2. 1743 Mitglieder waren: Sperl, Völker, Reisch, Gleispach. Ein Vortragender im Deutschen Klub war Voltelini. Hier wurde ein beliebiger Zeitpunkt der Mitgliedschaft berücksichtigt. Eine abschließende Übersicht zu den Mitgliedern des Deutschen Klubs fehlt bis dato. 1744 Beratungsprotokoll v. 16. 7. 1925, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.321 (= GZ 256 ex 1924/25), 44. 1745 Rekurs v. 5. 8. 1925, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.321 (= GZ 256 ex 1924/25), 47. 1746 Äußerungen über die Berufung, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.321 (= GZ 256 ex 1924/25), 49. 1747 Schreiben des Rektors v. 3. 7. 1926, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.321 (= GZ 256 ex 1924/25), 52. 1748 Schreiben des Rektors v. 27. 12. 1926, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.321 (= GZ 256 ex 1924/25), 53.

770

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

fugnis auf die Dauer von drei Jahren ausgesprochen« wurde.1749 Da die universitäre Disziplinarordnung eine solche Strafart nicht vorsah, bemerkte das Unterrichtsministerium: »Das Recht der dauernden Entziehung der Lehrbefugnis als äusserstes Ausmaß schließt auch die mildere Form der Entziehung der Lehrbefugnis für eine kürzere Zeit in sich und wurde daher in Würdigung des vorliegenden subjektiven und objektiven Tatbestandes von dieser Möglichkeit Gebrauch gemacht.«1750 Besonders an diesem Fall ist die Beteiligung der Printmedien. Zwar finden sich in der Presse öfters Beiträge über die »Hakenkreuz«-Professoren, auch die Cliquenwirtschaft wird regelmäßig kritisiert, auffallend ist jedoch die Verbindung dieser beiden Elemente mit einer »Deutschen Gesellschaft«. Damit wird vermutlich die Deutsche Gemeinschaft oder der Deutsche Klub gemeint sein. Beide waren Netzwerke, die politisch und »rassisch« unliebsame Personen von leitenden Posten, unter anderem an Universitäten, fernhalten wollten. Von den elf Universitätsangehörigen, die an der Ministeriumsbesprechung teilnahmen, waren etliche Mitglieder des Deutschen Klubs, auch wenn sie diesem erst zu einem späteren Zeitpunkt beitraten. Das legt die Vermutung nahe, dass viele Mitglieder der Deutschen Gemeinschaft nach deren Auflösung zu Beginn der 1930er Jahre in den Deutschen Klub eintraten. Aus diversen Mitgliedslisten des Deutschen Klubs geht hervor, dass ihm folgende Universitätslehrer angehörten: Othenio Abel, Viktor Christian (Beitritt 1937), Hermann Junker (Beitritt 1925), Oswald Menghin (Beitritt 1934), Rudolf Much (Beitritt 1933), Richard Wettstein (Beitritt 1931). Rudolf Much, Oswald Menghin und Hermann Junker waren nachweislich bei der Deutschen Gemeinschaft tätig.1751 Viele der Teilnehmer waren (ebenfalls) Mitglieder der »Bärenhöhle«: So der Gründer der »Bärenhöhle« Othenio Abel, Oswald Menghin, Viktor Christian, Hermann Junker und Rudolf Much.1752 Somit standen von elf Universitätsangehörigen zumindest sechs nachweislich den antisemitisch-deutschnationalen Kreisen nahe. Dass die Deutsche Gemeinschaft definitiv hinter den Angriffen auf Bayer stand, beweist ein Protokoll vom Dezember 1925, das zu einer regelrechten Hexenjagd gegen Bayer aufruft: »Czermak beantragt Eingreifen wegen Direktors Doz. Bayer, der wegen unerhörter Angriffe auf die Universität u. Professoren der venia legendi entkleidet wurde, aber rekurrierte u. daher noch liest. Charakter Bayers schlecht, politischer Utilitarier, ungeradfreundlich, jetzt stark rot, sehr gefährlich, wenn er Direktor des neuen Museums in der Hofburg wird. Ministerium soll Senatsbeschluß bestätigen! Alle für energische Betreibung. Durch Junker bei Minister, Gleispach bei Senat. – Korrespondenz! (Anfrage in der Presse)«1753 1749 Erl. v. 27. 8. 1927, Z.21.819-I/2/25, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.321 (= GZ 256 ex 1924/25), 54. 1750 Erl. v. 27. 8. 1927, Z.21.819-I/2/25, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.321 (= GZ 256 ex 1924/25), 54. 1751 Siegert, Numerus Juden raus 36; Taschwer, Geheimsache Bärenhöhle 229f. 1752 Vgl. Taschwer, Hochburg des Antisemitismus 109–111. 1753 Institut für Zeitgeschichte an der Universität Wien, Mikrofilm, T 81 Roll 668 Frame 5 476 276. Auch abgedruckt in: Siegert, Numerus Juden raus 36.

Die philosophische Fakultät

8.

771

Friedrich Wimmer1754 (DA 1926/1)

Wimmer kam 1897 in Salzburg zur Welt. Er studierte zunächst Kunstgeschichte an der Universität Wien und promovierte 1922. Anschließend war er bis Mitte 1926 als Privatassistent bei Josef Strzygowski am I. Kunsthistorischen Institut der Universität Wien tätig. 1926 begann er das Studium der Rechtswissenschaften, das er innerhalb von vier Jahren absolvierte. Gleichzeitig war er als Assistent am Niederösterreichischen Landesmuseum in Wien tätig.1755 1930 begann er eine verwaltungsjuristische Karriere, die ihn über die politischen Brüche hinweg 1935 zunächst in das Bundeskanzleramt führte. 1938 wurde er nach dem »Anschluss« zum Staatssekretär in der österreichischen Landesregierung befördert und 1940 als Regierungspräsident von Niederbayern und Oberpfalz eingesetzt. Wimmer war seit Februar 1934 illegales Mitglied der NSDAP, 1938 trat er der SS bei.1756 Mitte Mai 1926 brachte Wimmer eine Selbstanzeige beim Rektorat ein.1757 Wimmer erklärte, dass ihm der Kunsthistoriker Josef Strzygowski Ende 1922 die Stelle eines außerordentlichen Assistenten angeboten habe. Zunächst kam es jedoch zu Schwierigkeiten beim Wechsel des vorangehenden Assistenten Strzygowskis, Karl Ginhart, an das Bundesdenkmalamt. So wurde Wimmer zunächst aus privaten Mitteln, dann vom Unterrichtsministerium bezahlt und erhielt anfangs die halben und mit Oktober 1925 die vollen Anfangsbezüge eines außerordentlichen Assistenten.1758 Diese provisorische Zwischenlösung wurde bis zum endgültigen Abgang Ginharts beibehalten, dem allerdings Johann Schwieger statt Friedrich Wimmer als außerordentlicher Assistent nachfolgte. Wimmer ortete darin einen Wortbruch durch Strzygowski.1759 Als Grund für seine Nichtbestellung nannte Wimmer »verschiedene Vorwürfe« und »allem Anscheine nach persönliche Momente«.1760 Daraufhin forderte der Disziplinaranwalt Köstler Wimmer auf, nähere Angaben zu machen. Wimmer übermittelte eine detaillierte Aufstellung von Gründen, warum Strzygowski seiner Meinung nach ihn zurücksetzen wollte. Wimmer erwähnte kurz Strzygowskis Vorwurf, Wimmer arbeite gegen ihn und sei zu wählerisch bei Stellungsangeboten.1761 Auffallend jedoch ist, dass die Eingabe primär die vermeintlichen Fehltritte des Institutsvorstandes Strzygowski behandelte. Sein eigenes Verhalten stellte Wimmer im Gegensatz dazu als besonders korrekt dar. Wimmer begründete Strzygowskis Antipathie ihm gegenüber mit Wimmers mangelnder Akzeptanz

1754 Friedrich Wimmer (9.7. 1897–2. 8. 1965); Lilla, Wimmer ; Liebler, Geschichte der Regierung 132f. 1755 Lilla, Wimmer. 1756 Lilla, Wimmer. 1757 Selbstanzeige v. 15. 5. 1926, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.351 (= GZ 834 ex 1925/26), 1. 1758 Selbstanzeige v. 15. 5. 1926, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.351 (= GZ 834 ex 1925/26), 1. 1759 Selbstanzeige v. 15. 5. 1926, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.351 (= GZ 834 ex 1925/26), 1. 1760 Selbstanzeige v. 15. 5. 1926, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.351 (= GZ 834 ex 1925/26), 1. 1761 Schreiben Wimmers an den Disziplinaranwalt v. 8. 6. 1926, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.351 (= GZ 834 ex 1925/26), 3.

772

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

von Strzygowskis Pflichtverständnis. Da Wimmer durch seine Anzeige gleichzeitig schwere Vorwürfe Strzygowski gegenüber erhob, erreichte er nicht nur die Überprüfung seines eigenen Verhaltens, sondern – im Rahmen der Kontrolle der Stichhaltigkeit seiner Aussagen – auch jenes von Strzygowski. Strzygowski bezeichnete die Selbstanzeige Wimmers als Racheakt gegen ihn, da er Wimmer nicht zum Assistenten bestellt hatte. Wimmer beschrieb Strzygowski sehr negativ und unterstellte ihm durchaus disziplinär zu ahndendes Verhalten. In seiner Eingabe heißt es, »dass Herr Prof. Strzygowski das gegenseitige Verhältnis seiner Assistenten dadurch zu trüben wusste, dass er gegenüber jedem von ihnen über die anderen abfällig sich zu äußern pflegte, wobei auch u. a. Ausdrücke wie: infamer Kerl, Lappschwanz [sic], Betrüger, Schleicher etc. fielen«.1762 Wimmer erwähnte eigens folgenden Vorfall: Es sei ihm zur Last gelegt worden, dass Verhandlungen mit einem Verlag scheiterten. Seiner Meinung nach war der Vertragsabschluss aber deshalb nicht zustande gekommen, »weil Herr Prof. Strzygowski im letzten Moment vor Abschluss für seine Person derartige Forderungen [gestellt hatte], dass es« Wimmer »mehr als peinlich sein musste, sie zu vertreten.«1763 Zusammenfassend erhob Wimmer gegen den Institutsvorstand Strzygowski folgende Anschuldigungen: Strzygowski »habe den Rahmen einer Kritik überschreitende, abfällige, mitunter gar ehrenrührige Aeusserungen über seine Assistenten gemacht; er habe unter seinen Assistenten Rivalität erzeugt; er habe Institutsräume und Institutskasten für seine privaten Zwecke verwendet; er habe sich eine ungehörige Gebarung mit den Institutsgeldern zuschulden kommen lassen; er habe Institutsbücher in seine Privatbibliothek überführt.«1764 Der Disziplinaranwalt Rudolf Köstler führte in weiterer Folge Vorerhebungen und vernahm Wimmer und die anderen Mitglieder des I. Kunsthistorischen Institutes. Die Erhebungen konnten die Stichhaltigkeit der Anschuldigungen Wimmers nicht beweisen, so dass der Disziplinaranwalt Mitte Juli 1926 beabsichtigte, »die Einleitung der Disziplinaruntersuchung gegen Dr. Wimmer und die Anberaumung der Hauptverhandlung ohne Voruntersuchung« zu beantragen.1765 Wimmer war jedoch bereits mit 1. Juli 1926 aus seinem Dienst geschieden und inskribierte für das Wintersemester 1926/27 das Studium der Rechtswissenschaften. Dadurch stellte sich die Frage nach der Zuständigkeit der Disziplinarbehörde. Zwar enthielt die Disziplinarordnung keine Bestimmung zum Wechsel der Zuständigkeit, einen analogen Fall regelte jedoch die Dienstpragmatik. So hieß es im § 103 DP: 1762 Schreiben Wimmers an den Disziplinaranwalt v. 8. 6. 1926, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.351 (= GZ 834 ex 1925/26), 3. 1763 Schreiben Wimmers an den Disziplinaranwalt v. 8. 6. 1926, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.351 (= GZ 834 ex 1925/26), 3. 1764 Beschluss v. 16. 12. 1926, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.351 (= GZ 834 ex 1925/26), 20. 1765 Antrag v. 16. 7. 1926, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.351 (= GZ 834 ex 1925/26), 13.

Die philosophische Fakultät

773

»Die Zuständigkeit richtet sich nach der dienstlichen Verwendung und der rangklassenmässigen Stellung des Beamten zum Zeitpunkte der Einleitung des Disziplinarverfahrens und zwar auch dann, wenn der Beschuldigte das ihm zur Last gelegte Dienstvergehen in einem früheren anders gearteten staatlichen Dienstverhältnisse begangen hat.« Da gegen Wimmer bis Anfang Dezember 1926 offiziell noch kein Disziplinarverfahren eingeleitet worden war, konnte unter analoger Anwendung der Dienstpragmatik der Fall Wimmer an die Disziplinarkommission für Studierende abgegeben werden. Die Abtretung des Falles wurde einstimmig in der Sitzung der Disziplinarkammer1766 für Lehrende vom 16. Dezember 1926 beschlossen.1767

9.

Jean Billiter1768 (DA 1927/5)

Jean Billiter kam 1877 in Paris in einer jüdischen Familie zur Welt. Er studierte in Wien, München und Heidelberg Chemie und promovierte an der Universität Wien 1900. 1903 habilitierte er sich für physikalische Chemie. Trotz großer wissenschaftlicher Errungenschaften wurde Billiter der Titel eines Extraordinarius erst 1921 verliehen. Einen Antrag von 1917 verhinderte unter anderen Rudolf Much, der Zweifel daran hatte, ob jemand, der »Jean« hieß, ein Deutscher sein könne. 1938 wurde Billiter die Lehrbefugnis von den Nationalsozialisten aus rassistischen Gründen entzogen und vier Jahre später sein Doktorgrad aberkannt. Anfang November 1927 richtete der Verein technischer Anwälte Österreichs eine Anfrage an das Rektorat. Aus einem Zeitungsbericht der Neuen Freien Presse hatte dieser Verein erfahren, dass Billiter einen Provisionsanspruch an einen Berliner Industriellen im Klagsweg geltend machte. Zwar war Billiter weder Ingenieur noch Mitglied dieses Vereines, aber er übte »durch seine technische Beratung eine Tätigkeit aus, die sich mit der der Technischen Anwälte, das sind [die] im freien Berufe beratend tätigen Zivilingenieure, vollständig deckt.«1769 Daher fragte der Präsident des Vereines nach, ob das Vorgehen Billiters disziplinäre Auswirkungen habe. In weiterer Folge wurde diese Zuschrift als Disziplinaranzeige betrachtet. Mit den Vorerhebungen wurde Adolf Merkl beauftragt, der zunächst Billiter vernahm. Billiter war als Chlorfachmann von der Salinedirektion in Hallein mit der Errichtung einer elektrolytischen Kochsalzzerlegungsanlage betraut worden. Er bezog kein Honorar, sicherte sich aber eine Provision von der ausführenden Firma in der Höhe von 10 % des Gesamtwertes des Auftrages. Da später ein Teil der Provision verweigert wurde, beschritt Billiter den Klagsweg. Billiter betonte, dass er nicht als unparteiischer Begutachter tätig gewesen, sondern »stets als Unternehmer [aufgetreten

1766 Prot. v. 16. 12. 1926, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.351 (= GZ 834 ex 1925/26), 18. 1767 Prot. v. 16. 12. 1926, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.351 (= GZ 834 ex 1925/26), 18. 1768 Jean Billiter (23. 5. 1877–1. 4. 1965); Huber, Billiter. 1769 Schreiben des Vereins technischer Anwälte v. 3. 11. 1927, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.385 (= GZ 246 ex 1927/28), 1.

774

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

sei], der an der Verwertung seiner Erfindung interessiert« war.1770 In weiterer Folge wurden Vertreter des Vereines der technischen Anwälte und der Generaldirektor der österreichischen Salinen, Ferdinand Bachhaus, befragt. Die Vereinsvertreter erläuterten, dass es standesgemäß gewesen wäre, ein Honorar und nicht eine Provision zu fordern. Billiters Auftraggeber wusste zwar nichts von der Provision, erklärte aber bei der Einvernahme, dass ihm dies unproblematisch erscheine.1771 In der Mitte Februar 1928 stattfindenden Sitzung der Disziplinarkammer1772 beantragte Köstler als Disziplinaranwalt, gegen Billiter die Disziplinaruntersuchung »wegen Forderung und Annahme einer Provision für seine Tätigkeit als Chemiker« einzuleiten.1773 Der Antrag wurde von der Disziplinarkammer einstimmig angenommen.1774 Nach einer weiteren Befragung Billiters wurde die mündliche Verhandlung für den 31. Mai 1928 anberaumt. Billiter wurde am 11. Mai über den Termin und die Zusammensetzung der Kammer informiert. Aufgrund der Verhinderung verschiedener Mitglieder musste die Zusammensetzung geändert werden, worüber Billiter eine Woche vor der Sitzung der Disziplinarkammer informiert wurde. Als Mitglieder der Disziplinarkammer wurden angegeben: Ernst Schwind, Alfred Verdross, Julius Wagner-Jauregg, Rudolf Much, Fritz Wilke, Alois Hajek und Artur Marchet.1775 Billiter lehnte Much mit der Begründung ab, dass Much auf die Frage, ob Billiter der Titel eines Extraordinarius verliehen werden solle, gesagt haben soll: »Mit einem Menschen, der den Namen Jean führt[,] setze ich mich nicht an einen Tisch.«1776 Schlussendlich war Much nicht Mitglied der Disziplinarkammer, auch andere angekündigte Mitglieder wurden ausgetauscht und die Verhandlung wurde um drei Wochen verschoben. Bei der mündlichen Verhandlung anwesend waren Ernst Schwind, Wenzel Gleispach, Rudolf Maresch, Alfons Dopsch, Fritz Wilke, Artur Marchet und Alois Hajek.1777 Nach der Einvernahme Billiters wurde die Zeugenaussage Bachhaus’ verlesen, da der Zeuge nicht erschienen war. Anschließend zog sich die Disziplinarkammer zu Beratungen zurück. Gleispach und Dopsch beurteilten den Fall streng. Gleispach bemerkte als erster Redner, dass er die Provisionsannahme und somit ein Disziplinarvergehen als erwiesen ansehe. Daher stellte er den »Antrag, Prof. BILLITER eines Disziplinarvergehens schuldig

1770 Erkenntnis des akademischen Senates v. 12. 7. 1929, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.385 (= GZ 246 ex 1927/28), 64. 1771 Prot. v. 12. 1. 1928, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.385 (= GZ 246 ex 1927/28), 10. 1772 Zusammensetzung: Vorsitz: Ernst Schwind, Beisitzer : Wenzel Gleispach, Rudolf Maresch, Fritz Wilke, Alfons Dopsch, Standesvertreter : Artur Marchet, Alois Hajek. Prot. v. 14. 2. 1928, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.385 (= GZ 246 ex 1927/28), 12. 1773 Prot. v. 14. 2. 1928, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.385 (= GZ 246 ex 1927/28), 12. 1774 Prot. v. 14. 2. 1928, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.385 (= GZ 246 ex 1927/28), 12. 1775 Schreiben des Vorsitzenden Schwind v. 24. 5. 1928, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.385 (= GZ 246 ex 1927/28), 25. 1776 Schreiben Billiters v. 26. 5. 1928, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.385 (= GZ 246 ex 1927/28), 27. 1777 Prot. v. 21. 6. 1928, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.385 (= GZ 246 ex 1927/28), 28.

Die philosophische Fakultät

775

zu sprechen und ihm als Strafe die venia legendi zu entziehen.«1778 Dem schloss sich Dopsch mit der Bemerkung, an dass Billiter ohnehin nicht lehre. Auffallend war die Position der Standesvertreter, die sich beide Gleispach anschlossen. Marchet betonte sogar, »dass für Dr. BILLITER die venia legendi nur eine Titelfrage sei.«1779 Wilke und Maresch forderten hingegen weitere Untersuchungen. Schlussendlich wurden die Anträge Gleispachs einstimmig angenommen. Prodekan Maresch berichtete auf Ersuchen des Rektors in der Sitzung des akademischen Senates Mitte Juli über den Beschluss der Disziplinarkammer. Anstatt wie üblicherweise dem Vorschlag der Disziplinarkammer zu folgen, beschloss der akademische Senat einstimmig, »die Disziplinarsache zur Ergänzung des Verfahrens gemäss § 29 der Disziplinarordnung an die Disziplinarkammer zurückzuweisen.«1780 Die Disziplinarkammer sollte eine Stellungnahme der Technischen Hochschule einholen und die Salinendirektion fragen, ob ihr die Provisionsvereinbarung bekannt war. Zum formellen Ablauf der Sitzung machte der akademische Senat auf den Formfehler aufmerksam, »dass die Verhandlung ohne Schlussanträge des Disziplinaranwaltes geschlossen worden« war, wie es § 24 DiszO 1922 vorsah.1781 In den folgenden Wochen dürfte der Akt an das Unterrichtsministerium übermittelt worden sein, allerdings ergibt sich aus dem Disziplinarakt nicht, weshalb. Erst Ende Dezember 1928 wurden auf universitärer Ebene weitere Schritte gesetzt. Merkl wurde als Untersuchungsführer beauftragt, die Ergänzungsaufträge durchzuführen.1782 Von der Technischen Hochschule kam die Auskunft, dass in »Kreisen des Lehrkörpers der Technischen Hochschule in Wien […] die Forderung oder Annahme einer Provision als unzulässig angesehen [werde] und […] auch vom Professorenkollegium nicht gebilligt werden [würde]. Dagegen wird die Berechnung einer Honorarforderung für freiberuflich geleistete Arbeit auch dann, wenn sie in Prozenten der Kostensumme ihren Ausdruck findet, als einwandfrei betrachtet.«1783 Die Salinendirektion gab an, erst nach Abschluss aller Lieferverträge von der Provision erfahren zu haben.1784 Nach Abschluss der Erhebungen wurde der Disziplinarakt an den stellvertretenden Disziplinaranwalt, Gustav Walker, übermittelt, da Wenzel Gleispach, der das Amt des Disziplinaranwaltes ausübte, an der mündlichen Verhandlung als Beisitzer

1778 Beratungsprotokoll v. 21. 6. 1928, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.385 (= GZ 246 ex 1927/28), 30. 1779 Beratungsprotokoll v. 21. 6. 1928, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.385 (= GZ 246 ex 1927/28), 30. 1780 Prot. v. 13. 7. 1928, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.385 (= GZ 246 ex 1927/28), 32. 1781 Prot. v. 13. 7. 1928, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.385 (= GZ 246 ex 1927/28), 32. 1782 Schreiben an Merkl v. 8. 1. 1929, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.385 (= GZ 246 ex 1927/28), 37. 1783 Auskunft der Technischen Hochschule v. 26. 2. 1929, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.385 (= GZ 246 ex 1927/28), 42. 1784 Schreiben des Generaldirektors v. 4. 3. 1929, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.385 (= GZ 246 ex 1927/28), 44.

776

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

teilgenommen hatte.1785 Am 16. Mai 1929 wurde Billiter der Termin der neuerlichen mündlichen Verhandlung am 29. Mai 1929 bekannt gegeben und er wurde ersucht, das Rektorat zu informieren, sollte er »auf der Einhaltung der Bestimmung des § 22 der Disziplinarordnung, wonach zwischen Zustellung dieses Beschlusses und dem Tage der ›Mündlichen Verhandlung‹ eine Frist von mindestens vierzehn Tagen liegen soll, beharren«.1786 Schlussendlich fand die mündliche Verhandlung am 5. Juni 1929 statt. Der Disziplinarkammer gehörten der Vorsitzende Ernst Schwind und die Beisitzer Alexander Hold-Ferneck, Alfons Dopsch, Friedrich Wilke und Rudolf Maresch an. Als Standesvertreter anwesend waren Alois Hajek und Arthur Marchet. Es musste gänzlich neu verhandelt werden, weil die Mitglieder der neuen Disziplinarkammer nicht mit jenen ident waren, die in der ersten mündlichen Verhandlung anwesend gewesen waren. Billiter äußerte sich ausführlich und betonte, dass er als unbesoldeter Dozent seinen »Lebensunterhalt lediglich durch die Verwertung [s]einer Erfindungen« verdiene.1787 Zusätzlich wurden einige Zeugenvernehmungen verlesen. Der Disziplinaranwalt stellte keinen Antrag, sondern erklärte, »der Disziplinarkammer die Entscheidung zu überlassen, ob in der Provisionsforderung des Prof. BILLITER eine Verletzung der Würde des akademischen Lehrers erblickt werde«.1788 Die Beratungen der Disziplinarkammer zogen sich über mehrere Sitzungen. Die Disziplinarkammer beschloss in den Beratungen am 5. Juni 1929, Billiter im Sinne des Antrages von Dopsch »wegen Annahme von Provisionen schuldig zu sprechen und für ihn die Strafe der Rüge zu beantragen.«1789 Offenbar kamen dem Vorsitzenden Schwind im Nachhinein Zweifel wegen der Entscheidung. Im Protokoll vom 11. Juni 1929 heißt es, dass ihm durch Äußerungen anderer Juristen Bedenken gekommen seien, ob »überhaupt ein Disziplinardelikt vorliege. […] Die Bedenken richten sich hauptsächlich dagegen, dass nach der Meinung mehrerer Mitglieder der juristischen Fakultät eine Vereinbarung, wonach die eine Erfindung verwertende Firma dem Erfinder das Honorar in Prozenten der vollführten Arbeiten zahlt, heutzutage nichts Ungewöhnliches darstellt.«1790 Die Ansichten in der Disziplinarkammer waren gespalten. Vor allem Dopsch hielt an dem einstimmig beschlossenen Schuldspruch fest. Für eine Änderung votierte erfolglos Maresch, der schließlich ankündigte, als Mitglied des akademischen Senates seine Bedenken bezüglich des Schuldspruchs äußern zu wollen. In den Beratungen des akademischen Senates setzten sich unter anderem Köstler und Hans Mayer für Billiter ein, indem sie 1785 Schreiben von Ernst Schwind an Gustav Walker v. 3. 5. 1929, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.385 (= GZ 246 ex 1927/28), 47. 1786 Schreiben des Vorsitzenden der Disziplinarkammer v. 16. 5. 1929, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.385 (= GZ 246 ex 1927/28), 48. 1787 Prot. v. 5. 6. 1929, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.385 (= GZ 246 ex 1927/ 28), 59. 1788 Prot. v. 5. 6. 1929, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.385 (= GZ 246 ex 1927/ 28), 59. 1789 Beratungsprotokoll v. 5./11. 6. 1929, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.385 (= GZ 246 ex 1927/28), 60. 1790 Beratungsprotokoll v. 5./11. 6. 1929, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.385 (= GZ 246 ex 1927/28), 60.

Die philosophische Fakultät

777

erklärten, dass es sich nicht um eine Provision im engeren Wortsinn gehandelt hatte, da das Entgelt nicht für die Vermittlung anfiel, sondern für die Verwertung der Erfindung. Schließlich stellte der Dekan Oswald Menghin den Antrag, Billiter »von der Anklage freizusprechen, doch solle der akademische Senat den Dekan beauftragen, dass er den Prof. BILLITER verhalte, künftig beim Abschluss ähnlicher Verträge vorsichtiger zu sein, damit der Schein einer mit den Standespflichten eines Universitätslehrers unvereinbaren Honorierung vermieden werde.«1791 Dieser Antrag wurde einstimmig – mit zwei Stimmenthaltungen – angenommen und Billiter folglich freigesprochen.1792

10.

Johann(es) Schwieger (DA 1927/6)

Johann Schwieger kam 1892 in Niederösterreich zur Welt. Er studierte Kunstgeschichte an der Universität Wien und promovierte 1925 mit der Dissertation »Haus und Holz in den kaukasischen Gebieten als Grundlage zur Entwicklung der Großkunst«.1793 1927 wurde eine anonyme Anzeige gegen Schwieger bei der Polizei eingebracht.1794 Schwieger wurde verdächtigt, auf Rechnung des I. Kunsthistorischen Institutes, an dem er tätig war, Bücher bezogen und »sich einen Teil dieser Bücher widerrechtlich angeeignet« zu haben.1795 Das Bezirkspolizeikommissariat Alsergrund übermittelte die Erhebungsakte an das Rektorat. Nach den Akten erachtete die Polizei »einen strafgesetzlich zu ahndenden Tatbestand als nicht gegeben«.1796 Der Rektor beauftragte den Disziplinaranwalt Rudolf Köstler, eine Stellungnahme zu erstellen. In der Sitzung der Disziplinarkammer am 14. Februar 1928 kam die Angelegenheit zur Verhandlung. Anwesend waren Ernst Schwind als Vorsitzenden, die Beisitzer Wenzel Gleispach, Rudolf Maresch, Fritz Wilke und Alfons Dopsch sowie die Vertreter der Assistenten Hans Leitmeier und Arnold Schober. Köstler beantragte, kein Disziplinarverfahren einzuleiten, »da auch keine disziplinär zu ahndende Verfehlung vorliege«.1797 Der Antrag wurde einstimmig angenommen, womit die Angelegenheit erledigt war.

11.

Fritz Feigl1798 (DA 1928/1)

Fritz (Friedrich) Feigl kam 1891 in Wien zur Welt. Er studierte an der Technischen Hochschule und promovierte 1920 zum Dr. tech. Nachdem er als außerordentlicher As1791 Bericht über die Sitzung des akademischen Senates v. 12. 7. 1929, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.385 (= GZ 246 ex 1927/28), 63. 1792 Erkenntnis v. 12. 7. 1929, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.385 (= GZ 246 ex 1927/28), 64. 1793 UAW, PH RA 9003. 1794 Schreiben des Vorsitzenden der Disziplinarkommission, Ernst Schwind, an Johannes Schwieger v. 15. 2. 1928, UAW, Akad. Senat GZ 1199 ex 1926/27, 5. 1795 Abschrift der Anzeige, UAW, Akad. Senat GZ 1199 ex 1926/27, zu 6. 1796 Prot. der Disziplinarkammer v. 14. 2. 1928, UAW, Akad. Senat GZ 1199 ex 1926/27, 4. 1797 Prot. der Disziplinarkammer v. 14. 2. 1928, UAW, Akad. Senat GZ 1199 ex 1926/27, 4. 1798 Fritz Feigl (15. 5. 1891–26. 1. 1971). Vgl. Kniefacz, Feigl; Oberkofler/Goller, Feigl.

778

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

sistent am II. Chemischen Laboratorium tätig war, habilitierte sich Feigl 1927 für anorganische Experimental- und analytische Chemie. Bereits davor hatte Feigl versucht, sich an der Technischen Hochschule zu habilitieren, wurde jedoch abgelehnt. 1936 wurde Feigl zum außerordentlichen Professor ernannt. 1938 wurde Feigl wegen seiner jüdischen Herkunft verfolgt und floh über die Schweiz zunächst nach Belgien und über weitere Stationen schließlich nach Rio de Janeiro. Mitte Jänner 1928 benachrichtigte die Polizeidirektion Wien den akademischen Senat über die Anzeige gegen die Gattin des Universitätsdozenten Fritz Feigl, Regine Feigl, wegen Betrugsverdachtes. Da nicht ausgeschlossen war, dass Feigl von »der angeblich nicht einwandfreien Geschäftstätigkeit« seiner Frau wusste, erfolgte die Benachrichtigung.1799 Der akademische Senat ersuchte die Staatsanwaltschaft, ihm über den Ausgang der Angelegenheit Bericht zu erstatten.1800 Am 12. Februar 1928 berichteten die Tageszeitungen von der Angelegenheit. »Die Welt am Morgen« schrieb: »Pflaumengeschäfte. Betrug an einem serbischen Großgrundbesitzer. Bei einem in Serbien ansässigen Großgrundbesitzer war im August vorigen Jahres die 30jährige Dozentensgattin Regine Feigl aus Wien erschienen und wollte ein größeres Quantum Pflaumen kaufen. Der Gutsbesitzer, der mit der Familie der Genannten schon schlechte geschäftliche Erfahrungen gemacht hatte, ließ sich erst nach langem Zureden durch Uebergabe eines Kreditbriefes, einiger Wechsel und Schecks herbei, die Ware auszufolgen. Aber auch diesmal wurde er hineingelegt. Schecks und Wechsel erwiesen sich als ungedeckt und der Kreditsbrief war schon anderwertig verpfändet. Die Käufer gebrauchten die Ausrede, daß die Pflaumen verdorben gewesen seien, was aber bereits widerlegt ist. Regine Feigl wurde wegen der Herauslockung, die einen Schaden von 8000 Schilling1801 verursacht hat, dem Landesgericht eingeliefert.«1802 Drei Tage später brachte Fritz Feigl eine Selbstanzeige beim akademischen Senat ein. Auslöser dafür waren die in der Tagespresse erschienenen Artikel, die »eine Reihe schwerwiegendster Beschuldigungen gegen« Regine Feigl erhoben.1803 Feigl erklärte, erst durch die Zeitungsberichte von den Beschuldigungen erfahren zu haben. Er war überzeugt, dass die Haltlosigkeit der Vorwürfe rasch bewiesen würden, trotzdem brachte er eine Disziplinaranzeige gegen sich selbst ein. Eine Woche später folgte eine Richtigstellung in der Presse. »Die Welt am Morgen« korrigierte sich wie folgt: »Wie amtlich festgestellt wurde, hat […] Dr. Regine Feigl niemals für eigene Rechnung ein Pflaumengeschäft abgeschlossen und hat auch nicht durch Vorweisung von Wechseln oder Schecks die Herauslockung der Ware versucht. Unrichtig ist es weiter, daß die genannte Dame verhaftet wurde. Der Gatte der Obengenannten, Dr. Fritz Feigl, 1799 Schreiben der Polizeidirektion Wien v. 16. 1. 1928, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.387 (= GZ 529 ex 1927/28), 1. 1800 Schreiben des Rektors an die Staatsanwaltschaft v. 25. 1. 1928, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.387 (= GZ 529 ex 1927/28), 2. 1801 8000 Schilling 1928 entsprechen 2017 etwa 27346 E. Berechnet mit: https://www.oenb.at/ docroot/inflationscockpit/waehrungsrechner.html (17. 1. 2017). 1802 Die Welt am Morgen v. 12. 2. 1928. 1803 Schreiben Feigls an den Dekan der medizinischen Fakultät v. 15. 2. 1928, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.387 (= GZ 529 ex 1927/28), 6.

Die philosophische Fakultät

779

steht der ganzen Angelegenheit ferne, was wir umso lieber feststellen, als es sich um einen bekannten Wiener Gelehrten handelt, der sich gerade in der Volksbildungsbewegung große Verdienste erworben hat.«1804 Im April 1928 erkundigte sich der akademische Senat nach dem Stand des Verfahrens, das jedoch noch nicht erledigt war.1805 Eine weitere Nachfrage erfolgte zwei Monate später. Erst im September 1928 wurde das strafgerichtliche Verfahren gegen Regine Feigl nach § 90 StPO, also wegen eines fehlenden Verfolgungsgrunds, eingestellt, doch wurde zunächst ein Subsidiarantrag gestellt.1806 Im Februar 1929 informierte das Landesgericht für Strafsachen den akademischen Senat über die Rückziehung des Subsidiarantrages, so dass das Strafverfahren gegen Regine Feigl endgültig erledigt war.1807 Daraufhin erfolgte die Übermittlung des Strafaktes an den Disziplinaranwalt und eine abermalige Vernehmung Feigels. In der Sitzung vom 21. Juni 1929 beschäftigte sich die Disziplinarkammer mit der Angelegenheit Feigl. Die Disziplinarkammer tagte unter dem Vorsitz von Hans Sperl. Als Beisitzer gehörten ihr Franz Zehentbauer, Alexander Hold-Ferneck, Rudolf Much und Rudolf Maresch an. Als Vertreter der Standesgruppe der Privatdozenten fungierte Rudolf Egger. Der zweite Vertreter, Hellmut Antonius, war nicht erschienen. »Um die Sitzung nicht vertagen zu müssen«, ersuchte der Disziplinaranwalt »die Kammermitglieder um die Zustimmung, die Sitzung in Abwesenheit des Privatdozenten Dr. Antonius durchführen zu können.«1808 Gleispach erklärte, dass er »nach der Sitzung gelegentlich Dr. Antonius zu sich laden, ihm den Tatbestand vortragen und ihn um seine Stellungnahme ersuchen [werde]. Falls sich Dr. Antonius der Schlussfassung der Mehrheit der Kammer [anschließe], sei der Endbeschluss legalisiert.«1809 In weiterer Folge bemerkte Gleispach, dass Feigl »eine wissenschaftlich ungemein tüchtige Kraft sei« und beantragte, »mangels eines als disziplinwidrig erscheinenden Tatbestandes« die Selbstanzeige zurückzulegen.1810 Dieser Antrag wurde einstimmig angenommen.

1804 Ausschnitt aus »Die Welt am Morgen«, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.387 (= GZ 529 ex 1927/28), Beilage zu 9. 1805 Schreiben des Landesgerichts für Strafsachen v. 13. 4. 1928, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.387 (= GZ 529 ex 1927/28), 13. 1806 Schreiben des Rektors an den Dekan Köstler v. 30. 10. 1928, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.387 (= GZ 529 ex 1927/28), 22. 1807 Schreiben des Landesgerichts für Strafsachen v. 11. 2. 1929, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.387 (= GZ 529 ex 1927/28), 26a. 1808 Prot. des akademischen Senates v. 21. 6. 1929, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.387 (= GZ 529 ex 1927/28), 37. 1809 Prot. des akademischen Senates v. 21. 6. 1929, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.387 (= GZ 529 ex 1927/28), 37. 1810 Prot. des akademischen Senates v. 21. 6. 1929, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.387 (= GZ 529 ex 1927/28), 37.

780 12.

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

Alois Kieslinger1811 (DA 1928/2)

Alois Kieslinger kam 1900 als Sohn des Ministerialrates Franz Kieslinger in Wien zur Welt. Kieslinger studierte Geologie an der Universität Wien, dissertierte bei Carl Diener und promovierte 1923 zum Dr. phil.1812 Anschließend war er als Assistent am Paläontologischen Institut der Universität Wien tätig. 1930 habilitierte sich Kieslinger an der Technischen Hochschule für Geologie, 1937 bekam der den Titel eines Extraordinarius. 1956 wurde Kieslinger zum korrespondierenden Mitglied der Österreichischen Akademie der Wissenschaften gewählt. Anfang Februar 1928 verfasste Artur Winkler-Hermaden eine Disziplinaranzeige gegen Kieslinger, die er an den »Disziplinar-Ausschuss an der philosophischen Fakultät der Universität Wien« adressierte.1813 Er warf Kieslinger vor, »bei mehreren Anlässen in versteckter Weise« und einmal sogar »öffentlich und vorsätzlich« gegen ihn »den Vorwurf der unrechtmässigen Aneignung seiner wissenschaftlichen Ergebnisse erhoben« zu haben. Unmittelbarer Anlass war die Konfrontation zwischen Kieslinger und Winkler bei einem Vortrag Kieslingers vor der Mineralogischen Gesellschaft am 6. Februar 1928. Als erschwerend sah Winkler den Umstand, dass Kieslinger jahrelang sein »Hörer und Teilnehmer an vielfachen Studenten- und Privatexkursionen gewesen ist und seinerzeit jede Förderung und Anteilnahme an seinen wissenschaftlichen Interessen« durch Winkler erfuhr.1814 Der Konflikt zwischen Kieslinger und Winkler drehte sich einerseits um Forschungen zum »Tertiär des Eibiswalder Gebiets« und andererseits zur Frage der Priorität bei den Ergebnissen zur »Diapthoritzone am Possruckgebirge«.1815 Winkler beschrieb Kieslinger als unerfahrenen Schüler, dem er seine Forschungsergebnisse zeigte und dessen Arbeiten er förderte. Nachdem Winkler eine Arbeit zum Tertiär des Eibiswalder Gebiets publiziert hatte, warf ihm Kieslinger vor, er habe seine Ergebnisse vorweggenommen. In seiner Anzeige behauptete Winkler, Kieslinger darauf hingewiesen zu haben, dass er bereits seit Jahren Studien im Eibiswalder- und Koralpengebiet durchführe. Zur Reaktion Kieslingers heißt es in der Anzeige: »Er gab dies mir auch zu und bat mich seine Äusserungen nicht so ernst zu nehmen, da er erblich belastet sei.«1816 Dieser Aussage wiedersprach Kieslinger bei seiner Einvernahme.1817 Ausschlaggebend für die Anzeige Winklers waren allerdings erst die Beschuldigungen, die Kieslinger bei einer Sitzung der Mineralogischen Gesellschaft Anfang Februar 1928 erhoben hatte. Kieslinger hatte zur »Alpinen Diapthoriten« vorgetragen und in der an-

1811 Alois Kieslinger (1. 2. 1900–1. 6. 1975); Horninger, Kieslinger ; Eppensteiner, Kieslinger. 1812 Eppensteiner, Kieslinger 189. 1813 Anzeige v. 8. 2. 1928, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.388 (= GZ 619 ex 1927/28), zu 1. 1814 Anzeige v. 8. 2. 1928, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.388 (= GZ 619 ex 1927/28), zu 1, S. 1. 1815 Anzeige v. 8. 2. 1928, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.388 (= GZ 619 ex 1927/28), zu 1, S. 2. 1816 Anzeige v. 8. 2. 1928, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.388 (= GZ 619 ex 1927/28), zu 1, S. 4. 1817 Prot. v. 13. 3. 1928, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.388 (= GZ 619 ex 1927/28), 8.

