Constanze Mozart: Eine Biographie [1 ed.] 9783205208129, 9789197835992, 9783205205968

138 58 35MB

German Pages [657] Year 2018

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Constanze Mozart: Eine Biographie [1 ed.]
 9783205208129, 9789197835992, 9783205205968

Citation preview

Viveca Servatius

Constanze



Mozart EINE BIOGRAPHIE

Aus dem Schwedischen von Krister Hanne

Constanze MOZART Viveca Servatius

EINE BIOGRAPHIE

Böhlau Verlag Wien Köln Weimar

Herausgegeben mit Unterstützung des Swedish Art Council des König Gustaf VI. Adolf Fonds für schwedische Kultur der Magnus-Bergvall-Stiftung der Lars-Hierta-Gedächtnis-Stiftung MA 7, Kulturabteilung der Stadt Wien

Die schwedische Originalausgabe erschien unter dem Titel Constance Mozart – en biografi im Themis Verlag, Stockholm 2012 ISBN 978-91-978359-9-2 © Viveca Servatius Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek    : Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie    ; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. © 2018 by Böhlau Verlag Ges.m.b.H & Co. KG, Wien, Kölblgasse 8–10, A-1030 Wien Alle Rechte vorbehalten. Das Werk und seine Teile sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung in anderen als den gesetzlich zugelassenen Fällen bedarf der vorherigen schriftlichen Einwilligung des Verlages. Umschlagabbildung  : Constanze Mozart, Porträt von Hans Hansen 1802 Foto: imagno/picturedesk Korrektorat  : Alexander Riha, Wien Einbandgestaltung    : hawemannundmosch, Berlin Satz    : Michael Rauscher, Wien

Vandenhoeck & Ruprecht Verlage | www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com ISBN 978-3-205-20812-9

Zur Erinnerung an meinen Mann, den Komponisten Ákos Rózmann, der mich inspirierte, dieses Buch zu schreiben



INHALT

EINLEITUNG . . . . . . . . . . . Constanze Mozart in der Literatur . Die Quellenlage . . . . . . . . . . . Einige Bemerkungen.. . . . . . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

 11  13  13  15

PROLOG  : ANNO 1762 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  18 OUVERTÜRE  : JUGEND (1762–1781).. 1 Die Weberfamilie . . . . . . . . . . . . . 2 Mannheimer Jugendjahre.. . . . . . . . 3 Erste Begegnungen mit Mozart.. . . . . 4 Wien. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

 21  21  26  32  40

ERSTER AUFZUG  : MIT MOZART IN WIEN (1781–1791) . 5 Die Zeit der Verliebtheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 Verlobungsdramatik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 Im Schatten der Entführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 Das erste Ehejahr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 Die Reise nach Salzburg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 Mit Mozart zu leben.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 Constanze zwischen Kontretanz und Konzert. . . . . . . . . . 12 Alltag 1784 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 Besuch von Leopold.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 Freunde, Konkurrenten und Figaro . . . . . . . . . . . . . . . 15 Das Prager Jahr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 1788 – An der Grenze.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 Reisebriefe an Constanze. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 Constanzes lange Krankheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 Thronwechsel und Krisen.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 Der letzte Sommer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . .

 49  49  54  60  68  74  83  90  97 102 106 111 118 124 131 136 143

21 Der mystische Bote . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152 22 An Mozarts Sterbebett . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 159 23 Rätsel um Mozarts Tod und Grab . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 165 ZWISCHENSPIEL I  : UMBRUCHZEITEN (1792–1797) . 24 Kampf ums Überleben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25 Das unvollendete Requiem. . . . . . . . . . . . . . . . . . 26 Eine Witwe im Dienste Mozarts . . . . . . . . . . . . . . . 27 Die Zeit der Konzertreisen . . . . . . . . . . . . . . . . . . ZWEITER AUFZUG  : MOZARTS WITWE (1797–1810 ) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28 Eine lebensentscheidende Begegnung . . . . 29 Legationssekretär Nissen . . . . . . . . . . . 30 Ein schwedischer Musikliebhaber . . . . . . 31 Die Mozartsöhne . . . . . . . . . . . . . . . 32 Das Wiener Musikleben nach Mozart . . . . 33 Salon und Soiree . . . . . . . . . . . . . . . 34 Mozarts musikalischer Nachlass . . . . . . . 35 Lügen und Mythen um das Requiem.. . . . 36 Die Zeit mit Silverstolpe . . . . . . . . . . . 37 Abschiede und Besuche. . . . . . . . . . . . 38 Ein Debüt und Heiratspläne . . . . . . . . . 39 Trennungen und Warten . . . . . . . . . . . 40 Auf der Suche nach Mozarts Grab . . . . . . 41 Hochzeit in Pressburg.. . . . . . . . . . . . 42 Ewiges Adieu an Wien . . . . . . . . . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

171 171 175 179 185

UND NISSEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . .

193 193 200 204 209 216 226 231 241 247 251 256 264 270 273 278

(1810 –1820 ) .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

284 284 293 297 302 307 316 322 328 332 340 350

DRITTER AUFZUG  : DIE KOPENHAGENER ZEIT 43 Reise in eine neue Heimat . . . . . . . . . . . . . . . 44 Das Kopenhagener Milieu . . . . . . . . . . . . . . . 45 Noten, Klavier und Porträts . . . . . . . . . . . . . . 46 Das Haus in der Lavendelgasse. . . . . . . . . . . . . 47 Das Kopenhagener Musikleben . . . . . . . . . . . . 48 Lebendiges Salonleben . . . . . . . . . . . . . . . . . 49 Briefwechsel mit Silverstolpe. . . . . . . . . . . . . . 50 In Baggesens Visier . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51 Requiem und Testament . . . . . . . . . . . . . . . . 52 Ein langersehntes Wiedersehen . . . . . . . . . . . . 53 Krisen und Abschied . . . . . . . . . . . . . . . . . .

8

| 

Inhalt

. . . . .

TAFELN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 357 ZWISCHENSPIEL 2  : REISEJAHRE 54 Exil in Holstein . . . . . . . . . . . 55 Wiedersehen in Italien . . . . . . . 56 Durch die Alpen nach Salzburg . . 57 In Vorbereitung einer Biographie . 58 Der große Requiem-Streit . . . . . 59 Requiem für Nissen. . . . . . . . .

(1821–1826) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

VIERTER AUFZUG  : ETATSR ÄTHIN VON NISSEN, WITTWE MOZART (1826 –1842) . . . . . . . . . . . . 60 Wohnhaft in Salzburg. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61 Briefwechsel und Tagebuch. . . . . . . . . . . . . . . . 62 Vollendung der Mozartbiographie . . . . . . . . . . . . 63 Nach der Biographie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64 Die englischen Pilger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65 Das Leben in Salzburg . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66 Constanze als Mittelpunkt der Mozartverehrung . . . . 67 Die rätselhafte Hummel-Krise . . . . . . . . . . . . . . 68 Eine hochgeachtete Witwe . . . . . . . . . . . . . . . . 69 Die letzten Jahre.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70 Requiem aeternam . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

365 365 368 375 383 389 394

GEWESENE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . .

403 403 412 416 427 431 441 450 455 458 465 475

EPILOG  : ORGELPUNKT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 482 COSTANZA PERSONIFICATA – DAS BILD MOZARTS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Constanze Mozart in der Fachliteratur . . . . . . . Constanze Mozart als fiktive Person . . . . . . . . Constanze Mozart – Mythen und Wirklichkeit . . Versuch einer Charakteristik . . . . . . . . . . . .

CONSTANZE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

492 492 495 507 514 517

NACHWORT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 520 ANMERKUNGEN. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 522 CONSTANZE MOZART IN JAHRESZAHLEN . . . . . . . . . . . . . 601 GENANNTE WERKE VON W. A . UND F. X. W. MOZART . . . . . 605 Inhalt 

|

9

ABBILDUNGSVERZEICHNISSE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 607 QUELLEN UND LITER ATUR.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 610 PERSONENREGISTER . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 639

10

| 

Inhalt



EINLEITUNG »Die Biographie ist das beste Hilfsmittel für die Geschichte.« (G. N. Nissen 1819)1

Wolfgang Amadeus Mozarts Musik und sein außerordentliches Leben haben die Nachwelt seit seinem Tod 1791 fasziniert. Aber auch seine Frau Constanze begann in letzter Zeit, immer größeres Interesse auf sich zu ziehen. Wer war diese Frau, die mehr als neun Jahre lang sein »geliebtes Weibchen« war und an seiner Seite stand, als er seine unsterbliche Musik schuf  ? Constanze überlebte Mozart um gut fünfzig Jahre. Selbst noch keine dreißig Jahre alt, erhob sich Mozarts Witwe mit unbändiger Kraft aus der Misere, die ihr und ihren beiden Kindern drohte, um für den Rest ihres Lebens zur Bannerträgerin Mozarts zu werden. Nach einiger Zeit vermählte sie sich erneut, diesmal mit dem dänischen Diplomaten Georg Nikolaus Nissen, mit dem sie zehn Jahre lang in Kopenhagen lebte. Auf ihre alten Tage wurde aus dem einst armen Mädchen die Matriarchin der Familie, die nach zwei glücklichen Ehen in Salzburg als gutsituierte Witwe starb. Constanze Mozart-Nissen war eine starke Frau in einer Zeit, als die ­Bewegungsund Meinungsfreiheit der Frauen immer weiter eingeschränkt wurde. Dennoch darf sie wohl als die meist unterschätzte Frau der Musikgeschichte gelten. In einer Mozartbiographie nach der anderen ist sie negativ dargestellt worden, z. B. als graues Aschenputtel, das durch Mozarts naive Liebe langsam in die Rolle der »verwöhnten Frau Mozart«2 hineinwuchs. Ohne wirkliche Verankerung in den Quellen ist sie als leichtfertig, banal und unerzogen beschrieben worden, hat man ihr jegliche intellektuelle Fähigkeit abgesprochen, hat man ihr keinerlei Verständnis für das Genie ihres Mannes zugestanden. Nach seinem Tod habe sie – scheinbar über Nacht – Tatkraft erlangt, sei aber gleichzeitig berechnend und so gierig gewesen, dass sie alles getan habe, um sich Mozarts Berühmtheit zunutze zu machen. In solchen Äußerungen, die sich oft eher auf dem Niveau der Klatschpresse als dem seriöser musikwissenschaftlicher Forschung bewegen, liegt gleichermaßen Schadenfreude wie Empörung. Das Ziel nämlich war immer dasselbe  : zu beweisen, dass sie des Meisters unwürdig gewesen sei. Einleitung 

|

11

Schwieriger war es schon zu erklären, wie Mozart nach neun Jahren Ehe erwiesenermaßen immer noch sehr in sein »Stanzerl« verliebt sein konnte und dass er gerade in diesen neun Jahren seine größten Meisterwerke schuf. Es ist doch schließlich sehr die Frage, ob er so produktiv zu sein vermocht hätte, wenn all die negativen Eigenschaften, die Constanze zugeschrieben worden sind, der Wahrheit entsprächen. Es ist behauptet worden, dass vor allem Mozarts Vater Leopold die Grundlage für diese abwertende Sicht auf Constanze geschaffen habe. Das Bild ist jedoch viel komplexer, und nur eine gründliche Durchsicht der Quellen kann eine gerechtere Antwort liefern. Inzwischen hat der Wind gedreht, denn in letzter Zeit hat die musikwissenschaftliche Forschung damit begonnen, Constanze anders zu bewerten und sogar zu »verteidigen«, mitunter in dem Maße, dass man stattdessen angefangen hat, sie zu idealisieren. Am wichtigsten dürfte jedoch sein, mit Hilfe der Quellen ein so genaues Bild wie möglich zu zeichnen, denn je genauer dieses Bild wird, desto menschlicher wird Constanze – sowohl im Hinblick auf ihre Verdienste als auch auf ihre Schwächen. Eines ist jedenfalls sicher  : Constanze Mozart weckte – und weckt noch – Gefühle. Die wirkliche Constanze Mozart war eine in vieler Hinsicht starke Frau. Als Kind ihrer Zeit akzeptierte sie jedoch, von den Männern in ihrem Leben abhängig zu sein und für sie zu leben  : Mozart, Nissen und die beiden Söhne. Der Mann war die Norm, und an seine »Normalität« hatte sich die Frau anzupassen. Eine Frau, die »den Falschen« heiratete, war in einer Falle gefangen, aus der sie nur durch den Tod des Mannes befreit werden konnte – wenn es ihr denn gelang, ihn trotz der vielen Kindbetten zu überleben. Die Frau aber, die einen Mann traf, der sie respektierte und liebte, hatte Glück, wenn auch in den engen Grenzen, die bestanden, und Constanze konnte sich in dieser Hinsicht glücklich schätzen. Das Wichtigste in Constanzes Leben war die Musik, die sie leidenschaftlich liebte, und Mozart wurde zum musikalischen Leitstern ihres Lebens. Daher ist es unumgänglich, dass eine Biographie über sie auch viel von ihm handelt – wenngleich oft aus ihrer Perspektive. Dies gilt auch für die Zeit nach seinem Tod. Denn Constanze betrachtete es als ihre Lebensaufgabe, seiner Sache zu dienen, bemerkenswerterweise auch gemeinsam mit ihrem zweiten Mann, und es ist zum Teil das Verdienst beider, dass die Musik Mozarts im 19. Jahrhundert von der großen Allgemeinheit nicht vergessen wurde. Dass sie sich auf ihre alten Tage in Salzburg niederließ, wo Nissen übrigens starb, trug ganz sicher dazu bei, dass sich die Mozartstadt im Laufe der Zeit zu einem musikalischen Pilgerort entwickelte. Constanzes langes Leben nach Mozarts Tod ist der Allgemeinheit weitgehend unbekannt. Dennoch lernen wir sie hier am besten kennen. Ihre Ehe mit dem gelehrten und gutherzigen Diplomaten Nissen brachte sie früh in Kontakt mit vielen Skandinaviern, ein Umstand, der bislang nicht viel Beachtung erfuhr. Wer

12

| 

Einleitung

weiß schon, dass sie bereits in Wien um 1800 viele Abende an Mozarts Klavier gemeinsam mit einem schwedischen Diplomaten namens Silverstolpe verbrachte  ? Und wer weiß schon, dass sie während dieser Jahre regelmäßig musikalische Salons veranstaltete und sogar Konzerte arrangierte, oft mit weniger bekannten Werken Mozarts  ? Ebenso unbekannt sind ihre vielen Jahre in Kopenhagen, ihr und Nissens langer Aufenthalt in Italien sowie die letzten Jahre in Salzburg, wo ihre Bedeutung für die Gründung des Mozarteums und die Errichtung der imposanten Mozartstatue auf dem Mozartplatz nicht zu unterschätzen ist.

Constanze Mozar t in der Literatur Die Literatur, die Constanze Mozart betrifft, ist umfangreich. Zu den wichtigsten zitierten Verfassern gehören die frühen Mozartbiografen Franz Xaver Niemetschek3 und Georg Nikolaus Nissen. Nissens Biographie von 1828 ist aufgrund des vorzeitigen Todes ihres Verfassers 1826 in vieler Weise problematisch, enthält jedoch unschätzbare Informationen, nicht zuletzt durch die Veröffentlichung vieler zu dieser Zeit unbekannter Briefe Mozarts. Auch Otto Jahns große Biographie, herausgegeben zwischen 1856 und 1859, wird öfter zitiert. Über Constanze selbst sind zwei Biographien geschrieben worden. Die erste, verfasst von dem Dänen Viggo Sjøqvist, erschien 1975 unter dem Titel To gange fuldkommen lykkelig  : Constanze Mozarts ægteskaber. Et bidrag til Mozart-forskningen (Zweimal vollkommen glücklich. Constanze Mozarts Ehen. Ein Beitrag zur Mozartforschung), die zweite von Agnes Selby 1999 mit dem englischen Titel Constanze, Mozart’s Beloved. Sjøqvist, der Archivar in Kopenhagen war, interessierte sich nicht nur für Mozart und Constanze, sondern ebenso für die Geschichte der Diplomatie und damit Georg Nikolaus Nissen und zieht daher auch wertvolle dänische Quellen zu Rate. Selbys populärwissenschaftliche Biographie ist von geringerer Bedeutung, u. a. weil sie sich nicht auf ausreichend zuverlässiges Quellenmaterial stützt. Mehr Literatur über Constanze und das Bild von ihr wird im abschließenden Kapitel »Costanza personificata  : Das Bild Constanze Mozarts« behandelt.

Die Quellenlage Eine Biographie über Constanze Mozart zu schreiben, ist keine leichte Aufgabe. Das Quellenmaterial ist zum einen über ganz Europa verstreut, zum anderen ist es fragmentarisch und lückenhaft. Nicht zuletzt fehlt eine Dokumentation ihrer Jugend. Erst zusammen mit Mozart erwacht sie zum Leben, dann aber fast ausschließlich durch seine Augen betrachtet, wie z. B. in den Briefen an den Vater Einleitung 

|

13

Leopold und die Schwester Maria Anna, oder Nannerl, wie sie genannt wurde. Erst nach Mozarts Tod tritt Constanze immer mehr selbst aus den Dokumenten hervor. Die Quellen bestehen vor allem aus Briefen, Tagebüchern, Stammbüchern, Erinnerungen, frühen Mozartbiographien sowie der einen oder anderen Zeitungsnotiz. Von all diesem Material sind natürlich Constanzes eigene Briefe am wichtigsten  ; fast ebenso bedeutend sind aber die Briefe von Mozart und Nissen. Es ist bedauerlich, dass Leopold Mozarts Briefe an seinen Sohn nicht erhalten sind, nicht zuletzt die aus Constanzes und Wolfgangs dramatischer Verlobungszeit, als sich der Vater weigerte, sie als Schwiegertochter zu akzeptieren. Hat Constanze selbst sie vernichtet, oder hat sich Mozart nicht darum gekümmert, sie aufzubewahren  ? Oder landeten sie viel später in ihrem und Nissens heute verschwundenem Privatarchiv  ? Auch Constanzes Briefe an Mozart sind nicht erhalten, möglicherweise wurden sie in demselben Archiv aufbewahrt. Später ist man immer davon ausgegangen, dass Constanze sie vernichtet hat, was oft als Zeichen dafür gedeutet wurde, dass sie alles zu verbergen versucht habe, was sie in unvorteilhaftes Licht rücken könnte. Das klingt bestechend, obgleich man dafür sogar ein gewisses Verständnis haben könnte. Es könnte aber auch ganz anders gewesen sein. Als Frau war sie nicht ebenso interessant, sie schrieb nicht besonders gut, und die Nachwelt interessierte sich vor allem für Mozarts Briefe. Vielleicht dachte Mozarts Schwester Nannerl genauso, oder ihr Vater Leopold und in gewisser Weise Mozart selbst, denn auch Nannerls Briefe sind nicht erhalten. Sowohl Nannerl als auch Constanze konnten sich in Wolfgang Amadés Glanz sonnen – und standen doch in seinem Schatten. Aus naheliegenden Gründen werden die meisten erhaltenen Briefe in Österreich aufbewahrt, aber auch in Dänemark und sogar in Schweden gibt es viele wichtige Dokumente. Zu den schwedischen Quellen gehört vor allem Nissens Korrespondenz mit Fredrik Samuel Silverstolpe.4 So weit möglich, liegen den Zitaten des Buches die Originalquellen zugrunde. Wo das nicht möglich war, habe ich mich auf Ausgaben gestützt, vor allem die monumentale Ausgabe von Bauer und Deutsch, Mozart. Briefe und Aufzeichnungen. Eine wichtige Ergänzung stellt Mozart 1485/86 bis 2003 von Rudolph Angermüller dar, der auch Constanzes sogenanntes Brieftagebuch (1999) sowie das Reisetagebuch ihres Sohnes Franz Xaver Wolfgang Mozart (1994) herausgegeben hat. Zu den übrigen Dokumenten gehört z. B. Otto Erich Deutschs Mozart. Die Dokumente seines Lebens von 1961, aber auch in älteren und neueren Artikeln und Büchern sind im Laufe der Jahre neu entdeckte Dokumente publiziert worden. Gelegentlich ist es schwierig, die Verlässlichkeit insbesondere älterer Literatur zu beurteilen, deren Quellenhinweise nicht immer genau sind. Dazu zählt z. B.

14

| 

Einleitung

der Band Die Vorfahren Karl Maria von Webers von Friedrich Hefele, der eine große Zahl von Dokumenten zur Familie Weber wiedergibt, die sich alle im Archiv der Stadt Freiburg befinden. Allerdings hat Hefele nicht angegeben, wo in den enormen Beständen er seine Zitate hergenommen hat.5 Man sollte glauben können, dass eine Quelle desto glaubwürdiger ist, je näher sie an der berichteten Zeit liegt. Das trifft natürlich eher, wenngleich auch nicht immer, auf zeitgenössische Briefe zu, während Zeitungsnotizen aus derselben Zeit voller Fehler sein können. Auch spätere Gedächtnisaufzeichnungen und Memoiren unterscheiden sich häufig, da die Erinnerungen oft undeutlich geworden sind. Überhaupt neigt die Erinnerung dazu, uns viele Streiche zu spielen  ; wie oft glauben wir nicht, dass wir uns »erinnern, als wäre es gestern gewesen«, wenn wir aber anfangen, in den Details zu wühlen, werden wir unsicher. Es zeigt sich auch in dieser Arbeit, dass Zeitangaben und andere kontrollierbare Details nicht immer mit den Tatsachen übereinstimmen. Was Constanzes eigene Briefe angeht, liefern diese unschätzbare Informationen über ihre Persönlichkeit. Dasselbe gilt natürlich auch für Mozart, wenn er entweder an sie oder über sie schreibt. Hier muss man allerdings seine Tendenz zur Übertreibung beachten, in dieser Hinsicht sind Nissens Briefe weitaus zuverlässiger. Daher müssen alle Quellen, wie wertvoll sie auch sein mögen, mit einer gewissen kritischen Distanz gelesen werden.

Einige Bemerkungen Zunächst einige Worte zu Constanzes Namen  : Wir sind heute mit der Schreibung sehr sorgfältig, in früheren Zeiten war das aber von geringerer Bedeutung. In Constanzes Taufurkunde steht die lateinische Form Constantia. Sie selbst schrieb abwechselnd Constanze, Constanza, Constance, meist mit C, gelegentlich auch mit K. Mozart schrieb für gewöhnlich Constanze, während sie selbst, vor allem im frühen 19. Jahrhundert, die französische Form Constance benutzte. Im Alter wurde es oft Constanza oder Konstanzia. Mozart nannte sich selbst Wolfgang Amadé  – der zweite Name ist seine eigene freie Form seines Taufnamens Theophilus, oder in seiner deutschen Form Gottlieb –, in der Familie wurde er jedoch nur Wolfgang genannt. Die latinisierte Form Amadeus kam erst nach seinem Tod in Gebrauch. Was Nissen betrifft, wird sein zweiter Vorname für gewöhnlich Nikolaus oder Nicolaus geschrieben. Er selbst schrieb seinen Vornamen selten aus, aber wenn er es tat, wechselte er zwischen den Schreibungen, je nachdem, wo er sich gerade befand. In Dänemark verwendete er die dort gebräuchliche Form Nicolai, im deutschen Sprachgebiet Nikolaus.

Einleitung 

|

15

Frauen pflegten ihre Briefe früher mit ausgeschriebenem Vor- und Nach­ namen zu unterschreiben, während Männer meist nur den Nachnamen schrieben, womöglich mit dem Vornamen in Initialen, was auch innerhalb der Familie üblich war. In fast sämtlicher Literatur wird Constanze für gewöhnlich nur mit ihrem Vornamen benannt. Schwieriger ist es bei den Männern. Die Frauen nannten ihre Männer meist mit Nachnamen, wenn sie von ihnen sprachen oder schrieben. Hier schreibe ich »Wolfgang«  – welches Mozarts Rufname war  –, wenn er als Privatperson beschrieben wird, und »Mozart« in offizielleren Zusammenhängen. Dasselbe gilt für Nissen, den ich abwechselnd »Nissen« und »Georg Nikolaus« nenne. Ob er in privateren Zusammenhängen Georg oder Nikolaus (Nicolai) genannt zu werden pflegte, geht aus den Quellen nicht klar hervor.6 Constanzes und Wolfgangs jüngster Sohn wurde auf den Namen Franz Xaver Wolfgang getauft, aber nach dem Vater immer Wolfgang genannt. Wohl um Vater und Sohn zu unterscheiden, wird er heute jedoch immer Franz Xaver Wolfgang genannt, gelegentlich mit einer Betonung auf den ersten beiden Namen. Da dies für ihn selbst fremd gewesen sein muss, nenne ich ihn hier immer Wolfgang Mozart, auch wenn er in seiner Jugend mit dem »Künstlernamen« Wolfgang Amadeus Mozart (Sohn) bedacht wurde. Alle deutschen Zitate sind in ihrer ursprünglichen Sprachform belassen worden. Das gilt auch für Constanze, die ebenso wie viele andere Frauen zu dieser Zeit Schwierigkeiten hatte, korrektes Deutsch zu schreiben. Es ist wichtig, sich in diesem Zusammenhang der Tatsache bewusst zu sein, dass sich die Bedeutungen vieler älterer Wörter und Ausdrücke im Laufe der Zeit verändert haben. So wird Constanze von Nissen einmal als naiv beschrieben  ; der Ausdruck besitzt hier aber nicht die herabsetzende Bedeutung, die wir heute in dieses Wort legen, sondern bedeutet eher »natürlich« oder »spontan«. Ein anderer Ausdruck, der heute eine andere Bedeutung trägt als früher, ist das Wort Spektakel, was in der damaligen Zeit nicht mehr als Theater oder Vorstellung bedeutete. Das Wort Akademie bezeichnete zu Mozarts Zeit nicht nur gelehrte Gesellschaften oder Unterrichtsinstitutionen, wie z. B. eine Akademie der Wissenschaften oder eine Kunstakademie, sondern auch eine musikalische Zusammenkunft, ein Konzert also. Es gab verschiedene Arten von musikalischen Akademien. So konnte ein Musiker oder Komponist z. B. selbst Akademien veranstalten, auf die man ein Abonnement zeichnen konnte. Wichtig waren auch Wohltätigkeitsakademien, z. B. zugunsten von Witwen und Waisen, wo die Musiker kostenlos auftraten. Außerdem gab es private Akademien, z. B. in Adelshäusern, mit eigens geladenen Gästen. In Wien wurden die Häuser nicht nach den Straßen nummeriert, in denen sie lagen, sondern die Häuser der Innenstadt wurden gemeinsam durchnummeriert  ; z. B. Innere Stadt 970, was in der Praxis Rauhensteingasse 970 (heute

16

| 

Einleitung

Nr. 8) – Mozarts letzte Adresse – bedeutet. Dasselbe gilt für die Außenbezirke, die eigene Nummerierungen besaßen. Constanze verbrachte die meiste Zeit ihres Lebens in Österreich, wo die Währung in Gulden gerechnet wurde, oder Florinen, wie man auch sagte. Außerdem gab es Dukaten (Taler), wobei ein Dukat drei Gulden entsprach. Die kleinste Einheit war der Kreuzer, von denen 60 einen Gulden wert waren. Wenn ich verschiedene Kompositionen Mozarts erwähne, gebe ich in Klammern die Nummer nach dem gängigen Köchelverzeichnis (abgekürzt mit »KV«) an, z. B. KV 626 für Mozarts Requiem.

Einleitung 

|

17



PROLOG  : ANNO 1762 »Anno Domini supra milesimum Septingentesimum sexagesimo secundo Die quinta Januarii nata, et sacro fonte renata est Zellae  : Maria Constantia Cæcilia«1

Im Jahre 1762 war in Europa ein neues Denken im Begriff heranzuwachsen, ein Denken, das immer stärker die Vernunft den alten Autoritäten von Kirche und königlicher Macht gegenüberstellte. Aufklärung hieß das neue Wort, eine philosophische Richtung, die von konkretem Wissen und dem Recht auf freies Denken ausging. Ihre streitbaren Vordenker waren Voltaire (ein Pseudonym für François-Marie Arouet) und Jean-Jacques Rousseau in Frankreich sowie David Hume in England. Diese Denker wurden von den Intellektuellen der Zeit gelesen und diskutiert. 1762 z. B. erschienen Rousseaus Werke Émile oder Über die Erziehung (Émile ou De l’éducation) und Vom Gesellschaftsvertrag oder Die Prinzipien des Staatsrechtes (Du contract social ou Principes du droit politique), in denen er das Prinzip der Gleichheit propagierte. Beide Schriften wurden von den gesellschaftlichen Autoritäten so heftig kritisiert, dass Rousseau gezwungen war, in seine Heimatstadt Genf zu emigrieren. Obwohl die Kirche von einigen Intellektuellen in Frage gestellt wurde, behielt sie das Volk fest im Griff, da sie ihm in einer Welt von Seuchen, hoher Kindersterblichkeit, Kriegen und politischen Unruhen Sicherheit gab. Gleichzeitig blühten jedoch verschiedene mehr oder minder okkulte Bewegungen, die für die Kirche eine ständige Gefahr darstellten. Die bekannteste dieser Bewegungen war die Freimaurerei, während z. B. die Rosenkreuzerorden eher im Verborgenen agierten. Die Frauen, denen die Teilnahme an den Zusammenkünften der Orden in der Regel verwehrt blieb, widmeten sich hellseherischen Spielen wie z. B. dem populären Kartenspiel Tarot, oder Tarok, wie es auch genannt wurde. Als Verbindung zwischen diesen esoterischen Anschauungen wirkte der sagenumwobene Graf von St. Germain, der »Untermann«, von dem gesagt wurde, er sei zeitlos, und der noch nach seinem angeblichen Tod 1784 gelegentlich hier und da in Europa auftauchte. Auf Europas Thronen saßen mehr oder minder aufgeklärte Regenten. In Preußen war dies Friedrich II. (der Große), in Frankreich Ludwig XV., in England

18

| 

Prolog  : Anno 1762

­ eorge III. und im österreichischen Imperium Maria Theresia, die Mutter der G zukünftigen französischen Königin Marie-Antoinette, gemeinsam mit ihrem Sohn, dem reformfreudigen Joseph II. Am 5. Januar 1762 starb in Russland Kaiserin Elisabeth, auf die Peter III. folgte, der jedoch nicht lange zu regieren vermochte, bevor er ermordet und durch Katharina die Große ersetzt wurde. Etwas, mit dem man mehr oder minder regelmäßig zu leben hatte, war der Krieg. Die Grenzen wurden bei neuen Friedensverträgen oft geändert, die Großmächte Europas aber waren und blieben Frankreich, England, Russland, Österreich und Preußen. Ein großer Teil dessen, was heute Deutschland und Italien ist, bestand hingegen aus einer großen Anzahl kleinerer und weniger autonomer Herzogtümer. Teile es großen österreichischen Kaiserreiches erstreckten sich vom Norden Italiens über Ungarn, Böhmen und Polen bis in die Ukraine. In Kunst, Architektur und Mode wandelte sich der Stil vom dunklen und schweren Spätbarock hin zur goldschimmernden Zierlichkeit und den helleren Farben des Rokoko. Die Perücken der Herren wurden kleiner und leichter, die Kleider der Damen breiter um die Hüften und die Dekolletés tiefer. Die Ideen der Aufklärung spiegelten sich in der Schwärmerei des Adels für die Natur in Form von Gemälden und Kupferstichen, die Hirtenidyllen – sogenannte Pastoralen – darstellten, die vom Traum des einfachen und glücklichen Lebens auf dem Lande zeugten. In der Musik waren die großen Meister des Barock wie Antonio Vivaldi, Johann Sebastian Bach und Georg Friedrich Händel seit langem unmodern. Bach, damals schon seit zwölf Jahren tot, war bereits während seiner letzten Lebensjahre zu altmodisch gewesen, um dem neuen Zeitgeist zu entsprechen. Dasselbe gilt für Händel, der neun Jahre nach Bach starb. Im nördlichen Europa standen stattdessen Bachs Söhne für das Neue. In London war sein jüngster Sohn, Johann Christian Bach, in Mode, während in Berlin dessen Bruder Carl Philipp Emanuel sich mit seinem »empfindsamen« Stil, einem frühen Vorboten der Romantik des 19. Jahrhunderts, einen Namen machte. Auf dem Gebiet der Oper gehörte Christoph Willibald Gluck zu den großen Komponisten, 1762 wurde in Wien seine Reformoper Orfeo ed Eurydice uraufgeführt. Einer der großen Meister der Wiener Klassik, Joseph Haydn, war seit 1761 bei Fürst Esterházy in Eisenstadt angestellt, wo er 1762 die Oper Acide e Galatea komponierte. Sein Bruder Michael, ebenfalls Komponist, trat im Jahr darauf in den Dienst des fürsterzbischöflichen Hofes in Salzburg ein. In der deutschen Stadt Mannheim wirkte die berühmte Hofkapelle von Kurfürst Carl Theodor und entwickelte einen besonderen Stil, der später die sogenannte Mannheimer Schule genannt werden und entscheidende Bedeutung für die weitere Entwicklung der Orchestermusik erlangen sollte. Das dominierende Musikinstrument war das Klavier in unterschiedlicher Gestalt, vor allem das spröde Klavichord und das etwas kraftvollere Cembalo. ObProlog  : Anno 1762 

|

19

wohl das Fortepiano (oder Pianoforte, wie man auch sagte, später Hammerklavier), der Vorgänger des modernen Flügels, bereits seit 1700 entwickelt worden war, erlebte das Instrument seinen eigentlichen Durchbruch erst in den 1780er und 1790er Jahren. In den 1760er Jahren war es noch so exklusiv, dass es fast nur bei Hofe verwendet wurde, während in den bürgerlichen Haushalten das einfachere und leichter zu bedienende Klavichord dominierte. Im Januar 1762 reiste der Zweite Kapellmeister in Salzburg, Leopold Mozart, mit seiner Frau Maria Anna und seinen zwei Kindern nach München. Dort sollten der sechsjährige Sohn Wolfgang und die fünf Jahre ältere Schwester Maria Anna für Kurfürst Maximilian III. Joseph spielen und singen. Der Erfolg der Kinder ermunterte Leopold, die musikalischen Fähigkeiten der beiden im Herbst desselben Jahres in Wien vorzuführen, wo sie sogar für Kaiserin Maria Theresia spielen durften. In einer kleinen Stadt im Schwarzwald lebte zu dieser Zeit ein freiherrlicher Bediensteter mit Namen Franz Fridolin Weber zusammen mit seiner Frau Cäcilia Stamm und einer wachsenden Kinderschar. Hier, im ehrwürdigen Amtshaus von Zell im Wiesental wurde am 5. Januar 1762 ein dunkeläugiges Mädchen geboren, das im Laufe der Zeit mehrere der eben genannten Personen kennenlernen sollte. Seine ersten drei Namen waren Maria Constantia Cäcilia. Constanze – oder Constanza – sollte ihr Rufname werden. Zusammen mit ihren Schwestern Josepha, Aloisia und Sophie sollte sie eines Tages eine wichtige Person im Leben des Wolfgang Amadé Mozart werden. Am 27. Januar, genau drei Wochen nach Constanzes Geburt, wurde er sechs Jahre alt. Ihr Lebensweg hatte gerade erst begonnen.

20

| 

Prolog  : Anno 1762



OUVERTÜRE  : JUGEND (1762–1781)

1 Die Weber familie »Mutig, willensstark, melancholisch, aber auch leicht aufbrausend, poesievoll, tiefreligiös«

Weber ist in den deutschsprachigen Ländern ein weit verbreiteter Name. Daher ist es interessant, wenn in ein und derselben Familie Weber zwei berühmte Personen auftreten, so wie Cousine und Cousin Constanze und Carl Maria. Letzterer ist als Komponist Carl Maria von Weber bekannt, erstere als Constanze Mozart. Diese Familie Weber stammt aus dem Schwarzwald, genauer gesagt der Gegend zwischen Basel und Freiburg im Breisgau,1 die zu dieser Zeit zum habsburgischen Reich gehörte. Über ihre Vorfahren gibt es keine gesicherten Angaben, und bei einem Teil dessen, was darüber geschrieben worden ist, handelt es sich um nichts anderes als Legenden oder Wunschdenken, vor allem was den angeblichen Adelsstand betrifft. Carl Marias Vater – Constanzes Onkel – Franz Anton war übrigens der Erste, der sich von Weber nannte. Carl Marias Sohn, Max Maria von Weber, berichtet in seiner Biographie des Vaters, dass der Stammvater der Familie ein Johann Baptist Weber gewesen sei, der 1622 zum Freiherrn geadelt worden sein soll. Da dieser keine Söhne gehabt habe, nahm der Verfasser an, dass einer der jüngeren Brüder, Joseph Franz Xaver, den Adelstitel weitergeführt habe.2 Danach verliert sich die Spur der Adelsfamilie Weber, und es ist noch niemandem gelungen, das fehlende Glied zwischen Johann Baptist von Weber und Constanzes und Carl Marias Urgroßvater, dem Müller Hans Georg Weber, zu finden. Bei dem Weberschen »Adel« handelt es sich also eher um ein hartnäckiges Gerücht und Franz Anton von Webers Begeisterung für feine Titel. Einer anderen Familienlegende zufolge lässt sich die Familie Weber bis ins 15. Jahrhundert und auf den Meistersinger Veit Weber zurückverfolgen, der ein unstetes Leben geführt und »das Beste geliefert [haben soll], was die deutsche Literatur von ältern Kriegs- und Siegesliedern besitzt«.3 Auch diese Version scheint Die Weberfamilie 

|

21

Wunschdenken zu sein in dem Versuch, einen würdigen musikalischen Ahnvater Carl Marias zu finden. Hans Georg Weber war Müller, kirchlicher Pächter in der kleinen Schwarzwaldstadt Stetten und mit Kunigunde Has verheiratet, mit der er zehn Kinder hatte. Das achte Kind, Constanzes Großvater, wurde am 22. Juni 1691 geboren und auf den Namen Fridolin getauft.4 Als 15-Jähriger wurde er nach Freiburg geschickt, um an der Universität zu studieren, wo er 1710 einen baccalaureus philosophiae ablegte, also das Abitur machte. Die Familie wünschte sich vermutlich, dass er Pfarrer würde, er aber entschied sich für die Juristerei. Zur selben Zeit wurde er vom Landesherrn von Stetten, Baron Franz Ignaz von Schönau, zum Hauslehrer seines siebenjährigen Sohnes Franz Ignaz Ludwig ausersehen. Familie von Schönau wohnte meist in Freiburg, und es scheint, als habe Fridolin sein Studium abgebrochen, um sich ganz dem Unterricht widmen zu können. Nach dem Tode des Barons 1712 wirkte Fridolin als ökonomischer Berater der Mutter, Baronin Helena Maria von Schönau, bevor diese ihn 1721 zum Präfekten der kleinen, ca. sieben Kilometer von Freiburg entfernt liegenden Verwaltungsstadt Zell im Wiesental ernannte. Es waren schwere Zeiten für Arm und Reich, aber solange Fridolin die Unterstützung der Baronin genoss, lief alles gut. 1725 ließ sie ihn an ihr Sterbebett rufen und bat ihn vor allen Versammelten, sich auch in Zukunft ihres Sohnes Franz Ignaz Ludwig anzunehmen, über den sich Sorgen zu machen sie aufgrund dessen ausschweifenden Lebensstils allen Grund hatte. Zu dieser Zeit vermählte sich Fridolin mit Maria Eva Schlar (Schlarin). Deren Familie lässt sich bis zum Barbier, Perückenmacher und Chirurgen Lorenz von Bretagne zurückverfolgen, der seit 1695 in Freiburg lebte. Dieser Lorenz war mit Susanna Oxenritin verheiratet, deren Familie sowohl französische als auch schweizerische Ahnen gehabt zu haben scheint. Fridolins Ehefrau Maria Eva, geboren 1698, war deren drittes Kind. Der französisch-keltische Einfluss soll, so hat man gesagt, zur mystischen, musikalischen und künstlerischen Ader der Familie beigetragen und auch dafür gesorgt haben, dass man »mutig, willensstark, melancholisch, aber auch leicht aufbrausend, poetisch, tiefreligiös«5 gewesen sei. Maria Eva und Fridolin bekamen mehrere Kinder, darunter die Tochter Adelheid (vermutlich 1729), den erwähnten Franz Anton (vermutlich 1734) sowie Constanzes Vater Fridolin den Jüngeren, der entweder 1731 oder 1733 geboren wurde.6 Es herrschten schwere Zeiten in Europa, nicht zuletzt aufgrund des Polnischen Erbfolgekrieges. Auch die wirtschaftliche Lage in Zell war unsicher, und um sein Einkommen zu sichern, zwang Baron von Schönau seinen Präfekten, die Lehensabgaben des Landgutes von ihm zu pachten. Dies beinhaltete, dass Fridolin gegen eine jährliche Pachtabgabe frei über sämtliche Einnahmen verfügen konnte, die er einnahm. Das war aber nur der Anfang, denn der Baron sollte ihn hernach mehrfach ausnutzen, was mit der Zeit zu ernsthaften Konflikten zwi-

22

| 

Ouvertüre  : Jugend (1762–1781)

schen ihnen führte. 1737 ließ der Baron Fridolin absetzen und beorderte ihn, kurzfristig seine Dienstwohnung zu räumen, was Fridolin mit einer Klage bei den Behörden in Freiburg beantwortete. Ein langer und erbitterter Rechtsstreit nahm hiermit seinen Anfang, und erhaltene Dokumente zeigen sowohl Fridolins Kampf für sein Recht als auch von Schönaus ständige Leugnungen seiner rechtswidrigen Handlungen. Erst 1741, als Webers in Freiburg wohnten, ließ sich von Schönau auf einen Vergleich ein, bei dem Fridolin auf einen Teil seiner Forderungen verzichtete, während der Baron sich dazu verpflichtete, einen hohen Betrag als Schadenersatz zu zahlen. Davon sollte Fridolin jedoch nie etwas zu sehen bekommen. Am 25. Februar 1754 starb Fridolin Weber d.Ä. an einem Schlaganfall. Seine Ehefrau Maria Eva lebte weiter mit einer unverheirateten Tochter und starb 1776. Fridolin hinterließ zwar nicht viel Geld, aber das Nachlassverzeichnis zeigt, dass die Familie ein ziemlich standesgemäßes bürgerliches Leben führte. Fridolin d. J. war einundzwanzig Jahre alt, als der Vater starb, und studierte seit 1750 in Freiburg. Seit 1751 war er an der Juristischen Fakultät eingeschrieben, sah sich aber nach dem Tod des Vaters aus finanziellen Gründen gezwungen, sein Studium nach mehr als drei Jahren aufzugeben. Sein ein Jahr jüngerer Bruder Franz Anton hatte sich entschlossen, die Heimatstadt zu verlassen  ; er wurde der Abenteurer der Familie, den es früh zum Theater und zum Schauspielerleben zog, das man zu dieser Zeit als liederlich betrachtete.7 Die beiden Brüder hatten aber eines gemeinsam, denn sie nahmen die Musik mit durch ihr Leben, wovon Max Maria von Weber berichtet  : Fridolin besaß eine vortreffliche Sing=Stimme, spielte überdies fertig Violine, worin ihn indeß sein Bruder Franz Anton noch übertraf, der nebenbei eine wunderliche Neigung für das Streichen des Contrabasses hegt, in dem er bald eine virtuose Fertigkeit erlangte. Beide hatten den Musikunterricht ihres für die Tonkunst leidenschaftlich glühenden Vaters genossen.8

Es ist nicht bekannt, wie der Kontakt zwischen Fridolin Weber d. J. und Franz Ignaz Ludwig von Schönau, demselben Baron, bei dem schon sein Vater in Diensten gestanden hatte, zustande kam. Drei Monate nach dem Tod Fridolins d.Ä. jedenfalls wurde Fridolin d. J. feierlich in das Amt des Präfekten von Zell  – dasselbe Amt also, das schon sein Vater bekleidet hatte – eingeführt. Gewiss erhielt er nicht dasselbe hohe Gehalt seines Vaters, von Schönau sah jedoch zu, dass die Einwohner ihm die Treue schworen. Der Baron war inzwischen verheiratet und Vater von zehn Kindern, aber sein unverantwortlicher Lebenswandel brachte ihn in ernsthafte ökonomische Schwierigkeiten. Aufgrund seiner unbezahlten Schulden bei Fridolin d.Ä. ließ der Baron sein Eigentum bei Fridolin d. J. pfänden, was zu einer gegenseitigen Abhängigkeit der beiden führte. Fridolin versah seinen Dienst trotz Die Weberfamilie 

|

23

seines jungen Alters so gut, dass er ihm ein Jahr später auf Lebenszeit zugesichert wurde – wie schon dem Vater, was nun auch sein Schicksal besiegeln sollte. Im September 1756, demselben Jahr, in dem in Salzburg ein gewisser Johann Wolfgang Gottlieb Mozart zur Welt kam, heiratete Fridolin Weber d. J. nur 23 Jahre alt im nahegelegenen Ort Ebnet die sechs Jahre ältere Maria Cäcilia Cordula Stamm.9 Ihr Vater, Johann Otto Stamm, war Sekretär der kurfürstlichen Regierung in Mannheim. Einer ihrer Brüder studierte zu dieser Zeit an der Universität Freiburg. Vielleicht war es Dagobert Stamm, der Priester werden sollte, oder der Bruder Johann Arnold Stamm, der mit der Zeit kurfürstlicher Geheimsekretär in München wurde  ; einer dieser Brüder jedenfalls war es vermutlich, der Cäcilia und Fridolin zusammenbrachte, die sich nun für ihr gemeinsames Leben in der Dienstwohnung in der Hauptstraße von Zell einrichteten. Es ist auch angenommen worden, dass Fridolins älteste Schwester Adelheid sich nach der Scheidung von ihrem Mann gemeinsam mit ihrem kleinen Sohn dem Haushalt anschloss.10 Es dauerte nicht lange, bis sich der Baron von Fridolin Geld lieh, ohne dass dies schriftlich niedergelegt wurde. Stattdessen instruierte ihn der Baron, im Nachhinein und heimlich, etwas von den Einkünften Zells abzuzweigen, um sein Geld zurückzubekommen, mit anderen Worten  : sich der Veruntreuung schuldig zu machen. So ging es mehrere Jahre weiter, aber dennoch wuchsen die Schulden von Schönaus bei Fridolin ständig an. 1759 war die ökonomische Situation von Schönaus derart prekär, dass er Weber zwang, entweder auf die vereinbarten Naturaleinkünfte zu verzichten oder sich diese durch weitere Veruntreuung zu verschaffen. Die Alternative war, den Dienst zu quittieren. Naturaleinkünfte, z. B. Holz zum Heizen im Winter, waren zu dieser Zeit sehr wichtig, und Fridolin sah sich gezwungen, die Bücher noch mehr zu manipulieren, um sein Überleben zu sichern. Aufgrund seines Jurastudiums wusste Fridolin sehr genau, dass er sich als Bürgerlicher in einer aussichtslosen Lage befand und nun praktisch Leibeigener war. Während dieser schweren Zeit gebar Cäcilia in kurzen Abständen mehrere Kinder. Da die Kirchenbücher von Zell bei einem verheerenden Stadtbrand im Sommer 1818 verloren gingen, sind die Geburtsdaten der Kinder unbekannt – mit Ausnahme von Constanzes  –, die Geburtsjahre lassen sich jedoch anhand von späteren Dokumenten einigermaßen rekonstruieren. Dementsprechend dürfte Maria Josepha 1758 geboren sein, Johann Nepomuk 1759 und Maria Aloisia (auch Aloysia) Louise (auch Luise) Antonia vermutlich Ende 1760.11 Constanze kam am Vorabend des Dreikönigsfestes, also am 5. Januar 1762 zur Welt und wurde in der Fridolinkirche zu Zell auf den Namen Maria Constantia Caecilia Josepha Johanna Aloysia getauft. Ihr Geburtsdatum wurde erst bekannt, als in den 1940er Jahren im Dänischen Reichsarchiv in Kopenhagen eine Kopie der Taufurkunde von 1809 gefunden wurde (siehe Kapitel 52).12

24

| 

Ouvertüre  : Jugend (1762–1781)

Constanze wurde also geradewegs in die Schwierigkeiten des Vaters mit Baron von Schönau hineingeboren, die sich nun zu einem zerstörerischen Konflikt ausgewachsen hatten. Während Mozartbiografen früher behauptet haben, dass Fridolin Weber ein schwacher Mensch ohne Rückgrat gewesen sei, zeigen erhaltene Dokumente inzwischen, dass er tapfer um seine Ehre gekämpft hat. Der Konflikt wurde dadurch ausgelöst, dass der Jagdpächter von Zell Weber eines Tages über eine Reihe von Gesetzesübertretungen bei den Jagden in der Gegend unterrichtete. Weber daraufhin ließ Geldbußen verhängen, was zu gewaltsamen Protesten führte, nicht zuletzt vonseiten des Vogtes von Zell, der den Rücktritt des Jagdpächters forderte und eine Reihe von Beschuldigungen und Verleumdungen aussprach – geschickt geschürt durch den Baron und mit Fridolin in der Schusslinie. Der Konflikt eskalierte, als Fridolin im Juli 1763 abgesetzt wurde und die Aufforderung erhielt, offiziell anzugeben, dass er freiwillig abgetreten sei. Gleichzeitig wurde er gebeten, Zell innerhalb von sechs Wochen zu verlassen, was er verweigerte. Nun begann ein merkwürdiger Rechtsprozess in Freiburg, wo die Behörden, die auf Fridolins Seite standen, den Baron aufforderten, Weber in seiner Wohnung zu belassen. Cäcilia befand sich zu diesem Zeitpunkt in fortgeschrittener Schwangerschaft. Erwartet wurde Tochter Maria Sophie, die am 5., 6. oder 7. Oktober geboren wurde. Fridolin gab nämlich in einem Brief an die Behörden einige Wochen später an, dass er am Abend des Siebten ein Schreiben erhalten habe, das er aufgrund der Niederkunft seiner Frau gerade nicht habe beantworten können. Am 1. Dezember wurde Fridolin erneut aufgefordert, Zell zu verlassen, diesmal innerhalb von 14  Tagen. Für den Fall, dass er sich weigern sollte, drohte der Baron, seine Habe auf die Straße räumen zu lassen. Fridolin schrieb eilig an die Behörden, die dem Baron gegenüber eine ernste Warnung aussprachen. Gleichzeitig setzte die Winterkälte ein, und Cäcilia hatte sich noch nicht vom Kindbett erholt. Hinzu kam, dass es der Familie sowohl an Holz als auch an Geld fehlte, was Fridolin schließlich dazu zwang, seinen Widerstand aufzugeben. Er entschloss sich, die Familie mit nach Rheinfelden zu nehmen, wo er einen Angehörigen hatte. Ihre eilige Abreise aus Zell am 12. Dezember glich einer Flucht. Als die Familie sich in Rheinfelden in Sicherheit befand, gedachte Fridolin, sofort nach Zell zurückzukehren, um seine ausstehenden Geschäfte mit dem Baron abzuschließen und seine Habe zu sichern. Er wurde jedoch krank und musste abwarten. Stattdessen begab sich von Schönau nach Rheinfelden, um den Hausschlüssel zurückzufordern. Fridolin weigerte sich, ihn herauszugeben, woraufhin der Baron selbst nach Zell reiste und das Schloss der Weberschen Wohnung aufbrechen ließ. Hier erstellte er ein Verzeichnis über den Hausrat und ließ ihn in eines der Zimmer verbringen. Die erhaltene Liste zeigt einen gut ausgestatteten bürgerlichen Haushalt mit u. a. »22 Sessel[n] von verschiedener Farbe, Größe

Die Weberfamilie 

|

25

und Güte, […] 1 Brettspiel, […] 1 Klavier, 1 Kommode, […] mehrere[n] Tische, Kästen […]«.13 Am 29. Dezember kehrte Fridolin nach Zell zurück, wo sein Heim inzwischen die Jäger von Zell beherbergte. In Freiburg wurde nun eine Untersuchungskommission eingesetzt, die zu dem Ergebnis kam, dass er sich formell nicht des Betrugs schuldig gemacht hatte, sehr wohl aber der Unterlassung. Er erwiderte, dass die Schuld bei von Schönau liege, der ihm Geld schulde, und dass es für ihn sehr viel besser sei, das Darlehen in bar zurückbezahlt zu bekommen. Juristisch gesehen befand sich Fridolin jedoch dennoch im Unrecht  : Sein Handeln war an und für sich strafbar und konnte nur deshalb nicht als Betrug betrachtet werden, weil von Schönau Fridolin Webers Handlungen gutgeheißen habe. Daher wurde ein Vergleich vorgeschlagen. Dieser wurde an Constanzes drittem Geburtstag, dem 5. Januar 1765, geschlossen und bestand darin, dass Weber freiwillig auf seine Stellung verzichtete, während von Schönau verpflichtet wurde, seine Schulden bei Weber zu bezahlen. Hierdurch war Fridolin vom Schönauschen Joch befreit, das die Existenz der Familie Weber über zwei Generationen hinweg bedrückte hatte. Fridolin Weber d. J. zog mit der Familie nach Mannheim, wo er eine Stellung als Hofmusiker erhielt. Baron von Schönau bezahlte seine Schulden nie zurück.

2 Mannheimer Jugendjahre »Fridolin Weber vertauschte die Feder mit der Leier«14

[… Mannheim …] bildete aber auch einen Sammelpunkt von Günstlingen und Mätressen, ein Zentrum sinnlicher Genußsucht. Hier blühten Freigeisterei und Okkultismus, echter wissenschaftlicher Sinn und Mystizismus, aufgeschlossener Kulturgeist und pfäffisches Dunkelmännertum brüderlich nebeneinander. Besonders aber war Mannheim ein Hort der Freimaurerei […]. Und neben diesen Bestrebungen auch das parodistische Gegenspiel  : internationales Schwärmer- und Schwindlertum, Geheimbündler und Geschäftemacher großen Stils, Verführer und Bezauberer vom Schlage Cagliostros und Casanovas.15

Mannheim wurde 1689 von einem verheerenden Stadtbrand heimgesucht. Als die Stadt 1705 wiederaufgebaut wurde, ersetzte man die älteren winkligen Gassen durch gerade Straßen, die vom kurfürstlichen Palais und dem stattlichen Paradeplatz ausgingen. Es gab weder Straßennamen noch Hausnummern, sondern die Stadt wurde nunmehr in »Quadrate« eingeteilt, die es schwierig machten, sich zu orientieren. Trotzdem beeindruckte die Stadt ihre Besucher. Im Sommer 1763 etwa war Familie Mozart hier mit ihren zwei Wunderkindern zu Besuch,

26

| 

Ouvertüre  : Jugend (1762–1781)

Abb. 1  : Ansicht der Stadt Mannheim um 1750. Kolorierter Kupferstich, um 1750, von Martin Engelbrecht nach Friedrich Bernhard Werner.

und Vater Leopold schrieb nach Salzburg  : »Die Stadt Mannheim ist wegen ihrer Regularität ungemein schön  ; aber, da alle Häuser nur ein Stock hoch sind, so scheinte es eine Statt en Miniatur zu seyn.«16 Still war es nie, denn die Straßen waren ständig voll von »geigen, pfeifen, trompeten, declamiren und singen oder tanzen, fechten, beten und fluchen«.17 Der Nachwelt ist dieses »Klein Paris« vor allem wegen seines Musiklebens bekannt, wo der sehr kulturinteressierte und stark von der Aufklärung beeinflusste kurpfälzische Kurfürst Carl Theodor Hof hielt. Von Bedeutung war auch die Freimaurerei, ebenso wie die geistigen und esoterischen Strömungen der Zeit, die besser zu den Freiheitsforderungen der Aufklärung passten als die auf viele Weise veralteten Lehren der Kirche. Diese Bewegungen vertrugen sich jedoch gut mit den Jesuiten, die in Mannheim u. a. Schulen unterhielten, jedenfalls bis 1773, als Papst Clemens XIV. den Jesuitenorden abschaffte. Der Kurfürst selber spielte sowohl Flöte als auch Cello, und seine Gemahlin, Kurfürstin Elisabeth Auguste von Pfalz-Sulzbach, spielte Klavier. Den Erinnerungen des Dichters und Komponisten Christian Friedrich Schubart zufolge war Mannheim schon seit Jahrzehnten dabei gewesen, ein eigenes musikalisches Profil zu entwickeln  :

Mannheimer Jugendjahre 

|

27

Wenn sich Neapel durch Pracht, Berlin durch kritische Genauigkeit, Dresden durch Grazie, Wien durch das Komischtragische auszeichneten so erregte Manheim die Bewunderung der Welt durch Mannigfaltigkeit. Das Theater des Churfürsten und sein Concertsaal waren gleichsam ein Odeum, wo man die Meisterwerke aller Künstler charakterisirte.18

Zu dieser Zeit war schon seit langem Ignaz Holzbauer Leiter der Hofkapelle, welche als das beste Orchester in ganz Europa galt. Nicht zuletzt war sie berühmt für ihre dynamischen Effekte, der neuen Mode crescendo und diminuendo zu spielen, was bedeutete, im Gegensatz zum früheren Wechsel zwischen forte und piano die Lautstärke allmählich zu steigern bzw. zurückzunehmen. »Sein Forte ist ein Donner, sein Crescendo ein Catarakt, sein Diminuendo – ein in die Ferne hin plätschernder Krystallfluss, sein Piano ein Frühlingshauch«, schreibt Schubart in seinen Erinnerungen.19 Alle Musikstile wurden in Mannheim gepflegt  : Die Kirchenstücke, – sind tief und gründlich gesetzt  ; der Opernstyl ist reich und mannigfaltig  ; die Pantomime des Tänzers wird durch die passendste Melodie belebt  ; die Kammermusik hat Feuer, Grösse, Stärke, Abwechselung von vielen der besten Virtuosen  ; […] und in der Simphonie strömt alles in ein unaussprechlich schönes Ganzes zusammen.20

Das kurfürstliche Theater in Mannheim wurde 1742 eingeweiht, und wie in den meisten Städten Europas wurden zumeist italienische und französische Opern aufgeführt. Hier konnte man die wichtigsten Komponisten der Zeit hören, z. B. Niccolò Jommelli, Johann Adolph Hasse, Johann Christian Bach, Christoph Willibald Gluck, Niccolò Piccinni, Giovanni Paisiello und den jungen Antonio Salieri. Als Reaktion auf die italienische Vorherrschaft wurde 1777 ein Nationaltheater mit deutscher Oper unter der Leitung des Sängers und Schauspielers Theobald Hilarius Marchand gegründet. Unter den Sängern herrschte eine strenge Hierarchie, in der die Sängerinnen geringeres Ansehen genossen und zu schlechteren Bedingungen angestellt waren als die Männer. Mit der Zeit wurden die Bedingungen verbessert, es war aber nicht ungewöhnlich, dass diese Frauen Liebhaberinnen einflussreicher Adeliger wurden. Um ihre Ehre zu retten, wurden sie später meist verheiratet, für gewöhnlich mit Hofmusikern. Die größten Schwierigkeiten, sich im Musikleben zu behaupten, hatten die wenigen weiblichen Instrumentalistinnen. Überhaupt wurden nur Klavier, Harfe und gelegentlich Glasharmonika als geeignete Instrumente für Frauen angesehen. Die Musikerfamilien förderten jedoch in der Regel ihre begabten Töchter, damit diese sich im Notfall selbst würden versorgen können.21 Nur wenige Frauen komponierten – zumindest öffentlich –, denn dies gehörte noch ausschließlicher

28

| 

Ouvertüre  : Jugend (1762–1781)

in die Welt der Männer, und wenn eine Frau Musik schrieb, wurde das selten wirklich ernst genommen. Es gelang nicht vielen Frauen, ihre Karriere fortzusetzen, wenn sie erst verheiratet waren. Die Ehe war notwendig, um ihre zukünftige Versorgung zu sichern – sofern man sich nicht entschied, ins Kloster zu gehen. Ausnahmen waren jene, die sich mit Musikern oder Schauspielern vermählten. Eine andere Ausnahme war etwa die blinde Pianistin Maria Theresia von Paradis, die nie heiratete und Ende des 18. Jahrhunderts in Wien eine Musikschule für Frauen gründete.22 Die juristischen Rechte der Frauen waren zu dieser Zeit stärker eingeschränkt als im Mittelalter, denn die Idee des »schwachen Geschlechts« war erst im 18. Jahrhundert entstanden. Eine Frau, die sich nicht unterordnete, hatte es schwer  ; wer sich jedoch zu sehr unterordnete, riskierte zugleich, als blass und uninteressant wahrgenommen zu werden.23 Die hierarchische Ordnung der Gesellschaft betraf auch das Theaterpublikum. Frauen durften nicht im Parkett sitzen, sondern mussten in den Logen Platz nehmen. Die drei untersten Ränge waren jedoch dem Adel vorbehalten, so dass Damen aus dem Bürgertum erst im vierten, sonstige Besucher nur im fünften Rang Platz fanden. *** In dieses lebhafte Milieu stieß Familie Weber im Sommer 1765, als Constanze dreieinhalb Jahre alt war. Dass die Brüder Fridolin und Franz Anton Weber für den Kurfürsten Geige spielen durften, gehört in die Welt der Mythen.24 Franz Anton war tatsächlich eine Zeit lang hier angestellt gewesen, verdiente seinen Lebensunterhalt inzwischen aber als Beamter in der Nähe von Hildesheim. Fridolin besaß eine schöne Bassstimme, erhielt jedoch nur eine unbedeutende Anstellung als Sänger im Chor der Hofkirche25 und musste sich mit einem Lohn von 20  Gulden zufriedengeben, was bei weitem nicht ausreichte, um die Familie zu versorgen.26 Allerdings konnte er sich seine schöne Handschrift zunutze machen, denn das Kopieren von Noten bot Gelegenheit, die Kasse aufzubessern. Aber auch damit genügten die Einkünfte nicht, und es verwundert fast, dass zu den alten nun nicht auch noch neue Schulden hinzukamen. Fridolin Webers Leben in Mannheim stellte mithin einen krassen gesellschaftlichen Abstieg dar. Hingegen boten die vielen Möglichkeiten, gute Musik und Opern zu hören, eine gute Grundlage für die zukünftige musikalische Tätigkeit seiner Töchter. Mannheim war, wie bereits erwähnt, Cäcilias Heimatstadt, und ihre Verwandtschaft dort gehörte dem gebildeten Bürgertum an. Hier lebte z. B. ihr Bruder Johann Arnold Stamm, der inzwischen als Geheimer Sekretär in kurfürstlichen Diensten stand. Durch Fridolins sozialen Abstieg wurde auch Cäcilia in ein ganz anderes Leben geworfen, als sie bisher zu führen gewohnt war. Alles deutet darauf hin, dass sie insgesamt sieben Kinder gebar. Als einige Jahre später Wolfgang Mozart nach Mannheim kam, erwähnte er fünf Töchter Mannheimer Jugendjahre 

|

29

und einen Sohn. Der Sohn dürfte Johann Nepomuk gewesen sein, allerdings ist nicht bekannt, bei wem es sich um die fünfte Tochter gehandelt haben mag  ; vielleicht war es eine Verwandte. Bereits im August 1765 kam Cäcilia mit einem Sohn nieder, der mit zweieinhalb Jahren starb,27 bevor 1769 Johannes Baptist Anton zur Welt kam, der allerdings auch bereits 1771 verstarb.28 Ob Cäcilia noch weitere Kinder bekam, weiß man nicht. Jedenfalls überlebten und erreichten das Erwachsenenalter nur die Töchter Josepha, Aloisia, Constanze und Sophie. Es ist oft vom unkonventionellen Künstlerhaushalt der Webers gesprochen worden, was eine schlechte Erziehung der Töchter zur Folge gehabt haben soll. Etwas ironisch schrieb Ludwig Nohl bereits 1870  : » [E]ines hatten die Mädchen wie die Vögel alle miteinander gelernt, das Singen.«29 Es gibt jedoch einiges, was gegen eine Vernachlässigung spricht, denn tatsächlich müssen die Kinder ein gewisses Maß an Schulunterricht genossen haben, da in Mannheim Schulpflicht herrschte und es sogar strafbar war, dieses Gesetz nicht zu befolgen.30 Wahrscheinlich besuchten sie die katholische Mädchenschule Congregatio Beatae Mariae Virginis (Congrégation de Notre-Dame), wo Augustinerschwestern ohne Bezahlung Mädchen im Lesen und Schreiben, in der christlichen Lehre und in anderen »der Jugend anständigen Arbeiten« unterrichteten.31 Trotzdem zeigte Constanze ebenso wie viele andere Frauen noch als Erwachsene Mängel in Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion. Für musisch begabte Mädchen gab es ein Konservatorium, wo Gesangsunterricht erteilt wurde. Ob allerdings eine der Weberschwestern die Möglichkeit erhielt, hier zu studieren, ist nicht bekannt. Dem berühmten englischen Schilderer des Musiklebens Charles Burney zufolge, der Mannheim 1772 besuchte, diente das Konservatorium der Zucht von Mätressen für den Herzog.32 Vielleicht ist dies eine ironische Übertreibung, aber Carl Theodor war bekannt für seinen unstillbaren Appetit auf Frauen und seine große Zahl an Liebhaberinnen. Ansonsten erhielt man Privatunterricht, und für gewöhnlich gaben die Mitglieder der verschiedenen Musikerfamilien ihren Kindern gegenseitig Unterricht. Die Webermädchen erhielten ihren ersten Unterricht vermutlich vom Vater Fridolin Weber. Ab 1775 gab es auch die Mannheimer Tonschule, die von einem der bekanntesten Musiker der Stadt, dem kurfürstlichen Hofkaplan Georg Joseph Vogler, gegründet wurde. Christian Friedrich Schubart erwähnt ihn als Gesangslehrer von Aloisia Weber und behauptet sogar, dass sie seine »Schöpfung« gewesen sei und ihm fast alles zu verdanken gehabt habe.33 Vogler war eine in vielerlei Hinsicht – sowohl in seinem Denken und in seiner Musik als auch in seiner äußeren Erscheinung  – außerordentliche Person und daher stets umstritten. Er war ein vielseitiger Mensch, rastlos tätig u. a. als Komponist, Organist und Verfasser musiktheoretischer Schriften. Viele aber erlebten ihn als Streber, der einer späteren Behauptung Mozarts zufolge auch

30

| 

Ouvertüre  : Jugend (1762–1781)

Frauen zu seinem eigenen Vorteil ausgenutzt haben soll.34 Musikalisch war Vogler für die einen ein bahnbrechender Geist, für die anderen der ewige Scharlatan. Seine phantasievollen Improvisationen an Klavier und Orgel erregten große Aufmerksamkeit, er wurde aber auch kritisiert  : »Vogler besitzt unläugbar Feuer und Genie  ; und doch verräth er in seinen Sätzen so wohl, als in seiner Spielart Pedantismus«, meinte z. B. Schubart.35 Gleichzeitig zeigte Vogler Interesse an der philosophischen Seite der Musik, wenn er z. B. konstatierte  : »Nur harmonische Herzen suchen sich eine angenehme Beschäftigung  ; eine Beschäftigung, die nicht blos zur Unterhaltung dienet, sondern auch mit zärtlich-gewaltsamen Bezuge auf die Bildung des moralischen Karakters wirkt.«36 Im Weberschen Haushalt unternahmen Fridolin und Cäcilia alle Anstrengungen, ihren Töchtern trotz der schwierigen Umstände eine standesgemäße Erziehung zu geben. Außer wie andere gebildete Menschen Klavier zu spielen und zu singen, sprach man Französisch und lernte auch ein wenig Italienisch. Fridolin interessierte sich außerdem sehr für Literatur und besaß viele Bücher. Webers waren gläubige Katholiken, auch wenn sie verschiedentlich gern die Geistlichkeit kritisierten. Constanze blieb wie auch ihre kleine Schwester Sophie ihr ganzes Leben hindurch praktizierende Katholikin. Ob Fridolin, wie so viele andere, von den Ideen der Aufklärung beeinflusst war oder sogar Freimaurer, ist nicht bekannt. Zunächst versuchte er, wie auch Constanzes zukünftiger Schwiegervater Leopold Mozart, seinen christlichen Glauben mit dem Denken der Zeit zu kombinieren. Dass er an geistlichen Dingen nicht uninteressiert war, geht aus einem kleinen Zettel mit einem anscheinend chaotischen Kompilat von Fragmenten lateinischer Gesänge und katholischer Gebete hervor, den Constanze ihr Leben lang aufbewahrte.37 Während der 1770er Jahre wurde Aloisia von dem bekannten Porträt- und Miniaturenmaler Franz Peter Joseph Kymli gemalt. Dieser war Hofmaler und ein guter Freund der Familie, weshalb er vielleicht auch die anderen Kinder porträtierte. Von daher ist es nicht unmöglich, dass die kleine Miniatur, von der gesagt wird, sie stelle Constanze im Alter von 16 Jahren dar, aus seiner Hand stammt. Fridolin ist oft als gescheiterte Existenz beschrieben worden. Dementsprechend nennt Ludwig Nohl ihn einen »gutmütige[n], aber nach Art der Webers etwas leichtbeschwingte[n] Vater […]. [T]rotzdem der Vater ein halb und halb studirter Mann war, [mochte] an eine höhere Ausbildung der vielen Kinder nicht zu denken gewesen sein.«38 Dem steht Mozarts Urteil von 1778 entgegen, als er Fridolin Weber als einen Mann bezeichnete, der die Hoffnung verloren habe, sich jemals aus seiner verzweifelten wirtschaftlichen Lage zu befreien. So schrieb er ihm aus Paris  : »Mir scheint […] daß sie gleich durch etwas können zu boden geschlagen werden – sie verliehren gleich allen Muth – geben zu geschwind alle hoffnung auf – sie können mir nichts dawider sagen, den ich weis ihre umstände […].«39 Mannheimer Jugendjahre 

|

31

Abb. 2  : Constanze Weber als junges Mädchen. Undatierte Miniatur eines unbekannten Künstlers.

Cäcilia Weber ist von der Nachwelt allzu leichtfertig hart verurteilt worden. Ludwig Nohl etwa schrieb schon 1870  : »So ist zu begreifen, daß auch der Ton im Hause kein besonders gebildeter und erquicklicher war, ja daß es bei der Heftigkeit der Mutter, die obendrein auch noch einen guten rheinischen Trunk […] nicht verschmähte, manchmal im Allerheiligsten der Familie zu Scenen kam, die einem feiner fühlenden Sinn zum mindesten nicht anmuthend sein konnten.«40 Diesen Worten liegen vor allem die späteren Beschreibungen Mozarts seiner zukünftigen Schwiegermutter zugrunde, die das Bild einer dynamischen, dominanten und streitbaren Frau zeichnen. Sein Vater Leopold zögerte nicht, ihm darin zu folgen – bis er Cäcilia Weber, die für Wolfgang mit den Jahren immer menschlicher wurde, eines Tages selbst begegnete.

3 Erste Begegnungen mit Mozar t »Constanze, die vielleicht mehr für sein Talent, als für seine Person fühlte«

1777 wurde Fridolins Gehalt auf 400  Gulden erhöht, weil er einem Brief von Mozart zufolge »seinen dienst allzeit gut vorgestanden, und dem Churf  : eine sehr geschickte 16 jährige sängerin gestellt hat«.41 Diese Sängerin war Aloisia Weber. Zu welchen Bedingungen sie angestellt wurde, geht allerdings aus dem Brief

32

| 

Ouvertüre  : Jugend (1762–1781)

Abb. 3  : »Signor Mozart«. Kupferstich von ­Heinrich Philipp Bossler 1784.

nicht hervor. Zu dieser Zeit wohnten Webers im oberen Teil der Stadt gegenüber dem Lotteriehaus (heute M 1, Nr. 10, das Haus existiert nicht mehr). Im ungewöhnlich milden und schönen Herbst 1777 kamen der 21-jährige Wolfgang Mozart und seine Mutter Maria Anna nach Mannheim. Das einst so berühmte Wunderkind befand sich auf der Durchreise nach Paris in der Hoffnung, dort oder möglicherweise woanders eine geeignete Kapellmeisterstelle zu finden. In seiner Heimatstadt Salzburg tat er Dienst beim fürstlichen Erzbischof Hieronymus Colloredo, fühlte sich in diesem Milieu allerdings immer stärker eingeschlossen, so dass er sich am Ende gezwungen sehen sollte zu kündigen, um weiter fortzukommen. Dass er mit der Mutter reiste, lag daran, dass sein Vater Leopold, Vizekapellmeister bei Colloredo, nicht frei bekommen hatte. Mutter und Sohn erreichten Mannheim am 30.  Oktober und wohnten im Pfälzer Hof am Paradeplatz. Mannheim war jedoch nicht Teil von Leopolds Planungen, und Wolfgang gedachte daher höchstens ein paar Wochen zu bleiben, obwohl eine Kapellmeisterdienst beim Kurfürsten auf seiner eigenen Wunschliste recht weit oben stand. Wolfgang Mozart war von sehr kleiner Gestalt mit einem großen Kopf, einer großen, markanten Nase und dickem schönen Haar, auf das er sehr stolz war. Sein Gesicht war blass und trug Spuren von Pockennarben, seine Augen mit den wohlgeformten Augenbrauen standen etwas heraus, der Blick war »unstät und zerstreut, ausser wenn er am Klaviere saass  ; da änderte sich sein ganzes Anlitz  ! Ernst und gesammelt ruhte dann sein Auge«.42 Erste Begegnungen mit Mozart 

|

33

Maria Anna Mozart war fast 57 Jahre alt, aber immer noch eine schöne Frau. Sie hatte Humor und teilte die wohlbekannte Vorliebe der Familie Mozart für anale Scherze, was im 18. Jahrhundert nicht ungewöhnlich war. Gleichzeitig war sie sehr religiös und las täglich die Stundengebete. Sie scheint selbst nicht musiziert zu haben, aber ihre Briefe an den Ehemann zeugen von einer guten Zuhörerin und ihrer Begeisterung für Oper und Theater. Wolfgang wurde vom Konzertmeister der Hofkapelle Christian Cannabich betreut, der ihn in das Musikleben einführte und bei Hofe vorstellte. Eine andere Bekanntschaft war der Flötist Johann Baptist Wendling, zu dem Wolfgang aufgrund der seiner Meinung nach zweifelhaften Moral der Familie jedoch ein ambivalenteres Verhältnis hatte. Ohne den Namen über jenes Codesystem hinaus auszuschreiben, das Mozarts manchmal in ihren Briefen verwendeten, berichtete Maria Anna Leopold z. B.: »die mutter und dochter gehen das ganze Jahr in keine Kirche, gehen niemahls beichten, und hören keine Messe, aber in die Comedi gehen sie alzeit, sie sagen die Kirche seye nicht gesund […].«43 Dass es sich um Wendlings handelte, geht aus dem übrigen Zusammenhang deutlich hervor, obwohl ein Forscher später irrtümlicherweise meinte, diese Zeilen hätten Cäcilia Weber und einer ihrer Töchter gegolten.44 Bald lernte Mozart auch Abbé Vogler kennen, der im selben Jahr zum Vizekapellmeister ernannt worden war. Schon bald hatte er sich eine Auffassung von ihm gebildet  : »[…] Vogler […] ist ein e[len]der Musickalischer spaß=macher. ein Mensch der sich recht viell einbildet und nicht viell kann.«45 Mozart erhielt bald die Möglichkeit, dem Kurfürsten seine pianistischen Fähigkeiten vorzuführen, und schrieb dem Vater nach Hause, dass alle am Hof mit ihm zufrieden gewesen seien. Dennoch fand Leopold, dass es an der Zeit sei weiterzureisen, zumal wenn sich keine Stellung anzubahnen schien. Wolfgang jedoch war mit all den neuen Bekanntschaften beschäftigt, während seine Mutter die Tage oft allein in der Herberge verbrachte. An den Abenden begleitete sie ihn allerdings zu Einladungen, Opernvorstellungen und Konzerten, so dass der Mythos, sie habe die ganze Zeit allein in einem kalten und unwirtlichen Zimmer gesessen, etwas übertrieben sein dürfte. Wolfgang bewarb sich um eine Anstellung beim Kurfürsten, zumindest über den Winter, dieser ließ aber mit einer Antwort auf sich warten. Unterdessen war Mozart jedoch in der Stadt bekannt geworden, und Maria Anna schrieb  : »du kanst dir nicht vor stellen wie der wolfgang hier hochgeschäzt würd […] sie sagen alle das er seines gleichen nicht hat, seine compositionen thuen sie völlig vergöttern.«46 Nicht zuletzt pries man seine Art, das Klavier zu behandeln  : »[…] hier sind überall piano forte, und dise kan er so unvergleichlich tractieren, das man es noch niemals so gehört hat […]«,47 schrieb die stolze Mutter. Trotz der Erfolge war Mozart am Ende gezwungen einzusehen, dass der Kurfürst nicht viel mehr tun würde, als ihm eine goldene Uhr zu schenken, so dass er die Weiterreise nach Paris zu planen be-

34

| 

Ouvertüre  : Jugend (1762–1781)

gann. Leopold entschied nun, dass Maria Anna nach Salzburg zurückkehren solle, weil er einsah, dass die lange Reise für sie allzu ermüdend würde. *** Wann Mozart die Bekanntschaft der Webers machte, ist nicht bekannt, auch nicht, wo er Aloisia zum ersten Mal singen hörte. Als es aber dazu kam, war sein Schicksal für eine Weile besiegelt. Ihre Stimme verzauberte ihn und »[d]azu kam die Liebe […]«.48 Am 30. Dezember 1777 starb der Kurfürst von Bayern, Maximilian III. Joseph, und sein Erbe Carl Theodor begab sich eilig nach München. Auch in Mannheim herrschte Hoftrauer, was geschlossene Theater bedeutete und dass keine Konzerte stattfinden durften. Es wurde spekuliert, inwieweit der Kurfürst seinen Hof in die bayerische Hauptstadt zu verlegen oder in Mannheim zu bleiben gedachte. Der Tod Maximilians sorgte sogar für politische Unruhe in Europa, und fast wäre während des Frühlings ein Erbfolgekrieg ausgebrochen, in den auch Preußen und Österreich verwickelt gewesen wären. Am 5. Januar 1778 wurde Constanze sechzehn Jahre alt. Der Monat war ungewöhnlich mild, aber es war regnerisch »und sehr ungesund«, schrieb Maria Anna ihrem Gatten.49 Im selben Brief erwähnte Wolfgang »ein[en] gewisse[n] H  : weber, […] ein grund=ehrlicher teütscher Man, der seine kinder gut erzieht«.50 Es war Fridolin Weber, der ihm beim Kopieren von Noten vor einer Reise zur Prinzessin von Oranien, Caroline von Nassau-Weilburg in Kirchheimbolanden in der Pfalz, behilflich war. Wolfgang hatte bereits einige Arien für Aloisia geschrieben, darunter das großartige Non so d’onde viene (KV 294), das sie während ihrer langen Karriere immer wieder singen sollte. »sie singt halt recht vortreflich, und hat eine schöne reine stimm«, schrieb er weiter, aber »das glücklichste für sie […] ist, daß sie von allen Ehrlichen und gutdenkenden leuten gelobt wird  ; der Churf  : und Chur  :stin selbst haben sie, wenn es nur nichts kostet, recht gern. sie kan zu der Churf. gehen wenn sie will, alle tage, und das hat sie ihrer guten auführung zu dancken.«51 Auch in anderen Briefen war Wolfgang voll des Lobes für Webers, diese »grund=Ehrlichen gut katholischen und Christlichen leüten«.52 Im Januar reiste Wolfgang also zusammen mit Fridolin Weber und Tochter Aloisia in »eine[r] galante[n] gedeckte[n] viersitzige[n] kutsche« nach Kirchheimbolanden.53 Die Reise dauerte zehn Stunden, und wohlbehalten eingetroffen, quartierten sie sich in einem Wirtshaus in der Nähe des Schlosses ein. Aloisia und Wolfgang erhielten mehrfache Gelegenheit, der Musik liebenden Prinzessin Caroline ihre Fertigkeiten vorzuführen. Die Bezahlung war schlecht, aber während dieser Tage begannen sie, Pläne für die Zukunft zu schmieden. Auf der Rückreise besuchten sie Cäcilias Bruder Dagobert Stamm, der Dekan im Andreasstift zu Worms war, in Wolfgangs Augen »ein rechter braver vernünftiger Mann«.54 Am 2. Februar waren sie zurück in Mannheim, und ein paar Tage Erste Begegnungen mit Mozart 

|

35

später berichtete Wolfgang dem Vater, dass er plane, zusammen mit Fridolin und Aloisia eine Konzertreise nach Italien zu unternehmen. Josepha sollte auch mitkommen, weil sie kochen könne, und seinen Zeilen nach zu urteilen, war Fridolin einverstanden. Mozart hatte eine Tendenz zum Ausschweifen und zur Übertreibung, was Leopold sehr bewusst war, aber Wolfgang sah in ihren Plänen eine phantastische Möglichkeit nicht nur für sich selbst, sondern ebenso für Webers  : »Ich habe diese bedruckte famille so lieb, daß ich nichts mehr wünsche, als daß ich sie glücklich machen könnte […].« Aloisia nennt er »meine liebe arme weberin«, und über Fridolin heißt es  : »[Ich] habe […] ihn gar so lieb, weil er, das äüsserliche ausgenommen, ganz ihnen gleicht, und ganz ihren Caractére und denckunsart hat.« Maria Anna aber meinte in einer Hinzufügung  : »[…] wan der Wolfgang eine Neue bekandschaft machet er gleich gueth und blueth für solche leuthe geben wolte, es ist wahr sie singt unvergleichlich allein man mues seinen eigenen [N]uzen niemals auf die seite sezen.«55 Die praktisch veranlagte Frau Mozart teilte die Skepsis ihres Mannes anderen Menschen gegenüber und beklagte sich darüber, dass ihr Sohn seine Zeit lieber mit ihnen als mit ihr verbringe. Sie fühlte sich schlicht und einfach an die Seite gedrängt. Ob Cäcilia Weber ihrerseits eigene Pläne schmiedete, ist nicht bekannt  ; allerdings vertritt der Musikwissenschaftler Friedrich Breitinger die Meinung, dass sie Wolfgangs Flamme für Aloisia mit kühler Berechnung genährt habe.56 In Salzburg las Leopold »mit verwunderung und Schröcken« von den großen Plänen seines Sohnes und konnte die ganze Nacht nicht schlafen. Am folgenden Tag war er so erschöpft, dass er nur »ganz langsam Wort für Wort« schreiben konnte. Er beschuldigte den Sohn, leichtgläubig zu sein und stellte mit Entsetzen fest, dass Wolfgang verliebt war. Er sah ihn vor seinem inneren Auge »mit einer Stube voll nothleidenden Kindern auf einem Strohsack« und fuhr fort  : »Dein Vorschlag (ich kann kaum schreiben, wenn ich nur daran denke) der Vorschlag mit dem H  : Weber und NB 2 Töchtern herumzureisen hätte mich beynahe um meinen Vernunft gebracht. […] Fort mit Dir nach Paris  ! und das bald […].«57 Leopold Mozart war einerseits Nissen zufolge »ein gelehrter, verständiger, geistreicher, kluger und umsichtiger Mann«,58 auf der anderen Seite aber ein sehr misstrauischer Mensch, der gern und überall Feinde und Konkurrenten sah, weshalb er nicht anders konnte als zu glauben, dass Webers den Sohn ausnutzten. Wolfgang tat alles, um die Abfahrt nach Paris zu verzögern. Am 13. Februar sang Aloisia bei einem Konzert bei Cannabich, wo Rosa, die Tochter des Hauses, Mozarts Klavierkonzert in B-Dur (Nr. 6, KV 238) spielte. Mozart selbst spielte sein älteres D-Dur-Konzert (Nr. 5, KV 175) und phantasierte eine halbe Stunde auf dem Klavier. Es ist wohl zu vermuten, dass die Familie Weber sich unter den Zuhörern befand.

36

| 

Ouvertüre  : Jugend (1762–1781)

Zu dieser Zeit wurde entschieden, dass Maria Anna Mozart trotz allem nun doch nach Paris mitfahren sollte, da Leopold den Sohn nicht allein zu reisen lassen wagte. Am 12. März gab Cannabich für ihn ein Abschiedskonzert, wo Aloisia u. a. Non so d’onde viene sang. Mozart schreibt dazu stolz  : »[…] mit dieser […] hat meine liebe weberin sich und mir unbeschreiblich Ehre gemacht. alle haben gesagt, daß sie noch keine Aria so gerührt habe, wie diese […].«59 Den Abend vor der Abreise verbrachten Wolfgang und seine Mutter bei Webers. Aloisia hatte als Andenken zwei Paar Handschuhe aus feinem Garn für ihn gestrickt, und Fridolin hatte Noten kopiert, die er brauchte, und gab ihm Notenpapier mit. Dazu schenkte er ihm sämtliche Komödien von Molière in mehreren Bänden und sagte zu Maria Anna Mozart  : izt reist halt unser bester freünd weg, unser wohlthäter. ja das ist gewis, wenn ihr H  : sohn nicht gewesen wäre, der hat wohl meiner tochter viellgethan, und sich um sie angenommen, sie kann ihm auch nicht genug danckbar seyn.60

Als es für Wolfgang und seine Mutter an der Zeit war zu gehen, weinten alle. Fridolin folgte ihnen die Treppe herunter, blieb in der Tür stehen und rief »Adieu«, bis sie um die Ecke verschwunden waren. Am 23. März kamen Wolfgang und Maria Anna Mozart in Paris an, wo Maria Anna bald an einem Katarrh mit Schmerzen in den Zähnen, im Kopf, im Hals und in den Ohren erkrankte. Sie erholte sich eine Zeit lang, aber Ende Juni verschlechterte sich ihr Zustand und bereits am 3. Juli. starb sie. Ihr Tod war natürlich ein furchtbarer Schock für Wolfgang und Leopold, der die Freundschaft mit Webers als die Ursache der Tragödie betrachtete. Später schrieb er an den Sohn  : Wäre deine Mutter von Mannheim nach Salzb  : zurückgekommen, so würde sie nicht gestorben seyn, da nun aber die Göttliche Vorsehung die Stund des Todes deiner Mutter auf den 3ten July bestimmt hatte, so muste sie […] mit dir fortreisen, und durch deine neue Bekanntschaft ihre zurückreise nach Salzb  : gehindert werden.61

Nach dem Tod der Mutter wohnte Wolfgang bei der berühmten Schriftstellerin Louise d’Épinay, die zu dieser Zeit mit Friedrich Melchior von Grimm zusammenwohnte, welcher ein alter Freund der Familie Mozart war. Von Paris aus schrieb Wolfgang an Aloisia, und in einem auf Italienisch verfassten Brief heißt es  : »Doch […] der glücklichste Moment wird für mich der Tag sein, da ich die große Freude haben werde, Euch wiederzusehen und Euch von ganzem Herzen zu umarmen […] Allein in diesem Wunsch und Verlangen finde ich Trost und Ruhe  ; […].« Er schloss mit einem Gruß an »Ihre liebste Frau Mutter und alle Ihre Fräulein Schwestern«.62

Erste Begegnungen mit Mozart 

|

37

In Mannheim herrschte derweil Chaos, denn der Kurfürst hatte sich entschlossen, nach München umzuziehen. Allen Angestellten wurde das Angebot gemacht mitzuziehen, aber da es danach aussah, als ob man alle Umzugskosten selber würde tragen müssen, sah Fridolin nicht, wie das möglich wäre, und schrieb an Mozart  : »bey meinen zerrütteten umständen bin, so sehnlich es auch wünschte nicht im stande gnädigster herrschaft nacher München zu folgen.«63 Hinzu kam, dass Aloisia krank war. Wolfgang riet in einem Brief, ihre Krankheit auszunutzen, um dem Kurfürsten verständlich zu machen, dass sie einen ordentlichen Lohn bräuchte, um nach München folgen zu können. Aloisia gesundete und nahm an einem Konzert bei dem jungen aufgeklärten Dichter Otto Heinrich von Gemmingen zu Hornberg teil. Sie sang zwei Arien von Mozart, und der anwesende Münchner Theaterintendant Graf Joseph Anton von Seeau war so begeistert, dass er ihr eine Anstellung am Deutschen Theater bei einem Jahresgehalt von 1.000 Gulden anbot. Auf diese Weise konnte Fridolin seine Stellung als Sänger behalten. Außerdem gelang es ihm, seinen Lohn auf 600 Gulden zu erhöhen, indem er auch als Souffleur arbeitete. Dadurch konnte er endlich beginnen, seine Schulden abzubezahlen, und mit neuer Zuversicht in die Zukunft zu blicken. Der Webersche Umzug sollte im September vonstattengehen. Wolfgang fühlte sich in Paris nicht wohl, und Leopold begann einzusehen, dass dies nicht der rechte Platz für ihn war. Außerdem war eine Stellung als Organist und Konzertmeister beim Fürsterzbischof in Salzburg freigeworden. Leo­ pold schrieb ironisch, dass er im Grunde nichts gegen die Bekanntschaft mit Aloisia Weber hätte, denn »alle junge Leute müssen am Narrnseil lauffen«64. Sie könnten gern weiter Briefe schreiben, und er selbst sei bereit, ihr die Möglichkeit eines Besuchs in Salzburg zu verschaffen. Wolfgang reiste Ende September aus Paris ab. Leopold hatte verfügt, dass er auf dem Heimweg über München fahren sollte. Da Wolfgang aber nicht sicher war, ob Webers bereits dort eingetroffen waren, hoffte er, dass der Vater ihm das Vergnügen nicht verweigern würde, über Mannheim zu fahren. Leopold hieß dies nicht gut, denn er hatte anderweitig erfahren, dass Webers bereits auf dem Weg nach München seien, da Aloisia für Anton Schweitzers Oper Rosamunde engagiert worden war, die Anfang November aufgeführt werden sollte. Während sich die Postkutsche, mit der Mozart reiste, langsam Deutschland näherte, begannen Webers sich zu beunruhigen, weil sie nichts von ihm hörten. Es gingen sogar Gerüchte um, er sei tot. Die ganze Familie betete für seine Seele, vor allem Aloisia, denn »das arme Mädl ist alle Tage in die Capuciner=kirche gegangen«,65 um zu beten. Am 6. November erreichte Mozart leibhaftig Mannheim, wo er bei Frau Cannabich wohnen durfte, die noch geblieben war. Als er seinen Aufenthalt allerdings länger als geplant ausdehnte, wurde Leopold von immer größerer Panik ergriffen, da er aufgrund der in ökonomischer Hinsicht missglückten Reise des Sohnes enorme Schulden gemacht hatte. Die einzige

38

| 

Ouvertüre  : Jugend (1762–1781)

Möglichkeit, dieses ganze Geld zurückzubezahlen, bestand darin, dass Wolfgang schnellstmöglich nach Hause kam und zu arbeiten anfing. Gleichzeitig war Leo­pold gezwungen, die Liebe seines Sohnes zu »Mademoiselle Weber«, gegen die er eigentlich gewesen war, zu akzeptieren, und schlug nun vor, dass Fridolin und Aloisia sie einmal in Salzburg besuchen sollten. Der Ruhm ihres Gesanges hatte ihn im Übrigen über jemanden erreicht, der sie eine Arie von Mozart hatte singen hören, »dergleichen er in seinem Leben nicht gehört hätte«.66 Selbst Fürsterzbischof Colloredo begann sich zu interessieren, aber dennoch ging Leopold unerwartet zum Angriff auf Fridolin Weber über  : ich denke immer H  : Weber ist ein Mann, der, wie die meisten derley Leute sind, die sich in der Armuth schmucken, und dann in Glücks=umständen nicht mehr kennen. er schmeichelte dir, da er dich nötig hatte – vielleicht gestehet er es itzt nicht einmahl daß du ihr etwas gezeigt oder gelernt hast.67

Am Weihnachtstag 1778 kam Wolfgang schließlich in München an, wo er Webers in der französischen Trauerkleidung aufsuchte, die er nach dem Tod der Mutter in Paris angeschafft hatte  : einem roten Frack mit schwarzen Knöpfen, der in deutschen Augen lächerlich wirkte. Aloisia zeigte nun eine ganz andere Gemütslage  : Sie schien den, um welchen sie ehedem geweint hatte, nicht mehr zu kennen, als er eintrat. Desshalb setzte sich Mozart flugs an’s Clavier und sang laut  : ›Ich lass das Mädel gern, das mich nicht will‹.68

Diese polierte Version findet sich in Nissens Mozartbiographie, eigentlich lautete der Text  : »Leck mich das Mensch am Arsch, das mich nicht will  !«69 Für Wolfgang brach die Welt zusammen, aber merkwürdigerweise wohnte er trotzdem weiter bei Webers. Hier tritt zum ersten Mal Constanze ins Bild, denn »von nun an suchte ihre Schwester Constanze, die vielleicht mehr für sein Talent, als für seine Person fühlte, und Mitleiden mit dem Betrogenen hatte, welches er von der Aloysia erdulden musste, ihn zu unterhalten«.70 Dass Constanze »mehr für sein Talent als für seine Person« empfunden habe, ist in unzähligen Büchern über Mozart unkritisch als Beweis dafür übernommen worden, dass sie ihn nie geliebt habe. Die Verfasser all dieser Bücher haben die Tatsache übersehen, dass sie erstens zu diesem Zeitpunkt sehr jung war, dass zweitens ihre Schwester die Geliebte Mozarts war und dass drittens alle diese Worte sich auf die Weihnacht 1778 bezogen. Constanzes Liebe sollte später geweckt werden, es ist aber interessant, hier den ersten Beweis dafür zu finden, dass sie bereits jetzt, knapp siebzehn Jahre alt, sich Mozarts einzigartigen Talents bewusst gewesen zu sein scheint. Erste Begegnungen mit Mozart 

|

39

Der Bruch zwischen Aloisia und Wolfgang muss einiges Aufsehen erregt haben und heizte die Münchner Gerüchteküche kräftig an. Irgendetwas musste passiert sein, ihr Abstandnehmen muss spät gekommen sein und bleibt mehr als rätselhaft. Es ist schwer zu glauben, dass sie nur Wolfgangs Gutgläubigkeit ausgenutzt hat, ihn sie hatte lancieren und einige seiner schönsten Arien für sich hatte schreiben lassen, um ihm dann einen Korb zu geben. Es ließe sich spekulieren, dass Aloisias Erfolge darauf beruhten, dass sie – wie so viele andere Sängerinnen zu dieser Zeit – während Mozarts Abwesenheit gezwungen wurde, die Mätresse eines hohen Herren, vielleicht sogar des Kurfürsten selbst, zu werden. Im Lichte einer solchen Situation wäre ihr Verhalten weitaus verständlicher. Eine andere Erklärung wäre, dass sie zu ihrem alten Lehrer Abbé Vogler zurückgekehrt war, der in Mozart seinen gefährlichsten Konkurrenten sehen musste. Vogler wollte seine begabteste Schülerin natürlich nicht verlieren, sondern wollte sich die Ehre ihrer Erfolge selber zuschreiben lassen können. Auf ihre alten Tage berichtete Aloisia selbst, dass sie, obwohl sowohl ihr eigener als auch Wolfgangs Vater ihr Einverständnis gegeben hatten, Mozart zu dieser Zeit nicht habe lieben können und nicht in der Lage gewesen sei, sein Talent und seinen liebenswerten Charakter zu erkennen, was sie später sehr bereut habe.71 Ob das die ganze Wahrheit war, werden wir wohl nie erfahren. Am 13.  Januar trat Wolfgang Mozart die Heimreise nach Salzburg an. Die Frage ist, ob der Bruch mit ihm Aloisias Ruf in München, zumindest teilweise, geschadet hat. Daher kam ihr das Angebot eines Engagements in Wien, vermittelt durch den Diplomaten Adam Franz von Hartig, der den Ruf Wiens als Musikstadt stärken wollte, höchst gelegen. Möglicherweise hatte auch Graf von Seeau, der ihr früher schon nach München verholfen hatte, seine Finger mit im Spiel. Auf jeden Fall aber hatte von Hartigs Wort Gewicht, als sie zur Ersten Hofsängerin an der neu gegründeten deutschen Oper, der Wiener Nationaloper, ernannt wurde. Der Umzug nach Wien kam fast etwas schnell.

4 Wien »Der allgemeine Charakter der Wiener ist lustig und in Freuden leben«

Mit seinen Vorstädten, die sich in alle Richtungen ausbreiten, ist Wien groß und weitläufig, aber die eigentliche Stadt innerhalb der Befestigungswälle ist klein, eng und dunkel, ein richtiges Labyrinth.72(Herzogin Hedwig Elisabeth Charlotte von Schleswig-Holstein-Gottorp)

Wien war wie die meisten größeren Städte Europas von Wällen, Mauern und Befestigungsanlagen umgeben. Die Stadt galt nicht als besonders schön, impo-

40

| 

Ouvertüre  : Jugend (1762–1781)

Abb. 4  : Stock-im-Eisen-Platz, heute Stephansplatz. Kolorierter Kupferstich von Carl Schütz 1779. Die Häuser vor dem Dom wurden erst um 1900 abgerissen.

nierte jedoch durch ihre vielen Schlösser, Adelspalais und andere elegante Bauten. In der Mitte der Stadt befand sich »Wiens großartige Kathedrale, erbaut im gotischen Stil mit zwei Türmen, von denen der eine leider nie vollendet wurde. Sie sind so schön gearbeitet, dass sie filigran aussehen«, schrieb die schwedische Herzogin Hedwig Elisabeth Charlotte von Schleswig-Holstein-Gottorp und zukünftige Königin Charlotta Ende der 1790er Jahre.73 Viele der großen Häuser in den verschlungenen Straßen waren im Barockstil erbaut und mehrere Stockwerke hoch. Es gab zwar eine Straßenbeleuchtung, ansonsten war Wien aber genau wie andere Großstädte schmutzig, und es stank aufgrund der ständigen Vernachlässigung der Reinigung und des Rauchs aus den vielen Schornsteinen. Noch dazu war es laut, nicht zuletzt wurde man vom ständigen Klappern der Pferdehufe auf den Pflastersteinen gestört. Parks und Erholungsgebiete waren deshalb lebenswichtig, die grasbewachsenen und pittoresken Wälle wurden für Spaziergänge genutzt, und der Kaiser hatte nahe dem kaiserlichen Palast sogar seinen eigenen Park auf den Wällen. Noch populärer war der Prater, wohin man sonntags und an warmen Sommertagen fuhr, um zu Fuß zu promenieren oder im Wagen auszufahren  : »In diesem großen Park springen Rehe, Dammhirsche und Rothirsche in Massen um die Wagen«74, berichtete die schwedische Herzogin. 1775 wurde der Augarten für die Öffentlichkeit geöffnet, wo man im französischen Park promenierte und sich mit Kaffee, Eiscreme, Essen, Tanz und Billardspiel verlustierte. Wer die Möglichkeit hatte, der Stadt Wien 

|

41

während der Sommermonate zu entfliehen, mietete eine Sommerfrische in den ländlichen Vorstädten oder unternahm Ausflüge in die schöne Umgebung. Das Wetter in Wien ist wie in vielen Städten in der Nähe der Alpen unberechenbar. Der Boden besteht zudem »aus Kalk und Sand, die beständig vom Wind durch die Gegend geweht werden, wie Rauch. […] Wenn es windig ist, gehen alle Spaziergänger mit einem Taschentuch vor Mund und Nase«, schrieb der schwedische Diplomat Fredrik Samuel Silverstolpe 1796. So seien die »meisten Krankheiten an diesem Ort […] Brust- und Augenkrankheiten, und die vornehmste Ursache dessen ist der Kalkstaub«. Das Klima sei außerdem »so veränderlich, dass man fast sicher sein kann, dass der wärmste Tag mit Orkan, Donner und Schlagregen endet«.75 Im Vergleich zu Paris und London war Wien eine kleine Großstadt und hatte in den 1770er Jahren nur knapp 100.000 Einwohner. Dem Deutschdänen Friedrich Münter zufolge, der die Stadt 1784 besuchte, waren die Wiener bekannt für ihr Gemüt. »Der allgemeine Charakter der Wiener ist lustig u. in Freuden leben. Je mehr Vergnügen, je besser, für den folgenden Tag sorgt keiner.« Er empörte sich über das leichtfertige Auftreten der Frauen, auch in den höheren Klassen. Sie seien gewiss wohlerzogen, »aber frey, u. selbst gewiss züchtige Mädchen nehmen sichs nicht übel kleine Bonmots zu sagen, wobey die unsrigen blutroth würden«. Münter, der später Bischof von Kopenhagen werden sollte, entrüstete sich auch über das niedrige intellektuelle Niveau Wiens, das er zum Teil auf »die österreichische Gemächlichkeit, das Scheuen vor jeder Anstrengung« zurückführte.76 In Wien regierte immer noch die Königinwitwe Maria Theresia zusammen mit ihrem Sohn, dem reformfreudigen Kaiser des österreichischen Imperiums, Joseph II. Nach dem Tod der Mutter 1780 begann Joseph, seine Vision einer von den Ideen der Aufklärung beeinflussten Idealgesellschaft ins Werk zu setzen. Mit dieser Zielsetzung führte er allerhand Reformen durch, um auch die Lage der Minderbemittelten zu verbessern. Gelegentlich führte er diese Reformen jedoch in seinem Übereifer ad absurdum, so dass sich ständig Proteste gegen ihn regten. Münter konstatierte den Wankelmut des Kaisers, der »so schwankend in seinem Willen [sei], nimmt heute zurück, was er gestern befolen hat, u. ändert es doch morgen wiederum«.77 Wie die meisten Staatsführer war Joseph II. ein Despot, der gleichzeitig jedoch ein lebhaftes Interesse an seinen Untertanen hatte, die er mit Wiener Gemüt behandelte. Er selbst lebte spartanisch und kleidete sich für gewöhnlich in eine grüne oder weiße Uniform. Seine einzige Schwäche scheint Schokoladenkonfekt gewesen zu sein, den er immer in seiner Westentasche mit sich führte und von dem er ständig aß.78 Zu seinen guten Eigenschaften gehörte auch, dass er passionierter Musikliebhaber war und ein sicheres Urteil besaß, wie der irisch-englische Sänger Michael Kelly in seinen Erinnerungen über das Wien der 1780er Jahre schreibt. Noch dazu war der Kaiser selbst ein tüchtiger Laienmusiker, der mehrere Instrumente beherrschte.

42

| 

Ouvertüre  : Jugend (1762–1781)

Abb. 5  : Kaiser Joseph II. Miniatur von Heinrich Friedrich Füger 1785.

1779 befand sich das Wiener Musikleben in einer guten Entwicklung. Es gab zwei Hofbühnen, die seit den Tagen Maria Theresias von dem bei der Nachwelt berühmten Grafen und Kammerherren Franz Xaver Rosenberg-Orsini geleitet wurden. Das eine war das Hofburgtheater, oder Burgtheater, wie man das frühere Comédie-Haus meist nannte  ; das andere war das Theater am Kärntnertor. Das damalige Burgtheater erhielt zu dieser Zeit seine endgültige klassizistische Fassade und befand sich neben dem Eingang des kaiserlichen Palastes am Michaelerplatz, der im Übrigen von der Michaelerkirche dominiert wurde. Damals standen hier auch Wohnhäuser, so dass er mitnichten der offene Platz war, als der er uns heute begegnet, sondern einen eher etwas unübersichtlichen Eindruck machte. Das Theater bot 1.125  Sitzplätze und war der Schilderung des dänischen Schauspielers Michael Rosing zufolge innen weiß und golden ausgeschmückt  : Das Haus selbst ist nicht schön, sehr groß und lang, also kaum ein gutes Operntheater. Außer den Parterrelogen gibt es vier Etagen mit je 26 Logen, die des Kaisers ausgenommen, welche sich in der Mitte des Theaters befindet und dunkel ist wie in einem Keller […].79

Das Parkett war dem Adel, den reichen Bürgern und den Beamten vorbehalten, dasselbe galt für die ersten beiden Ränge. Die Logen des dritten Ranges standen allen offen, im vierten Rang gab es nur Stehplätze. Der Zuschauerraum hatte eine Wien 

|

43

ungewöhnlich gute Akustik, und die vordersten Lampen waren mit Halbschirmen versehen, so dass das Licht nicht nach vorn ins Parkett fiel, sondern ausschließlich auf die Dekorationen, und auch nicht die Augen derer blendeten, die in den benachbarten Logen saßen.80 Kronleuchter im Parkett waren hingegen vom Kaiser verboten worden. Das zweite Hoftheater, das Theater am Kärntnertor, befand sich dort, wo heute das Hotel Sacher liegt, d. h. neben der jetzigen Staatsoper. Das Theater war nicht besonders groß und nur einfach ausgeschmückt. Dem Theater-Almanach von 1777 zufolge war es »für fremde Spektakel in allen Sprachen und Gattungen bestimmt«81, vor allem leichtere Unterhaltung. Bis 1776 wurde im Burgtheater Sprechtheater, Ballett und Oper verschiedener Art gespielt. Hier befand sich auch die italienische Oper unter der Leitung des jungen Antonio Salieri. Diese wurde jedoch aufgelöst, als Kaiser Joseph II. auf derselben Bühne das deutsche Nationaltheater einweihte, wo unter der Leitung von Giu­ seppe Bonno nun deutschsprachige Opern gegeben wurden. Salieri verließ Wien daraufhin, kehrte jedoch 1780 wieder zurück, und drei Jähre später wurde die italienische Oper wieder eingeführt, die in der Folgezeit parallel zum Nationaltheater lief. Im Laufe der Zeit wurden, sofern es nicht zu zeitweiligen Unterbrechungen kam, alle deutschsprachigen Opern in das Theater am Kärntnertor verlegt, und es ist gar nicht so einfach herauszufinden, wo im Einzelnen deutsche bzw. italienische Opern zu hören waren. Das Deutsche lag in der Zeit, und im Allgemeinen trug die Reaktion der europäischen Nationaltheater gegen die italienische und auch die französische Dominanz dazu bei, das Ansehen der Schauspieler zu erhöhen, die nun immer mehr in die gebildeten Kreise aufgenommen wurden. Dennoch stellte die populäre italienische Oper in Wien eine alte Tradition dar, was zu wiederholten Streitigkeiten zwischen den beiden Operngesellschaften führte. Im übrigen Musikleben war Antonio Salieris Lehrer, der berühmte Hofkomponist Christoph Willibald Ritter von Gluck, der große Name der Stadt. Zu den Stars gehörten auch Carl Ditters von Dittersdorf sowie der 1778 aus Prag eingewanderte Leopold Koželuch. Für Joseph II. waren Theater und Oper weit mehr als Unterhaltung. Im Geist der Aufklärung sollte Kultur sowohl bilden als auch den Charakter formen. Ballett wurde nicht dazugerechnet, was zu ständigen Protesten führte. Während der Regierungszeit Josephs II. erhielten auch einfache Leute Zutritt zum Burgtheater, und der theater- und operninteressierte Monarch beteiligte sich sogar selbst an der Arbeit des Theaters. Wien verfügte noch nicht über einen öffentlichen Konzertsaal, aber viele Adelshäuser hielten sich traditionsgemäß eigene Orchester. Die reichen Fürstenhäuser Esterházy, Lobkowitz, Schwarzenberg und Auersperg veranstalteten regelmäßig Konzerte oder Akademien, wie man auch sagte, und förderten begabte Musiker und Komponisten.

44

| 

Ouvertüre  : Jugend (1762–1781)

Während der 1770er Jahre wurde es immer üblicher, auch über Standesgrenzen hinweg gemeinsam zu musizieren. Allmählich lässt sich vom musikalischen Salon sprechen, der oft halboffiziellen Charakter besaß. Im Zentrum stand natürlich das Klavier in seinen verschiedenen Formen. Dieses war nicht zuletzt das Instrument der Gastgeberin, auch wenn es in offiziellen Zusammenhängen weiterhin das Instrument des männlichen Virtuosen blieb. Genau wie Mannheim war auch Wien von Musik erfüllt, die überall, selbst auf den Straßen, erklang. Am späten Abend, wenn das Gerassel der Wagen aufgehört hatte, setzten die Serenaden ein, wo man z. B. zur Begleitung durch Blasinstrumente Terzette oder Quartette aus Opern aufführte. Die Musik lockte die Leute an die Fenster, und oft versammelten sich die Menschen in Gruppen, um diesen Nokturnen zu lauschen.82 Wien war die Hauptstadt der Musik, die durch ihre Lage einen wichtigen Knotenpunkt für die verschiedenen musikalischen Strömungen darstellte. Hier machten die Reisenden nach und aus Italien halt, weshalb der italienische Einfluss stark war. Die Begegnungen zwischen Nord und Süd trugen zur Entwicklung dessen bei, was man gemeinhin die Wiener Klassik nennt, deren vorderster Wegbereiter zu dieser Zeit Joseph Haydn war. Dies also war das Wien, in das die Familie Weber im Herbst 1779 kam. *** Aloisia Weber wurde eine der höchstbezahlten Sängerinnen Wiens und debütierte 1779 mit der Rolle des Hännchen in dem Singspiel Das Rosenfest von Salency von François-André Philidor. Am selben Theater erhielt ihr Vater Fridolin eine untergeordnete Stellung als Kassierer und war damit nicht mehr der Hauptversorger der Familie. Webers mieteten eine Wohnung am Kohlmarkt 1179 (heute Nr.  7), ganz in der Nähe des Burgtheaters. Aber bereits nach einem Monat, am 23. Oktober, an Cäcilias Geburtstag, ereilte den 46-jährigen Fridolin ein Schlaganfall, der seinem Leben sofort ein Ende setzte. Sein Vater war auf dieselbe Weise gestorben, und die vielen Anstrengungen und Erniedrigungen hatten auch an seiner Gesundheit gezehrt. Fridolin wurde in der Krypta der Michaelerkirche begraben, und bei der Auflistung des Nachlasses gab Cäcilia an, dass er fünf Kinder hinterlasse, wobei sie deren Alter jeweils um etwa zwei Jahre minderte. Vielleicht handelte es sich dabei um eine Notlüge, um in den Genuss einer Pension zu kommen. Jedenfalls scheint sie eine sehr kleine Witwenrente erhalten zu haben sowie ein Darlehen von 900 Gulden, um wieder auf die Beine zu kommen.83 Was Aloisia angeht, führte der Tod des Vaters zu einem Nervenzusammenbruch, sie »verfiel […] in eine tiefe Ohnmacht, aus welcher sie eine lange Zeit nicht zurückgebracht werden konnte«.84 Aus Versehen gab man ihr Schminkwasser, was starke Nebenwirkungen mit sich brachte. Schminkwasser war ein Wien 

|

45

populäres Schönheitsmittel, welches dazu gebraucht wurde, das Gesicht weiß zu färben, was zusammen mit weißen Perücken höchst in Mode war. Das Mittel, das man in der Apotheke kaufen musste, enthielt jedoch auch Bleiverbindungen. Man wusste, dass es schädlich war, und mit der Zeit belegte der Kaiser es mit hohen Steuern, bevor es schließlich verboten wurde. Aloisias Vergiftung blieb dauerhaft bestehen und zog wiederkehrende Magenkrämpfe und eine Beeinträchtigung der Immunabwehr nach sich.85 Es ist nicht schwer, sich in Cäcilia Webers Lage zu versetzen. Sie war Entbehrungen gewöhnt, nachdem die letzten schweren Jahre in Zell, das Exil in Rheinfelden and danach die schwierigen Lebensbedingungen in Mannheim tiefe Spuren hinterlassen hatten. All dies hatte sie aber auch zu einer Überlebenskünstlerin gemacht. Auch wenn Aloisias Gehalt ausreichte, um zu überleben, trug sie allein die Verantwortung für vier Töchter. Irgendwo war auch der Sohn Johann Nepomuk, den Cäcilia in Wien als »unwissentlich« angab,86 was darauf hindeutet, dass man nicht wusste, wo er sich befand. Da Frauen nicht mündig waren, konnte Cäcilia nicht Vormünderin ihrer eigenen Kinder sein. Dazu wurde ein Mann namens Johann Thorwart bestellt. Dieser war ein einflussreicher Beamter am Hoftheater, der eine bemerkenswerte Karriere vom Diener zum Hofsekretär machte und schließlich sogar geadelt werden sollte. Schon jetzt besaß er große Macht, und alles, was die Verwaltung und Ökonomie des Theaters betraf, ging durch seine Hände. Sein Interesse an der Oper war nicht zu verkennen, und in den andauernden Streitigkeiten zwischen der deutschen und der italienischen Oper war er ein eingeschworener Feind der Italiener. Thorwart ist nicht zu leuchtendem Nachruhm in der Musikgeschichte gekommen, sondern wurde fast immer als unsympathisch und ungebildet beschrieben. Es ist schwierig, sich ein rechtes Bild von seiner Person zu machen, aber mit Blick auf seine Leidenschaft für die Oper und die Machtposition, die er sich zu verschaffen vermochte, muss er trotzdem einen gewissen Eindruck auf seine Umgebung gemacht haben. Im April 1780 zogen Webers in eine größere Wohnung, zwei Treppen hoch am Petersplatz 1226 (heute Nr. 11). Das Haus, welches schräg hinter der Peterskirche an der Ecke Petersplatz und Milchgasse lag und auch zu den Tuchlauben hinging, wurde im Volksmund Auge Gottes genannt. Cäcilias Absicht war es, Zimmer zu vermieten, wie es scheint vor allem an Gastmusiker, was in der Weltmusikmetropole Wien eine relativ sichere Einnahmequelle darstellte. Webers besaßen bereits zwei Flügel, Mozarts späterer Beschreibung zufolge »einer zum galanterie spiellen, und der andere eine Machine. der durchgeendes mit der tiefen octav gestimmt ist […] folglich wie eine orgel […]«.87 Es dauerte nicht lange, bis Aloisia den 28-jährigen Joseph Lange kennenlernte, der seit 1770 am Hoftheater angestellt und einer der bekanntesten Schauspieler Wiens war. In seiner Autobiographie schildert dieser, wie die beiden sich auf einem Abend beim Vizedirektor des Hoftheaters, einem Baron von Kienmayr, ken-

46

| 

Ouvertüre  : Jugend (1762–1781)

Abb. 6  : Das Ehepaar Aloisia und Joseph Lange. Kupferstich von Daniel Berger nach einer Zeichnung von Joseph Lange um 1785.

nenlernten  : »Mich entzückte die angenehme Gestalt, das ausgezeichnete Talent, und der seelenvolle Vortrag dieser Sängerinn. Kein Wunder, daß ich bezaubert ward, da ich mich der göttlichen Harmonie immer so gern hingab. Mit Vergnügen bemerkte ich, daß ich ihr gefiel.«88 Lange hatte außerdem Kunst studiert und zeigte bereits früh eine große Begabung für die Malerei. Heute kennt man ihn vor allem wegen des besten existierenden Ölporträts von Mozart, aber auch eines Porträts von Constanze. Lange war darüber hinaus musikalisch gebildet und komponierte sowohl Lieder als auch Tanzweisen. Lange war im selben Jahr Witwer geworden und stand mit zwei kleinen Kindern allein da. Als er nun die seiner Ansicht nach anständige Familie Weber kennenlernte, hielt er bald bei Cäcilia um die Hand Aloisias an. Da die Heirat bedeutete, dass sie der Einkünfte der Tochter verlustig gehen würde, verpflichtete er sich, ihr einen jährlichen Unterhalt von 600 Gulden zu leisten. Aus irgendeinem Grund bereute Cäcilia den Handel jedoch nach einer Weile und versuchte, die Eheschließung auf jede Weise zu verhindern, was Lange dazu veranlasste, beim Oberhofmarschallsamt, welches für Vormundschaftsfragen bei Hofe zuständig war, Klage einzureichen  : Ohngesehr von ¾ Jahren wurde ich mit der Mdle. Aloysia Weber Singerin bey den k. k. National Theater bekannt, als ich die Neigung faßte, sie zu eheligen, dabey auch ihren Beyfall und Gegenliebe fand, so entdekte ich diese Absicht ihrer Frau Mutter, machte ihr auch die billigsten Bedingnisse, sie zu versorgen und die Familie zu unWien 

|

47

terstützen, wie solches der H. Gerhab bezeügen kann, welche zwar damit vollkomen zufrieden ware, da ich ihr zu ihrer und ihrer Kinder Unterhaltung einen jährl. Betrag von 6oo f. so lang wir beyde Brod hätten, beyzutragen / versprach und annoch beytragen will, [Nach der Hand aber gabe selbe ohne mindester Ursach ihr Worth zuruk und fienge an, nicht allein mir grob zu begegnen, sondern auch mit allerhand Verläumdungen die Tochter von mir abzubringen. Weilen deme ohngeachtet] und da so wohl ich als obbesagte Mdsle Weber bey den Beschluß beständig sind, uns einander zu eheligen, als hanget von Euer Excellenz und Gnaden ab, den obergerhablichen Consens dazu zu verleihen, welchen ich auch um so mehr zu erlangen verhoffe, als meine Absicht gegen die Tochter redlich und rein ist, untereinstens auch besorget seyn will, die Mutter und Geschwiestrigte nach meinen Kräften zu unterstüzen und aufrecht zu erhalten.89

Diesem Antrag wurde stattgegeben, und nachdem Lange den jährlichen Unterhalt auf 700  Gulden erhöht hatte, vermählte sich das Paar am 31.  Oktober im Stephansdom und ließ sich in der Himmelpfortgasse 974 (heute Nr. 11) nieder. Aloisia dürfte zu diesem Zeitpunkt im zweiten Monat schwanger gewesen sein, denn am 31.  Mai des folgenden Jahres gebar sie ihr erstes Kind. Gleichzeitig wurde ihre Gage auf 1.700 Gulden im Jahr erhöht, so dass sie jetzt die bestbezahlte Sängerin am Nationaltheater war. Da Joseph Lange bereits gut bezahlt war, brauchten sie sich über ihre wirtschaftliche Zukunft keine Sorgen zu machen, und die 700 Gulden an Cäcilia dürften kaum ein großes Opfer bedeutet haben, sofern er keine hohen Schulden hatte. Für sie hingegen waren sie ein wichtiger Rettungsanker. Die Ehe der Langes wurde leider nie glücklich, in seinen Memoiren beschuldigte Joseph jedoch nicht Aloisia allein, sondern mehr noch die vielen bösen Menschen, die gegen sie arbeiteten, vermutlich in Anspielung auf die Schwiegermutter und vielleicht auch andere. Auch sich selbst gab er wegen seiner heftigen Launen und seiner Eifersucht einen Teil der Schuld. Dass er oft untreu war, erwähnte er hingegen nicht. Aloisias Familie, Josepha, Constanze und Sophie  – »Made Weber und ihre ganze Razza«, wie der Kaiser sich einmal in einem Brief ausdrückte90 –, war immer im Hintergrund präsent. Von den Schwestern sollte sich später neben Aloisia nur noch Josepha einen Namen als Sängerin machen. Sophie war zeitweise am Hoftheater angestellt, zunächst in Kinderrollen, später möglicherweise im Chor.91 Constanze blieb zu Hause, und vieles deutet darauf hin, dass sie mehr als die anderen im Haushalt helfen musste. Daher war sie einem sehr viel späteren Bericht zufolge »bei weitem keine so große Sängerin wie Aloysia, auch nicht so schön, aber ein liebenswürdiges, sanftes und äußerst gutmutiges Mädchen«.92 An ihrer Musikalität kann gleichwohl kein Zweifel bestehen, und die Musik sollte ihr Leben lang ihre größte Leidenschaft bleiben.

48

| 

Ouvertüre  : Jugend (1762–1781)



ERSTER AUFZUG  : MIT MOZART IN WIEN (1781–1791)

5 Die Zeit der Verliebtheit »Ich Narrire und mache spaß mit ihr«

Im Winter 1781 hielt sich Wolfgang Mozart in München auf, wo seine Oper Idomeneo erfolgreich war. Es war Karnevalszeit und sowohl sein Vater als auch seine Schwester kamen, ebenso wie mehrere Freunde, aus Salzburg angereist, um der Premiere beizuwohnen. Wolfgang blieb länger, als ihm eigentlich gestattet war, und wurde am Ende von seinem Dienstherren, Fürsterzbischof Colloredo, beordert, sich unmittelbar in Wien einzufinden, wo dieser zurzeit mit seinem Hof weilte. Mozart traf am 16.  März dort ein und wurde im Haus des Deutschen Ordens einquartiert, wo er gemeinsam mit Dienern, Köchen, Bäckern und einfachen Musikern essen musste. Selbstbewusst und stolz, wie er war, empfand er dies als tiefe Kränkung. Denn gleichzeitig trat er in Wien als Klaviervirtuose des Fürsterzbischofs auf, was dazu führte, dass sich sein Talent bald herumsprach. Auf diese Weise wurde er auch bei den wichtigsten adligen und hochbürgerlichen Familien der Stadt eingeführt. Colloredo behandelte Mozart überhaupt wie einen Kammerdiener und gestattete ihm nicht, ohne seine Genehmigung anderswo aufzutreten, was schon bald Konflikte nach sich zog. Diese endeten schließlich mit dem berühmtesten »tritt im arsch«1 der Musikgeschichte. Wolfgang berichtete in seinen Briefen an den immer entsetzteren Leopold Mozart von den dramatischen Vorgängen. Neben vielem anderen beschuldigte der Fürsterzbischof Mozart der Flegelhaftigkeit, und nach dem letzten Wortwechsel beförderte seine rechte Hand, Graf Karl Joseph Arco, Wolfgang buchstäblich mit einem Tritt hinaus. Auf diese Weise wurde der junge Mozart freischaffender Musiker, und das zu einer Zeit, als die meisten Musiker ihren Unterhalt an einem Hof, an einem Adelshaus oder an einer Kirche verdienten. Die Zeit der Verliebtheit 

|

49

Bereits im April war Mozart bei einer öffentlichen Akademie im Theater am Kärntnertor erfolgreich und nahm in der Folge an mehreren Konzerten teil. Zu den neuen Bekanntschaften, die uns in seinen Briefen an den Vater begegnen, gehörten Johann Philipp Cobenzl, Martha Elisabeth von Waldstätten und Wilhelmine Thun  ; Letztere wurde eine seiner ersten Schülerinnen. Eine andere Schülerin war die Pianistin Josepha Auernhammer, die sich in Mozart verliebte, aber bald sein fehlendes Interesse akzeptieren musste. Im darauffolgenden Winter gaben die beiden ein gemeinsames Konzert, bei dem auch drei Sängerinnen auftraten, »die als Dilektantinnen im Singen viele Hofnung von sich geben, […] die edle Herzhaftigkeit [hatten], die Vergnügungen des hiesigen Dilektantenkonzertes anzufangen, und mit dem wärmsten und empfindungsvollsten Dank von der Gesellschaft beehrt [wurden]«.2 Eine der drei war eine »Mademoiselle Weber«, allerdings wird nicht angegeben, um welche es sich dabei handelte. Aloisia war zu diesem Zeitpunkt sowohl verheiratet als auch Erste Sängerin am Nationaltheater, so dass es vermutlich die älteste der Schwestern, Josepha, gewesen sein wird. Mozart lernte auch die junge blinde Maria Theresia von Paradis kennen, die eine der begabtesten Pianistinnen ihrer Zeit war und aufgrund ihres einzigartigen Gedächtnisses ganze sechzig Konzerte auswendig gelernt haben soll. Für sie komponierte er später das Konzert Nr. 18 in B-Dur (KV 456). In den Adelshäusern blühte die Musik. Die Musiker der Hausorchester waren in der Regel Lakaien und Kammerdiener, und nur der Leiter des Orchesters hatte die Möglichkeit, mit eigenen Werken aufzutreten. Unter den hochadligen Musikliebhabern, die oft selbst gute Musiker waren, trat ganz besonders die bereits erwähnte Gräfin von Thun hervor, eine der meist bewunderten Persönlichkeiten ihrer Zeit, die Mozart als »die charmanteste, liebste Damme die ich in meinem leben gesehen« bezeichnet hat.3 Sie hatte drei schöne Töchter, und ihr Mann war »der nemliche sonderbare  – aber gutdenkende rechtschafene Cavalier«, Graf Franz Joseph Thun-Hohenstein.4 Dieser war Anhänger der Gesundbetungsmethoden des berühmten Doktors Franz Anton Mesmer. Sein spezielles Interesse für die Rosenkreuzer hatte ihn außerdem eine »Gablidonische« Gesellschaft gründen lassen, in der man sich als unter dem Schutz des kabbalistischen Geistes Gablidones stehend betrachtete.5 Wilhelmine Thun war eine gute Pianistin, und um sie herum versammelte man sich fast täglich im Thunschen Haus um zu musizieren und sich über Musik zu unterhalten. Sie gehörte zu den wenigen Damen, mit denen der Kaiser enger verkehrte, und war eine der ersten, die Mozarts einzigartige Begabung erkannten. Mozart – und später auch Con­stanze – fühlte sich in diesem Milieu, wo man warme Mitmenschlichkeit im Geist der Aufklärung pflegte, sehr wohl. Während die Konflikte Mozarts mit Hieronymus Colloredo in vollem Gange waren, taucht in den Briefen nach Salzburg ein wohlbekannter Name auf – Webers. Noch bevor die Streitigkeiten zu einem Ende kamen, wurde Wolfgang näm-

50

| 

Erster Aufzug  : Mit Mozart in Wien (1781–1791)

lich befohlen, seine Unterkunft zu räumen, und so zog er am 2.  Mai im Auge Gottes ein  : »[…] die alte Mad  :me Weber war so gütig mir ihr haus zu offriren – da habe ich mein hüpsches Zimmer  ; bin bey dienstfertigen leuten, die mir in allen, was man oft geschwind braucht, […] an die hand gehen. […] izt fängt mein glück an […]«,6 schrieb er an seinen entsetzten Vater. Aloisia, die ihn einst so grausam verschmäht hatte, war nicht mehr dort und sollte im Übrigen bald, am 31. Mai, eine Tochter zur Welt bringen. War Wolfgang über seine Gefühle für sie hinweggekommen  ? Nach eigener Aussage noch nicht ganz, denn »bey der war ich ein Narr, das ist wahr, aber was ist man nicht wenn man ist  ! – Ich liebte sie aber in der that, und fühle daß sie mir noch nicht gleichgültig ist – und ein glück für mich, daß ihr Mann ein Eyfersichtiger Narr ist, und sie nirgends hinlässt, und ich sie also selten zu sehen bekomme.«7 Einige Wochen später ist der Ton ein anderer  : »dieses Mädchen sass ihren Eltern auf dem hals als sie sich noch nichts verdienen konnte – kaum kamm die Zeit wo sie sich gegen ihre Eltern dankbar bezeugen konnte – NB  : |  : der vatter starb noch Ehe sie einen kreutzer hier eingenommen   :| so verliess sie ihre arme Mutter, henkte sich an einen Comoedianten, heurathet ihn – und ihre Mutter hat nicht – so viel – von ihr.«8 Leopold Mozart war weder mit dem Betragen seines Sohnes beim Fürsterzbischof noch mit der Wahl seiner neuen Unterkunft zufrieden und fing in seinen Briefen erneut an, sich negativ über Webers zu äußern. Wolfgang versicherte in seinen Antworten, dass es überhaupt nicht so sei, wie er glaube. Papa Mozarts Sorge um das Wohl und Wehe seines Sohnes war auf ihre Weise berechtigt, denn er wusste nicht nur um dessen Vergnügungslust und Verschwendungssucht, sondern auch um seine Naivität in Bezug auf seinen Umgang. Er konnte nicht vergessen, wie Wolfgang sich einige Monate zuvor auf einem Ball in München mit einer Dame zweifelhaften Rufes amüsiert hatte. Wolfgang gab zu, dass das an und für sich stimme, entgegnete jedoch, dass er kein Narr mehr sei, sondern fleißig arbeite. Außerdem wies er – möglicherweise prophetisch – darauf hin, dass »nur die Noth […] einen das geld schätzen [lernt]«.9 Sein einziges Vergnügen bestand nun im Theater, denn der Erfolg mit Idomeneo hatte ihn auf den Geschmack gebracht, und er plante bereits eine neue Oper. Bald lernte Wolfgang den Musik liebenden Baron Gottfried van Swieten, Präfekt der Kaiserlichen Bibliothek, kennen und wurde zu dessen Sonntagsversammlungen eingeladen, wo man die vergessenen Barockmeister Händel und Bach spielte. Der ehemalige Diplomat van Swieten war im Wiener Musikleben eine große Autorität. Er spielte und komponierte auch selbst, als Person scheint er ziemlich würdevoll und korrekt gewesen zu sein. Nach Otto Jahn saß er in den Konzerten immer ganz vorn, und wenn jemand zu flüstern anfing, erhob er sich in seiner ganzen Länge, »wendete sich dem Schuldigen zu, maß ihn lange mit ernstem Blick und setzte sich langsam wieder nieder. Das wirkte jedes Mal.«10 Die Zeit der Verliebtheit 

|

51

Mozart lernte außerdem den berühmten Christoph Willibald Gluck und nicht zuletzt den großen Joseph Haydn kennen. Er machte natürlich auch die Bekanntschaft von Hofkapellmeister Antonio Salieri, betrachtete diesen aber bald als Konkurrenten, da der Kaiser ihn, obwohl er Mozarts Talent bemerkte, bevorzugte. Dies beruhte allerdings kaum auf Widerwillen, sondern vielmehr darauf, dass Salieri schon mehrere Jahre in der Wiener Hofmusik tätig gewesen war und dem Kaiser sehr nahestand. Salieri, der als sehr gebildet und geradezu gelehrt galt, wird im Übrigen als wohlwollender und gutmütiger Mensch beschrieben, untadelig und liebenswert in seinem Privatleben. Trotz dieser guten Eigenschaften jedoch war er äußerst um seinen Ruf und seine Stellung als Künstler bemüht. Auch wenn Leopold Mozart der Meinung war, dass die Musik in Salieris populärer Oper La Fiera di Venezia von 1772 »altvätterisch, gezwungen und sehr Leer an Harmonie« sei,11 war Salieri ein hochgeachteter Komponist und keineswegs so mittelmäßig, wie er oft beschrieben wurde. Er besaß allerdings nicht dasselbe Genie wie Mozart, und daher stellte dieser Salieris Eitelkeit sicherlich das eine oder andere Mal auf die Probe. Obwohl er im Stillen gegen Mozart intrigiert haben soll, verstanden die beiden doch, einander wie Gentlemen zu begegnen. Leopold Mozart setzte seine Anstrengungen, seinen Sohn dazu zu bewegen, bei Webers auszuziehen, weiter fort. Wolfgang schrieb denn auch selbst  : »Ich habe schon längst im sinne gehabt von den Weberischen wegzuziehen  ; und es wird auch gewis geschehen.«12 Er fühlte sich dort aber zu wohl, um woanders wohnen zu wollen  : »bis ich nicht ein gutes, wohlfeiles, und gelegenes logis ausfindig mache, gehe ich da nicht weg. und da muß ich der guten frau etwas vorlügen, denn – ich habe wahrlich keine ursache weg zu gehen.«13 Leopold waren hingegen unliebsame Gerüchte aus Wien zu Ohren gekommen, nämlich dass Wolfgang um Constanze warb und sie zu ehelichen gedachte. Aber Wolfgang antwortete nur, er solle sich keine Sorgen machen wegen »einer albernen Plauderey woran kein wahres Wort ist«. Er denke definitiv nicht an eine Ehe, »denn, |  : ich wünsche mir zwar nichts weniger als eine Reiche frau   :| wenn ich izt wirklich durch eine heyrath mein glück machen könnte, so könnte ich unmöglich aufwarten, weil ich ganz andere dinge im kopf habe. – gott hat mir mein Talent nicht gegeben, damit ich es an eine frau henke, und damit mein Junges leben in unthätigkeit dahin lebe.« Nein, er hatte es nur einfach nett mit den Webertöchtern, mehr war es nicht. Sie zeigten sich praktisch nie gemeinsam in der Öffentlichkeit, »denn, die kinder gehen selten aus  – nirgends als in die komödie, und da gehe ich niemalen mit, weil ich meistens nicht zu hause bin zur comoedie stunde«. Er gab aber zu, dass er ein paar Male mit ihnen im Prater gewesen war, aber »da war die Mutter auch mit  ; und da ich im hause bin konnte [ich] es nicht abschlagen mitzugehen.«14 Zu Hause im Auge Gottes amüsierte er sich umso mehr mit Constanze, und sie spielten oft Verstecken mit einem Nachbarsmädchen. Aber das berichtete er Leopold natürlich nicht.15

52

| 

Erster Aufzug  : Mit Mozart in Wien (1781–1791)

Abb. 7  : Baron Gottfried van Swieten. Kupferstich von Johann Ernst Mansfeld nach einer Zeichnung von J. C. de Lakner um 1780.

Abb. 8  : Hofkapellmeister Antonio Salieri. Lithographie von Heinrich Eduard Winter.

Zu dieser Zeit war es nicht nur Leopold, der darauf bestand, dass er umziehen solle, sondern auch Cäcilia  : […] da die Mutter solche reden selbst gehört […] so muß ich sagen, daß sie selbst nicht mehr will, daß wir zusammen wohin gehen sollen, und mir selbst gerathen wo anderst hin zu ziehen, um fernere verdrüsslichkeiten zu vermeiden  ; denn sie sagt, sie möchte nicht unschuldigherweise an meinen unglücke schuld seyn.16

Das Gerede war offenbar schon eine ganze Weile im Gange, aber Wolfgang zögerte noch, von der Bequemlichkeit und »so freundschaftliche[n] und gefällige[n] leute[n]« wegzuziehen, und fügte ein wenig rätselhaft hinzu  : ich will auch nicht sagen daß ich im hause mit der mir schon verheyratheten Mademoiselle trotzig seye, und nichts rede – aber verliebt auch nicht  ; – ich Narrire und mache spaß mit ihr, wenn es mir die zeit zuläst |  : und das ist nur abends wenn ich zu hauß soupire […]   :| und also – sonst weiter nichts  ; wenn ich die alle heyrathen müsste, mit den ich gespasst habe, so müsste ich leicht 200 frauen haben.17 Die Zeit der Verliebtheit 

|

53

Etwas später im August zog er schließlich doch aus dem Auge Gottes in ein Haus in der Nähe, das er nur »das Ratzen-Nest«, das Rattennest, nannte.18 Gleichzeitig wurde in der Stadt verbreitet, dass er Josepha Auernhammer den Hof mache. Die Leute wunderten sich, dass er an ihr interessiert sei, da das junge Mädchen in keiner Weise anziehend war, was auch Wolfgang betonte (und vielleicht in seinen Briefen etwas übertrieb). Bereits am 1.  September zog Wolfgang in »ein recht hüpsches eingerichtes zimmer auf dem Graben«19 an der Ecke Habsburgergasse 1175 (heute Nr. 17), wieder ganz in der Nähe des Auges Gottes. Sehr wahrscheinlich hatte es der jüdische Geschäftsmann Adam Isaac Arnstein vermittelt, der das gesamte Haus gepachtet hatte und selbst mit seiner Familie dort wohnte. Das Haus seines Sohnes Nathan und dessen Frau Fanny sollte mit der Zeit zu Wiens populärstem Salon werden, und vermutlich war Fanny Arnstein bereits mit Webers bekannt.20 Mozart wohnte hier fast ein ganzes Jahr lang, besuchte Webers regelmäßig und ließ sogar seine Post an sie senden.

6 Verlobungsdramatik »Ach, ich liebte, war so glücklich«

In den Briefen an seinen Vater Leopold verbarg Wolfgang etwas Wichtiges, mit dem er nicht recht herausrücken wollte. Er liebte seinen Vater, dieser aber war es gewohnt zu bestimmen und kannte den Charakter seines Sohnes. Er wusste, dass dieser »garzu gedultig oder schläferig, zu bequem, vielleicht manchmal zu stoltz« war, »oder er ist zu ungedultig, zu hitzig und kann nichts abwarten. Es sind zween einander entgegen stehende Sätze die in ihm herschen – zu viel oder zu wenig und keine Mittelstrasse. Wenn er keinen Mangel hat, dann ist er alsogleich zufrieden und wird bequem und ohnthätig. Muß er sich in die activetet setzen, dann fühlt er sich, und will alsogleich sein Glück machen. Nichts soll ihm im Weg stehen […].«21 Zu dieser Zeit war Wolfgang voller Optimismus. Seit einiger Zeit arbeitete er an dem deutschen Singspiel Die Entführung aus dem Serail. Er hatte die Arbeit daran bereits begonnen, als er bei Webers wohnte, und wenn er sie jetzt besuchte, spielte er ihnen fertige Teile daraus vor. Auf die leere Rückseite eines Briefes vom September 1781, in dem Wolfgang dem Vater von der Kompositionsarbeit berichtete, hatte Constanze den Text einer Arie geschrieben  : ach, ich liebte, war so glücklich, kannte nicht der liebe schmerz  : schwur ihm treue dem geliebten,

54

| 

Erster Aufzug  : Mit Mozart in Wien (1781–1791)

gab dahin mein ganzes Herz, doch im Hui schwand meine freude Trennung war mein banges loos  ; und nun schwimmt mein Aug’ in Thränen kummer ruht in meinem schoos  ;22

Das Libretto der Entführung aus dem Serail schrieb der Hoflibrettist Johann Gottlieb Stephanie nach dem Schauspiel Belmont und Constanze, oder Die Entführung aus dem Serail von Christoph Friedrich Bretzner. Das Stück handelt davon, wie Belmontes Braut Konstanze zusammen mit ihrer Zofe Blonde und Belmontes Diener Pedrillo Schiffbruch erleidet und von Bassa Selim gefangen genommen wird. Belmonte sucht verzweifelt nach ihnen, doch als er sie am Ende findet, wird er von dem bösen Aufseher Osmin gehindert  ; schließlich gelingt es ihm jedoch, sie zu befreien. Auch wenn der Name der weiblichen Hauptperson ein Zufall ist, hat die Handlung doch Gemeinsamkeiten mit Wolfgangs und Constanzes Drama, was sich nicht zuletzt in Belmontes Arie »Konstanze, Konstanze, dich wiederzusehen« erahnen lässt. Hier lässt Mozart Belmonte seine ganze Sehnsucht nach der Geliebten ausrufen. Mitte Dezember legte Wolfgang schließlich die Karten auf den Tisch, als er seinem Vater schrieb  : »O wie gerne hätte ich ihnen nicht längst mein Herz eröfnet  ; aber der vorwurf welchen sie mir hätten machen können […] hielte mich davon ab […]. […] hören sie mich an  !«, bat er und tat alles, um die zu erwartende Reaktion des Vaters zu mildern, erklärte, entschuldigte und verschönerte. Seine erste Erklärung war, dass die Natur in ihm ebenso stark spreche wie in jedem anderen Mann, »und vieleicht läuter als in Manchem grossen, starken limmel« und dass er nicht wie diese leben – d. h. zu Prostituierten gehen – könne  : »Erstens habe ich zu viel Religion, zweytens zu viel liebe des Nächstens […].« Darauf erwähnte er seine unpraktische Veranlagung und dass es wirtschaftlich vorteilhafter wäre, in der Ehe zu leben. Er drückte es kurzum so aus  : »[…] man führt ein ordentliches leben.« Die Liebe sei, während er noch bei Webers gewohnt habe, »durch ihre zärtliche sorge und bedienung« gewachsen. Und er hatte offenbar Angst erkennen zu geben, wer es war  : »erschröcken sie auch da nicht, ich bitte sie  ; – doch nicht eine Weberische  ?  – Ja eine Weberische  – aber nicht Josepha  – nicht Sophie – sondern Costanza  ; die Mittelste.«23 Es folgt eine merkwürdige Beschreibung der Weberschwestern, nicht zuletzt nach all dem Gutem, was er früher über sie geschrieben hatte  : Ich habe in keiner famille solche ungleichheit der gemüther angetroffen wie in dieser. – die Älteste ist eine faule, grobe, falsche Personn, die es dick hinter den ohren hat. – die Langin ist eine falsche, schlechtdenkende Personn, und eine Coquette. – die Jüngste – ist noch zu Jung um etwas seyn zu können. – ist nichts als ein gutes Verlobungsdramatik 

|

55

aber zu leichtsinniges geschöpf  ! gott möge sie vor verführung bewahren. – die Mittelste aber, nemlich meine gute, liebe konstanze ist  – die Marterin darunter, und eben deswegen vieleicht die gutherzigste, geschickteste und mit einem worte die beste darunter. – die nimmt sich um alles im hause an – und kann doch nichts recht thun. O Mein bester vatter, ich könnte ganze Bögen voll schreiben, wenn ich ihnen alle die auftritte beschreiben sollte, die mit uns beyden in diesem hause vorgegangen sind.24

Dass er seine frühere Liebe so negativ beschreibt, ist verständlich. Ansonsten aber tritt hier eine ganz andere Familie hervor als die, die er einmal so sehr geliebt hatte. Wolfgangs Tendenz zur Übertreibung führt dazu, dass man sich der Zuverlässigkeit seiner Aussagen nicht immer sicher sein kann, und sie hat auch großen Schaden für den Ruf der Familie Weber bei der Nachwelt nach sich gezogen. Cäcilia Weber, die Mozart früher mit solcher Sympathie beschrieben hatte, stellte er jetzt als schlechte Mutter dar und betrachtete es als seine Aufgabe, Constanze, »diese arme [zu] erretten«.25 Auch die Beschreibung seiner Braut ist gelinde gesagt merkwürdig  : sie ist nicht hässlich, aber auch nichts weniger als schön.  – ihre ganze schönheit besteht, in zwey kleinen schwarzen augen, und in einen schönen Wachsthum. sie hat keinen Witz, aber gesunden Menschenverstand genug, um ihre Pflichten als eine frau und Muter erfüllen zu können. sie ist nicht zum aufwand geneigt, das ist grundfalsch. – imgegentheil ist sie gewohnt schlecht gekleidet zu seyn. – denn, das wenige was die Muter ihren kindern hat thun können, hat sie den zwey andern gethan, ihr aber niemalen. – das ist wahr daß sie gern Nett und reinlich, aber nicht propre gekleidet wäre. – und das Meiste was ein frauenzimmer braucht, kann sie sich selbst machen. und sie frisirt sich auch alle Tage selbst. – versteht die hauswirthschaft, hat das beste herz von der Welt – ich liebe sie, und sie liebt mich vom herzen  ? – sagen sie mir ob ich mir eine bessere frau wünschen könnte  ?26

Wolfgang beschreibt hier eher eine nette und tüchtige Haushälterin als eine Lebensgefährtin, und sein unbeholfener, fast ein wenig rührender Versuch, Leopold zu besänftigen, verwickelt ihn in wenig echt wirkende Beschreibungen. Denn was mochte wohl Leopold über eine Frau denken, der es trotz aller weiblichen Tugenden an »Witz« mangelte  ? War das wirklich die Richtige für den aufgeweckten Wolfgang  ? Leopold waren derweil weniger schöne Gerüchte zu Ohren gekommen. Sie stammten vor allem von dem Komponisten Peter Winter, der gestreut hatte, dass Constanze nicht mehr als ein Luder sei. Diesem Wort konnte zur damaligen Zeit ein zweifacher Inhalt zugelegt werden. Ludwig Nohl zufolge konnte es über die heutige Bedeutung hinaus »nach dem gemeinten Sinne eine schlau berechnende

56

| 

Erster Aufzug  : Mit Mozart in Wien (1781–1791)

Person [bezeichnen], die nichts als ihre eigennützigen Zwecke verfolgt«.27 Winter streute außerdem, dass auch Mozart nicht ohne sei, bereits »starken Umgang« mit dem Mädchen gehabt habe, sie vielleicht im Stich lassen wolle und sie damit unglücklich machen würde.28 Winter stammte ursprünglich aus Mannheim, wo er einer von Abbé Voglers besten Schülern gewesen sein soll, so dass er Familie Weber vielleicht schon von früher kannte. Im Jahr zuvor war er etwa zur selben Zeit wie Mozart in München gewesen. Mozart war nun rasend vor Wut »über die schändlichen lügen des Erzbubens Winter«. Durch seine Beziehung zu Vogler war er Mozarts »gröster feind«, dazu noch »in seiner lebensart ein Vieh, und in seiner übrigen aufürung und allen handlungen ein kind«.29 Das Gerede erreichte solche Ausmaße, dass Cäcilia Weber, »die mich und meine Ehrlichkeit kennt«, wie Mozart am 22. Dezember an Leopold schreibt,30 von Panik ergriffen wurde und Wolfgang bat, mit dem Vormund Johann Thorwart zu sprechen. Dies geschah, und noch schlimmere Gerüchte, die Leopold hernach erreichten, besagten, dass Wolfgang eine Art Vertrag unterschrieben habe. Wolfgang war nun gezwungen zu berichten, dass Thorwart während des Herbstes ein Ultimatum gestellt habe  : Entweder unterschreibe er eine Versicherung, in der er sich verpflichtete, »in zeit [von] 3 Jahren die Mad  :selle Constance Weber zu eheligen  ; wofern sich die ohnmöglichkeit bey mir erreignen sollte, daß ich meine gedanken ändern sollte, so solle sie alle Jahre 300 fl  : von mir zu ziehen haben«. Da er aber wusste, dass er sie nie aufgeben würde, unterschrieb er ohne Zögern. »was blieb mir also für ein Mittel übrig  ? […] wer aufrichtig und solid liebt, kann der seine geliebte verlassen  ? […] und die konstanze wie ich sie kenne, würde zu Stolz seyn, um sich verkaufen zu lassen.«31 Als Thorwart jedoch gegangen war, geschah etwas, was Wolfgangs Glauben an Constanze weiter stärkte  : was that aber das himmlische Mädchen, als der vormund weg war  ? – sie begehrte der Muter die schrift – sagte zu mir. – lieber Mozart  ! ich brauche keine schriftliche versicherung von ihnen, ich glaube ihren Worten so  ; – und zeriss die schrift. – dieser zug machte mir meine liebe konstanze noch werther.32

Hier tritt ein junges Mädchen mit Temperament und Durchsetzungsvermögen auf. Noch keine 20 Jahre alt zeigte Constanze Zeichen von Selbständigkeit und Mut – und Liebe. Von Leopold Mozarts und Cäcilia Webers Reaktionen abgesehen, rettete der zerrissene Vertrag beider Ehre, und die Mutter war gezwungen, ihre Verbindung zu akzeptieren. Jetzt bedurfte es nur noch Leopolds Segen. Wolfgang war zwar mündig, es war aber eine Ehrensache, das Einverständnis seines Vaters zu bekommen, wenn man sich vermählte. Während sie darauf warteten, konnte Wolfgang Constanze weiter besuchen, was er für gewöhnlich abends zwischen neun und elf zu tun pflegte. Allerdings waren sie selten für sich allein, denn Cäcilia hatte ein waches Auge auf sie. Ganz Wien wusste von der VerloVerlobungsdramatik 

|

57

bung, und sogar der Kaiser kommentierte sie. Das Drama war aber noch nicht vorüber, denn zum einen weigerte sich Leopold, sein Einverständnis zu erklären, und zum anderen hatte Cäcilia offenbar eine Gabe, Probleme zu schaffen. Cäcilia Weber ist immer als die schlaue Mutter dargestellt worden, die mit List ihr Netz für den leicht beeinflussbaren Wolfgang ausgespannt und ihn am Ende schließlich auch darin gefangen habe. Ganz unabhängig davon, was sie von ihm persönlich hielt, musste aber auch sie selbst die Situation akzeptieren, da sie, wie Wolfgang schrieb, »nicht mehr ihre eigene frau ist, und sich, besonders in dergleichen sachen, ganz dem vormund überlassen muß«.33 Der allzu weit verbreitete Tratsch zwang sie mit anderen Worten, der Heirat zuzustimmen, ob sie nun wollte oder nicht, und deshalb dürfte das Papier, welches Mozart unterschrieb, nichts anderes als eine Garantie für die Ehre der Tochter gewesen sein. Leopolds Weigerung, Wolfgangs Wahl seiner Ehefrau anzuerkennen, war in gewisser Weise Ausdruck von Fürsorge, denn im 18. Jahrhundert waren Liebe und Ehe meist zwei verschiedene Dinge. Liebe konnte sogar als Hindernis angesehen werden. Liebesheiraten waren im Bürgertum allerdings gewöhnlicher als im Adel, wo sich die Ehe mit einem Geschäftsvertrag vergleichen ließ. Wahrscheinlich hatte man dies schon diskutiert, denn bereits 1778, als Wolfgang davon träumte, sich mit Aloisia zu vermählen, schrieb er seinem Vater  : das macht sein adl. Noble leüte müssen nie nach gusto und liebe heyraten, sondern Nur aus intereße, und allerhand nebenabsichten […]. aber wir arme gemeine leüte, wir müssen nicht allein eine fraunehmen, die wir und die uns liebt, sondern wir därfen, können, und wollen so eine nehmen, weil wir nicht Noble […] sind […] weil unser reichthum nur mit uns ausstirbt, denn wir haben ihn im kopf  ; – – und diesen kann uns kein mensch nehmen […].34

Constanze und Wolfgang hatten eine wichtige Bundesgenossin in Baronin Martha Elisabeth von Waldstätten. Diese besaß einen gewissen Einfluss im kulturellen Leben, lebte aber seit langem von ihrem Gatten getrennt. Sie scheint eine für ihre Zeit ziemlich emanzipierte Frau gewesen zu sein und hielt sich auch einen Liebhaber. Aber obwohl dies im Adel eher akzeptiert war als im Bürgertum, genoss sie nicht das beste Ansehen. In einem späteren Brief Leopold Mozarts an sie können wir eine interessante Frau erahnen, deren vorderste Interessen Musik und Literatur waren. Ihre Gesundheit war jedoch von Kummer und Sorgen angegriffen, so dass sie sich immer weiter vom gesellschaftlichen Leben zurückgezogen hatte. Offenbar war sie eine offene und warmherzige Person, was sich besonders in ihrer Fürsorge für Constanze und Wolfgang äußerte. Sie ließ Con­ stanze sogar einige Male in ihrem Haus in der Jägerzeile 360 in der Leopoldstadt (heute Praterstraße 15), nicht weit entfernt vom Prater, wohnen. Das erste Mal scheint im November 1781 gewesen zu sein. Wie Mozart berichtet, blieb sie einen

58

| 

Erster Aufzug  : Mit Mozart in Wien (1781–1791)

Abb. 9  : Constanzes Mutter Cäcilia Weber. Undatierte Silhouette eines unbekannten Künstlers.

ganzen Monat, und Vieles deutet darauf hin, dass Constanze vor den Streitigkeiten zu Hause nach dem Zerreißen des Vertrags mehr oder minder zu ihr floh, wenngleich Mozart selbst an seinen Vater schrieb, die Baronin sei krank gewesen.35 Ein halbes Jahr zuvor hatte die Baronin, 37 Jahre alt, ein Mädchen geboren, und vermutlich konnte ihr Constanze mit dem Kind behilflich sein. Schließlich konnte Cäcilia sie dazu bewegen, nach Hause zurückzukommen. Durch die lange Zeit des Wartens auf Leopolds Einverständnis bekamen Con­ stanze und Wolfgang mehr Zeit, einander kennenzulernen. Ihr Zusammensein drehte sich natürlich vor allem um die Musik, und er unterrichtete sie in Klavierspiel und Gesang. Während dieser Zeit schrieb Wolfgang auch in ihr Gebetbuch  : Derjenige, welcher in diesem Büchel all die Bildchen umgewandt und auf jedes was darauf geschrieben hat, ist ein – – – – – – nicht wahr Constanz  ? – Nur ein einziges hat er verschont, weil er gesehen, daß sie es doppelt hat  – und er sich daher Hoffnung macht, dasselbe zum Andenken zu bekommen  ; wer schmeichelt sich dieses  ? – – – – Der Trazom – und von wem hofft er es zu erhalten  ? Von der Znatsnoc. Seyn Sie nicht gar zu andächtig, gute Nacht  !36

Verlobungsdramatik 

|

59

7 Im Schat ten der Entführung »Könnten sie aber in mein herz sehen«

Leopold Mozart schwieg hartnäckig, so dass Wolfgang den Vater am 12. Januar 1782 bat, ihn glücklich zu machen, indem er endlich seine Zustimmung zur Hochzeit mit Constanze erteilte  : »ich bitte sie. ich weis gewis sie werden meine liebe konstanze noch lieben.«37 Aber Leopold, der sich über die Geschichte mit dem Vertrag sehr aufgeregt hatte, antwortete mit harten Worten. Wolfgang stimmte ihm zu, dass Thorwart einen Fehler gemacht habe, aber doch nicht bis zu dem Grad, dass dieser und Cäcilia, wie Leopold vorschlug, »in Eysen geschlagen Gassen kehren, und am halse eine Tafel tragen sollten, mit den Worten  ; verführer der Jugend«.38 Nichts konnte Wolfgangs Entschluss erschüttern, und bereits am 23. Januar wiederholte er die Bitte an den Vater  : »liebster, bester vatter  ! – wenn ich von unsern lieben gott schriftlich haben könnte, daß ich gesund bleiben, und nicht krank seyn werde – O so wollt’ ich mein liebes, treues Mädchen noch heute heyrathen.« Und dann berichtet er, was er an seinen Schülern verdient, und stellt fest  : »[…] mit diesem kann man hier mit einer frau |  : still und ruhig wie wir zu leben wünschen   :| schon auskommen.«39 Cäcilia Weber begann nun ihrerseits darauf zu bestehen, dass Constanze und Wolfgang nach der Hochzeit bei ihr wohnen sollten. »daraus wird aber nichts«, schrieb Wolfgang an Leopold.40 Jetzt kam heraus, dass Constanze für ihren Teil so wenig wie möglich mit der Mutter zu tun haben wollte, da Mutter und Tochter sich in einem immer angespannteren Konflikt befanden. Cäcilia hatte angefangen, ihr Szenen zu machen, so dass Wolfgang noch größeren Anlass hatte, Constanze von ihr zu befreien, indem er sie so schnell wie möglich heiratete, und sie nicht zuletzt seinem Vater vorzustellen  : »liebster, bester vatter  ; – ich Wünsche nichts als daß wir bald zusammen kommen, damit Sie sie sehen, und – lieben – denn – sie lieben die guten herzen, das weis ich.«41 Seiner Schwester Nannerl berichtete er ein paar Wochen später, dass »uns aber das vergnügen uns zu sehen durch die bittern reden ihrer Mutter mehrerntheils verbittert wird […] und daher gehört der Wunsch, daß ich sie so bald möglich befreyen und eretten möchte.«42 Wolfgang versuchte, seinen Vater zu besänftigen, indem er Constanze im März Grüße und Geschenke an Nannerl schicken ließ, darunter ein paar Hauben der neuesten Wiener Mode und ein kleines Schmuckstück in Form eines Herzens mit einem Pfeil. An Leopold schrieb er in seinem nächsten Brief  : »Meiner lieben konstanze habe ihr beyderseitiges kompliment entrichtet. – sie küsst ihnen die hände davor mein vatter, und meine schwester umarmt sie von herzen, mit dem Wunsche daß sie ihre freundin seyn möchte.«43

60

| 

Erster Aufzug  : Mit Mozart in Wien (1781–1791)

Ungefähr zur selben Zeit hatte ein neues Gerücht Salzburg erreicht, nämlich dass Cäcilia Weber zu viel trinke. Am 10. April bekräftigte Wolfgang zwar, […] daß sie gerne trinkt, und zwar mehr  –  – als eine frau trinken sollte. doch  – besoffen habe ich sie noch nicht gesehen, das müsste ich lügen. – die kinder trinken nichts als wasser – und obschon die Mutter sie fast zum Wein zwingen will, so kann sie es doch nicht dazu bringen. da giebt es öfters den grösten Streitt deswegen  – könnte man sich wohl so einen Streitt von einer Muter vorstellen  ?44

Mozart tat nun alles, um seinen Vater zu erweichen, und ließ zehn Tage später Constanze selbst – allem Anschein nach mit seiner Hilfe – einige Zeilen an Nannerl schreiben  : Wertheste und schätzbahreste freundin  ! Niemals würde ich so kühn gewesen seyn, mich so ganz gerade meinem triebe und Verlangen, an sie, Wertheste freindin, zu schreiben, zu überlassen, wenn mich dero H  : bruder nicht Versichert hätte, daß sie mir diesen schritt, welcher aus zu grosser begierde mich mit einer obschon unbekannten, doch durch den namen Mozart mir sehr schätzbahren Personn wenigstens schriftlich zu besprechen, geschieht, nicht übel nehmen werden. – sollten sie böse werden wenn ich mich ihnen zu sagen unterstehe, daß ich sie, ohne die Ehre zu haben sie von Personn zu kennen, nur ganz allein als schwester eines  – ihrer so würdigen bruders, überalles Hochschätze und – liebe – und es wage – sie um ihre freundschaft zu bitten. – ohne stoltz zu seyn darf ich sagen daß ich sie halb verdiene, ganz – werde ich mich sie zu verdienen bestreben  ! – darf ich ihnen die meinige |  : welche ich ihnen schon längst heimlich in meinem Herzen geschenkt habe   :| entgegen anbieten  ? – o ja  ! ich Hoffees. – und in dieser hofnung Verharre ich Werteste und schätzbahreste freundin dero gehorsamste dienerin und freundin Constanza Weber.45

Es ist ein schüchternes Mädchen, das diese etwas gekünstelten Zeilen schreibt. »Gehorsamste Dienerin« zu schreiben war allerdings üblich, und Mozart tat es auch selbst in seinen Briefen an den Vater, wenn er sie mit »gehorsamster Sohn« unterzeichnete. Nannerls Antwort ermunterte Wolfgang denn auch, die Schwester etwas später in Constanzes Namen zu fragen, ob es in Salzburg modern sei, Fransen an den Kleidern zu tragen. In Wien war das höchst modern, und Con­ stanze besaß zwei solcher Kleider. Nun wollte sie Nannerl gern Fransen schicken, wenn sie nur erfahren könnte, welche Farben diese bevorzugte.46 Im April 1782 kam es plötzlich zu einer Krise zwischen Constanze und Wolfgang. Vielleicht hatte sie wieder einmal für eine kürzere Weile bei Baronin von Waldstätten gewohnt, denn während einer Einladung in deren Haus – Wolfgang war nicht anwesend – hatte Constanze an einem Pfänderspiel teilgenommen und Im Schatten der Entführung 

|

61

einen jungen Kavalier ihre Waden mit einem Maßband messen lassen. Wieder daheim, berichtete sie ihren Schwestern offenbar ganz unbekümmert von dem Ereignis. Wolfgang, der zufällig dort war und dies hörte, reagierte aufgebracht und sagte, dass ein tugendhaftes und noch dazu verlobtes Mädchen sich nicht auf diese Weise betragen dürfe. Constanze war ob dieser Kritik so beleidigt, dass sie sofort und sogar dreimal hintereinander die Verlobung löste. Am selben Tag noch schrieb Wolfgang einen langen Brief an sie. Dieser atmet einen Gutteil moralische Autorität à la Leopold Mozart, aber auch Angst vor ihrem Benehmen, nicht zuletzt nach den Gerüchten über ihre Moral, die vermutlich immer noch in Umlauf waren  : liebste, beste freundin  ! – diesen namen werden sie mir ja doch noch wohl erlauben daß ich ihnen geben darf  ?  – so sehr werden Sie mich Ja doch nicht hassen, daß ich nicht mehr ihr freund seyn darf, und sie  – nicht mehr meine freundin seyn werden  ? – und – wenn sie es auch nicht mehr seyn wollen, so können sie es mir doch nicht verbieten, gut für sie, meine freundin, zu denken […]. – überlegen sie wohl, was sie heute zu mir gesagt haben. – sie haben mir, |  : ohngeacht allen meinen bitten   :| 3 mal den korb gegeben, und mir gerade ins gesicht gesagt, daß sie mit mir nichts mehr zu thun haben wollten. – ich, dem es nicht so gleichgültig ist, wie ihnen, den geliebten gegenstand zu verlieren, bin nicht so hitzig, unüberlegt, und unvernünftig den korb – anzunehmen. – zu diesem schritte – liebe ich sie zu sehr.«47

Über die eigentliche Ursache des Bruchs, die Wadenvermessung also, schrieb er  : »das thut kein frauenzimmer welches auf Ehre hällt. […] besonders aber […] eine versprochene braut […].« Sie hätte dem Kavalier das Maßband abnehmen und selbst messen sollen, »so wie es noch alle frauenzimmer von Ehre in meiner gegenwart in dergleichen fälle gethan haben«. Mit der Baronin sei es etwas ganz Anderes, »weil sie schon eine übertragene frau |  : die ohnmöglich mehr reitzen kann   :| ist.« Er hoffe, dass Constanze nie wie sie leben werde, »wenn sie auch nicht meine frau seyn wollen«. »[…] ein kleines geständnüss ihrer dortmaligen etwas unüberlegten aufführung würde alles wieder gut gemacht haben […]«,48 fuhr er fort, und schloss belehrend  : ich brause nicht auf wie sie  ; – ich denke – ich überlege – und ich fühle. – fühlen sie – haben sie gefühl – so weis ich gewis daß ich heute noch ruhig werde sagen können, die konstanze ist die tugendhafte, Ehrliebende  – vernünftige und getreue geliebte des Rechtschaffenen und für sie wohldenkenden Mozart.49

Wolfgang war im strengeren Salzburg aufgewachsen, während es in Wien auch für »ehrbare« Frauen natürlicher war zu schäkern (siehe Kapitel 5). Aber die Tugend unverheirateter Mädchen war wichtig. Für Constanzes Reaktion lässt sich

62

| 

Erster Aufzug  : Mit Mozart in Wien (1781–1791)

mehr Verständnis aufbringen, wenn man bedenkt, dass sie die ganze Zeit über gezwungen war, sowohl Leopolds Verurteilungen und Missbilligungen als auch all die Gerüchte, die florierten, zu ertragen, was ziemlich an ihrem Selbstvertrauen gezehrt haben dürfte. Die Krise fand jedoch schließlich ein glückliches Ende, denn bereits am 8.  Mai erwähnt Wolfgang seine »liebe konstanze« dem Vater gegenüber, als wäre nichts passiert.50 Im Sommer 1782 begann man, im Gartensaal des Augartens Morgenkonzerte zu geben. Das erste wurde von keinem geringeren als Wolfgang Mozart geleitet, und in der Folge sollten viele neue Werke von ihm hier aufgeführt werden. Gleichzeitig wurde die Entführung aus dem Serail nach vielen Verspätungen endlich reif für die Proben am Burgtheater, und Mozart war nun vollauf damit beschäftigt, die Arien an die Stimmen und die Forderungen der Solisten anzupassen. Während dieser Wochen spielte er verschiedene Abschnitte daraus u. a. der Gräfin Thun auf dem Klavier vor. Constanze durfte gelegentlich dabei sein, denn Ende Mai schreibt er an seinen Vater  : »Morgen speise ich mit meiner lieben konstanze bey der gräfin Thun, und werde ihr den 3  :ten Ackt voreiten.«51 War es vielleicht seine eigene Constanze, die dort die Arien der Konstanze singen durfte  ? An einem Tag im Mai bei Webers, als Wolfgang es eilig hatte, zur Gräfin Thun fortzukommen, bat er Constanze, einen Brief für ihn zu beenden, den er gerade an seinen Vater geschrieben hatte. Man ahnt, wie verletzt sie von der Gleichgültigkeit des zukünftigen Schwiegervaters gewesen sein muss, als sie schrieb  : »[Ich] bitte also um Verzeiun daß ich schreibe, daß, was ihnen nicht so angenem ist, als daß was ihnen ihr herr sonn geschriben hette […].«52 Ein paar Monate später schreibt sie an Nannerl  : Verzeihen sie daß ich so frey bin sie wieder mit meinem gekrütze zu über lästigen, allein  ! daß heran nahende Nammens fest muß mich entschuldigen  ! – und wenn es ihnen schon ungelegen fällt |  : so wie es alle gratulationen sind   :| so – ist doch mein trost, daß ich sicher nicht die einzige bin, die ihnen hierinn ungelegen fällt. – und daß wenigste  ! was ich verdiene  ! ist, das sie mich im Gottes namen gedulten, wie alle die andern  ; könten sie aber in mein herz sehen, und darinn alles lesen. – so würde ich vielleicht von diser allgemeinen klasse ausgeschlossen – wenigstens daß – vielleicht – ja gewis – unter den ausgeschlossenen selbst einigen vorzug verdienen. – Ich Wünsche ihnen also von herzen – so glücklich zu seyn  ! nicht erst zu werden  ! sondern es wirklich so zu seyn, als ich mir es in die zukunft zu werden Verspreche […].53

Die Premiere der Entführung fand am 16. Juli 1782, während der schlimmsten Hitzewelle, statt. Das Burgtheater war ausverkauft, und die Oper wurde »mit dem rauschendsten Beyfalle und mit Wiederholung der meisten Stücke«54 aufgenommen. Die Entführung wurde ein großer Erfolg  : »Alles staunte über die neuen Harmonien, über die originellen, bisher ungehörten Sätze der Blas-InstruIm Schatten der Entführung 

|

63

mente.«55 Auch der Kaiser war zufrieden, klagte aber  : »[…] gewaltig viel Noten lieber Mozart  !«, worauf Wolfgang antwortete  : »Gerade so viel, Eure Majestät, als nöthig ist […].«56 Die Rolle der Konstanze wurde von der berühmten Caterina Cavalieri, einer Schülerin und späteren Liebhaberin Salieris, gesungen. Als Belmonte war der Tenor Valentin Adamberger zu hören und als Osmin der Bass Ludwig Fischer, welche beide zur sängerischen Elite Wiens gehörten. Mozart erhielt 425 Gulden, und dieser Erfolg trug dazu bei, dass er sich immer sicherer wurde, eine Familie versorgen zu können. Constanze war sich seiner ökonomischen Voraussetzungen übrigens sehr bewusst, denn später schrieb er nach Hause  : »ihre freundschaft aber und liebe zu mir war so groß daß sie gerne – mit grösten freuden ihr ganzes künftiges leben meinem – schicksaale aufopferte.«57 Am 23. Juli bezog Wolfgang eine Wohnung in der Wipplingerstraße 387 (heute Nr. 19). Das Haus lag an der Ecke der Färbergasse und wurde Zum roten Säbel an der hohen Brücke genannt. Es war dasselbe Haus, in dem Familie Mozart während eines Besuches 1768 logiert hatte. Im Kellergeschoss lag der Weinkeller Säbelkeller, welcher für seine schönen Wandmalereien bekannt war, und in diesem Haus sollte das junge Paar auch bald sein gemeinsames Leben beginnen. Aber Leopold schmollte immer noch, und am 27. Juli schrieb der verzweifelte Sohn  : liebster, bester vatter  ! – ich muß sie bitten, um alles in der Welt bitten  ; geben sie mir ihre Einwilligung daß ich Meine liebe konstanze heyrathen kann.  – glauben sie nicht daß es um des heyrathen wegen allein ist – wegen diesen wollte ich noch gerne warten. – allein ich sehe daß es meiner Ehre, der Ehre meines Mädchens, und meiner gesundheit, und gemüths zustand wegen unumgehlich nothwendig ist.  – Mein herz ist unruhig, mein kopf verwirrt […]. – die meisten leute glauben wir sind schon verheyrathet – die Muter wird daruber aufgebracht – und das arme Mädchen wird samt meiner zu tode gequält. Diesem kann so leicht abgeholfen werden. […] ich erwarte mit sehnsucht ihre Einwilligung mein bester vatter […]. meine Ehre und meine ruhe liegt daran.58

Vier Tage später schreibt Wolfgang immer verzweifelter  : »sie können gar nichts dawider einzuwenden haben – und haben es auch wirklich nicht  ! […] denn sie ist ein Ehrliches, braves Mädchen, von guten Eltern, – ich bin im Stande ihr brod zu verschaffen – wir lieben uns – und wollen uns […].« Er fügte hinzu, dass die vielen Ratschläge des Vaters sicher gut gemeint seien, sie gälten aber nicht »für einen menschen der schon so weit mit einem Mädchen ist«.59 Der letzte Satz ließe sich dahingehend interpretieren, dass die beiden bereits geschlechtlich zu weit gegangen seien  ; er könnte sich aber auch auf das Gerücht beziehen, dass sie bereits verheiratet seien, und auf die vielen Versprechungen, die sie einander gemacht hatten.

64

| 

Erster Aufzug  : Mit Mozart in Wien (1781–1791)

Abb. 10  : Theaterzettel für die Uraufführung von Mozarts Singspiel Die Entführung aus dem Serail am Nationaltheater in Wien 1782.

Das Verhältnis zwischen Mutter und Tochter Weber war inzwischen seit langem unerträglich geworden und vermutlich die Ursache dafür, dass Constanze nun krank wurde. Das veranlasste Wolfgang dazu, ein Gelübde abzulegen, sich mit ihr zu vermählen, sobald sie gesunden würde. Woran sie litt, geht aus den Quellen nicht hervor, aber sie hatte ohne Cäcilias Zustimmung – und vielleicht mit Wolfgangs Hilfe – wieder einmal bei Baronin von Waldstätten Zuflucht gesucht. Die Situation begann, gewisse Ähnlichkeiten mit der Entführung aus dem Serail aufzuweisen, die Nissen zufolge »von Mozart’s Freunden auch die Entführung aus dem Auge Gottes deshalb genannt [wurde], weil das Haus so hiess, woraus Mozart seine Braut, deren Mutter ihre Einwilligung versagte, so zu sagen entführte, denn er führte sie heimlich daraus zu der Baronin Waldstetten«.60 Glaubt man einer sehr viel späteren Anekdote, hielt Constanze etwas auf ihre Ehre und weigerte sich, Mozart in seine Wohnung zu folgen, bis sie verheiratet waren.61 Wie dem auch sei, Cäcilia war außer sich und schickte ihr Dienstmädchen mit all dessen Noten zu Wolfgang und verlangte eine schriftliche Bestätigung, dass er sie vollständig erhalten habe, denn sie wolle nicht mehr länger mit ihm zu tun haben. Das Dienstmädchen berichtete, dass Sophie weinend hinter ihr hergelaufen sei und gerufen habe, »sage sie doch heimlich dem Mozart, daß er machen soll daß die Constanz nach hause geth, denn  – meine Mutter will Im Schatten der Entführung 

|

65

sie absolument mit der Policei abhollen lassen  !«62 Es bahnte sich mit anderen Worten ein furchtbarer Skandal an. Vielleicht, schrieb Mozart, war die Drohung »auch nur ein locknetz, um sie nach hause zu kriegen. […] so wüsste ich kein besser Mittel als die Costance […] heute noch zu heyrathen. – denn dieser schande möchte ich meine geliebte nicht aus-setzen […].«63 Nun ging alles schnell. Auf Waldstättens Veranlassung wurde Thorwart kontaktiert, der beim Oberhofmarschallsamt eine Heiratserlaubnis für die noch minderjährige Constanze beantragte. Eine Einverständniserklärung Leopolds war nicht eingetroffen, aber Wolfgang dachte nun nicht mehr daran, noch länger zu warten. Cäcilia wurde gezwungen, die Situation zu akzeptieren, denn am 29. Juli wurde dem Antrag stattgegeben und das Paar erhielt Dispens von den drei üblichen Aufgeboten, indem beide feierlich versicherten, dass keine Hindernisse vorlägen.64 Am 1. und 2. August bereiteten sie sich durch die Verrichtung einer Andacht, das Ablegen der Beichte und eine Kommunion in der Klosterkirche der Theatiner an der Hohen Brücke gemeinsam auf das Sakrament der Ehe vor  : wir sind auch schon eine geraume Zeit lediger allzeit mitsammen so wohl in die hl  : Messe als zum Beichten und Communiciren gegangen – und Ich habe gefunden daß ich niemalen so kräftig gebetet, so andächtig gebeichtet und Communicirt hätte als an ihrer Seite  ; – und so gieng es ihr auch  ; – mit einem Worte wir sind für einander geschaffen – und gott der alles anordnet, und folglich dieses auch also gefüget hat, wird uns nicht verlassen.65

Am 3. August unterschrieben Constanze Weber und Wolfgang Amadé Mozart den Ehevertrag, und am Sonntag, dem 4. August, vermählten sich gemäß dem sogenannten Kopulationsbuch der Gemeinde »[d]er wohledle Hr. Wolfgang Adam Mozart, ein Kapellmeister, ledig, geb. von Salzburg […]. Mit der wohledlen J[ungfrau] Konstanzia Weberin, geb. von Zell« in der Eligiuskapelle des Stephansdoms.66 War Adam eine Fehlschreibung oder hatte Mozart diesen Namen im Scherz – z. B. als Beweis seiner Männlichkeit – angegeben  ? Dank Wolfgangs Brief drei Tage später an den Vater ist eine lebhafte Beschreibung der Hochzeit selbst erhalten  : bey der Copulation war kein Mensch als die Mutter und die Jüngste schwester. – H  : v  : thorwart als vormund und beystand von beyden  ;  – H  : v  : Zetto |  : Landrath   :| beystand der Braut  ; und der gilowsky als mein beystand.67 – als wir zusamm verbunden wurden fieng so wohl meine frau als ich an zu weinen  ;  – davon wurden alle, sogar der Priester, gerührt. – und alle weinten, da sie zeuge unserer gerührten herzen waren.  – unser ganzes Hochzeits festin bestund aus einen soupèe welches uns die frau Baronin v  : Waldstädten gab  – welches in der that mehr fürstlich als Baronisch war.68

66

| 

Erster Aufzug  : Mit Mozart in Wien (1781–1791)

Einer etwas anderen Version desselben Briefes in Nissens Biographie zufolge wurde das Brautpaar beim Souper »mit einer sechzehnstimmigen Harmonie von meiner Composition überrascht«.69 Dabei kann es sich um nichts anderes als Mozarts großartige Gran Partita (KV 361) gehandelt haben, eine Serenade, deren Entstehungszeit diskutiert worden ist, die aber neueren Forschungen zufolge bereits im Sommer 1781 komponiert worden sein könnte.70 Wolfgangs Hochzeitsgeschenk für Constanze war eine kleine goldene Uhr, die er als Kind in Paris bekommen hatte, und die Constanze dann den Rest ihres Lebens über bei sich trug. Am Morgen nach der Hochzeit soll einer von Mozarts Freunden gekommen sein, um den Frischvermählten zu gratulieren  : Der Abbé Maxim. Stadler, ein treuer Freund und Verehrer Mozarts erzählte gern und nicht ohne Rührung, wie er der Sitte gemäß am Morgen nach der Hochzeit in die Wohnung der Neuvermählten gegangen sei um ihnen seinen Glückwunsch zu bringen. Auf sein wiederholtes Klopfen und Klingeln sei Niemand gekommen, er habe aber die Thür offen gefunden und sei ungestört durch mehrere Zimmer gewandert bis er zuletzt unvermuthet ins Schlafzimmer gelangt sei, wo er das junge Paar in festen Schlaf überrascht habe. Mozart sei erwacht, habe lachend seinen Glückwunsch entgegengenommen und ihn zum Frühstück eingeladen  ; weil aber das Dienstmädchen noch nicht eingetreten sei, so habe Constanze in ihrem Hochzeitskleide selbst in der Küche Feuer angemacht und den Kaffe bereitet, den sie in der heitersten Stimmung miteinander getrunken hätten.71

Am selben Tag, also am Tag nach der Hochzeit, traf schließlich Leopolds Zustimmung ein. Zwei Tage später beschreibt Wolfgang seine frisch angetraute Gattin seinem Vater als »ein gutdenkendes, rechtschaffenes, tugendhaftes, und gefälliges Weib ein glück für ihren Mann«.72 In einem späteren Brief an Baronin von Waldstätten schreibt er von ihr als »mein andertes ich«.73 Ganz Wien hatte das Drama um Constanzes und Wolfgangs Verlobung verfolgt, so auch der Kaiser, der Wolfgang einmal gefragt hatte, warum er sich nicht mit einer reichen Frau verheiraten wolle. Wolfgang soll darauf geantwortet haben, dass er sicher sei, mit Hilfe seines Genius ausreichend verdienen zu können, um die Frau zu versorgen, die er liebe. Sogar Constanze wunderte sich gelegentlich über seine Wahl, worauf er immer auf den Unterschied zwischen ihrer Ehe und den unglücklichen der beiden Brüder Haydn hinzuweisen pflegte  : »Denn niemand ist so glücklich wie ich mit meiner Frau.«74 Dennoch war Leopold im Hinblick auf seine Schwiegertochter immer noch unschlüssig und schrieb kurz nach der Hochzeit einen Brief an Baronin von Waldstätten, den er damit begann, sich selbst in erstaunlicher Offenheit zu beschreiben  :

Im Schatten der Entführung 

|

67

Als ich ein junger Pursche war, glaubte ich immer, daß Diejenigen Philosofen wären, die wenig sprachen, selten lachten, und gegen alle Welt eine mürrische Mine machten. Meine eigenen Begebenheiten aber haben mich nun vollkommen überzeugt, daß ich einer bin, ohne es selbst zu wissen […].75

Einerseits versuchte er, seine Handlungsweise gegenüber dem Sohn zu erklären, andererseits gestand er einzusehen, dass er »ihn |  : da er es so wollte  :| sich selbst zu überlassen [müsse]«.76 Die Antwort der Baronin ist nicht erhalten, aber Leo­ polds nächster Brief an sie zeigt, dass es ihr offenbar gelang, ihn zu beruhigen, denn er schreibt  : »Daß seine Frau aus der Weber  : Art schlägt, ist mir herzlich lieb, sonst würde er unglücklich sein  ; Euer Gnaden Versichern mich, daß sie eine gute Person ist, und das ist mir genug  !«77 »Die Weberische Natur« – wieder eine Formulierung, an der Mozartbiografen hartnäckig festgehalten haben. In dem Versuch, eine versöhnende Geste zu zeigen, schickte Leopold ein kleines Silhouettenbild von sich selbst an Constanze, welches sie Wolfgang zufolge, vielleicht mit einer gewissen Übertreibung, »immer bey sich im Sack trägt, und des tages wohl 20mal küsst«.78

8 Das erste Ehejahr »Constantia, omnium uxorum pulcherrima et prudentißima«79

Die erste Zeit über wohnten die Frischvermählten in Wolfgangs kleiner Wohnung zwei Treppen hoch im Haus Zum roten Säbel. Als Leopold die Adresse erfuhr, beunruhigte er sich, da er aus irgendeinem Grunde davon ausging, dass »hochgeehrteste fr  : schwiegermutter« auch dort wohnte. Diesen Verdacht wies Wolfgang jedoch entschieden zurück  : […] wie sie aber zu dem gedanken kommen daß meine hochgeehrteste fr  : schwiegermutter auch da logirn könnte – das weis ich nicht. – denn ich habe in der that die Meinige nicht so bald geheyrathet um im verdruß und Zank zu leben […].80

Constanze und Wolfgang besuchten sie dann und wann, aber bereits beim zweiten Mal fing Cäcilia Weber dermaßen heftig an zu streiten, dass Constanze in Tränen ausbrach. Mozart beendete den Streit, indem sie schnell ihrer Wege gingen  : »[…] seit deme waren wir nicht mehr dort, und gehen auch nicht mehr hin, bis nicht ein geburts- oder Nammenstag von der Mutter oder den beyden schwestern ist.«81 Von den Weberschwestern wurde bald Sophie ein treuer Gast der Eheleute Mozart. Sie war fast immer zur Stelle, und Constanze und sie standen sich ihr

68

| 

Erster Aufzug  : Mit Mozart in Wien (1781–1791)

Abb. 11  : Constanze Mozart. Lithographie von Peter von Cornelius, gefertigt wahrscheinlich nach Joseph Langes Ölgemälde von 1789. 1828 in München bei Joseph Lacroix gedruckt und zum ersten Mal in Georg Nikolaus Nissens Mozartbiographie 1828 publiziert.

Leben lang nahe. Auch Wolfgang gewann die Schwägerin sehr lieb und schrieb in ihr Stammbuch  : »Eterna sarà per te l’amicizia mia […]« (Meine Freundschaft für dich wird ewig bestehen).82 Das junge Paar ging gern promenieren, und in einer Anekdote wird von einem Spaziergang berichtet, den sie einmal mit ihrem Hund im Augarten unternahmen. Dort bat Constanze Wolfgang, sie im Scherz zu schlagen, um zu beweisen, dass der Hund sie beschützen würde. Ob es sich dabei um den später bekannten Hund Gauckerl handelte, muss dahingestellt bleiben. Jedenfalls kam just in dem Augenblick, da Wolfgang Constanze zu Willen war, der Kaiser in seinem Wagen vorbei und rief  : »Ei, ei, erst drei Wochen verheirathet und schon Schläge  !« Wolfgang erklärte ihm daraufhin lachend die Situation.83 Constanze wurde fast unmittelbar nach der Hochzeit schwanger, und fünf Monate später schrieb Wolfgang von seinem »Weiberl welche ganz dick ist  – |  : aber nur am Bauch   :|«.84 Die Schwangerschaft schritt ohne Probleme voran, so dass Wolfgang dem Vater berichtete  : »sie befindet sich so wohl auf […], daß alle Weiber gott danken därfen wenn sie in der schwangerschaft so glücklich sind.«85 Sie setzte auch ihre Spaziergänge gemeinsam mit »ihrem nicht schwangern aber fetten gesunden Mannerl« fort.86 Mitunter litt sie aber unter Kopfschmerzen, und bei solchen Gelegenheiten blieb Wolfgang wenn möglich bei ihr zu Hause. Als sie viele Jahre später ihr sechstes Kind erwartete, schrieb er ihr  : »ich habe überdacht daß du bey Schwangerschaften selten üblichkeiten bekommen hast  !«87 Aber Constanze war klein und zart, so dass sie im späteren Stadium der SchwanDas erste Ehejahr 

|

69

gerschaft unter ihrem Gewicht litt und Schwierigkeiten bekam sich zu bewegen, was mit der Zeit zu Durchblutungsstörungen und Venenentzündungen in den Beinen führte. Im Dezember bezog das Ehepaar Mozart eine größere Wohnung schräg über die Straße, nämlich in der Wipplingerstraße 412 (heute Nr.14), dem sogenannten »Klein-Herbersteinischen Haus«. Hier mieteten sie von dem Musik liebenden Bankier Raimund Wetzlar von Plankenstern, der mit seiner Frau Maria Theresia bald zu ihren Freunden gehörte, eine Wohnung im dritten Stock. »Nun da habe ich ein zimmer – 1000 schritt lang und einen breit – und ein schlaf=zimmer – dann ein Vorzimmer – und eine schöne grosse küche«,88 schrieb Wolfgang an seinen Vater. Hier gaben sie im Januar 1783 einen Ball  : »wir haben abends um 6 uhr angefangen und um 7 uhr aufgehört  ; – was nur eine Stunde  ? – Nein Nein  – Morgens um 7 uhr […].«89 Baron Wetzlar hatte für diese Gelegenheit ein benachbartes Zimmer zur Verfügung gestellt, und unter den vielen Gästen befanden sich auch Baronin von Waldstätten, das Ehepaar Lange und der Sänger Johann Valentin Adamberger. Den Winter über vergnügten sie sich auf sogenannten Redoutebällen und Maskeraden, die in der Faschingszeit gegeben wurden und in den Redoutesälen der kaiserlichen Hofburg stattfanden. Hier aßen, tranken und tanzten Wiener aus verschiedenen Schichten der Gesellschaft zusammen bis fünf Uhr am Morgen. In diesem Jahr bat Wolfgang seinen Vater, ihm das alte Harlekinkostüm zu schicken, weil Constanze nicht Ruhe geben wollte, bis sie ihn in dieser Aufmachung gesehen hatte. Gemeinsam mit Aloisia und Joseph Lange führte Wolfgang darin eine Pantomime vor. Constanze war da im siebten Monat, was sie daran hinderte, sich über das Zusehen hinaus zu beteiligen. Bereits im Februar waren Mozarts gezwungen, die Wipplingerstraße wieder zu verlassen, da Wetzlar die Wohnung selbst für »eine Dame« benötigte, wie Wolfgang an den Vater schrieb.90 Ihnen wurde zunächst eine schlechte Wohnung am Kohlmarkt 1179 (heute Nr. 7) angeboten, wo sie nur drei Monate wohnten. Wetzlar bezahlte in dieser Zeit die Miete, bis sie im April eine Wohnung im ersten Stock des »Burgischen Hauses« an der Ecke Judenplatz und Kurrentgasse 244 (heute Judenplatz 3) fanden. Ihre vielen Umzüge sind oft kommentiert worden, und man kann sich wirklich wundern, wie sie – und nicht zuletzt Constanze – diese ständigen Wohnungswechsel verkraften konnten. Aus dem Blickwinkel der Zeit betrachtet, war es jedoch gleichwohl gewöhnlich, oft umzuziehen, die Menschen waren viel beweglicher als heute. *** Wolfgang plante bereits seit langem einen gemeinsamen Besuch mit Constanze in Salzburg, um sie dem Vater und Nannerl vorzustellen. »Meine frau weint aus vergnügen wenn sie auf die Salzburger=reise denkt«, schrieb er bereits kurz nach

70

| 

Erster Aufzug  : Mit Mozart in Wien (1781–1791)

der Hochzeit,91 aber seine vielen Engagements hinderten sie an der Reise. Im Oktober sprachen sie davon, Anfang November zu fahren, aber sie kamen nie an dem Tag los, den sie sich vorgenommen hatten. Das lag teils am Wetter, teils aber auch an Kopfschmerzen der schwangeren Constanze, die Wolfgang die anstrengende Reise nicht wagen ließen.92 Es wurde also nichts mit einer Reise im November, und nun rieten ihnen die Freunde, Constanzes wegen bis März oder April zu warten, eine in mehrfacher Hinsicht günstigere Zeit, »denn vor Monath Juni wird meine frau nicht ins kindbett kommen«,93 schrieb Wolfgang optimistisch. Aber auch im Frühjahr wurde nichts aus der Reise, so dass man im April davon sprach, im Juli zu fahren, wenn Constanze sich von der Geburt erholt hätte, die etwa für den 1.  Juni berechnet worden war.94 Die Reise beschäftigte die Gedanken der beiden vermutlich ebenso sehr wie das erwartete Kind, aber sicherlich regte sich auch ein gewisser Widerstand in ihnen. Leopold und Nannerl warteten derweil ungeduldig darauf, jenes Mädchen kennenzulernen, das Wolfgang gegen den Willen des Vaters auserwählt hatte. Am 3. April schickte Wolfgang zusammen mit einem Brief zwei Gemälde an den Vater, die ihn selbst und Constanze darstellten.95 Einem viel späteren Brief von ihr zufolge waren es allerdings Pastellminiaturen, so dass es sich nicht, wie man früher oft geglaubt hat, um die beiden erhaltenen Ölgemälde handeln kann, die mehrere Jahre später entstanden (siehe Kapitel 18).96 Die beiden Pastellbilder, von denen man allgemein annimmt, dass sie von Joseph Lange angefertigt wurden, sind vermutlich verloren gegangen.97 Mozart wirkte während des Jahres 1783 an mehreren musikalischen Akademien mit. Die erste fand im Januar in dem neu eingerichteten Konzertsaal des Hauses zur Mehlgrube am Neuen Markt statt. Wie es Brauch war, verkaufte man die Karten selbst zu Hause, und so gewöhnte sich Constanze bereits jetzt daran, beim Arrangieren von Konzerten zu helfen. An der erwähnten Akademie beteiligte sich Aloisia Lange mit einer neu komponierten Arie Mozarts, Mia speranza adorata – Ah, non sai, qual pena (KV 416). »The first female singer […] had a greater extent of high notes than any other singer I ever heard«, schrieb Michael Kelly später über Aloisia.98 Wolfgang und sie sollten fortan regelmäßig Konzerte geben. Wie Constanze die Zusammenarbeit ihrer Schwester mit ihrem Mann betrachtete, darüber schweigen die Quellen. Wolfgangs Briefen an seinen Vater nach zu urteilen, weist jedoch nichts darauf hin, dass er weiterhin irgendwelche tieferen Gefühle für sie empfand. Er war zu verliebt in seine Frau, was auch viele Wiener bezeugten.99 Im März 1783 veranstaltete Aloisia eine eigene Akademie im ausverkauften Burgtheater. Unter anderem sang sie Mozarts Non so d’onde viene, und Wolfgang beteiligte sich mit einem Klavierkonzert und der Pariser Sinfonie (Nr. 31, KV 297). Während dieses Konzerts saß Constanze zusammen mit Joseph Lange in der Loge neben dem berühmten Gluck, welcher die Arie und die Sinfonie nach Das erste Ehejahr 

|

71

dem Konzert sehr lobte und sie alle vier zu einem Essen am darauffolgenden Sonntag einlud. Auch Wolfgang hielt im März in einem wie immer vollbesetzten Theater eine eigene Akademie ab. Sogar der Kaiser war anwesend, und »seine zufriedenhet war ohne gränzen«.100 Hier spielte Wolfgang ein neues Klavierkonzert in C-Dur (Nr. 13, KV 415), während Aloisia eine Arie aus Idomeneo sang. Zur selben Zeit berichtete Wolfgang dem Vater von seinem alten Versprechen aus der Verlobungszeit, nämlich sich mit der kranken Constanze zu vermählen, sobald sie gesunden würde  : »zum beweis aber der wirklichkeit meines versprechens kann die spart von der hälfte einer Messe dienen […].«101 Es war die große Messe in c-Moll (KV 427), an der er zu dieser Zeit arbeitete. Später ist behauptet worden, er habe ihr versprochen, die Messe zu schreiben, als die Geburt glücklich verlaufen war. In jedem Falle lässt sich sagen, dass das Werk zugleich Beweis seiner Liebe zu Constanze wie auch Ausdruck der Freude über ihren Erstgeborenen war. Im Mai schickten Leopold und Nannerl Constanze einen Gruß zum Namenstag, den Wolfgang beantwortete  : Meine frau aber dankt vom Herzen beyden für ihren gutgemeinten glücks=Wunsch, welcher auch ohne Nammenstag angewendet ist. – sie wollte meiner schwester gerne selbst schreiben, allein in ihren dermaligen umständen muß man ihr es schon zu gute halten, wenn sie ein wenig comod […] gelegen ist.102

Am 30.  Mai schrieb ungewöhnlicherweise Constanze an Leopold. Wolfgang hatte sich einen Infekt mit »dem heftigsten Halsweh, Kopfschmerzen, und Bruststechen« zugezogen,103 und ihr Freund Franz Gilowsky, welcher Arzt war, behandelte ihn. Es ging ihm bereits besser, als sie schrieb  : Ach wie betrübt ist es für eine zärtlich liebend Frau die keine sichere Stunde mehr zu ihrer Niederkunft hat, ihren geliebten Mann so kranck gehabt zu haben. Der liebe Gott hat Ihnen Nun Ihren Sohn und mir meinen angebethen Mann wieder ge­schenckt, wofür wir ihm auch täglich dancken wollen.104

Zweieinhalb Wochen später, am Morgen des 17.  Juni 1783, brachte Constanze einen Sohn zur Welt, und Wolfgang berichtet tags darauf freudestrahlend  : Ich gratuliere, Sie sind Gros=Papa  ! – gestern früh den 17. um halb 7 uhr ist mein liebes Weib glücklich mit einem großen, Starken und kugelrunden Buben entbunden worden  ; – um halb 2 uhr Nachts fiengen die Schmerzen an – folglich – war es mit dieser Nacht um alle ruhe und schlaf für beyde getan. – um 4 uhr schickte ich um meine Schwiegermutter – und dann um die Hebamme  ; – um 6 uhr kamm sie im Stuhl – und um halb 7 uhr war alles vorbey.105

72

| 

Erster Aufzug  : Mit Mozart in Wien (1781–1791)

Der werdende Vater war Nissens Biographie zufolge in dieser Nacht nicht untätig gewesen  : […] als seine Frau zum ersten Male in Kindesnöthen war, arbeitete er sogar an dem zweyten der sechs Quartetten, welche er 1785 Joseph Haydn widmete. Diese Umstände waren gewiss nicht zum Notendenken geeignet, da er nie am Claviere componirte, sondern die Noten zuvor schrieb und vollendete, und sie dann erst probirte  ; und dennoch belästigte ihn nichts, wenn er in dem Zimmer arbeitete, wo seine Frau lag. So oft sie Leiden äusserte, lief er auf sie zu, um sie zu trösten und aufzuheitern  ; und wenn sie etwas beruhigt war, ging er wieder zu seinem Papier. Nach ihrer eigenen Erzählung wurden der Menuett und das Trio gerade bey ihrer Entbindung componirt.106

Es war das Streichquartett in d-Moll (Nr. 15, KV 421), auch genannt das »Dissonanzquartett«, und Constanze bekräftigte später selbst, dass ihre Schreie sich in mehreren Passagen des Menuetts finden ließen.107 Die Geburt verlief gut, aber jede Niederkunft war zu dieser Zeit ein gefährliches Abenteuer. Vier Tage später teilte Wolfgang mit, dass sie zwei kritische Tage überstanden habe und es ihr den Umständen entsprechend gut gehe. Er fährt fort  : das kind ist auch ganz frisch und gesund, und hat entsezlich vielle geschäften, welche bestehen im trinken, schlaffen, schreyen, B …. sch …. und schpeiben etc  : es küßt dem GrosPapa und der tante die Hände.108

Gleichwohl machte er sich Sorgen, dass Constanze aufgrund ihrer großen Brust Milchfieber bekommen könnte. Selbst zu stillen, war nicht möglich, Wolfgang wollte aber auch keine Amme, denn er hielt Muttermilch nicht für bekömmlich. Er selbst und Nannerl hatten nur Wasser bekommen. Es war offenbar die Regel, dass der Vater auch in solchen Angelegenheiten bestimmte, jetzt aber stieß er auf starken Widerstand  : allein – die Hebamme, meine Schwiegermutter, und die meisten leute hier haben mich ordentlich gebeten ich sollte das nicht thun, nur aus dieser ursache weil hier die meisten kinder beym Wasser darauf gehen, indemm die leute hier nicht damit umgehen können – das hat mich nun bewegt – nachzugeben – denn – ich möchte mir nicht gerne einen Vorwurf machen lassen.109

Das Kind bekam eine Amme, und Constanze erholte sich gut, fast so wie von einem kleinen Katarrh. Der Junge glich seinem Vater  : »es ist als wenn er mir aus dem gesicht geschnitten wäre, welches meinem lieben Weiberl das gröste vergnügen macht, indemm sie sich das immer gewunschen hat.«110 Das erste Ehejahr 

|

73

Wolfgang hatte sich gewünscht, dass Leopold Pate des Sohnes würde, aber als ihr »wahrer, guter Freund« Raimund Wetzlar sich über das Neugeborene beugte, rief er aus  : »Ah, nun haben sie einen Raymundl […]« und küsste das Kind.111 Die Sache war entschieden, und das Kind bekam bei der Taufe in der Hofkirche Leopold als zweiten Namen. Im Zusammenhang mit der Geburt versöhnte sich das Paar auch mit Cäcilia Weber, die nun auf jede Weise versuchte, all das Böse, was sie ihrer Tochter angetan hatte, gut zu machen. Das Verhältnis zwischen Cäcilia und Wolfgang sollte mit der Zeit das allerbeste werden. Die Frage ist, ob ihre dramatischen Reaktionen nicht mehr auf der Angst beruhten, Constanze könnte sich ins Unglück stürzen, als auf Bosheit und Übelwollen.

9 Die Reise nach Salzburg »Glauben sie sicher daß ich mich so sehr nach Salzburg freue«112

Es gab viele Gründe dafür, dass das Paar seine Reise nach Salzburg mehrere Male aufschob. Mehr als alles andere trugen dazu natürlich Constanzes Schwangerschaft und Wolfgangs Konzerte bei. Ein weiterer Grund aber war Mozarts Besorgnis, dass es Fürsterzbischof Colloredo einfallen könnte, rechtliche Schritte gegen ihn zu unternehmen, wenn er sich in Salzburg zeigen würde. Die dramatische Kündigung, die er in Wien ein paar Jahre zuvor ausgesprochen hatte, war nämlich nicht den Bestimmungen gemäß erfolgt, so dass er formell gesehen immer noch angestellt war und sogar riskierte, in Arrest genommen zu werden, wenn er in die Stadt käme. Dass viele seiner Freunde ihn davor gewarnt hatten, geht aus seinen Briefen an den Vater hervor, der ihm in seinen Antworten jedoch versicherte, dass kein Anlass zur Beunruhigung mehr bestehe. Wolfgang entschloss sich daher, spätestens im September zu reisen, und am 12. Juli bat er den Vater  : »lassen sie unterdessen die kugelstadt im garten herrichten, denn meine frau ist eine sehr grosse liebhaberin davon […].«113 In einem Brief an Nannerl vom 19. Juli war Mozart darauf eingestellt, bereits am 1. August zu kommen, und Constanze schrieb in einem Zusatz zu demselben Brief, dass sie eine Überraschung planten, was die Schwägerin dem Vater gegenüber aber nicht erwähnen möge. Sie verriet zwar nicht, worum es ging, aber allem Anschein nach hatten die beiden vor, ein paar Tage früher als angekündigt einzutreffen, vermutlich sogar bereits zu Nannerls Geburtstag am 30. Juli.114 Constanze, die sich Wolfgang zufolge so lange schon auf die Reise gefreut hatte, war inzwischen nervös geworden und machte sich Gedanken, dass sie Leo­ pold und Nannerl nicht gefallen könnte  :

74

| 

Erster Aufzug  : Mit Mozart in Wien (1781–1791)

Meine frau hat immer eine kleine Sorge sie möchte ihnen nicht gefallen, weil sie nicht hüpsch ist  – allein  – ich tröste sie so gut ich kann damit daß mein liebster vatter nicht so viel auf äusserliche als innerliche schönheit geht.115

Eine merkwürdige Antwort eines Ehemannes, könnte man meinen. Vermutlich gab es wichtigere Gründe für ihre Unruhe, nämlich Leopolds früheren Unwillen gegen sie als Schwiegertochter und überhaupt ihre ganze Familie. Auch wenn Baronin von Waldstätten diesen in ihren Briefen beruhigt hatte, müssen die langen und schweren Monate ihrer Verlobung bei Constanze tiefe Spuren hinterlassen haben. Nach einigem Hin und Her reisten sie um den 23. Juli herum ab, früher noch offenbar als zunächst gedacht, was daran liegen könnte, dass Leopold und Nannerl aufgrund all der Verschiebungen wohl langsam anfingen, die Hoffnung aufzugeben. Da an diesem Tag keine reguläre Postkutsche nach Salzburg ging, leisteten sie sich vermutlich eine sogenannte »Extrapost«, ein bequemerer und sehr viel teurerer Wagen, in dem man mehr Gepäck mitnehmen, aber auch anhalten konnte, wo man wollte, und sogar Abstecher vom Weg machen konnte. Ein Luxus, mag man denken, aber vor dem Hintergrund, dass Constanze nur gut einen Monat zuvor ein Kind entbunden hatte, wird diese Ausgabe verständlicher. Mozart hatte vielleicht auch einen Reisediener bestellt, der ihnen während der Reise mit den praktischen Dingen half, und es ist absolut nicht ausgeschlossen, dass Constanze zusätzlich eine Zofe dabeihatte. Ob sie außerdem auch ihren Hund in dem Wagen mitnahmen, wird nicht berichtet. Der einen Monat alte Raimund wurde während dieser Zeit bei seiner Amme im Oberneustift 250 (heute Mariahilfer Straße 94) untergebracht,116 weil man es als allzu gefährlich ansah, mit einem Neugeborenen zu reisen. Vermutlich sollten Cäcilia Weber und Tochter Sophie ein Auge auf das Kind haben. Für uns heute ist es entsetzlich, einen Säugling auf diese Weise allein zu lassen, für die Menschen der damaligen Zeit war dies jedoch keineswegs ungewöhnlich. Als sie zur Abfahrt bereit waren und Wolfgang den Wagen besteigen wollte, kam ein Mann heran und forderte, dass er sofort ein Darlehen von 30 Gulden zurückbezahlen solle, eine Summe, die Mozart Nissens Biographie zufolge schwer entbehren konnte.117 Diese Erinnerung muss sich offenbar in Constanzes Gedächtnis eingebrannt haben, und sie zeigt auch, dass sich Mozart bereits zu dieser Zeit Geld zu leihen pflegte. Sie reisten mitten in der schlimmsten Sommerhitze u. a. über Linz, Wels und Lambach, bevor sie schließlich ihr Ziel erreichten. Salzburg gehörte zu dieser Zeit nicht zu Österreich, sondern war eine Residenzstadt, zu der nicht nur die Stadt Salzburg selbst und ihre Umgebung, sondern auch Teile Bayerns und Tirols gehörten. Es war im Prinzip ein selbständiges Fürstentum des Heiligen Römi-

Die Reise nach Salzburg 

|

75

schen Reiches, in dem der Fürsterzbischof seit alters her sowohl die geistliche als auch die weltliche Macht innehatte. Constanze und Wolfgang müssen spätestens am 27. Juli eingetroffen sein, ausreichend früh, um Nannerls 32. Geburtstag drei Tage später mitzufeiern. Wolfgang kehrte in das Haus seiner Kindheit am Hannibalplatz (heute Makartplatz) zurück, jenes Haus, das auch »Tanzmeisterhaus« genannt wurde, weil hier früher Tanzstunden für die jungen Adligen der Stadt gegeben wurden. Die Mozartsche Wohnung erstreckte sich über die gesamte erste Etage und bestand aus sieben Zimmern, dazu noch dem großen Tanzsaal, den die Familie zum Musizieren verwendete. Wie Constanze die Begegnung mit ihrem 63-jährigen Schwiegervater erlebte, wissen wir nicht. Leopold Mozart war genau wie sein Sohn von kleinem Wuchs, strahlte aber Autorität und Selbstbewusstsein aus. Es war der Sohn eines Buchbinders aus Augsburg und im Gegensatz zu seinen Brüdern seinen eigenen Weg gegangen. Erst hatte er in der Heimatstadt Theologie studiert, später auch Jura an der Benediktineruniversität zu Salzburg. Dass er noch dazu ein guter Musiker war und der Musik während der Studienjahre allzu viel Zeit widmete, lässt sich daran ablesen, dass er irgendwann von der Universität relegiert wurde. Das scheint er allerdings nicht allzu schwer genommen zu haben, denn er verfügte über einflussreiche Kontakte und erhielt schon bald eine Anstellung als Kammerdiener und Musiker bei Graf Johann Baptist von Thurn-Valsassina und Taxis. Es sollte dann auch nicht lange dauern, bis er Violinist beim damaligen Fürsterzbischof wurde, um mit der Zeit zum Vizekapellmeister zu avancieren. Dank seiner Universitätsstudien war er ein gebildeter Mann, der die Würde wahrte. Er war jedoch misstrauisch und kritisch veranlagt und hatte eine Tendenz, überall Feinde und Konkurrenten zu sehen, was dazu führte, dass viele Zeitgenossen einen ziemlich schlechten Eindruck von ihm gehabt haben sollen. Er tat alles, um seine Kinder zu lancieren, und scheute während der Konzertreisen ihrer Kindheit keine Mittel, damit sie in den aristokratischen Salons, die sie besuchten, glänzen konnten. Gleichzeitig war er ein in vielerlei Hinsicht guter und fürsorglicher Vater, und trotz all der Kritik, die ihm zuteilgeworden ist, hat die Nachwelt letztlich doch ihm zu verdanken, dass Wolfgang am Ende so groß wurde. Denn auch ein musikalisches Genie muss eine solide Grundlage und eine gute Ausbildung erhalten, um seine Ideen verwirklichen zu können. Die schöne, elegante und sehr religiöse Maria Anna Mozart, also Nannerl, strahlte auf der einen Seite Integrität und Würde aus, auf der anderen fügte sie sich gehorsam den Wünschen des Vaters. Ihr hatte schon lange ein Mann namens Franz Armand d’Ippold den Hof gemacht, aber Leopold wollte ihn aus irgendeinem Grund nicht als Schwiegersohn akzeptieren. Trotzdem aber war dieser Herr während dieses Herbstes 1783 die ganze Zeit über mit von der Partie. In ihrem Tagebuch jedoch verriet Nannerl nie auch nur mit einem einzigen Wort ihre Gefühle für ihn.

76

| 

Erster Aufzug  : Mit Mozart in Wien (1781–1791)

Abb. 12  : Die Salzburger Mozartfamilie 1780/81. Nannerl, Wolfgang und Leopold Mozart. Lithographie nach einem unsignierten Gemälde, das gewöhnlicherweise Johann Nepomuk della Croce zugeschrieben wird, gedruckt bei Joseph Lacroix in München und in 1828 G. N. Nissens Mozartbiographie publiziert. Die 1778 in Paris verstorbene Mutter Maria Anna Mozart erscheint als Gemälde an der Wand.

Im Tanzmeisterhaus wohnten damals auch einige Schüler, darunter die Geschwister Gretl (Margaretha) und Heinrich Marchand aus München, die bei Leo­ pold Unterricht erhielten. Constanze kannte die Familie Marchand bereits aus Mannheim und München, wo Vater Theobald Direktor des Nationaltheaters war. Marchands waren auch enge Freunde von Constanzes Onkel, Johann Arnold Stamm, der jetzt ebenfalls in München wohnte.118 Gretl, die sechs Jahre jünger war als Constanze, sollte später ein berühmter Sopran an der Münchener Oper werden und in mehreren Mozartopern mitwirken, u. a. als Königin der Nacht in der Zauberflöte. Sie komponierte auch selbst und schaffte es sogar, dass einige ihrer Klaviersonaten gedruckt wurden. Der ein Jahr jüngere Bruder Heinrich Marchand studierte Komposition, Klavier und Violine bei Leopold Mozart und wurde mit der Zeit ein fähiger Musiker. Wie Leopold und Nannerl Wolfgangs und Constanzes »Überraschung« aufnahmen, einige Tage früher zu kommen, wissen wir nicht. In Nannerls Tagebuch fehlen leider die Seiten für die Zeit zwischen dem 5. Juni und dem 29. Juli. Es ist allgemein angenommen worden, dass der Aufenthalt in Salzburg für Constanze Die Reise nach Salzburg 

|

77

zu einer einzigen Enttäuschung wurde, was auch Nissen in der Einleitung seiner Biographie vorsichtig andeutet  : »Er [Mozart] hatte gehofft, dass man seine Frau mit einigen seiner Jugendgeschenke erfreuen würde, welches gänzlich unterblieb.«119 Diese Enttäuschung wird auch durch Nissens unveröffentlichte Notiz während der Arbeit an der Biographie bekräftigt, in der er schreibt  : »Das Bewußtsein, daß man damit ein Unrecht that, scheint das ganze Betragen gegen ihn und seine Frau in einen gezwungenen Zustand versetzt zu haben.«120 Otto Jahn zufolge scheinen weder der Vater noch Nannerl sich zu Constanze hingezogen gefühlt zu haben.121 Diese Andeutungen haben später zu der Schlussfolgerung geführt, dass Leopold und Nannerl sie mehr oder minder verabscheut hätten und dass das Beisammensein in Salzburg dazu beigetragen habe, die Kluft zwischen den Familien Mozart und Weber weiter zu vertiefen.122 Der Besuch in Salzburg dürfte für niemanden von ihnen einfach gewesen sein, und es lässt sich leicht denken, dass Constanze ihrem strengen Schwiegervater und dem schönen und selbstbewussten Nannerl gegenüber schüchtern und unsicher auftrat. Man darf aber nicht vergessen, dass Leopolds Korrespondenz mit Baronin von Waldstätten ihn im Jahr zuvor im Hinblick auf die Schwiegertochter beruhigt hatte. Im Gegenteil dürfte eher Constanze selbst Grund gehabt haben, reserviert zu sein, auch wenn sie trotz ihrer Unsicherheit Wolfgang zu Liebe sicher alles getan haben wird, um den Schwiegervater zu begütigen. Trotz der Spannungen und den ausgebliebenen Geschenken kann der Besuch nicht vollkommen missglückt gewesen sein, denn es gab viele Lichtblicke z. B. in Form von Ausflügen, fröhlichem Beisammensein, Theaterbesuchen und nicht zuletzt intensivem Musizieren. Außerdem dürfte die Anwesenheit der Geschwister Marchand im Tanzmeisterhaus die Stimmung aufgelockert haben. Einen Teil der Zeit können wir in Nannerls kurzgefassten Tagebucheintragungen verfolgen, die jedoch weder Gefühle noch Bewertungen erkennen lassen. Sie nennt Constanze ihre »Schwägerin« und selten einmal den Bruder beim Namen. Der erste Eintrag vom 29. Juli lautet »den 29ten in der 7 uhr mess, mit mein bruder und schwägerin«, tags darauf »mit meiner schwägerin in der halb 12 uhr mess in mirabel« usw.123 Ab 3. August hat das Tagebuch eine Lücke von drei Wochen, und hiernach schreibt sie nicht mehr, wer sie bei den täglichen Besuchen der Messe begleitete, die außer in den genannten Kirchen sonntags im Dom und gelegentlich in St. Sebastian in der Linzergasse stattfanden. Wolfgang war begierig, seine junge Frau den alten Freunden vorzustellen, und so wurden die ersten Tage auf Besuche u. a. bei den Familien Hagenauer, Gilowsky, Schiedenhofen und Barisani sowie beim Jesuitenpater Joseph Bullinger verwendet. In Nannerls Tagebuch wiederholen sich auch viele andere Namen fast täglich. Der Kastrat Francesco Ceccarelli wird im Großen und Ganzen immer erwähnt, genauso wie ein Sänger namens Michelangelo Bologna und der Oboist Joseph Fiala.

78

| 

Erster Aufzug  : Mit Mozart in Wien (1781–1791)

Eine der wichtigsten Bekanntschaften war Joseph Haydns jüngerer Bruder Johann Michael, den Wolfgang fast täglich besuchte. Dieser Haydn, der bei der Nachwelt im Schatten seines berühmteren Bruders Franz Joseph stehen sollte, war viele Jahre lang als Hofmusiker und Konzertmeister in Salzburg angestellt und bereits 1782 Mozarts Nachfolger als Hof- und Domorganist geworden. Im Auftrag des Fürsterzbischofs trug Haydn auch zur liturgisch-musikalischen Erneuerung des Domes bei und wurde dadurch zu einem der wichtigsten Musiker und Komponisten der Stadt.124 Er genoss wegen seiner Musik hohes Ansehen und war außerdem früh schon ein wichtiges musikalisches Vorbild für den jungen Mozart. Für Constanze muss die persönliche Begegnung mit diesem Meister dazu geführt haben, dass sie für den Rest ihres Lebens eine große Bewunderin seiner Kirchenmusik wurde. Eine andere neue Bekanntschaft war der Sänger Josef Tomaselli aus der berühmten Zuckerbäckerfamilie, die Mitte des 19. Jahrhunderts das in der 1760er Jahren von Franz Anton Staiger gegründete Kaffeehaus im Zillnerschen Haus am Alten Markt übernehmen sollte. Das Kaffeehaus, wo man außer Kaffee u. a. Schokolade und Mandelmilch genießen konnte, liegt heute noch dort. Constanze, die den populären Ort sicherlich mehr als einmal gemeinsam mit Wolfgang besucht haben wird, konnte damals noch nicht ahnen, dass sie selbst etwa 40 Jahre später einige Treppen hoch im selben Haus wohnen würde. Das Vergnügungsleben im großbürgerlichen Salzburg war intensiv. Sechs Jahre früher schrieb ein französischer Besucher  : »Man schmaust, tanzt, macht Musiken, liebt und spielt zum Rasen, und ich habe noch keinen Ort gesehen, wo man mit so wenig Geld so viel Sinnliches genießen kann.«125 Zwar hatte der Fürsterzbischof das alte Hoftheater schon vor einer längeren Weile geschlossen, er ließ stattdessen jedoch das alte Ballhaus gegenüber dem Tanzmeisterhaus in ein Theater umwandeln, in dem vor allem reisende Ensembles auftraten. Constanze und Wolfgang unternahmen gemeinsam mit ihren Freunden lange Spaziergänge, am 1. August z. B., einem warmen und schönen Tag, tranken sie auf dem Mönchsberg Bier. Dort gab man sich u. a. dem Bölzelschießen hin, und eines Tages gelang es auch Constanze und Wolfgang, den Vogel abzuschießen. Sie wanderten gern auf den schönen Kapuzinerberg, besuchten die Wallfahrtskirche Maria Plain sowie das Schloss Hellbrunn und fuhren einen Tag in großer Gesellschaft in Wagen nach Aigen kurz außerhalb der Stadt. Am 4. und 5. September notierte Nannerl, dass Constanze und Wolfgang zum ersten Mal etwas so Ungewöhnliches wie Baden unternahmen. Sie gingen in eines der Badehäuser unten am Fluss, wo man sowohl warme als auch kalte Bäder genießen konnte. Kalte Bäder waren etwas ganz Neues, und das junge Paar probierte sie in einem Badehaus aus, in dem überdachte Treppen direkt ins Wasser führten.126

Die Reise nach Salzburg 

|

79

In Wien war es ein paar Wochen zuvor zu einem tragischen Unglück gekommen, denn am 19. August starb der kleine Raimund, vermutlich an einer Magenentzündung. Man hat fast immer angenommen, dass Constanze und Wolfgang davon erst erfahren haben, als sie im November wieder nach Wien zurückkamen. Das ist jedoch recht unwahrscheinlich, war doch der Postgang zwischen Wien und Salzburg schnell und effektiv. Sie müssen die traurige Nachricht im Gegenteil ziemlich bald erhalten haben. Dafür spricht ein Bericht Constanzes in älteren Tagen, nämlich dass sie einmal das Quartett Andró ramingo aus dem Idomeneo sangen, als Mozart so ergriffen wurde, dass er in Tränen ausbrach, das Zimmer verließ und sie eine ganze Weile brauchte, um ihn zu trösten.127 Der Text aus dem dritten Akt der Oper lautet  : Andró ramingo, e solo, morte cercando altrove fin che la incontrerò.

Einsam und verlassen werde ich gehen den Tod anderswo zu suchen bis ich ihn finden werde.

Drücken diese Worte des von seinem eigenen Vater des Landes verwiesenen Idamante nicht deutlich genug die Gefühle des verlassenen Kindes aus  ? Die Tage vergingen und Ende September kamen die Eltern der Geschwister Marchand nach Salzburg, um der Premiere von Luigi Gattis Oper L’Olimpiade beizuwohnen, an der Gretl Marchand vermutlich beteiligt war. Im Übrigen kam man beim Essen zusammen und verbrachte die Abende mit Punschtrinken, Gesellschaftsspielen und vor allem Musik. So wurde, wie Nannerl notierte, am 1. Oktober im Tanzmeisterhaus »eine Simponie, das quartette von der opera, ein Concert aus dem C auf dem clavier. henry [Marchand] ein Concert gegeigt. bologna eine arie gesungen.«128 Um welche Oper es sich handelte, geht aus dem Eintrag nicht hervor, es könnte sich aber um die jüngst aufgeführte von Gatti gehandelt haben. Sie waren schon sehr viel länger als geplant in Salzburg geblieben, aber nun begann der Aufenthalt sich seinem Ende zuzuneigen. Am Sonnabend, dem 18. Oktober, lud man eine größere Gesellschaft von Freunden ein, um im Tanzmeisterhaus zu Geigenbegleitung Kontretanz zu üben, und tags darauf begaben sich alle in das Wirtshaus Eizenbergerhof. Hier soupierten sie zunächst, worauf man bis vier Uhr morgens tanzte. Vielleicht war es Wolfgangs und Constanzes Abschiedsfest vor der Heimreise nach Wien. Am nächsten Tag schlief auf jeden Fall Nannerl bis ein Uhr.129 Vielleicht war die verspätete Heimreise auch dem Umstand geschuldet, dass man auf eine Aufführungsmöglichkeit für die große, Constanze gewidmete Messe in c-Moll wartete, an der Wolfgang während des Herbstes weitergearbeitet hatte. Kyrie und Gloria sowie Sanctus und Benedictus waren fertig, vom Credo gibt es nur die zwei Teile Credo in unum Deum und Et incarnatus est, und sonst

80

| 

Erster Aufzug  : Mit Mozart in Wien (1781–1791)

nichts weiter. Das Agnus Dei fehlt ganz, vermutlich fügte man bei der Aufführung eines aus einer früheren Messe Mozarts hinzu oder sang stattdessen einen einstimmigen gregorianischen Satz. Dennoch dauert das unvollendete Werk, welches neben dem kurz vor seinem Tod komponierten und ebenfalls unvollendet gebliebenen Requiem zu den größten und bedeutendsten kirchenmusikalischen Werken Mozarts gehört, um die fünfzig Minuten. Es lässt sich als wichtiges Verbindungsglied zwischen Bachs Hoher Messe in h-Moll und Beethovens Missa solemnis bezeichnen.130 Es gibt verschiedene Erklärungen dafür, warum die Messe unvollendet geblieben ist. Die verbreitetste ist die, dass Mozart nie etwas abschloss, was er für Constanze schrieb. Eine andere lässt sich im Text des Satzes Et incarnatus est sehen  : »Und er hat Fleisch angenommen durch den Heiligen Geist […] und ist Mensch worden.« Vielleicht war Wolfgang nach der Nachricht vom Tod des Sohnes nicht mehr in der Lage, die Arbeit an dem Werk fortzusetzen. Und noch eine weitere Erklärung könnte es vielleicht geben, nämlich dass es im Salzburger Stift zu dieser Zeit gebräuchlich war, gerade hier zu enden, um dann den Rest des Credo mit einem einstimmigen gregorianischen Gesang fortzusetzen. Nun sollte die c-Moll-Messe auf jeden Fall in der benediktinischen Klosterkirche St. Peter uraufgeführt werden. Das Kloster stellte ein eigenes Stift dar und besaß damit eine einigermaßen selbständige Stellung gegenüber dem Erzbischof. Eine Repetition fand am Morgen des 23.  Oktober statt, und Nannerl notierte  : »in capelHaus bey der prob von der mess meines bruders. bey welcher meine schwägerin die Solo Singt.«131 Das Kapellhaus war die Kapelle, die in der Sigmund-Haffner-Gasse 21 lag und eine Institution für die Chorknaben des Domes war. Angesichts der Länge der Messe gab es hernach vermutlich noch weitere Proben. Nannerls Aufzeichnungen zufolge wurde die Messe dann am 25.  Oktober aufgeführt. Allerdings handelt es sich dabei um eine offensichtliche Fehlschreibung, da sie bereits am Vortag über dieses Datum berichtet hatte. Das richtige Datum muss daher Sonntag, 26.  Oktober, sein.132 Nannerl notierte weiter »die ganze hofmusik war dabey«,133 denn die Sänger von St. Peter, etwa zehn Männer und Knaben, reichten nicht für ein so großes Werk aus. Die hohen und äußerst virtuosen Sopransoli der c-Moll-Messe zeigen, dass Constanze, auch wenn sie nie eine so große Sängerin wie ihre Schwester Aloisia wurde, doch vollständig in der Lage war, sie zu bewältigen. Zudem zeigt die Innerlichkeit der Soli einiges der Gefühle für sie, die Mozart in die Musik legte. Maynard Solomon vertritt in seiner Mozartbiographie die Meinung, dass Mozart die c-Moll-Messe geschrieben habe, um Constanze zu verherrlichen  : Sie sei ihr Magnificat. Die Messe sei das größte Geschenk, das Mozart ihr habe machen können, ein Zeichen seiner Ehe mit Constanze, sein Geschenk der Liebe für sie und der Ausdruck seiner Dankbarkeit gegenüber Gott, der ihm diese heilige Verbindung gewährte und sie mit einem Kind gesegnet habe.134 Die Reise nach Salzburg 

|

81

Später am Tag trafen sich alle Freunde im Tanzmeisterhaus, und am Abend ging man ins Theater und sah eine Komödie.135 Am nächsten Morgen kamen einige der engsten Freunde, um von Wolfgang und Constanze Abschied zu nehmen. »um halb 10 uhr mein bruder und schwagerin fortgereist«, notiert Nannerl lakonisch und berichtet sodann ebenso kurzgefasst vom Rest des Tages, der im Übrigen ein schöner Tag war.136 Das Ehepaar Mozart fuhr über Vöcklabruck Richtung Linz und kam gerade, als die Messe dem Ende zuging, nach Lambach, das wegen seines großen Benediktinerklosters berühmt ist. Vermutlich hatten sie das Kloster bereits auf dem Hinweg nach Salzburg besucht, auf jeden Fall war Wolfgang schon als Junge dort gewesen. Nun ging er direkt zur Orgel und begleitete ohne Umschweife das Agnus Dei. An den Vater schrieb er  : »der Hr  : Prelat hatte die grösste freude mich wieder zu sehen. […] wir blieben den ganzen tag alda, alwo ich auf der orgel und auf einen clavicord spiellte.« Hiernach setzten sie ihren Weg mit einem Abstecher nach Ebelsberg in der Nähe von Linz fort, weil sie gehörten hatten, dass man dort eine Oper aufführen würde und »fast ganz Linz aldort versammelt seyn wird«.137 Hier trafen sie einen Bruder von Graf Thun in Wien, dessen Vater Johann Joseph Anton Thun vierzehn Tage auf Mozart gewartet hatte und dem Paar nun anbot, bei ihm zu wohnen  : Ich sagte ich würde schon in einem Wirthshause absteigen.  – als wir den andern tage zu Linz beym thor waren, war schon ein bedienter da, um uns zum alten grafen thun zu führen, alwo wir nun auch Logiren. – Ich kann ihn nicht genug sagen wie sehr man uns in diesem Hause mit höflichkeit überschüttet.138

Im selben Brief bat Wolfgang Leopold »um verzeihung daß wir ihnen so lange ungelegenheit gemacht haben, und danken nochmal recht sehr für alle empfangene«.139 Ob dies nun eine Höflichkeitsformel war oder Ausdruck der Schwierigkeiten, die sie während des Besuchs erlebt hatten, muss offenbleiben. In Linz erhielt Mozart die Möglichkeit, ein Konzert zu geben. Es wurde aber eine Sinfonie benötigt, und da er keine dabeihatte, »so schreibe ich über hals und kopf an einer Neuen«, berichtete er dem Vater.140 Es wurde die lebensbejahende sogenannte Linzer Sinfonie (Nr. 36, KV 425). Während dieser Tage fertigte Wolfgang auch eine Zeichnung für Constanze an, ein sogenanntes Ecce homo, das einen leidenden Christus darstellt, wohl Ausdruck der Trauer nach dem Tod des Sohnes.141 Zurück in Wien, schrieb er am 10. Dezember an Leopold  : »wegen den armen dicken fetten und lieben Büberl ist uns beyden recht leid.« Ob der darauffolgende Gruß an die Schwester als typischer Mozartscherz gemeint war oder auf deren Distanziertheit während des Besuchs abzielte, sei dahin gestellt  : »an Nannerl von uns beyden 1  : paar ohrfeigen.«142 Die Korrespondenz zwischen Vater und Sohn

82

| 

Erster Aufzug  : Mit Mozart in Wien (1781–1791)

setzte sich wie zuvor fort, Wolfgang unterzeichnete seine Briefe nun immer mit »gehorsamste Kinder W  :et C  : Mozart«.143 Weitere Briefe von Constanze sind hiernach nicht erhalten, weder an Leopold noch an Nannerl. Dies muss jedoch nicht bedeuten, dass sie völlig aufgehört hätte, ihnen zu schreiben. Dass es einen gewissen Kontakt zwischen den Schwägerinnen gab, zeigt auch ein Brief Wolfgangs im darauffolgenden Jahr, aus dem hervorgeht, dass Nannerl Constanze gebeten hatte, ihr eine schöne Schürze zu beschaffen. Nach einiger Zeit schickte Constanze dann eine, die sie selbst genäht hatte, »weil es auf diese art etwas wohlfeiler und aber viel schöner seyn wird«.144 Irgendwann gegen Ende Dezember oder Anfang Januar 1784 war Constanze wieder schwanger. Die Geburt wurde auf die ersten Oktobertage berechnet, und einige Monate später dankten Constanze und Wolfgang für Leopolds gute Wünsche für die bevorstehende Niederkunft.

