Das 15. Jahrhundert 9783486719505, 9783486717204

Über Humanismus und Hexenverfolgung, Säkularisierung und tiefe Frömmigkeit - und andere Gegensätze im 15. Jahrhundert

298 107 2MB

German Pages 353 [356] Year 2012

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Das 15. Jahrhundert
 9783486719505, 9783486717204

Table of contents :
TITELEI
UM01
UM02
UM03
REGISTER
OGG.PDF.pdf

Citation preview

I

OLDENBOURG GRUNDRISS DER GESCHICHTE

II

OLDENBOURG GRUNDRISS DER GESCHICHTE HERAUSGEGEBEN VON LOTHAR GALL KARL-JOACHIM HÖLKESKAMP STEFFEN PATZOLD BAND 9

III

DAS 15. JAHRHUNDERT VON ERICH MEUTHEN Überarbeitet von Claudia Märtl 5. Auflage

R. OLDENBOURG VERLAG MÜNCHEN 2012

IV

Bibliografische Information Der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar.

© 2012 R. Oldenbourg Wissenschaftsverlag GmbH, München Rosenheimer Straße 145, D-81671 München Internet: http://www.oldenbourg-verlag.de Das Werk einschließlich aller Abbildungen ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Bearbeitung in elektronischen Systemen. Umschlaggestaltung: huaser lacour Gedruckt auf säurefreiem, alterungsbeständigem Papier (chlorfrei gebleicht). Satz: primustype R. Hurler GmbH, Notzingen Druck und Bindung: Grafik + Druck GmbH, München ISBN 13: 978-3-486-71720-4 eISBN 13: 978-3-486-71950-5

V

VORWORT DER HERAUSGEBER Die Reihe verfolgt mehrere Ziele, unter ihnen auch solche, die von vergleichbaren Unternehmungen in Deutschland bislang nicht angestrebt wurden. Einmal will sie − und dies teilt sie mit manchen anderen Reihen − eine gut lesbare Darstellung des historischen Geschehens liefern, die, von qualifizierten Fachgelehrten geschrieben, gleichzeitig eine Summe des heutigen Forschungsstandes bietet. Die Reihe umfaßt die alte, mittlere und neuere Geschichte und behandelt durchgängig nicht nur die deutsche Geschichte, obwohl sie sinngemäß in manchem Band im Vordergrund steht, schließt vielmehr den europäischen und, in den späteren Bänden, den weltpolitischen Vergleich immer ein. In einer Reihe von Zusatzbänden wird die Geschichte einiger außereuropäischer Länder behandelt. Weitere Zusatzbände erweitern die Geschichte Europas und des Nahen Ostens um Byzanz und die Islamische Welt und die ältere Geschichte, die in der Grundreihe nur die griechisch-römische Zeit umfaßt, um den Alten Orient und die Europäische Bronzezeit. Unsere Reihe hebt sich von andern jedoch vor allem dadurch ab, daß sie in gesonderten Abschnitten, die in der Regel ein Drittel des Gesamtumfangs ausmachen, den Forschungsstand ausführlich bespricht. Die Herausgeber gingen davon aus, daß dem nacharbeitenden Historiker, insbesondere dem Studenten und Lehrer, ein Hilfsmittel fehlt, das ihn unmittelbar an die Forschungsprobleme heranführt. Diesem Mangel kann in einem zusammenfassenden Werk, das sich an einen breiten Leserkreis wendet, weder durch erläuternde Anmerkungen noch durch eine kommentierende Bibliographie abgeholfen werden, sondern nur durch eine Darstellung und Erörterung der Forschungslage. Es versteht sich, daß dabei − schon um der wünschenswerten Vertiefung willen − jeweils nur die wichtigsten Probleme vorgestellt werden können, weniger bedeutsame Fragen hintangestellt werden müssen. Schließlich erschien es den Herausgebern sinnvoll und erforderlich, dem Leser ein nicht zu knapp bemessenes Literaturverzeichnis an die Hand zu geben, durch das er, von dem Forschungsteil geleitet, tiefer in die Materie eindringen kann. Mit ihrem Ziel, sowohl Wissen zu vermitteln als auch zu selbständigen Studien und zu eigenen Arbeiten anzuleiten, wendet sich die Reihe in erster Linie an Studenten und Lehrer der Geschichte. Die Autoren der Bände haben sich darüber hinaus bemüht, ihre Darstellung so zu gestalten, daß auch der Nichtfachmann, etwa der Germanist, Jurist oder Wirtschaftswissenschaftler, sie mit Gewinn benutzen kann. Die Herausgeber beabsichtigen, die Reihe stets auf dem laufenden Forschungsstand zu halten und so die Brauchbarkeit als Arbeitsinstrument über eine längere Zeit zu sichern. Deshalb sollen die einzelnen Bände von ihrem Autor oder einem anderen Fachgelehrten in gewissen Abständen überarbeitet werden. Der Zeitpunkt der Überarbeitung hängt davon ab, in welchem Ausmaß sich die allgemeine Situation der Forschung gewandelt hat. Lothar Gall

Karl-Joachim Hölkeskamp

Steffen Patzold

VI

VII

Inhalt Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . IX I. Darstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

1

A. Das 15. Jahrhundert im Gesamtverlauf der europäischen Geschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

1

B. Land und Stadt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

3

C. Staat und Staatenpolitik 1. Strukturen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Politische Entwicklungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

27 40

D. Kirche und Frömmigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

74

E. Bildung und allgemeine Kultur 1. Das ausgehende Mittelalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Die Renaissance . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

90 97

II. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113 A. Das 15. Jahrhundert im Gesamtverlauf der europäischen Geschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113 B. Land und Stadt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121 C. Staat und Staatenpolitik 1. Strukturen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141 2. Politische Entwicklungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151 D. Kirche und Frömmigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 161 E. Bildung und allgemeine Kultur 1. Das ausgehende Mittelalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 175 2. Die Renaissance . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 181 III. Quellen und Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 203 A. Allgemeines und Übergreifendes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 204 B. Land und Stadt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 207 C. Staat und Staatenpolitik 1. Strukturen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 227 2. Politische Entwicklungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 237 D. Kirche und Frömmigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 255

VIII

Inhalt

E. Bildung und allgemeine Kultur 1. Das ausgehende Mittelalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 274 2. Die Renaissance . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 284 Anhang Zeittafel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 303 Siglen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 313 Register . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 315

IX

VORWORT Dem 15. Jahrhundert schenkt dieser Band seine Aufmerksamkeit für die ganze Breite geschichtlichen Lebens. Die dadurch bedingte Stoffülle führt notwendigerweise zu Verdichtungen, aber auch zu Verkürzungen, über die sich der Verfasser völlig im klaren ist. Andererseits soll damit innerhalb der ganzen Reihe auch schon für den zeitlich anschließenden Band eine breitere Basis gegeben werden, als er, seiner Anlage nach, selbst noch einmal bietet. Der hier vorgelegte Versuch profitierte vom Nachlesen des Manuskripts durch meine Kollegen Heinz Angermeier, Walter Brandmüller, Johannes Kunisch und Heinrich Lutz, denen für kritische Hinweise sehr gedankt sei. Für Manuskriptund Satzkorrektur sowie für mancherlei Ergänzungen bin ich meinem Assistenten Heribert Müller verpflichtet, für die Reinschriften meiner Sekretärin Rotraut Jaschke. E. M.

ZUR DRITTEN AUFLAGE Die Spätmittelalterforschung hat sich in den beiden letzten Jahrzehnten geradezu stürmisch entwickelt. Bedenkt man, daß die erste Auflage dieses Buches fast zwanzig Jahre zurückliegt, hätte diese dritte eigentlich doppelten Umfang gewinnen müssen. Der Gesamtcharakter des „Grundrisses“ stand solchem im Wege. Die Homogenität eines Überblicks über das 15. Jahrhundert konnte dann aber oft nur noch durch exemplarische Auswahl besonders charakteristischer Sachverhalte gesichert werden, wenngleich das Bild der Epoche als solcher immer präsent zu bleiben hatte. Das geschah freilich unter Opferung von mancherlei, das ebenfalls noch gerne zu Worte gekommen wäre. Der Leser, der dies und das vermißt, was auch er noch gerne vorgefunden hätte, trauere in verständnisvoller Sympathie mit dem Autor. Er hofft, daß die ausgesparte Geschichte ihm nicht allzu böse ist. Es hielt schwer, am Hauptteil I größere Veränderungen vorzunehmen, erwies sich aber auch nicht als zwingend. Zum Glück ist er damals so formuliert worden, daß er mehr oder weniger im Einklang mit der sich anschließenden Forschung blieb; nur kleinere Ergänzungen waren anzubringen. Sie fanden in der Regel jedoch im Hauptteil II Platz, der nicht nur ganz überarbeitet, sondern auch wesentlich erweitert wurde. Diese Ergänzungen versuchen u. a. die Erforschung des 15. Jahrhunderts in die allgemeineren geschichtswissenschaftlichen Tendenzen der letzten Jahrzehnte einzubauen. In späteren Auflagen könnte solcherlei dann vom zweiten Hauptteil in den ersten vorrücken. Erweitert wurde auch der Hauptteil III, dessen Nützlichkeit man mir in besonderem Maße immer wieder bestätigt hat. Der Verlag erwies sich gerade hier als angenehm großzügig.

X Vorwort Kenntnisreich und kritisch überprüfend hat auch das Manuskript zu dieser dritten Auflage dankenswerterweise wiederum Heribert Müller durchgesehen. Weitere Hinweise gaben Ulrike Müller und Uwe Neddermeyer, welche die Korrektur mitlasen. E. M.

ZUR VIERTEN AUFLAGE Die vorliegende vierte Auflage hat in Hauptteil I, der Darstellung, den Text der dritten Auflage mit nur minimalen Korrekturen übernommen. Hauptteil II, der Forschungsbericht, wurde aktualisiert, wobei die von der dritten Auflage vorgegebenen Grundlinien respektiert wurden. Auch wenn keine völlig neuen Aspekte eingeführt wurden, ergaben sich doch im Rückblick auf fast ein Jahrzehnt Forschung teils Akzentuierungen, teils Verschiebungen der Schwerpunkte, was sich jeweils im Anwachsen der Literatur zu bestimmten Themen zeigte. Hauptteil III, die Bibliographie, ist rein numerisch betrachtet um etwa ein Zehntel vermehrt worden; im Überarbeitungsprozeß wurde insgesamt mindestens ein Drittel der Titel aus der dritten Auflage durch aktuellere Literaturhinweise ersetzt. Für Unterstützung bei den bibliographischen Arbeiten danke ich von Herzen Frau PD Dr. Eva Schlotheuber und Herrn Georg Strack M. A., für Hilfe beim Korrekturlesen Herrn PD Dr. Roman Deutinger, für Unterstützung bei den Registerarbeiten Frau Karoline Pensl. C. M.

I. Darstellung

1

I. Darstellung A. DAS 15. JAHRHUNDERT IM GESAMTVERLAUF DER EUROPÄISCHEN GESCHICHTE Seit dem 11. und 12. Jahrhundert nahm Europa einen Aufschwung, der für die künftige Gestalt des Kontinents von fortdauernder Bedeutung geworden ist. Die Expansion geriet im späteren Mittelalter zwar in Schwierigkeiten, so daß die Forschung gar von einer „Krise“ spricht, die im 14. Jahrhundert besonders deutlich geworden sei. Man neigt indessen immer mehr dazu, zwar von einem allgemeinen Krisengefühl, nicht jedoch von einem umfassenden Krisenzusammenhang, vielmehr von einem Bündel einzelner Krisenphänomene auszugehen und in diesen nicht so sehr Verfallserscheinungen, sondern weitgehend Umstellungsprobleme zu erblicken; sie entließen aus sich ganz neuartige Entwicklungen wie etwa Frühkapitalismus oder Renaissance, von denen maßgebliche Impulse auf die weitere europäische Geschichte ausgegangen sind. Das allgemeine Bild jener Jahrhunderte ist demnach nicht nur durch materielle, intellektuelle und religiöse Expansion bestimmt; diese verband sich vielmehr mit einer immer mannigfaltigeren Differenzierung der Bedürfnisse und Mittel, der Denkweisen und Organisationsformen. So sehr die Krise die Expansion vorübergehend – und auch nur teilweise – aufgehalten hat, so vielgestaltig strebte die im Hochmittelalter eingeleitete Differenzierung weiter; die Krise förderte sie geradezu, so daß man die Wechselwirkung von Differenzierung und Krise gar als Wesenseigentümlichkeit der europäischen Gesamtentwicklung ansieht, die jene Schwierigkeiten nicht mehr als Verfall, sondern als Entwicklungskrise verstehen läßt. Kann die Differenzierung also nicht verschiedenfaltig genug gesehen werden, so ist noch im besonderen zu betonen, daß allgemein formulierte Aussagen über jene Zeit fast in jedem Falle durch regionale, ja, örtliche Unterschiede relativiert werden können. Man denke z. B. nur an die stadtstaatliche Welt Italiens, die diesem Raum eine Sonderstellung verleiht. Ferner haben wir es nicht nur mit einer konsequent vorwärtszielenden Entwicklung zu tun; Neuerung und Tradition sind vielmehr eng ineinander verflochten. Diese Tradition ist ein wichtiges Kennzeichen des vom 12. zum 18. Jahrhundert weit hingestreckten „alteuropäischen“ Zeitalters (D. Gerhard, O. Brunner), in dem das „15. Jahrhundert“ nicht nur in

Expansion

Differenzierung

Tradition

2 I. Darstellung

Vielfalt

Epochengrenzen

zeitlicher Zufälligkeit das „Jahrhundert der Mitte“ ist (P. Moraw), sondern zugleich auch den Spannungsreichtum jenes „Alteuropa“ in besonderer Weise deutlich werden läßt. Wenn über das Spätmittelalter insgesamt gesagt werden kann: „Diese Epoche läßt sich nicht in einer auch noch so breiten Synthese erfassen; ihre grundlegende Eigentümlichkeit ist ihre Vielfalt“ („son originalité véritable c’est sa diversité“, F. Rapp) – so gilt dies für das 15. Jahrhundert in noch erhöhtem Maße. Ein kaum größerer Gegensatz ist denkbar als zwischen dem abgeklärten christlichen Humanismus um 1500 und den zur gleichen Zeit ausbrechenden Hexenverfolgungen. Die Unsicherheit der Forschung, ob das 15. Jahrhundert, wie auch benachbarte Zeitabschnitte, zum Mittelalter oder zur Neuzeit zu rechnen sind, hat zu der Bezeichnung „Übergangszeit“ ausflüchten lassen. Wie sinnvoll das ist, sei noch zu besprechen. Auf jeden Fall bedeuten Vielfalt oder gar Gegensätzlichkeit Kennzeichen, die dem 15. Jahrhundert wie kaum einer anderen Epoche eigen sind. „Unentschiedenheit“ läßt es einerseits „auf der Stelle treten“ (H. Heimpel); das gilt vor allem für Mitteleuropa, für das durch Konservatismus bestimmte Reich. Andererseits beginnt es nicht nur, die Verluste der Krisenzeit wieder wettzumachen, sondern schon zu neuer Expansion überzugehen; die Differenzierung schreitet ohnehin unvermindert fort. Die Expansion führt z. B. in der überseeischen Kolonisation, die Differenzierung im konfessionellen Pluralismus, der wiederum nicht ohne politischen Polyzentrismus wie geistigen Autonomismus denkbar ist, zu weltgeschichtlichen Ergebnissen, deren allgemeine Bedeutung, wie immer sie vom Standort des Betrachters aus gewertet werden, nicht zuletzt darin erkennbar ist, daß sie als Periodisierungsfaktoren für die Grenzziehung zwischen Mittelalter und Neuzeit benutzt worden sind. Im übrigen beobachtet man gerade für Deutschland seit etwa 1470 wesentliche Neuansätze, die sich als allgemeine Intensivierung gesellschaftlichen Lebens und seiner institutionellen Ausformungen präsentieren. Als grenzscheidender Beginn der endmittelalterlichen Epoche böte sich der Einfall der Pest nach Europa in den Jahren 1347/48 an, wenn dieses Datum von der Krisenforschung nicht relativiert und durch das 14. Jahrhundert insgesamt als breitere Krisenzone ersetzt worden wäre. Vielleicht läßt die zeitprägende Bedeutung von Kirche und Heilsvermittlung den Ausbruch des abendländischen Schismas von 1378 innerhalb eines weitgefächerten Bündels verschiedenartiger Krisenerscheinungen als einen besonders „kritischen“ Punkt erscheinen. Auf der gleichen religiösen Ebene ergäbe sich dann 1517 als Endmarke. 1378 und 1517 bleiben indessen von Willkür nicht ganz freie Orientierungshilfen, die das „15. Jahrhundert“ so, wie es im folgenden als Epoche vorgestellt werden soll, allenfalls exemplarisch eingrenzen. Nach vorne wie nach rückwärts wird stets auch weiter auszugreifen sein, wenn mancherlei langfristige, teils phasenverschobene Entwicklungen über diese Grenzen hinwegreichen und Geschehnisse innerhalb dieses Zeitraumes zu älteren oder jüngeren in Bezug zu setzen sind, um die Entwicklungen des 15. Jahrhunderts in ihrer umfassenden Bedeutung zu würdigen.

B. Land und Stadt

3

B. LAND UND STADT Das schon angeschlagene Thema aufnehmend, ist zunächst über Elemente, Ursachen, Entwicklung und Zusammenhänge der Krise und über die entsprechende Forschungsdiskussion zu berichten, die in letzter Zeit die angeblich „kritischen“ Sachverhalte in der bereits angemerkten Weise relativiert oder gar überhaupt in Frage gestellt hat. Zweierlei Reduktionen bestimmen das Bild: 1) sank die seit dem Frühmittelalter ständig gewachsene Bevölkerungszahl im 14. Jahrhundert; 2) wurde nach Jahrhunderten der Neulanderschließung Kulturboden wieder aufgegeben. Unbestrittene Ursachen des Bevölkerungsrückgangs waren Hunger, Seuche und Krieg. Als weitere Ursachen für Bevölkerungs- wie Landverluste werden in der Forschung Klimaverschlechterung, Überstrapazierung des Kulturbodens und wissenschaftlich-technisches Unvermögen, vor allem aber auch die Wechselwirkungen der beiden Reduktionen selbst, mit unterschiedlichem Erfolg diskutiert. Nicht zuletzt zeigte sich die grundlegende Schwierigkeit, von der zunächst dominierenden Naturalwirtschaft auf die seit dem Hochmittelalter immer bedeutendere Geldwirtschaft umzustellen. Da die feudale Gesellschaft vor allem agrarwirtschaftlich ausgerichtet war, wurde die „Krise des Spätmittelalters“ zugleich eine „Krise des Feudalismus“, über deren engeren Rahmen sie allerdings mannigfach hinaustrieb, nicht zuletzt in einer allgemeinen Mentalitätskrise angesichts des hilflosen Unvermögens, sich der existenzbedrohenden Gefährdungen zu erwehren. Die Reaktionen waren – in zeitgemäßer Weise – durchaus widersprüchlich. Auf der einen Seite erfahren wir von ausschweifenden wie asketischen Exzessen, andererseits beschied man sich in Resignation und Sicherheitsdenken. Nicht daß die dunklen Seiten, Ängste, Nöte und Leiden, im früheren Mittelalter gefehlt hätten. Aber sie drohten jetzt in einer differenzierteren und aufgeregteren Gesellschaft, die in ihrem weiterentwickelten Zustand alles deutlicher bewußt und formulierbar werden ließ.

Krise des Spätmittelalters

Als Indikator, wenngleich nicht allgemein als letzte unauflösbare Ursache der Gesamtentwicklung (W. Abel) wird die Bevölkerungsbewegung angesehen, die freilich weder für den Wohlstand und noch viel weniger für die kulturelle Entwicklung kurzschlüssig auswertbar ist. Es handelt sich im übrigen um unsichere und voneinander abweichende Schätzzahlen. Für das Reich rechnet man in der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts mit 11–14 Mill. Einwohnern; der Tiefpunkt mit 7–10 Mill. Einwohnern wird um 1470, der Stand von etwa 1340 erst um 1560 wieder erreicht. Die Bevölkerungszahl Europas insgesamt fiel von 70–75 Mill. zu Beginn des 14. Jahrhunderts auf 45–50 Mill. nach der Mitte des 15. Jahrhunderts und stieg dann allmählich erneut an. Dieses allgemeine Bild ist indessen regional zu differenzieren. Ging z. B. die ländliche Bevölkerung im südlicheren Italien meist schon seit Anfang des 14. Jahrhunderts zurück, lagen in der römischen Campagna zahlreiche Siedlungen verlassen, so wurde andererseits im Alpenland, in Tirol

Bevölkerungsbewegung

4 I. Darstellung und im Trentino, in den Bergamasker Alpen, um Como und in Piemont ebenso wie diesseits des Alpenkamms, bis weit ins 15. Jahrhundert hinein Neuland erschlossen. Während in der Toskana im 14./15. Jahrhundert eine bemerkenswerte Verringerung der Bevölkerungszahl zu verzeichnen ist, wächst sie in der Poebene kontinuierlich weiter. Der Schwung der praktischen Renaissance nimmt sich schon im 15. Jahrhundert der Landwirtschaft an; die in Mailand regierenden Visconti und Sforza haben z. B. Wesentliches bei den in großem Stile ins Werk gesetzten Meliorationen geleistet. Vor allem auch zeitliche Verschiebungen sind also zu berücksichtigen. Während das allgemeine Bevölkerungstief in der Mitte des 15. Jahrhunderts erreicht zu sein scheint, liegen z. B. in einem Tegernseer Amt die meisten Güter bereits 1385 öd, und schon 1420 ist der Vollbestand von 1350 wieder erreicht. In den südlichen Niederlanden tritt die Pest in der 2. Hälfte des 14. Jahrhunderts erst mit einiger Verspätung auf. Aber selbst in der Zeit von 1375 bis 1425 zeigt Brabant, im besonderen Nordbrabant, noch eine starke Bevölkerungszunahme; die Krise äußert sich nur sehr abgeschwächt, Wüstungen sind nur in geringem Umfange nachzuweisen. In Ostmitteleuropa reichte die Expansion ebenfalls länger ins Endmittelalter hinein. Vor allem entwickelte sich die örtliche Bevölkerungskurve in der Regel nicht kontinuierlich, sondern zeigt ein oft hektisches Auf und Ab. Die Einwohnerzahl einer spätmittelalterlichen Stadt läßt sich daher nur unter dem Vorbehalt erheblicher zeitverschiedener Abweichungen angeben. In den Jahren nach einem Pesteinbruch ist bisweilen eine hohe Geburtenziffer zu beobachten, welche die Bevölkerungskurve wieder rasch ansteigen ließ. Andererseits hatten aufeinanderfolgende Pestwellen längerwirkende Folgen; die den ersten Stoß überlebende biologische Substanz war offenbar so geschwächt, daß sie der Wiederholung hilfloser ausgeliefert war als beim ersten Male. Vom Land zur Stadt

Allerdings handelt es sich im einzelnen nicht nur um eine Bevölkerungsabnahme, sondern zugleich auch um eine Verschiebung, im besonderen vom Land zur Stadt. Wenn die Einwohnerzahl in der Umgebung von Pistoia in der Toskana von 30 000 in der Mitte des 13. Jahrhunderts schon um 1340 auf 24 000 zurückgegangen war und dann nach dem Einbruch der Pest bis 1400 unter 14 000 sank, so spielten hier beide Entwicklungen offensichtlich zusammen. Die Stadt übte eine starke Anziehungskraft auf die Landbevölkerung aus, die städtischen Lebensverhältnisse wurden den ländlichen vorgezogen. In der Stadtwirtschaft ließ sich mehr verdienen, und in der Stadt selbst ließ sich angenehmer und ungefährdeter leben als auf dem Lande. Die Entwicklung wurde noch dadurch verstärkt, daß im Laufe des 14. und 15. Jahrhunderts die Getreidepreise hinter den Handwerkerlöhnen immer weiter zurückblieben. Die europäische Volkswirtschaft begann über die pure Bedarfsdeckung im (agrarischen) Primärbereich hinauszuwachsen, der seine Monopolstellung und damit seine Ertragschancen einzubüßen begann. Allerdings muß man sich davor hüten, die Dimensionen dieser Entwicklung zu überzeichnen; denn auch im 15. Jahrhundert lebten, abgesehen von wenigen stär-

B. Land und Stadt

5

ker urbanisierten Gegenden, die meisten Menschen nach wie vor auf dem Lande. Aber die Stadtwirtschaft hatte der Landwirtschaft ein besonderes Maß an ökonomischer Dynamik voraus, und gerade dadurch machte sie dem Land eine auch geschichtlich tiefgreifende Konkurrenz. Das Beispiel Pistoia ließe sich vielerorts wiederfinden. Exemplarisch hingewiesen sei etwa auf die Abwanderung aus dem agrarisch bestimmten nordwestlichen Sachsen in das obersächsische Gewerbegebiet im Erzgebirge. Freilich zeigten sich nun auch die Risikofaktoren der städtischen Dynamik. Es kam zum zeitweiligen oder gar unwiderruflichen Niedergang vieler Städte, vor allem auch von Fehlgründungen an wirtschaftlich ungünstigen Stellen. So haben von 200 Schweizer Städten des Mittelalters 40 ihre städtische Bedeutung verloren oder sind ganz untergegangen. „Die Gesamtzahl der abgegangenen Städte ist viel größer, als gemeinhin angenommen wird“ (H. Stoob). Erweiterungen der Mauerringe gab es im 15. Jahrhundert nur noch selten, und auch dann wurden oft nur schon bestehende Vorstädte einbezogen. Andererseits erfuhr vor allem die mitteleuropäische Stadt bauliche Bereicherung durch repräsentative Gemeindebauten (Rathäuser, Stadtwaagen, Markthallen) und weiträumige Stadtkirchen, für die als Beispiel nur das Ulmer Münster genannt sei. Quantitative und qualitative Entwicklungen vollzogen sich keineswegs gleichläufig; eher scheint das Gegenteil zuzutreffen. Die Städte mit den höchsten Einwohnerzahlen ballten sich weiterhin im Mittelmeerraum. In Frankreich fällt nur Paris in die Weltstadtkategorie, die Angaben schwanken von 70 000 bis über 200 000. London zählte 1377 zwischen 35 000 und 45 000. In den volkreichen südlichen Niederlanden war Gent mit Schwankungen um 60 000 die größte mitteleuropäische Stadt überhaupt, Brügges Zahl wird mit 35–50 000 angegeben. Im 15. Jahrhundert entwickelten sich die brabantischen Städte, Brüssel stieg auf 40 000. Spektakulär, aber eben kennzeichnend für die örtlichen Unterschiede, war daneben die Steigerung Antwerpens von 18 000 im Jahre 1374 auf 50 000 im Jahre 1526 (1566: 100 000!). Hinter Köln mit 35 000–40 000 Einwohnern ordneten sich die mitteleuropäischen Städte wie Metz, Straßburg, Nürnberg, Augsburg, Wien, Prag, Lübeck, Magdeburg, Danzig mit 20 000– 30 000 ein. Anordnungen gegen die Landflucht ziehen sich durchs ganze Spätmittelalter. Doch nur allmählich besserte sich das Bild. Für den deutschen Raum werden insgesamt 40 000 Wüstungen angenommen, das sind 23% des ursprünglichen Siedlungsbestandes. Trotz mancher Wiederbesiedlung gehen die noch heute nachweisbaren deutschen Wüstungen in der Regel auf die spätmittelalterliche Krisenzeit zurück. In Frankreich zogen in der Wiederaufbauphase nach dem 100jährigen Krieg Siedler aus unfruchtbaren Gegenden wie Limousin, Bretagne und Maine in das Pariser Becken und das Bordelais, das heißt, in Gegenden, die der Krieg schwer heimgesucht hatte, während ihre Heimatländer zwar verschont geblieben waren, aber weniger Ertrag brachten. In kriegsverwüsteten Gebieten entstanden, wie auch andernorts, im Zuge der Rekultivierung häufig größere Neu-

Niedergang von Städten

Einwohnerzahlen

Wüstungen

6 I. Darstellung

Waldbestand

siedlungen. Beim Neuaufbau wurden nämlich ehemals verstreut gelegene Kleinsiedlungen gerne zu größeren Siedlungsmittelpunkten zusammengefaßt. Es handelt sich um rationalisierende Umordnungen im Rahmen der spätmittelalterlichen Siedlungskonzentration. Zum Teil hatten sie auch militärische Gründe. Nicht nur das Ackerland, auch der Waldbestand war gefährdet. Holte Pisa z. B. im 13. Jahrhundert Holz aus Neapel, so mußte sich am Ende des Mittelalters der einstige Holzlieferant Sizilien seinerseits von auswärts Holz besorgen. Auch der deutsche Nutzwald wurde für Brenn- und Bauholz, aber nicht minder für mancherlei gewerbliche Zwecke, etwa zur Eisenverhüttung, ausgebeutet; das führte in der Umgebung von Nürnberg, dem bedeutenden Metallwarenzentrum, zu erheblichen Waldverlusten. Hoheitliche Bestimmungen gegen Abholzung und ausgesprochene Waldpflege setzten ein. In den Städten „gehörten die Konflikte um die Versorgung mit Brennholz und angemessene Holzpreise zum Potential alltäglicher Konflikte“ (H.-D. Heimann). Bei den fürstlichen Vorsorgemaßnahmen spielten aber weniger ökologische Einsichten eine Rolle als der Domänenwert des Waldes und seine Nutzung für die Jagd.

Umstrukturierung der Landwirtschaft

Die Landaufgabe ist in einem komplexen Wechselspiel von Land und Stadt zu sehen. Die Bevölkerungsverluste in den Städten führten zu unrentablen Agrarüberschüssen; andererseits wuchs die Qualität der Konsumansprüche. Die entsprechenden Folgen hat schon der zeitgenössische Florentiner Chronist Matteo Villani (Mitte 14. Jahrhundert) erkannt: „Die Bauern wollen nur noch das bessere Land bestellen und das übrige aufgeben“. Der Verzicht auf unproduktive Böden und die Konzentration auf ertragreiche Anbauflächen wurden zudem begleitet von einer tiefgreifenden Umstrukturierung der Landwirtschaft. Man baute gewinnbringendere Produkte an, die der Nachfrage der anspruchsvoller gewordenen Konsumenten gerecht wurden. So verdoppelten sich in verschiedenen Gegenden Englands um 1400 in wenigen Jahrzehnten die Gemüsekulturen. Der schon im Hochmittelalter ausgebildete Feldgartenbau wurde immer bedeutsamer. In der Umgebung großer Städte wie Paris und Köln entstanden Gemüseregionen. Daneben entwickelten sich Spezialkulturen für den Export, etwa die Weimarer Zwiebel, der Nürnberger Knoblauch. Der Obstanbau dehnte sich aus. Dörrobst wurde in großen Mengen in den Fernhandel gegeben, aber besonders in den nahen Städten abgesetzt. Obstlandschaften bildeten sich, wie am Oberrhein.

Zunahme der Viehwirtschaft

Vor allem aber wandelte man Ackerland, dessen Produkte nicht mehr viel einbrachten, in Viehweide um und trug auf diese Weise der städtischen Fleischnachfrage Rechnung. Die Viehwirtschaft ermöglichte auch die Teilrekultivierung wüstgegangener Böden. So wurde altes Ackerland den Allmenden angegliedert und genossenschaftlich als Weideland genutzt. Der langgestreckte mittelalterliche Vergetreidungsprozeß mit der Umwandlung extensiv genutzten frühmittelalterlichen Weidelandes in intensiv bebautes Ackerland schlug in der Krisenzeit in einen neuen Verweidungsprozeß um. Die Verweidung ist auch unter ökologischem

B. Land und Stadt

7

Aspekt zu sehen; ausgelaugter bzw. (in Hanglagen) ausgewaschener Boden wurde durch Bildung einer Grassode wieder produktiv gemacht. Nach der allgemein übernommenen Fachterminologie der englischen Agrarhistoriker ist für den Akkerbau charakteristisch das sogenannte open-field: Zu einer Siedlung aus mehreren Hofeinheiten gehört eine offene Feldflur, an der alle Bauern teilhaben; sie ist in Gewanne eingeteilt, die mit Rücksicht auf Bodenbeschaffenheit und Anbauweise gezogen werden und sich über die ganze Feldflur verteilen. An diesen Gewannen haben die einzelnen Bauern ihren jeweiligen Anteil. Bei der Weidewirtschaft liegt das zu einer Bauernstelle gehörende Land dagegen in der Regel beim Hof; es ist vom Nachbarn durch Hecken oder Steinwälle abgegrenzt. Man bezeichnet es dementsprechend als enclosure. Allerdings gibt es auch gemeinwirtschaftliche Weidewirtschaft, wie etwa auf Gebirgsalmen, auf die das Vieh im Frühjahr hinausgetrieben wird. Die im Spätmittelalter einsetzende Verweidung ist aber in der Regel mit einer gleichzeitigen Umwandlung des open-field in enclosure verbunden; man kann die Verweidung geradezu am Feldsystem ablesen. Sie ist ein gesamteuropäischer Vorgang. Auf der Hochebene des Greyerzerlandes in der Schweiz werden seit 1396/97 mit Zustimmung und unter Teilnahme des Grafen ebenso geschlossene Großvieh-Weideplätze ausgegrenzt (neben denen ausgedehnte Bergweiden wie auch Ackerparzellen der alten Flur ungeschmälert weiterbenutzt werden), wie dies in vielen Gegenden Europas geschieht. Die Einführung des enclosure erreicht ihren Höhepunkt allerdings oft erst im 16. und 17. Jahrhundert, setzt sich aber bis ins 20. Jahrhundert fort. Im übrigen ist für diese agrarwirtschaftlichen Großprozesse landschaftlich wohl stärker zu differenzieren, als dies unter generalisierenden Aspekten bisweilen geschehen ist. Abgesehen vom Küstengebiet kam es im 16. Jahrhundert in Deutschland zu neuer Ausdehnung des Getreideanbaus auf Kosten der Viehwirtschaft. Der neue Weidehof war viehwirtschaftlich spezialisiert und deshalb ganz auf ein vom Handel geprägtes Gesamtwirtschaftssystem ausgerichtet. Der spätmittelalterliche Fleischverbrauch wird allenthalben als hoch bezeichnet; man hat für Deutschland mit jährlich 100 kg pro Person gerechnet, doch dürfte nach jüngsten Erkenntnissen eher die Hälfte zutreffen. Einer Berliner Verordnung von 1515 zufolge sollte jedenfalls ein Bäckergeselle, der zur Mühle geschickt wurde, täglich 4 Pfund Fleisch erhalten. Das Metzgergewerbe florierte, Metzger gehörten zu den reichsten Zünftlern. Die Nachfrage ließ die Fleischpreise ansteigen, während die Getreidepreise sanken. Die Rentabilität der Viehwirtschaft führte z. B. in Bayern zur Bildung von Schwaiger-Gemeinden, die speziell Vieh hielten, um die Städte mit Fleisch, Milch und Butter zu versorgen. Überall in Europa entstanden große Viehmärkte. Neben dem Fleischbedarf nahm der Wollverbrauch der Textilgewerbe immer größere Ausmaße an. In Südwestdeutschland sind auf Wüstungsflächen herrschaftliche wie bäuerliche Schäfereien gegründet worden; die Wanderschäferei auf der Schwäbischen Alb erhielt durch die spätmittelalterliche Entsiedelung die notwendigen Weideareale. Die einstige Ausrichtung der Landwirtschaft auf

Fleischverbrauch

Wollverbrauch

8

Spezialkulturen Weinanbau

Bierkonsum

I. Darstellung

Wollexport hatte teilweise verheerende ökologische Folgen. So verwüstete die auf der iberischen Halbinsel in großem Stile betriebene Schafzucht das Land; bäuerliche Siedlungen verschwanden, und an ihre Stelle traten nomadisierende Hirten. Doch wurde die spanische Wolle ein Hauptexportartikel. Die Zahl der Schafe stieg von 1,5 Mill. im Jahre 1350 auf 2,7 Mill. im Jahre 1467. Welche Bedeutung der Schafzucht für die Volkswirtschaft beigemessen wurde, zeigen die vergeblichen Bemühungen König Alfons’ V. von Aragón, in Neapel das spanische Merino-Schaf einzuführen, wie auch der nicht sehr erfolgreiche Versuch des Lodovico Sforza in Mailand, aus dem Languedoc bezogene Schafe heimisch zu machen. Heuwiesen finden sich im übrigen nur in beschränktem Umfang, wie entsprechende Erhebungen gerade aus dem weidereichen England zeigen. Doch gab es auch Gegenden, die sich auf Heuproduktion spezialisierten, z. B. Lamponne in Burgund. Spezialkulturen gewannen also immer größere Bedeutung. So nahm der Weinanbau ständig zu, Ackerland wurde in Weingärten umgewandelt. In der bis zur Mitte des 15. Jahrhunderts englischen Gascogne erhielt der Wein (Bordeaux) wirtschaftspolitische Bedeutung ersten Ranges als Exportartikel (bis zu 700 000 hl jährlich). Die Herzöge von Burgund kultivierten die Weine der Côte d’Or. Mittelpunkt des nordwesteuropäischen Weinhandels wurde Köln mit einem jährlichen Umsatz von 100 000 hl zu Beginn des 15. Jahrhunderts. Welche Bedeutung das Weingeschäft für den gesamten Rheinverkehr hatte, zeigt sich z. B. darin, daß die Rheinzölle alle Waren nach Fudern taxierten. Im Mittelmeerraum wurde der Weinanbau über den schon hohen Stand hinaus noch gesteigert. Seit dem 15. Jahrhundert entstanden riesige Monokulturen. Die Städte waren stark am Weinbau beteiligt; Kaufleute aus Florenz und Genua, die in Sevilla saßen, engagierten sich in der Weinzucht von Jerez. Trotz des schlechten Klimas, das auf lange Sicht zum Rückzug des Weins aus Nordeuropa führte, versuchte man in Norddeutschland auch im Spätmittelalter noch neue Weinkulturen. Immer mehr Gewicht wurde aber auch auf Qualitätswein gelegt. Die Städte sorgten durch Verbote schlechter Weine für hohes Niveau. Im nördlichen Europa stieg indessen gegen Ende des Mittelalters der Bierkonsum. Der Rückgang des Kölner Weinumsatzes auf 60 000 hl in der 2. Hälfte des 15. Jahrhunderts ist darauf zurückzuführen. Da Gerstenmalz der wichtigste Ausgangsstoff ist, belebte der Verfall der Getreidepreise die Bierproduktion, wie umgekehrt der Gerstenbedarf der Brauer die Gerstenpreise wieder hochtrieb. Als Aromastoff benutzte man zunächst die aus den Blättern des Gagelstrauchs gewonnene Grut. Doch das Grutbier war leicht verderblich, eignete sich also nicht als Handelsgut. Seit dem 14./15. Jahrhundert wurde die Grut dann durch den Hopfen verdrängt, der das Bier lagerfähig machte. Damit entwickelte sich Bier zum Konkurrenten von Wein als Massenware. Bevorzugtes Anbaugebiet von Hopfen wurde die Gegend um Spalt in Mittelfranken; doch reichte der Hopfen weit nach Norden. Wenn die Stadt Braunschweig verbieten mußte, mehr als ein Viertel der städtischen Flur mit Hopfen zu bebauen, so wird deut-

B. Land und Stadt

9

lich, wie überzogen sich die Landwirtschaft auf konsumorientierte Monokulturen umstellte. Gemeinhin hat man die Lage der europäischen Landwirtschaft als zu keiner Zeit so gut bezeichnet wie in den Jahrhunderten der hochmittelalterlichen Expansion, und um so einsichtiger erscheint es, die durch Rückgang und Preisverfall gekennzeichnete Situation seit Beginn des 14. Jahrhunderts als „Agrarkrise“ anzusprechen, die im besonderen als Absatzkrise verstanden wird. Bauern wie Grundherren hatten zunächst gleichermaßen unter den Schwierigkeiten der Reduktion zu leiden. Das blieb nicht ohne Auswirkungen auf ihr beiderseitiges Verhältnis und zwingt zu einer differenzierten Sicht der bäuerlichen Produzenten einerseits und der grundbesitzenden Herren andererseits, indem neben der Entwicklung der bäuerlichen Grundrente als Summe des Bodenertrags auch deren Verhältnis zur Feudalrente, d. h. zu den Abgaben an die Grundherren berücksichtigt wird. Dieses Verhältnis bedarf indessen noch detaillierter Forschung. Als in der Krisenzeit die Agrareinkünfte zurückgingen, reagierten die Grundherrn teilweise mit wirtschaftlich vernünftigen Abgabennachlässen; Zinsreduktionen machten den Preisverfall wett. Wüstes Land wurde zu billigerem Ödrecht vergeben, um Siedler anzulocken. Die Grundherren versuchten aber auch, die Verluste zu kompensieren. So wechselten sie von Zeitpächten, die in der Periode der Expansion die Erbpächte zurückgedrängt hatten, auf Erbpächte zurück, die sie vom Nachfragewert unabhängig machten; doch ließ die Geldentwertung auch wieder flexiblere Vertragsverhältnisse anraten. In vielen Gegenden treten Erb- und Zeitpacht deshalb nebeneinander auf. Weitgehend schraubte man die Feudalabgaben gerade jetzt aber auch höher, um dem allgemein aufwendigeren Lebensstil entsprechen zu können. Daraus folgende Schwierigkeiten der Bauern brachten diese gerade in kleineren Territorien, wo Landes- und Grundherrschaft weitgehend identisch waren, in neue Abhängigkeitsverhältnisse, die man im Hinblick auf die frühmittelalterliche Hörigkeit in der Forschung als „zweite“ Leibeigenschaft bezeichnet. So bildete sich z. B. zwischen 1386 und 1437 durch Maßnahmen des Klosters Schussenried ebendort der entsprechende Rechtsstatus der „Eigenschaft“ aus, den 1439 und 1448 Verträge zwischen dem Kloster und den Hintersassen im einzelnen regelten. Die persönliche Freizügigkeit der Bauern wurde eingeschränkt, für Abwanderer wurden Abzugsgelder festgesetzt. Überall gibt es solche Ansätze zu neuer Schollenbindung. Doch muß hier wohl stärker landschaftlich unterschieden werden. Die südwestdeutsche Leibeigenschaft war „erheblich weniger drückend als die Erbuntertänigkeit östlich der Elbe“ (K. Andermann). Vor allem zum Zuge kamen die neuen Abhängigkeitsverhältnisse in der ostmitteleuropäischen Gutsherrschaft, die sich im Spätmittelalter entwickelte und die ländlichen Rechtsverhältnisse in Form der Leibeigenschaft dann jahrhundertelang geprägt hat. Besonders betroffen war der bäuerliche Mittelstand, der ländliche Lohnarbeiter konnte dagegen unter Hinweis auf die gewerbliche Nachfrage seine Forderun-

Agrarkrise

Verschlechterung der Bauern

Probleme des bäuerlichen Mittelstandes

10 I. Darstellung

Erfolgreiche Bauern

Bauernaufstände

gen stellen. Für Erbzinser und Freibauern bedeutete die Aufgabe des Bodens und die Abwanderung ins städtische Lohngewerbe aber die Gefahr des sozialen Abstiegs. Andererseits mußten sie selbst hohe Löhne zahlen und zugleich ihren umfangreichen Zinsverpflichtungen nachkommen, bekamen für ihre Produkte indessen nicht soviel, daß sie standesgemäß leben konnten. Auch wenn sie blieben, mußte ihr sozialer Status also leiden. Im Sozialprestige der Zeit sank dementsprechend ihr Stand insgesamt nach unten. Doch das ist nicht das ganze Bild. Gerade auch das Gegenteil war möglich. Überlegte Anpassung an die neuen Wirtschaftsverhältnisse, ergänzt um erfolgreiche Einschaltung in den landwirtschaftlichen Warenhandel, bescherte manchem Bauern einen bemerkenswerten Aufstieg und ließ eine dem städtischen Patriziat vergleichbare ländliche Oberschicht entstehen. Im Dienste großer Grundherren, die seit dem 13./14. Jahrhundert neue Domanialverwaltungen aufbauten, wuchsen z. B. in Schwaben die alten Erbmeier in den Kleinadel, während im Elsaß Abhängige oder Bauern als grundherrliche Verwalter aufstiegen. Für die ständische Qualität nicht ohne Belang wurde der Ausbau des Hofes zur Burg. Die Skala der Möglichkeiten war breit, es gab ritterliche und bäuerliche Lehen. Zwischen Adel und Bauern standen die „Freidienstleute“. Insgesamt war der Status der Bauern in Europa also sehr unterschiedlich. Mancherorts, wie z. B. in der Auvergne und im Jura, waren Frondienste gerade der Neuansiedler besonders drückend. Aber man darf das nicht verallgemeinern, und es dürfte in Anbetracht der dargelegten Sachverhalte schwer sein, die gesellschaftlichen Spannungen des 15. Jahrhunderts in monokausale Verbindung mit einer nur als Abschwächung verstandenen „Agrarkrise“ zu bringen. Vielmehr führten die strukturell komplizierteren Wirtschaftsverhältnisse einerseits, die steigenden privaten und vor allem immer stärker auch öffentlichen Ansprüche andererseits zu Auseinandersetzungen wie den vielgenannten Bauernaufständen, die allerdings in den verschiedenen Teilen Europas recht unterschiedlich und auch keineswegs kontinuierlich auftraten und als Allgemeinerscheinung auch wohl überschätzt worden sind. Existentielle Not hat dabei hier und da zum Teil mehr, zum Teil weniger eine Rolle gespielt; doch tritt vor allem die – im besonderen fiskalische – Beeinträchtigung der Aufständischen in Besitz oder Rechten hervor, die als alt und gerecht gegen herrschaftliche Bedrohung verteidigt wurden. Die ersten großen Bauernaufstände lagen am Ende des 14. Jahrhunderts schon zurück. Was die Forschung über sie ermittelt hat – bäuerlicher Mittelstand als Träger, unzufriedenes Proletariat als „Masse“ –, gilt für das 15. Jahrhundert in ähnlicher Weise. So der französische Chronist Froissart um 1400 über den englischen Bauernaufstand von 1381: „Pour la grande aise et abondance de biens en quoi le menu peuple était lors et vivait, s’émut et leva cette rébellion.“ Wenn regelrechte Aufstandswellen durch Europa gingen, so ist weniger an ein Zusammenspiel zu denken als an überörtlich wirkende Depressionen, Mißernten usw. Die Agrarkrise trug nicht allein die Verantwortung; denn die Aufstände erfaßten oft Regionen mit intensiver Landwirtschaft. Eine grundlegende Rolle spielte der Protest gegen die immer höheren Steuern, ob es sich nun um Spanien oder um

B. Land und Stadt

11

Skandinavien handelt. Auch staatliche Lenkungsmaßnahmen lösten Aufstände aus, so in Katalonien die vom König veranlaßte Einwanderung gascognischer Hirten. In Deutschland ging es etwa um die Herrennutzung der Allmende. Über das verletzte Individual- oder Gemeinrecht, etwa der autonomen bäuerlichen Gerichtsbarkeit, wurde, wenngleich nur zögernd, der Weg zum allgemeinen Christenrecht und damit zur religiösen Begründung geöffnet. So stark sich der englische Aufstand gegen kirchliche Grundherren richtete, so problematisch erscheint es dennoch, ihn mit Wyclif oder den Lollarden in direkten Zusammenhang zu bringen. Erst mit der Reformation intensivierte sich die religiöse Motivation und verlieh dann den deutschen Bauernaufständen in der Reformationszeit eine besondere Prägung. Offensichtlich bedurfte es zum Ausbruch auch ganz spezifischer Verhältnisse und Anstöße. Im deutschen Sprachraum verstärkte sich die Unruhe erst um 1500 in der Bewegung des „Bundschuh“ mit Aufständen am Oberrhein von 1493 bis 1517, mit dem „Armen Konrad“ im Remstal 1514. In den deutschen Bauernaufständen, aber nicht nur hier, trat die im Spätmittelalter erstarkte Gemeinde als Träger bäuerlicher „Freiheiten“ auf. Die Revolten erfaßten Deutschland indessen ebenfalls nicht gleichmäßig; sie waren beschränkt auf Südund Mitteldeutschland, fehlten aber etwa in Bayern. Sie richteten sich im besonderen gegen kleinere Landesherren. Die Aufstandsgebiete sind weithin gekennzeichnet durch Güterzersplitterung und decken sich oft mit Wüstungsräumen. Traf die fiskalische Beanspruchung hier auf sozialökonomisch strapazierte Gegenden, zumal man in den Aufstandsgebieten gegen Ende des 15. und zu Beginn des 16. Jahrhunderts einen neuen Bevölkerungsdruck festzustellen glaubt? Die sich z. T. widersprechenden Sachverhalte bedürfen ebenso noch der weiteren Klärung wie die gerade für die Zeit der Bauernkriege im 16. Jahrhundert ermittelte neue agrarische Hochkonjunktur. Unbestreitbar erhoben sich einerseits wohlhabende Bauern; so die Bewegung des „Armen Konrad“, die von steuerlicher Überlastung der relativ freien Weinbauern im Remstal durch den Herzog von Württemberg ausgelöst wurde. Andererseits wurde der Bauernkrieg in Franken 1525 auch von Unterschichten getragen. Das Ausbleiben von Aufständen in größeren Territorien wird u. a. mit der Nivellierung des Bauernstandes und der Integration des niederen Adels in die staatliche Ordnung erklärt.

Fiskalische Ursachen

Das Spätmittelalter ist insgesamt eine in höchstem Maße gewalttätige Epoche gewesen. Der Mangel an staatlicher Organisationskraft förderte die individuelle Rechts- und Machtregelung, wie z. B. auch am Rechtsmittel der Fehde deutlich wird. Die gesellschaftliche Verbreiterung politischer Macht im Spätmittelalter ließ naturgemäß jetzt breitere Schichten aufbegehren, zumal die neuen staatlichen Ordnungskräfte für sie zu fühlbarer Beeinträchtigung führten. Und so sind ungezählte Kleinkriege und Fehden, Raubzüge und Überfälle für die Zeit selbst viel bestimmender gewesen als die Bauernaufstände, die nach Häufigkeit und politischer Bedeutung auch noch gegen die zahlreichen Stadtrevolten abzuwägen wären. Die Kriegslust des Feudaladels kann dabei durchaus als Hoffnung zu verste-

Gewalttätigkeit

Die deutsche Situation

12 I. Darstellung

Söldner

Veränderungen im Textilgewerbe

Hilfsprodukte

hen sein, seine sozialökonomischen Schwierigkeiten in dem ihm standeseigenen Kriegerberuf zu meistern. Beliebte Opfer waren Kaufleute und Städte, die Träger der handelswirtschaftlichen Bedrohung landadliger Existenz. Eine andere Möglichkeit bot sich in der Verdingung als Soldritter; sie trug der „Krise“ Rechnung, indem die traditionelle Aufgabe des Kämpfens mit dem modernwirtschaftlichen Soldgeschäft kombiniert wurde. Selbstverständlich griff die Entwicklung aus denselben sozialökonomischen Voraussetzungen auch über den traditionellen Kriegerstand hinaus; die Kriegsknechte kamen aus allen Bevölkerungsschichten und partizipierten an den in Krieg umgesetzten Möglichkeiten der neuen Geldwirtschaft. Wurden sie sold- und herrenlos, durchstreiften sie oft als Banden das Land. Die Grenze zwischen Söldnerkrieg und Bandenzug wurde undeutlich, wie das Beispiel der vom König von Frankreich 1444 nach Deutschland abgeschobenen, nicht mehr verwendbaren und für den Landfrieden gefährlichen Armagnaken zeigt, die gleichwohl noch immer als politisch wertvolle Masse im fürstlichen Machtspiel eingesetzt werden konnten. Daß die Fülle all dieser gesellschaftlichen Schwierigkeiten wie Neuentwicklungen nur mühsam mit der Bevölkerungskurve in letzten ursächlichen Zusammenhang zu bringen ist, dürfte offenkundig sein. Vielleicht könnte der Bevölkerungsrückgang, gehen wir von einer Überbevölkerung (Sättigungstheorie) vor der „Krise“ aus, gesamtwirtschaftlich geradezu entspannend gewirkt haben. Jedenfalls ist kein allgemeiner säkularer Einbruch in der wirtschaftlichen Produktivität zu ermitteln (ohne vorübergehende und regional oder örtlich auch längerfristige Rückschläge übersehen zu wollen) – im Gegenteil, sie verbreiterte sich vielerorts, veränderte und verlagerte sich dabei, ist aber vor allem durch ständige Diversifikation des Warenangebots gekennzeichnet. Das gilt z. B. für das nach wie vor beherrschende Textilgewerbe. Auf dem europäischen Textilmarkt gab es wichtige Verschiebungen. Der in Nordwesteuropa bisher dominierenden südniederländischen Produktion machte die englische Tuchausfuhr zunehmend Konkurrenz; diese kam 1480 mit 140 000 Pfund auf mehr als die Hälfte des gesamten englischen Exportes. In Deutschland nahm die Produktion im westfälischen wie im oberschwäbisch-schweizerischen Leinengewerbe ständig zu; die Herstellung von Leinentuch in St. Gallen und Umgebung stieg von 2000 Stück um 1400 auf 10 000 um 1530. Auch Ostmitteldeutschland nahm an diesem Aufschwung teil; in Görlitz verdoppelte sich von 1443 bis 1500 die Zahl von zunächst 126 Webern. Neue Produktionszweige entstanden, wie die Herstellung von Barchent (eine Kombination von Leinen und Baumwolle), die sich in Mitteleuropa in zwei Wellen 1363/68–1382 und 1407–1435 auf quasi-merkantilistischer Grundlage entwickelte, etwa in den schwäbischen Produktionszentren Ulm und Augsburg. Von gesamtwirtschaftlicher Bedeutung waren bei diesem Volumen der Textilproduktion auch die von ihr verwendeten Hilfsprodukte, wie der Beizstoff Alaun, dessen 1462 bei Tolfa nördlich Rom entdeckte Lager z. B. zu einer der wichtig-

B. Land und Stadt

13

sten Einkunftquellen des Kirchenstaates wurden; oder der Blaufärbestoff, den der Waid lieferte und der erst seit dem 16. Jahrhundert durch Indigo aus Ostindien Konkurrenz bekam. Die Waidstaude stellte hohe Ansprüche an die Bodenqualität und entwickelte sich zu einer der typisch spätmittelalterlichen Sonderkulturen, Waidbauern und -händler lebten in beträchtlichem Wohlstand. Es gab Waidakzisen und städtische Handelsmonopole, z. B. der fünf thüringischen Waidstädte Erfurt, Gotha, Langensalza, Tennstedt und Arnstadt. Bedeutende Anbaugebiete lagen in Katalonien, in der Normandie und Picardie, im Toulousain, im Haspengau (u. a. Export nach England), im Jülicher Land, in Thüringen und Niederschlesien. Hannover lebte weitgehend vom Flachs. Um Speyer wurde der Rotfärbestoff Krapp angebaut. Die immer umfangreichere Eisenproduktion prägte weite Bereiche des Wirtschaftslebens. Die Erzgewinnung bestimmte ganze Volkswirtschaften, z. B. in Schweden, in den Mittelgebirgs- und Alpenländern. Die Zentren des Metallgewerbes waren fast immer auch solche der Waffenproduktion. Einen besonders guten Namen hatten die lombardischen Waren; der König von Frankreich verbot 1407, Kettenhemden aus Deutschland als „lombardisch“ zu verkaufen. Den Visconti gelang es zunächst, die wichtigsten lombardischen Eisengebiete mit Mailand zu verbinden; Nachbarstaaten wurden abhängig vom Mailänder Markt, bis sich 1426 Venedig in den Besitz der wichtigen Produktionsstätten von Brescia und Bergamo setzen konnte. Die großen deutschen Metallstädte waren vor allem Nürnberg, sodann Köln und Braunschweig. Seit dem 14. Jahrhundert wurde die Rüstung aufwendiger, der Plattenharnisch wurde eingeführt, der den ganzen Körper mit scharnierverbundenen Eisenplatten bedeckte. Der spätgotische Harnisch um 1470 begann schon die Zierformen auf Kosten praktischer Gesichtspunkte zu vernachlässigen. Auch die seit dem 14. Jahrhundert auftretenden Schießwaffen riefen im 15. Jahrhundert eine lebhafte Produktion hervor. Vor allem kennzeichnend für das Eisengewerbe war die Diversifikation, und zwar durch die Spezialisierung auf einzelne Warenarten (Messer, Becken, Ketten usw.) wie durch Ausdehnung des Angebots auf Buntmetalle (Messing, Bronze, Zinn). Um 1400 arbeiteten in Braunschweig 47 Beckenschmiede, in Köln 40 Sarwörter, die Kettenhemden herstellten. Der entsprechende Rohstoffbedarf ließ neue Produktionen entstehen, wie z. B. das Eislebener Garkupfer. Zahlreiche mittel- und ostdeutsche Bergbaustädte, wie Altenberg und Annaberg im Erzgebirge, stiegen zu rascher Bedeutung auf. Im Bergbau entwickelten sich modernunternehmerische Wirtschaftsformen, etwa in der Anlagebeteiligung durch Kauf von Kuxen. Die Nachfrage nach Edelmetallen stieg immer mehr. Sie hatten vor allem den unerschöpflichen Geldbedarf zu decken. 1386 kam auch in Deutschland der als Grundwährung der Apostolischen Kammer schon gut bekannte Gulden mit der Einführung des rheinischen Guldens im Münzverein der vier rheinischen Kurfürsten zum Durchbruch. Er wurde, wenngleich nicht überall, zur wichtigsten Münze. Die Relation zur Silberwährung auf Markbasis schwankte. Die Reichs-

Steigerung der Eisenproduktion

Diversifikation im Eisengewerbe

Nachfrage nach Edelmetall

14 I. Darstellung münzordnung von 1526 setzte schließlich die Relation 1 rhein. Gulden = 1/8 köln. Mark = 1 Taler fest. Der Taler war wieder Silbergeld. 1484 prägte Herzog Siegmund von Tirol eine große Silbermünze im Wert eines Guldens. Sie hieß zunächst Guldengroschen. Der Name „Taler“ stammt von Joachimsthal in Böhmen, wo Graf Schlick seit 1515 für den König von Böhmen diese großen Silbergroschen prägen ließ. Der „Taler“ bezeugt nicht zuletzt den Edelmetallreichtum jener ostmitteleuropäischen Staaten, die schließlich in der Hand Habsburgs vereinigt waren. Alle diese Großmünzen, Gulden wie Taler, entsprachen dem immer umfangreicheren Münzumlauf und kennzeichnen die Expansion der spätmittelalterlichen Geldwirtschaft. Lohnsteigerungen

Luxus

Lohn-Preis-Schere

Wenn eine vielgestaltige Entwicklung solcher Art zu sozialökonomischen Problemen führte, wird man diese freilich eher als mehr oder weniger zwangsläufige marktwirtschaftliche Begleiterscheinungen denn als Ausdruck einer gesamtwirtschaftlichen Depression ansehen. Vor allem deutlich wird das an den Lohnsteigerungen, die wieder auf die Preise für Gewerbeprodukte übergewälzt wurden. Städte und Fürsten versuchten die Entwicklung zu steuern, indem sie Maximallöhne festsetzten. Als Grund für Lohnsteigerungen wird Arbeitskräftemangel angegeben, ja, es ist von Abwerbungen durch Lohnversprechungen die Rede. Der Luxus wuchs aber nicht nur ständig, er wurde, vor allem durch die Löhne, auch immer teurer und dadurch für breite Kreise bald auch immer unerschwinglicher. Ein sächsischer Ritter legte 1474 für Nahrung 17%, für Kleidung 28%, für Löhne 39% aus. Neben gutem Essen und Trinken ließ man sich Luxus vor allem in der Kleidung angelegen sein. Die nun aufkommenden Kleiderordnungen wirkten aber nicht nur dem Luxus entgegen, sondern suchten zugleich die sich in der Kleidung ausdrückende Standesgemäßheit zu sichern. Noch Mitte des 16. Jahrhunderts verkaufte eine adlige Dame ein ganzes Dorf, um sich für ein Turnier kostbares Gewand zu leisten. Die Nachricht bestätigt, wie geringwertig Landbesitz wohl immer noch war, wie teuer der Kleiderluxus und wie hemmungslos man ihm verfallen konnte. Man hat die gesamtwirtschaftliche Entwicklung mit dem Diagramm der „Lohn-Preis-Schere“ zu veranschaulichen gesucht (W. Abel); darin streben die Kurven der Preise für Gewerbeprodukte einerseits und für Grundnahrungsmittel andererseits seit dem 14. Jahrhundert immer weiter auseinander, laufen gegen Ende des 15. Jahrhunderts aber wieder aufeinander zu, treffen sich z. B. 1530 in Göttingen, und seitdem wachsen die Getreidepreise wieder über die fallenden Löhne hinaus. Die natürliche Konsequenz der Öffnung dieser „Schere“ ist die sich steigernde Attraktivität gewerblicher Tätigkeit. Dennoch sind die Grenzen rein gewerblicher Prosperität nicht zu verkennen. Der Wunsch nach Luxuswaren schöpfte die Lohngewinne der Handwerker wieder rasch ab. Im Gewerbe kam es zu keiner größeren Vermögensbildung, wenn die Gewinne nicht in Handel und Kapitalgeschäften angelegt wurden. Hohe Löhne fraßen die Gewinne um so leichter weg, je breiter die Gewerbeschicht war. Es kam zur Überbesetzung von

B. Land und Stadt

15

Berufszweigen, zum Überangebot an Arbeitskräften und Produkten, zu Arbeitslosigkeit und Senkung des Lebensstandards und im unausweichlichen Gefolge dann zu gesellschaftlichen Unruhen und gewaltsam ausgetragenen Konflikten. Die immer restriktivere Gewerbepolitik der Zünfte, die vor allem auf Begrenzung der gewerblich Tätigen, aber auch der Produktion bedacht war, deutet die Einlagerung der temporären konjunkturellen Schwierigkeiten, deren man so Herr zu werden versuchte, in eine strukturelle Problematik an. Indem das in der Krisenzeit aus dem „Gleichgewicht“ (L. Genicot) geratene Wirtschaftssystem durch immer stärkere Lenkungsmaßnahmen, bald auch staatlicher Ordnungskräfte, vom 15. zum 16. Jahrhundert in den Griff gebracht wird, tritt dann im Laufe des 16. Jahrhunderts eine gesamtwirtschaftliche Beruhigung ein, die allerdings auch Stagnation bedeuten konnte. Dazu trug z. T. ein von der Krise miterzeugter Mentalitätswechsel bei. Man ging nicht zu größerem Konsum über; Sicherheitsdenken trat weithin an die Stelle von Risikofreudigkeit. Man legte das überschüssige Kapital zunehmend in Grund und Boden und in zinssicheren Renten an. In Löwen ist schon Ende des 14. Jahrhunderts der Grund und Boden im Umkreis von 12 km im wesentlichen in Bürgerhand. Bürger der brandenburgischen Städte hatten große Lehnsbesitzungen. Die wirtschaftlichen Schwierigkeiten der adligen Grundbesitzer förderten den bürgerlichen Landerwerb. So wurden in Ostdeutschland viele Ritter Schuldner von Städten. Ein Bürger aus Görlitz kaufte 13 Dörfer auf. Im Amt Wolfenbüttel waren 34% des Meierlandes 1546 in bürgerlichem Besitz. Gewiß mag diese Expansion aufs Land von Fall zu Fall unternehmerisch orientiert gewesen sein; doch ging es in der Regel um solide Absicherung. Hinzu kam als sozialpsychologisches Motiv das Gleichziehen mit dem Adel, der seinen gesellschaftlichen Rang vor allem durch den Sitz auf Grund und Boden auswies. Wenn in Italien am Ende des Mittelalters die Bürger, im besonderen der Mittelstädte, regelmäßig Landbesitz haben, so ist das allerdings auch von der traditionell engen Bindung aus zu sehen, in der die Städte hier wie auch sonst im Mittelmeerraum mit dem Umland stehen. In der Phase der Kommunebildung hatte die italienische Stadt den Landadel in sich aufgesogen. Doch auch für die italienische Situation formulierte zu Beginn des 16. Jahrhunderts der Florentiner Staatsmann und Historiker Guicciardini, Land zu kaufen, sei eines der Ziele, derentwegen Kaufleute zu arbeiten pflegten. Schon im Spätmittelalter wurde die villeggiatura üblich, der Sommeraufenthalt auf dem Lande, natürlich auf dem eigenen Gut. Aber es trat auch direktes landwirtschaftliches Interesse hinzu. Die berühmte Villa Sforzesca zu Vigevano in der Lombardei war z. B. ein Mustergut. Die agronomische Literatur, die sich gerade in Italien entwickelte, setzt ein lebhaftes allgemeines Interesse an Landwirtschaft voraus. Doch nicht nur in Italien zeigt sich neue landwirtschaftliche Initiative. Die ostmitteldeutsche Gutsherrschaft ist ein entsprechender Versuch, die Agrarkrise zu meistern. Die Ritter widmeten sich nicht mehr dem Krieg, sondern griffen land-

Sicherheitsdenken

Landwirtschaftliche Initiative Gutsherrschaft

16 I. Darstellung

Investitionen

Landgewerbe

wirtschaftliche Probleme an, indem sie rentable Güter organisierten. Der „Krautjunker“ betrachtete sein Gut nicht mehr als bloßes Rentenobjekt zur Finanzierung kriegerischer Tätigkeit, sondern als interessante Wirtschaftskraft. Die ruinierten Bauern gerieten dabei zwar als Leibeigene in neue Abhängigkeit, doch erwies sich in den mannigfachen Konjunkturgefährdungen der Großbetrieb als solide Existenzgrundlage. Die Stellung des Adels im staatlichen Leben wurde dadurch weiter gestärkt. Schon seit dem 14. Jahrhundert gingen z. B. in Schlesien mancherlei hoheitliche Rechte (iura ducalia) durch Vergabe oder Usurpation an die Grundherren über. Indem grundherrliche und hoheitliche Rechte vereinigt wurden, steigerte sich die Grundherrschaft, die sich in der Gutsherrschaft nun innerlich kräftigte, zur umfassenden Dorfherrschaft, die dem Gutsherrn wiederum wirtschaftlich zugute kam, indem er die Hand auf eintragreiche Bannrechte, wie Bier- und Branntweinausschank, legen konnte. Unter Nutzung hoheitlicher Rechte gelang es dann in einer zweiten Etappe, auf die noch nicht in die Grundherrschaft integrierten Bauern Druck auszuüben. Seit dem 16. Jahrhundert setzte sich das Bauernlegen immer stärker durch, eine neuzeitliche Entwicklung des im Spätmittelalter eingeleiteten Prozesses, der dann bis zur totalen Patrimonialherrschaft über ein ganzes Dorf führte. Der freiheitliche Gemeindeaufbau der Gründerzeit war damit erledigt. Wie immer man Konsequenzen solcher Art nachträglich beurteilen mag, so wäre das Bild vom 15. Jahrhundert jedenfalls einseitig, wenn man die vielfältigen Bemühungen um einen neuen ökonomischen Aufschwung übersähe, der von Kapitalinvestitionen wie persönlichem Engagement in der landwirtschaftlichen, aber auch in der gewerblichen Produktion ausging. Es stellt sich die Frage, ob nicht schon im gesamten 15. Jahrhundert strukturelle Fortschritte der Krise entgegengewirkt haben. So scheinen die südlichen Niederlande gerade deshalb resistenter gewesen zu sein, weil die Intensivierung der Landwirtschaft (Bebauung der Brache mit Gemüse und Trockenfutter) hier schon weit fortgeschritten, das bei Mißernten ausfallende Getreide durch ein gut funktionierendes Handelssystem von auswärts beschaffbar war und die im 15. Jahrhundert dennoch einsetzende Krise mit Hungersnöten und Epidemien, Bewegungen des Preisgefüges und Arbeitslosigkeit bis zum Ende der Epoche dank Organisation und Spezialisierung auf neue Waren leichter aufgefangen werden konnte. In den Prozeß der landwirtschaftlichen Neuorganisation gehört auch die Entwicklung des Landgewerbes. Nicht nur Bürger beteiligten sich hier an neuen Investitionen; gerade der Adel „stieg ein“, vor allem aber auch das Landesfürstentum. Gewerke wurden gebaut, Stauseen angelegt, Mühlen errichtet. Dabei kam es zu vielfachen Konflikten mit den betroffenen Bauern. Durch die Entwicklung des teilweise, wie z. B. in England, schon vorher verbreiteten ländlichen Gewerbes wurde der für die Krisensituation so problematisch gewordene Gegensatz von Stadt- und Landwirtschaft nicht mehr weitergetrieben, sondern unter Erschließung neuer ländlicher Produktivkräfte gemildert. Hob sich die ältere mittelalterliche Stadt vom Lande baulich, rechtlich, wirtschaftlich, gesellschaftlich in man-

B. Land und Stadt

17

nigfacher Weise ab, so ist für das Ende der mittelalterlichen Stadtentwicklung die Gründung von Übergangsformen kennzeichnend, die ebenso vielfältige Namen wie „Markt“, „Freiheit“, „Weichbild“, „Flecken“, „Tal“ usw. haben. Versuche, innerhalb der fließenden Übergänge eine Grenze zwischen „Minderstädten“ und dörflichen Siedlungen zu ziehen, sind abgesehen vom heuristischen Nutzen einer allgemeinen Stadttypologie, wie sie auch in der Bezeichnung „Ackerbürgerstadt“ versucht worden ist, sinnvoll wohl nur unter Berücksichtigung regionaler Übereinstimmungen, die etwa in einem bestimmten Rechtsstatus bestehen. „Wie fließend alle Grenzen in dieser großen Stufenleiter von der Vollstadt bis hinunter zum Dorf, ja Einzelhof sind, hat die Forschung immer wieder beobachten müssen“ (H. Stoob). Es kann sich um Siedlungen mit ganz und gar dörflichem Erscheinungsbild handeln, in dem das Gewerbe eine Randrolle spielte; die Wirtschaft kann aber auch stärker durch Gewerbe und Nahmarktfunktionen bestimmt sein und gleichzeitig landwirtschaftliche Betriebsführung umfassen, wie sie noch bis in Mittel-, ja Großstädte über 10 000 Einwohner hineinragte. Den beiden Hauptprodukten der Zeit entsprechend handelte es sich beim Landgewerbe ebenfalls hauptsächlich um Textil- und Eisenherstellung. Wo das Textilgewerbe in der Nähe städtischer Produktionszentren auftrat, wie z. B. in den südlichen Niederlanden, paßte man sich unter Umständen dem Marktgefüge an, indem man minderwertige und billigere Ware für andere Käuferschichten herstellte als die Städte. Überall in Europa entwickelten sich jedenfalls exportorientierte Regionen mit ländlichem Textilgewerbe. In England nahm im 14./15. Jahrhundert die Textilproduktion auf den Manors weiter zu. Allmählich schalteten sich Bürger ein; sie kauften textilherstellende Manors auf, oder es kam zu enger Verbindung von Grundherren und Textilkaufleuten, den sogenannten woolmen, die zunächst den Handel übernahmen und dann selber in die Produktion eintraten. Francesco Datini zu Prato in der Toskana beschäftigte um 1400 mehr Arbeiter auf dem Lande als in der Stadt. Ähnliche Ausbreitung des Textilgewerbes aufs Land findet sich in Spanien, im Languedoc und vielerorts. In Gebirgsregionen füllten sich die Täler mit Hammerwerken zur Eisenherstellung. Die eigene bäuerliche Unternehmertätigkeit wuchs bisweilen über die Belieferung der Nahmärkte hinaus in den Fernhandel. Im gesamten Nord- und Ostseeraum gab es Bauernhandel und Bauernschiffahrt. Natürlich muß man landschaftlich unterscheiden: In Westeuropa, wo Handel und Gewerbe sich insgesamt großzügiger entwickelten, waren die Führungsschichten expansiver als etwa im Hansebereich, wo Renten- und Sicherheitsdenken das Patriziat zu bestimmen begannen, wenngleich die Entwicklung neuerdings differenzierter gesehen wird, die Hanse nicht als „kreditfeindlich“ erscheint. Doch kamen in der Wirtschaftspolitik der sich auch strukturell verstärkenden Staaten mit dem Beginn der Neuzeit immer bedeutendere Großwirtschaftsträger zum Zuge. Bahnbrechend für das moderne europäische Geschäftsleben waren indessen schon zuvor die Italiener geworden. Ihre großen Neuerungen im Handels-, speziell im Geldgeschäft lie-

Ländliches Textilund Eisengewerbe

Bedeutung Italiens für das moderne Geschäftsleben

18 I. Darstellung

Banken

Versicherungen

Zurückbleiben Nordeuropas

gen zwar schon vor dem 15. Jahrhundert; doch erst aus der Zeit um 1400 stammt das früheste in größerem Umfang erhaltene Kaufmannsarchiv des Francesco di Marco Datini in Prato. Die Doppelte Buchführung drang in Italien erst nach und nach durch, sie wurde aber schon anderthalb Jahrhunderte praktisch benutzt, ehe sie in dem bis dahin vollständigsten Handbuch der angewandten Mathematik, der „Summa de arithmetica, geometria, proportioni et proportionalità“ des Luca Pacioli (Venedig 1499) auch gelehrte Behandlung erfuhr. Nördlich der Alpen erschien sie erst Ende des 15. Jahrhunderts; die Nürnberger Tucher haben sie hier z. B. schon, während die Augsburger Fugger sie zu Beginn des 16. Jahrhunderts noch nicht kannten und ihr Hauptbuchhalter Matthäus Schwarz sie erst um 1518 einführte. Doch ist gefragt worden, ob die Doppelte Buchführung als Einzelphänomen für die Entwicklung des Geschäftswesens nicht überbetont worden ist und Initiative, Geschäftstüchtigkeit und Verständnis für die größeren wirtschaftlichen Zusammenhänge nicht maßgeblicher gewesen sind. Die im übrigen fortwirkende Bedeutung der italienischen Handelswissenschaft dokumentiert der „Libro dell’arte di mercatura“ des Benedetto Cotrugli aus Ragusa von 1458 (ed. U. Tucci 1990), der im 16. Jahrhundert ein europäischer Bestseller wurde. Die Banken entwickelten Giroverkehr und Depositengeschäft. Sie blieben im wesentlichen Privatsache; öffentliche Banken entstanden nur zögernd, so 1407 in Genua die Casa di S. Giorgio, während Staatsbanken in der Regel erst Sache des 16. und vor allem des 17. Jahrhunderts sind. Doch entwickelten sich in der 2. Hälfte des 15. Jahrhunderts kirchliche Leihanstalten für die minderbemittelte Bevölkerung, die Monti di pietà. Als Absicherung gegen gewagte Spekulationen, die im 14. Jahrhundert in den Bankrotten der Bardi und Peruzzi kulminierten, entstanden Gesellschaftsformen, bei denen die Anteilseigner das in fremde Unternehmungen gesteckte Geld mitverwalteten; sie treten seit 1375 auf, und vor allem gründeten dann seit 1397 die Medici in Florenz Interessengemeinschaften im Stile moderner Holding-Gesellschaften. Die Banken pflegten auch das Versicherungsgeschäft; doch handelte es sich nur um die Abdeckung von Handelsrisiken, während es gegen die Wechselfälle des Alltags bei der Absicherung durch Grund und Boden, durch Renten und die üblichen Schutzgemeinschaften blieb, in die man hineingeboren wurde oder sich einkaufte. Gesamteuropäisch waren die Italiener auch im 15. Jahrhundert noch immer führend, doch machten ihnen im Mittelmeerraum die Katalanen in der Handelsund Finanzorganisation wie auch in der allgemeinen Wirtschaftspraxis Konkurrenz. Wenn im Hanseraum ebenfalls ein ansehnliches Zahlungssystem bestand, so blieb es hinter mediterranen Verhältnissen doch weit zurück. Es dominierte der städtische Rentenmarkt, der aber ein vergleichsweise bescheidenes Volumen hatte. Im übrigen war z. B. auf dem Lübecker Rentenmarkt das Geldangebot größer als die Kreditnachfrage; die Kreditkurve erwies sich damit als nicht so unmittelbar von kurzfristigen Konjunkturen abhängig, das Kreditgeschäft als weit weniger dynamisch, wenngleich es, wie schon gesagt, bedeutender war, als gängigerweise angenommen wird.

B. Land und Stadt

19

Doch als viel vitaler zeigt sich die oberdeutsche Stadtwirtschaft. Sie erhielt ihre wirtschaftsgeschichtliche Bedeutung aus der Verbindung von Eigenproduktion, Handel und Geldgeschäft. Die oberdeutsche Hochfinanz hat in stärkerem Maße, als man früher annahm, das Gewerbe gefördert, z. B. die Barchentproduktion angeregt und über ihre Beziehungen zu den Fürstenhöfen wirtschaftspolitisch gestützt. Begünstigt wurde man durch die zentrale Lage Oberdeutschlands im gesamteuropäischen Wirtschaftsraum, nicht zuletzt durch Naturschätze, Edelmetalle, Erze usw. in unmittelbarer Nachbarschaft oder im Raume selbst. Eine besondere Note verliehen dem süddeutschen Raum große Handelsgesellschaften und -häuser, wie die Große Ravensburger Gesellschaft (gebildet aus Kaufmannspatriziat der Bodenseestädte), die Diesbach-Watt in St. Gallen, die Runtinger in Regensburg. Seit dem 15. Jahrhundert stiegen immer stärker solche familiengebundenen Handelshäuser auf, wie die Tucher und Imhof in Nürnberg, die Fugger und Welser in Augsburg. Begründet von Jakob Fugger I. († 1469), wurde das Fuggerische Unternehmen vor allem von Jakob II. dem Reichen (1459–1525) emporgeführt. Die Fugger pachteten Bergwerke in Spanien, Ungarn, den Alpen. Seit 1505 schalteten sie sich in den Gewürzhandel ein. Nachdem sie schon mit Kaiser Maximilian eng zusammengearbeitet hatten, kam es 1519 mit der Finanzierung der Kaiserwahl Karls V. zu einem denkwürdigen Höhepunkt. Sie gelangten in den Reichsgrafenstand, wurden Territorialherren und erhielten 1535 das Münzrecht. Bartholomäus Welser (1488–1561) gründete 1518 mit seinem Bruder Anton eine Gesellschaft, die sich vorwiegend dem Amerikahandel zuwandte. Von der Handelsstruktur aus waren die süddeutschen Kaufleute bestens vorbereitet auf das seit den Entdeckungen aufblühende Überseegeschäft, in dem nicht zuletzt Warenverteilung (nicht nur: -vermittlung) und Umgang mit Edelmetallen grundlegende Bedeutung hatten. Unternehmertum in Verbindung mit Geldhandel und Bankgeschäft führte in Oberdeutschland so zu jener entwickelteren Wirtschaftsform, die man als „Frühkapitalismus“ bezeichnet hat. Der Niedergang der Großen Ravensburger im Gegensatz vor allem zum Aufstieg der Augsburger Handelshäuser seit dem Ende des 15. Jahrhunderts hing nicht zuletzt damit zusammen, daß sie sich nicht am Edelmetallhandel und am Kreditgeschäft beteiligt hatte. Die expansive Wirtschaftspolitik der Fugger und anderer Handelsgesellschaften verursachte zu Beginn des 16. Jahrhunderts sogar Reaktionen auf den Reichstagen gegen die „Monopole“; die den Zeitgenossen ungewohnte Kapitalballung sollte im Sinne mittelalterlicher Wirtschaftsethik nivelliert werden.

Hochstand der oberdeutschen Stadtwirtschaft

Die spätmittelalterliche Krise hat also keine negativen Auswirkungen auf die durchgehenden intellektuellen und organisatorischen Fortschritte im Alltagsleben gezeigt. Im Gegenteil – die Neuansätze reichten bis in eben die Wirtschaftsethik hinein. Es gab ganz und gar konservative Zinstheoretiker, wie Heinrich von Langenstein; so auch die offizielle Kirchenlehre: Das V. Lateranum bestätigte 1517 die mittelalterlichen Zinsverbote. Daneben zeichneten sich indessen, vorsichtiger bei Bernhardin von Siena, Antonin von Florenz und anderen Italienern,

Wirtschaftsethik

20 I. Darstellung vor allem aber auch bei Tübinger und Ingolstädter Theologen im Umkreis der Fugger, wie Johann Eck, differenziertere Wertungen ab, die den modernen Wirtschaftsformen Rechnung trugen. Messen

Als Indiz für die handelswirtschaftliche Erschließung neuer Räume in Europa selbst kann z. T. die sich auch am Ende des Mittelalters fortsetzende Verlagerung der großen europäischen Messen gelten. Siegreicher brabantischer Konkurrent der flandrischen Handelsmetropole Brügge wurde Antwerpen, wo seit den 20er Jahren des 15. Jahrhunderts Messen größeren Stils stattfanden. Die Frankfurter Messen, die Mitte des 14. Jahrhunderts mächtig aufgeblüht waren, gingen 100 Jahre später in ihrer Bedeutung wieder etwas zurück, erlebten im 16. Jahrhundert aber neuen Aufschwung. Weiter östlich wurde im 15. Jahrhundert Leipzig beherrschender Messeort. Die Leipziger Messe führte die Produkte Ost- und Westeuropas zusammen. Von der Abschwächung der Frankfurter Messen profitierten in der 2. Hälfte des 15. Jahrhunderts und in der 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts die Nördlinger Messen. In Linz wurden orientalische Güter über Venedig herangeführt, Metallwaren aus Nürnberg, Textilien aus Deutschland und Böhmen. Als Umschlagplatz mediterraner Handelsgüter diente die Bozener Messe. In den östlichen Niederlanden entwickelte sich vor allem Deventer an der IJssel als Messestadt, und man darf nicht übersehen, daß eine für das ganze Jahrhundert so prägende Bewegung wie die Devotio moderna eben hier und nicht in einem zivilisatorischen Randgebiet, freilich auch nicht in einem der alten Wirtschafts- und Kulturzentren ihren Ausgang nahm. Man wird an die spätere Bedeutung der Leipziger Buchmesse erinnert und denkt sogleich auch an Antwerpen als eine Zentrale des frühen Buchdrucks. Ähnlich wurde in Frankreich Lyon im Buchdruck führend und war ebenso, Chalon-sur-Saône ablösend, zunächst in scharfer Konkurrenz mit Genf, gleichzeitig die führende französische Messestadt. Seit der 2. Hälfte des 15. Jahrhunderts siegte Lyon über Genf, nicht zuletzt durch Privilegien der französischen Könige begünstigt. Die Stadt entwickelte sich zum größten europäischen Marktplatz (etwa als Seidenmarkt), bis ihn im Laufe des 16. Jahrhunderts Antwerpen aus seiner Spitzenstellung verdrängte. Wenn Lyon im übrigen der führende Bankplatz Frankreichs war, so entspricht das der ähnlichen Rolle, die andere der vorgenannten Handelszentren spielten.

Höhepunkt und Niedergang der Hanse

Im nordeuropäischen Wirtschaftsraum war zunächst ganz und gar die Hanse herrschend. Der Friede von Stralsund 1370 führte sie auf eine Machthöhe, die sie bis weit ins 15. Jahrhundert hinein halten konnte. Im Laufe des 15. Jahrhunderts zeichneten sich aber immer stärker innere und äußere Krisen- und Verfallsmomente ab. Neben dem Nachlassen des Bevölkerungsstroms aus Westdeutschland und wachsenden Sonderinteressen einzelner hansischer Städtegruppen hat man dafür zu stark den Wandel in der Wirtschaftsgesinnung verantwortlich gemacht; der wagende Hansekaufmann sei zum risikoscheuen Rentner geworden. Das läßt sich in dieser Weise nicht halten. Aber die Hauptkonkurrenten, die Holländer,

B. Land und Stadt

21

hatten im Unterschied zur reinen Handelstätigkeit der Hanse die Warenproduktion in ihr Wirtschaftssystem integriert und legten einen weitaus stärkeren kapitalistischen Expansionsdrang an den Tag. Hansische Handelsboykotte gegen Flandern 1358, 1436 und 1438, die Blockade Hollands 1438–1441 scheiterten. Im Frieden von Kopenhagen 1441 mußte die Hanse den Holländern die Ostsee öffnen. Im 15. Jahrhundert konnte sich das holländische Exportgewerbe mit den holländischen Frachtfahrten in der Ostsee gegenüber den rein zwischenhändlerisch arbeitenden wendischen Hansestädten immer mehr durchsetzen. Der für die Hanse erfolgreiche Friede von Utrecht 1474, in dem England beigab, darf, auf die Gesamtentwicklung gesehen, nicht überbetont werden. Gleichzeitig entwickelte sich im östlichen Ostseeraum eine stärkere Verbindung der Städte mit dem Hinterland, der Handel ging in eigene Hände über. Hierzu trug vor allem auch die neue Ostseeposition Polens seit der Zurückdrängung des Deutschen Ordens bei. Die auf Zwischenhandel aufgebaute hansische Interessengemeinschaft verlor dadurch ihre Homogenität. Das kündigte sich schon früher in der Konkurrenz des Seeweges durch den Sund zum südlicheren Land-See-Weg über Lübeck an. Die preußischen und livländischen Kaufleute traten mit Engländern und vor allem Holländern in unmittelbaren Kontakt. Veränderungen im gesamteuropäischen Handelssystem mit dem Beginn des Überseeverkehrs wirkten sich indessen erst sekundär aus, und überhaupt profitierte der Ostseehandel von den aus den Niederlanden einströmenden Überseewaren. Lübeck trat hinter Hamburg immer mehr zurück. Insgesamt kann man die wirtschaftliche Entwicklung nicht ohne die politische verstehen. Das Rentnerdenken stellt also nur eine gewisse, wenngleich weit verbreitete Verhaltensweise in einem insgesamt viel komplexeren Gesamtbild dar, dessen überwiegende Tendenz doch wohl expansiver Natur ist. Das 15. Jahrhundert mündete nicht in einen geruhsamen Dämmer, sondern erarbeitete die „neuen Strukturen Europas“ (E. Perroy), die durch moderne Wirtschaftsformen bestimmt sind. Gerade die organisatorische Ordnung der in der spätmittelalterlichen Differenzierung immer komplizierter gewordenen Wirtschafts- und Gesellschaftsdynamik dürfte dabei ein wesentliches Moment gewesen sein. Tendenzen zur Passivität stehen in zeittypischem Kontrast zu hektischer Aktivität, die schließlich zu einer allgemeinen Erweiterung des Wirtschaftsvolumens führte. Unter diesem Aspekt erweist sich die spätmittelalterliche Krise als eine „Wachstumskrise, eine schöpferische Revolte, eine Neugeburt“ (O. Brunner); ihre Unzulänglichkeiten sind „Geburtswehen einer neuen Wirtschaftsform“ (E. Pitz), die zu neuer Produktivität übergeht. „Das Ende des Mittelalters war nicht nur eine Zeit der Dekadenz, sondern“ zumindest „auch eine Zeit der Vorbereitung, der Suche nach neuen Lösungen zur Meisterung der Probleme“ (L. Genicot). Drängte die Entwicklung dabei insgesamt auf großräumigere sozialökonomische Organisationsformen, so war das 15. Jahrhundert handelswirtschaftlich doch

Positive Gesamtcharakteristik der Epoche

22 I. Darstellung

Bedeutung der Gemeinde

Zünfte

Verlagswesen

selbst noch ganz von der Stadt geprägt, die freilich in eben dieser Zeit auch ihren Kulminationspunkt erreichte und im italienischen Stadtstaat schon den Übergang zur staatlichen Organisationsform zeigt, die für die Neuzeit bestimmend wurde. Die Struktur der spätmittelalterlichen Stadtgesellschaft selbst, die sich in ihren wesentlichen Zügen bis zum 13./14. Jahrhundert herausgebildet hatte, kann an dieser Stelle nicht mehr detailliert nachgezeichnet werden. Die Stadtgemeinde fügt sich im übrigen in eine die spätmittelalterliche Verfassungsgeschichte insgesamt stark bestimmende Entwicklung des Gemeindlichen ein. Auch dabei handelt es sich um eine im Hochmittelalter einsetzende, langfristige Entwicklung, die hier nicht näher behandelt werden kann. Bezeichnend ist, daß in der Zeit der landwirtschaftlichen Schwierigkeiten gerade auch die Landgemeinde weitere Fortschritte machte und sich, wenngleich aus unterschiedlichen Voraussetzungen heraus, bisweilen jetzt erst bildete. Sicher entwickelte sie sich unverkennbar oft innerhalb des alten grundherrschaftlichen Rahmens, wie dies für weite Gegenden Deutschlands der Fall ist. Aber sie ist ein gesamteuropäisches Phänomen und tritt aufs Ganze gesehen bevorzugt in Neulandgebieten auf, wo sie oft als Verwaltungsorgan der Territorialherren tätig wurde. Solche „universitates“ begegnen in den Pyrenäen wie im Jura; der „val“ in den romanischen Alpen ist ein übergeordneter Zusammenschluß einzelner Gemeinden. Es handelt sich also um eine Stadt und Land umfassende kommunale Dynamik. Für das 15. Jahrhundert sind Erstarrungserscheinungen aber ebenso kennzeichnend. Geburtsständische Grenzen begannen stärker, die sozialökonomische Mobilität zu hemmen. Die Zünfte schlossen sich rechtlich und gesellschaftlich ab und sicherten sich so ihren festen Anteil am stadtwirtschaftlichen Gesamtprodukt. Die Reglementierung des städtischen Lebens ist ebenfalls ein allgemeines Zeitphänomen; sie entwickelte sich zu obrigkeitlicher Aufsicht bis in kirchliche Fragen. Andererseits setzte sich individuelle Initiative verstärkt durch, wie etwa im Verlagswesen, das sich im Spätmittelalter ausbreitete. Der Verleger stellte dabei dem Handwerker Rohstoffe zur Verfügung („legte“ sie ihm „vor“) und übernahm den Absatz der fertigen Waren. Der Verlag hatte sich in Süd- und Westeuropa ausgebildet und wurde dann auch in Deutschland übernommen. Verbreitet war er z. B. im Nürnberger Metallgewerbe, in der oberdeutschen und westfälischen Tuchproduktion, gerade im schon genannten Landgewerbe, aber auch im Hanseraum. Köln war im 15. Jahrhundert maßgeblich durch das Verlagswesen bestimmt. Einerseits ist der Verlag auch als soziale Sicherung des kleinen Handwerks zu sehen; doch wurde andererseits durch die Rohstoffversorgung und Absatzsicherung für ganze Gewerbelandschaften im besonderen die Massenproduktion gefördert und eine wesentliche Vorstufe des jüngeren Manufakturwesens erreicht. Die Verdienstspannen waren beträchtlich. So betrug in Braunschweig das Vermögen der Verleger der Beckenschmiede im Schnitt fast das Dreifache der Vermögen der reicheren Beckenschmiedemeister. 1417 schlossen sich in Rostock mehrere Kaufleute zu einem Konsortium zusammen, kauften 14 Mühlen auf und ließen sie durch einen Müllermeister als Betriebsleiter bewirtschaften. Die Hand-

B. Land und Stadt

23

werker endeten dagegen oft als reine Lohnarbeiter. Über die Entwicklung der Vermögensverhältnisse in den Städten sind allgemeingültige Aussagen allerdings nur schwer möglich; doch scheint sich der Mittelstand abgeschwächt zu haben, die Spitzenvermögen eilten dem Durchschnitt noch weiter voraus, die von den Besitzlosen gebildete Basis der Vermögenspyramide verbreiterte sich. Verlagswesen und Kapitalbildung legten sich dem Aufstieg breiterer Handwerkerkreise in den Weg. Die jeweilige Wirtschaftsstruktur der Städte hat die Entwicklung von Ort zu Ort aber gerade auch sozialgeschichtlich recht unterschiedlich beeinflußt.

Differenzierung der Vermögen

Die gesellschaftlichen Auseinandersetzungen in den stadtgeschichtlich bedeutendsten Musterbeispielen des Spätmittelalters Florenz und Köln erlebten am Ende des 14. Jahrhunderts Höhepunkte mit dem Ciompi-Aufstand 1378 und den Kölner Gaffeln 1396. Auch die weitere Entwicklung beider Städte hat exemplarischen, wenngleich im einzelnen unterschiedlichen Charakter: Statt der angeblichen „Demokratie“ kam es rasch zu neuer plutokratischer Oligarchisierung, die in Florenz zunächst in die Dominanz der Albizzi, seit 1434 in die faktische Monarchie der Medici mündete, in Köln in einem neureichen „Klüngel“ verkrustete. Die sog. „Zunftrevolutionen“ setzten sich auch im 15. Jahrhundert in vielen deutschen Städten fort, so in Aachen 1427 und 1450, in Mainz 1444, in Braunschweig 1445. Dabei wurde deutlich, daß es sich zumindest bei den führenden Aufständischen in der Regel nicht um kleine Leute oder gar um Proletariat handelte, das allenfalls für den Augenblick ein gut benutzbares Gewaltpotential darstellte. Vielmehr drängten wirtschaftlich erstarkte, aber politisch zu kurz kommende Bürger auf Machtbeteiligung anstelle oder unter Einschluß des älteren Patriziats. Wie die Führer des Nürnberger Aufstands von 1348 als Waffenschmiede, so gehörten in den Danziger Aufständen von 1378 und 1416 die Brauer zu Zünften, die mit ihrer Handelstätigkeit nicht mehr Handwerker im engeren Sinne waren. Andererseits wurde bei den Regierenden ein gewisser Wohlstand erwartet, der sie „müßiggehen“ lassen konnte und für Amtsgeschäfte „abkömmlich“ machte. So wurde in Trier 1455, nur 20 Jahre nach der Zuziehung der Zünfte zum Rat, bestimmt, daß jeder vom Rat auszuschließen sei, der nicht ein oder anderthalb Jahre krank liegen könne, ohne Schulden zu machen. Dem aufständischen Aachener Patrizier Eychorn warf man 1429 vor, er habe seine Sache „myt sulchen ghemeynen luden“ gemacht, „de notdorftich weren, yre broyt myt yrre arbeit degelichs zo verdyenen, ind des nyet myt besseren stanthaftigen burgern . . .; want dat ghemeyne volck darumb yrre narongen verderflich werden moeste“. Wenn Maximilian I. und sein Sohn Philipp die Gemeinde von Brügge deshalb von der politischen Verantwortung ausschlossen, weil die Belastung, welche die Reformen der Herzogin Maria den Handwerkern gebracht hätten, sie zur Vernachlässigung ihrer Berufe gezwungen habe, so kommt darin noch einmal die spezifisch mittelalterliche Auffassung vom materiellen persönlichen Einsatz der Amtsinhaber zum Ausdruck, der gleichwohl auch umgekehrt Amtsansprüche der Reichen und Mächtigen rechtfertigen konnte. Privates und öffentliches Interessse waren also noch eng

Gesellschaftliche Auseinandersetzungen in den Städten

24 I. Darstellung

Bürgerliche Bildung

Oligarchisierung

Bürger und Staat

miteinander verquickt, wie es – nun von der anderen Warte aus – Lorenzo de’ Medici einmal formulierte: „A Firenze si può mal vivere senza lo stato.“ Doch zeigt die Äußerung zugleich, daß eine Sensibilisierung für das Unzulässige solcher Vermischung vor dem Hintergrund jenes gesamteuropäischen Prozesses im Gange war, der Öffentliches und Privates trennte. Bezeichnend für die spätmittelalterliche Stadtgesellschaft ist, daß man vom Amtsträger neben dem materiellen Fundament nun auch immer stärker Bildung verlangte. Der Lütticher Historiker Jacques de Hemricourt, der 1390 nach der Einführung der Zunftregierung selber Bürgermeister war, bedauerte, daß nun Leute regieren wollten, „qui sont povre de sens et d’avoir“, und es seien ausgeschaltet „les saiges et les riches“. Das Diario Compagnano kritisiert Ende des 14. Jahrhunderts die Ciompi, keiner von ihnen könne gutes Latein; Christus möge Florenz vor so dummem Volk behüten, das zur Regierung nichts tauge. Hier deutet sich natürlich das gerade für Florenz so bestimmende Klima des „Bürgerhumanismus“ an (H. Baron), das aber, wie das Lütticher Beispiel zeigt, auch gesamteuropäisch zu sehen ist. Karl V. entzog den Bürgern von Tournai 1522 die Magistratswahl mit der Begründung, sie sollten wählen: „les plus notables, vertueux, saiges, puissants, riches et expérimentez bourgeois de la cité, pour être de la loy“; doch sie hätten meistens erhoben: „simples gens de mestiers, et à la fois, aux principaux offices de judicature . . . gens non sachans lire et escrire“. Zu fragen ist, wieweit strukturelle Unterschiede der europäischen Städte die skizzierten allgemeinen Tendenzen individuell oder auch typisch geprägt haben. Doch bei allen typologischen Unterschieden stimmen Zunft- und Patrizierstädte am Ende des Mittelalters in ihrer mehr oder weniger deutlichen Oligarchisierung überein, wobei die maßgebende wirtschaftliche Basis der Herrschenden freilich nicht im Handwerk, sondern im Handel und im Geldgeschäft lag. Eine, wie es scheint, „demokratisch“ geprägte Stadt wie Florenz kristallisierte im 15. Jahrhundert eine höfisch orientierte Aristokratie als maßgebliche Gesellschaftsschicht heraus. Wird das oligarchische Gesamtbild durch die Unterschiede der einzelnen Stadttypen wieder mannigfach differenziert, so zeigt sich als zweiter durchgehender Zug die Verbindung des führenden Bürgertums mit der erstarkenden neuen Staatsgewalt, die Adel wie Bürgertum als die tragenden Kräfte in Land- und Stadtwirtschaft nun immer mehr integrierte. Das Verhältnis von Fürst und Stadt war indessen stets ambivalent; denn die Bürger suchten gegenüber dem staatlichen Fiskalismus naturgemäß ihre eigenen Interessen zu wahren. Ein allmählicher Wandel setzte ein, als die Fürsten den Fiskalismus durch modern-volkswirtschaftliches Verhalten ersetzten, wenn sie in Handel und Gewerbe nicht mehr nur Ausbeutungsobjekte sahen, sondern die Volkswirtschaft insgesamt fördernde Produktivkräfte. Im politischen Kräftespiel hatten die Städte unterschiedliches Gewicht. Wo sich umfassende staatliche Gewalt durchsetzte, wurden sie, unter wechselnder Wah-

B. Land und Stadt

25

rung autonomer Rechte, in den neuen Staatsorganismus eingefügt. Sie gehörten in der Regel den Reichs- oder Landständen an; doch ist die Entwicklung unterschiedlich. So verschlechterte sich z. B. die Stellung der Städte in Polen seit dem 15. Jahrhundert; nur wenige konnten sich neben dem Adel einen Platz im Reichstag sichern. In Italien sind die Städte selber staatenbildend geworden, formten dabei ihre korporative Ordnung in der Regel aber monarchisch um. Die an der Spitze der italienischen Stadtstaaten stehenden Signori waren, juristisch gesehen, zumeist „Tyrannen“. Im 15. Jahrhundert wurden sie nach Anerkennung ihrer Herrschaften in den europäischen Hochadel aufgenommen. Mag man den Niedergang korporativer Strukturen in den italienischen Städten wiederholt bedauert haben, so ist die italienische Renaissancekultur doch unbestreitbar gerade aus der einmaligen Synthese von urbaner und aristokratischer Welt hervorgegangen. In Deutschland blieben nicht nur die von Territorialherren gegründeten bzw. ihnen von altersher gehörenden Städte weiter in ihrer Hand; Mainz ging seiner Unabhängigkeit vom Erzbischof gar noch 1462 verlustig. Ein Drittel der auf Reichsboden gelegenen Städte hatte seine ursprüngliche Reichsunmittelbarkeit bis zum 15. Jahrhundert vor allem durch Verpfändung verloren. Doch traten viele Reichs- und Freie Städte auch in territorialpolitische Konkurrenz zu benachbarten Fürsten und bauten, besonders im 15. Jahrhundert, mehr oder weniger große Territorien auf. Dabei läßt sich ein deutliches Gefälle von Süden nach Norden feststellen. Die Stadt mit dem größten Herrschaftsgebiet, Bern in der Schweiz, ist zugleich auch die südlichste; im Ausbau ihrer Staatlichkeit erinnert sie an italienische Stadtstaaten. Große Landgebiete verschafften sich ferner Ulm, Nürnberg, Rothenburg und Schwäbisch Hall. Dagegen hatte Köln, die größte „freie“ Stadt, überhaupt kein Territorium, und die am nördlichsten gelegenen „freien“ Hansestädte betrieben nur zögernd eine vor allem auf Sicherung der Verkehrswege bedachte, nicht eigentlich flächenhaft angelegte Territorialpolitik. Freilich anders auch im Norden die Stadt Danzig. Da zum Lebensraum jeder Stadt indessen ein gewisses Umland gehört, bestimmte sie im Grunde alle eine mehr oder weniger intensive Umlandpolitik. Ein beliebtes Mittel in Norddeutschland war der Pfandschoß, wie ihn Lüneburg seit Ende des 14. Jahrhunderts und in der 1. Hälfte des 15. Jahrhunderts zur Sicherung des Umlandes und der eigenen Interessen benutzte, indem Burgen in der Umgebung angepfändet wurden, um auf diese Weise die Umfahrung der Stadt zu unterbinden und fremde Konkurrenz auszuschalten. Kernstück umländischer Schutzpolitik war das Bannmeilenrecht, wobei man nicht genau an eine Meile zu denken hat; Nürnberg dehnte im 15. Jahrhundert das Verkaufsverbot für Fleisch beispielsweise auf 5 Meilen aus. Zunächst ganz allgemein den Marktfrieden bezeichnend, konzentrierte sich das Bannmeilenrecht, vor allem beim Übergang vom Westen in die deutschrechtlichen Stadtgründungen des Ostens, neben der Monopolisierung des städtischen Marktes auf den Gewerbeschutz. Der Sicherung gegenüber potentiellen Gegnern in der näheren und weiteren Umgebung diente ihre Verpflichtung als Außenbürger. Der Kreis der Kölner Außenbürger – Fürsten

Bildung von Stadtterritorien

Umlandpolitik

26 I. Darstellung

Städtebünde

und Adlige – reichte von Wesel bis Koblenz. Man versteht andernorts darunter aber auch „Pfahlbürger“ im unmittelbaren Umland, die sich durch rechtlichen Anschluß an die Stadt ihren Landesherren zu entziehen suchten. Die Städte bildeten trotz ihrer wirtschaftlichen Stärken, trotz mancherlei Territorial- und Umlandpolitik, politisch gesehen isolierte Inseln. Die Vereinigung zu Städtebünden erwies sich nur zum Teil als erfolgreich. Die dauerhafteste Form fand sie in der am stärksten handelspolitisch orientierten Hanse. Städtebünde mit regionalpolitischen Ambitionen, vor allem die südwestdeutschen, scheiterten nicht nur am Widerstand der Fürsten, wie der Schwäbische Städtebund von 1376, dessen vernichtende Niederlage bei Döffingen 1388 durch den Grafen von Württemberg den Kulminationspunkt städtebündischer Politik im Reiche darstellte, sondern auch am Egoismus der einzelnen Mitglieder. Kam es innerhalb von Territorien zu längerwährender politischer Bedeutung der Bünde, wie beim Lausitzer Städtebund, so zeichnet sich doch gerade im 15. Jahrhundert, als die deutschen Städte wirtschaftlich und kulturell in höchster Blüte standen, insgesamt schon ein Rückgang ihrer politischen Macht ab. Den Territorialstaaten gehörte die Zukunft.

C. Staat und Staatenpolitik

27

C. STAAT UND STAATENPOLITIK 1. Strukturen Im allgemeinen Sinne kann man jeden größeren Herrschaftsverband als eine Art „Staat“ verstehen und so auch vom „Staat“ des Mittelalters sprechen. Zur Grundstruktur des sich im Spätmittelalter langsam formierenden „modernen“ Staates gehört dann unverkennbar der von einer dichten administrativen Organisation erfaßte, einer politischen Einheit unmittelbar zugeordnete Untertan. Der neue Staat hatte bei seinem Aufbau ökonomisch die ältere landwirtschaftliche Basis und die neuere städtische Wirtschaftsweise, gesellschaftlich den landbesitzenden Feudaladel und das handel- und gewerbetreibende Stadtbürgertum in einen Interessenzusammenhang zu bringen. Adel und Städte formierten sich dabei in korporativem Zusammenschluß als Stände zu den maßgeblichen Partnern (oder auch Konkurrenten) der Fürsten. Darüber hinaus galt es, ritterlich-kriegerische und bürgerlich-rechnende Mentalität zu amalgamieren. Vor allem aber war die Rechtsprärogative des Staates gegenüber allen Untertanen zu festigen, im besonderen das dem Adel eigene Recht der Selbsthilfe in der Fehde durch allgemeine Friedenssetzung (Landfrieden) aufzuheben. Stärke und Schwäche, Früh- und Spätentwicklung staatlicher Gewalt kamen gerade bei der Friedenswahrung deutlich zum Ausdruck. Hier erwies sich die adlig-ritterliche Welt als die letzten Endes staatsentscheidende Kraft. Auch äußerlich erlebte sie noch einmal einen Höhepunkt ihrer gesellschaftlichen Dominanz. Der Ritter war noch nie so prunkvoll gekleidet; die Gesellschaft, die auf sich hielt, ahmte ihn modisch nach. Nachdem der geistliche Kriegsdienst mangels Gegner substanzlos geworden war, kreierte man säkularisierte Ordensgemeinschaften, die zwar die zeitgemäße genossenschaftliche Organisationsform auch des Adels zum Ausdruck brachten, damit aber gerne die Ausrichtung auf einen Fürsten verbanden. Dies zeigt sich an dem von König Eduard III. von England 1348 (?) begründeten Hosenbandorden, an dem wohl vornehmsten, von Herzog Philipp von Burgund 1430 gestifteten Orden vom Goldenen Vlies, dem in Deutschland schon 1444 der anläßlich der Schlacht von Linnich durch Herzog Gerhard V. von Jülich gestiftete Hubertusorden folgte. Die Hochstilisierung der ritterlichen Ideale zeigt, daß man gleichwohl auch schon in Abwehrstellung lebte. Die Fürsten nutzten dies und steckten, wie gerade das Beispiel Philipps des Guten lehrt, in ihre neuen Orden viel nüchternes politisches Kalkül. Die neue staatliche Organisation bot sich für den Adel jedenfalls als regeneratives Auffangbecken an. Zentrum dieses Regenerationsprozesses war der fürstliche Hof. Der Hof vermittelte zwischen der traditionellen persönlichen Zuordnung von Fürst und Adel und der neuen bürokratisch-institutionalen Staatsorganisation.

Staat und Adel

Fürstliche Orden

28 I. Darstellung Regional- und Lokalverwaltung

Staatlicher Fiskalismus

Verhältnis von Innen- und Außenpolitik

Man darf aber nicht nur auf die Bildung staatlicher Zentralbehörden sehen, sondern muß gerade auch die Ausgestaltung der bis unten durchgreifenden Regionalund Lokalverwaltung in den Blick nehmen. Wenn z. B. ein Großteil der örtlichen Einkünfte an Ort und Stelle auch wieder ausgegeben, also nicht an die Zentrale abgeführt wurde, so entsprach das der älteren mittelalterlichen Ordnung des Gemeinwesens in autonomen Wirtschaftseinheiten, die auch im staatlichen Verwaltungspartikularismus des Spätmittelalters noch zum Zuge kam. Der Staat trug dabei den im Lande verankerten Partikularkräften Rechnung, auf deren Mithilfe er angewiesen war, von den einzelnen Grundherren über die Kommunen bis zu den Großvasallen, die durch eigene politische Ambitionen ähnlichen Stils gefährlich wurden. Wie sich zeigte, konnten diese Gewalten, die sich in den Ständen organisierten, nur nach und nach integriert werden, wenngleich unter Wahrung all der Sonderrechte, die für das Ancien Régime kennzeichnend geworden sind. Die Zusammenfassung der geschichtlich bedingten Sonderinteressen war aktuell nicht zuletzt vor dem allgemeinen Hintergrund umfassender sozialökonomischer Organisation, die sich seit dem 15. Jahrhundert abzuzeichnen begann. Die staatliche Organisation folgte dieser allgemeinen Entwicklung, bedurfte dazu aber nicht nur der gestalterischen Kraft, sondern auch der materiellen Mittel. Der Aufbau der modernen Staatsverwaltung und ihrer Organe hatte zur Voraussetzung den durchgebildeten Fiskalismus. In dieser Funktion ist er, etwa dem neuzeitlichen Merkantilismus gegenüber, zugleich auch in seiner geschichtlich bedingten Vorläufigkeit zu werten. Während der Merkantilismus die Nationalwirtschaft fördert, weil er in ihrem Aufschwung zugleich die staatliche Substanz gesichert sieht, ist die Wirtschaft im Fiskalismus lediglich ein Ausbeutungsobjekt für staatliche Interessen und die Wirtschaftsförderung allenfalls deshalb interessant. Staat und Wirtschaft stehen sich im Fiskalismus in gewisser Weise gegenüber, während sie im Merkantilismus miteinander verschmelzen. Nichtsdestoweniger war der Fiskalismus eine Durchgangsstufe, um die Organisationsgewalt der künftigen Nationalwirtschaften zu bilden. Auf der anderen Seite zeigt sich allerdings, wie gering die Einsicht in die innenpolitischen Realitäten im 15. Jahrhundert noch allenthalben war. „Selbst starke und fähige Könige, die sich mit den bestmöglichen Räten umgaben, hatten Mühe, vernünftige und kontinuierliche Richtlinien der Politik zu entwickeln. Sie neigten dazu, ihre finanziellen und militärischen Mittel zu überschätzen und die Notwendigkeit innerer Reformen zu unterschätzen“ (J. R. Strayer). Die Fürsten sahen nicht darin ihre eigentliche Aufgabe, sondern vornehmlich in der äußeren Machterweiterung. „Der König von Frankreich verwandte seine Gedanken und Kräfte nicht hauptsächlich auf Wohlstand oder auch nur Befriedung seiner Untertanen; viel stärker beschäftigten ihn die Beziehungen zu seinen Nachbarn“ (B. Guenée). Natürlich spielten dabei wirtschaftliche Vorteile eine Rolle, wenngleich in der Regel auch ohne erkennbare Zielsetzungen solcher Art Krieg geführt wurde und unreflektierter Macht- und Beutehunger die Hauptantriebskräfte bildeten. Bisweilen überspannten Fürsten ihre Kräfte absichtlich, um „Zwangseinungen“ (O. Hintze) der Stände zu erreichen.

C. Staat und Staatenpolitik

29

Jedenfalls war ohne Steigerung der Staatseinkünfte auch der außenpolitische Erfolg begrenzt. Die domanialen Einkünfte, die im früheren Mittelalter das materielle Rückgrat bildeten, traten jetzt im Gesamtaufkommen zwar zurück, behielten jedoch noch gewisse Bedeutung. Unter den Regalrechten spielte das Bodenregal als Bergregal eine immer größere Rolle. In den bodenschatzreichen Ländern der Alpen und der Mittelgebirge stellten die Einnahmen daraus in der Regel den größten Posten; so zog Tirol 83% aus dem Berg- und Münzregal. Besonders ertragreich, darum auch ein gesuchtes Pfandobjekt, waren Zollrechte. In gewissen Abschnitten des Rheins lagen die Zölle nicht mehr als 10 km auseinander. Das Reich hatte sie bis zum 15. Jahrhundert weithin aufgegeben, und König Siegmund mußte bei seiner Wahl den Kurfürsten von Köln und Mainz versprechen, ohne ihre Genehmigung keine neuen Rheinzölle zu errichten. Die rheinischen Territorien deckten ihren Haushalt bis zu 50% aus den Rheinzöllen. In Westeuropa stellen Ausfuhrzölle, wie etwa die englischen Zölle auf Wollexporte, z. T. einen Hauptfaktor des fürstlichen Fiskalismus dar. Das Münzregal war nicht nur im Reich, sondern auch in anderen Teilen Europas den Königen entglitten; doch holten es sich die westeuropäischen Staaten im Spätmittelalter wieder zurück. Münzverschlechterungen waren ein probates Mittel zur Sanierung der Staatsfinanzen. In den Staatshaushalten schlugen sich monetäre Manipulationen in enormen Zahlen nieder; in den französischen Schatzeinnahmen von 1339 und 1417 machten sie etwa 70% bzw. 80% aus. Im Reich bemühte man sich in Münzvereinen der Fürsten und Städte um eine gewisse Stabilisierung; die Vereinbarung von Konventionsmünzen hatte aber keinen Dauererfolg, da steigende Geldnachfrage und zunehmende Verteuerung des Silbers dem entgegenwirkten. Eine sich erst im Spätmittelalter entwickelnde, dann aber alles andere in den Schatten stellende Einnahmequelle sind die Steuern, die seitens der Fürsten zunächst nur in Notfällen und zu besonderen Anlässen von den Untertanen erbeten wurden; daher ihre Namen „Beden“, „Aides“ usw. Weil es zunächst noch keinen allgemeinen Untertanenverband gab, wurden die Beden ursprünglich nur von Steuerpflichtigen erhoben, die in einem besonderen Abhängigkeitsverhältnis zum Fürsten standen, z. B. als Lehnsleute, als Leute auf Königsland (die Reichsstädte wurden auf dieser Rechtsgrundlage besteuert). Das Land insgesamt wurde, gerade steuerlich, von den Ständen vertreten. Bei der Ausdehnung der Beden auf das ganze Land hatten sie daher das Steuerbewilligungsrecht. „Schadlosbriefe“, die sich die deutschen Stände von den Landesherren bei der Bewilligung geben ließen, betonen immer wieder die Einmaligkeit der Leistung; erst im 16. Jh. kam es zur regelmäßigen Steuerbewilligung. Zwangsläufige Begleiterscheinung der Regelmäßigkeit ist die Einrichtung einer ständigen Steuerverwaltung, die in Frankreich bereits in der 2. Hälfte des 14. Jahrhunderts erfolgte, und zwar im Zusammenhang mit dem 100jährigen Krieg, also verknüpft mit außenpolitischen Ursachen. Die französischen Steuern gliederten sich nunmehr in die indirekten Steuern der Aides und Traites (Verkehrs- und Warensteuern) sowie der Gabelle (die schon im Hochmittelalter hin und wieder erhobene Salzsteuer, die 1383 definitiv

Die traditionellen Staatseinkünfte

Monetäre Manipulationen

Die neuen Steuern

30 I. Darstellung

Staat und Geldwirtschaft

Wirtschaftspolitik

wurde) und die direkte (Herd-)Steuer der „Taille“. Ludwig XII. nannte 1502 die Gabelle „le plus facile, aisié et légier subside qui de tout temps eust esté levé“. Man hat gesagt, so wie der englische Staat auf der Wolle, sei der französische auf dem Salz aufgebaut worden (B. Guenée). Ohne Steuern war kein moderner Staat mehr lebensfähig. 1461 machten sie in Frankreich schon das 30fache der „ordentlichen“ Einnahmen älterer Herkunft aus. Adel und Klerus, wie auch die Städte waren von der direkten Steuer frei; doch konnte der Staat mit indirekten Steuern, mit Zöllen und Akzisen, in das städtische Wirtschaftsleben fiskalisch einwirken. Die moderne Geldwirtschaft gewann im politischen Geschehen immer größere Bedeutung. Finanzielle Hilfe gegen Pfandstellung territorialer oder sonstwie fiskalisch nutzbarer Rechte wurde zu einem wichtigen Instrument spätmittelalterlicher Politik. Besonders günstig waren Reichspfandschaften, da die Aussicht auf Auslösung nur gering war; im 14. Jahrhundert wurde der Wert des verpfändeten Reichsgutes auf das 70fache der dem König zufließenden Stadtsteuern geschätzt. An die Stelle lukrativer Pfänder traten auch Privilegien, z. B. Steuerbefreiungen. Nicht nur gingen geldwirtschaftliche Geschäftspraktiken in die fürstliche Politik ein, man griff auch direkt auf bürgerliches Kapital zurück. Der Bund von Fürst und Großbürgern hatte hier seine konkrete Geschäftsgrundlage. Beispiele sind die schon genannten Fugger, unter Karl VII. von Frankreich sein Finanzminister Jacques Cœur. Bei Thronwechseln, Anspruchsverzichten, Bündnissen, Neutralisierungen potentieller Gegner – im politischen Alltag jeder Art spielte Geld und immer wieder Geld eine beherrschende Rolle. Man erkannte indessen schon im Mittelalter, daß die Höhe der Fiskaleinnahmen von gewissen wirtschaftlichen Voraussetzungen abhängig war, die aus diesem Grunde fördernswert erschienen. Das entsprechende Verhalten der Fürsten ist als „konstruktiver Fiskalismus“ (U. Dirlmeier) bezeichnet worden. Am frühesten setzte sich modernes staatswirtschaftliches Denken beim Übergang der italienischen Stadtrepubliken zu Stadtstaaten durch; die Regierungen legten Wert auf Wirtschaftsförderung, originäre volkswirtschaftliche Belange meldeten sich zu Wort. Freilich war das im übrigen Europa nur in unterschiedlicher Intensität und Zeitstufung der Fall. Beteuerungen, der publica utilitas, dem Gemeinen Besten, der chose publique zu dienen, darf man noch nicht allein als Indiz für modernes Wirtschaftsdenken benutzen; denn hier wird vor allem die traditionelle Untertanenobsorge der Herrscher aufgegriffen. Freilich gestaltete sie sich am Ende des Mittelalters immer intensiver und umfassender; der Herrscher reagierte nicht nur als Rechtswahrer auf vorgebrachte Klagen, sondern griff ex officio in fürsorgender, landes„väterlicher“ Weise in das Leben der Untertanen ein, und dazu gehörte dann auch die Förderung des allgemeinen Wohlstandes. Unabhängig davon geriet der Fürstenstaat, um politisch mithalten zu können, aber auch in dieselben Wettbewerbszwänge, denen die Handelswirtschaft unterlag. Ausgesprochene Wirtschaftspolitik betrieb im mitteleuropäischen Raum als erster der Deutschordensstaat, der eine staatliche Handelsorganisation aufbaute; sie wurde um 1400 von zwei Großschäffereien in Marienburg und Königsberg getragen, das

C. Staat und Staatenpolitik

31

Kapital betrug damals 30 000 Mark. Die Organisation war im Schiffbau tätig und besaß verschiedene Monopole. Der „konstruktive Fiskalismus“ scheint insgesamt doch stärkere wirtschaftliche Einsichten und eine bewußtere Wirtschaftspolitik einzuschließen, als man den deutschen Fürsten bislang hat zuschreiben wollen. Ob man indessen in verschiedenen fürstlichen Anordnungen über Löhne, Müßiggang usw. Maßnahmen zur Produktivitätssteigerung um ihrer selbst willen sehen darf, erscheint gleichwohl fraglich. Andererseits ist man geneigt, den europäischen Merkantilismus um 1500 zuerst in Westeuropa einsetzen zu lassen, und mißt dafür steigende Bedeutung u. a. den spanischen Königen zu, die auf aragonesischer Erfahrung aufbauend in Spanien ein geschlossenes merkantilistisches System schufen. England folgte zu Beginn des 16. Jahrhunderts. In Frankreich läßt schon die Politik Ludwigs XI. Einsicht in gesamtwirtschaftliche Zusammenhänge erkennen. 1517 wurden König Franz I. von seinen Räten merkantilistische Vorschläge unterbreitet. Für das Spätmittelalter gilt zunächst aber auch im Westen, daß der reine Fiskalismus zwar punktuell überwunden, nicht aber allgemein durch ein modernes einheitliches Wirtschaftsdenken abgelöst wurde, wie es sich dann gegen Ende des 15. Jahrhunderts immer deutlicher abzuzeichnen beginnt. Die den modernen Staat tragende Verwaltungsorganisation bildete sich am Ende des Mittelalters ebenfalls in von Land zu Land zeitlich verschobener Entwicklung aus. Als Musterbeispiel – auch für die dabei zu überwindenden Schwierigkeiten – wird die französische Behördenorganisation angesehen. Ihre Kennzeichen sind: Expansion, Zentralisation und interne Differenzierung. Die Expansion störte bisweilen die Zentralisation. So wurden im 15. Jahrhundert nach der Vertreibung der Engländer im Zuge des staatlichen Aufbaus vier Steuerverwaltungen für Languedoc, Langued’oïl, Normandie und Paris gebildet mit vier généraux de finances an der Spitze. Wegen der größeren Entfernungen, auf die man zunächst nicht eingestellt war, förderte diese Dezentralisation die Effektivität, trug aber auch den regionalen Interessen Rechnung und ist damit zugleich Spiegel der offensichtlich nicht so rasch zu bewältigenden Komplexität spätmittelalterlicher Verwaltungsprobleme. Erst in der Neuzeit erfolgte die endgültige Zusammenfassung durch Oberbeamte in Paris. Die Bürokratie schuf sich mit ihren Erfolgen im übrigen einen eigenen Korpsgeist, der die Selbsterhaltung und -förderung auch institutionell (Fortschleppen von Traditionen) begünstigte. Die sich aus der Ämterpacht entwickelnde Erblichkeit und der Ämterkauf fanden zwar erst im 16. Jahrhundert amtsrechtliche Fixierung, bildeten sich aber de facto schon vorher aus. Oberstes Zentrum, auf das alles zulief, von dem alles ausging, war der Fürst bzw. seine nächste Umgebung, das hôtel. Dessen ständige Vergrößerung und die ihr notwendigerweise folgenden Kompetenzspaltungen gebaren in einer zweiten Phase neue Machtkonzentration bei den politisch entscheidenden Beamten, die im 15. Jahrhundert den conseil d’état bildeten. Die wichtigsten Beamten wurden hier die königlichen Sekretäre, deren Name („Geheime“) ihre Vertrauensstellung zum Ausdruck bringt. Von ihnen wurden am einflußreichsten die seit 1372 nach-

Ausbau der Verwaltung

Als Beispiel: Frankreich

Bedeutung des hôtel

32 I. Darstellung

Deutsche Territorien

Stände und Räte

Seßhaftwerden der Verwaltung

weisbaren Finanzsekretäre, deren bekanntester um 1500 Florimond Robertet war. Man hat ihn den „Vater der Staatssekretäre“ genannt. Der rudimentäre Charakter der deutschen Fürstenkanzleien noch im 15. Jahrhundert zeigt sich in der überall anzutreffenden, noch ganz und gar mittelalterlichen Identität von Notaren und Hofkaplänen. Gleichwohl läßt näheres Hinsehen bis zum Ende dieser Zeit auch hier die allgemeine Entwicklung zu einer „aus dem unmittelbaren Zugriff des Fürsten gelösten“ (W. Janssen) Behörde beobachten, so daß (etwa vom Wettiner Beispiel) gesagt werden kann, „die Grundlagen für die Ausbildung des modernen Staates“ seien „der aufbauenden Tätigkeit der spätmittelalterlichen landesherrlichen Kanzlei zu danken“ (K. Blaschke). Ausgangspunkt der Behördenentwicklung wurde im übrigen und wohl primär der fürstliche Rat, in den im 15. Jahrhundert (zunächst geistliche) Juristen einzogen; doch bestand er noch überwiegend aus Adligen, die allerdings allmählich ebenfalls juristisch vorgebildet waren. Überhaupt ist davor zu warnen, das Vordringen des Beamtentums im Ancien Régime mit Verbürgerlichung gleichzusetzen; die Nobilitierung Bürgerlicher im Hofdienst deutet das gerade entgegengesetzte Selbstverständnis der Staatsverwaltung an. Nach dem zeitweiligen Vordringen des Bürgertums festigte sich die Stellung des Adels im allgemeinen sogar. Naturgemäß spielte sich der Dualismus Fürst-Stände auch in der Einflußnahme auf Zusammensetzung und Politik des Rates ab. Es kam zu wechselnden Regelungen: Bisweilen traten in periodischer Ablösung „Landherren“ neben die beamteten Räte, bisweilen nahmen jene – wie die brandenburgischen „Landräte“ – nur am Rate teil, wenn der Fürst gerade in ihrer Gegend weilte („Räte vom Haus“). Zwangsläufig setzte sich der Rat indessen als fürstliches, nicht als ständisches Organ durch. Zur ständischen Ratsherrschaft kam es dort, wo die Stände vorübergehend Vormundschaftsregierungen bilden konnten, wie 1486 in Kleve, 1488 in Tirol; doch galten diese Räte rechtlich als Räte des Regiments, nicht der Stände. Jedenfalls wurden Auswärtige, die von den Fürsten engagiert wurden, gerne als „böse“ Räte verschrien; doch konnten die Stände bisweilen auch einzelne Ratsposten als Erbräte fest erobern. Neben dem Rat bauten sie als ihr eigentliches Organ den Landtag aus; es sei denn, der Rat zerfiel in einen engeren und einen weiteren Rat: Jenem gehörten die „täglichen“ oder „wesentlichen“ Räte an, diesem die Ständevertreter. In Geldern nannte sich das engere Gremium „raad“, das weitere „staaten“ (= Stände) usw. Wichtige Grundlage der kontinuierlichen Tätigkeit aller Behörden war ihre örtliche Festigung. Die Räte wurden schon vor dem Fürsten seßhaft, der nach mittelalterlicher Tradition auch im 15. Jahrhundert noch weitgehend auf Reisen war. Der Untertan brauchte nun nicht mehr dem mit dem Fürsten reisenden Rat nachzufolgen, wenn er ein Anliegen hatte. Doch allmählich bezogen auch die Fürsten Dauerresidenzen. Der „Hof“ war nun immer weniger im „Land“, und die „Landräte“ waren weitgehend ausgeschlossen, die „täglichen Räte“ hießen Ende des 15. Jahrhunderts in Mainz schon „Räte vom Hof“, und 1498 trat in Österreich zuerst die Bezeichnung „Hofrat“ auf, ebenso 1501 unter österreichi-

C. Staat und Staatenpolitik

33

schem Einfluß in Bayern. Seit der 2. Hälfte des 15. Jahrhunderts bildeten sich aus dem Rat ständige Ausschüsse, die sich mit den Finanzen und der allgemeinen Politik befaßten und zu neuen Behörden verfestigten. In diesem differenzierten Verwaltungsapparat hatte das ständische Element keine Bewegungsfreiheit mehr. Die Bürokratie wurde zu einer quasi-eigenständigen staatlichen Größe und in der Neuzeit dann immer mehr zum Inbegriff des „Staates“, wie dieser dem Untertan im Alltag gegenübertrat, vor allem auch als Exekutor fürstlicher Gesetze und Verordnungen. Indiz für den Ausbau modernen Verwaltungsdenkens sind seit dem letzten Drittel des 15. Jahrhunderts die zahlreichen fürstlichen Landesordnungen. Hier entwickelten sich schon bald eine immer rigorosere Reglementierung des alltäglichen Lebens und die sich daraus zwangsläufig ergebende Ausweitung staatlicher Verwaltungstätigkeit. Instruktiv ist auch die Behördenentfaltung in Burgund. Die Herzöge standen vor dem Problem, wie sie den ständigen Zuwachs im Territorialbestand organisatorisch überwölben und so im Griff behalten konnten. Nach vielerlei Experimenten, Zentralismus und territoriale Eigenkräfte auszubalancieren, kam es erst 1473 zur Zusammenfassung der gesamten niederländischen Finanzverwaltung in Mecheln, wo sie gleichwohl noch in drei „Kammern“ nebeneinander arbeitete. Zuende geführt wurde die Entwicklung unter den Habsburgern, die für die gesamte Finanzverwaltung einen Finanzoberbeamten ernannten. Ähnlich bildete Karl der Kühne im selben Jahr 1473 für die Justiz ein oberstes „Parlament“ in Mecheln, das an die Stelle des bis dahin dem Hofe folgenden „Großen Rates“ trat. Zentrum der fürstlichen Verwaltung blieb indessen das hôtel. In der Zeit Maximilians trat unter den „Geheimen Kammerräten“ immer stärker der Schreiber der persönlichen Korrespondenz des Fürsten hervor. Er war zugleich Greffier (Kanzler) des Kapitels vom Goldenen Vlies. Der später in Frankreich übliche Titel „secrétaire d’état“ dürfte aus Spanien über Burgund nach dort gelangt sein. Es zeigt sich also eine wechselseitige Beeinflussung der einzelnen Verwaltungen im Detail, doch darüber hinaus eine Parallelentwicklung im Prinzipiellen. Deshalb ist man auch davon abgekommen, die Entwicklung der deutschen Behörden monokausal von der Übertragung burgundischer Vorbilder durch Maximilian nach Österreich abhängig sein zu lassen. Die lokale Verwaltung befand sich in den deutschen Territorien schon im 14. Jahrhundert in merklicher Ausbildung. Der häufigste Name für die lokale Verwaltungseinheit war „Amt“. Der an der Spitze stehende Amtmann hieß auch „Vogt“, „Drost“, „Kastellan“ usw. Die Ämter waren oft von anderen Herrschaften durchsetzt, die z. B. als amtsfreie Unterherrschaften dem Landesfürsten kraft verschiedener Rechtstitel zugeordnet waren. In größeren Territorien wurden die örtlichen Verwaltungsbezirke zu übergeordneten Einheiten zusammengefaßt. Schon früh gab es Viztümer in Bayern und Mainz, Landvogteien in Brandenburg, seit dem 15. Jahrhundert Viertel in Österreich. Territoriale Vereinigungen führten oft nur zu Quasi-Mittelinstanzen; denn sie waren in diesen Fällen keiner Zentrale außer dem Fürsten untergeordnet und hießen daher zutreffend „Regierung“.

Bürokratie

Burgundische Behördenentwicklung

Lokalverwaltung in deutschen Territorien

34 I. Darstellung Rezeption des Römischen Rechts

Man hat die „Rezeption“ des Römischen Rechts mit der Rationalisierung der Verwaltung in Verbindung bringen wollen. Viel stärker als im Staatsrecht vollzog sich diese „Rezeption“ indessen im Privat-, Straf- und Prozeßrecht, auch im Lehnrecht. In der staatlichen Praxis wirkten aktuelle Gestaltungsfaktoren unmittelbarer als juristische Vorlagen, die doch nur bedingt aus der Antike auf die neuen Verhältnisse übertragbar waren. Das Römische Recht drang im übrigen in der umgewandelten Form des ius commune vor. Dieses „Gemeine Recht“ hatte sich – zunächst in Oberitalien – im 14. und 15. Jahrhundert aus dem Römischen Recht gebildet, indem darin kanonische und germanische Elemente eingingen. Es stand im Gegensatz zu lokalen und regionalen Rechten, die es in einem langwierigen, bis weit in die Neuzeit hineinreichenden Prozeß ausschaltete.

Personalisierung

Die Person des Herrschers nahm im Staatsbildungsprozeß indessen die wohl grundlegende Stellung ein. Mittelalterliches Personaldenken und neuzeitliche Institutionalisierung konvergierten gleichsam in dieser Persönlichkeit, die selber zu einer Institution wurde. Das höfische Zeremoniell erfuhr im Laufe des 15. Jahrhunderts vor allem in Westeuropa raschen Ausbau. Führend waren dabei die Burgunderherzöge, im besonderen der letzte, Karl der Kühne. Auf dem Erbwege über die Habsburger kam es nach Spanien und wirkte neben selbständigen Entwicklungen, die allen Höfen mehr oder weniger eigen waren, als „spanisches“ Hofzeremoniell wieder ins übrige Europa zurück. Vor allem in Frankreich wurde die Person des Königs zur Verkörperung des Staates; ihr schon lange vorher begründeter Sakralcharakter wurde zunehmend gesteigert. Er verband sich mit der Heiligkeit und Unantastbarkeit des Königreichs. So konnte Johanna von Orléans sagen: „Tous ceulx qui guerroient audit saint royaume de France, guerroient contre le roy Iesus.“ Die Bewohner des Landes bildeten einen Untertanenverband, der von immer stärker – auch moralisch – verpflichtenden „patriotischen“ Bindungen bestimmt wurde: „Pro patria mori“. Der moderne Staat bildete sich zwar in der „Dreiheit von Staatsgewalt, Staatsvolk und Staatsgebiet“. Dabei spielte aber nicht so sehr die republikanische Wurzel eine Rolle als gerade die herrscherliche im status regalis. Die „Tendenz zur Verschmelzung von status regalis mit der Gesamtheit der Beherrschten wird sichtbar. Das ursprünglich subjektiv gefaßte ,status‘ nimmt immer häufiger eine objektive Bedeutung an“ (W. Mager). In diesem Sinne gewann die Formel, die seit 1497 in allen Edikten des französischen Königs gebraucht wurde: „car tel est notre plaisir“, eine das Persönliche transzendierende, objektiv-„staatliche“ Bedeutung. Das absolutistische Herrscher- und Staatsverständnis war eingeleitet. Gehörte der Fürst also zwangsläufig zum Staatsbildungsprozeß, so brachte er zugleich doch auch gegenwirkende Kräfte ein, wie das patrimoniale Hausdenken. So erhielten in Frankreich nachgeborene Prinzen größere Reichsteile als Apanagen (appanare = ausstatten), die sie in männlicher Linie vererbten. Sie erwarben dann häufig zusätzliche Territorien inner- und außerhalb des Landes und wurden so zu bedrohlichen Machtträgern neben dem König, wie z. B. um 1400 die Her-

Zeremoniell

Der neue Staatsbegriff

Gegenwirkung des patrimonialen Hausdenkens

C. Staat und Staatenpolitik

35

zöge von Orléans und Burgund. Wie souverän solche Nebenlinien großeuropäische Politik machen konnten, demonstrierten die Anjou, die Könige von Sizilien (Neapel) und Ungarn wurden, als Grafen der Provence dem französischen Reich aber auch eine neue Provinz bescherten. In Deutschland hat man im ganzen Spätmittelalter Territorien immer wieder geteilt. Allerdings ist gerade für die letzte Zeit kennzeichnend, daß Hausordnungen, wenngleich zögernd, über Primogeniturvorschriften zu prinzipieller Unteilbarkeit vorstießen. Zu nennen sind der Münsinger Vertrag für Württemberg von 1482 (nachdem ein Vertrag von 1361 noch nicht realisiert worden war), die „Väterliche Ordnung“ von 1499 für die albertinische Linie in Sachsen. Die Kurfürsten hatten die Primogenitur in der Goldenen Bulle erhalten; doch kam es zur endgültigen Durchsetzung in Brandenburg z. B. erst 1598/99 im Geraer Hausvertrag. Nicht ausdrücklich genannte, aber faktisch verwirklichte Tendenzen gleicher Art enthielt indessen schon 1473 die „Dispositio Achillea“ des Albrecht Achilles für die hohenzollerschen Lande. Die Stände hatten – geschichtlich gesehen – die für die Staatsbildung grundlegende Funktion, die partikularen Kräfte, wie sie für das Gemeinwesen des Mittelalters kennzeichnend waren, genossenschaftlich zusammenzufassen und zu einheitlicher Willensbildung zu bringen. Der Dualismus von Fürst und Ständen erscheint unter diesem Aspekt als zwangsläufiges Durchgangsstadium eines prinzipiell auf Vereinheitlichung aller politischen Kräfte hinauslaufenden Prozesses. „Verwaltungsstaat und Ständestaat sind einander komplementär“ (O. Brunner). Bei fürstlichem Unvermögen traten die Stände als Landeswahrer auf. Wenn sie von ihrem Steuerverweigerungsrecht Gebrauch machten, so kann das durchaus zum Wohle des „Gemeinen Besten“ eines Landes erfolgt sein. Sie waren stärker an bestimmte territoriale Grenzen gebunden als die Fürsten, deren bewegliche Territorialpolitik den Besitzstand häufig veränderte. Wehrten sich die Stände gegen Landesteilungen und Verpfändungen, so holten sie die von der Fürstenpolitik erreichten Vereinigungen von Territorien andererseits durch entsprechende Ständevereinigungen doch nur zögernd oder gar nicht nach, lebten vielmehr im gleichen Staate nebeneinander weiter. Wenn sich die Stände der unter Burgund vereinigten niederländischen Territorien 1463/64 (unter fürstlichem Druck) zu „Generalständen“ zusammenschlossen, so setzte sich hier möglicherweise die Erkenntnis vom Vorteil einer auch von den Ständen mitgetragenen politischen Großraumorganisation durch. Freilich boten gerade die Niederlande dann im 16. Jahrhundert auch das einzige Beispiel dafür, daß Stände die fürstliche Herrschaft für dauernd beseitigen konnten. Selbst in den von den Ständen beherrschten Staaten Ostmitteleuropas wurde die monarchische Ordnung als solche doch nie in Frage gestellt. Zu den Ständen gehörten in der Regel der Adel (teils in zwei Kurien von Adel und Ritterschaft gegliedert), die Prälaten (oder auch nur das Domkapitel, bzw. daneben dann der Sekundarklerus) sowie die Städte. Die Interessengegensätze von Landadel und Städten ließen dynamische Landespolitik nur schwer erwarten;

Primogeniturvorschriften

Die Stände als Staatsträger

Schwäche der Stände

36 I. Darstellung

Ausschaltung der Stände in Frankreich

Landschaften

Staat und Kirche

Landeskirchentum

sie war Sache der Fürsten. Ein Nachteil der Stände war ihr Mangel an Organisationsfähigkeit. So löste sich der brabantische Rat von Kortenberg, das Aufsichtsorgan der Stände über den Herzog, das alle drei Wochen tagte, 1383 von selbst auf: Um die Geschäfte zu beschleunigen, wurde der Rat in die größeren Städte dezentralisiert; es war ihm nicht gelungen, sich – im Unterschied zu den zentralen Behörden des Herzogs – zu einer permanenten Einrichtung zu machen. Für die Entwicklung des französischen Staates ist kennzeichnend die schon ganz frühe Ausschaltung im besonderen der Generalstände. Seit 1440 fanden bis 1560 Versammlungen der Generalstände nur noch 1468 und 1484 statt. Die Rolle der königlichen Amtsträger auf ihnen wurde dabei zunehmend wichtiger. Zu ihrem Rückzug trug aber nicht nur die überlegene Politik des Königtums bei, sondern auch ein starker Regionalismus, der im übrigen die Provinzialstände länger von Bedeutung bleiben ließ, vor allem in Schwächezeiten des Königtums. Sobald aber der König nach dem Obsiegen über die Engländer seit 1440 wieder freie Hand hatte, berief er die Provinzialstände nur noch, um die Summen zur Kenntnis zu geben, die sie zu zahlen hatten, nicht mehr, um sie genehmigen zu lassen. Seit 1460 wurden sie immer seltener versammelt. Als 1442 die Stände der Auvergne einen Betrag von 24 000 Francs für den Schutz gegen Banden festsetzten, kassierte Karl VII. den Beschluß mit der Begründung, daß ihm allein das Steuerrecht zustehe. In jüngster Zeit sind auch die „Landschaften“ als Repräsentativorgane, im besonderen süddeutscher Territorien (Tirol, Salzburg, Württemberg, Baden, Vorderösterreich, vor allem aber Kleinterritorien), als „genossenschaftlich organisierte, korporativ auftretende Untertanenschaft einer Herrschaft“ (P. Blickle) wieder deutlicher ins Blickfeld geraten. Als sich die Herrschaft im Bereich der Grund-, Leib- und Niedergerichtsbarkeit intensivierte, vertraten sie energisch die Interessen des Bauernstandes. Der neue Staat konnte die Kirche nicht außer acht lassen. Das Kirchengut stellte unter fiskalischen Gesichtspunkten einen unübersehbaren Posten dar. Zudem fühlte sich die Obrigkeit nach dem neuen Obsorge- und Ordnungsverständnis für alle Untertanen zuständig, hatte sich also auch um ausreichende Seelsorge und Heilsvermittlung zu kümmern. Konsequenterweise suchte der Staat deshalb in der Kirchenverwaltung soweit wie möglich mitzubestimmen, wenn nicht gar sie in die Hand zu bekommen. Die größeren weltlichen Reichsfürsten strebten nach Landesbistümern für ihre Territorien. Der Versuch des Herzogs von Kleve, gegen den Kölner Erzbischof Dietrich von Moers beim Papst ein Landesbistum Xanten zu erhalten, schlug ebenso fehl wie die entsprechende Bemühung des Landgrafen von Hessen um ein Landesbistum Kassel; doch erhielt Kurfürst Friedrich II. von Brandenburg 1447 für die Bistümer Brandenburg, Havelberg und Lebus vom Papst für seine Person das Nominationsrecht, das seine Nachfolger dann weiter ausübten. Schwerer hatten es die Wettiner, ehe sie Zug um Zug die faktische Mediatisierung von Meißen, Naumburg und dann auch Merseburg erreichten. Kai-

C. Staat und Staatenpolitik

37

ser Friedrich III. bekam 1463 ein neues Landesbistum Laibach und 1469 die Bistümer Wien und Wiener Neustadt, nachdem ihm schon 1446 einmalige Nominationsrechte auf mehrere Bistümer und 100 niedere Kirchenämter zugestanden worden waren. Spektakulär gestaltete sich der Kampf des Nikolaus von Kues als Bischof von Brixen gegen die Vormacht des Grafen Siegmund von Tirol. Es handelt sich indessen um einen gesamteuropäischen Vorgang, der nicht nur die deutschen Staaten ergriff. Als Kaiser Karl V. im Jahre 1528 das Nominationsrecht für Utrecht erhielt, besaß er es aufgrund des Konkordats von 1482 bereits für alle spanischen Bistümer. Der kirchliche Einfluß des Königs war hier um so stärker, als er sich bei der Besetzung der hohen Kirchenämter vom Feudaladel unabhängig machen und auf einen zugleich ergebenen wie gebildeten Klerus ohne ständische Bindung zurückgreifen konnte. Die königliche Macht zeigte sich auch darin, daß seit 1493 päpstliche Bullen nur noch mit Genehmigung des Königs verkündet werden durften. Mit der Einführung der Inquisition (zuerst 1478 in Kastilien) erhielt der König, der die Inquisitoren ernannte, ein praktikables Instrument zur religiösen Kontrolle seiner Untertanen. Das Zeitalter des Staatskonfessionalismus begann. Karl VII. von Frankreich hatte den päpstlichen Einfluß auf die Besetzung der französischen Bistümer ebenfalls schon 1438 durch die eigenmächtige Pragmatique Sanction von Bourges (wenngleich unter gewissen Einschränkungen) ausgeschaltet und dabei, angeblich im Rahmen der gallikanischen Freiheiten, die örtlichen Wahlrechte verteidigt, die Besetzungsgewalt faktisch jedoch für die Krone (aber auch für die mächtigen Kronvasallen) gesichert, ehe das Konkordat von Bologna dem Königtum 1516 den Einfluß auf die Besetzung der hohen Kirchenämter dann mehr oder weniger bestätigte. Die Kurie gab den Fürsten in vielen Forderungen nach. Sie erhielten z. B. Ablaßmonopole für ihre Länder mit der Genehmigung, Teile der Ablaßgelder für sich selber einzuziehen. Ähnliche Teilungen gab es bei Papstzehnten, Kreuzzugssteuern usw. Die Fürsten übernahmen die Reform, das Generalthema des Zeitalters, und erlangten von den Päpsten Privilegien zur Visitation, ja, Aufhebung reformbedürftiger Klöster; so Friedrich III. 1452 und 1460. Doch oft reformierten die Fürsten eigenmächtig, z. B. die Wittelsbacher. Die thüringische Landesordnung von 1446 sieht die Kirchenreform eigens vor. Die Kontrolle über die Kirchenämter begründete man ebenfalls mit Reformforderungen; doch wurden überhaupt weitgehende Zugeständnisse gerade im Stellenbesetzungsrecht gemacht, das für die Fürsten einen hohen personalpolitischen Wert hatte. Nicht zuletzt auch in Italien regierten Fürsten und Kommunen in die Kirche hinein; „der politische Eingriff für all und jedes war im kirchlichen Leben Italiens weit deutlicher als sonstwo“ (D. Hay). Giovanni Maria Visconti ordnete 1409 sogar an, daß das Wort „pax“ in der Messe durch „tranquillitas“ zu ersetzen sei. Daß die Stellenbesetzung bis hin zu Bistümern de facto, auch ohne konkordatäre Regelung, von der Laiengewalt zumindest mitbestimmt, wenn nicht allein entschieden wurde, zeigte sich allenthalben. Ein oft abgewandelter Satz wird als erstem schon Herzog Rudolf IV. von Österreich zugeschrieben: „In meinem Lande will ich

Kirchenreform durch Landesfürsten

38 I. Darstellung Papst, Erzbischof, Bischof, Archidiakon und Dekan sein.“ Ähnlich benutzte ihn 1385 der Herrscher von Mailand, Bernabò Visconti, seinem Erzbischof gegenüber. Die prägnanteste Formulierung erhielt er im 15. Jahrhundert: „Dux Cliviae est papa in terris suis.“ Es wäre indessen einseitig, nicht auch die Einbettung des kirchlichen Lebens in die immer einflußreichere Gemeindlichkeit des Spätmittelalters zu berücksichtigen. Das Bürgertum verschaffte sich wachsend Eingriff in den kirchlichen Alltag, in Organisations- und Leitungsfragen, ehe das Gemeindeprinzip in der Reformation dann zu breitem Durchbruch gelangte. Heerwesen Übergang vom Lehnsheer zum Söldnerheer

Erstes Auftreten Stehender Heere

Fußvolkmassen

Stärker phasenverschoben entwickelte sich das Heerwesen. Im allgemeinen schritt die Ablösung des Lehnsheeres durch das Söldnerheer weiter fort und kam gar schon zum Abschluß. Während der englische König seine Lehnsleute aber schon 1385 zum letztenmal zum Kriegsdienst aufrief, bildete in deutschen Territorien das Lehnsaufgebot im ganzen 15. Jahrhundert noch weitgehend den Kern der Heeresmacht. Im Herzogtum Jülich leisteten die Lehnsleute noch im 16. Jahrhundert persönlich Kriegsdienst, auch in Bayern und anderswo sind im 15./16. Jahrhundert Lehnskriegsdienste nachzuweisen. Allerdings drang das Soldwesen bei Fürsten wie bei Städten auch im Reiche immer stärker vor. Die Lehnsbeziehungen reduzierten sich dabei auf politische Aspekte und umfaßten nun nicht mehr die militärischen Leistungen. Westeuropa und Italien waren jedenfalls früher und stärker vom Massensöldnerheer geprägt als das Reich, wo es oft an den Finanzierungsquellen fehlte. Die Entscheidungen des 100jährigen Krieges wurden im wesentlichen durch Söldner bestimmt. Die nach Kriegsende beschäftigungslosen Soldtruppen gaben 1445 Veranlassung zum Übergang Frankreichs vom Söldnerheer zum ersten Stehenden Heer Europas, wenn Venedig nicht schon um kurze Zeit voraus war; doch handelte es sich in der Regel zunächst nur um relativ kleine Einheiten. Während das italienische Söldnerwesen im 14. Jahrhundert noch stark von ausländischen, vor allem auch von deutschen Rittern und Edelknechten bestimmt war, ging die Kriegführung seit Ende des 14. Jahrhunderts ganz in italienische Hand über. Kondottieretypen wie Gattamelata und Colleoni weisen auf die Vollendung des italienischen Söldnerführers in Francesco Sforza vor, der den seit dem 14. Jahrhundert immer deutlicheren Prozeß der politischen Umsetzung militärischer Macht durch die Heirat mit der mailändischen Erbtochter Bianca Maria Visconti und die darauf beruhende Herrschaft als Herzog von Mailand 1450 auf den Höhepunkt führte. Im Reich wurde man, abgesehen von regional begrenzten Erfahrungen mit den Schweizern, durch hussitische Heere erstmals mit größeren Massen von Fußvolk konfrontiert, die nach der Konsolidierung der böhmischen Verhältnisse als Söldner engagiert wurden, z. B. vom Deutschen Orden. Die Abstützung auf böhmische Soldeinheiten führte ihn mangels ausreichender Zahlungskraft in schließlich katastrophale Konsequenzen mit dem Verlust der an sie verpfändeten Marienburg (1454/1466), die an Polen überging. Erfolgreicher war dagegen wenig später die geballte österreichisch-burgundische Finanzmacht unter Maximilian I. mit

C. Staat und Staatenpolitik

39

dem Aufbau eines Landsknechtsheeres. Es zeichnete sich gegenüber den bunt zusammengewürfelten, undisziplinierten älteren Soldtruppen durch Drill der Soldaten und überlegene Organisation und Kriegskunst der Truppenführer aus, die man wegen dieser Kombination organisatorischer und kriegerischer Fähigkeiten als „Kriegsunternehmer“ (F. Redlich) bezeichnet hat. Die im 14. Jahrhundert belegten Schießwaffen wirkten sich erst im Laufe des 15. Jahrhunderts kriegsentscheidender aus. Sie fanden Einsatz in der offenen Feldschlacht, veränderten aber vor allem die Befestigungstechnik. Zunächst wurden viele Stadtmauern verstärkt; doch erwiesen sich als wirksamer abgeschrägte Erdwälle, die von Mauerwerk gehalten wurden, sog. Bastionen, auf die man seinerseits wieder Kanonen setzen konnte. Die Bastion hat sich seit etwa 1450 bis Anfang des 16. Jahrhunderts zunächst in Italien entwickelt und ist von dort ins übrige Europa gelangt.