Die philosophische Fakultät

781

schließenden Diskussion kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen Kieslinger und Winkler. Winkler hielt gegen Ende der Diskussion ein kurzes Koreferat, das sich auf seine themenbezogenen Arbeiten konzentrierte und einige Aussagen Kieslingers in Frage stellte. Winkler betonte nun in seiner Anzeige, dass Kieslinger seine Kritik mit »anmassende[n] und beleidigende[n] Ton« beantwortet und ihm im Schlusswort zwei Vorwürfe gemacht habe: »1.) Den Vorwurf des Diebstahls an seinem geistigen Eigentum. 2.) Den Vorwurf, dass [s]eine petrographische Beschreibung zur grossen Erheiterung der Versammlung beitragen würde.«1818 Winkler bemerkte, dass Kieslingers Vorwürfe »weit über den Rahmen einer erlaubten Diskussion hinaus [gingen] und […] einer Ehrenbeleidigung [entsprechen würden].«1819 Der Dekan Othenio Abel übermittelte die Anzeige an den akademischen Senat.1820 Mit den Vorerhebungen beauftragte der Disziplinaranwalt Rudolf Köstler Ende Februar 1928 den Völkerrechtler Alfred Verdroß.1821 Zunächst wurde Mitte März der Beschuldigte, Alois Kieslinger, vernommen. Zu diesem Zeitpunkt hatte Kieslinger bereits eine Disziplinaranzeige gegen Winkler wegen Plagiats eingebracht.1822 Kieslinger gab an, noch vor der Habilitation Winklers von Prof. Suess ein Dissertationsthema zur Geologie des Eibiswalder Beckens zugeteilt bekommen zu haben und bereits 1921 Gutachten über Kohlenreviere erstattet zu haben. Kieslinger bestätigte zwar die gemeinsamen Exkursionen, betonte jedoch, kein geologischer Anfänger gewesen zu sein, in der geologischen Kenntnis des Eibiswalder Beckens sei er Winkler sogar überlegen gewesen.1823 Kieslinger hielt die Behauptung aufrecht, nach der Winkler bereits 1923/24 »neben eigenen Arbeiten auch sehr wichtige Ergebnisse [s]einer einschlägigen Arbeiten [verwertet habe], ohne […] [ihn] zu erwähnen.«1824 Bezüglich der Diskussion nach Kieslingers Vortrag gab er an, dass er sich veranlasst gefühlt habe, Winkler zurechtzuweisen, da dieser »als Ergänzung [s]eines Vortrages Gedanken [ausgeführt habe], die in Wahrheit aus« Kieslingers Publikationen stammten.1825 In seiner Verteidigung führte Kieslinger verschiedene Belege an, die die Wiedersprüche in Winklers Angaben untermauern sollten. In einem weiteren Schritt vernahm Verdroß Winkler, der die Angelegenheit aus seiner Sicht schilderte und Kieslinger als »ehrgeizigen, etwas zu sehr von seinen Kenntnissen eingenommenen Stu1818 Anzeige v. 8. 2. 1928, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.388 (= GZ 619 ex 1927/28), zu 1, S. 7. 1819 Anzeige v. 8. 2. 1928, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.388 (= GZ 619 ex 1927/28), zu 1, S. 7. 1820 Schreiben Abels v. 10. 2. 1928, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.388 (= GZ 619 ex 1927/28), 1. 1821 Schreiben an Verdroß v. 25. 2. 1928, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.388 (= GZ 619 ex 1927/28), 2. 1822 Vgl. dazu unten 785–787. 1823 Prot. v. 13. 3. 1928, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.388 (= GZ 619 ex 1927/28), 8. 1824 Prot. v. 13. 3. 1928, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.388 (= GZ 619 ex 1927/28), 8. 1825 Prot. v. 13. 3. 1928, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.388 (= GZ 619 ex 1927/28), 8.

782

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

denten« beschrieb, der jedoch aus Winklers Sicht keine überdurchschnittlichen Fähigkeiten aufwies.1826 Im Gegensatz zu Kieslinger erkannte Winkler seine Forschungsergebnisse in Kieslingers Arbeiten. Er beschuldigte Kieslinger jedoch nicht des Plagiats, da er der Auffassung war, »dass ein Schüler, der die Auffassung des Lehrers verbreitet, nicht als Plagiator bezeichnet werden« könne.1827 Winkler nahm ausführlich zu den Plagiatsvorwürfen Kieslingers, die mittels einer eigenen Disziplinaranzeige erhoben worden waren,1828 Stellung. Er bezeichnete die Vorwürfe als »vollkommen unrichtig und unwahr«1829 und führte zu jedem der einzelnen Punkte ausführliche Gegenbeweise an. In weiterer Folge wurden beide Disziplinaranzeigen gemeinsam behandelt. Ende März 1928 wurde Kieslinger abermals vernommen, wobei er zu Winklers Angaben Stellung nahm und bei seinen Beschuldigungen blieb.1830 Im April 1928 wurde Suess als Zeuge befragt, der sich im Sinne Kieslingers äußerte. Um weitere Schritte vornehmen zu können, beauftragte Verdross Alfred Himmelbauer mit einem Gutachten zu der Frage der Plagiate. Anfang Juli 1928 lieferte Himmelbauer sein umfangreiches Gutachten.1831 Darin entkräftete er die Vorwürfe Winklers Kieslinger gegenüber, bemerkte jedoch gleichzeitig, dass auch die Beschuldigungen Kieslingers Winkler gegenüber nur in einzelnen Detailfragen begründet erschienen. Aufgrund der Sommerferien wurde das Verfahren bis zum Beginn des Wintersemesters ausgesetzt. Anfang Dezember ersuchte der Rektor den Disziplinaranwalt Wenzel Gleispach das Verfahren wieder fortzuführen.1832 Ende Jänner 1929 fügte Kieslinger seiner Anzeige einen weiteren Vorwurf hinzu. Er berichtete, dass ihm aufgrund der Differenzen mit Winkler die Zusammenarbeit an einer Publikation der Geologischen Bundesanstalt aufgekündigt worden sei und auch weitere Konfrontationen wissenschaftlicher Natur mit Winkler stattgefunden hätten. Am 20. Februar 1929 übermittelte der Disziplinaranwalt dem Vorsitzenden der Disziplinarkammer seine Anträge. Er beantragte die Einleitung einer Disziplinaruntersuchung gegen Winkler zu beschließen, »weil der Verdacht besteht, daß er – auf unrichtigen Angaben gestützt – den Dr. Kieslinger disziplinär zu ahndender Benützung fremder Forschungsergebnisse beschuldigt habe, während vielmehr er die Ergebnisse der Arbeit anderer in ungehöriger Weise als seine hinzustellen versuchte.«1833

1826 Prot. v. 21. 3. 1928, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.388 (= GZ 619 ex 1927/28), 11. 1827 Prot. v. 21. 3. 1928, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.388 (= GZ 619 ex 1927/28), 11, S. 10. 1828 Vgl. dazu unten 786f. 1829 Entkräftigung der Anklagen Dr. A. Kieslingers, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.388 (= GZ 619 ex 1927/28), 11a. 1830 Prot. v. 22. 3. 1928, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.388 (= GZ 619 ex 1927/28), 12. 1831 Gutachten Himmelbauers v. 2. 7. 1928, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.388 (= GZ 619 ex 1927/28), 14. 1832 Schreiben des Rektors v. 5. 12. 1928, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.388 (= GZ 619 ex 1927/28), 18. 1833 Anträge des Disziplinaranwaltes v. 20. 2. 1929, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.388 (= GZ 619 ex 1927/28), 20.

Die philosophische Fakultät

783

Des Weiteren beantragte er, die Anzeige gegen Kieslinger zurückzulegen und den Gutachter Himmelbauer als Sachverständigen zur Sitzung der Disziplinarkammer zu laden, auch wenn ein solcher Schritt von der Verfahrensordnung nicht gedeckt war.1834 Die Disziplinarkammer tagte zu der Angelegenheit Kieslinger-Winkler am 11. März 1929.1835 Zunächst skizzierte der Disziplinaranwalt den Sachverhalt, anschließend erläuterte der Sachverständige das Gutachten und die Disziplinarkammer zog sich zur Beratung zurück. Der Disziplinaranwalt wiederholte seine schriftlich gestellten Anträge zu den beiden Disziplinaranzeigen. Es folgte eine längere Debatte. Während die Zurücklegung der Anzeige gegen Kieslinger allgemein befürwortet wurde, gingen bei der Frage der Einleitung eines Disziplinarverfahrens gegen Winkler die Meinungen auseinander. Zwar war der Vorsitzende Sperl von Winklers Verhalten nicht gerade angetan, »aber bis zu einem die Interessen der Universität berührenden Disziplinarvergehen ist noch ein weiter Schritt.«1836 Er führte aus, dass es »nicht die Aufgabe einer Disziplinarkommission [sei], wissenschaftliche Streite – und als solchen […] [empfand er] das Vorgehen Dr. WINKLERs – zu schlichten, sie [seien] wieder nur mit wissenschaftlichen Waffen auszutragen.«1837 Ansonsten habe die Disziplinarkammer »alljährlich eine Reihe von Disziplinarfällen zu behandeln.«1838 Der Disziplinaranwalt blieb bei seinem Antrag. Er begründete seine Ansicht weniger mit den gegen Winkler erhobenen Plagiatsvorwürfen als mit der zu Unrecht beantragten Disziplinaruntersuchung. Der Umstand, dass Kieslinger Aufträge der Geologischen Bundesanstalt verloren hatte, wurde besonders erörtert, ein Umstand, hinter dem man den Einfluss Winklers vermutete. Um hier Klarheit zu erlangen, stellte Hold-Ferneck den Vermittlungsantrag, »vorläufig über die Frage der Einleitung der Disziplinaruntersuchung in beiden Fällen keinen Beschluss zu fassen, sondern die Sache an den Untersuchungsführer zurückzuweisen.«1839 Der Antrag wurde einstimmig angenommen und Verdroß mit weiteren Erhebungen beauftragt. Die Zeugeneinvernahme des Direktors der Geologischen Bundesanstalt ergab, dass zwar keine Einflussnahme seitens Winklers erfolgt war, die Kontroverse zwischen den beiden Geologen jedoch zu der Aufkündigung der Zusammenarbeit mit Kieslinger geführt hatte. Man befürchtete weitere Konflikte und war mit den Kartenaufnahmen Kieslingers nicht vollkommen zufrieden.1840 Knapp vor der fol-

1834 Anträge des Disziplinaranwaltes v. 20. 2. 1929, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.388 (= GZ 619 ex 1927/28), 20. 1835 Zusammensetzung: Vorsitzender: Hans Sperl, Beisitzer : Alexander Hold-Ferneck, Alfons Dopsch, Franz Zehentbauer, Rudolf Maresch, Vertreter der Privatdozenten: Rudolf Egger und Hellmut Antonius, Vertreter der Assistenten: Hans Leitmeier und Arnold Schober. UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.388 (= GZ 619 ex 1927/28), 22. 1836 Prot. v. 11. 3. 1929, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.388 (= GZ 619 ex 1927/28), 22. 1837 Prot. v. 11. 3. 1929, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.388 (= GZ 619 ex 1927/28), 22. 1838 Prot. v. 11. 3. 1929, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.388 (= GZ 619 ex 1927/28), 22. 1839 Prot. v. 11. 3. 1929, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.388 (= GZ 619 ex 1927/28), 22. 1840 Prot. v. 20. 4. 1929, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.388 (= GZ 619 ex 1927/28), 24.

784

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

genden Sitzung informierte Kieslinger die Disziplinarkammer, dass Winkler versuchte, Kieslingers Habilitation an der Technischen Hochschule zu erschweren und Mitgliedern der Habilitationskommission Einsicht in die Disziplinaranzeige gestattet hatte.1841 Am 21. Juni 1929 tagte die Disziplinarkammer1842 und beschloss angesichts der Tatsache, dass Winkler »planmässig darauf« ausgehe, »seinen jüngeren Kollegen unmöglich zu machen«, gegen Winkler ein Disziplinarverfahren einzuleiten, »weil er im Verdacht steh[e], in einer gegen das Gebot der Kollegialität und damit auch der Disziplin widerstreitenden Weise gegen den Assistenten Dr. KIESLINGER vorgegangen zu sein.«1843 Die Anzeige gegen Kieslinger wurde hingegen zurückgelegt. Hellmut Antonius, der an der Sitzung der Disziplinarkammer nicht teilgenommen hatte, stimmte dem Beschluss nachträglich zu. Wenige Tage später erkundigte sich Winkler nach dem Fortschritt seiner Angelegenheit und drängte auf einen möglichst schnellen Abschluss, da Fachkollegen »in der Nichterledigung ein Zeichen für die Richtigkeit von Kieslingers Vorwürfen erblicken« konnten.1844 Eine Woche später wurde Winkler von der Einleitung des Disziplinarverfahrens gegen seine Person benachrichtigt.1845 Daraufhin fragte Winkler, ob ihm ein Rekursrecht gegen die Zurücklegung der Anzeige gegen Kieslinger zustehe,1846 was verneint wurde. Im November 1929 beantragte Winkler, in dem gegen ihn geführten Verfahren möge die Frage beantwortet werden, ob er sich eines Plagiates schuldig gemacht habe. Er begründete dieses Ansuchen mit Gerüchten, die in der Zurücklegung der Anzeige gegen Kieslinger implizit einen Schuldspruch Winklers sahen.1847 Im Dezember 1929 wurde Winkler vernommen und bestritt, der Habilitationskommission Mitteilung über das Disziplinarverfahren von Kieslinger gemacht zu haben.1848 Diese Aussage wurde von zwei Professoren der Technischen Hochschule bestätigt. Zwar hatte Winkler die Disziplinaranzeige über ausdrücklichen Wunsch eines Mitglieds der Habilitationskommission vorgelegt, der betreffende Professor wusste laut eigener Angabe jedoch schon von der Disziplinarangelegenheit.1849 Anfang Jänner 1930 wurde die Disziplinaruntersuchung gem. § 21 Abs. 3 1841 Schreiben Kieslingers v. 11. 6. 1929, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.388 (= GZ 619 ex 1927/28), 29. 1842 Zusammensetzung: Vorsitzender : Hans Sperl, Beisitzer : Alexander Hold-Ferneck, Rudolf Much, Franz Zehentbauer, Rudolf Maresch, Vertreter der Privatdozenten: Rudolf Egger, Vertreter der Assistenten: Hans Leitmeier und Arnold Schober. UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.388 (= GZ 619 ex 1927/28), 30. 1843 Prot. v. 21. 6. 1929, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.388 (= GZ 619 ex 1927/28), 30. 1844 Schreiben Winklers v. 28. 6. 1929, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.388 (= GZ 619 ex 1927/28), 32. 1845 Schreiben Sperls v. 8. 7. 1929, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.388 (= GZ 619 ex 1927/28), 36. 1846 Schreiben Winklers, undatiert, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.388 (= GZ 619 ex 1927/28), 37. 1847 Schreiben Winklers v. 20. 11. 1929, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.388 (= GZ 619 ex 1927/28), 41. 1848 Prot. v. 10. 12. 1929, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.388 (= GZ 619 ex 1927/28), 43. 1849 Prot. v. 21. 12. 1929, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.388 (= GZ 619 ex 1927/28), 48.

Die philosophische Fakultät

785

DiszO 1929 auf die Frage des Plagiats ausgedehnt.1850 Es folgte eine neuerliche Einvernahme von Winkler, die allerdings nichts Neues brachte. Eine Befragung Othenio Abels, die auf Vermittlung Gleispach zustande kam, vermittelte ein äußerst negatives Bild Winklers.1851 Der Geomorphologe Fritz Machatschek erstellte ein Gutachten zur Frage des Plagiats, das die Schriften der beiden Kontrahenten verglich und den Plagiatsvorwurf entkräftete.1852 Daher beantragte der Disziplinaranwalt Walker die Zurücklegung der Anzeige,1853 was insofern verfahrensrechtlich problematisch erscheint, als das Disziplinarverfahren bereits eingeleitet war. In der Sitzung der Disziplinarkammer1854 vom 8. Juli 1930 beantragte der Disziplinaranwalt, das Verfahren wegen Vorwurfs der Unkollegialität möge eingestellt werden, da die Vorwürfe widerlegt waren. Darüber hinaus möge die Selbstanzeige wegen des Vorwurfs des Plagiats mit dem Verweis auf das Gutachten Machatscheks zurückgelegt werden.1855 Beide Anträge wurden einstimmig angenommen. Im Dezember 1930 erkundigte sich Kieslinger über den Ausgang der Disziplinaruntersuchung gegen Winkler. Zwar wurde ihm der Stand der Dinge mitgeteilt, seinem weiteren Ansuchen auf Übermittlung der Begründung wurde jedoch mit dem Hinweis auf das nicht öffentliche Verfahren nicht entsprochen.1856 Damit war das Verfahren vor den universitären Gremien abgeschlossen, nicht jedoch der Disput zwischen Winkler und Kieslinger, wie die Akten belegen. Aus einer Anfrage des Strafbezirksgerichts vom Frühjahr 1932 ergibt sich, dass Winkler gegen Kieslinger ein Verfahren wegen Ehrenbeleidigung führte,1857 dessen Ausgang aus den Akten jedoch nicht ersichtlich ist.

13.

Artur Winkler-Hermaden1858 (DA 1928/3)

Artur Winkler kam 1890 in Wien zur Welt. Er studierte Geologie an der Universität Wien und promovierte Mitte Juni 1914. Nach vier Jahren als Frontoffizier war Winkler-Hermaden ab 1918 als Kriegsgeologe tätig.1859 In der Ersten Republik arbeitete Winkler1850 Schreiben Sperls an Winkler v. 11. 1. 1930, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.388 (= GZ 619 ex 1927/28), 52. 1851 Prot. v. 25. 2. 1930, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.388 (= GZ 619 ex 1927/28), 59. 1852 Gutachten v. 3. 3. 1930, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.388 (= GZ 619 ex 1927/28), 60. 1853 Antrag des Disziplinaranwaltes v. 10. 3. 1930, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.388 (= GZ 619 ex 1927/28), 62. 1854 Zusammensetzung: Vorsitzender : Hans Sperl, Beisitzer : Rudolf Maresch, Hans Mayer, Josef Schaffer, Oswald Menghin, Vertreter der Privatdozenten: Hellmut Antonius, Artur Marchet. UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.388 (= GZ 619 ex 1927/28), 72. 1855 Prot. v. 8. 7. 1930, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.388 (= GZ 619 ex 1927/ 28), 72. 1856 Schreiben an Kieslinger v. 13. 1. 1931, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.388 (= GZ 619 ex 1927/28), 82. 1857 Schreiben an das Rektorat v. 5. 3. 1932, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.388 (= GZ 619 ex 1927/28), 83. 1858 Arthur Winkler von Hermaden (8. 5. 1890–9. 5. 1963). Vgl. zu ihm Pollak, Winkler ; Häusler, Winkler. 1859 Häusler, Winkler 27.

786

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

Hermaden als Geologe an der Geologischen Staatsanstalt bis zu seiner Entlassung 1934. 1921 habilitierte er sich für Geologie an der Wiener philosophischen Fakultät, im Austrofaschismus wurde ihm als illegalem Nationalsozialisten die Lehrbefugnis aberkannt.1860 1957 wurde Winkler-Hermaden zum korrespondierenden, 1962 zum wirklichen Mitglied der Österreichischen Akademie der Wissenschaften gewählt. Am 3. März 1928 brachte Alois Kieslinger eine Anzeige gegen Winkler ein. Darin warf ihm Kieslinger vor, »sich seit einer Reihe von Jahren in seinen Publikationen gewisser Methoden, welche von den Gepflogenheiten des anständigen wissenschaftlichen Arbeitens in bedauerlicher Weise abweichen«, zu bedienen.1861 Zu diesem schwerwiegenden Vorwurf der wiederholten Plagiate führte Kieslinger einige Beispiele an. Zum Zeitpunkt der Anzeige führte er aus: »Ich habe zu diesem Vorgehen jahrelang geschwiegen, einerseits aus grundsätzlicher Abneigung gegen persönliche Polemiken, anderseits mit Rücksicht auf das in früheren Jahren zwischen Winkler und mir bestandene freundschaftliche Verhältnis.«1862 Im Hinblick auf seine »materielle und gesellschaftliche Schädigung« entschloss sich Kieslinger schließlich, gegen Winkler vorzugehen. Unmittelbarer Auslöser war die Diskussion nach einem Vortrag Kieslingers in der Mineralogischen Gesellschaft, in der Winkler Kieslingers Arbeitsergebnisse streitig zu machen versuchte und – so Kiesliniger – dessen frühere Forschungsergebnisse als eigene präsentierte.1863 In weiterer Folge erstattete Winkler eine Anzeige gegen Kieslinger, was dieser mit Erstaunen hinnahm und feststellte, dass es »naheliegend gewesen [wäre] und […] den herkömmlichen Formen entsprochen [hätte], wenn Dr. W., falls er den Vorwurf des Plagiats nicht auf sich sitzen lassen wollte, eine Untersuchung gegen sich selbst beantragt hätte.«1864 Als weiteren Betroffenen von Winklers Methoden nannte Kieslinger Leopold Kober. Abschließend erklärte Kieslinger seine Bereitschaft »zu einer friedlichen Bereinigung der Angelegenheit«, sofern ihm »Garantien gegen eine Wiederholung derartiger Vorgänge geboten« würden.1865 Kieslinger warf Winkler gleich verschiedene Arten der unwissenschaftlichen Arbeit vor und differenzierte in seiner Anzeige wie folgt: »1. Er zitiert die betreffenden Arbeiten überhaupt nicht. […] 2. Er zitiert andere Autoren, welche über das gleiche Gebiet gearbeitet haben, in relativ belanglosen Nebendingen, in der Hauptsache aber nicht. […] 3. Er zitiert falsch, d. h. mindestens einseitig aus dem Zusammenhang gerissen, polemisiert dann gegen dieses gefälschte Zitat und kommt endlich ›im Gegensatz‹ zur zitierten Auffassung zu einem Ergebnis, 1860 Taschwer, Hochburg des Antisemitismus 188. 1861 Anzeige v. 3. 3. 1928, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.388 (= GZ 721 ex 1927/28), 1. 1862 Anzeige v. 3. 3. 1928, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.388 (= GZ 721 ex 1927/28), 1. 1863 Vgl. ausführlich DA 1928/2. 1864 Anzeige v. 3. 3. 1928, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.388 (= GZ 721 ex 1927/28), 1. 1865 Anzeige v. 3. 3. 1928, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.388 (= GZ 721 ex 1927/28), 1.

Die philosophische Fakultät

787

das bei näherem Zusehen mit dem beim falsch zitierten Autor identisch ist. […] 4. Er stellt im Haupttext eine – in Wirklichkeit schon länger bekannte Erscheinung so hin, daß jeder Leser den Eindruck haben muß, W. selbst hätte sie gefunden. In einer kleingedruckten Anmerkung wird so nebenbei erwähnt, der Autor XY, der ja in Wirklichkeit die Sache gefunden hat, habe dies auch gesehen, bzw. behauptet. […] 5. Er übernimmt die petrographischen Angaben eines Autors und erwähnt dann, seine eigenen (Winklers) Angaben hätten eine ›nahe Übereinstimmung‹ mit den Angaben dieses Autors ergeben. Dadurch täuscht er eigene genauere Untersuchungen vor. In Wirklichkeit hat er die Sache nicht einmal aus der Originalarbeit, sondern aus einem Referat über diese Arbeit samt den in diesem Referat enthaltenen äußerst sinnstörenden Druckfehlern übernommen. Diese Druckfehler (Größenangaben von Mineralen) beweisen zur Genüge, daß Winkler jedenfalls nicht die pentographischen Vorkenntnisse hatte, die er vorgibt, und auch jedenfalls nicht genügende eigene Untersuchungen gemacht hat, sonst hätte er sich mit den durch Druckfehlern [sic] ins Unsinnige entstellten Zahlen auseinandersetzen müssen, statt sie glatt abzuschreiben. […] 6. Er übernimmt, im angezogenen Falle von mir, das Ergebnis einer jahrelangen mühevollen petrographischen Untersuchung, natürlich ohne mich zu zitieren, und bringt eine pseudopetrographische Begründung, die erstens auf viel zu wenig Material aufgebaut ist, zweitens eine sehr mangelhafte Vertrautheit mit den Untersuchungsmethoden verrät. Der Fachmann erkennt, daß entweder die Beschreibung unrichtig ist, somit der Schluß hinfällig wäre, oder, falls die Beschreibung richtig wäre, sie keineswegs zu dem Schlußergebnis berechtigt, das Winkler anführt.«1866 Zu jedem Vorwurf brachte er Beweise vor. Wenige Tage später wurde die Disziplinaranzeige an den Disziplinaranwalt geschickt und auf die Vorerhebungen zu der Anzeige verwiesen, die Winkler gegen Kieslinger erstattet hatte. Als Reaktion auf die Anzeige Winklers brachte Kieslinger Mitte März 1928 noch einen Nachtrag ein, in dem er sich auf Winklers Anschuldigungen bezog. In weiterer Folge wurden die Untersuchungen zu beiden Anzeigen gemeinsam durchgeführt.1867 Winkler verfasste eine detaillierte Gegenschrift zu den Ausführungen Kieslingers.1868 Zwar kam es in weiterer Folge zu einem Disziplinarverfahren gegen Winkler, dieses war aber nicht in der Anzeige Kieslingers begründet.1869

14.

Viktor Bibl1870 (DA 1928/4)

Bibl kam 1870 als Sohn des Musikers Rudolf Bibl in Wien zur Welt.1871 Er studierte Geschichte an der Universität Wien und promovierte 1893 zum Doktor der Philosophie. 1905 1866 Anzeige v. 3. 3. 1928, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.388 (= GZ 721 ex 1927/28), 1. 1867 Der Fall wird oben (782–785) ausführlich behandelt. 1868 Vgl. dazu oben 782. 1869 Vgl. dazu oben 783f. 1870 Viktor Bibl (20. 10. 1870–15. 7. 1947). Vgl. zu ihm Nasko, Bibl. 1871 Vgl. Beitrag zu Bibl in: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815–1950, Bd. 1, Wien: 1954, 81.

788

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

habilitierte er sich für Allgemeine Geschichte der Neuzeit. 1913 erfolgte die Ernennung zum Extraordinarius für Allgemeine Neuere Geschichte an der Universität Wien. 1923 bekam Bibl den Titel eines ordentlichen Professors verliehen. Mit Oktober 1934 wurde Bibl gegen Wartegeld beurlaubt. Anfang Juli 1928 erschien ein Artikel von Arnold Winkler, Professor an der Hochschule für Welthandel, in der Reichspost. Darin äußerste sich Winkler abfällig über Bibl und seine Forschungsarbeiten. So hieß es in der kurzen Zusammenfassung der Redaktion: »Universitätsprofessor Viktor Bibl, der nach mehrmaliger Ablehnung durch die Wiener und Grazer Universität schließlich seine Habilitierung einer eigentümlichen Verkettung persönlicher Umstände verdankt, hat als österreichischer Historiker seine Aufgabe dahin aufgefaßt, österreichische Geschichte und Vergangenheit möglichst dunkel zu färben. So widerfuhr ihm denn auch das Schicksal in dem berüchtigten Pamphlete des Pseudoamerikaners Bagger alias Szekeres alias Stern als Kronzeuge angeführt zu werden.«1872 Winkler warf Bibl Irrtümer im Bezug auf Bibls Darstellung von Fürst Metternich vor. Bibls Forschungen basierten auf einem Briefwechsel zwischen Metternich und dem bayerischen Feldmarschall Carl Philipp von Wrede. Winkler bezeichnete die Annahmen Bibls als »fundamentalen Irrtum« und bemerkte: »Es läßt sich über den Geschmack streiten, ein als wissenschaftlich gelten sollendes Buch auf dem Umschlag und Waschzettel nach Art von Hintertreppenromanen und Veröffentlichungen in nichtseriösen Tagesblättern mit ›geheim‹, ›streng vertraulich‹ und anderen bloß die Neugierde reizenden, Vermerken vor einer Konkurrenz auszuzeichnen.«1873 Ausführlich geht Winkler auch auf die Kontroverse zwischen Bibl und Heinrich Srbik, den Bibl in seiner Arbeit kritisierte, ein.1874 Die schlimmste Eskalation der Auseinandersetzung zwischen Srbik und Bibl – Bibl hatte Srbik zum Duell gefordert1875 – konnte zwar noch abgewandt werden, jedoch publizierte Bibl auch in den 1930er Jahren weiterhin gegen Srbik gerichtete Schriften.1876 In seinem Zeitungsartikel macht Winkler Bibl den durchaus schweren Vorwurf, Bibl habe Winklers unveröffentlichte Forschungsergebnisse verwendet, ohne hiezu die Quelle anzugeben.1877 Wenige Tage später brachte Bibl eine Selbstanzeige mit der Begründung beim akademischen Senat ein, dass seine »wissenschaftliche Ehre« durch den Artikel in Frage gestellt worden sei.1878 Offenbar kam es wegen der Sommerferien zu keinen weiteren Schritten, denn im Dezember 1928 wurde der Fall dem neuen Vorsitzenden der Disziplinarkammer 1872 1873 1874 1875 1876 1877 1878

Reichspost v. 1. 7. 1928, Nr. 181, 19. Winkler, Metternich 19. Zur Kontroverse vgl. Jedlitschka, Ulrich Crämer. Nasko, Bibl 500. So vor allem das 1936 erschienene Werk »Metternich. Der Dämon Österreichs«. Winkler, Metternich 20. Schreiben des Rektors an den Vorsitzenden des Disziplinarausschusses v. 10. 7. 1928, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.400 (= GZ 1196 ex 1927/28), 2.

Die philosophische Fakultät

789

übermittelt.1879 Anfang Jänner 1929 erreichte die Anzeige schlussendlich den Disziplinaranwalt Gleispach, der sich in einem Amtsvermerk zur mangelhaften Erledigung äußerte. Insbesondere führte er die sechsmonatige Unterbrechung zwischen der Selbstanzeige und den weiteren Verfahrensschritten darauf zurück, dass die Anzeige in rechtswidriger Weise zunächst an den Vorsitzenden des Disziplinarausschusses und nicht an den Disziplinaranwalt übermittelt worden war.1880 Diese Vorgehensweise hatte der Vorsitzende Ernst Schwind mittels besonderer Anordnung bestimmt, wie der Mitarbeiter der Universitätskanzlei, Leopold Klein, erörterte.1881 Der Disziplinaranwalt bemerkte, dass gegen »den Vorwurf, schlechte Bücher zu schreiben, […] sich der Angegriffene selbst zur Wehr setzen« könne.1882 Als disziplinarrechtlich relevant wurde hingegen der Vorwurf »unbefugter Verwertung fremder Gedanken« gewertet.1883 Zur Klärung der Sachlage wurden Bibl und Winkler zur Einvernahme gebeten. Winkler distanzierte sich vom redaktionellen Vorwort des Artikels.1884 Winkler berichtete von vier Unterredungen mit Bibl, in denen Bibl erklärt hatte, dass keine Verwandtschaft zwischen ihren Forschungsthemen bestehe. Winkler gab zu Protokoll, dass Bibl ihn um sein Manuskript zwecks Zitierung gebeten habe. Schlussendlich übermittelte Winkler Bibl erst nach Drucklegung ein Separatum, also zu einem Zeitpunkt, zu dem Bibl sein Buch vermutlich noch nicht abgeschlossen hatte. Winkler sah »das Schlimme des Falles besonders darin, daß Pf Bibl Pf Winklers Mitteilungen […] mitunter sogar wörtlich« verwendete und um »jeden bezüglichen Verdacht zu eliminieren […] auf Seite 439 wohl den Pf Winkler zitierte, aber nur ganz allgemein zu einem ganzen Absatz, ohne daß der Leser erfuhr, auf welche Gedanken Bibl eigentlich« verwies.1885 In einem separaten Schreiben fasste Winkler seine Vorwürfe gegen Bibl detailliert zusammen.1886 Wenige Tage später wurde Bibl vernommen, der mutmaßte, dass dem Zeitungsbericht die politische Ausrichtung der Reichspost zugrunde lag.1887 Er widersprach der Darstellung Winklers und betonte, keinerlei Gedanken von ihm gestohlen zu haben. Um die 1879 Schreiben des Rektors an den Vorsitzenden des Disziplinarausschusses v. 17. 12. 1928, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.400 (= GZ 1196 ex 1927/28), 4a. 1880 Amtsvermerk des Disziplinaranwaltes v. 9. 1. 1929, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.400 (= GZ 1196 ex 1927/28), 1/6. 1881 Amtsvermerk v. Klein v. 19. 1. 1929, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.400 (= GZ 1196 ex 1927/28), 1/6. 1882 Amtsvermerk des Disziplinaranwaltes v. 9. 1. 1929, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.400 (= GZ 1196 ex 1927/28), 1/6. 1883 Amtsvermerk des Disziplinaranwaltes v. 9. 1. 1929, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.400 (= GZ 1196 ex 1927/28), 1/6. 1884 Prot. v. 17. 1. 1929, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.400 (= GZ 1196 ex 1927/28), 7. 1885 Prot. v. 17. 1. 1929, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.400 (= GZ 1196 ex 1927/28), 7. 1886 Schreiben Winklers an den Disziplinaranwalt v. 17. 1929, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.400 (= GZ 1196 ex 1927/28), 8. 1887 Prot. v. 17. 1. 1929, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.400 (= GZ 1196 ex 1927/28), 9.

790

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

Angelegenheit zu klären, beauftragte der Disziplinaranwalt Gleispach einen Gutachter. Gleispach stellte fest, dass »der Kampf verschiedener wissenschaftlicher Auffassungen und Wertungen« zwar kein Disziplinarvergehen darstelle, die Aneignung fremder Gedanken jedoch sehr wohl disziplinäre Konsequenzen nach sich ziehen würde.1888 Deshalb galt es jetzt herauszufinden, »ob, wie Prof. WINKLER behauptet, die Annahme einer Abhängigkeit Metternichs von den politischen Gedanken und Plänen seiner Untergebenen als etwas Neues bezeichnet werden muss, oder ob der Standpunkt Prof. BIBLs richtig ist, wonach eine solche Annahme keineswegs als ein origineller Gedanke zu bezeichnen ist, dass also Prof. BIBL ganz unabhängig von WINKLER und ohne dessen Mitteilungen zu benützen, seinen ›Metternich in neuer Beleuchtung‹ – namentlich in den von Prof. WINKLER als besonders belastend hingestellten Partien – erscheinen lassen konnte.«1889 Diese Frage sollte der Gutachter Alfred Francis Pribram beantworten. Bereits eine Woche später schickte Pribram sein Gutachten, in dem es hieß: »Es hat wohl nie einen leitenden Staatsmann gegeben, der nicht von den politischen Gedanken und Plänen seiner Vorgänger beeinflusst worden und wohl nie auch keinen, der nicht gelegentlich den Ratschlägen seiner Untergebenen gefolgt wäre.«1890 Trotzdem sah es Pribram als den Verdienst von Winkler an, eine quellenbasierte Untersuchung zu der Rolle der Untergebenen Metternichs in der Schweizer Politik erstellt zu haben. »Damit ist jedoch durchaus nicht bewiesen, dass Prof. Bibl, der wie bekannt, eingehende archivalische Studien über die staatsmännische Thätigkeit Metternichs gemacht hat, erst durch seine Unterredungen mit Prof. Winkler sich überzeugt hat, dass Metternich Ideen seiner Vorgänger übernommen und sich in Einzelfällen von den Ansichten seiner Ratgeber hat leiten lassen; umso mehr, als dies ja von Historikern vor Winkler und Bibl wiederholt behauptet worden war.«1891 Währenddessen wunderte sich Winkler in einer Zuschrift vom Ende Jänner 1929, warum Bibl, wie offenbar von Winkler erwartet, nicht öffentlich zu den Vorwürfen Stellung nahm, sondern die Disziplinarkammer bemühte.1892 Winkler betonte, »daß es nicht Aufgabe einer Disziplinarkommission sein [könne], Prioritätsstreitigkeiten zu entscheiden und den wissenschaftlichen Wert von Publikationen festzustellen.«1893 Da die Vorerhebungen ab1888 Schreiben Gleispachs an Pribram v. 25. 1. 1929, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.400 (= GZ 1196 ex 1927/28), 10. 1889 Schreiben Gleispachs an Pribram v. 25. 1. 1929, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.400 (= GZ 1196 ex 1927/28), 10. 1890 Gutachten Pribrams v. 2. 2. 1929, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.400 (= GZ 1196 ex 1927/28), 11. 1891 Gutachten Pribrams v. 2. 2. 1929, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.400 (= GZ 1196 ex 1927/28), 11. 1892 Schreiben Winklers v. 30. 1. 1929, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.400 (= GZ 1196 ex 1927/28), 12. 1893 Schreiben Winklers v. 30. 1. 1929, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.400 (= GZ 1196 ex 1927/28), 12.