10 Mit Mozar t zu leben »Wolfgang und Konstanze Mozart«145

Einblick in die ersten gemeinsamen Jahre von Constanze und Wolfgang Mozart liefern vor allem die Briefe an den Vater. Hier lassen die beiden Wichtiges und Unwichtiges Revue passieren, von Problemen mit Bediensteten bis hin zu Essenseinladungen bei hochadligen Musikmäzenaten. Sie verkehrten weiterhin mit Baronin von Waldstätten, zu der sie, wie aus einem Brief Wolfgangs an diese hervorgeht, eine warme und herzliche Beziehung pflegten. In dem Brief berichtet Wolfgang, wie er die Ruhe verlor, als er sie kurz zuvor schön frisiert auf einem Ball sah  : »Sie lächeln  ? – werden roth  ? – o ja – ich bin glücklich  !«, rief er aus und fügte entsetzt hinzu  : Doch ach  ! wer schlägt mich auf die Achseln  ? – Wer guckt mir in mein Schreiben  ? – auweh, auweh, auweh  ! – mein Weib  ! – Nun in Gottes Namen  ; ich hab sie einmal, und muß sie behalten  ! was ist zu thun  ?

Er schloss den Brief mit einer Beschreibung Constanzes als »Engel von einem Weibe« und seiner selbst als »Muster von einem Ehemann«.146 Das Ganze war also eine scherzhafte und ganz sicher unschuldige Galanterie. Nicht nur Wolfgang pflegte zu schäkern, sondern vermutlich auch Constanze. In Wien war das akzeptiert, und insbesondere die ungezwungene Umgangsweise, mit der Frauen Männern begegneten, schockierte viele Ausländer. Gleichwohl war Wolfgang der Ansicht, dass es sich für ihn als Mann eher schickte, »galant« zu sein, als für eine Frau. In späteren Briefen verwarnt er – der von dem strengeren bürgerlichen MiMit Mozart zu leben 

|

83

lieu geprägt war, in dem er aufgewachsen war – Constanze sogar wegen ihrer in seinen Augen allzu freien Weise, mit Männern umzugehen. Vermutlich konnte er auch die Geschichte mit der Wadenvermessung während ihrer Verlobungszeit nicht vergessen (siehe Kapitel 8). Es gab in dieser Hinsicht allerdings gesellschaftliche Unterschiede zwischen Bürgertum und Adel, denn Adlige konnten sich größere Freiheiten herausnehmen. Derlei Unterschiede stellten sicherlich für viele einen Konflikt dar, zumal der Abstand zwischen diesen Klassen zu dieser Zeit abzunehmen begann und außerdem viele Bürger geadelt wurden. Mozart war für seine Galanterien bekannt, und wenn man Nissen Glauben schenken darf, dann pflegte Constanze darüber hinwegzusehen.147 Der französische Schriftsteller Stendhal schrieb ungefähr 35 Jahre nach Mozarts Tod, dass dieser trotz seiner geringen Größe bei den Damen sehr beliebt gewesen sei und mit seinem Blick jede Frau habe verzaubern können.148 Darüber, dass Mozart Constanze untreu gewesen wäre, sagen die Quellen eigentlich nichts, und Nissen zufolge pflegte er die Liebe zu seiner Frau sehr sorgsam. Trotzdem wurde nach seinem Tod von unzähligen Liebesgeschichten gesprochen und sogar behauptet, dass er sich nicht mit Schülerinnen abgegeben habe, in die er nicht verliebt gewesen sei. Ganz unabhängig davon, ob es sich dabei um unschuldige Galanterien oder mehr oder minder erotische Abenteuer gehandelt haben mag, liebte er Constanze offenbar aus tiefem Herzen. Vielleicht besaß er das Vermögen, mit dem anderen Geschlecht natürlicher umzugehen als viele andere, was leicht missverstanden werden konnte. Aber Mozarts Schwärmereien beschäftigten die Phantasie der Leute. Noch lange nach seinem Tod wurde er mit Don Giovanni – und Constanze gern mit Donna Elvira – verglichen.149 Constanze und Wolfgang sollen nie gestritten haben. Er soll einen so süßen Charakter gehabt haben, dass es unmöglich gewesen sei, mit ihm zu streiten, sagte sie einmal auf ihre älteren Tage.150 Bei dieser Behauptung kann es sich natürlich um eine nachträgliche Konstruktion handeln, denn Otto Jahn zufolge »machte ihm seine liebe Constanze selbst durch leidenschaftliche Heftigkeit auch noch mitunter das Leben schwer und setzte die Festigkeit seiner Neigung auf harte Proben.«151 Diese Sicht geht jedoch von der Auffassung der damaligen Zeit aus, dass die Frau alles zu ertragen habe. Constanzes Heftigkeit dürfte letztlich nicht nur Wolfgangs sorglosen Galanterien gegolten haben, sondern vor allem seiner tieferen Zuneigung zu verschiedenen Sängerinnen, für die sie Jahn zufolge wenig Verständnis gehabt hat, so »daß es dabei auch zu heftigen Auftritten gekommen sei, was freilich sehr begreiflich ist«.152 Trotzdem war sie sicherlich die richtige Frau für Wolfgang, denn Aloisia sagte im Alter einmal, dass ihre Schwester – im Gegensatz zu ihr selbst  – ein besonderes Verständnis für seine Persönlichkeit gehabt habe.153 1783 kam die englische Sopranistin Nancy Storace in Begleitung ihres Bruders Stephen, ihrer beider Mutter Elisabeth sowie des Tenors Michael Kelly nach

84

| 

Erster Aufzug  : Mit Mozart in Wien (1781–1791)

Wien. Ihr Vater war ein italienischer Musiker gewesen (gestorben 1781), ihre Mutter war Engländerin, und nach einigen Jahren in Italien zog sie nun nach Wien, wo sie in der italienischen Oper erfolgreich war. Ihre schöne Stimme erregte große Aufmerksamkeit, und 1786 sollte sie die erste Susanna in Mozarts Hochzeit des Figaro singen. Gelegentlich ist angenommen worden, dass Mozart in sie verliebt gewesen sei. Da sie aber selbst während ihrer Wiener Jahre in verschiedene andere Liebesaffären verwickelt war, eine kurze und unglückliche Ehe führte und sogar ein Kind gebar, welches bald darauf starb, erscheint es nicht sehr wahrscheinlich, dass Mozart und sie eine Liebesbeziehung hatten. Es handelte sich wohl eher um eine Freundschaft. Später schloss sich auch der Musiker Thomas Attwood dieser Englisch sprechenden Gesellschaft an. Durch Michael Kellys spätere Erinnerungen erhalten wir Einblicke sowohl in das Wiener Musikleben als auch in seinen Umgang mit Mozarts. Zu Kellys erster Begegnung mit den Eheleuten Mozart kam es bei einem Konzert, bei dem Mozart auch auf dem Klavier phantasierte. Nach dem Konzert fand ein Essen statt  : Ich hatte das Vergnügen, am Tisch zwischen ihm und seiner Gattin, Madame Con­ stance Weber, platziert zu werden, einer Dame aus Deutschland, die er leidenschaftlich liebte und mit der er drei Kinder hatte […] Nach dem Abendessen gab es Tanz für die Jugend, und Mozart schloss sich ihnen an. Madame Mozart erzählte mir, dass er, so groß wie sein Genie sei, ein begeisterter Tänzer sei und oft sage, dass sein Geschmack eigentlich dieser Kunst eher noch als der Musik gelte.154

Diese Begebenheit dürfte sich 1784 abgespielt haben, als Constanze ihr zweites Kind erwartete. Kelly wurde bald ein treuer Gast im Hause Mozart. Der Aufenthalt dieser englisch-irischen Gesellschaft in Wien regte Wolfgang und Constanze an, sich im Englischen zu üben, da in ihnen immer stärker der Gedanke heranwuchs, nach London zu reisen. Wolfgang fühlte sich zu dieser Zeit der Gunst des Kaisers nicht sicher und litt unter der Missgunst, der er sich  – vermutlich vor allem vonseiten Antonio Salieris – ausgesetzt wähnte. Bereits früh schrieb er dem Vater von diesen »Feinden«, ein Thema, welches seine Gedanken unaufhörlich beschäftigt haben muss, gleichzeitig aber auch Leopold Mozarts Befassung mit angeblichen Verfolgungen, Neid und Verleumdungen widerspiegelt. Das Musikleben, insbesondere die Oper, wurde ständig von Konflikten, Verschwörungen und Rivalitäten beherrscht. So war es immer gewesen, und in Wien gab es noch dazu eine starke Konkurrenz zwischen der alten, italienischen und der neuen, deutschen Oper. Der Versuch Josephs II., das Deutsche zu fördern, verursachte ständigen Krach vonseiten der italienischen Sänger. Eine, die oft davon betroffen wurde, war »Madame Lang-Weber«, Aloisia also, die hin und wieder sogar mit dem Hof in Konflikt geraten zu sein scheint. Mit Mozart zu leben 

|

85

Das Mozartsche Haus wurde häufig von den namhaftesten Musikern Wiens besucht. Der wichtigste von ihnen war Joseph Haydn, der gern mit Bewunderung von Mozart sprach. Zusammen mit Haydn, u. a. Johann Georg Albrechtsberger sowie außerdem gelegentlich Maximilian Stadler, spielte Mozart oft Streichquartett. Ansonsten stand das Klavier im Mittelpunkt, und Mozart unterhielt seine Gäste manchmal mit seinen Improvisationen. Früh schon schaffte er sich ein von Anton Walter hergestelltes Fortepiano an, später auch ein großes Pedalpiano­ forte.155 Auch wenn Mozart ein hervorragender Improvisator war, bedeutet dies keineswegs, dass er immer für seine Gäste zu improvisieren pflegte. Constanze zufolge zog er es vor, das zu tun, wenn er allein mit ihr zu Hause war.156 Er spielte und komponierte im Übrigen oft nachts, so dass Constanze wahrscheinlich häufig zu seinen Phantasien eingeschlafen sein wird. Sonntags gaben Mozarts zu Hause Konzerte. Bei Familienfesten pflegte Con­ stanze heimlich Überraschungskonzerte zu organisieren, bei denen oft Kirchenmusik sowohl von Joseph Haydn als auch von dessen Bruder Michael gespielt wurde. Sie muss die treibende Kraft hinter diesen Hauskonzerten gewesen sein und wird sicher selbst mit Gesang beigetragen haben. Haben die Eheleute Mozart jemals von der Musik abgeschaltet  ? Wolfgang vergnügte sich gern im Kreis seiner Freunde. Er ritt, ging viel spazieren und spielte täglich mit Constanze Billard. Sie besaßen zwar einen eigenen Billardtisch, er soll aber dennoch schlecht gespielt haben.157 Mozart war lebhaft. Seine Hände und Füße waren ständig in Bewegung, er spielte immer mit seinem Hut, der Uhr oder etwas anderem. Trotz seiner Geschicklichkeit auf dem Klavier war er mit seinen Händen unbeholfen, so dass Constanze ihm sogar helfen musste, das Essen zu schneiden.158 Auch sein Temperament war lebhaft, er konnte »nicht selten unmittelbar von einem Extreme zum andern übergehen«.159 Bei Nissen lesen wir außerdem von seinem bisweilen »geschmacklose[n] Witz, [und seiner] kindische[n], zum Theil pöbelhafte[n] Munterkeit, ja Ausgelassenheit«,160 Schwächen, hinsichtlich derer er sich später etwas besserte. Mozarts Lebhaftigkeit schloss jedoch eine ernste und nachdenkliche Seite nicht aus, denn er konnte auch ein »scharf beobachtender, kritisch urteilender, genau lesender Mensch [sein], der sich seinen eigenen Reim auf Erlebnisse machte […] der in den Kategorien der Aufklärungsphilosophie zu denken lernte«.161 Eine zeitgenössische Beschreibung Mozarts stammt von dem Engländer John Pettinger, der ihn im Sommer 1785 zusammen mit einem Professor Klein besuchte  : Es war ein heißer Tag, aber Mozart war ziemlich formal gekleidet. Er hatte hart an einigen Kompositionen für Streichquartett gearbeitet, schien aber nicht verärgert darüber, unterbrochen zu werden. Während unseres Gesprächs schrieb er zwischendurch weiter Noten. Als er aufstand, war ich überrascht festzustellen, dass er

86

| 

Erster Aufzug  : Mit Mozart in Wien (1781–1791)

Abb. 13  : Joseph Haydn. Stich von Facino 1791 nach einem Gemälde von John Hoppner.

nicht länger als fünf Fuß und vier Zoll war und von sehr schmächtiger Gestalt. Seine Hand war kalt, aber sein Händedruck war fest. Sein Gesicht war nicht besonders auffallend, sondern eher melancholisch, bis er zu sprechen anfing. Dann wurde sein Ausdruck lebhaft und vergnügt, und seine Augen, welche die ganze Zeit über zwischen Klein und mir hin- und herschweiften, waren voll freundlicher Anteilnahme an unseren Vorhaben, über die er sich mit erkennbarem Interesse erkundigte.162

Einer von Wolfgangs Schülern, Johann Nepomuk Hummel, zeichnet ein anderes lebendiges Bild von Mozart um 1787  : Er war klein von Gestalt, etwas blasser Gesichtsfarbe  ; seine Physiognomie hatte viel angenehmes und freundliches, mit etwas melancholischem Ernst verbunden  ; sein grosses blaue Auge strahlte hell. Im Zirkel guter Freunde konnte er auch recht heiter, munter, witzig, ja zuweilen sogar über manche Dinge satyrisch werden  !163

Dieses Bild wird von Johann Nepomuks Vater, Johannes Hummel, mit einem Bericht ergänzt, der möglicherweise vom Blick der Zeit auf Mozart gefärbt ist. Er erinnerte sich an Mozart »wie ein Kind«, das viel sprach und der allzu offen vor seinen Mitmenschen war. Und er fuhr fort  : »Aber wenn er am Clavier saß […] da war er ein ganz Anderer  ; da war’s als wenn er gar nicht mehr auf der Erde wäre  ; da vergaß er Alles um sich her und lebte nur mehr in den Tönen. Und er war so gut, so gut  ; man hätte ihn um die Finger wickeln können […].«164 Mit Mozart zu leben 

|

87

Mozart war sehr natürlich, Verstellung und Schmeicheleien waren ihm fremd. Das resultierte gelegentlich in einer Freimütigkeit, die sich später rächen sollte. Er hatte es aber leicht, Freunde zu gewinnen, die ihn liebten und alles für ihn taten. Mozart hatte zwar eine Tenorstimme und seine Sprechstimme war sanft. Musste er aber seine Stimme erheben, konnte sie kraftvoll und energisch werden. Wenn er beim Dirigieren ungeduldig wurde, kam es sogar vor, dass er mit dem Fuß aufstampfte. Die Wechselhaftigkeit von Mozarts Gemütszuständen haben zu der gelegentlichen Annahme geführt, dass er unter eine bipolaren, also einer manisch-depressiven Störung gelitten habe. Einer anderen Theorie zufolge hatte er das Tourette-­Syndrom. Liest man die zeitgenössischen Dokumente sorgfältig, ist es jedoch schwer, an einen dieser Diagnoseversuche zu glauben. Allerdings ist es nicht unmöglich, dass seine enorme Lebhaftigkeit heute als eine Form der Hyperaktivität klassifiziert würde. Vielleicht ist es an der Zeit, die Diagnosen dahin gestellt bleiben und stattdessen Mozarts Künstlernatur für sich selbst sprechen zu lassen  ! Es muss zu einem großen Teil Mozarts freundliche Art gewesen sein, die es nicht nur Constanze, sondern auch den meisten anderen Menschen in seiner Umgebung ermöglichte, ihm seine Eigenheiten nachzusehen. Selbst sagte sie, dass man ihm seine Fehler einfach verzeihen müsse. Auf ihre alten Tage meinte sie idealisierend, dass er immer guter Laune und selten melancholisch gewesen sei, ein Engel gar.165 Jahn schreibt über Constanzes Reaktionen  : »Freundlich und gefällig ertrug sie seine Zerstreutheit, wenn er musikalischen Gedanken nachhing, und gab gern manchen kleinen Launen nach, die bei Mozart gewöhnlich nicht aus Verstimmung hervorgingen.«166 Auch Sophie berichtete, dass sie ihn in ihrem Leben »nie aufbrausend und viel weniger zornig gesehen« habe, und obwohl er gern trank und fröhlich war und sich ein »Punscherl« nahm, habe sie ihren Schwager nie betrunken gesehen.167 Ein größeres Problem hingegen war Mozarts Unvermögen, mit Geld umzugehen, was Constanzes Geduld auf manch harte Probe stellte. Als Klavierlehrer war er teuer und verdiente mit nur drei Schülern allein 800 Gulden im Jahr, was dem Gehalt eines Oberarztes an einem Wiener Krankenhaus entsprach. In Wien konnte eine Familie zu dieser Zeit, wenn sie einigermaßen sparsam lebte, damit schon auskommen. Mozart verfügte darüber hinaus über Einnahmen aus Konzerten und Kompositionen. Aber sein oft verschwenderischer Lebensstil war kostspielig, und seine Schwierigkeiten, das Geld zusammenzuhalten, führten dazu, dass er oft gezwungen war, sich Geld zu leihen, welches dann zurückzuzahlen war. Dies brachte ihn langsam aber sicher in ein Laufrad wachsender Schulden, über das er am Ende die Kontrolle verlor. Leopold Mozart war sich der unökonomischen Natur seines Sohnes, an der er auch selbst ein wenig Mitschuld trug, nur allzu schmerzhaft bewusst. Nan-

88

| 

Erster Aufzug  : Mit Mozart in Wien (1781–1791)

nerl schrieb nach dem Tode ihres Bruders einmal  : »seine Fehler waren, daß er, das Geld nicht zu dirrigieren wuste, da er unter der aufsicht seines Vatters von ihm mit allem nothwendigen versorgt wurde, so hatte er sich um nichts zu bekümmern.«168 Vielleicht lag auch etwas in Wolfgangs Persönlichkeit, das es ihm erschwerte, seine wirtschaftliche Lage zu überblicken. Sobald Geld da war, ließ er es sich gut gehen, »betrank sich in Champagner und Tokayer, lebte locker und war in wenig Tagen mit seinem Gelde so weit wie vorher«, wie Nissen schreibt. Dieser Leichtsinn trug dazu bei, dass er oft von weniger seriösen Freunden und Bekannten ausgenutzt wurde. Manchmal waren das reisende Musiker, manchmal Konkurrenten, oder es waren andere Menschen mit mehr oder minder zweifelhaftem Lebenswandel, die sich seine Großzügigkeit und Gastfreundschaft zunutze machten. »Die Frau litt in der Stille und unterdrückte ihr Missfallen«, schreibt Nissen dazu.169 Natürlich hatte Mozart auch viele Ausgaben, die unvermeidlich waren. Es war teuer, in der Innenstadt zu wohnen, gleichzeitig aber praktisch, ja fast notwendig, sowohl im Hinblick auf die Nähe zu den Konzertorten als auch auf die Schüler, die er zu Hause besuchte. Zur Miete hinzu kamen außer Essen, Ausgaben für Kerzen, Feuerholz, Bedienstete und Friseur, gelegentlich auch Kindermädchen und Amme im Zusammenhang mit Constanzes Niederkünften sowie Ärzte und Apotheke, wenn sie krank waren. Überall gab man außerdem Trinkgeld. Was Mozart persönlich angeht, brauchte er darüber hinaus große Mengen an Notenpapier und Tinte und musste Kopisten bezahlen. Auf das Zuschneiden von Gänsefedern verstand sich zwar Constanze sehr gut, aber der Walterflügel musste für die verschiedenen Akademien oft gestimmt und transportiert werden. Zum Alltag gehörten auch kleinere Vergnügungen, an denen die Eheleute Mozart teilnahmen. Oft waren es Ausflüge, z. B. in den Prater, und Spaziergänge durch den Augarten, wo man auch draußen aß und trank, im Sommer gern Eis oder Mandelmilch. Hinzu kamen Essenseinladungen und Hauskonzerte, sowohl bei sich selbst zu Hause als auch bei Freunden und Bekannten. Es war aber auch wichtig, repräsentativ gekleidet zu sein  : Es […] erfordert einen ansehnlichen Kleidervorrat. Man muß in den ordentlichen Gesellschaften auch der Häuser vom Mittelstande nicht bloß abwechselnd nach der eben herrschenden Jahreszeit gekleidet erscheinen, sondern man darf auch nicht zu oft in einerlei Anzug sich darstellen, wenn man nicht anfangs verdeckt und endlich wohl auch sichtbar und hörbar will aufgepfiffen werden …170

Mozarts Konzertkleidung war teuer. Zum Zeitpunkt seines Todes besaß er einen weißen, einen blauen und einen roten Frack mit dazugehörigen Manchesterwesten sowie einen eleganteren roten Frack aus chinesischer Seide, dazu einen weiteren aus Atlasseide mit dazugehörigen Hosen mit Seidenstickereien. Er hatte neun Mit Mozart zu leben 

|

89

Paar Hosen, vier Westen, dazu noch Hüte, Seidenstrümpfe, Halskrawatten, Taschentücher mit Brüsseler Spitze und anderes mehr, außerdem einen Pelz sowie einen pelzgefütterten Überrock. Außer Kleidern waren auch Galanteriewaren wie Haarpuder, Spitzen, Parfüms sowie Schmink- und Schmuckwaren verschiedener Art zu bezahlen. Als Wolfgang 1787 zum Kaiserlichen Kammerkomponisten ernannt wurde, war es noch wichtiger, elegant aufzutreten. Vermutlich drückte seine Vorliebe für schöne Kleider und Sachen mehr seinen Wunsch nach Schönheit als eine Art von Oberflächlichkeit aus und kann als Teil desselben Schönheitsstrebens betrachtet werden, das sich in seiner Musik widerspiegelt. Auch Constanze musste an der Seite ihres Mannes gut gekleidet sein, womit ihre Kleidung ebenfalls Ausgaben bedeutete. Dass sie ihr Leben lang schöne Kleider mochte, geht aus den Porträts hervor, die erhalten geblieben sind. Sicherlich versuchte sie aber auch, die Kosten niedrig zu halten, indem sie einiges selbst nähte. Im Gegensatz zu ihrem eleganten Lebensstil sollen Mozarts im Alltag einfach gelebt haben, denn das war nötig. Insbesondere traf das auf das Essen zu, und wenn man Sophie Weber glauben darf, mochte Wolfgang gewöhnliche Hausmannskost. Das Wasser aus den Brunnen konnte man nicht trinken, stattdessen trank man Wein zum Essen. Sowohl er als auch Constanze tranken aber auch gern Bier, sie am liebsten auf englische Art gebrautes. Wenn sie jedoch Geld hatten, war es offenbar anders. Constanze war nur 20 Jahre alt, als sie Mozart heiratete. Laut Niemetschek fand er in ihr […] ein gutes, liebevolles Weib, die sich an seine Gemüthsart vortrefflich anzuschmiegen wußte, und dadurch sein ganzes Zutrauen und eine Gewalt über ihn gewann, welche sie nur dazu anwendete, ihn oft von Uebereilungen abzuhalten. Er liebte sie wahrhaft, vertraute ihr alles, selbst seine kleinen Sünden – und sie vergalt es ihm mit Zärtlichkeit und treuer Sorgfalt. Wien war Zeuge dieser Behandlung, und die Wittwe denkt nie ohne Rührung an die Tage ihrer Ehe.171

Wolfgang brauchte eine Frau an seiner Seite, um den Alltag zu bewältigen, und Constanze war offenbar diejenige, die es schaffte, mit ihm zu leben.

11 Constanze zwischen Kontretanz und Konzer t »Da er mich seine Arbeiten immer spielen und singen ließ«172

Auch wenn sich Constanze Mozart in musikalischer Hinsicht nicht mit ihrer Schwester Aloisia Lange messen konnte, war doch die Musik ihre größte Leidenschaft. Diese Liebe zur Tonkunst wird u. a. von Mozart selbst, durch ihre vie-

90

| 

Erster Aufzug  : Mit Mozart in Wien (1781–1791)

len eigenen Briefe aus ihrer Zeit als seine Witwe, aber auch durch viele anderen Quellen bestätigt. Als mittleres Kind einer musikalischen, aber armen Familie erhielt sie kaum dieselben Möglichkeiten, ihre musikalische Begabung zu entwickeln, wie ihre älteren Schwestern. Dennoch war sie gut im Gesang und im Klavierspiel und konnte nicht zuletzt geschickt vom Blatt spielen. Zeugnisse ihrer Fähigkeiten tauchen vor allem nach Mozarts Tod auf, z. B. im Jahrbuch der Tonkunst in Wien und Prag 1796, wo zu lesen steht  : »Mozart, Madame, spielt Klavier, und singt ganz artig.«173 Ignaz Arnold beschreibt Mozarts junge Braut in seinem Buch Mozarts Geist aus dem Jahre 1803 kurz und gut als »Konstanze Weber, eine […] Sängerin«.174 In Gerbers Lexikon der Tonkünstler von 1813 steht  : »Mozart, geb. Weber (Constanza) […] spielt Klavier und singt auch. […] Sie soll aber im Gesange ihrer Schwester bey weitem nicht gleich kommen.«175 Von ihren pianistischen Fertigkeiten und ihrem Verhältnis zur Musik überhaupt zeugen vor allem einige Briefen Nissens an den schwedischen Kollegen und Freund Fredrik Samuel Silverstolpe. Diesem schrieb Nissen viele Jahre später, dass sie die Musik leidenschaftlich liebe (siehe auch Kapitel 31).176 Obwohl Constanze eine gute Pianistin war, scheint der Gesang ihr wichtigstes musikalisches Ausdrucksmittel gewesen zu sein. 1802 schrieb sie nämlich über sich und den damals gerade 10-jährigen Wolfgang  : »für mich ist Sing=, für ihn Claviermusik die Sache.«177 Die Meinungen über ihre Musikalität haben aber gewechselt. Einer noch späteren Aussage zufolge, die sich auf etwa denselben Zeitraum bezogen haben dürfte, war »Madame Mozart […] not an Actress and had not great powers as a singer«.178 Mit Blick auf die Unterschiedlichkeit der Bewertungen ihrer musikalischen Fähigkeiten lässt sich nicht leicht entscheiden, ob sich die jeweiligen Aussagen auf die Jahre mit Mozart beziehen, auf ihre Jahre als Witwe bis 1810, als sie Wien für immer verließ, oder ob es sich um eher allgemeinere Urteile handelt. Mozart unterrichtete Constanze, wie es scheint, vor allem während ihrer ersten gemeinsamen Jahre. Dann rückte die Wirklichkeit des Lebens mit ihren wirtschaftlichen Schwierigkeiten, den Haushaltssorgen sowie den häufigen Schwangerschaften in den Vordergrund. Für seine eigenen musikalischen Belange benötigte Mozart keine professionelle Sängerin wie Aloisia an seiner Seite. Im Gegenteil, es hätte vermutlich eher störende Wirkung auf ihn gehabt, mit einer Frau zu leben, die außerhalb des Haushalts engagiert war. Constanze war jedoch viel mehr als eine passive Muse, denn sie pflegte während all der Jahre mit ihm gemeinsam vor allem aus seinen Opern zu spielen und zu singen und stand ihm auch auf andere Weise in seiner Kompositionsarbeit zur Seite. Ohne eine eigene Karriere voranbringen zu müssen, konnte sie mit anderen Worten einfach nur für ihn da sein, sowohl musikalisch als auch menschlich und praktisch, und es scheint nicht, als ob sie diese Rolle je in Frage gestellt hätte. Constanze sang gern Mozarts Opernarien, und er soll es ihrer eigenen Aussage nach ganz besonders Constanze zwischen Kontretanz und Konzert 

|

91

gemocht haben, wenn sie die Arie der Ilia Se il Padre perdei aus dem Idomeneo sang. Eine andere war Cherubinos berühmte Arie Non so piú aus dem ersten Akt von Figaros Hochzeit. Außerdem wirkte sie vermutlich häufig zu Hause in Ensembles mit, wenn z. B. das Sextett Riconosci a questo amplesse aus dem dritten Akt derselben Oper gesungen wurde.179 Obwohl Constanze, mit Ausnahme der c-Moll-Messe in Salzburg im Oktober 1783, während dieser Jahre niemals öffentlich aufgetreten ist, beteiligte sie sich umso eifriger an der Hausmusik, wie z. B. dem scherzhaften viersätzigen Caro mio druk und Schluk (KV Anh. 5/571a), das sie mit ihrem Mann und zwei Freunden gesungen haben will, oder dem ebenso ausgelassenen Bandelterzett (KV 441  ; siehe weiter Kapitel 15). Mozart interessierte sich nicht nur für seine eigenen Werke, sondern verfolgte alles, was im Musikleben passierte, und spielte daher oft gemeinsam mit Constanze neue Klavierwerke und andere Musik durch. Außerdem gingen sie oft zusammen ins Theater und hörten neue Opern, über die sie dann diskutierten. Mozart gab ihr mit anderen Worten viele Einblicke in sein musikalisches Denken und Können, so dass das Leben mit ihm in seinen besten Stunden eine einzigartige musikalische Schulung für sie bedeutet haben muss. Obwohl die Quellen eine ziemlich deutliche Sprache sprechen, begann die musikwissenschaftliche Forschung schon früh, Constanzes Musikalität herabzuwürdigen. Bereits Otto Jahn war der Ansicht, dass sie Mozarts Bedeutung nicht verstanden habe, war aber gleichzeitig inkonsequent, wenn er gleich darauf schreibt  : Sie spielte Klavier […] und sang, obgleich ihre Stimme nicht so bedeutend war wie die ihrer Schwestern Aloysia und Josepha, recht gut, namentlich sicher vom Blatt, so daß Mozart mit ihr seine Compositionen zu versuchen pflegte. […] Daß sie auch sonst musikalische Bildung und Sinn für ernste Musik hatte läßt sich aus ihrer Vorliebe für Fugen schließen […]. Sie brachte also Sinn und Verständniß für Musik mit, wie Mozart sie von einer Frau verlangen mußte, mit der er glücklich sein sollte.180

Anders als vielfach behauptet gibt es nichts, was darauf hindeutet, dass sich Constanze Mozarts Genie nicht bewusst gewesen wäre oder gar nicht einmal das Vermögen gehabt habe, es zu erkennen.181 Tatsächlich entwickelte sie – und wohl großenteils Dank seiner Hilfe – nicht nur ihre eigenen Fähigkeiten, sondern, wie sich in verschiedenen Zusammenhängen noch zeigen wird, überhaupt auch ein Vermögen, Musik beurteilen zu können. Aber auch ihre Faszination für die Fugen des Barock (siehe weiter unten) erscheint merkwürdig zu einer Zeit, in der diese Art von Musik nicht nur als altmodisch, sondern auch allzu gelehrt und kompliziert angesehen wurde. Sie lässt sich ebenfalls als Beweis dafür nehmen, dass Constanze bereits einen bewussten Musikgeschmack hatte.

92

| 

Erster Aufzug  : Mit Mozart in Wien (1781–1791)

Constanze lernte nicht zuletzt, das Einzigartige in Mozarts Musik zu verstehen. Es ist oft gesagt worden, dass er den musikalischen Stil seiner Zeit, die Wiener Klassik, vollendet habe. Viele seiner Zeitgenossen aber waren der Meinung, dass seine Musik mit der Zeit immer schwerer zu verstehen gewesen sei. Dennoch waren es vor allem die Wiener Jahre, in denen sie »die höfisch-galante Ebene [verließ] und […] bereits die subjektorientierte Expressivität des 19. Jahrhunderts [berührte]«.182 Mozart nahm Beethoven und die Romantik vorweg, und hätte Constanze nicht über ausreichendes musikalisches Rüstzeug verfügt, wäre sie niemals in der Lage gewesen, diese Entwicklung zu verstehen (siehe dazu weiter Kapitel 28). Mozarts Kompositionsweise kennen wir vor allem durch Constanze. Um diese Frage ranken sich viele Mythen, von denen der bekannteste besagt, dass er mit einzigartiger Leichtigkeit komponiert habe. Constanze trug nach seinem Tod sicherlich selbst zu vielen Mozartmythen bei, dieser hier aber stammt nicht von ihr. Im Gegenteil, durch sie wissen wir überhaupt, dass er Entwürfe und Skizzen anfertigte und verschiedene Ideen ausprobierte, bevor er sich am Ende entschied. Nissen zufolge soll er selbst gesagt haben  : »Ueberhaupt irrt man, wenn man denkt, dass mir meine Kunst so leicht geworden ist. […] Niemand hat so viel Mühe auf das Studium der Composition verwendet, als ich.«183 Trotzdem hatte er eine bemerkenswerte Fähigkeit, seine musikalischen Ideen im Kopf auszuarbeiten und zu speichern, eine Arbeit, die eine gewisse Abgeschiedenheit erfordert, in der er nicht gestört werden wollte. Constanze berichtete, dass Mozart sie seine Arbeiten immer habe spielen und singen lassen. Auf diese Weise lernte sie nicht nur die Melodien, sondern auch die Texte, ja sogar die meisten seiner Opern auswendig.184 Wenn er z. B. einen Teil abgeschlossen hatte, konnte er sagen  : »Jetzt, Stanzerl, wollen wir’s probieren  ; höre, wie dir’s gefällt.«185 Dem nach zu urteilen, was Sophie Weber auf ihre alten Tage Immanuel Hermann Fichte berichtete, sang Constanze »sehr gut vom Blatte, und so vernahm er seine eigenen Sachen zuerst von ihr, bestimmte sich wohl auch nach ihrem Urteile, da sie Geschmack und Musikkenntnis besaß«.186 Mozart beteiligte sie mit anderen Worten an seiner künstlerischen Arbeit. Constanze musste Mozart auch bei der weniger lustvollen Arbeit des Niederschreibens seiner Kompositionen Gesellschaft leisten. Nissen berichtet  : Mozart schrieb allerdings nicht gern – denn wie schwer oder wie leicht musste ihm bey seinem Alter und Temperamente Stillsitzen und Federführen seyn  !  –   : dazu musste er oft veranlasst, sogar gedrängt werden.187

Wenn es aber an der Zeit war, bat er Constanze, Papier und Tinte herauszuholen und ihm etwas zu erzählen, z. B. die neuesten Nachrichten oder irgendwelche Märchen. Lebhaft nahm er an allem Anteil, während er gleichzeitig seine KomConstanze zwischen Kontretanz und Konzert 

|

93

positionen aus dem Gedächtnis aufschrieb, »und war er nur erst warm dabey, dann ging’s auch sehr schnell«.188 Aus dieser Leichtigkeit, seine Musik am Ende schließlich aufzuschreiben, rührt der schon zu seinen Lebzeiten entstandene Mythos seines Vermögens, so leicht zu komponieren. *** Es ist oft behauptet, worden, dass Mozart nichts, was er für Constanze komponiert hat, je vollendet habe. Das ist ihm oft als Desinteresse ausgelegt worden.189 Ein bekanntes und bereits erwähntes Beispiel dafür ist die c-Moll-Messe (siehe Kapitel 10). Zu diesem großen Werk kommt eine Reihe kleinerer unvollendeter Stücken hinzu, die sich den großen Arien gegenüberstellen lassen, die er für Aloi­sia geschrieben hat, oder den vielen Klaviersonaten und Konzerten für gefeierte Pianistinnen wie Josepha Auernhammer, Maria Theresia von Paradis und Barbara Ployer. Eine Erklärung hierfür könnte sein, dass die großen Werke dazu bestimmt waren, von anderen Solisten als ihm selbst öffentlich aufgeführt zu werden, weshalb er gezwungen war, sie vollständig auszuschreiben. Wenn er jedoch selbst am Klavier saß, genügte ein mehr oder minder skizzenhafter Entwurf als Gedankenstütze. Dasselbe gilt natürlich auch für das heimische Musizieren mit Constanze. Eine andere Erklärung wäre, dass er immer für den täglichen Brot­ erwerb zu komponieren hatte und die Zeit deshalb selten für mehr ausreichte. Es blieben nämlich durchaus nicht nur Stücke für Constanze unvollendet. Auch für andere Gelegenheiten komponierte Mozart eine große Zahl von Werken, von denen er einen Teil nie ganz ausschrieb, wovon die vielen nach seinem Tod in seinem Nachlass aufgefundenen Fragmente zeugen. Die Constanze gewidmeten Werke entstanden vor allem während der ersten Jahre. Bestimmte Stücke zeigen deutlich, dass Mozart sie für sie geschrieben hat, und sicher gab es noch mehr. Auch Constanze selbst hat von einigen gesprochen, wenngleich diesbezüglich eine gewisse Unsicherheit bestehen bleibt. 1781 und 1782 komponierte er mehrere Stücke, die auf die eine oder andere Weise mit ihr in Verbindung stehen, darunter Klavierstücke, einzelne Lieder sowie Sonaten für Klavier und Violine. Von diesen Werken wurden nur zwei vollendet  : Das eine ist Präludium und Fuge in C-Dur, auch genannt Phantasie mit einer Fuge für Clavier (KV 394).190 Bezüglich der Fuge schreibt Mozart in einem Brief an Nannerl im April 1782  : »die ursache daß diese fuge auf die Welt gekommen ist wirklich Meine liebe konstanze.«191 Im selben Brief berichtet er, wie er, nachdem er bei Baron van Swieten die Fugen Händels und Bachs gehört hatte, ihr diese vorgespielt habe  : als die konstanze die fugen hörte, ward sie ganz verliebt darein  ; – sie will nichts als fugen hören, besonders aber […] nichts als Händl und Bach  ; – weil sie mich nun öfters aus dem kopfe fugen spiellen gehört hat, so fragte sie mich ob ich noch keine

94

| 

Erster Aufzug  : Mit Mozart in Wien (1781–1791)

aufgeschrieben hätte  ? – und als ich ihr Nein sagte. – so zankte sie mich recht sehr daß ich eben das künstlichste und schönste in der Musick nicht schreiben wollte  ; und gab mit bitten nicht nach, bis ich ihr eine fuge aufsezte, und so ward sie.192

Über dieses Präludium mit Fuge hinaus sind nur Fragmente zweier weiterer Fugen für Klavier erhalten, von denen sich vermuten lässt, dass sie alle im Winter und Frühjahr 1782, also während ihrer Verlobungszeit, entstanden sind.193 Eine Ausnahme stellt gleichwohl die im Jahr darauf komponierte Fuge in c-moll für zwei Klaviere (KV 426) dar, die Constanze und er vielleicht zusammen spielten  ; allerdings gibt es keine Andeutung, dass das Stück konkret für sie geschrieben wurde. Das zweite vollendete Werk für Constanze ist das Klavierarrangement eines Marsches in C-Dur aus dem Idomeneo (KV 408/1), welches Mozart vermutlich 1782 schrieb. Constanze selbst hat, in den Worten Nissens, mehrere Jahre später behauptet  : Mein seliger Mann hat ihn für mich gemacht. […] Wenn sie auch keinen andern Werth hätten, so behalten sie doch ein sehr großes pretium affectionis für mich und meine Kinder […].194

Unter den vielen anderen unvollendeten Klavierstücken findet sich z. B. auch ein Sonatensatz in B-Dur (KV  400)  – auch dieser von 1782  –, wo Mozart ein bisschen weiter hinten über die Noten die Namen »Sophie« und »Constance« schrieb, so dass man ihre Namen auf den dort notierten Tönen singen kann. Ein anderer im Fragment erhaltener Sonatensatz, ebenfalls in B-Dur (KV 375c), ist für zwei Klaviere komponiert und trägt die Aufschrift »Per la Signora Constanza Weber – ah –«. Der scherzhaften Widmung nach zu urteilen, dürfte er um ihre Hochzeit herum entstanden sein.195 Es gibt auch ein Klavierstück ohne Widmung, welches Constanzes späterer Aussage nach für sie geschrieben wurde, nämlich eine Phantasie in c-moll (KV 396), ebenfalls von 1782.196 Auch hier handelt es sich um ein unvollendetes Werk für Klavier, diesmal mit Violinbegleitung, welches anfangs vielleicht als Sonate gedacht war. Nur der erste Teil, der in freiem improvisatorischem Stil gehalten ist, der an Carl Philipp Emanuel Bachs c-Moll-Phantasie erinnert, wurde fertig. Dieses Stück sollte erst zwanzig Jahre später von Maximilian Stadler als Klavierphantasie vollendet werden (siehe weiter Kapitel 37). Hernach wurde es in Abgrenzung zur »großen« Phantasie in derselben Tonart von 1785 (KV 475), die Mozart seiner Schülerin Therese von Trattner widmete (siehe Kapitel 13), die »kleine« c-Moll-Phantasie genannt. Kann die Inspiration durch Carl Philipp Emanuel Bach auf Constanze zurückgehen, so wie sie Mozart auch dazu brachte, Fugen für sie zu schreiben  ?

Constanze zwischen Kontretanz und Konzert 

|

95

Zu diesen Klavierwerken kommt eine Reihe von Sonaten für Klavier und Vio­ line, von denen einige 1781 fertiggestellt wurden, während andere im Fragment von August–September 1782 erhalten sind. Eine dieser Sonaten (KV 403) trägt die Aufschrift »Par moi W. A. Mozart pour ma très chèr Epouse«197, was davon zeugt, dass das gemeinsame Musizieren des junges Paares mit Constanze am Klavier und Mozart an der Violine stattgefunden haben wird. Zur reinen Instrumentalmusik kamen noch die Sololieder, die Mozart für Constanze komponierte. Die Große Messe in c-Moll wurde bereits erwähnt (siehe Kapitel 10). Zur Vorbereitung der Uraufführung in Salzburg 1783 schrieb Mozart einige Gesangsübungen, sogenannte Solfeggi (KV  393).198 Dass diese für Con­ stanze vorgesehen waren, geht insbesondere aus ein paar Aufschriften hervor. So steht über einer Übung »per la mia cara consorte«, über einer anderen »per la mia cara Costanza«.199 Genau wie die Sopransoli in der c-Moll-Messe zeigen diese äußerst avancierten Übungen, die sich zudem über einen sehr großen Tonumfang spannen, dass Constanze als Sängerin nicht übel gewesen sein kann. Davon zeugt auch die unvollendete Arie In te spero, o sposo amato zu einem Text von Metastasio (KV 440), die Mozart ihr zufolge für sie (»per la mia sposa«) schrieb.200 Es gibt auch andere Kompositionen, die nicht für Constanze geschrieben wurden, zu denen sie jedoch trotzdem ein besonderes Verhältnis entwickelte, wie z. B. Davidde penitente (KV 469), welches musikalisch auf der c-Moll-Messe aufbaut (siehe Kapitel 14). Was Musik von anderen als Mozart angeht, ist bereits ihre Vorliebe für Bach und Händel genannt worden. Aus einigen Quellen geht auch hervor, dass sie liebte, was zu dieser Zeit als »ernste Musik« bezeichnet wurde, also Kirchenmusik. Niemetschek zufolge pflegte Constanze bei Familienfesten Mozart zu überraschen, indem sie heimlich Aufführungen von Kirchenmusik Joseph oder Michael Haydns vorbereitete.201 Constanze schätzte aber auch leichtere Musik, so schwärmte sie eine Zeit lang sehr für Menuette eines heute unbekannten Komponisten namens Mann, vermutlich Johann Christoph Mann, der 21 Menuette für Cembalo komponierte.202 Als sie Mozart dies berichtete, soll er gesagt haben  : »Nun ja, wenn du Menuette so sehr liebst, will ich dir eines schreiben.«203 Das Menuett wurde nie ganz fertig, denn es fehlte das obligatorische Trio, das Maximilian Stadler erst viel später hinzufügen sollte. Einem späteren Brief zufolge, den Nissen in Constanzes Namen schrieb, komponierte Mozart auch einige Kontretänze für sie.204 Aus dem Brief geht jedoch nicht hervor, um welche Tänze es sich dabei handelte, und die ersten Kontretänze tauchen in Mozarts eigenem Werkverzeichnis erst 1788 auf. In diesem Jahr begann er, Tänze für die Redoutenbälle in Wien zu schreiben. ***

96

| 

Erster Aufzug  : Mit Mozart in Wien (1781–1791)

Constanze Mozarts Beschränkungen auf dem Gebiet, das sie offenbar liebte, können zumindest zum Teil darauf beruht haben, dass sie sich den vielen begabten Frauen, die es in ihrer und Mozarts Nähe gab – nicht zuletzt ihre eigenen beiden Schwestern Aloisia Lange und Josepha Weber, später Hofer, aber auch Mozarts professionelle Schülerinnen mit so bekannten Namen wie Josepha Auernhammer, Therese von Trattner, Barbara Ployer und Nancy Storace, um nur einige von ihnen zu nennen –, unterlegen fühlte. Deshalb traute sie sich nie, ihre eigenen Fähigkeiten ausreichend zu entwickeln oder zu zeigen, sondern begnügte sich damit, an Mozarts Kompositionsarbeit teilzuhaben, wenn er ihre Hilfe brauchte, und gemeinsam mit ihm und ihren Freunden zu musizieren. Hinzu kamen reale Hindernisse in Form ihrer ständigen Schwangerschaften und den damit verbundenen Gesundheitsproblemen, die immer mehr von ihrer Kraft gezehrt haben müssen. Erst als sie sich einige Jahre nach Mozarts Tod einigermaßen erholt hatte, sollte sie Mut fassen und einzelne Soli singen oder in kleineren Ensembles auch auf größeren Bühnen auftreten (siehe Kapitel 28). Trotz allem aber sollte sie immer im Schatten anderer stehen.

12 Alltag 1784 »Weil ihr der zukünftige Majorats=Herr gar keinen fried lässt«

Im Januar 1784 zogen Mozarts in den Trattnerhof am Graben 591–596 (heute Nr. 29–29a). Die neue Wohnung hatte nur zwei Zimmer, lag im dritten Stock und kostete lediglich 150 Gulden im Jahr. Der Trattnerhof, der heute längst abgerissen ist, war nach dem Hofbuchdrucker und Buchhändler Johann Thomas Edler von Trattner benannt, der in zweiter Ehe mit der über vierzig Jahre jüngeren Maria Theresia, geb. von Nagel, einer von Mozarts ersten Schülerinnen in Wien, verheiratet war. Johann Thomas von Trattner hatte mit leeren Händen angefangen, sich zu einem einzigartigen Vermögen hochgearbeitet und wurde schließlich geadelt. In den 1770er Jahren ließ er den imposanten Hauskomplex des Trattnerhofs bauen, der eine große Zahl von Wohnungen, zwei Innenhöfe mit Brunnen, mehrere Geschäfte sowie die größte Buchhandlung Wiens umfasste. Außerdem gab es hier ein Lesekabinett mit Zeitungen und Zeitschriften, wo man auch Kaffee trinken konnte. Im ersten Stock lag ein Konzertsaal, so dass der Trattnerhof mit anderen Worten eine Art lebendiges Kulturzentrum darstellte,205 was Mozart mehr als lieb gewesen sein dürfte. Während des Winters 1784, der sich durch eine außerordentlich strenge Kälte auszeichnete, war Wolfgang wie gewöhnlich vollauf mit Schülern, Akademien und Komponieren beschäftigt. In dieser Zeit schuf er einige seiner schönsten Alltag 1784 

|

97

Klavierkonzerte, von denen er mehrere selbst spielte, z. B. bei den Fastenkonzerten im Trattnerhof, andere schrieb er für seine Schüler. Eine von ihnen war die junge und begabte Barbara (Babette) Ployer, für die er das Es-Dur-Konzert (Nr. 14, KV 449) schrieb. Ende Januar wurde die Entführung aus dem Serail wiederaufgenommen, diesmal im Theater am Kärntnertor. Mozart dirigierte, und diesmal war es Aloisia, die die Konstanze sang, eine Rolle, die von nun an eine ihrer wichtigsten werden sollte. Bald darauf begab sich das Ehepaar Lange auf eine längere Konzertreise nach Deutschland. Im Februar begann Mozart ein »Verzeichnüß aller meiner Werke«, das er bis kurz vor seinen Tod fortführen sollte.206 War es möglicherweise Constanze, die auf diese Weise versuchte, etwas Ordnung in seine Noten zu bringen  ? Im Alter schrieb sie nämlich  : »Was man dem Mozart vorwerfen könnte, ist, daß er nicht sehr ordentlich mit seinem Papier war, und manchmal das, was er zu componiren angefangen hatte, verlegte […].«207 Im April hielt Mozart eine große Akademie im Burgtheater ab und wirkte im selben Monat auch bei einem Konzert in Anwesenheit des Kaisers im Theater am Kärntnertor mit, u. a. mit der Violinsonate in B-Dur (Nr. 32, KV 454), geschrieben für und später benannt nach der berühmten Geigerin Regina Strinasacchi.208 Mozart war von ihrem Spiel fasziniert, und sie scheint seinem und Constanzes Freundeskreis angehört zu haben. Sie verließ Wien bereits 1785 wieder, nachdem sie den bekannten Cellisten Johann Conrad Schlick geheiratet hatte. Mozart verdiente zu dieser Zeit viel Geld und konnte sich daher einen Diener, eine Köchin und eine Dienstmagd leisten. Letztere, ein junges Mädchen aus Salzburg, das Liserl genannt wurde, verursachte ganz unerwartet höchst triviale Sorgen. Maria Anna Elisabeth, wie sie vermutlich hieß, soll die Tochter eines fürstlichen Kammerdieners Schwemmer in Salzburg und außerdem Nichte von Leopolds Dienstmagd Thresel Pänkl gewesen sein.209 Sie hatten sich ihrer aus Mitleid angenommen, da sie in Wien niemanden kannte, und zwar obwohl sie nicht besonders fleißig war und ständig Probleme bekam, welche die Geduld des Ehepaars Mozart auf manche Probe stellten. Eines Tages wollte sie einen Brief an ihre Mutter in Salzburg schicken  ; als Wolfgang aber sah, wie unbeholfen sie die Adresse schrieb, versprach er, sie noch einmal zu schreiben und öffnete deshalb den Brief. Er konnte es nicht lassen darin zu lesen, und dank dieses Umstands wissen wir mehr über die Alltagsgewohnheiten der Mozarts, denn Wolfgang berichtete den Inhalt des Briefes später an Leopold weiter  : sie beklagt sich darinn daß sie zu spätt ins bette, und zu früh aufstehen müsse ich glaube von 11 uhr bis 6 uhr kann man sich genug schlafen. es sind doch 7 Stund. – wir gehen erst um 12 uhr ins bett, und stehen um halb 6 auch 5 uhr auf, weil wir fast alle tage in der frühe in Augarten gehen. ferners beklagt sie sich über die kost, und

98

| 

Erster Aufzug  : Mit Mozart in Wien (1781–1791)

zwar mit den impertinenten ausdrücken  :  – sie müsse verhungern  – wir viere, als meine frau, ich, die köchin und sie, hätten nicht so viel zu Essen, als die Mutter und sie zusammen gehabt hätten. […] wir haben ihr das Jahr 12 Gulden versprochen, womit sie ganz zufrieden war, obwohlen sie sich nun in ihren brief darüber beklagt. – und was hat sie zu thun  ? – den tisch abzuPutzen, das Essen herum und hinaus zu tragen, und meiner frau ein kleid an= und ausziehen zu helfen, – übrigens ist sie außer ihrem Nähen die ungeschickteste und dümmste Personn von der Welt. – sie kann nicht einmal feuer anmachen, geschweige erst einen Koffè machen. – und das soll doch eine Person die ein Stubenmädl abgeben will, können. – wir haben ihr einen gulden gegeben  ; den andern tag verlangte sie schon wieder geld. – sie musste mir die Rechnung von ihrer ausgabe machen, und da lief die meiste ausgabe aufs bier trinken hinaus. – es ist ein gewisser H. Johannes mit ihr her gereist, der darf sich aber nicht mehr bei mir blicken lassen. – zweymal als wir aus waren, kamm er her, ließ wein bringen, und das Mädl welches nicht gewohnt ist wein zu trinken, suff sich so voll, daß sie nicht gehen konnte, sondern sich anhalten musste, und das lezte mal, ihr bett ganz anspie. – welche leute würden eine solche Personn auf diese art behalten  ?210

Wie lange Liserl nach diesem Vorfall noch im Hause Mozart blieb, verrät der Bericht nicht. Da sie sie aber nicht auf die Straße setzen wollten, warteten sie darauf, dass die Mutter sie nach Salzburg heimschicken lassen würde, wenn sie keine andere Arbeit fände. Andere Personen, die immer mit Vornamen auftauchen, waren z. B. Elise, Lorl und Sabine sowie Kathel, die Wolfgang zufolge, »Sich mit den katzen in Respect, mit den hunden aber in freundschaft zu erhalten« wusste.211 Am längsten bei Mozarts, auch nach Wolfgangs Tod, scheint Sabine gewesen zu sein, oder »Sabinde«, als die Constanze sie viele Jahre später in einem Brief an Carl Mozart erwähnt (siehe Kapitel 39). Während des Frühlings begann Wolfgang auch, ein Kassenbuch zu führen, und hielt dies fast ein ganzes Jahr lang durch. Am 1. Mai beispielsweise notierte er zwei Maiblumen für einen Kreuzer,212 erwähnte allerdings nicht, für wen sie gedacht waren. Vielleicht Constanze  ? Er liebte Vögel und besaß bereits einen Kanarienvogel. Ende Mai kaufte er einen Star für 34  Kreuzer. Unter den Eintrag schrieb er eine Melodie mit dem Kommentar »Das war schön  !«.213 Es war das Thema des letzten Satzes seines neuen Klavierkonzerts in G-Dur (Nr.  17, KV 453), das der Vogel Mozart nachgesungen haben soll. Im Juli gratulierte Wolfgang Nannerl zum Namenstag und grüßte von der hochschwangeren Constanze  : Meine frau hätte dir gerne selbst geschrieben, allein das lange sitzen kommt ihr gar zu schwer an, weil ihr der zukünftige Majorats=Herr gar keinen fried lässt.  – sie Alltag 1784 

|

99

wünscht dir also sammt mir alles mögliche glück, und vergnügen, und bitten dich uns stetts in deiner schwesterlichen Liebe zu erhalten.214

In Salzburg bereitete sich Nannerl derweil auf ihre Hochzeit vor. Aber nicht mit Herrn d’Ippold, der früher um sie geworben hatte, sondern mit einem Mann mit Namen Johann Baptist von Berchtold zu Sonnenburg. Er war, genau wie früher Wolfgangs und ihr Großvater mütterlicherweise, Wolfgang Nikolaus Pertl, Scheidungsrichter in Sankt Gilgen am Wolfgangsee – und wohnte in dem Haus, in dem ihre Mutter Maria Anna geboren worden war. Sonnenburg war zum zweiten Mal verwitwet und stand mit fünf Kindern allein da. Es war eine Vernunft­ hochzeit, sanktioniert von Leopold Mozart. Kurz vor der Hochzeit schrieb Wolfgang an seine Schwester, dass Constanze und er ihr alles Glück und alle Freude wünschten, aber auch, dass sie hofften, im nächsten Jahr nach Salzburg kommen und sie besuchen zu können. Leopold war zum ersten Mal ganz allein, denn die Geschwister Marchand waren nach München zurückgekehrt. Von jetzt an bis 1787 sind keine Briefe von Wolfgang an den Vater erhalten, so dass Informationen über ihn nur in dessen Briefen an Nannerl auftauchen. Durch Nannerls Heirat nahm auch der Kontakt zwischen den Geschwistern ab. Die Gründe dafür sind unterschiedlich. Dass es an Wolfgangs Ehe mit Constanze gelegen hat, ist weniger wahrscheinlich. Eine Ursache wird gewesen sein, dass Nannerl sich nun fünf Stiefkindern und bald auch ihren eigenen widmen musste. Aber auch Wolfgang hatte zunehmend weniger Zeit für das Briefeschreiben. Er schrieb vor allem an Leopold, der zum vermittelnden Glied zwischen den Geschwistern wurde. Von jetzt an hob der Vater aber die Briefe seines Sohnes nicht mehr auf, weshalb ein großer Teil der Informationen verloren gegangen ist. Am 21. September 1784 gebar Constanze einen Sohn. Da keine Briefe erhalten sind, wissen wir nichts über die Geburt. Das Kind wurde in der Peterskirche auf den Namen Carl Thomas getauft, und Johann Thomas von Trattner stand Pate. Kurz nach der Niederkunft, um den Michaelstag am 29. September, zog die kleine Familie in eine neue und größere Wohnung im sogenannten Camesinahaus in der Großen Schulerstraße 846 (heute Domgasse 5 / Schulerstraße 8) in der Nähe des Doms. Was sie dazu bewegte, den Trattnerhof zu verlassen, ist nicht bekannt. Es ist spekuliert worden, dass Mozart eine Affäre mit Theresia von Trattner hatte. Theresia, oder Therese, von Trattner war zu dieser Zeit eine der besten Schülerinnen Mozarts. Als Zeichen dafür, dass die beiden eine Romanze gehabt haben könnten, wird meist die Klaviersonate in der für Mozart eher ungewöhnlichen Tonart c-Moll (KV 457) angeführt, ein Stück, das Mozarts eigenem Verzeichnis zufolge am 14.  Oktober fertig wurde  – dem Tag vor der Feier der berühmten spanischen Heiligen Teresa von Ávila. Zu der Sonate kommt im Mai 1785 die gefühlsgeladene Phantasie in derselben Tonart (KV 475). Die Werke, die beide

100

| 

Erster Aufzug  : Mit Mozart in Wien (1781–1791)

Theresia von Trattner gewidmet sind, kamen im selben Jahr im Druck heraus.215 C. F. D. Schubart sah in der Tonart eine »Liebeserklärung, und zugleich Klage der unglücklichen Liebe«,216 was Heinz Gärtner in seinem Buch Frauen um Mozart mit Mozarts Gefühlen für Theresia in Verbindung bringt.217 Gärtner war beileibe nicht der erste, der vor allem die Phantasie in dieser Weise gedeutet hat, denn schon Hermann Abert schreibt, dass diese »in einem Zustande gesteigerter seelischer Erregung entstanden ist«, und deutet an, dass diese Tatsache ebenso wie einige Briefe Mozarts an Theresia bewiesen, dass sich ihre Beziehung nicht nur auf ihr Verhältnis als Lehrer und Schülerin gegründet habe.218 Die genannten Briefe sind leider verloren gegangen, werden jedoch sowohl von Niemetschek als auch von Constanze erwähnt. Niemetscheks Mozartbiographie zufolge handelt es sich um einen Brief an »F. v. T.«, also »Frau von Trattner«, in dem Mozart »über den Vortrag der für sie gesetzten Klavierphantasie geschrieben hatte«.219 Einem Brief Constanzes an den Verlag Breitkopf & Härtel im Jahr danach zufolge »existiren 2. interessante brife über Musik, die von Mozart an die frau v. Tratner […] geschriben sind«.220 Obwohl wir nicht mehr über den Inhalt dieser Briefe wissen, betrachtet Gärtner sowohl die beiden Musikstücke als auch die Briefe als Zeichen einer ernsthaften Liebesgeschichte. Gärtner zufolge dürfte diese Affäre auch der Grund dafür gewesen sein, dass Mozarts aus dem Trattnerhof auszogen. Sie hätten sicherlich auch eine bessere Wohnung dort bekommen können, aber von Trattner, der von dem Verhältnis gewusst habe, habe unter diesen Umständen nicht akzeptieren können, dass Mozart dort weiter wohnte.221 Mit Blick auf den Mangel an Quellen handelt es sich bei alldem gleichwohl um Spekulationen, was auch für die Behauptung gilt, dass Constanze nach Mozarts Tod Theresia aufgesucht habe, um die Briefe zurückzubekommen, diese sich aber geweigert habe, sie herauszugeben.222 Hinzu kommt, dass das Ehepaar Trattner weiterhin Mozarts Kindern Pate stand. Wenn es nicht an Theresia von Trattner lag, gab es praktische Gründe, dass sie den Trattnerhof verließen, nämlich dass sie in akuter Ermangelung einer größeren Wohnung waren. Die neue Wohnung lag außerdem nur eine Treppe hoch anstelle der früheren drei. Das Haus, das oft auch das »Figarohaus« genannt wird, ist übrigens das einzige von Mozarts Wohnhäusern, das es noch heute gibt. Heute heißt es Mozarthaus und beherbergt das Wiener Mozartmuseum. Die Wohnung, in der Mozarts wohnten, bestand aus vier Zimmern, zwei Kabinetten, einem Keller, einem Hof sowie einem Holzspeicher und kostete 400 Gulden im Jahr. Sie erstreckt sich um eine geschwungene Treppe herum, und links des Eingangs liegt eine Flucht von drei großen Zimmern mit Fenstern zur Domgasse. Zur Rechten liegt das größte Zimmer, ein Eckzimmer, das eventuell als Gesellschafts- und Musiksalon diente. Darin gibt es noch ein kleineres Zimmer mit schönen Stuckaturen von Hofstuckateur Albert Camesina. Im Nachbarhaus wohnte im Übrigen der Musikliebhaber Johann Martin Loibl, der über einen Alltag 1784 

|

101

[…] immer gefüllten Weinkeller [verfügte], mit dessen Inhalt er nicht geizig war […]. Die Scheidewand zwischen beiden Häusern war so dünn daß Mozart, wenn er etwas von Loibl begehrte, nur zu klopfen brauchte  ; so oft ihn dieser Klavier spielen und dazwischen an die Wand klopfen hörte, schickte er seinen Bedienten in den Keller, indem er zu den Seinigen sagte  : ›Mozart componirt schon wieder, da muß ich ihm Wein schicken.‹223

Es war eine elegante Wohnung an einer eleganten Adresse. Hier wurde am 31.  Oktober 1784 Wolfgangs Namenstag gefeiert. Einige seiner Schüler traten auf, und ein »H  : Baron Bage von Paris [machte] der Gesellschaft den Spaß […] ein Violin=Concert zu spielen.«224 Wolfgang und Constanze waren gläubige Katholiken, aber zumindest er war wie so viele andere auch von den Gedanken der Aufklärungszeit beeinflusst. Zudem lockte ihn der Idealismus der Freimaurer, und so wurde er zu dieser Zeit in eine der acht Freimaurerlogen Wiens, die Loge Zur Wohltätigkeit, aufgenommen. Aufgrund der ideologischen Spaltung der Freimaurerbewegung erließ Kaiser Joseph II. im darauffolgenden Jahr ein Dekret, durch das alle Logen im Kaiserreich einer erheblich strengeren Kontrolle als zuvor unterstellt wurden. Diese galt sowohl den rationaleren Freimaurern auf der einen Seite als auch den radikaleren Illuminaten und den okkulten Gesellschaften wie den Rosenkreuzern und den sogenannten Asiatischen Brüdern auf der anderen. Joseph ließ nun die acht Logen Wiens zu dreien zusammenlegen und sah auch zu, dass die Anzahl der Mitglieder abnahm. Dadurch wurden viele ausgeschlossen, Mozart aber blieb, nun in der Loge Zur neugekrönten Hoffnung. Er blieb der Organisation trotz der freimaurerfeindlichen Tendenzen in der Gesellschaft, die später zum Verbot der Bewegung führten, bis zu seinem Tod treu.

13 Besuch von Leopold »Die Hauswirthschaft ist, was Essen und Trinken betrifft, im höchsten Grad ökonomisch«

Leopold Mozart, dem es im Tanzmeisterhaus langweilig war, bat im Winter 1785 um eine längere Freistellung, um nach München zu fahren und sich Opern anzuhören sowie anschließend nach Wien weiterzureisen und die »schöne Wirtschaft« seines Sohnes zu bewundern.225 Er erreichte Wien um ein Uhr mittags am Freitag, dem 11.  Februar, in Gesellschaft seines ehemaligen Schülers, des 15-jährigen Heinrich Marchand. Auch dieser Winter war ungewöhnlich streng, und die Reise in der privaten Chaise der Familie Marchand war auf den nicht geräumten Wegen »durchaus abscheulich von schnee, Eyss, und gruben«.226 Sie

102

| 

Erster Aufzug  : Mit Mozart in Wien (1781–1791)

blieben zwei Monate und drei Wochen, und man kann Leopolds Erlebnisse in seinen Briefen an Nannerl verfolgen. Bereits am ersten Abend hatte Wolfgang in der Mehlgrube das erste Subskriptionskonzert des Jahres. »Das Concert war unvergleichlich«, und besonders schätzte Leopold »ein neues vortreffliches Clavier Concert vom Wolfgang«, das gefühlvolle Konzert in d-Moll (Nr. 20, KV 466), welches Wolfgang tags zuvor abgeschlossen hatte.227 Am nächsten Abend waren Joseph Haydn und zwei Barone Tinti zu Mozarts eingeladen, um gemeinsam mit Wolfgang einige seiner neuen Streichquartette zu spielen, die er Haydn gewidmet hatte. Bei dieser Gelegenheit tat Haydn Leopold gegenüber den berühmten Ausspruch  : »ich sage ihnen vor gott […], ihr Sohn ist der größte Componist, den ich von Person und den Nahmen nach kenne […].«228 Am Sonntag spielte Mozart im Theater ein Klavierkonzert und Leopold notierte stolz, dass der dort anwesende Kaiser »Bravo, Mozart  !« gerufen habe.229 Obwohl ihn Wolfgangs Erfolge beeindruckten, »leuchtet [in den Briefen] einige Kälte gegen diesen hervor«, schrieb Nissen später und erklärte dies damit, dass Leopold die Selbständigkeit seines Sohnes nicht gewohnt gewesen sei.230 Leopold bemerkte in seinen Briefen Wichtiges und Nebensächliches. So begriff er, dass Wolfgang viel Geld verdiente, und stellte fest  : »[…] die Hauswirthschaft ist, was Essen und Trinken betrifft, im höchsten Grad ökonomisch …«231 Er schloss seine Briefe immer mit einem Gruß von ihnen allen, z. B. »dein Bruder, schwägerin, ich und Marchand küssen euch millionenmahl«.232 Ob dies nur Höflichkeitsfloskeln waren oder ein Ausdruck herzlichen Umgangs, muss ungesagt bleiben. Auf jeden Fall weckte das Enkelkind sein Entzücken  : der kleine Carl sieht deinem Bruder ganz ähnlich. Ich fand ihn recht gesund – allein zu Zeiten haben die kinder anstoß wegen der Zähne, – so war er gestern nicht recht wohl, – heut aber wieder besser. das Kind ist übrigens sehr angenehm, denn es ist ungemein freundlich, und lacht so oft mans anredet  : ich habs erst ein einzigmahl ein bischen weinen, aber gleich den augenblick wieder lachen sehen.233

Während der dramatischen Anreise nach Wien hatte sich Leopold eine Erkältung zugezogen, die er mit Holundertee zu kurieren suchte. Als sich sein Zustand nicht besserte, ließ Constanze heimlich einen Arzt rufen. Leopold hatte einen hartnäckigen Husten, der seinen gesamten Aufenthalt über anhielt, und einen Tag war er gezwungen, daheim zu bleiben, während die anderen bei von Trattners eingeladen waren. So leistete ihm derweil Sophie Weber Gesellschaft. Für Leopold war es ungewohnt, nie vor nachts um eins ins Bett zu kommen und nie vor neun Uhr aufzustehen, was dazu führte, dass sie selten vor zwei Uhr zu Mittag aßen. Er fühlte sich außerdem durch all das Durcheinander und die Unruhe gestört, die zu Hause aufgrund der Konzerte herrschten. Nicht zuletzt musste der Flügel immer wieder in die verschiedenen Konzertsäle transportiert werden. Besuch von Leopold 

|

103

Zudem beklagte er sich über das kalte und windige Wetter, die schlecht geheizten Zimmer und den Zug von den undichten Fenstern. Constanze und Wolfgang, die ständig in Bewegung waren, schien das nicht zu stören. Der Winter war dieses Jahr ziemlich extrem, es schneite noch bis in den April hinein, und aus diesem Grunde blieb Leopold schließlich länger als geplant. Über die musikalischen Aktivitäten hinaus widmete man sich intensiv dem gesellschaftlichen Leben. Alle wollten Leopold Mozart treffen, er wurde mit Einladungen zum Mittag oder zu Soireen überhäuft, und nur selten waren sie einen Abend zu Hause. So lernte Leopold dann auch die gefürchtete Madame Weber kennen. Cäcilia und Sophie wohnten zu dieser Zeit »3 abscheuliche Stiegen hoch« in der Kärntnerstraße 1084234 (heute Nr. 12)  : den 17ten, am donnerstage, speissten wir bey deines Bruders Schwiegermutter, der Frau Weber, wir waren nur wir 4, die Weberin und ihre Tochter Sophie, denn die älteste tochter ist in Gratz. ich muß dir sagen, daß das Essen nicht zu viel und nicht zu wenig, anbey unvergleichlich gekocht war  : das gebrattene war ein schöner grosser Phasan, – alles überhaupts vortreflich zugericht.235

»Wir vier« waren Leopold, Wolfgang, Constanze und Heinrich Marchand. Im selben Brief beschrieb Leopold auch ein anderes Essen am darauffolgenden Tag bei dem Librettisten Stephanie, wo er sich darüber entsetzte, dass in Wien das Fastengebot nicht geachtet werde, sondern man Fleisch anbiete. Dann kehrte er offenbar zu Cäcilias Fasan zurück und schrieb  : »[…] der Phasan war zur Zuspeise im Kraut, das übrige war Fürstlich, am Ende Austern, das herrlichste Confect, und viele Boutellien Champagner wein nicht zu vergessen. überall Coffeé, – das versteht sich.«236

Leopold durfte im Hause Weber in der Himmelpfortgasse natürlich auch die Bekanntschaft der Eheleute Lange machen. Nun konnte er zum ersten Mal Aloisia singen hören und feststellen, dass sie mit größtem Ausdruck sang. Zu dieser Zeit erwartete sie ihr viertes Kind. Die Tochter Philippina war im Januar, bald nach der Rückkehr von ihrer langen Deutschlandreise, gestorben. Mitte März wurde Mozarts Kantate Davidde penitente (KV 469) beim Fastenkonzert der Tonkünstler-Societät im Burgtheater aufgeführt. Das Werk ist, wie oben erwähnt, eine Umarbeitung der c-Moll-Messe, der neue italienische Text besteht aus Paraphrasen von Psalterchorälen für die Fastenzeit. Constanze, die das Stück später einmal Oratorium nannte, schätzte es sehr, und Nissen äußerte sich anerkennend über »seine Originalität, seine tief gedachte, überaus kunstreiche Durchführung […]. […] es ist eine der schönsten Zierden in Mozart’s Künstlerkranze.«237

104

| 

Erster Aufzug  : Mit Mozart in Wien (1781–1791)

Das Wetter blieb weiterhin ungewöhnlich schlecht mit wechselnden Schneeschauern und sonnigen, aber kalten Tagen. Noch am Ostertag schneite es so heftig, dass man davon sprach, eine Schlittenpartie zu unternehmen. Am 19.  April machten sie einen Ausflug nach Klosterneuburg, um Baronin von Waldstätten zu besuchen, die Wien aufgrund von Liebesenttäuschungen, Gerede und nachfolgendem Ausschluss aus dem gesellschaftlichen Leben vor einiger Zeit verlassen hatte.238 »bin begierig, diese meine Herzensfrau kennen zu lernen, da ich schon invisis der Mann ihres Herzens war«, schrieb Leopold erwartungsvoll.239 Wie der Besuch verlief, wissen wir nicht, und noch viel weniger, ob die Baronin Leopolds Erwartungen entsprach. Nun stand seine Heimreise nach Salzburg bevor, und er schrieb daher keine Briefe mehr aus Wien. Vermutlich ist deshalb kein Bericht von ihm über den Besuch erhalten. Erstaunlicherweise sucht man von nun an vergeblich in den Briefen nach dem Namen Martha von Waldstätten, und es hat den Anschein, dass selbst ihr Kontakt zu Wolfgang und Constanze mehr oder minder abbrach. Was man von ihr noch weiß, ist, dass sie 1811 verarmt starb. Sie verdient es jedoch, wegen ihrer Hilfe für das junge Paar in Erinnerung zu bleiben, als die beiden ihrer so dringend bedurften, und weil sie an ihre Liebe glaubte. Schließlich näherte sich Leopolds und Heinrichs Abreisetag. Zunächst waren Wolfgang und Constanze fest entschlossen, mit nach Salzburg zu reisen, und begannen sogar, Vorbereitungen zu treffen. Am Ende mussten sie ihre Pläne jedoch aufgeben. Leopold und Heinrich verließen Wien am 25.  April, und Wolfgang und Constanze begleiteten sie noch vor die Stadt bis Purkersdorf, wo sie gemeinsam zu Mittag aßen, bevor sie sich trennten. Vater und Sohn sollten sich nie wiedersehen. Wir wissen nicht, wie Constanze und ihr Schwiegervater während dieser Monate miteinander auskamen. Leopolds Briefe lassen sich so lesen, dass er – wohl mit einer gewissen Resignation – einsah, dass Wolfgang trotz allem im Stande zu sein schien, seine Familie zu versorgen, und dass Constanze ihre Aufgaben als Frau in ihrem gemeinsamen Haushalt gut versah. In Salzburg warteten Nannerl und ihr Mann. Als diese aber nach St. Gilgen zurückgefahren waren, legte sich wieder die Leere über das Tanzmeisterhaus, »denn gegen 4 Monate war ich aller Orten unter vielen Menschen«, schrieb Leopold der Tochter traurig.240 Er vermisste die Zeit in Wien, denn in Salzburg hatte er niemanden, mit dem er ein vernünftiges Gespräch führen konnte. Jetzt hatte er nur seine alte treue Dienerin Thresel, die sich nach bestem Vermögen um ihn kümmerte. Dennoch dauerte es nicht lange, bis er wieder vollauf zu tun bekam, denn am 27. Juli gebar Nannerl einen Sohn, der auf den Namen Leopold getauft wurde. Das Kind kam im Tanzmeisterhaus zur Welt, und nach einiger Zeit kehrte die frischgebackene Mutter nach St. Gilgen zurück – ohne ihr Kind. Leopoldl, Besuch von Leopold 

|

105

wie er genannt wurde, blieb bei seinem Großvater, der nun all seine Zeit darauf verwendete, sich gemeinsam mit einem Kindermädchen und Thresel um das Enkelkind zu kümmern. Die Briefe an Nannerl zeugen von großem Engagement und seinem Interesse an Säuglingspflege. Vielleicht nährte er die Hoffnung, so Gott wolle, noch ein Wunderkind heranzuziehen  ? Aus irgendeinem Grund hielt er dieses Arrangement jedoch vor Wolfgang geheim. Wie Nannerl es erlebte, sich nicht um ihren Erstgeborenen kümmern zu dürfen, wissen wir nicht, aber sie fügte sich, wie immer, dem Willen des Vaters.

14 Freunde, Konkurrenten und Figaro »Liebes Manndel, wo ist’s Bandel  ?«

1785 war die unglückliche Ehe der Langes in Wien Stadtgespräch. Bei einer Gelegenheit verglich der Kaiser in Constanzes Anwesenheit Joseph Lange mit ihrem Wolfgang und sagte  : »was für ein Unterschied einen braven Mann zu haben  !«241 Lange war für seine Frauengeschichten bekannt, während Aloisia sich nach ihren Entbindungen nie zu erholen vermochte, bevor sie wieder schwanger wurde. Im Sommer 1785 gebar sie ihr viertes Kind, was jedoch nach einem halben Jahr starb, und wie gewöhnlich wurde sie ernsthaft krank, aber dieses Mal so schwer, dass man um ihr Leben fürchtete. Im selben Sommer kam Constanzes profilierter Onkel Franz Anton von ­Weber nach Wien. Er war nunmehr Witwer und hatte zwei Söhne aus seiner Ehe, Fridolin und Edmund, die beide bei Joseph Haydn in Wien studierten. Sie wohnten hier bis 1787, und Constanze und Wolfgang kümmerten sich um ihr Wohlsein. In Edmunds Stammbuch ermahnte Wolfgang ihn  : »seyen sie fleissig – fliehen sie den Müssigang – und vergessen sie nie ihren sie von Herzen liebenden Vetter Wolfgang Amadè Mozart.«242 Die Jungen wohnten bei einer Familie von Brenner, wo Franz Anton im Jahr zuvor die hübsche und blutjunge Tochter, die Sängerin Genovefa, kennengelernt hatte, welche Joseph II. während eines Italienaufenthaltes entdeckt und eingeladen hatte, in Wien zu studieren. Im Sommer 1785 kehrte Franz Anton nun zurück, um sich mit ihr zu vermählen. Genovefa folgte ihm nach Eutin in Holstein, wo er zu dieser Zeit Theaterdirektor war, und im darauffolgenden Jahr wurde sie Mutter eines kleinen Jungen, der mit der Zeit als Komponist Carl Maria von Weber Bekanntheit erlangen sollte. Zur selben Zeit kehrte Josepha Weber aus Graz zurück, wo sie eine Zeit lang als Sängerin gewirkt zu haben scheint,243 um bei dem Opernkomponisten Vincenzo Righini zu studieren. Die Stunden wurden vom Hof bezahlt, und der Kaiser schrieb an Graf Rosenberg  : »Eure Idee, einen Versuch mit Mademoiselle Weber zu machen um zu sehen, wie sie vor Publikum reüssiert, ist ausgezeichnet

106

| 

Erster Aufzug  : Mit Mozart in Wien (1781–1791)

[…].«244 Auch Mozart sollte im Laufe der Zeit Gelegenheit bekommen, mit ihr zusammenzuarbeiten. *** Trotz der großen Erfolge war Mozarts Stellung im Wiener Musikleben nicht ungefährdet, und zu dieser Zeit begann auch eine gewisse Stagnation in seiner Karriere einzutreten. Die meisten Zeitgenossen erkannten seine einzigartige Begabung, gleichzeitig waren aber immer mehr der Meinung, dass er allzu »schwer« sei und seine Arien oft unmöglich zu singen. Der damals bekannte Komponist Giuseppe Sarti klagte ihn sogar an, »ein Anhänger des falschen Systems [zu sein], das die Oktave in zwölf Halbtöne einteilt«245, und machte Mozart auf diese Weise zum ersten Zwölftonkomponisten der Musikgeschichte  ! Mozart entfernte sich mit anderen Worten von dem, was populär war, und war mit seinen neuen gewagten Harmonien seiner Zeit bereits voraus. Vielleicht war es auch der im Musikleben so oft vorkommende Neid. Einer, der sich besonders bedroht gefühlt zu haben scheint, war Antonio Salieri, denn Nissen schrieb  : »Die Compositionen […] waren seinen Feinden, an deren Spitze Salieri stand, ein Dorn im Auge […].«246 Diese Stelle bezieht sich auf zwei Arien und ein Rondo von 1783, zeigt jedoch, wie Constanze Salieri aus dieser Zeit in Erinnerung behielt. Mit der Zeit beruhigten sich die beiden Konkurrenten vermutlich. Auf jeden Fall scheinen sie versucht zu haben, einander gegenüber den Schein zu wahren, und im Februar 1786 erhielten sie beide Gelegenheit, am selben Abend je ein Singspiel aufzuführen. Dies geschah im Zusammenhang mit einem Fest für den Wiener Hochadel draußen in Schönbrunn, wohin man der Wiener Zeitung zufolge mit Schlitten fuhr und wo man zu einem üppigen Mahl unter den Apfelsinenbäumen in der schönen Orangerie geladen wurde. Auch der Kaiser war anwesend, und nach der Tafel, zu der Blasmusik gespielt wurde, versammelten sich die Gäste an einem Ende der Orangerie, um zunächst Mozarts einaktiges deutsches Singspiel Der Theaterdirektor zu genießen, bevor sich alle zum anderen Ende des länglichen Gebäudes begaben, um Salieris einaktige Buffaoper Prima la musica e poi le Parole zu erleben. Während dieser beiden Aufführungen war die Orangerie »mit vielen Lichtern an Lustern und Plaken auf das herrlichste beleuchtet. Nach 9 Uhr kehrte die ganze Gesellschaft in voriger Ordnung, jeder Wagen von zwey Reitknechten mit Windlichtern begleitet, nach der Stadt zurück.«247 Ob Constanze dabei war, erwähnt dieser Bericht nicht, aber drei Tage später wurden die beiden Aufführungen im Theater am Kärntnertor wiederholt. Es war Karnevalszeit, und eine Woche später gingen Constanze und Wolfgang auf einen Maskenball im Redoutensaal der Hofburg. Wie Constanze, die wieder schwanger war, gekleidet war, wissen wir wie gewöhnlich nicht, aber Wolfgang hatte sich als indischer Philosoph verkleidet und teilte gedruckte Flugblätter mit Freunde, Konkurrenten und Figaro 

|

107

vierzehn Bruchstücken aus Zoroasters Fragmenten sowie acht Rätsel aus.248 Die Rätsel scheint er alle selbst verfasst zu haben, und das letzte davon lautete  : Bist du ein armer Dummkopf – so werde K – – r. Bist du ein reicher Dummkopf, so werde ein Pächter. Bist du ein adelicher, aber armer Dummkopf – so werde, was du kannst, für Brod. Bist du aber ein reicher, adelicher Dummkopf, so werde, was du willst  ; nur kein Mann vom Verstande – das bitte ich mir aus.249

Diese Zeilen waren nicht nur witzig, sondern auch gefährlich. »K – – r« soll als »Kanoniker«, also Priester, gelesen werden. Mozart griff hier mithin die Reichen der Gesellschaft wie Priester und Adel an. Dass er wie der weise Zarathustra die gesamte Machtelite der Gesellschaft angegriffen hatte, konnte kaum ungestraft bleiben. Aber eine Weile noch konnten Constanze und er sich ausverkaufter Subskriptionskonzerte erfreuen. Im April hatte er eine große Akademie im Burgtheater, wo er das Klavierkonzert in c-Moll (Nr. 24, KV 491) aufführte. Das Mozartsche Haus wurde sehr oft von Musikern besucht, die in Wien gastierten. 1786 z. B. kamen Wolfgangs Freunde Josepha und Franz Xaver Duschek aus Prag. Die berühmte, nun 32-jährige Sängerin Josepha Duschek stammte aus Salzburg und war die Enkeltochter des bekannten Kaufmanns und späteren Bürgermeisters Ignaz Anton von Weiser. Wie so viele Sängerinnen hatte sie ihre Karriere als Mätresse eines hohen Herrn angefangen und war später mit dem 23 Jahre älteren Komponisten und Pianisten Franz Xaver Duschek verheiratet worden. Die Ansichten über sie waren geteilt. Otto Jahn erwähnt in seiner Mozartbiographie ihre schöne Stimme, aber Leopold Mozart hatte sie kürzlich in Salzburg gehört und war nicht besonders begeistert, »sie […] schrie […] mit übertrübner expressions kraft«, noch dazu oft falsch.250 Außerdem, bemerkte er, sehe man bereits ihr Alter, und »sie hat ein zimmlich breites Gesicht, und war eben sehr negligiert gekleidet«.251 Leopold Mozart war bekanntermaßen oft kritisch, und seine Beschreibungen werden vermutlich mit Vorsicht zu genießen sein, denn Josepha Duschek war ganz allgemein sowohl ihres musikalischen Talents als auch ihrer übrigen kulturellen Interessen wegen geschätzt und verfügte darüber hinaus über eine für Frauen zu dieser Zeit ungewöhnlich hohe Bildung.252 Mozart war sie eine alte gute Freundin und sollte dies, wie es scheint, mit der Zeit auch für Constanze werden. *** Zu den engen Freunden der Eheleute Mozart in Wien gehörte auch die Familie Jacquin in der Landstraße. Der Vater, Nikolaus von Jacquin, war ein bekannter Botaniker, und zwei der Kinder, Gottfried und Franziska, waren unter Mozarts Schülern. Zu ihnen entwickelten Wolfgang und Constanze eine herzliche

108

| 

Erster Aufzug  : Mit Mozart in Wien (1781–1791)

Abb. 14  : Die Sängerin und Freundin der Mozarts Josepha Duschek. Unsignierte und undatierte Zeichnung nach einem Stich von Johann Friedrich August Clar nach Johann Friedrich Haake 1796.

Freundschaft, die ihren Niederschlag u. a. im sogenannten Bandelterzett Liebes Manndel, wo ist’s Bandel (KV 441) fand, welches Mozart vermutlich 1786 komponierte. Diese kleine Gelegenheitskomposition ist für zwei Männerstimmen, eine Frauenstimme und Begleitung geschrieben, also Constanze, Gottfried Jacquin und Wolfgang. Die Anekdote darüber wurde zum ersten Mal 1856 in einem Bericht des romantischen Schriftstellers Johann Peter Lyser wiedergegeben und geht ihm zufolge auf Constanze zurück, welche sie ihrer Mutter erzählt haben soll.253 Zwei Jahre darauf taucht der Bericht auch im dritten Teil von Jahns Mozartbiographie auf. Constanze wird diese Geschichte vermutlich viele Male verschiedenen Leuten erzählt haben. Da Lysers Version vermutlich stark verändert ist, hier die Schilderung Jahns  : Mozart hatte seiner Frau ein neues Band geschenkt, das diese als sie mit van Swieten [sic  !] eine Spazierfahrt machen sollten anlegen wollte, aber nicht finden konnte. Sie rief ihrem Manne zu  : Liebes Mandl, wo ists Bandl  ? der darauf suchen half, auch van Swieten suchte mit und fand das Band. Aber nun wollte er es nicht hergeben, hielt es hoch in die Höhe, und da er ein großer Mann war, so bemühete sich das kleine Mozartsche Ehepaar vergebens dasselbe zu erhaschen, Bitten, Schelten und Lachen wurde immer lebhafter, bis zuletzt auch der Hund bellend van Swieten zwischen die Beine fuhr. Da lieferte er das Band aus und meinte, diese Scene sei wohl passend für ein komisches Terzett. Mozart ließ sich das gesagt sein, machte sich einen Text im Wiener Dialect – für die komische Wirkung ist dieser wesentlich […].254 Freunde, Konkurrenten und Figaro 

|

109

Vielleicht war es die Freundschaft mit Familie Jacquin, die dazu führte, dass Mozarts im Sommer 1786 einen kleinen Garten an der Landstraße mieteten. Hier vergnügte man sich mit Kegelspiel, und Wolfgang unterrichtete sogar Schüler, während man kegelte. Eine der wichtigsten Bekanntschaften der Mozarts zu dieser Zeit war der italienische Priester und Dichter Lorenzo Da Ponte. Er war ein zum katholischen Glauben konvertierter Jude und noch dazu zum Priester geweiht worden, eine Lebensentscheidung, die für einen ungewöhnlich begabten, aber armen jüdischen Jungen die einzige Möglichkeit bedeutete, Zutritt zur akademischen Welt zu erlangen. Da Ponte machte einerseits eine einzigartige Karriere, war auf der anderen Seite aber aufgrund seiner umstrittenen und teilweise skandalösen Lebensweise, zu der eine Reihe von amourösen Affären gehörten, ständigem Gerede ausgesetzt. Joseph II., der seine Begabung schätzte, ernannte ihn zum Hoflibrettisten. Michael Kelly liefert in seinen Erinnerungen folgende lebhafte Beschreibung des zugleich originellen und eitlen Italieners  : Mein Freund, der Poet, hatte eine außergewöhnlich hässliche Gehweise  ; er hatte die Angewohnheit, sich in eine (wie er meinte) anmutsvolle Haltung zu werfen, indem er den Stock hinter seinen Rücken nahm und sich darauf stützte. Er hatte auch eine eigentümliche, fast geckenhafte Art, sich zu kleiden. Der Abbé stand sich in der Tat mit sich selbst mächtig gut und war der Typ eines vollendeten Snobbs. Er lispelte außerdem stark und sprach einen breiten venezianischen Dialekt.255

In einer seiner Opernrollen imitierte Kelly ihn im Scherz und tat das so geschickt, dass er das gesamte Publikum einschließlich des Kaisers zum Lachen brachte. Der Gegenstand des Gelächters saß selbst im Saal, nahm ihm das aber keineswegs übel, denn er war trotz seiner Eigenheiten eine gutmütige Person. Auch Da Ponte erkannte Mozarts Genialität und beschrieb ihn in seinen Memoiren als jemanden, der »im Dunkeln und unbekannt [blieb], gleich einem kostbaren Edelstein, der im Schoße der Erde den hohen Wert seines glanzvollen Schimmers verbirgt«.256 Wie so viele andere erwähnte er Constanze nie, und umgekehrt wissen wir auch nicht, was sie wohl über ihn dachte  ; er war jedoch ein gern gesehener Gast im Hause Mozart. Im Herbst 1785 kam Mozart und Da Ponte die Idee, aus Pierre de Beaumarchais Komödie Figaros Hochzeit eine Oper zu machen. Das Stück hatte ein paar Jahre zuvor in Paris enormes Aufsehen erregt, da die Handlung nichts anderes als ein Protest gegen die Art und Weise war, in der die Aristokratie das gemeine Volk behandelte. Trotz des kontroversen Themas machten sich Da Ponte und Mozart nun in aller Heimlichkeit ans Werk, schwächten jedoch die störendsten Momente etwas ab, und als die Oper fertig war, präsentierten sie sie dem Kaiser, der seine Genehmigung erteilte, sie aufzuführen.

110

| 

Erster Aufzug  : Mit Mozart in Wien (1781–1791)

Trotz der Billigung des Kaisers hegte Leopold Mozart einem Brief an Nannerl zufolge Befürchtungen. Salieri werde »mit seinem ganzen Anhang […] wieder Himmel und Erden in Bewegung zu bringen«, um die Aufführung zu verhindern, woraus sich schließen lässt, dass Mozart ihn immer noch als einen lästigen Konkurrenten betrachtete.257 Nach dem Eingreifen des Kaisers jedoch wurde Figaros Hochzeit schließlich am 1. Mai 1786 im Burgtheater uraufgeführt. Mozart selbst dirigierte die ersten beiden Vorstellungen. Der Erfolg war unbestreitbar, aber Mozart bewies mit dieser Oper auch politisches Bewusstsein, das in gewissen Kreisen nicht gutgeheißen wurde. Vielleicht war der Figaro eine der Ursachen für seinen langsamen Niedergang  ? Heute sieht man in Figaros Hochzeit eine höchst unterhaltsame komische Oper, eine opera buffa voller Verwechslungen und herrlicher Melodien. In der Intrige um den Herrn, der sich das »Recht« der ersten Nacht mit der frisch vermählten Kammerzofe Susanna nehmen will, aber vom Bräutigam, seinem eigenen Diener Figaro, ausgestochen wird, kommt jedoch das politisch brisante Gleichheitsideal der Aufklärung mit ihrer Botschaft des gleichen Wertes aller Menschen zum Ausdruck. *** Am 18. Oktober desselben Jahres gebar Constanze einen Sohn, der im Stephansdom auf den Namen Johann Thomas Leopold getauft wurde, und wieder einmal stand der alte von Trattner Pate. Das Kind lebte nur vier Wochen. Es starb in Krämpfen und wurde zwei Tage später auf dem neu angelegten Sankt Marxer Friedhof begraben. Im selben Herbst komponierte Mozart das schöne Konzert in C-Dur (Nr. 25, KV 503), das er möglicherweise bei der Adventsakademie im Trattnerhof aufgeführt haben wird.

15 Das Prager Jahr »SchablaPumfa und Pùnkitititi«

Es muss kurz vor der Geburt ihres dritten Kindes gewesen sein, als Wolfgang seinem Vater mitteilte, dass Constanze und er planten, nach England zu reisen, und fragte, ob der Vater sich während dieser Zeit ihrer beiden Kinder annehmen könne. Leopold, der bereits Nannerls Sohn bei sich hatte, schrieb sarkastisch an die Tochter  : das wäre freilich nicht übl, – Sie könnten ruhig reisen, – könnten sterben, – – könnten in Engelland bleiben, – – da könnte ich ihnen mit den Kindern nachlauffen […] Basta  ! meine Entschuldigung ist kräftig und Lehrreich, wenn ers benüzen will.258

Das Prager Jahr 

|

111

Gleichzeitig planten die Freunde Storace, Kelly und Attwood ihre Heimreise nach England, und das Ehepaar Mozart wollte sich ihnen anschließen. Ihre Pläne waren bereits so bekannt geworden, dass man in einer Hamburger Zeitung lesen konnte, dass der berühmte Komponist Herr Mozart sich darauf vorbereite, früh im nächsten Jahr nach London zu reisen.259 Aus dieser Reise wurde jedoch nie etwas. Stattdessen fuhren Wolfgang und Constanze um den 8.  Januar 1787 herum nach Prag, wo Figaros Hochzeit unter Mozarts Leitung aufgeführt werden sollte. Einige der Musiker, die dabei mitwirken sollten, reisten mit ihnen, darunter der Geiger Franz de Paula Hofer, der nunmehr mit Josepha Weber verlobt war, sowie der Hofklarinettist Anton Stadler. Auch Wolfgangs Diener Joseph war dabei und  – nicht zu vergessen  – der vierbeinige Gauckerl. Während der Reise gaben sie einander scherzhafte Namen  : Constanze wurde SchablaPumfa, Wolfgang Pùnkitititi, Gauckerl Schmanuzky und so weiter.260 Nach drei oder vier Reisetagen kamen sie am 11. Januar in Prag an. Mozart und Constanze wohnten als Ehrengäste bei demselben Grafen von Thun, der sie gut drei Jahre zuvor in Linz beherbergt hatte und der auch ein Palais in Prag besaß. Tagsüber wurden sie von Graf Joseph Emanuel Canal betreut. Josepha Duschek konnten sie nicht treffen, da diese sich auf einer Konzertreise nach Berlin befand. Am ersten Abend war das Paar zu einem großen Ball geladen, auf dem zu Tänzen umarrangierte Melodien aus Figaros Hochzeit gespielt wurden. Am nächsten Tag verschliefen beide kräftig, berichtete Mozart in einem Brief an Gottfried von Jacquin. Später am Vormittag waren sie eingeladen, die Königliche Kaiserliche Universitätsbibliothek und das Priesterseminar zu besichtigen. »nachdem wir uns die augen fast aus dem kopf geschauet hatten, glaubten wir in unseren innersten eine kleine MagenArie zu hören  ; wir fanden also für gut zum graf Canal zur Tafel zu fahren«, schrieb Wolfgang.261 Im Palais des Grafen Thun wurde viel Musik aufgeführt, u. a. das Bandelterzett, ganz sicher mit Constanze als Sopran. Am 17. Januar ging schließlich Figaros Hochzeit im Nationaltheater über die Bühne. An einem anderen Abend gab Mozart in dem Theater auch eine erfolgreiche Akademie, bei der u. a. seine Prager Sinfonie (Nr. 38, KV 504) gespielt wurde. Außerdem phantasierte er auf dem Klavier, u. a. über ein Thema aus Figaros Hochzeit. Als Mozarts Prag am 8.  Februar wieder verließen, hatte Wolfgang 1.000  Gulden verdient und noch dazu einen Vertrag über eine neue Oper für die nächste Saison im Gepäck. *** Am 23. Februar fand im Theater am Kärntnertor Nancy Storaces Abschiedskonzert statt. Michael Kelly berichtet in seinen Erinnerungen über den wehmütigen Abschied von Mozart »und seiner charmanten Frau und Familie«.262

112

| 

Erster Aufzug  : Mit Mozart in Wien (1781–1791)

Zu dieser Zeit hatten Mozarts den siebenjährigen Johann Nepomuk Hummel bei sich wohnen, welcher Klavier- und Kompositionsschüler bei Wolfgang war und einer der wichtigsten Klaviervirtuosen und Komponisten seiner Zeit werden sollte. Der Vater Johannes Hummel, Geiger, Kapellmeister und musikalischer Leiter des neu eröffneten Theaters auf der Wieden (dem sog. Freihaustheater), berichtete wie folgt über die erste Begegnung mit Mozart, der den Jungen etwas zu spielen bat  : Der Wolfgang hatte sich wieder zu mir gesetzt und hörte mit untergeschlagenen Armen zu. Er wurde still und immer stiller, seine Miene gespannter  ; seine Augen glänzten heller und freudig. […] Den Satz hatte mein Nepomuk ziemlich zu Ende gebracht, da stieg der Mozart auf, ging rasch zu ihm hin, legte ihm die Hand auf den Kopf und sagte  : ›Bravo, bravo  ; Du bist a prächtiger Bub. Fahr nur so fort und’s wird mit Dir schon gehn  !‹ – Er ergriff ihn nun bei der Hand, führte ihn hin zum Sopha, nahm ihn auf seine Schoss, streichelte ihm einmal über das andere. Und zu mir sagte er  : ›es bleibt dabei, den Bub unterrichte ich, aber er muss bei mir wohnen, dass ich ihn immer unter Augen habe. Er soll alles frei haben, Lehre, Logis, Kost.‹ […] Kurz darauf siedelte mein Nepomuk in Mozart’s Haus über, wo er wie ein Kind vom Hause gehalten wurde. Er hatte alles so bequem und gut, wie’s halt möglich war, der Wolfgang nahm sich seiner wie ein Vater an und die Constanze sorgte für ihn wie eine Mutter.263

Auf diese Weise Schüler bei sich wohnen zu haben, war damals durchaus üblich, und Hans  – oder Hansl, wie er genannt wurde  – wohnte außerdem kostenlos. Dies bestätigte Constanze in einem Brief nach Hummels Tod 1837, in dem sie all die »Mühe, liebe [und] sorgfallt« erwähnte, die sie ihm hatte angedeihen lassen.264 Man ahnt ihre Unzufriedenheit mit Wolfgangs an und für sich warmherziger, aber unrealistischer Großzügigkeit, da sich ihre wirtschaftliche Lage zu dieser Zeit nämlich drastisch zu verschlechtern begann. Der Unterricht war auf viele Weise unkonventionell und fand mitunter statt, während Mozart Billard spielte. Folgende Anekdote sagt auch einiges über die Art der Kindererziehung zu dieser Zeit aus  : Zu später Stunde kehren Mozart und seine Frau von einem Fest nach Hause zurück. Als sie ihre Wohnung betreten finden sie den Jungen auf Stühlen ausgestreckt fest schlafend vor. Neue Klaviermusik ist gerade eingetroffen, die zu hören sie beide gespannt waren. Mozart allerdings will nicht selber spielen, sondern sagt seiner Frau […], sie solle Hans wecken, ihm ein Glas Wein geben und ihn spielen lassen. Gesagt, getan […]. In der Tat eine Lektion, wenn auch zur eher ungewöhnlichen Stunde der Mitternacht.265

Das Prager Jahr 

|

113

Hummel, der diese für ihn glückliche Zeit nie vergessen sollte, wohnte nach eigener Aussage bis Herbst 1787 bei Mozarts. Im Jahr darauf begab er sich zusammen mit seinem Vater auf eine fast vierjährige Konzertreise nach Deutschland, Dänemark, den Niederlanden und England.266 In Salzburg kämpfte Leopold Mozart schon seit langem mit seiner Gesundheit, schaffte es jedoch, im Februar 1787 seine jährliche Reise nach München zu unternehmen. Dort hörte er eine Oper von Vogler, mit der er nicht besonders zufrieden war, denn die Musik schien seiner Meinung nach im Zuge heftiger Fieberkrämpfe zustande gekommen zu sein.267 Aus dieser Zeit ist endlich wieder ein Brief von Wolfgang an seinen Vater erhalten. Darin schreibt er vom Tod »als de[m] wahre[n] Endzweck unsers lebens« und, dass er seit einigen Jahren immer mehr an den Tod als etwas »beruhigendes und tröstendes  ! […] als den schlüssel zu unserer wahren Glückseeligkeit« gedacht habe.268 Am 24. April verließen Mozarts die schöne Wohnung in der Domgasse und zogen raus in die Vorstadt Landstraße 224 (heute Landstraßer Hauptstraße 75– 77). Leopold beklagt sich bei Nannerl  : »Er schreibt mir aber keine Ursache dazu. gar nichts  ! das mag ich leider errathen.«269 Vielleicht hatte er über seine Verhältnisse gelebt, denn bereits im November 1785 – zu der Zeit, als er am meisten verdiente – hatte er den Musikverleger Franz Anton Hoffmeister um einen kleineren Kredit gebeten, und dies war nicht das erste Mal gewesen.270 In der Landstraße mietete Mozart die größte Wohnung. Eine Unannehmlichkeit war allerdings, dass ein Stück weiter Richtung Stadt, gegenüber der Pfarrkirche St. Rochus und Sebastian, auf Geheiß Josephs II. ein alter Friedhof eingeebnet worden war, so dass dort nunmehr leere Sandflächen lagen, von denen große Staubwolken auf die Straße geweht wurden, wenn es windig war. Überhaupt war es keine gesunde Gegend, denn an der Hauptstraße entlang führte eine Rinne, in der übelriechendes Wasser floss, in welchem der Abfall herumschwamm, den die Leute aus ihren Häusern geworfen hatten. Constanze scheint zu dieser Zeit krank gewesen zu sein, denn Ende Mai schickte Wolfgang einen Zettel mit einer Mitteilung – oder ein Billet, wie man auch sagen kann  – an Gottfried von Jacquin und bat diesen, einem gewissen Herrn Exner auszurichten, dass er am folgenden Tag kommen und sie zur Ader lassen möge.271 Kurz zuvor, am 28. Mai, war Leopold 67-jährig an Tuberkulose gestorben und wurde auf dem Sebastiansfriedhof in Salzburg begraben. Wolfgang erhielt die Nachricht am selben Tag, an dem er das Billet an Gottfried von Jacquin schrieb, und fügte dort hinzu  : »Sie können sich meine Lage vorstellen  !«272 Zu dieser Zeit arbeitete er zusammen mit Da Ponte an Don Giovanni, oder Don Juan, der im Herbst in Prag aufgeführt werden sollte, und mittendrin schrieb er auch noch die elegante und populäre Streicherserenade Eine kleine Nachtmusik (KV 525). Der Tod des Vaters durchdrang jedoch offenbar sein gesamtes Gefühlsleben, als er im Juni das ergreifende Lied Abendempfindung (KV 523) schrieb, in dem

114

| 

Erster Aufzug  : Mit Mozart in Wien (1781–1791)

man nicht nur die Trauer um den Vater, sondern ebenso seine Gedanken an den eigenen Tod erspüren kann, gerade so, als ahnte er, dass er selbst nicht mehr viele Jahre zu leben hatte. […] Bald vielleicht (mir weht wie Westwind leise eine stille Ahnung zu) schließ ich dieses Lebens Pilgerreise, fliege in das Land der Ruh. […]

Den Text, dessen Verfasser anonym ist, hat Mozart einer Gedichtanthologie entnommen  ; er hat ihn aber offensichtlich selbst hier und da abgeändert.273 Zunächst drückt er sich gemeinsam mit dem Dichter in der ersten Person aus, bevor er sich nach einer Weile an die trauernden Freunde an seinem Grab wendet und mit »du« schließlich die Geliebte anspricht  : […] Schenk auch du ein Tränchen mir und pflücke mir ein Veilchen auf mein Grab, und mit deinem seelenvollen Blicke sieh dann sanft auf mich herab. Weih mir eine Träne, und ach  ! Schäme dich nur nicht, sie mir zu weihn, o sie wird in meinem Diademe dann die schönste Perle sein.

Doch wer ist es, an die sich der Dichter – und mit ihm auch Mozart selbst – wendet  ? Darüber hat es viele Spekulationen gegeben, aber vielleicht kommt David Paisey der Wahrheit am nächsten, wenn er vermutet, dass Mozart damit, unabhängig von der ursprünglichen Absicht des Dichters, eine intime und bewegende Botschaft an seine ständige Geliebte, seine Frau Constanze nämlich, ausdrückt. Gleichzeitig deutet er Abendempfindung aber auch als Ausdruck von Mozarts Engagement für die Freimaurerei, da das Lied später, oft mit kleineren Änderungen im Text, in mehrere Sammlungen von Freimaurermusik aufgenommen worden ist. Zur selben Zeit, Anfang Juni 1787, starb der geliebte Star, der Wolfgang zufolge das Motiv aus einem seiner Klavierkonzerte gesungen hatte (siehe Kapitel 13). Constanze sollte nie vergessen, wie er im Garten »einen Leichenzug [veranstaltete], […] in dem alles, was singen kann, mit groß[en] Schleiern folgen mußte, machte eine Art Requiem, Epitaph in Versen«  :274 Das Prager Jahr 

|

115

Hier ruht ein lieber Narr, Ein Vogel Staar. Noch in den besten Jahren Mußt er erfahren Des Todes bittern Schmerz. […]275

Leopolds Tod führte zu einem intensiven Briefwechsel mit Nannerl und ihrem Mann bezüglich des Erbes. Wolfgang wies darauf hin, dass es seine Pflicht sei, an seine Frau und sein Kind zu denken, akzeptierte jedoch einen Vergleich, der darin bestand, dass er gegen 1.000 Gulden in Wiener Währung auf sein Erbteil verzichtete. Er bat darum, das Geld an Johann Michael Puchberg zu schicken, einen wohlhabenden Kaufmann, der mit Tuch handelte und einer von Mozarts Freimaurerbrüdern war. Anfang September starb einer von Mozarts engsten Jugendfreunden, Siegmund Barisani, welcher zu dieser Zeit als Arzt in Wien tätig war. Constanzes Schwester Sophie, die dabei war, als die Todesnachricht eintraf, berichtete auf ihre alten Tage  : ia sein Jammer war Herzzereissend, seine Gute Frau und ich konten ihn noch Trosten, und doch gin[g] er inselber Stimüung an seinen Schreib Tische, und schrieb in deme ihm die Tränen über die Wangen Stromweis floßen […] – ia Mozart hatte ein Vortrefl  : Herz – Empfänglich im Höchsten grade für Freundschaft.276

Am 1. Oktober reisten Constanze und Wolfgang zur Uraufführung des Don Giovanni nach Prag. Constanze war im siebten Monat schwanger, und wie es scheint, reisten sie diesmal allein. Ihren jetzt dreijährigen Sohn Carl ließen sie in Wien zurück, vermutlich bei seiner Großmutter Cäcilia und Sophie. Am 4. Oktober trafen sie in Prag ein, und eine Tageszeitung notierte  : »Unser berühmte Hr. Mozart ist wieder in Prag angekommen […].«277 Zunächst stiegen sie im Wirtshaus Zu den drei Löwen ab, dann jedoch scheinen sie die meiste Zeit über bei ihren Freunden, den Duscheks, in deren schöner Sommervilla Betramka in der Vorstadt Smichov gewohnt zu haben. Franz Duschek war eine der Stützen der Tonkunst in Prag und das Haus der Eheleute ein wichtiger Versammlungsort für Musiker und andere Kulturpersönlichkeiten. Friedrich Schiller zufolge war Josepha zu dieser Zeit »einer abgedankten Mätresse nicht unähnlich«.278 In Prag jedoch betrachtete man sie als »Künstlerin und gebildete Frau«279 und einer ihrer Freunde beschrieb ihre Herzlichkeit und warme Begeisterung für alles Schöne.280 Auch dieses Mal gab man zu Mozarts Ehren in einem festlich erleuchteten Nationaltheater Figaros Hochzeit, und er dirigierte selbst. Aus verschiedenen Gründen wurde die Premiere von Don Giovanni mehrfach verschoben, schließlich aber wurde sie für den 29. Oktober terminiert.

116

| 

Erster Aufzug  : Mit Mozart in Wien (1781–1791)

Am Abend vor der Premiere war die Ouvertüre noch nicht geschrieben. Darüber, wie sie letztlich fertiggestellt wurde, existieren zwei Versionen, die beide von Constanze stammen. Der einen zufolge kam Wolfgang müde sowohl von der Arbeit als auch von Champagner und Tokajer, den man ihn zu trinken gezwungen hatte, von der Probe im Theater nach Hause.281 Seine Freunde waren unruhig  : »Mozart, morgen soll Don Juan aufgeführt werden, und Du hast noch nicht die Ouverture fertig.«282 Da ging er in ein Zimmer, bekam Tinte und Notenpapier und fing an. Nach der anderen Version bat Wolfgang Constanze, sich neben ihn zu setzen und ihn mit Punsch zu versorgen und bei guter Laune zu halten. Sie erzählte ihm daraufhin unterhaltsame Geschichten, darunter Aladins Wunderlampe und Aschenputtel, die ihn zum Lachen brachten, dass ihm die Tränen kamen  : Der Punsch machte ihn aber so schläfrig, dass er nickte, wenn sie pausirte, und nur arbeitete, wenn sie erzählte. Da aber die Anstrengung, die Schläfrigkeit und das öftere Nicken und Zusammenfahren ihm die Arbeit gar zu schwer machten, ermahnte seine Frau ihn, auf dem Canapee zu schlafen, mit dem Versprechen, ihn über eine Stunde zu wecken. Er schlief aber so stark, dass sie es nicht über’s Herz brachte, und ihn erst nach zwey Stunden aufweckte. Diess war um 5 Uhr früh. Um 7 Uhr war der Copist bestellt und um 7 Uhr war die Ouverture fertig. Die Copisten wurden nur mit Mühe bis zur Vorstellung fertig, und das Opern-Orchester, dessen Geschicklichkeit Mozart schon kannte, führte sie prima vista vortrefflich aus.283

Wie die hochschwangere Constanze es schaffte, sich die ganze Nacht über wachzuhalten, scheint niemand überlegt zu haben. Don Giovanni wurde auf jeden Fall ein großer Erfolg, und Mozart wurde eingeladen, noch ein paar Monate in Prag zu bleiben und eine weitere Oper zu schreiben. Dazu kam es nicht, aber wie gewöhnlich gab er noch eine Akademie im Theater, bei der er zum Abschluss eine halbe Stunde auf dem Klavier phantasierte. »Und in der That übertraf dieses Phantasiren Alles, was man sich vom Clavierspiele vorstellen konnte […]«, schreibt Nissen in seiner Biographie.284 Zur selben Zeit hielt sich auch Constanzes Tante Adelheid von Weber in Prag auf. Am 11. Oktober schrieb diese in Wolfgangs Stammbuch  : Wer ächte, Herzliche, uneigennützliche Freundschaft nicht Kennt, der Kennt nicht das Beste, was Menschen Sich geben Könen. Dieße biethet Ihnen Lieber Mozart an von ganzem Herze. Ihre wahre Freundin Und tante Webern.285

Vermutlich beeinflusst von der Schwäche ihres Bruders Franz Anton für Titel, nannte sie sich nunmehr Freiherrin. Vieles deutet darauf hin, dass sie während Constanzes Kindheit zumindest zeitweise Kontakt zur Familie hatte und Con­ Das Prager Jahr 

|

117

stanze daher nahestand. Adelheid, die zu dieser Zeit wahrscheinlich bei ihrem Bruder lebte, wird von Max Maria von Weber als »eine gute Tante, im edelsten Sinne des Wortes« und »von edlem Herzen und freundlichem Gemüthe« beschrieben.286 Anfang November verließen Mozarts Prag. Don Giovanni hatte 450 Gulden eingebracht, und für sein Konzert erhielt Wolfgang ganze 1.000 Gulden. *** Am 15.  November starb in Wien Christoph Willibald Gluck im Alter von 73 Jahren, und am 6. Dezember ernannte der Kaiser Mozart zum königlichen und kaiserlichen »Kammer-Musicus«. Er erhielt einen Lohn von 800 Gulden im Jahr, um Tanzmusik für die Bälle der Karnevalszeit zu komponieren. Dass Mozart so lange auf eine kaiserliche Anstellung warten musste, soll Nissen zufolge an »seine[m] geraden und offenen, zum Bücken und Kriechen untauglichen Charakter« gelegen haben.287 Ein paar Wochen später teilte er seiner Schwester mit, dass er in kaiserlichen Diensten stand, und fügte in einem P.S. hinzu  : »Von meiner frau |  : die Stundlich zum niederkommen ist   :| 1000 busseln.«288 Anfang Dezember 1787 zogen Mozarts zurück in die Innenstadt, und zwar in eine Wohnung in den Tuchlauben 281, im Haus »Zum Mohren« Ecke Schultergasse (heute Tuchlauben 27) am Hohen Markt. Die Wohnung in der Landstraße behielten sie jedoch, vermutlich als Sommerwohnung. Die neue Ernennung und die Erfolge in Prag erfüllten Wolfgang vermutlich mit neuer Zuversicht für die Zukunft, so dass sie die neue Wohnung vielleicht in Erwartung von etwas anderem nur als Übergang betrachteten. Am 27. Dezember brachte Constanze hier eine Tochter zur Welt, die auf den Namen Theresia Constantia Adelhaid Friderica Marianna  – Theresia nach der Patin Therese von Trattner, Adelhaid nach der Tante und Marianna vermutlich nach Nannerl  – getauft wurde. In der Taufmatrikel steht Wolfgang dieses Mal als »Hofkapellen Meister« und Constanze als »eines Amtmans Tochter aus Freyburg«.289 Theresias Taufe war aber eine Nottaufe  : »Im Hause getauft. wider die Verordnung, wegen angeblicher Schwachheit des Kindes.«290 Sollte ihnen auch dieses Kind sterben  ?

16 1788 – An der Grenze »Die Frau schnitt Federn«291

Um Neujahr 1788 herrschte in Wien Aufruhrstimmung. Kaiser Joseph II. hatte angeordnet, dass die deutschen Singspiele im Theater am Kärntnertor eingestellt werden sollten. Das letzte, was gespielt wurde, war die Entführung aus dem Se-

118

| 

Erster Aufzug  : Mit Mozart in Wien (1781–1791)

rail. Das gesamte Personal wurde entlassen, so auch Aloisia Lange, die jedoch bei der italienischen Oper weitermachen durfte. Alle Vorstellungen, sowohl die deutschen als auch die italienischen, fanden jetzt im Burgtheater, dem kaiserlich-königlichen Hoftheater, statt. Das Theater am Kärntnertor sollte bis November 1791 geschlossen bleiben. Zur selben Zeit brach Krieg zwischen Österreich und dem Osmanischen Reich aus, was zu wirtschaftlichen Schwierigkeiten für das ganze Land beitrug, welche nicht zuletzt auch das kulturelle Leben berührten. Der Kaiser begab sich mit seinen Truppen in die Türkei und sollte erst im November schwerkrank zurückkehren. Constanze hatte nach knapp fünfeinhalb Jahren Ehe vier Kinder auf die Welt gebracht. Nur zwei von ihnen hatten überlebt, der dreijährige Carl und zuletzt die eben neugeborene, aber schwächliche Tochter Theresia. Wir wissen nichts über Constanzes Gesundheit zu dieser Zeit, aber die kurz aufeinander folgenden Schwangerschaften müssen ihrem zarten Körper stark zugesetzt haben. Auch Wolfgang hatte angefangen, sich zu verändern, er war nicht mehr so schlank und wirkte müder und schlapper. Seine ständigen Schulden zehrten an ihm, und alles deutet darauf hin, dass er begonnen hatte, alte Schulden systematisch mit neuen zu bezahlen. Wolfgang konnte nicht lernen, mit Geld umzugehen. Er hatte von Kindesbeinen an eine Schwäche für Luxus, war aber auch allzu freigebig anderen gegenüber. Constanze andererseits war in einer Familie aufgewachsen, wo es immer an Geld fehlte. Als eine »echte Weberische«292 ist sie oft beschuldigt worden, zu Mozarts wirtschaftlichem Niedergang beigetragen zu haben. In Wirklichkeit aber dürfte sie mit der Zeit immer mehr unter einer Situation gelitten haben, die für sie selbst so gut wie unmöglich zu bewältigen war. Nissen zufolge – und damit Constanze selbst, die dazu neigte, das Leben mit Mozart im Nachhinein zu verschönern – beruhten die wirtschaftlichen Schwierigkeiten nämlich auf »der Unsicherheit und Unordnung der Einkünfte, […] den häufigen Kindbetten und den langwierigen Krankheiten seiner Gattin«.293 Und Krankheit sollte sie bald sehr ernsthaft treffen. In diesem Frühjahr komponierte Mozart das ernste Adagio in h-Moll für Klavier (KV 540). Das fugenartige Eingangsmotiv, voll von harmonischen Eigenheiten, und gegen Ende ein traumähnlicher Dur-Abschnitt führen die Gedanken zu Chopin. Was hatte ihn zu diesem merkwürdigen Stück inspiriert  ? Es besitzt keine Widmung, und es ist auch nicht bekannt, inwieweit es zu Mozarts Lebzeiten je öffentlich aufgeführt wurde. Am 7. Mai erlebte Don Giovanni in Wien eine zweite Premiere mit Aloisia in der Rolle der Donna Anna und Caterina Cavalieri als Donna Elvira. Auch wenn es nach einer Weile besser lief, blieb die Oper hier letztlich nicht so erfolgreich wie in Prag. Vielleicht hing das damit zusammen, dass zur selben Zeit Salieri 1788 – An der Grenze 

|

119

seine neue Oper Axur auf die Bühne brachte. Ein anderer Grund war Nissen zufolge, dass die Oper nicht so gut gespielt wurde, wie sie es verdiente. Mozart selbst soll gesagt haben  : »Für die Wiener ist diese Oper nicht, für die Prager eher, aber am meisten für mich und meine Freunde geschrieben.«294 Don Giovanni war heiß umstritten und liefert einen weiteren Anhaltspunkt dafür, dass Mozart zunehmend als zu »schwer« betrachtet wurde. In den Wiener Ohren klang die Oper gar chaotisch und zu wenig melodiös. Die Leute wussten oft nicht, was sie denken sollten, und in seiner Verlegenheit wandte man sich an Joseph Haydn und bat ihn um Rat. Dieser antwortete, dass er gewiss nicht Richter in Angelegenheiten des Geschmacks sein wolle, eines sei er jedoch sicher, nämlich »dass Mozart der grösste Componist ist, den die Welt jetzt hat  !«.295 Das brachte die Kritiker zum Schweigen. Constanze liebte Don Giovanni und berichtete im Alter, dass sie einmal, nachdem sie die Oper gehört hatte, zwei Wochen lang brauchte, um sich wieder zu beruhigen.296 *** Irgendwann im Laufe des Juni schrieb Mozart den ersten seiner sogenannten »Bettelbriefe« an den Freimaurerbruder Michael Puchberg, welcher gegen Zinsen Geld auszuleihen pflegte. Es war offenbar nicht das erste Mal, und Mozart erhielt nur eine kleinere Summe, aber bereits am 17. Juni bat er seinen »wahren Freund« verzweifelt um mehr.297 Am selben Tag verließ die Familie die Wohnung in den Tuchlauben, wo sie nur ein halbes Jahr gewohnt hatten, und zog in die Vorstadt Alsergrund 135 (heute Währinger Straße 26), in das Haus zu den drei Sternen. In einem dritten Brief zehn Tage später, am 27.  Juni, schrieb Mozart an Puchberg, dass er »angenehm, – bequem – und – wohlfeil  !« wohne.298 Allein in diesen ersten Tagen hatte er mehr als während zweier Monate in der alten Wohnung arbeiten können. Doch obwohl er am 26. Juni die heitere Klaviersonate in C-Dur (Nr. 16, KV 545) in sein Verzeichnis notierte,299 befielen ihn »schwarze Gedanken«300. Es ist immer vermutet worden, dass sie in Alsergrund einfach und arm gelebt hätten. Neuere Forschungen zeigen jedoch, dass sie in der größten Wohnung des Hauses, der sogenannten Gartenwohnung mit Zugang zu einem eigenen Garten, wohnten. Die Wohnung verfügte über sieben Zimmer, Küche, Keller, Holzspeicher, einen Stall für zwei Pferde sowie einen Wagenschuppen. Die Fläche betrug ganze 198 Quadratmeter und die Miete nur 250 Gulden. Das größte, zum Garten hin gelegene Zimmer war ungefähr 60 Quadratmeter groß. Am 29. Juni, um sieben Uhr abends, starb hier die kleine Theresia in Magenkrämpfen, sechs Monate alt. Sie wurde auf dem Währinger Allgemeinen Friedhof begraben. Da die Quellen darüber schweigen, wissen wir nicht mehr über das kurze Leben der Tochter, als dass sie die ganze Zeit über krank gewesen zu sein

120

| 

Erster Aufzug  : Mit Mozart in Wien (1781–1791)

scheint. Anfang Juli bat Wolfgang seinen Freund Puchberg verzweifelt um einen neuen Kredit. In diesem schweren Sommer komponierte Mozart seine letzten drei Sinfonien. Vermutlich plante er eine Reihe von Abonnementkonzerten für den Herbst. Diese Sinfonien waren nicht nur seine drei letzten, sondern wurden auch zu den wichtigsten. Die erste, in Es-Dur (Nr.  39, KV  543) wurde am Tag vor Theresias Tod fertig. Die zweite, die dramatische g-Moll-Sinfonie (Nr.  40, KV 550), schloss er einen Monat später ab. Sie ist oft als Ausdruck der Verzweiflung über seine wirtschaftliche Lage gedeutet worden, könnte aber ebenso gut als Ausdruck der Trauer um seine Tochter betrachtet werden. Am 10. August notierte er schließlich die dritte und letzte Sinfonie, die siegreiche Jupiter-Sinfonie in C-Dur (Nr. 41, KV 551) in sein Verzeichnis. Ein kleiner Anlass der Freude in diesem Sommer war, dass die inzwischen 30-jährige Josepha Weber sich am 21. Juli mit Franz de Paula Hofer vermählte, welcher nach mehreren Jahren im Orchester des Stephansdoms eine Anstellung als Geiger an der Hofoper erhalten hatte.301 Das Ehepaar ließ sich zunächst am Graben nieder, zog aber bald hinaus auf die Wieden, wo Josepha ein Engagement am kurz zuvor eröffneten Freihaustheater erhalten hatte. Im Kritischen Theater-Journal von Wien konnte man lesen, dass sie »eine starke und ausdruckvolle, wenn auch noch hie und da im Ton rauhe Stimme habe, während ihre schauspieler  :sche Ausbildung noch vieles zu wünschen übrig lasse«.302 Das Theater lag im größten Hof eines großen Gebäudekomplexes, dem sogenannten Hochfürstlich Starhembergischen Freyhaus.303 Hier wohnten seit langem um die tausend Menschen, nicht zuletzt Schauspieler, Sänger und Musiker.304 Und es gab alles  : Kneipen, Handwerker und Geschäfte. Das Theatergebäude selbst war von einem großen Garten umgeben, in dem auch ein Holzpavillon stand. Um Publikum zu locken, stellte man vom Kärntnertor bis hinaus zum Theater Laternen auf. Hier wurden nicht nur Opern und Singspiele gegeben, sondern auch Schauspiel, Pantomimen, Ballett und Kindertheater. Cäcilia und Sophie zogen ebenfalls hinaus auf die Wieden, wo sie eine Wohnung in der Nähe, in der Wiedener Hauptstraße 12 (heute Nr. 23), mieteten. Im August besuchten die drei dänischen Schauspieler Joachim Daniel Preisler, Michael Rosing und Peter Rasmussen Saabye Wien. Sie waren am Königlichen Theater in Kopenhagen engagiert, befanden sich auf einer längeren Studienreise durch Europa und kamen gerade aus Paris. Preisler führte Tagebuch, und auch Rosings Briefe an seine Frau geben ebenso wie seine verstreuten Tagebuchaufzeichnungen eine lebendige Beschreibung des Wiener Musik-, Theater- und Vergnügungslebens dieser Zeit ab. Wie üblich hatten sie Empfehlungsschreiben von wichtigen Persönlichkeiten bei sich. Eines davon war von dem jungen Literaten Knud Lyne Rahbek verfasst, der früher einmal in Wien gewesen war.

1788 – An der Grenze 

|

121

Für die drei Dänen war Wien Rosing zufolge »die beste all der Städte, die wir auf unserer ganzen Reise besucht haben«.305 Sie vergnügten sich im Augarten und im Prater und besuchten Restaurants und Klubs. Einer der meist frequentierten Klubs hieß Die Grotte und war Preisler zufolge »ein kleiner Club, den Schauspieler und Genies eingerichtet hatten«. 306 Sie lernten auch Salieri kennen, den sie für einen »überaus anständigen und höflichen Mann« hielten,307 sowie »Herrn von Thorwald«, den früheren Vormund der Webermädchen  ; ihn fanden sie ebenfalls »sehr höflich«.308 Unter den Freunden der Dänen in Kopenhagen war auch ein sprachbegabter junger Mann mit Namen Georg Nikolaus Nissen, der nur fünf Jahre später Legationssekretär in Wien werden sollte. Während sie noch in Paris waren, hatte Rosing seiner Frau aufgetragen, diesen Nissen zu grüßen, der – wahrscheinlich für eine junge Dame in seiner Umgebung – um einen Bericht über die Mode in der Stadt gebeten hatte. Sicherlich bekam er nach ihrer Rückkehr nicht nur über die letzte Pariser Mode, sondern auch über das Leben in Wien – und Mozart – zu hören. Die Dänen sollten Familie Mozart nämlich bald treffen. Zuvor aber sollten sie Joseph Lange kennenlernen, mit dem sie fast jeden Tag verkehrten und der einer ihrer besten Freunde wurde. Nachdem sie ihn in Gotthold Ephraim Lessings Stück Emilia Galotti gesehen hatten, beschrieb ihn Preisler als einen »guten, denkenden Schauspieler« mit einer »schönen Figur« und einer »herrlichen Haltung«.309 Bald wurden sie in das Haus des Ehepaares Lange eingeladen, das nun in der Mariahilfer Straße wohnte, um Joseph Langes Gemäldesammlung zu besichtigen, »alle von ihm selbst angefertigt, und um seine Frau singen zu hören«.310 Preisler fuhr fort  : In ihren Augen sieht man sofort eine melancholische Schwärmerei. Sie war in fortgeschrittenem Stadium schwanger und konnte in diesem Zustand nicht spielen. Zu unserem Pech  ! Denn obwohl Deutsche, ist sie doch Erste Sängerin an der italienischen Oper. Der bekannte Mozart ist ihr Schwager und hat sie so gut unterrichtet, dass sie nach der Partitur begleitet und Zwischenspiele wie ein Kapellmeister spielt.311

Rosing schreibt, dass Aloisia trotz ihrer fortgeschrittenen Schwangerschaft »wie ein Engel« gesungen habe.312 Eines allerdings schockierte den kinderlieben Familienvater  : Bei all der Freude, die mir Langes Frau damit machte, indem sie mit ihrem gesegneten dicken Bauch für mich sang, […] befiel mich dort ein Schrecken, den ich immer noch nicht überwunden habe  ; ein kleines Mädchen von derselben Größe wie unsere Jette, das ebenso mild lächelte und ebenso hübsch war, trat mit einem Halseisen

122

| 

Erster Aufzug  : Mit Mozart in Wien (1781–1791)

vor, das von der Brust bis zum Kinn und um den ganzen Hals herum reichte, ich schwöre Dir, ich war so angespannt, als hätte ich einen Mord begangen  ; obwohl ich dort fremd war und der Frau nie zuvor begegnet war, musste ich meinem Herzen doch Luft machen, ich schimpfte ein wenig, und das Halseisen wurde abgenommen  ; denk’, welch eine Narrheit  ; damit das Mädchen seinen Kopf nicht schief hielt, wollten sie eine Nürnberger Puppe aus ihm machen.313

Zu dieser Zeit befand sich Aloisia in einer schweren Lebenskrise, da sie sich mit Auflösung des deutschen Nationaltheaters ständigen Intrigen ausgesetzt sah und zu allem Überfluss soeben auch noch aus dem italienischen Theater entlassen worden war, weil man behauptete, dass sie ihre Stimme verloren hätte. Die Beschuldigungen trieben sie in eine tiefe Depression, von der sie den dänischen Gästen aber nichts verriet. Spät am Sonntagnachmittag, dem 24. August, nahm Joseph Lange seine Gäste mit zu Mozarts. Preisler beschrieb den Besuch draußen in der Vorstadt ganz en­ thusiastisch  : Hier hatte ich die glücklichste Stunde, die mir die Musik je beschert hat. Dieser kleine Mann und große Meister phantasierte zweimal auf dem Pedalcembalo, so  !, so  !, dass ich nicht wusste, wo ich war. Die schwersten Dinge und die gefälligsten Themen hintereinander weg.  – Die Frau schnitt dem Notenschreiber Federn  ; ein Schüler komponierte, ein kleiner Junge von vier Jahren lief im Garten umher und sang Rezitative, kurz gesagt  : Alles bei diesem vortrefflichen Mann war musikalisch  ! – Mit Freude erinnerte ich mich an seine Entführung aus dem Serail, die ich im Jahre 1787 in Hamburg gehört hatte und die ich fast auswendig kann  ; aber diese Operette nannte er ›Kleinigkeit‹, und es ist kein Ehre für einen Mann wie Mozart, in Gegenwart von Leuten gelobt zu werden, die selbst nichts sind  ; also schwieg ich.314

Das Idyll, dem wir hier begegnen, zeigt keinerlei Anzeichen von Trauer. Seit Theresias Tod waren aber nur zwei Monate vergangen, und vielleicht hatte Constanze den Schmerz bereits in ihrem Herzen eingeschlossen. Preislers Beschreibung, dass die Frau Federn zurechtgeschnitten habe, ist gleichzeitig das Bild einer stillen Frau. Wer der Notenschreiber war, geht aus dem Bericht nicht hervor, aber der komponierende Schüler könnte Hummel gewesen sein, wenn er noch dort gewohnt hat. Während des Herbstes spitzte sich die Krise der Langes zu. Nach der Geburt des Sohnes Karl Jakob war Aloisia wieder schwerkrank geworden, und Josephs Affären scheinen, insbesondere für die Geduld von Schwiegermutter Cäcilia, ihren Höhepunkt erreicht zu haben. Offenbar besaß diese die Unterstützung ihrer übrigen Töchter, und zusammen wollten sie Aloisia nun dabei helfen, eine Trennung der Eheleute zu erreichen. Aber Lange selbst sah sich einem Komplott 1788 – An der Grenze 

|

123

Abb. 15  : Die Mozartfamilie. Gouache von Franz Spitzer 1829 nach den Porträts von Joseph Lange 1789 und Hans Hansen 1802. In dieser nach drei älteren Porträts gemalten »Collage« der Mozartfamilie sieht man den jüngeren Sohn Wolfgang mit seinen Eltern, während der ältere Carl fehlt. Wolfgang war nur fünf Monate alt, als sein Vater starb, und es scheint, als ob der Künstler hier den abwesenden Carl mit Wolfgang verwechselt oder aus einem anderen Grund durch ihn ersetzt hat.

ausgesetzt, so dass aus der Trennung nichts wurde. Anscheinend versuchten sie wieder einmal, ihre beschädigte Ehe zu reparieren.315

17 Reisebriefe an Constanze »Grüss dich gott Stanzerl  !«

Anfang 1789 kehrte Familie Mozart wieder in die Innenstadt zurück und zog in das Haus Zum St. Nikolaus am Judenplatz 245 (heute Nr. 4). Dort mieteten sie nach allem zu urteilen eine Wohnung mit sechs Zimmern und Küche. Ungefähr gleichzeitig komponierte Wolfgang seine zweitletzte Klaviersonate in B-Dur (Nr. 17, KV 570), die voll von gewagter Harmonik ist. Am 6. März wurde in Fürst Esterházys Palais in Wien Händels Messias in Mozarts Neuinstrumentierung auf-

124

| 

Erster Aufzug  : Mit Mozart in Wien (1781–1791)

geführt. Mozart dirigierte selbst, Sopransolistin war Aloisia Lange. Eine weitere Aufführung fand in der Stillen Woche einen Monat später statt. Direkt im Anschluss begab sich Mozart in der Hoffnung, seine angestrengte Ökonomie zu verbessern, auf eine Reise nach Deutschland. Da er in Erwartung seines Quartalslohnes sowie einer Auslandsgage »zu sehr von Gelde entblösst« war und »augenblicklich« Geld brauchte, um die Reise überhaupt beginnen zu können, musste er sich welches von seinem Freimaurerbruder Franz Hofdemel leihen.316 Mozart reiste zusammen mit Fürst Karl von Lichnowsky, dem zukünftigen Schwiegersohn der Gräfin Thun, der ihm angeboten hatte, in seinem privaten Wagen mitzufahren. Die Reise sollte über Prag, Dresden, Potsdam und Leipzig nach Berlin gehen. Constanze und Carl wohnten während dieser Zeit bei Michael Puchberg und dessen Frau Anna am Hohen Markt. Dass eine Frau allein wohnte, sah man damals als unpassend an  ; außerdem scheint Constanze nicht ganz gesund gewesen zu sein und sie erwartete wieder ein Kind. Vor der Abreise schrieb Wolfgang ein Gedicht für sie  : Wenn ich werde nach Berlin ver- Hoff ’ ich mir fürwahr viel Ehr und Doch acht’ ich geringe alles – bist du, Weib, bey meinem Lobe – Wenn wir uns dann wieder sehen, drücken, o der wonnevollen – aber Thränen – Trauerthränen – noch ehvor – und spalten Herz und

Reisen Ruhm Preisen stumm  ; küssen, lust  ! fließen Brust.317

Dies war das erste Mal überhaupt, dass sie getrennt waren, so dass Wolfgang während der Reise mehrere Briefe an Constanze schrieb. Nach dem Tod des Vaters wurde sie für ihn immer wichtiger, denn ihr konnte er seine Gefühle anvertrauen, und seine Briefe zeigen, welche Bedeutung sie für sein Glück und seine Fähigkeit zu komponieren besaß. Constanzes Briefe an Wolfgang sind nicht erhalten, weshalb wir nur sporadische Einblicke in das bekommen, was sie tat und fühlte. Wolfgang schrieb fleißig und beschwerte sich gelegentlich darüber, dass sie nicht ebenso oft und viel zurückschrieb. Der Grund dafür dürfte eher in ihrer Unsicherheit bezüglich der Rechtschreibung als in Faulheit oder gar Desinteresse zu suchen sein. Wolfgangs Briefe geben seiner Liebe und seiner Sehnsucht nach Constanze Ausdruck – und sie sind noch dazu oft schamlos erotisch. Bereits im ersten Brief fragte er, wie es ihr gehe und ob sie ebenso oft an ihn denke wie er an sie  : alle Augenblicke betrachte ich Dein Portrait – und weine – halb aus Freude, halb aus Leide  ! – erhalt mir Deine mir so werthe Gesundheit und lebe wohl, Liebe  ! – Habe Reisebriefe an Constanze 

|

125

keine Sorgen meinetwegen, denn auf dieser Reise weiß ich nichts von Ungemach – von Verdrüßlichkeit – nichts außer Deine Abwesenheit – welches, da es nun nicht anderst seyn kann, nicht zu ändern ist.318

Er endete  : »ich küsse Dich Millionen mal auf das zärtlichste und bin ewig Dein bis an Tod getreuester stu – stu – Mozart. Küsse Karln in meinem Namen […].«319 Zwei Tage später, am Karfreitag, schrieb er aus Prag, wo er nur eine Nacht blieb. Josepha Duschek war gerade in Dresden, aber er dinierte mit ihrem Mann und traf auch den Opernimpresario des Nationaltheaters, Domenico Guardasoni, um mit ihm eine neue Oper zu besprechen. Er schloss auf Französisch, indem er sie erneut bat, ihre Gesundheit zu bewahren, die ihrem Gatten so teuer und kostbar sei.320 Am nächsten Tag setzten Lichnowsky und er ihre Reise nach Dresden fort, wo sie am Abend des Ostertages eintrafen. Wolfgang berichtet über die Freude des Wiedersehens mit Josepha Duschek und drückt auch seine Liebe zu Constanze aus  : wenn ich dir alles erzehlen wollte, was ich mit deinem lieben Porträt anfange, würdest du wohl oft lachen. – zum beySpill  ; wenn ich es aus seinem Arrest herausnemme, so sage ich  ; grüss dich gott Stanzerl  ! grüss dich gott, grüss dich gott  ; – Spizbub  ; – knallerballer  ; – Spizignas – bagatellerl – schluck und druck  ! – und wenn ich es wieder hinein thue  ; so lasse ich es so nach und nach hinein rutschen, und sage immer, Stu  ! – Stu  ! – Stu  ! – aber mit dem gewissen Nachdruck, den dieses so viel bedeutende Wort, erfordert  ; und bey dem lezten schneller, gute Nacht  ; Mauserl, schlaf gesund  ; – Nun glaube ich so ziemlich was dummes | für die Welt wenigstens | hingeschrieben zu haben  – für uns aber, die wir uns so innig lieben, ist es gewis nicht dumm.321

Wolfgang beunruhigte sich darüber, noch nichts von Constanze gehört zu haben, aber hier in Dresden erwartete ihn nun endlich ein Brief im Hotel, wo er erst am Abend einkehrte, nachdem er gemeinsam mit ein paar Freunden, darunter Josepha Duschek, die Oper besucht hatte. Wolfgang las ihn mit Andacht  : Nun kömmt der glücklichste augenblick für mich  ; ich finde einen so lange mit heißer Sehnsucht gewunschenen Brief von Dir liebste  ! beste  !  – Duscheck und Naumanns322 waren wie gewöhnlich da, ich gieng gleich im Triumphe in mein Zimmer küßte den Brief unzählige Male, ehe ich ihn erbrach, dann  – verschlang ich ihn mehr als ich ihn las.  – ich blieb lange in meinem Zimmer  ; denn ich konnte ihn nicht oft genug lesen, nicht oft genug küssen. als ich wieder zu Gesellschaft kamm, fragten mich Naumanns ob ich einen Brief erhalten hätte, und auf meine Bejahung, gratulirten sie mir alle herzlich dazu, weil ich täglich darüber klagte, daß ich noch keine Nachricht hätte.323

126

| 

Erster Aufzug  : Mit Mozart in Wien (1781–1791)

Am Schluss dieses Briefes stellt Wolfgang eine Liste von teils merkwürdigen Ermahnungen auf  : 1.mo bitte ich dich, daß du nicht traurig bist  ; 2.do daß du auf deine Gesundheit achtest und der frühlingsluft nicht trauest. 3.tio daß du nicht alleine zu fuße – am liebsten aber – gar nicht zu fuße ausgehest 4.to daß du meiner Liebe ganz versichert seyn sollst  ; – keinen Brief habe ich dir noch geschrieben, wo ich nicht dein liebes Portrait vor meiner gestellt hätte. 6to et ultimo bitte ich Dich in deinen Briefen ausführlicher zu seyn. – ich möchte gerne wissen ob schwager Hofer den Tag nach meiner Abreise gekommen ist  ? ob er öfters kommt, so wie er mir versprochen hat  ; – ob die Langischen bisweilen kommen  ? – ob an den Portrait fortgearbeitet wird  ? – wie deine Lebensart ist  ? – lauter Dinge die mich natürlicher Weise sehr interessiren. – 5to bitte ich Dich nicht allein auf Deine und Meine Ehre in deinen Betragen Rücksicht zu nehmen, sondern auch auf den Schein. – seye nicht böse auf diese Bitte. – Du mußt mich eben dießfalls noch mehr lieben, weil ich auf Ehre halte.324

Dass Wolfgang sie bat, nirgends zu Fuß hinzugehen, deutet darauf hin, dass sie bereits ein Problem mit dem Fuß hatte, welches sich bald zu schwerer Krankheit ausweiten sollte. Rätselhafter wirkt der letzte Punkt, in dem er sie bat, auf Ihr Auftreten, vermutlich gegenüber dem anderen Geschlecht, zu achten. Hier fällt einem gleich die alte Geschichte mit der Wadenvermessung während der Verlobungszeit ein. Sofern es sich hier nicht um unbegründete Eifersucht seinerseits handelte, dürfte es sich um eine seiner üblichen Ermahnung gehandelt haben, denn Constanze schäkerte vermutlich ebenso gern wie er selbst. Sie aber nahm seine Ermahnung übel, denn in einem späteren Brief bittet er sie, alles zu tun, was er sie gebeten habe, »denn liebe, wahre, ächte liebe war der bewegrund hiezu«.325 Hier scheint das Bild einer lebhaften und spontanen Frau auf, aber auch der Unterschied zwischen Wolfgangs strengerer Erziehung in Salzburg, der Stadt eines Fürsterzbischofs, und dem ungezwungeneren Leben in Wien, vielleicht sogar das Bedürfnis nach Kontrolle über sie auch in der Zeit, in der sie getrennt waren. Wolfgang schließt seinen langen Ermahnungsbrief damit zu berichten, dass er jede Nacht vor dem Schlafengehen mindestens eine halbe Stunde mit ihrem Porträt sprach, ebenso auch am Morgen. Er endete  : »O stru  ! stri  ! – ich küsse und drücke dich 1095060437082 mal […].«326 Das Porträt, welches Mozart auf der Reise bei sich hatte, ist nicht erhalten. Es kann sich aber durchaus um eine Kopie eines der beiden Pastelle gehandelt haben, die er 1783 nach Salzburg geschickt hatte (siehe Kapitel 9). Auf welches Porträt Joseph Langes sich Mozart im selben Brief bezieht, wissen wir nicht, aus

Reisebriefe an Constanze 

|

127

dieser Zeit aber stammen die beiden einzigen authentischen Ölgemälde von Wolfgang und Constanze aus ihrer gemeinsamen Zeit. Vielleicht bezog er sich auch auf das kleine Porträt Constanzes, das sich nunmehr in der Hunterian Art Gallery in Glasgow befindet. Eine nähere Untersuchung zeigt, dass es sich dabei anfangs um eine Miniatur gehandelt haben dürfte, die später ausgeweitet wurde. Dass dieses Gemälde sehr wohl 1789 entstanden sein könnte, geht aus Constanzes der damaligen Mode entsprechenden Frisur und Kleidung hervor.327 Möglicherweise handelte es sich auch um Langes berühmtes unvollendetes Mozartporträt, das mal auf den Beginn der 1780er-Jahre, mal auf die Zeit kurz vor Mozarts Tod geschätzt worden ist. In den letzten Jahren konnte nachgewiesen werden, dass es während zweier Sitzungen 1789 entstand und die Arbeit daran danach abgebrochen wurde.328 Aber warum wurde es nicht fertiggestellt  ? Genau wie das Porträt Constanzes scheint auch dieses anfangs eine Miniatur gewesen zu sein, die später erweitert, im Gegensatz zu ihrem aber nie vollendet wurde.329 Eine Ursache dafür könnte in Cäcilia Webers Empörung über die ständige Untreue ihres Schwiegersohns gegenüber Aloisia liegen, der zufolge nicht nur sie selbst, sondern eventuell auch Constanze und Wolfgang sich diesem eine Zeit lang entzogen und das Porträt deshalb liegen blieb (siehe weiter Kapitel 46 und 65). Mozart dehnte seinen Aufenthalt in Dresden länger als gedacht aus. Vier seiner Briefe sind verschwunden  – vielleicht erreichten sie Constanze nie  –, und erst einen Monat später zeigte er sich in Leipzig. Mitunter ist spekuliert worden, dass er untergetaucht sei und eine Affäre mit Josepha Duschek gehabt habe.330 Wenn der Grund überhaupt in einem amourösen Abenteuer gelegen hat, wäre eher an die in Dresden wohnhafte Künstlerin Doris Stock zu denken, die während Mozarts Besuch eine berühmte Silberstiftzeichnung von ihm anfertigte.331 Constanze jedenfalls glaubte, dass er sie vergessen habe, und schrieb ihm das. Er antwortete  : […] ich bin so froh wenn ich einmal wieder bey Dir bin, meine Liebe  ! – Das erste aber ist, daß ich Dich beym Schopf nehme  ; wie kannst Du denn glauben, ja nur vermuthen, daß ich Dich vergessen hätte  ? – Wie würde mir das möglich seyn  ? – für diese Vermuthung sollst Du gleich die erste Nacht einen derben Schilling auf Deinen liebens-küßenswürdigen Aerschgen haben, zähle nur darauf.332

Seinen nächsten Brief schrieb er im Freien  : wo glaubst du daß ich dieses schreibe  ?  – im gasthofe auf meinem zimmer  ?  – Nein  ; – | im thiergarten in einem Wirthshause | in einem garten hause mit schöner aussicht | alwo ich heute ganz alleine Speisste, um mich nur ganz alleine mit

128

| 

Erster Aufzug  : Mit Mozart in Wien (1781–1791)

dir beschäftigen zu können. […]. richte dein liebes schönstes nest recht sauber her, denn mein bübderl verdient es in der That, er hat sich recht gut aufgeführt und wünscht sich nichts als dein schönstes [….] zu besitzen. stelle dir den Spitzbuben vor, dieweil ich so schreibe schleicht er sich auf den Tisch und [zeigt] mir mit [fragen] ich aber nicht faul [geb] ihm einem derben Nasenstüber – der [bursch] ist aber nur […] jetzt brennt [auch] der Schlingel noch mehr und läßt sich fast nicht bändigen.333

Es ist nicht unmöglich, dass Mozart in einem seiner verschwundenen Briefe von einer unerwarteten Begegnung mit Vater und Sohn Hummel berichtete, die in Dresden ein Konzert gaben, bei dem Johann Nepomuk Mozarts C-Dur-Konzert spielte.334 Wolfgang soll in den Saal gekommen sein, als das Konzert bereits begonnen hatte, der Junge aber entdeckte ihn, und sobald das Konzert zu Ende war, lief er geradewegs durch das Publikum zu ihm herunter und rief  : »Vater, Vater, komm schnell her, unser Meister, mein Herr Lehrer, der Herr Mozart is da  !« Diese Szene erweckte enormes Aufsehen, und das ganze Publikum rief  : »Mozart ist hier, es lebe Mozart  !«335 Wolfgang kehrte Anfang Juni nach Wien zurück und bat in einem Brief, datiert in Berlin am 23.  Mai, Constanze und Carl, ihn bei der ersten Poststation außerhalb Wiens abzuholen, gern zusammen mit Hofers und Puchbergs.336 In seinem letzten Brief aus Prag vom 31. Mai schreibt er  : »gott wie freue ich mich dich wieder zu sehen  ; […].«337 Nach dieser Reise, die in wirtschaftlicher Hinsicht leider ein Misserfolg war, verstärkte sich Wolfgangs Wunsch, Wien zu verlassen. Er hatte ein verlockendes Angebot aus England erhalten. Aber inspiriert von dem Besuch in Berlin konnte er sich auch denken, dorthin zu ziehen. Daher ging er zu Joseph II. und bat darum, von seinem Dienst befreit zu werden. Dieser antwortete  : »Lieber Mozart, Sie wissen, wie ich von den Italienern denke  : und Sie wollen mich dennoch verlassen  ?« Darauf konnte Wolfgang nur antworten  : »ich bleibe  !«338 *** 1789 war nicht nur für Mozart ein Jahr der Reisen, sondern auch für das Ehepaar Aloisia und Joseph Lange, das während des Sommers nach Deutschland reiste, wo Aloisias Gesangskunst Triumphe feierte. In Hamburg besuchten sie den berühmten Schauspieler und Theaterdirektor Friedrich Ludwig Schröder, der in den Achtzigerjahren als Schauspieler am Wiener Burgtheater gewirkt hatte.339 Nun leitete er das Ackermannsche Theater in Hamburg, wo Aloisia in der Entführung auftrat. In Schröders Haus, »einem der schönsten und mit bestem Geschmack eingerichteten Häuser in Hamburg«,340 lernten Aloisia und ihr Mann die dänische Kulturpersönlichkeit Knud Lyne Rahbek kennen, der ein Jugend-

Reisebriefe an Constanze 

|

129

freund Georg Nikolaus Nissens, Constanzes späteren zweiten Ehemannes, war. In seinen Erinnerungen gibt Rahbek folgende Beschreibung der Langes  : Es sind […] vortreffliche Menschen, wohl nicht ohne Schwächen, aber ist die Sonne selbst ohne Flecken  ? Er hat zwar unerträglich aufbrausende Augenblicke, die vormals vielleicht mit einer kräftigen Portion Eifersucht verbunden waren, welche sie kaum je verdient hat  ; sie ihrerseits hat auch eine ordentliche Portion Salpeter im Blut und einige Eigenheiten, die wohl aus ihrer Erziehung stammen  ; ansonsten aber haben sie beide die große, freie, warme Seele, die ich bei mehr als einer Gelegenheit kennen und schätzen gelernt habe und die einen mit allen kleinen Fehler versöhnt.341

Rahbek beschreibt Aloisia als eine »sehr berühmte Sängerin, die vor allem in Läufen und all der übrigen musikalischen Pracht zur damaligen Zeit Ihresgleichen nicht hatte«.342 Ihre Begabung trug allerdings dazu bei, dass sie sich nicht immer anstrengte, die Gesänge auswendig zu lernen. Für gewöhnlich lief es gut, aber einmal ging es völlig daneben, so dass sie völlig falsch sang. Was Rahbek als Mängel in ihrer Erziehung ansah, stimmt mit anderen Beschreibungen nicht überein. Bereits 1778 hatte Mozart »ihre gute auführung«343 gelobt, und der Sänger Anton Raaff sagte später im selben Jahr zu ihm  : »sie ist ein recht artiges, hüpsches und Ehrliches Mädl, und hat eine gute aufführung […].«344 Vielleicht waren es Folgen ihrer Depression und der schlechten Ehe. Rahbek nach war sie auf jeden Fall »eine einnehmende Frau, die zweifellos einmal schön gewesen war und es noch hätte sein können, weil sie in ihren besten Jahren war«.345 Er habe aber nie eine Frau ihres Alters und ihrer Stellung getroffen, die so wenig an ihrem Äußeren interessiert gewesen sei  : So erinnere ich mich, dass sie eines Mittags, als wir [...] essen gehen wollten, meinen runden Männerhut leihen musste, um damit zu gehen, da sie überhaupt keinerlei Hut oder andere Kopfbedeckung zur Hand hatte, mit der man sich auf der Straße sehen lassen konnte.346

Einmal wurde Rahbek Zeuge des konfliktgeladenen Verhältnisses der Langes zueinander, als Joseph während eines Mittags unerwartet aufbrauste und »seiner Frau mit großer Autorität und Bitterkeit Vorwürfe wegen ihrer Art der Kindererziehung machte«. Aber auch Aloisia war »nicht ohne Pulver« und gab ihm eine gehörige Antwort. Dem entsetzten Rahbek gelang es, das Gespräch schnell auf ein anderes Thema zu bringen, was ihm Aloisia »mit doppelter Achtung und Freundschaft« dankte,347 was darauf hindeutet, dass sie schwer unter Langes Heftigkeit litt.

130

| 

Erster Aufzug  : Mit Mozart in Wien (1781–1791)

Abb. 16  : Aloisia Lange als Zémire in Grétrys Oper Zémire et Azor. Kupferstich von Johann Esaias Nilson 1784, nach einem verschollenen Gemälde von Johann Baptist von Lampi.

Nach dem Aufenthalt in Hamburg reisten alle drei nach Berlin, wo Aloisia eine Zémire (wohl die in der populären Oper Zémire et Azor von André Grétry) zeigte, mit der sie sowohl in ihrem Gesang als auch in ihrem Spiel alle Zémires übertraf, die Rahbek je gesehen hatte. Sie durfte auch für den König singen und erhielt so viel Beifall, dass ihr angeboten wurde, in mehreren Opernrollen aufzutreten.348 Die drei setzten ihre Reise dann nach Prag fort, wo sie sich als beste Freunde trennten. Nirgendwo geht hervor, dass Aloisia schwanger war, aber bereits Anfang September brachte sie ihr siebtes und letztes Kind zur Welt, welches dennoch kurz nach der Entbindung gestorben sein muss. Vielleicht wurde es zu früh geboren. Könnte es vielleicht auch sein, dass ihr gelegentlich merkwürdiges Benehmen etwas mit der Schwangerschaft zu tun hatte  ?

18 Constanzes lange Krankheit »Sie erwartet Besserung oder Tod mit wahrer philosophischer Gelassenheit«

Im Sommer 1789 wurde Constanze, die jetzt im fünften Monat schwanger war, schwer krank, und es scheint so, als ob sie bereits krank war, als Mozart von seiner Deutschlandreise zurückkehrte. Sophie Weber zufolge war sie acht Monate lang bettlägerig, und Constanze selbst sagte später, dass sie anderthalb Jahre ernsthaft krank gewesen sei. Die Diagnose ist nicht bekannt, aber in Niemetscheks BioConstanzes lange Krankheit 

|

131

graphie steht, dass sie an einer »Lähmung am Fuße« gelitten habe.349 Vermutlich war die Krankheit von Durchblutungsstörungen aufgrund der dichten Folge der Schwangerschaften ausgegangen, die zu Venenentzündungen mit Schwellung des Unterschenkels geführt hatten.350 Unabhängig von der genauen Ursache zogen die Probleme offenbar eine schwere Infektion mit hohem Fieber nach sich. Während der schwersten Zeit wohnten sowohl Cäcilia Weber als auch Sophie bei Mozarts, was zeigt, als wie ernsthaft man ihren Zustand ansah. Um sie ihre Unruhe nicht spüren zu lassen, hielt sich Cäcilia die ganze Zeit über in einem anderen Zimmer verborgen, war aber gleichzeitig für den Fall, dass etwas passieren sollte, immer zur Stelle. Constanze, die die meiste Zeit über schlief, während Wolfgang oder Sophie an ihrer Seite wachten, war gegen Geräusche empfindlich, so dass sie alles dafür taten, sie nicht zu stören. Wenn jemand das Zimmer betrat, pflegte Wolfgang den Finger vor den Mund zu nehmen und leise »Bssst  !« zu machen. Zerstreut, wie er war, machte er mit diesem »Bssst  !« auch weiter, als sie längst wieder gesund war, und sogar, während sie zusammen draußen in der Stadt herumliefen.351 Eines Tages saß Wolfgang an ihrem Bett und schnitt Federn, als ein Bote unangemeldet ins Krankenzimmer kam. Aus Angst, Constanze zu stören, sprang Wolfgang so schnell auf, dass das Federmesser abrutschte und ihm geradewegs in den Schenkel fuhr. »Moz  : der sonst wehleidig macht aber keine bewegung u Verbis seinen schmerz, winkte mir nur jhm hinaus zu folgen […]«, schilderte Sophie die Geschichte viele Jahre später.352 Cäcilia versorgte die tiefe Wunde u. a. mit Johanniskrautöl, und sie heilte ohne Komplikationen. Constanzes Krankheit beinhaltete unerwartete Kosten für Mozarts bereits angestrengte Ökonomie. Mitte Juli schrieb Wolfgang daher einen seiner verzweifeltsten Briefe an Michael Puchberg  : »Wenn Sie mein Herz ganz kennen, so müssen Sie meinen Schmerz hierüber ganz fühlen  ; daß ich durch diese unglückseelige Krankheit in allem Verdienste gehemmt werde, brauche ich Ihnen wohl nicht zu wiederholen […].«353 Er berichtete, dass er für seine bevorstehenden Subskriptionskonzerte nur eine einzige Anmeldung erhalten habe, nämlich die des treuen van Swieten. Gleichzeitig war er optimistisch, als er schrieb, »daß es mit meinem lieben […] Weibchen von Tag zu Tage besser geht […] obwohl sie mich gestern Abends wieder ganz bestürzt und verzweifelnd machte, so sehr litte sie wieder und ich – mit ihr […] aber heute Nacht hat sie so gut geschlafen und befindet sich den ganzen Morgen so leicht, daß ich die beste Hoffnung habe«. Aber Mozart empfand es als erniedrigend, Puchberg die ganze Zeit über um Geld bitten zu müssen  : »Wäre mir diese Krankheit nicht gekommen, so wäre ich nicht gezwungen, gegen meinen einzigen Freund so unverschämt zu seyn  ; – und doch hoffe ich von Ihnen Verzeihung […]. Verzeihen Sie mir um Gotteswillen, verzeihen Sie mir nur  ! – – und – Adieu  ! – – – – – – –.«354 Puchberg antwortete nicht auf diese verzweifelte Bitte, und einige Tage später schrieb

132

| 

Erster Aufzug  : Mit Mozart in Wien (1781–1791)

Wolfgang einen weiteren Brief, in dem er davon ausging, dass Puchberg böse auf ihn sei. Gleichwohl hoffte er, dass er leihen dürfe, was dieser zurzeit entbehren könne. Constanzes Zustand hatte sich derweil wieder verschlechtert  : »Meine Frau war gestern wieder Elend. Heute auf die Igel befindet sie sich Gottlob wieder besser  ; – ich bin doch sehr unglücklich  ! – immer zwischen Angst und Hoffnung  !«355 Einen anderen Tag wurde ihr Zustand plötzlich sehr kritisch  : Dermalen ist sie ruhiger  ; und wenn sie sich nicht aufgelegt hätte, welches ihre Lage fatal macht, würde sie schlafen können  ;  – man befürchtet nur, daß der Knochen möchte angegriffen werden  ; – – sie giebt sich zum Erstaunen in ihr Schicksal und erwartet Besserung oder Tod mit wahrer philosophischer Gelassenheit, mit thränenden Augen schreibe ich dieses. – Wenn Sie können, bester Freund, so besuchen Sie uns […].356

Hausarzt der Familie war zu dieser Zeit einer der zwei sehr bekannten Brüder Closset, vermutlich der berühmte Thomas Franz Closset, welcher auch Leibmedikus bei Hofe war. Wolfgang scheute keine Mittel, damit Constanze die beste Pflege bekäme, und konsultierte auch den berühmten Spezialisten für Gynäkologie, Johann Hunczowsky. Dieser galt als eine der obersten Autoritäten Wiens, aber »wegen gewissen Ursachen«, die Mozart offenbar nicht erwähnen wollte, wurde dieser »auf eine […] etwas unfreundliche Art von uns weg gebracht«.357 Constanze überlebte, und wahrscheinlich war es während ihrer nachfolgenden Rekonvaleszenz, als sie sich »krank oder schwach« fühlte, dass Mozart morgens nie ausritt, »ohne ein Papier in Form eines Recepts vor dem Bette seiner Frau zu lassen«.358 Ein solcher Zettel enthielt folgende Ermahnung  : Guten Morgen, liebes Weibchen  ! Ich wünsche, dass Du gut geschlafen habest, dass Dich Nichts gestört habe, dass Du nicht zu jäh aufstehst, dass Du Dich nicht erkältest, nicht bückst, nicht streckst, Dich mit Deinen Dienstboten nicht erzürnst, im nächsten Zimmer nicht über die Schwelle fällst. Spare häuslichen Verdruss, bis ich zurückkomme. Dass nur Dir Nichts geschieht  ! Ich komme um – Uhr etc.359

Constanze probierte allerhand Kuren, um den Fuß zu kurieren, z. B. Fußbäder im Wasser gekochter Tiermägen. Ein Schlachter namens Rindum, welcher zugleich ein großer Bewunderer Mozarts war, sorgte dafür, dass sie die Kur bequem und bei freier Kost und Logi in seinem Hause durchführen konnte.360 Diese Kur scheint jedoch nicht viel geholfen zu haben, so dass Doktor Closset Constanze am Ende eine Wasserkur in dem Badeort Baden verordnete, welcher mit der Postkutsche ungefähr drei Stunden von Wien entfernt lag. Trotz der anerkanntermaßen vortrefflichen Badeeinrichtungen scheint die kleine Stadt damals nicht das Idyll gewesen zu sein, das sie heute bietet, sondern im Gegenteil ziemlich unansehnlich. Aber die Constanzes lange Krankheit 

|

133

Umgebung war schön, und Constanze sollte mit gutem Ergebnis »die schwefelhaltigen und äußerst wohltuenden Quellen des St. Antonsbades«361 genießen. Zu dieser Zeit war der Kurort noch im Aufbau, wurde aber jedes Jahr immer populärer. Hier gab es ein Theater, welches Constanze und Wolfgang früher einmal wegen einer Aufführung der Entführung besucht hatten. 1786 wurde am Hauptplatz ein sogenanntes Casino eröffnet, was zu dieser Zeit keine Spielbank war, sondern ein Ort, an dem sich die Kurgäste am Abend trafen, um zu essen, zu trinken und gesellschaftlich miteinander zu verkehren. Auch Constanze ging dort gern hin. Viele kannten sich bereits aus Wien, und vielleicht traf Constanze hier auch ihren alten Vormund Thorwart wieder, inzwischen Oberstkammeramtssekretär, denn auch er verbrachte diesen Sommer in Baden.362 Das Vergnügungsleben in Baden lockte viele, so dass sich auch die Dandies der Zeit angezogen fühlten. Einen Kurpark zum Spazieren gab es noch nicht, stattdessen promenierte man in den Straßen der Stadt. Es gab nicht einmal ein Hotel, sondern die Einwohner vermieteten ihre eigenen Wohnungen an Sommergäste und zogen selbst auf die Dachböden, ins Gartenhaus oder in sonst eine einfachere Herberge. Oft waren auch die Mahlzeiten in solch ein Arrangement eingeschlossen. Wo Constanze diesen Sommer wohnte, ist nicht bekannt, aber es ist nicht unmöglich, dass sie sich beim Chorleiter der Stadt, Anton Stoll, einmietete, der ebenfalls Zimmer zu vermieten pflegte. Anton Stoll war Lehrer und außerdem Kirchenmusiker an der spätgotischen Kirche St. Peter in Baden. Mozart kannte ihn von früher, und durch Constanzes Kuraufenthalt entwickelten sie bald eine enge Freundschaft. Stoll führte mehrere von Wolfgangs kirchenmusikalischen Werken auf, und Mozart spielte gern auf der imposanten Barockorgel der Kirche. Irgendwann Mitte August begleitete Wolfgang Constanze zu ihrem ersten Kur­aufenthalt nach Baden, fuhr aber selbst nach ein paar Tagen nach Wien zurück, wo man kurz darauf Figaros Hochzeit aufführen sollte. Sie schrieben sich täglich Briefe, und sein erster, undatierter Brief, zeigt einerseits, wie abhängig er von ihr war, andererseits aber auch sein Kontrollbedürfnis  : Allerliebstes Weibchen  ! – Mit Vergnügen erhielt ich Dein liebes Schreiben – hoffe daß Du gestern mein 2tes samt Decoctum, Latwerge und Ameiseyer wirst erhalten haben. – Morgen früh 5 Uhr segle ich ab – wenn es nicht wäre blos um das Vergnügen zu haben, Dich wieder zu sehen und wieder zu umarmen, so würde ich noch nicht hinausfahren […] aber […] hier zu bleiben ohne Dich, das wäre mir unmöglich  ; – liebes Weibchen  ! – ich will ganz aufrichtig mit Dir sprechen, – Du hast gar keine Ursache traurig zu seyn – Du hast einen Mann der Dich liebt, der Dir alles, was er nur im Stande ist, thut – was Deinen Fuß anbelangt, brauchst Du nur Gedult zu haben, es wird gewis ganz gut gehen  ; – mich freut es ja, wenn Du lustig bist – gewis – nur wünschte ich daß Du Dich bisweilen nicht so gemein machen möchtest –

134

| 

Erster Aufzug  : Mit Mozart in Wien (1781–1791)

mit N. N. machst Du mir zu freye … ebenso mit N. N. als er noch in Baaden war, – bedenke nur daß N. N. mit keinem Frauenzimmer, die sie vielleicht besser kennen als Dich, so grob sind, als mit Dir, selbst N. N. der sonst ein artiger Mensch ist und besonders für Frauenzimmer hochachtungsvoll ist, selbst er muß dadurch verleitet worden seyn, in seinem Briefe die abscheulichsten und gröbsten Sottisen zu schreiben – ein Frauenzimmer muß sich immer in Respekt erhalten – sonst kömmt sie in das Gerede der Leute – meine Liebe  ! – verzeihe mir daß ich so aufrichtig bin, alleine meine Ruhe erheischt es sowohl als unsre beiderseitige Glückseeligkeit – erinnere Dich nur daß Du mir einmal selbst eingestanden hast, das Du zu nachgebend seyst – Du kennst die Folgen davon – erinnere Dich auch des Versprechens welches Du mir thatst – O Gott  ! – versuche es nur, meine Liebe  ! – sey lustig und vergnügt und gefällig mit mir – quäle Dich und mich nicht mit unnöthiger Eifersucht – habe Vertrauen in meine Liebe, Du hast ja doch Beweise davon  ! – und Du wirst sehen wie vergnügt wir seyn werden, glaube sicher, nur das kluge Betragen einer Frau kann dem Mann Fesseln anlegen – adjeu – morgen küsse ich dich von Herzen. Mozart.363

Constanze war auf der einen Seite »traurig«, auf der anderen Seite »lustig« und schäkerte mit einem gewissen N. N. Wer das war, werden wir wohl nie erfahren. Wir wissen aber, dass er ihr einen ziemlich derben Brief schrieb. Sie war offenbar auf Wolfgang eifersüchtig, der vermutlich seinerseits flirtete. Vielleicht lassen sich ihre Flirts als Protest gegen die seinen verstehen  ? Ein anderer Aspekt dieser Ermahnungen ist das Gewicht, welches Wolfgang dem »Schein« beimaß, den er schon in seinem Brief aus Dresden im April desselben Jahres erwähnt hatte. Wenn er von ihrer »beiderseitigen Glückseligkeit« schrieb, bezog er sich damit kaum auf ihre persönliche Beziehung, sondern wollte wohl eher darauf hinwirken, dass Constanzes Auftreten keine Ursache für Gerede lieferte, da dies seiner Karriere schaden könnte. Wolfgang lebte in der ständigen Hoffnung, eine noch besser bezahlte Stelle bei Hofe zu bekommen. Wolfgang kritisierte auch ihre Spaziergänge und ermahnte sie, nicht allein rauszugehen  – ein Gedanke, der ihn sogar mit Entsetzen erfüllte. War es des Fußes wegen oder aus einer anderen Angst heraus  ? Man kann sich schon fragen, inwieweit Constanze nach einer so schweren Krankheit und noch dazu im sechsten Monat schwanger überhaupt in der Lage gewesen wäre, sich auf weitergehende Flirts mit irgendwelchen Herren in Baden einzulassen. Hier lässt sich eher die Stimme Leopold Mozarts vernehmen, und Wolfgangs Fürsorge ist wohl Ausfluss von Eifersucht und des Bedürfnisses, Constanze zu kontrollieren. Dennoch könnte er eine gewisse Berechtigung für seine Befürchtungen in den erwähnten Dandies gesehen haben, die oft gekommen waren, um mit Frauen zu flirten und sie manchmal auch zu verführen. Es mag merkwürdig erscheinen, dass Constanze diese Briefe aufbewahrte, da diese sie nicht gerade in das beste Licht rücken und auch zu viel Kritik geführt Constanzes lange Krankheit 

|

135

haben. Obwohl die Ermahnungen sie offensichtlich verletzt haben, scheint sie die Situation jedoch anders gesehen haben, so dass die Briefe für die Nachwelt als Beweis von Wolfgangs Liebe und seiner Sorge um sie gelten können. Außerdem sind sie wohl als Beweise dafür zu sehen, dass sie nicht zu verstecken versuchte, was immer sie in ungünstiges Licht stellen konnte. Spätestens Ende August war Constanze in Wien zurück, vermutlich gerade rechtzeitig zur Premiere von Figaros Hochzeit am 29. August. Im September komponierte Mozart das göttlich schöne Klarinettenquartett in As-Dur (KV 581) für den Hofklarinettisten Anton Stadler, der im Übrigen ein treuer Gast ihres Hauses war. Während des Sommers dieses Jahres war in Paris mit dem Sturm auf die Bastille am 14.  Juli die Französische Revolution ausgebrochen. Österreich befand sich außerdem im Krieg mit der Türkei, und Anfang Oktober zogen österreichische Truppen siegreich in Belgrad ein. Als die Nachricht Wien erreichte, füllten sich die Straßen mit Menschen, die den Sieg eine ganze Nacht lang feierten. In diesen unruhigen Zeiten, am 16. November, brachte Constanze ein Mädchen zur Welt, das jedoch bereits nach einer Stunde in Krämpfen starb. Den Kirchenbüchern zufolge war sie durch eine sogenannte Frauentaufe – d. h. eine Nottaufe durch einen weiblichen Laien (vermutlich die Hebamme) – auf den Namen Anna getauft worden und wurde am nächsten Tag begraben. In einem Protokoll des Wiener Stadtarchivs über die durchgeführten Bestattungen findet sich hingegen ein Sohn mit Namen K. Kristian, was jedoch eine Verwechslung mit einem anderen Kind darstellen muss, denn Constanze hat selbst berichtet, dass sie vier Söhne und zwei Mädchen gebar.364 Dieses war das vierte Kind, das ihr starb. Constanzes Krankheit und der Tod des Kindes kostete Mozart und sie große Summen, so dass er am Jahresende nicht wusste, wie er all die Rechnungen für Medizin und Ärzte bezahlen sollte. Wie gewöhnlich konnte er nur auf Puchbergs Hilfe hoffen.

19 Thronwechsel und Krisen »Die Verse hier, so ich verflossnes Jahr geschrieben, Sind keine Lügen nicht, kein dummer Scherz, Ich hab dich stets geliebt, und werd’ Dich ewig lieben  ; Denn öffnet sich mein Mund, so spricht – mein Herz.«365

Im Herbst 1789 begann Mozart eine erneute Zusammenarbeit mit Lorenzo Da Ponte, deren Ergebnis die komische Oper Cosí fan tutte (dt. So machen es alle oder Die Schule der Liebenden, KV 588) war. Sie handelt von den unvergleichlichen Verwicklungen zweier verlobter Paare. Niemetscheks Biographie zufolge

136

| 

Erster Aufzug  : Mit Mozart in Wien (1781–1791)

sah sich Mozart aus ökonomischen Gründen gezwungen, den Auftrag anzunehmen. Constanze, die den Text unmoralisch fand, konnte nie verstehen, »wie der Mann sich herablassen konnte, an ein so elendes Machwerk […] seine göttlichen Melodien zu verschwenden«.366 Die fast fertige Oper wurde am Silvesterabend 1789 u. a. mit Haydn und Puchberg als Zuhörern bei Mozarts zu Hause auf Probe gespielt. Die Uraufführung fand am 26. Januar 1790 im Burgtheater statt. Am 20. Februar starb Joseph II. nach längerer Krankheit. Sein Tod bedeutete das Ende einer eigentümlichen Epoche in der Geschichte des österreichischen Kaiserreichs. Da Ponte fiel nun in Ungnade und wurde ein Jahr später gezwungen, Wien zu verlassen, wohin er nie wieder zurückkehren sollte. Hinter dieser Verabschiedung sollen sowohl Salieri als auch Thorwart gesteckt haben.367 Im März 1790 bestieg der Bruder Josephs II., Leopold II., den Thron. Leopold teilte die kulturellen Interessen seines Bruders nicht, was für Mozart bedeutete, dass es für ihn noch schwieriger wurde, bei Hofe zu avancieren. Aloisia Lange hatte mehr Glück, denn sie wurde in Gnaden von der italienischen Oper aufgenommen. Joseph Lange hatte trotz seines guten Einkommens hohe Schulden, tatsächlich war seine Situation noch sehr viel schlimmer als Mozarts. Mozart lieh weiter bei Puchberg. »Sie werden an mir die Zeither immer etwas trauriges bemerket haben […]«, schrieb er im April 1790.368 Er litt immer öfter an Kopf- und Zahnschmerzen, und auch Constanze wurde immer niedergeschlagener. Sie mussten ihre Not allerdings verbergen, »denn man urtheilt bey Hofe nicht nach den Umständen, sondern leider blos nach dem Schein«, wie Wolfgang an Puchberg schrieb.369 Trotz dieser verzweifelten Lage war er unverbesserlich optimistisch und schrieb im selben Brief  : »Nun stehe ich vor der Pforte meines Glückes.«370 Die finanzielle Hilfe, derer er bedürfe, sei nur vorübergehend, und sobald sich das Glück gewendet habe, werde er alles zurückbezahlen. Das Glück sollte sich in der Tat langsam wenden – aber leider viel zu spät … Man fragt sich, wohin Mozarts Geld verschwand. Man kann aus guten Gründen annehmen, dass er allzu teure Gewohnheiten hatte, möglicherweise auch Spielschulden, aber vermutlich trugen seine Arglosigkeit und sein Mitgefühl mit anderen ebenso dazu bei, dass er selbst Geld verlieh, welches er selten zurückbekam. Wenn man sieht, was Mozart während seiner Jahre in Wien verdiente, wird deutlich, dass er ständig über seine Verhältnisse lebte. Man darf wohl davon ausgehen, dass er sich in akuten Notsituationen auch Geld von Wucherern lieh. Hinzu kamen die alltäglichen Rechnungen, die bezahlt werden mussten, denn man kaufte das meiste auf Kredit. So forderte allein der Galanteriehändler 100 Gulden von ihm, vermutlich für Schmucksachen, Toilettenartikel und Ähnliches. Diese Kosten verursachte keineswegs nur Constanze, denn auch Männer pflegten eine Menge Geld für ihr Aussehen und ihre Kleidung auszugeben. Sie brauchten Haarpuder, Spitzen, Knöpfe und Schnallen, außerdem Parfüm  ; dazu Thronwechsel und Krisen 

|

137

konsumierten die meisten Männer auch Tabak. Daher gab es allerhand Gläubiger, die von Mozart regelmäßig Geld verlangten. Constanze war es angeblichen eigenen Berichten zufolge gewohnt, »verärgerte Besucher« zu empfangen, während sich Wolfgang »in den entferntesten Ecken seiner Wohnung versteckte oder sich in eine Hainbuchenlaube im hintersten Teil des Gartens flüchtete«  :371 Sie war es, die sie mit ihren überzeugenden Worten zu beruhigen vermochte, indem sie ihnen Geld versprach, welches ihr Mann durch den Verkauf des einen oder anderen Werkes, an welchem er arbeitete, einnehmen werde. – Und es war immer dasselbe, jeden Tag, jeden Monat, jedes Jahr.372

Zu den wirtschaftlichen Schwierigkeiten kam hinzu, dass Wolfgangs Subskriptionskonzerte nicht mehr gut liefen. Dennoch lässt sich nicht behaupten, dass Mozarts in Armut gelebt hätten, denn sie hielten sich immer noch Bedienstete. Es galt, den Schein zu wahren, stattdessen sparte man an anderer Stelle. Mozart lieh sich wie gewöhnlich regelmäßig kleinere Summen von Puchberg, der sich über Wolfgangs Unvermögen, mit Geld umzugehen, beunruhigte. Ganz sicher war dies der Grund dafür, dass er ihm nie größeren Summen gab. Stattdessen erteilte er Mozart nun den Rat, mehr Schüler anzunehmen. Seine reichen Schüler hatte er verloren, und wie es scheint, unterrichtete er nur einige gewöhnliche junge Musikstudenten, von denen bezahlt zu nehmen ihm noch dazu schwerfiel. Wolfgang versuchte tatsächlich, den Rat Puchbergs zu befolgen, und hatte schon im Mai zwei neue Schüler. Außerdem plante er für den Sommer einige Akademien. Auch sonst lag er nicht auf der faulen Haut, sondern bewarb sich beim Kaiser um die Stelle eines Zweiten Kapellmeisters. Außerdem hoffte er, Musiklehrer der kaiserlichen Familie zu werden. Vermutlich drängte ihn nicht nur Puchberg, sondern auch Constanze. Sie litt so sehr unter Wolfgangs Unvermögen, die Familie zu versorgen, dass sie seine musikalischen Erfolge oft nicht genießen konnte  : Was bedeuteten ihr die großen Triumphe des Meisters  ? Sie sah nur die Leiden des Mannes, sie hörte nur die unterdrückten Seufzer […] aus der erschöpften Brust […]. Ach, sagte er zu seiner Frau, hätte mir das Schicksal doch nur das Glück gegeben, mich die Beschäftigung frei wählen zu lassen, die mir gefällt  ?373

Im Frühjahr 1790 ging es Constanzes Fuß wieder schlechter, so dass sie um den 1.  Juni wieder nach Baden fuhr. Wegen ihrer Krankheit, den wirtschaftlichen Bekümmernissen und seiner inneren Unruhe schaffte Wolfgang es nicht zu komponieren, so dass nach Cosí fan tutte für den Rest dieses Jahres nicht viele neue Werke in seinem Verzeichnis zu finden sind.

138

| 

Erster Aufzug  : Mit Mozart in Wien (1781–1791)

Constanze waren von ihrem Arzt ganze sechzig Bäder verordnet worden, aber bereits am ersten Wochenende reiste sie zurück nach Wien, denn für den Sonntag war sie mit Wolfgang zu einem Gottesdienst mit anschließendem Mittagessen in Schwechat eingeladen worden. Anschließend fuhr sie wieder hinaus nach Baden. Wolfgang scheint die meiste Zeit gemeinsam mit ihr dort verbracht zu haben, denn es ist aus dieser Zeit nur ein einziger Brief an sie erhalten. Nach zehn Tagen Kur schrieb er an Puchberg  : »Sie fühlt schon ein Bischen Linderung […]. Gott gebe daß es helfen möge.«374 In dem einzigen aus der Zeit des Aufenthaltes erhaltenen Brief an sie, verfasst in Wien, beklagte er sich, dass sie nicht schrieb  : wenn es schon nicht möglich ist, daß Du ein Schreiben von mir erhalten kannst, so könntest Du doch schreiben, muß es denn nur Antwort sein  ? – ich erwartete schon ganz gewis einen Brief von meinem lieben Weibchen. – doch ich betrog mich leider […].375

Man ahnt ihrer beider Müdigkeit, nicht zuletzt Constanzes. Sie schien eine Grenze erreicht zu haben. Vielleicht befanden sie sich auch in einer Ehekrise. Nachdem sie zweieinhalb Monate in Baden verbracht hatte, war sie Mitte August wieder zu Hause zurück. Dann wurde Wolfgang krank und schrieb an Puchberg, dass er aufgrund von Schmerzen die ganze Nacht nicht habe schlafen können und glaubte, sich auf einem langen Spaziergang erkältet zu haben  : »stellen sie sich meine laage vor – krank und voll kummer und Sorge – eine solche laage verhindert auch die genesung um ein merkliches.«376 Diese akute wirtschaftliche Krise führte dazu, dass sich Mozart gemeinsam mit seinem Schwager Franz Hofer am 23. September nach Frankfurt aufmachte, wo Leopold II. zum Kaiser des Heiligen Römischen Reiches deutscher Nation gekrönt werden sollte. Mozart war zu den Festlichkeiten nicht eingeladen worden, worüber er aufgebracht war, da er darin eine Möglichkeit sah, sich zu zeigen und nicht zuletzt Geld zu verdienen. Den Entschluss, aus eigenen Stücken zu reisen, scheint er nach Diskussionen mit Constanze, Hofers und Freunden sehr kurzfristig gefasst zu haben. Um die Reise finanzieren und standesgemäß im eigenen Wagen reisen zu können, verpfändete er auf ihr Anraten »ihre silberne Toilette und Pretiosen«.377 Wieder der Schein. Constanze blieb zu Hause, und wie es aussieht war vereinbart worden, dass sie teils in Baden sein, teils bei ihrer Schwester Josepha wohnen sollte. Josepha hatte kürzlich, am 29.  August, ihr erstes und wie es scheint einziges Kind geboren. Diese Tochter, ebenfalls Josepha mit Namen, sollte später als Sängerin Josepha Hönig bekannt werden. Während Franz Hofer fort war, arbeitete Josepha daran, die wirtschaftliche Situation ihrer Familie zu verbessern und erhielt am 9. Oktober einen Vertrag von den Eigentümern des Freihaustheaters, Emanuel Schikaneder und Joseph Edler Thronwechsel und Krisen 

|

139

von Bauernfeld. Dieser verschaffte ihr ein sicheres Einkommen, gleichzeitig unterwarf sie sich allerdings zahlreichen strengen Bedingungen. So verpflichtete sie sich, »mit dem bestmöglichsten Fleiße und Eifer« alle Rollen anzunehmen, die man ihr zugedachte, und alle Regeln des Theaters einzuhalten. Dies beinhaltete, sich auf jede Weise gut aufzuführen und sich »aller Unordnung, alles Zankes, Raufereyen, Schlägereyen, Nachtschwärmens, Rollen-Neides, und Rollen-Streites« zu enthalten.378 Sie erhielt ein Einkommen von 16 Gulden die Woche, sollte dafür aber die Kosten für den Friseur und gegebenenfalls einen Wagen selbst tragen. Dafür sollte Josepha in den kommenden Jahren fast nur die besten Rollen spielen und wurde so zur Primadonna des Theaters. Wolfgang schrieb während der Reise wie gewöhnlich Briefe an Constanze. Deren Inhalt nach zu urteilen, scheint die schlimmste Krise zwischen ihnen überstanden gewesen zu sein, denn bereits der erste Brief atmet Optimismus  : Ich warte mit Sehnsucht auf Nachricht von Dir, von deiner Gesundheit, von unseren Umständen etc. – nun bin ich fest entschlossen meine Sachen hier so gut als möglich zu machen, und freue mich dann herzlich wieder zu dir. – welch herrliches Leben wollen wir führen  – ich will arbeiten  – so arbeiten  – um damit ich durch unvermuthete Zufälle nicht wieder in so eine fatale Lage komme.379

Zu Hause versuchte Constanze, genau wie ihre Schwester Josepha, die Ökonomie in Ordnung zu bringen. Mit Hilfe eines größeren Kredits sollten die Forderungen aller Gläubiger beglichen werden, und nach mehreren Anläufen gelang es ihr am 1.  Oktober, bei dem Kaufmann Heinrich von Lackenbacher ein Darlehen über 1.000 Gulden aufzunehmen. Als Sicherheit diente offenbar das gesamte Mobiliar.380 Gleichzeitig zog sie in eine neue Wohnung in der Rauhensteingasse 970 (heute Nr.  8), welche eine Treppe hoch in einem Haus lag, das nach seinem ersten Eigentümer Kayser auch »Das kleine Kaiserhaus« genannt wurde.381 Die Miete betrug 330 Gulden im Jahr, und vermutlich mieteten sie auch einen Stall für 90 Gulden. Die Wohnfläche betrug 145 Quadratmeter und verteilte sich auf sechs Räume  : Wohnzimmer, Musikzimmer, Arbeitszimmer, Billardzimmer, Schlafzimmer und Küche. Dazu gab es eine Diele, eine Toilette sowie eine Loggia zum Innenhof. Außerdem gehörten zu der Wohnung ein Keller und eine Dachkammer. Wie gewöhnlich fiel es Wolfgang schwer, von Constanze getrennt zu sein  : ich freue mich wie ein kind wieder zu dir zurück – wenn die leute in mein herz sehen könnten, so müsste ich mich fast schämen. – es ist alles kalt für mich – eiskalt – Ja, wenn du bey mir wärest, da würde ich vieleicht an dem artigen betragen der leute gegen mich mehr vergnügen finden, – so ist es aber so leer – adieu – liebe – ich bin Ewig dein dich von ganzer Seele liebender Mozart.382

140

| 

Erster Aufzug  : Mit Mozart in Wien (1781–1791)

Abb. 17  : Constanze Mozarts älteste Schwester Josepha Hofer. Undatierte Silhouette eines unbekannten Künstlers.

Der Postgang war schleppend, und Constanze wartete auf Briefe, die nicht kamen, denn in seinem ersten Brief aus Frankfurt Mitte Oktober schrieb er  : Aus Deinen Briefen sehe ich, daß Du noch keinen Brief aus Frankfurt von mir empfangen hast, und ich habe Dir doch 4 geschreiben  – dann glaube ich zu bemerken, daß Du an meiner Accuratesse oder vielmehr an meinem Eifer zweifelst Dir zu schreiben, welches mich sehr schmerzet. Du sollst mich doch besser kennen – o Gott  ! liebe mich nur halb so wie ich dich liebe, dann bin ich zufrieden.383

Dass ihre Krise noch nicht gänzlich überwunden war, geht aus einer merkwürdigen Hinzufügung zu dem Brief hervor, den er ihr eine Woche früher geschrieben hatte  : »[…] wenn du anderst willst daß ich zurück=kommen soll.«384 Hatte Constanze gefordert, dass er nicht eher nach Hause kommen sollte, bis er ordentlich Geld verdient hätte  ? Nun überlegte er, statt nach Hause zu fahren, in der Hoffnung, weitere Einkommensmöglichkeiten, vielleicht sogar eine Anstellung bei irgendeinem Hof zu finden, weiterzureisen. Er betrachtete es aber auch als »fruchtlos so lange von meiner lieben gattin getrennet« zu sein  :385 mir ist so als wenn ich schon Jahrelang von dir wäre  – glaube mir, meine liebe  – wenn du bei mir wärest, so würde ich mich vieleicht leichter dazu entschlissen können – allein – ich bin dich zu sehr gewöhnt – und liebe dich zu sehr, als daß ich lange von dir getrennt seyn könnte […].386 Thronwechsel und Krisen 

|

141

Aus einem anderen Brief neun Tage später tritt wieder sein ewiger Optimismus hervor  : Als ich die vorige Seite schrieb  ; fiel mir auch manche Thräne aufs Papier, nun aber lustig – fange auf – es fliegen erstaunlich viele Busserl herum …… was Teufel  ! …… ich sehe auch eine Menge …… ha  ! ha  ! …… ich habe 3 erwischt – die sind kostbar  !387

Obwohl Mozart nicht eingeladen worden war, wurde ihm in Frankfurt letztlich sehr viel Aufmerksamkeit zuteil  : »man will mich nun schon überall haben – und so ungelegen es mir ist, mich überall so begucken zu lassen, so sehe ich doch die Nothwendigkeit davon ein – und muß es halt in Gottes Namen geschehen lassen.«388 Er erhielt die Möglichkeit, eine Akademie zu geben, und ihm zu Ehren wurde auch Don Giovanni gespielt. Die Gunst des Kaisers aber vermochte er nicht zu erlangen. Leopold II. hatte allerdings an wichtigere Dinge zu denken, denn nach der Revolution in Frankreich im Jahr zuvor brodelte es in Europa vor Unruhe. Die Schwäger Mozart und Hofer reisten über Mainz, Mannheim und München nach Wien zurück. In Mannheim blieben sie etwas länger als geplant, da man hier zum ersten Mal Figaros Hochzeit spielen wollte und Wolfgang um Hilfe bei den Proben bat. In München sah er seine und Constanzes alte Freunde wieder. »[Dass] recht viel von dir meine Liebe gesprochen wird, kannst du dir wohl einbilden«, schrieb er und berichtete über die Tochter eines der Freunde  : »die kann nicht genug von Dir sprechen.« Er schlug vor, dass sie beide im nächsten Jahr gemeinsam nach München fahren sollten, »damit du ein anderes Bad besuchest, dabey wird dir auch die unterhaltung, Motion, und Luftveränderung gut thun«.389 Am 6. oder 7. November waren Mozart und Hofer wieder zu Hause. Aus irgendeinem Grunde hatte der Freund und Hofklarinettist Anton Stadler einen Teil von Constanzes verpfändeten Kostbarkeiten ausgelöst, der Rest musste warten. Dennoch brauchte Stadler auch selbst Geld, so dass Wolfgang ihm zusätzlich die 50 Dukaten lieh, die er auf der Reise verdient hatte. Stattdessen verpfändete er zwei Uhren. Stadler bezahlte, wie es scheint, seine Schulden nie zurück, blieb aber weiterhin ständiger Gast der Familie Mozart. Einer 1856 aufgezeichneten Anekdote zufolge, die von Wolfgangs 1823 verstorbenen Diener Joseph Deiner stammen soll, hatte Mozart selbst zu dieser Zeit nicht einmal Geld für Feuerholz  : Damals hatte er [Deiner] Mozart mit seiner Gattin in seinem Arbeitszimmer getroffen, das zwei Fenster in die Rauhensteingasse und ein Fenster gegen die Himmelpfortgasse zu hatte. Mozart und seine Frau tanzten damals tüchtig im Zimmer her-

142

| 

Erster Aufzug  : Mit Mozart in Wien (1781–1791)

um. Als Deiner fragte, ob Mozart seine Frau tanzen lehre, lachte Mozart und sagte  : ›Wir machen uns nur warm, weil uns friert und wir uns kein Holz kaufen können.‹ Deiner lief sogleich fort und brachte von seinem eigenen Holze. Mozart nahm es an und versprach, es gut zu bezahlen, wenn er Geld haben werde.390

Zu dieser Zeit lag Wehmut in der Luft, die durch Haydns Abreise nach London im Dezember 1790 weiter verstärkt wurde, wo dieser für eine Reihe von Konzerten verpflichtet worden war. Mozart war sehr traurig und verbrachte den gesamten letzten Tag mit ihm. Beim Abschied drückte er seine Befürchtung aus, dass dies das letzte Mal sein könnte, dass sie einander sahen. In London wollte man auch Mozart für eine Saison verpflichten, aber es war, als ob er spürte, dass daraus nie etwas werden würde. Und gleichzeitig war Constanze wieder schwanger.

20 Der letz te Sommer »… eine kleine schwarzlockige Frau«

Zu dieser Zeit war das Musikleben in starkem Wandel begriffen. Für Mozart brachte das mit sich, dass seine adligen Beschützer immer weniger wurden. Die hochadligen Salons gab es zwar weiterhin, gleichzeitig aber wuchs der Einfluss einiger großbürgerlicher Familien. Die Aristokratie litt noch dazu unter den hohen Kosten des Kriegs gegen die Türkei, da viele Adlige Offiziere waren. Wenn das Geld nun zur Neige ging, musste das kulturelle Leben zurückstehen. Dies führte u. a. dazu, dass mehrere Privatorchester aufgelöst wurden. Hingegen wurde die weniger kostspielige Kammermusik vor allem in den bürgerlichen Haushalten und in den Familien des niederen Adels immer populärer. Für Mozart begann das Jahr 1791 dennoch mit einem gewissen Optimismus. Außer den Tänzen für die Redoutebälle der Saison notierte er an Constanzes Geburtstag, dem 5.  Januar, sein allerletztes Klavierkonzert in B-Dur (Nr.  27, KV 595) in sein Verzeichnis, und vermutlich war es dieses Konzert, welches am 4. März in Jahns Saal aufgeführt wurde. An diesem Konzert, bei welchem »jedermann […] seine Kunst sowohl in der Composition als Execution« 391 bewunderte, beteiligte sich auch Aloisia mit Gesang. Es sollte Mozarts letzter öffentlicher Auftritt als Pianist in Wien werden, und symbolischerweise auch der letzte gemeinsame mit ihr. Constanze war zu diesem Zeitpunkt im dritten Monat schwanger. Trotz des Kredits lag die Ökonomie der Familie immer noch danieder, und im April bat Mozart Puchberg erneut um eine kleinere Summe. Constanzes Schmuck und Silbersachen befanden sich vermutlich immer noch im Pfandhaus, und Ende Januar annoncierte Wolfgang in der Wiener Zeitung seine Hausorgel zum Verkauf. Der letzte Sommer 

|

143

Und er bewarb sich um eine Stelle als Kapellmeister im Stephansdom. Der damalige Inhaber der Stelle, Leopold Hoffmann, war in die Jahre gekommen und eine längere Zeit schwerkrank gewesen. Nun war er zwar wieder gesund, aber Mozart erbot sich, bei Bedarf kostenlos als Vertretung zur Verfügung zu stehen, womit er an dem Tag, da sich Hoffmann aus gesundheitlichen Gründen würde zurückziehen müssen, in der Reihe der Bewerber um die bezahlte Nachfolge ganz vorne stehen würde. Der Antrag wurde am 9. Mai gutgeheißen. Hoffmann hatte zu diesem Zeitpunkt nur noch weniger als anderthalb Jahre zu leben, so dass Mozart, hätte er selbst länger gelebt, für den Rest seines Lebens ein gesichertes Auskommen gehabt hätte. Constanzes Fuß wurde von der erneuten Schwangerschaft wieder schlimmer. Ende Mai, als sie im siebten Monat war, schrieb Wolfgang an Anton Stoll in Baden und bat diesen, ihr eine Wohnung zu verschaffen  : Sie braucht nur 2 Zimmer  ; – oder ein Zimmer und ein Kabinetchen. – das noth­ wendigste aber ist  ; daß es zu ebener Erde seye  ; – das liebste Quartier wäre mir das, welches Goldhahn392 bewohnt hat zu ebener Erde, beym Fleischhacker.  – Dahin bitte ich Sie zu erst zu gehen – Vielleicht ist es noch zu haben. – meine Frau wird Sammstag oder längstens Montag hinauskommen. – bekommen wir dieses nicht, so ist blos darauf zu sehen, daß es etwas nahe beym Baad seye […].393

Am Samstag, dem 4.  Juni, reiste Constanze mit dem sechsjährigen Carl nach Baden. Stoll hatte eine Wohnung im Haus Zum Blumenstock in der Renngasse 29 (heute Nr.  4) organisiert. Wolfgang blieb in Wien, denn er hatte jüngst die Bestellung einer neuen Oper für das Theater auf der Wieden erhalten. Es war die Zauberflöte, mit Hilfe derer Mozart, wie behauptet wird, sowohl Schikaneder, welcher trotz seiner vielen Erfolge am Rande des Ruins gestanden haben soll, als auch dessen Theater retten sollte. Schikaneder war ein charismatischer Theaterdirektor und ein begabter Schauspieler, so dass sein Theater im Grunde genommen ganz ausgezeichnet hätte laufen müssen.394 In seinem Äußeren war er zeitgenössischen Zeugen zufolge äußerst einnehmend, denn er war »wohl gewachsen und hat eine ausgebildete, schöne Stellung«.395 Nach der Übernahme des Freihaustheaters hatte er die allerbesten Sänger und Musiker sowie den begabten Dirigenten Johann Baptist Henneberg an sich gebunden. Mozart setzte große Hoffnungen in die Zauberflöte, und Nissen schreibt über seine Arbeit daran  : »Seine Anstrengung ging dabey oft so weit, dass er nicht nur die ganze Welt um sich her vergaass, sondern ganz entkräftet zurücksank und zur Ruhe gebracht werden musste.«396 Was Mozart in seinen Briefen an Constanze nie erwähnte, war, dass er wie es scheint oft in dem heute Papagenohaus genannten Lusthaus des Gartens in der Nähe des Theaters arbeitete397 und noch dazu

144

| 

Erster Aufzug  : Mit Mozart in Wien (1781–1791)

Abb. 18  : Wolfgang Amadé Mozart. Undatierte Bleistiftzeichnung von Jean Baptiste Herrewijn (oder Herrewyn). Geschenk von Constanze Mozart an den schwedischen Diplomat Fredrik Samuel Silverstolpe, der sie später der Universitätsbibliothek Uppsala schenkte.

oft gemeinsam mit Schikaneder und seinen Leuten »champagnierte«. Oft soll er auch bei Franz Xaver Gerl, dem ersten Sarastro der Oper, zu Hause gesessen haben. Vermutlich war Constanzes Magd Sabinde mit in Baden, denn in Wien hatte Wolfgang dem Dienstmädchen Lorl, oder Leonore, freigegeben. Da er Schwierigkeiten hatte, allein zu sein, übernachtete er oft bei Freunden wie dem Hornisten Joseph Leutgeb und dessen Frau Franziska, gelegentlich auch bei Hofers. Er aß bei ihnen oder auch zu Hause, wenn sein Kammerdiener Joseph Deiner ihm Essen brachte. Gelegentlich aß er außer Haus, und in diesem Zusammenhang taucht zum ersten Mal der Name Süßmayr auf. Mit diesem speiste er eines Tages im Restaurant Ungarische Krone an der Ecke Himmelpfortgasse/Seilerstätte.398 Im Übrigen fühlte sich Wolfgang ohne Constanze wie gewöhnlich hilflos. Er konnte z. B. seine Krawatte nicht selbst binden, sondern musste immer um Hilfe bitten, wie auch bei Leutgebs  : »Mad  :e Leitgeb hat mir heute das halsbindl Der letzte Sommer 

|

145

gemacht, aber wie  ?  – lieber gott  !  – ich habe freylich immer gesagt, so macht sie’s  ! – es nutzte aber nichts.«399 Der Briefwechsel zwischen Wien und Baden war wie immer dicht, und Wolfgang machte sich diesmal vor allem darüber Sorgen, wie Constanze in ihrem hochschwangeren Zustand die Bäder verkraften würde  : Ich bebe, wenn ich an das Bad in St. Anton denke  ; denn ich habe immer Angst, dass Du die Treppe herunterfällst, wenn Du hinaus gehst – und ich schwanke zwischen Furcht und Hoffnung  – ein sehr unbehagliches Gefühl  – wenn Du nicht so groß wärst, würde ich mir weniger Sorgen machen – aber lassen wir diesen traurigen Gedanken  ! – Der Himmel wird sich sicher meiner teuren Stanzi-Marini annehmen  !400

Er schließt mit allerhand Liebesbezeugungen  : adieu – liebe – einzige  ! – fang du auch auf in der luft – – es fliegen 2999 und ein 1 bussel von mir, die aufs aufschnapen warten. – Nun sag ich dir etwas ins ohr. – – – – – du nun mir. – – – nun machen wir das Maul auf und zu – – – immer mehr – und mehr – – endlich sagen wir  ; – es ist wegen Plumpi-Strumpi – – du kannst dir nun dabey denken was du willst. – das ist eben die Comoditet. – adieu – 1000 zärtliche küsse Ewig Dein Mozart.401

Genau wie früher waren die Briefe voll von Ermahnungen. Wolfgang warnte sie z. B. vor langen Spaziergängen ohne seine Gesellschaft. Er gab Ratschläge über Kräuter gegen Verstopfung und ermahnte sie, mit dem Besuch des Casinos zu warten, bis er zu ihr hinaus käme. Der Grund war »diese Compagnie – du verstehst mich wohl, – und dann – tanzen könntest du ohnedies nicht, und zuschauen  ? – das lässt sich besser wenn’s Mannerl dabey ist.«402 Bereits Mitte der ersten Woche kam er nach Baden, aber nicht allein  : Morgen früh 5 Uhr fahren wir 3 Wagen voll weg, – ich hoffe also zwischen 9 und 10 Uhr in Deinen Armen all das Vergnügen zu fühlen, was ein Mann, der seine Frau so liebt wie ich, nur immer fühlen kann  ! Nur Schade, daß ich weder das Klavier noch den Vogel mitnehmen kann  ! – deswegen würde ich lieber allein gegangen sein […].403

Wer ihn begleitete, wissen wir nicht, vielleicht Hofers, vielleicht Sophie – und der bereits erwähnte Süßmayr. Wolfgang scheint auf jeden Fall ein paar Tage in Baden geblieben zu sein. Wieder zu Hause, beunruhigte er sich nicht nur über ihre Bäder, sondern auch darüber, ob Constanze allein schlafen könne. Er hoffte, dass jemand bei ihr schlafen könnte, weshalb man annehmen darf, dass ihre Magd inzwischen nicht mehr bei ihr war. Bereits am 13.  Juni kehrte er wieder nach

146

| 

Erster Aufzug  : Mit Mozart in Wien (1781–1791)

Baden zurück, um diesmal zehn Tage zu bleiben. Vielleicht ereignete sich da die folgende Begebenheit  : Es war, so erzählte mir im November 1865 der k. k. Hofsekretär von Malfatti-Rohrenbach in Wien, im Sommer 1791 ein gleichnamiger Verwandter von ihm, ein junger Offizier [von Malfatti] der im letzten Türkenkrieg mitgefochten, ebenfalls nach dem nahen Baden gekommen, um seine Wunden auszuheilen, und musste nun, da er ein lahmes Bein hatte, meistens in seinem Zimmer zu ebener Erde sich aushalten. Da saß er denn am Fenster und brachte die Zeit mit Lesen hin. Ihm gegenüber aber hatte sich, ebenfalls zu ebener Erde, eine kleine schwarzlockige Frau eingemiethet, die trotz des Rathes ihres Mannes ebenfalls nicht viel ausging, weil sie eben ein ›wenig commod‹ war, und mit der also unser Herr Lieutnant nach junger Leute Art ein wenig zu liebäugeln versuchte. Eines Abends nun, es begann schon zu dämmern, sieht der junge Herr, der ja ein scharfes Auge auf das gegenüberliegende Haus haben mußte, wie ein kleiner beweglicher feiner Herr an dasselbe heranschleicht, sich zuerst umsieht, ob ihn niemand bemerkt, und dann den Versuch macht, in das Fenster einzusteigen. Geschwind humpelt der getreue Wächter der Unschuld heraus, faßt den Eindringling hinten am Kragen und fragt sehr Keuschheitscommissions-mässig  : ›Was will der Herr da machen  ? Da ist nicht die Thüre  !‹  –›Was will der Herr von mir  ?‹ lautet die Antwort, ›ich werde doch wohl zu meiner Frau hineinsteigen dürfen  ?‹ Es war der k. k. Kapellmeister Mozart, der, wie er versprochen, seine liebe ›Stanzi-Marini‹ in der Kur besuchte und sie nun besonders freudig zu überraschen dachte […].404

Der Offizier namens Malfatti wurde schließlich ein guter Freund der Mozarts, und Wolfgang dachte später mit Sehnsucht zurück, wie »lustig und kindisch« sie in diesen Tagen gewesen waren.405 Um arbeiten zu können, mietete er ein Zimmer in einem kleinen Gebäude gegenüber von Constanzes Wohnung, welches man von außen durch eine schmale Holztreppe erreichte. Hier arbeitete er nicht nur an der Zauberflöte, sondern schaffte es auch, vor dem Fronleichnamsfest am 23. Juni die kleine Motette Ave verum corpus (KV 618) zu komponieren. Um den 20. Juni zurück in Wien bat er Constanze in einem Brief, ihren »Hofnarren« zu grüßen.406 Dieser Hofnarr war Franz Xaver Süßmayr, der nun in Baden weilte, wo er an der Reinschrift der fertigen Teile der Zauberflöte arbeitete. Süßmayr leistete Constanze auch bei den Mahlzeiten Gesellschaft und begleitete sie auf ihren Spaziergängen. Vielleicht war er auch eine Art Schutz gegen die unerwünschten Dandys. Gleichwohl hatte sie sich mit einem gewissen »N. N.« unterhalten, der Wolfgang später in Wien zu Hause aufsuchte  : »er hat einen gusto auf Dich und glaubt fest, Du müßtest es spühren.«407 Sollte Wolfgang, der zuvor so darauf aus war, den Schein zu wahren, und ihr Benehmen gerügt hatte, plötzlich einen offenen Flirt akzeptieren – noch dazu wenn sie im neunten Monat Der letzte Sommer 

|

147

schwanger war  ? Warum er die Person nicht beim Namen nannte, sondern als »N. N.« bezeichnete, mag rätselhaft erscheinen. Dem Zusammenhang nach zu urteilen, handelte es sich jedoch vermutlich um einen seiner »Narren«, nämlich Joseph Leutgeb. Dieser war bereits 59 Jahre alt, und vieles deutet darauf hin, dass Wolfgang einfach einen Scherz machte, denn bereits im nächsten Satz fragte er  : »Was macht denn mein zweyter Narr  ?«408 Das war wie erwähnt Süßmayr, und Mozart fügte hinzu, dass es ihm schwerfalle, zwischen den beiden Narren zu wählen. In den 1970er Jahren vertrat der Musikwissenschaftler Dieter Schickling die These, dass Süßmayr Constanzes Liebhaber und Vater des erwarteten Kindes gewesen sei. Seiner Auffassung nach habe Mozart diese ménage à trois ohne Probleme akzeptiert.409 Obwohl andere Mozartforscher sie oft als Ausdruck von Sensationslust betrachten,410 wurde Schicklings Hypothese rasch populär und hat sich so hartnäckig gehalten, dass es unmöglich scheint, sich davon zu befreien. Diese Theorie ist im Grunde genommen erstaunlich naiv, denn dass Wolfgang ein solches Verhältnis akzeptiert hätte, ließe sich nicht mit seinem Bemühen in Übereinstimmung bringen, nach außen hin den Schein zu wahren. Das schließt eine gewisse Eifersucht nicht aus, denn einmal schreibt er an Constanze  : »denkt und redet oft von mir – liebe mich ewig wie ich dich liebe, und sey Ewig meine stanzi Marini, wie ich ewig seyn werde dein Stu  !  – Knaller paller  – schnip  – schnap – schnur – Schnepeperl.«411 In der Zeile darunter schrieb er »snai  !«, ein Ausdruck, den er auch für Süßmayr zu verwenden pflegte. Ein anderes Mal hieß es  : »[…] wenn alles der Querre geht, so liegt mir nichts daran, bist du nur gesund, und mir gut.«412 Einige Jahre später wurde auf ebenso unbegründete Weise behauptet, Süßmayr sei eigentlich homosexuell gewesen. Ein Indiz dafür sei darin zu sehen, dass Wolfgang ihn einmal Lacci Bacci genannt habe, ein Ausdruck, der immer als typisch Mozartscher Nonsensname verstanden worden ist, dem jetzt aber eine andere Deutung gegeben wurde.413 Tatsächlich rührt der Ausdruck vom ungarischen laci bácsi her, was ungefähr »Opa Laci« bedeutet  ; es gibt jedoch nicht den geringsten Beleg dafür, dass der Ausdruck auf Homosexualität anspielt.414 Woran noch niemand gedacht zu haben scheint, ist, dass Süßmayr vielleicht auch ganz andere Gründe gehabt haben könnte, sich in Baden aufzuhalten  : nämlich Anton Stoll als Musiker bei Gottesdiensten und Konzerten während der intensiven Sommermonate zu assistieren. Süßmayr hatte keine Anstellung, brauchte vermutlich Geld, und Wolfgang konnte seinen Aufenthalt in Baden kaum bezahlen. Aber als Stolls Helfer konnte er sich nebenbei für Mozart um die Reinschrift der Zauberflöte kümmern und außerdem Constanze eine Stütze sein. Sie aßen täglich zusammen, was aus Wolfgangs Briefen hervorgeht, in denen er sie einmal ohne weitere Erklärung bat, ihren »tischNarren« auszunutzen.415 Süßmayr begleitete sie auch zur Kirche, einmal aber riet Wolfgang ihr  : »ich rathe dir

148

| 

Erster Aufzug  : Mit Mozart in Wien (1781–1791)

nicht Morgen in das Amt zu gehen – die bauernkerls sind mir zu grob, – freylich hast du einen groben Compagnon – aber die bauern haben keinen Respect für ihn […], weil sie ihms gleich ansehen, daß er ein schaberl ist. Snai  !«416 Wer war nun dieser 25-jährige Franz Xaver Süßmayr  ? Er stammte aus Schwanenstadt in Oberösterreich und erhielt seinen Schulunterricht in dem großen Benediktinerkloster in Kremsmünster, wo er u. a. von dem Komponisten und Benediktinerpater Georg von Pasterwitz in Orgel, Gesang, Violine und Komposition ausgebildet wurde. 1787 oder 1788 kam Süßmayr gemeinsam mit einem Schulkameraden, dem Sänger Johann Michael Vogl, nach Wien. Pasterwitz, der selbst bereits seit 1785 in Wien lebte, führte Süßmayr in das Musikleben der Stadt ein, und so lernte er Salieri kennen, dessen Schüler er wurde und zu welchem er eine enge Freundschaft entwickelte. Um sich versorgen zu können, gab er Privatunterricht, arbeitete als Kopist und führte auch andere Gefälligkeitsaufträge durch. Wann er näheren Kontakt zu Mozart bekam, ist nicht bekannt, aber Constanze zufolge erhielt er nur wenige Stunden von ihm.417 Der Kontakt entstand vermutlich aufgrund von Mozarts Bedarf an einem Notenkopisten. Mozart, der wie er schrieb immer jemanden brauchte, aus dem er einen Narren machen konnte, stellte Süßmayr in einem Brief als wahren Hanswurst dar. Gelegentlich nannte er ihn Sauermaier, ein andermal verglich er ihn mit einem Ochsen, der fleißig arbeiten muss. Ja, er bewege sich sogar wie ein Ochse  : »Heute […] sah ich ein paar Ochsen an einen Wagen angespannt, und als sie zu ziehen anfiengen, machten es die Ochsen mit dem Kopf accurat so, wie unser närrischer N N – Snai  !«418 Die Grüße an Süßmayr wurden immer gröber, wie z. B. »Dem Snai einen Arsch voll Complimente«,419 »Peitsche den [Süssmayer]«420 und »dem [Süssmayer] eine Ohrfeige, und sag du hättest eine fliege tod schlagen müssen, die ich gesehen hätte  !«421 Dass sich auch Anton Stoll an diesen Scherzen beteiligte, geht aus einem Brief Mozarts an diesen hervor, in dem er Süßmayrs Handschrift imitierte und mit »Ihr ächter freund franz Süssmayer Scheisdreck« unterzeichnete.422 Nach einem Monat in Baden bat Wolfgang Constanze, mit den Bädern aufzuhören. Es scheint, als ob sie unter Unwohlsein litt, und er fragte sich  : »sollte vieleicht das baad doch zu sehr auflösen  ?«423 Aber Constanze liebte es zu baden  : »heute ist der tag zum aus=setzen, und ich wette doch das Weibchen ist im Baade gewesen  ? – ernsthafterweise – bringe es lieber im Spätjahre ein  !«424 Wolfgang war in Wien nicht nur mit der Zauberflöte beschäftigt, sondern auch damit, einen neuen Kredit zu beschaffen, mit dem er offenbar die 2.000 Gulden an Puchberg zurückbezahlen wollte. Gelegentlich erwähnte er in diesem Zusammenhang einen gewissen N. N. Noch im Juli war das Geschäft nicht abgeschlossen, und Wolfgang dankte Constanze dafür, dass sie geschrieben habe, dass er sich nicht auf ihn verlassen solle.425 Auch dies beweist, wie sehr sie sich ihrerseits für ihr wirtschaftliches Auskommen engagierte. Der letzte Sommer 

|

149

Ende Juni wollte Constanzes Wirt Kost und Logi bezahlt haben, und Wolfgang war wieder gezwungen, Puchberg um Hilfe zu bitten. »Meine arme Frau möchte ich nicht unangenehmen Sachen aussetzen […]«, schrieb er426 und erhielt am selben Tag 25 Gulden. Auch Constanze beunruhigte sich, denn als Wolfgang Anfang Juli ihr etwas Geld mit dem Versprechen von mehr schickte, ermahnte er sie  : »sey lustig, aufgeräumt – es wird noch alles gut gehen.«427 Tags darauf schickte er in der Tat mehr, so dass sie zumindest ihre Bäder bezahlen konnte  : »wenn ich dann komme, machen wir sie im ganzen.«428 Sie muss es als äußerst peinlich erlebt haben, die ganze Zeit über um Aufschub bitten zu müssen, und sehnte sich daher nach Hause. In einem neuen Brief am selben Tag schrieb Wolfgang weiter  : Sey nicht melancholisch, ich bitte Dich  ! – ich hoffe Du wirst das Geld erhalten haben – für Deinen Fuß ist es doch besser und bist noch im Baade, weil Du da besser ausgehen kannst – ich hoffe Dich Samstag umarmen zu können, vielleicht eher, Sobald mein Geschäft zu Ende ist, so bin ich bey Dir – denn ich habe mir vorgenommen, in Deiner Umarmung auszuruhen  ; – ich werd’ es auch brauchen – denn die innerliche Sorge, Bekümmerniß und das damit verbundene Laufen mattet einen doch ein wenig ab.429

Am nächsten Tag schreibt er  : Nun kannst du mir aber kein grösseres Vergnügen machen, als wenn du vergnügt und lustig bist – denn wenn ich nur gewis weis daß dir nichts abgeht – dann ist mir alle meine Mühe lieb und angenehm  ; – denn die fataleste und verwirrteste laage in der ich mich immer befinden könnte, wird zur kleinigkeit wenn ich weis, daß du Gesund und lustig bist.430

Constanze, die sich des Ernsts der Lage sehr bewusst war, machte sich immer mehr Sorgen über die Zukunft und beendete die Bäder, was eine Ausgabe weniger bedeutete. Jetzt wollte sie nur noch nach Hause. »ich wünschte doch noch ein paar schöne Tage bei Dir in Baaden zu verleben«, schrieb Wolfgang,431 welcher der Sommerhitze in Wien entkommen wollte. Er selbst scheint, seinen Briefen nach zu urteilen, in diesem Sommer recht gesund gewesen zu sein, denn Anfang Juli schrieb er, dass er sich richtig wohl fühle. Aber er litt unter der Einsamkeit  : Nun wünsche ich nichts als daß meine Sachen schon in Ordnung wären, nur um wieder bey Dir zu seyn, Du kannst nicht glauben wie mir die ganze Zeit her die Zeit lang um Dich war  ! – ich kann Dir meine Empfindung nicht erklären, es ist eine gewisse Leere – die mir halt wehe thut, – ein gewisses Sehnen, welches nie befriediget wird, folglich nie aufhört – immer fortdauert, ja von Tag zu Tag wächst  ; – wenn ich denke wie lustig und kindisch wir in Baaden beysammen waren – und welch trau-

150

| 

Erster Aufzug  : Mit Mozart in Wien (1781–1791)

rige, langweilige Stunden ich hier verlebe – es freuet mich auch meine Arbeit nicht, weil, gewohnt bisweilen auszusetzen und mit Dir ein paar Worte zu sprechen, dieses Vergnügen nun leider eine Unmöglichkeit ist – gehe ich ans Klavier und singe etwas aus der Oper, so muß ich gleich aufhören – es macht mir zu viel Empfindung.432

Im selben Brief wundert er sich über ein paar Stellen in ihrem letzten Brief, den sie so undeutlich geschrieben hatte, dass er nicht alles hatte lesen können, und zitiert eine Stelle  : »Nun wird mein …. Mannerl gewis heut in der großen Com  : auch im Brader seyn.«433 Vielleicht spielte sie auf den Ballonaufstieg an, der ganz Wien auf die Beine brachte und von dem sie annahm, dass auch ihr »Mannerl« ihn sich ansehen werde. So sprach sie ihn offenbar an, als ihr »Mannerl«, während er sie sein »Weibchen« nannte. Intuitiv fällt einem da das Bandelterzett ein  : »Liebes Manndel, wo ist’s Bandel  ?« Constanze fühlte sich also niedergeschlagen und sehnte sich nach Hause, denn am 9. Juli schrieb Wolfgang, dass ihr letzter Brief ihn sehr bedrückt habe, und bat sie um Geduld  : […] wen du aber willst, so schicke ich dir das benöthigte Geld, du zahlest alles, und kommst herein  ! mir ist es gewiß recht  ; – nur finde ich daß Baaden in dieser schönen Zeit noch sehr angenehm für Dich sein kann, und nützlich für deine Gesundheit, die prächtigen Spatziergänge betreffend – dieses mußt du am besten fühlen, – findest du, daß dir die Luft und Comotion gut anschlägt so bleibe noch ich komme dan dich abzuholen, oder Dir zu gefallen, auch etliche Tage zu bleiben – oder wie gesagt wenn Du willst, so kommst Du morgen herein  ; schreibe es mir aufrichtig.434

Aber bereits tags darauf war er schon in Baden, wo Anton Stoll seine Missa brevis in B-Dur (KV 275) aufführte. Im Anschluss reisten Mozarts zurück nach Wien. Am 26. Juli 1791 gebar Constanze, offenbar etwa zwei Wochen zu früh, ihr sechstes Kind, einen Sohn, der im Stephansdom auf den Namen »Franciscus Xav  : Wolfgangus«, also Franz Xaver Wolfgang getauft wurde.435 Johann von Trattner, der zu dieser Zeit bereits 84  Jahre alt war, stand Pate, konnte jedoch nicht persönlich anwesend sein, sondern ließ sich stattdessen von einem Beauftragten vertreten. Dass das Kind nicht nach von Trattner Johann getauft wurde, erscheint merkwürdig, und man hat es daher oft als selbstverständlich angesehen, dass es nach Süßmayr Franz Xaver hieß. Diese Vornamen waren jedoch recht gewöhnlich, und es gab allein mindestens drei Personen dieses Namens, die Mozarts nahestanden  : Duschek in Prag, der bekannte Bassist Gerl am Freihaustheater, welcher bald darauf als erster Sarastro in der Zauberflöte in die Annalen eingehen sollte, sowie der musikinteressierte Beamte Franz Xaver Flamm, in diesem Jahr frisch vermählt mit Barbara Flamm, die Mozart in einem Brief an Constanze ein paar Der letzte Sommer 

|

151

Monate später erwähnt, und die beide zu Mozarts engstem Freundeskreis gezählt zu haben scheinen.436 Dass der Junge, der von Anfang an Wolfgang gerufen wurde, wirklich Mozarts Sohn war, soll ihm an derselben ungewöhnlichen Form seiner Ohren anzusehen gewesen sein, die auch Mozarts Ohren hatten.437 Heute wird die Beweiskraft dieser Tatsache bezweifelt, da moderne medizinische Erkenntnisse davon ausgehen, dass derlei Besonderheiten nicht genetisch bedingt sind, so dass auch andere Ähnlichkeiten vorgelegen haben werden.438 Mozart selbst zweifelte nie an seiner Vaterschaft und sagte, »dass diess Kind ein Mozart werden würde, weil es einst weinend in den Ton stimmte, aus dem der Vater eben auf dem Fortepiano ­spielte«.439 Constanze sollte diese Worte nie vergessen. Darauf, dass der Junge auch mehrere andere Charakterzüge des Vaters erbte, wird zurückzukommen sein.