Schießwaffen

Zu den Neuerungen der politischen „Technik“ im 15. Jahrhundert gehört die Einführung ständiger Gesandtschaften. Hierbei gingen die italienischen Staaten voran, vor allem Mailand und Venedig, dessen auswärtige Gesandte neben der laufenden Berichterstattung zusammenfassende Abschlußberichte (Finalrelationen) lieferten. Die ständigen Gesandtschaften dienten der wechselseitigen Erkundung der politischen Stärke und Absichten sowie der aktiven politischen Gestaltung durch Bündnisse bzw. Manipulationen am fremden Hofe. In Freundschaft wie Feindschaft, die je nach Interessenlage außenpolitische Konstanten bilden oder rasch wechseln konnten, waren die europäischen Staaten nicht zuletzt durch dieses Netz der ständigen Gesandtschaften in der Neuzeit dann „systematisch“ verbunden.

Ständige Gesandtschaften

Eine wichtige Voraussetzung für dieses „Staatensystem“ bildete die Handlungsfreiheit der Staaten, das heißt, ihre – zumindest faktische – Souveränität ohne Bestimmung durch übergeordnete Mächte. Dieser äußeren Souveränität entsprach die allmähliche innere Souveränität, das heißt, die wiederholt zur Sprache gekommene Ausschaltung regionaler oder örtlicher Gewalten innerhalb des Staatsverbandes. Die politischen Ereignisse des 15. Jahrhunderts, denen wir uns im folgenden zuwenden, haben ebenfalls in starkem Maße zur Entwicklung staatlicher Souveränität beigetragen, wie dies besonders am Beispiel der englisch-französischen Auseinandersetzung deutlich wird. Sie führten zu fester umrissenen Staaten als vorher. Die Kriege „waren in einem gewissen Sinne notwendig, um die Entwicklung eines Systems souveräner Staaten zum Abschluß zu bringen“ (J. R. Strayer). Die sich wechselnd überschichtenden Rechtskreise, die den einzelnen in eine mehrfache Bindung einfügten, wurden allmählich, wenngleich noch nicht abschließend, zu einer Deckung gebracht, die alle Rechtsmacht innerhalb eines Raumes bündelte und das Verhältnis des einzelnen zu einer einzigen „Obrigkeit“ eindeutig machte. Allerdings sind die neuen Staaten nur teil- und einschränkungsweise oder überhaupt nicht „national“staatlich zu verstehen. Zunächst

Souveränität

40 I. Darstellung Fortwirken des dynastischen Denkens

setzte sich nämlich aufs Ganze gesehen das dynastische Prinzip als Grundlage neuer Staatsbildung durch. Es erreichte seinen Höhepunkt im Aufstieg des „Hauses“ Österreich und der Weltmachtstellung der Habsburger. Grundsätzlich ist darüber hinaus aber vor der zu frühen Datierung modernstaatlicher Gestaltungskräfte zu warnen, denen gegenüber die traditionellen, auch für die nächsten Jahrhunderte noch stark weiterwirkenden „mittelalterlichen“ Elemente in unserem Überblick etwas zurückgetreten sind. Im besonderen dürfen Organisations- und Abstraktionsfähigkeit nicht überschätzt, patrimonial und personal bezogene Verdinglichung herrschaftlicher Funktionen nicht gering geachtet werden.

2. Politische Entwicklungen Entstehung des europäischen Staatensystems

Neue Königshäuser

Probleme der Reichsverfassung

Wie die europäischen Fürsten im 15. Jahrhundert vorerst nur durch lockere diplomatische Kontakte in Verbindung standen, kann auch von einer in Wechselwirkung zusammenhängenden Politik über ganz Europa hinweg erst seit Ende des Jahrhunderts die Rede sein. Zunächst absorbierten bestimmte Spannungsfelder wie das englisch-französische die politischen Kräfte dieser Räume mehr nach innen hin, als daß sie nach außen gewirkt hätten. In der 2. Hälfte des 15. Jahrhunderts zeichnete sich indessen ein immer stärkerer Zusammenhang im politischen Geschehen ab. Wesentliche Triebkräfte dabei waren Aufstieg und Erbe des Burgunderstaates, die politische Konsolidierung Frankreichs im 100jährigen Krieg und die gleichzeitige Zusammenfassung der politischen Kräfte Spaniens sowie die daraus hervorwachsende mediterrane Rivalität beider Staaten, das dynastische Ausgreifen Habsburgs, aber auch ein engeres Zusammenspiel der deutschen Territorialstaaten. Durch den Ausbruch des Schismas hat sich die politische Szene um eine neuartige gesamteuropäische Komponente erweitert, die von den großen Konzilien des 15. Jahrhunderts aufgenommen wurde. Indem die Konzilien zugleich Treffpunkte der Mächte waren, regten sie über ihre eigentliche Thematik hinaus, vor allem auch institutional, das umfassende politische Gespräch der Fürsten an; das Konzil entließ aus sich den Gesandtenkongreß, der kirchliche Universalismus ging in den institutionalisierten Mächtezusammenhang über. In ganz anderer Weise kennzeichnend für die politische Dynamik des „15. Jahrhunderts“ ist die große Zahl neuer Dynastien, der „uffgeruckten“ Könige, die noch im einzelnen zu nennen sind. Demgegenüber hat sich der Fürstenkreis dann im 16. Jahrhundert stabilisiert. Nicht nur in der dynastischen Konzentration, sondern auch in der Abschließung dieses Fürstenkreises zeigt sich der allmähliche Wandel in das 16. Jahrhundert hinein. Es sei unbenommen, die Parallelen zwischen dieser Entwicklung und den allgemeinen gesellschaftlichen Verfestigungen in der frühen Neuzeit weiter auszuziehen. Für die Gestaltung des Reichs gab es nach dem Untergang der Staufer keine angemessene verfassungsrechtliche Konzeption; man schleppte sich ohne deutlicher

C. Staat und Staatenpolitik

41

formulierten politischen Gestaltungswillen weiter, es sei denn, man sähe ihn im Hausmachtkönigtum. Doch der Verfall königlicher Macht, der schon in spätstaufischer Zeit eingeleitet worden war, ließ moderne Staatlichkeit auf Reichsebene als unmöglich erscheinen. Allerdings lebte das „königsnahe“ (P. Moraw) „Reich“ in vielen Familien weiter, die in königlichen Diensten standen, vor allem solchen des fränkischen, aber auch des schwäbischen und mittelrheinischen Raumes; eine gewisse personelle Kontinuität des „Reiches“ im Verwaltungssinne wurde dadurch immerhin gewährleistet. Ebenfalls im Reichsklerus wirkten entsprechende Traditionen fort, aus naheliegenden Gründen natürlich auch in den Reichsstädten. So weltfremd uns die spätmittelalterlichen Reichstheorien erscheinen, stellen sie doch immer neue Brückenpfeiler eines sich weitertragenden Reichsbewußtseins dar. Der Ruf nach Reform setzte eine nach wie vor als verbindlich anerkannte Institution voraus wie auch eine Gestaltungsverpflichtung für Gegenwart und Zukunft, die sich aus einer ehrwürdigen Tradition ergab. Da der Begriff „Reform“ vor allem im kirchlichen Leben verankert war, konnte er zudem der christlichen Idealität gerecht werden, die dem „Reich“ in dieser Tradition eigen war. Auf der anderen Seite standen auch und vor allem konkrete politische Bedürfnisse wie die Sicherung des Landfriedens, des allgemeinen Rechtsschutzes und des territorialstaatlichen Mächteausgleichs. Ob die monarchische Ordnung je Verwirklichungschancen gehabt hätte, erscheint höchst fraglich, wenn man die lockere Offenheit dieser seiner Verfassung nach lehnrechtlich zusammengehaltenen, seiner partikularräumlichen Interessenpluralität nach indessen durch periphere Kraftfelder auseinandergezogenen Großgebildes „Reich“ berücksichtigt. Gegen Ende des 15. Jahrhunderts wird der Begriff „Reich“ dann „im ständischen Sinne konkretisiert“ (E. Schubert). Was sich schließlich mit der Formel „Kaiser und Reich“ als die Kombination von älterem Lehnrecht und jüngerem Korporationsrecht in der neuen Rechtseinheit niederschlug, war ein unter diesen Umständen durchaus realistisches Ergebnis und fügt sich damit in den für die damalige Entwicklung der Gemeinwesen allgemein erkennbaren Prozeß „von offener Verfassung zu gestalteter Verdichtung“ (P. Moraw) ein. Den Ausgangspunkt korporativer Neugestaltung bildete das im 13. Jahrhundert herangewachsene Kurfürstenkolleg, dem die Goldene Bulle von 1356 verfassungsrechtliche Fixierung gegeben hatte, das aber erst um 1400 als Korporation im vollen Sinne ausgebildet ist. Zur Konsolidierung als neue Rechtseinheit waren nunmehr breitere Kräfte mitheranzuziehen, im besonderen die Fürsten, sodann die finanzstarken Städte. Wenn die Goldene Bulle, obgleich vergeblich, jährliche Versammlungen des Königs mit den Kurfürsten festsetzte, so ist damit angedeutet, daß Verfassungsinstitutionen ständig praktiziert werden mußten, um sie lebendig zu erhalten. Die über diesen Kreis hinausgehende Versammlung der Fürsten und Städte hatte vom nur unregelmäßig zusammentretenden Hof- oder Fürstentag demgemäß zu einem festumrissenen, konstitutiven Reichsorgan zu werden, um die korporative Struktur in der politischen Wirklichkeit zu verankern.

Reichsreform

„Kaiser und Reich“

Das Reich als Korporation

Bedeutung der Reichsversammlungen (Reichstage)

42 I. Darstellung

Kurfürstliche Politik

Reich und Territorien

Eben das ist der Weg, den man im 15. Jahrhundert vom Hoftag alten Stils zum Reichstag ging, indem man häufiger und zahlreicher zusammenkam, ohne sich dabei zunächst auf Verfahrens- oder gar Verfassungsnormen festzulegen. Am Ende stand der festumrissene Kreis jener Teilnehmer, die der König zu laden hatte. Nicht zu übersehen ist diese eher pragmatische Aufgabe, welche die Reichsversammlungen des 15. Jahrhunderts für das Zusammengehörigkeitsgefühl der Reichsangehörigen geleistet haben. Die politischen Führungskreise Deutschlands trafen auf diese Weise in kürzeren Abständen zusammen und lernten sich besser kennen. Wurde konkret wenig erreicht, so bildete sich in diesem Jahrhundert auf der Basis einer von allen anerkannten Rechtseinheit doch ein politisches Gemeinschaftsbewußtsein, das, in mancherlei Zeitzeugnissen belegt (im 15. Jahrhundert ist dann allmählich vom Heiligen Römischen Reich „deutscher Nation“ die Rede), von den deutschen Humanisten seit Ende des 15. Jahrhunderts gepflegt, in starkem Maße die nationale „deutsche“ Kohärenz in die nachfolgenden Jahrhunderte hinein sicherte und die Reichstage der Reformationszeit zu Ereignissen der „deutschen“ Geschichte machte, als diese Kohärenz stärksten Belastungsproben ausgesetzt war. Auf der anderen Seite bildete der Reichstag seit etwa 1500 ein Verfassungsorgan, in dem die Reichsstände korporativ dem Kaiser gegenüber Stellung nahmen. Die seit 1495 üblichen „Reichsabschiede“ brachten die Beschlüsse der Reichstage in die Form von Verträgen zwischen Kaiser und Reichsständen. In allen wichtigen Reichsangelegenheiten war die Handlungsfähigkeit des Kaisers ohne Zustimmung des Reichstags blockiert, der sich zu einer echten Reichsvertretung entwickelt hatte. Neben den Reichsversammlungen des 15. Jahrhunderts gab es immer wieder auch Kurfürstentage. Die politische Einung der Kurfürsten (Kurverein) erreichte ihren ersten Höhepunkt im Kurverein von 1399 mit dem Beschluß zur Absetzung König Wenzels. Der Binger Kurverein von 1424, der sich gegen König Siegmund richtete, brach schon bald auseinander. Nach einem neuen Kulminationspunkt 1438 mit der Neutralitätserklärung der deutschen Nation im Streit zwischen Eugen IV. und dem Basler Konzil führte gerade die Kirchenfrage zu neuer Spaltung. Der Kurverein von 1446 wurde durch die Separatverhandlungen des Papstes mit Friedrich III. gesprengt, die sich auf eine Fürstengruppe um Markgraf Albrecht Achilles stützten. Spannungen der Kurfürsten untereinander, wie zwischen Mainz und Pfalz 1460, verhinderten immer wieder gemeinsame Fronten. Die politische Geschichte des Reiches läßt im 15. Jahrhundert bei allem Hin und Her gleichwohl durchgehende Entwicklungen erkennen. Die für die Neuzeit folgenreichste war das Hervortreten einiger maßgeblicher Territorialmächte aus dem Konkurrenzgewühl der Landesherrschaften: Österreich, Bayern, Württemberg, Pfalz, Hessen, Kursachsen, Brandenburg, Böhmen. Die Erstarkung dieser größeren Fürstentümer ließ nicht nur die kleineren, Geistliche und Herren immer mehr zurücktreten, sondern stellte auch das korporative Prinzip als Verfassungsgrundlage des Ganzen auf eine harte Probe. Das bündische Einigungsprinzip wurde vor allem von den Schwachen praktiziert. Der Versuch König Siegmunds,

C. Staat und Staatenpolitik

43

mit Hilfe reichsstädtischer und reichsritterschaftlicher Vereinigungen (z. B. Gesellschaft mit St. Jörgenschild in Schwaben, Wiedererrichtung des Schwäbischen Städtebundes) eine Gegenkraft gegen die Territorialfürsten aufzubauen, scheiterte. Die königliche Landfriedenswahrung bestand im 15. Jahrhundert nur noch „als Gebot“ an die Fürsten, bis sich dann Ende des 15. Jahrhunderts der Landfriede „als Reichsordnung“ durchsetzte. Man muß die Schwierigkeiten erkennen, die auf diesem langen Wege des 15. Jahrhunderts zu den endlichen Reformmaßnahmen um 1500 hin lagen, wenn man die – schon zeitgenössische – Kritik an den Unzulänglichkeiten der Reichspolitik gerechtem Urteil unterwerfen will. Doch selbst die reduzierte Vertretung königlicher Rechte trug unverkennbar dazu bei, daß „über der bloßen Machtpolitik der Territorialfürsten ein universales Rechtsund Ordnungsgefüge im Bewußtsein des ganzen Reiches aufrechterhalten“ blieb (H. Angermeier). Die Reichsreformbemühungen um 1500 sind allerdings von den drei verschiedenen Warten aus zu betrachten, die sich schon angedeutet haben. (1) In der Person des Mainzer Kurfürsten Berthold von Henneberg (1484–1504) ist die überterritoriale ständische Neuordnung wirksam, die alle Reichsstände in einem fester umrissenen Bund vereinen sollte. In der politischen Praxis entspann sich das Ringen um die Reichsreform indessen (2) als Kampf um den Einfluß des Königs in dieser reichsständischen Korporation. Die Reichsstände bezogen natürlich dagegen Partei. Während Maximilian 1495 dem ersten Versuch des Reichsregiments wehren konnte, wurde es ihm 1500 abgezwungen; der König hatte nur noch Präsidialaufgaben, die oberste Reichsgewalt erhielt ein Ausschuß von 20 Regenten der Stände unter Vorsitz des Königs. Doch schon 1502 gelang es Maximilian, das Reichsregiment zu sprengen, und zwar unter Mitwirkung (3) der mächtigen Fürsten. Sie sahen nämlich in einem starken Bund ihre Eigeninteressen bedroht. So enthüllte das gescheiterte Reichsregiment „die eigentliche Schwäche der ständischen Reformbewegung: den Selbständigkeitsdrang ihrer eigenen Träger, die sich einer ständischen Reichsexekutive ebensowenig unterordnen wollten wie einer monarchischen“ (S. Skalweit). Unter der Deckformel „Kaiser und Reich“ konkurrierten also im Grunde drei verschiedene Interessen: das zentralistisch königliche, das zentralistisch korporative und das pluralistisch addierte territorialstaatliche. Die Respektierung dieses letzten Interesses und damit die Anerkennung des Reiches als „eines territorialen Verbandes“ bildeten die verfassungsmäßige Grundlage für den Bestand des Alten Reiches in die Neuzeit hinein. „Das Schicksal jeder Reichsreform war in einer dementsprechend angemessenen (nämlich: lockeren) Organisation dieses Verbandes vorgegeben“ (H. Angermeier). Vor diesem Hintergrund verlieren die oft zitierten praktischen und theoretischen Bemühungen (z. B. die Reformschrift des Nikolaus von Kues ,De concordantia catholica‘, die anonyme ,Reform Kaiser Siegmunds‘) um eine bessere Ordnung im Reich zwar teilweise an geschichtlicher Aktualität; doch sind auch die positiven Entwicklungen nicht zu übersehen, die etwa 1495 in die Verkündung des „Ewigen Landfriedens“ und die Gründung des Reichskammergerichts mün-

Reichsreform unter Maximilian

44 I. Darstellung deten, wenngleich Maximilian ihm 1498 den Reichshofrat, eine oberste Regierungs- und Justizbehörde für Reichs- und erbländische Sachen, als kaiserliches Konkurrenzunternehmen gegenübersetzte. Als praktikabel erwies sich auch seit 1500 die Reichseinteilung in lockere regionale Einheiten, die Reichskreise Franken, Bayern, Schwaben, Oberrhein, Westfalen, Niedersachsen, zu denen seit 1512 der österreichische und der burgundische Kreis mit den Habsburgerterritorien traten, sowie der kurrheinische und der obersächsische Kreis mit den Ländern der Kurfürsten. An der Spitze stand jeweils der von Reichsständen des Kreises gewählte Kreishauptmann. Die Kreisaufgaben bestanden in der Wahrung des Landfriedens, in der Umlegung von Truppenkontingenten und Steuern, in Münz- und Zollaufsicht und in der Durchführung der Reichspolizeiordnungen. Die deutschen Könige

Wenzel

Nur in skizzenhafter Kürze können die Könige dieser Zeit hier vorgestellt werden. Als erstem nachstaufischem Herrscher war es Karl IV. 1376 gelungen, wenngleich unter Opferung von Machtpositionen im Reich, die Fürsten für die unmittelbare Nachfolge seines Sohnes Wenzel (1378–1400) und damit für die Kontinuität eines neuen deutschen Königshauses Luxemburg-Böhmen zu gewinnen. Das Fundament der luxemburgischen Macht bildete ein ostmitteleuropäischer Besitzkomplex, der Böhmen und Mähren, Schlesien, Lausitz, Brandenburg und die Anwartschaft auf Polen umfaßte und den luxemburgischen Besitz im Westen weit hinter sich ließ. Karl hatte seine Länder aber in hergebrachter Weise geteilt: Wenzel erhielt Böhmen und die mit der böhmischen Krone verbundenen schlesischen Herzogtümer, Siegmund das Kurfürstentum Brandenburg, ein Vetter Jobst die Markgrafschaft Mähren, während Luxemburg an Karls Bruder Wenzel fiel. König Wenzel, der zwar vielseitig gebildet und auf sein Amt gut vorbereitet war, stand seiner Herrscheraufgabe gleichwohl hilflos gegenüber. Wichtige geschichtliche Entwicklungen waren seiner Entscheidung und Verantwortung ohnehin entzogen. Dazu gehörte zunächst die polnische Nachfolgefrage. Seit 1370 war König Ludwig von Ungarn aus dem Haus Anjou zugleich König von Polen. Er besaß nur Töchter, von denen Maria, die Wenzels jüngerem Bruder Siegmund verlobt wurde, Polen erben sollte. Durch den Tod ihrer älteren Schwester Katharina rückte Maria als Erbin auch von Ungarn auf, doch widersetzten sich die polnischen Stände der erneuten Personalunion und wählten Marias jüngere Schwester Hedwig zur Königin. Sie heiratete den noch heidnischen litauischen Großfürsten Wladislaw Jagiello, der sich 1386 taufen und krönen ließ und die bis 1572 Polen und Litauen regierende Herrschaft der Jagiellonen begründete. Für die Geschichte Ostmitteleuropas bedeutete diese Verbindung eine folgenreiche Wende nach Osteuropa in den riesigen litauischen Machtraum hinein. Indem andererseits Siegmund nach dem Tode König Ludwigs 1382 statt Polen nunmehr Ungarn erbte (Krönung in Stuhlweißenburg 1387), wurden die Weichen der ostmitteleuropäischen Geschichte zusätzlich in eine für die nähere wie für die weitere Zukunft neue Richtung gestellt. Siegmunds politischen Großraum bildete das südliche Ostmitteleuropa mit Schwerpunkt in Ungarn; ein noch von seinem Vater ge-

C. Staat und Staatenpolitik

45

schlossener luxemburgisch-habsburgischer Erbvertrag hatte die südöstliche Raumperspektive ohnehin schon angedeutet. Obwohl sich die Zusammenfassung des böhmisch-österreichisch-ungarischen Machtkomplexes unter viel verwickelteren Umständen erst 1526 verwirklichte, bedeuteten die Ereignisse um 1380 doch schon maßgebliche Vorentscheidungen für die spätere Teilung Ostmitteleuropas in einen südlichen Großraum, der unter habsburgische Herrschaft kam, und in eine nördliche Hälfte, die zunächst polnisch bestimmt war. Siegmund förderte diesen Prozeß, indem er 1411/15 auf die Mark Brandenburg verzichtete, sie zusammen mit der Kurwürde den bis dahin in Franken mächtigen Burggrafen von Nürnberg aus dem Hause Hohenzollern übertrug, damit ungewollt die über das nördliche Ostmitteleuropa hinaus in Zukunft bedeutsamste Herrschaftsbildung in Gang setzte, die nord-südliche Verbindung aber um eine weitere Klammer löste. Im Reich erlangte die bündische Bewegung in den 80er Jahren ihren Höhepunkt – Zeichen der immer notwendigeren Selbsthilfe der kleineren Herrschaftsträger, des niederen Adels und der Städte. Ein Angriff der 1379 gegründeten Löwengesellschaft auf Frankfurt führte 1381 zum Bund der mittelrheinischen Städte. Mit ihnen schloß sich der Schwäbische Städtebund zusammen, der 1376 unter der Führung von Ulm entstanden war. Er erlitt 1388 bei Döffingen durch Graf Eberhard von Württemberg eine Niederlage, die als Peripetie der Städtebünde überhaupt anzusehen ist, in nächster Folge zum Landfrieden von Eger 1389 und zu ihrer Auflösung führte. Hatten die Städte ihre Unabhängigkeit gegenüber den Fürsten zwar behauptet, so wurde andererseits doch auch ihr Unvermögen zur übergreifenden politischen Organisation deutlich; das Interesse jeder Stadt war zunächst auf die eigenen Belange gerichtet. 1400 setzten die rheinischen Kurfürsten Wenzel als Schädiger des Reiches ab und wählten Ruprecht von der Pfalz zum König (1400–1410). Reichsstädtische Finanziers aus Nürnberg, Frankfurt, Regensburg und anderen oberdeutschen Städten spielten dabei eine Rolle. Dennoch hatte Ruprecht um die Anerkennung im Reiche zu ringen; da die Aachener ihm die Tore verschlossen, fand die Krönung 1401 in Köln statt. Wenzel behauptete sich in Böhmen und sah sich weiterhin als rechten König an. Für die sich dem Reich entfremdende böhmische Sonderentwicklung, die in der hussitischen Sezession endete, ist das nicht zu unterschätzen. Die Regierung Ruprechts war ihrerseits ziemlich richtungslos, schon bald geriet er mit Mainz aneinander. Indem er sich gegen das zur Beilegung des Schismas einberufene Konzil von Pisa stellte, beschwor er auch reichspolitisch eine Kraftprobe herauf, vor der ihn sein plötzlicher Tod 1410 indessen bewahrte. Unter den deutschen Fürsten hatte sich Wenzels Bruder Siegmund immer stärker in den Vordergrund geschoben. Die Kurfürsten waren zunächst gespalten; ein Teil wählte Jobst von Mähren, der aber schon 1411 starb. Doch kam Siegmund erst 1414 zur Krönung nach Aachen. Zeitlebens fesselten ihn die Probleme seiner Hausländer. Die neue Aufgabe als König von Ungarn hatte schon 1396 die Schlacht gegen die Türken bei Nikopolis angedeutet. Das Hineinreichen in den

Ruprecht von der Pfalz

Siegmund

46 I. Darstellung

Albrecht II.

adriatischen Mittelmeerraum führte infolge der venezianischen Expansion zu fortdauernden Auseinandersetzungen, die ihn, abgesehen von den ungarischen Erbansprüchen der neapolitanischen Anjou, immer wieder auch in die italienische Politik geraten ließen. Damit verband sich nach seiner Erhebung zum römischen König die ihm mangels politischer Konkurrenz in Westeuropa unbestrittene Rolle als advocatus ecclesiae bei der Lösung des Schismas, der er als Initiator und Schutzherr des Konzils von Konstanz (1414–1418) gerecht wurde, wie er auch später das Konzil von Basel seit 1431 gegenüber Papst Eugen IV. verteidigte, von dem er sich 1433 zum Kaiser krönen ließ. Nach dem Tode König Wenzels 1419 versuchte er, sich im inzwischen hussitischen Böhmen durchzusetzen, mußte nach seiner Prager Krönung 1420 das Land aber schon bald wieder verlassen. Er bemühte sich nun um Reichshilfe gegen die Rebellen, doch gingen nach mehreren ergebnislosen Feldzügen Siegmunds in Böhmen hinein die Hussiten seit 1426 zur Gegenoffensive über und verwüsteten weite Gegenden in Ungarn, Bayern, Franken, Sachsen, Schlesien und Norddeutschland. 1431 brachten sie dem Kreuzheer unter dem päpstlichen Legaten Kardinal Cesarini bei Taus eine vernichtende Niederlage bei. Das veranlaßte ihre Gegner, mit ihnen zu verhandeln. Das Konzil von Basel lud sie dazu in die Konzilsstadt ein. Nachdem Siegmund mit Gewalt nicht zum Erfolg gekommen war, lag ihm jetzt ebenfalls an einer friedlichen Lösung, die kirchlich wie politisch erst nach langen Verhandlungen mit dem Basler Konzil 1436 in den Kompaktaten von Iglau und der Anerkennung Siegmunds als König von Böhmen zustande kam. Die Hussitenkriege aktualisierten die Probleme der Reichsverfassung; der Ausfall der Ordnungsfunktion, die das Reich wahrzunehmen gehabt hätte, ließ es immer stärker ebenso reformbedürftig erscheinen wie die Kirche. Andererseits hatte die Lösung der aktuellen Hussiten- und Kirchenfrage in den 30er und 40er Jahren dann zwangsläufig ein Nachlassen des Reforminteresses zur Folge. Der zwar hochgebildete, mit seinem Esprit aber auch eitel kokettierende Herrscher ist bei allen Fehlern doch der bedeutendste deutsche König des 15. Jahrhunderts gewesen. Gewinnend, beredt, sprachbegabt, schlagfertig, besaß er eine kluge politische Wendigkeit, der allerdings bisweilen Stehvermögen mangelte. Seine Beurteilung hat die ungeheure Vielfalt der Tätigkeitsfelder mitzuberücksichtigen, auf die ihn die politischen Umstände vom Balkan bis in die Niederlande, von der Territorialpolitik über Reichsprobleme bis zur Lösung der universalen Kirchenfrage immer wieder hingezwungen haben. Zukunftsträchtig war die dynastische Politik, die er in den Bahnen seines Vaters fortsetzte. Dazu gehörte vor allem die enge Verbindung mit Habsburg, die er durch die Ehe seiner Erbtochter Elisabeth mit Herzog Albrecht V. von Österreich begründete. Die nach Siegmunds Tod Ende 1437 von den Kurfürsten 1438 vorgenommene Wahl des Schwiegersohns Albrecht zum deutschen König ist als Wunsch nach Kontinuität im Herrscherhaus zu betrachten. Abgesehen vom folgenlosen Intermezzo Ruprechts von der Pfalz hat es in der Tat seit 1346/47 im deutschen Königtum eine nicht mehr unterbrochene dynastische Kontinuität gegeben. Die territo-

C. Staat und Staatenpolitik

47

riale Basis Albrechts II. war dem Anspruch nach dieselbe wie diejenige Siegmunds, vermehrt um die österreichischen Länder; Habsburg trat in das luxemburgische Erbe im südlichen Ostmitteleuropa ein. Allerdings war die habsburgische Macht durch Hausteilungen erheblich geschwächt. Die Neuburger Teilung von 1379 hatte die albertinische Linie (Herzog Albrecht III.) in Österreich begründet, die leopoldinische (Herzog Leopold III.) im übrigen Besitz, der 1411 weiter aufgespalten wurde: Herzog Ernst I. erhielt Steiermark, Kärnten, Krain, Istrien und Triest (die späteren „innerösterreichischen Lande“), Herzog Friedrich IV. Tirol und die (später so genannten) „Vorlande“ oder „vorderösterreichischen Lande“ am Oberrhein. König Albrecht II., ein Enkel Herzog Albrechts III., besaß ebenfalls nur Österreich. Seine bloß anderthalb Jahre währende Regierungszeit ist zu kurz, um ihn als König werten zu können. Er konzentrierte sich ganz auf die Sicherung seiner Hausländer gegen die Türken, ehe er 1439 an einer Ruhr starb, die er sich auf seinem Feldzug geholt hatte. Im Reich ließ er die Kurfürsten zu Wort kommen, doch konnten seine Räte (u. a. Kaspar Schlick und Konrad von Weinsberg) dabei stärkeren Einfluß gewinnen. Neben zwei Töchtern hinterließ er den erst Anfang 1440 postum geborenen Sohn Ladislaus. Zum Nachfolger als römischen König wählte man als Friedrich III. (1440– 1493) den ältesten erbberechtigten Habsburger, den in Innerösterreich regierenden Herzog Friedrich V. Die Urteile schon der Zeitgenossen über Friedrich III. sind überwiegend negativ. Er galt weithin als geizig, träge und entschlußschwer. Vielleicht verdeckt diese Kritik aber ein beträchtliches Maß an politischer Klugheit. Der Reichspolitik hat er in der 53jährigen, d. h. längsten Regierungszeit eines deutschen Herrschers nur mäßige Impulse gegeben. Aber auch in seiner Hausmachtpolitik, die ihn vor allem in Anspruch nahm, mußte er schwere Niederlagen hinnehmen. Gerade hier bewährten sich allerdings die positiven Seiten seines Naturells: Geduld, Zähigkeit oder auch bloßes Abwarten. Im Hinblick auf den im Grunde doch recht positiven Ausgang seiner Regierung für die Entwicklung der Habsburgermacht mehren sich in der Forschung Stimmen für eine gewisse Rehabilitierung. Immerhin erlangte er als erster der mittlerweile fünf habsburgischen Könige seit Rudolf von Habsburg 1452 die Kaiserkrönung, und wahrscheinlich wird auch seine Reichspolitik nach der Bearbeitung des noch unerschlossenen Quellenmaterials günstigere Beurteilung finden, wie sie sich in jüngsten Publikationen schon sehr deutlich abzeichnet, nicht zuletzt freilich, indem die ihm von seiner „Zeit“ gesetzten Bedingungen und angebotenen Möglichkeiten stärker berücksichtigt werden. Friedrichs Hauptproblem war zunächst die Besitzsicherung für den jungen Ladislaus, an dessen Stelle er in Österreich die Regierung übernahm. Als Ladislaus 1457 starb, erhob Friedrichs Bruder Herzog Albrecht VI. Erbansprüche auf Österreich. Trotz eines Teilungsvertrags 1458 brach 1461 der Bruderkrieg aus. Durch Albrechts unerwarteten Tod 1463 bekam Friedrich jetzt, abgesehen von Tirol und den Vorlanden, in denen sein Vetter Herzog Siegmund regierte, alle habsburgischen Besitzungen in die Hand. Ungarn wie Böhmen hatten sich nach

Friedrich III.

ÖsterreichBöhmen-Ungarn

48 I. Darstellung dem Tode Albrechts II. autonomisiert. Der ungarische Adel erkannte zwar 1444 den jungen Ladislaus formell als König an; doch lag die Regierung in der Hand des Reichsverwesers Johannes Hunyadi. Nach dem Tode des Ladislaus wurde Matthias Corvinus, der Sohn des inzwischen verstorbenen Hunyadi, zum König von Ungarn erhoben (1458–1490). In Böhmen war Ladislaus ebenfalls machtlos. Hier stieg seit Ende der 30er Jahre im Bündnis mit dem Prager Elekten Rokycana, dem Haupt der hussitischen Utraquisten, ein Angehöriger des Adels, Georg von Podˇebrad, auf. 1452 Reichsverweser, wurde er nach dem Tode des 1453 zum König von Böhmen gekrönten Ladislaus 1458 selbst zum König ausgerufen; doch blieb er von den in Böhmen immer stärkeren Ständen abhängig, deren Vormachtstellung 1500 verfassungsrechtlich festgeschrieben wurde. Als Papst Paul II. ihn 1466 zum Ketzer erklärte und absetzte, trat Matthias Corvinus zusammen mit der böhmischen Opposition als Exekutor des Urteils auf. Podˇebrad hielt sich mit Hilfe des polnischen Königssohnes Wladislaw indessen bis zu seinem Tode 1471; doch konnte Wladislaw die Nachfolge nur in Böhmen selbst antreten, während sich Corvinus in den Randländern Schlesien und Mähren festsetzte. Von der verbreiterten Machtbasis aus begann Corvinus seit Ende der 70er Jahre den Angriff gegen Friedrich III. mit dem Ziel der Vereinigung von Ungarn, Böhmen und Österreich. Er besetzte Teile der Steiermark, Niederösterreich und 1485 Wien; Friedrich mußte sich nach Westen zurückziehen. Erst nach dem Tode des Corvinus 1490 führte Friedrichs Sohn Maximilian seinen Vater nach Wien zurück, bestimmte im gleichen Jahre den unfähigen und erbenlosen Siegmund von Tirol zur Abdankung und vereinigte de facto, seit Friedrichs Tod 1493 auch de jure, den gesamten Habsburger Besitz in seiner Hand. So bemerkenswert die nationalen Selbständigkeitsregungen in Böhmen und Ungarn gerade auch unter den beiden Nationalkönigen des 15. Jahrhunderts waren, so deutlich ist doch ebenfalls die Tendenz zur dynastischen Zusammenfassung des Donauraums, wenngleich sie diesmal von Ungarn aus erfolgte. Matthias Corvinus, der ein Fürst im neuen Renaissance-Stil werden wollte, verfehlte allerdings sein Ziel, die Begründung einer nationalungarischen Dynastie durch Anerkennung seines illegitimen Sohnes Johannes. Wenngleich 1490 auch Maximilian in Böhmen wie in Ungarn leer ausging und die ungarischen Stände den polnischen Böhmenkönig Wladislaw wählten, so sicherte er sich im Vertrag von Preßburg 1491 für den Fall der Erbenlosigkeit der böhmisch-ungarischen Könige doch die spätere Nachfolge in beiden Ländern. Als 1492 König Kasimir IV. von Polen starb, fiel Polen nicht an seinen ältesten Sohn Wladislaw in Böhmen-Ungarn, sondern an dessen jüngeren Bruder Johann. Ein neuerlicher Versuch der Verbindung des nördlichen und des südlichen Ostmitteleuropa wurde also nicht unternommen. Der Donauraum zeichnete sich als eine raumgeschichtliche Einheit ab, während die polnische Geschichte nach Osteuropa und zur Ostsee gerichtet blieb. Die Kinder des Königs Wladislaw, Anna (geb. 1503) und Ludwig (geb. 1506), heirateten 1521 den Enkel Maximilians und Bruder Kaiser Karls V., den späteren römischen König Ferdinand I. bzw. 1522 Ferdinands Schwester Ma-

C. Staat und Staatenpolitik

49

ria. Als Ludwig 1526 in der Schlacht bei Mohács gegen die Türken fiel, stand dem Vollzug einer dynastischen Vereinigung von Österreich, Böhmen und Ungarn nichts mehr im Wege. Noch unter Friedrich III. hatte sich 1477 durch Anfall des burgundischen Erbes an Maximilian, der die Erbtochter des letzten Burgunderherzogs Karls des Kühnen heiratete (s. u. S. 52), die habsburgische Macht in westeuropäischer Richtung ausgedehnt. Durch die Ehe, die Maximilian 1494 mit Bianca Maria Sforza, der Schwester des Herzogs von Mailand, schloß, wurde eine neue, südliche Expansionsrichtung markiert, die allerdings nun schon im größeren Zusammenhang der französischen Italienpolitik und der Anfänge des europäischen Staatensystems zu sehen ist. Mit der Bereinigung der Kirchenfrage durch die Ausschaltung des Basler Konzils, die Anerkennung Papst Eugens IV. und den Abschluß des Wiener Konkordats von 1448, das die Beziehungen der römischen Kurie zum Reiche bis zu dessen Ende 1806 geregelt hat, gab es vorläufig keine das ganze Reich berührenden politischen Probleme mehr, wenngleich die älteren Unzuträglichkeiten fortbestanden, mit denen man nun schon über zwei Jahrhunderte zu leben gelernt hatte. Das umfassendste Interesse weckte im dritten Viertel des 15. Jahrhunderts z. B. der Gegensatz zwischen den Wittelsbachern und dem Zollern Albrecht Achilles, also ein Streit der Territorialmächte. Die (wie sich freilich zeigte: überschätzte) Bedrohung durch die Türken führte den Kaiser 1471 nach 26jähriger Abwesenheit zum „Großen Christentag“ in Regensburg erstmals wieder ins „Reich“, ohne daß es in der Sache zu viel gekommen ist. Aber für die sich allmählich abzeichnende Institutionalisierung des „Reichstags“ stellt diese Reichsversammlung denn doch ein bemerkenswertes Datum dar. Aktuellere Bedeutung hatte damals die burgundische Expansion im Westen des Reiches, von der noch zu reden ist. Sie veranlaßte Friedrich erneut zu persönlicher Tätigkeit. 1473 verhandelte er mit Herzog Karl dem Kühnen von Burgund in Trier über eine Ehe des Thronfolgers Maximilian mit der burgundischen Erbtochter Maria, und es ging dabei wohl auch um die Königserhebung des Herzogs. Friedrich entzog sich der Entscheidung durch vorzeitige Abreise. Ein Jahr später mußte er sich wiederum ins Rheinland begeben, wo Karl der Kühne 1474/75 vergeblich die Stadt Neuss belagerte. Doch gesamtreichisch bedeutsam wurde die Situation im Westen erst 1477, als das regierende Königshaus mit dem Erwerb des burgundischen Erbes nicht nur zur eindeutig stärksten deutschen Territorialmacht wurde, sondern durch die sich von der Donau bis an den Kanal hinziehende Reihung seiner Länder zugleich europäische Dimensionen eröffnete, die auf die Reichspolitik insgesamt nicht ohne tiefgreifende Auswirkungen bleiben konnten. Unter Maximilian I. (1493–1519), der noch zu Lebzeiten seines Vaters 1486 zum König gewählt und gekrönt wurde, vollendete sich die schon unter Friedrich III. hervortretende Europäisierung der habsburgischen Hausmachtpolitik. Sie wird in dieser umfassenden Ausformung am Ende unseres Rundgangs durch

Die burgundische Frage

Maximilian I.

50 I. Darstellung die europäische Staatenwelt des 15. Jahrhunderts zu behandeln sein. In einem vorweggenommenen Resümee kann sie als eine Mischung aus Erfolgen und Niederlagen gewertet werden. Ohne Ergebnis endete vorerst der Versuch, sich in Italien festzusetzen. Im Gegenteil, durch die Niederlage gegen Venedig blieb diese Expansionsrichtung für Habsburg zunächst gesperrt; sie öffnete sich erst durch die Vereinigung mit der spanischen Macht, die u. a. durch die Heiratsverbindung zwischen Philipp dem Schönen, dem Sohn Maximilians, und der Infantin Johanna 1496 eingeleitet wurde. Diesem dynastischen Erfolg war vorangegangen die weitgehende Sicherung des burgundischen Erbes, von dem lediglich das Herzogtum Burgund und angrenzende, ohnehin zum französischen Reich gehörende Herrschaften (doch nicht die Grafschaft Charolais an der oberen Loire), sowie die Sommestädte an die französische Krone fielen. Für die Verwaltungsreform seiner Territorien hat Maximilian Erhebliches geleistet. Dagegen blieb die Reichsreform in dem schon umschriebenen Dreieck von „Reich“, Kaiser und Großterritorien hängen. Neben Rudolf von Habsburg, dem ersten spätmittelalterlichen König, ist Maximilian, am Ende des Mittelalters, der populärste deutsche König jener Jahrhunderte geworden. Als „letzter Ritter“ kam er nostalgischen Tendenzen der mittelalterlichen Adelswelt entgegen, die zugleich das etwas „Abenteuerliche und Phantastische“ (E. W. Zeeden) in seinem eigenen Wesen widerspiegeln. Doch war er allen Zeitströmungen gegenüber aufgeschlossen, vielseitig interessiert und nutzte die nationalhumanistischen Tendenzen der gebildeten Zeitgenossen für seine politischen Ziele. Die mitteleuropäischen Länder

Die Bildung des burgundischen Machtkomplexes

Die partikulare Struktur des Reiches macht einen Rundgang durch die politische Landschaft Mitteleuropas als Verständnisgrundlage für die weitere deutsche Geschichte nach unserem Überblick über die Politik der Könige ganz unerläßlich. Dieser Rundgang läßt zugleich über die enorme Ausdehnung des Reiches nachdenken, über die Heterogenität politischer Gestaltungsziele und Interessenfelder und somit über die sich daraus ergebenden Schwierigkeiten für eine ihm von späteren Nationalhistorikern etwas anachronistisch zugewünschte Staatlichkeit. Begonnen sei mit den Territorien im Westen. Die niederländischen Herrschaften haben gegenüber dem Reich ein immer stärkeres Eigenleben entwickelt, obwohl sie dynastisch weitgehend mit deutschen Häusern verbunden waren (Wittelsbacher in Holland und Hennegau, Luxemburger in Brabant). Doch spielten auch starke dynastische Beziehungen von Frankreich in den niederländischen Raum hinein, bis dann die Herzöge von Burgund aus einer Seitenlinie des französischen Königshauses die weiteren Geschicke bestimmt haben. 1363 apanagierte König Johann II. von Frankreich seinen jüngeren Sohn Philipp (den Kühnen) mit dem Herzogtum Burgund und begründete damit jene Dynastie, die in vier Generationen von Philipp dem Kühnen (1363–1404) über Johann Ohnefurcht (1404–1419), Philipp den Guten (1419–1467) bis zu Karl dem

C. Staat und Staatenpolitik

51

Kühnen (1467–1477) einen 100jährigen atemberaubenden Machtaufstieg erlebte, Territorium auf Territorium mit dem burgundischen Stammland vereinigte und zwischen Frankreich und Deutschland auf dynastischer Grundlage ein neues politisches Gebilde schuf, dessen Übergang in einen modernen Staat eingeleitet war, als es mit dem Tode Karl des Kühnen 1477 seinerseits neuen dynastischen Kräften ausgesetzt wurde. Der Länderbesitz der Herzöge gliederte sich in zwei große Komplexe. Der südliche umfaßte neben dem Herzogtum Burgund vor allem die Franche-Comté und die Grafschaft Nevers (1404–1491 unter einer Seitenlinie); der nördliche Teil nahm seinen Ausgang von den Grafschaften Flandern und Artois, die wie Franche-Comté und Nevers 1384 von der Erbtochter Margaretha von Flandern eingebracht wurden, und umfaßte seit 1406 bzw. 1430 aus luxemburgisch-flandrischem Erbe die Herzogtümer Brabant und Limburg, seit 1418 bzw. 1428/33 aus wittelsbachischem Besitz die Grafschaften Holland, Seeland und Hennegau, seit 1421 bzw. 1429 die Grafschaft Namur, seit 1435 (Frieden von Arras) Vermandois, Ponthieu mit den Sommestädten und Boulogne aus der französischen Krondomäne, seit 1441 Luxemburg als Pfand, seit 1451 als Besitz aus luxemburgischer Herkunft und seit 1472/73 die Pfandschaft von Geldern und Zutphen. Es handelte sich bei den Niederlanden um das am intensivsten urbanisierte Gebiet diesseits der Alpen, zugleich um ein gewaltiges Machtpotential. Unter burgundischer Herrschaft erlebte dieser Raum ständige Weiterentwicklung und erreichte eine Kulturblüte, die unter dem Namen „Burgund“ mit eben jenen Herzögen aufs engste verknüpft ist. Die schöpferischen Impulse, die von den Herzögen und ihrem Hof ausgegangen sind, stießen auf eine ebenso aktive und produktive „Welt“, die sich wirtschaftlich, gesellschaftlich wie kulturell in der Übergangszone von West- und Mitteleuropa eine, nicht zuletzt auch politisch, schon relativ autonome Stellung gesichert hatte, sowohl gegenüber Frankreich, wozu Flandern größtenteils gehörte, wie noch mehr gegenüber dem Reich. Die Vitalität dieses Raumes äußerte sich aber auch in starken politischen Spannungen zwischen seinen Teilen. Mehrfache dynastische Verbindungen einzelner Territorien hatten dem burgundischen Erfolg freilich schon vorgearbeitet, wenngleich sich dagegen immer wieder die Territorialinteressen, im besonderen wirtschaftlicher Natur, zu Wort meldeten. Doch auch die Vereinigung des Herzogtums Burgund im Süden mit den niederländischen Ländern stellte kein Novum dar. Seit dem Ende des 13. Jahrhunderts verdichteten sich die dynastischen Beziehungen französischer und niederländischer Fürsten in dem von Burgund bis zu den Niederlanden reichenden Raum. Sie bedeuteten zugleich einen ständigen französischen Kultureinfluß, der mit dem autochthon Niederländischen allmählich eine Legierung einging, die für die „burgundische“ Kultur des 15. Jahrhunderts kennzeichnend sein wird. Ist das burgundische Reich, schon dem Namen nach, Ausdruck einer französischen Expansion, so geriet diese dann doch in die formende Eigenkraft der Niederlande. Dieser Prozeß läßt sich auch im politischen Interesse der Herzöge verfolgen. Zunächst fühlten sie sich als französische Fürsten, die sich in Frankreich engagierten, wie

Die burgundische „Welt“

52 I. Darstellung

Karl der Kühne

Burgund als habsburgisches Erbe

der Kampf mit Orléans um die Macht über das französische Königtum noch zeigen wird. Doch schon mit dem Übergang von Johann Ohnefurcht auf Philipp den Guten zeichnet sich die Wendung zur „niederländischen“, aus Frankreich ausscherenden Politik ab. Das Hauptmittel burgundischer Ausdehnungspolitik war zunächst die dynastisch geplante Heirat mit absehbaren Erbansprüchen. Auf diese Weise waren Flandern-Brabant durch die Ehe Philipps des Kühnen mit Margaretha von Flandern, Holland-Hennegau durch die Ehe Johanns Ohnefurcht mit Margaretha von Holland in burgundische Hand übergegangen. Doch dann trat immer stärker direkter Machteinsatz hinzu, teils unterstützt von massivem Geldangebot (Namur, Luxemburg usw.), teils in Form von politischer Kompensation (Frieden von Arras 1435). Die Entwicklung erreichte ihren Höhepunkt unter Karl dem Kühnen. Wurde lange Zeit sein Vater, Philipp der Gute, als der überragende Staatsmann dem unbesonneneren, sein Ende selbst herausfordernden Sohn gegenübergestellt, so ist man neuerdings in der Beurteilung Philipps zwar zurückhaltender geworden; doch werden Karls außenpolitische Ambitionen auch weiterhin als überzogen anzusehen sein. Er operierte einerseits am Niederrhein, wo er sich in Lüttich (1468) und Geldern (1472/73) direkt festsetzte, Kleve unter seinen Einfluß brachte und schließlich in Streitigkeiten im Erzstift Köln eingriff (Belagerung von Neuss 1474/75). Andererseits drang er am Oberrhein vor, indem er 1469 von Herzog Siegmund von Österreich die Pfandschaft über die Landvogtei Oberelsaß und den Breisgau erhielt, die zum lebensgefährlichen Gegensatz zu den Eidgenossen führte, als sich Siegmund 1474, während Karl vor Neuss lag, mit den Eidgenossen in der „Ewigen Richtung“ von Konstanz verglich. Zur gleichen Zeit bot sich 1473 nach dem Tode des Herzogs von Lothringen die Gelegenheit, mit der Eingliederung von Lothringen die Landbrücke von den Niederlanden nach Burgund zu schlagen. Aber auch Erwerbsaussichten in Savoyen nutzte Karl nach dem Tode des dortigen Herzogs Amadeus IX. im Jahre 1472. Die Eidgenossen erklärten Karl 1474 den Krieg, der ihn schließlich zum Abbruch der Belagerung von Neuss zwang. Doch unterlag er 1476 gegen die Eidgenossen in zwei mörderischen Schlachten bei Grandson und Murten. Daraufhin erhob sich Lothringen, das er kurz zuvor noch besetzt hatte. Unter wesentlicher Beteiligung der Eidgenossen verlor Karl am 5. Januar 1477 vor Nancy Schlacht und Leben. Der Tod Karls des Kühnen ließ sein Erbe zum wichtigsten Problem der europäischen Politik werden. Indem seine Tochter Maria sich zum Schutz vor französischem Zugriff an Habsburg wandte (schon im April 1477 wurde die Ehe mit Maximilian geschlossen), leitete der Kampf um Burgund die damals noch nicht voraussehbare Auseinandersetzung zwischen Frankreich und Habsburg um die politische Hegemonie in Europa ein. Die schon 1482 verstorbene Maria hinterließ aus ihrer Ehe mit Maximilian einen Sohn Philipp. Hatte Maximilian selbst große Schwierigkeiten, von den Niederländern anerkannt zu werden, und weilte auch weitgehend außerhalb, so wuchs der junge Philipp als Niederländer auf. Im Frieden von Senlis 1493 mußte Frankreich schließlich nicht nur den mittlerweile

C. Staat und Staatenpolitik

53

unbestrittenen Besitz der zum Reich gehörenden Niederlande, sondern auch den von Französisch-Flandern und des Artois in der Hand Habsburgs anerkennen. Indem, wie schon gesagt, Philipp 1496 die spanische Infantin Johanna heiratete und der aus dieser Ehe 1500 hervorgehende Sohn Karl dank mehrerer biologischer Zufälle und gleichzeitiger politischer Nachhilfen, die unten noch zu skizzieren sind, 1516 Herr der spanischen Königreiche wurde, entwickelte sich das burgundische Problem in die großeuropäische Politik hinein, die von nun an das Mächtespiel bestimmen wird. Als vergleichsweise bedeutungslos gegenüber solchen Dimensionen stellt sich die benachbarte niederrheinisch-westfälische Territorialentwicklung im 15. Jahrhundert dar. Sie wurde vor allem durch das dynastische Zusammenwachsen der Hauptterritorien bestimmt. 1398 kam es zur Vereinigung von Kleve und Mark, 1423 folgten Jülich und Berg-Ravensberg, 1511/21 wurden beide Komplexe ihrerseits wieder zusammengeschlossen. Geldern geriet ganz unter burgundischen Einfluß und orientierte sich zum niederländischen Raum hin. Der Versuch des Kölner Erzbischofs Dietrich von Moers (1414–1463), noch einmal kurkölnische Vorherrschaft am Niederrhein zu erringen, scheiterte in der Soester Fehde (1444–1449) und in der sich anschließenden Münsterschen Stiftsfehde (1450– 1456). Wie schwach und gefährdet aber auch Jülich-Kleve-Berg, der einzige größere Territorialstaat, der sich im Laufe der Jahrhunderte am Niederrhein gebildet hat, gegenüber dem niederländischen Übergewicht blieb, zeigt sich im 16. Jahrhundert in der Niederlage gegen Kaiser Karl V. Das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum des Niederrheins war in der ganzen Epoche weiterhin unbestritten die Stadt Köln (seit 1475 „freie Reichsstadt“), deren 1388 gegründete Universität an den Ruf der älteren Generalstudien von Dominikanern und Franziskanern anknüpfte. Westfalen und Niedersachsen lebten in einem Territorialgemisch, das im Westen vor allem durch geistliche Herrschaften bestimmt wurde (Münster, Osnabrück, Köln im südwestfälischen „Herzogtum“ Westfalen, Paderborn, Minden), während in der östlichen Hälfte das Welfenhaus in mehrere Linien zerfiel, zunächst in die lüneburgische und die braunschweigische; doch teilte sich Braunschweig weiter, und lediglich Lüneburg blieb als relativ geschlossenes Territorium erhalten. Der Mittelrhein und der sich anschließende hessische Raum standen im Zeichen des Niedergangs kurmainzischer Macht. Nutznießer waren die Kurpfalz, vor allem aber die Landgrafen von Hessen, die das Mainzer Erbe in Hessen antraten, ihren zunächst noch zersplitterten Besitz durch Erbgewinn von Ziegenhain 1450 zusammenschlossen und durch Erweiterung um Katzenelnbogen am Mittelrhein festigten. Auf dieser territorialpolitischen Basis trat Landgraf Philipp der Großmütige 1517 seine Regierung an. Die pfälzische Macht wurde durch ständige Teilungen geschwächt. Der Kurstaat Trier blieb ohne Gewicht; stärkere persönliche Bedeutung hatte Erzbischof Jakob von Sierck (1439–1456).

Der niederrheinische Raum

Westfalen und Niedersachsen

Der Mittelrhein

54 I. Darstellung Franken

Schwaben

Die Schweizer Eidgenossenschaft

Franken befand sich in einem territorialpolitischen Balancezustand, den die beiden geistlichen Fürstentümer Würzburg und Bamberg, die hohenzollerschen Markgrafen von Ansbach-Bayreuth und die Reichsstadt Nürnberg unter fortwährenden Spannungen aufrechterhielten. Die Versuche der Zollern, vor allem des Markgrafen Albrecht Achilles (1437–1486), eine Hegemonialstellung zu erringen, scheiterten. Die reichskirchliche und reichsadlige Tradition vieler Kleinherrschaften bewahrte Franken als „königsnaher Landschaft“ (P. Moraw) eine enge Bindung an Kaiser und „Reich“. Neben Franken war vor allem Schwaben mit seinen bündisch organisierten Reichsstädten und Reichsrittern (Ritterbund mit St. Jörgenschild seit 1406), „reichisch“ geprägt. Doch gegen ihre Konkurrenten, die Grafen (seit 1495: Herzöge) von Württemberg zogen sie schließlich den kürzeren. Die Habsburger, die im größeren südwestdeutschen Raum zunächst stärkste territoriale Kraft, wurden durch die Schweizer Eidgenossen im 15. Jahrhundert, wie zuvor im 14. Jahrhundert, ständig geschwächt. Sie entfalteten daher stärkere Aktivität in Schwaben, wo sie vorübergehend im Schwäbischen Bund (1488–1534) dominierten, aber auch weiterhin einen gewissen Einfluß behielten. Ende des 14. Jahrhunderts verdichtete sich das zunächst nur lockere Bündnis der acht „alten“ eidgenössischen Orte; so im „Pfaffenbrief“ von 1370 und in dem nach Siegen über österreichische Ritterheere bei Sempach (1386) und Näfels (1388) beschlossenen Sempacherbrief von 1393. Mit Nachdruck warnt die Forschung aber vor zu früher Ansetzung irgendwelcher „staatlicher Verfestigung“, sieht sie die Eidgenossenschaft „als ein loses Geflecht aus vertraglichen Verbindungen“ von „eigenständigen Gemeinwesen“ (G. P. Marchal). Die weitere Expansion des 15. Jahrhunderts vollzog sich in Schutzbündnissen (Wallis, St. Gallen, Schaffhausen) und in der direkten Eroberung vor allem habsburgischer Länder (Aargau, Kiburg, Thurgau), die allmählich ein im Osten durch den Rhein begrenztes Territorium deutlich werden ließ. Die als gemeinsam angesehenen Erwerbungen und deren Verwaltung als „Gemeine Herrschaften“ stärkten das politische Einheitsbewußtsein. Seit Ende des 15. Jahrhunderts kam es zur Ausdehnung des Bundes der acht „alten Orte“ auf den Bund der „dreizehn (alten) Orte“ durch Anschluß von Freiburg und Solothurn, Basel, Schaffhausen und Appenzell. Der engere Anschluß der Bünde von Rätien und Graubünden an die Eidgenossenschaft 1497/98 führte zum Schwabenkrieg (Schweizerkrieg), in dem Maximilian mit Hilfe des Schwäbischen Bundes den habsburgischen Besitz in der Schweiz vergeblich wiederzuerlangen suchte. Der abschließende Friede von Basel 1499 markierte die Unwiderruflichkeit der eidgenössischen Sonderentwicklung, wenngleich sie formell erst 1648 im Westfälischen Frieden bestätigt wurde. Die Auseinandersetzungen mit Habsburg dürfen aber nicht dazu verführen, die Ausgliederung der Eidgenossenschaft aus dem Reich zu früh anzusetzen. Im ganzen 15. Jahrhundert (und darüber hinaus) wurde in dem habsburgischen Gegner nicht die Reichsgewalt gesehen; doch bildete sich eine nationalgeschichtliche Tradition heraus, die gleichzeitig die faktische Abkehr vom Reiche förderte. Die Bestim-

C. Staat und Staatenpolitik

55

mungen des Wormser Reichstages von 1495 betrachtete man als nicht mehr verbindlich. Damit schied man aber wie auch durch den Frieden von Basel 1499 aus dem Reichsverband noch keineswegs aus. Das militärische Ansehen und Selbstbewußtsein der Schweizer wuchs durch die Siege über Österreich und Burgund und stachelte, nachdem schon im 15. Jahrhundert Leventina und Tessin in die eidgenössische Einflußsphäre gelangt waren, 1512 zur großangelegten Expansion in die von Frankreich besetzte Lombardei an. Die Niederlage von Marignano 1515 ließ solche Großmachtambitionen indessen rasch zusammenbrechen und drängte die Eidgenossen, abgesehen von Tessin und Veltlin, wieder über den Alpenkamm zurück. Savoyen war durch die noch von Karl IV. vorgenommene deutsch-französische Interessenteilung in diesem Raume 1361 zum Deutschen Reich geschlagen worden. Mit dem Mont Cenis besaßen die Grafen von Savoyen (seit 1416: Herzöge) indessen einen der wichtigsten Alpenpässe von Frankreich nach Italien und standen daher weiterhin unter französischem Druck. Er verstärkte sich, seitdem 1481 die Provence aus dem Besitz der Grafen von Anjou an die französische Krone überging. Die Übertragung der herzoglichen Residenz von Chambéry im Alpengebiet 1536 nach Turin in Piemont deutet die trotz Widerstandes unausweichliche Verlagerung nach Italien an; doch konnte Frankreich seine Expansion zwischen Rhone und Alpenkamm erst 1860 mit dem Erwerb des savoyischen Stammlandes und des Gebietes von Nizza vollenden. Bayern wurde durch ständige Erbteilungen geschwächt. 1392 entstanden auf diese Weise die Herzogtümer Ingolstadt (seit 1445 zu Landshut), Landshut und München. Während Ludwig IX., dem Reichen, von Niederbayern-Landshut (1450–1479) der maßgebliche territorialpolitische Durchbruch versagt blieb, gelang Albrecht IV., dem Weisen, von Bayern-München (1465–1508) nach dem Aussterben der Landshuter Linie 1503 mit habsburgischer Hilfe 1505 die Wiedervereinigung, die das Primogeniturgesetz von 1506 für die Zukunft absicherte. Damit war eine wichtige Grundlage für die Rolle geschaffen, welche die bayerischen Wittelsbacher in der künftigen Reichspolitik spielen werden. In der mitteldeutschen Landschaft zwischen Werra und Elbe traten immer stärker die Markgrafen von Meißen aus dem Hause Wettin hervor, die seit 1249 auch Thüringen besaßen. Unbedeutend war das askanische Herzogshaus zu Wittenberg, das zugleich die sächsische Kurwürde innehatte. Nach seinem Aussterben folgten hier 1423 die Wettiner. Die wettinische Machtposition wurde indessen schon 1485 durch die Leipziger Teilung geschwächt; die ernestinische Linie erhielt, neben der Kurwürde und dem herzoglichen Kernland mit Wittenberg, vor allem thüringische Gebiete, die albertinische Linie vorwiegend obersächsische. Die von Herzog Albrecht 1499 erlassene „väterliche Ordnung“ mit Primogeniturfolge sicherte den weiteren Zusammenhang der albertinischen Lande, während die ernestinische Linie später in die thüringischen Kleinstaaten zersplitterte. Die Lausitzen und Schlesien gehörten zur böhmischen Krone und wurden in die bewegte böhmische Geschichte hineingezogen.

Savoyen

Bayern

Die wettinischen Territorien

56 I. Darstellung Die Hohenzollern

Machtmäßig standen die Hohenzollern, die 1411 Verweser, 1415 Kurfürsten von Brandenburg geworden waren, zunächst noch hinter den Wettinern zurück. Die Mark war in den Jahren unter Jobst von Mähren heruntergewirtschaftet; der Schwerpunkt des hohenzollernschen Interesses lag trotz energischer Bereinigung der Lage in Brandenburg (Niederwerfung des Adels) durch Kurfürst Friedrich I. (1411/15–1440) unter diesem vorerst noch in Franken. Friedrich II. (1440–1470) konzentrierte sich dann ganz auf die Mark, während sein Bruder Albrecht Achilles die fränkischen Teile regierte. Dieser folgte ihm als letzter im hohenzollernschen Gesamtbesitz (1470–1486) und teilte in seiner Dispositio Achillea 1473 beide Komplexe endgültig unter seine Söhne. Kurfürst Johann Cicero (1486– 1499) regierte dann wieder ständig in der Mark, vorwiegend in Berlin. Die wachsende Bedeutung der Hohenzollern zeigte sich schon in den folgenden Jahrzehnten, als sie den kurfürstlichen Erzstuhl Mainz (Albrecht von Brandenburg) und das Hochmeisteramt des Deutschordens in Preußen in Besitz hatten.

Westeuropa

Die Geschichte Westeuropas wurde vor allem durch den 100jährigen Krieg bestimmt, die Auseinandersetzung zwischen England und Frankreich um die englische Festlandposition. Die erste große Kriegsphase lief in den 70er Jahren des 14. Jahrhunderts aus; innere Schwierigkeiten in beiden Ländern, die nicht zuletzt durch die Schwäche der Herrscher bedingt waren, ließen bis 1415 Ruhe eintreten. In England folgte 1377 dem einst tatkräftigen, dann aber rasch gealterten Eduard III. sein erst 10jähriger Enkel Richard II. (1377–1399). Seine Regierungszeit war vom Machtkampf der königlichen Verwandten erfüllt. Hinzu kamen die religiösen Unruhen, die von dem Reformer John Wyclif ausgingen. Er kritisierte nicht nur die Mißbräuche der Amtskirche, sondern stellte die kirchlichen Institutionen als solche in Frage. Das brachte ihn in Konflikt mit der englischen Kirche wie auch mit der weltlichen Regierung und führte zu seiner Isolierung. Gleichzeitig brach 1381 unter Führung des Wat Tyler ein Bauernaufstand los. Durch die Kriegslasten stark betroffen und deshalb unzufrieden waren Angehörige des bäuerlichen und städtischen Mittelstandes. Die Regierung Richards II. endete 1399 mit seiner Absetzung und der Krönung seines Vetters, Heinrichs IV. (1399–1413) aus dem Hause Lancaster. Im Unterschied zu Richard II. machte er dem Parlament Konzessionen. Wenn indessen Richard II. als Vertreter eines „prerogative absolutism“ und Heinrich IV. als Förderer des Konstitutionalismus gegenübergestellt worden sind, so geht solche Zumessung politischer Grundsätzlichkeit doch vielleicht an den kurzfristig wechselnden Zwängen des aktuellen Machtkampfes vorbei. Heinrichs Sohn, Heinrich V. (1413–1422), trat jedenfalls ziemlich unbestritten die Nachfolge an. Persönliches Heroentum, aber auch die Hoffnung, durch kontinentalpolitische Erfolge die Stellung des Königtums zu stärken, verführten ihn dazu, den Krieg 1415 wiederaufzunehmen. Die Situation schien günstiger denn je, da in Frankreich chaotische Zustände herrschten. Als 1380 König Karl VI. (1380–1422) seinem gelehrten Vater, Karl V., folgte, zählte auch er gerade 11 Jahre. Der Regentschaftsrat war nicht in der Lage,

England unter Richard II. und Heinrich IV.

Frankreich unter Karl VI.

C. Staat und Staatenpolitik

57

Ordnung zu halten; es kam zu Aufständen in verschiedenen Landesteilen, nicht zuletzt im wirtschaftlich führenden Flandern. Hier trat Karls Onkel, Philipp der Kühne, erfolgreich hervor; 1384 übernahm er die ihm erbrechtlich zugefallene Regierung in Flandern. Er exemplifizierte damit aber zugleich auch das Hauptproblem der damaligen französischen Innenpolitik, die Apanagierung königlicher Verwandten mit großen Lehnfürstentümern. Philipps mächtigster Gegner war der jüngere Bruder Karls VI., der mit Orléans apanagierte Herzog Ludwig. Schon bald gab es beim König Zeichen geistiger Umnachtung. Ludwig von Orléans war als Regent vorgesehen, doch machte er sich durch seine harten Regierungsmaßnahmen unbeliebt. Der jahrelange Machtkampf zwischen Burgund (seit 1404 Herzog Johann Ohnefurcht) und Orléans endete 1407 mit der Ermordung Ludwigs, zu deren Anstiftung sich Johann öffentlich bekannte und die er von dem Pariser Professor Jean Petit als Tyrannenmord rechtfertigen ließ. Die anderen Lehnsfürsten, wie die Herzöge von Berry, Bourbon und Bretagne, leisteten Johann aber Widerstand; vor allem der Graf von Armagnac trat dabei hervor. Nicht ohne Verbindung mit Johann brach 1413 in Paris der Aufstand des Simon Caboche aus, in dem Metzger und ihnen angeschlossene Zünfte führend waren. Es handelt sich um das letzte Aufbegehren des fiskalisch ausgepreßten Bürgertums gegen die Staatsgewalt. Die beiden Fürstenparteien riefen nun den König von England zu Hilfe. Der Graf von Armagnac, dessen legitimierendes Aushängeschild der junge Dauphin war, versprach dem englischen König Unterstützung bei der neuerlichen vollen Besitznahme von Guyenne (das er nicht als Kronlehen, sondern in voller Souveränität erhalten sollte); der Herzog von Burgund sicherte dem englischen König gar die französische Krone zu, welche die Könige von England seit 1340 beanspruchten. Nach der Landung im Jahre 1415 gelangen Heinrich V. rasche Erfolge wie der Sieg bei Azincourt. 1417–20 eroberte er die Normandie sowie weite Teile Frankreichs bis zur Loire und zog 1420 in Paris ein. Als das englische Übergewicht aber auch Johann zu gefährlich wurde, suchte er gemeinsam mit dem Dauphin eine antienglische Front zu bilden; doch wurde der Herzog 1419 bei dem Treffen, das er mit dem Dauphin vereinbart hatte, ermordet. Sein Sohn, Philipp der Gute, ging sofort zu Heinrich V. über; Rache für die Bluttat bestimmte in den nächsten Jahren sein politisches Handeln. 1422 starben Heinrich V. und Karl VI. Für den gerade geborenen englischen Thronfolger Heinrich VI. (1422–1461) übernahmen die Brüder Heinrichs V., Herzog Humphrey von Gloucester in England und Herzog Johann von Bedford in Frankreich, die Regierungsgeschäfte. Allmählich erlahmten die englischen Kräfte, die schließlich in einer langwierigen Belagerung von Orléans verbraucht wurden. Wie schon in der ersten Phase des 100jährigen Krieges folgten auf spektakuläre Anfangserfolge der Engländer mit der sich anschließenden Besetzung weiter Gebiete Frankreichs allmählich Erschlaffung, Rückschläge und Landaufgabe. Mit Karl VII. (1422–1461) stand ihnen ein zunächst noch recht entschlußloser König gegenüber, dessen politische Bedeutung und persönliche Qualitäten, zumal für die späteren Jahre, neuerdings

Wiederaufnahme des 100jährigen Krieges

Niedergang Frankreichs

58 I. Darstellung

Umschwung

Bedeutung der Jeanne d’Arc

aber (wie auch schon von seinen Zeitgenossen) günstiger beurteilt werden, als es gemeinhin geschehen ist. Den vorerst in die Provinz Abgedrängten nannte man damals allerdings noch spöttisch den „König von Bourges“. In dieser Situation kam 1429 Johanna, ein Bauernmädchen aus Domrémy an der Maas, in Visionen zur Rettung des Königs aufgefordert, an den Hof, gewann das Vertrauen des Königs, trug durch ihren persönlichen Einsatz zur Befreiung von Orléans bei, führte den König zur Salbung nach Reims und drängte ihn zur Offensive. Johanna fiel zwar schon nach einigen Monaten in englische Gefangenschaft und wurde 1431 nach einem Inquisitionsprozeß wegen Zauberei und Ketzerei verbrannt; doch drängten die Franzosen die Engländer allmählich immer weiter zurück. 1436 wurde Paris wiedergewonnen. Noch wichtiger war, daß Karl VII. und Philipp der Gute 1435 in Arras Frieden machten. Der Herzog erhielt, wie schon gesagt, größere Reichsteile und wurde vor allem für seine Person von allen Lehnspflichten entbunden, war also souverän. Die nächstliegende Erklärung für Philipps Umschwenken dürfte (abgesehen von seiner Unzufriedenheit mit den Engländern) in seiner vorzüglichen politischen Witterung zu suchen sein, die den unausweichlichen Niedergang der englischen Festlandmacht und die drohende Isolierung von Burgund vorausahnte. Wenngleich das englische Parlament 1435 noch einmal Mittel zur Entsendung von Soldaten billigte, war die Gesamtentwicklung für England doch rückläufig. Unmittelbar nach dem Friedensschluß starb der Herzog von Bedford und damit der führende Kopf der englischen Kontinentalpolitik, der in den besetzten Gebieten nicht ungeschickt regiert hatte. Das Auftreten der „Jungfrau von Orléans“ hätte demnach nur äußerlich eine plötzliche Wende verursacht; sie wäre in eben jener Kriegsphase erschienen, in der die englischen Kräfte ohnehin zu erlahmen begannen. Man ist jedoch neuerdings geneigt, die aktuelle, das Kriegsgeschehen direkt beeinflussende Wirkung ihrer Persönlichkeit wieder höher einzuschätzen. Langfristig und vor allem über ihren später als vaterländisches Opfer gefeierten Tod hinaus dürfte ihre Bedeutung gleichwohl noch maßgeblicher gewesen sein. Die Person des französischen Königs und die Rolle des Königtums als von Gott begnadeter Herrschaft wurden von ihr unverkennbar gestärkt. Die harte politische Realität zwang Karl VII. zunächst aber weiterhin, Konkurrenten am eigenen Hof niederzuhalten. Die Verschwörer der „Praguerie“ von 1440 (so genannt nach dem böhmischen Aufstand), die den Dauphin Ludwig an die Macht bringen sollte, dürften wieder mit den Engländern in Verbindung gestanden haben. Normandie und Guyenne blieben unterdessen weiter in englischer Hand. Im Herrschaftsbereich des Königs marodierten beschäftigungslose Söldnertruppen, die „Écorcheurs“ („Schinder“), die 1444 als „Böse Gesellschaften“ ins westliche Reich abgelenkt werden konnten, wo sie als „Armagnaken“ hausten und mit diesem Namen noch einmal die Problematik der Lehnfürstentümer für den französischen Staat verdeutlichten. Ein Teil der „Compagnies“ wurde indessen in „Ordonnanzkompanien“ übergeführt, die den Beginn des Stehenden Heeres und auch die sich allmählich durchsetzende Macht des Königtums bezeichneten. 1449/50 gelang die militäri-

C. Staat und Staatenpolitik

59

sche Eroberung der Normandie, 1450/51 die Besetzung von Guyenne. 1453 hatten die Engländer, abgesehen von Calais, das bis 1559 in ihrer Hand blieb, sämtliche Festlandpositionen für immer geräumt, die seit dem 11. Jahrhundert in wechselnder Zusammensetzung und Rechtsbegründung in ihrem Besitz gewesen waren; lediglich die der Küste vorgelagerten Kanalinseln sind bis heute englisch geblieben. Die staatliche Einheit Frankreichs nach außen ist das sichtbarste Ergebnis des 100jährigen Krieges. Die Zeit der typisch mittelalterlichen Rechtsüberschichtungen größten Stils, wie sie im französisch-englischen Spannungsfeld des Hochund Spätmittelalters, vor allem auf lehnrechtlicher Grundlage, begegnen, war mit dem Ausgang dieses Krieges jedenfalls abgeschlossen; er hatte integrale Staatsgebilde zum Ergebnis. Die dynastisch legitimierte Politik, die von den englischen Königen – bisweilen im Gegensatz zum Parlament – verfolgt wurde, war der „staatlichen“ Politik Frankreichs unterlegen. Andererseits verlieh das Ergebnis der künftigen englischen Politik ihre eindeutige Insular- und Seeprägung. Der äußeren staatlichen Integration Frankreichs entsprach aber noch nicht die vollständige innere Einung. Die Rückeroberung französischer Länder brachte diese zwar in den unmittelbaren Zugriff des Königs und stärkte somit auch seine innenpolitische Stellung insgesamt; doch war der Regionalismus der mächtigen Kronvasallen traditionellen Zuschnitts noch keineswegs überwunden. Im burgundischen „Staat“ brach er sogar mit neuartiger Sprengwirkung die gegenüber England errungene staatliche Integrität Frankreichs wieder bedrohlich auf. Sie wurde aber nicht nur durch das Problem „Burgund“, sondern auch durch die Selbständigkeitsbestrebungen anderer großer Lehnfürsten noch immer gestört, von denen indessen Herzog Johann II. von Alençon und Graf Johann von Armagnac 1455 scheiterten, während Herzog Johann II. von Bourbon (1456–1488) für den König keinerlei Gefahr darstellte. Mit Blick auf Burgund versuchten vor allem die Herzöge der Bretagne selbständig zu bleiben, auch als nach Aussterben der älteren Linie 1457 der bedeutendste Hofmann Karls VII., sein Connétable, der Graf von Richemont, als Arthur III. Herzog wurde, dem im gleichen Selbstbewußtsein Arthurs Neffe Franz II. (1458–1488) folgte. Gegenüber dem neuen König Ludwig XI. (1461–1483), der als Dauphin gegen seinen Vater Karl selbst frondiert hatte und zu Philipp dem Guten geflohen war, schlossen sich 1464 u. a. Burgund und Bretagne in der „Ligue du Bien Public“ zusammen, und im Vertrag von Péronne 1468 mußte sich Ludwig durch Karl den Kühnen schwer demütigen lassen. Als es um das Erbe Karls des Kühnen ging, vermochte Ludwig nicht, sich gegen Maximilian voll durchzusetzen (Niederlage bei Guinegate 1479). Im Frieden von Arras 1482 erkannte er den Verlust von Flandern an. Er verhinderte zwar noch die schon einmal in Péronne 1468 durch Karl den Kühnen erzwungene Herauslösung Flanderns aus der Zuständigkeit des Parlaments von Paris; doch ruhten die Habsburger nicht, bis durch Karl V. dann 1526 die Lehnsabhängigkeit Kronflanderns von Frankreich beseitigt war. Insgesamt gelang es Ludwig aber gleichwohl, die königliche Macht im Innern wie nach

Französischer Sieg

Allgemeine Ergebnisse und Folgen

Neue innere Wirren in Frankreich

Ludwig XI. und Karl VIII.

60 I. Darstellung

Ludwig XII.

Frankreich am Mittelmeer

außen wesentlich zu stärken; schon bald zählte man ihn zu den „neuen“ Königen, die moderne Staatspolitik getrieben haben. Auf äußere politische Erfolge wie die Erwerbung von Roussillon und Provence wird gleich noch zurückzukommen sein. Wenn nach seinem Tode das französische Königtum die Minderjährigkeit seines Sohnes Karls VIII. (1483–1498) ungefährdet überstand, so war dies der Regentin Anne de Beaujeu, der ältesten Schwester Ludwigs XI., und ihrem Ehemann, Pierre de Beaujeu, zu verdanken. Eine neue Liga unter Führung Herzog Franz’ II. von Bretagne („guerre folle“) wurde niedergeschlagen. Die Ehe Karls VIII. mit Anna, der Tochter Franz’ II., leitete dann 1491 die Integration der Bretagne in den französischen Staatsverband ein. Neben Burgund und Bretagne stellten noch die Lehnfürstentümer Orléans und Anjou größere Fremdkörper dar. Das Problem „Orléans“ wurde gelöst, indem 1498, nach dem erbenlosen Tode Karls VIII., Ludwig, ein Enkel des 1407 ermordeten Ludwig von Orléans, als Ludwig XII. (1498–1515) den französischen Thron bestieg. Herzog von Anjou war der Dichterkönig René von der Provence (†1480), der 1442/43 vor Alfons V. von Aragón das Königreich Neapel hatte räumen müssen. Mit dem Tod seines Neffen Karl 1481 gelangten nicht nur Anjou und Maine an die französische Krone, sondern auch die Provence. Frankreich stand nun in breiter Front am Mittelmeer und zudem in unmittelbarer Nachbarschaft Italiens. Mit der Einverleibung der genannten Gebiete waren nicht nur mächtige Konkurrenten der Krone besiegt, sondern sie konnte ihrerseits maßgeblich gestärkt werden. Neben dem Erfolg im 100jährigen Krieg darf dieser innenpolitische Nachgang in der 2. Hälfte des 15. Jahrhunderts für die künftige Stärke Frankreichs nicht zu gering veranschlagt werden. Der Erwerb der Provence lenkte dann zugleich in die neue außenpolitische Stoßrichtung Italien. Für wie wichtig Ludwig XI. die Provence hielt, zeigt sich darin, daß die Erbansprüche, die Herzog René II. von Lothringen als Enkel des Dichterkönigs René geltend machte, mit der Abtretung des Barrois (an der Maas) an Lothringen abgegolten wurden. Frankreich trieb im Spätmittelalter keine großangelegte Expansionspolitik an der nördlichen Ostgrenze. Erst der neuzeitliche deutsch-französische Gegensatz hat die französische Expansionspolitik ungebührlich weit ins Mittelalter hinaufdatieren und einzelne Vorstöße (wie den allerdings schon deutlicheren von 1444/45) überbetonen lassen. Zusätzlich zu Flandern gab Karl VIII. im Vertrag von Senlis 1493 auch noch das Artois an Maximilian. Im gleichen Jahre verzichtete er im Vertrag von Barcelona auf Roussillon und Cerdagne, die sein Vater 1475 unter Nutzung innerspanischer Schwierigkeiten hatte erwerben können. Diese Opfer brachte Karl VIII., um freie Hand zu haben für seinen Einfall nach Italien und die Verwirklichung der aus dem angevinischen Erbe abgeleiteten Ansprüche auf Neapel. Der in diesem Zusammenhang mit Spanien-Habsburg ausgelöste großeuropäische Konflikt zog dann seit dem 16. Jahrhundert auch die deutsch-französische Grenze in einen immer weiter greifenden Expansionsmechanismus.

C. Staat und Staatenpolitik

61

Der traditionelle englische Gegner an der Nordflanke wurde in der 2. Hälfte des 15. Jahrhunderts weiter geschwächt durch die inneren Wirren der „Rosenkriege“, so genannt nach den Feldzeichen der beiden Parteien, der weißen Rose von York und der roten Rose von Lancaster. Schon unter dem schwachen Heinrich VI. schob sich Richard von York als Protektor des Königs in den Vordergrund. Sein Sohn Eduard wurde 1460 vom Heer zum König ausgerufen. In dem nun folgenden 10jährigen Kampf koalierten die Heinrich VI. unterstützenden Lancaster mit Frankreich. 1471 wurde Heinrich VI. im Tower ermordet. Trotz der langwierigen Kriege gilt die Regierungszeit Eduards IV. (1461–1483) nicht mehr als ganz und gar düstere Epoche; teilweise will man gar die Neuzeit in der englischen Geschichte schon 1461 beginnen lassen. 1475 versuchte Eduard noch einmal, den Kriegsruhm seiner Vorfahren auf dem Festland zu erneuern; doch zog er sich, bevor es zu einer Niederlage kam, mit einer erklecklichen Tributzahlung durch Ludwig XI. zufrieden, die an seine normannischen Vorfahren erinnern läßt, rechtzeitig wieder zurück. Das Ende des Hauses York kam nach Eduards Tod 1483 recht überraschend. Sein Bruder, Richard von Gloucester, duldete als König Richard III. (1483–1485) die Ermordung der Söhne Eduards, wobei seine persönliche Beteiligung bis heute umstritten ist. Als Sachwalter der Lancaster trat Heinrich Tudor auf (der Vater seiner Mutter war ein Bruder König Heinrichs IV.) und besiegte 1485 Richard III. bei Bosworth, heiratete 1486 die letzte York, Eduards Tochter Elisabeth, und begründete die neue Tudordynastie. Bei den „Rosenkriegen“ handelt es sich nicht um eine die ganze Bevölkerung erfassende Auseinandersetzung, sondern um einen Kampf innerhalb des Hochadels, gleichsam um die englische Spielart jener sich in Frankreich über das ganze Jahrhundert hinziehenden Kriege der Großvasallen, die ja auch mehr oder weniger alle Abkömmlinge ein und desselben Königshauses waren. Hatte das Parlament um 1400 beherrschenden Einfluß gewonnen, so ging das Königtum gestärkt aus den Rosenkriegen hervor, nicht nur weil der Hochadel dezimiert wurde, sondern auch weil sich das Krongut durch Konfiskation und Lediggang während des Krieges so vermehrte, daß das Königtum gegenüber dem Parlament nun eine neue Machtbasis bekam. Der Verfall des Parlaments im 15. Jahrhundert steht dann in gewisser Parallele zum ständischen Niedergang in Frankreich. Man hat das Jahr 1485 als Epochenjahr der englischen Geschichte und als Beginn der englischen Neuzeit gesehen, der Regierung Heinrichs VII. (1485–1509) mit der Etikettierung als „New Monarchy“ indessen eine modernere Tendenz zugewiesen, als ihr doch wohl tatsächlich zukommt. Noch war das englische Königtum nicht soweit, der erste englische Renaissanceherrscher im vollen Sinne wird erst seit 1509 Heinrich VIII. sein. In den langen Auseinandersetzungen zwischen England und Frankreich war Schottland, im Rücken Englands, stets der natürliche Verbündete Frankreichs gewesen. Heinrich VII. bahnte die Neutralisierung dieser ständigen Rückenbedrohung an. 1502 kam es zu einem Ehevertrag zwischen König Jakob IV. (1488– 1513) und Heinrichs Tochter Margaretha. Der sich aus dieser Ehe ableitende Urenkel wird als Jakob I. der erste englische König aus dem Hause Stuart sein,

Die englischen Rosenkriege

Stärkung des englischen Königtums

Heinrich VII.

Schottland

62 I. Darstellung der 1603 der letzten erbenlosen Tudor-Königin Elisabeth folgt. Die französischschottische Koalition spielte zwar noch weiterhin eine Rolle, doch erwies sich das gesamtinsulare Interesse als stärker. Jedenfalls hatten die Ereignisse des 15. Jahrhunderts mit ihren für England positiven wie negativen Erfahrungen vor allem dieses nie mehr in Frage gestellte insulare Ergebnis. Nordeuropa

Schleswig und Holstein

Länger fortwirkende Bedeutung hat das 15. Jahrhundert auch für Nordeuropa gehabt. In allen drei Ländern, Dänemark, Schweden und Norwegen, stand ein schwaches Königtum der immer selbständiger auftretenden Aristokratie gegenüber. Die Agrarkrise brachte das Kleinbauerntum in Abhängigkeit von den Grundherren. Das Städtewesen war lediglich in Dänemark stärker ausgebildet; dort herrschte deutscher Einfluß, der von der Hanse getragen wurde. Der skandinavische Adel war eng versippt; Eheverbindungen mit deutschen Fürsten, im besonderen aus Norddeutschland (Pommern, Mecklenburg, Oldenburg) waren aber ebenfalls häufig. Dasselbe gilt für die drei Königshäuser, von denen Norwegen und Schweden bereits 1319 eine Union eingegangen waren. 1380 kam es durch König Olaf zur Personalunion von Dänemark und Norwegen, die bis 1814 Bestand hatte. Nach Olafs Tod wurde 1387 seine Mutter Margaretha von den dänischen und norwegischen Ständen zur Nachfolgerin gewählt, ebenso dann 1389 von einem Teil des schwedischen Adels. 1396 erkannten alle drei Reiche ihren Großneffen Erich als König an; sie schlossen 1397 die Kalmarische Union, die den einzelnen Reichen ihre Rechte und Selbständigkeit garantierte, sie aber andererseits zu einem gemeinsamen Königtum in der Nachfolge Erichs verpflichtete. Nach dem Tode seines Neffen, König Christoph, 1448 brach die Nordische Union wieder auseinander, der schwedische Adel lehnte den neuen dänischen König Christian I. aus dem Hause Oldenburg ab und wählte den einheimischen Karl Knutsson. Schweden blieb seit 1464, vor allem unter dem 1471 zum Reichsverweser gewählten Sten Sture, unabhängig. Nach weiteren vergeblichen Bemühungen der dänischen Könige Johann (1481–1513) und Christian II. (1513–1523) wurde mit Gustav I. Wasa, einem Neffen Sten Stures d. J., 1523 ein neues schwedisches Königshaus begründet. Die Auseinandersetzung zwischen Schweden und Dänemark bezeugt indirekt die unterschiedlichen Interessen beider Reiche. Die dänischen Könige waren kontinental interessiert. Ihre Aufmerksamkeit richtete sich vor allem auf den Besitz von Schleswig und Holstein, der wieder für die Hansestädte gefährlich werden mußte. Holstein bildete eine Reichsgrafschaft, das zu Dänemark gehörende Herzogtum Schleswig wurde als eine Art Sekundogenitur der dänischen Könige betrachtet. Bei der dynastischen Vereinigung 1326 gelobte König Waldemar von Dänemark, daß Dänemark und Schleswig nie ein und denselben Herrscher haben sollten (Constitutio Waldemariana). Nach dem Aussterben der Schauenburger erkannten die schleswig-holsteinischen Stände 1460 zwar den oldenburgischen Dänenkönig Christian I. als Herzog von Schleswig und Graf von Holstein an (womit die Constitutio Waldemariana aufgegeben war); doch wurde den beiden Ländern eine gewisse

C. Staat und Staatenpolitik

63

Autonomie gewährt und ihnen zugesagt, „dat se bliwen ewich tosamende ungedelt“. Lehnrechtlich gehörte Schleswig weiterhin zu Dänemark, Holstein (seit 1474 Herzogtum) zum Reich. Die Parallelität zum burgundischen Länderkonglomerat ist unverkennbar: der dynastische Zusammenschluß von Territorien beiderseits der Reichsgrenze, der sich hier bis ins 19. Jahrhundert hielt. Die polnisch-litauische Union hatte nicht nur die Verlagerung der polnischen Interessenrichtungen zur Folge, sie wirkte sich zusätzlich katastrophal für den Deutschen Orden in Preußen aus, der unter dem Hochmeister Winrich von Kniprode (1351–1382) den Höhepunkt seiner Macht erreicht hatte. Durch den Übertritt Jagiellos zum Christentum verlor der Orden die heidenkriegerische Existenzbegründung. Ein Indiz der Problematik ist der allmähliche Rückgang der Preußenreisen des europäischen Adels. Zudem stand er nun einer geballten, an die Ostsee drängenden politischen Kraft gegenüber. Gleichzeitig zeichneten sich innerhalb des Deutschordensstaates Spannungen zwischen dem Orden und den preußischen Ständen ab, die zu automatischen Verbündeten Polens wurden. Nach der Niederlage bei Tannenberg 1410 verlor der Orden im Ersten Thorner Frieden 1411 Samogitien. Am Ende des 13jährigen Krieges 1454–1466 mußte er im Zweiten Thorner Frieden 1466 Westpreußen mit Elbing und der Marienburg sowie das Ermland an Polen abtreten; Danzig erhielt einen Sonderstatus als Freie Stadt. Der Hochmeister verlegte seinen Sitz nach Königsberg und erkannte für den ihm verbleibenden Rest die Oberhoheit, wenngleich noch nicht die Landeshoheit des Königs von Polen an; die verfassungsrechtliche Stellung des Deutschen Ordens blieb weiterhin so unklar, wie sie von Anfang an war. 1525 verwandelte der Hochmeister Albrecht von Brandenburg, indem er sich der lutherischen Reform anschloß, das preußische Ordensland in ein säkularisiertes erbliches Herzogtum im Besitz des Hauses Brandenburg. Damit war die Souveränitätsfrage gestellt. Sie wurde den faktischen Verhältnissen entsprechend durch Anerkennung der polnischen Lehnshoheit geregelt. In Polen regierte in der 2. Hälfte des 15. Jahrhunderts König Kasimir IV. (1447– 1492), ein Sohn des Wladislaw Jagiello. Als Kasimirs ältester Sohn Wladislaw 1471 König von Böhmen, 1490 König von Ungarn wurde, umfaßte die jagiellonische Macht ganz Ostmitteleuropa. Aber die politische Trennung zwischen PolenLitauen einerseits und Ungarn-Böhmen andererseits blieb; denn nach dem Tode Kasimirs folgten ihm in Polen nicht sein ältester Sohn Wladislaw, sondern nacheinander dessen jüngere Brüder, über die sich das jagiellonische Haus in Polen bis 1572 fortsetzte. Die polnischen und litauischen Stände entwickelten auf den Reichstagen gegen Ende des 15. Jahrhunderts immer mehr Macht; 1505 wurde die legislative Gewalt der Schlachta, des polnischen Adels, festgelegt. Sie verkörperte die Nation, sie hatte die Herrschaft im Lande inne, schloß Bürger wie Bauern vom Grundbesitz aus und ließ es auf der anderen Seite ebensowenig zur Ausdehnung starker Staatlichkeit kommen. Dadurch entstand ein machtpolitisches Vakuum, das später die Nachbarstaaten immer lebhafter anziehen mußte.

Niedergang des deutschen Ordens

Polen

64 I. Darstellung Osteuropa

Drei wichtige Vorgänge bestimmten die osteuropäische Geschichte am Ende des Mittelalters: 1) Die Tatarenherrschaft der Goldenen Horde brach in den 20er Jahren des 15. Jahrhunderts auseinander; von Bedeutung blieben die Khanate von Kasan (1445) und der Krim (1449). Abgesehen von Raubzügen in die nördlichen Gegenden entließen sie die russischen Fürstentümer aus ihrer Botmäßigkeit. 2) Im Westen wuchs unter den Jagiellonen als neue Einzugsmacht Litauen heran, lenkte ihre weitere Expansion aber in Richtung des Schwarzen Meeres in den vom Tatarendruck freiwerdenden Raum. Die russischen Fürstentümer blieben davon unberührt. Die bei der Personalunion mit Polen vollzogene Hinwendung der Jagiellonen zum lateinischen Christentum schuf einen zusätzlichen Gegensatz zu der von Konstantinopel aus beeinflußten orthodoxen russischen Welt. 3) Die Fürsten von Moskau, vor allem Iwan III. (1462–1505), unterwarfen die anderen russischen Fürstentümer. Großfürst Alexander von Litauen erkannte 1494 Iwan als „Herrscher von ganz Rußland“ an. Inzwischen hatte Iwan nach der Heirat mit Zoe, einer Nichte des letzten Kaisers von Byzanz, in den 90er Jahren den Doppeladler übernommen, und gelegentlich erscheint auch der Titel „Zar“. 1510 wurde zum erstenmal der Anspruch Moskaus als „drittes Rom“ und einziger Hort der Orthodoxie formuliert.

Byzanz

Das byzantinische Reich verfiel rapide, äußerlich wie im Inneren. Genuesen und Venezianer hatten im 14. Jahrhundert die lateinisch-europäische Macht noch einmal in das östliche Mittelmeer ausgedehnt. Die Ägäis war weitgehend in der Hand Venedigs. Die kleinasiatische Westküste, vor allem aber die Meerengen, wurden von den Genuesen beherrscht, die darüber hinaus, abgesichert durch Besitz der südlichen Krim (Kaffa) und an der Donmündung (Tana bis 1392) im Schwarzmeer-Raum aktiv waren. Mitte des 14. Jahrhunderts hatten die Türken erstmals ihren Fuß auf den Balkan gesetzt. Murad I. († 1389) eroberte Thrazien; die systematische Unterwerfung des Balkans begann. Die Serben wurden 1389 auf dem Amselfeld geschlagen. Murads Nachfolger Bayezid besiegte 1396 bei Nikopolis an der unteren Donau ein christliches Kreuzfahrerheer. Vorübergehende Entlastung fand Byzanz durch eine Niederlage der Türken gegen den letzten Mongolenherrscher Timur 1402 bei Ankara. Murad II. belagerte Konstantinopel 1422 noch vergeblich. Gegen den heroischen Widerstand der Albaner unter Skanderbeg (1443–1468) dehnten die Türken ihre Macht indessen schon bald bis zur Adria aus. Die Eroberung von Kontantinopel am 29. Mai 1453 durch den tatkräftigen Sultan Mohammed II. war schließlich unvermeidlich. Die Endphase des byzantinischen Reiches war durch enorme Korruption gekennzeichnet. Immer stärker beherrschten es mächtige Feudalherren, während die Kaiser mit den Lateinern wie mit den Türken taktierten, um zu überleben. Die griechische Kirche wurde seit dem 14. Jahrhundert durch die vom Athos ausgehende mystische Erneuerungsbewegung des Hesychasmus ergriffen (Hesychia = Seelenruhe). Die von Gregorius Palamas entwickelte hesychastische Theologie wurde die rechtgläubige Lehre der griechisch-orthodoxen Kirche, die nicht nur

C. Staat und Staatenpolitik

65

die letzten Jahrzehnte des untergehenden Reiches, sondern die Spiritualität der griechischen Kirche auch unter türkischer Herrschaft prägte und auf das bulgarische und russische Mönchtum wirkte. Die darin zum Ausdruck kommende orthodoxe Selbstbehauptung war gepaart mit negativer Abgrenzung gegenüber dem lateinischen Christentum. Wiederholte, weitgehend taktisch bedingte Unionsavancen von Byzanz an den Westen kulminierten 1439 in der Kirchenunion auf dem Konzil von Ferrara-Florenz. Sie diente vor allem der Gewinnung militärischer Hilfe durch den Westen (doch erlitt das Kreuzfahrerheer unter dem päpstlichen Legaten Kardinal Cesarini 1444 bei Varna eine vernichtende Niederlage) und wurde vom orthodoxen Klerus mißbilligt. Man stellte sich in trotzigem Ressentiment gegen den Westen auf die osmanische Realität ein, wie es in dem Spruch: Lieber der Turban als die Tiara in unserer Stadt! zum Ausdruck kam. Die kleine „lateinische“ Partei, hauptsächlich Schüler und Nachfolger des Demetrios Kydones (um 1334–um 1400), wirkte später über Bessarion bei der Vermittlung griechischer Tradition an den Westen zurück. Sie war verflochten mit dem NeoHellenismus, den im besonderen Bessarions Lehrer Gemistos Plethon (um 1360– 1452) von Mistra aus als paganen Platonismus förderte. Plethons Platonismus ist ebenfalls zu verstehen als ein (in diesem Falle allerdings vergeblicher) Versuch der Selbstbehauptung als „Hellenen“, der sich neben die geistliche Stabilisierung durch den Hesychasmus stellte. Nach dem Fall von Konstantinopel gingen auch die venezianischen und genuesischen sowie die noch unabhängigen griechischen Restpositionen (z. B. Trapezunt 1461) rasch verloren. Die Türken dehnten, trotz der Niederlage vor Belgrad 1456, ihre Macht auf dem Balkan immer weiter nach Norden aus. 1459 wurde Serbien, 1463 Bosnien osmanisch; 1460 kam die Walachei unter türkische Oberhoheit. Vergebliche Bemühungen um gesamteuropäische Kreuzzugsunternehmungen wechselten mit modus-vivendi-Kompromissen. Venezianische Verträge von 1479 (Verlust von Skutari) und 1502/3 leiteten die Einbeziehung des osmanischen Reiches in die europäische Politik ein. Im Rahmen des europäischen Staatensystems wurde die türkische Macht, zuerst 1523, von Frankreich als Entlastungshilfe gegen Habsburg benutzt. Die gesamteuropäische Verantwortung bei der Türkenabwehr bildete im 15. Jahrhundert, abgesehen von ernster zu nehmenden Einzelbemühungen (z. B. Philipps des Guten), ein propagandistisch gern genutztes Motiv; Versuche zur Zusammenfassung der Kräfte, wie sie einige Päpste anstrebten (z. B. Pius II.), endeten indessen im Leeren. Während die italienische Geschichte des 14. Jahrhunderts in starkem Maße durch Mailand und Neapel bestimmt wurde, traten beide Mächte in ihrer Bedeutung nunmehr zurück, und es bildete sich bis zur Mitte des 15. Jahrhunderts (Frieden von Lodi 1454) das italienische „Gleichgewicht“ der fünf Hauptmächte (Pentarchie) Mailand, Venedig, Florenz, Kirchenstaat und Neapel heraus, das von den europäischen Großmächten um die Wende vom 15. zum 16. Jahrhundert dann überrollt wurde; die italienischen Staaten verloren weithin ihre politische Unab-

Türkische Eroberung des Balkans

Italien

66 I. Darstellung

Neapel

Florenz

hängigkeit. Verfassungsgeschichtlich vollendete sich in den Stadtstaaten – abgesehen von Venedig – die Entwicklung von der Kommune über die Signorie zum Prinzipat. Neapel geriet schon im 14. Jahrhundert durch die Unzulänglichkeit der Königin Johanna I. (1343–1382) in politischen Rückstand. Von französischem Einfluß kann am Ende des 14. Jahrhunderts kaum noch die Rede sein. Demgegenüber wurde das von den spanischen Aragonesen regierte Königreich Sizilien unter Pedro IV. von Aragón (1377–1387) wieder mit Aragón vereinigt; die gesellschaftliche, kulturelle und wirtschaftliche Verbindung festigte sich trotz nachfolgender, wenngleich nur vorübergehender, Lösung der Union. Insgesamt ist Aragón im 15. Jahrhundert dabei, seine Vormachtstellung im westlichen Mittelmeerraum immer weiter auszubauen. Dazu gehörte als politisches Grundthema die Beseitigung der Anjou in Neapel. Nach dem Tode Johannas stritten sich um das Erbe eine italienische Nebenlinie des Hauses unter Karl von Durazzo und das mit den neapolitanischen Anjou nur entfernt verwandte jüngere Haus Anjou, das von einem Bruder des französischen Königs Karl V., Ludwig von Anjou, begründet wurde, den Johanna 1380 adoptierte. Doch Karl von Durazzo obsiegte. 1386–1414 regierte sein Sohn Ladislaus; die Schwäche des Schisma-Papsttums ausnutzend, führte er die Macht der Anjou noch einmal auf einen gewissen Höhepunkt. Ihm folge als letzte Anjou-Erbin seine Schwester Johanna II. (1414–1435). Der von ihr zunächst adoptierte, dann wieder zugunsten der jüngeren Anjou verstoßene König Alfons V. von Aragón und Sizilien konnte sich gegenüber dem Enkel Ludwigs von Anjou, René von der Provence, durchsetzen, wurde 1443 als König von Neapel anerkannt und vereinigte die beiden italienischen Königreiche mit der Krone von Aragón und mit Sardinien. Von wenigen Jahren abgesehen blieb er bis zu seinem Tode 1458 in Italien und legte hier die Fundamente zu einem modernen Zentralstaat, der für Spanien im folgenden Jahrhundert sogar ein gewisses Muster abgab. Seinen Hof machte er zum Mittelpunkt eines Humanistenkreises. Wenn nach Alfons’ Tod sein Bruder Johann II. (1458–1479) lediglich Aragón, Sizilien und Sardinien erhielt, sein Bastardsohn Ferrante (1458–1494) das Königreich Neapel, wo dann eine mehr italienische Tendenz zum Zuge kam, so stand Neapel für die Zukunft doch der erneuten Verbindung mit Aragón offen, zumal René von Anjou abgewiesen werden konnte. In der Toskana gewann Florenz als wirtschaftlich stärkste Stadt gegen Ende des 14. Jahrhunderts die eindeutige Hegemonie, die 1406 mit der Niederwerfung Pisas bestätigt wurde. Bedrohlichster Gegner war Mailand mit den Visconti, die 1398–1402 Pisa in der Hand hatten, 1390–92 und 1399–1404 ebenso Siena, die einzige größere Stadt der Toskana, die neben Lucca die Unabhängigkeit von Florenz behaupten konnte. Die Florentiner Humanisten (Salutati, Rinuccini, Bruni) stilisierten den Kampf ihrer Republik mit dem mailändischen Stadttyrannen Giangaleazzo Visconti zum prinzipiellen Kampf der libertas gegen die Tyrannei, während von mailändischer Seite (A. Loschi) die eigene Hegemonie als Garantie des

C. Staat und Staatenpolitik

67

italienischen Friedens interpretiert wurde. Den plötzlichen Tod Giangaleazzos 1402 feierte man in Florenz als Belohnung für den Einsatz um die Freiheit. Nach dem Sieg Venedigs über Genua 1381 (Krieg von Chioggia) zeichnete sich als künftiger Hauptgegner Mailands aber Venedig ab. Bis um 1420 ist die Adria ein venezianisches Binnenmeer geworden: Korfu, Durazzo, Zara, Friaul, Istrien, seit 1420 der Patriarchat von Aquileja waren in der Hand der Seestadt. Nach Westen hin begann man, ein Festlandterritorium (terra ferma) größeren Umfangs auszubauen. Giangaleazzos Söhne und Nachfolger Giovanni Maria (1412 ermordet) und Filippo Maria (1412–1447) mußten einen immer empfindlicheren Machtrückgang Mailands zugunsten Venedigs hinnehmen. Nach dem Tode Giangaleazzos verleibte sich die Markusstadt Verona, Vicenza und Padua, in einem zweiten Stoß 1428 auch Brescia und Bergamo ein. Als Filippo Maria söhnelos starb, setzte sich der Kondottiere und gleichzeitige Schwiegersohn des letzten Visconti, Francesco Sforza, mit venezianischer Hilfe 1450 als neuer Stadtherr von Mailand durch. Er willigte 1454 in den Frieden von Lodi ein, der die mailändischvenezianische Interessengrenze an der Adda festlegte und die Eroberungen Venedigs somit bestätigte. Die übrigen italienischen Staaten schlossen sich 1454/55 der „Lega Italica“ an, einem Bündnis, das die Staaten innerhalb der „Grenzen Italiens“ nach außen und innen sichern sollte und das die italienischen Politiker des Quattrocento als Erfolg und Basis für den italienischen Frieden gefeiert haben. Machiavelli spricht später von einem „Gleichgewicht“, einem Mächteverhältnis „en un certo modo bilanciata“, das damit erreicht worden sei. Der föderativ gedachte, doch tatsächlich ganz locker organisierte politische Pluralismus der italienischen Pentarchie und der sich darin einfügenden kleineren Staaten wurde zu einem regionalen Vorbild für die Gleichgewichtspolitik des späteren europäischen Staatensystems. Größere politische Veränderungen sind in der Tat bis 1494 nicht zu verzeichnen. Francesco Sforza (1450–1466) richtete in Mailand eine stabile Regierung ein. Cosimo (1434–1464) und Lorenzo de’ Medici (1469–1492), dieser im besonderen nach der Niederschlagung des Pazzi-Aufstandes 1478, dominierten den prosperierenden Florentiner Stadtstaat. Die Lega Italica verdankte ihre Stabilität nicht nur bestimmten Funktionsmechanismen, wie dem sich hier ausbildenden ständigen Gesandtschaftswesen; die Politik kluger Herrscher wie der Vorgenannten und Ferrantes von Neapel dürfte dazu in nicht geringem Maße ebenso beigetragen haben. Doch schon unter Lodovico il Moro, der seit 1480 in Mailand als Vormund seines minderjährigen Neffen Giangaleazzo regierte, zeichnete sich französischer Einfluß ab. Ein baronaler Aufstand von 1485/86 beeinträchtigte Ferrantes Position. Nach Lorenzos Tod wurden unter der Anklage Savonarolas 1494 die Medici aus Florenz vertrieben. Die innere Stabilität der italienischen Ordnung war schon erheblich geschwächt, als sie 1494 der Einbruch Karls VIII. von Frankreich der solange ausgebliebenen Belastung von außen unterwarf. Doch zuvor ist noch ein Blick auf die fünfte Macht, auf Papsttum und Kirchenstaat zu werfen. Er bildete stets eine Zone gewisser Unruhe. Zunächst trug hierzu

Venedig und Mailand

Die Zeit des Gleichgewichts

Der Kirchenstaat

68 I. Darstellung

Italien und das Reich

Der „italienische“ Charakter des Quattrocento

die unsichere Stellung bei, die das Papsttum in der Schismazeit in mancherlei Abhängigkeit von Neapel brachte. Die Konsolidierung der päpstlichen Macht durch den von der ganzen Christenheit anerkannten Papst Martin V. (1417–1431) geriet unter Eugen IV. (1431–1447) wieder in Gefahr, als er vor den aufständischen Römern 1434 fliehen mußte und sich hauptsächlich in Florenz niederließ. Doch auch das erstarkte Renaissance-Papsttum, das Nikolaus V. (1447–1455) einleitete, hatte ständige Schwierigkeiten mit den mächtigen Feudalherrn (z. B. Malatesta von Rimini) und Kommunen (vor allem Bologna). Eine hieraus verständliche Gegenmaßnahme war die Ausstattung päpstlicher Nepoten mit kirchenstaatlichen Ämtern und Besitzungen. Der Sohn Alexanders VI., Cesare Borgia, wurde zu einem bewunderten Renaissancefürsten. Die Regierung des Kirchenstaates zog die Päpste nicht nur in die große Politik, sondern ließ sie, nicht zuletzt als großzügige (und vom kirchlichen Standpunkt aus: tadelnswert verschwenderische) Kunstmäzene, immer mehr in den Habitus ihrer fürstlichen Zeitgenossen hineinwachsen. Nach Sixtus IV. (1471–1484), dem ersten ausgeprägten Vertreter all dieser Tendenzen, wurde dafür nicht nur der berüchtigte Alexander VI. (1492–1503) typisch, dessen Beurteilung zwiespältig ist, sondern mehr noch Julius II. (1503– 1513), der den Kirchenstaat endgültig konsolidierte und sich gegen die von außen kommende Bedrohung zum Sprecher Italiens machte, wie auch sein Nachfolger Leo X. (1513–1521), der als geborener Medici schon von Haus aus zum italienischen Fürstenkreis gehörte. Das Reich trat in Italien, abgesehen von der Wahrnehmung direkter Hausmachtinteressen der Luxemburger und Habsburger an der Adria, vorwiegend als Legitimationsinstanz auf. Venedig ließ sich 1437 von Siegmund das Reichsvikariat in Padua, Brescia, Bergamo usw. übertragen. König Wenzel verlieh 1395 Giangaleazzo Visconti die Herzogswürde. Nach einem unwirksam gebliebenen Vorgang Wenzels von 1403 erhob Siegmund 1432 Gianfrancesco Gonzaga in Mantua in den erblichen Markgrafen- und Reichsfürstenstand. Die Gonzaga wuchsen dynastisch rasch ins Reich hinein; Gianfrancescos Sohn Lodovico heiratete Barbara von Brandenburg, eine Nichte des Albrecht Achilles, Lodovicos Sohn und Nachfolger Federico eine Wittelsbacherin, seine Schwester einen Grafen von Württemberg. Eine entsprechende Standeserhöhung erlangten die Este, die in Ferrara auf Kirchengebiet, in Modena und Reggio auf Reichsgebiet herrschten und hier zunächst Vikare des Papstes bzw. des Reiches waren; Friedrich III. erhob Borso d’Este 1452 zum Herzog von Modena. Schließlich heiratete Maximilian I. 1494 Bianca Maria Sforza und erteilte ihrem Oheim Lodovico il Moro die Reichsinvestitur mit dem Herzogtum Mailand. Diese Beziehungen italienischer Fürsten zum Reich sind auch im Hinblick auf die im 16. Jahrhundert folgende habsburgische Herrschaft zu sehen. So sehr also auswärtige Mächte, vor allem Aragón, im 15. Jahrhundert nach Italien von Mal zu Mal hineinwirkten, so kann man diese Epoche doch als Zeit des geringsten Fremdeinflusses auf die Appeninhalbinsel seit vielen Jahrhunderten ansehen. Das wird sich seit 1494 ändern. Für die Entwicklung der italienischen

C. Staat und Staatenpolitik

69

Renaissance im Quattrocento ist gleichwohl nicht ohne Bedeutung, daß es politisch das „italienischste“ Jahrhundert war. Die relative Freiheit von auswärtiger Bedrohung gab den Italienern allerdings ein falsches Sicherheitsgefühl; der kulturelle Aufschwung wurde politisch überschätzt, und um so bitterer waren Selbstvorwürfe und Klagen, als dieser Zustand 1494 endete. Die iberische Geschichte des 15. Jahrhunderts ist ebenfalls voll und ganz durch politische Entwicklungen bestimmt, die für die Neuzeit von maßgeblicher Bedeutung geblieben sind. Abgesehen von dem unbedeutenden Königreich Navarra im Norden trat die Halbinsel mit Portugal sowie den Kronen von Kastilien und Aragón, die ihrerseits wieder mehrere Reiche vereinigten, in das 15. Jahrhundert ein. Portugal war atlantisch ausgerichtet, Aragón mittelmeerisch und hatte seine Herrschaft schon über das ganze westliche Mittelmeer ausgedehnt; Kastilien besaß auf der Halbinsel den größten Anteil, stieß in Cartagena ans Mittelmeer, in Cádiz an den Atlantik. Die Südspitze war aber noch durch das arabische Königreich Granada der Nasriden besetzt. Eine sich von der Reconquista her bis ins 16. Jahrhundert durchhaltende Tendenz aller iberischen Reiche war ihr Expansionsdrang, der sich seit dem 15. Jahrhundert zunehmend auf überseeische Ziele richtete. Nachdem schon 1341 König Alfons IV. von Portugal den Auftrag zur Erforschung der Kanarischen Inseln gegeben hatte, wurde 1402 der normannische Adlige Jean de Béthencourt von der kastilischen Krone mit den Inseln belehnt; 1418– 20 nahm Portugal Madeira in Besitz, 1427–52 die Azoren und überflügelte dank der günstigeren Seelage Kastilien, das 1431 im Vertrag von Medina del Campo auf Ansprüche an der afrikanischen Westküste verzichtete (Erneuerung 1479 im Vertrag von Alcáçovas). Nun arbeitete sich Portugal an der afrikanischen Küste bis zur Südspitze vor, um von dort aus nach Indien zu gelangen, das aber erst 1498 von Vasco da Gama erreicht wurde. Ihm folgte 1500 Pedro Cabral, der dabei zunächst in Brasilien landete. Portugals Indienziele riefen Kastilien erneut auf den Plan; im Auftrag der Krone segelte 1492 Columbus in westlicher Richtung nach Indien und entdeckte die Neue Welt. Kastilien ließ sich 1493 von Papst Alexander VI. das ausschließliche Besitznahmerecht in der Neuen Welt des Westens zusprechen. In dem auf dieser Grundlage geschlossenen Vertrag von Tordesillas wurde 1494 ein westlicher Meridian (er verläuft in der Nähe von São Paulo) als Interessengrenze zwischen Portugal und Kastilien-Aragón festgesetzt. Die Portugiesen errichteten in der Regel Handelsstützpunkte, die das Hinterland merkantil erschlossen. Die Spanier schritten dagegen schon bald zur Eroberung großer Landgebiete: 1511 Kuba, 1513 Florida, 1519–21 Mexiko (durch Hernán Cortés), seit 1524 Peru (durch Francisco Pizarro). Als zudem schon 1497 und 1498 der Venezianer Giovanni Caboto im Auftrag des englischen Königs den nordamerikanischen Kontinent entdeckt und für ihn in Besitz nimmt, sind in nur wenigen Jahren des ausgehenden 15. Jahrhunderts wesentliche weltgeschichtliche Machtpositionen der künftigen Jahrhunderte abgesteckt. Allerdings muß man

Die iberische Halbinsel

Die überseeische Expansion

70 I. Darstellung

Portugal

Kastilien und Aragón

Ferdinand und Isabella

Spanische Einigung und Machtsteigerung

sich hüten, die überseeischen Besitzungen zu früh als politische Kraftpotentiale anzusehen. Dagegen wirkten sie schon rasch auf das europäische Wirtschaftsgefüge ein, wovon in diesem Bande nicht mehr zu handeln ist. Vor allem aber indiziert die Expansion die Stärke der iberischen Länder, noch ehe der Reichtum Amerikas sie überschwemmte. Ein weiterer durchgehender Zug der iberischen Geschichte ist die Tendenz zur Vereinigung aller Reiche, wobei Kastilien als dem zentral gelegenen und umfangreichsten der drei Konkurrenten die günstigste Rolle zufiel. Die vorübergehende Dominanz Portugals gegenüber Kastilien gründete nicht zuletzt im unterschiedlichen Rang der Herrscherpersönlichkeiten. König Johann I. von Portugal (1383/ 85–1433) leitete 1385 seine Regierung mit einem Sieg bei Aljubarrota über Kastilien ein und sicherte dadurch die portugiesische Unabhängigkeit. König Alfons V., der Afrikaner (1438–1481), erhob gar Ansprüche auf Kastilien. Die überseeische Expansion förderte im besonderen ein Sohn Johanns I., Heinrich der Seefahrer (1394–1460), der zum eigentlichen Begründer der portugiesischen Kolonialmacht wurde. Nach Johann II. (1481–1495) machte Emanuel I. (1495–1521) Lissabon zum führenden Überseehafen Europas und begründete die portugiesische Machtstellung in Ostindien. In Kastilien regierte nach Heinrich III. (1390–1406) der schwache König Johann II. (1406–1454), dem der degenerierte Sohn Heinrich IV. (1454–1474) folgte. Gleichwohl gelang es nach dem Aussterben des aragonesischen Herrscherhauses 1410 dank der Initiative des tatkräftigen Günstlings Johanns II., Álvaro de Luna, gegen den Widerstand der Katalanen, die den Grafen von Urgel favorisierten, im „Kompromiß“ von Caspe 1412 Ferdinand, den jüngeren Bruder König Johanns von Kastilien, als Nachfolger in Aragón durchzusetzen. Wenngleich sich der Kompromiß von Caspe zu einem erregenden Kontroverspunkt in den spanischkatalanischen Beziehungen entwickelt hat, führte die neue Herrschaft des kastilischen Hauses Trastámara in Aragón doch nicht sofort zur Vereinigung der Reiche. Sie ergab sich erst zwei Generationen später mit dem söhnelosen Tod Heinrichs IV. von Kastilien. Seine von ihm als Nachfolgerin eingesetzte Schwester Isabella heiratete 1469 heimlich den aragonesischen Thronfolger Ferdinand, während Heinrich IV. seine umstrittene Tochter Johanna mit König Alfons V. von Portugal verlobte. Trotz französischen Widerstandes (Entfachung eines katalanischen Aufruhrs) wurde dank der klugen Politik Isabellas, die 1474 in Kastilien folgte, und Ferdinands, der 1479 in Aragón die Regierung antrat, nicht die portugiesisch-kastilische Kombination (Niederlage Alfons’ V. bei Toro 1476), sondern die kastilisch-aragonesische verwirklicht. Ferdinand wie Isabella führten in ihren Reichen eine energische Politik, beachteten aber die von den Ständen sorgfältig gehütete jeweilige Selbständigkeit beider Kronen. Besonders in Kastilien gelang es, die Macht des Adels einzuschränken und ihn an den Hof zu ziehen. In der Reconquista waren drei der geistlichen Ritterorden die größten Grundbesitzer geworden. Ferdinand erlangte nach und nach die Großmeisterwürden und konnte die militärische und finanzielle Macht dieser

C. Staat und Staatenpolitik

71

Orden als wesentliche Stütze der königlichen Politik dienstbar machen; er baute ein Söldnerheer nach Schweizer Vorbild auf (tercios). Nicht zuletzt reformierte er die Geistlichkeit, die sich nach Bildung, Sittenstand und Einsatzbereitschaft zum führenden Klerus Europas entwickelte. Die Inquisition fand Erneuerung, Juden und Moriscos (Nachkommen der Mauren) wurden verfolgt, die Moriscos als conversos dem Staatsaufbau aber auch integriert. Ein allgemeiner Missionsdrang unter staatlicher Führung bemächtigte sich des Volkes; 1481 wurde zum Sturm auf die letzten maurischen Positionen angesetzt, 1492 Granada nach mühsamer Belagerung erobert und die Reconquista damit abgeschlossen. Die Missionierung der überseeischen Gebiete begann. Die in allen Staaten eingeleitete Verbindung von Staat und Kirche zeichnete sich in Spanien besonders deutlich ab. Der oberste Berater Isabellas war González de Mendoza, Erzbischof von Toledo. Noch wichtiger wurde sein Nachfolger, Kardinal Ximenes. Isabella und Ferdinand ließen sich ihren politischen Rang als religiösen Auftrag bestätigen, indem ihnen Papst Alexander VI. den Titel „Katholische Könige“ verlieh. Die politische Entwicklung wurde in den 90er Jahren durch unvorhergesehene dynastische Ereignisse weiterbestimmt. In einer Doppelhochzeit heiratete 1496/ 97 der Sohn Ferdinands und Isabellas, Johann, eine Tochter des Habsburgers Maximilian und der Burgundererbin Maria, Margaretha; Johanns Schwester Johanna (die Wahnsinnige) ehelichte den habsburgisch-burgundischen Erbprinzen Philipp (den Schönen). Gleichzeitig heiratete Isabella, eine weitere, schon einmal mit einem portugiesischen Thronerben verbundene Tochter des spanischen Königspaares, den portugiesischen König Emanuel. Die Brücke, die von den Habsburgern nach Spanien geschlagen wurde, ist sicher nicht ohne die französische Offensive in Italien 1494 zu verstehen; doch wurde ihre weltgeschichtliche Bedeutung erst durch den unvorhergesehenen Tod des Infanten Johann wenige Monate nach der Eheschließung sichtbar. Die zunächst erbberechtigte Isabella starb 1498 ebenso wie dann 1500 der aus ihrer Ehe mit dem König von Portugal hervorgegangene Sohn Miguel. Wenngleich König Emanuel in aller Hast eine neue Ehe mit Maria, einer jüngeren Schwester der mit dem Habsburger Philipp verheirateten Johanna, einging, so kam Johanna als der Älteren doch das bessere Recht zu. Fördernd wirkte, daß seit dem 24. Februar 1500 in der Person ihres Sohnes Karl (des späteren Kaisers) ein männlicher Erbe da war. Nach dem Tode der Isabella 1504 wurde Johanna in Kastilien erneut als Königin anerkannt, doch hatte Isabella wegen Johannas zunehmender Geisteskrankheit König Ferdinand in Kastilien zum Regenten eingesetzt. Wenn Philipp der Schöne dagegen die kastilischen Cortes gewann, so blieb dies wegen seines raschen Todes 1506 ebenso folgenlos wie eine in Reaktion darauf von Ferdinand mit einer französischen Prinzessin geschlossene Ehe, die abgesehen von einem sogleich verstorbenen Sohn kinderlos blieb. An der Lenkung der Dinge hatte seit 1506/7 maßgeblichen Anteil der kastilische Kardinalregent Ximenes. Nachdem Ferdinand seinen Enkel Karl zum Nachfolger in Aragón akzeptiert hatte, erkannten 1518 auch die kastilischen Cortes Karl als König an; die aragonesischen Cortes folgten wenige Monate später. Das große

Die Habsburgisierung der spanischen Politik

72 I. Darstellung weltpolitische Drama war dann vollends vorbereitet, als Karl 1519 römischer König und Erwählter Kaiser wurde. Der großeuropäische Dualismus HabsburgFrankreich

Kampf um Italien 1494–1516

Zwei ihrer Struktur nach ganz unterschiedliche Entwicklungen der politischen Geschichte führten gegen Ende des 15. Jahrhunderts dadurch, daß sie in Zusammenhang gerieten, zu einer hinfort gesamteuropäischen Mächtepolitik. Es handelt sich einerseits um die Konsolidierung der westeuropäischen Staaten Frankreich und Spanien, die nach offensichtlich unvermeidbaren Mechanismen zu außenpolitischer Aktivität übergingen, andererseits um den Aufstieg der Habsburgermonarchie samt der habsburgischen Nachfolge in Spanien. War die spanischfranzösische Auseinandersetzung um Italien immer noch ein europäisches Teilproblem, so weitete es sich durch die habsburgische Entwicklung zu einem gesamteuropäischen Mächtedualismus. Die Expedition, die Karl VIII. von Frankreich 1494 zur Inbesitznahme des Königreichs Neapel begann, setzte zwar schon die maßgeblichen europäischen Kräfte in Bewegung, doch hat erst die „Habsburgisierung“ des französisch-spanischen Gegensatzes dem Ereignis von 1494 im Nachhinein seine gesamteuropäische Bedeutung verliehen. Karls blitzartiger Einbruch, den er bezeichnenderweise als Vorbereitung für einen Kreuzzug gegen die Türken ausgab, hatte zunächst vollen Erfolg. Doch schon im März 1495 kam es in Venedig zur Heiligen Liga zwischen dem Papst, Maximilian, Mailand, Venedig und den spanischen Königreichen. Karl VIII. mußte sich nach Frankreich zurückziehen; der Waffenstillstand von Lyon 1497 stellte den Status quo her. Wie sich zeigte, besaß Mailand bei der französischen Operation eine Schlüsselposition. Das französische Interesse verlagerte sich in der nächsten Kriegsphase notwendigerweise hierhin. Der neue König, Ludwig XII., drang 1499 erneut in Italien ein und besetzte Mailand; Herzog Lodovico il Moro wurde nach Frankreich in Gefangenschaft geführt. Die französische Kriegsmacht erwies sich als so stark, daß Norditalien außer Venedig ganz in die Hand Ludwigs XII. kam. Dagegen gelang es Ferdinand von Aragón, den französischen König in Neapel zu überspielen. In einem Waffenstillstand erkannte Frankreich 1504 den faktischen Übergang Neapels auf Ferdinand an. Damit war Italien in zwei Machtsphären eingeteilt, in eine südliche spanische und in eine nördliche französische. Lediglich Venedig war von den politischen Veränderungen auf der Appeninhalbinsel unberührt geblieben. Die Koalition zunächst zwischen Papst Julius II. und Maximilian, sodann der europäischen Mächte insgesamt, einschließlich Frankreichs, gegen Venedig (Liga von Cambrai 1508) scheiterte am Widerstand der Venezianer, vor allem aber an der Frontwendung Julius’ II., der sich 1510 zum Vorkämpfer der italienischen Freiheit gegen die eingefallenen „Barbaren“ machte und sich dabei mit Spanien gegen Frankreich verbündete. Ludwig XII. versuchte, durch ein nach Pisa einberufenes Konzil französisch gesinnter Kardinäle 1511 mit dem Appell an die reformverlangende Christenheit Julius II. in die Knie zu zwingen; doch parierte der Papst mit dem V. Laterankonzil (1512–1517), dessen Re-

C. Staat und Staatenpolitik

73

formergebnisse selbst allerdings enttäuschend blieben. Politisch entscheidend wurde kurzfristig der Einsatz der Eidgenossen für den „Heiligen Bund“; Frankreich mußte sich aus Mailand zurückziehen (Schlacht von Novara 1513). Doch fielen die Eidgenossen schon 1515 (Schlacht bei Marignano) der französisch-venezianischen Allianz zum Opfer, Mailand blieb französisch. Im Vertrag von Noyon 1516 zwischen dem neuen französischen König Franz I. und Karl von Spanien wurde die spanische Herrschaft in Neapel und die französische in Mailand bestätigt. Die Erfahrung, daß die italienischen Staaten nicht mehr in ihrem eigenen System leben konnten, sondern in das komplizierte Geflecht der europäischen Politik unentrinnbar verstrickt waren, sollte sich als irreversibel erweisen. Dagegen stellte die Situation von 1516 für das europäische Mächteverhältnis nur eine vorübergehende Entwicklungsstufe dar. Maximilian war zwar in Italien ausgeschaltet; doch nimmt Karl V. den Kampf um Italien schon bald mit größtem Einsatz wieder auf, und in der Tat wird in der Mitte des 16. Jahrhunderts ganz Italien in spanisch-habsburgischer Hand sein. Bedenkt man, daß auch Länder wie England und Ungarn z. B. der Liga von Cambrai angehört hatten, so zeigt sich hier deutlich das neue gesamteuropäische Gesicht der Staatenpolitik, die hinfort die Neuzeit bestimmen wird. Wie stark schon vorher der im bisherigen Geschichtsbild vor allem reichspolitisch hervortretende Wormser Reichstag von 1495 durch die umfassenden Zusammenhänge der europäischen Politik geprägt war, hat die Edition seiner Akten ans Licht gebracht.

74 I. Darstellung

D. KIRCHE UND FRÖMMIGKEIT

Der Ausbruch des Großen Schismas

Stabilisierung der Obödienzen Roms und Avignons

Die Kirche trat mit ungeheuren Belastungen in das 15. Jahrhundert ein. Gerade weil von den Christen ihre Autorität als Heilsinstitution so gesucht war, wirkten sich ihre Unzulänglichkeiten um so provozierender aus. Innerhalb einer immer noch ganz und gar hierarchischen Welt fiel der kritische Blick vor allem auf die Spitze der kirchlichen Hierarchie. Um so enttäuschender, wenn über mancherlei Versagen hinaus die Autorität der römischen Kirche 1378 im Großen Schisma als solche in ein Doppelpapsttum auseinandertrat. Mit Gregor XI. schien das Papsttum 1377 endgültig aus seiner 70jährigen avignonesischen „Gefangenschaft“ in seine römische Mutterstadt zurückgekehrt. Als Gregor Ende März 1378 starb, sah sich das größtenteils französische Kardinalskolleg der naheliegenden Forderung der Römer ausgesetzt, nun auch die entsprechenden personellen Konsequenzen zu ziehen und einen Römer zu wählen. Die Kardinäle entschieden sich für Bartolomeo Prignano, Erzbischof von Bari und Leiter der päpstlichen Kanzlei, als italienischen „Halbfranzosen“ und Kompromißkandidaten, der zugleich den neapolitanischen Anjou nahestand. Der monarcho-reformerische Rigorismus Urbans VI. (1378–1389), der die Macht des Kollegialprinzips unterschätzte, ließ indessen die Kardinäle in wenigen Monaten von ihm abrücken; sie erklärten ihn für unzurechnungsfähig und damit für regierungsuntauglich (incapax). Ferner bezeichneten sie die Wahl jetzt als unfrei und daher ungültig. Die überwiegend französische Zweidrittelmehrheit wählte am 20. September 1378 im neapolitanischen Fondi einen Vetter Karls V. von Frankreich, Robert von Genf, der den Namen Klemens VII. annahm (1378–1394). Die Wahl von Fondi stellt verfassungsgeschichtlich einen Sieg des Kollegialgedankens über das monarchische Prinzip dar. Die Lage des Wahlortes verweist auf die politische Bedeutung Neapels für die Geschicke des Papsttums. Die Majorität der Wähler verdeutlicht die Schwierigkeiten des Übergangs von Avignon nach Rom, doch auch den politischen Polyzentrismus, dem die päpstliche Universalgewalt unterworfen war. Urban VI. setzte im neapolitanischen Nachfolgestreit auf Karl von Durazzo und hatte so die siegreiche Partei für sich; Klemens VII. mußte 1379 Neapel verlassen und ging nach Avignon. Das von Urban VI. neugebildete Kardinalskolleg wurde immer mehr eine Domäne der Neapolitaner. Der ihm folgende Papst Bonifaz IX. (1389–1404) wie auch der spätere Johann XXIII. gehörten demselben neapolitanischen Familienclan an. Wenngleich Bonifaz IX. Bedeutendes für die Wiederherstellung des Kirchenstaates geleistet hat, so doch unter Inkaufnahme neapolitanischen Einflusses; in späteren Jahren kam die Herrschaft über Rom gar längere Zeit in die Hand des Königs Ladislaus. Das in der Tat immer psychopathischere Verhalten Urbans VI. nutzte den avignonesischen Kardinälen weniger für die nachträgliche Legitimation ihres kirchenrechtlich und in der faktischen Begründung (angebliche Unfreiheit der ersten Wahl) ganz und gar umstrittenen Aktes von Fondi, als dies die effektive (auch politische) Gewinnung eines Groß-

D. Kirche und Frömmigkeit

75

teils der europäischen Kirche vermochte. Die den beiden Päpsten gehorchenden Anhängerschaften (Obödienzen) waren zunächst aber etwa gleich groß, so daß sich auch von hier aus Recht und Unrecht wie Erfolgschancen kaum ausmachen ließen. Die avignonesische Obödienz beherrschte vor allem Westeuropa: Frankreich, Savoyen, Burgund, Schottland, Kastilien, Aragón erst allmählich, darüber hinaus auch deutsche Fürstentümer. Die römische war in Italien, in Mittel-, Ostmittel- und Nordeuropa verankert; im Westen gehörte ihr naturgemäß England als politischer Gegner Frankreichs an. Die „Avignonesen“ waren in ihrer Stellungnahme insgesamt unsicherer als die „Römer“. Von Anfang an regten sich indessen in der Christenheit die Einheitskräfte, die den für das Glaubens- und Heilsverständnis ärgerlichen Schismaskandal, ganz abgesehen von der gegenseitigen Bannung der Obödienzen, möglichst rasch aus der Welt schaffen wollten. Wenn das erst nach mehreren Jahrzehnten gelang, so auch deshalb, weil die zwingende politische Kraft fehlte; im Gegenteil – die politischen Potenzen strebten aus- und gegeneinander. Um so mehr mußte dem korporativen Verfassungsprinzip, das für die innere Bindung spätmittelalterlicher Gemeinwesen so grundlegende Bedeutung gewonnen hatte, die Gunst der Stunde nun auch für die Kirche schlagen, in der es sich in Theorie und Praxis schon mannigfach durchgesetzt hatte. Zum repräsentativen und ausführenden Organ dieses Verfassungsprinzips wurde das Konzil. Gleichwohl zog man es zunächst nur als eine unter mehreren Möglichkeiten in Betracht, die zur Schismabeilegung erwogen wurden. Nachdem sich die via facti, die gewaltsame Verdrängung eines der Päpste, als ungangbar erwiesen hatte, erarbeitete die Universität Paris drei friedliche „Wege“, die entweder (1) den Rücktritt beider Päpste (via cessionis) oder (2) die Bereitschaft beider Päpste, das Urteil einer von ihnen vereinbarten Kommission anzuerkennen (via compromissi), bzw. (3) beim Scheitern dieser beiden „Wege“ die Entscheidung durch ein Konzil (via concilii) vorsahen. Um die sich widersetzenden Päpste zu einer Lösung zu zwingen, wurde ferner die via subtractionis, d. h. der Gehorsamsentzug, versucht. Die dann vom Nachfolger Klemens’ VII., dem aus aragonischem Adel stammenden Benedikt XIII. (1394–1417), den „Römern“ angebotene via conventionis, die eine direkte Übereinkunft beider Päpste vorsah, erwies sich ebenfalls als unmöglich. So blieb die Konzilslösung übrig, wenn sich die Christenheit insgesamt zu ihr bekannte. Daß in der „Notsituation“, wie sie das Schisma darbot, die Konzilssuperiorität immer unbestrittener wurde, stellte eine grundlegende Voraussetzung für die Schismabeseitigung dar. Im Anschluß an Ockham, aber auch an die moraltheologische und kanonistische Tradition, wurde die Notstandstheorie schon um 1380 von Heinrich von Langenstein und Konrad von Gelnhausen konzilstheoretisch konkretisiert, in der nächsten Generation von Pierre d’Ailly (1351–1420) und Jean Gerson (1363–1429) über die Kanonistik hinaus vor allem auch theologisch ausgebaut. Als die Verhandlungen der beiden Kurien zu keinem Ergebnis führten, griff die Mehrzahl der Kardinäle beider Obödienzen die via concilii auf. Das

„Wege“ zur Schismabeseitigung

Konzilslösung

76 I. Darstellung

Pisa

Konstanz

von ihnen mit dem Notstand begründete und durch sie sodann stark bestimmte Konzil von Pisa setzte 1409 beide Päpste ab, den „Römer“ Gregor XII. (seit 1406) wie Benedikt XIII., und ließ durch die Kardinäle als neuen Papst den Erzbischof von Mailand, Petros Philargis, wählen, der sich Alexander V. nannte. Ihm folgte schon 1410 Johann XXIII. Wenngleich die Mehrheit der europäischen Staaten das „Pisaner“ Papsttum anerkannte, blieb im besonderen die spanische Obödienz Benedikts XIII. intakt; Gregor XII. erfuhr den Schutz des Carlo Malatesta. Die allgemeine Kritik an der Lebensweise Johanns XXIII. führte indessen unter dem Engagement König Siegmunds zu einem weiteren Konzil in Konstanz (1414–1418), das unter Zurückdrängung des Einflusses der Kardinäle 1415 zunächst Johann XXIII., 1417 auch Benedikt XIII. absetzte, 1415 Gregor XII. zum Verzicht veranlaßte und 1417 mit Martin V. (Odo Colonna) einen Römer als allgemein anerkannten Papst wählte. Lediglich in Aragón hielt sich noch eine Anhängerschaft Benedikts XIII. Die europäische Christenheit wertete das Konzil von Konstanz in erster Linie nach dem Erfolg der causa unionis und bezeugte damit das trotz aller Belastungen im wesentlichen ungebrochene Prinzip der hierarchischen Einheit. Ungelöst blieb die Problematik der beiden anderen Themen: Reform (causa reformationis) und Dogma (causa fidei im Zusammenhang mit Hus). Hinzu trat, in Konstanz allerdings nur thematisiert, auf dem nachfolgenden Konzil in Basel dann aber zu existentieller Brisanz und gleichzeitiger Peripetie gesteigert, die Frage der Kirchenverfassung. Als nämlich der einzige am Konzil teilnehmende Papst Johann XXIII. schon nach fünf Monaten aus Konstanz floh, verkündeten die Konzilsväter am 6. April 1415 das Dekret „Haec sancta“, in dem es heißt, daß dieses Konzil von Christus unmittelbar Gewalt habe und daß ihm, wie irgendeinem weiteren legitim versammelten allgemeinen Konzil, jeder, auch der Träger päpstlicher Würde, in Sachen des Glaubens, der Schismabeseitigung und der Kirchenreform an Haupt und Gliedern Gehorsam schulde. Die Verkündung erfolgte ohne Zustimmung der Kardinäle, unter denen sich Theologen und Kanonisten höchster Autorität befanden (Pierre d’Ailly, Zabarella), die in ihren Kirchentheorien die Autorität des Konzils im übrigen stets hoch gewertet haben; dennoch erkannten sie offensichtlich sogleich, daß dieses situationsbedingte, mit dem Wohl der Kirche ad hoc gut begründbare und zur Abwehr weiteren Auseinanderfalls nach den Erfahrungen von Pisa wohl unerläßliche Dekret prinzipielle Interpretationsmöglichkeiten für die Superiorität des Konzils über den Papst und damit für die Kirchenverfassung bot, vor denen sie zurückschreckten. Die Konstanzer Diskussion darüber wurde zwar von den anderen Problemen überdeckt; gleichwohl beschloß das Konzil am 9. Oktober 1417, einen Monat vor der Wahl Martins V., im Dekret „Frequens“, daß in Zukunft nach 5, darauf nach weiteren 7 und sodann nach jeweils 10 Jahren allgemeine Konzilien einzuberufen seien, deren Hauptaufgabe die Kirchenreform zu sein hätte. Damit war das ursprünglich aus der Notstandssituation begründete und dementsprechend als außerordentliches oberstes Verfas-

D. Kirche und Frömmigkeit

77

sungsorgan angesehene Konzil zu einer regelmäßig zusammentretenden ordentlichen Kirchenversammlung geworden. Als das 1423/24 in Siena versammelte, indessen nur mäßig besuchte, nächste Konzil zu einem politischen Druckmittel in der Hand des Königs von Aragón gegen Martin V. zu werden drohte, ließ der Papst es handstreichartig auflösen. Der gleichgerichtete Versuch seines Nachfolgers, Eugens IV. (1431–1447), ebenso 1431/32 das zunächst nur schwach frequentierte Konzil zu Basel aufzuheben, schlug dagegen völlig fehl, ja, rief in der Christenheit eine regelrechte Konzilsfreudigkeit hervor, der sich Eugen IV. nach zweijährigem Widerstand unter taktischen Erwägungen beugte. Die weitere Entwicklung wurde dann u. a. von den Unionsverhandlungen mit den Griechen bestimmt. Im besonderen ging es um den Verhandlungsort. Papst wie Konzil suchten, die Griechen jeweils auf ihre Seite zu ziehen und sich so als maßgebliche Repräsentanten der lateinischen Christenheit zu legitimieren; doch bildete sich auch auf dem Konzil, das vor allem durch den päpstlichen Legaten, Kardinal Cesarini, mit Umsicht geleitet wurde, eine Eugen IV. zuneigende Minderheit, deren Entscheidung für einen dem Papst genehmen Verhandlungsort mit den Griechen das Konzil im Mai 1437 zwar nicht sprengte, aber zu der im September 1437 von Eugen IV. verfügten Konzilsverlegung nach Ferrara überleitete. Die Basler wurden dadurch reaktiv zur Höchststeigerung ihres sich im Laufe der Jahre immer deutlicher entfaltenden kirchlichen Selbstverständnisses getrieben; nachdem sich das Konzil schon 1432 das Dekret „Haec sancta“ offiziell, wenngleich ohne ausdrückliche dogmatische Verbindlichkeit zu eigen gemacht hatte, erklärte es 1439 im Dekret über die „drei Wahrheiten“ die Konzilssuperiorität nach „Haec sancta“ für alle Christen zum verpflichtenden Glaubenssatz (veritas fidei catholicae). Dem Papst war es unterdessen gelungen, die Griechen für sich zu bestimmen; sie reisten nach Ferrara. Auf dem von hier nach Florenz verlegten Konzil kam es dann 1439 zu der – freilich nur vorübergehenden – Griechenunion, der 1439–1445 noch Unionen mit Armeniern, Kopten, Syrern sowie zyprischen Chaldäern und Maroniten folgten. Eugen IV. erhielt dadurch einen Prestigevorteil gegenüber den Baslern, deren führender Kopf jetzt der französische Kardinal Aleman wurde. Gleichwohl gaben diese noch nicht auf; sie setzten Eugen IV. ab und wählten Herzog Amadeus VIII. von Savoyen zum neuen Papst Felix V. Die europäischen Mächte erkannten die landeskirchlichen Vorteile, die sich ihnen im Ausspielen von Papst und Konzil boten. Karl VII. von Frankreich nutzte die Situation am besten, indem er zwar die Basler Reformdekrete, die sich gegen die päpstlichen Eingriffe in das kirchliche Stellenbesetzungsrecht und die Taxzahlungen an die Kurie wandten, in für ihn günstiger Modifizierung übernahm (Pragmatique Sanction 1438), gleichzeitig aber Eugen IV. weiter anerkannte. Als weniger vorteilhaft erwies sich für die deutschen Fürsten die 1438 erklärte Neutralität, von der auch die „Mainzer Akzeptation“ von 1439, welche die Basler Dekrete mit Vorbehalt übernahm, prinzipiell nicht abweichen wollte; sie mußten sich unter dem Druck des immer stärkeren Übergewichts Eugens IV. zu Kompromissen bequemen, die von König Fried-

Basel

Ferrara–Florenz

Kampf zwischen Eugen IV. und dem Konzil von Basel

78 I. Darstellung

Folgen für das Kirchenverständnis

Entwicklung der Ekklesiologie

Wyclif

rich III. 1448 im „Wiener Konkordat“ fixiert wurden und hinfort das Verhältnis der Reichskirche zur Kurie rechtlich bestimmten. Seit 1441/42 nahm die Basler Teilnehmerzahl stets deutlicher ab; die Reste gingen 1448 nach Lausanne, beugten sich aber bald unter Vermittlung Karls VII. dem neuen Papst, Nikolaus V. (1447– 1455). Aus der Periodizität, die „Frequens“ vorgesehen hatte, war in Basel eine fast 20jährige Permanenz geworden. Darüber hinaus hatte sich das Basler Konzil in extensiver Auslegung der ihm zugewiesenen Aufgaben zu einem ständigen Regierungsorgan entwickelt, das an die Stelle des Papstes trat, ohne eines gleichen nominellen Oberhauptes dann doch entraten zu wollen. Es entwickelte die konziliaren Elemente, die der Kirche seit eh und je eigen waren, in einen die Kirche grundsätzlich korporativ umgestaltenden „Konziliarismus“ weiter. Auf der anderen Seite hatte sich der monarchische Gedanke kirchlich zu einem übersteigerten „Papalismus“ entwickelt. Wie im staatlichen Bereich Fürst und Stände, so traten sich auch in der Kirche zwei Gestaltungskräfte gegenüber. Freilich war die Kirche kraft göttlicher Stiftung eine Gemeinschaft sui generis, und die eigentlichen Pole der Diskussion waren hierarchische Amtskirche mit päpstlicher plenitudo potestatis einerseits und unsichtbare Geistkirche andererseits. In der Diskussion darum entwickelten sich die ersten systematischen Ekklesiologien. „Der Traktat ,De Ecclesia‘ ist geboren“ (Y. Congar) mit den entsprechenden Werken, die unter diesem Titel Wyclif, Hus, Johann von Ragusa, Juan de Torquemada und andere verfaßten. Der monarchische Gedanke setzte sich dabei vorerst durch und wurde von Theologen wie Kanonisten (Torquemada, Piero da Monte, Antonio Roselli) umfassend begründet. Trotz der Niederlage des Basileense und der von Pius II. 1460 verbotenen Appellation an das Konzil (Bulle „Execrabilis“) wurde die Kirchenstruktur weiter diskutiert. Die ekklesiologische Dimension ging dabei nicht mehr verloren und entfaltete im 16. Jahrhundert ihre ganze Geschichtsmächtigkeit. Der Spannungsreichtum der damaligen kirchlichen Auseinandersetzungen erhellt nicht zuletzt daraus, daß dasselbe Konstanzer Konzil, das „Haec sancta“ verkündete, die geistkirchlichen Bestrebungen und mit Hus deren Repräsentanten verurteilte, diesen selbst verbrennen ließ. So ging aus dem Großen Schisma zugleich die erste konfessionelle Spaltung der lateinischen Christenheit hervor. Von initiierender Bedeutung wurde dabei der Engländer John Wyclif (um 1320–1384). Ende der 70er Jahre erklärte er in der Kritik an der Amtskirche, gefördert dann durch das Ärgernis des Schismas, aber auch durch die fiskalischen Eingriffe der Kurie in die englische Kirche, in einem vereinseitigenden Augustinismus als wahre Kirche die Gemeinschaft der Auserwählten mit einem allgemeinen Priestertum und forderte die Abschaffung der Sakramente außer Taufe und Eucharistie (die er besonders betonte), des Ablasses, der Heiligen- und Reliquienverehrung sowie des Kirchenbesitzes. „Wer sich im Zustand der Todsünde befindet, ist weder weltlicher Herr noch kirchlicher Prälat und Bischof“. In England in der traditionellen Sek-

D. Kirche und Frömmigkeit

79

tenform noch längere Zeit bei den auch aufs Festland übergreifenden Lollarden weiterlebend, fanden Wyclifs Lehren Widerhall vor allem in Böhmen. Hier lernte der in der tschechischsprachigen Volksmission tätige Prediger Jan Hus (1370/71–1415), im besonderen durch Hieronymus von Prag, der wie andere Böhmen in England studiert hatte, Wyclifs Lehren kennen und verarbeitete sie – zwar unter Distanzierung von einzelnen Punkten, aber ohne grundsätzliche Abweichungen vom Wyclifschen Kirchenverständnis – in einer eigenen Ekklesiologie und Kirchenkritik. Die Situation in Böhmen war damals gekennzeichnet durch eine stürmische Entwicklung materiellen wie geistigen Lebens, durch den Reichtum der Kirche, aber auch durch den Wohlstand des aufblühenden tschechischen Bürgertums einerseits und durch die Offenheit für religiöse Thematik andererseits, die durch den religiös geprägten böhmischen Früh- (oder gar nur: Vor)humanismus gefördert worden war. Ablaßforderungen Johanns XXIII. führten 1412 zum offenen Konflikt. Die Amtskirche wurde ausgeschaltet, die Vertreter der neuen Bewegung begannen zu reformieren; es kam zu Säkularisationen von Kirchengut und zum Ungehorsam des gebildeten Klerus, der die treibende Kraft des Widerstands war. Der von der Kurie als Ketzer angeklagte Hus verteidigte seine Lehren vor dem Konstanzer Konzil vergeblich. Die führenden Konzilsväter sahen im wyclifitisch-hussitischen Kirchenverständnis eine grundlegende Gefahr für die kirchliche Ordnung wie für das christliche Heil. Die Autonomie der individuellen Schriftinterpretation verwirklichte die schon einige Jahrzehnte zuvor von Ockham dahingehend zugespitzte und dann doch offensichtlich häufiger wiederholte Lehre, daß der Glaube allein in einer Vettel übrig bleiben könne (Restgedanke). Die Verbrennung von Hus löste in Böhmen verstärkten revolutionären Widerstand aus. Sprengende Tendenzen zerrissen aber auch schon bald die hussitische Bewegung selbst. Der nach dem Tode von Hus an die Spitze tretende Jacobellus von Mies (um 1373–1429) hatte es z. B. mit den radikalen Forderungen eines Nikolaus von Dresden zu tun, den er aus Prag verdrängen konnte. Nur mühsam einigte man sich 1417 auf vier „Artikel“; sie betrafen das Recht auf allgemeine Predigt, den Empfang der Eucharistie unter „beiden“ Gestalten (daher der Name „Utraquisten“), die Säkularisierung des Kirchenguts und die Ausrottung aller Todsünden. Trotz der Anerkennung durch alle Hussiten lebten die Richtungskämpfe indessen fort. Am weitesten ging Peter Chelˇcický, der jede Lehrautorität und die Sichtbarkeit der kirchlichen Gemeinschaft leugnete. Jacobellus und die Prager Universitätstheologen eliminierten diese Kräfte, die aber, ihrerseits in Gemeinden organisiert, im Lande überlebten, in Südböhmen an waldensische Zirkel anknüpften und in die „Böhmischen Brüder“-Gemeinden führten. Substantieller wurden Spannungen, in die auch außerreligiöse Faktoren eingingen. 1422 beseitigte Jacobellus die extremistische Richtung des Jan Želivský, der als Anführer des kleinen Volkes gegen die Reichen auftrat. Schließlich mündete der Gegensatz zwischen dem „goldenen“ Prag und dem Land, wo man Prag als „Hure Babylon“ anprangerte, in die Auseinandersetzungen mit neuen hussitischen Zentren des

Hus

Die Hussiten

80 I. Darstellung Landes: Oreb (Königgrätz) und vor allem Tabor. Die Taboriten orientierten sich kommunistisch-egalitär an urchristlichen Vorbildern, gingen indessen nicht nur ebenfalls bald zu neuer Kirchenorganisation über, sondern geboten auch fiskalisch über zinspflichtige Dörfer in der Umgebung. Schließlich vernichteten die Prager Utraquisten in Vereinigung mit katholischen Truppen 1434 bei Lipaný die Taboriten. Es entstand eine utraquistische Staatskirche. Sie wurde Verhandlungspartner des Basler Konzils, das mit den Utraquisten die späteren Iglauer Kompaktaten von 1436 aushandelte; doch fanden sie keine päpstliche Anerkennung. Gleichwohl hielt sich die utraquistische Landeskirche. 1485 kam es mit den Katholiken zum Religionsfrieden von Kuttenberg, dem ersten europäischen Toleranzvertrag zwischen zwei kirchlichen Konfessionen, wenngleich auch nur als innerböhmisches Arrangement. Das religiöse Problem war mit anderen Zeitfragen eng verquickt, das einseitige Verständnis der hussitischen Bewegung von nur jeweils einer dieser Problemzonen her ist unzulässig. Die Spannung zwischen der deutschen Oberschicht und den im 14. Jahrhundert materiell wie geistig gleichziehenden Tschechen, im besonderen dem reichen Bürgertum in Prag, führte schon 1409 zum Auszug der deutschen Professoren und Studenten nach Leipzig; doch waren zahlreiche Deutsche in Böhmen ebenso Anhänger von Hus wie viele Tschechen katholisch blieben. Die Reichskriege gegen die Hussiten führten erst in den 20er Jahren zu stärkerer Nationalisierung des Hussitenproblems. Noch viel weniger ist die ganze Bewegung identisch mit einer proletarischen Revolution, obwohl sich gewisse Strömungen im Hussitentum damit verbanden. Siegreich blieben die bürgerlichen Kräfte, mit denen auch ein Großteil des Adels koalierte; er spekulierte vor allem auf säkularisiertes Kirchengut, nahm der Bewegung aber vollends eine spezifisch gesellschaftliche Prägung, geschweige denn, daß es sich um „Klassenkampf“ gehandelt hätte. Die Kritik an der Amtskirche ließ dennoch nicht von der Gründung eigener Amtskirchen absehen, wenngleich in ihnen das laikale Element größeren Einfluß hatte; indessen entspricht auch das, obwohl sicher nicht in dieser Stärke, so doch tendenziell dem allgemeinen spätmittelalterlichen Vordringen des Laienelementes in der Kirche. Mit der Säkularisation des Kirchengutes wirkten die Hussiten epochal, obschon auch darin allgemeinere Zeittendenzen zum Ausdruck kamen. Insgesamt weist das Geschehen in Böhmen auf die enge Verbindung von Religion und Politik voraus, wie sie im 16. Jahrhundert so bestimmend werden sollte. Religiosität

Doch man hat mit dem ambivalenten Begriff „Säkularisierung“ sehr vorsichtig umzugehen; Aufgabe von weltlichem Besitz bedeutete zugleich Vergeistlichung, gerade nicht „Verweltlichung“ des kirchlichen Lebens und der christlichen Gläubigkeit. Das Spätmittelalter hatte einen „unstillbaren Hunger nach Gott“ (L. Febvre). Religiosität, die sich kritisch gegen die „Verweltlichung“ wandte und sie vermeiden wollte, indem sie „weltlichen“ Besitz abstieß, nicht moderne geistige Säkularisierung, prägte die Zeit.