Die philosophische Fakultät

791

geschlossen waren, beantragte der Disziplinaranwalt die Einberufung einer Sitzung der Disziplinarkammer und die Zurücklegung der Anzeige. Basierend auf dem Gutachten Pribrams stellte er fest, dass sich die »unzulässige Verwertung« der Gedanken Winklers durch Bibl zumindest nicht beweisen lasse.1894 Die Sitzung fand am 15. Februar 1929 statt. Unter dem Vorsitz von Hans Sperl nahmen an der Sitzung die Kammermitglieder Alfons Dopsch, Josef Schaffer, Alfred Verdross und Franz Zehentbauer und lediglich ein Mitglied des Ergänzungsausschusses, Gustav Turba, teil.1895 Das Mitglied des Ergänzungsausschusses, Eduard Haschek, blieb der Sitzung fern. Auf Antrag des Vorsitzenden fasste die Kammer den einstimmigen Beschluss, die Sitzung trotzdem durchzuführen und Haschek anschließend um Stellungnahme zu bitten. Der Disziplinaranwalt fasste die Ergebnisse der Vorerhebungen zusammen und bemerkte abschließend, dass »zumindest kein Anhaltspunkt für die Annahme vorhanden [sei], dass Prof. BIBL die Mitteilungen Prof. WINKLERs unbefugterweise zur Verfassung seines Werkes ›Metternich in neuer Beleuchtung‹ benützt habe.«1896 Wie angekündigt beantragte der Disziplinaranwalt die Zurücklegung der Anzeige, jedoch unter dem Vorbehalt, »dass die Disziplinarkammer der Ansicht sei, es wäre am Platze gewesen, wenn Prof. BIBL die eingehende Darstellung Prof. WINKLERs über Metternich, wenn sie sich auf dessen Schweizerische Geschichte bezieht, an einer passenden Stelle, nicht gerade auf der letzten Seite, erwähnt hätte.«1897 Im Vergleich zu anderen Zurücklegungen fiel die Diskussion hier etwas ausführlicher aus. Dopsch betonte, dass er Bibl nicht für fähig halte »wissenschaftliche Erkenntnisse anderer für sich« zu verwerten.1898 Winkler hingegen warf er eine starke »Ueberschätzung seines wissenschaftlichen Wirkens« vor.1899 Sowohl Dopsch als auch Turba rieten zu einer vorsichtigen Formulierung des Vorbehaltes, so dass »er nicht als eine Zensur, sondern besser nur als eine Andeutung aufgefasst werde.«1900 Schlussendlich wurde zwar der Antrag auf Zurücklegung einstimmig angenommen, aber ohne die Hinzufügung des Vorbehaltes. Der Beschluss wurde bis Mitte März formuliert und an Bibl und den Dekan der philosophischen Fakultät, Oswald Menghin, übermittelt.1901 Ende April fragte Bibl an, ob eine Ab1894 Schreiben des Disziplinaranwaltes v. 6. 2. 1929, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.400 (= GZ 1196 ex 1927/28), 13. 1895 Prot. v. 15. 2. 1929, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.400 (= GZ 1196 ex 1927/28), 16. 1896 Prot. v. 15. 2. 1929, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.400 (= GZ 1196 ex 1927/28), 16. 1897 Prot. v. 15. 2. 1929, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.400 (= GZ 1196 ex 1927/28), 16. 1898 Prot. v. 15. 2. 1929, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.400 (= GZ 1196 ex 1927/28), 16. 1899 Prot. v. 15. 2. 1929, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.400 (= GZ 1196 ex 1927/28), 16. 1900 Prot. v. 15. 2. 1929, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.400 (= GZ 1196 ex 1927/28), 16. 1901 Beschluss, datiert 12. 3. 1929, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.400 (= GZ 1196 ex 1927/28), 18.

792

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

schrift des Endbeschlusses an das Rektorat der Hochschule für Welthandel übersendet werde.1902 Die Anfrage wurde mit dem Hinweis auf das geheime Disziplinarverfahren verneint. Gleichzeitig wurde festgestellt, dass Bibl eine Abschrift an die Hochschule für Welthandel schicken dürfe.

15.

Marie Anna Schirmann1903 (DA 1929/1)

Marie Anna Schirmann kam 1893 in Wien als Tochter von Moses Moriz und Jütte Schirmann, geb. Goldstaub, zur Welt.1904 Schirmann studierte Physik in Verbindung mit Mathematik und promovierte an der Universität Wien 1918. 1922 wurde sie zur außerordentlichen Assistentin am III. Physikalischem Institut unter Felix Ehrenhaft bestellt. 1928 wurde ihre Assistentenstelle ausnahmsweise um zwei Jahre verlängert. Um weiterhin am Institut zu bleiben, brachte Schirmann im Mai 1930 den Antrag auf Habilitation ein. Statt einer einzigen Habilitationsschrift reichte Schirmann »eine Sammlung aus neun Veröffentlichungen bzw. Patentanmeldungen« ein,1905 was für eine Habilitation als »nicht geeignet empfunden wurde«.1906 Folglich wies das Professorenkollegium Schirmann mit der Begründung mangelnder fachlicher Eignung ab.1907 Aufgrund ihrer jüdischen Herkunft wurde Schirmann nach dem »Anschluss« 1938 verfolgt und 1941 in das Ghetto Modliborzyce im Bezirk Janow Lubelski deportiert.1908 Sie überlebte den Aufenthalt im Ghetto nicht, ein genaues Todesdatum ist nicht bekannt. Anfang Februar 1929 wurde dem Disziplinaranwalt ein Zeitschriftenaufsatz vom Rektor übermittelt.1909 Es handelte sich dabei um kritische Bemerkungen von Leopold J. Busse1910 zu einem von Karl Gillern, Viktor Hussa und Marie Schirmann veröffentlichten Aufsatz zu ultraviolett bestrahlter Milch.1911 Darin verglich Schirmann zwei verschiedene Apparate und kam zum Schluss, dass »das Hoffmann’sche Milchbestrahlungsverfahren der Wiener Großmolkereibetriebe gegenüber dem der Hanauer Quarzlampen-Gesellschaft […] aus rein physikalischen Gründen als das übelegenere [sic] bezeichnet werden« könne.1912 Busse verfasste, als technischer Direktor der Hanauer Quarzlampenfabrik und Chef des Laboratoriums eine scharfe Entgegnung. Er behauptete, dass Schirmann ihr

1902 Amtsvermerk v. 23. 4. 1929, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.400 (= GZ 1196 ex 1927/28), 19. 1903 Marie Anna Schirmann (19. 2. 1893–1941 o. 1942), Bischof, Naturwissenschafterinnen; Friesinger, Schrimann. 1904 GenTeam [http://www.genteam.at – abgerufen am 13. 8. 2015], Datenbank: Einträge aus jüdischen Matriken 208860, 232347. 1905 Bischof, Naturwissenschafterinnen 10. 1906 Friesinger, Schrimann. 1907 Vgl. dazu auch 274–277. 1908 DÖW, Datenbank der Shoa-Opfer. (http://www.doew.at/personensuche) [13. 8. 2016]. 1909 Schreiben des Rektors v. 4. 2. 1929, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.409 (= GZ 517 ex 1928/29), 2. 1910 Busse, Bemerkungen. 1911 Gillern, Hussa, Schirmann, Milch. 1912 Gillern, Hussa, Schirmann, Milch 802.

Die philosophische Fakultät

793

Gutachten abgegeben habe, »ohne überhaupt unseren Apparat gesehen zu haben«1913 und folgerte daraus, dass die »Arbeit von Frau Dr. Schirmann und ihre Schlußfolgerungen über die Ueberlegenheit des Hoffman’schen Apparates […] bei dieser Sachlage daher wirklich schon gar keinen Anspruch erheben [könne], als wissenschaftliche Forschungs- oder Untersuchungsergebnisse angesehen zu werden.«1914 Ein weiterer Punkt, der kritisiert wurde, war der Umstand, dass die Arbeit mit dem Untertitel »Aus dem physikalischen Institute der Universität Wien« publiziert wurde. Eine wenig später veröffentlichte Richtigstellung stellte klar, dass es sich um die Privatmeinung Schirmanns handelte, die ohne Wissen des Institutsvorstandes, Felix Ehrenhaft, publiziert worden war. Der Disziplinaranwalt Gleispach beauftragte Merkl mit Vorerhebungen. Für den Fall, dass die Angaben stimmten, sah Gleispach darin ein Disziplinarvergehen.1915 Es folgten die Befragungen von Felix Ehrenhaft als Institutsvorstand und Schirmann. Ehrenhaft bezeichnete seine Assistentin als »tüchtige und gewissenhafte Hilfskraft«.1916 Er war bereits über den Vorfall informiert, da gegen Schirmann auch eine Klage wegen unlauteren Wettbewerbes erhoben worden war. In weiterer Folge forderte das Rektorat den betreffenden Akt für das Disziplinarverfahren an. Auch Schirmanns Koautor, Karl Gillern, wurde von Merkl vernommen. Gillern gab an, als Vorstand des wissenschaftlichen Dienstes der Niederösterreichischen Molkerei Schirmann mit einem Gutachten zu den Milchbestrahlungslampen der Firma Kohl, welche von der Niederösterreichischen Molkerei verwendet wurden, beauftragt zu haben.1917 Die Ergebnisse sollten gemeinsam mit seinen Ausführungen veröffentlicht werden. Entgegen der Vereinbarung wurde ein Teil des Gutachtens ohne Wissen Schirmanns für ein Inserat verwertet. Gillern bestätigte die Aussage Schirmanns, dass der Zusatz »Physik. Institut der Univ. Wien« als Untertitel der Publikation verwendet worden war, ohne dass Schirmann davon wusste. Anschließend befragte Merkl den Rechtsanwalt der Quarzlampengesellschaft Hanau, Ludwig Pramer. Zwar kam die Anzeige gegen Schirmann nicht von der Firma, doch gab Pramer folgendes an: »Aus akademischen Kreisen, die ich nicht nennen will, wurde allerdings der von mir vertretenen Gesellschaft nahegelegt, eine Anzeige gegen Frau Dr. Schirmann an die philosophische Fakultät wegen der Art der Erstattung und des Inhaltes dieses Gutachtens zu richten und ich habe tatsächlich eine solche Anzeige vorbereitet, doch hat die Gesellschaft im Einverständnis mit mir von dieser Anzeige Abstand genommen

1913 Busse, Bemerkungen 6. 1914 Busse, Bemerkungen 6. 1915 Schreiben Gleispachs v. 19. 2. 1929, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.409 (= GZ 517 ex 1928/29), 4. 1916 Prot. v. 27. 2. 1929, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.409 (= GZ 517 ex 1928/29), 5. 1917 Prot. v. 5. 3. 1929, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.409 (= GZ 517 ex 1928/ 29), 9.

794

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

und die Anklage wegen unlauteren Wettbewerbs beim Landesgericht für Strafsachen in Wien erhoben.«1918 Seitens des Unternehmens wurde Schirmann der Vorwurf gemacht, für die Untersuchung entgegen ihren Behauptungen nicht eine Hanauer Quarzlampe verwendet zu haben. Pramer behauptete, dass Schirmann »wenn nicht wissentlich[,] so doch grob fahrlässig ein unrichtiges und unhaltbares Gutachten abgegeben habe.«1919 Des Weiteren warf Pramer Schirmann vor, sie habe dem Gutachten amtlichen Charakter beigemessen. In weiterer Folge wurde der kaufmännische Berater der Quarzlampengesellschaft Hanau, Friedrich Rabeder, befragt. Er gab an, Schirmann in Angelegenheit des Gutachtens noch vor dessen Veröffentlichung aufgesucht und erfolglos versucht zu haben, das Gutachten einzusehen.1920 Er bestätigte die Aussage Schirmanns, dass er sie auffordert habe von der Publikation des Gutachtens abzusehen. Den Vorwurf Schirmanns, er habe versucht, sie einzuschüchtern, verneinte er. Parallel zu den Befragungen erkundigte sich Merkl bei Ehrenhaft über die Art der Schirmann am Institut zur Verfügung stehenden Lampen. Ehrenhaft betonte die überdurchschnittliche Kompetenz Schirmanns auf dem Gebiet der Quecksilberlampen, zählte die am Institut vorhandenen Lampen – darunter auch Hanauer Erzeugnisse – auf und stellte fest, dass die fraglichen Versuche mit jeder »Quecksilberdampflampe, die aus Quarz gebaut ist, gleichgültig von welcher Firma sie stammt«, durchgeführt werden konnten.1921 Wenige Tage später wurde Schirmann abermals vernommen. Dabei gab sie sich überzeugt, dass die (anonyme) Disziplinaranzeige an das philosophischen Dekanat von der Hanauer Quarzlampengesellschaft ausgegangen war. Sie betonte, dass sich gegen ihr »in der Medizinischen Wochenschrift publiziertes Gutachten in Fachkreisen keine Stimme der Kritik erhoben [habe], was bei den Leserkreisen dieser seriösen Zeitschrift unmöglich wäre, wenn das Gutachten wirklich wissenschaftlich unhaltbare Behauptungen enthielte.«1922 Zwei Wochen später ging im Rektorat ein Schreiben ihres Anwaltes ein. Darin erklärte er, weshalb er seiner Mandantin von einem »offensiven gerichtlichen Vorgehen« gegen die Quarzlampengesellschaft in Hanau abgeraten hatte.1923 Noch vor Ende des Disziplinarverfahrens kam es zu einem Vergleich zwischen der Molkerei und der Hanauer Quarzlampengesellschaft und in Folge dessen zur Zurückziehung der Strafanzeige gegen

1918 Prot. v. 12. 4. 1929, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.409 (= GZ 517 ex 1928/29), 17. 1919 Prot. v. 12. 4. 1929, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.409 (= GZ 517 ex 1928/29), 17. 1920 Prot. v. 7. 6. 1929, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.409 (= GZ 517 ex 1928/ 29), 23. 1921 Schreiben Ehrenhafts an das Rektorat v. 8. 6. 1929, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.409 (= GZ 517 ex 1928/29), 24. 1922 Prot. v. 13. 6. 1929, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.409 (= GZ 517 ex 1928/29), 26. 1923 Schreiben des Rechtsanwaltes Hermann Roth, eingelangt am 21. 6. 1929, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.409 (= GZ 517 ex 1928/29), 29.

Die philosophische Fakultät

795

Schirmann.1924 In einem Schreiben des Rechtsanwaltes der Quarzlampengesellschaft Hanau vom Dezember 1929 heißt es, dass die Gesellschaft nunmehr doch zur Überzeugung gelangt sei, dass Schirmann wegen des Gutachtens »kein Vorwurf mehr gemacht werden« könne.1925 In der Sitzung vom 21. Juni 1929 behandelte die Disziplinarkammer den Fall Schirmann. Unter dem Vorsitz von Hans Sperl nahmen die Beisitzer Franz Zehentbauer, Alexander Hold, Rudolf Marsch und Rudolf Much, sowie die Standesvertreter Arnold Schober und Hans Leitmeier an der Sitzung teil. Die Disziplinarkammer beschloss einstimmig auf Antrag des Disziplinaranwaltes, gegen Schirmann das Disziplinarverfahren einzuleiten, weil der Verdacht bestand, »1) dass sie über den Scholl’schen Bestrahlungsapparat ein Gutachten ausgearbeitet hat, ohne den Apparat überhaupt gekannt zu haben. 2) weil sie diese ihre wissenschaftliche Privatarbeit mit der Bezeichnung ›Aus dem physikalischen Institute der Universität Wien‹ veröffentlicht hat.«1926 Den ersten Punkt sollte ein Gutachten des Vorstandes des I. Physikalischen Universitätsinstitutes, Egon Schweidler, klären. Schweidler erstattete das Gutachten Anfang November 1929 und kam zu folgendem Ergebnis: »Die wissenschaftliche Wertlosigkeit des Gutachtens beruht […] nur in unwesentlichen oder minder wichtigen Teilen auf nicht ausreichender Sorgfalt des Prüfungsverfahrens, in der Hauptsache dagegen auf logischen Fehlern, insbesondere bestehend in einen Missverstehen der Kernfrage – mit anderen Worten: sie beruht auf Fehlern intellektueller, nicht moralischer Natur.«1927 Schirmann verfasste hiezu eine Gegenäußerung, die den Vorwurf der intellektuellen Fehler aufgriff. Sie erklärte, dass es sich bei dem Gutachten lediglich »um ein kurzbefristetes Urteil […] über die physikalische Bewertbarkeit des Hoffmann’schen Verfahrens andern Verfahren gegenüber« gehandelt habe.1928 Darauf folgten detaillierte Ausführungen zu ihrer Untersuchungsmethode. Anfang Dezember beantragte Gustav Walker, der nunmehrige Disziplinaranwalt, die mündliche Verhandlung im Fall Schirmann. Die Vorwürfe wurden den Untersuchungsergebnissen angepasst und bezogen sich nun auf die Verfassung eines Gutachtens, »das nach Zeugnissen des Herrn Professor Dr. Schweidler wissenschaftlich wertlos ist« und darauf, »daß [Schirmann] nicht genügend Sorgfalt angewendet hat, zu verhindern, daß das Gutachten als Gutachten des physikalischen Instituts der Wiener Universität veröf1924 Schreiben des Rechtsanwaltes Roth an das Rektorat v. 25. 11. 1929, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.409 (= GZ 517 ex 1928/29), 50. 1925 Schreiben Pramers v. 5. 12. 1929, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.409 (= GZ 517 ex 1928/29), 53. 1926 Prot. v. 21. 6. 1929, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.409 (= GZ 517 ex 1928/29), 30. 1927 Gutachten Schweidlers v. 9. 11. 1929, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.409 (= GZ 517 ex 1928/29), 41. 1928 Äußerung Schirmanns v. 24. 11. 1929, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.409 (= GZ 517 ex 1928/29), zu 51.

796

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

fentlicht wurde.«1929 Auffallend ist, dass bei der formellen Mitteilung an Schirmann über die Anberaumung einer mündlichen Verhandlung wieder die ursprünglichen Anklagepunkte angeführt wurden.1930 Der Antrag über die Anberaumung der mündlichen Verhandlung wurde am 23. Dezember 1929 einstimmig von der Disziplinarkammer1931 angenommen.1932 Die Verhandlung wurde für den 22. Jänner 1930 angesetzt. Als Zeugen waren Felix Ehrenhaft und Karl Gillern geladen. Die Disziplinarkammer sollte sich aus Hans Sperl als Vorsitzenden, den Mitgliedern Ernst Tomek, Hans Mayer, Josef Schaffer, Alfons Dopsch und den Standesvertretern Kurt Ehrenberg und Arnold Schober zusammensetzten. Mitte Jänner wurde Schirmann benachrichtigt, dass statt Schaffer dessen Ersatzmann Oswald Menghin und statt Ehrenberg Georg Stetter der Disziplinarkammer angehören würden.1933 Aus den Akten ergibt sich, dass die Ladung Menghins zur mündlichen Verhandlung am 21. Jänner 1930 zurückgezogen wurde und statt ihm Rudolf Köstler aufgefordert wurde, an der Verhandlung teilzunehmen.1934 Schirmann wurde ebenfalls am 21. Jänner, also lediglich einen Tag vor der Verhandlung, darüber informiert.1935 Schirmann bevollmächtigte den Rechtsanwalt Oskar Beer als Rechtsvertreter für die mündliche Verhandlung.1936 In der mündlichen Verhandlung betonte Schirmann, dass sie »niemals den Scholl’schen Apparat kritisch beurteilt [habe], sondern nur das Verfahren und das System. Dazu benötigte [sie] aber nicht den Originalapparat, sondern […] konnte [sich] die Apparatur auf Grund der Anleitung selbst zusammensetzen.«1937 Nach der Vernehmung stellte der Disziplinaranwalt den Antrag auf Freispruch, basierend auf dem Gutachten Schweidlers und den Aussagen Schirmanns und Ehrenhafts. Gillern hatte zudem ausgesagt, den Untertitel »Aus dem physikalischen Institute der Universität Wien« selber hinzugefügt zu haben. Zwar wäre Schirmann laut einigen Mitgliedern (Dopsch, Schober und Stetter) zu größerer Vorsicht verpflichtet gewesen, wie sie in den Urteilsberatungen bemerkten, trotzdem wurde der Freispruch einstimmig angenommen.1938 Um in Zukunft ähnliche Probleme zu verhindern, regte die Disziplinarkammer die Schaffung von Richtlinien zur Verwendung von Institutsbezeichnung in Publikationen an. In der Sitzung des akademischen Senates vom 20. März 1930 referierte Rudolf Köstler über

1929 Antrag des Disziplinaranwaltes v. 6. 12. 1929, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.409 (= GZ 517 ex 1928/29), 52. 1930 Schreiben des Vorsitzenden der Disziplinarkammer v. 3. 1. 1930, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.409 (= GZ 517 ex 1928/29), 57. 1931 Zusammensetzung: Vorsitz: Hans Sperl, Mitglieder : Ernst Tomek, Hans Mayer, Josef Schaffer, Oswald Menghin, Kurt Ehrenberg, Georg Stetter. 1932 Prot. v. 23. 12. 1929, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.409 (= GZ 517 ex 1928/29), 56. 1933 UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.409 (= GZ 517 ex 1928/29), 66 und 67. 1934 UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.409 (= GZ 517 ex 1928/29), 71 und 72. 1935 Schreiben des Vorsitzenden der Disziplinarkammer v. 21. 1. 1930, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.409 (= GZ 517 ex 1928/29), 73. 1936 UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.409 (= GZ 517 ex 1928/29), 74. 1937 Prot. v. 22. 1. 1930, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.409 (= GZ 517 ex 1928/29), 75. 1938 Beratungsprotokoll v. 22. 1. 1930, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.409 (= GZ 517 ex 1928/29), 76.

Die philosophische Fakultät

797

den Fall Schirmann und legte den Urteilsvorschlag der Disziplinarkammer vor. Dieser wurde vom akademischen Senat einstimmig angenommen und Schirmann das Erkenntnis Ende März übermittelt.1939

16.

Paul Heigl1940 (DA 1929/3)

Paul Heigl kam 1887 in Marburg zur Welt. Er studierte Geschichte und Geographie in Graz und München und promovierte 1910 in Graz. Seit 1912 war er als Assistent und Bibliothekar am Institut für Österreichische Geschichtsforschung tätig. Heigl war Mitglied im Deutschen Klub, bereits 1933 gehörte er der NSDAP und der SS an. 1934 wurde er »wegen hochverräterischer Betätigung für die NSDAP verhaftet, zu sechs Monaten Polizeihaft verurteilt und aus dem Staatsdienst entlassen«.1941 Heigl flüchtete nach Deutschland, kehrte jedoch 1938 zurück und leitete bis zu seinem Freitod die Nationalbibliothek in Wien. Im Juni 1929 brachte Heigl eine Selbstanzeige beim akademischen Senat ein. Er begründete diese damit, dass Ernst Klebel in den Räumlichkeiten des Institutes für Österreichische Geschichtsforschung behauptet hatte, Heigl habe »bei den letzten Unruhen an der Universität seine Hand mit im Spiel gehabt«.1942 Durch das Disziplinarverfahren wollte Heigl »die völlige Unwahrheit der Behauptungen« nachweisen.1943 Anfang Juli wurde Klebel vom Disziplinaranwalt Gleispach vernommen. Klebel betonte, dass er lediglich gesagt habe, Heigl sei am Rummel beteiligt gewesen, er jedoch »nie daran gedacht habe, Dr. Heigl die Urheberschaft der bei dem Rummel vorgekommenen Exzesse zuzuschreiben.«1944 Folglich beantragte Gleispach im Juli 1929 die Zurücklegung der Sache. Die Angelegenheit blieb über den Sommer liegen. Erst im Dezember 1929 wurde der neue Disziplinaranwalt Gustav Walker aufgefordert, sich zum Antrag seines Vorgängers zu äußern.1945 Vier Tage später wiederholte Walker den Antrag Gleispachs, so dass er in der Sitzung der Disziplinarkammer vom 23. Dezember 1929 behandelt werden konnte. Die Disziplinarkammer1946 folgte dem Antrag des Disziplinaranwaltes und legte die Selbstanzeige Heigls einstimmig zurück.1947 1939 Erkenntnis v. 20. 3. 1930, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.409 (= GZ 517 ex 1928/29), 81. 1940 Paul Heigl (29. 4. 1887–8. 4. 1945) vgl. Köstner-Pemsel, Heigl. 1941 Köstner-Pemsel, Heigl. 1942 Selbstanzeige Heigls v. 20. 6. 1929, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.419 (= GZ 1014 ex 1928/29), 1. 1943 Selbstanzeige Heigls v. 20. 6. 1929, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.419 (= GZ 1014 ex 1928/29), 1. 1944 Prot. v. 1. 7. 1929, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.419 (= GZ 1014 ex 1928/29), 5/6. 1945 Notiz des Vorsitzenden der Disziplinarkammer, Hans Sperl, v. 10. 12. 1929, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.419 (= GZ 1014 ex 1928/29), 7. 1946 Zusammensetzung: Vorsitz: Hans Sperl; Beisitzer : Ernst Tomek, Hans Mayer, Oswald Menghin, Josef Schaffer, Standesvertreter : Georg Stetter, Kurt Ehrenberg. 1947 Prot. v. 23. 12. 1929, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.419 (= GZ 1014 ex 1928/29), 11.

798 17.

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

Rudolf (von) Ficker1948 (DA 1929/5)

Rudolf von Ficker1949 kam 1886 als Sohn des Historikers Julius von Ficker in München zur Welt. Er studierte Musikwissenschaft bei Guido Adler und promovierte im März 1913 zum Doktor der Philosophie an der Wiener Universität.1950 Ficker habilitierte sich 1920 in Innsbruck mit der Schrift »Die Kolorierungstechnik der Trienter Messen«.1951 1923 wurde er zum außerordentlichen Professor an der Universität Innsbruck ernannt. 1927 nahm er den Ruf als Extraordinarius in Wien an. Neben Ficker nannte der Berufungsvorschlag auch die Wiener Privatdozenten Wilhelm Fischer, Alfred Orel und Robert Haas. Fast zeitgleich erfolgte die Besetzung des Ordinariats am musikwissenschaftlichen Seminar durch Robert Lach.1952 Beide Wissenschafter gehörten unterschiedlichen Schulen an: Während Lach musikvergleichende Ansätze verfolgte, konzentrierte sich Ficker auf die Musikgeschichte. Innerhalb des Seminars entbrannte zwischen diesen beiden Persönlichkeiten ein erbitterter Rivalitätskampf, der auch vor der persönlichen Sphäre nicht haltmachte. Ficker wurde in Wien nicht besonders warm aufgenommen. Lach war innerhalb der Fakultät bestens vernetzt und sah in Ficker – wohl zu Recht – einen Konkurrenten am musikwissenschaftlichen Seminar. Bereits in den Berufungsverhandlungen wurde Ficker die Position als Mitvorstand des Seminars zugesichert, was Lach als Ordinarius als Herabsetzung seiner eigenen Position gedeutet haben muss. So stand Fickers Wiener Zeit von Anfang an unter einem schlechten Vorzeichen. Von Lach trennten ihn zusätzlich wissenschaftliche Differenzen. Die Privatdozenten Haas und Orel standen ihm feindlich gegenüber, da sie sich auch Hoffnungen auf das Extraordinariat gemacht hatten. Die Animositäten innerhalb des Seminars wurden bald auch auf fakultätsinternem Forum bekannt. So gab es beispielsweise Streitigkeiten wegen der Sprechstunden und der Zimmernutzung zwischen Lach, Ficker und Orel. Um in Lachs Zimmer zu kommen, musste das Zimmer von Ficker durchquert werden. Als Lach nun Orel erlaubte, sein Zimmer für Sprechstunden zu nutzen, protestierte Ficker heftig: »Hingegen müsste es mit Rücksicht auf die gegebenen Lookalverhältnisse [sic] zu unerträglichen Zuständen führen, wenn H. Pr. Lach sein Dienstzimmer an dritte, seminarfremde Personen zur Alleinbenütz[un]g weitervergibt, also heute an einen Privatdozenten, morgen etwa an einen Gesangsverein od. dgl., noch dazu, ohne sich mit mir wegen einer derartigen Weitervergebung seines Zimmers ins Einvernehmen zu setzen oder ohne mich auch nur mit einem Worte zu verständigen, wie es gegenwärtig der Fall war und noch ist.«1953 1948 Rudolf Ficker (11. 6. 1886–2. 8. 1954). Dieser Abschnitt ist größtenteils ident mit Staudigl-Ciechowicz, Hexenkessel. 1949 Vgl. zu ihm: Christensen/Drexel/Fink, Rudolf von Ficker ; Georgiades, Ficker. 1950 Schreiben Fickers an die Dekanatskanzlei der philosophischen Fakultät v. 12. 2. 1932, UAW, PH PA 1607 (Personalakt Rudolf Ficker), 002. 1951 Kommissionsbericht und Antrag betreffend die Besetzung eines Extraordinariates für Musikgeschichte v. 12. 6. 1927, UAW, PH PA 1607 (Personalakt Rudolf Ficker), 029. 1952 Schreiben des Bundesministeriums für Unterricht an das Dekanat der philosophischen Fakultät v. 29. 9. 1927, UAW, PH PA 2400 (Personalakt Robert Lach), 135. 1953 Fickers Entwurf einer Stellungnahme, FIBA, Nachl. Rudolf von Ficker, Sig. 214–16–29.

Die philosophische Fakultät

799

Schließlich kulminierte die Angelegenheit indem Ficker verbot sein Zimmer zu durchqueren. Dadurch verhinderte er die Sprechstunde Orels – eine Auseinandersetzung, die schließlich vor dem Dekan endete. Nachdem der Dekan Ficker aufgefordert hatte Orels nächste Sprechstunde zu ermöglichen, schlug Ficker die Nachricht des Dekans samt einer Erklärung vor dem Hörsaal an, ohne dies zuvor mit dem Dekanat geklärt zu haben. »Sehr geehrter Herr Collega, darf ich Sie bitten, Prof. Lach bezw. Prof. Orel zu gestatten, dass sie am Montag, d. 25. d. ihre Besprechungen abhalten können? Ich hoffe, dass sich für später irgendeine Regelung wird finden lassen. Mit vorzüglicher Hochachtung Jäger m.p.« »Mit Bezugnahme auf obenstehendes Ersuchen Sr. Spectabilität des Herrn Dekans der philos. Fakultät schränke ich meine für Montag von 10–12 Uhr angekündigte Sprechstunde bis auf Weiteres auf die Zeit von 10–11 Uhr ein. Als Ersatz findet eine weitere Sprechstunde für die in das Seminar Neueintretenden am Freitag von 3 12–4 12 Uhr statt.«1954 Hinzu kam, dass sich Fickers Zusammenarbeit mit dem gemeinsamen Assistenten Nowak schwierig gestaltete. Ficker fühlte sich von Nowak »im Seminare und in den Uebungen überwacht«, und war überzeugt, dass Nowak »dem anderen Vorstande fortlaufend Bericht erstattet und vertrauliche Aeusserungen mitteilt und zwar teilweise offenbar in entstellter Form und mit sichtlich feindseliger Absicht«.1955 Um den Konflikten ein Ende zu setzen, wurde das musikwissenschaftliche Seminar in zwei Abteilungen unterteilt. Eine leitete Lach, die andere Ficker. Die Unterteilung führte jedoch nicht zum gewünschten Erfolg. Lach kündigte auch weiterhin Lehrveranstaltungen in Fickers Bereichen an, was Ficker als Bruch der Seminarstatuten deutete. Immer wieder beklagte Ficker die Versuche Lachs, ihn in Fakultätskreisen zu diskreditieren. In seinen Notizen zeichnete Ficker Lach als intriganten Machtmenschen, der seine Gegner durch geschickte Taktik fakultätsintern zu isolieren suchte. Mitteilungen darüber dürfte Ficker von seinem Schwager Alfons Dopsch sowie vom Historiker Hans Hirsch erhalten haben. In seinem Nachlass finden sich hiezu folgende Notizen: »Auch H. Prof. Kralik gegenüber betonte Prof. Lach meinen boshaften und unverträglichen Charakter […] und wies darauf hin, dass er aus diesem Grunde unbedingt darauf dringen müsse, dass ihm die administrative Leitung des Seminares übertragen werde. Auch Prof. Menghin, ein intimer Freund Prof. Lachs, verbreitete in Fakultätskreisen die Kunde von meiner Unverträglichkeit […].«1956 Aber auch Ficker hielt mit seiner Kritik an Lach nicht zurück, auch nicht im Hörsaal, was ihm Lach besonders übel nahm. Ficker betonte, dass es sich um rein wissenschaftliche Kritik handeln würde. Die gegenseitige Animosität der Professoren bekamen auch die Studierenden zu spüren. Ficker betonte, dass Drohungen und Schikanen von Lach gegen seine DissertantInnen dazu führen würde, dass Ficker keine neuen Betreuungsanfragen 1954 Ankündigungszettel Fickers, FIBA, Nachl. Rudolf von Ficker, Sig. 214–16–29. 1955 Entwurf einer Disziplinaranzeige gegen Nowak, FIBA, Nachl. Rudolf von Ficker, Sig. 214– 16–30. 1956 Notizen Fickers, FIBA, Nachl. Rudolf von Ficker, Sig. 214–16–27.

800

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

von DissertantInnen bekam. Lach hingegen monierte, dass Ficker die Studierenden gegen ihn aufhetze. In einem Beschwerdeschreiben führte Lach konkret an, dass Ficker in »seinen Seminarübungen am Freitag den 22. November […] nun […] im Anschluss an die Verlesung der Seminarordnung, also offiziell, den Hörern mitgeteilt [habe], man könne eine musikhistorische Dissertation natürlich ›auch bei einem anderen Vorstand‹ einreichen, doch sei es das Nächstliegende, dass sie bei ihm eingereicht werde. Er werde sich aber die ›bei einem anderen Vorstand‹ eingereichten Dissertationen ›sehr genau anschauen‹ und ›wenn er nur ein musikhistorisches Haar darin finde, dann…‹ (Die Zuhörer quittierten diese pointiert vorgebrachten und mit einer Gebärde begleiteten Worte mit Gelächter, in dem der Schluss des Satzes unterging).«1957 Die Machtkämpfe machten auch vor der ganz persönlichen Sphäre nicht halt. Anfang 1930 leitete Ficker Erhebungen zur Abstammung Lachs ein. Zu diesem Zweck beauftragte er einen seiner Studenten, im Wiener Magistrat Nachforschungen durchzuführen, was jedoch scheiterte. In Fickers Nachlass findet sich allerdings ein kurzer Bericht zur Herkunft Lachs. Zwar wurde ein vager Hinweis auf die jüdische Herkunft von Vorfahren Lachs gefunden (»Blumental ist wohl im Allgemeinen ein jüdischer Name, aber es heissen auch schliesslich Christen so«),1958 abschließend wurde jedoch festgestellt, dass so weit »in Wien festzustellen ist, […] der Angefragte nicht von Juden ab[stammt], […] kein jüdisches Blut in den Adern [hat].«1959 Ficker rechtfertigte seine Recherchen mit der antisemitischen Haltung Lachs. Lach war Mitglied des antisemitischen Geheimbundes Bärenhöhle, dessen Ziel es war, die Habilitationen und Berufungen an der philosophischen Fakultät zu monopolisieren.1960 Lachs judenfeindliche Haltung beweisen auch Briefe an seinen Freund Erich H. Müller.1961 Die sich immer mehr zuspitzende Situation am musikwissenschaftlichen Seminar gipfelte schließlich in einer Disziplinaranzeige Lachs gegen Ficker. Mitte Dezember 1929 reichte Ficker beim Dekan einen Einspruch gegen die Weiterbestellung Nowaks ein. Bereits eine Woche davor war der erste Teil der Disziplinaranzeige Lachs gegen Ficker in der Rektoratskanzlei eingelangt. So ist wohl die Vermutung Fickers, dass Lach als Reaktion auf Fickers Einspruch gegen die Weiterbestellung Nowaks eine Disziplinaruntersuchung anregte,1962 unrichtig. Allerdings erweiterte Lach seine Anzeige um den Einspruch Fickers. In der Angelegenheit des Einspruches hingegen wurden keine weiteren Schritte unternommen, so dass Nowak weiterhin als Assistent tätig war. Nowaks wurde im April 1930 hinter dem Rücken Fickers während der Osterferien im Wege eines Umlaufbeschlusses weiterbestellt, wobei einige Mitglieder des Professorenkollegiums gar nicht kontaktiert 1957 Beschwerdeschreiben Lachs v. 5. 12. 1929, Abschrift, FIBA, Nachl. Rudolf von Ficker, Sig. 214–16–30. Das Original befindet sich im UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.429 (= GZ 345 ex 1929/30), 1. 1958 Bericht betreffend Universitätsprofessor Robert Lach v. 22. 1. 1930, FIBA, Nachl. Rudolf von Ficker, Sig. 214–16–30. 1959 Bericht betreffend Universitätsprofessor Robert Lach v. 22. 1. 1930, FIBA, Nachl. Rudolf von Ficker, Sig. 214–16–30. 1960 Zur Bärenhöhle vgl. Taschwer, Hochburg des Antisemitismus 103–113; Taschwer, Geheimsache Bärenhöhle. 1961 Vgl. Oberkofler, Georg Knepler 12. 1962 Notizen Fickers, FIBA, Nachl. Rudolf von Ficker, Sig. 214–16–27.

Die philosophische Fakultät

801

wurden.1963 Ficker erfuhr davon erst Mitte Mai und legte eine Beschwerde beim Unterrichtsministerium ein. Er monierte unter anderem, dass ihn der Dekan deshalb von der Abstimmung und »daher von den Amtsgeschäften« ausgeschlossen habe, weil eine Disziplinaruntersuchung gegen ihn laufe. Dabei habe eine »Enthebung von [s]einen amtlichen Funktionen nicht stattgefunden«.1964 In seiner Disziplinaranzeige monierte Lach Fickers Verhalten als »eine Herabsetzung [s]einer Persönlichkeit vor den Studenten, eine Behinderung [s]einer akademischen Lehrtätigkeit sowie der des Kollegen Orel und damit eine Störung des Studienbetriebes, endlich eine Einschüchterung der Studenten«.1965 Konkret bezog sich Lach auf die Auseinandersetzung bezüglich der Sprechstunde Orels, auf Fickers Anwerbung von DissertantInnen und seine eigenmächtige Entfernung des Vorstand-Schildes, das an der Tür zu Lachs Zimmer gehangen war.1966 Der Rektor leitete diese Disziplinaranzeige an den Disziplinaranwalt Gustav Walker weiter, der die Einleitung einer Disziplinaruntersuchung beantragte, da das Verhalten Fickers – so die »angeführten Umstände richtig sind« – das Ansehen seines Standes verletzte.1967 Die erste Sitzung der Disziplinarkammer fand bereits am 23. Dezember 1929 statt. Neben dem Vorsitzenden Hans Sperl und dem Disziplinaranwalt Walker nahmen die Professoren Ernst Tomek, Hans Mayer, Josef Schaffer, Oswald Menghin, Eduard Haschek und Alfred Wurzbach an der Sitzung teil. Menghin gab dabei zu Protokoll, dass er »den persönlichen Eindruck [habe], dass der angreifende Teil Prof. Ficker [sei].«1968 Die Disziplinarkammer beschloss, vorerst noch keine Disziplinaruntersuchung einzuleiten, sondern den Untersuchungsführer Hubert Streicher mit vorläufigen Erhebungen zu beauftragen. In der Zwischenzeit erhob Lach weitere Vorwürfe, die er als Nachtrag dem akademischen Senat übermittelte. Insbesondere bezichtigte er Ficker, »bei allen möglichen Gelegenheiten zu Studenten sowohl im Privatgespräch unter vier Augen als auch in Anwesenheit mehrerer, ja sogar in den Übungen vor der dort versammelten Studentenschaft […] herabsetzende und abfällige Bemerkungen [über ihn] gemacht« zu haben und führte zehn Vorfälle an.1969 Zu diesen gehörte die Recherche über die Vorfahren Lachs, um etwaige »jüdische Aszendenten« gegen Lach »auszuspielen«.1970 Weiters soll Ficker Lach in einem Gespräch mit dem Assistenten Nowak als »unzurechnungsfä1963 Umlaufbeschluss v. 5. 4. 1930, FIBA, Nachl. Rudolf von Ficker, Sig. 214–16–30. 1964 Abschrift der Beschwerde an das Unterrichtsministerium v. 19. 5. 1930, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.433 (= GZ 769 ex 1929/30), 3, Beilage. 1965 Disziplinaranzeige Lachs v. 5. 12. 1929, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.429 (= GZ 345 ex 1929/30), 1. 1966 Vgl. dazu 808. 1967 Schreiben Walkers an den Vorsitzenden der Disziplinarkammer Hans Sperl v. 14. 12. 1929, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.429 (= GZ 345 ex 1929/30), 3. 1968 Prot. der Sitzung v. 23. 12. 1929, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.429 (= GZ 345 ex 1929/30), 6. 1969 Nachtrag zur Disziplinaranzeige v. 16. 12. 1929, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.429 (= GZ 345 ex 1929/30), 8. 1970 Nachtrag zur Disziplinaranzeige v. 16. 12. 1929, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.429 (= GZ 345 ex 1929/30), 8.