21 Der mystische Bote »Mit inniger Betrübniss sah seine Gattin seine Gesundheit immer mehr dahinschwinden«

Während Mozart an der Zauberflöte arbeitete, erhielt er Besuch von einem »mystischen Boten«, einem unbekannten und ernsten Mann, der den Brief eines vornehmen Herrn überbrachte, welcher anonym zu bleiben wünschte. Der Brief enthielt die Bestellung einer Totenmesse für eine nahestehende Person, die kurz zuvor verstorben war. Mozart war vom feierlichen Tonfall des Mannes ergriffen. Niemetschek schreibt  : Mozart der ohne das Mitwissen seiner Gattin nicht den geringsten Schritt zu thun pflegte, erzählte ihr den sonderbaren Auftrag, und äußerte zugleich sein Verlangen sich in dieser Gattung auch einmal zu versuchen, um so mehr, da der höhere pathetische Stil der Kirchenmusik immer sehr nach seinem Genie war. Sie rieth ihm den Auftrag anzunehmen. Er schrieb also dem unbekannten Besteller zurück, er würde das Requiem für eine gewisse Belohnung verfertigen  ; die Zeit der Vollendung könne er nicht genau bestimmen  ; er wünsche jedoch den Ort zu wissen, wohin er das Werk, wenn es fertig seyn würde, zu übergeben habe. In kurzer Zeit erschien derselbe Bothe wieder, brachte nicht nur die bedungene Belohnung mit, sondern noch das Versprechen, da er in dem Preise so billig gewesen sey, bey der Absendung des Werkes eine beträchtliche Zugabe zu erhalten. Er sollte übrigens ganz nach der Stimmung und Laune seines Geistes schreiben, sich aber gar keine Mühe geben, den Besteller zu erfahren, indem es gewiß vergeblich seyn würde.440

152

| 

Erster Aufzug  : Mit Mozart in Wien (1781–1791)

Dieser Bericht existiert in verschiedenen Versionen, die alle auf Constanze zurückgehen. Den geheimnisumwitterten Boten hat man entweder als den Juristen und Geschäftsmann Franz Anton Leitgeb oder einen der Nachwelt unbekannten Kanzlisten des Wiener Advokaten Johann Sortschan zu identifizieren versucht.441 Leitgeb soll Schlossverwalter bei dem heimlichen Besteller, nämlich Graf Franz von Walsegg, gewesen sein, welcher auf seinem Gut im niederösterreichischen Stuppach lebte. Dieser hatte die exzentrische Gewohnheit, Werke von bekannten Komponisten zu bestellen, sie dann zu kopieren und mit seinen eigenen Musikern aufzuführen – und sie als seine eigenen auszugeben. Walsegg besaß auch ein Haus am Hohen Markt in Wien, dasselbe Haus übrigens, in dem Michael Puchberg wohnte. Leitgeb kam oft in dienstlichen Angelegenheit, so dass nicht auszuschließen ist, dass Mozarts wussten, wer er war.442 Angesichts der Vertrautheit Puchbergs mit den wirtschaftlichen Problemen Mozarts könnte die Bestellung des Requiems durchaus von ihm vermittelt worden sein. Einem viel späteren Bericht eines von Walseggs Musikern, Anton Herzog, zufolge unterschrieb Mozart einen Vertrag mit dem oben genannten Advokaten Sortschan, woraufhin Leitgeb das Honorar ausbezahlte. Alles deutet darauf hin, dass Mozart von Anfang an wusste – oder zumindest ahnte –, wer der Besteller war. Und auch Constanze, der zufolge es nicht das erste Mal war, dass Mozart für von Walsegg komponierte.443 Ob es wirklich Leitgeb war, der als mystischer Bote kam, werden wir wohl nie erfahren. Es könnte aus Gründen der Anonymität ebenso gut eine völlig unbekannte Person sein, und um die Wahrheit nicht zu enthüllen, könnte Constanze später eine Legende geschaffen haben, welche dann zur Ursache für das »geheimnisvolle Dunkel« wurde, welches das Requiem von Anfang an umgeben hat.444 Graf Walsegg bestellte das Requiem für seine junge Frau Anna, die am 14. Februar desselben Jahres verstorben war. Mozart machte sich unmittelbar an die Totenmesse  – die auch seine eigene werden und Constanze für den Rest ihres Lebens eine Menge Leid einbringen sollte. Vor allem aufgrund der Zauberflöte, aber auch aufgrund einer weiteren Opernbestellung, war er jedoch bald gezwungen, die Arbeit daran zunächst aufzuschieben. Die neue Oper sollte im Zusammenhang mit der Krönung Kaiser Leopolds II. zum König von Böhmen im September in Prag aufgeführt werden. Es war La Clemenza di Tito (auch  : Die Großmut des Titus), Mozarts erste opera seria seit Idomeneo zehn Jahre zuvor. Der große Librettist Pietro Metastasio hatte den Text bereits 1734 für Antonio Caldara verfasst. Auch Gluck hatte ihn 1752 vertont, 1760 dann Scarlatti und zuletzt Johann Gottlieb Naumann 1769. Das antike Thema berichtet von einem Komplott gegen den beliebten Kaiser Titus Vespasian, dessen Leben bedroht wird, der aber in seiner Milde seinen Widersachern verzeiht. Damit die Oper nicht allzu lang würde, wurde der Text von Caterino Mazzolà, welcher kurz zuvor Nachfolger Da Pontes als Hofdichter geworden war, umgearbeitet und gekürzt. Ursprünglich war die Bestellung für Salieri gedacht gewesen, Der mystische Bote 

|

153

der jedoch aufgrund anderer Verpflichtungen gezwungen war abzusagen. Mozart hatte daher nicht viel Zeit und soll die ganze Oper in nur achtzehn Tagen komponiert haben. Vermutlich hatte er einzelne Teile bereits früher geschrieben, vieles aber deutet darauf hin, dass die Hauptteile tatsächlich erst in dieser kurzen Zeit entstanden. Um den 25. August reiste Mozart mit Constanze nach Prag. Es war nicht einmal einen Monat nach der Geburt ihres sechsten Kindes, welches sie in Wien zurückließen. Wolfgang konnte nicht ohne sie sein, und vielleicht machte sie sich ihrerseits Sorgen um ihn, denn er war erschöpft und fühlte sich nicht gesund. Auch Süßmayr, der die Secco-Rezitative der Oper schrieb, zu denen Mozart nicht selber kam, begleitete sie auf der Reise. Um fertig zu werden, arbeiteten beide die gesamte Fahrt über.445 Gleichzeitig spukte die Bestellung des Requiems um sie herum, denn gerade als sie im Begriff waren, die Postkutsche zu besteigen, »stand der Bothe wie ein Geist da, zupfte die Frau an dem Rocke, und fragte  : ›Wie wird es nun mit dem Requiem aussehen  ?‹«446 Mozart versprach, sich daran zu machen, sobald er wieder in Wien sei. Wir wissen nicht, ob sie in Prag bei Duscheks wohnten, sie waren aber oft bei ihnen zu Hause. Sie besuchten auch täglich ein Kaffeehaus, wo sie Freunde trafen und Billard spielten. Einen Tag vor ihnen waren Musiker aus Wien mit Salieri an ihrer Spitze in Prag eingetroffen. Johann Georg Albrechtsberger war als Organist dabei, und Anton Stadler konnte in Mozarts Oper Klarinette und Bassetthorn spielen. Die ganze Stadt war in Feststimmung. Es gab einen persischen Markt, magisches Theater, Zirkus, Feuerwerk und natürlich massenweise Musik und Tanz. In den Theatern wurden Oper und Theater gespielt, und in den Adelspalais wurden Bankette, Bälle und Konzerte gegeben. Man spielte viel Mozart, z. B. populäre Stücke aus Don Giovanni als Tafelmusik, und am 2. September wurde im vollbesetzten Nationaltheater in Anwesenheit der königlichen Familie die ganze Oper gegeben. Wolfgang befand sich diesmal zusammen mit Constanze im Publikum. Der Dichter Alexander von Kleist berichtet von »ein[em] kleine[n] Mann im grünen Rocke, dessen Auge verräth, was sein bescheidener Anstand verschweigt. […] Wer im ganzen Hause kann stolzer und froher sein als er  ? […] ich wünschte in diesem Augenblicke lieber Mozart als Leopold zu sein  !«447 Niemetschek zufolge jedoch kränkelte Mozart bereits und nahm ständig Medizin.448 Es ging ihm nicht gut, und er war niedergeschlagen, aber wenn er in Gesellschaft seiner Freunde war, kam seine für gewöhnlich gute Laune zurück. Am 6. September fand im Veitsdom die feierliche Krönung statt, bei der Salieri u. a. eine Messe von Mozart, wahrscheinlich die sog. Krönungsmesse (KV 317), dirigierte, und am selben Abend kam La Clemenza di Tito zur Uraufführung. In dem vollbesetzten Saal saß auch der junge schwedische Graf Axel von Fer-

154

| 

Erster Aufzug  : Mit Mozart in Wien (1781–1791)

sen  : »[…] le beau Fersen, war jener junge, […] der vor blos elf Wochen in jener denkwürdigen Nacht des 20. Juni, als Kutscher verkleidet, die königliche Familie aus Paris gebracht hatte.«449 Diesmal blieb der Erfolg aus, Kaiserin Maria Louise soll die Oper gar »deutsche Schmiere« genannt haben.450 Die Ursache war vermutlich, dass der ernste Inhalt nicht zu der Gelegenheit passte, bei der alle sich im Grunde nur amüsieren wollten  ; vielleicht aber trugen auch der miserable Kastrat, der die Rolle des Sextus sang, und die Primadonna, die mehr mit den Händen als mit ihrer Stimme sang, zu dem Misserfolg bei. Die Oper wurde, auch noch nach Mozarts Heimreise, mehrfach wiederholt, so dass sich dieser am Ende darüber freuen konnte, dass sie bei der Dernière »mit ausserordentlichen beifall« aufgenommen wurde.451 Franz Xaver Niemetschek, der zu dieser Zeit nähere Bekanntschaft mit Mozart geschlossen haben soll, lobte »die Einfachheit, die stille Erhabenheit des Charakters des Titus, und der ganzen Handlung«.452 Dass Mozart gleichzeitig mit anderen Kompositionen beschäftigt war, gab, wie Nissen schreibt, der Oper »einen ganz eigenthümlichen Charakter und [sie] gleicht hierin keiner der anderen Arbeiten dieses Künstlers. In den Arien herrscht das Gefühl eines sinnenden, trauernden, stillen Geistes […].«453 Erst im Schlusschor sammelt er seine Kräfte und lässt das Licht zurückkehren. Für Constanze sollte La Clemenza di Tito eine ganz eigene Bedeutung bekommen, so dass sie der Oper später besondere Aufmerksamkeit schenkte. Niemetschek berichtete, dass Mozart beim Abschied aus Prag »so wehmüthig [wurde], daß er Thränen vergoß. Ein ahnendes Gefühl seines nahen Lebensendes schien die schwermüthige Stimmung hervorgebracht zu haben – denn schon damals trug er den Keim der Krankheit, die ihn bald hinrasste, in sich.«454 Kurz nach dem 10.  September waren Mozarts wieder in Wien zurück, und Wolfgang machte sich sofort an die Fertigstellung der Zauberflöte, von der noch die Ouvertüre und der Marsch zum Einzug der Priester fehlten. Außerdem erhielt er der Legende zufolge erneut Besuch von dem geheimnisvollen Boten. Mozart fragte, wer ihn geschickt habe, und bekam auch jetzt die Antwort, dass derjenige anonym zu bleiben wünschte. ­ reihaustheater Die Uraufführung der Zauberflöte fand am 30. September im F statt. Mozart selbst dirigierte die ersten Vorstellungen vom Klavier aus, und Süßmayr blätterte ihm um. Die Königin der Nacht sang Constanzes Schwester Josepha Hofer, die besonders im Staccato der höchsten Töne in der großartigen Arie »Der Hölle Rache kocht in meinem Herzen« brilliert haben soll. ­Schikaneder selbst gab den Papageno, und als Pamina war die junge Anna Gottlieb zu erleben, der gelegentlich ohne nähere Begründung auch eine Rolle als Mozarts Geliebte zugeschrieben worden ist. Tamino wurde von Benedikt Schack gesungen, Papagena von Barbara Gerl und Sarastro von ihrem Mann Franz Xaver Gerl. Für Schikaneder wurde die Oper zu einem seiner größten Erfolge. Die Zauberflöte ist eine in vielerlei Weise merkwürdige Oper, die »als populäres und zuDer mystische Bote 

|

155

Abb. 19  : Bühnenbild für die »Königin der Nacht« in der Zauberflöte. Skizze Johann Wolfgang von Goethes zur Erstaufführung am Großherzoglichen Hoftheater in Weimar 1794.

gleich rätselhaftes Werk« fasziniert.455 Es ist nicht die Mischung aus Erhabenem und Profanem, Burleskem und Edlem, was sie so besonders macht, sondern die Feierlichkeit der Szenen und der geistigen Symbole, in denen sich leicht der Einfluss der Freimaurer erkennen lässt, welcher die Oper zu einem richtigen Mysterienspiel macht. Zu dieser Zeit begannen die Freimaurer gefährlich zu leben, da ihren Mitgliedern immer öfter politische Verschwörungen unterstellt wurden. Die österreichischen Logen sollten auch bald geschlossen werden.456 Es hat verwundert, dass die Freimaurer Mozart und Schikaneder es wagten, eine solche Oper öffentlich aufzuführen. Robbins Landon zufolge hatten sie jedoch gewichtige Gründe, es zu tun, nämlich um die Ehre der Freimaurer zu retten, indem sie zeigten, dass das Freimaurertum nicht mit Konspirationen, Revolutionen und Mord gleichzusetzen war, sondern mit Würde, Liebe und Respekt.457 Auch wenn es keine Quellen gibt, die diesen Zusammenhang bekräftigen, und die Darstellung der Freimaurerideale in der Oper erst sehr viel später aufgezeigt wurde, enthält die Zauberflöte einfach zu viele Symbole, die in diese Richtung deuten, als dass man diese Dimension ganz einfach wegerklären könnte. Vielleicht erhielt Mozart durch diese Oper darüber hinaus die Möglichkeit, seine Vision einer eigenen Ordensgesellschaft – die Grotte – auszudrücken, für die er auf diese Weise quasi die Richtlinien entworfen haben könnte und von der nie etwas bekannt geworden wäre, hätten nicht Constanze und Nissen sie später erwähnt.458 Ungefähr eine Woche nach der Premiere der Zauberflöte, es scheint der 7. Oktober gewesen zu sein, fuhr Constanze mit ihrem nun sechs Wochen alten Sohn

156

| 

Erster Aufzug  : Mit Mozart in Wien (1781–1791)

nach Baden. Diesmal begleiteten sie Sophie und wie es aussieht auch Sabinde. Ob auch eine Amme dabei war, wissen wir nicht, oder stillte Constanze ihren Sohn entgegen den Sitten der Zeit etwa selbst  ? Süßmayr sollte später nachfolgen. Sohn Carl hatte kurz zuvor auf einer Klosterschule der Piaristen begonnen, einer Brüderkongregation in der Josephstadt, wo er im Internat der Schule wohnte. Diese Schule scheint die beste Wiens, fast eine Kavaliersschule für die Kinder der reichsten Bürger und Adligen459 gewesen zu sein und kostete Mozart eine ansehnliche Summe Geld. Selbst blieb er in Wien zurück und wirkte in seinem ersten Brief zufrieden und glücklich. Er berichtete Constanze, dass er gerade fast das gesamte Rondo des Klarinettenkonzerts (KV 622) instrumentiert habe, welches er gerade für Stadler schrieb. Er hatte auch sein Pferd verkauft und ein bisschen Geld erhalten, und bald sollte er sich ernsthaft an die Totenmesse machen. Constanze scheint am selben Ort wie beim letzten Mal gewohnt zu haben, und nun konnte sie baden. »Nu wirst du wohl im besten Schwimmen seyn«,460 schrieb Wolfgang am ersten Tag, beklagte sich aber über das regnerische Wetter  : ich hoffte daß du ein schönes Wetter haben solltest  ! – halte dich nur hübsch warm, damit du dich nicht erkältest  ; ich hoffe daß dir das Baad einen guten Winter machen wird – denn nur dieser Wunsch, daß du gesund bleiben möchtest, hiess mich dich antreiben nach Baaden zu gehen.461

Es war also Wolfgang, der sie überredet hatte, wieder nach Baden zu fahren. Er selbst zog es vor, in Wien zu bleiben, da er fand, dass es beschwerlich sei, dort draußen zu arbeiten. Oder verbarg er etwas vor Constanze  ? Obwohl er in Prag krank gewesen war, vermitteln seine Briefe den Eindruck eines gesunden und glücklichen Gatten. Er besuchte wie gewöhnlich Hofers, wo er seine Schwiegermutter Cäcilia traf, welche die neue Oper noch nicht gesehen hatte  : »Morgen führe ich die Mama hinein  ; – das büchel hat ihr schon vorher Hofer zu lesen gegeben. – bey der Mama wirds wohl heissen, die schauet die Oper, aber nicht die hört die Oper.«462 Wolfgang berichtete auch von der letzten Vorstellung, während der er in den Logen umhergewandert und nach einer Weile bei Franz Xaver und Barbara Flamm gelandet war, bei denen er sich so wohlfühlte, dass er bis zum Schluss dort blieb. Die Loge lag ganz nahe beim Orchester und er wunderte sich, wie gut man von dort hören konnte  : »so bald du zurück kömmst must du es versuchen«, schrieb er an Constanze.463 Während dieser Vorstellung war es auch, dass Mozart vor der berühmten Arie Papagenos mit dem Glockenspiel hinter den Kulissen umherging, »weil ich heute so einen trieb fühlte es selbst zu Spielen«. Er wollte damit Schikaneder aus der Fassung bringen, was ihm auch so gut gelang, dass dieser »halts Maul« rief und damit das gesamte Publikum zum Lachen brachte.464 In Baden ging eine Erkältung um, und Wolfgang war beunruhigt, dass Con­ stanze sich anstecken könnte. Selbst war er mit Carls Schulbesuch beschäftigt. Der mystische Bote 

|

157

Einen Sonntag ging er gemeinsam mit Franz Hofer in den Gottesdienst der Piaristen und nahm Carl anschließend mit in die Stadt. Am Abend holte er Salieri und Caterina Cavalieri, fuhr mit ihnen ins Freihaustheater und holte danach Carl und Cäcilia bei Hofers ab. Salieri war außerordentlich höflich und lobte die Oper mehrere Male. Anschließend soupierten Wolfgang und Carl bei Hofers, bevor sie nach Hause fuhren, »allwo wir beyde herrlich schliefen«.465 Der jetzt siebenjährige Carl freute sich gewaltig über die Oper. Der Besuch des Internats jedoch machte den Eltern großen Kummer. Denn obwohl sich der Junge bei den Piaristen wohlfühlte, lief es mit der Schule weniger gut, so dass Wolfgang Constanze zu überlegen bat, ihn von dort wieder wegzuholen  : übrigens ist er zwar nicht schlechter, aber auch um kein Haar besser als er immer war. er hat die nähmlichen Unform, plaget gerne wie sonst, und lernt fast noch weniger gern, weil er daraus nichts als vormittags 5 und nach Tisch 5 Stunden im Garten herumgeht, wie er mir selbst gestanden hat, mit einem Wort die Kinder thuen nichts, als Essen, trinken, schlafen und spazieren gehen […].466

Bald kam Süßmayr nach Baden, und Wolfgangs kraftvolle Grüße an seinen Hanswurst fielen noch raffinierter aus als bei seinem ersten Besuch  : Dem [Süßmayr in] meinen Namen ein paar tüchtige Ohrfeigen, auch lasse ich die [Sophie] | welche 1000mal küsse | bitten, ihm ein paar zu geben – lasst ihm nur um göttes willen keinen Mangel leiden  ! – ich möchte um alles in der Welt heut oder morgen von ihm den vorwurf nicht haben als hättet ihr ihn nicht gehörig bedienet und verpfleget – – gebt ihm lieber mehr schläge als zu wenig – gut wär es, wenn ihr ihm einen krebsen an die Nase zwiktet, ein Aug ausschlüget, oder sonst eine sichtbare Wunde verursachtet, damit der kerl nicht einmal das, was er von euch empfangen, abläugnen kann […].467

Im nächsten Brief schrieb er  : »dem Siessmayer schicke ich ein paar gute Nasenstüber, und einen braven Schopf=beitler […].«468 In seinem letzten Brief küsste er Sophie Tausende Male, aber »mit N. N. mache was du willst«,469 was natürlich weitere Ohrfeigen und Nasenstüber bedeutete, und nicht etwa erotische Vergnügungen, wie einige phantasievolle Autoren aus diesen Worten lesen wollten. Am Sonntag, 16. Oktober, kam Wolfgang mit Carl nach Baden, nachdem er Constanze zuvor geschrieben hatte  : »[…] dann gehen wir alle zusammen auf das Casino und dann Monntag zusammen nach Hause.«470 Jetzt arbeitete Wolfgang ernsthaft an dem Requiem. Constanze sagte er, wie sie viele Jahre später Maximilian Stadler berichtete, »daß er diese Arbeit […] mit größtem Vergnügen unternehme, indem dieß sein Lieblingsfach sey, welches er auch mit einem solchen Fleiße machen und componiren werde, daß seine

158

| 

Erster Aufzug  : Mit Mozart in Wien (1781–1791)

Freunde und Feinde es nach seinem Tode studieren werden  ; wenn ich nur noch so lange am Leben bleibe«.471 Aber er spürte, dass etwas nicht stimmte, und bald wirkte sich seine schlechte Gesundheit immer stärker aus. Er fühlte sich unwohl und war leicht erregbar, dazu ängstlicher als sonst, und gelegentlich verlor er über der Arbeit gar das Bewusstsein. Nissen schreibt  : Mit inniger Betrübniss sah seine Gattin seine Gesundheit immer mehr hinschwinden. Als sie eines Tages an einem schönen Herbsttage mit ihm in den Prater fuhr, um ihm Zerstreuung zu verschaffen, und sie Beyde einsam saassen, fing Mozart an vom Tode zu sprechen, und behauptete, dass er das Requiem für sich setze. Dabey standen ihm Thränen in den Augen, und als sie ihm den schwarzen Gedanken auszureden suchte, sagte er  : Nein, nein, ich fühle mich zu sehr, mit mir dauert es nicht mehr lange  : gewiss, man hat mir Gift gegeben  ! Ich kann mich von diesem Gedanken nicht loswinden.472

Und Niemetschek fährt in seiner Mozartbiographie fort  : »Zentnerschwer fiel diese Rede auf das Herz seiner Frau  ; sie war kaum im Stande, ihn zu trösten, und das Grundlose seiner schwermüthigen Vorstellungen zu beweisen.«473 Mozart glaubte, dass jemand ihm das langsam wirkende Gift Aqua tofana gegeben habe, aber Constanze sagte zu ihm  : »Du bist krank, ansonsten würde Dein Verstand eine solch merkwürdige Idee niemals akzeptieren.«474 Constanze und die Freunde versuchten Wolfgang auf verschiedenste Weise Zerstreuung zu verschaffen. Heimlich lud sie die Freunde, die er besonders gern hatte, zu ihnen nach Hause ein, und diese kamen dann ganz »überraschend«, um ihn zu besuchen. Er war dann zwar glücklich und wechselte einige Worte mit ihnen, machte sich aber bald wieder daran, an der Messe weiterzuarbeiten. Ein junger Schüler Haydns berichtete später  : »[…] er war ganz melancholisch und kränklich, zog sich von aller Welt zurück, da er sonst der lustigste Mensch war […].«475 Constanze, die den Zusammenhang erkannte, versteckte am Ende die Noten und nahm Kontakt zu ihrem Arzt auf, welcher ihm Ruhe verordnete. Nach einer Weile fühlte sich Wolfgang tatsächlich besser und setzte die Arbeit fort, aber es dauerte nicht lange, bis das Krankheitsgefühl wiederkehrte.

22 An Mozar ts Sterbebet t »O  ! könnte ich bald auf ewig mit dir verbunden seyn«

Im November komponierte Mozart die Kantate Laut verkünde unsre Freude (KV 623), die am 18. November bei der Einweihung des neuen Tempels seiner Freimaurerloge Zur neugekrönten Hoffnung aufgeführt wurde. Es wurde seine letzte vollendete Komposition. Einer viel späteren Erzählung zufolge, die auf Joseph An Mozarts Sterbebett 

|

159

Deiner zurückgehen soll, ging er anschließend in das Restaurant Die Goldene Schlange. Dort bestellte er Wein und sagte zu Joseph, der ihm ansah, dass er krank war  : »[…] ich fühle, daß es bald ausmusizirt sein wird. Mich befällt eine Kälte, die ich mir nicht erklären kann.« Da der Winter vor der Türe stand, sagte er dann, dass er Feuerholz brauche  : »Meine Frau wird mitgehen eines zu kaufen  ; ich lasse mir heute noch einheizen.«476 Einem anderen Bericht zufolge, der von Constanze stammen soll, kam er von den Freimaurern zurück und sagte  : »O mein liebes Stanzerl, diese Spitzbuben sind verrückt  ; ich dachte, sie werden den Kopf verlieren, wenn sie meine Kantate hören. Ich weiß wohl, dass ich viel bessere Sachen geschrieben habe.«477 Um den 20.  November lag Mozart zu Bette, vermutlich am selben Tag, als Joseph Deiner morgens um sieben an die Türe klopfte. Die Magd, die ihn einließ, sagte ihm, dass des Nachts der Doktor da gewesen sei, »da der Herr Kapellmeister sehr krank sei. […] Josef, heute ist nichts  ; wir haben heute zu thun mit Doktors und Apotheken.«478 Mozart sollte das Bett nicht mehr verlassen. Nissen zufolge begann die Krankheit mit Schwellungen an Händen und Füßen, die ihn zu fast vollständiger Bewegungslosigkeit zwangen, später kam auch Erbrechen hinzu.479 Er wurde von den besten Ärzten Wiens, Thomas Closset und Mathias Edler von Sallaba, behandelt. Am 28. November sollen sie eine Besprechung gehabt haben, an der auch ein dritter Arzt teilnahm, und stellten die Diagnose »rheumatisches Entzündungsfieber«.480 Constanze selbst glaubte, es handele sich um den Virus, der gerade in Wien umherging und viele Menschen befiel. Die Behandlung bestand aus Aderlassen und Brechmitteln, was seinen Zustand nicht eben verbesserte, sondern im Gegenteil ihn weiter schwächte. Die stets treue Sophie half Constanze bei der Pflege, und von ihr stammt die einzige ausführliche Beschreibung seiner letzten Tage. Sie wurde zwar erst 35 Jahre später aufgeschrieben und ist daher vielleicht nicht im kleinsten Detail zuverlässig  ; dennoch stellt sie den wichtigsten Bericht über diese Zeit dar  : Nun als Moz  : Erkrankte machten wir beyde jhm die Nacht Leibel, welche Er Vorwärts anzihen könte weil er sich vermög geschwulst nicht trehen könte, und weil wir nicht wusten wie Schwehr Kranck er seie, machten wir jhm auch einen Watirten Schlaf Rock |  : wozu uns zwar zu allem das Zeig seine gute Frau meine Liebste Schwester gab   :| daß wen Er auf stehete er gut Versorgt sein mögte. […] er zeigte auch eine Herzliche freude an dem Schlaf rok zu haben. ich ging alle Täge in die Stadt jhn zu besuchen […].481

Mozarts Schüler Joseph Eybler saß oft an seinem Krankenbett. Später berichtete er, dass seine Freundschaft zu seinem Lehrer intakt blieb und er während dessen letzter schmerzerfüllter Krankheit behilflich war, ihn zu heben, zu legen und zu pflegen.482

160

| 

Erster Aufzug  : Mit Mozart in Wien (1781–1791)

Mozart war auch in diesen Tagen nicht völlig untätig, sondern arbeitete im Krankenbett an dem Requiem weiter, gewöhnlich mit Süßmayr an seiner Seite. »als er sich aber schwach fühlte, mußte Süßmayr öfter mit ihm und mir das, was geschrieben war, durchsingen […]«, erinnerte sich Constanze viel später.483 Ob Wolfgang wirklich selbst zu schreiben in der Lage war, ist angesichts seiner geschwollenen Hände zweifelhaft. Es dürfte sich eher um ein Diktat gehandelt haben, und es war vor allem Süßmayr, der Instruktionen erhielt, wie das Werk vollendet werden sollte. Die Freunde strömten herbei, und noch am Tag, bevor er starb, »liess er sich die Partitur des Requiem […] zum Bette hinbringen und sang (2 Uhr Nachmittags) selbst noch die Altstimme  ; Schack sang Sopran, Hofer, Mozart’s Schwager, den Tenor, Gerle […] den Bass. Sie waren bey den ersten Tacten des Lacrymosa, als Mozart heftig zu weinen anfing [und] die Partitur bey Seite legte […].«484 Hier endet auch seine Handschrift, im achten Takt des Lacrymosa, am Schluss der Sequenz Dies irae  : Lacrimosa dies illa, qua resurget ex favilla, judicandus homo reus.

Tag der Tränen, Tag der Wehen, da vom Grabe wird erstehen zum Gericht der Mensch voll Sünden.

Draußen auf der Wieden spielte man jeden Abend die Zauberflöte, und Mozart pflegte zuzusehen, dass seine Uhr neben ihm lag, damit er der Vorstellung in Gedanken folgen konnte. »[…] jetzt ist die Stelle  : Die grosse Königin der Nacht […]«, konnte er z. B. sagen, wenn Josepha Hofer die virtuose Arie sang.485 Mozart, der nun in seinem Arbeitszimmer lag, war so geräuschempfindlich geworden, dass man den Kanarienvogel hinaustragen musste. Seine Glieder waren stark entzündet und geschwollen, und sein Sohn Carl erinnerte sich, dass er einen unangenehmen Geruch ausdünstete, der immer stärker wurde.486 Die Ärzte gaben ihn bereits verloren, aber Constanze weigerte sich, die Hoffnung aufzugeben. Joseph Deiner berichtete, dass auch sie selbst krank war, gab aber nicht an, woran sie litt. Wolfgang selbst war sich des Ernstes seiner Lage bewusst und klagte Constanze gegenüber, dass er sterben und seine Familie gerade zu einem Zeitpunkt zurücklassen müsse, da sich alles zum Besseren wende, nicht zuletzt wegen der Stelle am Stephansdom, wo er in Zukunft ausschließlich hätte schreiben dürfen, was ihm selbst gefalle.487 Am Samstag, dem 3. Dezember, fühlte er sich Sophies Bericht zufolge besser  : Nun Liebe Sophie sagen Sie der Mama daß es mir recht gut gehet, und daß ich jhr noch in der Octave zu jhrem Namens feste komen werde,488 ihr zu Craduliren, wer hatte eine größere Freude als ich meiner Mutter eine so frohe Nachricht bringen An Mozarts Sterbebett 

|

161

zu können […] nach deme er mir wircklich auch selbsten sehr heiter und gut zu sein schin. den Andren Tag war also Sonntag  : ich war noch jung und gestehe es auch Eidel – und buzte mich gerne, mögte aber aufgepuzt nie gerne zu Fuß, aus der Vorstadt in die Stadt gehen, und zu fahren war mir ums Geldt zu thun, ich sagte dahero zu unserer Guten Mutter, Liebe Mama heute gehe ich nicht zu Mozart – Er war ia gestern so gut so wird jhm wohl heute noch beßer sein, und ein Tag auf, oder ab, daß wird wohl nichts machen, Sie sagte darauf, weist du waß, mache mir eine Schalle Cofée, und nach deme werde ich dir schon sagen, waß du thun solst, Sie war zimmlich gestimt mich zu Hauße zu laßen den die schwester weiß, wie sehr ich immer bey jhr blieben mußte, ich ging also in die Küche, Kein Feuer war mehr da. ich mußte ein Licht anzünten, und feuer machen. Mozart ging mir den doch nicht aus dem Sinne, mein Cofée war fertig, und mein Licht brande noch, Nun sah ich wie Verschwenderisch isch mit meinem Licht geweßen, so Viel Verbrand zu haben, daß Licht brande noch hoch auf, jez sah ich star in mein Licht und dachte ich mögte doch gerne wißen waß Mozart macht, und wie ich dis dachte und ins licht sahe Leschte daß Licht aus und so aus als wen es Nie gebrand hätte. Kein Fünckgen blib an dem großen Tochten, keine Luft war nicht, dis Kan ich beschwehren, ein schauer überfil mich, ich Lief zu unserer Mutter, und erzahlte es jhr, Sie sagte genug Zihe dich geschwinde, aus und gehe hinein, und bringe mir aber gleich nachricht wie es jhm gehet, halte dich aber ia nicht lange auf, ich eillte so geschwinde ich nur könte. Ach Gott wie Erschrak ich nicht als mir meine halb Verzweifelnde, und doch sich so Modoriren wollende Schwester entgegen kam, und sagte Gott Lob Liebe Sophie dass du da bist, heute Nacht ist er so schlecht geweßen, daß ich schon dachte er erlebt diesen Tag nicht mehr, bleibe doch nur heute bey mir den wen er heute wieder so wird so Stirbt er auch diese Nacht, gehe doch einwenig zu jhm was er macht, ich suchte mich zu faßen, u ging an sein bette, wo Er mir gleich rüffte, ach gut Liebe Sophie daß Sie da sind, Sie müßen heute Nacht da bleiben, Sie müßen mich Sterben sehen, ich suchte mich stark zu machen, u jhm es aus zu reden allein er erwiederte mir auf alles, ich habe ia schon den Todten scheschmack auf der Zunge, und wer wird den meiner Liebsten Constance beystehen wen Sie nicht hier blieben.489

Sophie kehrte nach Hause zurück, aber Constanze bat sie, ihren Weg erst an der Peterskirche vorbei zu nehmen, um einen Priester zu rufen. Sophie beeilte sich zur Kirche, es war aber nicht leicht, den Auftrag auszuführen, denn »ich hatte Vile Mihe einen solgen Geistligen Unmenschen dazu zubewegen«, erinnerte sie sich. Danach beeilte sie sich hinaus auf die Wieden und folgte ihrer Mutter zu Josepha, wo Cäcilia übernachten konnte. Hiernach kehrte sie zu ihrer »Trost Loßen Schwester« zurück. Sie war vielleicht ein paar Stunden fort gewesen  : »da war der Sissmaier bey M  : am Bette dan Lag auf der Deke das Bekante Requem und M  : Explicirte jhm wie seine Meinung seie daß er es Nach seinem Todte Vollenden sollte.«490

162

| 

Erster Aufzug  : Mit Mozart in Wien (1781–1791)

Mozarts Zustand verschlechterte sich schnell, so dass man Doktor Sallaba hinzurief, der sagte, dass er die Nacht nicht überleben werde. Ansonsten gab er Constanze, die sich ebenfalls krank fühlte, Medizin und ging dann.491 Ob der unwillige Priester am Ende da war, ist nicht bekannt. Nach dem späteren Bericht Sophies soll er gesagt haben  : »dieser Musikant ist immer ein schlechter Katholik gewesen, zu dem gehe ich nicht.«492 Als es Wolfgang während des Abends immer schlechter ging, rief man nach Doktor Closset. Man musste lange nach ihm suchen und fand ihn am Ende im Theater, aber nach Sophies Bericht musste er das Ende der Vorstellung abwarten. Als er schließlich bei Mozart eintraf, verordnete er ihm »Kalte Umschlage über seinen Glühenden Kopfe«, welche aus Essig und kaltem Wasser bestanden. Sophie befürchtete, dass dies mehr schaden als helfen würde, aber Closset beharrte darauf. Die Behandlung schüttelte Wolfgang derartig, »daß Er nicht mehr zu sich Kam bis er nicht Verschieden«. Zuvor formte er den Mund so, dass die Wangen aufgeblasen wurden, als wollte er in die Posaunen in seinem Requiem blasen. »daß höre ich noch iez«, schrieb Sophie später.493 Wolfgang Amadé Mozart gab seinen Geist in der Nacht zum 5. Dezember auf, knapp eine Stunde nach Mitternacht. Er starb in Sophies Armen, und sie war es auch, die seine Augen schloss. Constanze war völlig außer sich  : »Wie Kranzen Loß Elend seine Treue Gattin sich auf jhre Knihe warf und den AllMachtigen um seinen Beystand anrüfft, ist mir […] unmöglich zu beschreiben, sie konte sich nicht Von jhm trennen so sehr ich sie auch bath.«494 Constanze selbst berichtete, dass sein Tod letztlich sehr plötzlich kam, denn noch kurz zuvor hatte er so fröhlich geredet, und wenige Momente später war er tot. Sie warf sich auf das Bett und versuchte das Fieber zu ergreifen, an welchem er gestorben war.495 Nur Constanze und Sophie scheinen dabei gewesen zu sein, als Mozart starb. Dann wurde Doktor Closset erneut gerufen, um den Tod festzustellen und den Totenschein auszustellen, der als Todesursache »hizige[s] Frieselfieber« angibt.496 Bald rief man auch van Swieten, der kam, »um mit der Wittwe zu weinen«.497 Fünf Uhr morgens klopfte jemand heftig an die Tür von Joseph Deiner. Draußen stand Mozarts Dienstmagd, in Tränen aufgelöst, und bat ihn, ihr sofort zu folgen, um Mozart zu kleiden, d. h. den toten Körper zurechtzumachen. Deiner folgte ihr und »fand Mozarts Gattin in Thränen aufgelöst und so schwach, daß sie sich nicht auf den Füßen erhalten konnte.«498 Der Tote wurde zurechtgemacht, in Mozarts schwarzen Freimaurermantel gekleidet und in der Nähe des Klaviers aufgebahrt. Constanze berichtete im Alter, dass es Augenblicke gegeben habe, in denen sie nicht nur innerlich gebetet habe, selber zu sterben, sondern auch ihre Kinder nicht geliebt habe und alles in der Welt ihr hassenswert erschienen sei.499 Mozarts Tod wurde schnell bekannt und die Leute versammelten sich bereits am Morgen auf der Straße vor dem Haus, um ihre Anteilnahme zu zeigen. »wen An Mozarts Sterbebett 

|

163

jhr Schmerz noch zu Vermehren geweßen wäre, so müste er dadurch Vermehret worden sein daß den Tag auf die schauervolle Nacht, die Menschen scharen weiß Vorbey gingen u Laut um jhn weinten, und schrien«, erinnerte sich Sophie.500 Als Schikaneder eintraf, brach er zusammen und schrie mehrere Male verzweifelt, dass Mozarts Geist ihn überall verfolge. Ein Schüler Mozarts, Ludwig Gall, besuchte an diesem Morgen eine Musikalienhandlung in der Nähe, erfuhr dort, was geschehen war, und eilte in Mozarts Wohnung  : Mad. Mozart öffnete mir selbst die Thüre der Wohnung, und führte mich in ein Kabinet linker Hand, wo ich den entsehlten Meister aufgebahrt, in einem Sarge liegend, mit einem schwarzen Habite angethan welcher mit Kapuze das blonde Haupt bis zur Stirne einhüllt, die Hände über die Brust gefaltet, erblickte  !501

Der Kunstsammler und Kabinettbesitzer Joseph Müller (eigentlich ein Pseudonym für Graf Joseph Deym von Strzitez) kam, um dem Gesicht des Verstorbenen eine Totenmaske abzunehmen, die im Laufe der Zeit zu einer geheimnisumwitterten Reliquie werden sollte (siehe Kapitel 70). »Durch Mozart’s Tod verfiel die Wittwe selbst in eine schwere Krankheit […]«, schreibt Nissen.502 Sie, die sich mit Willen und Medizin mehrere Tage lang aufrecht zu erhalten vermocht hatte, lag nun selbst zu Bette. Wie lange sie zu Hause blieb, wissen wir nicht. »Damit sie sich aber nicht ihrer Verzweiflung überliesse, brachte man sie zu Hrn. Bauernfeind, dem Associé Schikanieders […]«, fährt Nissen fort.503 Man hat sich gefragt, ob es sich bei besagtem Bauernfeind um Schikaneders Teilhaber Joseph von Bauernfeld gehandelt haben wird. Mozart hatte jedoch auch einen Freimaurerbruder, der Joseph Bauernfeind hieß und vermutlich ein Freund der Familie war. Dort blieb Constanze jedoch offenbar nicht lange, denn bald kam sie zu Joseph Odilo Goldhahn, der sowohl Freund als auch Gläubiger Mozarts gewesen zu sein scheint.504 In Mozarts Stammbuch sind einige Zeilen von Constanze erhalten, die vom selben Tag datiert sind, an dem er starb. Sie stehen auf der Rückseite eines Blattes, auf dem Mozart 1787 den allzu frühen Tod seines Freund Sigmund Barisani beschrieben hatte (siehe Kapitel 16)  : Was Du einst auf diesem Blatte an deinen freund schriebst, eben dieses schreibe nun ich tiefgebeugt an dich Vielgeliebter Gatte  ! m i r , und ganz Europa unvergeßlicher Mozart – auch dir ist nun wohl – auf ewig wohl   !  ! – – – Um 1. U. nach Mitternacht vom 4tn zum 5  :tn dezember dieß jahres Verließ er in seinem 36  :ten jahre – O  ! nur allzufrühe  ! – diese gute – – aber undankbare Welt – – O Gott  ! – 8 jahren knüpfte uns daß zärtlichste, hinieden unzertrennliche Band  ! –

164

| 

Erster Aufzug  : Mit Mozart in Wien (1781–1791)

O  ! könnte bald auf ewig mit dir verbunden seyn. Wien den 5tn decem  : 1 7 9 1 deine äußerst betrübte Gattin Constance Mozart neè Weber.505

Dieser Text ist oft als »schwülstig« bezeichnet worden, und es ist angenommen worden, dass er erst sehr viel später geschrieben wurde. Auch vermutete man, dass Constanze selbst gar nicht fähig gewesen sei, etwas in dieser Art zu verfassen.506 Vielleicht fügte sie den Gruß tatsächlich einige Zeit später hinzu, oder sobald sie wieder nach Hause zurückgekehrt war. Offenbar hatte sie Mozarts Zeilen an Barisani sehr sorgfältig gelesen und wandelte seine Worte »Ihm ist wohl«507 in »auch dir ist nun wohl – auf ewig wohl  !  !« um. Die Phrase »ganz Europa« könnte sie einer Notiz der Wiener Zeitung zwei Tage nach Wolfgangs Tod entnommen haben, in der zu lesen war, dass Mozart »in ganz Europa bekannt« gewesen sei.508 Ob ihr jemand Hilfe bei der Orthographie leistete, ist eine ganz andere Sache, und ganz unabhängig davon, wann und wie der Text geschrieben wurde, gibt es keinen Anlass, Constanze den Versuch, ihre tiefe Trauer zum Ausdruck zu bringen, abzusprechen.509

23 Rätsel um Mozar ts Tod und Grab »Mozarts Gattin war nicht zugegen«

Aus irgendeinem Grunde war es Gottfried van Swieten, der sich sofort um das Arrangement von Mozarts Begräbnis kümmerte. Es handelte sich dabei keineswegs, wie so oft behauptet worden ist, um ein »Armenbegräbnis«. Auch wurde Mozart nicht in einem anonymen Massengrab beigesetzt. Tatsächlich wurde er in Übereinstimmung mit den Verordnungen der Begräbnisreform Josephs II. aus den 1780er Jahren bestattet.510 Diese auch in den Augen der Zeitgenossen merkwürdigen Verordnungen umfassten drei Klassen, von denen die erste die Beisetzung in einer Kirche darstellte, die vor allem von denen gewählt wurde, die sie sich leisten konnten, also Adlige und hochstehende bürgerliche Persönlichkeiten. Die zweite Klasse bedeutete Beisetzung in besonderen Grabgewölben, während die dritte Klasse in sogenannten Schachtgräbern auf dem Friedhof vorgenommen wurde, wobei fünf Erwachsene bzw. vier Erwachsene und zwei Kinder in dasselbe Grab gelegt wurden. Die dritte Klasse war am weitesten verbreitet und wurde von den allermeisten Menschen gewählt. In einzelnen Fällen konnten Ausnahmen zugelassen werden, so dass die Beisetzung in einem Einzelgrab vorgenommen werden durfte. Die Verordnung, die Toten in Stoffsäcke zu legen, galt nicht mehr, als Mozart starb, da diese Praxis zu allzu großen Protesten geführt hatte. Überhaupt wurden die rigiden Bestimmungen nicht immer befolgt, und es herrschte außerdem eine gewisse Verwirrung, was erlaubt war. Rätsel um Mozarts Tod und Grab 

|

165

Mozart erhielt also wie die meisten anderen ein Begräbnis dritter Klasse. Die Kosten beliefen sich auf 8 Gulden und 56 Kreuzer, was auch die kleinste Zahl von Lichtträgern bedeutete, wenn der Sarg vom Haus des Toten zur Kirche getragen wurde. Um Scheintode auszuschließen, sollten zwischen Tod und Begräbnis normalerweise zwei Tage vergehen. Bei ansteckenden Krankheiten wich man davon jedoch ab, so dass Mozarts Beerdigung dem Totenbuch von St. Stephan nach bereits am 6. Dezember stattfand.511 Irgendwann am Nachmittag wurde der Sarg in den Stephansdom gebracht. Ein Kreuzträger ging voran, ihm folgten vier Männer, welche den mit einem Tuch bedeckten Sarg trugen, sowie Chorknaben mit Windlichtern. Die Einsegnung fand in der als Totenkapelle dienenden Kruzifixkapelle an der nördlichen Außenseite des Domes statt, denn die Bestimmungen ließen diese Zeremonie in der Kirche nicht zu. Anschließend wurde der Sarg bis zum Transport auf den Friedhof in einer besonderen Leichenhalle verwahrt, denn die Toten durften nicht vor Einbruch der Dunkelheit dorthin gebracht werden.512 Wer alles im Leichzug mitging, als man Mozarts Leichnam zunächst zur Kirche bzw. später am Tage dann auf den Friedhof brachte, ist aufgrund der vielen widersprüchlichen Angaben ungewiss. So ist behauptet worden, dass Constanze überhaupt nicht zu Mozarts Begräbnis erschienen sei. Es lässt sich aber nicht ausschließen, dass sie, wenn sie nicht allzu krank war, zusammen mit ihren Angehörigen an der Einsegnung in der Kapelle teilgenommen hat, die am Nachmittag stattgefunden haben soll.513 Da die vorliegenden Beschreibungen alle über fünfzig Jahre später geliefert wurden, ist es auch fast unmöglich zu rekonstruieren, wer sich alles unter den Trauernden befand. Allerdings darf man wohl davon ausgehen, dass es viele waren.514 Am Abend, als es dunkel geworden war, kehrte zumindest eine wie es scheint kleine Gruppe zurück, um dem Leichenwagen zu folgen, welcher von zwei Pferden gezogen wurde. Darauf zielt jedenfalls der angeblich auf Joseph Deiner zurückgehende Bericht offenbar ab  : Nur wenige Freunde und drei Frauen begleiteten die Leiche. Mozarts Gattin war nicht zugegen. Diese wenigen Personen standen mit Regenschirmen um die Bahre, welche sodann durch die große Schullerstraße nach dem St. Marxer Friedhofe geführt wurde. Da das Unwetter immer heftiger wurde, entschlossen sich auch die wenigen Freunde, beim Stubenthore umzukehren und begaben sich zur ›silbernen Schlange‹. Der Hausmeister Deiner war auch bei der Einsegnung zugegen.515

Wer die drei Frauen waren, ist nicht bekannt, aber es könnte sich natürlich um Constanzes drei Schwestern Aloisia, Josepha und Sophie gehandelt haben. Wenn aber Josepha Hofer, die zu dieser Zeit abends in der Zauberflöte auftrat, nicht

166

| 

Erster Aufzug  : Mit Mozart in Wien (1781–1791)

dabei sein konnte, wissen wir nicht, wer die dritte Person war. Cäcilia jedenfalls war nach früheren Beschreibungen Sophies nicht mehr in der Lage, dem Wagen zu folgen. Normalerweise pflegte man mehrere Särge gleichzeitig auf den Friedhof zu fahren. Gegen eine Extragebühr wurde Mozart jedoch allein die dreieinhalb Kilometer zur letzten Ruhe auf den Friedhof St. Marx gebracht.516 Hier musste der Sarg in der Totenkammer bis zum nächsten Morgen warten, bis er ohne weitere Zeremonie in ein Schachtgrab heruntergelassen wurde. Das Unwetter könnte als eine nachträgliche romantische Konstruktion betrachtet werden, denn tatsächlich war der Tag »mild und nebelig«  ;517 möglicherweise regnete es leicht. Dennoch sprach auch Constanze weniger als ein halbes Jahr vor ihrem Tod von schlechtem Wetter.518 Vielleicht hatte sie aufgrund ihrer Krankheit und ihrer emotionalen Ermattung vergessen, welches Wetter an diesem Tag herrschte, und sich später auf die Berichte anderer verlassen. Falls sie nicht einfach die Tage verwechselte, denn zeitgenössischen Berichten zufolge war das Wetter vor und während Mozarts Krankheitszeit ungewöhnlich schlecht gewesen.519 Stellt man jedoch in Frage, dass Mozart tatsächlich am 6. Dezember begraben wurde, sondern nimmt stattdessen an, dass dies erst einen Tag später, am 7. Dezember, geschah, liegt die Sache ganz anders. An diesem Abend blies nämlich tatsächlich ein kräftiger Wind  !520 Die Rätsel um Mozarts Begräbnis haben nie aufgehört zu faszinieren. Nach der Beerdigung soll Joseph Deiner Constanze aufgesucht und gefragt haben, ob sie gedenke, ein Kreuz auf das Grab zu setzen. »Er bekommt so eins  !«, soll sie gesagt haben.521 Dazu ist es jedoch nie gekommen, und im Alter erklärte sie  : »[…] Ich war daher der Meinung, die Pfarre, wo die Einsegnung stattfindet, besorge sich selbst die Kreuze.«522 Tatsächlich waren Kreuze und Steine auf den Gräbern verboten. Der Begräbnisverordnung zufolge war es nur gestattet, Gedächtnissteine an der Außenseite der Friedhofsmauer zu errichten. Dieses Verbot wurde nicht besonders strikt eingehalten, weshalb es mit anderen Worten durchaus möglich wäre, dass Constanze ein Kreuz, ja sogar einen Gedächtnisstein, auf Mozarts Grab hätte setzen lassen können. Aber weder hier noch an der Friedhofsmauer tat sie es, und deshalb fragt man sich natürlich, warum. Die »Grabfrage« sollte zu einem der Kreuze von Constanzes weiterem Leben werden. Dass sie das Grab nie kenntlich machen ließ und während der folgenden Jahre auch sonst nicht das mindeste Interesse daran zeigte, erscheint auch mit Blick auf die geltenden Bestimmungen unfassbar. Es muss einem der Gedanke kommen, dass es dafür einen bestimmten Grund gab. Wusste sie vielleicht, dass sich Wolfgang überhaupt nicht auf dem Friedhof St. Marx befand  ?523 Vielleicht wusste sie, dass sein Körper an einen unbekannten Ort gebracht worden war, da es Leute gab, die aufgrund der hartnäckigen Gerüchte befürchteten, dass er Rätsel um Mozarts Tod und Grab 

|

167

keines natürlichen Todes gestorben war. Vielleicht hatte George Bernhard Shaw Recht, als er schrieb, dass niemand wisse, ob Mozart überhaupt begraben worden sei, und hinzufügte  : »Ich selber glaube, dass er nicht begraben wurde.«524 Das Kreuz auf Mozarts Grab musste seine Witwe selbst tragen. *** Eine andere Frage, die seit Mozarts Tod nicht nur die Nachwelt, sondern auch bereits die Gedanken seiner Zeitgenossen beschäftigt hat, ist die, woran er eigentlich starb. Er selbst glaubte, vergiftet worden zu sein, und entsprechende Gerüchte wurden auch gleich nach seinem Tod verbreitet. Den Ärzten zufolge litt er an »eine[r] akut[en] fieberhafte[n] Erkrankung, mit entzündlich geschwollenen, bewegungsunfähigen Gelenken, sowie Frieselausschlag und Erbrechen«.525 Das »hizige Frieselfieber«, welches der Totenschein ausweist, in moderner medizinischer Terminologie »akute rheumatische Polyarthritis«,526 war eine gewöhnliche Diagnose, die viele Symptome beinhalten konnte. Dasselbe gilt für die andere Diagnose, das »rheumatische Entzündungsfieber«.527 Die Vieldeutigkeit dieser Diagnosen hat verständlicherweise zu vielen mehr oder minder phantasievollen Theorien eingeladen. Selbstverständlich lassen sich natürliche Erklärungen für Mozarts Tod finden. Vieles deutet z. B. darauf hin, dass seine früheren »Katarrhe« mit Hals-, Kopfund Zahnschmerzen von einer chronischen Streptokokkeninfektion herrührten, so dass es diese gewesen sein könnte, welche ihn letztlich, vielleicht in Verbindung mit einer Virusinfektion, so krank werden ließ. Noch dazu beschleunigten die allzu kräftigen Aderlassungen seinen Tod, möglicherweise auch ein zusätzlicher Schlaganfall.528 Es ist auch von Hyperthyreose (Schilddrüsenüberfunktion) und Niereninsuffizienz gesprochen worden. Nissen zufolge, und damit wohl Constanze, brachte er sich selbst durch Überanstrengung um  : Man weiss, wie er oft in seine Gesundheit stürmte, wie manchen Morgen er mit Schickaneder verchampagnerte, wie manche Nacht er verpunschte und nach Mitternacht gleich wieder an die Arbeit ging, ohne die mindeste Erholung seinem Körper zu gönnen.529

Niemetschek, der seine Mozartbiographie zu großen Teilen auf Constanzes Angaben gründete, konnte es sich nicht verkneifen, im Klammern hinzuzufügen  : »[…] (wenn er ja nicht auch künstlich befördert war) […].«530 Die Frage ist vor allem, was Constanze selbst eigentlich glaubte oder wusste, sich aber nicht zu sagen traute – oder nicht sagen durfte. Denn sie schwieg und sollte dies für den Rest ihres Lebens tun. Heute ist man sich in der modernen Forschung fast völlig einig darüber, dass Mozart eines natürlichen Todes infolge von Krankheit starb. Dennoch bleiben

168

| 

Erster Aufzug  : Mit Mozart in Wien (1781–1791)

die Umstände immer noch rätselhaft und die Vergiftungstheorien verfolgen ihn weiter. Das Quellenmaterial ist zu lückenhaft, so dass alle Versuche, eine Diagnose zu stellen, Hypothesen bleiben.531 Daher lässt sich auch der Gedanke einer Vergiftung letztlich nicht völlig von der Hand weisen. Mozart selbst sprach von dem langsam wirkenden Gift Aqua tofana (siehe Kapitel 22), dessen genaue Zusammensetzung nicht bekannt ist, das vermutlich aber aus Antimon, Arsen und Bleioxid, möglicherweise auch Belladonna, bestand. Es soll Ende des 17. Jahrhunderts von der Italienerin Teofania di Adamo erfunden worden sein. St. Nikolaus Manna, wie man es auch nannte, wurde in kleinen Dosen verabreicht und hinterließ keine Spuren. Auch Quecksilber ist diskutiert worden, aber Mozarts Symptome waren für diese Art der Vergiftung nicht typisch. Arsen ist ein Gift, das in kleinen Dosen eine langsame Vergiftung verursachen kann. Es wurde jedoch auch als Medizin verwendet, z. B. bei Schüttelfrost, aber auch als Stärkungsmittel bei verschiedenen Schwächezuständen. Eine Analyse der Tinte im Originalmanuskript der Zauberflöte weist seltsamerweise das Vorhandensein von Arsen gegen Ende des zweiten Aktes nach. Genau an der Stelle, wo Pamina glaubt, Tamino verloren zu haben, und verzweifelt singt  : »Ja, des Jammers Maß ist voll  !«, ist ein Korn Arsen in die Tinte gefallen.532 Versuchte jemand, Mozart zu vergiften – oder war es ganz einfach so, dass er eine Zeit lang selbst Arsen als Medizin nahm, wenn die Arbeit ihm zuviel zu werden drohte  ? Wer sofort nach Mozarts Tod einen Verdacht gegen sich gerichtet sah, war Antonio Salieri. Das war eine unerhörte Anschuldigung, und die meisten, die sich in dieser Frage geäußert haben, wiesen diesen Verdacht mit Bestimmtheit zurück, so auch Constanze. Einer Notiz in der Allgemeinen Musikalischen Zeitung von 1825 zufolge »soll er sich zuweilen selbst als Mitschuldigen an Mozarts frühen Tode« angeklagt haben, was er auf seinem Sterbebett allerdings mit Nachdruck von sich wies.533 Obwohl es nicht die geringsten Belege für dieses Gerücht gibt, nährte Alexander Puschkin diese Geschichte in seinem 1830 entstandenen Schauspiel Mozart und Salieri, welches 1898 von Nikolaj Rimskij-Korsakow vertont wurde. In den 1970er-Jahren spann Peter Shaffer das Thema in seinem Stück Amadeus weiter fort, und 1984 brachte Milos Forman den gleichnamigen Film heraus. Salieri, der zu Lebzeiten neben Mozart und Haydn zu den berühmtesten Komponisten Wiens zählte, ist der Nachwelt unglücklicherweise vor allem als Giftmörder in Erinnerung geblieben. Aber auch die Freimaurer wurden in die Spekulationen mit einbezogen. So ist z. B. vermutet worden, dass Mozart sich durch die Enthüllung ihrer Geheimnisse in der Zauberflöte sein eigenes Grab geschaufelt habe. Aber warum versuchte man dann nicht auch, Schikaneder zu beseitigen, der selbst das Libretto geschrieben und Mozart den Auftrag für die Oper erteilt hatte  ? Ein anderer Freimaurerbruder Mozarts, der im 20.  Jahrhundert verdächtigt worden ist, war Franz Rätsel um Mozarts Tod und Grab 

|

169

Hofdemel, welcher am Tag nach Mozarts Tod in einem Eifersuchtsdrama seine schwangere Frau zu töten versuchte und sich dann selbst das Leben nahm. Magdalena Hofdemel, die den Tötungsversuch überlebte, war zu dieser Zeit Schülerin Mozarts, und es ist spekuliert worden, dass dieser auch ihr Liebhaber gewesen sein und das Kind, welches sie erwartete, von ihm gestammt haben könnte.534 Die Stellung der Freimaurer zu dieser Zeit trug dazu bei, dass man ihnen die Schuld für alles Mögliche gab. Vielleicht war vielen von ihnen Mozarts eigener Verdacht bereits bekannt, und so fürchteten sie, dass man sie des Mordes beschuldigen würde. Die Beteiligung des Freimaurers Gottfried van Swieten an den Begräbnisangelegenheiten erscheint in diesem Zusammenhang merkwürdig, und niemand scheint die Frage gestellt zu haben, warum gerade er sich in der Nacht des 5. Dezembers so sehr zu Mozarts beeilte. Wäre es nicht natürlicher gewesen, dass sich Constanzes Angehörige der Erledigungen angenommen hätten  ? Oder war van Swieten der Meinung, dass er als Mozarts Freimaurerbruder und künstlerischer Förderer eine besondere Verantwortung besaß  ?

170

| 

Erster Aufzug  : Mit Mozart in Wien (1781–1791)



ZWISCHENSPIEL I  : UMBRUCHZEITEN (1792–1797)

24 Kampf ums Überleben »In Wien wurde die Wittwe auf eine großmüthige Art unterstützt«1

In dem anonymen Gedicht Mozart’s Ende wendet sich der sterbende Komponist an seine Constanze und beklagt, dass er gezwungen sei, sie und die Kinder in wirtschaftlicher Unsicherheit zurückzulassen  : Doch wenn die Welt nicht heuchelnd meist mich priess, So wird sie, denk’ ich, selber sich zu Ehren Von dir, Constanze  ! Noth und Kummer wehren.2

Eine ungarische Zeitung stellte Constanze bereits in den ersten Tagen nach Mozarts Tod als »eine hilflose Witwe mit zwei Waisen«3 dar. Am 14. Dezember stand in der Wiener Klatschzeitung Der heimliche Botschafter zu lesen  : »[…] dieses Mannes Wittwe seufzet unter unversorgten Kindern, und einer ansehnlichen Schuldenlast auf einem Strohsacke […].«4 Und nur wenige Tage später hieß es dort dann  : »Alles wetteifert, um Mozarts hinterlassene Wittwe, ihren Verlust einigermassen zu ersetzen und sie zu trösten. So hat der verdienstvolle Freiherr von Suitten den Knaben, welcher schon vortreflich Klavier spielt, und die Gräfinn von Thun das Mädchen [  !] an Kindesstatt angenommen.«5 Viele Unwahrheiten verbreiteten sich also schneller als der Wind. Dennoch hatte die ungarische Zeitung Magyar Hirmondó Recht, wenn sie schrieb  : »Viele edle Wohltäter helfen dieser unglücklichen Frau.«6 Constanze war tatsächlich von Freunden und Mozartbewunderern umgeben, die sie unterstützten. Wir wissen nicht, wie schnell sie sich erholte, aber die Kinder müssen ihr Kraft gegeben haben, sich aufzuraffen und nicht zuletzt gegen alle in Umlauf befindlichen falschen Gerüchte über Mozarts Leichtsinn und seine gewaltigen SchulKampf ums Überleben 

|

171

den anzukämpfen. Es ist auch nicht bekannt, wie lange sie bei Familie Goldhahn wohnte. Nach einer viel späteren Quelle soll die Tochter Nanette berichtet haben, dass sie oft mit Mozart vierhändig gespielt habe und ihre Witwe später viel Freundlichkeit von ihrer Familie erfahren habe.7 Joseph Odilo Goldhahn bezeugte auch die Erstellung von Mozarts Nachlassverzeichnis. Hier wurde u. a. niedergelegt, dass Constanze schnellstens einen Vormund für die Kinder vorschlagen werde.8 Aus irgendeinem Grund zögerte sie jedoch zunächst und schlug auf Druck des Magistrats schließlich Michael Puchberg vor, welcher am 19.  Januar 1792 zum Vormund der Knaben bestellt wurde. Puchberg wurde jedoch nur zwei Wochen später aus unbekannten Gründen durch Franz Xaver Flamm, einen anderen Freund der Familie (siehe Kapitel 21), ersetzt.9 Das Nachlassverzeichnis spiegelt nicht die ganze Wirklichkeit, in der Mozarts lebten. Es wurde nicht alles dokumentiert, und Constanze wurde vorgeworfen, viele Kostbarkeiten, darunter Musikinstrumente, vorenthalten zu haben. Wenn das tatsächlich der Fall war, wäre das zumindest im Hinblick auf ihre wirtschaftliche Situation nur allzu verständlich. Denn je höher das Erbe, desto höher die Erbschaftssteuer, auch wenn die Behörden in Härtefällen großzügig sein ­konnten. Das Verzeichnis liefert allerdings ein Bild davon, wie es zurzeit von Wolfgangs Tod bei Mozarts zu Hause aussah.10 Sie besaßen viele Schränke und Kommoden, in einem Zimmer gab es ein Sofa und sechs Sessel und in einem anderen einen Diwan mit ebenso vielen Stühlen. Ein Spiegel mit Goldrahmen schmückte eine der Wände. Hinzu kamen das Ehebett der Mozarts, die beiden Betten der Dienstmädchen in der Küche sowie der berühmte Billardtisch. Nur ein Klavier ist verzeichnet, nämlich jenes Pedalklavier, auf dem die dänischen Schauspieler Mozart bei ihrem Besuch 1788 hatten spielen hören (siehe Kapitel 17). Auch eine große Zahl von Büchern war vorhanden, darunter Molières Komödien in der Ausgabe von 1753, die Fridolin Weber Wolfgang 1778 in Mannheim geschenkt hatte (siehe Kapitel 4). Außerdem einiges an Poesie und Schauspielen, Philosophie, natürlich Notendrucke vieler verschiedener Komponisten sowie ein Reisehandbuch von 1789, welches Mozart vermutlich vor der Deutschlandreise im selben Jahr angeschafft hatte. Seine eigenen Musikmanuskripte sind nicht aufgeführt, da man sie noch nicht als wertvoll ansah. An Barschaft waren nur 60 Gulden vorhanden, aber Mozart hatte noch ausstehende Bezahlungen zu fordern. Desto mehr Schulden gab es jedoch bei Apothekern, Tapezierern, Tischlern und verschiedenen Kaufleuten, von denen allein die Apothekenkosten ganze 918 Gulden und 16 Kreuzer ausmachten. Constanze konnte nicht mit einer Pension des Hofes rechnen, da Mozart nicht die dafür erforderlichen zehn Jahre dort Dienst getan hatte. Es gab allerdings die bekannte Tonkünstler-Societät, die jedes Jahr Konzerte zugunsten von Hinterbliebenen verstorbener Komponisten veranstaltete, bei denen Mozart auch selbst

172

| 

Zwischenspiel I  : Umbruchzeiten (1792–1797)

viele Male aufgetreten war. Als Komponist konnte man die Mitgliedschaft beantragen, die den Hinterbliebenen eine Pension garantierte, mit anderen Worten eine Pensionsversicherung einschloss. Mozart hatte zweimal versucht, Mitglied zu werden  ; da er aber nicht in der Lage war, die erforderliche Geburtsurkunde beizubringen, waren die Anträge im Sande verlaufen. Trotz der Bestimmungen des Hofes riet eine Schülerin Mozarts11 – vielleicht war es Wilhelmine von Thun – Constanze, dennoch bei Hofe einen Pensionsantrag zu stellen und außerdem um eine Audienz bei Kaiser Leopold II. zu bitten. Am 11. Dezember stellte Constanze daher mit Verweis auf ihre äußerst prekäre Lage einen Antrag auf »Gnadengehalt für sich und ihre unmündigen 2 Söhne«.12 Das Schreiben übergab sie am selben Tag persönlich  : ›Euer Majestät‹, sagte sie mit edlem Eifer bey dem Audienz, ›jeder Mensch hat Feinde  ; aber heftiger und anhaltender ist noch niemand von den seinigen verfolgt und verläumdet worden, als mein Mann, blos weil er ein so großes Talent war  ! Man hat es gewagt, Euer Majestät viel Unwahres über ihn zu sagen  : man hat seine hinterlassene Schulden zehnfach vergrößert. Ich stehe mit meinem Leben dafür, daß ich mit einer Summe von ungefähr 3000 Gulden alles bezahlen könnte was er schuldig ist […]. Wir hatten keine sichern Einkünfte  ; häufige Kindbetten, eine schwere und kostbare Krankheit von anderthalb Jahren, die ich auszustehen hatte, werden bey dem menschenfreundlichen Herzen meines Monarchen zur Entschuldigung dienen.‹13

Der Kaiser antwortete, dass, wenn es so sei, wie sie sage, es sicher Rat gebe. Er bat sie jedoch, einen Nachweis zu beschaffen, dass Mozart tatsächlich nicht Mitglied der Tonkünstler-Societät gewesen sei, und anschließend den Antrag erneut einzureichen, was sie am 20. Januar tat. Nun nahm sich der neue Hofmusikdirektor Graf Johann Wenzel Ugarte Constanzes Sache an und schlug eine Pension in Höhe von 300 Gulden vor. Am 5. März unterbreitete er der Hofkammer den Vorschlag, eine Ausnahmeregelung zu beschließen, um nicht »die Wittwe eines in k. Diensten gestandenen so seltenen Talentes dem Bettelstabe auszusetzen«.14 Als Grund wurde außerdem angeführt, dass Mozarts Stelle nicht wiederbesetzt würde, so dass sein Lohn von 800  Gulden an den Hof zurückfalle. Constanze sollte ein Drittel dieser Summe bekommen, was der üblichen Regelung für die Versorgung der Witwen von Hofangestellten entsprach.15 Am 1.  März war Kaiser Leopold II. überraschend gestorben, die Pension wurde jedoch bereits am 12. März dennoch gewährt. Unterzeichnet vom Sohn Leopolds, dem zukünftigen Franz II., wurden Constanze rückwirkend 266 Gulden und 40 Kreuzer im Jahr bewilligt, die vierteljährlich auf schriftlichen Antrag hin ausgezahlt werden sollten. Das war keine große Summe und reichte nicht einmal aus, um die jährliche Miete von 330 Gulden in der Rauhensteingasse zu Kampf ums Überleben 

|

173

bezahlen. Dennoch konnte man bald in ausländischen Zeitungen lesen, dass der Kaiser mit »ansehnlichen Geschenken« für Mozarts Witwe und ihre Söhne gesorgt habe.16 Bei der Audienz hatte der Kaiser auch vorgeschlagen, dass Con­ stanze eine Akademie organisieren sollte. Eine solche ist nicht dokumentiert, hat jedoch einer Notiz der Pressburger Zeitung ultimo Dezember zufolge am 23. Dezember 1791 stattgefunden  : Die Wittwe Mozard hat zu ihrem Vortheile die allerhöchste Erlaubniß erhalten, vergangenen Freytag eine musikalische Akademie im Nationaltheater geben zu dörfen, bey welcher nicht nur allein der gesammte Hof sondern auch eine zahlreiche Menge Publikum sich einfanden  ; von Hofe aus hat sie 150 Dukaten erhalten, und in allem belief sich ihre Einnahme auf 1500 Gulden.17

Am 25. Januar meldete die Wiener Zeitung, dass Hofbuchhändler Hraschansky zugunsten von Mozarts bedürftiger Witwe und vaterlosen Kinder eine Kantate von ihm herauszugeben gedenke, nämlich etwas, »das man billig seinen Schwanengesang nennen kann […], und dessen Ausführung er zwey Tage vor seiner letzten Krankheit, im Kreise seiner besten Freunde selbst dirigirt hat«.18 Es handelte sich um die Freimaurerkantate Laut verkünde unsre Freude (KV 623). Bereits zum Jahreswechsel 1792 schickte Kurfürst und Erzbischof Maximilian Franz aus Köln Constanze eine Gabe von 24 Dukaten, also 108 Gulden. Zur selben Zeit verhandelte sie mit dem Tenor des Kurfürsten in Bonn, Luigi Simonetti, über den Verkauf von Abschriften der Partituren von La Clemenza di Tito und der Zauberflöte.19 Am 23. Februar erhielt Constanze außerdem Besuch vom preußischen Gesandten in Wien, einem Baron von Klöst, der im Auftrag König Friedrich Wilhelms II. zu einem Preis von 100 Dukaten pro Stück Autographen von Mozart kaufen wollte.20 Am 4. März wurde ein Vertrag über den Verkauf von Kopien von acht Werken sowie des Requiems unterzeichnet, wofür der König allein 450 Gulden bezahlte. Auch an verschiedenen Orten wurden Konzerte zugunsten von Constanze veranstaltet. In Graz ließ der Freimaurer und Musikalienhändler Franz Seraph Deyerkauf, ein guter Freund Michael Puchbergs, sogar bereits im Mai 1792 ein Mozartmonument errichten.21 Die Konzerte fanden immer vor vollem Haus statt und trugen dazu bei, dass Constanze zusammen mit ihren anderen Einkünften innerhalb kurzer Zeit die Schulden zurückbezahlen konnte, die Mozart hinterlassen hatte.22 Was Puchberg anbelangt, so verzichtete dieser lange darauf, etwas zurückzufordern, so dass Constanze erst viele Jahre später, als Puchberg selbst sein gesamtes Vermögen verloren hatte, auf seine Bitte hin sofort alles zurückbezahlte. Im Februar 1793 konnte Constanze auf Rechnung ihrer Söhne je 200  Gulden deponieren. Das Geld sollte dem Gesetz zufolge in öffentlichen Fonds und

174

| 

Zwischenspiel I  : Umbruchzeiten (1792–1797)

Staatsanleihen angelegt und ihnen erst ausbezahlt werden, wenn sie mündig wurden. Während dieser Zeit besaß sie selbst das Recht, die Zinsen abzuheben, was sie bis 1810 auch tat.23 *** Wie lange Constanze nach Mozarts Tod noch in der Rauhensteingasse wohnte, ist nicht bekannt. 1792 sollte das Haus jedoch umgestaltet werden,24 so dass sie vermutlich gemeinsam mit ihren beiden Söhnen schon bald bei ihrer Mutter und Sophie wohnte. Wahrscheinlich war dies auch der Grund dafür, dass die beiden relativ kurze Zeit nach Mozarts Tod ins Freihaus Nr. 90 in der Nähe der Hofers zogen. Am 22.  August 1793 starb die 66-jährige Cäcilia Weber an Lungenentzündung und wurde auf dem Friedhof vor der Matzleindorfer Linie begraben.25 Im Nachlassverzeichnis werden die Töchter Josepha, Aloisia, Constanze und Sophie genannt, vom Sohn Nepomuk war nicht mehr die Rede. Constanze und Sophie lebten weiterhin zusammen, und spätestens im Frühjahr 1795, vermutlich aber bereits früher, finden wir sie in der Krugerstraße 1074 (heute Nr. 12), im Haus Der blaue Säbel wieder.26

25 Das unvollendete Requiem »Die Wittwe ließ in einem öffentlichen Konzert die merkwürdige Seelenmesse aufführen«27

Am 10. Dezember 1791 wurde, u. a. von Emanuel Schikaneder organisiert, in der Michaelerkirche schräg gegenüber dem Hoftheater eine feierliche Totenmesse für Mozart abgehalten. Bei dieser Gelegenheit sollen die wenigen bereits vollendeten Teile von Mozarts Requiem aufgeführt worden sein, also der erste Satz Requiem æternam, eventuell auch die Chorsätze des Kyrie eleison sowie fertige Teile der Sequenz und des Offertoriums. Im Übrigen dürfte man wohl ein anderes Requiem verwendet oder die Messe einstimmig als gregorianischen Choral gesungen haben. Mozarts Totenmesse war also zum größten Teil nicht vollendet, und Niemetschek schreibt  : Gleich nach seinem Tode meldete sich der Bothe, verlangte das Werk, so wie es unvollendet war, und erhielt es. Von dem Augenblicke an sah ihn die Wittwe nie mehr, und erfuhr nicht das mindeste, weder von der Seelenmesse, noch von dem unbekannten Besteller. Jeder Leser kann sich vorstellen, dass man sich alle Mühe gab den räthselhaften Bothen auszuforschen, aber alle Mittel und Versuche waren fruchtlos.28 Das unvollendete Requiem 

|

175

Das Salzburger Intelligenzblatt wusste nur einen guten Monat nach Mozarts Tod zu berichten, dass Mozart das Werk wenige Tage vor seinem Tod vollendet habe und dass der Bote nach seinem Ableben mit dem ausstehenden Teil der Bezahlung gekommen sei, ohne jedoch die Messe in Empfang zu nehmen  ; danach sei er auch nie mehr wieder erschienen.29 Keine dieser Versionen stimmt. Constanze Mozart hat nie ein unvollendetes Werk herausgegeben, und es hätte mindestens noch ein paar Monate gedauert, bis sie das fertige Requiem aus den Händen gegeben hätte. Man kann leicht den Eindruck gewinnen, dass Constanze die Initiative zur Fertigstellung des Requiems selbst ergriffen habe. Einem späteren Freund von ihr, Sigismund Neukomm, zufolge sollen jedoch »Freunde des Meisters, die bedauerten, dass dieser es nicht mehr vermocht habe, das Werk zu beenden, seine Witwe veranlasst haben, das Meisterwerk durch einen der Schüler Mozarts vollenden zu lassen, welcher vor dem Tod des Autors Kenntnis von dem Werk erhalten hatte«.30 Neukomm schrieb dies zwar erst 1875 nieder, da er aber zwischen 1798 und 1803 häufig mit Constanze zu tun hatte und auch Mozarts jüngsten Sohn unterrichtete, kann er dies sehr wohl von ihr selbst oder anderen in ihrer Umgebung gehört haben. Mozart hatte nur den ersten Satz, den Introitus Requiem æternam, vollendet. Abgesehen davon existierten nur mehr oder minder fertige Teile sowie Skizzen. Für das Kyrie eleison, die Sequenz Dies iræ und das Offertorium Domine Jesu Christe lagen zwar fertige Chorsätze und der Generalbass vor, die Orchestrierung fehlte aber fast vollständig. Sanctus, Benedictus und Agnus Dei fehlten ganz. Constanze kontaktierte zunächst einen von Mozarts Schülern, Franz Jacob Freystädtler, der es kaum schaffte, mit der Arbeit zu beginnen, bevor er wieder absprang.31 Danach kam Joseph Eybler an die Reihe, von dem Constanze wusste, dass Mozart seine Begabung besonders hoch schätzte. Eybler akzeptierte den Auftrag durch schriftliche Übereinkunft vom 21. Dezember, in der er versprach, die Messe spätestens Mitte der Fastenzeit 1792 zu vollenden, und in der ebenfalls festgelegt wurde, »daß es weder abgeschrieben, noch in andere Hände als die der Frau Witwe gegeben [werden] soll«.32 Er schaffte es, die Sequenz bis in die ersten Takte des Lacrymosa hinein zu instrumentieren, bevor er aus irgendeinem Grund aufgab. Erst jetzt tritt Süßmayr in Erscheinung und vollendet das Werk schließlich. Sowohl Eybler als auch Süßmayr verbrachten viel Zeit an Mozarts Sterbebett, es scheint aber vor allem Letzterer gewesen zu sein, der die wichtigsten Instruktionen erhielt. Dennoch dauerte es, bis Constanze Kontakt mit ihm aufnahm. Die Ursache dafür lag darin, wie sie selbst viel später berichtete, dass sie aus irgendeinem Grund, an den sie sich später nicht mehr erinnern wollte, auf ihn böse gewesen war.33 Süßmayr zufolge zogen sich seine Vorgänger aus der Arbeit an dem Requiem zurück, da sie »ihr Talent nicht mit dem Talente Mozarts compromittiren« woll-

176

| 

Zwischenspiel I  : Umbruchzeiten (1792–1797)

ten.34 Neukomm war der Meinung, dass Eybler extrem bescheiden gewesen sei, während Süßmayr, »weniger skrupulös«, Madame Mozarts Wunsch erfüllt habe.35 Gab es zwischen Eybler und Süßmayr ein Konkurrenzverhältnis, in dem Letzterer sich erfolgreich behaupten konnte  ? Süßmayr stand zu dieser Zeit – zu großen Teilen mit Hilfe Salieris – am Anfang einer außergewöhnlichen Karriere vor allem als Opernkomponist. In diesem Zusammenhang wurde sein enges Verhältnis zu Mozart in dem Maße hervorhoben, dass man oft sogar begann, ihn als Nachfolger des Meisters zu sehen (siehe Kapitel 27). Eybler, der seinerseits mit der Zeit ebenfalls einer der meist geschätzten Komponisten Wiens und später Nachfolger Salieris als Kapellmeister werden sollte, nahm zur selben Zeit eine eher zurückgezogene Stelle als Kirchenmusiker an. In einem Brief an den Leipziger Musikverlag Breitkopf & Härtel lässt Con­ stanze einige Jahre später erkennen, dass sie mit Süßmayrs Rolle einverstanden war – oder sie zumindest später akzeptierte  : Als er seinen Tod vorhersahe, sprach er mit dH  : Süßmeyer, izigem K. K. Kapellmeister, bat ihn, wenn er wirklich stürbe ohne es zu endigen, die erste Fuge, wie ohnehin gebräuchlich ist, im lezten Stük zu repetiren, und sagte ihm ferner, wie er das Ende ausführen sollte, wovon aber die hauptsache hie und da in Stimmen schon ausgeführt war. Und dieses ist denn durch H. S. wirklich geschehen.36

Süßmayr selbst berichtete in einem Brief an Breitkopf & Härtel im Jahr 1800  : Endlich kam dieses Geschäft an mich, weil man wußte, daß ich noch bey Lebzeiten Mozarts die schon in Musik gesezten Stücke öfters mit ihm durchgespielt, und gesungen, daß er sich mit mir über die Ausarbeitung dieses Werkes sehr oft besprochen, und mir den Gang und die Gründe seiner Instrumentirung mitgetheilt hatte.37

Er fährt fort  : »Das Sanctus – Benedictus – und Agnus Dei – ist ganz neu von mir verfertigt  ; nur hab ich mir erlaubt, um dem Werke mehr Einförmigkeit zu geben, die Fuge des Kyrie, bei dem Verse – cum Sanctis etc. zu wiederhohlen.«38 Diese Aussage wurde schnell Gegenstand von Spekulationen, und noch heute wird diskutiert, wie es sich in Wirklichkeit verhält und ob vielleicht Skizzen und Entwürfe existiert haben könnten, die später verloren gingen. Otto Jahn zufolge hatte Constanze »auf Mozarts Schreibpulte nach seinem Tode einige wenige Zettelchen mit Musik vorgefunden, die sie Hrn. Süßmayr übergeben habe  ; was dieselben enthielten und welchen Gebrauch Süßmayr davon gemacht habe wußte sie nicht.«39 Süßmayr vollendete Mozarts Requiem im Februar 1792. Dabei bemühte er sich, nicht nur, soweit irgend möglich, Mozarts musikalischen Stil, sondern sogar dessen Handschrift nachzuahmen. Er verriet sich jedoch, indem er auch seine Das unvollendete Requiem 

|

177

Namenszeichnung fälschte, dabei aber die Jahreszahl 1792 schrieb. Nachdem Kopien für Constanze und Süßmayr angefertigt worden waren, wurde das Werk schließlich an Graf Walsegg ausgeliefert.40 Constanze nahm sich die Freiheit, »Copien an Fürsten zu geben, die sie natürlicher weise nicht herausgegeben würden«.41 Trotz Süßmayrs Beteiligung war das Requiem Mozarts Werk. Es war sein »Schwanengesang« und sollte es bleiben. Angesichts Constanzes wirtschaftlicher Notlage widersetzte sich dem auch kaum jemand. Knapp ein Jahr später, am 2.  Januar 1793, ließ Constanze das Requiem bei einem Konzert in Jahns Saal in der Himmelpfortgasse aufführen.42 Salieri beteiligte sich an den Proben und Gottfried van Swieten dirigierte. Die Einnahmen von über 300 Golddukaten gingen an Constanze und die Kinder. Nissen schreibt  : »Der grosse Ruf dieses Meisterstücks, und der Wunsch, die Waisen zu unterstützen, zog ein zahlreiches Publicum herbey […].«43 Auch der Auftraggeber, Graf Walsegg, kopierte das Originalmanuskript, um es wie seine eigene Komposition aussehen zu lassen, und führte das Werk am 14. Dezember 1793 mit sich selbst als Dirigenten in der Stiftskirche Neukloster in der Wiener Neustadt auf. Vielen dürfte der Zusammenhang bekannt gewesen sein, nicht zuletzt weil Walsegg für die Aufführung zum Teil Wiener Sänger und Musiker engagierte. Schon früh wurde diskutiert, was an dem Werk eigentlich von Mozart bzw. von Süßmayr stammt. Hatte z. B. Süßmayr völlig Recht, wenn er behauptete, dass Sanctus, Benedictus und Agnus Dei vollständig seine eigenen Kompositionen seien, oder hatte er sie nach Mozarts Instruktionen bzw. Skizzen geschrieben  ? Constanze war sich Süßmayrs Leistung natürlich sehr bewusst. Viel später meinte sie allerdings, dass jeder hätte leisten können, was er getan habe,44 und deutete damit an, dass er in Wirklichkeit nach Mozarts Anweisungen gearbeitet habe. Sie zog auch Süßmayrs Begabung als Komponist in Zweifel  : »Warum denn habe er nie zuvor oder danach etwas Ähnliches geschrieben«  ?45 Wie groß seine Fähigkeiten auch immer gewesen sein mögen, besaß er nicht Mozarts Talent und noch viel weniger sein Genie, aber das konnte man schließlich auch nicht verlangen. Nach der Vollendung des Requiems scheint der Kontakt zwischen Constanze und Süßmayr mehr oder minder abgerissen zu sein. Bereits Anfang Mai  1792 hatte seine Oper Moses oder Der Auszug aus Ägypten in Schikaneders Theater Premiere. Das Stück wurde nicht sonderlich erfolgreich, aber die Erfolge sollten sich noch einstellen. Die im November 1794 uraufgeführte Oper Der Spiegel von Arkadien wurde Süßmayrs größter Erfolg. Im selben Jahr wurde er außerdem zum stellvertretenden Kapellmeister an der Hofoper ernannt. Obwohl Constanze und Süßmayr in denselben Kreisen verkehrten, scheinen sie einander aus dem Weg gegangen zu sein. Er hielt Kontakt zu mehreren von Mozarts Freunden und komponierte weiter in seinem mozart-ähnlichen Stil, sowohl für den Klarinettisten Anton Stadler als auch den Hornisten Joseph Leut-

178

| 

Zwischenspiel I  : Umbruchzeiten (1792–1797)

geb. Außerdem besuchte er weiterhin Anton Stoll in Baden und stand in engem Kontakt mit Schikaneder. Dennoch scheint er, abgesehen von dem »lustige[n] Leben, in welches Schikaneder ihn hineingezogen hatte« und welches seine schwache Gesundheit gefährdet haben soll,46 ein zurückgezogenes Leben geführt zu haben. Süßmayr blieb ein Sonderling. Litt er vielleicht auch an einer sozialen Behinderung  ?

26 Eine Witwe im Dienste Mozar ts »Mozarts Witwe und Sohn zerfloßen in Thränen der Erinnerung an ihren Verlust«

1793 erschien die erste Lebensbeschreibung Mozarts in Form eines Nekrologs, den der Bayer Friedrich von Schlichtegroll verfasst hatte. Der größte Teil war Mozarts Kindheit gewidmet, während seine zehn Jahre in Wien erstaunlich kurzgefasst blieben. Schlichtegroll hatte Mozart nicht persönlich gekannt, nahm aber merkwürdigerweise während seiner Vorbereitungen keinen Kontakt mit Con­ stanze auf. Er wandte sich jedoch an Mozarts Schwester, die ihm einiges Material über die Jugend des Bruders schickte. Als Vermittler ihrer Korrespondenz fungierte ihr Jugendfreund, Pfarrer Albert von Mölk, der Änderungen und Hinzufügungen zu ihren Texten vornahm, die zu lesen, geschweige denn gutzuheißen, sie nie eine Möglichkeit erhielt. Ein solcher Zusatz lautet folgendermaßen  : ausser der Musick war und blieb er fast immer ein Kind […] er […] heyrathete ein für ihn gar nicht passendes Mädchen gegen den Willen seines Vatters, und daher die große häusliche Unordnung bey und nach seinem Tod.47

Schlichtegroll entschied sich, diese Zeilen nicht zu drucken, sondern schrieb stattdessen  : In Wien verheirathete er sich mit Constanza Weber, und fand in ihr eine gute Mutter von zwey mit ihr erzeugten Kindern, und eine würdige Gattinn, die ihn noch von manchen Thorheiten und Ausschweifungen abzuhalten suchte.48

Über die Gründe für Mölks negative Äußerungen lässt sich nur spekulieren. Sie könnten natürlich Leopold Mozarts Ansichten insbesondere aus den Jahren widerspiegeln, bevor er selbst nach Wien kam und seine Meinung über die Schwiegertochter allem Anschein nach änderte. Es kann jedenfalls kaum Nannerls wirkliche Absicht gewesen sein, ihre Schwägerin öffentlich bloßzustellen. Dass Schlichtegroll selbst ein weit positiveres Bild von ihr zeichnete, muss auf Angaben von Personen beruhen, die sie besser kannten. Eine Witwe im Dienste Mozarts 

|

179

Ganz allgemein trug Schlichtegrolls Schrift dazu bei, das Bild von Mozart als dem ewigen Kind zu festigen. Das regte Constanze dermaßen auf, dass sie, als im Jahr darauf eine neue Auflage erschien, sämtliche 600 Exemplare kaufte, »um wenigstens diese zu vernichten«.49 Auch wenn der Text einen Kern von Wahrheit enthält, ist es verständlich, dass sie die Verbreitung eines solchen Bildes nicht zulassen wollte. Sie war eine junge Witwe, noch dazu Mutter zweier Söhne, und wollte nicht, dass deren Vater bei der Nachwelt in den schlechten Ruf eines verantwortungslosen Kerls geriet. Sicherlich war sie auch um ihren eigenen Ruf besorgt, denn um wirtschaftlich überleben zu können, durfte weder auf Mozarts Andenken noch auf sie selbst ein Schatten fallen. Einige Exemplare des Nekrologs behielt Constanze offenbar für ihren eigenen Gebrauch und verschenkte sie sogar gelegentlich. Das heute im Wiener Domarchiv befindliche enthält eine später von Nissen eingetragene Widmung für einen »Herrn Grafen Erneste de Gourcy von der Witwe Mozart« sowie den Zusatz »Edition von ihr aufgekauft und aus dem Verkehr gezogen«.50 Nissen hatte sogar einige Passagen gestrichen, z. B. die Stelle, an der zu lesen war, dass Mozart »für Mässigung und vernünftige Wahl im Genuss […] keinen Sinn [hatte]«,51 und Constanze »ihn noch von manchen Thorheiten und Ausschweifungen abzuhalten suchte«.52 Als Mozarts Witwe wurde es nun zu Constanzes Lebensaufgabe, sich nicht nur für die Verbreitung seiner Musik einzusetzen, sondern auch für die Nachwelt ein würdiges Bild von seiner Person zu prägen. Letzteres wurde nicht leicht, und sie sollte selbst gelegentlich Beschönigungen und Idealisierungen zum Opfer fallen, wenn sie neue Mythen schuf, was jedoch durchaus dem Zeitgeist entsprach. Als Witwe hatte sie einen ganz anderen Status als zuvor, so dass es als natürlich angesehen wurde, wenn sie sich der Hinterlassenschaften ihres Mannes annahm.53 Als seine Ehefrau war sie in vielerlei Hinsicht seine Arbeitspartnerin gewesen, und vielleicht sah sie sich jetzt in einer ähnlichen Weise als beauftragt an, seine Musik weiterzugeben. Dass es auch wirtschaftliche Aspekte gab, ist selbstverständlich, denn sie hatte schließlich zwei Söhne zu versorgen, und die kleine Pension reichte nicht zum Leben aus. *** Zu dieser Zeit wurden in Wien Theater und Opern abwechselnd im Burgtheater und im Theater am Kärntnertor gespielt. Das Nationaltheater erlebte wie zuvor wechselhafte Schicksalsfälle und wurde, nachdem es eine Weile geschlossen gewesen war, wiederöffnet. Zu den Sängern gehörten die »Stars« Aloisia Lange und Caterina Cavalieri sowie der italienische Tenor Guiseppe Siboni, der später in Kopenhagen Karriere machen und dort zum Bekanntenkreis der Witwe Mozarts gehörten sollte (siehe Kapitel 48). Im September 1794 löste der Kaiser das Nationaltheater, das zeitweilig ins Theater am Kärntnertor verlegt worden war,

180

| 

Zwischenspiel I  : Umbruchzeiten (1792–1797)

wieder auf, und am 31. März 1795 sang Aloisia dort zum allerletzten Mal, was sie schwer traf und in eine tiefe Depression trieb. Von da an gab es nur noch das »k. k. Hoftheater nächst der Burg«. Mozarts Opern wurden vor allem Dank Emanuel Schikaneder weiter im Freihaustheater auf der Wieden gespielt. Josepha Hofer war immer noch erste Sängerin, 1792 gab sie die Donna Elvira in Don Giovanni und später im selben Jahr die Gräfin in Figaros Hochzeit. 1794 gab man mit ihr als Konstanze die Entführung, und im selben Jahr spielte sie auch die Juno in Süßmayrs Erfolgsstück Der Spiegel von Arkadien sowie die Leonore in Mozarts Cosí fan tutte.54 Schikaneder mag Mozart zu der einen oder anderen Ausschweifung verleitet haben, aber er war dem Andenken des Freundes treu. Was die Zukunft der Mozartsöhne betrifft, hatte Constanze eine wichtige Stütze in Gottfried van Swieten. Der Gedanke, dass einer der Söhne Nachfolger seines berühmten Vaters werden sollte, war für viele naheliegend. So auch für Joseph Haydn, der kurz nach Mozarts Tod an Puchberg schrieb, dass er der Witwe zu Liebe alles tun wolle, um den Sohn Carl zu unterstützen  : […] ich hatte der Armen vor 3 Wochen selbst geschrieben, mit dem Inhalt, daß, wenn ihr Herzens-Sohn die gehörigen Jahre haben wird, ich denselben unentgeltlich die Composition mit allen meinen Kräften lehren will, um die Stelle des Vaters einigermaßen zu ersetzen.55

Es dürfte van Swieten gewesen sein, der Constanze riet, Carl nach Prag zu schicken, um ihn dort von dem Gymnasiallehrer Franz Xaver Niemetschek unterrichten zu lassen, welcher einige Jahre später mit der ersten richtigen Mozartbiographie herauskommen sollte. Dieser tat nach eigener Aussage »alles ohne die geringste Entgeltung, wenngleich Baron v. Switten schöne Versprechungen und liebliche Briefe nicht spart«.56 Es war nicht Mangel an mütterlichen Gefühlen, der Constanze ihren Sohn auf diese Weise fortgeben ließ. Seine Kinder zur Erziehung fortzuschicken, war durchaus üblich, und es wurde im Übrigen als nicht ratsam betrachtet, dass Witwen ihre schulreifen Söhne selbst erzogen. Oft nahm man sich seiner Kinder gegenseitig an oder ließ die Söhne im Internat wohnen, oder man brachte sie in anderen Familien unter, wo sie sowohl in allgemeinen Fächern als auch in Musik unterrichtet wurden. Das Wunderkind Johann Nepomuk Hummel, das längere Zeit bei Mozarts lebte (siehe Kapitel 16), ist dafür ein gutes Beispiel. Im Winter 1794 reiste Constanze mit dem inzwischen neunjährigen Carl nach Prag. Während ihres Aufenthaltes dort fand in der Aula der Universität am 7. Februar eine Gedenkfeier für Mozart statt, die in der Prager Neuen Zeitung folgendermaßen beschrieben wurde  :

Eine Witwe im Dienste Mozarts 

|

181

Der Akademiesaal war stark beleuchtet. Im Hintergrund desselben über dem Orchester flammte Mozarts Name in einer Art von Tempel, zu dessen beiden Seiten zwei Pyramiden mit den Inschriften ›Dankbarkeit und Vergnügen‹ transparent illuminiert standen. Man wählte für diesen Abend die besten Stücke von Mozart. Den Eingang machte eine Sinfonie in C, dann spielte Hr. Wittassek,57 ein sehr hoffnungsvoller junger Böhme, das prächtigste Concert von Mozart in D-Moll auf dem Fortepiano mit ebenso viel Präcision als Gefühl. Darauf sang Böhmens beliebte Sängerin Frau Duschek das himmlische Rondo der Vitellia aus der opera seria ›la clemenza di Tito‹ von Mozart. Ihre Kunst ist allgemein bekannt  ; hier begeisterte sie noch die Liebe für den großen Todten und seine gegenwärtige Fr. Witwe, deren warme Freundin sie immer gewesen ist. Den Beschluß machte eine der besten Sinfonien, die es gibt, in D-Dur von Mozart. […] Man kann sich vorstellen, wenn man Prags Kunstgefühl und Liebe für Mozart’sche Musik kennt, wie voll der Saal gewesen ist. Mozarts Witwe und Sohn zerfloßen in Thränen der Erinnerung an ihren Verlust und des Dankes gegen eine edle Nation. […] Von manchem edlen Auge floß eine stille Thräne um den geliebten Mann  !58

Ein paar Monate später konnte man in derselben Zeitung lesen  : »Der Knabe Mozart […] wird […] nach Prag zur Bildung und Erziehung gegeben.« Der Zweck des Artikels war jedoch, sein Missfallen darüber auszudrücken, dass einige Mozartfreunde geplant hatten, »diese[n] 9jährige[n] Knabe[n], voll Feuer und Lebhaftigkeit« in einer Aufführung von Salieris Oper Axur die Rolle des Opferknaben spielen zu lassen. Als das bekannt wurde, waren viele Prager aufgebracht und gaben Constanze Mozart die Schuld  : »Welche schädliche Wirkung dies auf die Bildung des jungen Menschen gehabt hätte, das können nur Jene ganz einsehen, deren Aufsicht und Sorge derselbe übergeben wurde.« Der Artikel nahm sie jedoch in Schutz und fuhr fort  : Die Kinder grosser Männer gehören einigermassen dem Publicum an  ; und die Erzieher des Knaben haben zu viel Hochachtung für dasselbe und zu viel Liebe für das Wohl des Knaben, als dass sie es hätten zulassen können. Da diese Gesinnungen zugleich diejenigen seines edlen Wohlthäters und seiner Mutter sind  : so nahm man umso weniger Anstand, das Auftreten des Knaben zu verhindern. Hätte man in den Opernanzeigen die Sache der Publicität nicht voreilig überliefert, so wäre diese Erklärung nicht nöthig gewesen  ; aber so könnte leicht der Unterrichtete nach dem letzten Opernzettel die Witwe Mozarts, die voll Hochachtung und Dankgefühl fürs Prager Publicum ist, eines Eigensinnes beschuldigen, wovon sie nichts weiss.59

Niemetschek, der zu dieser Zeit noch unverheiratet war, berichtete, dass Carl mehr als drei Jahre lang in seinem Zimmer geschlafen und unter seiner Aufsicht gestanden habe.60 Tagsüber erhielt er Unterricht am Kleinseitner Gymnasium,

182

| 

Zwischenspiel I  : Umbruchzeiten (1792–1797)

wo Niemetschek Lehrer war, und aß bei Duscheks. Hier lernte er auch viele Musiker kennen, darunter Johann Gottlieb Naumann, nunmehr Kapellmeister in Dresden, der einmal eine anrührende Ansprache an Mozarts Sohn richtete. Im Alter beschrieb Carl diese Jahre als die glücklichsten seines Lebens.61 Am 12. Februar 1794 wurde in Prag Süßmayrs neue Oper Il Turco in Italia aufgeführt. Er selbst war vor Ort, und es ist wohl nicht ganz unmöglich, dass er sogar mit Constanze und Carl zusammen reiste. Außerdem wohnte er bei Niemetschek,62 was zeigt, dass Constanze und er zur dieser Zeit doch noch gelegentlich Kontakt gehabt zu haben scheinen. Während seines Aufenthalts in Prag erhielt Süßmayr den Auftrag, ein feierliches Lied zum Geburtstag von Kaiser Franz II. zu schreiben, und nach der Aufführung wurde er mit einer Festrede des Universitätsrektors als einer der Nachfolger Mozarts gefeiert  : »Werther Freund  ! und würdiger Scholar eines grossen Salieri, und des unvergesslichen Mozarts  !«63 Constanze dürfte bei dieser Gelegenheit anwesend gewesen sein. Süßmayr reiste noch im selben Jahr erneut nach Prag. Der Charakter der Bekanntschaft, die sich seit seinem vorigen Aufenthalt zwischen ihm und Niemetschek entwickelt hatte, scheint sich jedoch verändert zu haben, denn in einer Rezension mehrerer Opern in Wien im Allgemeinen europäischen Journal schrieb Niemetschek Ende des Jahres, dass Süßmayr »auf seinen wahren Lehrer Mozart schimpft, ihn aber doch abschreibt«.64 Auf welche Weise Süßmayr sich abfällig über Mozart geäußert hat, werden wir wohl nie erfahren  ; vielleicht war er überhaupt nicht der treue Freund, als der er oft beschrieben wurde. Vielleicht liegt hierin auch eine Ursache für die Antipathie ihm gegenüber, die zumindest aus späteren Äußerungen Constanzes hervorscheint. *** Ein Werk, für das Constanze Mozart eine besondere Leidenschaft hegte, war die Oper La Clemenza di Tito, die sie ab 1794 sowohl während ihrer langen Konzertreise nach Deutschland 1795–96 als auch in Wien und an verschiedenen anderen Orten mehrfach in konzertanten Versionen aufführen ließ. Am 29. Dezember 1794 wurde das Werk im Rahmen einer großen Akademie zu ihren und ihrer Söhne Gunsten im Theater an Kärntnertor gegeben. Aloisia sang die Partie des Sesto, und der Pianist Anton Eberl spielte als Zwischenspiel eines der Klavierkonzerte von Mozart. Die Akademie war so erfolgreich, dass vielfach der Wunsch geäußert wurde, sie zu wiederholen. Das veranlasste Constanze dazu, im März 1795 in der Wiener Zeitung eine mit »Konstanza, Wittwe Mozart« unterzeichnete Annonce zu schalten, in der sie mitteilte, dass eine neue Akademie bald auf Konzertplakaten bekannt gemacht würde.65 Diese sind zwar nicht erhalten, aber die Akademie fand am 31. März 1795 im Burgtheater statt. Auch diesmal wirkte Aloisia als Sesto mit, Giuseppe Vignanoni als Titus, Marianna Sessi als Vitellia und Süßmayrs Freund Johann Michael Vogl als Publius. Der junge Ludwig Eine Witwe im Dienste Mozarts 

|

183

Abb. 20  : Titelblatt des Klavierauszugs von La Clemenza di Tito. Günther & Böhme, Hamburg.

van Beethoven beteiligte sich als Pianist und spielte wahrscheinlich nach dem ersten Teil des Konzerts ein Klavierkonzert von Mozart.66 Vielleicht war es das d-Moll-Konzert (Nr. 20, KV 466), denn für dieses Konzert hat Beethoven eigene Kadenzen komponiert.67 Constanze strengte sich an, so viele bedeutende Persönlichkeiten wie möglich zum Besuch dieser Akademie einzuladen. Eine davon war der wegen seiner Tagebücher bekannte Graf Johann Karl von Zinzendorf,68 der tags zuvor notiert hatte  : »Madame Mozart ist bei mir vorbeigekommen, um mich zu bitten, ihr morgiges Konzert zu besuchen.«69 Er kam, aber sein einziger Kommentar nach dem Konzert bezog sich auf die effektvollen Kronleuchter des Theaters. Zur selben Zeit versuchte Constanze, Mozarts beide Klaviere zu verkaufen, was ebenfalls zeigt, dass sie Geld benötigte. Die in der Wiener Zeitung angegebene Adresse ist jedoch nicht ihre eigene.70 Vielleicht hatte sie die Instrumente nicht zu Hause, vielleicht hatte sie sie verpfändet, oder sie standen aufgrund von Platzmangel bei jemand anderem. Zum Glück kam ein Verkauf nie zustande, so dass beide Klaviere bei ihr verblieben, bis sie Wien 1810 verließ und die Instrumente den Söhnen schenkte (siehe Kapitel 43). Constanze lagen bereits jetzt die weniger bekannten Werke Mozarts am Herzen, so dass sie der Umwelt auch die Augen für Idomeneo, Mozarts 1780 in München uraufgeführte erste große opera seria, öffnen wollte. Im Mai 1795 machte

184

| 

Zwischenspiel I  : Umbruchzeiten (1792–1797)

sie in mehreren Zeitungen bekannt, dass sie gedachte, einen Klavierauszug der Oper herauszugeben, und dass man »bei der unterzeichneten Wittwe Mozarts, in der Krugerstraße, beim blauen Säbel Nro. 174« seine Bestellung aufgeben ­konnte.71 Es sollte allerdings bis 1797 dauern, bis die Oper schließlich im Druck erschien, zudem aufgrund von zu wenigen Subskribenten auch ohne Gewinn. Die Zeit war noch nicht reif. Während des Sommers 1795 hielt sich Constanze längere Zeit in Baden auf, was sie daran hinderte, in gewöhnlicher Weise die Ausbezahlung ihrer Pension zu beantragen. Als sie ihren Antrag später abschickte, führte sie als Grund für die Verspätung gesundheitliche Probleme an.72 Machte der Fuß weiterhin Probleme, so dass sie auch dafür weiter Geld brauchte  ? Am 4. September wurde in Graz »zum Besten von Mozarts Witwe und Sohn« eine Akademie mit einer konzertanten Aufführung von La Clemenza di Tito gegeben.73 Welcher der Söhne gemeint war, geht aus den Quellen nicht hervor, aber vielleicht war es Wolfgang, der noch bei ihr lebte. Constanze scheint selbst dort gewesen und eventuell auch mitgewirkt zu haben. 74 Hier konnte sie auch »Mozarts Tempel« besichtigen, den Franz Seraph Deyerkauf 1792 in einem Lusthaus seines Gartens eingerichtet hatte, dessen Innendach Constanze zufolge in Erinnerung an Mozart bemalt war.75 Constanze sollte sich nun bald auf eine noch weitere Reise aufmachen.

27 Die Zeit der Konzer treisen »Seine Wittwe erntete die Früchte dieses edlen Enthusiasmus auf ihrer Reise«76

Im Herbst 1795 begab sich Constanze gemeinsam mit ihrer Schwester Aloisia und dem Pianisten Anton Eberl auf eine längere Konzertreise nach Deutschland. Die Reiseroute über Prag, Leipzig, Hamburg und Berlin sowie auf dem Heimweg schließlich über Dresden war ihnen wohlbekannt, denn sowohl Mozart als auch das Ehepaar Lange hatten 1789 ihren Weg so genommen. Niemetschek zufolge war es nun Constanze, die »die Früchte dieses edlen Enthusiasmus auf ihrer Reise« ernten konnte, den Mozarts Musik bereits jetzt in Norddeutschland weckte.77 Joseph Lange schrieb in seinen Erinnerungen, dass es am Ende Aloisia sei, die Constanze begleitet habe. Tatsächlich könnten sie die Reise aber gemeinsam geplant haben, da sie beide auf Gastspielreisen angewiesen waren. Für Aloisia bot die Reise Möglichkeiten für neue Engagements, aber sicherlich spielte auch ihre unglückliche Ehe mit hinein. Sie hatte sieben Kinder geboren, das letzte 1789, von denen jedoch nur drei überlebt hatten  : Maria Anna Sabina (Nanette), Rosalia (Rosina) und Karl Jakob.78 Beide Töchter sollten mit der Zeit Sängerinnen Die Zeit der Konzertreisen 

|

185

werden, und der Sohn Schauspieler. Zu ihren eigenen Kindern kamen zwei Stiefkinder, nämlich die beiden Kinder Joseph Langes aus erster Ehe. Joseph Lange erlaubte Aloisia, höchstens ein halbes Jahr weg zu sein, »damit sie sich Muth und Ehre sammeln sollte«. Dabei blieb es jedoch nicht, denn nur ihre Schwester Constanze kehrte zurück.79 Aloisia hatte mehrere Jahre keine Kinder geboren, wodurch sich ihre Gesundheit sehr verbessert hatte, und nun war sie auf dem Höhepunkt ihrer Karriere. Ihre Sangeskunst wurde von den Zeitgenossen immer wieder bekräftigt, so z. B. im Lexikon der Tonkünstler von 1813, wo zu lesen steht  : »Wer schöpft solche Töne aus seinem Herzen, wie sie  ? […] welche perlirten Triolen und Läufe […] welches Recitativ voll Nachdruck, Wärme, Wahrheit, lebendiger Aesthetik  ! u.s.w.«80 Über Constanze steht im selben Lexikon, sie komme »im Gesange ihrer Schwester bey weitem nicht gleich«.81 Dennoch war Constanze sicherlich eine gute Sängerin, aber Aloisias Begabung war einfach einzigartig, und es war für Constanze bestimmt nicht leicht, ständig mit ihrer berühmten Schwester verglichen zu werden. Der Pianist und Komponist Anton Eberl scheint auch zu Mozarts Freundeskreis gehört zu haben. In seinen eigenen Kompositionen war er zunächst stark von Mozart, später aber immer stärker von Beethoven beeinflusst. Seine Werke sind daher als Bindeglied zwischen den beiden Meistern charakterisiert worden. Zu dieser Zeit war er jedenfalls noch so sehr an Mozart orientiert, dass seine Kompositionen gelegentlich fälschlicherweise mit dessen Namen gedruckt wurden, was ihn schließlich öffentlich protestieren ließ (siehe Kapitel 35). Wann genau sich die drei auf ihre Konzertreise aufmachten, ist nicht bekannt, es dürfte aber irgendwann im September oder Oktober 1795 gewesen sein. Der jetzt vierjährige Wolfgang fuhr mit ihnen nach Prag, wo er von Franz Xaver Niemetscheks Braut Theresia Schnell betreut werden sollte.82 Von Prag aus setzten sie ihre Reise nach Leipzig fort, wo sie am 11. November im Gewandhaus Teile von La Clemenza di Tito konzertant aufführten. Das Konzert wurde als »Concert der zwey Schwestern Madame Lange und Madame Mozart« angekündigt. »Wobey Herr Capellmeister Eberl sich auf dem Pianoforte wird hören lassen.«83 Aloisia sang auch zwei Orchesterarien, die Mozart 1783 für sie komponiert hatte  : No, che non sei capace (KV 419) und Mia speranza adorata (KV 416). Constanze selbst trat nicht als Solistin auf, sang aber zusammen mit Aloisia das Duett Come ti piace, imponi aus La Clemenza di Tito. Gemeinsam sangen die Schwestern mit einem »Hr. Richter« das Terzett Vengo, aspettate. Anton Eberl spielte u. a. ein Klavierkonzert, wie es scheint von Mozart, und ein »Quartett auf dem Pianoforte«.84 In Leipzig lernte Constanze den Musikverleger Christoph Gottlob Breitkopf und seine Frau Henriette Eleonora kennen. Constanze sollte nie vergessen, welche Hochachtung die beiden ihr entgegenbrachten.85 Auch der damals 24-jährige Friedrich Rochlitz war hier, welcher dreißig Jahre später berichten sollte, dass

186

| 

Zwischenspiel I  : Umbruchzeiten (1792–1797)

Constanze einen Teil von Mozarts Hinterlassenschaften bei sich hatte, die sie nun dem Musikverleger anbieten wollte  : »Die Papiere fülleten fast einen Koffer und schienen schnell zusammengerafft. Mad. M. wusste selbst schwerlich genau, was sie eigentlich besass  ; auch nicht, dass das Meiste schon gedruckt war etc.«86 Das eine oder andere war Constanze sicherlich dennoch bekannt, denn unter diesen Noten befanden sich auch ihre eigene Kopie des Requiems, einige Klavierkonzerte sowie Gesangsstücke. Ein weiteres Werk war das Bandel-Terzett, das ihr so am Herzen lag und das Breitkopf »ohne allen eignen Vortheil« drucken lassen wollte.87 Während der knapp zwei Wochen, die sie noch in Leipzig blieb, ging Breitkopf das gesamte Material durch und wählte schließlich Constanzes »Originalkopie« des Requiems aus, die er in aller Hast kopieren ließ. Rochlitz nutzte die Gelegenheit, sowohl Constanze als auch den Rest der Reisegesellschaft auszufragen, um so viel wie möglich über Mozart und nicht zuletzt das Zustandekommen der Totenmesse zu erfahren.88 Wenige Jahre später sollte er eine größere Anzahl Mozart-Anekdoten veröffentlichen. Nach diesen intensiven Tagen setzten Constanze, Aloisia und Eberl ihre Reise nach Hamburg fort, wo sie vier Konzerte gegeben haben sollen.89 So wurde an zwei Abenden, am 3. und 10. Januar, in der Oper am Gänsemarkt La Clemenza di Tito gegeben, wie gewöhnlich in konzertanter Aufführung, aber diesmal vollständig.90 Aloisia wurde dann von Theaterdirektor Friedrich Ludwig Schröder für sein Ackermannsches Theater engagiert, wo sie bereits bei ihrem Besuch sechs Jahre zuvor erfolgreich gewesen war (siehe Kapitel 18). Constanze scheint fast zwei Monate in Hamburg geblieben zu sein und war während dieser Zeit mit Breitkopfs geplanter Ausgabe eines der mitgebrachten Klavierkonzerte (dem in C-Dur, Nr. 25, KV 503)91 sowie des Bandel-Terzetts beschäftigt. Da sie aus Leipzig nichts hörte, schrieb sie am 11. Dezember an Breitkopf, dass sie gern selbst die Druckkosten übernehmen würde  : »ich thue es herzlich gerne, und würde mich auch gleich dazu angebothen haben, wen nicht Sie selbst so gütig gewesen weren mir zu for zu komen, indem Sie mir sagten |  : wen Sie sich noch erinnern   :| daß Sie mir daß Bandl Terzett Trucken wollen – ohne daß es mich einen kreizer kostn soll […].«92 Das Bandel-Terzett sollte Constanze noch einigen Verdruss bereiten, denn der Verlag hielt sich nicht an sein Versprechen. Sie wusste damals nicht, dass das Stück bereits im Erscheinen war, und erhielt es auch bald mit der Post. Aber Breitkopf hatte ihren Brief noch nicht beantwortet, und daher schrieb sie einen Monat später erneut und teilte mit, dass sie den Druck erhalten habe und »daß ich Ihnen bitte meinen letzen brief […] zu beantworten, und zu glauben, daß Sie es mit einer frau von Ehre zu thun haben«.93 Später sollte sie sich tief verletzt fühlen, dass Breitopf nicht hielt, was er versprochen hatte, und erst drei Jahre später schrieb sie der Firma Breitkopf & Härtel  : Die Zeit der Konzertreisen 

|

187

Was hätte mich auch bewegen sollen, Ihnen, meine Herren, als wohlhabenden Männern, die Musik umsonst oder gegen wenige Exemplare zu übergeben – mich, eine Witwe und Mutter unmündiger und armer Kinder  ! Ich hätte gegen diese und mich selbst gesündigt, wenn ich nicht ein bestimmtes honorar verlangt hätte.94

Vermutlich am 2. Februar 1796 reiste Constanze allein nach Berlin weiter, was aus einem Brief von einer Dame aus Hamburg an Sara Levy in Berlin, einer Schwester von Fanny von Arnstein in Wien, hervorgeht.95 Aloisia zufolge präsentierte sie dort Mozarts Requiem dem preußischen König, der ihr dafür ein schönes Geschenk machte.96 Aloisia selbst blieb in Hamburg, um weiter in La Clemenza di Tito mitzuwirken.97 Eberl kehrte derweil nach Wien zurück, um am 28. März zu heiraten und anschließend mit seiner Frau98 nach Russland zu reisen und eine Stelle als Kapellmeister beim russischen Zaren anzutreten. In Berlin wohnte Constanze »in der Neuen Friedrichsstraße, in Schielens Hause, neben der Garnison=Kirche«,99 Straßennummern gab es noch nicht. Ihr wurde eine Audienz beim kunst- und musikliebenden König Friedrich Wilhelm II. gewährt, der Nissens Biographie zufolge seine Begegnung mit Mozart 1789 noch im Gedächtnis hatte.100 Seit diesem Besuch konnte Constanze »nie ohne Thränen der reinsten Dankbarkeit von der Gnade des Königes« sprechen.101 Am 14. Februar 1796 erhielt Constanze die eigenhändig geschriebene Genehmigung des Königs, sowohl über das königliche Theater als auch das Orchester zu verfügen, um im Rahmen einer Akademie Teile aus La Clemenza di Tito sowie einige andere Werke aufzuführen. Die Akademie wurde für Sonntag, den 28. Februar annonciert  : Heute Sonntags, den 28. Februar 1796. wird durch die besondere Gnade Sr. Majestät des Königs die Wittwe des verstorbenen Kapellmeisters Mozart auf dem Königlichen Opern-Theater […] die Ehre haben aufzuführen, das letzte Werk ihres verstorbenen Mannes  : LA CLEMENZA DI Tito.102

Im ersten Teil der Akademie wurden u. a. die Ouvertüre zur Zauberflöte und ein paar Arien von Mozart aufgeführt. Im zweiten Teil dann gab es einen »Auszug der wesentlichsten Stücke, aus der Oper […] worinn Madame Schick, Madame Righini, Demoiselle Schmalz, Herr Fischer, Herr Hurka, und Madame Mozart singen werden«.103 Der Eintritt war höher als gewöhnlich, und die Karten konnten bei Constanze persönlich in ihrer Unterkunft erstanden werden. Das Publikum war ungewöhnlich zahlreich, und Alles war gleich begeistert, die grossen Sänger, das vortreffliche Orchester und die Zuhörer. Der Geist des verewigten Künstlers (so drückt sich ein Berliner Wochenblatt aus) schien über der Versammlung zu schweben, als zum Anfange die Sym-

188

| 

Zwischenspiel I  : Umbruchzeiten (1792–1797)

phonie aus der Zauberflöte, von dem Orchester so meisterhaft vorgetragen, eine feyerliche einweihende Stille hervorbrachte.104

Am 1. März ließ Constanze eine Danksagung in der Zeitung drucken  : Die Gattin, welche Mozart durch neun Jahre seines Lebens begleitete und der, in ihrem Schmerz über ihren Verlust, kein andrer Trost übrig bleibt, als die Erinnerung seines Worts, kann es nicht über sich gewinnen, eine Stadt, wo Mozarts Verdienste eine so ehrenvolle Gerechtigkeit widerfahren, ohne öffentliche Bezeugung der ihr gebährenden Erkenntlichkeit zu verlassen.105

Berlin, wo sie viele gute Menschen kennengelernt hatte, machte auf Constanze einen starken Eindruck. Ihr Aufenthalt hier war weit bekannt geworden, und in der ungarischen Zeitung Magyar Hirmondó konnte man im März lesen  : »Die unglückliche Witwe des k. k. Hofkapellmeisters und Komponisten Mozart genießt in Wien mancherlei Gnaden vom allerhöchsten Hofe. Sie ist nun auf einige Zeit nach Berlin gegangen, wo sie im König einen anderen großen Wohltäter gefunden hat.«106 Von Berlin aus reiste Constanze im April zurück nach Leipzig und stieg im eleganten Hôtel de Saxe ab, wo sie vielleicht auch bei ihrem ersten Besuch schon gewohnt hatte. Hier ließ sie ein Konzert mit Mozarts Requiem annoncieren  : Madame Mozart, die nach der ehrenvollsten Aufnahme in Berlin, jetzt wieder durch Leipzig, und nach Dresden reist, wünscht die letzte Arbeit ihres seeligen Mannes, sein großes Requiem […] allhier aufzuführen  ; und alle Musikfreunde, alle Verehrer Mozarts wünschen es mit ihr. […] Das aufzuführende Stück dauert eine gute Stunde  ; nach dessen Beendigung wird Madame Mozart mit Gesange, und Herr Organist Müller107 mit einem Concert von ihrem Manne sich hören lassen.108

Das Konzert fand am 20. April im Gewandhaus statt, und die Totenmesse wurde im ersten Teil des Konzerts aufgeführt.109 Für den zweiten Teil gibt das Programm u. a. zwei Stücke aus Idomeneo, das Rezitativ Estinto è Idomeneo110 aus dem Ersten Akt und das Terzett Pria di partir, oh Dio aus dem Zweiten Akt, sowie eine Sinfonie an.111 Die einzige namentlich angegebene Sängerin war Con­stanze Mozart. Das Konzert glückte so sehr, dass es mit kleineren Änderungen am 25. April wiederholt wurde. U. a. wurde der Eingangschor aus der bereits 1773 entstandenen Bühnenmusik zu Tobias Philipp Freiherr von Geblers Thamos, König in Ägypten aufgeführt, der für diese Gelegenheit als lateinische Motette arrangiert worden war. Dem Programm nach zu urteilen, wirkte nun auch Aloisia mit, die eigens für dieses Konzert nach Leipzig gekommen war, und zwar mit der Arie No, che non sei capace (KV 419). Die Zeit der Konzertreisen 

|

189

Constanze blieb in Leipzig, während Aloisia drei Wochen später nach Hamburg zurückkehrte. Danach sollten sich die Schwestern über zwanzig Jahre lang nicht wiedersehen. Aloisia blieb bis 1798 in Hamburg, bevor sie ein Engagement in Amsterdam annahm. Joseph Lange gründete um 1800 eine »neue« Familie mit der dreißig Jahre jüngeren Kammerjungfer Theresia Koch, die ihm drei Kinder gebar. Da Scheidung nicht erlaubt war, lebten sie bis zu seinem Tod 1831 unverheiratet zusammen.112 Als sich Constanzes Abreise aus Leipzig näherte, bat sie um die Hotelrechnung. Diese ließ aber auf sich warten, so dass sie nach mehreren Erinnerungen dem Hotelbesitzer eine Nachricht schickte, der sie daraufhin aufsuchte und erklärte  : »[…] ich weiß das Vergnügen die witwe eines solchen Mannes bewirthet zu haben nicht besser zu schäzen […].«113 Schließlich verabschiedete er sie mit den Worten  : »Reisen Sie glücklich, und kommen Sie bald wieder […].«114 Es war während der Messezeit, wo Hotelzimmer teurer als gewöhnlich waren, und das Hôtel de Saxe, welches nur die vornehmsten Gäste aufnahm, hatte Constanze trotzdem ein großes und schönes Zimmer gegeben. Sie musste alle List anwenden, um zumindest dem Kellner ein Trinkgeld zu geben, dem verboten worden war, von ihr etwas anzunehmen. Niemetschek zufolge besuchte Constanze auch Halle,115 ob dies aber im Zusammenhang mit diesem zweiten Besuch in Leipzig war oder bereits auf dem Weg nach Hamburg, geht aus seiner Schilderung nicht hervor. Dabei nutzte sie die Gelegenheit, Frau und Kinder des Komponisten Johann Friedrich Reichardt in Giebichenstein zu besuchen. Reichhardt selbst war verreist und sollte Con­ stanze erst 1808 kennenlernen (siehe Kapitel 40), erwähnt jedoch ihren Besuch in seinen Memoiren.116 Im Mai fuhr Constanze weiter nach Dresden, das für seine Oper und sein Orchester berühmt war. Vermutlich wohnte sie im eleganten Hotel de Pologne, und von dort aus lud sie die Dresdner am 25. Mai in den großen Saal des Hotels ein  : »Die Wittwe des K. K. Kapellmeisters Mozart ist entschlossen einige von ihrem Mann hinterlassene, in Dresden öffentlich noch nicht gehörte Tonstücke aufzuführen.«117 Das Programm mit dem Titel Concert der Wittwe Constantia Mozart, im Hotel de Pologne ist erhalten und führt Stücke aus Idomeneo und La Clemenza di Tito auf. Hier kann man zum größten Teil auch sehen, in welchen Stücken Constanze selbst mitwirkte und dass sie selbst auch mehrere Soli sang.118 Der erste Teil des Konzerts begann mit einer Sinfonie von Mozart, es folgte eine »Scene aus der Oper Idomeneo, von Madam Mozart gesungen«,119 nämlich Elektras Rezitativ Estinto è Idomeneo  ? und die Arie Tutte nel cor vi sento aus dem Ersten Akt. Dann wurde ein Cellokonzert von »Herrn Kammer-Musicus Eisert« gespielt,120 und »Herr Tini« sang die Arie Parto, ma tu ben mio des Sextus aus dem Ersten Akt von La Clemenza di Tito. Zum Abschluss des ersten Teils erklang ein Terzett aus Idomeneo, »gesungen von Madam Mozart, Herrn Tini und

190

| 

Zwischenspiel I  : Umbruchzeiten (1792–1797)

Herrn Miksch«.121 Den zweiten Teil des Konzerts eröffnete ein nicht näher bezeichneter Marsch, wahrscheinlich aus La Clemenza di Tito, da der gesamte Rest des Konzerts, mit Ausnahme eines Flötenkonzerts von »Herrn Kammer-Musicus Prinz«,122 ausschließlich Gesangsstücke aus dieser Oper enthielt. Constanze wirkte in Ensembles sowie als Servilia zusammen mit »Herrn Tini« als Annius in dem Duett Ah  ! Perdona al primo affetto aus dem Ersten Akt der Oper mit. Hier verstummen die Quellen, aber wahrscheinlich fuhr Constanze im Anschluss nach Prag und zu den Söhnen. Hier hätte dann auch Niemetschek Gelegenheit bekommen, sie für seine geplante Mozartbiographie zu befragen. Ob sie den Sommer über in Prag blieb oder bald nach Wien zurückkehrte, ist nicht bekannt. Wir wissen auch nicht, ob die Söhne den Sommer oder zumindest einen Teil davon gemeinsam mit ihrer Mutter verbrachten. Am 14. Juli starb Josephas Mann Franz Hofer und hinterließ genau wie Mozart hohe Schulden. Seine wirtschaftlichen Probleme lassen sich leichter verstehen, denn er scheint höchstens 300 Gulden im Jahr verdient zu haben und war damit vollkommen von weiteren Einkünften abhängig. Josephas Gehalt war daher für ihr Überleben notwendig. Wenn Constanze nicht bereits zurück in Wien war, könnte der Tod des Schwagers ein Anlass gewesen sein, spätestens im Juli zurückzufahren, um die Schwester zu unterstützen. Carl blieb in Prag, es scheint aber, dass Wolfgang Constanze folgte.123 Constanze war nun über acht Monate fort gewesen. Während der gesamten Reise hatte sie »überall zu ihrer innigsten Wonne [erfahren], wie gern die Deutschen wahres Verdienst erkennen und ehren, und wie tief Mozart’s Gesänge auf ihre Herzen einwirkten«.124 *** Constanze ließ sich in Wien nicht zur Ruhe nieder, sondern nahm am 22. November 1796 an einer Akademie in Linz teil, wie gewöhnlich mit einer konzertanten Version von La Clemenza di Tito. Dazu wurde eine Sinfonie gespielt, vielleicht die Linzer Sinfonie (C-Dur  ; Nr. 36, KV 425), die Mozart während seines Aufenthalts 1783 geschrieben hatte. Ende Dezember war sie in Graz, wo sie ein Konzert mit Teilen aus La Clemenza di Tito und Idomeneo organisierte.125 Den überwiegenden Teil des Jahres 1797 scheint Constanze in Wien verbracht zu haben. Sie kann aber durchaus auch, vermutlich im Spätherbst, nach München gefahren sein, denn viele Jahre später schrieb sie in einem Brief von einer Kantate zu Mozarts Tod von Karl Konrad Cannabich, die seit ihrer Entstehung 1797 jedes Jahr an Mozarts Todestag aufgeführt worden sei. »Sie gefihl mir recht wohl als ich sie dort hörte«, schrieb sie.126 Dass sie irgendwann in diesen Jahren tatsächlich in München war, geht auch aus einem Brief an Mozarts Freund, den Sänger Benedikt Schack, hervor, in dem sie sich für dessen Entgegenkommen bei ihrem letzten Besuch bedankte.127 Die Zeit der Konzertreisen 

|

191

Im November 1797 war Constanze auf jeden Fall in Prag, wo sie am 15. eine große musikalische Akademie im Altstädter Nationaltheater organisierte. Hier wurden fast nur »neu[e] und noch nicht aufgeführt[e] […] Stücke« von Mozart aufgeführt.128 Dem Programm nach wirkte sie selbst im Terzett Mandina amabile (KV 480) für Sopran, Tenor, Bass und Orchester sowie im Quartett Dite almeno (KV 479) mit, zwei Stücke, die Mozart 1785 komponiert hatte und die in Francesco Bianchis Oper La villanella rapita von 1783 eingefügt wurden. Der Höhepunkt des Konzerts war allerdings das Debüt des sechsjährigen Wolfgang Mozart  : […] 5. Wird auf gnädiges Verlangen der kleine eben 6jährige Wolfgang, der jüngere hinterlassene Sohn Mozarts, um dem verehrungswürdigsten Publikum Prags, für die hierorts seinem Vater so vielfältig bewiesene Zuneigung, einen kleinen Beweis seines ehrfurchtsvollen Dankes zu geben und zu zeigen, daß er Eifer zu fühlen anfängt dem großen Beispiele seines Vaters nachzustreben, die Arie aus der Zauberflöte  : ›der Vogelfänger bin ich‹ bei Begleitung des Pianoforte singen. Man bittet um Nachsicht gegen die ersten Aeusserungen seines zarten Talents.129

Wolfgangs Auftritt wird in einer kleinen Biographie von 1848 geschildert  : Man stellte nämlich das Kind auf einen Tisch und da sang es das erste Papagenolied aus der ›Zauberflöte‹ mit einem unterlegten auf diese Gelegenheit passenden Texte. Die Prager, die den großen Mozart bis zur Schwärmerei verehrten, wurden durch das Lallen des Kindes von wehmüthigen Entzücken ergriffen […]. War diese Produktion wohl nur die Schaustellung einer interessanten Reliquie, so zeigte sie doch immerhin das Talent des Kindes, das sich in einem richtigen musikalischen Gehöre und einem guten Gedächtnisse offenbarte.130

Das Konzert schloss mit dem Schlusschor aus La Clemenza di Tito, in der Hoffnung, »daß das Publikum bey einer so freudigen Gelegenheit in den Jubelchor einzustimmen wünschen wird«.131 Eine Woche später lieh Constanze ihren Freunden Duscheks 3.500  Gulden zu sechs Prozent Zins als Hypothek auf die Villa Betramka.132 Offenbar war sie zu dieser Zeit nach ihren Konzertreisen gut bei Kasse. Vermutlich bekam sie die Summe im Zusammenhang mit dem Verkauf des Hauses nach Franz Duscheks Tod 1799 ganz oder zumindest teilweise zurück. Ende November kehrte Constanze mit beiden Söhnen nach Wien zurück. Die Zeit der Konzertreisen war vorbei, und jetzt sollten sie wieder als Familie zusammenleben.

192

| 

Zwischenspiel I  : Umbruchzeiten (1792–1797)



ZWEITER AUFZUG  : MOZARTS WIT WE UND NISSEN (1797–1810)

28 Eine lebensentscheidende Begegnung »Ihnen zu sagen, dass man sie liebt …«

Constanze Mozart kehrte mit ihren Söhnen nach Wien zurück, wo die Erinnerung an Mozart noch so lebendig war, dass alle über ihn »als jemanden [sprachen], den man an Abend zuvor noch gesehen hatte«.1 Dazu mag vielleicht auch beigetragen haben, dass Kabinettbesitzer Joseph von Deym, der Mozart eine Totenmaske abgenommen hatte, später auch eine Wachsfigur in Lebensgröße schuf, die sogar Mozarts eigene Kleider trug und im Wachskabinett seiner berühmten Galerie ausgestellt wurde, welche sich ab 1797 in neuen Räumen in der Nähe des Stadttores Roter Turm am Donaukai befand. Aber auch die Gerüchte von Mozarts ausschweifendem Lebensstil hielten sich, und Constanzes Bemühungen, diesem belastenden Bild entgegenzuarbeiten, scheinen ziemlich fruchtlos gewesen zu sein. Noch wenige Jahre später schrieb der schwedische Diplomat Jacob De la Gardie, dass Mozart »in seiner Moralité ein ebenso kleiner Mensch [gewesen sei] wie in anderer Hinsicht einer der größten Komponisten unserer Zeit, dessen Ausschweifungen aller Art sein Leben verkürzten und der bei seinem Tod vor 3 oder 4 Jahren [  !] seine Witwe mit zwei Kindern in größter Armut hinterließ«.2 Das Bild der Armut war für Constanze vermutlich leichter zu ertragen als das von Mozarts Moral. In Niemetscheks Mozartbiographie, deren erste Auflage 1798 erschien, steht allerdings zu lesen  : »Die achtungswürdige Frau beträgt sich in ihrem Wittwenstande sehr klug, und sorgt für ihre 2 Kinder mütterlich. Sie lebt in Wien von ihrer Pension und dem kleinen Erwerbe aus dem Nachlasse ihres Mannes.«3 Niemetschek, der ihr zuletzt 1797 in Prag begegnet war, traf seine Aussagen natürlich aufgrund ihrer eigenen Angaben.

Eine lebensentscheidende Begegnung 

|

193

Es muss die Begegnung mit dem dänischen Diplomaten Georg Nikolaus Nissen gewesen sein, die Constanze dazu bewog, mit ihren beiden Söhnen dauerhaft in Wien wohnen zu bleiben. Sie trafen einander im Spätherbst 1797, wie er kurz vor seinem Tod 1826 ihrem jüngsten Sohn Wolfgang Mozart schrieb.4 In einem Brief an den Freund und schwedischen Kollegen Fredrik Samuel Silverstolpe hatte er ein paar Jahre zuvor berichtet  : »Diese Liebe geht ebenso weit zurück wie unsere Freundschaft, mein lieber S. Es ist das Jahr 1797, welches mir diese beiden Geschenke bereitet hat.«5 Wir wissen nicht, in welchem Zusammenhang Constanze und Nissen sich kennengelernt haben. Nissen war gut ein Jahr nach Mozarts Tod nach Wien gekommen, so dass sie bereits vier Jahre lang in derselben Stadt lebten und vermutlich mehrere gemeinsame Bekannte hatten. Mit Ausnahme der Zeit von Con­stanzes Konzertreisen müssen sie dieselben Konzerte und Theater besucht haben, vielleicht auch dieselben privaten Einladungen, wie z. B. in den beliebten Salon von Fanny Arnstein, erhalten haben. Nissen wohnte zu Beginn seiner Wiener Jahre eine Zeit lang im Trattnerhof, so dass er mit Mozarts alten Freunden von Trattners bekannt gewesen sein könnte.6 Ganz sicher ist dies jedoch nicht, denn der Trattnerhof war groß und beherbergte viele Mieter. Nissen pflegte jedenfalls fleißigen Umgang mit dem kulturinteressierten Silverstolpe, der Constanze vermutlich im selben Jahr wie Nissen begegnete (siehe dazu Kapitel 31). Ganz unabhängig davon, wie die beiden einander begegneten, scheint Nissen sich sofort in Constanze verliebt zu haben. Dieses Ereignis rückte ihn ins Rampenlicht, wo er mit der Zeit eine immer wichtigere Rolle für Mozarts zukünftigen Ruhm spielen sollte, u. a. indem er die erste große Mozartbiographie herausgab (siehe Kapitel 58). Dass Constanze seine Gefühle erwiderte, geht aus einem undatierten Vers an ihn hervor, den sie einmal in sein Stammbuch schrieb  : Vous dire qu’on vous connait C’est faire votre Eloge Vous dire qu’on vous aime C’est faire le Sien.

Ihnen zu sagen, dass man sie kennt, heißt Sie zu loben. Ihnen zu sagen, dass man sie liebt, heißt, Sie sich zu eigen zu machen.

en lisant ces lignes, Souvenes Vous mon cher Nissen de votre bonne et tre Sincere amie Constance Mozart.7

Beim Lesen dieser Zeilen vergessen Sie nicht, mein lieber Nissen, ihre gute und aufrichtige Freundin Constance Mozart

Georg Nikolaus Nissen war Legationssekretär der dänischen Vertretung, die damals in der Wipplinger Straße 392 (heute Nr. 12) lag, wo auch sein Vorgesetzter Armand François Louis de Mestral de St. Saphorin wohnte. Nissen zog es immer

194

| 

Zweiter Aufzug  : Mozarts Witwe und Nissen (1797–1810)

vor, für sich allein draußen in der Stadt zu wohnen. Ein allgemeines Adressverzeichnis der Stadt gab es damals noch nicht, aber seine Anschriftenwechsel lassen sich in den Verzeichnissen ausländischer diplomatischer Vertreter im offiziellen Hof- und Staatskalenders verfolgen. Im Herbst 1797 steht er in der Singerstraße 942 (heute Nr. 23) aufgeführt.8 Ob Constanze noch in der Krugerstraße wohnte, wissen wir nicht, aber ab dem 1. September 1798, also fast ein Jahr, nachdem sie einander kennengelernt hatten, finden wir beide zwei Treppen hoch im Judengässchen 535 an der Ecke Lazenhof (heute Nr. 6).9 Für gewöhnlich hat man angenommen, dass Nissen ein Zimmer bei ihr gemietet hatte  ; es ist aber nicht einmal sicher, dass beide in derselben Wohnung gewohnt haben, denn Mozarts alter Freund Abbé Maximilian Stadler berichtete später von dem »neben ihr wohnenden Herrn von Nyssen«,10 während Silverstolpe einmal schrieb, dass Nissen bei Madame Mozart gewohnt habe,11 ein andermal wiederum, dass die beiden »jetzt bereits dasselbe Haus bewohnten«.12 Ob es sich hier um diskrete Umschreibungen von Umständen handelt, die nicht offen ausgesprochen werden durften, muss dahingestellt bleiben. Im Hinblick auf die geltenden Moralvorstellungen der Zeit wäre es natürlich nicht passend gewesen, wenn die beiden zusammengewohnt hätten, ohne verheiratet zu sein. Hingegen war es sehr wohl üblich, dass Junggesellen sich bei Witwen einmieteten, die ihre Kasse aufbessern mussten, und dass in der Miete oft auch die Mahlzeiten mit einbegriffen waren. Für Nissen war dies ein ausgezeichnetes Arrangement, und Constanze lebte auf jeden Fall nicht mit den Söhnen allein, denn auch ihre Schwester Sophie Weber wohnte noch mit ihnen zusammen. Sophie sprach Nissen viele Jahre später in einem Brief auch familiär mit »liebster Bruder« an.13 Hinzu kam die alte treue Dienstmagd Sabine (Sabinde), die auf ihre Weise ebenfalls zur Familie zählte. Sie blieben nicht lange im Judengässchen wohnen, denn bereits im Herbst 1799 gab Constanze die Adresse Michaelerplatz 5 an,14 dritter Stock mit Aussicht auf das Burgtheater und die Michaelerkirche. Heute ist der Michaelerplatz ein einziger großer Platz, damals aber standen hier neben dem Eingang zur Hofburg außer dem Theater auch noch mehrere Häuser, die ebenso wie das Theater im 19. Jahrhundert abgerissen wurden, um dem jetzigen prachtvollen Eingang der Hofburg Platz zu machen. Und in eines dieser Häuser zog Constanze jetzt also ein. Es war sicherlich eine elegante Gegend, denn hier nahm auch die Herrengasse mit alle ihren Adelspalais ihren Anfang. Der Platz selbst soll aber ausgesehen haben, als wäre er noch nicht recht fertig, was jedoch zu seiner Besonderheit beigetragen haben mag.15 In diesem Jahr war Nissen am Franziskanerplatz 967 (heute Nr.  1) gemeldet, erst im darauffolgenden Jahr steht er am Michaelerplatz verzeichnet. Vieles deutet darauf hin, dass er eine eigene Wohnung mit Büro im Hause besaß und deshalb vielleicht nicht – jedenfalls nicht offiziell – bei Constanze wohnte. Dies Eine lebensentscheidende Begegnung 

|

195

Abb. 21  : Michaelerplatz in Wien um 1800. Kolorierter Stich von Carl Postl, undatiert. In der Mitte das alte Burgtheater, daneben der Eingang zum Hofburg. Im Haus ganz rechts wohnte Constanze Mozart mit ihrer Familie und Nissen von 1799 bis 1805 und hielt dort auch ihren berühmten Salon ab.

könnte ein kleines undatiertes Briefchen – ein Billet, wie man auch sagte – von Nissen an Silverstolpe erklären, in dem er mitteilte, dass er an diesem Tag nicht auszugehen gedenke. »Wenn Sie mit mir einen Besuch bei Madame Mozart machen wollten, steht das in Ihrem Belieben. Aber ganz sicher möchten Sie mit den Damen allein sein.«16 Mit den Damen waren offenbar Constanze und Sophie gemeint. Aus dem Schreiben geht aber auch hervor, dass Nissen über seine eigenen Räume verfügte, vielleicht in einem abgetrennten Teil von Constanzes Wohnung. Außerdem schrieb er einige Jahre später, dass die Jahresmiete bei ganzen 800 Gulden gelegen habe, was voraussetzt, dass es sich um eine sehr große Wohnung handelte.17 Wie auch immer es sich nun genau verhielt, war das Verhältnis zwischen Constanze und Nissen späteren Bezeugungen von Constanzes Sohn Wolfgang zufolge von Anfang an von gegenseitiger Liebe und Respekt erfüllt. Sie versuchten in allem, einander mit ihren Bemühungen zuvorzukommen,18 und auch Constanzes eigener Aussage zufolge war Nissen ständig bemüht, ihre Wünsche zu erfüllen.19 Während der Sommer entflohen sie wie so viele andere auch der Stadt, scheinen jedoch keine gemeinsame Sommerfrische auf dem Land gemietet zu haben. Nissen besuchte sie zwar, soweit er die Möglichkeit dazu hatte, zumindest wäh-

196

| 

Zweiter Aufzug  : Mozarts Witwe und Nissen (1797–1810)

rend des ersten Sommers auf dem Lande. Im darauffolgenden Sommer hingegen wohnte er selbst in der Vorstadt Meidling,20 während Constanze einige Sommer in Döbling verbrachte21 und vielleicht wie zu Mozarts Zeiten auch nach Baden fuhr, denn sie hielt weiter Kontakt mit ihrem gemeinsamen Freund Anton Stoll.22 Wir wissen nicht, mit welchen Augen die Umwelt Constanzes und Nissens Arrangement sah. Sie war die Witwe des »unvergesslichen« Mozart und er ein etwas zurückgezogener, aber allgemein geachteter Diplomat. Sie gingen zusammen in Konzerte oder ins Theater, aber wie viel konnten sie im Übrigen gemeinsam am gesellschaftlichen Leben teilnehmen  ? Einen möglichen Hinweis erhalten wir in einer Mitteilung an Silverstolpe, in der Nissen schrieb, »dass wir heute Abend kurz nach sieben Uhr dorthin gehen«. Es handelte sich um eine Zusammenkunft, die eventuell mit Ball und Souper kombiniert werden sollte, eine »assemblée dansante« bei Graf Cobenzl23 – vermutlich der Diplomat und Minister Philipp Cobenzl, ein früherer Freund Mozarts. Es sollte viele Jahre dauern, bevor sie heirateten, und dafür gab es sicherlich verschiedene Gründe. Einer davon war, dass Legationssekretäre unverheiratet bleiben sollten, und dementsprechend war auch ihre Bezahlung.24 Auf längere Sicht sollte jedoch eine andere Ursache entscheidend bleiben, denn auch wenn Nissen vom dänischen Außenministerium vermutlich Dispens für eine Heirat hätte erhalten können, stellte seine Kirchenzugehörigkeit ein noch größeres Hindernis dar  : Er war Lutheraner, und Mischehen waren in Österreich nicht zugelassen. Viggo Sjøqvist vertritt in seiner kleinen Constanzebiographie eine andere These, nämlich dass Nissen es nicht gewagt habe, unter seinem Stand zu heiraten. Demnach hätte die Ehe mit einer armen Musikerwitwe seinem Ansehen geschadet und wäre somit unvorteilhaft für seine diplomatische Karriere gewesen  ; außerdem hätte eine solche Mésalliance Komplikationen für seine Beziehungen zum formellen kaiserlichen Hof bedeutet.25 Dieser Grund ist jedoch weniger wahrscheinlich, denn als Witwe des berühmten Mozart war Constanze nicht irgendwer und noch dazu bei Hofe wohlbekannt. Außerdem gab es in Wien andere Diplomaten, hohe Beamte und sogar Adlige, die mit Sängerinnen verheiratet waren. Die entscheidende Ursache war in der Tat die Religion. Wir wissen nichts darüber, wie Nissen persönlich zum katholischen Glauben stand, aber seine Haltung gegenüber der Religion im Allgemeinen und gegenüber Leuten, die zum Katholizismus konvertierten, war sehr tolerant. Er hätte es wie sein Cousin Georg Zoëga in Rom halten können, der in Dänemark große Aufregung verursachte, als er 1781 im Zusammenhang seiner Vermählung mit einer Italienerin zum katholischen Glauben konvertierte.26 Für Nissen hätte dies allerdings das Ende seiner diplomatischen Karriere und damit aller Möglichkeiten, sich zu versorgen, bedeutet. Dass die tiefgläubige Constanze ihren katholischen Glauben hätte aufgeEine lebensentscheidende Begegnung 

|

197

ben und Protestantin werden können, war noch viel weniger undenkbar. Nissen und sie waren daher gezwungen, ihre Kirchenzugehörigkeit gegenseitig zu akzeptieren und mit der Heirat zu warten, bis sich eine günstige Gelegenheit bot. Vieles deutet darauf hin, dass Nissen in der Hoffnung auf eine zivile Anstellung, die ihn an einer Heirat nicht hindern würde, bereits früh überlegte, nach Dänemark zurückzukehren, wo die Ehegesetzgebung liberaler war. Constanze und die Söhne sollten mitkommen. *** Mit wem pflegten Constanze und Nissen während dieser Jahre denn nun eigentlich Umgang  ? Von Constanzes Familie war in Wien außer Sophie nur noch die bereits verwitwete Josepha übriggeblieben. Am Tag vor Heiligabend 1797 heiratete sie den viel jüngeren Bassisten des Freihaustheaters, Friedrich Sebastian Mayer. Einer der Trauzeugen war Peter Winter, nunmehr Kapellmeister in Wieden – und im Übrigen jener Peter Winter, der seinerzeit gegen Mozart intrigiert hatte, indem er Gerüchte über Constanzes Moral in Umlauf brachte (siehe Kapitel 7). Als Sänger war Sebastian Mayer sicherlich weniger bedeutend, später wurde er jedoch ein erfolgreicher Opernregisseur. Er war »als Opernregisseur ein ganz ausgezeichneter Schützer und Verbreiter des wahrhaft Guten und Schönen«, wie der Dichter und Librettist Ignaz Castelli in seinen Erinnerungen schrieb. »Niemand hat in Wien für die Verbesserung der Opernmusik und daher auch für die Verbesserung des Geschmackes in musikalischer Hinsicht so Bedeutendes gewirkt als er.«27 Aloisia, oder Luise, wie sie sich inzwischen nannte, war schon lange im Ausland und feierte mit ihrer Gesangskunst Erfolge. Constanze wusste nicht immer, wo sie sich gerade befand. Ende 1800 nahm sie an, die Schwester sei in Amsterdam,28 aber vielleicht war sie bereits in Paris, wo sie 1801 die Konstanze in Mozarts Entführung sang. Sie muss ein Wanderleben geführt haben, denn gleichzeitig war sie auch in Frankfurt engagiert.29 Ihr Mann Joseph Lange war weiterhin am Burgtheater angestellt, und seine und Aloisias gemeinsamen Kinder hatten regelmäßig Umgang mit den Mozartsöhnen. Genau wie früher verkehrte Constanze mit Musikern und Komponisten, von denen viele bereits Mozarts Freunde gewesen waren. Dazu gehörte natürlich der alternde Baron van Swieten, der Constanze regelmäßig zu besuchen pflegte und sich vor allem um den Sohn Wolfgang kümmerte.30 Sie hielt auch weiterhin Kontakt zu dem ebenfalls älter werdenden Haydn, der sich die ganze Zeit über für die musikalische Erziehung der Söhne interessierte. Dennoch scheint er sie nicht zu Hause besucht zu haben, denn als Erwachsener erzählte Wolfgang einmal, dass er Haydn als Kind nie begegnet sei. Haydn hielt sich in den Jahren nach Mozarts Tod teils in Ungarn bei Fürst Esterházy, teils in London auf und ließ sich erst 1797 wieder dauerhaft in Wien nieder, wo er in der Vorstadt Gumpendorf ein

198

| 

Zweiter Aufzug  : Mozarts Witwe und Nissen (1797–1810)

zurückgezogenes Leben führte. Es könnte 1805 gewesen sein, dass Wolfgang ihn dort mit einigen Freunden besuchte. Einer von ihnen berichtete von der Freude des alten Mannes über den Besuch  : »Mit der Zärtlichkeit eines musikalischen Freundes sprach er mit Wolfgang über seine musikalische Bildung und rühmte das Andenken seines großen Vaters.«31 Bei diesem Besuch war auch der deutsche Diplomat und Publizist Georg August Griesinger, einer von Constanzes und Nissens Freunden, dabei. In seinem Briefwechsel mit dem Musikverleger Gottfried Christoph Härtel in Leipzig liefert Griesinger wichtige Einblicke in die Wiener Musikszene, und hier finden wir auch verschiedentlich Notizen über die »Witwe Mozart«.32 Ein anderer Freund war der junge Komponist und Musiker Johann Baptist Gänsbacher, der Con­ stanze eigenen Aussagen zufolge oft besuchte.33 Außerdem war da noch der Arzt und Musikliebhaber Peter Lichtenthal aus Pressburg, der in einem Brief an Carl Mozart 1807 die »Freundschaft mit dem Hause Mozart und insbesondere Ihrer allerliebsten Mutter« erwähnte.34 Mozarts Umgang mit den Angehörigen des Hochadels hatte gegen Ende seines Lebens abgenommen, und es scheint, dass Constanze nach seinem Tod auch nicht zu deren musikalischen Soireen eingeladen wurde. Während der Regierungszeit Josephs II. verkehrte der Hochadel für gewöhnlich nicht einmal mit denen, die der Kaiser zu Baronen geadelt hatte – meist Geschäftsleute und Bankiers –, sondern betrachtete diese meist als Emporkömmlinge. Musiker und gelegentlich Diplomaten hingegen wurden zu den aristokratischen Salons eingeladen, und vielleicht zeigte sich Constanze gelegentlich zusammen mit Nissen in diesen Kreisen, wie z. B. bei der oben erwähnten Gesellschaft bei Graf Cobenzl. Durch Nissen lernte Constanze die verschiedensten Wiener Diplomaten kennen. Nissen hatte außerdem einen großen Freundeskreis, der zum größten Teil aus Dänen, aber auch Schweden bestand, die sich für kürzere oder längere Zeit in Wien aufhielten. Constanze erhielt so Zugang zu für sie ganz neuen Kreisen. Der wichtigste unter den Skandinaviern war der bereits erwähnte Silverstolpe, durch den sie auch den schwedischen Botschafter Jacob De la Gardie kennenlernte, welcher zusammen mit seiner jungen Frau Christina von Spätherbst 1799 bis 1801 in Wien war. Zu den vielen nicht-skandinavischen Diplomaten gehörte der preußische Graf Ludwig Keller, der in den 1780er Jahren Gesandter in Stockholm gewesen war und zu Nissens und Silverstolpes engsten Freunden gehörte. Unter den übrigen dänischen Freunden waren z. B. der Künstler Christian Horneman, der für sein berühmtes Miniaturporträt Beethovens aus Elfenbein von 1802 bekannt ist.35 1799 schrieb Constanze auf Englisch einige Zeilen in sein Stammbuch. Vielleicht hat sie ihren Vornamen bei dem Versuch, auf Englisch und noch dazu in lateinischer statt der vertrauten deutschen Schrift zu schreiben, falsch buchstabiert  :

Eine lebensentscheidende Begegnung 

|

199

Poor is the Friendless Master of a World A World in purchase of a Friend is Gain. Vienna March the 10th 1799 Constantin Mozart36

29 Legationssekretär Nissen »Mein lieber Nissen«

Wenn Georg Nikolaus Nissen in der Mozartliteratur erwähnt wird, begegnen wir für gewöhnlich einem Mann, dessen Tugenden sich zwar in einer hohen Moral, aber auch in pedantischer Genauigkeit, gern gepaart mit einer gewissen spießbürgerlichen Beschränktheit, zeigen. Diese Eigenschaften sollen ihn zum perfekten Ehemann für Constanze Mozart gemacht haben, die »in der pedantischen Hand ihres zweiten Mannes Nissen eine recht brave Hausfrau und Mutter geworden« sei.37 Dass Nissen in Wirklichkeit durchaus anders war, bezeugen zahlreiche Briefe und andere Dokumente. Constanze zufolge war er in seinem Charakter ebenso liebenswürdig wie Mozart,38 nur fehlte ihm Mozarts bohemische Veranlagung. Nissen war noch dazu intellektuell und sprach mit Leichtigkeit mehrere Sprachen, wie der schwedische Gesandte Jacob De la Gardie 1799 in seinem Wiener Tagebuch berichtete.39 Er war geradezu gelehrt und interessierte sich leidenschaftlich für Sprachen, Literatur, Philosophie und Geschichte. Nissen selbst schrieb bereits 1784  : »[…] ich verstehe alle europäische Sprachen, ausser griechisch, russisch etc.«40 Die französische Sprache, »diese universelle Sprache, deren Gebrauch sich überall empfiehlt«,41 lag ihm besonders am Herzen und war auch die Sprache, derer er sich in der Diplomatie täglich bediente. In seinen vielen und oft wortreichen Briefen wechselt er mühelos zwischen Dänisch, Deutsch und Französisch, noch dazu streut er Sentenzen und Gedichte auf Latein, Griechisch, Englisch und Italienisch mit ein. Seine Briefe sind voll von Nebensätzen, Klammern, Ausrufen und Zitaten, außerdem zeigt er oft persönliche Gefühle und ein starkes Pathos für Wahrheit und Ehrlichkeit. Es sind auch einzelne Briefe von seiner Hand auf Englisch und Italienisch erhalten. Was Nissens Musikinteresse angeht, betrachtete er sich eigenen Aussagen zufolge als nicht musikalisch.42 Das wird bedeutet haben, dass er trotz großen Interesses an Musik nicht selbst musizierte. Dennoch sollte er sich, wie sich zeigen wird, ansehnliches Wissen über Mozart aneignen. Als Person war Nissen, wie es scheint recht bescheiden, gleichzeitig aber gutmütig und gesellig. Jacob De la Gardie beschrieb ihn als »sehr guten und liebenswürdigen Mann«.43 Seinem Freund Silverstolpe zufolge zeigte er in seinem Auftreten eine gewisse Originalität, u. a. in seiner leicht abgehackten Art zu sprechen. Die oft angesprochene »Pedanterie« bezieht sich auf seine Faszination für

200

| 

Zweiter Aufzug  : Mozarts Witwe und Nissen (1797–1810)

Details. Allerdings war er sich dieser kleinen Schwäche sehr bewusst und sprach selbst einmal in scherzhaftem Ton von seiner »Ungeduld und Pedanterie«.44 In seinen Erinnerungen aus Wien beschreibt Silverstolpe die Personen, die ihm besonders viel bedeuteten, und liefert hierbei auch eine ausführliche Beschreibung Nissens  : Er vereinte in seinem Auftreten eine vollendete und gewissenhafte Sittlichkeit mit vollkommener Rechtschaffenheit, man musste ihn jedoch näher kennen, um nicht durch die Kürze seiner Antworten schockiert zu werden. […] Er war seinen Prinzipien stark verpflichtet, von denen einige unvermeidlich die Aufmerksamkeit seiner Freunde erregen mussten  ; aber ohne im Mindesten viel aus seinen Ideen zu machen, verbarg er sie kaum, und nur allzu oft, wenn er nicht in der Lage war, sie zu zügeln, bin ich sicher, dass er seiner Umgebung kraft seines Verstandes Prinzipien einimpfte, die weitaus gesunder waren als die zu dieser Zeit in Umlauf befindlichen. Sein Charakter besaß ein hohes Maß an Edelmut und Gerechtigkeit, einen entschiedenen Hang zur Freundschaft und in seinem Gemüt die schöne Gewohnheit, alles von der hellen Seite zu betrachten. Ich hatte das Glück, ständiger Gegenstand seiner stärksten Anhänglichkeit und seiner allermeist nachsichtigen Urteile zu sein.45

Dank eines Nekrologs auf Nissen, der auf seiner Autobiographie fußt, die 1884 bei einem Brand in Kopenhagen vernichtet wurde, sind Fragmente daraus über seine Jugend erhalten.46 Nissen wurde am 22.  Januar 1761 als Sohn des Kaufmanns Jens Nissen und der Pfarrerstochter Anna Elisabeth Zoëga in Hadersleben (dän. Haderslev) in dem zum dänischen Gesamtstaat gehörenden Herzogtum Schleswig geboren.47 Der Vater war Stadtverordneter in Hadersleben und hatte früher ein Haus in der Storegade (heute Nr.  19) besessen, welches beim großen Stadtbrand 1759 bis auf die Grundmauern abgebrannt war.48 Danach wohnte die Familie in einem kleinen Haus in der Gåskærsgade 14,49 Georg Nikolaus Nissens Geburtshaus. Jens Nissen war Teilhaber einer Handelsfirma, aus der er 1769, vermutlich im Zusammenhang mit einem Konkurs, abgefunden wurde. Hier enden seine Spuren. Georg Nikolaus’ Mutter war Tochter des Pfarrers Georg Matthiesen Zoëga und stammte aus einem mutmaßlich alten italienischen Adelsgeschlecht, von dem ein Zweig im 17. Jahrhundert nach Dänemark gekommen war. Der Stammvater dieses dänischen Zweigs, ein Graf Matthias Zoëga, soll der Legende nach im 16. Jahrhundert in einem Duell den Herzog von Verona getötet haben und daraufhin nach Deutschland geflohen sein, wo er sich als Lautenspieler durchschlug. In Mecklenburg nahm er die lutherische Lehre an und heiratete die Tochter eines Hofpredigers. 1615 wurde einer ihrer Söhne Kantor im schleswigschen Flensburg und dessen Sohn wiederum Pfarrer in Vilstrup in der Nähe von Hadersleben. Die Familie bestand dann über drei Generationen aus Pfarrern, da Legationssekretär Nissen 

|

201

Georg Nikolaus’ Onkel, Vilhad Christian Zoëga, mit dem Pfarramt in Møgeltønder (dt. Mögeltondern) betraut wurde.50 Georg Nikolaus war das einzige der drei Kinder, das überlebte.51 Was mit dem Vater Jens Nissen passierte, ist nicht bekannt, vermutlich aber war er bereits tot, als der intelligente und wissensdurstige Sohn im Alter von 12 Jahren zu seinem Onkel in Møgeltønder geschickt wurde, wo er Unterricht erhielt und Zugang zu einer reichhaltigen Bibliothek bekam. Bereits als Kind las er viel und noch dazu so schnell, dass sich seiner eigenen Aussage zufolge damit jene Augenbeschwerden zuzog, die sich später bemerkbar machen sollten.52 Einer der Vettern auf dem Pfarrhof war der fünf Jahre ältere Georg Zoëga, welcher einer der berühmtesten Archäologen seiner Zeit werden sollte und ständiger Gegenstand der Bewunderung von Georg Nikolaus war. 1775 wurde Nissen zu einem anderen Onkel, dem Postmeister Georg Zoëga, nach Kopenhagen geschickt, um das Gymnasium zu besuchen, wo er 1779 das Abitur machte.53 Im Jahr darauf schrieb er sich an der Kopenhagener Universität ein.54 Ob er ein Examen ablegte, wissen wir nicht, aber bereits um 1780 arbeitete er bei seinem Onkel auf der Post, wo er wenige Jahre später »Bevollmächtigter« wurde.55 In der Freizeit vervollkommnete Georg Nikolaus seine Kenntnisse in Sprachen, Geschichte und Literatur. Er verkehrte in einem Kreis junger Schriftsteller und Literaturwissenschaftler und war Mitglied in zwei der wichtigsten literarischen Gesellschaften Kopenhagens. Hier trafen sich die Kulturpersönlichkeiten der Stadt wie z. B. der Dichter Jens Baggesen und nicht zuletzt Knud Lyne Rahbek, der 1789 in Hamburg Aloisia und Joseph Lange begegnet war (siehe Kapitel 18). Zu den übrigen Mitgliedern dieser Klubs zählten die Schauspieler Michael Rosing und Joachim Daniel Preisler, die 1788 Familie Mozart in Wien besucht hatten (siehe Kapitel 17). Dass Nissen und seine Freunde sich gern vergnügten, geht aus einem Brief von 1783 hervor, in dem Rosing von einem Fest auf dem Lande berichtete, wo die sozialen Unterschiede für eine Weile aufgehoben und alle gleich zu sein schienen.56 Während dieser Jahre widmete sich Nissen auch der Übersetzung englischer und deutscher Gedichte ins Dänische, die in verschiedenen Zeitschriften veröffentlicht wurden.57 Vor allem faszinierte ihn die in Mode kommende Balladendichtung, von der er mehrere Werke übersetzte. Er hegte auch eigene literarische Ambitionen und schrieb Gedichte sowie ein Schauspiel mit dem Titel Arist, das verloren gegangen ist. Als Schriftsteller war er allerdings nicht erfolgreich. Dass Jens Baggesen ihn 1785 wegen seines Gedichts Ballademestern (Der Balladenmeister) öffentlich lächerlich gemacht hatte, könnte durchaus die Ursache für das Ende seiner Schriftstellerträume gewesen sein. Dennoch wird es als das Verdienst Nissens und seiner Freunde angesehen, dass diese Form der Dichtung

202

| 

Zweiter Aufzug  : Mozarts Witwe und Nissen (1797–1810)

in Dänemark weiterentwickelt wurde und später in der romantischen Dichtung Adam Oehlenschlägers ihre Vollendung finden konnte. Mehrere von Nissens Jugendfreunden wie auch sein Vetter Georg Zoëga studierten im Ausland, vor allem in Deutschland. Er selbst besaß dazu jedoch nicht die wirtschaftlichen Möglichkeiten. Dennoch sehnte er sich fort und wandte sich dank seiner Sprachkenntnisse nun der Diplomatie zu, wo er eine Möglichkeit fand, in die Welt hinaus zu kommen. Im Mai 1790 verließ er Dänemark, 29 Jahre alt, und trat eine Stelle als Legationsangestellter in Regensburg an. Er sollte über zwanzig Jahre lang im Ausland bleiben. Im bayerischen Regensburg fühlte sich Georg Nikolaus isoliert und unbeachtet, denn er wurde oft nicht besser behandelt als eine Schreibkraft und durfte nicht einmal ins Theater gehen. Das Glück wendete sich, als er im Winter 1793 zum Legationssekretär in Wien ernannt wurde. Die dänische Vertretung wurde von dem Schweizer Grafen Armand François Louis de Mestral de St. Saphorin geleitet, ein Silverstolpe zufolge »estimabler und kluger Mann«,58 aber so kränklich, dass Nissen mit der Zeit einer fast unmöglichen Arbeitsbelastung ausgesetzt war. Wien wurde für Nissens Zukunft entscheidend. Durch seine Vorgesetzten in Kopenhagen, Außenminister Christian Günther Bernstorff und seinen Bruder, den Diplomaten und Politiker Joachim Frederik Bernstorff, wurde er bei den beliebten Arnsteins eingeführt, die früher einmal zu Mozarts Freundeskreis gehört hatten und in deren Haus am Hohen Markt sich Wiener Diplomaten und andere zu Diners und Soireen trafen. Bernstorffs Empfehlungsschreiben verhalf Nissen zu »freundschaftlichster Aufnahme« im Hause Arnstein,59 und in einem Brief an seinen Vetter Georg Zoëga in Rom äußerte er sich sehr erwartungsvoll  : Ich fand mich in der glücklichen Lage, meine demütigend triste Dienstzeit in Ratisbona [Regensburg] Richtung Wien zu verlassen, welches meinem Genius und meiner alten Lebensführung unendlich viel mehr entspricht, wo sich meinen Augen auch darüber hinaus ein weiteres Feld öffnet, und von wo ich es, wenn es den Götter gefällt, weiterbringen könnte.60

Viele der Dänen, die nach Wien kamen, befanden sich auf der Durchreise nach Italien. Es waren Kammerherren und Adlige, Kaufleute und Künstler, auch Schweden, die Nissen als seine »Beinahe-Landsleute« ansah.61 Einer derjenigen, die zu dieser Freundschaft mit Schweden beitrugen, war der erwähnte Fredrik Samuel Silverstolpe. Obwohl beide Länder im Krieg gegen Napoleon, der wichtigsten politischen Frage der Zeit, unterschiedliche Seiten gewählt hatten, fühlten sich Nissen und Silverstolpe immer als Landsleute und waren in Wien bald als eine Art festes Gespann bekannt. Im schwedischen Reichsarchiv sind unter der Überschrift »Billets de mon Ami Nissen« 94 von Nissens Hand geschriebene sog. Billets, d. h. kurze Briefe Legationssekretär Nissen 

|

203

und Mitteilungen, an Silverstolpe erhalten.62 Man kann den Eindruck haben, dass ihre Bediensteten mit diesen Mitteilungen und anderem wie z. B. Büchern und Zeitschriften, die sie einander liehen, quasi im Pendelverkehr zwischen den beiden hin- und herliefen. In den Billets tauschten sich die beiden über alles Mögliche aus, angefangen von Verabredungen über das, was man in Zeitungen und diplomatischen Angelegenheiten gelesen hatte, bis hin zu Einladungen zu musikalischen Soireen und anderen Zerstreuungen, z. B. zu Hause bei »Frau Mozart«. Gut 20  Billets beziehen sich auf Mozart und ungefähr 27 auf Musik im Allgemeinen. Eine weitere Informationsquelle stellt Nissens Stammbuch dar, das  – wenngleich unvollständig  – erhalten geblieben ist. Hier finden wir seine Kopenhagener Freunde aus den 1780er Jahren sowie Männer wie Frauen verschiedener Nationalitäten aus früheren Jahren in Wien, so z. B. auch Constanze Mozart (Kapitel 29).63 Georg Nikolaus Nissen teilte in vielem das Frauenbild seiner Zeit. Bestimmte Dinge, z. B. Geschäfte und Geldtransaktionen, eigneten sich besser für Männer. Gleichzeitig bewunderte er Frauen und hob viele von ihnen gern auf einen Sockel. Zu diesen Frauen gehörte Constanze, und seine Bewunderung für sie war grenzenlos. Er scheint Frauen geschätzt zu haben, die sich an intellektuellen Diskussionen beteiligten, und bei einer Gelegenheit drückte er sein Missfallen über einen Verfasser aus, der Frauen Gelehrsamkeit vorenthalten wollte  : »Es ist unverzeihlich, daß sich der Verfasser ausdrükken erlaubt hat, die sein geistreiches Werk von wenigstens jeder ehrbaren Person des andern Geschlechts entfernt halten müssen […].«64 Nissens überwiegend positives Frauenbild trägt auch dazu bei, das frühere negative Bild von Constanze zu verändern, denn er hätte sich kaum für eine Frau interessieren könne, die nicht in der Lage gewesen wäre, seine Interessen und Werte zu teilen.

30 Ein schwedischer Musikliebhaber »Hätte ich hoffen können, Herrn von Silverstolpe bei mir zu sehen …«

Der adlige schwedische Diplomat Fredrik Samuel Silverstolpe war ein leidenschaftlicher Freund der schönen Künste. Als Sohn einer musik- und kunstliebenden Mutter65 erlernte er früh das Zeichnen und die Malerei. Außerdem war er sehr begabt im Klavierspiel und komponierte auch selbst. Schon früh nahm er lebhaft am Stockholmer Kulturleben teil und hegte eine besondere Bewunderung für Joseph Martin Kraus, den »schwedischen Mozart«, wie er häufig auch genannt wird. Kraus, der im selben Jahr wie Mozart geboren war und nur ein Jahr nach ihm in Stockholm starb, vertonte übrigens eines der ersten Huldigungsgedichte für Mozart, nämlich Carl Michael Bellmans Gedicht Mozarts död

204

| 

Zweiter Aufzug  : Mozarts Witwe und Nissen (1797–1810)

Abb. 22  : Der schwedische Diplomat und Musikliebhaber Fredrik Samuel Silverstolpe. Ölgemälde von Hans Hansen 1802.

(Mozarts ­Tod).66 1797 ließ Silverstolpe einige von Kraus’ Liedern drucken, und später gelang es ihm sogar, Constanze Mozarts Interesse an diesem Komponisten zu wecken. Während seiner ersten Zeit in Wien betrachtete Silverstolpe Kraus als ein ebenso großes Genie wie Mozart und war sogar der Meinung, dass Kraus’ beide Ouvertüren zur Oper Dido und Aeneas über Mozarts Ouvertüren standen, denn »was gibt es Meisterlicheres oder Schöneres  ? Was Kühneres, ohne ins Barocke zu verfallen, das Mozarts Ouvertüren prägt  ?«67 Als Silverstolpe diese Zeile später in seinem Leben wieder las, merkte er am Rand an  : »Von diesem Gedanken habe ich mich lange schon getrennt.«68 In seiner Autobiographie schrieb er  : »Lasst uns nicht Genie mit Genie vergleichen – nichts mit dem Unvergleichen.«69 Silverstolpes Leben in Wien können wir durch seine Briefe an die Familie in Schweden und seine späteren Erinnerungen verfolgen. Im Mai 1796 traf er dort nach einer Reise von 37 Tagen an einem schönen Sonntagabend ein. Bereits nach wenigen Tagen lernte er den neun Jahre älteren Georg Nikolaus Nissen kennen, dessen »persönliche Qualitäten ihn meinem Herzen bald teuer machten«.70 Nissen selbst zufolge ging diese Freundschaft auf das Jahr 1797 zurück, was im Hinblick auf sein ungewöhnlich gutes Gedächtnis, nicht zuletzt für Details, etwas erstaunt. Entweder handelt es sich tatsächlich um einen Irrtum,71 oder die beiden vertieften ihre Bekanntschaft im Laufe des Jahres 1797 zu einer engeren Freundschaft. In einem Brief an Silverstolpe vom 9. Oktober 1806 erwähnte Nissen nämlich »das Jubiläum eines Tages, dessen allzu dankbare Erinnerung in Ein schwedischer Musikliebhaber 

|

205

Ihnen neun Jahre nicht haben auslöschen können, aus Anlass dessen ich mir die Befriedigung verschaffe, Ihnen zu schreiben, um so mit der ganzen Lebhaftigkeit ein auch für mein Herz angenehmes Gefühl zu nähren«.72 Was am 9. Oktober 1797 geschah, werden wir vermutlich nie erfahren, aber es scheint etwas von Bedeutung sowohl für Silverstolpe persönlich als auch für ihrer beider Freundschaft gewesen zu sein. Fredrik Samuel Silverstolpe scheint ein ziemlich stiller Mensch gewesen zu sein, aber durch seine freundliche Art wurde er, obwohl er nicht gern tanzte und sowohl Wein als auch Kaffee nur in Maßen trank, bald überall beliebt. Zusammen mit Nissen pflegte er Familie Arnstein zu besuchen und nahm sonntags an den Assemblées des »Fürsten Colloredo, eines der Minister des Kaisers« teil, in dessen Gesicht man habe sehen können, »dass er sich schon über viele Jahre eine gewisse Aufgeblasenheit angewöhnt hat, derer er selbst überdrüssig geworden ist. […] Die sogenannte première noblesse hat hier so schlechte Erziehung genossen, dass man kaum mit ihr verkehren kann«, schrieb er sarkastisch an einen seiner Brüder.73 Am 12. September 1797 starb Silverstolpes Mutter. Als er die tragische Nachricht ungefähr einen Monat später erhielt, war Nissen der erste, der ohne zu zögern kam und ihm Trost und Stütze war  : »Wie ein Mann von Verstand hat er sich meiner in dieser meiner Lage angenommen, und dafür verdient er meine ewige Dankbarkeit«, schrieb er seinem Vater.74 »Er hat mir in diesem schweren Augenblick große Freundschaft bewiesen. Er war der erste, dem ich meinen großen Verlust anvertraute, und er hat auf jede Weise versucht, meinen Schmerz zu lindern.«75 Wann Silverstolpe Constanze Mozart kennenlernte, wissen wir nicht. Es ist aber angenommen worden, dass es irgendwann im Sommer 1798 gewesen sein muss.76 In seinen Memoiren berichtet Silverstolpe selbst  : »Es war im Salon des Augartens, als man gerade eine superbe Sinfonie von Mozart aufgeführt hatte, dass ich seiner Witwe vorgestellt wurde.«77 Aus seinen Jahreswirtschaftsberichten geht hervor, dass er im Sommer 1798 sowohl mit ihr als auch mit Nissen freundschaftlich verkehrte. Vermutlich lernten sie einander schon ein Jahr früher kennen, denn in seinem Kassenbuch für 1797 notiert Silverstolpe u. a. das Buch Mozarts Leben und an anderer Stelle »ein großes Bündel gedruckter Musikalien von Néefe, Reichard und Mozart«,78 was darauf hindeutet, dass er sein Interesse an Mozart in diesem Jahr vertiefte. Im Kassenbuch für 1798 führt er außerdem 5  Gulden für »Frau Mozarts Konzert« auf, vielleicht die Akademie im Theater am Kärntnertor am 27. April (siehe Kapitel 33).79 Es ist mit anderen Worten gut möglich, dass nicht nur Nissen, sondern auch Silverstolpe Constanze bereits im Sommer oder Herbst 1797 kennenlernten. Vielleicht wurden ihr die beiden Kollegen sogar bereits während eines der letzten Sommerkonzerte zu Beginn des

206

| 

Zweiter Aufzug  : Mozarts Witwe und Nissen (1797–1810)

Herbstes 1797 vorgestellt, vielleicht vermittelt durch Silverstolpes Kontakte in der kulturellen Szene. Im Zusammenhang seines Berichts über ihre erste Begegnung beschrieb Silverstolpe Constanze als ein »Frauenzimmer, dessen Äußeres keinerlei vergangene Bezauberungsmacht verriet«, das aber dennoch »ehrliche Vorzüge [besaß], die ihr das Herz und die Hand eines besonders achtungswürdigen Mannes, Herrn G. N. Nissens, gewannen«.80 Seit Silverstolpe Constanze kennengelernt hatte, erwähnte er »Frau Mozart« dann und wann in seinen Briefen, und seine Jahreswirtschaftsberichte belegen Ausgaben für Musiksoireen, Ausflüge, Billard sowie Essen gemeinsam mit ihr und Nissen. In den Sommern aßen sie, wenn sie nicht auf dem Lande waren, gemeinsam im Augarten und im Prater, gelegentlich auch draußen beim Sommersitz des Kaisers, Schloss Schönbrunn, das Silverstolpe im Vergleich zu Schloss Drottningholm, die Sommerresidenz der schwedischen Königsfamilie außerhalb Stockholms, geschmacklos fand.81 1798 notierte er Ausgaben für Billard mit Frau Mozart, 1799 ein »Abendessen im Augarten für Frau Mozart und Nissen« sowie für ein »Souper zu Hause für Frau Mozart und Nissen«. Im Übrigen wurde neben Ausgaben für Vergnügungen und Alltagsdinge wie Pommade, Puder und Futter für den Hund eine ganze Menge Noten und Bücher in die Berichte aufgenommen. 1800 kaufte Silverstolpe Haydns Sieben letzte Worte am Kreuz »für Klavier, als Geschenk für Frau Mozart«.82 Silverstolpe und Constanze spielten gern zusammen vierhändig. Außer Mozart spielten sie vermutlich »Kraus’ Ouvertüre zu Aeneas«, die Silverstolpe kurz zuvor selbst für vier Hände arrangiert hatte.83 Seit er 1803 Wien verlassen hatte, schrieb Nissen ihm ein paar Mal, dass Constanze »diese vielen Abendstunden, die Sie sie gemeinsam mit Ihnen am Klavier verbringen ließen, niemals vergessen« werde  :84 Madame Mozart sieht Sie wieder vor sich und erfreut sich Ihrer Sanftmut, Güte, Ehrbarkeit, Begeisterung für ihren Mann und seine Talente  ; sie setzt sich sozusagen an Ihre Seite, die Sie der Sie sich bemühen, am Klavichord die Schönheiten jeder ernsten, feierlichen Komposition zum Ausdruck zu bringen.85

In einem späteren Brief drückt Nissen näher aus, was Silverstolpe in ihren Augen so besonders machte  : Mit ihrer ganzen Freimütigkeit bekennt, oder vielmehr erklärt sie, dass es der Sinn für das Schöne, vor allem für die Musik, ist und die Offenherzigkeit und der Austausch von Gefühlen und Ideen, der Sie auszeichnet und den es bei keinem Schweden gibt, den sie nach Ihnen kennengelernt hat.86

Ein schwedischer Musikliebhaber 

|

207

1802 schenkte ihr Silverstolpe ein Heft mit »Arien von Kraus, als Geschenk für Frau Mozart«.87 Ein andermal scheint er mit einer weiteren Arie vorbeigekommen zu sein, als Constanze nicht zu Hause war, so dass sie ihm am nächsten Tag schrieb  : Wie sehr bedaure ich, gestern nicht zu Hauße gewesen zu seyn  ! Hätte ich hoffen können, Herrn von Silverstolpe bei mir zu sehen, so würde es nicht geschehen seyn  ; Ich danke für die schöne arie, die auch sehr gut für meine stimme ist, allein ich wünschte sie auch im Krausischen geist singen zu können, und dazu kan mir niemand beßer helfen, als Herr von Silverstolpe, der ihn so gut versteht, meine bitte gehet also dahin, mir einen von diesen abenten zu schenken, wofür sehr dankbar seyn wird. Ihre ergebenste Constance Mozart.88

Allem nach zu urteilen war es Constanze, die Silverstolpes Augen ernsthaft für Mozart öffnete. Er war zunehmend von dessen Kirchenmusik und seinen Opern angetan, insbesondere von den dramatischen Partien, z. B. wenn er »in Titus das Capitol brennen sah, oder in Don Juan [sich] von der Katastrophe erschüttert fühlte, oder im Requiem Tuba mirum spargens sonum hörte«.89 Constanze schenkte ihm sowohl Mozartautographen als auch Kopien von Mozarts Kompositionen, und all das nahm er später nach Schweden mit  : Zu meinen befriedigendsten Erinnerungen rechne ich einige Handschriften von Mozart, die mir von seiner Witwe verehrt wurden. Sie machen neun Blätter aus. Allen voran steht das Original der großen Klavierkantate C-Dur  : Die Ihr des unermesslichen Weltalls Schöpfer ehrt. Sie ist, ihrer Aufschrift zufolge, im Juli 1791, nur fünf Monate vor dem Tod des Meisters, geschrieben worden. […]. Zu den eben erwähnten Handschriften gehören auch die ersten Entwürfe einiger Stücke aus der Zauberflöte sowie der Beginn des ersten Duetts in Tito, dem Mozart später allerdings ein anderes Thema gab.90

Silverstolpe und Constanze teilten nicht nur die Leidenschaft für die Musik, sondern auch die Liebe zu Tieren. Zu dieser Zeit liefen Hunde meist frei auf den Straßen herum, und so fand Nissens Diener einmal spät abends Silverstolpes Hund Lejon (»Löwe«) auf der Straße umherirrend und »beherbergte ihn mit großer Freude«, um ihn am nächsten Morgen seinem Besitzer wiederzubringen.91 Wie war die Beziehung zwischen Constanze, Nissen und Silverstolpe im Übrigen  ? In der heutigen übersexualisierten Gesellschaft haben wir Schwierigkeiten, uns in die oft andersartigen Ausdrücke von Freundschaft in früheren Zeiten hineinzuversetzen. Wir neigen dazu, erotische Untertöne in etwas hineinzulesen, was nicht mehr als zeittypische freundschaftliche Schwärmerei war. Alle drei waren sie Kinder der Empfindsamkeit des ausgehenden 18.  Jahrhunderts,

208

| 

Zweiter Aufzug  : Mozarts Witwe und Nissen (1797–1810)

Abb. 23  : Undatiertes Billet von Constanze Mozart an Fredrik Samuel Silverstolpe.

wo »Zärtlichkeit und Sensibilität als Zeichen des tugendhaften Menschen galten, veredelt von seiner Entzückung über andere Menschen«.92 Freundschaft war eine außerordentlich wichtige Angelegenheit, auch zwischen den Geschlechtern, weshalb es als ganz natürlich angesehen wurde, wenn Männer angeregte Korrespondenz mit verheirateten Frauen führten, und umgekehrt. Freunde desselben Geschlechts nannten einander auf selbstverständlichste Weise »Mon très cher ami« oder »teuerste Freundin«, und viel mehr noch als die Liebe war Freundschaft zwischen Mann und Frau ewig. Nissens Gefühle für Silverstolpe, seit dieser Wien schließlich verlassen hatte, kamen von Herzen  : »Niemand hier liebt und schätzt Sie mehr als ich.«93

31 Die Mozar tsöhne »Was thut nicht eine Mutter ihr Kind so glücklich wie möglich zu machen.«94

Mozart hinterließ zwei Söhne, von denen der eine bei seinem Tode noch sehr klein war. Carl Mozart war ein besonders hübscher Junge, von zartem und empfindsamem Gemüt. […]. Der jüngere Bruder Wolfgang, Wowe genannt, hatte tiefe braune Augen und dunkles Haar und zeigte im Alter von elf Jahren alle Anlagen eines Denkers und war insbesondere aufs Lesen versessen. Er spielte bereits damals mit Genauigkeit und Gefühl alle Sonaten seines Vaters.95

So erinnerte sich Fredrik Samuel Silverstolpe an Mozarts Söhne. Wolfgang betrachtete er nicht nur als den musikalischeren der beiden, sondern auch als denjenigen, der seinem Vater im Aussehen am meisten glich. Carl ist oft als ein schwacher Träumer dargestellt worden, was auch mit Mozarts eigenen Beschreibungen seines Sohnes übereinstimmt, wenngleich die Prager Neue Zeitung ihn 1794 einen »Knabe[n] voll Feuer und Lebhaftigkeit« nannte.96 Obwohl auch Carl musikalisch war, sah Constanze einen ganz anderen Weg für ihn vor  : »Ich möchte, mit seiner Einwilligung, einen Kaufmann aus ihm machen«, schrieb sie im Januar 1800 an den Musikverleger Johann Anton André, Die Mozartsöhne 

|

209

nachdem sie eine Lehrlingsstelle in Deutschland annonciert gesehen hatte.97 Ihr Gedanke dabei war, dass Carl mit Klavierinstrumenten handeln sollte, wozu sie vermutlich durch den Umgang mit dem berühmten Klavierbauerehepaar Andreas und Nanette Streicher in Wien inspiriert worden war. Carl kam jedoch nie nach Deutschland, sondern wurde im selben Jahr noch ins italienische Livorno geschickt, um dort eine Handelslehre zu beginnen. Livorno war eine wichtige Handels- und Hafenstadt und lag nicht weit von Montenero entfernt, wo Nissens Jugendfreund, der dänische Diplomat Herman Schubart, stationiert war. Schubart sollte häufig mit Carl zu tun bekommen, so dass durchaus denkbar ist, dass Nissen und er hinter diesem Arrangement standen. Es ist angenommen worden, dass Carl Wien bereits 1797 oder möglicherweise im darauffolgenden Jahr verlassen hat.98 Dass diese Annahme nicht stimmen kann, zeigt schon der oben erwähnte Brief an André. Carl wohnte ganz offenbar noch im Sommer 1799 zu Hause, als der Musiklehrer der Söhne, Carl Amenda, Wien verließ. Dies geht aus einem Brief Amendas an Andreas Streicher im Jahr darauf hervor, in dem er diesen bittet  : »Küssen Sie meinen lieben Wowi und seinen Bruder […].«99 Dasselbe gilt für das Frühjahr 1800, als der junge dänische Künstler Hans Hansen nach Wien kam.100 Es dürfte sich daher um den Sommer 1800 gehandelt haben, dass dieser sein berühmtes Porträt der beiden Brüder malte, vermutlich anlässlich der bevorstehenden Abreise Carls. Da war dieser sechzehn und Wolfgang neun Jahre alt. Die Harmonie, welche das Bild ausstrahlt, existierte auch in Wirklichkeit, denn die Brüder bewahrten ihr ganzes Leben hindurch eine starke Verbundenheit miteinander. Carl reiste also im Sommer oder Herbst 1800 nach Italien. Dies wird weiterhin durch einen Brief bekräftigt, den Nissen 1824 an Silverstolpe schrieb und in dem er berichtet, wie Constanze und er Carl im Jahre 1821 in Mailand besucht hatten.101 Zum anderen steht Carl in den Kassenbüchern der Wiener Universität noch 1798–1800 als Schüler des Piaristen-Gymnasiums in der Wiener Josephstadt verzeichnet.102 Und schließlich ist auch einem Brief von Carl selbst gegen Ende seines Lebens zu entnehmen, dass er das Haus seiner Mutter »im fünfzehnten Jahre meines Lebens für immer verliess«.103 Dass er sich hier zwei Jahre jünger machte, beruht möglicherweise darauf, dass er sich über sein genaues Alter damals nicht mehr ganz sicher war oder sich nicht mehr genau an das Jahr erinnern konnte. Constanze selbst hatte – wohl entsprechend dem Zeitgeist – die Tendenz, nicht nur sich selbst, sondern auch die Söhne gelegentlich jünger zu machen (siehe z. B. Kapitel 39 und 42). Da aus dieser Zeit keine Briefe vorliegen, weiß man nichts über Carls erstes Jahr in Livorno. Einige Zeilen aus einem erhaltenen Brief an Andreas Streicher fünf Jahre später deuten jedoch an, dass er seine Mutter und den Rest der Familie vermisste  :

210

| 

Zweiter Aufzug  : Mozarts Witwe und Nissen (1797–1810)

Wenn Sie meine Mutter sehen, bitte ich Sie Ihr zu sagen, daß ich heute zu sehr beschäftigt bin, um Ihr zu schreiben, daß ich es aber mit nächster Post nicht unterlassen werde. Mein Bruder, H. Nihsen, Tante, sind doch alle wohl  ?104

Erst für die Zeit ab 1806, als Carl nach Mailand zog, um schließlich doch noch Musik zu studieren, ist der lebhafte Briefwechsel zwischen Carl und Constanze erhalten (siehe ab Kapitel 39). *** Über Wolfgang, zu Hause auch Wowi genannt, ist behauptet worden, dass er ein kränkliches, verschlossenes und schwaches Kind gewesen sei.105 Seine Verschlossenheit ist vermutlich übertrieben worden, denn sowohl seine Briefe als auch sein Stammbuch legen Zeugnis ab, dass er bei Gleichaltrigen und Erwachsenen gleichermaßen beliebt war. Constanze schrieb einmal, dass sie sich über ihn nie Sorgen machen müsse, »den er kömt mit seyner Keckheit durch die Welt«.106 Einer derjenigen, die 1805 sein Debütkonzert miterlebten, beschrieb ihn ebenfalls als einen »lieben munteren Jungen«.107 Er scheint in Vielem seinem Vater geähnelt zu haben, der auch nie still sitzen konnte, denn Nissen schrieb in seiner Biographie über Mozart  : »Just so war sein jüngster Sohn in seiner Kindheit.«108 Wie schon der Vater schwankte Wolfgang zwischen Aktivität und Passivität hin und her, im Gegensatz zu seinem Vater sollte jedoch zum großen Teil die passive Seite sein späteres Leben dominieren. Er leistete oft Widerstand gegen die musikalischen Studien, was Constanze zur Verzweiflung trieb und sie über seine Faulheit klagen ließ. Aber nicht nur er litt an dieser Passivität, sondern einem späteren Bericht seines Klavierlehrers Andreas Streicher zufolge hatte schon »der junge Mozart eine träge Veranlagung, besaß aber großes Genie. Er ist […] äußerst indolent.«109 Wolfgang scheint trotzdem ein beschwerliches Kind gewesen zu sein. Davon zeugte Niemetschek in Prag, als er in einem Brief schrieb, dass der Junge Mozarts Geist habe, er aber nie so viel Sorgen, Kummer, Verdruss und Mühe gehabt habe wie in dem halben Jahr, während dessen er sich seiner angenommen hatte.110 Hinter diesen Worten verbirgt sich vielleicht die Ursache für Constanzes Strenge und vor allem jenes merkwürdigen Verses, den sie ihrem Sohn ungefähr fünf Wochen vor dessen zehnten Geburtstag ins Stammbuch schrieb  : Ein Kind das seine Eltern kränckt, das wider sie auf bößes denckt, das nicht der Eltern Segen sucht, wird öffentlich von Gott verflucht. Erschrecklich wird sein Ende seyn Es rennt in Schmach und Quaal hinein.111 Die Mozartsöhne 

|

211

Man könnte meinen, dass es eine verzweifelte und resignierte Mutter war, die diese furchtbaren Zeilen schrieb, und dies zu einer Zeit, als man sich noch nicht lange mit psychologischen Erklärungen abgab  ; es handelt sich jedoch um einen zur jener Zeit ganz gängigen Vers, der gerade für beschwerliche Kinder gedacht war und also nicht von Constanze selbst verfasst wurde.112 Sie schloss den Vers sodann mit einer liebevollen eigenen Zeile  : »Dies zur Wahrnung meines lieben Wowis von seyner ihn zährlich liebenten Mutter.« Alle setzten unrealistisch große Hoffnungen in Wolfgang und waren von dem Gedanken besessen, dass Mozarts Geist in ihm weiterleben könnte. Sein schwieriges Verhalten könnte seine Art des Protests gegen sein Schicksal gewesen sein, das ihn seinem gleichaltrigen Freund, dem Dichter Franz Grillparzer, zufolge zur »trauernde[n] Cypresse An Deines Vaters Monument« machte.113 Einer von Wolfgangs Lehrern, der junge Sigismund Neukomm, schrieb später einmal  : »Er besaß nicht die Flügel seines Vaters, und überhaupt hatte ihn dieser mit dem Gewicht seines Genies bereits in der Wiege erdrückt. Der Sohn eines großen Vaters sollte nie auf die Idee kommen, in den Spuren seines Vaters zu wandeln. […] Die Natur wiederholt nie ihre Wunder zweimal in derselben Familie.«114 Der Blick darauf, wie man auf Kinder großer Genies blicken sollte, scheint also eine Generationsfrage gewesen zu sein  ; die Älteren konnten in den Kindern noch immer die Nachfolger der Väter sehen. Aber auch Silverstolpe sah das Dilemma der beiden Mozartsöhne und meinte, »wie viel schwerer es für diese beiden Brüder [sei], die beide noch für die Tonkunst leben, als für alle anderen, am Himmel der Kunst zu strahlen  ? Sie haben in Wahrheit einen allzu großen Namen zu verteidigen.«115 Wolfgangs Stammbuch ist voll von Anspielungen auf diese große Verantwortung, und auch Abbé Vogler, der eine Zeit lang sein Lehrer war, fiel in den vielstimmigen Chor der Forderungen ein  : Freue Dich nicht sowohl über den Namen Deines Vaters, hauche vielmehr deinen Werken seinen Geist ein  ! Bestättige dadurch seine Unsterblichkeit, daß er in Dir fortlebt  !116

Constanze war nicht allein für die musikalische Erziehung Wolfgangs verantwortlich, sondern genau wie in allen anderen Dingen war er von mehr oder minder einflussreichen Personen umgeben, die ein Wort mitreden wollten. Dazu gehörte in erster Linie Gottfried van Swieten, der Johann Baptist Gänsbacher zufolge »sich viel mit ihrem Sohne abgab«.117 Außerdem war auch Joseph Haydn im Hintergrund, der auf seine etwas einfühlsamere Weise Wolfgang ebenfalls als selbstverständlichen Nachfolger seines Vaters ansah. Wolfgang sollte bald »Wolfgang Amadeus Mozart (Sohn)« genannt werden.118 Diese Namensgebung ist für gewöhnlich Constanze zugeschrieben worden. Da es jedoch keine Belege dafür zu geben scheint, wissen wir nicht, wie es sich in Wirk-

212

| 

Zweiter Aufzug  : Mozarts Witwe und Nissen (1797–1810)

lichkeit verhielt. Es könnten auch Personen in ihrer Umgebung gewesen sein, die ihr das vorgeschlagen oder sie zumindest in diese Richtung beeinflusst haben. Auch Nissen teilte diese Auffassung und nannte Wolfgang scherzhaft »Wolfgang Amadeus den Zweiten«,119 was später dazu beigetragen haben könnte, Nissen als die treibende Kraft hinter dieser Lancierung von Mozarts Nachfolger zu sehen.120 Vermutlich war es wohl eher so, dass Nissen genau wie Constanze unter dem Einfluss Haydns, van Swietens und all der anderen stand. Dennoch ist in den Augen der Nachwelt Constanze diejenige, der die Schuld für das lebenslange Unglück gegeben wurde, das Wolfgang befiel. Wolfgangs Stammbuch zeigt gleichwohl, dass man sich auch um seiner selbst willen um ihn kümmerte. So ermahnte ihn der Künstler Hans Hansen  : »[…] suche vielmehr durch die Kraft Deiner Kunst, zärtliche und liebliche Gefühle in den Herzen deiner Mitmenschen zu legen.«121 Und Silverstolpe z. B. mahnte den 10-jährigen Jungen fast prophetisch zur Weisheit  : Jetzo fühlst Du noch nichts von dem Elend, Wie Grazien lacht das Leben Dir. Auf, und wafne Dich mit der Weisheit  !  !  ! Denn, Jüngling, die Blume verblüht.122

Wolfgang erhielt seine Ausbildung von den führenden Musikerpersönlichkeiten Wiens, darunter der zweite Hoforganist Johann Georg Albrechtsberger, der ihn mehrere Jahre lang in Komposition und Kontrapunkt unterwies, sowie Antonio Salieri, der ihm später eine Zeit lang Gesangsunterricht gab. Ein anderer Lehrer war der bereits erwähnte Sigismund Neukomm aus Salzburg, der ihn in Klavier und Harmonielehre unterrichtete. Neukomm, der ein enger Freund der Familie wurde, war 1798 nach Wien gekommen, um bei Joseph Haydn zu studieren, welcher so in seinen Schüler vernarrt war, dass sich das Gerücht verbreitete, Neukomm sei Haydns Sohn. Einige Jahre später schrieb Nissen an Silverstolpe  : »Er ist nicht, wie ich weiß, Haydns Sohn – aber er gibt ihm unaufhörlich diesen Namen, als wäre er es.«123 Im Übrigen war es Haydn, der Neukomm bat, sich »dies[es] Kind[es] [anzunehmen], das mehr verspricht als der Mann halten kann«.124 Auch Silverstolpe, der Neukomm seinen eigenen Erinnerungen zufolge bei Frau Mozart kennenlernte, erwähnt ihn als Wolfgangs Lehrer und sollte im Übrigen den Kontakt mit Neukomm sein Leben lang nicht verlieren. Ansonsten erhielt Wolfgang mehrere Jahre lang Klavierunterricht von Andreas Streicher, und zu diesem Zweck wohnte er zumindest eine Weile bei der Familie.125 Ein anderer Lehrer war der kurländische Violinist und Theologe Carl Friedrich Amenda, der sich 1798/99 in Wien aufhielt und der Nachwelt vor allem als Freund Beethovens in Erinnerung geblieben ist.126 Amenda war ein begabter Geiger, der in Jena Theologie und in Lausanne Musik studiert hatte und sich während dieser Die Mozartsöhne 

|

213

Jahre als Musiklehrer versorgte. In Wien verdiente er sich sein Auskommen als Hauslehrer beim Fürstenehepaar Caroline und Joseph Franz Lobkowitz sowie bald auch als Musiklehrer der Familie Mozart. Dieser Unterricht dauerte höchstens anderthalb Jahre, denn bereits im Sommer 1799 war Amenda aufgrund von Krankheit seines Vaters gezwungen, nach Kurland zurückzukehren, wo er zum Pfarrer ordiniert wurde und später ein Pfarramt auf dem Lande erhielt.127 In einem Brief an Streicher ein Jahr nach seiner Abreise lässt Amenda erkennen, wie verbunden er sich Wolfgang und seiner Familie weiterhin fühlte  : Ich kann die Frage nicht länger zurückhalten  : Was macht mein lieber, kleiner Wolfgang Mozart  ? O melden Sie mir doch auch einiges von ihm und seiner guten Mutter der ich mich bestens zu empfehlen bitte. Grüßen Sie auch den biedern H. Niessen von mir und versichern ihn meiner Achtung. Küssen Sie meinen lieben Wowi und seinen Bruder und sagen Sie dem Kleinen, ich würde ihm nächstens und noch manchmal schreiben um ihn zu bitten daß er doch ja recht brav werden möge.128

Ein weiterer Lehrer Wolfgangs war der erwähnte, stets umstrittene Abbé Vogler, der nach einem längeren Aufenthalt in Paris 1786 vom schwedischen König Gustav III. zum Hofkapellmeister in Stockholm ernannt worden war. Mit Ausnahme von ein paar Jahren im Ausland nach dem dramatischen Tod des Königs 1792129 blieb er noch bis 1799 in Schweden, bevor er auf den Kontinent zurückkehrte. Zwischen Ende 1802 und 1805 hielt sich Vogler mehrfach eine Zeit lang in Wien auf,130 und 1803 schrieb Nissen in einem Brief an Silverstolpe, dass Wolfgang Kompositionsunterricht von Vogler erhalte.131 Besonders viele Lektionen scheinen es allerdings nicht gewesen zu sein, denn ein Jahr später klagte Nissen darüber, dass Vogler sich keine größere Mühe mit dem Jungen gebe, da er meinte, zu viel Zeit mit dem Weg aus der Vorstadt zu verlieren, wo er wohnte.132 Vogler selbst zufolge waren es auf jeden Fall mehrere Stunden, wie er Wolfgangs Tante Nannerl viele Jahre später bei einem Besuch in Salzburg berichtete.133 Wolfgang begann schon früh mit dem Komponieren und schrieb mit 12 Jahren »kleine Sonaten und Variationen zu meinen Festtagen«, wie Constanze dem Musikverleger J. A. André schrieb.134 Der Sohn, der seine Mutter häufig zu Rate zog,135 widmete ihr 1802 seine erste bekannte Komposition, ein Rondo (Allegretto) für Klavier  ; dasselbe scheint auch für sein Opus 1, ein Klavierquintett in g-Moll, zu gelten, das noch im selben Jahr im Druck erschien. Mit der Zeit machte sich Constanze Sorgen, dass Wolfgang im Grunde zu viel Hilfe bekomme. Als er 15 Jahre alt war, klagte sie  : »Er […] thut bei nahe gar nichts wen man ihn nicht zwingt.«136 Sie erwartete mit anderen Worten größere musikalische Selbständigkeit von ihrem Sohn. Parallel zu seinen Musikstudien erhielt Wolfgang auch Unterricht in den allgemeinen Schulfächern. Die ersten Jahre über hatte er offenbar einen Hauslehrer,

214

| 

Zweiter Aufzug  : Mozarts Witwe und Nissen (1797–1810)

1803 aber kam er auf das sehr renommierte Annaeum in Wien.137 Hier konnte er seinem Interesse an Literatur und Dichtung nachgehen und außerdem Sprachen lernen, wobei er in Nissen eine gute Stütze hatte. *** Constanze unterstützte immer die musikalische Ausbildung ihrer Söhne. Gleichzeitig unterstrich sie, wie wichtig es sei, dass sie ihren Namen mit Würde trugen. Sie durften nicht mittelmäßig werden, und so konnte sie es z. B. 1807, als Carl schließlich mit dem Studium der Musik begonnen hatte, nicht lassen, ihm zu schreiben  : »Ich freue mich mit dir darüber, daß man auch einmahl in jdalien anfängt Mozartische Musique zu schätzen, um so mehr, weil es dich und Deinen Bruder immer mehr und mehr an Eifern muß in diesem Fache recht fleißig zu seyn.«138 In ihren Briefen an Carl während dieser Jahre kommt allerdings auch viel Liebe und Sehnsucht zum Ausdruck, denn wie viele Briefe unterzeichnete sie nicht mit »Ewig deine dich sehr liebente Mutter« oder »daß ich nie aufhören werde dich zu lieben so wahr ich bin deine Mutter«.139 Zu dieser Zeit wurde man erst mit 24  Jahren mündig, und zumindest Carl scheint nunmehr unter der Vormundschaft des Mannes seiner Tante Josepha, Friedrich Sebastian Mayer, gestanden zu haben.140 Nissen nahm aber bereits, bevor Constanze und er offiziell heirateten, seiner Rolle als Stiefvater an. Das gilt ganz besonders für Wolfgang, der keine Erinnerung an seinen Vater besaß und im Unterschied zu Carl über zehn Jahre lang mit Nissen zusammenlebte. Nissen wurde zu seinem Vater und war derjenige, »dem beyde Söhne ihre ganze Bildung nur allein zu verdanken [hatten]«.141 Nissen setzte sich aber auch für Carl ein und gab ihm in unzähligen Briefen gute Ratschläge, von denen viele Einiges über seine ethischen Werte aussagen. So schrieb er etwa 1806  : Ich empfehle Ihnen, in allen Stükken der Vernunft zu folgen und sich der größten Rechtschaffenheit und der strengsten Wahrheitsliebe zu befleißigen. Leztere ist leicht, wenn man sich so beträgt, daß man nichts zu verbergen hat  ; und die Verläugnung der Wahrheit hilft fast niemals, denn fast alles wird bekannt, und wer sich dieses Unrechts schuldig macht, kann niemals ruhig seyn, weil er immer die Entdekkung fürchten muß.142

Nissen war, wie bereits angedeutet, völlig einverstanden mit dem Gedanken, dass zumindest einer von Mozarts Söhnen das Genie seines Vaters weiterführen sollte  : »Man muss also sehen, welcher der beiden Söhne das Werk des Vaters eines Tages fortführen wird«, schrieb er 1806 an Silverstolpe.143 Nach Beginn von Carls Musikstudium im selben Jahr erinnerte ihn Nissen  : »Sie haben ein großes Muster an Ihrem seligen Vater.«144 Bald darauf ermahnte er ihn  : »Fahren Sie fort fleißig zu seyn, damit Sie bald Ihrem Namen Ehre machen […].«145 Und in einem Brief Die Mozartsöhne 

|

215

gegen Ende des Jahres schrieb er ihm  : »Es wäre doch wirklich schön, wenn die beiden Mozartsöhne es mit ihrer Arbeit einmal zu etwas bringen könnten.«146 Weder Carl noch Wolfgang wurde ein zweiter Mozart. Wolfgang, der die gründlichste Ausbildung erhielt und sein Leben der Musik weihte, wurde dazu erzogen, im Stile seines Vaters zu komponieren, weshalb seine frühen Werke ziemlich mittelmäßig blieben. Seine erzwungene Fixierung auf den Vater hinderte ihn lange daran, seinen eigenen Stil zu entwickeln. Dennoch war er ein begabter Pianist, und seine Kompositionen entfernten sich mit der Zeit immer weiter von der Wiener Klassik zu einem persönlicheren frühromantischen Stil.

32 Das Wiener Musikleben nach Mozar t »Sie selbst liebt die Musik leidenschaftlich«147

Als Fredrik Samuel Silverstolpe 1796 nach Wien kam, scheint sich das Musikleben der Stadt im Niedergang befunden zu haben. Wie er seinen Verwandten in Schweden schrieb, war die Oper mittelmäßig, »man deklamiert für schwedische Ohren schlecht, singt unsauber und oft erbärmlich, während außerdem das Orchester selten seine Schuldigkeit tut«.148 Auch nach einem halben Jahr war er nicht positiver gestimmt, als er feststellte  : »Im Allgemeinen ist hier nicht der Ort, die beste Musik zu hören.« Unter »den Sängern und Sängerinnen gebe es niemanden, der erträglich sei«. Zu den beliebten Komponisten Salieri, Süßmayr und Joseph Weigl merkte Silverstolpe an, dass er nicht glaube, »dass einer von ihnen Gefühl für das Sublime« besitze, und fügte hinzu, dass dies auch nicht erforderlich sei, um in Wien zu reüssieren.149 Bislang vermochte er im Großen und Ganzen nur Mozart und Haydn zu schätzen. Silverstolpes Kritik wird von Jacob De la Gardie bestätigt, der nach einer Vorstellung von Figaros Hochzeit 1799 schrieb  : »Die Musik ist charmant, das Stück aber wurde über alle Beschreibung schlecht gespielt.«150 Ein paar Jahre später wurde Silverstolpe in seinen Urteilen milder und begann sogar, Salieri als einen der Großen anzusehen. So berichtete er 1798  : »Jetzt werden meist zwei schöne Opern von Salieri gegeben, die eine mit dem Namen Axur, König von Hormus, die andere Palmira, Königin von Persien. Sie sind meisterlich, aber hier und da auf italienische Weise komisch.«151 Schon nach einem Jahr lernte Silverstolpe Joseph Haydn kennen, und 1798 sorgte er dafür, dass dieser ebenso wie Albrechtsberger und Salieri als erste Ausländer Mitglieder der Königlichen Musikalischen Akademie in Stockholm wurden. Es war Silverstolpes Idee, dass die Akademie damit anfangen sollte, ausländische Mitglieder aufzunehmen.152 Auch er selbst wurde – zu seiner eigenen Verwunderung – im selben Jahr in die Akademie gewählt.