D. Kirche und Frömmigkeit

81

Man blieb jedoch in seiner Religiosität ungemein stark den „Dingen“ verhaftet. Die Katastrophen einerseits, die intensivere Bewußtheit andererseits wirkten dabei mannigfach ineinander. Angst vor dem „schlechten“, d. h. auf das Gericht nicht vorbereiteten Tod und vor der ewigen Verdammnis als gefürchteter Folge scheint gegen Ende des Mittelalters zugenommen zu haben. Mit Beginn des 15. Jahrhunderts entfaltet sich die schon ältere Sterbedidaktik der „ars moriendi“ in besonders zahlreichen Sterbebüchlein; vor allem einflußreich wurde hier Jean Gerson, der führende Theologe seiner Zeit. Schutzsuche vor irdischer Bedrängnis (Schutzmantelmadonnen als Pestbilder) und Hoffnung auf jenseitige Rettung (Dreifaltigkeitsdarstellungen als „Gnadenstuhl“) gingen eine enge Verbindung ein. Die sich seit Mitte des 14. Jahrhunderts verbreitenden „Totentänze“ wirkten als konkret-bildliche Mahnung. Die für das ganze Mittelalter kennzeichnende „dingliche“ Frömmigkeit wurde im Heilsdrang noch stärker quantifiziert, dabei aber auch immer mehr detailliert und nicht zuletzt wieder reglementiert. Heiligen- und Reliquienkult, Wallfahrts- und Prozessionswesen, Stiftungen und fromme Werke aller Art dehnten sich nicht nur noch weiter aus, da nun auch breitere Schichten der Gläubigen zu Wohlstand gelangten; sie spezialisierten und differenzierten sich zugleich. Noch mehr zählten die großen Mengen von Seelenmessen, von Gebeten und Gedächtnissen, aber auch möglichst vielerlei Reliquienheil in einer Sammlung kleiner und kleinster Stückchen – all dies der Versuch religiöser Bewältigung immer speziellerer Anliegen und Anlässe. Das persönliche Namenspatronat wurde intensiviert, indem man den Gedenktag seines Heiligen festlich beging. Die Kirchen füllten sich mit immer mehr Altären; immer neue spezielle Messen wurden gestiftet, die an ihnen zu lesen waren. Daneben stehen bürgerliche Großstiftungen, die von unerhörten Kapitalansammlungen Zeugnis geben. Die Städte wurden noch mehr Zentren religiöser An- und Aufregung. Verdinglichung und Quantifizierung sind in ihrer zeitspezifischen Ausprägung gerade bei der Messe deutlich. Der Messe „wurde durchweg“ nur „ein begrenzter Wert zugeschrieben, weshalb sie für einen allein dargebracht diesem mehr nützt, als wenn sie gleichzeitig noch für andere dargebracht wird. Maßgebend für diese Auffassung war weniger die Theologie des Meßopfers – von einer solchen kann man nicht reden –, sondern die Praxis der Kirche, die für einzelne und öfter die Messe feiern läßt und die Annahme mehrerer Stipendien für eine Messe verbietet. Eine wie immer auch geartete sakramentale Gegenwart des Opfers am Kreuze zog man nicht in Betracht, weshalb man auch nicht Christus als den principalis offerens annehmen konnte, sondern der Kirche den das Opfer konstituierenden Opferakt zuschreiben mußte. Weil man nicht zwischen der Heilshandlung selbst und ihrer Auswirkung auf Grund der Disposition und Mitwirkung der Menschen unterschied, ja kaum zwischen dem Wert auf Grund des opus operatum und dem auf Grund des opus operantis einen Unterschied machte, ließ sich die Praxis der Kirche nicht anders verstehen als unter der Voraussetzung eines in sich begrenzten Wertes der Messe. Dann war die möglichst häufige Feier der Messe nicht nur möglich, sondern in jedem Fall gefordert“ (E. Iserloh).

Dingliche Frömmigkeit

Meßverständnis

82 I. Darstellung Kirchlichkeit

Ablaß

Zwar zeichnete sich auch ein gewisses Unbehagen an der dinglichen Frömmigkeit ab, es führte aber in der Regel nicht zu individualistischer Auflösung. Mehr denn je wurde nämlich auch jetzt die reglementierende Heilssicherung durch Gemeinschaftsfrömmigkeit (Bruderschaftswesen) und kirchliche Autorität gesucht; die Frömmigkeit war und blieb eben eingebettet in Kirchlichkeit, ja, diese verstärkte sich im Laufe des 15. Jahrhunderts gar noch, so jedenfalls in Deutschland, wo das späte 15. Jahrhundert „eine der kirchenfrömmsten Zeiten des Mittelalters“ gewesen ist (B. Moeller). Für England werden zum Ende des 14. Jahrhunderts auf 11/2 Mill. Steuerzahler über 14 Jahre etwa 30 000 Kleriker gerechnet, davon 6–9000 Mönche und Nonnen. Diese Zahlen dürften allgemein repräsentativ sein. Die Kleriker lebten aber von dem umfangreichen Besitz, den Gläubige in langen Generationen der Kirche vermacht hatten. Vertrauend auf die kirchlichen Institutionen, drängten die Christen ihnen auch weiterhin materielle Opfer als Heilsäquivalente ebenso auf, wie dieses ertragreiche Zusammenspiel die Kirche zu immer neuen Heilsangeboten verlockte. Wallfahrtsorte wurden von beiden Seiten „gemacht“, von der Gunst der Pilger wie von der Autorität der kirchlichen Stellen. Im Rahmen des von der Kirche festgelegten Heiligenkalenders konnte der einzelne Stifter individuelle Korrekturen vornehmen, einfache Heiligenfeste zu feierlichen erklären, sich für seine Person besondere Beichtvaterprivilegien erteilen, aber auch von religiösen Verpflichtungen befreien lassen. Individuelle religiöse Aktivität und objektives kirchliches Selbstvertrauen verbanden sich zu einer umfassenden Frömmigkeitseinheit. Der aus dem Hochmittelalter weiterentwickelte Ablaß erhielt im Spätmittelalter seine Bedeutung gerade daher, daß er allen diesen Faktoren entsprach: individuellem, geistlichem und materiellem Einsatz, der Ausstattung mit höchster kirchlicher Autorität, der Quantifizierung und eventuellen Detaillierung, wo er an den Besuch bestimmter Kirchen und an genau reglementierte geistliche Leistungen geknüpft wurde; ganz abgesehen von den unmittelbar wirksamen Heilsfolgen, die er versprach. Die genaue Angabe der Bußzeiten, die durch den Ablaß aufgewogen wurden, zeigt die Bedeutung, die gerade der quantifizierten Sündenstrafe in der Heilsangst zukam. Der eifrige Christ konnte dabei auf gewaltige Summen von Ablaßheil kommen; Kardinal Albrecht von Brandenburg wies stolz auf die 39 345 120 Ablaßjahre hin, die er gesammelt hatte. Der Ablaß war zugleich zu einem Gemeinschaftswerk geworden; nachdem schon Theologen und Kanonisten des 13. Jahrhunderts die Zuwendbarkeit des Ablasses gelehrt hatten, erteilten die Päpste seit Mitte des 15. Jahrhunderts nun ebenfalls Ablässe für die Verstorbenen. Wurden geistliche Leistung und Erfolg genau angegeben, so blieb das finanzielle Opfer doch im Detail weithin ungemessen und wurde nur allgemein umschrieben. Gerade auf die damit verbundene Unsicherheit ist dann wohl oft spekuliert worden, wenn es Ablässe für bestimmte materielle Bedürfnisse, wie Kirchenbauten, bis hin zum Bau von St. Peter in Rom gab. Geld- und Heilsbedürfnisse kamen zusammen, wenn sich vollkommene, das heißt nicht mehr nach Bußzeiten bemessene Ablässe für universalkirchliche Zwecke häuften; so wenn

D. Kirche und Frömmigkeit

83

das Konzil von Basel einen vollkommenen Ablaß ausschrieb, um die Unkosten für ein Unionskonzil zu decken, wenn der Papst die Gläubigen in den „Heiligen Jahren“ seit 1300 alle 50 Jahre, schon bald auch in kürzeren Abständen und seit 1475 regelmäßig alle 25 Jahre nach Rom rief. Bei all dem ist nicht nachdrücklich genug zu betonen, daß es sich um eine in weitestem Maße materialisierte und vor allem auch immer wieder spektakuläre Frömmigkeit handelte (neue Geißlerwelle um 1400). Man beobachtet zwar gegen Ende des 15. Jahrhunderts allgemein eine Steigerung des Gottesdienstbesuches, doch ist von Regelmäßigkeit keine Rede. Die Beichtpraxis blieb trotz kirchlicher Gebote problematisch, und der Kommunionempfang, selbst zu Ostern, war nicht allgemein. Man hat anhand von Hostienrechnungen ermittelt, daß mehr Messen gelesen wurden, als Gläubige kommunizierten. Dagegen wurden die Fastengebote in der Regel streng gehalten. Offensichtlich fehlte es weithin am Sinn für das Wesentliche und nicht zuletzt an der entsprechenden religiösen Unterweisung dazu. Das Gewissen dieser Menschen ist kaum adäquat erforschbar. Neben dem Ersatzdenken (z. B. Meßstiftung statt Meßbesuch), neben rechnender Angst, die sich um Schuldtilgung in verdinglichter Heilsleistung bemüht, haben wir auch mit viel stumpfer Apathie und gleichgültigem Dahinleben einer nur rudimentär gebildeten Masse zu rechnen, die gleichwohl zu irrationalen Exzessen disponiert war. Ihr negatives Extrem erreichte die verdinglichte Angst im Hexenwahn. Der Böse verlieh der Hexe Macht zu körperlicher Schädigung. Der Tatbestand als solcher war nicht neu und reicht in die dämonologischen Ängste von Antike wie Germanentum zurück. Offensichtlich wurde im 15. Jahrhundert das Gefühl der existentiellen Bedrohung durch unkontrollierte Mächte aber so groß, daß man ihrer durch Fixierung in einzelnen Personen habhaft zu werden vermeinte. Die Justitiabilität der Hexerei wurde dabei durch ihr Verständnis als Ketzerei wesentlich gefördert. Dem Drängen der Zeitgenossen folgend erteilte 1484 Papst Innocenz VIII. den Befehl zur Inquisition von Hexen; der Dominikaner Heinrich Institoris (Kramer) verfaßte den 1487 veröffentlichten, hinfort als Aburteilungskasuistik benutzten Kommentar dazu, den berüchtigten „Hexenhammer“. Die Hexenverfolgungen nahmen als gesamteuropäische Erscheinung, im 16. Jahrhundert auch über die Konfessionsgrenzen hinweg, ständig zu und erreichten ihren Höhepunkt um 1600, also weit in der Neuzeit. Bei der Heilsbemächtigung gab es indessen ganz ambivalente Entwicklungen. So kam es gerade im Spätmittelalter zur wachsenden Verehrung der Eucharistie. Sakramentsbruderschaften bildeten sich, die neben der vertieften Verehrung des Altarsakraments die häufigere Kommunion zum Ziel hatten. Auch die Hussiten traten ja für den vermehrten Kommunionempfang ein, wenngleich vor allem für den Empfang unter beiden Gestalten. In den 70er Jahren des 15. Jahrhunderts mußte sich ein Augsburger Pfarrer in einem Inquisitionsprozeß verantworten, weil er einigen Frauen seiner Gemeinde bis zu dreimal täglich die Kommunion

Widersprüchliches Gesamtbild

Hexenwahn

Äußerlichkeit

84 I. Darstellung

Devotio moderna

reichte. Seit dem 13. Jahrhundert wurde die Hostie in Monstranzen aber auch „gezeigt“ und dabei verehrt; die „dingliche“ Frömmigkeit suchte also ständigen optischen, nicht nur den selteneren körperlichen Kontakt mit dem Heil. 1451 wandte sich Nikolaus von Kues in einem Reformdekret gegen die Verehrung der unverhüllten Eucharistie und die Gründung neuer Bruderschaften. Gegenläufige Bestrebungen setzten ein, die vom „Äußerlichen“, das dieser Religiosität in doppelter Verständnisweise anhaften konnte, zum Eigentlichen der Heilsgnade zurücklenken wollten. Diese Tendenz ist mit einer Dämpfung des Spektakulären verknüpft. Eine gewisse Nüchternheit griff um sich, vor allem als Reaktion auf das nicht mehr zu bewältigende Übermaß und aus dem Bestreben, „das Christentum aus dem Vielerlei der Gebote auf wenige wesentliche Punkte“ zurückzuführen (J. Lortz). Bedeutendster Ausdruck dieser temperierten Spiritualität ist die Devotio moderna. Ihr Begründer, der Weltgeistliche Geert Grote (1340–1384) aus Deventer, war Schüler des niederländischen Mystikers Johannes Ruusbroec. Auf Anregung Grotes geht eine Gemeinschaft von Weltklerikern und Laienbrüdern zurück, die sich als „Brüder vom gemeinsamen Leben“ bezeichneten; daneben entwickelte sich eine vom Augustinerchorherrnkloster Windesheim bei Zwolle ausstrahlende klösterliche Reformbewegung. Ziel der Devotio moderna war der Brückenschlag vom Welt- zum Klosterleben, die Verwirklichung der Ideale des Mönchtums in einem schlichten, nicht durch feste Bindungen beschränkten und hervorgehobenen, aber doch aus dem Getriebe der Welt gelösten Stand: „Non sumus religiosi, sed in saeculo religiose vivere nitimur et volumus“ (Petrus von Dieburg, † um 1494). Einerseits ist die mystische Wurzel deutlich; aber die Mystik wurde von spekulativen wie emotionalen Überschüssen entlastet. Andererseits sollte klösterliche Bescheidenheit in den religiösen Alltag hineinwirken. Das große literarische Vermächtnis, in dem diese Haltung niedergelegt ist, wurde die – Thomas von Kempen († 1471) zugeschriebene – „Nachfolge Christi“ („Imitatio Christi“), das Meisterwerk des Europäers gegen die ihm eingeborene Auf-Regung. Dort heißt es: „Hohe Worte machen nicht heilig und gerecht; aber ein tugendhaftes Leben macht Gott lieb.“ Doch gilt die Mahnung zur Einfalt einem ungebildeten Tölpel? Und so trat die ursprüngliche Abstinenz nicht nur von eitler religiöser Hektik, sondern auch von überzogener spekulativer Intellektualität im Laufe des 15. Jahrhunderts zurück hinter der gleichzeitigen Hochschätzung fundierter Bildung, welche die „Fraterherrn“ zu einflußreichen geistlichen Lehrern und Betreuern werden ließ. Irenische Grundhaltung, Aufgeschlossenheit für den Humanismus und evangelische Frömmigkeit schufen ein Klima, in dem Ende des 15. Jahrhunderts Erasmus von Rotterdam (1466–1536) aufwuchs, als er die Stadtschule in Deventer besuchte. Obwohl er sich später von der Devotio moderna distanzierte, „verdankte er ihr weit mehr, als er selber wahrhaben wollte“ (W. P. Eckert). Der Geist der Devoten wirkte weiter im Erasmianismus, der zu einer beruhigenden Komponente in der religiösen Aufgeregtheit des 16. Jahrhunderts wurde.

D. Kirche und Frömmigkeit

85

Die Zeit der spätmittelalterlichen Kirchlichkeit war zugleich eine Epoche immer beißenderer Kritik an der Kirche, deren Mißstände dazu reichen Anlaß boten. Es war in der Regel keine Kritik aus unchristlicher Perfidie, sondern aus christlicher Überzeugung; doch ließ die Verweltlichung die Vorwürfe zwangsläufig auch zum zynischen Gespött um seiner selbst willen werden. Zum institutionellen Protest mit der Bildung einer neuen Kirche kam es allerdings nur in Böhmen. Die Ketzerei nahm im Laufe des 15. Jahrhunderts sogar ab, ganz verschwand sie auch damals nicht (z. B. Waldenser!). Neben der Heuchelei, die durch den Mißbrauch der Heilsverwaltung für eigene Bereicherung provozierte, galt die Kritik vor allem der Verrechtlichung, die man für den Rückgang wahrer christlicher Frömmigkeit verantwortlich machte. Die Anklagen zielten aus den schon genannten Gründen im besonderen auf die Mißbräuche an der Kurie. Bei der Stellenbesetzung erhob sie hohe Gebühren, die von den Betroffenen aus der ganzen Kirche zwar als Simonie angeprangert, in unverkennbarer Inkonsequenz aber weiterhin gezahlt wurden; hinzu kamen oft vielmals höhere Bestechungsgelder, mit denen man sich die einflußreichen Leute an der Kurie gewogen machte. Ging der allgemeine Ruf nach Abschaffung der Annaten (Abgaben aus den Einkünften des ersten Besitzjahres), so genoß der Klerus die mit Pfründen verbundenen geistlichen Ämter doch selber als juristisch abgesicherte Einnahmequelle, stritt sich um sie an der Kurie und ließ sie sich von ihr neu bestätigen. Man muß die von hier aus drohenden Gefahren für die Integrität der Heilsinstitutionen sehen, wenn für jedes auch noch so kleine Vergehen, nicht zuletzt in Auseinandersetzungen zwischen Klerus und Laien, sehr rasch geistliche Strafen, vor allem Exkommunikation und Interdikt, verhängt wurden. Doch allerorts wurde vor kirchlichen Gerichten prozessiert. Wenn es so viele Doktoren und Lizentiaten im kanonischen Recht gab, dann sicher auch deshalb, weil man in diesem Metier überall in Europa gut verdienen konnte. Der kanonische Prozeß war in höchstem Maße formalisiert und reglementiert, so daß man im Spätmittelalter oft ein vereinfachendes „summarisches“ Verfahren anwandte. Oberste Appellationsinstanz war in jedem Falle der Papst, wenngleich er die Verfahren dann wieder an Kommissare „delegierte“. Je mehr die Kurie angegangen wurde, desto aufwendiger mußte ihr Behördenapparat werden. Im 14. und 15. Jahrhundert fand er volle bürokratische Ausgestaltung; zeitgebundene Parallelen zur Bürokratisierung in den aufkommenden Staaten sind ebenso deutlich. Der Papst griff kraft seiner monarchischen Machtvollkommenheit auch von sich aus in das Pfründenwesen ein, vergrößerte den Aufgabenkreis der Kurie also noch, indem er sich umfangreiche Pfründengruppen oder Einzelpfründen zur Besetzung „reservierte“. Das Reservationswesen erreichte seinen Höhepunkt allerdings schon in der avignonesischen Zeit. Unter dem Druck der Konzilien wurden nicht nur die Reservationen, sondern auch die an die Kurie abzuführenden Taxen zwar nicht, wie zunächst vorgesehen, allgemein beseitigt, aber in z. T. komplizierten Konkordatsbestimmungen doch stark reduziert, und so blieben sie gleichwohl ein Reizthema für antirömische Affekte. Die Kurie steigerte ihre Einnah-

Mißstände und Kritik

Bürokratisierung der Kurie

86 I. Darstellung

Das italienische Renaissancepapsttum

Pfründenwesen

men im 15. Jahrhundert zunächst durch höhere Beträge aus dem konsolidierten Kirchenstaat; sie machten unter Gregor XI. (1370–78) nur 25% der Gesamteinkünfte aus, unter Martin V. 1426/27 schon 50% und unter Sixtus IV. (1471–84) gar 69%, doch stabilisierte sich das Verhältnis in dieser Relation. Eine immer einträglichere Quelle wurde indessen durch die Käuflichkeit der kurialen Ämter erschlossen, die unter Leo X. (1513–21) die Zahl von 2000 mit einem Kapitalwert von 21/2 Mill. Goldgulden erreichte. Das nach der Beilegung des Schismas und der Überwindung des Konziliarismus in Rom gesicherte Papsttum nahm in vollen Zügen an der Entwicklung der italienischen Renaissance teil und förderte Wissenschaft, Kunst und höfische Pracht. Die Päpste wurden Renaissancefürsten, denen generell eine gewisse Selbstherrlichkeit ohne korrigierende Schranken eigen war. Nachdem die Internationalisierung der Kurie, die das französische Übergewicht in Avignon zunächst abgelöst hatte, nicht zuletzt im Gefolge des Basler Konzils wieder einer weitgehenden Italianisierung gewichen war, stellten sich auch neue nationale Animositäten ein. Die Reise, die 1451/52 Nikolaus von Kues als päpstlichen Legaten durch Deutschland führte, hatte das ausgesprochene Ziel, die Deutschen, auch innerlich, wieder in Übereinstimmung mit Rom zu bringen. Jedenfalls hatten sie, etwa im Unterschied zu den auch weiterhin einflußreichen Franzosen und den durch zwei spanische Pontifikate (Kalixt III. und Alexander VI.) stärker vertretenen Spaniern, keinen nennenswerten Anteil an der Kurienpolitik. Die unbezweifelbare Aktivität vieler pfründensuchender Nicht-Italiener an der Kurie kann nicht verdecken, daß „schon lange bevor die protestantische Reformation die Beziehungen zu Nordeuropa abschnitt, die Mehrzahl der nach Rom Kommenden Italiener waren“ (D. Hay). Der deutsche Anteil ging in dem Maße zurück, wie der französische und spanische stieg. Doch gerade in der italienischen und spanischen Kirche wuchsen dann Reformkräfte heran, auf die das sich im 16. Jahrhundert erneuernde Papsttum zurückgreifen konnte. Die Klagen über „gravamina“, etwa der deutschen Nation, wurden aber auch von solchen erhoben, die selber in hohem Maße verweltlicht waren, z. B. als Reichsbischöfe fest im Streitsattel saßen und sich profan in Krieg und Territorialpolitik hervortaten. Mancher gequält klingende Protestschrei war nicht mehr als Routine. Die Mißstände beruhten allerdings nicht nur auf bösem Willen, sondern waren in mancherlei Weise auch struktureller Natur. Die Pfründe, das mit dem geistlichen Amt verbundene Sachgut, das zur Entlohnung diente und wie im Lehnswesen „Benefizium“ hieß, konnte wie alle Güter zum Wirtschaftsobjekt werden. Soweit mit den zugehörenden Ämtern keine Residenzpflichten verbunden waren, die etwa von der Seelsorge gefordert wurden, ließen sich mit den Pfründen auch Ämter „kumulieren“. Bei Seel„sorge“- („Kurat“-)Benefizien mußte man indessen Vikare anstellen. Die Zahl der residierenden Pfarrer sank in manchen Gegenden beträchtlich; doch sieht das Bild, wie neuere Forschungen zeigen, andernorts erheblich besser aus.

D. Kirche und Frömmigkeit

87

Der mit der Seelsorge betraute Klerus war zunächst nicht sehr gebildet, da er im wesentlichen nur die Sakramente zu spenden, zu begraben und zu weihen hatte, nicht aber den Glauben in Lehre und Predigt erklärte, wenngleich die Predigtpflicht in zahlreichen Synodalstatuten angemahnt wurde. Doch allmählich stellten die Gläubigen in den Städten höhere Ansprüche. Für die Predigt waren zunächst im besonderen die Bettelorden zuständig, deren Mitglieder dort, wo sie auftraten, mit großem Zulauf rechnen konnten. Spektakuläre Erfolge hatten Vincenz Ferrer (um 1350–1419), Bernhardin von Siena (1380–1444), Johannes Kapistran (1386–1456), Geiler von Kaysersberg (1445–1510, Weltgeistlicher) und Thomas Murner (1475–um 1537). Die Predigtliteratur erreichte noch vor der Einführung des Buchdrucks überaus starke, oft nur anonyme, handschriftliche Verbreitung und blieb eine gern gepflegte literarische Gattung auch für theologische Fragen. Der gebildeter werdende Laie schätzte gerade die Predigt, die freilich auch noch immer, gerade am Ende des Mittelalters, auf oft recht grobianische Massenwirkung spekulierte. Im ausgehenden 15. Jahrhundert hatte in Südwestdeutschland nahezu jede Stadt eine Prädikatur eingerichtet. Ein gutes Beispiel für den neuen gebildeten Stadtklerus ist der Basler Leutpriester Johann Ulrich Surgant (†1503). Er schrieb ein „Manuale curatorum“, also ein Handbuch für Seelsorgepriester; Teil I dieses Werkes besteht aus einer Predigttheorie, Teil II enthält Anweisungen für die liturgischen Funktionen, die im Alltag des Pfarrers zu erfüllen waren. Offensichtlich wurde versucht, seelsorgerische Defizite auszugleichen und geistliche Bedürfnisse zu befriedigen, die über die Heilsverdinglichung hinausgingen. Der Wunsch der Gläubigen, durch Bibellektüre in unmittelbaren Kontakt mit der Heilslehre zu treten, wird z. B. durch die 18 deutschsprachigen Bibeldrucke vor Luther bezeugt. Hinzu kam dann das neue philologische Interesse der Humanisten am Bibeltext; Lorenzo Valla (1407–1457) eröffnete die moderne Bibelkritik. Die Obsorge um den Bibeltext erreichte ihren ersten Höhepunkt 1514–17 in der Complutenser Polyglottenbibel mit mehrsprachigem Text, die Kardinal Ximenes an der von ihm gegründeten Universität Alcalá (Complutum) bei Madrid, u. a. mit Hilfe des ehemals jüdischen Hebraisten Alfonso de Zamora, herausgab; ihr trat 1516 das griechische Neue Testament des Erasmus zur Seite. Die Bibelexegese erreichte im 15. Jahrhundert eine hohe Blüte; genannt seien Nikolaus von Dinkelsbühl (um 1360–1433), Dionysius der Kartäuser (1402/3–1471), Paulo de Santa Maria (um 1353–1435), Alfonso Fernández de Madrigal gen. ,El Tostado‘ (um 1400–1455), der fruchtbarste spanische Exeget des Mittelalters überhaupt, Gerson und Wyclif. Die wachsenden geistlichen Ansprüche der Gläubigen ließen zugleich die Kritik an den Unzulänglichkeiten der Kleriker lauter werden. Ob sich daraus ein das kirchliche Leben dominierender grundsätzlicher „Antiklerikalismus“ ableiten läßt, ist kontrovers. Sicher ist er nicht nur eine Fiktion moderner Historiker; andererseits handelt es sich um einen epochal übergreifenden Sachverhalt, der im besonderen auch nach der Reformation gang und gäbe ist.

Klerusbildung

Bedeutung der Bibel

88 I. Darstellung Bettelmönche

„Alte“ Orden

Beurteilung der Reformbemühungen

Wenn die Kleruskritik immer wieder die städtischen Bettelmönche traf, so wohl auch deshalb, weil die geistige Entwicklung in den Städten weiter vorangeschritten war. Andererseits äußerte sich die Dynamik der Bettelorden in ihren inneren Auseinandersetzungen, die auch im 15. Jahrhundert fortdauerten und um die jeweilige Regeltreue gingen. Ordensreformen seit Ende des 14. Jahrhunderts ließen in den einzelnen Bettelorden strengere Richtungen entstehen. Im Franziskanerorden kam es 1417 gar zur völligen Teilung in rigorosere Observanten und großzügigere Konventualen. Bei den Augustinereremiten und den Karmeliten schlossen sich die reformierten Klöster zu Reformkongregationen zusammen. Auch im Dominikanerorden bildeten sich Observanten in verschiedenen Reformkongregationen. Weitere neue Orden entstanden, wie die Minimen, gegründet von Franz von Paula (1436–1507), die spanischen und italienischen Hieronymiten. Schon vorher ins Leben getretene Orden, wie die Birgittinen (Birgitta von Schweden † 1373), erreichten im 15. Jahrhundert ihre eigentliche Blüte. Der Pluralismus des Spätmittelalters drückte sich nicht zuletzt religiös in der Vielfalt seiner Orden und ordensähnlichen Zusammenschlüsse (Kongregationen) aus. Neben den geistlichen Gemeinschaften standen die Vereinigungen von Laien, die sog. „Dritten“ Orden (Terziaren) bei Franziskanern, Dominikanern und den anderen Bettelorden (neben dem männlichen und weiblichen Zweig) in ungebrochener Blüte oder wurden jetzt erst gegründet. Zahlreiche neue Laienbruderschaften entstanden, die sich dem Gebet und karitativer Tätigkeit widmeten. Doch auch die „alten“ Orden wurden nun zur Erneuerung herausgefordert. Bei den Benediktinern bildeten sich Reformzentren, denen sich andere Klöster in Reformkongregationen anschlossen: S. Giustina in Padua und Subiaco in Italien, Kastl und Melk in Süddeutschland, vor allem aber Bursfelde in Norddeutschland. Tegernsee bildete im 15. Jahrhundert einen Mittelpunkt der Spiritualität. Bei den Augustinerchorherren spielte das schon genannte Kloster Windesheim eine ähnliche Reformrolle. In Böhmen gab es die Raudnitzer Reform, in Italien die Kongregation der Lateranensischen Chorherrn. Einen bemerkenswerten Aufschwung nahm im 14. und 15. Jahrhundert der Kartäuserorden, der jetzt erst seine eigentliche Blüte erlebte, seinem Selbstverständnis nach weltabgewandt war, damit aber den sich dem Spektakulären entziehenden Tendenzen spätmittelalterlicher Frömmigkeit, wie sie in der Devotio moderna gelebt wurden (s. o.), entgegenkam und erheblichen Einfluß gewann. Von den Kartäusern hieß es, sie hätten wegen ihres vorzüglichen Lebensstils nie der Reform bedurft. Geert Grote wurde zum christlichen Leben bekehrt durch den Kartäuser Heinrich Egher von Kalkar (1328– 1408), der benediktinische Reformer Johannes Rode in Trier (um 1385–1439) war zuerst Kartäuser. Dionysius der Kartäuser vereinigte in sich die geistliche Gelehrsamkeit seiner Zeit. Es handelt sich bei all dem indessen um Einzelbemühungen; zu einer kirchlichen Gesamtreform kam es nicht. Starke Impulse gaben die „Reformkonzilien“, im besonderen das Basileense, das mehrere Reformdekrete verabschiedete. In der Tat standen diese in den nächsten Jahrzehnten auf der Tagesordnung von Provin-

D. Kirche und Frömmigkeit

89

zial- und Diözesansynoden (und Visitationen), die zahlreicher waren, als die ältere Forschung anzunehmen geneigt war. Eine in jeder Hinsicht singuläre Bemühung stellt im Anschluß an das Basler Konzil die schon erwähnte Legationsreise des Nikolaus von Kues 1451/52 durch Deutschland dar. Bedeutende Rollen spielten oft die Landesfürsten, z. B. Ruprecht von der Pfalz und Herzog Albrecht V. von Österreich bei der Reform der Benediktinerklöster. Überhaupt verstärkten die laikalen Autoritäten, Fürsten wie Gemeinden, ihren innerkirchlichen Einfluß, nicht zuletzt personalpolitisch, aber selbst bis in die Gestaltung des Gottesdienstes hinein. Das päpstliche Wirken bei der allgemeinen Reform ging über ein Zutun bei einzelnen Ordensreformen und örtlichen Maßnahmen hinaus nicht weiter als bis zu Planungen, wie z. B. unter Pius II., die in Entwürfen stecken blieben. Das V. Laterankonzil, das 1512–1517 am Vorabend der Reformation tagte, war eine vor allem, wenngleich nicht ganz so ausschließlich italienische Angelegenheit, wie man gemeint hat. Verstärkt meldeten sich hier die Kräfte der katholischen Reform zu Wort, wie die dem Konzil vorgelegte Reformschrift der venezianischen Kamaldulenser Giustiniani und Quirini zeigt. Sie gehört zu den einund weitsichtigsten Dokumenten der spätmittelalterlichen Kirche. Man hat im Hinblick auf die Reformation die Wirksamkeit all dieser Maßnahmen und Vorschläge für letzthin unzureichend gehalten; doch ist nicht zu verkennen, daß die katholische Reform in weitem Maße an diese Bemühungen anknüpfen konnte, und man neigt heute sogar dazu, die Reformation wie die katholische Reform aus dem frömmigkeitsgesättigten Boden des 15. Jahrhunderts herauswachsen zu sehen. Dazu steht die Begründung mit den angeprangerten kirchlichen Mißständen keineswegs in Widerspruch; denn beides ist gerade in seiner Gegensätzlichkeit kennzeichnend für die Situation des 15. Jahrhunderts. Umfangreiche Forschungen haben sich um die Klärung der „vorreformatorischen“ Kirchenverhältnisse bemüht. Das Bild, das sie enthüllen, ist in der Regel düster; doch zeigen sich auch viele positive Züge. Der Skandal hat bessere Chancen, aktenkundig zu werden. Es wäre unverständlich, wenn eine durch und durch korrupte Gesellschaft ohne den ihr eigenen „Pursuit of Holiness“ (C. Trinkaus) noch weitergebetet hätte. Aber es läßt sich nicht übersehen, welche Kraft dabei Sachverhalte wie „péché“, „peur“, „culpabilisation“, „aveu et pardon“ (J. Delumeau) in die Neuzeit hinein entwickelt haben.

Reformation und katholische Reform

90 I. Darstellung

E. BILDUNG UND ALLGEMEINE KULTUR 1. Das ausgehende Mittelalter Zunehmende Schriftlichkeit

Buchdruck

Papier

Schriftentwicklung

Eine für das späte Mittelalter insgesamt geltende Entwicklung der Bildungsverhältnisse trifft auf das 15. Jahrhundert in ganz besonderem Maße zu: Die Schriftlichkeit erfaßte immer breitere Gesellschaftsschichten. Nicht nur Kleriker, auch Laien lesen und schreiben jetzt immer mehr, ja, die Bildungsmängel des Klerus werden von den Laien zunehmend kritisiert. Das Lehrschriftgut, die „Fachliteratur“, aber auch die Erbauungsliteratur wachsen an; abertausende spätmittelalterliche Handschriften zeugen davon. Der in der Mitte des 15. Jahrhunderts von Johannes Gutenberg (um 1397–1468) in Mainz erfundene, in der 1454 gedruckten 42zeiligen Bibel erstmals vollendete Buchdruck entstand als eine den Zeitbedürfnissen entsprechende Zwangsläufigkeit, öffnete aber nun seinerseits alle Schleusen vervielfachter geistiger Kommunikation, wenngleich die Zahl der – bisher immer noch nicht voll verzeichneten – Wiegendrucke (Inkunabeln) vor 1500 neuerdings zwar etwas niedriger auf 27 000 (statt 40 000) Titel geschätzt wird. Man rechnet mit durchschnittlichen Auflagenhöhen von 300–500 Exemplaren, doch kommen am Ende des 15. Jahrhunderts auch schon Auflagen von über 1000 Stück vor. Für das 15. Jahrhundert sind etwa 260 Druckorte belegt; bis 1500 gab es allein in Venedig 151 Druckereien. Weitere Zentren waren Straßburg, Köln, Rom (erste deutsche Drucker in Subiaco 1465), Basel, Augsburg, Nürnberg, Paris, Florenz, Mailand, Lyon und Leipzig. Gab es auch schon vor der Einführung des Buchdrucks Handschriftenhandel, so wurde nunmehr das geistige Produkt in großem Stile kommerzialisiert. Eine wesentliche Voraussetzung für die allgemeine Entfaltung von Schriftlichkeit stellte die spätmittelalterliche Ergänzung bzw. Ersetzung des nur begrenzt verfügbaren Beschreibstoffs Pergament durch das in unbeschränktem Umfang herstellbare und zudem billigere Papier dar. Mußte es diesseits der Alpen bis zum 14. Jahrhundert aus dem Mittelmeerraum importiert werden, so erscheinen 1338 in Troyes, 1389 in Nürnberg erste Papiermühlen nun auch in Frankreich wie in Deutschland. Der Erfolg der technischen Innovation Buchdruck ist undenkbar ohne die nunmehrige Produktion von Papier. Doch ebenfalls beim Alltagsgeschäft wird immer mehr aufgeschrieben. Im 15. Jahrhundert setzt die große Aktenflut ein, die für das neuzeitliche Europa kennzeichnend wird. Die „gotische“ Schrift erreicht nicht nur ihre kunstvollste Ausgestaltung, sondern zugleich ihre formenreichste Vielfalt, die von den Schreibmeistern durch mannigfache Bezeichnungen künstlich systematisiert wird. Gleichzeitig erhalten die Schriften der schreibgeübten Gebildeten immer individuellere Züge. Diese Vielfalt wird von der humanistischen Schrift durch Formeinheit ersetzt. Sie gleicht auch innere Spannungen der „gotischen“ Schrift aus. Ferner wird bei aller Benutzung von Briefstellern und Formularen doch auch im-

E. Bildung und allgemeine Kultur

91

mer mehr neu konzipiert; der Europäer verschafft sich Wendigkeit im schriftlichen Ausdruck, vor allem nun auch in seiner Muttersprache. Zeitlich voran geht bei all dem Italien. Nicht von ungefähr, wenn hier am frühesten die Breitenbasis für Bildung und Bildungsinteresse der Renaissance schon lange vor dem 15. Jahrhundert gelegt wird. Die höheren Bildungseinrichtungen dehnten sich indessen jetzt viel gleichmäßiger über Europa aus. Seit der Mitte des 14. Jahrhunderts wurde der Südosten mit Universitäten besetzt: Prag, Krakau, Wien, Fünfkirchen, Ofen, die freilich in der Regel zunächst nur unzureichend oder gar nicht reüssierten. Seit den 80er Jahren kamen Universitäten im westlichen Mitteleuropa hinzu: Heidelberg 1386, Köln 1388, Erfurt (1379) 1389/92, Leipzig 1409, Rostock 1419, Löwen 1425, Freiburg 1455, Greifswald 1456, Basel 1459, Ingoldstadt 1472, Trier (1455) 1473, Mainz 1476, Tübingen 1477, Wittenberg 1502. Schottland (St. Andrews, Glasgow, Aberdeen) wie Skandinavien (Uppsala, Kopenhagen) wurden erstmals erfaßt; doch auch in Frankreich traten Neugründungen (Dôle, Poitiers, Caen, Bordeaux, Valence, Nantes, Bourges) neben die alten Universitäten, desgleichen in Italien und Spanien. Die spätmittelalterliche Gründungswelle ging – neben städtischer Initiative (Köln, Basel) oder Mitwirkung (Rostock, Löwen) – im besonderen auf fürstlichen Willen zurück. Hier spielte, vom allgemeinen zeitgemäßen Bildungsprestige abgesehen, die Absicht mit, sich dadurch gebildeter Führungskräfte zu versichern. Generell gilt aber weiter die oberste kirchliche Bildungshoheit; die Universitätsgründungen wurden vom Papst genehmigt. Die neue „staatliche“ Autorität war noch nicht soweit entwickelt, daß sie in gleichem Maße schon anerkannt worden wäre. Die beherrschende Stellung der Universitäten im Bildungsleben wurde um 1400, vor allem im Zusammenhang mit dem Großen Schisma, erneut durch politischen Einfluß ergänzt. Der Rang der Universität Paris trat hier noch einmal deutlich hervor; ihre Kanzler, Pierre d’Ailly und Gerson, wurden die führenden Köpfe des Konstanzer Konzils. Die in Konstanz noch offenkundige Bedeutung der Universitäten ist aber schon zwei Jahrzehnte später zur Zeit des Basler Konzils merklich geringer. Im Laufe des 15. Jahrhunderts trat der universitätsfreie Wissenschaftler hervor. Ein Gelehrter wie Nikolaus von Kues lehnte zwei Rufe nach Löwen ab, blieb politisch tätig, arbeitete zugleich aber unentwegt geistig weiter, wenngleich nicht als Fachgelehrter. Auch Leonardo, Erasmus, Kopernikus, Kepler, Descartes, Leibniz, Spinoza sind keine Universitätsprofessoren mehr. Dennoch darf die fortdauernde Bedeutung der Universität im 15. Jahrhundert deshalb nicht schon unterschätzt werden. Sie blieb in ganz Europa Hauptträger der Wissenschaft, und auf das in diesem Zusammenhang nicht unumstrittene Verhältnis des Humanismus zur Universität wird noch zurückzukommen sein. Ohne Wittenberg wie Salamanca sind Reformation wie katholische Reform nur schwer vorstellbar. Die Studentenzahlen waren erheblich, Paris und Bologna zählten mitunter bis zu 6/7000. Die meisten absolvierten nur ein Grundstudium in der Artistenfakul-

Universitäten

Der universitätsfreie Wissenschaftler

92 I. Darstellung

Theologiestudium

Allgemeinbildende Schulen

Philosophie

tät. Von den Fachfakultäten erfreuten sich die juristischen des stärksten Zulaufs, vor allem die kanonistischen. Die Jura-Studenten standen sich in der Regel von zu Hause aus materiell am besten. Persönlicher sozialer Aufstieg führte eher durch ein Theologiestudium. Es bot allerdings in der Regel nicht die Vorbereitung auf ein gewöhnliches Seelsorgeamt (dazu bedurfte es keines Studiums), sondern bildete Fachtheologen aus, die als Prediger, Beichtväter, Professoren usw. tätig waren. Die Freisetzung von theologischer Fachwissenschaft hatte für das geistige Leben des Spätmittelalters spannungsreiche Konsequenzen, die in der Person Martin Luthers und den Reformationstheologen zu einem folgenreichen Höhepunkt führten. In Italien spielte die Theologie an den Universitäten indessen eine geringere Rolle. Sie blieb hier weitgehend Sache der Ordensstudien, doch entwikkelte sich seit dem 15. Jahrhundert zugleich der speziell für die Ausbildung von Seelsorgern gedachte neue Schultyp der Kollegien und Seminarien (Capranica 1475, Nardini 1484). Läßt sich über die Studentenzahlen aus den Quellen Aufschluß gewinnen, so sind wir über den Besuch der allgemeinbildenden städtischen Schulen, ja, auch weitgehend über deren Zahl selbst nur unzureichend unterrichtet. Sie lehnten sich oft an Pfarrkirchen an und waren dann Pfarr- und Stadtschulen, wurden aber vom Magistrat verwaltet. Die Situation scheint von Land zu Land unterschiedlich gewesen zu sein. In Italien florierte das öffentliche kommunale Schulwesen, während man sich in Frankreich und England mehr der Pfarrschulen annahm. In Deutschland, aber nicht nur hier, gab es häufige Konflikte zwischen kirchlichen und bürgerlichen Autoritäten, von denen letztere in der Regel dominierten. Diese Bildungsstätten bereiteten als Lateinschulen auf Studium oder Priesterberuf vor. Daneben entwickelten sich Lese- und Schreibschulen, die von „Schreibmeistern“ geleitet wurden, auch die Rechenkunst lehrten und den Bildungswünschen breiterer Schichten entsprachen. Doch wurde auch durch Hauslehrer unterrichtet. In der 2. Hälfte des 15. Jahrhunderts erscheinen Lehrbücher für den Unterricht in deutscher Sprache. Italienische Stadtschulen haben z. B. den Charakter regelrechter Handelsschulen, die nicht auf die Universität, sondern auf den praktischen Kaufmannsberuf vorbereiten. Das Niveau der deutschen Stadtschulen hob sich seit Ende des 14. Jahrhunderts. Die Einzugsbereiche mancher Schulen, die schon universitätsähnliches Renommee erlangten, reichten oft weit über die Stadt hinaus (Deventer, Ulm, Schlettstadt). Ende des 15. Jahrhunderts öffneten sich viele dieser Schulen dem aus Italien einströmenden Humanismus und erwiesen sich als wichtige Vermittler. Durch Aufnahme der klassischen Humaniora in das Lehrprogramm wurden die mittelalterlichen Lateinschulen zu neuzeitlichen Gymnasien; die durch Elementarschule, Gymnasium und Universität getragene Dreistufigkeit der neueren Bildungsvermittlung war konstituiert. Die Blütezeit der mittelalterlichen Scholastik insgesamt war unwiderruflich dahin. Die Philosophie des 15. Jahrhunderts zeigt nach den optimistisch-expansiven Erfolgen des 13. Jahrhunderts und nach den skeptisch-kritischen Bemühungen

E. Bildung und allgemeine Kultur

93

des 14. Jahrhunderts – unserem bisherigen Kenntnisstand zufolge – ein vorläufig noch diffuses, in der Regel durch Traditionalismus, weniger durch Neuansätze gekennzeichnetes Bild. Den Nominalismus setzte um 1400 in Paris Pierre d’Ailly fort, der Selbsterkenntnis für sicherer als die Wahrnehmung hielt. Er leugnete die Stringenz der Gottesbeweise und ließ die Weltordnung im selber grundlosen Willen Gottes begründet sein. Von Paris aus wurde der Nominalismus an die neuen deutschen Universitäten getragen, nach Heidelberg durch den ersten Rektor der neuen Universität, Marsilius von Inghen (†1396), nach Wien durch Heinrich von Langenstein (1325–1397) und Heinrich Totting von Oyta (†1397). Gegen Ende des 15. Jahrhunderts war vor allem der in Tübingen lehrende Nominalist Gabriel Biel (†1495) einflußreich und wird in jüngster Zeit nicht mehr nur als zusammenfassender Tradent, sondern auch als mannigfach weiterdenkender Kopf gewertet. Der Schwerpunkt des Averroismus verlagerte sich schon im 14. Jahrhundert von Paris nach Italien, wo im 15. Jahrhundert vor allem die Schule in Padua unter Paulus von Venedig (†1429), Cajetan von Thiene (1387–1465) und Nicoletto Vernia (lehrte 1471–99) einflußreich war. Ob dieser – in der Forschung zeitweilig sehr hoch bewertete – italienische Averroismus die Spekulation über die Natur gefördert und mit der Annahme unbeschränkter Determiniertheit auf die Mechanisierung und Materialisierung des Weltbildes stärker eingewirkt hat, ist neuerdings indessen ganz fraglich geworden. Bezeichnend ist die Abwendung Cajetans von Thiene und Nicoletto Vernias vom Averroismus, als sie den unüberbrückbaren Gegensatz zum katholischen Glauben erkannten. Überall in Europa wurde der Thomismus weitergepflegt, der gar einen neuen Aufschwung erlebte. Als princeps Thomistarum galt der aus Rodez in Südfrankreich stammende Johannes Capreolus (†1444), der Thomas gegen Scotus und Ockham verteidigte. In Köln und Löwen bildete sich u. a. durch Heymericus de Campo (1395–1460) in Auseinandersetzung mit den Thomisten ein Albertismus, der auch in Krakau fortgesetzt wurde. Er verarbeitete neue Tendenzen, wie den von Heymericus aus Paris übertragenen Lullismus. Die Gesamtentwicklung ist also durch große Vielfalt gekennzeichnet, wenngleich sie gerne schlagwortartig auf den Gegensatz von via antiqua (Realisten, insbesondere Thomisten) und via moderna (insbesondere Ockhamisten) reduziert wurde. Doch erstarkte der Thomismus gegen Ende des Jahrhunderts immer mehr. Die ,Summa theologiae‘ wurde, zuerst gefördert durch Professoren der Universität Köln, anstelle der Sentenzen des Petrus Lombardus das Lehrbuch der katholischen Theologie. Thomas Cajetan de Vio (1469–1534), der den Thomismus in Auseinandersetzung mit dem Paduaner Averroismus kritisch weiterführte, schlug die Brücke zum Thomismus des 16. Jahrhunderts, im besonderen zur Schule von Salamanca. Weitgehend isoliert steht das Werk des Nikolaus von Kues (1401–1464), das allerdings in vielerlei Hinsicht auch schon der Renaissance zuzurechnen ist. Es ging ihm um die Einsicht in den Zusammenhang von Gott, Mensch und Welt. Auf der einen Seite förderte er den für die Wissenschaftsentwicklung grundlegenden Me-

Nominalismus

Averroismus

Thomismus

Nikolaus von Kues

94 I. Darstellung

Moralisch-praktische Tendenzen

Breitenwirkung

Kunst

thodenpluralismus, der z. B. mathematisch-naturwissenschaftliches Denken freisetzte. Andererseits vermittelte ihm die platonische Idee der Teilhabe des Geschaffenen am Urgrund die Quasi-Göttlichkeit menschlichen Erkenntnisstrebens. Durch die analogisierende Verbindung göttlicher und menschlicher Kreativität überbrückte er den drohenden Auseinanderfall in säkularisierte Wissenschaftsgläubigkeit und theologischen Fideismus. Aber er bildete keine Schule, wenngleich er das Interesse platonisierender Dilettanten (Tegernsee), vor allem aber einiger Humanisten weckte: Faber Stapulensis gab 1514 zu Paris seine Werke heraus; darin die philosophischen Hauptschriften: „De docta ignorantia“, „De coniecturis“ und „Idiota“. Die philosophischen Bemühungen der Humanisten selbst, auf die noch zurückzukommen ist, waren stark durch moralisch-praktische Tendenzen bestimmt, die sich, auch programmatisch, gegen das ihrer Ansicht nach überzogene spekulative Theoretisieren der Spätscholastik wandten. Aber die Scholastik bewegte sich ebenfalls weitgehend in der Zwischenzone von reiner Philosophie und praktisch angewandter Seelsorge. Das für die theoretisch-praktische Doppelgesichtigkeit des Zeitalters bezeichnendste Œuvre hat in der Vielfalt seiner philosophischen und aszetisch-pastoralen Schriften wohl Johannes Gerson hinterlassen. Verschiedentlich wird vorgeschlagen, unter Aufnahme eines Begriffs, den der Benediktiner Jean Leclercq für ähnliche sich von der Scholastik des 12. Jahrhunderts absetzende Tendenzen prägte, auch für das 15. Jahrhundert von einer „monastischen Theologie“ zu sprechen. Wie bei Gerson erreicht der Umfang der wissenschaftlichen Produktion mancher Autoren gewaltige Dimensionen; die Quartausgabe Dionysius’ des Kartäusers zählt z. B. 42 Bände. Tritt Qualität hinter Quantität dabei oft zurück, so ist der Umfang der Opera wie auch die unübersehbare Zahl von Autoren in allen Disziplinen (statt vieler sei noch genannt der Jurist Nicolaus de Tudeschis Panormitanus, 1386–1445) Spiegel einer wissenschaftlichen Breitenwirkung, wie sie bis dahin unbekannt war. Breite, nicht Tiefe, bestimmt also das Gesamtbild, bietet gerade dadurch, wenn Breite Verbreiterung bedeutet, für die historische Wertung aber auch positive Momente. Daß die Breite zugleich Fülle ist, zeigt vor allem die Kunst des 15. Jahrhunderts. Die mannigfach bemerkten Krisenerscheinungen haben nicht vermocht, das Bild blühenden Kulturlebens gerade am Ausgang des Mittelalters zu beeinträchtigen. Die Bautätigkeit lebte fort, zahlreiche Stadtkirchen z. B. in Oberdeutschland zeugen davon. Malerei und Kleinkunst entfalteten sich, Musik und kunstvolle Repräsentation. Der materiellen Entwicklung entsprechend fand das kulturelle Leben im Stadtbürgertum eine besonders fördernde Kraft. Eine bedeutende Rolle spielten aber auch Fürstenhöfe, unter denen im ohnehin reichsten niederländischen Raum der Hof der Herzöge von Burgund an erster Stelle stand. Der französische Hof, der unter Karl V. ein hohes geistiges Niveau erreichte, fand erst wieder in der 2. Hälfte des 15. Jahrhunderts zu größerer Bedeutung zurück. Des weiteren zu

E. Bildung und allgemeine Kultur

95

nennen sind die Höfe des Herzogs Johann von Berry (1360–1416) und des René von der Provence. Der englische Hof erlebte unter Richard II. und sodann unter dem Regenten Humphrey von Gloucester kulturellen Aufschwung, in Spanien der Hof des persönlich schwachen Königs Johann II. von Kastilien. Die mitteleuropäischen Höfe hatten nach den Luxemburgern hingegen nicht mehr viel vorzuweisen. Die frühe ungarische Renaissance des Matthias Corvinus leitet schon in die neue Kulturwelle über. Italien sei hier noch ausgeklammert. Auch die Uneinheitlichkeit des 15. Jahrhunderts äußerte sich kaum deutlicher als gerade in der Kunst. Spätgotik diesseits der Alpen und italienische Renaissance entwickelten sich, von Ausnahmen abgesehen, zunächst ohne Zusammenhang. Erst seit Ende des 15. Jahrhunderts wirkte die neue italienische Kunst immer stärker in ganz Europa hinein; sie wird uns im abschließenden Renaissance-Kapitel gesondert beschäftigen. In den Wirren des 100jährigen Krieges verlor Frankreich die bis dahin führende Rolle in der Baukunst. Als kennzeichnende Eigenart der französischen und englischen Spätgotik entwickelte sich im 15. Jahrhundert der „style flamboyant“. Besonders in England wuchs reiche Ornamentik über Flächen und struktive Bauteile hinweg. Die fruchtbarste Initiative mit vielen Neubauten zeigte die Spätgotik in Deutschland. Der deutsche Kirchenbau des 15. Jahrhunderts wurde vor allem durch die Hallenkirche bestimmt, der die Basilika aber hier und da Konkurrenz machte (z. B. um 1392 Umgestaltung des als Hallenkirche begonnenen Ulmer Münsters zu einer fünfschiffigen Basilika). Die süddeutschen Hallenkirchen behielten überhaupt die basilikale Längsrichtung stärker bei, während die norddeutschen Hallenkirchen die Schiffe ganz verschmolzen. Höhepunkte wurden erreicht in der Nürnberger St. Lorenzkirche (1439–1472), in St. Martin zu Landshut (seit 1387), in der Annenkirche zu Annaberg (1499– 1520) und in der 1502 vollendeten Marienkirche zu Danzig, die 15 000 Menschen faßte. Vor allem in Norddeutschland entfaltete sich in zahlreichen Rathäusern auch die Profanarchitektur. Bei den Innenräumen stehen die Remter der Marienburg an der Spitze. Die gotische Plastik des 15. Jahrhunderts ist durch den Umbruch von Vergeistigung zu Realismus geprägt. Von Prag, Burgund und Avignon aus verbreitete sich zunächst über weite Strecken Europas der sinnliche „weiche“ Stil mit dem besonderen Typ der „schönen Madonnen“. Grundlegend hierfür wurde in der 2. Hälfte des 14. Jahrhunderts die Parlerschule. Am Ende der Epoche erlangte in Deutschland der Schnitzaltar seine höchste Blüte, der Kleinarchitektur und Plastik und z. T. auch Malerei vereinigte und im leicht bildbaren Holzmaterial der realistischen Darstellung reich genutzte Ausdrucksmöglichkeiten bot. Besonders zu nennen sind Tilman Riemenschneider (um 1460–1531), Veit Stoß (1440/50–1533), der Bordesholmer Altar von Brüggemann (1514–21). Für die Entwicklung der Steinplastik wurde wichtig Nikolaus Gerhaert von Leyden (um 1430–1473). Hans Leinberger (1480/85–1531/35) leitete schon den Übergang von der Spätgotik zum Frühbarock ein. In Burgund überragte Claus Sluter († 1406) mit seinem

Architektur

Plastik

96 I. Darstellung

Malerei

Musik

naturalistischen Stil. Niederländische Arbeiten, vor allem „Antwerpener Schnitzaltäre“, waren sehr gesucht. Michael Pacher (†1498) und Bernt Notke (um 1440– 1509) beherrschten Schnitzkunst und Malerei in gleicher Meisterschaft. Die gotische Malerei entfaltete sich seit der Mitte des 14. Jahrhunderts vor allem im Tafelbild. In Mitteleuropa war zunächst Böhmen einflußreich, sodann im besonderen die „Kölner Malerschule“ (Meister der hl. Veronika um 1420, Stefan Lochner um 1440). Doch machte sich in der 2. Hälfte des 15. Jahrhunderts immer stärker der niederländische Realismus bemerkbar, dem in den 30er und 40er Jahren im Südwesten schon der Realismus des Konrad Witz (um 1400–um 1445) voranging. Von grundlegender Bedeutung für die Entwicklung des niederländischen Realismus wurde die französisch-niederländische Sonderleistung der realistisch schildernden Buchmalerei, die in den „Stundenbüchern“ des Jacquemart von Hesdin († 1410/11) und vor allem der Brüder Limbourg (seit 1411) mit den ersten wirklichkeitsnahen Landschaftsschilderungen zu höchster Vollendung kam. Der flämische Realismus erreichte seinen Höhepunkt in den Brüdern Hubert (um 1370–1426) und Jan van Eyck (um 1390–1441), die der Tafelmalerei ersten Rang verliehen. Ihnen folgten der Meister von Flémalle (Roger Campin, † 1444), Roger van der Weyden (1399/1400–1464), Hugo van der Goes (um 1440–1482) und Hans Memling (um 1433–1494). Die holländische Malerei begründeten Albert van Ouwater (um 1430–60), Dirk Bouts (um 1415−nach 1475) und Geertgen tot Sint Jans († vor 1495). Eine schwer einzuordnende Figur am „Ende des Mittelalters“ ist Hieronymus Bosch († 1516). Niederländisch beeinflußt war der süddeutsche Martin Schongauer (um 1450–1491), der vor allem den Kupferstich entwickelte. Albrecht Dürer (1471–1528) führte die graphische Kunst in Holzschnitt und Kupferstich unter den ganz neuen Eindrücken, die er aus der italienischen Renaissance empfing, zu europäischem Höhepunkt überhaupt. Neben Dürers zeichnerischer Meisterschaft in seiner gleichfalls italienisch beeinflußten Malerei tritt mit ihrer Farblichkeit nicht minder die Altarmalerei des Matthias Grünewald (Isenheimer Altar um 1515) aus der Gotik heraus. Der führende französische Tafelmaler war Jean Fouquet (um 1420–um 1480). Französisch-niederländische Eigenheit ist die künstlerische Teppichwirkerei (Apokalypse in Angers, Ende 14. Jahrhundert), deren Zentrum sich im 15. Jahrhundert von Paris nach Arras („Arazzi“) und Tournai verlagerte. Während im 14. Jahrhundert Frankreich in der Musik die Führung innegehabt hatte (Ars Nova mit ihrem Hauptvertreter Guillaume de Machaut, † 1377), ging sie zunächst auf England über (John Dunstable, 1380/90–1435). Seit dem 2. Drittel des 15. Jahrhunderts lag der Schwerpunkt unter Verbindung französischer und englischer Elemente, gekennzeichnet durch Ausbau der Polyphonie, in den südlichen Niederlanden. Mit Guillaume Dufay (um 1400–1474) wurde die große Zeit der niederländischen Polyphonie eröffnet, die bis um 1600 auf ganz Europa maßgebend einwirkte. Sie erreichte ihren Höhepunkt in Josquin des Prez (um 1440– 1521?), der vorwiegend an italienischen Höfen wirkte. Vor allem die Kirchenmusik wurde gepflegt und deren hohe Kunst in der frühen Neuzeit eingeleitet. Der

E. Bildung und allgemeine Kultur

97

immer konsequenter gestaltete Kontrapunkt erreichte vollkommenste Ausprägung in der a-capella-Polyphonie des 16. Jahrhunderts. Trotz aller Vielfalt zeigt das 15. Jahrhundert in den Nationalliteraturen dagegen viel weniger Kreativität. Es gibt einzelne überragende Dichter wie den Vagantenlyriker François Villon († nach 1463); der Höhepunkt der mittelenglischen Literatur ist mit Geoffrey Chaucer (um 1340–1400) und seinen „Canterbury Tales“ (1386 ff.) aber noch stärker ins 14. Jahrhundert zu zählen. Vereinzelt stehen in Deutschland Heinrich Wittenwilers „Ring“ (nach 1400), der „Ackermann aus Böhmen“ des Johann von Saaz (um 1401), die Lyrik Oswalds von Wolkenstein († 1445). Selbst für Italien, wo sich im Quattrocento der Renaissance-Humanismus entwickelte, hat man für die Zeit von 1375 bis 1475 vom „Jahrhundert ohne Dichtkunst“ gesprochen (B. Croce). Bei aller Vorsicht gegenüber Verallgemeinerungen drängt sich doch das Resümee auf, daß das dichterische Werk des 15. Jahrhunderts insgesamt weniger den großen geistigen Atem besaß als die sinnenhafte Ausdrucksfreude liebte, wie sie etwa Fastnachts- und Passionsspiele zeigen.

Nationalliteraturen

2. Die Renaissance Nach Anfängen im 14. Jahrhundert, vor allem mit Petrarca, oder gar mit noch weiter zurückreichenden Ansätzen, wie sie jüngst für Padua und seine Umgebung mit Lovato Lovati (1241–1309) und Albertino Mussato (1261–1329) ermittelt worden sind, entwickelte sich seit Ende des 14. Jahrhunderts in Italien, mit maßgebendem Kern in Florenz (Coluccio Salutati, 1331–1406, Kanzler seit 1375), immer stärker ein neues kulturelles Selbstbewußtsein, das sich als „Wiedergeburt“ (rinascita, G. Vasari 1550) der seit der Antike abgestorbenen Kunst und Literatur verstand. Gegen Ende des 15. Jahrhunderts griff es auch auf die anderen Länder Europas über; als eine entscheidende Etappe der europäischen Geschichte wird diese Bewegung „Renaissance“ genannt (Beleg des französischen Wortes zwar schon 1553 bei P. Belon, doch danach erst wieder Ende des 17. Jahrhunderts). Man setzte sich damit ab von der bisherigen Zeit, die allmählich als ein überwundenes „Mittelalter“ zwischen Antike und „neuer“ Zeit erschien. Bei den „litterae“ der Antike ging es zunächst um die schöngeistige Literatur. Die dadurch vermittelte Bildung strebte aber über das rein Literarische hinaus; sie sollte den ganzen Menschen formen. Mit diesem Ziel ließ die Renaissance die bloße Repristinierung ihres Vorbildes hinter sich und entwickelte den für die weitere Geschichte nicht mehr wegzudenkenden Typ des selbstbewußt-gebildeten Individuums. Als Bildungsgeschehen im weitesten Sinne ist die „Renaissance“ innerhalb der sich seit dem hohen Mittelalter entfaltenden Bildungsexpansion zu sehen, ohne die sie undenkbar wäre. Träger dieser Bildung wurde immer mehr die Stadtgesellschaft. So nimmt es nicht wunder, wenn die Renaissance in dem Land mit der fortgeschrittensten Urbanität einsetzte. Die italienische Stadtgesellschaft zeich-

Selbstverständnis der Renaissance

Renaissance als Bildungsgeschehen

98 I. Darstellung

Persönliche Leistung

Das große Individuum

Rhetorik

nete sich aber zusätzlich dadurch aus, daß sie nicht – wie nördlich der Alpen – in Gegensatz zu der dort als gesellschaftlich führend angesehenen Aristokratie auf dem Lande stand; vielmehr waren in der italienischen Stadt Adel und Bürgertum eine Synthese eingegangen, welche die gebildete urbane Kultur ohne Inferioritätsgefühl problemlos zur überhaupt maßgeblichen machte. Allerdings entwikkelte sich gerade in der Bildungswelt der Renaissance dann ein neuer „Adel des Geistes“, der aber geburtsständisch unabhängig war und auf persönlicher Leistung beruhte. Paradebeispiel für den Aufstieg aus kleinen Verhältnissen, in riskanten und ungesicherten Einsätzen, allein kraft persönlicher Begabung, wurde der aus verarmtem toskanischem Adel stammende Literat Enea Silvio Piccolomini, der es nach unstetem Leben in der Fremde als Pius II. zum Papst brachte. Überhaupt kannte die offene italienische Gesellschaft einen viel ungehemmteren Aufstieg durch individuelle Leistung, als es die festeren gesellschaftlichen Strukturen nördlich der Alpen in der Regel zuließen. Der spektakuläre Erfolg mancher Familien, die in ihren weiblichen Mitgliedern gar auf europäische Königsthrone kamen (Visconti, Sforza, Medici), bestätigte nur eine im Grunde allgemeine Tendenz. Sie erfaßte alle Bereiche; so sind zwei Drittel der von 1200 bis 1560 Heiliggesprochenen und damit der Anonymität für immer Entrissenen Italiener gewesen (z. B. 46 Italiener gegenüber 10 Franzosen gerade in der avignonesischen Zeit). Auch die Namen der Künstler werden nicht mehr verschwiegen. Öffentlich und mit zugleich großartiger Gebärde wird das große Individuum gefeiert, z. B. im Reiterdenkmal, im Grabmonument. Der Heros spielte im Verständnis der Renaissance eine wichtige Rolle als sich Gott nähernder Übermensch mit einem Leistungsideal, das seinen Endpunkt im Barockhelden findet. Überhaupt wird das individuelle Erlebnis begierig erfahren und ebenso genußvoll mitgeteilt. Biographie und Autobiographie machen als neue literarische Gattungen ebenfalls den Wert des Individuums deutlich. Die traditionelle Gattung der mittelalterlichen Heiligenviten erweiterte sich zu den „Uomini illustri“, wie sie Vespasiano da Bisticci (1421–1498) verfaßte, im besonderen mit Dichter- und Literatenviten, während sich Enea Silvio Piccolomini in seiner Biographiensammlung „De viris illustribus“ Ende der vierziger Jahre noch ganz an Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, im besonderen Fürsten und Prälaten, hielt. Allmählich wurden sie dann, wenngleich zuerst nur zögernd, um die nachträglich viel bekannteren Künstlerbiographien ergänzt, wie sie schon im 15. Jahrhundert der florentinische Bildhauer Lorenzo Ghiberti (1378–1455) in seinen „Commentarii“ schrieb und die dann im 16. Jahrhundert ihren Höhepunkt in den „Vite“ des Giorgio Vasari (1511–1574) erreichten. Deutlich rückt das Interesse am diesseits-gestaltenden Menschen in den Vordergrund. Man ist auf Praxis eingestellt, eine umfangreiche moralistische Literatur entsteht. Innerhalb der kommunalen Welt äußerte sich das politische Individuum immer wieder in öffentlicher Rede, also rhetorisch. Das sprachliche Vorbild der Renaissance wurde Cicero. Es lag nahe, in der sprachlichen Äußerung eine Wesensäußerung des Menschen zu sehen. Die „Elegantiolae“ des Agostino Dati (1420–1478),

E. Bildung und allgemeine Kultur

99

in denen die Beredsamkeit als höchste Ausdrucksmöglichkeit des Geistes gerühmt wurde, waren in der 2. Hälfte des 15. Jahrhunderts das „humanistische Lehrbuch schlechthin“ (L. Bertalot). Sprache war weniger Instrument der Wissenschaft, hatte darum ganz und gar nicht abstrakt zu sein wie die Sprache der Scholastik, sondern diente der „Politik“ und mußte suggestiv wirken; die Form gestaltete konkrete Inhalte, bewegte sich nicht in Abstraktionen. Sie gestaltete mithin „Natur“, der sie sich zugleich anpaßte. Das galt im besonderen für deren sinnliche Erfahrbarkeit und Vermittlung. Naturgemäße Formung war aber gleicherweise auch „schön“. Gerade die große individuelle Leistung bot sich als wohlgeformte, als schönes Werk dar, als Kunst. Eine dynamische Gesellschaft ließ ihre großen Erfolge zugleich in deren schöner Darstellung vorzeigen; materielle und intellektuelle Kreativität vollendeten sich in künstlerischer Gestaltung. Die Renaissance ist mit diesem Bekenntnis zur Form durchaus im gesamteuropäischen Prozeß von Formung und Ordnung zu sehen und trug zu ihm insbesondere die Souveränität spielender Überlegenheit bei. Sie versuchte, auch den Widerstreit der Individualinteressen in ein kunstvolles „Spiel“ zu bringen, etwa in der Politik; doch gehört die Spannung zwischen Individuum und Gemeinschaft zu den ungelösten Problemen der Renaissance. Sah sie Kunst also nicht als Zerstörung der Natur, sondern als deren wesensgemäße Entfaltung in kreativer Nachschöpfung, so tendierte Kunst ihrerseits dann doch oft zu bloß ästhetischen Harmonisierungen, welche die Spannungen nicht mehr schöpferisch auffingen, sondern hinter einer schönen Fassade verdeckten. Warf man der Scholastik gekünstelte Abstraktion vor, die „Schule“, nicht „Leben“ sei, so war die Renaissance gerade durch ihren ästhetischen Formalismus gefährdet. Zweifel an sich selbst tauchten auf, als man 1494 den französischen Einfall nach Italien, als man 1527 den „Sacco di Roma“ ohnmächtig hinnehmen mußte. Was nutzte die geistige Überlegenheit, wenn sie nicht nur machtlos war, sondern, wie die italienische Praxis zeigte, auch keinen Einfluß auf die Moral hatte und damit ihr pädagogisches Ziel verfehlte? Entsprechender Pessimismus kennzeichnet das Werk Machiavellis: Als Konsequenz für den mit der Fähigkeit (virtù) zur Staatsführung begabten Fürsten ergibt sich ihm das in seiner Zielbestimmung zwar freie, in der Verwirklichung aber durch den Zwang (necessità) der feindlichen Umwelt eingeschränkte politische Handeln, das im Widerspruch zur herkömmlichen Moral stehen kann. Ist hier das Wesen der „Staatsraison“ entwickelt (der Begriff „ragione di stato“ selbst erscheint aber erst in den 20er Jahren des 16. Jahrhunderts), die eine Maxime neuzeitlicher Fürstenpolitik wurde, so ist doch andererseits auch der allmähliche Übergang der Renaissance in eine stärker moralisierende und religiös fundierte Grundhaltung (ebenfalls im politischen Bereich) deutlich. Nach diesem allgemeinen Überblick mögen einzelne Aspekte der Renaissance noch genauer betrachtet werden. Das allgemeine Selbstbewußtsein fand eine seiner wichtigsten Ausdrucksformen im epochalen Selbstverständnis. Während sich

Natur und Kunst

Pessimismus und Moralisierung

Epochales Selbstverständnis

100 I. Darstellung

Sprache und Schrift

Stil

die bisherige Geschichtsinterpretation in einstrahligen Entwicklungsschemata bewegte (Weltalterlehre, Vier-Reiche-Lehre), legte sich die Renaissance gegen den großen Strom und kreierte ihre neue Epoche gegen die kontinuierliche Entwicklung. Auch die das ganze Mittelalter durchziehende Idee der Reformatio zielte auf Erneuerung ab; doch war es bisher nie zu einer Aufhebung der heilsgeschichtlich begründeten Einstrahligkeit gekommen, und gerade Endzeitverwirklichungen außerhalb und neben der Renaissance, wie in Tabor und Münster, mündeten in heilsgeschichtlich-eschatologischen Chiliasmus. Als Kennzeichen des „Mittelalters“ sah man das Formlose, das Bizarre, Ungeordnete und Gekünstelte; denn die Natur sei klar und rein. Dies zeigte sich vor allem in der Gestaltung von Sprache und Schrift. Die Antike pflegte eine reine Sprache; darum galt die Bemühung jetzt ihrer Wiederaufnahme gegenüber dem barbarisierten Latein des Mittelalters. Ebenso ahmte man ihre reine Schrift nach, als die man die seit dem 13. Jahrhundert so genannte „Antiqua“ der karolingischen Minuskel ansah. Die dabei entwickelte neue Form wurde prägend für die Schrift der Neuzeit. Auch hier spielte – innerhalb einer umfassenden italienischen Tendenz zu kalligraphischer Formklärung – Florenz eine führende Rolle, wo Poggio Bracciolini um 1400 auf Anregung Salutatis die neue „Antiqua“, später um 1420 Niccolò Niccoli die humanistische Kursive erarbeitete, die sich als europäische Schriften durchsetzten. Klarheit und Reinheit gehören in die sehr stark von der Lichtmetaphorik bestimmte Idealwelt der Renaissance. Wie sehr man damit in einer das Mittelalter durchziehenden Tradition stand, war man sich kaum bewußt. Aber die Renaissance enthielt von Anfang an Elemente, die aus dem Mittelalter stammten oder doch vom Mittelalter tradiert worden waren. Gerade durch den nachdrücklichen Einbezug des Christentums wuchs man – und das wußte und sagte man – über die heidnische Antike hinaus. Das Selbstbewußtsein der Renaissance vollendete sich also erst, indem Mittelalter und Antike gleicherweise zurückblieben. Man schuf seine eigene „maniera“ zu leben, so der Florentiner Kunstkritiker Ghiberti schon zu Beginn des 15. Jahrhunderts, seinen eigenen „Stil“, ein Begriff, der Schlüssel zum Epochenverständnis wird. Indem er dann vor allem auf die Kunst Anwendung findet, macht er die Bedeutung sichtbar, die gerade sie für die Epoche hatte. Dennoch entwickelte sich ein Antagonismus zwischen der Verpflichtung gegenüber der Antike und dem Drang nach Neugestaltung. Eben die Sprache bot Schwierigkeiten. Man pflegte das klassisch-ciceronianische Latein; doch begannen sich zu derselben Zeit überall die Volkssprachen hochsprachlich zu formieren. Gerade das Italienische hatte in Dantes „Divina Commedia“ die ungeheure Leistungskraft seiner künstlerischen Qualitäten offenbart. Und konnte die Renaissance eine europäische Kultur werden, wenn man Cicero in Nationalstolz zum „Italiener“ machte? Andererseits entwickelte sich die Idee des stoischen Weltbürgertums (Erasmus: „Ego mundi civis esse cupio“). Doch war mit der Übertragung der Renaissance auf andere europäische Länder in der Regel deren Rückblick auf die eigene, eben nicht-

E. Bildung und allgemeine Kultur

101

klassische Geschichte verbunden. Das „ad fontes“ der Italiener führte zu einer nationalen Renaissance, wie sie etwa in Deutschland gepflegt wurde: 1500 gab Konrad Celtis die „Germania“ des Tacitus heraus, 1505 schrieb Jakob Wimpfeling die erste deutsche Geschichte (in Latein), die „Epitome rerum Germanicarum usque ad nostra tempora“; Aventin begründete die neuere bayerische Geschichtsschreibung. Die Geschichtsforschung wurde durch den Renaissance-Humanismus in den Kanon der europäischen Wissenschaften eingebracht, wenngleich Geschichte vornehmlich in ihrer pädagogischen Funktion als „magistra vitae“, noch nicht im Sinne eines historischen Grundverständnisses interessant war.

Geschichte

Mit dem Begriff „Renaissance“ ist im allgemeinen der nun schon mehrfach angezogene Begriff „Humanismus“ eng verknüpft. Er wurde allerdings erst 1808 von dem bayerischen Pädagogen Niethammer geprägt, der damit das Ideal der an antiken Autoren gewonnenen Schulbildung dem „Realismus“ im Philanthropismus des 18. Jahrhunderts gegenüberstellte. Älter ist das Wort „Humanist“. In der Studentensprache des 15. Jahrhunderts entstanden, bezeichnete es Lehrer (oratores, poetae) und Studenten der „studia humanitatis“, die seit dem 14. Jahrhundert einen ganz bestimmten Kreis gelehrter Fächer umschlossen: Grammatik, Rhetorik, Geschichte, Poesie, Moralphilosophie. Da diese Fächer im Universitätsunterricht nur unzureichend oder gar nicht zu Wort kamen, ergab sich zwangsläufig die Abwertung des zeitgenössischen Wissenschaftsbetriebs, an dessen Stelle der persönliche, vor allem briefliche Austausch der Gelehrten trat, die sich zu Bürgern der gemeinsamen „Gelehrtenrepublik“ zählten. Selbst die Existenz gelehrter Zirkel wird in Zweifel gezogen, wie es in jüngster Zeit etwa für die „Academia Platonica“ in Florenz oder für die süddeutschen Sodalitäten geschieht. Doch haben die Humanisten ihrem Bildungsprogramm sodann auch mit Nachdruck Eingang in die Universitäten verschafft, die teilweise wichtige Zentren des Humanismus wurden. Über Ausmaß und Intensität universitärer Humanismuspflege ist nach dem heutigen Forschungsstand allerdings noch kein abschließendes Urteil möglich; die Tendenz geht dahin, die Universitäten, wenngleich unterschiedlich stark, als humanistisch beeinflußt oder gar bestimmt anzusehen. Der Humanismus blieb dabei nicht auf die Artistenfakultät beschränkt, sondern griff in einem späteren Stadium z. B. auch auf die juristische Gelehrsamkeit aus. So war Ulrich Zasius (1461–1535), der maßgebliche Förderer des Römischen Rechts an deutschen Universitäten, ein humanistisch gebildeter Altertumswissenschaftler. Doch gehört Andreas Alciatus, der mit Budaeus die humanistisch-historische Rechtsschule in Bourges begründete („mos gallicus“ gegenüber dem lediglich immanent und auctoritas-gebunden kommentierenden „mos italicus“) schon ganz dem 16. Jahrhundert an. Das Studium der humanistischen Fächer bestand vor allem in der Lektüre und Interpretation antiker Autoren. Diese Bedeutung behielten die studia humanitatis in die Neuzeit hinein. Doch ist unverkennbar, daß die Intentionen der Humanisten über das rein literarisch-historische Interesse hinausreichten, sie „nicht nur als

Humanismus

Klassische Antike

102 I. Darstellung

„Alte“ Sprachen

Mythologie

Meister der Schreibkunst, sondern vor allem als Meister der Lebenskunst“ (R. R. Bolgar) angesehen sein wollten. Die Klassiker dienten demnach nur als Ausgangspunkt eines „noch stärker schöpferischen, aristokratischen und freien Lebens“ (G. Saitta). L. Bruni (1370–1444) verkündete: „Propterea humanitatis studia nuncupantur, quod hominem perficiant et exornent“ (Epistolarium VI, 6). In Anbetracht der späteren, oft nicht mehr als verbalen Ausuferung des Begriffs „Humanismus“ (bis hin zum ominösen „sozialistischen Humanismus“), ist seine enge Verbindung mit dem Studium der antiken Klassiker – die Humanisten sind die Begründer der Klassischen Altertumswissenschaft – auch schon deshalb unerläßlich, da gerade der als großes Vorbild dienende Cicero die studia litterarum als würdigsten Weg zur Erwerbung rechten Menschentums, wahrer humanitas ansah. Doch hier beginnt auch schon ein innerer Widerspruch. Seinem Wesen nach setzt der Humanismus eine hohe Bildung voraus, die elitäre Züge zeigt und ihn damit um die Breitenwirkung bringt. Der europäische Intellektuelle wird nun „altsprachlich“. Man verachtete das als denaturiert angesehene mittelalterliche Gebrauchslatein; das neue gelehrte Latein erschien besser, war aber auch schwerer. Selbst Erasmus wandte sich gegen die sklavische Nachahmung von Ciceros Stil und Vokabular. So sehr es um die Verlebendigung der Antike ging, wurde Latein als „alte“ Sprache zugleich doch eine „tote“ Sprache. Das Akademische steigerte sich, als das bis dahin bildungssprachlich konkurrenzlose Latein nach der Wiederbelebung des Griechischen noch stärkeres philologisches Profil zu gewinnen suchte. Der erste weiterwirkende Lehrer für Griechisch wurde 1397 in Florenz Manuel Chrysoloras aus Konstantinopel. In den nächsten Jahrzehnten floß ein reicher Strom griechischer Handschriften nach Westen. Das Interesse war über die Sprache hinaus auf das alte griechische Denken gerichtet, aber doch auch im engeren Sinne philologischer Natur. Beides zeigte sich, als zu Beginn des 16. Jahrhunderts die Griechischbegeisterung in andere Länder gelangte, über Erasmus nach Mitteleuropa, durch Budaeus (1467–1540) nach Frankreich, durch Thomas Morus (1478–1535) nach England, und Griechisch fester Bestandteil der europäischen Gelehrtenbildung wurde. Als dritte „alte“ Sprache trat seit Ende des 15. Jahrhunderts das Hebräische hinzu, in Italien zunächst gefördert von Giannozzo Manetti (1396–1459) und Giovanni Pico della Mirandola (1463– 1494), europäisch von Johannes Reuchlin (1455–1522) und Erasmus. Griechisch und Hebräisch spielten eine wichtige Rolle bei der Obsorge um den Bibeltext. Das Gelehrteninteresse erfuhr hier eine bedeutsame religiöse Aktualisierung, wie die schon genannten Bibelausgaben zeigen. Die klassische Antike als alleinige Bezugsbasis war also aufgegeben. Es wäre aber einseitig, den Renaissance-Humanismus allein in einen christlichbiblischen Humanismus münden zu lassen. Die antik-heidnische Tradition bescherte dem Europäer neben der für ihn bisher so vertrauten biblisch-christlichen eine ganz neue „Welt“: Mythologie und Geschichte der Antike wurden zu Bildungsinhalten, die sich in Kunst und Literatur fest etablierten; Verhaltensweisen antiker Heroen beeinflußten den Habitus europäischen Benehmens über die Re-

E. Bildung und allgemeine Kultur

103

naissance hinaus. Auch Christliches dekorierte sich heidnisch-antik. Im übrigen zeichnete sich dabei eine neue Spaltung von bürgerlicher und höfischer Welt ab. Die höfisch-aristokratische Renaissance trat schon früh hervor; der neapolitanische Hof unter König Alfons V. mit Gelehrten wie Lorenzo Valla und Antonio Beccadelli gen. Panormita (1394–1471) war einer der maßgeblichen Mittelpunkte des Renaissance-Humanismus überhaupt. Bezeichnenderweise erlebte die schon im Mittelalter gepflegte Literaturgattung der Fürstenspiegel in der Renaissance eine neue Blüte mit Höhepunkten im „Principe“ Machiavellis und in der „Institutio principis christiani“ des Erasmus. Der von Baldassare Castiglione (1478–1529) in seinem „Cortegiano“ (in geschliffenem Volgare) ideal gezeichnete „Hofmann“ vereinte das Bildungsgut des Humanismus mit mittelalterlich-ritterlichen Vorstellungen. Doch nur einer aristokratischen Oberschicht war allseitige harmonisch-großzügige Bildung solcher Art möglich. Daneben vermittelte der akademisch gebildete Gelehrte humanistisches Wissen breiteren Bürgerkreisen wieder als engere „Schul“bildung, deren Teilhaber hinter dem Ideal des „Uomo universale“ unrettbar zurückbleiben mußten, gleichwohl aber auch ihre gelehrte Welt in elitärer Weise kultivierten. Doch so sehr man auf den elitären Charakter dieser Bildung hingewiesen hat, so gewiß wirkte sie in einer Breite, die von kaum abschätzbarer Bedeutung für die europäische Bildungsgeschichte geworden ist. Im Streben nach Ganzheit konnte der Renaissance-Humanismus nicht bei der schöngeistigen Literatur verharren; besonders wandte er sich der praktischen Philosophie zu, der Moral, der Politik und der Erziehungslehre. Die Logik wurde demgemäß als Rhetorik entwickelt, die nicht deduktiv, sondern induktiv argumentiert. Wenn von Marsilio Ficino (Hauptwerk: „Theologia Platonica“ 1483) und vielen anderen Plato dem Aristoteles vorgezogen wurde, so spielten dabei vor allem auch sein künstlerischer Stil, die lebendige Atmosphäre seiner Dialoge eine Rolle, die dem rhetorischen Bedürfnis entgegenkamen. Vom Inhalt her begeisterten die ästhetische Schau des Kosmos, das Grundmotiv der Liebe als Thema der „Humanität“. Schon Petrarca nannte Plato „humaner“ als Aristoteles. Und so sind Bedenken angemeldet worden, ob die Renaissance Plato als solchen überhaupt verstanden und dementsprechend rezipiert habe (J. Hankins). Andererseits gab es im ganzen Mittelalter eine lange unterschätzte „Kontinuität der platonischen Tradition“ (R. Klibansky). Die Schwäche der Spätscholastik wurde vor allem in der Fruchtlosigkeit ihrer Kontroverspositionen gesehen. Aber auch die antike Tradition bot ein durchaus gegensätzliches Bild. Bei den zeitgenössischen Griechen erlebten die Italiener den tiefgehenden Streit zwischen Platonikern und Aristotelikern. Aus dem Wunsch nach Harmonisierung ergab sich die Aufgabe, Plato und Aristoteles zu versöhnen. Am umfassendsten ging dabei Pico della Mirandola vor. Obwohl als Schüler Ficinos zunächst Platoniker, war er doch auch stark aristotelisch orientiert, dehnte seine Harmonisierungsbemühungen auf Thomas von Aquin und Duns Scotus, Avicenna und Averroes aus und bezog schließlich auch die jüdische Weis-

Höfisch-aristokratischer Charakter

Praktische Philosophie

Plato

Harmonisierungstendenzen

104 I. Darstellung

Eklektizismus

Dunkle Kräfte

Aristoteles

Naturwissenschaft

heit der Kabbalah als Zeugnis der Urform menschlichen Denkens ein. In seiner Rede über die Menschenwürde („De dignitate hominis“) wird der Mensch in seiner schöpferischen Freiheit als gottähnlich gesehen. Andererseits interessierte sich Pico auch für das Geheimnisvolle der Natur. Der Wunsch nach Harmonisierung förderte aber nicht weniger den Eklektizismus, der für die Renaissance insgesamt bezeichnend wurde, sich etwa in Raffaels „Philosophenschule“ künstlerisch manifestierte, aber zugleich von der Furcht vor Festlegung zeugt, wie sie exemplarisch bei Erasmus deutlich wird. Picos optimistisches Menschenbild fand Aufnahme im Pariser Humanismus des Faber Stapulensis (um 1450–1536) und im englischen Humanismus bei Thomas Morus. Andererseits deckte Machiavelli schonungslos die Täuschung auf, der ein anthropologischer Optimismus unterliegen mußte. Gegenüber dem Lichten, Hellen des humanistischen Ansatzes fanden nun auch die dunklen und geheimnisvollen Kräfte Beachtung; Pico wollte sie dem Menschen verfügbar machen. Diese Tendenz wirkte ebenfalls im deutschen Humanismus; bei Paracelsus (1493–1541), Reuchlin und Agrippa von Nettesheim (1486–1535) kommt es schon zu einer Isolierung dieses Bereichs. Nicht zuletzt ist im Renaissance-Humanismus auch immer Aristoteles präsent, gerade in Italien und stärker, als die sich auf den Florentiner Platonismus konzentrierende Forschung lange hat scheinen lassen. Er drang in den humanistischen Schulbetrieb ein, wo ihm z. B. im protestantischen Bereich Melanchthon eine für die philosophische Bildung der Neuzeit äußerst wirkungsvolle Residenz verschaffte. Insgesamt hat die Renaissance weniger originelle Beiträge für die Entwicklung der europäischen Philosophie geliefert, als daß sie durch Sicherung, Aneignung und Vermittlung des antiken Erbes ihren gerade dadurch aber wieder höchst bedeutsamen Ort erhalten hat. Allerdings führte die sich in dieser Tradition darbietende Vielfalt zu tiefergehenden Bemühungen um die wissenschaftliche Methode. Sie war durch prinzipielle Offenheit gekennzeichnet, bot gerade dadurch aber regulative Möglichkeiten zur Sicherung der Vielfalt. Trotz des engen Verhältnisses der Renaissance zur Natur ist es nicht so überraschend, daß sich die Naturwissenschaft in ihr zunächst nur zögernd entwickelte. Der Künstler hat ein anderes Verhältnis zur Natur als der Naturwissenschaftler; die Gestaltung der äußeren Sinneserfahrung steht im Vordergrund. Zur „Entdekkung des Menschen“ gehörte demgemäß auch die künstlerische Darstellung und anatomische Erschließung seines Körpers. Dürer bezeichnete die Perspektive und die Darstellung des Nackten als die beiden wesentlichen Errungenschaften der Renaissancekunst. Bei der Zentralperspektive, die von Duccio († 1319) und Giotto († 1337) faktisch vorbereitet, durch Ambrogio Lorenzetti († 1348?) mit der Festlegung von Fluchtpunkten weiter angesteuert, von Brunelleschi (1377– 1446) dann als konstruktives Mittel entdeckt und von Alberti (1404–1472) um 1435 definiert wurde, ging es um die formale Meisterung der Anschauung. Die Proportionen der schönen Natur standen im Mittelpunkt zahlreicher Studien, nicht die inneren physikalischen Wirkgesetze.

E. Bildung und allgemeine Kultur

105

Andere Anstöße lieferten die praktischen Bedürfnisse der Agronomie, der Bautechnik usw. bis hin zu den Maschinen, die Leonardo da Vinci (1452–1519) konstruierte. Praktische, ja, im engeren Sinne technische Interessen, wie auch die Lust am dilettantischen Experimentieren überwogen, ehe es erst viel später zur Formulierung von Gesetzmäßigkeiten kam. Die wesentlichen naturwissenschaftlichen Entdeckungen der Renaissance waren nicht mehr Sache des 15. Jahrhunderts, sondern erst des 16. oder noch späterer Zeit und beschränkten sich demgemäß nach der europäischen Ausbreitung der Renaissance auch nicht mehr auf Italien. Schon die frühen mathematischen Studien in der 2. Hälfte des 15. Jahrhunderts von Peurbach (1423–1461) und Regiomontanus (1436–1476), die aber in enger Verbindung mit dem Florentiner Toscanelli erfolgten, waren weitgehend eine deutsche Angelegenheit. Doch hinter den großen mathematischen Erfolgen seit Ende des 16. Jahrhunderts verblassen sie zu etwas Beiläufigem. Man ist geneigt, in der Entdeckung des Kopernikus (1473–1543), daß nicht die Erde, sondern die Sonne im Mittelpunkt stehe, den Einfluß des in der Ficino-Schule gepflegten Sonnenkultes zu sehen, ohne dies kausal nachweisen und die von Regiomontanus gelieferten Anregungen abwägen zu können. Aber das epochemachende Hauptwerk „De revolutionibus orbium coelestium“ erschien erst 1543, fällt also ebenfalls ins 16. Jahrhundert. Wenn die Italiener im 16. Jahrhundert bei den Entdekkungen gleichwohl noch führend sind, so scheint die Entwicklung der Renaissance-Naturwissenschaft eben doch nicht ohne den Renaissance-Humanismus verständlich zu sein, ein Zusammenhang, den man dem vor allem literarisch gerichteten Humanismus lange bestritten hat, ohne seine Bedeutung als umfassenden Vermittler der Antike schlechthin angemessen in Betracht zu ziehen. Im übrigen ist die Beschäftigung mit der Natur auch eine gewisse Reaktion der Renaissance auf das zunächst so geschätzte Helle und Lichte, ein Ergebnis der Faszination, die schon bald auch das „Dunkle“, Geheimnisvolle gerade in der Natur ausübte. Die hermetische Überlieferung, die Suche nach magischen Kräften (Paracelsus, aber auch viele Italiener), spekulative statt empirischer Bemühung, sich der Natur zu bemächtigen, nehmen neben der rational wissenschaftlichen Methode jetzt breiten Raum ein. Am stärksten schlug sich das Schöpferische aber in der Kunst nieder, wenngleich man sich gerade auch hier der Antike anschloß. So bot die antike Baukunst klare, übersichtliche Formen an. Brunelleschi, mit dem die Renaissancearchitektur um 1420 zum Durchbruch kam, nahm sie zum Maßstab für seine Florentiner Bauten: die Sakristei von S. Lorenzo, die Pazzi-Kapelle, S. Spirito, während die Domkuppel noch stark gotisch bestimmt ist. Der Theoretiker Alberti gestaltete christliche Kirchen wie S. Francesco in Rimini und S. Andrea in Mantua im Stil antiker Tempel. Klosterbauten wie S. Marco in Florenz von Michelozzo († 1477) ahmten antike Formen ebenso nach wie zahlreiche Profanbauten, etwa die Paläste der Medici von Michelozzo und der Rucellai von Alberti zu Florenz, der Piccolomini und Spanocchi zu Siena, der Palazzo Venezia in Rom und viele andere. Die alles

Entdeckungen

Kunst Architektur

106 I. Darstellung

Plastik

Malerei

Wandlungen von der Früh- zur Hochrenaissance

überragende Bauaufgabe wurde nach 1500 der von Julius II. eingeleitete Neubau von St. Peter; Bramante (1444–1514), Raffael (1483–1520), Giuliano da Sangallo (1445–1516) eröffneten die bis ins 17. Jahrhundert reichende Reihe der Künstler, die sich mit diesem Werk auseinandersetzten. Ein wesentliches Kennzeichen der Renaissancebaukunst, in deutlichem Gegensatz zur Gotik, ist ihr malerisch-flächiger Charakter; Fassadengestaltung und bildmäßige Inszenierung der Innenräume haben in diesem Zusammenhang besondere Bedeutung. In der Plastik erreichte Donatello (1382/86–1466) als erster die vollendete antike Form. Mit seinem David schuf er um 1430 die erste umschreitbare Freifigur seit der Antike. Wenn neben ihm Jacopo della Quercia (1367–1438), Luca della Robbia (1400–1482), Desiderio de Settignano (1428/31–1464), Pollaiuolo (1432– 1498), Verrocchio (1436–1488) genannt werden, so muß das eine beschränkte und wohl auch subjektive Auswahl bleiben. Um 1500 sammelte sich die bildnerische Genialität der Renaissance im Werke Michelangelos (1475–1564); die dynamische Körperlichkeit drängte über alle antiken Vorbilder stürmisch hinaus. Die Malerei entbehrte der antiken Vorbilder. Nimmt man die Zentralperspektive als Maßstab, so sind viele Meister des Quattrocento allenfalls einer Übergangszone von der Gotik zur Renaissance zuzurechnen, wie etwa Fra Angelico (1401/2–1455), Filippo Lippi (um 1406–1469) und auch noch Botticelli (1445– 1510), wenngleich seine antike Thematik, die den traditionellen Rahmen mittelalterlich-religiöser Malerei sprengt, solche Zuordnung ganz fragwürdig erscheinen läßt. Bei Masaccio (1401–1428) werden die Figuren mit dem sie umgebenden Raum erstmals in darstellerischen Zusammenhang gebracht. Piero della Francesca (1410/20–1492), Melozzo da Forlì (1438–1494) und Mantegna (1431–1506) folgten ihm. Die Weiterentwicklung der Farblichkeit war im besonderen Sache der Venezianer, der Künstlerfamilie Bellini und Giorgiones (1477/78–1510), die zu Tizian (1488/90?–1576) weiterleiteten. Die überlegte Bildkomposition verband sich in der umbrischen Schule mit immer abgeklärterer Harmonie, die über Signorelli (1445/50–1523) und Perugino (um 1448–1523) zu Raffael führte. Leonardo da Vinci brachte seine theoretischen Bemühungen um Perspektive, Anatomie und Harmonie in ganz und gar durchkonstruierte Werke ein. Die darstellerische und farbliche Harmonie Raffaels läßt hingegen die konstruktiven Prinzipien im Bildwerk selbst ganz vergessen. Die bildnerische Begabung Michelangelos übertrug sich dominierend auf die Malerei; die Deckenfresken der Sixtinischen Kapelle erstrebten malerische Illusionen, die für die Kunst der nächsten Jahrhunderte dann so bestimmend wurden. Gilt die Renaissancekunst des Quattrocento gemeinhin als „Frührenaissance“, so treten wir mit den letztgenannten Künstlern um 1500 in die Zeit der „Hochrenaissance“ ein, die im „Sacco di Roma“ 1527 ihr äußeres Ende fand, nachdem sich schon seit 1520 Zeichen eines Stilwandels bemerkbar gemacht hatten: Die Harmonie zerfiel. Der Wandel von der Früh- zur Hochrenaissance zeigt sich vor allem mit dem Zug ins „Große“, der über die typisch spätmittelalterliche Detailschilderung hinausführend um die Erfassung und dabei auch Überhöhung des

E. Bildung und allgemeine Kultur 107

Wesentlichen bemüht ist. Er bedeutet also zugleich stilisierende Transzendierung des vordergründig „Natürlichen“, indem der künstlerische Genius der Natur immer stärker seinen Stempel, seine „maniera“ aufdrückt. Die Hochrenaissance vollendet aber damit nur eine Grundtendenz der gesamten Renaissancekunst, in der Konstruktivismus und Anschauung von Beginn an in einem spannungsreichen Verhältnis standen, die als „natürlich“ ansprechende Schönheit dennoch ganz und gar „gestaltet“ und durchdacht war. Die hochstilisierte Monumentalität des auf den ersten Blick einfach und anschaulich Erscheinenden erschließt sich dem Betrachter nur in seiner eigenen, adäquaten intellektuellen Annäherung an das Kunstwerk. Huizinga hat die Bedeutung der Kunst als Spezifikum der Renaissance bestritten; gerade die von ihm untersuchte burgundische Welt zeige Kunstfreude und kunstvolle Lebensstilisierung und die gleiche Hinwendung zum Realismus. Vielmehr unterscheide sich die italienische Renaissance durch den neuen „Ton“ in der positiven Haltung zum Leben. Noch wichtiger dürfte indessen sein, daß die Renaissance nicht nur Kunst schuf, sondern auch über Kunst nachdachte und Kunsttheorie dann ästhetisch umsetzte. Kunst wurde Wissenschaft, und zugleich wurde die Kunstwissenschaft geboren. Der Architekt schulte sich systematisch an der antiken Kunstlehre des Vitruv. Der Künstler war nicht mehr nur Handwerker, sondern umfassend gebildet: Michelangelo schrieb Sonette, Benvenuto Cellini eine Autobiographie, Leonardo war Dichter und Technologe. Der Künstler als Künstler wurde erforscht. Seine schöpferische Rolle als „Demiurg“ konnte nicht umfassend genug sein; sie beschränkte sich nicht auf einzelne Bauten, sondern weitete sich auf ganze Stadtplanungen. So entwarf Filarete für Francesco Sforza den Idealplan der fürstlichen Residenz „Sforzinda“. Sie weist auf tatsächlich verwirklichte planmäßige Residenzanlagen der frühen Neuzeit vor, die in architektonischer Durchdachtheit den Fürstenstaat repräsentieren, nicht nur seine wohlgeformte Macht, sondern auch sein überlegtes Funktionieren. So bot vom Rahmen wie auch von der materiellen Förderung her fürstliches Mäzenatentum wesentliche Voraussetzungen der Renaissancekunst. Die Frage nach der Stellung der Renaissance in einem umfassenden Prozeß, den man gerne als Säkularisierung bezeichnet, liegt hier nahe. Das Verhältnis der Renaissance zur Religion ist indessen unterschiedlich beurteilt worden. Alle Versuche, in einer Art Gegenzug die Renaissance überhaupt aus religiöser Wurzel zu verstehen, sind unhaltbar; säkularisierende Grundtendenzen lassen sich schwer bestreiten. Ohne Zweifel hat die heidnische Antike der Renaissance weithin eine paganisierende Färbung verliehen. Äußerungen eines materialistischen Epikureismus wie bei Pomponio Leto (1428–1497) oder eines konsequenten Rationalismus wie bei Pomponazzi (1462–1525) dürfen indessen nicht verallgemeinert werden. Noch viel weniger besagt die Kritik an den kirchlichen Institutionen und den Amtsträgern. Den Humanisten war eine allgemeine Spottlust eigen, die auch ein nicht geringes Agens bei der wissenschaftlichen Kritik bildete. Berühmte Bei-

Entstehung der Kunstwissenschaft

Der Künstler als Demiurg

Säkularisierung

108 I. Darstellung

Verhältnis zum Christentum

Christlicher Humanismus

Europäische Ausweitung

spiele sind die „Dunkelmännerbriefe“ (1515–17 von Hutten und anderen verfaßt) gegen Unbildung und fragwürdige Moral der Mönche sowie das „Lob der Torheit“ („Moriae Encomion“) des Erasmus. Doch nicht minder liebte man z. B. die Kritik am Hofleben, dem man selber so zugetan war. Aus der Sicht der Reformatoren bedeutete die Verweltlichung, die sie in Rom sahen, zugleich einen Rückfall ins Heidentum. Man war schockiert von einer im religiösen Raum bisher fremden Sinnlichkeit. Aber die christliche Grundlage wurde in der Regel nie aufgehoben. Schon Petrarca ging es nicht ausdrücklich um die heidnische Antike; er erklärte Cicero zu einem Christen, dem am Christsein lediglich fehlte, daß er selber den Erlöser noch nicht gekannt hatte, und dasselbe galt für Plato. Die Bemühung um das christliche Verständnis der heidnischen Klassiker, gipfelnd in der „Theologia Platonica“ Ficinos, ging bis zu Versuchen christlicher Durchdringung heidnischer Mythologie (Mythologie als dichterischer Ausdruck der Theologie), vor allem auch in literarischen und künstlerischen Allegorien. Die so hervorragende Aufgabe der Menschenbildung ließ natürlich die Frage nach dem Verhältnis von antiken und christlichen Elementen in den pädagogischen Zielsetzungen stellen. Augustinus spielte dabei eine wesentliche Rolle. Ist Menschenbildung ein in der Wurzel religiöses Phänomen, dann versteht der Humanist seinen Kampf gegen die Unbildung zugleich als Sicherung der christlichen Existenz. Dennoch ist nicht zu übersehen, daß gerade die „litterae“ einen autonom-innerweltlichen Aspekt eröffnet haben. Dabei ist das Gesamtbild uneinheitlich. Neben stärkerer Betonung „natürlicher“ (etwa bei Vittorino de Feltre, 1378– 1446) und antik-heidnischer Aspekte (z. B. bei Maphaeus Vegius, 1407–1458), die damit noch nicht als unchristlich mißverstanden werden dürfen, findet sich ein ausgesprochen christliches Bildungsideal, wie bei Erasmus und John Colet (1467– 1519). Nicht zuletzt stellte der Klerus einen hohen Anteil der Humanisten; höchste kirchliche Würdenträger, Päpste, Kardinäle, Bischöfe förderten ihn. Das humanistische Interesse bei den Augustiner-Eremiten läßt ihn als „humanistischen Bettelorden par excellence“ erscheinen (K. Elm). Gewiß gibt es Unterschiede zwischen „christlichen Humanisten“, die von ihrer humanistischen Aufgabe durchdrungen waren, und „humanistischen Christen“, für die der Humanismus mehr ein Bildungssuperadditum wurde. Doch dürfte der „christliche Humanismus“ für evangelische wie katholische Reform von grundlegender Bedeutung geworden sein, indem er einen bewußten und gebildeten Christen anstrebte. Mit diesen Fragen eng verknüpft ist die europäische Ausweitung des RenaissanceHumanismus. Schon im 14. Jahrhundert entwickelten sich in Böhmen Erscheinungen, die man als Frühhumanismus bezeichnet hat. In Frankreich zieht sich, mit zeitlichen Schwerpunktbildungen um 1400 und in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts, ein dünner Kontinuitätsstrang durch das ganze 15. Jahrhundert. Die Konzilien von Konstanz und Basel, vor allem aber Ausländer, die in Italien studierten, Berührungen an der Kurie, Geschäftsverbindungen süddeutscher Kaufleute, all das hat in einer insgesamt kaum abschätzbaren Weise vermittelnd

E. Bildung und allgemeine Kultur 109

gewirkt, ohne daß vor der 2. Hälfte des 15. Jahrhunderts stärkere humanistische Kräfte außerhalb Italiens nachweisbar sind; Mitte des 15. Jahrhunderts klagt der am Wiener Hof lebende Enea Silvio Piccolomini über das Unverständnis, dem er als Humanist in der Barbarei begegne. Hier und da bestehende Inseln dürfen nicht schon verallgemeinert werden, ohne daß Persönlichkeiten wie Nicolas de Clamanges (1355?–1437) und Jean de Montreuil (1354–1418) am Pariser Hof, das sich in eifriger Handschriftensammlung niederschlagende humanistische Interesse Humphreys von Gloucester oder der Hof König Johanns II. von Kastilien übersehen werden könnten. Auch ist eine genauere Definition von „Humanismus“ zu wünschen, wenn man Werke wie den „Ackermann aus Böhmen“ oder Geoffrey Chaucer hierhin zählt, dessen zweite Schaffensperiode seit 1381 von seiner Italienreise 1372 und der Berührung mit den Schriften Dantes, Petrarcas und Boccaccios beeinflußt war. Die Situation änderte sich grundsätzlich erst in der 2. Hälfte des 15. Jahrhunderts. Seitdem verbreiterte sich das humanistische Interesse: in Frankreich, in Oberdeutschland und den Niederlanden, in England, früh auch in Ungarn (Matthias Corvinus), in Spanien. In Frankreich brachte Faber Stapulensis (Lefèvre d’Étaples) um 1500 den entscheidenden Durchbruch. König Franz I. öffnete der italienischen Renaissance seinen Hof; z. B. holte er Leonardo, der hier 1519 starb. Der größte Humanist diesseits der Alpen war Erasmus von Rotterdam (1466/ 67?–1536). Bei ihm kommt alles zusammen: das Philologische, das Literarische, die Kritik, die Spiritualität. Für die Vermittlung nach England wurde John Colet wichtig; nach einem zweijährigen Aufenthalt in Italien las er seit 1496 in Oxford über die Paulus-Briefe in der neuen, unscholastischen Kommentierweise, indem er Paulus historisch und psychologisch interpretierte. Der Humanismus gewann hier vor allem religiöse Züge. Auch in den Niederlanden haben „von Anfang an der Ernst und das Moralisieren das Übergewicht bekommen, und die ,Carmina‘ werden ,pia‘ oder ,sacra‘. Die Theologie wird allmählich eloquent, aber sie zog fast alle Kräfte an sich, wie die Entwicklung des Erasmus vom Poeten zum rhetorisch-philologischen Theologen, oder besser, zum theologischen Rhetor und Philologen eindeutig zeigte“ ( J. IJsewijn). Die frühen deutschen Humanisten: Konrad Celtis (1459–1508), Wimpfeling (1450–1528), Beatus Rhenanus (1485–1547) und erst recht Ulrich von Hutten (1488–1523), sie waren weit weniger irenische Naturen, zudem wohl von stärkstem nationalen Elan getragen. Die allgemeine satirische Tendenz fand Ausprägung in der Narrenthematik (Sebastian Brants „Narrenschiff“ 1494) und reichte bis in die „Dunkelmännerbriefe“. Man hat davor gewarnt, die Bedeutung der deutschen Humanisten für die allgemeine deutsche Bildungsentwicklung überzubetonen. Dennoch arbeiteten sie über die gängige Kirchenkritik hinaus nicht nur durch ihr Bildungsinteresse der Reformation vor; viele von ihnen zeigten ebenfalls einen ausgeprägten Zug zum Religiösen, der die Bezeichnung „religiöser Humanismus“ durchaus rechtfertigt, wie er im oberrheinischen Humanismus, aber auch im Gothaer und Wittenberger Kreis deutlich wird, aus dem Melan-

Entscheidender Durchbruch erst um 1500

Erasmus von Rotterdam

Deutsche Humanisten

Humanismus und Reformation

110 I. Darstellung chthon als der reformatorische Humanist par excellence hervorgeht. „Ohne Humanismus keine Reformation“ (B. Moeller), wobei vor allem an den städtischen Humanismus, im besonderen im Zusammenhang von „Reichsstadt und Reformation“ gedacht ist, der sogar zu der Zuspitzung führen konnte: „Die deutsche Reformation war ein städtisches Ereignis“ (A. G. Dickens). Doch darf die Bedeutung der Fürsten nicht übersehen werden. Wir würden den uns gesetzten Rahmen indessen überschreiten, wenn wir, abgesehen von dieser Problemstellung, die direkten und indirekten Voraussetzungen, Anstöße und Ursachen der Reformation als solche zum Thema machten; das wird Sache des sich hier anschließenden Bandes sein. Mitten im Prozeß der europäischen Ausweitung der Renaissance verharrt unser Überblick. So unbefriedigend der darstellerische Einschnitt an dieser Stelle für eine in sich geschlossene Welt wie die Renaissance ist, so eindringlich bekundet sich darin die Offenheit des 15. Jahrhunderts, der wir immer wieder begegnet sind. Andererseits ist nicht zu verkennen, daß sich eine neue „Europäisierung“ doch gerade am Ende des 15. Jahrhunderts abzeichnet, die nicht nur auf das Geistesleben beschränkt ist; Frankreichs politisches Übergreifen nach Italien fällt in dieselbe Zeit. Wenngleich in jeweils umgekehrter Richtung wirkend, erhalten Renaissance wie Staatenpolitik um 1500 „europäischen“ Charakter.

Rückschau

111

RÜCKSCHAU Das 15. Jahrhundert erwies sich als Epoche vielfältiger Differenzierung und Individualisierung, innerhalb und oberhalb derer doch neue Sammlung, Ordnung und Richtung sichtbar werden. All das verbietet ihre Interpretation als Epoche der „allgemeinen Auflösung“ (L. Ranke). Sie fängt viele Probleme, die sich seit dem 14. Jahrhundert stellten, mit mannigfach weiterwirkenden Impulsen eindrucksvoll auf; mit anderen liegt sie noch im Kampf. Es fällt schwer, darüber hinaus das 15. Jahrhundert auf einen Nenner zu bringen. So würde man mit dem Schlagwort „Säkularisierung“ die intensive Frömmigkeit übersehen, die sich natürlich auch – aber bei weitem nicht allein – an der „Verweltlichung“ stets neu entzündet hat. Großunternehmung und Naturerfahrung könnten verschiedenartige Ergebnisse einer allgemeinen neuen Wertung von „Welt“ darstellen, wenn man zugleich Existenzsorge und Magie vergißt. Gewiß lassen sich aus der reichen Fülle des Jahrhunderts „neuzeitliche“ Aspekte abstrahieren, die zu einem einheitlichen Epochenbild führen könnten, das sich bequemer in den Gang der europäischen Geschichte einfügte. Doch würde man damit dem 15. Jahrhundert gerade auch entwicklungsgeschichtlich gerecht? Ich sehe nicht, wie sich eine allzutreffende Definition des „15. Jahrhunderts“ vertreten ließe, es sei denn unter formalen, wenngleich so allgemein gehaltenen Bestimmungen, wie sie in den Begriffen „Differenzierung“ einerseits und „neue Formierung“ andererseits, und im zweiten weitgehend auch nur assoziativ, auftauchen. Vielleicht gibt es Zeitabschnitte, die einheitlicher (und eintöniger) und inhaltlich leichter auf ein oder wenige Grundmotive reduzierbar sind. Eine Epoche, die vielfältiger ist, offeriert den ihr folgenden aber auch ein breiteres Spektrum von Möglichkeiten. Sieht der Historiker seine Aufgabe allerdings nicht in trister Simplifikation, wird eine Zeit der Vielfalt für ihn zum spannendsten Gegenstand, den er sich denken kann, der ihn aber auch von Mal zu Mal in seiner Einsicht zurückhaltender und nachdenklicher macht.

112

113

II. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung Im nachfolgenden Forschungsbericht müssen aus Raumgründen mancherlei Sachverhalte und Gesichtspunkte ausgespart bleiben. Einen gewissen Ersatz sollen entsprechend großzügiger dargebotene Literaturtitel im dritten Teil bieten, die im Forschungsbericht selbst nicht genannt sind. Das alphabetische Register erfaßt aus diesem Grunde nicht nur die Teile I und II, sondern auch das Literaturverzeichnis. Autor wie Zielsetzung des Buches wären indessen überfordert, wenn sie sich für große eigenständige Nachbardisziplinen wie Kunst- und Literaturgeschichte auf umfangreiche Forschungsberichte einließen; hierfür kann nur auf wenige Standardwerke verwiesen werden. Auch in Teil I konnten diese Bereiche lediglich umrißhaft in das Gesamtbild einbezogen werden, für das sie allerdings nicht unbeachtet bleiben durften. Wenigstens in groben Zügen wird versucht, die Reihenfolge der Titel in Teil II und III der Gliederung von Teil I anzupassen, was freilich nicht immer möglich ist; doch dürften die jeweiligen Verbindungen zwischen allen drei Teilen wiederum durch das Register leicht herstellbar sein. Die Ergänzung dieses Teils für die vierte Auflage hatte mit der exponentiell ansteigenden Publikationsflut des vergangenen Jahrzehnts zu kämpfen. Es wurde soweit wie möglich versucht, die vorgegebenen Schwerpunkte weiter zu verfolgen. Für einzelne Themenbereiche, die sich als besonders forschungsstark herausstellten, wurden entsprechend neue Stichpunkte am Rand angefügt: Zeremoniell und symbolische Kommunikation, Gesandtschaftswesen und Außenpolitik, Türkenkriegspläne und Erweiterung des Horizonts sowie „Individualität“ und Personendarstellung.

A. DAS 15. JAHRHUNDERT IM GESAMTVERLAUF DER EUROPÄISCHEN GESCHICHTE Innerhalb des Epochenproblems Mittelalter-Neuzeit ist die Stellung des 15. Jahrhunderts unter allen Jahrhunderten am stärksten umstritten. Seit Petrarca [Epistula metrica XX; s. K. Schäferdiek, Mittelalter, in: TRE XXIII (1994) 110, und im übrigen 19: Neddermeyer 101 f.] begegnet mit der sich nach und nach deutli-

Epochenproblem und Periodisierung

114 II. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung

Renaissance als Epoche

Herausbildung der Epochengrenze MittelalterNeuzeit

cher ausprägenden Konstituierung eines „medium aevum“ das Bewußtsein einer geschichtlichen Zäsur. Unverkennbar setzten die Humanisten dabei ihre „Zeit“ als pars pro toto einer gesamtgeschichtlichen Entwicklung, die allerdings in gleicher Weise keineswegs schon überall und in allen Lebensbereichen verwirklicht, geschweige denn bewußt war. Sie demonstrierten auf solche Art recht exemplarisch ein Grundproblem der ihnen bis heute folgenden Periodisierungsversuche, nämlich aus einem begrenzten Geschehen auf entsprechende Allgemeinveränderungen zu schließen oder zumindest für Teilvorgänge eine Bedeutung zu postulieren, die alles andere dominiert. In diesem Sinne sahen die Humanisten das Barbarische, das „Gotische“ zwar als etwas noch Gleichzeitiges an, zugleich aber auch als etwas Absterbendes, das kein epochales Gewicht mehr hatte. Dennoch wurde in den folgenden Jahrhunderten unter „Renaissance“ keine gesamtgeschichtliche Epoche verstanden, sondern eine durch die Erneuerung der Antike geprägte Bildungstendenz, die sich vor allem auch im Kunststil äußerte. Vorbereitet durch die Aufklärung, weitete sich erst in der Mitte des 19. Jahrhunderts der Renaissance-Begriff zum umfassenden Epochenbegriff, der weit darüber hinausging und erstmals von J. Michelet 1855 als „la découverte du monde, la découverte de l’homme“ bestimmt, zeitlich allerdings mit dem 16. Jahrhundert verknüpft wurde. J. Burckhardt übernahm 1860 in seiner „Kultur der Renaissance in Italien“ [1334] die suggestive Formel „Entdeckung der Welt und des Menschen“, füllte sie mit eindrucksvollem Inhalt, schränkte seinen Blick aber auf Italien ein und betonte mehr das für eine Gesamtkultur „Renaissance“ Typische, als daß er es zeitlich starr eingrenzen wollte. Vielmehr sah er darin eine aus dem „Mittelalter“ herauswachsende Entwicklung, die im 15. Jahrhundert ihre Vollendung erreichte. Allmählicher Hervortritt des Neuen in ebensolcher Art entspricht auch der Sicht der Humanisten selbst. Indem sie ältere Vorläufer ausmachten (so schon um 1350 Boccaccio den um 1300 wirkenden Giotto), leiteten sie eine bis heute kaum je aufgegebene Tendenz ein, die „Neuzeit“ zumindest in Einzelerscheinungen in das „Mittelalter“ rückzudatieren. Diese Bestrebungen führten zur Entdeckung immer neuer „Renaissancen“ über das ganze Mittelalter hinweg. „Im Lichte der so außerordentlich regen, interdisziplinären Renaissanceforschung unserer Tage erscheint die von der Renaissance gebildete Epochenschwelle merklich abgeflacht“ [21: Skalweit 156; hier im übrigen eine erhellende Diskussion des Epochenproblems insgesamt]. Für den auch im Bewußtsein der frühen Neuzeit noch durchaus begrenzten Charakter des neuen humanistischen Geschichtsbildes zeugt sein Fehlen als Gliederungsprinzip in damaligen weltgeschichtlichen Darstellungen [grundlegend hierzu 19: Neddermeyer]. Seit Mitte des 16. Jahrhunderts wurde zwar die epochale Bedeutung der Reformation betont (Sleidanus, Melanchthon, Flacius Illyricus, Beza); sie führte aber zu keiner gesamtgeschichtlichen Gliederung. Mit dem Hinweis des Sleidanus auf den Einfall Karls VIII. in Italien trat auch schon die politische Geschichte in den Blick. Doch wie dieses Datum erst vom 18.

A. Das 15. Jahrhundert im Gesamtverlauf der europäischen Geschichte

115

zum 19. Jahrhundert über W. Robertson (1769) und A. H. L. Heeren (1809) bei L. v. Ranke (1824) als allgemeine Epochengrenze zum Durchbruch kam, fand auch die überseeische Expansion mit dem Epochenjahr 1492 erst Ende des 18. Jahrhunderts, etwa bei J. C. Gatterer, weltgeschichtliche Beachtung [hierzu wiederum 21: Skalweit 47−75]. Im protestantischen Späthumanismus des 17. Jahrhunderts wurden dann auch Renaissance und Reformation in Zusammenhang gebracht. Der Hallenser Professor C. Cellarius führte in seiner dreibändigen Weltgeschichte 1685−1696 die in der Sprach- und Bildungshistorie schon geläufige Epochentrias Antike-Mittelalter-Neuzeit mit fortdauernder Wirkung nunmehr auch in die allgemeinen Geschichtsbücher ein. Er setzte die Zäsur zwischen Mittelalter und Neuzeit in Band II (1688) zwar mit dem Fall von Konstantinopel, sah in Band III dann aber den Beginn der Reformation als Epochenwende. Seither ist die Frage nach dem Zusammenhang von Renaissance und Reformation, der von der Aufklärung nur vorübergehend wieder gelöst wurde, ein bis heute fortdauerndes Thema, das als solches aber nicht mehr unmittelbarer Gegenstand dieses Bandes ist. Die Trennung beider Vorgänge begünstigt zwar einerseits eine Zäsur zu 1517, erreicht freilich gerade auch das Gegenteil, wenn die Reformation, wie gleich noch zu zeigen ist, eng an das Mittelalter gebunden wird. Die traditionelle Kirchenhistorie hat sich jedenfalls in der Regel 1517 als Zäsur zu eigen gemacht, wie ein Blick in die gängigen Handbücher zeigt. Die nationalgeschichtliche Bedeutung der Reformation hat diese Zäsur in der deutschen Historiographie zusätzlich gefördert. Zwei ganz unterschiedliche Tendenzen wirkten dieser Periodisierung indessen entgegen. Schon Flacius Illyricus folgte mit seinem Versuch, „Zeugen der Wahrheit“ vor der Reformation zu ermitteln, der bereits von den Humanisten aufgenommenen Suche nach „Vorfahren“, und ähnlich wie diese Tendenz zur Aufspürung immer neuer „Renaissancen“ führte, leitete auch die Entdeckung „evangelischer“ und „reformatorischer“ Vorläufer immer tiefer und breiter ins Mittelalter zurück [vgl. dazu jetzt 22: Hartmann]. Das geschah seit dem 19. Jahrhundert zudem als Reaktion auf die von der Aufklärung eingeleitete heidnischsäkularisierende Okkupation der für den Umbruch vom Mittelalter zur Neuzeit als maßgeblich angesehenen Geschichtskräfte. Demgegenüber wies man auf zwar „moderne“, aber gerade religiös-christliche Sachverhalte und Tendenzen in den von der „Renaissance“ beanspruchten Bereichen hin und nahm, bis ins hohe Mittelalter hinein, dafür Zeugen in Anspruch, die als Träger einer spiritualistischen und individualistischen Frömmigkeitshaltung figurierten, etwa Franz von Assisi bei H. Thode (1885) und P. Sabatier (1893). In diesem Sinne gewannen die Forschungen von K. Burdach [z. B. 1335] großen Einfluß. Gerade anders dann die vor allem von E. Troeltsch gegen den „Supranaturalismus“ der „altprotestantischen Theologie“ vorgetragene religionssoziologische Beurteilung des Epochenproblems, in der die Reformation mit ihrer ungebrochenen Kirchlichkeit als wesentlich mittelalterlich gesehen wurde. Wieder näher aneinander rücken Renaissance und Reformation über die Brücke des christlichen

„Vorläufer“

116 II. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung

„Übergangszeiten“

„Alteuropa“

Humanismus (vgl. dazu unten S. 185 und 199); doch hängt es von der engeren oder weiteren Interpretation dieses Begriffs ab, wie fest man die Verbindung sieht. Allen diesen Verständnisweisen ist eigen, daß sie über die zu 1517 angesetzte Epochengrenze hinwegstreben. Indem die Renaissance, abgesehen von ihrer früheren, zunächst auf Italien beschränkten und erst seit Ende des 15. Jahrhunderts allgemein-europäischen Verbreitung, mit kaum bestrittener Selbstverständlichkeit heute als eine Erscheinung des 15. wie des 16. Jahrhunderts angesehen wird, reicht auch sie über diese Schnittlinie hinweg. Tendenzen, Mittelalterliches in der Renaissance hervorzuheben, wie noch viel mehr das gerade von der Geistesgeschichte so üppig entfaltete Panorama der sie rings umgebenden, noch ganz und gar mittelalterlich geprägten Welt, verunklären indessen auch von dieser Seite aus die epochale Zuordnung der Renaissance. Mediävistik und Renaissanceforschung sind im übrigen durch zahlreiche sie gemeinsam betreuende Institute, Lehrstühle, Zeitschriften usw. eng miteinander verbunden [18: Meuthen 98]. Schließlich haben die Versuche, den sich widerstreitenden Epochengliederungen gerecht zu werden, zwangsläufig dazu geführt, die in ihrer Beurteilung umstrittenen Jahrhunderte als eine gerade durch solcherart Unklarheit gekennzeichnete „Übergangszeit“ anzusehen. Man hat hierbei kürzere und längere „Übergangszeiten“ unterschieden. Die kürzeren bewegen sich von etwa 1300 bis etwa 1600 oder verbleiben in noch engerer Begrenzung innerhalb dieses Zeitraums. Die längeren gehen entweder weiter ins Mittelalter zurück, vor allem bis ins 12. und 11. Jahrhundert, oder legen die Grenze zur Neuzeit bis zu 1700 oder 1800 (1789) hinauf, wenn sie nicht gar beide Erweiterungen miteinander verbinden. Das Verständnis als „Übergangszeit“ verknüpft allerdings lediglich Sachverhalte der sie umgrenzenden Epochen und wird damit in keiner Weise der überragenden Eigenbedeutung gerecht, die dieser Zeit in der Regel beigemessen wird. Man ist daher bemüht, die genannten Jahrhunderte als eine Epoche durchaus eigener Prägung zu erschließen. So hat man etwa die vom 12. bis zum 18. Jahrhundert währende Zeit im Sinne J. Burckhardts (Briefe II 210) als „Alteuropa“ charakterisiert, das durch ständische Strukturen bestimmt war (D. Gerhard, O. Brunner) [vgl. auch 25: Kunisch, sowie 23: Bödeker/Hinrichs, wo 25−30 die Einengung auf die Institutionengeschichte hervorgehoben wird]. Der kürzere, vom 14. bis zum 16. Jahrhundert reichende Abschnitt ist dagegen weitgehend als „Renaissance“ („when Transition was accelerated“ [1649: Spitz, Renaissance, 6]), aber auch als „Zeit der Reformen“ [P. Chaunu, Le temps des Réformes, 1975] angesprochen worden. Zu deutlicherer epochaler Konturierung hat die „zur Erforschung des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit“ 1974 gegründete ZHF beigetragen, die ausdrücklich dem „alteuropäischen“ Zeitalter gewidmet ist (ZHF 1,1). Das „Handbook of European History 1400−1600“ [7] reiht im Untertitel „Late Middle Ages, Renaissance and Reformation“, verschränkt in seiner „Introduction“ über „Renaissance and Reformation, Late Middle Ages and Early Modern Era“ dann

A. Das 15. Jahrhundert im Gesamtverlauf der europäischen Geschichte

117

aber ganz bewußt sachliche und epochale Aspekte und verknüpft das 15. mit dem 16. Jahrhundert in deren beider „pivotal role in European history“ (XIII), während der sechste Band der Reihe „Peuples et civilisations“ das 14. und 15. Jahrhundert unter den Aspekten „Crises et genèses“ zusammen behandelt [8]. Um so dringlicher dann aber die Frage, wie sich „1400“ als eine allgemeineuropäische Zäsur bestimmen läßt, die konstitutiv für die beiden folgenden Jahrhunderte insgesamt ist. Im übrigen gilt wohl auch weiterhin, daß keine Bezeichnung alle Sachverhalte, alle Ebenen und auch alle Veränderungen in diesen Jahrhunderten zureichend erfaßt. „Die jüngste historische Forschung hat erwiesen, daß die Periodisierungen im hohen Maße disziplinabhängig sind“ [23: Bödeker/ Hinrichs 14]. Möglicherweise hat gerade diese Einsicht zur Folge, daß die „traditionelle“ Grenze um 1500 weiterhin praktikabel bleibt, wie sie z. B. auch in der „New Cambridge Medieval History“ [6] zugrunde gelegt wird. „Unabhängig von den verschiedenen Einzelbelegen halten es die meisten neueren Historiker für sinnvoll und angemessen, die Epochengrenze zwischen Mittelalter und Neuzeit um die Wende vom 15. zum 16. Jh. anzusetzen“ [J. Mehlhausen, Neuzeit I, in: TRE XXIV (1994) 394]. Die als Anzeiger einer „Epochenschwelle“ von 1189: Blumenberg unterstellte Modernität Giordano Brunos im Gegensatz zu Nikolaus von Kues ist von Meier-Oeser [1191] mit guter Begründung zwar in Zweifel gezogen worden, wie andererseits die „dunklen“, „hermetischen“ Präferenzen der frühen Neuzeit stärkeres Interesse finden [vgl. etwa 1540−1548]. Gleichwohl ist das „Spätmittelalter“ als Epoche sui generis gegen völlige Entsubstantialisierung, wenngleich mannigfach lädiert, vor allem auch in der historiographischen Praxis ziemlich resistent geblieben. [Vgl. hierzu ausführlich 18: Meuthen.] Eindrückliche, suggestiv wirksame und in sich schlüssige Charakterisierungen dieses bis um 1500 reichenden „Spätmittelalters“ von Huizinga [17, mit beherrschendem Schwergewicht im 15. Jahrhundert] bis zu Heimpel [z. B. 16: Das Wesen des deutschen Spätmittelalters] stehen zu anderen Periodisierungen, die sich z. T. wechselseitig Konkurrenz machen, im übrigen weniger in Widerspruch; denn indem die „Spätmittelalter“darstellungen ihren Rahmen geographisch (auf „Burgund“, Deutschland) oder thematisch (auf die Kirche, ohne Renaissancepapsttum!) beschränken, vermeiden sie alle allgemeingeschichtlichen Ansprüche, die jenen Periodisierungen nur zu oft eigen sind. Gerade Huizinga hat mit der Warnung vor dem „eitlen Streben, den ,Renaissancemenschen‘ beschreiben zu wollen“, anstatt die „wesentlichen Trennungslinien“ zu sehen, die unter verschiedenfacher Rücksicht zwischen dem 13. und 18. Jahrhundert zu ziehen seien, darauf aufmerksam gemacht, daß das Gesamtbild dieses Zeitalters entsprechend mannigfaltig zu differenzieren sei, die räumlich, zeitlich und sachlich unterschiedlichen Phänomene und Entwicklungen zur Gewinnung dieses Gesamtbildes aber ebenso unerläßlich kombiniert werden müßten [1342: Das Problem der Renaissance, 60]. Dabei wäre, in Aufnahme, aber auch in Modifizierung von F. Graus [15, 166] stets zu beachten, wieweit (Graus: daß) „,Epochenschwellen‘

Das „Spätmittelalter“ als Epoche

118 II. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung

Vielfalt der Trennungslinien

bloße Orientierungsdaten bleiben, die den Zweckmäßigkeiten von Untersuchung und Darstellung gemäß gesetzt werden.“ Mit dem Begriff „Spätmittelalter“ verband und verbindet sich noch immer die Vorstellung von „Stagnation“, „Verfall“, „Untergang“ und „Auflösung“, von „Unausgeglichenheit“, „Problematik“, „Zerrissenheit“, oder wie immer man diese Zeit in ihrem allgemeinen Zustand, beziehungsweise mit der Bloßlegung von „Mißständen“ vor allem im Hinblick auf Reform und Reformation gesehen hat. Der „Krisen“begriff ist in letzter Zeit schärfer gefaßt und enger an das 14. Jahrhundert geknüpft worden, wenngleich er damit genauer den Ausbruch der Krise bezeichnet, während Fortdauer und Überwindung die spätmittelalterliche „Krisenzeit“ bis über das 15. Jahrhundert hinausreichen lassen. Auf der anderen Seite hat die Forschung auf die Hochblüte materieller Kultur gerade im 15. Jahrhundert hingewiesen. Der sich hier ergebende Widerspruch wird für die einzelnen Bereiche geschichtlichen Lebens im Detail zu klären sein; vgl. auch Geuenich [13]. Das von mir im Hauptteil „Darstellung“ gezeichnete Bild versteht sich jedenfalls nicht als Kompromiß gegensätzlicher Interpretationsmöglichkeiten, sondern als Resümee aus verschiedenartigen Betrachtungsweisen, die sich problemloser ergänzen, als sie in ihren Ansprüchen auf Alleingültigkeit bisweilen selber wahrnehmen. Zugrunde liegt die zurückhaltende Einsicht, daß die Geschichte Europas weniger mit Formeln, geschweige denn mit Schlagworten epochal umrissen, als durch eine vorsichtige Zustandsbeschreibung in ihrer Vielschichtigkeit aufgedeckt werden kann. Aus diesem Grunde wird durch die Vielfalt der Trennungslinien, die, in der Regel ganz sachgemäß, in das 15. Jahrhundert selbst gezogen worden sind, das Verständnis dieser Epoche als eines in sich einsichtigen Gegenstandes geschichtswissenschaftlicher Untersuchung auch kaum gestört. Engel [in 10: Handbuch der europäischen Geschichte III, S. 1] hat auf die Häufung solcher Trennungslinien in der Mitte des 15. Jahrhunderts aufmerksam gemacht. Sie verbinden sich vielfach mit ereignisgeschichtlichen Sachverhalten. Eine besondere Rolle spielt hierbei das Ende des 100jährigen Krieges, das ein jahrhundertelanges Kapitel westeuropäischer Mächtepolitik abschloß. Schon weniger deutlich markiert der Frieden von Lodi 1454 eine Zäsur in italienischen Darstellungen, in denen die Daten 1494 oder 1516 doch wohl überwiegen. Im übrigen beeinflussen Dynastiewechsel bzw. dynastische Vereinigungen die Periodisierung, wie in Spanien, Ungarn, Skandinavien, England (doch vgl. zum Datum „1485“ die Diskussion über die „New Monarchy“ unten S. 145). Diese dynastischen Veränderungen häufen sich indessen gerade nicht in der Mitte des 15. Jahrhunderts, sondern jeweils, wenngleich in breiterer Streuung, um 1400 oder um 1500 und bestimmen auf diese Weise die Periodisierung. Dementsprechend setzen zahlreiche nationalgeschichtliche Darstellungen zwar noch innerhalb der von uns umgriffenen Epoche ein, reichen aber schwergewichtig über 1517 hinaus. Von Ausnahmen abgesehen ist ihre Aufführung daher dem nachfolgenden Band überlassen worden. In der deutschen Geschichte wird der luxem-

A. Das 15. Jahrhundert im Gesamtverlauf der europäischen Geschichte

119

burgisch-habsburgische Wechsel weitaus weniger beachtet als der Übergang zu Maximilian I. oder Karl V. Eine Epochenschwelle in der Mitte des 15. Jahrhunderts macht sich in letzter Zeit jedoch auch in Handbüchern der Sozial- und Wirtschaftsgeschichte bemerkbar; maßgeblich hierfür ist die Überwindung des ökonomischen Tiefpunkts um 1450 in Frankreich [vgl. etwa 46: Braudel/Labrousse I] oder um 1470 in Deutschland [so 76: Henning und grundsätzlich 537: Moraw 389 ff. (allgemeine „neue Dynamik“ einer „Aufbruchgeneration“) sowie in 545: Ehlers 115 (z. B. erst seit den siebziger Jahren allgemeiner Durchbruch des Buchdrucks und Zurücktreten der Handschrift, 1233: Neddermeyer), ohne daß durchgängige Entwicklungen anderer Art und anderenorts damit schon bestreitbar werden]. Das gilt auch für die zahlreichen Darstellungen, die sich an das traditionelle Jahr 1500 halten [z. B. 45: Aubin/Zorn; 35: Cipolla/Borchardt]. In der Kirchengeschichte begünstigt das Ende der Konzilien und der Beginn des Renaissance-Papsttums eine Zäsur in der Mitte des 15. Jahrhunderts, ohne doch dem Datum 1378, geschweige denn dem Jahre 1517 Konkurrenz machen zu können. Ein statistischer Vergleich der Handbücher aus den letzten Jahrzehnten läßt als häufigste Zäsur den Komplex 1492/1494/„1500“ erkennen. Hier beginnen gerne auch solche Darstellungen, die sich dem Titel nach mit der „Zeit der Reformation“ beschäftigen und die beiden Jahrzehnte vor 1517 dann eher als Vorspann behandeln. Hingegen bildet in 12: Europa 1500, dieses Datum nur das Stichjahr für einen „Situationsbefund“, während „die Epochenschwelle zwischen Mittelalter und Neuzeit“, dem „weithin“ abgemachten Konsens in der modernen Forschung gemäß „um die Mitte des 15. Jahrhunderts“ angesetzt wird und die zweite Hälfte des 15. Jahrhunderts dementsprechend durch mancherlei „Integrationsprozesse“ gekennzeichnet sei (526). Das leitet zu einem grundsätzlichen Beurteilungsproblem über. Abträglicher und gefährlicher als wechselnde Periodisierungen vorgenannter Art erweisen sich für die Rolle des 15. Jahrhunderts im Gesamtverständnis der europäischen Geschichte nämlich jene Darstellungen, die es insgesamt als „Vorspann“, „Einleitung“, „Grundlage“ usw. der „Neuzeit“ qualifizieren und daher mehr oder weniger kurz und vor allem nur unter Berücksichtigung derjenigen Sachverhalte würdigen, die in diesem Sinne voraussetzenden Charakter haben, ob es sich nun um „Frühformen des modernen Staates“ [392: Näf; dazu speziell unter periodologischem Aspekt 21: Skalweit 123−162], um „Anfänge des europäischen Staatensystems [W. Kienast in: HZ 153 (1936) 229−271], um „vorreformatorische“ Aspekte [863: Lortz, aber auch die „Literaturberichte“ zum ARG], um „Versachlichung“ von Herrschaft [391: Hintze; 389: O. Brunner] und um welcherart „Anfänge“ auch immer handeln mag. Die Berechtigung dieser Sichtweise soll damit natürlich nicht geleugnet werden; doch ist davor zu warnen, das 15. Jahrhundert als bloße Randepoche zu behandeln. Es müßte gerade in seiner Vielschichtigkeit als Mitte mannigfacher Entwicklungen, das heißt, als im weitesten Sinne „vermittelnde“ Zeit sichergestellt werden. Die hier vorgelegte Bestandsaufnahme möchte das „15. Jahrhundert“ deshalb nicht nur als geschichtliche Ver-

Das 15. Jahrhundert als „Vorspann“

Das 15. Jahrhundert als eine Zeit der „Mitte“

120 II. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung

Bibliographische Erfassung

wirklichung, sondern auch als nützliche heuristische Möglichkeit für gesamteuropäisches Geschichtsverständnis angesehen, gerade darin aber auch seine Eigenbedeutung gesichert wissen. Die allgemeine Unsicherheit über den epochengeschichtlichen „Ort“ des 15. Jahrhunderts macht es verständlich, daß es keine ihm speziell gewidmete bibliographische Bemühung gibt, etwa im Unterschied zu den noch zu nennenden Renaissancevermittlungen. Doch sind abgesehen von den allgemeinen Bibliographien und Rezensionsorganen die Berichte von H. Boockmann über „Späteres Mittelalter“ [in: GWU (seit 1974, zuletzt 1993 Heft 8−11)] ebenso nützlich wie der zeitliche Vorgriff der „Literaturberichte“ zum ,Archiv für Reformationsgeschichte‘ [Beihefte seit 1972] auf „vorreformatorisch“ einschlägige Neuerscheinungen. Für das deutsche Spätmittelalter gibt es in der 10. Auflage des Dahlmann/Waitz, Quellenkunde zur deutschen Geschichte, umfangreiche bibliographische Zusammenstellungen in den Lieferungen 36−42, 51, 54 und 58 aus den Jahren 1980−87, sowie eine von W. Dotzauer bearbeitete Quellenkunde im eigentlichen Sinn [4]; für lateinsprachige Texte des späten Mittelalters ist die jährlich erscheinende, von J.-P. Rothschild betreute Bibliographie [1] einschlägig; auch Medioevo latino [3] hat seinen Berichtszeitraum bis ca. 1500 ausgedehnt. Die Forschung verläuft, wie auch die Überblicksdarstellungen zeigen, thematisch wie national noch immer weitgehend in unverbundenen Strömen nebeneinander; doch macht sich in jüngster Zeit gerade auch für die Erforschung des späteren Mittelalters, besonders in Gestalt wissenschaftlicher Kolloquien, eine stärker fächer- wie länderübergreifende und -vergleichende Tendenz mit allem Nachdruck bemerkbar.