802

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

higen Menschen« bezeichnet haben. Mit dem Studenten Bracharz soll Ficker über seine und Lachs Gehaltsbezüge gesprochen und gemeint haben, »dass er mehr Gehalt beziehe als Prof. Lach, der sich seinen Gehalt mit der Post schicken lässt, damit er dem Diener nur ja kein Trinkgeld zu geben braucht (!), denn er braucht ja sein ganzes Geld für seine Kompositionen.«1971 Zum gleichen Studenten soll Ficker gesagt haben: »Lach hat einen wunden Punkt: das ist sein Komponistenehrgeiz. Diejenigen, die seine Kompositionen ausführen, werden beim Rigorosum durchgelassen.«1972 Auffallend ist, dass sich die meisten der beanstandeten Aussagen auf Berichte des Studenten Bracharz stützten, der mit Ficker im Konflikt lag. Ficker führte diesen Umstand auf die schlechte Rigorosenprüfung zurück, die Bracharz im Juni 1929 bei Ficker abgelegt hatte. Ficker hatte die schlechten Prüfungsantworten Bracharz’ – ohne Namen zu nennen – in der Übung besprochen, was Bracharz ihm offenbar übel nahm.1973 Bracharz selbst erstattete Mitte Jänner 1930 eine Anzeige gegen Ficker, in der er behauptete, Ficker habe ihn am 13. Jänner gewaltsam aus dem Seminar entfernt.1974 Lach meldete diesen Vorfall ebenfalls dem akademischen Senat im zweiten Nachtrag, zusätzlich ging er noch auf den Einspruch Fickers gegen die Weiterbestellung Nowaks ein und behauptete weiters, dass Ficker versucht habe, Nowak zu einer Falschaussage in der Angelegenheit der Sprechstunde Orels zu verleiten. Abschließend schilderte er die Atmosphäre am Institut wie folgt: »Zur Illustration der gegenwärtigen, ganz unmöglichen und unhaltbaren Verhältnisse im Institute, die jedes ruhige und ungestörte Arbeiten daselbst ausschließen, sei noch erwähnt, daß Prof. Ficker und dessen Liebling […] in den letzten Tagen bei den Studenten des Institu[t]e[s] gegen Dr. Bracharz und mich Unterschriften sammeln, gegen ersteren, um seine Glaubwürdigkeit als Zeuge zu diskreditieren, gegen mich, um meine Autorität als akademischer Lehrer und Institutsvorstand zu untergraben.«1975 Es folgten ausgiebige Vernehmungen. Der Schüler Fickers, dem unter anderem vorgeworfen wurde, Unterschriften gegen Lach gesammelt zu haben, stellte dies in Abrede und stellte fest, dass er zwar in fachlichen Belangen viele Ansichten Lachs nicht teile, ihm jedoch nicht bewusst sei, dass seine »Aeusserungen in einer verächtlichen Form erfolgt wären«.1976 Ficker bedingte sich aus, seine Äußerungen schriftlich zu übermitteln und ergänzte diese noch in einer mündlichen Einvernahme. Er bestritt, gegen Bracharz Gewalt angewendet zu haben, den Vorwurf, Nowak zu einer Zeugenaussage verleitet zu haben, be1971 Nachtrag zur Disziplinaranzeige v. 16. 12. 1929, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.429 (= GZ 345 ex 1929/30), 8. 1972 Nachtrag zur Disziplinaranzeige v. 16. 12. 1929, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.429 (= GZ 345 ex 1929/30), 8. 1973 Stellungnahme Fickers zur Disziplinaranzeige gezeichnet am 27. 1. 1930, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.429 (= GZ 345 ex 1929/30), zu 22, S.; so wie: FIBA, Nachl. Rudolf von Ficker, Sig. 214–16–30, 22. 1974 Disziplinaranzeige Bracharzs v. 16. 1. 1930, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.429 (= GZ 345 ex 1929/30), 17. 1975 Nachtrag zur Disziplinaranzeige v. 17. 1. 1930, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.429 (= GZ 345 ex 1929/30), 18. 1976 Prot. v. 21. 1. 1930, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.429 (= GZ 345 ex 1929/30), 20.

Die philosophische Fakultät

803

zeichnete er als »vollkommen erfunden« und die Behauptung, er sammle Unterschriften gegen Lach, als »völlig unrichtig«.1977 In seiner schriftlichen Stellungnahme ging Ficker auch auf die Gesamtsituation am musikwissenschaftlichen Seminar ein: »Seit mehr als 1 12 Jahren habe ich das Gefühl, daß Herr Prof. Lach mit allen Mitteln gegen mich einen erbitterten Kampf führt, um mich in meiner Lehrtätigkeit zu behindern, meine Rechte als gleichberechtigter Vorstand des musikwissenschaftlichen Seminares zu schmälern, und mich überhaupt aus dem Seminare vollständig zu verdrängen. Als einen Schritt auf diesem Wege betrachte ich auch die vorliegende Anzeige.«1978 Auf dreiundzwanzig Seiten beschrieb Ficker detailliert die einzelnen Vorfälle in der Auseinandersetzung mit Lach und nahm anschließend zu den Vorwürfen Stellung. Ausführlich erörterte er die Sprechstundenangelegenheit, die aus seiner Sicht gegen Orel, nicht jedoch gegen Lach gerichtet war. Die Aussage zu den Dissertationen und dem »musikhistorischen Haar« bestätigte Ficker, betonte jedoch, dass sie nicht als Spitze gegen Lach gedacht war. Die Abmontierung des Vorstandsschildes und die anschließende »Anbringung zweier neuer Tafeln, die eine mit der Bezeichnung ›Vorstand der Abteilung A‹, die zweite mit der Bezeichnung ›Vorstand der Abteilung B‹«1979 rechtfertigte Ficker mit der Sichtbarmachung der Verhältnisse den Studierenden gegenüber. Den Berichten von Bracharz widersprach Ficker. Zur Ahnenforschung bemerkte Ficker : »Es ist mir anläßlich meines im Einvernehmen mit den Herren Prof. Radermacher und Kluckhohn gemachten Vorschlages, dem Privatdozenten Wellesz den Titel eines a.o. Professors zu verleihen, der Vorwurf des Eintretens für einen Herrn jüdischer Abstammung gemacht worden. Ich hatte Grund anzunehmen, daß Herr Prof. Lach diesen Vorwurf, wenn auch nicht in erster Linie erhoben, so doch wenigstens verbreitet habe. Da ich andererseits in Kollegenkreisen gehört hatte, daß Prof. Lach selbst jüdische Verwandtschaft habe, so z. B. Herrn Generaldirektor Sonnenschein in Witkowitz, so lag es für mich nahe, mir in dieser Angelegenheit Klarheit zu verschaffen.«1980 Als Zeugen wurden auch Alfred Orel und Robert Haas vernommen. Als Verantwortlichen für die schlechte Atmosphäre am Institut nannte Haas Ficker. Lach äußerte sich schriftlich zu der Stellungnahme Fickers, dem er Unrichtigkeiten und falsche Darstellungen vorwarf. Explizit ging er auch auf die Frage der jüdischen Verwandtschaft ein und stellte fest, dass er

1977 Prot. v. 28. 1. 1930, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.429 (= GZ 345 ex 1929/30), 22. 1978 Stellungnahme Fickers zur Disziplinaranzeige gezeichnet am 27. 1. 1930, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.429 (= GZ 345 ex 1929/30), zu 22, S. 1; so wie: FIBA, Nachl. Rudolf von Ficker, Sig. 214–16–30, 1. 1979 Stellungnahme Fickers zur Disziplinaranzeige gezeichnet am 27. 1. 1930, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.429 (= GZ 345 ex 1929/30), zu 22, S. 12; so wie: FIBA, Nachl. Rudolf von Ficker, Sig. 214–16–30, 12. 1980 Stellungnahme Fickers zur Disziplinaranzeige gezeichnet am 27. 1. 1930, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.429 (= GZ 345 ex 1929/30), zu 22, S. 21; so wie: FIBA, Nachl. Rudolf von Ficker, Sig. 214–16–30, 21.

804

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

»mit dem Generaldirektor von Witkowitz durch eine übrigens urarische und katholische Cousine« verwandt sei.1981 Nach dem Abschluss der vorläufigen Untersuchung brachte der Disziplinaranwalt Walker Mitte Februar 1930 den Antrag auf Einleitung einer Disziplinaruntersuchung gegen Ficker ein. Er schlug vor, gleich eine mündliche Verhandlung anzuberaumen, da keine weiteren Untersuchungen notwendig waren. Gleichzeitig beantragte er im Dekanat der philosophischen Fakultät, Ficker von den Rigorosen »jener Studenten zu entheben, die zu seinen Ungunsten ausgesagt haben.«1982 Zunächst wurde eine Sitzung der Disziplinarkammer einberufen. Neben dem Vorsitzenden Sperl und dem Disziplinaranwalt Walker nahmen an dieser die Mitglieder Ernst Tomek, Hans Mayer, Josef Schaffer, Leopold Krebs, Eduard Haschek und Gustav Turba teil.1983 Insbesondere wurde die Frage erörtert, ob Ficker von manchen Rigorosen zu entheben sei. Hans Mayer warf die Frage auf, ob die Forderung nach Enthebung nicht auf einem Vorurteil beruhe, dass nämlich »die Kammer dem Prof. Ficker zutraut, solche Studenten, die ungünstig gegen ihn ausgesagt haben, ungerecht zu prüfen«.1984 Man war der Ansicht, dass die Vorerhebungen ein solches Verhalten indizieren würden. Somit wurden die vom Disziplinaranwalt vorgebrachten Anträge angenommen. Ficker wurde davon verständigt, dass ihm Folgendes zu Last gelegt werde: »Er hat wiederholt vor Studenten die wissenschaftliche Tätigkeit des Prof. Lach durch abfällige Bemerkungen, die über eine wissenschaftliche Kritik weit hinausgehen, herabgesetzt; er hat einen Studenten beauftragt, Nachforschungen über die Vorfahren des Prof. Lach beim Wiener Magistrate zu pflegen, ob die Vorfahren Arier waren; er hat Ankündigungen des Prof. Lach an der Tür des Seminars eigenmächtig entfernt; er hat den Inhalt eines Briefes des Dekans der philosophischen Fakultät ohne dessen Genehmigung durch Anschlag an der Tür des Seminars bekanntgegeben; er hat einem Hörer des Prof. Lach das Verweilen im Seminar grundlos verboten.«1985 Es wurde Ficker vorgeworfen, dadurch »das Ansehen seines Standes verletzt und ein unkollegiales Verhalten gegenüber Prof. Lach an den Tag gelegt« zu haben.1986 Noch vor der Festsetzung eines Verhandlungstermins reichte Lach abermals »Beschwerdematerial« beim akademischen Senat ein. Es handelte sich dabei um einen während der Abwesenheit Lachs durch Ficker angebrachten Anschlag, der besagte:

1981 Schreiben Lachs v. 3. 2. 1930, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.429 (= GZ 345 ex 1929/30), 35. 1982 Schreiben des Disziplinaranwaltes an den Vorsitzenden der Disziplinarkammer v. 13. 2. 1930, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.429 (= GZ 345 ex 1929/30), 37. 1983 Prot. v. 1. 3. 1930, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.429 (= GZ 345 ex 1929/ 30), 45. 1984 Prot. v. 1. 3. 1930, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.429 (= GZ 345 ex 1929/ 30), 45. 1985 Schreiben des Disziplinaranwaltes an den Vorsitzenden der Disziplinarkammer v. 12. 3. 1930, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.429 (= GZ 345 ex 1929/30), 47. 1986 Schreiben des Disziplinaranwaltes an den Vorsitzenden der Disziplinarkammer v. 12. 3. 1930, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.429 (= GZ 345 ex 1929/30), 47.

Die philosophische Fakultät

805

»Theoretische Prüfung. Die statutenmäßige theoretische Prüfung für die Aufnahme in das musikwissenschaftliche Seminar (ordentliche Mitgliedschaft) findet am 21. Juni ab 2 h nachmittags im Seminar statt. – Anmeldungen und Auskünfte nur beim Gefertigten. Ficker«1987 Durch diesen Anschlag sah sich Lach in seinen Rechten verletzt, da die Seminarprüfungen beiden Vorständen zustanden. Er nahm daher an, dass die Studierenden, »durch diese auffallende Verfügung verwirrt«, glauben würden, Lach »sei abgesetzt oder, zum mindesten,« ihm »das Recht der Seminarprüfungsabhaltung entzogen worden«.1988 Die mündliche Verhandlung wurde für den 5. Juli 1930 angesetzt, fand schlussendlich jedoch nicht statt. Anfang April 1930 hatte Ficker eine Disziplinaranzeige gegen Lach eingebracht. Er betonte, dass es sich dabei um keinen »billigen Gegenzug« handle, sondern er sich dazu gezwungen fühle.1989 Insgesamt legte Ficker neun Anklagepunkte vor.1990 Ende Mai dehnte Ficker die Disziplinaranzeige noch auf das Verhalten Lachs bei der Weiterbestellung des Assistenten Nowak aus.1991 Bereits Mitte Mai 1930 brachte Ficker auch eine Disziplinaranzeige gegen den Assistenten Leopold Nowak ein.1992 In der Zwischenzeit hatte die Fakultät gemäß dem Vorschlag Ludwig Radermachers auf eine gütliche Einigung gedrängt, der schließlich Ficker und Lach zustimmten. Folglich wurde das Disziplinarverfahren gegen Ficker eingestellt und die Anzeigen gegen Lach und Nowak wurden zurückgelegt.1993 In seinen Notizen bemerkte Ficker die mangelnde Effizienz der Aussöhnung. »Es ist hingegen höchst bezeichnend für die wahre Gesinnung des H. Prof. Lach, dass er seinerseits nicht nur kein einziges Wort der Entschuldigung für sein Verhalten fand, sondern sogar trotz der äusserlichen ›Aussöhnung‹ seine gegen mich gerichtete Handlungsweise unvermindert fortsetzt. Er schikaniert Hörer, welche noch aus früherer Zeit von mir ein Thema haben, zur Abschreckung der übrigen Hörer in gleicher Weise, wie früher. Hörer, welche sich an H. Prof. Lach wegen eines Dissertationsthemas wenden, werden seit einiger Zeit angewiesen, sich deshalb mit einem Privatdozenten zu 1987 Schreiben Lachs an den akademischen Senat v. 3 .6. 1930, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.429 (= GZ 345 ex 1929/30), 52. Hervorhebung im Original. 1988 Schreiben Lachs an den akademischen Senat v. 3. 6. 1930, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.429 (= GZ 345 ex 1929/30), 52. 1989 Durchschlag der von Ficker gegen Lach erstatteten Disziplinaranzeige v. 4. 4. 1930, FIBA, Nachl. Rudolf von Ficker, Sig. 214–16–30. 1990 Vgl. unten 806–809. 1991 Schreiben Fickers an den Disziplinarsenat v. 23. 5. 1930, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.433 (= GZ 769 ex 1929/30), 3. 1992 Vgl. unten 809–813. 1993 Schreiben des Vorsitzenden der Disziplinarkammer an Ficker, Lach und Nowak v. 4. 2. 1931, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.429 (= GZ 345 ex 1929/30), 71. Die Disziplinarkammer setzte sich zusammen wie folgt: Hans Sperl, Ernst Tomek, Hans Mayer, Josef Schaffer, Gustav Jäger. Ursprünglich hätte Alphons Dopsch Mitglied sein sollen, der sich jedoch mit dem Hinweis auf seine Verschwägerung mit Ficker als befangen erklärte.

806

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

beraten. Durch dieses Verhalten wird es möglich gemacht, mich in Zukunft sowohl von der Begutachtung der Arbeit, als auch von der Abhaltung des Rigorosums auszuschliessen.«1994 Im Hinblick auf die weitere Zusammenarbeit im Seminar war die (versuchte) Aussöhnung wohl zu begrüßen, weil dadurch keine Gewinner und Verlierer geschaffen wurden. Jedoch waren die Konfliktparteien in ihrem Verhalten offenbar schon zu festgefahren, um eine Aussöhnung in der Praxis herbeizuführen. Trotz der äußerlichen Einigung zwischen Ficker und Lach fühlte sich Ficker in Wien nicht (mehr) wohl. Im Laufe des Wintersemesters 1930/31 bekam Ficker das Angebot einer Professur an der Universität München, das er annahm.

18.

Robert Lach1995 (DA 1930/1)

Eine zweite Disziplinaranzeige gegen Lach wurde Anfang April 1930 von seinem Institutskollegen Rudolf Ficker verfasst.1996 Hintergrund der Anzeige waren die bereits seit längerer Zeit andauernden Auseinandersetzungen zwischen Ficker und Lach, insbesondere aber die von Lach eingebrachte Disziplinaranzeige gegen Ficker.1997 So stellte Ficker gleich zu Beginn seines Schreibens fest, er »hatte bisher immer die Ueberzeugung, dass derartige Ehrenangelegenheiten, ehe man zur offiziellen Anzeige schreitet, in der Weise geregelt werden, dass der Teil, der sich gekränkt fühlt, den anderen direkt oder indirekt um Aufklärung oder Rechtfertigung ersucht.«1998 In seiner Disziplinaranzeige führte Ficker neun Hauptbeschwerden an, der Einfachheit halber folgen – thematisch geordnet – die Enteignungen Lachs, die er Anfang Juli verfasste.1999 Erstens bezichtigte Ficker Lach des unkollegialen Verhaltens, da Lach statt von Ficker »Aufklärung zu verlangen, sich seit Monaten in der verschiedensten Weise bemüht hat, bei ehemaligen und jetzigen Hörern Anklagepunkte gegen« Ficker »zu sammeln«.2000 Lach erklärte, dass die betroffenen Personen von sich aus mit den Informationen zu ihm kamen und er diese Informationen erst im November 1929 protokollierte, als die Situation am Institut immer schwieriger wurde.2001 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001

Notizen Fickers zur Causa Lach und Orel, FIBA, Nachl. Rudolf von Ficker, Sig. 214–16–31. Vgl. zu ihm bereits oben 746. Als Zeitpunkt des Einlangens in der Rektoratskanzlei scheint der 2. 5. 1930 auf. Vgl. dazu oben 798–806. Zum Konflikt Lach-Ficker vgl. auch Staudigl-Ciechowicz, Hexenkessel. Anzeige Fickers an den akademischen Senat v. 4. 4. 1930, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.433 (= GZ 769 ex 1929/30), 1, S. 1. Gegenäußerungen Lachs v. 10. 6. 1930, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.433 (= GZ 769 ex 1929/30), zu 6. Anzeige Fickers an den akademischen Senat v. 4. 4. 1930, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.433 (= GZ 769 ex 1929/30), 1, S. 1. Gegenäußerungen Lachs v. 10. 6. 1930, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.433 (= GZ 769 ex 1929/30), zu 6, S. 1.

Die philosophische Fakultät

807

Als zweiten Vorwurf brachte Ficker Lachs »diffamierende Beschuldigungen« gegen Ficker vor und führte aus: Lach habe in seiner Disziplinaranzeige gegen Ficker berichtet, »ich [Ficker, Anm. d. Aut.] hätte Studenten gegenüber abfällige Aeusserungen über ihn gemacht. Diese Hörer hätten ihn jedoch inständig gebeten, ihre Namen als Zeugen nicht zu nennen, da sie sonst für ihr Rigorosum bei mir das Aergste befürchten müssten. Diese […] Mitteilung des Herrn Prof. Lach enthält die schwere Beschuldigung, ich liesse mich bei der Beurteilung der Rigorosanten von anderen Erwägungen als jenen der wissenschaftlichen Befähigung allein leiten. […] Ich stelle daher fest, dass Herr Prof. Lach diese Beschuldigung, die eine unerhörte Verdächtigung meiner Auffassung von moralischen und amtlichen Verpflichtungen darstellt, nicht sofort zurückgewiesen hat, wodurch nicht nur meine Person, sondern das Ansehen des ganzen Standes vor den Hörern herabgesetzt wurde.«2002 Dazu bemerkte Lach, dass er die Befürchtungen anführen musste, um den Grund anzugeben, warum die betreffenden Personen nicht als Zeugen aussagen wollten. Er selbst habe sich »damit nicht im Leisesten identifiziert«.2003 Als dritten Punkt brachte Ficker die Entgegennahme und Verwertung der vom gemeinsamen Assistenten Leopold Nowak gegen Ficker gesammelten Informationen vor. Zu diesem Punkt erklärte Lach, dass er erst Nowak im November 1929 zu den Aussagen Fickers befragte und Nowak mit diesen Informationen nur sehr zögerlich herausrückte.2004 Die vierte Hauptbeschwerde lautete, dass Lach »in Fakultätskreisen die unwahre Behauptung verbreitete, [Ficker] hätte eine Dissertation, die [er] zunächst als annehmbar erklärt hätte, dann nach der Approbation durch Herrn Prof. Lach geflissentlich als ›Nicht genügend‹ beurteilt.«2005 Lach wies diese Beschuldigung als falsch zurück und erklärte, in einem Fall sei es zu einem Missverständnis bei der Beurteilung einer Dissertation gekommen, er habe jedoch keinesfalls unwahre Behauptungen in Fakultätskreisen verbreitet.2006 Fünftens habe Lach Ficker beschuldigt, er habe »unter den Hörern des Seminars Unterschriften gegen Herrn Prof. Lach gesammelt oder sammeln lassen.« Darauf entgegnete Lach, dass ihm von studentischer Seite mitgeteilt worden war, ein Student Fickers sammle gegen ihn Unterschriften.2007 Als sechsten Punkt gab Ficker an, dass Lach »die schwere, aber unwahre Beschuldigung gegen« ihn erhoben habe, er hätte den Assistenten Nowak »zu einer falschen Zeugen2002 Anzeige Fickers an den akademischen Senat v. 4. 4. 1930, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.433 (= GZ 769 ex 1929/30), 1, S. 2. Hervorhebungen im Original. 2003 Gegenäußerungen Lachs v. 10. 6. 1930, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.433 (= GZ 769 ex 1929/30), zu 6, S. 1. 2004 Gegenäußerungen Lachs v. 10. 6. 1930, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.433 (= GZ 769 ex 1929/30), zu 6, S. 2. 2005 Anzeige Fickers an den akademischen Senat v. 4. 4. 1930, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.433 (= GZ 769 ex 1929/30), 1, S. 2. 2006 Gegenäußerungen Lachs v. 10. 6. 1930, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.433 (= GZ 769 ex 1929/30), zu 6, S. 3. 2007 Gegenäußerungen Lachs v. 10. 6. 1930, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.433 (= GZ 769 ex 1929/30), zu 6, S. 4.

808

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

aussage zu verleiten gesucht.«2008 Lach erklärte, diesen Ausdruck gar nicht benutzt zu haben.2009 Die Beschwerdepunkte sieben und acht bezogen sich auf den Versuch Lachs, Fickers Dissertanten an sich zu ziehen, und auf den Versuch, Ficker von den theoretische Prüfungen auszuschließen. Zu den Dissertationen erklärte Lach, dass er zunächst Fickers DissertatntInnen Referatsthemen zugeteilt hatte, jedoch noch rechtzeitig sein Versehen bemerkt habe. Schlussendlich hielt laut Lach nur eine Dissertantin Fickers bei ihm ein Referat und ein Rigorosum, was er jedoch erst beim Rigorosum merkte. Zu den theoretischen Prüfungen bemerkte Lach, dass er Ficker die Protokolle nicht mehr zur Unterschrift vorlege, da das Seminar nun zweigeteilt sei, wodurch »die Abhaltung getrennt vorzunehmender theoretischer Prüfungen beschlossen« worden sei.2010 Der letzte Punkt schließlich knüpfte an die Auseinandersetzung wegen der Sprechstunden an. Ficker hatte seine Sprechstunde montags von 10 bis 12 Uhr angesetzt. Über seinem Ankündigungszettel wurde »folgende Verlautbarung angebracht: ›Die Sprechstunde für die von mir gemeinsam mit Kollegen Orel gehaltenen Musikgeschichtlichen Uebungen für Anfänger wird wie bisher jeden Montag von 11–12 Uhr in meinem Arbeitszimmer abgehalten‹ Lach m. p. Durch diese Ankündigung […] wurde […] [Ficker] infolge der lokalen Verhältnisse die Abhaltung der angekündigten Sprechstunden unmöglich gemacht und [s]eine Stellung als gleichberechtigter Seminarvorstand zu Gunsten Herrn Prof. Orels, der im Seminare keine dienstliche Funktion bekleidet, vor den Hörern herabgesetzt.«2011 Lach entgegnete darauf, dass es Ficker war, der im Nachhinein die Sprechstunde änderte und diese nun gleichzeitig mit Orel abhielt, was insofern problematisch war, als Ficker im Vorraum zum Dienstzimmer Lachs saß, Orel jedoch eben dieses Zimmer für die Sprechstunde verwendete.2012 Die Disziplinaranzeige wurde vom Disziplinaranwalt Gustav Walker Anfang Mai 1930 an den Untersuchungsführer Hubert Streicher mit der Bitte um Erhebungen weitergeleitet.2013 Ende Mai erstreckte Ficker die Anzeige zusätzlich auf die hinter seinem Rücken durch Lach betriebene Weiterbestellung des Assistenten Nowak. Ficker hatte bereits im Dezember 1929 den Dekan über seine Ablehnung Nowaks informiert. Trotzdem wurde eine solche im Zirkulationsweg, also ohne in einer Sitzung des Professorenkollegiums besprochen worden zu sein, im April 1930 beschlossen. Ficker betonte, dass Lach anstatt des Pedells die meisten Unterschriften gesammelt hatte und auffallenderweise von Per2008 Anzeige Fickers an den akademischen Senat v. 4. 4. 1930, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.433 (= GZ 769 ex 1929/30), 1, S. 3. 2009 Gegenäußerungen Lachs v. 10. 6. 1930, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.433 (= GZ 769 ex 1929/30), zu 6, S. 4. 2010 Gegenäußerungen Lachs v. 10. 6. 1930, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.433 (= GZ 769 ex 1929/30), zu 6, S. 5. 2011 Anzeige Fickers an den akademischen Senat v. 4. 4. 1930, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.433 (= GZ 769 ex 1929/30), 1, S. 3f. 2012 Gegenäußerungen Lachs v. 10. 6. 1930, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.433 (= GZ 769 ex 1929/30), zu 6, S. 6. Dazu näher oben 798f. 2013 Schreiben Walkers an Streicher v. 10. 5. 1930, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.433 (= GZ 769 ex 1929/30), 2a.

Die philosophische Fakultät

809

sonen, denen die Auseinandersetzung innerhalb des musikwissenschaftlichen Seminars näher bekannt war, keine Unterschrift verlangt worden war. Die notwendigen Mehrheiten konnten trotzdem erreicht werden. Gegen diese Vorgehensweise erstattete Ficker Beschwerde beim Unterrichtsministerium.2014 Lach erklärte, dass Anfang 1930 eine Kommission zur Schlichtung der Angelegenheit um die Weiterbestellung des Assistenten Nowaks im Professorenkollegium gewählt worden war. Sie wurde jedoch nicht einberufen, so dass eine Entscheidung unterblieb. Lach gab an, dass die Zirkulation seines im Dezember 1929 gestellten Weiterbestellungsgesuchs für ihn überraschend erfolgt war und er, da die Osterfeiertage nahten, einige Unterschriften einholte, jedoch das Schriftstück danach in die Dekanatskanzlei zurückbrachte und somit nicht dafür verantwortlich gemacht werden konnte, dass die restlichen Mitglieder des Professorenkollegiums nicht zur Unterzeichnung gebeten wurden.2015 Anfang Juni wurde Lach vom Untersuchungsführer vernommen und brachte, wie bereits erörtert, schriftliche Einwände vor. Bereits Ende Juni 1930 beantragte der Disziplinaranwalt Walker die Einstellung des Verfahrens gegen Ficker sowie die Zurücklegung der Anzeigen gegen Lach und Nowak, da eine interne Aussöhnung geplant war. Der diesbezügliche formelle Beschluss der Disziplinarkammer erfolgte erst im Jänner 1931.2016

19.

Leopold Nowak2017 (DA 1930/2)

Leopold Nowak kam 1904 in Wien zur Welt. Er studierte Musikwissenschaft an der Universität Wien und promovierte 1927. 1932 habilitierte er sich mit der Schrift »Grundzüge einer Geschichte des Basso ostinato«. 1939 wurde ihm der Titel eines außerordentlichen Professors verliehen. Bis 1973 war er als Privatdozent an der Wiener Universität tätig. Von 1946 bis 1969 leitete er als Direktor die Musiksammlung der Österreichischen Nationalbibliothek. Wissenschaftlich beschäftigte er sich insbesondere mit Anton Bruckner und Joseph Haydn. Er starb 1991 in Rekawinkel. Im Mai 1930 brachte der Extraordinarius für Musikgeschichte, Rudolf Ficker, gegen Nowak, der zu diesem Zeitpunkt als Assistent am musikwissenschaftlichen Seminar angestellt war, eine Anzeige beim Disziplinarsenat ein.2018 Nowak war bereits seit 1928 als gemeinsamer Assistent sowohl Rudolf Ficker als auch Robert Lach, den beiden miteinander verfeindeten Seminarvorständen, zugeteilt. Ficker warf Nowak vor, dass er gegen ihn »seit längerer Zeit ein unkorrektes Verhalten« beurkunde, indem er ihn »im Seminare und in den Uebungen überwacht, dem anderen Vorstand fortlaufend Bericht erstattet und vertrauliche Aeusserungen mitteilt, um diesen auf Grund seiner 2014 Abschrift der Beschwerde Fickers v. 19. 5. 1930, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.433 (= GZ 769 ex 1929/30), ohne Zahl. 2015 Gegenäußerungen Lachs v. 10. 6. 1930, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.433 (= GZ 769 ex 1929/30), zu 6, S. 7. 2016 Benachrichtigung der Beschuldigten v. 24. 2. 1931, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.433 (= GZ 769 ex 1929/30), 8. 2017 Leopold Nowak (17. 8. 1904–27. 5. 1991). Vgl. zu ihm Harrandt, Nowak. 2018 Schreiben Fickers an den Disziplinarsenat v. 18. 5. 1930, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.434 (= GZ 828 ex 1929/30), 1.

810

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

entstellten, feindseligen Berichte Material zur Erstattung von Disziplinaranzeigen gegen mich zu liefern.« Der Disziplinaranzeige gegen Nowak waren schon gegenseitige Anzeigen Lachs gegen Ficker und Fickers gegen Lach vorausgegangen.2019 Konkret führte Ficker in seiner Disziplinaranzeige acht Vorfälle an, zu denen sich Nowak in der Voruntersuchung äußerte2020 : 1) Bereits seit Herbst 1928 assistierte Nowak den Übungen von Ficker. Dabei beteiligte er sich sehr wenig, »so dass seine Anwesenheit eigentlich überflüssig erschien«.2021 Allerdings dürfte er sich Notizen über Fickers Aussagen gemacht haben, insbesondere als Ficker den Studierenden das neue Seminarstatut vorstellte – der »Wortlaut dieser Notizen wurde dann von Herrn Prof. Lach in entstellter Ausdrucksweise in seiner ersten Disziplinaranzeige verwertet«.2022 Nach Bekanntwerden dieser Umstände schloss Ficker Nowak von seinen Übungen aus. Anders sah dies Nowak. Zwar bestätigte er, dass er sich in den Lehrveranstaltungen Notizen gemacht hatte, jedoch waren diese laut seiner Aussage nicht als Ansatzpunkte für eine etwaige Disziplinaranzeige gedacht. Sein Ausschluss von Fickers Übungen »erfolgte ohne vorhergehende Auseinandersetzung, ohne dass [ihm] ein konkreter Anlass hiezu bewusst war.«2023 2) Das »feindselige Verhalten« Nowaks demonstrierte Ficker weiters anhand folgender Fälle: Er warf Nowak vor, hinter seinem Rücken die miteinander geführten Gespräche aufzuzeichnen.2024 Insbesondere ging er dabei auf die Mitteilung an den Privatdozenten Alfred Orel ein, die mündlich hätte erfolgen sollen. Ficker warf Nowak vor, Orel die Mitteilung schriftlich überbracht zu haben und in einer Form, die Orel als Affront seitens Fickers aufnahm. Als Ficker Nowak wegen der entstellten schriftlichen Mitteilung zur Rede stellte, sagte dieser »›Jawohl, Sie haben das gesagt, denn ich habe es dann gleich aufgeschrieben!‹ [Ficker] sagte darauf dem Herrn Assistenten, dass […] er die Entstellung einzelner Redewendungen in seiner post festum gemachten Niederschrift [s]einer Aeusserungen und deren ohne [s]eine Genehmigung erfolgte Weitergabe an Herrn Dr. Orel als feindseligen Akt gegen einen Vorgesetzten betrachten müsse.«2025 Ficker meinte, dass er die Gespräche mit Nowak einstellen werde, wenn dieser bei der falschen Behauptung bleibe, worauf Nowak die Nachricht auf seinem Zettel überprüfen 2019 Vgl. 798–806, 806–809. 2020 Diese wurden thematisch mit den Vorwürfen zusammengefasst. Die Aussage Nowaks v. 14. 6. 1930 befindet sich: UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.434 (= GZ 828 ex 1929/30), 5. 2021 Schreiben Fickers an den Disziplinarsenat v. 18. 5. 1930, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.434 (= GZ 828 ex 1929/30), 1, S. 1. 2022 Schreiben Fickers an den Disziplinarsenat v. 18. 5. 1930, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.434 (= GZ 828 ex 1929/30), 1, S. 1. 2023 Prot. der Aussage Nowaks v. 14. 6. 1930, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.434 (= GZ 828 ex 1929/30), 5, S. 1. 2024 Vgl. dazu auch 799. 2025 Schreiben Fickers an den Disziplinarsenat v. 18. 5. 1930, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.434 (= GZ 828 ex 1929/30), 1, S. 2.

Die philosophische Fakultät

811

wollte, sich diesbezüglich jedoch nicht mehr äußerte. Daraufhin brach Ficker den Kontakt mit Nowak ab und meldete dem Dekan, dass er gegen eine Weiterbestellung Nowaks als Assistent sei. Nowak bestritt nicht, sich Fickers Aufträge sowie eine auf Lach bezogene Äußerung notiert zu haben. Demnach soll Ficker bei einem Gespräch über die Übung von Orel und Lach gesagt haben »›Prof. Lach ist ein unzurechnungsfähiger Mensch‹«.2026 Als Begründung für seine Aufzeichnungen von Fickers Aufträgen gab er an, dass er sich die »Notizen nur aus dem Grund gemacht [habe], um, da es bei Herrn Prof. Ficker zu widersprechenden Aufträgen gekommen [sei], sicher-gestellt zu sein.«2027 3) Als dritten Punkt brachte Ficker vor, dass Nowak den Vorfall von Punkt 2 Lach berichtet habe und dieser daraufhin in seiner Anzeige gegen Ficker die Beschuldigung erhoben habe, Ficker habe versucht, Nowak zu einer falschen Zeugenaussage zu verleiten. 4) Der vierte Vorwurf richtete sich gegen die Weitergabe vertraulicher Informationen von Nowak an Lach. Demzufolge erzählte Nowak Lach von vertraulichen Gesprächen mit Ficker »in der Absicht […] diesem Material zur Erstattung von Disziplinaranzeigen gegen mich [Ficker, Anm. d. Aut.] zu liefern«.2028 Ficker betonte insbesondere, dass Nowak in den Gesprächen ihm gegenüber einen zustimmenden Eindruck gemacht habe. Die vierte Anschuldigung Fickers konterte Nowak mit der Feststellung, dass Ficker ihm gegenüber nie vertrauliche Äußerungen gemacht und ihn prinzipiell mit Misstrauen behandelt habe. Einzig die im Punkt 3 angesprochenen Vorfälle hatte Nowak laut eigener Aussage Lach »spontan« berichtet, alle anderen Mitteilungen hingegen habe er erst »auf dessen spezielles Befragen hin gemacht«.2029 5) Als weiteren feindseligen Akt sah Ficker die Missachtung seiner Anweisungen. Er hatte Nowak »bereits vor zwei Jahren den Auftrag gegeben, alle in das Institut neueintretenden Hörer anzuweisen, sich persönlich bei« ihm zu melden. Auf Nachfragen behauptete Nowak, der Anweisung gefolgt zu sein, dem wurde jedoch von den Studierenden widersprochen. Diesem Vorwurf widersprach Nowak und betonte, dass er dem Auftrag nachgekommen sei. 6) Ficker bemängelte auch die Arbeitsleistung von Nowak. Dieser wurde nur für administrative Tätigkeiten herangezogen, erledigte diese jedoch nicht zufriedenstellend. Ficker beanstandete, dass Nowak »nicht einmal mehr die Inventarisierung des geringfügigen Bücherzuwachses«2030 besorgte. So ließ er 350 Bücher uninventarisiert, um die Bestellung eines ihm genehmen Bibliothekars zu erreichen. Dieser Vorwurf wurde von Nowak ebenfalls als unwahr zurückgewiesen, er bestätigte jedoch, dass er den Bibliothekar vorgeschlagen hatte.

2026 Prot. der Aussage Nowaks v. 14. 6. 1930, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.434 (= GZ 828 ex 1929/30), 5, S. 1. 2027 Prot. der Aussage Nowaks v. 14. 6. 1930, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.434 (= GZ 828 ex 1929/30), 5, S. 1. 2028 Schreiben Fickers an den Disziplinarsenat v. 18. 5. 1930, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.434 (= GZ 828 ex 1929/30), 1, S. 3. 2029 Prot. der Aussage Nowaks v. 14. 6. 1930, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.434 (= GZ 828 ex 1929/30), 5, S. 2. 2030 Schreiben Fickers an den Disziplinarsenat v. 18. 5. 1930, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.434 (= GZ 828 ex 1929/30), 1, S. 3.