216

| 

Zweiter Aufzug  : Mozarts Witwe und Nissen (1797–1810)

Im Juni 1798 fand im Theater auf der Wieden eine besonders interessante Opernaufführung statt  : Es war nichts weniger als die neukomponierte Fortsetzung der Zauberflöte, die den Titel Das Labyrinth oder Der Kampf mit den Elementen trug. Die Musik stammte von Peter Winter. Sigismund Neukomm, welcher der Aufführung beiwohnte, beschrieb sie folgendermaßen  : Das Werk, welches in aller Pracht aufgeführt wurde, wurde mit der allergrößten Sorgfalt gezeigt. Es enthielt die größte Schönheit und hatte sehr verdienten Erfolg. Man kann sogar sagen, dass es noch mehr geschätzt worden wäre, hätte das Publikum nicht im Kopf gehabt, dass der zweite Teil dem ersten, von Mozart komponierten überlegen sein müsste. Aber niemand kann über sein Vermögen hinaus getrieben werden  !153

»Mozart war verschwunden, aber der Horizont war aber noch von seinen Strahlen seines Genies erleuchtet«, drückte sich Neukomm aus.154 Ansonsten war das größte Ereignis des Jahres Haydns neues Oratorium Die Schöpfung. Das Werk wurde Ende April im Schwarzenbergschen Palast unter Haydns eigener Leitung uraufgeführt und erweckte enormes Aufsehen. Ein Zeitzeuge schrieb  : »Die Creme der Wiener literarischen und musikalischen Gesellschaft war im Saal versammelt.« Es habe eine geradezu »religiöse Ehrfurcht« geherrscht.155 Sicher war auch Mozarts Witwe im Publikum. Ein Jahr später notierte Herzogin Hedwig Elisabeth Charlotte, die Wien 1798–99 zusammen mit ihrem Gemahl, dem schwedischen Herzog Carl und späteren König Karl XIII., besuchte, in ihr Tagebuch, die Schöpfung sei »die herrlichste, erhebendste Musik, die man sich denken kann. Es ist unmöglich zu beschreiben, wie man ergriffen wird, wenn die Worte ›Es werde Licht  !‹ intoniert werden. Das ist wahrhaft göttlich  !«156 Haydn, dem man wegen seiner Anspruchslosigkeit und Einfachheit große Bewunderung entgegenbrachte, wurde mit einzigartigen Ovationen g­ eehrt. Es wurde also weiterhin in gewissen Adelshäusern konzertiert, aber diese Konzerte waren nicht für die Allgemeinheit bestimmt. Eines der wichtigsten Häuser war der eben erwähnte Schwarzenbergsche Palast, wo ein Musikverein Konzerte veranstaltete, um junge Talente zu fördern. Auch Constanze Mozart besuchte diesen Palast, denn Nissen erinnerte sich viel später noch daran, wie die beiden Silverstolpe zu einem Konzert »in das prächtige Haus« mitgenommen hatten, um die bekannte Sängerin Marianna Sessi zu hören, die mit Constanze gut bekannt war.157 Fürst Joseph von Schwarzenberg selbst war der Herzogin zufolge »sehr liebenswert, sehr an den schönen Künsten interessiert und ein großer Mäzen«, seine Frau »ein kleines reizendes Wesen, jung und schön, sieht aber immer wehmütig aus«.158 Die wichtigsten Bühnen waren im Übrigen die beiden Hoftheater, das Burg­ theater mit Sprechtheater und italienischer Oper sowie das Theater am KärntDas Wiener Musikleben nach Mozart 

|

217

nertor, das nunmehr sowohl für die Oper als auch für das Ballett genutzt wurde. Auch die Vorstadttheater in der Leopoldstadt und der Josephstadt spielten für gewöhnlich Oper. Das Freihaustheater auf der Wieden wurde wie zuvor von Emanuel Schikaneder geleitet und konnte nach vielem Hin und Her sowie einigen Konflikten 1801, jetzt unter dem Namen Theater an der Wien, in ein neu errichtetes Theaterhaus am Naschmarkt ziehen, wo es heute noch liegt. Die Oper war in breiteren Bevölkerungsschichten beliebt, und populäre Opernmelodien wurden mit verfügbarer Instrumentalbegleitung auch auf Straßen und Plätzen und sogar in Kneipen gespielt.159 Um das Jahr 1800 herum wurde das Hoftheater immer stärker von den reaktionären Strömungen der Zeit erfasst. Der Kaiser tat nun alles, um auch die letzten Reformen Josephs II. zurückzunehmen. Die Zensur wurde strenger, und das Theater kehrte dahin zurück, mehr Vergnügung als Aufklärung zu bieten.160 Die unsichere politische Lage, die Nachwirkungen der Französischen Revolution und Napoleons Erfolge machten die Menschen ängstlich und vorsichtig. Die Lösung war verstärkte Kontrolle, was langsam zum äußerlich so gemütlichen Lebensstil der sogenannten Biedermeierzeit führte. Hinter den Kulissen aber war sie von staatlicher Überwachung des Denkens und Handelns der Menschen beherrscht. Teil dieser Politik war, dass man 1798 sogar den Applaus im Theater verbot  !161 Es gab viele weibliche Musikerinnen in Wien, vor allem Sängerinnen, von denen die meisten auf der Theaterbühne wirkten, aber auch eine große Zahl von Pianistinnen. Von den Letzteren wird im Jahrbuch der Tonkunst von Wien und Prag 1796 unter »Virtuosen und Dilettanten in Wien« beispielsweise Mozarts frühere Schülerin und Bewunderin Josepha Auernhammer, nunmehr verheiratete Bessenig, erwähnt. Sie war »wirklich eine große Klavierspielerinn geworden. Sie hat Geschmack und Gefühl […]. Sie hat verschiedene Variazionen und andere Galanteriestücke, fürs Klavier komponirt, welche Feuer und Geschmack verrathen.«162 Noch größere Aufmerksamkeit wurde der blinden Pianistin Maria Theresia von Paradis entgegengebracht  : »Ihr Anschlag […] verräth eigenen Meistercharakter  ; […] ihre Forderungen und Ansprüche im Spiel sind […] Geist und Herzensnahrung. Dahero lobt man besonders an ihrer Spielart  : Empfindung, Geschmack, Nuance, Deutlichkeit und Präzision. […] Im Adagio schweben ihre Töne beinahe wie die Stimme im Gesange.«163 Theresia von Paradis komponierte auch, und zwar nicht nur für Klavier, so schrieb sie z. B. eine Oper Ariadne und Bacchus. Im Jahrbuch der Tonkunst steht zu lesen  : In ihrer Komposition vermeidet sie mit ängstlicher Sorgfalt alle Kopie, und pflegt als ein Kind der Natur ihren eigenen Gang zu gehen  ; um so mehr strebt sie nach Wahrheit im Gefühl, und sucht alle Leidenschaften, Naturereignisse u. dergl. so viel als möglich durch Melodie auszudrücken.164

218

| 

Zweiter Aufzug  : Mozarts Witwe und Nissen (1797–1810)

Unter mehreren weiteren Pianistinnen wird auch Fanny von Arnstein genannt, welche »eine leichte Hand und meisterhaften Anschlag [hat]. […] Es ist zu bedauern, daß sie seit einigen Jahren den Geschmack daran verlohren zu haben scheint, denn sie berührt das Fortepiano sehr wenig mehr.«165 Von den übrigen weiblichen Instrumentalistinnen zeichnete sich besonders die Harfenistin Josepha Müller aus, die »wirklich für die größte Harpfenspielerinn Wiens geachtet wird«.166 Im Jahrbuch der Tonkunst 1796 sind neben den männlichen Komponisten lediglich drei Komponistinnen verzeichnet, nämlich die eben erwähnten Josepha von Bessenig (geb. Auernhammer) und Theresia von Paradis, sowie Nanette Martinez. Über Letztere steht geschrieben  : »Sie ließt vom Blatte, accompagnirt aus der Partitur, ist eine vortreffliche Sängerinn, streng gramatikalisch in Komposizion und Exekuzion, ihr Geschmack ist hauptsächlich nach der ältern italiänischen Manier. […] Sie hat Messen und sehr viele Arien komponirt […] und ist in jedem Betrachte eine große Stütze der Tonkunst.«167 Von den Sängerinnen waren insbesondere die Schwestern Imperatrice und Marianna Sessi beliebt. Die Letztgenannte war mit Baron Joseph Franz Edler von Natorp verheiratet. Die Familie Natorp hatte bereits zu Mozarts und Constanzes Freundeskreis gehört, und in ihren Briefen nennt Constanze die Schwestern oft mit ihren Vornamen. Sie schätzte sie beide und erwähnte nach Imperatrices allzu frühem Tod 1808 »ihr Talent […], welches mir so viel vergnügen machte«.168 Constanze selbst wird in dem Jahrbuch kurz abgehandelt  : »Mozart, Madame, spielt Klavier, und singt ganz artig.«169 Wiens »musikalischer Gesetzesschreiber und Oberpriester« war wie zuvor Gottfried van Swieten.170 Dieser war sich seines Einflusses sehr bewusst und trug durch sein Gefühl für musikalische Qualität dazu bei, die wichtigsten Talente seiner Zeit zu fördern. Das Konzert- und Opernleben ging Hand in Hand mit dem übrigen Vergnügungsleben und folgte wie früher schon den Jahreszeiten und dem Kirchenjahr. Während der Karnevalszeit im Winter tanzte ganz Wien auf den Bällen in den Redoutesälen des kaiserlichen Palastes. Silverstolpe, der nicht tanzen mochte, schrieb  : »Hier gibt es schrecklich viel Tanzen und Redoutieren«,171 und »in den meisten Häusern sind die ganze Nacht durch Tanzgesellschaften«.172 1799 beschrieb der schwedische Herzog Carl ganz beeindruckt eine solche Redoute  : Manche trugen Masken, andere nicht. Bei solcherlei Gelegenheiten hat man die Freiheit, sich zu kleiden, wie es einem beliebt. Die Zahl der Teilnehmer war 1.700 und füllte zwei riesige Säle […]. Um die Säle herum läuft ein erleuchteter Korridor, von welchem man in Nebenräume gelangt, wo man soupiert oder Erfrischungen zu sich nimmt.173

Das Wiener Musikleben nach Mozart 

|

219

Der neueste Modetanz war der Walzer, und Hedwig Elisabeth Charlotte schrieb, dass die Leute vollkommen manisch seien, nur Walzer zu tanzen  : Wenn der Walzer beginnt, stellen sich so viele Pare auf, wie an den Wänden es Saales entlang Platz finden. Drei oder vier Paare tanzen heraus, walzen einige Runden, und wenn sie aufgehört haben, kommen die nächsten drei oder vier Paare an die Reihe. So geht es Stunde um Stunde. Wenn die Musikanten eine Weile ausruhen müssen, gehen die Paare im Saal auf und ab. Ein solches Fest geht unendlich weiter. Bei Mitternacht wird für ein Souper unterbrochen, und dann geht es wieder los und endet für gewöhnlich nicht vor fünf oder sechs Uhr am Morgen. Da zwischen den Runden lange Pausen eingelegt werden, wird man nicht zu sehr erhitzt.174

Den Berichten der Herzogin zufolge vergnügte man sich am besten bei Graf von Trauttmansdorff, ein Name, der auch einige Male in Nissens Briefen auftaucht. Nissen scheint gelegentlich an dessen beliebten Assembleés teilgenommen zu haben. Trauttmansdorff, früherer Minister des Kaisers, war »sehr geistreich und unterhaltsam«, und »die ganze Gesellschaft wetteifert, zu seinen Festen kommen zu dürfen«, schrieb Hedwig Elisabeth Charlotte.175 Was sie an den Wiener Adelshäusern allerdings schockierte, war »dass die Stimmung ziemlich ausgelassen war, weder Damen noch Herren achteten darauf, mit Würde aufzutreten, sondern waren allzu frei und machten einen entsetzlichen Lärm«.176 Aber auch bei einer Einladung zu Fürst Eszterházy wurde die Stimmung so ausgelassen, dass man »nicht davon träumen konnte, unter feinen Leuten zu sein«, und »an einigen Tischen ging es höchst unpassend zu«.177 Ihr Gemahl Herzog Carl regte sich nicht zuletzt über die neue Empiremode auf  : Auf dem letzten Redouteball bekam ich Proben der neuen französischen Mode zu sehen, die so unanständig ist, wie man sich nur denken kann. Die Ärmel gehen nur bis zur Achsel, der Busen ist bis zur Magengrube entblößt, und noch dazu keine Unterröcke. Was für eine abscheuliche Toilette  ! Sie erweckte hier allgemeine Indignation, und man fand sie äußerst unpassend.178

Der Herzog schätzte auch nicht ein Divertissement namens »Bacchi Triumph«, welches zu Ehren eines russischen Großfürsten aufgeführt wurde, »wobei die besten Kräfte des Balletts mitwirkten«  : Nie habe ich etwas so Unpassendes gesehen wie die Kostüme der Darsteller. Die männlichen Tänzer trugen Sandalen und hatten über den ganzen Körper dicht anliegende hautfarbene Trikots an  ; darüber nur ein dünnes Hemd aus Linon, das nicht weiter reichte als bis zum Knie. Die Tänzerinnen waren auf dieselbe Weise gekleidet,

220

| 

Zweiter Aufzug  : Mozarts Witwe und Nissen (1797–1810)

aber ihre Linonteile reichten herunter bis zur Wade. Man glaubte, tatsächlich nackte Menschen vor sich zu haben.179

Als der Karneval von der Fastenzeit abgelöst wurde, ging man in private wie öffentliche Konzerte. Während dieser Jahre geschah eine Demokratisierung des Musiklebens, die sich an einer sukzessiven Verschiebung aus den Adelshäusern in die bürgerlichen Haushalte zeigte, um die Musik durch öffentliche Konzerte schließlich für alle zugänglich zu machen. Die Musik wurde »das einigende Band, welches dafür sorgte, dass alle Klassen sich gleichsam einander annäherten und umschlossen«.180 Auch wenn die weltliche Musik dominierte, nahm die Kirchenmusik eine wichtige Stellung ein. In den katholischen Gottesdiensten wurden seit Urzeiten auch einstimmige gregorianische Choräle gesungen, die Silverstolpe bereits aus Dresden kannte und die er als »jämmerlich zu hören und zu sehen« empfunden hatte. Dasselbe galt für die Psalmodie  : »Welch lächerliche Monotonie in diesen heiseren Lauten«, platzte es in einem Brief an die Verwandtschaft in Schweden aus ihm heraus.181 Während seines ersten Weihnachtsfestes in Wien, das er »zu Hause und ohne süße Grütze« verbrachte, ging er in der Weihnacht »aus einer in die andere Kirche, um die Messen zu sehen und zu hören«. Er verglich sie mit Feueralarm, »unsere Bauernmessen sind im Vergleich dazu Engelmusik«. Dabei unterschied er zwischen gregorianischem Choral und anderer, richtiger Kirchenmusik, die er »als höchst mittelmäßig« empfand.182 Was das Musikleben im Übrigen angeht, konnten einheimische und gastspielende Virtuosen wie früher auf eigene Kosten Akademien veranstalten, die teils an den spielfreien Tagen in den Theatern, teils in anderen Sälen der Stadt stattfanden. 1799 verzeichnete Silverstolpe eine Ausgabe von 10 Gulden für fünf Eintrittskarten für das Konzert des damals achtjährigen Geige spielenden schwedischen Wunderkindes Johan Fredrik Berwald, Cousin des der Nachwelt besser bekannten Franz Berwald. Johan Fredrik war zusammen mit seinem Vater, dem Fagottisten der Königlichen Hofkapelle Georg Johann Abraham Berwald, auf großer Europatournee. Das Konzert muss im März stattgefunden haben, denn am 29. März notierte Hedwig Elisabeth Charlotte, dass sie zu Hause einen jungen Schweden beim »Tee mit Konzert« zur Begleitung einer »Dame aus der Wiener Bourgeoisie, die sehr begabt Harfe spielte«, Geige spielen gehört habe.183 Für wen die fünf Eintrittskarten waren, geht aus dem Eintrag nicht hervor, es ist aber gut möglich, dass Silverstolpe Frau Mozart und Nissen einlud. In den Sommern konnte die Allgemeinheit wie früher schon im Augarten, in Schönbrunn und Belvedere sowie im Lichtensteinschen Sommerpalast Musik hören. Im Saal des Augartens gab man den ganzen Sommer über Morgenkonzerte, und oft wurden dort Sinfonien von Haydn und Mozart, gelegentlich auch des jungen Beethoven gespielt. Das Wiener Musikleben nach Mozart 

|

221

Aus Nissens Billets an Silverstolpe geht hervor, dass Constanze Mozart sich immer auf dem Laufenden hielt, was auf dem Gebiet der Musik vor sich ging. Hier finden sich Erinnerungen an Konzerte und Opern, was zeigt, dass Nissen und sie die Theater oft gemeinsam mit Silverstolpe besuchten. Einmal z. B. schrieb Nissen, »dass man heute in der Wieden noch einmal die Entführung aus dem Serail gibt«.184 Ein andermal schlug Silverstolpe vor, »am Sonntag um sieben (am Abend versteht sich) zur Baronin Sumeraw zu gehen, um ein Konzert des lieben Gyrowez zu hören«.185 Sie gingen auch in Kirchenkonzerte, wie z. B. als Nissen empfahl, sich die »superbe Messe von Michael (oder Joseph) Haydn« anzuhören.186 Constanze Mozart organisierte auch weiterhin eigene Konzerte. Ob es sie war, die am 29.  März 1798 Josepha Duschek aus Prag half, eine musikalische Akademie in Jahns Saal zu veranstalten, ist nicht bekannt. Dem Programm zufolge wurde dort jedenfalls die Ouvertüre zu La Clemenza di Tito gespielt, und Josepha Duschek sang ein Rondo von Mozart, bei dem »Herr Stadler« das Bassetthorn spielte, was darauf hindeutet, dass es sich um die Arie Non più di fiori aus derselben Oper gehandelt haben dürfte. Nicht alle Komponisten sind im Programm angegeben, so dass daraus nicht hervorgeht, wer das Violinkonzert geschrieben hat, das »Herr Schupanzig« spielte, ebenso wie die Urheberschaft der zum Schluss aufgeführten Sinfonie. Ludwig van Beethoven wirkte jedoch mit und spielte »eine Sonate auf dem Fortepiano mit Begleitung komponirt«.187 Angesichts der Beteiligung Ignaz Schuppanzigs wird es eine frühe Sonate Beethovens für Violine und Klavier gewesen sein. Im Freihaustheater wurde am 8. April noch ein Konzert mit La Clemenza di Tito gegeben, ebenso am 27. desselben Monats im Theater am Kärntnertor. Hier trat auch Constanze auf, was aus dem Tagebuch Carl Rosenbaums hervorgeht, wo dieser berichtet, dass sie selbst gesungen habe, die Namen der anderen Sänger und Sängerinnen nannte und notierte  : »Clementi spielte ein Violin Concert und spielte Schön.«188 Im September wurde im Freihaustheater ein weiteres Konzert mit Arien aus derselben Oper mit Josepha Hofer als Servilia und ihrem neuen Mann Friedrich Sebastian Mayer als Publius veranstaltet.189 Im März 1799 wurde die Oper erneut konzertant aufgeführt, und zwar spielte im Zwischenakt diesmal Constanzes achtjährige Nichte Josepha Hofer ein Klavierkonzert von Franz Hoffmeister.190 Dies war vermutlich die letzte Akademie mit La Clemenza di Tito, die Constanze in einem Theater arrangierte, denn danach sollte sie die Oper in ihrem eigenen Salon aufführen lassen (siehe Kapitel 34).191 Szenische Aufführungen waren hingegen selten, und erst 1804 kam die Oper im Theater am Kärntnertor mit Marianna Sessi als Sextus wieder auf die Bühne. Es ist gesagt worden, dass Constanze fast nur Mozarts Musik gemocht habe, und vor allem nicht, was nach ihm gekommen sei. Das stimmt jedoch nicht, denn ihre Briefe bezeugen auch, dass sie viele andere – wie Eybler, Eberl, Hum-

222

| 

Zweiter Aufzug  : Mozarts Witwe und Nissen (1797–1810)

Abb. 24  : Constanze Mozart. Unsigniertes Pastell, wahrscheinlich Mitte oder Ende der 1790er Jahre.

mel, Wranitzky, Albrechtsberger, Gyrowetz und Weigl – schätzte, die alle damals bedeutende Komponisten waren. Über Joseph Weigl z. B. schrieb sie an Carl  : »Er ist ein sehr guter und gefälliger Mann, und gewiß ein großer Komponist von iedeman dafür anerkant.«192 Zu diesen Komponisten kam noch der Solitär Ludwig van Beethoven hinzu. Neukomm erwähnt ihn in seinen Erinnerungen als einen, der zur dieser Zeit »Feuersträuße zu werfen begann, die dann den gesamten musikalischen Horizont der Welt erleuchten sollten«.193 Es ist behauptet worden, dass Constanze Mozart Beethovens Musik nicht gemocht habe.194 Dafür gibt es jedoch keine Belege in den Quellen. Kann man also überhaupt etwas über ihre Beziehung zu dem neuen Stern am Himmel der Musik wissen  ? Constanze muss Beethoven recht gut gekannt haben, auf jeden Fall seit er 1795 bei ihrer Akademie mit La Clemenza di Tito aufgetreten war (Kapitel 27). Wir wissen, dass er in früheren Jahren in ihrem Hause verkehrte, und vermutlich tat er das auch später noch, denn als Wolfgang erwachsen war, berichtete er, dass er ihn ziemlich gut gekannt habe. Seine Umgangsformen seien zwar zunächst nicht besonders einnehmend gewesen, er habe aber im Grunde einen liebenswürdigen Charakter gehabt und sei angenehmer und herzlicher geworden, nachdem man nähere Bekanntschaft mit ihm gemacht hatte.195 Beethoven war sowohl als Künstler wie auch als Person umstritten, und seine Kompositionen wurden »von allen Anhängern der älteren Mozart-Haydnschen Schule mit der größten Bitterkeit bekämpft«.196 Das Wiener Musikleben nach Mozart 

|

223

Was aber hat diesen Widerstand gegen Beethoven hervorgebracht  ? Waren es seine Kompositionen oder war es seine Art, Klavier zu spielen  ? Die damalige Zeit war eine Zeit des Übergangs zwischen der älteren, staccato-dominierten Spielweise und dem langsam in Mode kommenden legato, »das er selber in einer so unübertrefflichen Art in seiner Macht hatte und das zu jener Zeit alle andern Pianisten auf dem Fortepiano für unausführbar hielten, indem damals (noch von Mozarts Zeit) daß gehackte und kurz abgestoßene Spiel Mode war«.197 Hinzu kam, dass sich Beethoven durch »charakteristische und leidenschaftliche Kraft [auszeichnete] […]. Sein Spiel besaß nicht jene reine und brillante Eleganz mancher andrer Klavieristen, war aber dagegen geistreich, großartig und besonders im Adagio höchst gefühlvoll und romantisch.«198 Die Mozartsche Schule repräsentierte vor allem Mozarts Schüler Johann Nepomuk Hummel, der »ein klares, schon bedeutend brillantes Spiel« besaß, bei dem das Pedal selten oder nie benutzt wurde.«199 Dieses Lager beschuldigte Beet­hoven, das Klavier zu misshandeln, und kritisierte »daß ihm alle Reinheit und Deutlichkeit mangle, daß er durch den Gebrauch des Pedals nur konfusen Lärm hervorbringe, und daß seine Kompositionen gesucht, unnatürlich, melodielos und überdem unregelmäßig seien«. Die Anhänger Beethovens waren ihrerseits der Meinung, dass es Hummel »aller echten Phantasie [ermangele], sein Spiel sei monoton wie ein Leierkasten«.200 Zwischen diesen beiden Streitparteien stand der noch sehr junge Carl Czerny, welcher offen genug war, die Vorzüge beider Lager zu sehen. Sigismund Neukomm sah in Beethoven zwar ein Genie, war jedoch der Meinung, dass dieser seinen Nachfolgern dennoch kein gutes Vorbild sei, da die nachfolgende Generation dann alles für erlaubt zu halten scheine.201 Mit der Eroica-Sinfonie, fanden viele, hatte Beethoven die Grenze des Erlaubten bereits überschritten, und Czerny zufolge war das Publikum der Ansicht, dass sie »zu lang, überladen, unverständlich und allzu lärmend« sei.202 Beethovens Spielweise beruhte zu einem großen Teil auf der technischen Weiterentwicklung des Fortepianos. Er war ein einzigartiger Improvisator, und vielleicht bewunderte ihn Constanze gerade deswegen. In einem Artikel in der Allgemeinen musikalischen Zeitung, der im Ergänzungsband von Nissens Biografie abgedruckt ist, kann man lesen, dass sich Beethoven »am Allervortheilhaftesten in der freyen Phantasie« zeige.203 Mozarts »beste Nachfolger« seien Cherubini und Beethoven, diese hätten es aber »bisher noch nicht vermocht, wie er, die Kunst der Natur zu bezwingen und sich überall vor Ausschweifungen zu bewahren«.204 Was Teil von Beethovens künstlerischer Entwicklung war, wurde also von vielen, und wohl auch von Constanze, als Übertreibungen angesehen. In dem zitierten Text wird Mozart mit dem Tag und Beethoven mit der Nacht verglichen  ; und der Verfasser fährt fort, »dass so Vieles in Mozart so viel vollkommener sey als in Beethoven, und dass der letzte mich dennoch wunderbarer – und tiefer ergriffe«.

224

| 

Zweiter Aufzug  : Mozarts Witwe und Nissen (1797–1810)

Mozart wird als ein »strahlende[r] Sonnengott der Kunst« dargestellt, die beiden Meister träfen sich im Schmerz der Donna Anna in Mozarts Don Giovanni, welcher »in jene Welt hinüber[geht] und […] sich aus der Nacht nach den Sternen hinauf [richte]«.205 Abgesehen von einem Brief an den Musikverlag Breitkopf & Härtel 1799, in dem Constanze Mozart erwähnt, dass sie Beethoven gebeten habe, »zu dem Pendant des bandlterzetts […] den Baß zu sezen«,206 müssen wir bis 1829 warten, bis sie in ihr Tagebuch notiert, dass sie ein Porträt Beethovens an einen Freund geschickt habe.207 Vermutlich wurde sie jedoch immer wieder mal an ihn erinnert, da auch ihr Schwager Mayer viel mit Beethoven persönlich verkehrte. Einer der Verehrer des jungen Beethoven war Maximilian Stadler, der ihn zu dieser Zeit als ein großes Genie betrachtete und seine Kompositionen als »vollen Ersatz für Mozart« ansah.208 Mit der Zeit fand er jedoch, dass Beethoven in seinen späteren Kompositionen immer »unregelmäßiger und extravaganter« ­werde.209 Da Constanze große Bewunderung für Stadler und seinen musikalischen Geschmack hegte, kann es gut sein, dass sie seine Auffassung teilte. Es wäre zumindest verständlich, wenn sie Beethoven gegenüber eine gewisse Unsicherheit verspürte hätte, denn damit wäre sie durchaus nicht allein gewesen. Es sei allerdings daran erinnert, dass bereits Mozart hier und da in einem Stil komponierte, der Beethoven vorwegnahm, z. B. in den Klavierphantasien und im Klavierkonzert in d-Moll (KV 466). Insofern wäre es umgekehrt in gewisser Weise natürlich, wenn Constanze in erster Linie Beethoven als den Nachfolger Mozarts angesehen hätte. Dass die kleine c-Moll-Phantasie (KV 396), welche Stadler in einem sehr beethovenhaften Stil vollendete, eines ihrer Lieblingsstücke war, dürfte Einiges über ihre Sicht auf Beethoven als Komponist zu dieser Zeit aussagen. Die Jahre um 1800 waren überhaupt ein musikalischer Schmelztiegel. Mozart hatte die Wiener Klassik vollendet, oft mit seinen für die Zeitgenossen gewagten Harmonien, aber auch neue Möglichkeiten aufgezeigt. Die Musik der neuen Zeit erwuchs aus dem Streit zwischen Mozartianern und Beethovenianern, eine Entwicklung, die Constanze neugierig und engagiert verfolgte. Sie sah Mozart als überlegen an, war jedoch von Beethovens musikalischer Kühnheit fasziniert. Bereits Mozart hatte Grenzen überschritten, aber wie weit Constanze Beethoven in die anbrechende Romantik zu folgen vermochte, darüber wissen wir sehr wenig. Die Debatte ließe sich mit den Worten des Komponisten Wenzel Tomaschek zusammenfassen, der Mozart und Beethoven mit den Himmelskörpern verglich  : […] so denke ich mir Mozarts Geist als eine Sonne, die leuchtet und erwärmt, ohne ihre gesetzmäßige Bahn zu verlassen  ; Beethoven nenne ich einen Komet, der kühne Bahnen bezeichnet, ohne sich einem System zu unterordnen, dessen Erscheinen zu allerlei abergläubischen Deutungen Anlaß gibt.210

Das Wiener Musikleben nach Mozart 

|

225

33 Salon und Soiree »Wir haben ietz alle Montag schöne Musique bei mir«

Um die Jahrhundertwende 1800 wurde immer mehr in den Haushalten musiziert. Man sang und spielte vor allem Klavier, aber auch Geige, Gitarre und Harfe waren beliebte Instrumente. Wenn man nicht Klavier- oder Kammermusik spielte, wandte man sich Bearbeitungen und Klavierauszügen, z. B. populärer Tänze, aber auch größerer Werke, nicht zuletzt auch Opern, zu. Nach einer gelungenen Opernpremiere dauerte es meist nicht lange, bis man die beliebtesten Stücke für die Hausmusik kaufen konnte. Nicht nur innerhalb der Aristokratie, sondern auch im gehobenen Bürgertum wurde der musikalische Salon ein immer beliebterer Treffpunkt. Während des Winterhalbjahres hatte jede Wiener Familie von Rang einen besonderen Salontag. Oft wurden diese Salons von Frauen geführt, die dadurch ihre gesellschaftliche Bedeutung stärkten. In den großen Salons konnte man auch bekannte Komponisten wie z. B. Hummel und Beethoven improvisieren und ihre neuesten Werke zum Besten geben hören. Gelegentlich ist es schwierig, eine Grenze zwischen Salon und musikalischer Soiree zu ziehen. Letztere konnte mitunter mehr oder minder die Form eines Konzerts annehmen, da es nicht unüblich war, Eintritt zu nehmen, um die Musiker bezahlen zu können. Manchmal waren das Virtuosen auf der Durchreise und damit besondere Zugpferde. 1798 beispielsweise besuchte der berühmte französische Geiger Rodolphe Kreutzer Wien, und Nissen schrieb in einem Billet an Silverstolpe  : »Der Mann, den wir gestern sahen, […] ist der famose Komponist und Geigenspieler Kreuzer aus Paris […], der sich nächsten Montag bei Arenstein hören lassen wird, so dass Sie so freundlich sein könnten, um kurz nach 7 Uhr dorthin zu kommen.«211 Der eleganteste Salon Wiens war zu dieser Zeit der von Fanny von Arnstein am Hohen Markt. Silverstolpe hielt ihn auch für den interessantesten  : Dort versammeln sich alle Gelehrten, alle großen Geister, eine Menge erfahrener Menschen sowie Ausländer, von welchen man Wissenswertes über andere Länder erfahren kann. Ich verkehre in diesem Haus auf die familiärste Weise und bekomme gelegentlich gute Klaviermusik mit Gesang zu hören.212

Auch bei Fanny von Arnsteins Schwester Caecilie, die mit Bernhard Eskeles verheiratet war, versammelte sich die Elite. Die Ehemänner der beiden Schwestern waren Inhaber des bedeutendsten Handels- und Bankhauses in Wien, und ihre Gastfreundschaft machte die beiden jüdischen Familien in der Wiener Gesellschaft außerordentlich beliebt.

226

| 

Zweiter Aufzug  : Mozarts Witwe und Nissen (1797–1810)

Der Salon war in gewisser Weise eine Art Erweiterung des Vergnügungslebens, denn die größeren von ihnen boten auch Verzehr und oft sogar Tanz. Neben den üppigeren Zusammenkünften gab es auch einfachere, jedoch nicht minder wichtige Salons. Einer der berühmtesten war der 1802 gegründete, von der Schriftstellerin Caroline Pichler geführte. Hier versammelten sich die vornehmeren Angehörigen des Bürgertums und des niederen Adels, um Literatur zu diskutieren und zu musizieren.213 Bereits die Eltern hatten einen Salon unterhalten, und Carolines Beschreibungen von Haydn und Mozart sind in die Musikgeschichte eingegangen. Der kritische Silverstolpe war der Ansicht, dass Wien aus »den aimabelsten Égoisten besteht, die man sich vorstellen kann. Die allgemeine Veranlagung scheint Leichtsinn und Inconséquence zu sein. Alle Künste schmecken danach, und ihren Betreibern fehlt ebenso wie ihren Liebhabern die Charakterfestigkeit, welche den Ersteren ein angemessenes Niveau und den Letzteren ein gesundes Urteil verschafft.« Weiter meinte er  : »Die Frauenzimmer sind in der Regel gelehrter als ihre Beherrscher, aber sie lieben es, ihr Wissen zu zeigen, ohne dieselben Verdienste der wirklich Gelehrten anzuerkennen.«214 Auch zu Hause bei Silverstolpe wurde musiziert, und zwar zumindest ab 1801, als er ein Fortepiano kaufte, »um sich einsame Stunden zu vertreiben«.215 Er spielte vermutlich nicht nur allein auf seinem Klavier, sondern gelegentlich auch zusammen mit seinen Freunden – vielleicht auch mit Mozarts Witwe. *** Einer der wichtigsten musikalischen Salons in Wien war der von Mozarts Witwe. Über viele Jahre hinweg gab sie regelmäßig musikalische Zusammenkünfte, die sich aus naheliegenden Gründen meist um Mozart drehten, was ihnen einen besonderen Charakter verlieh. In welchem Jahr sie damit begann, ist nicht bekannt, aber die früheste Erwähnung stammt von Beethovens Schüler Carl Czerny, der in seinen Erinnerungen schreibt  : »Durch mehrere Jahre, ungefähr von 1801 bis 1804, besuchte ich mit meinem Vater die Witwe Mozart, wo jeden Samstag musikalische Soireen stattfanden […].«216 Constanze Mozart wohnte wie bereits erwähnt seit Herbst 1799 am Michaelerplatz. Die zentral gelegene Wohnung war groß, und daher ist es denkbar, dass die musikalischen Zusammenkünfte bei der Wahl dieser Wohnung ausschlaggebend waren. So könnten diese – soweit Constanze nicht bereits an ihren früheren Adressen kleinere Soireen abhielt – noch im selben Herbst oder spätestens im Winter 1800 begonnen haben. Was hat sie dazu bewegt, einen so großen Salon zu unterhalten  ? Vielleicht erhielt sie ihre Inspiration während der ersten gemeinsamen Jahre mit Nissen durch die Zusammenkünfte bei Fanny von Arnstein. Nissen unterstützte sie in dieser Sache gewiss, wenn er nicht sogar die treibende Kraft dahinter war. Im ÜbSalon und Soiree 

|

227

rigen war Constanze seit den Jahren mit Mozart gewöhnt, die eleganteren Salons in Wien zu besuchen, wo er mit seinem Spiel die Abende nach Musik dürstender Adliger und – nicht zuletzt – Frauen vergoldete. Eine dieser Damen war die Gräfin von Thun, zu der Constanze auch nach Mozarts Tod Kontakt gehalten zu haben scheint. In ihrer Eigenschaft als seine Witwe hatte Constanze sich bereits viele Jahre lang dafür eingesetzt, Mozarts Musik lebendig zu erhalten. Sie hatte Konzerte veranstaltet und seine weniger bekannten Werke aufgeführt, was äußerst zeitintensiv gewesen sein und viel Kraft gekostet haben muss. In ihrem eigenen Salon konnte sie hingegen in etwas informellerem Rahmen sowohl bekannte als auch unbekannte Künstler auftreten lassen. Noch dazu konnte sie ihren eigenen Sohn Wolfgang seine Fertigkeiten zeigen lassen, aber auch andere begabte junge Leute lancieren. Carl Czerny, der in Wolfgangs Alter und damit noch ein Kind war, gehörte wahrscheinlich ebenfalls dazu. Durch Czernys Erinnerungen wissen wir, dass diese Zusammenkünfte nicht von minderem Rang waren. Er berichtet beispielsweise von »den vielen eleganten Herren und Frauen« an einem Abend, als die Gesellschaft größer als gewöhnlich war.217 Im Übrigen war es beliebt und für das eigene Ansehen durchaus förderlich, hier aufzutreten. Oft wirkte Constanze vermutlich auch selbst als Sängerin mit. Um einen musikalischen Salon dieser Art zu unterhalten, bedurfte es guter Instrumente, und dementsprechend pflegte Constanze Mozarts Fortepiano aus den 1780er Jahren. Noch 1810 schrieb sie  : »Es ist noch so gut wie es war, und ich möchte sagen noch beßer als es war, erstens weil ich sehr acht darauf gab, und 2ts weil Walter von dem es ist, so freundschaftlich war, mir’s einmahl wieder ganz neu […] her zu stellen.«218 Constanze hatte aber auch modernere Instrumente. Wie viele Klaviere sie besaß, wissen wir nicht, aber im selben Brief erwähnte sie, dass das letzte von ihr in Wien gekaufte von Matthäus Andreas Stein gebaut worden sei, dessen Instrumente sie als die besten auf dem Markt verfügbaren beurteilte. In welchem Jahr sie das Instrument kaufte, geht aus dem Brief nicht hervor, vermutlich hatte sie es aber bereits mehrere Jahre in Gebrauch gehabt. In Constanzes Salon traten nicht nur sogenannte Dilettanten – also Laienmusiker – auf, sondern auch Berufsmusiker. Viele davon waren bereits im Wiener Musikleben bekannt, andere waren zufällige Besucher oder auf Konzertreisen befindliche Virtuosen. Während der frühen Jahre konnte man Beethoven improvisieren hören, und es ist gut möglich, dass dieser hier die Bekanntschaft mit Carl Amenda machte, mit dem ihn bald eine enge Freundschaft verband. Auch Mozarts früherer Schüler Johann Nepomuk Hummel, der einer der bekanntesten Musiker und Komponisten seiner Zeit werden sollte, war zu hören. Czerny gibt eine amüsante Beschreibung von Hummels merkwürdigen und nicht besonders einladenden Äußeren, das in scharfem Kontrast zu seinem Spiel stand, denn am Klavier eröffnete Hummel ihm eine völlig neue Welt.

228

| 

Zweiter Aufzug  : Mozarts Witwe und Nissen (1797–1810)

Zu den Gästen gehörten viele Persönlichkeiten des Wiener Musiklebens, nicht zuletzt Mozarts alte Freunde. Einer von ihnen war, zumindest während der allerersten Jahre, der alte Baron van Swieten. Pianisten wie Josepha Auernhammer, nunmehr verheiratete Bessenig, und Constanzes Begleitung auf der Deutschlandkonzertreise, Anton Eberl, spielten hier ganz sicher. Andere dürften Mozarts enge Freunde, der Klarinettist Anton Stadler und der Hornist Joseph Leutgeb, gewesen sein, dazu auch der Konzertmeister des Hoftheaters, Paul Wranitzky. Unter den jüngeren Teilnehmern waren natürlich Sigismund Neukomm und die bekannten Sängerinnenschwestern Imperatrice und Marianna Sessi, die beide in Constanzes und Nissens Korrespondenz erwähnt werden. Über die Musiker sowie Freunde und Bekannte hinaus scheinen hier mehrere Diplomaten, allesamt Kollegen Nissens, ein- und ausgegangen zu sein. Einer von ihnen war natürlich Silverstolpe. Er konnte Constanzes »Musikzusammenkünfte, zu denen ich mich ohne Einschränkung immer eingeladen fand und bei denen mir immer wohl zumute war«, nie vergessen.219 In seinen Erinnerungen schrieb er weiter  : Ich kann nicht schweigen über all die kulturellen Gelegenheiten, an denen Frau Mozart mich teilhaben ließ […]. Bei ihr gab es verschiedene interessante musikalische Zusammenkünfte, wo ich die Möglichkeit erhielt, die berühmten Quartette zu hören, welche Mozart Haydn gewidmet hatte, in Perfektion gespielt von dem Arzt [Anton] Schmidt und drei anderen, welche sie oft in Anwesenheit des Komponisten aufgeführt hatten.220

Dass hier viel Kammermusik gespielt wurde, wissen wir auch durch Silverstolpe. In einem von Nissens Billets, vermutlich aus dem Jahr 1800, findet sich eine Einladung, einem nicht näher genannten Quartett zu lauschen, in einem anderen schrieb Nissen, dass am Samstagabend, dem 16. Mai 1801, Mozarts Quartett von 1781 (KV 370) gespielt werde.221 Um 1805 herum wechselte Constanze auf einen anderen Tag, was aus einem Brief an ihren Sohn Carl im Jahr 1807 hervorgeht, der damals in Mailand wohnte  : »Wier haben ietz alle Montag der schon seit ein paar jahren mein gewöhnlicher gesellschafttag ist, durch die fremden virtuosen schöne Musique bei mir […].«222 Inwiefern der Wechsel des Wochentags damit zusammenhängt, dass sie 1805 umzog, muss offenbleiben. Ein Zusammenhang damit kann aber nicht ausgeschlossen werden (siehe weiter Kapitel 39). Von den auf Reisen befindlichen Musikern scheint ein Teil auch bei ihr gewohnt zu haben, denn im Dezember 1807 schrieb Nissen an Carl, dass Wolfgang und sie »die Befriedigung hatten, Familie Pixis hier zu Besuch zu haben. Sie erinnern sich an die beiden jungen Künstler dieses Namens gebürtig aus Mannheim, die sich seit ihrem neunten Lebensjahr auf Reisen befinden«.223 Salon und Soiree 

|

229

Es handelte sich um die zu dieser Zeit sehr bekannten Brüder Johann Peter und Friedrich Wilhelm Pixis, Pianist bzw. Violinist, Letzterer ein Schüler des großen Geigenlehrmeisters Giovanni Battista Viotti. Ihr Vater, Friedrich Wilhelm Pixis, war Organist in Mannheim gewesen und könnte ein alter Bekannter der Familie Weber gewesen sein. In einem Brief an Carl berichtet Constanze über Pixis, aber auch über den Geiger Carl August Seidler aus Berlin  : Es sind sehr ardige leute, alle gaben schon öfentlich Concert, sie sind schon den ganzen winter hier, und obschon sie deswegen hier sind um concert zu geben, wo sich die Meisten Künstler wie du weist rahr machen, so spielten sie doch alle Montag bei mir, und, in der That, wetteifferten sie mit einander und ich gewinn dabei, wie du leicht denken kanst. Ein jeder will sich hören laßen, und so höre ich sie alle und recht oft.224

Constanze Mozart hatte, wie bereits erwähnt, eine große Vorliebe für sogenannte »ernste« Musik, also Kirchenmusik. Bei einer Gelegenheit konnte man einer Mitteilung Nissens zufolge die Schöpfung als Sextett sowie eine Kantate in der Art von »Wolfgang Amadée dem Zweiten in spe« hören.225 Bei Constanze wurden aber sogar Opern gegeben, denn einmal bot Nissen Silverstolpe an, einer Vormittagsprobe von La Clemenza di Tito beizuwohnen.226 Ein andermal lud er ihn zu einer Aufführung derselben Oper um halb sieben abends mit Stadler als Dirigent ein.227 Zu Constanzes offiziellen »Tagen« kamen noch extra veranstaltete Soireen hinzu, die oft kurzfristig vorbereitet gewesen zu sein schienen. Sie besaßen etwas familiäreren Charakter, wie aus einem Billet an Silverstolpe vom 21. Januar, vermutlich 1799 oder 1800, hervorgeht  : Ich habe morgen eine kleine überraschung bei mir, wegen Nissens geburztage, wobei mir und Nissen gewis nichts angenehmeres seyn könnte, als Herren von Silberstolbe zu sehen. ich nehme mir dahere die Freuheit Ihnen auf morgen zum Esen zu bitten, und zähle um so mehr darauf, weil Nach tisch von meinem Manne eine Harmoni musique seyn wird, die Herr von Silberstolbe gewis nie gehört haben, und die auch nicht länger, als höchstens eine stunde dauern darf. weil ich weis, das, so wohl sie als auch Nissen Posttag haben und ihre zeit brauchen. In erwartung einer nicht abschlächigen antwort verbleibe ich wie immer Ihre dienerin Constance Mozart ich darf wohl nicht errinern, das dieses alles ein geheimnis, für Nissen bleiben mus, und auch bei Tisch nichts daken gesprochen werden darf.228

In einem Billet vom 1. Dezember 1801 wird Silverstolpe von Constanze eingeladen, am Nikolaustag, dem 6. Dezember, Nissens Namenstag zu feiern. Die Gesellschaft sollte am Nachmittag davor, also an Mozarts Todestag, stattfinden. In diesem Jahr hatte Silverstolpe Besuch von dem schwedischen Diplomaten und

230

| 

Zweiter Aufzug  : Mozarts Witwe und Nissen (1797–1810)

Politiker Johan Henrik Tawast, der später Adjutant des schwedischen Kronprinzen Carl Johan229 wurde und an den Feldzügen gegen Napoleon teilnahm. Tawast blieb bis Februar 1802 in Wien und verkehrte bis dahin oft im Hause Mozart. Nun war er zusammen mit Silverstolpe eingeladen  : Künftigen sonnaben als den 5.tn december ist grose Musique Nissens wegen, /  : der aber in keinem falle etwas daken wissen darf   :/ bei Mir  ; ich nehme mir dahere die freuheit Herren von Silverstolpe und Herren Oberst von Tawast dazu einzu laden. und habe die Ehre zu versichern, das es mir sehr leid thüen würde, wenn ich das glük sie beidenseits dabei zu sehen entberen müste, indem ich versichert bin, das Nissens und mein Vergnügen nur halb seyn würde. jch bitte dahere alles zu thun um nur ja kömen. in der hoffnung das meine bitte nicht abgeschlagen wird, bin ich wie alzeit Ihre freund [  !] und dienerin Constance Mozart Von Haus den ersten Dec  : 1801 Freetag des den 4tn abens um 7 uhr ist große probe daken bei mir wollen sie vieleicht dazu komen so wird es mir sehr angenehm seyn.230

Die Musik, die bei dieser Gelegenheit aufgeführt wurde, war Silverstolpe zufolge »eine meisterliche Litanei von Michael Haydn […] mit vollem Orchester«.231 Es ist sehr wahrscheinlich, dass diese Aufführung von Michael Haydns Besuch in Wien im August desselben Jahres inspiriert war, während dessen eine Aufführung seiner Theresien-Messe stattfand, die er im Auftrag von Kaiserin Maria Theresa komponiert hatte.232 Sicher besuchte er dabei auch Mozarts Witwe. Constanze unterhielt ihren Salon vermutlich ihre ganze restliche Wiener Zeit hindurch, möglicherweise mit Ausnahme der allerletzten Zeit, als die Inflation das Leben immer schwerer machte. Vielleicht lud sie dann zu eher sporadischen musikalischen Zusammenkünften privateren Charakters ein, wie etwa zu Nissens Geburtstag 1808 (siehe Kapitel 40). Denn musizieren wollte man immer.

34 Mozar ts musikalischer Nachlass »… daß mir nichts lieber ist, als zu der Verbreitung des Ruhms meines sel. Mannes beyzutragen«233

In Mozarts Nachlass gab es eine große Sammlung von Originalmanuskripten, sowohl ganzer Werke als auch mehr oder minder fertiger Kompositionen. Hinzu kam eine große Zahl von Fragmenten. Silverstolpes Erinnerungen zufolge fand sich »in dieser Schatzkammer […] eine unzählige Menge an bloßen Entwürfe, die nie Vollendung gewannen, von denen der größte Geist der Kunst nie Gebrauch machte«.234 Mozarts musikalischer Nachlass 

|

231

Silverstolpe beschrieb Sinfonien, in denen »die erste Seite die Instrumente und das Thema angab, darauf folgten eine Menge Taktstriche, die Takte aber waren leer, bis schließlich eine Modulation, oft recht weit entfernt von der Haupttonart, als Lichtpunkt in allen Stimmen dargestellt wurde […], ein ungeheurer Effekt – der aus dem ganzen Orchester herausstürzte. […] Welch ein belastender Anblick  ! – Alles dies blieben Geheimnisse im Gehirn des Verfassers, der Welt durch dessen frühen Tod entrissen.«235 Constanze muss sich darüber sehr bewusst gewesen sein, welche Kostbarkeiten sie da verwaltete, als sie im Sommer 1799  – mit Nissens Hilfe  – in einem Brief an den Musikverlag Breitkopf & Härtel in Leipzig schrieb  : »Ueberhaupt können Sie nicht glauben, was ich für schöne Sachen in meinem Schaz gefunden habe.«236 Von den fertigen Kompositionen waren viele bereits gedruckt und herausgegeben, da es aber noch keine gesetzlich festgelegten Rechte der Komponisten gab, konnte wer auch immer sogenannte »Nachdrucke« herstellen. Sogar bekannte Verleger taten dies, und während des letzten Jahrzehnts des 18.  Jahrhunderts hatte sich dieses Geschäft zu einer blühenden Industrie entwickelt. Im Klartext handelte es sich um Raubdrucke, und vor allem auf diese Weise hatten die meisten von Mozarts Werken bereits zu seinen Lebzeiten Verbreitung gefunden. Dieser »Unfug«, wie Constanzes es nannte,237 war eine der am meisten diskutierten Rechtsfragen und führte mit der Zeit zu umfassender Gesetzgebung im Bereich von Kunst, Literatur und Musik.238 Ein anderes Problem bestand hinsichtlich Honoraren für bestellte Werke und Tantiemen für Aufführungen. Hätte es damals bereits Vergütungen für die Erben gegeben, wäre Constanze nicht in der Verlegenheit gewesen, Manuskripte verkaufen zu müssen, denn Mozarts Opern, Sinfonien, Solokonzerte und andere Werke wurden in Europa regelmäßig gespielt. Sie selber fand, dass die Werke, solange sie sich bei ihr befanden, ihr Eigentum waren und dass sie damit auch die Rechte daran besaß. Breitkopf & Härtel jedoch fanden, dass eine Komposition »frei« werde, wenn der Komponist starb. So war es auch, und indem man als Urheber oder Erbe ein Werk verkaufte, verlor man für alle Zeit die Rechte daran. 1798 annoncierte der Musikverleger Johann Peter Spehr in Braunschweig eine größere Ausgabe von Mozarts Werken. Dieses Projekt geriet ins Stocken, als Breitkopf & Härtel die Konkurrenz aufnahm. Im Mai desselben Jahres konnte Constanze zu ihrer Verwunderung in den Zeitungen lesen, dass der Verlag gedachte, Mozarts Werke als Oeuvres complettes herauszugeben. Kurz darauf erhielt sie einen Brief von der Firma, in dem man sein Verständnis dafür ausdrückte, dass sie sich verletzt fühlen müsse, dass man sich nicht zuerst an sie gewandt habe. Dennoch hoffe man, dass sie ihre Zustimmung erteilen würde, und vermute, dass viele »noch nicht gestochene« Werke sich bei ihr befänden.239 Nissen half ihr zu antworten  : »Sie haben […] richtig bemerkt, daß es mich sehr müsse

232

| 

Zweiter Aufzug  : Mozarts Witwe und Nissen (1797–1810)

befremdet haben, in einer öffentlichen Annonce ein Unternehmen zu lesen, das ohne meine Mitwirkung kühn zu unternehmen und schwer auszuführen ist.«240 Trotz dieses irritierenden Auftakts war dies das Startsignal einer intensiven Zusammenarbeit. Dem geschlossenen Vertrag zufolge sollte der Verlag Mozarts Werk in erster Linie auf der Grundlage von Constanzes Originalmanuskripten herausgegeben, die der Verlag gegen eine recht bescheidene Vergütung leihen durfte. Constanze sah die Bedeutung einer Vereinigung der gegenseitigen Interessen in einer für alle wichtigen Zusammenarbeit ein, im Rahmen derer ihre Rolle als Mozarts Witwe auch darin bestand, die Echtheit insbesondere weniger bekannter Werke zu garantieren. Gleichzeitig nahm sie eine abwartende Haltung ein, da der Verlag früher schon bei der Herausgabe des Bandelterzetts nicht Wort gehalten hatte (siehe Kapitel 28). Für sie wurde die Ausgabe nun zu einer Herzensangelegenheit, wie aus einem Brief Niemetscheks in Prag an Breitkopf & Härtel aus demselben Jahr hervorgeht  : »Ich mus gestehen das ihr die Ausgabe der Werke ihres Lieblings sehr am Herzen liegt …«241 Nissen nahm es auf sich, Constanze bei der Korrespondenz behilflich zu sein, da er »vermöge [seines] Geschlechtes besser als Personen des ihrigen dazu fähig« sei, wie er es viele Jahre später ausdrückte (siehe weiter Kapitel 60).242 Während Constanze, die er seine »Principalinn« nannte, nur zu unterzeichnen brauchte, zog er es vor, anonym zu bleiben. In den zwei einzigen Briefen, die sie nicht unterschrieb, nannte er sich nur »der Bevollmächtigte«.243 Vermutlich betrachtete er es als ungünstig, dass er als Diplomat sich einer Korrespondenz annahm, die leicht öffentlich werden und damit seinem – und wohl auch Constanzes – Ansehen schaden konnte. Man mag vielleicht auf den Gedanken kommen, dass Nissen mehr oder minder nach Constanzes Diktat geschrieben hat. Kurz vor seinem Tod 1826 verriet er jedoch, dass er »mit ihrem blinden Zutrauen beehrt, die sämtlichen sogenannten Geschäfte derselben mit der allervollkommendsten Unabhängigkeit geführt, alle Briefe geschrieben, alle Schritte gemacht [habe]. Selten hat sie die von mir geschriebenen Briefe angesehen, als um sie zu unterzeichnen …«244 Vermutlich diskutierten sie dann und wann, was er schreiben sollte. Sie hatten aber auch andere Berater, die ihnen zu dieser Zeit halfen, die große Menge an Notenmaterial durchzugehen. Dass Nissen tatsächlich die Hauptverantwortung für die Korrespondenz trug, geht nicht zuletzt aus seinen Ausdrücken und Wortwendungen hervor, die sowohl von dem Diplomaten als auch dem Menschen Nissen zeugen.245 Er war es auch, der alle diese Briefe und Dokumente in seinem Büro verwahrte, wie aus einem Brief Constanzes an einen Bekannten einige Jahre später hervorgeht. Nissen schreibt dort in ihrem Namen, dass »mein Mann solche Papiere unter den seinigen hat«.246 Aus der Zeit von 1798 bis 1802 sind über 80 solcher Briefe erhalten, von den Briefen des Verlages an Constanze jedoch nur wenige.247 Die Korrespondenz Mozarts musikalischer Nachlass 

|

233

zeugt von ständigen Meinungsverschiedenheiten und Konflikten. Der wichtigste Grund scheint gewesen zu sein, dass Breitkopf & Härtel sich nicht immer an die Abmachungen hielten, und zwar vor allem, was die Wahl der musikalischen Vorlagen und die Bezahlung angeht. Es kam aber auch zu vielen Missverständnissen. Obwohl Constanze – durch Nissens Feder – behauptete, in allem in bester Absicht zu handeln, bezichtigte sie der Verlag, für unvollendete oder aus anderen Gründen nicht verwendbare Originalnoten Zahlungen zu fordern. Auch schickte sie Werke, die bereits gedruckt waren, und behauptete, dass diese noch nicht herausgegeben worden seien. In einem solchen Fall schlug Nissen vor, dass sie einen Dukaten für jedes Stück zurückbezahlen solle, »da Irren menschlich ist«.248 Sowohl Constanze als auch ihre Berater müssen überfordert gewesen sein, genau zu wissen, was bereits herausgegeben war, zu einer Zeit, in der es überhaupt keine Kontrolle gab  : Ich habe mir nichts gegen Sie vorzuwerfen  ; ich habe sogleich geleistet, was Sie verlangten, und Sie erzeigen mir nicht Gerechtigkeit, wenn Sie nicht glauben, daß ich durchaus bona fide gehandelt habe.249

Ein Jahr später teilten Breitkopf & Härtel mit, dass es gelungen sei, an mehr unbekannte Kompositionen im Original zu gelangen als Constanze besitze. Mehrere davon erwiesen sich jedoch bald als handgeschriebene Kopien, gelegentlich sogar Drucke, und Nissen fragte ganz zu Recht, wie man denn eine korrekte Edition erstellen könne, ohne die Originale gesehen zu haben.250 Eine andere Frage, die mehrfach Anlass zu Konflikten gab, war die Echtheit mancher Werke – was war von Mozart, und was war ihm fehlerhaft zugeschrieben worden  ? Nach anderthalb Jahren Zusammenarbeit sah sich Constanze vonseiten des Verlags dem harten Vorwurf ausgesetzt, »daß ich in jeder Sache Schwierigkeiten mache«. Nissen antwortete darauf für sie  : »alles ist mit Ihren eignen Brifen und mit der wahrheit documentirt  : die Wahrheit ist keine Chicane.«251 Der Verlag beklagte sich jedoch bald bei Constanzes Schwägerin Maria Anna von Berchtold zu Sonnenburg (Nannerl), die sich an der Mozartausgabe mit den Jugendwerken ihres Bruders beteiligte, dass Constanze »einen augenblicklichen Vortheil allen Rücksichten auf das Andenken ihres Gatten vorzuziehen« scheine.252 Nannerl, die von Nissens und Constanzes Bemühungen nichts wusste, war verständlicherweise aufgebracht  : Daß die Wittbe meines Bruders so undankbahr gegen Sie gehandelt, und auf eine sehr unedle Art ihr gegebenes Versprechen gebrochen hat, war mir sehr unlieb zu vernehmen, sie hat sich nicht allein durch diese Unüberlegte That geschadet, sondern auch ihren Mann keine Ehre damit gemacht […].253

234

| 

Zweiter Aufzug  : Mozarts Witwe und Nissen (1797–1810)

Constanze selbst litt schwer unter diesen Konflikten, und es ist nur zu beklagen, dass die meisten Briefe des Verlages verloren gegangen sind. Man kann sich fragen, wie viel Einfluss auf Nissens Art zu schreiben sie besaß, denn sein Stil ist nicht immer besonders diplomatisch. Oft schreibt er in anklagendem und belehrendem Ton, was vermutlich Constanzes – wie auch die seinige – Gefühle widerspiegelt. Aber die Stimmungslagen wechselten, denn gleichzeitig bemühte er sich, gerecht zu sein, wenn er gelegentlich seine Zufriedenheit über erzielte Einigkeit zum Ausdruck brachte  : »Ich bin mit dem Geist Ihres briefs […], insbesondere mit Ihrer Freymüthigkeit, vollkommen zufrieden. Einen gleichen Geist werden Sie in meiner Antwort erkennen.«254 In seinem Eifer, Constanze, einer »Witwe und Mutter unmündiger und armer Kinder  !« beizustehen,255 konzentrierte er sich sehr auf die ökonomische Seite der Zusammenarbeit. Auch wenn sie auf den Konzertreisen und durch die früheren Verkäufe von Mozarts Kompositionen Einiges verdient hatte, befand sie sich ständig in einer unsicheren Lage, denn ihre kleine Pension nach Mozarts Tod reichte für das Allernotwendigste nicht aus. Nissen war darauf bedacht, dass alles korrekt vor sich ging und setzte Preise und Bedingungen fest, schrieb ordentliche Rechnungen und führte über jeden Kreuzer Buch. Gelegentlich erfuhren seine Preisvorstellungen Kritik, so dass er den Verlag bat, selbst Preise vorzuschlagen  : »Sie wissen ja das alles auch viel besser als ich  ; und wenn ich auch nur, wie das möglich, ein einziges Mal irrte und eine unrichtige Angabe machte, wäre ich untröstlich.«256 Die konfliktgeladenen Verhandlungen führten bereits im August 1798 dazu, dass Constanze Mozart im Allgemeinen Litterarischen Anzeiger beschuldigt wurde, betrogen und Mozarts Namen beschädigt zu haben. Es war ihr früherer Reisebegleiter Anton Eberl, der sich darüber beschwerte, dass Breitkopf & Härtel dabei waren, drei seiner Kompositionen unter Mozarts Namen herauszugeben. Eberl richtete seine Beschwerde zwar nicht an Constanze selbst, aber unter seine »Erklärung« hatte der Redakteur – wie es scheint eigenmächtig – eine Hinzufügung vorgenommen, in der er sie des Diebstahls beschuldigte, »um so mehr, da … Mozart’s Wittwe so wenig Achtung für die Asche ihres Mannes besitzt, daß sie nicht allein zu allen solchen widerrechtlichen Handlungen die Hand willig darbietet, sondern auch selbst in Leipzig einem berühmten Komponisten ähnliche Anträge zu machen sich nicht schämte«.257 Constanze, die bedacht war, ihre Ehre zu wahren, drückte »ihren ganzen Abscheu über die Beschuldigung« aus, was aus einem Brief an Franz Xaver Niemetschek in Prag hervorgeht.258 Auch Nannerl bekam im Laufe der Zeit Anlass, ihre Unzufriedenheit mit Breitkopf & Härtel zum Ausdruck zu bringen. 1807 erklärte sie  : »So kann ich doch nicht unterlassen […] Ihnen offenherzig vorzustellen, daß Sie überhaubt Ihre mir gemachte Zusagen gar nicht so erfüllen, wie ich hofte und erwartet. […] Offenherzigkeit ist die Seele der Eintracht, und Eintracht muß herrschen, zwischen Unternehmern, und Mitwürkern Jeder schönen und Nüzlichen Sache.«259 Mozarts musikalischer Nachlass 

|

235

Im selben Brief beschrieb sie auch, auf welche Weise sich der Verlag nicht an seine Versprechen gehalten habe, und wies auf Fehler und Nachlässigkeiten in den Ausgaben von Mozarts frühen Werken hin. *** Um genau zu wissen, was sich in Mozarts Nachlass befand, ließ Constanze im Sommer 1798 Nissen und einige andere Personen die Manuskripte durchgehen, um einen »Thema-Catalog aller bekannten und noch nicht bekannten Werke« zu erstellen.260 Wir kennen nicht die Namen aller in diese Arbeit Involvierten, aber die Hauptverantwortung übernahmen Nissen und Maximilian Stadler, am Anfang wie es scheint auch Silverstolpe. Nissen begann die Arbeit an dem Katalog während des Sommers, während Constanze selbst auf dem Lande war. Wie es scheint, tat er dies zunächst auf eigene Faust, dann zusammen mit Silverstolpe, der in diesem Sommer »draußen in einem Dorf namens Hitzing« wohnte, welches »nah dem Gittertore des Garten Schönbrunn« lag, in einem Haus, in dem sich auch mehrere andere Diplomaten den Sommer über einmieteten. Jeden Tag fuhr er in die Stadt, »wo ich 8, 10 à 12 Stunden hintereinander bin«,261 und arbeitete vermutlich auch zusammen mit Nissen. Gelegentlich bereiteten Nissen die Versuche, die Fragmente zu katalogisieren, gewisse Schwierigkeiten. Ein Teil seiner Bemühungen lässt sich in seinen Billets an Silverstolpe verfolgen. So geht aus einer Mitteilung hervor, dass er, wohl aufgrund seiner mangelnden Musikkenntnisse, vorsichtig war, denn »ganz allgemein habe ich auch andere Gründe, das Werk nicht zu überstürzen, und gehe Schritt für Schritt, geleitet von Eurer Güte und Eurem Wissen«.262 Nissens Arbeiten mit den Fragmenten ist gut dokumentiert, nicht zuletzt von ihm selbst, denn in den Fragmenten, die erhalten sind, schrieb er, welche von Mozarts Hand waren, indem er z. B. »Von Mozart und seine Handschrift« notierte.263 Der wichtigste Helfer wurde bald Abbé Maximilian Stadler, der im Herbst 1798 an der Arbeit beteiligt wurde und der es ebenfalls vorzog, dem Verlag Breitkopf & Härtel gegenüber anonym zu bleiben.264 Dass auch andere Personen beteiligt waren, lässt sich an Formulierungen wie »die hiesigen gelehrten Kenner«265 oder »daß Kenner mir gerathen haben« ablesen.266 Einer von ihnen könnte, außer Stadler, Mozarts Freund Paul Wranitzky gewesen sein, der zu dieser Zeit Konzertmeister am Hoftheater und Repräsentant des Musikverlegers Johann Anton André in Offenbach war. Es gibt keine Belege dafür, dass Wranitzky aktiv an der eigentlichen Ordnung des Nachlasses beteiligt war, hingegen scheint er gelegentlich als Ratgeber konsultiert worden zu sein, und Nissen erwähnt ihn später auch in einem seiner undatierten Billets an Silverstolpe. Stadlers eigener späterer Bericht bestätigt ebenfalls, dass Nissen und er hauptverantwortlich für die Revision waren. Demzufolge hatte Constanze ihn aufgesucht und ihn gebeten, ihr mit den Manuskripten behilflich zu sein. »Sie wollte

236

| 

Zweiter Aufzug  : Mozarts Witwe und Nissen (1797–1810)

mir selbe in meine Wohnung schicken. Ich verbath es mir, und versprach, so oft die Zeit es mir erlauben würde, sie zu besuchen […].«267 Maximilian Stadler war Mönch und Priester aus dem berühmten Benediktinerkloster in Melk und wurde später »Abbé Commendataire«, Abt also, zuerst in Lilienfeld und später dann in dem großen Kloster Kremsmünster. Als Mönch war er wie so viele andere von den kaiserlichen Restriktionen bezüglich der Ordensklöster betroffen, und dies war auch der Grund dafür, dass er sich 1796 in Wien niederließ. Der Abbé war ein geübter Pianist, Organist und Dirigent, dazu Musikwissenschaftler und Komponist, der mehrere von Mozarts Opern für Klavier arrangierte. In Wien schlug er sich als Musiker durch, widmete sich in der Wiener Hofbibliothek auch der Sammlung von Material für eine Geschichte der Tonkunst.268 Er war sehr gelehrt und wirkte sogar einige Zeit als Professor für Theologie. Nach Mozarts Tod stand er, wie es scheint, Constanze und ihrer Familie nahe. Als Person sah man ihn allgemein als kultiviert, bescheiden und liebenswürdig an, und – im Gegensatz zu vielen anderen Priestern seiner Zeit  – scheint er seine Berufung sehr ernst genommen zu haben.269 Silverstolpe schrieb, dass er »ein Mann von tiefster Einsicht in alle Gebiete der Tonkunst, wie auch ihrer Literatur [sei], und so vorteilhaft bekannt, dass alle Komponisten in Wien seinen Beifall schätzten«.270 Stadler katalogisierte nun also gemeinsam mit Nissen die Manuskripte  : »Dieß geschah in kurzer Zeit, indem ich Alles angab, Herr von Nyssen Alles genau aufschrieb, und den Catalog sehr bald zu Stande brachte.«271 Gleichzeitig nutzte er die Gelegenheit, ein paar von Mozarts unvollendeten Werken fertigzustellen, Silverstolpe zufolge »einige Sonaten für Klavier, bei denen Mozarts Ideen ausreichend entwickelt schienen«.272 Dies tat er »aus Liebe zu Mozart, der Kunst und mir«, wie Nissen in Constanzes Namen schrieb.273 Dabei war er so geschickt, dass es unmöglich war zu hören, was von Mozart und was von ihm war. Es gab auch eine Reihe von Fragmenten und Skizzen, die Stadler – und vielleicht auch andere – als unbrauchbar ansahen und die daher vernichtet wurden. Dies ist später Constanze angelastet worden.274 Zu dieser Zeit dachte man jedoch praktisch und achtete vor allem auf den Nutzen. Was Silverstolpe betrifft, scheint dieser in erster Linie als musikalischer Berater Nissens gewirkt zu haben, bevor Stadler ins Bild kam. Stadler erwähnt Silverstolpe auch nicht in seinen Erinnerungen, und vermutlich verfolgte dieser, ganz wie viele andere auch, die Arbeit aus der Entfernung. Im Zusammenhang mit der Herausgabe von Mozarts Requiem sollte er allerdings später wieder involviert werden (siehe Kapitel 36). Der wichtigste Teil der Revision scheint bereits im Spätherbst 1798 abgeschlossen worden zu sein, aber erst am 1. Mai 1799 war Nissen bereit, »das erste vollständige Verzeichniß des musicalischen Nachlasses« Mozarts an den Verlag zu schicken.275 Mozarts musikalischer Nachlass 

|

237

1798 erschien die erste Auflage von Franz Xaver Niemetscheks Mozartbiographie. Gleichzeitig planten auch Breitkopf & Härtel eine Biographie herauszugeben, deren Verfasser Friedrich Rochlitz sein sollte, und bat Constanze daher, ihnen interessante und gern weniger bekannte Berichte aus Mozarts Leben zu schicken. Diese Anekdoten sollten zuerst in der neu gegründeten Allgemeinen musikalischen Zeitung des Verlags veröffentlicht werden. Constanze und Nissen schickten sowohl Anekdoten als auch Briefe, in denen man Mozarts »Maaß von bildung, seine übergroße Zärtlichkeit für [Constanze], seine Gutmüthigkeit, seine Erholungen, seine liebe zur Rechenkunst und zur Algeber« kennenlernen sollte.276 Auch andere beteiligten sich, und einige Jahre später publizierte Rochlitz eine ganze Serie von Anekdoten. Das Buch, dass der Verlag ursprünglich geplant hatte, kam jedoch nie zustande. Es florierten bereits viele Geschichten über Mozart, die zu einer immer intensiveren Mythenbildung beitrugen. Auf der einen Seite wurde er zu einer engelsgleichen Gestalt erhoben und oft mit dem Erzengel Rafael verglichen, auf der anderen Seite wurde er als das ewige Kind dargestellt. Für Constanze, die nicht alle diese Geschichten schätzte und sich selbst mit vielen Anekdoten beteiligte, muss es schwierig gewesen sein, einen Mittelweg zu finden, auf dem sie der Öffentlichkeit ein zwar in der Tat idealisiertes, aber doch glaubwürdiges Bild vermitteln konnte. Idealisierung lag aber auch in der Zeit, und für die Menschen war es daher natürlich, sich Genies als erhabene, ja fast gottgleiche Gestalten vorzustellen. *** Das viele Hin und Her mit Breitkopf & Härtel, all die Mühe, die Constanze und Nissen damit hatten, die vielen losen Blätter und Hefte zu ordnen, Noten hinund herzuschicken und Gulden und Kreuzer zu verwalten, waren sowohl zeitaufwändig als auch frustrierend. Wie Nissen es in diesen Jahren schaffte, seine anspruchsvollen Arbeiten bei der Legation zu verrichten, ist ein Rätsel. Constanze wurde auch durch die Erziehung der Söhne, die Hausarbeiten, die zu den Pflichten jeder Frau gehörten, und nicht zuletzt durch ihre Salons und Soireen beansprucht. Ihre Schwester Sophie muss der Familie eine unentbehrliche Stütze gewesen sein. Während des Herbstes 1799 besuchte der 24-jährige Musikverleger Johann Anton André aus Offenbach Wien. Er war selbst ein begabter Komponist und Musiker und hatte nach dem frühen Tod seines Vaters im selben Jahr dessen Firma übernommen. Nun war er auf einer langen Reise, um in der Hoffnung, seinen Kundenkreis erweitern zu können, neue Kontakte zu knüpfen. Haydn soll ihn auf Constanzes schwierige wirtschaftliche Situation aufmerksam gemacht haben, woraufhin er die Möglichkeit erhielt, sich Manuskripte Mozarts vor Ort anzusehen. Er erkannte schnell deren einzigartigen Wert, und bei dieser Gele-

238

| 

Zweiter Aufzug  : Mozarts Witwe und Nissen (1797–1810)

genheit muss einer von beiden die Idee gehabt haben, dass Constanze ihm alles verkaufen sollte, damit es herausgegeben würde. Kurz nach Andrés Besuch schlug Nissen jedoch in Constanzes Namen vor, dass Breitkopf & Härtel, gern während des munteren Karnevals, nach Wien kämen, um sich die Manuskripte ansehen »und kaufen, selbst das, was Sie in Copie haben […]. Ich wäre sogar erbötig Ihnen die sämtlichen Originalien zu verkaufen […].«277 Constanze bot mit anderen Worten Mozarts Nachlass sowohl André als auch Breitkopf & Härtel an. Auf diese Weise Konkurrenten gegeneinander auszuspielen, war zu dieser Zeit ein übliches Verfahren, so dass sie sich also einer verbreiteten und völlig akzeptierten Praxis bediente.278 Breitkopf & Härtel antworteten nicht auf dieses Angebot. Am 8.  November 1799 wurde daher ein Vertrag unterzeichnet, dem zufolge Constanze André 15 versiegelte Pakete mit Mozarts Originalwerken überließ, alles zusammen zu einem Preis von 3.150  Gulden. Diese Summe sollte André zu drei vereinbarten Zeitpunkten zahlen. Der Vertrag, der von Nissen, Constanze sowie André unterzeichnet worden ist, enthielt jedoch eine Klausel, nach der der Vertrag vor dem 9. Januar widerrufen werden konnte.279 Die Ursache für dieses Widerrufsrecht war die Hoffnung, dass Breitkopf & Härtel am Ende antworten würden und bereit wären, die Manuskripte  – zu einem höheren Preis  – anzukaufen. Auch wenn der Handel mit André ernst gemeint war, bestand darin doch ein Mittel, die Leipziger Firma unter Druck zu setzen, denn Constanze und Nissen wollten die Zusammenarbeit mit Blick auf die laufende Herausgabe – und trotz aller Konflikte – fortsetzen. Der Verkauf beinhaltete auch, dass Constanze für immer auf alle Rechte an den Werken verzichten, aber die ständigen Konflikte mit dem Verlag und damit eine weitere Schädigung ihres Rufes vermeiden würde. Nissen für seinen Teil freute sich darauf, »von einem fernern weitschweifigen briefwechsel befreyt zu werden«.280 Am Tag nach der Unterzeichnung des Vertrags schrieb Nissen an Breitkopf & Härtel und wiederholte das Angebot in der Hoffnung, »meinem Mann durch eine würdige Ausgabe seiner Werke ein Monument zu sezen«. Der Brief schloss mit einem Hinweis auf »das Gefühl der Pflichten einer Mutter«,281 was auch in einem späteren Brief betont wird  : »Eine Mutter muß rechnen.«282 Als Breitkopf & Härtel endlich antworteten, lautete der Bescheid negativ. Constanze und Nissen bedauerten dies, da sich der Verlag damit seiner Möglichkeiten berauben würde, die geplante Gesamtausgabe herauszubringen, und gaben ihm weitere vierzehn Tage Bedenkzeit, die sie im Dezember noch einmal verlängerten, aber ohne Ergebnis.283 Mozarts Nachlass ging daher am 8. Januar 1800 an André.284 Dieser Verkauf sollte für Constanzes wirtschaftliche Zukunft von entscheidender Bedeutung sein. Andrés Teilzahlungen trafen leider nicht pünktlich ein, so dass Constanze – bzw. eher Nissen – sich am Ende gezwungen sah, zu Rechtsmitteln zu greifen, Mozarts musikalischer Nachlass 

|

239

um die restliche Summe einzufordern. Andrés letzte Verspätung sorgte außerdem dafür, dass Constanze für die Bankobligationen, in denen sie das Geld mit Hilfe Nissens anlegte, einen erheblich höheren Preis zahlen musste.285 Nissens war nicht gnädig und beschuldigte André, die Zahlung zu verzögern, um selbst ein paar Prozent zu sparen. »Sie sehen, ich bin sehr aufrichtig«, erklärte er  : »Ich habe mein Geld nöthig, ich habe darauf gerechnet, ich verliere bey Gott abermals durch Ihren dritten Aufschub […].«286 Breitkopf & Härtel änderten ihre Meinung schließlich, aber da war es bereits zu spät. Constanze war am Boden zerstört, und Nissen antwortete, dass niemand mehr als sie beklagen könne, dass Mozarts Nachlass sich nun in den Händen Dritter befand  : »[…] nun ist alles zu spät, und ich muß mir Gewalt anthun, um mein inniges, ohnmächtiges Bedauern nicht in jeder Zeile zu äussern.«287 André war umso zufriedener und ließ im Februar den Verkauf im Frankfurter StaatsRistretto kundtun  : Die Frau Wittwe Mozart in Wien, hat mir die sämmtlichen ihr hinterbliebenen Manuscripte ihres Mannes, käuflich überlassen. Dadurch bin ich in den Stand gesetzt, die korrekteste Herausgabe, mehrerer bekannten und unbekannten Werke unsers Mozarts, zu veranstalten.288

Hieraus erwuchsen nun neue Streitigkeiten, denn Anfang März 1800 versuchten Breitkopf & Härtel in der Allgemeinen musikalischen Zeitung die Bedeutung von Mozarts Manuskripten herabzusetzen. Nissen schrieb an André, dass Constanze »am liebsten nicht öffentlich paradirt [hätte]. […] Es ist so häßlich in Zank und Streit zu seyn […].«289 Dennoch sah sie sich genötigt, im April eine eigene Erklärung in der Zeitung abzugeben, in der sie den einzigartigen Wert der Sammlung betonte und bestätigte, dass Johann Anton André jetzt »der höchstrechtmäßige Eigenthümer […] einer fast vollständigen Sammlung […] authentischer Werke im Originalmanuscript von der ersten Jugend Mozarts an bis zu seinem Tode« sei.290 Breitkopf & Härtel antworteten, aber Nissen verzichtete nun auf die Fortsetzung der Debatte und schrieb in Constanzes Namen an André  : »Nach reifer Ueberlegung habe ich den Entschluß gefaßt, kein Wort zu antworten  ; sonst hätte das herumzanken gar kein Ende.«291 Der Streit war damit jedoch leider nicht vorbei, denn beide Verlage annoncierten weiter ihre neuen Ausgaben in den Zeitungen, oft ergänzt um Erklärungen und Verteidigungen ihres Vorgehens. Im Januar 1803 müssen alle dieser Tiraden ziemlich müde gewesen sein, denn Nissen schrieb nun an André  : »Eine gute Sache braucht nicht leidenschaftlich vertheidigt zu werden  : die Leidenschaft macht blind und ungerecht, und wer lärmt, hat gewöhnlich Unrecht, oder wird wenigstens verdächtig.«292

240

| 

Zweiter Aufzug  : Mozarts Witwe und Nissen (1797–1810)

André nannte seine Ausgabe Edition faite d’apres la partition en manuscript (»Ausgabe nach den Notenmanuskripten«). Zu dieser Zeit sprach man noch kaum von authentischen Ausgaben, so dass André auf diese Weise stilbildend für die zukünftigen wissenschaftlichen Editionen wurde. Auch führte er die Lithographie ein, eine neue Drucktechnik, die bald den alten Kupferstich ersetzte und ganz neue Möglichkeiten bot, Musik in größeren Kreisen als bisher zu verbreiten. Während der nachfolgenden zehn Jahre gab André um die 30 Werke Mozarts auf Grundlage der Originalmanuskripte heraus. Nissen schrieb 1802 – wie gewöhnlich in Constanzes Namen – an André  : »Erlauben Sie mir nun aus meinem Herzen zu Ihrem Herzen zu reden. brauche ich es Ihnen zu sagen, wie viel Vergnügen mir neue Ausgaben oder gar Ausgaben von unbekannten Werken meines Mozarts machen  ? daß ich an seinem Ruhm, an seiner Ehre den wärmsten Antheil nehme  ?«293 Breitkopf & Härtel setzten ihrerseits ihre Oeuvres complettes noch bis 1808 fort, darunter eine ansehnliche Menge an Klaviermusik, Streichquartetten, Orchesterpartituren, Messen und die Oper Don Giovanni. Auch wenn Constanze mit Andrés Arbeit nie zufrieden sein sollte, zeugt seine Art, sich Mozarts Werk anzunehmen, sowohl im Hinblick auf das von ihm angelegte Werkverzeichnis als auch die Herausgabe der Werke doch von einem kritischen Bewusstsein u. a. in Bezug auf Datierungsfragen und historisch-kritisches Denken. Daher stellen seine Ausgaben einen wichtigen Beitrag zur frühen Mozartrezeption dar.294 Tatsächlich wirkten sowohl André als auch Breitkopf & Härtel daran mit, eine große Zahl von Mozarts Werken einem größeren Publikum bekannt zu machen, als es früher möglich gewesen war.

35 Lügen und My then um das Requiem »Der Eigenthümer und Besteller des Requiems hat sich eingefunden«

Obwohl Constanze wusste, wer der mystische Besteller von Mozarts Requiem war, schwieg sie weiterhin beharrlich. Sie schwieg aus Solidarität und vielleicht auch aus Angst, hatte das Werk aber unerschrocken in Mozarts Namen aufführen lassen. Ihr Schweigen, aber auch ihre wechselnden Versionen über das Zustandekommen des Werkes, führten dazu, dass viele ihr nicht glaubten. Noch 1828 schrieb beispielsweise der Verleger Johann Anton André, dass die Erzählung von dem mystischen Boten »ein von Mozarts Wittwe ersonnenes Mährchen« sei.295 Ganz Unrecht hatte er damit nicht, denn Constanze sah sich vermutlich gezwungen, ausgehend von einem Kern Wahrheit, eine Legende zu schaffen. Die Erzählung konnte jedoch nicht die ganze Wahrheit sein, denn der Hauptzweck musste ja letztlich darin bestehen, den anonymen Besteller zu schützen. Sein Name durfte um keinen Preis bekannt werden. Lügen und Mythen um das Requiem 

|

241

André sollte im Laufe der Zeit behaupten, dass Mozart bereits in den 1780er Jahren an dem Requiem gearbeitet habe, und schuf damit eine noch unwahrscheinlichere Geschichte. Dagegen wandte Niemetschek sich 1811 in einem Brief  : In Betreff der Geschichte mit dem Requiem kann ich mir die Gründe nicht erklären, mit denen André ihre Wahrheit bestreitet  : denn sie beruht auf der Wahrhaftigkeit der Erzählung der Mozartischen Familie und Freunde. […] Ob sie gelogen haben weiß ich nicht – ich weiß aber auch nicht was für Ursache zum Lügen sie gehabt hätten  ?296

Einer, der die wahre Version kannte, war Maximilian Stadler. In einem Brief an André schrieb er 1826, dass er bereits nach Mozarts Tod gewusst habe, wer der Besteller war, jedoch allein schon deshalb geschwiegen habe, »weil es unschicklich und unerlaubt ist Geheimniße zu entdecken«.297 Wer sonst noch alles von der Wahrheit wusste, werden wir wohl nie erfahren, aber Süßmayr, der das Werk vollendete, Stadler, ganz sicher auch van Swieten, später Nissen und vielleicht noch ein paar mehr dürften eingeweiht gewesen sein. Silverstolpes Erinnerungen nach zu urteilen, lässt sich auch nicht ausschließen, dass er ebenfalls dazu gehörte, denn er wusste auf jeden Fall, »dass es ein Geheimnis war, wo sich das Original befand, und wer es bestellt hatte«.298 Dies war der Hintergrund, vor dem sich Breitkopf & Härtel im Rahmen ihrer Oeuvres complettes auch an eine Edition des Requiems in Mozarts Namen machten, denn sie waren an zwei völlig unbekannte Kopien gelangt, aus denen sie Constanze nun ein Thema aus der Partitur schickten. Sie antwortete, dass es gewiss einem Thema in ihrer Originalpartitur ähnele, jedoch nicht genau dasselbe sei. Sie kenne nur ein einziges Requiem, nämlich ihr eigenes  – und Süßmayrs Originalkopie – »alle übrigen darf ich für unächt erklären«.299 Mit anderen Worten befanden sich mehrere mehr oder minder zuverlässige Abschriften in Umlauf. Von der Kopie, die während Constanzes Besuch in Leipzig 1795 angefertigt wurde, war nie die Rede (siehe Kapitel 28). Im Sommer 1799 schickte Constanze Mozart ihre eigene Originalkopie nach Leipzig, so dass der Verlag sie mit seinen eigenen Exemplaren vergleichen konnte, und bat gleichzeitig darum, nicht öffentlich zu machen, woher ihre eigene stammte. Breitkopf & Härtel behaupteten bald, dass ihre Kopien besser seien, weshalb sie bat, Süßmayr zu kontaktieren, der am besten berichten könne, wie das Werk vollendet worden sei. So geschah es, und in einem Brief an den Verlag vom Februar 1800 beschrieb Süßmayr, was Mozart bzw. er selbst getan habe. Der Inhalt dieses Briefs ist in Frage gestellt worden, und Teile davon wurden sogar als »offenkundige Halb- und Unwahrheiten« bezeichnet.300 Bereits im Oktober 1799 konnte man in einer Frankfurter Zeitung lesen, dass Breitkopf & Härtel die Originalpartitur des Requiems überlassen worden sei.

242

| 

Zweiter Aufzug  : Mozarts Witwe und Nissen (1797–1810)

Nissen fiel auf, dass offenbar von Constanzes Kopie die Rede war.301 Der Verlag hatte damit den von ihr geäußerten Wunsch nach Diskretion nicht respektiert.302 Nissen verfasste nun eine Suchanfrage nach dem anonymen Besteller, der gebeten wurde, sich innerhalb von drei Monaten zu erkennen zu geben. Sollte dies nicht geschehen, würde Constanze sich nicht länger gehindert sehen, das Werk zu veröffentlichen. Sollte er nicht von sich hören lassen, bestehe auch die Möglichkeit, seinen Namen preiszugeben, denn in ihrem Besitz befinde sich ein versiegelter Brief, der die Wahrheit enthalte. »dieses Petschaft wäre vielleicht das einzige, wodurch er entdeckt werden könnte«, schrieb Nissen an Breitkopf & Härtel.303 Die Suchanfrage wurde nicht veröffentlicht, denn der »anonyme Besteller«, also Graf Franz von Walsegg, hatte die Bekanntmachung in der Frankfurter Zeitung gelesen und ließ nun einen Vermittler Constanze aufsuchen, um eine Erklärung abzugeben. Obwohl sie  – wieder einmal  – Gegenwind hatte, zeigte sich Constanze erleichtert und schrieb dem Verlag  : »Sie haben ein Wunderwerk gethan  – einen Todten erwekt. Der Eigenthümer und Besteller des Requiems, dessen Name seit 1791. gänzlich verborgen geblieben ist, hat sich eingefunden, nicht – (erkennen Sie meine gewöhnliche Aufrichtigkeit  !) – nicht, wie es scheint, um sich über Sie, aber wohl über mich zu beklagen.«304 Auch wenn der Name nie öffentlich erwähnt wurde, war ein altes Rätsel gelöst, und Silverstolpe schrieb seinem Vater im darauffolgenden Jahr, »dass Herr Anonymus, welcher das Requiem von Mozart bestellt hat und welcher sich nicht bekannt machen lassen möchte, ein Graf Waldseck ist«. Er fügte hinzu, dass es Musikliebhaber viele Jahre lang beschäftigt habe, »diese letzte Anecdote aus Mozarts Leben erhellt zu bekommen«.305 Die Enttarnung muss im Januar oder in den ersten Tagen des Februar 1800 stattgefunden haben. Graf Walsegg überlegte offenbar zunächst, die 50 Gulden, die er Mozart einmal gegeben hatte, von Constanze zurückzufordern, denn in einem Brief fragte Nissen bei André an, ob dieser sich vorstellen könne, das Original für dieselbe Summe anzukaufen.306 Die Sache ließ sich durch einen Kompromiss im Guten regeln, und Walsegg gab sich damit zufrieden, als Ersatz eine bestimmte Anzahl von Exemplaren der gedruckten Ausgabe zu bekommen. Während des Sommers kam das Requiem im Druck heraus – und zwar nach Constanzes Originalkopie. Zur selben Zeit, im Juli, konnte sie Breitkopf & Härtel mitteilen  : »Indeß habe ich selbst das wahre Original von dem Anonymus zur Durchsicht erhalten, und es wäre mir daher ungemein lieb […] meine eigene Copie wieder zu haben, um eine authentische Vergleichung anstellen zu können.«307 Daraufhin schickte der Verlag ihr die Kopie auch bald zurück. Stadler berichtete 1826, dass die Einsichtnahme in Walseggs Original beim Wiener Advokaten Johann Nepomuk Sortschan passiert sei  :

Lügen und Mythen um das Requiem 

|

243

Abb. 25  : Illustration zu dem ersten Druck von Mozarts Requiem. Breitkopf & Härtel 1800.

Die Witwe wurde befragt  ; allein sie ersuchte mich und Herr v. Nyssen, die am meisten von der Sache unterrichtet waren, bey dem Herrn Advocaten zu erscheinen. Wir thaten es bereitwillig. Die Partitur wurde uns vorgelegt. Ich zeigte an, welche Sätze den Mozart, und welche den Süßmayr zum Verfasser hatten. Der Herr Advocat schrieb alles auf, was ihm gesagt wurde. Die Sache war abgethan, das Exemplar zurückgeschickt, und der Unbekannte zufrieden gestellt.308

Lange herrschte Verwirrung darüber, welches eigentlich das Originalmanuskript war. Noch 1827 handelte es sich laut Stadler teils um Süßmayrs »handgeschriebene Partitur«, teils um die ersten beiden Sätze – Requiem aeternam und Kyrie –, die von Mozart selbst geschrieben waren. Stadler zitiert dabei einen Brief von Constanze  : »Alles, was dem Dies irae vorhergeht, hat der Anonymus (Graf Wals­ egg) im Original.«309 Stadler und Nissen brauchten mehrere Termine, um die beiden Manuskripte durchzugehen und sie sowohl mit der gedruckten Ausgabe des Verlags als auch mit Constanzes Originalkopie zu vergleichen, die nach Aussage Stadlers nur vereinzelte Schreibfehler enthielt.310 Merkwürdigerweise erwähnt Stadler an keiner Stelle Silverstolpe, obwohl dieser aber in seinem eigenen Exemplar der gedruckten Ausgabe notiert hat, dass er beim Vergleich zwischen dem gedruckten Exemplar und dem Manuskript anwesend gewesen sei.311 Es scheint überhaupt, dass er an der Arbeit mit dem Requiem stärker als an der früheren Arbeit an dem Nachlass beteiligt war. Man glaubt fast die Stimme Constanzes zu hören, wenn

244

| 

Zweiter Aufzug  : Mozarts Witwe und Nissen (1797–1810)

er anzeichnete, »was von Mozarts eigener Hand und was von fremder war«, oder konstatierte, dass »dies Herr Süßmayr gewesen sei, ein Komponist, der zwar eine gute Schule genossen, selbst aber keine Berühmtheit erlangt hat, und der für gewöhnlich von Mozart dazu benutzt wurde, nach Anweisung des Meisters Stimmen in die Partitur einzutragen«.312 Silverstolpes Beteiligung geht auch aus einem Billet an Nissen hervor, in dem zu lesen steht, dass Silverstolpe eigene Kopisten gehabt habe, um das Original abzuschreiben  : Frau M. hat mir übertragen, Sie zu bitten, so freundlich zu sein, wenn sie es schaffen, ausgehend von ihrem eigenen und dem eines ihrer Kopisten das hier beigefügte Exemplar des Requiem zu revidieren, korrigieren und zu ergänzen.313

Spätestens Ende November, nachdem die Originalpartitur in mehreren Exemplaren kopiert worden war, wurden die beiden Manuskripte an Walsegg zurückgeschickt. Constanze erhielt eine eigene Kopie und schenkte ihre alte Stadler. Silverstolpe nahm einige Jahre später sein gedrucktes Exemplar mit nach Schweden. Darin lässt sich anhand von roten Markierungen mit M und S erkennen, was von Mozart bzw. Süßmayr stammen soll. Aber wer hat diese Markierungen, die auch in Constanzes und Stadlers Exemplaren enthalten sind, eingetragen  ? Später glaubte Constanze, dass es Stadler gewesen sei  ; dieser jedoch meinte, dass sie sich damit geirrt habe.314 Stattdessen nahm er an, dass es Nissen gewesen sei. Die Erinnerung scheint sie alle getrogen zu haben, denn mit Blick auf das zitierte Billet deutet vieles darauf hin, dass es Silverstolpe war, der von Nissen den Auftrag erhielt, diese Ergänzung vorzunehmen. Diese Vermutung wurde auch von Silverstolpe selbst in seinem Exemplar bestätigt, in das er eintrug  : Nach dem besagtem Manuskript ließ ich in diesem meinen Exemplar teils unter dem Bass die Bezifferung einsetzen, teils mit Initialbuchstaben das markieren, was als von Mozarts eigener Hand befunden und was in anderer Schrift war.315

Dass Stadler ihn nicht erwähnte, liegt wohl daran, dass es wie oben erwähnt Nissen war, der Silverstolpe darum bat. Ob dieser nun aber diese Eintragungen selbst vornahm oder, wie er schreibt, sie vornehmen »ließ« und also eine dritte Person konsultierte, wissen wir nicht. Da er in seinem Exemplar auch ein Verzeichnis aller Teile des Werks niederschrieb und dabei auch notierte, was von Mozart bzw. Süßmayr stammt, ist durchaus denkbar, dass er, der das Werk zudem offenbar sehr gut kannte, es selber war. Süßmayr wird im Zusammenhang mit der Untersuchung des Originalmanuskripts nie erwähnt. Obwohl er auf der Höhe seiner Karriere stand, scheint er an seinen Erfolgen merklich uninteressiert gewesen zu sein und ließ nicht einmal seine wichtigsten Werke drucken. Beruhte es auf übertriebener Bescheidenheit, Lügen und Mythen um das Requiem 

|

245

dass nicht einmal ein Porträt von ihm existiert (falls nicht eines existiert hat und verloren gegangen ist)  ?316 Henry  H. Hausner vertritt in seiner Biographie die Ansicht, dass er an einer Scheu litt, die sich auf seine Jugend in einem Kloster zurückführen lasse, und dass er nicht besonders viele Freunde gehabt habe.317 Vielleicht enthalten Neukomms Worte, dass er »Musiker bis in die Fingerspitzen gewesen sei, aber nur Musiker«, einen Schlüssel zu seiner Persönlichkeit.318 1802 berichtete Constanze in einem Brief an Breitkopf & Härtel, dass Süßmayr einmal so ehrlich gewesen sei, ihr ein Manuskript des Requiems – oder eher eine Sammlung von Noten  – gegeben zu haben, woraus deutlich gegangen sei, was Mozart geschrieben hatte. Es ist anzunehmen, dass es sich dabei um inzwischen verloren gegangene Fragmente handelte. Vermutlich schrieb sie Süßmayr während der Revision von Walseggs Original und fragte, wie es sich mit dem verhalte, was nicht von Mozarts Hand war, z. B. das Sanctus. Sie erhielt aber nie eine Antwort und hat dann, »da ich ihn nur selten sehe, nicht darüber gesprochen«.319 Schon 1801 kam André mit dem Klavierauszug zu Mozarts Requiem heraus. Das Rätsel um das Werk war teilweise gelöst und die Messe inzwischen zweimal in Mozarts Namen herausgegeben worden. Jetzt ging es nur noch darum, eine etwas offiziellere Aufführung zu veranstalten als jene, die 1793 in Wien stattgefunden hatte. Dazu kam es schließlich im März 1801 unter der Leitung von Abbé Stadler. Silverstolpe berichtete nach Schweden  : Vorige und diese Woche habe ich nun endlich zwei Aufführungen von Mozarts bekanntem Requiem gehört, welches die letzte Arbeit des Meisters war. ­Solche Kirchenmusik habe ich noch nie gehört. Eine besondere Person besorgte die Aufführung in einer kleinen Kirche in einem Dorf außerhalb Wiens mit Namen Neu-­ Lerchenfeld.320

Sigismund Neukomm, der ebenfalls dort war, sollte diese Aufführung nie vergessen und schrieb in zwei verschiedenen Briefen – der eine von 1820, der andere noch 1842 – an Silverstolpe  : »Erinnern Sie sich, dass wir in der Kirche von Neu-Lerchenfeld waren, um dieses unvergleichliche Requiem unter der Leitung von Abbé Stadler zu hören  ?«321 »Dort waren Madame Mozart, Herr von Nissen, der alte Baron van Swieten.«322 Mozarts Requiem war endlich unter seinem eigenen Namen veröffentlicht worden. Seine Witwe konnte für eine Weile ausruhen. Aber die Frage, was wirklich von Mozart stammte, war noch nicht beantwortet, und seine Totenmesse sollte sie den Rest ihres Lebens hindurch immer wieder verfolgen.

246

| 

Zweiter Aufzug  : Mozarts Witwe und Nissen (1797–1810)

36 Die Zeit mit Silverstolpe »Ernste Freundschaft ist die beste Stütze, der beste Trost für Menschen«

Nachdem Mozarts Nachlass dem Offenbacher Verleger Johann Anton André übereignet und das Requiem unter des Meisters eigenem Namen herausgegeben worden war, dürfte eine gewisse Ruhe in dem Haus am Michaelerplatz eingekehrt sein. Constanze Mozart hatte darüber hinaus eine gewisse wirtschaftliche Sicherheit erlangt, und das Geld aus dem Verkauf war auf Nissens Veranlassung in österreichischen Staatsobligationen angelegt worden. Einige Jahre später schrieb Nissen an Carl  : »Ihre Mutter hat durch ihre Reisen, durch die Aufführung von Concerten, so wie durch den Verkauf der Originalpartituren Ihres seligen Vaters […] das Glük gehabt, nicht nur die Schulden zu bezahlen, sondern sich auch ein kleines Capital zu sammlen.« Dieses kleine Kapital, von dem Nissen hoffte, dass es »mit der Hülfe des Himmels nicht geschmälert« werde,323 war für die Söhne gedacht. Wenige Jahre später sollte er das Geld durch eine kluge Investition im letzten Augenblick vor dem großen europäischen Bankrott retten (siehe Kapitel 47). Wie früher bereits festgestellt, reiste Carl spätestens im Herbst 1800 nach Livorno. Zum Trost schaffte Constanze noch am selben Tag einen Hund an. Ihr »schöner lieber weiser ami« war ihr so zugetan, dass er nach ihrer lebendigen Beschreibung »denjenigen der mir etwas zu leid thuen wolte in 1000 stücke zereißen würde«.324 Aus Wien berichtete Silverstope seinem Vater im November 1800, »dass es eine Nacht in der letzten Woche in Wien ein Erdbeben gegeben hat. Ich habe es nicht gespürt  ; aber etliche bilden sich das nun nach und nach ein. Daher war es sicher eines der leichtesten.« Er wusste auch von einer jungen Frau zu berichten, die kürzlich gestorben sei  : »La dame blanche spaziert alle Nächte auf den kleinen Galerien des Kirchturms des Doms oder von St. Stephan. Ich gehe jede Nacht zwischen 11 und 12 dort vorbei, blicke immer hinauf zum Turm, aber sehe nichts und komme glücklich und wohlbehalten nach Hause in mein Bett.«325 Kurz bevor er dies schrieb, gab man ein »Theaterstück, welches das schwedische Herz elektrisierte«, nämlich August von Kotzebues Gustaf Wasa. Es sei »gut geschrieben, endet jedoch ohne Effekt wie die meisten Theaterstücke dieses Autors«, kommentierte Silverstolpe lakonisch.326 In Europa verursachte Napoleons Machthunger derweil immer größere Unruhe. In Wien versuchte man, die politische Wirklichkeit von sich fernzuhalten, und Constanzes und Nissens Freund, der Diplomat Georg August Griesinger, schrieb im Sommer 1800  : »Hier leben wir noch wie zu Sodom und Gomorra  ; man jagt dem Vergnügen nach, fährt in den Prater, und sieht die schönen Stuwerschen Feuerwerke abbrennen …«327 Hinzu kam der Besuch Admiral Nelsons und seiner verrufenen Liebhaberin Lady Hamilton in Wien, der allgemeines Interesse weckte. Die Zeit mit Silverstolpe 

|

247

Napoleon war zu dieser Zeit in Italien und besiegte im Juni 1800 in der berühmten Schlacht von Marengo die österreichische Armee, wobei über 15.000 Mann fielen. Es gelang ihm nicht, Friedensverhandlungen mit Kaiser Franz II. einzuleiten, aber nach einer geglückten Schlacht in der Nähe von München marschierte er im Dezember schließlich in Wien ein und richtete sich auf Schloss Schönbrunn ein. Silverstolpe beobachtete die Stimmung unter den Einwohnern  : Es ist ein Unglück, dass den Einwohnern dieser Stadt Mut fehlt. Sie sind noch niedergeschlagener als beim letzten Mal, und die reicheren sind in größter Konsternierung. Ihr Eigentum wird des Tages und des Nachts fortgebracht, wie auch alle öffentlichen Sammlungen, Archive, Kanzleien und Manufakturlager.328

Im Februar 1801 wurde ein Frieden geschlossen, im Rahmen dessen Österreich u. a. gezwungen wurde, die meisten seiner Besitzungen in Italien an die Franzosen abzutreten. Die Wiener konnten sich beruhigen und weiterleben, wie sie es gewöhnt waren. Bereits im selben Monat wurde im Theater am Kärntnertor die Zauberflöte aufgeführt, die dort in kurzer Zeit zwölfmal lief. Eine der Aufführungen wurde von Griesinger sehr gelobt  : »Das Orchester hat seine Schuldigkeit gethan und über die Vortrefflichkeit der Musik ist nur Eine Stimme.«329 Ende März besuchten Constanze und Georg Nikolaus zusammen mit Silverstolpe ein Privatkonzert, über das Letzterer seinem Vater in Schweden berichtete  : Gestern Abend hörte ich Clemenza di Tito von Mozart in einem Privathaus, mit vollem Orchestre. Die Dame des Hauses, die unter dem Namen Mamselle Sessi vormals Sängerin am Theater war, sang die erste Rolle. Sie hatte das Theater schon ein Jahr vor meiner Ankunft hier verlassen, und ich habe sie erst einmal gehört. Vermutlich werde ich nie besseren Gesang hören.330

Es war die mit Joseph Franz Edler von Natorp verheiratete Marianna Sessi-Natorp, welche die »erste Rolle« sang. Wie so viele andere Künstlerinnen auch, die sich in höhere Kreise eingeheiratet hatten, war sie gezwungen worden, ihre öffentlichen Auftritte zu beenden. Im selben Winter wurde Mozarts Schwester in St. Gilgen Witwe und zog während des darauffolgenden Jahres nach Salzburg zurück, wo sie bis zu ihrem Tod leben sollte.331 Ob die beiden Schwägerinnen überhaupt miteinander in Briefkontakt gestanden hatten, ist unmöglich zu sagen, aber viele Jahre später schrieb Nannerl, dass sie seit 1801, als Constanze schrieb und ihr Beileid bekundete, nichts mehr von ihr gehört habe.332 Warum Nannerl ein paar Jahre später statt Constanze zwei andere Personen in Wien kontaktierte, um im Auftrag von Breitkopf & Härtel Auskünfte über zwei frühe Sonaten von Mozart zu erhalten, kann möglicherweise an den früheren negativen Äußerungen des Verlags über die Schwägerin gelegen

248

| 

Zweiter Aufzug  : Mozarts Witwe und Nissen (1797–1810)

haben (siehe Kapitel 35). Der eine Adressat  – Nannerl erwähnt keine Namen  – wandte sich an Stadler, der ihn seinerseits an Constanze verwies, ohne dass die beiden Schwägerinnen direkten Kontakt miteinander bekommen hätten.333 In Wien ging das Leben weiter, der Sommer kam, und in Silverstolpes Rechnungsbüchern lesen wir von einem »Mittag im Prater mit Tavast, für Frau Mozart und Herrn Nissen«.334 1802 wurde Nissen, dem zwei Jahre zuvor das Recht verliehen worden war, Offiziersuniform zu tragen, zum Legationsrat ernannt.335 Es scheint, als ob seither viele damit begannen, ihn nach österreichischer Manier mit »von« zu titulieren, denn Silverstolpe erwähnt ihn in seinem Kassenbuch plötzlich als »Hr. v. Nissen«.336 Im selben Jahr ließ Constanze eine von Mozarts unvollendeten Kompositionen für Klavier und Violine herausgeben, die vermutlich 1782 geschrieben worden war (siehe Kapitel 12), aber nun von Stadler als Klavierstück vollendet wurde, außerdem eine »Fantaisie pour le Clavecin ou Pianoforte dédiée à Mad. Constanze Mozart« (KV 396). Die Phantasie, die eines von Constanzes Lieblingsstücken geworden zu sein scheint und welche sie auch oft selbst spielte, wurde von dem Verleger Johann Cappi gedruckt.337 Irgendwann 1802 war es auch, als der dänische Künstler Hans Hansen sein bekanntes Porträt von Constanze malte, auf dem sie in zarter Empiremode gekleidet stolz ein Heft mit der Aufschrift »Ouevres de Mozart« in der Hand hält. Sie sieht jünger aus als ihre 40 Jahre, da Hansen nach Sitte der Zeit alle Falten geglättet hat. Sie blickt den Betrachter ein wenig rätselhaft an und strahlt ein stolzes Bewusstsein ihrer Rolle als Mozarts Witwe aus. Hansen malte auch Silverstolpe, und Nissen urteilte in einem Billet an ihn, dass das Porträt nicht treffender sein könne, »auch wenn man eventuell finden könnte, dass der Maler Ihnen ein bisschen viel Fleisch hat angedeihen lassen«.338 Silverstolpe schrieb nach Hause, dass das Werk des jungen Dänen als Gemälde betrachtet recht gut sei, und fuhr fort  : »Dass ein Gemälde etwas geschminkt daherkommt, ist normal und lässt sich nicht gut vermeiden.«339 Ende Juni 1802 bekam Silverstolpe Besuch von seinem Bruder Gustaf Abraham, auch Gösta genannt, der sich auf einer Studienreise befand, um mehr über den Unterricht für Taubstumme zu erfahren. Er blieb zwei Wochen in Wien und machte, genau wie sein Bruder Fredrik Samuel, einen unauslöschlichen Eindruck auf alle, die ihn trafen, nicht zuletzt Nissen und Constanze. Er wurde zu Einladungen, auf Ausflüge und zu Konzerten mitgenommen, und eines Tages konnte er in einem der Vorstadttheater La Clemenza di Tito sehen.340 Einige Tage darauf unternahmen sie einen Ausflug in »ein Dorf namens Haimbuchen, zweieinhalb Stunden von Wien entfernt, die Gesellschaft bestand aus 12 Personen, darunter zwei Frauenzimmer«. Ganz sicher war Nissen dabei, und es lässt sich annehmen, dass Constanze eines der beiden »Frauenzimmer« war. Alle hatten »ihren Teller

Die Zeit mit Silverstolpe 

|

249

und ihre Flasche dabei, aus denen ein wahrlich gutes Mittag zusammengestellt wurde«.341 Im Herbst 1802 begann Silverstolpe, seine Heimreise nach Schweden zu planen. Er sehnte sich danach, seinen alten Vater wiederzusehen, und die Abreise wurde auf Februar 1803 festgelegt. Als der Tag sich näherte, veräußerte er das meiste seines Hausrats  – darunter auch seinen Goldfisch. Silverstolpe erwähnt diesen in einem Brief an Jacob De la Gardie, den er kurz vor der Abfahrt schrieb  : Die Chanoinesse bittet darum tausend Grüsse zu bestellen. Seit gestern ist sie Mutter – des Goldfisches  ; vergeben Sie den Scherz. Sie ist eine estimable Person, den Umgang mit ihr werde ich bis an mein Lebensende vermissen.342

Dieses Zitat ist auch in Stellan Mörners deutschsprachiger Abhandlung über die Brüder Silverstolpe von 1952 wiedergegeben und wurde dann von anderen Mozartforschern übernommen. Mörner ging aus irgendeinem Grunde davon aus, dass die erwähnte »Chanoinesse« Constanze Mozart gewesen sei  ; aus einem anderen Brief Silverstolpes an De la Gardie geht jedoch hervor, dass es sich um eine ganz andere Person handeln muss, nämlich eine Freundin Silverstolpes mit Namen Therese von Thurn.343 Auch De la Gardie erwähnt diese Dame in seinem Tagebuch aus Wien als »Chanoinesse«.344 Der merkwürdige Titel hat einige Kopfschmerzen bereitet, da ihm ein religiöser Inhalt beigelegt wurde. Silverstolpe erklärt später in seinen Erinnerungen, dass er »etwas Ähnliches wie unsere Hoffräulein beinhalte, was ihnen in der Gesellschaft dieselbe Stellung wie eine verheiratete Frau verschaffte«.345 Die Ursache für den Irrtum ist in Nissens Billet an Silverstolpe kurz vor dessen Abreise zu finden, wo er ungewöhnlicherweise auf Dänisch schrieb  : »Lieber Freund, da Sie noch nicht über ihren Goldfisch disponiert haben, so könnten Sie Frau Mozart damit ein Vergnügen machen.«346 Wie man meinen könnte, dass Constanze eine »Chanoinesse« sei, muss im Dunkeln bleiben, wurde von Mörner jedoch wohl eher als Scherz vonseiten Silverstolpes aufgefasst. Statt Frau Mozart wurde also der richtigen Chanoinesse, Fräulein von Thurn, die Ehre zuteil, neues »Frauchen« von Silverstolpes Goldfisch zu werden. Silverstolpe hatte im Laufe seiner Wiener Zeit eine innige Beziehung zum jungen Wolfgang Mozart aufgebaut. Dieses Gefühl beruhte auf Gegenseitigkeit, und als Abschiedsgeschenk verehrte der 11-jährige ihm nun sein Lied Die Rose, Ein deutsches Lied  : Von Wolfgang Amade Mozart  ; dem jüngeren. Silverstolpe schrieb in die Noten  : »Diese kleine Komposition von Mozarts jüngerem Sohn, im Alter von 10 ½ Jahren, wurde mir in Wien im Jahre 1802 verehrt.«347 Als Dank schenkte er Wolfgang Adolph Freiherr von Knigges beliebtes Buch Über den Umgang mit Menschen und schrieb in den Deckel  : »[…] nichts bleibt beständig als die Tugend.«348 Nachdem er seine Abschiedsbesuche gemacht hatte, verließ Silverstolpe Wien am 6. Februar 1803. Der Abschied von dem schwedischen Freund wurde sowohl

250

| 

Zweiter Aufzug  : Mozarts Witwe und Nissen (1797–1810)

für Constanze als auch für Nissen zum Beginn einer neuen Zeit. Sie sollten zeitweise Kontakt halten, ihn aber nie wiedersehen – und ihn nie vergessen.

37 Abschiede und Besuche »Sie trägt ihren Taufnamen nicht ohne Grund«

Sowohl Constanze als auch Nissen waren vom Abschied Silverstolpes tief berührt. Nissen schrieb ihm im März 1803  : »Es war, als ob ein Teil meiner selbst abgetrennt worden wäre  : Ich fand mich isoliert, einsam. Ich glaubte, einen neuen Abschnitt meines Lebens erreicht zu haben.«349 Was Constanze angeht, betonte Nissen im selben Brief, wie sehr Silverstolpe »sie zu aufrichtigem Interesse und einer Achtung, die nicht auszuradieren geht, inspiriert« habe, und berichtete, dass sie seinen Namen überhaupt nicht aussprechen könne, ohne ein »an Naivität grenzendes« Gefühl zu äußern.350 Im Oktober desselben Jahres schrieb er, dass Silverstolpe davon überzeugt sein könne, »dass Madame M., Wolf und ich selbst sehr oft von dem ehrbaren Silverstolpe sprechen«,351 und im November teilte er mit, dass Constanze Silverstolpes »Neigung für die schöne Kunst und seine unermüdliche Beharrlichkeit, sich sowohl in die Praxis als auch die Theorie zu vertiefen«, bewundere.352 Im Mai 1804 schrieb er  : Me. M-t erinnert sich nicht nur an die gemeinsame Zeit, die Sie zusammen verbracht haben, sondern wird Ihnen auf immer mit demselben genuinen Interesse verbunden bleiben. Sie trägt ihren Taufnamen nicht ohne Grund, der Geschmack und das Wissen hat sie zusammengeführt  : Mit ihren guten Eigenschaften haben Sie ihre Freundschaft verdient.353

Diese Zeilen sagen – durch die Brille des intelligenten Nissen betrachtet – auch einiges über Constanze aus, denn hier begegnet uns eine Frau mit demselben Geschmack und demselben Wissen auf dem Gebiet der Musik wie der hochgebildete schwedische Diplomat. Constanze ist, wenngleich in mancher Hinsicht fast naiv empfindsam, auf ihrem vordersten Gebiet, ja, ihrer Leidenschaft, der Musik nämlich, offenbar in höchstem Maße kundig. Und daher hat Silverstolpe »ihre Freundschaft verdient«  ! Nissen hatte es im Übrigen übernommen, als Kontaktperson zwischen Silverstolpe und ihren gemeinsamen Freunden zu dienen. Seine Briefe sind daher voll von letzten Neuigkeiten sowie Gedanken und Beobachtungen über alles ­Mögliche. 1803 war in vieler Hinsicht ein Jahr des Aufbruchs, denn nicht nur Silverstolpe verließ Wien. Sigismund Neukomm erhielt bald eine Anstellung als Kapellmeister am deutschen Theater in St. Petersburg, und Maximilian Stadler wurde Abschiede und Besuche 

|

251

Pfarrer in Alt-Lerchenfeld. Dieser Dienst sollte seine gesamte Zeit in Anspruch nehmen, da er zugleich Vorsteher der Armenhilfe wurde. Ende März segnete der 70-jährige Gottfried van Swieten das Zeitliche, und im September verstarb Süßmayr nur 37 Jahre alt an Tuberkulose und wurde auf dem Friedhof St. Marx begraben. Trotz seiner Karriere war er völlig verarmt, und Nissen erwähnte seinen Tod Silverstolpe gegenüber nicht mit einem Wort. Im Herbst 1803 verließ auch Hans Hansen Wien, allerdings nicht allein. Er hatte im Laufe des letzten Jahres doppelten Anlass gehabt, Constanze häufig einen Besuch abzustatten, denn in ihrem Haushalt lebte schon eine Zeit lang eine junge Dänin namens Henriette Lie, derer Nissen und Constanze sich angenommen hatten. Ob sie als Constanzes Kammerdienerin gearbeitet oder auf andere Weise im Haushalt geholfen hatte, ist nicht bekannt, aber Hansen und sie verliebten sich ineinander, heirateten und reisten nach Rom, dem großen Ziel der meisten Künstler zu dieser Zeit. Constanze schrieb in Hansens Stammbuch  : Ernste Freundschaft ist die beste Stütze der beste Trost fur Menschen  ; möchten Sie doch in diesem Buche einen finden, der sie uneigen nutzig schenkt. Dieses wünscht von wahrem aufrichtigen Herzen Ihre Freundin Constance Mozart.354

Im November 1804 brachte Henriette Hansen einen Sohn zur Welt. Carl Christian Constantin Hansen wurde jedoch erst getauft, als die Eheleute Hansen anderthalb Jahre später nach Wien zurückkehrten, und zwar mit Constanze als Taufpatin.355 Später sollte er einer der größten Künstler des dänischen Goldenen Zeitalters, einer Zeit der kulturellen Blüte zwischen etwa 1800 und 1850, werden. All die Aufbrüche verstärkten offensichtlich Nissens Sehnsucht nach Veränderung  : »Ich selbst beginne […], mir eine Situation zu wünschen, in der ich meinen Charakter auf keine Weise verleugnen muss, […] in der ich ganz und gar ich selbst sein kann«, schrieb er verzagt an Silverstolpe.356 Seine Gesundheit war nicht die beste, und im Winter 1804 bekam er »Rheumatismus im Gehirn und in den Augen, und das in einem Maße, dass es Tage gab, an denen ich weder lesen noch schreiben konnte […]  ; so dass ich Wasserkuren in Karlsbad oder Schwalbach brauche, und da ich in der gegenwärtigen Situation nicht den dafür erforderlichen Urlaub bekommen kann, habe ich um meine Abberufung gebeten«.357 Nissen hatte lange schon über seine schwachen Augen geklagt, Beschwerden, die ihn sein gesamtes restliches Leben hindurch begleiten sollten. Bereits 1795 schrieb er  : »[…] eine gewisse, ich mögte sagen hypochondrische, Aengstlichkeit liegt leider in meinem Character. Gewöhnlich kann ich nur bey Licht arbeiten, manchmal muß ich eilen, meine Augen sind nicht die beßten.«358 Auch konnte er

252

| 

Zweiter Aufzug  : Mozarts Witwe und Nissen (1797–1810)

die »Abneigung gegen meine Karriere und die Diplomatie […] [nicht verbergen], die mit nichts anderem als Gleichgültigkeit und Eitelkeit schmeicheln kann und die damit mehr oder minder den Charakter verdirbt«.359 In seinen Briefen an Silverstolpe berichtete Nissen auch oft über seinen Chef, den kränklichen St. Saphorin, der eine warme Freundschaft für Silverstolpe hegte. St.  Saphorin hielt sich 1804 lange in Baden auf, da er sich keinen Augenblick aufrecht halten und sich nur mit Hilfe einer »Maschine aus Leder« die Treppen hoch- und runterbewegen konnte.360 Diese Kränklichkeit zwang St. Saphorin zu immer längeren Genesungszeiten und bescherte Nissen eine immer höhere Arbeitsbelastung. Seit langem schon erledigte er zeitweise auch die Aufgaben eines Botschafters, ohne jedoch einen höheren Lohn für diese Mühe zu erhalten. Insofern war sein Wunsch nach Veränderung nur allzu verständlich. Nissens Abschied wurde vom dänischen Außenministerium bedauerlicherweise nicht bewilligt, und als er in sein 45. Lebensjahr ging, verglich er sich traurig – vielleicht aus einem Gedanken an Abbé Stadler heraus – mit katholischen Priestern, »die mit unmöglicher Resignation auf den Ruf warten müssen, den sie göttlich nennen, denn ich glaube, dass ich nicht nach etwas suchen, sondern willig der Führung folgen sollte, die besser weiß als ich, was für mich wirklich am vorteilhaftesten ist«. Jetzt konnte er nur hoffen, dass es nicht zu lange dauern würde, bis man ihn abberufen würde, und sein erster Gedanke am Morgen eines jeden Posttags war  : »Vielleicht ist dies der Tag, der mir meine Abberufung bringt  !«361 Mit desto größerer Begeisterung berichtete er Silverstolpe vom kulturellen Leben in Wien, über die Konflikte am Hoftheater und über Abbé Vogler, der in Wien war, Ereignisse, die dem kulturellen Leben dieser Jahre Abwechslung boten. Vielleicht war es die Freundschaft Constanzes und Georg Nikolaus’ mit dem einflussreichen Sekretär des Hoftheaters, Joseph Sonnleithner, welcher mit einer Dänin verheiratet362 und noch dazu mit Vogler befreundet war, die ihnen einigen Umgang mit dem umstrittenen Abbé verschaffte, der früher einmal Mozart in Galle gebracht hatte (siehe Kapitel 4). Ihre Begegnung geht jedenfalls aus einem Brief Voglers an einen gemeinsamen Freund vom September 1804 hervor, in welchem er »viele Empfehlung an die Frau v. Mozart, Hr. v. Niehsen Fraulein Sophie« ausrichten ließ.363 Aber auch Constanzes Onkel Franz Anton von Weber scheint mit Vogler gut befreundet gewesen zu sein, denn Max Maria von Weber betrachtete deren »Geister [als] Zwillingsbrüder von merkwürdiger, nur durch die äußere Entwickelung etwas abgeschwächter Aehnlichkeit, die sogar ihren Gesichtszügen einen verwandtschaftlichen Stempel aufgedrückt hatte«.364 1803, kurze Zeit nach Vogler, kam Constanzes Cousin, der jetzt 17-jährige Carl Maria von Weber, zusammen mit seinem Vater Franz Anton aus Salzburg, wo er bei Michael Haydn Komposition studiert hatte, nach Wien. Ob er Voglers wegen kam oder eigentlich gehofft hatte, bei Joseph Haydn Unterricht bekomAbschiede und Besuche 

|

253

men zu können, ist nicht gewiss, jedenfalls wurde er stattdessen Schüler Voglers. Carl Marias Bewunderung für Vogler kannte keine Grenzen, und wenn man der späteren Beschreibung seines Sohnes Max glauben darf, hielt er den alternden Abbé für »eine talentvolle Mischung von wirklichem Wissen und Können, Lehrtalent, glänzender Diction, priesterlicher Würde, künstlerischem Glanz, aristokratischer Lebensformen und gehaltenem Denkerwesen«. Er habe »einen Nimbus um sich [gehabt], der den Eindruck seiner wirklichen Verdienste ungemein steigerte und besonders nicht verfehlte, auf die junge Künstlerwelt […] einen mächtigen und besiegenden Einfluß zu üben«.365 Vogler feierte übrigens noch im selben Jahr in Wien mit großem Pomp sein 30-jähriges Priesterjubiläum. Franz Anton und Carl Maria, vermutlich auch Constanze, waren in der Peterskirche mit dabei, als »der imposante Mann […] hier als selbst das Hochamt celebrirender Priester vor dem Hochaltare [erschien], während die Töne der von ihm selbst componirten Messe vom Chore herabbrausten«.366 Von Constanzes Umgang mit Carl Maria und Franz Anton während dieser Zeit gibt es keine Beschreibungen. Es dürfte aber selbstverständlich sein, dass sie einige Zeit miteinander verbrachten, und es wäre durchaus denkbar, dass die beiden zumindest zeitweise bei ihr wohnten. In ihrem Hause verkehrte auch häufig der einige Jahre ältere Offizier und Komponist Johann Baptist Gänsbacher, mit dem Carl Maria sich bald gut befreundete. Nach einiger Zeit fuhr Franz Anton zurück nach Salzburg, und Carl Maria blieb allein in Wien. Seine Studien bestanden zum großen Teil darin, Voglers besondere Harmonielehre zu erlernen, und endeten im Mai 1804, als er nach Salzburg zurückkehrte. Vogler verhalf ihm im Jahr darauf zu einer Kapellmeisterstelle in Breslau, wo er bereits im August 1804 mit großem Erfolg La Clemenza di Tito inszenieren ließ und selber dirigierte. Dies zeigt, dass Constanze durchaus gewissen Einfluss auf ihren jungen Cousin gehabt haben dürfte. Mozart faszinierte die Musikwelt weiterhin, und bereits im Jahr zuvor war ein Buch mit dem Titel Mozarts Geist erschienen, verfasst von Ignaz Ernst Arnold. Constanze war »mit zwei Passagen sehr zufrieden, im Gegensatz zu einigen anderen, gegen die sie Einspruch zu erheben beabsichtigt«, schrieb Nissen an Silverstolpe.367 Im Sommer 1804 kamen einige von Nissens ältesten dänischen Freunden nach Wien, was aus einem Brief von deren 15-jähriger Tochter mit dem Kosenamen Mina hervorgeht. Diese Mina dürfte mit Pauline Wilhelmine Tutein identisch sein, Tochter von Regine Sophie und Johann Friedrich Tutein, welcher einer großen und bekannten Kopenhagener Kaufmannsfamilie angehörte. Die kritische Teenagerin beschrieb in einem Brief an ihre Cousine Augusta Tutein368 zu Hause in Kopenhagen einen furchtbaren, von Nissen arrangierten Ausflug auf den Kahlenberg. Der Weg dorthin in einem holprigen Wagen sei schrecklich gewesen. Die Damen fuhren in einem eigenen Wagen und mussten den letzten Teil des

254

| 

Zweiter Aufzug  : Mozarts Witwe und Nissen (1797–1810)

Abb. 26  : Constanze Mozarts Cousin Carl Maria von Weber, wahrscheinlich während seines Aufenthaltes in Wien 1803–1804. Punktierstich von Johann Joseph Neidl nach einem Gemälde von »Jos. Lang«, wohl Joseph Lange.

Weges zwei Stunden lang laufen. Endlich oben angekommen, »fanden wir einige Herren […] [und] Madame Mozart, welche mit Herrn Nissen zusammenlebt«. Hier wurde nun Mittag serviert, aber das Essen war schlecht und »die Herren wären sicher untröstlich gewesen, hätte Nissen nicht so viele gute Weine mitgebracht, denn er hatte nicht weniger als neun verschiedene Sorten dabei«. Hinzu kam, dass es »die langweiligste Gesellschaft [war], in der ich mich je befunden habe«.369 Nach dem Kaffee begaben sich alle zum Leopoldsberg, wo sie bis zum Abend blieben. Auf der Rückfahrt war der Weg so schlecht, dass die Damen wieder gezwungen waren, aus dem Wagen zu steigen und zu Fuß zu gehen  : Die Kutsche verschaffte uns den Trost, dass wir den ganzen Berg hinunterlaufen mussten, denn der Weg wurde immer schlechter  ; es wurde sehr dunkel, und wir suchten uns einen Fußweg aus, der grässlich zu gehen waren. […] Das war aber nicht genug, denn wir hatten das Vergnügen, von den Mücken verfolgt zu werden. Endlich kamen wir von diesem Berg herunter und waren froh, dass wir nicht einen Arm oder ein Bein gebrochen hatten  ; wir setzten uns in den Wagen und rollten ziemlich geschwind heimwärts. Um 10.30 Uhr waren wir zu Hause und ließen uns Eis holen, welches ganz vortrefflich war. Was aber am besten schmeckte, war unser Bett. Am nächsten Morgen schickte Nissen einen Boten, um sich zu erkundigen, wie es um uns stand, und mitzuteilen, dass der Wagen eines der Herren auf dem Heimweg gebrochen war […].370

Abschiede und Besuche 

|

255

Minas Bericht mit der Erwähnung von »Madame Mozart, welche mit Herrn Nissen zusammenlebt«, ist das erste bekannte Dokument, aus dem hervorgeht, dass Constanze und Nissen nach sieben Jahren kein größeres Geheimnis mehr aus ihrer Beziehung gemacht zu haben scheinen. Wahrscheinlich rechneten sie damit, bald zu heiraten. Nissens Ungeduld, in die Heimat zurückzukehren, beruhte nicht nur auf der Heuchelei der Diplomatie und seinem Heimweh, sondern ebenso auf dem Wunsch, seine »Freundin« zu seiner Frau machen zu dürfen. Ihr Plan war vermutlich, sich während der Reise nach Dänemark zu vermählen, sobald sie die Grenzen des dänischen Gesamtstaates überschritten hätten, d. h. in Altona, welches für Reisende aus Richtung Süden der erste Halt auf dänischem Gebiet war. Die Korrespondenz mit Silverstolpe setzte sich fort, aber 1804 verzögerte sich dessen Antwort einmal. Als sie schließlich eintraf, bediente sich Nissen, um ihm zu vergeben, eines Zitats aus La Clemenza di Tito. Und zwar handelte es sich um die Replik des Titus auf Sextus’ reuevolle Bitte um Vergebung gegen Ende der Oper  : Ich könnte ausrufen und werde es mit Titus tun  : Il vero pentimento di cui tu sei capare [»Die wahre Reue, derer du nun mächtig bist …«] – der Brief, den Sie mir letztens sandten – val più d’una verace costante fedeltà [»ist mehr wert als eine wahre und dauerhafte Treue«] – erhält durch die Unterbrechung, die unser teurer Briefwechsel erfuhr, offensichtlich noch größeren Wert. Diese Übersetzung ist sicher frei, aber die Bedeutung dieses schönen Originalstückes lässt sich vollständig auf unsere Angelegenheit anwenden.371

Im selben Brief berichtete Nissen, dass »Così fan tutte jüngst auf Deutsch in der Stadt gegeben wurde, zur Zufriedenheit derjenigen, die vornehmlich das Recht besäße, dies zu beurteilen«.372 Die Aufführung hatte nur drei Tage zuvor, am 19. September, im Theater am Kärntnertor stattgefunden.

38 Ein Debüt und Heiratspläne »Wer weiß wie lange wir noch hier bleiben«373

Am 8. April 1805 debütierte der 13-jährige Wolfgang Amadeus Mozart Sohn im Rahmen einer musikalischen Akademie im Theater an der Wien. Das Konzert, bei dem sowohl eigene Werke als auch solche seines Vaters auf dem Programm standen, erregte große Aufmerksamkeit. Von den Werken des Vaters wurden die große g-Moll-Sinfonie (Nr. 40, KV 550), ein Klavierkonzert in C-Dur (vermutlich Nr. 25, KV 503) sowie sechs Nummern aus Idomeneo gegeben. Der junge

256

| 

Zweiter Aufzug  : Mozarts Witwe und Nissen (1797–1810)

Mozart selbst führte eine Kantate für drei Solisten und Orchester auf und spielte zum Abschluss seine eigenen Variationen über das Menuett aus Don Giovanni. Die Kantate war Joseph Haydn gewidmet, an dessen 73. Geburtstag am 31. März das Konzert ursprünglich hatte stattfinden sollen. Aus verschiedenen Gründen musste es jedoch verschoben werden. Eigentlich war auch beabsichtigt gewesen, dass Haydn den jungen Wolfgang auf die Bühne geleiten sollte. Als Haydn von diesen Plänen hörte, wurde er zu Tränen gerührt. Georg August Griesinger schrieb  : »Der Enthusiasmus über eine solche Scene würde unbeschreiblich sein  ; leyder wird man sie aber nicht ausführen können, weil zu befürchten ist, dass Haydn dadurch allzu sehr erschüttert würde …« Zwei andere Personen boten sich nun an, dies an Haydns Stelle zu tun  : Emanuel Schikaneder und Wolfgangs Onkel Joseph Lange, der dazu außerdem noch eine Rede halten wollte. Constanze löste dieses Problem, indem sie selbst ihren Sohn vorstellte, »um in keine Collision weder mit Lange noch Schikaneder zu kommen«.374 Ihre Entscheidung zeigt, dass sie als Mozarts Witwe durchaus eigene Autorität besaß. Die Akademie wurde in der Wiener Zeitung annonciert, und die Anzeige lautete folgendermaßen  : Von der Wittwe Mozart. Mit innigstem Danke für die Willfährigkeit großmüthiger Gönner gebe ich mir die Ehre dem verehrungswürdigen Publicum anzukündigen, daß mein 13jähriger Sohn, Wolfgang Gottlieb Mozart, am 8. April eine musicalische Academie halten wird. Er versuchte zu diesem Ende seine Kräfte an der Composition einer Cantate auf den 73sten Geburtstag des Herrn Capellmeisters Joseph Haydn, überzeugt, daß er seine Laufbahn nicht würdiger als mit der einem so grossen Muster schuldigen Huldigung eröffnen könnte. Möchten nachsichtsvolle Kenner in den Bemühungen des Sohnes einige Spuren des natürlichen Talents entdecken  ! Stäts soll es mein eifrigstes Bestreben bleiben, den Namen Mozarts in seinen Nachkommen in ehrenvollem Andenken zu erhalten.375

Auf den Anschlagzetteln konnte man später lesen, dass die Eintrittskarten am Michaelerplatz 5 zu kaufen seien.376 Alle warteten nun mit größter Spannung darauf, Mozarts Sohn hören zu dürfen. Wie der Junge selbst diese an ihn gestellten Erwartungen erlebte, ist nicht überliefert. Das Konzert wurde ein großer Erfolg. Das Publikum applaudierte, trampelte mit den Füßen und jubelte, und Wolfgang wurde häufiger als üblich auf die Bühne zurückgeholt. Die Allgemeine musikalische Zeitung kritisierte zwar die allzu schwache Besetzung des Orchesters bei der g-Moll-Sinfonie und beim C-Dur-Konzert  ; Wolfgangs Spiel jedoch wurde anerkannt, er habe das Konzert »zwar in etwas langsamen Tempos, aber mit Nettigkeit und Präzision [gespielt], und zeigte viele Anlagen«. Was die kleine Kantate angeht, erschien es »zwar nicht wahrscheinlich, dass die ganze Instrumentirung von dem Knaben war, aber […] Ein Debüt und Heiratspläne 

|

257

die Musik [war] lebhaft und versprechend«. Von den abschließenden Variationen über das Menuett aus Don Giovanni seien »einige sehr artig« gewesen. Weiter schrieb die Zeitung, dass »der Name Mozart […] in der Folge aber strenge und grosse Forderungen an ihn richte«.377 Nach dem Konzert war Schikaneder so gerührt, dass er Wolfgang ein Gedicht schickte, in dem er dem »hoffnungsvolle[n] Sohn, des grössten Künstlers« schrieb  : »Nur Eifer, Mühe, Fleiss, die können Dich geleiten allein zum höchsten Ziel.«378 Das Konzert brachte ganze 1.700 Gulden ein, womit Constanze nun endlich Wolfgangs Lehrer bezahlen konnte, die ihn bislang kostenlos unterrichtet hatten.379 Otto Biba schreibt dazu  : »Es ist bemerkens- und staunenswert, wie zielbewußt und wohlorganisiert Konstanze Mozart vorgegangen ist […].«380 Allerdings wissen wir nicht, welchem Druck sie vonseiten ihrer Umgebung ausgesetzt war. Der »Ehrgeiz«, der ihr früher vorgeworfen worden ist,381 beruhte zu einem großen Teil eher auf äußerer Einwirkung, wohl sicher aber auch auf ihrem mangelnden Vermögen einzusehen, wie unmöglich dieses »Projekt« im Grunde war. Dieses Unvermögen, um es noch einmal zu wiederholen, wurzelte vor allem in der damals verbreiteten Sichtweise, dass es die Aufgabe des Kindes sei, das geniale Werk des Vaters fortzuführen. Abbé Vogler war, nachdem er den Winter in Wien verbracht hatte, Anfang März nach Eisenstadt gereist und konnte Wolfgangs Konzert daher nicht miterleben. Im Mai war er jedoch wieder in der Stadt und wohnte diesmal sogar »bei der Mme Mozart nro 5 Michaelerplatz«,382 was ihm Gelegenheit verschaffte, sich stärker Wolfgangs Unterrichtung zu widmen. Während des Sommers 1805 verließ er Wien, um mehrere Jahre nicht zurückzukehren, und Constanze sollte ihn nie wiedersehen. *** Im Mai 1805 berichtete Nissen seinem Vetter Georg Zoëga in Rom, dass er zu heiraten gedenke, sobald er die Möglichkeit bekäme, Wien zu verlassen  : Freylich, mein guter Freund, will ich nach Dänemark  ; freylich wollte ich nach Italien. Dazu giebt mir aber der Staat nichts  ; und ich habe nicht[s]. Auch ist es beschwerlich mit Frau und Kind zu reisen – Ja, mit Frau und Kind – denn wenn ich von hier gehe heirathe ich. Ich mache eine grosse Partie  ; meine Frau ist von illüstrem Stamme, die Witwe – Mozarts und was noch mehr ist, die beste Person die ich je sahe.383

Dass »Frau und Kind« sich auf Constanze und ihren Sohn Wolfgang bezogen, erscheint merkwürdig, denn es kann kaum »beschwerlich« gewesen sein, mit einem fast vierzehnjährigen Jungen zu reisen, der noch dazu gerade als vollwertiger Musiker debütiert hatte. Viel schlüssiger ist es anzunehmen, dass Constanze

258

| 

Zweiter Aufzug  : Mozarts Witwe und Nissen (1797–1810)

in Wirklichkeit schwanger gewesen sein könnte und Georg Nikolaus erwartete, irgendwann nach der Entbindung zusammen »mit Frau und Kind« nach Dänemark zurückzukehren. Es scheint, als ob Constanze und Georg Nikolaus in diesem Jahr mit ihren Heiratsabsichten immer offener umgegangen sind. Wenn Constanze Carl gegenüber im darauffolgenden Jahr von »mein[em] liebe[n] Nißen« sprach,384 wird deutlich, dass ihre Söhne mit der Eheschließung einverstanden waren. Dies könnte auch der Grund dafür sein, dass Constanze 1805 unter einer neuen Adresse zu finden war, denn mit der Veröffentlichung ihrer Pläne war es nicht mehr angebracht, zumindest nicht offiziell, unter einem Dach zusammenzuwohnen. Nicht zuletzt trug sich auch ihre Schwester Sophie zu dieser Zeit mit Heiratsgedanken und plante daher bald auszuziehen. Einem Wiener Konskriptionsbogen zufolge wohnte Constanze 1805 in der Dorotheergasse 1176 (Palais Eskeler  ; heute Nr.  11), wo sie als »Pensionistin Wittwe« aufgeführt ist. Ihre Wirtin hieß Anna Maria von Dietrichstein, und hier wurden auch Constanzes beide Söhne geführt, Carl jedoch »als Händler abwesend S. 7 Jahre in Mailand«.385 Das Verzeichnis enthält einige Fehler, nicht zuletzt was Carls Geburtsjahr angeht (1788 statt 1784). Die Ursache dafür könnte darin liegen, dass man sich zu dieser Zeit für einen Krieg mit Napoleon rüstete, und die Verzeichnisse über alle Wiener Häuser und ihre Bewohner dienten dem Zweck, mögliche Rekruten zu erfassen. Carl in dieser Situation vier Jahre jünger zu machen, wäre ein Versuch zu vermeiden, dass er nach Österreich zurückbefohlen und in den Krieg geschickt würde.386 Constanze Mozart und ihre Söhne waren noch bis 1807 in der Dorotheergasse gemeldet, wie aus einem Brief Wolfgangs an einen unbekannten »Kapellmeister« hervorgeht.387 Nissen hingegen wurde dem offiziellen Hof- und Staatskalender zufolge die ganze Zeit über unter der alten Adresse geführt und ließ irgendwann während des Jahres 1805 die gesamte dänische Legation an den Michaelerplatz verlegen. Das wird daran gelegen haben, dass St. Saphorin, der nicht mehr lange zu leben haben sollte, ihm inzwischen die gesamte Verantwortung für die Arbeit der Legation übertragen hatte. Man kann sich fragen, ob Constanze tatsächlich in der Dorotheergasse wohnte oder ob dies nicht vielmehr bloß eine Adresse war, um »den Schein zu wahren«. Eine andere Erklärung könnte darin liegen, dass die große Wohnung jetzt von der Legation genutzt wurde. Unabhängig davon, wie die Dinge sich tatsächlich verhielten, kann das Arrangement eine provisorische Lösung in Erwartung der Hochzeit gewesen sein. Und wenn Constanze tatsächlich ein Kind erwartete, muss die Schwangerschaft durch eine Fehlgeburt beendet worden sein. Im November 1805 wurde Wien erneut von französischen Truppen besetzt. Es kam zu keinerlei Gefechten, und die Franzosen konnten sich frei aus den kaiserlichen Munitionsbeständen bedienen. Am 15. November kam auch Napoleon, Ein Debüt und Heiratspläne 

|

259

nunmehr selbsternannter Kaiser, und blieb ein paar Wochen, bevor er mit seiner Armee nach Austerlitz weiterzog, wo er einen seiner großen Siege gegen die österreichisch-russische Armee feiern sollte. Mitten in dem Kriegschaos starb St. Saphorin am 9.  November. Aufgrund seiner schweren Krankheit kam der Tod nicht überraschend, und nun begann für Nissen, dessen Hoffnung darin bestand, dass man in Kopenhagen möglichst bald einen neuen Geschäftsträger ernennen und ihn abberufen würde. Aber das dänische Außenministerium dachte in anderen Bahnen und entschied sich stattdessen, Nissen selbst zum Nachfolger St. Saphorins zu ernennen. Diese Pläne scheinen ihm bekannt gewesen zu sein, denn bereits am 13. November lehnte er diesen Auftrag ab  : »Ich wüsste mich weder zu qualifizieren noch als Chargé d’affaires aufzuführen.«388 Dennoch wurde er in Erwartung eines Nachfolgers zum akkreditierten Geschäftsträger ernannt.389 Letztlich passte es ihm auch ganz gut, noch eine Weile in Wien zu bleiben, denn einerseits war der bevorstehende Winter eine schlechte Reisezeit, und andererseits hatte er länger schon seine freien Stunden damit verbracht, das Archiv der dänischen Legation zu ordnen, was er unbedingt beenden wollte, bevor er die Stadt verließ. Hinzu kam seine schwächelnde Gesundheit  : Die Art Krankheit, die ich habe, erfordert Bequemlichkeit und tägliche Pflege. Meine Lebensweise mit viel Stillsitzen hat mich geschwächt und empfindlich gemacht. Ich habe keine ausreichende Kleidung gegen die Strenge der Jahreszeit. Alles, was man häusliches Arrangement und Haushaltung nennt, ist meinem Gemüte vollkommen fremd, und ich habe es nie vermocht, es zu erlernen.390

Zu Nissens Nachfolger wurde bald der kränkliche Graf Frederik Anton Wedel-­ Jarlsberg ernannt. Tatsächlich war nun jedoch zunächst die Frage, wann dieser die anstrengende Reise nach Wien denn würde antreten können. Er sollte am Ende noch sehr lange auf sich warten lassen, denn sein Zustand scheint ihn bisweilen fast unzurechnungsfähig gemacht zu haben. Das ganze Jahr 1806 hindurch warteten Georg Nikolaus und Constanze in größter Hoffnung, wie aus seinem letzten Brief an Silverstolpe aus Wien etwas dunkel hervorgeht  : Die Stunde meines Rücktritts hat geschlagen, und meine möglichen Lebensumstände entsprechen sicherlich den Wünschen, die zu entwickeln mir erlaubt ist, und die bei weitem alles übertreffen, wie Sie es wohl nennen würden  : was meine Feder schlicht und einfach nicht niederschreiben darf. Dieser Name ist einfach zu schön, um in Worte gekleidet zu werden. Ich bin mir ganz bewusst, dass ich eine lange Zeit über alles getan habe, von dem ich glaubte, dass es meine Pflicht sei. Aber die Heilige Schrift drückt es streng aus  : ›Wenn wir auch alles gethan haben, was unsre Schuldigkeit war, sind wir doch unnüze Knechte.‹ Und bin auch ich nützlich gewesen  ?391

260

| 

Zweiter Aufzug  : Mozarts Witwe und Nissen (1797–1810)

Das Unausgesprochene könnte natürlich die Heimkehr ins Vaterland gewesen sein. Nissen könnte sich aber auch auf ihre Heiratspläne bezogen haben, denn im selben Brief beschreibt er Constanze als »jene exemplarische Frau, die Sie hinreichend gut kennen, um ihr die Gerechtigkeit widerfahren zu lassen, die sie in den Augen, die nicht die meinen sind, verdient, die ich aber vergöttern muss, und die ich vergöttere«.392 Während des Frühlings 1806 teilte Carl seiner Mutter mit, dass er seine geplante Karriere als Kaufmann aufgegeben habe und sich stattdessen der Musik widmen wolle. Nissen betrachtete das als genial und berichtete Silverstolpe  : Nachdem er sich in Livorno auf eine Weise etabliert hatte, die ihm ein ehrbares Einkommen durch eine Handelskarriere sichern würde, hat er die Stadt abrupt verlassen […], um bei dem berühmten Asioli in Mailand, der als der Erste in ganz Italien angesehen wird, die Kunst des Apoll und seines Vaters zu studieren. Die gute Mutter hat ihm dies verziehen, und obwohl sie seit einigen Jahren von der Pflicht befreit war, ihn wirtschaftlich zu unterstützen, hat sie erneut einen Unterhalt für ihn festgesetzt.393

Constanze entschied sich, Carl mit 150 Gulden jährlich sowie allem, was er im Übrigen für Kleider und anderes brauchte, zu unterstützen. »Dein wunsch ist und bleibt auch der meine  ; nun bitte ich Dich, gehe mit Verstand, wie es einem Menschen in Deinem Alter zu kömmt, zu Wercke  !«,394 schrieb sie und fuhr fort  : Ich wußte längst, daß dir die Musique nicht gleichgültig sein oder bleiben könnte, ob du aber darinnen so fleißig warst oder sein wirst, wie du es sein solltest, weis ich nicht  ? dies musst du besser wißen als ich. Ich überlaße dahero alles Deiner Einsicht, und will dir auch gewiß nicht abrathen […].395

Im selben Brief gab sie ihm auch eine Ermahnung mit auf den Weg, nämlich ihre ewige Leier  : »[…] nur erinnre Dich stets meiner so Herzlich Lehren, nämlich  : daß keiner von Mozarts Söhnen mittelmassig sein darf, um sich nicht mehr Schande als Ehre zu machen. […] über dies muß ich dir sachen daß du an deinem Bruder einen starcken Revalen hast […].« Es würde sie schmerzen, »ein Bruder über den andern geschätz zu sehen«, wenn sie beide nur fleißig seien, »so wird meine Freude auch um so größer sein«, schrieb sie Carl.396 Im Juni versprach sie, so viele Noten wie möglich zu schicken, beklagte jedoch, dass sie ihn nicht unterstützen könne, indem sie neben ihm am Klavier sitze. Im August ermunterte sie ihn, den Mut zu behalten, »denn nur Muth und beharrlichkeit bringt uns zum Zihl«.397 Durch Joseph Haydns Vermittlung kam Carl in Kontakt mit dem Komponisten und Kapellmeister Bonifazio Asioli in Mailand. Carl verriet allerdings nicht, Ein Debüt und Heiratspläne 

|

261

in welchem musikalischen Fach er sein Glück machen wollte,398 so dass Constanze ihn bat, mehr darüber zu berichten. Später bestellte sie über den Musikverlag Artaria einige Lieder von Asioli. Eine »trefliche Sängerinn« am Hoftheater, deren italienischen Gesangsstil man in Wien als musterhaft bezeichnete,399 sang sie ihr, wohl von Constanze selbst am Klavier begleitet, vor  : […] die Fischer sang sie bei mir, und sie gefillen mir sehr wohl, doch kan ich dir noch nicht genug davon schreiben weil ich wohl ein sehe, daß sie, und, das Karackteristische was da rin ist ganz anderst gesungen werden müßen, welches man das erste mahl ganz gewiß nicht treffen kan.400

Constanze schrieb Asioli bald darauf einen langen Brief,401 wandte sich aber auch an Kapellmeister Simon Mayr in Bergamo und bat diesen, »sich eines jungen Mannes anzunehmen, dessen Vater nur all zu frühe für ihn starb«.402 Nissen half ebenfalls durch seine Bekannten in der Diplomatie, Empfehlungen einflussreicher Persönlichkeiten in Mailand zu beschaffen. Carl begann nun ein Studium des Klavierspiels und der Komposition, aber auch der Vokalmusik, was Nissen besonders schätzte, »denn dieser Teil ist gerade der bei uns am meisten vernachlässigte, und dort gibt es noch Lorbeeren zu holen«.403 In Constanze weckte Carls neue Lebensentscheidung die Hoffnung, dass er nach Wien zurückkehren würde. Dazu war er aber bereits zu sehr in Italien verwurzelt, was aus folgenden Zeilen Nissens hervorgeht  : Die Gefühle und Argumente in ihrem Brief treffen nicht nur auf meine Zustimmung, sondern auch auf die Ihrer Mutter und aller Freunde, die wir um Rat gefragt haben. Die Motive, die Sie dazu bewegen, in Italien zu bleiben, haben uns voll und ganz befriedigt […]. Weder Ihre Mutter noch ich oder unsere Freunde, welche auch die Ihren sind, haben Ihren Argumenten irgendetwas entgegenzusetzen.404

Es passierte während dieser Jahre viel im Leben Constanzes und ihrer Familie. Um den 7. Juni 1806 herum starb ihre alte treue Dienerin Sabinde (oder Sabine), die seit der gemeinsamen Zeit mit Mozart bei ihnen geblieben war. »Vorgestern ist unsre arme alte Sabinde begraben worden Gott habe sie seelig«, schrieb Con­ stanze an Carl und fügte hinzu  : »sie sprach oft und viel von dir.«405 Vielleicht sorgte Constanze für sie, als sie alt wurde  ? Zur selben Zeit plante ihre Schwester Sophie, die übrigens nicht in der Dorotheergasse gemeldet war, ihre Heirat mit dem Tenor, Schauspieler und Komponisten Jacob Haibel. Dieser gehörte schon seit langem Schikaneders Kompanie auf der Wieden an, wo er »kleinere Partien in Singspiele«,406 aber auch die Rolle des Monostatos in der Zauberflöte sang. Noch dazu war er Komponist beliebter Opern und Singspiele, darunter vor allem Der Tyroler Wastl von 1796. Herzogin

262

| 

Zweiter Aufzug  : Mozarts Witwe und Nissen (1797–1810)

Hedwig Elisabeth Charlotte sah das Singspiel 1799 und notierte in ihr Tagebuch, das Stück sei »eine richtige Farce, die wahrlich nicht verträgt, mehr als einmal angesehen zu werden«.407 Trotzdem wurde das Stück sein größter Erfolg und lief zwischen 1796 und 1801 ganze 118 Mal. Seine Popularität beruhte vor allem auf dem volkstümlichen Stil, und das Duett Tiroler sind oftn so lustig und froh sollte später als Volkslied gelten.408 Jacob Haibel war jedoch bereits verheiratet, und zwar mit der schwer lungenkranken Katharina Haibel, vermutlich jener Sängerin Haibel, die in einem Verzeichnis über die Choristen des Burgtheaters in der Saison 1791–1792 aufgeführt ist.409 Die beiden sollen mindestens sechs Kinder zusammen gehabt haben. Um 1805, vermutlich bereits früher, waren ihre Tage gezählt, und alles deutet darauf hin, dass Jacob Haibel und Sophie planten zu heiraten, sobald sie gestorben war. Einige Quellen geben an, dass Haibel Wien aus irgendeinem Grunde bereits 1804 gemeinsam mit seiner Tochter Rosalia, seinem einzigen bis zu diesem Zeitpunkt überlebenden Kind, verlassen hatte  ; man wusste jedoch nicht, wohin sie gegangen waren.410 Katharina Haibel starb am 14. Februar 1806,411 und nur drei Wochen später schrieb Constanze an Carl, dass »die Sophie […] auf Ostern Herren Häubel heirathen wird«.412 Die Hochzeit wurde jedoch aufgeschoben, und im Juni teilte Constanze mit  : »Die Sophie ist noch Sophie weber. aber wie ich hoffe nicht mehr lange.«413 Spätestens im Herbst 1806 verließ Sophie Wien, denn Ende Oktober schrieb Constanze an Carl, dass sie bei ihrem Mann sei.414 Haibel hatte in diesem Jahr eine Stellung als Chorleiter am Dom zu Diakowar (heute kroatisch  : Ðakovo, sprich  : Dschakowo) in Slawonien, dem östlichen Teil Kroatiens, angetreten, welches damals zur ungarischen Hälfte des großen Habsburgerreiches gehörte. Er war mit dem in Wien tätigen ungarischen Gouverneur und Priester Antun Mandić bekannt, welcher 1806 zum Bischof von Diakowar ernannt wurde und nun eine Reihe von Musikern zu sich rief, um die länger schon schlechte Qualität der Kirchenmusik am Dom wiederherzustellen. Haibel wurde zum regens chori, zum Domkantor also, ernannt und sollte einen Chor sowie ein Orchester aufbauen. Auf diese Weise avancierte er vom Komponisten der leichten Muse zum Kirchenmusiker und konnte u. a. mit sechzehn erhaltenen Messen eine andere Seite seines Schaffens zeigen.415 Sophie Weber und Jacob Haibel heirateten am 7. Januar 1807 im Dom zu Diakowar, und drei Wochen später wusste Constanze zu berichten  : »die Sophie samt ihren Man in Ungaren befinden sich recht wohl und sind recht glücklich.«416 Im selben Winter schrieb Wolfgang einem Freund ironisch  : »Meine Tante ist mit Hr. Haibel (dem seine 1te Frau die Gefälligkeit erwies zu sterben) verheuratet.«417 Wohl ahnt man hier eine lange und komplizierte Liebesgeschichte.

Ein Debüt und Heiratspläne 

|

263

39 Trennungen und War ten »So hoffe ich noch welche Zeit hier in wien zu verbleiben.«

1807 war ein Jahr der Ruhe und des Friedens, erinnerte sich ein alter Priester in Salzburg.418 Alle hofften, dass der Frieden dauerhaft sein würde, und »so konnten die, welche Napoleons Haß verfolgte, in Wien eine sichere Zuflucht finden«, schrieb Germaine de Staëls Sohn im Vorwort zum zweiten Teil der Erinnerungen seiner Mutter. Die berühmte Schriftstellerin hielt sich im Herbst 1807 in Wien auf, wo die Regierung, »geschwächt durch die kaum erlittenen Niederlagen […] aber doch immer noch nicht ohne Würde und Unabhängigkeit war«.419 Constanzes Briefe an Carl waren wie gewöhnlich mit Kommentaren zu seinen Studien, aber auch Berichten von der Familie und über das Wiener Musikleben gefüllt. Im Sommer 1807 bat sie ihn außerdem um einen persönlichen Gefallen  : und kanst du mir mit dieser gelegen heit vieleicht einen feinen schönen stroh huth der nicht gar zu theüer ist schicken so wirst du mir eine große freude machen, aber er muß ja schön gelb und fein seyn, und damit du es weist der unterschied im stroh ist sehr groß, es giebt sehr schön gelbes und auch schwarz gelbes, welches ich nicht mach. es muß gold gelb sein […].420

Mit dem Strohhut sollte es allerdings dauern, so dass er noch bis nach Dänemark einige Jahre später ein wiederkehrendes Motiv in der Korrespondenz der beiden wurde. Im selben Brief kommentierte Constanze auch die moderne italienische Oper, und auf Carls Frage, wie ihr denn Ines de Castro von Niccolò Antonio Zingarelli gefalle, antwortete sie kurz und gut  : »ganz und gar nicht«,421 und das ganz ungeachtet der Anstrengungen der Sängerinnen Sessi und Natorp. Constanze konnte sich mit dem neuen italienischen Stil nicht richtig anfreunden und hatte deshalb Schwierigkeiten, Asiolis in ihren Augen »leeren Partituren« Würdigung entgegenzubringen.422 Auch der italienische Gesangsstil gefiel ihr nicht, so dass sie über eine Sängerin, die sie kürzlich gehört hatte, schrieb  : »Melle Heser hat eine schöne Stime, allein Bey ihrem hier seyn war sie noch nicht genug gebildet. ich hofte aber, daß sie einmahl als eine große sängerin wird zurük komen, wenn sie nur daß überflisige Schreien in Idalien vergist.«423 Hingegen schätzte sie Simon Mayrs neue Oper Adelasia ed Aleramo, die kurz zuvor in Wien aufgeführt worden war  : »ich muß bekennen, daß ich lange von idaljenn keine so gute Musique gehört habe.«424 Constanze machte sich weiterhin Sorgen über Carls Musikstudium  : »ich fürch[t]e immer daß du zu kurz komst, den mir kömts imer vor, als soltest du schon einigen Beweiß von dir gegeben  ; ich weiß nicht, ist dies nur Mütterliche

264

| 

Zweiter Aufzug  : Mozarts Witwe und Nissen (1797–1810)

ängstlichkeit oder ist es in der That so.« Ihr fehlten mit anderen Worten konkrete Resultate in Form von Kompositionen, und daher bat sie ihn, ihr offenherzig zu berichten, wie er seine Situation sehe. Sie schlug auch vor, dass Carl nach Hause käme, um beim alten Albrechtsberger, »diese[m] lieben geschicken Man« zu studieren, denn dieser »wird alles für dich thuen«.425 In der Saison 1807–1808 setzte man in Wien auf eine neue große Konzert­ reihe, im Rahmen derer vierzehn Kompositionen von Mozart sowie mehrere große Werke Beethovens aufgeführt wurden. Am Silvesterabend 1807 besuchte Constanze gemeinsam mit einigen Freunden den kranken und greisen Haydn, der in der Vorstadt Gumpendorf, nicht weit entfernt von der Mariahilfer Straße, wohnte. Einige Monate später führte Salieri in Anwesenheit Haydns dessen Oratorium Die Schöpfung auf Italienisch auf. Die Ovationen waren einzigartig. Im März 1808 starb Anton Eberl, nur 42 Jahre alt. Vermutlich hatten Con­ stanze und er ihr Leben lang freundschaftlichen Kontakt gehalten. Nach seinem Tod gelang es seiner Witwe Anna Maria Eberl, vielleicht inspiriert oder sogar ermuntert von Constanze, die noch nicht herausgegebenen Werke ihres Mannes zu veröffentlichen.426 Im Übrigen wurde das Leben in Wien aufgrund der Kriege und politischen Spannungen sowie der ständig steigenden Preise immer schwieriger. Nissen wartete weiterhin ungeduldig darauf, nach Hause abberufen zu werden. Am 19. Juli 1808 erhielt er einen Brief seines Nachfolgers, Graf Wedel, der ihn mit neuer Hoffnung erfüllte. Dies veranlasste ihn, dem dänischen Außenminister Berns­ torff zu schreiben und dabei zum ersten Mal in offiziellem Zusammenhang seine bevorstehende Heirat zu erwähnen  : Sie kennen meine Wünsche von Anfang an. Sie werden geruhen zu erkennen, welche Anstrengungen es mich gekostet hat, mich innerhalb der gebotenen Grenzen zu bewegen. Nun werden Sie auch geruhen, mir Ihren ganzen Schutz zu geben, um mich in den Stand zu versetzen, dass ich diesen vorteilhaften Umstand, sobald er sich bietet, ausnutze, so dass ich zuerst um meinen Abschied bitten, nichts anderem als meinen eigenen Angelegenheiten nachsinnen (ich meine vor allem meine Heirat, die durch die lokalen Sitten, an welche mich, wie ich zu behaupten wage, der Eifer meines Amtes bindet, auf das Grausamste verzögert worden ist) und mich endlich der geliebten Heimat nähern kann.427

Wie sah Constanze der Aussicht entgegen, Wien in Richtung eines so weit entfernten Landes wie Dänemark zu verlassen  ? Auch wenn sie diesen großen Schritt bereits akzeptiert hatte, litt sie unter den Verzögerungen nicht im selben Maße wie Georg Nikolaus. Im Oktober 1807 schrieb sie Carl  : »da es ietz mit Däne­ marck ietz leider so trauerig aussihet so hoffe ich noch welche zeit hier in wien zu verbleiben.«428 Trennungen und Warten 

|

265

Die tragischen Ereignisse, auf die sie anspielt, war das zerstörerische Bombardement Kopenhagens durch die Engländer im September desselben Jahres, das große Teile der Stadt in Trümmer legte. Dass sie noch eine Weile in Wien bleiben wollte, lag vor allem daran, dass sie immer noch hoffte, dass Carl nach Hause kommen würde, und sei es für eine kurze Zeit. Im selben Brief schrieb sie nämlich, dass sie ihn vor ihrer Abreise in den Händen eines guten Meisters wissen wolle, und zwar nicht zuletzt, da Asioli »nicht so ganz […] anerkant« sei.429 Nachdem sie mehrere seiner Kompositionen studiert hatte, hegte sie nicht mehr dasselbe Vertrauen für Carls Lehrer und nannte mehrere seiner Kantaten, die ihrer Ansicht nach sehr leer waren. Offenbar stand sie mit dieser Meinung nicht allein, denn in einem Brief von 1809 schrieb Wolfgang über Asioli  : »[…] mehrere gute Meister, die H. Asioli und seine Werke kennen, haben mir nicht zu vortheilhaft von ihm gesprochen.«430 Constanze riet Carl nun stattdessen, nach Wien zurückzukehren und Instrumentation zu studieren, denn nach Aussage Salieris komme man darin in Italien nicht allzu weit. Dennoch gab es Schwierigkeiten, und die waren wirtschaftlicher Natur  : »Zwey Söhne nach ihrer Phantasie oder allen ihren Bedürfnißen zu ernähren, ist mir unmöglich, ohne mir sehr wehe zu thuen. und du bist ja schon fast ein gemachter Mann.«431 Am 23. April 1808 zogen Constanze und Wolfgang aus der Innenstadt in eine Wohnung am Rennweg 419 (heute Nr.  24).432 Der Grund dafür war, dass das Haus in der Dorotheergasse, welches sich in erbärmlichem Zustand befand, renoviert werden sollte. Nissen war immer noch am Michaelerplatz gemeldet.433 Dass Constanze und er zumindest offiziell nicht zusammenwohnten, bestätigt auch ein Brief an Carl vom Februar desselben Jahres, in dem sie diesen ermahnte, Nissen »auf seyner adresse« zu schreiben.434 Dass tatsächlich wohl auch Georg Nikolaus mit ihnen zusammen gewohnt haben wird, geht aus einem Brief Con­ stanzes nach ihrer Heirat hervor, in dem sie schrieb, dass die beiden »der unruhigen zeiten wegen nicht mehr in die vorstadt sonder in der stadt« wohnten.435 Zuvor hatte Constanze an Nissens Geburtstag am 22. Januar, vielleicht in der Wohnung am Michaelerplatz, eine Maskerade organisiert, bei der sie mit einer Aufführung von Mozarts Singspiel Der Schauspieldirektor (KV 486) überraschte. Sie selbst sang eine der Damenpartien, und Wolfgang hatte eine aria buffa »per il suo carissimo padre G. N. Nissen« komponiert, die Constanzes Meinung nach »wircklich ihren entzweck nicht verfehlte und die ich noch für das Beste halte was er gemacht hat«.436 Die schwierige wirtschaftliche Lage dieser Zeit muss der Grund dafür gewesen sein, dass der bald 17-jährige Wolfgang, der in diesem Jahr sein Gymnasium abschloss, zur Versorgung beitragen oder zumindest sich selbst versorgen musste. Seit langem schon war beabsichtigt gewesen, ihn nach Dänemark mitzunehmen. Er galt inzwischen als voll ausgebildeter Musiker und gehörte bereits zu den re-

266

| 

Zweiter Aufzug  : Mozarts Witwe und Nissen (1797–1810)

nommiertesten Pianisten Wiens, so dass der Gedanke, dass er sich in Kopenhagen durchschlagen könnte, vermutlich nicht fernlag. Dazu kam es jedoch nicht, da ein Konflikt zwischen Wolfgang und seinen Eltern eine unerwartete Lösung fand, indem Wolfgang die sich bietende Chance einer Anstellung in Polen, genauer sagt im galizischen Podkamien nahe der Hauptstadt Lemberg, ergriff. Dort wurde ihm eine Stelle als Musiklehrer bei einem Grafen Viktor von Baworowski angeboten, im Rahmen derer er dessen beide Kinder, vor allem die Tochter Henriette, unterrichten sollte, welche ihm später durch ihr ausgezeichnetes Klavierspiel alle Ehre machen sollte. Constanze erteilte widerwillig ihre Zustimmung, und Salieri stellte ihm ein blendendes Zeugnis aus, in dem er Wolfgang ein »seltenes Talent für die Musik« bescheinigte und ihm »keinen geringeren Erfolg als den seines berühmten Vaters« voraussagte.437 In einem späteren Brief aus Podkamien beschrieb Wolfgang einem Freund den vorangegangenen Konflikt mit seinen Eltern  : du weist, bester, das man mich zu Hause nicht aufs beste behandelte. Ich ward älter, ward Jüngling, muste mir seit 3 Jahren schon, im mütterlichen Hause, wie ein Fremder, den Lebensunterhalt, und alle andern Bedürfniße verdienen, und wurde doch (zu übertrieben) wie ein Kind am Gängelbande, behandelt.438

Man ahnt den Konflikt zwischen einem aufbegehrenden Teenager und einer übermäßig beschützenden Mutter. Dieser Konflikt dürfte auch die Ursache dafür gewesen sein, dass Nissen ihm am 29. Mai 1807 den berühmten Satz »Wie man sich bettet, liegt man« ins Stammbuch schrieb.439 Vielleicht hatte Wolfgang Schwierigkeiten einzusehen, in welch ernsthafter wirtschaftlichen Lage die allermeisten inzwischen lebten, weshalb er die Haushaltskasse durch die Einnahmen aus seinen Musiklektionen aufbessern musste. Der Konflikt war jedoch nicht schlimmer, als dass er sich nicht später wieder mit seinen Eltern versöhnt hätte. Im April 1808 schrieb Constanze einen kurzen und beunruhigten Brief an Carl  : mir scheint daß du mehr herz zum handlen als zur Musique hast weil du noch so gerne schachern möchstet warum bekome ich dan nie von deinem Wercke etwas zu sehen  ? so du mir doch versprochen hast. […] Dein letzter Brief machte mir nicht viel Freude weil gar nichts herzliches darin ist […].440

Im nächsten Brief erkundigte sie sich, ob Kapellmeister Joseph Weigl, der gerade auf Besuch in Mailand war, ihr auf der Heimreise den ersehnten Strohhut mitbringen könne. Als Weigl schließlich – ohne Strohhut – zurück in Wien war, schrieb sie Carl  : »er sagte mir, was ich vermuthete, nämlich daß du sehr fleißig aber sehr Mühsam in der Musique arbeidest und er meiner meinung sey daß du Trennungen und Warten 

|

267

jetz hiher kommen solst in dem asioli nicht gründlich genug sei […] und daß er dies auch selbst gesagt hat […].« Sie bat Carl zu berichten, welche Pläne er eigentlich habe, und fragte plötzlich  : »bist du verliebt  ? […] wie länger du aus bleibst wie weniger hast du hoffnung bei mir im hauße zu seyn, warum wie länger du aufschibst wie näher kommt die zeit daß ich fort muß.« Sie konnte nicht verbergen, wie sehr es sie schockiert hatte, was ihr ein italienischer Handelsreisender, der sie gerade besucht hatte, zu berichten wusste, nämlich dass Carl bei einer Sängerin wohnte, was sie höchst unpassend fand  : »Karl Karl nim dich in acht«, schrieb sie entsetzt.441 Am 22. Oktober 1808 verließ Wolfgang Wien. In Nissens Stammbuch drückte er seine Sehnsucht aus  : »Sich wiederzusehen ist der schönste Moment im Leben. In Erinnerung an Ihren wahren Freund und dankbaren Sohn Wolfgang Mozart.«442 Es sollte fast 12 Jahre dauern, bevor er zurückkehrte, zur Wohnung in seinem »ehemaligen Vaterhaus« am Michaelerplatz hinaufblickte und sich an die unzähligen Male erinnerte, die er mit seiner Mutter in Wien herumgelaufen war.443 Während der Reise schrieb er mehrere Briefe nach Hause und hatte in Lemberg die Freude, seinen Vetter, den Künstler Anton Lange, einen der Söhne Aloi­ sias mit Joseph Lange, wiederzusehen. Bei Familie Baworowski, die gut bezahlte und ihm außerdem ein Zimmer im Hause, Feuerholz und Kerzen zur Verfügung stellte, fand er sich gut aufgenommen. An Carl schrieb er, dass er nun daran denke, sich darum zu bemühen, seine Kunst zu vervollkommnen »und dann, wenn es anders die Umstände zulassen, […] eine Reise [zu] unternehmen«.444 Die Erfüllung des Traums von einer Konzertreise sollte aufgrund der unruhigen politischen Situation jedoch noch zehn Jahre warten müssen. Galizien, was heute auf Polen und die Ukraine aufgeteilt ist, stand damals unter österreichischer Herrschaft. Madame de Staël, die vier Jahre später durch Polen reiste, fiel auf, dass »der Abstand der Herren zu den Bauern so schroff [ist], der Luxus der Einen sticht gegen das Elend der Andern so fürchterlich ab, daß es gewiß sehr wahrscheinlich ist, daß die Einrichtungen, welche die Oesterreicher trafen, besser sind, als die, welche man vorher hatte«.445 Gleichzeitig beeindruckte sie das stolze polnische Volk, das die Erniedrigung durch die Österreicher nicht hinnehmen wollte. Constanze war sich sehr bewusst, dass Wolfgang es an einem so entlegenen Ort schwer haben würde, sich musikalisch weiter zu entwickeln. Daher war es ihr Wunsch, dass auch er nach Italien gehen sollte  : »were es nach meinem Willen gegangen so were er schon dort«, schrieb sie Carl später. Noch rechnete sie damit, dass er nur ein paar Jahre bleiben, »ein kleines capital« verdienen und dann wieder abreisen würde. »[…] und da er noch so jung ist so komt es auf ein paar jahre eben nicht an«, meinte sie weiter.446 Wolfgang selbst schrieb seinem Bruder traurig  :

268

| 

Zweiter Aufzug  : Mozarts Witwe und Nissen (1797–1810)

Wie sonderbar das Schiksaal mit den Menschen spielt  ! leibliche Brüder, wie wir beyde, die einander so herzlich lieben […] kommen an zwey so verschiedene Pole, und haben gar keine Hoffnung sich nach einer 8jährigen Trennung wieder zu sehn.447

Der Kontrast zwischen dem kosmopolitischen Wien und dem galizischen Dorf muss für den jungen Mann schockierend gewesen sein. Ein gutes Jahr später konstatierte er in einem Brief an einen Bekannten der Familie, dass er darunter leide, keine gute Musik hören oder auf andere Weise am kulturellen Leben teilhaben zu können.448 Im November kam der deutsche Komponist und Schriftsteller Johann Friedrich Reichardt nach Wien. Reichardts Erinnerungen von diesem Aufenthalt, die er im darauffolgenden Jahr in seinen Vertrauten Briefen publizierte, sind sicher übertrieben schöngefärbt und zeigen eine ganz andere Welt als Constanze in ihren Briefen an Carl beschreibt. Alle Menschen hätten ordentlich und reinlich ausgesehen, alle seien gut gekleidet gewesen, und es habe keine Bettler gegeben. Reichardt freute sich über die winkligen Gassen, die schönen, hohen Häuser und die offenen Plätze, die von schönen Gebäuden umgeben gewesen seien. »Es ist doch eine wahrhaft große, herrliche Stadt«,449 rief er aus und berichtete von der »ganzen österreichischen Treuherzigkeit und Freundlichkeit«.450 Auch über die Frauen wusste er etwas zu sagen  : »Das schöne Geschlecht ist hier überaus angenehm und reizend gebildet und so vorteilhaft gekleidet.«451 Trotz viel Schönfärberei liefert Reichardt doch einen gewissen Einblick in das Wiener kulturelle und gesellschaftliche Leben. Bereits am ersten Abend ging er ins Burgtheater und sah Joseph Weigls neues Singspiel Das Waisenhaus sowie am darauffolgenden Abend im Theater am Kärntnertor die Entführung aus dem Serail. Seine Urteile über die Sänger und Sängerinnen, die er hörte, waren meist positiv, das Orchester sei besser denn je, und nicht zuletzt schätzte er die Inszenierung. Zur selben Zeit ließ sich Beethoven allerdings über den musikalischen Verfall Wiens aus, ärgerte sich über schlechte Dirigenten, die kaum Partitur lesen könnten, und berichtete von einer Aufführung von Gaspare Spontinis Oper Milton, bei der die Hofkapelle »so auseinander gekommen [sei], daß Kapellmeister und direktor und orchester förmlich schiffbruch litten«.452 Reichardt verkehrte mit den Familien von Arnstein und Eskeles, besuchte Joseph Haydn nur wenige Monate vor seinem Tod und schaffte es nach eifriger Suche auch, Beethovens düstere Wohnung zu finden. Nach ein paar interessanten Stunden, die er mit dem sehr gebildeten Salieri verbrachte, beklagte er jedoch, dass er die berühmten Künstler nie draußen im gesellschaftlichen Leben zu sehen bekam. Reichardt besuchte auch Joseph Lange und sah ihn auf der Bühne des ausgekühlten Theaters spielen. Der Dezember war Reichardts Beschreibungen zufolge kalt und schneereich. Der Winter war sogar der strengste, den die Wiener je erlebt hatten, und viele Trennungen und Warten 

|

269

genossen »den seltenen Spaß des Schlittenfahrens«,453 und zwar auch in den kleinen Gässchen, was es für die Fußgänger lebensgefährlich machte, sich dort zu bewegen. Am 21. Dezember besuchte Reichardt schließlich auch Constanze  : Mit einem sehr lieben Manne […] dem königlich sächsischen Legationsrat Herrn Griesinger, fuhr ich nach Tafel zu der Witwe des verewigten Mozarts nach einer entfernten Vorstadt hinaus, und wir fanden sie im Kreise einiger Freundinnen heiter, aber nicht ganz wohl. […] Die angenehme, noch recht gut konservierte Frau hat zwei erwachsene Söhne.454

»Es wäre eine seltene Erscheinung, wenn die Söhne eines so großen Künstlers wieder große Künstler in derselben Kunst würden«, fügte er, einen Vergleich mit der Bachfamilie ziehend, hinzu.455

40 Auf der Suche nach Mozar ts Grab Wo ist Dein Grab  ? Wo duften die Cypressen  ? Wo prangt der wappenstolze Marmorstein  ? Hat denn die Welt den heil’gen Ort vergessen, Der Deine Hülle schliesst in Dunkel ein  ?456

In seiner Mozartbiographie, deren zweite Auflage 1808 erschien, beklagte Franz Xaver Niemetschek  : »[…] seinen Grabeshügel zeichnet nicht einmal eine schlechte Inschrift aus  !«457 Mozarts unbekannter Grabplatz beschäftigte immer noch die Gemüter der Menschen. Für Constanze Mozart dürfte sich die Frage inzwischen zu einem wunden Geschwür ausgewachsen haben, muss sie doch von Zeit zu Zeit immer wieder die unausgesprochen gegen sie gerichtete Kritik gespürt haben. Im August 1808 bekam sie Besuch von Nissens und ihrem Freund Georg August Griesinger. Der hatte eine Zeitung bei sich, die Vaterländischen Blätter für den österreichischen Kaiserstaat, und las daraus die Notiz über einen Engländer vor, der in Wien zu Besuch gewesen war und sich darüber gewundert hatte, dass niemand wusste, wo genau auf dem St. Marxer Friedhof Mozart begraben lag. In dem Artikel wurde auch angedeutet, dass Mozart ermordet worden sei. Die Notiz endete mit dem Ausruf  : »Guter Mozart, du errichtetest einem Lieblingsvogel ein Grabmahl und setztest ihm eine Inschrift. Wann wird man dir thun, was du deinem Vogel thatest  ?«458 Die Notiz, um die es ging, war im Grunde bereits mehrere Jahre alt und einer Nummer der deutschen Zeitschrift Der neue Teutsche Merkur von 1799 entnom-

270

| 

Zweiter Aufzug  : Mozarts Witwe und Nissen (1797–1810)

men.459 Der Text dürfte Constanze kaum entgangen sein, denn überall in Europa waren viele darüber empört, dass man nicht wusste, wo der Meister begraben war. In einer norddeutschen Zeitung hatte man bereits 1800 seinem tiefen Wunsch Ausdruck gegeben, »einige Blumen auf seinen Grabhügel zu streuen  !«460 1805 soll Haydn gesagt haben, dass es ihm im Herzen wehtue, nicht zu wissen, wo sich Mozarts sterbliche Überreste befänden, und dass er hoffe, dass »diejenigen in deren Verpflichtung dieß eigentlich gelegen«, etwas unternehmen würden.461 Wahrscheinlich eine diskrete Anspielung auf Constanze Mozart. Nicht viel später besuchte dann ein Mann namens Johann Ritter von Lucam den St. Marxer Friedhof gemeinsam mit dem Komponisten Vicenz Troppe, der vorgab, ungefähr zu wissen, wo Mozarts Grab lag  : Da sehen sie, in dieser Gegend irgendwo liegt Mozart  ! Wo  ? das kann ich ihnen aber nicht sagen, da noch bis zur Stunde es Niemand der Mühe werth hielt, diese Stelle zu bezeichnen, und da dieß nun schon durch so viele Jahre währt, wird es dabei wohl auch sein Verbleiben haben. Da sage ich ihnen ruht Mozart, vielleicht nur wenigen seiner Freunde bekannt, und wenn diese nach und nach ihm alle gefolgt sein werden, wer wird da wohl wissen können, wo Mozart hier einst ruhte  ? Dieß ist wahrhaft sehr schmerzlich, beinahe kaum glaubbar  !462

Troppe starb bereits im Jahr darauf, und es vergingen zunächst ein paar Jahre, bevor Griesinger schließlich auf Constanze, die wie erwähnt am Rennweg und damit nicht weit von dem Friedhof entfernt wohnte, zukam und fragte, ob sie ihn begleiten und nach dem Grab suchen wolle. Das tat sie, und auch Wolfgang, der noch zu Hause wohnte, folgte ihnen, vermutlich Nissen ebenfalls. Einige Wochen später konnte man in den Vaterländischen Blättern lesen, dass es nicht geglückt sei, Mozarts letzte Ruhestätte zu finden. Constanze wurde damit entschuldigt, dass sie bei Mozarts Tod selbst ernsthaft krank gewesen sei und Baron van Swieten die Bestattung arrangiert habe. »Der Fleck, auf welchem Mozarts Körper verwest ist, kann jetzt nach siebzehn Jahren nicht mehr bestimmt werden […].« Das nächste Mal solle das Grab im Jahr 1816 aufgegraben werden, und dann hoffe man, Mozarts Schädel zu finden, »in dem sich einst eine der herrlichsten Erscheinungen des Geistesreiches offenbarte«.463 In einem erst 1845 veröffentlichten Brief Griesingers berichtet dieser detaillierter über den Besuch  : Sehr wohl erinnere ich mich der Aeußerung der Witwe, daß, wenn es auf den hiesigen Friedhöfen wie an manchen Orten im Gebrauch wäre, die Gebeine der verwesten Leichname zu sammeln und aufzustellen, sie den Schädel ihres Mannes aus Tausenden wieder erkennen würde. Auf dem Gottesacker angekommen, erfuhren wir, daß der Todtengräber, dem dieses Geschäft im J. 1791 oblag, schon seit längerer Zeit Auf der Suche nach Mozarts Grab 

|

271

Abb. 27  : Grabmal für Mozart auf dem Sankt Marxer Friedhof in Wien, errichtet um 1900.

gestorben sey, daß die Gräber von dem gedachten Jahre bereits wieder umgegraben worden wären, und daß man die zum Vorscheine kommenden Gebeine nicht aufzuhäufen, sondern wieder in die Erde einzuscharren pflege. Es bliebe also nichts übrig, als sich nach den Reihen zu erkundigen, in welchen im J. 1791 die Ruhestätten der Todten bereitet wurden. Nur diese konnte uns der Todtengräber angeben, nämlich die dritte und vierte, wenn man von dem Monumentalkreuze, welches mitten auf der Höhe des Gottesackers aufgerichtet ist, herabkommt.464

Trotzdem gab es tatsächlich Personen, die zu wissen meinten, wo genau Mozart gelegen habe, darunter ein Totengräber, aber auch einige von Mozarts Freunden. Eine weitere war die arme alte Witwe eines Musikers und Freundes von Mozart, die täglich am Eingang des Friedhofs bettelte.465 *** Im 19. Jahrhundert versuchte ein österreichischer Schriftsteller, Constanzes Versäumnis damit zu entschuldigen, dass man die Ursache dafür nicht kenne. Er hielt es für denkbar, dass es sich um »ein psychologisch erklärbares Phänomen« handelte, und machte es außerdem an ihrem Geschlecht, »ein Gutteil weiblicher Denkungsart«, fest  : »Man muß Konstanze von der Unausgewogenheit femininer Vorzüge einiges zubilligen«, schrieb er und plädierte dafür, »daß manche der ungeklärten Taten nicht rundweg zum Schlechtesten gezählt werden«.466 Diese Art,

272

| 

Zweiter Aufzug  : Mozarts Witwe und Nissen (1797–1810)

Constanze zu entschuldigen, geht mit anderen Worten von einem Frauenbild aus, demzufolge Frauen zu logischem Denken nicht in der Lage sind. Verständlicherweise fragten sich manche Zeitgenossen – und fragen sich viele noch heute –, wie Constanze, die über all die Jahre nach Mozarts Tod hinweg sein Gedächtnis mit so viel Einsatz pflegte, sein Grab so vollständig vernachlässigt hat. Daher ist nicht auszuschließen, dass ihr Schweigen einen besonderen Grund hatte und sie sich gezwungen fühlte, vor Griesinger und anderen jedes Mal, wenn die Sache wieder hochkam, »mitzuspielen«. Die eigentümliche Grabverordnung, die Joseph II. einmal erlassen hatte, hielt sich eine ganze Zeit lang, und erst 1807 ließ man öfter als früher Einzelgräber zu. Von den Meistern nach Mozart war Ludwig van Beethoven 1827 der erste, der ein großes und ehrenvolles Begräbnis und ein stattliches Grabmonument erhielt. Da waren die alten Begräbnisregeln allerdings im Großen und Ganzen bereits in Vergessenheit geraten, so dass man die Behandlung von Mozarts Leichnam umso weniger verstehen konnte.

41 Hochzeit in Pressburg »Ich habe einen braven lieben Man, der in Ansehen stehet und der mich auf Händen trägt und über alles schätzt«467

Irgendwann im Spätherbst 1808 entschloss sich Carl, sein Musikstudium aufzugeben. »So unangenehm es mir war, deine gegengründe zu hören, so kan ich dir doch nicht ganz unrecht geben«, schrieb seine Mutter ihm. Sie wollte die Hoffnung jedoch immer noch nicht ganz aufgeben und schlug daher vor, dass er ein paar Jahre in Wien studieren sollte  : »allein just ietz wolte ich es haben, weil dein Bruder nicht mehr hier ist, und Albrechsberger und Sal[ieri] noch am leben sind. […] alle Menschen sind meiner Meinung.« Wenn er danach nicht weitermachen wolle, könne er immer noch nach Italien zurückkehren, wo er sich ja am wohlsten fühle. Nissen fügte hinzu  : »Ihre Mutter und ich wollen nichts als Ihr dauerndes Wohl  ! Wählen Sie, Sie können besser als wir Ihren eignen bleibenden Vortheil beurtheilen.«468 Carls Entschluss stand jedoch fest, und Ende Februar 1809 schrieb Constanze  : »alles ist mir recht was du thust wen es dir nur gut gehet dies ist mein einsiger wunsch, ich habe dir auch nur deswegen meine herzliche Mütterliche meinung mit getheilt, und gewiß aus keiner andern ursache, wie du mir gewiß glauben wirst.«469 Sie versäumte auch nicht, danach zu fragen, ob sie in diesem Jahr wohl endlich ihren Strohhut bekäme. Im selben Brief berichtete Constanze  : »[…] seit dem 16 dieses auf mein Namens Tag […] ist Nissenn Ritter vom Danebrokorden […].«470 Ihm war der Orden dritter Klasse verliehen worden, und in diesen ehrwürdigen, 1671 von König Hochzeit in Pressburg 

|

273

Christian V. gestifteten Orden aufgenommen zu werden, stellte einen wichtigen Karriereschritt dar. Gleichwohl war mit der Ernennung nicht das Recht verbunden, ein »von« vor dem Namen zu führen, wie man es in Österreich so gern tat. Aus dieser Zeit stammt auch das Porträt Nissens, auf dem der bekannte deutsche Künstler Ferdinand Jagemann ihn in seiner roten Offiziersuniform gemalt hat und das ihm nach dem Urteil Constanzes und ihrer Freunde sehr ähnlich war.471 Sein Aussehen ist nordisch, das Haar blond, was aber den Blick des Betrachters vor allem auf sich zieht, ist sein ernster und sehr eindringlicher Blick. Vermutlich begann Jagemann das Gemälde bereits, als er sich 1808 in Wien befand, denn im darauffolgenden Jahr hielt er sich in Italien auf, wo er im Übrigen auch Carl Mozart traf. Als sich die Abreise nach Dänemark näherte, war das Porträt immer noch nicht fertig, was aus einem Brief Constanzes an Carl hervorgeht.472 Alles deutete nun darauf hin, dass Georg Nikolaus’ Befreiung bald bevorstand. Constanze und er litten immer stärker darunter, nicht verheiratet zu sein. Tatsächlich war die französische Belagerung Wiens im Jahr 1809 ihre endgültige Rettung, da, wer immer die Möglichkeit dazu hatte, die Stadt verließ, darunter auch die meisten Diplomaten. Sogar der Kaiser floh aus der Hauptstadt und errichtete ein Hauptquartier im ungarischen Buda. Mitten während der Belagerung und der Kanonaden am 31. Mai starb Joseph Haydn, dessen Haus in Gumpendorf von einem französischen Offizier bewacht wurde. Zuvor, am 5. Mai, als sich Napoleons Truppen noch im Anzug befanden, war Nissen vom österreichischen Außenministerium aufgefordert worden, sich nach Buda zu begeben. In seiner Antwort bat er nicht nur für sich selbst um einen Pass, sondern auch für »madame Constanze Mozart« sowie für seine Bedienstete und ein Dienstmädchen. Wohin er zu reisen gedachte, würde er baldestmöglich mitteilen.473 Das Ziel war am Ende nicht Buda, sondern die andere ungarische Donaustadt, Pressburg (ungarisch  : Pozsony, heute slowakisch Bratislava), welches nur 65 km von Wien entfernt liegt. Vermutlich sahen Constanze und er dies als Notlösung in ihrer doppelt akuten Lage an, denn hier verfügten sie offenbar über Kontakte, die ihnen bei der Heirat helfen könnten, da in Ungarn – anders als in Österreich – Mischehen zugelassen waren.474 Am 12. Mai begannen die Franzosen mit der Belagerung Wiens, aber Con­ stanze und Nissen konnten sich erst im Juni auf den Weg machen. Die Reise war aufgrund der Folgen der großen Schlacht bei Aspern, die am 21. und 22.  Mai just östlich der Stadt stattgefunden hatte, strapaziös, wie Constanze Wolfgang in einem später verloren gegangen Brief schrieb. Die Dramatik der Reise und des Aufenthalts in Pressburg geht jedoch auch aus einem Brief an Carl hervor, in dem sie berichtet »daß wir gott sey es gedanckt gesund und wohl auf sind und was wir bis ietz alles standthaft ausgehalten haben«.475 Wolfgang schrieb Carl einige Monate später  : »[…] Gott sey dank, daß Sie unbeschädigt davon gekommen sind  ! mir standt der Schweiß auf der Stirne als ich Ihren Bericht darüber las.«476

274

| 

Zweiter Aufzug  : Mozarts Witwe und Nissen (1797–1810)

Pressburg ist eine pittoreske Stadt mit schmalen, gewundenen Gassen, und oben auf dem Berg thront die große Festung, die einen hinreißenden Ausblick bietet. Irgendwo hier im Stadtkern mieteten Nissen und Constanze eine Unterkunft, wo sie zu bleiben gedachten, bis sie Signale erhalten würden, sicher nach Hause zurückkehren zu können. Die Stadt hat uralte Wurzeln. Sowohl Kelten als auch Römer haben hier ihre Lager aufgeschlagen, und vom Mittelalter an war Pressburg noch bis ins Jahr 1783 die Hauptstadt Ungarns gewesen. Der schöne gotische Dom, der dem Heiligen Martin geweiht ist, diente seit 1563 als Krönungskirche. 1808 wurde hier beispielsweise Prinzessin Maria Ludovika zur Königin gekrönt. In Pressburg gab es mehrere bedeutende Adelshäuser, in denen verschiedenerlei Kultur, darunter nicht zuletzt die Musik, gepflegt wurde. Mozart war als Kind hier gewesen, sein Schüler Johann Nepomuk Hummel war in der Stadt geboren, und sowohl Haydn als auch Beethoven waren in den Adelspalais aufgetreten. Die Kontakte zwischen Pressburg und Wien waren lebhaft, und vermutlich hatten Constanze und Nissen hier auch Freunde. Am 26. Juni 1809 heirateten Constanze Mozart und Georg Nikolaus Nissen im Martinsdom zu Pressburg. In der auf Lateinisch abgefassten Heiratsurkunde ist als einer der Zeugen Heinrich Klein verzeichnet, den Constanze vermutlich schon sehr lange kannte.477 Er war im selben Jahr wie Mozart geboren, zu dieser Zeit angesehener Musikprofessor in Pressburg und noch dazu Komponist. 1805 wurde er sogar in die Königliche Musikalische Akademie in Stockholm gewählt.478 Merkwürdigerweise wird Constanzes Alter mit 42  Jahren angegeben, obwohl sie tatsächlich bereits 47 war  ; allerdings nahm man es zu dieser Zeit mit dem Alter bekanntermaßen nicht so genau. Die Frischvermählten konnten zunächst nur wenige Stunden ihrer Ehe genießen, denn bereits am selben Abend begann »ein höchst fürchterliches Schauspiel, welches nicht nur gegen allen Kriegsgebrauch und das Völkerrecht ist, sondern auch stets unerhört in der Kriegs- und beyspiellos in der Sittengeschichte unserer Zeit bleiben wird, nur in den Zeiten der wildesten Barbarey für erlaubt gehalten wurde«, wie die Pressburger Zeitung berichtete.479 Die Franzosen hatten Pressburg erreicht  : Es war am 26. halb 11 Uhr Abends als der Feind anfieng unsere Stadt mit Bomben zu beschießen. Da man in die menschliche Schonung des Feindes noch einiges Vertrauen gesetzt, und dieses Verfahren gegen arme schuld- und wehrlose Einwohner nicht vermuthet hatte, so gerieth alles in die äusserste Furcht und Bestürzung. Mehrere Bomben zündeten, und obgleich alle Vorsichtsmaaßregeln zu Abwendung der Feuersgefahr schon längst vorbereitet waren, […] so war dieses doch nicht überall zu verhindern. In dem Stadtpfarrhause, wo ebenfalls eine Bombe gezündet hatte, nahm das Feuer schnell überhand und in kurzer Zeit stand die ganze große und Hochzeit in Pressburg 

|

275

kleine Kapitelgasse in vollen Flammen. Das feindliche Bombardement wurde immer heftiger, mehrere Bomben fielen in der Gegend, wo es brandte nieder, und vermehrten dadurch die Gefahr, daß sich niemand ohne die größte Lebensgefahr zum Löschen des Feuers wagen konnte. Mehrere tausend Einwohner mit ihren Familien und viele mit Geräthschaften beladene Wägen drängten sich durch die Straßen und Thore der Stadt, und flüchteten sich, um ihr Leben zu erhalten, mit Hinterlassung all ihres Eigenthums in die Vorstadt Blumenthal, auf die Felder oder in das Weingebürge, wo sie die Nacht über zubrachten.480

In dieser Nacht brannten viele Häuser nieder, und auch Menschen kamen um. Der Beschuss setzte sich noch bis in die nächste Nacht fort, als Teile des Rathauses und mehrere Adelpalais abbrannten. Der Dom und einige der Häuser am Domplatz kamen jedoch davon. Wie Constanze und Georg Nikolaus diese Tage verbrachten, ist nicht bekannt, da Constanzes Brief verschollen ist. Am 13.  August waren die Eheleute Nissen zurück in Wien. Sie hatten eine lebensgefährliche Hochzeitsreise unternommen, konnten jetzt jedoch ohne umständliche Erklärungen dieselbe Wohnung bewohnen, Essenseinladungen annehmen, Konzerte besuchen und Arm in Arm durch die Stadt gehen. Constanze war nicht mehr Frau Mozart, aber weiterhin Mozarts Witwe und sollte dies auch immer bleiben. Mozart sollte sie ewig mit sich tragen, wenngleich nicht allein, denn Nissen sah es weiterhin als seine Aufgabe an, mit ihr gemeinsam sein Andenken zu pflegen. Georg Nikolaus war nun offiziell Stiefvater von Constanzes Söhnen, und auch wenn sich in der Praxis an seinem Engagement nichts änderte, nahm er seine Vaterschaft ausgesprochen ernst. So schrieb er Carl  : »[…] ich bitte Sie, seien Sie überzeugt davon, dass ich nie aufhören werden, Sie zu lieben und als mir noch direkter zugehörig zu betrachten als durch ihre vortreffliche Mutter […]«.481 Zum ersten Mal konnte er seinen Brief nun auch mit den Worten »Votre bon père« unterzeichnen. Seine ganze Freude über die Heirat leuchtet aus dem nächsten Brief hervor, in dem er berichtete, dass er das Glück seines ganzen Lebens Con­stanze anvertraut habe  : »Ihre gute Mutter, meine liebe Frau«, wie er sie nannte.482 Nissens fanden für nur 200  Gulden eine zentral gelegene Vierzimmerwohnung in den Tuchlauben in der Wiener Innenstadt. Eine Adresse brauchte man auf Briefe an sie allerdings gar nicht zu schreiben, »weil […] Dein Vater so wohl als auch ich zubekant sind«, wie Constanze an Carl schrieb.483 Die dänische Legation war weiterhin am Michaelerplatz eingetragen, allerdings bleibt im Dunkeln, ob es sich dabei um Constanzes alte Wohnung oder eine andere im Hause handelte. Jetzt war es nur eine Frage der Zeit, wann sie Wien verlassen würden. Eine Nachricht aus Kopenhagen, der zu entnehmen war, dass Graf Wedel bald zu erwarten sei, erwies sich jedoch wieder einmal als falscher Alarm. Sie warteten weiter.

276

| 

Zweiter Aufzug  : Mozarts Witwe und Nissen (1797–1810)

Das Leben in Wien nahm sich für Constanze nun immer leerer aus. Carl sollte nicht zurückkehren, Wolfgang war für lange Zeit fort, und der Postgang scheint nicht immer funktioniert haben, denn im Oktober 1809 beklagte sich Wolfgang in einem Brief an seinen Verleger, dass er seit Juni nichts von seiner Mutter gehört habe und nicht einmal wisse, wo sie sich befinde.484 Die Inflation in Wien stieg immer weiter, und niemand wusste, wann der Frieden kommen würde. Missmutig schrieb Constanze an Carl  : es ist über alle begrife wie man ietz leben muß, ich gehe mit sorgen ins Bette, und stehe eben so auf indem ich nie weiß, waß ich zum Esen anschafen soll seit wir von ungarn hier sind, haben wir nichts als suppe fleisch und zu speiß, an Braden ist gar nicht zu dencken.485

Sie machte sich auch Sorgen um ihren jüngsten Sohn, den sie wie üblich für faul hielt. Carl schrieb sie jedoch, dass Wolfgang ihr ein Lied geschickt habe, An die Bäche, welches ihrer Meinung nach »nicht übel« war, und das sie in eigener Transkription beifügte. Wolfgang hatte ihr auch berichtet, dass er drei Sonaten für Flöte und Klavier komponiert habe. Constanze fand aber nur, dass das »als zu wenig für einen jungen Menschen [sei,] der sich üben, sich und seinem Vater Ehre machen soll«.486 Wolfgang war nun ihre einzige Hoffnung, Mozarts Geist weiterzugeben, und sie begann sich zu fragen, ob er diesen Erwartungen überhaupt entsprechen könnte. Er selbst fühlte sich in Polen nicht wohl und schrieb ein Jahr später an Breitkopf & Härtel, die einige seiner Kompositionen herausgaben  : Was die Ausbildung, meines kleinen Talentes betrifft, geht es mir hier sehr schlecht, denn ich bin, des einförmigen, unmusikalischen Lebens wegen, welches ich hier mühren muß, so übel darann, daß ich, trotz allemangewandten Fleiße nicht das geringste, zu Stande bringen kann. Ich bin daher fest entschlossen, künftigen May 1811, mein bisher geführtes Automaten Leben, gegen ein besseres zu verwechseln, und dieses Land zu verlassen.487

Was Carl anbelangt, war Constanze mit dessen allzu kurz gefassten Briefen nicht zufrieden und schrieb ihm Ende 1809  : »Erstens […] sagst du mir in deinem vorletzten schreiben daß du […] in Rom warst, sagst mir aber nicht warum noch weswegen  ; zweytens  ; Beantwortest du mir nie die Haubt sache meines Briefes.« Allerdings freute sie sich, dass Carl in Begriff war, eine Stelle als österreichischer Buchhalter in Mailand anzutreten  : »Es freud mich Herzlich daß du eine gute aussicht hast angestellt zu werden, um so mehr daß du dadurch in den stand gesetz wirst, nebstbey Ruhig und ohne Sorgen die Musique fort zu studiren.«488 Sie war jedoch über seine Zahn- und Ohrenschmerzen beunruhigt  : Hochzeit in Pressburg 

|

277

Ich habe die schrecklichste vorstellung davon obwohl ich gott sey es gedanckt nie daran gelitten habe. Solte dan gar kein Heilungs Mittel für dich dagegen seyn  ?  – werst du bey mir so wäre dir gewiß schon geholfen, den ich glaube, daß Hauß Mittel hirin oft am besten thuen. Du must Dirs durch eine starcke verkältung zugezogen haben. ich werde einmahl mit Dr Martini davon sprechen […].489

Carls Energie reichte nicht aus, um sich den Traum vom Musiker zu erfüllen. Aber es genügte ihm durchaus, sich der Musik in seiner Freizeit zu widmen. Er war bereits ein guter Pianist und Sänger und wahrte das Andenken an seinen Vater mit Stolz. Gleichzeitig fremdelte er nicht mit der italienischen Musik seiner Zeit. Obwohl er sich in Italien so wohl fühlte, sehnte er sich, wie es scheint, nach seiner Mutter und fragte sie, ob sie ihn nicht einmal in Mailand besuchen könnte. Constanze antwortete  : Leider Nein, ja wen mein Sohn Karl so reich wäre, mir diese Reiße zu bezahlen |  : wen auch nicht ganz  :| so könnte es wohl einmahl geschehen, daß ich mit umwege eh ich nach Denemarck gehe diese reiße machte, mehr Vergnüchen könnte ich in dieser Welt nicht mehr genußen, und es solte mich wenig Mühe kosten deinen Vater dazu zu überreden […]. allein es ist ietz gar zu theüer zu reißen und ich habe da her nicht den Muth ihm’s vorzu schlagen.490

Inzwischen waren zehn Jahre vergangen, seit Carl Wien verlassen hatte. Und es sollte noch elf weitere Jahre dauern, bis Constanze ihren ältesten Sohn endlich wiedersehen durfte.

42 Ewiges Adieu an Wien »Nun gehe ich recht gerne von hier wo ich sonst so gerne war«

Im Herbst 1809 sprach man in Wien von nichts anderem als dem Frieden. »gott gebe daß es wahr werde«, schrieb Constanze an Carl.491 Napoleon befand sich in Schönbrunn, und am 9. Oktober hatte man im dortigen Schlosstheater Don Giovanni »vor Se Majestät dem französischen Kaiser auf deutsch aufgeführt«.492 Am 14. Oktober wurde Frieden geschlossen, nachdem Kaiser Franz aus Ungarn zurückgekehrt und »mit großen Freuden empfangen und 3 tägiges Iluminiren der Stadt […] empfangen« worden war. Auf dem Heimweg wurde ihm in Pressburg gehuldigt, wo man zu seinen Ehren auch La Clemenza di Tito aufgeführt hatte. Er war beliebt, und das Volk hatte während der schweren Zeiten an seinen Mühen Anteil genommen. »gott gebe daß er doch auch einmahl glücklich werde«, schrieb Constanze an Carl.493

278

| 

Zweiter Aufzug  : Mozarts Witwe und Nissen (1797–1810)

Der Frieden beinhaltete für Österreich Verluste sowohl an Land als auch an Geld. Er führte aber auch zu einer Koalition, die ganz Wien in Verzückung versetzte und die den Frieden in Europa, wie man glaubte, für lange Zeit garantieren würde. Der Spielstein auf dem Brett war die 18-jährige Prinzessin Marie Louise. Constanze war wie viele andere auch begeistert  : waß sagst du zu der glücklichen wahl unserer Prinzeßin Louisa  ? Kajserin von Franck­reich  !  ! Hast du dir diese glücklich wendung jeh vorstellen konnen  ? Nein wir alle nicht. alles ist außer sich for freuden, man sihet lauter frohe gesichter, kein Mensch gehet auf den füßen, sondern auf den kopfe, kurz man ist wie berauscht for lauter Vergnügen darüber.494

Prinzessin Marie Louise von Habsburg war die älteste Tochter des Kaisers. Napoleon, dem es nicht gelungen war, mit seiner Frau Joséphine Kinder zu bekommen, ließ sich am 15. September 1809 in der Absicht, eine neue Frau zu finden, die Frankreich einen Thronerben schenken würde, von ihr scheiden. Nachdem die Schwester des russischen Zaren Alexander, Großfürstin von Russland Anna Pawlowna von Holstein-Gottorp-Romanow, abgelehnt hatte, wandte er sich nach Österreich, wo man Marie Louise kurzerhand zwang, französische Kaiserin an der Seite eines Mannes zu werden, den sie immer gefürchtet hatte. Dieses Opfer, schrieb Madame de Staël, habe den österreichischen Staat, »den ich einst mächtig, gerecht und redlich gesehen, […] auf die letzte Stufe unter den Nationen zurückgeschleudert«.495 In Wien aber freute sich sogar die kränkliche Mutter der Prinzessin, Kaiserin Maria Ludovika, trotz ihres früheren Widerstandes gegen Napoleon. Die Vermählung Napoleons mit Marie Louise fand durch Bevollmächtigte im März 1810 statt und wurde in Wien mehrere Tage lang mit Illuminationen, Bällen und kostenlosem Theater für das Volk gefeiert, wonach die Prinzessin Wien verließ. Constanze hoffte, »daß mit dieser Tugendhaften, schönen Prinzesin die Herzen alle so verändert werden, daß nie mehr Krig mit Östreig werde, dan ist ihre Tugend belohnt  : […] so kan Östreich noch glücklich werden amen«. Jetzt müsse sie aber aufhören zu schreiben, sonst würde sie gar nicht mehr aufhören, schrieb sie Carl.496 Es ging um den Frieden, und die junge Prinzessin wurde nicht als Opfer betrachtet, sondern fast wie eine Heilige verehrt. Wie Constanze Napoleon früher gesehen hatte, wissen wir nicht. Dänemark gehörte zwar zu den Staaten, die Napoleon freundlich gesonnen waren, dennoch ist schwer nachzuvollziehen, dass zumindest sie nach der Invasion der Franzosen in Wien und der furchtbaren Bombardierung Pressburgs so bewundernd vom »großen Napoleon« sprechen konnte.497 Wie so viele andere auch wurde sie vermutlich vom allgemeinen Friedenstaumel mitgerissen, und für Nissen und sie führte der Friede zumindest das Gute mit sich, dass die beiden einer Reise durch ein friedliches Europa entgegensehen konnten. Ewiges Adieu an Wien 

|

279

Mit dem Frieden konnte Constanze sich auch darüber freuen, dass man sich in Mailand daranmachte, Mozarts Requiem aufzuführen, und sogar überlegte, La Clemenza di Tito zu spielen. Italien war immer noch das Land, in dem Mozarts Musik am wenigsten zu hören war, und die Anwesenheit seines ältesten Sohnes in der Opernstadt war von daher nicht ohne Bedeutung. Constanze hoffte immer noch, ihren italienischen Strohhut zu bekommen, dessen Versand jedoch sehr schwierig gewesen zu sein scheint. Carl wollte ihr stattdessen ein Paar italienische Korallenohrringe schicken, und Nissen schrieb ihm »wieviel Vergnügen die Corallen Ihrer guten Mutter gemacht hätten«.498 Mit Blick auf das neue Leben in Kopenhagen bat sie Carl nun, ihr ein Kleid zu kaufen, da »ietzt gar keine aus sicht ist hier so etwas anzubringen, indem man ietzt gar zu theüer leben muß«.499 Das Leben in Wien war während des letzten Jahres um ein Vielfaches teurer geworden. Constanze gab in ihrem Brief Beispiele für die Preise u. a. von Fleisch, Butter und Kartoffeln an und fügte hinzu  : […] ich kann nicht begreifen wie die armen mit dem leben davon komen. Es ist aber auch wahr daß die sterblichkeit unter den armen sehr groß ist, ich mach gar nicht mehr davon reden den es thut mir zu wehe, und ich kann leider auch nicht helfen. were ich Wittwe geblieben, so hatte ich schon lange vor hunger sterben müßen, so hat aber der liebe Gott, so wie immer mir auch hirinen geholfen, und nun gehe ich recht gerne von hier wo ich sonst so gerne war.500

Constanze war schon lange bereit gewesen abzureisen  : »Nun wird mein aufenthalt auch nicht mehr lange in wien seyn, und ich muß gestehen daß ich ietzt sehr gerne von hier weg gehe, indem mich auch gar nichts mehr hier freut.«501 Am 13. Februar 1810 teilte das dänische Außenministerium mit, dass Graf Wedel im Laufe des Frühlings endlich in Wien eintreffen werde. Im August des darauffolgenden Jahres schrieb Nissen an Silverstolpe, dass es den Mann vier Jahre gekostet habe, auf jenen Posten zu gelangen, den er sich dreißig Jahre lang gewünscht hatte  ; nur 13 Monate später aber habe er eine noch viel weitere Reise antreten müssen.502 Nach kaum einem Jahr in Wien sollte Wedel bereits sterben. Constanze und Georg Nikolaus hofften, die Reise so bald wie möglich nach Wedels Ankunft antreten zu können, und konnten nun ernsthafte Vorbereitungen treffen. Nissen freute sich darauf, einen geeigneten Dienst in Kopenhagen zu bekommen und hoffte, dass sie »wagen werden, mir und meiner Frau alsbald Versorgung durch ein Amt zu versprechen, auf das ich mich verstehe und von dem wir leben können«, und fügte hinzu  : »Diese letzte Bedingung und der Vorteil, nicht mehr aus Kopenhagen weg versetzt zu werden, beinhaltet alles, was mein eigennütziger Ehrgeiz für alle Zukunft begehrt.«503 Vor der Abreise verkauften sie den größten Teil ihres Hausrats. Constanze hatte bereits zuvor eine ganze Kiste Noten nach Mailand geschickt, u. a. auch alle Fugen von Bach und Händel,

280

| 

Zweiter Aufzug  : Mozarts Witwe und Nissen (1797–1810)

da sie glaubte, dass Carl daraus noch viel lernen könne  : »[…] es ist ein wahrer schatz von dem ich mich hart trente […] wen mir mein Man nicht versprach mir alles wieder in Kopenhagen zu schaffen«, betonte sie in einem Brief.504 Mit derselben Lieferung bekam Carl außerdem das Stammbuch seines Vaters. Zunächst bat sie den Sohn, die Kosten des Versands zu übernehmen, dann jedoch schrieb Nissen, dass Carl die Ausgaben vergessen könne, denn »Sie sind uns nichts mehr als Ihre Liebe schuldig«.505 Constanze entschied sich, auch Mozarts Fortepiano nach Mailand zu schicken  : Ich hatte es seit her vielmahl verkaufen können allein ich habe es so lieb, wie meine Kinder und göne es daher keinem Menschen, als dir, wenn du mir versprichst so acht wie ich darauf zu haben und es nie von dir lässt. und schließ ich in der überzeichung daß dir dieser Brief viele freude machen wird, worüber sich niemand mehr freud als deine dich liebente Mutter […].506

Sie war sich durchaus bewusst, dass Wolfgang seinen Bruder darum beneiden würde  : »Dein Bruder wird wohl ein wenig Eyfersichtig daruber werden, um so mehr da er mir so oft schrieb daß er ein so schlechtes habe worauf er in gefahr sey die Finger zu Brechen  ; allein dies rührte mich nicht, indem er mehr geld als du hast hat und sich eins schaffen kan.«507 Dennoch riet sie Carl, davon nichts zu erzählen, sondern seinen Bruder in dem Glauben zu lassen, sie habe es nach Dänemark mitnehmen wollen. Aber auch Wolfgang sollte nicht ohne Andenken an seinen Vater bleiben. Er bekam Mozarts Klavichord, das bis auf Weiteres in Wien deponiert wurde. Außerdem erwähnte Nissen »ein Spinettel, das mozartisch war oder gewesen seyn soll«508 und das bei ihrem Freund Peter Lichtenthal deponiert wurde. Dieser zog jedoch etwa zur selben Zeit, wie Nissens Wien verließen, nach Mailand, und was mit dem Instrument geschah, ist nicht bekannt. Was mit ihrem Steinflügel passierte, wissen wir ebenfalls nicht, es scheint aber in Wien geblieben zu sein.509 In einem ihrer Briefe an Carl erwähnte Constanze ein schönes Trinkglas, das der Junge seiner Mutter vor bald zehn Jahren als Abschiedsgeschenk verehrt hatte und von dem sie nicht wusste, ob sie es nach Kopenhagen würde mitnehmen können  : […] einmahl des abens wen ich zu Bette gehe wird es mit waßer auf meinen Nacht tisch gestellt und des Morgens zu meinem Munde außzu waschen, dan wird es so gleich geputz und wieder aufgehoben, welches ich fast immer selbst thue, sonst kanst du dir leicht dencken daß wen ich es dinstbothen oft anvertraut hette es schon längst hin wäre, so ist es aber noch wie es war und es freut mich immer mehr.510

Ewiges Adieu an Wien 

|

281

Es war nicht möglich, mehr als das Nötigste nach Dänemark mitzunehmen  : »Aus natürlichen Gründen nahmen meine Frau und ich auf die große Reise, die wir zu machen hatten, nur so viel mit, dass die Reisekoffer so leicht wie möglich waren«, schrieb Nissen später an Silverstolpe.511 In diesen Koffern befanden sich einige Dinge, von denen Constanze sich nicht trennen konnte, wie z. B. Hans Hansens Porträt der Söhne sowie möglicherweise auch Joseph Langes unvollendetes Ölgemälde von Mozart. Außerdem nahm sie ihr Exemplar des Requiems, Mozarts Briefe an sie und einige weniger sperrige Andenken mit. Bald sollte die Familie auf ganz Europa verteilt sein. Constanze und Georg Nikolaus in Kopenhagen, Wolfgang in Podkamien, Carl in Mailand, Sophie in Diakowar und Aloisia für eine Zeit lang in Frankfurt. Nur Josepha, die sich immer mehr von der Bühne zurückgezogen hatte, war noch in Wien. Constanze brauchte sich um die Versorgung der Söhne keine Sorgen mehr zu machen, denn Carl erhielt nun in Mailand eine Anstellung beim Vizekönig von Neapel, zunächst als Übersetzer in der französischen Verwaltung der Lombardei, ab 1815 dann als »k. k. Buchhaltungs-Official«, also Beamter der Staatsbuchhaltung im österreichischen Kaisertum. Am 13. Juni, als sich die Abreise näherte, schrieb Nissen einen langen Brief an Carl. In diesem Jahr wurde er mündig und erhielt damit das Recht, die Leib­rente aus dem Nachlass seines Vaters abzuheben. Das Geld war gemäß dem Gesetz in öffentlichen Fonds angelegt worden. Aufgrund der schlechten Zeiten riet Nissen ihm, gleichwohl mit der Auszahlung zu warten, da die Summe sich zu sehr verkleinert hatte. Er schloss seinen Brief mit der Ermahnung, ihnen regelmäßig zu schreiben, und teilte mit, dass Constanze es als die Pflicht des Sohnes betrachtete, mindestens am Anfang jedes zweiten Monats zu schreiben. Zu einer Zeit, in der der Brief das einzige Kommunikationsmittel war, stellte dies keine unmenschliche Forderung dar. Nissen drückte es so aus  : »Die herrliche Erfindung des Briefwechsels soll die mündliche Unterhaltung ersezen.«512 Er gab Carl viele Ratschläge, worüber er berichten solle, nicht zuletzt, dass er auch über seine Gefühle schreiben solle, versäumte aber auch nicht zu erwähnen, wie teuer es sei, Briefe ins Ausland zu versenden. Daher solle man immer dünnes Papier und Tinte von guter Qualität verwenden, auf Umschläge jedoch verzichten und das Briefpapier stattdessen falten und mit Siegellack versiegeln. Constanzes geliebter Hund Ami durfte sie auf der Reise nicht begleiten. Er wurde langsam alt, und da sie ihn nicht sterben sehen wollte, schenkte sie ihn einer «Baronin von Helmbach in Ungarn, die ihre zärtliche Menschlichkeit teilte«, wie Georg Nikolaus es später ausdrückte.513 Als sich der Abreisetag näherte, machten Constanze und Georg Nikolaus ihre Abschiedsbesuche, was für einen Diplomaten eine umständliche Prozedur war. Erst erledigte man alle nötigen Visiten bei Hofe, dann stattete man einzelnen

282

| 

Zweiter Aufzug  : Mozarts Witwe und Nissen (1797–1810)

Personen Besuch ab, und schließlich kamen die Freunde dran. Denen, die man nicht mehr sehen konnte, schickte man Visitenkarten. Wie sie reisten, ist nicht bekannt. Mit Blick auf ihr Gepäck und Nissens Stellung werden sie wohl in einem eigenen Wagen gefahren sein. Auf diese Weise konnten sie ihre Reise auch, wo und wann sie wollten, unterbrechen. Am 27. Juli 1810 sagten sie Wien ein »ewiges Lebewohl«.514

Ewiges Adieu an Wien 

|

283



DRITTER AUFZUG  : DIE KOPENHAGENER ZEIT (1810 –1820)

43 Reise in eine neue Heimat »Daß wir glücklich und gesund vor vierzehn Tagen hier angekommen sind«

Ende September schrieb Constanze Nissen ihrem Sohn Carl aus Kopenhagen  : »auf unserer Reiße brachten wir 7 volle wochen sehr angenehm zu, um so mehr da Nißen eine so ausgebreidete Bekantschaft an Gütter besitzer hat, wo wir uns überall so lange als wir wolten in dem Hollsteinschischen aufhielten […].«1 Wolfgang schickte sie eine vollständige Reisebeschreibung, die leider verloren gegangen ist. Dennoch erhielt Carl in seinem Brief einige Eindrücke von der Reise, deren erster wichtiger Halt in Prag war  : in Prag war ich |  : nicht Madame Duschek wegen nein  ; den ich sah und wolte sie nicht sehen   :| aber wegen unseren lieben Freund Niemetschek wegen 3 Tage, ich freude mich schon in wien auf ihn, und schrieb ihm dahero meine abreiß und meine vermuthliche ankunft in Prag und sagte ihm daß ich mich nur wegen ihm 1 Tag da aufhalten werde um ihn mit meinem Mann Bekant zu machen, allein aus diesem einen Tag wurden 3 und da noch könten wir nur mit mühe weg  : er liebt und schatz meinen Man sehr so wie er ihn. er machte mir auch das compliment indem er sagte  : Nun Reißen Sie glücklich nun bin ich ruhig wegen ihnen, ich sehe daß sie sich in die arme eines Mannes geworfen haben der ihrer würdig ist.2

In seinem Brief an einen Verleger berichtete Niemetschek im Herbst dieses Jahres von jener Begegnung  : »Mad. Mozart – als Fr. v. Nießen mit ihm reiste durch, und ich brachte einen vergnügten Tag in ihrer Gesellschaft zu. Denn ihr Mann ist ein in jeder Hinsicht respektabler Mann.«3

284

| 

Dritter Aufzug  : Die Kopenhagener Zeit (1810–1820)

Warum Constanze Josepha Duschek nicht treffen wollte, die seit 1799 als Witwe lebte, wissen wir nicht. Ging es um das Geld, das sie ihr 1797 geliehen hatte, oder war es etwas anderes  ? Constanzes Zeilen lassen jedoch eine Enttäuschung erahnen, die so groß gewesen sein muss, dass sie sich offenbar gezwungen sah, zu einer der ältesten und besten Freundinnen Mozarts auf Abstand zu gehen. Von Prag aus ging die Fahrt weiter nach Altona und Holstein, wo die offizielle Sprache zwar Deutsch war, welches aber zu dieser Zeit zum dänischen Gesamtstaat gehörte. Von dort aus fuhren sie ins Herzogtum Schleswig weiter, wo sie um den 1. September eintrafen. Dies war Nissens Heimat, und vermutlich war es hier, dass er sich aus Freude und Dankbarkeit auf die Knie warf, um den dänischen Boden zu küssen.4 Vermutlich besuchten sie Mögeltondern an der heutigen deutsch-dänischen Grenze, wo Nissen einige Jugendjahre verbracht hatte (siehe Kapitel 26). Vielleicht sind sie von dort aus dann in seine Geburtsstadt Hadersleben weitergefahren, wo er auf jeden Fall die Möglichkeit hatte, Constanze sein Geburtshaus in der Gåskærgade zu zeigen, bevor es an der Zeit war, mit dem Schiff über den Kleinen Belt auf die Insel Fünen überzusetzen. Im südlichen Teil der Insel besuchten sie das imposante Schloss Brahetrolleborg in der Nähe von Faaborg. Hier residierte Gräfin Sybille Reventlow, die Schwester von Nissens Freund Herman Schubart in Italien, die seit neun Jahren die Witwe von Graf Johan Ludvig Reventlow war. Brahetrolleborg war nicht nur ein beeindruckendes Gut, sondern auch ein kulturelles Zentrum und Sammelplatz für Musiker, Künstler und Schriftsteller. Hier hatte es vormals eine Hofkapelle vom Rang der Königlichen Hofkapelle in Kopenhagen gegeben. Das Gut war auch berühmt wegen der Vision der Eheleute Reventlow, im Geiste Rousseaus und der Aufklärung eine Idealgesellschaft für die Bevölkerung des Ortes zu schaffen. So wurden die Bauern im Jahre 1788 im Rahmen großer Feierlichkeiten von der Schollenpflicht (Erbuntertänigkeit) befreit, einem Gesetz, das sie an den Hof band und die obligatorische Pflicht des Tagewerks aufhob.5 Das Paar betrieb u. a. eine mustergültige Landwirtschaft, Spinnereien und Webereien, und ihre Schulen mit angeschlossenem Lehrerseminar wurden zum Vorbild der dänischen Volksschule. Nach dem Tode ihres Mannes 1801 trieb Sybille Reventlow die umfassende Tätigkeit mit großer Kraft allein weiter voran. Im September 1810 war die Tochter der Reventlows, Wilhelmine Holstein, auf Brahetrolleborg. In einem Brief an ihre Tante Charlotte Schimmelmann in Kopenhagen berichtet sie über ihren Eindruck von den Eheleuten Nissen  : Fürs Erste muss ich mich rechtfertigen, dass ich Dir gar nichts von Nissens Erzählungen schrieb, denn er war es, der nicht sprach und nicht erzählte, und ich dachte oft im Stillen »Was soll ich der lieben Tante von Oesterreich und Purgstall schreiben, wenn er gar nicht spricht  ?« selbst Mama konnte nichts erfahren, obgleich sie Reise in eine neue Heimat 

|

285

ihm manche Fragen machte und manches gern gewusst hatte, ich unterhielt mich daher auch viel mehr mit der Frau und sah in ihr nur Mozarts Witwe, es war mir so rührend, dass diese Frau ihre Kinder, ihre Freunde, ihre Heimath verlässt und ihrem Mann so getrost in die weite fremde Welt folgt  ; sie hofft überall gute Menschen zu finden, und diesen Trost wird der liebe Gott ihr gewiss auch schenken.6

Nissens Schweigen zeugt von hoher, fast schon an Halsstarrigkeit grenzender Integrität. Er hatte einen Ort verlassen, von dem er sich viele Jahre lang fortgesehnt hatte, und nun wollte er wahrscheinlich einfach nur genießen, zurück in seinem Vaterland zu sein. Die Neugier Sybilles und ihrer Tochter auf Wien zeigt umgekehrt, dass sie trotz ihrer Herkunft weit entfernt von der großen, weiten Welt lebten, aus der das Ehepaar Nissen jetzt kam, und dass sie sich über alle Arten von Neuigkeiten freuten. Mit Constanze begegnet uns hier eine Person, die fest entschlossen war, in der neuen Heimat glücklich zu werden. Wilhelmine Holstein empfand ihren Optimismus als rührend. Interessant ist, dass sie Constanze nur als Mozarts Witwe sehen wollte, nicht als Nissens Frau. Sie war vielmehr jemand, dessen sich der gute Nissen angenommen hatte, und vielleicht wollte man sie so sehen, denn wie konnte die Witwe des großen Mozart etwas anderes als Mozarts Witwe sein  ? Viggo Sjøqvist kommentiert diese Begegnung auf eine Weise, die seine Beeinflussung durch die Versuche anderer Wissenschaftler, Constanze herabzuwürdigen, erkennen lässt. So vertritt er die Meinung, dass Wilhelmines Äußerungen zwar von Sympathie und Mitgefühl, aber auch von Distanz bestimmt seien. Seiner Ansicht nach ist es nämlich keine ebenbürtige Dame, mit der Wilhelmine sich da unterhält, sondern eine Frau, die nicht richtig in die »feine Welt«7 hineinpasst. Dagegen sprechen freilich andere Briefe Wilhelmines, in denen sie andere Personen ohne jede Überlegenheit beschreibt, und dasselbe trifft auch auf ihre Mutter Sybille Reventlow zu. Man kann sich überhaupt fragen, warum die junge Wilhelmine so auf Mozarts weltberühmte Witwe und noch dazu bekannte Gastgeberin eines der wichtigsten Salons in Wien herabsehen sollte. Dass Constanze auch in den höheren Schichten der Gesellschaft aufzutreten wusste, dürfte im Übrigen aus ihrer Lebensgeschichte hervorgehen. Nach dem Aufenthalt auf Brahetrolleborg, das Nissen »ein Paradies« nannte,8 setzten sie ihren Weg in Richtung ihres ersehnten Ziels, Kopenhagen, fort. Trotz seiner Freude blickte Georg Nikolaus dem Wiedersehen mit den nun zerbombten und ausgebrannten Häusern der Hauptstadt unruhig entgegen. Auch Wilhelmine Holstein schrieb ihrer Tante  : »[…] wie schmerzlich muss ihm der anblick der Ruinen in Kopenhagen seyn.«9 Wie fühlte sich Constanze, als sie sich ihrem Ziel endlich näherten  ? Sie war 48 Jahre alt und hatte ihr ganzes Erwachsenenleben hindurch in Wien gelebt. Nach den Turbulenzen, die Europa während der letzten Jahre erschüttert hatten, war

286

| 

Dritter Aufzug  : Die Kopenhagener Zeit (1810–1820)

sie nun darauf eingestellt, sich in ihrem neuen Heimatland eine Existenz aufzubauen. Sie hatte im Grunde aber auch keine andere Wahl, denn indem sie Nissen heiratete, akzeptierte sie, sich seinem Wunsch, in Dänemark zu leben, fügen zu müssen. Was die Sprache angeht, musste sie sich keine Sorgen machen. Die Sprache der Gebildeten in Dänemark war zu dieser Zeit Deutsch, und lange schon hatte es umfangreiche Zuwanderung aus Deutschland  – nicht zuletzt aus dem deutschsprachigen Holstein und dem ebenfalls stark deutsch geprägten Schleswig – gegeben. Insofern fand man deutsche Nachnamen von den Inhabern der einfachsten Geschäfte bis hin zu den einflussreichsten Gestalten in Industrie und Handel, ganz zu schweigen von all den Musikern und Komponisten mit deutsch klingenden Namen. Durch Nissen und andere Dänen hatte Constanze natürlich bereits von den profiliertesten Musikern wie Friedrich Ludwig Æmilius Kunzen, Christoph Ernst Friedrich Weyse und Claus Nielsen Schall gehört. Außerdem gab es hier Franzosen, Belgier, Italiener, Juden und Angehörige anderer Nationalitäten. Allerdings kam Constanze auch zu einer Zeit nach Dänemark, als eine nationale Bewegung heranwuchs, die für eine stärkere dänische Identität und die dänische Sprache eintrat. Die Eheleute Nissen erreichten das Ende ihrer Reise bei mildem Spätsommerwetter am 14. oder 15.  September. Sie näherten sich der Hauptstadt von Westen und passierten das ländliche Frederiksberg mit seinem großen Schloss, das König Friedrich VI. und seine Familie als Sommerresidenz nutzten. Da sie mit Sicherheit in einem eigenen Wagen reisten, verstand Georg Nikolaus es ganz bestimmt, den Alten Königsweg (Gammel Kongevej) in die Stadt zu nehmen, statt die kleine berüchtigte Vesterbrogade mit ihren vielen Schlachtereien und Kneipen entlangzufahren, der Weg, den die Postkutschen zu nehmen pflegten. Am westlichen Tor, Vesterport, und am Großen Strohmarkt (Store Halmtorv, heute der Rathausplatz) mussten alle Reisenden Fahrtpapiere vorlegen und sich ausweisen. Anschließend fuhr man entweder auf der Vestergade, die von einfachen Hotels, Bordellen und Kneipen gesäumt war – eine Straße, die von ehrbaren Menschen gemieden wurde –, oder auf der eleganteren Østergade, die heute Teil der Flaniermeile Strøget ist, weiter. Die ersten Tage über wohnten sie bei Nissens Jugendfreund Peter Tutein in dessen großem Haus in der Store Kjøbmagergade. Bald zogen sie jedoch hinaus in seine Sommerresidenz oberhalb des Parks Sorgenfri in Lyngby, und in ihrem ersten Brief an Carl schrieb Constanze ein paar Wochen später  : Ich kan dir nur wenig und dies in Eille sagen  : daß wir glücklich und gesund vor 14 Tagen hier angekomen sind. dieses würde ich dir schon vor 10 Tage geschrieben haben wen ich nicht ein und ein halb Meille10 von der stadt auf dem lande wären um noch diese so schone jahrs zeit zu genüßen, und ich aufrichtig nicht auf Briefe von Reise in eine neue Heimat 

|

287

dir gewartet hatte  ; ich wollte dir gern eine kleine Reiße Beschreibung mittheilen wen ich nicht so viel von anderen menschen ja so gute Menschen wie die Tuteinische famill ist und bey welchen ich auch entlich auf den lande bin, abhänge  ; es ist Peter Tutein deines Vaters Nissens Bester freund, welcher so gütig war uns bis wir logis finden auf dem Lande halt […] bis dahin begnüche dich damit daß du weist daß es mir nach wunsch gut gehe und daß ich gesund und wohl auf bin […].11

Auch ihr nächster Brief atmet Optimismus  : »was mich Betrift so bitte ich dich zu glauben daß es mir Nie so gut gegangen ist wie ietz auch in Betref des Climas gieb dich zu ruhe den es schlägt mir recht gut an, ich befinde mich beßer als ich von lange her nicht that.« Sie genoss die dänische Natur, »die gegenden [sind] Mahlerisch schön durch die vielen schönen seehen die man so gar bey uns nicht kent, und für mich den Reiz der Neuheit haben, besonders auf spazier gänge bei aufgang und untergang der sonne oder Mond ist es ganz göttlich im seeland«.12 Sie blieben noch bis Ende Oktober auf dem Lande, als sie ebenso begeistert das angenehme Herbstwetter beschrieb  : das Clima ist wahrhaftig nicht so schlim wie man glaubt, es ist wircklich viel beständiger als dies in wien  ; der Herbst war bis in die Mitte ja bis zu Ende oct  : so schön daß ich immer auf dem lande seyn konnte und so lange auch blieb was die verschiedene winde oder Luft betrift […], die werden mir auch nicht so gefährlich werden weil ich es eben nicht nothwendig finde mich ihnen aus zu setzen […].13

Spürte sie bereits zu dieser Zeit etwas von dem Rheumatismus, der es ihr mit der Zeit immer schwerer machen sollte, Briefe zu schreiben  ? Vielleicht kann man eine kleine Andeutung dessen darin sehen, wenn sie Carl im selben Brief darum bat, Wolfgang zu schreiben und diesem ihre ausführliche Reisebeschreibung weiterleiten zu lassen »und mir dadurch das Leben erleichtern indem es mir schwer und sauer werden würde dieselbe sache zweymahl zu schreiben«.14 Die einflussreiche Kopenhagener Kaufmannsfamilie Tutein, die zeitgenössischen Zeugen zufolge ein hohes Maß aristokratischen Kaufmannsstolzes verkörperte,15 gehörte zu Nissens ältesten Freunden. Die Familie soll ursprünglich aus Nordfrankreich oder Belgien stammen und Hugenotten gewesen sein, von denen einige nach dem Dreißigjährigen Krieg nach Mannheim gelangten. Von dort kam Peter Tutein der Ältere 1748 nach Kopenhagen, wo er sich bald als einer der einflussreichsten Großhändler Dänemarks etablierte. Später kamen auch drei seiner sehr viel jüngeren Vettern nach, von denen die Brüder Diederich und Peter der Jüngere blieben und die Firma Brüder Tutein gründeten. Kurioserweise heirateten sie beide je eine Tochter von Peter Tutein d.Ä., eine Nichte zweiten Grades also  : Diederich nahm Friederica und Peter ihre Schwester Pauline Lucia zur Frau. Peter Tutein d.Ä. hatte auch einen Sohn mit Namen Johann Friederich,

288

| 

Dritter Aufzug  : Die Kopenhagener Zeit (1810–1820)

der mit Regine Sophie Wraatz verheiratet war. Wahrscheinlich waren es diese beiden, die zusammen mit ihrer Tochter Pauline Wilhelmine (Mina) im Jahre 1804 Wien besucht hatten (siehe Kapitel 37).16 Von all diesen Tuteins wohnten Nissens also bei Peter Tutein d. J., auch wenn dieser sowohl in der Stadt als auch auf dem Lande eine gemeinsame Adresse mit seinem Bruder Diederich hatte. Peters damals 30-jährige Tochter Pauline war mit dem Großhändler Alexander Mäder verheiratet und sollte Constanze bald besonders nahestehen. *** Am 2. Oktober wurde »Legationsrat und Ritter Georg Nikolaus Nissen die Zensur aller in Kopenhagen erscheinenden politischen Zeitungen übertragen«  ;17 das waren die Statstidende (später Berlingske Tidende) und Dagen (Der Tag). Praktisch kümmerte er sich jedoch nur um Dagen, da die andere Zeitung inoffiziell bereits von jemand anderem betreut wurde. Dagen war 1803 von dem Verleger Klaus Henrik Seidelin als liberale Zeitung gegründet worden. Aufgrund seiner radikalen Ansichten bekam Seidelin oft Schwierigkeiten, und 1805 wurde ihm sogar sein Buchdruckerprivileg aberkannt, da er in seiner Zeitung einige unzensierte Artikel hatte drucken lassen. Er starb im April 1811, nur 50 Jahre alt, woraufhin die Zeitung von seiner Witwe Frederikke Vinzentine Seidelin mit Nissens Freund Knud Lyne Rahbek als Chefredakteur weiterbetrieben wurde. Für Nissen war diese Arbeit nun nicht gerade, was er sich erträumt hatte. Er erhielt eine kleine Pension für seine Jahre in Wien, aber der Lohn als Zensor betrug nur 600 Reichstaler jährlich. Constanze und er waren daher gezwungen, äußerst sparsam zu leben. Er, der so viele Jahre unter der Heuchelei der Diplomatie gelitten hatte, war nun gezwungen, noch mehr Kompromisse mit seinen Ansichten zu machen, wenn er mit seinem Rotstift die Angst des Königs vor dem freien Wort durchsetzte. Nissen hatte zudem das Pech, zu einem Zeitpunkt nach Dänemark zurückzukehren, als König Friedrich VI. sich dazu entschlossen hatte, die Zensur zu stärken. Am 12. September 1810 stellte der König klar, »dass kein Gerücht aufgegriffen, keine Nachricht, die für befreundete Mächte anstößig seine könnte, in den Zeitungen vermeldet werden durfte«.18 Diese Verordnung trat am 2. Oktober in Kraft – genau an jenem Tag also, an dem Nissen zum Zensor ernannt wurde. Als solcher sollte er auch ein waches Auge auf die nicht-politischen Teile der Zeitungen haben, bevor der Polizeimeister den Inhalt mit seinem Stempel genehmigte. Nissen wurde somit zum Werkzeug dieser Einschränkung der Gedankenfreiheit zu einer Zeit, in der liberale Intellektuelle, darunter viele von seinen alten Freunden, sich mehr denn je dafür einsetzten. Aber auch innerhalb des Adels und unter den höheren Beamten, zu denen Nissen ja gehörte, herrschte Reise in eine neue Heimat 

|

289

eine gewisse Unzufriedenheit mit der Zensur des Königs, was ihm die Arbeit zusätzlich erschwerte. Es war eine Ironie des Schicksals, dass ausgerechnet der politisch liberale Knud Lyne Rahbek Chefredakteur von Dagen wurde. Die Freude ihres Wiedersehens scheint bald in gewisse Spannungen zwischen den Jugendfreunden übergegangen zu sein, da Nissen es riskierte, gegen seinen eigenen Willen auch Rahbeks Artikel zensieren zu müssen. Davon zeugen einige der Briefe, die er ihm während dieser Zeit schrieb. Sie sind zwar alle undatiert  ; aufgrund ihres Inhalts sowie der Tatsache, dass sich Nissens Handschrift aufgrund seiner Augenprobleme veränderte, ist es möglich, mehrere von ihnen zeitlich einigermaßen genau einzuordnen. War es seine unglückliche Ernennung, die den Gedanken an einen neuen Auslandsdienst weckte, oder hatten Constanze und er sich im Geheimen schon früher damit getragen  ? Es ist durchaus vorstellbar, dass die erste Reaktion auf die Ernennung darin bestand – ganz entgegen seinem ursprünglichen Wunsch – zu überlegen, doch wieder ins Ausland zu gehen. »[…] dies hindert ihn nicht vieleicht wieder einmahl im DiploMatischen fache angestellt zu werde, und wer weiß, ob es der Himmel nicht noch so gut mit mir meint einmahl in deine Nähe zu komen«, schrieb Constanze an Carl und fuhr fort  : »Es ware ja möchlich daß in jdalien oder in Monde nero jemand zu alt würde, und, seinen posten nicht mehr verrichten kan, dan würde ich deinem vater der euch beide zährtlich liebt, gewiß keine ruhe laßen, seinen König der ihn mit so vieler gnade empfangen hat zu Bitten, ihm diesen Posten zu geben, bis dahin lieber Karl wollen wir hoffen  ! Es were doch gar zu trauerig wen wir uns nicht mehr sehen solten, Nein  ! gewiß ich hoffe dich noch zu sehen.«19 Im selben Brief berichtete sie auch davon, dass Nissen nun ein »Wircklicher Staatsrat« geworden war.20 Die Ernennung hatte einen Monat zuvor stattgefunden und war von Friedrich VI. am 13. Oktober unterzeichnet worden. Damit war Nissen nicht nur Ritter des Dannebrog-Ordens, sondern hatte eine besondere gesellschaftliche Position inne. Auch Constanze konnte sich Staatsrätin nennen, ein Titel, den sie den Rest ihres Lebens über auch führen sollte. An Carl schrieb sie  : Ich mein lieber Karl habe ursache mit dem wechsel meines Schicksalles wen ich nicht undanckbar seyn will vollkomen zufrieden zu seyn, ich habe mein aus komen habe einen braven lieben Man, der im ansehen stehet und der mich auf den Händen trägt, und über alles schatz.21

Die Hoffnung auf noch etwas anderes bestand aber weiter, wie auch aus Nissens Hinzufügung hervorgeht  : Ihre Mutter wird Ihnen auch von der neuen Gnade meines Königs gemeldet haben  ; nun habe ich geduldig abzuwarten, bis eine Vacanz zu meinen Gunsten wird. Von

290

| 

Dritter Aufzug  : Die Kopenhagener Zeit (1810–1820)

meinen izigen Staatseinkünften kann ich nicht leben  : sie betragen etwa den fünften Theil von dem, was ich im Auslande in den letzten 4. Jahren hatte.22

Später schreibt Nissen auch an Silverstolpe in Stockholm und berichtet, wie gnädig der König ihn empfangen habe und dass er ihm »eine kleine Anstellung anvertraut hat, deren Geistesarmut das Mitleid derer erweckt, die mir wohl wollen«.23 Obwohl er vorgibt, mit seiner Existenz zufrieden zu sein, lässt sich eine gewisse Resignation nicht übersehen  : Hier bin ich, und keiner kann zufriedener sein, als ich es bin. Ich lebe, wie ich kann, was fast so ist, wie ich es wünsche und nicht mehr als das Wenige, das mir zukommt, und ich nähre mein Herz mit teuren Erinnerungen an meine frühere Karriere. […] Stillsitzend, wie ich immer war, geht es mir nicht allzu schlecht.24

Nissen scheint trotz seiner Zweifel entschlossen gewesen zu sein, sein Vaterland nie wieder zu verlassen. Und die Arbeit hatte sicherlich auch ihre Vorteile, denn er arbeitete nur vormittags, so dass ihm genug Zeit blieb, seinen eigenen Interessen nachzugehen. Zu den Nachteilen gehörte jedoch, dass er nie länger als 24 Stunden am Stück von der Stadt abwesend sein durfte. Nissen fand bald eine Wohnung in der Store Kjøbmagergade 9 (heute Købmagergade 38), im ersten Stock, genau gegenüber der Post, wo er in seiner Jugend gearbeitete hatte, »und folglich in einer Gegend der Stadt, in der ich leicht aufzufinden bin«, wie er Silverstolpe später schrieb.25 Aus irgendeinem Grunde wurde er im Kjøbenhavns Veiviser (»Kopenhagener Wegweiser«, dem damaligen Adressbuch der Stadt) nie unter dieser Adresse geführt, weshalb sich annehmen lässt, dass sie die dortige Wohnung von vornherein als Übergangslösung betrachteten, bis sie etwas Geeignetes finden würde. Das heute noch erhaltene Haus liegt ganz in der Nähe des Runden Turms, jenes hohen Observatoriumsturms, der seit dem 17.  Jahrhundert auch einen Teil der Straße mit einnimmt. Die Store Kjøbmagergade war im Übrigen ein wichtiger Verkehrsweg, da sie die Stadt von der Schlossinsel im Süden bis zum nördlichen Stadttor (Nørreport) im Norden verband. Insbesondere an Markttagen war der Verkehr intensiv, und am Turm bildeten sich ständig Verkehrsstaus mit Pferdewagen, Karren, Kutschen, Reitern und Fußgängen, die alle dort vorbei wollten. Wirtschaftlich sollte es also für das Staatsratsehepaar recht karg werden. Im Dezember schrieb Nissen in Constanzes Namen an Carl  : Hier habe ich nichts […]. Weißt du wohl, daß du so viele Einkúnfte hast, als mein Mann  ? […] Wir leben also, wie wir es mússen, sehr eingeschránkt, halten keinen Bedienten, nur eine alte Magd, und essen von einem Tracteur, der im Hause mit uns

Reise in eine neue Heimat 

|

291

wohnt. Bisher sind wir ausgekommen, und werden es mit Gottes Húlfe ferner, und trósten uns mit der Zukunft, die einmal besser seyn wird.26

Der Anlass für dieses Schreiben war der Umstand, dass Carl um vorzeitige Ausbezahlung seines Erbes gebeten hatte, was Constanze ihm früher einmal in Aussicht gestellt hatte. Nun schrieb sie – mithilfe von Nissens Feder und Formulierungskunst –, dass daran überhaupt nicht zu denken sei. »Alles Geld, was ich, Deine Mutter, mit Mühe und Beharrlichkeit nach Bezahlung der von Deinem Vater hinterlassenen Schulden erworben habe, und was mein iziger Mann hat vermehren helfen, ist in Wien angelegt worden. […] so wäre es unverzeihlich und unvernúnftig […] dieses Capital anzurúhren.« Nissen vergaß schließlich, in wessen Namen er schrieb und erklärte, dass Constanze vermutlich auf das von ihm selbst in Wien angesparte Kapital anspielte, »was nun als Notpfenig fúr Krankheit und dgl. da liegt«. Er fügte hinzu  : »Die liebe Frau weiß nicht recht mit Geld Bescheid und hielt diese Hälfte für eine ziemliche Summe.«27 Er wies darauf hin, dass sie, solange sie lebe, ihren Söhnen nichts schulde, und dass sie auch das Recht besitze, ihr Geld für sich selbst zu behalten. Außerdem könnten Constanze und er sich nicht einmal Pferd und Wagen leisten, was ihren gesellschaftlichen Umgang einschränke, nicht zuletzt während des Sommers, wenn die meisten Leute auf ihren Landsitzen lebten.28 In einem etwas früheren Brief desselben Monats schrieb Constanze Carl, dass sie gerade erfahren habe, dass Nissens Freund Herman Schubart aus Montenero im Frühling nach Kopenhagen zu kommen gedachte  : So gleich entstand die idée bey mir, ob du nicht vieleicht mit ihm komen köntest  ? und ich glaube nach allem dem was ich von ihm, und seiner anhänglichkeit zu dir hörte, daß es dich nicht viele Mühe kosten soll, ihn dazu zu überreden  ; – Ich glaube daß wen du ihm einen recht herzlichen Brief schreibst, worin du ihm sagst  : daß wir so sehr wünschen uns nach so langen jahren wieder einmahl zu sehen, daß er es dir nicht abschlagen wird […].29

Sie berichtete auch, dass Nissens Neffe in Italien, Federico Zoëga, ihn auf der Reise begleiten werde, und überlegte, ob es für Schubart nicht angenehm wäre, »die Söhne zweyer berühmter Männer mitzubringen«. Sie schloss  : »[…] und laße mir die Hoffnung dich dieses fruhjahr schon küßen und an mein Herz trücken zu können so machst du glücklich deine dich zährtlich liebende Mutter […] Constance Nissen.«30 Ihr Wunsch sollte auch diesmal vergeblich sein.