121

B. LAND UND STADT Vornehmlich im Bereich von Wirtschaft und Gesellschaft ist das 15. Jahrhundert zum Beispielfall für den Widerstreit von evolutionistischer und zyklischer Geschichtsinterpretation geworden. Jene sieht eine durchgehende Entwicklung über das Spätmittelalter hinweg oder läßt doch zumindest aus der „herbstlichen“ Vollendung zugleich auch schon das Neue hervorwachsen, diese läßt die hochmittelalterliche Entwicklung im Marasmus einer allgemeinen „Krise“ enden. Sie „ist der Ausdruck einer . . . Geschichtsauffassung . . ., die sich von der evolutionistischen Auffassung, die das 19. Jahrhundert beherrscht hatte, markant unterscheidet, kam“ aber „voll erst nach 1945 zur Geltung“ [14: Graus, Spätmittelalter als Krisenzeit, 5 f.; vgl. 43: Schuster]. Das hängt zwar mit den Erfahrungen der Gegenwart selbst zusammen; doch sind auch heute noch weitgehend maßgebliche Konzeptionen von M. Bloch [Les caractères originaux de l’histoire rurale française, Oslo 1931, 2. Aufl. Paris 1952/56], Abel [68: Agrarkrisen] und M. M. Postan, [The Fifteenth Century, in: EHR 9 (1939) 160−67, ND in 81: Essays] schon vor dem II. Weltkrieg entstanden. War der Krisenbegriff als solcher viel älter, so wurde er doch von einem seiner Väter wie Jacob Burckhardt auf das Spätmittelalter nur randhaft und im übrigen bei ausdrücklicher Beschäftigung mit der Epoche vor allem auf den geistigen Zustand der Zeit angewandt. Die besondere Prägung, die er dann in der neueren Diskussion erfuhr, war Folge seiner wirtschaftsgeschichtlichen Nutzung. Die Rolle, die Sozial- und Wirtschaftsgeschichte im Spektrum der geschichtlichen Teildisziplinen im 20. Jahrhundert nach und nach spielten, mußte dem sozialökonomisch verstandenen Krisenbegriff daher insgesamt eine beherrschende Stellung einbringen. An diesem Punkte wurde aber auch deutlich, daß der Krisenbegriff als solcher recht zweideutig ist. Bezeichnet er, vor allem wirtschaftlich, einen plötzlichen Zusammenbruch mit nachfolgender Depression, so enthält er im allgemeinen die Möglichkeit zu einer irgendwie gerichteten, also auch positiven Wende. Eben dies tritt beim Studium der Weiterentwicklung, welche die spätmittelalterliche „Krise“ im Laufe des 15. Jahrhunderts gezeitigt hat, immer stärker hervor, ganz besonders auch mit der Übertragung dieser Verständnisweise auf sozialökonomische Vorgänge. Damit nähert man sich der Vorstellung einer auch das Spätmittelalter durchschreitenden Entwicklung, wenngleich sie immer noch als nur teilweise kontinuierlich bezeichnet werden kann, nämlich in wesentlich qualitativer Hinsicht. Überhaupt hat sich die Erkenntnis eines nach Zeit, Ort und Lebensbereich sehr uneinheitlichen Gesamtbildes durchgesetzt. So spricht z. B. Graus [14] von lediglich einer „Fülle sich gegenseitig potenzierender“ einzelner Krisenerscheinungen, läßt als generelle Ausprägung aber nur ein „Krisengefühl“ gelten. Manche Phänomene, wie der absolute Bevölkerungsrückgang, sind zwar als allgemein anerkannt; doch gibt es lebhafte Kontroversen gerade über seine Ursachen, unterschiedliche Ergebnisse über seine Konkretisierungen, z. B. in Wüstungsvorgängen, aber auch Relativierungen, indem er als bloße Bevölkerungs-

Das „Krisen“Thema

Zweideutigkeit des Krisenbegriffs

„Krisengefühl“

122 II. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung

„Agrarkrise“

verlagerung aufgedeckt wird. Bestimmen diese Erkenntnisse im wesentlichen das Studium des jüngeren Fortgangs der im 14. Jahrhundert ausgebrochenen Krise, so muß gleichwohl angemerkt werden, daß davon auch die Phase des Krisenausbruchs berührt ist, die nicht mehr zum Thema dieses Bandes gehört. Das gilt in noch stärkerem Maße z. B. für die auf der Grundlage eines historisch exemplifizierten Malthusianismus (so Postan: Überbevölkerung und Erschöpfung der landwirtschaftlichen Produktivität) entwickelte Kontraktionstheorie; sie besagt nicht nur Rückgang, sondern gleichzeitige Konzentration der Agrarproduktion und Bevölkerung und deren damit verbundener Verlagerung. „Waren selbst im Agrarsektor die wirtschaftlichen Trends wohl nicht so eindeutig, wie vereinfachende Krisenmodelle sie zeichnen, so ist noch weit stärker mit differenzierten Entwicklungen und kürzerfristigen konjunkturellen Schwankungen im städtischen Gewerbe und im Fernhandel zu rechnen. Krisensymptome sind wohl wesentlich klarer im sozialen und mentalen Bereich, wo noch sehr viel zu tun bleibt, zu fassen.“ [So 48: Gilomen 492 für die Schweiz, doch dürfte es sich trotz landschaftlicher und örtlicher Verschiedenheiten generell so verhalten.] Über den Faktor Klimaentwicklung s. etwa die entsprechenden Beiträge von Chr. Pfister [in: Siedlungsforschung 6 (1988) 113−127 und in: H. Wanner (Hg.), Lecture Notes in Earth Sciences, Berlin 1988, 57−82]. Der Begriff „Agrarkrise“ taucht, wie Graus [14: Spätmittelalter als Krisenzeit 9] ermittelt hat, beiläufig zuvor am Ende des 19. Jahrhunderts auf, der Sache nach auch schon 1901 bei A. Grund, dem zuvor unbeachteten ersten modernen Wüstungsforscher, als systematisch erarbeitete und seitdem zum festen Bestandteil der Wirtschaftsgeschichte gehörende Charakterisierung wesentlicher Vorgänge des Spätmittelalters allerdings erst 1935 bei Abel [68: Agrarkrisen], der 1943 zugleich die Wüstungsforschung als breite Argumentationsgrundlage für seine Krisenlehre ausbaute [zuletzt 69: Wüstungen, 3. Aufl., 179 f.; ferner 74: Deutsche Agrargeschichte II, 3. Aufl., 112 ff.]. Die Agrarkrise sieht er im Zusammenhang mit der Bevölkerungsabnahme volkswirtschaftlich als Absatzkrise. Diese versteht er mit den Gesetzmäßigkeiten der nach dem I. Weltkrieg entwickelten LohnPreis-Schere-Theorie, derzufolge die Kurve der Agrarpreise bei landwirtschaftlichem Überangebot hinter der Preiskurve der Gewerbeprodukte und der Entwicklung der in sie eingehenden Arbeitslöhne zurückbleibt; die Schere schloß sich laut Abel, als die Bevölkerung wieder zunahm. Den städtischen Gewerbezentren wäre es demnach im 15. Jahrhundert besonders gut gegangen. Angeregt durch die Probleme des 15. Jahrhunderts, wurde Abel, neben Elsas [130: Umriß], zum Begründer der deutschen Lohn-Preis-Geschichtsforschung. Auch nach anderen Wirtschaftshistorikern, wie Postan [Some Economic Evidence of Declining Population in the Later Middle Ages, in: 81], der im Anstieg der Löhne ein Indiz für den Bevölkerungsrückgang und den dadurch begründeten Arbeitskräftemangel sieht, erreichten die Reallöhne im 14./15. Jahrhundert einen Höchststand. Zahlreiche Historiker, wie z. B. Lütge [38: Das 14./15. Jahrhundert] nehmen für das 14. und 15. Jahrhundert eine allgemeine Konsumfreude an: Lütge

B. Land und Stadt

123

spricht von einer „gespaltenen Konjunktur“ (einerseits Agrarkrise, andererseits Stadtblüte). Die Wüstungsforschung hat die Ergebnisse von Abel auch im Detail weitgehend bestätigt, dabei regional unterschiedliche Intensität, z. T. gar noch weitere Ausdehnung erschlossen [vgl. z. B. 88: Neuss, Wüstungskunde; 85: Janssen, Studien zur Wüstungsfrage, und die bei 69: Abel, Wüstungen, ausführlich genannte Literatur]. Andererseits wurde sie regional in Frage gestellt [so z. B. 84: Becker für den Niederrhein (keine umfangreicheren Wüstungen, keine Lohn-PreisSchere)]. Außerhalb Deutschlands wird die Wüstungsforschung vor allem in England betrieben, wo Beresford führend geworden ist [72: Beresford/ Hurst, Deserted Medieval Villages]. Die Beiträge zum Kolloquium „Villages désertés“ [83] haben schon früh die regionalen Unterschiede bzw. Übereinstimmungen in weiterem Rahmen deutlich werden lassen. Der örtliche oder gar regionale Fortgang der Kolonisation findet auch weiterhin Beachtung. Zur Geschichte der jüngeren Kolonisation in Ostmitteleuropa (nicht nur durch Deutsche, sondern in steigendem Maße auch durch Polen, Masuren, Litauer, Kuren und „Walachen“) ist immer noch grundlegend Kuhn [86: Geschichte der deutschen Ostsiedlung in der Neuzeit (ausdrücklicher Einschluß des 15. Jahrhunderts)]. Mit dem allgemeinen europäischen Befund stimmt überein, daß die „Zäsur in der städtischen und industriellen deutschen Siedlung“ nicht so „scharf“ gewesen ist wie auf dem Lande [I, 35]; vgl. vor allem das Kapitel „Industrielle Siedlungen“ [I, 174−272]. Über Bevölkerungszunahme zwischen dem 14. und dem späteren 16. Jahrhundert in Kleinpolen dazu noch: Kuhn, Deutschrechtliche Siedlung, in dem unter 87 genannten Sammelband, dessen Schwerpunkt aber vor dem 15. Jahrhundert liegt. [Weitere Beispiele für Neulandgewinnung im 15. Jahrhundert (England, Provence usw.) s. 36: Heers 47 ff.] Die Demographen stimmen in der Beurteilung einer durch Rückgang und Neuaufschwung gekennzeichneten Gesamtentwicklung überein, wenngleich auch hier örtliche und regionale Abweichungen berücksichtigt werden. Für einen ersten Überblick vgl. etwa Russell [Bevölkerung Europas, in 56: Cipolla/Borchardt, Bevölkerungsgeschichte = 35: Cipolla/Borchardt, Europäische Wirtschaftsgeschichte I]. Grundlegend für die Entwicklung der städtischen Bevölkerungszahlen ist Mols [61: Introduction]. Über mitteldeutsche Städte weitere Nachweise von Elkar [in: BDLG 112, 387], Verdoppelung der Einwohnerzahl in der Landschaft Zürich bei W. Schnyder, Die Bevölkerung der Stadt und Landschaft Zürich vom 14. bis 17. Jahrhundert, Zürich 1925, um nur weniges zu nennen. Den demographischen Umschwung in England legt R. S. Gottfried [Population, Plague, and the Sweating Sickness, in: Journ. of Brit. Stud. 17 (1977) 12−37] ebenfalls in die 70er und 80er Jahre des 15. Jahrhunderts. Den gesellschaftsgeschichtlichen Verständniszusammenhang betont gegenüber dem rein demographischen Poos [80]. Die von Abel in der Form eines großen Wellentals gezeichnete Kurve der Getreidepreise ist als solche, oft phasenverschoben, für andere Gegenden Europas

Wüstungsforschung

Kolonisation

Demographie

Getreidepreise

124 II. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung

Agrarkrise als Teil einer Gesamtkrise

Randgruppen

differenziert worden. So hat Tits-Dieuaide [103] für Flandern und Brabant einen Preisanstieg noch bis 1438 ermittelt, dem nach kurzem Abstieg von 1440 bis 1464 seit 1465 wieder eine neue Steigerung folgte. In Köln liegt der Wendepunkt erst im frühen 16. Jahrhundert [132: Irsigler, Getreidepreise]. Rubner [90: Landwirtschaft] hat für München schon im beginnenden 15. Jahrhundert das Absinken der Kaufkraft ermittelt; doch wird es allgemein erst für das 16. Jahrhundert bemerkt [126: Blaich, Fleischpreise, und für Europa: Braudel/Spooner, in: 34: Cambridge Economic History IV, wenngleich zurückhaltender zur allgemeinen Ausprägung der Entwicklung]. Örtliche Sonderentwicklungen, wie sie Hauschild [131] für Rostock feststellt, sind indessen auch von Abel nie bestritten worden. Wo das Handelssystem weniger ausgebaut ist, unterliegen gerade Getreidepreise in Mangelzeiten überproportional hohen Schwankungen [s. 69: Abel, Wüstungen, 112]. Da in den zeitgenössischen Quellen vor allem die kurzfristigen Teuerungen auftauchen [doch vgl. Abel, in 45: Handbuch I über zeitgenössische Kenntnisse auch langfristiger Entwicklungen], kann die Forschung die langfristigen Trends nur statistisch erfassen [vgl. 132: Irsigler, Getreidepreise, 595]. Im Unterschied zu Abel sehen Postan [50; 81], der im agrarwirtschaftlichen Ansatz mit Abel übereinstimmt, und andere die Krise nicht auf die Landwirtschaft beschränkt, sondern stellen eine darüber hinausgehende sozialökonomische Gesamtkrise fest, die auch die Stadt erfaßte; zurückhaltender hingegen R. B. Dobson [Urban Decline in Late Medieval England, in: Transact. Royal Hist. Soc. 5. ser. 27, 1977, 1−22] über den angeblich allgemeinen städtischen Verfall im spätmittelalterlichen England. Abel äußerte sich im Laufe der Zeit ebenfalls vorsichtiger, daß er zur Entwicklung von Gewerbe und Handel nicht Stellung nehmen und die Stagnation allein in der Landwirtschaft, Bevölkerung und Siedlung behandeln wolle [69: Wüstungen VI]; er gelangt aber wieder zu einer ausgesprochen positiven Beurteilung des städtischen Wohlstandes, „der auch den unteren Einkommen zugute kam“ [in: LMA I, 219]. Allerdings stellte Postan andererseits einen allgemeinen Lohnanstieg auf dem Lande wie auch in der Stadt fest, zudem eine Angleichung der zu Beginn des 14. Jahrhunderts noch beträchtlichen Lohnunterschiede. Gegen die Annahme von Lohnanstieg richteten sich Detailstudien, z. B. von Hauschild über Rostock [131]. Zahlreiche Untersuchungen über einzelne Städte, wie auch solche allgemeineren Überblickscharakters [vgl. etwa die Sammelbände 332: Gesellschaftliche Unterschichten und 305: Städtische Mittelschichten] zeigen das Bild einer sehr beweglichen städtischen Gesellschaft, haben aber große Schwierigkeiten, sobald zeitspezifische Trends oder gar die Grundzüge der Gesamtentwicklung aufgezeigt werden sollen. Das gilt in hohem Maße für die in jüngster Zeit sich lebhaft entfaltende „Randgruppen“-Forschung, die sich im besonderen, durch die Quellengunst angeregt, für das spätere Mittelalter interessiert und dabei von der offenkundigen gesellschaftlichen Differenzierung als epochenspezifischem Erklärungspotential speist [326: Geremek; 327: Graus; 338: Schuster; 329: Herge-

B. Land und Stadt

125

möller]. Für die jeweilige Zuordnung einzelner Gruppen − von den Bettlern und Aussätzigen über die Henker bis zu den Sodomiten [334: Puff] − dürfte, wie sich zeigt, das gesellschaftliche Normengefüge der Epoche (Stigmatisierung) weitaus maßgeblicher gewesen sein als die materielle Situation, ein Sachverhalt, mit dem in diesen Forschungen die Problematik der Zeit möglicherweise besser erfaßt wird, als es die rein sozialökonomische Argumentation vermag. Um so näher liegt es denn auch, daß Armut in der beginnenden Neuzeit immer stärker Gegenstand der gerade sozialethisch motivierten Sozialdisziplinierung wird. Diese sich zu einer gesellschaftlichen Gesamtkonzeption zusammenschließende, materielle und ideelle Faktoren verknüpfende, ja zur Deckung bringende Entwicklung findet seit dem 15. Jahrhundert [erarbeitet z. B. für Spanien in 331: Lindgren] Niederschlag in der Überwindung von Armut durch Arbeitsbeschaffung statt des Sich-Begnügens mit karitativer Hilfe. Dabei zeigt sich indes, daß für die Entwicklung der gesellschaftlichen Verhältnisse die jeweilige Größe und Wirtschaftskraft einer Stadt mitzuberücksichtigen ist, ehe sich umfassende epochale Entwicklungen festmachen lassen, und so stellt sich gerade hier rasch die Frage nach dem für quantifizierende Aussagen überhaupt verfügbaren Quellenmaterial. Die „Krisen“forschung lebt im Rahmen der Sozial- und Wirtschaftsgeschichte natürlich insgesamt sehr stark von den Ergebnissen der „histoire quantitative“. Das seit dem 15. Jahrhundert immer häufiger statistisch verwertbare Quellenmaterial, wie Kirchenbücher, Kataster, Zoll- und Steuerlisten [vgl. zur ersten Einführung 62: Pitz, Entstehung und Umfang statistischer Quellen] wird in breiter Front mit den Methoden der modernen Datenverarbeitung erschlossen [vgl. hierzu etwa 54: Cadastres]; Beispiele sind der Catasto Fiorentino von 1427 (80 Register und 200 Aktenbände mit 264 000 Personen und 60 000 Feuerstellen), der von Klapisch ausgewertet und in einer Online-Version verfügbar gemacht wurde [vgl. 58: Herlihy/Klapisch-Zuber, Tuscans and their Families], oder die Pisaner Taufregister von 1457 bis 1476, die Luzzati unter den Gesichtspunkten des Stadt-Land-Verhältnisses, der Familienstruktur, der beruflichen Mobilität und der Wanderung untersucht. Von besonderer Bedeutung für die Verifizierung der Lohn-Preis-Schere sind Lohn- und Preisserien, im besonderen Listen der Getreidepreise, wie sie von Ebeling und Irsigler [129] ab 1370 für Köln zusammengestellt und von Metz [134] genutzt worden sind. Ein weiteres Beispiel für Reihenuntersuchungen ist die Auswertung der Hamburger Rentengeschäfte durch Baum [221]. Im übrigen ist auf die durch Initiative von W. H. Beveridge 1930 von der Rockefeller Foundation inaugurierte internationale Geschichte der Preise und Löhne zu verweisen, innerhalb derer die 3 Bände von Elsas für Deutschland erschienen sind [130]. Insgesamt zeigen die statistischen Arbeiten indessen, daß wir für das 15. Jahrhundert wegen der Zufälligkeit der Quellenüberlieferung noch weitgehend auf punktuelle Auskünfte angewiesen sind [vgl. etwa die relative Spärlichkeit der Kirchenbuchüberlieferung in der Zusammenstellung von H. Börsting, Geschichte der Matrikeln, Freiburg 1959, 71 ff.], die nur unter Inkaufnahme großer wissen-

Historische Statistik

126 II. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung

Qualitative Fortschritte

schaftlicher Risiken verallgemeinert werden dürfen. So gibt es für die Hansegeschichte nur eine von 1399 bis 1482 fast lückenlos durchlaufende Reihe in den „Customs Accounts“ mit Verzeichnung der aus England exportierten Tuche [s. 223: Dollinger, Hanse 276 f., und 116: Carus-Wilson/Coleman]; erst 1497 beginnen die Rechnungen des um 1426 errichteten Sundzolls. Quantitative und qualitative Auswertung verbindet instruktiv anhand der römischen Zollregister in mehreren Beiträgen Esch. Ausdrücklich als exemplarisch versteht sich Dirlmeier/Fouquet [279]. Wie man Quellenmangel meistern kann, zeigt am römischen Beispiel 253: Esch. Erst die Neuzeit bietet voll befriedigendes Material für statistische Breitenarbeit. Die mangelhafte buchtechnische Organisation quantitativer Sachverhalte in spätmittelalterlichen Quellen macht computergerechte Auf- und Vorbereitung der Quellen im Verhältnis zu den Ergebnissen oft sehr aufwendig [vgl. die Erfahrungsberichte bei 60: Irsigler, Quantitative Methoden]. Doch sind durchaus positive Ergebnisse [vgl. 63: Weyrauch, Auswertung von Steuerbüchern, 233: Schildhauer] nicht zu übersehen, die im übrigen jeweils umfangreichen gleichförmigen Quellenbeständen ohne ausgesprochen quantitative Struktur wie etwa Pachtverträgen [89: Reinicke] oder Testamenten [905: Baur] abgewonnen werden. Insbesondere die Testamente lehren mit ihren kultur- und mentalitätsgeschichtlichen Auskünften jedoch, daß sich geschichtliche Erkenntnis nicht in Statistik erschöpft. Klapisch-Zuber hat der Auswertung des Florentiner Katasters [58: Herlihy/Klapisch-Zuber] die sozialgeschichtliche Erschließung der als ,Ricordanze‘ bezeichneten toskanischen Familiendiarien angeschlossen [361: Maison et Nom]. Im übrigen sei auf den informativen Sammelband 55: Brezzi/ Lee zur spätmittelalterlichen Archivüberlieferung hingewiesen. Der auf quantitativer Basis gewonnene „Krisen“befund wird durch die Ermittlung der für das Gesamtbild notwendigen qualitativen Fortschritte ergänzt. Dazu gehört z. B. die Erschließung des Konsumwandels (neben der Konsumausdehnung), z. B. zugunsten höherwertiger Lebensmittel, im besonderen des stärkeren Fleischverbrauchs [dazu etwa Abel, in 74: Deutsche Agrargeschichte II, 123 ff.; Braudel/Spooner, in 34: Cambridge Economic History IV]. Zahlreiche Studien widmen sich der Erweiterung der Weideflächen durch Umwandlung von Ackerland oder durch Neuerschließung. Aufschwung der Schafzucht und der Hirtenlöhne hat z. B. für Frankreich Kaiser-Guyot [97] ermittelt. Zum Rinderhandel s. 120: Blanchard; Viehstapel bei gleichzeitiger Senkung der Feudalquote s. 125: Achilles. Allerdings hat sich auch die Frage erhoben, ob und wie qualitative Sachverhalte ohne ausreichende quantitative Basis innerhalb einer Allgemeinbeurteilung überhaupt abwägbar sind. Wieweit repräsentieren spektakuläre Einzelfälle den allgemeinen Lebensstandard, oder wie stark zeugt die Tatsache ihrer Überlieferung gerade gegen die Berechtigung, sie zu verallgemeinern? Sind z. B. Kleiderordnungen Zeichen für ausufernden Luxus oder lediglich für Statusschutz? Die sich hier ergebende Problematik ist in breiter Front von Dirlmeier angegangen worden [127: Einkommensverhältnisse]; dort auch instruktive For-

B. Land und Stadt

127

schungsberichte zur Gesamtproblematik und zu Einzelfragen. Noch nachdrücklicher warnt derselbe vor „Pauschalurteilen“ in 302: Elze/Fasoli 59−87 „zu den materiellen Lebensbedingungen in deutschen Städten des Spätmittelalters: Äußerer Rahmen, Einkommen, Verbrauch“. Danach scheint auch im städtischen Bereich ausgesprochener Luxus die Ausnahme, der Lebenszuschnitt im allgemeinen nur bescheiden, wenngleich günstiger als vor- oder nachher gewesen zu sein. Die hohen Herstellungskosten machten das Leben für alle teuer. Der Fleischverbrauch ist nach Dirlmeier wesentlich niedriger gewesen, als bisher angenommen wurde (statt 100 kg jährlich nur 50 kg); die Ausgaben für Lebensmittel sind zu hoch veranschlagt worden. Ein immer noch grundlegender Forschungsüberblick bestätigt diese Tendenz, im besonderen, wenn das 16. Jahrhundert einbezogen wird. „Bedingt durch anhaltende Preissteigerungen bei gleichzeitig stagnierenden bzw. real sogar sinkenden Löhnen wurde die relativ einkommensabhängige Nachfrage nach Fleisch wie auch nach Butter und Käse erheblich zugunsten der zwar gleichfalls teuren, aber wesentlich kalorienreicheren Getreidenahrung gedämpft“ [128: Dirlmeier/ Fouquet 508]. „Der weitgespannte Handel . . . diente den Konsumgewohnheiten einer schmalen städtischen Oberschicht . . ., aber nie den Konsumgewohnheiten der gesamten städtischen Bevölkerung und . . . manchmal nicht einmal . . . der Mehrheit der städtischen Bevölkerung“ [135: Militzer 91]. Schließlich wäre es erstaunlich, wenn die Geschichtswissenschaft im Zusammenhang mit der sozialökonomischen Expansion mittlerweile nicht auch den ökologischen Aspekt thematisiert hätte [vgl. die von H.-W. Nicklis in: GWU 43 (1992) 287−89 angeführte Literatur]. In starkem Maße werden, bewußt oder mehr zufällig, moderne Wirtschaftstheorien und -modelle auf das 15. Jahrhundert übertragen. So hat sich vor allem in der englischen Schule (Postan) die Annahme von gängigen Marktreaktionen der spätmittelalterlichen Haushalte und Betriebe gegenüber der älteren Auffassung durchgesetzt, daß auch im Spätmittelalter eine ziemlich feste Naturalwirtschaft bestanden habe. Man hat aber zu bedenken gegeben, daß solche gesetzesmechanisch unterstellten Entwicklungen nur systemimmanent angewendet werden können; die ganz anders gestaltete Gesellschaftsordnung wie auch die Wirtschaftsmentalität jener Zeit seien mitzuberücksichtigen. Im übrigen müßten die angenommenen wirtschaftlichen Entwicklungen auch konjunkturgeschichtlich besser belegt werden. Während Pitz konjunkturelle Gesichtspunkte z. B. grundsätzlich ablehnt, hat sie Hauschild [131] im Zusammenspiel von örtlich-individuellen und allgemeinwirksamen Faktoren als so kompliziert herausgearbeitet, daß ihre allgemeine Anwendung nur mit großer Vorsicht erfolgen kann [vgl. die Forschungsüberblicke bei 131: Hauschild 177−185 und 127: Dirlmeier 13−18]. Schubert glaubt, es „zeigten sich in dem imposanten Abelschen Lehrgebäude inzwischen schon so bedenkliche Risse, daß mit seinem Einsturz zu rechnen“ sei; andererseits enthalte es jedoch „soviel wertvolles Baumaterial, daß daraus noch viele kleinere Häuser errichtet werden“ könnten [542, 9]; fundamentale Kritik äu-

Moderne Wirtschaftstheorien als Verständnishilfe

128 II. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung

„Strukturkrise“

„Krise des Feudalismus“

Agrarkrise und Adel

ßert auch Schuster [43]. Demgegenüber betont Rösener, „trotz der kritischen Einwände“ sei „der Kerngehalt der Agrarkrisentheorie offenbar noch immer gültig“ [82, Agrarwirtschaft 102]. Im übrigen stellt sich die „Agrarkrise“ auch weiterhin als Teilaspekt verschiedenartiger Veränderungen dar, die insgesamt wieder an jenem Phänomen teilhaben, das man als „Strukturkrise“ bezeichnet hat. Das Modewort „Struktur“ erhält in diesem Zusammenhang die, ihm nicht immer eigene, Funktion einer sachlichen Klärung, insofern es das enge Wechselspiel der in einem Faktorensystem aufeinander bezogenen Kräfte gerade bei der Fortentwicklung der spätmittelalterlichen Krise deutlich macht. Dazu gehört das sehr komplexe Land-Stadt-Verhältnis in seinen sich letztlich auf den Gegensatz von Naturalwirtschaft und Geldwirtschaft zuspitzenden Beziehungen. Theorien, die aufgrund von Ungeschicklichkeiten, Manipulationen und unkontrollierten Entwicklungen im Geldwesen „monetäre Krisen“ für die allgemeine Krise verantwortlich gemacht haben, müssen sich allerdings, auch mit Rücksicht auf die Uneinigkeit der „Münz- und Geldtheoretiker“ untereinander, die Frage gefallen lassen, „ob dem Münzwesen allein so schwerwiegende Folgen für das gesamte mittelalterliche Wirtschaftsleben, das immer noch überwiegend agrarisch ausgerichtet war, zugeschrieben werden können“ [14: Graus, Krisenzeit, 51, mit Berufung auf Postan und gutem Überblick über die einzelnen Autoren]. Auch Andermann [140] kommt für den von ihm untersuchten südwestdeutschen Raum zu dem Ergebnis, daß das Gros der grundherrlichen Einkünfte weiterhin aus Naturalien bestanden habe. Die größeren Gewinne der Stadtwirtschaft ließen die Grundbesitzer und Bauern wirtschaftlich sicher oft ins Hintertreffen geraten. Die Schwierigkeiten äußerten sich in einer „crise seigneuriale“ [171: Boutruche], woraus dann in der Forschung, unter Benutzung des weiteren „Feudalismus“-Begriffs, eine allgemeine „Krise des Feudalismus“ geworden ist. Die marxistische Interpretation machte daraus in ihrer geschichtstheoretischen Schematik zunächst eine „Auflösung des Feudalismus“. Dagegen hat sich in der allgemeinen Geschichtsforschung (und dann auch in der marxistischen) die Ansicht durchgesetzt, daß es sich um eine Anpassungskrise handle, die nicht zum Zerfall, sondern zu einem Strukturwandel der feudalen Gesellschaft geführt habe [s. 14: Graus 32]. Zahlreiche Studien haben ohne Bezugnahme auf diese Terminologie die sich wandelnde Einstellung der mittelalterlichen Adelswelt zu modernen Wirtschaftsformen herausgearbeitet [mit Geld gut wirtschaftende wohlhabende Ritter etwa 140 und 156: Andermann], freilich auch das weitverbreitete Unvermögen dazu; vgl. den Sammelband „Adel und Zahl“ [167]. Vor Überschätzungen und Verallgemeinerungen, die z. B. von der ostdeutschen Gutswirtschaft ausgehen könnten, ist hier sehr zu warnen. Andererseits Bois [170], der in der „Krise des Feudalismus“ als „crise de la seigneurie“ eine echte Verfallskrise erblickt; der Adel lebt hinfort nicht mehr direkt von der Produktion, sondern vom staatlichen Fiskalismus. Insgesamt ergibt sich seit dem 14. Jahrhundert das Bild einer lebhaften gesellschaftlichen Umschichtung unter den agrarischen Führungskräften, die sich von

B. Land und Stadt

129

Gegend zu Gegend sehr unterschiedlich gestalten kann. [Vgl. 145: Dubled (Elsaß); 161: Engel/Zientara (Brandenburg); 162: Görner (südliches Westfalen); 160: Bittmann (westlicher Bodenseeraum).] Instruktive Einblicke in die damalige englische Adelswelt vermitteln Bean, Carpenter, Acheson und Moreton [169, 174, 168, 181]. Über das Raubrittertum als Folge der „großen Verarmung“ von „Teilen des niederen Adels“ s. 163: Rösener; ebenso 82: Argarwirtschaft, 108 und ebendort generell: „Bei der Frage nach den Auswirkungen der Agrarkrise auf den Adel muß somit sorgfältig zwischen den verschiedenen Schichten des Adels differenziert werden.“ Umschichtungen des Lüneburger Landadels, jedoch ohne Krisennachweis gerade für den Niederadel, ermittelt z. B. Vogtherr [166]; vgl. in einer übergreifenden Perspektive jetzt Schneider [164]. Hingegen sehr kategorisch Schubert: „Eine spätmittelalterliche Adelskrise hat sich nirgendwo in landesgeschichtlichen Untersuchungen nachweisen lassen . . . Einen allgemeinen Krisenprozeß gibt es nicht.“ [542, 211 f.] Man müßte, wie sich aus dem unten S. 140 Dargelegten ergibt, der Frage wohl noch umfassender in europäischem Vergleich nachgehen, zumal sich dabei für die einzelnen Teile des Adels jeweils unterschiedliche Ergebnisse zeigen. Doch werden auch die Schwierigkeiten der gesamten Gesellschaft im Umgang mit der Geldwirtschaft gesehen, vor allem bei der produktiven Umsetzung finanzieller Gewinne. Im Frühkapitalismus, dem umfangreiches Forschungsinteresse eh und je sicher gewesen ist, entwickelte sich allerdings gerade diese Fähigkeit. Nicht nur die Wirtschaftsstruktur, sondern auch die Art und Weise wirtschaftlichen Denkens und Handelns gehen aus der „Krise“ gewandelt hervor [so 38: Lütge; 42: Pitz, Wirtschaftskrise, und viele andere]. Vgl. hierzu auch die Zusammenstellung entsprechender gegensätzlicher Äußerungen durch T. Struve [in 1264: Miethke/Schreiner 365 f.]. Daß Generalisierungen hinsichtlich der sozialökonomischen Entwicklung mit vielerlei Zweifeln begegnet wird, dürfte allerdings für die derzeitige Forschung allgemein kennzeichnend sein. Kontrovers ist z. B. die Frage, ob es den Bauern vor Ausbruch der Krise oder gerade erst jetzt schlecht gegangen sei, da man ihren Abzug in die Stadt um so mehr befürchten mußte. Bei der Antwort dürfte zunächst zwischen rechtlicher und wirtschaftlicher „Besser“stellung, sodann aber auch nach dem sozialen Status zu unterscheiden sein. Ein instruktives Beispiel bietet z. B. die Diskussion über die Entwicklung der ländlichen Leiheformen. Allgemein nimmt man eine Tendenz zum freieren Erbrecht an, um die Bauern am Ertrag zu interessieren. Doch oft bestanden unterschiedliche Leiheverhältnisse nebeneinander. Kirchner [147] ermittelte für Bayern Verbreitung der Freistift, Sabean [151] für Oberschwaben häufiges Fallehen neben der Erbleihe auch noch im 15. Jahrhundert, nachdem im 14. Jahrhundert Vital- und Zeitleihe gängig gewesen waren. Eine unterschiedliche Entwicklung ergibt sich auch in der Landgemeindeforschung. Teils erstarkte die Dorfgemeinschaft im 15. Jahrhundert; so in Frankreich, wo sie gegen Ende des 15. Jahrhunderts den Seigneurs aber wieder mehr Einfluß überlassen mußte. Doch scheinen in dieser Zeit die leibherrlichen

Bauern

130 II. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung

Landgemeinde

Bauernaufstände

Rechte überall wieder straffer zusammengefaßt worden zu sein. Gegen die von wirtschaftlichen Aspekten ausgehende enge Koppelung der spätmittelalterlichen Agrarkrise mit einer Intensivierung der Leibherrschaft [151: Sabean; 152: Ulbrich] sind neuerdings längerfristige, bis in die Auflösung der hochmittelalterlichen Grundherrschaft zurückreichende Kontinuitäten betont worden [140: Andermann]. Seine Forschungen zum Thema „Leibeigenschaft“ hat Blickle neuerdings in einer Monographie zusammengefaßt [143]. Das intensiv erforschte Thema „Landgemeinde“ reicht über die Grenzen des 15. Jahrhunderts hinaus, wenngleich „die Blütezeit sicherlich das späte Mittelalter gewesen ist“ [Franz, in: 74: Deutsche Agrargeschichte III, 63]. Zur vielgestaltigen Entwicklung allein schon in Deutschland s. den Sammelband 141: Anfänge der Landgemeinde. Zur Genese grundlegend 142: Bader, Studien. Es handelt sich um einen gesamteuropäischen Vorgang; vgl. insgesamt die Überblicke bei Heers [36: L’Occident 312 ff.] und Wunder [153: Bäuerliche Gemeinde]. Die von südwestdeutschen Quellen ausgehenden Forschungen von Blickle [etwa 854] haben der ländlichen Gemeinde durch Betonung des bäuerlichen Elementes innerhalb eines allgemein-europäischen, städtische und ländliche Gemeinden umschließenden „Kommunalismus“ eine neue Qualität im Rahmen der Entwicklung von „Selbstverwaltung“ und „Repräsentation“ zuweisen können, wenngleich die sich daraus ergebenden gesamtgeschichtlichen Konsequenzen nicht überschätzt werden sollten. Vor einer zu „pointierten“ Fassung des Begriffs „Gemeiner Mann“ ist verschiedentlich gewarnt worden [s. 379: Schuler 416 f., mit entsprechenden Belegen aus der Diskussion zu Blickles als solchem recht fruchtbarem Ansatz, und in weiterem europäischem Rahmen 868: von Friedeburg; dazu Blickle in: ZHF 22 (1995) 246−253]. Ein regelrechtes Modethema sind unter verschiedensten Aspekten vor einiger Zeit die spätmittelalterlichen Bauernaufstände gewesen, wohl nicht zuletzt deshalb, weil der deutsche Bauernkrieg von 1525 dank mancherlei ideologischer Stilisierung auch seinen Vorgängern eine Publizität verliehen hat, die ihrer Bedeutung nur in begrenztem Maße entspricht. Die marxistische Verständnisweise ließ in den Bauernaufständen den sozialökonomischen Gegensatz von Bauern und Feudalherren zum Ausbruch kommen; dagegen bezieht die allgemeine Geschichtsforschung in starkem Maße politische Gründe ein. Der neue Territorialstaat trat den im Spätmittelalter bessergestellten Bauern mit seinen fiskalischen Forderungen gegenüber. Ebensowenig blieb nicht unwidersprochen [durch Boockmann, in 376: Bauernkriegs-Studien, 25], „daß im 15. Jahrhundert unter den Bauern und vor allem in der nicht-bäuerlichen Bevölkerung kontinuierlich ein Krisenbewußtsein wächst“, und nicht minder [durch 867: Moeller, Deutschland, 47], daß „aus der Situation von 1500 der Umbruch der Reformation abzuleiten“ sei. Trotz vieler Einzelmomente läßt sich demnach für den Anfang des 16. Jahrhunderts keine „gesamtgesellschaftliche“ Krise ausmachen. Moeller zweifelt sogar, daß die Spannungen stärker waren als ein Jahrhundert zuvor und in Deutschland dichter als im übrigen Europa. Andererseits spricht Blickle [HZ

B. Land und Stadt

131

224, 159] von den „im 15. Jahrhundert allerorten und in der Tat mit wachsender Intensität aufbrechenden kleineren Revolten und größeren Aufständen, die nur zum Teil bekannt“ seien. Obwohl sich aus der Sammlung aller Daten, auf Europa insgesamt gesehen, eine gewisse Kontinuität der Aufstände ergibt, verteilen sie sich räumlich doch sehr ungleich [369: Blickle], und es werden statt der Erschließung neuer Aufstände doch immer wieder dieselben genannt, wie der Wormser Aufstand von 1431/32 [dazu A. Eckhardt, Die Bechtheimer Dorfordnung aus dem Jahre 1432 und der Bauernaufstand um Worms 1431/32, in: Arch. f. Hess. Gesch. u. Altertumskunde 33 (1975) 55−85]. Die unverkennbare Zunahme der mitteleuropäischen Bauernaufstände seit Ende des 15. Jahrhunderts wird dagegen von der Forschung allgemein bejaht, während sie in Frankreich seit der Mitte des 15. Jahrhunderts aufhören. Wenn für den Beginn des 16. Jahrhunderts eine wirtschaftliche Hochkonjunktur angenommen wird [s. Elkar, in: BDLG 112, 390], so könnte allenfalls in der dadurch bedingten Differenzierung der wirtschaftlichen Verhältnisse, die neben dem Wohlstand einer bäuerlichen „Aristokratie“ andere Bauern in Schulden sinken läßt [so z. B. Rapp für Unterelsaß in 376: Bauernkriegs-Studien], ein Ansatz für Aufstandsmotive erblickt werden. Ambivalent beurteilt man die Auswirkung des neuen Bevölkerungswachstums seit Ende des 15. Jahrhunderts auf die Situation der Bauern; Nachlassen der Abhängigkeit um 1500 betont z. B. Blickle [in 139: Agrarisches Nebengewerbe]. Doch dürfte über alle diese Unsicherheitsfaktoren hinweg der Aufeinanderprall obrigkeitlicher und bäuerlicher Ansprüche im Zusammenhang mit fiskalischen und anderen hoheitlichen Forderungen als maßgebliches Motiv von der Forschung weitgehend anerkannt sein. In Verbindung damit könnte, wie im besonderen Blickle betont, die sich verstärkende gemeindliche Organisation der Bauern eine aktivierende Rolle gespielt haben. Dabei sind, wie z. B. beim ungarischen Bauernaufstand unter Georg Dòzsa 1514, staatliche Forderungen an den Adel von diesem an die Bauern weitergereicht worden. Daß im übrigen sowohl existentielle Not als auch Proletarisierung zumindest mitwirkende Elemente vieler Aufstände des 15. und des beginnenden 16. Jahrhunderts gewesen sind, wird in der Regel nicht in Abrede gestellt. Ganz und gar nicht trifft das auf den überaus gründlich untersuchten englischen Bauernaufstand von 1381 zu. Die bäuerliche Oberschicht stellte einen beträchtlichen Anteil an der Rebellion (die Bauern waren die Grundherrschaft einfach leid) und berief sich dabei auf „Königsfreiheit“ [C. Dyer und R. Faith in 373: Hilton/Aston]. Eben dieses Eintreten für „altes“ Recht auch in Deutschland „sollte den Begriff ,Revolution’“ etwas zurücknehmen und besser „von einem ,Systemkonflikt‘ des Gemeinen Mannes mit der adligen Feudalherrschaft sprechen“ lassen [379: Schuler 415]. Die Entwicklung der Landwirtschaft seit dem ausgehenden 15. Jahrhundert wird im allgemeinen immer positiver, freilich auch im Zusammenhang mit wichtigen Strukturänderungen gesehen. So gehört die Erforschung des Landgewerbes

Ländliches Gewerbe

132 II. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung

Städtisches Gewerbe

Land- und Stadtwirtschaft

Oberdeutsches Stadtbürgertum

zu den wichtigen wirtschaftsgeschichtlichen Arbeitsthemen [vgl. die einschlägige Studie von Kellenbenz 138: Industries rurales, den Sammelband 139: Agrarisches Nebengewerbe oder 137: Heitz zum Aufschwung des Landgewerbes in Sachsen]. Für Freiburg (Schweiz) hat Peyer [in 139: Agrarisches Nebengewerbe] eine Gewerbekonzentration in der Stadt um 1400 und neue, nicht-agrarische Aktivitäten auf dem Lande zwar erst wieder im 16. Jahrhundert ermittelt; doch ist mit örtlichen oder auch regionalen Phasenverschiebungen solcher Art ebenso zu rechnen wie mit strukturell unterschiedlichen Situationen. Ein starkes Stadtgewerbe, wie in Nürnberg, schaltete unter Umständen das Dorfgewerbe im Umland aus [Endres, in: HZ, Beiheft 4, 317]. Auch der Charakter der einzelnen Gewerbe ist zu berücksichtigen, wie z. B. van Uytven [in 139: Agrarisches Nebengewerbe] gezeigt hat. Die Erforschung der städtischen Gewerbe, ihrer Exporträume und Konjunkturen bringt von Jahr zu Jahr neue Ergebnisse. Besonders wegweisend wurden die Arbeiten von Ammann [vgl. z: B. in: 185 III, 215]. Ein mustergültiges Beispiel stadtwirtschaftlicher Strukturanalyse bietet Irsigler [216]. Zur Handelsgeschichte dürfte die englische Forschung die dichtesten Ergebnisse gebracht haben. Speziell mit dem 15. Jahrhundert befaßt sich das vielgerühmte Buch von Heers über Genua [256]. Ihm zur Seite stellt sich die Genfer Wirtschaftsgeschichte von Bergier [238]. Wurde im allgemeinen gerade der städtische Aufschwung − nicht zuletzt auch im Rahmen der von der Wirtschaftslehre des 19. Jahrhunderts entwickelten Stufentheorien − als entscheidende Etappe der europäischen Geschichte angesehen, so zeigen sich nunmehr starke Tendenzen, dem Land und seiner Entwicklung maßgeblichere Bedeutung zuzuweisen. Le Goff [in 35: Cipolla/Borchardt, Europäische Wirtschaftsgeschichte I] sieht hier gar, nicht also in der Stadt, die Wurzeln des Kapitalismus, da die Gewinne aus Handel und Gewerbe lediglich in städtischem Eigentum angelegt worden seien und somit nicht der Kapitalproduktivität dienten. Vielmehr beurteilt er die Überschüsse der Landwirtschaft als jene Kraft, die dem „Kapital“ zur Geburt verhalf. Über die verfahrene Periodendiskussion, in die man damit dann in der marxistischen Geschichtswissenschaft geraten ist, informiert etwa Segl [26, 112−121] („Feudalismusdiskussion und Periodisierungsproblematik“). Sicher ist das europäische Stadtbürgertum entwicklungsgeschichtlich sowenig einheitlich zu sehen, wie es unter regional ganz unterschiedlichen Allgemeinbedingungen steht. Die Vielfalt der Aspekte, aber auch weitgehende Übereinstimmungen treten in den Beiträgen über einzelne Städtelandschaften gerade des 15. Jahrhunderts im Sammelband „Die Stadt am Ausgang des Mittelalters“ [190] hervor. Ziemlich einhellig wird der fortschrittliche Charakter des oberdeutschen Stadtbürgertums betont. Man darf aber nicht vergessen, daß seine Führungskräfte den Vorteil relativer politischer Selbständigkeit genossen, die dem initiativfreudigen Einzelnen höchste Chancen für die Ausbildung frühkapitalistischer Verhältnisse bot. Wird gerade auch von der west- und südeuropäischen Forschung einer-

B. Land und Stadt

133

seits die Stagnation der endmittelalterlichen Stadtwirtschaft betont, andererseits auf das für die Gesamtentwicklung außerordentlich wichtige Bündnis mit der Staatswirtschaft hingewiesen, so bestätigt der oberdeutsche Frühkapitalismus diese Wertung, indem man nicht so sehr die Städte als solche, sondern einzelne Geschäftsleute in enger Verbindung mit den umfassenderen staatlichen Gewalten ihre Wirtschaftsimperien aufbauen sieht. Wie früh und zugleich stark die oberdeutsche Entwicklung offensichtlich in Gang gekommen ist, hat von Stromer in seiner „Oberdeutschen Hochfinanz 1350−1450“ [211] gezeigt. Gleichwohl kann man trotz dieser starken Privatinitiative nicht von den gerade im öffentlich-städtischen Bereich erarbeiteten Organisationsmöglichkeiten einer fortgeschrittenen Verwaltung absehen, die zur allmählichen Ausgestaltung von Obrigkeit im neuzeitlichen Sinne führte, wie die Stadtgemeinde des Hochmittelalters überhaupt Entscheidendes für die gesamteuropäische Entwicklung des öffentlich-rechtlichen Verbandes geleistet hat. Naturgemäß spielte die Finanzverwaltung eine wichtige Rolle [281: Finances et comptabilité urbaines; 286: Rosen; 285: Ranft (besonders instruktiv)]. Früher und stärker als im staatlichen Bereich kam es zu städtischer Wirtschaftslenkung, zu Versorgungspolitik und Entsorgungsproblemen [278: Dirlmeier], zu öffentlicher Kontrolle der Armen- und Krankenfürsorge [333: Moritz über Frankfurt], aber auch der Moral wie der Religion und ihrer Institutionen, welche, wenngleich je nach Rechtslage unter landesfürstlicher Beteiligung, Gegenstand eines überaus lebendigen Statutarrechts wurden [299: Chittolini/Willoweit]. Auch die für die frühneuzeitliche Gesellschaftsordnung grundlegende „Sozialdisziplinierung“ [393: Oestreich] hat ihre mittelalterlichen Anfänge in den Städten; vgl. hierzu Buchholz [296], der auf diese schon von G. von Below erkannte „Originalität“ in Gestalt der „Polizei im älteren Sinne“ als „eigentümlichstes Gebiet der städtischen Verwaltung“ hinweist. Die zunehmende obrigkeitliche Überwachung Randständiger und arbeitsfähiger („starker“) Bettler ist mehrfach thematisiert worden [336: Schubert; 337 Schuster; 340: Voltmer]. Im Unterschied zu den sich räumlich festigenden Territorialstaaten blieb der politische Horizont der Städte durch deren Interessenindividualismus begrenzt, wenngleich einige Städtebünde auch längerfristige politische Bedeutung erhielten, wie z. B. der Oberlausitzer Sechsstädtebund, der seine Gerichtshoheit weit ins Umland ausdehnte. Eben diese Umlandpolitik der Städte findet im Rahmen des allgemeinen StadtLand-Verhältnisses in der jüngsten Forschung besondere Beachtung, seien es nun Hansestädte, Reichsstädte, Landstädte aller Art oder die schon fortgeschritteneren italienischen Stadtstaaten; vgl. dazu u. a. den Forschungsüberblick bei Kiessling [270: Stadt-Land-Beziehungen] und die exemplarischen Konkretisierungen an den Beispielen ostschwäbischer Städte [270: Kiessling, Die Stadt und ihr Land], für Freiburg bei Scott [275] bzw. Basel bei Rippmann [273] sowie in den einzelnen Beiträgen in: 274 über städtisches Um- und Hinterland. Weitere Titel auch bei Schubert [542, 299]. Gewissermaßen als Teilaspekt des „Umland“-Pro-

Verwaltungsorganisation

Umlandpolitik

134 II. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung

Fiskalismus und Merkantilismus

blems tritt das Militärwesen der Städte in den Blick [289: Eltis; 279: Dirlmeier/ Fouquet; 290: Fouquet; 294: Wübbeke; 291: Neitzert; 293: Vogel]. Die Villeggiatura [s. 265: Buck; 266: Coffin] gehört im Grunde ebenfalls zum „Umland“-Komplex, nämlich mit der Hinwendung des Städters zum Land. Somit lenkt die Stadtgeschichte auch hier also wieder aufs „Land“ zurück. Über die gesamtstädtischen Beziehungen zum Umland hinaus wird jedoch ebenso die starke ländliche Verankerung des Bürgertums nicht nur als Absicherung, sondern auch als Ausdruck wirtschaftlicher Aktivität gesehen. Nicht zuletzt sind damals die Ware-Geld-Beziehungen im Rahmen gesamtwirtschaftlicher Zusammenhänge erkannt worden. Die Forschung bemüht sich, die Anfänge dieser Entwicklung aufzuspüren, die in der Neuzeit z B. in merkantilistisches Wirtschaften übergehen. Der spätmittelalterliche Staat wird in der Regel als noch wesentlich fiskalistisch angesehen, noch nicht auf volkswirtschaftliche Produktivität als solche bedacht. Man beurteilt die Effektivität übergreifender Organisationsversuche sehr zurückhaltend. Die zunehmende Besteuerung der Wirtschaft habe vielmehr die wirtschaftliche Entwicklung im 15. Jahrhundert erheblich gebremst; so auch Dirlmeier [127: Einkommensverhältnisse], der die Belastung des Verbrauchs durch indirekte Steuern (neben hohen Herstellungskosten und Handelsspannen) betont. Die sich gleichwohl aufdrängenden wirtschaftspolitischen Realitäten führten indessen schon im Spätmittelalter zu einem modifizierten, von Dirlmeier [396: Mittelalterliche Hoheitsträger] als „konstruktiv“ bzw. „wirtschaftspolitisch“ bezeichneten Fiskalismus. Er hebt allerdings hervor, daß Fiskalismus die allgemeine Verantwortlichkeit des Staates für Handel und Gewerbe nicht ausschließe. Weitergehende Tendenzen sind durch von Stromer schon für das frühe 15. Jahrhundert in der Wirtschaftspolitik etwa König Siegmunds aufgezeigt worden, und er beurteilt die Frage, „ob mittelalterliche Herrscher und Staaten eine planmäßig durchdachte Wirtschaftspolitik . . . durchführen“, zumindest für das endende Mittelalter sehr positiv [194: Baumwollindustrie, 101]. Doch ist die Forschung hier noch im Fluß, die in den dreißiger Jahren schon einmal in eine Kontroverse zwischen H. Spangenberg (für frühe Ausbildung moderner Territorialwirtschaft) und F. Rörig (mit der Gegenposition) mündete [vgl. HZ Beiheft 24 (1932) und HZ 150 (1934) 457−484]. Es bleibt abzuwarten, ob der bisher stark hervorgehobene Vorsprung der westeuropäischen Staaten sich im Endergebnis nicht doch halten wird. Vieles hängt hier von subjektiven Wertungen über den Grad des jeweils Erreichten ab. Man sehe z. B., wie zurückhaltend E. Miller selbst die westeuropäische Entwicklung beurteilt [so in 35: Cipolla/Borchardt, Europäische Wirtschaftsgeschichte I, aber auch schon in 34: Cambridge Economic History III, wo im übrigen der bisher beste gesamteuropäische Überblick von Miller, van Werveke, Lönnroth und Cipolla über „The Economic Policies of Governments“ geboten wird]. Die spätmittelalterlichen Grundlagen des Merkantilismus sieht Miller im Aufbau der allgemeinen Staatsverwaltung; doch dafür mußte die Wirtschaft wieder fiskalisch ausgenutzt werden, und die Steuerrevolten der Begüterten, auf die er hin-

B. Land und Stadt

135

weist, zeigen die ganze Komplexität dieses Prozesses. Miskimin sieht im (fiskalischen) Sieg des Staates über das Individuum die Voraussetzung für allgemeine staatliche Wirtschaftskontrolle und damit für moderne Wirtschaftspolitik erfüllt [39: Economy of Early Renaissance Europe]. Nach der von North und Thomas entwickelten Theorie [41] kann sich ökonomischer Aufschwung aber erst im Zusammenspiel gesamtwirtschaftlicher, vor allem staatlicher, Organisation und der darin eingeschlossenen Förderung individueller wirtschaftlicher Erfolgschancen vollziehen. Handelswirtschaft, Kapitalbildung, Innovationen und Einsichten in wirtschaftliche Zusammenhänge stellen demnach nicht Ursachen der wirtschaftlichen Expansion dar, sondern sind schon diese Expansion selbst, während die sie befördernden Ursachen in der übergreifenden Organisation der Individualinitiative liegen. So sehr in dieser Theorie ein nicht unwesentliches Element der ganzen Entwicklung verabsolutiert wird, legt die Forschung auf die organisatorischen Fortschritte im weitesten Sinne doch immer wieder Gewicht. Zwar ist in ganz anderer Richtung das technische Unvermögen zu produktionssteigernden Innovationen als Strukturschwierigkeit anvisiert worden [42: Pitz u. a.; s. 14: Graus]. Doch scheint man hierbei sehr stark Vorstellungen (und Denkzwängen) des Maschinenzeitalters erlegen zu sein; denn das 15. Jahrhundert hat die Krise, wenn nicht gesamtursächlich, so doch auch unter verstärkter Nutzung von Arbeitsmaschinen überwunden. Zahlreiche technische Innovationen kennzeichnen das spätere Mittelalter; die bekannteste und folgenreichste wird der Buchdruck sein, der aber als unerläßliche Voraussetzung die europäische Eigenproduktion des (bis dahin aus arabischen Ländern eingeführten) Papiers voranging, die seit 1276 in Italien, seit 1389 in Deutschland (Papiermühle des Ulman Stromer in Nürnberg [211: von Stromer I, 137]) nachweisbar ist [s. auch LMA VI, 1664−1666 (H. B. Kälin)]. Die für die Zeit gewichtigsten Neuerungen gehören daneben dem Montanwesen an. Von epochaler Bedeutung wurde das Schießpulver. Hinzu kommen organisatorische Fortschritte auf den verschiedensten Gebieten [z. B. hinsichtlich des Verlagswesens und der Großproduktion allgemein; 191: Holbach], die von Stromer z. B. veranlassen, sich im Streit um die Bezeichnung der städtischen Produktion als „Gewerbe“ oder als „Industrie“ für die letztere zu entscheiden, weil es sich um die „rationelle Massenproduktion standardisierter, für den Weltmarkt (oder doch überregionale Märkte) bestimmter Güter, teils Marken- und teils Massenware“ gehandelt habe [194: Baumwollindustrie, 17; jedoch 195: Gewerbereviere und Protoindustrien]. Entwickeltere Verhältnisse in Italien und den Niederlanden lassen dort problemloser von „Industrien“ sprechen [259: Mazzaoui; 243: van der Wee]. Speziell zum flandrischen Textilgewerbe s. Boone/ Prevenier [241]; darin u. a. R. Holbach 207−249 über die Bedeutung des Verlagswesens mit dem Ergebnis, daß strukturelle Veränderungen wie die Verlagerung der Tuchproduktion aufs Land, das Aufblühen neuer Herstellungsräume und die Behauptung alter Zentren im harten Konkurrenzkampf eng mit der Einführung des Verlags verbunden waren.

Organisatorische Fortschritte

Technische Innovationen

136 II. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung Kommerzielle Entwicklung

Mentalitätskrise

Planende Organisation zeichnet auch die kommerzielle Entwicklung aus, deren Innovationen z. B. von de Roover [199; 200] mit den geschäftstechnischen Erfindungen von Wechselbrief, Conto corrente und Doppelter Buchführung zwar schon als Ergebnisse des 14. Jahrhunderts erschlossen worden sind, sich aber nur allmählich verbreitet haben; ein früher deutscher Beleg erst von 1474 (Handelsfirma Hans Praun in Nürnberg) ist z. B. genannt bei M. Liedtke (Hg.), Handbuch der Geschichte des bayerischen Bildungswesens I (1991) 179 (R. Endres). Betrachteten Max Weber und Werner Sombart die Doppelte Buchführung als das wesentliche Element der „kommerziellen Revolution“, so hat man mit Kellenbenz [VSWG 58, 221−229] darin aber nur ein einzelnes Organisationselement innerhalb der weitausgreifenden unternehmerischen Initiative zu sehen, die zugleich wirtschaftliche Planung und Aktivität umfaßt. In diesem Zusammenhang erfährt natürlich die Frühentwicklung des Bankwesens Beachtung [s. letztens etwa 197: Banchi pubblici]. Als exemplarisch für das neue Unternehmertum haben Gestalten wie Jacques Cœur [261: Mollat] und Jakob Fugger [214: von Pölnitz] besonderes Interesse gefunden, aufgrund des Überlieferungszufalls (Aufbewahrung von 574 Rechnungsbüchern und 153 000 Schriftstücken) Francesco di Marco Datini (1335− 1410) in Prato [s. 262: Origo]. Bezeichnenderweise bleibt es hier, ganz abgesehen von der Bedeutung einzelner Persönlichkeiten, nicht bei quantitativer Erschließung sozialökonomischer Mechanismen; vielmehr wird die Entwicklung der Wirtschaft überhaupt wieder stärker in den Rahmen einer epochalen „Expansion“ auf allen Lebensgebieten einbezogen [vgl. etwa 40: Miskimin, Economy of Later Renaissance Europe]. Ein nicht unbedeutendes Detail hat man in der Ausbildung des modernen „kaufmännischen“ Uhr-Zeit-Verständnisses im Spätmittelalter ermittelt; dazu vor allem Studien von J. Le Goff [in: Annales 15 (1960) 417−33 und in: Le Moyen Age 69 (1963) 597−613]. Allgemein s. J. Leclercq [Zeiterfahrung und Zeitbegriff im Spätmittelalter, in: Antiqui und Moderni, Berlin, New York 1973, 1−20]. K. Schreiner [20: „Diversitas temporum“] macht das spätere Mittelalter als eine gerade in der Beurteilung durch die Zeitgenossen signifikante „Zeit beschleunigten Wandels“ aus. Damit sind aber menschliche Verstehensweisen berührt, die das Problem der „Strukturkrise“ in die noch tiefer dimensionierte Frage nach der „geistigen“ Krise münden lassen. Als dritter Krisenkreis ist eben diese allgemeine Mentalitätskrise herausgearbeitet worden, die sich auch im Wirtschaftsstil zeige, z. B. im Rückzug auf das Rentnerleben oder auch in der Neigung zu Konsum. Bekannt geworden ist z. B. die unter diesem Aspekt von Rörig [231] versuchte Begründung der endmittelalterlichen Passivität des einst so wagemutigen lübischen Hansekaufmanns. Doch ist darauf hingewiesen worden, daß die Hanse keineswegs kreditfeindlich gewesen sei [203: Jenks]. Einige Studien zum ganzen Problemkreis haben mehr die Geldgeschäfte des Hanseraumes als solche erschlossen [221: Baum; 206: North], jedoch nur ansatzweise den europäischen Vergleich versucht [207: Kredit]. Man hat die spätmittelalterliche Konsumsucht (die aber, wie oben bemerkt wurde, kei-

B. Land und Stadt

137

neswegs so sicher ist) als Reaktion auf die mannigfachen Katastrophen erklären wollen, angefangen von der Pest bis zu den wirtschaftlichen Zusammenbrüchen. Als genereller Erklärungsgrund kann eine Reaktion dieser Art indessen kaum zugelassen werden. Ambivalent wird auch das Verhältnis des kulturellen Aufschwungs der Renaissance zur italienischen Wirtschaftsentwicklung beurteilt. Vgl. hierzu die informativen Forschungsüberblicke von Esch [252] und Goldthwaite [254]. Mit unterschiedlicher Akzentuierung und unter ausdrücklichem Hinweis auf die inneritalienischen Verschiedenheiten ergibt sich jedenfalls ganz allgemein das Nacheinander einer früheren, schon im Hochmittelalter beginnenden, wirtschaftlichen „Renaissance“ und einer erst später einsetzenden kulturellen, die z. T. in Gleichzeitigkeit, ja, Zusammenhang mit gewisser wirtschaftlicher Stagnation, z. T. aber auch mit bloßen Umstrukturierungen und fruchtbaren Neuentwicklungen (Agraraufschwung, neue Gewerbe wie Seidenproduktion) gesehen wird. Vgl. dazu die (teilweise kontroversen) Studien und zusammenfassenden Wertungen von Miskimin [39; 40], Lopez [258: Three Ages], Mazzaoui [259: Cotton Industry of Northern Italy: „the persistence of a few centers of relative strength buttressed by state intervention did not offset the general decline“], Cipolla [249: Economic Depression], Labande [1353: L’Italie de la Renaissance] u. a. Die Forschung ist mit ihren Antworten zu diesen Fragen schließlich immer zurückhaltender geworden und hebt die „complexity“ der Entwicklung hervor; die Jahrhunderte der Renaissance seien hierfür „hard to measure“, „all sharp periodizations are more likely to inspire error and overconfidence than useful research“, und so handle es sich allenfalls um „a mixture of late growth and early stagnation“ [A. Grafton in 254: Goldthwaite 812 f.]. Die grundsätzliche Frage, wieweit überhaupt Wirkungen von der wirtschaftlichen auf die kulturelle Entwicklung ausgegangen sind, wird von Esch [252, 219−221] skeptisch relativ dahingehend beantwortet, daß zwar „erkennbare Impulse direkt offensichtlich nicht“ feststellbar sind, daß indes „ein hoher Grad wirtschaftlicher Reife notwendige, aber doch nicht hinreichende Voraussetzung“ für die Kunstblüte war. Nicht zuletzt hat auch Batkin [1330, 88] vor der „materialistischen Mystik“ gewarnt, „wollten wir die Kultur auf die Ideologie und die Ideologie auf die Ökonomie reduzieren . . . Warum wurde die Renaissance zu jener Renaissance, die sie war? Um das zu verstehen, müssen wir die immanente Logik des geistigen Schaffens, die Logik der Renaissance selbst erforschen.“ Einer allgemeinen Fehleinschätzung ist lange Zeit die Beurteilung der sog. „Zunftunruhen“ erlegen. Nachdem schon Pirenne [307: Les anciennes démocraties des Pays-Bas] den undemokratisch-exklusiven Charakter der Aufständischen erkannt hatte, ist vor allem die Studie von Maschke über „Verfassung und soziale Kräfte in der deutschen Stadt des späten Mittelalters, vornehmlich in Oberdeutschland“ [306] bahnbrechend geworden. Ihr folgten teils örtlich detaillierende, teils die Einzelergebnisse zusammenfassende Arbeiten, im besonderen auch über die Städte des 15. Jahrhunderts, mit der insgesamt übereinstimmenden

Wirtschaft und Renaissance

„Zunftunruhen“

138 II. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung

Struktur der Stadtgesellschaft

Deutsche Städte

Beurteilung, daß es sich bei den Aufständischen in der Regel um wohlhabendes, im Handel engagiertes Gewerbe als initiierende Kerne handelte und sich hier eine − wenngleich gegenüber der Patrizierherrschaft verbreiterte − Wohlstandsoligarchie durchsetzte. Doch wird auch vor der Überbetonung vorgefaßter Strukturschemata solcher Art gegenüber aktuellen und lokalen Besonderheiten der Aufstände gewarnt [W. Ehbrecht, Ordnung und Selbstverständnis städtischer Gesellschaft im späten Mittelalter, in: BDLG 110 (1974) 33−103; vgl. dazu aber auch J. Ellermeyer, Sozialgruppen, Selbstverständnis, Vermögen und städtische Verordnungen, in: BDLG 113 (1977) 203−75 (Literatur)]. Den Neuansatz bei „Argumentation und Selbstverständnis“ der Aufrührer versuchte Barth [368]. Regional und örtlich exemplifizierende Studien s. 297 ff. Für Florenz haben im besonderen die Arbeiten von Brucker [vor allem 352: Florentine Politics] nach zahlreichen Vorgängern wohl abschließende Klärung gebracht. Wie man sich in einer Republik politisch „machte“ und „hielt“, ist von Kent am „Aufstieg der Medici“ [360] und von Rubinstein an ihrer „Regierung“ [364] demonstriert worden. Im gesamteuropäischen, Stadt und Land gleicherweise berücksichtigenden Zusammenhang zeigt sich nach Mollat und Wolff [377: Ongles bleus] ein ebenfalls übereinstimmendes Bild. Wie bei den Bauernaufständen wird die Beteiligung proletarischer Massen zwar nicht geleugnet, „doch darf weder ihre Bedeutung im politischen Kampf der Zünfte um die Verfassung selbst noch die Dauerwirkung ihres Eingreifens überschätzt werden“ [Maschke 306: Verfassung, 294]. „Ein gemeinsamer Nenner“ der „Unruhen in der altständischen Gesellschaft“ ist nach Blickle [369, 107] nicht leicht zu finden; doch sieht er als „Gemeinsamkeit“ an, daß es sich um „Auseinandersetzungen zwischen Gemeinden und Obrigkeiten“ handle, was aber nur zutrifft, wenn man dort, wo, wie in den Städten, Teile der Gemeinde gegeneinanderstehen, die Angegriffenen stets als „Obrigkeit“ versteht. Über die Entwicklung der „Gemeinde in Köln im“ (späteren) „Mittelalter“ unterrichtet instruktiv H. Stehkämper [in 33: Studien, 1025−1100]. Das gesellschaftliche Spektrum der spätmittelalterlichen Stadt ist über den Zusammenhang von Gesellschaft und Verfassungskämpfen hinaus Gegenstand breitester Forschung. Nur als Beispiele seien genannt ein bereits älterer Sammelband zur gesellschaftlichen Struktur [309], Arbeiten zu Armut und Randgruppen [327; 328; 330] sowie Studien über die Gewerbeverhältnisse wie Sprandel [316]. Aus Raumgründen muß hier eine gewisse Beschränkung auf den deutschen Sprachbereich in Kauf genommen werden, die aber auch nur eine kleine Auswahl einschlägiger Arbeiten zuläßt. Die Kontroverse um die Entstehung der Gesellengilden zwischen Reininghaus [314: Gilde als festumrissene „geschworene Einung“, Einheit von Bruderschaft und Gesellschaft] und K. Schulz [315: Vielfalt der Realisierungen] ist von allgemein-methodischem Interesse. Die Einbettung der Zunftgeschichte in einen geweiteten sozialökonomischen Bezugsrahmen intendiert der Sammelband von Lambrechts/Sosson [313]. Ein gewisser Schwerpunkt hebt sich mit Arbeiten über Köln ab, die ebenso wie Studien über andere Städte, zumal Nürnberg, über das Register dieses Bandes er-

B. Land und Stadt

139

faßbar sind. Methodisch vorbildlich ist u. a. Matheus über Trier [320]. Ganz verzichtet werden muß aber auch auf die Nennung geschlossener Stadtgeschichten. Über den Stand der deutschen Stadtgeschichtsforschung kann man sich in den laufenden Berichten der „Blätter für deutsche Landesgeschichte“ hinreichende Auskunft besorgen. Die spätmittelalterliche deutsche Stadt ist jedenfalls bestens erschlossen [s. 186: Isenmann sowie 184: Engel], nicht zuletzt durch Bild [183: Boockmann] und mancherlei Ausstellung [z. B. 308: Stadt im Wandel] instruktiv präsentiert. Kaum ein Bereich städtischen Lebens dürfte unbeachtet geblieben sein, von der Stadttopographie [s. etwa 284, darin 25−27 A. Haverkamp über deutsche Städte; dort auch die ältere Literatur] bis zur Bildungsgeschichte [27]; neuerdings wird die Stadt als Kommunikationsraum entdeckt [295]. Die Erschließung der Geschichte der Juden wird durch das Fortschreiten der „Germania Iudaica“ [343] auf neue Grundlagen gestellt. Vgl. hierzu Haverkamp [344], Haverkamp/Ziwes [345], Wenninger [347] und Battenberg [341]: negative Auswirkungen der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung auf die Stellung des Bürgertums zu den Juden und infolgedessen deren Vertreibung aus den Städten; dazu auch der Sammelband über mittelalterliche und frühneuzeitliche Vertreibungen [342]. Eine überreiche Fülle stadtgeschichtlicher Bemühungen gilt im besonderen für das ausgehende Mittelalter (bzw. hier: die Renaissance-Zeit) italienischen Städten (starkes Engagement anglo-amerikanischer Forschung). Sozialgeschichtliche Studien [366 und 367: Trexler] heben die Fortdauer mittelalterlicher Strukturen ans Licht [so auch 740: Martines]. Andererseits stellt sich die italienische Stadtgeschichte des 15. Jahrhunderts schon weitgehend als Übergang zur mehr oder weniger reinen Staatsgeschichte dar, der wir im übrigen Europa in der Regel unter ganz anderen Entwicklungstendenzen begegnen. In diesem Zusammenhang ist unter Hinweis auf die Bedeutung von Mailand auch vor einer allzu lebhaften „Florentinitis“ gerade in der englisch-sprachigen Forschung gewarnt worden [V. Ilardi, in: RQ 31 (1978) 342]. Gerade am Beispiel Florenz [351−367] läßt sich jedoch auch die Entwicklung der jüngeren Forschung ablesen. Sie ist stärker territorial orientiert, nimmt die Stadt-Land-Beziehung deutlicher zur Kenntnis und hebt im übrigen die aristokratischen Strukturen der Stadt des „civic humanism“ hervor. Zur Publikationsflut anläßlich des 500. Todestages Lorenzo de’ Medicis († 1492) vgl. die Sammelrezension von Böninger [351]. Die Spätmittelalterforschung hat, wie sich rückblickend resümieren läßt, bei der Erschließung sozialökonomischer Phänomene einen hohen Theoretisierungsstand erreicht, der sich aber, wie immer wieder deutlich wird, mannigfache Falsifizierung oder doch Problematisierung durch widersprüchliche Sachverhalte und entsprechend konträre Theorien gefallen lassen muß. Ferner treten neue Sozialgruppen stärker als früher in den Vordergrund, im besonderen gesellschaftliche Mikrostrukturen wie „Familie“, „Haus“ usw. Die Erforschung des 15. Jahrhunderts profitiert hier in der Regel von zeitlich übergreifenden Studien und Publikationen [etwa 349: Maschke, Familie; 348: Haver-

Juden

Italienische Städte

Theoretisierung in der Spätmittelalterforschung

Mikrostrukturen

140 II. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung

Gesamtbeurteilung

kamp, Haus und Familie; 350: Schuler, Familie als sozialer und historischer Verband; 972: Schreiner, ,Consanguinitas‘ in Kirche und Mönchtum: „Verwandtschaft“ als „alteuropäisches Prinzip“; für den Bereich des Adels vgl. 388: Spiess sowie 384: Nolte; 386: Rogge; 387: Severidt]. Vgl. hierzu auch Klapisch-Zuber [361: Maison et Nom]. Dabei zeigt sich immer wieder, wie ergiebig gerade das ausgehende Mittelalter für die Erschließung mikrosozialer Sachverhalte ist. Sie bildeten, wie im besonderen die „Familia“, über ihren engeren Rahmen als Hausgemeinschaften hinaus allgemein anerkannte Rechtsfiguren für jene, die sich in Klientelen mächtigen Patronen (kirchlichen und weltlichen Herrschern usw.) zwecks Einflußnahme auch auf die gesellschaftlichen Makrostrukturen unterstellten. In der sich immer klarer abzeichnenden Erkenntnis dieses Sachverhalts werden gerade auch für das ausgehende Mittelalter „Patronage“, „Klientel“ usw. Gegenstand mannigfacher Untersuchung. [Vgl. etwa 419: Asch/Birke; 1077: Partner, The Pope’s Men (die Kurie als „patronage network“)]. Methodisch eröffnet sich hier ein besonders fruchtbares Feld für die Personengeschichtsforschung; s. u. S. 144 f. Im Rückblick auf die Ausgangsfrage, ob das 15. Jahrhundert eine Zeit des Verfalls oder der Zukunftsträchtigkeit sei, scheint mir Philippe Wolff den Stand zumindest eines Großteils der Forschung treffend wiedergegeben zu haben, wenn er die Epoche selbst als „un bien dur temps à vivre“ bezeichnet, gleichzeitig jedoch konstatiert: „Mais, pour l’avenir, quel trésor y a été amassé!“ [44, 275]. Angesichts der Verwerfungen des 16. Jahrhunderts würde ich eine solche Zukunftsperspektive freilich nicht ohne Vorbehalte übernehmen.

141

C. STAAT UND STAATENPOLITIK 1. Strukturen Zu der schillernden Bedeutung des Begriffs „Staat“ vgl. die Übersicht von E. Isenmann [in: LMA VII, 2151−2156] mit einschlägiger Literatur. Gehörte zu dem sich im späteren Mittelalter allmählich heranbildenden „neuen“ Staat u. a. der rechtlich wie organisatorisch einer politischen Einheit unmittelbar zugeordnete Untertan, so gilt gleichwohl, trotz entsprechender Bemühungen auch schon in den Anfängen der neuen Staatlichkeit, diese selbst als noch ganz und gar „altständisch“, ist ihre Gesellschaft rechtlich und sozial gestuft, dominiert jedenfalls im 15. Jahrhundert der agrarisch-„feudale“ Charakter neben allen noch so lebhaften stadtwirtschaftlich-„bürgerlichen“ Entwicklungen. Die Einsicht in die weiterhin tragende Gesellschaftsrolle des Adels hat mancherlei Forschung zu seiner Geschichte im Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit gefördert; zur ideologischen Begründung spätmittelalterlicher Adelsherrschaft vgl. Schreiner [165]. Wie unterschiedlich die Entwicklung zwischen Hochadel und Niederadel bei der Bewältigung der Krise verläuft (günstig für jenen, negativ für diesen, doch z. B. in Norwegen allgemeiner Niedergang) zeigt der Sammelband „Den nordiske Adel i Senmiddelalderen“ [182]. Die Bedeutung des Grafen- und Herrenstandes in Franken, Schwaben und am Mittelrhein für die Kontinuität des deutschen Königtums ist durch die Forschungen von Moraw ins Licht gerückt worden (s. u. S. 153). Probleme der Abgrenzung behandelt der Sammelband „Zwischen Nicht-Adel und Adel“ [157]. Zu den vor allem anstehenden und auch schon in Angriff genommenen Fragen gehört das Problem der Integration des Adels in den modernen Staat [vgl. dazu etwa 436: Lieberich, Landherren und Landleute]. Hier gehen biographische [exemplarisch vorgeführt von 453: Paravicini, Guy de Brimeu] und gruppengeschichtliche Arbeitsweise [etwa 173: Caron über das Herzogtum Burgund mit positivem Gesamtbild] Hand in Hand. Die schon berührte Stellung des Adels zur Agrarwirtschaft findet ebenso Berücksichtigung wie das Verhältnis zum Bürgertum [155: Adel und Stadt; 154: Adel in der Stadt; zum Raubrittertum s. 158: Andermann], nicht zuletzt auch im Zusammenhang mit der Stellung beider im Staatsaufbau. Des weiteren interessierende Komplexe sind ,Adel und Heerwesen‘ [Powicke, The English Aristocracy and the War, und Contamine, The French Nobility and the War, in: K. Fowler (Hg.), The Hundred Years War, London 1971] sowie ,Adel und Bildung‘ [180: McFarlane: relativ breite Bildung des englischen Adels (gegen seine vulgärmarxistische Interpretation versteht 178: Hicks das politische Verhalten des Adels idealistisch)]. Den verwandtschaftlichen Beziehungsnetzen im Hochadel gelten 384: Nolte (Markgrafen von Brandenburg-Ansbach); 386: Rogge (Wettiner); 387: Severidt (Gonzaga). Beachtung erfahren nicht zuletzt die genossenschaftliche Organisation des spätmittelalterlichen Adels sowie die Hoforden

Der „Staats“Begriff

Adel

142 II. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung

Moderne Staatlichkeit

Verpfändungen

[176: Collins zum Hosenbandorden; 449: Chevaliers und 674: van den Bergen-Pantens zum Goldenen Vlies; 383: Kruse usw. mit umfassender Information über Deutschland, sowie 385: Ranft], aber auch die sich aus den gesellschaftlichen und kriegstechnischen und -organisatorischen Entwicklungen ergebende Problematisierung des Rittertums [495: Vale]. Das 15. Jahrhundert spielt für den Werdegang des modernen Staates in der Forschung gleichwohl eine wichtige Rolle, die man indessen, vor allem im Hinblick auf die vorhergehenden und nachfolgenden Jahrhunderte, auch nicht überschätzt. Vor allem muß zwischen den einzelnen „staatlichen“ Phänomenen ebenso unterschieden werden wie zwischen den jeweils früheren oder späteren Entwicklungen in den einzelnen Ländern (mit spezieller Untersuchung des West-Ost-Gefälles). Hierzu bedarf es einer weitaus intensiveren vergleichenden Verfassungsgeschichtsforschung, als sie bislang betrieben worden ist. Zur allgemeinen, begriffsorientierten Diskussion haben eine Reihe deutscher Verfassungshistoriker beigetragen. Als wichtige Kriterien nennen sie: Rationalität [393: Oestreich, Geist und Gestalt des frühmodernen Staates], Herrschaftsintensität [Hintze, Wesen und Wandlung des modernen Staates, in 391: Staat und Verfassung], Entwicklung von Institutionen mit Beamten [392: Näf, Frühformen des „modernen Staates“], Rechtseinheitlichkeit (O. Brunner), zugleich unter Ausschaltung nicht-staatlicher Mächte innerhalb und außerhalb des Staatsverbandes [392: Näf], und „Steigerung der politischen Intensität und des staatlichen Bewußtseins“ [Oestreich, in der 9. Aufl. von Gebhardt, Handbuch II, 361, die beginnt ersetzt zu werden, vgl. 541: Reinhard; Boockmann/Dormeier]. Da all dies aber noch unvollkommen verwirklicht ist, verwendet Oestreich für diese Zeit die Bezeichnung „frühmoderner Staat“ (Geist und Gestalt). Hintze hat versucht, die Entwicklung mit dem Gegensatzpaar (vorstaatlicher) „Verdinglichung“ und (verstaatlichender) „Versachlichung“ generalisierbar zu machen; so dann vielfach übernommen, u. a. von Mitteis, O. Brunner, Näf. Die Identität von „Ding“ und „Sache“ im gängigen Sprachgebrauch ließ nach treffenderen Synonyma für das Gemeinte ausschauen, wie sie z. B. mit „Allodialisierung“ für „Verdinglichung“, „Rationalisierung“ und „Institutionalisierung“ („Anstaltsstaat“) für „Versachlichung“ vorgeschlagen worden sind [vgl. dazu Fried, in: 530: Geschichtliche Grundlagen der modernen Volksvertretung II]. Wie einzelne Momente fürstlicher Tätigkeit innerhalb des allgemeinen Gegensatzpaars zu beurteilen sind, ist z. T. kontrovers. So weist Landwehr [399: Verpfändung] die Reichspfandschaften der allgemeinen „Rationalisierung und Versachlichung“ zu (anstelle bisheriger lehnrechtlich-persönlicher Beziehungen) und vergleicht sie mit derselben Entwicklung im Territoriallehnrecht. Demgegenüber sieht Fried in den Verpfändungen eine „Verdinglichung“, während Peters [401: Mittelalterliches Zahlungssystem I, 182] wiederum für „Versachlichung“ eintritt, und zwar wegen der notwendigen „sachlichen“ (d. h. institutionellen) Herrschaftsmittel (z. B. Pfandämter als Behörden). Teils wird die Pfandschaftspolitik als Mittel zum Herrschaftsausbau angesehen, so Bitsch [395: Verpfändungen der

C. Staat und Staatenpolitik 143

Landgrafen von Hessen], andererseits als notgedrungene Entfremdung, so K. E. Demandt gegen Bitsch [in: HJLG 27 (1977) 255−258], was freilich nicht zwingend im Gegensatz stehen muß. Mit Landwehr hat man in den Verpfändungen jedenfalls nicht primär Schuldgeschäfte zu sehen, sondern die Begründung von Amtsverhältnissen. Umgekehrt will man in dem sich damals ausbildenden Ämterhandel nicht nur den Versuch der Integration privater Interessen in den allgemeinen Versachlichungsprozeß erblicken, sondern weist auch auf die fiskalischen Vorteile hin. Allgemein betrachtet man nämlich als Grundlage der Intensivierung die Entwicklung eines funktionierenden Steuersystems. Westeuropa hatte dabei einen beträchtlichen Vorsprung, wie nicht zuletzt die Fülle französischer [406: Favier; 405: Dupont-Ferrier] bzw. Frankreich behandelnder Arbeiten [411: Wolfe] deutlich macht; exemplarisch Kerhervé [407]. Wie die umfangreiche Literaturliste bei Favier (410 Titel) zeigt, kommt dabei auch den anderen westeuropäischen Staaten [z. B. Burgund; 410: van Nieuwenhuysen] und Italien ein nicht zu unterschätzendes Gewicht zu. Besonders intensive Forschungen gelten der staatlichen Finanzpolitik in den spanischen Königreichen [412: Küchler; 413 und 414: Ladero Quesada; 415: MacKay sowie Vones in 11: Europa 1400]. Über die Situation in einem deutschen Territorium gibt beispielhaft Ziegler Auskunft [403: Studien zum Staatshaushalt Bayerns in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts (in Niederbayern machen am Ende des 15. Jahrhunderts die Steuern immer noch nicht mehr als 15 % der fürstlichen Einnahmen aus)]. Zum norddeutschen Raum Dormeier [397]; zum Nordwesten Mersiowsky [400]; zur Quellenlage Vogeler [402]. Einen guten Situationsbericht über die deutschen Territorien insgesamt erstattet D. Willoweit [in 398: Jeserich]. Inzwischen ist aber auch die mühsame Entwicklung von Reichssteuern durch kompetente Studien erschlossen worden [574: Isenmann; 575: P. Schmid]. Die Ausbildung gewisser „staatlicher“ Phänomene wird allerdings auch für Deutschland schon vor dem 15. Jahrhundert, ja, z. T. auch schon vor dem 14. Jahrhundert beobachtet. Fried spricht für Bayern z. B. von einem ersten Schub der Rationalisierung schon im 13. Jahrhundert, nimmt aber gerade für die Zeit von Beginn des 14. bis zur Mitte des 15. Jahrhunderts eine Phase neuer Verdinglichung an. W. Janssen ermittelte in verschiedenen Studien für niederrheinische Territorien die Ausbildung der neuen Verwaltungsorganisation bis zur Mitte des 14. Jahrhunderts [vgl. etwa: Landesherrliche Verwaltung und landständische Vertretung in den niederrheinischen Territorien 1250−1350, Bonn 1971]. Damit stimmt die europäisch ausgeweitete Beobachtung von Strayer [394: Mittelalterliche Grundlagen des modernen Staates] überein, daß sich für die Zeit von 1300 bis 1450 in der Entwicklung der Staatsorganisation eine deutliche Stagnation gegenüber der hochmittelalterlichen Entwicklung einerseits und der neuen Entfaltung seit der 2. Hälfte des 15. Jahrhunderts andererseits zeige, wobei er besonders die deutliche Ausprägung dieses Sachverhalts in Westeuropa im Blick haben dürfte. Übereinstimmend damit wird aus einer Reihe von Untersuchungen für

Steuern

„Staatliche“ Entwicklung in Deutschland

144 II. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung

Italien

Residenz und „Hof“

Königtum

Politische Persönlichkeiten

deutsche Territorien ebenfalls deutlich, daß − nach den Grundlegungen bis etwa zur Mitte des 14. Jahrhunderts − erhebliche Schwierigkeiten bei der Anwendung staatlicher und überhaupt organisatorischer Prinzipien vor allem bis gegen Ende des 15. Jahrhunderts und noch weit ins 16. Jahrhundert hinein das Bild bestimmen, wenngleich nicht selten schon in der 2. Hälfte des 15. Jahrhunderts ein Schub neuer Staatlichkeit einsetzt. Die Warnung vor einer zu frühen Datierung des „Stato moderno“ ist im übrigen nicht auf Deutschland beschränkt. Entsprechende Tendenzen zeigen sich bei der Beurteilung der italienischen Stadtstaaten. So etwa 769 in der resümierenden „Conclusione“ zum „Staat“ der Sforza, der durch „pluralismo“, „limitatezza“ der „strumenti di governo“ des Fürsten, „autogoverno urbano“, „spiriti di autonomia“ und eine „concezione dualistica“ gekennzeichnet gewesen sei [769, 613 f.], mithin durch eine große „debolezza“ und „insicurezza“ [769, 616], wie sie in demselben Sammelband J. Law auch für andere italienische Staaten sieht. Vgl. im übrigen die von Galasso [ebendort 611−617] angeführte Forschungsliteratur und 736: Chittolini u. a., Origini dello stato. Man wird sich darauf verständigen, daß das kommunale Element von längerer Wirkkraft gewesen ist, als es eine allein von der „Signorie“ ausgehende Interpretation annimmt. Wachsendes Interesse findet in letzter Zeit die fürstliche Residenz als Integrationskern neuer Staatlichkeit. Die Residenzforschung ist in einer Kommission der Göttinger Akademie institutionalisiert und informiert nicht nur über ihre eigenen Arbeiten, sondern auch über die Residenzforschung allgemein in entsprechenden „Mitteilungen“ sowie auf einer Homepage [417], auf die insbesondere bezüglich des Inhalts der regelmäßig erscheinenden Tagungsbände verwiesen sei. Durch die Bestimmung von „Residenz und Hof im spätmittelalterlichen deutschen Reich (1200−1600)“ als Gegenstand [s. dazu auch das Handbuch der „Höfe und Residenzen“, 416] ist klargestellt, daß es nicht nur um den Ort, sondern, mit dem „Hof“, umfassender um die Organisation von Herrschaft geht. Die Rolle, die der Hof in diesem Zusammenhang, aber auch speziell bei der Kulturförderung [z. B. 422: Müller, Wissen] gespielt hat [von exemplarischer Vorzüglichkeit 768: Lubkin über Mailand unter Galeazzo Maria Sforza], ist mit Nachdruck hervorgehoben worden; s. etwa den Sammelband [426], aus dem die Bedeutung des Hofes für die Entwicklung des frühmodernen Staates evident wird, zugleich aber auch das Gewicht der persönlichen Umgebung des Herrschers, der die eigentliche Mitte bildet. Auch in Frankreich gibt es seit 1989 eine entsprechende Arbeitsgruppe des „Centre national des recherches scientifiques“ zu Paris: „Palais et résidences princières en France au moyen âge“. Der Tagungsband 428 über das spätmittelalterliche Königtum hat die fortdauernde Bedeutung dieser Institution in Erinnerung gebracht, „die als solche nicht in Frage gestellt wird“; ja: „Ein ,Bedarf nach Königtum‘ ist unverkennbar“ und wird etwa am Beispiel Karls des Kühnen von Burgund erwiesen (800). Strayer betrachtet als entscheidend für den Neuansatz in der 2. Hälfte des 15. Jahrhunderts die Überwindung der spätmittelalterlichen Krise und die Auf-

C. Staat und Staatenpolitik 145

nahme begabter Persönlichkeiten in den fürstlichen „Rat“. Die Bezeichnung Heinrichs VII. von England, Ludwigs XI. von Frankreich und Ferdinands II. von Aragòn als die „drei großen Magierkönige“ durch Francis Bacon hat ihren Regierungen den Ruhm als „New Monarchies“ (John Richard Green 1876) eingebracht; doch wird nach Elton der moderne Staat in England erst um 1530 verwirklicht [vgl. 713: Coleman/Starkey, Revolution Reassessed, und 717: Goodman, New Monarchy, sowie 390: Guenée, L’Occident 322−25, mit den dort geäußerten Vorbehalten]. Jedenfalls dringt immer stärker die Erkenntnis durch, daß die Geschichte der neuen Staatsinstitutionen unverständlich ist ohne die Geschichte der sie tragenden (oder gar bildenden) Personen [Muster eines Personalstatus: 458: Dupont-Ferrier, Gallia regia; vgl. auch 435: Hesse]. Verfassungsgeschichte wird dabei automatisch Gesellschaftsgeschichte, sei es als Gruppengeschichte [etwa 437: Lieberich, Gelehrte Räte; Landherren; 438: Moraw, Gelehrte Juristen; 445: Stievermann, Gelehrte Juristen; 464: Martines, Lawyers and Statecraft; 441: Ringel; 432: Demandt; 459: Gaussin; 461: Lapeyre/Scheurer; 460: Harsgor; 452: Mattéoni; 463: Lazzarini usw.], sei es als exemplarische Biographie [430: Boockmann, Blumenau; 440: Reinle, Riederer; 446: Thumser, Hertnidt vom Stein; 810: Petersohn, Geraldini; 433: Heimpel über Job Vener, wo vom biographischen Ansatz aus eine ganze „Welt“ erschlossen wird]. Nicht zuletzt dann auch der individuelle politische Aufstieg [1411: Petersohn], den so unterschiedliche Persönlichkeiten wie Nikolaus von Kues (s. u. S. 176) und Jean Jouffroy [451: Märtl] vorführen und der prägend für die ganze Breite der Renaissance sein wird (s. o. S. 98); vgl. auch 442: Schulz, Sozialer Aufstieg. Gruppengeschichten und exemplarische Biographien liegen des weiteren in wachsender Zahl für die Herzogtümer Burgund und Mailand vor; vgl. 447: Bartier, Légistes; 448: Berthier/Sweeney: Rolin; 450: Kleinert, Philibert de Montjeu; 453: Paravicini: Brimeu; 455: Prietzel: Fillastre; 465: Santoro zu Mailand; im Zentrum von 466: Simonetta steht der mailändische Sekretär Cicco Simonetta; vgl. auch 805: Leverotti zu den Gesandten Francesco Sforzas. Die Personengeschichte hat über den „staatlichen“ Bereich [vgl. etwa Moraw in: 555, 1−9; 429: Autrand, Prosopographie] hinaus in letzter Zeit immer stärkere, auch methodologisch wichtige Bedeutung erlangt [431: Bulst/Genet, Medieval Lives; hierzu etwa: Prosopographie als Sozialgeschichte? Methoden personengeschichtlicher Erforschung des Mittelalters, in: Bericht über die 32. Versammlung deutscher Historiker in Hamburg 1978, Stuttgart 1979, 175−199, sowie die 1980 begründete Zeitschrift: Medieval Prosopography], besonders für die Erschließung der städtischen, der kirchlichen und der akademischen Welt. Sie entfaltet sich prosopographisch, indem sie Gruppenidentitäten (Alter, Herkunft, Bildung, Ämterbesitz usw.) der Angehörigen bestimmter Institutionen, z. B. des Pariser Parlaments [457: Autrand], der französischen Generalstände von 1468 und 1484 [519: Bulst], des House of Commons [532: Roskell/Clark/Rawcliffe], von Domund Stiftskapiteln [1075: Millet; 1067: Fouquet; 1070: Holbach; 1071: Holbach; 1072: Hollmann; vgl. neuerdings für Frankreich das monumentale, auf 130

Allgemeine Personengeschichte

146 II. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung

Lehnswesen

Bände berechnete Unternehmen der Fasti ecclesiae Gallicanae, 1063], von Universitäten [1221: Schwinges] in den Blick nimmt. Sie kann dann, wie in den vorgenannten Publikationen geschehen, entweder die jeweils identischen Sachverhalte auszählen und wieder historische Statistik werden, oder aber auch stärker auf individuelle Zusammenhänge, auf entsprechende „Vernetzungen“ der untersuchten Persönlichkeiten innerhalb gesellschaftlicher Großsysteme abheben [wie etwa 1125: Müller]. So etwa bei der Untersuchung der „ceti dirigenti“ in der Toskana, die R. Fubini mit E. Cortese als eine „Gruppe“ definiert, die „in qualche modo coerente habbia una sua funzione e speciale, di un ,ius singulare‘ che delinei lo status dei suoi componenti“ [353, X]. Und schließlich kann Personengeschichte ganz und gar individuell vorgehen, indem sie „Strukturen“ an hervorragenden oder zumindest hervorragend belegten mittelmäßigen Einzelpersönlichkeiten exemplarisch konkretisiert [502: Guenée, der hierzu wohl gerade durch die französische Strukturhistorie herausgefordert wurde]. Doch schon Lucien Febvre fragte: „Et l’homme dans tout cela?“ Die Personengeschichte hat sich mit ihren verschiedenen, wenngleich aufgrund der unterschiedlich guten Quellenüberlieferung nicht stets gleich einsetzbaren Spielarten zwar allen historischen Epochen, z. B. überaus erfolgreich dem früheren Mittelalter, zugewandt; doch liegt ihr, auch fürs methodologische Ausprobieren, das spätere Mittelalter offenbar besonders gut. Das ist sachbegründet, da die statistisch relevanten Daten für diese Zeit sich als immer weniger lückenhaft für allgemeinverbindliche Ergebnisse erweisen, andererseits aber auch die Individualität von Persönlichkeiten nach und nach greifbarer wird. Für das Verständnis der neuen Staatlichkeit kann auf die Erschließung des personengeschichtlichen Fundaments institutionaler Entwicklungen jedenfalls nicht mehr verzichtet werden. Gewiß handelt es sich im neuen Staat nicht mehr um die persönlichen Treuebeziehungen des Mittelalters, sondern um objektivierte Dienstverhältnisse. Wenn aber Oestreich für die Frühzeit des deutschen Territorialstaats bis ins 16. Jahrhundert „das persönliche Regiment des Fürsten“ als kennzeichnend ansieht [393: Geist und Gestalt], dürfte sicher mehr (oder ganz) das erste gemeint sein. Überhaupt wird allenthalben − und dies mit guten Gründen − vor der verfrühten Ansetzung moderner staatlicher Entwicklung innerhalb der gerade im 15. Jahrhundert noch au fond „altständischen“ Gesellschaft (O. Brunner) gewarnt. Teilweise führen die Warnungen vor einer Überbetonung der „Frühformen“ zur konkreten Erforschung mittelalterlicher „Spätformen“ weiter. So wird z. B. das Fortleben, ja, sogar noch ein gewisser Ausbau des Lehnswesens in eben dieser Zeit bemerkt [vgl. 471: Spiess, Lehnswesen und die konkrete Demonstration von 467: Diestelkamp am Beispiel des „Lehnrechts der Grafschaft Katzenelnbogen“, sowie schon vorher von 472: Theuerkauf für das Hochstift Münster; ferner 470: Spiess über die Pfalz]. Mit seiner Mobilisierung und Kommerzialisierung entsprach es der gleichzeitigen Mobilisierung und Kommerzialisierung der Landesherrschaft, zumal immer mehr Bürger fürstliche Lehen innehatten [542: Schubert 201 f.]. Die Bedeutung des Phänomens für die deutsche Königsherrschaft belegt ausführlich 468: Krieger, Lehnshoheit. Wie „modern“

C. Staat und Staatenpolitik 147

es sein konnte, zeigt sich am Mailänder Beispiel, das Chittolini vorführt [735], wenngleich J. W. Black [in: EHR 109 (1994) 1150−1173] Vorbehalte anmeldet. Ein wichtiges Indiz für „moderne“ Staatlichkeit ist neben dem Behördenaufbau der Beginn staatlicher Gesetzgebung, die europäisch schon im 13. Jahrhundert ihren ersten Höhepunkt erreicht [s. Wolf in 474: Handbuch der europäischen Privatrechtsgeschichte I, 517−800]. In einer neuen Entwicklung kommen dann seit dem 15. Jahrhundert über einzelne Gesetze hinaus Landes- und Polizeiordnungen für alle Untertanen auf [vgl. 475: Janssen, Territoriale Gesetzgebung, wo auf „die nivellierende Kraft“ hingewiesen wird, „die von den Gesetzen ausging“, und 476: Moraw, Über Landesordnungen, der die Reichweite allerdings relativiert]. Insofern hat die territoriale Gesetzgebung des 15. Jahrhunderts mit dazu beigetragen, daß die am Ende dieses Jahrhunderts sich machtvoll steigernde landständische Bewegung zu keiner Zeit die Integrität des Territoriums gefährden konnte“ [475, 39 f.]. Der „spezifisch mittelalterliche Gegensatz von Land und Herrschaft“ war mithin „schon weitgehend überwunden.“ Weitere Forschung beschäftigt sich mit den für diese ganze Entwicklung wichtigen landesherrlichen Kanzleien [444]. Ob an der Maxime der Phasenverschiebung bei der Entstehung staatlicher Verwaltung in deutschen Territorien im Verhältnis zu Westeuropa aufgrund der Untersuchung deutscher Kanzleien wesentliche Änderungen angebracht sind, bleibe dahingestellt. Insgesamt wird gleichwohl immer deutlicher, daß in der 2. Hälfte des 15. Jahrhunderts im Reich wie in seinen Territorien „Verdichtungen“ einsetzen, die für die allgemeine, im besonderen aber auch die „staatliche“ Entwicklung grundlegend geworden sind [vgl. etwa 537: Moraw 389 sowie die von 984: Hamm 163 f. für die Verwendung des Begriffs „Verdichtung“ zusammengestellten Belege und ebendort seine Ausdehnung auf den religiösen Bereich, in dem sie sich als „normative Zentrierung von Religion und Gesellschaft“ niederschlägt; vgl. den Sammelband zum Thema [28, Nr. 2]. Die Heeresgeschichte des späten Mittelalters wird übereinstimmend als Weg vom Lehnsheer über das vor allem dominierende Söldnerheer zum erstmals in der Mitte des 15. Jahrhunderts auftretenden, aber noch lange nicht allgemein üblichen Stehenden Heer umschrieben [so in den Büchern 469: Lyon, From Fief to Indenture; 478: Contamine, Guerre, État et société; 490: Mallett, Mercenaries and their Masters; 487: Hale, Renaissance War Studies, sowie 488: War and Society]. Wenngleich auf Italien konzentriert, weist Mallett auch auf die gewisse Gleichläufigkeit der Entwicklung in ganz Europa hin, obwohl deren Abschluß in den italienischen Kriegen um und nach 1500 dann doch erst durch die Kombination individuell ausgebildeter militärischer Eigenheiten möglich wurde: Von nun an wurden Kriege gewonnen „by tactical coordination between heavy and light cavalry, mixed infantry and artillery. The French had brought to the wars a large permanent cavalry army and the recently acquired strength of the massed pike infantry . . . The Italians brought smaller more mixed armies and a tradition of attritional warfare which produced an emphasis on manoeuvre and strategy. The Spaniards created a fusion of these traditions and emerged the ultimate victors“

Gesetzgebung

„Verdichtungen“

Heeresgeschichte

148 II. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung

Staat und Kirche

(259 f.). Auf die Bedeutung der „compagnies d’ordonnance“ nicht nur für die Heeresreform, sondern als entscheidende Etappe in der Entwicklung des Einheitsstaates hat P. D. Solon [Valois Military Administration on the Norman Frontier, 1445−1461, in: Speculum 51 (1976) 91−111] aufmerksam gemacht. Daß Venedig eventuell das erste Stehende Heer hatte, ergibt sich aus Mallett [490, 121−145]. Auf den Zusammenhang, der in Deutschland zwischen der Entwicklung vom Lehnsheer zum Söldnerheer und der Umformung vom „Königskrieg“ zum „Reichskrieg“ besteht, weist Schubert [557, 235 f.] hin. Die Anfänge unternehmerischer Organisationskunst im 15. Jahrhundert und ihre Bedeutung für das Heerwesen der frühen Neuzeit sind von Redlich [491: The German Military Enterpriser] herausgearbeitet worden, die Auswirkungen der neuen Artillerie auf das Festungswesen von Hale [The Early Development of the Bastion. An Italian Chronology c. 1450-c. 1534, in: 487, 1−29, sowie 488], die Entwicklung der Artillerie von Dubled [484] und Salamagne [493], wie auch die Entwicklung der Kriegstechnik allgemein bei Schmidtchen [494] und DeVries [482], schließlich die Problematik der ganzen Situation für das Rittertum und sein Selbstverständnis etwa von Vale [495: War and Chivalry]. Die deutsche Forschung befindet sich auch trotz Schmidtchen [494] immer noch in einem gewissen Rückstand, wenn es um spätmittelalterliche Kriegführung geht; aus Forschungsprojekten hervorgegangene Sammelbände sind vordringlich den Anschauungen vom Krieg gewidmet [477: Brunner, 485: Duchhardt/Veit; 489: Kortüm], während 492: Reinle, Bauernfehden am bayerischen Beispiel den sozialgeschichtlichen Aspekten des Fehdewesens nachgeht. Der Komplex „Staat-Kirche im 15. Jahrhundert“ erfährt ein so allseitiges Interesse, daß sich ein Überblick auf die Nennung einiger Hauptthemen beschränken muß. Vor allem handelt es sich um den Eingriff des Staates in kirchliche Institutionen, sei es aus reformerischer Überzeugung, sei es, damit in der Regel verbunden, zur Erweiterung der staatlichen Sphäre oder auch nur aus personalpolitischen Rücksichten ohne umfassendere Konzeption. Eine instruktive Studie über systematische Klosterpolitik am Beispiel Württemberg liegt mit Stievermann vor, wonach „sich die Territorialstruktur als Muster für die Kirchenverfassung, wie sie uns in den evangelischen Territorien der Reformationszeit geordnet und formalisiert entgegentritt, weitgehend im Spätmittelalter vorgeprägt findet“ [511, 295]. Entsprechend über die Kirchenpolitik der Wettiner Schulze [509]. Dabei fanden alte Rechtsinstitutionen wie der Kirchenpatronat neue Nutzung [s. etwa 510: Sieglerschmidt]. Wie die Personengeschichte für den Komplex „Staat-Kirche“ fruchtbar gemacht werden kann, zeigt der Sammelband von Millet-Mornet [1076] über Kanoniker im Dienst der Staaten. Nicht geringere Aufmerksamkeit findet das Interessendreieck Fürsten-Landesklerus-Kurie, das zu mannigfach wechselnden Koalitionen führte, wenngleich der Fürst den Klerus immer stärker von sich abhängig machte. Es fällt indessen auf, daß Standardwerke zu so grundlegenden Themen wie „Gallikanismus“ [505: Martin] und „Pragmatique Sanction“ [515: Valois] schon älteren Ursprungs

C. Staat und Staatenpolitik 149

sind; doch widmet man sich um so intensiver der detaillierten kirchenpolitischen Praxis [als gutes Beispiel sei nur 501: Gazzaniga, Église du Midi, genannt]. Die Beziehungen Staat-Kirche stehen oft im Mittelpunkt der sich mit Schisma und Konzilien beschäftigenden Arbeiten, auf die schon hier vorverwiesen sei (s. u. S. 171 f.). Der relativ knappe, wenngleich überaus instruktive Querschnitt, den 514: Thomson über: „Popes and Princes“ im vorreformatorischen Jahrhundert bietet, verdiente weiteren Ausbau; vgl. als Überblick 506: Meuthen, Reiche sowie als vorbildliche vergleichende Studie der kurialen Beziehungen zu den großen europäischen Ländern 512: Tewes, Römische Kurie; zum Kampf um das die englisch-kurialen Beziehungen so stark bestimmende „Statute of provisors“ und zu diesen Beziehungen im 15. Jahrhundert 503: Harvey (249: „Nothing in the history of Anglo-papal relations in 1417−64 prepares one for a break with Rome“). Von komparatistischem Interesse im Hinblick auf eine Gesamtbeurteilung der europäischen Entwicklung sind neuerliche Forschungen über die durch politischen Pragmatismus, auch durch Zurückstecken der Staaten gegenüber der Kurie, gekennzeichnete Situation in Italien [499: Chittolini allgemein, im besonderen über Mailand, Venedig, Florenz; 498: Bizzocchi über die Toskana; 500: Chittolini und die übrigen Autoren ebendort zu Mailand]. Eine vorzügliche Einführung bietet immer noch Ourliac [in 849: Histoire de l’Église XIV, 293−447]. Besteht trotz mancherlei skeptischer Einwände dennoch die ziemlich einhellige Meinung, daß die „Versachlichung“ in Süd- und Westeuropa früher vor sich gegangen ist als in Mitteleuropa, so ergibt sich dasselbe Bild für den modernen „Staats“begriff, der sich in den romanischen Ländern im Laufe des 15. Jahrhunderts immer deutlicher entwickelte. Gesamteuropäisch vergleichende Verfassungsgeschichten des Spätmittelalters, etwa in der recht instruktiven Weise von: Guenée [390: L’Occident aux XIVe et XVe siècles; dort auch die beste Gesamtübersicht über Forschungsstand und Literatur], sind, wie schon gesagt, dringend erforderlich. Die einschlägige Detailforschung, samt einzelstaatlicher Verwaltungsgeschichten, kann hier nicht weiter aufgeführt werden. Gerade für Länder, die wie Burgund dank günstiger Quellenlage das besondere Interesse der Forschung gefunden haben, „liegt im Vergleich (mit anderen Ländern) die nächste Aufgabe“ [Paravicini, in: Francia 5 (1977) 768]. In derselben Zeit streben auch die Stände ihrer höchsten Machtentfaltung zu, während ihre Entstehung schon weit früher liegt. Für die Entwicklung der Forschung wurden wichtig G. von Below und W. Spangenberg [Entwicklung des Ständestaats aus dem Lehnstaat]. Man stritt den Ständen weitgehend jede positive Bedeutung für die staatliche Entwicklung ab und beurteilte sie als „reaktionär“ usw., als „Hemmschuh“ [F. Hartung, Deutsche Verfassungsgeschichte, 9. Aufl., Stuttgart 1969], bar jeder „in die Zukunft weisenden Ideen und Pläne“ [H. Helbig, Fürsten und Landstände im Westen des Reiches im Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit, in: RV 29 (1964) 32−72; ND in 530: „ständisch-konservatives Denken“]. Als Mitgestalter des Staates schätzten sie dagegen Hintze und vor allem Näf und Carsten [520: Princes and Parliaments], der sie aber wohl zu „eng-

Vergleichende Verfassungsgeschichte als Desiderat

Ständeforschung

150 II. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung lisch“ sieht [vgl. Herde, in: HJ 80 (1961) 286−297]. Vermittelnd urteilt Oestreich unter Hinweis auf das von den Ständen vertretene Unteilbarkeitsprinzip, auf ihre Finanzkontrolle und auf die von ihnen geförderte Staatsidee [vgl. etwa: Ständetum und Staatsbildung in Deutschland, in 393: Geist und Gestalt, 277−89]. Unbestritten ist die Realität des „dualistischen“ Staates in dieser Zeit [der Begriff „Dualismus“ geht in diesem Zusammenhang nach Herde 289 auf O. von Gierke zurück] mit der Polarität Fürst-Stände (Herrschaft und Land; 389: O. Brunner], wie immer man, etwa als Ellipse mit zwei Brennpunkten [392: Näf, Frühformen, 242], das Kräfteverhältnis beurteilen mag. Jedenfalls wird die Mitwirkung der Stände bei der Gesetzgebung, z. B. bei den genannten Landesordnungen [s. Näf, Frühformen, 231], mit Recht ebenso positiv bewertet wie die Beförderung der Landeseinheit gegen Teilungen, Verpfändungen usw. und des Landfriedens [O. Brunner]. Zu ihrer Stellung innerhalb der Geschichte der politischen Ideen s. Eberhard [524]. Einen guten Überblick über die Ständeentwicklung in den einzelnen deutschen Staaten gab R. Folz [Les assemblées d’états dans les principautés allemandes, zuerst in: Schweizer Beiträge z. Allg. Gesch. 20 (1962/63) 167− 187]. Wie dieser Aufsatz sind die wichtigsten Arbeiten zum Ständethema in den beiden Sammelbänden „Die geschichtlichen Grundlagen der modernen Volksvertretung“ [530] bequem zugänglich. Der einen Forschungsüberblick über Ostmitteleuropa bietende Sammelband von Boockmann [518] enthält S. 25−33 eine Zusammenstellung „Wichtige Veröffentlichungen zu den spätmittelalterlichen Landständen im Reich“ von P. Moraw innerhalb seines umfassenden Überblicks „Zu Stand und Perspektiven der Ständeforschung im spätmittelalterlichen Reich“ [ND in: 555, 243−275]. Sehr berechtigt wird davor gewarnt, ohne nähere Begriffsklärung die Ständeentwicklung als frühen „Parlamentarismus“ mißzuverstehen. Auch in den westeuropäischen Staaten geht die Diskussion über die Bedeutung der Stände weiter. Die Ständegeschichte erfuhr starke Impulse durch die von E. Lousse initiierte „International Commission for the History of Representative and Parliamentary Institutions“ (seit 1936) in Brüssel, deren belgische Sektion die Publikationsreihe „Anciens Pays et Assemblées d’états − Standen en Landen“ herausgibt (bisher etwa 100 Bände). Methodisch bedeutsam ist die Erschließung mit Hilfe der Prosopographie, wie sie Bulst für die Generalstände von 1468 und 1484 vorgelegt hat [519; s. o. S. 145 mit weiteren Titeln]. Die umfangreiche englische Diskussion über das Wesen des mittelalterlichen Parlaments (politisches Repräsentativ- oder königliches Rats- und Justizorgan) konzentriert sich mehr auf das 13. und 14. Jahrhundert. Doch berührt speziell das 15. Jahrhundert die Forschungsarbeit von Roskell [531] über den wachsenden Einfluß der Commons in dieser Zeit [s. auch 532]. Trotzdem gilt immer noch, was Guenée [390, 313] dazu bemerkt hat: „L’étude du Parlement lui-même, surtout au XVe siècle, est loin d’être achevée.“ Wie Küchler [412] für Spanien ausführt, wäre ohne Hilfe der finanzstarken Stände die Expansionspolitik Aragòns unmöglich gewesen. Zu Kastilien s. jetzt

C. Staat und Staatenpolitik 151

im übrigen die Bände 523: Cortes, sowie die Studien 413−415 von Ladero Quesada und MacKay; über die niederländischen Generalstände von 1463/64: 533: Wellens, Les États généraux des Pays-Bas. Eine allgemeine Orientierung mit Literatur bietet Blockmans [516: Typology]. Insgesamt überwiegt in der Forschung dennoch die Ansicht, daß, ungeachtet mannigfacher „Versachlichungs“tendenzen bei den Ständen, Staatlichkeit primär von den Fürsten und ihren Verwaltungen ausgebildet worden ist.

2. Politische Entwicklungen Der relativen Breite, mit der die politische Ereignisgeschichte im I. Teil dargeboten wurde, entsprach vor einiger Zeit keineswegs überall das gleiche Maß geschichtswissenschaftlicher Bemühung. Hätte das daran gelegen, daß die ältere Geschichtsforschung die politische Geschichte schon weitgehend (doch auch immer zureichend und unter erst in jüngerer Zeit neu hinzutretenden Aspekten?) erschlossen hätte, so bedeutete es doch eine Verkennung der Eigenart unserer Disziplin, diese Ergebnisse, etwa im Sinne naturwissenschaftlich-technischen Wissenschaftsverständnisses, deshalb als „veraltet“ anzusehen. Wenngleich in der Regel ohne den spektakulären und kontroversen Charakter der wissenschaftlichen Diskussion auf den mehr strukturgeschichtlichen Arbeitsfeldern, stellen heute Bücher und Studien zur politischen Geschichte − jedenfalls gesamteuropäisch − dennoch keinen geringen Anteil geschichtswissenschaftlicher Literatur insgesamt. Ein wiederansteigendes Interesse an politischer Geschichte als personenbezogener Ereignisgeschichte ist unverkennbar. Die strukturgeschichtlichen Aspekte, die in einer guten Darstellung immer ereignisgeschichtlich fundiert sind, lassen die Innenpolitik der Staaten allerdings oft regere Aufmerksamkeit finden als das Spiel ihrer äußeren Beziehungen, und auch da werden die Ereignisse wieder in ihren Auswirkungen auf das innere Gefüge gesehen. So erfährt z. B. der 100jährige Krieg, der bis zur Mitte des 15. Jahrhunderts zu den hervorragenden außenpolitischen Geschehnissen gehört, Beachtung im Hinblick auf die staatliche Ausformung Frankreichs bzw. auf deren Verzögerung. Die Fülle der Darstellungen, die unten in Teil III nur in Auswahl berücksichtigt werden kann, ist beträchtlich. Die Kriegsvorgänge selbst werden im Zusammenhang mit Entwicklungen im Heerwesen bzw. allgemeinen lebensweltlichen Strukturen interpretiert, die Ereignisse treten hinter der Zeitanalyse zurück; so bei Fowler [686: The Age of Plantagenet and Valois], Allmand [679], der nach einem gerafften ereignisgeschichtlichen Vorspann jedoch prinzipiell eine vergleichende Studie liefert, wie die englische und die französische Gesellschaft sich verhielten und welche tiefergreifende Bedeutung der Krieg für Frankreich hatte, sowie Contamine [683], die unter der großen Zahl von Darstellungen immer noch empfehlenswerteste. Vgl. auch Lewis [698: Later Medieval France, mit dem Untertitel „The Polity“], sowie: La France de la fin du XVe siècle [682] mit

Neuerliche Entfaltung der politischen Geschichte

Der 100jährige Krieg

152 II. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung

Deutsche Geschichte

Reichsverfassung

dem modernen Methodenstand entsprechender, sowohl prosopographischer als auch regionaler Ausrichtung („diversité et autonomie des régions“, die aufgrund ihrer negativen Auswirkungen aber im Endergebnis den Wunsch nach einem starken Königtum fördern). Darstellungen der deutschen Geschichte gerade auch des 15. Jahrhunderts liegen u. a. in den − epochal weiter zurückgreifenden − Handbüchern von Thomas [543], Moraw [537], Boockmann [535] und Rapp [540] vor, die es damit aber in den größeren Gesamtverlauf einbinden. Die Epochengliederung des Handbuchs der europäischen Geschichte [10] läßt bei aller Qualität der Beiträge für die meisten von ihnen dennoch keine konsistente Darstellung des 15. Jahrhunderts zu. Die Großräumigkeit thematisiert indirekt 538. Allgemein Bemerkenswertes zur deutschen Geschichte liest man bei Moraw [555]. Jüngst ist die spätmittelalterliche Reichsgeschichte auch in einem knappen Kompendium dargestellt worden [539: Prietzel]. Aufschlußreich für die inneren Schwächen des Kurfürstenkollegs ist Mathies [587: Kurfürstenbund und Königtum in der Zeit der Hussitenkriege]. Daß man vom Ereignisverlauf aus auch die Strukturen offenlegen kann, lehrt Wefers [592] anhand der Geschichte Kaiser Siegmunds; eine aktuelle Biographie dieses Herrschers bietet 583: Hoensch, Kaiser Sigismund. Die politischen Vorgänge im Reich werden vor allem unter dem Aspekt der sich in und mit ihnen entwickelnden Reichsverfassung gesehen. Für das Verständnis der komplizierten Zusammenhänge förderliche Studien von Angermeier [548−550], Hödl [581], Isenmann [in: 545, 145−246], Krieger [552], Moraw [553−555], E. Schubert [557; präzise Zusammenfassung in: 542, 217−246] haben neue Aufschlüsse gegeben. Grundtenor ist die „Andersartigkeit“ der Reichsstruktur im Vergleich etwa zu der neuen westeuropäischen „Staatlichkeit“ [552: Krieger 55−61]. Vor allem H. Angermeier hat den „staatlichen“ Erwartungsanspruch früherer Historiker an das spätmittelalterliche Reich den politischen Realitäten entsprechend zurückgenommen und den Eigenwert eines wie immer dann ausgefallenen „Friedens- und Verteidigungsverbandes eigenständiger Glieder“ betont [548, 328]. Moraw [in 398: Jeserich 61] hebt zu „Kaiser und Reich“ hervor, daß es „kein klares Gegeneinander zweier Parteien, sondern eine Vielfalt von Kräften“ gegeben habe. Vgl. unter Akzentuierung der Unterschiede zwischen den Positionen von Angermeier und Moraw 552: Krieger 117. Die jeweiligen Standorte sind vielleicht weniger weit voneinander entfernt, als es diese Diskussion vermeinen läßt. Allgemeiner Konsens besteht darin, daß der von König und Hof gelöste, als ,Reichs’-Institution „anerkannte ,Reichstag’“, der damit also nicht mehr ,Hoftag‘ war [zu dieser substantiellen Veränderung grundlegend 555: Moraw 207−242], „wohl das wichtigste Ergebnis des Geschehenszusammenhangs ,Reichsreform‘ ist“ [Moraw in 398: Jeserich 65]. Wird man aufgrund der Morawschen Darlegungen in Übereinstimmung mit den damaligen Zeitgenossen erst für das ausgehende 15. Jahrhundert von einem eigentlichen ,Reichstag‘ sprechen können [zur vorgängigen älte-

C. Staat und Staatenpolitik 153

ren Entwicklung s. 565: Martin], so hat sich diese spätere Bezeichnung für die noch nicht im angeführten Sinne definierten Reichsversammlungen gleichwohl so fest eingebürgert, daß man die gemäß dem Sprachgebrauch der Zeit vorzunehmende Reduktion auf das einfache ,Tag‘ kaum anraten kann. Es genüge, daß man sich die hinsichtlich Umfang, Repräsentanz, Thematik, Verlauf und Akzeptanz mehr oder weniger unverbindliche Offenheit der älteren Reichsversammlungen vor Augen hält. Eine umfassende Untersuchung „zur strukturellen Entwicklung deutscher Reichsversammlungen des späten Mittelalters“ hat G. Annas [560] vorgelegt; vgl. auch den von P. Moraw hg. Sammelband zum Thema „Deutscher Königshof, Hoftag und Reichstag“ [566]. Die für die Erforschung der Reichstagsgeschichte grundlegende Edition der „Reichstagsakten“ beginnt im übrigen, die von der Mitte des 15. Jahrhunderts an noch bestehenden Lücken allmählich zu schließen. Neben dem Wormser Reichstag von 1495, der zugleich europäische Geschichte machte [559: Angermeier], kommt dabei dem ,Großen Christentag‘ von 1471 zu Regensburg für die allgemeine Entwicklung der Institution nicht unbeträchtliche Bedeutung zu, dessen Akten nunmehr vorliegen [561]. Ein oft beklagtes Desiderat erfüllen allmählich auch die sich der Regierung Kaiser Friedrichs III. annehmenden „Regesta Imperii“, die nicht mehr die Überlieferung in insgesamt chronologischer Reihung ordnen, sondern sie regional der heutigen Archivaufbewahrung folgend präsentieren. Besonders hingewiesen sei auf die Homepage der Regestenkommission, deren Informationsangebot sich zu einem unentbehrlichen Hilfsmittel zu entwickeln beginnt [547]. Der neue personengeschichtliche Forschungsansatz von Moraw [vgl. bisher vor allem seine Studien über die Zeit Ruprechts von der Pfalz, über die „Königsnähe“ deutscher Landschaften und über gelehrte Juristen 438; 555, 1−9; 590; 619 usw.] gewinnt für die Erschließung der deutschen Geschichte des 15. Jahrhunderts immer größere Bedeutung, wie überhaupt für die Geschichte des Alten Reiches neue Perspektiven in den Blick treten. So ist etwa auf das Interesse hinzuweisen, das die Reichsstädte in letzter Zeit finden [571: Laufs; 570: Isenmann; 572: Moraw; 569: Heinig]. Im übrigen sei für den gesamten Komplex „König, Reich und Reichsreform“ auf das Referat des Forschungsstandes bei Krieger [552] verˇ wiesen; des weiteren 556: Patschovsky/Hlavácek (Sammelband zur Reform von Kirche und Reich); speziell zur Reichsreform auch 558: Weinrich (Einleitung) und 551: Koller. Ohne den zeitgemäßen Zusammenhang mit der traditionellen Einbindung in das „Reform“-Thema zu lösen, ist von Moraw die Ersetzung des Begriffs „Reichsreform“ durch „Umgestaltung der Reichsverfassung“ ins Gespräch gebracht worden [553, 132]. Damit wäre zumal der sich sakraler Inanspruchnahme entziehenden Säkularisierung Rechnung getragen, die mit diesem Umgestaltungsprozeß verbunden war. Neben der Ereignis-, Struktur- und Personengeschichte ist in jüngster Zeit das weite Feld der symbolischen Kommunikation zunehmend auch für das Spätmittelalter bearbeitet worden, vgl. den Forschungsbericht 604: Stollberg-Rilinger, Zeremoniell, Ritual, Symbol, und einzelne Beiträge in dem von G. Althoff

Zeremoniell und symbolische Kommunikation

154 II. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung

Landesgeschichte

Hanse

Schweiz

Deutscher Orden

hg. Sammelband 598: Formen und Funktionen öffentlicher Kommunikation. Unter den zeremoniellen Vorgängen haben Herrschereinzüge als symbolisch in höchstem Maß aufgeladene Vorgänge besondere Aufmerksamkeit geweckt. Zu diesem Thema hat 603: Schenk eine materialreiche Arbeit für das deutsche Reich vorgelegt; 600: Hack thematisiert in seinem Buch über Begegnungen zwischen Papst und Kaiser zentral die Kaiserkrönung Friedrichs III. (1452); Literatur zu päpstlichen Einzügen ist zusammengestellt bei 601: Märtl; für Frankreich und Spanien liegen bereits ältere Untersuchungen vor [599: Guenée/Lehoux; 602: Nieto Soria]. Zu dem mit dieser Thematik sich häufig eng verschränkenden Bereich des Gesandtschaftsverkehrs und der Außenpolitik s. 796−816. Wenn das Reich ein „Verband von Territorien“ war, ist es kaum von der Hand zu weisen, „daß es sich bei der Landesherrschaft trotz aller Unvollkommenheiten und Krisenmomente um eine nach den Zeitumständen zweckmäßige und angemessene Organisationsform des Gemeinwesens gehandelt hat“ [555: Moraw 125, mit instruktiver Einführung in das ganze Problemfeld]. Die, zum Teil recht umfangreichen, Landesgeschichten haben für die Erschließung der allgemeinen Geschichte jener Zeit daher fundamentale Bedeutung. Zu nennen sind u. a. die Handbücher der Schweizer [612; 621], der Österreichischen [620] und der Bayerischen Geschichte [627; Thematisierung des wittelsbachisch-habsburgischen Gegensatzes in 628: Stauber], der Geschichte der Böhmischen Länder [633], Thüringens [622] wie auch die „Algemene Geschiedenis der Nederlanden“ [605]. Die Hansegeschichte [grundlegend immer noch 223: Dollinger, dazu auch 232: Schildhauer] profitiert von der hier besonders interessanten Interferenz von Politik und Wirtschaft [vgl. hierzu den Forschungsbericht 230: Neddermeyer, der S. 76 wiederum ein gutes Dutzend ältere Forschungsberichte zusammenstellt; desweiteren Dollinger, Grassmann in: 223]. Lloyd [229] und Jenks [226] machten die partikularistischen Tendenzen innerhalb der Hanse deutlich. In gewissem Sinne exemplarisch sind die Forschungen zur Schweizer Geschichte mit einerseits älterer Überbetonung und andererseits jüngerer Ablehnung eines zu frühen Ansatzes eidgenössischer „Staatlichkeit“ [s. Peyer, in: SZG 22 (1972) 674−676 zu B. Meyer, Die Bildung der Eidgenossenschaft im 14. Jahrhundert, 1972] und „Nationalisierung“ [618: Mommsen, Eidgenossen: Gegensatz zu Habsburg ist im 15. Jahrhundert noch kein Gegensatz zum Reich]. Beide Revisionen sind energisch in die frühe Neuzeit hinein weitergeführt worden bei Peyer [623: Verfassungsgeschichte der alten Schweiz]. Die Zielsetzung einer „postnationalen Historiographie“, welche die „nationalhistoriographischen Traditionsmuster durchbrechen“ soll, schickt G. P. Marchal dem Sammelband von Rück [625, 36], voraus. Lebhaftes Interesse findet die Geschichte des Deutschen Ordens, die Zahl einschlägiger Publikationen ist beträchtlich. Einen Literaturüberblick gab H. Boockmann [in: GWU 44 (1993) 597−600] vor. Mit Gewinn liest man auch in seinen beiden Büchern über den Deutschen Orden [646] und über Ost- und Westpreußen [645; 652: Sarnowsky und 649: Jähnig/Michels].

C. Staat und Staatenpolitik 155

Daß starke Korrekturen an den besonders in Deutschland verbreiteten Klischees über die angeblich ganz anders geartete französische Geschichte (statt territorialer Zersplitterung konsequente Ausbildung des Einheitsstaates) anzubringen sind, verlangt die Fülle französischer Regionalgeschichten, gerade auch der letzten Zeit mit allem Nachdruck [vgl. dazu den Überblick von Hartmann, in: ZBLG 40 (1977) 677−686, sowie F. Braudel, Frankreich 1. Raum und Geschichte, Stuttgart 1989, hier S. 31 programmatisch: „,Frankreich‘ bedeutet Vielfalt“]. Wie schon eh und je hat die Dynamik der „burgundischen“ Geschichte bis heute gerade auch ereignisgeschichtlich nichts von der Faszination eingebüßt, die sie in allgemeiner Weise auf die Forschung ausübt. Doch wirkt hier offensichtlich auch, oder gar in erster Linie, die von den Herzögen, im besonderen von Philipp dem Guten und noch mehr von Karl dem Kühnen ausstrahlende Personalisierung des ereignisgeschichtlichen Interesses. Hierfür sind die vier Bände von Vaughan über die Burgunderherzöge zu nennen (mit Abwertung des in der Forschung offensichtlich doch überschätzten Philipp des Guten und verständnisvollerer Beurteilung Karls des Kühnen [675]) und zu Karl dem Kühnen das geistvolle Persönlichkeitsbild von Paravicini [664], der auch die Korrespondenz des Herzogs detailliert erfaßt [665]. Als erste Einführung in den Komplex ,Burgund‘ ist neben Vaughan, Valois Burgundy [675] auch 672: Schnerb brauchbar. Zum Verständnis jener „Welt“ bleibt Huizingas ,Herfsttij‘ [17] unersetzlich. Nicht nur das faszinierende buchgestalterische Layout läßt aber mit Nutzen und Vergnügen jetzt auch zu dem thematisch umfassenderen und die jüngere Forschung verarbeitenden Band 668: Prevenier/Blockmans über die burgundischen Niederlande greifen; ähnlich opulent aufgemacht ist 669: Prevenier/Blockmans, Le prince et le peuple. Aus der Fülle jüngerer Publikationen seien 660: Ewert zu den Itineraren der Herzöge; 661: Kruse zu den Gagenlisten; 676: von Seggern über Kommunikationsfragen und 678: Zingel zur Historiographie genannt. Andererseits weist die Kreuzzugspolitik Philipps des Guten, zugleich im Rahmen einer burgundischen „Seepolitik“ [666: Paviot], schon in das künftige europäische Mächtesystem vor [663: Müller, Kreuzzugspläne]; zum selben Thema mit z. T. abweichenden Ansichten neuerdings 667: Paviot. Insgesamt konzentriert sich die ereignisgeschichtliche Darstellung, ungeachtet der strukturgeschichtlichen Aspekte, die gleichwohl mehr oder weniger stark mitberücksichtigt werden, gerade in der westeuropäischen Historiographie immer wieder auf einzelne Personen; unser Literaturverzeichnis trägt dem durch Anführung zahlreicher biographischer Titel ebenso Rechnung wie eine von deutschen Autoren verfaßte französische Geschichte, die sich ausdrücklich an den einzelnen Königen orientiert [684]. Manche dieser Persönlichkeiten haben als traditionell unerschöpfliche Anregung zu dienen, wie die Jungfrau von Orléans; vgl. 692: Krumeich; 706: Tanz; 707: Thomas. Das „Centre Jeanne d’Arc“ in Orléans gibt seit 1977 ein „Bulletin de l’Association des amis du Centre Jeanne d’Arc“ heraus. Französische wie englische Herrscher reizen zu immer neuen Darstellun-

Französische Regionalgeschichte

„Burgund“

Westeuropäische Pflege der Personengeschichte

156 II. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung

Deutschland

gen; hervorgehoben sei 691: Kendall über Ludwig XI, der sich gegen die düstere Charakterisierung dieses Königs wendet. Neben neuen Quellen können alle Studien zum Teil ältere Materialaufarbeitungen nutzen wie z. B. von Fresne de Beaucourt über Karl VII. [6 Bände 1881−91]. Bezeichnend ist die überaus personengeschichtlich bestimmte, allein vier Könige behandelnde Aufsatzsammlung über „Politics and Society“ im englischen 15. Jahrhundert [712] wie auch, daß die englische Übersetzung von Guenée [390] 1985 den Titel „State and Rulers“ usw. erhielt. Zu biographischen Arbeiten über Frauen s. unten S. 180. Auch in der westeuropäischen Geschichte ist das gestiegene Interesse an symbolischer Kommunikation zu bemerken; vgl. 690: Hirschbiegel, zu höfischen Geschenken, ˇ und 705: Slanicka, zur „Zeichenpolitik“ bei Karl IV., Louis d’Orleans und Johann Ohnefurcht. Die westeuropäische Biographik entfaltete sich im übrigen schon immer in einem breiten Spektrum von der intensiven Quellenforschung bis zur popularisierenden Belletristik − ein Vorzug, der den königlichen Zeitgenossen in Deutschland nur selten vergönnt war und auch weiterhin lange vorenthalten blieb, mit Ausnahme Maximilians I., der im übrigen mit der mehrbändigen Biographie von Wiesflecker die erste aus den Quellen geschöpfte (obwohl nicht unumstrittene) Würdigung erfuhr [593; vgl. auch 583: Hollegger]. Dafür erhielt Georg Pod˘ebrad bezeichnenderweise gleich zwei Studien von Heymann [636] und Odložilík [642]. Held [635] behandelte Hunyadi, Hoensch [637] Matthias Corvinus. Knappe Lebensbilder der Könige des 15. Jahrhunderts finden sich in dem von B. Schneidmüller/St. Weinfurter hg. Sammelband „Die deutschen Herrscher des Mittelalters“ (2003). Eine ausführliche biographische Würdigung erfuhr jüngst Friedrich III. [584: Koller]; eine umfangreiche prosopographische Bestandsaufnahme seines Hofes bietet 578: Heinig; vgl. auch die in dem Sammelband 577: „Kaiser Friedrich III. in seiner Zeit“ vereinten Beiträge sowie 594: Wolf zur Doppelregierung Friedrichs III. und Maximilians I.; von den zahlreichen, ein lebhaftes Forschungsinteresse belegenden Einzelbeiträgen zu Friedrich III. sei nur exemplarisch 588: Mitsch zum Eingreifen dieses Herrschers in innerstädtische Konflikte genannt. Unterhalb der königlichen Ebene ziehen in Westeuropa nicht nur die Burgunderherzöge biographische Bemühung auf sich, wie etwa die Beschäftigung mit Jean de Berry [697: Lehoux], den Herzögen von Bourbon [696: Leguai], Jean Juvénal des Ursins [699: Lewis], Kardinal Beaufort [723: Harriss] sowie vielen anderen Politikern zeigt. Auch hier spielen die „Strukturen“ z. T. eine dominierende Rolle, doch tritt dazu das Biographische im engeren Sinne wieder sehr deutlich hervor, eine Tendenz, die sich noch zu verstärken scheint. Neuerdings gibt es auch wieder zahlreichere deutsche Pendants wie die Arbeiten über den Hochmeister Paul von Rusdorf von Lückerath [650], über den Trierer Erzbischof Jakob von Sierck von I. Miller [617], den Kölner Hermann von Hessen von Fuhs [611], den Mainzer Dieter Erbach von Voss [632] über Herzog Siegmund den Münzreichen in Tirol von Baum [607] oder Sammelbände wie über den

C. Staat und Staatenpolitik 157

Bischof von Trient Johannes Hinderbach [624: Rogger-Bellabarba]. Bezeichnenderweise ordneten ältere Studien wie die Untersuchung von Droege über „Verfassung und Wirtschaft in Kurköln unter Dietrich von Moers“ [609] die Persönlichkeit schon im Titel den primär territorial-, verfassungs- und wirtschaftsgeschichtlichen Fragestellungen unter; doch scheint der strukturgeschichtliche Ausgangspunkt den biographischen, wie in den zuvor genannten Biographien, allmählich wieder stärker nach vorne zu lassen, ohne sich selber dabei aufzugeben. Handelt es sich oft durchaus nicht um „große“ Persönlichkeiten, so hätte gerade deshalb die exemplarische Biographie (s. o. S. 145) hier gute Chancen. Daß sich Italien für die Renaissancezeit biographisch in einer glücklichen Lage befindet, spiegelt sich in der Fülle biographischer Literatur, die häufig den behandelten Fürsten im engen Zusammenhang mit seiner Herrschaft (signoria) und höfischem Mäzenatentum darstellt; vgl. 758−759 zu den Malatesta; 760−761 zu Urbino; 762−764 zu Ferrara; 768−771 zu Mailand; 772−778 zu Unteritalien. Das biographische Interesse an den Päpsten [zu den Renaissancepäpsten s. 755: Strnad] konzentriert sich recht ungleichmäßig auf Alexander VI. [745: Kongreßakten], Nikolaus V. [746: Coluccia; 742: Kongreßakten] und Pius II., für den allerdings noch Vieles zu leisten bleibt [1488: Esch; 1493: Rotondi Secchi Tarugi; 1495: von Martels; des weiteren 563: Helmrath; 601: Märtl; 1414: Wagendorfer]. Die materialreiche Biographie des Francesco Todeschini-Piccolomini (Pius III.) von Strnad [754] leitet schon zu den zahlreichen Studien über Kardinäle und Bischöfe, die − wie z. B. Bessarion − vor allem auch als Gelehrte wiederholtes Interesse wecken; vgl. etwa 1377 über römische Bibliotheken des 15. Jahrhunderts. Die Durchschnittlichkeit eines fürstlichen Renaissancekardinals wird von Chambers [743] mit Francesco Gonzaga präsentiert, einen typischen Renaissancepolitiker stellt Lowe [749] mit Kardinal Soderini vor; ähnlichen Zuschnitts war Kardinal Ascanio Sforza [752: Pellegrini]. Das Rom der Renaissance ist in einer struktur-, sozial- und kunstgeschichtlich angelegten Darstellung von mehreren Autoren behandelt worden [756: Roma del Rinascimento]; die jährlich erscheinende Zeitschrift „Roma nel Rinascimento“ enthält umfangreiche Literaturberichte [757]. Als Fazit ergibt sich gerade für das 15. Jahrhundert die weiterhin offenkundige, ja, noch gewachsene Bedeutung der Biographie als befruchtendes Pendant zur „strukturellen“ Analyse der Zeitverhältnisse. Individual- und Sozialgeschichte tendieren dabei zur Synthese in der allgemeinen Personengeschichte (s. o. S. 145 f.). Nicht zu vergessen sind hier in Ergänzung zu den schon genannten biographischen Typen Persönlichkeitsdarstellungen aus der städtischen Welt, etwa von Pölnitz [214: Fugger] und Lutz [304: Peutinger]. Unbestreitbar hat das Nachlassen des nationalpolitischen Engagements, von dem die älteren nationalgeschichtlichen Darstellungen getragen waren, erheblichen Anteil an deren emotionaler Beruhigung. So gehört etwa die leidenschaftliche Kontroverse über die Beurteilung der italienischen Politik des Quattrocento, angefangen vom mailändisch-florentinischen Dualismus um 1400 über die Be-

Italienische Fürsten

Nationalpolitisches Engagement

158 II. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung

Nationalgedanke

Ideologisierung

Gesandtschaftswesen und Außenpolitik

deutung (oder Überschätzung) der Lega Italica von 1455 bis zur Katastrophe um 1500 [vgl. 734: The French descent] der Vergangenheit an. Es bleibt bei der kritischen Wertung, daß das militärische Fiasko nicht auf militärische Unterlegenheit zurückgeht, sondern Folge der mangelnden Kohärenz der italienischen Staaten war, und man tröstet sich im übrigen mit dem über das Politische hinausgehenden „momento della storia generale della civiltà“, den die italienische Geschichte des Quattrocento darstellte. Die mehrfach genannten nationalgeschichtlichen Aspekte geben Veranlassung, einerseits auf die Bedeutung hinzuweisen, die dem 15. Jahrhundert in der Entwicklung des Nationalgedankens zukommt. Andererseits zeigt sich eine große Vielfalt der jeweiligen Bezugspunkte, die Guenée [390: L’Occident, 132], am Ende des Kapitels „État et Nation“ im einzelnen aufführt: gemeinsamer Name, gemeinsamer Fürst, gemeinsames Interesse, gemeinsame Sprache, gemeinsames Abstammungsbewußtsein, gemeinsame Geschichte, gemeinsame Religion. Und er resümiert, der Staat sei desto fester und dauerhafter, je stärker bei seinen Bewohnern das Bewußtsein entwickelt sei, eine Nation zu bilden. Aber er warnt zugleich, es mit unseren modernen Nationalgefühlen zu identifizieren. [Vgl. auch die bei Guenée 23−25, XI, XLI f. und LXXV zusammengestellte Bibliographie.] Die von Krynen [694] ausgewerteten Traktate über die Königsgewalt sollte man für das nationale Thema nicht überschätzen, wenngleich sie sich in einen auch die konkrete staatliche Gestaltung umfassenden Gesamtprozeß als unerläßlich einfügen [vgl. zur „Geburt der Nation Frankreich“ auch 681: Beaune]. Eine zum ganzen Problem viel zurückhaltendere, ja geradezu skeptische Beurteilung bei F. Graus, Lebendige Vergangenheit. Überlieferung im Mittelalter und in den Vorstellungen vom Mittelalter, Köln 1975. Die gerade für Deutschland kennzeichnende Komplexität der „Nationsbildung“ macht der instruktive Sammelband 545 von Ehlers offenkundig. Entscheidend wurde die Regierungszeit Kaiser Maximilians. Eine aufschlußreiche Einführung in die Ideologisierung damaliger Politik bietet Boockmann [644] anhand der von Falkenberg für den Deutschen Orden gegen Polen verfaßten „Satira“. Nationale und religiöse Phänomene verbinden sich in der Geschichte der hussitischen Bewegung. Sie hat zu einer Reihe neuerer Darstellungen geführt, die auch die Ereignisgeschichte in aller Breite würdigen (vgl. dazu unten S. 174), gehört allerdings in so weitem Maße zugleich der Kirchengeschichte an, daß sich der Überblick über sie erst in deren Zusammenhang empfiehlt. Nicht zuletzt dank der Turbulenz von Schisma- und Konzilszeit hat die Kirchengeschichte des 15. Jahrhunderts überhaupt recht starkes Interesse gerade auch unter ereignisgeschichtlichem Aspekt gefunden. Für die Geschichten der einzelnen europäischen Länder sei hier ebenfalls nur auf die Zusammenstellung einführender Literatur in Teil III verwiesen. Für eine Reihe nützlicher Monographien in deutscher Sprache sei exemplarisch etwa Vones [794] zur Geschichte der Iberischen Halbinsel genannt. Um das Ende des 20. Jahrhunderts begann sich ein sprunghafter Anstieg der Publikationen zum Gesandtschafts- und Botenwesen auf der einen und zur Au-

C. Staat und Staatenpolitik 159

ßenpolitik spätmittelalterlicher Fürsten auf der anderen Seite abzuzeichnen. Einen Schwerpunkt bildet dabei das Gesandtschaftswesen der italienischen Staaten. Nach längerer Stagnation [vgl. zum lange Zeit gültigen Literaturstand 803: Ilardi; 808: Mattingly und 811: Queller] riefen großangelegte Editionsreihen von Gesandtenberichten umfangreiche Würdigungen in Rezensionsartikeln [798: Bertelli; 816: Zaggia] und begleitende Untersuchungen hervor, in denen die seit der Mitte des 15. Jahrhunderts massenhaft überlieferten Texte im Hinblick auf Organisation und Strukturen der politischen Kommunikation untersucht wurden [807: Margaroli; 815: Senatore]. Eine deutschsprachige Arbeit thematisiert die Beziehungen der Seerepublik Venedig zu Maximilian I. [806: Lutter]. Die deutsche Forschung konzentriert sich im übrigen vordringlich auf diplomatische Beziehungen zwischen Deutschland und den westeuropäischen Reichen: Burgund unter Karl dem Kühnen [800: Ehm], Frankreich, Burgund und England zur Zeit Sigismunds [804: Kintzinger] sowie England [813: Reitemeier]. Dem Interesse an Außenpolitik ging die Relativierung des neuzeitlichen Souveränitätsbegriffs voran, die den Blick dafür öffnete, daß auch im Mittelalter von „Außenbeziehungen“ gesprochen werden kann [vgl. vor allem 797: Auswärtige Politik und internationale Beziehungen]. Neben den Strukturen des Gesandtschafts- und Botenwesens, denen zwei Sammelbände gelten [802: Kommunikationspraxis; 814: Gesandtschafts- und Botenwesen] fand auch die Figur des Gesandten neue Beachtung [vgl. 805: Leverotti, Famigli, eine prosopographische Untersuchung zu den mailändischen Gesandten]. Biographische Beiträge zu zwei Kirchenmännern, die auch „Diplomaten des Quattrocento“ waren, hat J. Petersohn geliefert [810: A. Geraldini und A. Jamometi´c]. Ebenfalls gegen Ende des 20. Jahrhunderts und zumal im Umfeld des 550. Jahrestags der Eroberung Konstantinopels durch die Osmanen (1453) begann sich die Forschung verstärkt der spätmittelalterlichen Konfrontation zwischen Christenheit und Islam zuzuwenden [vgl. 818: Europa e Islam]. Mehrere Tagungen zu den Voraussetzungen, Umständen und Folgen der Eroberung beleuchteten in vielfach substantiellen Beiträgen sowohl mentalitätsgeschichtliche wie realhistorische Aspekte der Türkenkriegspläne des 15. Jahrhunderts [819: Tagung über den Kongreß von Mantua 1459/60; 821: Europa und die osmanische Expansion; 824: Europa und die Türken; 828: Crusading in the Fifteenth Century; vgl. auch das Pirckheimer-Jahrbuch 2003: Osmanische Expansion und europäischer Humanismus]. Dem Interesse für die Konstruktion des westlichen Feindbilds vom Türken [grundlegend 830: Meuthen] folgte eine neue Analyse der ersten „ethnographischen“ Schriften über das Osmanische Reich [826: Höfert, Den Feind beschreiben]. Aus osmanistischer Perspektive bleibt neben der klassischen Biographie Mehmed des Eroberers von Babinger [817] das Buch von Vatin [835: Les ottomans et l’occident] zu erwähnen. Die häufig wiederholte Ansicht vom Massenexodus der byzantinischen Führungsschichten in den Westen muß nach neueren Erkenntnissen relativiert werden; es scheint sich vielmehr um eine etappenweise Abwanderung gehandelt zu haben, die häufig über die venezianischen

Türkenkriegspläne und Erweiterung des Horizonts

160 II. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung Kolonien im östlichen Mittelmeerraum in das venezianische Albanien [hierzu 766: Schmitt] und schließlich nach Italien führte [822: Ganchou, am Beispiel der Notaras]; dem Exil der „kleinen Leute“ widmet sich 825: Harris. Zu den von Portugal nach Afrika vorangetriebenen Entdeckungsreisen, die nicht zuletzt durch die Suche nach christlichen Bündnispartnern gegen die Osmanen motiviert waren, sei nur eine neue Biographie Heinrich des Seefahrers genannt [845: Russell]; die dadurch geförderten geographischen Kenntnisse beleuchtet 841: Focus Behaim-Globus. Unter der nach 1992 noch einmal stark angestiegenen Literatur zu Christoph Columbus befassen sich einige Titel speziell mit den Voraussetzungen für die Entdeckung Amerikas [837: Afflerbach; 842: Gierloff-Emden; 847: Wehle]. In dasselbe Jahr 1492 fällt bekanntlich die Vertreibung der Juden aus Spanien, der die Entwicklung einer rassistischen Vorstellung von der „Reinheit des (christlichen) Bluts“ vorausging, so daß nicht einmal die Taufe mehr vor Verfolgung schützen konnte [789: Pietschmann; 791: Roth].