812

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

7) Weiters kritisierte Ficker »den Verkehrston«2031, den Nowak ihm gegenüber pflegte. So hatte sich Ficker ein Buch aus dem Institut entliehen, was er Nowak schriftlich mitteilte, worauf ihn »dieser am nächsten Tage mit den Worten zur Rede stellte: ›sagen Sie, Herr Professor, haben Sie dieses Buch wirklich für sich entlehnt?‹«2032 Nowak widersprach dieser Darstellung und meinte, es müsse wohl eine Personenverwechslung vorliegen, da ihm dieser Vorfall nicht bekannt sei.2033 8) Als letzten Punkt brachte Ficker Nowaks mangelnde Zahlungsmoral hinsichtlich einer Bestellung von Fotografien aus der Bibliothek des Liceo musicale in Bologna vor. Nowak hatte Fotos auf die Adresse des »Musikhistorischen Institutes« bestellt, bezahlte jedoch trotz Mahnung nicht. Ficker fürchtete, dass dieser Vorfall dem Seminar für die Zukunft Schaden bringen könnte. Nowak bestätigte zwar, im Auftrag von Lach Fotographien bestellt zu haben und verspätet bezahlt zu haben, rechtfertigte dies jedoch damit, dass er auf die Auszahlung der Auditoriengelder gewartet habe.2034 Ficker wies darauf hin, dass er ursprünglich von einer Disziplinaranzeige abgesehen und sich stattdessen gegen die Weiterbestellung Nowaks ausgesprochen hatte. Da jedoch Lach hinter Fickers Rücken die Weiterbestellung des unleidigen Assistenten durchsetzen konnte, sah sich Ficker nun gezwungen, gegen diesen ein Disziplinarverfahren einzuleiten. In weiterer Folge wurde die Disziplinaranzeige an den Disziplinaranwalt Gustav Walker weitergeleitet, der Hubert Streicher als Untersuchungsführer gem. § 20 DiszO 1929 mit den Vorerhebungen beauftragte.2035 Streicher befragte sowohl Nowak als auch Lach zu den Vorwürfen. In seiner Aussage betonte Lach das »absolut korrekte Verhalten« Nowaks, der ihm gegenüber keine Mitteilungen über Ficker gemacht hatte. Einzig die Auseinandersetzung mit Ficker wegen Orels Sprechstunde habe Nowak ihm »spontan« erzählt.2036 Insgesamt verteidigte Lach Nowak und hielt fest, dass Nowak keine Verpflichtung gehabt hatte, den Bibliotheksdienst zu versehen. Er machte dies freiwillig, war jedoch aufgrund seiner Aufgaben als Assistent überlastet, was zur Einstellung des Bibliothekars führte. Zwar war vorübergehend ein Rückstand in der Katalogisierung und Aufstellung der Bücher entstanden, jedoch nie in deren Inventarisierung.2037 Lach bestätigte weiters, dass die verspätete Zahlung der Fotographien mit ihm akkordiert gewesen sei. Nach der Einvernahme Lachs wurden Ficker, Nowak und der Student Julian Puli-

2031 Schreiben Fickers an den Disziplinarsenat v. 18. 5. 1930, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.434 (= GZ 828 ex 1929/30), 1, S. 4. 2032 Schreiben Fickers an den Disziplinarsenat v. 18. 5. 1930, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.434 (= GZ 828 ex 1929/30), 1, S. 4. 2033 Prot. der Aussage Nowaks v. 14. 6. 1930, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.434 (= GZ 828 ex 1929/30), 5, S. 3. 2034 Prot. der Aussage Nowaks v. 14. 6. 1930, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.434 (= GZ 828 ex 1929/30), 5, S. 3. 2035 Schreiben Walkers an Streicher v. 2. 6. 1930, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.434 (= GZ 828 ex 1929/30), 3. 2036 Prot. der Aussage Lachs v. 20. 6. 1930, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.434 (= GZ 828 ex 1929/30), 6, S. 1. Vgl dazu 798f. 2037 Prot. der Aussage Lachs v. 20. 6. 1930, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.434 (= GZ 828 ex 1929/30), 6, S. 1.

Die philosophische Fakultät

813

kowski2038 zu einer (weiteren) Einvernahme eingeladen. Bevor diese jedoch stattfand, kam es zur Einigung zwischen Ficker und Lach. Teil dieser Einigungsvereinbarung war die Rücknahme aller mit der Kontroverse Ficker-Lach zusammenhängenden Disziplinaranzeigen, so auch jener gegen Nowak.2039 Der Disziplinaranwalt Gustav Walker beantragte bereits Ende Juni 1930 die Zurücklegung der Anzeige gegen Nowak.2040 Der Beschluss der Disziplinarkammer folgte erst im Jänner 1931.2041

20.

Leopold Kober2042 (DA 1930/5)

Leopold Kober kam 1883 als Sohn eines Eisenbahnangestellten zur Welt. Er studierte Geologie an der Wiener Universität und promovierte 1907. 1909 wurde er Assistent am Geologischen Institut, vier Jahre später habilitierte er sich für Geologie an der Wiener philosophischen Fakultät. Von 1914 bis 1918 war Kober in russischer Kriegsgefangenschaft, danach war er wieder als Assistent am Wiener Geologischen Institut tätig. 1921 wurde ihm der Titel des außerordentlichen Professors verliehen, 1923 erfolgten dann die Ernennung zum Extraordinarius der Geologie und die Betrauung mit der Funktion eines Adjunkten. 1937 wurde Kober zum ordentlichen Professor für Geologie an der Universität Wien ernannt. 1938 wurde Kober, der sich im Austrofaschismus politisch betätigt hatte, aus politischen Gründen zwangspensioniert.2043 Im Oktober 1930 brachte der Vorstand des geologischen Institutes, Franz E. Suess, eine Disziplinaranzeige gegen Kober ein. Darin erklärte er, dass ihn Kober bei einer Unterredung beleidigt hatte und schilderte den Vorfall: »Daran knüpfte sich eine längere Aussprache, in der insbesondere Herr Prof. Kober über angebliche Zurücksetzungen von verschiedener Seite Beschwerde führte. Als das Gespräch eine Wendung auf die Doktordissertationen nahm, erwiderte ich Herrn Prof. Kober auf eine merkwürdige Frage, was ich meinen Studierenden bei den Dissertationen helfe, in ruhigen Gesprächstone, daß ich meinen Studierenden Anregungen nach den verschiedensten Richtungen gebe, während er seine Dissertatnten in seinen besonderen Ideenkreise und zur Unterstützung seiner Ideen beschäftige. Auf diese Bemerkung geriet Herr Prof. Kober in höchste Erregung und rief: ›Es ist eine Frechheit, mir das zu sagen!‹ Auf meinen Verhalt: ›Bedenken Sie doch, was sie sagen!‹ rief er noch einmal: ›Das ist eine Frechheit!‹«.2044 Suess wartete ein paar Tage ab, ob sich Kober entschuldigen würde und brachte, da dies nicht erfolgte, eine Disziplinaranzeige ein. Die Disziplinaranzeige wurde zunächst an den 2038 Julian Pulikowski (24. 5. 1908–12./13. 9. 1944), vgl. zu ihm Suppan, Pulikowski. 2039 Vgl. dazu oben 805. 2040 Schreiben Walkers an den Vorsitzenden der Disziplinarkammer Hans Sperl v. 26. 6. 1930, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.434 (= GZ 828 ex 1929/30), 9. 2041 Schreiben Sperls an Nowak v. 24. 2. 1931, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.434 (= GZ 828 ex 1929/30), 10. 2042 Leopold Kober (21. 9. 1883–6. 9. 1970), vgl. Medwenitsch, Kober. 2043 Huber, Eliten/dis/kontinuitäten 77. 2044 Schreiben von Franz Suess an den Rektor v. 26. 10. 1930, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.442 (= GZ 227 ex 1930/31), 1.

814

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

Disziplinaranwalt Rudolf Köstler geschickt, der sich jedoch für befangen erklärte, da seine Frau mit jener Kobers entfernt verwandt war.2045 Daher wurde der Akt an den Stellvertreter Ernst Schönbauer abgetreten. Drei Wochen später urgierte der Rektor bei Schönbauer mit dem Hinweis, dass die Sache dringend sei, weil Kober Assistent des Professors Suess war.2046 Zwei Wochen später stellte Schönbauer den Antrag, ein Disziplinarverfahren gegen Kober einzuleiten und eine mündliche Verhandlung ohne weitere Erhebungen einzuberufen.2047 Er begründete das damit, dass der Beschuldigte bereits in der Voruntersuchung geständig gewesen sei und der Sachverhalt geklärt war. Die mündliche Verhandlung wurde zunächst für den 21. Jänner 1931 anberaumt, musste jedoch wegen der Erkrankung eines wichtigen Zeugen auf den 4. Februar verschoben werden.2048 Die Disziplinarkammer tagte unter dem Vorsitz von Hans Sperl. Als Beisitzer waren Ernst Tomek, Alexander Hold-Ferneck, Josef Schaffer und Alfons Dopsch anwesend. Als Standesvertreter nahmen Eduard Haschek und Gustav Turba an der Verhandlung teil. In seiner Verteidigung erklärte Kober, dass er bereits 20 Jahre lang am Institut tätig sei und Professor Suess bei seinem Eintritt das Institut noch nicht leitete. Er gab an, dass es zwischen Suess und ihm »wiederholt Meinungsverschiedenheiten und Auseinandersetzungen« gegeben habe, diese jedoch meistens »wissenschaftlicher Natur« gewesen seien.2049 Zwar gab Kober die ihm vorgeworfene Aussage zu, doch schilderte er die davor stattgefundene Besprechung etwas anders. Demnach hatte ihm Suess vorgeworfen, dass er seinen Leuten nichts gebe, sondern »sie nur für [sich] selbst arbeiten« lasse.2050 Auf die Frage, ob er sich veranlasst gefühlt hatte, sich zu entschuldigen, erklärte Kober, dass er den Vorfall mit dem Dekan und mit dem Rektor besprochen hatte und der Rektor ihm »versprach, mit dem Dekan und Prof. Suess zu sprechen.«2051 Am Tag darauf traf Kober den Rektor auf der Straße und dieser fragte ihn, wie es um die Sache stehe. Daraus folgerte Kober, dass er den Rektor missverstanden hatte und er wollte die Angelegenheit mit dem Dekan besprechen, aber Suess kam ihm zuvor. Es wurde eine Sitzung des philosophischen Professorenkollegiums einberufen, um über die Beibehaltung Kobers als Adjunkten zu entscheiden. Davor begab sich Kober zu Dekan Walker, um sich beraten zu lassen, ob er gegen Suess eine Disziplinaranzeige einbringen solle. Walker riet ihm davon ab und

2045 Amtsvermerk v. 6. 11. 1930, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.442 (= GZ 227 ex 1930/31), 3. 2046 Schreiben des Rektors an Schönbauer v. 28. 11. 1930, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.442 (= GZ 227 ex 1930/31), 5. 2047 Schreiben Schönbauers v. 12. 12. 1930, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.442 (= GZ 227 ex 1930/31), 6. 2048 Schreiben des Vorsitzenden v. 19. 1.1931, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.442 (= GZ 227 ex 1930/31), 13. 2049 Prot. v. 4. 2. 1931, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.442 (= GZ 227 ex 1930/ 31), 20, S. 2. 2050 Prot. v. 4. 2. 1931, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.442 (= GZ 227 ex 1930/ 31), 20, S. 2. 2051 Prot. v. 4. 2. 1931, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.442 (= GZ 227 ex 1930/ 31), 20.

Die philosophische Fakultät

815

»meinte, es wäre am besten, wenn« er »die Beleidigung zurücknehmen würde«.2052 Den Verlauf der Sitzung schilderte Kober folgendermaßen: »In der Sitzung gab ich sodann die Erklärung ab, dass ich die Aeusserung gegenüber Prof. Suess bedauere und ihn um Entschuldigung bitte. Dekan Meister sagte aber darauf: ›Ich kann Ihre Erklärung nicht zur Kenntnis nehmen‹. Ich begab mich dann zu Magnifizenz, der mir mitteilte: ›Die Herren haben den Eindruck gehabt, dass Sie Ihre Erklärung nur bedinungsweise vorgebracht haben.‹«2053 Suess hingegen sagte als Zeuge aus, dass Kober ihm gegenüber behauptet habe, dass sich die Dissertanten von Suess »nicht auskennen [würden] und er [Kober, Anm. d. Aut.] genötigt sei, ihnen Auskünfte zu geben«, worauf Suess bemerkt haben soll, dass Kobers Dissertanten anders als jene von Suess nur auf Kobers Spezialgebiet arbeiteten.2054 Suess brachte vor, dass Kober am nächsten Tag Gelegenheit gehabt hätte sich zu entschuldigen, dieses jedoch nicht genutzt habe und er darauf die Disziplinaranzeige einbrachte. Der Antrag auf Enthebung Kobers von seiner Funktion als Adjunkt stammte von Suess und wurde in der Sitzung angenommen. Den Verlauf der Sitzung stellte Suess anders dar : Kober behauptete, Suess »hätte gesagt, dass er [Kober, Anm. d. Aut.] seine Studenten für seine Zwecke missbrauche. Dann sagte er : ›Wenn der Ausdruck ›missbrauchen‹ nicht gefallen sei, nehme er den Ausdruck ›Frechheit‹ zurück‹. Der Dekan sagte daraufhin zu Prof. Kober, die Sache müsse vor der Disziplinarkommission verhandelt werden.«2055 Auf Vorschlag des Vorsitzenden erklärte Kober, dass er die gegen Suess »gebrauchten beleidigenden Worte bedauere«.2056 In der Schlussberatung der Disziplinarkammer setzten sich die Standesvertreter für Kober ein und argumentierten, dass das fragliche Gespräch sich um Kobers Dissertanten drehte, er somit nicht in seiner Eigenschaft als Assistent ,sondern in jener als Privatdozent aufgetreten war. Die Art der Strafe wurde stark diskutiert. Der Disziplinaranwalt beantragte eine Rüge. Sperl fand die Rüge als zu schwerwiegende Strafe und schlug vor, »die Strafe in einer milder wirkenden Form als Verweis« zu vollziehen.2057 »Seiner Ansicht nach wirke aber auch die in der Disziplinarordnung als mildeste Form vorgesehene Ahndung, die Missbilligung, die vom Dekan Aug’ in Aug’ mündlich

2052 Prot. v. 4. 2. 1931, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.442 (= GZ 227 ex 1930/ 31), 20, S. 3. 2053 Prot. v. 4. 2. 1931, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.442 (= GZ 227 ex 1930/ 31), 20, S. 3. 2054 Prot. v. 4. 2. 1931, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.442 (= GZ 227 ex 1930/ 31), 20, S. 3. 2055 Prot. v. 4. 2. 1931, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.442 (= GZ 227 ex 1930/ 31), 20, S. 4. 2056 Prot. v. 4. 2. 1931, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.442 (= GZ 227 ex 1930/ 31), 20, S. 5. 2057 Prot. über die Schlussberatung v. 4. 2. 1931, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.442 (= GZ 227 ex 1930/31), 21, S. 2.

816

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

ausgesprochen werde, weit schärfer, als ein Verweis oder sogar eine Rüge, die nach der Disziplinarordnung mit der Zustellung des Erkenntnisses vollzogen sei.«2058 Den Einwand Tomeks, dass der akademische Senat der Strafe nicht zustimmen könne, da sie in der Disziplinarordnung nicht vorgesehen ist, entkräftete Sperl mit dem Hinweis, dass die Disziplinarordnung schließlich selbst vom akademischen Senat beschlossen worden war, dieser somit auch eine Abweichungen beschliessen dürfe. Sperl beantragte, Kober eines Disziplinarvergehens für schuldig zu sprechen, da er als Adjunkt seinen Vorstand beleidigt und so die Pflichten und das Ansehen seines Standes verletzt hatte. Als Strafe schlug Sperl einen Verweis vor. Dafür stimmten alle außer Hold-Ferneck, der für die Rüge stimmte.2059 Einen Monat später reichte Suess eine weitere Beschwerde gegen Kober ein. Suess brachte vor, dass Kober sein »beleidigendes Benehmen […] beständig« fortsetze, indem er u. a. Suess »auch in Gegenwart der Studierenden nicht« grüße.2060 Darauf angesprochen antwortete Kober »nur mit einer verächtlichen Handbewegung und wandte sich ohne zu grüßen zum gehen [sic]«.2061 Schönbauer als Disziplinaranwalt sah aus formeller Sicht die Einbringung des neuen Sachverhaltes in die laufende Disziplinaruntersuchung als unmöglich an. Er schlug vor, statt ein neues Disziplinarverfahren einzuleiten, eine Rüge auszusprechen.2062 Kober rechtfertigte sein Verhalten mit dem Umstand, dass Suess nach der mündlichen Verhandlung den Ausschluss Kobers aus der Wiener Geologischen Gesellschaft erwirkt hatte.2063 Im akademischen Senat vom 12. Juni 1931 referierte der Vorsitzende Sperl über die Angelegenheit Kober und beantragte die Strafe des Verweises. Prorektor Gleispach gab daraufhin zu bedenken, dass eine solche Strafe in der Disziplinarordnung nicht vorgesehen sei. Der akademische Senat stellte fest, »dass man sich an den Wortlaut der Disziplinarordnung, um nicht ein gefährliches Präjudiz zu schaffen, zu halten habe. Im übrigen müsse es seiner Ansicht nach als sehr fraglich bezeichnet werden, ob der Ausdruck ›Verweis‹ als eine mildere Form der Rüge aufgefasst werden könne.«2064 Der akademische Senat stimmte anschließend über Schuld und Strafe ab und entschied einstimmig, Kober eines Disziplinarvergehens schuldig zu sprechen und die Strafe der Rüge zu verhängen. Die Entscheidungsgründe setzten sich mit der Frage auseinander, 2058 Prot. über die Schlussberatung v. 4. 2. 1931, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.442 (= GZ 227 ex 1930/31), 21, S. 2. 2059 Prot. über die Schlussberatung v. 4. 2. 1931, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.442 (= GZ 227 ex 1930/31), 21, S. 3. 2060 Schreiben von Suess an den Dekan der philosophischen Fakultät v. 3. 3. 1931, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.442 (= GZ 227 ex 1930/31), 23. 2061 Schreiben von Suess an den Dekan der philosophischen Fakultät v. 3. 3. 1931, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.442 (= GZ 227 ex 1930/31), 23. 2062 Schreiben Schönbauers v. 18. 3. 1931, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.442 (= GZ 227 ex 1930/31), 24. 2063 Schreiben Kobers an den akademischen Senat v. 30. 4. 1931, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.442 (= GZ 227 ex 1930/31), 25. 2064 Bericht v. 12. 6. 1931, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.442 (= GZ 227 ex 1930/31), 35.

Die philosophische Fakultät

817

inwiefern es einen Unterschied mache, ob Kober Suess in seiner Eigenschaft als Adjunkt oder als Extraordinarius beleidigt hatte. Im »ersteren Falle [würde] ein dienstliches Unterordnungsverhältnis vorliegen und der Untergebene zu besonderer Wahrung des geziemenden Anstandes verpflichtet sein. Aber auch zwischen zwei dasselbe Institut benützenden Kollegen muss der Anstand des Verkehrs gewahrt werden und ist eine Verletzung desselben durch den jüngeren gegenüber dem älteren, der in seinem Institute als Vorstand eine besondere Stellung einnimmt, schwerer zu beurteilen, als wenn keinerlei Beziehungen solcher Art vorhanden wären.«2065 Die Entschuldigung Kobers wirkte sich mildernd auf das Urteil aus. Auffallend an dem Fall ist, dass Suess vom Ausgang des Disziplinarverfahrens informiert wurde. Mit Zustimmung des Vorsitzenden der Disziplinarkammer übermittelte der Rektor Suess als dem Vorstand des Geologischen Institutes das Erkenntnis gegen Kober. Es wurde dabei explizit darauf hingewiesen, dass »das Disziplinarverfahren und auch dessen Entscheidungen geheim« seien und deshalb »die Angelegenheit als vertraulich« zu behandeln sei.2066

21.

Karl Camillo Schneider2067 (DA 1932/2)

Karl Camillo Schneider kam 1867 in Sachsen zur Welt. Er promovierte 1890 zum Doktor der Philosophie an der Universität München und arbeitete bereits 1890 als Assistent am II. Zoologischen Institut der Universität Wien. Schneider war zunächst evangelisch AB, später konfessionslos.2068 Schneider habilitierte sich für Zoologie und wurde 1905 zum Extraordinarius ernannt. In den 1920er Jahren begann sich Schneider immer mehr mit Okkultismus zu beschäftigen und geriet durch die Ankündigung solcher Lehrveranstaltungen in Konflikt mit der Fakultät. Bereits 1931 wurde erwogen, Schneider alsbald zu pensionieren.2069 Er hatte »sich bereits wiederholt durch den Inhalt und die Bezeichnung seiner Vorlesungen sowie durch sein sonstiges befremdliches und gefährliches Verhalten in unverzeihlichen Gegensatz zu den übrigen Mitgliedern des Professorenkollegiums« gebracht.2070 Als nun 1931 sein Drama »Die Wiener Revolution« mit einem Begleitwort erschien, beschäftigte sich das Unterrichtsministerium mit dem Fall, da er darin über manche seiner Kollegen »gehässig« herzog. Er bezeichnete Richard Wettstein als »den Maledicus der Fakultät« und wetterte gegen Oswald Menghin, der in Jahren zuvor die Frage der Abgrenzung der Lehrtätigkeit Schneiders ins Unterrichtsministerium gebracht hatte.2071 2065 Erkenntnis ausgefertig am 15. 6. 1931, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.442 (= GZ 227 ex 1930/31), 37. 2066 Schreiben des Rektors an Suess v. 8. 7. 1931, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.442 (= GZ 227 ex 1930/31), 39. 2067 Karl Camillo Schneider (28. 8. 1867–März 1943), vgl. zu ihm Kühnelt, Schneider. 2068 Kühnelt, Schneider. 2069 ÖStA, AVA, Unterricht Allg., Ktn 796, GZ. 37900-I/2 aus 1931. 2070 ÖStA, AVA, Unterricht Allg., Ktn 796, GZ. 37900-I/2 aus 1931. 2071 Schneider, Begleitwort VIII.

818

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

Othenio Abel stellte er gar als Musterexemplar eines »direkt ekelhaft[en]« Typs dar.2072 Das Unterrichtsministerium beabsichtigte, Schneider so früh wie möglich von seiner Tätigkeit zu entfernen, wollte jedoch »aufsehenerregende Schritte« vermeiden und plante Schneider mit Ende August 1932, also genau nach Vollendung seines 65. Lebensjahres, in den dauernden Ruhestand zu versetzen.2073 Der Vorfall, der zu einer Disziplinaruntersuchung gegen Schneider führte, ereignete sich am 30. Juni 1932 auf dem Zentralfriedhof. Dort hatten sich viele Mitglieder der Universität und Vertreter der Politik eingefunden, um das Denkmal für den im Jahr zuvor verstorbenen Richard Wettstein zu eröffnen. »Die Feier hatte bereits begonnen und der neue Rektor der Wiener Universität, Prof. Dr. Othenio Abel, hielt gerade die Gedenkrede auf den großen Toten als plötzlich ein Schuß in die Trauerversammlung krachte! Der Schuß war aus nächster Nähe auf den Rektor abgegeben worden, von einem alten Mann mit wallendem grauen Vollbart, der eine siebenschüssige Repetierpistole in der Hand hielt und in höchster Erregung die Worte rief: ›Du Schuft, jetzt kommt die Abrechnung!‹ Der Versammlung bemächtigte sich große Erregung, man glaubte zuerst der Rektor sei getroffen worden. Der Oberpedell der Universität eilte herbei und riß ihm den Rock auf, doch zeigte sich, dass die Kugel glücklicherweise ihr Ziel verfehlt und niemanden verletzt hat. Inzwischen war Bürgermeister Seitz, der nahe bei dem Attentäter stand und in der allgemeinen Erregung seine Geistesgegenwart bewahrt hatte, auf den Attentäter zugesprungen: Er fiel ihm sofort ihn den Arm und drückte mit aller Kraft die noch rauchende Schußwaffe zu Boden, so daß der Mann nicht mehr schießen konnte.«2074 Zum Motiv Schneiders berichtete die Presse, dass er erklärt habe, »daß Abel [s]eine Berufung auf eine der beiden ordentlichen Lehrkanzeln für Zoologie, deren Besetzung in den letzten fünf Jahren erfolgt ist, ebenso wie der schon verstorbene Professor Wettstein zu hintertreiben verstanden hat. [Er] habe gewußt, daß er der heutigen Enthüllungsfeier bewohnen [werde] und [ist] darum auf den Friedhof gefahren. Ansonsten gestatten [ihm] [s]eine zahlreichen wissenschaftlichen Arbeiten nicht, viel Zeit damit zu verbringen, um Professor Abel aufzulauern. So habe [er] den Plan gefaßt, die Tat heute zu vollbringen, deren Ausführung [ihn] schon seit längerer Zeit beschäftigt hat. Denn auf dem Friedhof konnte [er] endlich Professor Abel gegenübertreten, was [ihm] sonst nur schwer möglich gewesen wäre.«2075 Diese Schilderungen stimmen auch mit den Angaben der ersten Einvernahme überein. Schneider gab an, die Tat seit ungefähr eineinhalb Jahren geplant zu haben.2076 Zwei Tage später benachrichtigte der Rektor Schneider über seine vorläufige Suspendierung vom Dienste und stellte fest, dass Schneider nicht nur eine »strafrechtlich verbotene Handlung«, sondern auch »eine schwere Verletzung des Ansehens und der Standespflichten der 2072 2073 2074 2075 2076

Schneider, Begleitwort X. ÖStA, AVA, Unterricht Allg., Ktn 796, GZ. 37900-I/2 aus 1931. Das kleine Blatt v. 1. 7. 1932, Nr. 181, 6. NFP v. 1. 7. 1932, Nr. 24353, 5. Schreiben der Bundespolizeidirektion Wien an das Bundeskanzleramt v. 30. 6. 1932, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.496 (= GZ 1027 ex 1931/32), 2.

Die philosophische Fakultät

819

akademischen Lehrer begangen« habe.2077 Bereits am 5. Juli 1932 versammelte sich die Disziplinarkammer,2078 um über die Angelegenheit Schneider zu beraten.2079 Der Disziplinaranwalt Schönbauer beantragte die Einleitung der Disziplinaruntersuchung und die Bestätigung der Suspendierung vom Lehramt und von allen akademischen Funktionen gem. § 22 DiszO 1929, was einstimmig angenommen wurde.2080 Dagegen legte Schneider Beschwerde beim akademischen Senat ein. In seiner Eingabe stellte Schneider fest: »Mein Verhalten war wol [sic] ein außergewöhnliches, aber es war kein die Ehre der Universität und meine eigene Ehre berührendes Verhalten, sondern erfolgte nur im Dienste beider, als Demonstration gegen eine Behandlung von Kollegen, die nicht rein wissenschaftlichen, sondern persönlichen Motiven entsprungen ist.«2081 Im Gegensatz zur ersten Einvernahme behauptete Schneider nun, dass er Abel gar nicht töten wollte, sondern nur auf ihn geschossen habe, »um vor Gericht darlegen zu können, was [er] durch ihn und andere erdulden mußte, die aus ganz unwissenschaftlichen Gründen [s]eine Karriere verwirkten.«2082 Abschließend beteuerte Schneider, dass seine Motive »die denkbar edelsten [waren]: gerade [er] wollte die Ehre der Universität hochhalten und zu einer höchst notwendigen Regeneration hinführen.«2083 Im Hinblick auf das Disziplinarverfahren konstatierte Schneider : »Es geht jetzt um meinen ganzen Lebensinhalt, um die Erneuerung der Kultur in einem rein sachlichen Denken; in diesem Sinne kann ich mich nur als unschuldig erklären und muß jede Disziplinierung als unberechtigt ablehnen.«2084 Bereits einige Tage davor war gegen Schneider »die Voruntersuchung wegen Verbrechens des versuchten Mordes gemäss §§ 8, 134 St.G. eingeleitet und über den Genannten die Untersuchungshaft verhängt« worden.2085 Das Disziplinarverfahren ruhte vorläufig, da der Abschluss des strafgerichtlichen Verfahrens abgewartet wurde.2086 Aus Zeitungsberichten vernahm der Prodekan der philosophischen Fakultät, dass 2077 Schreiben des Rektors Maresch an Schneider v. 2. 7. 1932, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.496 (= GZ 1027 ex 1931/32), 3. 2078 Zusammensetzung: Vorsitz: Wenzel Gleispach, Beisitzer : Gustav Entz, Max Layer, Josef Schaffer, Richard Meister, Eduard Haschek, Gustav Turba. 2079 Verhandlungsschrift v. 5. 7. 1932, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.496 (= GZ 1027 ex 1931/32), 10. 2080 Verhandlungsschrift v. 5. 7. 1932, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.496 (= GZ 1027 ex 1931/32), 10. 2081 Schreiben Schneiders an den akademischen Senat v. 16. 7. 1932, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.496 (= GZ 1027 ex 1931/32), 16. 2082 Schreiben Schneiders an den akademischen Senat v. 16. 7. 1932, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.496 (= GZ 1027 ex 1931/32), 16. 2083 Schreiben Schneiders an den akademischen Senat v. 16. 7. 1932, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.496 (= GZ 1027 ex 1931/32), 16. 2084 Schreiben Schneiders an den akademischen Senat v. 16. 7. 1932, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.496 (= GZ 1027 ex 1931/32), 16. Unterstreichung im Original. 2085 Schreiben des Landesgerichts für Strafsachen I an das Rektorat v. 6. 7. 1932, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.496 (= GZ 1027 ex 1931/32), 9. 2086 Schreiben Meisters an das Unterrichtsministerium v. 10. 8. 1932, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.496 (= GZ 1027 ex 1931/32), 20.

820

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

Schneider in die »Irrenanstalt Steinhof überstellt« worden war. Er regte den Rektor an, Überlegungen für den Fall anzustellen, dass Schneider gegen Revers entlassen werde. Unter anderem schlug er vor – so rechtlich möglich – »die Direktion der Irrenanstalt Steinhof zu ersuchen, im Falle einer Entlassung Prof. Schneiders vorher das Rektorat der Universität Wien hievon zu verständigen.«2087 Anfang September wurde das Rektorat über den Ausgang des Strafverfahrens verständigt. Das Landesgericht für Strafsachen teilte mit, dass die Untersuchung am 18. August 1932 eingestellt worden war, da sich Schneider »laut gerichtsärztlichen Gutachtens zur Zeit der Tat im Zustande einer Geistesstörung befunden« habe.2088 Mitte September 1932 teilte der Unterrichtsminister dem philosophischen Dekanat mit, dass Schneider mit Ende September in den dauernden Ruhestand versetzt werde.2089 Da Schneider das 65. Lebensjahr bereits vollendet hatte, konnte diese Maßnahme ohne besondere Begründung gesetzt werden.2090 Mitte November 1932 legte der Untersuchungsführer Merkl dem Vorsitzenden der Disziplinarkammer den Disziplinarakt Schneider vor, dieser leitete ihn Ende Jänner 1933 an den Disziplinaranwalt zur Antragsstellung weiter.2091 Schönbauer beantragte die Verwerfung der Beschwerde Schneiders als unbegründet. Obwohl bereits ein halbes Jahr seit der Beschwerde vergangen war, war die Verwerfung der Beschwerde insofern von Bedeutung, als dadurch »der Beschluß auf vorläufige Enthebung vom Lehramt und allen akad. Funktionen rechtskräftig und damit den akad. Behörden die Möglichkeit geboten [wurde], Prof. Schneider auch späterhin von einer akad. Tätigkeit vorläufig fern zu halten.«2092 In der Sitzung vom 10. März 1933 lehnte der akademische Senat die Beschwerde Schneiders ab.2093 Für die Disziplinarsache Schneider beantragte Schönbauer, »pro foro interno [ein] Ruhen des Verfahrens eintreten zu lassen«.2094 Als Begründung nannte er die Notwendigkeit das Verfahren forsetzen zu können, sollte Schneider je als pensionierter Professor Lehrveranstaltungen abhalten wollen. Die Angelegenheit wurde in der Sitzung vom 20. März 1933 behandelt. Die Disziplinarkammer bestand aus dem Vorsitzenden Gleispach, den Kammermitgliedern Franz Zehentbauer, Roland Graßberer und Egon Schweidler sowie den Gruppenvertretern Eduard Haschek und Gustav Turba. Das vierte Kammermitglied, Alexander Hold-Ferneck, war verhindert, keiner seiner Ersatzmänner konnte kommen. Deshalb beschloss die Disziplinarkammer, »die Verhandlung in Abwesenheit« Holds durchzuführen und diesen

2087 Schreiben Muchs an Maresch v. 31. 8. 1932, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.496 (= GZ 1027 ex 1931/32), 27. 2088 Schreiben des Landesgerichts an das Rektorat v. 8. 9. 1932, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.496 (= GZ 1027 ex 1931/32), 27. 2089 Schreiben des Unterrichtsministeriums an das philosophische Dekanat v. 15. 9. 1932, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.496 (= GZ 1027 ex 1931/32), 34. 2090 Vgl. zur Pensionierung von Professoren oben 207f. 2091 UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.496 (= GZ 1027 ex 1931/32), 34. 2092 UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.496 (= GZ 1027 ex 1931/32), 34. 2093 UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.496 (= GZ 1027 ex 1931/32), 35. 2094 UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.496 (= GZ 1027 ex 1931/32), 34.

Die philosophische Fakultät

821

»nachträglich um seine Zustimmung« zu ersuchen.2095 Alle anwesenden Mitglieder stimmten für den Antrag, auch Hold gab nachträglich seine Zustimmung.

22.

Leopold Kölbl2096 (DA 1933/2)

Leopold Kölbl wurde 1895 in Wien geboren. Er studierte Naturwissenschaften an der Wiener Universität und promovierte 1921. Von 1923 bis 1929 war er als wissenschaftlicher Assistent an der Hochschule für Bodenkultur tätig. 1927 habilitierte er sich an der Hochschule für Bodenkultur und anschließend an der Wiener Universität für Geologie.2097 Bereits im Juni 1932 trat Kölbl der NSDAP und der SA bei.2098 Seit 1934 war Kölbl an der Universität München als Ordinarius tätig, Ende 1935 wurde er zum Rektor dieser Universität berufen. Seine akademische Karriere im Deutschen Reich endete abrupt 1941 nach einer Verurteilung wegen »Unzucht zwischen Männern« gem. § 175 des reichsdeutschen Strafgesetzbuches.2099 Ende Jänner 1933 brachte Kölbl eine Selbstanzeige beim akademischen Senat der Universität Wien ein.2100 Als Begründung gab er seine Tätigkeit als Sachverständiger für das Strafbezirksgericht I an. Demnach hatte er ein Gutachten im Prozess zwischen Alois Kieslinger und Arthur Winkler-Hermaden verfasst, das zu Ungunsten Winkler-Hermadens ausfiel.2101 Daraufhin beschwerte sich Winkler-Hermaden in einer Stellungnahme: »Der Sachverständige geht hier und in einigen weiteren Punkten offensichtlich über die einem Sachverständigen zur Pflicht gemachte Objektivität der Beurteilung hinaus«.2102 Diese Behauptung motivierte Kölbl zur Einbringung einer Selbstanzeige. Der Disziplinaranwalt Ernst Schönbauer kam nach der Vernehmung von Professor Alfred Himmelbauer zu der Überzeugung, dass Kölbl »als Gutachter nach bestem Wissen u. Gewissen vorgegangen sei«2103 und beantragte daher die Zurücklegung der Anzeige. Zur Sitzung der Disziplinarkammer am 20. März 1933 erschienen der Vorsitzende Wenzel Gleispach, die Kammermitglieder Franz Zehentbauer, Roland Grassberger und Egon Schweidler sowie die Gruppenvertreter Alois Hajek und Hans Rupprich. Da das Kammermitglied Alexander Hold-Ferneck verhindert war und auch seine Ersatzmänner nicht teilnehmen konnten, beschloss die Disziplinarkammer, die Verhandlung trotzdem durchzuführen und Holds

2095 Verhandlungsschrift v. 20. 3. 1933, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.496 (= GZ 1027 ex 1931/32), 37a. 2096 Leopold Kölbl (26. 3. 1895–25. 12. 1970) vgl. zu ihm Litten, Leopold Kölbl; Wieseneder, Leopold Kölbl. 2097 Litten, Leopold Kölbl 34; Wieseneder, Leopold Kölbl 218. 2098 Litten, Leopold Kölbl 35 mwN. 2099 Litten, Leopold Kölbl 36f. 2100 Schreiben Kölbls an das Rektorat der Universität Wien v. 26. 1. 1933, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.521 (= GZ 527 ex 1932/33), 1. 2101 Zum Konflikt zwischen Winkler-Hermaden und Kieslinger vgl. oben 780–787. 2102 Schreiben Kölbls an das Rektorat der Universität Wien v. 26. 1. 1933, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.521 (= GZ 527 ex 1932/33), 1. 2103 Schreiben Schönbauers v. 10. 3. 1933, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.521 (= GZ 527 ex 1932/33), ohne Nummer.

822

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

Zustimmung im Nachhinein einzuholen. Aufgrund eines einstimmigen Beschlusses der Disziplinarkammer wurde die Anzeige zurückgelegt.2104

C.

Die Periode 1933–1938 (Austrofaschismus)

1.

Paul Heigl2105 (DA 1934/6)

In dem Bestand der Disziplinarakten findet sich ein zweiter Disziplinarfall, an dem Paul Heigl beteiligt war. Bereits 1929 hatte sich der Disziplinarsenat nach seiner Selbstanzeige mit dem Assistenten Heigl beschäftigt.2106 Fünf Jahre später, im Oktober 1934, arbeitete Heigl im österreichischen Institut für Geschichtsforschung. Da teilte das Unterrichtsministerium dem Vorstand des Institutes, Hans Hirsch, mit, dass der Staatsbibliothekar Heigl vom Bundeskanzleramt mit sofortiger Wirkung vom Dienst als Assistent enthoben wurde und seine Bezüge auf zwei Drittel herabgesetzt wurden.2107 Diese Maßnahmen erfolgten auf der Grundlage der Verordnung über die Dienstenthebung öffentlicher Bediensteter.2108 Begründet wurde die Enthebung mit der Störung der »öffentlichen Ruhe, Ordnung und Sicherheit«, da der dringende Verdacht »nationalsozialistischer Betätigung« bestand, weswegen auch ein Verwaltungsstrafverfahren gegen Heigl geführt wurde.2109 Weiters erbat das Unterrichtsministerium Nachricht darüber, ob ein Disziplinarverfahren eingeleitet werde. Der Institutsvorstand Hirsch leitete die ministeriellen Zuschriften im Sinne einer Disziplinaranzeige an den Disziplinaranwalt.2110 Mitte Dezember fragte das Unterrichtsministeriums über den Status des etwaigen Disziplinarverfahrens nach.2111 Ende Dezember 1934 ersuchte das Rektorat die Bundespolizeidirektion um Zusendung des Polizeistrafaktes gegen Heigl.2112 Bereits Anfang Jänner 1935 stellte sich heraus, dass Heigl als Staatsbibliothekar der »für die wissenschaftlichen Beamten der UniversitätsBibliothek zuständigen Disziplinarkommission«2113 unterlag. Folglich wurde die Angele-

2104 Verhandlungsschrift der Disziplinarkammer v. 20. 3. 1933, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.521 (= GZ 527 ex 1932/33), 6. 2105 Paul Heigl (29. 4. 1887–8. 4. 1945). 2106 Vgl. oben 797. 2107 Schreiben des Unterrichtsministeriums an das Rektorat v. 30. 10. 1934, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.885 (= GZ 281 ex 1934/35), 1. 2108 VO v. 23. 2. 1934 BGBl 120/1934 hier idF v BG v. 15. 6. 1934, BGBl 74/1934. 2109 Erl. v. 24. 10. 1934, Z. 253.035–3/34, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.885 (= GZ 281 ex 1934/35), 1. 2110 Schreiben des Vorstandes Hirsch an das Rektorat v. 5. 11. 1934, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.885 (= GZ 281 ex 1934/35), 3. 2111 Schreiben des Staatssekretärs Loebenstein an Hirsch v. 14. 12. 1934, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.885 (= GZ 281 ex 1934/35), 4. 2112 Schreiben des Rektors an die Bundespolizeidirektion v. 29. 12. 1934, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.885 (= GZ 281 ex 1934/35), 5. 2113 Amtsvermerk v. 9. 1. 1935, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.885 (= GZ 281 ex 1934/35), 7.

Die philosophische Fakultät

823

genheit dorthin weitergeleitet. Heigl wurde Anfang Februar 1935 durch den Bundeskanzler seines Amtes verlustig erklärt.2114

2.