292

| 

Dritter Aufzug  : Die Kopenhagener Zeit (1810–1820)

44 Das Kopenhagener Milieu »Die Stadt ist sehr schön«

Den Spätherbst 1810 verwendete Constanze darauf, ihre neue Heimatstadt kennenzulernen. Zu der Zerstörung der Stadt hatte nicht nur das britische Bombardement im September 1807 beigetragen, sondern auch der Stadtbrand 1795, dem auch das alte Rathaus zum Opfer fiel. Damals verloren etwa 28.000 Einwohner ihr Dach über dem Kopf. Im Jahr zuvor war außerdem das königliche Schloss Christiansborg einem verheerenden Brand ausgesetzt gewesen. Die königliche Familie zog daraufhin nach Amalienborg, und in den Resten des abgebrannten Schlosses fanden viele der durch den Stadtbrand obdachlos Gewordenen eine vorübergehende Bleibe. Trotz dieser Umstände schrieb Constanze an Carl, dass die Stadt sehr schön sei.31 Wollte sie ihn nicht beunruhigen, oder gab es auch bessere Viertel zu bewundern  ? Nissen zeigte ihr sicherlich auch weniger zerstörte Gegenden, aber auch Viertel, in denen der Wiederaufbau schnell vonstattengegangen war. Dazu gehörten die Store Kjøbmagergade, in der sie selbst wohnten, und die Østergade. Am Kongens Nytorv (Königs Neumarkt) lagen das Hôtel d’Angelterre, das Hôtel du Grand Nord, das Schloss Charlottenborg und das Königliche Theater. Von diesem Platz aus führte die Bredgade (Breite Straße) u. a. mit dem Schimmelmannschen Palast vorbei an Schloss Amalienborg. Was Constanze vor allem beeindruckt haben muss, war das Wasser und die vielen Schiffe. Im Nyhavn legten kleine und große Handelsschiffe aus nah und fern an, und immer wimmelte es von Seeleuten und Menschen jeder Sorte. Der Hafen an der Schlossinsel unterhalb von Christiansborg war etwas abgelegener. Wo heute die Königliche Bibliothek mit ihrem schönen Park liegt, befand sich damals die Einfahrt eines Hafenbeckens, das sich bis zu den alten Häusern gleich unterhalb des Schlosses hinzog. Im Übrigen war die Stadt mit Wallgräben umgeben, und die breiten baumbewachsenen Wälle wurden, genau wie in Wien, für Spaziergänge und Erholung genutzt, wenn man der lauten Innenstadt mit ihrem Pferdemist, dem Abfall und den vielen freilaufenden Hunden entkommen wollte. Auch der Kopenhagener Dom, die Frauenkirche (Vor Frue Kirke), war bei dem Bombardement getroffen worden. Der Wiederaufbau wurde im Jahr da­ rauf begonnen und sollte sich über mehrere Jahre hinziehen. Dasselbe galt auch für die Marmorkirche, die zwar nicht von Bomben beschädigt wurde, deren Bau jedoch aus unterschiedlichen Gründen unterbrochen war. Auch Christiansborg und die Schlosskirche sollten noch lange auf ihren Wiederaufbau warten müssen. Der Spur der Zerstörung im Gefolge des Stadtbrandes und des englischen Bombardements folgte ein moralischer Verfall. Die Stadt war voll von Dieben und Hehlern in bisher nicht gekanntem Ausmaß. Hinzu kamen die vielen beschäftigungslosen Soldaten und Matrosen, aber auch arme, oft obdachlose WaisenkinDas Kopenhagener Milieu 

|

293

der, die auf den Straßen herumlungerten. Viele von ihnen waren schwerkriminell und sorgten dafür, dass die Menschen sich unsicher fühlten. Schlägereien waren an der Tagesordnung. Die Polizei warnte außerdem vor Hauseinbrüchen, und im September 1813 verkündete der Polizeichef, »dass Hauseigentümer und Bewohner ihre Türe geschlossen halten, neue Schlösser anschaffen und darüber wachen sollten, wer in den Häusern und Wohnungen ein- und ausgeht«.32 Zu alldem kam noch die ständig steigende Prostitution und damit eingehend eine Unzahl unehelicher Kinder. *** Für Constanze bedeutete das neue Leben als Staatsrätin eine ganze Menge an Repräsentation. Dafür brauchte sie passende Kleider, und in der Hoffnung, dass Carl sie besuchen würde, schlug sie vor  : »[…] so kanst du mir wohl etwas Schönes auf ein Kleit welches aber nicht gar zu theüer kömt mit bringen, den da ich jetz bey hofe erscheinen muß so kan ich es wohl braugen […].« Sie hatte auch »den gewißen Strohhut« nicht vergessen, an den sie ihn bei dieser Gelegenheit erneut erinnerte.33 Bei Hofe wurde ihr bald die Gunst der Königin zuteil, »cette adorable Souveraine«, die Nissen zufolge Constanze nie begegnen konnte, »ohne sich nach Neuigkeiten von ihren Kindern zu erkundigen, sie zu beglückwünschen, wenn es welche gab, und ihr Bedauern auszudrücken, wenn dem nicht so war«.34 Es war Königin Marie Sophie, die Nissen als »Ehefrau und ausgezeichnete Mutter gleichermaßen« bewunderte, »die ihr Glück in den häuslichen Freuden findet«.35 Constanze wurde auch in die Diplomatenkreise der Stadt eingeführt und durfte mit Ministern und Staatsräten sowie deren Frauen verkehren. Einer der einflussreichsten Männer war Finanzminister Graf Ernst Schimmelmann, dessen Frau, die hochgebildete Charlotte Schimmelmann, für ihre eleganten Salons bekannt war. Sie war außerdem Tante jener Wilhelmine Holstein, die ihr kürzlich aus Brahetrolleborg über Nissen und Constanze geschrieben hatte. Eine andere Person, mit der Nissen viel Kontakt hatte, war Schimmelmanns Privatsekretär Frederik Christian Dankwart. Zu diesen offiziellen Kreisen kamen Nissens viele Freunde hinzu. Unter ihnen waren der Künstler Hans Hansen, der in Wien die beiden Porträts von Con­stanze und von ihren beiden Söhnen angefertigt hatte, sowie seine Frau Henriette. Hansens ältestes Kind, Constanzes Patensohn Constantin, war inzwischen sechs Jahre alt. Hansen überließ Constanze auch bald das Porträt der Söhne zwecks einer Reinigung. Auch den Künstler Christian Horneman, den sie von dessen Besuch in Wien 1799 kannte (siehe Kapitel 28), traf sie wieder. Sehr viel Umgang hatte Nissen während seiner früheren Wiener Jahre mit Baronin Sophia Magdalena Knuth und ihrem Mann, dem Kammerherren Adam Christopher Knuth, gehabt. Nissen erwähnt sie mit großer Bewunderung in mehreren

294

| 

Dritter Aufzug  : Die Kopenhagener Zeit (1810–1820)

seiner Briefe an Silverstolpe. Beide waren sie übrigens Paten von Knuths Sohn Christian Frederik, der im Frühjahr 1797 in Wien geboren war. Die Familie kehrte noch im selben Jahr nach Dänemark zurück, weshalb Constanze sie möglicherweise erst jetzt kennenlernen konnte. Nissen und Constanze wurde von da an jedes Jahr eingeladen, bei ihnen am 22. April den Geburtstag des Patensohnes zu feiern. Von Nissens Jugendfreunden in den literarischen Kreisen lernte Constanze Knud Lyne Rahbek und seine Frau Kamma kennen, die im Bakkehus, dem »Haus am Hügel« (von Valby) in Frederiksberg draußen vor der Stadt wohnten. Rahbek, der 1789 in Deutschland öfter Aloisia und Joseph Lange begegnet war (siehe Kapitel 17), gehörte seit langem schon zur literarischen Elite Kopenhagens und war Verfasser von Schauspielen, Gedichten und Romanen sowie Mitglied der Direktion des Königlichen Theaters. Dazu war er Professor an der Universität und Lehrer an der Schauspielschule. Außer der Chefredaktion von Dagen versah er zeitweise auch die Redaktion verschiedener literarischer Zeitschriften, von denen die bedeutendste den Titel Minerva trug. Rahbek, der äußerlich als hässlich galt, besaß einen ganz eigenen Charme, der ihm trotz gewisser Eigentümlichkeiten seines Charakters über alle Schichten hinweg Beliebtheit verschaffte. Abgesehen von der Zusammenarbeit im Zusammenhang mit Dagen wissen wir nicht viel über Rahbeks Verhältnis zu Nissen. Obwohl Rahbek die Zensur unbequem fand, hatten sie weiterhin Umgang, auch wenn es oft seine Frau Kamma war, die als vermittelndes Glied zwischen ihnen wirkte. Kamma Rahbek hieß eigentlich Karen Margrethe, geb. Heger, und das Haus der Rahbeks war viele Jahre ein Ort der Begegnung für die literarische Elite Kopenhagens. Aus früheren Briefen geht hervor, dass auch Nissen und Constanze sie zu besuchten pflegten, wie z. B. als Nissen Ende September 1811 schrieb  : »Meine Frau und ich grüßen Dich und Deine Frau und sehnen uns danach, Euch zu treffen.«36 Er hoffte, auch Rahbeks Schwager, den berühmten Dichter Adam Oehlenschläger zu treffen, der mit Kammas Schwester Christiane verheiratet war. Nissen sah auch die Jugendfreunde Michael Rosing und seine Frau, die Schauspielerin Johanne Cathrine Rosing, wieder. Rosing war es gewesen, der zusammen mit den Schauspielerkollegen Joachim Daniel Preisler und Peter Rasmussen Saabye 1788 Mozart auf seinem Pedalklavier hatte improvisieren hören, als »die Frau Federn schnitt« (Kapitel 16). Inzwischen litt Rosing an schwerer Gicht, so dass er einige Jahre später nur noch sitzend auf der Bühne präsent sein konnte. Sein allerletzter Auftritt fand 1815 statt, drei Jahre später starb er. Die beiden anderen Schauspielerkollegen, die mit Rosing zusammen Wien besucht hatten, waren bereits tot. Bischof Friedrich Münter war ein anderer von Nissens ältesten Freunden, mit dem er auch in der Wiener Zeit Kontakt gehalten hatte. Münter war Bruder der Schriftstellerin Friederike Brun, einer der großen Kulturpersönlichkeiten Kopenhagens. Während der 1780er Jahre war Münter viel in Europa herumgereist Das Kopenhagener Milieu 

|

295

und hatte wie viele andere Dänen in Göttingen studiert. Aus einem Brief Nissens kurz nach seiner Ankunft in Regensburg 1790 geht hervor, dass Münter ihm damals mit mehreren Empfehlungsschreiben geholfen hatte,37 die ihm Zugang zu mehreren Bekannten Münters, u. a. auch in Wien, verschafften. Während seiner Wiener Jahre half Nissen Münter seinerseits mit Zuwachs für seine berühmte Münzsammlung. Wie viele Verwandte Nissen in Kopenhagen hatte, wissen wir nicht, aber während seines Besuchs 1819 erwähnte Wolfgang Mozart in seinem Reisetagebuch einen Besuch bei Nissens Pflegemutter.38 Dies muss die damals 77-jährige Justizrätin Abigael Catharina Zoëga gewesen sein, die Witwe des Onkels und Postmeisters Georg Zoëga, welche früher einmal »Kammerfrau« bei Königin Caroline Mathilde gewesen war,39 die eine Liebesbeziehung mit dem umstrittenen Arzt und Politiker Johann Friedrich Struensee hatte.40 Auf der Seite seines Vaters hatte Nissen einen Verwandten namens Jørgen Nissen, der Hauptmann beim Jütländischen Regiment war. In welchem Jahr er starb, ist nicht bekannt, aber seine Witwe  – die Hauptmännin, wie man sagte  – zog mit drei schönen Töchtern nach Kopenhagen und ließ sich in Vesterbro nieder. Im Haus gegenüber wohnte der damals junge, später sehr bekannte Flötist Niels Petersen, der sich in die Tochter Sophie verliebte, die später dann auch seine Frau wurde.41 *** 1811 kam also Herman Schubart zusammen mit Federico, dem Sohn von Nissens Vetter Georg Zoëga, der im Februar 1809 im Rom gestorben war, nach Dänemark. Auf der Reise begleitete sie auch Schubarts italienischer Sekretär Olinto dal Borgo. Obwohl Constanze darüber traurig war, dass Carl nicht auch mitgekommen war, freute sie sich darüber, den sympathischen Schubart kennenzulernen, der in Italien viel Zeit darauf verwendet hatte, Carl auf verschiedene Weise zu unterstützten. Constanze und Georg Nikolaus betrachteten Schubart als Carls Wohltäter und Beschützer, und vor Kurzem hatte er sogar versprochen, Carl in Mailand zu einer Beförderung zu verhelfen. Schubart war auch Vormund von Georg Zoëgas Kindern, so dass Nissen als nächster Verwandter der Kinder während der nächste Jahre viel mit ihm zu tun bekommen sollte. Vor der Heimreise nach Italien gab Nissen ihm verschiedene Aufträge mit auf den Weg, und auch Constanze setzte voraus, dass er ihr einen kleinen Gefallen nicht abschlagen würde  : Während ich dieses Paket für Sie fertigmache, lässt meine Frau ganz indiskret ein Geschenk für unseren Carl dort mit hineingleiten. Ich wasche meine Hände in Unschuld und bitte Sie, es mir nicht übelzunehmen, umso mehr, als es möglich ist, dass ich selbst erneut Ihrer Duldsamkeit bedürftig werden könnte.42

296

| 

Dritter Aufzug  : Die Kopenhagener Zeit (1810–1820)

Während ihres Besuches in Kopenhagen freundete Nissen sich gut mit Schubarts jungem Sekretär an, der mit diesem im Schimmelmannschen Palast wohnte. Es dauerte nicht lange, bis dal Borgo und eine der Pflegetöchter des Hauses, Louise Wesselhöft, aneinander Gefallen fanden. Dal Borgo scheint erstaunlich schnell Dänisch gelernt zu haben und wurde bald zum dänischen Legationsrat ernannt. Er kehrte mit Schubart im Frühling 1812 nach Italien zurück, war aber bald ­darauf wieder in Dänemark, um sich am 11. August mit Louise zu vermählen. Durch seine häufigen Reisen von und nach Italien wurde er ein Bindeglied nicht nur zwischen Schubart und Nissen, sondern auch zwischen Constanze und Carl.

45 Noten, Klavier und Por träts »Mein lieber Nissen läßt mir jetz ein Pianoforte von Stein aus Wien kommen«

Trotz Constanze Nissens neuer Rolle als dänische Staatsrätin sah ihre Umgebung in ihr vor allem Mozarts Witwe. Daran war sie seit langem schon gewöhnt und betrachtete es offenbar als ganz natürlich. Hier in Kopenhagen trauerte sie jedoch um ihre Noten, nicht zuletzt als Nissen einsehen musste, dass er mit seinem unerwartet niedrigen Gehalt nicht all das wiederbeschaffen konnte, was sie vor ihrer Abreise aus Wien weggegeben hatte. Betrübt schrieb er im Winter 1813 an Silverstolpe  : Jetzt ist Gelegenheit, Ihnen den Kummer anzuvertrauen, den meine Frau darüber verspürt, sich der Werke ihres verstorbenen Mannes beraubt zu sehen. Als wir Wien verließen, wollte ich unser Gepäck erleichtern und habe sie Carl geschickt. Ich habe nicht vorhergesehen, dass die Wiederbeschaffung dieser Sammlung meine Mittel hier übersteigen würde, obwohl es sich nur um Werke für P.F. [Pianoforte] und Opern und Oratorien handelt. Ich nahm nur das bezifferte Requiem mit, das Ihnen so bekannt ist. Es hat sich aber inzwischen eine Gelegenheit ergeben, die, wie mir scheint, meiner Frau ermöglicht, ihren verlorenen Schatz wiederzuerlangen. Herr Härtel in Leipzig wünscht Mozarts Porträt (das einzige, das je existiert hat), um eine Gravur davon anzufertigen, welche die beabsichtigte Biographie schmücken soll. Wir haben es ihm gegen ein Exemplar der Werke angeboten  : Er stellt sich taub gegenüber einem Vorschlag, der ihn kein Scherflein kosten würde, nachdem er Millionen Écu für sein Unternehmen verdient hat.43

Unter den vermissten Musikalien erwähnt Nissen auch das Lied Dors mon enfant von Joseph Martin Kraus, das Constanze einmal von Silverstolpe bekommen hatte  :

Noten, Klavier und Porträts 

|

297

Sie würden ihr einen großen Gefallen tun, wenn Sie ihr gelegentlich mit einem Reisenden ein zweites Exemplar schicken wollten und nach Ihrem Geschmack, der auch der ihre ist, ihr einige andere Stücke beilegen könnten, die Sie erübrigen können. Alles ist hier übermäßig teuer. Der kleine Band von Kraus kostet 7 Écu  ; ein Preis, der uns abgeschreckt hat.44

Es scheint, als ob Silverstolpe weder Dors mon enfant noch andere Noten geschickt hat. Noch 1817, nach einigen Jahren der Unterbrechung ihrer Korrespondenz, erinnerte Nissen ihn an sein Versprechen, nicht nur das Lied zu schicken, sondern »auch das ganze Heft von Kraus, das sie durch Sie kennengelernt und dessen eigenes Exemplar sie nach Mailand geschickt hat«.45 Noch im Frühjahr 1818 schreibt Wolfgang Mozart in einem Brief an Breitkopf & Härtel  : Meine Mutter wünscht, so sehnlich, die Klavierwerke meines Vaters, zu besitzen, daß ich mir es zur heiligen Pflicht mache, ihren Wunsch zu erfüllen. […] sämmtliche Clavier Compositionen, meines seeligen Vaters, so wie auch die Klavier Auszüge seiner Opern, und die wenigen Sachen, die Sie von mir in Verlag zu nehmen, so gütig waren, an meine Mutter postfrei auf meine Rechnung, nach Copenhagen zu senden.46

Constanze vermisste nicht nur ihre Noten. Sie besaß auch kein ordentliches Instrument mehr und musste sich anfangs mit einem alten Klavichord zufriedengeben, das sie vielleicht von einem alten Freund Nissens leihen musste, sofern sie das aus Wien nicht mitgenommen hatte. Aber bereits kurz nach ihrer Ankunft in Kopenhagen ließ Nissen ein ganz neues Fortepiano bestellen, was sie allem Anschein nach bereits vor ihrer Abreise geplant und wofür sie auch Geld zurückgelegt hatten. Im November 1810 schrieb Constanze an Carl  : »Mein lieber Nissen läßt mir jetz eins von Stein aus wien komen, allein es wird wohl frühjahr werden bis ich es bekome, bis dahin muß ich mich schon mit einem Clavircort behelfe und thue es auch gerne da mir die hoffnung bleibt ein so schönes und gutes zu bekomen.«47 Sie gab sich nicht mit weniger als dem Besten zufrieden, und Steins Instrumente, mit denen sie seit langem vertraut war, umfassten inzwischen ganze sechs Oktaven. Ende Juli 1811 beantragte Nissen beim Kopenhagener Zollamt die Zollbefreiung für ein für seine Frau über Kiel mit dem Schiff aus Wien eingetroffenes Fortepiano. Es bestand ein Einfuhrverbot für ausländische Handwerksprodukte, und dazu gehörten auch Musikinstrumente. Es war jedoch möglich, Ausnahmegenehmigungen zu erhalten, was sowohl von Musikalienhändlern als auch von Privatpersonen fleißig in Anspruch genommen wurde. Nissen ergänzte den Antrag durch einen Brief, in dem er den Bedarf an dem neuen Instrument erklärte  :

298

| 

Dritter Aufzug  : Die Kopenhagener Zeit (1810–1820)

Hätte ich nach meinem langjährigen Aufenthalt im Ausland meine Möbel und Effekten auf dem Heimweg mitgenommen, hätte ich ohne Zweifel hoffen dürfen, dass sie als Umzugsgut frei an meinem neuen Wohnort hätten angekommen können, und dass dies also auch mit einem Fortepiano der Fall gewesen wäre, das meine Frau besessen hat und das sie, um die Reise zu erleichtern, zurücklassen musste, sich aber vorbehielt, es entweder nachkommen zu lassen oder ein anderes an seiner Stelle zu bekommen. Es war jedoch vernünftiger, ein neues zu wählen, um die lange Reise zu machen, und so ist es zwar nicht ihr voriges Eigentum, welches nun eingetroffen ist, sondern dieses Fortepiano tritt an die Stelle desjenigen, dessen Einfuhr ohne Zweifel keinerlei Schwierigkeiten ausgesetzt gewesen wäre, wenn wir es gleich mitgebracht hätten.48

Constanze erhielt das Fortepiano um den 1. August 1811, ein gutes halbes Jahr später als berechnet, und es war »vollkommen geglückt«, berichtete Nissen später Silverstolpe.49 Für die Stimmung und übrige Durchsicht wählte Constanze den dänischen Instrumentenbauer Peder Christian Uldahl, den sie aus dessen Lehrzeit bei Stein in Wien kannte. Uldahl, der 1809 nach Kopenhagen zurückgekehrt war, wurde bald einer der wichtigsten Instrumentenhersteller des Landes, konnte jedoch nie wirklich die Anforderungen erfüllen, die von den Pianisten der Zeit gestellt wurden, da seine Instrumente sowohl teuer als auch schwach im Klang waren. Was war aber mit Mozarts kleinem Reiseklavier von etwa 1780, das Constanze gemäß der mündlichen Kopenhagener Überlieferungstradition nach Dänemark mitgenommen haben soll  ? Gab es ein solches Instrument überhaupt  ? Alle Belege dafür fehlen, aber der Bericht kann dennoch, obschon sein Inhalt mit der Zeit verändert worden sein mag, einen Kern von Wahrheit enthalten. Von daher ist es nicht völlig ausgeschlossen, dass sich ein solches Instrument tatsächlich in einem der Koffer der Nissens befunden hat. Die Beine ließen sich abschrauben, und mit zugeklapptem Deckeln konnte es als einfache Holzschatulle transportiert werden. Der Grund dafür, dass Nissen es in diesem Falle nicht erwähnte, muss gewesen sein, dass es ungesetzlich ins Land eingeführt wurde. Die dänische Überlieferung berichtet weiter, dass jenes Reiseklavier zehn Jahre später, als sie Kopenhagen wieder verließen, zusammen mit Nissens Hausrat auf einer Auktion versteigert worden sei. Dort habe es ein Stadtmusikant und großer Mozartbewunderer namens Carl Gottlob Füssel gekauft. Danach sei das Klavier bis 1899 in dessen Familie vererbt worden, bevor es von dem berühmten Künstler Peter Ilsted erworben wurde, der es mehrere Male gemalt habe. Das Instrument soll bis 2006 in dessen Familie geblieben und dann auf einer Auktion in Salzburg worden sein, wo es nunmehr im Tanzmeisterhaus ausgestellt wurde. Ob Mozart ein solches Instrument überhaupt besessen hat, ist jedoch fraglich, denn Carl Mozart behauptete im Alter  : Noten, Klavier und Porträts 

|

299

Meiner – sichern – Erinnerung nach, besass mein Vater nur zwey Instrumente, deren das Eine  : ein Flügel piano-forte mit Hämmerschlag  ; und ein sogenanntes Clavichord, mit Stahlfedern das Andere  ; welche beyde Instrumente sich immer noch im Hause meiner Mutter befanden, als, im fünfzehnten Jahre meines Lebens, ich dasselbe für immer verliess.50

Der Flügel ist leicht als das in den 1780er Jahren von Anton Walter hergestellte Hammerklavier identifizierbar (siehe Kapitel 10). Wenn man einerseits Carls Gedächtnis vertrauen kann und Constanze andererseits tatsächlich doch ein Reiseklavier nach Kopenhagen mitgeführt hat, muss es sich um ein anderes Instrument gehandelt haben. Es bleibt jedoch ein wenig zweifelhaft, dass sie wirklich ein zu dieser Zeit so unmodernes Instrument mitgenommen hätte, wenn es nicht eine ganz besondere Bedeutung für sie gehabt hätte. Vielleicht durfte sie ein altes Klavier leihen oder hat es sogar geschenkt bekommen. Als es aber später verkauft werden sollte, war Nissen nicht mehr in Kopenhagen, und so glaubte man ganz einfach, dass es Mozarts Reiseklavier gewesen sei. Die Geschichte von diesem Instrument ist und bleibt ein Rätsel. *** Das dänische Reiseklavier ist eng verknüpft mit einem weiteren Rätsel, nämlich einem Pastellbild, das erst in den 1990er Jahre in Kopenhagen auftauchte und das Mozart scheinbar an einem ebensolchen Klavier zeigt. Auch wenn er hier jünger aussieht, besitzt dieses Bild sowohl motivisch als auch, was den Ausdruck des Bildes betrifft, große Ähnlichkeit mit Joseph Langes unvollendetem Gemälde, auf dem die leeren Felder andeuten, dass er Mozart an einem Klavier sitzend abbilden wollte (siehe Kapitel 17). Das Pastell besitzt nicht die Qualität des Gemäldes, und bis vor Kurzem war nicht bekannt, wo und von wem es angefertigt wurde. Stammt es auch von Lange  ? Hatte Constanze es mit nach Dänemark genommen, oder ließ sie jemanden dieses Bild in Kopenhagen herstellen  ? Letzteres setzte voraus, dass sie Langes Werk  – oder möglicherweise eine Kopie davon  – mit nach Dänemark genommen hatte und es jetzt als Vorlage dienen konnte.51 In diesem Falle könnte es sich um jenes Porträt handeln, auf das Nissen in seinem Brief an Silverstolpe im Winter 1813 anspielt.52 Als Bestätigung der Theorie, dass Langes unvollendetes Gemälde am Ende in Wien blieb, können zwei Briefe dienen, die Wolfgang Mozart 1812 an Breitkopf & Härtel schrieb. Wie aus Nissens Brief bereits hervorging, brauchte der Verlag für die seit langem geplante Mozartbiographie ein Porträt und hatte sich daher an Constanze gewandt. Diese schrieb ihrerseits an Wolfgang in Lemberg, welcher in zwei Briefen an den Verlag antwortete, dass er Lange in Wien mit der Bitte angeschrieben habe, sich eines gewissen Porträts anzunehmen, aber bislang keine

300

| 

Dritter Aufzug  : Die Kopenhagener Zeit (1810–1820)

Antwort erhalten habe.53 Diese Angelegenheit bleibt sehr unklar, und der Musikwissenschaftler und Kunsthistoriker Christoph Großpietsch vertritt die Ansicht, dass es sich bei dem angesprochenen Porträt nicht um das unvollendete, sondern ein ganz anderes gehandelt hat. Er hält es außerdem für möglich, dass Constanze das unvollendete Gemälde mit in Dänemark gehabt hat.54 Alles, was wir mit Sicherheit wissen, ist, dass Constanze das Pastell 1820, bevor Nissen und sie Dänemark verließen, dem Komponisten Christoph Ernst Friedrich Weyse geschenkt hat und dass es nach dessen Tod 1842 auf einer Auktion an den Kunstsammler Martin Hammerich ging. Einige Jahre später, 1848, erschien in Dänemark eine Lithographie mit demselben Motiv wie auf dem Pastell, die von dem dänischen Porträtmaler Otto Ludvig Edvard Lehmann ausgeführt worden war.55 Diese Lithographie wurde bald auch über die Grenzen Dänemarks hinaus bekannt, aber erst als Langes Gemälde im späten 19. Jahrhundert der Allgemeinheit bekannt wurde, nahm man mehr oder minder selbstverständlich an, dass dieses für die Lithographie Modell gestanden und Lehmann es während seiner Italienreise in den 1840er Jahren bei Carl Mozart gesehen habe.56 Aber auch das stimmt offenbar nicht, denn Lehmann scheint nie in Mailand gewesen und noch viel weniger Carl Mozart begegnet zu sein. Derjenige, der das Rätsel einer Lösung näherbrachte, war der dänische Musikwissenschaftler Frits Eibe. Er entdeckte in den 1950er Jahren einen Brief von 1848, dem zu entnehmen ist, dass die Vorlage für die Lithographie dasselbe »Originalgemälde« gewesen ist, welches Constanze Weyse geschenkt hatte.57 Das Pastell, das Lehmann also entweder bei Weyse oder Hammerich gesehen hatte, war jedoch spurlos verschwunden, und erst 1993 konnte die dänische Musikwissenschaftlerin Inger Sørensen in einer dänischen Zeitschrift eine Photographie des Bildes präsentieren, das sich im Besitz von Nachfahren Hammerichs befand.58 Die Lösung des Rätsels dauerte also einhundertfünfzig Jahre. Die Frage, wer das Pastell gemalt hatte, bestand jedoch weiter. Was an dem Pastell verwundert, sind die falschen Proportionen zwischen dem oberen und dem unteren Teil des Bildes mit dem kleinen Instrument und den winzigen Händen. Hinzu kommt, dass die Hände, gelinde gesagt, ungeschickt gemalt sind. Hier ist ein Zusammenhang mit Langes Gemälde von Constanze (siehe Kapitel 17) vermutet worden, auf dem diese ihre Hände in den Knien verborgen hält, so dass angenommen wurde, dass Lange ganz einfach Schwierigkeiten gehabt habe, Hände zu malen, und folglich auch das Pastell sein Werk sein könnte.59 Als Künstler wurde Joseph Lange lange Zeit als mittelmäßig, als Amateur, angesehen. Gegen diese Auffassung wendet sich Großpietsch, der in ihm »einen hochbegabten Maler, nicht nur einen begnadeten Hofschauspieler« sieht und ihn zu den professionellen Künstlern zählt.60 Der Musikwissenschaftler Michael LoNoten, Klavier und Porträts 

|

301

renz hält Lange immerhin für einen der besten Amateurmaler des 18. Jahrhundert.61 Von diesen Urteilen ausgehend ist kaum anzunehmen, dass Lange der Urheber des Pastells sein kann. Vor einigen Jahren konnte das Rätsel offenbar endgültig gelöst werden, indem Inger Sørensen dank neuer Entdeckungen in einem Artikel enthüllen konnte, wer der Künstler sein dürfte. Auf dem Blendrahmen des Bildes steht nämlich der Name »Eduard Adolph Massmann«. In Kopenhagen gab es zu dieser Zeit eine Familie Massmann, die zu den engen Freunden Weyses zählte. Der Vater, Nikolaus Hinrich Massmann, war Pfarrer an der Deutschen Friedrichskirche (Frederiks Tyske Kirke, heute Christians Kirke), während sein Sohn Eduard Adolph, der anscheinend Künstlerträume hegte, sich im Kopieren von Porträts übte. Es ist nicht auszuschließen, dass Nissens durch Weyse auch Massmanns kennenlernten. Eduard Adolph, der erst 17 Jahre alt war, als Nissens 1820 Kopenhagen verließen, gab seinen Plan, Künstler zu werden später auf und widmete sich der Juristerei.62 Und die Vorlage für das Pastell  ? Das kann keine andere sein als Langes unvollendetes Porträt, was auch beweist, dass Constanzes das Bild mit nach Dänemark genommen hatte. Wessen Idee es war, nicht nur eine Kopie von Langes Werk anzufertigen, sondern es zu erweitern, indem das Klavier und Mozarts Hände hinzugefügt wurden, wissen wir nicht, aber Sørensen legt diesbezüglich einige Theorien vor. Vielleicht war es Weyse selbst, der Constanze vorschlug, den jungen Eduard Adolph das Porträt auf diese Weise kopieren zu lassen, während sie selbst die Einfachheit des unvollendeten Porträts bevorzugte. Viele Jahre später äußerte sie, dass sie sich aus Angst davor, dass der göttliche Ausdruck verloren gehen könnte, geweigert habe, es vollenden zu lassen.63

46 Das Haus in der Lavendelgasse »Ich werde mein eigenes Haus bewohnen«

Im Februar 1812 berichtete Nissen Silverstolpe, dass Constanze und er im Begriff ständen, aus der Store Kjøbmagergade auszuziehen, »da ich mein eigenes Haus bewohnen werde – ja, bewohnen«. Er fuhr fort  : Seit wir in Briefkontakt miteinander gekommen sind, habe ich den Mut gefasst, ein schönes und bequemes Haus zu kaufen, das stolz wäre, Sie empfangen zu dürfen. Es ist Nr. 79 in der Lavendelgasse, an der Ecke derselben Straße, die so gemein Kattesund genannt wird. Ich werde mich dort für sechs Monate im ersten Stock niederlassen, danach werde ich in den zweiten ziehen. In der Wiener Zeit hätte ich mich niemals damit gerühmt, Hausherr zu werden, und habe oft ausgerufen  : Ich besitze nichts, daher besitzt niemand mich  !64

302

| 

Dritter Aufzug  : Die Kopenhagener Zeit (1810–1820)

Abb. 28  : Lavendelstræde Nr. 1 (früher Nr. 79) in Kopenhagen, wo Nissens zwischen 1812 und 1820 wohnten.

Der Kaufvertrag wurde am 4. Februar unterschrieben, die Verkäuferin war Chatrine Margrete Lund, und der Kaufpreis betrug 34.900 Kuranttaler.65 Was brachte Nissen dazu, einen solch großen Schritt zu tun, und vor allem, woher kam das Geld  ? Einen Teil der Kaufsumme machte Constanzes Kapital nach dem Verkauf von Mozarts Manuskripten aus, und den Rest lieh er. Er hatte Glück, denn nur wenig später im selben Monat Februar erklärte sich der österreichische Staat bankrott, und der Geldwert wurde auf ein Fünftel des ursprünglichen Wertes festgesetzt. Ganz Europa, und damit auch Dänemark, stand vor dem wirtschaftlichen Zusammenbruch. Auf diese Weise stellte der Hauskauf eine Möglichkeit dar, Constanzes Geld zu retten, das wahrscheinlich mit Hilfe von Nissens internationalen Kontakten nach Kopenhagen überwiesen wurde. Es handelte sich also um eine geschickte Investition in letzter Minute, denn knapp ein halbes Jahr später, an Constanzes Geburtstag, dem 5. Januar 1813, erklärte sich auch der dänische Staat bankrott, und der nominelle Wert des dänischen Geldes wurde auf fast nur ein Zehntel seines ursprünglichen Wertes festgesetzt. Dass die Entscheidung zugunsten des Hauses in der Lavendelstræde  – also wohl nicht in der allerbesten Lage – fiel, lag sicher daran, dass Nissens Freund Christian Birch im Hause nebenan wohnte.66 Als Deputierter des Finanzkollegiums, ab 1817 Konferenzrat, war er in der Hauptstadt ein geachteter Mann. Sein Bruder Andreas Birch war Bischof von Aarhus und galt als einer der gelehrtesten Männer Dänemarks. Die Brüder Birch gehörten, zusammen mit Rahbek, zu Nissens Jugendfreunden, und bereits 1786 zitierte Nissen in Birchs Stammbuch aus Das Haus in der Lavendelgasse 

|

303

der Komödie The Soldier’s Fortune des englischen Dichter Thomas Otway von 1681  : »We are all mortal neighbour …«67 Christian Birch war mit Frederikke Louise Charlotte Rottbøll verheiratet, die in ihrer Jugend »Lektrice« der Königinwitwe Juliane Marie gewesen war. Sie hatte in ihrer Jugend ebenfalls dem Kreis um Rahbek angehört, war aber auch »Seele, oder vielmehr Leben« eines Kreises von Frauen. Rahbek beschreibt sie als seelenvoll und edel, eine Frau, »die mit der ganzen anmutigen Lebhaftigkeit einer glücklichen Jugend die ungekünstelte Würde eines außergewöhnlich gebildeten Geistes und eines schönen Herzens verband«.68 Wie nah Constanze Nissen und Frau Birch sich standen, steht wie vieles andere in den Sternen, aber als nächste Nachbarin ihres eigenen sozialen Ranges dürfte Louise Charlotte eine der Frauen gewesen sein, mit der sie im Alltag am allermeisten zu tun bekam. Ein intensiver alltäglicher Umgang zwischen Nissens und Birchs geht aus einem Brief hervor, den Nissen 1816 an Olinto dal Borgo schrieb und in dem er einen Gruß von Birch übermittelte, der gerade zu Besuch war.69 Ihre langjährige gute Nachbarschaft zeigte sich auch bei Wolfgang Mozarts Besuch 1819, während dessen er sich gut mit dem Sohn Christian Andreas Birch befreundete. »Zu Mittag war ich bey Birchs Eltern, die neben uns wohnen, und warme Freunde der meinen sind«, notierte er in sein Reisetagebuch.70 Nissens zogen am 21. April 1812 in der Lavendelgasse 79 ein.71 Das Haus war 1807 von dem Maurermeister Lauritz Laurberg Thrane errichtet worden. Das heutige Gebäude ist erheblich größer als zu jener Zeit, als die Fassade zur Lavendelgasse nur fünf Fensterreihen besaß und am großen Tor rechts endete. Zwischen Nissens und Birchs Haus muss ein Hof oder ein offener Platz gelegen haben, denn der Anbau, der die beiden Häuser verbindet, stammt von 1892–93.72 Nissens Haus lag in dem Viertel hinter dem Neuen Markt, wo man an der Ecke zum Kattesund anstelle des bei dem großen Brand 1795 zerstörten alten ein neues Rathaus baute. Am selben Platz hatte früher auch das große Kinderheim von Kopenhagen gelegen, das den Flammen ebenfalls zum Opfer fiel, und weiter östlich, zwischen Østergade und Farvergade lag der Friedhof des früheren Kinderheims. Ging man die Lavendelgasse westwärts, weg vom Stadtkern, gelangte man bald zum Wall am Strohmarkt (Halmtorvet). Wenn es regnete, entstand hier ein Matsch aus stinkendem Dung, die Klagen der Nachbarn waren zahllos, und vermutlich erreichte der Gestank auch die Lavendelgasse. Vor dem Wall lag auch der Philosophengang (heute Vester Voldgade), ein beliebter Weg, wo die Kopenhagener sonntags gern spazieren gingen. Da Nissen während der Sommermonate nie die Möglichkeit des Urlaubs hatte, mussten Constanze und er zu Hause bleiben oder eine Sommerwohnung in einem solchen Abstand mieten, dass er schnell in die Stadt und zurück kam. Einen Sommer über sollen sie auch eine Sommerwohnung bei dem Arzt und Staatsrat Brandis in Frederiksberg, ganz in der Nähe der Rahbeks, gemietet haben,73 ver-

304

| 

Dritter Aufzug  : Die Kopenhagener Zeit (1810–1820)

mutlich Brandis großer Besitz in Richtung Vesterbro, was Nissen auch in einigen seiner Briefe an Rahbek andeutet.74 Das hätte Constanze die Gelegenheit verschafft, Kamma Rahbek näher kennenzulernen und an deren großem Interesse für Blumen und Gartenbau teilhaben zu können. Für die meisten Menschen gab es jedoch wichtigere Dinge. Die Napoleonischen Kriege hatten Europa schwer zugesetzt, und im Dezember 1838 wurde Ernst Schimmelmann als Finanzminister abgesetzt und zum Geheimen Staatsminister ernannt. Da Nissen engen Kontakt mit dessen Frau Charlotte pflegte, verhielt er sich den Schimmelmanns gegenüber solidarisch, was eine Rede belegt, in der er Charlotte als Stütze der Bedrückten pries.75 Hat er ihr vielleicht sein Herz ausgeschüttet, wenn ihm die Zensurarbeit allzu schwer erschien  ? Obwohl Europa sowohl sozialen als auch wirtschaftlichen Krisen ausgesetzt war, hatten die unseligen Napoleonischen Kriege ein Ende gefunden. Alle litten unter den Folgen von Napoleons Größenwahn. Im Oktober 1813 z. B. musste Aloisia Lange buchstäblich aus Frankfurt fliehen, wo sie mehrere Jahre gelebt und gearbeitet hatte. Ohne Pass begab sie sich in das neutrale Zürich, wo sie dann fünf Jahre blieb und als geachtete Gesangslehrerin wirkte. In ganz Europa freute man sich nun auf den großen Wiener Kongress, der im September 1814 beginnen sollte. Graf Joachim Bernstorff war zusammen mit seinem Bruder Christian Bernstorff, zu dieser Zeit Geschäftsträger in Wien, beauftragt worden, Dänemark zu vertreten, was Nissen sehr freute  : »Alle werden applaudieren, dass die Wahl auf ihn fiel, und in seinen gemeinsamen Anstrengungen mit seinem unvergleichlichen Bruder trostreiche Vorzeichen sehen«, schrieb er erwartungsvoll an dal Borgo.76 Nissen brauchte sich nicht aktiv in der Politik zu engagieren, sondern konnte sich darauf beschränken, dass nichts Unangemessenes durch seine Zensur rutschte. Constanze und er hatten sich in der Lavendelgasse zur Ruhe gesetzt und konnten nur auf einen dauerhaften Frieden, eine stabilere Weltwirtschaft und dadurch auch bessere Zeiten hoffen. Sie freuten sich darauf, in dem geräumigen und modernen Haus Gäste aus nah und fern zu empfangen, vielleicht Silverstolpe und vor allem die Söhne. Gleichzeitig empfanden sie das zurückgezogene Leben gelegentlich als aufgezwungen, denn da sie sich Pferd und Wagen nicht leisten konnten, hatten sie im Sommer beispielsweise nicht die Möglichkeit, Schimmelmanns auf ihrem schönen Landsitz Sølyst in Klampenborg zu besuchen  : »Wir sehen uns zu wenig. Aber ich tröste mich mit dem Gedanken, dass es mehr werden wird – wenn ich einen Wagen und Pferde haben werde«, schrieb Nissen an dal Borgo.77 Georg Nikolaus war auf jeden Fall nicht ohne Beschäftigung. Während der ersten Jahre in Kopenhagen widmete er einen großen Teil seiner Freizeit einem Projekt, das ihn auf jene umfangreiche Arbeit vorbereiten sollte, mit der er sich schließlich auf ewig einen Namen in der Musikgeschichte verschaffen würde. Das Haus in der Lavendelgasse 

|

305

Zunächst ging es aber um eine Biographie über seinen Vetter, den bekannten Archäologen Georg Zoëga, der den größten Teil seines Lebens in Rom verbracht hatte. Trotz seines Ruhms hatte er ständig mit wirtschaftlichen Schwierigkeiten zu kämpfen, um seine wachsende Familie zu versorgen. Im Januar 1807 starb seine Frau nach längerer Krankheit, und er selbst starb erst 53 Jahre alt nur zwei Jahre später. Von den elf Kindern überlebten lediglich die Töchter Laura und Maria Emilia sowie der Sohn Federico. Laura war bereits 23 Jahre alt, als der Vater starb, und nachdem sie einige Zeit bei Herman Schubart in Montenero gewohnt hatte, heiratete sie 1817 einen Beamten in Pisa. Georg Nikolaus zeigte großes Engagement für die beiden Minderjährigen. Schubart, der Vormund der Kinder, kümmerte sich besonders um Federico, der ihn 1811 nach Kopenhagen begleitete, um nach einer Zeit bei Schimmelmanns im Ausland weiter zu studieren.78 Die Jüngste, die temperamentvolle Emilia, auch Mimma genannt, wurde bald als Pflegekind bei dem wohlhabenden Kopenhagener Kaufmannsehepaar Friederike und Constantin Brun untergebracht. Obwohl Schubart Vormund der Kinder war, hatte Nissen als nächster Verwandter die Verantwortung für ihre wirtschaftliche Zukunft, weshalb er sich ständig für ihre Entwicklung einsetzte und auch Kontakt mit Laura in Italien hielt. Federico, über den er Schubart schrieb, dass er ihn von Herzen liebe,79 war er besonders verbunden und verfolgte seine Studien mit anhaltendem Interesse. Zusammen mit Constanze kümmerte er sich aber auch unermüdlich um die unruhige Emilia, die Friederike Brun oft zur Verzweiflung trieb. Zu dieser Zeit plante Nissen wie gesagt, eine Biographie über seinen berühmten Vetter zu verfassen. Friederike Brun erfuhr nun, dass Friedrich Gottlieb Welcker, Professor der Literatur und Archäologie in Gießen, ebenfalls ein Lebensbild über Zoëga schreiben wollte, den er einige Jahre zuvor in Rom kennengelernt hatte. Als Nissen davon Kenntnis erhielt, nahm er von seinem eigenen Vorhaben Abstand und bot an, mit Material in Form von Zoëgas Briefen und einem Teil über seine Kindheit zu Welckers Werk beizutragen.80 Das Buch erschien erst 1819, und aus der Einleitung geht hervor, dass Welcker ursprünglich gar nicht vorhatte, eine so große Biographie vorzulegen  : »Unerwartet wurden mir nehmlich Briefe von ihm anvertraut, die sich nachher von andern Seiten her vermehrten und zuletzt die Zahl von fünfhundert weit überstiegen und viele seiner Erfahrungen und Gedanken von der frühsten Jugend an in großem Zusammenhang enthielten. Doch sind am zahlreichsten die geblieben, welche mir […] gesammelt, guten Theils abgeschrieben und mit der größten Gefälligkeit dargeboten und überliefert wurden von einem Vetter des Verstorbenen, dem Herrn Etatsrath und Ritter Nissen in Kopenhagen.« Welcker überließ Nissen das gesamte Verdienst »diese[r] Briefsammlung, welche im Ganzen sein Werk ist«.81 Für Nissen war dies nur der Anfang, und vielleicht weckte sein Fleiß in Constanze die Hoffnung, dass er eines Tages eine eigene Biographie – über Mozart – schreiben würde.

306

| 

Dritter Aufzug  : Die Kopenhagener Zeit (1810–1820)

47 Das Kopenhagener Musikleben »… dass die Werke Mozart’s nirgends besser aufgeführt würden, als in dieser Hauptstadt«

In Kopenhagen gab es ein lebhaftes Musikleben. Genau wie auf dem Kontinent war der Abstand zwischen Laien und professionellen Musiker nicht so groß wie heute, und Berufsmusiker und Laien musizierten oft miteinander. Die Stadt hatte noch keine institutionalisierte Musikausbildung, so dass Kinder und Jugendliche privat unterrichtet wurden. Die Begabteren wurden von den bedeutenderen Musikern der Stadt unter ihre Fittiche genommen, und nicht selten setzte man seine Studien dann im Ausland fort. Die wichtigste Bühne war Det Kongelige Teater, also das Königliche Theater, am Kongens Nytorv, welches 1748 errichtet wurde und rechts neben dem heutigen Theater lag. Hier wurden nicht nur Theater, Opern und Ballett gegeben, sondern auch Konzerte der Kongelige Kapel, einem der besseren Orchester Europas veranstaltet. Man konnte Logen abonnieren, die aber nicht von den anderen getrennt, sondern offen waren, wie Wolfgang Mozart bei seinem Besuch 1819 klagte.82 Eine andere Bühne war das Hoftheater auf Schloss Christiansborg, das in den 1810er Jahren ein etwas verborgenes Dasein führte. Hier fanden vor allem Pantomimenvorstellungen und Maskeraden statt, wie die Annoncen in der Tagespresse bezeugen  : »Wer eine Eintrittskarte besitzt und außerdem eine anständige Charakterkleidung trägt, Domino oder eine andere passende Ballbekleidung, wird eingelassen«, war Ende Januar 1817 in der Tageszeitung Adresseavisen zu lesen.83 Dazu servierte man »Buffet im Foyer, außerdem andere Buffets mit Konditorei, Likören, Punsch, Limonade, Schokolade, Eis, Tee und Kaffee  ; in den Räumen am Gang gleich neben dem Foyer wird außerdem portionsweise mit warmen Speisen sowie Wein und anderem bewirtet«.84 Es gab auch öffentliche Konzerte in einigen der privaten Musikgesellschaften und Klubs, welche ebenfalls in Adresseavisen annonciert wurden. Die Orchestermusiker holte man bei diesen Gelegenheiten zum großen Teil aus der Hofkapelle, aber auch Militärmusiker und Laien waren beteiligt. Über den privaten Kreis hinaus musizierte man außerdem in den Salons, welche in einigen Fällen fast öffentlichen Charakter annahmen. Obwohl Constanze Nissen als Mozarts Witwe den führenden Personen des Musiklebens sicherlich früh vorgestellt wurde, wird sie nur in wenigen Dokumenten erwähnt. Das mag merkwürdig erscheinen, kam sie doch zu einer Zeit nach Kopenhagen, als das Interesse an Mozart ernsthaft zu erwachen begann. Auch wenn nicht genau festzustellen ist, wie groß Constanze Nissens Einfluss tatsächlich war, wird dieser nicht gänzlich ohne Bedeutung gewesen sein und dürfte sich zum Teil im Repertoire der gespielten Werke Mozarts niedergeschlagen haDas Kopenhagener Musikleben 

|

307

ben. Erst 1819 tauchen detailliertere Beschreibungen von Constanzes Leben in Kopenhagen auf, und zwar durch Wolfgangs Beschreibungen in seinem Reisetagebuch, aber auch daraus geht nicht hervor, welchen Einfluss sie im Musikleben Kopenhagens hatte. Da Knud Lyne Rahbek Mitglied der Direktion des Königlichen Theaters war, ist es auch denkbar, dass Nissen durch seine Freundschaft mit ihm dafür gesorgt hat, dass Mozarts Musik während dieser Jahre in Kopenhagen häufiger als zuvor gespielt wurde. In einem undatierten Brief an Kamma Rahbek bat Nissen diese einmal, ihren Mann vorschlagen zu lassen, am Geburtstag des König La Clemenza di Tito aufzuführen, »deren Text und Musik miteinander wetteifern«.85 Dazu kam es letztlich jedoch erst 1822, als Nissens nicht mehr in Kopenhagen lebten  ; bis dahin waren nur einzelne Teile davon zu hören. Eine der führenden Musikerpersönlichkeiten, die Constanze kennengelernt haben muss, war der Kapellmeister der Königlichen Kapelle, Friedrich Ludwig Æmilius Kunzen. Er war Deutscher und hatte einige Jahre in Berlin, Frankfurt und Prag verbracht. Ihm kann das Verdienst zugerechnet werden, Kopenhagen zu einer Musikstadt von europäischem Rang gemacht zu haben.86 Er war auf dem Kontinent nicht unbekannt, so dass Constanze seine Oper Ossians Harfe gehört haben könnte, als diese 1800 in Wien aufgeführt wurde. Was sie Kunzen gegenüber besonders wohlwollend gestimmt haben dürfte, war seine Mozartbegeisterung. So hatte er bereits 1798 Così fan tutte auf die Bühne gebracht, was aber aufgrund der furchtbaren Inszenierung ein großer Misserfolg wurde.87 1803 war Kunzen auch der erste, der bei den sog. Witwenkassenkonzerten der Hofkapelle Mozarts Requiem aufführte, und 1807 setzte er Don Giovanni – oder Don Juan, wie man in Dänemark sagte – mit dem berühmten Édouard du Puy in der Hauptrolle an. Während Constanzes Kopenhagener Jahre wurde die Oper oft mehrere Male pro Saison gespielt, seltsamerweise aber nur mit gesprochenen Rezitativen.88 Als sie die Oper zum ersten Mal hörte, soll sie sich einer unbekannten Quelle zufolge enthusiastisch geäußert haben, obwohl sie  – wohl aus Höflichkeit – über die Leistung der Sänger schwieg und nur das Orchester lobte  : Seine [Kunzens] Aufführung des erstgenannten Werkes erhielt sogar eine Art autoritativen Stempel  ; an einem Abend im Jahre 1811 war Mozarts Witwe, Constanze, anwesend, die mit einem dänischen Diplomaten, Staatsrat Nissen, verheiratet war, und sie sprach bei dieser Gelegenheit den Wunsch aus, dass ihr verstorbener Mann noch habe leben mögen um zu bezeugen, wie meisterlich sein Don Juan von dem dänischen Orchester ausgeführt worden sei, und eine Freude zu genießen, die er in Deutschland noch nie erfahren habe.89

Während der Saison 1812/13 brachte Kunzen die Entführung aus dem Serail heraus. Auch wenn die Oper international beliebt war, kann man doch annehmen,

308

| 

Dritter Aufzug  : Die Kopenhagener Zeit (1810–1820)

dass die Anwesenheit von Mozarts eigener »Konstanze« die Entscheidung beeinflusst haben mag. Das Singspiel wurde von da an während ihrer Kopenhagener Jahre zwischen ein- und sechsmal pro Saison aufgeführt. Die Entführung und Don Giovanni waren übrigens die einzigen beiden Mozartopern, die zu dieser Zeit in ihrer Gänze gespielt wurden. Von La Clemenza di Tito waren nur einzelne Teile und diese vermutlich auch nur konzertant zu hören. Dasselbe gilt für andere Opern Mozarts, aus denen man für gewöhnlich einzelne Akte, kürzere Abschnitte oder lediglich einzelne Arien zum Besten gab. Constanze muss auch die allererste Aufführung der Zauberflöte in Stockholm 1812 zu Ohren gekommen sein. Der junge dänische Dichter Johan Ludvig Heiberg, der mit Rahbeks gut befreundet war, verbrachte zusammen mit dem Komponisten Weyse einige Zeit in der schwedischen Hauptstadt und lobte in einem Brief die Aufführung in der für seinen Geschmack schönen Stockholmer Oper. Aus seinem Bericht über die Zauberflöte geht klar hervor, dass die Kopenhagener Oper sowohl in Sachen Regie als auch im Hinblick auf die Gesangskunst unterlegen war. Zu den Erfolgen trug sicherlich Du Puy bei, der inzwischen in Stockholm wirkte  : Gestern war ich in der Oper und hatte das Vergnügen »die Zauberflöte« zu sehen. Das solltest Du einmal sehen. Von so was kann man sich keinen Begriff in Kopenhagen machen. Hier sind die Decorationen erstaunlich schön. Die Changemens gehen vortreflich. Die feuersprühende Schlange sieht wie lebendig aus, die brennenden Meere sind fürchterlich zu sehen, die herabkommenden Wolken ausserordentlich schön, leise und schwebend, […]. Die »Königin der Nacht« ist ganz schwarz gekleidet mit unendlich vielen goldenen Sternchen. Das ganze Personale sinkt in die Erde, kommt wieder hinauf mit der grössten Geschwindigkeit. Die gedeckten Zaubertische […] kommen nicht, wie in »Zemire und Azor«90 auf den dänischen Theater, durch die Thüre hinein wie dies ganz natürlich in einem jeden bürgerlichen Hause geschiet. Kurz das Ganze ist hier weit schöner und prächtiger als in Kopenhagen. Was die Musik betrift, wage ich keine Vergleichung zu machen, aber so viel ist gewiss, dass man hier weit mehrere schöne Stimmen hört. Ausserdem singen sie mit einer viel stärkeren Stimme, so dass man sie, ungeachtet dem Orchester, sehr deutlich vernehmen kann. Ja oft sogar die Worte versteht.91

Die Orchestermusik war also in Kopenhagen besser, wozu sicherlich beitrug, dass in der Hofkapelle mehrere sehr bekannte Musiker mitspielten, die sowohl als Solisten als auch als Tuttispieler zur Qualität des Ensembles beitrugen. Einer von ihnen war Peder Schall, ein hervorragender Cellist und jüngerer Bruder des der Nachwelt etwas besser bekannten Komponisten Claus Schall. Peder Schall war auch ein talentierter Gitarrist, komponierte ebenfalls und war der sozial begabtere der beiden Brüder. Zusammen mit seinem Bruder Claus unternahm er Das Kopenhagener Musikleben 

|

309

1819 eine Reise nach Paris, wo die beiden u. a. Luigi Cherubini und nicht zuletzt Gaspare Spontini kennenlernten, von denen Letzterer ein sehr guter Freund von Constanze werden sollte. Als Nissens 1810 nach Kopenhagen kamen, hatten die vielen musikalischen Gesellschaften der Stadt ihre größte Zeit bereits hinter sich, aber dennoch konnte man fast jeden Tag in ein Konzert gehen. Die Klubs waren allerdings an eine Mitgliedschaft gebunden, und nur Männer durften Mitglieder werden, auch wenn Frauen in der Regel zu den Konzerten und den übrigen Vergnügungen, wie z. B. Bällen und Assemblées, eingeladen wurden.92 Eine der lebhaftesten Gesellschaften war Det forenede musikalske Selskab (Vereinigte musikalische Gesellschaft), in der man sich sonntags traf. Die Damen mussten dort auf eigens angewiesenen Plätzen sitzen.93 Eine andere Gesellschaft war Det kongelige musikalske Harmonie oder kurz die Harmonie, die 1811 Noten u. a. für Figaros Hochzeit und La Clemenza di Tito anschaffte.94 Zumindest im Falle der letzteren Oper lässt sich die Initiative der Nissens ahnen. Ob Nissen die Mitgliedschaft in der Harmonie oder einem der anderen Vereine beantragt hat, ist nicht bekannt. Vielleicht hinderte ihn während der ersten Jahre sein schlechtes Einkommen daran. Es ist aber denkbar, dass er während seiner Jugend in den 1780er Jahren gemeinsam u. a. mit Rahbek und Rosing Mitglied war. Viele Dichter zog es zur Harmonie, und auch Frauen konnten Eintrittskarten für Konzerte kaufen, was diese fast öffentlich machte. Neben der Forenede musikalske Selskab und der Harmonie kann auch Det musikalske Akademi als eine der wichtigsten Kopenhagener Konzertgesellschaften betrachtet werden. Sie wurde seit 1807 von dem spiritus rector und Mozartbewunderer Claus Schall – oder Claus Nielsen Schall, wie er eigentlich hieß – geleitet wurde. Er war ursprünglich Balletttänzer gewesen, dazu Komponist und Violinist, und behauptete, Mozart  – und damit eventuell auch Constanze  – in Prag begegnet zu sein. Seit 1792 war er Konzertmeister der Königlichen Hofkapelle in Kopenhagen und sorgte dafür, dass Mozarts Instrumentalmusik in den Klubs gespielt wurde, in denen er sich engagierte. Schalls Liebe zu Mozart zeigte sich auch auf seinem Landsitz Schallsborg am Flüsschen Mølleån in Lyngby, wo er Gedenksteine für den Meister, aber auch für Haydn und Gluck aufstellen ließ, die noch heute dort zu sehen sind. Schall gehörte vermutlich auch zu den allerersten in Constanzes musikalischem Bekanntenkreis, und viele Jahre später hatte sie nur lobende Worte für ihn als Dirigenten. Einen Einblick in die musikalischen Gesellschaften gibt das Intelligenz-Blatt zur Allgemeinen Musikalischen Zeitung in seiner Septembernummer von 1812  : Am besuchtesten sind hier immer die sogenannten Clubb-Concerte, und zwar wol meistens des geringen Preises wegen, auf welchen allerdings Rücksicht zu nehmen die Zeitverhältnisse auch wohlhabende Musikfreunde nöthigen. Die bedeutendsten

310

| 

Dritter Aufzug  : Die Kopenhagener Zeit (1810–1820)

dieser Concerte sind  : die kön. musikal. Academie, und die, der harmonischen Gesellschaft.95

Dennoch war bereits früher ein allmählicher Rückgang in der Tätigkeit der Vereine festzustellen gewesen. Wichtige Ursachen dafür waren die wirtschaftliche Krise in Europa und der dänische Bankencrash von 1813, der große ökonomische Verluste auch für die musikalischen Gesellschaften nach sich zog. Während diese langsam ausstarben, wurden sie von Konzerten im Königlichen Theater mit einer zunehmenden Zahl von ausländischen Solisten ersetzt. Det musikalske Akademi überlebte noch bis 1817, und noch im Jahr darauf wurde ein letzter Versuch unternommen, die Tätigkeit wiederaufzunehmen, bevor auch diese Gesellschaft einging. Nur die Harmonie überlebte und konnte 1828 ihr fünfzigjähriges Jubiläum feiern. Die Königliche Kapelle etablierte sich immer weiter als das führende Orchester, und in dem oben zitierten Artikel in der Allgemeinen Musikalischen Zeitung war auch zu lesen  : »Am besten werden von der kön. Kapelle wol die Symphonien ausgeführt – die, von Haydn, Mozart, Beethoven u. dergl.«96 Der Artikel war von dem jungen Pianisten und Komponisten Friedrich Kuhlau verfasst, welcher in der Zeitung über das musikalische Leben in Kopenhagen berichtete. Vermutlich hatte er Recht, als er in seinem ersten Brief an die Zeitung 1811 beklagte, dass er über das Musikleben in Kopenhagen nicht viel Gutes zu sagen habe, sich aber auch keine Feinde machen wolle. Insofern lässt sich annehmen, dass das Orchester zu dieser Zeit trotz allem ziemlich mittelmäßig war. Noch kritischer war Kuhlau den Sängern des Theaters gegenüber eingestellt, da er die Vokalmusik für unbedeutend hielt.97 Das Orchester sollte zwar bald besser werden, leider aber nicht der Gesang, denn noch weit später fällte Constanze ein ähnliches Urteil  : […] daß die Werke Mozart nirgens beßer aufgeführt werden als in dieser Hauptstadt unter der Direkion des so sehr geschickten, und einsichtsvollen Direktor Schalls. was das Orgester betrift, für die Singstimen, blieb dan noch Vieles zu wünschen überig, welches sich aber auch sehr Verbesert hat seitdem der König von Dännemark den berühmten Siponi zum Singmeister beruffen hat.98

»Siponi«, wie Constanze schrieb, war der italienische Tenor Giuseppe Siboni, der Ende 1818 nach Kopenhagen kam. Noch im September 1819 schrieb Wolfgang Mozart ungefähr dasselbe wie Kuhlau 1812, was bedeutet, dass es Siboni noch nicht gelungen war, das Niveau so zu heben, wie Constanze es darstellte  : »[…] die Sänger sind sehr mittelmäßig, das Orchester schien mir aber sehr gut zu seyn.«99 Kuhlau hatte, dem Artikel in der Allgemeinen Musikalischen Zeitung nach zu urteilen, auch eine ziemlich negative Sicht auf das Kopenhagener Publikum, wie Das Kopenhagener Musikleben 

|

311

die Besprechung einer Aufführung von Weyses Oper Faruk auf einen Text von Adam Oehlenschläger zeigt  : Die Musik gefiel, obschon freylich nicht so sehr, als sie es verdiente  ; denn sie ist für den grössern Theil des hiesigen Publicums zu originell, zu edel, und nicht klar genug  : dem gebildetern Zuhörer wird sie aber immer einen hohen Genuss gewähren.100

Der in Uelzen geborene Deutsche Friedrich Daniel Rudolph Kuhlau kam im Winter 1811 als Flüchtling vor den Verwüstungen durch Napoleon nach Kopenhagen. Bereits im Februar 1811 wurde sein erster Auftritt, u. a. mit einem eigenen Klavierkonzert und einem Chor von Mozart, angezeigt.101 Welches Konzert er spielte und welcher »Chor« gesungen wurde, wissen wir nicht, aber es könnte sich um den bekannten Chor der Priester aus der Zauberflöte gehandelt haben, da bereits früher einzelne Abschnitte der Oper aufgeführt worden waren. Außer Klavier- und anderer Instrumentalmusik schrieb Kuhlau u. a. die Opern Røverborgen (Die Räuberburg, 1813) und Trylleharpen (Die Zauberharfe, 1817). Das Constanze mit ihm Umgang pflegte, geht aus einem kleinen Zettel mit einem Kanon darauf hervor, den Nissen im Februar 1813 an Silverstolpe schickte  : »Sehen sie in den Umschlag  : dort finden Sie einen ganz bemerkenswerten Kanon, komponiert von unserem vordersten Klaviervirtuosen, Herrn Kuhlau, Hamburg, den meine Frau ihnen zu kopieren eine wahre Freude hatte.«102 Ob Constanze zu dieser Zeit noch den anderen Klaviermatador Kopenhagens, Christoph Ernst Friedrich Weyse, gehört hatte, wissen wir nicht. Weyse war zwölf Jahre älter als Kuhlau und als 15-Jähriger aus Altona nach Kopenhagen gekommen, um beim damaligen Königlichen Kapellmeister Johann Abraham Peter Schulz zu studieren. Weyse, der seit 1792 Organist an der Reformierten Kirche war, komponierte in vielen Genres wie Sinfonien, Klaviersonaten, Liedern, Opern und Kirchenmusik. 1801 wurde er von seiner großen Liebe Julie Tutein, Tochter von Nissens bestem Freund Peter Tutein d. J., abgewiesen. Dieses Erlebnis brachte ihn dazu, sich für eine lange Zeit aus dem Musikleben zurückzuziehen und auch selbst nicht zu komponieren. Erst 1807 fing er damit wieder an, nachdem ihm eine Aufführung von Don Giovanni seine Inspiration zurückgab. Weyse war besonders bekannt für seine Klavierimprovisationen. Kuhlau schrieb  : »Weise […] ist der grösste Clavierspieler den ich je gehört habe […] wer das Vergnügen gehabt hat ihn phantasieren zu hören, der wird finden dass ich hier nicht zu viel sage.«103 Der junge Schriftsteller Just Mathias Thiele genoss in seiner Jugend den Vorzug, Weyse oft am Klavier improvisieren zu hören, und berichtet in seinen Erinnerungen über eine solche Gelegenheit  : Wenn dann die Dämmerung hereinbrach, öffnete er das Instrument und setzte sich hin, um zu phantasieren, und wie viele Male habe ich nicht das beneidenswerte

312

| 

Dritter Aufzug  : Die Kopenhagener Zeit (1810–1820)

Abb. 29  : Der Komponist Christoph Ernst Friedrich Weyse. Lithographie von Em. Bærentzen & Co. nach einem Ölgemälde 1834 von Wilhelm Marstrand mit Rahmendekorationen von Constanzes Patensohn Constantin Hansen.

Glück gehabt, stundenlang auf seinem Sofa zu sitzen, während er – mich, die ganze Welt und sich selbst vergessend  – alle Tore zum großen Reich der Töne öffnete, das er so mächtig beherrschte. Wenn er dann dagesessen hatte, phantasierend, eine Stunde oder länger, und sich von seinem Stuhl erhob, waren seine Hände eiskalt und er selbst so nervös, dass er sich zu seiner Hausapotheke flüchten musste.104

Thiele beschrieb Weyse im Übrigen als einen altmodisch gekleideten Herren mit blanken Knöpfen am blauen Rock und mit einer großen glänzenden Vorstecknadel in der Hemdkrause.105 Thieles erste Begegnung mit ihm fand 1815 bei einem Ball im Hause des Großhändlers Mäder statt, ein Schwiegersohn von Nissens Freund Peter Tutein. Mit Blick auf ihre Freundschaft zu Mäders Frau Pauline könnte auch Constanze dabei gewesen sein und Weyse auf dem Klavier improvisieren gehört haben, welches Mäders gleichzeitig mit ihrem eigenen aus Wien bestellt hatten. Sowohl Weyse als auch Kuhlau waren im Musikleben sehr einflussreich, und zwar nicht zuletzt als Fürsprecher von Mozarts Musik. Kuhlau setzte sich eine Weile auch für Beethoven ein, allerdings ohne größeren Erfolg, was auch daran gelegen haben kann, dass Weyse sich geringschätzend über Beethoven zu äußern pflegte. Aber trotz Weyses und Kuhlaus unterschiedlicher Auffassungen gab es nie persönliche Differenzen zwischen den beiden. Eine der wenigen Erwähnungen von Constanze Nissen im Kopenhagener Musikleben bezieht sich auf ein Konzert, das bereits im Herbst 1810 oder im Das Kopenhagener Musikleben 

|

313

Frühjahr 1811 stattgefunden haben könnte und bei dem sie den jungen Geiger Rudolph Bay wegen seines ausgesuchten Spiels lobte, wie dieser selbst in seinen Memoiren berichtete  : Auch habe ich den Triumph genossen, nachdem ich einmal als Jüngling ein Konzert von Viotti vorgetragen hatte, zu erfahren, dass die anwesende Frau Mozart geäußert habe, sie habe selten einen schöneren Ton gehört als den meinen. Man vergebe mir diesen kleinen Anfall von Eitelkeit  ! Zu einer einzigen guten Eigenschaft darf sich ein Mensch wohl doch bekennen, insbesondere wenn sich dies auf das Urteil anderer gründet, und die Witwe des großen Mozart, die so viel gute Musik gehört hat, kann wohl als eine kleine Autorität gelten  !106

Wenn man die Konzertanzeigen in Adresseavisen durchgeht, war vermutlich die erste öffentliche Mozartaufführung, die Constanze miterlebt hat, ein »großes Vokal- und Instrumentalkonzert«, das am 29.  Dezember 1810 in den Räumen der Musikalske Akademi am Alten Markt (Gammeltorv) stattfand und wo man u. a. den zweiten Akt der Zauberflöte aufführte. Ansonsten könnte es im März 1811 gewesen sein, als man im Königlichen Theater den ersten Akt derselben Oper gab. Im November wurde ein Konzert mit Kuhlau als Klaviersolist annonciert. Es wurde mit der Ouvertüre zu La Clemenza di Tito eröffnet, und im zweiten Teil erklang die Ouvertüre zu Figaros Hochzeit.107 Am 4.  Dezember, also am Vorabend von Mozarts Todestag, spielte man auch »eine große Sinfonie von Mozart« im Theater, die jedoch nicht genauer angegeben wurde. Die Verbindungen zwischen den Gesellschaften und der Königlichen Kapelle waren auf verschiedene Weise eng, nicht zuletzt durch Claus Schalls Präsenz in den verschiedenen Gruppierungen. Außerdem wurde am Königlichen Theater am 11. April 1812 ein großes Duett aus Figaros Hochzeit und am 30. Mai desselben Jahres eine nicht namentlich genannte Ouvertüre von Mozart aufgeführt.108 Später im selben Jahr spielte eine Fräulein Chr. Veltheim ein »hier noch nicht gehörtes großes Klavierkonzert von Mozart«.109 In der zweiten Hälfte erklang ein Duett von Mozart, gesungen von den Fräuleins Veltheim. Dass die jungen Veltheimschwestern gern Mozart auf dem Programm hatten, lässt sich auch daran ablesen, dass eine von ihnen im November eine seiner Phantasien spielte.110 Während der ersten Monate 1813 war nicht viel von ihm zu hören, aber am 20. März führte die Musikalske Akademi die Ouvertüre zu Don Giovanni, eine große, nicht näher bezeichnete Bravourarie sowie eine große Arie aus La Clemenza di Tito zu Klavierbegleitung auf.111 *** Den Sommer über ruhte das Konzert- und Theaterleben, stattdessen gab es Gastspiele ausländischer Theater und Opernensembles. Zu den leichteren Zerstreuungen gehörten Pantomimen in der Tradition der italienischen Commedia

314

| 

Dritter Aufzug  : Die Kopenhagener Zeit (1810–1820)

dell’arte im Københavns Morskabsteater (Kopenhagener Vergnügungstheater), das ab 1817 an der Vesterbrogade lag. Besonders bekannt sind in diesem Zusammenhang die Familien Price und Casorti, die früher am Hoftheater aufgetreten waren. Ihre Truppen kamen regelmäßig wieder, arbeiteten oft zusammen und heirateten auch ineinander ein. Zu den noch leichteren Vergnügungen gehörten die in Kongens Have, also dem Königlichen Garten, wo es seit 1810 im Herkulespavillon einen Ausschank gab. Hier wurden später sogenannte Vauxhalls mit Gauklern, Musik und Tanz sowie abendlichen Parkbeleuchtungen und Feuerwerken eingerichtet.112 Gelegentlich gab es auch ungewöhnlichere musikalische Vergnügungen. Zu ihnen gehörte ein Panharmonicon, das ein Herr Gurk aus Wien 1811 vorstellte. Dabei handelte es sich um ein mechanisches Musikinstrument, das aus verschiedenen Blasinstrumenten sowie Trommeln, Becken und Triangel zusammengesetzt war  : Alle diese Instrumente sind in gewöhnlicher Größe und Gestalt und geben den reinen natürlichen Ton, der im Verein die vortrefflichsten und schwersten Stücke der berühmtesten Komponisten wie eines Mozart, Haydn, Romberg, Glasing, Krommer, Starck und andere spielt. […] Da dieses in seiner Art einzigartige Kunstwerk von allen Kunstkennern und Musikfreunden in Wien – wo ich es gebaut habe – wie auch in mehreren Städten in Deutschland mit besonderem Beifall ausgenommen wurde, rühme ich mich nun, den Erwartungen der hiesigen Kunstkenner und des Kunst liebenden Publikums zu entsprechen. […] Joseph Ign. Gurk, Kaiserlicher Königlicher Künstler und Mechanicus aus Wien.113

Ein paar Jahre später konnte man auch ein Hymnorophon erleben, das von einem Instrumentenmacher namens Peter Riffelsen (oder Rieffelsen) gebaut worden war. Dieser hatte bereits 1803 gewisse Aufmerksamkeit mit seinem Melodikon erregt, wo die Töne über eine Klaviatur mit Hilfe von Stimmgabeln produziert wurden. Auf seinem Hymnorophon wurden stattdessen Messingscheiben verwendet, was einen eigentümlichen und glockenähnlichen Klang ergeben haben muss.114 *** Als Komplement zur Ausübung der Musik waren natürlich Notenhändler unentbehrlich für das Musikleben, denn bei ihnen kaufte man Klavierauszüge und populäre Melodien aus Opern und Konzerten sowie Romanzen oder Klavier- und Kammermusik für das häusliche Musizieren. Bei den Musikalienhändlern traf man sich auch, um die neuesten Nachrichten auf dem Gebiet der Musik zu diskutieren. Der wichtigste Musikalienhändler der Stadt war Carl Christian Lose, der sein Geschäft seit 1802 in der Boldhuusgade betrieb. Im Juli 1812 annoncierte er in Adresseavisen folgenden Hinweis  : »In diesen Zeiten, wo es für jeden Musikus Das Kopenhagener Musikleben 

|

315

oder Musikliebhaber außerordentlich teuer ist, sich stets neue Musikalien anzuschaffen, hat der Unterzeichnete auf Bitte mehrerer Musikfreunde eine musikalische Leihbibliothek eröffnet.«115 Es ist sehr wahrscheinlich, dass auch Constanze zu diesen Musikfreunden gehörte, und vielleicht spielte sich ja hier folgende Szene ab, die in der schwedischen Musikalischen Akademie über mehrere Generationen hinweg mündlich weitererzählt worden ist  : Ein 17-jähriger schwedischer Student besuchte einmal eine Musikalienhandlung in Kopenhagen und kam dort mit einer älteren Dame ins Gespräch. Bald kam der Händler hinzu und fragte den Studenten auf Dänisch, ob er wisse, mit wem zu sprechen er die Ehre habe. Als dieser verneinte, sagte der Händler  : »Die Dame, mit der Sie sprechen, ist die Witwe von Wolfgang Amadeus Mozart  !« Der Jüngling wurde stumm vor Ehrfurcht und sagte schließlich (so ungefähr)  : »Oh gnädige Frau … Sie waren mit dem größten Genie der Welt verheiratet  !« Sie antwortete, indem sie ihren Kopf leicht in den Nacken warf  : »Oh ja, er hatte auch so seine Seiten.«116 Mündliche Berichte haben eine Tendenz, sich über die Zeit zu verändern. Vermutlich war das Gespräch länger als hier wiedergegeben, und zurück blieben nur die Essenz und vor allem Constanzes kurze Antwort. Diese Anekdote könnte aber auch belegen, dass sie – anders als man sich oft vorgestellt hat – keineswegs immer versuchte, ihr Leben mit Mozart zu idealisieren.

48 Lebendiges Salonleben »Auch wird Leyer- oder Saitenspiel nicht ausbleiben«

Außer den öffentlichen Konzerten war auch das private Musizieren von Bedeutung für das Kopenhagener Gesellschaftsleben. Man ging zu Besuchen, Essenseinladungen und Soireen, oft an bestimmten Tagen in der Woche. Dichter, Künstler und Musiker waren besonders gern gesehen  ; Weyse z. B. war ständiger Gast in vielen Häusern, wo er sich für das Essen bedankte, indem er Gastgeber und Gäste mit seinen beliebten Improvisationen unterhielt. Die dargebotene Musik war ansonsten von höchst unterschiedlicher Qualität, bot aber oft das Niveau dessen, was man in öffentlichen Konzerten hören konnte. Das Klavier nahm natürlich sowohl als Solo- wie auch als Begleitinstrument einen zentralen Platz ein, in den größeren Häusern gab es gelegentlich sogar regelrechte ­Orchesterkonzerte. Genau wie in Wien und anderen Städten Europas genossen die Salons eine Sonderstellung. Die wichtigsten Salons in Kopenhagen waren mit Namen wie Schimmelmann, Brun und Rahbek verknüpft. Dort wurde nicht nur musiziert, sondern man widmete sich auch Literatur und Dichtung, z. B. von Jens Baggesen, Adam Oehlenschläger und Bernhard Severin Ingemann, um nur einige zu

316

| 

Dritter Aufzug  : Die Kopenhagener Zeit (1810–1820)

nennen. Auch Kunst diskutierte man mit Malern wie Christian Horneman und Christopher Wilhelm Eckersberg. Im Laufe der Zeit sollte auch Constanzes Patensohn Constantin Hansen ein einflussreicher Vertreter des von der Nachwelt sogenannten Goldenen Zeitalters in Dänemark werden. Dieser kulturelle Aufschwung in einer Zeit des wirtschaftlichen Niedergangs und der politischen Zensur fällt etwa in die Epoche des deutschen Biedermeier, als Kunst und Geistesleben während des Vormärz ebenfalls zu großer Blüte gelangten. Andere wichtige Namen in diesem Zusammenhang sind Hans Christian Andersen, Søren Kierkegaard, die Komponisten Johann Peter Emilius Hartmann und Niels Wilhelm Gade sowie der Tänzer und Choreograph August Bournonville. Viele von ihnen waren Kinder oder wurden geboren, als Constanze Nissen in Kopenhagen lebte. Der größte und eleganteste Salon wurde seit den 1780er Jahren von Charlotte Schimmelmann im Schimmelmannschen Palast an der Bredgade,117 im Sommer etwas informeller auf dem Landsitz Sølyst der Schimmelmanns nördlich von Kopenhagen abgehalten. Gräfin Schimmelmann war ungewöhnlich gebildet und hatte reges Interesse nicht nur für Musik, Literatur und Kunst, sondern auch für Politik. Sie war eine große Bewunderin Friedrich Schillers und korrespondierte viele Jahre fleißig mit dessen Frau Charlotte. Seit Charlotte Schimmelmann 1782 in die höchsten Kreise eingeheiratet hatte, entwickelte sich ihr französischsprachiger Salon »Laterna magica« zu einem natürlichen Zentrum für die einflussreiche deutsch-dänische Aristokratie in Kopenhagen.118 Hier versammelten sich Politiker, Finanzmänner und Beamte, aber auch Akademiker, Künstler und Musiker. Musikalisch gesehen boten diese Salons oft richtige Konzerte, manchmal sogar ganze Opernaufführungen. Schimmelmanns, die keine eigenen Kinder bekamen, hatten zwei Stieftöchter, Louise (oder Louison) Wesselhöft und Josephine Schimmelmann, die in Gesang, Klavierspiel und Tanz ausgebildet wurden. Louise spielte auch Harfe und soll oft von dem Dichter Adam Oehlenschläger am Klavier begleitet worden sein. Im Übrigen war es Weyse, der den Mädchen Klavierunterricht gab, und damit zu den ständigen Gästen des Hauses gehörte. Nach dem Staatsbankrott 1813, als Ernst Schimmelmann als Finanzminister abgesetzt wurde, ebbte Charlotte Schimmelmanns Salon allmählich aus, und auch ihre eigenen Kräfte begannen aufgrund zunehmender gesundheitlicher Probleme zu versiegen. Während dieser schweren Zeit wurde ihr und ihrem Kreis außerdem verstärkt vorgeworfen, nicht ausreichend dänisch orientiert zu sein, wie es das immer nationalbewusstere Kopenhagener Bürgertum zunehmend wurde. Der originellste Salon war zweifellos der von Friederike Brun, der Ehefrau des Großhändlers und Konferenzrates Constantin Brun sowie Schwester von Nissens Jugendfreund Bischof Friedrich Münter. Sie lancierte sich früh als Dichterin und verbrachte, u. a. zusammen mit ihrer Tochter Adelaïde, genannt Ida, längere Zeit in Deutschland, Italien und der Schweiz, wo Ida Gesang und Tanz studierte. FrieLebendiges Salonleben 

|

317

derike war mit vielen Kulturpersönlichkeiten der Zeit wie Goethe und Schiller bekannt und eine Freundin von Madame de Staël. Auch mit Nissens Vetter Georg Zoëga in Rom war sie eng befreundet – er soll ihr früher sogar den Hof gemacht haben –, so dass es für sie ganz natürlich war, sich nach dessen frühen Tod um seine Tochter Emilia zu kümmern. In Friederikes Salons  – die sommers auf dem Landsitz Sophienholm in Lyngby, winters im Brunschen Stadtwohnsitz, dem Moltkeschen Palast in der Bredgade, stattfanden  – versammelten sich viele Kulturpersönlichkeiten. Man weiß, dass Constanze und Georg Nikolaus Nissen zumindest gelegentlich mit von der Partie waren, und natürlich auch Weyse. Die von allen bewunderte Ida trug mit Gesang und Tanz bei und wurde von Dichtern wie Schlegel, Baggesen und Heiberg gepriesen.119 Friederike Brun war, obwohl sie an einem schweren Gehörschaden litt, eine originelle und dynamische Persönlichkeit. Die vielen Jahre im Ausland hatten sie geprägt, und die letzte Rückkehr nach Kopenhagen im Sommer 1810 war ihr nicht leicht gefallen. Im Winter 1811 beklagte sie sich in einem Brief über einen Mangel an Licht, Kultur und Freunden und befand, dass es in Dänemark allzu viel Mittelmaß gebe.120 Ihr ganzer Trost war Ida, die mit ihrem natürlichen Charme, ihrer Schönheit und ihrem Tanz ganz Kopenhagen verzauberte. Friederikes Phantasie kannte, was Ausschmückungen, Unterhaltung und Bewirtung bei ihren Salons angeht, keine Grenzen. Das Milieu war in höchstem Maße kosmopolitisch, nicht zuletzt in Sophienholm mit seinen vielen italienischen und orientalischen Einschlägen, und sie scheint ein einzigartiges Vermögen gehabt zu haben, ihre Gäste miteinander in Verbindung zu bringen und dafür zu sorgen, dass sie sich wohlfühlten. Um Ida und sie versammelten sich nicht nur Musiker, Künstler, Schriftsteller, Philosophen, Wissenschaftler und Diplomaten, sondern auch viele junge Frauen. Friederike nannte sich daher mit gewisser Selbst­ironie abwechselnd selbst »die Äbtissin« oder »Schwester Scolastica«.121 Aber auch männliche junge Talente erhielten Gelegenheit, ihre reifenden Begabungen vorzuzeigen. Einen kleinen Einblick in Friederikes Salon gibt ihr Sohn Karl Brun, der 1815 in sein Tagebuch notierte  : »Die Soireen bei meiner Mutter sind oft wirklich charmant – sie stellen eine Art Abwechslung in der Langeweile und Geistesarmut des gesellschaftlichen Lebens dieses armen Landes dar.«122 Mit ihrer besonderen Persönlichkeit verlieh Ida Brun den Salons ihrer Mutter besonderen Glanz. Ihre Gesangsstimme war schön und seelenvoll, und oft begleitete sie sich selbst auf der Gitarre. Außerdem spielte sie Klavier und war natürlich Schülerin von Weyse. Sie sang Oper, und ebenso wie ihrer Mutter begeisterte sie sich für katholische Kirchenmusik, nicht zuletzt Mozarts Requiem und Pergolesis Stabat mater.123 Schimmelmanns Pflegetochter Louise Wesselhöft bewunderte Ida und war der Meinung, dass sie »eher eine Tochter des Südens als des Nordens« sei.124

318

| 

Dritter Aufzug  : Die Kopenhagener Zeit (1810–1820)

Abb. 30  : Die Kopenhagener Salonnière Friederike Brun. Unsignierte und undatierte Lithographie nach einem Miniaturgemälde von Johann Ludwig Lund 1834.

Abb. 31  : Friederike Bruns Tochter Ida in einer ihrer sogenannten Attitüden. Undatierte Zeichnung von Christoph Heinrich Kniep.

Ida erregte auch große Aufmerksamkeit mit ihren sogenannten Attitüden, einer Bewegungskunst, die darin bestand, mit verschiedenen Positionen und Gesten, antike Skulpturen lebendig zu machen.125 Diese von der skandalumwitterten Lady Hamilton geschaffene Tanzform wurde – nicht zuletzt aufgrund der dünnen und lose sitzenden Bekleidung – in Europa sehr schnell ungeheuer populär und erlebte ihren Höhepunkt zwischen 1790 und 1820. Im Gegensatz zu »lebenden Bildern«, tableaux vivants, wurden die Attitüden von einer einzelnen Person zur Begleitung von improvisierter Klaviermusik ausgeführt. Ida pflegte zu Weyses Klavierspiel zu tanzen, das sowohl aus Improvisationen als auch seinen eigenen Kompositionen bestand, ebenso aber Werke aus dem internationalen Repertoire umfasste.126 Gelegentlich begleitete sie ihre Bewegungen mit Rezitationen z. B. von Petrarca. Friederike Brun hatte intensiv in die künstlerische Ausbildung ihrer Tochter investiert, aber 1816 wurde sie schließlich mit einem österreichischen Diplomaten, Graf Louis Philippe de Bombelles, verheiratet und zog mit ihm nach Dresden. In einem Brief an einen ausländischen Freund kleidete Friederike ihre Trauer in Poesie  : »Ich bin von Ida getrennt  ! […] Ach, ich habe meinen Augenstern und die Melodie meines Lebens verloren  !«127 Seit die Tochter weg war, änderten Friederikes Salons ihren Charakter, denn nun versammelten sich hier die Diplomaten der Lebendiges Salonleben 

|

319

Stadt, was allerdings auch mit daran gelegen haben kann, dass Charlotte Schimmelmann im selben Jahr verstorben war. Drei Jahre später gab Wolfgang Mozart folgende lebhafte Beschreibung der damals 54-jährigen Friederike Brun  : Mme Brun ist eine gelehrte Frau, die in frühern Jahren Gedichte herausgegeben. Schade daß ihr Umgang durch beynahe gänzliche Taubheit, sehr erschwert wird. Ich schrie aus Leibeskräften, und konnte mich ihr doch kaum verständlich machen  ; und sie spricht hingegen so leise, daß man ihr Sprechen kaum ein Lispeln nennen kann  ; man muß zum Theil aus der Bewegung der Lippen errathen, was sie sagen will. Dabey ist sie sehr sentimental, immer in extase, was bey ihrer dicken Leibesbeschaffenheit sehr komisch [ist]. Es hat einmahl jemand von ihr gesagt, daß, wenn ihr Kind, in die Stube pißt, und oben der Mond in diese Lacke scheint, sie eine Elegie darüber macht. Beym Dessert steht sie gewöhnlich auf, um ein wenig zu schlafen, und dan[n] reitet sie auf einem ganz kleinen, aber ganz kleinen Esel spatzieren.128

Welches Verhältnis Constanze Nissen zu Friederike Brun hatte, ist nicht bekannt, und Friederike selbst erwähnt Constanze auch in keinem ihrer Briefe. Das mag mit Blick auf ihre Vorliebe für Mozart merkwürdig erscheinen  ; auf der anderen Seite aber tauchen in ihren Briefen ohnehin nicht besonders viele Menschen außerhalb ihrer Familie auf. Nissen stand vermutlich in engem Kontakt mit ihr, da er sich ebenfalls um Georg Zoëgas Tochter Emilia kümmerte. *** Weniger von Musik, sondern desto mehr von Literatur und Philosophie geprägt war Kamma Rahbeks Salon im Bakkehus in Frederiksberg. Im Gegensatz zu denen von Friederike Brun waren die Zusammenkünfte hier von sehr viel einfacherer Art, und noch dazu war die Sprache Dänisch. Eine der Freundinnen des Hauses, Thomasine Gyllembourg, empfand dies »wie im Himmelreich, wo Rang und Reichtum nichts galten«.129 Man bediente sich einer besonderen Sprache, einer Bakkehussprache, die von »einer besonderen Mischung von Empfindsamkeit und Vernunft, Ernst und Ironie« gekennzeichnet war.130 Zu den Gästen gehörten regelmäßig bekannte dänische Schriftsteller, darunter Kammas Schwager Adam Oehlenschläger, ebenso der norwegische Dichter, Philosoph und Wissenschaftler Henrik Steffens und B. S. Ingemann. Einer von Rahbeks – und wohl auch Nissens – Jugendfreunden, der Historiker Erich Christian Werlauff, beschrieb einen seiner Besuche in seinen Erinnerungen  : Meine Besuche fanden immer abends statt  ; ich trank Tee, aß zu Abend und genoss die unterhaltsame Gesellschaft der geistreichen, liebenswürdigen Frau und ihres höchst interessanten Mannes. […] Ich denke oft mit wehmütiger Dankbarkeit an

320

| 

Dritter Aufzug  : Die Kopenhagener Zeit (1810–1820)

Abb. 32  : Die Salonnière Kamma Rahbek. Silhouette von F.L. Schmitz 1805.

dieses gastfreundliche und liebenswerte Haus  ; ein solches habe ich weder vorher noch später erlebt.131

Auch wenn Nissens viel mit Rahbeks verkehrten, wissen wir nicht, wie oft sie Kammas Salon frequentierten. Das Fehlen von Pferd und Wagen machte es ihnen nicht leicht, regelmäßige Gäste zu sein. Außerdem könnte es für Constanze Schwierigkeiten beinhaltet haben, denn sie lernte wahrscheinlich kaum mehr Dänisch als für den Hausgebrauch nötig war, und hier wurde ja Dänisch gesprochen. Nissen hingegen hatte große Freude am Umgang mit Kamma, mit der er sich auch Briefe schrieb. Äußerlich war Kamma mager. Berichten zufolge sollen ihre schönen, großen, blauen Augen melancholisch ausgesehen haben, wenn sie ernst war, aber sobald sie einen lustigen Einfall hatte, funkelten sie mit seltener Munterkeit. Zu einer Zeit, in der Frauen keine Forderungen nach äußerer Freiheit stellen durften, entwickelte sie in aller Stille eine eigene unkonventionelle Lebensphilosophie, für die sie von ihrer Umgebung vollen Respekt einforderte.132 Kamma Rahbek war  – wie auch Charlotte Schimmelmann und Friederike Brun  – sehr belesen. Außerdem war sie nachdenklich und geistlich veranlagt, was aus ihren erhaltenen Korrespondenzen hervorgeht, von denen diejenige mit dem Historiker und Literaten Christian Molbech die wohl bekannteste ist. Früh war sie von Novalis’ Roman Heinrich von Ofterdingen und der »blauen Blume« der heranbrechenden Romantik beeinflusst worden, und gerade ihre Liebe zu Lebendiges Salonleben 

|

321

den Blumen ließ sie eine besondere Blumensprache entwickeln. Ihre Leidenschaft für Blumen fand seinen Ausdruck in der Bemalung von schönen Kästchen mit Blumenmotiven und in Wanddekorationen. Außerdem soll sie die erste Frau in Nordeuropa gewesen sein, die systematisch Blumen innerhalb des Hauses züchtete. Kamma war ebenfalls bekannt für ihr großartiges Gebäck, das sie ihren Gästen anzubieten pflegte, wozu ihr berühmter Weihnachtskuchen gehörte, den auch Constanze und Georg Nikolaus genießen durften (siehe Kapitel 51). *** Auch an anderen Ecken Kopenhagens wurden Salons abgehalten, wie beispielsweise bei den Brüdern Tutein und bei Constanzes Freundin Pauline Mäder. Während dieser Jahre muss es auch gewesen sein, dass der Kaufmann, Weinhändler und spätere Staatsrat Christian Waagepetersen anfing, in seinem eleganten Haus in der Store Strandstræde einen eigenen Salon zu veranstalten. 1813 brachte seine Frau Albertine Emerentze einen Sohn zu Welt, der auf den Namen Ludvig Lorentz Mozart  – also mit Mozart als Vornamen– getauft wurde  ; zwei andere Söhne hießen Haydn bzw. Beethoven.133 Hielt Constanze auch eigene Salons in der Lavendelgasse ab  ? Mit Blick auf Nissens angestrengte wirtschaftliche Lage, die keine Extravaganzen zuließ, muss man annehmen, dass dies zumindest nicht allzu oft der Fall war. Hingegen lässt sich vermuten, dass sie gelegentlich zusammen mit Freunden sang und spielte und vielleicht zu einer kleineren Aufführung von Mozart einlud. Ein paar Zeilen von Nissen an Schimmelmanns Privatsekretär Frederik Christian Dankwart lassen sich als Andeutung einer gewissen musikalischen Aktivität im Hause Nissen deuten. In diesem Brief, der vermutlich von 1818 oder 1819 stammt, lud er Dankwart ein, eine für mehrere Personen »hochwichtige« Angelegenheit zu diskutieren,134 und hoffte, »daß Sie mir die Abendstunden von 7 bis 10 ½ schenken. Ein Par muntere Gesellen, Ihre Bekannten, werden Ihnen nach der mit mir gepflogenen Konferenz die Weile zu verkürzen suchen  ; auch wird, so G. will, Leyer- oder Saitenspiel nicht ausbleiben«.135 Wer anders als Mozarts Witwe konnte hinter diesen Lustbarkeiten stecken  ?

49 Briefwechsel mit Silverstolpe »Ich mögte wohl so einen Silverstolpe hier haben«

Die Briefe an Silverstolpe in Stockholm gehören zu den wenigen Quellen, die ein wenig das Leben der Nissens in Kopenhagen beleuchten. Nissen und Con­ stanze betrachteten sich als »sein Bruder und seine Schwester« und konnten die gemeinsamen Stunden in Wien nie vergessen. Der Briefwechsel blieb gleichwohl

322

| 

Dritter Aufzug  : Die Kopenhagener Zeit (1810–1820)

sporadisch, und mehrere Male beunruhigte sich Georg Nikolaus darüber, dass die Antworten ausblieben, insbesondere zwischen 1814 und 1816, als Silverstolpe überhaupt nicht schrieb. Oberflächlich gesehen könnte man den Eindruck bekommen, dass das Interesse vonseiten der Nissens größer war  ; aus Silverstolpes Korrespondenz geht jedoch hervor, dass er vielmehr Schwierigkeiten hatte, regelmäßig Kontakt zu halten, aber wenn er dann schrieb, waren seine Briefe voll von starker Verbundenheit. Nissen schrieb Silverstolpe aus Dänemark insgesamt dreizehn Briefe. Von Silverstolpes Hand ist hingegen nur ein einziger Briefentwurf von 1811 erhalten, in dem er von seinen Bemühungen im Jahr zuvor berichtete, herauszufinden, wo Nissen sich gerade befand. Im Sommer 1810 war er sogar einige Stunden auf der Durchreise in Kopenhagen, wo er ohne Ergebnis nach Nissen fragte, so dass seine Freude über den ersten Brief Nissens im Jahr darauf nicht zu verkennen ist  : Mein liebster Freund, Sie dürfen selbst entscheiden, ob ich Sie während der langen Zeit unserer gegenseitigen Stille immer in meinen Gedanken gehabt habe. An Sie denken und Sie zu lieben –­das sind die Gefühle, die mein Herz zusammenschmilzt. Meine Freude heute ist unaussprechlich, ich glaube mich ihnen ebenso nahe wie vor neun Jahren.136

In seinem ersten Brief an Silverstolpe berichtete Georg Nikolaus im August 1811 auch über sich und Constanze  : Was mich persönlich angeht, ist noch hinzuzufügen, dass ich mich bereits vor mehreren Jahren mit meiner Freundin Constanze vermählt habe, die ihren Namen verdient, auch was Sie betrifft. Wir pflegen uns zu vergnügen, indem wir uns die angenehmen Tage, die wir mit Ihnen verbracht haben, ins Gedächtnis zurückrufen, und sie bittet um Fortsetzung Ihrer teuren Gefühle.137

Silverstolpe antwortete  : »Von allen interessanten Neuigkeiten, die Sie mir gerade über sich selbst mitgeteilt haben, ist jene, dass sie sich mit einer Person vereint haben, die ich ohne den mindesten Zweifel hochachte, die wichtigste.«138 Und er fuhr fort  : Nie hätten Sie mir etwas Erfreulicheres sagen können. Nehmen Sie meine Glückwünsche für diese glückliche Verbindung entgegen und lassen Sie Ihre Frau wissen, dass ich am neuen Band der Liebe und Zärtlichkeit, das sie geknüpft hat, lebhaften Anteil nehme.139

Silverstolpes Brief weckte in Constanze viele Erinnerungen, und im nächsten Brief beschreibt Georg Nikolaus ihre starken Gefühle  : Briefwechsel mit Silverstolpe 

|

323

Ich würde Ihnen gern ein genaues Bild der Wirkung geben, die Ihre so ausdrucksvolle Freundschaft auf meine Frau gehabt hat. Es wird aber genügen zu wissen, dass Sie sie dazu gebracht haben, Tränen der Rührung zu vergießen, als ich Ihren Brief vorlas, den sie sodann selbst lesen zu dürfen bat.140

Constanze erinnerte sich an ihr gemeinsames Musizieren in Wien, Georg Nikolaus zitiert sie hier auf Deutsch  : »Wie herrlich wir uns bis und nach Mitternacht am Fortepiano unterhalten haben  !« Auch berichtete er, wie sehr Constanze »die Erhabenheit und Reinheit Ihres Geschmacks und die Schärfe Ihres Wissens« genossen habe, und dass sie hoffe, ihn bald in Kopenhagen wiedersehen zu dürfen.141 Sie träume sogar davon, dass er wieder in seine alte Laufbahn zurückkehre, da sie darin einen sicheren Weg sehe, ihn nach Kopenhagen zu bekommen. Georg Nikolaus jedoch meinte, dass er für seinen Teil den Freund zu sehr schätze, um ihn in eine Karriere zurückgeworfen zu sehen, die erst selbst so bereitwillig aufgegeben habe. Er berichtet auch von Constanzes Eifer, ihm möglichst viel zu berichten, und fügte scherzhaft hinzu, dass er seine männliche Autorität gebraucht habe, um ihrem Redefluss Einhalt zu gebieten  : Sie müssen wissen, dass sie nie die göttliche Phantasie spielt, ohne Sie bei sich zu haben  ; da sie ein Klavier über 6 Oktaven hat, hätte Sie sie gern an ihrer Seite, wo sie es bequemer als früher hätten. Aber wenn ich sie nicht mit der Autorität eines Ehemannes um etwas Ruhe bitte, wird sie mich der Möglichkeit berauben, Ihnen Adieu zu sagen. »Still, Constanze, für heute reicht es, und ich kann Ihnen garantieren, dass er in keiner Weise an den Gefühlen zweifelt, die zu verdienen er das rechte Bewusstsein haben muss.« So wurde ich frei. Ich schließe damit, Ihnen kundzutun, dass, wenn ich auch genieße zu wissen, dass Sie meiner guten Frau alle Gerechtigkeit widerfahren lassen, mich dies keineswegs zufriedenstellt, denn ich wünsche, dass sie auch mich ebenso lieben. Ich liebe meine Frau allzu sehr, um sie nicht an allem teilhaben lassen zu wollen. Sie können daher nicht genug Zärtlichkeit für sie empfinden, wenn auch unter der Bedingung, dass Sie einen kleinen Überschuss für mich reservieren, und je mehr sie sich nach Ihnen sehnt, sehne auch ich mich nach Ihnen.142

Die erwähnte »göttliche Phantasie« dürfte die »kleine c-Moll-Phantasie« (KV 396) gewesen sein, jenes unvollendete Werk in c-Moll also, das nach Constanzes eigener Aussage ihr gewidmet und mit Ergänzungen von Maximilian Stadler 1802 im Druck erschienen war (siehe Kapitel 12 und 36). Vielleicht gehörte es zu Silverstolpes Lieblingsstücken, wenn sie es nie spielen konnte, ohne an ihn zu denken. Die Phantasie war auf jeden Fall Teil ihrer gemeinsamen Erinnerungen. Silverstolpes Antwort ließ auf sich warten, so dass Nissen ihm an seinem Geburtstag im Januar 1812 schrieb, dass Constanze und er besorgt seien, und ihn

324

| 

Dritter Aufzug  : Die Kopenhagener Zeit (1810–1820)

Abb. 33  : Auszug eines Briefes von Georg Nikolaus Nissen an Fredrik Samuel Silverstolpe, 15. Februar 1812.

bat, ein Lebenszeichen zu geben.143 Silverstolpe antwortete rasch, und im Februar schrieb Nissen, dass alles vergeben und vergessen sei. Er antwortete mit derselben Replik aus La Clemenza di Tito wie in einem Brief an Silverstolpe 1804 (Kapitel 36)  : Il vero pentimento di cui tu sei capace val più d’una veraca costante fedeltà.144

Der wahre Reue derer du nun mächtig bist, ist mehr wert als eine wahre und konstante Treue.

Silverstolpe hatte sich mit Krankheit und seinen vielen sozialen Verpflichtungen entschuldigt. Nun berichtete er u. a., dass er mit ihrem alten Freund Sigismund Neukomm korrespondiere, mit dem er während einiger Jahre als Diplomat in St. Petersburg öfter zu tun hatte, wo Neukomm zu dieser Zeit Kapellmeister war. Als großer Bewunderer seiner Musik setzte Silverstolpe Neukomm fast mit Kraus und Mozart gleich. Nissen antwortete, dass Constanze und er keine ruhige Minute hätten, bevor sie Gelegenheit bekämen, Neukomms Kompositionen kennenzulernen. Silverstolpe, der auch Constanzes Tierliebe teilte, fragte offenbar auch nach ihrem Ami und erbot sich, ihr einen Hundewelpen aus Stockholm zu schicken. Nissen antwortete  : »Ich gebe gegen meinen Willen ihrer Bitte nach, Ihnen mitzuteilen, dass sie gern einen kleinen Hund von Ihnen nehmen würde, den Sie auswählen dürfen.«145 Briefwechsel mit Silverstolpe 

|

325

Auf Constanzes Bitte hin fragte Nissen im selben Brief auch, wie ein Mann wie Silverstolpe, »so selten begabt, was Gefühle angeht«, immer noch unverheiratet sein könne, und fügte hinzu  : »Sie erkennen ihre Freundschaft  : Sie merken auch, dass sie sich glücklich schätzt, und es ist wunderbar, den Beweis dessen selbst niederschreiben zu können. Ich bin ihr schuldig hinzuzufügen, dass sie ihrerseits mein ganzes Glück ausmacht.«146 Silverstolpe antwortete erst am 30. Juli, als Nissens gerade in das Haus in der Lavendelgasse eingezogen waren, und berichtete, dass er tatsächlich im Begriff sei, eine Ehe einzugehen. Am 18. August vermählte er sich mit Fredrica Carolina Mannerheim, wozu ihm Constanze und Nissen im nächsten Brief gratulierten  : Gewiss, wir freuen uns mit Ihnen, wie Bruder und Schwester, über ein Glück, dass auch das unsere ist. Meine Frau, diese gute Person, die allzu viel Feingespür besitzt, um es vorsichtig auszudrücken, rief mit der naiven Einfachheit, die der österreichische Dialekt ausdrückt  : Ich bin wohl froh (so pflegt sie sich auszudrücken, wenn es von Herzen kommt), und der Ton in ihrer Stimme sowie ihre lebhaften Körperbewegungen begleiten diese Worte mit einer Aufrichtigkeit, welche die Feder nicht wiedergeben kann. Was mich selbst betrifft – der diese süße Einheit von Geschlecht und Geschlecht, diese Erweiterung unserer Existenz, schätzt –, empfinde ich es als ein großes und vollkommen persönliches Ereignis. Nehmen sie alle unsere Gratulationen, alle unsere Glückwünsche entgegen.147

Im Februar 1813 brachte Nissen allerdings erneut Unruhe bezüglich Silverstolpes Schweigen zum Ausdruck  : Alle meine Gefühle sind auch die meiner Frau, die Ihre Verdienste gern in sehr lebhafter Erinnerung bewahren und ihre Freundschaft und Wertschätzung für Sie ausdrücken möchte. Mehr als ein Mal hat sie sich an ihr Pianoforte gesetzt und zu mir gesagt  : Ich mögte wohl so einen Silverstolpe hier haben.148

Weiter berichtete Nissen, dass es ihnen recht gut gehe und nichts weiter zu erzählen sei. Ihre Bedürfnisse seien bescheiden, und das Leben fließe weiter »wie ein Bach im Schutz vor den Winden«.149 Sie warteten auf Frieden in Europa, so dass Wolfgang sie besuchen könnte. Der war seit Mai 1811 als Musiklehrer bei dem Grafenehepaar Tomasz und Tekla Janiszewski in Sarki in der Nähe von Lemberg angestellt. Nissen nutzte die Gelegenheit, um Silverstolpe dessen »Polonaise mélancolique de sa façon« (h-Moll, op. 17 Nr. 1) zu schicken. Der Zusatz »de sa façon« dürfte dahingehend zu verstehen sein, dass Constanze den Stil, den er zu entwickeln begann, nicht wirklich schätzte. Auch Silverstolpe war nicht imponiert, da er in seinen Erinnerungen von »bloß zwei weniger bedeutenden

326

| 

Dritter Aufzug  : Die Kopenhagener Zeit (1810–1820)

Stücken für Pianoforte« berichtet,150 was im Übrigen andeutet, dass Constanze und Nissen später noch ein weiteres geschickt haben müssen. Wolfgangs Musik ist in der Regel als unbedeutend und mittelmäßig bezeichnet worden. In jüngster Zeit hat man allerdings damit begonnen, sie anders zu bewerten und als gar nicht so üble Verbindung zur Frühromantik zu betrachten. Der Wiener Musikwissenschaftler Otto Biba z. B. meint  : »Betrachtet man heute seine Kompositionen, so muß man in ihnen Talent und Können von bestechender Größe erkennen. Er schrieb seinen eigenen, bereits der frühen Romantik verpflichteten Stil und grenzte sich so ganz deutlich vom Vater ab. Hätte er nicht die Bürde des ›Wolfgang Amadeus Mozart Sohn‹ getragen, so wäre er wohl ein namhafter Komponist geworden.«151 Silverstolpe antwortete im April 1813 und erklärte sein Schweigen damit, dass sein Vater im August des vorhergehenden Jahres gestorben war. Nissen schickte nun einen langen Kondolenzbrief, voll mit Gedichten in verschiedenen Sprachen, und gratulierte Silverstolpe gleichzeitig zur Ernennung zum Direktor und Präses der Akademie für die Freien Künste. Anlässlich von Silverstolpes Eheschließung sang er ein erstaunlich offenherziges Loblied auf sein eigenes eheliches Glück  : Wenn jede eheliche Verbindung mich mit Freuden ausrufen ließe  : Sieh’ dort, zwei glückliche Wesen mehr  ! Sie sollten glauben können, dass mein eigenes Glück durch das Ihre wächst. Ich habe das Zusammenspiel der Segnungen dieser himmlischen Harmonie der Seelen, das aus zweien für die beiden nur eine macht, genossen und genieße es noch, außer der, sich in würdigen Nachkommen verewigt zu sehen […].152

Mit einer Anspielung auf eine Arie aus La Clemenza di Tito fuhr er fort  : »Was würde ich nicht, und was würde nicht meine Constanze geben, um für Sie ein Deh per questo zu sein.«153 Wieder eine Anspielung auf die Oper, die Constanze besonders am Herzen lag, diesmal aus dem Rondo im zweiten Akt, wo Sextus ausruft  : Deh per questo istante solo ti ricorda il primo amor  ! »Ach, für dieses einzige Mal erinnere dich an die erste Liebe  !« Constanze hatte immer noch keine Noten und auch den ersehnten Hundewelpen nicht bekommen. Silverstolpe hatte durch die Ernennung an vieles andere zu denken und wurde außerdem in Konflikte hineingezogen, die gerade während jener Jahre kulminierten, in denen Nissen sich am meisten über sein Schweigen beunruhigte. Zudem war er glücklich verheiratet, und in diesem Jahr 1813 wurde sein einziges Kind, der Sohn Fredrik August, geboren, der jedoch leider nie das Erwachsenenalter erreichen sollte. Seinen späteren Erinnerungen nach zu urteilen hatte er gleichwohl seine beiden Freunde in Kopenhagen nicht vergessen, es sollte jedoch mehr als drei Jahre dauern, bevor Nissen einen erneuten Versuch unternahm, den Kontakt wiederaufzunehmen. Briefwechsel mit Silverstolpe 

|

327

50 In Baggesens Visier »Ein altes Weib, das Suppe ihm und Brei bereitet«

Das Jahr 1814 war von der kritischen wirtschaftlichen Lage geprägt, aber auch vom Kieler Frieden, durch den Dänemark, das Napoleon freundlich gesonnen gewesen war, gezwungen wurde, Norwegen an Schweden abzutreten. Am 6. April dankte Napoleon ab, so dass man in Europa nun dem Ende der langen unheilvollen Jahre entgegensehen konnte. Infolgedessen wurde im Herbst der große Wiener Kongress eröffnet, an dem auch der dänische König teilnahm. Für Constanze bedeutete der Frieden, dass sie ernsthaft hoffen durfte, in absehbarer Zeit von einem der Söhne Besuch zu bekommen. Was das Leben im Übrigen betrifft, notierte ein anonymer Beobachter lakonisch  : »In Kopenhagen ist die Modefarbe für die schönen Damen und die Stutzer nach den Blumenbeeten von Prinz Christian grasgrün.«154 Das Konzertangebot nahm während dieser Zeit ab, aber im Februar konnte man immerhin die bekannte, jetzt 54-jährige Madame Frydendahl eine große Arie von Mozart singen hören. Im April wurde der erste Teil von Don Giovanni gegeben, und im September folgte sogar eine Gesamtaufführung der Oper. Im selben Monat war zudem das neue Singspiel Die Schweizerfamilie von Joseph Weigl, Kapellmeister am Wiener Hoftheater und ehemals ein Freund und Bewunderer Mozarts, in Kopenhagen zu erleben. Auch die Entführung aus dem Serail wurde im Herbst 1814 wieder mehrfach zugunsten der Witwenkasse der Königlichen Hofkapelle gespielt.155 Ein besonderes Ereignis im kulturellen Leben Kopenhagens war in diesem Jahr die spitze Feder des Dichters Jens Baggesen, die mit aller Wucht auch Nissen und sogar Constanze traf. Baggesen war im August 1813 nach längerer Zeit als Professor in Kiel nach Dänemark zurückgekehrt und publizierte in seinem eigenen Blatt, dem Lille Søndagsaften (Kleiner Sonntagabend) Anfang 1814 eine allegorische Satire mit dem Titel »Der Igel«,156 die einen heftigen Angriff gegen Knud Lyne Rahbek und dessen Tätigkeit als Redakteur von Dagen darstellte. Rahbek war Baggesens Gemeinheiten nicht zum ersten Mal ausgesetzt und sollte später in seinen Erinnerungen von einer »vermeintlichen Amtsrivalität« sprechen, die es zwischen beiden immer gegeben habe.157 In seinem Gedicht beschrieb Baggesen Rahbeks Zeitung Dagen als einen »Übersetzerschweinestall«,158 und wenn man das 34-seitige Gedicht genau liest, findet man auch noch einen anderen Adressaten, nämlich Nissen. Baggesen atta­ annte.159 ckierte die Zensur, die er einen »Eingriff in die Kultur unseres Geistes« n Rahbek stellte er als »Oberkellner und einfaches Schwein« dar, er sei ein »Götter­ eber« (dän. asagalt), der zum einen sehr schmutzig sei und zum anderen nach Schnaps stinke.160 Wenn das Schwein dann damit begann, »Rosinen, Kastanien und Süßigkeiten« auszuteilen, zog er auch Kamma Rahbek und ihren berühmten Weihnachtskuchen mit hinein.161 Der Zensor selbst, also Nissen, wird als

328

| 

Dritter Aufzug  : Die Kopenhagener Zeit (1810–1820)

Abb. 34  : Der Schriftsteller Knud Lyne Rahbek. Lithographie von Em. Bærentzen & Co. nach einem Pastell von Christian Horneman 1814.

Rahbeks und »des Teufels Vetter (der schlimmere der beiden)« bezeichnet.162 Durch eine Anspielung auf Beaumarchais, den Verfasser des Schauspiels Figaros Hochzeit, welches Mozarts gleichnamiger Oper zugrunde liegt, griff Baggesen indirekt auch Constanze mit an. Gegen Ende des Gedichts erwähnt er sogar die Lavendelgasse und lässt Nissen sich selber vorstellen  : Wohl bin ich Staatsrat jetzt, […] und Kanzleirat bin ich gewesen, Freund  !163 Baggesens Satire wurde in Kopenhagen allgemein als niveaulos und primitiv aufgenommen. Was Rahbek angeht, hatte Baggesens Ausfall allerdings die Konsequenz, dass er Dagen verließ und sogar überlegte, das Bakkehus zu verkaufen.164 Es war also nicht, wie Viggo Sjøqvist meint, Nissens Zensur und die daraus resultierenden Spannungen zwischen diesen beiden, die Rahbek dazu brachten aufzugeben.165 Aber Baggesen war mit Nissen noch nicht fertig. Im März wurden er und auch Constanze erneut und auf noch sehr viel schlimmere Art zu Opfern seiner giftigen Ausfälle. Baggesen publizierte nämlich in der Zeitschrift Skuddagen (Schalttag) eine Fabel mit dem Titel »Der Wichtel, der zum Werwolf wurde«.166 Sie ist eine Allegorie auf Nissens Zensur und handelt von einem »Wichtelmännchen, fromm und gut«, das mit Hilfe seines alten »Weibes« seine eigenen totgeborenen Gedankenkinder durch die lebenden Kinder anderer ersetzt. Das »Weib« wird In Baggesens Visier 

|

329

als Mitläuferin geschildert, die den »Wichtelgesellen« in einen Werwolf verwandelt, womit die erste Strophe beginnt  : En sælle Nisse, from og god, Der giorde intet Kræ imod, Og leved med en gammel Kiælling, Som lavede hans Grød og Vælling, I et slags Ægte-Maskepie Men som der intet ondt var i.167

Ein Wichtelmännchen, fromm und brav, das keiner Kräh’ zu Leide tat, lebt’ einst mit einem alten Weibe das Suppe ihm und Brei bereitet’, in einer Art Ehe-Kumpanei, an der sonst weiter nichts dabei.

Zu Beginn der zweiten Strophe spielt Baggesen darauf an, dass Nissens keine gemeinsamen Kinder hatten  : Da samme Kiælling, sandt at sige, med Alt det var och blev en Pige –168

Da selbe Alte, das ist wahr, am Ende nur ein Mädchen war –

Diese Zeilen dürften als versteckte Andeutung zu verstehen sein, dass die beiden keinen ehelichen Verkehr miteinander hätten. Mit Blick darauf, dass man Con­ stanze in Kopenhagen eher als die Witwe Mozarts als die Frau Nissens betrachtete, gingen vielleicht Gerüchte um, dass Nissen sich ihrer nur in seiner Güte angenommen habe. Ihn selbst stellt Baggesen als einen armen Kerl dar  : En stakkels Nisse, siger jeg, Ein armer Wichtel, sage ich, […] […] Et Nul foruden mindste Streg – ’ne Null ohne den kleinsten Strich – Der aad og drak, alt hvad han aarked, der alles aß und trank, was er vermochte, Og løb i Stalden lidt omkring, im Stall wohl auf und ab er lief, Og tog sin Middagsluur, og snorked, nahm seinen Mittagsschlaf und schnarchte, og gjorde ellers ingen Ting –169 und tat ansonsten nichts –

Dann wird die große Not des alten Nissen geschildert, keine Kinder zu haben. Trotz seines geborgenen Zuhauses und einer »häuslichen Frau« sieht er neidisch auf die Katze mit ihren Jungen, stellt seinem Weibe gegenüber fest, dass er keine »Wichtelchen« habe und ruft aus  : »Ich auch will Papa sein  !«170 Den Kiælling rystede med Ho’det, Og lod, som om hun ei forstod’et  ; Men da hun saae, det Alvor var, Udbrød hun  : Tys  ! Min lille Fâr  ! Lad Katten ei det mindste høre  ! Saa vil jeg see, hvad man kan giøre  !171

330

| 

Da schüttelte das Haupt die Alte, als ob sie nicht verstehen wollte; doch als sie sah, dass ernst ihm war, da rief sie laut  : Nur ruhig, Papa  ! Lass bloß die Katze weiter ruh’n  ! So will ich sehen, was man kann tun  !

Dritter Aufzug  : Die Kopenhagener Zeit (1810–1820)

Daraufhin bastelt ihm sein Weib eine Puppe, einen Spielzeugjungen, »was aber fehlte, war – der Geist«.172 Trotzdem lässt er die Puppe auf seinem Schoß reiten und »Hoppe, hoppe Reiter« singen.173 Dann ruft er  : »Mutter  ! Einen noch  !«,174 und bald hat er zwei Puppen  : Snart blev en anden Unge færdig, I alt sin Tvillingbroder værdig  ;175

Bald ward ein zweiter Junge fertig, war ganz und gar dem Zwilling würdig  ;

Diese beiden Puppenjungen symbolisieren einerseits Nissens seelenlose Tätigkeit, andererseits aber auch Constanzes abwesende Söhne. Der Wichtel und sein Weib versuchen, den beiden Jungen die Grundlagen der Wichtelsprache beizubringen, bald aber müssen sie feststellen, dass »die zungenlosen dünnen Wesen doch niemals Papa sagen können«.176 Der Wichtel wurde nun böse über das Schweigen der Puppen, warf sie auf den Boden Og raabte  : »Kiælling  ! skaf mig Unger, und rief  : »He, Alte  ! Schaff mir Junge, Der i det mindste have Tunger  !« die wenigstens im Mund ’ne Zunge  !«

Die Frau ging nun von Haus zu Haus, um neugeborene Kinder zu finden, die »wenigstens zur Hälfte vom Vater stammen könnten«177 und versah sie mit einem Werwolfszeichen. Als sie nach Hause zurückkehrte, hatte sie einen Wolfspelz bei sich, der zur Hälfte wie ein Schafspelz aussah, vermutlich eine Andeutung der Dummheit, die Baggesen bei Nissen erkannt haben wollte. Der Wichtel kleidete sich nun in den Pelz, als wäre er ein »Schlafrock«178 und sieht auf einmal aus wie ein Werwolf.179 Die letzte Strophe schließlich ist ein Gleichnis dafür, wie der Zensor die lebendigen Gedanken fortnimmt und durch tote Worte ersetzt  : Som saadan gaaer han op og ned Den Dag i Dag med Speider-Fied, Og snapper af de mærkte Vugger Livfulde Børn – i deres Sted Henlæggende de døde Dukker.180

Als solcher geht er auf und ab, erkundet heute noch und schnappt aus all den so markierten Wiegen lebende Kinder – an deren Platz nun seine toten Puppen liegen.

Baggesen schließt mit dem Ausruf, dass es nichts nütze zu seufzen, da man an der Sache nichts ändern könne. Dass er mit seiner Kritik an der Zensur Recht hatte, bezweifelt niemand, aber seine persönlichen Angriffe gingen zu weit. Die Frage ist jedoch, was die Werwolffabel darüber aussagt, wie man in Kopenhagen über Nissen und Constanze dachte. Dieselbe Frage dürfte sich auch im Hinblick auf Rahbek stellen  ; allerdings deutet nichts darauf hin, dass seine Beliebtheit abnahm, nachdem er Redakteur von Dagen geworden war. In Baggesens Visier 

|

331

Baggesen machte sich nicht nur über Rahbek und Nissen, sondern auch über viele andere her, und die Fabeln über den Igel und den Werwolf waren nur der Auftakt zu weiteren und noch sehr viel größeren Streitigkeiten. Zudem war es bei weitem nicht das erste Mal, dass er Personen und Erscheinungen angriff, die ihm missfielen, weswegen es keineswegs überraschend war, dass nun auch Rahbek und Nissen an die Reihe kamen. Der Werwolf muss Constanze und Nissen aber dennoch hart getroffen haben, und zwar vor allem Nissen, der Baggesens vernichtende Kritik an seinem Jugendgedicht Ballademesteren in den 1780er Jahren sicher nicht vergessen hatte (siehe Kapitel 29). Vielleicht begann Mozarts Witwe hier, sich langsam in Mozarts betrübte Witwe zu verwandeln  ? Die größten Folgen für das kulturelle Leben Kopenhagens sollten allerdings Baggesens Angriffe auf Adam Oehlenschläger haben, der sich in seinen Augen zu einem schlechten Schriftsteller entwickelt hatte. Hier nahm die berühmte Fehde zwischen Baggesen und Oehlenschläger ihren Anfang, die noch bis 1819 dauern sollte und damit endete, dass Baggesen schließlich das Land verließ.181 Kamma Rahbek war lange verärgert, und zwar teils ihres Mannes und Nissens, teils ihres Schwagers Oehlenschläger wegen. Später aber nahm sie aufgrund von Reibereien mit Oehlenschläger eine freundlichere Haltung gegenüber Baggesen ein. Friederike Brun, die Baggesen viele Jahre lang unterstützt hatte, bezog in diesen Auseinandersetzungen keine Stellung. 1814 wurde sie außerdem sehr krank und war gezwungen, sich mehreren schweren Operationen zu unterziehen, von denen sie sich erst im Frühjahr 1815 erholte. Einige Jahre später schrieb sie, dass sie für niemanden einen Fahneneid leisten wolle, da sie vor allem die Unabhängigkeit liebe.182 Man mag glauben, dass Baggesens Attacken Rahbek und Nissen näher zueinander gebracht hätten. Tatsächlich schrieb Nissen am Ende des Frühlings 1814 Rahbek einen Brief, in dem er ein sensibles Gleichgewicht zwischen Scherz und Empörung zu finden und auch zwischen seinen Rollen als Zensor und als Freund zu unterscheiden versuchte, wenn er ihm zurief, dass er mit ihm unzufrieden sei, da Rahbeks Handeln ihn dazu zwingen werde, den ganzen Sommer über auch sonntags zu arbeiten.183 Vermutlich bezog er sich damit auf Rahbeks unerwarteten Entschluss, die Zeitung zu verlassen, und das ausgerechnet vor dem Sommer, was eventuell mangels der Möglichkeit, umgehend einen Nachfolger zu finden, für Nissen doppelte Arbeit bedeutet haben wird.

51 Requiem und Testament »… die Frau, die ich als meinen Schutzengel und meine Führerin betrachte …«

Ende Mai 1815 kehrte König Friedrich VI. vom Wiener Kongress zurück. Sein festlicher Einzug in Kopenhagen wurde einem Zeitzeugen zufolge vom Jubel des

332

| 

Dritter Aufzug  : Die Kopenhagener Zeit (1810–1820)

Volkes, von Paraden und Kanonensalut, von Glockengeläut und Illuminationen begleitet  : Das Volk und die Soldaten riefen unermüdlich  : »Es lebe der König  ! Und die Königin  ! Hurra  !« Kaum war der Wagen vor den Toren der Festung angekommen, als die Pferde abgespannt wurden und das Volk das edle Königspaar unter ungeheurem Jubel durch die ganze Stadt bis nach Amalienborg zog. Es muss ein herrlicher und anrührender Tag für den edel fühlenden und nach allem Guten trachtenden König gewesen sein […] Auf Amalienborg kam der glückliche König mit der Königin auf den Balkon heraus, wo ich immer noch sein frohes Lächeln vor mir sehe, als er vor dem Volk seine kleine Reisemütze schwenkte […].184

Der dänische König hatte zwar nicht Großes in Wien ausrichten können – Norwegen war für immer verloren –, »aber ein Volk ist seinem Regenten gegenüber immer gut und herzlich gesonnen, wenn dieser nicht mit Macht das Volk von sich stößt«, meinte der Augenzeuge.185 Der König hatte den Thron bereits 1808 bestiegen, aber aufgrund der Kriege und der vielen politischen Krisen waren Königin Marie Sophie und er immer noch nicht gekrönt. Das wurde nun unter großen Festlichkeiten am Ultimo des Juli 1815 auf Schloss Frederiksborg nachgeholt. *** Wir wissen nicht, wann sich die ersten sichtbareren Anzeichen von Georg Nikolaus’ schwankender Gesundheit bemerkbar machten. In einem undatierten Brief an Olinto dal Borgo klagte er etwas scherzhaft darüber, dass er die skandinavische Sitte des Schnapstrinkens nicht mehr vertrage. Constanze rettete ihn  : Seit einiger Zeit verträgt mein Magen nicht mehr die einheimischen Getränke des Nordens. Dieser Grog, dessen ich mich gerühmt habe und der für mich der wohltuendste Saft sein müsste, kühlt den Magen und schwächt ihn ganz einfach. Ich spüre, wie ich verfalle. So brachte mich die Beredsamkeit meiner Frau, erfüllt von kraftvoller Unterstützung durch eine Stimme, die auch in mir selbst widerhallte, dazu, zur Lebensweise früherer Zeiten zurückzukehren. Dies verursachte verschiedene Schwierigkeiten. Aber wie es jetzt steht, sind meine Sorgen zur rechten Zeit verschwunden. Es dauerte nicht lange, bis ich einen Wein entdeckte, sogar aus Spanien, der meinen Magen gehörig stärkt, für einen Reichstaler die Flasche, was für mich zu drei Mahlzeiten reicht. Ich gab mich seiner stärkenden Kraft hin und verspürte darin noch dazu einen Geschmack von Ungarn, und siehe da, fand ich mich meiner guten Laune wiedergegeben.186

Georg Nikolaus machte sich trotzdem weiter Sorgen über seine Gesundheit, und wie so oft früher schon nahm er Poesie und Philosophie zur Hilfe, um seine BeRequiem und Testament 

|

333

schwerden leichter ertragen zu können. Constanze aber war sein größter Trost, und so schrieb er dal Borgo auch von seinem Glück mit ihr, indem er in Worten aus Händels Oper Il pastor fido ihrer beider Ehe pries, »welche ›in due petti un cuore e’n due voleri un’alma‹«, also »aus einem Herzen in zwei Brüsten und zwei Willen in einer Seele« bestehe. Dennoch machte der Gedanke an den Tod ihn mutlos, was aus einigen Briefen von dal Borgos Frau Louise an ihren Mann hervorgeht, in denen sie ihn »den melancholischen Herrn Nissen« nannte.187 Zur damaligen Zeit wurde Melancholie bei Männern durchaus als interessant angesehen, was auch ihrer Männlichkeit in keiner Weise Abbruch tat, sondern ihnen eher sogar eine Aura von Erwähltheit und Genialität verschaffte. Dieser Zustand war eng mit Hypochondrie verknüpft, ebenfalls ein Begriff, der heute einen anderen Inhalt hat, damals aber mehr oder minder synonym mit Melancholie war, indem er die oft damit einhergehenden körperlichen Beschwerden bezeichnete. Betroffen waren vor allem Gelehrte und künstlerisch schöpferische Männer. Nissen kokettierte kaum mit einer Modeidentität, sondern litt vermutlich unter Depressionen. Er war ein Mensch, dessen Lebensträume zerplatzt waren, eine Forscher- und Schriftstellerseele, die durch ungünstige Umstände ihre Visionen nicht hatte verwirklichen können. Zudem war er von erfolgreichen Schriftstellern, Dichtern und Künstlern umgeben und mit der Witwe eines berühmten Mannes verheiratet, die mit ihrer Musikalität und ihrem lebhaften Temperament auch selbst eine Künstlernatur war. Unter all diesen Menschen war er gezwungen, das Leben eines Beamten zu führen, das ihm überhaupt nicht behagte, von dem er sich aber nicht befreien konnte. Es scheint, als ob auch Constanze immer bedrückter wurde. Der Grund dafür war natürlich ihre Sorge um Georg Nikolaus, aber ebenso die Sehnsucht nach den Söhnen. Ihre Umgebung begann, sie Mozarts traurige oder »betrübte Witwe« zu nennen,188 eine Art überlegenes Ironisieren über die niedergeschlagene Stimmung einer Frau. Die Ehre, melancholisch genannt zu werden, wurde ihr nicht zuteil, denn Melancholie war Männern vorbehalten. Im Mai 1815 berichtete Friederike Brun in einem Brief, dass ihre Tochter Ida »im April eine der größten Musiken (Mozarts unsterbliches Requiem) von Anfang bis zu ende« mitgesungen habe.189 Dieses Ereignis inspirierte Friederike zu dem Gedicht Mozarts Reqviem och Idas Stemme, das im Jahr darauf in der Zeitschrift Athene veröffentlicht wurde. Das Gedicht war eine poetische Interpretation des Dies-irae-Satzes, in der Friederike – ohne natürlich einen Namen zu nennen – Ida mit der »Himmelsbraut« gleichsetzte  : »Himmelsbraut, Deine süße Stimme« und »Stimme aus besseren Zonen  ! Hebe verklärt in jenen Tönen den Geist in sein Paradies  !«190 Auch am Karfreitag 1816 wurde das Requiem aufgeführt, diesmal zugunsten der Witwenkasse der Hofkapelle in der Heilig-Geist-Kirche, sowie kurz darauf

334

| 

Dritter Aufzug  : Die Kopenhagener Zeit (1810–1820)

noch einmal in der deutschen Kirche von Christianshavn zugunsten der Sonntagsschule. Bei letzterem Konzert war die königliche Familie anwesend, und der Cellist Peder Schall berichtete anschließend, dass er vor Rührung so geweint habe, dass er die Noten gar nicht mehr habe sehen können. Sowohl er als auch eine Dame, die er kannte, seien noch lange hinterher im »Musikfieber« gewesen, und jedes Mal, wenn er an die »Seelennahrung« dachte, die er genossen habe, seien ihm die Tränen in die Augen gestiegen.191 Auch am Karfreitag des Folgejahres wurde das Requiem noch einmal gespielt, danach aber scheint es während der Jahre, die Constanze noch in Kopenhagen verbrachte, nicht mehr zu hören gewesen zu sein. Wie gewöhnlich lässt sich nicht feststellen, ob und in welchem Maße sie diese Aufführungen initiiert hat. Das Jahr 1815 verlief im Zeichen der Sorge, und Georg Nikolaus begann, sich ernsthaft Gedanken über Constanzes Zukunft zu machen. Im Mai schrieb er daher sein Testament zugunsten »einer der Besten unter den Frauen«  :192 Testament Da ich keine leiblichen Erben habe und nicht hoffen kann, dass meine Ehe mit Kindern gesegnet wird, habe ich in freiem Willen und voller Bedacht beschlossen, meine rechtschaffene Freundin und Ehefrau Constanze, geb. Weber, (die früher mit dem verstorbenen Kapellmeister W. A.  Mozart verheiratet gewesen ist) als meine einzige Erbin einzusetzen und sie ohne jede Teilung zur uneingeschränkten Eigentümerin meines gesamten Nachlasses und meiner Habe zu machen, sei es nun Geld, Wertpapiere, festes Eigentum oder ausstehende Schulden, und nichts, was namentlich genannt ist, kann auf irgendeine Weise ausgenommen werden. […] Kopenhagen am 9. Mai 1815 Georg Nicolai Nissen193

Dem Dokument wurde ein Gesundheitszeugnis beigefügt, das von Carl Christopher Witthusen, einem zu dieser Zeit bekannten Chirurgen und Spezialisten für Augenheilkunde, den Nissen noch aus Wien gekannt haben dürfte, wo dieser sich eine Zeit lang aufgehalten hatte, unterzeichnet war. Beiden Dokumenten wurden Kopien von Nissens und Constanzes Taufurkunden beigefügt.194 Im Jahr darauf ergriff Nissen weitere Maßnahmen, um Constanzes Zukunft zu sichern, indem er sie bei der Stiftung Estvadgaard in Jütland anmeldete, die wirtschaftliche Unterstützung an Witwen von Adligen und anderen Männern von Rang leistete.195 Nissen gab sich damit aber nicht zufrieden, sondern zahlte im Juni desselben Jahres 1.249 Reichsbanktaler bei der königlichen Direktion für die allgemeine Witwenkasse ein, damit Constanze eine jährliche Pension von 400 Reichsbanktalern bekäme.196 In einem Brief an Charlotte Schimmelmann schrieb er anschließend erleichtert  : »[…] unsere Zukunft wäre gesichert  : Eines Tages werde ich Requiem und Testament 

|

335

beruhigt über die Situation, in der ich sie, die mir auf das stärkste verbunden ist, hinterlasse, sterben können, denn ich habe ihr Auskommen gesichert.«197 Später schrieb er auch Olinto dal Borgo, dass er an den großen Schritt denke, den er selbst dem Tod entgegen getan, indem er Constanze eine gesicherte Existenz verschafft habe  : Seit langer Zeit habe ich mich mit dem Gedanken der Möglichkeit befasst zu sterben, ohne gewisse Interessen gesichert zu haben, die das Blut und das Schicksal mir drängend geraten haben, und eine gute Frau mit einer Verantwortung zu belasten, die bei ihrer Unkundigkeit in diesen Sachen teuer für die Fahrlässigkeit eines Mannes hätte zahlen müssen, dessen doppelt heilige Pflicht es sein sollte, sie davon zu befreien.198

Die Zerbrechlichkeit des Lebens war noch stärker zu spüren, als Charlotte Schimmelmann nach längerer Krankheit im Dezember 1816 starb. Im Juli desselben Jahres hatte Nissen einen Brief von ihr erhalten, der ihn mit Sorge erfüllte, da sie schwerkrank war. In seiner Antwort lobte er ihre Güte und Großzügigkeit und gab seiner Meinung Ausdruck, dass ihre Seele über allen körperlichen Leiden stehe.199 Nicht lange nach Charlotte Schimmelmann, nämlich am 28.  Januar 1817, starb auch Kapellmeister Kunzen an einem Herzanfall nach einer heftigen Diskussion mit Jens Baggesen. Dieser Todesfall erregte die Gemüter nicht nur in Kopenhagen und Dänemark, sondern wurde auch im Ausland registriert. In der Allgemeinen Musikalischen Zeitung wurde Kunzen als »nicht nur unter allen jetzt lebenden Componisten einer der einsichtsvollesten, ausgebildetsten und gründlichsten, sondern auch ein Künstler von ausgezeichnetem Talent, edler Richtung und grossem Fleis« gewürdigt.200 Kunzens Nachfolger war Claus Schall, der jedoch nicht den Titel des Kapellmeisters erhielt, sondern mit einem »Musikdirektor« Vorlieb nehmen musste. Weyse, der zunächst angefragt worden war, aber abgelehnt hatte, wurde stattdessen zum Hofkomponisten ernannt. Schall stand Kunzen als Orchesterdirigent nicht nach, und er war es auch, auf den sich Constanze bezog, als sie später das Niveau der Hofkapelle lobte. Zur selben Zeit nahm Nissen nach einigen Jahren der Unterbrechung wieder Kontakt mit Silverstolpe auf. Allerdings tat er dies nicht aus eigenem Antrieb, sondern es war Friedrich Gottlieb Welcker in Göttingen, der immer noch an seiner Biographie über Georg Zoëga arbeitete, welcher ihn bat, ein Schreiben weiterzuleiten. Nach langem Nachdenken und Gesprächen mit Constanze schrieb Nissen Silverstolpe einen Brief, der mit den Worten »Mon ancien ami«, also »Mein vormaliger Freund« begann. Nachdem er eingangs versuchte, »erloschene oder abgestorbene Erinnerungen« wiederzuerwecken, fährt er fort  :

336

| 

Dritter Aufzug  : Die Kopenhagener Zeit (1810–1820)

Mutlos, wie ich aufgrund Ihrer Stille bin, die nun seit dem 2. April 1813 ­a ndauert, hätte ich ganz einfach meiner Aufgabe nachkommen können, als die Frau, die ich als meinen Schutzengel und Führer betrachte, sich widersetzte. Sie können sich denken, dass es danach keiner Anstrengung bedurfte, sich sofort nach ihrem Willen zu richten, und ich bin wie immer stolz, sie um Rat gefragt zu haben. Sie erneuert ihre Gefühle für Sie aus Wien, und in der Reinheit ihrer Seele fürchtet sie weder, sie an Ihre Versprechen zu erinnern noch insbesondere um Dors mon enfant sowie das ganze Heft von Kraus zu bitten, mit dem Sie sie so gütig bekanntgemacht haben.201

Nissens Verbitterung ist kaum zu übersehen, aber nach Silverstolpes rascher und anscheinend langer und inhaltsreicher Antwort zeigte er seine gewohnte Großmut, wenn er ihn in einer kurzen Antwort »den liebsten und teuersten meiner Freunde« nannte.202 Ein Großteil von Nissens gesundheitlichen Problemen kann auf seine empfindlichen Augen zurückgeführt werden, und diese Beschwerden wurden zu dieser Zeit akut. In einem Brief an Silverstolpe im April 1818 erwähnt er dies zum ersten Mal  : Ich sehe mich mit einer ganz sonderbaren Schwäche der Augen geschlagen, die mich streng daran hindern, sie zu gebrauchen. Und diese unglückliche Schwäche wirkt sich auch auf den Kopf aus oder beruht sogar eher noch auf dessen Zustand  : Die kleinste Anstrengung ist für mich ebenso schwer wie gefährlich. Ich lese weder noch schreibe ich, und diese Zeilen schreibe ich aufs Papier, ohne es zu sehen.203

Aufgrund seiner Beschwerden bat Nissen im Frühling 1818 um eine Freistellung und hoffte, den Sommer über verreisen zu können. Sein Antrag wurde jedoch abgelehnt, und die Situation verschlimmerte sich immer weiter, denn nun konnte er überhaupt nicht mehr lesen. In einem Brief an Rahbek erwähnte er einige Dokumente über seinen Vetter Georg Zoëga, die ihm Constanze vorlesen musste.204 *** Während dieser schweren Zeiten dürfte Constanze Nissen gewissen Trost in ­ihrem christlichen Glauben gefunden haben. Aber wie war es zu dieser Zeit für eine Katholikin in einem Land mit einer lutherischen Staatskirche  ? Im Archiv der katholischen Kirche in Kopenhagen wird sie nicht erwähnt.205 Dank des Reisetagebuchs ihres Sohnes Wolfgang wissen wir jedoch, dass sie zur Messe in der katholischen St.-Ansgar-Kapelle weit draußen in der Bredgade zu gehen pflegte. In späteren Jahren hatte sie auch fleißigen Umgang mit den beiden katholischen Priestern Kopenhagens. Sie waren aus Österreich entsandt worden und sollten sich u. a. um deutschsprachige Katholiken kümmern. Die einfache Kapelle, die Requiem und Testament 

|

337

1765 auf Initiative und Kosten der österreichischen Kaiserin Maria Theresia errichtet worden war, bestand aus einem großen Saal mit einem viereckigen Chor und einem Gemälde des Erlösers am Kreuz. Da das Haus auf sumpfigem Boden stand und außerdem ziemlich verfallen war, suchte die Gemeinde schon seit längerem nach wirtschaftlichen Möglichkeiten, eine neue Kirche zu bauen. Am Ende war die Kapelle in so erbärmlichem Zustand, dass 1819 während des Nachmittagsgottesdienstes am zweiten Pfingsttag ein großes Stück vom Dach herabfiel, was einige Gemeindemitglieder fast das Leben gekostet hätte. Daraufhin wurde eine umfangreiche Renovierung begonnen.206 Zu den Pfarrern, die während Constanzes Zeit in Kopenhagen Dienst taten, gehörte in den ersten Jahren der alternde Benediktinerpater Bernhard Holtzförster, der bereits seit 1778 in Kopenhagen wirkte. Er war sehr beliebt und hatte auch unter Nichtkatholiken viele Freunde. Nach seinem Tod 1816 trat Alois Zimmermann an seine Stelle. Ein anderer Priester war Joseph Brachtesende, dem 1815 Johann Friedrich Starkbaum nachfolgte. Sowohl Zimmermann als auch Starkbaum freundeten sich mit Constanze an und verbrachten mit ihr und Georg Nikolaus viele gemeinsame Abende in der Lavendelgasse. Als aus dem Ausland entsandte deutschsprachige Priester waren sie aufgrund des wachsenden dänischen Nationalismus in Kopenhagen nicht besonders beliebt. Könnte die Stille um Constanze vielleicht auch an diesem ihrem Umgang mit den katholischen Priestern liegen  ? Wie man Mozarts Witwe in Kopenhagen überhaupt betrachtete, werden wir vermutlich nie erfahren. War sie zu rechthaberisch, allzu selbstsicher in ihrem Urteil über Musik oder zu anstrengend mit ihrer Art, über »ihren Mozart« zu sprechen  ? Vielleicht sagt Frits Eibes negatives Urteil in einem Artikel über Mozarts letzte Jahre etwas darüber aus  : Die Kopenhagener Erzähltradition aus dieser Zeit ist ihr nicht gnädig gesonnen. Einer der damals bekannten Ärzte wurde eines Abends zu Staatsrätin Nissen gerufen, weigerte sich aber zu kommen, wenn es um Mozarts Witwe gehe  !207

Eibe gibt keine Quelle an, vermutlich handelt es sich aber um eine mündlich überlieferte Anekdote, die daher mehrfache Veränderungen erfahren haben kann. Soweit es sich nicht um die persönliche Aversion eines einzelnen Arztes handelt, könnte sie sogar von den vielen negativen Urteilen in der Mozartliteratur seit dem späten 19. Jahrhundert beeinflusst sein. Es gab aber auch Erfreuliches  : Im Frühjahr 1818 konnte sich Constanze über einen Besuch der Sängerin Marianna Sessi-Natorp freuen. Sie war mit ihrem Mann auf der Durchreise nach Stockholm und St. Petersburg. Bei einem Konzert im Königlichen Theater wurde u. a. eine nicht namentlich angegebene Ouvertüre von Mozart gespielt, und Marianna Sessi selbst sang eine Arie aus Figaros Hoch-

338

| 

Dritter Aufzug  : Die Kopenhagener Zeit (1810–1820)

zeit.208 Dieser Besuch veranlasste Constanze und Georg Nikolaus, sich in einem Brief an Silverstolpe alter Zeiten zu erinnern  : Hier ist Baron Natorp, Mundschenk des österreichischen Kaisers, in dessen prachtvollen Haus ich, oder besser gesagt meine Frau, einmal die Freude hatte, Sie zu einem Konzert zu begleiten, das dort gegeben wurde. Auch seine Frau, Marianna Sessi, deren Talent Sie bewunderten, ist hier.209

In Stockholm trafen Natorps später auch Silverstolpe wieder, der in seinen Erin­ nerungen berichtet, dass Constanze ihnen mehrere von Carl Mozart geschriebene Orchesterarien mitgegeben habe. Silverstolpe nach hatte sich Carls Musikgeschmack in die Richtung des italienischen Stils der Zeit entwickelt, ein »vulgärer« Stil, der ihm überhaupt nicht gefiel.210 Ende August schickten Constanze und Georg Nikolaus ein weiteres Paket nach Stockholm, das Kompositionen von Wolfgang und Grüße »eines augenkranken, aber herzlichen und dankbaren Freundes in Kopenhagen [enthielt]. Meine Frau grüßt auf das Zärtlichste.«211 Vermutlich galt die Dankbarkeit dem Heft von Kraus, denn in den nachfolgenden Briefen erwähnte Nissen weder Dors mon enfant noch irgendwelche anderen Noten jemals wieder. Während dieser Jahre spendete auch Nissens Korrespondenz mit Kamma Rahbek einen gewissen Trost. Er nannte sie seine »Freundin« und hielt seine Briefe in einem Stil, der mit seinen Wortspielen und Wortverdrehungen typisch für sie ist. Einmal ist eine ganze Seite voll von Gedankenstrichen. Weihnachten 1818 schenkte sie Nissens einen ihrer berühmten Weihnachtskuchen, dem Georg Nikolaus in seinem Dankesbrief großen Raum gab  : »So groß, so lecker, so mit Rosenwasser getränkt, so voll von Rosinen und Sukkade ist er  ; und so unerwartet war er.« Der Kuchen reichte sehr lange  : »Sie müssen wissen, dass vom Weihnachtsessen an unsere Dienstmädchen Order bekamen, kein Weißbrot mehr zu kaufen  : Und dieses Verbot mussten wir erst heute aufheben.«212 Zu den anderen Erfreulichkeiten gehörte eine wichtige Veränderung im Kopenhagener Musikleben. Mitte Dezember 1818 nämlich kam der italienische Tenor Giuseppe Siboni nach einer Zeit des Wirkens in Stockholm, wo man u. a. La Clemenza di Tito mit ihm in der Hauptrolle gegeben hatte, nach Kopenhagen. Vielleicht kann ja die Wahl der Oper Silverstolpe zugeschrieben werden. Bereits am 26. Dezember gab Siboni in den Gemächern von Königin Marie Sophie auf Schloss Christiansborg ein Konzert vor 28 geladenen Gästen, von denen sieben ihre Frauen mitbrachten. Ob wohl auch Mozarts Witwe zu den Auserwählten gehörte, oder musste sie sich bis zum nächsten Konzert am 10. Januar in denselben Gemächern gedulden  ? Es lässt sich auf jeden Fall vermuten, dass sie sich bei Sibonis erstem öffentlichen Konzert am 13. Januar im Königlichen Theater im Publikum befunden haben wird, wo Siboni zusammen mit dem SänRequiem und Testament 

|

339

ger Gio­vanni Battista Cetti eine große Szene aus La Clemenza di Tito aufführen ließ.213 Zu dieser Zeit soll Sibonis Stimme zwar ihre Frische verloren haben. Dennoch war seinen Auftritten einzigartiger Erfolg beschieden, so dass er bald zum Leiter der Gesangsschule des Theaters ernannt wurde, was sich als Glücksgriff erweisen sollte. Obwohl er Italiener war, hatte er sich die deutsche Sprache so weit zu eigen gemacht, dass man ihn genau verstand. Außerdem war er nicht besonders an den vielen Verzierungen interessiert, für die die Italiener so bekannt waren. Die Ergebnisse seiner Arbeit mit den Sängern in Kopenhagen ließen nicht lange auf sich warten, wovon auch Constanzes spätere Äußerungen zeugen. In diesem Winter publizierte Rahbek in seiner Zeitschrift Minerva den Briefwechsel zwischen Vater und Sohn Zoëga im Zusammenhang mit der Konversion des Sohnes zur katholischen Kirche in Rom in den 1780er Jahren. Die Initiative dazu ging von Nissen aus, der Rahbek mit dem Material versah. Im selben Jahr erschien auch Welckers Biographie über Georg Zoëga. In der Zeitschrift Læse­ frugter (Lesefrüchte) konnte man außerdem einen Artikel über Mozarts Requiem lesen, der zum größten Teil aus Übersetzungen von Rochlitz’ Anekdoten in der Allgemeinen Musikalischen Zeitung bestand.

52 Ein langersehntes Wiedersehen »Ich beeile mich, Sie an unserer elterlichen Freude teilhaben zu lassen«

Im April 1819 berichtete Nissen in einem Brief an Silverstolpe, dass er eine unbegrenzte Freistellung einschließlich der Möglichkeit zu verreisen erhalten habe. Gleichzeitig fügte er hinzu  : »Wolf hat sich Anfang des Jahres auf den Weg nach Moskau gemacht. Das Fehlen von Nachrichten seither bereitet uns große Unruhe.«214 Wolfgang, der seit 1813 in Lemberg wohnte, gab während dieser Reise Konzerte in Schytomyr und Kiew, bevor er unerwartet gezwungen wurde, nach Hause zurückzukehren, da in Russland Hoftrauer verordnet worden war, was auch bedeutete, dass alle Konzerte abgesagt werden mussten.215 Wahrscheinlich am 17. Mai 1819 trat er erneut eine Konzertreise an, und zwar diesmal über Lublin und Warschau nach Danzig. Auf der Reise begleiteten ihn sein Diener Martin und sein weißer Hund Ami, den er nach dem Ami seiner Kindheit in Wien benannt hatte. Nun wartete er auf eine Schiffspassage nach Dänemark. Was sich Constanze seit so vielen Jahren erträumt hatte, sollte nun endlich in Erfüllung gehen. Während der Reise führte Wolfgang für die Frau, die viele Jahre lang seine Geliebte war, ein »Reisetagebuch«, in dem er auch den aufregenden Abschied

340

| 

Dritter Aufzug  : Die Kopenhagener Zeit (1810–1820)

von ihr beschreibt.216 Er schrieb ihren Namen nie aus, sondern kürzte ihn u. a. mit »J« oder »Jos« ab. Lange herrschte Unsicherheit darüber, wer sie war  ; heute aber weiß man, dass es sich um Gräfin Josephine Baroni-Cavalcabò handelte, die mit dem mehr als zwanzig Jahre älteren Grafen Ludwig Cajetan von Baroni-Cavalcabò verheiratet war, welcher Gubernialrat in Lemberg war. Es scheint, als hätten die beiden eine Vernunftehe geführt, aus der drei Kinder hervorgegangen sein sollen. Eine ältere Tochter hieß Laura, die jüngere war die am 16. Oktober 1813 geborene, sehr begabte Julie, die später einmal eine bekannte Pianistin und auch Komponistin werden sollte. Wolfgang, der in dem Jahr, in dem sie geboren wurde, nach Lemberg gezogen war, wurde später ihr Musiklehrer. In seinem Tagebuch schreibt er 1820, dass er Josephine ebenso liebe wie sieben Jahre zuvor, was bedeutet, dass ihre Liebe in das Jahr zurückreichen muss, in dem Julie geboren wurde, oder sogar noch ein weiteres Jahr zurück.217 *** Spätestens im Juni 1819 reisten Constanze und Georg Nikolaus nach Schloss Fredensborg in der Nähe von Helsingør, wo ihnen eine Ferienwohnung zugewiesen worden war, denn Ende des Monats schrieb ein Kollege  : »Zensor Nissen und Mozarts betrübte Witwe wohnen in Fredensborg.«218 Nissen hatte endlich die Möglichkeit einer längeren Beurlaubung erhalten. Schloss Fredensborg liegt am Esromsee im Norden der Insel Seeland und diente der königlichen Familie als Sommerresidenz. Es war in den 1720er Jahren, inspiriert von Versailles, im Stile des französischen Barock errichtet worden. Ab 1766 war das Schloss der Wohnsitz von Königinwitwe Juliane Marie, wurde aber nach deren Tod dreißig Jahre später von der Familie immer seltener genutzt. Daher wurden Teile des Schlosses ebenso wie das sogenannte Kanzleihaus219 königlichen Beamten und im Laufe der Zeit auch Pensionären des Hofes als Sommerwohnungen zur Verfügung gestellt. Wo im Schloss Nissens logierten, weiß man nicht, aber vieles spricht dafür, dass sie im linken der beiden länglichen Flügelgebäude wohnten, die vom Haupthaus ausgehend den runden Schlossgarten in zwei Halbkreisen umschließen.220 Während sich Wolfgang mit Pferd und Wagen Danzig näherte, tranken seine Eltern Brunnen und gingen in dem großen Schlosspark spazieren. Sie lernten auch den Schlossgärtner und Schlossverwalter Johann Ludwig Mansa kennen, und Constanze freundete sich mit dessen Frau Louise an. Ihr schenkte sie auch ein Amulett in Form eines Herzens, das Mozart an seiner Uhrenkette getragen haben soll und welches heute im Musikhistorischen Museum in Kopenhagen ausgestellt ist.221 Ihren übrigen Umgang erfahren wir aus Wolfgangs späteren Notizen. Dazu gehörte der Probst von Asminderød, welches eine gute halbe Stunde Fußweg vom Schloss entfernt liegt. Es dürfte sich um Nicolai Esmark Øllgaard, den späteren Ein langersehntes Wiedersehen 

|

341

Bischof von Viborg, gehandelt haben, der Wolfgang zufolge »ein recht gebildeter Mann zu seyn« schien.222 Ein anderer war John Selby, den Nissen aus Wien kannte und der zusammen mit seinem Neffen mehrfach in Nissens und Silverstolpes Briefen erwähnt wird.223 Wolfgangs Schilderungen nach scheint er katholischer Priester gewesen zu sein und beeindruckte ihn damit, dass er, der so viel gelesen und gesehen hatte, sein Alter nun in »philosophischer Stille« zubrachte.224 Seit Constanze aus Warschau einen Brief von Wolfgang erhalten hatte, wartete sie fast drei Wochen lang jeden Tag ungeduldig auf seine Ankunft. Zusammen mit Georg Nikolaus ging sie täglich hinaus, um ihn zu empfangen, kehrte aber jedes Mal enttäuscht zurück. Sie gingen davon aus, dass er mit der Postkutsche aus Kopenhagen kommen würde, und pflegten daher in der Hoffnung, ihn schon von so weit wie möglich sich nähern zu sehen, auf einen Hügel zu gehen, von dem aus man den Weg überblicken konnte. Seit dem 22. Juli befand sich Wolfgang an Bord des Segelschiffs Castor. Das Schiff lief allerdings nicht Kopenhagen an, sondern fuhr weiter bis Helsingør, wo Wolfgang, der nicht wusste, dass seine Eltern sich ganz in der Nähe befanden, die Kutsche in Richtung Hauptstadt zu besteigen gedachte. Durch Flaute verspätete sich die Ankunft, und so notierte er in sein Tagebuch  : »Mein Lieblingswunsch, meinen Geburtstag bey meiner Mutter zuzubringen, wird wohl nicht in Erfüllung gehn […].«225 Nachmittags um drei Uhr am 27. Juli ging Wolfgang schließlich in Helsingør an Land. Dort erhielt er vom dänischen Postmeister unerwartet die frohe Nachricht, dass seine Eltern nicht weit waren, und fand eine Kutsche nach Fredensborg. Am Abend schrieb er nur  : »Ich habe meine Mutter gesehn, mehr vermag ich heute nicht zu schreiben.«226 Am nächsten Tag beschrieb er die emotionsgeladene Begegnung folgendermaßen  : Ich kann nicht sagen, wie mir zu Muthe war, ich zitterte am ganzen Leibe, als ich mich dem ersehnten Augenblicke nahte. Endlich führte man mich in ein Zimmer, und ich erblickte eine Frau darinnen, die ich nicht erkennen konnte, weil sie mir im Lichte stand. Auch sie erkannte mich nicht, wie sie später eingestand  ; dennoch stürtzten wir uns in die Arme. Es war wirklich ein seeliger Augenblick  ! Beynahe eilf Jahre getrennt, sich wieder zu sehen. Mein Vater war nicht in der Stube, und wir suchten ihn auf. Ich war schon früher an ihm vorüber gegangen, wir hatten uns aber nicht bemerkt, und meine gute Mutter freute sich so innig, daß mich Gott zu erst zu ihr geführt. […] Ich habe beyde besonders meine Mutter über alle Erwartung gütig gefunden. Alles vergangne ist vergessen, sie ist mir eine liebende, zärtliche Mutter geworden, was sie wohl immer war, mir aber nicht zeigen wollte.227

Diese Zeilen verraten nicht nur ein liebevolles Wiedersehen, sondern auch vieles über Constanzes und Wolfgangs frühere Beziehung. Dass er schrieb, alles Ver-

342

| 

Dritter Aufzug  : Die Kopenhagener Zeit (1810–1820)

gangene sei vergessen, bezieht sich vermutlich auf den Konflikt, der entbrannt war, bevor er nach Polen ging, aber auch auf andere Schwierigkeiten in seiner Jugend. Ganz egal, wie es früher einmal war, sollten Mutter und Sohn den Rest ihres Lebens über eine warme und liebevolle Beziehung zueinander behalten. Das Vergangene ließen sie hinter sich. Wolfgang konstatierte  : »Je mehr ich meine Mutter ansehe, desto mehr sehe ich, daß sie beynahe dieselbe, wie vor eilf Jahren ist.«228 Später sollte er immer größere Schwierigkeiten haben, sich zu erinnern, wie sie aussah. Vielleicht sagt das auch etwas darüber aus, warum sie in Kopenhagen so unsichtbar blieb. War sie ganz einfach ein Mensch, der nicht viel Gewese um sich machte und den man näher kennenlernen musste, damit sie zu ihrem Recht kam  ? Mit Nissen verhielt es sich anders. Ihn hätte er überall erkennen können, schrieb Wolfgang. Auch wenn er durch die vielen Jahre der Arbeit etwas geschwächt war, vor allem was die Augen angeht, freute sich Wolfgang  : »Sein Geist ist heiter, er erinnert sich der geringfügigsten Umstände aus meiner Kindheit.«229 Wolfgang hatte ein Geschenk von Josephine in Lemberg bei sich  – einen Ring –, und in seinem Tagebuch rief er aus, dass seine Eltern ihn so sehr liebten, »daß sie nothwendig auch alles lieben müssen was mich liebt, und was ich liebe. Könnte meine J. doch auch hier seyn.«230 Die erste Nacht über tat er kein Auge zu, stand daher am nächsten Morgen sehr zeitig auf und fand seine Eltern bereits auf. Sie aßen zusammen Frühstück, und anschließend gingen Constanze und er im Park spazieren und tranken Brunnen. Er war tief gerührt zu sehen, wie glücklich sie mit Nissen war  : Sie machte mir ein sehr rührendes Bild, ihres freundlichen Glückes, das nun schon zwanzig Jahre dauert. Sie leben noch, wie ich sie verließ. Eines sucht dem andern zuvorzukommen, findet sein Glück nur in dem Glücke des andern.231

Wo Wolfgang die erste Nacht schlief, geht aus dem Tagebuch nicht hervor, vielleicht im Gasthof Store Kro (»Großer Krug«), den es noch heute gibt. Am Tag darauf lud Nissen den Schlossverwalter Mansa zum Essen ein, welcher ein Zimmer für Wolfgang bereitstellte, das so nah an dem der Eltern lag, dass er ihnen »aus dem Bette, guten Morgen sagen« konnte.232 Er blieb noch bis zum 20. August in Fredensborg, trank Brunnen mit seiner Mutter und besuchte ihre und Nissens Freunde. Nach einigen Tagen tauchte Christian Birchs Sohn Andreas auf, so begierig, Mozarts Sohn begegnen zu dürfen, dass er den ganzen Weg aus Kopenhagen zu Fuß gelaufen kam und einige Tage blieb, bevor er dorthin zurückkehrte. Am 4.  August wurde wie die natürlichste Sache der Welt Constanzes und Mozarts Hochzeittag gefeiert, und zwar mit einem Ausflug auf das Lustschloss Christian IV., Frederiksborg. Am Abend leerten sie »zu dem Andenken des Ta-

Ein langersehntes Wiedersehen 

|

343

ges« noch einige Gläser Punsch.233 Georg Nikolaus muss ein ungewöhnlich toleranter Ehemann gewesen sein. Am 8. August berichtete Nissen Silverstolpe von Wolfgangs Besuch  : Von Schloss Frederiksborg […] beeile ich mich, Sie an unserer elterlichen Freude teilhaben zu lassen, unseren jüngsten Sohn, Ihren Schützling, in unseren Armen zu sehen. Er kam gesund und munter zu uns, und wir sind sehr mit ihm zufrieden. […] Er bedauert sehr den Abstand, der zwischen uns liegt, mein werter Freund, und würde sich besonders glücklich schätzen, Ihnen gegenüber mündlich seine alten Gefühle von Dankbarkeit und Hochachtung zu erneuern. Ich bin beauftragt worden, sein Dolmetscher zu sein, und ich versichere Ihnen, dass er in seinem Herzen eine treue Erinnerung Ihrer ganzen Güte ihm gegenüber trägt, welche er sich gern vor uns im Detail in sein Gedächtnis zurückruft […].234

Constanze musizierte jeden Tag zusammen mit ihrem Sohn, und am 13. August notierte Wolfgang  : »Meine liebe Mutter sang eine Menge Arien, Terzetten, etc, und ich accompagnierte auswendig.« Trotzdem begann er nach einiger Zeit, Josephine zu vermissen, wofür er sich dann schämte. Er sehnte sich auch nach ihrer Gesangsstimme, und zwar nicht zuletzt, wenn seine Mutter Mozarts Rondo Al desio, di chi t’adora (KV 577) sang. »Es singt niemand wie du  !«, schrieb er ihr in sein Tagebuch.235 Am 20. August kam Andreas Birch erneut nach Fredensborg, jetzt in Gesellschaft eines schwedischen Freundes mit Namen Gisiko, was vermutlich der damals 25-jährige Musiker Mauritz Gisiko gewesen sein wird.236 Tags darauf begleitete Wolfgang die beiden nach Kopenhagen. Constanze und Nissen wollten noch ein paar Tage bleiben  : Der Abschied von meinen lieben Eltern, hat mich sehr ergriffen. Obschon wir uns in wenig Tagen wieder sehn werden, so hatte doch die heutige Trennung, als eine Vorbereitung, zu der so bald bevorstehenden langen Trennung, sehr viel betrübendes. Meine liebe gute Mutter bath mich so dringend, die erste Nacht ja gewiß in ihrem Bette zu schlafen  ! Ich habe leider nie gewußt, wie sehr sie mich lieben, wie glücklich ich sie durch meine Ankunft machen werde.237

Am Abend in der Lavendelgasse in Kopenhagen konstatierte Wolfgang, zum ersten Mal im Haus seiner Eltern, dass sich überall Ordnung und Reinlichkeit zeigten.238 Während Constanze und Georg Nikolaus ihre letzten Tage in Fredensborg genossen, wurde er von Birchs im Nachbarhaus gut umsorgt, und Andreas verwendete die gesamten Tage, ihn in der Stadt herumzuführen  :

344

| 

Dritter Aufzug  : Die Kopenhagener Zeit (1810–1820)

Kopenhagen ist sehr schön, und groß, und hat sich großentheils wieder von dem Schaden erhohlt, den es 1807 erlitten. Auffallend sind für den Fremden, die Menge Fenster. Die Zwischenräume sind so schmal, daß kaum ein kleiner Spiegel inzwischen Platz findet. […] Der schönste Theil ist Friedrichsstadt, und ich glaube man wird an wenig Orten so schöne Gebäude finden.239

Allerdings mochte er die schlecht gepflasterten Straßen nicht so sehr, und was das dänische Naturell angeht, bemerkte er, dass »die gemeinen Leute eine ziemliche Porzion Phlegma« besäßen.240 Andreas Birch stellte Wolfgang vielen Leuten, nicht zuletzt aus dem Musikleben, vor, und er scheint wirklich alle gekannt zu haben. Mozarts Sohn erregte offenbar Aufmerksamkeit, und der Erste, der ihn bereits am ersten Tag von sich aus aufsuchte, war Giuseppe Siboni, mit dem er von da an fast täglich verkehrte. Wolfgang machte bald auch die Bekanntschaft der Priester Starkbaum und Zimmermann und besuchte natürlich auch Hans Hansen. Das Porträt von Carl und ihm hatte Constanze im Hause des russischen Generalkonsuls Johann von Tunkel deponiert,241 einem Freund Nissens, dem Wolfgang mehrere Male begegnen sollte. Einen Nachmittag war er zum Essen bei den Brüdern Tutein in Lyngby eingeladen, wo er besonders herzlich empfangen wurde, »da sie besondere Freunde meiner Eltern sind«.242 Hier musizierte er zusammen mit Peter Tuteins Töchtern Pauline Mäder und Emilie Cazalis,243 was einiges über deren Musikalität aussagt, insbesondere da Wolfgang nicht den mindesten kritischen Kommentar hatte. Er und seine Gesellschaft fuhren so spät nach Hause, dass sie kaum durch das Stadttor kamen, bevor es um Mitternacht geschlossen wurde  : »[…] wer diese Stunde versäumt, mag sehn, wo er die Nacht zubringt, die Thore werden für niemanden geöffnet.«244 Einen anderen Tag war er bei Peter Tuteins etwa gleichaltrigem Neffen zweiten Grades Johann Friedrich Tutein eingeladen, der am Østerport seinen Sommersitz Rosendal hatte. Zu den weiteren Personen, die Wolfgang kennenlernte, gehörten die Brüder Claus und Peder Schall, die kürzlich von einer Reise nach Paris zurückgekehrt waren. Im Übrigen traf er Johan Henrik Tawast wieder, dem er als Junge in Wien begegnet war und der seit 1814 als schwedischer Gesandter in Kopenhagen Dienst tat. Beklagen tat er sich allerdings über das Desinteresse Weyses und Kuhlaus. Ersteren traf er ganz kurz ein einziges Mal, und er hatte zweimal vergeblich versucht, ihnen zu Hause einen Besuch abzustatten  : Die hiesigen Matadors, die auch bey uns rühmlich bekannt sind, die H[erren] Weyse und Kuhlau, haben noch gar keine Neugierde gezeigt mich, oder was sie mehr, als meine Ichheit interressiren solle, den Sohn meines Vaters kennen zu lernen.245

Ein langersehntes Wiedersehen 

|

345

Wolfgang war und blieb Mozarts Sohn, auch für sich selbst, und obwohl dies eine Bürde für ihn war, empfand er doch Stolz darüber. Constanze und Nissen sollten eigentlich am 2. September in Kopenhagen zurück sein, konnten aber aufgrund des Wetters, welches so schlecht war, dass man Schwierigkeiten hatte, auf den Wegen voranzukommen, nicht reisen. Zusammen mit Wolfgang waren sie an diesem Tag bei Tuteins in Lyngby eingeladen, nun aber musste Wolfgang ohne sie dorthin. Erst zwei Tage später, als er von einem anderen Besuch heimkehrte, »hatte ich die Freude, meine Eltern zu finden, die diesen Abend angekommen waren, und wir verplauderten noch ein paar Stunden«.246 Am nächsten Tag fuhr er nach Sophienholm, wo er Friederike Brun kennenlernte  ; ob seine Eltern dabei waren, ist dem Tagebuch allerdings nicht zu entnehmen. In diesen Tagen herrschte in Kopenhagen Aufruhrstimmung aufgrund des sogenannten Judenstreits, als auf dem Höhepunkt jahrelanger Unruhen und Streitigkeiten aufrührerische Antisemiten versuchten, Juden zu misshandeln und aus der Stadt zu verjagen. Es wurden Fenster jüdischer Geschäfte eingeschlagen, und die Polizei war während der ersten Tage völlig machtlos. Am 7. September war die Situation so ernst, dass Abbé Zimmermann, der an diesem Abend bei Nissens zu Besuch war, nicht nach Hause konnte, sondern in der Lavendelgasse übernachten durfte. Wolfgang war am selben Abend im Theater und sah Kunzens Oper Die Weinlese, beeilte sich aber aufgrund der Unruhen bereits nach dem ersten Akt nach Hause. Am nächsten Abend herrschte Ausgangsverbot, und er schrieb empört  : »[…] selbst bey Tage werden hie und da Juden mißhandelt.«247 Einige Tage später war die Lavendelgasse voll von erregten Menschen, die jene Aufrührer befreien wollten, welche sich schräg gegenüber im Rathaus in Haft befanden. Das Militär zerstreute den Auflauf, viele erhielten harte Strafen, und es sollte noch bis ins darauffolgende Jahr dauern, bis sich die Unruhen schließlich legten. Wolfgang nutzte die Tage auch dazu, sich auf ein Konzert im Königlichen Theater vorzubereiten, was einer Genehmigung des Direktors, Oberhofmarschall Adam Wilhelm Hauch, bedurfte und einige Bürokratie mit sich brachte. Die Abende verbrachte er ansonsten meist mit seiner Mutter, oft mit einer Partie Piquet, ein zu dieser Zeit beliebtes Kartenspiel für zwei. Zimmermann war ein besonders häufiger Gast, und einen Abend spielten Constanze, Wolfgang und er zusammen Karten, an einem anderen Wolfgang zusammen mit seinen Eltern, Zimmermann und zwei anderen Herren Ombre. Ein andermal war Wolfgang beim englischen Konsul Reynold eingeladen, dessen Töchter seine empfindsamen Ohren mit Gesang sowie Klavier- und Harfenspiel strapazierten. Am 13. September war Wolfgang endlich zu Kuhlau eingeladen. Er konnte ihn zwar nicht als Mann von Welt ansehen  ; dass dieser aber allein seine alten Eltern und die jüngeren Geschwister versorgte, nötigte ihm allerdings Bewunderung

346

| 

Dritter Aufzug  : Die Kopenhagener Zeit (1810–1820)

ab. Seiner Spielweise gegenüber war er kritisch eingestellt, wenngleich er einsah, dass daran zu einem großen Teil sein schlechtes Instrument schuld war. Mitte September war Wolfgang zusammen mit seinen Eltern bei dem erwähnten russischen Generalkonsul eingeladen, »der meinen Eltern zu Ehren eine fete gab«.248 Tags darauf fühlte sich Constanze krank  : Meine arme Mutter, hatte sich vermuthlich, gestern verkühlt, und heute den ganzen Tag die baskudna chorota, und die Schmerzen wurden als wir eben zu Bette gehn wollten, so heftig, daß wir um Mitternacht nach einem Arzte schicken mußten. Doch bevor dieser kam hatten sich [die] Schmerzen, und das damit verbundene Fieber gelegt, und wir sehn einer ruhigen Nacht entgegen.249

Der polnisch-ukrainische Begriff baskudna chorota (poln. paskudna choroba  ; von Wolfgang falsch geschrieben) bedeutet eine undefinierte »scheußliche« oder sogar »schändliche« Krankheit, Wolfgang scheint sich aber des eigentlichen Inhaltes dieses Ausdrucks nicht bewusst gewesen zu sein.250 Am Abend darauf war Constanze zwar fast völlig wiederhergestellt, mochte aber nicht zu einer Essens­ einladung bei Graf Tawast mitgehen. Dort traf Wolfgang den schwedischen Legationssekretär Wilhelm August Kantzow, der zwischen 1819 und 1821 in Dänemark Dienst tat. Am folgenden Tag notierte Wolfgang traurig  : »Ich hatte heute die Unahnehmlichkeit, daß meine Mutter mir meinen Hund verlor  ; wenn er nicht gestohlen wäre, bliebe er nicht so lange aus. Es thut mir sehr leid.« Zu dieser Zeit liefen Hunde frei auf der Straße herum, wovon die vielen Anzeigen in Adresseavisen zeugen, in denen man seine entlaufenen Hunde mit dem Angebot einer »passenden Douceur«, also eines Finderlohns vermisst meldete. Am 23. notierte Wolfgang daher  : »Das Concert ist in der Zeitung angekündigt, so wie auch mein armer Ami  !«251 Vielleicht handelt es sich um folgende Annonce  : Wer einen vorgestern im Philosophengang entlaufenen männlichen Pudel mit großer weißer Schnauze und rötlicher Nase wiederbeschaffen kann und dies dem Büro der Zeitung meldet, darf eine angemessene Belohnung erwarten.252

Ami wurde leider nie wiedergefunden, und Constanze trauerte mit Wolfgang, nicht zuletzt weil sie ein sehr schlechtes Gewissen hatte  : So wußte sie […] wie sehr ich bedauerte meinen Ami verloren zu haben, und daß sie ihn eigendlich verloren, ging er ihr gar sehr zu Herzen. Als ich beym letzten Soupée bey ihr saß, sagte [sie] mir unter andern ins Ohr  : ›Du mußt nicht böse seyn, daß ich deinen Ami verloren, du mußt mirs verzeihn.‹253

Ein langersehntes Wiedersehen 

|

347

Eines Abends waren Wolfgang und seine Eltern zusammen mit anderen Angehörigen der Kopenhagener Musikelite, darunter auch Weyse, bei Siboni eingeladen. Für Wolfgang war dies »der erste musikalische Abend in Cop[enhagen] und wir waren recht vergnügt«. Im Reisetagebuch berichtete er, dass Weyse auf dem Klavier phantasiert habe  : »Es ist wirklich äusserst interresant diesen Mann zu hören, und es war mir ein seltenes Vergnügen.«254 Zehn Tage später konnte Wolfgang endlich Weyse in seinem Haus in der Kronprinsessegade besuchen, und dieser spielte einige seiner Kompositionen, von denen Wolfgang »manches sehr schön« fand.255 Viel mehr schrieb er über Weyse nicht. Er bewunderte ihn zwar musikalisch, persönlich aber scheinen die beiden Musiker einander nicht gefunden zu haben. Für Constanze hingegen gehörte Weyse zu denen, die gleich nach Mozart in der ersten Reihe standen, und vermutlich schätzte sie seine Musik sogar mehr als die ihres eigenen Sohnes (siehe weiter Kapitel 54). Wolfgangs Konzert im Königlichen Theater sollte am 29. September stattfinden und wurde wie gewöhnlich als »großes Vokal- und Instrumental-Konzert« mit Musik von Mozart, Romberg, Hummel und ihm selbst angekündigt.256 Er sollte ein eigenes Klavierkonzert spielen, das zweite in Es-Dur (op. 25), welches im Jahr zuvor in Lemberg uraufgeführt worden war, sowie eine eigene Phantasie über ein russisches und ein polnisches Thema. Vom Vater hingegen spielte er selbst nichts, vielleicht um seine Eigenständigkeit zu zeigen. Von Wolfgang Amadeus Mozart (Vater) sollten u. a. die Ouvertüre zur Zauberflöte und Ensembles aus Così fan tutte aufgeführt werden. Eintrittskarten konnte man in der Lavendelgasse 79 erwerben. Wolfgang selbst kümmerte sich um den Verkauf, und wenn er nicht zu Hause war, übernahm dies Andreas Birch. Dass Staatsrätin Nissen sich einer solchen Sache annähme, wurde kaum als passend angesehen. Am Tag vor dem Konzert blieb Wolfgang zu Hause, um seine Kräfte zu sammeln. Abends kam Siboni zu Besuch, »und wir blieben bis ein Uhr beysammen«. Nach dem Konzert berichtete Wolfgang  : »Mein Concert ist in jeder Hinsicht brillant ausgefallen. Das Haus war gedrängt voll, und der Beyfall ausserordentlich. Alles ging sehr gut, und ich war auch bey guter Spiellaune.«257 Nun näherte sich seine Abreise, und er verbrachte die letzten Tage mit Abschiedsbesuchen. Am Sonntag ging er in St. Ansgar in die Messe, ganz sicher zusammen mit seiner Mutter. Am Mittwoch, dem 6. Oktober, notierte er  : Sonnabend verlasse ich meine Mutter. Gott gebe, daß ich sie wiedersehe. Die Tage, die ich bey ihr zu brachte, waren doch die glücklichsten, die ich ferne von dir mein einziges Leben, zubringen kann. Warum kann ich nicht beydes vereinen  ?258

348

| 

Dritter Aufzug  : Die Kopenhagener Zeit (1810–1820)

Am 8. Oktober gaben Constanze und Nissen ein Abschiedsfest für den Sohn, an welchem u. a. Birchs, Siboni und die beiden Priester teilnahmen. Vor der Abreise schrieb Constanze Wolfgang ins Stammbuch  : Nur die Hoffnung, Dich, mein geliebter sohn, bald, ja recht bald wieder um armen zu können, kann mich über Deine abreise trösten. und so reiße denn so glücklich, als dir wünscht Deine Dich zärtlich liebende Mutter Constance Nissen.259

Auch Nissen drückte seine Freude über den Besuch des Stiefsohns aus und schrieb einige Zeilen mit geheimnisvollen Buchstaben in sein Stammbuch, Codes also, die Wolfgang enträtseln sollte. Vielleicht war dies etwas, womit sie sich in der Vergangenheit vergnügt hatten. Siboni schrieb einen Kanon Pour mon cher Mozart auf ein Rondo von Vater Mozart mit den wiederholten Worten »Mozart caro, Mozart bello«. An diesem letzten Abend brachen sie weit nach Mitternacht auf, und am nächsten Morgen kam der gefühlsgeladene Abschied  : Meine arme Mutter war so niedergeschlagen  ! ich mußte ihr versprechen wieder zu kommen. Warum kann sie nicht bey uns, oder wir bey ihr leben  ! – Am 9t stand ich sehr frühe auf, meine liebe Mutter war mir schon zuvorgekommen. Wir frühstückten ganz allein  ; ich getraute mich kaum unser Stillschweigen zu brechen  ; wenn ich sie ansah, gingen mir die Augen über. Um halb 9 kamen, Birch, Villena, Sib[oni] und begleiteten mich, nebst meinem Vater auf die Post. Ich mag an diese letzten Augenblicke nicht mehr denken. In einer Art von Betäubung riß ich mich aus den Armen meiner Eltern, und Begleiter, und setzte mich auf den elenden Postwagen. […] Das letzte Wort meiner Mutter war  : Grüsse was dir lieb ist. Der Ring kömmt nicht von ihrem Finger.260

Während Wolfgang sich neuen Zielen näherte, schloss sich um Constanze wieder die Stille. Ende November druckte die Bremer Zeitung einen langen Artikel über Wolfgang, der sich »auf seiner Rückreise, vom Besuche seiner allgemein hochgeachteten Mutter in Kopenhagen« dort befand.261 In Bremen begegnete Wolfgang der Frau eines Arztes, die einige Monate zuvor in Mailand gewesen war und dort Carl getroffen hatte. Ihm waren bereits in Kopenhagen Gerüchte zu Ohren gekommen, dass Carl geheiratet habe, und ein paar Bedienstete, die in Italien gewesen waren, behaupteten sogar, seine Frau gesehen zu haben. Von der Arztgattin konnte Wolfgang nun erfahren, dass Carl überhaupt nicht verheiratet war, sondern ein Verhältnis mit einer fast 60-jährigen Frau hatte.262 Hier in Bremen lernte Wolfgang auch eine Cousine kennen, die Sängerin Victorine Ringelhardt, Enkelin von Constanzes Onkel Franz Anton,

Ein langersehntes Wiedersehen 

|

349

die dort mit einem Theaterdirektor verheiratet war. Viele Jahre später sollte sie Constanze in Salzburg besuchen (siehe Kapitel 68). Im Januar kam Wolfgang schließlich nach Berlin. Er selbst hatte seiner Mutter bereits mehrere Briefe geschrieben, aber keine Antwort erhalten  : »Ich war heute selbst auf der Post, mich zu überzeugen, ob kein Brief von Copenhagen gekommen. Leider fand ich nichts  ! ich weis nicht was ich denken soll. Schon im 4t Monate höre ich nichts von meiner Mutter.«263

53 Krisen und Abschied »Beide sind wir alt und gebrechlich«

In einem Brief an Joseph Sonnleithner in Wien bedankt sich Mozarts Schwester Nannerl im Juli 1819 für eine Nachricht über ihre Schwägerin, mit der sie seit 1801 keinen Kontakt mehr gehabt zu haben scheint  : »Ich danke Ihnen auch, daß Sie mir benachrichtiget haben, daß seine Wittwe noch lebt und in Wien ist, ich hette sie in Dännemark gesucht, denn man sagte mir schon vor mehreren Jahr, daß sie einem Gesandschafts secretaire nach Dännemark geheirathet hätte […].«264 Es erscheint merkwürdig, dass Sonnleithner, der Nissens kannte, nicht besser darüber unterrichtet war, wo sie sich befanden. Oder überlegten sie bereits, Kopenhagen zu verlassen  ? Von derlei Plänen wird in Wolfgangs Reisetagebuch nichts berichtet, und es gibt auch keinerlei andere Dokumente, aus denen dies hervorginge. Tatsächlich könnte es sich bei dieser Mitteilung um eine Verwechslung gehandelt haben, denn um Neujahr 1819 herum zog Aloisia Lange zurück nach Wien, obwohl sie im Jahr zuvor einen Antrag gestellt hatte, sich dauerhaft in Zürich niederlassen zu dürfen.265 Könnte der Grund dafür gewesen sein, dass ihre und Constanzes älteste Schwester Josepha krank war  ? Knapp ein Jahr später, am 29.  Dezember 1819, starb sie nämlich an einem Schlaganfall und wurde auf dem Hundsthurmer Friedhof begraben.266 Sie hatte die letzten Jahre über mit ihrem Mann Sebastian Mayer, der lange und tief um sie getrauert haben soll, ein ruhiges Leben geführt. Dies deutet darauf hin, dass ihre Ehe trotz des großen Altersunterschieds glücklich war. Ihre Tochter Josepha Hofer war seit 1813 mit dem Börsenkommissar Carl Hönig verheiratet, und Constanze sollte von nun an immer mit den beiden Kontakt halten. Sophie und ihr Mann Jacob Haibel wohnten immer noch in Diakowar, nur Josepha war Wien immer treu geblieben. Wenn Constanze während der letzten Jahre eine immer stärkere Sehnsucht nach dem Süden verspürte, dürfte sowohl Aloisias Heimkehr als auch Josephas Krankheit diese verstärkt haben. 1819 war für Nissen ein schweres Jahr gewesen, und zwar nicht nur aufgrund seiner Gesundheit, sondern auch wegen seines Neffen Zoëga. Federico studierte

350

| 

Dritter Aufzug  : Die Kopenhagener Zeit (1810–1820)

seit langem im Ausland, und die jüngste der Geschwister, Emilia, hatte noch bis vor kurzem bei Friederike Brun gewohnt. Sie war ein beschwerliches Kind – ihr Vater Georg Zoëga hatte einmal über seine Tochter geschrieben, dass sie »blühend wie eine Rose und unbändig, wild« sei.267 Sie bereitete ihrer Pflegemutter Friederike Brun beträchtlichen Kummer und soll eine Zeit über auch bei Nissen und Constanze in der Lavendelgasse gewohnt haben, bevor sie zu ihrem Onkel Karl Zoëga nach Jütland kam.268 Herman Schubart war immer noch Vormund der Zoëgakinder, aber Nissen hatte sich länger schon Sorgen über seine allzu großen Abhebungen vom Bankkonto der Kinder Sorgen gemacht und hegte nun den Verdacht, dass Schubart sich vielleicht der Veruntreuung schuldig gemacht habe. Seine Vormundschaft wurde mehrfach von anderen Zeitgenossen stark kritisiert, so dass Nissen, als er die Sache nach langer Zeit und starkem Zögern endlich anzusprechen wagte, meinte, gewichtige Gründe für sein Handeln zu haben. Bereits in einem Brief von Anfang 1817 an Olinto dal Borgo gibt es rätselhafte Sätze, die ein Problem andeuten, das er als »cette fatale affaire« bezeichnete und welches ihn daran hindere, an anderes zu denken. Er bat dal Borgo, ihn zu bedauern, da er mit seinem Gewissen und seiner Angst kämpfe, mit etwas herauszukommen, von dem er wisse, dass es schwere Konsequenzen hätte. Aber »mein Gewissen erlaubt mir kaum die kleinste Verzögerung«, schrieb er.269 Schließlich formulierte er 1819 zusammen mit einem Verwandten, einem Staatsrat E. K. Thorvaldsen, zusammen einen Brief, in dem sie Schubart baten, einen Rechenschaftsbericht vorzulegen.270 Schubart nahm ihm diesen Brief sehr übel, und die Beschuldigung ließ die Gefühle auch bei seinen nächsten Angehörigen aufwallen. Sein Schwager Schimmelmann war rasend vor Wut. Nissen selbst war von all den Reaktionen tief erschüttert und meinte am Ende, dass er vielleicht zu weit gegangen sei. Schubarts Schwester Sybille Reventlow auf Schloss Brahetrolleborg jedoch vertrat in einem Brief an den Bruder die Meinung, dass der verantwortungsbewusste Nissen als nächster Angehöriger der Kinder einen Grund gehabt haben müsse, so zu agieren, und konnte nichts Böses darin sehen, dass Nissen und Thorvaldsen als nächste Angehörige der Kinder sowohl aus Pflichtgefühl als auch aus Verantwortung so entschlossen gehandelt hatten, um deren Rechte zu schützen. Sie berichtete auch über die wirtschaftlichen Schwierigkeiten ihres Bruders und nahm sogar selbstverständlich an, dass dieser tatsächlich vom Vermögen der Kinder geliehen habe.271 In einem Brief an sie brachte ein erschöpfter Nissen einige Monate später seine Sehnsucht nach Ruhe und Frieden zum Ausdruck  : »Alle meine Wünsche werden erfüllt, wenn ich weder höre noch lese oder daran erinnert werde, was gewesen ist und was ich vergessen möchte, um mich – soweit es irgend möglich ist – ausschließlich mit einer Gesundheit zu beschäftigen, die ständige Sorge erfordert.«272 Georg Nikolaus hatte in seiner Jugend eine Veruntreuung seines Onkels, Postmeister Georg Zoëga, entdeckt, damals aber geschwiegen. Erst viele Jahre späKrisen und Abschied 

|

351

ter berichtete er in einem Brief an seinen Vetter Georg Zoëga in Rom davon  : »Daß unser Onkel der Kassirer […] einen großen Kassemangel hatte, haben Sie das erfahren  ? Dieses wusste ich schon 1782. […] Gottlob daß man bey seinem Leben nichts entdekte  ! Pauli, eine Hauptursache dieses Unglüks, ward abgesezt und ist im äussersten Elend in Lübek gestorben.«273 Welche Erinnerung er an die wirtschaftlichen Schwierigkeiten seines eigenen Vaters Jens Nissen hatte, wissen wir nicht. Diesmal aber ging es um die wirtschaftliche Zukunft zweier unmündiger Waisenkinder, und nun war die lange Freundschaft mit Schubart für immer zerstört. Schubart selbst, der eigentlich ein kultivierter und gutherziger Mensch war, wurde aufgrund seiner Schulden und eines allzu ausschweifenden Lebensstils längerfristig dazu gezwungen, seine letzten Jahre fast verarmt auf einem Hof in der Nähe seiner Schwester auf Schloss Brahetrolleborg zu verleben. Es dauerte nicht lange, bis Nissen die nächste Krise ereilte. Während des Winters und Frühlings 1820 litt er stark unter seinen Augenbeschwerden, und als der Sommer herannahte, beantragte er wieder eine Dienstbefreiung. Sein Vorgesetzter, der Geheime Staatsminister Julius Kaas, welcher auch Chef der Kopenhagener Polizei war, reagierte jedoch anders als erwartet, denn am 4.  Mai bestellte er Nissen zu einem Gespräch, bei dem er ihm mitteilte, dass seine Dienste als Zensor nicht länger benötigt würden. Als Grund gab er Nissens Gesundheit an. Nissen nahm diese abrupte und unsensible Behandlung übel und schrieb Kaas einen langen Brief  : Wohl war diese Angelegenheit meinem Sinn nicht fremd. Lange hatte mich meine Gesundheit eine Veränderung wünschen, ja brauchen lassen. Aber ich konnte mich niemals durchringen, die dazu nötigen Schritte zu unternehmen, sondern würde die allerletzte Dringlichkeit abwarten, teils aus einer so geschuldeten wie natürlichen Abneigung dagegen, aus den Diensten meines, des besten, Königs auszutreten, teils weil ich das gesamte an mein Amt gebundene Einkommen nicht entbehren könnte und mich schämen würde, eine Verdoppelung meiner Pension zu erflehen.274

Die doppelte Pension sollte Constanze – »dem Wohl meiner Frau«, wie er sich ausdrückte275 – dienen, aber er wollte auch die Möglichkeit bekommen, ins Ausland verreisen zu können. Er sah die Bedenken, die sein Antrag auslösen könnte, aber mit der Verantwortung, die er für sich selbst, seine Frau und deren Kinder trug, wagte er unter Hinweis auf seine vierzigjährige Berufstätigkeit, sich diese Freiheit zu nehmen. Außerdem legte er seine und Constanzes wirtschaftlichen Verhältnisse offen  : Ich besitze durch das Vermögen meiner Frau ein Haus in der Hauptstadt. Sie hat immer noch ein kleines Resteinkommen aus Österreich (100 Speciesreichstaler) und ist nicht ohne Hoffnung auf mehr. Wir schulden jedoch ihren beiden Söhnen

352

| 

Dritter Aufzug  : Die Kopenhagener Zeit (1810–1820)

Rechenschaft und Haushaltung, und beide sind wir alt und gebrechlich. Dennoch übernehme ich Seiner Exzellenz gegenüber die heilige Verpflichtung, in dem Maße, wie das Vermögen meiner Frau zunimmt, mit alleruntertänigstem Dank Seiner Majestät zu gegebener Zeit meine ganze Pension oder einen Teil davon zu Füßen zu legen. Sie wird, Gott sei Dank  !, niemals dem Staate zu Last fallen, da ich von ihrem Geld für eine Pension von 400 Reichsbanktalern in die Allgemeine Witwenkasse eingezahlt habe.276

Nissens Brief verrät zwar, dass er sich tief gekränkt fühlte, atmet aber gleichzeitig zwischen den Zeilen eine gewisse Erleichterung. Er hatte sich bereits entschieden, denn Constanze und er wollten in Wirklichkeit ins Ausland. Er erhielt seine Pension, aber um diese außerhalb der Grenzen des dänischen Gesamtstaates ausgezahlt zu bekommen, war eine besondere Genehmigung erforderlich, und eine solche konnte nur für zwei Jahre erteilt werden. Dann wäre er, sofern es ihm nicht gelingen würde, eine Verlängerung zu erwirken, zur Rückkehr gezwungen, wenn nicht nach Kopenhagen, so doch zumindest in die Grenzstadt Altona bei Hamburg. Dieses Ereignis sowie der Konflikt mit Schubart müssen sich zur selben Zeit wie ein anderer schwerer Schlag abgespielt haben. Am 5. Mai 1820 schrieb Sybille Reventlows Tochter Wilhelmine Holstein, dass »hier und in Kopenhagen alle Seelen und Herzen von einem für die Menschheit traurigen Ereignis in Beschlag genommen [seien]. Ein allgemein geschätzter Mann, ein Konferenzrat Birch beim Finanzkollegium, ist plötzlich entdeckt worden, über mehrere Jahre hinweg königliche Obligationen veruntreut zu haben.«277 Eine kleine Schuld hatte achtzehn Jahre zuvor Nissens nächsten Nachbarn und guten Freund Christian Birch in Verstrickungen gebracht, aus denen er sich am Ende nicht zu befreien vermochte. Da es sich um eine große Summe handelte, wurde nach der Entdeckung eine Krisensitzung einberufen, auf der der König tief gerührt war, Tränen vergoss und sagte  : ›Wem kann ich noch trauen, wenn dieser Mann mich betrogen hat  ?‹ Keiner in Kopenhagen wollte es glauben. […] Er hat immer so sparsam gelebt, dass seine arme Frau nicht an die Möglichkeit von Schulden und noch viel weniger an einen solchen Schrecken geglaubt hat.278

Der Skandal war eine Tatsache, und einer von Nissens ältesten und besten Freunden, noch dazu sein nächster Nachbar, war wegen grober Veruntreuung in Haft. Sie hatten fast täglich miteinander verkehrt, Birchs Frau und Constanze waren wahrscheinlich enge Freundinnen, und der Sohn Andreas hatte im Jahr zuvor Wolfgang Mozart betreut. Christian Birch wurde ein Jahr später zu Gefängnis und Zwangsarbeit auf der Festung Kopenhagen, dem Kastell, verurteilt, wo er bis zu seinem Tod 1829 bleiben sollte.279 Bereits 1786 hatte Nissen in sein StammKrisen und Abschied 

|

353

buch geschrieben, als hätte er mit Thomas Otways Gedicht The Soldier’s Fortune weit in die Zukunft gesehen (siehe Kapitel 46)  : To-day we are here, to-morrow gone, like the shadow that vanisheth, like the grass that withereth, or like the flower that fades  ; or indeed like any thing, or rather like nothing  : but we are all mortal.280

Birchs Frau folgte ihrem Mann ins Gefängnis. Ihr Schicksal nach seinem Tod ist unbekannt, und von Birchs Kindern wissen wir nur, dass Andreas im Herbst 1820 nach Altona fuhr und von dort aus weiter nach Deutschland, wo er für den Rest seines Lebens blieb. War es nur Nissens Tätigkeit als Zensor, die ihm die behauptete Unbeliebtheit verschaffte, wie Sjøqvist feststellt  ?281 Es können auf jeden Fall nicht Baggesens Angriffe mit dem Schmähgedicht Der Wichtel, der zum Werwolf wurde gewesen sein, eine Geschichte, die eher Mitleid erregt haben muss. Auch wenn seine Arbeit als Zensor sicherlich Reaktionen hervorrief, hatte man vermutlich dennoch gewisses Verständnis für seine Lage, nicht zuletzt, weil er sich schließlich versorgen musste. Wenn der sozial begabte Nissen sich in Kopenhagen tatsächlich unbeliebt gemacht hat, dürfte es die Geschichte mit dem allgemein beliebten Herman Schubart und vielleicht auch die Freundschaft mit dem Veruntreuer Christian Birch gewesen sein, die ihn insbesondere während des letzten Jahres in eine so angreifbare Position brachten. Dies wiederum könnte dazu beigetragen haben, dass seine Entlassung in einer so brüsken und erniedrigenden Art und Weise vonstattenging. Inwieweit auch Constanze eine Rolle spielte, werden wir wahrscheinlich nie erfahren. Mozarts Witwe blieb, so darf man annehmen, trotz der guten Freunde, die sie hatte – neben den katholischen Priestern unter Nissens Freunden und im Musikleben – für viele in diesen nördlichen Breiten ein fremder Vogel. *** Wie Constanze und Georg Nikolaus ihre Abreise planten, wissen wir nicht, und auch nicht, ob sie denselben Weg zu nehmen gedachten wie damals auf dem Weg nach Kopenhagen oder den schnelleren mit dem Schiff direkt nach Holstein. Die Zeitungen enthielten zahlreiche Anzeigen zu Schiffspassagen mit den neuen modernen Dampfschiffen. Vermutlich wählten sie den Landweg, denn dieser verschaffte Georg Nikolaus Gelegenheit, im Laufe der Reise Verwandte und Freunde zu besuchen, vielleicht auch Sybille Reventlow auf Schloss Brahetrolleborg. In Adresseavisen waren oft Annoncen bezüglich Reisewagen zu lesen, und vielleicht ist ja die folgende vom 13. Juli von Nissen geschaltet worden  : »Gute, bequeme

354

| 

Dritter Aufzug  : Die Kopenhagener Zeit (1810–1820)

Reisekalesche zu kaufen gesucht. Billet mit Angabe des Preises kann mit dem Vermerk Kalesche 28 im Büro der Zeitung hinterlegt werden.«282 Aller wirtschaftlichen Fragen nahm sich der Großhändler Jens Schoustrup an, der seit 1815 mit Nissens Cousine Caecilie Dyrhoff verheiratet war. Daher lässt sich annehmen, dass alle wichtigen Papiere und Wertsachen, die Constanze und Nissen nicht auf die Reise mitnahmen, bei ihnen deponiert wurden, darunter vielleicht auch Teile von Nissens privatem Archiv. Kurz vor der Abreise entdeckte Constanze, dass sie ein kleines Notenheft mit Kindheitskompositionen von Mozart vermisste, und Schoustrup half ihr, über Adresseavisen Nachforschungen anzustellen  : Capricci di W. A. Mozart, Handschrift dieses Meisters mit kleinen Kompositionen aus dessen frühester Kindheit in gelbem oder bräunlichem Ledereinband im Stammbuchformat werden vom Eigentümer vermisst. Sollte ein Freund sie geliehen haben, wird er inständig gebeten, sie baldmöglichst bei Hrn. Kaufmann J. Schoustrup in der Brolæggerstræde abzuliefern, welcher anderen, in deren Hände dieser kleine Band gekommen sein könnte, eine Forderung von 10 Reichsbanktalern in barem Silber anbietet.283

Mozarts kleines Heft, welches Nissen einmal einen »Strahl der Morgenröthe seines Genies« genannt hatte,284 fand sich nicht wieder an. Andere Dinge hatte Constanze vermutlich bereits verschenkt, darunter einige Briefe Mozarts, von denen nur einer der Nachwelt erhalten geblieben ist.285 Am 26. Juli 1820 verließ das Staatsratsehepaar Constanze und Georg Nikolaus Nissen Kopenhagen. Nissen hatte einmal gesagt, dass er Seeland nie wieder verlassen wolle  ; es deutet aber alles darauf hin, dass Constanze und er nun nicht mehr nach Kopenhagen zurückkehren wollten. Ende Juli wurde in Adresseavisen eine Auktion an der Ecke Lavendelstræde/Hestemøllestræde angekündigt.286

Krisen und Abschied 

|

355

� TAFELN

Tafel 1: Constanze Mozart. Ölgemälde von Joseph Lange, 1789. Tafeln 

|

357

Tafel 2: Wolfgang Amadé Mozart. Ölgemälde von Joseph Lange, 1789.

358

| 

Tafeln

Tafel 3: Die Mozartsöhne. Undatiertes Ölgemälde von Hans Hansen, [1800].

Tafeln 

|

359

Tafel 4: Constanze Mozart. Ölgemälde von Hans Hansen, 1802.

360

| 

Tafeln

Tafel 5: Georg Nikolaus Nissen. Ölgemälde von Ferdinand Jagemann, 1809.

Tafeln 

|

361

Tafel 6: Mozart am Clavier. Undatiertes Pastell von Eduard Adolph Massmann, um 1820.

Tafel 7: Constanze Nissen. Miniatur von Franz Spitzer, 1826.

362

| 

Tafeln

Tafel 8: Georg Nikolaus Nissen. Miniatur von Franz Spitzer, 1826.

Tafel 9: Carl Thomas Mozart. Undatiertes Ölgemälde eines unbekannten Künstlers.

Tafeln 

|

363

Tafel 10: Franz Xaver Wolfgang Mozart. Ölgemälde von Karl Gottlieb Schweikart, 1829.

Tafel 11: Nonnberg. Handkolorierter Holzstich nach einer Zeichnung von Anton Paul Heilmann, 1885.

364

| 

Tafeln



ZWISCHENSPIEL 2  : REISEJAHRE (1821–1826)

54 Exil in Holstein »Ach Liebste, jetzt ein Lied von meinem unsterblichen Mozart«

Es scheint, als ob das Ehepaar Nissen auf ihrer Reise auf den Kontinent im Sommer 1820 Brahetrolleborg besucht hat. Hier hätte Nissen in diesem Fall die Gelegenheit gehabt, mit Sybille Reventlow über den Konflikt mit deren Bruder Herman Schubart zu sprechen, was diese im Herbst desselben Jahres in einem Brief an diesen andeutet. Dort schrieb sie, dass Nissen immer noch der Meinung sei, dass er ihm Geld schulde, wahrscheinlich für die Zoëgakinder.1 Durch Nissens letzten Brief an Silverstolpe, geschrieben zweieinhalb Jahre später, kennen wir einen Teil von Constanzes und Georg Nikolaus’ Reiseweg.2 Den ersten längeren Aufenthalt legten sie in den Strandbädern von Travemünde ein, wo sie den Rest des Sommers verbrachten. Von hier aus fuhren sie dann durch den östlichen Teil von Holstein nach Altona, den letzten Außenposten des dänischen Gesamtstaates. Dort blieben sie den Winter über. Altona, das heute zu Hamburg gehört, war zu dieser Zeit eine international geprägte Großstadt mit einem wichtigen Handelshafen. Hier versammelten sich Menschen jeden Schlages, und die Stadt war von ungewöhnlicher Toleranz und Offenheit gekennzeichnet. Es herrschte Religionsfreiheit  : Hier lebten Katholiken, Protestanten, Quäker und Juden miteinander, und alle besaßen sie ihre verschiedenen Kirchen und Tempel. Ein großer Teil der Bevölkerung war jüdisch, und viele politische Dissidenten und Flüchtlinge aus verschiedenen Ländern nahmen hier ihre Zuflucht. Natürlich gab es auch viele Dänen, die sich für eine längere oder kürzere Zeit hier niederließen, weshalb die Kontakte mit Kopenhagen eng waren. Nissens brauchten sich kaum einsam zu fühlen, denn Georg Nikolaus hatte vermutlich mehrere Bekannte in der Stadt.