161

D. KIRCHE UND FRÖMMIGKEIT Das Interesse an spätmittelalterlicher Kirchengeschichte ist beträchtlich. Bezeichnend dürfte sein, daß die vielbändige „Histoire du Christianisme“ mit einem Band über das spätere Mittelalter begonnen hat [850]. Obwohl die Beiträge nicht alle gleichermaßen befriedigen, empfiehlt sich doch, für das auf den folgenden Seiten zur Sprache Kommende immer auch dieses Sammelwerk zu konsultieren. Die vom Ausbruch des Großen Schismas über die Reformkonzilien bis zum Renaissance-Papsttum geradezu dramatisch verlaufende Ereignisgeschichte findet in der Forschung ebenso wiederholt kundige Betrachtung wie die Geschichte der kirchlichen Institutionen jener Zeit einschließlich der Institution „Kirche“ als solcher, von fundamentalen Verfassungsproblemen in der Auseinandersetzung um das Konzil über das Bischofsamt [nützlich z. B. der Kolloquiumsband 936] bis zur Pfarrorganisation. Nicht zuletzt tritt die Frömmigkeitsgeschichte in den Blick. All dieses ist immer weniger die Sache von Theologen, wie überhaupt die Kirchengeschichte heute derart in den gesamtgeschichtlichen Rahmen eingebunden ist, daß sie überwiegend von Profanhistorikern betrieben wird, für die sich frömmigkeitsgeschichtliche Phänomene, aber auch institutionale Sachverhalte kaum noch von allgemeingeschichtlichen und damit auch profanhistorischen Themen trennen lassen. Mentalitätsgeschichtlich liefert die Kirchengeschichte denn auch reichhaltigeres Material, als es für jeden anderen Sektor damaligen Lebens greifbar ist [hierzu auch A. Rieks, Die französische Sozial- und Mentalitätsgeschichte als Basis einer Geschichte der glaubenden Menschen, in: ZKG 101 (1990) 58−79]. Kirche und Spiritualität des 15. Jahrhunderts [in die umfangreiche Standardwerke von bester Qualität, wie 849: Fliche/Martin XIV und XV, oder 851: Jedin, Handbuch der Kirchengeschichte III/2. 490−740, auch schon vor 850 („temps d’épreuves“) materialreich einführten] haben sich in der jüngeren Forschung auch weiterhin nicht der „vorreformatorischen“ Fragestellung entziehen können, wenngleich diese, seitdem das Thema der „katholischen Reform“ im europäischen Geschichtsbild fest konturiert ist, dementsprechend breiter geworden ist. Zwischen katholischer und evangelischer Sicht und Wertung des 15. Jahrhunderts hat sich dabei mitunter ein regelrechter Positionswechsel ergeben. Eingeleitet durch die ökumenische Revision von Lortz, der die „Mißstände“ des 15. Jahrhunderts als direkte Herausforderung an die Reformatoren wertete [863], näherte sich die katholische Beurteilung der protestantischen Kritik an den Zuständen des Spätmittelalters und mündete teilweise, wie bei Fink [z. B. in 851], in engagierte Vorwürfe an die römische Kurie. Über die „katholische Mitschuld an der Spaltung“ hinaus stellte E. Iserloh die damals verbreitete „theologische Unklarheit über das, was katholisch sei“, neben „Luthers Reaktion“, die „in ihrem eigentlichen Anliegen katholisch“ wäre [Kleine Reformationsgeschichte, 1969, 19−26]. Von protestantischer Seite wurde dagegen auf die Bedeutung der sich gerade zum Ende des 15. Jahrhunderts hin steigernden, und zwar ausgesprochen

Allgemeingeschichtliches Interesse an spätmittelalterlicher Kirchengeschichte

Vorreformatorische Fragestellung

162 II. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung „kirchlichen“ Frömmigkeit verwiesen [990: Moeller, Frömmigkeit in Deutschland] und mancherlei nach katholischer Bewertung durchaus umstrittene theologische Position, im besonderen innerhalb des Nominalismus als eigentlich „katholisch“ erklärt [1180: Oberman, Spätscholastik und Reformation]. Offensichtlich steht dabei eine wie schon im 19. Jahrhundert von dem evangelischen Theologen Carl Ullmann formulierte Überzeugung im Hintergrund, daß eine „beschränkt protestantische Ansicht von der Reformation, welche das Naturgemäße und relativ Notwendige in der Entwicklung des Katholizismus, sowie seine weltgeschichtliche Bedeutung verkennt (und) in der Hierarchie nur Verderbnis, in der Kirche des Mittelalters nur Finsternis . . . sieht . . ., die Reformation, indem sie deren Gewurzeltsein in der kirchlichen Entwicklung des Mittelalters und ihr allmähliches Werden übersieht, geschichtlich unerklärt läßt“ [Reformatoren vor der Reformation, 1841, XXI]. War andererseits auch in unserem Bericht von 1980 auf die „dramatisierende“ Verständnisweise der Reformation [874: Rapp] hinzulenken, so dürfte bei der grundsätzlichen Beurteilung von Spätmittelalter und Reformation die „zwanghaft-kausale Verknüpfung“ der Reformation „mit einem großen Verfallspanorama“ [H. Boockmann, Das 15. Jahrhundert und die Reformation, in: 855] auch künftig immer mehr aufgegeben werden [vgl. auch die Sammelbände 856 und 862]. Iserloh [861] hat in der Neuauflage seiner „Kleinen Reformationsgeschichte“ in einem Einleitungskapitel „Begriff und Ursachen der Reformation“ der positiveren Beurteilung der vorreformatorischen Kirche Rechnung getragen. Eine erneute Stellungnahme zu der bekannten Frage von J. Lortz: Wie kam es zur Reformation? [Einsiedeln 1950] erscheint aufgrund der reichhaltigen Erträge der jüngeren Spätmittelalter-Forschung daher wohl überfällig. Hamm [858 und 984] sieht die Entwicklung vom Spätmittelalter zur Reformation im Rahmen allgemeiner „Verdichtungsvorgänge“ und „Zentrierungen“, wie sie uns schon im staatlichen Bereich begegnet sind; s. den Sammelband „Normative Zentrierung“ unter 28 und o. S. 147. Die mit der grundsätzlichen Frage von Lortz eng verbundene nach einer von Land zu Land unterschiedlichen Entwicklung kirchlichen Lebens und christlicher Frömmigkeit ist wiederholt formuliert, aber wegen der unübersehbaren, vor allem auch methodischen Schwierigkeiten, wenn überhaupt (doch z. B. gerade nicht von Spitz [1649], der die Frage „Why the Reformation happened in Germany“ ausdrücklich stellt), dann nur mit vagen Hypothesen beantwortet worden, die in der Gefahr schweben, subjektiv gefärbten Urteilen damaliger Zeitgenossen zu erliegen; doch scheint mir der von Esch [1065] herausgearbeitete Aspekt „Zentrum und Peripherie“ sehr beachtenswert zu sein. Einen Erklärungsansatz aus dem europäischen Vergleich der Dichte kurialer Kontakte bietet Tewes [512]; für die innerkirchlichen Verhältnisse Frankreichs liegt ein negatives Ergebnis vor [873: Nicholls], daß nämlich kein Sachverhalt des 15./ 16. Jahrhunderts zwingenden Bedingungscharakter für die französische Reformation besessen habe. Materialreich gerade unter diesem Aspekt: Église [981], wo aber ein vielleicht zu positives Bild der kirchlichen Zustände entworfen wird.

D. Kirche und Frömmigkeit

163

Ähnlich für England Duffy [980] und Brown [975] (blühende spätmittelalterliche Volksfrömmigkeit) bzw. Haigh [869] (konservative Volksfrömmigkeit noch im ganzen 16. Jahrhundert). Übereinstimmung scheint es darin zu geben, daß Unsicherheit, „Unentschiedenheit“ und „Unklarheit“ [s. etwa 982: Grosse, Heilsungewißheit] einerseits und intensiver erfassende Kirchlichkeit andererseits in einem Spannungsverhältnis zueinander stehen. Der Erschließung der kirchlichen Zustände des 15. Jahrhunderts bieten sich von der örtlichen bzw. von der zentralen, vatikanischen Quellenüberlieferung aus zwei dementsprechende Wege an. Sie führen von der Aufarbeitung der unterschiedlich dicht erhaltenen Archivalien (so beginnt z. B., von Ausnahmen abgesehen, die Amtsbuch- und Aktenüberlieferung der kirchlichen Gerichte, zudem auch nur sehr sporadisch, erst im ausgehenden 14. Jahrhundert [1150: Donahue]) wie auch anderer Schrift- und Sachquellen zu entweder statistisch-quantifizierenden oder zumeist doch nur exemplarisch diagnostizierenden Ergebnissen. Das kann diözesenweise oder sonstwie regional geschehen; vgl. etwa Binz [974] für Genf, Rapp [874] für Straßburg, Lemaître [896] für Rodez, Bowker [879] für Lincolnshire, Tanner [903] für Norwich. Brown [975, 67−91] betont die örtlichen Unterschiede. Pfarre wie Gemeinde gehören zu den beliebten Forschungsgegenständen, die u. a. im Vorblick wieder auf die spätere Reformation Untersuchung finden. Bei Blickle/Kunisch [854; dazu nochmals P. Blickle, in: HZ 261 (1995) 365−402: Reformation und kommunaler Geist, und 868: von Friedeburg] sind mit „Kommunalisierung“ und „Christianisierung“ zwei Umschreibungen für vorreformatorische Entwicklungen ins Spiel gebracht, deren Fruchtbarkeit, im besonderen mit Blick auf den zwischen ihnen bestehenden Zusammenhang, die weitere Forschung noch darzutun hat. Aber die zahlreichen Arbeiten zur kirchlichen Kleinstruktur, etwa in Frankreich Chiffoleau [882], Coste [883], Encadrement religieux [888], Viaux [900] oder in England Harper-Bill [870] und erst recht in Italien: Pievi e parrocchie [898], schauen in der Regel doch nicht (jedenfalls viel weniger) auf die Reformation voraus, sondern konzentrieren sich, unter starker Berücksichtigung regionaler Aspekte [vgl. etwa in: 899, 1209 P. Zerbi, der interessanteste Teil sei „la parte . . . dedicata alle relazioni regionali“], auf die spätmittelalterliche Kirchen- und Frömmigkeitssituation als solche, wenngleich gerade hier Ländervergleiche nahe liegen und auch ausdrücklich intendiert sind [so 899: Prodi/Johanek]. In Deutschland beziehen sich Strukturstudien solcher Art immer wieder auf größere Städte; vgl. z. B. Kiessling [895] über Augsburg, Geiger [890] über Ulm, Trüdinger [904] über Würzburg (mit einer Übersicht über weitere deutsche Arbeiten zum Thema „Stadt und Kirche“ oder besser: „Bürgerschaft und Kirche“, 15 f.), Neidiger [964] über Basel, Staub über Nürnberg [902]. Oder es geht um Stadttypen [etwa 865: Moeller, Reichsstadt und Reformation]. Das Beispiel eines Landpfarrers vgl. bei Fuchs [1259], eine regionale Untersuchung bei Bünz [881].

Erforschung der kirchlichen Zustände

Pfarre und Gemeinde

Kirche und Stadt

164 II. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung Insoweit die Reformation als „an urban event“ (A. G. Dickens) anzusehen ist [s. Grundriß, Band 10, 3. Aufl., 29 bzw. 141], wird natürlich nach dem vorreformatorischen Verhältnis von Stadt und Kirche, insbesondere nach Konflikten ebendort gefragt [887: Eltis 248: „Some of the cities were ripe for a religious revolution long before Luther“; zeitlich differenzierend 894: Hergemöller I, 459: „religiös-theologische Probleme in keiner Kausalbeziehung zu den Pfaffenkriegen“ des 15. Jahrhunderts, erst nach 1500 „qualitativer Sprung“ durch „das theologisch-religiöse Moment“]. Die kirchliche Situation in den einzelnen Ländern

Aber auch ganze Länder standen jüngst zu umfassender Untersuchung an, wobei im besonderen auch die wirtschaftlichen Verhältnisse zentrale Beachtung gefunden haben, wie in dem methodisch (z. B. durch umfangreiche Statistik) instruktiven Buch von Bordeaux [878] über die Situation in Frankreich (die Einkünfte der Kirchen sind so hoch wie die Fiskaleinnahmen, können aber aufgrund konservativ-agrarischer Wirtschaftsgesinnung nicht der Gesamtentwicklung angepaßt werden). Für Italien unternahm Hay [871] den Versuch einer umfassenden Strukturanalyse, für Frankreich Chiffoleau [976], für England Swanson [875]. Ist die Frömmigkeitsgeschichte hier in Gesamtdarstellungen der kirchlichen Verhältnisse eingewirkt, so erfährt sie aber auch, und zwar recht gerne, gesonderte Bearbeitung, für Deutschland etwa durch Moeller [990: Frömmigkeit in Deutschland um 1500] und durch Boockmann [in: 864] mit dem schon mehrfach angeführten Ergebnis der kirchlich eingebundenen Frömmigkeitsintensivierung am Ende des Mittelalters, für Frankreich durch die verschiedenen Beiträge in 981. Treten in der Bestandsaufnahme für Flandern von Toussaert [999: Sentiment religieux en Flandre] die „dunklen“ Seiten innerhalb einer von ihm insgesamt als „paradox“ (499) bezeichneten Frömmigkeitssituation hervor, so sieht die englische Situation nach den sehr lebhaften Studien besser aus [hierzu 879: Bowker; 892: Heath; 903: Tanner (dort S. 167, sein Ergebnis stehe in Gegensatz „with the generally held view that the Church was in an advanced state of decay towards the end of the Middle Ages“); 870: Harper-Bill (S. VII: „pre-Reformation religion was neither moribund nor oppressive, ecclesiastical institutions were not in general corrupt“); 875: Swanson; 980: Duffy und C. Harper-Bill in: History 73 (1988) 192, die damalige englische Kirche sei „far from depressing“ gewesen, sie habe gewirkt „as effectively as at most periods of its history“]. Notgedrungen knapp und hier und da etwas zufällig wirkend, sind die Beiträge in 886 über Nord- und Ostmitteleuropa zur ersten Information gleichwohl sehr willkommen.

Tod

Die Spiritualität findet ihre existentielle Verwirklichung im Angesicht des Todes; die Forschung hat das Thema „Leben und Tod“ zu einem Lieblingsgegenstand gemacht [905−921]. Das sozialfromme Verhalten spiegelt sich besonders aufschlußreich in den Testamenten, die immer häufiger mentalitätsgeschichtlich erkundet werden; daneben haben Stiftungen und Begräbnisriten [908: Kamp; 913: Meyer] besonderes Interesse gefunden.

D. Kirche und Frömmigkeit

165

Das Bild des Klerus wird zwar heute in der Regel nicht ohne dunklen Untergrund, vor allem hinsichtlich seiner Bildung, aber auch verständnisvoll und nüchtern [941: Oediger und 940: Meuthen] und im Rahmen der tatsächlichen gesellschaftlichen Bedingungen gezeichnet [938: Kurze zum Niederklerus; 939: Kurze zum Hofklerus]. Die Wahrnehmung geistlicher Aufsichtsbefugnisse durch Laien − Fürsten oder Städte − gehört zu den wiederholt behandelten „vorreformatorischen“ Themen. Die Reformreise des Nikolaus von Kues 1451/52 war zwar spektakulär, hatte aber nur geringe Langzeitwirkung [E. Meuthen, Die deutsche Legationsreise des Nikolaus von Kues, in 27: Lebenslehren, 421−499]. Allenthalben werden die kirchlichen Bemühungen um Reform „an Haupt und Gliedern“ [zur Metaphorik s. 1101: Frech] deutlicher ins Licht gehoben. Man denkt dabei zunächst an die großen Reformkonzilien [hierzu 1108: Helmrath; speziell zu Konstanz 1143: Stump], die aber nach Theorie wie Praxis wieder in die insgesamt begrenzten Erfolge der allgemeinen Reformbemühungen einzuordnen sind, an welche man freilich auch keine allzu ungerecht hohen Anforderungen stellen darf; hierzu Stump 270 über die Mißstände im Klerus: „they made conciliar reformers reluctant to expose curial abuses to the full light of reason for fear of also exposing their own abuses“, wenngleich andererseits „the reforms of the Council of Constance were much more successful than past historians have admitted“ (positive Bewertung der Konkordate). Entsprechend kontrovers beurteilt man auch die damalige Kleruskritik. Als epochal übergreifendes Phänomen ergibt sie sich aus den Beiträgen in: Anticlericalism [937]; hier IX f. H. A. Oberman: „Anticlericalism is a collective term, gaining currency in the nineteenth century as a one-sided negative designation.“ „The negative connotation of the prefix ,anti‘ has distorted and disguised the underlying programmatic call for renewal of institutions in church and society.“ Im übrigen fanden Diözesansynoden und Visitationen häufiger statt, als man früher angenommen hat; vgl. die Überblicke von Pontal [931: Les statuts synodaux] und Coulet [884: Les visites pastorales, dort 82−86 und in der ,Mise à jour‘ von 1985, 20−23 überraschend viele Titel jüngeren Datums, deren Zahl weiterhin anwächst; vgl. etwa 897: Mazzone/Turchini]. Hay [871] urteilt für Italien dazu freilich recht negativ; doch lassen sich gerade hier die positiven Beispiele nicht übersehen. Italienische Reformbischöfe wie Ludovico Barbo, Abt von S. Giustina, 1437−1443 Bischof von Treviso [930: Pesce; 934: Trolese], Pietro Barozzi, 1487−1507 Bischof von Padua [926: Gios], oder Giovanni Tavelli, 1431− 1446 Bischof von Ferrara [924: Ferraresi], rücken in der jüngsten Forschung stärker in den Blick. Auch haben „Humanistenbischöfe“ neuerdings Aufmerksamkeit gefunden [922: Becker und 933: Rando, eine methodisch instruktive Studie über Johannes Hinderbach]. Daß es sich hier indessen aber doch wohl um Ausnahmen handelt, ergibt, D. Hay im großen und ganzen bestätigend, der Sammelband über die italienischen Bischöfe [935; so auch 932: Prosperi], in dem recht einmütig die Lückenhaftigkeit unserer bisherigen Kenntnis hervorgehoben, die (auch dadurch mitbedingte) Widersprüchlichkeit der Ergebnisse betont und als Störfaktor im übrigen wiederholt die Pfründenpolitik der Kurie attackiert

Klerus, Klerusreform und Kleruskritik

Episkopat

166 II. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung

Orden

wird. Für Deutschland liegt mittlerweile ein gutes prosopographisches Nachschlagewerk vor, das die Bischöfe ab 1198 erfaßt [925: Gatz/Brodkorb]; zur Quellenlage vgl. 929: Müller. Aus dem Sammelband über die Pfarrsituation [898] ergibt sich ein kaum besseres Bild. Wenn es um einen späteren Bezugspunkt geht, so ist dieser aus naheliegenden Gründen hier im übrigen nicht die Reformation, sondern das Tridentinum. Natürlich ist es schwierig, allgemein verbindliche Maßstäbe für die Situationswertungen „gut“ oder „schlecht“ zu gewinnen, etwa beim Problembefund Illegitimität [942 und 943: Schmugge]. Das gilt z. B. auch für die wiederholten Ordensreformen des 15. Jahrhunderts, die in zahlreichen Arbeiten untersucht worden sind [hier nur 953 und 955: Elm; 967: Nimmo; 970: Schmidt; 963: Müller]. Charakteristisch ist die Verbandsbildung (Bursfelder, Windesheimer); vgl. als Nachschlagewerke 957: Germania Benedictina 1 und 1023: Monasticon Windeshemense. Im besonderen tritt das aktive Engagement der weltlichen Herrschaft bei der Klosterreform hervor [als Beispiel 511: Stievermann für Württemberg]. Überhaupt erfreut sich das spätmittelalterliche Ordenswesen weitgestreuter Erforschung, welche die materiellen wie die geistlichen Verhältnisse berücksichtigt [951−972]. Der Aufschwung des Kartäuserordens hat in der jüngsten Forschung eine ausgebreitete Literatur entstehen lassen. Besonders zu nennen ist die Reihe der seit 1970 von J. Hogg in Salzburg betreuten „Analecta Cartusiana“ [s. 1178: Mertens]. Es ergibt sich Günstiges wie Problematisches; der Gesamteindruck, auch im Hinblick auf die Reformation, bleibt zwiespältig; doch sollten die oft unterschätzten positiven Elemente in ihrem Fortwirken in die katholische Reform des 16. Jahrhunderts hinein nachdrücklicher betont werden, als es in der Regel geschieht [vgl. hierzu die grundsätzlichen Bemerkungen von K. Elm in: 952, 238]. Kennzeichnend für die jüngste Ordensforschung zum ausgehenden Mittelalter ist jedenfalls ihre thematische Breite, die von der Wirtschaftsführung [954: Elm] und gesellschaftlichen Einbindungen [972: Schreiner] bis zur wissenschaftlichen und seelsorgerischen Tätigkeit reicht. So ist zu betonen, daß auch noch im 15. Jahrhundert die geistliche Bildung in starkem Maße mit den Bettelorden verbunden war. Sie stellten die hervorragenden Volksprediger, wie Vincenz Ferrer, Bernhardin von Siena, Johannes Kapistran [946: Hofer; K. Elm in 27: Lebenslehren 500−519], Giacomo della Marca und andere, denen in letzter Zeit umfangreiche editorische oder darstellerische Bemühung gewidmet worden ist. Sie besaßen großen Einfluß auf die Moralmaßstäbe des Volkes (z. B. bei der Interpretation des Zinsverbots) sowie als Glaubenswahrer gegen Häresien und konnten nicht zuletzt, wie Savonarola [944: Fletcher/Shaw; 945: Garfagnini], politisch prophetisierend Erfolge erzielen. Doch darf daneben nicht die enorme Breitenwirkung der Bettelorden-Prediger in den Alltag der Gläubigen hinein vergessen werden. Vgl. hierzu H. Martin [948], der für die Mendikanten in dem von ihm untersuchten nordfranzösischen Raum ein regelrechtes Predigtmonopol ermittelt, das sie auf Wunsch der sie beauftragenden Gemeinden besaßen, obwohl um 1500 die Bestrebungen wuchsen, es einzuschränken. Wenn die Predigten „la mise

D. Kirche und Frömmigkeit

167

en paroles de ce monde marqué du sceau de l’Eglise“ sind [ebenda 611], nimmt es nicht wunder, welche Bedeutung ihnen dann auch bei der Reformation zukommen wird [vgl. etwa 995: Scribner 49−69 und B. Moeller in: ARG 75 (1984) 176, „daß sie (die Reformation) hauptsächlich durch Predigten erweckt wurde“, sei „nicht ernsthaft strittig“]. Zu nicht den Bettelorden angehörigen Predigern vgl. 949: Neidiger und 947: Israel, Geiler. Das ausgehende Mittelalter dürfte die frömmigkeitsgeschichtlich am intensivsten untersuchte Zeit der Kirchengeschichte sein [vgl. 991: Molitor, Frömmigkeit im Spätmittelalter (dort auch zum Begriffsverständnis von ,Frömmigkeit‘), sowie 983: Hamm, Frömmigkeit als Gegenstand theologiegeschichtlicher Forschung]. Grundlegende Klärungen zum Thema „Laienfrömmigkeit im späten Mittelalter“ bietet der von K. Schreiner betreute Sammelband 994, im besonderen auch dessen Einführung „Begriffsgeschichtliche Prolegomena“. „Sicherheit in Fragen des Heils“ und „Verlangen nach konkreter Hilfe“ waren die beiden Pole, zwischen denen „sich die religiöse Lebensführung spätmittelalterlicher Laien bestimmte“ (78). Neben Sammelbänden [978: Derwich/Staub, ,Neue Frömmigkeit‘; 986: Hamm/Lentes, Spätmittelalterliche Frömmigkeit] haben zahlreiche Einzelstudien in jüngerer Zeit gewaltigen Stoff zusammengetragen und ein anschauliches Bild vermittelt. Das gilt vor allem für den großen Bereich der mißverständlich so genannten „Volksfrömmigkeit“ (als handle es sich nur um die Sache einfacher Leute), die sich in Prozessionen und Wallfahrten [vgl. 989: Löther; 993: Schmid; 997: Signori] und vielerlei anderen „Werken“ und Bräuchen, teils unter ausufernder Entwicklung der Sakramentalien, bis zu folkloristischer Kultgestaltung entfaltete, wie den „fêtes des fous“, den „fêtes de l’âne“ usw. [vgl. dazu Ourliac (der die Zeit vom Ende des 14. bis zur Mitte des 15. Jahrhunderts als „période fantastique“ bezeichnet) in 849: Histoire de l’Église XIV, wo im besonderen für die kirchlichen „Verhältnisse“ des 15. Jahrhunderts die umfassendste Gesamtorientierung geboten wird, deren Reichhaltigkeit auch die einschlägigen Abschnitte in 850: Geschichte des Christentums, nicht übertreffen]. Die ganze Breite der religiösen Praxis von der sublimen Vergeistigung bis zur groben Dinglichkeit spiegelt sich repräsentativ in der Verehrung der Eucharistie [vgl. hierzu 992: Rubin, Corpus Christi, 347: „a cult which became the central symbol of a culture“, und zur kirchlichen Abwehr der Materialisierung heißt es ebenda 292, sie habe sich am ausdrücklichsten dort entwickelt, „where exposition had become most frequent, in processions and in permanent exposition of the host on the altar as in Germany and Italy“]. Eine ähnliche Problematik besteht beim Bilderkult [s. 1046: Scribner und instruktiv G. Marchal in: HJ 113 (1993) 255−282]. Zu warnen ist vor dem modernisierenden Fehler, Volksfrömmigkeit und angebliche zeitgenössische „Aufklärung“ (etwa den Widerstand des Nikolaus von Kues gegen den Wilsnacker Hostienkult; vgl. zuletzt 1000: Watanabe) in einer der Epoche selbst noch ungemäßen Weise gegenüberzustellen. Wie maßgeblich sich gerade die Laienreligiosität in der Zwischenzone von Kult und „Welt“ gestaltete, zeigt das wiederholt untersuchte Bruderschaftswesen [vgl. z. B. 1002: Hen-

Allgemeine Frömmigkeitsentfaltung

Bruderschaftswesen

168 II. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung

Semireligiosentum

Devotio moderna

derson über Florenz sowie den allgemeinen Forschungsüberblick in 1007: Remling 5−53]. Bezeichnenderweise ermittelt man aber gerade im Bruderschaftswesen um 1500 eine Krise [1010: Trio, über Gent: zunehmende Exklusivität] mit grundlegenden Wandlungen. Gleichzeitig werden sie, abgesehen von KlerikerBruderschaften [dazu 1005: Prietzel, Kalande] bislang Laiensache, in die amtskirchliche Organisation integriert [vgl. etwa das Kapitel „Confrérie et Église“ in der instruktiven Fallstudie 1011: Vincent 259−288]. Von den Bruderschaften geht der Blick zu Laiengemeinschaften bzw. sog. Semireligiosen, wie den Beginen und Begarden, deren ketzerische Erscheinungen von Teilen der Forschung indessen einseitig übertrieben worden sind. Wie Schmitt [1045] gezeigt hat, nimmt die Zahl der Beginen und Begarden im 15. Jahrhundert ab, und im übrigen tritt der Vorwurf der Ketzerei ganz hinter dem des Müßiggangs zurück. Als „modern“ ist unter mancherlei mißverständlichen Aspekten die den Niederlanden entstammende Devotio moderna zu einem Lieblingsthema spätmittelalterlicher Frömmigkeitshistorie geworden. Sie ist primär durch affektive Spiritualität bestimmt. Ernüchternd wirkte das grundlegende Buch von Post [1025: De Moderne Devotie], der im Gegensatz zu weitverbreiteten Tendenzen, wie sie im besonderen Hyma [1022: Christian Renaissance] vertrat (Devotio moderna als Träger des christlichen Humanismus), die Bedeutung der Devoten für die Schullehre wie für den Schulhumanismus geleugnet und sie als religiöse Erneuerungsbewegung ohne weltliche Bildungstendenzen dargestellt hat. Die Kritik an Post [z. B. 1180: Oberman, Werden und Wertung der Reformation, 58 ff.] kann indessen auf die unberücksichtigte Weiterentwicklung der Devotio moderna im Laufe des 15. Jahrhunderts hinweisen, bei der sie sich dem allgemeinen und speziell humanistischen Bildungsaufschwung angepaßt hat [so auch mit Nachdruck Oberman im Vorwort zu: Devotio moderna. Basic Writings, hg. v. J. van Engen, New York 1988: „Time, space and place must be taken into consideration“]. Doch für ihr ursprüngliches Anliegen hat man sich die Kluft zwischen Humanismus und Devotio moderna vor Augen zu halten, die z. B. im distanzierten Verhältnis der ,Imitatio Christi‘ zur Eloquenz, einem Grundelement des Humanismus, zum Ausdruck kommt [O. Herding, in 1326: Mitteilungen der Kommission für Humanismusforschung II, 77]. Umfangreiche Forschungen haben sich dem Gründer Geert Grote und den Anfängen der Devotio moderna gewidmet [vgl. 1034: van der Wansem, Ontstaan, sowie 1017: Epiney-Burgard, Gérard Grote]. Wachsende Beachtung findet der 1398 früh verstorbene Gerhard Zerbold von Zutphen [z. B. 1019: Gerrits; 1032: Staubach, Kirchenreform von unten], nach wie vor fortdauernde das literarische Hauptwerk der Devotio moderna, die „Nachfolge Christi“, und die weiterhin umstrittene Verfasserschaft des Thomas von Kempen [vgl. dazu 1021: Huijben/Debongnie; 1013: Ampe, L’Imitation de Jésus-Christ et son auteur; 1036: van Geest u. a.]. Ein neuer Ansatz zur Verständniserhellung der Devoten von der „pragmatischen Schriftlichkeit“ her findet sich letzthin bei Staubach [1027; 1028]. Eine neue kritische Edition der Werke des Thomas von

D. Kirche und Frömmigkeit

169

Kempen ist ein Desiderat. Daneben hat die organisationsgeschichtliche Erschließung gute Fortschritte gemacht [1023: Monasticon Windeshemense; 1024: Monasticon Fratrum Vitae Communis; 1015: Bollmann, Frauengemeinschaften und 1026: Schwestern vom gemeinsamen Leben; 1035: Windesheimse vrouwenkloosters]. Für die Tendenz, die Devotio moderna „vorreformatorisch“ zu sehen, ist etwa Stupperich [1033: Herforder Fraterhaus] zu nennen. Oberman bringt sie mit der via moderna in Zusammenhang [1180: Werden und Wertung, 56 ff.]. Zur mannigfachen Weiterwirkung bis in unser Jahrhundert hinein s. 1020: Doorwerking. Über die Häresien des ausgehenden Mittelalters herrscht noch viel Unklarheit. Der Querschnitt von R. S. Lerner [The Heresy of the Free Spirit in the Later Middle Ages, Berkeley/Los Angeles/London 1972] vereinigt Fakten und Gemeinplätze. Die Geschichte der Lollarden ist hingegen gut erschlossen [s. 1042: Hudson]. Dienlich sind Detailarbeiten von Kurze über festländische Lollarden [1043] und von Guarnieri über die Bewegung des „Freien Geistes“ in Italien [1041]. Das 15. Jahrhundert stellt sich indessen alles in allem nur als Ausläufer des 13. und 14. Jahrhunderts dar. An seinem Ende sind die Häresien, abgesehen von der Sonderentwicklung in Böhmen, waldensischen Alpenrefugien usw. [1040: Cameron; 1039: Biller], nach allgemeiner Auffassung der Forschung fast ganz verschwunden, hat die traditionelle Kirchlichkeit obsiegt. Das zwar nicht neue, aber erst am Ende des 15. Jahrhunderts als Massenphänomen auftretende Hexenproblem ist in seiner Frühentwicklung inzwischen besser erforscht [vgl. 1052: Kieckhefer, European Witch Trials; 1051: Blauert, Frühe Hexenverfolgungen; Blauert, Ketzer]; Savoyen und der westliche Alpenraum überhaupt scheinen im früheren 15. Jahrhundert, mit Auswirkung auf Basler Konzilstheologen, ein Zentrum der Entwicklung gebildet zu haben [vgl. 1053: Edition der ältesten Texte zum Hexensabbat; 1055: Tschacher, Johannes Nider]. Neue Untersuchungen zum ,Hexenhammer‘ [etwa 1054: Segl, Hexenhammer; A. Schnyder, Malleus maleficarum, Göppingen 1993; 1049: Behringer] haben dessen Umfeld erschlossen und im übrigen den Dominikaner Sprenger als Mitautor in Frage gestellt. Die Forschung hat das Hexenproblem jedoch noch lange nicht sinnvoll in die Gesamtentwicklung christlicher Religiosität integriert, insofern es zwar von ausgesprochen „mittelalterlicher“ Aktualität zu sein scheint, dem Abbau im protestantischen Raume aber ebenso souverän Trotz geboten hat − Grund genug, den ganzen Komplex christlicher Spiritualität unter Umständen noch differenzierter zu sehen, als es in der Regel schon geschieht. Die Erklärungsversuche entfalten sich in einem breiten Spektrum, das von der Dämonologie bis zur Bevölkerungspolitik reicht und hier schon deshalb nicht näher zu behandeln ist, als es sich in der geschichtlichen Verwirklichung um einen Sachverhalt der frühen Neuzeit handelt, worüber u. a. der Literaturbericht von: Behringer informiert [1050: dort nach E. Monter: „European witchcraft is mysterious still“]; doch gehört die Verhexung wohl schlichtweg zu den vielen anderen in durchaus zeitgemäßer Weise unterstellten Eingriffen des Außer-Irdischen in das Men-

Ketzerei

Hexen

170 II. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung

Ablaß

Römische Kurie und Christenheit

schengeschehen. Zu den schon früh einsetzenden Gegenbemühungen im 15. und zu Beginn des 16. Jahrhunderts s. Ziegeler [1056: Möglichkeiten der Kritik am Hexen- und Zauberwesen] sowie Oberman [in 1180: Werden und Wertung der Reformation, über den Tübinger Theologen Martin Plantsch]. Ein Beispiel für solcherart Vielschichtigkeit bis in die doktrinäre Entwicklung ist der spätmittelalterliche Ablaß, für den man sich nach der schon über 80 Jahre zurückliegenden, wenngleich immer noch fundamentalen und jüngst neu aufgelegten Darstellung von Paulus [1059] über auch noch so vorzügliche Lexikonartikel wie von G. A. Benrath in der „Theologischen Realenzyklopädie“ und von L. Hödl im LMA hinaus eine neue umfassende Gesamtbearbeitung wünschte, da er im religiösen Leben gerade des 15. Jahrhunderts kaum zu überschätzende Bedeutung hatte. Im Hinblick auf 1517 jetzt instruktiv B. Moeller, Die letzten Ablaßkampagnen (im besonderen des Raimundus Peraudi), in 27: Lebenslehren, 539−567. Mediale und diplomatische Aspekte des Ablaßgeschäfts behandeln 1057: Eisermann und 1060: Seibold. Der Ablaß als wichtige Finanzquelle sowohl für einzelne Kirchen, zu deren Gunsten er gewährt wurde, wie auch für allgemeinchristliche Anliegen, einschließlich direkter kurialer Bedürfnisse, lenkt den Blick auf die Probleme des kirchlichen Verwaltungs-, insbesondere des Fiskalapparats, und damit auf die vatikanischen Quellen, die darüber Auskunft geben. Die römische Kurie hat, abgesehen von ihrer kritischen Bewertung, durch die Beispielhaftigkeit, mit der hier Entwicklung, Probleme und Grundfragen eines großen Verwaltungsapparates dokumentiert sind, bis heute das allgemeinhistorische Interesse auf sich gezogen. Die schon früher ermittelte Steigerung der Einkünfte aus dem Kirchenstaat wird von Partner [The ,Budget‘ of the Roman Church in the Renaissance Period, in 1343: Italian Renaissance Studies] in einer globalen Untersuchung des Gesamthaushalts, einschließlich des Ämterverkaufs und des Schuldendienstes, bestätigt. Doch veranlassen die Erhebungen von Hoberg [1069: Einnahmen unter Leo X.] zu großer Vorsicht. Das gilt vor allem auch für Veränderungen der Anteile der einzelnen Nationen am gesamten Pfründenaufkommen (nach Hoberg entfallen 1517/18 auf Italien 32 %, auf das westeuropäische Festland 31 %, auf Mitteleuropa 17 %, auf die iberische Halbinsel 16 %). Eine Trendstudie für die letzten Jahrzehnte vor der Reformation [512: Tewes] hat nach 16 % deutscher Betreffe in den römischen Registern bis zur Mitte des 15. Jahrhunderts einen Anteil von nur noch 5 % in den Pontifikaten Julius‘ II. und Leos X. ergeben. Der Nutzen einer systematischen Aufarbeitung der vatikanischen Register des 15. und 16. Jahrhunderts ist evident; ließen sich doch mit ihrer Hilfe, oft leichter als durch den Vergleich regionaler oder gar nur örtlicher Studien, generelle Aussagen für viele Bereiche kirchlichen Lebens gerade auch auf statistischer Grundlage machen. Die Erfassung der riesigen Registerserien ist aber von Anfang an unter nationalen Gesichtspunkten aufgesplittert gewesen und für das 15. Jahrhundert, abgesehen von kleineren Ländern, für die größeren erst kaum oder gar nicht in Angriff genommen worden. Das deutsche „Repertorium Germanicum“ ist noch am wei-

D. Kirche und Frömmigkeit

171

testen gediehen, wird inskünftig durch die Erschließung der päpstlichen Poenitentiarie-Register ergänzt und zeigt schon jetzt, wie hilfreich es bei der Erforschung der im übrigen aus örtlichen Quellen zu ermittelnden Personalstände kirchlicher Institutionen sein kann, derer sich innerhalb vergleichbarer prosopographischer Unternehmen (s. o. S. 145 f. die Publikationen über einzelne Domund Stiftskapitel sowie ebendort zur „Vernetzung“) am intensivsten die „Germania Sacra“ annimmt. Als übergreifende Aufgabe ist die Erschließung der spätmittelalterlichen Klerusstruktur im deutschsprachigen Raum anzusehen [speziell zum „Repertorium Germanicum“ in diesem Zusammenhang 1079: EDV-gestützte Auswertung]. Unter dem Aspekt der Papstnähe deutscher Kleriker verdienten die Studien von Schuchard [1080] rasche Fortsetzung über die Mitte des 15. Jahrhunderts und vor allem über den deutschen Klerus hinaus [vgl. vorerst 1064: Röm. Quartalschr. 86 (1991) 78−97; 1081: Sohn über deutsche Prokuratoren und als exemplarischen Musterfall 1085: Weiss über Salzburg]. Über den Publikationsstand des „Repertorium Germanicum“ sowie des „Repertorium poenitentiariae Germanicum“ informiert die Homepage des Deutschen Historischen Instituts in Rom, desgleichen über die Reihe „Bibliothek des DHI Rom“, in der zahlreiche grundlegende Monographien einschlägiger Thematik erschienen sind [1062]. Spätmittelalterliche Kirchengeschichte findet − so läßt sich aus all dem resümieren − nach Zielsetzung, Quellenausbeute und Methode, darüber hinaus aber auch thematisch, innerhalb eines von den materiellen Lebensbedürfnissen bis zur sublimen Geistigkeit reichenden Spektrums gerade in letzter Zeit wachsendes Interesse, ist jedenfalls in die allgemeine Geschichtsforschung voll integriert. Das gilt ebenso für ihr „großes“ Geschehen. Die Reihe der großen „Unsicherheiten“ erweiterte sich recht spektakulär, als die Christen seit 1378 im Schisma zwei Päpsten und zwei „Häuptern“ der Christenheit gegenüberstanden. Hat in der jüngsten Forschung zum Ausbruch des Schismas im besonderen die Rechtsfrage eine im wesentlichen punktuell orientierte Diskussion ausgelöst, die zu neuer Quellenerschließung und der sich daraus ergebenden Fadenscheinigkeit des Wählerrechtes von Fondi führte [Brandmüller, Zur Frage nach der Gültigkeit, in: 1094, 3−41] so ist doch auch der tiefgestaffelte geistige und politische Hintergrund der sich hier offenbarenden Kirchenkrise klargelegt worden, in der es schließlich um die grundsätzliche Verfassung der Kirche und ihr theologisches Verständnis ging. Die Vielschichtigkeit der spätmittelalterlichen Kirchenprobleme tritt dann vor allem im Zusammenhang mit der Konzilsthematik hervor. Von weitreichender Bedeutung haben sich hier die im Rahmen des allgemeinen Aufschwungs kanonistischer Forschung unternommenen Studien von Tierney über „Foundations of the Conciliar Theory“ (1955) erwiesen. Darin wird der maßgebliche „Beitrag der mittelalterlichen Kanonisten von Gratian bis zum Großen Schisma“ (so der Untertitel) zur Entwicklung konziliarer Theorien herausgearbeitet, worauf allerdings 50 Jahre vorher auch schon Bliemetzrieder hingewiesen hatte; vgl. dazu die Einleitung von Bäumer zum Sammelband „Die Ent-

Schisma

Konzilien

172 II. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung

Ekklesiologie

wicklung des Konziliarismus“ [1089], der eine Zusammenstellung repräsentativer Studien bringt. Wie Black [1091: Monarchy; dazu 1092: Council, und 1097: Burns, Lordship] gezeigt hat, ist das Ringen von Papst und Konzil innerhalb der größeren spätmittelalterlichen Auseinandersetzung zwischen monarchischer und gemeindlicher Verfassungsstruktur zu sehen. Der Zusammenhang kirchlicher und weltlicher Verfassungsfragen ist u. a. auch schon von Nikolaus von Kues hervorgehoben worden, über den in dieser Hinsicht unter konzilstheoretischem Aspekt Sieben [1140] orientiert hat. Oakley [1128: The Political Thought of Pierre d’Ailly] verfolgte auf den Spuren von Figgis, McIlwain und Sabine noch einmal die Bedeutung und das Fortwirken des Konzilstheoretikers Pierre d’Ailly wie auch seines Pariser Kollegen Jean Gerson [über diesen 1122: Posthumus Meyjes; 1136: Ryan] innerhalb des neuzeitlichen Konstitutionalismus bis 1688. Abschließend handelt zum Thema „Appellation vom Papst ans Konzil“ Becker [1090]. Eine andere Tendenz geht dahin, neben der verfassungsgeschichtlichen Bedeutung die theologische Seite der Konzilsfrage stärker in den Blick zu rücken. Der im Bäumerschen Sammelband 1089 [Entwicklung des Konziliarismus] am häufigsten genannte Autor ist Ockham, der neben seiner Tradierung eines breiten Spektrums konzilstheoretischer Lehren das Interesse der Forschung mit seiner auch die konziliare Kirchenform sprengenden Restlehre findet [dazu s. Tierney, Ockham, die konziliare Theorie und die Kanonisten, im selben Sammelband]. Sie führte in grundsätzliche theologische Autoritätsfragen, derer sich Schüssler [1139: Primat der Heiligen Schrift] angenommen hat. Überhaupt wird in der jüngsten Forschung mit entsprechenden Arbeiten über Gerson und weitere Theologen zur Zeit des Konstanzer, im besonderen aber des Basler Konzils, nicht nur das Bestreben des 15. Jahrhunderts selbst deutlich, aus der durch Schisma und Konzilslehren aufgeworfenen Kirchenproblematik heraus erstmals kohärente Ekklesiologien zu begründen, sondern auch das theologische Interesse der Forschung selbst. Eine erste umfassende Erschließung der Basler Konzilsekklesiologie legte, wenngleich in manchem nicht unumstritten, Krämer [1114] vor. Vgl. im übrigen aber auch Black [1092: Council]. Stärkeres Interesse gewinnt die Weiterentwicklung der Konzilstheorien im päpstlichen Sinne, z. B. bei Huntpichler [1100: Frank], Torquemada [1112: Izbicki], Domenico de’ Domenichi [1141: Smolinsky], Kalteisen [1131: Prügl] und weiteren Dominikanertheologen [1109 und 1110: Horst]. Zugleich wird damit der Zeitraum zwischen Basiliense und Reformation ekklesiologiegeschichtlich immer deutlicher konturiert, wie dies in größeren Überblicksstudien [etwa 1088: Bäumer, Nachwirkungen, oder 1140: Sieben, Traktate und Theorien zum Konzil] ausdrücklich intendiert ist. Dabei zeigt sich, daß gerade ekklesiologisch noch vielerlei offen und unbestimmt war, wie das von Bäumer [1088] zu den Nachwirkungen des konziliaren Gedankens in der Theologie und Kanonistik des frühen 16. Jahrhunderts ausgebreitete Kontroversmaterial vor Augen führt. Von hier aus war auch die Diskus-

D. Kirche und Frömmigkeit

173

sion zu überdenken, die im Zusammenhang mit dem II. Vaticanum, u. a. von H. Küng aktualisiert, um die schon für 1415 anzunehmende „dogmatische Verbindlichkeit“ von „Haec sancta“ entbrannte − eine vor allem unter katholischen Historikern engagiert ausgetragene Kontroverse, deren Ergebnis sich dahin resümieren läßt, daß die Kritiker den Verfechtern der originären „dogmatischen Verbindlichkeit“ nachweisen, der Situationsgebundenheit des Dekrets und seines (kanonistischen statt dogmatischen) Selbstverständnisses zuwenig Rechnung zu tragen. Gewisse Rückzüge auf der Gegenseite sind daraufhin unverkennbar geworden. Die Frage läßt sich vom Basler Konzil aus ex negativo abschließend klären (s. o. S. 77: erst 1439 Dogmatisierung). Einen guten Überblick zur ganzen Diskussion gab G. Alberigo [in: Studi medievali 19 (1978) 914−950]. Forschungsgeschichtlich wichtig ist Schneider [1138]. Die in diesen Zusammenhang gehörenden und weitere für die Erschließung von Schisma- und Konzilszeit wichtige Beiträge von W. Brandmüller liegen inzwischen in einem Band mit Nachdrucken vor [1094]. Von Brandmüller stammt auch die neue, jetzt abgeschlossene Geschichte des Konstanzer Konzils [1095], der schon früher seine, zugleich mit Quellenedition versehene, Geschichte des Konzils von Pavia-Siena vorausgegangen ist [1093]. Für die Konzilien von Konstanz [hierzu wichtig 1143: Stump; vgl. auch schon oben S. 171 f.] und Basel konnte schon seit längerem auf entsprechende Quellenwerke zurückgegriffen werden, deren Ergänzung um weitere Editionen, insbesondere von bislang noch ungedruckten Quellen zum Basler Konzil wünschenswert ist. Darüber hinaus sind die Beratungen der Konstanzer Reformausschüsse jetzt neu ediert in: 1143, Stump 273−419, die wichtigsten Texte zu Pisanum und Constanciense, mit deutscher Übersetzung versehen, bei Miethke/Weinrich [1123]. Für das Konzil von Ferrara-Florenz liegt mit dem „Concilium Florentinum“ eine umfassende jüngere Edition vor. Das noch der neuen Gesamtdarstellung bedürfende Basler Konzil ist forschungs- und problemgeschichtlich von J. Helmrath [1106] erschlossen worden; eine eingehende Untersuchung wurde jüngst der „synodalen Praxis“ in Basel gewidmet [1144: Sudmann]. Über das Ringen von Papst und Konzil um die deutschen Fürsten orientiert Stieber [1142], über die für das Basiliense entscheidende Verbindung mit Frankreich Müller [1125], über den Konziliarismus und Polen Wünsch [1148]. Die schon immer lebhafte Bemühung um die Geschichte des Unionskonzils von FerraraFlorenz hat durch das Jubiläum 1439−1989 breitgefächerte Fortsetzung erfahren [vgl. den Forschungsbericht in 1107: Helmrath und 1147: Walsh]. Das V. Laterankonzil erscheint aufgrund einiger Spezialstudien wichtiger, als gemeinhin angenommen worden ist [1124]. Die große Verbindung von den Konzilien des 15. Jahrhunderts zum Tridentinum stellt Band I des Monumentalwerks von Jedin über Trient [1113] her. Für die weiter anhaltenden Publikationen zu den Konzilien des ausgehenden Mittelalters sei im übrigen auf die laufende bibliographische Erfassung in der seit 1969 erscheinenden Zeitschrift „Annuarium historiae conciliorum“ verwiesen.

„Haec sancta“

Einzelne Konzilien: Konstanz

Basel

Ferrara-Florenz

V. Laterankonzil

174 II. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung Wyclif

Hus und Hussiten

Die für die Konzilsfrage schon angedeutete Theologisierung erweist sich als Teilaspekt einer allgemeinen Tendenz. Neben dem konziliaristischen Kirchenverständnis kam dem geistkirchlichen, wie es Wyclif zum erstenmal ekklesiologisch, d. h. in einer umfassenden theologischen Konzeption als Prädestiniertenkirche erarbeitete und wie es bei Hus und den hussitischen Theologen wiederkehrte, zugleich herausfordernde Bedeutung für die Entwicklung der als orthodox reagierenden Ekklesiologen zu, die sich ihrerseits wieder innerhalb einer erheblichen Spannbreite bewegten. Der Stand der Wyclif-Forschung läßt sich nur schwer auf glatte Formeln bringen. G. Benrath umriß in der Mitte der 60er Jahre die Situation mit folgenden Worten [Theol. Lit. zeit. 92 (1967) 264]: „Wir sind noch weit davon entfernt, ,Wyclif’s place in history‘ bestimmen zu können − wie man sich schon im Jahre 1882 vermaß“ (nach Millar Burrows) −„und vielleicht weiter noch, um ,Wyclif’s place in theology‘ sicher zu umreißen. Es bedarf einer Reihe von sorgfältigen Analysen, bevor weitere Synthesen versucht werden.“ Die Eingliederung in eine umfassende (aber wohl zu sehr simplifizierte) geistkirchliche Entwicklung im Spätmittelalter unternahm Leff [1044: Heresy in the Later Middle Ages]. Die Bewertung von Wyclif, auch seines geistigen Ansatzes (im philosophischen „Realismus“) ist nach wie vor kontrovers. Die überaus reichhaltige Forschungsliteratur der 80er Jahre hat Brandmüller [1095: Konzil von Konstanz I 323] zusammengestellt. In der kaum noch überschaubaren Hus-Literatur, aus der die jüngste deutschsprachige Biographie hervorgehoben sei [1156: Hilsch], ist der ekklesiologische Aspekt bisweilen etwas aus dem Blick geraten. Aus der neueren sei vor allem auf A. Patschovsky [Ekklesiologie bei Johannes Hus, in 27: Lebenslehren, 369−399] hingewiesen: Hussens Ekklesiologie „stellt die traditionelle Kirche in ihren Grundlagen in Frage“. Zur weiteren Information seien die einschlägigen Abschnitte im „Handbuch der Geschichte der böhmischen Länder“ [633] empfohlen. Die seinerzeitige marxistische Hus-Interpretation kann in ihrer Zeitbedingtheit hier übergangen werden. Eine Art Retractatio stellt das jüngste Buch von E. Werner [1163] dar, der die rein religiöse Motivierung betont. Im Zeitalter der nationalen Bewegung trat, maßgeblich ausgebildet vor allem von F. Palacký, die nationaltschechische Interpretation hervor. Verdienstvoll wirkte Seibt [1159, 1160, 1161] mit dem Hinweis auf die Verschiedenheit der unter dem Begriff „Hussitismus“ zu vereinfachend zusammengeworfenen heterogenen Tendenzen und mit der grundsätzlichen Scheidung der drei Komponenten: Religion, Nation und Sozialrevolution (die in ihrem wechselseitigen Zusammenhang auch gegeneinander wirkten). Šmahel, dessen monumentales Werk über die hussitische Revolution mittlerweile auf Deutsch erschienen ist [1162], sieht den Hussitismus als eine historisch verfrühte „Anomalie“, als eine Revolution vor den Revolutionen. Für die außerböhmische Wirkung der hussitischen Bewegung ist instruktiv Heimpel [1155: Drei Inquisitions-Verfahren (nämlich in der Pfalz)].

175

E. BILDUNG UND ALLGEMEINE KULTUR 1. Das ausgehende Mittelalter Die geistige Leistung gerade des 15. Jahrhunderts ist von der Mediävistik im Unterschied zu der des 12. bis 14. Jahrhunderts recht gering eingestuft, das Feld damit gleichzeitig den „neuzeitlichen“ Humanisten überlassen worden. Originalität sei dem Epigonentum, geistige Tiefe unnützer Spitzfindigkeit und überquellende Produktivität allgemeiner Erschlaffung gewichen. In ähnlich vehementer Weise, wie das 14. Jahrhundert dem 13. Jahrhundert gegenüber im Laufe der jüngeren Forschung aufgewertet worden ist, zeichnet sich eine Rehabilitation des − soweit noch nicht humanistisch geprägten − 15. Jahrhunderts zwar nicht ab und wird sich wohl auch nicht verwirklichen. Gleichwohl holt es in der wissenschaftlichen Wertschätzung zur Zeit erheblich auf. Gerade die nominalistische Tradition des 15. Jahrhunderts findet in der jüngsten Forschung gesteigertes Interesse; vgl. das zugleich enthusiastische wie repräsentative, vor allem an den Beitrag von Courtenay über „Nominalism and Late Medieval Religion“ anknüpfende Urteil im Klappentext zum Sammelband 1394: „The Pursuit of Holiness“, welcher der positiven Neuwertung spätmittelalterlicher Theologie gewidmet ist, daß nämlich der Nominalismus „the efflorescence of a potent impulse to religious renewal on all levels of society“ gewesen sei. Über die Pariser Lehrstreitigkeiten um 1400 unterrichtet Kaluza [1174]. Die Bemühung um die primär pastoral engagierte Theologie Gersons ist beträchtlich [s. 1166: Burger]. Daß Marsilius von Inghen, der im Wegestreit des 15. Jahrhunderts als „antesignanus nominalistarum“ bezeichnet wurde, kein reiner „modernus“ war, sondern auch den „antiqui doctores“ folgte, zeigt Hoenen [1173], womit Marsilius dem Eklektizismus des ausgehenden Mittelalters entspräche. Im besonderen hat Gabriel Biel, der letzte nominalistische Scholastiker von weiterreichender Bedeutung, ebenfalls aus „vorreformatorischen“ Gründen, in den letzten Jahren gesteigerte Beachtung gefunden, vor allem gefördert durch die Bücher von Oberman [1180: Spätscholastik und Reformation I/II; dort die weitere Literatur]. Eine gute Einführung in die Canonis missae Expositio bietet Werbeck [1185]. Obermans Hauptbemühung gilt der Verteidigung des Nominalismus gegen den pauschalen Vorwurf der „Zersetzung“ sowie seiner Sicherung, vor allem auch der theologischen Hauptlehren Biels über die Rechtfertigung und Tradition, als insgesamt „grundsätzlich katholisch“ (I 397) − dies gegen Lortz, daß der „Ockhamismus wurzelhaft unkatholisch“ gewesen sei. Die Problematik der Diskussion ruht in der von Oberman selbst als mehrdeutig anerkannten Verständnisweise von „katholisch“, was eben der von Iserloh (s. o. S. 161) auf das 15. Jahrhundert applizierten Realität entspricht. Andererseits zeigt sich Biel nach diesen Forschungen erneut als Sammler von Traditionen, zu denen Thomas von Aquin [1169: Farthing 196: „Thomistic thought remained surpri-

Neuwertung des 15. Jahrhunderts

Nominalismus

Gabriel Biel

176 II. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung

Thomismus

Augustinismus

„Monastische Theologie“

Nikolaus von Kues

singly vital and influential . . . Thomism continued to be an important element in the ongoing theological conversation“] wie die Mystik Gersons gehören. Das Hauptverdienst für die Erforschung des 15. Jahrhunderts dürfte ganz allgemein in der Präsentation bisher wenig beachteter Denkfortschritte und einer sich hier eröffnenden Komplexität bestehen, die zu weiterer Erschließung reizt. Gleichermaßen ist nämlich die Neublüte des Thomismus im 15. Jahrhundert durch die jüngere Forschung ins Blickfeld gerückt worden. Vgl. über ihre Zentren Köln und Wien: Höhn und Frank [in 1168: Thomas von Aquino], Weiler [1184: Heinrich von Gorkum], Frank [1171: Leonhard Huntpichler] und Grabmann [1172: Johannes Tinctoris]. Zu Capreolus, dem Pariser ,princeps Thomistarum’, s. ebenfalls Grabmann [1172]. Im Vorgriff auf die Renaissance sei hier auch schon verwiesen auf Kristeller, Thomism and the Italian Thought of the Renaissance, in 1467: Medieval Aspects of Renaissance Learning. Noch unzureichend erforscht ist das Wiederaufleben des Albertismus, auf den G. Meersseman aufmerksam gemacht hat und dem sich jetzt vor allem polnische Forschung zuwendet. Ferner ist der spätmittelalterliche Augustinismus als Forschungsproblem wiederentdeckt worden; ihm widmet sich die von H. A. Oberman herausgegebene Editionsreihe „Spätmittelalter und Reformation“ [1179]. Zur selben Thematik gehört der Sammelband „Augustine“ [1181]. Nicht zu vergessen sind die Arbeiten über mystisch-theologische Traditionen etwa im Umkreis von Tegernsee, über das Fortleben des Raimundus Lullus und vieles mehr. Jean Leclercq hat die sich gegen die Scholastik des 12. Jahrhunderts richtenden Tendenzen jener Epoche seinerzeit als „monastische Theologie“ bezeichnet; Köpf [1176] schlägt vor, diese Bezeichnung auf entsprechende Strömungen des 15. Jahrhunderts zu übertragen. Sie prägen auch das vielbändige Werk des Dionysius Cartusiensis [s. jetzt 1183: Wassermann], das zudem in seiner kompilierenden Breite zeittypisch ist. Nach Qualität wie nach Quantität dürfte Nikolaus von Kues der in den letzten Jahrzehnten besterforschte und aufgrund dieser Arbeiten (zu einem ähnlichen Umfang wachsen Studien über eine Einzelpersönlichkeit erst wieder für Erasmus an) als der bedeutendste Denker des 15. Jahrhunderts unbestritten sein. Die von der Heidelberger Akademie auf Anregung von E. Hoffmann 1932 initiierte und 2004 abgeschlossene Werkausgabe [1187] bildet den Kern einer kaum mehr überschaubaren Fülle wissenschaftlicher Bemühungen − so des 1960 von R. Haubst, dem Vermittler der cusanischen Theologie, gegründeten Cusanus-Instituts, jetzt in Trier, das seit 1961 die „Mitteilungen und Forschungsbeiträge der Cusanus-Gesellschaft“ herausgibt und auf seiner Homepage [1186] seit 1998 die wachsende Bibliographie zu Nikolaus von Kues verzeichnet. Die Acta Cusana [1188] dokumentieren den Lebensweg des Cusanus mit beispielhafter Gründlichkeit. Die Grundtendenz der Cusanus-Forschung geht dahin, in ihm einen Bahnbrecher modernen (z. B. erkenntnis- und naturwissenschaftlichen) Denkens zu sehen, doch wird neben so unterschiedlichen Momenten wie seiner Affinität zur Renaissance, der Aufnahme mystischer und platonischer Traditionen, vor allem die einmalige Sonderstellung betont, die man in ihrer synthetisierenden Leistung (Einheit in der Vielfalt) vereinseitigen-

E. Bildung und allgemeine Kultur

177

den Entwicklungen der Neuzeit gegenüberstellt. Neuerdings hat Flasch [1190] eine gut lesbare Gesamtdarstellung aus philosophischem Blickwinkel vorgelegt. Für die Beurteilung des 15. Jahrhunderts kennzeichnend ist im übrigen, daß es in der von J. H. Burns herausgegebenen „Cambridge History of Medieval Political Thought“ von 1988, abgesehen von den, ebenfalls relativ knapp traktierten, Konzilstheorien, nur ganz randhaft vertreten ist, während in dem sich anschließenden Band [1454] für die Zeit von 1450−1700 ein umfangreiches Kapitel über „Renaissance“ und „Counter-Renaissance“ handelt. Werden überragende wissenschaftliche Einzelleistungen offensichtlich seltener, so ist das Kennzeichen des Jahrhunderts stattdessen, und zwar mit weitreichenden Konsequenzen in die europäische Neuzeit hinein, ebenso eindeutig die enorme Bildungsverbreiterung. Die jüngere Literatur hierzu schwillt fortwährend an. Sie ist thematisch umfassend, beschäftigt sich mit der Laienbildung insgesamt, speziell mit dem Schulwesen, mit den Spannungen im Verhältnis zur Kirche als dem bis dahin maßgeblichen Träger schriftlicher Bildung. Die im Literaturverzeichnis ausgewählten Titel [27: Moeller, Studien und 1202: Kintzinger] über das städtische Bildungswesen, [1200] über Literatur und Laienbildung, [1203] über Laienlektüre, [1199 und 1201] über das Schulwesen einzelner Länder (Italien, England), [1204] zu den Spannungen mit der Kirche, sollen die einzelnen Schwerpunkte der Forschung lediglich exemplarisch festhalten. Außergewöhnlich intensiv wird in letzter Zeit auch die spätmittelalterliche Universität erschlossen. Nach dem älteren, aber immer noch mitheranzuziehenden Standardwerk von Rashdall [1216] präsentieren sich die vielfältigen Aspekte der jüngeren Forschung in dem vorzüglichen Sammelwerk 1219. Thematische Breite prägt auch die seit 1981 erscheinende Zeitschrift „History of Universities“ und, die umfassende bildungsgeschichtliche Zielsetzung schon im Titel anzeigend, die neue Buchreihe „Education and Society“ [1194]. Das früher bisweilen dominierende verfassungsgeschichtliche Interesse ist nämlich in das stärker sozialgeschichtliche gewendet, auf jeden Fall von ihm unterlagert worden [so z. B. 1218: Rexroth]. Auch die elektronisch verarbeitende sozialwissenschaftliche Statistik hat sich hier als sehr erfolgreich erwiesen [vgl. etwa 1221: Schwinges und 1207: Fuchs]. Die deutschen Universitätsabsolventen sollen in einer Datenbank prosopographisch erfaßt werden [1217]. Die auf das akademische Ganze gesehen bisweilen naheliegende sozialgeschichtliche Isolierung ist freilich, nicht zuletzt über die personengeschichtliche Brücke, mit wissenschaftsgeschichtlichen Fragestellungen zu verbinden, die sich auf Lehrstoff und Methode beziehen. Das genannte Sammelwerk 1219 erfüllt diese Wünsche in bestdenkbarer Weise. Unbestritten entwickelt gerade die mitteleuropäische Universität im 15. Jahrhundert eine Art Schlüsselstellung für das weitere Geschehen. Gründungsjubiläen haben auf die Forschung mannigfach anregend gerade für jene Zeit gewirkt. Besondere Aufmerksamkeit erfahren Bursen und Kollegien [1214: europäisch, und 1223: Tewes für Köln]. Daß man für die akademische Ordenswelt den Blick nicht auf Dominikaner und Franziskaner verengen darf, zeigen z. B. 1212: Lickteig (Karmeliten) und 1222: Sullivan (Benediktiner).

Politische Theorien

Bildungsverbreiterung

Universitäten

178 II. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung Buchdruck

Nationalliteraturen und Historiographie

Alltagskultur

Zu tiefgreifenden Konsequenzen für die Bildungsgeschichte führte die Erfindung des Buchdrucks. Hierzu ergibt sich als grundlegendes Forschungsproblem die Frage nach Stellung und Entfaltung des Buchdrucks innerhalb eines „komplexen Funktionsgefüges“ [1226: Giesecke], aber auch nach der inneren Logik, die vom handschriftlichen Massenschriftgut der Zeit geradezu zwangsläufig zur Erfindung gedrängt haben könnte [1233: Neddermeyer]. Die Gutenberg-Forschung ist durch Hinweis auf ein übersehenes ältestes Quellenzeugnis weithin bestätigt worden [1232: Meuthen]; vgl. zu Gutenberg die Ausstellungskataloge 1225 und 1228. Die Leistungen der Frühdruck-Forschung sind beträchtlich [vgl. hierzu 1224: Eisermann: 1231; Köhler, Bibliographie]; ein online verfügbarer Inkunabelkatalog deutscher Bibliotheken ist im Aufbau [1230]. Das Wellental in den spätmittelalterlichen Nationalliteraturen reicht nirgendwo so tief wie in Deutschland. Auf die Forschung hat sich das naturgemäß lähmend ausgewirkt. Dem Humanismus wurde sogar der Vorwurf gemacht, er habe die deutsche Literatursprache rationalistisch überformt (K. Burdach). Andererseits hat man bisweilen alles und jedes als „deutsche Renaissance“ deklariert (G. Müller), sogar von einer „deutschen Eigenrenaissance“ gesprochen (H. O. Burger), deren maßgebliche Zeugen Johann von Tepl, Oswald von Wolkenstein und Heinrich Wittenwiler man aber besser dem „ausgehenden Mittelalter“ zuweist (H. Rupprich). Nützlich ist die auch aus dem Mangel an Spitzenleistungen gezogene Konsequenz, sich der Bedeutung der Breitenliteratur für den Gesamtzuschnitt des Zeitalters intensiver anzunehmen. Fruchtbar wirkten hier mehrere einschlägige Sonderforschungsbereiche, etwa zur Fachprosa in Würzburg, zur pragmatischen Schriftlichkeit in Münster. Von fundamentaler Bedeutung für die Erschließung der im weitesten Sinne literarischen Produktion des deutschen 15. Jahrhunderts ist das „Verfasserlexikon“ [2]. Hier erfährt man z. B. [IX, 275], daß Heinrich Steinhöwel (1411/12−1479) „der bis auf die Zeit Luthers meistgelesene Autor deutscher Sprache“ gewesen ist. Für die übrigen Nationalliteraturen vgl. die immer noch nützlichen Überblicke in 1326: Mitteilungen, Heft 1. Auch das Krisenmoment wird eingebracht. Nach Kohl führt in der englischen Literatur des 15. Jahrhunderts die Krisensituation zum „Widerspruch zum mittelalterlichen Vorbild“ [1234, 224] und zum „Bewußtsein für die Umwertungen der Zeit“ [ebenda 232]. Bemerkenswert ist schließlich das Wachsen interdisziplinärer, komparatistischer Bemühungen um „die kulturellen und insbesondere die literarischen Wandlungen vom späteren Mittelalter zur frühen Neuzeit“, wie sie etwa die Sammelbände von Haug/Wachinger [1235] repräsentieren. Ein eigenes Forschungsfeld bildet die Untersuchung spätmittelalterlicher Historiographie, vgl. etwa 1246 zur zweisprachigen Geschichtsschreibung; 1239: Funke, 1243: Mölich, 1245: Reske zu frühen gedruckten Chroniken; 1237: Andermann, 1238: Diehl, 1251: Werner zu regional orientierter Chronistik im deutschen Reich. In geradezu massiver Weise hat sich in letzter Zeit die Erforschung der spätmittelalterlichen Alltagskultur entwickelt, die Niederschlag in eben jener Breitenliteratur gefunden hat und an die Thematik der „Kulturgeschichte“ älteren Stils erin-

E. Bildung und allgemeine Kultur

179

nert. Exemplarisch genannt sei nur das 1969 in Krems gegründete „Institut für mittelalterliche Realienkunde Österreichs“, das in derselben Weise, wie sie auch das materialreiche, von H. Kühnel, dem maßgeblichen Initiator des Unternehmens, herausgegebene Buch über „Alltag im Spätmittelalter“ [1261] zeigt, in seinen „Veröffentlichungen“ dem regionalen Rahmen rasch entwachsen ist und in zunehmendem Maß Online-Angebote zur Verfügung stellt [1253]. Die Affinität der „Alltagsforschung“ zur Volkskunde ist evident, daher auch die Berührung mit der hier nicht näher zu erörternden Methoden- und Zieldiskussion dieses Faches. Es kann zur Unverbindlichkeit des Sammelns kommen, doch wird auf höherem Niveau der Anschluß an die übergreifende historische Forschungsdiskussion, etwa beim Krisenthema, gewonnen. Im besonderen in Verbindung mit der religiösen Volkskunde geht die Alltagsforschung in die allgemeine Mentalitätsgeschichte hinein [1263: Meckseper/Schraut, Mentalität und Alltag; vgl. auch 1260: Jaritz, der seine Beispiele fast alle dem 15. Jahrhundert entnimmt]. In einem gewissen Spannungsverhältnis zum Alltäglichen steht die Erfahrung des Fremden, die zusammen mit den zahlreich erhaltenen Reiseberichten [vgl. die Bibliographie 1274: Paravicini u. a.] das wachsende Interesse der jüngeren Forschung gefunden hat, wobei mehrere Untersuchungen den Wallfahrten nach Jerusalem gelten [1268: Faix/Reichert; 1269: Fricke; 1270: Herz; 1275: Peregrinationes, zu B. Breydenbach; auch das Material in 1271: Kraack bezieht sich auf Wallfahrten ins Heilige Land]. Nicht zuletzt bleibt an den anspruchsvollen Zuschnitt zu erinnern, den das Thema „vie quotidienne“ in zahlreichen, in der Regel ausdrücklich diesen Titel führenden Büchern, vor allem französischer, von einer breiten Öffentlichkeit rezipierter Historiker erfahren hat; zu nennen sind etwa Braudel, Defourneau, Delort, Duby [1254: Histoire de la vie privée] mit ausführlicher Diskussion des Begriffs „privé“, ohne daß der dabei herausgearbeitete Gegensatz „privat-öffentlich“ für das Mittelalter überzeugt, die dabei gerade das spätere Mittelalter behandeln und regelmäßig die allgemeingeschichtlichen Entwicklungen und Probleme in einem umfassenden Beziehungsnetz sehen. Auch das Renaissance-Individuum suchte seine gesellschaftliche Legitimation in der Kollektivität [366: Trexler, Public Life]. Die bekannte Formulierung J. Burckhardts von der „Entdeckung des Individuums“ in der italienischen Renaissance verweist auf eines der zentralen Felder der Forschung zum 15. Jahrhundert, dem in kontroverser Form von unterschiedlichen Disziplinen nachgegangen wird. Besonderes Interesse haben dabei Quellen gefunden, die Rückschlüsse auf die Selbstdeutung ihrer Verfasser versprechen und neuerdings gerne unter dem Begriff der Selbstzeugnisse zusammengefaßt werden [vgl. nach 1289: Misch, dem klassischen Werk zur Autobiographie, auch 1279: Arnold u. a. und 1285: Jancke]. Im Zentrum stehen immer wieder die Ausdrucksformen des Individuellen, die Konzepte der Selbstdeutung, das Verhältnis von Norm und Person; das Forschungsinteresse hat zum Entstehen eigener quellenkundlicher Handbücher geführt [1293: Tersch, vgl. die Anzeige in 1284: Jancke]. Häufig ist die Perspektive dabei von der Annahme geprägt, Äußerungen von Individualität seien ein typisches Phänomen der Neuzeit; außer auf

„Individualität“ und Personendarstellung

180 II. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung

Frauenforschung

formalisierte Formen der Selbstreflexion wurde der Blick auch auf „Ego-Dokumente“ gelenkt, in denen Menschen sozusagen unabsichtlich über sich Auskunft geben [1291: Schulze]. Was unter Individualität zu verstehen sei, ist jedoch noch keineswegs hinreichend geklärt [1290: Schlotheuber]. Von der auch in der Kunstgeschichte rege geführten Diskussion um Personendarstellung und Entstehung des Portraits sei hier nur der Sammelband 1287: Mann/Syson erwähnt. Ihrem Gegenstand nach alle Lebensbereiche umfassend, gleichwohl stark kulturgeschichtlich ausgerichtet ist die in letzter Zeit aufgeblühte Frauenforschung, für die das spätere Mittelalter (samt der Renaissance) dank des von ihm gebotenen Quellenfundus eine gern aufgesuchte Epoche ist. Die von Echols/Williams [1300] herausgegebene Bibliographie stellt einschlägige Titel zusammen. Verdienstvoll sind die Forschungsberichte von K. Walsh [1323] und H. Röckelein [1317]. Die thematische Breite ist beachtlich, ergibt sich indessen naturgemäß aus der Sache selbst. Sie reicht von sehr praktischen Dingen wie der Berufstätigkeit [1324: Wensky; 1305: Goldberg; 1321: Studer] bis zu literaturgeschichtlichen [1306: Guidi; 1299: Desmond und 1311: Langdon Forhan über die zur Zeit sehr geschätzte Christine de Pisan] und anthropologischen Fragestellungen [1303: Fietze] im humanistischen Ambiente. Hier gab es eine lebhafte Debatte, ob und wie Frauen gebildet oder gelehrt sein sollten (es ist erwünscht, aber nicht in der großen Öffentlichkeit zu zeigen). Paul Oskar Kristeller [1309] hat sich das Thema schon sehr früh zueigen gemacht [vgl. hierzu auch in 1422: Grafton/ Jardine 29−57 das Kapitel „Women Humanists: Education for What?“, 1462: Gerl (27−31: Frauenstudium)]. Im übrigen fällt auf, wie viele bedeutende Frauen für die Spiritualität der romanischen Länder im 15. und beginnenden 16. Jahrhundert gewichtige und weiterwirkende Gestaltungskräfte einbrachten, während solche Frauen in Deutschland fast ganz fehlen. Das kenntnisreich und anschaulich berichtende Buch von King [1308] über „Frauen in der Renaissance“ widmet eines seiner drei Hauptkapitel mit gutem Grund dem Thema „Die Frau und die Kirche“. Zusammen mit den beiden anderen Kapiteln: „Die Frau und die Familie“ sowie: „Die Frau und die Hochkultur“ („Gelehrte Frauen“ usw.) wendet es sich Schwerpunkten derzeitiger historischer Frauenforschung zu, wie dies in entsprechender Weise für Kuehn [1310: Law, Family, & Women] gilt (u. a. zur Rechtsstellung der Frau). Die deutsche Forschung hat sich in jüngster Zeit stark der Kultur der Frauenklöster zugewandt, insbesondere den Aspekten Leiblichkeit und Reform, materielle Kultur, Bildungschancen [1301: Ehrenschwendtner; 1302: Eisermann u. a.; 1304: Gleba; 1318: Schlotheuber; 1319: Signori; 1322: Uffmann]. Daneben hat die Suche nach politisch einflußreichen Frauen einige Fürstinnen des 15. Jahrhunderts in den Blick rücken lassen; vgl. 1313 und 1320 über Isabella von Burgund; 1307 über Margaret Beaufort; 1314 über Margarete von Anjou; 1315 über Kaiserin Eleonore; 1312 über die englischen Königinnen.

E. Bildung und allgemeine Kultur

181

2. Die Renaissance Wenn P. O. Kristeller, einer der führenden Humanismusforscher, sich außerstande sah, den Begriff „Renaissance“ in anderer Weise „sicherer“ zu erklären, als sie einfach „mit der historischen Epoche gleichzusetzen, die etwa die Zeit von 1300 bis 1600 umfaßt und der man traditionsgemäß diesen Namen gegeben hat“ [1468: Humanismus und Renaissance II, 10], dürfte eigene Mühe um Kondensierung der sich mannigfach unterscheidenden Verständnisweisen zu einem griffigen Forschungsergebnis recht hoffnungslos anmuten. „Den verschiedenen Meinungen nach zu schließen, hat es den Anschein, als habe die Renaissance“ als Epoche „ganze 400 oder nur 27 Jahre gedauert, von der Ansicht jener Gelehrter ganz zu schweigen, die glauben, daß es die Renaissance überhaupt nicht gegeben hat“. Man kann sich über die geschichtliche Entwicklung dieser Epochenproblematik in dem ausgedehnten Forschungsbericht von Ferguson [1339: The Renaissance in Historical Thought] bestens informieren und ihn um die Einleitung von Buck zu 1331: Zu Begriff und Problem der Renaissance, nützlich ergänzen. Gombrich [1341] bringt die Begriffsdiskussion auf die zwei grundsätzlichen Verständnismöglichkeiten von „Renaissance“ als „movement“ und als „age“. Die Burckhardtsche Bezeichnung der Renaissance als „Kultur“ läßt beide Interpretationsweisen zu; doch wer diese Kultur, trotz der so suggestiven Michelet-Burckhardtschen Formel (s. o. S. 114), inhaltlich bestimmen will, muß sich von Huizinga sagen lassen, daß „Wendungen und Schwankungen, Übergänge und Vermischungen von Kulturelementen“ vorliegen, die man nicht „in einer einzigen Formel ausdrücken kann“ [1342: Problem der Renaissance, 60]. Vgl. hierzu auch den Sammelband von Buck/Vasoli [1333: Il Rinascimento nell’Ottocento in Italia e Germania]. Dementsprechend locker auch Burke [1336, 15], wenn man unter „Renaissance“ ein „Ensemble von Veränderungen in der abendländischen Kultur“ verstehe, scheine „der Ausdruck als Ordnungsbegriff nach wie vor von gewissem Nutzen“. Gehen wir vom Selbstverständnis derjenigen aus, die den Begriff „renasci“ oder bedeutungsgleiche Bezeichnungen seit dem 14. Jahrhundert verwenden, so zeigt sich die Renaissance in doppelter Weise als Wiederbelebung antiker Kultur und als „neues Leben“ der sie wiederbelebenden Träger selbst, sei es in ihrem Lebensstil, sei es in ihrer Zielsetzung, wie Alberti sie 1435 für Brunelleschi zusammenfaßte: „arti et scientie non udite et mai vedute“ zu erstreben. Dementsprechend hat man die verschiedensten Äußerungen individueller Vitalität, aber auch neuartiger Aktivität überhaupt, wie sie etwa in der überseeischen Expansion oder auch in der Reformation zum Ausdruck kommt, der „Renaissance“ zugeschlagen, wenngleich Kristeller ein so geartetes Verständnis von „Renaissance“ dann doch nur noch „mit bestimmten Einschränkungen“ [1468: I, 69] gelten läßt. Ganz unbefangen handelt demgegenüber z. B. R. Mousnier (Les XVIe et XVIIe siècles, 2. Aufl., Paris 1956) von einer allseitigen „renaissance économique“, „religieuse“ usw. Nicht selten wird in solchem Zusammenhang Burckhardt die

Begriffsdiskussion

Antike Kultur und „neues Leben“

182 II. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung

Renaissancen vor der Renaissance

Ausblendung wesentlicher Bereiche wie der Wirtschaft, der Naturwissenschaft, auch der Philosophie vorgeworfen. Indessen haben sich wohl alle Lebensbereiche, sobald sie in mehr oder weniger expansiver Tendenz für die Renaissance okkupiert wurden, die kritische Frage nach der Berechtigung dafür und weitgehend auch den Aufweis „traditioneller“, „mittelalterlicher“ Elemente neben oder gar anstelle „fortschrittlicher“, „neuer“ Perspektiven gefallen lassen müssen. Im übrigen ist die in solcher Weise weit ausgreifende Renaissanceforschung offensichtlich mit der jeweiligen Eroberungsphase zufrieden; sie verzichtet großzügig darauf, den langfristigen Ausbau ihrer Erfolge über die Jahrhunderte der Neuzeit hinweg noch ebenso für sich zu reklamieren. Gegenüber Ausweitungen solcher Art werden die genannten beiden Verständnisweisen von „Renaissance“ aber auch eng miteinander verbunden. In diesem Sinne anerkannte z. B. der italienische Renaissanceforscher E. Garin, im Titel seines Beitrages über „Die Kultur der Renaissance“ zur Propyläen-Weltgeschichte [1340] an Burckhardt anknüpfend, „Renaissance“ nur als Anverwandlung der Antike im kulturellen Leben, während er für andere Bereiche keinen oder einen allenfalls erst späteren Aufschwung sieht. Ein vieldiskutiertes Thema ist der Beginn der Renaissance. Man hat, wie schon gesagt, eine Reihe von Renaissancen bis ins Frühmittelalter zurück entdeckt, von denen die „Renaissance des 12. Jahrhunderts“, am eindrucksvollsten dargeboten 1927 von C. H. Haskins, zu dieser Bezeichnung nach allgemeiner Annahme am besten, nach einer noch weiter gehenden Wertung, wie bei É. Gilson, J. Nordström, J. Boulenger [s. 1331: Buck, Begriff, 18], sogar als „eigentliche“ Renaissance legitimiert erscheint, während die Renaissance des 15. Jahrhunderts nur „une branche fleurie sur l’arbre puissant de la culture médiévale“ sei [Nordström, 8]. Nach Panofsky [1510: Renaissance and Renascences] ist die Renaissance des 12. Jahrhunderts indessen nur eine der „renascences“, die ohne grundsätzlichen Umbruch der eigentlichen „Renaissance“ voraufgingen. Gleichwohl tendiert die Forschung dazu, größere Entwicklungslinien vom Hochmittelalter zur Renaissancezeit durchzuziehen, im besonderen das Hervorwachsen der Renaissance aus der sozialökonomischen Sonderentwicklung Italiens zu verstehen, so u. a. Labande (s. o S. 137). Demgegenüber hebt Buck [1331: Begriff, 23] nachdrücklich hervor, daß die wirtschaftende Persönlichkeit vor dem 14. Jahrhundert noch in keiner Weise jene Züge eines „geistigen“ und sich als solches erkennenden „Individuums“ [J. Burckhardt] trage, die Buck, im Anschluß an W. Kaegi, als eines „der bleibenden Kennzeichen der Renaissance“ ansieht. Von hier aus bestimmt sich ihm auch der Anfang der Renaissance. Der so verstandene Individualismus „begegnet nicht vor Petrarca, der − nicht nur aus diesem Grund − am Beginn der Renaissance steht“. Zum Problem der Individualität s. auch oben S. 179 f. Auf den („humanistischen“) Kern dieser anderen Gründe wird gleich zurückzukommen sein. Ein allgemein geltendes Datum für den Beginn der Renaissance ist damit dennoch nicht gewonnen. Die Kunstgeschichte denkt z. B. keineswegs daran, die Renaissance schon so früh anfangen zu lassen. Wir haben also mit ver-

E. Bildung und allgemeine Kultur

183

schiedenen „Einsätzen“ vorliebzunehmen. Gleichwohl gilt die Verbindung von Humanismus und intensivem Mensch- und Welterlebnis in Petrarca wohl am unumstrittensten als Eröffnung der neuen Renaissancekultur. Gegen die im allgemeinen nicht bezweifelte Verwurzelung der Renaissance in Italien bemühte man sich wiederholt, ihre Ursprünge über Europa zu verteilen. So neuerdings wieder der (freilich nicht immer befriedigende) Sammelband von Porter/Teich, der „certain perceptions about broader European developments“ in den Jahrhunderten der Renaissance im besonderen aus einem „national context“ präsentieren will, welcher sich von der italienischen Renaissance dann absetzte [1589, 3]. Exemplarisch für diese Tendenz ist seit langem die französische Forschung, für die nur Courajod und Duhem genannt seien. Courajod entdeckte in der nordfranzösisch-flämischen Schule Ende des 14. Jahrhunderts den Realismus, der überall, nicht nur in Italien, zur Renaissance geführt habe [La part de la France du Nord dans l’œuvre de la Renaissance, 1900]. Demgegenüber machte Huizinga dann die grundsätzlichen Unterschiede zwischen dem durch Detail bestimmten nördlichen Realismus und dem Zug der Renaissance ins Große deutlich. Allerdings hat das Interesse für europäische Austauschbeziehungen in der Kunstgeschichte das Thema der Nord-Süd-Verbindungen erneut aktuell werden lassen; vgl. 1502: Castelfranchi Vegas; 1499: Beloserskaya und den Ausstellungskatalog 1497: Renaissance Venice and the North. Duhem sah in Leonardo und Galilei nur Fortsetzer der naturwissenschaftlichen Studien, die schon im 14. Jahrhundert an der Universität Paris zum Durchbruch gekommen seien [Études sur Léonard da Vinci; Le système du monde, 1913−1917]. Jüngere Forschungen, im besonderen von Anneliese Maier, lassen die angebliche Naturwissenschaft des 14. Jahrhunderts nüchterner beurteilen. Ihre Gelehrten bewegten sich allenfalls „An der Grenze von Scholastik und Naturwissenschaft“ (so der Buchtitel 1943) und betrieben im übrigen noch keine Naturwissenschaft, sondern Naturphilosophie [Studien zur Naturphilosophie der Spätscholastik, 1949−1958]. Die Definition des Renaissance-Begriffes läßt sich kaum trennen von der Bestimmung des Humanismus-Begriffes. Für Garin stellt sich der Humanismus als Träger der Renaissancekultur in einer gesamthaft neuen Lebensauffassung dar. Das Wesentliche des Renaissance-Humanismus sei, daß Kultur sich zu einem autonomen Bereich entwickelt, die „studia humanitatis“ Programm einer innerweltlichen Bildung werden. Wie Garin betonten Gentile, Croce, Saitta, de Ruggiero und viele andere das zugleich laikale wie rationalistisch-zweckgerichtete Moment, die entsprechende Abkehr von jenseitigen Erwartungen und die Neigung zu innerweltlichen Wertmaßstäben, womit zugleich auch eine klare Trennungslinie zwischen Mittelalter und Renaissance gezogen wird. Wie allerdings in jüngeren Studien deutlich geworden ist, wirkten in starkem Maße gerade nicht die „aufgeklärten“ Seiten des antiken Heidentums, sondern das „Hermetische“, das Dunkle, Geheimnisvolle und Mythische (auch der Reiz des Exotischen) [vgl. 1545: Wind, Pagan Mysteries in the Renaissance]. Neben der „schwarzen“ (satanischen) erfreute sich die „weiße“ Magie aus geheimnisumwit-

Angebliche Ursprünge außerhalb Italiens

Der „Humanismus“Begriff

Hermetismus, Okkultismus

184 II. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung

Begriffliche Engfassung von „Humanismus“ durch Kristeller

terter antiker Tradition großer Beliebtheit [vgl. dazu 1544: Walker, Spiritual and Demonic Magic, 1546: Yates, Giordano Bruno, und den Wiederabdruck älterer Aufsätze 1547: Zambelli, mit Forschungsbericht 251−327]. Zahlreiche Titel aus jüngster Zeit wären hier anzufügen. Bezeichnenderweise richtet sich ihr Interesse indessen schwergewichtig nicht auf das 15., sondern auf das 16. und 17. Jahrhundert [vgl. etwa 1541: Buck, Okkulte Wissenschaften; 1540: Brosseder; 1548: Zika] und ermittelt das „Dunkle“ als einen im wesentlichen sich erst allmählich entwickelnden Sachverhalt der Renaissance. Im besonderen kontrovers ist die These von Frances Yates, daß die magisch-hermetische Tradition die Entwicklung der modernen Naturwissenschaft angeregt habe; dagegen Vickers [1543], okkulte und exakte Wissenschaften seien grundsätzlich zweierlei und schlössen sich geradezu aus [hierzu auch B. Vickers, On the goal of the occult sciences in the Renaissance, in 1575: Kauffmann 51−93]. Nicht zuletzt werden Torheit und Unvernunft als regelrechte Kennzeichen der Renaissance-Mentalität (zugleich auch als Schlag gegen die überzogene Scholastik) ermittelt [1536]. Auch sei an dieser Stelle bereits erwähnt, daß die jüngere philologische Beschäftigung mit dem Humanismus verstärkt auf dessen Entdeckung der Kirchenväterliteratur abhebt [1386: Tradizioni patristiche], so daß die Betonung der ,heidnischen‘ Haltung des Humanismus zunehmend als Ausfluß der weltanschaulichen Einstellung der älteren Forschergeneration erkennbar wird; siehe unten S. 185 f. Sind für Garin Renaissance und Humanismus identisch, so steht diesem weiten Humanismusverständnis die enge Fassung von Kristeller gegenüber, der den Begriff auf die „studia humanitatis“, d. h. auf Grammatik, Rhetorik, Poetik, Geschichte und Moralphilosophie beschränkt wissen will, wie die „humanistae“ als Vertreter dieser Fächer im 15. Jahrhundert ihr Tätigkeitsfeld selber verstanden haben. Kristeller mußte sich später gegen die ihm vorgeworfene Reduktion der Humaniora zur Wehr setzen und stellte klar, daß sich die Bereiche des Humanismus und der Philosophie der Renaissance überschneiden [1470: Acht Philosophen]. Das gelte vor allem für die Ethik; doch sind Logik, Naturphilosophie und Metaphysik davon auch weiterhin ausgeschlossen. Man muß wohl die zwei Fragen voneinander trennen, ob es nämlich einerseits eine eigene „Renaissance“-Philosophie gegeben hat (was unbestritten ist) und wieweit andererseits diese „humanistisch“ war. Ansätze durch zeitliche und räumliche Differenzierung finden sich hierzu bei E. Kessler [Von der Philosophie zur Literatur, in 1575: Kauffmann 227−245], der den auch „philosophisch“ interessierten italienischen Humanismus, im besonderen des Quattrocento, vom „literarischen“ Humanismus der späteren Rezeption unterscheidet. Während für alle Verständnisweisen des Renaissance-Humanismus die Rezeption der Antike als wesentlich gilt [vgl. die materialreiche Übersicht in 1364: Buck, Die Rezeption der Antike] und so auch für Kristeller ihr „Hauptanliegen in dem Studium und der Nachahmung der klassischen griechischen und lateinischen Literatur zu sehen ist“ [1468: Humanismus und Renaissance I, 177 f.], wird sie bei ihm doch auf die genannten fünf Fächer eingeschränkt. Im übrigen

E. Bildung und allgemeine Kultur

185

stellt die Einführung des Griechischstudiums in Italien Ende des 14. Jahrhunderts ein unbestritten wichtiges Datum für die Entwicklung des Renaissance-Humanismus dar [hierzu allgemein orientierend 1382: Wilson, Greek Studies]. Das ist um so mehr hervorzuheben, als man in populärwissenschaftlicher Literatur oft erst den Fall von Konstantinopel 1453 mit diesem Vorgang der Griechischrezeption in Verbindung bringt. Freilich war die Antikerezeption nicht auf die Renaissance beschränkt. Sie stellt z. B. als Aristotelesrezeption im 12./13. Jahrhundert ein wesentliches Element der Scholastik dar. Im „Aufstand der Mediävisten“ gegen die Abwertung des Mittelalters [so die letzte Kapitelüberschrift von 1339: Ferguson] wird die Scholastik auch auf diese spezielle Weise für eine über den Renaissance-Humanismus hinausgehende „christliche Philosophie“ in Anspruch genommen, in deren „Humanismus“ sich Rationalismus und Christentum versöhnen [É. Gilson, Humanisme médiéval et Renaissance, in: Les idées et les lettres, Paris 1932]. Der „christliche Humanismus“ geht über die Definitionen von Garin wie von Kristeller zunächst insofern hinaus, als „unter ,Humanismus‘ jede Ideologie, jedes Lehrsystem verstanden“ wird, „das ein Ideal des menschlichen Lebens entwirft . . ., jedes Lebens- und Aktionsprogramm, jede soziale Bewegung, deren Ziel es ist, dem Fortschritt der Menschheit in einem umfassenden Sinn zu dienen“ [F. van Steenberghen, Die Philosophie im 13. Jahrhundert, München−Paderborn− Wien 1977, 31; vgl. auch die von Kristeller, Humanismus und Renaissance I, 222, zusammengestellten und sogleich abgelehnten „weiten“ Humanismusdefinitionen von Gilson, G. G. Walsh usw.]. Innerhalb auch der Kristellerschen Verständnisweise bleibt er hingegen, wenn die Rezeption auf die christlichen Schriftsteller der Antike erweitert wird; als Beispiel etwa Ambrogio Traversari [1387 und 1392]. Augustinus spielt dabei die wichtigste Rolle. Wie stark gerade der frühe Renaissance-Humanismus vorscholastische mittelalterliche Autoren schätzte, ist von É. Gilson gezeigt worden [La philosophie au moyen âge, 2. Aufl., Paris 1944, 720−740], wie „mittelalterlich“ selbst Salutati war, hat Witt [1444] vorgeführt. G. Toffanin [Storia dell’umanesimo, Neapel 1933] wollte den Renaissance-Humanismus gar als christliche Reaktion auf den spätscholastischen Rationalismus sehen; doch ist diese Position als ebenso einseitig zurückgewiesen worden, wie sich ausschließlich auf Säkularisierung festlegende, wenngleich „säkularisierende Grundtendenzen“ [1384: Buck] natürlich offenkundig sind. Kennzeichnend für den heutigen Forschungsstand dürfte etwa Trinkaus sein [1393: In Our Image and Likeness; dazu die Aufsatzsammlung 1395: The Scope of Renaissance Humanism, und im Sinne von Trinkaus der Sammelband 1389: Humanity and Divinity]. Man weist auf die Bedeutung von Augustinus und die Parallelität der Synthese von Antike und Christentum im Renaissance-Humanismus wie im Altertum und in diesem Zusammenhang auf das Thema der Menschenwürde (s. Pico) hin, hebt im neuen Gewissenssubjektivismus aber auch den sich vom Mittelalter unterscheidenden Ansatz hervor, was aber K. Elm ebenso für die Ob-

Verhältnis zu Mittelalter und Christentum überhaupt

Augustinus

186 II. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung

Valla

Christlichhumanistische Rhetorik

RenaissanceHumanismus als Voraussetzung für Reformation und katholische Reform

servanten, im besonderen Bernhardin von Siena, dartut, die dabei wieder in einem „städtischen“ Bezugsrahmen stehen [s. auch Elm in: 27, 201−213]. Bouwsma [1585: Itinerarium Italicum, 3−60] sieht für den Renaissance-Humanismus die Verbindung von Stoizismus und Augustinismus als besonders bezeichnend an. Insgesamt geht die heutige Tendenz wohl dahin, den RenaissanceHumanismus als eine de facto christliche Kultur zu verstehen, wenngleich man ihn als seinem Wesen nach religiös indifferent betrachtet. Gerade darum kann er auf keinen Fall a-religiös festgelegt werden, ist er in der humanistischen Praxis für die Erarbeitung eines bewußteren Christentums wichtig geworden. Immer wieder verhängnisvoll ist die, meist unbedacht, unterstellte Gleichsetzung von A-Religiosität und Laientum. Doch vgl. darüber hinaus Kristellers eindrucksvolle Liste der Humanisten, die religiösen Orden angehörten [The Contribution of Religious Orders to Renaissance Thought and Learning, in 1467: Medieval Aspects]. Die Frage kulminiert in einer lebhaften Diskussion um Lorenzo Valla, der die moderne Bibelkritik begründet und die Konstantinische Schenkung (wenige Jahre nach Nikolaus von Kues) als Fälschung entlarvt hat [doch s. auch 1402: Menozzi]. Vgl. im übrigen 1403: Setz; 1400: Besomi/Regoliosi; 1401: Camporeale und die Kontroverse zwischen F. Gaeta und M. Fois in der „Rivista di Storia della Chiesa in Italia“ [29 (1975) und 31 (1977)]. Zur Weiterentwicklung der neuen Bibelwissenschaft von Valla zu den Complutensern und Erasmus s. Bentley [1383]. Die Valla-Literatur ist kaum noch zu überblicken, und es bedürfte dringend einer forschungsgeschichtlichen Zusammenfassung. Einen repräsentativen Querschnitt versucht der Sammelband 1400, in dem auch, u. a. von A. Sottili, über das „Nachleben“ Vallas diesseits der Alpen gehandelt wird (vgl. ebenso unten S. 190 zu Agricola). Ein bemerkenswertes Beispiel christlich-humanistischer Rhetorik sind die von O’Malley [1490] erschlossenen Predigten an der päpstlichen Kurie. Der Bedeutung des Grabmonuments für die Ruhmpflege entspricht das intensiv entwickelte literarische Genus der humanistischen Leichenrede [1410: McManamon]. Das für die christliche Substanz im Renaissance-Humanismus insgesamt recht günstige Resultat stellt eine wichtige Voraussetzung für die unter ganz anderen Aspekten an ihn herantretende Bemühung dar, ihn in engere Verbindung sowohl mit der katholischen Reform als auch mit der evangelischen Reformation zu rükken. Repräsentativ für den zweiten Zusammenhang ist etwa die Position von Moeller, aber auch von Stupperich [1033: Devotio moderna; 1642: Erasmus], während Lortz, im Bemühen, Luther zu entlasten, den Humanismus etwa des Erasmus als Verdünnung des Katholischen sah. Nicht recht ersichtlich ist die Beurteilung des Zusammenhangs bei Spitz [1649: The Renaissance and Reformation Movements]. Als Ergebnis eines Kolloquiums über das Verhältnis von Renaissance und Reformation [1643] formuliert A. Buck „das Miteinander und das Gegeneinander der beiden großen Geistesbewegungen am Beginn der Neuzeit“, in dem jedoch „die Gegensätze gegenüber den Gemeinsamkeiten überwiegen“ [ebenda 5].

E. Bildung und allgemeine Kultur

187

Gerade für den „Humanismus“ im engeren Sinne sind mancherlei Beziehungen zum Mittelalter erschlossen worden. Dazu gehört vor allem die Tradition der Rhetorik und Stilistik (ars dictaminis). Man vergleiche neben den wiederholten Äußerungen von Kristeller zu diesem Thema [1468: Humanismus und Renaissance] die Arbeiten von Baldwin [1397], Seigel [1419] und Struever [1424]. In welchem Maße der Renaissance-Humanismus gerade diese Kenntnisse in die Neuzeit vermittelt hat, gehört nicht mehr zu unserem Thema. Im übrigen wird bei den noch im einzelnen zu besprechenden Wissenschaften auf die Verbindungen von Mittelalter und Renaissance hinzuweisen sein. Wie die Renaissance in ihrer Gesamtheit, will man auch den Renaissance-Humanismus außerhalb Italiens schon möglichst früh beginnen lassen; darüber weiter unten in Zusammenhang mit der Rezeptionsfrage. Für Italien selbst haben die Forschungen von Weiss [1379] und Billanovich [1363] das Interesse bereits auf das Ende des 13. Jahrhunderts, räumlich in den Umkreis von Venedig gelenkt. Auch hier ergibt sich die Frage, wieweit die Beschäftigung mit antiker Literatur schon Humanismus (und Renaissance) im eigentlichen Sinne ist. Dazu die Beurteilung von Buck [1331: Begriff, 20], daß bei aller humanistischen Aufgeschlossenheit dieser Leute „ihre Beschäftigung mit der antiken Literatur noch nicht einem Willen zur ,renovatio studiorum‘ entsprang, sondern nur eine Weiterentwicklung ähnlicher spätmittelalterlicher Studien war. Erst als das Bewußtsein des historischen Abstandes zur Antike erwachte, begann der eigentliche Humanismus und mit ihm die Renaissance. Das war bei Petrarca der Fall.“ Allerdings dürften die Forschungen über das frühe 14. Jahrhundert noch keineswegs abgeschlossen sein. A. Sottili [Preumanesimo, in: A. Buck (Hg.), Die italienische Literatur im Zeitalter Dantes und am Übergang vom Mittelalter zur Renaissance II (1989), 255−285] hat sich entschieden für den „Frühhumanismus in Verona und Padua“ ausgesprochen und darauf hingewiesen, daß schon Mussato den Lovato als Initiator, als „pater“, als den ersten in der Geschichte der Erneuerung der „humanitatis studia“ angesehen habe [ebenda 280]. Wie die neuere Renaissanceforschung setzt die von ihr kaum zu trennende Humanismusforschung in der Mitte des 19. Jahrhunderts ein. Der von Niethammer geprägte Begriff „Humanismus“ wurde als Epochenbezeichnung für die literarische Bewegung des 14.−16. Jahrhunderts erstmals von K. Hagen in seinem Buch über „Deutschlands literarische und religiöse Verhältnisse im Reformationszeitalter“ 1841 angewendet. Den großen Anstoß zur Erforschung des RenaissanceHumanismus gab dann 1859 Voigt mit seinem Werk über „Die Wiederbelebung des classischen Alterthums“, dem er den Untertitel „Das erste Jahrhundert des Humanismus“ gab [1378], womit er die Zeit von Petrarca bis zur Mitte des 15. Jahrhunderts meinte. Die Erforschung des deutschen Humanismus wurde u. a. von Joachimsen gefördert [1574: Gesammelte Aufsätze; darin u. a.: Der Humanismus und die Entwicklung des deutschen Geistes, 1930]. Die Erschließung der italienischen Humanisten kam zunächst vor allem in italienische Hand; grundlegende Arbeit für die Geschichte der Erforschung antiker Quellen im

Rhetorik und Stilistik

Italienische Anfänge des Humanismus

Humanismusforschung im 19. und 20. Jahrhundert

188 II. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung

Katalogisierungen

15. Jahrhundert leistete im Stile der positivistisch-biographischen „Scuola Storica“ Sabbadini [1376: Scoperte dei codici]. Zwischen den beiden Weltkriegen zeichnete sich eine vielversprechende deutsche Humanismus- und Renaissanceforschung ab, bis der seit 1933 erzwungene Exodus der führenden Gelehrten, vor allem in die Vereinigten Staaten, zu einer Verlagerung führte, die bis heute − neben Italien − die amerikanische Forschung in Führung gebracht hat; die „Renaissance Society of America“ ist die größte und aktivste der die Renaissanceforschung pflegenden wissenschaftlichen Gesellschaften. Nach London emigrierte, nunmehr als „Warburg Institute“, die von Aby Warburg in Hamburg gegründete Bibliothek, deren Arbeitsfeld das Fortleben der Antike im weitesten Sinne ist. Zur Zusammenfassung der Forschung wurde 1957 die „Fédération Internationale des Sociétés et des Instituts pout l’Étude de la Renaissance“ gegründet, die seit 1966 die umfassend orientierende jährliche „Bibliographie Internationale de l’Humanisme et de la Renaissance“ [1327] betreut. Aus dem Bereich der neuen Medien ist die Homepage des florentinischen Bibliotheksverbundes IRIS mit einer Online-Version der Bibliografia Italiana sull’Umanesimo e il Rinascimento zu erwähnen [1325]. Über weitere wissenschaftliche Institutionen s. 1326: Mitteilung II der Kommission für Humanismusforschung, 5−9. Erst 1970 kam es zur Gründung dieser der Deutschen Forschungsgemeinschaft unterstellten „Senatskommission für Humanismusforschung“, die in 16 „Mitteilungen“ (z. T. recht stattlichen Bänden) 1975−1989 die auf ihren jährlichen Tagungen vorgetragenen Referate (samt der gerade genannten „Mitteilung“ II: „Humanismusforschung seit 1945“) publiziert hat, ihre Arbeit dann aber einstellen mußte. Der Wolfenbütteler Arbeitskreis veröffentlicht seit 1977 ein Periodikum „Wolfenbütteler Renaissance Mitteilungen“ [1329]; hier ist zur Orientierung über den Stand der älteren Forschung Heft I 1/2 immer noch recht nützlich. In Zusammenarbeit mit dem Wolfenbütteler Arbeitskreis gibt die Herzog August Bibliothek seit 1981 die auf Kolloquien ebendort gehaltenen Vorträge heraus. Ein imponierendes Resümee bietet das dreibändige Sammelwerk von Rabil [1590]. Grundlegende Verdienste um die deutsche Humanismusforschung, im besonderen auch deren wissenschaftliche Organisation, hat sich August Buck († 1998) erworben [vgl. die Aufsatzsammlungen 1367], der mit Nachdruck die für den Humanismus entscheidende Singularität der Renaissance-Epoche betont und ihn als fortwirkende geistige Kraft bis in die Gegenwart verfolgt hat [1556]. Erschloß man die Überlieferung der antiken Schriftsteller traditionellerweise nach Autoren oder Werken, so geht man neuerdings zu einer Gesamtkatalogisierung nach Bibliotheken über, wie sie z. B. für die Vaticana 1975 durch E. Pellegrin und A. Marucchi begonnen worden ist. Der nächsten Stufe gehört die entsprechende Erfassung der humanistischen Autoren selbst an, für die, nach L. Bertalot und anderen, Kristeller mit seinem „Iter Italicum. A Finding List of Uncatalogued or Imcompletely Catalogued Humanistic Manuscripts of the Renaissance in Italian and Other Libraries“ [1360] ein immens gelehrtes Fundament legt. Kristellers „Iter“ bestätigt die seinerzeitige Feststellung von E. F. Jacob: „There was . . . a

E. Bildung und allgemeine Kultur

189

greater concentration of gifted personalities in Italy during the period 1390−1550 than any time elsewhere since the beginning of the twelfth century, perhaps even since the fifth and fourth centuries in Attica“ [1343: Italian Renaissance Studies, 23 f.]. Neben den klassischen Autoren selbst gehört die Erfassung ihrer Übersetzungen und Kommentare zur unmittelbaren Erforschung ihrer Wirkungsgeschichte. Sie wurden seit 1960 gesammelt in dem ebenfalls von Kristeller initiierten „Catalogus translationum et commentariorum. Medieval and Renaissance Latin Translations and Commentaries“ [1361]. Für Deutschland vgl. Worstbrock [1601: Deutsche Antikerezeption], der auch eine Fortsetzung des bekannten „Verfasserlexikons“ mit einem Band zum 16. Jahrhundert betreut [2]; ein − für Deutschland lückenhaftes − Repertorium der Humanisten vgl. unter 1576: Maillard u. a. Des weiteren aufschlußreich ist die Rekonstruktion humanistischer Bibliotheken; zur Vatikanischen Bibliothek vgl. das Sammelwerk 1370: Grafton. Weitere Hinweise s. Kristeller [1467: Medieval Aspects, 21−23, und im dort genannten „Handbuch der Bibliothekswissenschaft“]. Das „Incipitarium“ von Bertalot [1359] verzeichnet über 30 000 Anfänge humanistischer Gedichte und Prosatexte. Als bedeutsamste wissenschaftsgeschichtliche Leistung der Humanisten gilt die Begründung der klassischen Philologie (und damit der Philologie überhaupt) als neuer geisteswissenschaftlicher Disziplin [dazu 1375: Pfeiffer, History of Classical Scholarship]. Über die Bekanntschaft mit dem Griechischen im 14. und 15. Jahrhundert vgl. die Studien von Weiss [1381: Medieval and Humanist Greek]. Die textkritische Arbeit der Humanisten ist mehrfach gewürdigt worden; man vgl. das Standardwerk von G. Pasquali [1373: Storia della tradizione critica del testo], die verschiedenen Arbeiten von Billanovich und weitere Titel bei Buck [1364: Rezeption der Antike, 65 f.]. Die Klassikerhandschriften, die weithin in karolingischer Minuskel geschrieben waren, führten schon um 1400 zur Neuschöpfung der Antiqua, der wenig später die humanistische Kursive folgte. Grundlegend für die Erforschung dieser Vorgänge wurden die Ergebnisse von Ullman [1431: Origin and Development of Humanistic Script], die durch weiterführende Arbeiten von A. C. de la Mare [s. 1326: Kommission für Humanismusforschung. Mitteilung IV] z. Zt. noch in gewisser Modifizierung begriffen sind und Poggio in einen größeren Kreis von Gleichinteressierten einordnen. Vgl. im übrigen auch die Forschungen von Herde [1430: Schrift der Florentiner Behörden] und Frenz [1429: Eindringen humanistischer Schriftformen]. Neben den Handschriften entdeckten die Humanisten die klassischen Altertümer. So geht auf sie auch die Archäologie als wissenschaftliche Disziplin zurück [zusammenfassend dazu 1380: Weiss, The Renaissance Discovery of Classical Antiquity]. Die Bedeutung der nach antikem Vorbild auch selber historiographisch eifrigen Humanisten für die Geschichtswissenschaft wird zwiespältig beurteilt. Einerseits würdigt man ihre bahnbrechende Leistung für das Epochendenken, für das vor allem auch nationale Geschichtsinteresse und für die Quellenerschließung. Doch indem sie als Morallehrer Geschichte vor allem als „magistra vitae“ auffaßten [s. 1409: Landfester, Historia magistra vitae], als „philosophy

Klassische Philologie

Schriftgeschichte

Altertumskunde und Geschichtswissenschaft

190 II. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung

Rhetorische Dialektik

Plato und Aristoteles

teaching by example“ [M. P. Gilmore], dabei in bester Meinung wieder selber mythenbildend wurden [s. 1552: Borchardt, German Antiquity in Renaissance Myth], bogen sie die reine Wissenschaftlichkeit wieder ab. Die kritische Beurteilung ist fortgesetzt auch bei Cochrane [1405]. Über die Schwierigkeiten, Geschichte als Lehrfach zu etablieren, s. Meuthen, Humanismus und Geschichtsunterricht, in 1404: Buck, Humanismus und Historiographie, 5−50. Zur Landesgeschichtsschreibung bzw. nationalen Historiographie unter dem Einfluß des Humanismus vgl. neuerdings die Sammelbände 1555: Brendle; 1569: Helmrath u. a., Diffusion des Humanismus. Vor allem diskutiert wird aber das Verhältnis des Renaissance-Humanismus zu traditionellen Disziplinen, die nicht im engeren Sinne Humaniora waren. Das betrifft z. B. die Philosophie. Die Forschung ging hier weitgehend von der Polemik der Humanisten gegen die Scholastik aus. Man hat sie inzwischen z. T. als üblichen Streit der Fakultäten, auch als absichtlich überzogen und vereinseitigt zu verstehen gesucht [vgl. 1587: Overfield, Scholastic Opposition]. Nicht zu übersehen ist jedoch, daß die Renaissance eine neue „praktische“, „rhetorische“ Logik schafft, in der sich Wissen als „soziale Kommunikation“ gegen die Apodiktik der scholastischen Logik wendet. Von hier aus wird dann eine spezifische „filosofia dell’umanesimo“ gewonnen [vgl. etwa 1420: Vasoli, La dialettica e la retorica]. Als maßgeblicher Initiator der „rhetorischen Dialektik“ tritt vor allem Lorenzo Valla in den Blick der Forschung (,Repastinatio dialecticae et philosophiae‘ 1433), in seiner Nachfolge der Friese Rudolf Agricola (,De inventione dialectica‘ 1479) [1603: Akkerman/Vanderjagt und 1616: Kühlmann]. Die Rhetorik steht im Dienste praktischer Interessen, wie sie für die Renaissance kennzeichnend sind [1413 und 1424: Struever]. Der früher stark betonte Gegensatz von mittelalterlichem Aristotelismus und Renaissance-Platonismus erscheint heute mehr oder weniger irrelevant, weil einerseits wieder die breite mittelalterliche Platotradition aufgedeckt worden ist, wie andererseits die Rolle des Aristoteles in der Renaissancephilosophie selbst stärker hervortritt [vgl. 1453: Blum; 1475: Mahoney] und man gleichzeitig den Platoenthusiasmus in seiner tatsächlichen Dimension abzustecken sucht. Er wird heute vor allem als persönliche Sache, freilich z. T. recht einflußreicher Gelehrter gesehen. Grundlegend hierzu Hankins [1464]; speziell zum „Mythos“ der angeblichen Florentiner Akademie, die nämlich nur ein Gymnasium gewesen sei [1463: Hankins], ohne daß die Existenz des sich um Ficino [Bibliographie: 1471] scharenden platonisierenden Freundes- und Schülerkreises [s. 1458: Field] dadurch freilich tangiert wird [1473: Lentzen]. Doch gilt generell, daß es keinen näher präzisierbaren Renaissance-Platonismus im engeren Sinne gab, sondern „only different people who read Plato, or what they believed to be Plato“ [L. Deitz, in: RQ 45 (1992) 552 f.]. Und so muß auch gefragt werden, wieweit die oben S. 103 für die Plato-Rezeption genannten Gesichtspunkte nicht gerade umgekehrt Interpretationshilfen für das Verständnis des Renaissance-Denkens darstellen. Zu einem wichtigen Aspekt der Plato-Rezeption vgl. neuerdings 1456: Ebbersmeyer.

E. Bildung und allgemeine Kultur

191

Jedenfalls griffen die Humanisten auch eifrig zur byzantinischen Überlieferung des Aristoteles und schufen neue Übersetzungen. Sie lernten hier die Plato-Aristoteles-Kontroverse ganz aktuell kennen. Besonders gut erschlossen ist seit kurzem Georg von Trapezunt, „who launched the most vituperative attack on Plato in the Renaissance, and perhaps of all time“, gleichzeitig „a famous humanist and authority on rhetoric who passionately defended medieval scholasticism“ [1371: Monfasani, George of Trebizond, IX]. Die eigentliche Aristotelesblüte folgte allerdings erst im 16. Jahrhundert; seine Poetik und Rhetorik, die im Mittelalter kein Interesse gefunden hatten, erlangten jetzt europäische Bildungsbedeutung. Charles B. Schmitt hat den „eklektischen“ Charakter des Renaissance-Aristotelismus betont, weshalb man besser von Aristotelismen im Plural sprechen solle [1480, 111]. Vgl. im übrigen die beeindruckende Liste der Aristoteleskommentare von Lohr [1474] und zur Gesamtdiskussion den Sammelband „Platon et Aristote à la Renaissance“ [1477]. Gegenüber der nach Teildisziplinen systematisch angelegten „Cambridge History of Renaissance Philosophy“ [1481] hebt die „Renaissance Philosophy“ von B. P. Copenhaver und Ch. B. Schmitt [1455], indem sie nach antiken Traditionen gliedert (Aristoteliker, Platoniker, Stoiker, Skeptiker, Epikureer usw.), den historisch-eklektischen Charakter innerhalb einer durchaus als weiterführend gesehenen Entwicklung hervor. Nach einer herkömmlichen, auf den Renaissance-Humanismus selbst zurückgehenden Ansicht (zuerst belegt Mitte des 16. Jahrhunderts bei dem Paduaner Humanisten S. Speroni) ist er für den Graben zwischen den „zwei Kulturen“ (C. P. Snow) Geistes- und Naturwissenschaft verantwortlich und seinerseits an der Naturwissenschaft wenig, wenn überhaupt interessiert; so bereits J. Burckhardt und im 20. Jahrhundert einerseits prominente Naturgeschichtsforscher wie L. Thorndike [1536] und (schon abschwächend) G. Sarton [1534], andererseits Geisteswissenschaftler wie B. Croce und F. Chabod [vgl. die Belege bei 1527: Cochrane, 1039−1041; dazu aber auch die differenzierendere Beurteilung von Sarton bei Krafft, in 1326: Mitteilungen II der Kommission für Humanismusforschung, 123 f.]. Doch macht sich jüngst die Tendenz zu einer Umwertung bemerkbar [vgl. z. B. Gadol, Die Einheit der Renaissance: Humanismus, Naturwissenschaft und Kunst, in 1331: Begriff, 395−426 sowie 1528: Debus, Man and Nature]. Repräsentativ für die neue Beurteilung sind die Beiträge von Krafft, in 1326: Mitteilungen II (mit umfangreichem Literaturbericht) und IV sowie in 1575: Kauffmann, 355−380 (Europa vor der Spaltung in zwei Kulturen des Geistes: „Die ,wissenschaftliche Revolution‘ ist . . . auch und gerade im Bereich der exakten Naturwissenschaften sehr eng mit der Geisteshaltung des RenaissanceHumanismus verbunden“; 379). Dagegen findet Cochrane in der Forschung den Hiatus rundum bestätigt, wenngleich er einen wichtigen Beitrag des Humanismus für die moderne Naturwissenschaft in dem von ihm gelieferten „background“ [1527, 1057] sieht, der von der Kritik an den philosophischen Aporien, vom Kampf gegen die Autorität, von der Förderung des Technisch-Praktischen und der Allgemeinverständlichkeit der wissenschaftlichen Aussagen bestimmt

„Zwei Kulturen“ oder Einheit der Renaissance?

Humanismus und Naturwissenschaft

192 II. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung

Methodensuche

worden sei. Jedenfalls ist nicht zu übersehen, daß die kosmologischen Natursysteme, angefangen mit Paracelsus, doch erst Sache des 16. Jahrhunderts sind, somit also eine Zweiphasigkeit besteht [dahingehend dann auch Krafft, in: 1326 II, 159]. Dabei kann den Humanisten des 15. Jahrhunderts ein wesentlicher Beitrag durch Sicherung der − im besonderen griechischen − Überlieferung antiker naturwissenschaftlicher Kenntnisse zugesprochen werden. Desgleichen ist das Interesse an Technik nicht gering; man denke an Leonardo und wird, vor allem auch in Deutschland, manchen vom technischen Fortschritt begeisterten Humanisten entdecken. Wie jedoch schon gesagt wurde (s. o. S. 135), war das aber ein allgemeines Kennzeichen der Zeit, und es fällt auf, wie gering der Anteil naturwissenschaftlicher Literatur in humanistischen Gelehrtenbibliotheken auch noch des 16. Jahrhunderts ist. Nicht von ungefähr auch, daß die am besten überlieferte antike Disziplin, die mit der Astronomie zugleich zum mittelalterlichen Fächerkanon gehörende Mathematik, Beziehungen zur Technik wie zur Kunst hatte. In Wien bildeten Mathematik und Astronomie eine Abteilung des Poetenkollegs. Die deutschen Mathematiker und Naturforscher waren generell dem Humanismus eng verbunden (s. u. S. 199). Im übrigen wird das Verhältnis der okkulten Wissenschaften (s. o. S. 183 f.) zur Naturwissenschaft als „komplex“ angesehen; jene hätten „dazu angeregt, sich mit der Natur und den in ihr wirksamen Kräften zu beschäftigen und sie gedanklich zu durchdringen“ [1332: Buck 47]. Mancherlei Vorbehalte wenden sich gegen die einseitige Ableitung der neueren Naturwissenschaft aus allein einem Traditionsstrang, wie dem nominalistischen oder dem averroistischen, und sehen gerade im Synkretismus der Renaissance die für die Weiterentwicklung wirksamste Fruchtbarkeit. So gut der italienische Averroismus, der über das Zentrum Padua hinausging, als solcher durch Randall und Nardi erschlossen ist [vgl. 1478: Poppi], so fragwürdig erscheint neuerdings seine tatsächliche Weiterwirkung, etwa auf Galilei [vgl. die von Krafft (in: 1326, Mitteilungen II, 131 f.) und von Cochrane (1527, 1045) genannten Titel]. Danach ist dieser Averroismus rein theoretischer Natur. Indessen wird die Renaissance übereinstimmend als wissenschaftsgeschichtlich bedeutsam für die Entwicklung des Methodenbegriffs angesehen [z. B. 1189: Blumenberg]. Insgesamt hat man die philosophische Leistung der Renaissance in der Regel für gering gehalten. Hegel sagt in seinen „Vorlesungen über die Geschichte der Philosophie III“ [Frankfurt 1971, 15] von den „Philosophien“ der Renaissance, sie seien „eigentlich nicht wahrhafte Philosophie“. Und so auch noch Ernst Cassirer [Individuum und Kosmos in der Philosophie der Renaissance, Leipzig und Berlin 1927, 1 f.], daß es „in der Philosophie selbst zu keiner wahrhaft methodischen Erneuerung“ gekommen, vielmehr die schöpferische Dominanz der „Eloquenz“ maßgeblich gewesen sei. Hiergegen hat sich Widerspruch erhoben, der mit Nachdruck etwa von B. Gerl [1462] formuliert worden ist und dessen Bedeutung davon abhängt, wie hoch man die „Methodensuche“ (Gerl: Dialektik, Rhetorik, Sprachdenken; Perspektive und Geometrie, Faszination durch den Raum) für die weitere Entwicklung speziell des philosophischen Denkens ein-

E. Bildung und allgemeine Kultur

193

schätzt. Vorsichtiger scheint sich gerade hierzu C. Vasoli in seinen Bemerkungen über „the legacy of Renaissance philosophy“ [1164, 73 f.] auszudrücken, wenn er das hauptsächliche Vermächtnis in der Notwendigkeit erblickt, „to jettison preestablished truths, to re-evaluate constantly all doctrinal and methodological choices and to respect the perpetual newness of the problems with which philosophy and scientific research have to deal.“ Daß die allgemeine wissenschaftsgeschichtliche Wende nicht schon dem 15., sondern erst dem 16. Jahrhundert angehört, ist unbestritten; doch hat man von Fall zu Fall zu prüfen, ob sie mehr Sache des 16. oder gar erst des 17. Jahrhunderts ist. Im zweiten Sinne etwa Toellner [Wolfenbütteler Renaissance Mitteilungen I 1/2, 60]: „Es kann gar keinem Zweifel unterliegen, daß auf dem Wege von der antik-mittelalterlichen zur neuzeitlichen Wissenschaft der entscheidende Umbruch in Theorie und Praxis in der Mitte des 17. Jahrhunderts liegt“. Wenn die Medizingeschichte von einer „medical Renaissance“ des 16. Jahrhunderts spricht, so beschreibt sie diese sehr vorsichtig, daß sie nämlich „involved both the culmination and partial rejection of an older medical renaissance that had begun centuries earlier“ (im Hochmittelalter) [1539: Siraisi 193; vgl. dazu 1538: Renaissance Medical Learning und 1537: Bergdolt]. Auch für das Verhältnis des Humanismus zur Rechtswissenschaft ist zwischen dem 15. und dem 16. Jahrhundert zu unterscheiden. In diesem Sinne die Studien von Gilmore [1425], Kisch [1426] und Maffei [1427], der erst mit Budé, Alciat und Zasius den „Umanesimo giuridico“ in seine „fase cosciente e matura“ eintreten und fortschreiten läßt zu einer „rielaborazione, teorizzazione e sistematizzazione di quanto prima non era che spunto, o ricerca frammentaria, o invettiva“. Voraussetzung des 16. Jahrhunderts war, daß die Juristen durch die Humanisten des 15. Jahrhunderts allmählich humanistisch geschult wurden. Dementsprechend begegnet im „Handbuch der Quellen und Literatur der neueren europäischen Privatrechtsgeschichte“ [474] die humanistische Jurisprudenz erst im 2. Band, der mit Beginn des 16. Jahrhunderts einsetzt; es stellt für das 15. Jahrhundert „noch keinen entscheidenden Einfluß“ humanistischer Bildung „auf die wissenschaftlichen Methoden“ fest, wenngleich die Induzierung „erster Ansätze kritischer, historisch-philologischer Arbeitsweise“ [I, 270 f.]. Im Rahmen einer allgemeinhistorischen Einführung kann der kunstgeschichtlichen Diskussion über die Renaissance der ihr an und für sich gebührende Raum hier nicht entfernt gewährt werden. Es seien nur einige für den Historiker besonders interessante Aspekte hervorgehoben. Ein unschätzbares Instrument bibliographischer Recherchen bildet mittlerweile der OPAC des KunstbibliothekenFachverbunds Florenz − München − Rom [1496]. Aus der reichen Produktion kunsthistorischer Darstellungen − so haben in den letzten Jahren nahezu alle großen Künstler der italienischen Renaissance mindestens eine monographische Behandlung erfahren − seien hier wenigstens eine Synthese zur Baukunst [1503: Fiore] sowie ein zweibändiger Überblick zu den in Italien erhaltenen Freskenzyklen [1515: Röttgen] genannt. L. B. Alberti als eine rätselhafte Zentralfigur des

Wissenschaftsgeschichtliche Wende erst im 16. Jahrhundert

Rechtswissenschaft

Kunstgeschichte

194 II. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung

Humanismus und Universitäten

Quattrocento erfreut sich eines nicht nachlassenden Interesses; vgl. einen neueren, auf seine kunsttheoretische Leistung abhebenden Sammelband [1504] und die elegante Darstellung von Grafton [1506]. Kunsttheorie und Konzeptualisierung künstlerischer Leistung auf der einen Seite, das Verhältnis zwischen Kunst und Lebenswirklichkeit bzw. zwischen Kunst und Naturbeobachtung auf der anderen Seite bilden zwei Pole der Forschung; vgl. 1498: Baxandall; 1500: Blunt; 1512: Perpeet; 1514: Prinz/Beyer. Daneben wird Kunst auch immer stärker im Hinblick auf ihre soziale und politische Verortung untersucht; vgl. als Beispiele für Kunstgeschichte als Sozialgeschichte 1517: Warnke über Hofkünstler und 1508: Jacobsen über die florentinischen Maler der Frührenaissance; für die Erforschung von Mäzenatentum und politischer Repräsentation stehen 1509: Kent über die Kunstförderung Cosimos de’ Medici und 1516: Starn/Partridge. Zusammenhänge zwischen Kunst, Gesellschaft und Wirtschaft thematisiert auch 1518: Welch; vgl. des weiteren 252: Esch und 255: Goldthwaite. Die von A. Warburg maßgeblich initiierte ikonologische Methode machte die antike Thematik in der Renaissancekunst zu einem fruchtbaren Forschungsgebiet [1511: Panofsky, Studies in Iconology; 1519−1521: Wuttke; 1545: Wind, Pagan Mysteries; jedoch skeptisch hierzu 1505: Gombrich II 11−35, „Ziele und Grenzen der Ikonologie“] und führte darüber hinaus zur Einsicht in die Verwissenschaftlichung dieser Kunst als Verständnisgrundlage für ihre kunstgeschichtliche Interpretation [1500: Blunt, Artistic Theory; 1505: Gombrich, Norm und Form]. Neben der Verwissenschaftlichung der Bildenden Kunst wird der allgemeine Einsatz moderner Ästhetik und Kunsttheorie betont, so vor allem auch in der Dichtungstheorie [1398: Buck], im besonderen dann als Literaturkritik [1399: Weinberg] und Kunstkritik [1498: Baxandall, Giotto]. Lebhafte Beschäftigung findet die Stellung des Humanismus in der Gesellschaft seiner Zeit, in seiner Beziehung zum Wissenschaftsbetrieb und in seiner „politischen“ Eigenart. Die ältere Forschung ging wegen der „Schul“feindschaft der Humanisten von ihrer ausgesprochenen Distanz zur Universität aus. Seit längerem tendiert man dagegen zu der Annahme einer stärkeren Integration in die Universitäten und deren Befruchtung durch den Humanismus. Man macht darauf aufmerksam, daß die humanistischen Fächer der Grammatik und Rhetorik schon zum Kanon der Artistenfakultät gehörten, und sieht die universitäre Bedeutung des Humanismus in der Aufwertung dieser Fakultät. Allerdings ist vor einer zu raschen Harmonisierung zu warnen, und obwohl „men were capable of living in both worlds“ [1588: Overfield, Humanism and Scholasticism, 99], sind doch vielerlei persönliche, oft recht materiell begründete Konflikte nicht zu übersehen, wenn es um einzelne Lehrstühle ging. Erst in einem längeren Prozeß findet sich dann Einwirkung auch auf die oberen Fakultäten [1209]. Vor allem deutlich ist in dieser Entwicklung der Rang von Kollegien wie auch der Einfluß der Humanisten auf das Höhere Schulwesen und als Prinzenerzieher. Die Existenz der oft angeführten süddeutschen Sodalitäten wird von der jüngsten Forschung in Frage gestellt [vgl. hierzu F. J. Worstbrock in 27: Literatur, 34]. Der von den

E. Bildung und allgemeine Kultur

195

Humanisten bevorzugte Brief stellt im übrigen ein ganz und gar „schul“-fernes Kommunikationsmittel dar; vgl. als Forschungsüberblicke 1415: Borghesi und 1416: Gualdo Rosa; vgl. auch 1639: Ribhegge über die Korrespondenz des Erasmus. Im sozialgeschichtlichen Kontext hat man den Renaissance-Humanismus bereits früh als „bürgerlich“ geführt, im Grunde bereits bei Burckhardt, sodann bei W. Sombart und M. Weber und in der speziell der Renaissancegesellschaft gewidmeten Studie von A. von Martin [1358], der allerdings auch schon für das 15. Jahrhundert von einer „Adelsrenaissance“ sprechen muß (122). Burke [1348, 22−26] äußert sich skeptisch über „Zusammenhänge zwischen einem bestimmten Weltbild und einer bestimmten sozialen Gruppe“, warnt vor der „Gefahr von Zirkelschlüssen“, zieht vielmehr „einen pluralistischen Ansatz“ vor, begibt sich auf die Suche nach „typischen Ideen, Haltungen und Strukturen innerhalb einer bestimmten Gesellschaft“ und ermittelt dann doch nicht mehr als „eine neue Art von Förderern und Auftraggebern“ als Voraussetzung für „Innovationen“ (300), ohne deren Geheimnis selbst indessen zu entschleiern. Der Sammelband von Garin [1350] macht im übrigen deutlich, daß „der Mensch der Renaissance“ sich in den „Menschentypen“ findet, „die kennzeichnend für die Epoche“ sind und „in denen die Neuartigkeit der ,neuen‘ Zeit ihren formalen Ausdruck gefunden hat“ (ebenda 15). Die Unbestimmtheit all dieser Aussagen überrascht. Die „politische“ Stellung der Humanisten ist in der Forschung vor allem durch den Sachverhalt des „Bürgerhumanismus“ („civic humanism“) aktualisiert worden, wie ihn Baron [1433−1436] in der Verteidigung der Freiheitsrechte durch die Florentiner gegen Mailand um 1400 konkretisiert gefunden hat. Dagegen erhoben sich indessen Bedenken grundsätzlicher Natur. Herde [Politik und Rhetorik in Florenz, in: 1439] und Seigel [Past & Present 34 (1966) 3−48] wiesen auf die politisch ungebundene, formal-rhetorische, nicht auf bestimmte Inhalte festgelegte Wesenseigentümlichkeit des Humanismus hin, der zudem vielfach auf fürstliches Mäzenatentum angewiesen war. Man denke an die schon unter den Humanisten selbst ausgetragene republikanisch-monarchische Kontroverse um Scipio (Poggio) und Caesar (Guarino) [vgl. 1436: Canfora]. Das schließt natürlich die konkrete Verbindung von Rhetorik und politischer Moral nicht aus, wie sie etwa Wilcox [1443] für die Florentiner Historiographie ermittelt hat. Daß die Florentiner Humanisten keine gesellschaftlichen Randfiguren waren, sondern den führenden Gesellschaftsschichten angehörten, hat Martines [1355: Social World of the Florentine Humanists] gezeigt. Sie als „antifeudal“ zu etikettieren, erscheint schon wegen der spezifisch italienischen Gesellschaftssituation problematisch. Dasselbe gilt für die Festlegung auf eine wie auch immer zu verstehende Kategorie „bürgerlich“. Fruchtbarer erscheint es, das gesellschaftliche Gefüge als solches von den jeweiligen „ceti dirigenti“ aus zu erschließen [353; s. o. S. 146]. Im übrigen trug schon seit Mitte des 15. Jahrhunderts die an das System der Medici angelehnte Florentiner Oberschicht zur „Sinnentleerung der republikanischkommunalen Institutionen bei. Das aristokratisch-republikanische Staatsbe-

Humanismus und Gesellschaft

„Bürgerhumanismus“

196 II. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung

Machiavelli

Höfischer Charakter der Renaissance

Humanistische Bildungsaristokratie

wußtsein kann nicht mehr aufrechterhalten werden“ [1451: von Albertini 343]. Die Bedeutung des in der Kontroverse um den „Bürgerhumanismus“ vor allem im Blickpunkt stehenden Leonardo Bruni ist durch die Diskussion nicht geschmälert worden, sondern hat im Gegenteil fast noch an Gewicht gewonnen [s. etwa 1438 und 1441]. Im übrigen sieht man die stets stärkere Spannung zwischen Politik und Moral, die, vor allem mit Machiavelli beginnend, zur Beschäftigung mit der Technik politischen Handelns führte. Einen ausführlichen Überblick über die Machiavelliforschung bietet Buck [1446] („bewußte Vernachlässigung der übrigen Aspekte des menschlichen Denkens und Tuns . . . führte ihn zur Entdeckung der Autonomie der Politik“). Empfehlenswerte jüngere Publikationen [1450: Skinner; 1449: Münkler] werden treffend von E. Vollrath [in: ZHF 20 (1993) 505−511] vorgestellt. Mehr als auf den ersten Blick ersichtlich korrespondieren zu der für Machiavelli grundlegenden Spannung die starken moralistischen Tendenzen des Humanismus, die sich in einer ausgedehnten moralistischen Literatur niederschlagen. Bleibt das Forschungsinteresse auch weiterhin in starkem Maße auf Florenz gerichtet, so werden doch auch die anderen Zentren der italienischen Renaissance immer wieder in den Blick gefaßt, wie etwa Venedig [1482, eine imposante Präsentation venezianischer Kultur, und 1483: King] oder Neapel [778: Ryder und 772: Bentley]. Gerade hier spielt der höfische Aspekt eine Rolle. Dazu auch noch z. B. 764: Gundersheimer und der Sammelband 762: La Corte di Ferrara, über Ferrara. Im besonderen aber haben das päpstliche Rom und die Kurie in jüngster Zeit vielfältige Bearbeitung erfahren, wovon besonders 1485: Celenza, 1486: D’Amico und 1494: Stinger Erwähnung verdienen. Die monarchisch-„höfische“ Renaissance ist als wesentlicher Kulturfaktor stets im Blick geblieben. Am Hof konnte es aber auch zur Abhängigkeit des humanistischen Literaten kommen, der in der Forschung dementsprechend abgewertet worden ist, wie etwa bei Max Weber. In seinem Gefolge hat Engel [10: Handbuch der europäischen Geschichte III, 54] den Humanismus als „Bildungströdel“ der Mächtigen charakterisiert. Weitgehend gehörten italienische Gelehrte zwar den politisch führenden Schichten an; aber es gab auch hier den schon lange zurückzudatierenden Wanderer (als Exulant und als Wanderlehrer). Die unter dem Aspekt gesellschaftlicher Zugehörigkeit für die deutschen Humanisten angestellte Untersuchung von Zorn [1326: Mitteilungen III, 35−49] führt zu einem uneinheitlichen Ergebnis, in dem sich vermögende Bürger, festangestellte Lateinschullehrer, Geistliche und von Gönnern abhängige Wandergelehrte herausschälen. Doch das Bild, wie es etwa von Vittorino da Feltre [1421: Giannetto; 1423: G. Müller] und anderen humanistischen Pädagogen gezeichnet wird, zeigt, z. B. mit der Betonung des Natürlichen, sicher sehr wegweisende Elemente der europäischen Bildungsgeschichte. In welcher gesellschaftlichen Zuordnung auch immer sie stehen, bilden die Humanisten in der Regel ein quasi-aristokratisches Selbst- und Führungsbewußtsein heraus (z. B. als Lenker der öffentlichen Mei-

E. Bildung und allgemeine Kultur

197

nung). Elitäre Züge, wie sie z. B. P. Burke [1348] betont, können zur „Bildungsaristokratie“ [E. Troeltsch, in: HZ 110 (1913) 534], aber auch zum „Salon“ (mit guter Allgemeinbildung statt fachwissenschaftlichen Spezialwissens), im Auseinanderfall von Macht und Bildung indessen ebenso zu gesellschaftlicher Abkapselung führen. Daneben dann aber auch der humanistische Schulmeister, der „Magister“ und „Philologe“, dessen Bedeutung für die Bildungsgeschichte der Neuzeit freilich nicht hoch genug eingestuft werden kann. Zu dieser Entwicklung der humanistischen Pädagogik (von Guarino bis Ramus) anregend, aber umstritten Grafton/Jardine [1422], die das ihr eigene „dilemma“ (200) von Praxis und Philologie herausarbeiten. Ein weites Forschungsfeld tut sich mit dem Problem der europäischen Rezeption der italienischen Renaissance auf. Bedeutende Publikationen aus jüngerer Zeit haben hierzu viel Material geliefert [man vgl. vor allem 1585: Itinerarium Italicum, ferner 1599: Weiss, The Spread of Italian Humanism]. Eine nützliche Einˇ führung in den gesamten ostmitteleuropäischen Raum bietet nach GolenišcevKutuzov [1565] jetzt 1563: Eberhard/Strnad. Einzelnen Ländern widmen sich Bramer [1554: Polen] sowie Graciotti/Vasoli [1567: Ungarn]. Das ungarische Interesse, das sich auch auf die Geschichte der Renaissance im allgemeinen ausweitet, ist im besonderen mit Matthias Corvinus [1550; 1559; 1579; 1580] verknüpft, aber auch mit Johannes Vitéz [1560: Csapodi-Gárdonyi]. Zu Polen s. Segel [1595]. Jedoch sollte man all das, verglichen etwa mit der Breitenwirkung in Westeuropa, nicht überschätzen. Ein Sonderproblem ist die − zugleich mit der Frage des Frühhumanismus verbundene − Bestimmung autochthoner humanistischer Leistungen außerhalb des italienischen Renaissance-Humanismus (mit Schwerpunkt um 1400); dazu die grundsätzliche Warnung von Spitz [1585: Itinerarium, 434], den italienischen Einfluß als „critical determinant . . . in stimulating interest in classical culture“ zu unterschätzen. Der Humanismusbegriff ist bei den Versuchen, originären bzw. frühen Humanismus zu ermitteln, aber oft recht weit verstanden worden. Für die Humanismus-Rezeption ist generell zu konsultieren der nach Ländern gegliederte II. Band von Rabil [1590]. Als nicht minder wichtige Fortsetzung über die Rezeption bis in die Gegenwart hinein präsentiert sich Ijsewijn [1573]. Material- und perspektivenreich ist der Sammelband Kauffmann [1575] über die Renaissance im Blick der Nationen Europas; vgl. auch 1569. Auf die Frage, welches breitere Erbe des 15. Jahrhunderts über Einzelphänomene wie die Erfindung des Buchdrucks hinaus am effizientesten bis heute fortgewirkt hat, wird man sicher den Renaissance-Humanismus nennen. Notierenswert Ijsewijn [1573, 181]: „In the course of the 16th and 17th centuries literature in Latin was probably nowhere as vigorous and prolific as in the German world.“ Die Frage der Anfänge ist im besonderen für Frankreich seit mehr als einem Jahrhundert aktuell. Voigt machte Jean de Montreuil zum ersten französischen Humanisten und setzte ihn in seinem „heidnischen“ Humanismusverständnis von Gerson ab. Combes [1385] wies gerade Gerson Initiativ-Bedeutung zu. Der

Europäische Rezeption

Ungarn

Frankreich

198 II. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung

England

Böhmen

Niederlande

„frühhumanistische“ Aspekt wurde durch Simone [1596: Rinascimento francese] zu einer „humanistischen“ Tradition erweitert, die über das ganze 15. Jahrhundert reichte. Den Problemen „französischer Frühhumanismus“, „humanistische Kontinuität im 15. Jahrhundert“ und der entsprechenden geschichtlichen Bewertung der „humanistischen“ Expansion um 1500 widmet sich die von G. Ouy gegründete, inzwischen von E. Ornato geleitete Équipe „Culture écrite du Moyen Age tardif“ des C.N.R.S., deren Ergebnisse Ouy schon seinerzeit [in: Francia 5 (1977) 693−707, hier: 706 f.] wie folgt vorwegnahm: „Cette mutation“ (der erste Vorstoß des Humanismus in Frankreich um 1380) „a été irréversible. Mais elle n’a interessé, à l’origine, qu’une couche social très peu nombreuse, et le développement du phénomène a été considérablement ralenti pendant plus d’un demi-siècle . . .: il n’a repris que dans le dernier tiers du XVe siècle, pour aboutir au grand épanouissement du siècle suivant.“ Die Explikation dieses Resümees liegt in einem Sammelband von Bozzolo/Ornato [1553] vor; er trennt die Humanisten der „ersten Generation“ (Gerson, Clamanges, Montreuil) von der jüngeren, „entièrement satellisée par la culture italienne . . ., mais dans l’ensemble moins riche que la précédente“ [1553, XVI]. Vgl. auch von derselben Forschergruppe den jüngeren Sammelband 1586: Pratiques de la culture écrite; zu italienisch-französischen Austauschbeziehungen bzw. zum italienischen Frankreichbild die Sammelbände 1558 und 1561 sowie 1564: Gilli und 1577: Maissen. Davon unberührt bleibt natürlich die bei der allgemein starken Stellung der Theologie in Frankreich kaum überraschende Vereinigung von Humanismus und Christentum, Rationalismus und Mystik etwa bei Faber Stapulensis [vgl. z. B. 1608: Bedouelle]. Die englische Entwicklung ist in ähnlicher Weise durch eine gewisse Diskontinuität bestimmt: Auch hier einerseits eine frühe „humanistische“ Welle, vor allem gefördert durch den Herzog von Gloucester [dazu jetzt 1594: Saygin], andererseits die Fixierung des maßgeblichen Durchbruchs auf die Zeit um 1500 vor allem durch John Colet [vgl. 1613: Gleason, der ihn „christlicher“ sieht, als es bisher geschah, weniger „platonisch“ und durch den italienischen Humanismus geprägt]. Das Problem des böhmischen Humanismus gehört als solches nicht mehr in die zur Rede stehende Epoche. Gleichwohl ist als allgemein akzeptiertes Ergebnis der Forschung die ganz und gar religiöse Prägung jener böhmischen Geistigkeit festzuhalten, wie sie einen Wesenszug des mitteleuropäischen Humanismus seit dem 15. Jahrhundert darstellt. Ijsewijn [in 1585: Itinerarium, 233] sieht z. B. beim niederländischen Humanismus einen „transitus humanismi ad christianismum“. Als Hauptziel der nördlichen Humanisten nennt er die Reform des christlichen Lebens und der theologischen Arbeit und schlägt vor, besser von „humanistischen Christen“ als von „christlichen Humanisten“ zu sprechen (282). Ihnen gehe es weniger um die Renaissance der antiken Literatur als um die Erneuerung der christlichen Frömmigkeit. Zwar dürfte damit der auf die Reformation hinlenkende Humanismus präzise umschrieben [vgl. auch die Forschungsberichte von

E. Bildung und allgemeine Kultur

199

Stupperich, in 1326: Mitteilungen II, 41−57, und von Müller, in 1329: Wolfenbütteler Renaissance Mitteilungen I 1/2, 43−47], aber doch wohl nicht die ganze Breite des mitteleuropäischen Humanismus erfaßt sein. Erasmus bringt, wie Stupperich in seiner Biographie darlegt [1642], Antike und Christentum, Humanismus und Theologie erst allmählich zusammen. Er wird durchaus komplex, wenngleich übereinstimmend, in der Bemühung um Synthese gesehen. Besonders empfehlenswert 1635: Halkin. Die Schwerpunkte des deutschen Humanismus lagen, von Ausnahmen abgesehen (vor allem Erfurt), zunächst in Süddeutschland [vgl. den Forschungsbericht 1581: Meuthen, Charakter und Tendenzen des deutschen Humanismus]. Von hier laufen starke Ströme zur oberdeutschen Reform weiter, die als Sonderentwicklung von Oberman [1180: Werden und Wertung] herausgearbeitet worden sind. Wie in Italien (s. o. S. 185) zeigt sich auch in Deutschland, wenngleich in bescheidenen Maßen, ein (noch im Zusammenhang zu bearbeitender) Klosterhumanismus, für den hier lediglich stichwortweise Tegernsee [1582: W. Müller] und Trithemius [1610: Brann; 1605: Arnold] genannt seien. Über die auf „eine neue deutsche Literaturgesellschaft“ zielenden Intentionen des deutschen „Erzhumanisten“ Konrad Celtis vgl. F. J. Worstbrock in 27: Literatur, 9−35: „Zur Konstitution des humanistischen Dichters in Deutschland“ sowie 1619: Müller und 1625: Robert. Mit gutem Grund hat aber auch der Italiener Enea Silvio Piccolomini als Persönlichkeit des deutschen Humanismus kompetente Aufnahme durch F. J. Worstbrock in: 2: Verfasserlexikon, VII, 634−669 gefunden. Zur Rezeption seiner Werke im deutschen Reich vgl. 1598: Weinig; zur Historia Austrialis 1414: Wagendorfer. Einen im Norden tätigen italienischen Humanisten behandelt 1623: Probst, Clapis. Mit den Zusammenhängen zwischen deutschen Humanisten und Reformatoren hat sich vor allem Spitz beschäftigt [1648: The Religious Renaissance of the German Humanists; 1649: The Renaissance and Reformation Movements]. Man muß sich allerdings davor hüten, den deutschen Humanismus allein unter diesem Aspekt zu betrachten. Vollendete sich, vor allem in der öffentlichen Meinung, die nationalgeschichtliche Komponente mit der reformatorischen, so hatten andere, von der Forschung nicht minder intensiv bearbeitete Bereiche, wie die naturforschenden Bestrebungen (Paracelsus, Agrippa von Nettesheim), ihre davon ganz unabhängige Bedeutung [zur relativierenden Beurteilung derselben s. 1581: Meuthen, 217 f.; die Komplexität der Frage zeigen z. B. die Beiträge 1529: Grössing, Humanistische Naturwissenschaft, und 1531: Hamann/Grössing, Weg der Naturwissenschaft]. Wie H. Schipperges [Magia et Scientia bei Paracelsus, in: Sudhoffs Archiv 60 (1976) 76−92] zeigt, verstand Paracelsus Magie nicht als Zauberei, sondern als Naturerfahrung und Möglichkeit vertiefter Naturerkenntnis, wenngleich er auch heute noch weitgehend „magisch“ interpretiert wird. Andererseits wäre man gut beraten, manche „Humanisten“ auch noch um 1500 als durchaus von der „mittelalterlichen“ Tradition geprägte Gelehrte anzusehen und im besonderen stets die italienischen Voraussetzungen (z. B. Italienaufenthalte)

Deutsche Humanisten

200 II. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung zu berücksichtigen; vgl. dazu Herding, in 1326: Mitteilungen II, 76, sowie die aufschlußreichen studentengeschichtlichen Untersuchungen von A. Sottili [1597; hier S. VII: „Senza i reduci dalle Università italiane la diffusione dell’Umanesimo in terra tedesca sarebbe stata . . . più lenta e meno capillare.“]. Zu den Persönlichkeiten, die hier zu nennen wären, gehört im besonderen der in letzter Zeit stärker in den Vordergrund des Forschungsinteresses tretende Friese Rudolf Agricola (1444−1485), der die rhetorische Dialektik Lorenzo Vallas fortsetzte und im übrigen ganz Philologe neuen humanistischen Zuschnitts war.