Hans Sedlmayr2115 (DA 1934/7)

Hans Sedlmayr wurde 1896 in Hornstein geboren. Er studierte Architektur an der Wiener Technischen Hochschule sowie Mathematik, Physik, Rechtswissenschaften und Kunstgeschichte an der Universität Wien. 1923 promovierte er mit einer kunsthistorischen Arbeit zum Doktor der Philosophie. Sedlmayr habilitierte sich 1933 an der Technischen Hochschule für Allgemeine Kunstgeschichte und ein Jahr später an der Universität Wien für mittlere und neuere Kunstgeschichte. Von 1930 bis 1932 war er Mitglied der österreichischen NSDAP.2116 Seit 1935 war Sedlmayr als Assistent am Wiener Kunsthistorischen Institut tätig, 1936 erfolgte die Berufung zum Ordinarius. Im November 1934 übermittelte Sedlmayr dem philosophischen Dekanat eine Selbstanzeige.2117 Auslöser der Selbstanzeige war eine zwölf Jahre zurückliegende Geschichte: Sedlmayr hatte »im Jahre 1921 oder 1922, zu einer Zeit, da er weder Universitätsassistent noch Privatdozent war, aus der Bibliothek der Albertina ein Buch ohne Einhaltung der Bibliotheksvorschriften [entnommen] und nach einigen Tagen an den damaligen Direktor der Albertina […] zurückgeschickt. Dr. Sedlmayr wollte damals durch diese Handlungsweise angeblich auf die Tatsache hinweisen, dass in der Albertina die Entlehnungs- und Ueberwachungsvorschriften unzulänglich seien.«2118 Sedlmayr hatte die Geschichte bei einem Abschiedsabend für seinen Lehrer Karl Maria Swoboda als Studentenstreich erzählt. Offenbar wurde die Erzählung dem Direktor der Albertina in entstellter Weise übermittelt, der daraufhin von Sedlmayr die Rückgabe des Buches unter Androhung einer Diebstahlsklage verlangte. Nach der Weiterleitung an den akademischen Senat befasste sich der Disziplinaranwalt Ludwig Adamovich mit der Angelegenheit und beantragte, die Disziplinarkammer möge die Anzeige zurücklegen.2119 Der Disziplinarsenat folgte dieser Meinung in der Sitzung vom 24. Mai 1935.2120 Da Sedlmayr zum damaligen Zeitpunkt nicht dem wissenschaftlichen Personal der Universität angehörte, konnte er folglich auch nicht dessen Amts- und Standespflichten verletzen. Der Senat hielt es jedoch »nicht für gehörig«, dass sich Sedl2114 Schreiben des Bundeskanzlers an Heigl v. 7. 2. 1935, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.885 (= GZ 281 ex 1934/35) ohne Zahl. 2115 Hans Sedlmayr (18. 1. 1896–9. 7. 1984), vgl. zu ihm Aurenhammer, Sedlmayr mwN. 2116 Aurenhammer, Sedlmayr. 2117 Schreiben Sedlmayrs an den Dekan der philosophischen Fakultät v. 21. 11. 1934, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.888 (= GZ 360 ex 1934/35), ohne Nummer. 2118 Schreiben des Vorsitzenden des Disziplinarsenates an den Dekan der philosophischen Fakultät v. 29. 5. 1935, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.888 (= GZ 360 ex 1934/35), 6. 2119 Verhandlungsschrift des Disziplinarsenates v. 24. 5. 1935, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.888 (= GZ 360 ex 1934/35), 5. 2120 Zusammensetzung: Vorsitzender : Gustav Walker, Mitglieder : Josef Hupka, Leopold Arzt, Egon Schweidler, Hans Rupprich.

824

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

mayr »seines seinerzeitigen nicht ganz einwandfreien Verhaltens […] rühmte« und ersuchte den Dekan, Sedlmayr »das Unpassende seiner Handlungsweise« vorzuhalten.2121

3.

Paul Krüger2122 (DA 1935/3)

Krüger kam 1886 in Halle an der Saale zur Welt. Er studierte Naturwissenschaften und Philosophie in Haale an der Saale und promovierte 1910. In den folgenden Jahren war er Assistent an verschiedenen zoologischen Instituten. 1919 habilitierte er sich für Zoologie und vergleichende Anatomie an der Universität Bonn. Seit 1926 war Krüger nicht beamteter außerordentlicher Professor an der Universität in Berlin. Ende März 1929 erfolgte die Ernennung Krügers zum Ordinarius der Zoologie an der Universität Wien. Ende Februar 1935 erstattete der Disziplinaranwalt Adamovich auf Weisung des Unterrichtsministeriums eine Disziplinaranzeige gegen Paul Krüger.2123 Das Schreiben des Staatssekretärs Pernter enthielt dreizehn Vorwürfe, die die »staatsfeindliche Einstellung und Tätigkeit« Krügers veranschaulichen sollten. Es wurde ihm die Verletzung der Standes- und Amtspflichten zur Last gelegt. Die angeführten Sachverhalte waren: »1. Im Sommer 1933 wurde eine Auslandsreise unternommen, nur zu dem Zweck österreichisches Geld auszuführen und den österreichischen Fremdenverkehr zu schädigen. Die Reise wurde in die Schweiz unternommen, nachdem das Ministerium die Ausreise nach Deutschland verboten hatte. Wissenschaftliche Ziele wurden nur formell angeführt. 2) In der Schweiz bekannte sich Professor Krüger offen als Nazi (Hitlergruß, Absteigen in [sic!] Naziheim-Davos-u.s.w.) 3) Im Institut übte Professor Krüger öffentlich, fast täglich in der abfälligsten Weise Kritik an Oesterreich und seiner Regierung. 4) Es fielen Auesserungen wie: kein Fetzen von Dollfuss, Schuschnigg und Fey werden übrig bleiben. 5) Drohungen gegen vaterlandstreue Institutsmitglieder (Doz. Strouhal, Laborant Baschus etc.,) 6) Fahrten zum Parteitag (Nürnberg). Fahrten ungeklärter Natur innerhalb Oesterreichs. (Linz, Klagenfurt, Graz im S.S. 1934, also kurz vor den Unruhen.) Von der Kriminalpolizei wurden deshalb im Institut Erhebungen gepflogen. 7) Verspottung des österreichischen Menschen. 2121 Schreiben des Vorsitzenden des Disziplinarsenates an den Dekan der philosophischen Fakultät v. 29. 5. 1935, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.888 (= GZ 360 ex 1934/35), 6. 2122 Paul Krüger (18. 12. 1886–5. 11. 1964), UAW, PH PA 2350 (Personalakt Paul Krüger); Drüll, Gelehrtenlexikon 367f; zu seinem Disziplinarverfahren vgl. auch Eichberger, Disziplinarverfahren. 2123 Schreiben des Disziplinaranwaltes v. 25. 2. 1935, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.904 (= GZ 743 ex 1934/35), 1.

Die philosophische Fakultät

825

8) Als österreichischer Staatsbeamter und österreichischer Staatsbürger übte Professor Krüger (ehemals Reichsdeutscher) im Deutschen Reich das Wahlrecht aus (auch nach dem Verbot der NSDAP Oesterreich). 9) Soll vom Sommerfest gewusst haben (Telefongespräche???)2124 10) Ständige Verbindung mit der deutschen Gesandtschaft. Soll auch dort über Oesterreich Reden gehalten haben. 11) Sammlungen vaterländischen Charakters sind am Institute (angeblich auch durch Anschlag an der Tür) verboten. 12) Auf Exkursionen sollen Spottlieder auf die Regierung gesungen worden sein. 13) Professor Krüger soll Werbung für die NSDAP stets unterstützt haben (häufige Besuche des Führers und Kommandanten der S.A. bei den schweren Schlägereien an der Universität zwischen Nazis und C.V.ern ›Schönauer‹).«2125 Die Quelle der Beschuldigungen wurde nicht genannt. Mitte April 1938 teilte die Gestapo dem Rektorat der Universität Wien auf deren Anfrage mit, dass für die vertraulichen Mitteilungen »betreffend das politische Verhalten des Professors Dr. Krüger als Auskunftsgeber der Laborant Emanuel Baschuss« gedient habe.2126 Da eine Disziplinarkammer nach der neuen Ordnung noch nicht existierte, änderte der Disziplinaranwalt auf Vorschlag des Rektors Alexander Hold-Ferneck seinen Antrag insofern, als dass er zunächst beim Rektor die Einleitung einer Voruntersuchung durch Wilhelm Winkler beantragte.2127 In den folgenden Wochen wurden (ehemalige) Mitglieder des Zoologischen Instituts, DissertantInnen von Krüger und Krüger selbst zu den Vorwürfen vernommen. Durch die Zeugenbefragungen kamen noch einige Berichte über Krügers politische Aussagen hinzu. So soll er aus »Anlass der Eidesleistung der Univ.Professoren am 10. Juni 1933« gesagt haben, »er werde den Eid leisten, wie man es wolle, und er machte dazu die bekannte Geste: rechte Schwurhand nach oben, linke nach unten.«2128 Dozent Hans Strouhal führte Näheres zu Punkt 7) aus. Demnach handelte es sich seiner Meinung nach »nicht um einen Verspottung des Begriffes ›Oesterreichischer Mensch‹, sondern um Kritteleien am österr. Wesen oder an österr. Persönlichkeiten, wie z. B. Verspottung des Bundeskanzlers Dollfuss wegen seiner Kleinheit; oder wegwerfende Aeusserungen

2124 Als »Operation Sommerfest« wurde innerhalb nationalsozialistischer Kreise der geplante Putsch im Juli 1934 bezeichnet. Vgl. Sachar, Assassination 207. 2125 Schreiben des Staatssekretärs Pernter an den Disziplinaranwalt v. 15. 2. 1935, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.904 (= GZ 743 ex 1934/35). 2126 Schreiben der Gestapo v. 13. 4. 1938, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.904 (= GZ 743 ex 1934/35), 98. 2127 Antrag des Disziplinaranwaltes v. 7. 3. 1935, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.904 (= GZ 743 ex 1934/35), 3. 2128 Prot. der Vernehmung v. Hans Strouhal v. 15. 3. 1935, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.904 (= GZ 743 ex 1934/35), 6, S. 1.

826

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

über den Fürsten Starhemberg; oder eine Aeusserung über den damaligen Minister Schuschnigg«.2129 Als Grund des Sammlungsverbotes vermuteten die Zeugen weniger Krügers Regierungsfeindlichkeit als seinen »sparsamen Charakter«.2130 Die meisten vernommenen DissertantInnen Krügers sprachen sich trotz unterschiedlicher politischer Ansichten zu Gunsten Krügers aus. Da manche Personen nicht in Wien lebten, erfolgten einige Zeugenaussagen mit der Unterstützung der Bezirkshauptmannschaft auf dem Weg der Rechtshilfe. Anschließend wurde Krüger zu den Vorwürfen vernommen. Er gab an, bis zum Verbot der NSDAP Mitglied gewesen zu sein und auch danach seine »Gesinnung nicht gewechselt« zu haben.2131 An die Bemerkung anlässlich der Eidesablegung und an Äußerungen zum österreichischen Wesen konnte sich Krüger zwar nicht erinnern, er schloss sie aber nicht aus. Krüger betonte, dass die Reise in die Schweiz aus rein wissenschaftlichen Motiven erfolgt sei und gab an, dort als deutscher Reichsbürger den deutschen Gruß erwidert zu haben.2132 Zur Ausübung des Wahlrechts im Deutschen Reich bemerkte Krüger, dass er als Doppelstaatsbürger legitimerweise seine politischen Rechte ausübe. Krüger schloss nicht aus, sich in heftiger Weise über die politischen Zustände in Österreich beschwert zu haben, gleichzeitig betonte er jedoch, vom Juli-Putsch im Vorhinein keinerlei Kenntnis gehabt zu haben. Seine Reisen im Sommersemester 1934 erklärte Krüger mit seiner Tätigkeit als Präsident des Bundes der Reichsdeutschen in Österreich. Er bestritt, dass vaterländische Sammlungen am Institut verboten seien, der Anschlag an der Tür habe »Belästigungen durch Bettelei [betroffen] und stützt[e] sich auf eine Verfügung des Rektorates.«2133 Um die Angaben Krügers zu bestätigen, stellte das Rektorat Anfragen an die Polizei. Zusätzlich wurde auch der Polizeiakt zu Krüger von der Staatspolizei angefordert. Krüger war bereits wegen Verdachtes auf nationalsozialistische Betätigung seit Jänner 1934 unter polizeilicher Beobachtung gestanden, nach dem Bericht vom Februar 1935 hatten sich durch die Erhebungen jedoch keine konkreten Verdachtsmomente ergeben.2134 Ende Mai 1935 wurde die Disziplinarkammer2135 einberufen, um über den Fall Krüger zu verhandeln. Auf Basis der Vorerhebungen formulierte der Disziplinaranwalt Adamovich sieben Anklagepunkte, die auf eine Verletzung der Dienstes- und Standespflichten 2129 Prot. der Vernehmung v. Hans Strouhal v. 15. 3. 1935, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.904 (= GZ 743 ex 1934/35), 6, S. 3. 2130 Prot. der Vernehmung v. Hans Strouhal v. 15. 3. 1935, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.904 (= GZ 743 ex 1934/35), 6, S. 4. 2131 Prot. v. 20. 3. 1935, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.904 (= GZ 743 ex 1934/35), 13, S. 1. 2132 Prot. v. 20. 3. 1935, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.904 (= GZ 743 ex 1934/35), 13, S. 2. 2133 Prot. v. 20. 3. 1935, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.904 (= GZ 743 ex 1934/35), 13, S. 7. 2134 Bericht der Bundespolizeidirektion v. 13. 2. 1935, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.904 (= GZ 743 ex 1934/35), ohne Nummer. 2135 Zusammensetzung: Vorsitz: Gustav Walker, Mitglieder : Josef Hupka, Leopold Arzt, Egon Schweidler, Wenzel Pohl. Verhandlungsschrift v. 24. 5. 1935, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.904 (= GZ 743 ex 1934/35), 33a.

Die philosophische Fakultät

827

hinwiesen. Die Disziplinarkammer beschloss einstimmig die Einleitung eines Disziplinarverfahrens. Krüger wurde demnach vorgeworfen, dass er »1.) im Sommer 1933 anlässlich einer Exkursion in die Schweiz vor den Studierenden seine nationalsozialistische Einstellung offen bekannte, obwohl er als österreichischer Bundesangestellter auch im Ausland zur Beobachtung der erlassenen Verbotsvoschriften verpflichtet war ; 2.) im Institut, und zwar in Gegenwart seiner Untergebenen und vor Studierenden, wiederholt abfällige Aeusserungen über Oesterreich und einzelne Mitglieder der Regierung machte, so insbesondere nach den Februarunruhen 1934 die Aeusserung, ›von Dollfuss, Starhemberg, Schuschnigg und Fey werde kein Fetzen übrig bleiben‹, dann die Aeusserung: ›Schuschnigg wird in Bayern zerrissen werden wegen seiner Verhandlungen zum Zusammenschluss von Bayern und Oesterreich unter einem Habsburger‹; 3.) im Institut Drohungen gegen politisch anders gesinnte Institutsmitglieder äusserte, so gegen den Laboranten Baschus [sic] die Drohung ›er werde ihn nicht halten, wenn einmal die Nationalsozialisten am Ruder sein werden, denn dann flögen alle Christlichsozialen hinaus‹; 4.) ohne Kenntnis der vorgesetzten Behörde wiederholt Fahrten in das Deutsche Reich zum Besuch des Parteitages in Nürnberg und zur Ausübung des Wahlrechtes im Reiche unternahm; 5.) im Sommer 1934 knapp vor der Julirevolte Fahrten in einzelne österreichische Landeshauptstädte unternahm, deren Zweck nicht einwandfrei aufgeklärt erscheint; 6.) im Institut bei seinen Untergebenen und bei den Studierenden für die nationalsozialistische Partei geworben hat; 7.) anlässlich der Eidesleistung im Sommer 1933 seinem Untergebenen, dem Privatdozenten Dr. Strouhal, gegenüber eine die Eidesleistung verspottende Bemerkung machte«.2136 Da bereits ausführliche Erhebungen durchgeführt worden waren, beschloss die Disziplinarkammer, gleich eine mündliche Verhandlung für den 7. Juni 1935 anzuberaumen. Angesichts der Schwere der Vorwürfe entschied die Disziplinarkommission, Krüger mit sofortiger Wirkung zu suspendieren, was Krüger mit einer Beschwerde an die Disziplinaroberkommission zu bekämpfen versuchte.2137 Ende Mai wurde Krüger mit Bescheid des Bundeskanzleramtes seines Dienstes enthoben und sein Gehalt um ein Drittel gekürzt, wogegen Krüger Einspruch erhob.2138 Gleichzeitig wurde die Weiterführung des Disziplinarverfahrens ausdrücklich angeordnet, was sich aber erst im Laufe der mündlichen 2136 Verhandlungsschrift v. 24. 5. 1935, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.904 (= GZ 743 ex 1934/35), 33a. 2137 Beschwerde v. 7. 6. 1935, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.904 (= GZ 743 ex 1934/35), 55. 2138 Schreiben des BMU v. 31. 5. 1935, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.904 (= GZ 743 ex 1934/35), 47.

828

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

Verhandlung ergab.2139 Ende Juni wurde Krüger mitgeteilt, dass dem Einspruch nicht Folge gegeben wurde.2140 Die Vertretung Krügers in der mündlichen Verhandlung übernahm der Rechtsanwalt Reinhard Herrmann. Krüger lehnte das Kammermitglied Leopold Arzt ab und beantragte die Ladung von neun entlastenden Zeugen.2141 Die Reisekosten der Zeugen übernahm zunächst das Rektorat, im Falle einer rechtskräftigen Verurteilung wurde der Beschuldigte »zum Ersatz der Prozesskosten verhalten«.2142 Als Vetrauenspersonen, die an der nichtöffentlichen Verhandlung teilnehmen durften, nannte Krüger Dietrich Kralik, Jan Versluys und Ernst Schönbauer.2143 Die mündliche Verhandlung begann am 7. Juni 1935 um 16.30 Uhr. Als Mitglieder des Disziplinarsenates waren unter dem Vorsitz Gustav Walkers anwesend: Josef Hupka, Leopold Krebs, Wenzel Pohl und Egon Schweidler.2144 Gleich zu Beginn sprach sich der Verteidiger gegen die Durchführung der mündlichen Verhandlung aus. Krüger war mit Bescheid des Bundeskanzleramtes vom Dienst enthoben worden. In diesen Fällen war die Fortsetzung eines Disziplinarverfahrens nur auf ausdrückliche Anordnung des Bundeskanzleramtes vorgesehen.2145 Im Enthebungsbescheid fehlte ein entsprechender Passus. Eine solche Anordnung kam zwar dem Disziplinaranwalt zu, nicht jedoch dem Vorsitzenden des Disziplinarsenates. Diese Anordnung war folglich nicht in den Verfahrensakten enthalten. Statt die Sitzung zu vertagen, unterbrach der Vorsitzende sie kurz und eruierte durch telefonische Nachfragen, ob eine solche Anordnung vorliege. Im Laufe der Verhandlung langte schließlich auch die Abschrift des Bescheides ein, die vom Unterrichtsministerium erstellt worden war. Dabei handelte es sich um den ursprünglichen Enthebungsbescheid mit dem abschließenden Vermerk, »dass im Sinne des mit dem Bundeskanzleramt (Bundeskommissär für Personalangelegenheiten) gepflogenen Einvernehmens das gegen Professor Dr. Paul Krüger eingeleitete Disziplinarverfahren fortzuführen ist.«2146 Diesen Vermerk des Unterrichtsministeriums wertete der Disziplinarsenat als ausreichend für eine Fortführung des Disziplinarverfahrens. In seiner Berufungsschrift bemängelte Krüger diesen Umstand als nicht rechtskonform und folgerte daraus die Nichtigkeit des Erkenntnisses.2147

2139 Niederschrift v. 7. 6. 1935, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.904 (= GZ 743 ex 1934/35), 58, S. 2. 2140 Der erkennende Senat bestand aus dem Vorsitzenden Sektionschef Anton Walter, Ministerialrat Otto Skrbensky, Sektionsrat Johann Schima, Sektionsrat Walter Pietsch und Sektionsrat Leo Schleyer. Schreiben des Bundeskanzleramtes v. 27. 6. 1935, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.904 (= GZ 743 ex 1934/35), 75. 2141 UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.904 (= GZ 743 ex 1934/35), 50. 2142 Amtsvermerk v. 8. 6. 1935, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.904 (= GZ 743 ex 1934/35), 56a. 2143 UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.904 (= GZ 743 ex 1934/35), 51. 2144 Niederschrift v. 7. 6. 1935, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.904 (= GZ 743 ex 1934/35), 58. 2145 Vgl. oben 216. 2146 Mitteilung des Unterrichtsministeriums v. 31. 5. 1935, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.904 (= GZ 743 ex 1934/35), zu 47 / zu 58. 2147 Berufung v. 27. 6. 1935, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.904 (= GZ 743 ex 1934/35), 66, S. 3.

Die philosophische Fakultät

829

Die Vorwürfe wurden in der mündlichen Verhandlung einzeln besprochen und Krüger und die Zeugen dazu befragt. Krüger erklärte, dass seine österreich- bzw. regierungskritischen Äußerungen im Rahmen eines Meinungsaustausches beim Institutstee gefallen seien, aber nicht den beanstandeten Wortlaut hatten, da er diese Ausdrücke (zerrissen, Fetzen) nicht verwende. Die Zeugenbefragungen ergaben nichts wesentlich Neues. Die meisten Zeugen konnten zur Aufklärung der Sachverhalte wenig beitragen, da sie die Vorfälle – wenn überhaupt – nur indirekt mitbekommen hatten. Abschließend traf der Disziplinaranwalt vier Feststellungen. Erstens teilte er mit, dass die Sache nach »Ansicht der Unterrichtsverwaltung […] nichts mit der Frage der Freiheit der Wissenschaft und Lehre zu tun« habe. Zweitens bezweifelte er die Ernsthaftigkeit Krügers bei der Eidesablegung. Drittens zeigte er sich zwar angesichts des Konfliktes, in dem sich Krüger als Doppelstaatsbürger befand, verständnisvoll, stellte aber fest, dass das Gesetzt »für alle Bundesbürger ohne Rücksicht auf eine andere Staatsbürgerschaft« gelte.2148 Als vierten Punkt machte der Disziplinaranwalt darauf aufmerksam, dass Kritik vor Studierenden nur mit besonderer Vorsicht zulässig sei und verwies für den Fall, dass Krüger der geflissentlichen Förderung regierungsfeindlicher Bestrebungen schuldig gesprochen werde, auf die Regierungsverordnung vom Mai 1933,2149 die in solchen Fällen die Entlassung vorsah. Entgegen der Behauptung des Verteidigers bemerkte der Disziplinaranwalt, dass es im Disziplinarverfahren keine Verjährung gebe. Um 21.30 Uhr war die Verhandlung beendet und der Senat zog sich zur mehrstündigen Urteilsberatung zurück. Erst um 0.15 Uhr erfolgte die mündliche Urteilsverkündung. Die Disziplinarkammer sprach Krüger einstimmig im ersten und siebenten Anklagepunkt schuldig. Im zweiten Anklagepunkt wurde Krüger zum Teil schuldig befunden; die Äußerungen über Schuschnigg und Bayern konnten nicht erwiesen und damit auch nicht berücksichtigt werden. Im dritten, vierten, fünften und sechsten Anklagepunkt wurde Krüger freigesprochen. Der Disziplinarsenat verhängte die Disziplinarstrafe der Entlassung und verpflichtete Krüger zum Kostenersatz für die Verfahrenskosten in der Höhe von rund 55 Schilling.2150 In der Urteilsbegründung wurde ausgeführt, dass die regierungskritischen Aussagen Krügers, »jedes Mass der Kritik überschritten« hatten und geeignet waren, »das Gefühl für österreichische vaterländische Gesinnung in den Seelen der akademischen Jugend zu zerstören.«2151 Zwar erkannte der Disziplinarsenat Krüger der geflissentlichen Förderung regierungsfeindlicher Bestrebungen als nicht schuldig, trotzdem wurde wegen der Schwere der Vergehen die Entlassung als Disziplinarstrafe ausgesprochen. Als erschwerend wertete der Disziplinarsenat »die schwere Verletzung seiner

2148 Niederschrift v. 7. 6. 1935, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.904 (= GZ 743 ex 1934/35), 58, S. 18. 2149 BGBl 173/1933. 2150 Dies entsprach der Kaufkraft von 192 E. Umrechnung laut Währungsrechner der Oesterreichischen Nationalbank. https://www.oenb.at/docroot/inflationscockpit/waehrungs rechner.html (11. 1. 2017). 2151 Erkenntnis v. 7. 6. 1935, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.904 (= GZ 743 ex 1934/35), 59, S. 5.

830

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

obersten Dienstpflicht, der Treue gegen den österreichischen Staat, und die Verhöhnung des Eides«.2152 Mildernd wurde ihm das Teilgeständnis angerechnet. Krüger legte gegen die Entscheidung eine Berufung ein.2153 Er machte sowohl formalrechtliche als auch materielle Mängel geltend. So bezog sich das Erkenntnis auf § 93e DP 1914, der allerdings nicht für Hochschullehrer galt. Formal richtig wäre die Anwendung von § 3 DiszipinarG 1934 gewesen. Des Weiteren rügte Krüger die Handhabung der fehlenden Anordnung des Bundeskanzleramtes in der mündlichen Verhandlung. Krüger brachte vor, dass der deutsche Gruße bei der Exkursion lediglich eine Höflichkeitsgeste gewesen war, die in einem Land geleistet wurde, in dem dieser Gruß erlaubt war. Die Angaben der Belastungszeugen sah Krüger als Versuch, »einen aus Deutschland stammenden Professor hinausekeln zu helfen«, an.2154 In seiner umfangreichen Berufungsschrift analysierte Krüger die belastenden Zeugenaussagen und zeigte Ungereimtheiten auf. Er durchleuchtete die Urteilsbegründung des Disziplinarsenates und wies insbesondere auf den Widerspruch zwischen seinen im kleinen nichtstudentischen Rahmen getätigten regierungskritischen Aussagen hin und der Behauptung, er habe durch seine Äußerungen die Studierenden beeinflusst. Die Disziplinaroberkommission bestand aus Sektionschef Lothar Polzer als Vorsitzendem und den Mitgliedern Hans Egger, Heinrich Waldstein-Wartenberg, Hans Mayer, Robert Findeis und dem Schriftführer Emmerich Gernerth-Mautner-Markhof.2155 Am 10. Oktober 1935 fand die mündliche Verhandlung in Anwesenheit Krügers statt. Als Disziplinaranwalt war Otto Skrbensky tätig. Der Berufung wurde »keine Folge gegeben und das Disziplinarerkenntnis nur dahin richtiggestellt, dass die Strafe der Entlassung nicht gemäß § 93e D.P., sondern nach § 3 e« DiszipinarG 1934 zu verhängen war.2156 In ihrer Begründung gab die Disziplinaroberkommission an, in Krügers Aussagen eine »geflissentliche Förderung staats- und regierungsfeindlicher Bestrebungen zu erblicken«, beurteilte sein Verhalten somit noch strenger als der universitäre Disziplinarsenat.2157 Bereits Anfang Mai 1935 hatte Krüger eine Strafanzeige gegen unbekannte Täter wegen Verdachtes des Verbrechens der Verleumdung eingebracht. Der Urheber der Anschuldigungen gegen Krüger, insbesondere des Vorwurfes der Beteiligung am Juliputsch, konnte nicht eruiert werden.2158 Anfang Juli brachte Krüger beim Disziplinaranwalt eine Anzeige

2152 Erkenntnis v. 7. 6. 1935, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.904 (= GZ 743 ex 1934/35), 59, S. 6. 2153 Berufung v. 27. 6. 1935, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.904 (= GZ 743 ex 1934/35), 66. 2154 Berufung v. 27. 6. 1935, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.904 (= GZ 743 ex 1934/35), 66, S. 5. 2155 Erkenntnis v. 10. 7. 1935, D 168/1935, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.904 (= GZ 743 ex 1934/35), 78a. 2156 Entlassungsbescheid v. 21. 10. 1935, Zl. 34476-I/1, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.904 (= GZ 743 ex 1934/35), 82. 2157 Erkenntnis v. 10. 7. 1935, D 168/1935, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.904 (= GZ 743 ex 1934/35), 78a. 2158 Schreiben der Bundespolizeidirektion v. 18. 6. 1935, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.904 (= GZ 743 ex 1934/35), 64.

Die philosophische Fakultät

831

gegen Unbekannt ein,2159 da sein noch nicht rechtskräftiges Urteil samt Begründung auf polemische Weise in den Tagesblättern erörtert und er als »brutaler Rohling« beschrieben wurde.2160 In der Berichterstattung sah Krüger die Verletzung des § 124 DP 1914, der die »Mitteilungen an die Öffentlichkeit über den Inhalt der Verhandlung« untersagte.2161 Der Disziplinaranwalt Kadecˇka interpretierte die betreffende Bestimmung anders und sah das Erkenntnis von der Geheimhaltung nicht mitumfasst, so dass »kein genügender Anlaß [bestehe], die Disziplinarkammer mit der Anzeige zu befassen.«2162 Ein Nachspiel hatte das Disziplinarverfahren für den Laboranten Baschuss, der am 22. April 1938 seines Dienstes enthoben wurde,2163 unmittelbar nachdem bekannt geworden war, dass er auf den ursprünglichen vertraulichen Mitteilungen der Staatspolizei als »Auskunftsgeber« bezüglich der Vorwürfe gegenüber Krüger aufschien.2164

4.

Norbert Lichtenecker2165 (DA 1935/4)

Norbert Lichtenecker kam 1897 in Niederösterreich zur Welt. Er studierte Geographie an der Universität Wien und promovierte 1923 zum Doktor der Philosophie. Seit 1923 war er als Assistent am Geographischen Institut der Wiener Universität tätig. 1934 habilitierte er sich für Geographie. Ende März 1938 verübte Lichtenecker Selbstmord. Ende Februar 1935 übermittelte das Unterrichtsministerium angebliche regierungskritische Aussagen Lichteneckers an den Rektor der Wiener Universität, Alexander HoldFerneck, mit der Weisung an den Disziplinaranwalt, eine Disziplinaranzeige gegen Lichtenecker einzubringen. Demnach soll Lichtenecker in seinen Vorlesungen gesagt haben: »›Als ich eine Länderkunde von Oesterreich schrieb – nicht aus Begeisterung für den Gegenstand, sondern wegen des guten Honorars – das muss ich hinzufügen…,‹ […] ›Der Fremdenverkehr – ich will nicht sagen in den letzten Jahren (diese Worte wurden mit höhnischem Lächeln unter dem Gelächter nationalsozialistischer Studenten gesprochen) aber vorher – hat seinen Aufschwung durch die Alpen genommen.‹«2166 Ludwig Adamovich sen. beantragte als Disziplinaranwalt unverzüglich die Einleitung einer Disziplinaruntersuchung und stellte gleichzeitig den Antrag auf vorläufige Suspendierung vom Assistentendienst und auf die Beschränkung der Bezüge auf zwei Drit2159 Anzeige v. 3. 6. 1935, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.904 (= GZ 743 ex 1934/35), 68. 2160 Reichspost v. 20. 6. 1935, Nr. 169, 3. 2161 § 124 Abs. 3 DP 1914. 2162 Äußerung des Disziplinaranwaltes v. 21. 11. 1935, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.904 (= GZ 743 ex 1934/35), 87a. 2163 Mitteilung des Dekans der philosophischen Fakultät an den Rektor v. 23. 4. 1938, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.904 (= GZ 743 ex 1934/35), 100. 2164 Mitteilung des Rektors an den Führer des nationalsozialistischen Lehrerbundes v. 22. 4. 1938, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.904 (= GZ 743 ex 1934/35), 99. 2165 Norbert Lichtenecker (5. 8. 1897–30. 3. 1938). Beitrag zu Lichtenecker in: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815–1950, Bd. 5, Wien: 1970, 186. 2166 Schreiben des Staatssekretärs Pernter an das Rektorat v. 25. 2. 1935, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.905 (= GZ 779 ex 1934/35), 1.

832

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

tel.2167 Während »der Gepflogenheit nach« über die Suspendierung der Dekan der philosophischen Fakultät entschied, wurde zur Klärung der Vorwürfe Wilhelm Winkler als Untersuchungsführer eingesetzt.2168 Ende Mai fällte der Disziplinarsenat einen Verweisungsbeschluss zur mündlichen Verhandlung, deren Durchführung jedoch Ende Juni 1935 vertagt wurde. Anfang Dezember 1935 dehnte der Disziplinarsenat die Anklage um drei weitere Anschuldigungen aus. Zusätzlich zu den bestehenden Vorwürfen wurde Lichtenecker beschuldigt, die Standes- und Amtspflichten dadurch verletzt zu haben, dass er »im Wintersemester 1934, nachdem etwa zwei Drittel der Hörer seiner Vorlesung aus Anlass eines nationalsozialistischen Feiertages ferngeblieben waren, den in dieser Stunde vorgetragenen Stoff in der nächsten Stunde wiederholte, an einer gelegentlich der Griechenlandfahrt der Wiener Universität (4. bis 23. April 1933) auf dem Schiffe stattgefundenen nationalsozialistischen Feier teilnahm, im Wintersemester 1934/35 in einer seiner Vorlesungen erklärte, die kulturelle Sendung Oesterreichs sei erledigt.«2169 Die mündliche Verhandlung wurde auf den 16. Dezember 1935 angesetzt. Der Disziplinarsenat setzte sich aus dem Vorsitzenden Gustav Walker und den Beisitzern Josef Hupka, Egon Ranzi, Wilhelm Bauer und Hans Rupprich zusammen. Die Funktion des Disziplinaranwaltes übte Ferdinand Kadecˇka aus. Lichtenecker machte von seinem Recht, drei Vertrauenspersonen beizuziehen, Gebrauch und wählte dafür Hans Leitmeier, Anton Pfalz und Hermann Cammerloher aus. Zu den Vorwürfen nahm er Stellung und erklärte, dass er zwar die Bemerkung über das Honorar in der Lehrveranstaltung gemacht hatte, die anwesenden Studierenden ihn jedoch von einer vergangenen Lehrveranstaltung gekannt hatten und dadurch ein gewisses Vertrauensverhältnis bestanden habe. Weiters erklärte er, den Wortlaut »nicht aus Begeisterung für diese Arbeit« benützt zu haben. Zu seiner Motivation für diese Aussage sagte Lichtenecker, dass er als Spezialist der physischen Geographie gelte und erklären wollte, warum er ein Werk zur Länderkunde verfasst hatte. Zur Bemerkung über den Fremdenverkehr stellte Lichtenecker fest, dass er sich beim Vortrag an sein einige Jahre zuvor erschienenes Buch gehalten habe. Er erwähnte die Alpen als wichtigen Faktor für den ständig wachsenden Tourismus und bemerkte, »dass die Studenten zu lachen begannen.« So habe er »die richtige einschränkende Bemerkung [gemacht:] abgesehen von den beiden letzten Jahren‹«.2170 Die Wiederholung der Vorlesung rechtfertigte Lichtenecker mit didaktischen Gründen. Er betonte zudem, dass sich dies 13 Tage nach seinem Habilitationskolloquium ereignet habe, und stellte fest: »Es wäre unsinnig gewesen, wenn ich eine politische Demonstration damit bezweckt hätte.« Zur nationalsozialistischen Feier im Rahmen der Griechenlandreise schilderte Lichtenecker : 2167 Schreiben des Rektors v. 13. 3. 1935 an den Dekan der philosophischen Fakultät, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.905 (= GZ 779 ex 1934/35), 3. 2168 Schreiben des Rektors v. 13. 3. 1935 an den Dekan der philosophischen Fakultät, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.905 (= GZ 779 ex 1934/35), 3. 2169 Mitteilung über den Verweisungsbeschluss des Disziplinarsenates v. 4. 12. 1935, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.905 (= GZ 779 ex 1934/35), zu 147. 2170 Verhandlungsschrift der mündlichen Verhandlung v. 16. 12. 1935, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.905 (= GZ 779 ex 1934/35), 155b.

Die philosophische Fakultät

833

»Die Reise wurde von der Wiener Universität veranstaltet. Ein Drittel der Teilnehmer waren aber reichsdeutsche Professoren und Studenten, die durch ihre Teilnahme die Fahrt erst ermöglicht haben. Es ward die Parole ausgegeben, dass die Reiseteilnehmer an der Feier teilnehmen sollen. Rektor Abel sprach einige Worte, die Feier dauerte etwa 1 Stunde.«2171 2 Lichtenecker selbst erklärte, dass er erst gegen Ende der Ansprache vor dem Veranstaltungsraum eingetroffen sei. Zum letzten Vorwurf der Aussage über die kulturelle Sendung Österreichs erläuterte Lichtenecker, dass diese aus dem Kontext gerissen sei und verwies dabei auf sein Buch »Österreich«, das er als Vorlesungsmanuskript verwendet hatte. Bei der Zeugeneinvernahme sprach sich Hugo Hassinger sehr positiv über Lichtenecker aus. Einer der geladenen Studenten erläuterte, dass die Hörerschaft »den Eindruck [hatte], dass Doz. Lichtenecker nat.-soz. eingestellt« sei. Auf die Frage Hupkas, ob es dafür einen greifbaren Grund gäbe, antwortete der Student: »Die Hörerschaft ist immer informiert, welche politische Ansicht der betreffende Professor hat.«2172 Ähnlich äußerte sich eine befragte Studentin, die ihre Einstellung Lichtenecker gegenüber mit der Feststellung rechtfertigte, dass »die Zustände im Geographischen Institut bekannt« seien und dort »Politik betrieben« werde.2173 Lichtenecker gab zu Bedenken, dass acht der neun belastenden Zeugen aus dem studentischen Kreisen bei ihm durchgefallen seien. In der Urteilsberatung äußerten sich die Mitglieder des Disziplinarsenates zu jedem Vorwurf einzeln. Die Bemerkung zur Länderkunde wurde als taktlos, unnötig, nicht jedoch politisch angesehen. Die Aussage zum Fremdenverkehr wurde als unglücklich, aber nicht als regierungsfeindliche Demonstration aufgefasst. Der genaue Wortlaut sowie die Art des Lächelns ließen sich in diesem Zusammenhang nicht genau eruieren. Die Wiederholung der Vorlesung sah Hupka zwar als »Billigung des Ausbleiben«, trotzdem einigte man sich darüber, dass darin kein vaterlandsfeindlicher Akt liege. Lichtenecker wurde vorgehalten, dass er das Fernbleiben nicht gerügt hatte. Hupka schlug diesbezüglich vor, Lichteneckers Handlungsweise zu missbilligen, ihn jedoch nicht schuldig zu sprechen. Eine etwaige Teilnahme an der nationalsozialistischen Feier sah die Kommission als unproblematisch an, da zu diesem Zeitpunkt die NSDAP noch nicht verboten gewesen war. Die Aussage zur kulturellen Sendung wurde ebenfalls als nicht österreichfeindlich befunden. Von Bedeutung für die Einstellung gegenüber Lichtenecker war insbesondere der Umstand, dass er ehemals aktiver Offizier gewesen war und seit 1915 als Kriegsfreiwilliger im Ersten Weltkrieg mitgekämpft hatte. »Die Mitglieder des Disziplinarsenates stimm[t]en somit für den Freispruch« Lichteneckers in allen Punkten.2174 In der Begründung des Freispruches ging der Senat sogar auf die Frage des Lächelns Lichteneckers bei der Äußerung über den Fremdenverkehr ein: »Dass das Lächeln Dr. Lichteneckers

2171 Verhandlungsschrift der mündlichen Verhandlung v. 16. 12. 1935, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.905 (= GZ 779 ex 1934/35), 155b. 2172 Verhandlungsschrift der mündlichen Verhandlung v. 16. 12. 1935, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.905 (= GZ 779 ex 1934/35), 155b, S. 10. 2173 Verhandlungsschrift der mündlichen Verhandlung v. 16. 12. 1935, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.905 (= GZ 779 ex 1934/35), 155b, S. 12. 2174 Verhandlungsschrift der Urteilsverhandlungen v. 16. 12. 1935, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.905 (= GZ 779 ex 1934/35), 155a.