Exil in Holstein 

|

365

Constanzes Aufenthalt in Altona ist durch Heinrich August Malling bekannt, in dessen Elternhaus in Langenfelde gleich außerhalb Altonas Nissens häufiger verkehrten. Der Vater, Peder Malling, war dänischer Zollkontrolleur, und die Mutter Martina Georgina Catharina stammte wie Nissen aus Hadersleben, was der Grund dafür gewesen sein könnte, dass Nissen sie beide kannte. In seinen Erinnerungen berichtete Heinrich August, in welchen Scharen auf der Durchreise befindliche Dänen ständig in ihr Haus einfielen, so dass der Vater es gelegentlich ermüdet ein Wirtshaus nannte. Einer der wenigen Besucher, an die sich der damals 13-jährige Junge erinnerte, war »Mozarts traurige Witwe, wie sie in Altona genannt ­wurde«.3 Er beschrieb sie folgendermaßen  : Sie heiratete wie bekannt Staatsrat Nissen und besuchte mit diesem ihrem zweiten Gemahl nicht ganz selten meine Eltern. Zu dieser Zeit interessierte ich mich noch nicht für den großen Tondichter und hätte seine Witwe vermutlich völlig vergessen, wenn sich nicht Folgendes zugetragen hätte  : Das Ehepaar war zu einem Dienstagessen eingeladen worden, kam aber irrtümlich bereits am Montag, und es war mir keineswegs unwillkommen, dass der aufgehängte große Kalbsbraten […] einen Tag früher als geplant heruntergenommen wurde. […] Im Übrigen erinnere ich mich nur daran, dass die Dame lang herunterhängende Locken hatte, die ihr einen sehnsuchtsvollen Ausdruck verliehen, und dass sie nach dem Essen zu einer meiner Schwestern zu sagen pflegte  : ›Ach, Liebste, jetzt ein Lied von meinem unsterblichen Mozart  !‹ Diese Worte behagten mir nicht. Denn natürlich erzogenen Kindern ist jede Affektiertheit widerwärtig.4

Mallings Beschreibung deutet eine etwas gezierte und sentimentale Dame mit einer Frisur an, die besser einem jungen Mädchen stehen würde als einer Frau, die fast 60 Jahr alt war. Da die meisten der zeitgenössischen Beschreibungen Con­ stanzes aus ihren späteren Tagen überwiegend positiv sind, kann man sich fragen, ob es sich hier um einen Kulturschock bei der Begegnung zwischen einer lebhaften und empfindsamen Mitteleuropäerin und einem reservierten Skandinavier, aber auch – nicht zu vergessen – einem sehr jungen und kritischen Jungen ohne das geringste Interesse an Mozart handelte. Dessen Beschreibung bestätigt jedoch zumindest ihren Trübsinn während dieser Jahre, der sicherlich nicht auf Mozart, sondern ihre Sorge um Nissens Gesundheit, die Trauer um Josepha und nicht zuletzt die Sehnsucht nach den Söhnen und dem Heimatland zurückzuführen ist. In diesem Winter 1821 ließ Nissen das Haus in der Lavendelgasse verkaufen, ein Beschluss, den er spätestens im Herbst 1820 gefasst haben muss. Der Verkauf wurde von Jens Schoustrup abgewickelt, Käufer war ein Gewürzhändler mit Namen Ulrich Holm. Die Verkaufssumme belief sich auf 115.000 Reichsbanktaler in Silber, und nachdem ein Darlehensanteil von 103.500 Reichstalern Banko in Silber abgezogen (und vom Käufer übernommen) worden war, erhielten Nissen

366

| 

Zwischenspiel 2  : Reisejahre (1821–1826)

und Constanze 4.000 Taler ausbezahlt sowie Pfandobligationen im Wert von 7.500 Talern.5 Die 4.000 Taler dürften Constanzes Kapital gewesen sein und die größere Summe Georg Nikolaus’ Geld. Auf diese Weise verfügten sie über die für ihre Reise nötige Liquidität, da nicht zuletzt die Obligationen Zinsen abwarfen, die zusammen mit Nissens Pension dafür sorgten, dass sie bei gewisser Sparsamkeit wirtschaftlich auskommen konnten, ohne das Kapital anzurühren. Nissen wusste, dass, sobald er den dänischen Gesamtstaat verließ, jeder Tag seiner Pension gezählt würde, weswegen Constanze und er sich entschieden, auch den Sommer 1821 über noch in Holstein zu bleiben. Einen Teil dieser Zeit verbrachten sie in der »superben Umgebung Hamburgs und in den Bädern von Oldesloe«.6 Ende August schrieb Nissen Knud Lyne Rahbek, dass er nach ein paar Kurbädern leider wieder kränklich geworden sei und nun hoffe, stattdessen nach Karlsbad reisen zu können. Die Eheleute Rahbek waren früher im Sommer in Altona gewesen, und Kammas Besuch hatte ihn sehr gefreut. Es schwingt aber in dem gesamten Schreiben auch eine gewisse Enttäuschung über Knud Lyne mit  : Ich will Dir keine Vorwürfe machen, mein guter Freund  : Deine liebe Frau verschont mich mit Unannehmlichkeiten. Aber stark war es schon, dass Du nicht nach mir gesehen hast. Ich weiß wohl, wie viel nützlichere Dinge Du immer zu tun gehabt hast. Du warst mir immer zu weit oben, als dass ich Dich öfter im Geist suchen könnte, und Geist habe ich nicht zu viel, ungeachtet der Tatsache, dass Du mir einen Teil Deines Briefes an Moltke7 zugestanden hast. […] Jedoch war es für mich eine unsagbare Freude, Deine liebe Frau zu sehen und sie als meine aufrichtige und vertraute Freundin wiederzuerkennen.8

Dieser Brief scheint Rahbek verletzt zu haben und könnte die Erklärung dafür sein, dass er Nissen, der übrigens auch überhaupt nicht in seinem Stammbuch auftaucht, in seinen Erinnerungen nur ein einziges Mal erwähnt. Georg Nikolaus’ Kommentar, dass er selbst nicht zu viel an »Geist« habe – hier wohl in der Bedeutung von Genie oder Esprit –, vermittelt ein Gefühl, dass er unter einem gewissen Minderwertigkeitskomplex gegenüber Rahbek gelitten haben könnte  ; es könnte sich aber auch um einen zynischen Hinweis auf Baggesens Schmähgedicht von 1814 und die darin enthaltenen Verse über die Puppe sein, welcher der »Geist« fehle (siehe Kapitel 50). In diesem Sommer befand sich auch der junge Andreas Birch in Altona und wartete ab, was mit seinem Vater passieren würde. Man darf wohl annehmen, dass Constanze und Nissen sich um ihn gekümmert haben. Andreas begegnete Rahbek ebenfalls und schrieb am 22. Juni in dessen Stammbuch  : »Mögen wir uns bald unter glücklicheren Umständen in unserem geliebten Dänemark wiedersehen.«9 Andreas Birch sollte nie in sein Heimatland zurückkehren, er heiratete zwei Jahre später eine Schauspielerin10 und wurde schließlich Theaterintendant in München. Exil in Holstein 

|

367

Irgendwann Anfang Oktober 1821 verließen Constanze und Georg Nikolaus Altona wieder und begaben sich auf deutschen Boden. Ihr Ziel war Italien, denn Constanze sehnte sich danach, ihren ältesten Sohn Carl wiederzusehen.11 Man ist versucht zu glauben, dass sie verschiedentlich Umwege machten, um Freunde und Bekannte zu besuchen, aber die Zeit reichte kaum für besonders viele Abstecher. Wir wissen auch nicht, ob sie nach Karlsbad kamen, aber Nissens Gesundheit muss sich auf jeden Fall ausreichend stabilisiert haben, um eine solche Reise überhaupt durchstehen zu können. Die einzigen erhaltenen Dokumente von der Reise sind zwei Briefe Nissens an den Musikverleger Wilhelm Gombart in Augsburg, wo Constanze und er Mozarts Verwandte besuchten. Der zweite davon wurde in Weilheim geschrieben, und Nissen bittet Gombart darin  : »Grüßen Sie auch auf das freundschaftlichste alle Mozarte beyderley Geschlechts, und sagen Sie ihnen, wie froh wir gewesen sind, sie zu sehen.«12 In Augsburg lebten mehrere von Leopold Mozarts Nichten und Neffen sowie deren Enkel. Nur Maria Anna Thekla Mozart (Wolfgang Amadés Cousine »Bäsle«) wohnte seit langem bei ihrer verheirateten Tochter in Bayreuth. Diese Tochter bekam sie 1784 von einem Geistlichen am Dom zu Augsburg und blieb danach selbst unverheiratet. Mit einem katholischen Priester ein Kind zu bekommen, war natürlich – auch wenn man alles tat, um zu verbergen, wer der Vater war – ein Skandal. In Weilheim wohnten Nissens in einem Hotel in der Stadt, verbrachten aber die Tage draußen auf dem Lande. Sie blieben länger als gedacht, da Constanze Probleme mit einem Arm bekam, und Nissen schrieb an Gombart  : »Ich habe den Namen meiner Frau schreiben müssen, weil sie am rechten Arm eine völlige Steifigkeit und Schwere hat, die uns hier schon ein Paar Tage aufgehalten haben.«13 Vermutlich fuhren sie über München weiter, wo sie Gelegenheit zur Freude über mehrere Wiedersehen gehabt hätten. Weniger wahrscheinlich ist, dass sie es in Mozarts Geburtsstadt geschafft haben, und noch viel weniger reichte die Zeit, um Wien zu besuchen, wo Sohn Wolfgang sich befunden zu haben scheint  ; aber vielleicht wussten sie überhaupt nicht, wo er war. Nach einer Unterbrechung in Innsbruck reisten Constanze und Georg Nikolaus schließlich weiter über die Alpen in Richtung Italien.14

55 Wiedersehen in Italien »So lange ich in Italien bin …«15

Die Ankunft in Mailand und die Begegnung mit ihrem Sohn Carl muss für Con­ stanze eine starke gefühlsmäßige Anstrengung bedeutet haben. Nissen berichtete Silverstolpe später  : »[…] am 3. November 1821 durfte sie das Glück erleben, ihn nach einer Trennung von 21 Jahren wieder in die Arme zu nehmen.«16

368

| 

Zwischenspiel 2  : Reisejahre (1821–1826)

Mailand war zu dieser Zeit Teil des österreichischen Kaiserreichs unter Kaiser Franz I. Carl Mozart arbeitete jetzt als Kaiserlicher und Königlicher Staatsbuchhaltungs-Offizial mit einem Jahresgehalt von 600 Gulden.17 Bei einem Besuch im Jahr zuvor notierte Wolfgang Mozart  : »Wir haben in Haltung, Gang, Manieren viele Aehnlichkeit, nur bin ich körperlich stärker, und er sanfter, viel sanfter als ich.«18 Carl hatte sich in seinem neuen Heimatland gut zurechtgefunden und pflegte viel Umgang sowohl mit Italienern als auch mit in Italien lebenden Österreichern. Daher trafen Nissens viele Wiener, darunter den Kriegsrat und Publizisten Franz Sales Kandler, der zwar in Neapel stationiert war, sich aber meist in Mailand aufgehalten zu haben scheint, und der später im Zusammenhang mit Nissens Arbeit an seiner Mozartbiographie mit ihm korrespondieren sollte. Carl Mozart wohnte zu dieser Zeit bei Oberst Giovanni Battista Casella und dessen Frau Giovanna Bellocci in der Casa Belloni am Corso di Porta Orientale.19 Vielleicht war die Frau des Oberst dieselbe ältere Frau, über die früher herum­erzählt worden war, Carls Geliebte gewesen zu sein, und die Wolfgang ein paar Male in seinem Reisetagebuch erwähnt (siehe Kapitel 52).20 Er fügte hinzu, dass er nicht weiter an der Sache rühren wolle, dass es aber scheine, als sei der Bruder auf jeden Fall in guten Händen. In Mailand gab es auch eine Constanze – oder Costanza, wie man auf Italie­ nisch sagt –, ein Mädchen, welches Constanze Nissen ein paar Jahre darauf in einigen Briefen an Carl erwähnt und noch später in ihrem Tagebuch als »seine Constanza« bezeichnet. Dies hat zu der Annahme geführt, dass es sich um eine uneheliche Tochter des Sohnes gehandelt habe.21 Constanze Nissen entwickelte während ihrer Zeit in Mailand offenbar eine warme Beziehung zu diesem Mädchen. Vermutlich wird das Mädchen jedoch Costanza Casella gewesen sein, die 1807 geboren wurde und zwar eventuell am Namenstag von Constanze, dem 18. Februar, daher wohl ihr Name. Ihre Eltern waren niemand anders als das Ehepaar Casella, bei dem Carl wohnte. Wenn es denn wahr ist, dass die Generalin seine Geliebte war, lässt sich insofern zumindest nicht ausschließen, dass Costanza ihre gemeinsame Tochter gewesen ist. Carl war aber erst in seinen Zwanzigern, als er 1805 nach Mailand kam. Es scheint, als habe er früh schon starke freundschaftliche Bande mit der Familie Casella geknüpft. Er unterrichtete Costanza im Klavierspiel, und sie entwickelte sich mit der Zeit zu einer guten Pianistin, die an den Salons teilnahm, die im Hause Casella abgehalten wurden.22 Eigentlich gibt es nichts, was beweisen könnte, das sie Carls Tochter war. Wahrscheinlich hatte er sie schon als Neugeborenes gesehen und sowohl musikalisch als auch auf der persönlichen Ebene ihr Heranwachsen beobachtet, so dass er sich ihr tief verbunden fühlte. Constanze und Georg Nikolaus Nissen müssen Costanza mehr oder minder täglich begegnet sein, als sie sich in Mailand aufhielten. Constanze ließ ihr weiWiedersehen in Italien 

|

369

terhin Grüße ausrichten und schickte 1826 in einem Brief sogar ein Geschenk mit  : »noch weiß ich nicht ob Constanze, den kleinen Beutl bekomen und ob er ihr gefiel, oder nicht  ? im Nächsten Brief wirst du mirs wohl sagen können […].«23 In einem anderen Brief aus demselben Jahr bat Constanze Carl  : »[…] küße alle Besonders aber meine liebe liebe Constanza für mich und ihrem sie liebenden Manne […].«24 Diese Stelle ist schwer zu interpretieren und könnte eventuell darauf hindeuten, dass sie geheiratet hatte  ; es könnte aber auch Nissen gemeint sein, der Costanza einmal scherzhaft als »seine zweite Frau« bezeichnet hatte. In einem anderen Brief aus demselben Jahr nämlich deutet Constanze an, wie sie in Mailand miteinander gescherzt hätten  : Constance die ich herzlich grüß und küße laße ich sagen  ; daß sie nicht traurig sein soll, sonst macht sie auch mich betrübt  ; wäre ich nur bey ihr, sie solte gewiß lustig werden sage ihr auch, daß mein Mann am 4 F als ich gäste bey tis[ch] hatte, auf ihre gesundheit getrunken, und nicht die gäste alle[in] einstimen musten, sondernn auch ich, laut auf, auf di[e] gesundheit seiner zweiten Frau trincken muste  ; das war doch zu arch, nicht wahr  ? es kranckt mich noch ein Bischerl –25

Constanze fühlte sich auch der Mutter des Mädchens verbunden, und ein paar Monate später bat sie Carl  : »[…] küsse Mutter und Dochter – für mich.«26 Einige Jahre darauf musste sie jedoch traurig in ihr Tagebuch notieren  : »[…] am 26 [März schrieb ich] an meinen Karl von dem ich am 24 Merz die Höchst traurige Nachricht bekam daß seine Constanza an den folgen bösartiger Blattern gestorben ist.«27 Inwieweit Constanze um ihre Enkelin, die in diesem Falle nach ihr getauft worden wäre, oder um eine junge Freundin trauerte, werden wir wohl nie erfahren, obwohl Letzteres wahrscheinlicher ist. Auch Constanzes und Nissens alter Freund Peter Lichtenthal aus Wien wohnte lange in Mailand und widmete sich außer seinem Arztberuf genau wie früher auch der Musik. 1807 gab er unter dem Titel Der musikalische Arzt ein Buch über die heilende Kraft der Musik heraus. Mit anderen Worten ging es um Musiktherapie. Er komponierte außerdem und versuchte das Interesse der Italiener an Mozart zu wecken, indem er mehrere Werke für Kammerensemble einrichtete und sogar das große d-Moll-Konzert (Nr. 20, KV 466) für Streichquartett arrangierte. Bereits 1816 hatte er auf Italienisch einen kürzeren Aufsatz über Mozart publiziert.28 Carl Mozart stand auch in Kontakt mit Georg Zoëgas ältester Tochter Laura in Rom, die zu dieser Zeit schwerkrank war. Im Herbst 1824 bat ihre jüngere Schwester Emilia (Mimma) in Dänemark in einem Brief ihre frühere Pflegemutter Friederike Brun um Hilfe, in der Hoffnung, dass diese den dänischen König dazu bewegen könnte, Laura eine kleine Pension zukommen zu lassen, die es ihr ermöglichen würde, in ein Kloster zu gehen. Sie fügte hinzu, »dass die Güte

370

| 

Zwischenspiel 2  : Reisejahre (1821–1826)

des Herrn Mozart mich wirklich tief gerührt hat, denn er hat sein Mögliches getan«.29 Offenbar war es Nissen, den Emilia im selben Brief »mon oncle« nannte, der ihr von Lauras Schwierigkeiten berichtet hätte. Constanze und er kamen allerdings während ihrer Italienreise nie nach Rom und scheinen die unglückliche Laura daher nicht getroffen zu haben. Nissens blieben den ganzen Winter und Frühling 1822 über in Mailand. Dank Georg Nikolaus’ Brief an Silverstolpe wissen wir, dass sie Ende Mai 1822 nach Turin, die Hauptstadt der Provinz Piemont, reisten, wo ein Diplomatenkollege aus seiner Wiener Zeit, nämlich Graf Alessandro Gioachino Rossi, wohnte, welcher nunmehr Leiter des Königlichen Archivs in Turin war.30 Durch ihn erfuhren Nissen und Constanze die letzten Neuigkeiten aus Wien, wo sein Sohn Carlo Rossi Diplomat war und später die berühmte Sängerin Henriette Sontag heiraten sollte. Turin hat eine dramatische Geschichte voll von Kriegen, Konflikten und Besetzungen, nicht zuletzt durch die Franzosen. Während der Napoleonischen Zeit gehörte die Stadt mehrere Jahre lang zu Frankreich, wurde aber nach Napoleons Fall zu einem eigenen Königsreich, das nach mehreren Jahren politischer Unruhen nun von dem konservativen König Karl Felix regiert wurde. Rossi war früher in die Konflikte verwickelt gewesen, was ihn bei den Königstreuen unbeliebt gemacht hatte.31 Es dauerte nicht lange, bis Constanze und Georg Nikolaus am 19. Juni »ganz allein ein schönes Weingut auf dem lieblichen kleinen Hügel dieser Hauptstadt in Besitz nahmen«. Hier lebten sie »bis Ende Oktober, als wir uns eine Wohnung in der Stadt beschafften«.32 Ganz sicher wurden sie von Nissens Freund Rossi in das Turiner kulturelle Leben eingeführt. Im Teatro Carignano wurde Oper gegeben  : Rossini war in Mode, was Constanzes Geschmack nicht gerade entsprochen haben dürfte. Sie führten ein einfaches, aber vergnügtes Leben in Turin  : Sie werden vielleicht verwundert sein zu sehen, dass ich mein Auskommen habe. […] Ich bin ein kleiner Solon, der ich beim Anblick des Überflusses hochmütig zu mir selbst sage  : Oh, wie viele Dinge kann ich mir gönnen  ! Und ich schätze mich reich, da mir nur der Überfluss fehlt. Um in Prosa zu sprechen, habe ich eine kleine Pension (weniger als mir angeboten wurde), meine Frau hat ein kleines Kapital, teilweise von mir geschaffen. Da sie ihrerseits ein gutes Händchen mit Geld hat, läuft alles, was mein Leben betrifft, gut.33

Georg Nikolaus hatte, was seine Gesundheit angeht, nichts zu klagen, »denn nichts hindert mich daran, sie zu pflegen«. Dennoch war er gebrechlich und sich darüber bewusst, dass er »den Abend [s]eines Lebens« erreicht hatte. Con­stanze, die »sehr viel widerstandsfähiger« war als er, gab seinem Leben einen Sinn, Wiedersehen in Italien 

|

371

»denn sie hört nie auf, mich jeden Tage glücklicher zu machen«. Er fügte hinzu  : »Im Grunde gibt es nichts, was die Ruhe meines Lebens unterbricht, solange es ihr gutgeht, was sie verdient hat.«34 Während des Frühlings 1823 begannen sie die Rückkehr nach Mailand zu planen. Constanze sehnte sich natürlich nach ihrem Sohn, aber auf dem Weg nach Norden gedachten sie in einem neuen Kurort, von dem häufig gesprochen wurde, eine Unterbrechung zu machen. In Oleggio unweit von Novara, fünfzig Kilometer von Mailand entfernt, hatte der Arzt Pietro Paganini, welcher auch eine Praxis in Turin hatte und sehr geschickt war, die unterschiedlichsten Krankheiten zu heilen, ein neues Geschäft mit Wasserkuren aufgebaut, die auf seinen eigenen Forschungen beruhten, die er kürzlich in einem Buch vorgestellt hatte, das Nissen sicherlich gelesen hatte und das auf ihn Eindruck gemacht haben wird. Am 8. Juni, nach gut einem Jahr in Turin, begaben sie sich auf die Reise. Der Kurort war eine große und elegante Anlage, der Zeitung Gazzetta Piemontese zufolge mit verschiedenen Arten von Gewässern, Gärten und botanischen Gärten  ; außerdem gab es hier »un teatro, un casino, una biblioteca, un caffè«.35 Sie blieben bis in den Herbst hinein, aber am 8.  Oktober führte unsere Sehnsucht, wieder mit Carl zusammenzuleben, uns nach Mailand zurück, wo wir in Ruhe und Frieden ein behagliches und – was für mich das Wichtigste ist – ein bequemes und unbeschwertes Leben führten. Zu diesem Zweck frequentieren wir kein gesellschaftliches Leben, und so können wir vermeiden, Sklaven der guten Sitten zu werden und anderen die Verwendung unserer Zeit zu überlassen.36

In Mailand wohnten sie im Palazzo Archinto an der Via Ometti. Constanze konnte mit eigenen Augen sehen, wie ihr Sohn sich entwickelt hatte  : Ihm fielen die Dinge leicht, und einige Jahre später berichtete sie, dass er »ein guter Ausführender« sei und ein großes und natürliches Talent für alles besitze, was er sich vornimmt.37 Außerdem war er aufgrund seiner liebenswerten Persönlichkeit bei allen beliebt. Einige Jahre später lernte Felix Mendelssohn Bartholdy ihn bei einem Besuch in Mailand als jemanden kennen, »der dort Beamter, eigentlich aber ein Musiker ist, dem Sinn und Herzen nach«. Mendelssohn war der Ansicht, dass er durch seine »Naivität und Offenheit« in seinem Wesen seinem Vater sehr ähnlich sei und man ihn »nach dem ersten Augenblicke gleich lieb haben« ­müsse.38 Carl, der einen eigenen, ausgesprochen beliebten Salon unterhielt, bewunderte seinen großen Vater mit rührendem Stolz, interessierte sich jedoch auch für die Musik seiner eigenen Zeit. Am 20. Dezember 1823 schrieb Constanze einen langen Brief an Weyse in Kopenhagen und berichtete darin, dass sie nun zwei Jahre in Italien gewesen sei. Das inhaltsreiche Schreiben, das in einem leichten und scherzhaften Ton gehalten ist, gewährt auch gewisse Einblicke in Carls Salons  :

372

| 

Zwischenspiel 2  : Reisejahre (1821–1826)

Mein älterer Sohn giebt mir alle Wochen eine Musikalische Förmliche Unterhaltung, in welcher denn vieles und aller Orten her zu allem Überflus was alles in Wien Compon |  : ich mögte Schreiben dürfen, geschm)iert wird   :| aber von Künstlern und ausgezeichneten Dillittanten, gesungen und gespielt wird. Wie oft werden meine gehornerven zerrissen  ! Wie oft mögte ich davon laufen  !39

Obwohl die neue Musik sie störte, erkannte sie doch die hohe Qualität der Aufführungen an, denn im Alter schrieb sie, dass sie nirgendwo so viel gut gespielte Musik gehört habe wie bei Carl.40 Welche Musik das war, berichtete sie nicht, aber sie stellte sie Weyses gegenüber, den sie in ihrem Brief gern spielen lassen wollte, da »nach Mozart mir nur ein Weyse gefallen kann«. Daher bat sie ihn, sich ihrer zu erbarmen und einige seiner Sonaten nach Mailand zu schicken, und fügte hinzu  : »Die Sehnsucht meines Sohns ist fast so gross wie die meinige […]. Jch versichere Sie, dass sie gewiss gut gespielt werden werden, So gut heisst das, als es mit anderm geist und Handen als den jhrigen Seyn kann, denn ich bin da Sie zu Schüzen […].«41 Constanzes Begeisterung für Weyse und ihre Vergleiche mit Mozart sah Viggo Sjøqvist als Beweis ihres begrenzten Musikgeschmacks an. Sie habe »ihren Mozart« und einige seiner Zeitgenossen verstanden, aber die Musik, die nach ihm kam, verworfen.42 Dies ist eine Herabwürdigung nicht nur Constanzes, sondern auch der Musik Weyses. Weyse wurde nämlich für seine Kunst hoch angesehen und wäre vermutlich in Europa weitaus bekannter gewesen, wenn er selbst nicht so wenig daran interessiert gewesen wäre, sich zu lancieren. Bereits 1799 war über ihn zu lesen  : »Er ist unstreitig einer der ersten Klavierspieler, die existiren, und vereint in seinen Phantasien, die Kunst eines Seb. Bachs mit Mozarts unerschöpflichen Genie.«43 1836 urteilte Robert Schumann in der Neuen Zeitschrift für Musik, dass Weyse durch ein einziges Werk (Allegro di bravura, op. 50) »sich einen Platz unter den ersten lebenden Claviercomponisten gesichert hätte«.44 Sein Ruf lebte noch lange nach seinem Tod 1842 fort, und 1875 schrieb der dänische Musikwissenschaftler Carl Thrane über seine freien Phantasien  : »Es gibt nur ganz wenige Komponisten, deren freie Phantasien einen so tiefen Eindruck wie Weyses hinterlassen haben, und vielleicht ist Mozart der Einzige, mit dem er in dieser Hinsicht verglichen werden kann […].«45 In ihrem Brief an Weyse spielte Constanze mit den Worten und wies ihn für seine Trägheit zurecht. Sie glaubte, dass seine Musik in Mailand eine »Revolution« auslösen würde  : Nur keine Entschuldigung. Jch weiss auch dass man alles kann was man will, und dass  : ich kann nicht, weiter nichts heisst als  : ich mag nicht, Sie sind ja überdem, um wie in Wien zu reden, wo die Sprache herziger als die musik ist, ein gescheutes Manndel, Mannderl oder – wen Sie lieber wollen Mannerl […].46 Wiedersehen in Italien 

|

373

Mit Manndel und so weiter spielte sie natürlich auf Mozarts komisches Bandelterzett an  : »Manndel wo ist’s Bandel  ?«, aber auch auf die Wortspiele, denen Wolfgang und sie sich früher einmal hingegeben hatten. An welcher Musik störte sich Constanze denn nun  ? Zu dieser Zeit stand Beet­ hoven auf der Höhe seines Ruhms, und die eigentümliche Tonsprache, die er im Zusammengehen mit der Entwicklung der Klaviertechnik in Richtung immer stärkerer Instrumente entwickelt hatte, war ihr offenbar fremd. Auf der anderen Seite mochte auch Beethoven nicht allzu starke Musik  ; ein Orchester sollte seiner Meinung nach nie 60 Mann überschreiten, da ein größeres Orchester es nicht schaffe, die wechselnden Nuancen der Musik wiederzugeben.47 Obwohl Con­ stanze wahrscheinlich Schwierigkeiten hatte, Beethovens spätere Entwicklung zu verfolgen, bezog sich ihre Reaktion vermutlich auch auf die Musik der italienischen Oper. In Nissens Biographie lesen wir »von jener lärmenden Cadenz, mit welcher fast alle Stücke der italienischen Oper endigen«.48 Was von Carl Mozarts großer Notensammlung im Salzburger Mozarteum erhalten ist, zeugt davon, für welche Musik er sich interessierte. Hier findet sich eine große Zahl von Klavierauszügen von Opern u. a. von Auber, Bellini, Cherubini, Kuhlau, Méhul, Meyerbeer, Spohr, Spontini und Rossini.49 In Italien galt Rossini als der Größte, und es scheint, als ob Constanze ihn zwar für begabt hielt, jedoch der Meinung war, dass die Italiener ihn verdorben hätten.50 Man sollte nicht vergessen, dass Mozart zu dieser Zeit in Mailand oder in Italien überhaupt noch keine größere Popularität erlangt hatte. Hier konnte man zu hören bekommen, dass er nicht gut für Gesang geschrieben habe, da er nie gute Sänger zur Verfügung gehabt hätte. Seine Opern seien allzu kompliziert, nicht zuletzt aufgrund seiner »Modulations-Manie«, also seiner Vorliebe, zwischen verschiedenen Tonarten zu wechseln. Man stellte ihn den eigenen italienischen Lieblingen gegenüber, die Nissens Biographie zufolge immer »die Einfachkeit, Ruhe, Ordnung und Klarheit« als die wichtigsten Eigenschaften ansahen.51 Dies stimmt gut mit den Reflexionen des französischen Schriftstellers Stendahl während eines Italienbesuchs überein, den dieser zur selben Zeit unternahm, denn 1823 schrieb er  : »Mozart wird in Italien nie denselben Erfolg erringen, den er in Deutschland und England genoss, das ist ganz einfach, denn seine Musik ist nicht für dieses Klima gedacht.«52 Trotz der Freude darüber, mit Carl zusammen sein zu dürfen, scheint Italien auch einige Enttäuschungen für Constanze mit sich gebracht zu haben. Einige Jahre später äußerte sie, dass sie Italien nicht möge und moderne Italiener bei den ausländischen Reisenden in ihrem Land ein schlechtes Ansehen genössen.53 Am 19.  Mai 1824 nahmen Georg Nikolaus und sie Abschied von Carl und reisten weiter. Es sollte 12 Jahre dauern, bis Constanze ihren ältesten Sohn wiedersah ; Nissen sollte ihn überhaupt nicht mehr wiedersehen. Einer Notiz unter der Rubrik »Angekommene und Abgereiste« in der Gazzetta de Milano zufolge

374

| 

Zwischenspiel 2  : Reisejahre (1821–1826)

war ihr Ziel Innsbruck,54 nicht Salzburg, wie man früher immer angenommen hat, was möglicherweise damit zu erklären ist, dass Innsbruck eines der großen Ziele auf dem Weg nach Norden war. Vielleicht waren sie auch noch nicht sicher, wo sie auf dem Weg noch Halt machen wollten. Vermutlich traten Nissens diese Reise als eine Etappe auf dem Weg zurück auf dänischen Boden an. Nissen hatte während des Aufenthaltes in Italien seine Auslandsgenehmigung bis Ende 1825 verlängert bekommen, und es ist durchaus möglich, dass er nun in Unsicherheit darüber lebte, ob eine weitere Verlängerung akzeptiert würde. Daher planten Constanze und er für den Fall, dass sein Antrag abgelehnt würde, vermutlich die Rückkehr nach Altona.

56 Durch die Alpen nach Salzburg »O Wunderschön ist Gottes Erde«

Das Ehepaar Nissen fuhr nun in nördliche Richtung über die Alpen. Es ist schwer sich vorzustellen, wie es gewesen sein muss, auf schmalen Wegen mit Pferd und Wagen durch das hohe und dramatische Gebirgsmassiv zu reisen. Ob sie überhaupt nach Innsbruck gekommen sind, wissen wir nicht, und auch nicht, ob sie irgendwo länger Halt gemacht haben, aber irgendwann während des Sommers kamen sie in den berühmten Kurort Bad Gastein, oder Wildbad Gastein, wie man zu dieser Zeit sagte, der gut achtzig Kilometer vor Salzburg liegt. Hier oben hatte Mozarts Mutter, Maria Anna Mozart, bereits 1750 gekurt und im Gästebuch des Ortes ihre Dankbarkeit für die wiedergewonnene Gesundheit in Reime gefasst.55 Die Heilkraft des Gasteiner Wassers war bereits in der Antike bekannt, aber das Kurbad geht im Übrigen auf die mittelalterliche Legende eines Hirsches zurück, der waidwund geschossen von zwei Eremitenmönchen aufgefunden worden sein soll, welche seine Wunden in einer warmen Quelle gereinigt haben sollen, so dass das Tier wieder gesundete.56 Schon im 15. Jahrhundert wurde berichtet, wie Menschen, die hierher kamen, von allerlei Krankheiten geheilt wurden. Der berühmte Arzt und Alchemist Paracelsus war im 16. Jahrhundert oft hier und nahm sogar eine chemische Analyse des Wassers vor. Der Kurort wurde immer beliebter, und trotz der beschwerlichen Reise scheuten nicht einmal Alte und Schwerkranke davor zurück, ihn aufzusuchen. Zu der heilenden Kraft des Wassers kamen auch der imposante Wasserfall mit einer Höhe von 300 Metern und nicht zuletzt die schöne Natur hinzu, die viele Möglichkeiten zu erholsamen Spaziergängen bot. Für Constanze sollte Bad Gastein mit seiner klaren Luft und der wilden Alpenlandschaft ein vollwertiger Ersatz für Baden in der Nähe Wiens werden. Am 20.  August schrieben Nissen und sie in das Gästebuch der Stadt, das EhDurch die Alpen nach Salzburg 

|

375

rungs-Buch zur Unterstützung der beyden Gotteshäuser der heiligen Primus und Felizian, dann des heiligen Nikolaus zu Wildbad-Gastein, damit der allmächtige Gott durch die Fürbilde dieser heiligen Badpatronen die edle Gabe der Heilquelle an allen Badegästen wohlthätig – wirksam erzeigen wolle.57 Nissen trug mit einem dänischen Trinkspruch bei  : »Uns Wohl  ! Niemanden übel  !«,58 während Constanze sich mit einem Vers etwas frommeren Inhalts begnügte  : O Wunderschön ist Gottes Erde, und werth darauf vergnügt zu Seyn  ; drum will ich, bis ich asche werde, Mich deiner Schönen Erde freun. Mozarts Witwe, Nissens gattinn59

In Salzburg, wohin sie anschließend fuhren, war zu dieser Zeit von der Pracht zu Mozarts Zeiten nicht viel übriggeblieben. Für Constanze, die seit 1783 nicht dort gewesen war, muss sich der Unterschied schockierend ausgenommen haben. Die Napoleonischen Kriege trafen die Stadt schwer, und im Dezember 1800 flüchtete Fürsterzbischof Hieronymus Colloredo vor den Franzosen nach Wien, um nie wieder nach Salzburg zurückzukehren. Das Fürsterzbistum wurde 1803 aufgehoben, und zwei Jahre später wurde Salzburg Österreich einverleibt. Die Stadt war auch keine Residenzstadt mehr, sondern der größte Teil der Verwaltung wurde nach Linz verlegt. Zum Niedergang Salzburgs trugen darüber hinaus der wirtschaftliche Bankrott und die Miss­ ernten 1814 und 1815 bei, und am Himmelfahrtstag 1818 legte zudem ein enormer Stadtbrand den östlichen Teil der Stadt in Asche, wobei auch das Schloss Mirabell ein Opfer der Flammen wurde. Alle diese Unglücke führten mit sich, dass das Geschäftleben litt, so dass viele Einwohner die Stadt verließen. 1817 waren nur noch 11.000 Einwohner zurückgeblieben. Auch die Armut nahm zu.60 Trotz alledem hatte die Stadt aus der Ferne betrachtet einiges von ihrer früheren Schönheit bewahrt, so dass Franz Schubert die Aussicht vom Mönchsberg 1825 folgendermaßen beschreiben konnte  : [Ich] muste […] erstaunen über die Menge herrlicher Gebäude, Paläste und Kirchen. Doch gibt es wenig Einwohner hier, viele Gebäude stehen leer, manche sind nur von einer, höchstens zwei bis drei Familien bewohnt. Auf den Plätzen, deren es viele und schöne gibt, wächst zwischen den Pflastersteinen Gras, so wenig werden sie betreten.61

In der großen Kathedrale wurde Schubert verzückt  : »Das Licht, welches durch die Kuppel hereinfällt, erleuchtet jeden Winkel. Diese außerordentliche Helle macht eine göttliche Wirkung […].«62

376

| 

Zwischenspiel 2  : Reisejahre (1821–1826)

Abb. 35  : Der Kurort Wildbad Gastein um 1850. Stahlstich von J. Schön qm. Vesco um 1850.

Erst später, um 1830 herum, sollte Salzburg langsam aus seinem ohnmachtähnlichen Schlaf erwachen, aber noch 1847 beschrieb ein Besucher die Stadt aufgrund all der schlecht unterhaltenen Häuser und der schäbigen und schmutzigen Gassen als einen unleidlichen Ort. Dennoch hatte die Stadt wegen ihrer pittoresken Lage bereits begonnen, sich zu einer Stadt des Tourismus zu entwickeln, in die während der Sommer viele Leute kamen, um im Geiste der Romantik die »Symbiose von Schönheit und Natur« zu genießen.63 Viele Besucher betrachteten die heruntergekommenen Häuser als romantische Reste der Vergangenheit, während die Klarsichtigeren die Menschen bedauerten, die darin wohnen mussten. Große Bedeutung für den Tourismus bekam Johann Michael Sattlers berühmtes Panorama über Salzburg und Umgebung von 1829. Mozart war noch kein Touristenmagnet, aber bereits im selben Jahr kam unter den ersten richtigen Mozart­pilgern das englische Ehepaar Mary und Vincent Novello hierher. Doch erst die Errichtung der Mozartstatue 1842 – im selben Jahr, in dem Mozarts Witwe starb – war der Auftakt des eigentlichen Mozarttourismus. In diese betagte Schönheit von einer Stadt kam also das Ehepaar Nissen, einer Notiz in der Salzburger Zeitung zufolge am 22. August 1824, und stieg im Wirtshaus Zum Mohren in der Judengasse (heute Nr. 7) ab.64 Die erste Person, mit der sie Kontakt aufnahmen, war natürlich Maria Anna von Berchtold zu Sonnenburg, also Mozarts Schwester Nannerl, die in der Kirchgasse 215 (heute Sigmund-Haffner-Gasse 12) wohnte. Durch die Alpen nach Salzburg 

|

377

Das erste Dokument, welches etwas über ihren Kontakt aussagt, ist ein Billet von Nannerl, geschrieben am 21. September 1824, an Johann Andreas Stumpff, einen deutschen Harfenbauer, der in London lebte, aber nun auf Besuch in Salzburg war. Constanze fügte einen Gruß an ihn bei  : »Die gesinnungen ihrer Schwägerinn für den Herrn Stumpff theilt deßen Freundinn Constance Nissen, Mozarts Witwe.«65 Die Begegnung mit Stumpff war kurz, aber herzlich, und fünf Tage später schrieb Nissen ihm in Constanzes Namen einen Brief, in dem er »die Kürze unsers Zusammenseyns« bedauerte.66 Er erwähnte auch Nannerls Schwierigkeiten zu lesen und zu schreiben, denn tatsächlich war sie zu diesem Zeitpunkt praktisch blind. Sie lernten auch Anton Jähndl kennen, welcher Chorleiter bei den Benediktinerinnen auf dem Nonnberg war. Er fiel durch eine originelle Mütze und seinen treuen Gefährten, den Pudel Fripon auf, und Constanze hielt ihn für einen »gar liebe[n] Mann«.67 Einmal besuchte sie ihn, um sein Fortepiano anzusehen und darauf zu spielen, und in einem Brief an seinen Kollegen Maximilian Keller in Altötting berichtete Jähndl, dass sie einige Noten bemerkte, die darauf lagen  : ›Appropos  ! sie sind karg und haben uns manches nicht von Musik gezeigt, was sie haben‹. Ich entschuldigte mich, daß ich nicht wüßte, was es seyn sollte. Nun kam sie mit der Sprache heraus, daß sie bey mir eine Sparte von einer Messe habe liegen sehen, worauf der Name Keller stand. Ich mußte selbe ihr einige Tage zum durchsehen geben, und sie machte nachher die Bemerkung, daß Sie mit dem Geiste eines Mozarts und Michael Haydn sehr gut bekannt seyen, rühmte den fließenden Gesang u.s.w.68

Es war nicht die Absicht der Nissens, längere Zeit in Salzburg zu bleiben, denn einem Billet an Stumpff zufolge war es »so gut als gewiß, daß wir in einem oder zwei Monaten uns in die Nähe von Gotha begeben«.69 Da zwischen September 1824 und April 1825 keine Briefe von ihnen aus Salzburg erhalten sind, machten sie sich vermutlich irgendwann im Oktober auf den Weg. Es scheint, als ob sie nicht daran dachten wiederzukommen, denn Nissen übersandte Jähndl vor der Abreise eine schöne Tabakdose mit den Worten  : »Wollen Sie sie zum Andenken an einen Menschen annehmen, der nie eine Prise von Andern nahm noch ihnen gab  ?«70 Was sie in Gotha vorhatten, wissen wir nicht. Zu dieser Zeit hielt sich jedoch eine berühmte Violinistin namens Regina Schlick, die unter ihrem Mädchennamen Strinasacchi bekannter ist und für die Mozart Mitte der 1780er Jahre eine Violinsonate komponiert hatte (siehe Kapitel 12), dort auf. Außer Violine spielte sie auch Gitarre und komponierte selbst. Sie war die Witwe des bekannten Cellisten Johann Conrad Schlick und lebte seit dessen Tod 1818 in Dresden. Hatte Constanze vielleicht all die Jahre hindurch mit ihr Kontakt gehalten  ? Spätestens Mitte April waren sie allerdings wieder in Salzburg zurück, denn aus dieser Zeit sind mehrere Briefe erhalten. Einem Brief Nissens an Maximi-

378

| 

Zwischenspiel 2  : Reisejahre (1821–1826)

lian Stadler aus demselben Monat ist zu entnehmen, dass sie eine Wohnung »im Hause des Bürgermeisters« mieteten, d. h. von Anton von Heffter, der am Marktplatz zwei Häuser nebeneinander, die Nummern 23 und 24 nämlich (heute Alter Markt 4 und 5), besaß.71 In welchem der beiden sie wohnten, geht aus dem Brief jedoch nicht hervor. Auch diesmal scheinen sie nicht länger in Salzburg geblieben zu sein, denn die Sommermonate Juli und August verbrachten sie in Bad Gastein, wo sie noch ein Stück in den September hinein blieben. Bereits im April hatte Nissen an Stadler geschrieben  : »Wir alten Versuchen, uns wiederum heuer in Gastein zu verjüngen  : voriges Jahr wollte es uns nicht glükken.«72 Was Georg Nikolaus dazu inspiriert hat, im Ehrungsbuch von Wildbad Gastein eine »Badlektüre« in Form einer großen Menge von Gedichten und Sentenzen niederzuschreiben, muss ungesagt bleiben. Dass er sie jedoch alle während des Besuches 1825 schrieb, dürfte aus folgenden Zeilen weiter hinten im Buch hervorgehen  : 1825. ohne Unterschrift, weil diejenigen Leser, in deren Erinnerung ich mein Liebstes Andenken zu erhalten hier suche, mich erkennen werden. Wenn Sie zuweilen nichts Besseres vorhaben, sind sie eingeladen, das unmittelbar vorhergehende Ehrenbuch zur Hand zu nehmen, wo viel leerer Raum mir die Gelegenheit, so wie, denke ich, die Erlaubnis, gab, mich mit Ihnen nach Herzenslust länger zu unterhalten.73

Nissen schrieb die Gedichte auf fast 40 Seiten in das Gästebuch, die aus unterschiedlichen Gründen leer geblieben waren, sprengte aber auch an vielen anderen leeren Stellen Gedichte und Sentenzen ein.74 Es war kein melancholischer Nissen, der hier schrieb. Er leitete ein, indem er zunächst mitteilte  : Es folgt nämlich eine eigentliche Badlektüre, die aber auch ausser den Kuren nicht minder erbaulich u. nüzlich ist. Zunächst meinen theuren Freunden u. Freundinnen, und darauf allen übrigen ehelichen Leuten, welche auf derselben Höhe der Begriffen und Empfindungen sind (sonst Niemanden) geweiht.75

Die Gedichte  – zum größten Teil von französischen Dichtern, die heute mehr oder minder vergessen sind  – spiegeln sowohl Nissens fröhlichen Gemütszustand als auch seine Lebensphilosophie wider, denn in ihnen kommen sowohl Durch die Alpen nach Salzburg 

|

379

Lebensfreude als auch Ernst zum Ausdruck. Auf Deutsch finden sich dort z. B. ein Gedicht von Klopstock und eine kurze Sentenz von August von Kotzebue. Außerdem sind einige lateinische Sentenzen, u. a. von Nissens Lieblingsphilosophen Seneca, dabei. Die Gedichte zeigen eine Menge vergnüglichen Umgang. Die Leckereien der Tafel und vor allem der Wein nehmen viel Platz ein, und Nissen konnte sich auch nicht verkneifen, das polnische Wort für »Prosit« in seiner eigenen phonetischen Schreibweise zu zitieren  – »Kochamisie«, 76 was er vermutlich von Wolfgang gelernt hatte und mit dem französischen »Aimons-nous  !« (Lasst uns einander lieben) übersetzte.77 Im Übrigen war es wichtig, »gut zu leben um gut zu sterben  ! Trinken, essen, das bedeutet, weise zu sein  ; und wenn man weise ist, genügt es.«78 Nissen, der vermutlich spürte, dass seine Tage gezählt waren, schrieb mit Charles de Longchamps  : »Ich weiß, dass ich wie jeder sterben muss, und ich bin bereit, diesen Schritt zu gehen.«79 Aber er wartete gerne, denn »Lasst uns leben und den Augenblick nutzen, denn wenn man tot ist, ist man es für eine lange Zeit. […] Oh, meine Freunde, wenn der Wein fließt, rinnt die Zeit schneller noch als er  !« (Armand Gouffé).80 Mehrere der Gedichte handeln davon, wie »die Natur vergeht, dass die Frauen die Kunst des Gefallens nicht mehr beherrschen und den Männern Vigueur fehlt«.81 Dagegen stellt Nissen Madelaines Gedicht Les femmes, das das Lebensalter der Frau preist  : »Die junge Frau behandelt einen Liebhaber, wie sie ihre Puppe behandelt hat.« Mit dreißig hat sie »einen reiferen Geist« und zeigt, »dass man sie lieben kann« – das ist der »Sommer der Liebe«. Mit fünfzig »ist mein Herbst ein Frühling ohne Zephir, aber ohne Hagelschauer verschönerst du mir die Stunden«. Dies ist »Freundschaft  : Wenn man deinem Gesetz gehorcht, hat man noch mit hundert kein Alter«.82 Nissen flocht auch etwas tiefer gehende Reflexionen über das Leben im Allgemeinen ein. Es ist, als berühre ihn die sinnlose Jagd nach Bedeutung nicht länger. Aber die Freude lag im Ernst, und dazu kam die Verrücktheit, denn »es gibt weder Talente noch Freuden ohne eine Ahnung Torheit«.83 In einem Gedicht von René de Chazet wird dem Gesang und dem Lachen als dem besten Rezept für die Gesundheit, aber auch aus Ausdruck der Reinheit der Seele gehuldigt  : Chantons, chers camarades, égayons nos jours, et rions toujours, pour n’être pas malades.84

Lasst uns singen, liebe Kameraden, heitern wir unsere Tage auf, und lachen wir immer, um nicht krank zu werden.

Der Platz reichte nicht zum Schreiben, denn als er fast dreißig Seiten gefüllt hatte, begann Nissen, weitere Gedichte überall dorthin zu schreiben, wo er leeren Platz fand, u. a. ein englisches Gedicht, mit eigener deutscher Übersetzung zwischen

380

| 

Zwischenspiel 2  : Reisejahre (1821–1826)

den Zeilen, im Übrigen ein Gedicht, dass Nissens bekanntes Interesse für Details zeigt  : Think nought a trifle, thos’it small appeears …

Halte nichts für eine Kleinigkeit, wenn es auch so klein scheint …85

Und gegen Ende des Buches, nach seinem eigentlichen Abschluss mit der Jahreszahl 1825, drückte er sich mit dem Poeten Gouffé etwas pessimistischer aus  : Tout passe hélas dans ce bas monde  : prospérité, gloire et grandeur. Souvent en moins d’une seconde, le regret succède au bonheur. […]86

Ach, so vergehen in dieser schnöden Welt Reichtum, Ehre und Größe. Oft in weniger als einer Sekunde folgt die Reue auf das Glück.

Während dieser Zeit kam Franz Schubert zusammen mit dem Sänger Johann Michael Vogl nach Bad Gastein und scheint bis um den 4. September geblieben zu sein.87 Vogl erwähnt in einem Brief  : »Ich bin in Gastein mit der Witwe des großen Mozart zusammen getroffen […] die gegenwärtig an einen dänischen Staatsrath Nammens Nissen … verheurathet ist […].«88 Constanze kannte Vogl vermutlich, der übrigens ein Jugendfreund von Süßmayr war. Schubert hingegen war sie ganz sicher nie begegnet, und vielleicht bekam sie jetzt zum ersten Mal einige seiner Werke zu hören, z. B. sein frisch komponiertes Ave Maria, welches Schubert und Vogl später in Salzburg aufführen sollten. Schubert selbst war mit ihrer Art, während der Reise zusammen zu musizieren, sehr zufrieden  : »Die Art und Weise, wie Vogl singt und ich accompagnire, wie wir in einem solchen Augenblick Eins zu sein scheinen, ist diesen Leuten etwas ganz Neues, Unerhörtes.«89 Was Constanze von Schuberts Musik hielt, wissen wir nicht. Schubert soll, während Vogl in Bad Gastein kurte, außer der großen C-Dur-Sinfonie (D 944) auch die Klaviersonate in D-Dur (op. 53) komponiert haben. Am 11. September kamen die beiden nach Salzburg, wo sie eines Abends ein privates Konzert bei einem Grafen Platz gaben. Es ist angenommen worden, dass Nissens eingeladen waren, sich aber aufgrund ihres Aufenthalts in Bad Gastein gezwungen sahen abzusagen.90 Constanze und Georg Nikolaus blieben bis in den September hinein in Bad Gastein, was aus der Tatsache hervorgehen dürfte, dass Nissen ein Gedicht von Charles-François Panard in das Ehrenbuch schrieb, das folgendermaßen beginnt  : »September ist ein angenehmer Monat, in dem das Wetter ruhig und klar ist.«91 Am 19. September scheinen sie den Kurort verlassen zu haben, wie die letzten von Nissen in dem Ehrenbuch gefüllten Seiten im Anschluss an den Eintrag einer anderen Person am selben Tag nahelegen.

Durch die Alpen nach Salzburg 

|

381

Auch diesmal war es nicht ihre Absicht, in Salzburg zu bleiben. Ein Brief von Anton Jähndl an Maximilian Keller in Altötting Ende Oktober desselben Jahres verrät  : »Hr. Staatsrath, welcher sich noch einige Wochen hier bey der Schwester Mozarts verweilt, wird dann hier wegreisen, und wenn nicht andere Umstände seine Reiseroute abändern sollten, durch Altötting reisen um Sie persönlich sprechen und kennen zu lernen.«92 Zur selben Zeit schrieb Nissen, wie gewöhnlich in Constanzes Namen, an den Musikverleger Johann Anton André  : »Ich bin seit 5 Jahren auf Reisen und weiß nicht, wo und wann ich mich niederlasse.«93 Diesmal planten sie, nach Landshut nordöstlich von München zu reisen, denn ein Brief an jemanden dort, den sie in Bad Gastein kennengelernt haben könnten, zeigt, dass Nissen überlegte, eine Bibliothek in der Stadt zu besuchen.94 Ob und wann sie die Reise unternommen haben, ist unbekannt, aber da für einen Zeitraum von zwei Monaten von Ende Oktober bis Ende Dezember keine Briefe von ihnen erhalten sind, ist zumindest nicht auszuschließen, dass sie diese Monate tatsächlich in Landshut verbracht haben. Vielleicht haben sie sich frühestens Ende Oktober aufgemacht, denn am 16.  Oktober kam ein dänischer Architekt namens Christian Holm nach Salzburg und blieb drei Tage.95 Nach diesem eventuellen Aufenthalt kehrten Nissens zumindest nach Salzburg zurück, und es kann kurz darauf gewesen sein, dass Georg Nikolaus die Genehmigung erhielt, noch ein paar Jahre im Ausland zu bleiben. Damit waren sie nicht mehr gezwungen, nach Altona zurückzukehren. In Salzburg fanden sie bald Freunde, und durch fleißige Besuche in der Bibliothek der Stadt lernte Nissen einige Intellektuelle der Stadt kennen. Wie Constanze und er in Kontakt mit der armen Familie Falck kamen, wissen wir nicht, aber Nissen wurde auf jeden Fall Pate von deren erstem Sohn, der fast blind geboren wurde und auf den Namen Georg getauft wurde.96 Aus den Salzburger Jahren stammt ein kleines grünes Notizbuch, in dem Constanze auf der Innenseite des Umschlags ihren Namen geschrieben hat  : »Constance Nissen«.97 Georg Nikolaus hat hier sowohl Gedichte und Sentenzen als auch den Inhalt ihrer Hausapotheke notiert. Hier werden verschiedene Tropfen, Essig, Krebsaugen, Kölnisch Wasser, Flieder, Kampfer und Kamille aufgeführt. Anschließend folgt ein Rezept für Sauerteigbrot, bei dem man den Eindruck hat, dass Georg Nikolaus selbst mit in der Küche gestanden haben muss, da das äußerst detaillierte Rezept mit dem Ratschlag versehen ist  : »Der Teig muß wieder nicht so fest seyn als ihn sonst die Weiber machen.« Dann folgen Rezepte gegen Frost, Schornsteinbrand und »Großes Rückenweh«.98 Diesen praktischen Ratschlägen folgt eine lange Reihe von Gedichten und Sentenzen. Von Georg Nikolaus stammen die hier und da eingesprengten Beobachtungen, wie viele Menschen geboren werden und sterben, sowie über Kindersterblichkeit und Stillen  : »Von 1000. Kindern, welche von ihren Müttern gezogen werden, sterben 300.; hingegen von 1000., die von Ammen erzogen wer-

382

| 

Zwischenspiel 2  : Reisejahre (1821–1826)

den, 500.«99 Dachte er vielleicht nicht nur an die hohe Kindersterblichkeit im Allgemeinen, sondern ebenso an Constanzes vier Kinder, die im Säuglingsalter gestorben waren  ? Weiter hinten schreibt er seine Gedanken zum neuen Jahr auf  : »Der erste Mai sollte es seyn. Dann erwacht die verjüngte Natur aus ihrem langen Schlummer  : Die Erde schmückt sich mit neuem Grün, der Geist der Liebe und Lust athmet über alle lebendigen Geschöpfe, und Millionen fühlender Wesen entstehen aus dem öden nichts.«100 Diese Zeilen scheinen während einer glücklichen Zeit geschrieben worden zu sein, wahrscheinlich im Frühling, als er in dem früher erwähnten Brief an Stadler auch seine Dankbarkeit darüber ausdrückte, Constanze an seiner Seite zu haben  : »dieses gute Weib, welches mir täglich lieber wird – Sie denken sich also leicht, wie hochlieb sie mir nach mehr als einem Vierteljahrhundert nun ist […].«101 Sie hatten inzwischen fast dreißig Jahre zusammengelebt, und Mozart war in ihrem Verhältnis immer anwesend, was Nissen großmütig akzeptierte. Auch wenn es manchmal an seinem männlichen Selbstvertrauen gezehrt haben muss, war und blieb er der zweite Mann von Mozarts Witwe und nannte Mozart einmal seinen »Vorfahrer im heiligen Ehebette«.102 Trotz dieser von außen besehen etwas merkwürdigen Ehe scheinen sie miteinander selten glücklich und äußerst gut aufeinander eingespielt gewesen zu sein, wie due petti un cuore e’n voleri un’alma, also »ein einziges Herz in zwei Brüsten und zwei Willen in nur einer Seele«, um ein von Nissen geliebtes Zitat zu wiederholen (Kapitel 51).103

57 In Vorbereitung einer Biographie »Ja, so ein Vertheutiger Mozarts wie Nissen ist, wird sich schwerlich mehr finden«

Früher einmal hatte Nissen zugunsten einer Person, die er für geeigneter hielt, davon Abstand genommen, eine Biographie über seinen Vetter Georg Zoëga zu schreiben. Er hatte jedoch eine klare Vorstellung davon, wie eine Biographie angelegt sein sollte. Eine Reihe von Anekdoten genügte nicht, sondern der Charakter und die Leistungen der Hauptperson sollten durch erhaltene Dokumente und Zeitzeugen herausgearbeitet werden. In seinen Ratschlägen an Friedrich Gottlieb Welcker wusste er schon 1811, dass sein eigenes Werk »zum Theil eine chronologische Erzählung – untermischt mit allen Briefen geworden« wäre.104 Nun stand Nissen vor einer sehr viel größeren Herausforderung, nämlich selbst eine Biographie zu schreiben – und zwar über Mozart. Aus der Biographie, die Breitkopf & Härtel einmal geplant hatten, war nichts geworden, sondern es blieb bei den Geschichten und Anekdoten, die Friedrich Rochlitz in der Allgemeinen Musikalischen Zeitung veröffentlicht hatte. Über das, was bereits über Mozart geschrieben worden war, meinte Nissen  : »Nur Schlichtegroll, Niemtschek und In Vorbereitung einer Biographie 

|

383

vielleicht der Verfasser von ›Mozart’s Geist‹ haben aus Quellen geschöpft. Sie verdienen aber alle Dank für die Versuche, die sie geliefert haben, da sie Alles gaben, was ihnen zu Gebote stand, wenn ihre Leistungen auch nur Skelette blieben und bleiben mussten, weil ihnen die Materialien fehlten.«105 Nissen betrachtete es nun als seine Aufgabe, die früheren Biographien mit neuen Dokumenten, nicht zuletzt erhaltenen Briefen von Vater und Sohn Mozart, zu komplettieren. Auf deren Grundlage würde seine Biographie eine Goldgrube für die Mozartforschung. Aber wann kam Nissen denn eigentlich auf die Idee, eine Biographie über Mozart zu schreiben  ? Vermutlich hatte er sich schon länger mit dem Gedanken getragen, und vielleicht war die Ursache dafür, dass Constanze und er im Herbst 1821 auf dem Weg nach Italien Augsburg besucht hatten. Dies scheint auch aus einem Brief Nissens an den Musikverleger Wilhelm Gombart hervorzugehen, in welchem er ohne weitere Erläuterungen eine Biographie über Mozart erwähnt, nach der er offenbar auf der Suche war.106 Drei Jahre später fragt er in einem anderen Brief nach Mozarts Biographie in musikalischer Hinsicht von 1797.107 Wahrscheinlich handelt es sich dabei um eine kleine Schrift von Franz Xaver Niemetschek, die in jenem Jahr in einer sehr kleinen Auflage erschienen sein soll und heute nicht mehr erhältlich ist. Was Constanze angeht, konnte sie aus ihren eigenen Erinnerungen schöpfen. Aber das reichte noch nicht aus, es bedurfte weiterer Quellen und Berichte, beispielsweise aus Mozarts Kindheit, und hier wurde seine Schwester Nannerl mit über 400 Briefen von der Hand des Bruders und des Vaters eine wichtige Beiträgerin. Es ist nicht sicher, dass Nissen von Anfang an vorhatte, die Biographie zu schreiben. Eventuell wollte er sich darauf beschränken, in erster Linie Material zu sammeln. Im April 1825 schrieb er Abbé Stadler in Wien  : »[…] es müßte ein sehr bedeutender Gewinn seyn, wenn ein Mann von Ihrem Geiste in irgend einem kleinern oder größern Aufsaze der Welt eine Schilderung des Mannes machte […].«108 Vielleicht versuchte er mit diesen Zeilen, Stadler eine Chance zu geben, bevor er sich endgültig entschied, sich dieser großen Arbeit selbst anzunehmen, von der er in seinem Innersten vielleicht schon geträumt hatte. Nissen ging mit der gewohnten Sorgfalt vor und begann damit, so viel Material wie möglich zu sammeln. Bereits jetzt scheint er ziemlich selbständig gearbeitet zu haben. So schrieb er verschiedene Personen an, von denen er hoffte, dass sie mit Kleinem und Großem beitragen könnten, denn alles war von Interesse. Wie stark Constanze an der Arbeit beteiligt war, wissen wir nicht, da Nissen die meisten Briefe in ihrem Namen schrieb. An einen alten Freund Mozarts, Benedikt Schack, früher einmal der erste Tamino in der Zauberflöte und nach langen Jahren an der Münchner Oper nunmehr pensioniert, schrieb er für sie, dass er dabei sei, »in Vereinigung mit meinem izigen Lebensgefährten, alle Hülfsmittel zu einer umfassenden [Lebensbeschreibung] zu sammeln«. Constanze, die Schack

384

| 

Zwischenspiel 2  : Reisejahre (1821–1826)

möglicherweise einige Jahre nach Mozarts Tod in München begegnet war, erinnerte sich an seinen »liebenswürdigen Charakter« und meinte, dass er ihnen »wie irgend Jemand« mit seinen Erinnerungen an Mozart aus seinen Wiener Jahren beistehen könnte. Nissen bat ihn, »Alles mitzutheilen, was Sie Selbst mit ihm erlebt […], nicht allein in musikalischer Hinsicht, sondern auch überhaupt, beides was den Menschen insbesondere und was den Künstler betraf«. Mit der Formulierung, dass »Manches, was geringfügig scheint, oft dient, Anderes zu erläutern« enttarnt er sich als Schreiber des Briefes.109 Schack war leider nicht bereit, sich zu beteiligen, vermutlich war er krank, denn ein gutes halbes Jahr später starb er. Gerade Mozarts zehn Jahre in Wien waren problematisch, denn Nissen fand nur wenige Personen, die, wenn sie denn noch am Leben waren, mit ihren Erinnerungen an Mozart beitragen konnten oder wollten. Josepha Duschek in Prag wäre hier eine selbstverständliche Kandidatin gewesen, aber die war im Januar 1824 gestorben, also im selben Jahr, in dem Nissen ernsthaft mit der Arbeit an der Biographie begann. Warum Constanze selbst nicht mehr beisteuern konnte, ist und bleibt ein Rätsel, denn schließlich hatte sie Mozart ja während all dieser Jahre am nächsten gestanden. Bereits kurze Zeit nach der Ankunft der Nissens in Salzburg im Herbst 1824 hatte Nannerl ihnen u. a. die Korrespondenz zwischen Vater und Bruder bis 1781 geschenkt. Georg Nikolaus war von Leopolds Briefen an den Sohn tief fasziniert und erkannte, wie wichtig es war, die Bedeutung des Vaters für Wolfgangs Entwicklung in der Biographie hervorzuheben, da die Briefe Leopold »ausserordentliche Ehre« machten.110 Den Rest, der zum größten Teil aus Leopolds Briefen an Nannerl in St. Gilgen bestand, wollte sie aus verständlichen Gründen nicht aus der Hand geben  ; Nissen durfte sie jedoch lesen und auch aus ihnen abschreiben. Nannerl besaß eine große Notensammlung, die sie ihrem Sohn Leopold von Berchtold zu Sonnenburg in Bregenz vermachte, jenem Kind, das bis 1787 von seinem Großvater im Tanzmeisterhaus betreut worden war. Unter den von Nissen hinterlassenen Papieren findet sich folgende Anmerkung  : »Es leuchtet, dünkt uns, in die Augen, daß diese alten Sachen für den Herrn baron Leopold einen höchst geringen oder gar keinen Werth haben, daß sie nur für die Kinder Wolfgangs, und zwar die Musikalien besonders für den Sohn, der den Namen Wolfgang trägt und sich, wie sein Vater vom ihm, ganz der Musik widmet, Werth haben […].«111 Nannerl äußerte nun den Wunsch, dass alle diese Musikalien geordnet würden, und so legte Nissen gemeinsam mit Jähndl ein Verzeichnis darüber, aber auch über alle ihre Bücher und Porträts an. Jähndl verwendete darüber hinaus alle freie Zeit darauf, Mozarts kirchenmusikalische Kompositionen durchzugehen und zu kopieren, während Constanze zusammen mit ihrer Schwägerin versuchte, eine Menge unsignierter Werke zu identifizieren.112 Eine der wichtigsten Informantinnen über Mozarts Leben war Sophie Haibel, die auf Nissens Anfrage hin im April 1825 einen langen Brief schrieb, in dem sie In Vorbereitung einer Biographie 

|

385

auch erkennen ließ, in welch warmen Verhältnis sie sowohl zu ihrer »Liebste[n] Schwester« als auch zu Nissen stand. Es sei ihr ein Trost zu wissen, dass sie beide gesund waren, »dis ist doch immer mein gröstes Glück«. In diesem Brief legte sie auch ihre Erinnerungen an Mozart, nicht zuletzt seine Krankheit und seinen Tod, ausführlich dar. Dabei kam einiges heraus, was sie meinte, Constanze nie berichtet zu haben, »indeme ich immer sorgfältig Vermiede jhre Wunden zu erneuren«.113 Durch Jähndl kam Nissen auch in Kontakt mit Maximilian Keller, der Mozart im Alter von zehn Jahren auf der Orgel in der Klosterkirche Seeon hatte spielen hören. Keller selbst war seit 1801 Organist in dem berühmten Wallfahrtsort Altötting und verfügte über viele Kontakte. Die Korrespondenz zwischen Jähndl und ihm zeigt die Bereitwilligkeit der beiden, Nissen beim Aufspüren aller möglichen Quellen, nicht zuletzt Bücher und Zeitungen, behilflich zu sein. Zu den vielen Personen, denen Nissen Briefe schrieb, gehörte auch Franz Sales Kandler, den Constanze und er in Mailand kennengelernt hatten. Kandler war nicht nur Kriegsrat, sondern auch renommierter Musikjournalist und scheint einen besonderen Platz in Constanzes Herzen gehabt zu haben – und das obwohl er ein großer Rossinifreund war. Er interessierte sich aber auch für Mozart und hatte u. a. Briefe eines Lehrers des jungen Mozart, des berühmten Pater Martini in Bologna, veröffentlicht.114 Kandlers Antwort ließ auf sich warten, und ein halbes Jahr später, am Silvestertag 1825, schrieb Nissen noch einen Brief, in dem er deutlich erkennen ließ, wie verletzt er sich fühlte  : »ich muß wol mein Schreiben damit anfangen, mich […] bei Ihnen als den Gatten der Witwe Mozart – wiederum – ›aufzuführen‹.«115 Nach einigen Phrasen, in denen er erklärte, warum er sich erneut zu schreiben erdreistete, kam er zur Sache und stellte eine Menge Fragen. Zu dieser Zeit war Kandler dabei, nach Wien zurückzuziehen, nahm sich jedoch trotzdem bald die Zeit zu antworten. Nissen schrieb schnell einen langen Brief zurück und berichtete über seine Pläne, »daß ich es auf eine […] sehr breite Biographie angelegt habe, versehen mit Beilagen«, und dass er bereits eine Menge Material gesammelt habe, »aber doch gibt es Lüken, und zum Theil solche, die ausgefüllt werden müssen«.116 Nissen berichtete, wie unsicher er sich angesichts seiner großen Aufgabe fühlte  : Es ist eine Arbeit, der ich leichtlich unterliege, leichtlich zu schwer für meine alleinigen Schultern. Und aus dieser Ursache – und aus mehreren Ursachen – konnte ich schier wünschen, dereinst nicht zu erscheinen. Mir genügte es schier die Steine zusammengebracht zu haben, wenn ich nur die Freude hatte, die Aufführung des Gebäudes zu sehen […]. ich verlangte nicht einmal als Handlanger genannt zu werden.117

386

| 

Zwischenspiel 2  : Reisejahre (1821–1826)

Nissens Unsicherheit führte dazu, dass er Kandler ausdrücklich bat, »aus gewissen Rüksichten […] durchaus Niemanden von meinem Vorhaben und von der Existenz unseres Briefwechsels ›über diesen Gegenstand‹ Etwas erfahren zu lassen«.118 Er wollte mit anderen Worten vermeiden, dass zu viele von seinen Absichten wussten. Diese Unsicherheit beruhte wahrscheinlich weniger auf seiner Kompetenz als Verfasser als auf seinen unzureichenden musikalischen Kenntnissen, ein Gebiet, auf dem er zu einem großen Teil von anderen abhängig war. Nissen stand auch in Kontakt mit einem Mann namens Albert Stadler in Linz, ein guter Freund Franz Schuberts, mit dem Constanze und er 1824 in Bad Gastein zu tun gehabt hatten. Stadler hatte ihnen später ein unbekanntes Menuett von Mozart geschickt, das er von Mozarts Freund, dem Arzt und Laienmusiker Anton Schmith bekommen hatte. In einem der Briefe an Albert Stadler schrieb Nissen  : »[…] es ist überflüssig hinzuzufügen, daß meine Frau die Handschrift wirklich anerkennt.«119 Wie das Ehepaar Nissen in Verbindung mit dem deutschen Arzt Johann Heinrich Feuerstein aus der Nähe von Weimar kam, ist nicht bekannt. Sein Name taucht zum ersten Mal im November 1825 in einem Brief an jenen Gottfried Weber auf, der zu dieser Zeit einen kontroversen Artikel über Mozarts Requiem publizierte (siehe weiter Kapitel 58). In Feuerstein begegnet uns in diesem Brief ein Mozartenthusiast, der für die Idee brannte, das Originalmanuskript des Requiems wiederzufinden. Durch Hörensagen wusste er bereits, dass Constanze »an einen Geheimen Legationssecretair v. Nissen in Kopenhagen verheirathet sein« sollte, und fuhr fort  : »[…] im Falle die Frau noch da ist und die gedachte Handschrift besitzt, glaube ich, wird sie gern zu Ehren ihres seeligen Mannes damit herausrücken […].«120 Feuerstein kam vermutlich bald darauf in Kontakt mit Nissens, denn bereits am Ultimo des Februar 1826 berichtet er in einem Brief an Anton Jähndl, dass er »durch die Güte des Herrn geh. Etatsrath von Nissen« Kenntnis von Jähndls Sammlung von Mozarts und Michael Haydns Kirchenmusik erhalten habe, die er ebenfalls sammele.121 Gleichzeitig trat er mit Nannerl in Verbindung, die ihm durch Vermittlung Nissens einige Briefe von Leopold Mozart schenkte. Ob Feuerstein selbst nach Salzburg kam, ist nicht bekannt, kann aber nicht völlig ausgeschlossen werden  ;122 falls nicht, erfolgte ihr Kontakt brieflich. Auf jeden Fall scheint Feuerstein nicht dort gewesen zu sein, solange Nissen noch lebte, was aus einem Brief Constanzes an Gaspare Spontini 1828 hervorgeht  : »Dieser Doktor Feuerstein war bereits bezüglich dieser Angelegenheiten mit meinem seligen Mann Nissen in eifrigem Briefkontakt.«123 Nissen arbeitete im Winter 1825–26 intensiv mit dem Material, an das er bereits gelangt war. Spätestens Neujahr 1826 zogen Constanze und er in eine Wohnung am Marktplatz 9, also in dasselbe Haus wie das elegante Café Staiger (heute Café Tomaselli). Am 22.  Januar, an Nissens 65.  Geburtstag, schrieb Constanze In Vorbereitung einer Biographie 

|

387

an Carl  : »[…] dein Vater […] sitzt tag und Nacht, in einem Haufen Bücher und zeit schriften begraben daß ich ihn nur mit mühe sehen kan. ja so ein vertheütiger Mozarts wie Nissen ist, wird sich schwerlich mehr finden, und wiederholle dir daher meine Bitte, ihm ja zu helfen, wo du kanst […].« Sie unterstrich, dass Nissen diese Arbeit »nur für dich und deinen Bruder thut«. Natürlich tat er es ebenso für die Sache Mozarts, aber für Constanze war es eine Herzensangelegenheit, dass das Buch den Söhnen zugutekäme. Aber Nissens Arbeitsbelastung beunruhigte sie  : es ist krenzen los  ; schon die viele Briefe, die er deswegen schreibt, so daß mir’s oft bange wird, indem die geschäften gar zu groß sind, daß es seiner gesundheit, die iezt gott sey es, gedankt gut ist Schaden könnte. ja so ein gütigen Vater wie ihr |  : flegel   :| habt giebt, es nicht viele. wenn ihr’s nur auch verdient  ! auf händen mit Baumwolle umwunden, daß ihr ihm nicht wehe thut, must ihr ihn tragen. wen ihr nur die hälfte davon einsehen könnet  ; ich bin bis zu thränen gerührt, indem ich dies schreibe, und lege dirs nochmahlen ans herz.124

In dem Bewusstsein, dass es nicht möglich wäre, alle Briefe zu veröffentlichen, ließ Nissen einen großen Teil davon außer Acht, nicht zuletzt die unanständigen Briefe, die Mozart in seiner Jugend seiner Cousine, dem »Bäsle«, geschrieben hatte. Sie, wie auch viele andere, die zum Mozartkreis gehört hatten, lebten immer noch, und es gab in den Briefen Stellen, die als rundweg anstößig angesehen werden konnten. Daher bezog Nissen auch nicht die Briefe mit ein, die Mozart während seiner und Constanzes stürmischer Verlobungszeit geschrieben hatte, oder solche, die als zu intim betrachtet werden konnten. Diese Briefe war er bereits durchgegangen, als Constanze und er einige Jahre zuvor Material für Breitkopf & Härtel zusammengestellt hatten, das für die Biographie verwendet werden sollte, aus der am Ende nichts wurde. Da bereits schwärzte Nissen gelegentlich Namen, von denen er meinte, dass es unangebracht sei, sie bekannt zu machen. Dass der Name Franz Xaver Süßmayr, über den Mozart in seiner Korrespondenz mit Constanze in Baden so derb gescherzt hatte, durchgestrichen und gelegentlich durch N. N. ersetzt worden war, lag z. B. daran, dass dieser damals noch lebte.125 Viel weiter ist Nissen nicht gekommen, denn Constanze hatte gute Gründe für ihre Sorge um ihren Mann. Zunächst jedoch mussten Georg Nikolaus und sie einen Streit miterleben, der für einige Jahre einen großen Teil der Musikwelt in Atem halten sollte.

388

| 

Zwischenspiel 2  : Reisejahre (1821–1826)

58 Der große Requiem-Streit »Dieß sind Wahrheiten, die ich als Frau von Ehre versichern kann«

Mozarts unvollendetes Requiem faszinierte die Welt der Musik weiterhin und passte gut zur romantischen Schwärmerei für alles Mystische und Rätselhafte. Der geheimnisvolle Bote und der Kampf des sterbenden Meisters gegen die Uhr, seinen »Schwanengesang« zu vollenden, regten die Phantasie an. Es gab jedoch auch Leute, die über die Wahrheit hinter den florierenden Anekdoten spekulierten. Wer war der anonyme Besteller, und was war an der unvollendeten Totenmesse eigentlich von Mozart  ? Im August 1825 publizierte der Anwalt und Komponist Gottfried Weber aus Darmstadt in der Zeitschrift Cäcilia einen Artikel mit der Überschrift Über die Echtheit des Mozart’schen Requiem. Dieser Weber, der nicht zu Constanzes Verwandtschaft gehörte, war im deutschen Musikleben nicht ganz unbedeutend. Er hatte mit Constanzes Cousin Carl Maria von Weber zu tun, schrieb musiktheoretische Werke und wurde 1827 sogar in die Königliche Musikalische Akademie in Stockholm gewählt. Sein Aufsatz über Mozarts Requiem erregte sofort großes Aufsehen, da er dessen Urheberschaft fast vollständig in Zweifel zog, aber auch die musikalische Qualität in Frage stellte  : Von allen Werken unsers herrlichen Mozart, genieset kaum irgend Eines so allgemeine, so vergötternde Anbetung, als sein Requiem. Dies ist aber eigentlich sehr auffallend, und beinah wunderlich zu nennen, indem grade dieses Werk ohne Anstand sein unvollkommenstes, sein wenigst vollendetes, – ja kaum wirklich ein Werk von Mozart zu nennen ist.126

Weber bezog sich auf einige Anekdoten, die in Umlauf waren, und berief sich vor allem auf jenen Brief, den Franz Xaver Süßmayr im Jahre 1800 an Breitkopf & Härtel geschrieben hatte und in dem er u. a. äußerte, dass er nicht »stillschweigend erlauben könnte, daß ein Werk, dessen größter Theil meine Arbeit ist, für das seinige ausgegeben wird, weil ich fest überzeugt bin, daß meine Arbeit dieses großen Mannes unwürdig ist«.127 Für Weber war die Echtheit des Werkes damit »höchst verdächtig, und die Wahrheit, dass der grösste Theil desselben nicht von Mozart, sondern von Süssmayer herrühre, höchst glaublich«. Vielleicht sei es ja in Wirklichkeit so, dass überhaupt gar nichts von Mozart stammte. Stattdessen behauptete Weber, Mozart habe ein ganz anderes Requiem komponiert, das vermutlich noch vor seinem Tode dem Besteller ausgeliefert worden sei, und »[s]o war und blieb also das unschätzbare Kleinod spurlos verloren«.128 Als ersten Beweis für seine Thesen führte Weber einige in seinen Augen unschöne Passagen im Christe eleison an  : »So würde es mir z. B. wehe thun, glauDer große Requiem-Streit 

|

389

ben zu müssen, Mozart sei es gewesen, der den Chor-Singstimmen Gurgeleien der Art wie folgende aufbürden mögen […].« Er fügte hinzu  : »[…] Zetter und Mordjo würden alle Sänger und Beurtheiler schreien […].«129 Über das Tuba mirum im Dies irae-Satz rief er entsetzt aus  : »Himmel  ! wenn das wieder ein Anderer gethan hätte, nicht unter oder neben Mozarts Namen  !  !  !« Solche Stellen schrieb er Süßmayr zu und war sich sicher, dass »der herrliche Mozart sich gewiss knirschend im Grabe herumdreht«.130 Weber schlug gleichwohl logische Purzelbäume, indem er beispielsweise vom »des Allerhöchsten ganz würdigen Anfang des Sanctus« schrieb, ein Teil, der Süßmayrs eigener Aussage zufolge im Ganzen seine Komposition war. Dasselbe gilt für »das wunderherrliche, kindlich fromme, und doch so edel erhabene Benedictus  !«, bei dem sich Weber ebenfalls fragte, ob es nicht nach Mozarts Skizzen komponiert worden sei.131 Er schloss seinen Aufsatz mit dem Aufruf, »dass es daher theure Pflicht jedes Kunstfreundes ist, zur unverbrüchlich treuen Bekanntmachung jener Original-Manuscripte auf jede ihm mögliche Art beizutragen«.132 Bevor Weber seinen Artikel veröffentlichte, hatte er in der Hoffnung, so viele Auskünfte wie möglich über die Herkunft des Werkes zu erhalten, eine große Zahl von Leuten kontaktiert. Dazu gehörten der alternde Abbé Stadler in Wien, der Webers Brief zu spät erhielt, um noch rechtzeitig antworten zu können. Dasselbe gilt für einen anderen alten Freund von Constanze, nämlich Sigismund Neukomm, der sich auf einer längeren Reise befand und daher erst im Dezember 1825 mit einem Brief antwortete, in dem er Weber an sie verwies  : Alle Nachrichten die ich über Mozart’s u. Süßmayers Requiem habe, verdanke ich der verehrten Wittwe des unsterblichen Meisters. Es würde Ihnen leicht werden von ihr die gewünschte Auskunft zu erhalten, denn wahrscheinlich besitzt sie selbst die Manuskripte dieses ewigen Meisterwerkes, oder sie kennt unfehlbar den glücklichen Besitzer derselben.133

In Wien, wo sich eine eigene mündliche Überlieferung über das Zustandekommen des Requiems gebildet hatte, welche sich angeblich auf die wahre Geschichte stützte, war man von Webers Schreibereien besonders aufgebracht. Einer, der ihm nun antwortete, war der Mozartschüler Ignaz von Seyfried  : Die Echtheit bezweifelt – hier wenigstens – Niemand. Dass ein vollständiges Manuscript dem mysteriosen Unbekannten eingehändigt wurde, ist nur eine unverbürgte Sage, welche die Wittwe niemals bestättigte. […] Der Meister hat zweifelsohne die grösste Hälfte selbst vollendet, und Süssmayer nach vorgefundenen Skizzen den Rest hinzugefügt.134

390

| 

Zwischenspiel 2  : Reisejahre (1821–1826)

Jetzt wurde Maximilian Stadler gebeten, öffentlich Stellung zu beziehen und Mozart zu verteidigen, und ließ er bald einen langen Aufsatz mit dem Titel Vertheidigung der Echtheit des Mozartischen Requiem drucken. Darin erklärte er, wie er später aussagte  : »[…] was ich geschrieben, geschah mit reifer Überlegung, ohne Leidenschaft, ohne jemand im geringsten beleidigen zu wollen, sondern bloss aus Liebe zur Wahrheit, der ich Zeugnis desto gewisser geben kann […].«135 Stadler ging Webers Behauptungen Stück für Stück durch, um am Ende zu konstatieren  : »Es ist sein vollkommenstes, sein, so weit er es vor seinem Tode ausführen konnte, vollendetestes, ein echtes, reines Werk Mozart’s.« Was die behaupteten »Gurgeleien« im Christe eleison angeht, »könnte Herr Weber wohl nur für den Fall Recht haben, wenn diese von den Sängern auf eine grobe, bäurische Art, staccato vorgetragen würden  ; werden sie aber, wie es hier zu geschehen pflegt, auf eine feine, sanfte Art gesungen, so wirbeln diese Töne immer höher und höher, herzerhebend bis zum Ewigen.« Sanctus und Benedictus waren Stadler zufolge überflüssig zu diskutieren, »weil es nicht gewiß ist, ob Süßmayr einige Mozartische Ideen dazu benutzt, oder alle selbst erfunden habe«.136 Am 5. März 1826 schrieb Nissen an Stadler und lobte ihn für ein »strahlendes Denkmahl des Ihrigen und Ihres Geistes«.137 Einen Monat später schrieb Stadler an Ignaz Franz von Mosel, dass sowohl Nissen als auch Constanze mit seinem Aufsatz vollkommen einverstanden seien.138 Da wusste er noch nicht, dass Nissen einige Tage zuvor das irdische Leben verlassen hatte und keine Möglichkeit mehr gehabt hatte, den Artikel selbst zu lesen. Erst zu Beginn des darauffolgenden Jahres, 1827, schrieb Constanze Nissen ihm – mit roter Tinte  : wie kurz und wie dichtig haben Sie es dem unwürdigen |  : Ich mag nicht einmahl seynen Nahmen schreiben   :| gesagt, waß er doch wißen sollte  – der Verleumder  ! der sich unterstand, durch seyne uneinsichtsvolle Behaubtung, so viele VerEhren Mozarts, so tief zu kränken. Nun aber hat er seynen theil bekommen – jammer schaden, daß mein letzt Verstorbene Gatte nicht noch das Glück hatte, Ihren prächtigen Aufsatz zu leßen, ach wie würde er sich mit mir, und mit uns allen gefreud haben.139

Die letzte Zeile sagt etwas über ihre leidenschaftliche Natur aus  : »Diese rothe Tinte zeigt die Freude meines herzens.«140 In seiner Antwort drückte Stadler einige Wochen später seine Freude über ihren Brief aus. Dabei berichtete er, dass Weber ihn inzwischen in einem neuen Beitrag der Altersschwäche bezichtige, da er sich durch Stadlers aus seiner Sicht frechen und unwahren Beschuldigungen verletzt fühle. Und zwar obendrein aus dem Munde eines Priesters.141 Stadler wusste auch mitzuteilen, dass Weber einen Freund in dem Musikverleger André hatte, »welcher vorgibt, er habe von Ihnen selbst Briefe und andere Urkunden erhalten, aus welchen abzunehmen sey, daß Mozart dieses Werk nicht vor seinem Tode, sondern lange vorher schon geschrieben habe«.142 Der große Requiem-Streit 

|

391

Wie durch die Gnade des Schicksals stellte sich zu dieser Zeit heraus, dass sich die Originalmanuskripte sowohl zum Offertorium als auch zum Dies irae in Wien befanden. Erstere waren laut Stadler im Besitz eines guten Freundes.143 Er fand nun konkrete Beweise dafür, dass »das ganze Dies irae bis auf Lacrymosa« von Mozarts Hand geschrieben war.144 Nachdem er Webers Artikel mit den meisten der Wiener Musikerpersönlichkeiten diskutiert hatte  – darunter Beet­hoven, Eybler, Streicher, Kandler und Czerny, aber auch Mozart jüngster Sohn Wolfgang, der sich gerade in Wien befand –, schrieb Stadler einen »Nachtrag« zu seiner Verteidigung, in dem er die Existenz des Dies irae-Manuskripts öffentlich machte. Außerdem wies er auf die lebendige mündliche Überlieferung hin, der zufolge »bey der ersten Aufführung allen Sängern und Instrumentisten genau bekannt war, was von Mozart, was von Süßmayr herrühre, daß sich diese Kenntniß von der ersten Aufführung durch viele Jahre bis heute fortgepflanzt.«145 Webers Antwort ließ auch diesmal nicht lange auf sich warten. In der nächsten Nummer der Cäcilia sah er sich zwar gezwungen einzuräumen, dass Mozart mehr geschrieben habe, als er gewusst habe. Hinsichtlich der Qualität hielt er jedoch an seinem Standpunkt fest, »dass dieses Requiem […] nie ein Mozartsches Requiem hatte werden sollen, sondern etwas ganz Anderes«.146 Das Niveau der Komposition sei nicht ausreichend, und Stadler und seine Freunde seien die »unwürdigsten und raffinirtesten Persönlichkeiten«, eine »Schaar von Fanatikern«, die ihn nun in seinem Versuch, Klarheit zu schaffen, verfolge.147 Stadler antwortete darauf mit einem Zweyte[n] und letzte[n] Nachtrag, in dem er wiederholte, dass Mozart die wichtigsten Teile der Messe selbst vollendet habe, nämlich Introitus, Kyrie, den größten Teil des Dies irae sowie das Offertorium. Dies erachtete er als ausreichend, damit das Werk als Mozarts betrachtet werden könne. Hatte Weber ihn fast der Ehrverletzung beschuldigt, konterte er nun, dass es Weber gewesen sei, der diesen Streit begonnen habe und er sei es, der am lautesten schreie und niemandem anderen erlaube, seine Meinung zu sagen. »Was bleibt uns also übrig  ?«, fragte er rhetorisch und fügte hinzu  : »Nichts – als schweigen.«148 Mit dieser Schrift legte Stadler die Streitfeder nieder  : Herr Weber mag nun künftighin noch ferner schreiben, was und wie es ihm beliebt  ; er mag mich einen alten Schwachkopf nennen u.s.w. – Ich verzeihe ihm schon jetzt Alles, von wahrer, christlicher Bruderliebe beseelt, […] was er mir vielleicht noch in Zukunft Widriges zumuthen könnte. […] ich werde gewiß schweigen […].149

Stadler publizierte im selben Aufsatz auch einen Brief Constanzes, die von der Debatte dermaßen aufgebracht war, dass sie nicht mehr zu schweigen vermochte. Zwar habe sie ihrem »unvergeßlichen Gatten [Nissen] feyerlich versprochen, mich mit keinem Worte in den Prozeß des Requiem zu mischen«  :

392

| 

Zwischenspiel 2  : Reisejahre (1821–1826)

Nun aber kann ich nicht anders, als Sie und alle Freunde Mozart’s mit der wahre Geschichte des Requiem bekannt zu machen, […]  : ›daß Mozart nie an einem Requiem auch nur angefangen hatte und mir oft sagte daß er diese Arbeit (nähmlich die von Anonymus bestellte) mit größtem Vergnügen unternehme, indem dieß sein Lieblingsfach sey, welches er auch mit einem solchen Fleiße machen und componiren werde, daß seine Freunde und Feinde es nach seinem Tode studieren werden  ; wenn ich nur noch so lange am Leben bleibe  ; denn dieß muß mein Meisterwerk und mein Schwanengesang seyn.‹ Und er war auch sehr fleißig damit […]. Setzen wir den Fall, daß Süßmayer Trümmer von Mozart gefunden hatte (zum Sanctus etc) so wäre ja das Requiem doch nur noch Mozarts Arbeit.150

Andrés Behauptungen nannte sie Lügen und Unterstellungen und unterstrich  : »Dieß sind Wahrheiten, die ich Sie, mein lieber Freund  ! als Frau von Ehre versichern kann. […] und glauben Sie, daß Alles, was ich hier geschrieben habe, so wahr ist und bleibt, als der Tag am Himmel ist, und ich Alles beschwören könnte.«151 Dass sie sich gezwungen sah, ihre Ehre so heftig zu verteidigen, zeigt, wie sehr sie über die Jahre hinweg unter all den Angriffen in dieser Frage gelitten hatte. Die ganze Wahrheit über das Requiem werden wir vermutlich nie erfahren. Süßmayrs berühmter Brief hätte entscheidend sein können, wenn er nicht auch gewisse Inkonsequenzen enthalten hätte, wie z. B. die Aussage, das Requiem sei »ein Werk, dessen größter Theil meine Arbeit ist«.152 Wenn wir die Sätze zählen, die Mozart – von der Instrumentierung abgesehen – selbst komponiert hatte, fällt Süßmayrs Anteil an dem Werk nicht besonders groß aus, denn seine Sätze – das Sanctus und das Benedictus – sind außerdem im Verhältnis kürzer, als Mozart sie geschrieben hätte. Es gibt jedoch auch eine andere, inoffizielle Version der Geschichte, nämlich die, welche der oben erwähnte Ignaz von Seyfried in seinen Erinnerungen wiedergibt und die auf Süßmayrs eigenen Bericht zurückgehen soll  : Süssmayers mir oft wiederholtem mündlichen Geständisse zufolge, hat er bis zum Hostias alles ausgearbeitet, das übrige – mehr als wahrscheinlich – im Entwurfe vorgefunden, und eben, um so wenig als möglich vom Eigenem hinzuthun, die beyden Fugen  : Kyrie, und Quam olim, sammt dem ersten  : Requiem aeternam, auch wiederholt. Wiewohl diese Äusserung mit jener brieflichen an Br. u. Härtel nicht ganz harmonirt, so möchte ich mich dennoch für erstere erklären.153

Süßmayr war und blieb ein Rätsel, und Constanzes Aversion ihm gegenüber könnte durchaus berechtigt gewesen sein. Letztlich ist sie aber aufgrund ihrer eigenen immer wieder wechselnden Versionen selbst zum Gegenstand von Abneigung geworden. Vielleicht ist es an der Zeit, jenen »Wahrheiten« Glauben zu schenken, die sie als »Frau von Ehre« in ihrem Brief an Stadler so deutlich ausspricht. Der große Requiem-Streit 

|

393

Zur selben Zeit gab André in Offenbach Mozarts Requiem auf der Grundlage dessen, was er als Originalmanuskript betrachtete und in dessen Besitz er sich wähnte, als Partitur heraus.154 Über dieses Manuskript, das André der Aussage Carl Maria von Webers nach »als Schatz und Geheimniss« bewahrte, gingen bereits Gerüchte um.155 André jedoch behauptete weiterhin, dass Mozart das Werk bereits in den 1780er Jahren komponiert habe, woran er auch fortan hartnäckig festhalten sollte. Stadler rezensierte Andrés Ausgabe im Zusammenhang mit seiner letzten Streitschrift gegen Gottfried Weber und vertrat die Ansicht, dass die einzige Neuerung im Vergleich zur Ausgabe Breitkopf & Härtels von 1800 die eingefügten Buchstaben M und S für Mozart und Süßmayr seien. Aber die neue Ausgabe löste keine Streitigkeiten, denn nun begann die Diskussion, auf wessen Autorität diese Buchstaben zurückgingen. Hier gingen nun auch Constanzes und Stadlers Meinungen auseinander, vermutlich weil beider Gedächtnis nachließ. Wie schon erwähnt deutet vieles darauf hin, dass es stattdessen Fredrik Samuel Silverstolpe war, der einmal die Buchstaben eingetragen hatte (siehe Kapitel 35). 1831 kam André mit noch einer weiteren Ausgabe des Requiems heraus. Stadler erhielt ein Exemplar und brachte in einem Dankesbrief an André seine Hoffnung zum Ausdruck, dass dieser ihm so verhasste Streit nun endlich vorüber sei.

59 Requiem für Nissen »Welcome life, whatever it brings  ; welcome death, whatever it is …« »Sei willkommen das Leben, was es auch bringt, willkommen der Tod, was er auch ist  !«156

Mitten während des aufflammenden Streits um das Requiem, am 5. März 1825, schrieb Nissen seinem Stiefsohn Wolfgang einen eigenartigen Brief  : Jedermann findet, oder sagt aus Höflichkeit, daß mein Aussehen sehr gut ist  : es ist sogar die Sprache des Arzts. Indessen, ich bin im 66sten Jahr, und in der Regel habe ich täglich ein Gefühl im Kopfe, welches ich für ein Symptom der Gefahr eines Schlagflusses halten muß, welcher sich eben so wol bald als in mehr entfernter Zeit einstellen kann.157

In diesem Brief erwähnt er eine »feierliche Erklärung«, die er seinem Schreiben beifügte und die er verschiedenen Personen schicken wollte, die sie nach seinem Tod öffnen sollten. Wolfgang vertraute er nun an, dafür zu sorgen, dass das Dokument eines Tages auch veröffentlicht würde  :

394

| 

Zwischenspiel 2  : Reisejahre (1821–1826)

Die Sache aber, das ist  : meinen ganzen und alleinigen Antheil an den Geschäften, darfst du schon jetzt bei jeder Gelegenheit mündlich und in Privatbriefen erzählen  ; den meisten unserer Wiener Umgangs freunde ist die Sache längstens bekannt, Aber von meiner feierlichen Erklärung wirst du keine Silbe erwähnen, so lange ich lebe, und Niemand erhält sie unversiegelt als du. […] Ganz gerne hätte ich es, wenn nach meinem Tode die Bekanntmachung geschähe, daß auch dieser ganze Brief, der bei meinem Leben ein Geheimnis bleibt, gelesen und gedruckt würde.158

Nissen bat ihn jedoch darum, Constanze erst nach seinem Tod über den Inhalt zu unterrichten  : […] es ziemt sich nicht, daß sie es plötzlich im Druck läse[.] Aber so lange ich lebe, muß deine Mutter von allen diesen kein Wort wißen. Was sie, auch von sehr ferne an meinen Tod erinnert, betrübt sie zu sehr, gleich wie es mich unglüklich macht, an die Trennung von ihr einigermaßen lebhaft zu denken.159

Es ist unmöglich, aus diesem Brief heraus zu verstehen, worum es geht. Ein Zitat aber, das der Nachwelt überliefert und vom selben Tag datiert, lässt erkennen, dass es sich um Nissens Beteiligung an der Korrespondenz mit den Verlegern Breitkopf & Härtel und Johann Anton André während der Jahre um 1800 dreht, d. h. alle Briefe, die von seiner Hand geschrieben und von Constanze nur unterzeichnet wurden. Nissen teilt hier mit, dass er es war, der […] mit ihrem blinden Zutrauen beehrt, die sämtlichen sogenannten Geschäfte derselben mit der allervollkommendsten Unabhängigkeit geführt, alle Briefe geschrieben, alle Schritte gemacht. Selten hat sie die von mir geschriebenen Briefe angesehen, als um sie zu unterzeichnen.160

Georg Nikolaus muss dies ungefähr zur selben Zeit geschrieben haben, wie Constanze und er den Künstler Thomas Spitzer ihre Porträts malen ließen. Con­ stanze ist in eine helle elegante Toilette gekleidet, mit Spitzenhäubchen über ihren dunklen Korkenzieherlocken und einem schönen mehrreihigen Perlenhalsband. Ihre dunklen und noch schönen Augen sehen den Betrachter fragend an. Das Porträt von Georg Nikolaus wurde offenbar nie ganz fertig und zeigt ein bleiches und wehmütiges Gesicht vor fast schwarzem Hintergrund – es ist das Gesicht eines zum Tode Verurteilten. *** Georg Nikolaus’ Tod kam unerwartet für alle außer ihn selbst. Er starb 65 Jahre alt am Karfreitag, dem 24.  März 1826, um 18 Uhr nach nur drei Tage langer Krankheit. Die Diagnose lautete »Lungenlähmung«, ein älterer vieldeutiger AusRequiem für Nissen 

|

395

druck, der hier entweder auf einen Herz- oder einen Hirnschlag hindeutet. Letzteres hatte er selbst befürchtet. Zwei Tage später wurde Staatsrat Georg Nikolaus Nissen auf dem Friedhof St. Sebastian begraben, und Anton Jähndl schrieb Maximilian Keller in Altötting  : Trauern Sie mit mir  ! Unser guter Nissen ist nicht mehr  ! […] Eine große Prüfung für die leidende Wittwe  ! Sie empfiehlt sich Ihnen und Ihrer Gattin. Ich werde Ihnen in dieser oder künftige Woche alles umständlich erzählen. Izt war es unmöglich  : denn viele Zeit, die mir dieser Tagen übrig blieb. und dieß war wenig (wegen der Charwoche) mußte ich bey der Wittwe zubringen, um Sie zu trösten, und Rath zu erteilen, was bey einem Todfall allerley vorkömt. Um ihr mehr Zerstreuung zu verschaffen, habe ich heute von der Adlgaßer Lythaney de venerabile gesprochen […].161

Keller antwortete eine Woche später  : Daß Frau von Nissen dadurch in den tiefsten Schmerz versezt wurde, läßt sich leicht denken. Wie sehr wünschte ich, ihr durch meine Beyleyds bezeugung, selben mindern zu können. Doch, die Zeit wird auch diesen Schmerz wieder heillen. Sorgen Sie nur dafür daß sie imer Gesellschaft, oder eine andere Zerstreuung hat, damit sie ihrem Schmerz nicht so sehr nachhängen kann.162

Am Ultimo des März ließ Constanze in der Augsburger Allgemeinen Zeitung eine Anzeige erscheinen  : Mit gerürtem Herzen erfülle ich hiemit die traurige Pflicht, allen meinen verehrten Freunden und Bekannten anzuzeigen, daß am 24ten d. M. mein innigst geliebter und mir unvergeßlicher Gatte der kön. Dän. Staatsrath und Ritter des kön. Dän. Dannebrogs Ordens G. N. Nißen an der Lungenlähmung hier gestorben ist  ; und empfehle mich unter Verbittung aller Beyleids Bezeugungen in ferners geneigtes Andenken.163

Am selben Tag wie Nissen starb auch Jacob Haibel in Diakowar, womit Sophie ebenfalls Witwe wurde.164 Die Lebensschicksale der beiden Schwestern scheinen auf merkwürdige Art durch ein unsichtbares Band miteinander verknüpft gewesen zu sein. Als die Nachricht von Nissens Tod Lemberg erreicht hatte, schrieb ein unglücklicher Wolfgang am 12. April  : Du, meine liebe gute Mutter, weisst nur zu gut, was Er uns Allen, und besonders mir war. Mein bester, mein einziger Freund, von Kindheit an mein Vater und mein Wohlthäter  ! Noch vermag ich es nicht, meine Gedanken zu ordnen, und noch viel

396

| 

Zwischenspiel 2  : Reisejahre (1821–1826)

weniger Dir Trost zuzusprechen, da ich selbst noch dessen zu sehr bedarf  ; und ich sende nur desshalb diese Zeilen an Dich ab, um Dich aufs angelegentlichste zu bitten, mich so bald, als nur immer möglich, über Dein Befinden zu beruhigen, und mir wissen zu machen, was Du allenfalls für Pläne für die Zukunft gemacht hast. Willst Du zu mir kommen, so erwarte von meiner kindlichen Liebe, dass ich Alles thun werde, was zu Deiner Zufriedenheit beytragen kann. Oder wünschest Du, dass ich auf einige Zeit zu Dir komme, um Deine Geschäfte zu schlichten, so schreibe mir es unverzüglich  ; mit einem Worte, was Du immer zu unternehmen denkst, rechne auf Deinen Sohn Wolfgang.165

Im seinem nächsten Brief, datiert auf den 4.  Mai, berichtet Wolfgang von seiner Absicht, im Sommer nach Salzburg zu kommen. Er war tieftraurig, Nissen nicht mehr sagen zu können, »wie sehr ich ihn geliebt«. Und er fuhr fort  : »Auf Ihn konnte ich bauen, und war überzeugt, in allen möglichen Fällen, an Ihm einen treuen Rathgeber und Helfer zu finden.« Constanze hatte in ihrem Brief an Wolfgang geschrieben, dass sie nun nicht mehr viele Freuden im Leben erwarte, worauf dieser geantwortet hatte, »daß es die heiligste und angenehmste Pflicht deiner Söhne ist, dir so viele Freuden als in unserer Macht steht zu bereiten«.166 Gleichwohl sah er ein, dass Lemberg dafür nicht der richtige Ort wäre, und riet ihr daher, nach Wien zu ziehen  : Salzburg hat zwar besonders itzt, mehr anziehendes für dich, als jemahls, und ich fühle recht wohl, daß sowohl traurige als fröhliche Rückerinnerungen, uns einen Ort theuer machen können, aber eben dieser schmerzlichen Erinnerungen wegen, sähe ich es lieber, du wähltest eine andere Stadt, und vorzüglich Wien, zu deinem künftigen Aufenthalte. Du hast dort so viele Freunde, und Verwandte, die Hönigschen würden dich wirklich mit kindlicher Liebe aufnehmen, ich könnte dich in jedem Jahre besuchen, und überdies sehe ich den Augenblick nicht so ferne, wo ich mich für immer dort nieder zu lassen denken.167

Mit Hönig meinte Wolfgang seine Cousine, Constanzes Nichte Josepha (Josephine), die viele Jahre lang am Theater am Kärntnertor engagiert gewesen war und mit dem Börsenkommissar Carl Hönig verheiratet war.168 Wolfgang sehnte sich auch selbst nach Wien zurück und wollte am allerliebsten mit seiner Mutter zusammenleben. Er hatte kürzlich in Lemberg einen Cäcilien-Chor gegründet und hoffte, dass diese neue Tätigkeit ihm mit der Zeit Meriten für eine Stelle in seiner Geburtsstadt verschaffen könnte. Constanze selbst war sich noch nicht sicher, wo sie sich niederlassen wollte. In einem Brief an Carl äußerte sie, dass dies noch in Gottes Hand liege, verriet aber gleichzeitig, dass sie bereits die Hoffnung nährte, dass Wolfgang Domkapellmeister in Salzburg werden könnte.169 Demnach hatte sie selbst dem Erzbischof Augustin Gruber diesen Vorschlag unRequiem für Nissen 

|

397

terbreitet. Dieser habe sich zunächst zögernd gegeben, auf ihren Vorschlag hin, den Kaiser um Unterstützung in der Sache zu bitten, aber versprochen zu sehen, was er tun könne. Vermutlich wusste Gruber bereits, dass er nichts würde tun können, denn zu dieser Zeit war das Stift zu sehr verarmt, um auch bloß Mozarts Sohn anstellen zu können.170 Während der Monate nach seinem Tod bereitete Georg Nikolaus’ Grabplatz Constanze große Sorgen, vor allem weil er Protestant war. Er war provisorisch in das Grab gelegt worden, von dem man mindestens seit dem Ende des 19. Jahrhunderts immer annahm, dass es Leopold Mozarts Grab sei, und hier sollen auch Mozarts Großmutter mütterlicherseits, Euphrosina Pertl, Nannerls Tochter Jeanette und Carl Maria von Webers Mutter Genovefa ruhen.171 Nissen wurde zwar von einem katholischen Priester bestattet, aber aufgrund seiner Kirchenzugehörigkeit wurden mehrere Teile des katholischen Rituals ausgelassen. Der Priester trug beispielsweise keine Stola, verwendete weder Weihwasser noch Weihrauch, verrichtete nicht einmal ein Gebet, und bei der Messe, die anschließend gelesen wurde, wurde nicht die bei Requien übliche schwarze Farbe gebraucht. All dies empörte Constanze sehr, da sie der Meinung war, dass man Nissen auf diese Weise entehre, und daher suchte sie persönlich Erzbischof Gruber auf, der versprach, die Sache zu untersuchen. Dies geschah, und im Mai 1826 erhielt Constanze einen mehrere Seiten langen Brief, in dem Gruber erklärte, dass im Hinblick auf die für Nichtkatholiken geltenden Bestimmungen alles rechtmäßig zugegangen sei  : »seine Beerdigung […] sprach alle Hochschätzung aus, die man dem ehrwürdigen Menschen zollt. […] Es wurden die Glocken geläutet, es begleitete der Seelsorger die Leiche vom Hause zum Kirchhofe, der Leichnam wurde in Beyseyn des Priesters in die Erde gesenket, es waren die Kirchensänger mitgegangen, die den Psalm  : ›Erbarme dich mein Gott‹ gesungen haben würden, wenn nicht eine durch Sie bestell[te] Instrumentalmusik es gehindert hätte.« Um ihr »gekränktes Herz« zu beruhigen, erklärte er ihr die Bestimmungen der Kirche und gab der Hoffnung Ausdruck, Nissen werde trotz seines protestantischen Glaubens »zu den Freuden der ewigen Seligkeit gelanget seyn, oder nach Reinigung von geringeren Fehlern dazu gelangen«. Gruber zeigte eine tolerante Gesinnung, indem er schrieb  : »Ich verehre daher vom Herzen jeden rechtschafenen und edel lebenden Menschen, zu welchem Religionsbekenntisse er gehören mag  : und daher auch Ihren Sl. H. Gemahl, von dem ich nur Schönes höre […].«172 Gleichwohl wollte er Constanze entschädigen  : Wenn Sie die welttliche Erlaubniß erhalten, daß der Leichnam des sel. H. Gemahls aus dem Orte, wo er nun liegt, in eine Kapelle dieses Freydhofes übertragen werde, so soll dieses in der Stille, wie es auch bey Katholiken nicht anders geschieht, geschehen, aber ich will dann bewilligen, daß Tags darauf in der St. Sebastianskirche

398

| 

Zwischenspiel 2  : Reisejahre (1821–1826)

ein Todtenamt für die im Reinigungsorte leidenden Seelen in schwarzer Farbe auf Ihre Meinung gehalten werde, und daran ein für die Seele Ihres sel. Hr. Gemahls, wenn sie im Reinigungsorte sich befindet, besonders gebethet werde.173

Diese letzten Zeilen deuten an, dass Constanze den Wunsch geäußert hatte, der Körper Nissens möge in ein eigenes Grab in einer Seitenkapelle des Friedhofs gelegt werden. Das vermeintliche Mozartsche Familiengrab, wo auch Nannerl nach ihrem Tod liegen wollte, sah sie mit anderen Worten nur als Provisorium an. Da die Begräbnisverordnungen zu dieser Zeit in einen kirchlichen und einen weltlichen Teil unterteilt waren, musste Constanze auch mit dem Hauptkreismann, Karl Graf Welsperg-Raitenau, Kontakt aufnehmen, der seine Genehmigung erteilte. Am 6. Juni schickte er in ihrem Namen auch einen Antrag an den Erzbischof, um zum einen die Genehmigung zu erwirken, dass ein protestantischer Pfarrer das Grab segnete, und zum anderen einen Grabstein zu errichten sowie danach in einer Totenmesse Mozarts Requiem aufzuführen.174 In seiner Antwort an Graf Welsperg schrieb der Erzbischof am 1. Juni, dass es kein Problem wäre, einen lutherischen Pfarrer zu beauftragen, dass jedoch die Überführung des Leichnams in Stille geschehen müsse.175 Danach scheint es allerdings erneut zu Diskussionen gekommen zu sein, die darin mündeten, dass Constanze, wie es scheint auf Anraten anderer, sich damit einverstanden erklärte, dass Nissen in dem Familiengrab liegen blieb, vermutlich nachdem Nannerl ihr Einverständnis erteilt hatte. Eva Rieger vertritt in ihrer Biographie über Nannerl die Ansicht, dass Con­ stanze sich ihrer Schwägerin gegenüber einer höchst eigenmächtigen Verfahrensweise schuldig gemacht habe, und fragt sich  : »War es die Erinnerung an die Beerdigung Wolfgangs in Wien, die sie nun zu einer Überreaktion provozierte  ?« Sie habe den formalen Rahmen überzogen, indem sie das Grab als Rehabilitation für all das Unrecht nutzte, das ihr durch Leopold Mozart angetan worden war.176 Wahrscheinlicher ist jedoch, dass Constanze, bevor sie sich endgültig dazu entschied, Nissen dort zu belassen, die Frage eingehend mit Nannerl diskutierte, die dann schließlich ihre Einwilligung gegeben haben wird. Da zwischen Bestattungen im selben Grab zehn Jahre vergehen mussten und Nannerl einsah, dass sie nicht lange genug leben würde, um selbst dort liegen zu können, entschloss sie sich ein Jahr später, dass sie statt auf dem Friedhof St. Sebastian in der sogenannten »Commungruft« auf dem Petersfriedhof begraben werden wollte.177 Weder damals noch später deutet irgendetwas darauf hin, dass es zwischen den Schwägerinnen zu Differenzen gekommen wäre. Heute weiß man, dass Leopold Mozart nie in diesem Grab gelegen hat, sondern wie es scheint in der kommunalen Krypta des Sebastiansfriedhofs bestattet wurde.178 Was Constanze über die Sache wusste, wissen wir nicht, auf jeden Fall aber muss sie gewusst haben, dass Nannerls Tochter Jeanette und Genovefa von Weber Requiem für Nissen 

|

399

hier lagen. Da Letztere ja in ihre Familie eingeheiratet hatte, ist es möglich, dass Constanze eigentlich ein ebenso großes Recht auf das Grab besaß wie Nannerl. Hatte Constanze nie die Möglichkeit gehabt, ein Kreuz auf Mozarts Grab zu errichten, sollte sie auf jeden Fall Nissen, den Mann, mit dem sie fast dreißig Jahre lang zusammengelebt hatte, mit einem ordentlichen Grabstein ehren können. Deswegen wollte sie nun ein Monument errichten, das in einem feierlichen Rahmen enthüllt werden sollte. Hier aber stieß sie aufgrund von Nissens Kirchenzugehörigkeit erneut auf Widerstand. Also musste die Enthüllung im Stillen passieren. Dazu kam, dass es, wenn die Zeremonie von einem protestantischen Pfarrer geleitet werden sollte, noch eine weitere Einschränkung gab, nämlich die, dass dieser keine Leichenrede halten durfte. Gruber konnte sich eines Kommentars nicht enthalten, der möglicherweise eine gewisse Irritation verrät  : Mir ist nicht bekannt, daß bey uns Katholiken die Aufsetzung eines Monumentes auf dem Grabe eines Katholiken mit feyerlichkeit und Leichenreden geschehe, wenn es sich nicht um Monumente für Menschen, die in der Weltgeschichte Epoche machten, handelt.179

Für Constanze aber war nichts unmöglich, und so beharrte sie auf ihrem Vorhaben, denn Nissen sollte geehrt werden. Am Ende erhielt sie ihre Genehmigungen, obwohl die Errichtung des Monuments selbst dauern sollte. Erst im August kam Wolfgang nach Salzburg, nachdem er seine Mutter sieben Jahre lang nicht gesehen hatte. Wieder erlebten sie, wie nahe sie einander standen. Er durfte bei der Grundsteinlegung für das Monument für seinen Stiefvater dabei sein, und anschließend wurde in der Universitätskirche mit Domkaplan Ignaz Schumann von Mansegg als Zelebranten eine Seelenmesse abgehalten. Wolfgang dirigierte das Requiem seines Vaters  : »Nach allgemeinem einstimmigen Zeugnisse wurde Mozart’s Requiem in Salzburg niemals so gut gehört, als diess Mal unter der Direction von Mozart’s Sohne.«180 Constanzes früheres Gespräch mit Erzbischof Gruber, das vielleicht im Zusammenhang mit der Diskussion um Nissens Grab stattgefunden haben wird, führte dazu, dass Wolfgang eine Kapellmeisterstelle in Salzburg als Alternative zu Wien anzusehen begann. Dies geht aus einem späteren Brief an Anton Jähndl hervor, der während dieses Aufenthalts ein enger Freund wurde  : Vater  ! nicht doch – »Freund  ! Du weisst es nicht, was hier im Herzen spricht  !« kann ich Ihnen mit voller Ueberzeugung sagen, und ich wünsche nur, dass das liebe Salzburg einst, statt eines Festungs-Commandanten, in meiner Wenigkeit einen Kapell-Commandanten braucht, um Ihnen mündlich sagen zu können, dass ich Sie recht herzlich liebe, und mich immer der Gelegenheit erfreuen werde, Ihnen es beweisen zu können.181

400

| 

Zwischenspiel 2  : Reisejahre (1821–1826)

Constanze sollte alles tun, um diese Träume zu unterstützen, und Wolfgang scheint sich während seines Aufenthalts in Salzburg auch sehr wohl gefühlt zu haben. Er hatte bereits während seines ersten Besuchs bei Nannerl 1821 mehrere Leute kennengelernt, und nun, fünf Jahre später, erwähnte er mit Wehmut »die fröhlichen Stunden«, die er mit seinen Salzburger Freunden gemeinsam verbrachte, als »eine sehr liebliche Erholung«.182 Am 29. August gab Wolfgang eine musikalische Akademie im großen schönen Rathaussaal, wo er u. a. sein eigenes romantisch gefärbtes Es-Dur-Konzert (Nr. 2, op. 25) spielte. Am 1. September verließ er Salzburg und reiste auf dem Heimweg über Wien, wo er die oben erwähnte Originalpartitur mit dem Dies irae-Satz aus dem Requiem seines Vaters zu sehen bekam.183 Um den 21. September berichtete ein Freund Beethoven  : »Der junge Mozart ist wieder hier – Hat nichts von seinem Vater als den Nahmen.«184 Bereits die Zeitgenossen befanden ihn für mittelmäßig. Vielleicht war es auf dem Heimweg, dass er in Schwerin dem jungen Schriftsteller und Musiker Johann Peter Lyser begegnete,185 der dreißig Jahre später eine  – kaum sehr zuverlässige  – Beschreibung davon liefert, wie der damals 35-jährige Mozartsohn aussah. Er beschrieb ihn als einen »schwarz gekleidete[n] junge[n] schmächtige[n] Mann, mit etwas bleichem ernstem Gesichte, wunderschönen dunklen Augen und Haar, einer kühn gebogenen, ziemlich großen Nase, kleinen schönen Händen und ganz eigenthümlich geformten Ohren«.186 Am 5. Oktober schrieb Wolfgang seiner Mutter, dass er glücklich wieder in Lemberg eingetroffen sei  : Als ich Dich, meine liebe Mutter, verlassen, war auch der einzige und schönste Zweck meiner Reise erfüllt, denn ich war ja so glücklich, Dich nach einer bangen Trennung von sieben Jahren wieder zu sehen, und Dich, dem Himmel sey Dank, so wohl zu verlassen, als ich es nur wünschen konnte. Der liebe Gott und Deine eigene Vorsicht mögen Dich mir noch lange, lange erhalten, und es bleibt mir dann nichts mehr übrig, als mich einst nicht mehr von Dir trennen zu dürfen.187

In Lemberg setzte Wolfgang die Arbeit mit seinem neugegründeten Chor fort. Er hatte auch angefangen, Komposition bei Johann Mederitsch, für gewöhnlich Gallus genannt, zu studieren, was er als eine Art Vorbereitung auf einen Kapellmeisterdienst in Salzburg oder möglicherweise Wien angesehen zu haben scheint. »[…] wenn auch Alles so geht, wie ich es mit aller Wahrscheinlichkeit hoffen kann, so dürfte mir doch in ein paar Jahren das Glück werden, in Deiner Nähe leben zu können«, schrieb er seiner Mutter.188 Am 5. Dezember, an Mozarts Todestag, führte er in der großen griechisch-katholischen Kathedrale St. Georg dessen Requiem auf. Die Kirche war voll, und die Aufführung wurde ein Erfolg. Einige Monate später erreichte die Todesnachricht auch Stockholm und Silverstolpe  : Requiem für Nissen 

|

401

[…] als ich auf einer Galavorstellung beim König war, kam Herr Merbitz, Botschafter des Sächsischen Hofes in Kopenhagen auf uns zu. Dieser Diplomat überbrachte mir die Nachricht vom Tode meines Freundes, der einige Monate zuvor in Salzburg stattgefunden hatte. Ich war tief ergriffen, und noch heute, wo er seit zehn Jahren nicht mehr unter uns Sterblichen ist, folgt ihm meine Trauer mit derselben Lebhaftigkeit.189

Erst ein Jahr später wurde ein Nachlassverzeichnis für Nissen erstellt.190 Er hinterließ nur 50  Gulden in bar und keine Wertsachen. Constanze besaß über ihr eigenes Vermögen hinaus etwa 7.500 Gulden, die in Obligationen des Bankhauses Schuller & Co. in Wien angelegt waren und die durch Nissens Geschick ansehnlich gewachsen waren. Später zeigte sich, dass er auch in Dänemark ein Vermögen hatte, von dem Constanze nicht wusste. Sie würde also als Witwe keine Not leiden. Nissens Grabstein in Form eines Obelisken wurde vermutlich ungefähr zur selben Zeit errichtet, wie das Nachlassverzeichnis erstellt wurde.191 Nur Nissens – und später auch Constanzes – Name ist eingraviert, was so gedeutet worden ist, dass Constanze sich für das Unrecht gerächt habe, das sie aufgrund der Abneigung des Schwiegervaters gegen sie erlitten hatte.192 Wenn man jedoch annimmt, dass Leopold Mozart nicht hier gelegen hat, was sie in diesem Fall gewusst haben dürfte, sieht die Sache allerdings ganz anders aus. Auf beiden Seiten des Obelisken sind Auszüge aus Gedichten eingemeißelt worden. Die eine Seite gibt mit kleineren Änderungen einen Vers aus Friedrich Schillers Leichenphantasie wieder  : Zeuch, du Holder, zeuch im Pfad der Sonne Lächle weiter der Vollendung zu. Lösche nun den edlen Durst nach Wonne, Gramentbundner in verklärter Ruh.193

Es folgt ein Vers aus Schillers Elegie auf den Tod eines Jünglings  : Fahr denn wohl du Trauter meiner Seele Eingewiegt von meinen Segnungen Schlummre ruhig in der Grabes Höhle, Schlummre ruhig bis aufs Wiedersehn  !194

Auf der anderen Seite des Steines steht ein Vers aus Friedrich Gottlieb Klopstocks Die Auferstehung von 1758  : Wieder aufzublühn werd’ ich gesaet. Der Herr der Erndte geht Und sammelt Garben Uns ein – uns ein, die starben  !195

402

| 

Zwischenspiel 2  : Reisejahre (1821–1826)



VIERTER AUFZUG  : ETATSR ÄTHIN VON NISSEN, GEWESENE WITT WE MOZART (1826 –1842) 60 Wohnhaf t in Salzburg »Unser göttliches Salzburg«1

Vermutlich war Constanzes Hoffnung, dass Wolfgang eine Kapellmeisterstelle in Salzburg bekommen würde, der Hauptgrund dafür, dass sie in Salzburg blieb. Wer wäre wohl besser geeignet gewesen, das stagnierende Musikleben der Stadt Mozarts wieder aufzubauen als dessen Sohn  ? Wie Wolfgang sich vorstellte, von seiner Josephine getrennt zu leben, wissen wir nicht, und vielleicht war es eher ein Traum, den Constanze zu ihrem eigenen machte. Ihr Entschluss, zumindest für eine Weile in Salzburg wohnen zu bleiben, ist im Protokoll der Stadt vom 11.  September 1826 nachzulesen  : »Daß die Staaträtherin von Coppenhagen Constanzia von Nissen lebe, und sich hier befinde wird derselben amtlich bezeugt.«2 Sie fühlte sich in der Stadt mit ihrer schönen Umgebung wohl und vertrug offenbar auch das komplizierte und wechselhafte Klima. Nach Nissens Tod entschied sie sich, ein kleines »von« vor ihren Nachnamen zu setzen. Das war zu dieser Zeit nicht unüblich, brachte aber ältere Historiker dazu anzunehmen, dass Nissen nach seiner Rückkehr nach Österreich dort ge­ adelt worden wäre.3 In Wirklichkeit war diese Anrede hier seit längerem auch für nichtadlige Personen von Rang ganz üblich. Bereits 1786 stellte Johann von Pezzl in seiner Skizze aus Wien fest  : Alle Leute zwischen Professionisten und Baronen, sind Herren von. Dies ist der ausgebreiteteste Titel, mit dem man in Wien allenthalben am besten durchkommt. Ohne Zweifel wäre manches gegen die Legitimität dieser Titel einzuwenden  ; man könnte Satyren dagegen schreiben. Aber sie sind nun einmal angenommen […].4

Wohnhaft in Salzburg 

|

403

Aber Constanze war auch Mozarts Witwe, und beeinflusst vom Zeitgeist beteiligte sie sich in Salzburg daran, ein immer stärker idealisiertes und romantisches Bild ihres ersten Gatten zu zeichnen. Vielleicht hielt sie das für notwendig, um seine Bewunderer nicht zu enttäuschen  ; tatsächlich gehörte zu ihren Erinnerungen an jene Jahre jedoch auch, dass sie schwer und oft ärmlich waren (siehe Kapitel 62). Nissen verehrte sie ebenfalls, beispielsweise als sie 1829 Mary und Vincent Novello anvertraute, dass sie sowohl Mozart als auch Nissen geliebt habe und nicht sagen könne, welcher von ihnen ihr mit mehr Güte begegnet sei, und dass sie sich wünsche, für beide weiterleben zu können.5 Diese Gedanken finden sich in einem Brief an einen guten Freund aus demselben Jahr wieder  : Ich hatte zwey große ausgezeichnete Männer, von denen ich gelibt und geschätzt, ja ich muß sagen, angebethet wurde  ; auch sie wurden beyde gleich, aufs zärtlichst von mir geliebt, und ich war daher zweymahlen vollkommen glücklich  ; und daß soll man ia in dieser Irdischen Welt nicht seyn […].6

Für Constanzes Schwester Sophie Haibel in Diakowar, die bemerkenswerterweise genau zum selben Zeitpunkt Witwe geworden war, nahm es sich natürlich aus, nach Salzburg zu kommen, vermutlich irgendwann im Herbst 1826. Von da an sollten die beiden Schwestern für den gesamten Rest ihres Lebens zusammenwohnen. Sophie, die keine eigenen Kinder bekam, hatte ein enges Verhältnis zu ihren beiden Neffen, und zwar insbesondere zu Wolfgang, der länger noch als sein Bruder Carl zu Hause gewohnt hatte. Außerdem hatte sie sowohl Mozart als auch Nissen nahegestanden, war Constanze immer eine Stütze gewesen und hatte einem guten Freund einmal geschrieben, dass sie ihre »gute Schwester« oft habe trösten müssen.7 Auch wenn ihr langer Brief an Nissen (Kapitel 57) in ziemlich einfachem Deutsch geschrieben ist, hatte sie eine schöne Handschrift und musste in Salzburg Constanze oft behilflich sein, die Adressen auf ihre Briefe zu schreiben, und manchmal sogar den Inhalt derselben. Dass Constanze ihrer Schwester tief verbunden war, bezeugen viele Briefe, in denen sie sie mit größter Zärtlichkeit ihre »gar zu gute Schwester« nannte.8 Sophie stand immer im Hintergrund, so dass man sie leicht für den dienstbaren Geist der Familie halten könnte. Aber auch sie war, wenngleich durch ihre berühmte Schwester und deren Männer, vor allem Mozart, Teil des Wiener Musiklebens gewesen, und als sie sich schließlich mit Jacob Haibel vermählte, hatte sie den Schöpfer einer der seinerzeit beliebtesten Opern und später auch einer großen Sammlung von Kirchenmusik zum Mann. Dank Nissens Vorsorge war Constanzes Zukunft für den Rest ihres Lebens wirtschaftlich abgesichert. Die Pension aus Dänemark zu erhalten, war jedoch eine komplizierte Prozedur. Jens Schoustrup war Constanzes erster Bevollmächtigter, und als dieser bereits 1827 starb, übernahm dessen Frau Caecilie dieses

404

| 

Vierter Aufzug  : Etatsräthin von Nissen, gewesene Wittwe Mozart (1826–1842)

Abb. 36  : Salzburg, Alter Markt. Kolorierte Lithographie von Josef Stießberger nach einem ­Gemälde von Georg Pezolt um 1840.

Amt  ; nach deren Tod 1832 wurde schließlich ein Kanzleirat Bayer für Constanze tätig. Um das Geld ausbezahlt zu bekommen, musste sie jedoch halbjährlich eine Geburtsurkunde mit einer Bestätigung, dass sie noch lebte, nach Kopenhagen schicken.9 Aus Kopenhagen wurde die Pension dann per Bevollmächtigten nach Hamburg und von dort an ihr Handels- und Bankhaus Schuller & Co. in Wien geschickt. Von Wien aus gelangte das Geld schließlich mit der Postkutsche nach Salzburg. An Schullers in Wien wandte sich Constanze auch, wenn sie einmal Extrageld brauchte oder Ausbezahlungen tätigen musste, und die Firma war ihr ebenfalls behilflich, Geld an andere zu schicken wie z. B. den blinden Sohn Georg der armen Familie Falck oder ihre Schwester Aloisia Lange in Wien. Außerdem hielt sie einige Waren vor, wie beispielsweise eine Bestellung von »12 paar weise[n] wollene[n] Strümpfe[n] und 2 Ellen weise Merinos« belegt.10 Zu dieser Zeit half auch der Mann ihrer Nichte Josepha, Carl Hönig, ihre wirtschaftlichen Interessen in Wien wahrzunehmen. Wie lange Constanze im Staigerschen Hause am Marktplatz wohnte, ist nicht bekannt. Wir wissen auch nicht, wann Sophie und sie in eine Wohnung im dritten Stock des Hauses von Kaufmann Anton Fendt am Marktplatz Nr. 6 (heute Alter Markt Nr. 11) zogen.11 Vermutlich war es aber dieses Haus, das Vincent Novello meinte, als er im Juli 1829 in sein Tagebuch schrieb, dass Constanze im Winter eine Wohnung in der Stadt am Markt habe.12 Im September 1827 schreibt Constanze in ihr Tagebuch von Bad Gastein, dass ein Brief einer Dame aus Wien, die auf dem Weg nach Salzburg sei, an Sophie »in Herren Fends Hauße abzugeWohnhaft in Salzburg 

|

405

ben« sei  ;13 und im Dezember desselben Jahres erwähnt sie den genannten Fendt als »meinen Haußherren Fend«.14 Das große Haus, das noch heute steht, hat zwei Eingänge, einen zum Marktplatz und einen in Richtung Kirchgasse Nr. 6 (heute Sigmund-Haffner-Gasse Nr. 5). Da alle Quellen den Marktplatz erwähnen, dürfte sie in diesem Teil des Hauses gewohnt haben. Dass die beiden Schwestern hier mehrere Jahre lang mieteten, belegt ein Brief aus dem Jahr 1833.15 Zum Haushalt der beiden Schwestern gehörte auch die Kammerjungfer Monika, genannt Mona, welche außerdem als Gesellschaftsdame fungiert zu haben scheint, und bald schafften sie sich einen Hund mit dem musikalischen Namen Forte an. Hier sollte Constanze im Laufe der Jahre eine Menge Besucher empfangen, darunter oft Musiker, die sich auf der Durchreise befanden, und andere Mozartbewunderer. Unter den Gästen dieser frühen Jahre finden wir beispielsweise im Sommer 1827 die Musikerbrüder Pixis aus Paris,16 die früher einmal in Constanzes Salon in Wien gespielt hatten (siehe Kapitel 33) und zu denen Constanze über die Jahre Kontakt gehalten zu haben scheint. Von den Söhnen kam Wolfgang für gewöhnlich alle drei Jahre und Carl etwas unregelmäßiger. Dass sie sich ständig nach den beiden sehnte, verrät sowohl ihr Tagebuch als auch ihre Korrespondenz. Als Nissen noch lebte, kam ein junger dänischer Tischlergeselle mit Namen Hansen, der in Europa herumreiste, um sein Handwerk zu lernen, nach Salzburg.17 Im Sommer 1826, also kurz nach Nissens Tod, wollte er nach Wien weiterreisen, und so schrieb Constanze dem Klavierbauer Andreas Streicher in der Hoffnung, dass Hansen eine Möglichkeit bekommen könnte, in der berühmten Klavierfabrik zu arbeiten, und empfahl ihn als einen »jungen Talent Vollen, Fleißigen Mann«. Sie unterstrich, dass Hansen überall geachtet und beliebt sei, so auch bei »so wohl meinem sel. Gatten, als auch mir«.18 Ob Hansen am Ende nach Wien kam, wissen wir nicht. Ein paar Jahre später war er in Mannheim, von wo aus er im Frühling 1828 nach Kiel weiterreiste, wo er ein paar Jahre blieb. Am 12. Juni 1830 erhielt Constanze »die gute Nachricht […] daß er nun frisch und gesund in Copenhagen angekommen ist«.19 Hansen heiratete später und ließ seinen Erstgeborenen auf den Namen Constantin taufen. Constanze hielt mit ihm Zeit ihres Lebens Kontakt. Als Mozarts Witwe betrachtete man die Etatsräthin von Nissen in Salzburg als Berühmtheit. Diese Ehre teilte sie die ersten Jahre über mit ihrer Schwägerin Maria Anna. Im Gegensatz zu Constanze war Nannerl jedoch aufgrund ihres eingeschränkten Sehvermögens gezwungen, ein sehr zurückgezogenes Leben zu führen, und verbrachte ihre Tage mit zwei Hausdamen in einem altmodischen Haus, das jedoch »einen Hauch von überlegener Eleganz« ausgestrahlt haben soll.20 Wir werden wohl nie erfahren, wie nahe sich die beiden Schwägerinnen standen, aber was über ihre behauptete Aversion, ja rundweg Feindschaft, einander

406

| 

Vierter Aufzug  : Etatsräthin von Nissen, gewesene Wittwe Mozart (1826–1842)

gegenüber geschrieben wurde, ist eine Erfindung der Musikwissenschaftler.21 Constanze besuchte Nannerl regelmäßig und half ihr mit Dingen, mit denen sie aufgrund ihrer Blindheit Schwierigkeiten hatte. In ihren Briefen an verschiedene Personen richtete Constanze gelegentlich Grüße ihrer Schwägerin aus, wie beispielsweise in einem Brief an den Komponisten Gaspare Spontini, in dem sie schrieb, dass ihre »gute Schwägerin« grüßen lasse.22 Constanze war auch behilflich, als Nannerl überlegte, das alte Klavichord zu verkaufen, auf dem Mozart und sie als Kinder gespielt hatten, »in dem Nothfalle ihrer Blindheit, da sie keine instruction mehr geben kann, und ihr einkommen dadurch sehr beschränkt, und arm ist«.23 Die Gerüchte über Nannerls Armut sollen von Constanze stammen. Letztlich handelt es sich dabei jedoch wie es scheint um eine Illusion, denn in Wirklichkeit verfügte Nannerl durch ihren Mann über kein geringes Vermögen.24 Wie dieser Mythos der Armut entstanden ist, bleibt daher ein Rätsel. Vielleicht hielt Nannerl ihre wirtschaftlichen Verhältnisse geheim oder glaubte aus irgendeinem Anlass, dass sie tatsächlich arm sei. Dies könnte daran gelegen haben, dass der größte Teil ihres Geldes in Bankobligationen angelegt war. Aus irgendeinem Grunde muss Constanze jedoch angenommen haben, dass ihre Schwägerin arm war, denn einen Grund, das zu erfinden, hatte sie nicht. Einem inzwischen verloren gegangenen Brief zufolge soll Nannerl kurz vor ihrem Tod 1829 ihren Dank für ein Geldgeschenk (siehe Kapitel 64) ausgesprochen haben, das ihr die Angst genommen habe, sich – offenbar mit Blick auf ihr Begräbnis – verschulden zu müssen.25 Wie auch immer die Dinge tatsächlich lagen, alle Versuche, die unternommen wurden, um ihr zu helfen, waren jedenfalls völlig unnötig, und vielleicht war es mehr aus Höflichkeit und um die Geber nicht zu verletzen, dass Nannerl 1829 das Geld entgegennahm, welches einige Personen in London für sie gesammelt hatten (siehe weiter Kapitel 64). Früher hingegen hatte sie schon einmal den Vorschlag abgelehnt, dass zu ihren Gunsten ein Konzert gegeben würde, da sie genug zum Leben habe und nicht zum Gegenstand öffentlicher Aufmerksamkeit werden wolle.26 Eine andere Frau in der Stadt, die lange in Armut gelebt haben soll, war Michael Haydns ältliche Witwe Maria Magdalena Haydn, die im Sommer 1827 im Alter von 82 Jahren starb. Constanze muss sie während ihres Besuchs zusammen mit Mozart 1783 kennengelernt haben  ; es gibt jedoch keine Anhaltspunkte dafür, dass sie sich begegnet sind, nachdem Constanze nach Salzburg gezogen war. *** Genau wie alles andere hatte auch das kulturelle Leben in Salzburg einen starken Niedergang erlebt. Zu dieser Zeit aber wurde eine literarische Gesellschaft ins Leben gerufen, in der auch Musik aufgeführt wurde. Es lässt sich leicht denken, dass Constanze Nissen einen gewissen Einfluss in diesen Kreisen erlangte, wo Wohnhaft in Salzburg 

|

407

man mit Stolz die Söhne der Stadt – Mozart, Michael Haydn und auch den jüngeren Sigismund Neukomm, der hier geboren und aufgewachsen war – vorzuzeigen begann. Zu Constanzes Bekannten gehörte der Anwalt Franz Edler von Hilleprandt, der 1826 aus Wien nach Salzburg gekommen war. Hilleprandt wurde bald in den Vorstand des Salzburger Museumvereins gewählt, und unter Mitwirkung seiner Frau Amalia entwickelte sich sein Haus zum Mittelpunkt für Musik und Kultur, nicht zuletzt für Musiker auf der Durchreise.27 Hilleprandt war es auch, der die Initiative zu regelmäßigen Konzerten im Museum ergriff, und darin finden wir den Embryo dessen, was später zum Mozarteum werden sollte. Bemerkenswerterweise wurde hier nicht viel Mozart oder Musik anderer Salzburger Komponisten gespielt  ; vielmehr scheint es, als habe man, um den Publikumsgeschmack zu bedienen, zwischen dem, was an Musik gespielt wurde, einerseits und dem, was im Übrigen getan wurde, um Mozart zu ehren, andererseits unterschieden.28 Was Kirchenmusik angeht, hatte das Benediktinerkloster St. Peter eine alte Tradition, auf die man zurückgreifen konnte, weshalb in dessen Kirche oft gute Musik zu hören war. Im Dom sang man erstaunlicherweise unbegleiteten gregorianischen Gesang, was zu dieser Zeit als ein Zeichen des Verfalls galt.29 Im Herbst 1827 wurde hier einem Brief von Constanze zufolge unter großem Aufsehen Mozarts »Himmlisch schöne Vesper« (KV 339) gespielt.30 Um das Thea­ ter stand es jedoch schlechter. Dieses war miserabel, was auch auf das übrige Kunstleben zutrifft. Nur während der Sommer konnte man im Park von Schloss Bürglstein und in dessen Antikenkabinett die antiken Hinterlassenschaften besichtigen. Im Musikleben allgemein zog die zeitgenössische romantische Musik die größte Aufmerksamkeit auf sich. Mozart betrachtete man zwar als das große Genie, gleichzeitig aber war er passé, und zwar nicht zuletzt in Wien, wo er immer seltener gespielt wurde. Auch Wolfgang Mozart junior war von den neuen Tönen beeinflusst und gehörte zu jenen, die den neuen Idealen, welche bald u. a. von Chopin und Liszt entwickelt werden sollten, den Weg ebneten. Am 26.  März 1827, ein Jahr nach Nissen, starb Beethoven, und was sonst spielte man für ihn in der überfüllten Wiener Augustinerkirche als Mozarts Requiem  ? Auf dem Gebiet der Oper stieg Rossinis Stern immer höher, und die europäischen Opernbühnen wurden von italienischen Sängern beherrscht. Bereits um die Jahrhundertwende hatte Constanze kritische Gedanken über den italienischen Stil genährt, der damals bereits Form anzunehmen begann. Während der Jahre in Italien muss sie Rossini bis zum Überdruss gehört haben. Stattdessen hielt sie viel von Anton Jähndls Freund Maximilian Keller in Altötting, dem Jähndl auch in einem Brief berichtete, wie sehr Constanze und Nissen seine Musik schätzten  : »[…] das ist ein Mann, der mit seiner musikal[ischen] Eru-

408

| 

Vierter Aufzug  : Etatsräthin von Nissen, gewesene Wittwe Mozart (1826–1842)

dition verdiente mehr bekannt zu seyn, als so viele Polonaisen- und Rossinianer-Schreiber, wo der größte Theil so wässericht sind wie Gottschack.«31 Nicht nur Con­stanze und ihre Freunde kritisierten Rossini, denn der war längst ein sehr umstrittener Komponist. Durch Mary und Vincent Novello wissen wir, dass Constanze Rossini als einen Künstler für diejenigen betrachtete, die Musik als Zeitvertreib anstelle von Leidenschaft ansahen und sie als angenehme Vergnügung, nicht als ernste Wissenschaft, benutzten.32 Zu den übrigen beliebten Opernkomponisten gehörte Luigi Cherubini, den Constanze persönlich kannte und den sie sowohl als Musiker wie als Mensch lobte. Sie schätzte auch Louis Spohr und nicht zuletzt Gaspare Spontini, auf dessen Musik sie laut eigener Aussage schon seit langem große Stücke hielt.33 Möglicherweise tauschte Constanze ihr Meinungen und Ansichten auch mit ihrem Sohn Wolfgang aus, oder sie hatte ihm ihre Gedanken schon früh eingeimpft. Dies galt nicht zuletzt für Beethoven, denn sie waren beide der Meinung, dass sein Frühwerk besser sei, während die späteren Werke durch ihre ständig wiederholten Passagen zu extravagant geworden seien. Ansonsten hätte er vielleicht in seinen Instrumentalkompositionen mit Wolfgangs Vater mithalten können. 34 Dank des Tagebuchs der Novellos wissen wir auch etwas darüber, wie Con­ stanze die Musik ihres Cousins Carl Maria von Weber beurteilte, der erst knapp 40-jährig im selben Jahr wie Nissen verstorben war. Wolfgang hatte ihn 1820 besucht, und trotz einer gewissen Vorsicht in ihrer Ausdruckweise teilten sie beide die Meinung, dass Webers Oper Der Freischütz die große Popularität, die ihr zuteil wurde, nicht verdient habe. Noch dazu schien Wolfgang »sehr natürlich durch die größeren Erfolge von Webers und anderer, die im Vergleich zu seinem Vater so wenig ausgerichtet hatten, verletzt«.35 *** Zwei schwierige Angelegenheiten sollten Constanze Nissen auch weiterhin verfolgen, und zwar zum einen Mozarts Grab und andererseits sein Requiem. Der Requiem-Streit hatte sich zu dieser Zeit gelegt, auch wenn ein Mann namens Georg Ludwig Peter Sievers 1829 eine Schrift mit dem Titel Mozarts Requiem und Süssmayer veröffentlichte, in der er Stadlers Verteidigungsschriften und andere zugängliche Dokumente durchging. Sievers macht seltsam falsche Angaben und bezweifelt sogar Mozarts Todesjahr  ; gleichzeitig wies er jedoch auf Unklarheiten hin, die weiter bestanden. So stellte er die Frage, warum »die Wittwe«, die er die ganze Zeit beim Vornamen nannte, in der Öffentlichkeit eine so negative Haltung gegenüber Süßmayr einnehme. Sievers’ Kritik scheint jedoch keine größere Aufmerksamkeit erregt zu haben, und so kehrte wieder Ruhe um das Requiem ein. Irgendwann während der Salzburger Jahre tauchte Mozarts Totenmaske auf, d. h. jener Abguss, den Graf Deym Mozart kurz nach dessen Tod abgenommen Wohnhaft in Salzburg 

|

409

hatte (siehe Kapitel 22). Ob sie sich immer bei Constanze befunden hatte, muss dahingestellt bleiben. Sie soll sie auf jeden Fall bei sich in Salzburg gehabt haben, aber einem bei Ludwig Nohl 1870 wiedergegebenen Bericht zufolge fiel sie aufgrund eines »unvorsichtigen Betrachters« zu Boden und zerbrach, »und es war ihr nicht der Mühe werth geschienen, nachher die Stücke aufzuheben«.36 Zehn Jahre später präsentierte selbiger Nohl eine andere Version, der zufolge Con­ stanze selbst die Maske beim Staubwischen hatte fallen lassen, wie aus gut unterrichteter Quelle in Salzburg berichtet worden sei.37 Über dreißig Jahre darauf, 1913, behauptete Arthur Schurig schließlich in seiner Mozartbiographie, dass sie sogar »froh gewesen sein [soll], daß das häßliche Ding endlich entzwei war«.38 All diesen Berichten ist gemeinsam, dass Constanze sich nicht die Mühe machte, die Scherben aufzuheben. Einem Brief an Breitkopf & Härtel aus dem Jahr 1802 nach zu urteilen, scheint sie die Totenmaske damals nicht in Besitz gehabt zu haben, da sie den Verlag seinerzeit an Deym verwies. Graf Deym starb bereits 1804, aber die Galerie existierte noch bis 1819 weiter. Insofern ist es nicht unmöglich, dass Constanze die Totenmaske einige Jahre nach der Auflösung der Galerie überlassen wurde, nachdem sie sich entschlossen hatte, in Salzburg zu bleiben. Wenn sie sich überhaupt je in ihrem Besitz befunden hat, könnte sie jedoch bereits vor dem Besuch des Ehepaares Novello 1829 kaputtgegangen sein, es sei denn, sie wäre erst später nach Salzburg gelangt. Denn Novellos schrieben alles nieder, was sie sahen und hörten, so dass sie über diese teure Reliquie ganz sicher berichtet hätten. Aber weder sie noch irgendwelche anderen Besucher nach ihnen haben je Mozarts Totenmaske erwähnt, was es wahrscheinlich macht, dass sich das beschriebene Ereignis während der ersten Jahre nach Nissens Tod abgespielt hat. Die verschiedenen, ursprünglich mündlichen Versionen tragen nicht zur Glaubwürdigkeit der Geschichte bei, sondern beruhen vermutlich darauf, dass zwischen dem Ereignis selbst und den Aufzeichnungen zu viel Zeit vergangen war. Während der Sommer verließen Constanze und Sophie die Stadt, um die Natur zu genießen. In den ersten Jahren mieteten sie eine Sommerwohnung auf dem Nonnberg 23 in der Nachbarschaft des großen Nonnenklosters. Das Haus, das heute noch dort steht, bestand damals eigentlich aus zwei Häusern nebeneinander, und Constanze und Sophie wohnten im ersten Stock des rechten Hauses.39 Hier konnten sie die wunderbare Aussicht über das schöne Tal mit den Bergen im Hintergrund genießen. Franz Schubert beschrieb den Blick von hier bei seinem Besuch 1825 folgendermaßen  : Dir die Lieblichkeit dieses Thals zu beschreiben, ist beinahe unmöglich. Denke Dir einen Garten, der mehre Meilen im Umfange hat, in diesem unzählige Schlösser und Güter, die aus den Bäumen heraus oder durchschauen, denke Dir einen Fluß, der sich auf die mannigfaltigste Weise durchschlängelt, denke Dir Wiesen und Ae-

410

| 

Vierter Aufzug  : Etatsräthin von Nissen, gewesene Wittwe Mozart (1826–1842)

Abb. 37  : Blick von Nonnthal auf den Nonnberg und Constanze Nissens Sommerwohnung 1829. Stich nach Benedikt Hacker, 1824.

cker, wie eben so viele Teppiche von den schönsten Farben, dann die herrlichen Straßen, die sich wie Bänder um sie herumschlingen, und endlich stundenlange Alleen von ungeheueren Bäumen, dieses Alles von einer unabsehbaren Reihe von den höchsten Bergen umschlossen, als wären sie die Wächter dieses himmlischen Thals, denke Dir dieses, so hast Du einen schwachen Begriff von seiner unaussprechlichen Schönheit.40

Constanze war zumindest auf ihre alten Tage ein Morgenmensch und pflegte im Sommer schon um 4 Uhr aufzustehen, um im Garten den Sonnenaufgang zu betrachten. Dort zog sie auch Blumen, ein Interesse, das durch Kamma Rahbek in Kopenhagen geweckt worden sein könnte. Am Abend ging sie Wolfgangs Berichten nach »mit den Hühnern ins Bett«.41 In welcher Beziehung sie zu den Nonnen des benachbarten Klosters stand, wissen wir nicht genau, nur dass sie während des Sommers zur frühen Morgenmesse in die Klosterkirche zu gehen pflegte. Zu dieser Zeit scheint die Musik im Kloster kein besonders hohes Niveau gehabt zu haben  ; in der Messe sang ein Chor, an Werktagen meist die heute noch bekannte einstimmige Missa de angelis, gelegentlich auch mehrstimmig. Ob dieser Chor aus Nonnen oder aus externen Chorsängern bestand, geht aus dem Bericht der Novellos nicht hervor. Einmal aber soll Constanze eine Messe von Mozart in Wohnhaft in Salzburg 

|

411

B-Dur gehört haben, die dermaßen schlecht aufgeführt worden sei, dass sie sie kaum als Komposition von Mozart habe erkennen können.42 Das Benediktinerstift Nonnberg, das noch heute existiert, wurde im frühen 8. Jahrhundert vom Heiligen Rupert gegründet und ist heute das älteste heute noch bestehende Nonnenkloster nördlich der Alpen. Die erste Äbtissin war die Heilige Erentrudis, wegen derer Reliquien die Kirche bald zu einem wichtigen Wallfahrtsort wurde. Im 9. Jahrhundert wurde das Kloster in den Benediktinerorden inkorporiert, und nach einem verheerenden Brand wurde im 15. Jahrhundert auf den Überresten der alten Kirche eine neue gotische Kirche gebaut. Das Kloster, in dem es früher einmal eine lebhafte musikalische Tätigkeit gegeben hatte, war ursprünglich für adlige Damen gedacht. Diese Verordnung wurde 1816 aufgehoben. Da litt das Kloster bereits seit langem unter den Folgen des Reformeifers Josephs II. und der vernichtenden Kirchenpolitik Napoleons. Der französische Kaiser schaffte es zwar nicht, das Kloster zu schließen, aber seit 1811 war es verboten, neue Schwestern aufzunehmen. Damals wurde auch das tägliche Chorgebet eingestellt, und die Zahl der Nonnen nahm ständig ab. 1824, als das Ehepaar Nissen zum ersten Mal nach Salzburg kam, war die Lage des Klosters katastrophal, es gab nicht einmal mehr eine Äbtissin. Erst 1820 übernahm der Abt des Mönchsklosters St. Peter unten in der Stadt die Verwaltung über den Nonnberg, und vier Jahre später wurde hier eine erfolgreiche Mädchenschule eröffnet, die dazu beitrug, dass das Nonnenkloster wieder aufblühte und seinen alten Glanz wiedererlangte.43

61 Briefwechsel und Tagebuch »Constanza Etatsräthin von Nissen, gewesene Wittwe Mozart«

Das Briefeschreiben war früher eine wichtige und zeitraubende Beschäftigung, aber die einzige Kommunikationsmöglichkeit für Menschen, die weit voneinander entfernt lebten. Georg Nikolaus Nissen war immer ein fleißiger Briefeschreiber gewesen, und nach seinem Tod nahm Constanzes Korrespondenz markant zu. Seine Mozartbiographie war unvollendet, und als sie sich dazu entschloss, sie posthum herauszugeben, begann sie, ein Tage Buch meines Brief Wechsels in Betref der Mozartischen Biographie, zu führen,44 eine Idee, die sicher von Nissen stammt. Dieses sogenannte Brieftagebuch war lange verschwunden, tauchte aber 1915 im Antiquariat Rosenthal in München auf.45 Heute befindet es sich im Besitz des Mozarteums in Salzburg und ist eine unschätzbare Quelle über Constanze Nissens späte Jahre, und zwar nicht nur bezüglich ihrer Korrespondenz, sondern auch ihres Lebens und ihrer Persönlichkeit. Die ersten Seiten sind leider verloren

412

| 

Vierter Aufzug  : Etatsräthin von Nissen, gewesene Wittwe Mozart (1826–1842)

gegangen, so dass das Tagebuch mit einem losen Blatt von Juni bis August 1827 beginnt. Das Buch fährt dann ab dem 19.  September 1828 fort und erstreckt sich bis zum 15. Januar 1837. Es ist interessant zu sehen, wie Constanzes Art zu schreiben sich von der großen und unregelmäßigen Schrift der Jugend zu einer flüssigeren und zusammenhängenderen, aber auch immer zittrigeren Handschrift entwickelt. Es war ihr Rheumatismus, der ihr das Schreiben in späteren Jahren immer stärker erschwerte. In ihrem Tagebuch verzeichnete Constanze die Briefe, die sie erhielt und selbst schrieb, und mitunter kopierte sie wichtigere Briefe, bevor sie sie abschickte. Dabei beschränkte sie sich nicht auf die Korrespondenz im Zusammenhang mit Nissens Biographie, sondern nahm auch einen Teil ihres privaten Briefwechsels mit auf. Gleichwohl notierte sie nicht alle Briefe, die sie bekam oder schrieb, so dass es viele Lücken gibt. Zur Korrespondenz kamen Berichte über ihre Pensionsauszahlungen und eigene größere Geldausgaben hinzu. Hier und da machte sie auch persönliche Eintragungen, und während eines Aufenthalts in Bad Gastein 1829 verwendete sie das Buch als privates Tagebuch, das voll von Berichten und persönlichen Eindrücken ist. Constanze Nissens Briefe zeugen nicht von literarischen Ambitionen  – schließlich hatte sie nie eine Schulung in der Kunst des Schreibens erhalten –, aber dennoch verbesserte sich ihre Sprache im Laufe der Zeit. Oft schrieb sie spontan und offen, an Freunde mitunter scherzhaft, sie konnte aber auch sehr gefühlig werden. Während der letzten Jahre trat außerdem ihre Religiosität immer stärker hervor, und gelegentlich konnte sie einen Absatz mit »amen« beenden, oft um deutlich zu machen, dass zu einem Thema genug gesagt war. Wenn es um Geschäfte ging, konnte sie bei Bedarf – aber nur dann – äußerst geschäftsmäßig werden, wie beispielsweise, als sie in einem Schreiben an einen Musikalienhändler in Wien schrieb  : »Ich bin nur eine Frau, allein an meinen Geschäften handle ich Mänlich, und pünktlich, und so fordere ich es auch von denjenigen, die sich mit mir in Geschäften einlaßen.«46 Solange Nissen lebte, führte er die Korrespondenz in Sachen Mozart und der Biographie, auch wenn er in den meisten Fällen in ihrem Namen schrieb. Jetzt aber, da er nicht mehr lebte, war sie gezwungen, alle solchen Kontakte selbst zu pflegen. Hatte sie ihre Briefe früher mit »Constanze Nissen« unterzeichnet, entschloss sie sich nun, sowohl Nissen als auch Mozart zu schreiben, was bereits 1826 in der Todesanzeige für Nissen in der Augsburger Allgemeinen Zeitung der Fall war, wo sie mit »Konstanze Nißen geborene Weber verwittwete Mozart« zeichnete.47 In einem Brief an Carl Mozart erklärte sie  : »[…] Constance Nissen gewesene Mozart, so unterschreibe ich überall weil mir diese nahmen all zu ­theüer sind und ewig bleiben wer[den].«48 Ab 1827 fügte sie ihrem Nachnamen ein »von« hinzu und unterzeichnete ihre Briefe als »Constance« – oder »Constanza« – »Etatsräthin von Nissen, gewesene Briefwechsel und Tagebuch 

|

413

Wittwe Mozart«.49 Obwohl sie sich natürlich bewusst war, dass Nissen nicht adlig war, entschied sie sich dennoch für diese Schreibweise. Hinzu kam sicher, dass sie die Auffassung ihres Onkels Franz Anton von Weber vom Adelsstand der Familie Weber teilte (siehe Kapitel 1). Dasselbe gilt für die Familie ihrer Mutter Cäcilia Stamm, denn in einem Nekrolog, der nach Constanzes Tod 1842 verfasst wurde, kann man lesen, dass sie mütterlicherseits aus dem adligen Hause Stamms-Stamms gestammt habe.50 Nissen war alles andere als titelsüchtig und unterzeichnete seine Briefe nie anders als mit seinem Nachnamen. Constanze hingegen besaß offenbar eine Schwäche für Titel und war außerdem um den äußeren Schein besorgt. Als doppelt Verwitwete hatte sie vermutlich das Gefühl, dass ihr die Titel nützlich sein könnten, sich als Frau größeren Respekt zu verschaffen, nicht zuletzt wenn sie mit hochgestellten und einflussreichen Persönlichkeiten korrespondierte. Dass sie sich zusätzlich »Etatsräthin« nannte, war zu einer Zeit, in der Frauen von den Titeln ihrer Männer abhängig waren, ganz natürlich. Daher wurde ihre Art, Briefe zu unterzeichnen, zu einer Gewohnheit, die überall, auch auf Visitenkarten und in Briefen an Freunde, wiederzufinden ist. Darüber hinaus war dies wahrscheinlich auch, wie aus dem oben zitierten Brief an Carl hervorgeht, eine Eloge auf die beiden Männer, die beide auf ihre Art ihr Leben und das der Söhne so stark geprägt hatten – abgesehen von Stolz darüber, einmal die Frau des großen Mozart gewesen zu sein. Aus den Jahren 1827 bis 1841 sind etwa 65 Briefe im Original und in Abschriften erhalten. Zählt man diese zu den vielen Briefen hinzu, die sie dem Tagebuch zufolge geschrieben hatte, steigt die Zahl auf um die 320 Briefe. Den wichtigsten Platz in Constanzes Korrespondenz nehmen natürlich die Söhne ein  ; an Wolfgang schrieb sie über 30 Briefe. Ihre Sehnsucht nach den beiden zieht sich wie ein roter Faden durch das gesamte Tagebuch, und die Freude über Briefe von ihnen scheint oft durch, wie am 8. Dezember 1828  : Von Wolfgang ein recht herzlichen brief erhalten worinen er mir Verspricht mich so Gott will, diesen Sommer zu Besuchen […]. Auch von Karl aus Mayland habe ich einen eben so lieben Vollen Brief erhalten […].51

Constanze hielt auch Kontakt nach Dänemark. Die regelmäßige Korrespondenz bezüglich der Pension verschaffte ihr Anlässe, private Briefe an die engsten Freunde in Kopenhagen, vor allem die »gute« Pauline Mäder, mitzuschicken.52 Nissens Nichte Emilia Zoëga (Mimma), ehedem Friederike Bruns »Problemkind«, taucht noch 1835 auf einmal auf, was darauf hindeutet, dass sich Constanze nach Georg Nikolaus’ Tod weiter um die Zoëgakinder kümmerte. Viele Namen sind der Nachwelt nicht bekannt, und vielleicht ist die ein paarmal erwähnte »liebe Rosette Götzel«, scheinbar aus Wien, eine ihrer alten Freun-

414

| 

Vierter Aufzug  : Etatsräthin von Nissen, gewesene Wittwe Mozart (1826–1842)

dinnen.53 Obwohl sie erst 1830 einen Brief an ihre »liebe Schwester Lange« notierte,54 in dem sie ihr viel Glück und Segen zum Namenstag wünschte, stand Constanze natürlich auch in Kontakt mit Aloisia. Hier begegnet uns Constanzes Großzügigkeit, denn ständig schickte sie Geld an die inzwischen fast verarmte Aloisia. Zwei besonders wichtige Brieffreunde waren die Eheleute Marie-Céleste und Gaspare Spontini, an die jeweils mehrere Briefe erhalten sind (siehe weiter Kapitel 62). Die meisten sind Kopien mit Übersetzung ins Französische, da keiner von ihnen Deutsch konnte, und Constanze selbst bedauerte in einem dieser Schreiben, dass sie nicht den Mut habe, auf Französisch zu schreiben.55 Der italienische Komponist und Dirigent Spontini ist heute zumeist noch wegen seiner damals beliebten Oper Die Vestalin (La Vestale) von 1807 bekannt. Seine französische Frau war die Tochter des berühmten Klavierbauers Jean-Baptiste Érard. Spontini arbeitete seit mehreren Jahren als Kapellmeister in Berlin, hatte früher aber in Paris gelebt, wo er »mit besonderer Vorliebe das Requiem von Mozart sowie die Schöpfung und die Symphonien von Jos. Haydn zum Besten gab«.56 In Paris führte er 1810 auch zum ersten Mal Don Giovanni auf. Con­ stanzes Briefe verraten, dass sie das Ehepaar Spontini persönlich kennenlernte, als die beiden 1827 nach Salzburg kamen, und sie gute Freunde wurden. Gaspare Spontini war eine komplizierte Persönlichkeit mit einem feurigen Temperament. Dass der schwedische Komponist Franz Berwald ihn ironisch einen »musikalischen Flickschneider, Ritter usw. Spontini« nannte,57 zeigt, dass er nicht den besten Ruf genoss, aber Constanze vergötterte ihn fast. 1827 erhielt er einen Orden des bayerischen Königs, was sie dazu veranlasste, ihm einen Gratulationsbrief zu schicken, in dem sie u. a. ausrief  : »Kein Mensch in der Welt kann größere Freude darüber haben als ich […].«58 Ein anderer Brieffreund, zu dem Constanze eine mindestens ebenso warmherzige Beziehung unterhielt, war der Musiklehrer und Mozartbewunderer Friedrich Schwaan aus Rostock, mit dem sich Constanze ab 1829, als er Salzburg besuchte, Briefe schrieb. Man hat Constanzes Danksagungen an den lieben Gott, wenn einmal im halben Jahr die Pension aus Dänemark eintraf, gelegentlich heruntergemacht. Eine Durchsicht des Tagebuchs zeigt, dass diese Glücksausbrüche in den ersten Jahren nach Nissens Tod häufiger vorkamen, was man vermutlich im Zusammenhang mit der komplizierten Handhabung von finanziellen Transaktionen zur damaligen Zeit sehen muss. Wie die meisten anderen nahm Constanze an Lotterien teil, und sicherlich kann man nachsichtig lächeln, wenn sie im August 1829 notiert, dass sie immer noch nichts gewonnen habe  : »[…] und so bin ich mit demuth und danckbarem Herzen gegen den gütigen Schöpfer und geber alles guten auch Herzlich zu frieden  ; lobe und preise ihn dafür amen  !«59 In einem ihrer allerletzten Einträge von 1837 verlor sie ein letztes Mal lobende Worte über einige Briefwechsel und Tagebuch 

|

415

gekaufte Bankaktien  : »[…] so lebe ich in der frohen Hoffnung diese gelder recht bald in Besizt zu haben wofür ich meinen gütigen Schöpfer sehr danckbar sein will.« Einige Wochen später kommentierte sie den Empfang mit den Worten  : »Gott lob und danck dafür.«60 Dass Constanze im Alltag wirtschaftete, ist verständlich, denn die Armut ihrer Kindheit und die Jahre mit Mozart hatten unauslöschliche Spuren bei ihr hinterlassen. Die wirtschaftliche Sicherheit war daher notwendig, um sich sicher fühlen zu können. Gleichzeitig zeugen ihr Tagebuch und viele Briefe von Großzügigkeit und Fürsorge für andere. Wenn die Söhne Geld brauchten, zögerte sie keinen Augenblick, der Bank in Wien Bescheid zu geben, ihnen zu schicken, was sie brauchten. Außerdem sorgte sie immer sowohl für Aloisia als auch für Sophie, die aus ihrer Ehe mit Jacob Haibel nur eine sehr kleine Witwenpension erhalten haben dürfte. Constanze Nissen muss viele Stunden auf ihre große Korrespondenz verwendet haben, und das noch dazu mit einer immer stärker schmerzenden Hand. Im Juni 1834 entfuhr ihr beim Abschluss der Korrespondenz des Tages in ihrem Tagebuch folgender Ausruf  : »Gott lob und Danck daß sie die Briefe 5 an der zahl fort sind und mein armer Kopf ausruhen kann.«61

62 Vollendung der Mozar tbiographie »Gott lob und Dank daß ich so weit gekommen bin«

Nach Mozarts Tod 1791 wurde die Vollendung des Requiems zu Constanzes wichtigster Aufgabe. Bei Nissens Tod 35 Jahre später stand nun noch einmal die Vollendung eines Werkes an, nämlich die seiner Mozartbiographie. Die Geschichte wiederholte sich auf merkwürdige Weise. Laut einem Brief von Anton Jähndl an Maximilian Keller in Altötting war die Biographie »fast ganz vollendet«.62 Dabei handelte es sich sicherlich um Wunschdenken, aber Constanze nahm sich jedenfalls fest vor, sie fertigzustellen und herauszugeben. Nissen schaffte es etwa anderthalb Jahre lang, an der Biographie zu arbeiten. Er hatte auch die Einleitung des Buches begonnen, legte den Stift aber endgültig gerade an jener Stelle aus der Hand, wo er Mozarts Gefühle für Constanze beschrieb. Der größte Teil des Arbeitsmaterials, in dem man seiner Arbeit folgen kann, befindet sich im Mozarteum in Salzburg. Es ist jedoch schwierig, das gesamte Material in den Blick zu bekommen und damit auch einschätzen zu können, in welchem Maße er selbst als Verfasser des fertigen Buches anzusehen ist. Erst durch die Untersuchungen Anja Morgensterns, die sie 2012 in einem umfassenden Artikel im Mozart-Jahrbuch veröffentlicht hat, sind wir einer Antwort nähergekommen und haben ein klareres Bild von seiner Arbeitsweise er-

416

| 

Vierter Aufzug  : Etatsräthin von Nissen, gewesene Wittwe Mozart (1826–1842)

halten. Morgenstern hat zeigen können, wie weit Nissen eigentlich kam und wie die Biographie nach seinem Tod vollendet wurde, aber auch, in welchem Maße Constanze an der Arbeit beteiligt war, als Nissen noch am Leben war. Die vielen Briefe und Dokumente deuten darauf hin, dass sie weniger beteiligt war als früher angenommen wurde, sondern »dass Nissen stark unabhängig von seiner Frau an der Mozart-Biographie arbeitete«.63 Das erhaltene Material besteht aus einem Arbeitsbuch mit dem Titel Zu Mozarts Lebensbeschreibung und den sogenannten Nissens Kollektaneen, die Auszüge aus Briefen und anderen Dokumenten enthalten. Hinzu kommen zwei Arbeitsbücher, in denen Nissen jeweils Schichtegrolls Nekrolog von 1794 bzw. Niemetscheks Biographie von 1798 in kleinere Einheiten zerschnitten und eingeklebt hat. Hier und dort, teils am Rand, teils auf lose eingelegten Blättern, schrieb er kürzere oder längere Kommentare und Zusätze, z. B. Auszüge aus Zeitungsartikeln und anderen Dokumenten. Man bekommt den Eindruck, dass Nissen dem üblichen Weg folgen und übernehmen wollte, was andere bereits geschrieben hatten, und bei Bedarf Hinzufügungen vornehmen wollte, um dies dann anschließend mit Mozarts Briefen zu vervollständigen. Im Hinblick auf Nissens Belesenheit auf vielen verschiedenen Gebieten und seinen großen Forschungsfleiß drängt sich einem die Frage auf, inwieweit diese Notizbücher als Ausgangspunkt seines eigenen Schreibens, welches er nie beginnen konnte, oder als fast fertiges Manuskript betrachtet werden sollen. Diese Frage dürfte durch seinen Tod nicht mehr endgültig zu beantworten sein. Die Briefe von Vater und Sohn Mozart waren bei Nissens Tod bereits kopiert und fertig redigiert worden, und er hatte sich auch schon entschieden, welche Briefe er nicht berücksichtigen wollte. Ein Teil der erwähnten Personen bzw. deren Kinder lebten noch, und bestimmte Briefe hätten sensibel oder zur Publikation sogar klar ungeeignet sein können. Oft löste Nissen dieses Problem jedoch durch Streichung von Passagen oder Namen. Constanze schaffte es nicht selbst, Nissens Material zu bearbeiten, sondern es war Anton Jähndl, der alles zu einem lesbaren Text zusammenstellte und schließlich zu einem druckfertigen Manuskript ausarbeitete. Dies tat er, indem er das Material aus den Ausschnittsbüchern ordnete und abschrieb, also Schlichtegrolls bzw. Niemetscheks Texte mit Nissens vielen Hinzufügungen, was ihn etwa anderthalb Jahre kostete. Im August 1826 bekam er Hilfe von Wolfgang Mozart während dessen Besuch in Salzburg (siehe Kapitel 59). Jähndl verwendete einen Teil seiner Zeit auch darauf, Mozarts und Michael Haydns kirchenmusikalische Kompositionen für den jungen Arzt Johann Heinrich Feuerstein zu kopieren, mit dem Nissen vor seinem Tod Korrespondenz geführt hatte. Nun setzte Jähndl die Korrespondenz fort, und es dauerte nicht lange, bis Feuerstein schrieb, dass er Jähndl um seine Aufgabe beneide, und hinzufügte  : »[…] nur gar zu gern möchte ich schon um des Ruhmes dieses lieben Vollendung der Mozartbiographie 

|

417

Mannes willen mit helfen.«64 Feuersteins Angebot führte dazu, dass, nachdem Jähndl seine Arbeit abgeschlossen hatte, die gesamte Verantwortung für die Endredaktion der Biographie Feuerstein überlassen wurde. Constanze sah in ihm den perfekten Mitarbeiter. Sie nannte ihn einen »Ehrenmann«,65 und er erhielt nun umfassende Vollmacht für den Druck und die geschäftliche Seite der Biographie, wofür er sich keine Bezahlung auserbeten zu haben scheint.66 Es könnte sehr gut Jähndl gewesen sein, der Constanze zuriet, Feuersteins Angebot anzunehmen, denn er selbst erlebte die Arbeit an der Biographie nach einer Weile als eine immer größere Belastung. In einem Brief an Gaspare Spontini, der ebenfalls in die Arbeit mit einbezogen wurde, berichtet Constanze im April 1828, dass Jähndls Korrekturen an Feuerstein geschickt würden, dessen Auftrag es nun sei, alles durchzulesen und Korrekturen sowie möglicherweise Ergänzungen vorzunehmen.67 Dies geschah, und alle Berichtigungen und Streichungen, aber auch Änderungen in Jähndls Originalmanuskript zeugen von Feuersteins Arbeit.68 Während der Arbeit tauchte neues Material auf, welches als Ergänzungsband von über 200 Seiten zusammengestellt und unter dem Titel Anhang zu Wolfgang Amadeus Mozart’s Biographie separat gedruckt wurde. Dieser Zusatz enthielt u. a. ein Verzeichnis der Werke Mozarts, Beschreibungen seiner Opern sowie eine Sammlung von anonymen Gedichten, die nicht nur Mozart, sondern gelegentlich auch seine »treue Gattin« priesen.69 Der Anhang dürfte Constanzes Idee gewesen sein, denn einem Brief Feuersteins an Spontini zufolge fühlte sie sich verpflichtet, die Musikwelt damit zufriedenzustellen. Feuerstein fährt fort  : »Alt, wie sie ist, fürchtete sie, dass sie sterben würde, bevor sie die Pflicht, die sie für ihren lieben Mozart auf sich genommen hatte, vollenden könnte.« 70 Für den Anhang ist keine Vorlage erhalten geblieben, aber Morgenstern zufolge gibt es deutliche Indizien dafür, dass er in Salzburg zustande kam und damit nicht, wie früher oft angenommen wurde, von Feuerstein selbst geschrieben wurde. Allerdings ist es möglich, dass Jähndl ihn nach Nissens gesammeltem Material geschrieben hat.71 Dass die Idee, Gedichte mit aufzunehmen, von Nissen stammt, geht aus einem Fragebogen hervor, den Nissen Niemetschek in Prag geschickt hatte und in dem er nach Gedichten über Mozart fragte, was auch mit Nissens gut dokumentiertem Interesse an Poesie in Übereinstimmung steht. Die Abschnitte hingegen, in denen verschiedene Werke von Mozart, z. B. seine Opern, beschrieben werden, gehen auf Mozart’s Geist von Ignaz Arnold zurück  ; sie sind allerdings durch Einfügung von Auszügen aus anderen Büchern und aus Zeitungsartikeln erweitert worden.72 Der Anhang trug im Übrigen zu dem unzusammenhängenden Eindruck bei, den das Buch von Anfang an vermittelt hat. Im Endergebnis ist es ein »Copy and Paste«-Werk, wie man heute sagen würde, noch dazu voll von Wiederholungen und Widersprüchen. Zum Ende des Anhangs richtet Constanze Nissen ihren Dank an die Personen, die von besonderer Bedeutung für das Zustandekommen des Buches waren. Ne-

418

| 

Vierter Aufzug  : Etatsräthin von Nissen, gewesene Wittwe Mozart (1826–1842)

ben vielen anderen wird hier natürlich auch Jähndl erwähnt. Die Frage stellt sich aber doch, ob Jähndl nicht als Mitverfasser oder als derjenige, der die Biographie vollendet hat, hätte genannt werden müssen. Vieles deutet darauf hin, dass Feuerstein  – oder jemand anderer  – aus irgendeinem Grund die Stellen in einigen zitierten Briefen entfernt hat, an denen Jähndls besondere Bedeutung erwähnt wird.73 Den Grund dafür werden wir wohl nie erfahren. War es Jähndl selbst, der es vorzog, im Hintergrund zu bleiben, oder war Feuerstein – oder wieder einmal Constanze – der Meinung, dass Nissen alle Ehre zufallen sollte, so wie auch früher schon das Requiem trotz Süßmayrs Leistung nur Mozart zugeschrieben worden war  ? Ebenso seltsam ist, dass Mozarts Schwester Maria Anna, Nannerl, überhaupt keine Erwähnung findet, denn schließlich war sie es, die durch die vielen Briefe und Originalmanuskripte die Biographie erst ermöglicht hatte. Eine weitere Merkwürdigkeit ist, dass Constanze in ihrem Dank erklärt, dass sie der Öffentlichkeit nie zuvor Notizen aus Mozarts Leben zur Kenntnis gegeben oder andere Beiträge zu den früheren Biographien geleistet habe. Da sie selbst sowohl hinter Niemetscheks Biographie als auch hinter Rochlitz’ Anekdoten steht, ist denkbar, dass diese Worte von Feuerstein stammen. Oder verhielt es sich so, wie Morgenstern schreibt, dass »diese nachweislich falsche Aussage […] offenbar den Wert der Biographie von Nissen, dessen Authentizität und Exklusivität erhöhen« sollte  ?74 Es gibt viele Fragen, was die Mitwirkung Constanzes an der Biographie anbelangt, und zwar sowohl zu Nissens Lebzeiten als auch in der Zeit nach seinem Tod. Morgenstern schreibt dazu  : Die Frage, weshalb Constanze Nissen inhaltlich so wenig Substantielles in die neue Mozart-Biographie einbringen konnte oder wollte, lässt sich wohl nicht abschließend klären, wirft aber ein interessantes Licht auf ihre Haltung gegenüber dem stetig wachsenden Mozart-Kult. Einerseits betrieb sie die Fertigstellung der von Nissen hinterlassenen Arbeit mit Nachdruck und engagierte sich auch mit hohem finanziellen Aufwand für die Drucklegung des Buchs  ; andererseits kann man sich nicht des Eindrucks erwehren, dass ihr dessen Inhalt nicht besonders am Herzen gelegen haben kann […].75

Der letzte Satz des Zitats passt nicht besonders gut zu dem Engagement, das sich in ihren vielen Briefen um die Biographie herum zeigt. Vielleicht verließ sich Constanze zu sehr auf Jähndl und Feuerstein, so wie sie sich früher auf Nissen verlassen hatte  ? Oder hatte Nissen vielleicht vorgehabt, ihre Beiträge bis zuletzt aufzuheben, um dann, wenn all das Material zusammengesammelt und durchgegangen war, ihre Erinnerungen aufzuschreiben  ? Als Feuerstein mit dem Manuskript fertig war, schickte er es an den Verlag Breitkopf & Härtel, der sich verpflichtet hatte, das Buch zu drucken. Weder Constanze noch Jähndl scheinen seine redaktionelle Bearbeitung und die HinVollendung der Mozartbiographie 

|

419

zufügungen, die so viele Inkonsequenzen und Fehler zur Folge hatten, zu sehen bekommen zu haben. Der Druck sollte mit Hilfe von Subskribenten finanziert werden, und hier vollbrachte Gaspare Spontini eine einzigartige Leistung, indem er Subskribenten in Berlin warb. Das gesamte Berliner Orchester subskribierte und auch viele andere wie beispielsweise Angehörige der bekannten Familie Mendelssohn, darunter auch Felix Mendelssohn und die berühmte Sängerin Henriette Sontag. Spontini brachte etwa die Hälfte aller Subskribenten bei, und das Geld, das floss, schickte er an Feuerstein, der es nach Bedarf an Constanze bzw. den Verlag weiterleitete. Auch Constanze warb viele Subskribenten und leistete dafür eine Korrespondenz, die sie unendlich viel Mühe gekostet haben muss. Sie schrieb an Königsund Fürstenhäuser, an Institutionen, bekannte Musiker und Privatpersonen in ganz Europa. Da sie das Buch der dänischen Königin Marie Sophie widmen wollte, schrieb sie auch an sie. Die Königin konnte sich zunächst nicht an Con­ stanze erinnern, und diese fand ihrerseits keine »einfühlsame Weise, ihr Abhilfe zu verschaffen«.76 Dennoch bestellte die Königin zehn Exemplare. Breitkopf & Härtel veröffentlichten darüber hinaus einen Aufruf, u. a. in der Allgemeinen Musikalischen Zeitung, in dem Constanze selbst die musikinteressierte Allgemeinheit einlud, die Herausgabe der Biographie zu unterstützen.77 Die Subskribentenliste fiel imposant aus, da über 600 Personen und Institutionen insgesamt 936 Exemplare bestellten. Aus Kopenhagen finden sich außer dem dänischen Königspaar dreizehn Personen, darunter Friederike Brun, Peter Tuteins Töchter Pauline Mäder und Augusta Müffelmann, Christian Waagepetersen, der Musikalienhändler Lose und der Komponist C. E. F. Weyse. Aus Schweden ist nur ein Baron von Brandel aufgeführt, nämlich Kammerherr Genseric Brandel, der zu dieser Zeit Diplomat in Berlin war.78 Seltsamerweise ist Silverstolpe nicht zu finden, und Constanze scheint ihm auch nicht geschrieben zu haben. Noch mehr verwundert jedoch, dass in Salzburg nur zehn sowie in Wien nur ganze vier Privatpersonen sich in die Liste eintrugen. In dem Maße, wie die Namen hereinkamen, schickte Constanze Listen an Feuerstein sowie Kopien an Breitkopf & Härtel, »um nicht Zeit verlieren sowie Unklarheiten und Missverständnisse zu vermeiden«.79 Feuerstein klagte seinerseits darüber, dass die von Constanze geschriebenen Listen meist sehr undeutlich seien, und zwar in einem Maße, dass die Gefahr von Druckfehlern bestehe.80 Tatsächlich schlich sich auf diese Weise der eine oder andere falsch buchstabierte Name in die endgültige Subskriptionsliste ein. Die Nachricht von der Biographie sprach sich in Europa herum, und in einem Brief an Spontini erklärte sich im Frühling 1828 Charles Louis de Sévélinges aus Paris bereit, das Buch ins Französische zu übersetzen.81 Nach vielen Überlegungen schrieb Constanze jedoch an Spontini, dass sie sich auf ein solches Projekt nur einzulassen wage, wenn sie einen Vorschuss bekäme  :

420

| 

Vierter Aufzug  : Etatsräthin von Nissen, gewesene Wittwe Mozart (1826–1842)

Schon die deutsche Ausgabe der Biographie macht mir bei den so grossen Unkosten manche denkende Stunde, wie ich diese wieder herein bringen werde  ; denn nur für die Bildnisse allein habe ich in München über 1000. Gulden bezahlt  ; kömmt dazu erst die ganze Auflage des Buches in Leipzig  !82

Während des Sommers 1828 ließ Constanze eine Bekanntmachung u. a. ins Intelligenzblatt zur Allgemeinen Musikalischen Zeitung setzen, in der sie einerseits weiter Subskribenten suchte und andererseits bedauerte, dass das Buch verspätet sei, u. a. »weil sich im Verlaufe der Arbeit noch so mancher schöne Aufsatz vorfand, der des Abdruckes werth war«.83 Die Biographie sollte auch einige Notenbeilagen und Bilder enthalten. Dabei handelte es sich u. a. um Stücke aus Mozarts Kindheit, aber auch die Arie In te spero von 1782, die Constanze noch im Fragment besaß (siehe Kapitel 11). Auch das Mozart zugeschriebene Wiegenlied Schlafe, mein Prinzchen kam mit hinein, obwohl sie in letzter Minute vergeblich versuchte, es zurückzuziehen, da sie offensichtlich davon überzeugt worden war, dass es doch nicht von Mozart war.84 Könnte die textliche Gleichheit mit Joseph Martin Kraus’ Lied Schlaf, süsser Knabe (frz. Dors mon enfant  ; siehe Kapitel 45) zu ihrem Interesse an diesem Lied beigetragen haben  ? Die Vorlagen zu den acht Lithographien, die in dem Buch abgedruckt werden sollten, brachten Constanze und ihre Schwester Sophie Mitte Juni nach München. Lange hat Unsicherheit darüber geherrscht, wer der Künstler war, der diese Arbeiten ausgeführt hat. Und das, obwohl Constanze in mehreren Briefen aus München Peter von Cornelius, den Direktor der Münchener Kunstakademie, dafür lobte. An Gaspare Spontini schrieb sie enthusiastisch  : »[…] ja er legt sogar selbst Hand an. Welch ein Mann […].«85 Ein Künstler, der in anderen Zusammenhängen erwähnt wird, ist der jüngere Franz Seraph Hanfstaengl. Christoph Großpietsch vertritt die Meinung, dass Cornelius aktiv an der Erschaffung der Bilder beteiligt gewesen sein muss und seine Arbeit dann von Hanfstaengl vollendet wurde, bevor die Bilder bei dem Lithographen Joseph Lacroix gedruckt wurden.86 Es war übrigens Cornelius, der sich in bester Weise Constanzes während ihres mehrere Monate langen Aufenthaltes in der bayerischen Hauptstadt annahm. Zwei Briefe von ihr geben uns einiges an Auskünften über ihren Aufenthalt, der in vielerlei Hinsicht eine angenehme Abwechslung zu all den Mühen um die Biographie herum bot. Zu diesen Briefen kommen noch die Erinnerungen des deutschen Musikers Joseph Mainzer, der über seine Begegnung mit Constanze, zuerst in München und später dann in Salzburg, berichtet. Während ihrer Zeit in München hielt Constanze Kontakt mit Jähndl und schickte immer Grüße an ihre Kammerjungfer Mona, derer dieser sich während ihrer Abwesenheit angenommen zu haben scheint. Aufgrund aller Besuche und Vollendung der Mozartbiographie 

|

421

neuer Bekanntschaften in München bat Constanze sie, kleine Beutel, die offenbar in Mode waren, zu stricken und ihr zu schicken, »indem ich hie, und da andencken zu rück lassen muß«.Vor der Heimreise plante sie noch, Jähndl »etwas Towack mit zu bringen, der so sehr gut hier ist  !«87 Es scheint, als wäre Feuerstein in Salzburg gewesen, denn in einem Brief ein paar Tage zuvor ermahnte sie Jähndl fleißig zu sein und Feuerstein wachzuhalten.88 In München lernte Constanze auch den französischen Komponisten und Kapellmeister Hippolyte André Chélard kennen, dessen Oper Macbeth sie in einem Brief an Spontini erwähnte. In Paris war die Oper im Jahr zuvor ein Flop gewesen, am 20. Juni 1828 aber wurde sie, nach einigen Umarbeitungen, in München desto besser aufgenommen. Vielleicht hatte Constanze die Möglichkeit, die Oper während ihres Aufenthaltes hier zu sehen. Constanze erhielt auch eine Audienz bei der hochschwangeren Königin Therese, die sich zusammen mit ihrem Gemahl König Ludwig I. bereits bei Constanzes Ankunft in München in die Subskriptionsliste eingetragen hatte. Kurz darauf, am 14. Juni, schrieb Constanze an Spontini, dass »unsere bewunderte Königin glücklich mit einem Prinzen niedergekommen« sei.89 Der König war ein großer Mozartliebhaber. Er spielte selbst Klavier, und Constanze sollte für den Rest ihres Lebens mit ihm in Kontakt bleiben. An einem ihrer letzten Tage in München lernte Constanze den jungen Musiker und Priester Joseph Mainzer kennen, der später in einigen Artikeln in französischen und englischen Zeitschriften ihr Zusammensein und seine Eindrücke von ihr beschrieb. 1873 gab der französische Mozartbewunderer Erneste David auch Teile von Mainzers Erinnerungen heraus, die auf einem Bündel handgeschriebener Aufzeichnungen fußten, die in einem Pariser Antiquariat aufgefunden worden waren. Diese Aufzeichnungen, die David für Teile eines Tagebuchs hielt, waren auf Englisch verfasst, jedoch gelang es ihm nie, den Verfasser, Mainzer also, zu identifizieren. Er stellte aber fest, dass es sich nicht um einen gewöhnlichen Musiker gehandelt haben könne, da seine Reflexionen einen Denker und Philosophen verrieten.90 Unter vielem anderen berichtet Mainzer über seine erste Begegnung mit Constanze Nissen, die im Zusammenhang eines Gottesdienstes in der Königlichen Kapelle stattfand, bei dem eine Messe des Mozartschülers Joseph Eybler aufgeführt wurde. Im Laufe des Gottesdienstes bemerkte er, dass sowohl die Orchestermusiker als auch die Chorsänger Schwierigkeiten hatten, sich auf ihre Noten zu konzentrieren, sondern allzu oft in eine andere Richtung blickten, nämlich die einer knienden Frau in der Nähe  : […] diese Dame schien allgemeine Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen, obwohl weder ihre Person noch ihre Toilette die mindeste Aufmerksamkeit von Seiten der männlichen Geschlechts oder die Eifersucht von Seiten des weiblichen Geschlechts verdiente, welches die Mehrzahl der Gläubigen ausmachte, die sich in der Kirche

422

| 

Vierter Aufzug  : Etatsräthin von Nissen, gewesene Wittwe Mozart (1826–1842)

versammelt hatten. Sie hatte vor langem schon das »âge incertain« hinter sich gelassen, ihre Kleidung war passend, aber ohne den geringsten Anspruch. Als sie sich erhob, meinte ich zu bemerken, dass sie leicht hinkte. Aber warum war gerade sie das Ziel aller Blicke  ? Warum wurde sie mit solcher Aufmerksamkeit beobachtet  ? Es sollte nicht lange dauern, bevor das Geheimnis gelüftet wurde. Nach dem Gottesdienst gab [der Kapellmeister und Organist Johann Caspar] Aiblinger mir ein Zeichen näher zu kommen, und so verließ ich meinen Platz, um mich ihm anzuschließen, und als wir zu dieser Dame gelangten, stellte er mich vor  : Es war – Mozarts Witwe  !91

Joseph Mainzer war entzückt über die Begegnung mit der Frau, die Mozarts »himmlischem Geist jene Schönheiten eingegeben hatte, die noch heute, nach fünfzig Jahren, unsere Seelen mit unendlichem Zauber durchdringen  ! Sie war die sichtbare Inkarnation des Ideals, das nicht unserer rohen Welt gehört, sondern durch sein Genie in seinen glorreichen Meisterwerken verwirklicht wird  !«92 Sodann liefert er eine nähere Beschreibung von Mozarts Witwe  : Obwohl die Zeit unbarmherzig und schwer auf Madame Mozart lastet, und obwohl ihr Äußeres uns die entschwundenen Jahre verrät, hat es nicht in ihrer Macht gestanden, ihren Geist zu verderben oder ihr Herz auszutrocknen. Sie schien immer noch all die Lebhaftigkeit und Energie ihrer Jugend zu besitzen. Die Erinnerung an Mozart ist für sie wie die Erinnerung an einen schönen Traum, ein bezaubernder Traum, den die Zeit idealisiert hat, wenn etwas idealer als ein Traum sein kann, und diese Erinnerung war tief in ihr Herz eingebettet.93

Mainzer bot sich an, in München ihr Begleiter zu sein und ihr mit allem zu helfen, was für sie ermüdend sein könnte, was sie auch dankbar annahm. Nun bekam er auch zu wissen, dass alle darin wetteiferten, sie zu Bällen, Festen und Soireen einzuladen  ; u. a. wollte ein Baron von H., dass sie Musik ihres Mannes hörte, und so bat sie Mainzer, sie dorthin zu begleiten  : Die Worte reichen nicht aus um zu beschreiben, welchen Effekt die Aufführung der ergreifenden Werke des Meisters auf mich in Gegenwart derjenigen hatte, die ihm sozusagen während deren schrittweiser Entfaltung assistiert hat. Man könnte sagen, dass die Instrumente von einer einzigen Hand gespielt wurden und eine einzigartige Stimme ein und denselben Gedanken ausdrückte, als sie das Ave verum und Teile aus dem Requiem aufführten. Madame Mozart, die gebeten wurde, einige Anekdoten aus dem Leben ihres Mannes zu erzählen, berichtete uns, dass es München war, wo er seinen Idomeneo hervorgebracht hatte, in Wien seine Zauberflöte und in Prag seinen unnachahmlichen Don Juan, diese Oper aller Opern […].94

Vollendung der Mozartbiographie 

|

423

Tags darauf folgte Mainzer ihr in die Königliche Bibliothek, wo sie einige Werke Orlando di Lassos ansahen, die dort in einem schönen Foliant eingebunden standen.95 Danach begaben sie sich in den Englischen Garten am Königlichen Schloss, wo die Schüler Cornelius’ gerade an einigen Fresken in den Arkaden arbeiteten. ›Meine Herren‹, rief ich, als wir bei den jungen Männern mit langen Bärten und hängendem Haar ankamen, die alle meine Freunde waren. ›Sie dürfen mir danken, denn ich habe ihnen Madame Mozart mitgebracht.‹ Als sie diesen Namen hörten, erhoben sie sich alle wie ein Mann, stürzten von ihren Gerüsten und stürmten so schnell sie konnten heran, um der Witwe des großen Künstlers, den sie wie einen Gott verehrten, die Hand zu küssen  ; denn wer ist der Deutsche, der nicht in seinem Herzen Musiker und gut bekannt mit den Werken jener Komponisten ist, die diese Nation ausgezeichnet haben. – Ich war wirklich gerührt, als ich sah, welche äußerste Höflichkeit und welche Aufmerksamkeit sie an den Tag legten, als sie die Fragen beantworteten, die sie ihnen über die verschiedenen Fächer stellte, mit denen sie sich beschäftigten  ; sie hätte die Witwe eines Tintoretto oder eines Caravaggio sein können.96 Bevor sie sie verließ, fragte sie sie nach ihren Namen, die sie auf ihrem Schreibblock notierte. Dann wandte sie sich einem jungen Mann zu, der sich hinter seinen Kameraden hielt  : ›Und sie, mein Herr‹, sagte sie, ›sie haben mir ihren Namen noch nicht genannt.‹ – Ich habe einen einfachen Namen, Madame, ich heiße Forster, aber der meiner Frau ist ihnen ohne Zweifel wohlbekannt  ! Oh  ! Sie wird mich um die Freude, sie zu treffen, beneiden  ! – Wer ist sie denn  ? – Sie ist die Tochter Jean Pauls. – Jean Pauls Tochter  ! Oh, wenn ein Mensch meine Bewunderung geweckt hat, dann ist es Jean Paul  ! Ich muss ihre Frau sehen  ! Ich muss die Tochter dieses großen Mannes kennenlernen  ! – Wann, Madame  ? – Gleich jetzt, wenn es möglich ist. Er nahm uns sofort mit zu sich nach Hause, und es war ein ergreifender Anblick mit anzusehen, wie bewegt die junge Frau des Malers wurde, als sie erfuhr, dass die Frau, die sie in ihrem Hause empfing, die Witwe Mozarts war. Sie umarmte sie und weinte vor Freude. Madame Mozart war selbst nicht weniger gerührt.97

Die Tochter des berühmten Schriftstellers Jean Paul hieß Emma Förster, und Constanze und sie schlossen sofort Freundschaft, eine Freundschaft, »die zwar spontan, aber doch nicht weniger tief und aufrichtig war«.98 Emma Försters Mann Ernst Förster war Künstler und wurde mit der Zeit auch ein bekannter Kunsthistoriker.

424

| 

Vierter Aufzug  : Etatsräthin von Nissen, gewesene Wittwe Mozart (1826–1842)

Dies war nun Constanzes letzter Tag in München. Mainzer versprach, sie in Salzburg zu besuchen, was er im Oktober dann auch tat. Er logierte bei den Mönchen auf dem Kapuzinerberg und besuchte sie zusammen mit einem jungen Priester des Klosters. Seinem Bericht zufolge empfing sie ihn »wie einen alten Freund«,99 und diesmal wurde, wenngleich in aller Kürze, auch Sophie Gegenstand seiner Aufmerksamkeit  : Bei ihr trafen wir ihre Schwester, die Witwe des Komponisten Haibel, Schöpfer der Oper der Tiroler Kastel [  !], welche in Deutschland extrem populär war. Diese Dame, die jüngste der Schwestern von Madame Mozart und Witwe wie sie, kam nach dem Tod ihres Mannes nach Salzburg, um dort zu wohnen  ; sie wollte meinen Begleiter nicht gehen lassen, ohne ihn um seinen Segen zu bitten.100

Mainzer beschreibt auch seinen Besuch bei der blinden und kranken Nannerl, die für ihn ein Stück aus Mozarts erster Sonate spielte. Während dieser Jahre reiste Mainzer herum und besuchte viele der großen Musikmetropolen Europas. Er ließ sich schließlich in Paris nieder, war jedoch später aufgrund seines Engagements für arme Arbeiter gezwungen, nach England zu fliehen, wo er eine Chorbewegung für Arbeiter gründete. Ob er weiterhin mit Constanze Kontakt hielt, wissen wir nicht  ; er findet in ihrem Brieftagebuch keine Erwähnung, sein Name taucht jedoch unter den Subskribenten von Nissens Biographie auf. *** Während sich die Mozartbiographie weiter verzögerte, kam im selben Jahr 1828 in Prag eine andere Mozartbiographie von Johann Aloys Schlosser heraus. Sie war »der ehmaligen würdigen Gattinn Mozarts, jetzigen verwittweten königlichen dänischen Etatsräthinn Frau von Nyssen, gebornen Marie Constanze Weber, hochachtungsvoll gewidmet«.101 Das Buch, welches sich zum größten Teil auf bereits veröffentlichtes Material stützte, erweckte jedoch keine größere Aufmerksamkeit, und Constanze selbst erwähnte es weder in ihren erhaltenen Briefen noch in ihrem Tagebuch. Nissens Mozartbiographie sollte spätestens Ende Oktober fertig werden,102 konnte jedoch aufgrund verschiedener Verzögerungen, und obwohl darin das Jahr 1828 angegeben ist, erst im März 1829 erscheinen. Der Preis wurde auf zehn Gulden festgesetzt, und am 1.  April konnte eine erleichterte Constanze in ihr Tagebuch notieren  : »Am Ersten Aprill 1829 war ich so glücklich Mozarts Biographie durch mich in Leipzig bey Breikopf und Härthel Aufgelegt sehr schön zu bekommen, Gott lob und Dank daß ich so weit gekommen bin.«103 Die Titelseite lautete  : »Biographie W. A. Mozart’s Von Georg Nikolaus von Nissen, […] Nach dessen Tode herausgegeben von Constanze, Wittwe von Nissen, früher Wittwe Mozart.« Vollendung der Mozartbiographie 

|

425

Drei Wochen nach dem Erhalt schrieb sie an Marie-Céleste Spontini und drückte ihren unaussprechlichen Dank aus  : »Ach könnte ich nur wißen, auf welche weiße ich auch Ihnen und Ihrem Herren Gemahl eine Freude machen könnte  ? O wie glücklich würde mich dieses machen.«104 Gegen Ende des Jahres schrieb sie noch ein paar Zeilen an Marie-Céleste, die von ihren starken Gefühlen zeugen  : Oh, kommen Sie doch noch einmal in unser göttliches Salzburg, so dass ich ihre Begleiterin in unserer göttlichen Umgebung sein kann, Sie und Ihr Mann hätten eine unsagbare Freude daran. Sie kommen her, Sie wohnen bei mir. Wir leben glücklich zusammen als Brüder und Schwestern. Oh, wunderbarer Gedanke  ! Kommen Sie  ! Kommen Sie  !105

Drei Monate später fügte sie hinzu  : »Ach könte mein Mozart auf seynen Edlen Freund Spontini, und seiner Gütigen Gattin herab sehen  ; welche Freude müste er haben, ja wohl würden Mozart und Spontini die inigsten Freunde seyn […].«106 Aus einem weiteren Brief einige Monate später geht hervor, dass Spontinis sich gerade in Paris befanden, und hier stellt Constanze ihr gesamtes Gefühlsregister unter Beweis. Sie ging davon aus, dass Spontini große Erfolge in der Hauptstadt ernten würde, und wünschte, dass sie bei ihnen sein könnte  : »Aber nein, es ist besser, dass ich nicht da bin, denn eine allzu große Freude könnte mich umbringen, und dann könnte mir das Glück nicht mehr widerfahren, herzenswarme Neuigkeiten von meiner zärtlichen Freundin Spontini zu bekommen, Nachrichten, die mich immer und für lange Zeit so unaussprechlich glücklich zu machen pflegen.«107 Danach hörte sie nichts mehr von ihnen, und zwei Jahre später schrieb sie erneut und erkundigte sich, was geschehen sei. Sie wusste, dass sie die Revolution in Paris 1830 erlebt hatten, und fragte nun, ob sie immer noch manchmal an »Ihre dankbare Freundin Constance« dachten.108 Vielleicht hatte sie neue Seiten bei ihnen entdeckt, denn bereits im Sommer 1829 äußerte sie in einer Diskussion mit dem Ehepaar Novello über Spontinis Oper Die Vestalin, dass er »so voll von Selbstliebe sei, dass er, wenn es nach ihm ginge, nie eine irgendeine andere Oper als seine eigene aufführen würde«.109 Auch wenn die Biographie jetzt erschienen war, war Constanzes Arbeit noch nicht beendet, denn nun musste sie sich um den Versand all der Bücher kümmern, die eingepackt und in ganz Europa verschickt werden mussten. Sie hatte insgesamt 471 Exemplare aus Leipzig erhalten,110 und außer den 170 Exemplaren, die der Musikalienhändler Mechetti in Wien bestellt hatte, schickte sie auch einige an das Bankhaus Schuller & Co., u. a. zur Weiterleitung an das Kaiserpaar, das ein einziges Exemplar bestellt hatte. Ihre Wohnung muss lange Zeit über als Büro und Lager gedient haben. Aber die Biographie war nun endlich herausgebracht worden, und jetzt blieb nur noch, die Reaktion der Umwelt abzuwarten.

426

| 

Vierter Aufzug  : Etatsräthin von Nissen, gewesene Wittwe Mozart (1826–1842)

63 Nach der Biographie »Ich bin eine Frau, allein an meinen Geschäften handle ich Mänlich, und pünktlich«

Die Erwartungen an die Mozartbiographie waren groß, und bereits am 10. März 1829 schrieb der Komponist Karl Friedrich Zelter an Johann Wolfgang von ­Goethe  : »Die Biographie […] macht mir die größte Freude, wegen der Originalen, die sie enthält. Die Briefe sind unschätzbar, indem sie mir jedes Urtheil über den wunderbaren Menschen bestätigen und mit meiner Kunstansicht im Ganzen vollkommen übereinstimmen.«111 Das Buch war aber auch starker Kritik ausgesetzt, vor allem aufgrund der irrelevanten Ergänzungen, und so schrieb Friedrich Rochlitz, der wegen seiner Veröffentlichung der Mozartanekdoten in der Allgemeinen Musikalischen Zeitung (siehe Kapitel 34) bekannt war, folgenden Zeilen an Ignaz Franz von Mosel in Wien  : Von des guten Mozart Biographie theile ich Ihre Besorgnisse. Mir hat Niemand auch nur ein Wort darum vergönnt. Wer sollte es auch  ? Der Handlung, da sie auf Rechnung der Wittwe druckt, ist es gleichgültig, was gedruckt wird  ; und die Wittwe müßte auf ihre alten Tage verwandelt worden seyn, wenn Sie nicht auch bey diesem Unternehmen sehr ordinär erschiene.112

So wurde Constanze zum Ziel von Beschuldigungen wegen Fehlern, die sie nicht allein zu verantworten hatte. Rochlitz’ abfällige Worte zeigen aber auch, dass sie nicht zum ersten Mal wegen ihres Tuns und Lassens kritisiert wurde. Mosel nahm seinerseits eine versöhnlichere Haltung ein und meinte, dass man weder Nissen tadeln könne, der während der Arbeit gestorben war, noch seine Witwe. Auch könne man nicht erwarten, dass sie das Vermögen des Mannes, dem sie die Aufgabe anvertraut hatte, zu beurteilen vermochte. Er nahm an, dass Nissen vieles mit in sein Grab genommen habe, und zählte alle Fehler, Widersprüche, Plagiate und anderes auf, was zur schlechten Qualität der Biographie beigetragen habe. Er verzichtete jedoch nicht darauf, die guten Seiten zu benennen, und dazu gehörten insbesondere die Briefe. Es ist schwer zu wissen, wie bewusst sich Constanze der Schwächen des Buches war. Wenn sie keine Möglichkeit erhalten hatte, das druckfertige Manuskript zu lesen, hätte sie nun die Möglichkeit gehabt, das Buch wenigstens im Nachhinein zu lesen, sich eine eigene Meinung zu bilden. Ganz unabhängig davon, was sie tatsächlich dachte, hatte sie nichts anderes zu tun, als den Schein aufrecht zu erhalten. Ein paar Jahre später äußerte sie, obwohl das Buch ihren Söhnen keinen Gewinn gebracht habe, »so bin ich doch froh, der Welt und besonders den Mozartischen Verehrern ein Werk in die Hände geliefert zu haben, welches ihnen Vergnügen Verschaft«.113 Nach der Biographie 

|

427

Die Biographie kostete Constanze enorme Summen, die Druckkosten beliefen sich auf etwa 2.000 Gulden, hinzu kamen 1.000 Gulden für die Lithographien. 1829 notierte sie in ihr Tagebuch, dass sich ihr dänisches Kapital auf 7.200 Gulden belaufe und sie 15.000 Gulden beim Bankhaus Schuller & Co. in Wien liegen habe  : »[…] dies schreibe ich zur Nachricht meiner Söhne (im falle mein Himmlischer Vater mich gnädigst von dieser Irdischen Welt in eine beßere rufft) damit sie wißen woran sie sind.«114 Dank dieses Vermögens wagte Constanze es, in die Biographie zu investieren. Zu dieser Zeit begannen Anzeichen aufzutreten, dass mit Feuerstein nicht alles zum Besten stand. Bereits im Herbst 1828 hatte er Constanze Geld in Talern geschickt, eine Münzart, die sie nicht kannte, und da sie fürchtete, daran zu verlieren, schickte sie sie zurück.115 Gleichzeitig bezahlte sie Jähndl immer wieder für seine Kopierarbeiten der vielen Mozartwerke, die an Feuerstein geschickt wurden. Ein Teil dieser Zahlungen bezog sich sicher auch auf eine Schuld, die Wolfgang während seines Besuchs im Sommer 1826 gemacht hatte  ;116 aber mit Blick auf die große Zahl der Kopien, welche Jähndl anfertigte, können sie auch als Vergütung für Feuersteins Arbeit gedient haben. Im August 1829 starb Feuersteins einziger Sohn, knapp 14 Monate alt, und seine Frau verließ ihn, so dass er mit ihrer kleinen Tochter allein zurückblieb. Constanze schrieb in ihr Tagebuch  : »Der gute Vater ist untröstlich – gotte sende ihm einen Engl des Trostes und schenke ihm wieder einen Sohn, doch, Herr  ! dein Wille geschehe  !«117 Trotz ihres Mitleids beunruhigte sie sich jedoch immer mehr über die ausgebliebenen Zahlungen, denn Feuersteins Schuld bei ihr belief sich anderthalb Jahre später auf 1.510 Taler, »wie alle Briefe die ich von Spontini habe und bewahre beweißen«, unterstrich sie im Februar 1830 in ihrem Tagebuch.118 Zuvor hatte Feuerstein ihr mitgeteilt, dass sich ihre Geschäfte in bester Ordnung befänden, allerdings ohne Geld zu schicken.119 Am Ende wandte sich Constanze an einen Anwalt in Graz, den sie kannte, um juristischen Rat einzuholen.120 Ende Februar schrieb sie dann »etwas derb« an Feuerstein und bat ihn, das Geld zu schicken. Da hatte er schon auf ihre letzten vier Briefe nicht geantwortet, und so schrieb sie ihm im Juli »zum letzten mahl« und forderte sowohl das Geld als auch die Musikmanuskripte, die er bereits hatte, zurück. Sie fügte auch eine Empfangsquittung bei, die er tatsächlich unterschrieb und zurücksandte – aber kein Geld. Im August schickte er stattdessen »ein Medizinisches Buch von ihm verfaßt, welches er mich bittet um die Hälfte Rabat in Verlag zu bringen. Ich mußte auf der Mauth dafür bezahlen«, notierte sie aufgebracht in ihr Tagebuch. 121 Dem Buch war ein Brief beigelegt, in dem er sein schlimmes Schicksal beklagte, worauf Constanze antwortete  : Ihr letztes schreiben […] machte mir viel sehr viel Herzen denn in dem ich einsehen muste wie tief Sie gekränkt, und Nieder gebeigt sein musten, durch das Betragen

428

| 

Vierter Aufzug  : Etatsräthin von Nissen, gewesene Wittwe Mozart (1826–1842)

einer Persohn die Ihnen so Viel als Gattin und als Mutter schuldig war. Allein sind Sie Mann, tragen Sie Ihr Schicksahl Ihres Kindes wegen, so gut Sie konnen, damit Sie nicht auch noch durch allzu große Kränkung Ihre unschuldige Tochter um ihren Vater bringen  ; Gott unser allmächtiger Vater wird Sie dafür segnen, wen Sie nun Vater und Mutter Stelle zugleich bei ihr Vertretten. – Trösten kann ich Sie nicht, so gerne ich auch wolte, das kan nur die Zeit […].122

Dann kam sie schnell auf ihre Geschäfte zu sprechen  : […] aus rüksicht Ihrer trauerigen lage ließ ich Ihnen stillschweigend fast 3 ganze Monate dahin gehen, nun aber kan ich auch nicht länger warten, indem ich von allen Seiten um geld geplagt werde. Können Sie mir vielleicht nicht alles auf einmahl schicken, so schicken Sie mir doch so viel Sie indeßen können und sagen Sie mir wie viel Sie mir noch schuldig bleiben, und wie, und wan Sie mich bezahlen wollen. Schohnender kan ich ia nicht gegen Sie verfahren. Auch muß ich nochmahls bitten, mir alle in Handen habende Manuscripten zu überschicken. So leben Sie wohl, geben Sie recht bald antwort […].123

Constanze bemühte sich indes, einen Verleger für sein Buch zu finden, aber ohne Ergebnis. Inzwischen war sie ziemlich verzweifelt, und so schrieb sie im Februar 1833 in ihr Tagebuch, »daß er mich nicht wie ein Mann von Ehren behandle und ich daher andere Wege einschlagen werde«.124 Was er antwortete, ist nicht bekannt, aber im August drohte sie schließlich damit, dass, wenn in drei Wochen nichts passiert sei, sie ihn ohne Gnade gerichtlich verklagen werde. Aber die Zeit verging weiter, und noch im Frühling 1835 war nichts geschehen. Zu dieser Zeit dürfte Constanze die Druckkosten längst aus eigener Tasche bezahlt haben, und nun wandte sie sich an den Magistrat, um Feuerstein zu einem Geständnis zu zwingen, »allein Dr. Feuerstein leugnete alles ab, selbst den Empfang der 1.510 Taler, die er empfangen hat, worüber ich aber schriftliche Beweise habe«. Sie wusste, dass er nunmehr »in schlechten Umständen steht«,125 und begann vermutlich einzusehen, dass sie seine Schulden bei ihr nie zurückbekommen würde. Zu diesen Problemen kam hinzu, dass der Verkauf der Biographie schlecht lief. Schon 1832 setzte der Verlag den Preis auf die Hälfte herunter, »um dadurch den Ankauf dieses Werkes auch den minder Vermögenden möglich zu machen«.126 Einem guten Freund schrieb Constanze  : »[…] diese große herabsetzung thut meinem Herzen weh […]  : was mich aber am meisten dabey tröstet ist, daß es nun um so viel leichter für meine gute Freunde ist, die sich so sehr intresirten […].«127 Aber auch jetzt verkaufte sich das Buch nicht besser, so dass noch ein Jahr später 880 unverkaufte Exemplare übrig waren. Es muss die mangelnde Qualität gewesen sein, die wie es aussieht manche Buchhändler Constanze herablassend behandeln ließ.128 Zu ihnen gehörte auch Nach der Biographie 

|

429

die Musikalienhandlung Mechetti in Wien, die trotz mehrfacher Erinnerungen die 170 Exemplare, die sie bestellt hatte, nicht bezahlte. 1832 hatten sie nur 16 Exemplare verkauft, und im Jahr darauf war Constanze mit ihrer Geduld am Ende  : Ich will nicht wiederhollen, wie vielen Briefe ich im mildestem Tone ohne erfolg geschrieben habe. Ich bin nur eine Frau, allein an meinen Geschäften handle ich Mänlich, und pünktlich, und so fordere ich es auch von denjenigen, die sich mit mir in Geschäften einlaßen  ; das selbe werden auch Sie thuen meine Herren.129

Im Sommer 1833 notierte Constanze in ihr Tagebuch, dass Mechettis es immer noch nicht geschafft hatten, ihr Versprechen zu halten, sie zu bezahlen, aber im September schickten sie immerhin 50  Gulden.130 Erst im Mai 1836 erhielt sie weitere 50 Gulden, und Constanze merkte an, dass sie ihr immer noch 100 weitere schuldeten, welche sie in Teilzahlungen zu schicken versprochen hätten.131 Ob sie ihr Versprechen hielten, wissen wir nicht. 1835 waren noch 840  Exemplare unverkauft, und Constanze überließ nun alle ihre Geschäfte Wolfgang, der sie in diesem Jahr besuchte. Auch er versuchte, Feuerstein dazu zu bewegen zu bezahlen, und soll ihn sogar auf dem Weg nach oder von Salzburg in Dresden aufgesucht haben.132 Dass dies tatsächlich der Fall war, geht aus einem sicherlich nicht ganz zuverlässigen Bericht von Johann Peter Lyser aus Schwerin hervor, der Wolfgang vielleicht in diesem Jahr just in Dresden wiedergesehen haben will und dort auch Feuerstein traf, der mehrfach aus Pirna, wo er wohnte, in die Stadt gefahren kam. Lysers Bericht hinterlässt den Eindruck, dass Feuerstein und Wolfgang eng befreundet gewesen seien und sich mehr oder minder täglich gesehen hätten. Feuerstein habe auch keinerlei Anzeichen von psychischer Störung gezeigt, auch wenn er am letzten Tag, den Lyser in Dresden war, ihre Verabredung absagte, weil er sich nicht wohlgefühlt habe.133 1837, als Constanze 75 Jahre alt war, half Wolfgang ihr, alle unverkauften Exemplare der Biographie an Breitkopf & Härtel zu verkaufen, und im darauffolgenden Jahr wurde ein Vertrag unterschrieben, in dem sie für eine Summe von 420 Reichstalern auf alle weiteren Ansprüche und Rechte verzichtete. Wolfgang war zu diesem Zeitpunkt das Drama um die Biographie leid und sich natürlich auch im Klaren darüber, warum sie nie der Erfolg geworden war, von dem seine Mutter – ihrer Söhne wegen – geträumt hatte. In einem Brief an Breitkopf & Härtel schrieb er  : »Dieß wäre der erste und letzte Vortheil, den mein Bruder und ich von diesem kostspieligen Unternehmen unser[er] güten Mutter hätten […].«134 Der Verlag hatte seltsamerweise mehr Glück, konnte die übrigen Exemplare mit der Zeit verkaufen und ließ 1849 sogar eine neue Auflage drucken. Aber da waren weder Constanze noch Wolfgang mehr am Leben. Dass zumindest ein Teil der Schuld für die Mängel des Buches Feuerstein zuzuschreiben ist, wurde bereits erwähnt. Dass er sich dann auch noch als Betrüger

430

| 

Vierter Aufzug  : Etatsräthin von Nissen, gewesene Wittwe Mozart (1826–1842)

herausstellte, war eine Tragödie für ihn, für seine Familie – und für Constanze. Sie bekam ihr Geld nie zurück, und die Mozartmanuskripte, zu deren Rückgabe er verpflichtet war, verschwanden im Zusammenhang mit einer Pfändung seines Besitzes auf einer Auktion. Wer war denn eigentlich dieser Feuerstein, der sich durch die Mozartbiographie auf ewig einen Namen gemacht hat  ? Sein Interesse für Mozart wurde vermutlich bereits während seiner Gymnasialzeit in Weimar durch den Kontakt mit dem damals bekannten Hofkapellmeister und Mozartbewunderer August Eberhard Müller geweckt, den Constanze übrigens von ihrer Konzertreise nach Deutschland in den 1790er Jahren kannte. Nach dem Abitur studierte Feuerstein an der Universität Jena Pharmazie und Medizin und stellte, wie sich aus den Universitätsakten ergibt, schon hier eine manipulative Persönlichkeit unter Beweis. So versuchte er mehrfach, in den Genuss von Privilegien zu kommen, zu denen er nicht berechtigt war, z. B. sein Arztexamen vorzeitig ablegen zu dürfen. 1819 begann er in der Nähe von Weimar als Arzt zu praktizieren, heiratete 1822 eine Gutsbesitzertochter135 und zog mit ihr in die Kleinstadt Pirna in der Nähe von Dresden. Im selben Jahr veröffentlichte er ein Buch über die Krankheiten des Nervensystems, das ihm jedoch nicht viel Glück bescherte, da es bald als Plagiat der Werke anderer entlarvt wurde.136 Dieses war es auch, für das er Constanze später bat, einen neuen Verleger zu finden. Feuerstein zeigte früh schon Anzeichen psychischer Krankheit mit psychopathischen Zügen. Ein unheimliches Beispiel dafür stellt sein Verhalten zu Beginn seiner Ehe dar, als er nach dem Tod des Bruders seiner Frau dem Toten beide Hände abschnitt und in Spiritus einlegte – zu Studienzwecken, wie er sagte. 1840 wurde eine noch viel makabrere Entdeckung gemacht  : Um seinen Gläubigern zu entkommen, zog Feuerstein oft um, weshalb er bei Bekannten einige Koffer und einen gut verschlossenen Glasbehälter hinterließ, den niemand bemerkte. Als der Glasbehälter einige Jahre später übel zu riechen anfing, ließ man ihn öffnen und fand den teilweise aufgelösten Körper eines männlichen Kleinkindes in Spiritus. Es kam zu einem Prozess, und das Kind wurde als sein eigener toter Sohn identifiziert. Als Feuerstein wirtschaftlich in die Krise geriet, flüchtete er sich in immer mehr Lügen und Ausreden, was durch zunehmenden Alkoholmissbrauch und vielleicht auch Drogen verstärkt wurde. Er verbrachte seine letzten Jahre in tiefster Misere und starb 1850, nur 52 Jahre alt, in Dresden.

64 Die englischen Pilger »… dem sehr intreßanten Novello und seiner überaus guten Frau …«

»Am 11 julli 1829 […] bekam ich von meinem geliebten Sohn Wolfgang selbst die frohe Nachricht daß er, aben[d]s als am 8 julli von Wien nach Linz abreisen Die englischen Pilger 

|

431

wird, und am 12 hoffe in meinen Armen zu sey[n]«, notierte eine glückliche Mutter in ihr Tagebuch.137 Sechs Wochen sollte Wolfgang bleiben. Bereits am Tag nach Wolfgangs Ankunft traf auch das englische Musikerehepaar Mary und Vincent Novello in Salzburg ein. Vincent Novello war ein vielseitiger Musiker, Organist, Komponist und Dirigent, und noch dazu eine wichtige Persönlichkeit des Londoner Musiklebens. Er soll der erste in der Stadt gewesen sein, der ein Exemplar von Nissens Buch besaß, und nun er fühlte sich dadurch inspiriert, selbst eine Biographie über Mozart auf Englisch zu schreiben. Das brachte ihn und seine Frau Mary dazu, sich zusammen auf eine »Pilgerreise« auf den Fußspuren des Meisters zu begeben. Ein weiterer Zweck der Reise war es, Mozarts Schwester Maria Anna ein Geldgeschenk von 60 Guiness zu übergeben, das man in London für sie gesammelt hatte. Es war der Harfenbauer Andreas Stumpff, den Nannerl, Constanze und Nissen 1824 in Salzburg kennengelernt hatten (siehe Kapitel 56), der Novellos über ihren angeblichen schlechten Zustand informiert hatte. Auf der Reise führten beide jeweils Tagebuch, und dank ihrer genauen Beobachtungen stehen der Nachwelt unschätzbare Informationen über Constanze zur Verfügung.138 Einzelne Fehler, die darin enthalten sind, dürften auf Sprachverwirrungen beruhen, da die Gespräche auf Französisch geführt wurden. Das Paar reiste auf einer der schönsten Reiserouten durch Europa, und nach einem Aufenthalt auf dem »Oelberg«, vermutlich die bayerische Stadt Traunstein, trafen sie am 13. Juli gegen Mitternacht in Salzburg ein. Die erste Nacht verbrachten sie im Wirtshaus »Golden Ox«, offenbar Zum Goldenen Ochsen139, zogen dann jedoch am nächsten Tag ins Hotel zum Goldenen Schiff. Am selben Tag schickten sie ein Billet an Nannerl, und etwas unerwartet war es Constanze, die antwortete  : Mein Herr  ! Meine Schwägerin befindet sich, was ihre Gesundheit angeht, seit einigen Monaten in einem beklagenswerten Zustand, und so hat sie mir die Briefe überlassen, die Sie ihr geschrieben haben. Mit größter Freude möchte ich so einen solch hingebungsvollen Bewunderer meines seligen Mannes wie Sie, mein Herr, kennenlernen, und wenn Sie sich die Mühe machen wollten, mich zu besuchen, hätte ich die Ehre, Sie nach dem Mittag bei mir zu erwarten.140

Am Nachmittag wurden Novellos »von einem sehr freundlichen und nett aussehenden Dienstmädchen« im Wirtshaus abgeholt, das sie auf den Nonnberg brachte. »Der Weg, der zu dem Haus führt, ist außergewöhnlich pittoresk, und das Haus selbst liegt an einem der exquisitesten Orte, die ich je gesehen habe«, schreibt Vincent Novello hingerissen. Hier wurden sie auf herzlichste und ungezwungene Weise von Constanze, ihrer Schwester Sophie und auch Wolfgang empfangen, »der zufälligerweise genau zu dieser Zeit bei seiner Mutter zu Besuch

432

| 

Vierter Aufzug  : Etatsräthin von Nissen, gewesene Wittwe Mozart (1826–1842)

war«. Erfüllt vom Ernst des Augenblickes, wurde Mary Novello »so von Gefühlen überwältigt, dass ich nicht anders konnte, als zu weinen und sie [Constanze] zu umarmen«.141 Auch Constanze war gerührt und wiederholte mehrere Male, welches Glück es für sie sei, ihre Begeisterung für »ihren Mozart« zu sehen. Hier wird zum ersten Mal deutlich, dass Constanze, zwar mit deutschem Akzent, so doch fließend Französisch sprach. Sie erzählte, dass dennoch Italienisch ihre beste Fremdsprache sei, die sie auch noch weiter verbessern wolle. Mary beschrieb ihren ersten Eindruck von Mozarts Witwe folgendermaßen  : »Sie ist wirklich eine sehr kultivierte Dame, und auch wenn man außer in ihren Augen keine Reste von Schönheit mehr erkennen kann […] hat sie sich trotz ihres Alters in Figur und Aussehen gut gehalten.«142 Vincent ist noch ausführlicher  : In der Jugend müssen ihre Augen sehr geleuchtet haben, und sie sind auch heute immer noch schön. Ihr Gesicht gleicht nicht dem Porträt, das von ihr in der Biographie abgedruckt ist. Es ist dünn und trägt Spuren von viel Kummer und Sorgen, aber wenn ihre Züge sich zu einem Lächeln entspannen, ist der Ausdruck außerordentlich angenehm. Sie ist von eher kleiner Gestalt mit schlanker Figur und sieht viel jünger aus als ich erwartet hatte. Ihre Stimme ist leise und sanft, ihre Art kultiviert und einnehmend, ungezwungen wie eine Person, die viel gesellschaftlichen Umgang hatte und viel von der Welt gesehen hat […]. Nichts könnte liebenswürdiger, freundlicher, sogar herzlicher sein als ihr Auftreten mir gegenüber während des gesamten Besuches. Im Ganzen genommen ist diese Frau, für mich, eine der interessantesten Personen, die derzeit leben.143

Über dem Sofa im Salon, in dem Constanze ihre Gäste empfing, sahen sie eine Kopie des bekannten Ölgemäldes der Familie Mozart und darüber Nissens Porträt von 1809. Der Salon öffnete sich zu einem kleineren Zimmer, wo ihnen ein Bett auffiel, das »geschmackvoll mit einer hellgrünen seidenen Tagesdecke zugedeckt war und in einer gefälligen Harmonie mit einigen Blumen stand, die im Zimmer verteilt waren«.144 In diesem Zimmer konnten sie Hansens Porträt der Söhne sowie das Porträt Mozarts als Jungen in bestickter Weste und mit Schwert an der Seite betrachten. Constanze zeigte ihnen auch Langes unvollendetes Gemälde Mozarts, das sie in einem Holzkasten verwahrte, gerade so, »als wäre es auf Reisen«, und erklärte, dass sie dieses als dasjenige Porträt betrachte, welches Mozart am meisten gleiche, und sich daher »vernünftigerweise aus Furcht, dass der göttliche Ausdruck verloren ginge, geweigert habe, es vollenden zu lassen«.145 Mary und Vincent Novello stellten viele Fragen, von denen sich die meisten natürlich auf Mozart bezogen, und notierten später alles, was sie hörten, in ihre Tagebücher. Sie beobachteten auch alles, wie z. B., dass Constanzes Stimme zärtlich und ergeben gewesen sei, wenn sie über Mozart sprach, und dass sie einmal ohne jeden Affekt ausgerufen habe, er sei aufgrund seines heiteren Humors Die englischen Pilger 

|

433

ein Engel gewesen. Als sie sein Porträt betrachteten und über seine letzten Jahre sprachen, bemerkten sie, dass ihre Stimme manchmal zitterte. Novellos lieferten auch eine lebendige Beschreibung des Sohnes Wolfgang. Er trug eine Brille und sah »melancholisch und gedankenvoll« aus. Sie erlebten ihn aber auch als »gutmütig, bescheiden, zugänglich und aufrichtig«  :146 Er ist klein und ziemlich korpulent, mit einer sehr offenen und ungekünstelten Art, sein Gesicht ähnelt dem des Vaters etwas, besonders die Stirn. Er ist (wie ich glaube unglücklicherweise) Musiklehrer und scheint von der Idee besessen zu sein, dass, was er auch tue, er damit immer dem, was der Genius sein berühmten Vaters geschaffen hat, so sehr unterlegen sein würde, dass er nicht den Drang verspürt, viel zu schreiben, oder was er produziert zu publizieren.147

Constanzes Anteilnahme an ihrem Sohn geht aus den Tagebüchern der Novellos deutlich hervor. Später berichtete sie Vincent im Vertrauen von Wolfgangs Geliebten, »einer Gräfin, die unglücklich verheiratet ist mit einem Mann, den sie nicht schätzt« und an der er so hänge, dass seine Mutter fürchte, er werde Polen nie ohne sie für eine längere Zeit verlassen.148 Über Sophie Haibel schreiben Novellos nicht viel, notierten aber, dass sie einen sehr liebenswerten Eindruck mache, und staunten über das Schicksal, dass die Männer der beiden Schwestern am selben Tag starben, was die beiden einander nähergebracht haben müsse.149 Constanze war wie immer freigebig mit Geschenken. Es gehörte zum Zeitgeist, Erinnerungen an eine geliebte oder berühmte Person zu verschenken, und Bewunderer scheuten sich auch nicht, um »Reliquien« zu bitten. Zu dieser Zeit hatte Constanze nicht mehr viel übrig, aber Novellos bekamen zumindest ein kleines Stück von Mozarts Haarbürste und einen Teil eines Briefs von ihm an Leopold Mozart. Vincent hatte sich wohl eine Haarlocke gewünscht, aber Constanze sagte zunächst, dass sie keine mehr habe. Am nächsten Tag stellte sich jedoch heraus, dass sie doch noch einige Haare besaß, von denen sie ihnen welche mitgab, und zum Dank schenkte Mary ihr eine Goldbrosche, die sie danach immer trug. Das Ehepaar Novello besuchte später an diesem Tag auch Mozarts Geburtshaus, wo die Wohnung gerade leerstand und frisch renoviert auf den nächsten Mieter wartete, und daher erhielten die beiden eine ausgezeichnete Gelegenheit, die Räume in aller Ruhe zu besichtigen. Beide waren von starken Gefühlen bewegt  : »Wir befinden uns seit unserer Ankunft in Salzburg wirklich in vollkommener Trance«, schrieb Mary hingerissen.150 Am nächsten Tag begleitete Wolfgang sie zu Nannerl. Als sie ihr Schlafzimmer betraten, »lag sie still zurückgelehnt im Bett, aber blind, matt, erschöpft, schwach und fast stumm. […] Sie bleibt im Bett wie eine Person, die für den Todesstoß bereit ist, und wird wahrscheinlich ihren letzten Atemzug im Schlaf tun.«151 Mary

434

| 

Vierter Aufzug  : Etatsräthin von Nissen, gewesene Wittwe Mozart (1826–1842)

und Vincent waren tief gerührt von der Begegnung mit Mozarts Schwester, aber auch von Wolfgangs freundlicher Aufmerksamkeit angetan und der Tatsache, dass er sie immer »meine liebe Tante« nannte.152 Was sie für ihre Armut hielten, beeindruckte sie ebenso sehr wie ihre große Kunstsammlung mit Gemälden von Meistern wie Rembrandt und Van Dyck. Novellos übergaben das Geschenk mit dem in London gesammelten Geld, und Nannerl war darüber ihrer Schilderung zufolge sehr erfreut. Constanze musste später den Empfang quittieren  : »Mit grössestem Herzen und dem innigsten Dank für meine Schwägerin Sonnenburg Constanza Etatsrathin von Nissen gewesene Wittwe Mozart Salzburg am 15 julli 1829.«153 Nach dem Besuch luden Novellos Wolfgang zum Mittag ein und stellten dabei fest, dass er bei näherer Bekanntschaft immer mehr gewann  : Er ist ein stiller, aber liebenswerter Charakter. Er lebt in Polen und kommt nur einmal in drei oder vier Jahren, um seine Mutter zu besuchen […]. Er spricht mit Begeisterung von seinem Vater, obwohl er nur fünf Monate alt war, als dieser starb, aber sagt, dass aufgrund des Namens so viel von ihm erwartet werde, dass es ihm eine Bürde geworden sei. … Er beklagt, Unterricht geben zu müssen, und sagt, dass dies alle Ideen zerstöre, die es wert wären, auf Papier gebracht zu werden.154

Nach dem Mittag wanderten sie zusammen zum Nonnberg hinauf, um bei Con­ stanze Kaffee zu trinken, die sie im Garten fanden, der halbhoch am Berg schön gelegen und voller Blumen ist, mit Wein, der an den Seiten rankt, und mehreren Sitzplätzen, welche die vielleicht schönste Aussicht der Welt bieten  : die schöne Stadt, das Schloss und die Kirche zur Linken, die schneebedeckten Berge in der Ferne und die Salzach, die darunter in einem schönen Tal fließt.155

Hier empfing Constanze sie »sehr liebevoll«156 und beantwortete auch diesmal bereitwillig die vielen Fragen der Novellos. Sie berichtete, dass Mozart (d.Ä.) viel gelesen habe und mit Shakespeare sehr vertraut gewesen sei, aber auch dass er einen Lieblingsschriftsteller gehabt habe, dessen Bücher in neun Bänden sie noch in Besitz habe, und den sie selbst oft lese  ; da aber dieser Typ von Literatur in Österreich verboten sei, wollte sie den Namen des Verfassers nicht nennen. Mary riet daraufhin, dass es sich um revolutionäre französische Werke handeln müsse. Österreich hatte sich zu dieser Zeit fast zu einem Polizeistaat entwickelt, in dem die Ideen der Aufklärung tabu waren. Sie kamen auch darauf zu sprechen, wie man Mozarts Musik inzwischen aufführte, und Constanze vertrat die Ansicht, dass die Opern zu schnell gespielt würden, was die Musik weniger effektvoll mache. Sie verriet ihren Gästen auch, wie Die englischen Pilger 

|

435

stark Mozarts Musik sie selbst berührte und dass sie weder das Requiem noch Idomeneo hören könne, ohne ergriffen zu sein. Beim letzten Mal, als sie Don Giovanni gehört habe, sei sie noch vierzehn Tage lang aufgewühlt gewesen sei. Novellos konnten nicht umhin, den alten Verdacht anzusprechen, dass Salieri Mozart vergiftet habe. Es war an Wolfgang, auf diese Frage zu antworten, und seine Antwort klingt im Hinblick darauf, dass er als Junge Schüler Salieris gewesen war, etwas seltsam  : Der Sohn verneint, dass er ihn vergiftet habe, obwohl sein Vater es geglaubt und Salieri selbst diese Tatsache in seinen letzten Augenblicken gestanden habe. Aber da er sein ganzes Leben lang durch Streit und Intrigen verbittert worden war, könne man wirklich sagen, dass er sein Leben und seine Gedanken vergiftet habe […] und dieser Gedanke […] habe den Unglücklichen bedrückt, als er starb.157

Etwas später ging Vincent zusammen mit Wolfgang und Sophie zum Klavier, während Mary und Constanze eine Weile allein blieben. Mary fragte sie, ob sie nie überlegt habe, etwas über ihr eigenes Leben zu schreiben. »Nein«, habe Constanze geantwortet, »es wäre allzu ermüdend, über sich selbst zu schreiben – doch sie würde diktieren, wenn sie jemanden zu schreiben hätte, denn es gebe viele interessante Einzelheiten.«158 Gegen Abend unternahm die ganze Gesellschaft einen Spaziergang runter in die Stadt, um im Wirtshaus zu Abend zu essen. Vincent und Wolfgang gingen eine Weile Arm in Arm allein. Wolfgang sprach »sehr liebevoll über seine Mutter und Herrn Nissen, der ihn wie einen eigenen Sohn erzogen habe und dem er, wie er sagte, alles zu verdanken habe«.159 Als Mary etwas später darauf zu sprechen kam, dass Constanze sehr viel jünger aussehe als ihr Alter war, sagte Wolfgang  : »Sie ist meine Mutter, aber es muss erlaubt sein zu sagen, dass sie große Qualitäten hat, das Ansehen zweier solcher Ehemänner zu sichern, wie sie sie gehabt hat … sie ist wirklich eine wunderbare Frau.«160 Dann ging Constanze eine Weile zwischen den Eheleuten Novello, die stolz darauf waren, Mozarts Frau stützen zu dürfen  : Unser Spaziergang war ganz wunderbar. Die Einwohner Salzburgs bringen ihr großen Respekt entgegen, obwohl sie selten außer Haus geht, da sie ein so schönes Haus mit Garten hat, wo sie in Ruhe und ohne Anstrengung die Luft genießen kann.161

Mary und Vincent waren Katholiken, und daher gingen sie um sieben Uhr am nächsten Morgen zur Messe in die Klosterkirche auf dem Nonnberg. Hier gab es zwei Orgeln, man spielte jedoch nur auf der kleinen, die in einer Kapelle in der Nähe des Altars platziert war. Vincent stellte fest, dass das Instrument in den Bässen schwach sei, aber einen angenehmen silbrigen Ton habe, und war erfreut

436

| 

Vierter Aufzug  : Etatsräthin von Nissen, gewesene Wittwe Mozart (1826–1842)

über die Messe, die in »einer natürlichen und ungekünstelten Melodik und mit reiner und eleganter Einfachheit« gesungen worden sei.162 Vom Nonnberg gingen sie noch zur Messe im Dom, wo es sowohl unbegleiteten Gesang, »feierlich gregorianisch und hervorragend in seiner Art«,163 als auch Orchestermusik gab. Das Spiel des Organisten betrachteten sie jedoch eher als Zugeständnis an den profanen Modegeschmack der Zeit denn als wirklich passend für das edle und sublime Instrument. Vor allem aber waren sie enttäuscht darüber, dass sie in Mozarts Geburtsstadt immer noch nichts von dessen Musik gehört hatten. Später am Nachmittag holte Constanze sie zu einem Ausflug nach Aigen ab. Sie hatte einen wunderbaren Strauß von Blumen aus dem Garten dabei, den sie Mary überreichte. Dann wanderten sie zu Fuß den schönen Weg über den Kapuzinerberg, wo Novellos all die schönen Sitzplätze auffielen, wo man Pause machen und die Aussicht genießen konnte. Schließlich kamen sie zu dem schönen Park von Aigen, und hier spazierten sie verzückt »Arm in Arm mit ihr an denselben Orten, die sie mit Mozart besucht hatte«.164 Im Park gab es auch ein kleines Lusthaus, wo Constanze, wie sie sagte, oft viele Stunden am Stück mit einem Buch zubrachte. Auf dem Heimweg besuchten sie den Sebastiansfriedhof mit Nissens Grab, welches »eine einfache Pyramide mit vier Inschriften und wie üblich von Blumen umgeben« war.165 Tags darauf war es für Novellos an der Zeit, nach Wien weiterzureisen. Da die Postkutsche erst am Nachmittag abfuhr, hatten sie noch Zeit für einen letzten Besuch bei Constanze und verbrachten einen »wunderschönen Morgen«,166 diesmal in ihrer Stadtwohnung am Marktplatz, wo sie Mozarts Tintenfass zu sehen bekamen. Sie zeigte ihnen auch seine goldene Uhr, Mozarts Hochzeitsgeschenk, die sie immer bei sich trug und die immer noch lief. Vincent notierte  : »Sie fragte mich scherzhaft ›Wollen sie sie haben  ?‹«167 Vincent fasste ihren Besuch folgendermaßen zusammen  : Insgesamt gehören die drei Tage, die ich in Salzburg mit der Witwe und dem Sohn Mozarts verbracht habe, zu den interessantesten, befriedigendsten und erfreulichsten, die ich je genossen habe. […] Sie hätte mir nicht mit mehr familiärer Freundschaft und liebeswürdiger Herzlichkeit begegnen können.168

Als Erinnerung schrieb Constanze in Novellos Stammbuch  : La Misere des pauvres, le bonheur des riches, La gloire des Heros, la Majesté des Rois, Tout finit par  : Ci-gît. Saltzburg ce 15 juillet 1829 […]169

Die Misere der Armen, das Glück der Reichen, der Ruhm der Helden, die Erhabenheit der Könige Alles endet mit  : Hier ruht.