201

RÜCKSCHAU In Anbetracht der verwirrenden Fülle an Forschung und Forschungstendenzen zur Geschichte des 15. Jahrhunderts erscheint eine Gesamtcharakteristik hier noch weniger möglich als bei der Bestandsaufnahme der Epoche selbst. Unser Überblick konnte bei weitem nicht alles berücksichtigen. Mit der Auswahl gewisser Schwerpunkte wurde versucht, das aktuelle Forschungsgespräch aufzunehmen, das nicht zu allen Fragen gleich lebhaft ist. Die deutsche Spätmittelalterhistorie hat sich in letzter Zeit geradezu stürmisch entwickelt und mit ihrem über das hohe Mittelalter hinausreichenden Interesse, das dem 15. Jahrhundert in anderen Ländern aus langer Tradition entgegengebracht wird, jetzt durchaus gleichgezogen, sieht man von der Erschließung der Renaissance ab, die in Deutschland noch energischer zu betreiben ist. In der Landes- und Ortsgeschichte hat das 15. Jahrhundert freilich auch in Deutschland stets einen Schwerpunkt ausgemacht. Der Vergleich mit dem Forschungsbericht der ersten Auflage ergibt aber nicht minder, daß sich die Spätmittelaltererforschung der Nachkriegszeit, in Verkennung der Komplexität jener Epoche, ihrer Generalisierungen und Erklärungsversuche insgesamt zunächst erheblich sicherer war, als dies inzwischen der Fall ist; man denke nur an den Krisenbegriff. Infolgedessen haben sich mancherlei Aussagen der älteren Forschung kritischer Befragung stellen müssen und sind daraufhin relativiert worden; es sei denn, man griffe zu noch allgemeineren (aber dadurch brauchbareren?) Formulierungen wie „Disfunktionalität“ und „Disperspektivität“ [so 11: Seibt/Eberhard, 12 ff.]. Die Relativierung entspricht im übrigen unserer schon damals versuchten Charakterisierung des 15. Jahrhunderts als einer in höchstem Maße „vielfältigen“ Epoche, als welche sie z. B. in den „Studien zum 15. Jahrhundert“ [33] präsentiert wird und offenkundig nach einem entsprechend breiten Darstellungshorizont verlangt. Gleichwohl ist eine Fragestellung nach wie vor bestimmend, nämlich, welche Rolle das 15. Jahrhundert beim Hervorgang der sog. „Neuzeit“ aus der Welt des „Mittelalters“ gespielt habe. Für die Einsicht in das, was Geschichtswissenschaft leisten kann und wo sie vorsichtig zuwarten muß, scheint dieses Säkulum einen Musterfall zu bieten, der zugleich Lehren für das Studium anderer Epochen bereit hält.

202

203

III. Quellen und Literatur Im Unterschied zu den übrigen Bänden sind im nachstehenden Verzeichnis der „Quellen und Literatur“ beide nicht geschieden. Das 15. Jahrhundert ist nämlich 1) so unterschiedlich dicht durch Quellenpublikationen abgedeckt und 2) gehen Quellendarbietung, -erschließung und -analyse bisweilen so sehr ineinander über, daß eine Trennung dort ganz willkürlich ausfallen müßte. Man wird dem für das 15. Jahrhundert bezeichnenden disparaten Charakter einzelner Themen besser gerecht, wenn Quellen und Literatur zu ihnen jeweils zusammengefaßt werden. Aufgrund der wachsenden Zahl quellenkundlicher und bibliographischer Hilfsmittel (s. unten 1−5) wurden allerdings Quelleneditionen in der vorliegenden vierten Auflage nur in Ausnahmefällen aufgenommen. Bei der Auswahl der Titel ist besonderes Augenmerk auf solche jüngeren Datums gelegt worden, sind ältere nur in Ausnahmefällen berücksichtigt. Auf diese Weise soll auch Abschnitt III den Forschungsstand noch einmal verdeutlichen, wenngleich auf die Gefahr hin, daß manche Titel mehr oder weniger rasch demselben Schicksal des Austausches durch noch jüngere Neuerscheinungen, die ihnen folgen werden, zum Opfer fallen. Solches, eben so schon in der ersten Auflage formuliert, ist in der nunmehr vorliegenden vierten in der Tat immer wieder geschehen. Was jetzt vermißt wird, dürfte Nachsuchen in den drei älteren Fassungen, wozu hier sehr geraten wird, möglicherweise noch zutage fördern. Indessen könnte sich in den Wandlungen der Bibliographie in willkommener Weise auch ein Stück kontinuierlicher, nicht nur gebrochener Wissenschaftsgeschichte spiegeln. Der Vergleich mit den älteren Fassungen ergibt im übrigen einen erheblich größeren Anteil von Sammelbänden, die in der Regel Vorträge wissenschaftlicher Kolloquien enthalten und, abgesehen von einem nach wie vor reichen Angebot an Handbüchern, den großen thematisch geschlossenen Monographien immer stärker Konkurrenz machen. Das ist in allen Geisteswissenschaften so. In Übereinstimmung mit der in der „Rückschau“ zum Forschungsbericht S. 201 festgestellten Relativierung als abschließend unterstellter Ergebnisse könnte sich die gewisse Lockerheit, ja, Offenheit mitverstehen lassen, die solchen Sammelbänden eignet, welche nämlich gerne mit dem Eingeständnis, aber auch mit der Ermunterung enden, daß noch vielerlei zu klären sei.

204 III. Quellen und Literatur Die vierte Auflage verzeichnet erstmals Internet-Angebote, die für die Thematik des Bandes von besonderer Bedeutung sind, seien es Homepages von Einrichtungen, die für die Spätmittelalterforschung wichtig sind, mit Informationen über Publikationen und Projekte [29, 547, 417, 1062, 1186], bibliographische Datenbanken oder OPACs [277, 547, 1230, 1325, 1496]. Einiges ist davon noch im Aufbau begriffen [1217, 1230]. Schließlich sei ausdrücklich bemerkt (was der Sache nach auch schon in den vorhergehenden drei Auflagen praktiziert worden ist), daß das abschließende Register, S. 315, auch Teil III („Quellen und Literatur“) berücksichtigt und auf diese Weise zusätzlich zu wichtigeren Themen der Spätmittelalterforschung hinlenkt, die in Teil I und II zu kurz gekommen sind. A. Allgemeines und Übergreifendes 1. Bibliographie annuelle du moyen-âge tardif. Auteurs et textes vers 1250− 1500, hg. von J.-P. Rothschild, I ff., Turnhout 1991 ff. 2. Die deutsche Literatur des Mittelalters. Verfasserlexikon, 2. völlig neu bearb. Aufl., hg. von K. Ruh u. a., 10 Bde., Berlin 1978−1999; 11: Nachträge und Korrekturen, 2004; ein Band über Autoren des 16. Jahrhunderts ist in Vorbereitung (F.-J. Worstbrock). 3. Medioevo latino. Bollettino bibliografico della cultura europea da Boezio a Erasmo (secoli VI-XV), hg. von C. Leonardi u. a., I ff., Spoleto 1980 ff. 4. Quellenkunde zur deutschen Geschichte im Spätmittelalter, hg. und bearb. von W. Dotzauer, Darmstadt 1996; dazu M. Stratmann, in: DA 53 (1997), 241−242. 5. Repertorium fontium historiae medii aevi, I ff., Rom 1962 ff. 6. C. T. Allmand (Hg.), The New Cambridge Medieval History VII: c. 1415−c. 1500, Cambridge 1998. 7. Th. A. Brady, H. A. Oberman, J. D. Tracy (Hg.), Handbook of European History 1400−1600. Late Middle Ages, Renaissance and Reformation I/II, Leiden usw. 1994 und 1995. 8. J. Favier (Hg.), XIVe et XVe siècles. Crises et genèses (Peuples et civilisations 6), Paris 1996. 9. D. Hay, Europe in the Fourteenth and Fifteenth Centuries, 2. Aufl., London, New York 1989. 10. Th. Schieder (Hg.), Handbuch der europäischen Geschichte II: F. Seibt (Hg.), Europa im Hoch- und Spätmittelalter, Stuttgart 1987; III: J. Engel (Hg.), Die Entstehung des neuzeitlichen Europa, Stuttgart 1971. 11. F. Seibt, W. Eberhard (Hg.), Europa 1400. Die Krise des Spätmittelalters, Stuttgart 1984.

A. Allgemeines und Übergreifendes

205

12. F. Seibt, W. Eberhard (Hg.), Europa 1500. Integrationsprozesse im Widerstreit: Staaten, Regionen, Personenverbände, Christenheit, Stuttgart 1987. 13. D. Geuenich, Das 15. Jahrhundert − „Herbst des Mittelalters“ oder Beginn der Neuzeit?, in: D. Ansorge, D. Geuenich, W. Loth (Hg.), Wegmarken europäischer Zivilisation, Göttingen 2001, 162−177. 14. F. Graus, Das Spätmittelalter als Krisenzeit. Ein Literaturbericht als Zwischenbilanz, Prag 1969. 15. F. Graus, Epochenbewußtsein im Spätmittelalter und Probleme der Periodisierung, in: R. Herzog, R. Koselleck (Hg.), Epochenschwelle und Epochenbewußtsein, München 1987, 153−166. 16. H. Heimpel, Das Wesen des deutschen Spätmittelalters, in: AKG 35 (1953), 29−51; ND in: Der Mensch in seiner Gegenwart, Göttingen 1954, 2. Aufl. 1957. 17. J. Huizinga, Herbst des Mittelalters. Studien über Lebens- und Geistesformen des 14. und 15. Jahrhunderts in Frankreich und in den Niederlanden, München 1924, 2. verb. Aufl. 1928; erstmals als Herfsttij der middeleeuwen, Haarlem 1919, erschienen. 18. E. Meuthen, Gab es ein spätes Mittelalter?, in: J. Kunisch (Hg.), Spätzeit. Studien zu den Problemen eines historischen Epochenbegriffs, Berlin 1990, 91−135. 19. U. Neddermeyer, Das Mittelalter in der deutschen Historiographie vom 15. bis zum 18. Jahrhundert. Geschichtsgliederung und Epochenverständnis in der frühen Neuzeit, Köln, Wien 1988. 20. K. Schreiner, „Diversitas temporum“. Zeiterfahrung und Epochengliederung im späten Mittelalter, in: R. Herzog, R. Koselleck (Hg.), Epochenschwelle und Epochenbewußtsein, München 1987, 381−428. 21. S. Skalweit, Der Beginn der Neuzeit, Epochengrenze und Epochenbegriff (Erträge der Forschung 178), Darmstadt 1982. 22. M. Hartmann, Humanismus und Kirchenkritik. Matthias Flacius Illyricus als Erforscher des Mittelalters, Stuttgart 2001. 23. H. E. Bödeker, E. Hinrichs, Alteuropa − Ancien Régime − Frühe Neuzeit. Probleme und Methoden der Forschung, Stuttgart-Bad Cannstatt 1991. 24. H. Boockmann, Das fünfzehnte Jahrhundert in der deutschen Geschichte, in: M. Borgolte (Hg.), Mittelalterforschung nach der Wende 1989 (HZ Beiheft 20), München 1995, 485−511. 25. J. Kunisch, Alteuropa − Der Ursprung der Moderne, in: Gedenkschrift A. Hillgruber, Berlin 1990, 21−36.

206 III. Quellen und Literatur 26. P. Segl, Mittelalterforschung in der Geschichtswissenschaft der DDR, in: A. Fischer, G. Heydemann (Hg.), Geschichtswissenschaft in der DDR II, Berlin 1990, 99−148. 27. Bericht über Kolloquien der Kommission zur Erforschung der Kultur des Spätmittelalters 1975 bis 1977: Über Bürger, Stadt und städtische Literatur im Spätmittelalter, hg. von J. Fleckenstein u. a., Göttingen 1980; Bericht . . . 1978 bis 1981: Studien zum städtischen Bildungswesen des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit, hg. von B. Moeller, 1983; Bericht . . . 1983 bis 1987: Lebenslehren und Weltentwürfe im Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit, hg. von H. Boockmann, 1989; Bericht . . . 1989 bis 1992: Literatur, Musik und Kunst im Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit, hg. von H. Boockmann u. a., 1995; Bericht . . . 1994 bis 1995: Recht und Verfassung im Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit. Teil I, hg. von H. Boockmann u. a., 1998; Bericht . . . 1996 bis 1997: Recht und Verfassung im Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit. Teil II, hg. von H. Boockmann u. a., 2001; Bericht . . . 1999 bis 2002: Die Präsenz der Antike im Übergang vom Mittelalter zur Frühen Neuzeit, hg. von L. Grenzmann u. a., 2003. 28. Medieval to Early Modern Culture − Kultureller Wandel vom Mittelalter zur frühen Neuzeit, hg. von R. Suntrup u. a., Frankfurt u. a.; erschienen sind: 1. Tradition and Innovation in an Era of Change/Tradition und Innovation im Übergang zur Frühen Neuzeit, 2001; 2. Normative Zentrierung/ Normative Centering, 2002; 3. Self-Fashioning/Personen(selbst)darstellung, 2003; 4. Stadt, Kanzlei und Kultur im Übergang zur Frühen Neuzeit, 2004; 5. The mediation of symbol in late medieval and early modern times/ Medien der Symbolik in Spätmittelalter und Früher Neuzeit, 2005; angekündigt sind: 6. Erziehung, Bildung, Bildungsinstitutionen in Spätmittelalter und Früher Neuzeit; 7. Buildung the Past/Construction of National Myths. 29. Pirckheimer-Jahrbuch für Renaissance- und Humanismusforschung I ff., 1985 ff.; eine Übersicht zum Inhalt der jährlich erscheinenden Bände, in denen die Beiträge regelmäßiger Tagungen über ein breites Spektrum kulturgeschichtlicher Themen publiziert werden, vgl. unter: http://www.pirckheimer-gesellschaft.de/html/publ.html. 30. H. Boockmann, Wege ins Mittelalter. Historische Aufsätze, hg. von D. Neitzert, U. Israel und E. Schubert, München 2000. 31. Mundus in imagine. Bildersprache und Lebenswelten im Mittelalter. Festgabe für Klaus Schreiner, hg. von A. Löther u. a., München 1996. 32. Reich, Regionen und Europa in Mittelalter und Neuzeit. Festschrift für Peter Moraw, hg. von P.-J. Heinig, Berlin 2000. 33. Studien zum 15. Jahrhundert. Festschrift für Erich Meuthen, hg. von J. Helmrath, H. Müller und H. Wolff, München 1994.

B. Land und Stadt

207

B. Land und Stadt 34. The Cambridge Economic History of Europe I−V, Cambridge 1952−1987. 35. C. M. Cipolla, K. Borchardt (Hg.), Europäische Wirtschaftsgeschichte I: Mittelalter, Stuttgart, New York 1978 (ND 1983). 36. J. Heers, L’occident aux XIVe et XVe siècles. Aspects économiques et sociaux (Nouvelle Clio 23), 4. Aufl., Paris 1973. 37. H. Kellenbenz (Hg.), Europäische Wirtschafts- und Sozialgeschichte vom ausgehenden Mittelalter bis zur Mitte des 17. Jahrhunderts (Handbuch der europäischen Wirtschafts- und Sozialgeschichte III), Stuttgart 1986; daraus als Nachdruck: H. Kellenbenz, Die Wiege der Moderne. Wirtschaft und Gesellschaft Europas 1350−1650, Stuttgart 1991. 38. F. Lütge, Das 14./15. Jahrhundert in der Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, in: JNÖS 162 (1950), 161−213 (ND in: F. Lütge, Studien zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Stuttgart 1963, 233−262). 39. H. A. Miskimin, The Economy of Early Renaissance Europe 1300−1460, Cambridge 1969 (ND 1975). 40. H. A. Miskimin, The Economy of Later Renaissance Europe 1460−1600, Cambridge 1977. 41. D. C. North, R. P. Thomas, The Rise of the Western World. A New Economic History, Cambridge 1973 (ND 1976); dazu F. C. Lane, in: JEH 35 (1975), 8−19. 42. E. Pitz, Die Wirtschaftskrise des Spätmittelalters, in: VSWG 52 (1965), 347−367. 43. P. Schuster, Die Krise des Spätmittelalters. Zur Evidenz eines sozial- und wirtschaftsgeschichtlichen Paradigmas in der Geschichtsschreibung des 20. Jahrhunderts, in: HZ 269 (1999), 19−56. 44. P. Wolff, Automne du Moyen Âge ou printemps des temps nouveaux? L’économie européenne aux XIVe et XVe siècles, Paris 1986. 45. H. Aubin, W. Zorn (Hg.), Handbuch der deutschen Wirtschafts- und Sozialgeschichte I, Stuttgart 1971 (ND 1978). 46. F. Braudel, E. Labrousse (Hg.), Histoire économique et sociale de la France I: 1450−1660, Paris 1977. 47. H. Bresc, Un monde méditerranéen. Économie et société en Sicile 1300− 1450, I/II, Rom 1986. 48. H.-J. Gilomen, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Schweiz im Spätmittelalter, in: SZG 41 (1991), 467−492 (Forschungsbericht, über den Schweizer Rahmen hinausreichend). 49. F.-W. Henning, Deutsche Wirtschafts- und Sozialgeschichte im Mittelalter und in der frühen Neuzeit (Handbuch der Wirtschafts- und Sozialgeschichte Deutschlands I), Paderborn usw. 1991.

208 III. Quellen und Literatur 50. M. M. Postan, The Medieval Economy and Society. An Economic History of Britain in the Middle Ages, 2. Aufl., Harmondsworth 1975. 51. J. Vicens Vives, An Economic History of Spain, Princeton 1969. 52. K. Andermann, H. Ehmer, Bevölkerungsstatistik an der Wende vom Mittelalter zur Neuzeit. Quellen und methodische Probleme im überregionalen Vergleich, Sigmaringen 1990. 53. M.-A. Arnould, Les relevés de feux, Turnhout 1976. 54. J.-L. Biget, J.-C. Hervé, Y. Thébert (Hg.), Les cadastres anciens des villes et leur traitement par l’informatique, Rom 1989 (Italien und Südfrankreich). 55. P. Brezzi, E. Lee (Hg.), Sources of Social History. Private Acts of the Late Middle Ages, Toronto, Rom 1984. 56. C. M. Cipolla, K. Borchardt (Hg.), Bevölkerungsgeschichte Europas, München 1971. 57. J. Dupâquier (Hg.), Histoire de la population française I: Des origines à la Renaissance, 2. Aufl., Paris 1991, 1995. 58. D. Herlihy, C. Klapisch-Zuber, Tuscans and Their Families. A Study of the Florentine Catasto of 1427, New Haven, London 1985. − Datenbank der zugrundeliegenden und verwandter Archivalien: Online Catasto of 1427. Version 1.3, hg. von D. Herlihy, C. Klapisch-Zuber, R. Burr Lichfield, A. Molho (Brown University, Providence, R. I., 2002): http://www.stg.brown.edu/projects/catasto/. 59. B. Herrmann, R. Sprandel (Hg.), Determinanten der Bevölkerungsentwicklung im Mittelalter, Weinheim 1987. 60. F. Irsigler (Hg.), Quantitative Methoden in der Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Vorneuzeit, Stuttgart 1978. 61. R. Mols, Introduction à la démographie historique des villes d’Europe du XIVe au XVIIIe siècle I−III, Gembloux, Löwen 1954−1956. 62. E. Pitz, Entstehung und Umfang statistischer Quellen in der vorindustriellen Zeit, in: HZ 223 (1976), 1−39. 63. E. Weyrauch, Zur Auswertung von Steuerbüchern mit quantifizierenden Methoden, in: Festgabe E. W. Zeeden, Münster 1976, 97−127. 64. J.-N. Biraben, Les hommes et la peste en France et dans les pays européens et méditerranéens I/II, Paris, Den Haag 1975/1976. 65. W. P. Blockmans, The Social and Economic Effects of Plague in the Low Countries 1349−1500, in: RBPH 58 (1980), 833−863. 66. N. Bulst, Krankheit und Gesellschaft in der Vormoderne. Das Beispiel der Pest, in: Maladies et société (XIIe−XVIIIe siècles), Paris 1989, 17−47.

B. Land und Stadt

209

67. T. Esser, Pest, Heilsangst und Frömmigkeit. Studien zur religiösen Bewältigung der Pest am Ausgang des Mittelalters, Altenberge 1999. 68. W. Abel, Agrarkrisen und Agrarkonjunktur in Mitteleuropa vom 13. bis zum 19. Jahrhundert, Berlin 1935 − Agrarkrisen und Agrarkonjunktur. Eine Geschichte der Land- und Ernährungswirtschaft Mitteleuropas seit dem hohen Mittelalter, 3. Aufl., Hamburg 1978. 69. W. Abel, Die Wüstungen des ausgehenden Mittelalters. Ein Beitrag zur Siedlungs- und Agrargeschichte Deutschlands, Jena 1943, 3. Aufl., Stuttgart 1976. 70. W. Abel, Einige Bemerkungen zum Land-Stadt-Problem im Spätmittelalter, Göttingen 1976. 71. W. Abel, Strukturen und Krisen der spätmittelalterlichen Wirtschaft, Stuttgart, New York 1980 (u. a. Betonung der kurzfristigen Krisen innerhalb der Gesamtentwicklung). 72. M. Beresford, J. G. Hurst, Deserted Medieval Villages, 2. Aufl., London 1973. 73. P. Blickle, Studien zur geschichtlichen Bedeutung des deutschen Bauernstandes, Stuttgart 1989. 74. G. Franz (Hg.), Deutsche Agrargeschichte II: W. Abel, Geschichte der deutschen Landwirtschaft vom frühen Mittelalter bis zum 19. Jahrhundert, 3. Aufl., Stuttgart 1978; III: F. Lütge, Geschichte der deutschen Agrarverfassung vom frühen Mittelalter bis zum 19. Jahrhundert, 2. Aufl., Stuttgart 1967; IV: G. Franz, Geschichte des deutschen Bauernstandes vom frühen Mittelalter bis zum 19. Jahrhundert, 2. Aufl., Stuttgart 1976; VI: G. Franz (Hg.), Geschichte des deutschen Gartenbaus, Stuttgart 1984. 75. S. Gissel, E. Jutikkala, E. Österberg, J. Sandnes, B. Teitsson, Desertion and Land Colonization in the Nordic Countries c. 1300−1600. Comparative Report from the Scandinavian Research-Project on Deserted Farms and Villages, Stockholm 1981. 76. F.-W. Henning, Deutsche Agrargeschichte des Mittelalters. 9. bis 15. Jahrhundert, Stuttgart 1994. 77. E. Miller (Hg.), The Agrarian History of England and Wales III: 1348− 1500, Cambridge usw. 1991. 78. E. Orrman, The Progress of Settlement in Finland during the Late Middle Ages, in: Scand. Econ. Hist. Rev. 29 (1981), 129−143. 79. G. Pinto, La Toscana nel tardo medioevo. Ambiente, economia rurale, società (Nuovi saggi), Florenz 1982. 80. L. R. Poos, Rural society after the Black death. Essex, 1350−1525, Cambridge 1991. 81. M. M. Postan, Essays on Medieval Agriculture and General Problems of the Medieval Economy, Cambridge 1973.

210 III. Quellen und Literatur 82. W. Rösener, Bauern im Mittelalter, 3. Aufl., München 1987; Agrarwirtschaft, Agrarverfassung und ländliche Gesellschaft im Mittelalter (Enzyklopädie deutscher Geschichte 13), München 1992; Die Bauern in der europäischen Geschichte, München 1993; Einführung in die Agrargeschichte, Darmstadt 1997. 83. Villages désertés et histoire économique (XIe−XVIIIe siècle), Paris 1965. 84. N. Becker, Das Land am unteren Niederrhein. Untersuchungen zur Verfassungs-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte des ländlichen Raumes vom Hohen Mittelalter bis zur Frühen Neuzeit (1100−1600), Köln usw. 1992. 85. W. Janssen, Studien zur Wüstungsfrage im fränkischen Altsiedelland zwischen Rhein, Mosel und Eifelnordrand I/II, Köln 1975. 86. W. Kuhn, Geschichte der deutschen Ostsiedlung in der Neuzeit I/II, Köln, Graz 1955, 1957 (mit Kartenmappe). 87. W. Kuhn, Die deutschrechtliche Siedlung in Kleinpolen, in: W. Schlesinger (Hg.), Die deutsche Ostsiedlung des Mittelalters als Problem der europäischen Geschichte (VF XVIII), Sigmaringen 1975, 369−415. 88. E. Neuss, Wüstungskunde des Saalkreises und der Stadt Halle I−II, Weimar 1969. 89. C. Reinicke, Agrarkonjunktur und technisch-organisatorische Innovation auf dem Agrarsektor im Spiegel niederrheinischer Pachtverträge 1200− 1600, Köln, Wien 1989. 90. H. Rubner, Die Landwirtschaft der Münchener Ebene und ihre Notlage im 14. Jahrhundert, in: VSWG 51 (1964), 433−453. 91. St. Sonderegger, Landwirtschaftliche Entwicklung in der spätmittelalterlichen Nordostschweiz. Eine Untersuchung ausgehend von den wirtschaftlichen Aktivitäten des Heiliggeist-Spitals St. Gallen, St. Gallen 1994. 92. P. Charbonnier, Une autre France. La seigneurie rurale en Basse-Auvergne du XIVe au XVIe siècle, Clermont-Ferrand 1980. 93. P. Dubuis, Une économie alpine à la fin du Moyen Âge. Orsières, l’Entremont et les régions voisines 1250−1500, Sitten 1990. 94. G. Duby, A. Wallon (Hg.), Histoire de la France rurale II: L’âge classique des paysans de 1340 à 1789, Paris 1976. 95. G. Fourquin, Les campagnes de la région parisienne à la fin du moyen âge, du milieu du XIIIe au début du XVe siècle, Paris 1964. 96. L. Genicot, L’économie rurale namuroise au bas Moyen Âge I−III, Löwen 1943−1977. 97. M.-Th. Kaiser-Guyot, Le berger en France aux XIVe et XVe siècles, Paris 1974.

B. Land und Stadt

211

98. M. Le Méné, Campagnes angevines. Étude économique, 1350−1530, I/II, Paris 1982. 99. H. Neveux, Vie et déclin d’une structure économique. Les grains du Cambrésis (fin du XIVe − début du XVIe siècle), Paris 1980. 100. N. J. G. Pounds, Population and Settlement in the Low Countries and Northern France in the Later Middle Ages, in: RBPH 49 (1971), 369−402. 101. T. Sclafert, Cultures en Haute-Provence. Déboisement et pâturages au Moyen Âge, Paris 1959. 102. G. Sivéry, Structures agraires et vie rurale dans le Hainaut à la fin du moyen âge I/II, Lille 1977/1980. 103. M.-J. Tits-Dieuaide, L’évolution des techniques agricoles en Flandre et en Brabant du XIVe au XVIe siècle, in: Annales 36 (1981), 362−381. 104. J. Craeybeckx, Un grand commerce d’importation: Les vins de France aux anciens Pays-Bas (XIIIe−XVIe siècle), Paris 1959. 105. M. K. James, Studies in the Medieval Wine Trade, hg. von E. M. Veale, Oxford 1971; dazu: Studi Medievali 15 (1974), 265−280. 106. M. Lachiver, Vins, vignes et vignobles. Histoire du vignoble français, Paris 1988. 107. M. Maguin, La vigne et le vin en Lorraine. L’exemple de la Lorraine médiane à la fin du moyen âge, Nancy 1982. 108. R. Sprandel, Von Malvasia bis Kötzschenbroda. Die Weinsorten auf den spätmittelalterlichen Märkten Deutschlands, Stuttgart 1998. 109. R. van Uytven, Die Bedeutung des Kölner Weinmarktes im 15. Jahrhundert. Ein Beitrag zu dem Problem der Erzeugung und des Konsums von Rhein- und Moselwein in Nordwesteuropa, in: RV 30 (1965), 234−252. 110. O. Volk, Weinbau und Weinabsatz im späten Mittelalter. Forschungsstand und Forschungsprobleme, in: A. Gerlich (Hg.), Weinbau, Weinhandel und Weinkultur, Stuttgart 1993, 49−163. 111. J. Deckers, Recherches sur l’histoire des brasseries dans la région mosane au moyen âge, in: Le Moyen Âge 76 (1970), 445−491. 112. C. von Blanckenburg, Die Hanse und ihr Bier. Brauwesen und Bierhandel im hansischen Verkehrsgebiet, Köln 2001. 113. A. R. Bridbury, England and the Salt Trade in the Later Middle Ages, Oxford 1955. 114. W. Freitag, H. Lück (Hg.), Halle und das Salz. Eine Salzstadt in Mittelalter und Früher Neuzeit, Halle 2002. 115. Le sel et son histoire. Actes du Colloque de l’Association interuniversitaire de l’Est, Nancy 1979, Nancy 1981.

212 III. Quellen und Literatur 116. E. M. Carus-Wilson, O. Coleman, England’s Export Trade (1275− 1547), Oxford 1963. 117. R. Delort, Le commerce des fourrures en Occident à la fin du moyen âge (vers 1300-vers 1450) I/II, Rom 1978. 118. T. H. Lloyd, The English Wool Trade in the Middle Ages, Cambridge 1977. 119. J. Bishko, Sesenta años después: La Mesta de Julius Klein a la luz de la investigaciòn subsiguente, in: Historia. Instituciones. Documentos 8 (1982), 1−49 (s. Nr. 123). 120. I. Blanchard, The Continental European Cattle Trades, 1400−1600, in: EcHR 39 (1986), 427−460. 121. P. García Marín, La Mesta, Madrid 1990. 122. M.-C. Gerbet, L’élevage dans le royaume de Castille sous les rois catholiques (1454−1516), Madrid 1991. 123. J. Klein, The Mesta − A Study of Spanish Economic History, Cambridge (Mass.) 1920. 124. M.-A. Ladero Quesada, Las ferias de Castilla. Siglos XII a XV, Madrid 1994. 125. W. Achilles, Überlegungen zum Einkommen der Bauern im späten Mittelalter, in: Zeitschr. f. Agrargesch. und Agrarsoziologie 31 (1983), 5−26. 126. F. Blaich, Fleischpreise und Fleischversorgung in Oberdeutschland im 16. Jahrhundert, in: Schriften d. Ver. f. Socialpol. NF 163 (1971), 29−56. 127. U. Dirlmeier, Untersuchungen zu Einkommensverhältnissen und Lebenshaltungskosten in oberdeutschen Städten des Spätmittelalters, Heidelberg 1978; dazu Rez. von K. Schulz, in: ZHF 6 (1979), 345−356. 128. U. Dirlmeier, G. Fouquet, Ernährung und Konsumgewohnheiten im spätmittelalterlichen Deutschland, in: GWU 44 (1993), 504−526. 129. D. Ebeling, F. Irsigler, Getreideumsatz, Getreide- und Brotpreise in Köln 1368−1797, I/II, Köln, Wien 1976/1977. 130. M. J. Elsas, Umriß einer Geschichte der Preise und Löhne in Deutschland vom ausgehenden Mittelalter bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts I−II A und B, Leiden 1936−1949. 131. U. Hauschild, Studien zu Löhnen und Preisen in Rostock im Spätmittelalter, Köln, Wien 1973; dazu W. Koppe, in: Zs. Gesellsch. Schleswig-Holstein. Gesch. 102/103 (1977/1978), 85−95. 132. F. Irsigler, Getreidepreise, Getreidehandel und städtische Versorgungspolitik in Köln, vornehmlich im 15. und 16. Jahrhundert, in: Festschrift E. Ennen, Bonn 1972, 571−610.

B. Land und Stadt

213

133. C. Jahnke, Das Silber des Meeres. Fang und Vertrieb von Ostseehering zwischen Norwegen und Italien (12.−16. Jahrhundert), Köln 2000. 134. R. Metz, Geld, Währung und Preisentwicklung. Der Niederrheinraum im europäischen Vergleich: 1350−1800, Frankfurt 1990. 135. K. Militzer, Wirtschaftsleben am Niederrhein im Spätmittelalter, in: RV 49 (1985), 62−91. 136. M.-J. Tits-Dieuaide, La formation des prix céréaliers en Brabant et en Flandre au XVe siècle, Brüssel 1975. 137. G. Heitz, Ländliche Leinenproduktion in Sachsen 1470−1555, Leipzig 1961. 138. H. Kellenbenz, Industries rurales en Occident de la fin du moyen âge au XVIIIe siècle, in: Annales 18 (1963), 833−882. 139. H. Kellenbenz (Hg.), Agrarisches Nebengewerbe und Formen der Reagrarisierung im Spätmittelalter und 19./20. Jahrhundert, Stuttgart 1975. 140. K. Andermann, Grundherrschaften des spätmittelalterlichen Niederadels in Südwestdeutschland. Zur Frage der Gewichtung von Geld- und Naturaleinkünften, in: BDLG 127 (1991), 145−180. 141. Die Anfänge der Landgemeinde und ihr Wesen I/II (VF VII/VIII), Konstanz 1964 (ND 1986). 142. K. S. Bader, Studien zur Rechtsgeschichte des mittelalterlichen Dorfes I−III, Köln, Graz 1957−1973. 143. P. Blickle, Von der Leibeigenschaft zu den Menschenrechten. Eine Geschichte der Freiheit in Deutschland, München 2003. 144. E. Bünz, Memleben um die Mitte des 15. Jahrhunderts. Klösterliche Grundherrschaft, adelige Vogteiherrschaft und bäuerliche Wirtschaft, in: H. Wittmann (Hg.), Memleben. Königspfalz − Reichskloster − Propstei, Petersberg 2001, 67−188. 145. H. Dubled, Les grandes tendances de l’exploitation au sein de la seigneurie rurale en Alsace du XIIIe au XVe siècle. Tradition et évolution, in: VSWG 49 (1962), 41−121; L’administration de la seigneurie rurale en Alsace du XIIIe au XVe siècle, in: VSWG 52 (1965), 433−484. 146. H.-J. Gilomen, Die Grundherrschaft des Basler Cluniazenser-Priorates St. Alban im Mittelalter, Basel 1977. 147. G. Kirchner, Probleme der spätmittelalterlichen Klostergrundherrschaft in Bayern. Landflucht und bäuerliches Erbrecht, in: ZBLG 19 (1956), 1−94. 148. H. Patze (Hg.), Die Grundherrschaft im späten Mittelalter I/II (VF XXVII), Sigmaringen 1983.

214 III. Quellen und Literatur 149. W. Rösener, Die spätmittelalterliche Grundherrschaft im südwestdeutschen Raum als Problem der Sozialgeschichte, in: ZGO 127 (1979), 17−69. 150. W. Rösener, Zur Grundherrschaft und Wirtschaftsgeschichte des Klosters St. Peter im Hoch- und Spätmittelalter, in: H. O. Mühleisen, H. Ott, T. Zotz (Hg.), Das Kloster St. Peter auf dem Schwarzwald. Studien zu seiner Geschichte von der Gründung im 11. Jahrhundert bis zur frühen Neuzeit, Waldkirch 2001, 167−186. 151. D. W. Sabean, Landbesitz und Gesellschaft am Vorabend des Bauernkriegs, Stuttgart 1972. 152. C. Ulbrich, Leibherrschaft am Oberrhein im Spätmittelalter, Göttingen 1979. 153. H. Wunder, Die bäuerliche Gemeinde in Deutschland, Göttingen 1986. 154. Der Adel in der Stadt des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, Marburg 1996. 155. Adel und Stadt. Regionale Aspekte eines problematischen Verhältnisses, in: ZGO 141 (1993), 21−154. 156. K. Andermann, Studien zur Geschichte des pfälzischen Niederadels im späten Mittelalter. Eine vergleichende Untersuchung an ausgewählten Beispielen, Speyer 1982. 157. K. Andermann, P. Johanek (Hg.), Zwischen Nicht-Adel und Adel (VF LIII), Stuttgart 2001. 158. U. Andermann, Ritterliche Gewalt und bürgerliche Selbstbehauptung. Untersuchungen zur Kriminalisierung und Bekämpfung des spätmittelalterlichen Raubrittertums am Beispiel norddeutscher Hansestädte, Bern 1991. 159. U. Andermann, Kriminalisierung und Bekämpfung ritterlicher Gewalt am Beispiel norddeutscher Hansestädte, in: K. Andermann (Hg.), „Raubritter“ oder „Rechtschaffene vom Adel“? Sigmaringen 1997, 151−166. 160. M. Bittmann, Kreditwirtschaft und Finanzierungsmethoden. Studien zu den wirtschaftlichen Verhältnissen des Adels im westlichen Bodenseeraum 1300−1500, Stuttgart 1991. 161. E. Engel, B. Zientara, Feudalstruktur, Lehnbürgertum und Fernhandel im spätmittelalterlichen Brandenburg, Weimar 1967. 162. R. Görner, Raubritter. Untersuchungen zur Lage des spätmittelalterlichen Niederadels, besonders im südlichen Westfalen, Münster 1987; dazu W. Janssen, in: RV 55 (1991), 416 f. 163. W. Rösener, Zur Problematik des spätmittelalterlichen Raubrittertums, in: Festschrift für Berent Schwineköper, Sigmaringen 1982, 469−488. 164. J. Schneider, Spätmittelalterlicher deutscher Niederadel. Ein landschaftlicher Vergleich, Stuttgart 2003.

B. Land und Stadt

215

165. K. Schreiner, Religiöse, historische und rechtliche Legitimation spätmittelalterlicher Adelsherrschaft, in: O. G. Oexle (Hg.), Nobilitas, Göttingen 1997, 376−430. 166. Th. Vogtherr, Wirtschaftlicher und sozialer Wandel im Lüneburger Landadel während des Spätmittelalters, Hildesheim 1983. 167. H. von Seggern, G. Fouquet (Hg.), Adel und Zahl, Ubstadt-Weiher 2000 (mit einer weiterführenden Bibliographie). 168. E. Acheson, A Gentry Community. Leicestershire in the Fifteenth Century, c. 1422−c. 1485, Cambridge 1992. 169. J. M. W. Bean, From Lord to Patron. Lordship in late Medieval England, Manchester 1989. 170. G. Bois, Crise du féodalisme. Recherches sur l’économie rurale et la démographie du début du XIVe siècle au début du XVIe siècle en Normandie, 2. Aufl., Paris 1981; englisch: The Crisis of Feudalism. Economy and Society in Eastern Normandy c. 1300−1550, Paris 1984. 171. R. Boutruche, La crise d’une société. Seigneurs et paysans du Bordelais pendant la Guerre de Cent Ans, Paris 1947 (ND 1963). 172. M.-Th. Caron, La noblesse dans le duché de Bourgogne 1315−1477, Lille 1987; dazu W. Paravicini, in: Francia 16 (1989), 207−214. 173. M.-Th. Caron, Noblesse et pouvoir royal en France, XIIIe−XVIe siècle, Paris 1994. 174. C. Carpenter, Locality and Polity. A Study of Warwickshire Landed Society, 1401−1499, Cambridge 1991. 175. J. R. Christianson, The Reconstruction of the Scandinavian Aristocracy, 1350−1660, in: Scandinavian Studies 53 (1981), 289−301. 176. H. E. L. Collins, The Order of the Garter 1348−1461. Chivalry and politics in late Medieval England, Oxford 2000. 177. M.-C. Gerbet, La noblesse dans le royaume de Castille. Étude sur ses structures sociales en Estrémadure de 1454 à 1516, Paris 1979. 178. M. Hicks, Richard III and his Rivals. Magnates and their Motives in the Wars of the Roses, London 1991. 179. M. Jones (Hg.), Gentry and Lesser Nobility in Late Medieval Europe, Gloucester, New York 1986. 180. K. B. McFarlane, The Nobility of Later Medieval England, Oxford 1973. 181. C. E. Moreton, The Townshends and their World. Gentry, Law, and Land in Norfolk, c. 1450−1551, Oxford 1992. 182. Den nordiske Adel i Senmiddelalderen. Struktur, funktioner og internordiske relationer, Kopenhagen 1971.

216 III. Quellen und Literatur Weitere Arbeiten zum Adel s. unten 382−388. 183. H. Boockmann, Die Stadt im späten Mittelalter, 4. Aufl., München 1994. 184. E. Engel, Die deutsche Stadt im Mittelalter, München 1993. 185. C. Haase (Hg.), Die Stadt des Mittelalters I−III, Darmstadt 1969−1973; I: 3. Aufl. 1978, II: 2. Aufl. 1976, III: 3. Aufl. 1984. 186. E. Isenmann, Die deutsche Stadt im Spätmittelalter 1250−1500. Stadtgestalt, Recht, Stadtregiment, Kirche, Gesellschaft, Wirtschaft, Stuttgart 1988. 187. P. Johanek, Bürgerkämpfe und Verfassung in den mittelalterlichen deutschen Städten, in: H. E. Specker (Hg.), Einwohner und Bürger auf dem Weg zur Demokratie, Ulm 1997, 45−73. 188. B. Kannowski, Bürgerkämpfe und Friedebriefe. Rechtliche Konfliktbeilegung in spätmittelalterlichen Städten, Köln 2001. 189. M. Ludwig, Tendenzen und Erträge der modernen polnischen Spätmittelalterforschung unter besonderer Berücksichtigung der Stadtgeschichte, Berlin 1983. 190. W. Rausch (Hg.), Die Stadt am Ausgang des Mittelalters, Linz/Donau 1974. 191. R. Holbach, Frühformen von Verlag und Großbetrieb in der gewerblichen Produktion (13.−16. Jahrhundert), Stuttgart 1994. 192. R. Sprandel, Das Eisengewerbe im Mittelalter, Stuttgart 1968. 193. H. van der Wee (Hg.), The Rise and Decline of Urban Industries in Italy and the Low Countries (Late Middle Ages − Early Modern Times), Löwen 1988. 194. W. von Stromer, Die Begründung der Baumwollindustrie in Mitteleuropa, Stuttgart 1978. 195. W. von Stromer, Gewerbereviere und Protoindustrien in Spätmittelalter und Frühneuzeit, in: H. Pohl (Hg.), Gewerbe- und Industrielandschaften vom Spätmittelalter bis ins 20. Jahrhundert, Stuttgart 1986, 39−111. 196. E. Westermann, Das Eislebener Garkupfer und seine Bedeutung für den europäischen Kupfermarkt 1460−1560, Köln, Wien 1971. 197. Banchi pubblici, banchi privati e monti di pietà nell’Europa preindustriale. Amministrazione, tecniche operative e ruoli economici, Genua 1991. 198. M. A. Denzel, „La Practica della Cambiatura“. Europäischer Zahlungsverkehr vom 14. bis zum 17. Jahrhundert, Stuttgart 1994. 199. R. de Roover, L’évolution de la Lettre de Change (XIVe−XVIIIe siècles), Paris 1953.

B. Land und Stadt

217

200. R. de Roover, The Rise and Decline of the Medici Bank, 1397−1494, Cambridge (Mass.) 1963. 201. R. de Roover, Business, Banking and Economic Thought in Late Medieval and Early Modern Europe, Chicago, London 1974. 202. Ph. J. Jacks, W. Caferro, The Spinelli of Florence. Fortunes of a Renaissance merchant family, University Park (Pa.) 2001. 203. S. Jenks, War die Hanse kreditfeindlich?, in: VSWG 69 (1982), 305−338 (die Frage wird verneint). 204. F. Melis, Origini e sviluppi delle assicurazioni in Italia (secoli XIV−XVI) I: Le fonti, Rom 1975. 205. K. Nehlsen-von Stryk, Die venezianische Seeversicherung im 15. Jahrhundert, Ebelsbach 1986 (ital.: L’assicurazione marittima a Venezia nel XV secolo, Rom 1988). 206. M. North, Geldumlauf und Wirtschaftskonjunktur im südlichen Ostseeraum an der Wende zur Neuzeit (1440−1570), Sigmaringen 1990. 207. M. North (Hg.), Kredit im spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Europa, Köln, Wien 1991. 208. W. Stark, Untersuchungen zum Profit beim hansischen Handelskapital in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts, Köln, Wien 1985. 209. M. Toch, Der jüdische Geldhandel in der Wirtschaft des deutschen Spätmittelalters: Nürnberg 1350−1499, in: BDLG 117 (1981), 283−310. 210. S. Tognetti, Il banco Cambini. Affari e mercati di una compagnia mercantile-bancaria nella Firenze del 15. secolo, Florenz 1999. 211. W. von Stromer, Oberdeutsche Hochfinanz 1350−1450, I−III, Wiesbaden 1970. 212. H. Ammann, Die wirtschaftliche Stellung der Reichsstadt Nürnberg im Spätmittelalter, Nürnberg 1970. 213. Brücke zwischen den Völkern. Zur Geschichte der Frankfurter Messe, I−III, Frankfurt 1991. 214. G. Freiherr von Pölnitz, Jakob Fugger I/II, 3. Aufl., Tübingen 1970. 215. G. Hirschfelder, Die Kölner Handelsbeziehungen im Spätmittelalter, Köln 1994. 216. F. Irsigler, Die wirtschaftliche Stellung der Stadt Köln im 14. und 15. Jahrhundert, Wiesbaden 1979. 217. Köln, das Reich und Europa (Mitt. Stadtarchiv Köln 60), Köln 1971. 218. H. Sakuma, Die Nürnberger Tuchmacher, Weber, Färber und Bereiter vom 14. bis 17. Jahrhundert, Nürnberg 1993. 219. H. Steenweg, Göttingen um 1400. Sozialstruktur und Sozialtopographie einer mittelalterlichen Stadt, Bielefeld 1994.

218 III. Quellen und Literatur 220. J. Treffeisen, K. Andermann (Hg.), Landesherrliche Städte in Südwestdeutschland, Sigmaringen 1994. 221. H.-P. Baum, Hochkonjunktur und Wirtschaftskrise im spätmittelalterlichen Hamburg. Hamburger Rentengeschäfte 1371−1410, Hamburg 1976. 222. J. Bracker, V. Henn, R. Postel (Hg.), Die Hanse. Lebenswirklichkeit und Mythos, Lübeck 1999. 223. Ph. Dollinger, Die Hanse, 5. erw. Aufl., Stuttgart 1998 (mit einem Beitrag „Zur hansischen Geschichtsforschung 1960−1997“ von Ph. Dollinger und A. Grassmann). 224. K. Friedland, Die Hanse, Stuttgart usw. 1991. 225. K. Fritze, Am Wendepunkt der Hanse. Untersuchungen zur Wirtschaftsund Sozialgeschichte wendischer Hansestädte in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts, Berlin 1967. 226. S. Jenks, England, die Hanse und Preußen: Handel und Diplomatie, 1377− 1474, Köln, Wien 1992. 227. S. Jenks, M. North (Hg.), Der hansische Sonderweg? Beiträge zur Sozialund Wirtschaftsgeschichte der Hanse, Köln usw. 1993. 228. N. Jörn, „With money and bloode“. Der Londoner Stalhof im Spannungsfeld der englisch-hansischen Beziehungen im 15. und 16. Jahrhundert, Köln 2000. 229. T. H. Lloyd, England and the German Hanse, 1157−1611. A study of their trade and commercial diplomacy, Cambridge 1991. 230. U. Neddermeyer, Die Hanse und die deutsche Geschichtsschreibung, in: Geschichte in Köln 28 (1990), 47−77. 231. F. Rörig, Wirtschaftskräfte im Mittelalter. Abhandlungen zur Stadt- und Hansegeschichte, hg. von P. Kaegbein, 2. Aufl., Köln 1971. 232. J. Schildhauer, Die Hanse. Geschichte und Kultur, Stuttgart 1984. 233. J. Schildhauer, Hansestädtischer Alltag. Untersuchungen aufgrund der Stralsunder Bürgertestamente vom Anfang des 14. bis zum Ausgang des 16. Jahrhunderts, Weimar 1992. 234. K. Spading, Holland und die Hanse im 15. Jahrhundert. Zur Problematik des Übergangs vom Feudalismus zum Kapitalismus, Weimar 1973. 235. D. Tophinke, Handelstexte. Zu Textualität und Typik kaufmännischer Rechnungsbücher im Hanseraum des 14. und 15. Jahrhunderts, Tübingen 1999. 236. H. Wernicke, Die Städtehanse, 1280−1418. Genesis − Strukturen − Funktionen, Weimar 1983. 237. H. Wernicke, Hanse und Reich im 15. Jahrhundert − ihre Beziehungen im Vergleich, in: H. Wernicke, N. Jörn (Hg.), Beiträge zur hansischen Kultur-, Verfassungs- und Schiffahrtsgeschichte, Weimar 1998, 215−238.

B. Land und Stadt

219

238. J.-F. Bergier, Genève et l’économie européenne de la Renaissance, Paris 1963. 239. M. Boone, M. Dumon, B. Reusens, Immobiliënmarkt, fiscaliteit en sociale ongelijkheid te Gent, 1483−1503, Kortrijk/Heule 1981. 240. M. Boone, Geld en macht. De Gentse stadsfinanciën en de bourgondische staatsvorming (1384−1453), Gent 1990; Gent en de bourgondische hertogen, ca. 1384−ca. 1453: een sociaal-politieke studie van een staatsvormingsproces, Brüssel 1990. 241. M. Boone, W. Prevenier (Hg.), La draperie ancienne des Pays-Bas: débouchés et stratégies de survie (14e−16e siècles), Löwen, Apeldoorn 1993. 242. D. Clauzel, Finance et politique à Lille pendant la période bourguignonne, Dünkirchen 1982. 243. H. van der Wee, The Growth oft the Antwerp Market and the European Economy (Fourteenth − Sixteenth Centuries) I−III, Den Haag 1963. 244. H. van der Wee, Conjunctuur en economische groei in de zuidelijke Nederlanden tijdens de XIVe, XVe en XVIe eeuw, Brüssel 1965. 245. J. A. van Houtte, De geschiedenis van Brugge, Bussum 1982. 246. E. Ashtor, Europäische Tuchausfuhr in die Mittelmeerländer im Spätmittelalter (1350−1500), Nürnberg 1982. 247. E. Ashtor, Levant Trade in the Later Middle Ages, Princeton 1983. 248. V. Branca, Mercanti scrittori. Ricordi nella Firenze tra Medioevo e Rinascimento, Mailand 1986. 249. C. M. Cipolla, Economic Depression of the Renaissance? in: EcHR 16 (1963/64), 519−529. 250. S. R. Epstein, Cities, Regions, and the Late Medieval Crisis: Sicily and Tuscany Compared, in: Past & Present 130 (1991), 3−50. 251. S. R. Epstein, An Island for Itself. Economic Development and Social Change in Late Medieval Sicily, Cambridge 1992. 252. A. Esch, Über den Zusammenhang von Kunst und Wirtschaft in der italienischen Renaissance. Ein Forschungsbericht, in: ZHF 8 (1981), 179−222. 253. A. Esch, Rom in der Renaissance. Seine Quellenlage als methodisches Problem, in: HZ 261 (1995), 337−364. 254. R. A. Goldthwaite (Hg.), Recent Trends in Renaissance Studies: Economic History, in: RQ 42 (1989), 760−825. 255. R. A. Goldthwaite, Wealth and the Demand for Art in Italy, 1300−1600, Baltimore 1993. 256. J. Heers, Société et économie à Gênes (XIVe− XVe siècles), London 1979. 257. H. Hoshino, L’arte della lana in Firenze nel basso Medioevo. Il commercio della lana e il mercato dei panni fiorentini nei secoli XIII−XV, Florenz 1980.

220 III. Quellen und Literatur 258. R. S. Lopez, The Three Ages of the Italian Renaissance, Charlottesville 1970. 259. M. F. Mazzaoui, The Italian Cotton Industry in the Later Middle Ages, 1100−1600, Cambridge 1981. 260. F. Melis, Aspetti della vita economica medievale. Studi nell’archivio Datini di Prato, Siena 1962. 261. M. Mollat, Der königliche Kaufmann. Jacques Cœur oder der Geist des Unternehmertums, München 1991. 262. I. Origo, „Im Namen Gottes und des Geschäfts“. Lebensbild eines toskanischen Kaufmanns der Frührenaissance. Francesco di Marco Datini 1335− 1410, 2. Aufl., München 1986. 263. S. Tognetti, Un’industria di lusso al servizio del grande commercio. Il mercato dei drappi serici e della seta nella Firenze del Quattrocento, Florenz 2002. 264. H.-J. Behr, Die Landgebietspolitik nordwestdeutscher Hansestädte, in: HGB 94 (1976), 17−37. 265. A. Buck, Die Villa als Lebensform der italienischen Renaissance, Stuttgart 1992. 266. D. R. Coffin, The Villa in the Life of Renaissance Rome, Princeton 1979 (ND 1988). 267. S. R. Epstein, Regional Fairs, Institutional Innovation, and Economic Growth in Late Medieval Europe, in: EcHR 47 (1994), 459−482. 268. J. Galloway (Hg.), Trade, Urban Hinterlands and Market Integration c. 1300−1600, London 2000. 269. A. Hafer, Wimpfen. Stadt-Raum-Beziehungen im späten Mittelalter, Stuttgart 1993. 270. R. Kiessling, Stadt-Land-Beziehungen im Spätmittelalter. Überlegungen zur Problemstellung und Methode anhand neuerer Arbeiten vorwiegend zu süddeutschen Bespielen, in: ZBLG 40 (1977), 829−867; Die Stadt und ihr Land. Umlandpolitik, Bürgerbesitz und Wirtschaftsgefüge in Ostschwaben vom 13. bis ins 16. Jahrhundert, Köln usw. 1989. 271. U. Köpf, Stadt und Land im Deutschen Reich des Spätmittelalters und der Reformationszeit, in: Festschrift K.-H. zur Mühlen, Münster 2000, 94−110. 272. J. Kümmell, Bäuerliche Gesellschaft und städtische Herrschaft im Spätmittelalter. Zum Verhältnis von Stadt und Land im Fall Basel/Waldenburg 1300−1535, 2. Aufl., Konstanz 1984. 273. D. Rippmann, Bauern und Städter. Stadt-Land-Beziehungen im 15. Jahrhundert. Das Beispiel Basel, unter besonderer Berücksichtigung der Nahmarktbeziehungen und der sozialen Verhältnisse im Umland, Basel, Frankfurt 1990.

B. Land und Stadt

221

274. H. K. Schulze (Hg.), Städtisches Um- und Hinterland in vorindustrieller Zeit, Köln usw. 1985. 275. T. Scott, Freiburg and the Breisgau. Town-Country Relations in the Age of Reformation and Peasants’ War, Oxford 1986 (umfaßt tatsächlich den Zeitraum 1450−1530). 276. E. M. Wermter, Die Bildung des Danziger Stadtterritoriums in den politischen Zielvorstellungen des Rates der Stadt Danzig im späten Mittelalter und in der frühen Neuzeit, in: Ordensherrschaft, Stände und Stadtpolitik, Lüneburg 1985, 81−124. 277. Computatio. Die Marburger Seite zu Rechnungen des späten Mittelalters und der Frühen Neuzeit (http://online-media.uni-marburg.de/ma_geschichte/computatio). 278. U. Dirlmeier, Die kommunalpolitischen Zuständigkeiten und Leistungen süddeutscher Städte im Spätmittelalter, in: J. Sydow (Hg.), Städtische Versorgung und Entsorgung im Wandel der Geschichte, Sigmaringen 1981, 113−150. 279. U. Dirlmeier, G. Fouquet, Probleme und Methoden der quantitativen Finanz- und Wirtschaftsgeschichte des Spätmittelalters: Öffentliche Finanzen und städtische Militärpolitik in Basel und Hamburg während der Jahre 1460−1481, in: K. H. Kaufhold, J. Schneider (Hg.), Geschichtswissenschaft und elektronische Datenverarbeitung, Wiesbaden 1988, 175− 228. 280. U. Dirlmeier, R. S. Elkar, G. Fouquet (Hg.), Öffentliches Bauen in Mittelalter und früher Neuzeit, St. Katharinen 1991. 281. Finances et comptabilité urbaines du XIIIe au XVIe siècle. Financiën en boekhouding der steden van de XIIIe tot de XVIe eeuw, Brüssel 1964. 282. G. Fouquet, Bauen für die Stadt. Finanzen, Organisation und Arbeit in kommunalen Baubetrieben des Spätmittelalters. Eine vergleichende Studie vornehmlich zwischen den Städten Basel und Marburg, Köln 1999. 283. G. Fouquet, Zahlen und Menschen. Der städtische Haushalt der Königsund Reichsstadt Frankfurt während der Jahre 1428/29, in: Archiv für Frankfurts Geschichte und Kunst 66 (2000), 95−131. 284. J.-C. Maire-Vigueur (Hg.), D’une ville à l’autre: Structures matérielles et organisation de l’espace dans les villes européennes (XIIIe−XVIe siècle), Rom 1989. 285. A. Ranft, Der Basishaushalt der Stadt Lüneburg in der Mitte des 15. Jahrhunderts. Zur Struktur der städtischen Finanzen im späten Mittelalter, Göttingen 1987. 286. J. Rosen, Verwaltung und Ungeld in Basel 1360−1535. Zwei Studien zu Stadtfinanzen im Mittelalter, Wiesbaden 1986. 287. J.-P. Sosson, Les travaux publics de la ville de Bruges. XIVe−XVe siècles. Les matériaux. Les hommes, Brüssel 1977.

222 III. Quellen und Literatur 288. T. Biller, Zur Entwicklung der Stadtbefestigung im 13.−15. Jahrhundert, in: G. Isenberg, B. Scholkmann (Hg.), Die Befestigung der mittelalterlichen Stadt, Köln 1997, 91−110. 289. D. Eltis, Towns and Defence in Later Medieval Germany, in: Nottingham Medieval Studies 33 (1989), 91−103. 290. G. Fouquet, Die Finanzierung von Krieg und Verteidigung in oberdeutschen Städten des späten Mittelalters (1400−1500), in: B. Kirchgässner, G. Scholz (Hg.), Stadt und Krieg, Sigmaringen 1989, 41−82. 291. D. Neitzert, Die Stadt Göttingen führt eine Fehde. Untersuchung zu einer Sozial- und Wirtschaftsgeschichte von Stadt und Umland, Hildesheim 1992. 292. F. Rapp, Les villes du Saint Empire et le problème militaire: l’exemple de Strasbourg, in: Journal des Savants (1996), 377−417. 293. T. Vogel, Fehderecht und Fehdepraxis im Spätmittelalter am Beispiel der Reichsstadt Nürnberg (1404−1438), Frankfurt 1998. 294. B. M. Wübbeke, Das Militärwesen der Stadt Köln im 15. Jahrhundert, Stuttgart 1991. 295. H. Bräuer, E. Schlenkrich (Hg.), Die Stadt als Kommunikationsraum, Leipzig 2001. 296. W. Buchholz, Anfänge der Sozialdisziplinierung im Mittelalter. Die Reichsstadt Nürnberg als Beispiel, in: ZHF 18 (1991), 129−147. 297. K. Andermann, Zwischen Zunft und Patriziat. Beobachtungen zur sozialen Mobilität in oberdeutschen Städten des späten Mittelalters, in: 157, 361−382. 298. K. D. Bechtold, Zunftbürgerschaft und Patriziat. Studien zur Sozialgeschichte der Stadt Konstanz im 14. und 15. Jahrhundert, Sigmaringen 1981. 299. G. Chittolini, D. Willoweit (Hg.), Statuten, Städte und Territorien zwischen Mittelalter und Neuzeit in Italien und Deutschland, Berlin 1992. 300. G. Chittolini (Hg.), Aspetti e componenti dell’identità urbana in Italia e in Germania (secoli XIV-XVI), Trient 2003. 301. C. Clough (Hg.), Profession, Vocation, and Culture in Later Medieval England, Liverpool 1982 (Aufsatzsammlung über die „middle class“). 302. R. Elze, G. Fasoli (Hg.), Stadtadel und Bürgertum in den italienischen und deutschen Städten des Spätmittelalters, Berlin 1991. 303. C.-H. Hauptmeyer, Probleme des Patriziats oberdeutscher Städte vom 14. bis zum 16. Jahrhundert, in: ZBLG 40 (1977), 39−58. 304. H. Lutz, Conrad Peutinger. Beiträge zu einer politischen Biographie, Augsburg 1958. 305. E. Maschke, J. Sydow (Hg.), Städtische Mittelschichten, Stuttgart 1972.

B. Land und Stadt

223

306. E. Maschke, Städte und Menschen. Beiträge zur Geschichte der Stadt, der Wirtschaft und Gesellschaft 1959−1977, Wiesbaden 1980; enthält ND von: E. Maschke, Verfassung und soziale Kräfte in der deutschen Stadt des späten Mittelalters, vornehmlich in Oberdeutschland, in: VSWG 46 (1959), 289−349, 433−476. 307. H. Pirenne, Les anciennes démocraties des Pays-Bas, Paris 1910; ND in: H. Pirenne, Les villes et les institutions urbaines I, Paris, Brüssel, 1939, 143−301. 308. Stadt im Wandel. Kunst und Kultur des Bürgertums in Norddeutschland 1150−1650. Ausstellungskatalog der Landesausstellung Niedersachsen 1985 I−IV, Stuttgart-Bad Cannstatt 1985. 309. Untersuchungen zur gesellschaftlichen Struktur der mittelalterlichen Städte in Europa (VF XI), Konstanz, Stuttgart 1966 (ND 1974). 310. A. Wolf, Die Gesetze der Stadt Frankfurt am Main im Mittelalter, Frankfurt 1969. 311. P. Blickle, Arbeit als Politikum an der Wende vom Mittelalter zur Neuzeit, in: Festschrift K. H. Kaufhold I, Stuttgart 1997, 244−255. 312. N. Jörn, Überlegungen zur Aufnahme fremder Kaufleute und Handwerker in England im 15. und 16. Jahrhundert, in: I. Erfen (Hg.), Fremdheit und Reisen im Mittelalter, Stuttgart 1997, 193−216. 313. P. Lambrechts, J.-P. Sosson (Hg.), Les métiers au moyen âge. Aspects économiques et sociaux, Louvain-la-Neuve 1994. 314. W. Reininghaus, Die Entstehung der Gesellengilden im Spätmittelalter, Wiesbaden 1981. 315. K. Schulz, Handwerksgesellen und Lohnarbeiter. Untersuchungen zur oberrheinischen und oberdeutschen Stadtgeschichte des 14. bis 17. Jahrhunderts, Sigmaringen 1985; dazu O. G. Oexle, in: Frühmittelalterliche Studien 24 (1990), 17. 316. R. Sprandel, Die Handwerker in den nordwestdeutschen Städten des Spätmittelalters, in: HGB 86 (1968), 37−62. 317. K. Wesoly, Lehrlinge und Handwerksgesellen am Mittelrhein. Ihre soziale Lage und ihre Organisation vom 14. bis ins 17. Jahrhundert, Frankfurt 1985. 318. W. Herborn, Die politische Führungsschicht der Stadt Köln im Spätmittelalter, Bonn 1977. 319. W. Herborn, Wahlrecht und Wahlen im spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Köln, in: W. Brauneder (Hg.), Wahlen und Wahlrecht, Berlin 2001, 7−70. 320. M. Matheus, Trier am Ende des Mittelalters. Studien zur Sozial-, Wirtschafts- und Verfassungsgeschichte der Stadt Trier vom 14. bis 16. Jahrhundert, Trier 1984.

224 III. Quellen und Literatur 321. E. Meuthen, Der gesellschaftliche Hintergrund der Aachener Verfassungskämpfe an der Wende vom Mittelalter zur Neuzeit, in: Zs. Aach. Gesch. Ver. 74/75 (1962/63), 299−392. 322. K. Militzer, Ursachen und Folgen der innerstädtischen Auseinandersetzungen in Köln in der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts, Köln 1980. 323. Città e servizi sociali nell’Italia dei secoli XII−XV, Pistoia 1990. 324. T. Fischer, Städtische Armut und Armenfürsorge im 15. und 16. Jahrhundert. Sozialgeschichtliche Untersuchungen am Beispiel der Städte Basel, Freiburg i. Br. und Straßburg, Göttingen 1979. 325. C. Gauvard, „De grace especial“. Crime, état et société en France à la fin du Moyen Âge I/II, Paris 1991. 326. B. Geremek, Les marginaux parisiens aux XIVe et XVe siècles, Paris 1976; Taschenbuch 1991. 327. F. Graus, Randgruppen der städtischen Gesellschaft im Spätmittelalter, in: ZHF 8 (1981), 385−437; Die Randständigen, in: Unterwegssein im Mittelalter (ZHF Beiheft 1), Berlin 1985, 93−104. 328. V. Groebner, Ökonomie ohne Haus. Zum Wirtschaften armer Leute in Nürnberg am Ende des 15. Jahrhunderts, Göttingen 1993. 329. B.-U. Hergemöller (Hg.), Randgruppen der spätmittelalterlichen Gesellschaft, neu bearb. Ausg., Wahrendorf 2001. 330. B. Kirchgässner, F. Reuter (Hg.), Städtische Randgruppen und Minderheiten, Sigmaringen 1984. 331. U. Lindgren, Bedürftigkeit. Armut. Not. Studien zur spätmittelalterlichen Sozialgeschichte Barcelonas, Münster 1980. 332. E. Maschke, J. Sydow (Hg.), Gesellschaftliche Unterschichten in den südwestdeutschen Städten, Stuttgart 1967. 333. W. Moritz, Die bürgerlichen Fürsorgeanstalten der Reichsstadt Frankfurt a. M. im späten Mittelalter, Frankfurt 1981. 334. H. Puff, Sodomy in Reformation Germany and Switzerland. 1400−1600, Chicago 2003. 335. F. Rexroth, Das Milieu der Nacht. Obrigkeit und Randgruppen im spätmittelalterlichen London, Göttingen 1999. 336. E. Schubert, Der „starke Bettler“. Das erste Opfer sozialer Typisierung um 1500, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 48 (2000), 869−893. 337. B. Schuster, Wer gehört ins Frauenhaus? Rügebräuche und städtische Sittlichkeitspolitik im 15. und 16. Jahrhundert, in: R. Blänker, B. Jussen (Hg.), Institutionen und Ereignis. Über historische Praktiken und Vorstellungen gesellschaftlichen Ordnens, Göttingen 1998, 185−252. 338. P. Schuster, Das Frauenhaus. Städtische Bordelle in Deutschland (1350− 1600), Paderborn usw. 1992.

B. Land und Stadt

225

339. Sociale structuren en topografie van armoede en rijkdom in de XIVde en XVde eeuwen. Methodologische aspecten en resultaten van recent onderzoek, Gent 1986. 340. R. Voltmer, Die Straßburger „Betrügnisse“ und das „Verzeichnis der mutwillig(en) betler“. Beobachtungen zum städtischen Armen- und Bettlerwesen im 15. Jahrhundert, in: Festschrift Klaus Gerteis, Mainz 2000, 501−532. 341. F. Battenberg, Das Europäische Zeitalter der Juden. Zur Entwicklung einer Minderheit in der nichtjüdischen Umwelt Europas I: Von den Anfängen bis 1650, Darmstadt 1990. 342. F. Burgard, A. Haverkamp, G. Mentgen (Hg.), Judenvertreibungen in Mittelalter und früher Neuzeit, Hannover 1999. 343. Germania Judaica III. 1350−1519, hg. von A. Maimon u. a., 1/2: Ortschaftsartikel, Tübingen 1987 und 1995. 344. A. Haverkamp (Hg.), Zur Geschichte der Juden im Deutschland des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit, Stuttgart 1981. 345. A. Haverkamp, F.-J. Ziwes (Hg.), Juden in der christlichen Umwelt während des späten Mittelalters (ZHF Beiheft 13), Berlin 1992. 346. F. P. Knapp, Heinrich von Langenstein „Sermones Wiennenses ad Iudaeos convertendos“. Die ältesten aus dem deutschen Sprachraum erhaltenen Judenbekehrungspredigten, in: MIÖG 109 (2001), 105−117. 347. M. J. Wenninger, Man bedarf keiner Juden mehr. Ursachen und Hintergründe ihrer Vertreibung aus den deutschen Reichsstädten im 15. Jahrhundert, Wien usw. 1981. 348. A. Haverkamp (Hg.), Haus und Familie in der spätmittelalterlichen Stadt, Köln, Wien 1984. 349. E. Maschke, Die Familie in der deutschen Stadt des späten Mittelalters, Heidelberg 1980. 350. P.-J. Schuler (Hg.), Die Familie als sozialer und historischer Verband. Untersuchungen zum Spätmittelalter und zur frühen Neuzeit, Sigmaringen 1987. 351. L. Böninger, Historische Forschungen anläßlich des 500. Todestages Lorenzo de’ Medicis. Eine Bilanz nach vier Jahren (1992−1996), in: ZHF 25 (1998), 261−289. 352. G. A. Brucker, Florentine Politics and Society, 1348−1378, Princeton 1962; Florenz in der Renaissance. Stadt, Gesellschaft, Kultur, Reinbek 1990. 353. I ceti dirigenti nella Toscana del Quattrocento, Florenz 1987.

226 III. Quellen und Literatur 354. P. C. Clarke, The Soderini and the Medici. Power and Patronage in Fifteenth-Century Florence, Oxford 1991. 355. W. J. Connell (Hg.), Society and Individual in Renaissance Florence, Berkeley 2002. 356. W. J. Connell/A. Zorzi (Hg.), Florentine Tuscany, Cambridge 2000. 357. L. Fabbri, Alleanza matrimoniale e patriziato nella Firenze del ’400. Studi sulla famiglia Strozzi, Florenz 1991. 358. R. A. Goldthwaite, The Building of Renaissance Florence. An Economic and Social History, Baltimore, London 1982. 359. G. Guidi, Il governo della città-repubblica di Firenze nel primo Quattrocento I−III, Florenz 1981. 360. D. V. Kent, The Rise of the Medici Faction in Florence, 1426−1434, Oxford 1978. 361. Chr. Klapisch-Zuber, La Maison et le Nom. Stratégies et rituels dans l’Italie de la Renaissance, Paris 1990. 362. I Medici in rete. Ricerca e progettualità a proposito dell’archivio Mediceo avanti il principato. Atti del Convegno (Firenze, 18−19 settembre 2000), hg. von I. Cotta und F. Klein, Florenz 2003 (Tagung anläßlich eines Pilotprojekts zur Digitalisierung des Fondo Mediceo avanti il principato, vgl. http://www.archiviodistato.firenze.it/Map/). 363. U. Meier, „Nichts wollten sie tun ohne die Zustimmung ihrer Bürger“. Symbolische und technische Formen politischer Verfahren im spätmittelalterlichen Florenz, in: B. Stollberg-Rilinger (Hg.), Vormoderne politische Verfahren, Berlin 2001, 175−206. 364. N. Rubinstein, The Government of Florence under the Medici (1434 to 1494), Oxford 1966 (ND 1968). 365. N. Rubinstein (Hg.), Florentine Studies. Politics and Society in Renaissance Florenz, London 1968. 366. R. C. Trexler, Public Life in Renaissance Florence, New York usw. 1980. 367. R. C. Trexler, Dependence in Context in Renaissance Florence, New York 1994. Zu anderen italienischen Städten und Territorien s. unten 741−778. 368. R. Barth, Argumentation und Selbstverständnis der Bürgeropposition in städtischen Auseinandersetzungen des Spätmittelalters, Köln, Wien 1974. 369. P. Blickle u. a., Aufruhr und Empörung? Studien zum bäuerlichen Widerstand im Alten Reich, München 1980. 370. P. Blickle, E. L. Kuhn (Hg.), Der Bauernkrieg in Oberschwaben, Tübingen 2000.

C. Staat und Staatenpolitik

227

371. B. Chevalier, Corporations, conflits politiques et paix sociale en France aux XIVe et XVe siècles, in: RH 268 (1982), 17−44. 372. R. B. Dobson, The Peasants’ Revolt of 1381, London 1971 (ND 1983). 373. R. H. Hilton, T. H. Aston (Hg.), The English Rising of 1381, Cambridge 1984. 374. A. Leguai, Les révoltes rurales dans le royaume de France, du milieu du XIVe siècle à la fin du XVe, in: Le Moyen Âge 88 (1982), 49−76. 375. L. M. Matheson, The Peasants’ Revolt through five centuries of rumor and reporting: Richard Fox, John Stow, and their successors, in: Studies in Philology 95 (1998), 121−151. 376. B. Moeller (Hg.), Bauernkriegs-Studien, Gütersloh 1975. 377. M. Mollat, P. Wolff, Ongles bleus, Jacques et Ciompi. Les révolutions populaires en Europe aux XIVe et XVe siècles, Paris 1970. 378. R. A. Rotz, „Social Struggles“ or the Price of Power? German Uprisings in the Late Middle Ages, in: ARG 75 (1985), 64−95. 379. P. Schuler, Ungehorsam − Widerstand − Revolte. Neuere Forschungen zu bäuerlichen Unruhen am Ende des Spätmittelalters und in der Frühneuzeit, in: ZGO 132 (1984), 412−418. 380. Il tumulto dei Ciompi. Un momento di storia fiorentina ed europea. Atti del congresso tenuto a Firenze nel 1979, Florenz 1981. 381. J. Würtz Sørensen, Bondeoprør i Danmark 1438−1441. En analyse af rejsningernes økonomiske, sociale og politiske baggrund, Odense 1983.

C. Staat und Staatenpolitik

1. Strukturen 382. H.-D. Heimann (Hg.), Adelige Welt und familiäre Beziehung. Aspekte der „privaten Welt“ des Adels in böhmischen, polnischen und deutschen Beispielen vom 14. bis zum 16. Jahrhundert, Potsdam 2000. 383. H. Kruse, W. Paravicini, A. Ranft (Hg.), Ritterorden und Adelsgesellschaften im spätmittelalterlichen Deutschland. Ein systematisches Verzeichnis, Frankfurt usw. 1991. 384. C. Nolte, Familie, Hof und Herrschaft. Das verwandtschaftliche Beziehungs- und Kommunikationsnetz der Reichsfürsten am Beispiel der Markgrafen von Brandenburg-Ansbach (1440−1530), Ostfildern 2004. 385. A. Ranft, Adelsgesellschaften. Gruppenbildung und Genossenschaft im spätmittelalterlichen Reich, Sigmaringen 1994.

228 III. Quellen und Literatur 386. J. Rogge, Herrschaftsweitergabe, Konfliktregelung und Familienorganisation im fürstlichen Hochadel. Das Beispiel der Wettiner von der Mitte des 13. bis zum Beginn des 16. Jahrhunderts, Stuttgart 2002. 387. E. Severidt, Familie, Verwandtschaft und Karriere bei den Gonzaga. Struktur und Funktion von Familie und Verwandtschaft bei den Gonzaga und ihren deutschen Verwandten (1444−1519), Leinfelden-Echterdingen 2002. 388. K.-H. Spiess, Familie und Verwandtschaft im deutschen Hochadel des Spätmittelalters. 13. bis Anfang des 16. Jahrhunderts, Stuttgart 1993. 389. O. Brunner, Land und Herrschaft − Grundfragen der territorialen Verfassungsgeschichte Österreichs im Mittelalter, 5. Aufl., Darmstadt 1965 (ND 1990). 390. B. Guenée, L’Occident aux XIVe et XVe siècles. Les États (Nouvelle Clio 22), 5. Aufl., Paris 1993. 391. O. Hintze, Gesammelte Abhandlungen zur allgemeinen Verfassungsgeschichte I: Staat und Verfassung, 2. Aufl., Göttingen 1962, erw. Aufl. 1970. 392. W. Näf, Frühformen des „modernen Staates“ im Spätmittelalter, in: HZ 171 (1951), 225−243. 393. G. Oestreich, Geist und Gestalt des frühmodernen Staates, Berlin 1969; darin u. a.: Strukturprobleme des europäischen Absolutismus (179−197); hierzu W. Schulze, in: ZHF 14 (1987), 265−302. 394. J. R. Strayer, Die mittelalterlichen Grundlagen des modernen Staates, Köln, Wien 1975. Zur Entwicklung der „Reichs“struktur s. unten 548−567. 395. H. Bitsch, Die Verpfändungen der Landgrafen von Hessen während des späteren Mittelalters, Göttingen 1974. 396. U. Dirlmeier, Mittelalterliche Hoheitsträger im wirtschaftlichen Wettbewerb, Wiesbaden 1966. 397. H. Dormeier, Studien zum Rechnungswesen und zur Verwaltung des Fürstentums Braunschweig-Lüneburg im späten Mittelalter, Hannover 1994. 398. K. G. A. Jeserich, H. Pohl, G.-C. von Unruh (Hg.), Deutsche Verwaltungsgeschichte I: Vom Spätmittelalter bis zum Ende des Reiches, Stuttgart 1983; darin: I. Kapitel: Organisation und Funktion von Verwaltung im ausgehenden Mittelalter (ca. 1350−1500), 21−213, doch müssen auch die nachfolgenden Kapitel für das 15. Jahrhundert stets mitkonsultiert werden. 399. G. Landwehr, Die Verpfändung der deutschen Reichsstädte im Mittelalter, Köln, Graz 1967.

C. Staat und Staatenpolitik

229

400. M. Mersiowsky, Die Anfänge territorialer Rechnungslegung im deutschen Nordwesten. Spätmittelalterliche Rechnungen, Verwaltungspraxis, Hof und Territorium, Stuttgart 1999. 401. I.-M. Peters, Das mittelalterliche Zahlungssystem als Problem der Landesgeschichte, in: BDLG 112 (1976), 139−183; 113 (1977), 141−202. 402. G. Vogeler, Spätmittelalterliche Steuerbücher deutscher Territorien, Teil 1: Überlieferung und formale Analyse, in: AD 49 (2003), 165−295; Teil 2: Funktionale Analyse und Typologie, in: AD 50 (2004), 57−204. 403. W. Ziegler, Studien zum Staatshaushalt Bayerns in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts. Die regulären Kammereinkünfte des Herzogtums Niederbayern 1450−1500, München 1981. 404. Ph. Contamine (Hg.), La France des principautés. Les chambres des comptes, XIVe et XVe siècles, Paris 1996. 405. G. Dupont-Ferrier, Études sur les institutions financières de la France à la fin du Moyen Âge I/II, Paris 1930/32 (ND Genf 1976). 406. J. Favier, Finance et fiscalité au bas moyen âge, Paris 1971. 407. J. Kerhervé, L’État breton aux XIVe et XVe siècles. Les ducs, l’argent et les hommes I/II, Paris 1987. 408. H. A. Miskimin, Money and Power in Fifteenth-Century France, New Haven, London 1984. 409. J. H. Munro, Bullion Flows and Monetary Policies in England and the Low Countries, 1350−1500, London 1992. 410. A. van Nieuwenhuysen, Les finances du duc de Bourgogne Philippe le Hardi (1364−1404). Économie et politique, Brüssel 1984; Le montant des ressources, Brüssel 1990. 411. M. Wolfe, The Fiscal System of Renaissance France, New Haven, London 1972. 412. W. Küchler, Die Finanzen der Krone Aragòn während des 15. Jahrhunderts (Alfons V. und Johann II.), Münster 1983. 413. M. A. Ladero Quesada, La Hacienda Real de Castilla en el siglo XV, La Laguna 1973. 414. M. A. Ladero Quesada, El siglo XV en Castilla. Fuentes de renta y política fiscal, Barcelona 1982. 415. A. MacKay, Society, Economy and Religion in Late Medieval Castile, London 1987. 416. Höfe und Residenzen im spätmittelalterlichen Reich. Ein dynastisch-topographisches Handbuch, hg. von W. Paravicini. Bd. 1: Dynastien und Höfe; Bd. 2: Residenzen, Ostfildern 2003.

230 III. Quellen und Literatur 417. Homepage mit umfassenden Informationen zu Publikationen und Veranstaltungen der Residenzenkommission: http://resikom.adw-goettingen.gwdg.de/index.php. 418. K.-H. Ahrens, Residenz und Herrschaft. Studien zu Herrschaftsorganisation, Herrschaftspraxis und Residenzbildung der Markgrafen von Brandenburg im späten Mittelalter, Frankfurt usw. 1990. 419. R. G. Asch, A. M. Birke (Hg.), Princes, Patronage, and the Nobility. The Court at the Beginning of the Modern Age c. 1450−1650, Oxford 1991. 420. M. Backes, Das literarische Leben am kurpfälzischen Hof zu Heidelberg im 15. Jahrhundert. Ein Beitrag zur Gönnerforschung des Spätmittelalters, Tübingen 1992. 421. V. Hirsch, Der Hof des Basler Bischofs Johannes von Venningen (1458− 1478). Verwaltung und Kommunikation, Wirtschaftsführung und Konsum, Ostfildern 2004. 422. J.-D. Müller (Hg.), Wissen für den Hof. Der spätmittelalterliche Verschriftlichungsprozeß am Beispiel Heidelbergs im 15. Jahrhundert, München 1993. 423. K. Neitmann, Der Hochmeister des Deutschen Ordens in Preußen − ein Residenzherrscher unterwegs, Köln, Wien 1990. 424. G. Nijsten, In the shadow of Burgundy. The Court of Guelders in the Late Middle Ages, Cambridge 2003. 425. A. Paravicini Bagliani (Hg.), L’itinérance des seigneurs (XIVe − XVIe siècles), Lausanne 2003. 426. H. Patze, W. Paravicini (Hg.), Fürstliche Residenzen im spätmittelalterlichen Europa (VF XXXVI), Sigmaringen 1991. 427. B. Streich, Zwischen Reiseherrschaft und Residenzbildung. Der wettinische Hof im späten Mittelalter, Köln, Wien 1990. 428. R. Schneider (Hg.), Das spätmittelalterliche Königtum im europäischen Vergleich (VF XXXII), Sigmaringen 1986. 429. F. Autrand (Hg.), Prosopographie et genèse de l’État moderne, Paris 1986. 430. H. Boockmann, Laurentius Blumenau. Fürstlicher Rat − Jurist − Humanist (ca. 1415−1484), Göttingen 1965. 431. N. Bulst, J.-P. Genet (Hg.), Medieval Lives and the Historian. Studies in Medieval Prosopography, Kalamazoo 1986. 432. K. E. Demandt, Der Personenstaat der Landgrafschaft Hessen im Mittelalter. Ein „Staatshandbuch“ Hessens vom Ende des 12. bis zum Anfang des 16. Jahrhunderts, Marburg 1981. 433. H. Heimpel, Die Vener von Gmünd und Straßburg 1162−1447. Studien und Texte zur Geschichte einer Familie sowie des gelehrten Beamtentums

C. Staat und Staatenpolitik

434.

435.

436.

437.

438.

439. 440. 441. 442. 443. 444. 445.

446.

231

in der Zeit der abendländischen Kirchenspaltung und der Konzilien von Pisa, Konstanz und Basel, Göttingen 1982. P.-J. Heinig, Musik und Medizin am Hof Kaiser Friedrichs III. (1440− 1493). Studien zum Personal der deutschen Herrscher im 15. Jahrhundert, in: ZHF (1989), 151−181. Chr. Hesse, Amtsträger der Fürsten im spätmittelalterlichen Reich. Die Funktionseliten der lokalen Verwaltung in Bayern-Landshut, Hessen, Sachsen und Württemberg. 1350−1515, Göttingen 2005. B. Koch, Räte auf deutschen Reichsversammlungen. Zur Entwicklung der politischen Funktionselite im 15. Jahrhundert, Frankfurt 1999; dazu Chr. Reinle, in: DA 56 (2000), 328−329. H. Lieberich, Landherren und Landleute. Zur politischen Führungsschicht Baierns im Spätmittelalter, München 1964; H. Lieberich, Die gelehrten Räte. Staat und Juristen in Baiern in der Frühzeit der Rezeption, in: ZBLG 27 (1964), 120−189. P. Moraw, Gelehrte Juristen im Dienst der deutschen Könige des späten Mittelalters (1273−1493), in: Die Rolle der Juristen bei der Entstehung des modernen Staates, hg. von R. Schnur, Berlin 1986, 77−147. H. Noflatscher, Räte und Herrscher. Politische Eliten an den Habsburgerhöfen der österreichischen Länder 1480−1530, Mainz 1999. Chr. Reinle, Ulrich Riederer (ca. 1406−1462). Gelehrter Rat im Dienste Kaiser Friedrichs III., Mannheim 1993. I. H. Ringel, Studien zum Personal der Kanzlei des Mainzer Erzbischofs Dietrich von Erbach (1434−1459), Mainz 1980. G. Schulz (Hg.), Sozialer Aufstieg. Funktionseliten im Spätmittelalter und in der frühen Neuzeit, München 2002. R. C. Schwinges (Hg.), Gelehrte im Reich. Zur Sozial- und Wirkungsgeschichte akademischer Eliten des 14. bis 16. Jahrhunderts, Berlin 1996. G. Silagi (Hg.), Landesherrliche Kanzleien im Spätmittelalter. Referate zum VI. Internationalen Kongreß für Diplomatik, München 1983/1984. D. Stievermann, Die gelehrten Juristen der Herrschaft Württemberg im 15. Jahrhundert. Mit besonderer Berücksichtigung der Kleriker-Juristen in der ersten Jahrhunderthälfte und ihrer Bedeutung für das landesherrliche Kirchenregiment, in: Die Rolle der Juristen bei der Entstehung des modernen Staates, hg. von R. Schnur, Berlin 1986, 229−271. M. Thumser, Hertnidt vom Stein (ca. 1427−1491). Bamberger Domdekan und markgräflich-brandenburgischer Rat, Neustadt a. d. Aisch 1989.

447. J. Bartier, Légistes et gens de finances au XVe siècle. Les conseillers des ducs de Bourgogne Philippe le Bon et Charles le Téméraire, Brüssel 1955− 1957. 448. M.-Th. Berthier, J.-Th. Sweeney, Le chancelier Rolin (1376−1462), Précy-sur-Thil 1998.

232 III. Quellen und Literatur 449. Les Chevaliers de l’Ordre de la Toison d’or au XVe siècle. Notices bio-bibliographiques publ. sous la direction de R. de Smedt, Frankfurt 1994. 450. Chr. Kleinert, Philibert de Montjeu (ca. 1374−1439). Ein Bischof im Zeitalter der Reformkonzilien und des Hundertjährigen Krieges, Ostfildern 2004. 451. C. Märtl, Kardinal Jean Jouffroy († 1473). Leben und Werk, Sigmaringen 1996. 452. O. Mattéoni, Servir le prince. Les officiers des ducs de Bourbon à la fin du Moyen Âge (1356−1523), Paris 1998. 453. W. Paravicini, Guy de Brimeu. Der burgundische Staat und seine adlige Führungsschicht unter Karl dem Kühnen, Bonn 1975. 454. W. Paravicini, Menschen am Hof der Herzöge von Burgund. Gesammelte Aufsätze, hg. von K. Krüger, Stuttgart 2002. 455. M. Prietzel, Guillaume Fillastre der Jüngere (1400/07−1473). Kirchenfürst und herzoglich-burgundischer Rat, Stuttgart 2001. 456. R. Stein (Hg.), Powerbrokers in the late Middle Ages. The Burgundian Low Countries in a European context. Les courtiers du pouvoirs au bas moyen-âge. Les Pays-bas bourguignons dans un contexte européen, Turnhout 2001. Weitere Literatur zu Burgund s. unten 660−678. 457. F. Autrand, Naissance d’un grand corps de l’État. Les gens du Parlement de Paris 1345−1454, Paris 1981. 458. G. Dupont-Ferrier, Gallia regia ou état des officiers royaux des bailliages et sénéchaussées de 1328 à 1515, I−VI, Paris 1942−1961. 459. P.-R. Gaussin, Les conseillers de Charles VII (1418−1461). Essai de politologie historique, in: Francia 10 (1982), 67−130; Les conseillers de Louis XI (1461−1483), in: 682 Chevalier/Contamine, 105−134. 460. M. Harsgor, Recherches sur le personnel du Conseil du Roi sous Charles VIII et Louis XII, I−IV, Lille 1981. 461. A. Lapeyre, R. Scheurer, Les notaires et secrétaires du roi sous les règnes de Louis XI, Charles VIII et Louis XII (1461−1515). Notices personnelles et généalogies, Paris 1978 (mit Einleitung von R.-H. Bautier über die Entwicklung des königlichen Notariats und Sekretariats in den vorhergehenden Jahrhunderten). 462. M. Ornato, Répertoire prosopographique de personnages apparentés à la couronne de France aux XIVe et XVe siècles, Paris 2001. Weitere Literatur zu Frankreich s. unten 679−708. 463. I. Lazzarini, Fra un principe e altri stati. Relazioni di potere e forme di servizio a Mantova nell’età di Ludovico Gonzaga, Rom 1996.

C. Staat und Staatenpolitik

233

464. L. Martines, Lawyers and Statecraft in Renaissance Florence, Princeton 1968. 465. C. Santoro, Gli Uffici del Dominio sforzesco (1450−1500), Mailand 1948; Gli Offici del Comune di Milano e del Dominio visconteo-sforzesco (1216−1515), Mailand 1968. 466. M. Simonetta, Rinascimento segreto. Il mondo del Segretario da Petrarca a Macchiavelli, Mailand 2004. 467. B. Diestelkamp, Das Lehnrecht der Grafschaft Katzenelnbogen (13. Jahrhundert bis 1479), Aalen 1969. 468. K.-F. Krieger, Die Lehnshoheit der deutschen Könige im Spätmittelalter, Aalen 1979. 469. B. D. Lyon, From Fief to Indenture. The Transition from Feudal to NonFeudal Contract in Western Europe, Cambridge (Mass.) 1957. 470. K.-H. Spiess, Lehnsrecht, Lehnspolitik und Lehnsverwaltung der Pfalzgrafen bei Rhein im Spätmittelalter, Wiesbaden 1978. 471. K.-H. Spiess, Das Lehnswesen in Deutschland im hohen und späten Mittelalter, Idstein 2002. 472. H. Theuerkauf, Land und Lehnswesen vom 14. bis zum 16. Jahrhundert. Ein Beitrag zur Verfassung des Hochstifts Münster und zum nordwestdeutschen Lehnrecht, Köln 1961. 473. J.-M. Cauchies, La législation princière pour le comté de Hainaut. Ducs de Bourgogne et premiers Habsbourg (1427−1506), Brüssel 1982. 474. H. Coing (Hg.), Handbuch der Quellen und Literatur der neueren europäischen Privatrechtsgeschichte I/II, München 1973 und 1976/77. 475. W. Janssen, „. . . na gesetze unser lande . . .“ Zur territorialen Gesetzgebung im späten Mittelalter, in: Gesetzgebung als Faktor der Staatsentwicklung, Berlin 1984, 7−40. 476. P. Moraw, Über Landesordnungen im deutschen Spätmittelalter, in: H. Duchhardt (Hg.), Im Spannungsfeld von Recht und Ritual. Soziale Kommunikation in Mittelalter und früher Neuzeit, Köln 1997, 187−201. 477. H. Brunner (Hg.), Der Krieg im Mittelalter und in der frühen Neuzeit. Gründe, Begründungen, Bilder, Bräuche, Recht, Wiesbaden 1999. 478. Ph. Contamine, Guerre, État et société à la fin du Moyen Âge. Études sur les armées des rois de France, 1337−1494, Paris, Den Haag 1972. 479. Ph. Contamine u. a. (Hg.), Guerre et société en France, en Angleterre et en Bourgogne, XIVe−XVe siècle, Lille 1991. 480. Ph. Contamine, La guerre au moyen âge (Nouvelle Clio 24), 3. Aufl., Paris 1992.

234 III. Quellen und Literatur 481. N. Covini, L’esercito del duca. Organizzazione militare e istituzioni al tempo degli Sforza (1450−1480), Rom 1998. 482. K. DeVries, Medieval Military Technology, Peterborough (Ont.), Orchard Park (NY) 1992. 483. K. DeVries, Gunpowder weapons at the siege of Constantinople 1453, in: Y. Lev (Hg.), War and Society in the Eastern Mediterranean, 7th-15th Centuries, Leiden 1997, 343−362. 484. H. Dubled, L’artillerie royale française à l’époque de Charles VII et au début du règne de Louis XI (1437−1464). Les frères Bureau, in: Sciences et techniques de l’armement. Mémorial de l’artillerie française 50 (1976), 555− 637. 485. H. Duchhardt, P. Veit (Hg.), Krieg und Frieden im Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit. Theorie − Praxis − Bilder, Mainz 2000. 486. D. Erben, Bartolomeo Colleoni. Die künstlerische Repräsentation eines Condottiere im Quattrocento, Sigmaringen 1996. 487. J. R. Hale, Renaissance War Studies, London 1983. 488. J. R. Hale, War and Society in Renaissance Europe, 1450−1620, 2. Aufl., Baltimore 1991. 489. H.-H. Kortüm (Hg.), Krieg im Mittelalter, Berlin 2001. 490. M. Mallett, Mercenaries and their Masters. Warfare in Renaissance Italy, London, Sidney, Toronto 1974. 491. F. Redlich, The German Military Enterpriser and his Work Force, Wiesbaden 1964/65. 492. Chr. Reinle, Bauernfehden. Studien zur Fehdeführung Nichtadliger im spätmittelalterlichen römisch-deutschen Reich, besonders in den bayerischen Herzogtümern, Stuttgart 2003. 493. A. Salamagne, L’attaque des places-fortes au XVe siècle à travers l’exemple des guerres anglo et franco-bourguignonnes, in: RH 289 (1993), 65− 113. 494. V. Schmidtchen, Kriegswesen im späten Mittelalter. Technik, Taktik, Theorie, Weinheim 1990. 495. M. Vale, War and Chivalry. Warfare and Aristocratic Culture in England, France and Burgundy at the End of the Middle Ages, London 1981. 496. Von Crécy bis Mohács. Kriegswesen im späten Mittelalter (1346−1526) (XXII. Kongreß der Internationalen Kommission für Militärgeschichte), Wien 1997. 497. R. Wohlfeil, Das Heerwesen im Übergang vom Ritter- zum Söldnerheer, in: J. Kunisch (Hg.), Staatsverfassung und Heeresverfassung in der europäischen Geschichte der frühen Neuzeit, Berlin 1986, 107−128.

C. Staat und Staatenpolitik

235

498. R. Bizzocchi, Chiesa e potere nella Toscana del Quattrocento, Bologna 1987. 499. G. Chittolini, Stati regionali e istituzioni ecclesiastiche nell’Italia centrosettentrionale del Quattrocento, in: G. Chittolini, G. Miccoli (Hg.), La Chiesa e il potere politico dal medioevo all’età contemporanea, Turin 1986, 147−193. 500. G. Chittolini (Hg.), Gli Sforza, la Chiesa lombarda, la corte di Roma. Strutture e pratiche beneficiarie nel ducato di Milano (1450−1535), Neapel 1989. 501. J.-L. Gazzaniga, L’Église du Midi à la fin du règne de Charles VII (1444− 1461), Paris 1976. 502. B. Guenée, Entre l’Église et l’État. Quatres vies de prélats français à la fin du Moyen Âge, Paris 1987. 503. M. Harvey, England, Rome and the Papacy 1417−1464, Manchester 1993. 504. P. Heath, Church and Realm 1272−1461, London 1988. 505. V. Martin, Les origines du Gallicanisme I/II, Paris 1938/39. 506. E. Meuthen, Reiche, Kirchen und Kurie im späteren Mittelalter, in: HZ 265 (1997), 597−638. 507. J. M. Nieto Soria, Iglesia y genesis del estado moderno en Castilla (1369− 1480), Madrid 1993. 508. H. Rankl, Das vorreformatorische landesherrliche Kirchenregiment in Bayern. 1378−1526, München 1971. 509. M. Schulze, Fürsten und Reformation. Geistliche Reformpolitik weltlicher Fürsten vor der Reformation, Tübingen 1991. 510. J. Sieglerschmidt, Territorialstaat und Kirchenregiment. Studien zur Rechtsdogmatik des Kirchenpatronatsrechts im 15. und 16. Jahrhundert, Köln usw. 1987. 511. D. Stievermann, Landesherrschaft und Klosterwesen im spätmittelalterlichen Württemberg, Sigmaringen 1989. 512. G.-R. Tewes, Die römische Kurie und die europäischen Länder am Vorabend der Reformation, Tübingen 2001. 513. G.-R. Tewes (Hg.), Der Medici-Papst Leo X. und Frankreich. Politik, Kultur und Familiengeschäfte in der europäischen Renaissance, Tübingen 2002. 514. J. A. F. Thomson, Popes and Princes, 1417−1517. Politics and Polity in the Late Medieval Church, London 1980. 515. N. Valois, Histoire de la Pragmatique Sanction de Bourges sous Charles VII, Paris 1906.

236 III. Quellen und Literatur Zu Papsttum, Kurie und Kirche s. auch unten 741−757; 1063−1085. 516. W. P. Blockmans, A Typology of Representative Institutions in Late Medieval Europe, in: Journ. Med. Hist. 4 (1978), 189−215. 517. W. P. Blockmans, De Volksvertegenwoordiging in Vlaanderen in de overgang van middeleeuwen naar nieuwe tijden (1384−1506), Brüssel 1978. 518. H. Boockmann (Hg.), Die Anfänge der ständischen Vertretungen in Preußen und seinen Nachbarländern, München 1992. 519. N. Bulst, Die französischen Generalstände von 1468 und 1484. Prosopographische Untersuchungen zu den Delegierten, Sigmaringen 1992. 520. F. L. Carsten, Princes and Parliaments in Germany from the Fifteenth to the Eighteenth Century, Oxford 1959. 521. J.-M. Cauchies (Hg.), Les relations entre États et principautés des PaysBas à la Savoie (XIVe−XVIe s.), Neuchâtel 1992. 522. J.-M. Cauchies (Hg.), Les relations entre princes et villes aux XIVe−XVIe siècles. Aspects politiques, économiques et sociaux, Neuchâtel 1993. 523. Las Cortes de Castilla y León en la Edad Media I/II, Valladolid 1988. 524. W. Eberhard, Herrscher und Stände, in: Pipers Handbuch der politischen Ideen II: Mittelalter, München 1993, 467−551. 525. H. Helbig, Der Wettinische Ständestaat. Untersuchungen zur Geschichte des Ständewesens und der landständischen Verfassung in Mitteldeutschland bis 1485, Köln 1955 (ND 1980). 526. J. R. Lander, The Limitations of the English Monarchy in the Later Middle Ages, Toronto 1989. 527. R. J. Major, The Monarchy, the Estates and the Aristocracy in Renaissance France, London 1988. 528. A. R. Myers, Crown, Household and Parliament in Fifteenth-Century England, hg. von C. H. Clough, London 1985. 529. G. Naegle, Stadt, Recht und Krone. Französische Städte, Königtum und Parlament im späten Mittelalter, Husum 2002. 530. H. Rausch (Hg.), Die geschichtlichen Grundlagen der modernen Volksvertretung. Die Entwicklung von den mittelalterlichen Korporationen zu den modernen Parlamenten I/II, Darmstadt 1980 und 1974. 531. J. S. Roskell, The Commons and their Speakers in English Parliaments, 1376−1523, Manchester 1963. 532. J. S. Roskell, L. Clark, C. Rawcliffe (Hg.), The History of Parliament: The House of Commons, 1386−1421, I−IV, Stroud, Wolfeboro Falls 1992/ 1993. 533. R. Wellens, Les États Généraux des Pays-Bas, des origines à la fin du règne de Philippe le Beau, 1464−1506, Heule 1974.

C. Staat und Staatenpolitik

237

534. B. Wilkinson, Constitutional History of Medieval England in the Fifteenth Century (1399−1485), London 1964. 2. Politische Entwicklungen 535. H. Boockmann, Stauferzeit und spätes Mittelalter. Deutschland 1125− 1517 (Das Reich und die Deutschen 7), Berlin 1987. 536. H. Lutz, Das Ringen um deutsche Einheit und kirchliche Erneuerung 1490−1648 (Propyläen Geschichte Deutschlands IV), Berlin 1983 (Strukturanalyse „Deutschland auf dem Wege zur Neuzeit“ 37−116). 537. P. Moraw, Von offener Verfassung zu gestalteter Verdichtung. Das Reich im späten Mittelalter 1250 bis 1490 (Propyläen Geschichte Deutschlands III), Berlin 1985, 2. Aufl., 1989. 538. W. Paravicini (Hg.), Nord und Süd in der deutschen Geschichte des Mittelalters. Akten des Kolloquiums veranstaltet zu Ehren von Karl Jordan 1987, Sigmaringen 1990. 539. M. Prietzel, Das Heilige Römische Reich im Spätmittelalter, Darmstadt 2004. 540. F. Rapp, Les origines médiévales de l’Allemagne moderne. De Charles IV à Charles Quint (1346−1519), Paris 1989. 541. W. Reinhard, Probleme deutscher Geschichte 1495−1806. Reichsreform und Reformation 1495−1555 (Handbuch der deutschen Geschichte, 10. völlig neu bearb. Aufl., IX), Stuttgart 2001; H. Boockmann/H. Dormeier, Konzilien, Kirchen- und Reichsreform 1410−1495 (Handbuch der deutschen Geschichte, 10. völlig neu bearb. Aufl., VIII), Stuttgart 2005 („neuer Gebhardt“). 542. E. Schubert, Einführung in die Grundprobleme der deutschen Geschichte im Spätmittelalter, Darmstadt 1992. 543. H. Thomas, Deutsche Geschichte des Spätmittelalters 1250−1500, Stuttgart 1983. 544. C. Brühl, B. Schneidmüller (Hg.), Beiträge zur mittelalterlichen Reichs- und Nationsbildung in Deutschland und Frankreich, München 1997. 545. J. Ehlers (Hg.), Ansätze und Diskontinuität deutscher Nationsbildung im Mittelalter, Sigmaringen 1989. 546. C. Sieber-Lehmann, Spätmittelalterlicher Nationalismus. Die Burgunderkriege am Oberrhein und in der Eidgenossenschaft, Göttingen 1995. 547. Homepage der Deutschen Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e. V. mit Datenbanken zu den Regestenbänden, umfassenden bibliographischen Informationen (Opac) und weiteren Hilfsmitteln: http://www.regesta-imperii.org/.

238 III. Quellen und Literatur 548. H. Angermeier, Königtum und Landfriede im deutschen Spätmittelalter, München 1966. 549. H. Angermeier, Die Reichsreform 1410−1555. Die Staatsproblematik in Deutschland zwischen Mittelalter und Gegenwart, München 1984. 550. H. Angermeier, Das alte Reich in der deutschen Geschichte. Studien über Kontinuitäten und Zäsuren, München 1991. 551. H. Koller, Zur Reichsreform beim Regierungsantritt Kaiser Friedrichs III. (1440−1493), in: J. Petersohn (Hg.), Mediaevalia Augiensia (VF LIV), Stuttgart 2001, 349−356. 552. K.-F. Krieger, König, Reich und Reichsreform im Spätmittelalter (Enzyklopädie deutscher Geschichte 14), München 1992. 553. P. Moraw, Fürstentum, Königtum und „Reichsreform“, im deutschen Spätmittelalter, in: BDLG 122 (1986), 117−136. 554. P. Moraw, Neuere Forschungen zur Reichsgeschichte des späten Mittelalters, in: M. Borgolte (Hg.), Mittelalterforschung nach der Wende 1989 (HZ Beiheft 20), München 1995, 453−484. 555. P. Moraw, Über König und Reich. Aufsätze zur deutschen Verfassungsgeschichte des späten Mittelalters, Sigmaringen 1995. 556. Reform von Kirche und Reich zur Zeit der Konzilien von Konstanz (1414− ˇ und A. Patschovsky, 1418) und Basel (1431−1449), hg. von I. Hlavácek Konstanz 1996. 557. E. Schubert, König und Reich. Studien zur spätmittelalterlichen deutschen Verfassungsgeschichte, Göttingen 1979. 558. L. Weinrich (Hg.), Quellen zur Reichsreform im Spätmittelalter, Darmstadt 2001 (darin die Einleitung). 559. H. Angermeier, Der Wormser Reichstag 1495 − ein europäisches Ereignis, in: HZ 261 (1995), 739−768. 560. G. Annas, Hoftag, Gemeiner Tag, Reichstag. Studien zur strukturellen Entwicklung deutscher Reichsversammlungen des späten Mittelalters (1349−1471), 2 Bde., mit einer CD-ROM: Verzeichnis der Besucher deutscher Reichsversammlungen des späten Mittelalters (1349−1471), Göttingen 2004. 561. Deutsche Reichstagsakten. Band 22, Abt. 8: Deutsche Reichstagsakten unter Friedrich III. Hälfte 2: 1471, hg. von H. Wolff, Göttingen 1999. 562. C. Helm (Hg.), Der Wormser Reichstag von 1495, Koblenz 1995. 563. J. Helmrath, Die Reichstagsreden des Enea Silvio Piccolomini 1454/ 1455. Studien zu Reichstag und Rhetorik. Habil.-Schrift an der Philos. Fakultät der Universität zu Köln 1994. 564. J. Helmrath, Rhetorik und „Akademisierung“ auf den deutschen Reichstagen im 15. und 16. Jahrhundert, in: H. Duchhardt (Hg.), Im Span-

C. Staat und Staatenpolitik

239

nungsfeld von Recht und Ritual, Köln 1997, 423−446; Reden auf Reichsversammlungen im 15. und 16. Jahrhundert, in: Festschrift Ludwig Falkenstein, Aachen 1998, 265−286. 565. Th. M. Martin, Auf dem Weg zum Reichstag. Studien zum Wandel der deutschen Zentralgewalt 1314−1410, Göttingen 1993. 566. P. Moraw (Hg.), Deutscher Königshof, Hoftag und Reichstag im späteren Mittelalter (VF XLVIII), Stuttgart 2002. 567. F. H. Schubert, Die deutschen Reichstage in der Staatslehre der frühen Neuzeit, Göttingen 1966. 568. Chr. Böhm, Die Reichsstadt Augsburg und Kaiser Maximilian I. Untersuchungen zum Beziehungsgeflecht zwischen Reichsstadt und Herrscher an der Wende zur Neuzeit, Sigmaringen 1998. 569. P.-J. Heinig, Reichsstädte, Freie Städte und Königtum 1389−1450. Ein Beitrag zur deutschen Verfassungsgeschichte, Wiesbaden 1983. 570. E. Isenmann, Reichsstadt und Reich an der Wende vom späten Mittelalter zur frühen Neuzeit, in: Mittel und Wege früher Verfassungspolitik, hg. von J. Engel, Stuttgart 1979, 9−223. 571. A. Laufs, Reichsstädte und Reichsreform, in: ZRG Germ. 84 (1967), 172− 201. 572. P. Moraw, Reichsstadt, Reich und Königtum im späten Mittelalter, in: ZHF 6 (1979), 385−424. 573. P. Moraw, Die Funktion von Einungen und Bünden im spätmittelalterlichen Reich, in: V. Press (Hg.), Alternativen zur Reichsverfassung der Frühen Neuzeit, München 1995, 1−21. 574. E. Isenmann, Reichsfinanzen und Reichssteuern im 15. Jahrhundert, in: ZHF 7 (1980), 1−76; 129−218. 575. P. Schmid, Der Gemeine Pfennig von 1495. Vorgeschichte und Entstehung, verfassungsgeschichtliche, politische und finanzielle Bedeutung, Göttingen 1989. 576. P. Schmid, Der Deutsche Orden und die Reichssteuer des Gemeinen Pfennigs von 1495. Die Grundherrschaft des Deutschen Ordens im Reich an der Wende vom 15. zum 16. Jahrhundert, Neustadt/Aisch 2000. 577. P.-J. Heinig (Hg.), Kaiser Friedrich III. (1440−1493) in seiner Zeit, Köln usw. 1993. 578. P.-J. Heinig, Kaiser Friedrich III. (1440−1493). Hof, Regierung und Politik, 3 Bde., Köln 1997. ˇ 579. I. Hlavácek, Das Urkunden- und Kanzleiwesen des böhmischen und römischen Königs Wenzel (IV.) 1376−1419, Stuttgart 1970.

240 III. Quellen und Literatur ˇ 580. I. Hlavácek, Der deutsche Südwesten und König Wenzel IV. im Spiegel seines Geschäftsschriftgutes − Streiflichter, Betrachtungen und Beispiele, in: ZGO 145 (1997), 83−116. 581. G. Hödl, Albrecht II. Königtum, Reichsregierung und Reichsreform (1438−1439), Köln, Wien 1978. 582. J. K. Hoensch (Hg.), Itinerar König und Kaiser Sigismunds von Luxemburg 1368−1437, Warendorf 1995; Kaiser Sigismund. Herrscher an der Schwelle zur Neuzeit, 1368−1437, München 1996. 583. M. Hollegger, Maximilian I. (1459−1519). Herrscher und Mensch einer Zeitenwende, Stuttgart 2005. 584. H. Koller, Kaiser Friedrich III., Darmstadt 2005. 585. K.-F. Krieger, Die Habsburger im Mittelalter. Von Rudolf I. bis Friedrich III., 2. aktual. Aufl., Stuttgart 2004. 586. C. Mathies, Kurfürstenbund und Königtum in der Zeit der Hussitenkriege, Mainz 1978. 587. Maximilian I. Der Aufstieg eines Kaisers. Von seiner Geburt bis zur Alleinherrschaft 1459−1493, Baden 2000. 588. R. Mitsch, Das Eingreifen Friedrichs III. in innerstädtische Konflikte. Aspekte von Herrschaft und Regierung im Reich des ausgehenden Mittelalters, in: ZHF 25 (1998), 1−54. 589. P. Moraw, Beamtentum und Rat König Ruprechts, in: ZGO 116 (1968), 59−126; Kanzlei und Kanzleipersonal König Ruprechts, in: AD 15 (1969), 428−531; Deutsches Königtum und bürgerliche Geldwirtschaft um 1400, in: VSWG 55 (1969), 289−328. 590. J.-D. Müller, Gedechtnus. Literatur und Hofgesellschaft um Maximilian I., München 1982. 591. Sigismund von Luxemburg. Kaiser und König in Mitteleuropa 1387−1437, Warendorf 1994. 592. S. Wefers, Das politische System Kaiser Sigmunds, Wiesbaden 1989. 593. H. Wiesflecker, Kaiser Maximilian I. Das Reich, Österreich und Europa an der Wende zur Neuzeit I−V, München 1971−1986. 594. S. Wolf, Die Doppelregierung Kaiser Friedrichs III. und König Maximilians I. Grundlagen und Probleme habsburgischer Reichsherrschaft am Ende des Mittelalters, Köln 2005. 595. F. Battenberg, Beiträge zur höchsten Gerichtsbarkeit im Reich im 15. Jahrhundert, Köln, Wien 1981. 596. F. Battenberg, Reichsacht und Anleite im Spätmittelalter. Ein Beitrag zur Geschichte der höchsten königlichen Gerichtsbarkeit im Alten Reich, besonders im 14. und 15. Jahrhundert, Köln usw. 1986.

C. Staat und Staatenpolitik

241

597. F. Battenberg, B. Diestelkamp (Hg.), Die Protokoll- und Urteilsbücher des Königlichen Kammergerichts aus den Jahren 1465 bis 1480, bearb. von Chr. Magin und J. Maurer, 3 Bde., Köln usw. 2004. 598. G. Althoff (Hg.), Formen und Funktionen öffentlicher Kommunikation im Mittelalter (VF LI), Stuttgart 2001. 599. B. Guenée, F. Lehoux, Les entrées royales françaises de 1328 à 1515, Paris 1968. 600. A.-Th. Hack, Das Empfangszeremoniell bei mittelalterlichen Papst-Kaiser-Treffen, Köln usw. 1999. 601. C. Märtl, Papst Pius II. (1458−1464) in der Kapelle des Palazzo Medici Riccardi zu Florenz. Ein Beitrag zu Ikonographie und Zeremoniell der Päpste in der Renaissance, in: Concilium medii aevi 3 (2000), 155−183 (http://www.cma.d-r.de/). 602. J. M. Nieto Soria, Ceremonias de la realeza. Propaganda y legitimaciòn en la Castilla Trastamara, Madrid 1993. 603. G. Schenk, Zeremoniell und Politik. Herrschereinzüge im spätmittelalterlichen Reich, Köln 2003. 604. B. Stollberg-Rilinger, Zeremoniell, Ritual, Symbol: Neue Forschungen zur symbolischen Kommunikation in Spätmittelalter und Früher Neuzeit, in: ZHF 27 (2000), 389−405. 605. Algemene Geschiedenis der Nederlanden IV: Sociaal-economische geschiedenis 1300−1482. Politieke ontwikkeling, instellingen en recht 1384− 1482. Socioculturele en intellectuele ontwikkeling 1384−1520. Kerkelijk en godsdienstig leven 1384−1520; V: Sociaal-economische geschiedenis, geografie en demografie 1500−1800. Instellingen 1480−1780. Politieke − en religiegeschiedenis na 1480, Bussum 1980. 606. S. Bader, Der deutsche Südwesten in seiner territorialstaatlichen Entwicklung, 2. Aufl., Sigmaringen 1978. 607. W. Baum, Die Habsburger in den Vorlanden 1386−1486, Wien usw. 1993; Reichs- und Territorialgewalt (1273−1437). Königtum, Haus Österreich und Schweizer Eidgenossen im späten Mittelalter, Wien 1994; Sigmund der Münzreiche. Zur Geschichte Tirols und der habsburgischen Länder im Spätmittelalter, Bozen 1987. 608. D. A. Christ, Stabilisierende Konflikte und verbindende Abgrenzungen. DieEidgenossenundihreBündnisseimSpätmittelalter,in:C.A.Hoffmann, R. Kiessling (Hg.), Kommunikation und Region, Konstanz 2001, 139−161. 609. G. Droege, Verfassung und Wirtschaft in Kurköln unter Dietrich von Moers (1414−1463), Bonn 1957. 610. Th. Fritz, Ulrich der Vielgeliebte (1441−1480). Ein Württemberger im Herbst des Mittelalters. Zur Geschichte der württembergischen Politik im

242 III. Quellen und Literatur Spannungsfeld zwischen Hausmacht, Region und Reich, Leinfelden-Echterdingen 1999. 611. M. Fuhs, Hermann IV. von Hessen. Erzbischof von Köln 1480−1508, Köln usw. 1995. 612. Handbuch der Schweizer Geschichte I, Zürich 1972. 613. R. Kremer, Die Auseinandersetzungen um das Herzogtum Bayern-Ingolstadt. 1438−1450, München 2000. 614. K. Krimm, Zwischen Habsburg und Burgund: Der Oberrhein als europäische Landschaft (Oberrheinische Studien 21), Ostfildern 2003. 615. Land im Mittelpunkt der Mächte. Die Herzogtümer Jülich, Kleve, Berg, Kleve 1984. 616. J. Merz, Fürst und Herrschaft. Der Herzog von Franken und seine Nachbarn 1470−1519, München 2000. 617. I. Miller, Jakob von Sierck 1398/99−1456, Mainz 1983. 618. K. Mommsen, Eidgenossen, Kaiser und Reich. Studien zur Stellung der Eidgenossenschaft innerhalb des heiligen römischen Reiches, Basel, Stuttgart 1958. 619. P. Moraw, Hessen und das deutsche Königtum im späten Mittelalter, in: HJLG 26 (1976), 43−95; Franken als königsnahe Landschaft im späten Mittelalter, in: BDLG 112 (1976), 123−138. 620. A. Niederstätter, 1400−1522. Das Jahrhundert der Mitte. An der Wende vom Mittelalter zur Neuzeit (Österreichische Geschichte, hg. von H. Wolfram, Bd. 7), Wien 1996. 621. Nouvelle Histoire de la Suisse et des Suisses. Geschichte der Schweiz und der Schweizer. Nuova Storia della Svizzera e degli Svizzeri I, 3. Aufl., Lausanne usw. 1991; darin: N. Morard, Auf der Höhe der Macht (1394− 1536), 211−352. 622. H. Patze, W. Schlesinger (Hg.), Geschichte Thüringens II, 1−2: Hohes und spätes Mittelalter, Köln 1973/1974. 623. H. C. Peyer, Verfassungsgeschichte der alten Schweiz, Zürich 1978. 624. I. Rogger, M. Bellabarba (Hg.), Il principe vescovo Johannes Hinderbach (1465−1486) fra tardo Medioevo e Umanesimo, Trient 1992. 625. P. Rück (Hg.), Die Eidgenossen und ihre Nachbarn im Deutschen Reich des Mittelalters, Marburg 1991. 626. R. Sablonier, Schweizer Eidgenossenschaft im 15. Jahrhundert. Staatlichkeit, Politik und Selbstverständnis, in: J. Wiget (Hg.), Die Entstehung der Schweiz, Schwyz 1999, 9−42. 627. M. Spindler (Hg.), Handbuch der bayerischen Geschichte II (Das alte Bayern), 2. Aufl., München 1988; III (Franken, Schwaben, Oberpfalz), 2. Aufl., München 1979.

C. Staat und Staatenpolitik

243

628. R. Stauber, Herzog Georg von Bayern-Landshut und seine Reichspolitik. Möglichkeiten und Grenzen reichsfürstlicher Politik im wittelsbachischhabsburgischen Spannungsfeld zwischen 1470 und 1505, Kallmünz 1993. 629. A. A. Strnad, Wie Johannes Hinderbach zum Bistum Trient kam. Persönlichkeit, Herkunft und geistliche Laufbahn eines landesfürstlichen Protegés, in: A. A. Strnad (Hg.), Dynast und Kirche, Innsbruck 1997, 381−432. 630. Die Territorien des Reichs im Zeitalter der Reformation und Konfessionalisierung. Land und Konfession 1500−1650, I−V, Münster 1989−1993. 631. A. Thieme (Hg.), Herzog Albrecht der Beherzte (1443−1500). Ein sächsischer Fürst im Reich und in Europa, Köln usw. 2002. 632. W. Voss, Dietrich von Erbach, Erzbischof von Mainz (1434−1459). Studien zur Reichs-, Kirchen- und Landespolitik sowie zu den erzbischöflichen Räten, Koblenz 2004. 633. K. Bosl (Hg.), Handbuch der Geschichte der böhmischen Länder I/II, Stuttgart 1967/1974. 634. H. Duchhardt (Hg.), Der Herrscher in der Doppelpflicht, Mainz 1997. 635. J. Held, Hunyadi: Legend and Reality, New York 1985. 636. F. G. Heymann, George of Bohemia. King of Heretics, Princeton 1965. 637. J. K. Hoensch, Matthias Corvinus. Diplomat, Feldherr und Mäzen, Graz 1998. 638. A. Kubinyi, König und Volk im spätmittelalterlichen Ungarn. Städteentwicklung, Alltagsleben und Regierung im mittelalterlichen Ungarn, Herne 1998. 639. A. Kubinyi, Matthias Corvinus. Die Regierung eines Königreichs in Ostmitteleuropa 1458−1490, Herne 1999. 640. E. Mályusz, Kaiser Sigismund in Ungarn 1387−1437, Budapest 1990. 641. K. Nehring, Matthias Corvinus, Kaiser Friedrich III. und das Reich. Zum hunyadisch-habsburgischen Gegensatz im Donauraum, 2. Aufl., München 1989. 642. O. Odložilík, The Hussite King. Bohemia in European Affairs 1440− 1471, New Brunswick 1965. 643. T. Schmidt, P. Gunst (Hg.), Das Zeitalter König Sigmunds in Ungarn und im Deutschen Reich, Debrecen 2000. 644. H. Boockmann, Johannes Falkenberg, der Deutsche Orden und die polnische Politik, Göttingen 1975. 645. H. Boockmann, Deutsche Geschichte im Osten Europas. Ostpreußen und Westpreußen, Berlin 1992. 646. H. Boockmann, Der Deutsche Orden. Zwölf Kapitel aus seiner Geschichte, 4. Aufl., München 1994.

244 III. Quellen und Literatur 647. M. Burleigh, Prussian Society and the German Order. An aristocratic corporation in crisis c. 1410−1466, Cambridge 1984. 648. J. K. Hoensch, König/Kaiser Sigismund, der Deutsche Orden und PolenLitauen. Stationen einer problembeladenen Beziehung, in: Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung 46 (1997), 1−44. 649. B. Jähnig, G. Michels (Hg.), Das Preußenland als Forschungsaufgabe, Lüneburg 2000. 650. C. A. Lückerath, Paul von Rusdorf, Hochmeister des Deutschen Ordens 1422−1441, Bad Godesberg 1969. 651. W. Paravicini, Die Preußenreisen des europäischen Adels I/II, Sigmaringen 1989/1995 (angekündigt: Band III). 652. J. Sarnowsky, Die Wirtschaftsführung des Deutschen Ordens in Preußen (1382−1454), Köln usw. 1993. 653. R. O. Crummey, The Formation of Muscovy 1304−1613, New York 1987. 654. M. Hellmann (Hg.), Handbuch der Geschichte Rußlands I/1, Stuttgart 1981 (darin P. Nitsche: Die Mongolenzeit und der Aufstieg Moskaus 1240−1538, 534−715). 655. D. Kattinger, D. Putensen, H. Wernicke (Hg.), „huru thet war talet j kalmarn“ − Union und Zusammenarbeit in der nordischen Geschichte. 600 Jahre Kalmarer Union (1397−1997), Hamburg 1997. 656. P. Nitsche (Hg.), Die Anfänge des Moskauer Staates (Wege der Forschung 340), Darmstadt 1977. 657. Z. Nowak u. a. (Hg.), Der Deutsche Orden in der Zeit der Kalmarer Union 1397−1521, Torún 1999. 658. J. E. Olesen, Eric of Pomerania, Gotland and the Kalmar Union 1436− 1440, in: L. Bisgaard (Hg.), Medieval Spirituality in Scandinavia and Europe, Odense 2001, 179−193. 659. B. Sawyer, P. H. Sawyer, Medieval Scandinavia, ca. 800−1500, London 1993. 660. U. Chr. Ewert, Die Itinerare der burgundischen Herzöge aus dem Hause Valois. Eine kliometrische Untersuchung zum Wandel von Itinerarstruktur und Herrschaftsform im Spätmittelalter, St. Katharinen 2003. 661. H. Kruse, Hof, Amt und Gagen. Die täglichen Gagenlisten des burgundischen Hofes (1430−1467) und der erste Hofstaat Karls des Kühnen (1456), Bonn 1996. 662. Y. Lacaze, Philippe le Bon et l’Empire: bilan d’un règne, in: Francia 9 (1981), 133−175 und 10 (1982), 167−227. 663. H. Müller, Kreuzzugspläne und Kreuzzugspolitik des Herzogs Philipp des Guten von Burgund, Göttingen 1993.

C. Staat und Staatenpolitik

245

664. W. Paravicini, Karl der Kühne. Das Ende des Hauses Burgund, Göttingen 1976. 665. W. Paravicini (Hg.), Der Briefwechsel Karls des Kühnen (1433−1477). Inventar I/II, Frankfurt usw. 1995. 666. J. Paviot, La politique navale des ducs de Bourgogne 1384/1482, Lille 1995. 667. J. Paviot, Les ducs de Bourgogne, la croisade et l’Orient (fin XIVe siècle − XVe siecle), Paris 2003. 668. W. Prevenier, W. Blockmans, Die burgundischen Niederlande, Weinheim 1986. 669. W. Prevenier, W. Blockmans, Le prince et le peuple. Images de la société du temps des ducs de Bourgogne 1384−1530, Antwerpen 1998. 670. W. Prevenier, W. Blockmans, The promised lands. The Low Countries under Burgundian Rule, 1369−1530, Philadelphia 1999. 671. R. Prochno, Die Kartause von Champmol. Grablege der burgundischen Herzöge 1364−1477, Berlin 2002. 672. B. Schnerb, L’Etat bourguignon. 1363−1477, Paris 1999. 673. H. Stein, S. Dünnebeil, Catalogue des actes de Charles le Téméraire (1467−1477). Mit einem Anhang: Urkunden und Mandate Karls von Burgund, Grafen von Charolais (1433−1467), Sigmaringen 1999. 674. Chr. van den Bergen-Pantens (Hg.), L’ordre de la Toison d’or, de Philippe le Bon à Philippe le Beau (1430−1505): idéal ou reflet d’une société?, Turnhout 1996. 675. R. Vaughan, Philip the Bold, London 1962; John the Fearless, London 1966 (beide ND mit Nachtrag, London 1979; Woodbridge 2002); Philip the Good, London 1970; Charles the Bold, London 1973 (beide ND Woodbridge 2002); Valois Burgundy, London 1975. 676. H. von Seggern, Herrschermedien im Spätmittelalter. Studien zur Informationsübermittlung im burgundischen Staat unter Karl dem Kühnen, Stuttgart 2003. 677. M. Warner, The Anglo-French Dual Monarchy and the House of Burgundy. 1420−1435. The Survival of an Alliance, in: French History 11 (1997), 103−130. 678. M. Zingel, Frankreich, das Reich und Burgund im Urteil der burgundischen Historiographie des 15. Jahrhunderts, Sigmaringen 1995. 679. C. T. Allmand, The Hundred Years War. England and France at War c. 1300−c. 1450, Cambridge 1988 (ND 1991). 680. C. T. Allmand, Lancastrian Normandy 1415−1450. The History of a Medieval Occupation, Oxford 1983.

246 III. Quellen und Literatur 681. C. Beaune, Naissance de la nation France, Paris 1985; The Birth of an Ideology. Myths and Symbols of Nation in Late-Medieval France, Berkeley 1991. 682. B. Chevalier, Ph. Contamine (Hg.), La France de la fin du XVe siècle, Renouveau et apogée. Économie − Pouvoirs − Arts. Culture et conscience nationales, Paris 1985. 683. Ph. Contamine, La guerre de Cent Ans, 8. Aufl., Paris 2002. 684. J. Ehlers, H. Müller, B. Schneidmüller (Hg.), Die französischen Könige des Mittelalters, München 1996. 685. J. Favier, Frankreich im Zeitalter der Lehnsherrschaft 1000−1515 (Geschichte Frankreichs II), Stuttgart 1989. 686. K. Fowler, The Age of Plantagenet and Valois. The Struggle for Supremacy 1328−1498, London, Toronto, Bergamo 1967. 687. La „France anglaise“ au Moyen Âge. Colloque des historiens médiévistes français et britanniques (Poitiers 1986), Paris 1988. 688. B. Guenée, Un meurtre, une société. L’assassinat du duc d’Orléans 23 novembre 1407, Paris 1992. 689. B. Guenée, Un roi et son historien. Vingt études sur le règne de Charles VI, Paris 1999. 690. J. Hirschbiegel, Étrennes. Untersuchungen zum höfischen Geschenkverkehr im spätmittelalterlichen Frankreich zur Zeit König Karls VI. (1380−1422), München 2003. 691. P. M. Kendall, Louis XI. The Universal Spider, London 1971; deutsch: Ludwig XI., König von Frankreich 1423−1483, München 1979. 692. G. Krumeich, Jeanne d’Arc in der Geschichte. Historiographie, Politik, Kultur, Sigmaringen 1989. 693. J. Krynen, Idéal du prince et pouvoir royal en France à la fin du Moyen Âge (1380−1440). Étude de la littérature politique du temps, Paris 1981; dazu H. Müller, Königtum und Nationalgefühl in Frankreich um 1400, in: HJ 103 (1983), 131−145. 694. J. Krynen, L’empire du roi. Idées et croyances politiques en France. XIIIe− XVe siècle, Paris 1993. 695. Y. Labande-Mailfert, Charles VIII et son milieu (1470−1498). La jeunesse au pouvoir, Paris 1975; Charles VIII. Le vouloir et la destinée, Paris 1986. 696. A. Leguai, Les ducs de Bourbon pendant la crise monarchique du XVe siècle, Paris 1962. 697. F. Lehoux, Jean de France, Duc de Berry. Sa vie, son action politique (1340−1416) I−IV, Paris 1966−68. 698. P. S. Lewis, Later Medieval France. The Polity, London usw. 1968, frz.: La France à la fin du Moyen Âge, Paris 1977 (mit Literatur-Nachtrag).

C. Staat und Staatenpolitik

247

699. P. S. Lewis, Écrits politiques de Jean Juvénal des Ursins I−III, Paris 1978− 1992 (III: La vie et l’oeuvre). 700. P. S. Lewis, Essays in Later Medieval French History, London 1985. 701. R. G. Little, The ‘Parlement’ of Poitiers: War, Government and Politics in France, 1418−1436, London, New Jersey 1984. 702. H. Müller, Frankreich im Spätmittelalter: Vom Königsstaat zur Königsnation (1270−1498), in: E. Hinrichs (Hg.), Kleine Geschichte Frankreichs, Stuttgart 1994, 63−123. 703. Paris 1400. Les arts sous Charles VI, Paris, Musée du Louvre, 22 mars−12 juillet 2004, Paris 2004 (Ausstellungskatalog). 704. La Reconstruction après la guerre de Cent ans. Actes du 104e Congrès national des sociétés savantes, Paris 1981. ˇ 705. S. Slanicka, Krieg der Zeichen. Die visuelle Politik Johanns ohne Furcht und der armagnakisch-burgundische Bürgerkrieg, Göttingen 2002. 706. S. Tanz, Jeanne d’Arc. Spätmittelalterliche Mentalität im Spiegel eines Weltbildes, Weimar 1991. 707. H. Thomas, Jeanne d’Arc. Jungfrau und Tochter Gottes, Berlin 2000. 708. N. Wright, Knights and peasants. The Hundred Years War in the French countryside, Woodbridge 1998. 709. D. Biggs u. a., Traditions and transformations in late medieval England, Leiden 2002. 710. R. Britnell, The Closing of the Middle Ages? England 1471−1526, Oxford 1997. 711. A. L. Brown, The Governance of Late Medieval England 1272−1461, London 1989. 712. S. B. Chrimes, C. D. Ross, R. A. Griffiths (Hg.), Fifteenth-century England, 1399−1509. Studies in Politics and Society, Manchester 1972 (ND 1974). 713. C. Coleman, D. Starkey (Hg.), Revolution Reassessed. Revisions in the History of Tudor Administration and Government, Oxford 1986. 714. A. Goodman, The Loyal Conspiracy: Lords Appellant under Richard II, London 1971. 715. A. Goodman, A History of England from Edward II to James I, London 1977 (1325−1625 als Epocheneinheit). 716. A. Goodman, The Wars of the Roses: Military Activity and English Society, 1452−1497, London, New York 1981 (ND 1991). 717. A. Goodman, The New Monarchy: England, 1471−1536, Oxford 1988. 718. A. Goodman, J. Gillespie (Hg.), Richard II. The art of kingship, Oxford 1999.

248 III. Quellen und Literatur 719. A. Gransden, Historical Writing in England II: c. 1307 to the Early Sixteenth Century, London, Henley 1982. 720. R. A. Griffiths, R. S. Thomas (Hg.), The Making of the Tudor Dynasty, New York 1985. 721. R. A. Griffiths, King and Country: England and Wales in the Fifteenth Century, London 1989. 722. D. Grummitt, The English experience in France c. 1450−1558. War, diplomacy, and cultural exchange, Aldershot 2002. 723. G. L. Harriss, Cardinal Beaufort: A Study of Lancastrian Ascendancy and Decline, Oxford 1988; dazu M. Watanabe in: 33, 65−76. 724. E. F. Jacob, The Fifteenth Century 1399−1485 (The Oxford History of England VI), Oxford 1961. 725. K.-F. Krieger, Geschichte Englands von den Anfängen bis zum 15. Jahrhundert, 2. durchges. Aufl., München 1996. 726. J. R. Lander, Government and Community. England 1450−1509 (The New History of England 1), London 1980. 727. A. J. Pollard, The Wars of the Roses, Oxford 1988. 728. A. J. Pollard, North-Eastern England during the Wars of the Roses. Lay Society, War and Politics, 1450−1500, Oxford 1990. 729. R. L. Storey, The End of the House of Lancaster, London 1966. 730. J. A. F. Thomson, The Transformation of Medieval England 1370−1529, London, New York 1983. 731. B. P. Wolffe, The Crown Lands, 1461−1536: An Aspect of Yorkist and Early Tudor Government, London 1970. 732. A. Cosgrove (Hg.), Medieval Ireland 1169−1534 (A New History of Ireland II), Oxford 1987. 733. A. Grant, Independence and Nationhood. Scotland 1306−1469; J. Wormald, Court, Kirk, and Community. Scotland 1470−1625 (The New History of Scotland III/IV), London 1984 und 1981. 734. D. Abulafia (Hg.), The French descent into Renaissance Italy. 1494−1495. Antecedents and effects, Aldershot 1995. 735. G. Chittolini, La formazione dello stato regionale e le istituzioni del contado. Secoli XIV e XV, Turin 1979. 736. G. Chittolini, A. Molho, P. Schiera (Hg.), Origini dello stato. Processi di formazione statale in Italia fra medioevo ed età moderna, Bologna 1994. 737. T. Dean, K. J. Lowe (Hg.), Crime, Society and the Law in Renaissance Italy, Cambridge 1994. 738. G. Galasso (Hg.), Storia d’Italia IV: Comuni e Signorie: Istituzioni, società e lotte per l’egemonia, Turin 1981.

C. Staat und Staatenpolitik

249

739. S. Gensini (Hg.), Le Italie del tardo medioevo, Pisa 1990. 740. L. Martines, Power and Imagination. City-States in Renaissance Italy, New York 1979; italienisch: Bari 1981. 741. Alle origini della nuova Roma. Martino V (1417−1431). Atti del convegno Roma 1992, Rom 1992. 742. F. Bonatti (Hg.), Niccolò V nel sesto centenario della nascita. Atti del convegno internazionale di studi, Sarzana, 8−10 ottobre 1998, Città del Vaticano 2000. 743. D. S. Chambers, A Renaissance Cardinal and His Wordly Goods: The Will and Inventory of Francesco Gonzaga (1444−1483), London 1992. 744. D. S. Chambers, Renaissance Cardinals and their Worldly Problems, Aldershot 1997 (Aufsatzsammlung). 745. M. Chiabò (Hg.), Roma di fronte all’Europa al tempo di Alessandro VI. Atti del convegno (Città del Vaticano − Roma, 1−4 dicembre 1999), 3 Bde., Rom 2001. 746. G. L. Coluccia, Niccolò V umanista, papa e riformatore. Renovatio politica e morale, Venedig 1998. 747. A. Esch, Bonifaz IX. und der Kirchenstaat, Tübingen 1969. 748. S. Gensini (Hg.), Roma capitale (1447−1527), Pisa 1994. 749. K. J. P. Lowe, Church and Politics in Renaissance Italy. The Life and Career of Cardinal Francesco Soderini (1453−1524), Cambridge 1993. 750. M. Miglio u. a. (Hg.), Un pontificato ed una città. Sisto IV (1471−1484). Atti del Convegno Roma 1984, Città del Vaticano 1986. 751. P. Partner, The Papal State under Martin V. The Administration and Government of the Temporal Power in the Early Fifteenth Century, London 1958. 752. M. Pellegrini, Ascanio Maria Sforza. La parabola politica di un cardinale-principe del Rinascimento, 2 Bde., Rom 2002. 753. Chr. Shaw, Julius II. The Warrior Pope, Oxford 1993. 754. A. A. Strnad, Francesco Todeschini-Piccolomini. Politik und Mäzenatentum im Quattrocento, in: Röm. Hist. Mitt. 8/9 (1966), 101−425. 755. A. A. Strnad, Papsttum, Kirchenstaat und Europa in der Renaissance, in: Rom in der Neuzeit, Wien, Rom 1976, 19−52. 756. A. Pinelli (Hg.), Roma del Rinascimento, Rom 2001. 757. Roma nel Rinascimento 1 ff. (1984 ff.) − eine Zeitschrift mit umfänglichen Literaturberichten.

250 III. Quellen und Literatur Zu Humanismus und Renaissance an der Kurie s. auch unten 1484−1495. 758. P. J. Jones, The Malatesta of Rimini and the Papal State, London 1974. 759. Storia delle signorie dei Malatesti (mehrbändiges Werk, im Erscheinen begriffen; hier einschlägig Bd. 11: A. Turchini, La signoria di Roberto Malatesta detto il Magnifico. 1468−1482, Rimini 2001; Bd. 17: P. G. Fabbri, A. Falcioni [Hg.], La signoria di Malatesta Novello Malatesti. 1433−1465, Rimini 2003). 760. G. Cerboni Baiardi, Federico di Montefeltro, 3 Bde. Rom 1986. 761. C. H. Clough, The Duchy of Urbino in the Renaissance, London 1981 (Aufsatzsammlung). 762. La corte di Ferrara e il suo mecenatismo 1441−1598. The Court of Ferrara and its Patronage. Atti del Convegno internazionale Copenhagen 1987, Modena 1990. 763. T. Dean, Land and power in late medieval Ferrara. The rule of the Este, 1350−1450, Cambridge 1988. 764. W. L. Gundersheimer, Ferrara. The Style of Renaissance Despotism, Princeton 1973. Florenz s. oben 351−367. 765. Florence and Venice. Comparisons and Relations I: Quattrocento. Acts of two conferences at Villa I Tatti in 1976−1977, Florenz 1980. 766. O. J. Schmitt, Das venezianische Albanien (1392−1479), München 2001. 767. Storia di Venezia IV: Il Rinascimento: politica e cultura; V: Il Rinascimento: società ed economia, hg. von A. Tenenti, Rom 1996. 768. G. Lubkin, A Renaissance Court: Milan under Galeazzo Maria Sforza, Berkeley usw. 1994. 769. Milano nell’età di Lodovico il Moro. Atti del Convegno internazionale 1983, I/II, Mailand 1983. 770. Gli Sforza a Milano e in Lombardia e i loro rapporti con gli stati italiani ed europei (1450−1535). Convegno internazionale 1981, Mailand 1982. 771. Storia di Milano VI: Il ducato visconteo e la repubblica ambrosiana 1392− 1450); VII: L’età sforzesca dal 1450 al 1500; VIII: Tra Francia e Spagna 1500 a 1535, Mailand 1955−1957. 772. J. H. Bentley, Politics and Culture in Renaissance Naples, Princeton 1987.

C. Staat und Staatenpolitik

251

773. G. d’Antonio (Hg.), La Corona d’Aragona ai tempi di Alfonso il Magnanimo (XVI Congresso internazionale di Storia della Corona d’Aragona), Neapel 1997. 774. M. del Treppo, Il Regno aragonese, in: G. Galasso, R. Romeo (Hg.), Storia del Mezzogiorno IV: Il Regno dagli Angioini ai Borboni, Rom, Neapel 1987, 89−201. 775. I. Peri, Restaurazione e pacifico stato in Sicilia (1377−1501), Rom 1988. 776. E. Pontieri, Alfonso il Magnanimo, re di Napoli, 1435−1458, Neapel 1975. 777. E. Pontieri, Per la storia del Regno di Ferrante I d’Aragona, re di Napoli, Studi e ricerche, 2. Aufl., Neapel 1969. 778. A. Ryder, The Kingdom of Naples under Alfonso the Magnanimous, Oxford 1976; Alfonso the Magnanimous, King of Aragon, Naples, and Sicily, 1396−1458, Oxford 1990. 779. T. de Azcona, Isabel la Católica. Estudio crítico de su vida y su reinado, 3. Aufl., Madrid 1993. 780. P. Deffontaines, La Méditerranée catalane, Paris 1975. 781. A. H. de Oliveira Marques, Portugal na Crise dos Séculos XIV e XV (Nova Història de Portugal 4), Lissabon 1987. 782. J. García Oro, El cardenal Cisneros. Vida y Empresas I/II, Madrid 1992/ 1993. 783. J. V. Hillgarth, The Spanish Kingdoms 1250−1516, I: 1250−1410; Oxford 1975, II: 1410−1516, Oxford 1978. 784. M. A. Ladero Quesada, Das Spanien der Katholischen Könige. Ferdinand von Aragon und Isabella von Kastilien 1469−1516, Innsbruck 1992. 785. M. A. Ladero Quesada, Granada. Historia de un país islámico (1232− 1571), 3. Aufl., Madrid 1989. 786. B. Leroy, Le royaume de Navarre à la fin du moyen âge. Gouvernement et société, Aldershot 1991. 787. A. MacKay, I. MacPherson, Love, religion and politics in fifteenth century Spain, Leiden 1998. 788. J. Pérez, Ferdinand und Isabella. Spanien zur Zeit der katholischen Könige, München 1989. 789. H. Pietschmann, Die Vertreibung der Juden aus Spanien im Jahre 1492, in: W. Benz, W. Bergmann (Hg.), Vorurteil und Völkermord. Entwicklungslinien des Antisemitismus, Freiburg 1997, 61−89. 790. Le Portugal du XVe siècle. Actes du Colloque Paris, 12 mars 1987, Paris 1989. 791. N. Roth, Conversos, inquisition, and the expulsion of the Jews from Spain, Madison 2002.

252 III. Quellen und Literatur 792. L. Suárez Fernández, Política internacional de Isabel la Católica: estudio y documentos I−V, Valladolid 1965−1972. 793. L. Vones, Vom Pogrom zur Vertreibung. Die Entwicklung des jüdischchristlichen Verhältnisses in den Kronen Kastilien und Aragón von 1391 bis 1492, in: H. H. Henrix (Hg.), 1492−1992: 500 Jahre Vertreibung der Juden Spaniens, Aachen 1992, 927−953. 794. L. Vones, Geschichte der Iberischen Halbinsel im Mittelalter (711−1480). Reiche − Kronen − Regionen, Sigmaringen 1993. 795. S. von Hoegen, Entwicklung der spanischen Historiographie im ausgehenden Mittelalter. Am Beispiel der „Crónicas de los Reyes de Castilla Don Pedro I, Don Enrique II, Don Juan I y Don Enrique III“ von Pero López de Ayala, der „Generaciones y semblanzas“ von Fernán Pérez de Guzmán und der „Crónica de los Reyes Católicos“ von Fernando del Pulgar, Frankfurt 2000. 796. D. Berg, Deutschland und seine Nachbarn 1200−1500 (Enzyklopädie deutscher Geschichte 40), München 1997. 797. D. Berg, M. Kintzinger, P. Monnet (Hg.), Auswärtige Politik und internationale Beziehungen im Mittelalter, Bochum 2001. 798. S. Bertelli, Diplomazia italiana quattrocentesca, in: Archivio storico italiano 159 (2001), 289−317. 799. C. Bianca, Lo specchio di uno specchio: Roma attraverso gli oratori mantovani, in: Roma nel Rinascimento 18 (2002), 5−11. 800. P. Ehm(-Schnocks), Burgund und das Reich. Spätmittelalterliche Außenpolitik am Beispiel der Regierung Karls des Kühnen (1465−1477), München 2002. 801. M. L. Favreau-Lilie, König Wenzel und Reichsitalien. Beobachtungen zu Inhalt, Form und Organisation politischer Kommunikation zwischen dem Reich und Italien im ausgehenden Mittelalter, in: MIÖG 109 (2001), 315− 345. ˇ (Hg.), Kommunikationspraxis und Korre802. H.-D. Heimann, I. Hlavácek spondenzwesen im Mittelalter und in der Renaissance, Paderborn usw. 1998. 803. V. Ilardi, Studies in Italian Renaissance Diplomatic History, London 1986. 804. M. Kintzinger, Westbindungen im spätmittelalterlichen Europa. Auswärtige Politik zwischen dem Reich, Frankreich, Burgund und England in der Regierungszeit Kaiser Sigmunds, Stuttgart 2000. 805. F. Leverotti, Diplomazia e governo dello stato. I „famigli cavalcanti“ di Francesco Sforza (1450−1466), Pisa 1992.