834

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

nach dieser Mitteilung politische Gründe gehabt hätte, liess sich nicht feststellen«.2175 Allein der Umstand, dass ein während der Aussage getätigtes Lächeln einen derartigen Stellenwert hatte, zeigt die immense Einschränkung der Meinungsfreiheit im Austrofaschismus. Gegen das freisprechende Erkenntnis erhob der Disziplinaranwalt Kadecˇka Anfang Jänner 1936 wegen des Ausspruches über die Schuld die Berufung. Als Begründung gab er an, »daß die Disziplinarkammer bei der Beweiswürdigung auf die Aussagen der Belastungszeigen […] nicht genügend Gewicht gelegt und ohne hinreichende Gründe die Verantwortung des Beschuldigten zur einzigen Grundlage ihrer Entscheidung gemacht« hatte.2176 Ende Oktober 1936 zog der neue Disziplinaranwalt, Ludwig Adamovich sen., dem Auftrag des Bundesministeriums für Unterricht folgend die Berufung wieder zurück.2177 Bereits wenige Tage zuvor war die Suspendierung Lichteneckers aufgehoben worden.

5.

Hellmut Otto Antonius2178 (DA 1935/6)

Otto Antonius kam 1885 in Wien zur Welt. Er studierte an der Universität Wien Naturwissenschaften und promovierte 1910. Nach dem Ersten Weltkrieg begann Antonius als Assistent bei Othenio Abel zu arbeiten an. Bereits nach einem halben Jahr, im Sommer 1919, habilitierte er sich für Paläobiologie mit besonderer Berücksichtigung der prähistorischen Tierwelt. In weiterer Folge habilitierte sich Antonius 1921 auch an der Hochschule für Bodenkultur »diesmal für Zoologie der Wirbeltiere mit besonderer Berücksichtigung der Abstammung der Haustiere«.2179 Mitte der 1920er Jahre begann Antonius seine Tätigkeit im Tiergarten Schönbrunn, dessen Leitung er 1926 übernahm. Bereits 1932 trat Antonius der NSDAP bei, 1934 wurde er Mitglied im Deutschen Klub.2180 Selbst im Austrofaschismus blieb Antonius Parteimitglied, wusste das aber zu verheimlichen. Eine Spende seiner Familie an die »Deutsche Nothilfe« löste 1934 eine Untersuchung gegen Antonius aus.2181 Knapp drei Jahre lang war Antonius vom Dienst enthoben. Ein Verfahren vor der Disziplinaroberkommission endete zu seinem Gunsten, trotzdem dauerte es noch mehrere Monate bis er als Leiter des Tiergartens wieder eingesetzt wurde. In den Disziplinarakten der Universität Wien findet sich eine kurze Disziplinaruntersuchung zu Antonius.2182 Laut Amtsvermerk vom 6. März 1935 hielt es der Vorsitzende des Disziplinarausschusses, Gustav Walker, für notwendig, »dass über die Angelegenheit 2175 Erkenntnis des Disziplinarsenates, ausgefertigt am 21. 12. 1935, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.905 (= GZ 779 ex 1934/35), zu 156, S. 3. 2176 Schreiben des Disziplinaranwalts an den Vorsitzenden v. 9. 1. 1936, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.905 (= GZ 779 ex 1934/35), 164. 2177 Schreiben von Adamovich an die Disziplinaroberkommission im Bundeskanzleramt v. 26. 10. 1936, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.905 (= GZ 779 ex 1934/35), 169. 2178 Hellmut Otto Antonius (21. 5. 1885–9. 4. 1945), vgl. zu ihm: Heindl, Antonius. 2179 Heindl, Antonius 11. 2180 Heindl, Antonius 52. 2181 Heindl, Antonius 53–55. 2182 UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.907 (= GZ 752 ex 1934/35).

Die philosophische Fakultät

835

des Privatdozenten tit. Prof. Dr. Helmut [sic] Otto Antonius und des ehemaligen Privatdozenten Dr. Artur Winkler-Hermaden nähere Erkundigungen eingeholt werden.«2183 Am gleichen Tag wurde ein Schreiben an die Direktion des Tiergartens entworfen. Darin sprach der Rektor die Enthebung Antonius’, die angeblich wegen »politischen Verfehlungen« erfolgt war, an und ersuchte die Direktion, der Universität »bekanntzugeben, von welcher Polizeibehörde die allfällige Bestrafung […] erfolgt oder auf Grund welcher Verfehlungen sonst […] die Dienstesenthebung [sic] [Antonius’] verfügt worden ist.«2184 Unklar ist, ob das Schreiben je versendet wurde – es ist eher davon auszugehen, dass es ein Entwurf blieb, das Schriftstück ist durchgestrichen und der Vermerk einer Erledigung fehlt. Zwei Monate später erschien Antonius im Rektorat. Der diesbezügliche Aktenvermerk, der gleichzeitig das letzte Aktenstück in der Angelegenheit ist, hält seine Mitteilung fest: »Seine Enthebung vom Dienste sei vor 13 Monaten erfolgt. Er sei aber im Bezuge des vollen Gehaltes und besitze noch die Dienstwohnung. Die Gerüchte, dass er eine Stelle in Deutschland angenommen habe, seien unwahr ; er habe es abgelehnt, vor der restlosen Erledigung seiner Angelegenheit ein anderes Amt zu übernehmen. Bei seiner vorgesetzten Behörde (Bundesministerium für Handel und Verkehr) werde zwar ein Disziplinarverfahren geführt, doch sei er noch nicht einvernommen worden.«2185 Damit war die Angelegenheit für die universitären Behörden erledigt. Auffallend ist, dass die Angelegenheit nie im Disziplinarausschuss behandelt wurde. Der Vollständigkeit halber wurde der Fall in die vorliegende Arbeit als Disziplinaruntersuchung aufgenommen und, da sich der Akt im Bestand »Sonderreihe Disziplinarakten« befand, der ursprüngliche Aktenvermerk als Disziplinaranzeige gewertet. Da es zu keinem Disziplinarverfahren kam, wird die Angelegenheit als Zurücklegung gewertet, obwohl sie nie formal behandelt worden war.

6.

Kasimir Graff2186 (DA 1936/1)

Kasimir Graff kam 1878 in Prjchnowo in der Nähe von Posen zur Welt. Er studierte in Berlin Astronomie, Physik, Mathematik und Geodäsie und promovierte 1901 mit einer Arbeit zu Mondbeobachtungen.2187 1928 wurde Graff als Ordinarius nach Wien berufen, wo er auch die Wiener Sternwarte leitete.2188 Ein Jahr später wurde er auf Vorschlag des

2183 UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.907 (= GZ 752 ex 1934/35), 1. 2184 UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.907 (= GZ 752 ex 1934/35), ohne Nummer. 2185 Aktenvermerk v. 4. 5. 1935, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.907 (= GZ 752 ex 1934/35), 2. 2186 Kasimir Graff (7. 2. 1878–15. 2. 1950) vgl. zu ihm Hopmann, Graff; Becker, Kasimir Graff. 2187 Hopmann, Graff. 2188 Becker, Kasimir Graff 141.

836

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

Entomologen Anton Handlirsch zum wirklichen Mitglied der Akademie der Wissenschaften in Wien gewählt.2189 Graff übernahm die Wiener Universitätssternwarte in keinem besonders guten Zustand,2190 was er auch in seinen Berichten kritisierte. Diese Kritik führte zu einer Disziplinaruntersuchung an der Universität Wien. So warf ihm der Disziplinaranwalt Kadecˇka – wohl durch das Unterrichtsministerium dazu aufgefordert2191 – im Februar 1936 vor, in den letzten vier Jahrgängen der »Vierteljahrsschrift der Astronomischen Gesellschaft« »Bemerkungen über die schlechte Dotierung der Sternwarte«2192 gemacht zu haben. In der Disziplinaranzeige heißt es: »Die Formulierung und Wiederkehr dieser Bemerkungen hat bereits im Auslande bei Wohlgesinnten Befremden erregt, da man in ihnen eine über sachliche Feststellungen hinausgehende Stellungnahme des Direktors der Universitäts-Sternwarte in Wien, o. Univ.-Prof. Dr. Kasimir Graff gegen die österreichische Unterrichtsverwaltung, bezw. gegen die österreichische Regierung und eine gehässige Betonung der Beengtheit der österreichischen Staatsfinanzen erblickt.«2193 Kadecˇka führte in weiterer Folge neun Passagen an, die ihm problematisch erschienen. In den ausgesuchten Berichtsstellen kritisiert Graff zwar ganz offen die schlechte Finanzlage der Sternwarten und bedauert die Sparmaßnahmen auf dem wissenschaftlichen Sektor, doch findet sich dort nichts explizit Regierungsfeindliches. Graff rechtfertigte in einem Schreiben seine Aussagen und wies darauf hin, dass in den letzten Jahren gelegentlich genaue Zahlen über die schlechten Dotationen einzelner Universitätsinstitute auch in der Tagespresse veröffentlicht worden waren. Graff versicherte, in Zukunft besonders darauf zu achten, dass seine Berichte nicht zu Ungunsten Österreichs ausgelegt werden konnten.2194 In der Sitzung des Disziplinarsenates2195 vom 26. Februar 1936 beantragte der Disziplinaranwalt Kadecˇka die Einleitung der Disziplinaruntersuchung. Dem entsprach der Disziplinarsenat und bestellte Emil Goldmann zum Untersuchungsführer.2196 Goldmann 2189 Liste der Wahlvorschläge der math.-naturw. Klasse für das Jahr 1929, AÖAW, Wahlakten 1919–1936, Wahlen 1929. 2190 Kerschbaum/Posch/Lackner, Wiener Universitätssternwarte 186. 2191 Auf der letzten Seite der Disziplinaranzeige erklärt Kadecˇka, dass das Unterrichtsministerium Informationen »über noch weitaus krassere Auslassungen« Graffs »gegenüber ausländischen Fachleuten« habe, »nach denen es kaum zweifelhaft ist, dass der Genannte diese Deutung auch gewollt hat.« Allerdings konkretisiert der Disziplinaranwalt dies nicht näher. Disziplinaranzeige des Disziplinaranwaltes an die Disziplinarkammer v. 1. 2. 1936, S. 5, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.944 (= GZ 590 ex 1935/36), 1. 2192 Disziplinaranzeige des Disziplinaranwaltes an die Disziplinarkammer v. 1. 2. 1936, S. 1, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.944 (= GZ 590 ex 1935/36), 1. 2193 Disziplinaranzeige des Disziplinaranwaltes an die Disziplinarkammer v. 1. 2. 1936, S. 1, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.944 (= GZ 590 ex 1935/36), 1. 2194 Schreiben Graffs an den Rektor v. 20. 2. 1936, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.944 (= GZ 590 ex 1935/36), 3. 2195 Zusammensetzung: Vorsitzender : Gustav Walker, Mitglieder : Josef Hupka, Egon Ranzi, Wilhelm Bauer, Leopold Krebs. 2196 Verhandlungsschrift v. 26. 2. 1936, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.944 (= GZ 590 ex 1935/36), 4.

Die philosophische Fakultät

837

vernahm Graff und ersuchte das Unterrichtsministerium, ihm die bereits zuvor angedeuteten Beweise zur Einsicht zu übermitteln. Graff führte zu seiner Rechtfertigung ergänzend aus, dass die Beziehung zwischen Österreich und Deutschland zum Zeitpunkt des Verfassens der betreffenden Passagen noch nicht angespannt gewesen war, so dass er davon ausgehen konnte, dass seine Bemerkungen über die nicht ausreichenden Dotationen als »freies Wort« und nicht als »gehässiger Vorwurf gegen die Regierung« verstanden würden.2197 Als Beweise dafür, dass Formulierungen wie die seinigen in der wissenschaftlichen Community üblich seien, legte Graff Berichte anderer Sternwarten, aber auch die Berichte der Akademie der Wissenschaften in Wien vor. Weiters erklärte Graff seinen späten Eintritt in die Vaterländische Front (Februar 1936) mit der Klärung seines Status als Staatsbürger Österreichs und des Deutschen Reiches und mit seinen langen Forschungsaufenthalten in Mallorca. Das Unterrichtsministerium hingegen fand sich »nicht bestimmt […], dasjenige (übrigens größtenteils gar nicht schriftlich festgelegte) Material«, um welches Goldmann ersucht hatte, bekanntzugeben.2198 Damit waren die Untersuchungen hinreichend abgeschlossen und es folgte eine Sitzung des Disziplinarsenates. Der Disziplinaranwalt beantragte die Einstellung der Disziplinaruntersuchung, weil Graff ohne böse Absicht gehandelt hatte, und die Verhängung der Ordnungsstrafe der Verwarnung gem. § 90 Abs. 1 DP, da seine Berichte geeignet waren »die österreichische Regierung im allgemeinen und die österreichische Unterrichtsverwaltung im besonderen blosszustellen«.2199 Dieser Antrag wurde vom Disziplinarsenat einstimmig angenommen.

7.

Viktor Bibl2200 (DA 1937/3)

Anfang Juni 1937 wurde das Rektorat über die Einleitung einer Voruntersuchung wegen §65a StG, also wegen der Störung der öffentlichen Ruhe, gegen Viktor Bibl vom Wiener Landesgericht für Strafsachen benachrichtigt.2201 § 65 StG besagte: »Des Verbrechens der Störung der öffentlichen Ruhe macht sich schuldig, wer öffentlich oder vor mehreren Leuten, oder in Druckwerken, verbreiteten Schriften oder bildlichen Darstellungen a) zur Verachtung oder zum Hasse wider die Person des Kaisers, wider den einheitlichen Staatsverband des Kaisertumes, wider die Regierungsform oder Staatsverwaltung aufzureizen sucht«.2202

2197 Prot. der Einvernahme Graffs v. 11. 3. 1936, S. 2, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.944 (= GZ 590 ex 1935/36), 8. 2198 Schreiben des Staatssekretärs Glotz an Goldmann v. 19. 3. 1933, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.944 (= GZ 590 ex 1935/36), 10. 2199 Prot. des Disziplinarsenates v. 16. 6. 1936, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.944 (= GZ 590 ex 1935/36), 14. 2200 Vgl. 787–792. 2201 Schreiben des Landesgerichts für Strafsachen Wien an das Rektorat der Universität v. 1 6. 1937, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.1108 (= GZ 853 ex 1936/37), 1. 2202 Das österreichische Strafgesetz 27.

838

Die Wiener Disziplinarfälle gegen Lehrende 1848 bis 1938

Wobei zu beachten ist, dass der erste Fall bei § 65 lit a StG durch Art. 5 des Gesetzes über die Staats- und Regierungsform2203 obsolet wurde und statt des Kaisertums nun der Bundesstaat geschützt wurde.2204 Der Angelegenheit dürfte die Publikation des Buches »Die Tragödie Österreichs« zugrunde gelegen sein.2205 Die Zeitung »Der Tag« vom 9. Juni 1937 schrieb, dass das Werk in Österreich verboten sei, sich aber großer Beliebtheit in Ungarn erfreue, wie eine Rezension im Pester Lloyd zeigte. Sie erwähnte in diesem Zusammenhang auch die Rivalität zwischen Bibl und Heinrich Srbik. Diese soll sich unter anderem in dem von Bibl zu Metternich verfassten Werk niedergeschlagen haben, das als eine Streitschrift gegen Srbiks Metternich-Biographie gedacht war.2206 Im Vorwort zur »Tragödie Österreichs« fasst Bibl den Inhalt des Buches zusammen: »Das vorliegende Buch behandelt die Leidensgeschichte des Ostmarkdeutschen, der vor tausend Jahren aus seinem Vaterland gezogen, jahrhundertelang der Träger des habsburgischen Völkerreiches gewesen, um nach dessen Zerschlagung durch die Feindmächte des Weltkrieges für die dem alten Österreich angelasteten Sünden büßen zu müssen.«2207 Die Mitteilung des Landesgerichtes wurde an den Disziplinaranwalt Ludwig Adamovich weitergeleitet, des Weiteren ersuchte das Rektorat das Gericht um Bekanntgabe des Ergebnisses.2208 Der Disziplinaranwalt beantragte die sofortige Einleitung eines Disziplinarverfahrens und begründete dies mit der »Schwere der Beschuldigung (Verbrechen!)«2209. Allerdings würde die Durchführung der Disziplinaruntersuchung erst nach dem gerichtlichen Verfahren erfolgen. In der Sitzung des Disziplinarsenates am 18. Juni 1937 nahm der Disziplinarsenat, bestehend aus Gustav Walker, Josef Hupka, Franz Zehentbauer, Adolf Franke und Eduard Castle, den Antrag des Disziplinaranwaltes einstimmig an.2210 Im März 1938 fragte der akademische Senat in der Sache Bibl nach und wurde davon informiert, dass das Strafverfahren bereits Ende Juli 1937 eingestellt worden war.2211 Stattdessen wurde wegen Bibls Buch ein Strafverfahren gem. § 42 Pressegesetz2212 eingeleitet. Diese Bestimmung ließ die Einleitung eines Verfahrens auf Verfall und Un2203 G v. 12. 11. 1918, StGBl 5/1918, über die Staats- und Regierungsform von Deutschösterreich. 2204 Das österreichische Strafgesetz 27, Anm. 2 zu § 65. 2205 Zwar ist Näheres im Disziplinarakt nicht vorhanden, jedoch liegt im Disziplinarakt ein Zeitungsausschnitt zu diesem Buch bei. 2206 Die Tragödie Österreichs, in: Der Tag v. 9. 6. 1937, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.1108 (= GZ 853 ex 1936/37). 2207 Bibl, Tragödie Österreichs 7. 2208 Schreiben des Rektors an den Disziplinaranwalt v. 4. 6. 1937, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.1108 (= GZ 853 ex 1936/37), 2. 2209 Schreiben des Disziplinaranwaltes an den Rektor v. 10. 6. 1937, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.1108 (= GZ 853 ex 1936/37), 5. Unterstreichung im Original. 2210 Verhandlungsschrift v. 18. 6. 1937, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.1108 (= GZ 853 ex 1936/37), 7. 2211 Schreiben des Landesgerichts für Strafsachen Wien I an den akademischen Senat v. 11. 3. 1938, UAW, Sonderreihe Disziplinarakten, Senat S 185.1108 (= GZ 853 ex 1936/37), 10. 2212 BG v. 7. 4. 1922, BGBl 218/1922, über die Presse.

Die philosophische Fakultät

839

brauchbarmachung des Werkes, dessen »Inhalt eine strafbare Handlung begründet[e]«2213, zu, wenn die Verfolgung oder Verurteilung einer Person nicht möglich war. Dies dürfte die letzte Eingabe in der Disziplinarsache Bibl gewesen sein. Weitere Schritte wurden den Akten nach nicht unternommen, so dass diese Untersuchung ohne Ausgang blieb.

2213 § 42 Abs. 1 BGBl 218/1922.

Anhang Nr. 1: Übersicht über die Disziplinarfälle

Name Moriz Stubenrauch Moriz Benedikt Ottokar Lorenz Wilhelm Emil Wahlberg Carl Grünhut Wilhelm Emil Wahlberg Ludwig Unger Hans von Woerz Ernst Wertheim Karl August Herzfeld Johann Koffer Benjamin Rosenstadt Theodor Puschmann Erwin von Sommaruga Salomon Stricker Karl Toldt Isidor Singer Carl Breus Samuel Leopold Schenk Josef Hirschl Heinrich Paschkis Jaroslav Bakesˇ Max Dietz Theodor Beer Emerich Ullmann

30 32 51 51 62 56 40 45 58 33 51 30 44 38 43

30

Alter 52 39 51 62 43 63 45

Fakultät ReStaWi Med Phil ReStaWi ReStaWi ReStaWi Med Med Med Med Med Phil Med Phil Med Med ReStaWi Med Med Med Med Med Phil Med Med Status oP aoP oP oP oP oP Pd Ass Pd (Ass) Pd (Ass) Ass Ass oP Adj oP oP Pd aoP aoP Ass Pd Ass Pd Pd Pd

Anzeige Intern Intern Extern Intern Intern SelbstA Intern SelbstA SelbstA Intern Intern Polizei Extern Intern SelbstA Intern Gericht Intern Extern Extern Extern Extern Gericht Gericht SelbstA

Jahr 1863 1874 1883 1886 1887 1887 1893 1894 1894 1894 1894 1895 1895 1895 1896 1896 1897 1897 1898 1898 1900 1901 1901 1904 1904

Chiffre DA 1863/1 DA 1874/1 DA 1883/1 DA 1886/1 DA 1887/1 DA 1887/2 DA 1893/1 DA 1894/1 DA 1894/1 DA 1894/1 DA 1894/1 DA 1895/1 DA 1895/2 DA 1895/3 DA 1896/1 DA 1896/1 DA 1897/1 DA 1897/2 DA 1898/1 DA 1898/2 DA 1900/1 DA 1901/1 DA 1901/2 DA 1904/1 DA 1904/2

Ausgang Freispruch Schuldspruch Freispruch Schuldausspruch Zurücklegung Schuldspruch Schuldspruch Zurücklegung Zurücklegung Schuldspruch Einstellung an Dekanat Zurücklegung Zurücklegung Schuldspruch Zurücklegung an Dekanat Schuldspruch Schuldspruch Schuldspruch Zurücklegung Schuldspruch Freispruch Schuldspruch Zurücklegung Nichtigkeitsb. Rekurs

Tadel Ent. d. Venia

Ent. d. Venia

Enthebung

Missbilligung Rüge Rüge

Verweis

Rekurs

Rekurs

Rekurs

Rekurs

Entlassung

Missbilligung

Rechtsmittel

Strafe

842 Anhang Nr. 1

Name Gustav Riehl Josef Halban Hermann Swoboda Oskar Bürger Theodor (Isidor) Fischer Karl Reitmann Otto Erich Deutsch Nivard Schlögl Ludo Hartmann Leopold Müller Carlo Battisti Robert Cristofoletti Robert Latzel Leopold Müller Friedrich Schauta Friedrich Schauta Karl August Herzfeld Karl Hochsinger Ernst Wertheim August Mayer Emerich Ullmann Friedrich Neumann Stefan Hock Cornelius Doelter

(Fortsetzung)

Alter 50 35 33 35 29 30 28 47 47 52 32 40 31 54 66 66 54 55 52 35 55 35 39 67

Fakultät Med Med Phil Med Med Med Phil Theol Phil Med Phil Med Med Med Med Med Med Med Med Phil Med Med Phil Phil Status oP Pd Pd ex Ass OpZ Ass Ass oP Pd Pd (Ass) Pd Pd Ass Pd (Ass) oP oP Pd Pd oP Pd Pd Ass Pd oP

Anzeige SelbstA SelbstA keine SelbstA Extern SelbstA Extern SelbstA Gericht SelbstA Intern Intern Intern Intern Intern Intern SelbstA Intern SelbstA Extern SelbstA Extern Extern Extern

Jahr 1905 1905 1907 1908 1910 1910 1911 1911 1912 1913 1914 1914 1914 1915 1915 1915 1915 1915 1916 1916 1916 1916 1916 1917

Chiffre DA 1905/1 DA 1905/2 DA 1907/1 DA 1908/1 DA 1910/1 DA 1910/2 DA 1911/1 DA 1911/2 DA 1912/1 DA 1913/1 DA 1914/1 DA 1914/2 DA 1914/3 DA 1915/1 DA 1915/2 DA 1915/2 DA 1915/2 DA 1915/2 DA 1915/2 DA 1916/1 DA 1916/2 DA 1916/3 DA 1916/4 DA 1917/1

Ausgang Zurücklegung Zurückziehung Feststellung Zurücklegung Schuldspruch Schuldspruch Zurücklegung an Dekanat Zurückziehung Zurücklegung Zurücklegung Zurücklegung Zurückziehung Schuldspruch Freispruch Freispruch Freispruch Schuldspruch Zurücklegung ? Schuldspruch Schuldspruch Rekurs

Verweis Enthebung

Verweis Rekurs Missbilligung

Mahnung

Mahnung

Rechtsmittel

Strafe

Übersicht über die Disziplinarfälle

843

Name Karl v. Stejskal Robert B#r#ny Ludwig Braun Richard Bauer Julius Schlosser Josef Strzygowski Carl Grünberg Walter Pick Igo Kaup Albin Oppenheim Robert Lach Sigmund Freud Robert Stigler Viktor Grafe Oskar Weltmann Ludo Hartmann Ernst Stein Adolf Franke Alfons Klemenc Isidor Amreich Franz Leifer Carl Grünberg Carl Grünberg Othmar Spann

(Fortsetzung)

Alter 44 40 50 39 52 57 58 45 50 45 47 65 43 43 36 56 30 47 36 37 39 61 62 45

Fakultät Med Med Med Med Phil Phil ReStaWi Med Med Med Phil Med Med Phil Med Phil Phil Phil Phil Med ReStaWi ReStaWi ReStaWi ReStaWi Status Pd Pd Pd Pd aoP oP oP Pd Pd Pd aoP Pd Pd Pd Ass aoP Pd aoP Pd (Ass) Ass Pd oP oP oP

Anzeige Extern SelbstA SelbstA Extern Intern Intern Intern Intern SelbstA Extern Intern Extern Extern Intern Intern Intern Intern Intern Intern SelbstA Intern SelbstA Intern Intern

Jahr 1917 1917 1917 1918 1918 1919 1919 1919 1920 1920 1921 1921 1921 1921 1921 1921 1921 1921 1921 1922 1922 1922 1923 1923

Chiffre DA 1917/2 DA 1917/3 DA 1917/4 DA 1918/1 DA 1918/2 DA 1918/2 DA 1919/1 DA 1919/2 DA 1920/1 DA 1920/2 DA 1921/1 DA 1921/2 DA 1921/2 DA 1921/3 DA 1921/4 DA 1921/5 DA 1921/5 DA 1921/6 DA 1921/6 DA 1922/1 DA 1922/2 DA 1922/3 DA 1922/3 DA 1922/3

Ausgang Zurücklegung Feststellungsurteil Schuldspruch Freispruch Schuldspruch Zurücklegung Zurücklegung Schuldspruch Einstellung Freispruch Zurücklegung Zurücklegung Zurücklegung Schuldausspruch Zurücklegung Zurücklegung Zurücklegung Freispruch Freispruch Zurücklegung Schuldspruch Zurücklegung Schuldausspruch Schuldausspruch Rekurs

Verweis

Rüge

Rekurs

Rekurs Rekurs

Ent. d. Venia

Verweis

Rechtsmittel

Strafe

844 Anhang Nr. 1

Name Hans Kelsen Samuel Oppenheim Norbert Herz Ferdinand Hochstetter Wenzel Gleispach Othmar Spann Ernst Bachstez Julius Hochenegg Felix Ehrenhaft Karl Horovitz Josef Sorgo Josef Bayer Wilhelm Weibel Stephan Brassloff Hans Spitzy Clemens Pirquet Friedrich Wimmer Albert Blau Unb. Täter Karl Nather Ernst Kupelwieser Robert Stigler Erwein Stransky Otto Marburg

(Fortsetzung)

33 34 49 50 53

Alter 42 66 65 62 47 45 36 65 45 32 55 42 49 50 53 51 29 52

Fakultät ReStaWi Phil Phil Med ReStaWi ReStaWi Med Med Phil Phil Med Phil Med ReStaWi Med Med Phil Med ReStaWi Med Med Med Med Med Ass Pd (Ass) Pd Pd aoP

oP oP oP Pd (Ass) oP oP Ass Pd Pd Pd aoP aoP oP Ass Pd

Status oP oP

Anzeige SelbstA Intern SelbstA Intern Intern Intern Gericht SelbstA SelbstA Intern Gericht Intern Extern SelbstA SelbstA Intern SelbstA Extern Intern SelbstA SelbstA Intern SelbstA Extern

Jahr 1923 1923 1923 1923 1923 1923 1924 1924 1924 1924 1924 1924 1925 1925 1925 1925 1926 1926 1926 1926 1927 1927 1927 1927

Chiffre DA 1923/1 DA 1923/2 DA 1923/2 DA 1923/3 DA 1923/4 DA 1923/5 DA 1924/1 DA 1924/2 DA 1924/3 DA 1924/3 DA 1924/4 DA 1924/5 DA 1925/1 DA 1925/2 DA 1925/3 DA 1925/4 DA 1926/1 DA 1926/2 DA 1926/3 DA 1926/4 DA 1927/1 DA 1927/1 DA 1927/2 DA 1927/3

Ausgang Zurücklegung Zurücklegung Zurücklegung Zurücklegung Zurücklegung Zurücklegung Zurücklegung Zurücklegung Zurücklegung Freispruch Freispruch Schuldspruch Freispruch Schuldspruch Zurücklegung Zurücklegung Abtretung Zurücklegung Zurücklegung Einstellung Zurücklegung Schuldspruch Zurücklegung Zurücklegung Ent. d. Venia

Rüge

Ent. d. Venia

Strafe

Rekurs

Rekurs

Rechtsmittel

Übersicht über die Disziplinarfälle

845

Name Karl Leiner Jean Billiter Johannes Schwieger Fritz Feigl Alois Kieslinger Artur Winkler-Hermaden Viktor Bibl Paul Schilder Marie Schirmann Josef Hupka Paul Heigl Franz Erben Rudolf Ficker Robert Lach Leopold Nowak Guido Holzknecht Fritz Kaspar Leopold Kober Felix Kornfeld Erwin Risak Franz Chvostek Otto Aust Gustav Guist Ernst Kupelwieser

(Fortsetzung)

Alter 56 50 35 37 28 38 58 42 36 54 42 53 43 56 26 58 45 47 52 32 67 38 39 39

Fakultät Med Phil Phil Phil Phil Phil Phil Med Phil ReStaWi Phil Med Phil Phil Phil Med Med Phil ReStaWi Med Med Med Med Med Status Pd Pd Ass Pd (Ass) Ass Pd aoP Pd Ass oP Ass Pd aoP oP Ass aoP Pd (Ass) aoP (Adj) Pd Ass oP Ass Pd (Ass) Pd

Anzeige Gericht Extern Polizei SelbstA Intern Intern SelbstA Extern Anonym SelbstA SelbstA Intern Intern Intern Intern Intern Extern Intern Intern Intern Intern Intern Intern Intern

Jahr 1927 1927 1927 1928 1928 1928 1928 1928 1929 1929 1929 1929 1929 1930 1930 1930 1930 1930 1930 1931 1931 1931 1931 1932

Chiffre DA 1927/4 DA 1927/5 DA 1927/6 DA 1928/1 DA 1928/2 DA 1928/3 DA 1928/4 DA 1928/5 DA 1929/1 DA 1929/2 DA 1929/3 DA 1929/4 DA 1929/5 DA 1930/1 DA 1930/2 DA 1930/3 DA 1930/4 DA 1930/5 DA 1930/6 DA 1931/1 DA 1931/2 DA 1931/3 DA 1931/4 DA 1932/1

Ausgang Freispruch Freispruch Zurücklegung Zurücklegung Zurücklegung Freispruch Zurücklegung Zurücklegung Freispruch Zurücklegung Zurücklegung Schuldspruch Zurückziehung Zurückziehung Zurückziehung Schuldspruch Einstellung Schuldspruch Zurücklegung Einstellung Zurücklegung Schuldspruch Zurücklegung Zurücklegung Rüge

Rüge

Rüge

Ent. d. Venia

Strafe

Rechtsmittel

846 Anhang Nr. 1

Name Karl Camillo Schneider David Scherf Leopold Kölbl Josef Fabricius Walter Schiff David Scherf Hans Mayer Alexander Mahr Unb. Täter Erich Urbach Fritz Schreier Max Adler Josef K. Friedjung Karl G. Hugelmann Hans Pichler Hermann Wolf Paul Heigl Hans Sedlmayr Ernst Preissecker Felix Mandl Max Adler Paul Krüger Norbert Lichtenecker Hermann Sternberg

(Fortsetzung)

40 37 61 63 55 57 45 47 38 37 43 62 49 38 35

Alter 65 34 38 68 67 34 54 37

Fakultät Phil Med Phil Med ReStaWi Med ReStaWi ReStaWi ReStaWi Med ReStaWi ReStaWi Med ReStaWi Med Med Phil Phil Med Med ReStaWi Phil Phil Med Pd Pd Pd Pd oP aoP Pd (Ass) Ass Pd Ass Pd Pd oP Pd (Ass) Ass

Status aoP Ass Pd Pd Pd Ass oP Pd

Anzeige Intern Anonym SelbstA Intern Intern Intern Intern Intern Intern Extern Extern DiszA Intern SelbstA Intern Intern Intern SelbstA SelbstA Extern DiszA DiszA DiszA SelbstA

Jahr 1932 1933 1933 1933 1933 1933 1933 1933 1933 1933 1934 1934 1934 1934 1934 1934 1934 1934 1934 1935 1935 1935 1935 1935

Chiffre DA 1932/2 DA 1933/1 DA 1933/2 DA 1933/3 DA 1933/4 DA 1933/1 DA 1933/5 DA 1933/5 DA 1933/6 DA 1933/7 DA 1934/1 DA 1934/2 DA 1934/3 DA 1934/4 DA 1934/5 DA 1934/5 DA 1934/6 DA 1934/7 DA 1934/8 DA 1935/1 DA 1935/2 DA 1935/3 DA 1935/4 DA 1935/5

Ausgang Ruhen Zurücklegung Zurücklegung Zurücklegung Zurücklegung Freispruch Zurückziehung Zurückziehung Zurücklegung Zurücklegung Freispruch Freispruch Schuldspruch Einstellung Zurücklegung Zurücklegung Abgetreten Zurücklegung Einstellung Zurücklegung Zurücklegung Schuldspruch Freispruch Freispruch Rekurs

Rekurs Rekurs

Entlassung

Rekurs

Rechtsmittel

Tadel

Strafe

Übersicht über die Disziplinarfälle

847

Name Hellmut Otto Antonius Wilhelm Weibel Rudolf Chwalla Kasimir Graff Theodor Bauer Adrian Kozak Ludwig Hofbauer Viktor Bibl Alfred Friedrich Ferdinand Scheminzky Karl Löwy

(Fortsetzung)

Alter Fakultät Phil 59 Med 35 Med 58 Phil 51 Med 44 Med 64 Med 67 Phil 41 Med 38 Med 33 Med Status Pd oP Pd oP Pd Ass Pd oP Pd (Ass) Pd (Ass) Ass

Anzeige Intern Gericht SelbstA DiszA Intern Gericht Intern Gericht Intern Gericht DiszA

Jahr 1935 1935 1935 1936 1936 1937 1937 1937 1937 1937 1937

Chiffre DA 1935/6 DA 1935/7 DA 1935/8 DA 1936/1 DA 1936/2 DA 1937/1 DA 1937/2 DA 1937/3 DA 1937/4 DA 1937/5 DA 1937/6

Ausgang Zurücklegung Freispruch Zurücklegung Schuldspruch Zurücklegung Einstellung Einstellung Kein Ausgang Zurücklegung Zurücklegung Schuldspruch Verwarnung

OrdnungsS.

Strafe

Rechtsmittel

848 Anhang Nr. 1

Anhang Nr. 2: Verteilung der Disziplinaranzeigen auf den Untersuchungszeitraum

Ausschlaggebend für die Einordnung ist das Jahr der Erstattung der Anzeige. Die Grafik berücksichtigt den Zeitraum März 1848 bis März 1938.

Personenregister Kursiv gesetzt wurden die Namen von Personen, gegen die die universitären Disziplinarbehörden ermittelten. Auf die Darstellung der betreffenden Disziplinaruntersuchungen verweisen die kursiv gesetzten Seitenzahlen.