Die englischen Pilger 

|

437

Auch in Wien wurden Novellos gut betreut, und zwar nicht zuletzt vom alten Abbé Stadler, mit dem sie täglich verkehrten. Er faszinierte nach Vincents Aussage durch die »seltene Kombination von intellektueller Überlegenheit, höchst kultivierter Begabung, exemplarischen Tugenden, sanften und verfeinerten Manieren, den edelsten und erhabensten Gefühlen, und was das Beste von allem ist, ein Herz, das von ›der Milch der menschlichen Güte‹ gegenüber allen seinen Mitgeschöpfen überläuft«.170 Novellos machten auch die Bekanntschaft von Mozarts Schüler Joseph Eybler und trafen einige Male das Klavierbauerehepaar Andreas und Nanette Streicher. Mary Novello war Streicher, den sie zwar als einen respektablen Mann ansah, den sie aber in seinen Manieren als allzu pompös empfand, nicht sehr sympathisch. Desto mehr war sie von der Begegnung mit Aloisia Lange berührt, die sie selbst aufsuchte, als sie allein im Hotel war  : »Sie scheint eine sehr angenehme Person zu sein, obwohl vom Unglück gebrochen – sie lebt von ihrem Mann getrennt, der ihr so wenig zukommen lässt, dass sie Unterricht geben muss, was sie als großes Unrecht empfindet.«171 Aloisia war erstaunlich offen  : Sie erzählte, dass sie den jungen Wolfgang Mozart mehr als ihre eigenen Kinder geliebt habe, aber auch, dass sein Vater »sie bis zu seinem Tod immer geliebt habe, was, um es offen zu sagen, wie sie fürchte, eine gewisse Eifersucht von Seiten ihrer Schwester verursacht habe«.172 Hingegen konnte sie die Frage, warum sie mit Mozart gebrochen habe, nicht beantworten, sondern sagte nur, dass sie ihn zu dieser Zeit nicht habe lieben können, was sie später sehr bereut habe. Sie sprach von ihm »mit großer Zärtlichkeit und Bedauern, und auch von ihrer Schwester, deren Verständnis sie für überragend hält«.173 Ob dies die nachträgliche Konstruktion einer unglücklichen alten Frau war oder die Wahrheit, werden wir wohl nie erfahren. In Wien gehörte Mozart der Vergangenheit an, und Novellos hörten, dass, wenn eine Mozartoper aufgeführt würde, niemand dort hingehe, denn die Zeit der guten Musik sei vorbei. Nun seien »Galops, Waltzes and Quadrilles« angesagt.174 Auf jeden Fall gelang es ihnen, an einem Abend im Theater am Kärntnertor Don Giovanni zu sehen, eine Vorstellung auf Deutsch mit gesprochenen Rezitativen, der sie sowohl Lob als auch Kritik zuteilwerden ließen. Vincent Novello ging allein zum Friedhof St. Marx und war von der »herzlosen Undankbarkeit« enttäuscht, mit der die Wiener »diesen großen Mann« behandelten.175 Später bekamen Novellos von Streicher Dinge über Constanze zu hören, die sie nicht aufschreiben mochten. Mary schrieb nur, dass Andreas Streicher sehr hart mit ihr ins Gericht gegangen sei,176 und Vincent notierte  : Herr Streichers Meinungen von der Witwe sind nicht so positiv, wie ich es mir gewünscht hätte, aber da er sehr wenig über eine offenbar empfindliche Angelegenheit sagte, fühle ich mich natürlich nicht berechtigt, auch nur ein einziges Wort darüber zu wiederholen, was geschehen ist. Ich werde mich immer bemühen, die Wahrheit

438

| 

Vierter Aufzug  : Etatsräthin von Nissen, gewesene Wittwe Mozart (1826–1842)

herauszufinden, und werde zur Genugtuung derer, die über Dinge [Wort ausgelassen], die die Öffentlichkeit angehen, getreu berichten  ; aber private Angelegenheiten und Gerede über Dinge, mit der die Welt im Ganzen nichts zu tun hat, verspüre ich keine Neigung zu erfahren oder niederzuschreiben.177

Es ist eigentlich bedauerlich, dass Novellos Streichers Aussagen nicht aufzeichnen wollten, aber sehr wahrscheinlich ging es um das Grab. Bei einer späteren Gelegenheit äußerte Streicher nämlich, »dass es Madames Schuld war, dass für Mozart kein Monument errichtet worden ist«, lieferte aber, wie Mary notierte, keinen richtigen Beweis für seine Behauptung.178 Mozarts Grab war also noch 1829 ein sensibles Thema »für Streicher […] und jede andere Person mit gutem Geschmack und Gefühl, der ich bisher begegnet bin«, wie Vincent schrieb.179 Novellos verließen Wien am 30. Juli, und vier Tage später waren sie wieder in Salzburg zurück. Der erste, dem sie an der Reisestation der Stadt begegneten, war Wolfgang Mozart, der im Begriff stand, eine kürzere Reise zu unternehmen. Sie unterhielten sich eine Weile, und er berichtete, dass seine Mutter wie gewöhnlich bei allerbester Gesundheit sei. Als er abgefahren war, begaben sie sich hinauf auf den Nonnberg und wurden von einer freudig überraschten Sophie empfangen, die berichtete, dass ihre Schwester unten in der Stadt sei, um nach Nannerl zu sehen. Während sie warteten, zeigte Sophie ihnen eine Messe ihres Mannes Jacob Haibel, und Vincent stellte fest, dass diese ein geschicktes kontrapunktisches Werk zu sein schien. Für einen Augenblick durfte Sophie selbst im Mittelpunkt stehen und berichtete dann über Mozarts Tod. Constanze kehrte bald zurück, und sie verbrachten einen schönen Nachmittag. Als Abschiedsgeschenk überreichte ihnen Constanze ein paar Mozartmanuskripte  : Nachdem wir unseren Kaffee eingenommen hatten und mehrere Stunden Unterhaltung mit dieser gebildeten Dame genossen hatten, deren Konversation außerordentlich reizvoll ist, nahmen wir Abschied, und sie versprach, uns etwas auf die Manuskripte zu schreiben, die sie mir gegeben hatte, und sie in unser Wirtshaus zu schicken. Aber statt sie durch ihr Dienstmädchen zu schicken, war sie so höflich, sie mir gerade, als wir uns zum Abendessen setzten, selbst zu bringen. Sie und ihre Schwester kamen wie alte Freunde zu uns, setzten sich zu uns an den Tisch und machten uns die Ehre, ohne die geringste Formalität an unserem kleinen Mahl teilzunehmen, als wollten sie uns davon überzeugen, dass sie sich bei uns ebenso zu Hause fühlten wie bei sich daheim.180

Constanze und Sophie hatten einen Diener mitgenommen, um nicht allein in der Dunkelheit auf den Nonnberg zurückkehren zu müssen. Nach der Mahlzeit bestand Vincent jedoch darauf, sie nach Hause zu begleiten, obwohl sie höflich Widerstand leisteten. Als er unterstrich, dass er nicht jeden Abend »in der GeDie englischen Pilger 

|

439

sellschaft einer so seltenen Begleitung verbringen könne wie einer, die einmal die Begleiterin Mozarts gewesen sei, gab sie den kleinen freundlichen Streit höflich auf und nahm sofort ebenso herzlich meinen Arm, als wäre ich ihr eigener Bruder«. Es war ein schöner Abend »mit einem wunderbaren Mond, der über den entfernten Bergen schien und sowohl die alte gotische Klosterkirche als auch das frühere Kastell darüber beleuchtete«.181 Novello schrieb lyrisch von ihrer interessanten Unterhaltung und der bezaubernden Schönheit der sie umgebenden Szenerie, die diesen zu einem der romantischsten und wunderbarsten Spaziergänge habe werde lassen, die er je genossen habe. Als sie an der Pforte des Klosters angelangt waren, durch die man gehen muss, um den Weg fortsetzen zu können, war sie bereits für die Nacht geschlossen, und sie mussten bei der Torwächterin läuten, die dann noch warten musste, um Novello auf dem Rückweg, nachdem er die beiden Schwestern an ihre Tür gebracht hatte, wieder hinauszulassen. Am nächsten Tag verließen Mary und er Salzburg und reisten weiter. Wann Wolfgang von seiner Reise zurückkehrte, wissen wir nicht, aber am 11. August schrieb Constanze in ihr Tagebuch  : Mein liebes Clavier (worauf Mozart so vile gespielt und componir[t] hat als die zauberflöte, la Clemenza di Tito das Requiem und eine freimauerer Cantate) Erhalten  ; wie sehr froh ich darüber bin, bin ich nicht im stande zu beschreiben. Mozart hatte dies Clav. so lieb, und deßwegen habe ich es doppelt lieb.182

Vermutlich meinte sie damit das Klavier, welches Wolfgang 1810 bekommen hatte, als Constanze und Nissen nach Kopenhagen zogen (siehe Kapitel 45). Es muss all diese Jahre über in Wien geblieben sein, und nun hatte Wolfgang es nach Salzburg schicken lassen. Anderthalb Wochen später reiste er über Wien, wo er noch bis zum 8. September blieb, nach Hause. Constanzes trauriger Eintrag in ihr Tagebuch lautet  : Donnerstags als am 20. August ist er mit meinen Mütterlichen Segnungen mittags um 1 ein uhr wieder von mir abgreist […] nach dem garstigen Lemberg […]. Gott gebe ihm seinen Vätterliche Seegen.  – Der Allmächtig[e] wird wißen, ob ich ihn noch in dieser Welt sehen soll oder nicht Sonst sehen wir uns ja dort  !  ! Wie mein Himmlischer Vater will / Alles werde ich nach seynem göttlichen rathschluße mit Demuth und danckbarem Herzen aufnehmen, ammen  !183

440

| 

Vierter Aufzug  : Etatsräthin von Nissen, gewesene Wittwe Mozart (1826–1842)

65 Das Leben in Salzburg »Durch die Göttliche Religion aber gestärckt, gebe ich mich in mein Schicksal  !«

Drei Wochen nach Wolfgangs Abreise fuhr Constanze, vermutlich zum dritten Mal, zusammen »mit Mona Meinem dienstbaren geist um das göttliche Bad zu brauchen« nach Gastein. 184 Sophie blieb mit ihrem Hund Forte in Salzburg. Die mühevolle Reise erforderte mehrere Aufenthalte und auch eine Übernachtung auf dem Weg, bei denen Constanze alle Ausgaben für Essen, Bier, Kaffee und Trinkgeld genau notierte. Während des Aufenthaltes in Bad Gastein fühlte sich sie offenbar glücklicher als seit langem und führte – vermutlich inspiriert durch Novellos – fast jeden Tag Tagebuch. Die ersten Tage schrieb sie nur ein paar kurze Notizen, aber am 16. September berichtet sie über einen Herrn Johann Frank von Negelsfürst, der versprochen habe, sie auf seiner Heimreise in Salzburg »mir die liebe gute Sophie zu Besuchen und ihr von mir zu sagen daß es mir gott lob gut gehet und ich samt Mona wohl auf bin«. Am Tag darauf nahm sie »das göttlich gasteiner Bade zum 6 mahle […]. ist mir gott lob und dank so wie die ersten 5 gesegnet von meinem Himmlischen Vater sehr wohl bekommen. Vor tisch machte ich eine kleine Promenade dan speiste ich sehr gut mit meiner Mona. leste ihr von Kotzbue Menschenhaß und Reue vor.«185 Besonders ausführlich beschreibt Constanze ihre Begegnung mit einem kleinen Mädchen namens Caroline Rösiger, das mit seinem Vater und seinem Bruder dort war  : Nachher gieng ich mit Mona und kleinen tochter Rösigers über die schreckens Brücke spazieren pflückten alben plümgen und verirten unsern Weg kamme das Höchst auf den Berg – und mußten auf einem zicksagtig sehr gefärhlichen wege ohne geländer langsam heruntergehen oder krackslen die liebe kleine Caroline aber ohne Furcht wie ein Hirschigen vor uns hüpfte lachte und schärtzte in des ich mit Mona zitterte. Nun kammen wir glücklich u[n]d unbeschadigt zu Hauß, kaum waren wir aber in zimer getretten so kam ein schreckliches hagel wetter, so daß wir alle Balcken zu machen mußten um die Fenster zu retten welches eine ¼ stunde anhielt. dan würde wieder schönes Wetter, und ich könnte meinem gütigen Schöpfer nicht genug dancken daß der Hagel uns nicht auf dem Berge überschüttet hatte wodurch wir alle 3 kranck hetten können werden. Ich dancke auf meinen Knie dem allmächtigen, froh und zufrieden Nahmen wir Caffee gegen 5 Uhr, die kleine Carolin würde samt ihrem Hunde Makrel durch ihren Bruder nach viellen dancksagungen abgeholt, und ich nahm gegen 8 uhr wie alzeit noch eine Suppe und legte mich noch mit viellen dancksagungen gegen den Himmlischen Vater zu Bette.186

Das Leben in Salzburg 

|

441

Am nächsten Tag lernte Constanze einen Engländer kennen, der ihr versprach, Briefe mit nach London zu nehmen. Sie ließ auch Mona baden, aber später am Tag fing diese an, sich nicht gut zu fühlen, und Constanze schickte sie zum Kur­ arzt Dr. Storch, der ihr Weinstein in Zuckerwasser verordnete und ihr verbot, weiter zu baden. Am nächsten Tag ging es ihr wieder gut, so auch Constanze  : Heute […] stand ich gott lob wieder frisch und gesund auf wünschte der ganzen Menscheit einen fröhlichen guten Morgen, machte mir meinen Caffée auf meinem zimmer waschte mir wie allezeit den Mund und gesicht frühstückte laß bis zur Badezeit in stunden der Andacht laut, und kamm erst um 9 uhr zu meinem 8 Bade, weil der Fremde der mir Briefe nach London geben will […] ganz Nacket Badet, und ich als eine Ehrbare Frau so nicht mit ihm baden kan.187

Den Rest des Tages über regnete es, und Constanze beschäftigte sich mit Caroline, ihrer Strickerei und dem Schreiben eines Briefes an Sophie. Später nahm sie auch Mona und Caroline mit auf die Post und besuchte noch eine »Frau von Hindenfaller mit ihrem lieben schönen Kind ein Madigen zwischen 11 und 12 jahre welches schon 4 jahre durch einen unglücklichen fall krum ist und nicht gehen kan«. Die Mutter selbst hatte nach einem Unfall Schmerzen in einem Fuß, »woran ich herzliche antheil nahm, tröstete sie so gut ich könnte. versprach recht bald wieder zu kommen«. Auf dem Heimweg waren sie gezwungen, eine lange und klapprige Treppe hinaufzusteigen. Der Wind war stark, und Mona musste Constanze gut festhalten, die sich ihrerseits um Caroline Sorgen machte, welche mit ihrem kleinen Hund im Arm im Wind vorwärts wankte, so dass Constanze größte Angst hatte, dass das Mädchen den Berg herunterfallen könnte. Alles ging gut, »ich zitterte aber noch zu hauß und Nahm mir for bey wind nicht mehr aus zu gehen«.188 Am nächsten Morgen fuhr Caroline nach Hause, aber erst unternahm sie noch einen Spaziergang mit Constanze, die einen schönen Stein als Andenken erhielt. Die übrigen Tage vergingen weiter mit Spaziergängen und Messbesuchen. Con­ stanze traf sich auch, oft bei einem Glas Bier, mit anderen Kurgästen. Sie pflegte früh ins Bett zu gehen und »der ganzen Welt eine gute Nacht« zu sagen.189 Eine Nacht konnte sie nicht schlafen, da sie sich Sorgen über Forte machte, der zu Hause krank geworden war, was ihr Albträume verursachte. Im Traum versuchte einer ihrer besten Freunde, sie mit einem Messer zu stechen, da erwachte sie mit Schrecken und konnte nicht wieder einschlafen. Am Morgen nahm sie ihr zehntes Bad, aber als sie Dr. Storch von den Träumen erzählte, verbot ihr dieser, weiter zu baden. In ihr Tagebuch schrieb sie  : »Ach der gute Storck wußte die wahre ursache meiner unruhe nicht, sonst würde er gerathen haben, nicht so viel zu denken und dem lieben Gott alles zu überlaßen  ! – Dieses sage ich mir nun selbst.«190

442

| 

Vierter Aufzug  : Etatsräthin von Nissen, gewesene Wittwe Mozart (1826–1842)

So nahm sie mit bestem Ergebnis ihr elftes Bad, und nachdem sie mindestens dreizehnmal gebadet hatte, kehrte sie am 27. September nach Salzburg zurück. *** Gut einen Monat nach Constanzes Heimkehr aus Bad Gastein, am 29. Oktober, starb Maria Anna von Berchtold zu Sonnenburg im Alter von 78 Jahren und wurde zwei Tage später auf dem Petersfriedhof, im selben Gewölbe wie Michael Haydn, beigesetzt. »Gott Lob und Dank, daß diese gute, durch vier Jahre blinde Frau es überstanden hat  !«, schrieb Constanze an Marie-Céleste Spontini und fügte hinzu  : »Sie war eine kluge und sehr geschäftige Frau, die ich Ihrer liebevollen Erinnerung anempfehle.«191 Als die Nachricht von ihrem Tod London erreichte, dirigierte Vincent Novello in der katholischen portugiesischen Kapelle für sie Mozarts Requiem. Nannerl hinterließ ein Vermögen von 7.837 Gulden, kostbaren Schmuck, Silber und wertvolle Kunst. Von Armut konnte also nicht die Rede sein. Der Winter 1830 wurde der kälteste seit Menschengedenken. Constanzes Tagebuch ist zu entnehmen, dass es »durch 5 Monate immer 16. 17. 18. grade hatte, so zwahr, daß wir glaubten es werde kein Ende mehr nehmen«. Gegen Ende Februar schlug das Wetter endlich um  : »Seit 3 Tage aber haben wir Thau und das schönest Wetter, wo für ich meinem lieben Gott dancke.«192 Im August kam Aloisia Lange zu Besuch, und Constanze berichtete in ihrem Tagebuch »von der glücklichen Ankunft unserer geliebten Schwester Lange«.193 Ein paar Wochen darauf schrieb sie an Joseph Lange, vermutlich bezüglich Aloi­ sias schlechter wirtschaftlicher Lage. Sie schrieb auch dem Mann ihrer Nichte Josepha, Carl Hönig, der für Aloisia 50  Gulden ausgelegt hatte, die Constanze ihm nun zurückbezahlte. Aloisias Besuch dauerte wahrscheinlich nicht länger, denn im Januar 1831 notierte Constanze, dass sie einen Brief von ihr aus Wien erhalten habe. Im Juni wurde Sophie schwerkrank, so dass Constanze ein Billet an den Stadtarzt Michael Hanselmann schickte und ihn bat zu kommen, denn »sie ist wirklich sehr kranck und schwach, und kann nicht länger ohne Ihren Hülfe seyn«. Dass Hanselmann zu ihrem Freundeskreis gehörte, ergibt sich daraus, dass sie die Mitteilung nur mit »Freundin Constanza von Nissen« unterzeichnete.194 Im September starb Joseph Lange in Wien. »Gott habe ihn selig  !«, schrieb Constanze in ihr Tagebuch.195 Für Aloisia hatte sein Tod zur Folge, dass sie ihren Unterhalt verlor, aber nun half der Direktor des Wiener Hoftheaters, Johann Rudolf Czernin zu Chudenitz, indem er ein Pensionsgesuch an den Kaiser richtete. Er unterstrich ihre schwierige Lage und erwähnte insbesondere Langes außereheliches Verhältnis. Der Kaiser bewilligte ihr schließlich eine Pension von 333 Gulden und 20 Kreuzern jährlich, eine unverschämt niedrige Summe für die früher so gefeierte Hofsängerin. Dieses Geld reichte natürlich nicht lange, und so Das Leben in Salzburg 

|

443

notierte Constanze am 13. August 1832, dass sie »einen jahmer vollen Brief von der armen Lange« erhalten habe, und schickte ihr sofort Geld.196 Während der 1830er Jahre grassierte mehrere Male die Cholera in Europa, und im Sommer 1831 suchte die Seuche Polen heim. Ihr Tagebuch verrät, dass Constanze sich natürlich Sorgen um Wolfgang machte  : »Gott schütze ihn  ! […] ich […] bath ihn Lemberg eh die gefahr noch größer wird zu verlaßen, und sagt ihm daß ich herzlich gerne für seyn unterhalt sorgen will, Gott gebe daß er meinem Mütterlichen Rathe folgt. Herr, Dein Wille geschehe  ! Dir sey meine sorge und angst geopfert.«197 Ein paar Tage später schickte ihre Bank 200 Gulden nach Lemberg, was es Wolfgang ermöglichte, in dem Badeort Rożubowice Zuflucht zu nehmen. Am 4. September notierte Constanze  : »Seit dem 14 juni habe ich 11 Briefe von Wolfgang erhalten, der lieb[e] Sohn  !«, und am Ultimo des Oktober verzeichnete sie eine weiteren Brief »von meinem geliebten Sohn Wolfgang«.198 Im Jahr darauf wurde sie wieder an Mozarts Grab erinnert, als der bayerische König Ludwig I. in Salzburg zu Besuch war und sie bei einer Begegnung fragte, warum sie nie einen Grabstein oder ein Kreuz auf dem Grab errichten ließ. Daraufhin soll sie dem König geantwortet haben, »daß sie oft Friedhöfe besucht und dort viele Kreuze gesehen habe  ; sie war daher der Meinung, die Pfarre (St. Stephan), wo die Einsegnung stattfand, besorge auch die Kreuze.«199 Diese etwas ausweichende Antwort stimmt mit der Antwort überein, die sie Mozarts Diener Joseph Deiner nach Mozarts Begräbnis gegeben haben soll (siehe Kapitel 23). Im Sommer 1832, als Constanze 70 Jahre alt war, kam Wolfgang zu seinem dritten Besuch. Zuvor hatte sie an Andreas Streicher in Wien geschrieben und »ein Zwerg-Pianoforte« bestellt, »welches nicht zu theuer, elegant, und vorzüglich einen schönen Ton haben muß«.200 Da Wolfgang wie gewöhnlich über Wien reiste, erhielt er selbst die Möglichkeit probezuspielen und das Instrument gutzuheißen, bevor es nach Salzburg geschickt wurde. Bei diesem Besuch war er nicht gesund, und Constanze schrieb Friedrich Schwaan  : »[…] dies jahr war ich so gar, so glücklich ihn 3 Wochen bey mir gehabt zu haben. hette ihn noch 3 wochen bei mir haben können, wenn ich ihn nicht überredet hete, das Gasteinner Bad zugebrauchen. weil er so sehr übel und kranck aus sah.«201 Worunter er litt, ist nicht klar, aber vermutlich spürte er bereits jetzt Anzeichen jener Krankheit, die zwölf Jahre später sein Leben beenden sollte. Auch Constanze war in diesem Sommer in Bad Gastein, wie eine undatierte, wie es scheint von einem Angestellten geschriebene, Notiz in einem der Ehrungsbücher besagt.202 Die Einträge vor und hinter dem ihren sind ebenfalls undatiert, ein paar Seiten vorher aber hat ein Gast den 13. Juli 1832 angegeben, so dass Constanze vermutlich später im Juli oder im August dieses Jahres und nach Wolfgangs Abreise aus Salzburg nach Bad Gastein gefahren sein wird. Die Bäder taten ihr wie gewöhnlich gut  :

444

| 

Vierter Aufzug  : Etatsräthin von Nissen, gewesene Wittwe Mozart (1826–1842)

Sollte ich alle meine Gefühle u. gute Wirkungen dieses göttlichen Bades in der Gastein hieher schreiben, so würde dieses Buch zu klein sein für Konst. Niesen, gew. Wittwe Mozart.203

Es kann gut in diesem Jahr gewesen sein, dass sie das früher bereits erwähnte grüne Notizbuch mit Nissens Aufzeichnungen (siehe Kapitel 56) wieder zu benutzen anfing. Dort trug sie, offenbar nach seinem Tod, auf den leeren Seiten eigene, zum großen Teil schwer lesbare und undatierte Notizen mit Bleistift ein. Auf einer Seite führt sie Tagebuch – das Jahr geht daraus nicht hervor, nur dass es um die Tage zwischen dem 1. und dem 7. August geht –, und offensichtlich befindet sie sich auf Reisen. Am 1. August notiert sie, dass sie Blumen für ihren Freund »Pf.« pflücke, und am nächsten Tag ging sie »mit dem Meier […] in die Mühle um klemm, einer der schönsten Punkte«. In der Zeile darunter fügt sie hinzu  : »Der Wunsch wäre Er doch bei mir – erfüllte meine Seele.« Seit Nissens Tod waren zweieinhalb Jahre vergangen, und es lässt sich leicht vermuten, dass sie mit diesen Worten ihre Trauer um ihn ausdrückt. Es könnte aber auch Mozart gemeint sein, denn am 4. August, der ihr Hochzeitstag war – und den sie übrigens mit Nissen zusammen zu feiern pflegte (siehe Kapitel 52)  –, schreibt sie  : »[…] den vom ganzen Herzen kann ich mich jetzt nie freuen, den er [  ?] fehlt wohinn ich blicke.« Wenn diese Eintragungen 1832 gemacht wurden, war es auf den Tag genau fünfzig Jahre her, seit sie sich mit Mozart vermählte, mit anderen Worten ihre Goldene Hochzeit, ein wichtiger Gedenktag. Drei Tage später fühlte sie sich besser, sie war »in der herrlichen Natur« und schrieb, dass sie für einen Augenblick ihr Leiden vergessen habe.204 Im Jahr darauf starb am 8. November Constanzes Freund und Wappenträger Maximilian Stadler in Wien, 75 Jahre alt. Er war als Mensch und als Musiker höchst geachtet. Sechs Jahre später ehrte ihn Ignaz Franz von Mosel in einem Artikel im Allgemeinen Musikalischen Anzeiger wegen seiner Eigenschaften, bedauerte jedoch, dass seine Bescheidenheit und Einfachheit ihn daran gehindert hätten, als Musiker und Komponist außerhalb seiner Heimatstadt bekannter zu werden  : »[…] welche tiefe Gelehrsamkeit, welcher erhabene Geist, welches warme Gefühl und welcher geläuterte Geschmack in den Arbeiten dieses Mannes lag […]. Schreiber dieses hat ihn mehrere Mahle auf das Künstlichste gearbeitete Fugen auf dem Piano improvisiren hören […]. Seine Instrumentirung reihte sich […] eines Haydn und Mozart an, und der Fluß, die innere Vollendung seiner Tonstücke verkündeten ihn nicht weniger als den Ebenbürtigen jener zwey Heroen.«205 Constanze Nissen lobte Stadlers Vermögen, einige von Mozarts halbfertigen Werken zu vollenden – wohl nicht zuletzt die kleine c-Moll-Phantasie (KV 396), die »göttliche«, wie Nissen sie nannte – offenbar zu Recht. Stadler besaß große Bedeutung für Mozarts musikalischen Nachlass, und auch wenn sie seinen Tod nirgendwo erwähnt, muss er Constanze sehr getroffen haben. Das Leben in Salzburg 

|

445

*** Carl und Wolfgang Mozart planten 1834 einen gemeinsamen Besuch in Salzburg. Daraus wurde allerdings nichts, da Wolfgang im selben Jahr eine Kapellmeisterstelle am Lemberger Theater erhielt und nicht damit beginnen konnte, Urlaub zu nehmen. Constanze und Sophie fuhren stattdessen nach Bad Gastein, wie das Gästebuch des Ortes belegt, in dem zu lesen ist  : »Constanza Etatsräthin von Nissen mit Schwester. Angekommen am 5. Julli 1834 abgereist den 12 August 1834.«206 Sie blieben also sechs Wochen. Constanze konnte nur hoffen, die beiden Söhne in einem anderen Jahr zusammen zu sehen  : Gott gebe, daß ich als dan noch am Leben bin, und ich sie beiden segnen, und an mein Mütterliches Herz drücken kan  ; seit 27 jahren waren wir Nie alle 3 beisamen ob ich das große Glück erleben werde, weiß nur Gott in deßen wille ich mich mit demuth und andacht ergebe.207

In welchem Jahr Aloisia nach Salzburg zog, wissen wir nicht, aber Anfang Januar 1835 notierte Constanze zum letzten Mal, dass sie drei Briefe von ihr aus Wien erhalten habe.208 Insofern dürfte sie irgendwann im Spätwinter oder während des Frühlings umgezogen sein.209 Allerdings zog sie nicht bei ihren Schwestern ein – vielleicht verfügten die nicht über ausreichend Platz –, sondern mietete ein möbliertes Zimmer bei einer Dame mit Namen Anna Hoffmann in der Dreifaltigkeitsgasse am Makartsplatz, vermutlich im früheren gräflichen sogenannten Lodronschen Primogeniturpalast, einem großen Barockpalast neben dem Mirabellgarten und schräg gegenüber der Dreifaltigkeitskirche mit dem Priesterhaus sowie dem Mozartschen Tanzmeisterhaus. Aloisia wohnte wahrscheinlich in einem zum Palast gehörigen Gartenhaus  ; an derselben Adresse wohnte übrigens auch einer von Nannerls Stiefsöhnen.210 Aloisia sollte sich in Salzburg jedoch nicht wohlfühlen, denn aus einem Brief an Josepha Hönig vom Oktober 1837 geht hervor, dass sie sich nach den Verwandten in Wien sehnte und immer noch hoffte, dorthin zurückkehren zu können. Dazu kam es nicht, sondern Aloisia blieb bis zu ihrem Tod 1839 in Salzburg wohnen. Wann Constanze aufhörte, ihre schöne Sommerwohnung auf dem Nonnberg zu mieten, wissen wir nicht, aber den Sommer 1835 verbrachten Sophie und sie im nahegelegenen Dorf Froschheim, in einem Seeleuther-Stöckl genannten Haus an der Froschheimer Hauptstraße (heute Elisabethstraße).211 Ob auch Aloisia bei ihnen war, ist nicht bekannt. Im August kam Wolfgang nach Salzburg und blieb bis zum 18. September. Vielleicht durfte er da die Freude erleben, nicht nur mit seiner Mutter, sondern auch mit seinen beiden Tanten zusammen zu sein. Er befand sich seit einigen Mona-

446

| 

Vierter Aufzug  : Etatsräthin von Nissen, gewesene Wittwe Mozart (1826–1842)

Abb. 38  : Aloisia Lange in älteren Tagen. Unsigniertes und undatiertes Ölgemälde.

ten zusammen mit Josephine von Baroni-Cavalcabò und deren 22-jährigen Tochter Julie, seiner Schülerin, auf Reisen.212 Es war eine Reise unter musikalischen Vorzeichen, wahrscheinlich um Julie die Gelegenheit zu bieten, das europäische Musikleben kennenzulernen und neue Kontakte zu knüpfen. Im Juni waren sie in Karls­bad gewesen und hatten im Gasthaus Zur goldenen Rose gewohnt.213 In diesem Sommer war der 25-jährige Chopin ebenfalls dort, allerdings ist nicht bekannt, ob sie sich begegnet sind. Hingegen wissen wir, dass sie außer Dresden auch Leipzig besuchten und Robert Schumann trafen. Dass Josephine, und möglicherweise auch ihre Tochter, mit Wolfgang nach Salzburg kam, geht aus einem Brief Constanzes an sie später im selben Jahr hervor.214 Auch wenn es Spekulation ist, lässt sich nicht ausschließen, dass Julie Wolfgangs Tochter war und er ihr deshalb so viel Fürsorge widmete. Dann wäre sie Constanzes einziges Enkelkind gewesen.215 Ob sie in diesem Fall davon gewusst hat, werden wir wohl nie erfahren. Constanze betrauerte wie gewöhnlich die Trennung von Wolfgang  : »[…] es schmerzte mich zu sehr, meinen so sehr Geliebten Sohn wieder abreißen laßen zu müßen, da ich mir doch iedes mahl sagen muß  : Wer weis, ob wir uns in dieser Welt wieder sehen, Mein gütiger Schöpfer Dein Wille geschehe.«216 Vielleicht war es in diesem Jahr, dass Wolfgang in Dresden Johann Peter Lyser wiedersah (siehe Kapitel 63), der ihn nach vielen Jahren völlig verändert fand  : […] das war nicht mehr die feine, elegante Jünglingsgestalt […] das war nicht mehr das leuchtend begeisterte Künstlerauge, nicht mehr das heitere Anlitz mit der von Das Leben in Salzburg 

|

447

dunklen reichen Locken umwallten Apollostirn und dem anmuthig lächelnden Munde  ; die Gestalt erschien gedrückt, noch mehr die Haltung  ; das Auge blickte matt mit einem Ausdruck tiefer Melancholie  ; die Stirn war noch immer wunderschön, aber kahl, und statt der früheren reichen Lockenfülle bedeckte nur ein sparsames feines, schon mit Grau gemischtes Haar, nach vorn übergekämmt, glatt anliegen das Hinterhaupt. Seine Kleidung war ungemein sauber, aber auch eben so einfach.217

Am letzten Abend soll Wolfgang ihm sein Herz geöffnet haben. Sie hatten sich nach Angaben Lysers zwölf Jahre nicht gesehen, und Wolfgang fragte, ob er glaube, dass er noch einmal zwölf Jahre leben werde. Wolfgang beantwortete diese Frage selbst, nämlich dass er das nicht glaube, und berichtete von seinen Schwierigkeiten, die Erwartungen zu erfüllen, die man an ihn gestellt hatte. Seine Mutter erwähnte er nicht, sondern sagte nur  : »[…] das machte mich angst, wie ich ihren hochgespannten Erwartungen entsprechen sollte […].«218 Lysers Aussage zufolge war dies auch die Ursache dafür, dass weder er noch Carl heirateten, denn sie wollten nicht, dass ihren Kindern der Name Mozart als Last auferlegt würde. Bereits damals ahnte Lyser, worüber er später Andeutungen hören sollte, nämlich dass »Mozarts Sohn […] insgeheim eine tiefe, innige Liebe zu einer seiner Schülerinnen in Lemberg genährt [habe]  ; aber ihr entsagt, weil er und sein Bruder übereingekommen, der Stamm ihres Vaters solle mit ihnen aussterben.«219 Nun war Lyser ein romantischer Schriftsteller, und was er schrieb – sowohl Zeitangaben als auch die Behauptung, dass Wolfgang Mozart selbst ihm dies alles gesagt habe – müssen daher mit großer Vorsicht genossen werden. Constanze verzeichnete nie irgendwelche Briefe an Wolfgangs Geliebte in ihrem Brieftagebuch, aber vom November 1835 ist ein Brief von ihr an Josephine erhalten, der zeigt, dass sie während ihres Besuches vertraute Freundinnen geworden waren. Josephine hatte viele Schwierigkeiten durchgemacht, und es scheint nicht das erste Mal gewesen zu sein, dass sie sich Constanze in einem Brief anvertraute, die nun antwortete  : Meine Theure, Viel geliebte Freundin  ! So oft mir das Glück zu theil wird, ein schreiben Von Ihrer werthen Hand zu erhalten, muß ich doch gestehen, daß ich es mit bangem Herzen eröffne indem ich im Voraus weis, welch hartes Schicksal Sie so oft getrofen hat, und wobei ich doch mit meinem theilnehmenden Gemüthen leider, nichts hülfen kann. ja ich muß bekennen, daß es mich unendlich trauerig macht, daß ich nicht für Sie meine Beste leiden kan, allein das harte schicksal will es einmahl so und nicht anderst haben. Tragen wir mit gedult und ergebenheit alles was die weise Vorsehung uns zu unsrer Prüfung zu läßt  ; Tragen wir unser Kreuz wie Christus gethan, und Folgen wir seinem Beispiel, so wird gewis auch wieder eine Sonne für uns aufgehen, und wir getröstet

448

| 

Vierter Aufzug  : Etatsräthin von Nissen, gewesene Wittwe Mozart (1826–1842)

werden. […] und nun zu der Freude die ich Heute hatte als mann mir Ihre so schöne Handarbeit Von der Post brachte. Ach wie schön und wie fleißig haben Sie alles gemacht. Es muste Jhnen ia recht schwer gefallen sein es Von sich zu geben, allein zu Ihrer Beruhigung habe ich die Ehre Sie zu Versichern daß Sie es an keine unwürdige gegeben haben.220

Sowohl Constanzes Briefe als auch ihr Tagebuch lassen erkennen, dass ihre späten Jahre nicht nur von ihrer Identität als Mozarts Witwe geprägt waren, sondern ebenso sehr von ihrem Glauben an Gott, der einen immer größeren Platz in ihrem Leben einnahm. Sie sah, dass ihr Leben dem Ende zuging, und die Religion wurde ihr großer Trost. Gleichzeitig lebte sie mit den Erinnerungen an ihre zwei »zwey große[n] ausgezeichnete[n] Männer«,221 und bereits Ende 1829 schrieb sie u. a. folgende Zeilen an Friedrich Schwaan  : Was mich betrift, so lebe ich mit meiner liebsten Schwester, so wie es meine lage ohne Mozart und ohne Nissen zu läßt, so glücklich wie möglich. […] durch die Göttliche Religion aber gestärckt, gebe ich mich in mein Schicksal, und sage mit Haller.222 Ein Blick in vorig’ Leid wird künftig uns entzücken Wenn unserem Auge sich der Schöpfung Plan wird entdecken Der itzt vor unseren kühnen Blicken In seelig’ Dunkel sich versteckt.223

Es ist nicht einfach, sich ein ganz klares Bild von Constanze Nissen während dieser Jahre zu machen, da die wenigen vorhandenen Beschreibungen oft inkonsequent sind. U. a. durch Joseph Mainzer und das Ehepaar Novello haben wir ein ungeteilt positives Bild, 1897 aber gab der Mozartforscher Johann Evangelist Engl ein anderes Erinnerungsbild wieder  : Zeitgenossen, welche heute noch leben, sagen über die ›Etatsräthin‹ aus, sie sei eher klein als von mittelgroßer Gestalt, streng und herrisch gewesen und zeigte ein bleiches Gesicht mit herbem Ausdruck. Im Fendt’schen Haus, als sie noch dort wohnte, wurden die Kinder in Zaum gehalten, mit der Drohung, man werde derselben Meldung von ihren Unarten machen.224

Diese Geschichte war, als sie erzählt wurde, bereits über sechzig Jahre alt und geht mit anderen Worten auf die 1830er Jahre zurück, als diejenigen, die sich erinnerten, selbst noch Kinder waren. Ganz sicher aber war Constanze nach außen hin streng und ernst, aber die Beschreibung der Novellos, wie ihr ernstes Gesicht durch ein angenehmes Lächeln erhellt wurde (siehe Kapitel 64), zeigt, dass diese Strenge nur Fassade war. Das Leben in Salzburg 

|

449

66 Constanze als Mit telpunk t der Mozar tverehrung »Wer immer nach Salzburg reißt, nur mir das Vergnügen gönne, mich zu besuchen«

In Europa begann der Mozartkult immer stärker zuzunehmen, und das Genie wurde in wahrer Romantik des 19. Jahrhunderts wie ein Raffael der Musik, ein Shakespeare oder wie ein klingender Cherub umgeben von spielenden Engeln angebetet. Es wurde immer populärer, die »heiligen Orte« zu besuchen, die irgendwie mit dem großen Genie in Verbindung standen, und so wurde Salzburg bald zur wichtigsten Stätte des Mozartkultes. Dazu trug zu einem Teil natürlich Nissens Biographie bei. Dass Mozarts Witwe noch lebte, erhöhte die Anziehungskraft für die »Pilger« weiter, und mehr als gern zeigte sie ihnen »Reliquien« in Form von Musikinstrumenten, Bildern und Notenfragmenten und berichtete Anekdoten aus ihrem gemeinsamen Leben mit Mozart. Ein unbekannter Besucher bewahrte ihre Visitenkarte auf, deren Rückseite eine handgeschriebene Einladung enthält  : »Ich bitte alle Verehrer Meines selichen Gatten Mozart recht Herzlich von mir zu grüßen  ; dabei zu sagen  : daß wer immer Nach Salzburg reißt, nur mir das Vergnügen gönne, mich zu besuchen. Reißen Sie glücklich.«225 Von 1832 ist eine kleine rosa Visitenkarte an einen Hofrat Lancizolle erhalten, auf der Constanze in sehr kleiner Schrift ihren Besuchern glückliche Reise wünschte, ihnen »für ihre liebe und Freund schaft« dankte und »allen – Allen – Verehrern Mozarts in Berlin vielle grüße von mir« ausrichten ließ.226 Bereits im Spätfrühling 1829, ein paar Monate vor Mary und Vincent Novello, hatte der bereits mehrfach erwähnte Friedrich Schwaan, ein Musiklehrer aus Rostock, zusammen mit seiner Frau Salzburg besucht. Constanze und er fanden einander schnell, und die Briefe, die sie seither an ihn schrieb, drücken eine herzliche Freundschaft aus, in die auch Sophie miteinbezogen wurde. Schwaan war ein eifriger Sammler, und Constanze schickte ihm u. a. ein Blatt aus Mozarts und Nannerls Tagebuch aus den Jugendjahren sowie einen Streifen von einem Notenblatt. 1830 schickte sie »alles was mir lieb und werth ist«, in Form von Erinnerungen aus ihrer eigenen Familie, nämlich Silhouetten von ihrer Mutter Cäcilia, ihrer Schwester Josepha und ihrem Onkel Dagobert Stamm. Sie fügte auch Zettel mit Aufzeichnungen ihrer Eltern, von Cäcilia einen Teil eines Rezepts und von Fridolin einen Zettel mit lateinischen Fragmenten (siehe Kapitel 2) bei. Sophie trug mit dem Vers Freundschaft des beliebten Schriftstellers und Dichters Friedrich Ernst Langbein bei. Über diese Geschenke hinaus erhielt Schwaan ein Blatt mit einem Gedicht von Klopstock (Meines Lebens werth zu seyn), in der »Handschrift meines zärtlich geliebten Nissens«.227 Ein anderer, der Constanze Nissen besuchte, war der junge dänische Theatermaler Troels Lund, der im Juni 1829 zusammen mit zwei Künstlerkollegen auf dem Weg nach Italien einen Aufenthalt in Salzburg einlegte. Ihm gab Constanze,

450

| 

Vierter Aufzug  : Etatsräthin von Nissen, gewesene Wittwe Mozart (1826–1842)

außer ein paar Erinnerungen von Mozart, auch einen Brief an Carl in Mailand mit.228 Im August 1830 kam der junge Felix Mendelssohn in die Stadt, und es ist kaum vorstellbar, dass er, der auf der Subskribentenliste von Nissens Biographie stand, Constanze keinen Besuch abgestattet hat. Vielleicht schaute auch der 21-jährige Fréderic Chopin bei ihr herein, als er Ende Juli des darauffolgenden Jahres auf dem Weg von Wien nach München einen Aufenthalt in Salzburg machte. Einer von denen, die ihre Eindrücke von ihrem Besuch bei Constanze Nissen niederschrieben, war ein junger protestantischer Pfarrer und Doktor der Theologie namens Friedrich Albert Hauber. Zusammen mit seinem Freund G. Schick befand er sich auf einer längeren wissenschaftlichen Reise, als er 1833 auch nach Salzburg kam. Hauber beschreibt seine Begegnung mit Mozarts Witwe in einem Brief an seine Braut, und hier tritt uns ein ganz anderes Bild von Mozarts Witwe entgegen als das der Novellos vier Jahre zuvor.229 Die zwei Männer waren große Mozartbewunderer und erfuhren durch ihre Zimmerwirtin, dass Mozarts Witwe noch am Leben war und wo sie wohnte. Ihre Anwesenheit in der Stadt kam Constanze schnell zu Ohren, und »als wir nun abends von einem Ausflug zurückkamen, trafen wir eine Visitenkarte  : ›Con­ stanza Etatsräthin von Nissen, gewesene Witwe Mozart‹ und hinten  : ›bei Kaufmann Fend auf dem Marktplatz Nr. 6 über 3 Stiegen‹, von ihrer eigenen Hand geschrieben.« Sie waren nicht nur erstaunt, sondern auch unangenehm berührt, denn sie hatten überhaupt nicht den Wunsch ausgesprochen, sie besuchen zu dürfen. In seinem Brief an seine Braut stellte Hauber ironisch fest  : »Die Frau sei selber dagewesen, habe sich angelegentlich nach uns erkundigt und uns eingeladen, heute fein gewiß zu ihr zu kommen.«230 Er fuhr fort  : Wir sahen einander an, verdutzt und erstaunt über die hohe Gnade, zerbrachen uns die Köpfe, wie das wohl zugehen möge, und erkannten endlich einstimmig darauf, daß besagte Frau sich geirrt und verirrt haben müsse. Doch erforderte es die Artigkeit, ihr diesen Irrtum zu benehmen, und ich nahm es über mich, den Gang zu wagen, um in wohlgesetzter Rede den Irrtum zu beklagen und zu preisen, der mir das Glück und die Ehre verschaffe, die Witwe des Mannes zu sehen, den ich so sehr bewundere und hochhalte.231

Statt sich froh und dankbar über ihre Einladung zu zeigen, gingen die Männer mit anderen Worten mit vorgefassten Meinungen hin, und es zeigte sich, »daß die Frau Etatsräthin gehört, wir wünschten sie zu sehen, und unserm Besuche habe zuvorkommen wollen. […] es freue sie immer, Fremde bei sich zu sehen, welche ihren seligen Mann verehren.«232 Zu Beginn des Besuchs lief alles glatt  :

Constanze als Mittelpunkt der Mozartverehrung 

|

451

Ich war sehr gefühlvoll, verglich seine Schöpfungen mit der Gegend, in der er geboren  : friedlich, sanft und reich, und im Hintergrunde die riesigen Felsen, während Beethoven nach Art der Gebirge und Schluchten gedichtet, durch welche wir hergereist. Sie beantwortete mit einem Vers des Inhalts  : Mozart sei die einzige Philomele Salzburgs  ; – es gibt nämlich hier keine Nachtigallen.233

Sie setzten das Gespräch fort, und Constanze berichtete von all denen, die Mozart eifersüchtig beneidet hätten. Dann sprach sie »von ihrer eigenen geringen Pension (260) Gulden, und wie ihr zweiter Mann sie von demselben Los befreit«. Anschließend kam sie auf Nissens Biographie zu sprechen und erzählte, dass sie keine Subskribenten in Wien habe bekommen können, allerdings 500 in Berlin, und dass sie den Preis nun auf 5  Gulden habe herabsetzen müssen. Hier nun begannen die beiden Männer, sich unwohl zu fühlen, und Hauber überlegte bei sich, ob seine wirtschaftliche Lage eine solche Ausgabe erlauben würde  : »Schick mahnte mich mit dem Fuß. […] Ich saß wie auf Kohlen  ; wußte nicht, ob ein freiwilliges Almosen […] angehe.« Gegen Ende des Besuchs holte Constanze ein Buch heraus, in welches Haubers Bericht zufolge Besucher sich mit ihren Namen einzutragen pflegten, und auch er »schrieb mit Bleistift, ›Dr. Friedrich Hauber aus Stuttgart‹ in das – Ausgabenbuch der Frau Etatsräthin knapp under ›vor Milch 3 kr.‹. Ich wünschte, ich wäre im Stand, Dir nur ein Achtel des Gefühls mitzuteilen, das über mich, den so mit kaltem Wasser Übergossenen, kam, damit du umsomehr Mitleid mit meiner peinlichen Lage hättest, in der ich nicht wußte, sollte ich lachen oder weinen, mich ärgern oder schämen.« Bevor sie gingen, erzählte Constanze eine Anekdote und zeigte ihnen das Klavier, an dem Mozart komponiert hatte. »Wir dankten mit verlegenen Bücklingen, und seither vermieden wir die Straße und das Haus, da wir so mit ganz andern Empfindungen verlassen als betreten hatten.«234 Die Veröffentlichung dieses Briefes durch Arthur Schurig 1922235 verfestigte das Bild einer unsympathischen, gierigen und übertrieben gesprächigen alten Frau, die außerdem noch den Fehler beging, die Besucher ihre Namen in ihr Haushaltsbuch schreiben zu lassen. Constanze war 72 Jahre alt, ein zu dieser Zeit hohes Alter, und vielleicht sah sie wie so viele andere alte Leute einfach schlecht und griff aus Versehen zum falschen Buch. Außerdem war sie noch mit den Streitigkeiten mit Feuerstein und ihrem verlorenen Geld beschäftigt, dachte aber auch an die schweren Jahre in Wien und all den Neid, dem Mozart ausgesetzt zu sein meinte. Vielleicht kehrten diese Gedanken mit der Zeit immer häufiger wieder. Hauber selbst ist als Student vorgestellt worden  ;236 er war zu dieser Zeit aber bereits 28 Jahre alt, frischgebackener Doktor der Theologie und hatte schon vier Jahre lang als Pfarrer gewirkt. Sein spöttischer Ton ist kaum angebracht für einen christlichen Menschen in seiner Stellung, aber sagt daher möglicherweise einiges über seine Person aus. Sjøqvist ist der Auffassung, dass dieser Bericht ein

452

| 

Vierter Aufzug  : Etatsräthin von Nissen, gewesene Wittwe Mozart (1826–1842)

weitauas weniger schmeichelhaftes Bild der zwei jungen Männer als von Constanze selbst abgibt, die sie mit Freundlichkeit empfing, von Mozart erzählte, ihnen Sehenswürdigkeiten zeigte und sie bat, sich in ihr Gästebuch einzutragen.237 Ein Jahr später, am 6. September 1834, wurde zu Mozarts Ehren in Salzburg ein Musikfest mit einem Ehrenkonzert veranstaltet, das aufgrund des Erfolgs einige Tage später wiederholt wurde. Die Festlichkeiten waren von dem berühmten Musikerehepaar Johann Ernst und Caroline Krähmer aus Wien organisiert worden, er Oboist, sie Klarinettistin. Caroline Krähmer war auch eine gute Geigerin und gehörte zu den wenigen Frauen, die sich an »männliche« Instrumente wagten, was für sie einen Kampf gegen die Vorurteile ihrer Zeit bedeutet haben muss. In diesem Jahr befand sich das Paar gemeinsam mit seinem zehnjährigen Sohn Karl, der Klavier und Violine spielte, auf Konzertreise. Bei dem Konzert wurde ein Gedicht, in dem er erst Haydn  – diesmal vermutlich Joseph Haydn  – und Beethoven huldigte, um dann Mozart als den größten in deren Mitte zu stellen. Zum Schluss wandte sich Krähmer an die im Publikum anwesende Constanze Nissen  : »Erinnern Sie sich zuweilen, hochverehrte, hochgeschätzte Frau an Ihren Sie tief verehrenden Ernst Krähmer.«238 Im Spätsommer 1835 bekam Constanze Besuch von dem bekannten Komponisten und Orgelvirtuosen Adolph Friedrich Hesse aus Breslau. Er war in diesem Sommer auf Tournee durch Deutschland und Österreich und publizierte seine Reiseberichte in der Allgemeinen Theaterzeitung. Hatte er sich in Wien tief enttäuscht darüber gezeigt, »wie sich hier der musikalische Geschmack täglich mehr verflacht«,239 fand er Salzburg umso angenehmer  : Es scheint, als ob die umgebende großartige Natur und die Denkmäler Mozart’s und Haydn’s in der Stadt selbst die Liebe zu den Compositionen beider großen Männer in frischerem und lebendigerem Andenken erhalten hätte, denn hier athmet alles nur Mozart und Haydn  ?240

Bei dem Haydn, der hier gemeint war, handelt es sich natürlich um Michael Haydn, »doch für mich das merkwürdigste war ein Besuch, den ich bei der ehrwürdigen Witwe Mozarts […] abstattete«.241 Hesses Berichte atmen einen ganz anderen Geist als Haubers Lästereien zwei Jahre zuvor  : Mit einem Empfehlungsschreiben des Hrn. Ritter von Seyfried versehen, begab ich mich nach ihrem Sommerquartier, (nach dem 1 Stunden von Salzburg entlegenen Dörfchen Froschheim) um die Frau, welche dem großen Manne so nahe stand, kennen zu lernen.  – Nie werde ich diese glücklichen Stunden vergessen, die ich mit dieser ehrwürdigen Witwe in Gesprächen über die früheren Lebensverhältnisse Mozarts zubrachte. Sie gedenkt ihres ersten Gatten jetzt nach 44 Jahren noch mit derselben Liebe und Achtung, welche sie ihm im Leben gezollt.242 Constanze als Mittelpunkt der Mozartverehrung 

|

453

Im Frühling 1838 gab es ein Wiedersehen mit den englischen Freunden Mary und Vincent Novello, die sich mit ihrer Tochter Clara, die zu dieser Zeit eine gefeierte Sängerin war, auf einer längeren Konzertreise befanden. Im März trat sie in Wien auf, und der Allgemeine Musikalische Anzeiger schrieb begeistert über die Stimme des »Wundermädchens«  : »Das hervorstechende dieser wundersam schönen Stimme ist das Metall, der Glockenton, der ihr von der tieffsten Tiefe bis zur höchsten Höhe nie untreu wird. […] wie ein Morgenlerchenjubel erschallen ihre Triller […].«243 In ihrem Tagebuch notierte Mary Novello über den Besuch bei Constanze  : Erreichten Salzburg um die Mittagszeit am Donnerstag, dem 12.  April, und da schönes und sonniges Wetter war, erklommen wir den Nonnberg, um die Witwe Mozarts zu besuchen. Sie hatte ihre zauberhafte Behausung verlassen und wohnte in der Stadt. … Wir fanden sie immer noch vergnügt und gesund, obwohl sie fast achtzig sein muss. Am nächsten Morgen setzten wir unseren Besuch fort, und Clara hatte das Vergnügen, für sie ›Non, più di fiori‹ und ›Parto‹ [La Clemenza di Tito] zu singen. Sie war zu Tränen gerührt, ohne Zweifel durch viele Erinnerungen.244

Im Herbst desselben Jahres besuchte Sigismund von Neukomm seine Heimatstadt und suchte natürlich auch Constanze auf. Zur selben Zeit erhielt sie auch Besuch von der bekannten Sängerin Josephine Lang, die sie vermutlich von früher kannte, und Constanze schrieb ihr ins Stammbuch  : Sey Fromm und Froh  ! Dies Sind Die ganzen Sorgen des Lebens, und der Seligkeit, zum Andencken von ihrer Sie herzlich liebende Freundin Constanza Etatsräthin von Nissen gewesene Wittwe Mozart.245

Natürlich hatten Salzburg und Mozarts Witwe noch sehr viel mehr Besucher, und sicher wurden sowohl über Constanze als auch über die Stadt und ihre Umgebung viele Briefe geschrieben und Tagebuchnotizen gemacht. Diese Beschreibungen dürften jedoch zum größten Teil der Nachwelt verloren gegangen sein.

454

| 

Vierter Aufzug  : Etatsräthin von Nissen, gewesene Wittwe Mozart (1826–1842)

67 Die rätselhaf te Hummel-Krise »Sollte den dieser große Mann bei seinem Tode nicht auch auf mich seiner Pflege Mutter gedacht haben  ?«

Am 17. Oktober 1837 starb Mozarts Schüler Johann Nepomuk Hummel im Alter von 59 Jahren. Er hatte eine einzigartige Karriere gemacht und war als Pianist einer der »Megastars« seiner Zeit gewesen. Seit 1819 hatte er als Hofkapellmeister in Weimar gewirkt, aber die Zeit verging, und als mit Liszt und Chopin neue Sterne am Himmel der Musik aufstiegen, war Hummel bereits aus der Mode. Nur wenige Jahre nach seinem Tod fürchteten seine Witwe und Freunde, dass Liszt den Ruhm Hummels verbleichen lassen würde – was auch geschah  !246 Sein Leben lang war Hummel dem Andenken Mozarts treu geblieben, aber sein Tod weckte aus irgendeinem Grunde merkwürdige Gefühle bei Constanze Nissen in Salzburg. Als er noch in ihren Salons in Wien spielte, bewunderte sie seine Begabung, später aber, beispielsweise Novellos gegenüber, hatte sie keine besonders hohe Meinung mehr von ihm und betrachtete ihn sogar »als eine mittelmäßige Person«.247 Offenbar war irgendetwas passiert. Nach Hummels Tod kam es zu einem merkwürdigen Briefwechsel zwischen Constanze und der Familie Hummel. Es ist bedauerlich, dass mehrere Dokumente, die Constanzes Verhalten vermutlich besser erklären könnten, verloren gegangen sind. Im Januar schrieb sie mit zittriger Hand den Entwurf zu einem Brief, der an Hummels Söhne gerichtet war und den ihr guter Freund, der Anwalt Hilleprandt, mit gewissen Änderungen für sie ins Reine schrieb. Hier wird nun zuerst Constanzes Entwurf in Gänze wiedergegeben  : Mit dem größten leid vernahm ich aus der zeitung das all zufrüehen hinscheiden meines so sehr geliebten Ziehe Sohns Ihres theürerem Herren Vaters, dem Kapellen meister Hummel, was ich dabei empfinde bin ich nicht im Stande aus zudrücken, da ich ihn als Ziehsohn so sehr liebte, und seines talentes wegen meinen eigenen Söhnen weit vorzog. Sollte den dieser große Mann bei seinem Tode nicht auch auf mich seiner Pflege Mutter gedacht haben  ? Da er doch so oft mir Mündlich versprach  ; daß wenn er einmahl glücklich sein werde, und in Gute umständen kommen solte, er gewiß alle meine Mühe, liebe sorgfallt und ausgaben für Kost Logis und lehrstunden die er bei meinem seligen gatten Mozart genoß reichlich belohnen werde. Da dieses aber Nie geschah so appelire ich an seine Söhne, und bin zufrieden, wen die selben mir von dem großen vermögen welches der selige ihnen hinder lassen hat, mir nur ein angemesßenes Andenken für alle meine gehabte Mühe Sorgen und aus gaben über schicken wollen. Es sey auch was es wolle, ich werde mich mit allem was auch immer es sein wird begnügen, um nur sagen zu können dies habe ich von meinem Ziehe Sohn dem berühmden Hummel bekomen. und nun Empfelen Sie Die rätselhafte Hummel-Krise 

|

455

mich Ihrer Frau Mutter unbekander weiße, und geben Sie eine geneugte Andwort Ihrer ergebene Constanz Etats räthin von Nissen gewesene Wittwe Mozarts.248

Dies ist ein in jeder Hinsicht merkwürdiger Kondolenzbrief, der Enttäuschung über uneingelöste Versprechen, aber auch Kummer darüber atmet, dass Hummel ihr als Erwachsener nie größere Aufmerksamkeit widmete. Sie bedauerte offenbar die größeren Ausgaben, die ihr wirtschaftlich leichtsinniger Mozart einmal für seinen Schüler gemacht hatte und die Hummel trotz seiner Versprechungen nie wiedergutgemacht zu haben scheint. Sicherlich war sie auch enttäuscht darüber, dass sein Vater nie den geringsten Anlauf unternahm, sie zu entschädigen, nachdem er 1793 mit seinem Sohn von der geglückten Wunderkindtournee nach Wien zurückgekehrt war, kämpfte sie selbst doch zu dieser Zeit ums Überleben. Als sie nun um »ein einfaches Andenken aus dem großen Vermögen« bat, welches Hummel ihrer Vermutung nach hinterlassen hatte, ließ sie durchblicken, dass sie sich im Grunde eine angemessenere Entschädigung wünschte. Was Hilleprandt dazu brachte, Constanze beim Schreiben dieses Briefes zu helfen, muss Spekulation bleiben, aber vermutlich erfuhr er Details, die wir nicht kennen. Um die Wirkung des Briefs zu mildern, änderte er ein wenig, weichte dabei mehrere ihrer Formulierungen auf und nahm ein paar Hinzufügungen vor. So schrieb er u. a.: Ich will Ihren Schmerz um einen so großen Verlust nicht erneuern, doch kann ich es auch nicht unterlaßen, Ihnen mein tiefstes Beyleid zu bezeugen. Was ich dabey empfinde, bin ich nicht im Stande auszudrücken, da ich ihn als Ziehsohn so lieb gewann […]. Mit dieser liebevollen Erinnerung an ihn verbindet sich ein Gefühl, welches mich bewegt, an die Söhne des theuren Mannes eine Frage zu richten, die Sie mir gewiß vergeben werden. Sollte dieser große Mann bey seinem Tode nicht auch an mich […] gedacht haben  ?249

In dieser Form schickte Constanze den Brief ab. Sowohl Hummels Söhne als auch seine Witwe Elisabeth Hummel nahmen ihr das Schreiben beim Lesen sehr übel. Was dann passierte, ist nicht bekannt, da der Rest der Korrespondenz verloren gegangen ist, aber offenbar drohte Familie Hummel mit rechtlichen Schritten. Dies brachte Constanze, vermutlich auf Hilleprandts Anraten, dazu, sich an die Landesregierung in Weimar zu wenden, wie aus einem Dokument hervorgeht, in dem sie 1839, fast zwei Jahre später also, alle ihre Ansprüche zurückzog  :

456

| 

Vierter Aufzug  : Etatsräthin von Nissen, gewesene Wittwe Mozart (1826–1842)

Da die Frau Kapellmeisterin Hummel ihre hohe Behörde selbst zum Zeugen nimmt, daß ihr Gatte nur ein mäßiges mittleres Vermögen hinterlaßen habe, so treten zwar meine Ansprüche etwas zurück  ; doch handelt es sich nun auch um einige Punkte der Ehre, die ich im Angesichte der Hohen Regierung gegen die Familie Hummel nicht unbeantwortet laßen kann.250

Constanze versuchte, ihr Handeln zu erklären  : Ich betheuere, daß ich meine Forderung an dieselbe nur auf Billigkeit gründete. Deswegen habe ich ihre Behörde, da die Söhne Hummel mir gar keine Antwort gegeben hatten, nicht in der Absicht, dieselben mit Gewalt zu zwingen, sondern sie mit gerichtlichen Ansehen und Einfluß zu bewegen, von dem Stande meiner billigen Ansprüche in Kenntniß setzen wollen.251

Für Constanze handelte es sich mit anderen Worten um eine Ehrenschuld. Hummels Mutter soll geschworen haben, dass man für den Aufenthalt ihres Sohnes bei Mozarts bezahlt habe, aber Constanze bestritt dies mit Bestimmtheit und widersetzte sich mit ihrer Schwester Sophie als Zeugin auch der Behauptung, dass Hummel ihrem Sohn Wolfgang ein halbes Jahr lang kostenlos Musikunterricht erteilt habe. Auch habe sie nicht, wie wohl behauptet wurde, um einen Brillant­ ring oder eine goldene Dose als Erinnerung, sondern »nur im Allgemeinen um ein angemessenes Andenken gebeten«. Auf die Frage der Familie Hummel, warum Constanze nie zu seinen Lebzeiten eine Entschädigung von ihm gefordert habe, antwortete sie  : »Ich erwartete immer, daß er (Hummel) einmal in dankbarer Anerkennung gegen mich seiner billigen Verpflichtung nachkommen würde  ; allein er starb, ohne sie im geringsten erfüllt zu haben.« Sie schloss ihr langes Schreiben mit folgenden Worten  : »[…] so trete ich mit eben der Bescheidenheit wieder von den gerichtlichen Schranken zurück, die ich blos zur Vermittelung nicht zum Zwange aufgesucht hatte.«252 Die ganze Geschichte berührt eine äußerst sensible Angelegenheit. Ob es nur um Constanzes Angst, Geld zu verlieren, oder um ihre »Ehre« ging, muss dahingestellt bleiben, aber sie war durch ihr Verhalten unvernünftig genug, sich in eine Geschichte hineinziehen zu lassen, die sie hätte vermeiden können. Dennoch muss man die ganze Sache vor dem Hintergrund ihrer damaligen Situation betrachten. Weniger als ein halbes Jahr zuvor hatte sie ihre großen Restbestände von Nissens Biographie an Breitkopf & Härtel verkauft. Das ganze Projekt war ein großer Verlust gewesen, der sie große Summen gekostet hatte, und Geld, was sie eigentlich für die Söhne vorgesehen hatte, war verloren gegangen. Das muss ihre Gedanken für eine lange Zeit beschäftigt haben. Hinzu kam, dass sowohl Carl als auch Wolfgang von geringen Einkünften lebten, während Hummel eine Die rätselhafte Hummel-Krise 

|

457

glänzende Karriere gemacht hatte und sich damit ein Vermögen hatte schaffen können. Er machte ganz einfach die Karriere, die sie immer für Wolfgang erträumt hatte. Von irgendwelcher Gier um ihrer selbst Willen kann also gar keine Rede sein, und Sjøqvists Einschätzung nach ist ihr Handeln eher von Senilität als von Gier gekennzeichnet.253 Es gibt allerdings keine Anzeichen dafür, dass Constanze auch nur unter beginnender Demenz gelitten hätte. Ganz unabhängig davon, welche der Nachwelt nicht bekannte Wirklichkeit sich hinter diesem Konflikt verbirgt, dürfte er das Ergebnis einer unüberlegten Handlung gewesen sein, die vielleicht auf ihrem impulsiven Temperament beruhte, vielleicht auch gepaart mit psychischen Veränderungen aufgrund ihres Alters. Dement war sie nicht, und hätte es sich um eine zeitweilige Altersverwirrung gehandelt, dürfte sie die Angelegenheit beendet haben, sobald sie ihren Fehler bemerkt hätte. Stattdessen machte sie immer weiter und zog erst zurück, als sie einsah, dass sie nicht weiterkommen würde. Könnte eventuell jemand anderes, vielleicht ihr Freund Hilleprandt, der ihr bei der Sache behilflich war, sie dazu gedrängt haben  ? Was auch immer hinter dieser Geschichte steckt, muss die Angelegenheit am Ende für sie sehr schmerzhaft gewesen sein.

68 Eine hochgeachtete Witwe »Der trägt in sich der Gottheit Seegen Der sich bestrebt ihn gleich zu sein Der sucht auf seinen Dornnen Wegen Den Menschen blumen hinzustreuen.«254

»[Wir leben] in guter Harmonie ganz der göttlich schönen Natur in Salzburg ergeben«, schrieb Constanze 1837 an ihren Freund Carl Anton Ziegler und fügte hinzu, dass Sophie und sie glücklich und zufrieden seien und in dieser Welt nach nichts mehr strebten.255 Trotz ihres Alters war sie, abgesehen von ihrer schweren Gicht, bei recht guter Gesundheit. Außer den Erinnerungen an Mozart und Nissen waren es ihre Söhne Carl und Wolfgang, die ihrem Leben noch Sinn gaben  : »Beyde Söhne sind mir mit liebe und Hochachtung ergeben so daß ich ursache habe mit ihnen mich glücklich zu schätzen«, schrieb wie weiter.256 Constanze Nissen hatte eine einzigartige Stellung in Salzburg erreicht und fühlte sich offenbar als Hauptperson des weiter wachsenden Mozartkultes, der immer mehr »Pilger« in die Stadt zog, sehr wohl. Obwohl sie kaum dem idealisierten Bild einer »Muse« des Meisters vollständig entsprach, war sie von der romantischen Verklärung »ihres Mozart« beeinflusst. Die Zeit legte einen versöhnenden Schleier über die vielen Mühen der Vergangenheit und scheint ihre Erinnerung an die Zeit mit Mozart immer lichter gefärbt zu haben.

458

| 

Vierter Aufzug  : Etatsräthin von Nissen, gewesene Wittwe Mozart (1826–1842)

Abb. 39  : Albumblatt, geschrieben 1838 von Constanze Nissen.

Es ist oft von Constanzes Stolz über ihre Stellung als Mozarts Witwe gesprochen worden, aber nie darüber, wie sie diesen selbst erlebt hat. Weniger als zwei Jahre vor ihrem Tod schrieb sie folgende Zeilen an ihren Freund Friedrich Schwaan, der in einem Brief an sie nicht nur Mozart, sondern auch sie gepriesen zu haben scheint  : Mögen mich doch nur ja alle diese liebevollen Auszeichnungen und ehrenvollen Beweiße in Demuth wandlen laßen, daß ich nicht noch am Ende stolz und einbilderisch werde. Sie können nicht glauben, wie viele dergleichen Prüfungen ich zu bestehen habe, und wie sehr ich mich in Acht nehme und ich meinen gütigen Schöpfer täglich bitte, mich in meiner Demuth zu erhalten.257

Ende Januar 1836 schrieb Wolfgang Mozart einen beunruhigten Brief an Franz von Hilleprandt  : Meine gute Mutter hat mir wohl schon ein paar mahl, aber so kurzwinzige Briefe geschrieben, die für mich wohl den unschätzbaren Werth haben, daß sie mir ein beweis ihres Wohlbefindens sind, aber weiter auch nichts – durchaus nichts.258

Was seine Unruhe noch vergrößerte, war die Tatsache, dass er einige versprochene dänische Obligationen noch nicht erhalten hatte. Er wollte ihr nicht selbst schreiben, sondern bat Hilleprandt, die Sache zu untersuchen. Eine hochgeachtete Witwe 

|

459

Den Grund für die Kürze von Constanzes Briefen kennen wir nicht, aber vielleicht beruhte sie auf ihrer Gicht. Außerdem hatte sie in diesem Winter Besuch von ihrer Nichte zweiten Grades Victorine Ringelhardt erhalten,259 die mit dem Schauspieler und Theaterdirektor Friedrich Ringelhardt in Leipzig verheiratet war. Wolfgang Mozart hatte sie während seiner Konzertreise im November 1819 in Bremen kennengelernt. Nun half sie Constanze, vermutlich wegen ihrer schlimmen Hand, einen Brief an die Verwalter des Sebastiansfriedhofs zu schreiben, dem sie 100 Gulden beifügte. Für dieses Geld wollte Constanze, dass »den 2ten Nov[em]b[e]r jedes Jahres als, am Allerseelentage die Grabstätte gehörig gereiniget, mit Blumen bestreuet und mit zweÿ gelben brennenden Wachskerzen versehen werde«. Darüber hinaus sollte am selben Tag in der Sebastianskirche »eine heil[ige] Seelenmesse für meine beÿden seel[igen] Gatten Mozart und von Nissen gelesen werde, dabeÿ aber auch Mozart’s seel[ige] Schwester von Sonnenburg und meine Schwester Sophie Haibl […], sowie ich eingeschlossen werden wolle«.260 Ihr Antrag wurde positiv beschieden, allerdings mit der Einschränkung, dass es nicht möglich sei, Seelenmessen für Nissen zu lesen. Auch waren 100  Gulden nicht ausreichend, um die übrigen Wünsche zu erfüllen. Victorine scheint sich länger in Salzburg aufgehalten zu haben und ist vermutlich auch nach Bad Gastein gefahren  ; jedenfalls beantwortete sie den Beschluss der Verwaltung erst Mitte Juli mit dem Hinweis, dass sie gern persönlich vorgesprochen hätte, aber durch tägliche Badekuren verhindert gewesen sei. Constanze fand, dass man – zumal man keine Messen für Nissen lesen konnte – bei der angebotenen Summe bleiben könne. Das Ganze endete damit, dass überhaupt gar keine Messen gelesen wurden, und schließlich forderte sie auch das Geld zurück. Im Sommer 1836 grassierte die Cholera in Italien, und Carl, der beabsichtigt hatte, seine Mutter zu besuchen, war gezwungen, zu Hause zu bleiben. Als die Epidemie Ende September oder Anfang Oktober aber vorüber war, kam er endlich los und blieb drei Wochen in Salzburg.261 Diesmal hatten Mutter und Sohn sich zwölf Jahre lang nicht gesehen. Am 17. Oktober brachte Constanze in einem Brief an Friedrich Schwaan ihr Glück über das Wiedersehen zum Ausdruck  : Sie sehen mein Hochgeschätzter Freund, daß ich Nun so glücklich, endlich auch diesen meinen so sehr geliebten Sohn in meine Arme zu schließen und ihm durch 3 Wochen täglich meinen Mütterlichen Segen mittheilen zu können bin, wofür ich meinen so gütigen Schöpfer nicht genug danckbar sein kann […].262

Im selben Brief dankte sie ihrem Schöpfer auch, »daß er mich dieses unaussprechlige Glück, mich unwürdige Sünderin, geniesen läßt«, und dafür wollte sie ihn »lieben loben preißen anbethen, im Geist und in der wahrheit«.263 Schwaan scheint ihren starken Glauben geteilt zu haben, denn sie bat ihn auch, für sie zu

460

| 

Vierter Aufzug  : Etatsräthin von Nissen, gewesene Wittwe Mozart (1826–1842)

beten. Über Carl schrieb sie später an einen anderen Freund, dass er die Musik nebenbei weiter betreibe und, obwohl er sehr fähig sei, doch sage  : »[…]› so groß wie mein Vater war, kan ich es ohnehin nicht bringen, und so habe ich auch keine Neuder zu befürchten, die mir nach dem leben streben.«264 Carl scheint mit anderen Worten sein Leben lang an die Theorie geglaubt zu haben, dass sein Vater ermordet worden sei. Spiegelt seine Auffassung vielleicht auch Constanzes tatsächliche Gedanken wider  ? *** Constanze und Sophie hatten viele Jahre lang drei Treppen hoch in dem Haus am Marktplatz gewohnt. Im Sommer 1836, als Constanze 74 Jahre alt war, erfuhr sie, dass zum Jahreswechsel eine Wohnung im sogenannten Graf-Spaur-Kanonikalhaus am Michaelerplatz 77 (heute Mozartplatz 8) frei würde.265 Die Wohnung an der Ecke Richtung Rudolfskai lag zwei Treppen hoch, und das Haus hatte breite und niedrige Treppenstufen, die es den beiden erleichtern würden, hinauf- und herabzugelangen. Im August ersuchte sie die Landesregierung in Linz, die Wohnung mieten zu dürfen, und gab als Grund ihre Gesundheit an  : »Meine Gesundheitsumstände in Allgemeinen fordern eine heitere Wohnung und mein kranker Fuß leicht zu begehende Stiegen, da die besagte Wohnung diese Zwei Eigenschaften hat […].«266 Ihr Antrag wurde in weniger als zwei Wochen bewilligt,267 und so hatten die beiden Schwestern ausreichend Zeit, sich auf den Umzug vorzubereiten. Sicherlich kam ihnen Carls Besuch von daher auch zupasse. Aus der Erwähnung ihres »kranken Fußes« lässt sich schließen, dass sie die Erkrankung von 1789 nie wirklich losgeworden war und dass diese auch den Hauptgrund all ihrer vielen Kuraufenthalte darstellte. Um den Jahreswechsel 1837 bezogen Constanze und Sophie dann die neue Wohnung. Wieder wohnten sie an einem Michaelerplatz, wie zuletzt in Wien um 1800, aber hier sollten sie nun für den Rest ihres Lebens bleiben. Im Februar dieses Jahres enden Constanzes Tagebuchaufzeichnungen, und nach zwei Seiten begegnet uns eine fremde Handschrift  : »Le Chevalier Schönberg Conseiller d’Etat et Intendant de la Cour de S[a] M[ajesté] le Roi de Dannemarck a Copenhagen wil die geschäften der Nissen Statt des verstorbenen Bayers übernehmen.«268 Constanze hatte nun drei Bevollmächtigte überlebt, die sich um ihre dänische Pension gekümmert hatten. Im Sommer 1837 kam Wolfgang im Rahmen einer Reise, die er wieder mit Josephine von Baroni-Cavalcabò und ihrer Tochter Julie unternahm, zum fünften Male zu Besuch. Ganz sicher machten sie aus Gründen der Gesundheit in Karlsbad halt, aber sie trafen auch wieder Robert und Clara Schumann in Leipzig.269 Ob Wolfgang allein nach Salzburg kam, wissen wir nicht, aber er scheint in der ersten Juliwoche angekommen und dann wie üblich sechs Wochen geblieben zu sein. Eine hochgeachtete Witwe 

|

461

Im Jahr darauf kam es zu einer wichtigen Veränderung in Wolfgangs Leben, denn er verließ Lemberg zusammen mit der Familie Baroni-Cavalcabò und zog nach Wien. Der Grund dafür war, dass Julie zu dieser Zeit die Ehe mit dem Wiener Wilhelm Amadeus Weber von Webenau einging. Der Nachwelt wurde sie, die Wolfgang ihre Karriere zu verdanken hatte, daher vor allem als Julie von Webenau bekannt, und zwar sowohl als Pianistin als auch als Komponistin von Klaviermusik und Liedern.270 Die Eheleute Baroni-Cavalcabò ließen sich in der Grünangergasse 850 (heute Nr. 2) nieder.271 Wolfgang hatte im selben Haus eine eigene Wohnung, und seine Beziehung mit Josephine scheint, obwohl man den moralischen Ansichten der Zeit folgend über die Sache nie öffentlich sprach, bekannt und von allen akzeptiert gewesen zu sein. Seinen Traum von einer Kapellmeisterstelle hatte er schon seit langem aufgeben müssen. Zwar wurde ihm ein solcher in Weimar angeboten, aber er zog es – offiziell in der Hoffnung, eine entsprechende Stelle »im Vaterlande« zu bekommen –vor, in Wien zu bleiben.272 Der eigentliche Grund dafür war natürlich Josephine, und so begnügte er sich damit, seinen Unterhalt mit Unterricht zu verdienen. Als Klavierlehrer war er beliebt, und er scheint auch eine große pädagogische Begabung besessen zu haben. *** 1835 präsentierte der Journalist Julius Schilling in der Salzburger Zeitung die Idee, vor Mozart Geburtshaus dem »der Ritter der Harmonie« ein Denkmal zu errichten.273 Schilling, der Mitglied des Salzburger Museumsvereins war, fand einen Mitstreiter in einem anderen Mitglied des Vereins, nämlich Siegmund Heinrich Kofler von Koflern, und gemeinsam gründeten sie ein Komitee für die Errichtung des Denkmals. Im September 1836 veröffentlichte das Komitee einen Aufruf »an die Freunde der Tonkunst zu Mozart’s Denkmal in Salzburg«,274 in dem sie um Spenden warben und der sich bald in ganz Europa verbreitete. Auch Constanze Nissen bat man um ihre Mitwirkung, da sie als Mozarts Witwe großen symbolischen Wert besaß, und so wurde sie wieder einmal in ein Projekt hineingezogen, das sie für die restlichen Jahre ihres Lebens beschäftigen sollte. Um dieses Projekt durchführen zu können, schrieb man in der Hoffnung auf großzügige Zuwendungen an Könige und Potentaten, und bald schon begann das Geld zu fließen. Großherzog Ludwig II. von Hessen-Darmstadt gab eine ansehnliche Summe, und in seinem Dankesbrief erwähnte das Komitee, dass Mozarts Witwe, »die von ihm so sehr geliebte Constanze«, noch in Salzburg lebte.275 Constanze selbst übersandte dem Großherzog als Dank ein Mozartmanuskript, vermutlich ein Fragment.276 Sie schrieb aber auch selbst Briefe an verschiedene einflussreiche Persönlichkeiten und bat um Spenden. Im April 1838 beispielsweise schrieb sie auf Französisch an Königin Desirée von Schweden, die Gemahlin Karl XIV. Johann  :

462

| 

Vierter Aufzug  : Etatsräthin von Nissen, gewesene Wittwe Mozart (1826–1842)

Eure Würdige Majestät mögen der höchst demütigen Unterzeichneten vergeben sich zu erdreisten, Euch diese Zeilen vorzulegen. Als Witwe des seligen Mozart, des in ganz Europa geachteten Komponisten und Musikers, bin ich sehr erfreut und geehrt von dem großmütigen deutschen Projekt, ihm in Salzburg, wo er geboren ist und wo ich meine Tage zu beschließen beabsichtige, ein Monument zu errichten.277

Sie schloss ihren nach Sitte der Zeit hochtrabenden Brief in der Hoffnung, dass was sie schreibe, als Entschuldigung ausreichen möge, »eine große Königin, die nicht weniger von Güte als von Ehre erfüllt« sei, belästigt zu haben.278 An vielen Orten in Europa wurden, oft in Form von Konzerten und Theatervorstellungen, Sammlungen veranstaltet. In Wien wurde Goethes Faust aufgeführt, und Sigismund von Neukomm, der sich in Genf befand, gelang es, dort 380 Gulden zu sammeln. Constanze hatte durch ihre Kontakte in Kopenhagen erfahren, dass man auch dort Geld sammelte  : »Öffentliche Blätter und auch Privatnachrichten an die Frau Etatsräthin v. Nissen verwittwete Mozart sprechen von einem Conzerte in der Frauenkirche zu Koppenhagen […]«, schrieb das Komitee an den alten Oberhofmarschall Adam Wilhelm Hauch, früherer Direktor des Königlichen Theaters.279 Auch in Schweden engeagierte man sich, die Harmonische Gesellschaft in Stockholm sandte nach einem Konzert ebenfalls eine größere Geldsumme.280 Schon 1835 wurde in Salzburg ein Konzert zugunsten des Mozartdenkmals veranstaltet. Kapellmeister August Pott aus Oldenburg, der früher auch in Dänemark gewirkt hatte, führte am 19. Juli zusammen mit seinem Schüler Adolph Krollmann eigene Kompositionen sowie u. a. eine Ouvertüre und eine Sinfonie in Es-Dur von Mozart auf.281 Am 15. August 1837 organisierte das Münchner Hoftheater eine »Mozart-Gedächtnisfeier zum Vorteile des Mozart-Denkmals in Salzburg«.282 Constanze Nissen wurde von König Ludwig I. eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen, die übrigens zu der Zeit stattfand, als Wolfgang sie besuchte. Wolfgang scheint seine Mutter nicht nach München begleitet zu haben, aber Constanzes Gegenwart wird von Theaterdirektor Karl Theodor von Küstner erwähnt, der später berichtete, wie er selbst sie feierlich in den Zuschauerraum geleitete, wo sie von dem andächtig wartenden Publikum empfangen wurde. Die Vorstellung bestand aus dem ersten Akt von Don Giovanni, danach einem Gedicht, das von tableau vivantes aus Mozartopern begleitet wurde, und schließlich dem Schlusschor von Idomeneo. Die Einnahmen beliefen sich auf 600 Gulden.283 Constanze blieb mehrere Wochen in München und besuchte im September den König in seinem Schloss in Berchtesgaden. Dort bekam sie eine Mozartbüste von 1811 zu sehen, mit der sie im Hinblick auf Mozarts Aussehen nicht ganz zufrieden gewesen sein soll und die sie nach Aussage des Königs zu »pausbackig«

Eine hochgeachtete Witwe 

|

463

fand.284 Ihre vermutlich etwas idealisierende Erinnerung an sein Aussehen sollte bald Einfluss auf die Gestaltung der Mozartstatue in Salzburg haben. Es gingen weiter Spenden ein, und im Dezember ließ Constanze eine Notiz in der Neuen Zeitschrift für Musik drucken, in der sie »mit tiefgerührtem Herzen meinen innigsten Dank« gegenüber allen Spendern zum Ausdruck brachte.285 1838 hatte das Komitee in Salzburg insgesamt 21.000 Gulden eingenommen. Zur selben Zeit begann Constanze als Dank den Vers Der trägt in sich der Gottheit Seegen (siehe Kapitelüberschrift) zu verbreiten, der ihrer eigenen Aussage nach »zum Andencken dem so großen Verehren Mozart« geschrieben sein soll.286 Ob der Vers von ihr selbst oder jemand anderem stammt, ist nicht bekannt. Ansonsten konnte ihre Danksagung auch folgende Form annehmen, wie hier an den Musikmäzenaten Sylvester Paumgartner in Steyr  : Gedrungen von Dankbarkeit u[nd] gerührtem Herzen ergreift die Wittwe Mozart die Feder, dem so großen Verehrer ihres seligen Gatten Mozart, dem Herrn von Paumgartner ihren innigsten Dank abzulegen für alle so unbeschreibliche Mühe, Sorgen und Geld-Ausgaben, denen sich Herr von Paumgartner so großmüthig unterzog. – Wahr  ! Könnte ich alles dieses meinem seligen Gatten mittheilen, er würde gewiß mit mir vor Hochgefühl außer sich seyn, u[nd] nicht wissen, wie er seinen Dank genugsam an Tag legen soll. Nehmen Sie dahero mein hochgeschätzter Herr von Paumgartner meinen guten Willen fürs Werk, mit welchem ich ewig verbleiben werde Ihre ganz ergebene Constanza, Etatsräthin von Nissen, gewesene Wittwe Mozart.287

Durch die vielen Gaben konnte man sich nun an die ersten konkreten Planungen für die Gestaltung der Statue machen. Der künstlerische Auftrag wurde an den Bildhauer Ludwig Schwanthaler vergeben, der zu den großen Bildhauern der Zeit gezählt und häufig mit dem dänischen Bildhauer Bertel Thorvaldsen verglichen wurde, welcher auch sein Lehrer gewesen war. Thorvaldsen war ursprünglichen ebenfalls vorgeschlagen worden, und man darf vermuten, dass Constanze, die seinen Namen einige Male in verschiedenen Briefen und in ihrem Tagebuch erwähnt, es gern gesehen hätte, wenn der berühmte Däne diese Arbeit ausgeführt hätte. Für den eigentlichen Guss der Statue wurde der bekannte Bronzegießer ­Johann Baptist Stiglmaier, Direktor der Königlichen Erzgießerei in München, ausgewählt. Man begann auch bereits mit den Planungen der festlichen Zeremonien, die die Enthüllung des Denkmals begleiten sollten, und im Sommer 1839 wurde Wolfgang Mozart angeboten, eine Festkantate zu komponieren. Was den Standort des Denkmals angeht, hatte man entschieden, dass es auf dem Michaelerplatz stehen sollte. Constanze sollte damit »ihren Mozart« von ihrem Fenster aus sehen können. Dass es noch ganze drei Jahre dauern sollte, bis es dazu kam, konnte man da noch nicht absehen.

464

| 

Vierter Aufzug  : Etatsräthin von Nissen, gewesene Wittwe Mozart (1826–1842)

Bereits im Jahr zuvor scheint Constanze allerdings auch begonnen zu haben, noch andere Pläne zu schmieden. Im November 1838 konnte man im Allgemeinen Musikalischen Anzeiger lesen  : »Frau v. Nissen hegt nähmlich die wunderliche Idee […] man möge von dem Gelde ein Conservatorium in Salzburg erbauen, und ihren Sohn erster Ehe, Hrn. W. A. Mozart […] zu Director machen.«288 Vermutlich hatte sein Umzug nach Wien ihr diese Idee eingegeben. Jedenfalls zeigt dieser Vorschlag, dass sie die Hoffnung, ihn in ihrer Nähe zu haben, immer noch nicht aufgegeben hatte. Der Zeitungsnotiz zufolge aber wollte das Komitee »weder dieses Project realisiren, noch der Fr. v. Nissen geradezu widersprechen, und lieber warten, bis sie mit Tode abgegangen seyn wird«.289 Einer, der positiv auf diese Idee reagierte, war jedoch Robert Schumann, der zu dieser Zeit in Wien war und Umgang mit Wolfgang Mozart hatte. Schumann erwiderte in seiner Neuen Zeitschrift für Musik den zitierten Artikel, der sich seiner Meinung nach »in sehr ungeschickter Weise« ausgedrückt hatte,290 und fügte hinzu, dass der Vorschlag »nicht von Mozart’s Sohn ausgeht, der sich zurzeit in den glücklichsten Verhältnissen befindet und nur ungern seinen jetzigen Wohnort (Wien) mit einem andern vertauschen würde«.291 Die Vorbereitungen für das Monument in Salzburg schritten weiter fort, aber der Samen für das Konservatorium mit Namen Mozarteum war nun gesät. Constanze selbst scheint trotz ihres hohen Alters weiterhin gut bei Kräften gewesen zu sein. 1839 notierte sie folgenden Vers auf einem Zettel  : O heureux les homes à qui la vertu se montre dans toute sa baute  ! Peut-on la voir sans l’aimer  ? peut-on l’aimer sans etre heureux  ?292 (Glücklich die Menschen, die die Tugend besitzen, sich in all ihrer Schönheit zu zeigen  ! Kann man sie sehen, ohne sie zu lieben  ? Kann man sie lieben, ohne selbst glücklich zu sein  ?)

69 Die letz ten Jahre »Nun Bitte ich meinen Schöpfer, daß er mich auch so lange erhalten wolle, diese auserordentliche Freude zu erleben«

Anfang Juni 1839 schrieb Constanze Nissen einen Entwurf zu einem Testament, der für den Fall, dass ihr etwas passiere, als Kodizill dienen sollte. Aber sie beendete ihr Schreiben mitten in einem Satz  : »Und so kann ich dann ruhig leben und sterben, nach meinem …«293 Vielleicht war die Ursache der Tod Aloisias, die Die letzten Jahre 

|

465

am 8. Juni im Alter von 78 Jahren an Altersschwäche gestorben war. Sie wurde auf dem Sebastiansfriedhof zur letzten Ruhe gebettet, und zwar nicht im selben Grab wie Nissen, sondern in einem anderen. Von den sieben Kindern, die sie zur Welt gebracht hatte, war nur noch die Tochter Rosina (Rosa), verheiratete Villy,294 am Leben, und dem Nachlassverzeichnis vom August zufolge hinterließ sie nur sieben Gulden und 35 Kreuzer sowie »blos einige Kleidung und Wäsche«.295 Constanze kam für das Begräbnis und die Errichtung des Nachlassverzeichnisses auf und übernahm auch alle weiteren Kosten. Über die Beziehung Aloisias zu ihren beiden Schwestern am Michaelerplatz während dieser letzten Jahre wissen wir nichts. Merkwürdigerweise erwähnt Constanze sie in ihrem provisorischen Testament als ihre »Schwester Aloisia Lange in Wien«, strich aber später, wohl nach deren Tod, den ganzen Satz durch.296 Plante Aloisia vielleicht bis zuletzt, nach Wien zurückzukehren  ? Wahrscheinlich direkt nach der Beerdigung fuhren Constanze und Sophie nach Bad Gastein, wie aus einem Billet an Ludwig Thury in Salzburg hervorgeht, das in »Wild-Bad Gastein« in Sophies Handschrift verfasst wurde.297 Wegen ihrer Gicht half Sophie Constanze dabei, sich mit folgenden Zeilen zum letzten Mal in das Gästebuch des Ortes einzutragen  : Constanzia Etats-Räthin von Nissen gewesene wittwe Mozart reißt Glücklich über den Erfolg des vortrefliche Gasteiner Baade mit ihrer Schwester Sophie Haibel wieder nach Salzburg zurück Gastein am 30ten juni 1839.298

Ein Brief an Jakob Mayer von Rothschild in Paris verrät, dass spätestens ein paar Wochen darauf Carl Mozart nach Salzburg kam und seiner Mutter am 15. Juli bei ihrer Korrespondenz in Sachen Mozartdenkmal half. Nach dem Besuch bei seiner Mutter fuhr er weiter nach Wien, wo er nach ganzen 19 Jahren der Trennung seinen Bruder Wolfgang wiedersah. Zur selben Zeit kam auch der norwegische Geigenvirtuose Ole Bull mit seiner französischen Frau Alexandrine Félicie nach Salzburg, um am 11.  Juli ein Konzert zugunsten des Denkmals zu geben.299 Bull war auf seinem Instrument einer der größten Künstler seiner Zeit, und in der schwedischen Zeitung Dagligt Allehanda hatte man im Jahr zuvor folgende Worte des Lobes lesen können  : Was auch immer Paganini für die Ausweitung der Möglichkeiten der Violine geleistet haben mag, hat Herr Bull diesem Instrument unbestreitbar ein ganz neues Feld eröffnet. Sein Genre ist ganz und gar anders und, ebenso wie das des großen italienischen Meisters, seine eigene Schöpfung. Seine besondere Eigenschaft ist eigentlich die Natürlichkeit und Anspruchslosigkeit, mit der er die erstaunlichsten Effekte erzeugt. Bei ihm entdeckt man keine gewaltsamen Gesten, keine gesuchten Effekte, keine Finten. Alles wird so ungezwungen vorgetragen, so ohne Anstrengung, dass

466

| 

Vierter Aufzug  : Etatsräthin von Nissen, gewesene Wittwe Mozart (1826–1842)

wer die unerhörten Schwierigkeiten, die er überwunden hat, nicht versteht, nicht meinen sollte, dass er etwas ganz Außerordentliches ausgeführt hat. Man sieht seinen Bogen kaum über die Saiten gleiten, seine Hand ist fast unbeweglich, und dennoch wird das Ohr unerklärlich durch die hinreißendsten Töne bezaubert.300

Hingerissen schrieb die Salzburger Zeitung darüber, wie Bull die Zuhörer berührte, aber auch wie ergriffen er selbst von seinem eigenen Spiel war. Außerdem berichtete die Zeitung, wie er reagierte, als er erfuhr, dass Constanze Nissen sich im Publikum befand  : »Als er hörte, daß die Wittwe Mozarts, die eben von einer Badereise zurückgekehrt war, sich im Saale befinde, funkelte sein Auge, und rötheten sich seine Wangen.«301 Bei ihrer späteren Begegnung schenkte sie ihm ein paar Mozartmanuskripte, wahrscheinlich Fragmente, sowie einen Brief Leopold Mozarts von 1774.302 Mitte September erhielt Constanze Nissen vom bayerischen Hof eine Einladung, im Oktober an einer weiteren Festvorstellung mit Don Giovanni teilzunehmen. Das bayerische Königspaar hatte Constanze schon seit langem große Aufmerksamkeit geschenkt, und so schrieb sie in ihrem Dankesschreiben  : »Nun Bitte ich meinen Schöpfer, daß er mich auch so lange erhalten wolle, diese auserordentliche Freude zu erleben und mich danckbarst zu den Füßen des höchst Verehrten Königs und Ihrer Majestät der Königin seiner huldreichen Gemahlin werfen zu können.«303 Sophie begleitete sie nach München, ihr Aufenthalt wurde zu einem großen Erlebnis, und in Constanzes letztem erhaltenen Brief an Friedrich Schwaan berichtete sie ihm über die große Ehre, die ihr widerfahren war  : Vielleicht haben Sie lieber Freund auch aus Zeitungen ersehen welche Ehren der gütig König von Bäuern mich genüßen ließ, ja ich muste nach München kommen und der Vorstellung des Don Giovanni beiwohnen die der mozartischen Familie zu Ehre aufgeführt wurde  ; den so gütigen Empfang Seiner Majestät des Königs, und der Huldreichen Königin die mich beide mit offenen Armen empfiengen, die mich mit Ehren Bezeichnungen so überhäuften, daß ich for lauter Freuden und Wonnegefühle, weder Eßen noch schlafen konnte. Ach welche hohe Verehrung hat dieser große Monarch noch für Mozart im grabe, ja seine hohe Verehrung geht so weit daß er, da er für Mozart selbst nichts mehr thun kann, Er alles auf sucht doch noch seine Wittwe, so glücklich wie möglich ohne Mozart zu machen. Ach wie Viel liebes und gnädiges gegen mich, könnte ich Ihnen noch sagen wen mich nicht meine kranke Hand daran verhinderte […].304

In München sah sie u. a. Peter von Cornelius wieder, der 1828 die Lithographien für Nissens Mozartbiographie angefertigt hatte. Mit dem Bildhauer Ludwig Schwanthaler, der seit einigen Jahren Lehrer an der Münchner Kunstakademie Die letzten Jahre 

|

467

war, konnte sie über die Gestaltung des Mozartdenkmals und nicht zuletzt über Mozarts Aussehen sprechen. Außerdem traf sie hier Ole Bull wieder, der seiner Frau, die diesmal nicht dabei war, in einem Brief berichtete, dass er die Ehre hatte, Don Giovanni in der Loge der »Frau Mozart« zu sehen  : Frau Mozart (Staatsrätin von Nissen), die vom König eingeladen worden war, in München Don Juan zu hören, hat mir einen Besuch abgestattet, sie bittet mich, Dir die besten Grüße zu senden, dasselbe tut ihre Schwester, und sie bat mich, in ihre Loge zu kommen, damit wir die Oper zusammen hören könnten. Am Abend kam Herr Küstner herein und wandte mir die ganze Zeit den Rücken zu, als er mit ihr sprach.305

Bull fühlte sich auf der einen Seite geehrt, bei der Witwe Mozarts sitzen zu dürfen, auf der anderen war er darüber empört, dass Theaterdirektor von Küstner ihn nicht beachtete. Aber Constanze war der Ehrengast des Abends, und diese Begebenheit zeigt vor allem, welche Würdigung man ihr in München entgegenbrachte. Constanze und Sophie lernten in München auch die Sopranistin Franziska Schinn kennen306 und verbrachten den letzten Abend in ihrer Gesellschaft. Sophie und Franziska scheinen einander so sehr gefunden zu haben, dass Sophie ihrer »Geliebteste[n] Freundin« später noch einen schwärmerischen Brief schrieb, in dem sie ihre Hoffnung zum Ausdruck brachte, dass Franziska bald nach Salzburg kommen möge  : »O  ! wie sehne ich mich nach dem augenblicke Sie geliebteste in Salzburg an meine Brust zu trücken, und mündlich sagen zu könen, wie sehr ich ihre unverdiente Freundschaft zu Schäzen weiß.«307 *** Ende 1838, elf Jahre nach dem Tod Graf Walseggs, war im Nachlass eines Schlosssekretärs der dritte Teil des Originalmanuskripts von Mozarts Requiem aufgetaucht. Diesmal handelte es sich um die ersten beiden Sätze des Werkes, nämlich den Introitus Requiem aeternam und das Kyrie eleison. Nach einigem Hin und Her wurde das Manuskript der Kaiserlichen Hofbibliothek in Wien übergeben, wo seit einigen Jahren auch die Manuskripte des Dies irae und des Offertoriums Domine Jesu Christe – Hostia verwahrt wurden.308 Die neue Entdeckung erregte große Aufmerksamkeit in den Medien, und alle glaubten zu wissen, dass dieses Manuskript nun die endgültige Antwort auf die alte Frage liefern würde, was von Süßmayr und was von Mozart ist. Stattdessen trug das Manuskript jedoch zu noch größerer Verwirrung bei. Constanze erfuhr von dem Fund erst durch einen Brief von ihrem Sohn Wolfgang aus Berlin. In seiner Eigenschaft als Hofbibliothekar nahm Wolfgangs Freund Franz Ignaz von Mosel sich der Frage an. Er meinte, dass es nur eine Person geben könne, die

468

| 

Vierter Aufzug  : Etatsräthin von Nissen, gewesene Wittwe Mozart (1826–1842)

wissen konnte, wie weit Mozart bis zu seinem Tod gekommen war – und zwar seine Witwe. Daher schrieb er Constanze im Februar 1839 und berichtete, dass man außer dem besagten Originalmanuskript auch Manuskripte von Süßmayr gefunden hatte, »die eine so überraschende Aehnlichkeit mit der Schrift Mozart’s, und eine noch größere mit der aufgefundenen Partitur, vom Dies irae angefangen, hat, daß man darüber die volle Sicherheit verloren hat, ob die erwähnten Theile des Werkes – so wie die ersten zwei  : Requiem und Kyrie sind – wirklich auch von der Hand Ihres ersten Gemahls, oder, wie Abbé Stadler in seinen Schriften angab, von Süßmayer geschrieben seyen«.309 Mosel ersuchte sie nun um ihre Mithilfe  : Euer Wohlgeboren begreifen, daß über diesen Fund, über welchen leider schon alle Tagesblätter zu voreilig gesprochen haben, etwas Zuverlässiges, des Gegenstandes Würdiges, und zwar von der Hofbibliothek aus, dem Publikum gesagt werden muß. Da nun die Vergleichung der vollständigen Partitur mit andern Mozart’schen Handschriften und mit den Süßmayer’schen kein völlig sicheres Resultat gewährt, können Sie allein hierüber Aufschluß geben, da Sie wissen müssen, ob Mozart dieses Werk vollendet, oder unvollendet zurückgelassen, und ob Süßmayer es im letzteren Falle auf Ihr Verlangen ergänzt habe.310

Mosel bat sie um »unverzüglich bestimmte Antwort […], denn die Bekanntmachung eines so wichtigen Fundes von Seite der Hofbibliothek kann um so weniger länger verschoben bleiben«,311 und fügte hinzu  : Ich verbürge Ihnen dabei mein Ehrenwort, daß – wie auch Ihre Antwort ausfallen möge – die Achtung, welche man der Wittwe des größten Tonsetzers schuldig ist, nicht im mindesten verletzt werden soll. Käme dagegen Ihre Aufklärung zu spät, oder ließen Sie mich ganz ohne Antwort, so würde ich genöthiget seyn, eine blos nach Vermuthungen und Wahrscheinlichkeiten ausgesprochene Meinung in die Welt zu schicken, die Ihnen vielleicht, ohne mein Verschulden, unangenehm seyn könnte.312

Hier lässt sich sowohl von Mosels Angst davor ahnen, dass Constanze ihre Mitwirkung verweigern könnte, als auch deren Bewusstsein, dass das viele Hin und Her mit den verschiedenen Versionen um die Entstehung des Requiems ihrem Ruf geschadet hatte. Sowohl durch Mozarts Sohn als auch durch andere Wiener Persönlichkeiten hätte von Mosel eigentlich über ihre Verletzlichkeit in dieser Frage informiert sein müssen. Es ist aber auch merkwürdig, dass nicht einmal Wolfgang ausreichend informiert war, um sich in der Frage zu äußern – sofern er nicht aus Solidarität zu seiner Mutter schwieg. Constanze ließ nicht lange mit einer Antwort auf sich warten. Sie gab zu, dass das aufgefundene Manuskript durchaus das von Süßmayr sein könne, »weil er Die letzten Jahre 

|

469

mir selbst sagte  : daß er für sich selbst eine abschrift gemacht habe, wo er so wohl Notten als Text Mozarts schrift so sehr Nachgeahmet, daß es unmöglig seÿ, sie zu unterscheiden, und ein jeder sie für Mozarts schrift ansehen werde«.313 Weiter schrieb sie  : ich glaube daher daß es diese Partitur ist. oder sein kan. – Ist die Partitur vollständig so ist sie nicht von Mozart den er hat sie nicht geendet, und so muß mann doch auch sehen können, wo Süßmeier hinein geschrieben hat  ; den so sehr ist doch meines Erachtens kein Mensch im Stande eines anderen Schrift nach zu ahmen, daß mann sie nicht doch Erkennen soll  ; so viel hieüber. und nun versichere ich, daß kein anderer als Süßmeier das Requiem geendet hat welches nicht so schwer war, weil wie Man weis, daß die Hauptstellen alle ausgesetzt waren, und Süss  : nicht irre gehen könnt. Mein rechter Arm läßt nicht zu mehr zu schreiben, weil die garstige Gicht mich darin plagt.314

Daraufhin publizierte von Mosel eine Schrift mit dem Titel Ueber die Original-­ Partitur des Requiem von W. A. Mozart, in der er auch Constanzes Brief zitierte. Während die Nachwelt gelegentlich meinte, dass Constanze es wieder einmal verstanden habe, sich mit einer halben Wahrheit aus der Affäre zu ziehen,315 fand von Mosel selbst, dass ihre Antwort klar und eindeutig sei, und zog den Schluss  : »Alles, was von dem Schwanengesange Mozart’s in seiner Handschrift existirt  ; das Uebrige aber, wenn nicht aus seiner Feder, doch – nach allen Kunstgründen – aus seinem Kopfe.«316 *** Könnte es im selben Jahr gewesen sein, dass Constanze in einem undatierten Brief an König Ludwig I. vorschlug, dass Mozarts Briefe, der sich ihrer Auskunft nach bei seinem Sohn Wolfgang befanden, nach München übersandt würden  ? Dem Brief fehlt sowohl eine Einleitung als auch ein Schluss, und so hinterlässt er den Eindruck, dass es sich dabei entweder um einen Entwurf oder die Ergänzung eines anderen Briefes handeln könnte. Es ist angenommen worden, dass Constanze dem König diesen Vorschlag um Wolfgangs Willen machte, damit der König ihm vielleicht als Dank eine Kapellmeisterstelle am bayerischen Hofe anbieten würde. Eine Antwort ist nicht erhalten, und so wissen wir nicht, ob und wie der König reagiert hat.317 Im August 1840 bekam Carl Mozart fünf Wochen Urlaub für Familienangelegenheiten in Wien, ein Aufenthalt, der später mit noch einmal zwei Wochen bis in den September hinein verlängert wurde.318 Hier konnte er mehrere Wochen lang seinen Bruder treffen und mit ihm zusammen bei einer Aufführung der Hofkapelle eine Messe seines Vaters (KV 192) hören.319 Es lässt sich kaum vorstellen, dass Carl diesen Aufenthalt nicht auch mit einem Besuch in Salzburg ver-

470

| 

Vierter Aufzug  : Etatsräthin von Nissen, gewesene Wittwe Mozart (1826–1842)

band, vielleicht sogar gemeinsam mit Wolfgang. Im Juni 1840 hatte das Komitee Constanze und ihre beiden Söhne nämlich zu Ehrenmitgliedern des Salzburger Museumsvereins ernannt, und es könnte durchaus sein, dass dies zumindest einer der Anlässe für Carls Dienstbefreiung war. Sollte Constanzes Traum, zum ersten Mal, seit Carl im Jahre 1800 Wien verlassen hatte, beide Söhne zusammen sehen zu dürfen, nun endlich in Erfüllung gehen  ? Im Herbst 1840 reiste Constanze wie es scheint nach Altötting, um Maximilian Keller zu besuchen, vielleicht im Zusammenhang mit dessen 70. Geburtstag am 7. Oktober. Es ist früher aufgrund ihres Rheumatismus und behaupteter Altersmüdigkeit bestritten worden, dass sie noch in der Lage gewesen wäre, eine solche Reise zu unternehmen. Dagegen spricht jedoch, dass sie sowohl im Jahr zuvor als auch im Jahr darauf noch den beschwerlichen Weg nach Bad Gastein auf sich nahm. Die erhaltene Kopie einer Daguerreotypie, die vor Kellers Haus aufgenommen worden ist, soll Constanze zusammen mit seiner Familie darstellen.320 Die Echtheit des Bildes ist gelegentlich bestritten worden, u. a. da das Verfahren der Daguerreotypie erst im Jahr zuvor öffentlich vorgestellt worden war und man es daher für unmöglich hielt, dass bereits 1840 so deutliche Außenaufnahmen hätten gemacht werden können. Aber die Technik fand schnell Verbreitung und wurde in einem solchen Tempo weiterentwickelt, dass es tatsächlich möglich wäre, denn es sind auch andere Außenaufnahmen aus der Zeit erhalten. Was das in Frage stehende Bild angeht, stimmen auch Kleider und Frisuren mit der Mode von 1840 überein. Dass die Dame ganz links außen Constanze sein könnte, ist insofern nicht unmöglich, als Ähnlichkeiten mit existierenden Porträts von ihr vorliegen.321 Daguerreotypien stellten die abgebildeten Dinge in der Regel spiegelverkehrt dar, so dass der gichtkranke Zeigefinger der linken Hand in Wirklichkeit der rechte gewesen sein dürfte. Dies stimmt mit ihrer eigenen Beschreibung in einem Brief an Friedrich Schwaan aus demselben Jahr überein, in dem sie berichtete, dass »just an der rechten Hand gücht im Daumen und zeige finger« ihr die größten Beschwerden verursachte.322 Im März 1841 wurde die alte Constanze Nissen von dem Komponisten und Dirigenten Otto Nicolai nach einem Besuch als »eine noch rüstige, wohlaussehende, jedoch schon sehr alte Frau« beschrieben.323 Sie selbst aber spürte, dass ihr Leben sich dem Ende zuneigte, und so unterschrieb sie am 23. Juni 1841 ihr endgültiges Testament. Vielleicht wollte sie sich noch einmal durch eine Wasserkur »erneuern«, denn am 6. Juli teilte sie von Hilleprandt mit, dass sie am nächsten Tag nach Bad Gastein reisen werde, und bat ihn, während ihrer Abwesenheit nach ihrer jungen und »ungerathenen« Nichte Pepi zu sehen.324 Das damals vermutlich 20-jährige Mädchen hieß Josephine Lange und war vermutlich ein Enkelkind Joseph Langes Die letzten Jahre 

|

471

Abb. 40  : Constanze Nissen bei der Familie Keller in Altötting. Foto einer verlorengegangenen Daguerreotypie von Karl Klemens della Croce, aufgenommen 1840 in Kellers Garten. In der Mitte sitzt der Komponist Maximilian Keller, rechts daneben seine Frau Josefa. Einer Notiz auf der Rückseite des Abzugs zufolge soll die Dame links Constanze Nissen sein. In der hinteren Reihe stehen Kellers Köchin, sein Schwieger Philipp Lattner und seine Töchter Josefa und Luise.

(wenn auch nicht ganz sicher Aloisias), da Constanze sich ihre Großtante nannte. Wie diese Pepi nach Salzburg gekommen war, wissen wir nicht, aber ihr Leichtsinn verursachte Constanze einigen Kummer. Sie hatte dem Mädchen zu einer Stelle bei einer Dame in Salzburg verholfen, aber Pepi hatte offenbar Schwierigkeiten, das Geld zusammenzuhalten. Constanze war nun zwar nicht der Auffassung, dass sie für den Unterhalt ihrer Großnichte aufkommen müsste, unterstützte sie jedoch »aus Erbarmen«.325 Wie es Pepi während Constanzes Abwesenheit erging, wissen wir nicht, aber Constanze scheint um den 20. Juli aus Bad Gastein zurückgekehrt zu sein, in dessen Gästebuch ihr Name diesmal nicht zu finden ist. Im Herbst erhielt Constanze Besuch von Johann Anton Andrés Sohn Julius André, der nunmehr den Verlag in Offenbach betrieb. Er war dabei, in Frankfurt eine Mozartstiftung zu gründen und wollte nun Mozarts Witwe kennenlernen. Bei einem späteren Besuch bei Otto Jahn berichtete er  : »Die Witwe Mozart […] machte auf mich nicht den Eindruck, als wenn sie Mozarts Größe und Genialität ganz begriffen habe.«326 Diese Äußerung dürfte sowohl durch die Berichte anderer Besucher als auch durch Constanzes Lebensleistung widerlegt werden. Eher könnte wohl von einer alten und müden Frau die Rede sein, die nur noch ein halbes Jahr zu leben hatte. Im November schrieb André ihr jedenfalls und bedankte sich für seinen wohlwollenden Empfang.

472

| 

Vierter Aufzug  : Etatsräthin von Nissen, gewesene Wittwe Mozart (1826–1842)

Zur selben Zeit erhielt Constanze einen Brief von Johann von Lucam, der seit 1805 nach Mozarts Grab gesucht hatte und nun hoffte, dass seine Witwe ihm erzählen könnte, wo auf dem Friedhof St. Marx sich das Grab befinde. »Mit edler Bereitwilligkeit entsprach Frau v. Nißen dieser an sie gestellten Bitte«, schrieb er später.327 Constanze begann ihren Brief an von Lucam mit dem Bedauern, seinem Wunsch nicht vollständig entsprechen zu können, da sie nach Mozarts Tod »von allzu großem Schmerze durchdrungen krank geworden, und auch des damaligen überaus strengen Winters wegen der theuren Hülle des unaussprechlich geliebten Gatten nicht zu folgen vermochte«. Ohne zu erwähnen, wie viele Jahre seit dem Tod Mozarts vergangen waren, erklärte sie, dass sie »nicht säumte, mit mehreren Freunden nach dem St. Marxer Friedhof zu gehen, um das Grab des unvergeßlichen Mannes zu besuchen«, ›Doch ach‹ vergebens war alle Bemühung. Der Todtengräber sagte mir, daß sein Vorfahrer vor Kurzem gestorben wäre, er daher, wer vor seinem Eintritt in diese Stelle begraben wurde, nicht wissen könne. Ich und meine Umgebung suchten den ganzen Friedhof durch, aber ohne den mindesten Erfolg, den es war nicht die kleinste Spur zu finden.328

Sie erklärte weiter, dass es zu den Begräbnissitten der Zeit gehört habe, dass niemand von Mozarts Bekannten und Freunden dem Sarg gefolgt sei, und fügte entschuldigend hinzu  : Meinem allzu großen Schmerze und meiner Jugend wird man die Nachsicht schenken, daß ich bei dem meine ganze Natur erschütternden und meine Sinne betäubenden Unfalle nicht daran dachte, die Stelle des Grabes bezeichnen zu lassen. Ein Missgeschick, deren man im Leben so viele zu bedauern hat. Auch beruhigte mich der in katholischen Ländern übliche Gebrauch, die Grabstätte mit einem Kreuze und darauf geschriebenen Namen des ruhenden Abgeschiedenen bemerkbar zu machen, welches aber leider ebenfalls unterblieben war.329

Sie war sich auf jeden Fall sicher, dass Mozart auf dem Friedhof St. Marx begraben worden sei, und brachte ihre Freude darüber zum Ausdruck, dass man auf dem Friedhof nun einen Gedenkstein aufstellen wolle. Davon habe sie selbst immer geträumt, fügte sie hinzu, und erwähnte auch die Statue, die bald in Salzburg eingeweiht werden sollte. Lucam veröffentlichte daraufhin einen Artikel in der Wiener Zeitung, der auch Auszüge aus ihrem Brief enthält.330 Bald erwiderte der bekannte Mozartbewunderer Aloys Fuchs seinen Beitrag, indem er teils einige Angaben Lucams dementierte, teils die Meinung vertrat, dass es unmöglich sei, das Grab zu finden, da niemand dem Sarg Mozarts weiter als bis zum Stubentor

Die letzten Jahre 

|

473

gefolgt sei. Im Übrigen befand Fuchs, bedürfe es keines Gedenksteins – Mozarts Monument sei sein Werk und »das Monument steht für die Ewigkeit da«.331 In Salzburg gingen die Vorbereitungen für die Einweihung des Mozartdenkmals weiter, und die Festlichkeiten dazu sollten im Zusammenhang von Mozarts fünfzigstem Todestag im Dezember 1841 stattfinden. Diese Pläne konnten jedoch nicht umgesetzt werden, denn als man im Juni die Grabungen für den Sockel begann, entdeckten die Arbeiter Reste aus der Römerzeit. Constanze schrieb König Ludwig I. in München  : Gestern, als die Arbeiter bis zur Tiefe von beyläufig 6 Fuß die Erde aufgegraben hatten, stießen sie auf einen prächtigen römischen Mosaik-Boden, der heute, schon zur Hälfte entblöst, von der zuströmenden Volksmenge der ganzen Stadt mit der größten Neugierde besichtigt wird. Mit Sehnsucht sieht man der ganzen Enthüllung entgegen, die durch bedeutend weiteres Ausgraben erziehlt werden muß.332

Das Mosaik enthielt folgende Inschrift  : Hic . Habitat . Nihil . Intret . Mali . Das bedeutet  : »Hier wohnt - - - Nichts Böses soll hier eintreten.« Das fehlende Wort nach »habitat« soll dem Corpus inscriptionum Latinarum nach Felicitas, also Glück, sein.333 Am 1. Oktober 1841 wurde einer von Constanzes Träumen zumindest zum Teil wahr. An diesem Tag konstituierte sich nämlich der Dom-Musik-Verein und Mozarteum mit dem Ziel, eine Lehranstalt für die Jugend zu sein, die Kirchenmusik in Salzburg zu fördern und Konzerte zu organisieren.334 Zum musikalischen Leiter wurde der junge Musiker Alois Taux bestimmt, der ein paar Jahre zuvor aus Linz nach Salzburg gekommen war, um seine Stelle als Kapellmeister am Theater anzutreten. Constanze scheint diese Entscheidung akzeptiert zu haben, da sie Taux sowohl als Musiker als auch als Mensch schätzte. Morgenstern meint, dass die Bezeichnung Mozarteum möglicherweise von Constanze selbst stammen könnte,335 und sie war es ja auch gewesen, die drei Jahre zuvor den Vorschlag gemacht hatte (siehe Kapitel 68). Im Zusammenhang mit der Gründung schenkte sie der Musikschule 400 Gulden sowie »ein sehr gutes Fortepiano«.336 Außerdem schenkte sie eine Komposition von Mozart in der Handschrift, nämlich sein unvollendetes Kyrie in Es-Dur (KV 322) mit eigenhändiger Widmung, sowie eine große Zahl gedruckter Noten von Mozart. Als sich das Jahr 1841 seinem Ende zuneigte, spürte Constanze sehr deutlich, dass ihre Uhr ablief. Auf einer Sitzung des Mozartkomitees im November wurde daher mitgeteilt, »daß die Frau Staatsrätin, bei ihrem hohen Alter wünscht, daß

474

| 

Vierter Aufzug  : Etatsräthin von Nissen, gewesene Wittwe Mozart (1826–1842)

man diese Feyer beschleunige«. Diesem Wunsch wollte man in jeder Weise nachkommen, denn man befürchtete, »welche Gehässigkeit wir auf uns laden würden, wenn diese Frau stürbe, ohne – durch unsere Schuld – die Errichtung des Denkmals erlebt zu haben‹«.337 Die Gegenwart von Mozarts Witwe verschaffte Salzburg mit anderen Worten einen enormen Status. Vor den Festlichkeiten schickte Wolfgang eine neukomponierte Kantate, aber das Komitee war damit nicht zufrieden, sondern äußerte den Wunsch, dass Grillparzer einen neuen Text schreiben möge – und zwar zu Neukomms Musik  ! Dazu kam es jedoch nicht, denn die Rücksicht auf die Familie Mozart zwang dazu, bei der ursprünglichen Planung zu bleiben. Im Zusammenhang mit Mozarts 50. Todestag organisierte das Salzburger Theater ein großes Gedenkkonzert, das bereits am 23. Oktober 1841 stattfand. Es wurde zwar mit der Ouvertüre zu Don Giovanni eröffnet, dann aber wurde nichts mehr von Mozart gespielt. Stattdessen führte man Bellinis Oper Norma auf. In der Zeitschrift Iris im Gebiete der Tonkunst schrieb der Dichter und Musikkritiker Ludwig Rellstab ironisch, dass zwar »Mozart’s Wittwe gegenwärtig war. (Es scheint aber nicht sein Geist, denn nach der Ouvertüre aus Don Juan, gab man Norma  ! So wird er denn wohl nach der Ouvertüre wenigstens nach Hause gegangen sein  !)«338 Man fragt sich, wie Constanze die Aufführung erlebt haben mag. Am 5. Dezember 1841 war es dann fünfzig Jahre her, dass Mozart gestorben war. Constanze selbst schrieb mit zittriger Hand mehrere Einladungskarten für einen großen Gedenkgottesdienst mit seinem Requiem, der am 7. Dezember im Dom stattfinden sollte. Es scheint, als habe sie selbst die Initiative zu dem Gottesdienst ergriffen, bei dem man das Werk übrigens zum allerersten Mal im Salzburger Dom aufführte. Es muss ein gleichermaßen großartiger wie eigenartiger Augenblick gewesen sein, das Werk 50 Jahre nach dessen Entstehung zu hören, nicht zuletzt für Mozarts Witwe, deren ganzes restliches Leben sich immer wieder um diesen seinen Schwanengesang gedreht hatte.

70 Requiem aeternam »Ruh, o Theurer  ! nun im Frieden«

Irgendwann im Winter 1842 wurde Constanze ernsthaft krank und sollte nicht mehr aufstehen. Am 6. März, an einem Sonntagmorgen um Viertel vor fünf, ist sie »selig im Herrn entschlafen«, nachdem sie die heiligen Sakramente empfangen hatte.339 Sophie, die an der Seite ihrer Schwester gewacht hatte, schloss ihr die Augen. Im Kirchenbuch der Domgemeinde steht  : 1842. 6. März ¾ 4 Uhr früh. Die Wohlgeborene Frau Konstanzia von Nissen, geborene von Weber, Wittwe des k. k. Kammer-Compositeurs u. Capellenmeisters Requiem aeternam 

|

475

Wolfgang Amadeus Mozart, u. dann des königl. dänischen Staatsrathes Nikolaus v. Nissen, eheliche Tochter des Fridolin v. Weber, Ober-Amtsmanns zu Freyburg in Preußen [sic  !] u. der Cäzilia, geb. Stamm 79 J. […] Mit allen hl. Sterb-Sakramenten versehen.340

Die Todesursache war »Lungenlähmung«, vielleicht eine Wintererkältung, die sich zu einer Lungenentzündung ausgeweitet hatte. Die im Nachlassverzeichnis aufgeführten Kosten für Arztbesuche und Medizin aus der Hofapotheke am Marktplatz lassen auf mehrere Konsultationen schließen. Sophie ließ den Tod der Schwester sofort durch einen besonderen Anschlag bekanntmachen, der auch an verschiedene Personen geschickt wurde (Abb. 41). Einige Tage später war in der Salzburger Zeitung ein Nekrolog zu lesen, und auch die feierliche Begräbniszeremonie in der Sebastianskirche wurde beschrieben  : Die Beerdigung der Wittwe Mozarts erfolgte am 8ten dieses auf eine eben so rührende, wie glänzende Weise. Die Leiche wurde von dem hochwürdigen Herrn Domcapitular Schumann, Edlen von Mansegg, feierlichst eingesegnet, worauf ein schöner, von Chordirektor Daisbeck componirter, vierstimmiger Gesang ertönte. Nach Beendigung desselben setzte sich der Zug in Bewegung. Die zahlreichen Zöglinge der unter dem Namen Mozarteum seit kurzem gegründeten Musikschule des hiesigen Dommusikvereines eröffneten denselben unter Vortritt der Harmoniemusik des Letztern. An den Sarg, der von der Dienerschaft der angesehensten Honoratioren Salzburgs getragen und umgeben wurde, schlossen sich viele hochgestellte Männer, die Glieder des Mozart-Comités und der Repräsentantenkörper des Dommusikvereines. Auch das hierortige Lyceum hatte seine Studierenden zu dem Zuge gesandt.341

Am Grab wurde »ein von dem Capellmeister Taux componirter vierstimmiger Gesang executirt, welcher, in melodiöser wie harmonischer Rücksicht gleich ausgezeichnet, durch seine edle Einfachheit und seelenvolle Innigkeit die mächtigste Rührung unter allen Anwesenden hervorbrachte«.342 Es war jener Grabgesang, den Carl Mozart später einmal den »rührende[n] Klaggesang am Grabe meiner Mutter« nannte.343 Nachdem man den Sarg ins Grab, an die Seite Nissens, gesenkt hatte und die Friedhofszeremonien abgeschlossen waren, ging man zurück in die Kirche, wo »das Regina coeli nach Abbé Stadlers Composition in würdigster Weise gesungen« wurde.344 Eine Stunde nach diesem großartigen Begräbnis folgte noch ein Konzert, vermutlich im Museum, wo die Musiker des Mozarteums Mozarts Es-Dur-Sinfonie (Nr.  39, KV  543) aufführten. Im Konzertsaal hatte man ein Modell der Mozartstatue aufgestellt, das in eben jener Nacht in Salzburg eingetroffen war, in der Constanze starb.345

476

| 

Vierter Aufzug  : Etatsräthin von Nissen, gewesene Wittwe Mozart (1826–1842)

Abb. 41  : Todesanzeige für Constanze Nissen.

Am folgenden Morgen wurde in der Sebastianskirche ein feierlicher Trauergottesdienst mit dem hochehrwürdigen Herrn Domdekan Czeniek von Wartenberg als Zelebranten abgehalten.346 Außerdem wurden an allen Seitenaltären Seelenmessen für die Verstorbene gelesen, und Orchester und Chor des Dommusikvereins spielten »mit ausgezeichneter Präcision das von Mozart gedichtete Requiem«.347 In ihrem Nekrolog über Constanze schrieb die Salzburger Zeitung  : Die Stadt Salzburg hatte in den letzt verflossenen Tagen den Verlust einer Persönlichkeit zu beklagen, die, an sich ehrwürdig, noch dadurch eine um so innigere Pietät für sich in Anspruch nahm, als an ihrer Lebensgeschichte die glorreichsten Erinnerungen für alle echten Freunde der Tonkunst sich knüpfen. […] Im zwanzigsten Jahre ihres Lebens (1782) vereinigte sie zu Wien ein Band gegenseitiger, aufrichtigster Neigung mit Mozart, und dieses eheliche Verhältniß würde für beide die Quelle des vollkommensten Glückes geworden sein, hätte nicht der unausgesetzte Kampf mit der feindseligen Gewalt eines kümmerlichen Haushaltes einen dunklen Schatten darüber geworfen. Als endlich Mozart’s Mitwelt sich besann, […] da war es zu spät, und das glänzende Gestirn, welches an dem musikalischen Himmel wie keines weiter geleuchtet, war erblichen. – Vom Jahre 1791, Requiem aeternam 

|

477

dem Todesjahre Mozart’s an, lebte dessen Wittwe, unterstützt durch eine in Folge allerhöchster Gnade ihr zu Theil gewordene Pension, eine geraume Zeit in Zurückgezogenheit, bloß der Erziehung ihrer Kinder widmend, von denen zwei Söhne […] noch am Leben sind. – So lernte sie der königl. dänische Staatsrath von Nissen kennen, ein Mann, welcher mit den achtungswürdigsten persönlichen Eigenschaften in sittlicher wie wissenschaftlicher Beziehung eine glühende Begeisterung für classische Musik überhaupt, vor Allem jedoch für Mozart’s Schöpfungen verband. Nissen wurde nicht nur der liebende Gatte der Wittwe Mozart’s, sondern auch der Wohlthäter und Vater seiner Söhne. Im Jahre 1826 verlor Constanze von Nissen ihren zweiten Gemahl. Ihm verdankte sie eine glänzende Versorgung in ihrem Alter. Aber wenn auch häusliche Wohlhabenheit und eine ehrenvolle gesellschaftliche Stellung stets den Freund und Wohlthäter ihr in liebender Erinnerung erhalten mußte, so konnte dennoch das Andenken an ihren ersten Gatten nicht anders als mit einer stets wachsenden Macht in ihr sich geltend machen, da die höchste Poesie ihres Lebens an dem Namen Mozart haftete.348

Wolfgang dürfte sofort über den Tod seiner Mutter unterrichtet worden sein, vermutlich schon, bevor sie starb, denn es dauerte nicht lange, bis er in Salzburg war. Am 14. März dankte er in der Salzburger Zeitung der Stadt und ihren Einwohnern öffentlich für »die vielen Beweise von Liebe und Achtung, welche sie seiner am 6. d. M. verstorbenen Mutter, der königlich-dänischen Staatsräthinn Constantia von Nissen, der Wittwe Mozart’s, während ihres langen Aufenthaltes in dieser Stadt bei jeder Gelegenheit gegeben, besonders aber für die herzliche Theilnahme, welche sie bei dem am 8. d. M. erfolgten Leichenbegängnisse derselben, so wie auch bei dem am nächstfolgenden Tage abgehaltenen Seelengottesdienste auf so rührende Art geäußert haben«.349 Ein paar Wochen später erschien das Gedicht Eine Vision, in dem der anonyme Dichter die Verstorbene im Himmel mit Mozart tanzen zu sehen meint  : Dort in dem ew’gen Sphärentanz Wirst Du mit Mozart schweben, Du theilst mit ihm der Ehre Kranz, Wie einst das bitt’re Leben  !350

Ende März beschrieb Ludwig Mielichhofer Constanzes Tod in einem Brief aus Salzburg in der Allgemeinen Wiener Musik-Zeitung  : Mozart kam, um seine ›Constanze‹ abzuholen. Es ist ein halbes Jahrhundert verflossen, seit Mozart starb […]. Seine geliebte Constanze aber sah nach seinem Tode den Stern seines Ruhmes immer höher steigen, bis er endlich im Verklärungsschimmer im Zenith stand […]. Ihr Gebet war erfüllt […] sie konnte ihrem Mozart die

478

| 

Vierter Aufzug  : Etatsräthin von Nissen, gewesene Wittwe Mozart (1826–1842)

Lorbeerkrone überbringen, nachdem ihm seine Mitzeit die Dornenkrone gereicht hatte. Da kam letzten Samstag Mozart’s Statue aus München Abends hier an,351 und in derselben Nacht starb Constanze  ; als wäre der steinerne Gast gekommen, sie abzuholen. Es liegt viel Poetisches in diesem Zufalle. Mozart’s Witwe vertrat in seiner Vaterstadt allein seinen Namen  ; aber an dem Tage, wo sein Standbild hier eintraf, war ihre Mission erfüllt – und sie folgte dem Geiste ihres Mannes nach, um ewig mit ihm zu leben. Die Theilnahme an dem Tode der Etatsräthinn Constanze von Nissen war in Salzburg allgemein – sie war eben die einzige Celebrität, welche unsere Mauer beherbergte  ; und man bedauerte nur, daß ihr sehnlicher Wunsch, noch das Mozartsfest zu erleben, nicht mehr erfüllt ward.352

Nein, »Mozarts treue Lebensgefährtinn« sollte nicht mehr erleben, wie sich »unter ihren Augen das Standbild ihres unvergeßlichen Gatten erheben« würde.353 Der Tod von Mozarts Witwe erregte schnell in der gesamten Musikwelt Aufmerksamkeit. Am 16. März beispielsweise teilte die Allgemeine musikalische Zeitung in Leipzig, dass sie »in einem Alter von 85 [  !] Jahren« gestorben wäre.354 Nicht einmal Sophie war sich über ihr Alter ganz sicher, sondern lebte offenbar in der Vorstellung, dass beide jeweils ein Jahr jünger seien, als es tatsächlich der Fall war  : In der Inschrift des Grabsteins wird Constanzes Geburtsjahr fälschlich mit 1763 angegeben – in Wirklichkeit Sophies Geburtsjahr. Constanze Nissen starb als Berühmtheit. In dem unsignierten Gedicht Mozart’s Wittwe, welches zwei Wochen vor dem zitierten Gedicht Eine Vision in der Salzburger Zeitung erschienen war, teilt sie den Ehrenkranz mit Mozart und ist »für eine Ewigkeit Vereint […] mit dem Harmonienkönig  !«355 Constanze war damit Mozart ebenbürtig, eine Erhöhung, die an die Himmelfahrt der Jungfrau Maria denken lässt, nach der diese zur Königin gekrönt wird und an der Seite Christi sitzen darf. *** Constanze hinterließ ein Vermögen von 27.191 Gulden und 40½ Kreuzern, worin ihr Bargeld von 605 Gulden und 47 Kreuzern eingeschlossen war.356 Trotz dieses Vermögens und trotz ihrer Großzügigkeit gegenüber ihrer Familie und anderen in ihrer Umgebung erhält man aufgrund des Nachlassverzeichnisses den Eindruck, dass sie selbst recht einfach gelebt hat, und zwar auch, was Kleider angeht. Vielleicht kümmerte sie sich als alte Frau nicht mehr darum, neue Kleidung anzuschaffen. So hinterließ sie drei Röcke und zwei Oberteile sowie zwei Seidenkleider, dazu vier Hüte und ebenso viele Hauben, sechs Halstücher und zwei Schals.357 Dem mit den Worten »Im Namen der allerheiligsten und unzertheilten Drey­ einigkeit …« beginnenden Testament zufolge358 sollten, abgesehen vom Kapital, die beiden Söhne in der Eigenschaft als Universalerben alles brüderlich unter­ Requiem aeternam 

|

479

einander aufteilen, darunter »ein Clavicord von ihrem seligen Vater Mozart  ; […] mein Piano-Forte mit allen Musikalien, die ich habe  ; […] das große Gemälde der Mozartischen Familie und das Gemälde brüderlicher Liebe vom Maler Hansen aus Copenhagen gemalt  ; und das Portrait ihres lieben Stiefvaters Nissen«.359 Hinzu kamen Silber und Schmuck sowie ihr elfreihiges Perlenhalsband, das mit Brillanten besetzt sowie mit einem Schloss aus Elfenbein versehen war. Joseph Langes unvollendetes Mozartgemälde wird im Testament nicht erwähnt, befand sich aber später bei Carl in Mailand, weshalb es wahrscheinlich ist, dass Constanze es ihm bereits bei seinem Besuch 1839 geschenkt hat. Vielleicht hatte sie damals schon das Gefühl, dass sich ihr Ende näherte und dass gerade dieses Porträt nicht auf Abwege geraten durfte. Wer war da geeigneter, es in Obhut zu nehmen, als einer der Söhne  ? Nach dem Testament sollte Sophie außer einer Summe von 250 Gulden alles bekommen, was in der Küche war, Constanzes Kleider sowie alles Leinen. Darüber hinaus sollte sie, »so lange ihr der gütige Schöpfer das Leben schenckt«, von jedem der Söhne Carl und Wolfgang jährlich 200 Gulden erhalten.360 Die übrigen Teile des Testaments zeigen, dass Constanze nicht nur an die Familie dachte, sondern z. B. auch an »die arme Mozart in Augsburg«  – vermutlich eine arme Buchbinderwitwe mit Namen Crescentia Mozart –, an den erstgeborenen Sohn von Tischlermeister Hansen, »der auf meinen Namen getauft ist, und Constantin heißt«, an die arme Susanna Falk und an ihre junge Verwandte Josephine Lange (Pepi). Außerdem bedachte sie »Loisen Sperr, die bey mir im Dienste ist« und außer 200 Gulden einen ganzen Jahreslohn erhielt. Den Töchtern ihrer Nichte Josepha Hönig in Wien vermachte sie je 300  Gulden, »und wünsch[t]e ihnen als ihre wohlmeynende Tante viel Glück und Segen von dem güttigen Schöpfer«.361 Außer der Witwe von Nannerls Stiefsohn, Agnes von Berchtold zu Sonnenburg, erwähnte Constanze noch eine Familie von Hohenstein, die ihr viel bedeutet zu haben scheint, und die sie zur Patin mehrerer ihrer Kinder gemacht hatte. Dem offiziellen Testament fügte sie einen eigenhändig geschriebenen Zusatz für ihre Söhne bei, in dem sie u. a. »2 Clavircorde Von ihrem Seligen Vater Mozart wo Von ich eines dem Baron Carl von Sonnenburg geliehen habe,362 das andere an Herr von Schöller Conzipist bei den Landrechten«.363 Ersteres Instrument war vermutlich eines von Nannerls früheren Instrumenten, und ihr oben genanntes eigenes Instrument könnte sehr wohl das von Nissen während ihres ersten Jahres in Kopenhagen für sie bestellte sein (siehe Kapitel 45).

480

| 

Vierter Aufzug  : Etatsräthin von Nissen, gewesene Wittwe Mozart (1826–1842)

Grabgesang für Mozarts Witwe von Alois Taux Keine frohen Festgesänge tönen unsrem Mozart heut, wehmuthsvolle Trauerklänge, künden unsrer Herzen-Leid  ; Weil, noch eh sein Denkmahl stand, seine Gattin uns entschwand, seine Gattin uns entschwand. Ruh, o Theurer  ! nun im Frieden, ach das Denkmahl dort wir baun, war von Gott dir nicht beschieden, lebend freudig anzuschaun  ; Trauernd sinkt der Söhne Blick, auf der Mutter Grab zurück, auf der Mutter Grab zurück. Heisse Thränen mögen fliessen, dass dir Gott die Frist nicht gab, doch wenn Mozarts Bild wir grüssen, schau von dort zu uns herab  ; Wie die Welt den Gatten ehrt, warst auch du des Gatten wehrt, warst auch du des Gatten wehrt.364

Requiem aeternam 

|

481



EPILOG  : ORGELPUNKT »… da die höchste Poesie ihres Lebens an dem Namen Mozart haftete …«

Anfang August fuhr ein Wagen mit Mozarts Statue sowie den Reliefs, die am Sockel angebracht werden sollten, von München nach Salzburg. Die Reise glich einem Triumphzug, denn überall wurde der Transport von neugierigen Menschen empfangen, die Mozart ehren wollten, manchmal sogar mit Chorgesang  : »[…] den 10. August Vormittags kam die Statue auf einem mit Kränzen und Fahnen geschmückten Wagen in Salzburg an, wo sie vom Comité und einer großen Volksmenge freudig bewillkommt wurde.«1 Die Vorbereitungen für die bevorstehenden Festlichkeiten waren umfangreich. Ein großer Teil der Musiker kam von außerhalb und traf bereits in den Tagen vorher zu Proben ein, und »als W. A. Mozart Sohn zur Probe seiner Festcantate kam, wurde er vom ganzen Orchester mit einer freudigen Fanfare begrüßt«.2 Die Leute reisten von nah und fern an und füllten Hotels und Gästehäuser, die Kaufleute sahen freudig den guten Verdiensten durch den Verkauf von Souvenirs in Form von Mozartbüsten, Statuetten, Mozartpfeifen und am Kragen zu tragenden Mozartnadeln entgegen, und die Wirte bereiteten sich darauf vor, Essen und Trinken mit dem Namen Mozarts anzubieten. Die ganze Stadt war von Mozart erfüllt. Am 4. September 1842 begannen schließlich die drei Tage andauernden Festlichkeiten. Die Stadt war voll von Menschen, und sogar Könige waren vor Ort, wie die Kaisermutter aus Wien und das bayerische Königspaar, das Constanze immer so großes Interesse entgegengebracht hatte. Als Vertreter der Familie Mozart war nicht nur Wolfgang, sondern auch Carl aus Mailand nach Salzburg angereist, was den Feierlichkeiten hohen symbolischen Wert verlieh. Wolfgang war außerdem zum »Ehrenkapellmeister des ›Dom-Musik-Vereins‹ und des Mozarteums in Salzburg« ernannt worden.3 Auch der nunmehr geadelte Sigismund von Neukomm, der immer noch Kontakt mit Silverstolpe in Stockholm hielt, war hier  :

482

| 

Epilog  : Orgelpunkt

Abb. 42  : Salzburg, Mozartdenkmal am Mozartplatz (früher Michaelerplatz). Kreidelithographie, koloriert 1842 oder 1843 von Josef Oberer.

Die beiden Mozartsöhne sind für unser Fest nach Salzburg gekommen. Man hat sie auf jede Weise geehrt (was recht ist), ebenso auch ihre Tante Madame Haibel, die Schwester von Madame Mozart, die bereits zu unserer Zeit mit ihr zusammenwohnte und welche die traurige Befriedigung erfuhr, ihr die Augen zu schließen, so wie sie es auch mit Mozarts getan hatte.4

Die Enthüllung der imposanten Statue fand am Sonntag, dem 4.  September statt. Bereits um sechs Uhr in der Frühe wurden Salutschüsse abgefeuert, und um neun Uhr fand im Dom eine festliche Messe statt, bei der unter der Leitung von Neukomm Mozarts Krönungsmesse (KV 317) aufgeführt wurde. Direkt nach dem Gottesdienst zog man in einem großen Festzug mit Fahnen, Orchestern und Chören durch die Stadt, vorbei an Mozarts Geburtshaus, über den Marktplatz und den Residenzplatz zum Michaelerplatz, wo die verhüllte Statue ihrer Einweihung harrte. Carl und Wolfgang Mozart, vielleicht auch ihre Tante Sophie Haibel, liefen als Ehrengäste in der Mitte des Zuges. Am Michaelerplatz hatte man zwei Tribünen errichtet, eine für Ehrengäste und festlich gekleidete Zuschauer, und eine andere für Musiker und Sänger. Es wurden Festfanfaren geblasen, und sodann hielt von Neukomm die große Festrede. Bei seinen Schlussworten »Es falle die Hülle, und Mozarts Bild strahle fort ehrend und geehrt bis in die spätesten Zeiten«, fiel zum Geschmetter von Trompeten, zu geschwungenen Fahnen und unter dem Jubel der Anwesenden die Verhüllung  : »Mozarts Erzbild trat plötzlich wie ein Riesengeist aus der geheimnißvollen Umhüllung hervor, und stand in den Strahlen der Sonne goldglänzend wie im Verklärungsschimmer vor den Augen der von dem feierlichen Momente tief ergriffenen Menge.«5 Anschließend trat Wolfgang Mozart vor und dirigierte seinen »Fest-Chor« auf einen eigenen Text mit musikalischen Motiven aus Kompositionen des Vaters.6 Dieser wurde »von dem zahlreich versammelten PubliEpilog  : Orgelpunkt 

|

483

kum mit einem Sturme von Beifall aufgenommen«.7 Es folgte noch eine weitere feierliche Rede, und zum Abschluss spielte man einen Marsch aus La Clemenza di Tito, arrangiert für Chor und versehen mit einem für den Anlass passenden Text. Es dirigierte Alois Taux, und die Aufführung wurde mit so vielen Jubelrufen quittiert, dass das Stück wiederholt werden musste. Am Abend wurde im schönen, von mehreren hundert Wachskerzen erleuchteten Carabinierisaal der Residenz vor fast zweitausend festlich gekleideten Zuhörern ein Festkonzert zu Mozarts Ehren gegeben. Der bekannte bayerische Hofkapellmeister Franz Lachner dirigierte und eröffnete mit der Ouvertüre zu Titus, worauf ein Schauspieler einen für den Anlass verfassten »Prolog« vortrug.8 Wolfgang Mozart spielte sodann »mit […] vieler Delicatesse« und großem Beifall auf einem neuen, von Streicher in Wien hergestellten Hammerflügel das d-Moll-Konzert (Nr. 20, KV 466) seines Vaters.9 Er hatte für diesen Anlass zwei neue Kadenzen komponiert, die »nebstbei seine Gewandtheit als Tonsetzer und sein tiefes Erfassen des Mozart’schen Styles darlegten«.10 Außerdem erklangen u. a. Mozarts g-Moll-Sinfonie (Nr. 40, KV 550) sowie Arien aus verschiedenen Opern. Nach dem Konzert zogen die Gymnasiasten der Stadt, begleitet von einem Blasorchester, das Mozartmelodien spielte, in einem Fackelzug durch die Straßen. Auf dem Michaelerplatz angekommen, formte man aus den Fackeln ein gigantisches M, während die Statue von bengalischen Feuern erhellt wurde. Zum Abschluss des Abends zog der Fackelzug, gefolgt von der enormen Menschenmasse, zum hübsch erleuchteten Geburtshaus Mozarts in der Getreidegasse. Tags darauf wurde in einem Gedächtnisgottesdienst im Dom unter der Leitung Neukomms Mozarts Requiem, »würdig und mit einer Vollendung und Weihe ausgeführt, wie man es wohl sehr selten hören wird«.11 Am Nachmittag gab es ein Volksfest, und am Abend fand im Rathaus ein weiteres Mozartkonzert vor allem mit Openarien und als Abschluss Mozarts letzter Sinfonie, der Jupitersinfonie (Nr. 41, KV 551), statt. Auch an diesem Abend war die Mozartstatue von bengalischen Feuern erleuchtet. Für Dienstag, den 6. September, hatte Fürst Schwarzenberg »die Elite der Gesellschaft und der Künstler« in seine Villa Aigen eingeladen, wo am Abend im Museumssaal ein großer Festball stattfand, der bis in die Morgenstunden dauerte. Damit wurde, zumindest offiziell, »das schöne ewig denkwürdige Fest«, welches auch Zerstreuungen wie Ausflüge, Empfänge und sogar einen Zirkus auf dem Mirabellplatz bot, »auf fröhliche Weise« abgeschlossen.12 Die einzigartige Feier mitzuerleben, von der sie so lange geträumt hatte, war Mozarts Witwe nicht mehr vergönnt gewesen. Aber sie war nicht vergessen, denn nicht nur Mozarts, sondern auch ihr Geist schwebte in gewisser Weise während dieser Tage über der Stadt. Am 7. September wurde in der Sebastianskirche eigens für sie ein Gedächtnisgottesdienst abgehalten, bei dem Alois Taux ein eigenes kleines Requiem zu ihren Ehren aufführte.13

484

| 

Epilog  : Orgelpunkt

*** Im Juni 1844 reiste ein schwerkranker Wolfgang Mozart zusammen mit seinem Schüler und Freund Ernst Pauer zu den Bädern nach Karlsbad. Aber es halfen keine Kuren mehr, seine Lebensgefährtin Josephine Baroni-Cavalcabò wurde im letzten Augenblick gerufen und war an seiner Seite, als er am 27. Juli starb  : »[…] trotz aller angewandten ärtztlichen Hilfe und der aufopfernden Pflege rissen die Parzen den schwachen Lebensfaden entzwei, und der Genius entführte seinen Geist nach jenseits in das Land der ewigen Harmonie, und stillte seine Sehnsucht, indem er ihn mit seinem großen Vater für immer vereinigte.«14 Wolfgang Amadeus Mozart Sohn wurde in Karlsbad begraben, wo seine Freunde einen Grabstein mit folgender, von dem großen und mit Wolfgang gleichaltrigen Dichter und Jugendfreund Franz Grillparzer verfassten Inschrift errichten ließen  : Sohn des großen Mozart, dem Vater ähnlich an Gestalt und edlem Gemüthe, der Name des Vaters sei seine Grabschrift, so wie seine Verehrung des Erstern, der Inhalt seines Lebens war.15

Am 19. August wurde im Salzburger Dom mit dem Requiem des Vaters sowie vier Wochen später auch in der überfüllten Augustinerkirche in Wien eine Seelenmesse für Wolfgang gefeiert. Mit Wolfgang Amadeus Mozart Sohn – oder Franz Xaver Wolfgang Mozart, wie er eigentlich hieß – ging eine Epoche zu Ende. Das Bild von ihm als Nachfolger des Vaters ist kompliziert, aber dem Urteil, dass er ein mittelmäßiger Musiker gewesen sei, wurde bereits von mehreren Zeitzeugen widersprochen. Heute wird sein Werk wiederentdeckt. Er war ein sehr fähiger Klaviervirtuose, aber als Komponist war er dadurch gehemmt, dass er sein Leben lang mit seinem Vater verglichen wurde. Hätte er sich nach seinen eigenen Voraussetzungen entwickeln können, wäre seine Bedeutung als Komponist vermutlich größer geworden. Dennoch war sein Werk nicht unbedeutend, indem es die Brücke zwischen der Wiener Klassik seines Vaters, dem neuen Denken Beethovens und der heranbrechenden Romantik schlägt. Auch die Forschung bewertet ihn zunehmend anders. Richard Schaal war bereits 1978 der Auffassung, dass er eine vielseitig gebildete, kultivierte Persönlichkeit gewesen sei, deren künstlerisches Schaffen gründlichere Forschung erfordere.16 In den letzten Jahren hat Karsten Nottelmann mit seinen gründlichen Untersuchungen von 2009 das positive Bild von Mozarts Sohn als selbständigem Komponisten weiter herausgearbeitet. Was Wolfgangs Persönlichkeit angeht, schrieb Aloys Fuchs in der Allgemeinen Wiener Musik-Zeitung, dass er »im höchsten Grade achtungswürdig, […] gut, Epilog  : Orgelpunkt 

|

485

edel, zartfühlend, und empfänglich für alles was gut und schön« gewesen sei.17 Ein Nachruf vier Jahre später verstärkt dieses Bild  : Mozart war von kleiner, gedrungener Gestalt, seine Bewegungen leicht und ungezwungen, seine Miene, wenn auch bisweilen tiefsinnig doch nicht unfreundlich. Einen besonderen Reiz aber hatte sein Gesicht, wenn der milde Strahl der Freude es erhellte. Mozart konnte oft recht fröhlich und dann sehr unterhaltend seyn  ; er wußte nicht selten seine Bemerkungen oder Ansichten mit dem Salze einer feinen Ironie zu würzen, die jedoch nie verletzte, nie weh that. […] Mozart war überhaput in jeder Beziehung eine wahrhafte Künstlernatur  ; leicht angeregt und empfänglich für das Bessere und Edlere  !18

Den größten Teil seines Erbes vermachte Wolfgang Josephine Baroni-Cavalcabò. Briefe, Manuskripte, Porträts und das Klavier des Vaters schenkte diese dann dem Mozarteum. Ihr Mann, Ludwig Cajetan Baroni-Cavalcabò starb 82-jährig drei Jahre nach Wolfgang. Josephine selbst verbrachte ihre letzten Jahre in Graz, wo sie 1860 im Alter von 72 Jahren starb. Ihre Tochter Julie war zweimal verheiratet, und nachdem sie 1877 zum zweiten Mal Witwe geworden war, ließ sie sich zusammen mit ihrer älteren Schwester Laura in Graz nieder. Als Frau erhielt sie nie die Möglichkeit, ihre musikalische Begabung gebührend zu entwickeln. Vielleicht war sie die Frucht von Wolfgangs Liebe und damit Enkelin des großen Mozart – und natürlich auch Constanzes. Dann wäre Julies Enkelin, die Komponistin Vilma von Webenau, eine Schülerin Arnold Schönbergs, seine Ururenkelin … *** Sophie Haibel lebte weiter in der Wohnung am Michaelerplatz, und aufgrund ihres hohen Alters verlängerte die Landesregierung in Linz vier Wochen nach Constanzes Tod den Mietvertrag auf ihren Namen.19 Sie, und nicht Constanze, sollte nun von ihrem Fenster aus auf Mozarts Statue blicken. Sie scheint von ihren und Constanzes Freunden gut betreut worden zu sein. Josephine Cavalcabò stand weiter in Kontakt mit ihr und schickte ihr auch nach Wolfgangs Tod die jährliche Pension von 200 Gulden, die Constanze in ihrem Testament festgesetzt hatte. Auch Alois Taux soll sie regelmäßig besucht haben. Einige Zeit nach Constanzes Tod kam der Philosoph und Musikkritiker Immanuel Hermann Fichte, Sohn des bekannteren Johann Gottlieb Fichte, nach Salzburg und entdeckte, dass Mozarts Schwägerin noch lebte. In dieser »gute[n] Alte[n]«20 fand er »einen unerschöpflichen Schatz von Erinnerungen« sowohl an Mozart wie auch an Constanze. Wie oft hatte sie nicht Haydn zu seinem jüngeren Kollegen sagen hören  : »Mozart, gegen dich bin ich nichts  !«21

486

| 

Epilog  : Orgelpunkt

Sophie Haibel starb am 26. Oktober 1846, 83 Jahre alt, und wurde im selben Grab wie ihre Schwester Aloisia auf dem Sebastiansfriedhof beigesetzt. Hier sollte später auch Alois Taux liegen, nachdem er 1861 gestorben war. Er vermählte sich 1850, und 1895 ließ seine Witwe die sterblichen Überreste ihres Gatten, Aloisias und Sophies auf den kommunalen Friedhof in Salzburg umbetten.22 Aus den Nachlassakten Sophies geht hervor, dass Carl Mozart nach Salzburg gereist zu sein scheint, sobald er die Nachricht vom Tod der Tante erhalten hatte, sofern er nicht früher schon an ihr Sterbebett gerufen worden war. Jedenfalls ist ein von ihm unterzeichnetes Dokument bereits auf den 9. November 1846 datiert.23 Das kleine Kapital, das Sophie hinterließ, wurde gemäß ihrem Testament zwischen einigen wenigen Verwandten, dem Mozarteum und den Armen in Salzburg aufgeteilt. Ihre goldene Uhr, ein Ring sowie eine Krawattennadel gingen an ihren Haupterben Carl Mozart. *** Drei Jahre nach Sophies Tod, 1849, wurde der Michaelerplatz in Mozartplatz umbenannt, und so heißt er noch heute. Carl Mozart war der einzige in der Familie, der das noch miterleben durfte. Er hielt weiter Kontakt nach Salzburg, u. a. durch seinen Briefwechsel mit Alois Taux, für den er eine tiefe Freundschaft hegte und dessen Verdienste um das Mozarteum er lobte. Zu den Übrigen, denen er verbunden blieb, gehörten Josephine Baroni-Cavalcabò und die leichtsinnige Pepi, also Josephine Lange, welcher er auch ökonomisch aushalf. Bereits zu Lebzeiten schenkte er Teile seines Erbes vom Vater dem Mozarteum, und so steht beispielsweise das Pianoforte, welches Constanze und Nissen 1810 ihm nach Mailand schicken ließen, heute in Mozarts Geburtshaus. Von den Noten, die sie ihm schenkten, ist hingegen nichts mehr erhalten.24 Dem Mozarteum schenkte Carl auch die Porträts der Mozartfamilie, Constanzes und Nissens sowie das Porträt Hansens von Wolfgang und ihm. Langes kleines Porträt seiner Mutter scheint er dagegen weniger Bedeutung zugemessen zu haben. Sicherlich besaß er ein anderes, inzwischen verschollenes, denn er gab das Langebild einem guten Freund, dem tschechischen Dirigenten Wenceslas Zavertal. Dieser zog später nach Glasgow und nahm das Porträt mit. Sein Sohn Ladislao Zavertal schenkte es 1931 der Universität Glasgow, und heute hängt es im Museum der Universität, The Hunterian Museum and Art Gallery. Auf der Rückseite steht ein sehr undeutlicher Text, den vermutlich Zavertal, Vater oder Sohn, geschrieben hat und der sich als »Madame Etatsr  : – Nissen als Constanze Mozart« lesen lässt.25 Ihr kleines Medaillonporträt von Mozart, das sie als Gürtelschnalle hatte (siehe Kapitel 17), ging nach ihrem Tod an Wolfgang und später vermutlich an Josephine. Vielleicht hat ja ihre Tochter Julie, die Wolfgang so nahestand, deren Nachlass aber verloren gegangen ist, es später von ihrer Mutter geerbt  ?

Epilog  : Orgelpunkt 

|

487

Carl ging 1850 in Pension. Zu dieser Zeit wohnte er zusammen mit seinem treuen Diener Giuseppe in der Strada Cavalchina in Mailand. Ab 1845 verbrachte er die Sommer in dem Dorf Caversaccio, ca. 45 km nordwestlich von Mailand, wo er ein Haus gekauft hatte, in dem sich heute ein Museum befindet.26 1856 unternahm er eine letzte Reise nach Österreich, um der Hundertjahrfeier der Geburt seines Vaters in Salzburg beizuwohnen, wo das Mozarteum ihn bei seiner Ankunft erst mit einer schönen Rede und dann mit einem Orchesterkonzert unter der Leitung von Alois Taux überraschte. Während der Festtage wurde Mozarts Sohn überall geehrt, und die Salzburger Zeitung beschrieb sein »liebenswürdig bescheidenes Wesen«, aber auch seine Musikalität  : »Mit einer rührenden Verehrung seines Vaters vereint er ein tiefes Verständnis der Werke desselben und als tüchtiger Pianist weiß er die Klavierkompositionen Mozarts mit Innigkeit und empfindsamer Wärme vorzutragen.«27 Einer, der Carl in Salzburg kennenlernte, war der bekannte Musikhistoriker Eduard Hanslick, der folgendes sympathische Bild von Mozarts inzwischen 74-jährigem Sohn zeichnete  : Ich sehe ihn vor mir, den kleinen, schmächtigen alten Herrn, mit schwarzen Augen und wenig gebleichtem Haar, schlicht und bis zur Verlegenheit bescheiden in seinem Benehmen. Da er fast seine ganze Lebenszeit in Mailand verbracht hatte, betrachtete er sich beinahe als Italiener und sprach das Deutsche hin und wieder gebrochen, mit welschem Akzent.28

Mit den übrigen Mitgliedern der Familie Mozart teilte Carl die Liebe zu Tieren. Sein Bericht über die letzte Zeit seines von Geburt an stummen Hundes Moretto ist ergreifend. Der Hund, dessen Rasse wir nicht kennen, wurde im Alter auch noch taub und blind und starb 1855.29 Carl Mozart starb am 31. Oktober 1858 im Alter von 74 Jahren, sechzehn Jahre nach seiner Mutter, in Mailand. Die tschechische Zeitung Dalibor schrieb, dass »vorige Woche ein einfaches Begräbnis eines Mannes stattfand, dessen Name auf der ganzen Welt bekannt ist. Es war Carlo Mozart, Sohn des unsterblichen Wolfgang.«30 Am 12.  November dirigierte Alois Taux im Salzburger Dom Mozarts Requiem für Carl. Ein Teil des Erbes seines Vaters, ebenso wie eine größere Geldsumme, vermachte Carl dem Mozarteum. Josephine Lange, Pepi also, bedachte er mit einer kleineren Summe, die in Teilsummen jährlich ausbezahlt werden sollte. Das Haus in Caversaccio ging an die Kirchengemeinde des Ortes, und sein Diener Giuseppe, der aus dem Ort stammte, durfte, solange er lebte, weiter in dem Haus wohnen. ***

488

| 

Epilog  : Orgelpunkt

Abb. 43  : Carl Mozart bei seinem Besuch in Salzburg zur Hundertjahrfeier von Mozarts Geburt 1856. Holzstich nach einer Daguerreotypie von Franz Segel.

Johann Ritter von Lucam, der seit langem schon nach Mozarts Grab suchte und Constanze Nissen einmal in dieser Sache geschrieben hatte (siehe Kapitel 69), schrieb 1856, dass er im Herbst 1841 einen von Mozarts Freunden gefunden habe, den damals achtzigjährigen Franz Jacob Freystädtler, der behauptet habe, den Platz des Grabes zu kennen. Lucam besuchte den schwerkranken Mann am Tag, bevor er starb, und bekam zu wissen, dass die Toten, die zu beiden Seiten Mozarts lagen, Kreuze gehabt hätten, »Mozart aber gerade hatte Nichts«.31 Lucam hatte auch Kontakt zum dem alten Hofflötisten Carl Scholl aufgenommen, der am Grab gelegentlich die eine oder andere Träne vergoss und Mozarts Angehörige anklagte  : »[…] diese haben aber nichts gethan […], da mußte es nun endlich freilich so kommen wie es wirklich ist.«32 Auch Scholl war zu schwach, um mit auf den Friedhof zu kommen, lieferte aber eine so deutliche Beschreibung, dass der Platz, an dem heute das Mozartdenkmal steht, – zumindest ungefähr  – der richtige sein könnte. Wenn Constanze etwas über Mozarts Grab wusste, das sie nicht berichten konnte oder wollte, dann hat sie dieses Geheimnis mit in ihr eigenes genommen. Zur selben Zeit tauchte ein Schädel auf, der angeblich Mozarts gewesen sein soll. Er soll 1801 vom Totengräber Joseph Rothmayer in Obhut genommen worden sein, als das Grab zehn Jahre nach Mozarts Tod aufgegraben wurde. Rothmayers Bericht zufolge ging der Schädel als Erbe in den Besitz des nächsten Totengräbers über und wurde nach einem wechselhaften Schicksal 1902 schließlich dem Mozarteum geschenkt. In der Hoffnung, Beweise dafür zu finden, dass es Epilog  : Orgelpunkt 

|

489

sich wirklich um Mozarts Schädel handelt, ist er analysiert worden. Die Ergebnisse sind bislang jedoch widersprüchlich. Der von Constanze errichtete Grabstein auf dem Sebastiansfriedhof trägt nur die Namen der Eheleute Nissen. Wo Leopold Mozart lag, wusste man im 19. Jahrhundert nicht. In den 1890er Jahren wurde jedoch in einem Zeitungsartikel über einen Totengräber berichtet, der wissen wollte, dass Leopold Mozart sich im selben Grab wie die Nissens befinde.33 Im Frühling 1897 ließ man daraufhin in feierlichem Rahmen das Grab öffnen und fand die Überreste von vier Personen. Die längste Person, nahm man an, war Nissen. Neben ihm fanden sich die Knochen einer Frau von kleinem Wuchs, Constanze, und zu ihnen gehörten auch noch nicht verrottete Reste eines schwarzen Leichengewands und ein Paar Schuhsohlen,34 was im Hinblick darauf, dass sie die letzte war, die in das Grab gelegt wurde, logisch erscheint. Der dritte, der dort lag, glaubte man, müsste der von Statur kleine Leopold Mozart sein, den man außerdem noch an der Form seiner Hirnschale meinte identifizieren zu können. Bei der vierten, vermutete man, handelte es sich um Genovefa von Weber, also Carl Maria von Webers Mutter, von der man wusste, dass sie 1798 hier begraben worden war. Im Zusammenhang einer 2005 von Experten aus den USA und Österreich vorgenommenen DNA-Untersuchung des Schädels wurden neue Ausgrabungen gemacht, um eventuelle Verwandtschaftsverhältnisse klären zu können. Als man das Grab öffnete, fand man zunächst, hübsch zusammengelegt, die vier aus den 1890er Jahren zitierten Schädel sowie die dazugehörigen Knochen. Dieses Mal grub man jedoch tiefer, und weiter unten fanden sich Überreste weiterer Personen. Die Analysen zeigten schließlich, dass niemand von denen, die dort lagen, mit einem der anderen verwandt war. Die Experten glaubten allerdings, mit einem hohen Grad an Wahrscheinlichkeit feststellen zu können, dass einer von ihnen Nannerls 1805 im Alter von 17 Jahren verstorbenen Tochter Jeanette war. Deren DNA wurde nun mit der des Mozart zugeschriebenen Schädels verglichen. Sie waren nicht verwandt, weshalb man die Theorien über Mozarts Schädel wohl fallen lassen muss. Aufgrund mangelnder Verwandtschaft der gefundenen Überreste musste derjenige, den man 1897 meinte als Leopold Mozart identifizieren zu können, ebenfalls jemand anderer sein. Dennoch gibt es einiges, was darauf hindeutet, dass das Grab bereits früher im 19. Jahrhundert geöffnet worden sein könnte – und man es womöglich sogar verlegt hat. Dies wiederum könnte besser mit Constanzes Beschreibung des Grabplatzes in ihrem Brief von 1836 übereinstimmen, in dem sie das »im Eingange zur Gabriels Kapelle links befindliche steinerne Monument meines seel. Gatten Georg Nicolaus v. Nissen« erwähnt.35 Eines dürfte sicher sein, nämlich dass nicht nur Nissen, sondern auch Con­ stanze, Etatsräthin von Nissen, frühere Witwe Mozart, hier begraben liegt. Requiescat in pace  !

490

| 

Epilog  : Orgelpunkt

Abb. 44  : Grabmal Constanze und G. N. Nissen auf dem Friedhof St. Sebastian in Salzburg.

Epilog  : Orgelpunkt 

|

491



COSTANZA PERSONIFICATA – DAS BILD CONSTANZE MOZARTS Einleitung Es gab Zeiten, als man, ohne des geistigen Diebstahls beschuldigt zu werden, einfach übernehmen konnte, was andere geschrieben hatten. Damals nahm man es auch mit den Details nicht immer so genau. Willkürlich schrieb man aus den Büchern anderer ab, änderte und fügte hinzu, was oft zu Verdrehungen und falschen Aussagen führte. So war es nicht zuletzt mit dem, was seit der Mitte des 19.  Jahrhunderts vor allem in deutschen Mozartbiographien über Constanze Mozart geschrieben wurde,1 die dann stilbildend wurden und das Bild von ihr bis in unsere Zeit hinein beeinflusst haben. Durch Hinzufügungen und Änderungen schrieb man ihr eine Menge von Eigenschaften zu, die, träfen sie alle zu, eine tief gespaltene, psychisch gestörte und nicht zuletzt unwahrscheinliche Persönlichkeit zeigen würden. Die Einstellung der Musikliteratur Constanze Mozart gegenüber kann daher ohne Übertreibung als in höchstem Grade wirr bezeichnet werden. Obwohl so viele Quellen ihr lebenslanges Engagement für Mozart ausreichend beweisen, wurde Constanze wieder und immer wieder mit negativen Urteilen überschüttet, von denen viele als reine Ehrabschneidungen klassifiziert werden müssen. Man sollte sich schon fragen, wo die Grenze des Erlaubten verläuft, wenn es darum geht, über Menschen zu schreiben, die nicht mehr am Leben sind und sich deshalb nicht mehr verteidigen können. All diese Herabwürdigungen Constanzes haben verschiedene Ursachen. So scheint es zum einen, als habe es einen gewissen Unwillen gegeben anzuerkennen, dass ein Genie wie Mozart eine Ehefrau an seiner Seite hatte, eine Frau, an der er noch dazu bis zu seinem letzten Atemzug sehr stark gehangen hat. Dass diese Frau sich nach seinem Tod als ein tatkräftiges Instrument im Dienste seines einzigartigen Erbes erwies, stach vielen in die Augen und ist sogar gegen sie

492

| 

Costanza personificata – Das Bild Constanze Mozarts

gewendet worden. Auch dass sie einen neuen Mann in einer hohen gesellschaftlichen Stellung fand, passte nicht in das Bild einer Frau, die man unter vielem anderen als oberflächlich, banal, unerzogen, bohèmehaft, gierig und unintelligent ansah. Mit dem Abstand der Zeit betrachtet, erscheint es unverständlich, dass der kultivierte Georg Nikolaus Nissen mit einem solchen Wesen fast dreißig Jahre lang hat leben können – und dass er noch dazu, wenn man seinen eigenen Worten glauben darf, sie fast vergöttert hat. Vielleicht wäre es für die Nachwelt einfacher gewesen, wenn Constanze nach Mozarts Tod zusammen mit ihren beiden Söhnen auf einem schmutzigen Hinterhof am Rande Wiens im Nebel der Armut verschwunden wäre. Aber dazu ist es nicht gekommen. Stattdessen war sie in den gut fünfzig Jahren, die sie Mozart überlebt hat, eine ständig engagierte Witwe und Mutter, die bei ihrem Tod mit eigens komponierter Musik und Huldigungsgedichten geehrt wurde. Die vielen wechselnden Urteile über Constanze Mozart haben zu einer Rätselhaftigkeit beigetragen, die man fast in ihren dunklen Augen auf den erhaltenen Porträts zu erkennen meinen könnte. Melanie Unseld nennt sie »fast priesterinnenhaft«, wenn sie auf Hans Hansens Porträt mit Mozarts Oeuvres in der Hand der Umwelt ihre Lebensaufgabe demonstriert, nämlich »die Musik ihres Mannes für die Nachwelt zu bewahren«.2 Von all dem ausgehend, was bisher über sie geschrieben wurde, ist es kein leichtes Unterfangen, sich ein klares Bild davon zu machen, wer diese bemerkenswerte Frau eigentlich war. Nicht zuletzt haben sich die vielen negativen Eigenschaften, die ihr zugeschrieben worden sind, zu einem fast untrennbaren Kitt verbunden, und zwar selbst bei den Verfassern, die sich bemüht haben, ein ausgewogeneres Bild von ihr zu zeichnen. Denn auch viele von ihnen haben Vorbehalte geäußert, ein gewisses »ja, aber …«, wie beispielsweise Arthur Schurig, der 1922 sehr deutlich aussprach, das man ihr Unrecht getan habe, ihr gleichzeitig aber alles andere als schmeichelhafte Eigenschaften zuschrieb. Constanze Mozart stand keineswegs allein am Schandpfahl, denn gemeinsam mit ihrer Mutter und ihren Schwestern war sie sowohl Vertreterin als auch Opfer der »Weberischen Natur«, ein Ausdruck, der schon früh zu einem Schimpfwort wurde, das u. a. mangelnde Bildung, schlechte Erziehung, Bohèmehaftigkeit, Banalität, Gier und gelegentlich nachgerade Bosheit beinhaltet. Am schlimmsten aller »Weberinnen« war die tod- und unglückbringende Maria Cäcilia Weber, die mit raffinierter List den armen Mozart in eine Ehe hineinlockte, die viele Verfasser für seinen allzu frühen Tod verantwortlich gemacht haben. Man kann sich fragen, welches Bild wir von Constanze Mozart hätten, wenn keine negativen Vorurteile existierten, wenn sie quasi eine »leere Seite« wäre  – Mozarts unbekannte Frau – und wir auf diese Weise die Möglichkeit hätten, die Quellen ohne irgendwelche vorgefassten Meinungen im Hinterkopf zu befragen.

Einleitung 

|

493

Constanze Mozart ist vieler Dinge beschuldigt worden. Dass sie Mozart unmöglich geliebt haben kann, zieht sich wie ein roter Faden durch die Bücher über Mozart. Den Grund dafür finden wir vor allem in einer Stelle in Nissens Biographie, wo zu lesen ist, dass Constanze »vielleicht mehr für sein Talent, als für seine Person fühlte«.3 Dieses Zitat bezieht sich auf Mozarts Besuch in Mannheim und Ereignisse, die sich abgespielt haben, als Constanze erst 15–16 Jahre alt war (siehe Kapitel 3). Bald aber wurde es aus seinem Zusammenhang gerissen und zu einer allgemeingültigen Behauptung umgedeutet, die dann, oft mit Variationen und Hinzufügungen, bis in unsere Zeit hinein tradiert worden ist. So schrieb Norbert Elias in seinem 1991 posthum erschienenen Werk Zur Soziologie eines Genies  : »Es ist außerdem gut bezeugt, daß Mozart von wachsenden Zweifeln an der Zuneigung und sogar an der Treue seiner Constanze […] geplagt war. Der zweite Mann seiner Frau berichtete später, sie habe immer [sic  !] mehr Achtung für sein Talent als für seine Person gehabt.«4 Mozarts Ehefrau war auf viele Weise eine Frau im Schatten des Genies und ist von der Nachwelt noch dazu als seiner »unwürdig« betrachtet worden. Trotz dieser Zurücksetzung hat sie starke Gefühle geweckt, nicht nur bei Musikwissenschaftlern, sondern auch bei Schöpfern mehr oder minder phantasievoller Romane, in denen man sie mal abwertet, mal zu »rehabilitieren« versucht, und Letzteres gelegentlich in einem Maße, dass man sie stattdessen auf einen unerreichbar hohen Sockel stellt. In der fiktiven Literatur wird Constanze mit anderen Worten als alles Mögliche, von Mozarts böser Fee bis hin zu seiner engelsgleichen Muse, dargestellt. Nur durch möglichst voraussetzungslosen Umgang mit den Quellen können wir Constanze Mozart näherkommen. Dennoch ist es wichtig, die Dokumente ausgehend von der Begriffswelt ihrer eigenen Zeit – nicht der unseren, wie so oft geschehen – zu interpretieren. Außerdem bedarf es eines Vermögens, »zwischen den Zeilen zu lesen«, mit anderen Worten  : sich dessen zu bedienen, was wir Intuition nennen – ein ebenso wichtiges wie gefährliches Gebiet, denn sie führt leicht zu unzuverlässigen Urteilen, die mehr die Erwartungen des Verfassers als die Wirklichkeit widerspiegeln. Während der letzten Jahre hat ein deutlicher Umschwung in der Bewertung Constanze Mozarts stattgefunden, und ein neues, menschlicheres Bild ist dabei, Form anzunehmen. Neue Quellen sind entdeckt worden, und vieles, was publiziert wird, kann als Puzzleteile in dem Versuch verstanden werden, den Nebel auseinanderzutreiben, der ihr wirkliches Ich so lange verborgen hat. Sie beginnt immer mehr, den Platz in der Musikgeschichte einzunehmen, den sie verdient.

494

| 

Costanza personificata – Das Bild Constanze Mozarts

Constanze Mozar t in der Fachliteratur Die erste Begegnung mit Constanze Mozart machen wir natürlich in den Mozartbiographien, von Friedrich Schlichtegrolls Notiz über sie als würdige Ehefrau, über Oskar Fleischers vernichtende Kritik um die Jahrhundertwende um 1900 und H. C. Robbins Landons Versuchen in den Achtziger Jahren, sie zu rehabilitieren, bis hin zu einer Vielzahl von Biographien, Aufsätzen und anderen Schriften heute. Ein anderes biographisches Genre ist »Mozarts Frauen«, das von Carola Groag Belmontes heftiger Verurteilung Constanzes 1924 bis hin zu Jane Glovers durchgehend positivem Bild von 2005 reicht. Biographien über Constanze selbst sind dünner gesät, sie lassen sich an einer Hand abzählen  ; die erste, von Viggo Sjøqvist verfasste, erschien 1975. Da das Genre sich in der Entwicklung befindet, wird man mit Sicherheit damit rechnen können, dass in den nächsten Jahren noch weitere Constanzebiographien herauskommen werden. Daneben gibt es Bücher und Monographien zu verschiedenen Themen wie z. B. die völlig wesensverschiedenen Beschreibungen Constanzes als Nachlassverwalterin Mozarts. In der einen von 1986 betrachtet Heinz Gärtner es als seine Aufgabe, ihre bösen Absichten zu enthüllen, während Gesa Finke 2013 alles tut, um ihre außerordentliche Bedeutung für die Mozartrezeption zu beweisen. Bei dem anderen begegnet uns die böse, bei der anderen die gute Fee … Auch in Einleitungen zu Editionen von Briefen, Tagebüchern und anderen Dokumenten stoßen wir auf Beschreibungen Constanzes, wie beispielsweise in der erwähnten Ausgabe von Schurig 1922 sowie ihrem 1999 von Rudolph Angermüller herausgegebenen Tagebuch. Auch diese beiden vertreten höchst unterschiedliche Auffassungen. Zu den biographischen Büchern, Monographien und Ausgaben kommen all die Fach- und populärwissenschaftlichen Zeitschriften hinzu, deren Artikel alle möglichen Aspekte von Mozart – und Constanze – zum Gegenstand haben. Hier finden sich häufig die interessantesten Beiträge. Gelegentlich ist es schwer, zwischen populärwissenschaftlicher und wissenschaftlicher Literatur zu unterscheiden, und oft stellt sich die Frage, wo ein Verfasser die Grenze eigener Spekulationen überschreitet bzw. wie weit man sich von den Fakten entfernen kann, ohne an Glaubwürdigkeit zu verlieren. Besonders deutlich wird dies, wenn Quellen- und Literaturhinweise fehlen, was sowohl in älterer als auch in jüngerer Mozartliteratur der Fall ist. Auch ist es erstaunlich und mitunter geradezu faszinierend, mit welchem Erfindungsreichtum einige Musikwissenschaftler ihre Beschreibungen von Constanze geschaffen haben. Es ist, als legten sie bei der Begegnung mit Mozarts Ehefrau alles wissenschaftliche Denken beiseite und ließen ihren Gefühlen mit den merkwürdigsten Phantasien freien Lauf. Constanze Mozart in der Fachliteratur 

|

495

In einer chronologischen Reise durch 220 Jahre stelle ich im Folgenden eine Auswahl aus der reichhaltigen Literatur über oder mit Bezug zu Constanze Mozart vor. Mitten durch die bunte Vielfalt der Bilder zieht sich wie ein roter Faden die ständig wachsende Herabsetzung, die nach einem letzten Ausbruch in den Siebziger- und Achtzigerjahren langsam abnimmt, um stattdessen – mit einzelnen Ausnahmen – einem zwar unvollständigen, aber doch immer nuancierteren Bild Platz zu machen. Friedrich Schlichtegrolls Nekrolog über Mozart erschien im Jahre 1793 sowie ein Jahr später in einer Neuauflage unter dem Titel Mozarts Leben. Hier wird Constanze als »eine gute Mutter […] und eine würdige Gattinn« dargestellt, während Mozart selbst in fast allem ein Kind geblieben sei  : »Er lernte nie sich selbst regiren  ; für häusliche Ordnung, für gehörigen Gebrauch des Geldes […] hatte er keinen Sinn.« Constanze hingegen sei diejenige gewesen, »die ihn noch von manchen Thorheiten und Ausschweifungen abzuhalten suchte«.5 (Siehe Kapitel 26) Franz Xaver Niemetscheks kleine Biographie Leben des K. K. Kapellmeisters Wolfgang Gottlieb Mozart nach Originalquellen beschrieben von 17986 baut zum großen Teil auf Constanzes eigenen Berichten auf. Hier wird sie als »ein gutes liebevolles Weib« beschrieben, »die sich an seine Gemüthsart vortrefflich anzuschmiegen wusste«. Die Macht, die sie über ihn hatte, habe auf »sein[em] ganze[n] Zutrauen« beruht, und Constanze habe sie nur dazu verwendet, »ihn oft von Uebereilungen abzuhalten«. Noch dazu »vertraute [er] ihr alles, selbst seine kleinen Sünden – und sie vergalt es ihm mit Zärtlichkeit.«7 1803 erschien Ignaz von Arnolds Mozarts Geist. Während sowohl Schlichtegroll als auch Niemetschek mit all den Gerüchten, die über Mozart florierten, respektvoll umgingen, erwähnte von Arnold nun seine vielen Galanterien, »was ihm seine gute Frau gern übersah«.8 Vielleicht war es ja dies, woran Constanze Anstoß nahm, als sie einem Brief Nissens an Silverstolpe zufolge überlegte, »gegen einige Passagen Einspruch zu erheben« (siehe Kapitel 37). Nissens Biographie von 1828 ist aus nachvollziehbaren Gründen »Partei des Streits«, bringt jedoch gerade im Hinblick auf Constanze erstaunlicherweise wenig Neues ans Licht. Allerdings wird sie durch die Veröffentlichung von Briefen Mozarts sichtbarer, beispielsweise was ihre Liebe zu Fugen angeht, oder wenn Mozart seinem Vater schreibt  : »Constanze ist ein ehrliches, braves Mädchen, von guten Eltern […].« Auch die Veröffentlichung von Sophie Haibels Brief an Nissen 1825 wirft ein gewisses Licht auf Constanze (siehe Kapitel 57). Otto Jahns große Biographie in der 1850er Jahren stellt die erste stärker wissenschaftlich ausgearbeitete Mozartbiographie dar.9 Jahn hatte die Möglichkeit gehabt, mit Personen zu sprechen, die Constanze vor allem als älterer Frau begegnet waren, aber sein Bild von ihr ist, trotz einiger positiver Äußerungen, höchst ambivalent. So gab er ihr die Schuld an Mozarts wirtschaftlichen Problemen. Zwar drückte er ge-

496

| 

Costanza personificata – Das Bild Constanze Mozarts

wisses Verständnis dafür aus, dass ihre lange Krankheit mit dazu beigetragen habe, dass sie es nicht geschafft habe, ihren hausfräulichen Pflichten nachzukommen. Mit den folgenden Worten aber legte er die Grundlage für eine Wahrnehmung, die seine Nachfolger über Generationen weiter fortspinnen sollten  : Sie übte nicht den geistigen Einfluß auf ihn um durch dauernde Einwirkung den Schwächen seiner Organisation für das ökonomische Gebiet nachzuhelfen, auch verstand sie es nicht die Macht der Ordnung und Regel eines weiblichen Hausregiments mit soviel Klugheit und Energie geltend zu machen, daß der lenksame Mann ihr die Leitung dieses Departements gern völlig übergeben hätte. Sie empfand die Mißstände scharf, sah auch wohl die Ursachen ein, allein sie wußte nicht denselben dauernd zu begegnen. Ohne ihr deshalb Vorwürfe zu machen, darf man doch sagen daß, wenn Constanze eine Hausfrau gewesen wäre, wie Mozart ein Componist, es auch in ihrem Hause wohl gestanden hätte.10

Ludwig Nohls Aufsatz Mozarts Constanze. Ein deutsches Frauenbild von 1870 zeichnet ein noch ambivalenteres Bild. Hier begegnet uns zum ersten Mal »die gutherzig sich gehen lassende etwas leichtlebige Weberin«, die Mozart »durch ihr oft unbesonnenes und trotzköpfiges Wesen manche Noth« machte, »die ihn dann völlig niederdrückte«. Paradoxerweise war sie gleichzeitig »sein Glück und seine Freude und für seine ganze innere und äußere Existenz ein nothwendiges Bedingniß und von wahrhaft fruchtbringender Bedeutung«. Nohl hob ihre »gegenseitige Liebe und beiderseitige Fröhlichkeit« hervor, und erwähnte auch Constanzes vergebendes Gemüt im Zusammenhang mit seinen Untreueaffären. Manchmal klingt Jahns Stimme durch, etwa wenn er schrieb, »daß sie nicht völlig auf der Stufe einer tüchtigen Hausfrau stand und keinenfalls auf diesem ihrem Felde so viel leiseste wie Mozart auf dem seinigen. Besondere häusliche Tugenden waren ja den ›Weberschen‹ überhaupt nicht eigen.«11 Gerade diese Mängel waren Nohl zufolge die Ursache dafür, dass Leopold Mozart gegen ihre Ehe war. Außerhalb des deutschen Sprachgebiets ging man hauptsächlich von Niemetschek und Nissen aus, wie z. B. der französische Schriftsteller Stendhal, der 1872 schrieb, dass Constanze für Mozart eine außergewöhnliche Begleiterin gewesen sei und ihm gelegentlich brauchbaren Rat gegeben habe.12 Zu eben jener Zeit berichtete Erneste David in seinen Artikeln über Joseph Mainzers Begegnungen mit ihr in München 1828 und beschrieb sie dabei als eine lebhafte, charmante und gebildete Dame (siehe Kapitel 62). David vertrat sogar die Auffassung, dass Mozart seinen Ruf vor allem »der unablässigen und unermüdlichen Fürsorge und der berührenden Verehrung« zu verdanken habe, »die seine edle Witwe seinem Andenken immer entgegengebracht hat«.13 Zurück zu den deutschsprachigen Ländern, wo Oskar Fleischer in seiner Mozartbiographie im Jahre 1900 unter starkem Einfluss von Jahn und Nohl und Constanze Mozart in der Fachliteratur 

|

497

mit viel Phantasie Constanzes schlechte Seiten beschrieb, gleichzeitig aber ihre Musikalität betonte  : Constanze war auch in der That kein Engel  : die Laxheit der gesellschaftlichen Anschauungen, die Oberflächlichkeit ihres Gefühlslebens, die Unordentlichkeit, Unwirtschaftlichkeit und persönliche Bequemlichkeit waren Webersches Erbteil auch bei ihr. […] Sie war nicht gebildet, aber hatte einen guten musikalischen Geschmack, sang recht gut Sopran und ganz sicher vom Blatte.14

Bereits damals gab es auch Einzelne, die versuchten, hinter dieser aufgebauten Fassade eine andere Constanze zu sehen. So schrieb Rudolph Genée 1904 in einem Artikel, dass sie nicht bedeutend und auch ungebildet gewesen sei, aber »Mozart hat sie geliebt, zärtlich geliebt«. Auch sei es »falsch, wenn man aus den Mängeln ihrer Bildung folgert, daß Constanze für den Werth ihres Mannes kein genügendes Verständniß gehabt habe«. Da später Nissen, »ein Mann von Bildung, Weltkenntniß und Herz«, sie heiraten wollte, »so muß sie wohl keine so ganz werthlose Person gewesen sein«.15 Genées nachsichtige Stimme reichte nicht weit, denn bereits 1913 behauptete Arthur Schurig in seiner Mozartbiographie, dass Constanze Mozart unmöglich geliebt habe könne  : »Sie war durchaus keine verträgliche und gutmütige Natur, sondern ein herrisches, leidenschaftliches, lebensdurstiges, sinnliches Weib.« Der größte Vorwurf lautete jedoch  : »Alle [sic  !] Zeitgenossen Mozarts stimmen jedoch darin überein, dass in des Meisters Hauswesen große Unordnung geherrscht hat. Somit kann sie ihre Hausfraupflichten unmöglich erfüllt haben. Und dies ist der größte Vorwurf, den wir ihr machen müssen.«16 1915 veröffentlichte Ernst Bücken in einem Artikel die Entdeckung von Con­ stanze Nissens Brieftagebuch. Er sah in ihr eine Frau, die ihrer Umgebung »ein echtes, schönes Wohlwollen« entgegengebracht habe, stellte dem aber entgegen  : »Konstanze war eine schlichte Frau von einer Einfachheit des Denkens und Fühlens, die manchmal – so in religiösen Dingen – zur Einfalt wird.« Ihr »warmfühlendes Menschenherz, das von Liebe zu seinen Mitmenschen erfüllt war«, habe sie nicht von Nissen erworben, sondern sei Teil ihrer Persönlichkeit. Etwas widersprüchlich meint Bücken, dass sie trotz ihrer Einfachheit ihre geistigen Bedürfnisse durch eifriges Lesen befriedigt habe. Außerdem sei sie »eine in hohem Maße haushälterische und geschäftskundige Frau« gewesen, was sich in ihrem Engagement für Nissens Biographie zeige, für die sie »Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit« bewiesen habe. Ihre vielen Verdienste machten ihre Nachlässigkeit in Bezug auf Mozarts Grab verzeihlich, »weil sie nach besten Kräften bemüht war, ihm ein Denkmal seines unsterblichen Werkes zu setzen. Und von dieser Tat legt unser Tagebuch Zeugnis ab.«17

498

| 

Costanza personificata – Das Bild Constanze Mozarts

Aber die negativen Urteile setzten sich weiter fort. 1920 schrieb Rudolf Lewicki ironisch  : »Für unseren armen Mozart hatte die kyprische Göttin nur Kon­ stanze Weber übrig.«18 Mit anderen Worten war Aphrodite Mozart nicht gnädig gesonnen, sondern ließ ihn zum Märtyrer seiner schicksalhaften Wahl der Lebensgefährtin werden. Als Schurig 1922, neun Jahre nach seiner Mozartbiographie, den Dokumentenband Konstanze Mozart  : Briefe, Aufzeichnungen, Dokumente 1782–1842 herausbrachte, sah er sich in seiner Einleitung genötigt, seine frühere negative Sichtweise »zu ihren Gunsten« zu ändern, indem er feststellte  : »Man har ihr unrecht getan.« Dennoch machte er einen Vorbehalt  : »Eine bedeutende Frau war sie nicht. Sie gehört gewiß nicht in die Reihe strahlender Gestalten, die in ihrer Gemeinschaft mit einem homme supérieur, als Freundin, Geliebte oder Gattin, den Beruf erkennen.« Etwas weiter unten fügt er hinzu, dass sie »im Grunde immer dieselbe geblieben« sei und spricht von ihrer »tüchtige[n] Selbstliebe«, aber auch ihrer religiösen Bigotterie, die er mit Altersschwäche zu entschuldigen sucht, bevor er zu einem abschließenden Urteil kommt  : »Kleinlich, eitel, habgierig, abergläubisch und klatschhaft war sie sicherlich  ; alles in allem ein primitives, lebenslustiges, gutmütiges Geschöpf. […] ihren beiden Söhnen war sie eine gar treffliche Mutter.«19 1924 erschien Carola Groag Belmontes Buch Die Frauen im Leben Mozarts. Hier ist Mozart der Gutgläubige, und »mit seinem Eintritt in die Familie […] Weber beginnt ein Unstern über Mozarts Leben zu walten«.20 Die »gänzlich unbedeutende, ungraziöse Konstanze«, die noch dazu »abgesehen von ihrem mittelmäßigen Klavierspiel und einer bescheidenen Gesangstechnik […] vollständig ungebildet war«, habe Mozart »mit den hemmungslosen Ausbrüchen ihres […] gänzlich ungezügelten Naturells« das Leben schwer gemacht.21 Durch ihr häusliches Unvermögen habe sie zum Niedergang des Haushalts beigetragen, »denn wenn sie auch häufig kränkelte, so hätte sie als junge Frau immer noch ein wachsames Auge auf ihre Hauswirtschaft haben müssen«. Obendrein habe sie nicht gewusst, wie man sich benehme, weshalb Leopold und Nannerl bei ihrem Besuch in Salzburg 1783 sich ihrer hätten schämen müssen. Rätselhaft bleibt die Erwähnung von Constanzes »zumeist kostbare[r] Garderobe«,22 während sie auf Mozarts, über die wir sehr viel mehr wissen, nicht zu sprechen kommt. Durch ihre Verschwendungssucht trage Constanze die gesamte Schuld an ihren wirtschaftlichen Schwierigkeiten, die Mozart dazu zwangen, für ihr Überleben alle seine Kräfte aufzubringen, was schließlich zu seinem allzu frühen Tod geführt habe. Als Witwe habe sie es verstanden, sich seinen Namen zunutze zu machen, denn erst jetzt habe sie zu ahnen begonnen, »was sie besessen und nun verloren  !«23 Bernhard Paumgartner behauptete in seiner Mozartbiographie 1927,24 dass Mozart »ihre[r] traumhafte[n], mit Temperament reizvoll vermischte[n] Indolenz als häufiges Merkmal stark sinnlicher Frauen« erlegen sei.25 Constanze habe Constanze Mozart in der Fachliteratur 

|

499

jegliche Moral und jedes Vermögen gefehlt, ihr Leben zu beherrschen, was auch die Ursache dafür gewesen sei, dass sie zu Hause keine Ordnung habe halten können. Wie immer war das primitive Weberische Erbe Schuld  : Als echte Weberische war sie in erster Linie ihrer triebhaft ungeistigen Veranlagung untertan und von den Eindrücken des Augenblicks abhängig. Sie wußte nicht abzuschätzen, was gut und was schlecht war. Immer empfing sie Richtung von den Einflüssen ihrer Umgebung.26

An Phantasie mangelte es mit anderen Worten nicht, und so setzte sich die Kritik fort. Oft spukte Mozarts Grab herum, wie z. B. 1941, als Erich Valentin in seinem Buch Wege zu Mozart die Meinung vertrat, dass Constanze ihren Mann im Stich gelassen habe, indem sie kein Kreuz auf sein Grab setzte.27 Vier Jahre später schrieb Alfred Einstein in seiner berühmten Mozartbiographie u. a., Con­ stanzes Ruhm bestehe darin, »daß Wolfgang Amadeus Mozart sie geliebt hat und damit in die Ewigkeit mitgenommen, so wie der Bernstein die Fliege […]. Sie sei keine gute Hausfrau gewesen  – »niemals hat sie vorgesorgt, und anstatt ihrem Gatten durch äußere Behaglichkeit das Leben und Arbeiten zu erleichtern, hat sie die Bohème dieses Lebens gedankenlos mitgemacht.«28 In Schweden phantasierte 1945 der seinerzeit für eine Reihe von beliebten Komponistenbiographien bekannte Folke H. Törnblom darüber, wie sich Constanzes empfindliche Veranlagung zu Nervenanfällen auswuchsen, die zur Folge hatten, dass »das Haus Mozart über lange Zeiten einer Nervenheilanstalt glich – mit einem Patienten«, eine so unerträgliche Umgebung, dass es Mozart zu anderen Frauen getrieben habe.29 1951 behauptete Egon Komorzynski in einer Monographie über Emanuel Schikaneder, dass Constanze, »solange Mozart lebte, keine Ahnung von dessen Künstlergröße hatte«30 und seinen Tod dazu genutzt habe, sich zu einer Märtyrerin erheben zu lassen, weil sie dadurch Nutzen aus seiner Größe habe ziehen können. Im Jubiläumsjahr 1956 stellte Karl Friedrich Leucht in seiner Ausgabe Allerliebste, Allerbeste. Briefe Mozarts an seine Frau immerhin die rhetorische Frage  : »Hätte Mozarts Gattin Konstanze all die Mängel besessen, […] so müßte die Haltbarkeit ihres Ehebundes mit dem Meister höchst unbegreiflich erscheinen.«31 Dabei wies er auf die Zärtlichkeit hin, die Mozart ihr noch in seinen allerletzten Briefen entgegenbrachte. Auch Ludwig Paneth zweifelte drei Jahre später in seinem Artikel Constanze – Eine Ehrenrettung  : »[…] also hat er sich lebenslänglich über den wahren Charakter seiner Gattin getäuscht  ?«32 Die Verwunderung des Verfassers war umso größer, wenn er an Mozarts einzigartiges Beobachtungsvermögen in Bezug auf Frauen dachte, welches so deutlich aus den Gestalten seiner Opern hervorgehe. Wenn alle Beschreibungen Constanzes wahr seien, meinte er, hätte sich der welt-

500

| 

Costanza personificata – Das Bild Constanze Mozarts

gewandte Diplomat Nissen kaum mit ihr vermählt. Nein, keine der Beschuldigungen sei berechtigt, und alle, die sie verurteilten, nannte Paneth »grämliche Schulmeister und pathetische Sittenrichter«. In Wirklichkeit sei Constanze »für ihn die Lebensluft« gewesen, »in der er atmen, gedeihen und fruchtbar sein konnte«.33 Paneth stellt klar  : Sollte dieser Menschheit, höchst unverdientermaßen, noch einmal ein Lichtgenius von Mozarts Art beschieden sein, so könnten wir ihm, nach gründlichster Erwägung, als irdische Gefährtin keine bessere wünschen, als Constanze Mozart war.34

1975 erschien die erste richtige Biographie über Constanze Mozart selbst, nämlich die des Dänen Viggo Sjøqvist To gange fuldkommen lykkelig. Constanze Mozarts ægteskaber (Zweimal vollkommen glücklich. Constanze Mozarts zwei Ehen). Sjøqvist konnte durch die Veröffentlichung bislang unbekannter dänischer Dokumente ein erneuertes Bild von ihr zeichnen, war jedoch trotzdem nicht immer überschwänglich, wenn er beispielsweise feststellte, dass sie nie eine »Granddame« geworden, sondern »der Typ einer bürgerlichen und durchschnittlichen Hausfrau« gewesen sei.35 Er verteidigte sie allerdings gegen die Mozartforscher, die »über mehrere Generationen hinweg nichts anderes als Kritik und Abneigung für die junge Frau übrig hatten, die während jenes Jahrzehnts Mozarts Frau war, in dem er den Hauptteil seiner Meisterwerke schuf«.36 Dass man überdies die Äußerungen ihrer beiden Ehemänner über sie nicht berücksichtigte, nannte er ein psychologisches Rätsel. Hatten schon Leucht und Paneth mit ihren Verteidigungen nicht viel ausrichten können, so gilt dasselbe auch für Sjøqvist, dessen Buch erst 1991 ins Englische übersetzt wurde. Die Beleidigungen gingen weiter, sie nahmen sogar zu und glichen mehr und mehr dem heutigen »Hass im Netz«. So beschrieb Wolfgang Hildesheimer in seiner populären Mozartbiographie 1977 Constanze als den »Prototyp des Weibchens« und attestierte ihr »bestürzende Banalität«.37 Sie sei beeinflussbar, aber auch selbst manipulativ gewesen, verschwenderisch und gierig, nachlässig und nachgiebig. Ihren Vater Fridolin Weber nannte er einen »heruntergekommenen Musiker«, und Cäcilias »Intrigantentum hatte wahrhaft professionelles Format  ; sie war wie eine Bühnenfigur, die Schwiegermutter der Posse, boshaft und banal«. Über Constanzes musikalische Fähigkeiten schrieb Hildesheimer, dass »zwar wenig Schlechtes, dafür aber überhaupt nichts Gutes überliefert ist«.38 Ihre Begeisterung für Fugen verglich er mit der Vorliebe schwangerer Frauen für bestimmte Gerichte  : »So schrieb Mozart für Constanze Fuge für Fuge – nur sind sie fast alle Fragment geblieben. […] vielleicht ging ihr Ordnungssinn nicht so weit, daß es sie auch nach Vollendung verlangte.« Con­ stanze sei »eine leichtlebige, dabei triebhafte Natur« gewesen, aber mit der Zeit sei sie Mozart immer kälter begegnet. Das Fehlen ihrer eigenen Briefe, meinte Constanze Mozart in der Fachliteratur 

|

501

Hildesheimer, verschaffe ihrem Bild »einen gewissen rätselhaften Nimbus, einen Zug des Geheimnisvollen, der ihr als Persönlichkeit gewiß nicht zukommt.« Ganz unerwartet ruft er dann aus  : »Lassen wir Constanze in Frieden. In einer gewissen Beziehung lacht sie uns posthum aus […].«39 Hildesheimers Schreibereien heizten die Kritik an Constanze weiter an, und seine Verurteilungen sollten auch bald Einfluss auf Film und Theater – nicht zuletzt Peter Shaffers Bühnenstück Amadeus von 1979 und Milos Formans gleichnamigen Film von 1984 – haben. 1983 erschien Mozart and Constanze von Francis Carr,40 1986 folgte Heinz Gärtners Mozarts Requiem und die Geschäfte der Constanze M., zwei Bücher, die beide große Aufmerksamkeit erregten. Hier kann man von einem veritablen »Dämonisierungsprozess« sprechen, denn beide Verfasser beschuldigen Con­ stanze grober Lügen und bewusster Manipulationen, um aus Mozarts Ruhm eigene Vorteile zu ziehen. Gemeinsam ist ihnen auch, dass sie Hypothesen aufstellen, die sie mit Hilfe der Quellen zu beweisen versuchen, welche sie jedoch in die »gewünschte« Richtung lenken, mit anderen Worten eine alles andere als wissenschaftliche Vorgangsweise. Francis Carr leitet sein Buch mit Worten ein, die in scharfem Kontrast zu dem stehen, was dann folgt. Zunächst stellt er fest, dass man Constanzes Fehler teilweise heftig kritisiert habe, »aber um ihre wahren Gefühle […] hat man sich kaum gekümmert«.41 Obwohl die Ehe anfangs glücklich gewesen sei, habe Con­ stanze sich verändert und sei immer kälter geworden. Während der letzten Jahre habe sie ein Verhältnis mit Süßmayr gehabt, der möglicherweise auch der Vater Wolfgangs gewesen sei (siehe Kapitel 20), und sie sei nicht einmal an Mozarts Sterbebett gewesen. Eines von Carrs Hauptzielen war es im Übrigen, Mozarts Freimaurerbruder Franz Hofdemel als seinen Mörder in einem Eifersuchtsdrama zu lancieren, im Rahmen dessen Mozart eine Affäre mit seiner Frau Magdalena Hofdemel gehabt haben soll (siehe Kapitel 23). Carrs Ansicht nach spiegelt sich diese Verbindung auch in der Preisung von Isis und Osiris im Schlusschor der Zauberflöte wider. Das Urteil über Constanze fällt nicht gnädig aus, ihr »schändliches« Verhalten bei Mozarts Tod und Beerdigung verrate »nicht nur Gleichgültigkeit, sondern eher schon Antipathie oder Böswilligkeit«.42 Das Buch enthält leider allzu viele sachliche Fehler und persönliche Urteile, um wirklich ernst genommen werden zu können. Gärtner beginnt sein Buch mit Mozarts letzten Stunden und Tod und beschreibt dann, wie der Sarg auf den Friedhof St. Marx gebracht wurde  : »Allein – denn auch das steht fest. Auf Mozarts letzter Fahrt fehlte die Hauptleidtragende, seine Witwe Constanze  !« Er fragt sich, warum sie sich in den darauffolgenden Tagen nicht darum bemühte, das Grab zu bezeichnen. Aber nein, schreibt er, sie sei keine »Gralshüterin« gewesen, sondern »eine mit allen Wassern gewaschene […] Geschäftsfrau«, die Mozarts Werke als »Waren« betrachtete, »die es nach

502

| 

Costanza personificata – Das Bild Constanze Mozarts

Angebot und Nachfrage zu behandeln galt«.43 Die Tonart war angeschlagen, die Sprache insinuierend und die Sätze allzu oft mit Ausrufezeichen versehen. Mit Hilfe von Quellen geht Gärtner die verschiedenen Versionen der Entstehungsgeschichte von Mozarts Requiem durch, stellt fest, dass Constanze gewissenlos gelogen habe, und triumphiert  : »Soweit war es also mit dem Ruf Constanzes gekommen  !« Sie habe alle um sich herum manipuliert und zu Statisten degradiert, nicht zuletzt Nissen und Abbé Stadler. Ohne die Verkehrsmöglichkeiten der Zeit zu berücksichtigen, kritisiert Gärtner in Zusammenhang mit Constanzes eigenem Begräbnis  : »Von den beiden Söhnen der Verstorbenen, Karl und Wolfgang, war keiner anwesend …«44 Ebenfalls 1986 kam auch die erste Auflage von Volkmar Braunbehrens’ Mozart in Wien heraus.45 Der Verfasser geht einige Mozartbiographien durch, die »mit einem Unterton von Verachtung über angebliche menschliche und charakterliche Mängel von Konstanze Mozart« berichten.46 Wie viele andere ist auch Braunbehrens der Auffassung, dass die Kritik an Constanzes Person auf Leopold Mozarts Abneigung gegenüber Webers zurückgeht, anderenfalls »so würde Konstanze wohl in anderer Beleuchtung dastehen«. Er unterstreicht, was Mozarts Briefe so häufig zeigen, nämlich dass er Constanze immer in seiner Nähe haben wollte, auch wenn er komponierte, und dass er auf diese Weise seine größten Werke schuf. Außerdem urteilt Braunbehrens  : »Mozart liebte Konstanze in ganz unvergleichlicher Weise, unbezweifelt, mit allen Fasern seiner physischen und psychischen Existenz.« Über ihre Musikalität schrieb er  : »Konstanze muß eine gute Sängerin gewesen sein […].« Und ihre Rolle nach Mozarts Tod bewertet er zusammenfassend wie folgt  : »Ihre Verdienste um Mozarts Werke sind außerordentlich groß […].«47 Ein paar Jahre später widmete H. C. Robbins Landon in seinem Buch 1791. Mozart’s last year ein ganzes Kapitel der kraftvollen Verteidigung Constanzes. Er vertrat die Meinung, dass sie »eine außergewöhnliche und entschlossene Frau« gewesen sei, »die die Zukunft mit Mut und Festigkeit anging«.48 Die Angriffe auf sie hätten »kürzlich den Höhepunkt der Gemeinheit erreicht«, aber Constanze habe um Mozarts Größe gewusst und auch »eine Nase für die weniger bekannten Werke ihres Mannes gehabt«.49 Er schloss  : »Nicht Gott, sondern die deutsche Musikwissenschaft hat diese Ehe verlassen.«50 1990 flammte die Kritik mit Heinz Gärtners Buch Frauen um Mozart wieder auf, indem er offenbar unberührt von Braunbehrens und Landon seine Kritik an Constanze weiter fortspinnt. Im darauffolgenden Jahr kam Dorothea Leonharts vernichtendes Buch Mozart, Liebe und Geld. Ein Versuch zu seiner Person heraus. Leonhart geht leichtfertig mit Quellen um, lässt oft aus, was nicht in ihr Bild von Constanze passt, und leistet sich nicht nur sachliche Fehler, sondern arbeitet darüber hinaus mit bloßen Annahmen. Ihre Abneigung ist so stark, dass sie mehrere Seiten darauf verConstanze Mozart in der Fachliteratur 

|

503

wendet, alle Mängel aufzulisten. Zusammengefasst liest sich ihr Urteil so  : »Konstanze ist nicht nur ohne Geist und Phantasie […], außerdem miserabel erzogen, […] sie ist […] egoistisch, geizig, habgierig, nachtragend, kleinlich […] und putzsüchtig.«51 Leonharts fragt sich  : »Muß das verwöhnte, leidende Weibchen sich die Zeit vertreiben mit teuren Modeartikeln, luxuriösen Stoffen, Geschmeiden, gefärbten Federn, Spitzen, bemalten Seidenbändern und Kaschmirschals  ?« Noch dazu behauptet sie  : »[…] das geben sogar ihre Ehrenretter zu […].«52 Wer das allerdings gewesen sein soll, gibt sie nicht an. Eine umfassendere Neubewertung war allerdings bereits auf dem Weg. Zwar urteilte Eva Rieger 1991 in ihrer Biographie über Nannerl Mozart trotz einer überwiegend verständnisvollen Einstellung über Constanze  : »Sicherlich war sie weder geistig anspruchsvoll noch sonderlich hochherzig.« Dennoch meinte sie  : »Aber es wäre an der Zeit, von ihr und ihrer Situation auszugehen, und nicht von den Erfordernissen eines Genies oder gar denen der Biographen.«53 William Stafford äußerte im selben Jahr in Mozart’s Death  : A Corrective Survey of the Legends, dass die wirkliche Constanze von antifeministischen Stereotypen verdunkelt werde, und nannte die meisten Beschuldigungen »Mythos und Ungerechtigkeit«.54 1999 schließlich erschien Agnes Selbys populärwissenschaftlich geschriebene Biographie Constanze, Mozart’s Beloved.55 Das Buch steigerte das Interesse an Constanze Mozart erheblich, aber die Absicht der Verfasserin, Constanze auf jeden Fall zu rehabilitieren, führte zu einem überidealisierten und damit unrealistischen Bild. Da sich Selby auf Sekundärliteratur stützte und das Buch noch dazu massenweise sachliche Fehler und ungesicherte Behauptungen enthält  – manches davon offensichtliche Phantasien –, kann man sie im Grunde nicht zu den seriösen Biographien zählen. Michael Lorenz ist der Meinung, dass Selbys Buch ein »extrem überoptimistisches, unwahres und apologetisches Bild von Con­ stanze als makelloser Heiliger« präsentiere.56 Diese Idealisierung illustriert Selby auch durch die folgende phantasievolle Beschreibung Constanzes im Salzburg früherer Tage  : Man bewunderte sie wegen ihrer Direktheit und Einfachheit, wegen ihrer Fähigkeit, ganz einfach mit Personen jeden Ranges zu kommunizieren, wegen ihrer optimistischen, ja sogar unbeschwerten Sicht auf das Leben und am meisten wegen ihrer beständigen Freundlichkeit.57

Ebenfalls 1999 gab Rudolph Angermüller Constanzes TageBuch meines Briefwechsels heraus. In seiner Einleitung dazu stellt er fest  : »Das Bild einer geschäftstüchtigen und haushälterisch veranlagten Constanze, die Hermann Abert als ›primitive Natur‹ und ›unbedeutende Frau‹ bezeichnet hat, schält sich heraus.«58 Maria Publig betont in ihrer 2005 erschienenen Biographie Mozart. Ein Leben für die Musik das Gewicht der Tatsache, dass kein Zeitgenosse Mozarts von Con­

504

| 

Costanza personificata – Das Bild Constanze Mozarts

stanze »auch nur den kleinsten Fehltritt« überliefert habe. Stattdessen unterstreicht sie, dass Constanze die einzige Frau gewesen sei, über die sich Mozart nie negativ geäußert habe, wie er es z. B. über Aloisia tat. Indem sie »natürlicher, spontaner und aufgeweckter« gewesen sei, sei sie anders als die Schwester gewesen.59 Publig zeigt auch Verständnis für Cäcilias Handeln, beispielsweise in der Sache mit dem Ehevertrag, erliegt jedoch der Versuchung, sie allein auf der Grundlage von Mozarts Briefen als »Alkoholikerin« zu bezeichnen. Bei Mozart hingegen erkennt sie dominante Züge und urteilt daher  : »Constanze konnte also unter Mozarts liebevoller Dominanz nicht wachsen. Partnerschaft und Emanzipation lernte sie erst durch den gesetzten und verständnisvollen […] Nissen. […] Nie wieder fühlte sich Constanze später so klein und unbedeutend, wie zu der Zeit mit Mozart.«60 2005 erschienen noch weitere Werke über bzw. mit Verbindung zu Constanze. In der Einleitung zu dem kleinen Bändchen Guten Morgen, liebes Weibchen  ! Mozarts Briefe an Constanze betont Silke Leopold die Liebe, die die beiden Eheleute all die Jahre hindurch verbunden habe. Wie viele andere sah sie Constanze als »lebenslustig« und nannte sie Mozarts »Gespielin und Gefährtin, Vertraute und Anvertraute, Mutter seiner Kinder und Haushälterin«.61 Wenn Leopold auch nicht die ganze Constanze zu sehen vermag, zeigt sie doch Verständnis für ihre Lebenssituation und empört sich über Hildesheimers »absurde Vorwürfe«. Bezüglich Constanzes Bewusstsein von der Größe ihres Mannes unterstreicht Leo­ pold  : »Immer wieder betonte Mozart […] Constanzes Anteilnahme an seinen musikalischen Ideen.« Allerdings vertritt sie die Ansicht, dass sich Constanze während seiner letzten Zeit von ihm entfernt habe. Die Ursache dafür sieht sie in ihrer zunehmenden Enttäuschung über die wirtschaftlichen Schwierigkeiten der letzten Jahre. Dieser Situation scheine sie nicht gewachsen gewesen zu sein, »kein Wunder, dass sie aus der wachsenden Misere in Wien in die Kuren nach Baden flüchtete, wo das Leben leichter schien«.62 Einige der in diesem Jahr erschienenen Bücher handeln von Mozarts Frauen. Dazu gehört auch Jane Glovers Mozart’s Women, in dem es um die Frauen in seinen beiden Familien – der, in der er geboren wurde, und der, in die er hineinheiratete – geht. Glover zeichnet ein sympathisches Bild von Constanze und der Weberfamilie, stellt aber auch einige Behauptungen auf, die sich nicht belegen lassen. Webers werden als eine Familie beschrieben, die immer zusammenhielt und sich durch ihre Wärme und Fürsorge auszeichnete. Aufgrund ihrer künstlerischen Begabungen zieht Glover Parallelen zu den englischen Brontë-Schwestern. Constanzes ernsthafte Seiten scheint die Verfasserin nicht zu bemerken, sondern hält am herkömmlichen Bild der »lebensfrohen Begleiterin« fest, »die völlig Wolfgangs physischen Bedürfnissen entspricht, ihn unterstützt, intelligent ist und ihn in all seinen Aktivitäten ermuntert«.63 Ein anderes Buch im Genre ist in diesem Jahr Enrik Lauers Mozart und die Frauen. Lauer lässt meist den gesunden Menschenverstand sprechen, z. B. wenn Constanze Mozart in der Fachliteratur 

|

505

er zu Cäcilia Weber schreibt, »dass es eine mittellose Witwe mit drei unverheirateten Töchtern nicht eben leicht hatte«.64 Darüber hinaus gehört er zu den wenigen, die die Gründe für den sozialen Niedergang der Webers beachten, und konstatiert, dass der Betrugsverdacht gegen Fridolin Weber jeglicher Grundlage entbehre. Daher seien auch die Beschreibungen der Familie in den Briefen Mozarts aus Mannheim ganz einfach wahr. Zu dem Drama mit dem zerrissenen Ehevertrag (siehe Kapitel 7) meint Lauer  : »Wer mag, kann auch darin natürlich wieder Berechnung sehen. Ich jedoch glaube, dass es viel einfacher war  : Mozart und Constanze Weber wollten heiraten, weil sie sich liebten oder zumindest sehr gern hatten.«65 Was Constanzes Gefühle für Mozart betrifft, geht Lauer von einem Brief an Friedrich Schwaan von 1829 aus, in dem sie ihre Liebe durch und für ihre beiden Ehemänner beschreibt (siehe Kapitel 60), und kommt zu dem Schluss, dass der Brief, obwohl er stilisiert daherkomme, doch sehr viel besser sei »als die vielen lüsternen oder finsteren Deutungen, die später die vagen Quellen überwuchtert haben«.66 Melanie Unselds Mozarts Frauen liefert in Vielem eine vertiefte Analyse der »Weberischen« und stellt fest  : »Auf der Suche nach den kreativen Frauen in Mozarts Umkreis stößt man immer wieder auf historische Leerstellen.«67 Im Zusammenhang der Geschichte mit der berühmten »Wadenvermessung« (siehe Kapitel 7) greift sie die gegensätzliche Sichtweise von Mozart als dem »Verfechter von ›Ehrbarkeit‹« und Constanzes als »bohèmehafter« Natur auf, die sie für »mehr als fragwürdig« hält. Stattdessen handele es sich bei dem berühmten Brief um ein »Dokument für die höchst unterschiedlichen Spielräume und Maßstäbe für junge Männer und unverheiratete Frauen«  ;68 daher zeigt Unseld auch Verständnis für Constanzes Reaktion, Wolfgang daraufhin einen Korb zu geben. Hinsichtlich der Beschuldigungen, Constanze habe ihre eigenen Briefe absichtlich vernichtet, bemerkt sie mit Bestimmtheit  : »Abseits dieser Spekulationen können wir nur das Fehlen der Briefe, nicht das Fehlen der Liebe konstatieren.« Auch Cäcilia Weber erntet Verständnis als »weitsichtige Witwe, die um die Fährnisse des Lebens von Frauen ihres Standes und ihrer Zeit wusste«.69 In Karsten Nottelmanns Monographie W. A. Mozart Sohn. Der Musiker und das Erbe des Vaters von 2009 begegnen wir Constanze als Mutter, die sich um die musikalische Ausbildung des Sohnes bemüht. Nottelmann zufolge war es nicht Constanze, sondern – unter Hinweis auf dessen Brief an Silverstolpe (siehe Kapitel 31) – Nissen, auf den der Name »Wolfgang Amadeus Mozart Sohn« zurückgeht. Nottelmann behandelt auch Constanzes Salon, der sich dadurch ausgezeichnet habe, »dass sich bei Mozarts Mutter nicht nur Dilettanten, sondern auch Berufsmusiker einfanden«,70 sowie – im Gegensatz zu vielen anderen Salons – durch ihre eigene starke Leidenschaft für Musik. In ihrer Dissertation Die Komponistenwitwe Constanze Mozart hob Gesa Finke 2013 Constanzes Bedeutung als Mozarts Nachlassverwalterin hervor. Finke fügt

506

| 

Costanza personificata – Das Bild Constanze Mozarts

dem Bild interessante Aspekte hinzu, indem sie die Bedeutung des Witwenstandes in der damaligen Zeit in den Vordergrund rückt und feststellt  : »Constanze Mozart sorgte mit ihren Tätigkeiten dafür, dass Wolfgang Amadé Mozart einen Platz im musikkulturellen Gedächtnis einnehmen konnte.«71 Gleichwohl überbetont Finke Constanzes Bedeutung beispielsweise im Hinblick auf ihre Korrespondenz mit den Verlagen, indem sie sie in Übereinstimmung mit vielen anderen vor ihr als selbständige Briefschreiberin auffasst, mit Nissen in der bloßen Rolle eines Sekretärs, und das trotz Nissens eigener Äußerungen, die in Frage zu stellen kein Grund vorliegen dürfte. Außerdem schreibt Finke Con­stanze ein »quellenkritisches Bewusstsein« zu, indem sie eingesehen habe, dass Musikmanuskripten derselbe Wert wie literarischen Manuskripte zukomme, »in ihrer Zeit ein äußerst innovativer Gedanke«.72 Dieser Gedanke stammt natürlich von dem literarisch bewanderten Nissen, der dies ganz sicher mit vielen in seiner Umgebung diskutiert haben wird. In ihrem umfangreichen Artikel Constanze Nissen in Salzburg 1824–1842 aus dem Jahr 2014 schließlich untersucht Anja Morgenstern auf einer breiten Quellenbasis Constanzes Bedeutung für Nissens Mozartbiographie und die Gründung des Mozarteums sowie ihr Engagement für die Errichtung des Mozartdenkmals. Sie kommt zu dem Schluss, dass Constanze mit ihren Aktivitäten zur Entstehung des Mozartkultes in Salzburg beigetragen habe.73 Damit zeichnet auch sie das Bild einer in höchstem Grade engagierten Frau, die sich in ihrer Eigenschaft als Mozarts Witwe aktiv daran beteiligt hat, den wachsenden Ruhm Salzburgs als Mozartstadt zu mehren.