C. Staat und Staatenpolitik

253

806. Chr. Lutter, Politische Kommunikation an der Wende vom Mittelalter zur Neuzeit. Die diplomatischen Beziehungen zwischen der Republik Venedig und Maximilian I. (1495−1508), Wien 1998. 807. P. Margaroli, Diplomazia e stati rinascimentali. Le ambascerie sforzesche fino alla conclusione della Lega italica (1450−1455), Florenz 1992. 808. G. Mattingly, Renaissance Diplomacy, London 1955 (ND Harmondsworth 1973). 809. P. Moraw (Hg.), „Bündnissystem“ und „Außenpolitik“ im späteren Mittelalter (ZHF, Beiheft 5, 1988). 810. J. Petersohn, Ein Diplomat des Quattrocento. Angelo Geraldini (1422− 1486), Tübingen 1985; Kaiserlicher Gesandter und Kurienbischof. Andreas Jamometi´c am Hof Papst Sixtus’ IV. (1478−1481), Hannover 2004. 811. D. Queller, The office of ambassador in the Middle Ages, Princeton 1967. 812. A. Reitemeier, Ritter, Königstreue, Diplomaten. Deutsche Ritter als Vertraute der englischen und deutschen Könige im 14./15. Jahrhundert, in: ZHF 24 (1997), 1−24. 813. A. Reitemeier, Außenpolitik im Spätmittelalter. Die diplomatischen Beziehungen zwischen dem Reich und England 1377−1422, Paderborn 1999. 814. R. C. Schwinges, K. Wriedt (Hg.), Gesandtschafts- und Botenwesen im spätmittelalterlichen Europa (VF LX), Ostfildern 2003. 815. F. Senatore, „Uno mundo de carta“. Forme e strutture della diplomazia sforzesca, Neapel 1998. 816. M. Zaggia, Sul carteggio degli oratori mantovani presso la corte sforzesca, in: Archivio storico lombardo 126 (2000), 491−511. 817. F. Babinger, Mehmed the Conqueror and His Time, hg. von W. C. Hickman, Princeton 1978 (ND 1992). 818. M. Bernardini (Hg.), Europa e Islam tra i secoli XIV e XVI. Europe and Islam between 14th and 16th centuries, 2 Bde., Neapel 2002. 819. A. Calzona (Hg.), Il sogno di Pio II e il viaggio da Roma a Mantova. Atti del convegno internazionale, Mantova 13−15 aprile 2000, Florenz 2003. ´ D. Mouriki (Hg.), The Twilight of Byzantium, Aspects of 820. S. Curcic, Cultural and Religious History in the Late Byzantine Empire, Princeton 1991. 821. F. R. Erkens (Hg.), Europa und die osmanische Expansion im ausgehenden Mittelalter, Berlin 1997. 822. T. Ganchou, Le rachat des Notaras après la chute de Constantinople ou les relations „étrangères“ de l’élite byzantine au XVe siècle, in: M. Balard, A. Ducellier (Hg.), Migrations et diasporas méditerranéennes (Xe−XVIe siècles), Paris 2002, 149−229.

254 III. Quellen und Literatur 823. D. J. Geanakoplos, Constantinople and the West: Essays on the Late Byzantine (Paleologan) and Italian Renaissances and the Byzantine and Roman Churches, Madison, London 1989. 824. B. Guthmüller (Hg.), Europa und die Türken in der Renaissance, Tübingen 2000. 825. J. Harris, Greek émigrés in the West. 1400−1520, Camberley 1995. 826. A. Höfert, Den Feind beschreiben: „Türkengefahr“ und europäisches Wissen über das Osmanische Reich 1450−1600, Frankfurt 2004. 827. N. Housley, The Later Crusades, 1274−1580. From Lyons to Alcazar, Oxford 1992. 828. N. Housley (Hg.), Crusading in the Fifteenth Century. Message and Impact, New York 2005. 829. D. Mertens, Europäischer Friede und Türkenkrieg im Spätmittelalter, in: H. Duchhardt (Hg.), Zwischenstaatliche Friedenswahrung in Mittelalter und Früher Neuzeit, Köln, Wien 1991, 45−90. 830. E. Meuthen, Der Fall von Konstantinopel und der lateinische Westen, in: HZ 237 (1983), 1−35; erweitert in: Mitt. u. Forsch.beiträge der CusanusGesellschaft 16 (1984), 35−60. 831. D. M. Nicol, The Immortal Emperor. The Life and Legend of Constantine Palaiologos, Last Emperor of the Romans, Cambridge 1992; The Last Centuries of Byzantium, 1261−1453, 2. Aufl., Cambridge 1993. 832. S. Runciman, Die Eroberung von Konstantinopel 1453, 4. Aufl., München 1990. 833. K. M. Setton (Hg.), A History of the Crusades III: The Fourteenth and Fifteenth Centuries; VI: The Impact of the Crusades on Europe, Madison, London 1975 und 1990. 834. K. M. Setton, The Papacy and the Levant (1204−1571) II: The Fifteenth Century, Philadelphia 1978. 835. N. Vatin, Les ottomans et l’occident (XVe−XVIe siècles), Istanbul 2001. 836. C. M. Woodhouse, George Gemistos Plethon. The Last of the Hellenes, Oxford 1986; dazu J. Monfasani, in: RQ 41 (1988), 116−119. 837. H. Afflerbach, „Quod enim est quod ab ultimis litoribus Hispaniae usque ad Indos iacet?“ Der Einfluss antiker Atlantikvorstellungen auf die Westfahrt des Columbus, in: Festschrift Helmut Rumpler, Klagenfurt 2000, 671−684. 838. P. Chaunu, L’expansion européenne du XIIIe au XVe siècle (Nouvelle Clio 26), Paris 1969. 839. B. W. Diffie, G. D. Winius, Foundations of the Portuguese Empire, 1415− 1580, Minneapolis 1977.

D. Kirche und Frömmigkeit

255

840. V. I. J. Flint, The Imaginative Landscape of Christopher Columbus, Princeton 1992. 841. Focus Behaim-Globus. Germanisches Nationalmuseum Nürnberg, 2. Dezember 1992−28. Februar 1993, 2 Bde., Nürnberg 1992. 842. H.-G. Gierloff-Emden, Die erste Entdeckungsreise des Columbus. Nautische und ozeanische Bedingungen, München 1994 (erschienen 1995). 843. G. Hamann, Der Eintritt der südlichen Hemisphäre in die europäische Geschichte. Die Erschließung des Afrikaweges nach Asien vom Zeitalter Heinrichs des Seefahrers bis zu Vasco da Gama, Wien 1968. 844. M. Herkenhoff, Die Darstellung außereuropäischer Welten in Drucken deutscher Offizinen des 15. Jahrhunderts, Berlin 1995. 845. P. E. Russell, Prince Henry ‘the Navigator’. A life, New Haven usw. 2000. 846. E. Schmitt (Hg.), Dokumente zur Geschichte der europäischen Expansion I: Die mittelalterlichen Ursprünge der europäischen Expansion; II: Die großen Entdeckungen, München 1986 und 1984. 847. W. Wehle (Hg.), Das Columbus-Projekt. Die Entdeckung Amerikas aus dem Weltbild des Mittelalters, München 1995. Zu Reiseberichten des Spätmittelalters s. unten 1267−1277.

D. Kirche und Frömmigkeit 848. A. Angenendt, Geschichte der Religiosität, 2. überarb. Aufl., Darmstadt 2000 (sehr instruktive Einleitung). 849. A. Fliche, V. Martin (Hg.), Histoire de l’Église. XIV: E. Delaruelle, E.-R. Labande, P. Ourliac, L’Église au temps du Grand Schisme et de la crise conciliaire (1378−1449), Paris 1962−64; XV: R. Aubenas, R. Ricard, L’Église et la Renaissance (1449−1517), Paris 1951 (XIV ND 1983). 850. Die Geschichte des Christentums. Religion. Politik. Kultur VI: Die Zeit der Zerreißproben (1274−1449), Freiburg usw. 1991; VII: Von der Reform zur Reformation (1450−1530), Freiburg usw. 1995; dazu H. Müller, in: AHC 29 (1997), 217−228. 851. H. Jedin (Hg.), Handbuch der Kirchengeschichte III/2, Freiburg, Basel, Wien 1968 (ND 1985). 852. J. Raitt (Hg.), Geschichte der christlichen Spiritualität II: Hochmittelalter und Reformation, Würzburg 1995. 853. F. Rapp, L’Église et la vie religieuse en Occident à la fin du Moyen Âge (Nouvelle Clio 25), 4. Aufl., Paris 1991. 854. P. Blickle, J. Kunisch (Hg.), Kommunalisierung und Christianisierung. Voraussetzungen und Folgen der Reformation 1400−1600, Berlin 1989.

256 III. Quellen und Literatur 855. H. Boockmann (Hg.), Kirche und Gesellschaft im Heiligen Römischen Reich des 15. und 16. Jahrhunderts, Göttingen 1994. 856. Th. A. Brady, E. Müller-Luckner (Hg.), Die deutsche Reformation zwischen Spätmittelalter und Früher Neuzeit, München 2001. 857. K. Hagen (Hg.), Augustine, the Harvest, and Theology (1300−1650). Essays Dedicated to Heiko Augustinus Oberman, Leiden usw. 1990. 858. B. Hamm, Von der spätmittelalterlichen reformatio zur Reformation: der Prozeß normativer Zentrierung von Religion und Gesellschaft in Deutschland, in: ARG 84 (1993), 7−82. 859. B. Hamm, D. Wendebourg (Hg.), Reformationstheorien. Ein kirchenhistorischer Disput über Einheit und Vielfalt der Reformation, Göttingen 1995. 860. B. Hamm, Johann von Staupitz (ca. 1468−1524) − spätmittelalterlicher Reformer und „Vater“ der Reformation, in: ARG 92 (2001), 6−42. 861. E. Iserloh, Geschichte und Theologie der Reformation im Grundriß, Paderborn 1980 (ND 1982). 862. B. Jussen, C. Koslofsky (Hg.), Kulturelle Reformation. Sinnformationen im Umbruch 1400−1600, Göttingen 1999. 863. J. Lortz, Die Reformation in Deutschland I/II, Freiburg 1939/40, 5. Aufl., 1962 (ND 1982); vgl. W. Damberg, Das Spätmittelalter. Wandel eines Epochenbildes und Konsequenzen für die Reformationsdeutung von Joseph Lortz, in: HJ 117 (1997), 168−180. 864. Martin Luther und die Reformation in Deutschland. Ausstellung zum 500. Geburtstag Martin Luthers, Frankfurt 1983 (S. 1−160 anschaulicher Querschnitt durch das vorreformatorische Deutschland). 865. B. Moeller, Reichsstadt und Reformation, Gütersloh 1962; ND (bearb.) Berlin 1987. 866. B. Moeller, Die Reformation und das Mittelalter. Kirchenhistorische Aufsätze, Göttingen 1991. 867. B. Moeller, Deutschland im Zeitalter der Reformation (Deutsche Geschichte 4), 4. erw. Aufl., Göttingen 1999. 868. R. von Friedeburg, „Kommunalismus“ und „Republikanismus“ in der frühen Neuzeit, in: ZHF 21 (1994), 65−91. 869. C. Haigh, English Reformations: Religion, Politics and Society under the Tudors, Oxford 1993. 870. C. Harper-Bill, The Pre-Reformation Church in England 1400−1530, London, New York 1989. 871. D. Hay, The Church in Italy in the Fifteenth Century, Cambridge 1977.

D. Kirche und Frömmigkeit

257

872. P. Heath, Between Reform and Reformation: The English Church in the Fourteenth and Fifteenth Centuries, in: Journal of Ecclesiastical History 41 (1990), 647−674. 873. D. Nicholls, Looking for the Origins of the French Reformation, in: C. T. Allmand (Hg.), Power, Culture, and Religion in France c. 1350−c. 1550, Woodbridge 1989, 131−144. 874. F. Rapp, Réformes et Réformation à Strasbourg. Église et société dans le diocèse de Strasbourg (1450−1525), Paris 1974. 875. R. N. Swanson, Church and Society in Late Medieval England, Oxford 1989 (Paperback 1993). 876. J. Avril, La paroisse médiévale. Bilans et perspectives d’après quelques travaux récents, in: Revue de l’hist. de l’Église de France 74 (1988), 91−113. 877. K. Blaschke, W. Haupt, H. Wiessner, Die Kirchenorganisation in den Bistümern Meißen, Merseburg und Naumburg um 1500, Weimar 1969. 878. M. Bordeaux, Aspects économiques de la vie de l’Église aux XIVe et XVe siècles, Paris 1969. 879. M. Bowker, The Secular Clergy in the Diocese of Lincoln, 1485−1520, Cambridge 1968. 880. E. Bünz, „Die Kirche im Dorfe lassen . . .“. Formen der Kommunikation im spätmittelalterlichen Niederkirchenwesen, in: Kommunikation in der ländlichen Gesellschaft vom Mittelalter bis zur Moderne, hg. von W. Rösener, Göttingen 2000, 77−167. 881. E. Bünz, Thüringens Pfarrgeistlichkeit vor der Reformation, in: HJ 124 (2004), 45−75. 882. J. Chiffoleau, Pour une économie de l’institution ecclésiale à la fin du moyen âge, in: Mélanges École Française de Rome 96 (1984), 247−279. 883. J. Coste, L’institution paroissiale à la fin du moyen âge. Approche bibliographique en vue d’enquêtes possibles, in: Mélanges École Française de Rome 96 (1984), 295−326. 884. N. Coulet, Les visites pastorales, Turnhout 1977; dazu „Mise à jour“, Turnhout 1985. 885. Chr. Dury, Les revenus d’un curé en 1485: le cartulaire de Steenkerque en Hainaut, Académie Royale de Belgique. Bulletin de la Commission Royale d’Histoire 165 (1999), 81−167. 886. L’Église et le peuple chrétien dans les pays de l’Europe du centre-est et du nord (XIVe−XVe siècles), Rom 1990. 887. D. A. Eltis, Tensions between Clergy and Laity in some Western German Cities in the Later Middle Ages, in: Journal of Ecclesiastical History 43 (1992), 231−248. 888. L’encadrement religieux des fidèles au Moyen-Âge et jusqu’au Concile de Trente. La paroisse − le clergé − la pastorale − la dévotion, Paris 1985.

258 III. Quellen und Literatur 889. M. Gechter, Kirche und Klerus in der stadtkölnischen Wirtschaft im Spätmittelalter, Wiesbaden 1983. 890. G. Geiger, Die Reichsstadt Ulm vor der Reformation. Städtisches und kirchliches Leben am Ausgang des Mittelalters, Stuttgart 1971. 891. G. Habenicht, Gottesdienstliches Leben vor der Reformation. Die Windesheimer Kirchner- und Organistenordnung, in: Zeitschrift für bayerische Kirchengeschichte 70 (2001), 1−27. 892. P. Heath, The English Parish Clergy on the Eve of the Reformation, London 1969. 893. W. Heitzenröder, Reichsstädte und Reichskirche in der Wetterau. Der Einfluß des städtischen Rats auf die geistlichen Institute vor der Reformation, Frankfurt 1982. 894. B.-U. Hergemöller, „Pfaffenkriege“ im spätmittelalterlichen Hanseraum. Quellen und Studien zu Braunschweig, Osnabrück, Lüneburg und Rostock I/II, Köln, Wien 1988. 895. R. Kiessling, Bürgerliche Gesellschaft und Kirche in Augsburg im Spätmittelalter, Augsburg 1971. 896. N. Lemaître, Le Rouergue flamboyant. Le clergé et les fidèles du diocèse de Rodez 1417−1563, Paris 1988. 897. U. Mazzone, A. Turchini (Hg.), Le visite pastorali. Analisi di una fonte, Bologna 1985. 898. Pievi e parrocchie in Italia nel basso Medioevo (sec. XIII−XV). Atti del VI Convegno di storia della Chiesa in Italia 1981, I/II, Rom 1984. 899. P. Prodi, P. Johanek (Hg.), Strutture ecclesiastiche in Italia e in Germania prima della Riforma, Bologna 1984. 900. D. Viaux, La vie paroissiale à Dijon à la fin du Moyen Âge, Dijon 1988. 901. A. Schröer, Die Kirche in Westfalen vor der Reformation. Verfassung und geistliche Kultur. Mißstände und Reformen I/II, 2. Aufl., Münster 1987. 902. M. Staub, Les paroisses et la cité: Nuremberg du XIIIe siècle à la Réforme, Paris 2003. 903. N. P. Tanner, The Church in Late Medieval Norwich 1370−1532, Toronto 1984. 904. K. Trüdinger, Stadt und Kirche im spätmittelalterlichen Würzburg, Stuttgart 1978. 905. P. Baur, Testament und Bürgerschaft. Studien zu einer rechts-, wirtschafts-, kultur- und sozialgeschichtlichen Quellengruppe vornehmlich am Beispiel der Konstanzer Überlieferung des 15. Jahrhunderts, Sigmaringen 1988.

D. Kirche und Frömmigkeit

259

906. H. Boockmann, Leben und Sterben in einer spätmittelalterlichen Stadt. Über ein Göttinger Testament des 15. Jahrhunderts, Göttingen 1983. 907. J. Chiffoleau, La comptabilité de l’au-delà. Les hommes, la mort et la religion dans la région d’Avignon à la fin du moyen âge (vers 1320−vers 1480), Rom 1980. 908. H. Kamp, Memoria und Selbstdarstellung. Die Stiftungen des burgundischen Kanzlers Rolin, Sigmaringen 1993. 909. B. Klosterberg, Zur Ehre Gottes und zum Wohl der Familie. Kölner Testamente von Laien und Klerikern im Spätmittelalter, Köln 1995. 910. L. Kolmer (Hg.), Der Tod des Mächtigen, Paderborn 1997. 911. T. Krzenck, Böhmische Bürgertestamente des 15. Jahrhunderts. Regestenverzeichnis, in: AD 44 (1998), 141−186. 912. M.-T. Lorcin, Vivre et mourir en Lyonnais à la fin du Moyen Âge, Paris 1981. 913. R. J. Meyer, Königs- und Kaiserbegräbnisse im Spätmittelalter. Von Rudolf von Habsburg bis zu Friedrich III., Köln 2000. 914. N. Pollini, La mort du prince. Rituels funéraires de la Maison de Savoie (1341−1451), Lausanne 1994. 915. W. Rösener (Hg.), Adelige und bürgerliche Erinnerungskulturen des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit, Göttingen 2000. 916. C. Schleif, Donatio et memoria. Stifter, Stiftungen und Motivationen an Beispielen aus der Lorenzkirche in Nürnberg, München 1990. 917. W. Schmid, Stifter und Auftraggeber im spätmittelalterlichen Köln, Köln 1994 (Familie Rinck). 918. G. Signori, „wann ein fruntschaft die andere bringt“. Kleriker und ihre Mägde in spätmittelalterlichen Testamenten (13.-15. Jh.), in: E. Labouvie (Hg.), Ungleiche Paare, München 1997, 11−32. 919. G. Signori, Vorsorgen − Vererben − Erinnern. Kinder- und familienlose Erblasser in der städtischen Gesellschaft des Spätmittelalters, Göttingen 2001. 920. A. Tenenti, La vie et la mort à travers l’art du XVe siècle, 2. Aufl., Paris 1983. 921. M. Tetel, R. G. Witt, R. Gaffen (Hg.), Life and Death in Fifteenth-Century Florence, Durham usw. 1989. 922. R. Becker, Der Breslauer Bischof Johannes Roth (1426−1506) als „instaurator veterum“ und „benefactor ecclesiae suae“. Eine Variation zum Thema des Humanistenbischofs, in: Römische Quartalschrift 96 (2001), 100−123. 923. I. Buchholz-Johanek, Geistliche Richter und geistliches Gericht im spätmittelalterlichen Bistum Eichstätt, Regensburg 1988.

260 III. Quellen und Literatur 924. G. Ferraresi, Il beato Giovanni Tavelli da Tossignano e la riforma di Ferrara nel Quattrocento I−IV, Brescia 1969. 925. E. Gatz, C. Brodkorb (Hg.), Die Bischöfe des Heiligen Römischen Reiches. Ein biographisches Lexikon. I: 1198−1448; II: 1448−1648, Berlin 2001/1996. 926. P. Gios, L’attività pastorale del vescovo Pietro Barozzi a Padova (1487− 1507), Padua 1977. 927. W. Janssen, Der Bischof, Reichsfürst und Landesherr (14. und 15. Jahrhundert), in: Der Bischof in seiner Zeit. Festgabe Joseph Kardinal Höffner, Köln 1986, 185−244. 928. W. Janssen, Das Erzbistum Köln im späten Mittelalter 1191−1515, 2 Bde., Köln 1995/2003. 929. M. Müller, Die spätmittelalterliche Bistumsgeschichtsschreibung. Überlieferung und Entwicklung, Köln usw. 1998. 930. L. Pesce, Ludovico Barbo, vescovo di Treviso, I/II, Padua 1969. 931. O. Pontal, Les statuts synodaux, Turnhout 1975. 932. A. Prosperi, La figura del vescovo fra Quattro e Cinquecento: persistenze, disagi e novità, in: G. Chittolini, G. Miccoli (Hg.), La Chiesa e il potere politico dal medioevo all’età contemporanea, Turin 1986, 217− 262. 933. D. Rando, Dai margini la memoria. Johannes Hinderbach (1418−1486), Bologna 2003. 934. G. B. Trolese (Hg.), Riforma della chiesa, cultura e spiritualità nel Quattrocento Veneto. Atti del convegno per il VI centenario della nascita di Ludovico Barbo (1382−1443), Padova, Venezia, Treviso 1982, Cesena 1984. 935. Vescovi e diocesi in Italia dal XIV alla metà del XVI secolo. Atti del VII Convegno di storia della Chiesa in Italia 1987, I/II, Rom 1990. 936. B. Vogler (Hg.), L’Institution et les pouvoirs dans les églises de l’antiquité à nos jours, Brüssel, Löwen 1987 (darin 100−204: Beiträge über den spätmittelalterlichen Episkopat). 937. P. A. Dykema, H. A. Oberman (Hg.), Anticlericalism in Late Medieval and Early Modern Europe, Leiden usw. 1993; dazu K. Schreiner, in: ZHF 21 (1994), 513−521. 938. D. Kurze, Der niedere Klerus in der sozialen Welt des späten Mittelalters, in: Festschrift H. Helbig, Köln, Wien 1976, 273−305. 939. D. Kurze, Zum Hofklerus im ausgehenden Mittelalter und am Beginn der Frühen Neuzeit, in: K. Malettke, C. Grell, P. Holz (Hg.), Hofgesellschaft und Höflinge an europäischen Fürstenhöfen in der Frühen Neuzeit (15.-18. Jh.), Münster 2001, 17−36. 940. E. Meuthen, Zur europäischen Klerusbildung vom 14. bis zum 16. Jahrhundert, in: Festschrift F. J. Worstbrock, Stuttgart 1997, 263−294.

D. Kirche und Frömmigkeit

261

941. F. W. Oediger, Über die Bildung der Geistlichen im späten Mittelalter, Leiden, Köln 1953. 942. L. Schmugge (Hg.), Illegitimität im Spätmittelalter, München 1994. 943. L. Schmugge, Kirche, Kinder, Karrieren. Päpstliche Dispense von der unehelichen Geburt im Spätmittelalter, Zürich 1995. 944. S. Fletcher, Chr. Shaw (Hg.), The World of Savonarola. Italian Élites and Perceptions of Crisis, Aldershot 2000. 945. G. C. Garfagnini (Hg.), Una città e il suo profeta. Firenze di fronte al Savonarola, Florenz 2001. 946. J. Hofer, Johannes Kapistran I/II, Rom 1964/1965. 947. U. Israel, Johannes Geiler von Kaysersberg (1445−1510). Der Straßburger Münsterprediger als Rechtsreformer, Berlin 1997. 948. H. Martin, Le métier de prédicateur en France septentrionale à la fin du moyen âge (1350−1520), Paris 1988. 949. B. Neidiger, Wortgottesdienst vor der Reformation: die Stiftung eigener Predigtpfründen für Weltkleriker im späten Mittelalter, in: RV 66 (2002), 142−189. 950. L. J. Taylor, Soldiers of Christ. Preaching in Late Medieval and Early Modern France, Oxford 1992. 951. L. Alvarez Gutiérrez, El movimento ,observante‘ agustiniano en España y su culminación en tiempo de los Reyes Católicos, Rom 1978. 952. P. Becker, Benediktinische Reformbewegungen im Spätmittelalter; K. Elm, Verfall und Erneuerung des Ordenswesens im Spätmittelalter, in: Untersuchungen zu Kloster und Stift, hg. vom Max-Planck-Institut für Geschichte, Göttingen 1980, 167−238 (mit umfassender Literatur). 953. K. Elm (Hg.), Reformbemühungen und Observanzbestrebungen im spätmittelalterlichen Ordenswesen, Berlin 1989. 954. K. Elm (Hg.), Erwerbspolitik und Wirtschaftsweise mittelalterlicher Orden und Klöster, Berlin 1992. 955. K. Elm, Monastische Reformen zwischen Humanismus und Reformation, in: 900 Jahre Kloster Bursfelde, Göttingen 1994, 59−111. 956. P. Engelbert, Die Bursfelder Benediktinerkongregation und die spätmittelalterlichen Reformbewegungen, in: HJ 103 (1983), 35−55. 957. U. Faust, Die Reformverbände und Kongregationen der Benediktiner im deutschen Sprachraum (Germania Benedictina 1), St. Ottilien 1999. 958. B. Frank, Das Erfurter Peterskloster im 15. Jahrhundert. Studien zur Geschichte der Klosterreform und der Bursfelder Union, Göttingen 1973. 959. D. Gutiérrez, Geschichte des Augustinerordens I/2. Die Augustiner im Spätmittelalter 1357−1517, Würzburg 1981.

262 III. Quellen und Literatur 960. E. U. Hammer, Monastische Reform zwischen Person und Institution: zum Wirken des Abtes Adam Meyer von Groß St. Martin in Köln (1454− 1499), Göttingen 2001. 961. D. Knowles, The Religious Orders in England II: The End of the Middle Ages, Cambridge 1955 (ND 1979). 962. A. Mischlewski, Grundzüge der Geschichte des Antoniter-Ordens bis zum Ausgang des 15. Jahrhunderts, Köln, Wien 1976. 963. P. Müller, Bettelorden und Stadtgemeinde in Hildesheim im Mittelalter, Hannover 1994. 964. B. Neidiger, Mendikanten zwischen Ordensideal und städtischer Realität. Untersuchungen zum wirtschaftlichen Verhalten der Bettelorden in Basel, Berlin 1981. 965. B. Neidiger, Papst Pius II. und die Klosterreform in Deutschland. Eine Problemskizze, in: F. J. Felten, N. Jaspert, S. Haarländer (Hg.), Vita Religiosa im Mittelalter, Berlin 1999, 629−652. 966. B. Neidiger, Standesgemäßes Leben oder frommes Gebet? Die Haltung der weltlichen Gewalt zur Reform von Frauenklöstern im 15. Jahrhundert, in: Rottenburger Jahrbuch für Kirchengeschichte 22 (2003), 201−220. 967. D. Nimmo, Reform and Division in the Medieval Franciscan Order. From Saint Francis to the Foundation of the Capuchins, Rom 1987. 968. C. Proksch, Klosterreform und Geschichtsschreibung im Spätmittelalter, Köln usw. 1994. 969. J. Sarnowsky, Macht und Herrschaft im Johanniterorden des 15. Jahrhunderts. Verfassung und Verwaltung der Johanniter auf Rhodos (1421−1522), Münster 2001. 970. H.-J. Schmidt, Bettelorden in Trier. Wirksamkeit und Umfeld im hohen und späten Mittelalter, Trier 1986. 971. K. Schreiner, Benediktinische Klosterreform als zeitgebundene Auslegung der Regel. Geistige, religiöse und soziale Erneuerung in spätmittelalterlichen Klöstern Südwestdeutschlands im Zeichen der Kastler, Melker und Bursfelder Reform, in: Blätter für Württemberg. Kirchengesch. 86 (1986), 105−195. 972. K. Schreiner, ,Consanguinitas‘. ,Verwandtschaft‘ als Strukturprinzip religiöser Gemeinschafts- und Verfassungsbildung in Kirche und Mönchtum des Mittelalters, in: I. Crusius (Hg.), Beiträge zu Geschichte und Struktur der mittelalterlichen Germania Sacra, Göttingen 1989, 176−305. 973. G. Achten (Hg.), Das christliche Gebetbuch im Mittelalter. Andachtsund Stundenbücher in Handschriften und Frühdrucken. Ausstellungskatalog Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz 13, Wiesbaden 1980 (in der 2. Hälfte des 15. Jahrhunderts gab es „geradezu eine Explosion von Gebetbüchern“).

D. Kirche und Frömmigkeit

263

974. L. Binz, Vie religieuse et réforme ecclésiastique dans le diocèse de Genève pendant le Grand Schisme et la crise conciliaire (1378−1450), I, Genf 1973. 975. A. D. Brown, Popular Piety in Late Medieval England. The Diocese of Salisbury 1250−1550, Oxford 1995. 976. J. Chiffoleau, La religion flamboyante (v. 1320−v. 1520), in: Histoire de la France religieuse, sous la direction de J. le Goff et R. Rémond II: Du christianisme flamboyant à l’aube des Lumières, Paris 1988, 11−183. 977. J. Delumeau, La Peur en Occident (XIVe−XVIIIe siècles). Une cité assiégée, Paris 1978 (deutsch: Angst im Abendland. Die Geschichte kollektiver Ängste im Europa des 14. bis 18. Jahrhunderts, Reinbek 1985); Le Péché et la Peur. La culpabilisation en Occident (XIIIe−XVIIIe siècles), Paris 1983; L’Aveu et le Pardon. Les difficultés de la confession (XIIIe−XVIIIe siècles), Paris 1990. 978. M. Derwich, M. Staub (Hg.), Die ,Neue Frömmigkeit‘ in Europa im Spätmittelalter, Göttingen 2004. 979. P. Dinzelbacher, D. R. Bauer (Hg.), Volksreligion im hohen und späten Mittelalter, Paderborn usw. 1990. 980. E. Duffy, The Stripping of the Altars: Traditional Religion in England c. 1400−c. 1580, New Haven, London 1992. 981. Église et vie religieuse en France au début de la Renaissance (1450−1530), in: Revue d’histoire de l’Église de France 77 (1991), 5−230. 982. S. Grosse, Heilsungewißheit und Scrupulositas im späten Mittelalter. Studien zu Johannes Gerson und Gattungen der Frömmigkeitstheologie seiner Zeit, Tübingen 1994. 983. B. Hamm, Frömmigkeit als Gegenstand theologiegeschichtlicher Forschung. Methodisch-historische Überlegungen am Beispiel von Spätmittelalter und Reformation, in: Zs. f. Theol. u. Kirche 74 (1977), 464−497. 984. B. Hamm, Das Gewicht von Religion, Glaube, Frömmigkeit und Theologie innerhalb der Verdichtungsvorgänge des ausgehenden Mittelalters und der frühen Neuzeit, in: M. Hagenmaier, S. Holtz (Hg.), Krisenbewußtsein und Krisenbewältigung in der Frühen Neuzeit (Festschrift für HansChristoph Rublack), Frankfurt usw. 1992, 163−196. 985. B. Hamm, Theologie und Frömmigkeit im ausgehenden Mittelalter, in: Handbuch der Geschichte der evangelischen Kirche in Bayern, hg. von G. Müller, H. Weigelt, W. Zorn, St. Ottilien 2002, 159−211. 986. B. Hamm, T. Lentes (Hg.), Spätmittelalterliche Frömmigkeit zwischen Ideal und Praxis, Tübingen 2001. 987. E. Iserloh, Der Wert der Messe in der Diskussion der Theologen vom Mittelalter bis zum 16. Jahrhundert, in: Zeitschr. f. kath. Theol. 83 (1961), 44−79; ND in: E. Iserloh, Kirche − Ereignis und Institution, Münster 1985, Bd. II, 375−413. 988. R. Kieckhefer, Convention and conversion. Patterns in late medieval piety, in: Church History 67 (1998), 32−51.

264 III. Quellen und Literatur 989. A. Löther, Prozessionen in spätmittelalterlichen Städten. Politische Partizipation, obrigkeitliche Inszenierung, städtische Einheit, Köln usw. 1999. 990. B. Moeller, Frömmigkeit in Deutschland um 1500, in: ARG 56 (1965), 5−31; ND (gekürzt), in: 866, 73−85. 991. H. Molitor, Frömmigkeit in Spätmittelalter und früher Neuzeit als historisch-methodisches Problem, in: Festgabe für E. W. Zeeden, Münster 1976, 1−20. 992. M. Rubin, Corpus Christi. The Eucharist in Late Medieval Culture, Cambridge 1991, Paperback 1992. 993. W. Schmid, Reliquien, Wallfahrt und Wirtschaft in rheinischen Städten am Vorabend der Reformation: Beispiele aus Trier, Köln, Aachen und Düren, in: M. Mayr (Hg.), Von Goldenen Gebeinen. Wirtschaft und Reliquie im Mittelalter, Innsbruck 2001, 148−185. 994. K. Schreiner (Hg.), Laienfrömmigkeit im späten Mittelalter. Formen, Funktionen und politisch-soziale Zusammenhänge, München 1992. 995. R. W. Scribner, Popular Culture and Popular Movements in Reformation Germany, London usw. 1987. 996. G. Signori, Humanisten, heilige Gebeine, Kirchenbücher und Legenden erzählende Bauern. Zur Geschichte der vorreformatorischen Heiligenund Reliquienverehrung, in: ZHF 26 (1999), 203−244. 997. G. Signori (Hg.), „Heiliges Westfalen“. Heilige, Reliquien, Wallfahrt und Wunder im Mittelalter (Religion in der Geschichte. Kirche, Kultur und Gesellschaft 11), Bielefeld 2003 (betrifft insbesondere das 15. Jahrhundert). 998. T. N. Tentler, Sin and Confession on the Eve of the Reformation, Princeton 1977. 999. J. Toussaert, Le sentiment religieux en Flandre à la fin du Moyen Age, Paris 1963. 1000. M. Watanabe, The German church shortly before the Reformation: Nicolaus Cusanus and the veneration of the Bleeding Hosts at Wilsnack, in: Th. M. Izbicki, C. M. Bellitto (Hg.), Reform and Renewal in the Middle Ages and the Renaissance, Leiden 2000, 208−223. 1001. C. Zika, Hosts, Processions and Pilgrimages. Controlling the Sacred in Fifteenth-Century Germany, in: Past & Present 118 (1988), 25−64. 1002. J. Henderson, Piety and Charity in Late Medieval Florence, Oxford 1994. 1003. P. Johanek (Hg.), Einungen und Bruderschaften in der spätmittelalterlichen Stadt, Köln usw. 1994. 1004. Le mouvement confraternel au moyen âge. France, Italie, Suisse. Actes de la table ronde organisée par l’Université de Lausanne 1985, Rom 1987. 1005. M. Prietzel, Die Kalande im südlichen Niedersachsen. Zur Entstehung und Entwicklung von Priesterbruderschaften im Spätmittelalter, Göttingen 1995.

D. Kirche und Frömmigkeit

265

1006. K. Rahn, Religiöse Bruderschaften in der spätmittelalterlichen Stadt Braunschweig, Braunschweig 1994. 1007. L. Remling, Bruderschaften in Franken. Kirchen- und sozialgeschichtliche Untersuchungen zum spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Bruderschaftswesen, Würzburg 1986. 1008. N. Terpstra, Confraternities and Civic Religion in Renaissance Bologna, New York, Cambridge 1995. 1009. N. Terpstra (Hg.), The Politics of Ritual Kinship. Confraternities and Social Order in Early Modern Italy, Cambridge 2000. 1010. P. Trio, Volksreligie als spiegel van een stedelijke samenleving. De broederschappen te Gent in de late middeleeuwen, Löwen 1993. 1011. C. Vincent, Des charités bien ordonnés. Les confréries normandes de la fin du XIIIe siècle au début du XVIe siècle, Paris 1988. 1012. C. Vincent, Les Confréries médiévales dans le royaume de France. 13e− 15e siècle, Paris 1994. 1013. A. Ampe, L’Imitation de Jésus-Christ et son auteur, Rom 1973. 1014. J. Andriessen, P. Bange, A. G. Weiler (Hg.), Geert Grote & Moderne Devotie, in: Ons Geestelijk Erf 59 (1985), 113−496. 1015. A. Bollmann, Frauengemeinschaften der Devotio moderna im niederländischen Sprachraum des 14. und 15. Jahrhunderts, Diss. Univ. Groningen 2004. 1016. M. Costard, Predigthandschriften der Schwestern von gemeinsamen Leben. Spätmittelalterliche Predigtüberlieferung in der Bibliothek des Klosters Nazareth in Geldern, in: Die deutsche Predigt im Mittelalter, hg. von V. Mertens und H.-J. Schiewer, Tübingen 1992, 194−222 (trotz des speziellen Titels grundlegend). 1017. G. Epiney-Burgard, Gérard Grote (1340−1384) et les débuts de la dévotion moderne, Wiesbaden 1970; dazu noch C. C. de Bruin, in: Verfasserlexikon (s. oben 2), III (1980), 263−272. 1018. C. C. de Bruin, E. Persoons, A. G. Weiler (Hg.), Geert Grote en de Moderne Devotie, Zutphen 1984. 1019. G. H. Gerrits, Inter timorem et spem. A Study of the Theological Thought of Gerard Zerbolt of Zutphen (1367−1398), Leiden 1986. 1020. A. J. Hendrikman u. a. (Hg.), Windesheim 1395−1995. De doorwerking van de Moderne Devotie. Kloosters, Teksten, Invloeden. Voordrachten gehouden tijdens het internationale congres ,600 jaar Kapittel van Windesheim‘ 27 mei 1995 te Zwolle, Nijmegen 1996. 1021. J. Huijben, P. Debongnie, L’auteur ou les auteurs de „l’Imitation“, Löwen 1957. 1022. A. Hyma, The Christian Renaissance. A History of the Devotio Moderna, Grand Rapids 1924; 2. Aufl., Hamden 1965 (bearbeitet als:) The ‘Devotio Moderna’ of Christian Renaissance (1380−1520) (ND Grand Rapids 1975).

266 III. Quellen und Literatur 1023. W. Kohl, E. Persoons, A. G. Weiler (Hg.), Monasticon Windeshemense I: Belgien; II: Deutsches Sprachgebiet; III: Niederlande; IV: Register, Brüssel 1976−1984. 1024. W. Leesch, E. Persoons, A. G. Weiler (Hg.), Monasticon Fratrum Vitae Communis I: Belgien und Nordfrankreich; II: Deutschland, Brüssel 1977− 1979. 1025. R. R. Post, De Moderne Devotie, Amsterdam 1940; bearb. Übersetzung: The Modern Devotion. Confrontation with Reformation and Humanism, Leiden 1968. 1026. G. Rehm, Die Schwestern vom gemeinsamen Leben im nordwestlichen Deutschland. Untersuchungen zur Geschichte der Devotio moderna und des weiblichen Religiosentums, Berlin 1985. 1027. N. Staubach, Pragmatische Schriftlichkeit im Bereich der Devotio moderna, in: Frühmittelalterliche Studien 25 (1991), 418−461. 1028. N. Staubach, Der Codex als Ware. Wirtschaftliche Aspekte der Handschriftenproduktion im Bereich der Devotio moderna, in: Der Codex im Gebrauch, hg. von Chr. Maier, D. Hüpper und H. Keller, München 1996, 143−162. 1029. N. Staubach, Cusani laudes. Nikolaus von Kues und die Devotio moderna im spätmittelalterlichen Reformdiskurs, in: Frühmittelalterliche Studien 34 (2000), 259−337. 1030. N. Staubach, Von der Nachfolge Christi und ihren Folgen, oder: Warum wurde Thomas von Kempen so berühmt?, in: Kempener Thomas-Vorträge, Kempen 2002, 85−104. 1031. N. Staubach, „Sine votis et regula“. Der Rangstreit der geistlichen Lebensformen in der „Devotio moderna“, in: G. Melville, A. Müller (Hg.), Regula Sancti Augustini. Normative Grundlagen differenter Verbände im Mittelalter, Paring 2002, 539−580. 1032. N. Staubach (Hg.), Kirchenreform von unten. Gerhard Zerbolt von Zutphen und die Brüder vom gemeinsamen Leben, Frankfurt usw. 2004. 1033. R. Stupperich, Das Herforder Fraterhaus und die Devotio moderna. Studien zur Frömmigkeitsgeschichte Westfalens an der Wende zur Neuzeit, Münster 1975. 1034. C. van der Wansem, Het ontstaan en de geschiedenis der Broederschap van het Gemene Leven tot 1400, Löwen 1958. 1035. R. T. M. van Dijk, De constituties der Windesheimse vrouwenkloosters vòòr 1559. Bijdrage tot de institutionele geschiedenis van het kapittel van Windesheim, Grave 1986. 1036. P. van Geest, E. Bauer, B. Wachinger, Thomas Hemerken von Kempen, in: Verfasserlexikon (s. oben 2), IX (1995), 862−882.

D. Kirche und Frömmigkeit

267

1037. K. Arnold, Niklashausen 1476. Quellen und Untersuchungen zur sozialreligiösen Bewegung des Hans Behem und zur Agrarstruktur eines spätmittelalterlichen Dorfes, Baden-Baden 1980. 1038. M. Aston, Lollards and Reformers: Images and Literacy in Late Medieval Religion, London 1983. 1039. P. Biller, The Waldenses, 1170−1530. Between religious Order and a Church, Aldershot 2001. 1040. E. Cameron, The Reformation of the Heretics. The Waldenses of the Alps 1480−1580, Oxford 1984. 1041. R. Guarnieri, Il movimento del libero spirito, in: Arch. ital. per la Storia della Pietà 4 (1965), 355−650. 1042. A. Hudson, The Premature Reformation. Wycliffite Texts and Lollard History, Oxford 1988. 1043. D. Kurze, Die festländischen Lollarden, in: AKG 47 (1965), 48−76; ND in: Ders., Klerus, Ketzer, Kriege und Propheten. Gesammelte Aufsätze, hg. von J. Sarnowsky u. a., Warendorf 1996, 243−277. 1044. G. Leff, Heresy in the Later Middle Ages. The Relation of Heterodoxy to Dissent c. 1250−1450, Manchester 1967 (ND 1999). 1045. J.-C. Schmitt, Mort d’une hérésie. L’Église et les clercs face aux béguines et aux béghards du Rhin supérieur du XIVe au XVe siècle, Paris 1978. 1046. B. Scribner (Hg.), Bilder und Bildersturm im Spätmittelalter und in der frühen Neuzeit, Wiesbaden 1990. 1047. F. Šmahel, E. Müller-Luckner (Hg.), Häresie und vorzeitige Reformation im Spätmittelalter, München 1998. 1048. J. A. F. Thomson, The Later Lollards 1414−1520, Oxford 1965. 1049. W. Behringer, Erträge und Perspektiven der Hexenforschung, in: HZ 249 (1989), 619−640. 1050. W. Behringer, Heinrich Kramers „Hexenhammer“: Text und Kontext, in: A. Schmauder (Hg.), Frühe Hexenverfolgung in Ravensburg und am Bodensee, Konstanz 2001, 83−124. 1051. A. Blauert, Frühe Hexenverfolgungen. Ketzer-, Zauberei- und Hexenprozesse des 15. Jahrhunderts, Hamburg 1989; A. Blauert (Hg.), Ketzer, Zauberer, Hexen. Die Anfänge der europäischen Hexenverfolgungen, Frankfurt 1990. 1052. R. Kieckhefer, European Witch Trials. Their Foundation in Popular and Learned Culture, 1300−1500, Berkeley 1976. 1053. M. Ostoréro (Hg.), L’imaginaire du sabbat. Édition critique des textes les plus anciens (1430 c.−1440 c.), Lausanne 1999. 1054. P. Segl (Hg.), Der Hexenhammer. Entstehung und Umfeld des Malleus maleficarum von 1487, Köln, Wien 1988.

268 III. Quellen und Literatur 1055. W. Tschacher, Der Formicarius des Johannes Nider von 1437/38. Studien zu den Anfängen der europäischen Hexenverfolgungen im Spätmittelalter, Aachen 2000. 1056. W. Ziegeler, Möglichkeiten der Kritik am Hexen- und Zauberwesen im ausgehenden Mittelalter, Köln, Wien 1973 (ND 1983). 1057. F. Eisermann, Der Ablaß als Medienereignis. Kommunikationswandel durch Einblattdrucke im 15. Jahrhunderts. Mit einer Auswahlbibliographie, in: R. Suntrup, J. R. Veenstra (Hg.), Tradition and Innovation in an Era of Change, Frankfurt 2001, 99−128. 1058. C. Neuhausen, Das Ablaßwesen in der Stadt Köln vom 13. bis zum 16. Jahrhundert, Köln 1994. 1059. N. Paulus, Geschichte des Ablasses im Mittelalter I−III, Paderborn 1922− 23; Neuaufl. hg. von Th. Lentes, 3 Bde., Darmstadt 2000 (mit neuer Einleitung und Bibliographie). 1060. A. Seibold, Sammelindulgenzen. Ablaßurkunden des Spätmittelalters und der Frühneuzeit, Köln 2001. 1061. W. E. Winterhager, Ablaßkritik als Indikator historischen Wandels vor 1517: Ein Beitrag zu Voraussetzungen und Einordnungen der Reformation, in: ARG 90 (1999), 6−71. 1062. Homepage des Deutschen Historischen Instituts in Rom mit ausführlichen Hinweisen zu den Publikationsreihen Repertorium germanicum, Repertorium poenitentiariae germanicum und Bibliothek des DHI Rom: www.dhi-roma.it/11.html. 1063. P. Desportes, H. Millet (Hg.), Fasti ecclesiae Gallicanae. Répertoire prosopographique des évêques, dignitaires et chanoines de France de 1200 à 1500, Turnhout 1996 ff. (bis 2005: 9 Bde.); dazu Chr. Kleinert, in: AHC 29 (1997), 165−201. 1064. Deutsche im Rom des 15. und 19. Jahrhunderts. Ein Symposion (Röm. Quartalschr. 86 Heft 1−2), Rom usw. 1991. 1065. A. Esch, Rom und Bursfelde: Zentrum und Peripherie, in: 900 Jahre Kloster Bursfelde, Göttingen 1994, 31−57. 1066. A. Esch, Überweisungen an die apostolische Kammer aus den Diözesen des Reiches unter Einschaltung italienischer und deutscher Kaufleute und Bankiers. Regesten der vatikanischen Archivalien 1431−1475, in: QFitAB 78 (1998), 262−387. 1067. G. Fouquet, Das Speyerer Domkapitel im späten Mittelalter (ca. 1350− 1540). Adlige Freundschaft, fürstliche Patronage und päpstliche Klientel, Mainz 1987.

D. Kirche und Frömmigkeit

269

1068. T. Frenz, Funktionärslisten für die apostolische Kanzlei im Internet, in: QFitAB 81 (2001), 570−576. 1069. H. Hoberg, Die Einnahmen der Apostolischen Kammer am Vorabend der Glaubensspaltung, in: Hundert Jahre deutsches Priesterkolleg beim Campo Santo Teutonico 1876−1976, Rom usw. 1977, 69−85; Der Anteil Deutschlands an den Servitienzahlungen am Vorabend der Glaubensspaltung, in: Römische Quartalschrift 74 (1979), 178−185. 1070. R. Holbach, Stiftsgeistlichkeit im Spannungsfeld von Kirche und Welt. Studien zur Geschichte des Trierer Domkapitels und Domklerus im Spätmittelalter, Trier 1982. 1071. R. Holbach, Zu Ergebnissen und Perspektiven neuerer Forschung zu spätmittelalterlichen deutschen Domkapiteln, in: RV 56 (1992), 148−180. 1072. M. Hollmann, Das Mainzer Domkapitel im späten Mittelalter (1306− 1476), Mainz 1990. 1073. D. Lohrmann, H. Kühn, Aeneas Silvius Piccolomini und der Reichtum Deutschlands am Ende des Mittelalters, in: GWU 48 (1997), 384−398. 1074. E. Meuthen, Ein „deutscher“ Freundeskreis an der römischen Kurie in der Mitte des 15. Jahrhunderts. Von Cesarini bis zu den Piccolomini, in: Festschrift W. Brandmüller, Paderborn 1997, 487−542. 1075. H. Millet, Les chanoines du chapitre cathédral de Laon 1272−1412, Rom 1982. 1076. H. Millet, E. Mornet (Hg.), I canonici al servizio dello Stato in Europa, secoli XIII−XVI, Ferrara, Modena 1992. 1077. P. Partner, The Pope’s Men. The Papal Civil Service in the Renaissance, Oxford 1990. 1078. St. Petersen, Benefizientaxierungen an der Peripherie. Pfarrorganisation − Pfründeneinkommen − Klerikerbildung im Bistum Ratzeburg, Göttingen 2001. 1079. Das Repertorium Germanicum. EDV-gestützte Auswertung vatikanischer Quellen: neue Forschungsperspektiven, Rom 1992 (= QFitAB 71 [1991] 241−339). 1080. Chr. Schuchard, Die Deutschen an der päpstlichen Kurie im späten Mittelalter, Tübingen 1987; Die päpstlichen Kollektoren im späten Mittelalter, Tübingen 2000; (zusammen mit K. Schulz, Hg.), Thomas Giese aus Lübeck und sein römisches Notizbuch der Jahre 1507 bis 1526, Lübeck 2003. 1081. A. Sohn, Deutsche Prokuratoren an der römischen Kurie in der Frührenaissance (1431−1474), Köln 1997. 1082. N. Staubach (Hg.), Rom und das Reich vor der Reformation, Frankfurt usw. 2004. 1083. T. Ulbrich, Päpstliche Provision oder patronatsherrliche Präsentation? Der Pfründenerwerb Bamberger Weltgeistlicher im 15. Jahrhundert, Husum 1998.

270 III. Quellen und Literatur 1084. L. Freiherr von Pastor, Geschichte der Päpste seit dem Ausgang des Mittelalters I−III, 12.−13. bzw. 11. Aufl., Freiburg 1955. 1085. S. Weiss, Kurie und Ortskirche. Die Beziehungen zwischen Salzburg und dem päpstlichen Hof unter Martin V. (1417−1431), Tübingen 1994. 1086. G. Alberigo, Chiesa Conciliare. Identità e significato del conciliarismo, Brescia 1981 (Entwicklung der Diskussion vom Ausbruch des Großen Schismas bis zum Basler Konzil). 1087. Amédée VIII − Félix V. Premier duc de Savoie et pape (1383−1451). Colloque International 1990, Lausanne 1992. 1088. R. Bäumer, Nachwirkungen des konziliaren Gedankens in der Theologie und Kanonistik des frühen 16. Jahrhunderts, München 1971. 1089. R. Bäumer (Hg.), Die Entwicklung des Konziliarismus, Darmstadt 1976. 1090. H.-J. Becker, Die Appellation vom Papst an ein allgemeines Konzil. Historische Entwicklung und kanonistische Diskussion im späten Mittelalter und in der frühen Neuzeit, Köln, Wien 1988. 1091. A. J. Black, Monarchy and Community. Political Ideas in the Later Conciliar Controversy 1430−1450, Cambridge 1970. 1092. A. Black, Council and Commune. The Conciliar Movement and the Council of Basle, London 1979. 1093. W. Brandmüller, Das Konzil von Pavia-Siena 1423−24, I/II, Münster 1968/1974. 1094. W. Brandmüller, Papst und Konzil im Großen Schisma (1378−1431). Studien und Quellen, Paderborn usw. 1990. 1095. W. Brandmüller, Das Konzil von Konstanz 1414−1418, I/II, Paderborn 1991/1999. 1096. M. Buck, Text, Bild, Geschichte: Papst Johannes XXIII. wird auf dem Arlberg umgeworfen, in: AHC 30 (1998), 37−110. 1097. J. H. Burns, Lordship, Kingship, and Empire. The Idea of Monarchy, 1400−1525, Oxford 1992. 1098. G. Christianson, Cesarini: The Conciliar Cardinal, St. Ottilien 1979. 1099. O. Condorelli (Hg.), Niccolò Tedeschi (Abbas Panormitanus) e i suoi Commentaria in Decretales, Rom 2000 (Sammelband zu Leben und Werk). 1100. I. W. Frank, Der antikonziliaristische Dominikaner Leonhard Huntpichler, Wien 1976. 1101. K. A. Frech, Reform an Haupt und Gliedern. Untersuchung zur Entwicklung und Verwendung der Formulierung im Hoch- und Spätmittelalter, Frankfurt usw. 1992. 1102. A. Frenken, Die Erforschung des Konstanzer Konzils (1414−1418) in den letzten 100 Jahren (AHC 25), 1993. 1103. J. Gill, The Council of Florence, Cambridge 1959 (ND 1961 und 1979).

D. Kirche und Frömmigkeit

271

1104. J. Gill, Eugenius IV, Pope of Christian Union, London 1961. 1105. D. Girgensohn, Materialsammlungen zum Pisaner Konzil von 1409: Erler, Finke, Schmitz-Kallenberg, Vincke, in: AHC 30 (1998), 456−519. 1106. J. Helmrath, Das Basler Konzil 1431−1449. Forschungsstand und Probleme, Köln, Wien 1987. 1107. J. Helmrath, Florenz und sein Konzil. Forschungen zum Jubiläum des Konzils von Ferrara-Florenz, 1438−1439, in: AHC 29 (1997), 202−216. 1108. J. Helmrath, Theorie und Praxis der Kirchenreform im Spätmittelalter, in: Rottenburger Jahrb. f. Kirchengesch. 11 (1992), 41−70; Reform als Thema der Konzilien des Spätmittelalters, in: G. Alberigo (Hg.), Christian Unity. The Council of Ferrara-Florence 1438/39−1989, Löwen 1991, 75−152; Kommunikation auf den spätmittelalterlichen Konzilien, in: H. Pohl (Hg.), Die Bedeutung der Kommunikation für Wirtschaft und Gesellschaft, Stuttgart 1989, 116−172; Rangstreite auf Generalkonzilien des 15. Jahrhunderts als Verfahren, in: B. Stollberg-Rilinger (Hg.), Vormoderne politische Verfahren, Berlin 2001, 139−174. 1109. U. Horst, Zwischen Konziliarismus und Reformation. Studien zur Ekklesiologie im Dominikanerorden, Rom 1985. 1110. U. Horst, Autorität und Immunität des Papstes. Raphael de Pornassio OP und Julianus Tallada OP in der Auseinandersetzung mit dem Basler Konziliarismus, Paderborn 1991. 1111. W. P. Hyland, Reform Preaching and Despair at the Council of PaviaSiena (1423−1424), in: Catholic Historical Review 84 (1998), 409−430. 1112. Th. M. Izbicki, Protector of the Faith. Cardinal Johannes de Turrecremata and the Defense of the Institutional Church, Washington 1981. 1113. H. Jedin, Geschichte des Konzils von Trient I, 3. Aufl., Freiburg 1977 (mit Nachwort). 1114. W. Krämer, Konsens und Rezeption. Verfassungsprinzipien der Kirche im Basler Konziliarismus, Münster 1980; dazu H. Müller, in: AHC 12 (1980), 412−426, und J. Helmrath, in: AKG 66 (1984), 215−229. 1115. Th. M. Krüger, Überlieferung und Relevanz der päpstlichen Wahlkapitulationen (1352−1522). Zur Verfassungsgeschichte von Papsttum und Kardinalat, in: QFitAB 81 (2001), 228−255. 1116. A. Landi, Concilio e Papato nel rinascimento (1449−1516). Un problema irrisolto, Turin 1997. 1117. P. L. McDermott, Nicholas of Cusa. Continuity and conciliation at the council of Basel, in: Church History 67 (1998), 254−273. 1118. E. Meuthen, Rota und Rotamanuale des Basler Konzils, in: Römische Kurie. Kirchliche Finanzen. Vatikanisches Archiv II, Rom 1979, 473−518. 1119. E. Meuthen, Eine bisher unerkannte Stellungnahme Cesarinis (Anfang November 1436) zur Papstgewalt, in: QFitAB 62 (1982), 143−177.

272 III. Quellen und Literatur 1120. E. Meuthen, Das Basler Konzil als Forschungsproblem der europäischen Geschichte, Opladen 1985. 1121. A. Meyer, Das Wiener Konkordat von 1448 − eine erfolgreiche Reform des Spätmittelalters, in: QFitAB 66 (1986), 108−152. 1122. G. H. M. Posthumus Meyjes, Jean Gerson − Apostle of Unity. His Church Politics and Ecclesiology, Leiden 1999 (erweiterte und aktualisierte Fassung der niederländischen Erstpublikation von 1963). 1123. J. Miethke, L. Weinrich (Hg.), Quellen zur Kirchenreform im Zeitalter der großen Konzilien des 15. Jahrhunderts I. Die Konzilien von Pisa (1409) und Konstanz (1414−1418), Darmstadt 1995. 1124. N. H. Minnich, The Fifth Lateran Council (1512−1517): Studies on its Membership, Diplomacy and Proposals for Reform, Aldershot 1993 (ND früherer Aufsätze). 1125. H. Müller, Die Franzosen, Frankreich und das Basler Konzil (1431− 1449) I/II, Paderborn usw. 1990. 1126. W. Müller, Bayern und Basel. Studien zu Herzogshaus, Kirche und Konzil (1431−1449), in: AHC 39 (1997), 1−164; 335−500. 1127. K. W. Nörr, Kirche und Konzil bei Nicolaus de Tudeschis (Panormitanus), Köln, Graz 1964. 1128. F. Oakley, The Political Thought of Pierre d’Ailly. The Voluntarist Tradition, New Haven, London 1964; dazu: C. Fasolt, Voluntarism and conciliarism in the work of Francis Oakley, in: History of Political Thought 22 (2001), 41−52. 1129. F. Oakley, Natural Law, Conciliarism and Consent in the Late Middle Ages. Studies in Ecclesiastical and Intellectual History, London 1984 (Nachdrucke). 1130. C. O’Reilly, „Without Councils we cannot be saved. . .“. Giles of Viterbo addresses the Fifth Lateran Council, in: Augustiniana 27 (1977), 166−204. 1131. Th. Prügl, Die Ekklesiologie Heinrich Kalteisens OP in der Auseinandersetzung mit dem Basler Konziliarismus, Paderborn usw. 1995. 1132. Th. Prügl, „Successorum Apostolorum“. Zur Theologie des Bischofsamtes im Basler Konziliarismus, in: M. Weitlauff, P. Neuner (Hg.), Für euch Bischof − mit euch Christ, St. Ottilien 1998, 195−217. 1133. Th. Prügl, „Antiquis iuribus et dictis sanctorum conformare“. Zur antikonziliaristischen Interpretation von Haec sancta auf dem Basler Konzil, in: AHC 31 (1999), 72−143. 1134. Th. Rathmann, Geschehen und Geschichten des Konstanzer Konzils. Chroniken, Briefe, Lieder und Sprüche eines Ereignisses, München 2000. 1135. Die Rotamanualien des Basler Konzils. Verzeichnis der in den Handschriften der Basler Universitätsbibliothek behandelten Rechtsfälle, bearb. von H.-J. Gilomen, Tübingen 1998. 1136. J. J. Ryan, The Apostolic conciliarism of Jean Gerson, Atlanta 1998.

D. Kirche und Frömmigkeit

273

1137. A. Saraco, Il cardinale Domenico Capranica (1400−1458) e la riforma della Chiesa, Rom 2004. 1138. H. Schneider, Der Konziliarismus als Problem der neueren katholischen Theologie, Berlin, New York 1976. 1139. H. Schüssler, Der Primat der Heiligen Schrift als theologisches und kanonistisches Problem im Spätmittelalter, Wiesbaden 1977. 1140. H. J. Sieben, Traktate und Theorien zum Konzil. Vom Beginn des Großen Schismas bis zum Vorabend der Reformation (1378−1521), Frankfurt 1984. 1141. H. Smolinsky, Domenico de’ Domenichi und seine Schrift De potestate pape et termino eius, Münster 1976. 1142. J. W. Stieber, Pope Eugenius IV, the Council of Basel and the Secular and Ecclesiastical Authorities in the Empire, Leiden 1978. 1143. P. H. Stump, The Reforms of the Council of Constance (1414−1418), Leiden usw. 1994. 1144. St. Sudmann, Das Basler Konzil. Synodale Praxis zwischen Routine und Revolution, Frankfurt/Main 2005. 1145. N. Valois, La France et le Grand Schisme d’occident, I−IV, Paris 1896− 1902 (ND 1967). 1146. N. Valois, Le pape et le concile (1418−1450), I/II, Paris 1909. 1147. K. Walsh, Zwischen Mission und Dialog: Zu den Bemühungen um Aussöhnung mit den Ostkirchen im Vorfeld des Konzils von Ferrara-Florenz, in: A. Patschovsky, H. Zimmermann (Hg.), Toleranz im Mittelalter (VF XLV), Sigmaringen 1998, 297−334. 1148. Th. Wünsch, Konziliarismus und Polen. Personen, Politik und Programme zur Verfassungsfrage der Kirche in der Zeit der mittelalterlichen Reformkonzilien, Paderborn 1998. 1149. M. Bertram (Hg.), Stagnation oder Fortbildung? Aspekte des allgemeinen Kirchenrechts im 14. und 15. Jahrhundert, Tübingen 2005. 1150. C. Donahue, Jr. (Hg.), The Records of the Medieval Ecclesiastical Courts I: The Continent. Reports of the Working Group on Church Court Records, Berlin 1989. 1151. J. Miethke, Kanonistik, Ekklesiologie und politische Theorie. Die Rolle des Kirchenrechts im Spätmittelalter, in: P. Landau, J. Müller (Hg.), Proceedings of the 9th International Congress of Medieval Canon Law (Monumenta Iuris Canonici 10), Città del Vaticano 1997, 1023−1051. 1152. L. R. Poos, Lower ecclesiastical jurisdiction in late-medieval England. The courts of the dean and chapter of Lincoln 1336−1349 and the deanery of Wisbech 1458−1484, Oxford 2001.

274 III. Quellen und Literatur 1153. W. Eberhard, Konfessionsbildung und Stände in Böhmen, 1478−1530, München, Wien 1981. 1154. W. Eberhard, Der Weg zur Koexistenz. Kaiser Sigmund und das Ende der hussitischen Revolution, in: Bohemia 33 (1992), 1−43. 1155. H. Heimpel, Drei Inquisitionsverfahren aus dem Jahre 1425. Akten der Prozesse gegen die deutschen Hussiten Johannes Drändorf und Peter Turnau sowie gegen Drändorfs Diener Martin Borchard, Göttingen 1969. 1156. P. Hilsch, Johannes Hus (um 1370−1415). Prediger Gottes und Ketzer, Regensburg 1999. 1157. N. Housley, Religious warfare in Europe 1400−1536, Oxford 2002. 1158. K. Hruza, Die hussitischen Manifeste vom April 1420, in: DA 53 (1997), 119−177. 1159. F. Seibt, Hussitenstudien. Personen, Ereignisse, Ideen einer frühen Revolution, München 1987. 1160. F. Seibt, Hussitica. Zur Struktur einer Revolution, Köln, Graz 1965; 2. erw. Aufl. 1990; dazu A. Patschovsky in: DA 47 (1991), 590. 1161. F. Seibt u. a. (Hg.), Jan Hus − zwischen Zeiten, Völkern, Konfessionen, München 1997. 1162. F. Šmahel, Husitská revoluce I−IV, Prag 1993; deutsche Ausgabe: Die Hussitische Revolution, 3 Bde. (Schriften der Monumenta Germaniae Historica 43), Hannover 2002. 1163. E. Werner, Jan Hus. Welt und Umwelt eines Prager Magisters, Weimar 1991.

E. Bildung und allgemeine Kultur

1. Das ausgehende Mittelalter 1164. The Cambridge History of Later Medieval Philosophy from the Rediscovery of Aristotle to the Desintegration of Scholasticism 1100−1600, Cambridge 1982. 1165. Th. A. Brady (Hg.), The work of Heiko A. Oberman. Papers from the symposion on his seventieth birthday, Leiden 2003. 1166. Chr. Burger, Aedificatio, Fructus, Utilitas. Johannes Gerson als Professor der Theologie und Kanzler der Universität Paris, Tübingen 1986. 1167. A. Combes, La théologie mystique de Gerson. Profil de son évolution I/II, Paris 1963/64. 1168. W. P. Eckert (Hg.), Thomas von Aquino. Interpretation und Rezeption, Mainz 1974.

E. Bildung und allgemeine Kultur

275

1169. J. L. Farthing, Thomas Aquinas and Gabriel Biel. Interpretations of St. Thomas Aquinas in German Nominalism on the Eve of the Reformation, Durham, London 1988. 1170. G. Faix, Gabriel Biel und die Brüder vom Gemeinsamen Leben. Quellen und Untersuchungen zu Verfassung und Selbstverständnis des oberdeutschen Generalkapitels, Tübingen 1999. 1171. I. W. Frank, Leonhard Huntpichler O. P. († 1478), in: Archivum Fratrum Praedicatorum 36 (1966), 313−388. 1172. M. Grabmann, Johannes Capreolus O. P., der ,Princeps Thomistarum‘ († 1444), und seine Stellung in der Geschichte der Thomistenschule; Der belgische Thomist Johannes Tinctoris († 1469), in: Mittelalterliches Geistesleben III, München 1956, 370−432. 1173. M. J. F. M. Hoenen, Marsilius of Inghen. Divine Knowledge in Late Medieval Thought, Leiden usw. 1993. 1174. Z. Kaluza, Les querelles doctrinales à Paris. Nominalistes et réalistes aux confins du XIVe et du XVe siècles, Bergamo 1988. 1175. L. A. Kennedy, Peter of Ailly and the Harvest of Fourteenth-Century Philosophy, Lewiston 1986. 1176. U. Köpf, Monastische Theologie im 15. Jahrhundert, in: Rottenburger Jahrb. f. Kirchengesch. 11 (1992), 117−135. 1177. U. Köpf, Bemerkungen zur theologiegeschichtlichen Einordnung des spätmittelalterlichen Humanismus, in: Festschrift Heinz Scheible, Stuttgart 2001, 247−266. 1178. D. Mertens, Iacobus Carthusiensis. Untersuchungen zur Rezeption der Werke des Kartäusers Jakob von Paradies (1381−1465), Göttingen 1976. 1179. H. A. Oberman (Hg.), Spätmittelalter und Reformation. Texte und Untersuchungen I ff., Berlin, New York 1972 ff. 1180. H. A. Oberman, Spätscholastik und Reformation I: Der Herbst der mittelalterlichen Theologie, Zürich 1965; II: Werden und Wertung der Reformation, Tübingen 1977, 2. Aufl. 1979. 1181. H. A. Oberman, F. A. James III (Hg.), Via Augustini. Augustine in the Later Middle Ages, Renaissance and Reformation, Leiden 1991. 1182. P. van Geest, The Interiorisation of the Spirituality of the modern Devotion by Gabriel Biel (d. 1495). Preconditions and outlines, in: Augustiniana 51 (2001), 243−283. 1183. D. Wassermann, Dionysius der Kartäuser. Einführung in Werk und Gedankenwelt, Salzburg 1996. 1184. A. G. Weiler, Heinrich von Gorkum († 1431), Hilversum 1962. 1185. W. Werbeck, Gabrielis Biel canonis missae Expositio. Dispositio et conspectus materiae cum indice conceptuum et rerum, Wiesbaden 1976.

276 III. Quellen und Literatur 1186. http://www.uni-trier.de/~cusanus (Homepage des Cusanus-Instituts) 1187. Nicolai de Cusa, Opera omnia, hg. von der Heidelberger Akademie der Wissenschaften I ff., Leipzig, Hamburg 1932 ff. (darin vol. XIV: De concordantia catholica, 1963−68). 1188. Acta Cusana I ff., Hamburg 1976 ff. 1189. H. Benz, Individualität und Subjektivität. Interpretationstendenzen in der Cusanus-Forschung und das Selbstverständnis des Nikolaus von Kues, Münster 1999. 1190. K. Flasch, Nikolaus von Kues. Geschichte einer Entwicklung, Frankfurt 1998. 1191. St. Meier-Oeser, Die Präsenz des Vergessenen. Zur Rezeption der Philosophie des Nicolaus Cusanus vom 15. bis zum 18. Jahrhundert, Münster 1989. 1192. E. Meuthen, Nikolaus von Kues, 7. Aufl., Münster 1992. 1193. E. Vansteenberghe, Nicolas de Cues (1401−1464), Paris 1920 (ND 1963 und 1974). 1194. Education and Society in the Middle Ages and Renaissance I ff., Leiden 1992 ff. (bis 2005: 22 Bde.). 1195. P. F. Grendler (Hg.), Education in the Renaissance and Reformation, in: RQ 43 (1990), 774−824 (mit Bibliographie). 1196. U. Andermann, Bildung, Wissenschaft und Gelehrte in der Stadt um 1500. Ansätze zu einem Vergleich Nord- und Südwestdeutschlands, in: B. Kirchgässner, H. P. Becht (Hg.), Stadt und Bildung, Sigmaringen 1998, 9−49. 1197. H. Brunner, N. R. Wolf (Hg.), Wissensliteratur im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit, Wiesbaden 1993. 1198. M. Ferrari, Per non manchare in tuto del debito mio. L’educazione dei bambini Sforza nel Quattrocento, Mailand 2000. 1199. P. F. Grendler, Schooling in Renaissance Italy. Literacy and Learning, 1300−1600, Baltimore, London 1989. 1200. L. Grenzmann, K. Stackmann (Hg.), Literatur und Laienbildung im Spätmittelalter und in der Reformationszeit. Symposion Wolfenbüttel 1981, Stuttgart 1984. 1201. J. A. Hoeppner Moran, The Growth of English Schooling 1340−1548. Learning, Literacy, and Laicization in Pre-Reformation York Diocese, Princeton 1985.

E. Bildung und allgemeine Kultur

277

1202. M. Kintzinger, Das Bildungswesen in der Stadt Braunschweig im hohen und späten Mittelalter, Köln, Wien 1990. 1203. Th. Kock, R. Schlusemann (Hg.), Laienlektüre und Buchmarkt im späten Mittelalter, Frankfurt 1997. 1204. K. Schreiner, Laienbildung als Herausforderung für Kirche und Gesellschaft. Religiöse Vorbehalte und soziale Widerstände gegen die Verbreitung von Wissen im späten Mittelalter und in der Reformation, in: ZHF 11 (1984), 257−354. 1205. K. H. Burmeister, Das Studium der Rechte im Zeitalter des Humanismus im deutschen Rechtsbereich, Wiesbaden 1974. 1206. J. Davies, Florence and its University during the early Renaissance, Leiden 1998. 1207. C. Fuchs, Dives, pauper, nobilis, magister, frater, clericus. Sozialgeschichtliche Untersuchungen über Heidelberger Universitätsbesucher des Spätmittelalters (1386−1450), Leiden usw. 1995. 1208. R. Gramsch, Erfurter Juristen im Spätmittelalter. Die Karrieremuster und Tätigkeitsfelder einer gelehrten Elite des 14. und 15. Jahrhunderts, Leiden 2003. 1209. Der Humanismus und die oberen Fakultäten (1326, XIV), Weinheim 1987. 1210. J. Ijsewijn, J. Paquet (Hg.), The Universities in the Late Middle Ages, Löwen 1978. 1211. M. Kintzinger, „Studens artium, Rector parochiae“ und „Magister scolarum“ im Reich des 15. Jahrhunderts. Studium und Versorgungschancen der Artisten zwischen Kirche und Gesellschaft, in: ZHF 26 (1999), 1−42. 1212. F.-B. Lickteig, The German Carmelites at the Medieval Universities, Rom 1981. 1213. A. Link, Auf dem Weg zur Landesuniversität. Studien zur Herkunft spätmittelalterlicher Studenten am Beispiel Greifswald (1465−1524), Stuttgart 2000. 1214. D. Maffei, H. de Ridder-Symoens (Hg.), I Collegi universitari in Europa tra il XIV e il XVIII secolo, Mailand 1991. 1215. R. A. Müller, Universität und Adel. Eine sozio-kulturelle Studie zur Geschichte der bayerischen Landesuniversität Ingolstadt 1472−1648, Berlin 1974. 1216. H. Rashdall, The Universities of Europe in the Middle Ages I−III, 2. Aufl. (hg. von F. M. Powicke und A. B. Emden), Oxford 1936 (ND 1969). 1217. Repertorium Academicum Germanicum (Datenbank zur Gelehrtengeschichte im späten Mittelalter, im Aufbau; den Sachstand vgl. unter: http://www.rag-online.org/).

278 III. Quellen und Literatur 1218. F. Rexroth, Deutsche Universitätsstiftungen von Prag bis Köln. Die Intentionen des Stifters und die Wege und Chancen ihrer Verwirklichung im spätmittelalterlichen deutschen Territorialstaat, Köln usw. 1992. 1219. W. Rüegg (Hg.), Geschichte der Universität in Europa I: Mittelalter, München 1993. 1220. J. Schmutz, Juristen für das Reich. Die deutschen Rechtsstudenten an der Universität Bologna 1265−1425, 2 Bde., Basel 2000. 1221. R. C. Schwinges, Deutsche Universitätsbesucher im 14. und 15. Jahrhundert. Studien zur Sozialgeschichte des Alten Reiches, Stuttgart 1986. 1222. T. Sullivan, Benedictine Monks at the University of Paris A. D. 1229− 1500. A Biographical Register, Leiden 1995. 1223. G.-R. Tewes, Die Bursen der Kölner Artisten-Fakultät bis zur Mitte des 16. Jahrhunderts, Köln, Wien 1993. 1224. F. Eisermann, Verzeichnis der typographischen Einblattdrucke des 15. Jahrhunderts im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation, 3 Bde., Wiesbaden 2004. 1225. St. Füssel, E. Mittler, H. Rohlfing (Hg.), Gutenberg und seine Wirkung. Katalog zur Ausstellung der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen vom 23. Juni bis zum 29. Oktober 2000, Göttingen 2000. 1226. M. Giesecke, Der Buchdruck in der frühen Neuzeit. Eine historische Fallstudie über die Durchsetzung neuer Informations- und Kommunikationstechnologien, Frankfurt 1991; dazu U. Neddermeyer, Wann begann das „Buchzeitalter“?, in: ZHF 20 (1993), 205−216. 1227. J. Griffiths (Hg.), Book Production and Publishing in Britain, 1375− 1475, Cambridge 1989. 1228. Gutenberg. Aventur und Kunst. Vom Geheimunternehmen zur ersten Medienrevolution, hg. von der Stadt Mainz, Mainz 2000. 1229. Th. Haye, Filippo della Strada. Ein Venezianer Kalligraph des späten 15. Jahrhunderts im Kampf gegen den Buchdruck, in: Archiv für Geschichte des Buchwesens 68 (1997), 279−313. 1230. INKA. Inkunabelkatalog deutscher Bibliotheken (Datenpool im Aufbau): http://www.ub.uni-tuebingen.de/pro/kata/inka.php. − Datenbanken zu Münchener Inkunabeln, Einblattdrucken usw.: http://www.bsb-muenchen.de/ebene2/handschr.htm. − „Verteilte Digitale Inkunabelbibliothek“ (ein DFG-gefördertes Projekt der USB Köln und der HAB Wolfenbüttel): http://inkunabeln.ub.uni-koeln.de/. 1231. H.-J. Köhler, Bibliographie der Flugschriften des 16. Jahrhunderts I: Das frühe 16. Jahrhundert (1501−1530), 1 ff., Tübingen 1991 ff. 1232. E. Meuthen, Ein neues frühes Quellenzeugnis (zu Oktober 1454?) für den ältesten Bibeldruck, in: Gutenberg-Jahrbuch 1982, 108−118.

E. Bildung und allgemeine Kultur

279

1233. U. Neddermeyer, Von der Handschrift zum gedruckten Buch. Schriftlichkeit und Leseinteresse im Mittelalter und in der frühen Neuzeit, 2 Bde., Wiesbaden 1998. 1234. S. Kohl, Das englische Spätmittelalter. Kulturelle Normen, Lebenspraxis, Texte, Tübingen 1986. 1235. W. Haug, B. Wachinger (Hg.), Traditionswandel und Traditionsverhalten, Tübingen 1991; Innovation und Originalität, Tübingen 1993. 1236. H. Rupprich, Das ausgehende Mittelalter, Humanismus und Renaissance (1370−1520), neu bearb. von H. Heger (Geschichte der deutschen Literatur IV 1), 2. Aufl., München 1994. 1237. K. Andermann (Hg.), Historiographie am Oberrhein im späten Mittelalter und in der Frühen Neuzeit, Sigmaringen 1988. 1238. G. Diehl, Exempla für eine sich wandelnde Welt. Studien zur norddeutschen Geschichtsschreibung im 15. und 16. Jahrhundert, Bielefeld 2000. 1239. B. Funke, Cronecken der sassen. Entwurf und Erfolg einer sächsischen Geschichtskonzeption am Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit, Braunschweig 2001. 1240. K. Graf, Exemplarische Geschichten. Thomas Lirers „Schwäbische Chronik“ und die „Gmünder Kaiserchronik“, München 1987. 1241. P. Johanek (Hg.), Städtische Geschichtsschreibung im Spätmittelalter und in der frühen Neuzeit, Münster 1999. 1242. W. Hasberg, Reichsstädtisch-bürgerliches Geschichtsbewußtsein im spätmittelalterlichen Köln, in: Jahrbuch des Kölnischen Geschichtsvereins 72 (2001), 9−52. 1243. G. Mölich (Hg.), Spätmittelalterliche städtische Geschichtsschreibung in Köln und im Reich. Die „Koelhoffsche“ Chronik und ihr historisches Umfeld, Köln 2000. 1244. H. Patze (Hg.), Geschichtsschreibung und Geschichtsbewußtsein im späten Mittelalter (VF XXXI), Sigmaringen 1987. 1245. Chr. Reske, Die Produktion der Schedelschen Weltchronik, Wiesbaden 2001. 1246. R. Sprandel (Hg.), Zweisprachige Geschichtsschreibung im spätmittelalterlichen Deutschland, Wiesbaden 1993. 1247. R. Sprandel, Chronisten als Zeitzeugen. Forschungen zur spätmittelalterlichen Geschichtsschreibung in Deutschland, Köln usw. 1994. 1248. R. Sprandel, Möglichkeiten der Weltgeschichtsschreibung im spätmittelalterlichen Deutschland, in: Saeculum 48 (1997), 275−297. 1249. B. Studt, Fürstenhof und Geschichte. Legitimation durch Überlieferung, Köln usw. 1992.

280 III. Quellen und Literatur 1250. D. Weber, Geschichtsschreibung in Augsburg. Hektor Mülich und die reichsstädtische Chronistik des Spätmittelalters, Augsburg 1984. 1251. G. Werner, Ahnen und Autoren. Landeschroniken und kollektive Identitäten um 1500 in Sachsen, Oldenburg und Mecklenburg, Husum 2002. 1252. G. Wolf, Von der Chronik zum Weltbuch. Sinn und Anspruch südwestdeutscher Hauschroniken am Ausgang des Mittelalters, Berlin 2000. Weitere Literatur speziell zur humanistischen Historiographie s. unten 1404−1414, 1555, 1569. 1253. Homepage des Instituts für mittelalterliche Realienkunde Österreichs, unter anderem mit umfänglichen Bilddatenbanken und Liste der Publikationen (Bücher und e-Texte, unter Projekte): http://www.imareal.oeaw.ac.at/. 1254. Ph. Ariès, G. Duby (Hg.), Geschichte des privaten Lebens II: G. Duby (Hg.), Vom Feudalzeitalter zur Renaissance, 2. Aufl., Frankfurt 1991; III: Ph. Ariès und R. Chartier (Hg.), Von der Renaissance zur Aufklärung, Frankfurt 1991. 1255. M. Beer, Eltern und Kinder des späten Mittelalters in ihren Briefen. Familienleben in der Stadt des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit mit besonderer Berücksichtigung Nürnbergs (1400−1550), Nürnberg 1990. 1256. H. Boockmann, Der Alltag eines spätmittelalterlichen Herrschers, in: GWU 45 (1994), 667−679. 1257. A. Esch, Zeitalter und Menschenalter. Der Historiker und die Erfahrung vergangener Gegenwart, München 1994. 1258. M. Fehse, Stadtchroniken des späten Mittelalters und der Reformation in Dortmund und Duisburg als Quellen zur Alltagsgeschichte, Krems 1995. 1259. F. Fuchs, Dörflicher Alltag in der Hussitenzeit. Aus den Aufzeichnungen eines Oberpfälzer Landpfarrers, in: Der Pfälzer Löwe in Bayern, hg. von H.-J. Becker, Regensburg 1997, 37−55. 1260. G. Jaritz, Zwischen Augenblick und Ewigkeit. Einführung in die Alltagsgeschichte des Mittelalters, Wien, Köln 1989. 1261. H. Kühnel (Hg.), Alltag im Spätmittelalter, 2. Aufl., Graz usw. 1986. 1262. S. Lorenz, Th. Zotz (Hg.), Spätmittelalter am Oberrhein, Bd. 2, Aufsatzband: Alltag, Handwerk und Handel 1350−1525, Sigmaringen 2002. 1263. C. Meckseper, E. Schraut (Hg.), Mentalität und Alltag im Spätmittelalter, Göttingen 1985. 1264. J. Miethke, K. Schreiner (Hg.), Sozialer Wandel im Mittelalter. Wahrnehmungsformen, Erklärungsmuster, Regelungsmechanismen, Sigmaringen 1994.

E. Bildung und allgemeine Kultur

281

1265. F. Opll, Zeit und Raum: Aspekte des Alltagslebens im mittelalterlichen Wien, Prag 2003. 1266. E. Schubert, Alltag im Mittelalter. Natürliches Lebensumfeld und menschliches Miteinander, Darmstadt 2002. 1267. I. Erfen (Hg.), Fremdheit und Reisen im Mittelalter, Stuttgart 1997. 1268. G. Faix, F. Reichert (Hg.), Eberhard im Bart und die Wallfahrt nach Jerusalem im späten Mittelalter, Stuttgart 1998. 1269. W. Fricke, Die Itinerarien des Konrad von Parsberg, des Reinhard von Bemelberg und ihrer Mitreisenden über eine Pilgerreise nach Jerusalem im Jahre 1494. Zugleich ein Beitrag zur Erforschung von Fremdenfurcht und Fremdenfeindschaft im Spätmittelalter, Dortmund 2000. 1270. R. Herz, Die „Reise ins Gelobte Land“ Hans Tuchers des Älteren (1479− 1480). Untersuchungen zur Überlieferung und kritische Edition eines spätmittelalterlichen Reiseberichts, Wiesbaden 2002. 1271. D. Kraack, Monumentale Zeugnisse der spätmittelalterlichen Adelsreise. Inschriften und Graffiti des 14.−16. Jahrhunderts, Göttingen 1997. 1272. P. Moraw (Hg.), Unterwegssein im Spätmittelalter (ZHF, Beiheft 1, 1985). 1273. N. Ohler, Reisen im Spätmittelalter, in: B. Röcker, A. Scheuerbrandt (Hg.), Grenzraum Kraichgau, Eppingen 1996, 129−155. 1274. W. Paravicini u. a. (Hg.), Europäische Reiseberichte des späten Mittelalters. Eine analytische Bibliographie. Teil 1: Deutsche Reiseberichte; Teil 2: Französische Reiseberichte; Teil 3: Niederländische Reiseberichte, Frankfurt usw. 1994, 1999, 2000. 1275. Peregrinationes. Un viaggiatore del Quattrocento a Gerusalemme e in Egitto. Bernhard Breydenbach. Traduzione italiana e note di G. Bartolini, Rom 1999 (mit Faksimile der Inkunabel). 1276. F. Reichert, Erfahrung der Welt: Reisen und Kulturbegegnung im späten Mittelalter, Stuttgart 2001. 1277. X. von Ertzdorff, D. Neukirch (Hg.), Reisen und Reiseliteratur im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit, Amsterdam usw. 1992. 1278. J. A. Aertsen, A. Speer (Hg.), Individuum und Individualität im Mittelalter, Berlin, New York 1996. 1279. K. Arnold, S. Schmolinsky, U.-M. Zahnd (Hg.), Das dargestellte Ich. Studien zu Selbstzeugnissen des späten Mittelalters und der Frühen Neuzeit (Selbstzeugnisse des Mittelalters und der beginnenden Neuzeit 1), Bochum 1999. 1280. W. Berschin (Hg.), Biographie zwischen Renaissance und Barock. Zwölf Studien, Heidelberg 1993. 1281. A. Buck (Hg.), Biographie und Autobiographie in der Renaissance, Hamburg 1983.

282 III. Quellen und Literatur 1282. A. Classen, Die autobiographische Lyrik des europäischen Spätmittelalters. Studien zu Hugo von Montfort, Oswald von Wolkenstein, Antonio Pucci, Charles d’Orléans, Thomas Hoccleve, Michel Beheim, Hans Rosenplüt und Alvonso Alvarez de Villasandino, Amsterdam 1991. 1283. W. Haug, Francesco Petrarca − Nicolaus Cusanus − Thüring von Ringoltingen. Drei Probestücke zu einer Geschichte der Individualität im 14. und 15. Jahrhundert, in: Ders., Brechungen auf dem Weg zur Individualität. Kleine Schriften zur Literatur des Mittelalters, Tübingen 1995, 332−361. 1284. G. Jancke, Die Quellengruppe der Selbstzeugnisse in Spätmittelalter und Früher Neuzeit. Zwei quellenkundliche Handbücher zum deutschsprachigen Bereich, in: Herold Jahrbuch N.F. 3 (1998), 41−51. 1285. G. Jancke, Autobiographie als soziale Praxis. Beziehungskonzepte in Selbstzeugnissen des 15. und 16. Jahrhunderts im deutschsprachigen Raum (Selbstzeugnisse der Neuzeit 10), Köln usw. 2002. 1286. R. D. Logan, A conception of Self in the Later Middle Ages, in: Journal of Medieval History 12 (1986), 253−268 (mit einem ausführlichen Forschungsüberblick). 1287. N. Mann, L. Syson (Hg.), The image of the individual. Portraits in the Renaissance, London 1998. 1288. G. Melville, M. Schürer (Hg.), Das Eigene und das Ganze. Zum Individuellen im mittelalterlichen Religiosentum, Münster 2002. 1289. G. Misch, Geschichte der Autobiographie, Bd. 4.2: Von der Renaissance bis zu den autobiographischen Hauptwerken des 18. und 19. Jahrhunderts, bearb. von B. Neumann, Frankfurt 1969. 1290. E. Schlotheuber, Norm und Innerlichkeit. Zur problematischen Suche nach den Anfängen der Individualität, in: ZHF 31 (2004), 329−357. 1291. W. Schulze (Hg.), Ego-Dokumente. Annäherung an den Menschen in der Geschichte (Selbstzeugnisse der Neuzeit. Quellen und Darstellungen zur Sozial- und Erfahrungsgeschichte 2), Berlin 1996. 1292. Ch. Taylor, Quellen des Selbst. Die Entstehung der neuzeitlichen Identität, übersetzt von Joachim Schulte, Frankfurt 1994. 1293. H. Tersch, Österreichische Selbstzeugnisse des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit (1400−1650). Eine Darstellung in Einzelbeiträgen, Wien usw. 1998. 1294. H. Wenzel, Die Autobiographie des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit I: Die Selbstdeutung des Adels; II: Die Selbstdeutung des Stadtbürgertums (Spätmittelalterliche Texte 3/4), München 1980. 1295. D. N. Bell, What Nuns Read: Books and Libraries in Medieval English Nunneries, Kalamazoo 1995. 1296. M. Bonvini Mazzanti, Battista Sforza Montefeltro, Urbino 1993.

E. Bildung und allgemeine Kultur

283

1297. C. H. Clough, Daughters and wives of the Montefeltro: outstanding bluestockings of the Quattrocento, Renaissance Studies 10 (1996), 31−55. 1298. G. Contamine (Hg.), Autour de Marguerite d’Écosse. Reines, princesses et dames du XVe siècle, Paris 1999. 1299. M. Desmond (Hg.), Christine de Pizan and the categories of difference, Minneapolis 1998. 1300. A. Echols, M. Williams (Hg.), Women in Medieval Times. An Annotated Bibliography of Medieval Women, Princeton 1992. 1301. M.-L. Ehrenschwendtner, Die Bildung der Dominikanerinnen in Süddeutschland vom 13. bis 15. Jahrhundert, Stuttgart 2003. 1302. F. Eisermann, E. Schlotheuber, V. Honemann (Hg.), Studien und Texte zur literarischen und materiellen Kultur der Frauenklöster im späten Mittelalter, Leiden, Boston 2004. 1303. K. Fietze, Spiegel der Vernunft. Theorien zum Menschsein der Frau in der Anthropologie des 15. Jahrhunderts, Paderborn 1991. 1304. G. Gleba, Reformpraxis und materielle Kultur. Westfälische Frauenklöster im späten Mittelalter, Husum 2000; dazu K. Nass, in: DA 58 (2002), 806 f. 1305. P. J. P. Goldberg, Women, Work, and Life Cycle in a Medieval Economy. Women in York and Yorkshire c. 1300−1520, Oxford 1992. 1306. J. Guidi, M.-F. Piéjus, A.-C. Fiorato, Images de la femme dans la littérature italienne de la Renaissance. Préjugés misogynes et aspirations nouvelles, Paris 1980. 1307. M. K. Jones, M. G. Underwood, The King’s Mother. Lady Margaret Beaufort, Countess of Richmond and Derby, Cambridge 1992. 1308. M. L. King, Frauen in der Renaissance, München 1993. 1309. P. O. Kristeller, Learned Women of Early Modern Italy: Humanists and University Scholars, in: P. H. Labalme (Hg.), Beyond their Sex: Learned Women of the European Past, New York 1980, 91−116; ND in: 1466, II, 185−205. 1310. T. Kuehn, Law, Family, & Women. Toward a legal anthropology of Renaissance Italy, Chicago 1991 (betrifft zwar nur Florenz, enthält aber auch einschlägige allgemeine Literatur). 1311. K. Langdon Forhan, The political theory of Christine de Pizan, Aldershot 2002. 1312. J. L. Laynesmith, The last medieval queens. English queenship 1445− 1503, Oxford 2004. 1313. C. Lemaire, M. Henry, A. Rouzet, Isabelle de Portugal, duchesse de Bourgogne. 1397−1471, Brüssel 1991 (Ausstellungskatalog). 1314. H. E. Maurer, Margaret of Anjou. Queenship and power in late medieval England, Woodbridge 2003.

284 III. Quellen und Literatur 1315. B. Pferschy-Maleczek, Kaiserin Eleonore, in: Frauen des Mittelalters in Lebensbildern, Graz 1997, 420−446. 1316. E. Power, Medieval English Nunneries c. 1275−1535, Cambridge 1922. 1317. H. Röckelein, Historische Frauenforschung. Ein Literaturbericht zur Geschichte des Mittelalters, in: HZ 255 (1992), 377−409. 1318. E. Schlotheuber, Klostereintritt und Bildung. Die Lebenswelt der Nonnen im späten Mittelalter. Mit einer Edition des „Konventstagebuchs“ einer Zisterzienserin von Heilig-Kreuz bei Braunschweig (1484−1507), Tübingen 2004. 1319. G. Signori, Lesen, Schreiben, Sticken und Erinnern. Beiträge zur Kulturund Sozialgeschichte mittelalterlicher Frauenklöster, Bielefeld 2000. 1320. M. Sommé, Isabelle de Portugal, duchesse de Bourgogne, Villeneuve d’Ascq 1998. 1321. B. Studer, Frauen im Bürgerrecht. Überlegungen zur rechtlichen und sozialen Stellung der Frau in spätmittelalterlichen Städten, in: R. C. Schwinges (Hg.), Neubürger im späten Mittelalter. Migration und Austausch in der Städtelandschaft des Alten Reiches (1250−1550), Berlin 2002, 169−202. 1322. H. Uffmann, Körper und Klosterreform. Leiblichkeit und Geschlecht in spätmittelalterlichen Frauenkonventen, in: S. Conze (Hg.), Körper Macht Geschichte − Geschichte Macht Körper, Bielefeld 1999, 191−221. 1323. K. Walsh, Ein neues Bild der Frau im Mittelalter. Weibliche Biologie und Sexualität, Geistigkeit und Religiosität in West- und Mitteleuropa. Forschungsbericht, Wien 1990. 1324. M. Wensky, Die Stellung der Frau in der stadtkölnischen Wirtschaft im Spätmittelalter, Köln, Wien 1980.

2. Die Renaissance 1325. Homepage der IRIS (Associazione di biblioteche storico-artistiche e umanistiche a Firenze) mit Verbund-Opac und Online-Version der Bibliografia Italiana sull’Umanesimo e il Rinascimento: http://www.iris.firenze.it/ ita/index_i.html. 1326. Deutsche Forschungsgemeinschaft. Kommission für Humanismusforschung. Mitteilungen I−XVI (1975−1989). 1327. Bibliographie Internationale de l’Humanisme et de la Renaissance I ff., Genf 1966 ff. 1328. Wolfenbütteler Abhandlungen zur Renaissanceforschung 1 ff., Hamburg bzw. Wiesbaden 1981 ff. 1329. Wolfenbütteler Renaissance Mitteilungen 1 ff. (1977 ff.).

E. Bildung und allgemeine Kultur

285

1330. L. Batkin, Die italienische Renaissance, Basel, Frankfurt 1982. 1331. A. Buck (Hg.), Zu Begriff und Problem der Renaissance, Darmstadt 1969. 1332. A. Buck, Die italienische Renaissance aus der Sicht des 20. Jahrhunderts, Stuttgart 1988. 1333. A. Buck, C. Vasoli (Hg.), Il Rinascimento nell’Ottocento in Italia e Germania. Die Renaissance im 19. Jahrhundert in Italien und Deutschland, Berlin 1989. 1334. J. Burckhardt, Die Kultur der Renaissance in Italien. Ein Versuch, Basel 1860; hg. von H. Günther, Frankfurt 1989 (mit umfangreichem Kommentar und Burckhardts unvollständig gebliebener „Kunst der Renaissance“). 1335. K. Burdach, Reformation − Renaissance − Humanismus. Zwei Abhandlungen über die Grundlagen moderner Bildung und Sprachkunst, 2. Aufl., Berlin, Leipzig 1926 (ND Darmstadt 1978). 1336. P. Burke, Die Renaissance, Berlin 1990 (ND 1993). 1337. A. Chastel, Der Mythos der Renaissance, 1420−1520, Genf 1969. 1338. P. Denley, The Italian Renaissance, Oxford 1993. 1339. W. K. Ferguson, The Renaissance in Historical Thought. Five Centuries of Interpretation, Cambridge (Mass.) 1948. 1340. E. Garin, Die Kultur der Renaissance, in: Propyläen Weltgeschichte VI, Berlin usw. 1964, 431−534 (ND 1979, als Taschenbuch 1976). 1341. E. H. Gombrich, The Renaissance − Period or Movement?, in: Background to the English Renaissance, London 1974, 9−30. 1342. J. Huizinga, Das Problem der Renaissance. Renaissance und Realismus (1920/28 bzw. 1930). Mit einer Einführung von W. E. Krull, Berlin 1991. 1343. E. F. Jacob (Hg.), Italian Renaissance Studies, London 1960. 1344. T. Klaniczay u. a. (Hg.), L’Époque de la Renaissance 1400−1600. I: L’avènement de l’esprit nouveau (Histoire comparée des littératures des langues européennes VII/1), Budapest 1988. 1345. Il Rinascimento. Interpretazioni e problemi, Rom-Bari 1979 und 1983; englisch: The Renaissance. Essays in Interpretation, London und New York 1982 (wertvolle Überblicke von D. Hay, W. Ullmann, C. Trinkaus, P. O. Kristeller, N. Rubinstein, C. Grayson, A. Chastel, M. Boas Hall und C. B. Schmitt). 1346. E. Rudolph (Hg.), Die Renaissance als erste Aufklärung, 3 Bde., Tübingen 1998. 1347. C. Bec u. a. (Hg.), L’Italie de la Renaissance. Un monde en mutation (1378−1494), Paris 1990. 1348. P. Burke, Die Renaissance in Italien. Sozialgeschichte einer Kultur zwischen Tradition und Erfindung, Berlin 1984.

286 III. Quellen und Literatur 1349. M. E. Cosenza, Biographical and Bibliographical Dictionary of the Italian Humanists and the World of Classical Scholarship in Italy, 1300−1800, I− VI, Boston 1962−1967. 1350. E. Garin (Hg.), Der Mensch der Renaissance, Frankfurt, New York 1990; darin: J. Law, Der Fürst; M. Mallett, Der Condottiere; M. Firpo, Der Kardinal; P. Burke, Der Höfling; E. Garin, Der Philosoph und der Magier; A. Tenenti, Der Kaufmann und der Bankier; A. Chastel, Der Künstler; M. L. King, Die Frau; T. Todorov, Der Reisende und der Eingeborene. 1351. D. Hay, J. Law, Italy in the Age of the Renaissance, 1380−1530, New York, London 1989. 1352. Humanistische Lebensformen. Die Rolle der italienischen Humanisten in der zeitgenössischen Gesellschaft, Basel, Frankfurt 1981. 1353. R. Labande, L’Italie de la Renaissance. Duecento. Trecento. Quattrocento. Evolution d’une société, Paris 1954. 1354. H. Lutz (Hg.), Humanismus und Ökonomie (1326, VIII), Wiesbaden 1983. 1355. L. Martines, The Social World of the Florentine Humanists, Princeton 1963. 1356. J. Miethke, Rahmenbedingungen der politischen Philosophie im Italien der Renaissance, in: QFitAB 63 (1983), 93−124. 1357. J. M. Najemy (Hg.), Italy in the age of the Renaissance, 1300−1550, Oxford 2004. 1358. A. von Martin, Soziologie der Renaissance, 1932, 3. Aufl., München 1974. 1359. L. Bertalot, Initia Humanistica Latina. Initienverzeichnis lateinischer Prosa und Poesie aus der Zeit des 14. bis 16. Jahrhunderts I/II, 1−2,2; bearb. von U. Jaitner-Hahner, Tübingen 1985−2004. 1360. P. O. Kristeller, Iter Italicum. A Finding List of Uncatalogued or Incompletely Catalogued Humanistic Manuscripts of the Renaissance in Italian and Other Libraries I−VI, London usw. 1965−1992; mit CD-Rom, Leiden 1995. 1361. P. O. Kristeller, F. E. Cranz, V. Brown, Catalogus translationum et commentariorum. Medieval and Renaissance Latin Translations and Commentaries I−VII, Washington 1960−1992. 1362. C. Bianca, Da Bisanzio a Roma. Studi sul cardinale Bessarione, Rom 1999. 1363. G. Billanovich, I primi umanisti e le tradizioni dei classici latini, Freiburg (Schweiz) 1953. 1364. A. Buck, Die Rezeption der Antike in den romanischen Literaturen der Renaissance, Berlin 1976.

E. Bildung und allgemeine Kultur

287

1365. A. Buck (Hg.), Die Rezeption der Antike. Zum Problem der Kontinuität zwischen Mittelalter und Renaissance, Hamburg 1981. 1366. A. Buck, K. Heitmann (Hg.), Die Antike-Rezeption in den Wissenschaften während der Renaissance, in: 1326, X, Weinheim 1983. 1367. A. Buck, Studia humanitatis. Gesammelte Aufsätze 1973−1980, Wiesbaden 1981; Studien zu Humanismus und Renaissance. Gesammelte Aufsätze aus den Jahren 1981−1990, Wiesbaden 1991. 1368. M. Cortesi, E. V. Maltese (Hg.), Dotti bizantini e libri greci nell’Italia del secolo XV, Neapel 1992. 1369. E. Garin, Il Ritorno dei filosofi antichi (Lezioni della Scuola di studi superiori in Napoli 1), Neapel 1983. 1370. A. Grafton (Hg.), Rome Reborn: The Vatican Library and Renaissance Culture, New Haven 1993. 1371. J. Monfasani, George of Trebizond. A Biography and a Study of His Rhetoric and Logic, Leiden 1976. 1372. J. Monfasani, Collectanea Trapezuntiana. Texts, Documents, and Bibliographies of George of Trebizond, Binghamton 1984. 1373. G. Pasquali, Storia della tradizione critica del testo, Florenz 1934, 2. Aufl. 1952. 1374. E. Pellegrin, La bibliothèque des Visconti et des Sforza, ducs de Milan, au XVe siècle, Paris 1955. 1375. R. Pfeiffer, A History of Classical Scholarship, 1300−1850, London 1968, 2. Aufl. 1976; deutsch: Die Klassische Philologie von Petrarca bis Mommsen, München 1982. 1376. R. Sabbadini, Le scoperte dei codici latini e greci ne’ secoli XIV e XV, Florenz 1905; Nuove ricerche, Florenz 1914 (beide ND, mit Ergänzungen, Florenz 1967). 1377. Scrittura, biblioteche e stampa a Roma nel Quattrocento I/II, Città del Vaticano 1980 und 1983. 1378. G. Voigt, Die Wiederbelebung des classischen Alterthums oder das erste Jahrhundert des Humanismus, 1859, 3. Aufl., Berlin 1893 (bearb. von M. Lehnerdt) (ND Berlin 1960). 1379. R. Weiss, Il primo secolo dell’Umanesimo, Rom 1949. 1380. R. Weiss, The Renaissance Discovery of Classical Antiquity, Oxford 1969 (ND 1973, Paperback 1988). 1381. R. Weiss, Medieval and Humanist Greek, Padua 1977. 1382. N. G. Wilson, From Byzantium to Italy. Greek studies in the Italian Renaissance, London 1992. 1383. J. H. Bentley, Humanists and Holy Writ. New Testament Scholarship in the Renaissance, Princeton 1983 (Valla, Complutenser, Erasmus).

288 III. Quellen und Literatur 1384. A. Buck, Säkularisierende Grundtendenzen der italienischen Renaissance, in: 33, 609−622. 1385. A. Combes, Jean de Montreuil et le chancelier Gerson. Contribution à l’histoire des rapports de l’humanisme et de la théologie au début du XVe siècle, Paris 1942. 1386. M. Cortesi, C. Leonardi (Hg.), Tradizioni patristiche nell’umanesimo. Atti del Convegno Istituto Nazionale dei Studi sul Rinascimento, Florenz 2000. 1387. G. C. Garfagnini (Hg.), Ambrogio Traversari nel VI centenario della nascita. Convegno Internazionale di studi Camaldoli − Firenze 1986, Florenz 1988. 1388. P. Gilli (Hg.), Humanisme et église en Italie et en France méridionale (XVe siècle − milieu du XVIe siècle), Rom 2004. 1389. Humanity and Divinity in Renaissance and Reformation. Essays in Honor of Charles Trinkaus, Leiden usw. 1993. 1390. Th. M. Izbicki (Hg.), Nicholas of Cusa and his age. Intellect and spirituality, Leiden 2002. 1391. D. Peterson, Out of the margins: religion and the church in Renaissance Italy, in: RQ 53 (2000), 825−879. 1392. C. L. Stinger, Humanism and the Church Fathers. Ambrogio Traversari (1386−1439) and Christian Antiquity in the Italian Renaissance, Albany 1977; dazu A. Sottili in: 1329, 3 (1979), 55−57. 1393. Ch. Trinkaus, In Our Image and Likeness. Humanity and Divinity in Italian Humanist Thought I/II, London, Chicago 1970. 1394. Ch. Trinkaus, H. A. Oberman (Hg.) The Pursuit of Holiness in late medieval and Renaissance religion, Leiden 1974. 1395. Ch. Trinkaus, The Scope of Renaissance Humanism, Ann Arbor 1983 (Nachdruck von Aufsätzen). 1396. T. Verdon, J. Henderson (Hg.), Christianity and the Renaissance: Image and Religious Imagination in the Quattrocento, Syracuse 1990. 1397. C. S. Baldwin, Renaissance Literary Theory and Practice, New York 1939. 1398. A. Buck, Italienische Dichtungslehren vom Mittelalter bis zum Ausgang der Renaissance, Tübingen 1952. 1399. B. Weinberg, A History of Literary Criticism in the Italian Renaissance, I/II, Chicago 1961, 2. Aufl. 1975. 1400. O. Besomi, M. Regoliosi (Hg.), Lorenzo Valla e l’Umanesimo italiano. Atti del Convegno internazionale di studi umanistici (Parma 1984), Padua 1986.

E. Bildung und allgemeine Kultur

289

1401. S. Camporeale, Lorenzo Valla. Umanesimo, riforma e controriforma, Rom 2002. 1402. D. Menozzi, La critica alla autenticità della Donazione di Costantino in un manoscritto della fine del XIV secolo, in: Cristianesimo nella storia 1 (1980), 123−154 (erster quellenkritischer Fälschungsaufweis 1388 im ,Liber dialogorum hierarchie subcelestis‘, vielleicht von Michele di Paolo Pelagalli). 1403. W. Setz, Lorenzo Vallas Schrift gegen die Konstantinische Fälschung, Tübingen 1975. 1404. A. Buck (Hg.), Humanismus und Historiographie (Deutsche Forschungsgemeinschaft. Rundgespräche und Kolloquien), Weinheim 1991. 1405. E. Cochrane, Historians and Historiography in the Italian Renaissance, Chicago 1981. 1406. R. Fubini, Storiografia dell’umanesimo in Italia da Leonardo Bruni ad Annio da Viterbo, Rom 2003. 1407. J. Helmrath, Die Umprägung von Geschichtsbildern in der Historiographie des europäischen Humanismus, in: Von Fakten und Fiktionen. Mittelalterliche Geschichtsdarstellungen und ihre kritische Aufarbeitung, hg. von J. Laudage, Köln usw. 2003, 323−352. 1408. G. Ianziti, Humanistic Historiography under the Sforza. Politics and Propaganda in fifteenth-century Milan, Oxford 1988. 1409. R. Landfester, Historia Magistra Vitae. Untersuchungen zur humanistischen Geschichtstheorie des 14. bis 16. Jahrhunderts, Genf 1972. 1410. J. M. McManamon, Funeral Oratory and the Cultural Ideals of Italian Humanism, Chapel Hill, London 1989. 1411. J. Petersohn, Die Vita des Aufsteigers. Sichtweisen gesellschaftlichen Erfolgs in der Biografik des Quattrocento, in: HZ 250 (1990), 1−32. 1412. La storiografia umanistica. Convegno internazionale di studi, Messina 22− 25 ottobre 1987; 3 Bde., Messina 1992. 1413. N. S. Struever, The Language of History in the Renaissance. Rhetoric and Historical Consciousness in Florentine Humanism, Princeton 1970. 1414. M. Wagendorfer, Studien zur Historia Austrialis des Aeneas Silvius de Piccolominibus, Wien, München 2003. 1415. F. Borghesi, Tracce e congetture per un percorso nel genere epistolare: premessa a una recensio del carteggio pichiano, Schede umanistiche n. s. 14 (2000), 33−98 (mit einem Forschungsüberblick zum Editionsstand humanistischer Briefwechsel). 1416. L. Gualdo Rosa, La pubblicazione degli epistolari umanistici: bilancio e prospettive, in: Bull. dell’Ist. Stor. Ital. per il Medio Evo 89 (1980/81), 369−

290 III. Quellen und Literatur 392; Su alcune recenti edizioni di epistolari umanistici: una rassegna e un’apologia, in: Scritti in onore di Girolamo Arnaldi, hg. von A. Degrandi u. a., Rom 2001, 261−275. 1417. P. Mack, Renaissance Argument. Valla and Agricola in the Traditions of Rhetoric and Dialectic, Leiden 1993. 1418. J. J. Murphy (Hg.), Renaissance Eloquence: Studies in the Theory and Practice of Renaissance Rhetoric, Berkeley und Los Angeles 1983. 1419. J. E. Seigel, Rhetoric and Philosophy in Renaissance Humanism. The Union of Eloquence and Wisdom. Petrarch to Valla, Princeton 1968. 1420. C. Vasoli, La dialettica e la retorica dell’Umanesimo. „Invenzione“ e „Metodo“ nella cultura del XV e XVI secolo, Mailand 1968. 1421. N. Giannetto (Hg.), Vittorino e la sua scuola. Umanesimo, pedagogia, arti, Florenz 1981 (mit Bibliographie). 1422. A. Grafton, L. Jardine, From Humanism to the Humanities. Education and the Liberal Arts in Fifteenth- and Sixteenth-Century Europe, Cambridge (Mass.) 1986; dazu R. G. Witt, in: RQ 41 (1988), 479−482. 1423. G. Müller, Mensch und Bildung im italienischen Renaissance-Humanismus. Vittorino da Feltre und das humanistische Erziehungsdenken, Baden-Baden 1984 (mit Bibliographie). 1424. N. S. Struever, Theory as Practice: Ethical Inquiry in the Renaissance, Chicago und London 1992; dazu D. R. Kelley in: RQ 46 (1993), 567−569. 1425. M. P. Gilmore, Humanists and Jurists. Six Studies in the Renaissance, Cambridge (Mass.) 1963. 1426. G. Kisch, Studien zur humanistischen Jurisprudenz, Berlin, New York 1972. 1427. D. Maffei, Gli inizi dell’umanesimo giuridico, Mailand 1956 (ND 1972). 1428. J. Autenrieth (Hg.), Renaissance- und Humanistenhandschriften, München 1988. 1429. Th. Frenz, Das Eindringen humanistischer Schriftformen in die Urkunden und Akten der päpstlichen Kurie im 15. Jahrhundert, in: AD 19 (1973), 287−418 und 20 (1974), 384−506. 1430. P. Herde, Die Schrift der Florentiner Behörden in der Frührenaissance, ca. 1400−1460, in: AD 17 (1971), 302−335. 1431. B. L. Ullman, The Origin and Development of Humanistic Script, Rom 1960. 1432. H. Zimmerhackl, Dokumentation der humanistischen Schriftentwicklung in den kommunalen Behörden von Bologna, Modena und Reggio Emilia im 15. Jh, in: AD 46 (2000), 325−544.

E. Bildung und allgemeine Kultur

291

1433. H. Baron, The Crisis of the Early Italian Renaissance. Civic Humanism and Republican Liberty in an Age of Classicism and Tyranny, Princeton 1955; 1966 (überarb. Aufl.). 1434. H. Baron, From Petrarch to Leonardo Bruni. Studies in Humanistic and Political Literature, Chicago 1968. 1435. H. Baron, In Search of Florentine Civic Humanism. Essays on the Transition from Medieval to Modern Thought, Princeton 1988. 1436. D. Canfora, La controversia di Poggio Bracciolini e Guarino Veronese su Cesare e Scipione, Florenz 2001. 1437. P. Godman, From Poliziano to Machiavelli. Florentine Humanism in the High Renaissance, Princeton 1998. 1438. G. Griffiths, J. Hankins, D. Thompson (Hg.), Leonardo Bruni. The Humanism of Leonardo Bruni: Selected Texts, Translations and Introductions, Binghamton 1987 (mit Biographie S. 3−50 und Bibliographie S. 393− 409). 1439. P. Herde, Gesammelte Abhandlungen und Aufsätze 1: Von Dante zum Risorgimento. Studien zur Geistes- und Sozialgeschichte Italiens, Stuttgart 1997. 1440. M. Jurdjevic, Civic humanism and the rise of the Medici, in: RQ 52 (1999), 994−1020. 1441. P. Viti (Hg.), Leonardo Bruni, cancelliere della Repubblica di Firenze. Convegno di studi (Firenze 1987), Florenz 1990. 1442. P. Viti, Storia e storiografia in Leonardo Bruni, in: Archivio Storico Italiano 155 (1997), 49−98. 1443. D. J. Wilcox, The Development of Florentine Humanist Historiography in the Fifteenth Century, Cambridge (Mass.) 1969. 1444. R. G. Witt, Hercules at the Crossroads. The Life, Works, and Thought of Coluccio Salutati, Durham (N. C.) 1983. 1445. C. Zintzen, Grundlagen und Eigenarten des Florentiner Humanismus, Wiesbaden 1989. 1446. A. Buck, Machiavelli (Erträge der Forschung 226), Darmstadt 1985. 1447. F. Gilbert, Guicciardini, Machiavelli und die Geschichtsschreibung der italienischen Renaissance, Berlin 1991. 1448. D. Hoeges, Niccolò Machiavelli. Die Macht und der Schein, München 2000. 1449. H. Münkler, Machiavelli. Die Begründung des politischen Denkens der Neuzeit aus der Krise der Republik Florenz, Frankfurt 1990. 1450. Q. Skinner, Machiavelli zur Einführung, Hamburg 1989, 3. Aufl. 2001. 1451. R. von Albertini, Das florentinische Staatsbewußtsein im Übergang von der Republik zum Prinzipat, Bern 1955.

292 III. Quellen und Literatur 1452. L’Averroismo in Italia. Convegno internazionale, Roma 1977, Rom 1979. 1453. P. R. Blum (Hg.) Sapientiam amemus. Humanismus und Aristotelismus in der Renaissance, München 1999. 1454. J. H. Burns (Hg.), The Cambridge History of Political Thought, 1450− 1700, Cambridge 1991. 1455. B. P. Copenhaver, C. B. Schmitt, Renaissance Philosophy, Oxford, New York 1992. 1456. S. Ebbersmeyer, Sinnlichkeit und Vernunft. Studien zur Rezeption und Transformation der Liebestheorie Platons in der Renaissance, München 2002. 1457. W. A. Euler, „Pia philosophia“ et „docta religio“. Theologie und Religion bei Marsilio Ficino und Giovanni Pico della Mirandola, München 1998. 1458. A. Field, The Origins of the Platonic Academy of Florence, Princeton 1988. 1459. G. C. Garfagnini (Hg.), Giovanni Pico della Mirandola. Convegno internazionale di studi nel cinquecentesimo anniversario della morte (1494− 1994). Mirandola, 4−8 ottobre 1994, 2 Bde., Florenz 1997. 1460. E. Garin, La cultura filosofica del Rinascimento italiano, 2. Aufl., Florenz 1979. 1461. E. Garin, L’umanesimo. Filosofia e vita civile nel Rinascimento, Rom 1984. 1462. H.-B. Gerl, Einführung in die Philosophie der Renaissance, Darmstadt 1989. 1463. J. Hankins, The Myth of the Platonic Academy of Florence, in: RQ 44 (1991), 429−475. 1464. J. Hankins, Plato in the Italian Renaissance, 3. Aufl., Leiden usw. 1994. 1465. P. O. Kristeller, Renaissance Philosophy and the Mediaeval Tradition, Latrobe Pennsylvania) 1966; deutsch in: 1468, I, 112−144. 1466. P. O. Kristeller, Studies in Renaissance Thought and Letters, 2. Aufl., Rom 1969; II, Rom 1985; III, Rom 1993. 1467. P. O. Kristeller, Medieval Aspects of Renaissance Learning, Durham (N. C.) 1974, erw. Neuaufl., New York 1992. 1468. P. O. Kristeller, Humanismus und Renaissance I/II, München 1974/76 (als Taschenbuch 1980). 1469. P. O. Kristeller, Renaissance Thought and Its Sources, New York 1979. 1470. P. O. Kristeller, Acht Philosophen der Renaissance. Petrarca, Valla, Ficino, Pico, Pomponazzi, Telesio, Patrizi, Bruno, Weinheim 1986. 1471. P. O. Kristeller, Marsilio Ficino and His Work After Five Hundred Years, Florenz 1987 (Bibliographie).

E. Bildung und allgemeine Kultur

293

1472. P. O. Kristeller, Die Philosophie des Marsilio Ficino, Frankfurt 1972; Il pensiero filosofico di Marsilio Ficino. Ed. riv. con bibliografia aggiornata, Florenz 1988. 1473. M. Lentzen, Die humanistische Akademiebewegung des Quattrocento und die „Accademia Platonica“ in Florenz, in: 1329, 19 (1995), 58−78. 1474. C. H. Lohr, Latin Aristotle Commentaries II. Renaissance Authors, Florenz 1988. 1475. E. P. Mahoney, Two Aristotelians of the Italian Renaissance: Nicoletto Vernia and Agostino Nifo, Aldershot 2000. 1476. C. J. Nederman, Medieval Aristotelism and its Limits. Classical Traditions in Moral and Political Philosophy (12th-15th Centuries), Aldershot 1997. 1477. Platon et Aristote à la Renaissance, Paris 1976. 1478. A. Poppi, Introduzione all’Aristotelismo Padovano, 2. Aufl., Padua 1991. 1479. F. Roulier, Jean Pic de la Mirandola (1463−1494). Humaniste, philosophe et théologien, Genf 1989. 1480. C. B. Schmitt, Aristotle and the Renaissance, Cambridge (Mass.), London 1983. 1481. C. B. Schmitt (Hg.), The Cambridge History of Renaissance Philosophy, Cambridge usw. 1988. 1482. G. Arnaldi, M. Pastore Stocchi (Hg.), Storia della cultura Veneta 3: Dal primo Quattrocento al concilio di Trento I−III, Vicenza 1980/81. 1483. M. L. King, Venetian Humanism in an Age of Patrician Dominance, Princeton 1986. 1484. P. Brezzi, M. De Panizza Lorch (Hg.), Umanesimo a Roma nel Quattrocento, Rom, New York 1984. 1485. C. S. Celenza, Renaissance humanism and the papal Curia. Lapo da Castiglionchio the Younger’s De Curiae commodis, Ann Arbor 2002. 1486. J. F. D’Amico, Renaissance Humanism in Papal Rome. Humanists and Churchmen on the Eve of the Reformation, Baltimore, London 1983. 1487. S. Danesi-Squarzina (Hg.), Roma, centro ideale della cultura dell’Antico nei secoli XV e XVI. Da Martino V al Sacco di Roma 1417−1527, Mailand 1989. 1488. A. Esch, Enea Silvio Piccolomini als Papst Pius II. Herrschaftspraxis und Selbstdarstellung, in: Lebenslehren (s. oben 27), 112−140. 1489. E. Lee, Sixtus IV and Men of Letters, Rom 1978. 1490. J. W. O’Malley, Praise and Blame in Renaissance Rome: Rhetoric, Doctrine, and Reform in the Sacred Orators of the Papal Court, c. 1450−1521, Durham (N. C.) 1979.

294 III. Quellen und Literatur 1491. J. W. O’Malley, Rome and the Renaissance. Studies in Culture and Religion, London 1981. 1492. Poggio Bracciolini 1380−1980. Nel VI centenario della nascita, Florenz 1982. 1493. L. Rotondi Secchi Tarugi (Hg.), Pio II e la cultura del suo tempo, Mailand 1991. 1494. Ch. L. Stinger, The Renaissance in Rome, Bloomington 1985; 2. Aufl. mit neuem Vorwort 1998. 1495. Z. von Martels, A. Vanderjagt (Hg.), Pius II. ‘El più expeditivo pontifice’. Selected studies on Aeneas Silvius Piccolomini (1405−1464), Leiden usw. 2003. 1496. Homepage des Zentralinstituts für Kunstgeschichte (München) mit umfänglichen bibliographischen Recherchemöglichkeiten (Opac), insbesondere im Kunstbibliotheken-Fachverbund Florenz − München − Rom: http://www.zikg.lrz-muenchen.de. 1497. B. Aikema (Hg.), Renaissance Venice and the North. Crosscurrents in the time of Bellini, Dürer and Tizian, Milano 1999. 1498. M. Baxandall, Giotto and the orators. Humanist observers of painting in Italy and the discovery of pictorial composition (1350−1450), Oxford 1986; Painting and Experience in Fifteenth-Century Italy, Oxford 1972, 2. Aufl. London 1988; deutsch: Die Wirklichkeit der Bilder. Malerei und Erfahrung im Italien des 15. Jahrhunderts, Frankfurt 1988. 1499. M. Beloserskaya, Rethinking the Renaissance. Burgundian Arts across Europe, Cambridge 2003. 1500. A. Blunt, Artistic Theory in Italy 1450−1600, Oxford 1940, 2. Aufl. 1962. 1501. H. Bredekamp, M. Diers, C. Schoell-Glass (Hg.), Akten des internationalen Aby Warburg-Symposions Hamburg 1990, Weinheim 1991. 1502. L. Castelfranchi Vegas, Italien und Flandern. Die Geburt der Renaissance, Stuttgart 1984. 1503. F. P. Fiore (Hg.), Storia dell’architettura italiana: il Quattrocento, Mailand 1998. 1504. K. W. Forster, H. Locher (Hg.), Theorie der Praxis. Leon Battista Alberti als Humanist und Theoretiker der bildenden Künste, Berlin 1999. 1505. E. H. Gombrich, Zur Kunst der Renaissance I: Norm und Form; II: Das symbolische Bild; III: Die Entdeckung des Sichtbaren; IV: Neues über alte Meister, Stuttgart 1985−1988. 1506. A. Grafton, Leon Battista Alberti. Master builder of the Italian Renaissance, New York 2000; deutsch: Leon Battista Alberti. Baumeister der Renaissance, Berlin 2002.

E. Bildung und allgemeine Kultur

295

1507. L. H. Heydenreich, A. Chastel, G. Passavant, Italienische Renaissance I−IV, München 1965−75. 1508. W. Jacobsen, Die Maler von Florenz zu Beginn der Renaissance, München 2001. 1509. D. V. Kent, Cosimo de’ Medici and the Florentine Renaissance. The patron’s oeuvre, New Haven 2000. 1510. E. Panofsky, Renaissance and Renascences in Western Art I/II, Stockholm 1960, New York 1972; deutsch: Die Renaissancen der europäischen Kunst, Frankfurt 1979 (ND 1984). 1511. E. Panofsky, Studies in Iconology. Humanistic Themes in the Art of the Renaissance, 2. Aufl., New York 1962; Übersetzung (Studien zur Ikonologie), Köln 1980. 1512. W. Perpeet, Das Kunstschöne. Sein Ursprung in der italienischen Renaissance, Freiburg 1987. 1513. Chr. Prigent (Hg.), Art et société en France au XVe siècle, Paris 1999. 1514. W. Prinz, A. Beyer (Hg.), Die Kunst und das Studium der Natur vom 14. zum 16. Jahrhundert, Weinheim 1987. 1515. St. Röttgen, Wandmalerei der Frührenaissance in Italien I: 1400−1470; II: 1470−1510, München 1996/97. 1516. R. Starn, L. Partridge, Arts of Power. Three Halls of State in Italy, 1300− 1600, Berkeley 1992. 1517. M. Warnke, Hofkünstler. Zur Vorgeschichte des modernen Künstlers, Köln 1985. 1518. E. Welch, Art and Society in Italy 1350−1500, Oxford 1997. 1519. D. Wuttke (Hg.), Aby M. Warburg, Ausgewählte Schriften und Würdigungen, 2. Aufl., Baden-Baden 1980 (mit Warburg-Bibliographie). 1520. D. Wuttke, Aby M. Warburgs Methode als Anregung und Aufgabe, 4. Aufl., Wiesbaden 1990. 1521. D. Wuttke, Aby M. Warburgs Kulturwissenschaft, in: HZ 256 (1993), 1−30. 1522. L. Finscher (Hg.), Die Musik des 15. und 16. Jahrhunderts (Neues Handbuch der Musikwissenschaft III), Laaber 1990. 1523. A. E. Moyer, Musica Scientia. Musical Scholarship in the Italian Renaissance, London 1992. 1524. K. Polk, German Instrumental Music of the Late Middle Ages. Players, Patrons and Performance Practice, Cambridge 1992. 1525. R. Strohm, The Rise of European Music, 1380−1500, Cambridge 1993.

296 III. Quellen und Literatur 1526. M. Boas, The Scientific Renaissance, 1450−1630, London 1962 (deutsche Übersetzung: Die Renaissance der Naturwissenschaften 1450−1630, Gütersloh, Darmstadt 1965). 1527. E. Cochrane, Science and Humanism in the Italian Renaissance, in: AHR 81 (1976), 1039−1057. 1528. A. G. Debus, Man and Nature in the Renaissance, Cambridge 1978. 1529. H. Grössing, Humanistische Naturwissenschaft. Zur Geschichte der Wiener mathematischen Schulen des 15. und 16. Jahrhunderts, Baden-Baden 1983. 1530. G. Hamann (Hg.), Regiomontanus-Studien, Wien 1980. 1531. G. Hamann, H. Grössing (Hg.), Der Weg der Naturwissenschaft von Johannes von Gmunden zu Johannes Kepler, Wien 1988. 1532. D. Marcotte (Hg.), Humanisme et culture géographique à l’époque du concile de Constance autour de Guillaume Fillastre. Actes du Colloque de l’Université de Reims, 18−19 novembre 1999, Turnhout 2002. 1533. P. L. Rose, The Italian Renaissance of Mathematics. Studies on Humanists and Mathematicians from Petrarch to Galileo, Genf 1975. 1534. G. Sarton, The Appreciation of Ancient and Medieval Science during the Renaissance 1450−1600, Philadelphia 1955. 1535. R. Schmitz, F. Krafft (Hg.), Humanismus und Naturwissenschaften, in: 1326, VI, Boppard 1980. 1536. L. Thorndyke, Science and Thought in the Fifteenth Century, New York 1929 (ND 1963); A History of Magic and Experimental Science III-IV, New York, London 1934 (ND 1966). 1537. K. Bergdolt, Zwischen „scientia“ und „studia humanitatis“. Versöhnung von Medizin und Humanismus um 1500, Wiesbaden 2001. 1538. M. R. McVaugh, N. G. Siraisi (Hg.), Renaissance Medical Learning. Evolution of a Tradition, Philadelphia 1990. 1539. N. G. Siraisi, Medieval & Early Renaissance Medicine. An Introduction to Knowledge and Practice, Chicago und London 1990. 1540. C. Brosseder, Im Bann der Sterne. Caspar Peucer, Philipp Melanchthon und andere Wittenberger Astrologen, Berlin 2004. 1541. A. Buck (Hg.), Die okkulten Wissenschaften in der Renaissance, Wiesbaden 1992. 1542. E. Grassi, M. Lorch, Folly and Insanity in Renaissance Literature, Binghamton 1986. 1543. B. Vickers (Hg.), Occult and Scientific Mentalities in the Renaissance, Cambridge 1984.

E. Bildung und allgemeine Kultur

297

1544. D. P. Walker, Spiritual and Demonic Magic from Ficino to Campanella, London 1958. 1545. E. Wind, Pagan Mysteries in the Renaissance, überarb. Aufl., Oxford 1980; deutsch: Heidnische Mysterien in der Renaissance, Frankfurt 1987. 1546. F. Yates, Giordano Bruno and the Hermetic Tradition, London 1964. 1547. P. Zambelli, L’ambigua natura della magia. Filosofi, streghe, riti nel Rinascimento, Mailand 1991. 1548. C. Zika, Reuchlin und die okkulte Tradition der Renaissance, Sigmaringen 1998. 1549. F. Akkerman, A. Vanderjagt, A. van der Laan (Hg.), Northern Humanism in European Context. 1469−1625. From the „Adwert Academy“ to Ubbo Emmius, Leiden 1999. 1550. J. Balogh, Die Anfänge der Renaissance in Ungarn. Matthias Corvinus und die Kunst, Graz 1975. 1551. L. Bertalot, Studien zum italienischen und deutschen Humanismus, hg. von P. O. Kristeller I−II, Rom 1975. 1552. F. L. Borchardt, German Antiquity in Renaissance Myth, Baltimore 1971. 1553. C. Bozzolo, E. Ornato (Hg.), Préludes à la Renaissance. Aspects de la vie intellectuelle en France au XVe siècle, Paris 1992. 1554. M. Bramer (Hg.), Italia, Venezia e Polonia tra Umanesimo e Rinascimento, Breslau, Warschau, Krakau 1967. 1555. F. Brendle u. a. (Hg.), Deutsche Landesgeschichtsschreibung im Zeichen des Humanismus, Stuttgart 2001. 1556. A. Buck, Humanismus. Seine europäische Entwicklung in Dokumenten und Darstellungen, Freiburg, München 1987. 1557. D. Cecchetti, Il primo umanesimo francese, Turin 1987. 1558. La circulation des hommes et des œuvres entre la France et l’Italie à l’époque de la Renaissance, Paris 1993. 1559. C. Csapodi, The Corvinian Library. History and Stock, Budapest 1973. 1560. K. Csapodi-Gárdonyi, Die Bibliothek des Johannes Vitéz, Budapest 1984. 1561. J. Cubelier de Beyhac, M. Simonin (Hg.), Du Pó à la Garonne. Recherches sur les échanges culturels entre l’Italie et la France à la Renaissance. Actes du Colloque international d’Agen 1986, Agen 1990. 1562. O. di Camillo, El Humanismo Castellano del Siglo XV, Valencia 1976. 1563. W. Eberhard, A. Strnad (Hg.), Humanismus und Renaissance in Ostmitteleuropa vor der Reformation, Köln 1996.

298 III. Quellen und Literatur 1564. P. Gilli, Au miroir de l’humanisme. Les représentations de la France dans la culture savante italienne à la fin du Moyen Âge (c. 1360 − c. 1490), Rom 1997. ˇ 1565. I. N. Golenišcev-Kutuzov, Il Rinascimento italiano e le letterature slave dei secoli XV e XVI, a cura di S. Graciotti e J. Kˇresálková, Mailand 1973. 1566. S. Graciotti (Hg.), Italia e Boemia nella cornice del Rinascimento europeo, Florenz 1999. 1567. S. Graciotti, C. Vasoli (Hg.), Italia e Ungheria all’epoca dell’Umanesimo Corviniano, Florenz 1994. 1568. H. B. Harder, H. Rothe u. a. (Hg.), Studien zum Humanismus in den Böhmischen Ländern, Köln 1988. 1569. J. Helmrath, U. Muhlack, G. Walther (Hg.), Diffusion des Humanismus. Studien zur nationalen Geschichtsschreibung europäischer Humanisten, Göttingen 2002. 1570. L’humanisme allemand (1480−1540). XVIIIe Colloque International de Tours, München, Paris 1979. 1571. L’humanisme français au début de la Renaissance, Paris 1973. 1572. Humanismus in Europa, Heidelberg 1998. 1573. J. Ijsewijn, Companion to Neo-Latin Studies. Part I: History and Diffusion of Neo-Latin Literature, 2. Aufl., Löwen 1990; dazu W. Kühlmann, in: 1329, 15 (1991), 122−127. 1574. P. Joachimsen, Gesammelte Aufsätze. Beiträge zu Renaissance, Humanismus und Reformation; zur Historiographie und zum deutschen Staatsgedanken, Aalen 1970. 1575. G. Kauffmann (Hg.), Die Renaissance im Blick der Nationen Europas, Wiesbaden 1991. 1576. J.-F. Maillard, J. Kecskeméti, M. Portalier, L’Europe des Humanistes (XIVe -XVIIe siècles). Répertoire, Turnhout 1995 ; dazu M. Stratmann, in: DA 53 (1997), 242 f. 1577. Th. Maissen, Von der Legende zum Modell. Das Interesse an Frankreichs Vergangenheit während der italienischen Renaissance, Basel usw. 1994. 1578. J.-C. Margolin, L’humanisme en Europe au temps de la Renaissance, Paris 1981. 1579. Matthias Corvinus und die Renaissance in Ungarn. Ausstellungskatalog Schallaburg, Wien 1982. 1580. O. Mazal, Königliche Bücherliebe. Die Bibliothek des Matthias Corvinus, Graz 1990. 1581. E. Meuthen, Charakter und Tendenzen des deutschen Humanismus, in: H. Angermeier (Hg.), Säkulare Aspekte der Reformationszeit, München, Wien 1983, 217−278.

E. Bildung und allgemeine Kultur

299

1582. W. Müller, Die Anfänge der Humanismusrezeption im Kloster Tegernsee, in: Stud. u. Mitt. z. Gesch. d. Benediktinerordens 92 (1981), 28−90. 1583. H. Nader, The Mendoza Family in the Spanish Renaissance, 1350 to 1550, New Brunswick 1979 (Frühansatz der kastilischen Renaissance schon im 14. Jahrhundert). 1584. A. Noe, Der Einfluß des italienischen Humanismus auf die deutsche Literatur vor 1600, Tübingen 1993. 1585. H. A. Oberman, Th. A. Brady Jr. (Hg.), Itinerarium Italicum. The Profile of the Italian Renaissance in the Mirror of its European Transformations, Leiden 1975. 1586. M. Ornato, N. Pons (Hg.), Pratiques de la culture écrite en France au XVe siècle. Actes du Colloque international du CNRS, Paris 16−18 mai 1992, Louvain-la-Neuve 1995. 1587. J. H. Overfield, Scholastic Opposition to Humanism in Pre-Reformation Germany, in: Viator 7 (1976), 391−420. 1588. J. H. Overfield, Humanism and Scholasticism in Late Medieval Germany, Princeton 1984; dazu: J. Helmrath, ,Humanismus und Scholastik‘ und die deutschen Universitäten um 1500, in: ZHF 15 (1988), 187−203. 1589. R. Porter, M. Teich (Hg.), The Renaissance in National Context, Cambridge 1992. 1590. A. Rabil, Jr. (Hg.), Renaissance Humanism. Foundations, Forms, and Legacy I: Humanism in Italy; II: Humanism Beyond Italy; III: Humanism and the Disciplines, Philadelphia 1988. 1591. Rapporti culturali e economici fra Italia e Francia nei secoli dal XIV al XVI. Atti del Colloquio Italo-Francese, Roma 1978, Rom 1979. 1592. A. Renaudet, Préréforme et Humanisme à Paris pendant les premières guerres d’Italie (1494−1517), Paris 1916, 2. Aufl. 1953. 1593. S. Rossi, D. Savoia (Hg.), Italy and the English Renaissance, Mailand 1989. 1594. S. Saygin, Humphrey, duke of Gloucester (1390−1447) and the Italian Humanists, Leiden 2002. 1595. H. B. Segel, Renaissance Culture in Poland: The Rise of Humanism, 1470−1543, Ithaca, London 1989. 1596. F. Simone, Il Rinascimento francese. Studi e ricerche, 2. Aufl., Turin 1965. 1597. A. Sottili, Università e cultura. Studi sui rapporti italo-tedeschi nell’età dell’Umanesimo, Goldbach 1993 (Aufsatzsammlung). 1598. P. Weinig, Aeneam suscipite, Pium recipite. Aeneas Silvius Piccolomini. Studien zur Rezeption eines humanistischen Schriftstellers im Deutschland des 15. Jahrhunderts, Wiesbaden 1998; dazu E. Bernstein, in: Sixteenth Century Journal 30 (1999), 1123 f. 1599. R. Weiss, The Spread of Italian Humanism, London 1964.

300 III. Quellen und Literatur 1600. R. Weiss, Humanism in England during the Fifteenth Century, überarb. Aufl., Oxford 1957, 3. Aufl. 1967. 1601. F. J. Worstbrock, Deutsche Antikerezeption 1450−1550, I. Verzeichnis der deutschen Übersetzungen antiker Autoren. Mit einer Bibliographie der Übersetzer, Boppard 1976. 1602. M. Ackermann, Der Jurist Johannes Reuchlin (1455−1522), Berlin 1999. 1603. F. Akkerman, A. J. Vanderjagt (Hg.), Rodolphus Agricola Phrisius 1444−1485. Proceedings of the International Conference at the University of Groningen 1985, Leiden usw. 1988. 1604. U. Andermann, Albert Krantz. Wissenschaft und Historiographie um 1500, Weimar 1999. 1605. K. Arnold, Johannes Trithemius (1462−1516), 2. Aufl., Würzburg 1991. 1606. Aventinus und seine Zeit 1477−1534, Abensberg 1977. 1607. F. E. Baron, The Beginning of German Humanism. The Life and Work of the Wandering Humanist Peter Luder, Berkeley 1967. 1608. G. Bedouelle, Lefèvre d’Étaples et l’intelligence des Écritures, Genf 1976. 1609. U. Benzenhöfer (Hg.), Paracelsus, Darmstadt 1993 (Aufsätze über Paracelsus und die Paracelsus-Forschung im 20. Jahrhundert). 1610. N. L. Brann, The Abbot Trithemius (1462−1516). The Renaissance of Monastic Humanism, Leiden 1981. 1611. A. Fox, Thomas More: History and Providence, Oxford 1982. 1612. S. Füssel (Hg.), Ulrich von Hutten, 1488−1988. Akten des Internationalen Ulrich-von-Hutten-Symposions 1988 in Schlüchtern, München 1989. 1613. J. B. Gleason, John Colet, Berkeley/Los Angeles 1989. 1614. D. Hacke, B. Roeck (Hg.), Die Welt im Augenspiegel. Johannes Reuchlin und seine Zeit, Stuttgart 2002. 1615. F. Krafft, Nicolaus Copernicus. Astronomie und Weltbild an der Wende zur Neuzeit, in: 27, 282−335. 1616. W. Kühlmann (Hg.), Rudolf Agricola 1444−1485. Protagonist des nordeuropäischen Humanismus, Bern usw. 1994. 1617. D. O. McNeil, Guillaume Budé and Humanism in the Reign of Francis I, Genf 1975. 1618. P. Meier, Paracelsus. Arzt und Prophet. Annäherungen an Theophrastus von Hohenheim, Zürich 1993. 1619. G. M. Müller, Die „Germania generalis“ des Conrad Celtis. Studien mit Edition, Übersetzung und Kommentar, Tübingen 2001.

E. Bildung und allgemeine Kultur

301

1620. H. Müller, Graecus et fabulator. Johannes Trithemius als Leitfigur und Zerrbild des spätmittelalterlichen „Klosterhumanisten“, in: Festschrift für Dietrich Lohrmann, Aachen 2002, 201−223. 1621. C. G. Nauert, Agrippa and the Crisis of Renaissance Thought, Urbana 1965. 1622. M. Piccio, Nicolaus Copernicus (1473−1543): Schulzeit und Studium, in: Concilium medii aevi 1999 (webdoc.sub.gwdg.de/edoc/p/cma/2−99/piccio.pdf). 1623. V. Probst, Petrus Antonius de Clapis (ca. 1440−1512). Ein italienischer Humanist im Dienste Friedrich des Siegreichen von der Pfalz, Paderborn usw. 1989. 1624. S. Rhein (Hg.), Reuchlin und die politischen Kräfte seiner Zeit, Sigmaringen 1998. 1625. J. Robert, Konrad Celtis und das Projekt der deutschen Dichtung. Studien zur humanistischen Konstitution von Poetik, Philosophie, Nation und Ich, Tübingen 2003. 1626. P. G. Schmidt, Humanismus im deutschen Südwesten. Biographische Profile, Sigmaringen 1993. 1627. H. Schott, Paracelsus und seine internationale Rezeption in der frühen Neuzeit. Beiträge zur Geschichte des Paracelsismus, Leiden 1998. 1628. G. Strauss, Historian in an Age of Crisis. The Life and Work of Johannes Aventinus, 1477−1534, Cambridge (Mass.) 1963. 1629. J. Telle (Hg.), Parerga Paracelsica. Paracelsus in Vergangenheit und Gegenwart, Stuttgart 1992. 1630. C. Augustijn, Erasmus von Rotterdam. Leben − Werk − Wirkung, München 1986. 1631. P. G. Bietenholz (Hg.), Contemporaries of Erasmus. A Biographical Register of the Renaissance and Reformation I−III, Toronto 1985−1987. 1632. A. Buck (Hg.), Erasmus und Europa, Wiesbaden 1988. 1633. J. Chomarat, A. Godin, J.-C. Margolin (Hg.), Actes du Colloque international ,Érasme‘ (Tours 1986), Genf 1990. 1634. W. P. Eckert, Erasmus von Rotterdam. Werk und Wirkung I/II, Köln 1967. 1635. L. E. Halkin, Erasmus von Rotterdam. Eine Biographie, Zürich 1989. 1636. J. Huizinga, Erasmus, 4. Aufl., Basel 1951 = Europäischer Humanismus: Erasmus, Hamburg 1958; ND Reinbek 1993. 1637. J.-C. Margolin, Erasme: une abeille laborieuse, un témoin engagé, Caen 1993 (Aufsatzsammlung). 1638. A. Rabil, Erasmus. Recent Critical Editions and Translations, in: RQ 54 (2001), 246−251.

302 III. Quellen und Literatur 1639. W. Ribhegge, Erasmus und Europa. Studien zur Korrespondenz des Erasmus von Rotterdam, in: ZHF 25 (1998), 549−580. 1640. E. Rummel, Erasmus and His Catholic Critics I/II, Nieuwkoop 1989. 1641. R. J. Schoeck, Erasmus of Europe. The Making of a Humanist 1467− 1500; The Prince of Humanists 1501−1536, Edinburgh 1990/93. 1642. R. Stupperich, Erasmus von Rotterdam und seine Welt, Berlin, New York 1977. 1643. A. Buck (Hg.), Renaissance − Reformation. Gegensätze und Gemeinsamkeiten, Wiesbaden 1984. 1644. M. Grossmann, Humanism in Wittenberg 1485−1517, Nieuwkoop 1975. 1645. B. Hamm, Lazarus Spengler (1479−1534). Der Nürnberger Ratsschreiber im Spannungsfeld von Humanismus und Reformation, Politik und Glaube, Tübingen 2004. 1646. R. Makrosch, H. Merkel (Hg.), Humanismus und Reformation. Historische, theologische und pädagogische Beiträge zu deren Wechselwirkung, Münster 2001. 1647. B. Moeller, Die deutschen Humanisten und die Anfänge der Reformation, in: ZKG 70 (1959), 46−61. 1648. L. W. Spitz, The Religious Renaissance of the German Humanists, Cambridge (Mass.) 1963. 1649. L. W. Spitz, The Renaissance and Reformation Movements, Chicago 1971, überarb. Aufl., St. Louis 1987. 1650. H. A. E. van Gelder, The Two Reformations in the 16th Century. A Study of the Religious Aspects and Consequences of Renaissance and Humanism, 2. Aufl., Den Haag 1964.

303

ANHANG Zeittafel 1378

Gregor XI. †; Wahl Urbans VI. (–1389) und Klemens’ VII. (–1394); Ausbruch des Großen Schismas; neues Papsttum in Avignon. Aufstand der Ciompi in Florenz. Kaiser Karl IV. †. Ihm folgt König Wenzel.

1379

Neuburger Teilung (der habsburgischen Länder).

1380

Königin Johanna I. von Neapel adoptiert Ludwig von Anjou. Personalunion von Dänemark und Norwegen unter König Olaf. König Karl VI. von Frankreich (–1422).

1381

Englischer Bauernaufstand (Wat Tyler). Wyclif wird zum Rückzug gezwungen († 1384). Sieg der Venezianer über Genua bei Chioggia.

1382

König Ludwig von Ungarn †; Ende der ungarischen Anjou.

1383

Definitive Einführung der Gabelle.

1383/85

Johann I. König von Portugal (–1433).

1384

Philipp der Kühne von Burgund übernimmt die Regierung in Flandern.

1385

Portugiesischer Sieg über Kastilien bei Aljubarrota.

1385/86

Gründung der Universität Heidelberg.

1386

Taufe und Krönung des litauischen Großfürsten Jagiello als König Wladislaw von Polen (–1434). Ladislaus König von Neapel (–1414). Eidgenössischer Sieg über die Österreicher bei Sempach. Münzverein der rheinischen Kurfürsten (Einführung des rheinischen Guldens).

1387

Siegmund zum König von Ungarn gekrönt. Margaretha, Mutter König Olafs, Nachfolgerin in Dänemark und Norwegen.

1388

Eidgenössischer Sieg über die Österreicher bei Näfels. Gründung der Universität Köln. Sieg des Grafen Eberhard von Württemberg über den Schwäbischen Städtebund bei Döffingen.

1389

Landfrieden von Eger. Niederlage der Serben gegen die Türken auf dem Amselfeld. Sultan Murad I. †. Bonifaz IX. Papst in Rom (–1404). Weitgehende Anerkennung Margarethas von Dänemark und Norwegen auch in Schweden. Erste deutsche Papiermühle in Nürnberg.

304 Anhang 1390

Siena in mailändischer Hand (–1392, 1399–1404); Bedrohung von Florenz. Heinrich III. König von Kastilien (–1406).

1392

Bayerische Erbteilung. Genua gibt Tana an der Donmündung auf.

1393

Sempacherbrief (politische Festigung der Eidgenossenschaft).

1394

Benedikt XIII. Papst in Avignon (–1417).

1395

König Wenzel erhebt Giangaleazzo Visconti zum Herzog von Mailand.

1396

Sieg des Sultans Bajezid I. über das Kreuzfahrerheer unter König Siegmund bei Nikopolis. Kölner Verbundbrief (Zunftherrschaft).

1397

Nordische Union von Kalmar (gemeinsames Königtum der drei nordischen Reiche).

1398

Vereinigung von Kleve und Mark. Pisa in mailändischer Hand (–1402).

1399

Kurverein gegen König Wenzel. Absetzung König Richards II. von England; Heinrich IV. König von England (–1413).