Abel, Othenio 123, 145, 213, 655, 661, 764, 770, 781, 785, 818f., 833f. Abels, Hans 551, Adamovich, Ludwig sen. 442, 558, 566f., 569, 694f., 697, 699f., 703, 705, 707–709, 716f., 719, 823f., 826, 831, 834, 838 Adler, Guido 305, 445, 746, 746–748, 798 Adler, Karl 279f., 286, 276, 288–290 Adler, Max 126, 206, 319, 426, 440, 470, 514, 552, 559–564, 567–569, 847 Adler, Sigmund 105f., 160 Ahrer, Jakob 28 Albert, Eduard 581, 598 Albrecht, Paul 653, 670–673 Alexander, Gustav 615 Amreich, Isidor Alfred 375, 513, 551, 634–636, 844 Angerer, Hans 91, 94, 96, 162f. Antoine, Tassilo 703–705 Antonius, Hellmut Otto 514, 760, 779, 783–785, 834f., 848 Arnold, Robert 206 Arzt, Leopold 125, 424, 552f., 558f., 561– 564, 566, 569, 655, 661, 666–669, 673, 677, 689, 693–695, 697, 699–702, 705, 708f., 711, 823, 826, 828 Aschbach, Josef 351, 479, 517, 728 Aust, Otto 405, 448, 514, 679–682, 846 Bach, Alexander 86 Bachhaus, Ferdinand 774 Bachrach, Adolf 595, 597

Bachste(t)z, Ernst 379, 413, 432, 513, 637–639, 845 Badeni, Kasimir Felix 580 Bakesˇ, Jaroslav 373, 403, 436, 447, 512, 591–593, 842 B#r#ny, Robert 359, 362, 376, 381f., 389, 393, 395, 397, 401, 411, 431, 433, 439, 445, 512, 613–618, 844 Barrenscheen, Hermann 117, 461, 653, 664, 722–724 Bärtl, Josef 587 Bartsch, Robert 552f., 558, 561–563 Baschuss, Emanuel 825, 831 Battisti, Carlo 455, 512, 738f., 843 Bauer, Richard 399, 411, 438, 444, 449, 451, 473, 512, 622–624, 844 Bauer, Theodor 515, 715f., 848 Bauer, Wilhelm 710f., 713, 715–717, 719f., 724f., 727, 832, 836 Baumgarten, Alfred 558 Baumgartner, Andreas 78, 80, 84 Bayer, Eduard 763 Bayer, Elise (geb. Schnötzinger) 763 Bayer, Josef 123, 405, 426, 429, 433, 436, 474, 513, 763–770, 845 Beck-Mannagetta, Leo 134 Becke, Friedrich Johann 122f., 333, 337, 346, 527, 534, 539, 641–644, 646, 648, 744, 755, 760f., 767f. Beer, Laura (geb. Eißler) 594, 598 Beer, Oskar 796

852 Beer, Theodor 40, 359, 381, 386, 393, 397, 403f., 413f., 417, 429, 431, 473, 512, 593–598, 842 Benedikt, Mori(t)z 305f., 355f., 359, 371, 394, 402, 404, 422, 437, 511, 569–572, 842 Berg, Alban 551 Berger, Leonhard 726f. Berger-Waldenegg, Egon 211 Bernatzik, Edmund 397, 585, 736 Bernt, Karl 517 Beth, Karl 441f., 661, 699f. Bettauer, Maximilian Hugo 542f., 649 Bibl, Rudolf 787 Bibl, Viktor 206, 220f., 413f., 436f., 453, 514f., 787–792, 837–839, 846, 848 Biel, Carl 706 Bien, Friedrich 324 Bien, Gertrude 324, 469 Bien, Gisela (geb. Wittner) 324 Billiter, Jean 365, 370, 383, 398, 513, 773–777, 846 Bistritschan, Wilhelm 237 Blau, Albert 513, 648f., 845 Blumauer, Josef 536f., 636f. Blumenstock, Josef s Halban, Josef Boltzmann, Ludwig 333, 337 Bonitz, Hermann 58, 82, 111, 728 Bormann, Eugen 332 Brandenstein, Wilhelm 273 Brandt, Robert 273 Brassloff, Friedrich 541 Brassloff, Stephan 206, 221, 369, 383, 397f., 405, 428f., 474, 531, 540–546, 556, 845 Braun, Carl 574 Braun, Gustav 574f., 577, 587f. Braun, Ludwig 359, 377, 381, 390, 393, 403, 410, 413, 417, 425, 431, 438f., 512, 619–622, 844 Braunfeld, Fritz 710 Brecher, Cornelia 327 Brecht, Walther 346 Breitner, Burghard 650f. Breuer, Josef 381f., 615, 617 Breus, Carl (Karel) 402, 434, 512, 577, 583f., 842 Brinz, Alois 144

Personenregister

Brockhausen, Karl 561, 592 Brosch, Friederike 327 Bruck, Valerie 326 Brücke, Ernst Wilhelm 90, 111, 460, 584 Bruckner, Anton 809 Brückner, Eduard 346, 527, 619f, 622, 744, 764, 768 Brünner, Martha 326 Buchta, Wilhelm 723 Bühler, Charlotte 347, 350 Buol-Bernburg, Franz 74f. Buol-Schauenstein, Karl Ferdinand, Außenminister 74, 82, 84 Buol-Schauenstein, Karl Ferdinand, Reichsrat 84 Bürger, Oskar 362, 429, 442f., 512, 600f., 843 Busse, Leopold J. 792f. Bütschli, Otto 323 Byloff, Fritz 133, 169f. Cammerloher, Hermann 832 Castle, Eduard 294, 741f., 838 Chiari, Ottokar 612 Christian, Viktor 213, 436, 474, 764f., 767f., 770 Chrobak, Rudolf 575–577, 583 Chvostek, Franz 91, 122, 238, 400, 444, 448f., 467, 473, 514, 604, 606, 631f., 634, 671–676, 677–679, 846 Chwalla, Rudolf 515, 714f., 848 Clairmont, Paul 650 Claus, Karl 732 Conrad, Otto 280 Coronini, Carmen 325f., 348 Cristofoletti, Robert 373, 438, 512, 604, 843 Curie, Maria 338f., 343 Czermak, Emmerich 770 Czermak, Wilhelm 767f. Czolez, Carla 699f., 702 Czyhlarz, Karl 104, 579 Dantscher, Theodor 260, 281 Daszyn´ski, Ignacy 128 Dattner, Bernhard 284 David, Benno 220

Personenregister

Degenfeld-Schonburg, Ferdinand 125, 183f., 464, 531, 547f., 554, 556 Degrassi, Eug8nie 638 Dempf, Alois 147 Denk, Wolfgang 707 Deutsch, Felix 551 Deutsch, Otto Erich 362, 381, 390, 397, 401, 403, 410, 449, 471, 473, 512, 736–738, 843 Diener, Karl (Carl) 117f., 145, 346, 428, 460, 536, 594, 630, 747f., 750, 780 Dietz, Max 399, 413, 418, 452f., 512, 733– 735, 842 Dimmer, Friedrich 637, 641, 682 Doelter, Cornelius 402, 438, 512, 743, 843 Dolezˇal, Eduard 145 Döller, Johannes 528, 542f., 603, 636, 649, 751, 769 Dollfuß, Engelbert 210, 217, 328, 470, 713 Dopsch, Alfons 145, 205f., 325, 346f., 537, 540, 542f., 550, 634, 637f., 649, 651, 653f., 658–661, 668, 681, 741, 743, 756, 774–777, 783, 791, 796, 799, 805, 814 Dumreicher, Johann 571 Dungern, Otto 276 Durig, Arnold 325, 528, 636, 652, 694f., 724 Dvorˇak, Max 118, 774 Ebner, Victor 586, 588, 599 Eckel, Hermann 711, 713, 726f. Eckstein-Diener, Bertha 594 Egger, Franz 517, 519 Egger, Hans 830 Egger, Rudolf 767f., 779, 783f. Ehrenberg, Kurt 796f. Ehrenhaft, Felix 326, 428, 450, 474, 513, 551f., 756–763, 792–794, 796, 845 Ehrenzweig, Albert sen. 566 Eibl, Hans 147 Eichmann, Eduard 739 Eiselsberg, Anton 598, 611, 649–651 Eisler, Alexander 278 Eisler, Arnold 237, 398, 542 Eisler, Fritz 707 Eißler, Laura s Beer, Laura Eisler-Terramare, Michael 206

853 Ellischka, Karl 654 Elster, Ludwig 104 Ender, Otto 180 Engel-Janosi, Friedrich 273, 461 Entz, Gustav 546, 673, 681, 819 Eppinger, Hans jun. 326, 673, 687, 689, 718–720 Eppinger, Hans sen. 580f. Eppinger, Wolf 573 Epstein, Emil 663f., 723 Erben, Franz 405, 419, 514, 663–666, 846 Erlsbacher, Otto 689 Escherich, Gustav 333, 337 Ettmayer, Karl 349 Eulenberg, Franz 37, 246, 250f., 255 Exner, Adolf 730 Exner, Felix 546 Exner, Franz Serafn jun. 594 Exner, Franz Serafin sen. 47 Exner, Siegmund 586 Eybesfeld, Sigmund Conrad 115, 371, 731 Fabricius, Josef 455, 514, 691f., 847 Faltis, Franz 327 Faltitschek, Fritz 685 Feigl, Fritz 279, 365, 513, 761, 777–779, 846 Feigl, Regine 778f. Ferdinand I, Kaiser von Österreich 253 Fey, Emil 214, 328f., 566, 824, 827 Ficker, Julius 798 Ficker, Rudolf 117, 373, 378, 430, 433f., 446, 455, 514, 746, 798–806, 806–813, 846 Findeis, Robert 830 Fischel, Alfred 112, 205f., 538–540, 546, 652, 769 Fischer, Theodor (Isidor) 393, 396, 400, 413, 425, 449, 512, 601f., 843 Fischer, Wilhelm 798 Fleischhacker, Hedwig 325 Fließ, Wilhelm 453f., 735f. Flir, Alois 76f., 84 Föderl, Viktor 705 Frank, Felix 145

854 Franke, Adolf 205, 397, 423, 513, 753f., 838, 844 Frankel, Oskar 604 Frankl, Ludwig August 26 Franz I., Kaiser von Österreich 43f., 109, 136 Franz Joseph I., Kaiser von Österreich 53, 74, 85, 186 Freud, Sigmund 321, 382, 410, 513, 551, 619, 629f., 662, 735, 844 Freund, Arthur 594 Freund, Ernst 664, 695 Fried, Eugen 410, 630 Friedell, Egon 551 Friedjung, Josef Karl 404, 417, 440, 472, 514, 693–698, 847 Friedrich, Alfred 117, 430, 515, 721–724, 848 Frisch, Alfred 727f. Frisch, Hans 221 Fröhlich, Alfred 206 Fuchs, Adalbert 683 Fuchs, Ernst 377, 603f. Fuchs, Felix 715 Fuchs, Ladislaus 628f. Fuchs, Therese 628f. Fullerton, George Stuart 134 Fürth, Otto 205f. Gabelly, Emerich 517 Galba, Julius 315f. Gatscher, Siegfried 638, 642, 644, 653, 693–695, 700f. Gautsch-Frankenthurn, Paul 157, 250, 270 Gegenbauer, Leopold 586 George, Stefan 739 Gerneth-Mautner-Markhof, Emmerich 830 Gerstner, Ludwig 643–645 Geyer, Emil 551 Geyer, Rudolf 123, 145 Gillern, Karl 792f., 796 Ginhart, Karl 761, 771 Glas, Franz 214, 329 Glass, Ernst 695

Personenregister

Gleispach, Johann Nepomuk 536 Gleispach, Wenzel 117, 120–122, 129– 131, 187f., 206f., 209f., 289, 291, 353, 356, 358, 391, 411, 434, 447, 454, 461– 463, 513, 528–533, 536f., 538–540, 546, 548, 555f., 623, 627–630, 635f., 638– 640, 651, 653–655, 658–661, 669f., 673, 676, 679, 681, 684–686, 689, 747f., 750– 756, 758, 769f., 774f., 777, 779, 782, 785, 789f., 793, 797, 816, 819–821, 845 Glöckel, Otto 92f., 99, 345 Glotz, Robert 220 Glücksmann, Heinrich 551 Goldhammer, Stefan 685 Goldmann, Emil 206, 221, 531, 543, 548, 556, 836f. Goldschmiedt, Guido 112 Gomperz, Heinrich 147, 206, 213 Grabmann, Martin 619, 622 Grabner, Erich 538 Grafe, Viktor 353, 403f., 413, 419, 513, 749–751, 844 Graff, Kasimir 408, 441, 515, 835–837, 848 Grassberger, Roland 205, 685f., 821 Greuter, Josef 114f. Groß, Philipp 551 Grosavescu, Nelly 432, 657f. Grosavescu, Trajan 432, 474, 657 Gross, Karl 572 Gruber, Max 581, 583, 585 Grünberg, Carl 125, 289, 366, 393, 404, 416, 422, 433, 450, 455, 513, 527, 530f., 560, 844 Grünhut, Carl Samuel 112, 279, 437, 511, 520, 521f., 523f., 842 Guist, Gustav 424, 514, 680, 682–684, 846 Haas, Robert 798, 803 Haberda, Albin 634 Haberler, Gerhard 556f., 708–711 Hafferl, Anton 651, 676 Hahn, Hans 761 Haimerl, Franz Xaver 517 Hainisch, Marianne 551 Hainisch, Michael 144 Hajek, Alois 774, 776, 821

Personenregister

Halban, Josef 378, 425, 512, 599f., 843 Halpern, Otto 252, 279, 288–292, 461 Hamburger, Clara 323 Hamburger, Franz 326, 702 Hammerschlag, Viktor 551 Handlirsch, Anton 836 Hanke, Viktor 700–702 Hanus, Ignaz 79, 203f. Harpner, Gustav 359, 393, 432, 527, 638 Harpner, Otto 695, 697 Hartmann, Ludo 414, 433, 512f., 738, 751f., 843f. Hartmann, Moritz 738 Haschek, Eduard 791, 801, 804, 814, 819f. Hass, Julius 709f. Hassinger, Hugo 833 Hauler, Edmund 333, 337, 739 Hawelka, Fritz 294, 550 Haydn, Joseph 809 Hayek, August 251, 294 Heger, Franz 436, 764–766 Heidler, Johann 705, 714 Heigl, Paul 442, 514, 797, 822f., 846f. Heim, Emmy 551 Heintl, Franz Xaver 517 Heinzel, Richard 332, 337 Helcel, Antoni Zygmunt 204 Helfert, Joseph Alexander 248 Hepperger, Josef 755 Herbst, Eduard 144 Herrmann, Reinhard 828 Hertzka, Yella 551 Herz, Albert 551 Herz, Hugo 273 Herz, Norbert 513, 755f., 845 Herzfeld, Karl August 377f., 390f., 395f., 403, 415, 444, 512, 574–578, 606–610, 842f. Herzog-Hauser, Gertrud 348 Hess, Victor 294, 346 Hesse, August 654 Hildebrandt, Dietrich 30, 147f. Himmelbauer, Alfred 782f., 821 Hirsch, Friedrich s Hirth, Friedrich Hirsch, Hans 559, 697, 721, 799, 822 Hirschl, Josef 371, 390, 403, 512, 589f., 842

855 Hirth, Friedrich (geb. Hirsch) 740–743 Hochenegg, Julius 395, 424f., 444, 451f., 513, 598, 610f., 622, 639–641, 647f., 670–678, 707, 845 Hochsinger, Karl 391, 444, 512, 577, 606–610, 843 Hochstetter, Carl Christian 636 Hochstetter, Ferdinand 325, 374, 513, 536, 602, 636f., 764, 845 Hock, Paul 127 Hock, Stefan 371, 403, 438f., 445, 512, 740–743, 843 Hoernes, Moriz 763 Hofbauer, Ludwig 417, 455, 515, 718–721, 848 Höflechner, Walter 33, 36, 38, 105, 198, 202 Hofmann, Eduard 572, 731 Hofmann, Elise 348 Hohenlohe, Konstantin (Constantin) 206, 531, 546, 627, 632–634, 638, 642, 644, 752, 756, 760f., 763, 767f. Hold-Ferneck, Alexander 119, 206, 442, 531, 534, 537, 542, 547, 549, 552f., 555– 557, 561f., 566, 643, 646, 648, 684–686, 689, 756, 776, 779, 783f., 814, 816, 820f., 825, 831 Hollnsteiner, Johannes 697 Hollosy, Josef 516f., 519 Holzknecht, Guido 405, 423f., 514, 666–669, 846 Horny, Anton 517, 519 Horovitz, Karl 278, 383, 397, 429, 450, 756–763, 845 Huber, Alfons 585 Huber, Andreas 465 Hugelmann, Karl Gottfried 145, 206, 217f., 441f., 514, 531, 542f., 546, 555f., 565f., 687, 847 Hupka, Josef 121, 187, 279, 291, 441f., 514, 531, 536f., 546, 547–549, 556f., 559, 569, 636f., 640, 655, 699–701, 705, 708– 711, 713, 715–717, 719–721, 724f., 727, 823, 826, 828, 832f., 836, 838, 846 Hussa, Viktor 792 Hyrtl, Josef 607

856 Innitzer, Theodor

Personenregister

630, 769

Jäger, Albert 728 Jäger, Gustav 206, 668, 756, 760, 799, 805 Jagic, Nikolaus 687 Jaques, Heinrich 113 Jaray, Karl 551 Jarcke, Karl Ernst 76f. Jeann8e, Josef 591f. Jellinek, Georg 114 Jellinek, Max 206 Jellinek, Stefan (Stephan) 700–702 Jeschke, Wilhelm 708f., 711 Jodl, Friedrich 332f., 337 Jokl, Paula 664f. Joseph, Heinrich 206, 346, 543 Joseph II., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches 42, 109, 201, 352 Junker, Hermann 123, 145, 758, 761–764, 770 Kadecˇka, Ferdinand 369, 396, 441, 555f., 559, 697, 699, 701, 710f., 713, 715, 718, 720, 724–726, 831f., 834, 836 Kadivec, Edith 432, 637 Kammel, Robert 664 Kammerlander, Otto 684 Kapeller, Regine 325 Karl X., König v. Frankreich 728 Karlik, Berta 327, 348 Kaspar, Fritz (Friedrich) 400, 448, 514, 669–673, 674–678, 846 Katscher, Bertold 749 Kaup, Ignaz 363, 417, 434, 450, 513, 624, 625–628, 844 Kelle, Carl 339f. Kelsen, Hans 92, 94, 107, 114, 119, 126, 167, 183, 237, 356, 360, 384, 395, 397f., 433, 453f., 464, 513, 528, 530, 531–535, 542f., 557, 751, 761–763, 845 Kemetter, August 551 Kempin-Spyri, Emilie 331 Kerber, Robert 214, 217 Kerl, Wilhelm 125, 284, 442, 624, 654, 679, 693, 697, 700f., 704, 715 Kermauner, Fritz 705

Kienzl, Wilhelm 551 Kieslinger, Alois 415, 433f., 443, 453, 513, 780–785, 786f., 821, 846 Klaften, Edmund 551 Klebel, Ernst 274, 320, 797 Kleemann, Johann 76 Klein, Franz 134 Klein, Gustav 758–763 Klein, Leopold 789 Klemenc, Alfons 397, 423, 513, 753f., 844 Kluckhohn, Paul 803 Knaffl-Lenz, Erich 206 Knoll, Fritz 718, 721 Knoll, Philipp 588 Knöpfelmacher, Wilhelm 659 Kober, Leopold 405, 455, 514, 786, 813–817, 846 Koffer, Johann 362, 364, 373, 377, 379, 390, 467, 512, 574–578, 607f., 842 Kogerer, Heinrich 681, 686 Köhler, Alexander 716f., 719f., 724f., 727 Kohn, Jakob 526 Kölbl, Leopold 514, 821f., 847 Kolisko, Alexander 577, 601, 736 Komorczynska-Oszczynska, Ludovika 325f. Königstein, Leopold 373, 605f. Kopallik, Joseph 580f., 583 Kopp, Josef 104, 143 Kornfeld, Felix 426, 446, 514, 549f., 846 Korwin, Hellmuth 710 Köstler, Rudolf 391, 531, 534, 537, 539f., 542, 547, 550, 556, 637f., 640f., 643f., 647, 649, 658f., 671, 675, 677, 680f., 755f., 758f., 767, 771f., 774, 776f., 781, 796, 814 Kozak, Adrian 413f., 515, 717f., 848 Krafft-Ebing, Viktor 589 Kraft, Viktor 147 Kralik, Dietrich 799, 828 Kram#rˇ, Karel 160 Kramer, Adolf 710 Krauß, Karl Ritter 78, 80, 83 Krebs, Leopold 553, 558f., 562, 564, 566, 655, 661, 693–695, 697, 699, 701f., 713, 720, 804, 828, 836

Personenregister

Kreibig, Alfred 674, 689 Kreidl, Alois 543 Krˇenek, Ernst 551 Kretschmer, Erika 325 Kretschmer, Paul 205, 325, 333, 337 Kriser, Artur 551 Krüger, Paul 387f., 396, 408f., 441, 472, 514, 824–831, 847 Kübeck, Karl Friedrich 74, 84f. Kulka, Leopoldine 342f. Kupelwieser, Ernst 413, 415, 436, 448, 453, 513f., 652–656, 684f., 845f. Kupelwieser, Gertrude 684 Kupka, Gustav 591f. Kurz, Selma 599 Kurzak, Franz 517 Kutschera, Hans 689 Kutschker, Johann Bap. 517, 519 La Roche, Charles 746f. Lach, Eleonore 746 Lach, Robert 117, 305, 327, 373, 378, 430, 433f., 445f., 455, 461, 513f., 746–749, 798–805, 806–809, 810–813, 844, 846 Lambertz, Maximilian 278 Lammasch, Heinrich 396, 437, 586 Lang, Viktor von 731 Langer, Karl 569f., 572 Langer, Olga 326 Latzel, Robert 455, 512, 605, 843 Latzko, Wilhelm 294, 643, 649, 654, 658, 660f., 663–665, 673, 684f. Laurin, Franz 571 Layer, Max 129, 276, 531, 681, 819 Lecher, Ernst 346 Lehmann, Otto 761 Lehndorff, Heinrich 661, 695, 701 Lehner, Josef 205, 527, 615, 618, 651, 676, 681, 686, 689, 702, 705, 709, 744 Leifer, Franz 294, 403, 455, 513, 528–530, 844 Leiner, Karl 365, 384, 390, 413, 425f., 513, 659–661, 846 Leist, Moriz 402, 443, 631–634 Leitmeier, Hans 743, 760, 777, 783f., 795, 832

857 Lemayer, Karl 88, 103f., 140–142, 251, 281–283, 286, 307, 309 Lenhoff, Arthur 294 Lentze, Hans 77 Leopold II., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches 44 Leuthner, Karl 125 Lichtenecker, Norbert 380, 441, 514, 831–834, 847 Lieben, Adolf 733 Linden, Maria Gräfin v 340f., 345 Lindner, Karl David 679, 683 Lindpainter, Mary 409, 447, 578f. Lippert, Gustav 550, 552f., 558f., 561f., 564 Littrow, Karl 517–519 Loebenstein, Egon 220 Löffler, Alexander 356, 397, 454f., 532– 534, 615, 618, 628, 640, 644, 753, 759, 768 Löhr, Max 516 Lorenz, Karl 664 Lorenz, Konrad 273 Lorenz, Ottokar 370f., 394, 422, 449, 511, 728–732, 842 Lott, Franz 728 Löwenfeld-Russ, Johann 626 Löwy, Karl 408, 515, 726–728, 848 Löwy, Viktor s Grafe, Viktor Ludwig, Ernst 594 Lueger, Karl 115 Luick, Karl 205f., 430, 546, 636, 749 Lukas, Ilse s Vogl, Ilse Lustkandl, Wenzel 586, 730 Maaßen, Friedrich 449, 729–731 Machatschek, Fritz 213, 785 Mahr, Alexander 514, 554, 857 Małecki, Antoni 204 Mandl, Felix 425, 514, 600f., 706–708, 847 Manuel, Oskar 274 Marburg, Otto 513, 658f., 845 Marchet, Artur 774–776, 785 Marchet, Gustav 105 Maresch, Rudolf 205, 325, 348, 549, 651– 655, 658–661, 665f., 673, 774–777, 779, 783–785

858 Masaryk, Tom#sˇ 128 Mataja, Heinrich 29 Mayer, Dominik 517 Mayer, Hans 126, 183, 441f., 514, 531, 542f., 546, 548–550, 554, 556, 641, 644f., 655, 661, 663–665, 668, 676, 679f., 699– 701, 776, 785, 796f., 801, 804f., 830, 847 Mayer, Margarete 325f. Mayer, Otto 618 Mayer, Salomon 519–521, 523f. Mayer, Sigmund 113f. Mayer-Oehler, August 390, 403f., 438, 512, 739f., 843 Meister, Richard 220f., 565f., 673, 681, 815, 819 Meller, Josef 683 Mendel, Emanuel 662 Mendel, Kurt 662 Menger, Anton 119, 396, 577–579 Menghin, Oswald 123f., 320, 462f., 474, 663–665, 697, 764, 767f., 770, 777, 785, 791, 796f., 799, 801, 817 Menzel, Adolf 237, 437, 454, 460, 532– 535, 614f., 618, 739, 743 Merkl, Adolf 442, 531f., 542f., 556f., 567, 649, 652–654, 664, 670f., 673, 675, 677, 693, 699–701, 773, 775, 793f., 820 Metternich, Clemens 26, 437, 788, 790f., 838 Meyer, Hans Horst 603, 619, 622, 668 Meyer, Stefan 327 Meyer-Lübke, Wilhelm 332f. Michel, Hermann 764 Minor, Jakob 332f., 337 Misarcˇ, Olga 551 Mitchell, Maria 338 Mitteis, Heinrich 701f. Mitteis, Ludwig 545 Molisch, Hans 123, 528, 655, 661, 751 Monti, Cesarina (Rina) 323 Mras, Karl 294, 346f. Much, Rudolf 123, 145, 206, 349, 370, 543, 549, 676, 679, 764, 770, 773f., 779, 784, 795 Müller, Albert 255, 269, 390, 461 Müller, Ernest 517, 519

Personenregister

Müller, Heinrich David 375, 415, 427, 454, 515f., 734 Müller, Leopold 373f., 377, 416, 419, 425, 512, 603f., 605f., 843 Müller Erich H. 800 Müllner, Laurenz 333 Mussafia, Adolf 332 Nather, Karl 237f., 429, 513, 649–651, 845 Neidl, Wilhelm 558f., 564 Neuburger, Max 206 Neumann, Friedrich 400, 413, 425, 431, 438, 512, 612f., 843 Neumann, Heinrich 615, 618, 646, 659, 668, 727 Neumann, Julius 434, 583 Neumann, Wilhelm Anton 586 Neustädter-Stürmer, Odo 214 Nöldeke, Theodor 516 Nowak, Leopold 373, 433f., 446, 468, 514, 799–802, 805, 807f., 809–813, 846 Oberhummer, Eugen 764 Ofner, Julius 127 Oppenheim, Albin 413, 447, 513, 628f., 844 Oppenheim, Samuel 513, 755f., 845 Orel, Alfred 798f., 801–803, 808, 810–812 Paltauf, Richard 601, 607, 611, 613–615, 618, 739 Pappenheim, Martin 551, 761 Paschkis, Heinrich 361, 424, 437, 452, 512, 590f., 842 Patsch, Karl 206, 653, 655, 661 Patzelt, Erna 325f., 347, 350 Patzelt, Viktor 326 Pauli, Wolfgang 206, 325 Peham, Heinrich 635, 641, 648, 655, 661 Peller, Sigismund 278f. Penck, Albrecht 333, 337, 580f. Perkmann, Josef 278 Pernerstorfer, Engelbert 128, 250 Pernter, Hans 101, 357, 392, 406, 442, 470, 564, 566f., 697, 702, 824 Petco, Eugen 646, 695 Pfalz, Anton 832

859

Personenregister

Pfaundler, Ruth 326 Pfeifer, Helfried 119 Pfennig, Richard 454, 735f. Philippovich, Eugen 450, 526, 580f., 583, 601 Pichler, Hans (Johann) 441f., 514, 698–702, 847 Pick, Ernst 686, 689, 697 Pick, Georg 551 Pick, Walter 402, 513, 624f., 844 Pietsch, Walter 828 Pirquet, Klemens (Clemens) 433, 513, 647f., 660, 845 Pirquet, Peter 647 Pisko, Oskar 531, 556–558, 564, 566, 646, 693–695, 697, 699, 701 Pittoni, Valentino 129 Plener, Ernst 142 Pohl, Wenzel 546, 655, 661, 697, 711, 826, 828 Pol, Wincenty 204 Pollak, Jakob 206 Pollitzer, Johann 617 Polzer, Lothar 830 Pomeranz, Cäsar 378, 446, 733 Popper, Leopold 622f. Porges, Otto 686–689 Pötzl, Otto 326, 662 Pramer, Ludwig 793f. Pranter, Franz 608 Prazˇak, Georg 192f. Preissecker, Ernst 442, 453, 514, 702–706, 713f., 847 Pribram, Alfred Francis 790f. Prüger, Viktor 764 Przibram, Heinrich 206 Pulikowski, Julian 813 Puschmann, Theodor 373, 390, 409, 414, 447, 512, 578f., 589f., 842 Rabeder, Friedrich 794 Radermacher, Ludwig 205, 803, 805 Raimann, Emil 206, 646, 659, 668, 735 Randa, Anton 104 Ranzi, Egon 697, 710f., 713, 715–717, 719, 727, 832, 836

Raschka, Viktor 723 Rebel, Hans 764 Redlich, Josef 115f., 124, 134 Redlich, Oswald 123, 333, 337, 531, 614f., 618, 743 Reichel, Hans 685, 687 Reichel, Heinrich 279, 325 Reinhardt, Max 740 Reinhold, Georg 607 Reininger, Robert 326 Reisch, Emil 546, 602, 614, 736, 741, 743, 756, 760, 769 Reitmann, Karl 364, 374, 403, 446, 448, 512, 602f., 843 Renner, Karl 450, 559, 626f. Ress, Kitty 692f. Richter, Elise 38, 122, 251, 323, 331f., 339f., 342–344, 347, 349f., 376, 428, 435, 468f., 472 Ricker, Anselm 520 Riehl, Gustav 94, 100, 451, 512, 528, 598f., 602, 608, 615, 618f., 622, 624f., 627, 632, 744, 752, 843 Riese, Josef 551 Risak, Erwin 238, 400, 443f., 448f., 467, 473, 514, 670–672, 673–676, 677–679, 718, 846 Röck, Fritz 765 Rokitansky, Carl 517, 519, 582 Ronald, Edmund 685–687, 689 Roretz, Karl 147 Rosenberger, Iwan 689 Rosenblüth, Amalie (Mala) 326 Rosenblüth, Edmund s Ronald, Edmund Rosenstadt, Benjamin 414, 512, 732, 842 Rößler, Hermann 571 Rosthorn, Artur 134 Rothstock, Otto 542f. Rubritius, Hans 638, 642–644, 649, 653f., 658, 660f., 663–665, 673, 684f., 693f., 700 Runes, Moritz 281 Rupprich, Hans 569, 708, 710f., 715, 821, 823, 832 Sachs, Moriz 668, 682f. Saiko-Pittner, Berta 326

860 Salm-Reifferscheid, Hugo 75 Salzbacher, Joseph 517 Sander, Fritz 454, 531–535 Schaffer, Josef 348, 393, 531, 539f., 542f., 546, 550, 594f., 597, 644, 661, 663f., 668, 681, 752, 768f., 785, 791, 796f., 801, 804f., 814, 819 Schattenfroh, Arthur 145, 278, 527, 601, 619f., 622, 627, 630, 747f., 750 Schauta, Friedrich 373, 378, 391, 393, 403, 408, 411, 415f., 434, 512, 574–577, 581, 583, 599–601, 604, 606–610, 843 Scheminzky, Ferdinand 413, 515, 724f., 848 Schenk, Samuel Leopold 109, 371f., 392, 396, 402, 410, 424, 430, 437, 451f., 512, 584–589, 842 Scherf, David 391, 421, 433, 443, 514, 685–691, 847 Scheu, Robert 551 Schey, Josef 280, 397, 534, 537, 601–603, 734, 736, 755 Schiff, Walter 206, 318f., 428, 439f., 450, 474, 514, 550–553, 847 Schilder, Paul 514, 661–663, 846 Schilder, Sigmund 294 Schiller, Hans 761 Schima, Anton 539 Schima, Johann 828 Schindler, Franz 585, 594 Schipper, Jakob 332, 337 Schirmann, Jütte (geb. Goldstaub) 792 Schirmann, Marie Anna 272, 326, 413, 421f., 435f., 442, 475, 514, 792–797, 846 Schirmann, Moses Moriz 792 Schlesinger, Therese 99 Schleyer, Leo 828 Schlögl, Johannes s Schlögl, Nivard Schlögl, Nivard 145, 375, 415, 427, 454, 512, 515f., 843 Schlosser, Julius 205, 373, 402, 410, 434, 438, 513, 744f., 844 Schmidt, Wilhelm 764, 766 Schmitz, Richard 125, 329 Schneider, Emil 28, 92, 172, 174, 764f.

Personenregister

Schneider, Karl Camillo 207f., 379, 400, 413f., 514, 817–821, 847 Schneider, Philipp 702 Schnötzinger, Elise s Bayer, Elise Schober, Arnold 777, 783f., 795f. Schönbauer, Ernst 391, 397, 441, 531, 541, 552, 554–558, 561, 565f., 673, 680f., 683– 688, 690f., 693, 814, 816, 819–821, 828 Schönbauer, Leopold 650f. Schönhof, Egon 551 Schreier, Fritz 414, 417, 426, 514, 557–559, 847 Schroeder, Leopold 346 Schrutka, Emil 579–581, 583, 592, 614 Schuloff, Carl 672 Schuschnigg, Kurt 210f., 214, 283, 470, 555, 561, 824, 826f., 829 Schussnig, Bruno 761 Schwarz, Emil 278 Schwarzenberg, Friedrich 88, 90f. Schwarzwald, Eugenie 551 Schweidler, Egon 326, 435f., 552f., 558, 561f., 564, 566, 569, 684–686, 689, 693– 695, 697, 700f., 705, 708f., 711, 795f., 820f., 823, 826, 828 Schwieger, Johann(es) 513, 771, 777, 846 Schwind, Ernst 119, 356, 437, 528, 531, 537, 539f., 542f., 618, 620, 625, 632–634, 636–639, 641f., 644, 651, 653f., 658– 661, 747f., 750f., 756, 760f., 763, 767f., 774, 776f., 789 Scripture, Edward Wheeler 134 Seback, Vincenz 517 Sedlmayr, Hans 514, 823f., 847 Seidl, Franziska 326, 348 Seidler, Ernst 532 Seipel, Ignaz 134, 328 Seitz, Karl 278, 818 Seyß-Inquart, Arthur 320, 566 Sgalitzer, Max 326 Singer, Franz 551 Singer, Gustav 613 Singer, Isidor 414–416, 436, 449, 512, 525–527, 842 Skrbensky, Otto 220, 698, 828, 830

Personenregister

Sommaruga, Erwin 378, 446, 512, 732f., 842 Sommaruga, Franz Philipp 732 Sommaruga, Franz Seraph 27 Sommer, Johanna 687, 689 Sorgo, Josef 365, 379, 413, 425, 513, 641–643, 845 Soukup, Frantisˇek 128 Spann, Othmar 183f., 366, 376, 404, 433, 438, 450, 455, 464, 513, 530f., 535, 537–540, 554, 556f., 560, 566, 844f. Sperl, Hans 356, 397, 437, 531f., 534, 547f., 550, 594–596, 604, 607f., 616, 641, 663– 665, 668f., 739f., 755, 769, 779, 783–785, 791, 795–797, 801, 804f., 814–816 Spiegel-Adolf, Anna Simona 325, 348 Spira, Wilhelm 393, 416, 527 Spitzer, Alexander 618 Spitzer, Berthold 551 Spitzer, Leo 300 Spitzmüller, Alexander 94 Spitzy, Hans 513, 645–647, 709, 845 Springer, Johann 517 Srbik, Heinrich 123, 436f., 532, 548, 697, 702, 788, 838 Stark, Hermann 707 Stefan, Josef 571 Steger, Heinrich 594f., 658 Stein, Ernst 513, 751f., 844 Stein, Marianna 325 Steinherz, Samuel 112 Stejskal, Karl 439, 512, 613, 844 Stepanoi, Hedwig 679, 681 Sternberg, Hermann 425, 514, 708–711, 847 Sternberg, Maximilian 708 Stetter, Georg 796f. Steuermann, Eduard 551 Stevens, Nettie 338 Stigler, Robert 294, 320, 382f., 405, 410, 436, 448, 453, 471, 513, 629f., 652–656, 684, 844f. Stöckl, Paula 325 Stooss, Carl 401, 601 Stransky, Erwein 432, 513, 656–658, 845 Stransky, Josefine 432, 657

861 Streicher, Hubert 531, 552, 556–558, 561, 568, 667, 680, 694, 708, 716, 727, 801, 808, 812 Stremayr, Karl 355, 571 Stricker, Salomon 371, 374, 377, 396, 402, 409f., 512, 579–583, 842 Strigl, Richard 531f. Strobele, Guido 698 Strouhal, Hans 824f., 827 Strzygowski (Strzygowsky), Josef 118, 373f., 434, 513, 736, 744f., 752, 764, 771f., 844 Stubenrauch, Edward 516–519 Stubenrauch, Moriz 360f., 390, 398f., 472f., 511, 516–519, 842 Stur, Johann 703–705 Sueß (Suess), Eduard 111f., 119, 460 Sueß, Franz 769 Suess, Franz E. 205, 781f., 813–817 Swoboda, Hermann 373, 419, 453f., 512, 602, 735f., 843 Swoboda, Karl Maria 823 Szombathy, Josef 764, 766 Tandler, Julius 206, 208, 325, 395, 433, 450, 605, 607f., 613–615, 617f., 626f., 765 Thaa, Georg 222, 302 Thaler, Hans 294 Thalmann, Marianne 347, 350 Thenen, Josef 695 Thiede, Klaus 547–549 Thirring, Hans 290, 761 Thorn, Rudolf 658f. Thun-Hohenstein, Leo 53, 56f., 63, 66, 76–78, 82–87, 101f., 110, 133, 136, 144, 150–153, 185, 305, 458f. Tietze, Hans 551 Toldt, Karl (Carl) 105, 512, 579–583, 591, 734, 842 Tomek, Ernst 546, 550, 554, 566, 663 f., 668, 676, 679, 769, 796f., 801, 804f., 814, 816 Touaillon, Christine 346f. Treulich, Hans 654 Trnka, Rosa 326 Tschermak, Gustav 731, 743

862 Tschoepe, Eleonore s Lach, Eleonore Tschoepe, Emanuel 746 Turba, Gustav 791, 804, 814, 819f.

Übersberger, Hans 325, 759, 769 Uhlirz, Mathilde 346 Ulbrich, Josef 192f. Ullmann, Emerich 40, 375f., 424, 431, 445, 452, 512, 598, 610–612, 842f. Unger, Joseph 27, 245f., 306, 397–399, 517–519 Unger, Ludwig 403, 413, 423, 437, 474, 512, 572f., 842 Urbach, Erich 326, 425, 514, 692f., 847 Urbach, Josefa 326 Urbanek, Josef 145 Urbantschitsch, Viktor 614 Vahlen, Johann 517–519 Verdroß (Verdross), Alfred 389, 531–533, 556f., 650, 658–660, 667, 697, 774, 781– 783, 791 Versluys, Jan 828 Vidmar, Constantin 278 Vittorelli, Paul 237 Voegelin, Eric 119 Vogl, August Emil 572, 575, 588 Vogl, Ilse (geb. Lukas) 327 Völker, Karl 676, 679, 769 Volkert, Karl 99 Voltelini, Hans 356, 527–529, 531, 534, 546, 613–615, 618f., 622, 632–634, 741– 743, 751f., 754f., 769 Wagner-Jauregg, Julius 284, 400, 537, 581, 583, 614, 637f., 642f., 646, 648f., 661, 668, 672f., 756, 760f., 767, 774 Wahlberg, Wilhelm Emil 124, 359, 394, 402, 413, 511, 519–521, 522–525, 571, 842 Wahrmund, Ludwig 128, 463, 738 Waldstein-Wartenberg, Heinrich 830 Walewski, Antoni 141, 205 Walker, Gustav 205, 220, 369, 389, 392, 531, 549, 552f., 556–559, 561f., 564, 566, 569, 642–644, 646, 648f., 653, 662, 664f.,

Personenregister

667, 669, 689–691, 693–695, 702, 705f., 708–711, 713, 715–717, 719f., 724f., 727, 760f., 767f., 775, 785, 795, 797, 801, 804, 808f., 812–814, 823, 826, 828, 832, 834, 836, 838 Walter, Anton 828 Wanschura, Adolf 237 Wasicky, Richard 326, 546, 664, 769 Wassermann, Jakob 551 Wastl, Helene 325, 348 Webern, Anton 551 Wedl, Karl 730f. Wegscheider, Rudolf 333, 337, 346f. Weibel, Wilhelm 413f., 419, 513f., 643–645, 702–706, 711–714, 845, 848 Weichselbaum, Anton 577, 579, 594, 603 Weil, Alexander 741 Weinberger, Otto 273 Weininger, Otto 735 Weiser-Aall, Lilly 347f. Weiss, Rudolf 560, 568 Wellesz, Egon 305, 430, 445, 746–748, 803 Wellspacher, Moritz 366, 373, 627, 744 Weltmann, Oskar 402, 433, 443, 453, 513, 631–634, 844 Wenckebach, Karel Frederik 443, 637, 641, 687–690, 719f. Weninger, Josef 306 Wertheim, Ernst 377f., 390f., 394, 415, 444, 512, 574–578, 606–610, 643, 843 Wertheim, Theodor 574 Wettstein, Marie 551 Wettstein-Westersheim, Richard 123, 288, 291, 333, 337, 346, 349, 605, 608, 627, 633f., 661, 752, 764, 770, 817f. Widerhofer, Hermann 423, 572f. Wieser, Friedrich 608, 614, 741 Wieser, Roda 327, 469 Wilke, Fritz (Friedrich) 534, 537, 539f., 637, 641, 643, 646, 648, 651, 654f., 658– 661, 697, 755, 774–777 Wimmer, Carl 578 Wimmer, Friedrich 374, 513, 771–773, 845 Winiwarter, Joseph 639 Winkler, Arnold 788–791

Personenregister

Winkler, Wilhelm 531, 557, 703, 705, 719, 825, 832 Winkler-Hermaden, Arthur 320, 382, 417, 433f., 443, 453, 513, 780–784, 785–787, 821, 835, 846 Winter, Ernst Karl 281 Winterberg, Heinrich 688 Wirtinger, Wilhelm 205, 346, 741 Wittels, Fritz 322 Wityk, Semen 129 Wlassak, Mori(t)z 603, 608, 613, 769 Wödl, Emma 325 Woerz (Wörz), Hans 377f., 390, 512, 574–578, 576, 842 Woess, Friedrich 531, 548

863 Wolf, Hermann 442, 514, 698–702, 847 Wrede, Carl Phillip 788 Wurzbach, Alfred 206, 801 Zawisch-Ossenitz, Carla 326, 348 Zehentbauer, Franz 549, 552, 561, 655, 673, 681, 684–686, 689, 716, 720, 724f., 727, 769, 779, 783f., 791, 795, 820f., 838 Zeißberg, Heinrich 731 Zielonacki, Jjzefat 204 Zschokke, Hermann 731 Zucker, Alois 112 Zuckerkandl, Emil 324, 469, 581 Zweig, Walter 294