1400

Absetzung König Wenzels. Wahl Ruprechts von der Pfalz.

1402

Giangaleazzo Visconti † (Ende der Bedrohung von Florenz); Giovanni Maria Herzog von Mailand (–1412). Sieg der Mongolen über die Türken bei Ankara. Der König von Kastilien belehnt Jean de Béthencourt mit den Kanarischen Inseln.

1404

Johann Ohnefurcht Herzog von Burgund (–1419).

1406

Florenz unterwirft Pisa. (1430) Übergang der Herzogtümer Brabant und Limburg an Burgund. Gründung des Ritterbundes St. Jörgenschild. Johann II. König von Kastilien (–1454). Gregor XII. Papst in Rom (−1415).

1407

Ermordung Herzog Ludwigs von Orléans auf Anstiften Herzog Johanns von Burgund.

1409

Konzil von Pisa; Alexander V. zum Papst gewählt (–1410). Auszug der deutschen Professoren aus Prag nach Leipzig.

1410

Johannes XXIII. Nachfolger Papst Alexanders V. (–1415). Niederlage des Deutschen Ordens gegen Polen bei Tannenberg. König Ruprecht †; Doppelwahl: Siegmund von Ungarn und Jobst von Mähren.

1411

Jobst von Mähren †. Erster Frieden von Thorn (der Deutsche Orden verliert Samogitien an Polen).

Zeittafel

305

(1415) Übertragung der Mark Brandenburg an die Hohenzollern; Friedrich I. Markgraf, (1415) Kurfürst (–1440). 1412

Konflikt der Böhmen (Hus) mit der römischen Kirche. Filippo Maria Herzog von Mailand (–1447). Kompromiß von Caspe (Ferdinand von Kastilien wird König von Aragón).

1413

Heinrich V. König von England (–1422). Aufstand des Simon Caboche in Paris.

1414

Dietrich von Moers, Erzbischof von Köln (–1463). Johanna II. Königin von Neapel (–1435).

1414–1418

Konzil von Konstanz.

1415

Konstanzer Konzilsdekret „Haec Sancta“ (Konzilssuperiorität). Verbrennung von Hus in Konstanz. Wiederaufnahme des 100jährigen Krieges; englischer Sieg bei Azincourt.

1417

Vier Prager Artikel. Konstanzer Konzilsdekret „Frequens“ (periodische Abhaltung von Konzilien). Martin V. Papst (–1431).

1417–1420

Eroberung weiter Teile Frankreichs durch Heinrich V. von England.

1418

(1428/33) Holland, Seeland und Hennegau in burgundischem Besitz.

1418–1420

Madeira in portugiesischem Besitz.

1419

König Wenzel †. Ermordung Herzog Johanns Ohnefurcht; Philipp der Gute Herzog von Burgund (–1467), tritt auf die englische Seite.

1420

Der Patriarchat von Aquileja in der Hand Venedigs. Krönung Siegmunds zum König von Böhmen. Einzug Heinrichs V. von England in Paris.

1421

(1429) Namur in burgundischem Besitz.

1422

Jacobellus von Mies beseitigt Jan Želivský. Heinrich VI. König von England (–1461). Karl VII. König von Frankreich (–1461). Vergebliche Belagerung Konstantinopels durch Sultan Murad II.

1423

Vereinigung von Jülich und Berg. Die wettinischen Markgrafen von Meißen werden Kurfürsten von Sachsen.

1423–1424

Konzil von Pavia-Siena.

1424 1426

Binger Kurverein gegen König Siegmund. Beginn der hussitischen Einfälle in die Nachbarländer.

1427–1452

Die Azoren gelangen in portugiesischen Besitz.

306 Anhang 1428 1429

Brescia und Bergamo im Besitz Venedigs. Auftreten der Jungfrau von Orléans.

1430

Philipp der Gute gründet den Orden vom Goldenen Vlies.

1431

Eugen IV. Papst (–1447). Hinrichtung der Jungfrau von Orléans. Niederlage Kardinal Cesarinis gegen die Hussiten bei Taus. Kastilisch-portugiesischer Kolonialvertrag von Medina del Campo.

1431/32

Bauernaufstand bei Worms.

1431–1448

Konzil von Basel.

1432

König Siegmund erhebt Gianfrancesco Gonzaga zum Markgrafen von Mantua.

1433

Kaiserkrönung Siegmunds in Rom.

1434

Schlacht bei Lipaný (Untergang Prokops des Großen). Flucht Eugens IV. aus Rom nach Florenz. Cosimo de’ Medici faktischer Stadtherr in Florenz (–1464).

1435

Frieden von Arras zwischen Frankreich und Burgund.

1436

Paris kehrt in französische Hand zurück. Kompaktaten von Iglau (Ausgleich der Böhmen mit dem Konzil).

1437

Eugen IV. verlegt das Basler Konzil nach Ferrara. Venezianisches Reichsvikariat in Oberitalien. Kaiser Siegmund †.

1437–1438 1438

Die Führer der Griechen reisen zum Konzil von Ferrara. Neutralitätserklärung der deutschen Kurfürsten im Kirchenstreit. Wahl Herzog Albrechts von Österreich zum König. Pragmatische Sanktion von Bourges. Alfons V. der Afrikaner König von Portugal (–1481). Übertragung des Konzils von Ferrara nach Florenz. Mainzer Akzeptation (von Basler Dekreten). Jakob von Sierck Erzbischof von Trier (–1456). Basler Konzilsdekret über die „drei Wahrheiten“. Union mit der griechischen Kirche auf dem Konzil zu Florenz; 1439–1445 Unionen mit weiteren Ostkirchen. König Albrecht II. †. Friedrich III. König (–1493). Friedrich II. Kurfürst von Brandenburg (–1470). „Praguerie“ (Verschwörung gegen Karl VII. von Frankreich).

1439

1440

1441 1441 1442–1443

Frieden von Kopenhagen (die Hanse muß den Holländern die Ostsee öffnen. (1451) Luxemburg in burgundischem Besitz. René von Anjou-Provence unterliegt Alfons V. von Aragón in Neapel; Alfons König von Neapel (–1458).

Zeittafel

307

1443 1443–1468

Verlegung des Konzils von Florenz nach Rom. Albanischer Widerstand gegen die Türken unter Skanderbeg.

1444

Niederlage des Kreuzfahrerheeres bei Varna. Die ungarischen Stände erkennen den Sohn Albrechts II., Ladislaus, als König an; Reichsverweser Johannes Hunyadi.

1444–1445

Einfall der Armagnaken in das Reich.

1444–1449

Soester Fehde.

1445

Anfänge des Stehenden Heeres in Frankreich.

1446

Friedrich III. erhält vom Papst umfangreiche kirchliche Nominationsrechte. Thüringische Landesordnung sieht Kirchenreform vor.

1447

1448

Nikolaus V. Papst (–1455). Kasimir IV. König von Polen (–1492). Kurfürst Friedrich II. von Brandenburg erhält Nominationsrechte für mehrere Bistümer. Wiener Konkordat. Verlegung des Basler Rumpfkonzils nach Lausanne. Auseinanderbruch der Nordischen Union; Karl Knutsson König von Schweden, Christian von Oldenburg König von Dänemark und (1450) von Norwegen.

1449

Auflösung des Rumpfkonzils in Lausanne.

1449–1450

Wiedereroberung der Normandie durch Frankreich.

1450

Francesco Sforza Herzog von Mailand (–1466). Hessen erwirbt Ziegenhain. Ludwig IX. der Reiche Herzog von Niederbayern (–1479).

1450–1451

Eroberung von Guyenne durch die Franzosen.

1450–1456

Münstersche Stiftsfehde.

1451–1452

Legationsreise des Nikolaus von Kues durch Deutschland.

1452

Kaiserkrönung Friedrichs III. in Rom. Friedrich III. erhebt Borso d’Este zum Herzog von Modena. Eroberung Konstantinopels durch die Türken. Englische Niederlage bei einem Wiedereroberungsversuch in Guyenne; Ende des 100jährigen Krieges. Ladislaus zum König von Böhmen gekrönt; Reichsverweser Georg von Podˇebrad. Frieden von Lodi zwischen Mailand und Venedig; bis 1455 Anschluß der anderen italienischen Mächte („Gleichgewicht“). Heinrich IV. König von Kastilien (–1474), 42zeilige Gutenbergbibel. 13jähriger Krieg zwischen Polen und dem Deutschen Orden. Aufstand französischer Lehnfürsten gegen König Karl VII. Türkische Niederlage bei Belgrad.

1453

1454

1454–1466 1455 1456

308 Anhang 1457 1458

1459 1460

1461 1461–1463

Erbenloser Tod des Königs Ladislaus von Böhmen und Ungarn. Georg von Podˇebrad König von Böhmen (–1471). Matthias Corvinus König von Ungarn (–1490). Alfons V. von Aragón †; in Aragón und Sizilien folgt Johann II. (–1479), in Neapel folgt Ferrante (–1494). Pius II. Papst (–1464). Serbien wird endgültig türkisch. Gründung der Universität Basel. Bulle „Execrabilis“ (Verbot der Appellation an das Konzil). Anerkennung König Christians I. von Dänemark als Herzog von Schleswig und Graf von Holstein. Die Walachei unter türkischer Oberhoheit. (1461) Eduard IV. König von England (–1483). Ludwig XI. König von Frankreich (–1483). Die Türken erobern Trapezunt; Ende der Komnenen. Krieg zwischen Kaiser Friedrich III. und seinem Bruder Herzog Albrecht VI.

1462

Iwan III. Großfürst von Moskau (–1505). Mainz verliert die Stadtfreiheit.

1463

Bosnien von den Türken erobert. Landesbistum Laibach.

1463/64

Zusammenschluß der niederländischen „Generalstände“.

1464

„Ligue du Bien Public“ gegen Ludwig XI. von Frankreich. Paul II. Papst (–1471). Albrecht IV. der Weise Herzog von Bayern-München (–1508). Erste deutsche Drucker in Subiaco.

1465 1466

Zweiter Frieden von Thorn (der Deutsche Orden verliert Westpreußen und das Ermland an Polen). Absetzung Georgs von Podˇebrad durch Paul II.

1467

Karl der Kühne Herzog von Burgund (–1477).

1468

Karl der Kühne demütigt Ludwig XI. im Vertrag von Péronne und zerstört Lüttich. Ferdinand von Aragón heiratet Isabella von Kastilien. Lorenzo de’ Medici faktischer Stadtherr in Florenz (–1492). Einrichtung der Bistümer Wien und Wiener Neustadt. Albrecht Achilles Kurfürst von Brandenburg (–1486). Großer Christentag in Regensburg zur Abwehr der Türken. Sixtus IV. Papst (–1484). Der polnische Königssohn Wladislaw König von Böhmen (–1516). Niederlage Christians I. von Dänemark gegen die Schweden am Brunkeberg; Schweden bleibt unabhängig; Reichsverweser Sten Sture (–1497, 1501–1503).

1469

1470 1471

Zeittafel

1472 1472 (1473) 1473

1474 1474–1475 1475 1476 1477 1478 1479

1480 1481

1482

1483 1484 1485

309

Gründung der Universität Ingolstadt. Geldern in burgundischem Pfandbesitz. „Dispositio Achillea“ (hohenzollersches Hausgesetz). Herzog Nikolaus von Lothringen †; Ansprüche auf Lothringen und (1475) Besetzung durch Karl den Kühnen. Verwaltungszentralisation in Burgund. „Ewige Richtung“ Siegmunds von Tirol mit den Eidgenossen; Kriegserklärung der Eidgenossen gegen Karl den Kühnen. Isabella Königin von Kastilien (–1504). Belagerung von Neuss. Ludwig XI. von Frankreich erobert Roussillon und Cerdagne. Erfolglose Landung Eduards IV. von England in Frankreich. Kastilischer Sieg über die Portugiesen bei Toro. Siege der Eidgenossen über Karl den Kühnen bei Grandson und Murten. Tod Karls des Kühnen in der Schlacht bei Nancy; Heirat seiner Erbtochter Maria mit Maximilian von Österreich. Gründung der Universität Tübingen. Pazzi-Aufstand in Florenz. Einführung der Inquisition in Kastilien. Ferdinand I. König von Aragón (–1516). Venezianisch-türkischer Vertrag zu Stambul (Verlust von Skutari). Sieg Maximilians über Ludwig XI. bei Guinegate. Kastilisch-portugiesischer Vertrag von Alcáçovas. Vormundschaftliche Regierung des Lodovico il Moro in Mailand. Johann König von Dänemark und Norwegen (–1513). Johann II. König von Portugal (–1495). Aussterben der Anjou und Übergang ihres Erbes (Anjou, Provence) an die französische Krone. Beginn des letzten Reconquista-Krieges gegen die spanischen Mauren. Herzogin Maria von Burgund †; Nachfolge Philipps des Schönen. Frieden von Arras (Verzicht Ludwigs XI. von Frankreich auf Flandern). Münsinger Vertrag (württembergische Hausordnung). Spanisches Konkordat (staatlicher Einfluß auf die Kirche). Richard III. König von England (–1485). Karl VIII. König von Frankreich (–1498). Siegmund von Tirol prägt Guldengroschen. Hexenbulle Papst Innocenz’ VIII. Böhmischer Religionsfrieden von Kuttenberg. Matthias Corvinus besetzt Wien. Sieg Heinrichs Tudor über Richard III. bei Bosworth; als Heinrich VII. König von England (–1509).

310 Anhang Leipziger Teilung (des wettinischen Besitzes); ernestinische und albertinische Linie. 1485–1486

Baronaler Aufstand in Neapel.

1486

Johann Cicero Kurfürst von Brandenburg (–1499). Wahl und Krönung Maximilians zum römischen König.

1487

„Hexenhammer“ des Dominikaners Heinrich Institoris.

1488

Schwäbischer Bund (–1534, unter beherrschendem Einfluß Habsburgs). Jakob IV. König von Schottland (–1513).

1490

Verzicht Siegmunds von Tirol zugunsten Maximilians. Matthias Corvinus †; Maximilian erobert Österreich zurück; in Ungarn folgt der Böhmenkönig Wladislaw.

1491

Vertrag von Preßburg (Eventualnachfolge Habsburgs in Böhmen und Ungarn). Karl VIII. von Frankreich heiratet Anna von der Bretagne.

1492

Die Spanier besetzen Granada (Abschluß der Reconquista). Vertreibung der Juden aus Spanien. Johann König von Polen (–1510). Alexander VI. Papst (–1503). Kolumbus entdeckt Amerika.

1493

Papst Alexander VI. regelt die spanisch-portugiesischen Besitzrechte in der Neuen Welt. Frieden von Senlis (Frankreich erkennt Habsburg abgesehen vom Herzogtum Burgund im gesamten Burgundererbe an). Friedrich III. †; der gesamte Habsburgerbesitz in der Hand Maximilians. Frieden von Barcelona (Frankreich verzichtet auf Cerdagne und Roussillon).

1494

Maximilian heiratet Bianca Maria Sforza. Vertrag von Tordesillas (Abgrenzung der spanisch-portugiesischen Interessensphären). Einbruch Karls VIII. von Frankreich in Italien. Nach Strafpredigten Savonarolas Sturz der Medici-Herrschaft in Florenz. Großfürst Alexander von Litauen erkennt Iwan III. von Moskau als „Herrscher von ganz Rußland“ an. „Heilige Liga“ gegen Frankreich. Wormser Reichstag (Reichsreform, Ewiger Landfrieden, Reichskammergericht). Emanuel I. König von Portugal (–1521). Philipp der Schöne heiratet die spanische Infantin Johanna (die Wahnsinnige). Waffenstillstand von Lyon zwischen Frankreich und Neapel.

1495

1496 1497

Zeittafel

311

1497–1498

Giovanni Caboto landet in englischem Auftrag in Nordamerika.

1498

Vasco da Gama erreicht Indien. Ludwig von Orléans als Ludwig XII. König von Frankreich (–1515).

1499

Schwabenkrieg zwischen Schwäbischem Bund und Eidgenossen; Abschluß durch den Frieden von Basel. Ludwig XII. von Frankreich besetzt Mailand. „Väterliche Ordnung“ Herzog Albrechts von Sachsen (Primogeniturfolge).

1500

Geburt des spanischen Infanten Karl (Karl V.). Der portugiesische Seefahrer Pedro Cabral landet in Brasilien. Augsburger Reichstag; Einrichtung eines Reichsregiments und von Reichskreisen. Fixierung der Vorrechte der böhmischen Stände. Gründung der Universität Alcalá durch Kardinal Ximenes.

1502

Maximilian beseitigt das Reichsregiment. Englisch-schottischer Erbvertrag.

1503

Julius II. Papst (–1513).

1504

Französisch-aragonesischer Waffenstillstand (Ferdinand von Aragón im Besitz Neapels).

1505

Wiedervereinigung der bayerischen Teilherzogtümer. Fixierung der Legislativgewalt der polnischen Schlachta.

1506

Bayerisches Primogeniturgesetz. Philipp der Schöne †.

1508 1509 1510

Liga von Cambrai gegen Venedig. Heinrich VIII. König von England. Bündnis Papst Julius’ II. mit Spanien gegen Frankreich zum Schutz der italienischen Freiheit. Erste Formulierung der Ansprüche Moskaus als „drittes Rom“. Konzil zu Pisa. „Heiliger Bund“ Papst Julius’ II. mit Venedig und Spanien gegen Frankreich. Spanien erobert Kuba. (1521) Vereinigung von Kleve und Jülich-Berg. Expansion der Eidgenossen in der Lombardei. V. Laterankonzil. Christian II. König von Dänemark und Norwegen. Leo X. Papst (–1521). Sieg der Eidgenossen über die Franzosen bei Novara. Spanien erobert Florida. Aufstandsbewegungen des „Armen Konrad“ im Remstal. Bauernaufstand in Ungarn.

1511

1512 1512–1517 1513

1514

312 Anhang 1514–1517 1515

Complutenser Polyglottenbibel. Franz I. König von Frankreich. Niederlage der Eidgenossen bei Marignano. Graf Schlick prägt in Joachimsthal große Silbergroschen (Taler).

313 Siglen AD AHC AHP AHR AKG ARG BDLG DA EHR EcHR GWU HGB HJ HJLG HZ JEH JNÖS LMA MIÖG ND QFitAB RBPH RH RQ RV Scand. Econ Hist. Rev. SZG TRE VF VSWG ZBLG ZGO ZHF ZKG ZRG Germ. Kan.

Archiv für Diplomatik Annuarium Historiae Conciliorum Archivum Historiae Pontificiae American Historical Review Archiv für Kulturgeschichte Archiv für Reformationsgeschichte Blätter für deutsche Landesgeschichte Deutsches Archiv The English Historical Review The Economic History Review Geschichte in Wissenschaft und Unterricht Hansische Geschichtsblätter Historisches Jahrbuch Hessisches Jahrbuch für Landesgeschichte Historische Zeitschrift The Journal of Economic History Jahrbuch für Nationalökonomie und Statistik Lexikon des Mittelalters Mitteilungen des Instituts für österreichische Geschichtsforschung Nachdruck, Neudruck Quellen und Forschungen aus italienischen Archiven und Bibliotheken Revue belge de philologie et d’histoire Revue Historique Renaissance Quarterly Rheinische Vierteljahrsblätter Scandinavian Economic History Review Schweizer Zeitschrift für Geschichte Theologische Realenzyklopädie Vorträge und Forschungen (hg. vom Konstanzer Arbeitskreis für Geschichte) Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte Zeitschrift für Bayerische Landesgeschichte Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins Zeitschrift für Historische Forschung Zeitschrift für Kirchengeschichte Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte Germanistische Abteilung Kanonistische Abteilung

314

Register

315

REGISTER

Abkürzungen: B.: Bischof, Eb.: Erzbischof, Hg.: Herzog, K.: Kaiser, Kg.: König, Mgf.: Markgraf, P.: Papst. Aachen 23, 45, 224, 264 Aargau 54 Aberdeen, Universität 91 Abkömmlichkeit 23 Ablaß 37, 78, 82, 170, 268; Ablaßgeschäft 170 Absolutismus 34, 228 Abstraktion 40, 99 Abzugsgeld 9 Ackerbürgerstadt 17 Ackerland 6−8, 126 „Ackermann aus Böhmen“ s. Tepl Adel 10−12, 15 f., 25, 27, 30, 32, 35, 37, 61− 65, 70 f., 79, 98, 103, 128−131, 140−142, 195 f., 213−215, 222, 227 f., 234, 244, 268, 277, 282, A. des Geistes 98; A.gesellschaften 227 Adria 46, 64, 67 f. Ägäis 64 Ästhetik, Ästhetizismus 99, 103, 194; s. auch Schönheit Afrika 69 f., 160, 255 Agrarkrise 9 f., 15, 121−124, 209 Agrarwirtschaft 3−11, 15−17, 27, 121−132, 209−211 Agricola, Rudolf 186, 190, 200, 300 Agrippa von Nettesheim 104, 199, 301 Agronomie 15, 105 Aides 29 Ailly, Pierre d’ 76, 91, 93, 172, 272, 275 Akademie (Platonische) 101, 191 Aktenwesen 90, 125 f., 163, 221, 238 Akzisen 30 Alaun 12 Albaner, Albanien 64, 160 Alberti, Leon Battista 104 f., 181, 193 f., 294 Albertinische Linie, Österreich 47 Albertinische Linie, Sachsen 35, 55 Albertismus 93, 176 Albizzi 23 Albrecht II., deutscher Kg. (Albrecht V., Hg. von Österreich) 46−48, 89, 237, 240 Albrecht IV. der Weise, Hg. von BayernMünchen 55

Albrecht Achilles, Mgf. und Kurfürst von Brandenburg 35, 42, 54, 56, 68 Albrecht von Brandenburg, Hochmeister 56, 63 Albrecht von Brandenburg, Eb. von Mainz 56, 82 Albrecht III., Hg. von Österreich 47 Albrecht V., Hg. von Österreich s. Albrecht II., deutscher Kg. Albrecht VI., Hg. von Österreich 47 Albrecht, Hg. von Sachsen 55 Alcáçovas, Vertrag (1479) 69 Alcalá (Complutum), Universität 87 Alciatus, Andreas 101, 193 Aleman, Louis, Kardinal 77 Alençon, Hg.tum 59; s. Johann II. Alexander V., P. 76 Alexander VI., P. 68 f., 71 f., 86, 157 Alexander, Großfürst von Litauen 64 Alfons V., Kg. von Aragón und Neapel 8, 60, 66, 103, 251 Alfons IV., Kg. von Portugal 69 Alfons V. der Afrikaner, Kg. von Portugal 70 Aljubarrota, Schlacht (1385) 70 Allegorie 108 Allmende 6, 11 Allodialisierung 142 Alltag, Alltagskultur 145, 167, 178 f., 218, 280 f. Alpen 3 f., 7, 13, 19, 22, 29, 210, 267 Altäre 81, 95 f.; Altarmalerei 96; Schnitzaltäre 95 f. Altenberg (Sachsen) 13 Altertumswissenschaft s. Klassik Alte Sprachen 102 „Alteuropa“ 1, 116, 140, 205 „Altständische“ Gesellschaft 137, 141, 146 Amadeus VIII., Hg. von Savoyen s. Felix V., P. Amadeus IX., Hg. von Savoyen 52 Amerika 19, 69, 160, 254 Amselfeld 64 Amt (Verwaltungssprengel) 33; Ämterhandel, -kauf, -pacht 31, 86, 143, 170 Anatomie 104, 106 Angelico, Fra 106 Angers, Apokalypse 96

316

Register

Angevin 210 Angst 3, 81, 83, 89, 263 Anjou, Haus 35, 44, 46, 55, 60, 74, 248 Ankara, Schlacht (1402) 64 Anna, Tochter Kg. Wladislaws von Böhmen-Ungarn 48 Anna, Kg.in von Frankreich 60 Anna von Beaujeu 60 Annaberg (Erzgebirge) 13, 95 Annaten 85 Ansbach-Bayreuth 54 „Anstaltsstaat“ 142 Antike 34, 97, 100−106, 114 f., 181 f., 183− 187, 191 f., 193 f., 199, 285 f., 288, 300; christliche A. 185 f., 288 Antiklerikalismus 87, 165, 260 Antiqua 100, 189 f. Antonin von Florenz 19 Antoniter 262 Antwerpen 5, 20, 217 f.; Schnitzaltäre 96 Apanagen 34, 57 Apostolische Kammer s. Papsttum Appellation an den Papst 85; vom Papst ans Konzil 172, 270 Appenzell 54 Aquileja, Patriarchat 67 Aquin s. Thomas von A. Aragón 31, 60, 66−72, 75−77, 150, 229, 249− 252; Könige s. Alfons V.; s. Ferdinand I.; s. Ferdinand II.; s. Johann II.; s. Peter IV.; s. Philipp der Schöne; Kg.in s. Johanna; Stände 151 Arazzi 96 Arbeit 14 f., 122, 125, 222 f.; A.losigkeit 15 f.; A.beschaffung 125; öffentliche Arbeiten 222 Archäologie 189 Architektur 94 f., 105−107, 193, 294 f. Archive 18, 126, 153; Vatikan 163, 170 f. Aristokratie s. Adel Aristoteles, Aristotelismus 103 f., 185, 190 f., 293; A.kommentare 191, 293; Poetik 191; Rhetorik 191; A. und Plato 190 f., 292 Armagnac, Grafen 57, 59; s. Johann Armagnaken 12, 58 Armenier, Union 77 „Armer Konrad“ 11 Armut, Armenwesen 125, 133, 224 f. Arnstadt 13 Arras, Frieden (1435) 51 f., 59; (1482) 59 Ars dictaminis 187

„Ars moriendi“ 81 Ars nova (Musik) 96 Arthur III., Hg. von Bretagne 59 f. Artillerie 39, 147 f., 234; s. auch Schießwaffen Artistenfakultäten 91 f., 101, 194 Artois 53, 60 Asien 254 f. Askanier 55 Askese 3; aszetisch-pastorale Schriften 94 Astronomie 192 Athos 64 Atlantik, A.handel 21, 69 f., 254 f. Aufklärung 115, 167, 183 Aufstände 10 f., 23 f., 130 f., 137 f., 226 f. Augsburg 5, 18 f., 83; Barchent 12; Buchdruck 90; kirchliche Verhältnisse 163 f., 258; s. Peutinger Augustinus, Augustinismus 78, 176, 185 f., 256, 266 Augustinerchorherren 84, 88 Augustinereremiten 88, 261 Aussätzige 125 Außenbürger 25 Außenpolitik 158 f., 253 Austauschbeziehungen 183, 198 Autobiographie 98, 107, 281 f. Autorität, wissenschaftliche 101, 190 f. Auvergne 10, 210 f.; Stände 36 Aventin, Johannes 101, 301 Averroes, Averroismus 93, 103, 192, 292 Avicenna 103 Avignon, Papsttum in A. 74 f., 85 f., 98; Plastik 95 Azincourt, Schlacht (1415) 57 Azoren 69 „Babylon, Hure“ 79 Bacon, Francis 145 Baden 36 Bäcker 7 Balkan 64 f., 160 Bamberg, Bistum 54, 269; Dom 231 Banden 12 Banken, Bankwesen 18−20, 136, 216 f., 286 Bankrotte 18 Bannmeile 25 Bannrechte 16 Barbara von Brandenburg 68 Barbo, Ludovico 165, 260 Barcelona 224; Vertrag (1493) 60 Barchent 12, 19

Register 317

Bardi 18 Bari, Eb. s. Urban VI., P. Barock 95, 98 Barozzi, Pietro 165, 260 Barrois 60 Basel 54 f., 133, 220, 221 f., Bettelorden 262; Buchdruck 90; Stadt und Kirche 164; St. Alban 213; Universität 91; Friede (1499) 55; s. Waldenburg Basler Konzil 42, 46, 49, 76−78, 80, 83, 86, 88 f., 91, 108, 169, 171 f., 230, 270−272 Basiliken 95 Bastionen 39, 148 Bauern 6 f., 9 f., 15 f., 62 f., 129−132, 209, 211−214, 220 f.; B.aufstände, B.kriege 10 f., 56, 130−132, 138, 226 f.; deutscher B.krieg (1525) 130 f., 214, 221, 226 f.; B.fehde 147, 234; Freiheiten und Rechte 9 f., 213; B.handel 17; B.legen 16; B.stand 36, 208 Bauholz 6 Baukunst s. Architektur Baumwolle, B.industrie 12, 134 f., 216 Bayern 7, 11, 32 f., 38, 42−44, 47, 55, 154, 213, 231, 235, 272, 277; Geschichte 101; Leiheverhältnisse 129; Staatshaushalt, Steuern 143, 229; Viztümer 33; Herzöge s. Albrecht IV., s. Georg; s. Ludwig IX. Bayezid, Sultan 64 Beamte 31 f., 142, 234 Beatus Rhenanus 109 Beaufort, Henry 156, 248 Beaufort, Margaret 180 Beaujeu, Pierre de 60; s. Anna Beccadelli s. Panormita Bechtheim 131 Becken, B.schmiede 13, 22 Beden 29 Bedford s. Johann von Befestigungstechnik 39; s. Bastionen Begarden 168, 267 Beginen 168, 267 Behem, Hans 262 Behörden 31−33, 142, 147 Beichte, Beichtväter 82 f., 89, 92, 264 Belgien s. Niederlande Belgrad, Schlacht (1456) 65 Bellini 106 Belon, Pierre 97 Bemelberg, Reinhard v. 281 Benefizien 269 Benedikt XIII., P. 75 f.

Benediktiner 88, 177, 261, 278 Berg, Hg.tum 53, 236 Bergamo 13, 67 f.; Bergamasker Alpen 4 Bergbau 13, 19, 135; Bergregal 29 Berlin 7, 56 Bern 25 Bernhardin von Siena 19, 87, 166, 186 Berry 95; Herzöge 57, 246; s. Johann, Hg. von Berry Berthold von Henneberg, Eb. von Mainz 42 Bessarion 65, 157, 274, 286 Béthencourt, Jean de 69 Bettler, Bettelwesen 125, 224 f. Bettelorden 88, 108, 168, 262 Bevölkerung, Zahlen, Bewegungen 3−6, 20, 122−126, 131, 208, 211, 215 f.; Bevölkerungspolitik 169 Beza 114 Bibel 90, 287; Schriftprimat 273; B.drucke 87, 102; B.exegese 79, 87; B.kritik 87, 186; B.lektüre 87; B.text 87, 102; B.übersetzungen 87; B.wissenschaft 186, 287 Bibliotheken 188 f., 282; 286; Humanistenbibliotheken 189, 192, 287; Rom 157, 189 Biel, Gabriel 93, 175 f., 275 Bier, B.brauer 8, 16, 23, 211 Bilderkult 167; B.sturm 267 Bildung 24, 85, 87, 97 f., 101−103, 107 f., 114 f., 168, 175−200, 274−302; Adel und B. 141; Klerus und B. 165; Bildungsaristokratie 196; B.geschichte 115, 139 Binger Kurverein 42 Biographie 145, 157, 159 Biographik 98, 141, 144 f., 155−157, 281 f.; s. Personengeschichte Birgitta von Schweden, Birgittinen 88 Bischöfe 86, 157, 161, 165 f., 259 f.; Humanistenbischöfe 165 f. Blockaden 21 Blumenau, Laurentius 145, 230 Boccaccio 114 Bodenregal 29 Bodenseestädte, -raum 19, 129, 214 Böhmen 14, 20, 42, 45−49, 55, 63, 79 f., 85, 88, 154, 169, 174, 243; Stände 274; Könige s. Ladislaus; s. Podiebrad; s. Hussiten „Böse Gesellschaften“ 58 Bologna 68, 265; Konkordat (1516) 37, 278 Bonifaz IX., P. 74, 249 Borchard, Martin 274 Bordeaux, Wein 8; Universität 91; Bordelais 5, 215

318

Register

Bordelle 224 Bordesholmer Altar 95 Borgia, Cesare 68; s. Alexander VI., P. Bosch, Hieronymus 96 Bosnien 65 Bosporus 64 Bosworth, Schlacht (1485) 61 Botticelli 106 Boulogne-sur-Mer 51 Bourbon, Herzöge 57, 156, 246; s. Johann II. Bourges 58; Universität 91, 101; s. Pragmatique Sanction Bouts, Dirk 96 Bozener Messen 20 Brabant 4 f., 20, 50 f., 124, 211; Rat 36 Bracciolini s. Poggio Brache 16 Bramante 106 Brandenburg, Mark 15, 36, 42, 44 f., 56, 129, 214, 218; Hof 231 f.; Landvogteien 33; kurfürstliche Primogenitur 35; Kurfürsten s. Albrecht Achilles; s. Friedrich I.; s. Friedrich II.; s. Johann Cicero; s. auch Barbara; s. Hohenzollern Brandenburg, Bistum 36 Branntwein 16 Brant, Sebastian 109 Brasilien 69 Brauer s. Bier Braunschweig 8, 13, 22 f., 210, 277, 284; Haus 53; Braunschweig-Lüneburg 228 Breisgau 52 Breydenbach, Bernhard 281 Brescia 13, 67 f. Bretagne 5, 59, 229; Herzöge 57, 59; s. Arthur III.; s. Franz II. Briefe, Briefwechsel 101, 195, 289 Brimeu, Guy de 141, 145, 232 Brixen, Bistum 37 Bronze 13 Brotpreise 212 Bruderschaften 82−84, 88, 138, 167 f., 264 f.; Priesterbruderschaften 264 Brüder vom gemeinsamen Leben s. Fraterherrn Brügge 5, 20, 23, 219, 221 Brüggemann 95 Brüssel 5 Brunelleschi 104 f., 181 Bruni, Leonardo 66, 102, 196, 291 f. Bruno, Giordano 117, 184, 292

Buchdruck 20, 87, 90, 119, 135 f., 178, 197, 278; Buchhandel 20, 268; Produktionszahlen 135 Buchführung, Buchhaltung 126 f., 216 f. Buchmalerei 96 Budaeus, Budé, Guillaume 101 f., 193 Bündische Bewegungen, Einungen 42, 46, 240 Bürger, Bürgertum 16, 27, 30, 32, 56 f., 63, 79−81, 101, 141, 222 f., 224, 240, 279; B. und Adel 24 f., 98; B. und höfische Welt 103; B.humanismus 24, 139, 194−197, 291; B. und Kirche 38, 163 f.; B. und Kunst 94; B. als Landbesitzer 15, 220 f.; B. als Landgewerbler 17; B. und Landesherrschaft 146 f.; Lehnbürger 146 f.; B. und Staat 24; B.kämpfe 224, 226 Bürokratie 27 f., 31, 33, 85 Bulgarisches Mönchtum 65 „Bundschuh“ 11 Buntmetalle 13 Burckhard, Jacob 114, 116, 121, 181−183, 195, 285 Burdach, Konrad 115, 178, 285 Bureau, Gebrüder 234 Burgen, Kastelle 10, 25 Burgund, französisches Hg.tum 50−52, 141, 145; Herzöge und ihre Länder („Burgund“) 8, 33 f., 38, 41, 49−55, 57, 59 f., 63, 75, 94, 107, 117, 143, 155, 219, 229, 231 f., 244−246; Kriegswesen 234; burgundische Kultur 221, 245; Prosopographie 145, 230, 232, 236; Räte 231; Stände 35; Verfassung und Verwaltung 145 f., 149 f.; Zeremoniell 34; s. Johann Ohnefurcht; s. Karl der Kühne; s. Maria; s. Philipp der Gute; s. Philipp der Kühne Burgundische Plastik 95 f. Burgundischer Reichskreis 44 Bursen 177, 278 Bursfelde 88, 166, 268, 261 Bußzeiten 82 f. Butter 7, 127 Byzanz 64 f., 253 f., 287; Plato-AristotelesKontroverse 191 Caboche, Simon 57 Caboto, Giovanni 69 Cabral, Pedro 69 Cádiz 69 Caen, Universität 91 Caesar-Scipio-Kontroverse 195, 291

Register 319

Caesarini 269 Cajetan s. Thiene Cajetan, Thomas C. de Vio 93 Calais 59 Cambrai, Liga (1508) 72 Cambrésis 211 Campanella 297 Campagna (Rom) 3 Campin s. Flémalle Capranica 273; Seminar 92 Capreolus, Johannes 93, 176, 275 Cartagena 69 Caspe, Vertrag (1412) 70 Castiglionchio, Lapo di 293 Castiglione, Baldassare 103, 286 Cellarius, Christoph 115 Cellini, Benvenuto 107 Celtis, Konrad 101, 109, 199, 300 f. Cerdagne 60 Cesarini, Giuliano 46, 65, 77, 269−271 Chaldäer, Union 77 Chalon-sur-Saône 179 Chiliasmus 100 Chioggia, Krieg von C. 67 Chose publique 30 Christentum 185 f., 287 f.; Christianisierung 255; christlicher Humanismus 2, 102, 108 f., 115 f., 168 f., 185−187, 199 f., 287 f.; christliche Philosophie 185; christliche Renaissance 168, 185−187, 265, 288 Christian I., Kg. von Dänemark 62 f. Christian II., Kg. von Dänemark 62 Christine de Pisan 180, 283 Christoph, Kg. von Dänemark, Norwegen und Schweden 62 Chrysoloras, Manuel 102 Cicero 98, 100, 102 Ciompi 23 f., 227 Cisneros s. Ximenes Clamanges, Nicolas de 109, 198 Clapis, Petrus Antonius 199, 301 Coeur, Jacques 30, 136, 220 Colet, John 108 f., 198, 300 Colleoni, Bartolommeo 38 Colonna, Odo s. Martin V., P. Columbus 69, 160, 254 f. Como 4 Complutenser 87, 186, 287 „consanguinitas“ 262 Conseil d’État 31 Conto corrente 136 Cortés, Hernan 69

Corvinus, Matthias, Kg. von Ungarn 48, 95, 109, 156, 197, 243, 297 f. Cosimo de’ Medici s. Medici Côte d’Or 8 Cotrugli, Benedetto 18 Courajod, Louis 182 „culpabilisation“ 89, 263 Customs Accounts 128 Dämonologie s. Teufel Dänemark 62 f.; Bauernaufstände 227; Könige s. Christian I.; s. Christian II.; s. Christoph; s. Erich; s. Johann; s. Olaf; s. Waldemar; Kg.in s. Margaretha Dante 100, 109, 291 Danzig 5, 63, 221; Aufstände 23; Marienkirche 95 Datenverarbeitung s. EDV Dati, Agostino 98 f. Datini, Francesco di Marco 17 f., 220; Archiv 18, 136, 216 Delegationen 85 Demetrios Kydones 65 Demokratie 23 f. Depositen 18 Depression, wirtschaftliche 219 Descartes 91 Desiderio da Settignano 106 Deutsche, Deutschland passim; Agrarverhältnisse 209−212; Altertum 189 f., 300; Antikerezeption 188, 300; D. und Basler Konzil 172; Deutsche in Böhmen 80; Frauen 180; deutsch-französischer Gegensatz 60; allgemeine Geschichte und Historiographie 101, 115, 117−119, 205, 237−243, 289; deutsche Humanisten 109, 187, 199 f., 300−302; D. und Italien 289; deutsche Ritter in Italien 38; kirchliche Verhältnisse 164; Königtum 141; Königsbiographien 155 f.; Kriegswesen 234; Lateinpflege 197; Literatur 178; Nationsbildung 237; Ostsiedlung 210; D. und Papsttum 170 f., 248; Deutsche an der Kurie 86; s. Reformation; D. und Renaissance 199 f., 285, 300−302; Residenz und Hof 144 f.; Städtegeschichte 138 f., 216; deutschrechtliche Städte, Siedlung 25, 123, 210; Technikinteresse 192 Deutschland, Territorien 32−35, 38, 41−44, 50−56, 62 f., 143, 228, 236 f. Deutschland, Universitäten 91 f., 277 f., 300 f.

320

Register

Deutscher Orden 21, 30 f., 38, 56, 63, 154, 158, 239, 243; s. Preußen; s. Albrecht von Brandenburg; s. Rusdorf, Paul von Deutsches Reich s. Reich; Könige und Kaiser s. Albrecht II.; s. Ferdinand I.; s. Friedrich III.; s. Jobst; s. Karl IV.; s. Karl V.; s. Maximilian I.; s. Rudolf von Habsburg; s. Ruprecht von der Pfalz; s. Siegmund; s. Wenzel Deventer 20, 84; Schule 92 Devotio moderna 20, 84, 168 f., 186, 265 f. Dezentralisation 31, 36 Dialektik, rhetorische 190, 192 Dialoge 103 Diario Compagnano 24 Dichtung s. Literatur; Dichterbiographien 98; Dichtungstheorie 194, 288; s. auch Poetik Diesbach-Watt 19 Dietrich von Erbach, Eb. von Mainz 156, 231 Dietrich von Moers, Eb. von Köln 36, 53, 157, 241 Differenzierung 1−3, 21, 31, 111, 124 Dijon 253 Dinkelsbühl, Nikolaus von 87 Diözesansynoden s. Synoden Dionysius Rickel der Kartäuser 87 f., 93 f., 176, 275 „Dispositio Achillea“ 35, 56 Diversifikation 12 f. Döffingen, Schlacht (1388) 26, 45 Dörrobst 6 Dogmen 77 f., 173 Dôle 91 Domäne 6, 10, 29 Domenichi, Domenico de’ 172, 273 Dominikaner 83, 88, 177; Theologen 172; Generalstudium in Köln 53 Domkapitel 35, 145, 171, 269 Donatello 106 Donauraum 44 f., 49, 243 Doppelte Buchführung 18, 136 Dorf 17, 210; D.gemeinschaft 129; D.gewerbe 132; D.herrschaft 16 Dòzsa, Georg 131 Drändorf, Johannes 274 Dreifaltigkeitsdarstellungen 81 „Drei Wahrheiten“ 77 Dresden, Nikolaus von 79 Dritte Orden 88 Drost 33

Duccio 104 Dürer 96, 104 Dufay, Guillaume 96 Duhem, Pierre 183 Dunkel-Licht 104 f. Dunkelmännerbriefe 108 f. Dunstable, John 96 Durazzo 66; s. Karl von D. Dynastische Politik 40 f., 46, 49, 51−53, 59, 62 f., 71, 118 Eberhard im Bart 281 Eberhard, Graf von Württemberg 45 Eck, Johannes 20 Écorcheurs 58 Edelmetalle 19 Eduard III., Kg. von England 27, 56 Eduard IV., Kg. von England 61 EDV 125, 171, 177 Eger, Landfrieden (1389) 45 Egher, Heinrich E. von Kalkar 88 Eichstätt 259 Eifel 210 „Eigenschaft“ 9 Einkommen 127, 212 Einungen 138, 239, 264 Einzelhof 17 Eisen 6, 13, 17, 216 Eislebener Garkupfer 13, 216 Ekklesiologie 78 f., 172−174, 270−273 Eklektizismus 104, 175, 191 Elbing 63 Eleonore, Kaiserin 180, 284 Elisabeth, deutsche Kg.in 46 Elisabeth, Tochter Kg. Eduards IV. von England 61 Elisabeth I., Kg.in von England 62 Elite 102, 197 Elsaß 10, 129, 131, 213 Eltern 280 Elton, Geoffrey R. 145 Emanuel I., Kg. von Portugal 70 f. Emmius, Ubbo 297 Empirie 105 Enclosure 7 England 6−8, 12 f., 16 f., 21, 29−31, 38, 56− 62, 73, 75, 95, 118, 151 f., 159, 198, 236 f., 245−248; Adel 129, 141, 215, 224; Architektur 95; Bauernaufstand (1381) 10, 131, 227; Bevölkerungsentwicklung 123; Bibliographie 120; Buchdruck 278; Finanzwesen 236; Verhältnis zu Frankreich 31,

Register

36, 39 f., 56−62, 75, 245−247; Geschichtsschreibung 247 f.; Handel 132, 211 f.; E. und Hanse 211, 218; Humanismus 102, 104, 109, 198, 300; E. und Italien 299; kirchliche Verhältnisse 163 f., 256−258, 263; Kirche und Staat 235; E. und Köln 217; Könige, Königinnen, Königtum 145, 236, 247 f.; s. Eduard III.; s. Eduard IV.; s. Heinrich IV.; s. Heinrich V.; s. Heinrich VI.; s. Heinrich VII.; s. Heinrich VIII.; s. Jakob I.; s. Richard II.; s. Richard III.; Kg.in s. Elisabeth I.; englische Königinnen 180; Kronländer 248; Kriegswesen 233 f.; Landwirtschaft 209; Literatur 97, 178, 279, „middle class“ 222; Monarchie 236; „New Monarchy“ s. Monarchie; Musik 96; Orden 262; Verhältnis zum Papsttum 148 f., 235; Parlament 145, 236 f.; Reformation, Voraussetzungen 163 f., 256; Regionalforschung 215; Wirtschaftstheorien 127; Wolle 212; Wüstungsforschung 123 Entdeckungen 19, 105, 114, 160, 254 f. Entremont 210 Entsorgung (der Städte) 133 Epikureer 107, 191 Epochengrenzen, Epochenschwellen 113− 118, 204 f.; Epochentrias 115; Epochenverständnis 2, 99 f., 113−118, 181, 186− 189, 193 f., 204 Erasmus von Rotterdam 84, 87, 91, 100, 102−104, 108 f., 176, 186 f., 194, 199, 301 f.; Erasmianismus 84 Erbach s. Dietrich von E., Eb. von Mainz Erbauungsliteratur 90 Erbleihe 129 Erbpacht 9 Erbrecht 129 f. Ereignisgeschichte 151, 155, 158 f. Erfindungen 135 Erfurt 13, 277; Universität 91; Humanismus 199 Erich, Kg. von Dänemark, Norwegen und Schweden 62 Erkenntnis, E.wissenschaft 94, 176 Ermland 63 Ernährung 212, 209 Ernestinische Linie, Sachsen 55 Ernst I.; Hg. von Österreich 47 Erz 13, 19 Erzgebirge 5, 13 Erziehung s. Pädagogik

321

Essex 209 Este 68; Borso d’ 68 Ethik s. Moral Eucharistie 78, 81−84, 167, 264 Eugen IV., P. 42, 46, 49, 68, 77, 157, 271, 273 Evangelisch 84, 108, 115, 148, 161−163, 186 Evolutionistische Geschichtsinterpretation 121 Ewiger Landfrieden (1495) 43 „Execrabilis“, Bulle (1460) 78 Exegese s. Bibel Exkommunikation 85 Expansion 1 f., 4, 9, 14 f., 17, 20 f., 31, 60, 69− 71, 115, 135, 150, 182, 254 f. Experiment 105 Extremadura 215 Exulanten 196 Eychorn, Aachener Patrizier 23 Eyck, Hubert und Jan van 96 Faber Stapulensis (Lefèvre d’Étaples) 94, 104, 198, 300 Fachgelehrte 91 f.; Fachprosa 178 Fakultäten-Streit 190 Falkenberg, Johannes 158, 243 Fallehen 129 Familie 125 f., 139 f., 180, 225, 283; Familiendiarien 126 Fassade 106 Fastengebote 83 Fastnachtsspiele 97 Fehde 15 f., 27, 222 Felix V., P. 77, 270 Feltre s. Vittorino Ferdinand I., deutscher Kg. 48 Ferdinand I., Kg. von Aragón 70 Ferdinand II. (V.), Kg. von Aragón 70−72, 145, 251 Fernhandel 6, 17 Ferrante, Kg. von Neapel 66 f., 251 Ferrara 68, 157, 196, 250, 271; Este 229; B. s. Tavelli Ferrara-Florenz, Konzil 65, 77, 173, 270− 273 Ferrer, Vincenz 87, 166 Festungswesen 148 „fêtes des fous“ 167 Feudalismus, „Krise des Feudalismus“ 3, 128 f., 132, 141, 215 Feudalquote 126; Feudalrente 9 Ficino, Marsilio 103, 105, 108 f., 190, 292− 294

322

Register

Filarete 107 Fillastre, Guillaume de 145, 296 Finalrelationen 39 Finanzwesen 18 f., 31−33, 38, 133, 216 f., 221 f., 228, 229 f., 268 f.; Finanzsekretäre 31 f. Finnland 208 Fiskalismus 10 f., 24, 28−31, 36, 56, 78, 128− 131, 134 f., 143, 163, 169 f., 219, 229 f.; „konstruktiver“ bzw. „wirtschaftspolitischer“ F. 30 f., 134; s. auch Steuern Flachs 13 Flacius Illyricus 115 f., 205 Flämischer Realismus (Kunst) 96; Flämische Schule 183 Flandern 20 f., 51−53, 57, 59 f., 124, 135, 164, 211, 213, 236, 264, 294; s. Margaretha Flecken (Orte) 17 Fleisch, F.verbrauch, F.preise 7 f., 25, 124, 126 f., 212 Flémalle, Meister von (Roger Campin) 96 Florenz 6, 15, 18, 23 f., 65−68, 97−105, 138 f., 217, 219 f., 225 f., 233, 289−291, 295, 274 f.; Akademie 190, 292; Bauwerke 105; Bruderschaften 168, 264; Buchdruck 90; s. Bürgerhumanismus; Bürgerkämpfe 195; Gesellschaft 195, 291 f.; Historiographie 195, 289, 291; Kataster 125 f., 208; Kaufleute in Sevilla 8; Konzil s. FerraraFlorenz; Verhältnis zur Kurie 149; Schrift 189, 290; Staatsbewußtsein 291; s. Antonin; s. Machiavelli; s. Medici; s. Rucellai; s. Savonarola Florenz-Mailand-Kontroverse 66 f., 157 f., 195 Florida 69 Flugschriften 278 Fondi 74 f., 171 Form 99 f., 107, 294 Fouquet, Jean 96 Franche-Comté 51 Franken 8, 41, 44−46, 54, 56, 141, 242, 265; Bauernkrieg 11 Frankfurt 45; Fürsorgeanstalten 138, 224; Gesetze 223; Messen 20 Frankreich 5, 12 f., 20, 28−35, 37 f., 40, 49− 62, 66 f., 70−77, 86, 94 f., 99 f., 118 f., 126, 151 f., 155 f., 159, 162, 164, 197 f., 229, 232 f., 236, 246; Adel 141, 215; Agrarwirtschaft 121, 210 f.; Apanagen 34 f.; Architektur 95; Artillerie 147 f., 233 f.; F. und Basler Konzil 173, 272; Bauernaufstände

131, 237; Behörden 31 f.; Bevölkerung 208; Bruderschaften 260; Dorfgemeinschaften 129; Finanzverwaltung 229; Frömmigkeit 263 f.; Generalstände 36, 145, 150, 236; Heerwesen 38, 141, 147, 233 f.; Humanismus 102−104, 109 f., 197 f., 288, 298−300; F. und Italien 250; Kataster 208; kirchliche Verhältnisse 148 f., 162 f., 235, 255, 257; Königtum, Könige 151, 155 f., 232, 244, 246 f.; „Gallia regia„, Personalstatus 144 f., 232; s. Franz I.; s. Johann II.; s. Karl V.; s. Karl VI.; s. Karl VII.; s. Karl VIII.; s. Ludwig XI.; s. Ludwig XII.; Kg.in s. Anna; Kunst 183; Literatur 97; Mentalität 161; Merkantilismus 31; Musik 96, 247; Papierherstellung 90; Parlament 236, Predigt 261; Provinzialstände 36; Reformation, Voraussetzungen 162 f., 257, 299; Regionalismus 36, 151 f., 155, 210 f.; Renaissance 97, 183, 297 f.; Residenzenforschung 144; Schisma 273; Seigneurie 129 f., 230; Staatssekretäre 33; Stände 236; Steuern 29 f., 143; Universitäten 278; „vie quotidienne“ 179, Wein 211 Franz von Assisi 115; Franziskaner 88; Generalstudium in Köln 53; Studium 178; Reform 262 Franz I., Kg. von Frankreich 31, 73, 109, 300 Franz II., Hg. von Bretagne 60 Franz von Paula 88 Fraterherren 84, 169, 266 Frauenforschung 188 f., 283 f., 286; Fürstinnen 180 Freibauern 10 Freiburg (Breisgau) 133, 221, 224; Unversität 91 Freiburg (Schweiz) 54, 132 Freidienstleute 10 „Freier Geist“ 169, 267 Freie Städte 25 Freiheiten (Orte) 17 Freistift 129 „Frequens“, Bulle 76−78 Freskenzyklen 193 Friaul 67 Friedrich III., K. 37, 47−49, 68, 77 f., 153, 156, 231, 238−240, 259 Friedrich I., Kurfürst von Brandenburg 56 Friedrich II., Kurfürst von Brandenburg 36, 56

Register

Frömmigkeit 81−89, 111, 115, 161−174, 255−274; dingliche F. 81−84, 87, 167−169 Froissart 10 Frondienste 10 „Frühmoderner Staat“ 119, 141 f., 146 f. Fünfkirchen, Universität 91 Fürsorgeanstalten 138, 220 Fürst 6, 24−38, 91, 99, 107, 110, 144, 145 f., 149 f., 158, 165 f., 195 f., 229−231, 235, 279 f.; Fürstinnen 180; Fürstenspiegel 103 Fugger 18−20, 30; Jakob I. 19; Jakob II. der Reiche 19, 136, 157, 217 Fußvolk s. Infanterie Gabelle 30 Gaffeln 22 Gagelstrauch 8 Galilei 183, 192, 296 Gallikanismus 37, 148, 235 Gartenbau s. Gemüse Gascogne, Wein 8; gascognische Hirten in Katalonien 11 Gattamelata 38 Gatterer, Johann Christoph 114 Gebetbücher 262 Geertgen tot Sint Jans 96 Geiler von Kaysersberg 87 Geißler 83 Geisteswissenschaft 191 f. Geistkirche 78 f., 174 Geld, G.handel, G.wirtschaft 3, 12−14, 19 f., 24, 29 f., 128 f., 216 f.; G.theorien 127 Geldern, Hg.tum 51−53; Hof 230 Gelehrte, freie 91; Gelehrtenrepublik 101 Gelnhausen, Konrad von 75 Gemeinde 10 f., 16, 22, 38, 130 f., 133, 137 f., 163, 166, 171, 213, 215 Gemeines Bestes 30, 35 Gemeine Herrschaften (Schweiz) 54 Gemeiner Mann 130 f., 236 Gemeiner Pfennig 239 Gemeines Recht 34 Gemistos Plethon 65 Gemüse 6, 16, 209 Generalstände 35 f.; s. Frankreich Généraux de finances 31 Genf 132, 219; kirchliche Zustände 163, 263; Messen 20 Genossenschaftlichkeit 6, 35, 141 Gent 5, 168, 219, 265 Gentry 215

323

Genua 64 f., 67, 132, 219; Casa di S. Giorgio 18; Kaufleute in Sevilla 8 Geometrie 192 Georg, Hg. von Bayern-Landshut 242 f. Georg von Trapezunt 191, 287 Geraer Hausvertrag (1598/99) 35 Geraldini, Angelo 145 Gerhaert, Nikolaus G. von Leyden 95 Gerhard V., Hg. von Jülich 27 Gerichtswesen, Reich 240; Kirche 85, 163, 259; s. Rota „Germania Iudaica“ 139 Germanisches Recht 34 Gerson, Johannes 75, 81, 87, 91, 94, 172, 175 f., 197 f., 263, 272, 274, 288 Gerste 8 Gesandtschaftswesen 39, 67, 158 f. Geschäftswesen 18; G.technik 136 Geschichte, G.wissenschaft, G.schreibung 99−102, 114 f., 155−157, 178 183 f., 189 f., 195, 205, 222, 279, 289, 291; G.unterricht 189 Gesellen, G.gilden 138, 223 Gesellschaften (Handel) 19 f. Gesetze, Gesetzgebung 33, 147, 150, 223, 233 Getreide, G.handel, G.preise 4, 6−8, 14, 16, 123 f., 127, 212 f. Gewanne 7 Gewerbe 9 f., 16 f., 27, 122−124, 131 f., 134− 138, 213, 216; G.verfassung 138; G.politik 15; G.schutz 25 Gewerke 16 Gewürzhandel 19 Ghiberti, Lorenzo 98 Giese, Thomas 269 Gilden s. Gesellengilden Giorgione 106 Giotto 104, 114, 294 Giroverkehr 18 Giustiniani, Tommaso 89 Glasgow, Universität 91 Gleichgewicht, politisches 65−67 Gloucester s. Humphrey; s. Richard III. Gmunden, Johannes von 296 Gnadenstuhl 81 Görlitz 12, 15 Goes, Hugo van der 96 Göttingen 14, 217, 222, 259 Goldene Bulle 35, 41 Goldene Horde 64 Goldenes Vlies, Orden 27, 33, 231, 245

324

Register

Gonzaga 68, 140, 157, 228, 232, 249; s. Barbara von Brandenburg; Federico 68; Francesco 157, 243; Gianfrancesco 68; Lodovico 68 Gorkum, Heinrich von 176, 275 Gotha 13; Gothaer Humanismus 109 Gotik 95 f., 105; „gotisch“ 114 Gotische Schrift 90 Gottesdienstbesuch 82 f. Grabmonumente 98, 186 Grafen- und Herrenstand 141 Grammatik 184 f., 194 Granada 69, 71, 251 Grandson, Schlacht (1476) 52 Graphik 96 Gratian 171 Graubünden 54 „Gravamina“ 86 Green, John Richard 145 Gregor XI., P. 74, 86 Gregor XII., P. 76 Gregorios Palamas 65 Greifswald, Universität 91 Greyerzerland 7 Griechisch 102, 184, 189, 287; G.studium 184, 273; griechische Handschriften 102, 287; Bibeltext 87; Literatur 184, 192, 287; Philosophenstreit 103 f.; Gelehrte 287; Griechisch-Orthodoxe 64 f.; GriechenUnion 65, 77, 83 Grote, Geert 84, 88, 168, 265 Grünewald, Matthias 96 Grundherrn, Grundherrschaft 9 f., 16, 22, 28, 36, 128−131, 213 f.; Einkünfte 128 Grundrente 9 Gruppengeschichte 141, 145 f. Grut 8 Guarino da Verona 195 f., 291 „Guerre folle“ 60 Guicciardini, Francesco 15, 291 Guinegate, Schlacht (1479) 59 Gulden 14 Gustav I. Wasa, Kg. von Schweden 62 Gutenberg 90, 178, 278 f. Gutsherrschaft 9, 15 f., 128 Guyenne 57−59 Gymnasien 92 Habsburger 14, 33 f., 40, 43−55, 59 f., 65, 68, 71−73, 119, 155, 226, 233, 240 „Haec sancta“, Bulle 76−78, 173, 272 Häresie 79, 83, 85, 166, 168 f., 267 f.

Hagen, Karl 187 Halle (Saale) 115 f., 206; Universität 115 f. Hallenkirchen 95 Hamburg 21, 125, 218, 221 Handel 7, 10 f., 14, 16, 23 f., 27, 123−127, 131 f., 134−138, 211 f., 216 f., 219 f.; „Handelsakten“ 211; H.boykotte 21; H.gesellschaften 19; H.schulen 92; H.wissenschaft 18 Handschriftlichkeit 178, 279; Handschriften 90, 102, 109, 187 f., 286; H.entdeckungen 287; H.handel 90; H.katalogisierung 188 f., 286 Handwerk, Handwerker 4, 14 f., 22−24, 222 f. Hannover 13 Hanse 17−21, 26, 62, 126, 133, 136, 154, 217− 219 Harnisch 13 Haskins, Charles Homer 182 Haspengau, Waid 13 „Haus“ 34 f., 40, 139, 225; H.ordnungen 35 Hauslehrer 92 Havelberg, Bistum 36 Hebräisch 102; Hebraistik 87 Hedwig, Kg.in von Polen 44 Heeren, Arnold 115 Heerwesen s. Kriegswesen Hegel 192 Heidelberg, Hof 230; Universität 91, 93, 176, 277 Heidentum, heidnische Antike 100, 102 f., 107 f., 115, 183, 194, 197, 297 Heidenkrieg 63 Heil 167 Heilige 98; Heiligenverehrung 78, 81 f., 264 „Heilige Jahre“ 83 „Heilige Liga“ (1495) 72 „Heiliges Römisches Reich deutscher Nation“ 42 Heilsgeschichte 99 Heinrich IV., Kg. von England 56, 61 Heinrich V., Kg. von England 56 f. Heinrich VI., Kg. von England 57, 61 Heinrich VII., Kg. von England 61, 69, 145 Heinrich VIII., Kg. von England 61 Heinrich III., Kg. von Kastilien 70 Heinrich IV., Kg. von Kastilien 70 Heinrich der Seefahrer 70, 159 Held s. Heros Hellenismus, Neo-H. 65, 254 Hemricourt, Jacques de 24

Register

Henker 125 Henneberg s. Berthold Hennegau 50−52, 211, 233 Herdsteuer 30 Herford, Fraterhaus 169, 266 Hermetische Tradition 105, 117, 183 f., 296 f. Heros 98; antike Heroen 102 f. Herrschereinzüge 154 Hessen 42, 53, 231, 242; Landgrafen 143, 228, 230; Hermann von H., Eb. von Köln 156, 242; s. Philipp der Großmütige; Landesbistum 36 Hesychasmus 65 Heu 8, 126 Hexen, H.verfolgung 2, 83, 169 f., 267 f., 281; „Hexenhammer“ 83, 169, 267 Heymericus de Campo 93 Hieronymiten 88 Hieronymus von Prag 79 Hildesheim, Bettelorden 262 Hinderbach, Johann, B. von Trient 157, 165, 243, 260 Hirten 8, 11, 126, 210 Historiographie s. Geschichte Historische Rechtsschule 101 Hochfinanz 217 Hörigkeit 9 Hof (Fürsten-H.), höfische Welt 27, 31−34, 94 f., 103, 109, 144 f., 196, 230−232, 239 f., 279; Kritik am Hofleben 108; H.kapläne 32; H.orden 141; H.räte 32; „Hoftag“ 41, 153, 239 Hohenzollern 35, 46, 49, 54, 56, 63, (Brandenburg-Ansbach) 141 Holding-Gesellschaften 18 Holland 50−52; Kaufleute 20 f.; H. und die Hanse 218; Blockaden 21; Malerei 96; s. Margaretha von H. Holstein 62 f. Holz 6; H.preise 6 Holzschnitt 96; s. Schnitzaltäre Hopfen 8 Hosenbandorden 27 Hostien 84; H.kult 167, 264 Hôtel 33 Hubertusorden 27 Huizinga, Johan 107, 117, 155, 181, 205, 285 Humanismus 24, 66 f., 84, 87, 91−94, 98− 110, 113−119, 168 f., 175, 178, 180, 182− 200, 275, 279, 284−302; Begriff 183 f., 187; „humanistae“ 101, 184; Humanisten 189;

325

Humaniora 184, 190; „humanitas“ 101; „Humanität“ 103; Anfänge 187, 197 f., 286; H. und Bürgertum s. Bürgerhumanismus; H. und Devotio moderna 168 f., 266; H. und Gesellschaft 296; H. und Mittelalter 185, 186 f., 199 f.; H. und Naturwissenschaft 296 f.; H. und Ökonomie 286; H. und Orden 185 f., 261; H. und Philosophie 94, 183 f., 190f, 292 f.; H. und Politik 291; H. und Recht 193, 277; H. und Reformation 198 f., 261; H. und Schulen 92; H. und Theologie 275, 292; H. und Universitäten 91, 194 f., 277 f.; europäische Ausweitung 109 f., 168, 197− 200, 297−302; böhmischer Früh-(Vor-)H. 79; deutscher H. 42, 50, 101, 109 f., 187 f., 199 f., 300; Forschungsinstitutionen 187 f., 284 „Humanistische“ Schrift (auch: „h.“ Kursive) 90, 100, 189 f., 290 Humphrey von Gloucester 57, 95, 109, 198, 299 Hundertjähriger Krieg 5, 29, 38, 56−59, 118, 141, 151 f., 242−247 Hungersnöte 3, 16 Huntpichler, Leonhard 172, 176, 270, 275 Hunyaden 243; Johannes Hunyadi 48, 156, 243 Hus 76, 78−80, 174 f., 274 f.; Hussiten 38, 45−48, 58, 79 f., 83, 152, 158, 174 f., 240, 243, 274 Hutten, Ulrich von 108 f., 300 Ideologisierung von Politik 158 Iglauer Kompaktaten 47, 80 Ikonologie 194, 295 Illegitimität (Geburtsmakel) 166, 261 Illusion (Malerei) 106 Imhof, Familie 19 „Imitatio Christi“ 84, 168, 265 Indien (Ost-) 13, 70 Indigo 13 Individuum, Individualität, Individualisierung 11, 22, 82, 90, 97 f., 111, 115, 135, 145 f., 157, 179 f., 181 f., 281 f. Induktion-Deduktion 103 „Industrie“ 135, 213, 216 Infanterie 38, 147 f. Ingolstadt, Universität 20, 91, 277; BayernI., Hg.tum 55 Inkunabeln 90, 278; Inkunabelkatalog 178 Innerösterreich 47

326

Register

Innocenz VIII., P. 83 Innovationen 135 f., 195, 210, 220, 279 Inquisition 37, 71, 83, 274 Institoris, Heinrich 83 Institutionales Denken, Institutionalisierung 2, 27, 34, 142 f., 145 f. Interdikt 85 Intimsphäre 179 Investitionen 16 Irland 248 Isabella v. Burgund 180 Isabella, Kg.in von Kastilien 70 f., 251 f. Isabella, Kg.in von Portugal 71 Isenheimer Altar 96 Islam, Spanien 250 Istrien 47, 67 Italien 1, 3 f., 15, 17 f., 22, 24 f., 34, 37−39, 46, 50, 55, 60, 65−69, 72 f., 75, 86, 88, 91−93, 97−99, 104−108, 114 f., 133−130, 144 f., 148 f., 157 f., 163 f., 169, 177, 183, 187, 199, 217, 219 f., 222, 224−226, 232, 234 f., 248−252, 256, 258, 276−302; Bischöfe 260; Bruderschaften 264 f.; Deutsche, I. und Deutschland 199, 297, 299−302; Frauen in der Literatur 283; Humanismus 284−302; „Industrie“ 136, 216 f.; Ketzerei 169; kirchliche Verhältnisse 163 f., 235, 256, 258; Kriegswesen 147 f., 158 f., 234; Landgemeinde 130; Musik 295; Papierherstellung 135; Regionalismus 163; Renaissance 114 f., 137; 157, 219 f., 285−300; Schulwesen 177, 276; Staatlichkeit 144, 158, 248, 250; Staat und Kirche 149, 235; Stadtstaaten, Städte 133, 139, 144, 225 f., 249−251; Strafrecht 133; I. und Ungarn; Versicherungen 217 Iura ducalia (Schlesien) 16 Ius commune 34 Iwan III., Zar 64 Jacquemart von Hesdin 97 Jacquerie 227 Jagd 6 Jagiellonen 44, 63 f.; Jagiello s. Wladislaw Jakob IV., Kg. von Schottland 61 Jakob I. Stuart, Kg. von England 61 f. Jakob von Paradies der Kartäuser 275 Jacopo della Quercia 106 Jakob von Sierck, Eb. von Trier 53, 156, 242 Jacobellus von Mies (Jakoubek ze Støíbra) 261 Jeanne d’Arc s. Johanna von Orléans Jerez, Wein 8

Joachimsen, Paul 187, 298 Joachimsthal 14 Jobst von Mähren, deutscher Kg. 44 f., 56 Johann XXIII., P. 74, 76, 79, 270 Johann II., Hg. von Alençon 59 Johann I., Kg. von Aragón 66 Johann, Sohn Kg. Ferdinands II. von Aragón 71 Johann, Graf von Armagnac 59 Johann, Hg. von Bedford 57 f. Johann, Hg. von Berry 95, 156, 246 Johann II., Hg. von Bourbon 59 Johann Cicero, Kurfürst von Brandenburg 56 Johann Ohnefurcht, Hg. von Burgund 50− 52, 57, 156, 245, 247 Johann, Kg. von Dänemark 62 Johann II., Kg. von Frankreich 50 Johann II., Kg. von Kastilien 70, 95, 109 Johann, Kg. von Polen 48 Johann I., Kg. von Portugal 70 Johann II., Kg. von Portugal 70 Johannes, Sohn des Matthias Corvinus 48 Johanna (die Wahnsinnige), Kg.in von Kastilien und Aragón 50, 53, 71 Johanna, Tochter Kg. Heinrichs IV. von Kastilien 70 Johanna I., Kg.in von Neapel 66 Johanna II., Kg.in von Neapel 66 Johanna von Orléans 34, 58, 155, 246 f.; „Centre de Jeanne d’Arc“ 155 Josquin des Prez 96 Jouffroy, Jean 145, 232 Juden 71, 87, 103 f., 139, 160, 217, 225 f., 251 f. Jülich 13; Hg.tum 27, 38, 53, 233, 242; s. Gerhard V.; Jülich-Kleve-Berg 53 Julius II., P. 68, 72, 106, 170, 249 Jura (Gebirge) 10, 22 Juristen, Jurisprudenz 32, 92, 101, 145, 193 f. 230; gelehrte Juristen 145, 153, 231; J. und Humanismus 193, 290; s. auch Recht Justizverwaltung 33 Juvénal, Jean J. des Ursins 156, 247 Kabbalah 104 Kärnten 47 Käse 127 Kaffa 64 „Kaiser und Reich“ 41, 43, 152; Kaiserkrönung 46 f.; Friedrich III. 154 s. Reich Kalixt III., P. 86 Kalkar s. Egher

Register 327

Kalligraphie 100 Kalmarische Union 62, 244 Kalteisen, Heinrich 172, 272 Kamaldulenser 89 Kanalinseln 59 Kanarische Inseln 69 Kanonen s. Artillerie Kanoniker 148, 268 f. Kanonisches Recht 34, 85; Kanonistik, Kanonisten 74−78, 82, 92, 171−173, 273 Kanzleien, Kanzleiwesen 32, 147, 231, 239 f., 269 Kapistran, Johannes 87, 166, 261 Kapital, K.geschäfte 14−16, 22 f., 30, 81, 86; Kapitalismus (Früh-) 1, 19 f., 129, 132 f., 135 Kardinäle, Kardinalskolleg 74−76, 157, 249, 286 Karl IV., K. 44, 55 Karl V., K. 19, 24, 37, 48, 53, 71−73, 119 Karl von Anjou († 1481) 60 Karl der Kühne, Hg. von Burgund 33 f., 49− 52, 59, 144, 155, 244 f. Karl V., Kg. von Frankreich 56 f., 66, 74, 94 Karl VI., Kg. von Frankreich 56 f., 246 f. Karl VII., Kg. von Frankreich 30, 36 f., 56− 59, 78, 156, 232, 234 Karl VIII., Kg. von Frankreich 60, 67, 72, 114, 232, 246 Karl von Durazzo 66, 74 Karl Knutsson, Kg. von Schweden 62 Karmeliten 88, 177, 277 Karolingische Minuskel 100, 189 Kartäuser 88, 93, 166, 275; s. Dionysius Rikel; s. Jakob von Paradies Kasan, Khanat 64 Kasimir IV., Kg. von Polen 48, 63 Kassel, geplantes Bistum 36 Kastellane 33 Kastilien 69−71, 75, 150 f., 212, 215, 229, 235 f., 251 f., 299; Adel 215; Cortes 151, 236; Finanzwesen 229; Humanismus 109, 299; Inquisition 37; Staat und Kirche 235 f.; Könige s. Heinrich III.; s. Heinrich IV.; s. Johann II.; s. Philipp der Schöne; Kg.innen s. Isabella; s. Johanna; Messen, Viehzucht 212 Kastl, Reform 88, 262 Katalanen 18, 70; Katalonien 13; Aufstand (1462) 11, 70 Kataster 125 f., 208 Katharina, Tochter Kg. Ludwigs von Ungarn 44

„Katholisch“ 161 f., 175 f., 186; „Katholische Könige“ 71; k. Reform 71, 88 f., 161 f., 166, 186 Katzenelnbogen 53, 146, 233 Kaufleute, Geschäftsleute 12, 15 f., 92, 220, 286 Kavallerie 147 f. Kaysersberg s. Geiler Kempen s. Thomas von K. Kepler, Johannes 91, 296 Ketten, K.hemden 13 Ketzer s. Häresie Kiburg 54 Kinder 179, 280 Kirche, Kirchlichkeit 5, 56, 64 f., 70 f., 74− 89, 92, 115, 117, 148, 161−174, 177, 255− 274; Armenfürsorge 18; Kirchenbau 95; K.bücher 125 f.; Frauen in der K. 180; K.geschichte 115, 117, 119, 161; K.kritik 79, 85, 107−109, 161, 165 f., 174, 205, 267; K.musik 96; K.patronat 148, 235; K.politik 148 f.; K.recht 85, 247, 250, 273; K.reform 37, 41, 56, 72 f., 76, 84, 88 f., 148 f., 270−273; K.staat s. Papsttum; K. und Staat 36−38, 235; K. und Stadt 163 f., 258; K.väter 288; K. und Wirtschaft 213, 258; s. auch Ekklesiologie; s. Mißstände; s. Staat und Kirche „Klassenkampf“ 80 Klassik, Klassische Antike 100−103, 187− 191, 197, 286 f.; Altertumswissenschaft 189; Philologie 189; Humaniora an Schulen 92 Kleidung 14; Kleiderordnungen 14, 126 Kleinasien 64 Kleinpolen 123, 210 Klemens VII., P. 74 f. Klerus 82, 87; Niederer K. 165, 257, 260; Bildung 37, 165, 260; Hofklerus 165; Illegitimität 166; Kritik 87 f., 165 f.; Reform 71, 165 Kleve, Hg.tum 38, 52 f., 242; Vormundschaftsregierung 32; Landesbistum 36; s. auch Jülich-Kleve-Berg Klientelen 140 Klima 3, 122 Klöster, Klosterreform 9, 37, 166, 199, 214, 235, 261 f.; Frauenklöster 180, 262; Grundherrschaft 213; Humanismus 199 f., 301; Schulen 92; staatliche K.politik 148 f., 235 Kniprode, Winrich von 63 Knoblauch 6

328

Register

Koblenz 26 Köln 5 f., 23, 25, 45, 53, 124 f., 138 f., 211, 217, 223 f., 258, 260, 262, 279; Buchdruck 90; Malerschule 96; Metallwaren 13; Universität 91, 93, 177 f., 278; Verlagswesen 22; Weinhandel 8, 211; Erzbistum K., Kurköln 29, 52 f., 241, 260; s. Dietrich von Moers Kölnische Mark 14 Königtum 34, 59−62, 70 f., 144, 152−154, 158, 229−231, 238−240, 270; Kontinuität 141; „königsnahes“ Reich, Landschaften 41, 54, 153, 242; „Königsfreiheit“ 131 Königsberg 63; Großschäfferei 30 Kollegien (Studien-) 92, 177, 194, 277 f. Kollektoren 269 Kolonien 69 f. Kolonisation (Neulandgewinnung) 2−6, 10, 22, 123 Kommentare 189, 191, 286; s. Aristoteles; s. Bibel „Kommerzielle Revolution“ 136; Kommerzialisierung von Herrschaft 146 Kommunen 28, 37, 66, 68, 98, 144; Statuten 221 f.; kommunale Institutionen 195; „Kommunalismus“ 130, 256; „Kommunalisierung“ 163, 255 Kommunikation 189, 194, 241, 252, 278; symbolische 139, 153−156, 159 Kommunionempfang 81−84; s. Eucharistie Kondottieri 38, 286 Konfessionalisierung, Konfessionalismus 2, 37, 78, 81 Kongregationen (geistliche) 88 Kongreß 40 Konjunktur 11, 14−18, 122 f., 127 f., 132, 217, 219 Konkordate 37, 85, 164; Wiener Konkordat 49, 78, 272 Konsens 272 Konstantinische Fälschung 186, 289 Konstantin Palaiologos 254 Konstantinopel 64 f.; Eroberung (1453) 64, 115, 185, 253 f.; Verträge (1479 und 1502/ 3) 65 Konstanz 222, 258; „Ewige Richtung“ (1474) 52 Konstanzer Konzil 46, 76−79, 91, 165, 171 f., 270, 272 f. Konstitutionalismus 56, 172 Konsum, K.freude, K.wandel 6, 14 f., 122, 126 f., 136 f., 212

Kontraktionstheorie 122 Kontrapunkt 97 Konventionsmünzen 29 Konventualen 88 Konzilien 40, 46, 65, 72 f., 75−79, 85−89, 119, 149, 158, 165, 171−174, 255, 263, 270−273; Konzilsappellation 78, 172, 270; K.theorien, Konziliarismus 76−78, 171 f., 177, 270−273; K.superiorität 75−78 Kopenhagen, Frieden (1441) 21; Universität 91 Kopernikus 91, 105, 301 Kopten, Union 77 Korfu 67 Korporation 25, 27, 36, 41−43, 75 Kortenberg, Rat 36 Kosmologie 192 Krain 47 Krakau, Universität 91, 93 Krankheit 208 f.; Krankenfürsorge 133, 224 Krantz, Albert 300 Krapp 13 „Krautjunker“ 16 Kreativität 99, 102−107 Kredit, K.geschäfte 17−19, 136 f., 216 f. Kreishauptmann 44 Krems, „Institut für Realienkunde“ 178 Kreuzzüge 65, 155, 244, 254; Steuern 37 Krieg, Kriegswesen 5 f., 11 f., 15 f., 27 f., 38 f., 134, 141 f., 147 f., 151 f., 222, 233 f.; K.unternehmer 38; s. auch Stehendes Heer Krim 64 Kriminalität 214, 220, 248 Krise 1−12, 15 f., 19−21, 94, 111, 118, 121− 131, 136 f., 144, 178 f., 204 f., 219; s. Feudalismus, „Krise des Feudalismus“ Kritik 109 f., 194; s. Bibelkritik; s. Kirchenkritik; s. Kleruskritik; s. Kunstkritik Kuba 69 Kues, Nikolaus von K. 37, 43, 89, 91, 93 f., 117, 145, 165, 167, 172, 176, 186, 206, 264, 266, 271, 282, 288 Kultur, Bürgertum 222; höfische K. 144, 228 f.; K. und Wirtschaft 137, „zwei Kulturen“ 191; K.geschichte 126, 141, 178, 193 Kunst 94−107, 114, 191, 193 f., 294 f.; K. und Bürgertum 218; K.geschichte 182, 193 f.; K.kritik 194; K. und Natur 99, 104, 194, 295; K. und Politik 193; K.theorie, K.wissenschaft 106, 194, 295; K. und Wirtschaft

Register 329

137, 219; Künstler 98 f., 105 f.; K.biographien 98 Kupfer 13, 216 Kupferstich 96 Kuratbenefizien 86 Kuren (Völkerschaft) 123 Kurfürsten 13, 35, 41, 45−47, 152, 240; K.tage 42; Kurvereine 42 Kurie s. Papsttum Kurrheinischer Kreis 44 Kursive, humanistische 189 Kuttenberg, Religionsfrieden (1485) 80 Kuxen 13 Kydones s. Demetrios Ladislaus, Kg. von Neapel 66, 74 Ladislaus, Kg. von Ungarn und Böhmen 47 f. Laienbildung 90, 177, 183, 276 f.; Laie in der Kirche 37 f., 80, 85, 88, 163−168, 186, 264; Laienfrömmigkeit 167 f., 264 Lamponne 8 Lancaster (Haus) 56, 61, 248 Land 3−26; Verhältnis zur Stadt 3−26, 121− 140, 207−236 Landesbistümer 36 f.; s. auch Landeskirchentum Landesgeschichte, Regionalgeschichte 151 f., 154 f., 211, 215 Landesherrschaft 9, 11, 16, 25, 142 f., 146, 154, 218, 231, 235 Landeskirchentum 77, 80, 149, 235; s. auch Landesbistümer Landesordnungen 33, 37, 147, 150, 233 Landesteilungen 35, 150 Landflucht 4 f., 9 f., 213 Landfrieden 12, 27, 41−44, 150, 238 Landgemeinde 22, 130, 213 f. Landgewerbe 16 f., 22, 131 f., 136, 213 Landherren 141 Landräte 32 Landschaften (Verfassungsorgane) 36, 236 Landschaftsbilder 96 Landshut, St. Martin 95; Bayern-L., Hg.tum 55 Landsknechte 39 Landstädte 25, 133 Landstände 143, 147, 149 Landtage 32 Landvogteien 33 Landwirtschaft s. Agrarwirtschaft Langensalza 13

Langenstein, Heinrich von 19, 75, 93 Languedoc 8, 17, 31 Langue d’oïl 31 Laon, Kathedralkapitel 269 Latein 24, 102, 197, 287; L.schulen 92, 196; Neu-Latein 298 Lateranensische Chorherren 88 Laterankonzil, Fünftes 19, 72 f., 89, 173, 272 Lausitz 44, 55; L.er Städtebund 26, 133 Leben und Tod 164 Lebenshaltung 126 f., 212 Lebensmittel, L.wirtschaft 14, 126 f. Lebus, Bistum 36 Leclercq, Jean 94, 176 Lefèvre d’Étaple s. Faber Stapulensis Lega Italica (1455) 67, 158 Legisten 231 Lehnswesen, Lehnrecht 10, 15, 28 f., 34, 41, 58−60, 63, 86, 142, 146 f., 233; Lehnbürger 146, 214; Lehnsheer 38, 148; Lehnsstaat 149 Leibeigene, Leibeigenschaft 9, 16, 213; Leibherrlichkeit 129 f.; Leibgerichtsbarkeit 36 Leibniz 91 Leicestershire 215 Leichenreden 186, 289 Leiheformen, ländliche 129 f. Leinberger, Hans 95 Leinen, L.gewerbe 12, 213, 220 Leipzig, Buchdruck 90; Messen 20; Universität 80, 91; Leipziger Teilung (1485) 55 Leo X., P. 68, 86, 169 f. León, Cortes 236 Leonardo da Vinci 91, 105, 107, 183, 192 Leopold III., Hg. von Österreich 47; Leopoldinische Linie 47 Lese- und Schreibschulen 92 Levante 219 Leventina 55 Lichtmetaphorik 103−105 „Ligue du Bien Public“ 59 Lille 219 Limbourg, Brüder 96 Limburg, Hg.tum 51 Limousin 5 Lincoln, kirchliche Zustände 163, 257 Linnich, Schlacht (1444) 27 Linzer Messen 20 Lipaný, Schlacht (1434) 80 Lippi, Filippo 106 Lissabon 70

330

Register

Litauen 45, 63 f., 123, 244 Literatur 97 f., 102, 109, 177 f., 180, 276 f., 278 f., 282, 286 f.; Kirchenväterliteratur 184; L.geschichte 101 f.; L.kritik 194, 288; städtische L. 233; L.theorie 288 Livländische Kaufleute 21 Lochner, Stefan 96 Lodi, Frieden (1454) 65−67, 118, 158 Löwen (Belgien) 15; Universität 91, 93 Löwengesellschaft 45 Logik 103, 184 Lohn, Löhne 4, 10, 14, 31, 122, 124−127, 212; Lohnarbeiter 10, 233; Löhne und Preise 14, 122−125, 127, 212; L.-PreisSchere 14, 122 f., 125 Lokalverwaltung 33 Lollarden 11, 79, 168, 267 Lombardei 55; lombardisches Eisen 13 London 5 Lorenzetti, Ambrogio 104 Lortz, Joseph 161 f., 175, 186, 256 Loschi, Antonio 66 f. Lothringen 52, 60, 211 Lovati, Lovato 97, 187 Luca della Robbia s. Robbia Lucca 66 Luder, Peter 300 Ludwig von Anjou, Bruder Kg. Karls V. von Frankreich 66 Ludwig IX. der Reiche, Hg. von BayernLandshut 55 Ludwig XI., Kg. von Frankreich 31, 59−61, 145, 156, 232, 246 Ludwig XII., Kg. von Frankreich 30, 60, 72, 232 Ludwig, Hg. von Orléans 57 Ludwig, Kg. von Ungarn und Polen 44 Ludwig, Kg. von Ungarn 48 f. Lübeck 5, 18, 21, 136 Lüneburg, Stadt 25, 221, 258; Fürstentum 53, 228; Landadel 129, 215 Lüttich 24, 52 Lullus, Raimundus; Lullismus 93, 176 Luna, Álvaro de 70 Luther, Martin 2, 63, 87, 92, 119, 161, 164, 178, 186, 256 Luxemburg 51 f.; Haus 44 f., 47, 51, 68, 95, 118 f., 240 Luxus 14, 127 Lyon, Buchdruck 90; Messen 20; Waffenstillstand (1497) 72; Lyonnais 259

Maasland 211 Machaut, Guillaume de 96 Machiavelli 99, 103, 196, 291 Madeira 69 Mähren 44 f., 48 Mäzenatentum 107, 157, 194 f. Magdeburg 5 Magie 104, 111, 183, 199, 286, 296 f.; „Magierkönige“ 145 Mailand 4, 8, 13, 38 f., 65−68, 72 f., 139, 144 f., 233, 250; Bibliothek 188, 272; Buchdruck 90; Erzbischof 76; M. und Florenz 157 f., 195; Verhältnis zur Kurie 149; Verwaltung 146 f., 248; s. Sforza; s. Visconti Maine 5, 60 Mainz 23, 25, 90; Erzbischöfe und Kurfürsten 25, 29, 42 f., 45, 53, 56, 240; s. Berthold von Henneberg; s. Dietrich von Erbach; Räte 32; Viztümer 33; Domkapitel 268 f.; Universität 91; Mainzer Akzeptation 77 Malatesta 68, 157, 250; Carlo 76 Malerei 96, 106, 193 f., 294 f. Malthusianismus 122 Manetti, Giannozzo 102 Maniera 100, 107 Manors (England) 17 Mantegna 106 Mantua 68; S. Andrea 105; s. Gonzaga Maphaeus Vegius 108 Marca, Giacomo della 166 Margaret Beaufort 180 Margarete von Anjou 180 Margaretha, Tochter K. Maximilians I. 71 Margaretha, Kg.in von Dänemark, Norwegen und Schweden 62 Margaretha, Tochter Kg. Heinrichs VII. von England 61 Margaretha von Flandern 51 f. Margaretha von Holland 52 Maria, Tochter Karls des Kühnen, Hg.in von Burgund 23, 49, 52, 71 Maria, Schwester Kg. Ferdinands I. 48 f. Maria, Kg.in von Portugal 71 Maria, Tochter Kg. Ludwigs von Ungarn 44 Marienburg, Großschäfferei 30; Remter 95; Verpfändung 38, 63 Marignano, Schlacht (1515) 55, 73 Mark (Geld) 13 f. Mark, Grafschaft 53

Register

Markt, Märkte 17, 135; M.frieden 25; M.hallen 5; M.wirtschaft 14, 127, 135 f. Märkte (Orte) 17 Maroniten, Union 77 Marsilius von Inghen 93, 175, 275 Martin V., P. 68, 76 f., 86, 249, 270 Marxismus 128, 130, 141, 175 Masaccio 106 Maschinen 105, 135 Massenheer 38 Massenproduktion 22, 135; M.schriftgut 178 Masuren 123 Materialisierung 93; Materialismus 107 Mathematik 18, 105, 192, 296; mathematisch-naturwissenschaftliches Denken 94 Matthias Corvinus s. Corvinus Mauren 71 Maximilian I., K. 19, 23, 33, 38, 43 f., 48−50, 52−55, 59 f., 68, 71−73, 119, 156, 159, 239 f. Mechanisierung 93 Mecheln, Parlament 33 Mecklenburg 62 Medici 18, 24, 67 f., 98, 105, 139, 217, 225 f., 291; Cosimo 67, 295; Lorenzo 24, 67, 139, 225 Medina del Campo, Vertrag (1431) 69 Medizin 192, 231, 296 Mehmed II. s. Mohammed II. Meier 10; Meierland 15 Meißen, Mgf.en 55; Bistum 36, 257 Meister der hl. Veronika 96 Melanchthon 104, 109 f., 114, 296 Meliorationen 4 Melker Reform 88, 262 Melozzo da Forlí 106 Memling, Hans 96 Mendoza, Gonzáles de, Eb. von Toledo 71, 299 Menschenbild 98; Menschenbildung s. Pädagogik; Menschenwürde 104, 185 Mentalität 3, 15, 27, 126 f., 129, 136 f., 144 f., 161, 164, 179, 183, 247, 280 Merino-Schaf 8 Merkantilismus 12, 28, 31, 134 f. Merseburg, Bistum 36, 257 Messe (Gottesdienst) 37, 81−83, 261, 263 Messen (Handel) 20, 217, 220 Messer 13 Messing 13 Mesta 212

331

Metallwaren 6, 13, 20, 22 Metaphysik 184 Methode 93 f., 177, 192 f., 295, 297 Metz 5 Metzger 7, 57 Mexiko 69 Michelangelo 106 Michelet, Jules 114, 181 Michelozzo 105 Mies s. Jacobellus Miguel, Sohn Kg. Emanuels von Portugal 71 Mikrogeschichte 139 f. Milch 7 Militär s. Kriegswesen Minden, Bistum 53 Minderstädte 17 Minimen 88 Mißernten 10, 16 Mission 71 Mißstände 85, 89, 161 Mistra 65 Mittelalter (als Thema der Forschung), Mediävistik 2, 40, 97, 99 f., 103, 113−119, 204−207, 237−239; s. auch Renaissance und M. Mittelmeer 5, 8, 15, 18, 64−73, 251 Mittelrhein, Grafen und Herren 141; mittelrheinischer Städtebund 45 Mittelschichten 124, 222 Mittelstand 9 f., 22 f., 56, 222 Mobilität, gesellschaftliche 122, 125, 129, 146 Modena 68 Mönche 82, 84, 108; bulgarische und russische 65 Moers s. Dietrich von M. Mohács, Schlacht (1526) 49 Mohammed (Mehmed) II., Sultan 64 f., 253 Monarchie 25, 35, 78, 85, 172, 195, 236, 270; „New Monarchy“ 61, 118, 145, 247 „Monastische Theologie“ 94, 176, 275 Mongolen 64, 244 Monopole 19, 31 Monstranzen 84 Mont Cenis 55 Montanwesen s. Bergbau Monte, Piero da 78 Monti di Pietà 18, 216 Montjeu, Philibert de 145, 232 Montreuil, Jean de 109, 197 f., 288

332

Register

Moral (Ethik) 19 f., 99, 103, 166, 290; öffentliche M. 133; politische M. 195; M.lehre 189 f.; M.philosophie 101, 184, 189 f.; M.theologie 75; moralistisch-praktische Tendenzen 94; moralistische Literatur 109, 196 Moriscos 71 Morus s. Thomas M. Moselwein 211 Mos gallicus 101 Mos italicus 101 Moskau, Fürstentum 64, 244; „drittes Rom“ 64 Mühlen 16, 22 München 124; Münchener Ebene 210; Bayern-M., Hg.tum 55 Münsinger Vertrag 35 Münster (Westf.) 100; Bistum, Hochstift 53, 146, 233; M.sche Stiftsfehde 53 Münzwesen 13 f., 19, 44, 128; M.regal 29; M.vereine 13, 29; M.verschlechterungen 29 Müßiggehen 23, 31 Murad I., Sultan 64 Murad II., Sultan 64 Murner, Thomas 87 Murten, Schlacht (1476) 52 Musik 94, 96 f., 231, 295 Mussato, Albertino 97, 187 Mysterien 183 f., 194, 297 Mystik 84, 176 f., 198, 296 f. Mythologie 102 f., 108, 183 f., 189 „Nachfolge Christi“ s. „Imitatio Christi“ Nacktheit 104 Näfels, Schlacht (1388) 54 Nahmärkte 17 „Nahrung“ (Unterhalt) 23; s. Lebensmittel Namenspatronat 81 Namur 51 f.; Namurois 210 Nancy, Schlacht (1477) 52 Nantes, Universität 91 Nardini-Seminar 92 Narren, Narrheit 109, 296; Narrenfeste 167 Nasriden 69 Nationalisierung 39, 80, 86, 100 f., 109, 154, 157 f., 174; s. Patriotismus; Nationalgeschichte 115, 118, 154, 157 f., 189 f.; Nationalliteraturen 97, 178 Natur 99, 103−107, 111; Naturalismus (Plastik) 95; N.erlebnis 196; Natürlichkeit (Bildung) 196; N. und Kunst 194; N.nachahmung 193

Naturphilosophie 183 f.; Naturwissenschaft 93 f., 104 f., 176, 181−183, 191, 193, 199, 263, 296 f. Naturalwirtschaft 3, 127 f., 212 f. Naumburg, Bistum 36, 257 Navarra 69, 251 Neapel, Kg.reich 6, 8, 60, 66−68, 72−74, 250 f.; Könige 35, 46; s. Alfons V. von Aragón; s. Ferrante; s. Ladislaus; Kg.innen s. Johanna I.; s. Johanna II.; Humanismus und Renaissance 103, 196; Neapolitaner in Rom 74, 250 Nepotismus 68 Nettesheim s. Agrippa Neuburger Teilung (1379) 47 Neuland s. Kolonisation Neuss, Belagerung (1474/75) 49, 52 Neutralitätserklärung (1438) 42, 77 Neuzeit (als Thema der Forschung) 2, 113− 119 Nevers, Grafschaft 51 „New Monarchy“ s. Monarchie Niccoli, Niccolò 100 Nider, Johannes 268 Niederbayern-Landshut, Hg.tum 55 Niederlande 4 f., 12, 16 f., 20 f., 50−53, 94− 96, 135, 154 f., 219, 241; Bevölkerung 211; Finanzwesen 229; Frömmigkeit 35, 164, 168 f., 265 f.; Humanismus 109, 198 f.; Industrie 216; Malerei 294; Pest 2078; Polyphonie 97; Realismus (Kunst) 95 f.; Stände 35, 151, 236; Weinimport 211; Wirtschaft 219 Niederrhein, Wirtschaft 123, 210, 213; Territorien 53, 143 Niedersachsen 53, 223; Niedersächsischer Kreis 44 Niethammer, Friedrich 101, 187 Niklashausen 267 Nikolaus V., P. 68, 78, 157 Nicolaus de Clamanges s. Clamanges Nikolaus von Dresden s. Dresden Nikolaus von Dinkelsbühl s. Dinkelsbühl Nikolaus von Kues s. Kues Nicolaus de Tudeschis s. Panormitanus Nikopolis, Schlacht (1396) 45, 64 Nizza 55 Nördlinger Messen 20 Nominalismus 93 f., 162, 175, 192, 275 Nominationsrecht bei Bistümern 36 f. Nordeuropa, kirchliche Verhältnisse 164 Nordische Union s. Kalmarische Union

Register

Norfolk 215 Normandie 13, 31, 57−59, 148, 215, 245, 265 Normannen 61 Normative Zentrierungen (Religion) 147, 206 Norwegen 62, 141, 215; König s. Olaf; Kg.in s. Margaretha Norwich, kirchliche Zustände 163, 263 Notaras 160 Notare, Notariat 32, 232 Notke, Bernt 96 Notsituation (Schisma) 75−77 Novara, Schlacht (1513) 73 Noyon, Vertrag (1516) 73 Nürnberg 5 f., 13, 18−20, 22, 25, 45, 54, 138, 163, 217, 222, 280; Aufstand (1348) 23; Buchdruck 90; Burggrafen 45; Gewerbe 132; Knoblauch 6; Lorenzkirche 95; Papierherstellung 90, 135 Oberdeutsche Städte 19, 132 f., 137, 212, 222; Hochfinanz 13, 217; Wirtschaft 19, 22, 132 f. Oberdeutsche Reform 199 Oberelsaß, Landvogtei 52 Oberlausitzer Sechsstädtebund s. Lausitz Oberpfalz 242 Oberrhein 6, 11, 214, 267, 237, 242, 280; Humanismus 109 Oberrheinischer Kreis 44 Obersächsischer Kreis 44 Oberschicht 10, 127 Oberschwaben 129, 226 Obrigkeit 22, 36, 39, 131, 133, 138 Observanten 88, 185 f., 261 f. Obst 6 Ockham, Ockhamisten 79, 93, 172, 175 Ödrecht 9 Öffentlich und privat 179, 280 Ökologische Probleme 6 f., 127 Österreich 38 f., 42, 45−49, 240, 268; Behörden 33; Hofräte 32; Verfassungsgeschichte 228; Viertel 33; Haus Ö. 40; s. Albertinische Linie; Herzöge s. Albrecht III.; s. Albrecht V.; s. Albrecht VI.; s. Ernst I.; s. Leopold III.; s. Rudolf IV.; s. Siegmund; Österreichischer Reichskreis 44 Östreich, Gerhard 146 Ofen, Universität 91 Okkultismus 183 f., 191, 296 f. Olaf, Kg. von Dänemark und Norwegen 62

333

Oldenburg 62; Haus 62 Oligarchie 23 f., 137 f. Open-Field 7 Optimismus−Pessimismus 103 f. Opus operatum − Opus operantis 81 Orden, geistliche 88, 166 f., 261; Reformen 88, 166 f., 261 f.; Verbandsbildungen 166; Studium 92, 177; Humanisten 186; Johanniter 262 Orden, weltliche, Hoforden 27, 141 f.; Hosenband 142, 215; Goldenes Vlies 142, 245 Ordonnanzkompanien 38, 58, 148 Oreb (Königgrätz) 80 Organisation 1, 12, 15−22, 27−31, 35, 38− 40, 133−136, 141−144, 148 f., 154 Orientalische Waren 20 Originalität 279 Orléans, Herzöge 35, 52, 60, 156, 247; s. Ludwig, Hg.; s. Ludwig XII., Kg. von Frankreich; Belagerung 58; s. Johanna von O. Ornamentik 95 Orsières 210 Osmanen s. Türken Osnabrück 258; Bistum 53 Osterkommunion 83 Osteuropa 64 Ostkolonisation 123, 210 Ostmitteleuropa, Humanismus 297 f.; kirchliche Verhältnisse 164, 257; Renaissance 197 f., 297 f. Ostpreußen 154, 243 f.; s. Preußen Ostsee 17, 20 f., 48, 62 f., 217 Ouwater, Albert von 96 Oxford, Universität 109 Oyta s. Totting Pacher, Michael 96 Pacht, -verträge 9, 126, 210 Pacioli, Luca 18 Paderborn, Bistum 53 Padua 67 f., 97; B. s. Barozzi; S. Giustina 165; Universität 93; Aristotelismus 293; Averroismus 192; Humanismus 187, 191 Pädagogik 99−103, 108, 196, 290 Palacky, František 174 Palamas s. Gregorios Panormita, Antonio Beccadelli genannt P. 103, 270 Panormitanus, Nicolaus de Tudeschis 94, 270

334

Register

Papier 90, 135; P.mühlen 90, 135 Papsttum 49, 74−78, 82, 85 f., 119, 157, 161, 196, 249, 268−272; „Papalismus“ 78; Kurie 77, 85 f., 108, 170 f., 247; Kritik 161; Patronage 140, 177; P. und Byzanz 253 f.; P. und Christenheit 170 f.; Dispense 261; Finanzen, Kammer 13, 170 f., 268 f.; P. und (Landes)fürsten 148 f., 235; P. und Humanismus 293 f.; P. und Italien 149, 170; Kanzlei 269; Kirchenstaat 12 f., 65− 68, 75, 86, 170, 249 f.; P. und Levante 254; Pfründenwesen 269 f.; Poenitentiarie 171; Predigten vor Papst 186, 293; Provisionen 269; P. und Spanien 37; s. Archive, Vatikan Paracelsus 104 f., 192, 199, 300 f. Paris 5 f., 31, 58, 109, 278; Aufstand (1413) 57; Buchdruck 90, 94; Humanismus 104, 298−300; Parlament 59, 145, 232; Region 5, 210 f.; Teppichwirkerei 96; Universität 57, 75, 91−93, 175, 183, 278; Thomismus 176 Parlamente 145, 150 f., 236 f.; Justizorgane 150; England 56−61, 150; Mecheln 33; Paris 59, 145, 232; Poitiers 247; Parlamentarismus 150 Parler 95 Parsberg, Konrad v. 281 Passionsspiele 97 Patriotismus 34; s. Nationalisierung Patriziat 10, 17, 23 f., 138, 222, 226 Patronage 140, 230 Paulus-Briefe 109 Paula s. Franz von P. Paulus a Sancta Maria 87 Paulus von Venedig 93 Pavia, Konzil s. Siena Pazzi, Aufstand 67; Kapelle 105 Pelze 212 Pergament 90 Periodisierung 2, 113−119, 132, 205, 285 Péronne, Vertrag (1468) 59 Personendarstellung 179 f. Personengeschichte 141 f., 144−146, 153, 155−157, 170 f., 179 f., 230 f. Perspektive s. Zentralperspektive Perth, Universität 91 Peru 69 Perugino 106 Peruzzi, Baldassare 18 Pessimismus 99 Pest 2−4, 16, 123, 137, 208 f.; P.bilder 81

Peter (Pedro) IV., Kg. von Aragón 66 Petit, Jean 57 Petrarca 97, 103, 108 f., 113, 182, 187, 233, 282, 287, 290−292 Petrus Lombardus, Sentenzen 93 Peucer, Caspar 296 Peurbach, Georg 105 Peutinger, Conrad 157, 222 „Pfaffenbrief“ (1370) 54 „Pfaffenkriege“ 164, 258 Pfahlbürger 26 Pfalz (Kur-) 42, 53, 146, 174, 214, 233 Pfandwesen, Verpfändungen 25, 30, 35, 38, 142 f., 150, 228; Pfandämter 142; Pfandschoß 25 Pfarrverhältnisse, Pfarrer 86 f., 161, 163 f., 164, 166, 257 f.; Landpfarrer 163; Pfarrschulen 92 Pflichtprozessionen 167 Pfründen 85 f., 170 Philanthropismus 101 Philargis, Petros s. Alexander V., P. Philipp der Großmütige, Landgraf von Hessen 53 Philipp der Gute, Hg. von Burgund 27, 50− 52, 58 f., 65, 155, 231, 244 f. Philipp der Kühne, Hg. von Burgund 50 f., 57, 229, 245 Philipp der Schöne, Kg. von Kastilien und Aragón 23, 50, 52 f., 71, 239 Philologie 100, 102, 109, 189, 193, 197, 200, 287 Philosophie 92−94, 103 f., 183−185, 189− 193, 286, 290, 292 f. Physik 104 Picardie 13 Piccolomini (Siena) 105; Enea Silvio P., s. Pius II., P. Pico, Giovanni P. della Mirandola 102, 185, 292 f. Piemont 4, 55 Piero della Francesca 106 Pisa 6, 66; Taufregister 125; Konzil (1409) 45, 76, 173, 272; (1511) 72 Pistoia 4 f. Pius II., P. 65, 78, 89, 98, 109, 157, 199, 241, 293 f. Pius III., P. 157, 249 Pizarro, Francisco 69 Plantsch, Martin 170 Plastik 95 f., 105 Plato, Platonismus 65, 94, 101, 103, 107, 176,

Register

190 f., 198, 292 f.; s. Florenz, Akademie; Plato-Aristoteles-Kontroverse 190 f.; Rezeption 190 Plattenharnisch 13 Plutokratie 23 Podiebrad 48 f., 156, 243 Poenitentiarie, römische 171 Poetik 184, 191; Poetenkolleg in Wien 192 Poggio Bracciolini 100, 189, 195, 291 Poitiers, Parlament 247; Universität 91 Polen 25, 38, 45, 49, 63, 173, 210, 243 f., 273; Könige s. Johann; s. Kasimir IV., s. Wladislaw Jagiello; Kg.in s. Hedwig; Albertismus 176; P. und Deutscher Orden 158; Humanismus 197, 297; Ostseehandel 21; Reichstag 25; Renaissance 197, 297; Städte 216; Stände 44 Politik 98, 103; P. und Humanismus 195 f., 291−293; politische Ideen, Ideologisierung 158, 177; P. und Kunst 193 f.; politische Literatur 274; P. und Moral 196; politische Philosophie 291; P. und Propaganda 277; P. und Rhetorik 195, 274; P. und Wirtschaft 154; s. Machiavelli Politische Geschichte 114, 151 f. Polizei, P.ordnungen 133, 147 Poliziano 291 Pollaiuolo, Antonio del 106 Polyphonie 96 f. Pommern 62 Pomponazzi, Pietro 107 Pomponio Leto 107 Ponthieu 51 Pornassio, Raphael de 271 Portugal 69−71, 160, 254; Könige s. Alfons V.; s. Emanuel; s. Johann I.; s. Johann II.; Kg.innen s. Isabella; s. Maria Prädestiniertenkirche 174 Prag 5, 79 f.; Plastik 95; Universität 79 f., 91, 178 Pragmatique Sanction von Bourges (1438) 37, 77, 148, 235 Pragmatische Schriftlichkeit 168, 178, 266 „Praguerie“ 58 Praktisches Interesse 4, 98, 105, 190, 192, 196; praktische Philosophie 103 Prato 18, 136 Praun, Hans 136 Predigt, Prediger 87, 92, 166 f., 186, 265 f.; Predigtstiftungen (Prädikaturen) 87 Preise 4, 9, 14, 16, 122, 123 f., 127, 212 f.; P. und Löhne s. Löhne und Preise

335

Preßburg, Vertrag (1491) 48 Preußen 56, 63, 230, 243 f.; P. und Hanse 218; Kaufleute 21; P.reisen 63, 244; Stände 63, 236 Priestertum, allgemeines 78; Priesterberuf 92 Prignano, Bartolomeo s. Urban VI., P. Primogenitur 35, 55 Prinzenerziehung 194 Privat-öffentlich 179, 280 Privatrecht 34, 233 Produktivität 12, 16, 21, 31 Professoren 92 Prokuratoren 269 Proletariat 10, 23, 131, 138 Prosopographie 145 f., 151 f., 171, 230, 232, 235 f., 238, 231, 267 f., 272, 278 Protestantismus 104, 115, 161 f., 169; protestantischer Späthumanismus 114 f. Provence 55, 60, 123, 211; Grafen 35; s. René von der P. Provinzialstände 36 Provinzialsynoden 88 f. Provisionen 269 Prozessionen 81, 264 Prozeßrecht 34 Publica utilitas 30 „Pursuit of Holiness“ 175, 288 Pyrenäen, Landgemeinden 22 Quantifizierung, quantitative Methoden 81 f., 125−127, 145 f., 162, 208, 221 Quercia s. Jacopo della Quirini, Vincenzo 89 Rätien 54 Raffael 104, 106 Ragusa 18; s. Cotrugli Ragusa, Johann von 78 Ramus, Petrus 197 Randgruppen 124 f., 133, 224 f.; R. und Armut 133, 138 Ranke, Leopold von 115 Rat (Fürstenrat) 28, 31−33, 145, 240; „Räte vom Haus“ 32; „gelehrte“ Räte 145, 231; Juristen 231 Rat (Stadtrat) 23 Rathäuser 5, 95 Rationalisierung, Rationalität 6, 33, 135 f., 142 f. Rationalismus 107, 178, 183−185, 198 Ratzeburg 269

336

Register

Raubritter 129, 141, 214 Raudnitzer Reform 88 Ravensburger, Große R. Handelsgesellschaft 19 Realienkunde 179 Realismus (Kunst) 95 f., 103, 183, 294 f. Realismus (Philosophie) 93, 174, 275 Rechnen 92 Recht, „altes“ 133; einheitliches 142, 239; Rechtsgeschichte 233; R.studium 290; R.wissenschaft 193. Rechtfertigung 175 Reconquista 69−71 Reform(en) 37, 41, 100, 116−118, 165, 198, 235, 238 f., 240, 246, 250, 270−273; „an Haupt und Gliedern“ 164, 248; s. Konzilien; R.kongregationen 88 „Reform Kaiser Siegmunds“ 43 Reformation, spätmittelalterliche Voraussetzungen 11, 89, 91 f., 108−110, 114−120, 130, 160−164, 166 f., 175 f., 181, 198 f., 204, 235, 237, 256−258, 264, 267 f., 271, 273, 246 f., 252, 260−262, 264, 266, 301 f.; R. und Humanismus 198 f., 284−286; R. und Renaissance 114−116, 181, 186, 298, 301 f. Regalien 29 Regensburg 45; s. Runtinger; „Großer Christentag“ (1471) 153 „Regesta Imperii“ 153, 237; K. Friedrichs III. 156, 279 Reggio (Emilia) 68 Regimenter (Regierungen) 32; s. Reichsregimenter Regiomontanus 105, 296 Regional- und Lokalverwaltungen 28 Regionalismus 31, 36, 59; Regionalforschung 151 f., 155, 210 f. Reglementierung 22, 33, 81 f. Reich, Deutsches 2, 41−43, 152−154, 228, 238−241; „Reich“ 54; R.verfassung 152 f., 238 f.; R.acht 240; R.abschiede 42; R.bewußtsein 41; R.finanzen 239 f.; R.gut 30; Höchste Gerichtsbarkeit 240; R.hofrat 44; „Reich“ in Italien 68; R.kammergericht 43; R.kirche 41, 54, 78, 86; R.kreise 44; R.kriege 80, 148; R.münzordnung 13 f.; R.pfandschaften 30, 142 f.; R.polizeiordnungen 44; R.reform 41−44, 46, 50, 152 f., 238; R.regimenter 43, 235; R.ritter 54; R.städte 25, 29, 41 f., 45, 54, 110, 133 f., 153, 163, 228, 239 f., 256; R.stände 42 f.;

R.steuern 44, 143, 239; R.tage 19, 41 f., 153, 238 f.; „Reichstagsakten“ 153, 238; R.versammlungen 153, 238; R.theorien 41 Reims 58 Reisende 281; Reiseberichte 179, 281; Reisekönigtum 32 Reiterdenkmäler 98 Religion, Religiosität 11, 80 f., 147; Aufsicht 133; R. und Humanismus 185 f., 287 f.; R. und Philosophie 175; R. und Politik 80, 99; R. und Renaissance 107 f.; R.soziologie 115; religiöse Volkskunde 179 Reliquienkult 78, 81 Remstal 11 Renaissance 1, 4, 25, 48, 68, 86, 91, 96−110, 114−120, 145, 177, 179−200, 204, 207, 284−302; „R.“, Begriff 97 f., 181 f., 188 f., 285 f.; „Renaissancen“ 114−116, 181−183; „R.“ des 12. Jahrhunderts 182 f.; Ursprünge 182 f.; europäische Ausweitung 95, 108 f., 116 f., 197−200, 297−302; Einheit der R. 191 f.; R.forschung 116 f., 181 f., 187 f.; Frauen 283; R. und höfische Welt 196 f.; R. und Medizin 192; R. und Mittelalter 116, 183−186, 292 f.; R.philosophie 184 f., 191 f., 290, 292 f.; R. und katholische Reform 186; s. Reformation und R.; R. und Wirtschaft 136 f., 181, 219 f. René von der Provence, Kg. 60, 66, 95 René II., Hg. von Lothringen 60 Renten, Rentnertum 15, 17 f., 20 f., 125, 136; s. Sicherheitsdenken „Repertorium Germanicum“ 170 f., 269 „Repertorium poenitentiariae Germanicum“ 171 Repräsentation, Repräsentativorgane 36, 94, 130, 236 Republikanisches Denken 195, 291 f.; Republik-Monarchie-Kontroverse 195 Reservationen (Pfründen) 85 Residenz(en) 32, 107, 144, 230 f. Residenzpflicht des Klerus 86 Restlehre (Ockham) 172 Reuchlin, Johannes 102, 104, 300 f. Revolten s. Aufstände „Revolution(en)“ 23, 80, 131, 136, 174, 226 f., 274 Rezeption, Antike 184, 187 f., 286 f., 297; Aristoteles 185, 190; Humanismus und Renaissance 197−200, 297−302; Kirchenlehre 271; Plato 190

Register 337

Rhein, Verkehr 8; R.zölle 8, 29 Rheinische Kurfürsten 13; Territorien 29 Rheinischer Gulden 14 Rheinwein 211 Rhetorik, Eloquenz 98−100, 103, 109, 168, 184 f., 187, 190, 192, 194 f., 290, 293 Rhetorische Dialektik s. Dialektik Richard II., Kg. von England 56, 95, 247 Richard III., Kg. von England 61, 215 Richard von York 61 Richemont, Graf s. Arthur III. „Ricordanze“ (Toskana) 126 Riederer, Ulrich 145, 231 Riemenschneider, Tilman 95 Rimini 68, 105; s. Malatesta; s. Gregor von R. „Rinascita“ 97 Rinderhandel 126, 212 Rinuccini 66 Risiko 5, 15, 18, 20 f. Ritter, R.tum 27, 35, 50, 128, 141 f., 148, 214, 231, 234; R.bünde 54; R.orden 70 f., 214, 245; s. Reichsritter; s. Raubritter Robbia, Luca della 106 Robert von Genf s. Klemens VII., P. Robertet, Florimond 32 Robertson, William 115 Rode, Johannes 88 Rodez, kirchliche Zustände 93, 163, 258 Rokycana, Elekt von Prag 48 Rolin, Nicolas 145, 231, 259 Rom 99, 105−107, 157, 219, 268 f., 293 f.; St. Peter 82, 106; Palazzo Venezia 105; Aufstand (1434) 68; Bibliotheken (Vatikanische) 157, 189, 287; Buchdruck 90; Zollregister 126; s. Sacco di Roma Römische Kirche s. Papsttum Römisches Recht 34, 101 Roselli, Antonio 78 Rosenkriege 61, 215, 247 Rostock 22, 124, 212, 258; Universität 91 Rota (Gericht) 271 Rothenburg 25 Rouergue 258 Roussillon 60 Rucellai 105 Rudolf von Habsburg, deutscher Kg. 47, 50 Rudolf IV., Hg. von Österreich 37 Rüstungen 13 Runtinger 19 Ruprecht von der Pfalz, deutscher Kg. 45 f., 89, 240

Rusdorf, Paul von 156, 244 Rußland 64, 244; s. Iwan III.; russisches Mönchtum 65 Ruusbroec, Johannes 84 Saalkreis 210 Sabatier, Paul 115 Sacco di Roma 99, 106 Sachsen 5, 13, 35, 47, 132, 149, 213, 231; Kursachsen 43, 55; Herzöge s. Albrecht; s. Albertinische Linie; s. Ernestinische Linie Säkularisierung, Säkularisation 63, 79 f., 107, 110, 115, 154, 185 Sakramente 79, 81, 83, 87; Sakramentalien 167; Sakramentsbruderschaften 83 Salamanca, Universität 91, 93 Salisbury, kirchliche Verhältnisse 263 Salutati, Coluccio 66, 97, 100, 185, 291 Salz 29 f., 211 Salzburg 36, 171, 270 Samogitien 63 St. Andrews, Universität 91 St. Gallen 12, 54, 210; s. Diesbach-Watt Sangallo, Giuliano da 106 S. Giustina in Padua 88 St. Jörgenschild, Gesellschaft mit St. J. 43, 54 Sardinien 66 Sarwörter 13 Satire 109 Savonarola 67, 166, 261 Savoyen 52, 75; Grafen und Herzöge 52; s. Amadeus VIII., s. Amadeus IX.; Hexen 169; Stände 236 Schadlosbriefe 29 Schaffhausen 54 Schafzucht 7 f., 126 Schauenburg (Haus) 62 Schedel, Hartmann von 279 Schießwaffen 13, 39, 135; s. auch Artillerie Schiffbau 31 Schisma (1378) 2, 40, 45 f., 66, 68, 74−78, 86, 91, 119, 149, 158, 161 f., 171 f., 230, , 255, 263, 273 Schlachta 63 Schlesien 13, 16, 44, 46, 48, 55 Schleswig 62 f. Schlettstadt, Schule 92 Schlick, Grafen 14; Kaspar S. 47 Schönheit 99, 107; schöne Natur 104; s. auch Ästhetik

338

Register

„Schöne Madonnen“ 95 Scholastik 92−94, 99, 103, 109, 162, 175 f., 183−185, 190, 194, 262−264, 274 f.; Vorscholastik 185; S. und Humanismus 198, 299 Schollenbindung 9 Schongauer, Martin 96 Schottland 61 f., 75, 248; Kg. s. Jakob IV.; Universitäten 91 Schreibmeister 90, 92 Schrift, S.wesen 90 f., 100, 177, 188 f., 197, 290; humanistische Schrift 189, 197, 290; Schriftlichkeit 177 Schrift, Heilige s. Bibel Schulen 84, 92, 103 f., 168, 177, 194−197, 276 f.; Schulbücher 92; Devote und Schulwesen 168; Schulhumanismus 167 Schussenried 9 Schutzmantelmadonnen 81 Schwaben 10, 12, 41, 44, 54, 133, 141, 242; Schwäbische Alb 7 Schwäbischer Bund 54; Schwabenkrieg 54 Schwäbischer Städtebund (1376) 26, 43, 45 Schwäbisch Hall 25 Schwaiger-Gemeinden 7 Schwarz, Matthäus 18 Schwarzes Meer 64 Schweden 13, 62; Könige s. Gustav I.; s. Karl Knutsson; Kg.in s. Margaretha; s. auch Birgitta von Schweden Schweiz 5, 7, 12, 122, 154, 207, 224, 242, 264; Eidgenossen 52−55, 73, 154, 237, 242; Söldner 38, 71 Schwestern vom gemeinsamen Leben 169, 265 f. Scipio-Caesar-Kontroverse 195, 291 Scotus, Duns 93, 103 Seeland 51 Seelsorge 36, 86 f., 92, 94 Seide 20, 137 Seigneurie 139, 213, 215 Sekretäre 31 f., 232 Sekten 78 f. Selbstverwaltung 130 Selbstzeugnisse 179 Seminarien 92 Semireligiosentum 168 Sempach, Schlacht (1386) 54 „Sempacherbrief“ (1393) 54 Senlis, Frieden (1493) 52, 60 Serbien 65 Servitien 269

Settignano s. Desiderio Seuchen s. Pest Sevilla 8 Sforza 4, 8, 15, 49, 67, 98, 145, 157, 233 f., 249, 252, 289; Ascanio 157, 249; Battista Montefeltro 281, 283; Bibliothek 287; „Sforzinda“ 107; Villa Sforzesca 15; Bianca Maria, Gemahlin K. Maximilians I. 49, 68; Francesco 38, 67 f., 107, 145, 234, 249, 252; Galeazzo Maria 250; Giangaleazzo 67, 250; Lodovico il Moro 8, 67 f., 250 Sicherheitsdenken 3, 15, 17; s. Rentnertum Siedlung 5 f., 9, 16 f., 123, 209 f. Siegmund, K. 29, 42−46, 68, 76, 134, 152, 156, 240 f., 243 f., 274; s. „Reform Kaiser Siegmunds“ Siegmund, Hg. von Österreich, Graf von Tirol 14, 37, 47 f., 52, 156, 241, 244 Siena 66, 105, 270 f.; s. Bernhardin von S.; s. Katharina von S.; Konzil 77, 173, 270 f. Sierck s. Jakob von S. Signorelli, Luca 106 Signorie (Italien) 25, 66, 144 Silber 29; Silbergroschen 14 Simonetta, Cicco 145 Simonie 85 Sinnlichkeit, Sinneserfahrung 99, 104, 108 Sixtus IV., P. 68, 86, 249 Sizilien 6, 207, 219, 251; Könige 35, 66 Skanderbeg 64 Skandinavien 62 f., 118, 209, 244; Adel 141, 215; Bauernaufstände 11 Skeptiker 191 Skutari 65 Sleidanus, Johannes 114 Sluter, Claus 95 Snow, Charles Percy 191 Sodalitäten 101, 194 Soderini 226; Francesco, Kardinal 157, 249 Sodomiten 125, 224 Soester Fehde 53 Soldritter, Söldner 12, 38 f., 71, 148, 234 Solothurn 54 Sombart, Werner 136, 195 Sommestädte 50 f. Sonette 107 Sonnenkult 105 Souveränität 39, 57 f. Sozialdisziplinierung 125, 133, 222 „Sozialistischer Humanismus“ 102 Spätmittelalter (als Thema der Forschung) 117−120

Register 339

Spalt (Mittelfranken) 8 Spanien 17, 19, 31, 41, 50, 53, 60, 69−73, 118, 125, 160, 251 f.; Könige s. Aragón; s. Kastilien; s. Karl V.; s. Philipp der Schöne; Augustiner 261; Bauernaufstände 10; Bistümer 37; Heerwesen 147 f.; Hof 95; H.zeremoniell 34, 153; Humanismus 109; Islam 251; kirchliche Schriftsteller 87; S. und Papsttum, Kurie 86, 170; S. und Renaissance 297, 299; Schafzucht, Wolle 8; Staatssekretäre 33; Stände, Cortes 151, 236; Steuern 143, 229; Universitäten 91; Wirtschaft 208, 212, 229 Spanocchi (Siena) 105 Spengler, Lazarus 302 Speroni, Sperone 191 Speyer 13; Domkapitel 268 Spezialisierung 16 Spinoza 91 Spottlust (Humanisten) 107; s. auch Zynismus Sprache 98−102, 158, 192, 286 f.; S.geschichte 115 Sprenger, Jakob 169 Staat 11, 27−40, 59, 63, 85, 119, 129 f., 133− 135, 141−160, 227−237, 248 f.; „Staat“, Begriff 141, 149, 228; Staatlichkeit, moderne 141−147, 152, 228, 230 f., 248 f.; Staatsbewußtsein 142, 195; S. und Adel 129, 141; S.banken 18; Bettelwesen 166 f.; S. und Bürger 141; S.einkünfte, S.finanzen 28−31; S. und Individuum 134; S. und Kirche 71, 133, 148 f., 235, 260; S.raison 99; S.recht 34; Sakralisierung 34; S.sekretäre 32 f.; S. und Universität 91; S. und Wirtschaft 10 f., 15, 30 f., 134 f. „Staaten“ 32 Staatensystem, europäisches 39, 50, 65, 67, 71 f., 110, 119, 155, 158, 248 (Italien) Stadt, Städte 4−26, 29 f., 87 f., 122−127, 132− 140, 153, 185 f., 207−227; freie S. 153, 239; abgegangene S. 5; S. und Adel 141, 214; Armenwesen 224 f.; S. und Bettelorden 262; S.bünde 26, 45, 133; Finanzen 221 f.; S. u. Humanismus 110; S. und Kirche 94, 161 f., 165, 257 f., 262 f.; S. und Land 3−26, 124 f., 132 f., 134, 139 f., 196, 220 f.; s. auch Umland; S. und Landesherr 218, 236; S.mauern 5, 39; S. und Militärwesen 133 f., 222; Personengeschichte 145; S.planungen 107, Prädikaturen 87; S. und Reformation 163 f.; S. und Schule 92, 177,

276 f.; Söldner 38; S. und Staat 133, 144, 155; S. als Mitglied der Stände 35; Steuern 30; Topographie 138 f.; S. und Universität 91; S.wirtschaft 4 f., 8, 27, 30, 122, 132 f., 141, 216−219 Stände 25, 27−29, 32, 35−37, 42, 49, 62 f., 70, 78, 116, 146, 149−151, 236 f., 274 Statistik, statistische Quellen 125 f., 146 f., 163; 170 f., 177, 208 „Status“ 34 Statusschutz 126 Statutarrecht 133; Gemeindestatuten 222 „Statute of Provisors“ 149 Stauseen 16 Stehendes Heer 38, 58, 148 Steiermark 47 f. Stein, Hertnidt vom S. 145, 231 Steinhöwel, Heinrich 178 Steinplastik 95 Stellenbesetzung (Kirche) 77, 85 Sten Sture d. Ältere 62 Sten Sture d. Jüngere 62 Sterben s. Tod Steuern 10 f., 29−31, 35 f., 134, 143, 229 f.; S.bücher und S.listen 125 f., 229; S.revolten 134; s. auch Fiskalismus Stiftskapitel 145, 171, 269 Stifts- und Klosterschulen 92 Stiftungen 81, 83, 164, 259 Stigmatisierung 125 Stil, Stilisierung, Lebensstil 100, 103, 106 f., 114, 181; Stilistik 187 Stoiker, Stoizismus 100, 186, 191 Stoß, Veit 95 Strada, Filippo della 278 Strafrecht 34 Stralsund 218; Friede (1370) 20 Straßburg 5, 163, 230, 257; Buchdruck 90 Stromer, Ulman 135 Struktur, S.krise 128; S.geschichte 146, 151 f., 157 f. Stuart 61 f. Studentensprache 101; Studentenzahlen 91 f.; Frauenstudium 180 Studia humanitatis 101 f., 183, 187 Stufentheorien (Wirtschaft) 132 Stuhlweißenburg 44 Stundenbücher 96, 262 Sture, Familie 63 Style flamboyant 95 Subiaco 88; Buchdruck 90 Subjektivismus, Gewissen 185

340

Register

Sünde 82, 89, 264 f. Summarisches Gerichtsverfahren 85 Sund 21; S.zoll 126 Surgant, Johannes Ulrich 87 Synkretismus 192 Synoden, Diözesan-S., Statuten 87−89, 164, 260 Syrer, Union 77 Tabor 80, 100 Tacitus, „Germania“ 101 „Tägliche“ Räte 32 Tafelmalerei 96 Taille 30 Tal (Ort) 17 Taler 14 Tallada, Julianus 271 Tana 64 Tannenberg, Schlacht (1410) 63 Tataren 64 Taufe 78; T.register 125 Taus, Schlacht (1431) 63 Tavelli, Giovanni T. da Tossignano 165, 260 Taxwesen (Kurie) 77, 85 f. Technik 3, 105, 107, 135 f., 192, 210 f.; Kriegs-T. 142, 148, 234 Tegernsee 4, 88, 94, 176, 199, 299 Tennstedt 13 Tepl (Saaz), Johann von, „Ackermann aus Böhmen“ 97, 109, 178 Teppichwirkerei 96 Tercios (Spanien) 71 Territorien 9, 19, 22, 25 f., 29, 33, 35 f., 49, 51−56, 130, 134, 142−147, 154, 228 f., 235, 241 Terziaren 88 Tessin 55 Testamente 126, 164, 258 f. Teuerung 124, 127 Teufel, Dämonologie 83, 169, 183 f., 296 f. Textilgewerbe 7 f., 12, 17, 20, 135, 219 Textkritik 189, 289 Theologie 19 f., 78−82, 87, 92−94, 108 f., 161 f., 167, 169, 171−176, 198, 256, 270− 273, 264−266, 274 f.; T. und Humanismus 301 f. T.studium 92; s. Dogmen; s. Ekklesiologie; s. „monastische Theologie“ Thiene, Cajetan von 93 Thode, Henry 115 Thomas von Aquin, Thomismus 93, 175 f., 274 f. Thomas von Kempen 84, 168 f., 265 f.

Thomas Morus 102, 104, 300 Thorn, Frieden (1411, 1466) 63 Thrazien 64 Thüringen 13, 55, 154, 242; Landesordnung 37 Thüring v. Ringoltingen 282 Thurgau 54 Timur, Mongolenherrscher 64 Tinctoris, Johannes 176, 275 Tirol 4, 14, 29, 47; Landschaft 36; Vormundschaftsregierung 32; Hg. s. Siegmund Tizian 106 Tod 81, 164 f., 186, 259, 289; Begräbnisriten 164, Totentänze 81 Todeschini-Piccolomini, Francesco s. Pius III., P. Toledo, Eb. s. Mendoza Toleranz 80 Tolfa 12 Tordesillas, Vertrag (1494) 69 Toro, Schlacht (1476) 70 Torquemada, Juan de 78, 172, 271 Toscanelli, Paolo del Pozzo 105 Toskana 4, 17, 125 f., 146, 149, 195, 208 f., 219, 235; s. Florenz; s. Pistoia; s. Prato; s. Siena Tostado, Alfonso Fernández de Madrigal genannt el T. 87 Totentänze s. Tod Totting, Heinrich T. von Oyta 93 Toulousain 13 Tournai 24; Teppichwirkerei 96 Townshends (Norfolk) 215 Traditionalismus 279 Traites 29 Trapezunt 65; s. Georg von T. Trastámara (Haus) 70 Traversari, Ambrogio 185, 288 Trentino 4 Treviso, B. s. Barbo, Ludovico Trient, Konzil 166, 173, 271; B. s. Hinderbach; s. auch Trentino Trier 23, 88, 139, 223, 262; 269; Universität 91; Kurfürstentum 53; Eb. s. Jakob von Sierck Triest 47 Trithemius, Johannes 199, 300 f. Trockenfutter 16 Troeltsch, Ernst 115, 197 Troyes, Papiermühle 90 Tschechen 79 f. Tuche 126, 217, 219 f.

Register

Tucher, Hans d. Ä. 281; Familie 18 f. Tudor, Haus 61 f., 247 f.; s. Heinrich VII., Kg. von England Tübingen, Universität 20, 91, 93; Theologe s. Plantsch Türken 45, 47, 49, 64 f., 72, 159 f., 253 f.; osmanisches Reich 64 f.; Verträge von Konstantinopel (1479 und 1502/03) 65 Turin 55 Turnau, Peter 274 Tyrannen 25, 66; T.mord 57 „Übergangszeit“ 2, 116 f., 204 f. Übersee, Expansion 114, 181, 254 f.; „Seepolitik“ 155, 245 Übersetzungen 188 f., 286 f., 301 Uhr-Zeit 136 Ullmann, Carl 162 Ulm 12, 25, 45, 163, 258; Münster 5, 95; Schule 92 Umbrische Maler 106 Umland (Stadt) 25, 132−134, 220 f. Ungarn 19, 44−49, 63, 73, 118, 243; Könige 34; s. Corvinus; s. Ladislaus; s. Ludwig; s. Wladislaw; s. auch Hunyadi; Bauernaufstand (1514) 131; Humanismus 297 f.; U. und Italien 298; Renaissance 95, 197, 297 f.; U. und Venedig 197, 297 Universitäten 53, 91, 101, 177, 194 f., 199 f., 277 f.; Universitätsabsolventen 177; U. und Adel 277 f.; U. und Humanismus 101, 194 f., 299; Personengeschichte 146, 177, 277 f. Unteilbarkeitsprinzip 35, 150 Unterherrschaften 33 Unteritalien 157 Unternehmer 13, 16−19, 39, 111, 136, 148, 217, 220, 234 Unterschichten 11, 124 f., 138, 224 f. Untertanen 28−38, 141, 147 „Uomo universale“ 103 Uppsala, Universität 91 Urban VI., P. 74 Urbino 157, 244 Urchristentum 80 Urgel, Graf 70 Utraquisten 48, 79 f. Utrecht, Friede (1474) 21; Bistum 37 Val (Talschaft) 22 Valence, Universität 91 Valla, Lorenzo 87, 103, 186, 190, 200, 288− 290

341

Varna, Schlacht (1444) 65 Vasari, Giorgio 97 f. Vasco da Gama 69 Vatikanisches Archiv s. Archive; Register 170; V. Bibliothek 188, 287 Vatikankonzil II 173 Veltlin 55 Venedig 13, 20, 46, 50, 64−69, 72, 89, 159 f., 250; Aristotelismus 293; Buchdruck 90; Gesandtschaftswesen 39; „Heilige Liga“ (1495) 72; Humanismus 187, 293, 297; kirchliche Verhältnisse 259; V. und Papsttum 149; Malerei 106; V. und Polen 297; Renaissance 196, 297; Stehendes Heer 38, 148; Versicherungen 217; s. Paulus von V. Vener, Familie 230; Job V. 145 „Verdichtungen“ 41, 147, 162, 237, 263 „Verdinglichung“ 40, 142 f. Verfassung, V.geschichte 142, 145, 149, 154, 177, 228, 236−238; vergleichende V.geschichte 142, 149 f. Verkehrswege 25 Verlagswesen 22, 135, 216 Vermandois 51 „Vernetzungen“, gesellschaftliche 146, 171 Vernia, Nicoletto 93 Verona 67; Frühhumanismus 187 Verpfändungen s. Pfandwesen Verrocchio 106 „Versachlichung“ 119, 142, 149, 151 Versicherungen 18, 217 Versorgungspolitik 133 Verwaltung 28−35, 133, 134 f., 143−145, 149, 170 f., 228 Verwandtschaft 140, 262 Vespasiano da Bisticci 98 Via antiqua 93, 169 Via moderna 93, 168, 175 Vicenza 67 Viehwirtschaft 6−8, 126, 212 Vier-Reiche-Lehre 100 Viertel (Verwaltungssprengel) 33 Vigevano 15 Vikare (Kirche) 86 Villa, Villeggiatura 15, 134, 220 Villani, Matteo 6 Villon, François 97 Visconti 4, 13, 66−68, 98, 233; Bibliothek 287; Bernabò 38, Bianca Maria 38, Filippo Maria 67, Giangaleazzo 66−68; Giovanni Maria 37, 67

342

Register

Visitationen 37, 89, 165, 257 Vitalleihe 139 Viterbo, Aegidius von 272 Vitéz, Johannes 197, 297 Vitruv 107 Vittorino da Feltre 108, 196, 290 Viztümer 33 Voigt, Georg 187 Volksfrömmigkeit 163, 167 f., 262−264 Volkskunde 179 Volkssprachen 100 Volksvertretung s. Repräsentation Vorderösterreich 36, 47, 241 Vorreformatorische Situation 89, 115, 119 f., 148 f., 161−164, 169, 175, 235, 256 f., 258 f., 260 f., 269; 270−273 Vorstädte 5 Waadt, Städte 218 Waffen 13; W.schmiede 23 Wahlkapitulation, päpstliche 271 Waid 13 Walachei 65 „Walachen“ 123 Wald 6; W.pflege 6 Waldemar, Kg. von Dänemark 62 Waldenburg (Basel) 220 Waldenser 79, 85, 168, 267 Wales 209, 248 Wallfahrten 82 f., 167, 261, 264; nach Jerusalem 179 Wallis 54 Wandergelehrte 196 Wanderschäferei 7 Warburg Institute 188; Aby Warburg 188, 194, 295 Ware-Geld-Beziehungen 134 Warwickshire 215 Wasa (Haus) 62 Wat Tyler 56 Weber 217 Weber, Max 136, 195 f. Wechselbrief 136, 216 Weichbilde (Orte) 17 „Weicher Stil“ 95 Weidewirtschaft, Verweidung 6−8, 126 Weimarer Zwiebel 6 Wein, W.handel 8, 11, 211 Weinsberg, Konrad von 47 Welfen 54 Welser 19; Anton 19; Bartholomäus 19 Weltalterlehre 100

Weltbürger 100 Weltgeschichte 114 f. Wenzel, deutscher Kg. 42, 44−46, 68, 239, 252 Wenzel, Hg. von Luxemburg 44 Werkfrömmigkeit s. Frömmigkeit, dingliche Wesel 26 „Wesentliche“ Räte 32 Westfalen 12, 22, 44, 53, 129, 214, 258, 264, 266, 274, 283 Westfälischer Frieden 54 Westpreußen 63, 154, 243 f. Wetterau, Städte 258 Wettiner 32, 36, 55 f., 140, 148, 230, 236 Weyden, Roger van der 96 Wiegendrucke s. Inkunabeln Wien 5, 48, 281; Hof 109; Universität 91, 93, 176, 191 (Poetenkolleg), 192, 296 (mathematische Schule); Thomismus 176; Bistum 37; Wiener Konkordat (1448) 49, 78, 272 Wiener Neustadt, Bistum 37 Wilsnack 167, 264 Wimpfeling, Jakob 101, 109 Wimpfen 220 Windesheim 84, 88, 166, 169, 265 f., 258 Winrich von Kniprode s. Kniprode Wirtschaft 3−26, 28−31, 118 f., 121 f., 125− 140, 142 f., 207−227, 244; W.denken, modernes 30 f.; W.ethik 19 f.; W.formen 21, 128 f.; Frauen in der W. 284; W.gesinnung 20, 129, 164, 217; W. und Humanismus 286; W. und Kirche, Klöster 166, 261; W.kontrolle 135; W. und Kultur, Kunst 137, 219 f.; W.lenkung 14 f., 133; W.planung 136; W.politik 8, 17, 20 f., 28, 31, 134 f., 154; W. und Renaissance 137, 181 f.; W.stil 127, 129, 137; W.theorien 127 Wissenschaft, Verwissenschaftlichung 194; W.geschichte 177, 193; W. und Glaube 93; Wissensliteratur 276 Wittelsbacher 37, 49 f., 68, 154, 243 Wittenberg, Universität 91; Humanismus 109; Sachsen-W., Hg.tum 55 Wittenwiler, Heinrich 97, 178 Witz, Konrad 96 Wladislaw, Kg. von Böhmen 48, 63 Wladislaw Jagiello, Kg. von Polen 44, 63 Wolfenbüttel 15; W.er Arbeitskreis 188, 284 Wolkenstein, Oswald von 97, 178 Wolle, W.handel 7 f., 29 f., 212; Woolmen 17

Register

Wormser Aufstand (1431/32) 131 Wormser Reichstag (1495) 55, 73, 153, 239 Württemberg 11, 35, 42, 45, 231; Grafen und Herzöge 26, 54, 58; Klöster, Reform 148 f. 235; Landschaft 36 Würzburg, Bürgerschaft und Kirche 163 f., 258; Bistum 54 Wüstungen 4−11, 123 f., 210 Wyclif, John 11, 56, 78 f., 87, 174, 267 Xanten 36 Ximenes de Cisneros, Kardinal 71, 87, 251 York (Haus) 61, 248 Yorkshire, Frauen 283 Zabarella, Francesco, Kardinal 76 Zahlungsverkehr 216 f., 229 Zamora, Alfonso de 87 „Zar“ 64 Zara 67 Zasius, Ulrich 101, 193 Zauberei 169 f., 199, 267 f.

343

Zeiterfahrung 136 f., 205 f., 279 f.; Beschleunigung 136 Zeitpacht 9; Zeitleihe 129 Želivsý,Jan 79 Zentralismus, Zentralbehörden 28, 31, 33 Zentralperspektive 104, 106, 192 f. Zerbold, Gerhard Z. von Zutphen 168, 265 f. Zeremoniell, Hof-Z. 34, 153 f. Ziegenhain 53 Zinn 13 Zins 9; Z.verbote 19, 166 Zoe, Zarin 64 Zoll 8, 29 f., 44; Z.listen 126; Z.register 126 Zünfte 7, 22−24, 57, 137 f., 222 f.; „Zunftunruhen“ 23 f., 137 f., 222 f. Zürich 123; Frau- und Großmünster 255 Zutphen, Grafschaft 51; s. Zerbold Zwiebeln 6 Zwolle 84 Zyklische Geschichtsinterpretation 121 Zynismus 85

344

OLDENBOURG GRUNDRISS DER GESCHICHTE Herausgegeben von Lothar Gall, Karl-Joachim Hölkeskamp und Steffen Patzold Band 1a: Wolfgang Schuller Griechische Geschichte 6., akt. Aufl. 2008. 275 S., 4 Karten ISBN 978–3-486–58715-9 Band 1b: Hans-Joachim Gehrke Geschichte des Hellenismus 4. durchges. Aufl. 2008. 328 S. ISBN 978–3-486–58785-2 Band 2: Jochen Bleicken Geschichte der Römischen Republik 6. Aufl. 2004. 342 S. ISBN 978–3-486–49666-6 Band 3: Werner Dahlheim Geschichte der Römischen Kaiserzeit 3., überarb. und erw. Aufl. 2003. 452 S., 3 Karten ISBN 978–3-486–49673-4 Band 4: Jochen Martin Spätantike und Völkerwanderung 4. Aufl. 2001. 336 S. ISBN 978–3-486–49684-0 Band 5: Reinhard Schneider Das Frankenreich 4., überarb. und erw. Aufl. 2001. 224 S., 2 Karten ISBN 978–3-486–49694-9 Band 6: Johannes Fried Die Formierung Europas 840–1046 3., überarb. Aufl. 2008. 359 S. ISBN 978–3-486–49703-8 Band 7: Hermann Jakobs Kirchenreform und Hochmittelalter 1046–1215 4. Aufl. 1999. 380 S. ISBN 978–3-486–49714-4 Band 8: Ulf Dirlmeier/Gerhard Fouquet/ Bernd Fuhrmann Europa im Spätmittelalter 1215–1378 2. Aufl. 2009. 390 S. ISBN 978–3-486–58796-8 Band 9: Erich Meuthen Das 15. Jahrhundert Überarb. v. Claudia Märtl. 5. Aufl. 2012. 343 S. ISBN 978–3-486–71720-4

Band 11: Heinz Duchhardt Barock und Aufklärung 4., überarb. u. erw. Aufl. des Bandes „Das Zeitalter des Absolutismus“ 2007. 302 S. ISBN 978–3-486–49744-1 Band 12: Elisabeth Fehrenbach Vom Ancien Régime zum Wiener Kongreß 5. Aufl. 2008. 323 S., 1 Karte ISBN 978–3-486–58587-2 Band 14: Lothar Gall Europa auf dem Weg in die Moderne 1850–1890 5. Aufl. 2009. 332 S., 4 Karten ISBN 978–3-486–58718-0 Band 15: Gregor Schöllgen/ Friedrich Kießling Das Zeitalter des Imperialismus 5., überarb. u. erw. Aufl. 2009. 326 S. ISBN 978–3-486–58868-2 Band 16: Eberhard Kolb/Dirk Schumann Die Weimarer Republik 8., aktualis. u. erw. Aufl. 2012. Ca. 349 S., 1 Karte ISBN 978–3-486–71267-4 Band 17: Klaus Hildebrand Das Dritte Reich 7., durchges. Aufl. 2009. 474 S., 1 Karte ISBN 978–3-486–59200-9 Band 18: Jost Dülffer Europa im Ost-West-Konflikt 1945–1991 2004. 304 S., 2 Karten ISBN 978–3-486–49105-0 Band 19: Rudolf Morsey Die Bundesrepublik Deutschland Entstehung und Entwicklung bis 1969 5., durchges. Aufl. 2007. 343 S. ISBN 978–3-486–58319-9 Band 19a: Andreas Rödder Die Bundesrepublik Deutschland 1969–1990 2003. 330 S., 2 Karten ISBN 978–3-486–56697-0

345 Band 20: Hermann Weber Die DDR 1945–1990 5., aktual. Aufl. 2011. 384 S. ISBN 978–3-486–70440-2

Band 31: Manfred Hildermeier Die Sowjetunion 1917–1991 2. Aufl. 2007. 238 S., 2 Karten ISBN 978–3-486–58327-4

Band 21: Horst Möller Europa zwischen den Weltkriegen 1998. 278 S. ISBN 978–3-486–52321-8

Band 32: Peter Wende Großbritannien 1500–2000 2001. 234 S., 1 Karte ISBN 978–3-486–56180-7

Band 22: Peter Schreiner Byzanz 4., aktual. Aufl. 2011. 340 S., 2 Karten ISBN 978–3-486–70271-2

Band 33: Christoph Schmidt Russische Geschichte 1547–1917 2. Aufl. 2009. 261 S., 1 Karte ISBN 978–3-486–58721-0

Band 23: Hanns J. Prem Geschichte Altamerikas 2., völlig überarb. Aufl. 2008. 386 S., 5 Karten ISBN 978–3-486–53032-2

Band 34: Hermann Kulke Indische Geschichte bis 1750 2005. 275 S., 12 Karten ISBN 978–3-486–55741-1

Band 24: Tilman Nagel Die islamische Welt bis 1500 1998. 312 S. ISBN 978–3-486–53011-7

Band 35: Sabine Dabringhaus Geschichte Chinas 1279–1949 2. Aufl. 2009. 282 S., 1 Karte ISBN 978–3-486–59078-4

Band 25: Hans J. Nissen Geschichte Alt-Vorderasiens 2., überarb. u. erw. Aufl. 2012. 309 S., 4 Karten ISBN 978–3-486–59223-8

Band 36: Gerhard Krebs Das moderne Japan 1868–1952 2009. 249 S. ISBN 978–3-486–55894-4

Band 26: Helwig Schmidt-Glintzer Geschichte Chinas bis zur mongolischen Eroberung 250 v. Chr.–1279 n. Chr. 1999. 235 S., 7 Karten ISBN 978–3-486–56402-0 Band 27: Leonhard Harding Geschichte Afrikas im 19. und 20. Jahrhundert 2., durchges. Aufl. 2006. 272 S., 4 Karten ISBN 978–3-486–57746-4 Band 28: Willi Paul Adams Die USA vor 1900 2. Aufl. 2009. 294 S. ISBN 978–3-486–58940-5 Band 29: Willi Paul Adams Die USA im 20. Jahrhundert Aktual. u. erg. v. Manfred Berg. 3. Aufl. 2012. 302 S. ISBN 978–3-486–71723-5 Band 30: Klaus Kreiser Der Osmanische Staat 1300–1922 2., aktual. Aufl. 2008. 262 S., 4 Karten ISBN 978–3-486–58588-9

Band 37: Manfred Clauss Geschichte des alten Israel 2009. 259 S., 6 Karten ISBN 978–3-486–55927-9 Band 38: Joachim von Puttkamer Ostmitteleuropa im 19. und 20. Jahrhundert 2010. 353 S., 4 Karten ISBN 978–3-486–58169-0 Band 39: Alfred Kohler Von der Reformation zum Westfälischen Frieden 2011. 253 S. ISBN 978–3-486–59803-2 Band 40: Jürgen Lütt Das moderne Indien 1498 bis 2004 2012. 272 S., 3 Karten ISBN 978–3-486–58161-4 Band 41: Andreas Fahrmeir Europa zwischen Restauration, Reform und Revolution 1815–1850 2012. 228 S. ISBN 978–3-486–70939-1

346