Constanze Mozar t als f ik tive Person Was sind in historischen Romanen Fakten, und was ist Fiktion  ? Diese Frage stellt Louise Bugge Laermann im Nachwort ihres Romans über Constanze Mozart von 2002 und beantwortet sie auch gleich selbst  : »Also muss der Leser all sein Vertrauen darein setzen, dass der Autor so authentisch wie möglich ist, und wenn die Fiktion eingeschaltet wird, sie so gezügelt wird, dass sie sich auf das beschränkt, was vielleicht nicht gewesen ist, aber hätte sein können«.74 Das große Problem bleibt jedoch bestehen, nämlich die Quellen, die nicht ausreichen, um eine ganze Erzählung zu schaffen, und die es einem daher schwermachen, »so authentisch wie möglich« zu bleiben. Wenn Fakten in Fiktion übergehen, kann alles passieren, denn die Phantasie ist immer noch – im Guten wie im Schlechten – das Privileg des Romanverfassers bzw. der Romanverfasserin. Wie weit man gehen kann, ohne die Integrität eines Menschen zu sehr zu verletzen, ist keine unwichtige Frage, und zwar insbesondere, wenn die PhantaConstanze Mozart als fiktive Person 

|

507

sien des Verfassers bzw. der Verfasserin dem Nachruf eines Menschen moralisch schaden können, nicht zuletzt indem Stereotype geschaffen werden, die das Risiko langen Fortbestehens bergen. Was Constanze Mozart angeht, berühren diese Fragen nicht nur sie selbst, sondern ebenso sehr ihre Familie, denn wenn sie als die meist herabgesetzte Komponistenehefrau der Musikgeschichte betrachtet werden kann, dürfte Familie Weber deren meist verachtete Musikerfamilie sein. Bemerkenswerterweise sind die Beschreibungen Constanzes in der fiktiven Literatur oft sympathisch, während ihre Familie und insbesondere die Mutter – gerade so wie in den Biographien  – fast immer als die Wurzel allen Übels in Mozarts – und auch Constanzes – Leben geschildert wird. Auch auf einer breiteren Quellenbasis ist es unmöglich, das gesamte Spektrum eines seit langem verstorbenen Menschen einzufangen. Briefe werden oft entsprechend dem Adressaten geschrieben, und nicht einmal Tagebücher oder zeitgenössische Beschreibungen sind ganz zuverlässig, da wir Menschen uns und einander so oft allerhand Masken aufsetzen und unsere Ausdrucksweisen der Situation anpassen. Dies illustriert die Praxis mancher Romanverfasser, sich auf Mozarts Briefe zu stützen und ihm dann in den Dialogen buchstäblich seine geschriebenen Worte in den Mund zu legen, was voraussetzt, dass er wirklich geschrieben hat, wie er sprach. Dieser Kunstgriff führt daher meist zu unnatürlichen Ergebnissen, und zwar sowohl, was den Wortlaut, als auch, was den Wahrheitsgehalt angeht. Denn Mozart hatte – nicht zuletzt in seinen Briefen an den Vater – eine Tendenz zur Übertreibung. In ihrem Wunsch, Constanze zu »rehabilitieren«, machen viele fiktive Verfasser es so, wie es Mozart in seinem berühmten Brief an den Vater im Dezember 1781 tat, in dem er sie als Engel in einer schlechten Familie darstellt (siehe Kapitel 6). Man ist davon ausgegangen, dass seine Äußerungen in allem wahr seien, wenn er Constanze zum Aschenputtel machte, das von seiner bösen Mutter zu befreien er als seine Pflicht betrachtete. Auch Mozart ist daher, trotz bester Absichten, auf seine Weise ebenso schuldig an der Herabwürdigung der Webers wie sein Vater, denn durch seine übertriebenen Beschreibungen hat er ihnen Masken aufgesetzt, die sie heute noch tragen müssen. *** Über Mozart sind ganze Mengen von Romanen geschrieben worden, in den letzten Jahren jedoch auch einige über Constanze. Wir können hier nur einige wenige aufgreifen, und daher habe ich fünf über Mozart und sieben über Constanze ausgewählt, die über einen Zeitraum von gut 150 Jahren hinweg entstanden sind. Bei einigen handelt es sich um fiktive Tagebücher, in denen Constanze – einmal auch Nissen – auf ihr Leben zurückblickt, das immer nur um eine Person kreiste – Mozart. Von ein paar Ausnahmen abgesehen haben die Darstellungen viele Gemeinsamkeiten, und die verschiedenen Bilder von Constanze und der anderen Perso-

508

| 

Costanza personificata – Das Bild Constanze Mozarts

nen ergänzen einander. So liebt Mozart sie immer, und auch wenn er ihr untreu geworden sein soll, bleibt sie doch diejenige, zu der er immer wieder zurückkehrt. Trotz einer meist erstaunlich verständnisvollen Sicht auf Constanze ist Cäcilia Weber fast immer das Stereotyp einer groben, trinkenden und schreienden Matrone, während die Schwestern meist als oberflächlich und intrigant dargestellt werden. Mit diesen Gegensätzen wird das Böse gegen das Gute gestellt, was natürlich innerhalb der Erzählungen Spannung erzeugt. Am Ende werden die Stereotypen jedoch immer phantasieloser und rundweg ermüdend. Und trotzdem liegt eine Faszination darin, der Phantasie freien Lauf zu lassen … *** Eduard Mörikes Mozart auf der Reise nach Prag von 1856, das die Reise des Ehepaares im Herbst 1787 beschreibt (siehe Kapitel 15), ist vermutlich bis in unsere Zeit hinein der berühmteste und beliebteste Mozartroman. Die Ehe der Mozarts wird als glücklich beschrieben, und Constanze ist hier »jung und lebensfroh«. Mit guter Laune versuchte sie, Mozarts »Verlust im Großen durch Sparsamkeit im Kleinen zu ersetzen. […] Sie hatte die Kasse und führte das Hausbuch.« Sie wusste zu improvisieren, denn mit Mozart war alles möglich, wie beispielsweise als sie beim Aufenthalt in einem Wirtshaus unerwartet auf ein großes Schloss in der Nähe eingeladen wurden. In aller Hast und »mit unverstellter Heiterkeit, besonnen und gewandt« machte sich Constanze daran zu packen und zu bezahlen und sich selbst ohne große Unruhe in Ordnung zu bringen.75 Zwei Jahre später erschien der romantische Roman Mozart. Ein Künstlerleben von Heribert Rau. Die Constanze, die uns hier begegnet, ist die Güte selbst, und die gesamte Familie Weber zeichnet sich durch Freundlichkeit und Reinheit des Herzens aus. Constanze unterschied sich von ihren Schwestern, indem sie »viel ruhiger, stiller, innerlicher als die Schwester erschien«. Obwohl sie genau wie sie lachen und fröhlich sein konnte, fand sich bei ihr »eine sanfte Traurigkeit«, die allerdings »nichts Anderes als der Reflex einer tieffühlenden Seele war«.76 Die Ehe mit Mozart wurde glücklich, und zwar nicht zuletzt dank ihrer Klugheit und Ausdauer. Obwohl Marcia Davenport ihr Buch Mozart von 1933 weder als romantische Erzählung noch als Lehrbuch betrachtet,77 sollte man von einer »biographie farcie« im Sinne einer Biographie mit eingefügten fiktiven Abschnitten und Dialogen sprechen können. Davenport nennt das in ihrem Vorwort »legitime Annahmen«, da sie nach langen und gründlichen Studien Mozart zu kennen glaubt. Ob sie Constanze ebenso gut kannte, ist diskutabel, sie wird nämlich als unintelligent und »Kind von Talent und Sorglosigkeit« dargestellt, eine Frau, die nähen konnte, »aber besser sang als sie kochte«. Daher dürfe man sie auch weder wegen ihrer Unzulänglichkeiten tadeln noch sie für Mozarts wirtschaftliche Constanze Mozart als fiktive Person 

|

509

Schwierigkeiten verantwortlich machen.78 Er selbst wird als das ewige Kind beschrieben, somit seien Constanze und er zwei Kinder gewesen, denen es an jeglichem Verantwortungsgefühl ermangelt habe. Gleichzeitig zeigt die Verfasserin jedoch Verständnis für ihre Mühen im Zusammenhang mit Schwangerschaften und Krankheit. »Constanze konnte nichts für ihre Natur, sie konnte die Tatsache nicht ändern, dass sie eine gleichgültige Mutter war.«79 Dass sie später zusammen mit Nissen sowohl sparsam als auch verantwortungsbewusst wurde, findet Davenport in höchstem Maße erstaunlich. Die unverhoffte Lebensreise der Constanze Mozart (1955) von Ludwig Berger enthüllt Nissens »verlorene Aufzeichungen« und zeichnet sich durch seine poetische Sprache aus. Obwohl der Verfasser von der traditionellen Betrachtung Constanzes ausgeht und das Buch voll von sachlichen Fehlern ist, enthält es eine schöne Schilderung einer tiefen Liebe. Die Erzählung beginnt im Sommer 1782 außerhalb Wiens, wo der junge Nissen unter einem Baum Flöte spielt. Das junge Mädchen, das herankommt und »Haydn …  ? Wie schön  !« ausruft, ist natürlich Constanze, die mit Mozart verlobt ist. Nissen verliebt sich sofort, sieht aber ein, dass er gegen den berühmten Bräutigam keine Chance hat. Er sollte sie nicht vergessen, und 1791 ist er zurück in Wien. Die Zeitangaben sind vage, aber bald teilen sie eine Wohnung. Constanze wehrt sich lange gegen Nissens Wunsch, seine Frau zu werden, da sie sich Mozart zu sehr verbunden fühlt, aber am Ende heiraten sie. Sie wird in Wien »als eine dumme und oberflächliche Person« angesehen, aber »hinter ihrer Leichtfertigkeit stand ein Engel« und Nissen ist von der »Mischung aus Kummer und Leichtsinn, aus Vertrauen und Hilflosigkeit« fasziniert. »Es wurde eine ideale Ehe. Sie konnte sich bei mir ausweinen […] und ich konnte sie erziehen, ohne daß sie es mir übelnahm.« Aber die Zeit verändert sie und sie zieht sich immer mehr in die Vergangenheit zurück, immer mit Mozart im Zentrum, und am Ende des Buches steht sie »allein auf der Insel ihrer Erinnerung«.80 Gefährtin der Unsterblichkeit von Pert Peternell, erschienen 1956, ist möglicherweise der erste richtige Constanzeroman. Im Nachwort nennt der Verfasser sie eine »oft mit Recht, viel öfter aber auch zu Unrecht getadelte Frau«.81 Zu Beginn begegnen wir einer ständig streitenden Weberfamilie, in der Cäcilia für Constanze ein notwendiges Übel war. Sie ähnelte dem Vater, aber ihre Angst, ganz tief in ihrem Innern wie ihre Mutter zu sein, brachte sie dazu, sich oft zu fragen  : »Wie bin ich  ?« Obwohl sie sich versprochen hatte, immer für Mozart da zu sein, da sie ihn ebenso sehr liebte wie er sie, veränderte sie sich im Laufe der Jahre  : »Das Pendel ihrer Gefühle aber schwang […] zwischen Zorn und Zärtlichkeit hin und her.« Die zunehmenden wirtschaftlichen Schwierigkeiten ließen sie mit der Zeit verbittern, und die vielen Kindbetten zehrten mehr und mehr an ihrer Kraft. Einmal sagte Wolfgang  : »Jedes Kind, das uns stirbt, nimmt mir ein Stück von Constanzes Liebe …« Baden wurde zu ihrem Zufluchtsort, und nach einem Vergnügungsaufenthalt dort im Herbst 1791 verstand sie endlich,

510

| 

Costanza personificata – Das Bild Constanze Mozarts

wie krank Mozart war, und rief aus  : »Ich bin ein so schlechtes Weib, daß du mich ausjagen solltest. Ich dachte bloß an mich. Du aber hättest nach Baden sollen, nicht ich  !« Nach seinem Tod trauerte sie tief, aber »rasch fand sich Constanze nun mit ihrer Witwenschaft ab, der Stand hatte auch seine Vorteile […], wie sie überhaupt plötzlich eine geschäftstüchtige Seite an sich entdeckte, die ihr früher ganz und gar gefehlt hatte.« Den Rest ihres Lebens hindurch litt sie jedoch auch an Selbstvorwürfen. Nissen liebte sie vorbehaltlos, und im Laufe der Jahre entwickelte sie sich zu einer »würdevollen Matrone«. Peternell sieht in Constanze eine Frau mit einer komplizierten und schwer zu zügelnden Persönlichkeit, macht sie jedoch auch menschlich, zu einer »Costanza personificata«.82 Constanze … gewesene Witwe Mozart. Ihre ungeschriebenen Lebenserinnerungen von Klemens Diez (1982) kann fast als Pendant zu Ludwig Berger 1955 gesehen werden, aber hier ist es Constanze, die auf ihr Leben zurückblickt. Der Band, der ebenfalls viele Sachfehler enthält, ist nicht chronologisch aufgebaut, sondern die Erinnerungen kommen und gehen ein bisschen, wie es sich ergibt. Constanze und Mozart lebten in einer glücklichen Ehe, und Nissen wird als ein durch und durch guter Mensch beschrieben, bei dem sie sich »so geborgen [fühlte], daß mir in der Wärme von damals noch heute warm wird«.83 Diez, der sie in seinem Vorwort als »einfache, vielleicht allzu einfache, aber seelensgute Frau« beschreibt, versucht sie durch ihre »eigenen« Augen zu sehen und entdeckt dabei nicht nur ihre Fehler, sondern auch all die ungerechten Verurteilungen. Als junge Frau sei sie schüchtern und unreif gewesen, eine Träumerin und nicht besonders praktisch veranlagt, so dass das Gerede über ihr Unvermögen, den Haushalt zu führen, wahr seien. Erst sehr viel später lehrte Nissen sie »das Planen und Ordnen«. Constanze sei oft selbstkritisch gewesen  : »[…] ich selbst bin nicht gütig. Zärtlich, ja, das kann ich sein […], Zärtlichkeit gehört zu meiner Natur.« Sie habe Mozarts Musik bewundert, aber nie seine wirkliche Größe einsehen wollen. Dass sie so wenig zu Nissens Biographie beigetragen habe, erklärt sie damit, dass es ihn vielleicht geschmerzt hätte, mit ihr über ihre Liebe zu Wolfgang zu sprechen.84 Nach Nissens Tod habe sie das bedauert, denn wenn sie mehr berichtet hätte, wäre sie vermutlich von der Nachwelt nicht so hart verurteilt worden. Das war nun auch der Grund dafür, ihre Erinnerungen niederzuschreiben. 1991 erschien Renate Welshs kleiner Roman Constanze Mozart. Eine unbedeutende Frau. Hier blickt die alternde Constanze auf ihr Leben zurück und seufzt bereits zu Beginn darüber, dass sie kein Genie geheiratet habe, und Welsh fährt fort  : »Sie hatte einen kleinen, schlanken Mann geheiratet, der sie zum Lachen brachte […]. Sie hatte sich den Mann ihres Lebens anders geträumt, größer, würdiger […].«85 Constanze ist eine höchst unselbständige Frau  : »Immer habe ich mich angepaßt, so gut es ging, wie hätte ich wissen sollen, wem ich mich anpassen durfte und wem nicht  ?«86 Gegen Ende des Buches sieht sie aus dem Fenster auf den Michaelerplatz, wo man bald das Mozartdenkmal errichten würde, und Constanze Mozart als fiktive Person 

|

511

fragt sich, ob Mozart ihr wohl den Rücken zuwenden werde  ; eine ähnliche Szene kommt übrigens auch in Peternells Roman vor. Man legt das Buch mit der Frage aus der Hand, was diese unsichere und klagende alte Frau mit der weltgewandten und unternehmerischen Staatsrätin von Nissen gemeinsam hat. Im Mozartroman »Würd’ ich mein Herz der Liebe weihn …« von Siegfried Obermeier wird Constanze ebenfalls 1991 als das Aschenputtel einer ständig streitenden Familie dargestellt. Sie weiß sich anzupassen, indem sie hier und da ihre Gestalt wechselt, während sie gleichzeitig im Grunde immer dieselbe »umgängliche, gutmütige« Person bleibt. Als Mozart einmal während ihrer Verlobungszeit an ihrer Liebe zweifelt, sagt Baronin Waldstätten zu ihm  : »Constanze ist ein kluges Mädchen […]. Lassen Sie dem Mädchen Zeit, Mozart. Constanze liebt Sie, das weiß ich, und später wird alles ins Lot kommen.« Constanze wird auch eine gute Hausfrau. Allgemein aber urteilt Obermeier schon zu Anfang  : »[…] sie begleitet ihn von Quartier zu Quartier, gebärt ihm Kinder, die sie wieder verlieren, seine Muse ist sie nicht.«87 Obwohl das Bild Constanzes sympathisch ist, kommt man ihr eigentlich nicht wirklich näher. Aber trotz allem, Mozart liebte sie. Loving Mozart. A Past Life Memory of the Composer’s Final Years von Mary Montaño, erschienen 1995, trägt Züge Hildesheimers, Carrs und Gärtners. Der Roman spielt sowohl in der Vergangenheit als auch in der Gegenwart und geht von den hypnotischen Regressionen der Hauptperson Lina, aus, von der sich herausstellt, dass sie in einem früheren Leben Süßmayr war, der als Mozarts Zwillingsseele dargestellt wird. Constanze wohnte bei ihrer Mutter, hatte einen Liebhaber und kam erst zu Mozart, als sie Geld brauchte, aber obwohl sie ihn ständig enttäuschte, hörte er nie auf, sie zu lieben. Stattdessen war Süßmayr seine Stütze, und gegen Ende wohnten die beiden Männer zusammen. Nach Mozarts Tod stellt sich heraus, dass er vergiftet worden war, und Lina verdächtigt Con­ stanze, möglicherweise in Kumpanei mit Baron van Swieten. In der Regression wird sie nach vielen Zweifeln am Ende sicher  : »I see her. I see that she did it […].«88 Montaños Beschreibung nach war Constanze eiskalt, ja sogar böse, und so beschuldigt sie sie, nach seinem Tod fünfzig Jahre damit zugebracht zu haben, einen Mythos über die letzten Jahre zu konstruieren und damit ein unvollständiges und formloses Bild von ihm hinterlassen zu haben. 2002 kam Louise Bugge Laermann mit ihrem reich illustrierten dänischen Dokumentarroman Constanze Mozart heraus, der wie auch Renate Welsh damit beginnt, wie die Staatsrätin ein halbes Jahr vor ihrem Tod auf ihr Leben zurückblickt, während sie Einladungskarten zu dem großen Gedenkgottesdienst im Salzburger Dom im Dezember 1841 schreibt (siehe Kapitel 69). Hier begegnet uns eine barsche und lebensmüde Constanze, die aufgehört hat zu versuchen, allen zu Willen zu sein, und sich daher erlaubt, selbst ihrer Schwester Sophie gegenüber mürrisch zu sein, deren erdrückender Fürsorge sie innerlich überdrüs-

512

| 

Costanza personificata – Das Bild Constanze Mozarts

sig ist  : »Sie weiß wohl, dass sie die Leute abstößt, aber das darf sein. Sie hat ihre Lektion gelernt. Freundlich zu sein verpflichtet. Die Pflicht der Frauen.«89 Die Verfasserin hält sich viel mit den körperlichen Gebrechen der alternden Con­ stanze auf und schreckt vor eingehenden Beschreibungen ihres kranken Magens ebenso wenig zurück wie denen ihrer Erinnerungen an das intensive Sexualleben mit Wolfgang. Hier treffen wir auf ein befreites junges Mädchen, das sich mit Freuden verführen ließ und ohne Skrupel vor der Hochzeit mit ihm zusammenwohnte. Der Roman endet mit dem Gedenkgottesdienst, bei dem sich Constanze auf ihrem Ehrenplatz ganz vorn in der großen Kathedrale von den Klängen der Totenmesse durchströmen lässt  : »Könnte sie doch nur jetzt sterben, wo die Musik sie umschließt …«90 In Lea Singers Roman Das nackte Leben von 2005 tritt uns Constanze als intelligente Betrachterin des Lebens entgegen. Sie denkt nach und beginnt, sowohl sich selbst als auch das Leben und nicht zuletzt Mozart zu verstehen  : »Daß er so göttlich und so … so gewöhnlich sein kann. Daß er in einer Minute die wüstesten Worte benutzt und in der nächsten den Himmel herunterholt.«91 Singers Con­ stanze durchschaut ihre Umgebung und die Heuchelei, die sie umgibt, gleichzeitig aber ist sie rachsüchtig und entscheidet sich schon früh, dass sie, ein Mädchen im Schatten, gewinnen will, und zwar vor allem gegen ihre schöne und lächelnde Schwester Aloisia. Constanze ist sehr menschlich und wird mit den Jahren immer selbstsicherer, aber auch immer versöhnter mit der Vergangenheit. Die Charakteristik Cäcilia Webers und der Schwestern hingegen baut auf den üblichen Vorurteilen auf  : Die Mutter »erteilt ihre Befehle, ihre Stimme zerschneidet wie ein gut geschliffenes Küchenmesser alles«,92 und die Schwestern konkurrieren unablässig miteinander. 2006 erschien Heidi Knoblichs Constanze Mozart, geb. Weber. Ein biografischer Roman. Knoblich schreibt vor allem über die Jahre mit Mozart, die Erzählung ist ihrem Charakter nach fragmentarisch und schwebt mit Situationsbildern durch das Leben des Paares, in denen Mozart meist durch seine Briefe spricht. Da die Verfasserin in Constanzes Geburtsstadt lebt, legt sie aus naheliegenden Gründen einen Schwerpunkt auf die Familie Weber. Auch hier ist Cäcilia die beschwerliche und trinkende Mutter, die – obwohl Knoblich auch Verständnis für ihr Lebensschicksal zeigt  – ständig Szenen macht. Constanze ist der Engel und Märtyrer der Familie, ebenso die klügste, sich dabei aber auch ihres »weberischen« Erbes und des schlechten Rufes, mit dem sie immer leben muss, bewusst. Ihre Stärke ist ihre Musikalität, und so kopiert sie sogar Noten, was sie früh von ihrem Vater gelernt hat. Obwohl die Absicht des Romans darin besteht, Con­stanze zu »rehabilitieren«, ist es nicht leicht, sich einen Begriff von ihr zu machen, aber man versteht, dass sie in ihrer Beziehung mit Mozart oft seinen Eigenheiten und erotischen Bedürfnissen nachgab. Seine vermeintliche Untreue ist

Constanze Mozart als fiktive Person 

|

513

wie eine verdeckte Bedrohung ständig präsent, aber Constanze findet sich immer damit ab, denn trotz allem liebt sie Mozart bis zum Schluss.

Constanze Mozar t – My then und Wirklichkeit Was ständig als Ursache für die Unbeliebtheit Constanze Mozarts ins Feld geführt wird, ist die Abwertung der Familie Weber durch Leopold Mozart. Dieser Sichtweise hat Otto Jahn den Weg geebnet, aber bereits bei Nissen findet sich eine Andeutung davon in der Beschreibung des Besuches in Salzburg 1783 (siehe Kapitel 9) und in den von ihm veröffentlichten Briefen, in denen Mozart um die Heiratserlaubnis bittet (siehe Kapitel 6 und 7). Ansonsten war es immer die behauptete mangelnde Häuslichkeit Constanzes, die gegen sie verwendet wurde und in allen nur erdenklichen Zusammenhängen immer wieder hin- und her diskutiert wurde. Das Vermögen einer Frau, den Haushalt zu führen, war wichtiger als alles andere. Eine andere Ursache für die Herabsetzung Constanzes lässt sich in den Andeutungen ihrer Leichtfertigkeit finden, wozu einerseits gehört, was Peter Winter verbreitete, aber auch die berühmte Wadenmessung (siehe Kapitel 7) und Mozarts bekannte Ermahnungsbriefe (siehe Kapitel 17 und 18). Zwischen Winters »Luder« und einem jungen Mädchen, das auf das Leben neugierig ist, liegt ein großer Schritt, und hier dürften wir uns eher auf Mozarts Beteuerungen verlassen können (siehe Kapitel 6). Möglicherweise übertrieb er in den späteren Briefen seine Sorge über ihr Auftreten, aber es könnte sich dabei auch um Eifersucht handeln  ; oder ihre Schäkereien waren eine Art, ihm seine eigenen »Galanterien« heimzuzahlen. Wie soll man die vielen Äußerungen deuten, dass Constanze sich in späteren Jahren immer mehr von Mozart zurückgezogen habe, sogar kühl geworden sei  ? Hier fehlt fast immer Verständnis für ihre Situation zu einer Zeit, in der die wirtschaftlichen Sorgen, die vielen Kindbetten und die lange Krankheit sie immer mehr und mehr ermatteten. Als Mozart sie im Sommer 1791 bat, nicht traurig zu sein, lässt sich ahnen, dass sie ganz einfach an einer Erschöpfungsdepression litt (siehe Kapitel 20). Der wirkliche Grund für Constanze Mozarts schlechten Nachruhm rührt vor allem aus ihren Jahren als Mozarts Witwe und beruht weder auf Leopold Mozart noch dem Weberschen Erbe, sondern auf ihrem Handeln in Sachen Grab und Requiem sowie dem Hin und Her um Mozarts Nachlass. Die Idee von Leopolds Aversion gegen Webers haben die Musikhistoriker nach ihrem Tod aufgegriffen. Constanzes Art und Weise, mit der Entstehungsgeschichte von Mozarts Requiem umzugehen, hat sie 50 Jahre lang verfolgt und rief Verwunderung und Kritik hervor (siehe Kapitel 25, 35, 58 und 69). Dasselbe gilt für Mozarts Grab,

514

| 

Costanza personificata – Das Bild Constanze Mozarts

denn auch darunter musste sie für den Rest ihres Lebens leiden (siehe Kapitel 22 und 40). Die Verhandlungen über Mozarts Nachlass machten sie in Verlagskreisen nicht gerade beliebt (siehe Kapitel 34), und hier musste sie zudem für Nissens anonyme Einmischungen geradestehen. Nissen selbst war dies überaus bewusst, und er war darüber nicht zuletzt auch traurig (siehe Kapitel 59). Als Julius André, der Sohn des Verlegers Johann Anton André, nach seinem Besuch bei Constanze 1841 meinte, bei ihr kein größeres Interesse für Mozart erkennen zu können (siehe Kapitel 69), könnte er sehr wohl mit vorgefassten Meinungen angereist sein, die ihm bereits seit seiner Kindheit eingeimpft worden waren. Auch könnte dies kulturell bedingt sein, denn der junge André war ein Kind der Romantik, während Constanze eine müde alte Frau war, die ihr halbes Leben im 18. Jahrhundert gelebt hatte. Es gab auch andere Ursachen dafür, dass Constanze so stark von der Nachwelt kritisiert wurde, die nicht mit Mozarts Requiem, seinem Grab oder seinem Nachlass zusammenhingen. Ein frühes Beispiel dafür ist Friedrich Rochlitz’ Äußerung über ihren Besuch in Leipzig 1795, bei dem sie nicht zu wissen schien, was sich an Mozarts Noten in dem Koffer befand, den sie bei sich führte (siehe Kapitel 27). Derselbe Rochlitz charakterisierte sie nach dem Erscheinen von Nissens Biographie 1829 in einem Brief als »sehr ordinär« (siehe Kapitel 63). Daher ist es durchaus möglich, dass er sich seine Auffassung von ihr sehr früh gebildet hatte und sich vielleicht auch daher herausnahm, sich in weniger positiven Worten über sie zu äußern. Was Constanzes Ruf ebenfalls nicht gerade genützt hat, war Anton Eberls Aufruf in Sachen seiner eigenen Werke im Allgemeinen Litterarischen Anzeiger 1798, den der Redakteur mit einem Zusatz versah, in dem er Constanze beschuldigte, Eberls Kompositionen gestohlen und als Mozarts ausgegeben zu haben (siehe Kapitel 34). Hier ist es leicht, ihren Ärger nachzuvollziehen, denn was hätte sie mit einer solchen Vorgehensweise schon gewinnen können  ? Dass Niemetschek in Prag von verschiedenen Gerüchten oder auch von Rochlitz beeinflusst gewesen sein könnte, scheint aus einem Brief an Breitkopf & Härtel 1798 hervorzugehen, in dem er mitteilt, dass er »nicht alles glaube, was Mad. Mozart sagt oder zeigt«.93 Existiert hier vielleicht auch ein Zusammenhang mit Süßmayrs kritischer Einstellung Mozart – und eventuell auch Constanze – gegenüber, die er bei seinem Besuch in Prag 1794 an den Tag legte (siehe Kapitel 26)  ? Es ist nicht unmöglich, dass Niemetschek am Ende seine Meinung während Constanzes und Nissens Besuch in Prag im Sommer 1810 änderte, da sie bei dieser Gelegenheit alle Möglichkeiten hatten, eventuelle Missverständnisse aus dem Weg zu räumen (siehe Kapitel 43). Das würde auch erklären, warum Niemetschek in einem Brief ein Jahr darauf erklärte, dass er keinen Anlass sehe, warum Constanze in Sachen Requiem gelogen haben sollte (siehe Kapitel 35).

Constanze Mozart – Mythen und Wirklichkeit 

|

515

Auch in Wien gab es offensichtlich Gerede, denn während des Aufenthalts des Ehepaares Novello dort äußerte sich der Klavierbauer Andreas Streicher 1829 sehr kritisch über Constanze (siehe Kapitel 64), und zwar wie es scheint im Hinblick auf das Grab. Dies zeigt, dass hartnäckige Gerüchte in Umlauf waren, die – vermutlich wegen ihres Schweigens in dieser Angelegenheit – nicht verstummen wollten und die vielleicht auch eine der Ursachen dafür waren, dass sie sich entschied, nach Nissens Tod weiter in Salzburg wohnen zu bleiben, statt nach Wien zurückzukehren. Eine spätere Anekdote, die in Salzburg kursiert haben könnte, betrifft die angebliche pietätlose Behandlung von Mozarts Totenmaske durch Constanze. Ludwig Nohls zwei Versionen, die etwa 50 Jahre später aufgeschrieben wurden, deuten einerseits darauf hin, dass die Geschichte damals immer noch bekannt war. Andererseits lässt jedoch die Tatsache, dass zwei verschiedene Versionen existierten, auch den Schluss zu, dass die Erinnerung an die tatsächlichen Ereignisse inzwischen bereits verblasst war (siehe Kapitel 60). Mit Berichten, die sich auf weit zurückliegende Ereignisse beziehen, muss man überhaupt vorsichtig sein, denn es ist nicht allen vergönnt, sich mit derselben Schärfe zu erinnern. Ein Teil davon stammt darüber hinaus aus zweiter und dritter Hand, was die Gefahr von Verdrehungen weiter erhöht. So könnte es sich mit der Erwähnung der strengen Staatsrätin verhalten, die in den 1830er Jahren Kindern gedroht haben soll, eine Geschichte, die erst 1897, also über sechzig Jahre später, aufgeschrieben wurde (siehe Kapitel 65). Dasselbe gilt im Übrigen für die oft zitierten Berichte, die auf Mozarts Diener Joseph Deiner zurückgehen sollen (siehe Kapitel 19, 22 und 23). Es gibt jedoch nicht nur »negative« Anekdoten über Constanze Mozart, sondern auch »positive« Berichte. Die begeisterten Beschreibungen von ihr bei ihrem Besuch in München 1828 (siehe Kapitel 62) und nicht zuletzt die lobenden Tagebuchaufzeichnungen der Novellos im Jahr darauf (siehe Kapitel 64) zeugen von einer sympathischen, engagierten und gebildeten Dame und lassen nicht nur ihre Liebe zur Musik, sondern auch ihr Interesse an Kunst und Literatur hervortreten. Auch ihre eigenen Briefe und Tagebuchnotizen zeigen eine Frau, die – nicht zuletzt für die Söhne – zu starken Gefühlen fähig war, wie sie sich auch in den liebevollen Beschreibungen der Mutter in Wolfgangs Reisetagebuch 1819 zeigen (siehe Kapitel 52). Vielleicht war Constanze Mozart ganz einfach ein leidenschaftlicher Mensch, der nicht immer nachdachte oder sehr detailversessen war, sondern impulsiv handelte, so dass es zu Missverständnissen kommen konnte und sie auch mal Gegenwind bekam. Eine Andeutung dessen findet sich in ihrem Brief an Maximilian Stadler 1827, in dem sie schreibt, dass sie Nissen einmal feierlich versprochen habe, sich nie wieder in die Debatte um das Requiem einzumischen, ein Versprechen, das sie nicht mehr zu halten vermochte, als der Streit wieder

516

| 

Costanza personificata – Das Bild Constanze Mozarts

aufflammte (siehe Kapitel 58). Dass sie noch dazu eine Frau war zu einer Zeit, in der Frauen sich der Teilnahme an öffentlichen Debatten enthalten und sich nur äußern sollten, wenn sie gefragt wurden, machte die Sache kaum besser. Vermutlich hätten wir ein sehr viel klareres Bild von Constanze, wenn Nissens Privatarchiv nicht verschwunden wäre. Bis heute sind nur ihr Brieftagebuch und Nissens Stammbuch aufgetaucht, so dass man sich fragen muss, wo alle Briefe und anderen Dokumente, die er aufbewahrte, abgeblieben sind. Vielleicht finden sich dort auch einige ihrer eigenen Briefe an Mozart, oder sind sie für alle Zeit verschollen  ?

Versuch einer Charak teristik Es liegt eine Faszination in einer Person, die sich so schwer greifen lässt wie Constanze Mozart-Nissen, geb. Weber, was jedoch allein deshalb noch nicht negativ bewertet werden darf. Es macht sie vielmehr interessanter – und lebendiger. Durch alle Gegensätzlichkeiten hindurch dürfte man ein schüchternes junges Mädchen erkennen können, das durch seine Heirat mit Mozart zu einer reifen Frau und Mutter heranwuchs, gleichzeitig aber auch lernte, sich an die Eigenheiten ihres Mannes anzupassen. Als seine Partnerin in der musikalischen Zusammenarbeit erhielt sie die Möglichkeit, ihre eigenen Talente als Sängerin und Pianistin  – wenn auch nicht öffentlich  – weiterzuentwickeln. Sie hatte Temperament, und vielleicht ließ sie dies gelegentlich an Mozart aus, was im Hinblick auf sein Unvermögen, mit Geld umzugehen, sowie auf seine vermuteten Galanterien nicht völlig unverständlich wäre. Er wiederum hatte ein gewisses Kon­ trollbedürfnis, das dazu geführt haben wird, dass Constanze ihre Persönlichkeit an seiner Seite nicht voll und ganz entwickeln konnte. Dazu hatte sie erst später Gelegenheit. Als junge Witwe war Constanze gezwungen, mit allen Mitteln die drohende Gefahr des »Bettelstabes« abzuwenden. Es gelang ihr jedoch, zum großen Teil durch eigene Kraft und einen unbändigen Willen, sich dem schlimmen Schicksal zu entreißen, dass ihr und den Kindern hätte beschieden sein können. Und schon sind wir in den Jahren mit Nissen angekommen, der ihr wichtigster Ratgeber, Helfer, Freund und Lebensgefährte wurde. Gleichzeitig blieb sie immer auch Mozarts Witwe und seinem Andenken treu. Allem nach zu urteilen entwickelte sich Constanze zu einer kompetenten und wie es scheint charmanten Salonnière, die bewusst und mit Geschick die besten Musiker Wiens um sich versammelte. Als dänische Staatsrätin und später doppelt Verwitwete erreichte sie einen hohen sozialen Status und konnte als Witwe des berühmten Mozart mit Selbstvertrauen zur Feder greifen und Briefe an Fürsten, Könige und Königinnen sowie andere hochgestellte Persönlichkeiten in ganz Versuch einer Charakteristik 

|

517

Europa schreiben. Durch ihre Stellung und gute wirtschaftliche Lage wurde sie zur Matriarchin der Familie und der Verwandtschaft, an die man sich sowohl um Rat als auch um finanzielle Unterstützung wandte. Mitten in diesem Grandiosen lässt sich eine gewisse Naivität in ihrer Ausdrucksweise erkennen, die auch Nissen andeutete (siehe Kapitel 37), wobei das Wort naiv in der damaligen Zeit nicht den herabsetzenden Klang besaß, den es heute hat. Es scheint sich mehr um Spontaneität und Natürlichkeit gehandelt zu haben, wie sie in ihrer Korrespondenz oft hervortreten. Hinzu kommt ihr tiefer katholischer Glaube, der ebenfalls gewisse naive Züge trägt, die allerdings mehr als Ausdruck der katholischen Frömmigkeit ihrer Zeit denn als Bigotterie betrachtet werden müssen. Dumm war sie auf jeden Fall nicht, denn dann hätte sie nicht Männer wie Mozart oder Nissen für sich interessieren können. Das Genie Mozart hätte niemals eine Frau gewählt, die seine Kunst nicht verstand, denn er brauchte mehr als eine Haushälterin und Liebhaberin – er brauchte eine Mitarbeiterin und Lebenspartnerin. Ebenso schwer ist es sich zu vorzustellen, dass der gelehrte Nissen eine Ehefrau ertragen hätte, die seinen vielen Gedankengängen nicht folgen konnte. Constanzes lebhaftes Temperament und ihre Spontaneität sind von vielen so aufgefasst worden, dass sie ein von Natur aus fröhlicher Mensch war, was wiederum von manchen fast automatisch mit Oberflächlichkeit und Banalität gleichgesetzt wurde. So wird es kaum gewesen sein, wir wissen nicht einmal, ob sie sich wirklich immer so fröhlich gab. Hingegen kann man eine erste Seite an ihr erkennen, die sich nicht zuletzt in ihrer Vorliebe für Kirchenmusik und wie es scheint für Molltonarten zeigt, wovon die Große Messe in c-Moll und die »göttliche Phantasie« in derselben Tonart zu zeugen scheinen. Dass sie traurig sein konnte, wissen wir auch durch Mozarts Briefe. Es ist durchaus möglich, dass sie dem Persönlichkeitstyp angehörte, der seine melancholische Veranlagung vor seiner Umgebung verbirgt, indem er nach außen hin ein fröhliches Gesicht zeigt. Auf ihre alten Tage wurde sie jedoch auch nach außen offenbar immer ernster, vielleicht sogar streng, wie z. B. Vincent Novello schrieb, dass ihr Gesicht »Spuren von viel Kummer und Sorgen« trage, »aber wenn ihre Züge sich zu einem Lächeln entspannen, ist der Ausdruck außerordentlich angenehm« (siehe Kapitel 64). Sie scheint auch einen leichten Zug von Exzentrizität an sich gehabt zu haben, wenn sie auch zusammen mit Nissen  – und zwar nicht zuletzt in Dänemark – so sichtbar die Witwe Mozarts blieb und die beiden sogar jedes Jahr gemeinsam Constanzes Hochzeitstag mit Mozart feierten (siehe Kapitel 52). Alles deutet darauf hin, dass Constanze Mozart – wegen oder trotz dieser Persönlichkeitszüge – eine Dame war, die sich in den Salons zu bewegen verstand und mühelos sowohl auf Französisch als auch auf Italienisch Konversation führen konnte. Ganz sicher besaß sie Bildung, denn sie scheint die Mängel ihrer Ausbildung durch viel Lesen kompensiert zu haben, und vermutlich bedeutete

518

| 

Costanza personificata – Das Bild Constanze Mozarts

Nissen in dieser Hinsicht viel für sie. Daher war sie auf jede Weise geeignet, ihre eigenen eleganten Salons in Wien abzuhalten, Mozart zu repräsentieren und sich später als Staatsrätin an der Seite Nissens in den Kopenhagener Salons zu zeigen. Dort scheint sie allerdings aufgrund ihres mitteleuropäischen Temperaments von einigen ein bisschen als fremder Vogel betrachtet worden zu sein. Mozarts Constanze entsprach vielleicht nicht dem Idealbild der Romantik von der Muse eines Meisters. Aber er brauchte keine irdische Muse, denn seine Inspiration wurde ihm nicht von Menschen eingegeben, sondern kam direkt von den Musen in der höheren Welt. Dennoch schrieb Mozart während der gemeinsamen Jahre mit Constanze seine größten Meisterwerke, und die gegenseitige Zuneigung und Liebe des Paares trug sicher dazu bei, das Milieu zu schaffen, in dem das möglich war. Con­ stanzes Bedeutung als Mozarts Helferin und Ehefrau sowie für seinen Nachruhm im Allgemeinen ist nicht nur beweisbar, sondern auch unbestreitbar. Wir müssen sie nicht auf einen hohen Sockel stellen, der bis in den Himmel reicht, aber sie verdient die Anerkennung der Nachwelt für ihre tatsächlichen Leistungen, für ihre Hingabe an seine »göttliche« Musik, und auch Respekt für ihre eigene Person. Nissen konnte mit vollem Recht sagen, dass sie ihren Taufnamen, Constantia, verdiente.

Versuch einer Charakteristik 

|

519



NACHWORT

Dieses Buch ist das Ergebnis eines vom schwedischen Wissenschaftsrat geförderten Forschungsprojektes, Constanze Mozart und Skandinavien, das von 2005 bis 2008 an der Universität Södertörn durchgeführt wurde. Mein schwedischer Verleger Ingmar Simonsson vom Themis Verlag ermunterte mich dann, über meine ursprüngliche Idee einer kleineren Monographie über Constanzes Beziehungen nach Skandinavien hinaus eine vollwertige Biographie über sie zu schreiben. Dies war eine große Herausforderung, da eine solch umfangreiche Arbeit sowohl praktisch als auch persönlich ganz andere Anforderungen an mich stellen würde. Da ich aber wusste, dass es noch keine wissenschaftlich haltbare Biographie über Constanze gab und mich ihr Leben wie auch ihre Persönlichkeit immer mehr faszinieren begannen, habe ich das Angebot meines Verlegers schließlich angenommen, und so erschien im Jahr 2012 – passend zum 250. Geburtstag Constanzes – die schwedische Erstausgabe mit dem Titel Constance Mozart – en biografi. Nachdem es so weit gekommen war, lag schließlich der Wunsch nicht fern, das Buch auch in der Sprache Constanzes und Mozarts herauszubringen, es dazu mit einem vollständigen wissenschaftlichen Apparat zu versehen und einige Aspekte weiter auszuarbeiten, die ich für das Erscheinen der Erstausgabe im Jubiläumsjahr hatte hintanstellen müssen. Forschungsaufenthalte vor allem in Dänemark, Österreich und Deutschland ermöglichten Stipendien der Magnus-Bergvall-Stiftung, des Tobias-Norlind-Gedächtnisfonds, der Königlichen Schwedischen Akademie für Literatur, Geschichte und Altertümer sowie des Siri-Jacobsson-Gedächtnisfonds. Im Anschluss an die ursprüngliche vorgesehene Projektlaufzeit erhielt ich Arbeitsstipendien der Helge-Ax  :son-Johnson-Stiftelse, der Lars-Hierta-Gedächtnis-Stiftung sowie der Harald-und-Louise-Ekman-Forschungsstiftung. Für Bildbeschaffung und Druck stellten der König Gustaf VI. Adolf Fond für schwedische Kultur, die Magnus-Bergvall-Stiftung sowie die Lars-Hierta-Gedächtnis-Stiftung Mittel zur Verfügung. Die Übersetzung wurde großzügig durch den Swedish Art Council und die Magnus-Bergvall-Stiftung finanziert. An einzelnen Personen möchte ich an allererster Stelle einen posthumen Dank an meinen Mann, den ungarisch-schwedischen Komponisten Ákos Rózmann († 2005) richten, der durch seine tiefe Liebe zur Musik Mozarts dazu beitrug, mein Interesse an Constanze zu wecken.

520

| 

Nachwort

Viele, sowohl einzelne Personen als auch Institutionen, haben zur Verwirklichung dieser Biographie beigetragen. Dazu gehören ganz besonders Dozentin Mai-Brith Schartau und Professor Bernd Henningsen an der damaligen Einheit für Deutschlandstudien der Universität Södertörn, die meine Arbeit mit großem Interesse verfolgt und mir auch nach Ablauf der Projektzeit mit guten Ratschlägen weitergeholfen haben. Dasselbe gilt für Professor emeritus Heinrich W. Schwab für seine Unterstützung und produktive Diskussionen während meiner Forschungsaufenthalte in Kopenhagen. In der wissenschaftlichen Abteilung der Stiftung Mozarteum in Salzburg danke ich deren vormaligen Wissenschaftlichen Leiter, Prof. em. Rudolph Angermüller, sowie dem jetzigen, Dr. Ulrich Leisinger. Einen besonderen Dank möchte ich darüber hinaus an Dr. Christoph Großpietsch und Dr. Anja Morgenstern für immer freundliches Entgegenkommen, Hilfe in Bezug auf Quellenmaterial und viele ertragreiche Diskussionen richten. Von den Übrigen, die mir behilflich waren, verdienen insbesondere Prof. em. Genéviève Geffray, Dr. Johanna Senigl, Dr. Armin Brinzing, Dr. Sabine Greger-Amanshauser sowie Dr. Gabriele Ramsauer Erwähnung. Außerdem danke ich dem Personal des Archivs der Erz­diö­zese Salzburg sowie des Archivs der Stadt Salzburg. In Wien danke ich besonders Prof. Dr. Otto Biba beim Archiv der Gesellschaft der Musikfreunde, dem Personal der Österreichischen Nationalbibliothek, insbesondere in dessen Musiksammlung, sowie dem Gasteiner Museum in Bad Gastein. Weiter danke ich dem Personal des schwedischen Reichsarchivs, der Musikund Theaterbibliothek und von Stiftelsen Musikkulturens Främjande (Nydahl Collection) in Stockholm sowie der Handschriftenabteilung der Universitäts­ bibliothek Uppsala, der Stiftsbibliothek der Stadtbibliothek Linköping, in Kopenhagen dem Personal der Musik- und Handschriftenabteilungen der Dänischen Königlichen Bibliothek sowie des Dänischen Reichsarchivs, im Goethe-Museum in Düsseldorf Prof. Dr. Dr. Volkmar Hansen und Regine Zeller, M.A., sowie in Turin dem Personal der Biblioteca Reale. Ein großer Dank geht schließlich an die, die mir auf dem Weg zu dem fertigen Buch geholfen haben  : Für die schwedische Originalausgabe Dozent Martin Tegen, Prof. em. Erik Kjellberg, fil. kand. Bodil Asketorp und fil. kand. Margareta Rörby für Vorablektüre und Kommentierung des Manuskripts sowie nicht zuletzt fil. mag. Inger Sørensen in Kopenhagen für wertvolle Korrekturen, Kommentare und Verbesserungsvorschläge. Zum Zustandekommen der erweiterten deutschsprachigen Ausgabe hat vor allem mein Übersetzer Krister Hanne beigetragen, dem ich auch für die sehr engagierte und intensive Zusammenarbeit danke. Im Übrigen danke ich Familie, Verwandten und Freunden für Unterstützung, Ermunterung und vor allem Geduld während der vielen Jahre, die erst zur Fertigstellung der schwedischen Originalausgabe und schließlich zur vorliegenden erweiterten deutschen Fassung geführt haben. Nachwort 

|

521



ANMERKUNGEN Einleitung

1 »Biographien er den beste Hjelpemidler til Historien.« Georg Nikolaus Nissen an Knud Lyne Rahbek, ca. 1819. DK-Kk, NKS 2494 4°, Nr. 121. 2 Rieschel (1994), S. 44. 3 Erste Auflage 1798, die zweite erschien 1808  ; hier wird nach Letzterer zitiert. 4 Dieser Briefwechsel wird in Stellan Mörners Dissertation von 1952 erwähnt. Teile des zuvor unbekannten Inhalts dieser Briefe habe ich im Jahr 2007 auf dem 18. Kongress der Internationalen Gesellschaft für Musikwissenschaft in Zürich öffentlich gemacht. 5 Die Bestände des Archivs umfassen ca. 5,5 Regalkilometer, Hefele gibt aber nur allgemeine Rubriken wie z. B. »Ratsprotokolle« und »Criminalia« an. Ich danke Archivrätin Dr. Christiane Pfanz-Sponagel für diese Auskunft. 6 In einer Quelle von 1786 unterzeichnete er »Geo. Nissen«. Stammbuch Christian Birch, 21. Mai 1786  ; DK-Kk, MS. phot. 91 8°, S. 108. Prolog  : Anno 1762 1 »Am 5.  Januar wurde geboren und getauft in Zell  : Maria Constantia Cäcilia […].« Kopie der Taufurkunde  : DK-Kra, Den almindelige Enkekasse, Indskudssager, 11054. Ouvertüre  : Jugend (1762–1781) MGG Personenteil 17, Sp. 503–506  ; siehe auch Hefele (1926). Weber (1864), S. 4f. Schreiber (1837), S. 14. Mozart-Handbuch, S. 301  ; MGG Personenteil 17, Sp. 503. Hefele (1926), S. 52. Schurig (1922), »Stammtafel der Familie Weber«, gibt das Jahr 1733 an  ; Mozart-Handbuch, S.  301, 1731. Die Unsicherheit beruht darauf, dass die Kirchenbücher von Zell im Wiesental 1818 verbrannten. 7 Siehe Schnoor (1953), S. 7. 8 Weber (1864), S. 7. 9 Geboren am 23. Oktober 1727. MGG Personenteil 17, Sp. 503. 10 Siehe Hefele (1926), S. 34. Mein Dank gilt Frau Heidi Knoblich, die während meines Besuches in Zell im Wiesental 2007 großzügig ihre Sachkenntnis über die Familie Weber mit mir teilte. 11 Angermüller (1987), S. 118.

1 2 3 4 5 6

522

| 

Anmerkungen

12 DK-Kra, Den almindelige Enkekasse, Indskudssager, 11054  ; siehe Valentin (1942), S. 151f. 13 Hefele (1926), S. 23. 14 Siehe Blümml (1919a), S. 10. 15 Schnoor (1953), S. 24. 16 Leopold Mozart an Lorenz Hagenauer. Mainz, 3. August 1763  ; BD 59. 17 Huffschmid (1912), Sp. 29. 18 Schubart (1806), S. 129ff. 19 Ebd., S. 130. 20 Ebd., S. 131. 21 Siehe Rieger (1991), S. 306. 22 Fürst (2005). 23 Ebd., S. 26. 24 »[…] der Kurfürst von der Pfalz, Karl Theodor, der von den Talenten der Brüder vernommen hatte, ließ sie vor sich spielen und singen und zog beide, hoch erfreut von dem Gehörten, nach Mannheim […].« Weber (1864), S. 7. 25 Walter (1898), S. 308 u. 354, sowie Orel (1943), S. 388. Max Maria von Weber schreibt allerdings, dass Fridolin weiterhin in Zell in Dienst gestanden und nur als Dilettant gesungen habe, »[…] obwohl er ganze Rollen in Opern übernomen haben soll«  ; Weber (1864), S. 7. 26 »er hat sich | mit frau sollte sie eines Tages eine wichtige Person im Leben des Wolfgang Amadé Mozart werden und kinder | 14 jahr mit 200 f  : besoldung begnügen müssen […].« W. A. Mozart an den Vater. Mannheim, 17. Januar 1778  ; BD 405. 27 Ferdinand Joseph Johannes Nepomuk Fridolin Franz  ; siehe Valentin (1942), S. 154. 28 Siehe Knoblich (2006), S. 199. 29 Nohl (1870), S. 10. 30 Siehe Unseld (2005), S. 83. 31 Zitat Valentin (1942), S. 153. Vermutlich handelt es sich um die Ende des 16. Jahrhunderts von Alix Le Clerc gegründete französische Kongregation von Augustinerinnen, die auch in Deutschland Schulen betrieb. 32 Siehe Ling (2004), S. 207f. 33 »Die vortreffliche Sängerinn Lang in Wien, ist sein Gebild.« Schubart (1806), S. 135. 34 »[…] er […] spiellte auch so kleine ihm nuzbare schlechtigkeiten mit weibern […].« W. A. Mozart an den Vater. Mannheim, 13. November 1777  ; BD 370. 35 Schubart (1806), S. 133. 36 Vogler (1778), S. 1. 37 Das Gebet Anima Christi mit eingeschobenen Zusatzversen (sog. Tropen), außerdem der Ambrosianische Lobgesang Te Deum und der Psalm 88. 38 Nohl (1870), S. 9f. 39 W. A. Mozart an Fridolin Weber. Paris, 29. Juli 1778  ; BD 469. 40 Nohl (1870), S. 9f. 41 W. A. Mozart an den Vater. Mannheim, 17. Januar 1778  ; BD 405. 42 Nissen (1828), S. 622. 43 Maria Anna Mozart an Leopold Mozart. Mannheim, 22. Februar 1778  ; BD 428. 44 Siehe Rieschel (1994), S. 37. 45 W. A. Mozart an den Vater. Mannheim, 4. November 1777  ; BD 363. 46 Maria Anna Mozart an Leopold Mozart. Mannheim, 14. Dezember 1777  ; BD 390. 47 Maria Anna Mozart an Leopold Mozart. Mannheim, 28. Dezember 1777  ; BD 398. 48 Nissen (1828), S. 413f. 49 Maria Anna Mozart an Leopold Mozart. Mannheim, 17. Januar 1778  ; BD 405. Ouvertüre  : Jugend (1762–1781) 

|

523

50 W. A. Mozart an den Vater. Mannheim, 17. Januar 1778  ; BD 405. 51 Ebd. 52 W. A. Mozart an den Vater. Mannheim, 4. Februar 1778  ; BD 416. 53 Ebd. 54 Ebd. 55 Ebd. 56 Siehe Breitinger (1992), S. 136. 57 Leopold Mozart an den Sohn. Salzburg, 12. Februar 1778  ; BD 422. 58 Nissen (1828), S. xvii. 59 W. A. Mozart an den Vater. Paris, 24. März 1778  ; BD 439. 60 Ebd. 61 Leopold Mozart an den Sohn. Salzburg, 27. August 1778  ; BD 478. 62 »ma […] la situazione più felice per me sarà in quel giorno in cui avrò il sommo piacere di rivederla, e di abbracciarla di Tutto il mio cuore […] non Trovo che in questo desiderio ed augurio l’unica mia consolazione, e la mia quiete  ; […] la prego di abbracciare in nome mio la sua Carißima sig  :ra Madre – et tutte le sue sig  :re sorelle.« W. A. Mozart an Aloisia Weber. Paris, 30. Juli 1778  ; BD 470. 63 W. A. Mozart an den Vater. Paris, 31. Juli 1778  ; BD 471. 64 Leopold Mozart an den Sohn. Salzburg, 3. September 1778  ; BD 482. 65 W. A. Mozart an den Vater. Strasbourg, 15. Oktober 1778  ; BD 496. 66 Leopold Mozart an den Sohn. Salzburg, 23. November 1778  ; BD 506. 67 Ebd. 68 Nissen (1828), S. 414f. 69 Zitiert nach Rieschel (1994), S. 35. 70 Nissen (1828), S. 415. 71 »[…] the fathers were both agreed but she could not love him at that time, she was not capable of appreciating his talent and his amiable character, but afterwards she much regretted it.« Novello (1955), S. 150. 72 »Med sina förstäder, vilka breda ut sig åt alla håll, är Wien stort och vidsträckt, men den egentliga staden inom fästningsvallarna är liten, trång och mörk, en riktig labyrint.« Tagebuch Hedwig Elisabeth Charlotte, Bd. VI, S. 149. 73 Ebd., S. 145. 74 Ebd., S. 160. 75 »Jorden här består av kalk och sand, hvilka beständigt drifvas, såsom rök, af vädret. […] Då det blåser gå alla promenanter med en näsduk för munn och näsa. De mästa sjukdommar på denna ort äro bröst och ögonsjukor, och dertill är kalkdammet förnämsta ordsaken.[…] Climatet är […] så ombytligt, att man är nästan säker att den varmaste dag slutar med Orcan, Åska och Slagrägn.« F. S. Silverstolpe an den Vater. Wien, 4. Juni 1796 und 3. August 1796  ; S-Sr, NSA 5. 76 Münter (1937), S. 121, 100 bzw. 122. 77 Ebd., S. 123. 78 Kelly (1826), S. 204f. 79 »Huset selv er ikke vakkert, meget stoert og langt, altsaa neppe god Operatheater. Der er 4 Etager foruden Parter[re]loger, og i hver Etage er der 26 Loger, Keyserens undtagen, som er i Fonden af Theatret og mørk som i en Kielder […].« Rosing (1943), S. 259. 80 Ebd., S. 268. 81 Zitiert nach Rech (1968), S. 489. 82 Siehe Biba (1998), S. 225f. 83 Siehe Blümml (1919a), S. 12.

524

| 

Anmerkungen

84 Lange (1808), S. 118. 85 Im Neuen Hannoverischen Magazin, Jahrgang 6, S. 1511, beschrieb ein Arzt 1796, wie eine ganze Familie versehentlich statt Essig Schminkwasser an den Salat machte, was schwere Vergiftungssymptome nach sich zog. 86 Zitiert nach Pisarowitz (1964), S. 21. 87 W. A. Mozart an den Vater. Wien, 27. Juni 1781  ; BD 608. 88 Lange (1808), S. 116f. 89 Zitiert nach Blümml (1920a), S. 35. 90 Joseph II. an F. X. W. Rosenberg-Orsini. Iglau, 20. Oktober 1780  ; zitiert nach Payer von Thurn 1920, S. 23. Der Brief zielt vermutlich darauf ab, dass Aloisia sich aus irgendeinem Grund bei einer Gelegenheit zu singen weigerte, woraufhin der Kaiser seinem Hoftheaterchef den Rat gab, damit zu drohen, eine andere Sängerin anzustellen, und dies Cäcilia Weber und »ihrer ganzen Razza« mitzuteilen, um Aloisia wieder »in das rechte Gleiß« zu bringen. Ebd. 91 Siehe Rieschel (1994), S. 39. Harer (2007), Sp. 506f., zufolge war sie vermutlich in den Jahren 1780/81 am Burgtheater angestellt. 92 Zitiert nach Perfahl (1987), S. 67. Erster Aufzug  : Mit Mozart in Wien (1781–1791) 1 W. A. Mozart an den Vater. Wien, 9. Juni 1781  ; BD 604. 2 Deutsch (1961), S. 184. 3 W. A. Mozart an den Vater. Wien, 24. März 1781  ; BD 585. 4 Ebd. 5 Orel (1954), S. 92  ; Preihs (1943), S. 66. Gablidone war der Name eines kabbalistischen Juden, der vor Christus lebte. 6 W. A. Mozart an den Vater. Wien, 9. Mai 1781  ; BD 592. 7 W. A. Mozart an den Vater. Wien, 16. Mai 1781  ; BD 596. 8 W. A. Mozart an den Vater. Wien, 9. Juni 1781  ; BD 604. 9 W. A. Mozart an den Vater. Wien, 26. Mai 1781  ; BD 599. 10 Jahn (1858), S. 370. 11 Leopold Mozart an Maria Anna von Berchtold zu Sonnenburg. Salzburg, 28. November 1785  ; BD 905. 12 W. A. Mozart an den Vater. [Reisenberg], 13. Juli 1781  ; BD 611. 13 Ebd. 14 W. A. Mozart an den Vater. Wien, 25. Juli 1791  ; BD 612. 15 Dieses Nachbarsmädchen begegnete Mozart 1790 in Frankfurt wieder und ließ Constanze grüßen. W. A. Mozart an Constanze Mozart. Frankfurt, 30. September 1790  ; BD 1136. 16 W. A. Mozart an den Vater. Wien, 25. Juli 1791  ; BD 612. 17 Ebd. 18 W. A. Mozart an den Vater. Wien, 22. August 1781  ; BD 619. 19 W. A. Mozart an den Vater. Wien, 29. August 1781  ; BD 620. 20 Siehe hierzu Gutman (1999), S. 562f. 21 Leopold Mozart an Martha Elisabeth Waldstätten. Salzburg, 23. August 1782  ; BD 687. 22 W. A. Mozart an den Vater. Wien, 19. September 1781  ; BD 626. 23 W. A. Mozart an den Vater. Wien, 15. Dezember 1781  ; BD 648. 24 Ebd. 25 Ebd. 26 Ebd. Erster Aufzug  : Mit Mozart in Wien (1781–1791) 

|

525

27 Nohl (1870), S. 37. 28 W. A. Mozart an den Vater. Wien, 22. Dezember 1781  ; BD 651. 29 Ebd. 30 Ebd. 31 Ebd. 32 Ebd. 33 W. A. Mozart an den Vater. Wien, 16. Januar 1782  ; BD 659. 34 W. A. Mozart an den Vater. Mannheim, 7. Februar 1778  ; BD 419. 35 W. A. Mozart an den Vater. Wien, 22. Dezember 1781  ; BD 651. 36 W. A. Mozart in Constanze Webers Gebetbuch, undatiert  ; BD 654. 37 W. A. Mozart an den Vater. Wien, 12. Januar 1782  ; BD 657. 38 W. A. Mozart an den Vater. Wien, 16. Januar 1782  ; BD 659. 39 Beide Zitate W. A. Mozart an den Vater. Wien, 23. Januar 1782  ; BD 660. 40 W. A. Mozart an den Vater. Wien, 30. Januar 1782  ; BD 661. 41 Ebd. 42 W. A. Mozart an Maria Anna Mozart. Wien, 13. Februar 1782  ; BD 663. 43 W. A. Mozart an den Vater. Wien, 10. April 1782  ; BD 667. 44 Ebd. 45 Constanze Weber an Anna Mozart. Wien, 20. April 1782  ; BD 668. 46 W. A. Mozart an den Vater. Wien, 8. Mai 1782  ; BD 673. 47 W. A. Mozart an Constanze Weber. Wien, 29. April 1782  ; BD 670. 48 Ebd. 49 Ebd. 50 W. A. Mozart an den Vater. Wien, 8. Mai 1782  ; BD 673. 51 W. A. Mozart an den Vater. Wien, 29. Mai 1782  ; BD 675. 52 W. A. Mozart und Constanze Weber an den Vater. Wien, 25. Mai 1782  ; BD 674. 53 Constanze Weber an Maria Anna Mozart. Wien, 24. Juli 1782  ; BD 678. 54 Nissen (1828), S. 459. 55 Ebd., S. 464. 56 Niemetschek (1808), S. 23. 57 W. A. Mozart an den Vater. Wien, 7. August 1782  ; BD 684. 58 W. A. Mozart an den Vater. Wien, 27. Juli 1782  ; BD 680. 59 W. A. Mozart an den Vater. Wien, 31. Juli 1782  ; BD 681. 60 Nissen (1828), S. 465. Ein späterer und sehr veränderter Bericht über diese »Entführung« ist bei Kayser (1856), S. 12–15, wiedergegeben. 61 Perfahl (1987), S. 73. 62 W. A. Mozart an Martha Elisabeth Waldstätten. Wien, undatiert  ; BD 683. 63 Ebd. 64 Ogris (1999), S. 80ff., zufolge kann die eilige Heirat auch dadurch zustande gekommen sein, dass am 30. August ein neues Gesetz in Kraft treten sollte, nach dem alle zuvor gegebenen Eheversprechungen für ungültig erklärt werden sollten. Dies steht Mozarts eigenen Worten entgegen, Constanze nicht der Schande aussetzen zu wollen, könnte jedoch den Entschluss ebenso wie die Befreiung vom Aufgebot beeinflusst haben. Siehe auch Unseld (2005), S. 183, Fußnote 91. 65 W. A. Mozart an den Vater. Wien, 17. August 1782  ; BD 686. 66 Deutsch (1961), S. 181. 67 Johann Cetto von Cronstorff war Regierungsrat und Franz Xaver Wenzel Gilowsky ein Jugendfreund Mozarts aus Salzburg, der sich zu dieser Zeit in Wien aufhielt. 68 W. A. Mozart an den Vater. Wien, 7. August 1782  ; BD 684.

526

| 

Anmerkungen

69 Zitiert nach Nissen (1828), S. 466. Diese Information fehlt in der Handschrift und dürfte daher von Constanze stammen, soweit sie nicht in einem nunmehr verschollenen Entwurf des Briefes stand. Siehe BD, Bd. VIII, S. 124. 70 Siehe Hellyer (2011), S. 104. 71 Jahn (1858), S. 162f. Es dürfte sich jedoch eher um den Klarinettisten Anton Stadler oder dessen Bruder Johann als um Abbé Maximilian Stadler gehandelt haben, der sich zu dieser Zeit in Melk befand. 72 W. A. Mozart an den Vater. Wien, 7. August 1782  ; BD 684. 73 W. A. Mozart an Martha Elisabeth Waldstätten. Wien, 28. September 1782  ; BD 696. 74 »But no one is so happy as I am in a wife.« Novello (1955), S. 98. 75 Leopold Mozart an Martha Elisabeth Waldstätten. Salzburg, 23. August 782  ; BD 687. 76 Ebd. 77 Leopold Mozart an Martha Elisabeth Waldstätten. Salzburg, 13. September 1782  ; BD 692. 78 W. A. Mozart an den Vater. Wien, 21. Dezember 1782  ; BD 713. 79 Dt. »Constanze, die schönste und allerklügste unter den Frauen«. W. A. Mozart an Martha Elisabeth Waldstätten. Wien, 2. Oktober 1782  ; BD 697. 80 W. A. Mozart an den Vater. Wien, 31. August 1782  ; BD 690. 81 Ebd. 82 W. A. Mozart in Sophie Webers Stammbuch. Undatiert  ; BD 1198. 83 Jahn (1858), S. 152f., Fußnote 30, sowie Abert (1955), S. 817. 84 W. A. Mozart an den Vater. Wien, 8. Januar 1783  ; BD 720. 85 W. A. Mozart an den Vater. Wien, 12. April 1783  ; BD 739. 86 W. A. Mozart an den Vater. Wien, 3. Mai 1783  ; BD 743. 87 W. A. Mozart an Constanze Mozart. Wien, 2. Juli 1791  ; BD 1173. 88 W. A. Mozart an den Vater. Wien, 22. Januar 1783  ; BD 722. 89 Ebd. 90 W. A. Mozart an den Vater. Wien, 21. Mai 1783  ; BD 747. 91 W. A. Mozart an den Vater. Wien, 24. August 1782  ; BD 689. 92 »[…] allein Meine frau hat heute einen Starken kopfweh bekommen, und obwohl sie mit allem gewalt weg-will, so traue ich es mir doch nicht bey dieser Witterung mit ihr zu wagen.« W. A. Mozart an den Vater. Wien, 13. November 1782  ; BD 708. 93 W. A. Mozart an den Vater. Wien, 20. November 1782  ; BD 710. 94 W. A. Mozart an den Vater. Wien, 12. April 1783  ; BD 739. 95 W. A. Mozart an den Vater. Wien, 3. April 1783  ; BD 736. 96 Maria Anna von Berchtold zu Sonnenburg an Breitkopf & Härtel. Salzburg, 4.  Januar  1804  ; BD 1364. Siehe auch Farmer (1935), S. 40, Sørensen (1994), S. 82, sowie Großpietsch (2013b), S. 53. 97 Sørensen (1994), S. 79, Großpietsch (2013b), S. 54. 98 Kelly (1826), S. 250. 99 Niemetschek (1808), S. 64, Kelly (1826), S. 222. 100 W. A. Mozart an den Vater. Wien, 29. März 1783  ; BD 734. 101 W. A. Mozart an den Vater. Wien, 4. Januar 1783  ; BD 719. 102 W. A. Mozart an den Vater. Wien, 7. Juni 1783  ; BD 750. 103 Constanze Mozart an Leopold Mozart. Wien, 30. Mai 1783  ; BD 749a, Bd. VIII, S. 55. 104 Ebd. 105 W. A. Mozart an den Vater. Wien, 18. Juni 1783  ; BD 752. 106 Nissen (1828), S. 473. 107 Novello (1955), S. 112. Erster Aufzug  : Mit Mozart in Wien (1781–1791) 

|

527

108 109 110 111 112 113 114 115 116

W. A. Mozart an den Vater. Wien, 21. Juni 1783  ; BD 753. W. A. Mozart an den Vater. Wien, 18. Juni 1783  ; BD 752. W. A. Mozart an den Vater. Wien, 5. Juli 1783  ; BD 756. W. A. Mozart an den Vater. Wien, 18. Juni 1783  ; BD 752. Constanze Mozart an Marguerite Marchand. Wien, 19. Juli 1783  ; BD 760. W. A. Mozart an den Vater. Wien, 12. Juli 1783  ; BD 758. Constanze Mozart an Maria Anna Mozart. Wien, 19. Juli 1783  ; BD 760. W. A. Mozart an den Vater. Wien, 12. Juli 1783  ; BD 758. Lorenz (2013) zufolge ist die von Deutsch (1961), S. 193, angegebene Adresse, Lerchenfelderstraße 65, fehlerhaft. 117 Nissen (1828), S. 475. 118 Siehe hierzu Leopold Mozart an Maria Anna von Berchtold zu Sonnenburg. Salzburg, 12. November 1784  ; BD 824. 119 Nissen (1828), S. xviii. 120 Zitiert nach Schurig (1922), S. XXXIV, Lewicki (1919), S. 29. 121 Jahn (1858), S. 260f. 122 Wagner (1990), S. 41, Solomon (1995), S. 272. 123 Geffray (1998), S. 144. 124 Siehe Krohn & Walterskirchen (2012), S. 24. 125 Zitiert nach Rieger (1991), S. 118. 126 Geffray (1998), S. 152. 127 Novello (1955), S. 115. 128 Geffray (1998), S. 168. 129 18.–19. Oktober 1783, Geffray (1998), S. 176. 130 Siehe Piontek (2007), S. 155. 131 Geffray (1998), S. 178. 132 Nissen (1828), S. 476, schreibt fälschlicherweise, dass die Aufführung bereits am 25. August stattgefunden habe. 133 Geffray (1998), S. 180. 134 Solomon (1995), S. 270f. 135 Die Jagdlust Heinrichs des Vierten von Christian Friedrich Schwan nach einem Stück von Charles Collé. Geffray (1998), S. 243, Fußnote 628. 136 Ebd., S. 182. 137 W. A. Mozart an den Vater. Linz, 31. Oktober 1783  ; BD 766. 138 Ebd. 139 Ebd. 140 Ebd. 141 Das Bild ist nicht erhalten, wird jedoch in einem Brief erwähnt  : Constanze Mozart an Breitkopf & Härtel. 21. Juli 1800  ; BD 1301. Siehe auch Deutsch (1961), S. 195. 142 W. A. Mozart an den Vater. Wien, 10. Dezember 1783  ; BD 771. 143 Ebd. 144 W. A. Mozart an den Vater. Wien, 9. Juni 1784  ; BD 797. 145 W. A. Mozart an den Vater. Wien, 31. August 1782  ; BD 690. 146 W. A. Mozart an Martha Elisabeth von Waldstätten. Wien, 2. Oktober 1782  ; BD 697. 147 Nissen (1828), S. 569. 148 Eisen (1991), S. 52f., Nr. 83. 149 Siehe Abert (1923), S. 997, sowie Schurig (1913), S. 308. 150 Novello (1955), S. 114.

528

| 

Anmerkungen

151 152 153 154

Jahn (1858), S. 150. Ebd., S. 172. Novello (1955), S. 150. »[…] I had the pleasure to be placed at table between him and his wife, Madame Constance Weber, a German lady, of whom he was passionately fond, and by whom he had three children. […] After supper the young branches of our host had a dance, and Mozart joined them. Madame Mozart told me, that great as his genius was, he was an enthusiast in dancing, and often said that his taste lay in that art, rather than in music.« Kelly (1826), S. 222f. 155 Leopold Mozart an Maria Anna von Berchtold zu Sonnenburg. Wien, 12. März 1785  ; BD 850. 156 Novello (1955), S. 77. 157 Perfahl (1987), S. 29. 158 Schlichtegroll (1794), S. 31. 159 Allgemeine musikalische Zeitung, 15. April 1801, Nr. 29, Sp. 494. 160 Nissen (1828), S. xvi und xvii. 161 Knepler (1991), S. 10. 162 »It was a hot day but Mozart was quite formally dressed. He had been hard at work on some compositions for string quartet but seemed not at all put out at being interrupted. Indeed, he continued to put down occasional notes during our conversation. I was surprised, when he rose to find him of not more than about five feet and four inches in height and of very slight build. His hand was cold but his grip was firm. His face was not particularly striking, rather melancholy until he spoke, when his expression became animated and amused and his eyes, which constantly darted from Klein to myself, were full of kind concern in our doings about which he enquired with obvious interest.« Zitiert nach Eisen (1991), Nr. 62, S. 37. 163 Zitiert nach Benyovszky (1934), S. 32 und 188. 164 Zitiert nach Münster (1964), S. 28. 165 Novello (1955), S. 80. 166 Jahn (1858), S. 169. 167 Nissen (1828), S. 574f. und S. 672f. 168 Maria Anna von Berchtold zu Sonnenburg an Breitkopf & Härtel. St. Gilgen, undatiert [1792]  ; BD 1213. 169 Nissen (1828), S. 569f. und S. 674. 170 Johann Pezzl 1786  ; zitiert nach Angermüller (1988a), S. 36f. 171 Ebd., S. 63f. Siehe auch Nissen (1828), S. 690. 172 Constanze Mozart an Breitkopf & Härtel. Wien, 15. Juni 1799  ; BD 1245. 173 Schönfeld (1796), S. 43. 174 Arnold (1803), S.  40. In den Randanmerkungen des Arbeitsexemplars seiner Mozartbiographie schrieb G. N. Nissen (um das Jahr 1825) folgende rätselhafte Bemerkung  : »wenn eine Person, die singt Sängerinn genannt werden soll, so ist diese Angabe richtig  ; sonst nicht.« Zitiert nach Morgenstern (2012b), S. 30, Fußnote 38. 175 Gerber (1813), S. 498. 176 »Elle-même aimant passionémens la musique […].« G. N. Nissen an F. S. Silverstolpe. Wien, 12. November 1803  ; S-Sr, NSA 18. 177 Constanze Mozart an J. A. André. Wien, 3. April 1802  ; BD 1345. 178 Novello (1955), S. 144. 179 Ebd., S. 94. 180 Jahn (1858), S. 165f. bzw. 167f. 181 Siehe z. B. Schurig (1913), S. 8, sowie Abert (1923), S. 993f. 182 Rieger (1991), S. 357. Erster Aufzug  : Mit Mozart in Wien (1781–1791) 

|

529

183 Nissen (1828), S. 655. 184 Novello (1955), S. 94. 185 Perfahl (1987), S. 77. 186 Ebd. 187 Nissen (1828), S. 646f. 188 Ebd. 189 Siehe z. B. Einstein (1947), S. 105, sowie Massin (1959), S. 888. 190 Rehm (2000), S. 111. 191 W. A. Mozart an Maria Anna Mozart. Wien, 20. April 1782  ; BD 668. 192 Ebd. 193 U. a. KV 375g, 383b, 383d und KV 375d für zwei Klaviere. Von KV 375g wird inzwischen angenommen, dass es bereits 1776 oder 1777 in Salzburg komponiert wurde  ; siehe NMA IX/27/2, S. 173. KV 401 wurde wie mehrere andere möglicherweise für Orgel geschrieben. 194 Constanze Mozart an Breitkopf & Härtel. Wien, 25.  Februar  1799  ; BD  1236. Der Marsch wurde 1799 bei Breitkopf & Härtel gedruckt, siehe auch Rehm (2000), S. 161f. 195 Schmid & Rehm (1957), S. 46. 196 »Fantasia in C minor written for Madame […]«. Novello (1955), S. 99. 197 NMA VIII/23/2, S. 164–172  ; Kommentar Reeser (1977), S. 113f. 198 Mozart’s Werke Ser. 24, Nr. 49, S. 77–81  ; Swarowsky (1956). Siehe auch Petrobelli (1980–83). 199 Swarowsky (1956), S. 9 u. 14. 200 Constanze Mozart an Breitkopf & Härtel. Wien, 25. Februar 1799  ; BD 1236. Siehe auch Abert (1923), S. 993. 201 Niemetschek (1808), S. 64. Siehe auch Kapitel 34. 202 Riemann Musiklexikon, S. 142. 203 »Well, as you are so fond of minuets, I will write you one.« Novello (1955), S. 217. 204 Constanze Mozart an Breitkopf & Härtel. Wien, 25. Februar 1799  ; BD 1236. 205 Harrer (1952), S. 135ff.; Kretschmer (1991), S. 160. 206 Verzeichnis aller meiner Werke, herausgegeben von Mueller von Asow (1956) (= Mozart-Verzeichnis). 207 Constanze Nissen an Maximilian Stadler. Salzburg, 31. Mai 1827  ; BD 1419. 208 Autograf in  : S-Smf, MMS 997, The Nydahl collection. Klavierstimme nicht ausgeschrieben, sondern nur angedeutet. 209 Siehe Schuler (1978), S. 39. 210 W. A. Mozart an den Vater. Wien, 26. Mai 1784  ; BD 793, Bd. VIII, S. 57f. 211 W. A. Mozart an Gottfried von Jacquin. Prag, 15. Oktober 1787  ; BD 1069. 212 Deutsch (1961), S. 199. 213 Ebd. 214 W. A. Mozart an den Vater. Wien, 21. Juli 1784  ; BD 799. 215 Artaria & Co. 1785  ; siehe Rehm (1998), S. 118. Am 14. Oktober 1784 schrieb Mozart eigenhändig in die fertige Sonate  : »Composta per la Sigra de Trattnern dal Suo umilissimo Servo Wolfgango Amadeo Mozart«  ; Rehm (1998), S. 122. 216 Schubart (1806), S. 377f.; zitiert nach Gärtner (1990), S. 281. 217 Gärtner (1990), S. 277ff. 218 Abert (1924), S. 163. Siehe auch Einstein (1947), S. 334. 219 Niemetschek (1808), S. 59. 220 Constanze Mozart an Breitkopf & Härtel. Wien, 27.  November  1799  ; BD  1269. Constanze glaubte, dass die Briefe sich damals bei einem Abbé Ghelinek befänden, sie haben sich aber nie wieder angefunden. Siehe Gärtner (1990), S. 284.

530

| 

Anmerkungen

221 222 223 224

Gärtner (1990), S. 285. Massin (1959), S. 975 und 976. Jahn (1858), S. 244f. Leopold Mozart an Maria Anna von Berchtold zu Sonnenburg. Salzburg, 19. November 1784  ; BD 825. 225 Leopold Mozart an Maria Anna von Berchtold zu Sonnenburg. Salzburg, 14.  Januar  1785  ; BD 835. 226 Leopold Mozart an Maria Anna von Berchtold zu Sonnenburg. Salzburg, 16.  Februar  1785  ; BD 847. 227 Ebd. 228 Leopold Mozart an Maria Anna von Berchtold zu Sonnenburg. Salzburg, 16.  Februar  1785  ; BD 847. 229 Ebd. 230 Nissen (1828), S. xviii. 231 Leopold Mozart an Maria Anna von Berchtold zu Sonnenburg. Wien, 19. März 1785  ; BD 852. 232 Leopold Mozart an Maria Anna von Berchtold zu Sonnenburg. Wien, 16.  Februar  1785  ; BD 847. 233 Ebd. 234 Leopold Mozart an Maria Anna von Berchtold zu Sonnenburg. Wien, 8. April 1785  ; BD 860. 235 Leopold Mozart an Maria Anna von Berchtold zu Sonnenburg. Wien, 21.  Februar  1785  ; BD 848. 236 Ebd. 237 Nissen (1828), S. 491. 238 Siehe Briellmann (1987/88), S. 244. 239 Leopold Mozart an Maria Anna von Berchtold zu Sonnenburg. Wien, 16. April 1785  ; BD 861. 240 Leopold Mozart an Maria Anna von Berchtold zu Sonnenburg. Salzburg, 27. Mai 1785  ; BD 868. 241 Leopold Mozart an Maria Anna von Berchtold zu Sonnenburg. Salzburg, 16. September 1785  ; BD 880. 242 W. A. Mozart in Edmund von Webers Stammbuch. 8. Januar 1787  ; BD 1019. 243 Siehe Blümml (1923), S. 125. 244 »Votre idée est fort bonne, de faire faire un essaí à Melle Weber pour voir comment elle réussira dans le Public […].« Payer von Thurn (1920), S. 49  ; siehe auch Deutsch (1944), S. 96. 245 Zitiert nach Hausner (1964), S. 33. 246 Nissen (1828), S. 473. 247 Wiener Zeitung, 8. Februar 1786. 248 Deutsch (1961), S. 232. 249 W. A. Mozart an den Vater (Beilage). Wien, 19. Februar 1786  ; BD 933. 250 Leopold Mozart an Maria Anna von Berchtold zu Sonnenburg. Salzburg, 21.  April  1786  ; BD 950. 251 Leopold Mozart an Maria Anna von Berchtold zu Sonnenburg. Salzburg, 13.  April  1786  ; BD 949. 252 Siehe Jonásová (2011), S. 39 und 71. 253 Kayser (1856), S. 20. 254 Jahn (1858), S. 332. Auch Jahn schreibt van Swieten anstelle von Jacquin, was möglicherweise damit zu tun haben könnte, dass beide mit Vornamen Gottfried hießen und noch dazu lang gewachsen waren. Dass Constanze selbst, wie von Abert (2007), S. 770, Fußnote 116 behauptet, Jacquin mit van Swieten verwechselt hat, ist hingegen unwahrscheinlich. Zudem war van Swieten erheblich älter, und man kann sich eine so steife Person wie diesen kaum in einem solErster Aufzug  : Mit Mozart in Wien (1781–1791) 

|

531

chen Zusammenhang vorstellen. Es dürfte sich daher ursprünglich um einen Irrtum in Lysers Bericht handeln, der auch ansonsten viele Fehler enthält. Lysers Glaubwürdigkeit wird auch in der MGG, Personenteil 11, Sp. 672f., bezweifelt. 255 »My friend, the poet, had a remarkably awkward gait, a habit of throwing himself (as he thought) into a graceful attitude, by putting his stick behind his back, and leaning on it  ; he had also a very peculiar, rather dandyish, way of dressing  ; for, in sooth, the Abbé stood mighty well with himself, and had the character of a consummate coxcomb  ; he had also a strong lisp and brod Venetian dialect.« Kelly (1826), S. 232. 256 Da Ponte (1924), S. 228. 257 Leopold Mozart an Maria Anna von Berchtold zu Sonnenburg. Salzburg, 28.  April  1786  ; BD 952. 258 Leopold Mozart an Maria Anna von Berchtold zu Sonnenburg. Salzburg, 17. November 1786  ; BD 1002. 259 Staats- und gelehrte Zeitung des hamburgischen unpartheyischen Correspondenten, 15. Dezember 1786  ; siehe Eisen (1991), Nr. 75, S. 47. 260 W. A. Mozart an Gottfried von Jacquin. Prag, 15. Januar 1787  ; BD 1022. 261 Ebd. 262 »[…] and his charming wife and family […]«. Kelly (1826), S. 273. 263 Zitiert nach Benyovszky (1934), S. 28f. 264 Constanze Nissen an Eduard und Carl Hummel. Salzburg, 23.  Januar  1838. In Privatbesitz. Siehe weiter Kapitel 68. 265 »At a late hour Mozart and his wife return home from a party. On entering their apartment the boy is discovered stretched on chairs, fast asleep. Some new pianoforte music has just arrived which they are both anxious to hear. Mozart, however, will not play it himself, but tells his wife […] to wake up Hans, give him a glass of wine, and let him play. This is no sooner said than done […]. It is in fact a lesson, though given at the rather unusual hour of midnight.« Holmes (1845), S. 220f. 266 Münster (1964), S. 25. 267 Leopold Mozart an Maria Anna von Berchtold zu Sonnenburg. München, 13. Februar 1787  ; BD 1033. 268 W. A. Mozart an den Vater. Wien, 4. April 1787  ; BD 1044. 269 Leopold Mozart an Maria Anna von Berchtold zu Sonnenburg. Salzburg, 10.  Mai  1787  ; BD 1048. 270 W. A. Mozart an F. A. Hoffmeister. Wien, 20. November 1785  ; BD 902. 271 W. A. Mozart an Gottfried von Jacquin. Wien, undatiert  ; BD 1053. 272 Ebd. 273 Siehe Paisey (2006), S. 1–15. 274 Nissens Kollektaneen  ; zitiert nach Deutsch (1961), S. 200. 275 [4. Juni 1787]  ; BD 1056  ; Nottebohm (1880), S. 8. 276 Sophie Haibel an Leopold Zaunrith. Salzburg, 14. Februar 1843  ; A–Sm, Doc 1843/1. 277 Deutsch (1961), S. 263. 278 Reichardt (1915), S. 94, Fußnote 1. 279 Niemetschek (1808), S. 54  ; Nissen (1828), S. 646. 280 Siehe Leitzmann (1921), S. 14. 281 David (1873), S. 123. 282 Nissen (1828), S. 520. 283 Ebd., S. 651. 284 Ebd., S. 503.

532

| 

Anmerkungen

285 Deutsch (1961), S. 268. 286 Weber (1864), S. 39. 287 Nissen (1828), S. 538. 288 W. A. Mozart an Maria Anna von Berchtold zu Sonnenburg. Wien, 19.  Dezember  1787  ; BD 1074. 289 Zitiert nach Lorenz (2009), S. 2. 290 Ebd., S. 16. 291 »Konen skar Penne […].« Preisler (1789), S. 251. 292 Blümml (1923), S. 1. 293 Nissen (1828), S. 532. 294 Ebd, S. 510 bzw. 512. 295 Ebd. 296 Novello (1955), S. 102. 297 W. A.  Mozart an J. M.  Puchberg. Wien, 17.  Juni  1788  ; BD  1077. Lorenz (2014) zufolge war Mozart zu dieser Zeit keineswegs arm  – dies sei eine überholte Sichtweise (»an out-dated point of view«) –, sondern soll Puchberg eher ausgenutzt haben. Wo die Wahrheit liegt, mag dahin­gestellt bleiben, aber warum Mozart ihn auf eine solche gleichermaßen theatralische wie durchtriebene Weise ausgenutzt haben sollte, wirkt rätselhaft. 298 W. A. Mozart an J. M. Puchberg. Wien 27. Juni 1788  ; BD 1079. 299 Mozart-Verzeichnis, S. 74–75. 300 Ebd. 301 In welchem Jahr er Hofmusiker wurde, ist nicht bekannt. Das erste Dokument, aus dem hervorgeht, dass Hofer diese Stellung innehatte, stammt von 1788  ; siehe Lorenz (2014). 302 Zitiert nach Blümml (1919a), S. 14, sowie MGG 17, Sp. 504. 303 Die letzten Reste dieses Gebäudekomplexes wurden in den 1970er-Jahren abgerissen. 304 Hofers wohnten in Nr. 90, an der Stelle, wo heute Nr. 1 liegt  ; Blümml (1919a), S. 14. 305 »[…] den beste af alle de Stæder, vi har væred paa vores heele Reyse […]«. Rosing (1943), S. 292. 306 »En liden Cloub, som Skuespillere og Genier have oprettet«. Preisler (1789), S. 208. 307 »[…] en overmaade artig og høflig Mand«. Rosing (1943), S. 271. 308 »[…] meget höflig […]«. Preisler (1789), S. 208. 309 »En god, tænkende Skuespiller er han upaatvivlelig, har en smuk Figur, og herlig Anstand […].« Ebd., S. 235. 310 »[…] for at see hans Samling af Malerier, alle forfærdigede af ham selv, og for at höre hans Kone synge.« Ebd., S. 228. 311 »Et melancholsk Sværmerie læser man strax i hendes Öine. Hun var höist frugtsommelig, og kunde ikke spille i den Tilstand. Desværre for os  ! thi, skiönt Tydsk, var hun dog den Förste Sangerinde i den Italienske Opera. Den bekiendte Mozardt er hendes Svoger, og har informeret hende saa vel, at hun accompagnerer efter et Partitur, og spiller Mellem-Spil, som en Kapelmester.« Ebd., S. 228f. 312 »[…] sang som en Engel, […]«. Rosing (1943), S. 278. 313 »Med all den Glæde, hans Kone giorde mig med at synge for mig med sin velsignede tykke Mave […] saa fick ieg en Angest der, som ieg ikke har overvundet endnu  ; en lille Pige paa vores Jettes Størrelse, og som det loed, ligesaa blød, og ligesaa smuk, kom mig der med et Halsjern, som gik hende op fra Brøstet til Hagen og omkring Halsen, ieg svær dig til, ieg blev saa bespændt ved at see det, som om ieg skulde have begaaed et Mord  ; uagtet ieg var fremmed der, og havde aldrig seet Konen før, saa maatte ieg dog give mit Hierte Luft, ieg skiændte en Smule, og

Erster Aufzug  : Mit Mozart in Wien (1781–1791) 

|

533

Halsjernet blev taget af  ; tænk hvilket Narrerie  ; for at Tøsen ikke skal lude med Hovedet, vilde de giøre hende til en Nyrenberger Dukke.« Ebd., S. 278. 314 »Her havde jeg den gladeste Time, Musikken nogentid har skienket mig. Denne lille Mand og stoere Mester phantaseerte To Gange paa et Pedal-Clavecin, saaledes  ! saaledes  ! at jeg ikke vidste hvor jeg var. De sværeste Ting, og de behageligste Themata imellem hinanden. – Konen skar Penne til Nodeskriveren  ; en Eleve componeerte, en lille Dreng paa Fiire Aar gik omkring i Haven og sang Recitativer  ; kort sagt  : Alting hos denne fortreffelige Mand var musikalsk  ! – Med Glæde erindrede jeg mig hans Entführung aus dem Serail, som jeg havde hört i Hamburg i Aaret 1787, og som jeg næsten kan uden ad  ; men denne Operette kaldte han ›Kleinigkeit‹, og det er ingen Roes for en Mand som Mozardt, at berömmes i sin Nærværelse, af Folk som ikke selv ere Noget  ; altsaa taug jeg.« Preisler (1789), S. 251f. 315 Lange (1808), S. 152ff. 316 W. A. Mozart an Franz Hofdemel, undatiert  ; BD 1086. 317 W. A. Mozart an Constanze Mozart. Wien, undatiert (vor dem 8. April 1789)  ; BD 1088. 318 W. A. Mozart an Constanze Mozart. Budweis, 8. April 1789  ; BD 1089. 319 Ebd. 320 »[…] gardes votre santé si chere et precieuse a votre epaux [sic  !]«. W. A. Mozart an Constanze Mozart. Prag, 10. April 1789  ; BD 1091. 321 W. A. Mozart an Constanze Mozart. Dresden, 13. April 1789  ; BD 1092. 322 Eine Fehlschreibung, es handelt sich um Johann Leopold Neumann. Siehe BD VI, S. 378. 323 W. A. Mozart an Constanze Mozart. Dresden, 16. April 1789  ; BD 1094. 324 Ebd. Die falsche Nummernfolge ist Mozarts eigene. 325 W. A. Mozart an Constanze Mozart. Leipzig, 16. Mai 1789  ; BD 1099. 326 W. A. Mozart an Constanze Mozart. Dresden, 16. April 1789  ; BD 1094. 327 Ich danke Dr. Sabine Greger-Amanshauser am Mozarteum für die Mitteilung dieser Beobachtungen. Es existierte auch ein weiteres, leider verschollenes Ölgemälde, welches Constanze mit einem Medaillon als Gürtelschnalle zeigt, mit einem Profilbild Mozarts aus Gips darauf, vermutlich 1789 ausgeführt von Leonhard Posch. Siehe Großpietsch (2009/10), S. 55f. 328 Carl Mozart an Xaver Schnyder von Wartensee, [Salzburg], 12. September 1856  ; BD 1474, Bd. VI, S. 667  ; siehe auch Sørensen (1994), S. 81, sowie Großpietsch (2009/10), S. 57. 329 Lorenz (2012a) zufolge handelt es sich nicht um ein unvollendetes Gemälde, sondern um eine »unvollendete Erweiterung einer Miniatur«  : »The Mozart portrait by Joseph Lange is not an unfinished painting of ›Mozart at the Piano‹, but an unfinished enlargement of an original miniature of Mozart’s head.« 330 Siehe Solomon (1995), S. 445ff. 331 Großpietsch (2009/10), S. 49. 332 W. A. Mozart an Constanze Mozart. Berlin, 19. Mai 1789  ; BD 1101. 333 W. A. Mozart an Constanze Mozart, Berlin, 23. Mai 1789  ; BD 1102. 334 Vermutlich KV 415 oder KV 467. 335 Zitiert nach Benyovszki (1934), S. 31. 336 W. A. Mozart an Constanze Mozart. Berlin, 23. Mai 1789  ; BD 1102. 337 W. A. Mozart an Constanze Mozart. Prag, 31. Mai 1789  ; BD 1103. 338 Nissen (1828), S. 537. 339 Deutsche Biographische Enzyklopädie 9, S. 146. 340 »[…] i et af de skiønneste, og smagfuldest indrettede huse i Hamborg […].« Baggesen (1807), S. 214. 341 »Det er […] et Par fortræffelige Mennesker, vel ikke uden Mangler  ; men er Solen selv uden Pletter  ? han har rigtig nok utaalelig opfarende Øieblik, der maaskee tilforn har været forenede

534

| 

Anmerkungen

med en drøi Portion Jalousie som hon neppe nogensinde har fortient  ; hun paa sin Side har ogsaa en artig Portion Salpeter i sina Aarer, og nogle Egenheder, som synes at komme af hendes Opdragelse  ; men iøvrigt har de begge den store, frie, varme Siæl, som jeg ved mere end een Leilighed har lært at kiende og ære, og som maa udsone alle Smaafeil.« Rahbek (1825), S. 260. 342 »[…] en meget berømt Sangerinde, der især i Roullader og alt det øvrige musikalske Stads ikke den Tid havde sin Lige«. Ebd., S. 238. 343 W. A. Mozart an den Vater. Mannheim, 17. Januar 1778  ; BD 405. 344 W. A. Mozart an den Vater. Paris, 18. Juli 1778  ; BD 466. 345 »[…] i øvrigt en vakker Kone, der udentvivl havde været smuk, og vel kunde været det endnu, da hun var i sine bedste Aar.” Rahbek (1825), S. 238. 346 »Jeg erindrer mig saaledes, att hun een Middag, da vi fra Stadt Copenhagen, hvor de boede, og hvor jeg var flyttet hen […] skulde hen og spise, maatte laane min runde Mandfolkehat at gaae derhen med, da hun aldeles intet Slags Hat eller andet Hovedtoi, der kunde lade sig see paa Gaden, havde ved Haanden.” Ebd., S. 238f. 347 »[…] til at giøre sin Kone Bebreidelser for hendes Børnetugt med saa megen Myndighed og Bitterhed […]«  ; »der heller ikke var uden Krudt«  ; »med fordoblet Agt og Venskab  ; […]«. Ebd., S. 242. 348 Lange (1808), S. 156. 349 Niemetschek (1808), S. 62. Siehe auch Nissen (1828), S. 686. 350 Das Mozart-Lexikon, S. 451. 351 Nissen (1828), S. 687. 352 Sophie Haibel an G. N. Nissen. Diakowar, 7. April 1825  ; A-Wgm, Briefautographe ad Mozart, Sophie Haibel  ; BD 1397. Zitiert bei Nissen (1828), S. 688. 353 W. A. Mozart an J. M. Puchberg. Wien, 12 und 14. Juli 1789  ; BD 1105. 354 Ebd. 355 W. A. Mozart an J. M. Puchberg. Wien, 17. Juli 1789  ; BD 1106. 356 W A. Mozart an J. M. Puchberg. Wien, undatiert  ; BD 1107. 357 W. A. Mozart an J. M. Puchberg. Wien, undatiert  ; BD 1113. 358 Nissen (1828), S. 687. 359 Nissen (1828) S. 687, sowie BD 716. 360 Niemetschek (1808), S. 62  ; Arnold (1803), S. 102  ; Nissen (1828), S. 686f. 361 » […] S  :t Antonsbadets svavelhaltiga och synnerligen välgörande källor […].« Tagebuch Hedwig Elisabeth Charlotte, S. 181. 362 Blümml (1920b), S. 84 und 91. 363 W. A. Mozart an Constanze Mozart. Wien, undatiert (vor Mitte August 1789)  ; BD 1110. – N. N. ist eine später von Nissen eingetragene Ersetzung des Namens, den Mozart geschrieben hatte  ; Arthur (1998), S. 127, Fußnote 1. In vielen Briefen an Constanze aus diesen Jahren hat Nissen Namen durchgestrichen und sie durch N. N. ersetzt. 364 Siehe Blümml (1923), S. 8. 365 W. A. Mozart. Undatiertes Albumblatt  ; BD 1199. 366 Niemetschek (1808), S. 29  ; siehe auch Nissen (1828), S. 92f. [Suppl.]. 367 Clive (1993), S. 43. 368 W. A. Mozart an J. M. Puchberg. Wien, um den 1. April 1790  ; BD 1120. 369 Ebd. 370 Ebd. 371 »[…] les visiteurs fâcheux […]«. – »[…] il était obligé de se cacher dans les coins les plus reculés de son appartement, ou de se réfugier dans un petit berceau de charmille, au fond de som jardin.« David (1873), S. 23. Erster Aufzug  : Mit Mozart in Wien (1781–1791) 

|

535

372 »[…] c’est elle qui, par ses paroles persuasives, les amenait à patienter en leur promettant l’argent que son mari réaliserait par la vente de tel ou tel ouvrage auquel il travaillait. – Et il en fut toujours de même, de jour en jour, de mois en mois, d’année en année.« Ebd. 373 »Qu’étaient pour elle les triomphes du grand maître  ? Elle ne vit que les douleurs de l’homme  ; elle n’entendit que les soupirs étouffés […] s’échappant de sa poitrine épuisée […]. Hélas, disait-il à sa femme, pourquoi la Providence ne m’a-t-elle pas donné la fortune pour me laisser libre de choisir l’occupation qui me plaît  ?« Ebd., S. 24. 374 W. A. Mozart an J. M. Puchberg. Wien, um den 12. Juni 1790  ; BD 1130. 375 W. A. Mozart an Constanze Mozart. Wien, um den 2. Juni 1790  ; BD 1129. 376 W. A. Mozart an J. M. Puchberg. Wien, 14. Juni 1790  ; BD 1132. 377 Nissen (1828), S. 683. 378 Zitiert nach Blümml (1919b), S. 15. 379 W. A. Mozart an Constanze Mozart. Frankfurt am Main, 28. September 1790  ; BD 1135. 380 Deutsch (1961), S. 327  ; Schuldverschreibung, BD 1137. 381 1793 wurde das Haus vollständig umgestaltet. Siehe Lorenz (2009), S. 17. 382 W. A. Mozart an Constanze Mozart. Frankfurt am Main, 30. September 1790  ; BD 1136. 383 W. A. Mozart an Constanze Mozart. Frankfurt am Main, 15. Oktober 1790  ; BD 1140. 384 W. A. Mozart an Constanze Mozart. Frankfurt am Main, 8. Oktober 1790  ; BD 1139. 385 Ebd. 386 Ebd. 387 W. A. Mozart an Constanze Mozart. Mainz, 17. Oktober 1790  ; BD 1141. 388 W. A. Mozart an Constanze Mozart. Frankfurt am Main, 3. Oktober 1790  ; BD 1138. 389 W. A. Mozart an Constanze Mozart. München, 4. November 1790  ; BD 1144. 390 Deutsch (1961), S. 478. Die Zuverlässigkeit dieser Quelle ist allerdings in Zweifel gezogen worden. Siehe Lorenz (2012b). 391 Ebd., S. 339. 392 Joseph Odilo Goldhahn, Eisenhändler in Wien. 393 W. A. Mozart an Anton Stoll. Wien, undatiert  ; BD 1153. 394 Komorzynski (1951a), S. 145. 395 Ebd., S. 154. 396 Nissen (1828), S. 29 [Suppl.]. 397 Das Haus steht heute im Garten des Mozarteums in Salzburg. 398 W. A. Mozart an Constanze Mozart. Wien, 7. Juni 1791  ; BD 1159. 399 W. A. Mozart an Constanze Mozart. Wien, 6. Juni 1791  ; BD 1157. 400 »je tremble quand je pense au baigne du st  : Antoin  ; car je crains toujours le risque de tomber sur l’escalier, en sortant – et je me trouve entre l’esperance et la Crainte – une Situation bien desagreable  ! – si vous n’etiés pas große Jen’craignerais moins – mais abbandonons cette Jdée triste  ! – – le Ciel aura eu certainement soin de ma Chere stanzi=Marini.« Ebd. 401 Ebd. 402 W. A. Mozart an Constanze Mozart. Wien, Juni 1791 (undatiert)  ; BD 1163. 403 W. A. Mozart an Constanze Mozart. Wien, 7. Juni 1791  ; BD 1159. 404 Nohl (1870), S. 91f. 405 W. A. Mozart an Constanze Mozart. Wien, 7. Juli 1791  ; BD 1184. 406 W. A. Mozart an Constanze Mozart. Wien, um den 20. Juni 1791 (undatiert)  ; BD 1163. 407 W. A. Mozart an Constanze Mozart. Wien, 5. Juli 1791  ; BD 1180. 408 Ebd. 409 Schickling (1976/77), S. 268. 410 Siehe Wolff (2006), S. 9f.

536

| 

Anmerkungen

411 412 413 414

W. A. Mozart an Constanze Mozart. Wien, 6. Juli 1791  ; BD 1182. W. A. Mozart an Constanze Mozart. Wien, 2. Juli 1791  ; BD 1173. Leeson (2003/04), S. 267ff. Laci von László. Ich danke Gergely Loch, M.A., an der Liszt-Akademie Budapest für diesen Hinweis. 415 W. A. Mozart an Constanze Mozart. Wien, 6. Juli 1791  ; BD 1182. 416 W. A. Mozart an Constanze Mozart. Wien, 25. Juni 1791  ; BD 1170. 417 Novello (1955), S. 130. 418 W. A. Mozart an Constanze Mozart. Wien, 5. Juli 1791  ; BD 1180. 419 W. A. Mozart an Constanze Mozart. Wien, 24. oder 25. Juni 1791  ; BD 1167. 420 W. A. Mozart an Constanze Mozart. Wien, 3. Juli 1791  ; BD 1176. 421 W. A. Mozart an Constanze Mozart. Wien, 6. Juli 1791  ; BD 1182. 422 W. A. Mozart an Anton Stoll. Wien, 12. Juli 1791  ; BD 1188. 423 W. A. Mozart an Constanze Mozart. Wien, 2. Juli 1791  ; BD 1173. 424 Ebd. 425 W. A. Mozart an Constanze Mozart. Wien, 6. Juli 1791  ; BD 1182. 426 W. A. Mozart an J. M. Puchberg. Wien, 25. Juni 1791  ; BD 1166. 427 W. A. Mozart an Constanze Mozart. Wien, 4. Juli 1791  ; BD 1177. 428 W. A. Mozart an Constanze Mozart. Wien, 5. Juli 1791  ; BD 1179. 429 W. A. Mozart an Constanze Mozart. Wien, 5. Juli 1791  ; BD 1180. 430 W. A. Mozart an Constanze Mozart. Wien, 6. Juli 1791  ; BD 1182. 431 W. A. Mozart an Constanze Mozart. Wien, 5. Juli 1791  ; BD 1180. 432 W. A. Mozart an Constanze Mozart. Wien, 7. Juli 1791  ; BD 1184. 433 Ebd. 434 W. A. Mozart an Constanze Mozart. Wien, 9. Juli 1791  ; BD 1187. 435 Taufbuch St. Stephan, A-Wd, T. 100, fol. 96  ; zitiert nach Blümml (1923), S.  8, bzw. Gruber (2010), S. 10. 436 Schönfeldt (1796), S. 16. 437 Nissen (1828), S. 585. 438 Leeson (2003/04), S. 207. 439 Nissen (1828), S. 585f. 440 Niemetschek (1808), S. 33. 441 Siehe Luin (1951) sowie Deutsch (1961), S. 531. 442 Strebel (1995), S. 10. 443 Allgemeine Theaterzeitung und Originalblatt für Kunst, Literatur, Musik, Mode und Geselliges Leben, 16. September 1835  ; zitiert nach Eibl (1978), S. 101. 444 Ebd. 445 Der Mozartschüler Ignaz von Seyfried berichtete, dass Süßmayr nach Mozarts Direktiven auch die Arien der Servilia, des Annius und des Publius fertigte, wie er von Duscheks gehört haben will  ; siehe Biba (2003), S. 140. 446 Niemetschek (1808), S. 33. 447 Franz Alexander von Kleist, Phantasien auf einer Reise nach Prag 1792  ; zitiert nach Nettl (1938), S. 192f.; siehe auch Landon (1988), S. 108f. 448 Niemetschek (1808), S. 34  ; siehe auch Nissen (1828), S. 554f. 449 Nettl (1938), S. 194. 450 »[…] porcheria tedesca […]«. BD 1189  ; BD VI, S. 422. 451 W. A. Mozart an Constanze Mozart. Wien, 7.–8. Oktober 1791  ; BD 1193. 452 Zitiert nach Nettl (1938), S.  204. Zu Niemetscheks Glaubwürdigkeit in dieser Frage siehe Erster Aufzug  : Mit Mozart in Wien (1781–1791) 

|

537

Braun­eis (1993a) sowie Nottelmann (2009), S. 19. Das Argument, dass Niemetschek Mozart nicht persönlich gekannt haben kann, da er 1791 noch nicht in Prag gewohnt habe, ist nicht ganz stichhaltig, da er Prag sehr wohl anlässlich der Feierlichkeiten besucht haben könnte. Constanze Mozart, die mit Mozart in Prag war, scheint nie Einwände gegen diese Behauptung gehabt zu haben. 453 Nissen (1828), S. 131 [Suppl.]. 454 Niemetschek (1808), S. 80f. 455 Gruber (2005), S. 133. 456 Die Freimaurerei wurde in Österreich 1795 verboten und blieb es bis ins 20. Jahrhundert hinein. Niemand wagte es danach, offen über diese Gesellschaften und ihre Ideen zu sprechen. Siehe Kraus (2011), S. 111. 457 Landon (1988), S. 135. 458 Constanze Mozart an Breitkopf & Härtel. Wien, 21. Juli 1800  ; BD 1301. 459 Braunbehrens (2006), S. 392f. 460 W. A. Mozart an Constanze Mozart. Wien, 7–8. Oktober 1791  ; BD 1193. 461 Ebd. 462 W. A. Mozart an Constanze Mozart. Wien, 8.–9. Oktober 1791  ; BD 1195. 463 Ebd. 464 Ebd. 465 W. A. Mozart an Constanze Mozart. Wien, 14. Oktober 1791  ; BD 1196. 466 Ebd. 467 W. A. Mozart an Constanze Mozart. Wien, 7.–8. Oktober 1791  ; BD 1193. Süßmayrs Name, das Wort »in« sowie Sophies Name wurden später von Nissen geschwärzt. 468 W. A. Mozart an Constanze Mozart. Wien, 8.–9. Oktober 1791  ; BD 1195. 469 W. A. Mozart an Constanze Mozart. Wien, 14. Oktober 1791  ; BD 1196. 470 W. A. Mozart an Constanze Mozart. Wien, 7.–8. Oktober 1791  ; BD 1195. 471 Constanze Nissen an Maximilian Stadler. Salzburg, 31. Mai 1827  ; BD 1419. 472 Nissen (1828), S. 563. Mozarts Äußerung, er schreibe das Requiem für sich selbst, wird von Stadler (1827a), S. 17, bekräftigt. 473 Niemetschek (1808), S. 34  ; siehe auch Nissen (1828), S. 563. 474 »[…] tu es malade, sans cela ton esprit n’accepterait pas une idée aussi étrange.« David (1873), S. 122. 475 Franz Seraph Detouche  ; zitiert nach Perfahl (1987), S. 29. 476 Zitiert nach Deutsch (1961), S. 478. 477 »O ma chère Constance (Stanzerl) ces gaillards-là sont fous  ; j’ai cru qu’il allaient perdre la tête après avoir entendu ma cantate. Ne sais-je pas que j’ai écrit de bien meilleures choses  ?« David (1873), S. 122. 478 Deutsch (1961), S. 478. 479 Nissen (1828), S. 572. 480 Ebd., S. 575. 481 Sophie Haibel an G. N. Nissen. Diakowar, 7. April 1825  ; A-Wgm, Briefautographe ad Mozart, Sophie Haibel. BD 1397. Zitiert nach Nissen (1828), S. 573. 482 Bär (1966), S. 36. 483 Constanze Nissen an Maximilian Stadler. Salzburg, 31. Mai 1827  ; BD 1419. 484 Nissen (1828), S. 169 [Suppl.]. 485 Ebd., S. 30 [Suppl.]. 486 Einer undatierten Aufzeichnung zufolge, die man nach Carls Tod 1858 in dessen Nachlass fand  ; siehe Brauneis (1991), S. 547, Fußnote 13.

538

| 

Anmerkungen

487 Novello (1955), S. 128. 488 Diese Zeitangabe stimmt nicht, denn der Cäcilientag ist am 22. November. 489 Sophie Haibel an G. N. Nissen. [Diakowar], 7. April 1825  ; A-Wgm, Briefautographe ad Mozart, Sophie Haibel. BD 1397  ; Nissen (1828), S. 573f. 490 Ebd. 491 Deutsch (1961), S. 479. 492 Kayser (1856), S. 64. Siehe auch Stafford (1991), S. 194. 493 Sophie Haibel an G. N. Nissen. Diakowar, 7. April 1825  ; A-Wgm, Briefautographe ad Mozart, Sophie Haibel. BD 1397  ; Nissen (1828), S. 574. 494 Ebd. 495 Novello (1955), S. 97. 496 Eibl (1978), S. 73. 497 Nissen (1828), S. 572. 498 Deutsch (1961), S. 479. 499 Novello (1955), S. 97f. 500 Sophie Haibel an G. N. Nissen. Diakowar, 7. April 1825  ; A-Wgm, Briefautographe ad Mozart, Sophie Haibel. BD 1397  ; Nissen (1828), S. 574. 501 Zitiert nach Perfahl (1987), S. 63f.; siehe auch Brauneis (1991), S. 542. 502 Nissen (1828), S. 576. 503 Ebd., S. 572. 504 Ebd. 505 BD 1204. Faksimil  : Schurig 1913, S. 332. 506 Siehe BD VI, S. 430. 507 Mozarts Stammbuch. Undatiert [Wien, 3. September 1787]  ; BD 1065. 508 Wiener Zeitung, 7. Dezember 1791, S. 3122. 509 Silke Leopold vertritt die Meinung, dass die Reaktionen auf Constanzes Zeilen auf reinem Neid beruhen, da sie »[…] Mozart näher war als jeder andere, und […] diese Nähe nicht darauf verwendet hat, unsere Neugier zu befriedigen.« Leopold (2005), S. 10. 510 Zu Mozarts Bestattung siehe insbesondere Bär (1966) sowie Brauneis (1991). 511 Deutsch (1961), S. 368. 512 Bär (1969), S. 40. 513 Brauneis (1991), S. 546, Fußnote 4. 514 Abert (2007), S. 1310  ; Bär (1966), S. 132f. 515 Deutsch (1961), S. 479. 516 Bär (1969), S. 43. 517 Karl von Zinzendorf  : »[…] temps doux et brouillard fréquent.« Zitiert nach Kerner (1962), S. 7, und Komorzynski (1960), S. 2. 518 »[…] und auch des damaligen überaus strengen Winters wegen der theuren Hülle des unaussprechlich geliebten Gatten nicht zu folgen vermochte […].« Constanze Nissen an Johann Ritter von Lucam. Salzburg, 14. Oktober 1841  ; Angermüller (2004), S. 656. 519 Landon (1988), S. 159. 520 Bär (1966), S. 124  ; Stafford (1991), S. 50. In diesem Fall wäre der Eintrag im Totenbuch fehlerhaft. 521 Perfahl (1987), S. 92. 522 Ebd. Siehe auch Kapitel 66. 523 Siehe hierzu Duda (1971), S.  36f., der bestehende Fakten teils im Hinblick auf die Begräbnissitten der Zeit und die geltenden Begräbnisbestimmungen, teils im Hinblick auf Mozarts Bestattung in Frage stellt. Erster Aufzug  : Mit Mozart in Wien (1781–1791) 

|

539

524 »Nobody knows whether he was buried at all or not. My own belief is that he was not.« Zitiert nach Persson & Wikman (1991), S. 4260. 525 Bankl (1991), S. 538. 526 Ebd. 527 Ebd., S. 538f. 528 Siehe u. a. Katner (1971), S. 3  ; Fuhrmann (1989), S. 134. 529 Nissen (1828), S. 570. 530 Niemetschek (1808), S. 44. 531 Gernot Gruber etwa schreibt, dass die verschiedenen Symptome, die Mozart aufwies, unterschiedlichen Krankheiten zugerechnet werden könnten, und meinte, dass man daher nur eine Schlussfolgerung ziehen könne  : »Eine zuverlässige Diagnose der tödlichen Krankheit Mozarts läßt sich weder stellen noch widerlegen  ; die Todesursache bleibt unklar.« Gruber (2005), S. 135. 532 Hahn & Maurer Zenck (2003), S. 22. 533 Braunbehrens (2006), S. 431. 534 Siehe Carr (1986), S. 145ff. Zwischenspiel I  : Umbruchzeiten (1792–1797) 1 Niemetschek (1808), S. 38. 2 Zitiert bei Nissen (1828), S. 201 [Suppl.]. – Der Dichter soll Johann Paul Köffinger (Pseudonym »Walther«) sein  ; siehe Morgenstern (2012b), S. 47. 3 Hadi és Más Nevezetes Történetek  ; Deutsch (1961), S. 371. 4 Ebd., S. 373. 5 Ebd., S. 374. 6 Ebd., S. 409. 7 Zitiert nach Clive (1993), S. 63. 8 Deutsch (1961), S. 493. 9 Deutsch, S.  508, gibt an, dass Mozarts guter Freund Franz Xaver Flamm die Vormundschaft im Februar 1792 übernahm. Über den Vormund hinaus wurde auch ein Rechtsvertreter, ein sog. Kurator, für die Kinder bestellt, ein Advokat mit Namen Niklas Ramor. Siehe Ogris (1999), S. 124. 10 Siehe Deutsch (1961), S. 495ff. 11 Ebd., S. 580. 12 Deutsch (1961), S. 372. 13 Niemetschek (1808), S. 40  ; siehe auch Nissen (1828), S. 580f. 14 Deutsch (1961), S. 388. 15 Finke (2013), S. 61. 16 Der Schwäbischer Merkur, 4. Januar 1792  ; Zitiert nach Schuler (1983), S. 30 u. 31. 17 Deutsch (1961), S. 379  ; siehe auch Link (1998), S. 182. 18 Wiener Zeitung, 25. Januar 1792. 19 Constanze Mozart an Luigi Simonetti. Wien, 28.  Dezember  1791  ; BD  1206.  – Ob es zu dem Verkauf kam, ist allerdings unsicher, siehe, BD VI, S. 430. 20 Deutsch (1961), S. 386  ; siehe auch Genée (1904), S. 278. 21 Deutsch (1961), S. 405f., sowie Clive (1993), S. 45f. – Die Adresse ist heute Schubertstraße 35. 22 Nissen (1828), S. 579 u. 581. 23 G. N. Nissen an Carl Mozart. Wien, 13. Juni 1810  ; A–Sm, BD 1388. 24 Deutsch (1956), S. 49.

540

| 

Anmerkungen

25 Der Grabplatz ist heute unbekannt. Blümml (1923), S. 19. 26 Ankündigung Constanze Mozarts. Wien, 1. Mai 1795  ; BD 1214  ; Harrer (1956), S. 371ff. – Das Haus ist nicht mehr erhalten. 27 Niemetschek (1808), S. 38f. 28 Ebd., S. 35  ; siehe auch Nissen (1828), S. 566. 29 Salzburger Intelligenzblatt, 7. Januar 1792, Sp. 13. 30 »Les amis du maître, regrettant qu’il n’ait pu terminer cet ouvrage, engagèrent sa veuve à faire achever ce chef-d’oeuvre par un des élèves de Mozart qui eût connaissance de cet ouvrage avant la mort de son auteur.« Neukomm (1875), S. 109. 31 Wolff (2006), S. 27. 32 Ebd., S. 121. 33 Constanze Nissen an Maximilian Stadler. Salzburg, 31. Mai 1827  ; BD 1419. 34 F. X. Süßmayr an Breitkopf & Härtel. Wien, 8. Februar 1800  ; zitiert nach Eibl (1978), S. 89. 35 »[…] Eybler, dont la modestie était extrême […].« »Moins scrupuleux, Sussmayer céda aux sollicitations de madame Mozart.« Neukomm (1875), S. 109. 36 Constanze Mozart an Breitkopf & Härtel. Wien, 27. März 1799  ; BD 1240. 37 F. X. Süßmayr an Breitkopf & Härtel. Wien, 8. Februar 1800  ; zitiert nach Eibl (1978), S. 89. 38 Ebd., S. 90. 39 Jahn (1859), S. 702. 40 Das Manuskript befindet sich heute in der Österreichischen Nationalbibliothek, Codex 17561  :a-b. 41 Constanze Mozart an Breitkopf & Härtel. Wien, 15. Juni 1799  ; BD 1245. 42 In einem späteren Brief gibt sie irrtümlich 1792 an  ; Constanze Mozart an Breitkopf & Härtel. Wien, 17. November 1799  ; BD 1267. Siehe auch BD VI, S. 504, sowie Deutsch (1961), S. 409. 43 Nissen (1828), S. 579. 44 Novello (1955), S. 126. 45 »[…] how came it, that he never before or after wrote anything else like it.« Ebd., S. 127. 46 Jahn (1859), S. 731, Fußnote 79. 47 Fragenprogramm Friedrich Schlichtegrolls für Maria Anna Reichsfreiin von Berchtold zu Sonnenburg. Gotha, vermutlich April 1792  ; BD 1212  ; siehe auch Rieger (1991), S. 245ff. 48 Schlichtegroll (1794), S. 31. 49 Constanze Mozart an Breitkopf & Härtel. Wien, 13. August 1799  ; BD 1253. 50 »Pour Monsieur le Comte Erneste de Gourcy, de la part de la veuve Mozart. Edition rachetée et mise hors de circulation par elle.« (»Edition von ihr aufgekauft und aus dem Verkehr gezogen.«) A-Wd, Donin’sche Cur-Bibliothek 3/13/1  ; zitiert nach Gruber (2010), S. 283. – Es dürfte sich um Graf Erneste de Gourcy handeln. 51 Schlichtegroll (1794), S. 31. 52 Ebd. 53 Finke (2013), S. 10f. u. 51ff. 54 Blümml (1919a), S. 17. 55 Zitiert nach Bartha (1965), S. 270. 56 Zitiert nach Hitzig (1928), S. 105. 57 Johann Nepomuk Wittasek, Schüler Franz Xaver Duscheks. 58 Deutsch (1961), S. 411. 59 Deutsch (1961), S. 412. 60 Zitiert nach Hitzig (1928), S. 105. – Niemetschek heiratete 1798 ein Mädchen namens Theresia Schnell  ; siehe Brauneis (1993a), S. 497ff. 61 Carl Mozart an Adolf Popelka. Mailand, 4. März 1856  ; zitiert nach Hummel (1956), S. 18. 62 Nettl (1938), S. 206f.; Brauneis (1993a), S. 497. Zwischenspiel I  : Umbruchzeiten (1792–1797) 

|

541

63 Angermüller (1973), S. 20. 64 Allgemeines europäisches Journal Nov.–Dez. 1794, S. 570, zitiert nach Brauneis (1993a), S. 497. 65 Wiener Zeitung, 18. März 1795, S. 740  ; 21. März 1795, S. 774  ; 25. März 1795, S. 811f. 66 Forbes (1964), S. 175. 67 Holmquist (2011), S. 185, ist ohne weiteren Quellenverweis der Meinung, dass Beethoven sein eigenes Erstes oder Zweites Klavierkonzert (op. 15 bzw. 19) gespielt habe, wofür es jedoch keine Belege in den Quellen gibt. 68 Neffe des berühmten Nikolaus Ludwig Zinzendorf, des Gründers der Herrnhuterbewegung. 69 »Me Mozart a passé a ma porte pour me prier de venir demain a son Concert.« Eibl (1978), S. 84. 70 »[…] in der rothen Thurmgasse beym schwarzen Elephanten, wo das Kaffeehaus ist […].« Wiener Zeitung, 21. März 1795, S. 779. 71 BD 1214. – Man bemerke die falsche Hausnummer, die richtige lautet 1074. 72 Siehe Biba (1972). 73 Deutsch (1961), S. 415. 74 Biba (1972), S. 20f. 75 Constanze Mozart an Breitkopf & Härtel. Wien, 27. November 1799  ; BD 1269. 76 Niemetschek (1808), S. 42. 77 Ebd. 78 Schuler (1977), S. 9. 79 Lange (1808), S. 180. 80 Gerber (1813), Sp. 172  ; zitiert nach Mauthe (1980), S. 33. 81 Gerber (1813), Sp. 498. 82 Brauneis (1993a), S. 498. 83 Deutsch (1961), S. 416. 84 Deutsch (1961), S. 416  ; siehe auch Dörffel (1884), S. 195, Nr. 76. 85 Constanze Mozart an Breitkopf & Härtel. Wien, 27. Oktober 1798  ; BD 1226. 86 Friedrich Rochlitz an Gottfried Weber. Leipzig, 3.  August  1825  ; zitiert nach Weber (1826), S. 287f. 87 Constanze Mozart an Breitkopf & Härtel. Wien, 27. Oktober 1798  ; BD 1228. 88 Ein damals 16-jähriger Junge mit Namen August Ferdinand Häser wollte sich dreißig Jahre später erinnern, dass ein Mann namens Jost die Kopierarbeiten durchführte und dass dieser auf Constanzes Rechnung zwei weitere Kopien anfertigte, eine für den Kurfürsten von Sachsen, die andere für den König von Preußen. Siehe Weber (1826), S. 297. 89 MGG, Personenteil 6, 2001, Sp. 18. 90 Angermüller (1987), S. 120. 91 Constanze Mozart an Johann André. Hamburg, 11. Dezember 1795  ; BD 1215. – Das Konzert erschien später auf Constanzes eigene Kosten und wurde Prinz Ludwig Ferdinand von Preußen gewidmet. BD VI, S. 448. 92 Constanze Mozart an C. G. Breitkopf. Hamburg, 11. November 1795  ; BD 1216. 93 Constanze Mozart an C. G. Breitkopf. Hamburg, 12. Januar 1796  ; BD 1217. 94 Constanze Mozart an Breitkopf & Härtel. Wien, 27. Oktober 1798  ; BD 1228. 95 »[…] nun reiset Mad Mozart schon morgen […].« Sophie Reimarus an Sara Levy. Hamburg, 1. Februar 1796  ; zitiert nach Finke (2013), S. 118. 96 Novello (1955), S. 150. 97 Finke (2013), S. 113. 98 Anna Maria Scheffler. 99 Genée (1904), S. 279.

542

| 

Anmerkungen

100 Nissen (1828), S. 536. 101 Niemetschek (1808), S. 43. 102 Deutsch (1961), S. 417. 103 Ebd. 104 Nissen (1828), S. 614f. 105 Vossische Zeitung, 1. März 1796  ; zitiert nach Kalischer (1891). 106 Deutsch (1961), S. 418. 107 August Eberhard Müller, Pianist, Organist und Komponist. 108 Dörffel (1884), S. 44  ; siehe auch Deutsch (1961), S. 418. – Es könnte sich um das Klavierkonzert C-Dur (KV 503) gehandelt haben  ; siehe Finke (2013), S. 111. 109 Dörffel (1881), S. 44  ; Dörffel (1884), S. 45. 110 Das Programm gibt dieses Rezitativ als »Arie« aus, vermutlich wurde auch Elektras nachfolgende Arie Tutte nel cor vi sento gesungen. 111 Dörffel (1884), S. 195, Nr. 81. 112 Siehe Schuler (1977), S. 8 u. 10, sowie Angermüller (1987), S. 19. 113 Constanze Mozart an Breitkopf & Härtel. Wien, 28. August 1799  ; BD 1256. 114 Nissen (1828), S. 614. 115 Niemetschek (1808), S. 42. 116 Reichardt (1808), S. 195f. 117 Deutsch (1961), S. 419. 118 D-B, 17 in  : Mus. T 96. 119 Ebd. 120 Franz Eisert war Cellist in der Dresdner Hofkapelle  ; Landmann (2013), S. 20. 121 Akt 2  : »Pria di partir, o Dio  !« (Idamante, Elektra, Idomeneo). »Herr Miksch« war Johannes Aloys Miksch, bekannt als Sänger und Gesangslehrer in Dresden sowie später guter Freund von Carl Maria von Weber  ; ÖBL, S. 285f. 122 Vermutlich ein Flötist H. Prinz, der am 14. April 1789 mit Mozart zusammen in Dresden gespielt hatte  ; Deutsch (1961), S. 297. 123 Siehe Nottelmann (2009), S. 24. 124 Nissen (1828), S. 614. 125 Grätzer Zeitung, 28. Dezember 1796, Deutsch (1961), S. 420. 126 Constanze Mozart an Carl Mozart. Wien, 16. Oktober 1809  ; A–Sm, Doc 1809/4. 127 Constanze Nissen an Benedikt Schack. Salzburg, 16. Februar 1826  ; BD 1407. Siehe Kapitel 58. 128 Deutsch (1961), S. 421. 129 Ebd. 130 Schmidt (1848), S. 77. 131 Deutsch (1961), S. 421. 132 Deutsch (1961), S. 422  ; Jonásová (2011), S. 41. Zweiter Aufzug  : Mozarts Witwe und Nissen (1797–1810) 1 »[…] såsom om någon den man sett aftonen förut«. Silverstolpe (1841), S. 25. Die musikalischen Erinnerungen des schwedischen Diplomaten Fredrik Samuel Silverstolpe aus Wien hat dieser in der schwedischen Zeitung Dagligt Allehanda, 23. März 1838 u. 26. März 1838, und in seiner Autobiographie Några återblickar [Einige Rückblicke] von 1841 veröffentlicht. Weiteres hat er darüber hinaus in seinen handschriftlichen Erinnerungen Particularités (S-Uu, F 854c) aufgezeichnet. 2 »[…] i sin Moralité en lika liten Människa som i annat afseende en af vår tids första CompositeuZweiter Aufzug  : Mozarts Witwe und Nissen (1797–1810) 

|

543

rer, dess utsväfningar af alla slag förkortade dess lefnad, ock vid sin död för en 3 eller 4 år sedan [  !] lämnade han sin Änka med 2ne barn i största armod«. Jacob De la Gardie  ; S-L, DLG, Bd. 280, S. 343f. 3 Niemetschek (1808), S. 64, Fußnote *. 4 »[…] nachdem ich (Ende 1797) das Glück gehabt hatte Mozarts Witwe, meine Gattin kennen zu lernen […].« G. N. Nissen an Wolfgang Mozart. Salzburg, 5. März 1826  ; BD 1410. 5 »Cet amour date d’aussi loin que notre amitié, mon cher S. C’est l’année 1797 qui m’a fait les deux cadeaux.« G. N. Nissen an F. S. Silverstolpe. Mailand, 22. Februar 1824  ; S-Sr, NSA 18. 6 Hof- und Staats-Schematismus 1794, S. 299. 7 Undatiert, in Privatbesitz. Fotokopie  : DK-Kk, Kopi MS. phot. 200, 2°, Nr. 93. 8 Hof- und Staats-Schematismus 1797, S. 275. Zwischen 1794 und 1796 hatte er im Trattnerhof, am Jakobsplatz und im Jakoberhof gewohnt. 9 Constanze Mozart an Breitkopf & Härtel. Wien, 1.  September  1798  ; BD  1226  ; Hof- und Staats-Schematismus 1798, S. 270. 10 Stadler (1826), S. 10. 11 S-Uu, F 854c, S. 28. 12 […] nu redan bebodde samma hus. Nya Dagligt Allehanda, 1. März 1838  ; Silverstolpe (1841), S. 26. Sjøqvist (1975), S. 56, nimmt an, dass es stattdessen Constanze gewesen sei, die als seine Haushälterin bei Nissen einzog, was jedoch im Hinblick auf ihre Stellung als Mozarts Witwe unwahrscheinlich erscheint. 13 Sophie Haibel (geb. Weber) an G. N. Nissen. Diakowar, 7. April 1825  ; A-Wgm, Briefautographe ad Mozart, Sophie Haibel. BD 1397. 14 Constanze Mozart an Breitkopf & Härtel. Wien, 10. Oktober 1799, BD 1259  ; siehe auch BD VI, S. 493, sowie Deutsch (1961), S. 431. 15 Corradi (1999), S. 104f. 16 »Si Vous souhaitez de faire avec moi la visite chez Me Mozart, Vous êtes le maitre. Mais sans doute Vous préférez d’être seul avec les Dames.« G. N. Nissen an F. S. Silverstolpe. Wien, undatiert  ; S-Sr, NSA 18. 17 G. N. Nissen an C. G. oder J. F. Bernstorff. Wien, 28. Mai 1806  ; DK-Kra, Privatarkiver 5127, Nr. 30. 18 Reisetagebuch, S. 75. 19 Constanze Nissen an Carl Mozart. Wien, 1. Dezember 1809  ; A–Sm, BD 1385. 20 Tagebuch J. De la Gardie, 23. September 1800  ; S-L, DLG, Bd. 281, S. 127. 21 Reisetagebuch, S. 207. 22 In einem Brief berichtet sie, dass Stoll versprochen habe, ihr die Briefe Mozarts zu übergeben, die er noch hatte. Constanze Mozart an Breitkopf & Härtel. Wien, 5. November 1800  ; BD 1319. 23 » […] que nous y allons ce soir un peu après 7. heures […]. Aussi m’a-t-on parlé seulement d’assemblée  ; mais peutêtre celle-ci sera-t-elle combinée avec bal et souper. Ce que Cobenzl donnera, est appellé assemblée dansante.« G. N. Nissen an F. S. Silverstolpe. Wien, undatiert  ; S-Sr, NSA 18. 24 Siehe Sjøqvist (1975), S. 46. 25 Ebd. wie auch Dansk Biografisk Leksikon, Bd. 10, 1982, S. 529. 26 In einem Brief von Zoëgas Vater, Pfarrer V. C. Zoëga, an seinen Bruder, den Postmeister Georg Zoëga, vom 12.  November 1784 wird der damals 23-jährige Neffe Nissen als erstaunlich tolerant gegenüber der Konversion seines Cousins erwähnt  ; Andreasen (1967), S. 374. Während der Jahre setzte sich Nissen eifrig dafür ein, dass der Briefwechsel zwischen Vater und Sohn Zoëga im Zusammenhang mit diesem Ereignis veröffentlicht würde, was schließlich 1819 in der Zeitschrift Dansk Minerva erfolgte. 27 Castelli (1914), S. 245. 28 Constanze Mozart an J. A. André. Wien, 26. November 1800  ; BD 1322.

544

| 

Anmerkungen

29 Siehe Mauthe (1980), S. 36ff. 30 Gänsbacher (1986), S. 24. 31 Botstiber (1927), S. 242. 32 Biba (1987). 33 Gänsbacher (1986), S. 24. 34 »[…] l’amicizia della casa di Mozart e principalmente della di Lei amarosissima Madre.« Peter Lichtenthal an Carl Mozart. Wien, 29. Oktober 1807  ; A–Sm, BD 1378. 35 Beethoven-Haus Bonn, Sammlung H. C. Bodmer, HCB Bi 1. 36 DK-Ksmk, Kobberstiksamlingen, S. 250. Ich danke Inger Sørensen, die mich auf dieses Stammbuch aufmerksam gemacht hat. 37 Paumgartner (1940), S. 348. Eine nähere Beschreibung der Person und Tätigkeit Nissens liefert Servatius (2001). 38 Novello (1955), S. 98. 39 S-L, DLG, Bd. 280, S. 127. 40 Mit Griechisch meinte Nissen vermutlich Neugriechisch. G. N. Nissen an Georg Zoëga. Kopenhagen, 6. November 1784  ; Andreasen (1967), S. 367. 41 »[…] cette langue universelle dont l’usage recommande partout […].« G. N. Nissen an Carl Mozart. Wien, 22. April 1807  ; A–Sm, Doc 1807/1. 42 Constanze Mozart an J. A. André. Wien, 4. März 1801  ; BD 1333. Der Brief wurde eigentlich von Nissen, in Constanzes Namen, geschrieben (siehe weiter Kapitel 34). 43 »[…] en ganska beskedlig ock hyggelig karl […]«. S-L, DLG, Vol. I, S. 127. 44 Constanze Mozart an J. A. André. Wien, 22. März 1801  ; BD 1334. 45 »À une parfaite et scrupuleuse moralité il unissoit toute l’honnêteté possible dans les procédés  ; mais il falloit le connoitre de plus près pour n’être point choqué quelquefois de la brieveté de ses repliques. […] Fortement attaché à ses habitudes, il en avoit quelques-unes qui durent nécessairement frapper ses amis  ; mais sans faire la moindre parade de ses idées à lui, il ne les déguisa guère, et bien souvent, lorsqu’il sembloit ne pouvoir pas les contenir, je suis sûr que la force de sa raison fit germer dans les coeurs des ses entours des principes plus sains que ceux du temps et de la conjoncture. Il avoit dans son caractère un grand fond de noblesse et d’équité, un penchant décidé pour l’amitié, et dans son humeur une belle habitude de saisir en tout le beau côté. J’eus le bonheur de me voir sans variations l’object de son attachement le plus marqué, de ses jugemens les plus indulgents.« S-Uu, F 854c, S. 27 u. 28. 46 Thaarup (1844), S. 34f. Die Autobiographie wurde im »Ordenskapitel 18/7-1811« aufbewahrt  ; Sjøqvist (1975), S. 146, 37. 47 »1761 […] Den 24tn Januarii Ist Jens Nissen, und Anna Elisabeth Nissens ihrer Sohn Georg Nicolaus getauft.« DK-Kra, Kirkebøger, Haderslev, Vor Frue Sogn 1758–1763, S. 200. Die latinisierte Form Nicolaus wurde in Dänemark nur in formellen Zusammenhängen wie Nissens Tauf­ urkunde verwendet. Georg, auf Dänisch auch Jørgen, war auf der mütterlichen Seite der Familie ein gewöhnlicher Name. 48 Dahl (1936), S.  54  ; Christensen (1974). DK-HAha, Brandtaxationsprotokol I, Husejere 1756, S. 279  ; Byregenskab, Skatteregister 1758–1770. 49 Nach moderner Nummerierung. Das Haus wurde 1947 abgerissen (Stadsarkitektens kontor Ned­ revne bygninger, Fag 11). 50 Andreasen (1967), S. 35  ; Dahl (1936), S. 51ff. 51 Ein älterer Bruder, der November 1758 ebenfalls bereits auf den Namen Georg Nicolaus getauft worden war, starb als Säugling, und eine im November 1762 geborene Tochter starb gleich nach der Geburt. DK-Kra, Kirkebøger, Haderslev, Vor Frue Sogn 1758–1763. 52 G. N. Nissen an F. S. Silverstolpe. Mailand, 22. Januar 1824  ; S-Sr, NSA 18. Zweiter Aufzug  : Mozarts Witwe und Nissen (1797–1810) 

|

545

53 Achelis (1966), S. 392. 54 »Die 25. Octobris civibus Universitatis nostrae adscriptus est Georgius Nicolaus Nissen, Haderslebiensis […]. Birket-Smith (1912), S. 374. 55 G. N. Nissen an F. J. Kaas. Kopenhagen, 5. Mai 1820. DK-Kra, Danske Kancelli 2, Dep. Registrantsager 1820, Nr. 870. 56 Michael Rosing an K. L. Rahbek. Kopenhagen, 30. August 1783  ; Clausen & Rist (1911), S. 186. 57 Jørgensen (1881), S. 29. 58 »[…] en Estimable och Klok Man.« F. S. Silverstolpe an die Familie. Wien, 6. Juli 1796  ; S-Sr, NSA 5, Nr. 21. 59 »La lettre de M. Votre frère m’a valu hier la reception la plus amicale dans la maison d’A. […].« G. N. Nissen an C. G. oder J. F. Bernstorff. Wien, 17.  Januar  1795, DK-Kra, 5127, Nr. 30. Den vielen Briefen Nissens an die Brüder ist nicht immer zu entnehmen, an welchen von beiden er sich gerade wendet. 60 »I found myself quite happy to leave the humiliating triste sejour of Ratisbona for that of Vienna, which is infinitely more according with my genius and my old lead of life, where besides these considerations a wider field is opened to my eyes and from whence I may, if Gods are pleased, be brought farther.« G. N. Nissen an Georg Zoëga. Wien, 20. April 1793  ; DK-Kk, NKS 2754 4°, Nr. 106  :15. 61 »[…] comme des presque-compatriotes […].« G. N. Nissen an Georg Zoëga. Wien, 30.  April [1800]  ; DK-Kk, NKS 2754 4°, Nr. 106  :14. 62 S-Sr, NSA. 63 In Privatbesitz. 64 G. N. Nissen an Anton Jähndl. Salzburg, undatiert, Herbst 1824  ; DK-Kk, NBD 2 rk Nr. 22. 65 Er war Sohn des Bankdirektors und Kommissars der Schwedischen Reichsbank Fredrik Silverstolpe und Eleonora Catharina geb. Leijonhufvud. 66 Siehe Jonshult (2006), S. 60. 67 »hvad finnes mästerligare eller skönare  ? Hvad dristigare, utan att falla i det baroqua som caracteriserar Mozarts Ouverturer  ?« F. S. Silverstolpe an den Bruder Carl Silverstolpe. Wien, 1. März 1800  ; S-Sr, NSA 5, Nr. 213. 68 »Denna tanka har jag längesedan öfvergivit.« Ebd. 69 »Jemnförom icke snille med snille – intet med det ojemnförliga.« Silverstolpe (1841), S. 58. 70 »[…] ses qualités personnelles le rendirent bientôt cher à mon coeur.« S-Uu, F 854c, S. 27. 71 Finke (2013), S. 135. 72 »C’est aujourd’hui, cher ami, cet anniversaire d’un jour dont 9. ans n’ont pu effacer dans Vous un souvenir trop reconoissant, que je me donne la satisfaction de Vous écrire, à fin d’entretenir de plus en plus toute la vivacité d’un sentiment aussi agréable pour mon coeur.« G. N. Nissen an F. S. Silverstolpe. Wien, 9. Oktober 1806  ; S-Sr, NSA 18. 73 »Furst Colloredo, en af Keysarens Ministrar. […] I hans ansigte kan man se att han redan i många år vant sig att vara högfärdig och likasom hunnit ledsna dervid. […]. La première noblesse så kallad, har här så elak upfostran att man knappast kan umgås med dem.« F. S. Silverstolpe an den Bruder Carl Silverstolpe. Wien, 26. Juni 1796  ; S-Sr, NSA 5, 20. 74 »Såsom en man af förstånd har han umgåts med mig i denna min ställning, och han förtjenar min eviga ärkänsla derföre.« F. S. Silverstolpe an den Vater Fredrik Silverstolpe. Wien, 11. Oktober 1797  ; S-Sr, NSA 5, Nr. 92. 75 »Herr Nissen har vid detta svåra tillfälle, visat mig mycken vänskap. Han var den första jag förtrodde min förlust, och han har på alt sätt sökt lindra min smärta.« F. S. Silverstolpe an den Vater Fredrik Silverstolpe. Wien, 18. November 1797  ; S-Sr, NSA 5, Nr. 98. 76 Siehe Mörner (1952), S. 335.

546

| 

Anmerkungen

77 »C’étoit dans le salon du Augarten, au moment où l’on venoit d’exécuter une superbe sinfonie de Mozart, que je fus présenté à sa veuve […].« S-Uu, F 854c, S. 63. 78 »En stor bunt tryckta Musicalier av Néefe, Reichard och Mozart.« S-Sr, NSA 25. 79 »Fru Mozarts Concert.« S-Sr, NSA 25. 80 »Detta fruntimmer, hvars yttre icke tillkännagav någon förgången tjusningsmagt, hade redbara förtjenster, hvilka tillvunno henne […] en synnerligen agtningsvärd mans hjerta och hand, Herr G. N. Nissens.« Silverstolpe (1841), S. 25. 81 F. S. Silverstolpe an den Vater Fredrik Silverstolpe. Wien, 4. Juni 1796  ; S-Sr, NSA 5, Nr. 15. 82 »Aft  : Måltid i Augarten för Fru Mozart och Nissen«  ; »Souper hemma för Fru Mozart och Nissen«  ; »för Clavér, till skänk åt Fru Mozart«. Silverstolpes Rechnungsbücher. S-Sr, NSA 25. 83 F. S. Silverstolpe an den Vater Fredrik Silverstolpe. Wien, 26.  September  1801. S-Sr, NSA 6, Nr. 292. 84 »Elle ne sauroit jamais perdre la memoire de ces soirées nombreuses que Vous lui avez fait passer avec Vous au Fortepiano.« G. N. Nissen an F. S. Silverstolpe. Wien, 12. November 1803  ; S-Sr, NSA 18. 85 »Me. M-t Vous revit, et jouissoit de Votre douceur, bonté, honnêteté, enthousiasme pour son mari et ses talens  : elle s’asseyoit pour ainsi dire à côté de Vous qui tâchiez de rendre au clavecin aussi bien que Vous les sentez, les beautés de quelque composition sérieuse, solemnelle.« G. N. Nissen an F. S. Silverstolpe. Wien, 19. Oktober 1805  ; S-Sr, NSA 18. 86 »[…] elle avoue ou plûtôt déclare avec toute son ingenuité que ce gout du beau, et nommément de la musique, et celui des épanchemens et échanges de sentimens et d’idées qui Vous distingéroierit, n’apportiennent à aucun des Suédois dont elle a fait la connoissance postérieure à la Votre.« G. N. Nissen an F. S. Silverstolpe. Wien, 9. Oktober 1806  ; S-Sr, NSA 18. 87 »Arior af Kraus, till présent åt Frau Mozart.« Silverstolpes Rechnungsbücher  ; S-Sr, NSA 25. 88 Constanze Mozart an F. S. Silverstolpe. Wien, undatiert  ; S-Sr, NSA 18. 89 »[…] i Titus ser capitolium brinna, eller i Don Juan känner mig skakad af katastrophen, eller i Requiem hör Tuba mirum spargeus [sic  !] sonum.« Silverstolpe (1841), S. 30. 90 »Bland mina mäst tillfredställande hugkomster räknar jag några handskrifter af Mozart, hvilka förärades mig af hans enka. De utgöra nio blad. Främst bland dessa står originalet till den stora Klaver-Kantaten i C-dur  : Die Ihr des unermesslichen Weltalls Schöpfer ehrt. Den är, enligt sin påtekning, satt i juli 1791, således blott fem månader fore mästarens död […]. Till nyssnämnde handskrifter höra ock de första utkasten till några stycken i Trollflöjten, samt begynnelsen till den första Duetten i Tito, den Mozart likväl sedermera gaf ett annat thema.« Ebd., S. 31. 91 »[…] qu’il a hébergé avec grand plaisir.« G. N. Nissen an F. S. Silverstolpe, Wien, undatiert; S-Sr, NSA 18. 92 »Ömhet och sensibilitet var tecken på den dygdiga människan, förädlad av sin fortjusning i andra människor.« Österberg (2007), S. 205. 93 »Personne ici ne Vous aime ni ne Vous considère plus que moi […].« G. N. Nissen an F. S. Silverstolpe. Wien, 19. Oktober 1805  ; S-Sr, NSA 18. 94 Constanze Mozart an Simon Mayr. Wien, um den 1.  September  1806  ; Angermüller (2004), S. 461. 95 »Mozart har efterlämnat tvänne söner, af hvilka den ena ännu var helt späd vid hans bortgång. Carl Mozart var en särdeles vacker yngling, af ett lättrördt och smeksamt lynne. […].  – Den yngre brodren, kallad, Wowe (Wolfgang), med djupa bruna ögon och mörkt hår, visade vid elfva års ålder alla anlagen af en tänkare och var synnerligen begifven på läsning. Han spelade redan då med rigtighet och känsla alla sin fars Sonater.« Silverstolpe (1841), S. 31. 96 Deutsch (1961), S. 412. 97 Constanze Mozart an J. A. André. Wien, 15. Januar 1800  ; BD 1275. Zweiter Aufzug  : Mozarts Witwe und Nissen (1797–1810) 

|

547

98 Siehe Hummel (1956), S. 35. 99 Carl Amenda an A. Streicher. Kurland, 26. Dezember 1800  ; Streicher-Goebl etc. (1999), S. 77. Wolfgang hatte zu dieser Zeit Klavierunterricht bei Streicher und wohnte sogar eine Zeit lang bei dem Ehepaar. 100 Hansens Tagebuchaufzeichnungen zeigen, dass er im April 1800 nach Wien kam  ; DK-Kk, MS. micro 2364. 101 G. N. Nissen an F. S. Silverstolpe. Mailand, 22. Januar 1824  ; S-Sr, NSA 18. 102 Goldinger (1962), S. 79f. 103 Carl Mozart an J. N. Hummel (nicht Mozarts Schüler). Mailand, 27. Juli 1856  ; Gábry (1968), S. 158. 104 Carl Mozart an Andreas Streicher. Livorno, 7. Juni 1805  ; zitiert nach Hummel (1956), S. 36. 105 Siehe z. B. Hummel (1956), S. 20. 106 Constanze Nissen an Carl Mozart. Wien, 11. Oktober 1809  ; A–Sm, BD 1384. 107 Tagebuch Joseph Carl Rosenbaum. 8. April 1805  ; zitiert nach Botstiber (1927), S. 238. 108 Nissen (1828), S. 628. 109 »[…] young Mozart was of an inert disposition but possessed great genius. He is […] exceedingly indolent […].« Novello (1955), S. 191 u. 193. 110 Hitzig (1928), S. 110. 111 Wien, 20. Juni 1801  ; A–Sm, FXM Stammbuch, S. 228. 112 Der Vers, wahrscheinlich ein wohlbekannter Denkspruch, ist bei Mätzler (1841), S. 42, Nr. 268, zu finden. Es handelt sich um die vierte Ausgabe eines Buches mit dem Titel Reime, Denksprüche und Sprichwörter usw. 113 Zitiert nach Schmidt (1848), S. 75, sowie Hummel (1956), S. 211. 114 »Il n’avait pas les ailes de son père, et en tout cas, celui-ci l’avait écrasé dans son berceau de tout le poids de son génie. Il ne devrait jamais venir à l’idée du fils d’un grand homme de marcher sur les traces de son père. […] La nature ne répète pas deux fois ses merveilles dans la même famille.« Neukomm (1875), S. 107. 115 »Om dessa bröder ännu lefva för tonkonsten, huru mycket svårare för dem, än för alla andra, att lysa på konstens himmel  ? De hafva i sanning ett alltför stort namn att försvara.« Silverstolpe (1841), S. 31f. 116 Wien 26. Juni 1805  ; A–Sm, FXM Stammbuch, S. 229. 117 Deutsch (1961), S. 473. 118 Rudolph Angermüller vertritt ohne Quellenangabe die Meinung, dass er diesen Namen bereits 1793 erhalten habe  ; Angermüller (1998), S. 29. 119 »Wolf Amadée le seconde« oder »Wolfgang Amadée le seconde«. G. N. Nissen an F. S. Silverstolpe. Wien bzw. Kopenhagen, 1. März 1803 bzw. 9.–21. Oktober 1811. S-Sr, NSA 18. 120 Nottelmann (2009), S. 3 u. 61f. 121 Wien, 12. August 1801. A–Sm, FXM Stammbuch, S. 57. 122 Wien, 25. Juli 1801  ; A–Sm, FXM Stammbuch, S. 9. 123 »Il n’est pas, que je sache, le fils de Haydn – mais il lui donne le nom incéssant qui pourroit lui valoir celui-la  !« G. N. Nissen an F. S. Silverstolpe. Wien, 22. September 1804  ; S-Sr, NSA 18. 124 »[…] cet enfant qui promettait plus que l’homme ne pouvait tenir.« Neukomm (1875), S. 107. 125 Nottelmann (2009), S. 25f. 126 Ich danke Juris Jansons in Talsi/Lettland für mehrere ältere Artikel und anderer Informationen über Amenda. 127 In älteren Quellen wird Amenda mal als »Hauslehrer«, mal als »Musiklehrer« von Mozarts Kindern bezeichnet. Sein Nekrolog hingegen gibt nur »Lehrer« an  : »[…] als Lehrer bei den Kindern Mozart’s […]«. W. S. (1836), Sp. 356f. Bestimmte Quellen behaupten sogar, »[…] er

548

| 

Anmerkungen

habe der Witwe Mozart Musikunterricht gegeben«, was jedoch kaum stimmen dürfte. Siehe auch Schurig (1922), S. XLV  ; Leitzmann (1921), S. 34  ; sowie Kerst (1913), S. 33. 128 Carl Amenda an Andreas Streicher. Kurland, 26. Dezember 1800  ; zitiert bei Streicher-­Goebl u. a. (1999), S.  77. Als Wolfgang, vermutlich im Jahr darauf, Amendas Brief beantwortete, berichtete er davon, dass er zurzeit bei Streichers wohne und sie oft von Amenda sprächen  : »Ich spreche oft mit H. v. Streicher und seiner Frau von ihnen […]. Ich bleibe ihr aufrichtiger Freund und ehemaliger Zögling […].« Wolfgang Mozart an Carl Amenda. Wien, eventuell 21. Juni 1801  ; zitiert nach Nohl (1874), S. 92. 129 Gustav III. fiel einer Adelsverschwörung zum Opfer und wurde ermordet. Diese Vorgänge werden übrigens in Verdis Oper Ein Maskenball verarbeitet. 130 Veit (1990), S. 60. 131 G. N. Nissen an F. S. Silverstolpe. Wien, 19. Oktober 1803  ; S-Sr, NSA 18. 132 G. N. Nissen an F. S. Silverstolpe. Wien, 22. September 1804  ; S-Sr, NSA 18. 133 Maria Anna von Berchtold zu Sonnenburg an Joseph Sonnleithner. Salzburg, 2.  Juli  1819  ; BD 1391. 134 Constanze Mozart an J. A. André. Wien, 13. Januar 1803  ; BD 1356. 135 Wolfgang Mozart an Breitkopf & Härtel. Wien, 1. Juni 1808  ; BD 1380. 136 Constanze Mozart an Carl Mozart. Wien, 30. Januar 1807  ; A–Sm, BD 1375. 137 Ab 1806 in das neu gegründete Schottengymnasium integriert. 138 Constanze Mozart an Carl Mozart. Wien, 29. Oktober 1807  ; A–Sm, BD 1378. 139 Constanze Mozart an Wolfgang Mozart. Wien, 26. Juli 1807  ; A–Sm, Doc 1807/2  ; und 24. Februar 1810  ; A–Sm, Doc 1810/4. 140 Dies geht aus einem Brief Nissens an Carl im Mai 1810 hervor. G. N. Nissen an Carl Mozart. Wien, 13. Juni 1810  ; A–Sm, BD 1388  ; Angermüller (2004), S. 490. Siehe auch Ogris (1999), S. 125. 141 Nissen (1828), S. 587. Diese Worte können nicht von Nissen selbst verfasst sein. Siehe weiter Kapitel 62. 142 G. N. Nissen an Carl Mozart. Wien, 24. Mai 1806  ; A–Sm, Doc 1806/2. 143 »Il faut donc voir lequel des deux fils continuera un jour le père.« G. N. Nissen an F. S. Silverstolpe. Wien, 9. Oktober 1806  ; S-Sr, NSA 18. 144 G. N. Nissen an Carl Mozart. Wien, 24. Mai 1806  ; A–Sm, Doc 1806/2. 145 G. N. Nissen an Carl Mozart. Wien, 29. Oktober 1806  ; A–Sm, BD 1374. 146 »Ce seroit bien joli si deux fils de Mozart pouvoient faire agréer à la fois leur travail.« G. N. Nissen an Carl Mozart. Wien, 13. Dezember 1806  ; A–Sm, Doc 1806/4. 147 »Elle-même aimant passionémens la musique […].« G. N. Nissen an F. S. Silverstolpe. Wien, 12. November 1803  ; S-Sr, NSA 18. 148 »[…] här […] declameras fult för ett Svenskt öra, sjunges osmakligt och ofta eländigt, hvarförutan Orchestren sällan gör väl sin skyldighet«. F. S. Silverstolpe an den Vater. Wien, 4. Juni 1796  ; S-Sr, NSA 5, Nr. 15. 149 »I allmänhet är ej här stället att höra den bästa Musiken. […] Här finns ingen Sångare eller Sångerska som är drägelig. […] Likväl tror jag ej att någon af dessa äger känsla for det Sublima. Det behöfves ej heller för att lyckas uti Vien«. F. S. Silverstolpe an den Bruder Gustaf Silverstolpe. Wien, 9. November 1796  ; S-Sr, NSA 5, Nr. 44. 150 »Musiquen är charmante men piecen speltes illa öfver all beskrifning.« Tagebuch J. De la Gardie, 13. August 1799. S-L, DLG, Bd. 280, S. 27. 151 »Tvänne sköna Operor af Salieri gifvas nu som oftast, den ena kallad Axur, Konung utaf Ormus, och den Andra Palmira, Drottning i Persien. De äro mästerlige, men här och där Comiske uppå

Zweiter Aufzug  : Mozarts Witwe und Nissen (1797–1810) 

|

549

Italienska viset.« F. S. Silverstolpe an den Bruder Carl Silverstolpe. Wien, 21. Februar 1798  ; S-Sr, NSA 5, Nr. 112. 152 F. S. Silverstolpe an den Bruder Axel Silverstolpe. Wien, 27.  Dezember  1797  ; S-Sr, NSA 5, Nr. 103. 153 »L’ouvrage, monté avec magnificence, fut représenté avec le plus grand soin. Il renfermait de grandes beautés et eut un très honorable succès d’estime  ; on peut même dire qu’il eût été apprécié encore davantage, si le public ne se fût mis en tête que la seconde partie devait être supérieure à la première composée par Mozart. Or, à l’impossible nul n’est tenu  !« Neukomm (1875), S. 111f. 154 »Mozart avait disparu, mais l’horizon était encore embrasé des rayons de son génie […].« Ebd., S. 108. 155 Geiringer (1946), S. 145. 156 »[…] den härligaste mest upplyftande musik man kan tänka sig. Det är omöjligt att beskriva, hur gripen man blir då ›Varde ljus  !‹ intoneras. Det var i sanning gudomligt  !« Tagebuch Hedwig Elisabeth Charlotte, Bd. VI, S. 178. 157 » […] dans la magnifique maison […].« G. N. Nissen an F. S. Silverstolpe. Kopenhagen, 28. April 1818  ; S-Sr, NSA 18. 158 »Han […] är mycket älskvärd, varmt intresserad för de sköna konsterna och stor mecenat. Furstinnan är en liten älsklig varelse, ung och vacker, men ser alltid vemodig ut. Tagebuch Hedwig Elisabeth Charlotte, Bd. VI, S. 165. 159 Siehe Biba (1998), S. 223. 160 Haas (2000), S. 13. 161 Klingenberg (2003), S. 31. 162 Schönfeld (1796), S. 8f. 163 Ebd., S. 46f. 164 Ebd., S. 47. 165 Ebd., S. 5. 166 Ebd., S. 45. 167 Ebd., S. 41f. 168 Constanze Mozart an Carl Mozart. Wien, 28. Februar 1809  ; A–Sm, Doc 1809/2. 169 Schönfeld (1796), S. 43. 170 Friedlaender (1917), S. 73. 171 »här är ett förfärligt dansande och Rédoutande«. F. S. Silverstolpe an den Bruder Carl Silverstolpe. Wien, 30. Januar 1799  ; S-Sr, NSA 5, Nr. 159. 172 »I de fläste hus äro Assemblées dansantes som räcka hela natten«. F. S. Silverstolpe an den Bruder Carl Silverstolpe. Wien, 25. Januar 1800  ; S-Sr, NSA 5, Nr. 208. 173 »Somliga buro mask, andra icke. Vid dylika tillfällen har man frihet att kläda sig, hur man behagar. Deltagarnas antal var 1,700 och uppfyllde två väldiga salar […]. Kring salarna löper en upplyst korridor, från vilken man kommer in i sidorum, där det superas eller intages förfrisk­ ningar.« Herzog Carl an Prinzessin Sophie Albertine von Schweden. Wien, 16. Januar 1799  ; zitiert nach Tagebuch Hedwig Elisabeth Charlotte, Bd. VI, S. 278. 174 »När valsen börjar, ställa så många par upp sig som få rum kring salens väggar. Tre eller fyra par dansa ut, valsa några varv, och då de slutat kommer turen till nästa tre eller fyra par. Så fortgår det timme efter timme. Då musikanterna måste vila någon stund, gå de dansande par om par fram och tillbaka i salen. En sådan fest räcker i det oändliga. Vid midnatt göres avbrott för supén, och så börjar det igen och blir vanligen icke slut förrän 5 eller 6 på morgonen. Enär långa uppehåll göras mellan varven, blir man emellertid ej echaufferad.« Tagebuch Hedwig Elisabeth Charlotte, Bd.  VI, S.  166f. Es dürfte sich dabei um den Diplomaten und Minister

550

| 

Anmerkungen

Ferdinand von Trauttmansdorff handeln, der mit Marie Caroline, geb. Colloredo, verheiratet war. 175 »Han är mycket kvick och underhållande […]. […] hela societeten tävlar om att få komma på hans fester«. Tagebuch Hedwig Elisabeth Charlotte, Bd. VI, S. 163. 176 »[…] stämningen var väl uppsluppen, varken damer eller herrar iakttogo ett värdigt sätt utan voro alltför fria och höllo ett fasligt väsen«. Ebd., S. 156. 177 »Man kunde verkligen ej drömma om, att man befann sig bland fint folk. […] Vid somliga bord gick det högst opassande till«. Ebd., S. 170. 178 »På sista redoutebalen fick jag se prov på det nya franska modet, som väl är det mest oanständiga som tänkas kan. Armarna äro bara ända upp till axeln, barmen blottad ner till maggropen och därtill inga underkjolar. Vilken avskyvärd toalett  ! Den väckte här allmän indignation, och man fann den ytterst opassande.« Ebd., S. 278. 179 »Aldrig har jag sett något så opassande som de uppträdandes dräkter. De manliga sujetterna buro sandaler och hade över hela kroppen tätt åtsittande hudfärgad trikå  ; däröver endast en tunn linongskjorta som ej räckte längre än till knäet. Dansöserna voro klädda på liknande sätt, men deras linongplagg gingo ned till vaden. Man tyckte sig sannerligen se spritt nakna människor.« Ebd., S. 190. 180 Reichardt (1915), S. XI. 181 »Det var jämmerligt att höra och se. […] Hvilken ridicule monotonie i dessa hesa ljud.« F. S. Silverstolpe an den Bruder Axel Silverstolpe. Wien, 27. Mai 1796  ; S-Sr, NSA 5, Nr. 22. 182 »De kunna liknas vid brandvakts-rop. Våra bonde-Mässor äro i jämförelse härmed en Ängla-Musik. […] Musiken i kyrkorna var ganska medelmåttig.« F. S. Silverstolpe an die Eltern. Wien, 28. Dezember 1796  ; S-Sr, NSA 5, Nr. 51. 183 »[…] en dam ur Wiens bourgeoisie spelade mycket talangfullt harpa.« Tagebuch Hedwig Elisabeth Charlotte, Bd. VI, S. 182. 184 »Je Vous fais ce petit mot […] pour Vous avertir qu’on donne encore aujourd’hui à la Wieden  : L’enlèvement du sérail.« G. N. Nissen an F. S. Silverstolpe. Undatiert  ; S-Sr, NSA 18. 185 »Je prens la plume […] pour Vous proposer d’aller dimanche à 7. heures (du soir s’entend) chez la Baronne Sumeraw pour assister à un concert arrangé par l’aimable Gyrowez«. G. N. Nissen an F. S. Silverstolpe. Undatiert  ; S-Sr, NSA 18. Adalbert Gyrowetz wurde 1804 Hofkapellmeister in Wien. 186 »Demain matin […] il sera célébré […] une superbe messe de Michel (ou Joseph) Haydn.« G. N. Nissen an F. S. Silverstolpe. Undatiert  ; S-Sr, NSA 18. 187 Anschlagzettel  ; A-Wgm, Programmsammlung 1798-03-29. Siehe auch Deutsch (1961), S. 422  ; Holmquist (2011), S. 187. 188 Rosenbaum/Radant (1968), S. 41. Siehe auch Deutsch (1961), S. 422  ; Morrow (1989), S. 297  ; sowie Finke (2013), S. 122f. 189 Deutsch (1961), S. 423  ; Morrow (1989), S. 298. 190 Deutsch (1961), S. 424. 191 Finke (2013), S. 122. 192 Constanze Mozart an Carl Mozart. Wien, 29. Oktober 1807  ; A–Sm, BD 1378. 193 »A la même époque, Beethoven commençait à lancer ces gerbes de feu qui, dans la suite, de­ vaient embraser tout l’horizon du monde musical.« Neukomm (1875), S. 113. 194 Siehe z. B. Sjøqvist (1975), S. 100. 195 Novello (1955), S. 261. 196 Leitzmann (1921), S. 27. 197 Ebd., S. 29. 198 Kerst (1913), S. 64. Zweiter Aufzug  : Mozarts Witwe und Nissen (1797–1810) 

|

551

199 Ebd. 200 Leitzmann (1921), S. 31. 201 Neukomm (1875), S. 113. 202 Zitiert nach Badura-Skoda (1963), S. 12. 203 Nissen (1828), S. 504f. 204 Ebd. [Suppl.], S. 47. 205 Ebd., S. 55ff. 206 Constanze Mozart an Breitkopf & Härtel. Wien, 25. Mai 1799  ; BD 1243. 207 TageBuch, S. 61. 208 Mosel (1865), S. 14. 209 Novello (1955), S. 168. 210 Zitiert nach Kerst (1913), S. 32f. 211 »L’homme que nous vîmes hier […] est le fameux Compositeur et joueur de violon Kreuzer de Paris […]. […] Lundi prochain […] il se fera entendre chez Arenstein, à fin que Vous Vous y rendiez, s’il Vous plait, peu après 7. heures […].« G. N. Nissen an F. S. Silverstolpe. Wien, undatiert  ; S-Sr, NSA 18. 212 »Där omgås alla lärda, alla snillen, en mängd af erfarne människor samt utlänningar af hvilka man kan hämta notioner om andra länder. Jag omgås i detta hus på den familieraste fot och får någon gång höra god Clavér Musik med Sång.« F. S. Silverstolpe an die Mutter. Wien, 26. Oktober 1796  ; S-Sr, NSA 5, Nr. 41. 213 Pichler (1914), S. XIIIff. 214 »Efter mitt omdöme består Vien af de aimablaste égoister som kunna finnas. Det allmänna lynnet tyckes vara lättsinnighet och inconséquence. Alla konster smaka härutaf och deras idkare likasom deras älskare sakna den stadga som drifver den förra till en rätt högd och den sednare till ett sundt omdöme. Fruntimren äro i allmänhet lärdare än deras beherrskare, men de älska att visa sina kundskaper utan att gärna inse samma förtjenst hos de värkeligen lärda.« F. S. Silverstolpe an den Vater. Wien, 21. Dezember 1796  ; S-Sr, NSA 5, Nr. 50. 215 »[…] ett Forte‐Piano, för att fördrifva ensliga stunder.« F. S. Silverstolpe an den Vater. Wien, 26. September 1801. S-Sr, NSA 6, Nr. 292. 216 Czerny (1968), S. 17f. 217 Ebd., S. 18. 218 Constanze Nissen an Carl Mozart. Wien, 17. Januar 1810  ; A–Sm, BD 1386. 219 »[…] il y eut chez eux des réunions pour la musique, auxquelles je me trouvois invité sans restrictions et où je me sentois toujours bien à mon aise.« S-Uu, F 854c, S. 28. 220 »Je ne puis me taire toutes les civilités que me fit Madame Mozart […]. Il y eut chez elle plusieurs reunions de musique fort intéressantes, où j’eus l’occasion d’entendre les fameux quatuors que Mozart avoit dédiés à Haydn, joués en perfection par le médecin Schmidt et trois autres, que les avoient souvent exécutés devant l’auteur.« Ebd., S. 65. 221 G. N. Nissen an F. S. Silverstolpe. Wien, undatiert  ; S-Sr, NSA 18. Nissen gibt an, dass das Billet am Freitag dem 15. Mai geschrieben worden sei, was nur für das Jahr 1801 zutreffen kann. 222 Constanze Mozart an Carl Mozart. Wien, 30. Januar 1807  ; BD 1375. 223 »Ils ont la satisfaction d’avoir ici la famille de Pixis. Vous Vous rappellerez les deux jeunes artistes de ce nom, qui voyagent depuis leur 9.e année  ; natifs de Mannheim.« G. N. Nissen an Carl Mozart. Wien, 13. Dezember 1806  ; A–Sm, Doc 1806/4. 224 Constanze Mozart an Carl Mozart. Wien, 30. Januar 1807  ; A–Sm, BD 1375. 225 » […] la Création en Sextetti […] une petite cantate de la façon de Wolfgang Amadée le sécond in spe.« Das Sextett war Maximilian Stadlers Arrangement von Haydns Oratorium. G. N. Nissen an F. S. Silverstolpe. Wien, 1. März 1803  ; S-Sr, NSA 18.

552

| 

Anmerkungen

226 »Je suis chargé, cher ami, de Vous inviter à assister à la repetition de la Clemenza di Tito qui se donnera chez Me. M. le 25. à 10 heures du matin […].« G. N. Nissen an F. S. Silverstolpe. Wien, undatiert  ; S-Sr, NSA 18. 227 G. N. Nissen an F. S. Silverstolpe. Wien, undatiert  ; S-Sr, NSA 18. 228 Constanze Mozart an F. S. Silverstolpe. Wien, undatiert  ; S-Sr, NSA 18  ; Auszüge in BD 1276 und BD VI, S. 513. 229 Der französische Marschall Jean-Baptiste Bernadotte wurde nach der Absetzung von König Gustav IV. aus der Dynastie der Wasa im Jahre 1809 im darauffolgenden Jahr vom schwedischen Reichstag zum Kronprinzen gewählt und von König Karl XIII. adoptiert. Unter dem Namen Karl XIV. Johann war er ab 1818 der erste Throninhaber der bis heute herrschenden Dynastie der Bernadotte. 230 Constanze Mozart an F. S. Silverstolpe. Wien, 1. Dezember 1801  ; S-Sr, NSA 18. 231 »[…] en mästerlig Litania af Michaël Haydn, hos Fru Mozart, med full Orchestre«. F. S. Silverstolpe an den Vater. Wien, 23. Dezember 1801  ; S-Sr, NSA 6, Nr. 303. 232 Siehe Krohn & Walterskirchen (2012), S. 30. 233 Constanze Mozart an J. A. André. Wien, 22. März 1801  ; BD 1334. 234 »I denna skattkammare fanns […] en otalig mängd af blotta utkast, som aldrig vunno fulländning, aldrig begagnades af konstens första snille.« Silverstolpe (1841), S. 26. 235 »Den första sidan tillkännagaf instrumenterne och themat  : derpå följde en mängd af taktstrek, men takterna tomma, ända till dess en modulation, ofta rätt aflägsen från hufvudtonen, blef såsom ljuspunkt tillkännagifven uti alla stämmorna. Det var då ett effektdrag, – störtande ur hela orchestern. […] Hvilken påkostande syn  ! – allt detta förblef hemligheter innom författarens hjärna, ryckta från verlden genom hans tidiga död.« Ebd. 236 Constanze Mozart an Breitkopf & Härtel. Wien, 9. August 1799  ; BD 1252. 237 Constanze Mozart an Johann André d.Ä. Hamburg, 11. August 1795  ; BD 1215. 238 Siehe Griesinger (1987), S. 13  ; Petri 2000, S. 93f. u. 98  ; sowie Finke (2013), S. 33f. u. 168ff. 239 Breitkopf & Härtel an Constanze Mozart. Leipzig, 15. Mai 1798  ; BD 1223. 240 Constanze Mozart an Breitkopf & Härtel. Wien, 26. Mai 1798  ; BD 1224. 241 F. X. Niemetschek an Breitkopf & Härtel. Prag, 15. November 1798  ; zitiert nach Hitzig (1928), S. 107. 242 G. N. Nissen an Wolfgang Mozart. Salzburg, 5. März 1826  ; BD 1410. 243 G. N. Nissen an Breitkopf & Härtel. Wien, 8. Juli 1799, sowie Wien, 22. Juli 1799  ; BD 1246 bzw. 1247. 244 G. N. Nissen an Wolfgang Mozart. Salzburg, 5. März 1826  ; BD 1410. Nissens Brief ist verloren gegangen, und es existiert nur ein Auszug. Morgenstern (2012b) hebt Nissens Verantwortung für die Korrespondenz hervor, während Finke (2013) Constanzes aktive Mithilfe betont. 245 Siehe Servatius (2011), insbesondere S. 267–271. 246 Peter Lichtenthal & Constanze Nissen an Karl Bertuch. Wien, 23. Dezember 1809  ; BD 1385a, BD VI, S. 597. 247 Die meisten Briefabschriften des Verlags gingen während des Zweiten Weltkriegs verloren. Siehe Angermüller & Dahms-Schneider (1970), S. 211ff. 248 Constanze Mozart an Breitkopf & Härtel. Wien, 25. Februar 1799  ; BD 1236. 249 Constanze Mozart an Breitkopf & Härtel. Wien, 13. August 1799  ; BD 1253. 250 Constanze Mozart an Breitkopf & Härtel. Wien, 28. Mai 1799  ; BD 1244. 251 Constanze Mozart an Breitkopf & Härtel. Wien, 17. November 1799  ; BD 1267. 252 Breitkopf & Härtel an Maria Anna von Berchtold zu Sonnenburg. Leipzig, 28. Februar 1800  ; BD 1286.

Zweiter Aufzug  : Mozarts Witwe und Nissen (1797–1810) 

|

553

253 Maria Anna von Berchtold zu Sonnenburg an Breitkopf & Härtel. St. Gilgen, 23. März 1800  ; BD 1293. 254 Constanze Mozart an Breitkopf & Härtel. Wien, 2. März 1799  ; BD 1237. 255 Constanze Mozart an Breitkopf & Härtel. Wien, 27. Oktober 1798  ; BD 1228. 256 Constanze Mozart an Breitkopf & Härtel. Wien, 1. Mai 1799  ; zitiert nach Walter (1991), S. 142 (siehe auch BD, Bd. VIII, S. 64). 257 Deutsch (1961), S. 423. 258 Siehe F. X. Niemetschek an Breitkopf & Härtel. Prag, 15. November 1798  ; zitiert nach Hitzig (1928), S. 106. 259 Maria Anna von Berchtold zu Sonnenburg an Breitkopf & Härtel. Salzburg, 30.  April  1807  ; BD 1377. 260 Constanze Mozart an Breitkopf & Härtel. Wien, 26.  Mai / 22.  Oktober  1798  ; BD 1224. Der Brief ist Nissens Einleitung zufolge eine Abschrift eines »[…] wahrscheinlich verloren gegangenen, brifes vom 26. Mai 1798 […]«. 261 »[…] en Dorff kallad Hitzing, hvilken ligger tätt vid galler-porten af Schönbrunns-Trädgård. […] Jag gjör dageliga resor till Staden, der jag vistas i 8, 10 à 12. timmar i suite.« F. S. Silverstolpe an den Bruder Carl Silverstolpe. Wien, 6. Juni 1798. S-Sr, NSA 5, Nr. 127. 262 »En général j’ai encore d’autres raisons pour ne plus précipiter l’ouvrage et irai pas à pas, guidé par Votre bonté & par Vos lumière.” G. N. Nissen an F. S. Silverstolpe. Wien, undatiert  ; S-Sr, NSA 18. 263 NMA X/30/3, z. B. Skb 1773b/recto. 264 Er wird auch nicht vor 1799 in der Korrespondenz erwähnt. 265 Constanze Mozart an Breitkopf & Härtel. Wien, 25. Mai 1799  ; BD 1243. 266 Constanze Mozart an Breitkopf & Härtel. Wien, 15. Juni 1799  ; BD 1245. 267 Stadler (1826), S. 9f. 268 Mosel (1865), S. 11. 269 Ebd., S. 3. Siehe auch Novello (1955), S. 153ff. 270 »[…] Abbé Stadler, en man af djupaste insigt i tonkonstens alla delar, äfvensom i dess litteratur, och så fordelaktigt känd, att alla Tonsättare i Wien värderade hans bifall.” Silverstolpes Notizen in seinem gedruckten Exemplar von Mozarts Requiem  ; S-Skma, Noter rar 717. 271 Stadler (1826), S. 10. 272 »[…] quelques sonates pour le piano, où les idées de Mozart sembloient être suffisamment dévéloppées. S-Uu, F 854c, S. 64. 273 Constanze Mozart an J. A. André. Wien, 31. Mai 1800  ; BD 1299. 274 Siehe u. a. Münster (1964), S. 27. 275 Constanze Mozart an Breitkopf & Härtel. Wien, 1. Mai 1799  ; Walter (1991), S. 139. 276 Constanze Mozart an Breitkopf & Härtel. Wien, 28. August 1799  ; BD 1256. 277 Constanze Mozart an Breitkopf & Härtel. Wien, 29. September 1799  ; BD 1258. 278 Siehe Petri (2000), S. 93. 279 Kontrakt. Wien 8. November 1799  ; BD 1262. André beglaubigt durch den kaiserlichen Hofrechtsagenten David Heinrich Gottfried von Pilgram, mit dem Nissen in engem Kontakt stand. 280 Constanze Mozart an Breitkopf & Härtel. Wien, 9. November 1799  ; BD 1263. 281 Ebd. 282 Constanze Mozart an Breitkopf & Härtel. Wien, 27. November 1799  ; BD 1269. 283 Constanze Mozart an Breitkopf & Härtel. Wien, 14. Dezember 1799  ; BD 1271. 284 Constanze Mozart an J. A. André. Wien, 8. Januar 1800  ; BD 1273. 285 Constanze Mozart an J. A. André. Wien, 31. Mai 1800  ; BD 1299. 286 Constanze Mozart an J. A. André. Wien, 12. März 1800  ; BD 1290.

554

| 

Anmerkungen

287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298

Constanze Mozart an Breitkopf & Härtel. Wien, 15. Februar 1800  ; BD 1283. Zitiert nach Stüwe (2006), S. 33. Constanze Mozart an J. A. André. Wien, 12. März 1800  ; BD 1290. Erklärung, undatiert  ; BD 1291. Constanze Mozart an J. A. André. Wien, 31. Mai 1800  ; BD 1299. Constanze Mozart an J. A. André. Wien, 13. Januar 1803  ; BD 1356. Constanze Mozart an J. A. André. Wien, 3. April 1802  ; BD 1345. Siehe Grün (2006), S. 71. J. A. André an J. B. Streicher. 10. Februar 1828  ; zitiert in BD VI, S. 515. F. X. Niemetschek an A. Kühnel. Prag, 10. August 1811  ; zitiert in Procházka (1892), S. 233f. Maximilian Stadler an J. A. André. Wien, 1. Oktober 1826  ; zitiert nach Plath (1976/77), S. 197. […] c’étoit un secret où se trouvoit l’original et par qui il avoit été commandé […]. S-Uu, F 854c, S. 64. 299 Constanze Mozart an Breitkopf & Härtel. Wien, 27. März 1799  ; BD 1240. 300 Beyer (1971), S. 31. 301 Frankfurter Staats-Ristretto, 8. Oktober 1799  ; siehe hierzu BD VI, S. 493, sowie BD 1260. 302 Constanze Mozart an Breitkopf & Härtel. Wien, 29. September 1799  ; BD 1258. 303 Constanze Mozart an Breitkopf & Härtel. Wien, 30. November 1799  ; BD 1270. 304 Constanze Mozart an Breitkopf & Härtel. Wien, 30. Januar 1800  ; BD 1278. 305 »En hasard har med det samma uptäckt att Herr Anonymus som beställde Requiem af Mozart, och som aldrig vill göra sig bekant, är en Grefve – Waldseck. – Det har i flere år sysselsatt Musik-älskare att få denna sidsta anecdote af Mozarts lefverne uplyste.« F. S. Silverstolpe an den Vater. Wien, 22. April 1801. S-Sr, NSA 6, Nr. 271. 306 Constanze Mozart an J. A. André. Wien, 9. Februar 1800  ; BD 1281. 307 Constanze Mozart an Breitkopf & Härtel. Wien, 21. Juli 1800  ; BD 1301. 308 Stadler (1826), S. 15. 309 Stadler (1827b), S. 29. 310 Stadler (1826), S. 15. 311 »Vid collationeringen emellan det tryckta arbetet och manuscriptet, var jag tillstädes […].« Silverstolpes Notizen in seinem gedruckten Exemplar von Mozarts Requiem  ; S-Skma, Noter rar 717. 312 »Vid collationeringen med det då tryckta verket antecknade jag hvad som var af Mozarts egen hand eller af en främmande« och denna var Herr Süssmeyer, en komponist som väl hade gjort god skola, men som aldrig förvärfvade någon grad af rygtbarhet, och som vanligen nyttjades af Mozart att uti partituren ifylla stämmor, efter mästarens anvisningar.« Silverstolpe (1841), S. 28. 313 »Me M. me fournit en attendant l’occasion de me mettre […] en quelque rapport avec Vous, en me chargeant de Vous prier de vouloir bien, à loisir, faire revoir, corriger et augmenter la ci-jointe exemplaire du Requiem d’après le Vôtre et par un de Vos copistes […].« G. N. Nissen an F. S. Silverstolpe. Wien, undatiert  ; S-Sr, NSA 18. 314 Maximilian Stadler an J. A. André. Wien, 1. Oktober 1826  ; zitiert nach Plath (1976/77), S. 197. 315 »Efter besagde manuscript lät jag uti detta mitt exemplar dels insätta beziffringen under Basen, dels med initial-bokstäfver utmärka både hvad som befanns vara af Mozarts egen hand, och hvad som var af annan skrift.« Silverstolpes Notizen in seinem gedruckten Exemplar von Mozarts Requiem  ; S-Skma, Noter rar 717. 316 Biba (2003), S. 142. 317 Hausner (1964), S. 109.

Zweiter Aufzug  : Mozarts Witwe und Nissen (1797–1810) 

|

555

318 »Il était musicien jusq’au bout des ongles, mais il n’était que musicien.« Neukomm (1875), S. 110. 319 Constanze Mozart an Breitkopf & Härtel. Wien, 2. Juni 1802  ; BD 1350. 320 »I förleden och i denna vecka har jag nu ändteligen tvänne gånger hördt upföras Mozarts bekanta Requiem, som var det sidsta af denne mästares arbeten. Sådan kyrkomusik har jag förut ej hördt. En enskylt person besörjde upförandet i en liten kyrka i en Dorff utanför Wien, kallad Neu-Lerchenfeld.« F. S. Silverstolpe an den Vater. Wien, 22. März 1801  ; S-Sr, NSA 6, Nr. 271. 321 »Est-ce que vous vous rappelez que nous avons été ensemble à L’église paroissiale du Lerchenfeld à Vienne pour entendre cet inimitable Requiem sous la direction de l’abbé Stadler  ?« Sigismund Neukomm an F. S. Silverstolpe. Rio de Janeiro, 11. Januar 1820  ; S-Sr, NSA 18. Neukomm war damals in Rio de Janeiro tätig und ließ dort 1819, vermutlich zum ersten Mal in Amerika, Mozarts Requiem aufführen. Siehe Biba (2002), S. 30. 322 »Il y avait là Mad. Mozart, Mr. de Nissen, le vieux Bon Van Swieten.« Sigismund Neukomm an F. S. Silverstolpe. Salzburg, 20. September 1842  ; S-Sr, NSA 18. 323 G. N. Nissen an Carl Mozart. Wien, 13. Juni 1810  ; A–Sm, BD 1388  ; Angermüller (2004), S. 490. 324 Constanze Mozart an Carl Mozart, Wien, 28. Februar 1809  ; A–Sm, Doc 1809/2. 325 »Man omtalar att en jordbäfning varit i Vien en natt i förleden vecka. Jag har ej kändt den  ; men åtskillige inbilla sig nu småningom att så varit. Den var då säkert af de lindrigaste. […] La dame blanche promenerar alla nätter på de små galerierne af Domkyrkans eller St. Stephans Kyrkotorn. Jag går derförbi hvar natt emellan 11. och 12., tittar alltid upp på tornet, men ser intet och kommer lyckligt och väl hem i min Säng. « F. S. Silverstolpe an den Vater. Wien, 19. November 1800. S-Sr, NSA 5, Nr. 250. 326 »[…] en theater pièce hvilken électrifierade det Svenska hjertat, en Drama kallad Gustaf Wasa av Kotzebue. […] Piècen […] är väl skrefven, men slutar utan effect såsom de fläste af denne Auctors Theater-Stycken.” F. S. Silverstolpe an den Vater. Wien, 22. Oktober 1800  ; S-Sr, NSA 5, Nr. 247. 327 G. A. Griesinger an G. C. Härtel. Wien, 30. Juli 1800  ; Griesinger (1987), S. 47. Johann Georg Stuwer war ein in Wien beliebter Feuerwerksmeister. 328 »En olycka är att mod fattas denna orts invånare. De äro nu mer nedslagne än förra gången, och de rikare äro i största consternation. Deras ägodelar flyttas genom natt och dag, likasom alla publika samlinger, Arkiver, Cantzlier och Manufacturs-Förlager.« F. S. Silverstolpe an den Vater. Wien, 27. Dezember 1800  ; S-Sr, NSA 5, Nr. 254. 329 G. A. Griesinger an G. C. Härtel. Wien, 18. März 1801  ; Griesinger (1987), S. 57f. 330 »Igår aftons hörde jag Clemenza di Tito af Mozart upföras i ett privat hus, med full Orchestre. Frun i huset, som fordom varit sångerska på Theatern under namn af Mamselle Sessi, hade första rolen. Hon var redan från Theatren ett år före min hitkomst, men har jag endast hördt henne en gång förut. Förmodel  : får jag aldrig höra bättre sjungas.« F. S. Silverstolpe an den Vater. Wien, 28. März 1801  ; S-Sr, NSA 6, Nr. 268. 331 Johann Baptist von Berchtold zu Sonnenburg starb am 26. Februar. Siehe hierzu Maria Anna von Berchtold zu Sonnenburg an Breitkopf & Härtel. St. Gilgen, 27. Mai 1801  ; BD 1335. 332 Maria Anna von Berchtold zu Sonnenburg an Joseph Sonnleithner. Salzburg, 2.  Juli  1819. CH-Bu, Autographensammlung Geigy-Hagenbach 1653. BD 1391  ; Deutsch 1961, S. 447, Angermüller (2004), S. 523. 333 Maria Anna von Berchtold zu Sonnenburg Breitkopf & Härtel, Salzburg, 12.  Oktober  1803  ; A–Sm, BD 1362. 334 »Middag i Pratern med Tavast, för Fru Mozart och Hr  : Nissen«. S-Sr, NSA 25, 1800–1801 (unpaginiert).

556

| 

Anmerkungen

335 Marquard (1952), S. 75. 336 S-Sr, NSA 25, 1802–1803 (unpaginiert). 337 1806 wurde das Stück bei Breitkopf & Härtel und einige Jahre später schließlich auch bei J. A. André gedruckt. Siehe Rehm (2000), S. 174ff., sowie Novello (1955), S. 99. Johann (eigentlich  : Giovanni) Cappi zog 1806 ins Nachbarhaus, Michaelerplatz 4  ; MGG Personenteil 4, Sp. 140f. 338 »[…] j’ai vu avec la plus grande satisfaction à tous égards Votre portrait que je trouve on ne peut plus frappant, si même on pourroit peutêtre prétendre que le peintre Vous ait donné un peu trop d’embonpoint […].« G. N. Nissen an F. S. Silverstolpe. Wien, undatiert  ; S-Sr, NSA 18. 339 »Att en målning är något sminkad, är vanligt, och det kan ej lätt undvikas.« F. S. Silverstolpe an den Vater. Wien, 1. September 1802  ; S-Sr, NSA 6, Nr. 341. 340 F. S. Silverstolpe an den Vater. Wien, 30. Juni 1802. S-Sr, NSA 6, Nr. 329. 341 »[…] en By kallad Haimbuchen, 2 ½ timma ifrån Wien. […] Hela sällskapet utgjorde 12. personer, hvaribland 2ne fruntimmer. Hvar ock en hade med sig sitt fat och sin bouteille, hvarutaf en ganska god middag formerades.« F. S. Silverstolpe an den Vater. Wien, 10. Juli 1802. S-Sr, NSA 6, Nr. 333. 342 »Chanoinessen ber tusendefallt hälsa. Sedan i går har hon blifvit Mor --------- för Guldfisken  ; Förlåt mitt skämt. Hon är en estimable person, hvars umgänge jag i alla mina dagar skall sakna.« F. S. Silverstolpe an Jacob De la Gardie, Wien, 22. Januar 1803  ; S-L, DLG, 374  :1, 87. – Hier wird die Übersetzung bei Mörner (1952), S. 396, wiedergegeben. Siehe auch Orel (1959), S. 7  ; Landon (1991a), S. 204  ; sowie Nottelmann (2009), S. 56f. 343 F. S. Silverstolpe an Jacob De la Gardie. Wien, 5. Januar 1803. S-L, DLG, 374  :1, Nr. 84. 344 S-L, DLG, Bd. 280. 345 »Le titre de Chanoinesse a cela de semblable à celui de Demoiselle de cour chez nous, qu’il qualifie dans les sociétés et place ces dames parmi les femmes mariées.« S-Uu, F 854c, S. 29. 346 »Kjære Ven, Dersom De endnu ikke har disponeret over Deres Guldfisk, saa kan De gjöre Frau Mozart en Fornöyelse dermed.« G. N. Nissen an F. S. Silverstolpe. Wien, undatiert  ; S-Sr, NSA 18. 347 »denna lilla composition af Mozarts yngre Son, vid 10 ½ års ålder, tillägnades mig i Wien år 1802.« S-Uu, Voc. mus. hs. 133. 348 Ebd. 349 »C’étoit comme si une partie s’étoit détachée de moi-même  : je me trouvois isolé, seul  : je crus être arrivé à une nouvelle époque de la vie.« G. N. Nissen an F. S. Silverstolpe. Wien, 1. März 1803  ; S-Sr, NSA 18. 350 »Vous lui avez inspiré dès longtems un intérêt sincère et une estime qui ne s’efface pas. […] elle s’impressa avec un sentiment qui tenoit de la naiveté, de prononcer Votre nom.« Ebd. 351 »Soyez persuadé que Me M., Wolf et moi parlons très-souvent de l’honnête Silverstolpe […].« G. N. Nissen an F. S. Silverstolpe. Wien, 19. Oktober 1803  ; S-Sr, NSA 18. 352 »[…] ce penchant pour le même bel art et cette infatigable persévérance à l’approfondir en pratique comme en théorie.« G. N. Nissen an F. S. Silverstolpe. Wien, 12. November 1803  ; S-Sr, NSA 18. 353 »Me. M-t ne se rappelle pas seulement le tems que Vous avez passé ensemble, mais elle attachera pour toûjours le même intérêt ancien à Votre personne. Elle ne porte pas son nom de batême sans augure, le gout et les connoissances Vous avoient rapprochés  : Vos qualités ont achevé de Vous valoir son amitié.« G. N. Nissen an F. S. Silverstolpe. Wien, 9. Mai 1804  ; S-Sr, NSA 18. 354 Undatiert  ; DK-Kk, NKS 874 8°. 355 Siehe Hannover (1901), S. 8ff. Zweiter Aufzug  : Mozarts Witwe und Nissen (1797–1810) 

|

557

356 »Je commence moi-même […] à désirer une situation où je n’aye pas bésoin de sortir plus ou moins de mon caractère […], où je puisse être entièrement moi-même […].« G. N. Nissen an F. S. Silverstolpe. Wien, 19. Oktober 1803  ; S-Sr, NSA 18. 357 »[…] j’avois du rhumatisme au cerveau et aux yeux tellement qu’il y eut des jours où je ne pus ni lire ni écrire […]  ; que j’ai besoin des eaux de Carlsbad ou de Schwalbach  ; et que ne pouvant dans ma situation actuelle avoir le congé qu’il y faudroit, j’ai demandé mon rappel.« G. N. Nissen an F. S. Silverstolpe. Wien, 8. Februar 1804  ; S-Sr, NSA 18. 358 G. N. Nissen an einen der Brüder Bernstorff. Wien, 7. Februar 1795  ; DK-Kra, 5127, Nr. 30. 359 »[…] le dégout de ma carrière […]. […] cette diplomatie qui […] n’a rien qui flatte si non l’indolence, la vanité, et qui avec cela ne laisse que de gâter plus ou moins le caractère.« G. N. Nissen an F. S. Silverstolpe. Wien, 8. Februar 1804  ; S-Sr, NSA 18. 360 »[…] une machine de cuir […].« G. N. Nissen an F. S. Silverstolpe. Wien, 9.  Mai  1804  ; S-Sr, NSA 18. 361 »[…] les […] prêtres chez nous qui doivent attendre avec resignation impossible la vocation qu’ils appellent divine, de croire que je ne dois rien rechercher et me laisser aller à la direction invisible qui sait mieux que moi ce qui m’est réellement avantageux. […] c’est peut-être au jourd´hui celui du jour qui m’apportera mon rappel  !« G. N. Nissen an F. S. Silverstolpe. Wien, 19. Oktober 1805  ; S-Sr, NSA 18. 362 Siehe Schirlbauer (2007), S. 34, Fußnote 19. 363 G. J. Vogler an J. B. Gänsbacher. Prag, 12.–13. September 1804  ; A-Wgm, Abbé Joseph Vogler 1. 364 Weber (1864), S. 77. 365 Ebd., S. 81f. 366 Ebd., S. 82. 367 »[…] elle s’en témoigne très-contente à deux passages près contres les quels elle compte de reclamer.« G. N. Nissen an F. S. Silverstolpe. Wien, 19. Oktober 1803  ; S-Sr, NSA 18. 368 Johann Friedrich Tutein war Sohn von Peter Tutein d.Ä., während Augusta Tutein die Tochter von Peter Tutein d. J. war. 369 »[…] vi fandt nogle herre her, Madame Mozart som lever med her Nissen […]. […] herrene havde nok vaaret utrøstelige havde Nissen inte bragt saa mange gode Viine med, for han havde inte mindre end 9 slags […]. […] det var det anuanteste Selskab som jeg har vaaret i […].« Pauline Wilhelmine Tutein an Augusta Tutein. Wien, 1. August 1804  ; Privatbesitz. 370 »[…] kusken gav os den trost at vi maatte gaae hele Bjerget ned for vegen blev immer slettere  ; det blev meget mørk, og vi sogte os en fodstig ud som var græsligt att gaae […] dette var inte nok vi havde den fornojelse at blive forfulgt af mukerne, endelig kom vi ned af dette Bjerg og var glad at vi inte havde bruken en Arm eller been  ; vi sat os i vognen, og rullede temelig gesvint hjem kloken 10 ½ var vi hejmme, vi lod os Iis hente, som var ganske fortreflig  ; men hvad der smagte best var vores Seng  ; den anden morgen sente Nissen bud hvorledes vi befand os, og tiligemed at en af herenes Vogne var brukket paa hjemvegen […].« Ibid. 371 »Je pourrois m’écrier, et je le ferai, avec Titus  : Il vero pentimento di cui tu sei capare /  : la lettre que Vous m’avez écrite en dernier lieu   :/ val più d’una verace costante fedeltà /  : a un accroissement de prix qui est visiblement dû à l’interruption de notre cher commerce êpistolaire   :/ Cette traduction est bien libre, mais le sens de ce beau morceau original est parfaitement applicable à nos rapports.« G. N. Nissen an F. S. Silverstolpe. Wien, 22. September 1804  ; S-Sr, NSA 18. 372 »Così fan tutte vient d’être donné en allemand en ville à la satisfaction de celle qui devroit être en droit d’en juger de préférance.« Ebd. 373 Constanze Mozart an Carl Mozart. Wien, 5. März 1806  ; B-Bc, FJH 164(1). 374 G. A. Griesinger an G. C. Härtel. Wien, 16. März 1805  ; Griesinger (1987), S. 239f.

558

| 

Anmerkungen

Wiener Zeitung, 16. März 1805, S. 1123. Griesinger (1987), neben S. 240. Allgemeine musikalische Zeitung, 1. Mai 1805, Nr. 31, Sp. 503. Zitiert nach Hummel 1956, S. 25. Zitiert nach Griesinger (1987), S. 241. Alois Fuchs in der Wiener allgemeinen Musikzeitung, Nr. 111, 14. Dezember 1844, sowie Hausner (1977), S. 6. Siehe auch Botstiber (1927), S. 237f. 380 Biba (2005), S. 251. 381 Siehe Hummel (1956), S. 27. 382 G. J. Vogler an J. B. Gänsbacher. Wien, 25. Mai 1805  ; A-Wgm, Abbé Joseph Vogler 6. 383 G. N. Nissen an Georg Zoëga. Wien, 7. Mai 1805  ; DK-Kk, NKS 2754 4°, Nr. 116. 384 Constanze Mozart an Carl Mozart. Wien, 29.  Oktober  1806  ; A–Sm, BD  1374  ; Angermüller (2004), S. 462. 385 A-Wsa, 1.1.8.A101. Constanzes Geburtsjahr wird hier mit 1767 angegeben. Die sog. Wiener Konskriptionsbögen mit dem Verzeichnis aller Hauseigentümer und ihren Mietern wurden 1805 angelegt. 386 Siehe Finke (2013), S. 137. 387 »P.S. Meine Adresse ist  : In der Dorothäergasse No 1176.« Wolfgang Mozart an einen unbekannten »Kapellmeister«. Wien, 8. August 1807. D-B, Mus. ep., W. A. Mozart Sohn 2. 388 »Je ne saurois donc me qualifier, ni me gérer comme Chargé d’affaires […].« G. N. Nissen an einen der Brüder Bernstorff. Wien, 13. November 1805  ; DK-Kra, 302. 389 Marquard (1952), S. 427. 390 »Le genre de maladie qui est le mien, exige des aises et des soins journels  ; mon train de vie sédentaire m’a rendu efféminé et délicat  ; je n’ai pas provision d’habits contre la rigueur des saisons  ; tout ce qui s’appelle arrangement domestique et de ménage, est tout-à-fait étranger à mon esprit, et je n’ai jamais pu m’y faire.« G. N. Nissen an Bernstorff. Wien, 13. November 1805  ; DK-Kra, 302. 391 »[…] l’heure de ma retraite a sonné, et ma condition éventuelle repondra certainement aux désirs qu’il peut m’être permis de former, et surpassera de beaucoup ce que Vous voulez bien appeller quelque chose que ma plume ne doit pas seulement transcrire. Ce nom-là est trop beau pour en habiller ma gestion. J’ai en effet la concience d’avoir été pendant longtems tout à ce que j’ai cru être de mon devoir. Mais la sainte écriture énonce sévèrement  : Wenn wir auch alles gethan haben, was unsre Schuldigkeit war, sind wir doch unnüze Knechte. Et ai-je aussi été utile  ?« G. N. Nissen an F. S. Silverstolpe. Wien, 9. Oktober 1806  ; S-Sr, NSA 18. 392 »Cette femme exemplaire que Vous connoissez assez pour lui rendre toute la justice qu’elle puisse mériter à des yeux qui ne sont pas les miens, mais que je dois adorer & que j’adore, […].« Ebd. 393 »Après avoir été établi à Livorne d’une manière qui lui assuroit un revenu honnête dans la carrière du commerce, il l’a quitté brusquement […] pour aller étudier l’art d’Apollon & de son père par le célèbre Asioli à Milan, qui prime dans toute l’Italie. La bonne mère le lui a pardonné, et quoiqu’ayant été affranchie depuis plusieurs années du devoir de l’entretenir, elle lui a de nouveau assigné une pension […].« Ebd. 394 Constanze Mozart an Carl Mozart. Wien, 5. März 1806  ; A–Sm, BD 1370  ; Angermüller (2004), S. 448. 395 Ebd. 396 Ebd. 397 Constanze Mozart an Carl Mozart. Wien, 23. August 1806  ; A–Sm, BD 1373. 375 376 377 378 379

Zweiter Aufzug  : Mozarts Witwe und Nissen (1797–1810) 

|

559

398 Constanze Mozart an Carl Mozart. Wien, 5. März 1806  ; A–Sm, BD 1370  ; Angermüller (2004), S. 448. 399 Vaterländische Blätter für den österreichischen Kaiserstaat, Nr.  VII, 31.  Mai  1808. Wer »die Fischer« war, geht aus dem Brief nicht deutlich hervor. Es gab zu dieser Zeit tatsächlich mehrere Sängerinnen dieses Namens in Wien, vermutlich dürfte es sich aber um die Hofsängerin Therese Fischer gehandelt haben. Siehe Nottelmann (2009), S. 52f. 400 Constanze Mozart an Carl Mozart. Wien, 23. August 1806  ; A–Sm, BD 1373. 401 Siehe G. N. Nissen an Carl Mozart. Wien, 9. April 1806  ; A–Sm, Doc 1806/1. 402 Constanze Mozart an Simon Mayr. Wien, 1. September 1806  ; Angermüller (1976), S. 24. 403 »J’approuve beaucoup que Vous Vous vouez à la musique vocale  ; cette partie est précisement la plus negligée chez nous, et il y a là des lauriers à cueillir.« G. N. Nissen an Carl Mozart. Wien, 22. April 1807  ; A–Sm, Doc 1807/1. 404 »[…] les sentimens et les raisonnemens contenus dans Votre lettre ont non seulement mon approbation, mais encore celle de Votre mère et de tous les amis que nous avons consultés. Les motifs qui Vous engagent à vouloir rester en Italie, nous ont pleinement satisfaits […]. Ni Votre mère ni moi ni nos amis, qui sont les Votres, n’avons rien à opposer à Vos argumens […].« Ebd. 405 Constanze Mozart an Carl Mozart. Wien, 11. Juni 1806  ; A–Sm, BD 1371  ; Angermüller (2004), S. 462. 406 Castelli (1914), S. 241. 407 »[…] en riktig fars som sannerligen ej tål att ses mer än en gång«. Tagebuch Hedwig Elisabeth Charlotte, Bd. VI, S. 147. 408 MGG, Personenteil 8, Sp. 405f. 409 Link (1998), S. 436. 410 Siehe Lorenz (2008), S. 14, sowie Castelli (1914), S. 241, sowie Wurzbach (1861), S. 203. 411 A-Wsa, Mag. ZG, A2, Fasz. 2-2312/1806. Siehe auch Pisarowitz & Hummel (1963), S. 24. 412 Constanze Mozart an Carl Mozart. Wien, 5. März 1806  ; B-Bc, FJH 164(1). 413 Constanze Mozart an Carl Mozart. Wien, 11. Juni 1806  ; A–Sm, BD 1371  ; Angermüller (2004), S. 460. 414 Constanze Mozart an Carl Mozart. Wien, 29.  Oktober  1806  ; A–Sm, BD  1374  ; Angermüller (2004), S. 462. 415 Diese Messen, von denen man lange annahm, dass sie verschollen seien, lagern in der kroatischen National- und Universitätsbibliothek in Zagreb  ; siehe MGG, Personenteil 8, Sp. 407, sowie Blazekovic & Stipcevic (1995), S. 67. 416 Constanze Mozart an Carl Mozart. Wien, 30. Januar 1807  ; A–Sm, BD 1375. 417 Wolfgang Mozart, ohne Adressat. Wien, undatiert (vermutlich Anfang Februar)  ; zitiert nach Pisarowitz & Hummel (1963), S. 21. 418 Esterl (1841), S. 192. 419 de Staël (1822), S. 169. 420 Constanze Mozart an Carl Mozart. Wien, 26. Juli 1807  ; A–Sm, Doc 1807/2. 421 Ebd. 422 Constanze Mozart an Carl Mozart. Wien, 7. Dezember 1808  ; A–Sm, Doc 1808/3. 423 Constanze Mozart an Carl Mozart. Wien, 1. Dezember 1809  ; A–Sm, BD 1385. Es handelte sich um die gebürtige Italienerin Charlotte Henriette Häser, die zu dieser Zeit fleißig in Europa herumreiste. Siehe MGG 8, Sp. 772. 424 Constanze Mozart an Carl Mozart. Wien, 26. Juli 1807  ; A–Sm, Doc 1807/2. 425 Constanze Mozart an Carl Mozart. Wien, 29. Oktober 1807  ; Angermüller (2004), S. 468f. 426 Siehe MGG 2001, Personenteil 6, Sp. 19.

560

| 

Anmerkungen

427 »Vous connoissez, Monsieur, les miens depuis leur origine ancienne  ; Vous daignerez reconnoitre les efforts qu’il m’a couté de me contenir dans les dues bornes. Vous daignerez aussi maintenant m’accorder toute Votre protection pour me mettre à même de profiter de la circonstance favorable dès qu’elles arrivera, à fin que je puisse d’abord prendre mes audiences de congé, ne plus songer qu’à mes affaires (j’entens surtout mon mariage, cruellement retardé par des considérations locales, auxquelles, j’ose le dire, mon zêle pour le service m’a soûmis) et me rapprocher de suite de la patrie chérie.« G. N. Nissen an [C. G.] Bernstorff. Wien, 20. Juli 1808  ; DK-Kra, 5127. 428 Constanze Mozart an Carl Mozart. Wien, 29. Oktober 1807  ; A–Sm, BD 1378. 429 Ebd. 430 Wolfgang Mozart an Breitkopf & Härtel. Podkamien, 18.  Oktober  1809  ; zitiert nach Angermüller & Dahms-Schneider (1968–70), S. 215. 431 Constanze Mozart an Carl Mozart. Wien, 29. Oktober 1807  ; A–Sm, BD 1378. 432 Constanze Mozart an Carl Mozart. Wien, 23. April 1808  ; A–Sm, Doc 1808/1. Sie gab irrtümlicherweise Rennweg 4019 an  ; im selben Monat jedoch schrieb Wolfgang in einem Brief an Breitkopf & Härtel Rennweg 419  ; Hummel (1956), S.  29  ; Angermüller & Dahms-Schneider (1968/70), S. 212. 433 Hof- und Staats-Schematismus 1808, S. 168. Für die Jahre 1809 und 1810 liegt kein Verzeichnis vor, hingegen steht Nissen noch im Hof- und Staats-Schematismus 1811 unter derselben Adresse aufgeführt. 434 Constanze Mozart an Carl Mozart. Wien, 28. Februar 1809  ; A–Sm, Doc 1809/2. 435 Constanze Nissen an Carl Mozart. Wien, 29. Juli/21. September 1809  ; A–Sm, BD 1383. 436 Constanze Nissen an Carl Mozart. Wien, 1. Dezember 1809  ; A–Sm, BD 1385. 437 »[…] ha un talento raro per la musica […]. […] una riuscita non inferiore a quella del suo celebre Padre.« Angermüller (2004), S. 464, sowie Biba (2005), S. 250. 438 Wolfgang Mozart, ohne Adressat. Podkamien, 22. Dezember 1808  ; zitiert nach Pisarowitz & Hummel (1963), S. 22. 439 A–Sm, F. X. Mozart Stammbuch. 440 Constanze Mozart an Carl Mozart. Wien, 23. April 1808  ; A–Sm, Doc 1808/1. 441 Constanze Mozart an Carl Mozart. Wien, 14. September 1808  ; A–Sm, Doc 1808/2. 442 »Se revoir est le plus doux moment de la vie. En souvenir de votre véritable ami et fils reconnaissant, Wolfgang Mozart.« Zitiert nach Hollenfeltz (1940), S.  222. Hollenfeltz gibt die Quelle dieses unbekannten Teils von Nissens Stammbuch leider nicht an. 443 Reisetagebuch, S. 197. 444 Wolfgang Mozart an Carl Mozart. Podkamien, 22. Januar 1809  ; A–Sm, Doc 1809/1. 445 de Staël (1822), S. 287. 446 Ebd.; Constanze Mozart an Carl Mozart. Wien, 1. Dezember 1809  ; A–Sm, BD 1385. 447 Wolfgang Mozart an Carl Mozart. Podkamien, 22. Januar 1809  ; A–Sm, Doc 1809/1. 448 Wolfgang Mozart an Carl Bertusch. Podkamien, 8. Februar 1810  ; zitiert nach Hummel (1956), S. 66. 449 Reichardt (1915), S. 110. 450 Ebd., S. 119. 451 Ebd., S. 112. 452 Ludwig van Beethoven an Breitkopf & Härtel. Wien, 7. Januar 1809  ; Brandenburg (1996), S. 38. 453 Reichardt (1915), S. 211. 454 Ebd., S. 195f. 455 Ebd.

Zweiter Aufzug  : Mozarts Witwe und Nissen (1797–1810) 

|

561

456 Nissen (1828), S.  211 [suppl]. Gedicht von Friedrich August Kanne  ; siehe Morgenstern (2012b), S. 47. 457 Niemetschek (1808), S. 66. 458 Vaterländische Blätter für den österreichischen Kaiserstaat, Nr. XXV, 2. August 1808, S. 211. 459 September 1799, S. 90f. 460 Nissen (1828), S. 699. 461 Lucam (1856), S. 5. 462 Ebd., S. 6. 463 Vaterländische Blätter, 23. August 1808, S. 253  ; auch zitiert nach Lewicki (1920b), S. 99 u. 100. 464 Georg August Griesinger an Franz Gräffer. Undatiert  ; zitiert nach. Lewicki (1920b), S. 101. 465 Ebd. 466 Kaindl-Hönig (1956), S. 71f. 467 Constanze Nissen an Carl Mozart. Kopenhagen, 13. November 1810  ; A–Sm, Doc 1810/9. 468 Constanze Mozart an Carl Mozart. Wien, 7. Dezember 1808  ; A–Sm, Doc 1808/3. 469 Constanze Mozart an Carl Mozart. Wien, 28. Februar 1809  ; A–Sm, Doc 1809/2. 470 Ebd.  – Im Königlichen Dänischen Hof- und Staatskalender für das Jahr 1810, Sp. 32, steht  : »Georg Nicolaj Nissen, Legationsraad og Charge d’Affaires i Wien. 28 Jan. 1809.« Vermutlich erhielt Nissen die Nachricht über seine Ernennung am 16. Februar  ; die Ernennung selbst fand am 28. Januar statt. 471 Constanze Nissen an Carl Mozart. Wien, 1. Dezember 1809  ; A–Sm, BD 1385. 472 Constanze Nissen an Carl Mozart. Wien, 28. Februar 1809  ; A-Sm Doc 1809/2. 473 Siehe Sjøqvist (1975), S. 70. 474 Siehe Weizmann (1959). 475 Constanze Nissen an Carl Mozart. Pressburg und Wien, 29. Juli/21. September 1809  ; A–Sm, BD 1383. 476 Wolfgang Mozart an Carl Mozart. Wien, 3. Februar 1810  ; A–Sm, Doc 1810/3. 477 »Mixtum. 26. Nissen Georgius Nicolaus cælebs annorum 48 Insignis Ordinis a Donebrog Eques. Danorum Regiæ Majistatis a Consiliis Legationum ac Inter nuntius acreditus apud Suam Cæs[are]-Regiam Austriæ Majestatem Augustanæ Confessionis ex Hadrisleben in Dania. Sponsa Constantia Fridolini Weber Officialis Denatis et consortis ejus Cæciliæ natæ Stam Filie Relicta Vidua Mosart Annorum 42 Catholicæ Religionis ex Mannhaim in imperio Testes  : Ludovicus Braumiller Cæs[are]-Regius Capitaneus et Henricus Klein R[egius] Professor Musicæ. Antonius Ambsehl can[onicus] Par[rochus] Pos[onii].« SK-BRm, Dompfarramt Bratislava, Kirchenbuch 26. Juni 1809. Mixtum, pag. 1267. Im Faksimile wiedergegeben und transkribiert von Brauneis (1993b), S. 67 bzw. 66, sowie Weizmann (1959)  ; bei Letzterem finden sich mehrere Lesefehler, z. B. »Mandatam« statt »Mixtum«. 478 Es war Assessor Franziscus Kozma, der sich am 23. Dezember 1802 an die Akademie wandte und ihn als Mitglied vorschlug. Nach einer Bewertung einiger eingesandter kirchenmusikalischer Werke, die von »Einsicht und Talent« (»insikt och talent«) zeugten, wurde Klein am 24.  Juli 1805 in die Akademie gewählt. Kongl. Musik. Akadem. Protocoller 1796–1813  ; S-Skma, A1A  :3. 479 30. Juni 1809. Zitiert nach Brauneis (1993b), S. 66f. 480 Ebd., S. 67. 481 »[…] persuadez Vous, je Vous en prie, que je ne cesserai jamais de Vous aimer et de Vous regarder comme si Vous m’apparteniez encore plus directement que par Votre excellente mère […].« G. N. Nissen an Carl Mozart. Wien, 1. Dezember 1809  ; A–Sm, BD 1385. 482 G. N. Nissen an Carl Mozart Wien, 17. Januar 1810  ; A–Sm, BD 1386. 483 Constanze Nissen an Carl Mozart. Wien, 1. Dezember 1809  ; A–Sm, BD 1385.

562

| 

Anmerkungen

484 Wolfgang Mozart an Breitkopf & Härtel. Podkamien, 29.  Oktober  1809  ; Angermüller & Dahms-Schneider (1968/70), S. 215. 485 Constanze Nissen an Carl Mozart. Wien, 29. Juli/21. September 1809  ; A–Sm, BD 1383. 486 Constanze Nissen an Carl Mozart. Wien, 29. Juli/21. September 1809  ; A–Sm, BD 1383. 487 Wolfgang Mozart an Breitkopf & Härtel. Podkamien, 29.  Oktober  1810  ; Angermüller & Dahms-Schneider (1968/70), S. 215. 488 Constanze Nissen an Carl Mozart. Wien, 1. Dezember 1809  ; A–Sm, BD 1385. 489 Constanze Nissen an Carl Mozart. Wien, 17. Januar 1810  ; A–Sm, BD 1386. 490 Ebd. 491 Constanze Nissen an Carl Mozart. Wien, 11. Oktober 1809  ; A–Sm, BD 1384. 492 G. N. Nissen an Carl Mozart. Wien, 11. Oktober 1809  ; A–Sm, BD 1384. 493 Constanze Nissen an Carl Mozart. Wien, 1. Dezember 1809  ; A–Sm, BD 1385. 494 Constanze Nissen an Carl Mozart. Wien, 24. Februar 1810  ; A–Sm, Doc 1810/4. 495 de Staël (1822), S. 305. 496 Constanze Nissen an Carl Mozart, Wien, 24. Februar 1810  ; A–Sm, Doc 1810/4. 497 Ebd. 498 G. N. Nissen an Carl Mozart. Wien, 25. April 1810  ; A–Sm, Doc 1810/5. 499 Constanze Nissen an Carl Mozart. Wien, 7. Mai 1810  ; A–Sm, BD 1387. 500 Ebd. 501 Constanze Nissen an Carl Mozart. Wien, 16. Oktober 1809  ; A–Sm, Doc 1809/4. 502 G. N. Nissen an F. S. Silverstolpe. Kopenhagen, 13. August 1811  ; S-Sr, NSA 18. 503 »[…] at turde love mig og min Kone som snarest forsørgelse ved et Embede jeg kan forestaae, og hvaraf vi kunne leve. Dette sidste Kaar og den fordeel aldrig at forflyttes fra Kjøbenhavn ind­ befatte Alt hvad min egennyttige Ærgjerrighed attraaer i hele fremtiden.« G. N. Nissen an das Ministerium. Wien, 7. März 1810  ; DK-Kra, Danske Kancelli 2, Dep. Registrantsager, Nr. 870. 504 Constanze Nissen an Carl Mozart. Wien, 29. Juli 1809  ; A–Sm, BD 1383. 505 G. N. Nissen an Carl Mozart. Wien, 7. Mai 1810  ; A–Sm, BD 1387. 506 Constanze Nissen an Carl Mozart. Wien, 17. Januar 1810  ; A–Sm, BD 1386. 507 Constanze Nissen an Carl Mozart. Wien, 7. Mai 1810  ; A–Sm, BD 1387. 508 G. N. Nissen an Carl Mozart. Wien, 13. Juni 1810  ; A–Sm, BD 1388. 509 Siehe G. N. Nissen an die Kopenhagener Zollkammer. Kopenhagen, 28.  Juli  1811  ; DK-Kra, Generaltoldkammer 1811/2044. Siehe weiter Kapitel 46. 510 Constanze Nissen an Carl Mozart. Wien, 29. Juli/21. September 1809  ; A–Sm, BD 1383. 511 »Il était bien naturel que ma femme et moi n’apportames pour la grande route que nous avions à parcourir, que de malles aussi légères que possibles.« G. N. Nissen an F. S. Silverstolpe. Kopenhagen, 13. August 1811  ; S-Sr, NSA 18. 512 G. N. Nissen an Carl Mozart. Wien, 13. Juni 1810  ; A–Sm, BD 1388. 513 »[…] d’une Baronne de Helmbach en Hongrie, qui partageoit sa tendre humanité.« G. N. Nissen an F. S. Silverstolpe. Kopenhagen, 15. Februar 1812  ; S-Sr, NSA 18. 514 G. N. Nissen an Carl Mozart. Wien, 13. Juni 1810  ; A–Sm, BD 1388. Dritter Aufzug  : Die Kopenhagener Zeit (1810–1820) 1 Constanze Nissen an Carl Mozart. Kopenhagen, 13. November 1810  ; A–Sm, Doc 1810/9. 2 Ebd. 3 F. X. Niemetschek an Ambrosius Kühnel. Prag, 9. November 1810  ; Angermüller & Dahms-­Schnei­­ der (1970), S. 237.

Dritter Aufzug  : Die Kopenhagener Zeit (1810–1820) 

|

563

4 Wilhelmine Holstein an Charlotte Schimmelmann. Brahetrolleborg, 24. September 1810  ; Bobé (1922), S. 259. 5 Siehe Bobé (1909), S. 70f. 6 Wilhelmine Holstein an Charlotte Schimmelmann. Brahetrolleborg, 24. September 1810  ; Bobé (1922), S. 259. 7 Sjøqvist (1975), S. 73. 8 G. N. Nissen an Olinto dal Borgo. Kopenhagen, undatiert  ; DK-Kra, Privatarkiver 5190. 9 Wilhelmine Holstein an Charlotte Schimmelmann. Brahetrolleborg, 24. September 1810  ; Bobé (1922), S. 259. 10 Constanze geht offenbar von der österreichischen Postmeile von 7.585,94 Metern aus. 11 Constanze Nissen an Carl Mozart. Kopenhagen, 28. September 1810  ; A–Sm, Doc 1810/8. 12 Constanze Nissen an Carl Mozart. Kopenhagen, 13. November 1810  ; A–Sm, Doc 1810/9. 13 Ebd. 14 Ebd. 15 Siehe Clausen & Rist (1924), S.  71. Ich danke Anna Sophie Tutein Langfeldt in Oslo, die mir Quellen und weitere Informationen über die Familie Tutein zur Verfügung gestellt hat. 16 Die etwas verwirrenden Verwandtschaftsverhältnisse der Familie Tutein haben zu fehlerhaften Schlussfolgerungen geführt, siehe Reisetagebuch, S. 89, Fußnote 4, sowie TageBuch, S. 135, Anmerkung 70. 17 »Legations Raad og Ridder George Nicolai Nissen, at overtage Censuren af alle i Kióbenhavn udkomne politiske Blade.« DK-Kra, Danske Kancelli 2, Dep. 1800–1848, Nr. 1389. 18 »[…] at intet Rygte maatte optages, ingen Efterretning, der kunde være anstødelig for venskabelige Magter, meddeles i Bladene.« Zitiert nach Rubin (1892), S. 550. 19 Constanze Nissen an Carl Mozart. Kopenhagen, 13. November 1810  ; A–Sm, Doc1810/9. 20 Ebd. 21 Constanze Nissen an Carl Mozart. Kopenhagen, 13. November 1810  ; A–Sm, Doc1810/9. 22 G. N. Nissen an Carl Mozart. Kopenhagen, 13. November 1810  ; A–Sm, Doc1810/9. 23 »il […] me conféra un petit emploi dont la gêne excite la compassion de ceux qui me veulent de bien […].« G. N. Nissen an F. S. Silverstolpe. Kopenhagen, 13. August 1811  ; S-Sr, NSA 18. 24 »Me voici et on ne peut plus content d’y être, vivant comme je le puis, ce qui est à peu près comme je le désire, ne désirant que le peu qu’il me faut, et nourrissant mon coeur de precieux souvenirs qui m’a laissé ma carrière passée. […] Sédentaire comme je n’ai pas cessé de l’être, je ne m’en trouve pas trop mal […].« Ebd. 25 »[…] par conséquent dans une contrée de la ville où il est facile de me trouver.« G. N. Nissen an F. S. Silverstolpe. Kopenhagen, 15. Februar 1812  ; S-Sr, NSA 18. Das Postgebäude befindet sich noch heute dort. 26 Constanze und G. N. Nissen an Carl Mozart. Kopenhagen, 29. Dezember 1810  ; A–Sm, BD 1389. 27 Ebd. 28 Siehe G. N. Nissen an Olinto dal Borgo. Kopenhagen, undatiert  ; DK-Kra, Privatarkiver 5190. 29 Constanze Nissen an Carl Mozart. Kopenhagen, 20. Dezember 1810  ; A–Sm, Doc 1810/11. 30 Ebd. 31 Constanze Nissen an Carl Mozart. Kopenhagen, 13. November 1810  ; A–Sm, Doc 1810/9. 32 »[…] at Husejere og Beboere burde holde deres Døre lukkede, anskaffe sig nye Laase, selv vaage over, hvem der gick ind og ud af Husenen og Lejlighederna […].« Zitiert nach Rubin (1892), S. 570. 33 Constanze Nissen an Carl Mozart. Kopenhagen, 20. Dezember 1810  ; A–Sm, Doc 1810/11. 34 »[…] sans lui demander des nouvelles de ses enfans, de la féliciter si elle en a, et de lui temoigner

564

| 

Anmerkungen

sa part au regret d’en manquer.« G. N. Nissen an Herman Schubart. Kopenhagen, 5. Mai 1812  ; DK-Kra, Privatarkiver 6308. 35 »[…] épouse et mère également excellente et qui place son bonheur dans la félicité domestique […].« Ebd. 36 »Min kone och jeg hilser dig och din, og længes efter at samles med Jer.« G. N. Nissen an K. L. Rahbek. Kopenhagen, undatiert  ; DK-Kk, NKS 2494 4°, Nr. 119. Der Brief dürfte seinem Inhalt nach auf September 1811 datiert werden können. 37 G. N. Nissen an Friedrich Münter. Regensburg, 16.  Dezember  1790. DK-Kk, NKS 1698, 2°, Nr. 445. 38 Reisetagebuch, S. 95. 39 Dahl (1936), S. 55. 40 Caroline Mathilde war bis 1772 mit Christian VII. verheiratet gewesen, bis sie aufgrund einer Affäre mit dem später hingerichteten Struensee vom König verstoßen und gezwungen wurde, das Land zu verlassen. 41 Bendix (1913), S. 41. 42 »Pendant que je prepare le present paquet pour Vous remettre […] ma femme y glisse indiscretement un cadeau pour notre Charles. Je m’en lave les mains et Vous prie de ne pas m’en tenir compte, d’autant plus qu’il est possible que j’aye moi-meme un nouveau besoin de Votre indulgence.« G. N. Nissen an Herman Schubart. Kopenhagen, undatiert  ; DK-Kra, Privatarkiver 6308. 43 »C’est ici l’endroit de Vous confier le chagrin qu’a ma femme de se voir privée des oeuvres de son défunt. Lorsque nous partimes de Viennes, je voulus en débarrasser nos bagages et en fis l’envoi à Charles. Je ne prévis pas que le rachat de cette collection ici passeroit mes moyens, bien qu’il ne s’agit que des oeuvres pour le P.F. et des Opéras et Oratoires. Je n’emportai que ce Requiem chifré qui Vous a été si familier. Il s’est ensuite présenté une occasion qui devoit, ce me semble, faire obtenir à ma femme son trésor perdu. M. Hertel à Leipzic convoite le portrait de Mozart (le seul qui jamais ait existé) pour en faire tirer une gravure destinée à parer la biographie à venir. Nous le lui avons offert, même à propriété contre une exemplaire des Oeuvres  : il fait le sourd à une proposition qui ne lui coûteroit pas un obole, après avoir gagné de millier d’écus à son entreprise.« G. N. Nissen an F. S. Silverstolpe. Kopenhagen, 12. Februar 1813  ; S-Sr, NSA 18. Écu ist eine alte französische Münze, die nach der französischen Revolution zwar verschwand, deren Name sich aber noch bis weit ins 19. Jahrhundert hinein als Bezeichnung der alten 5-Francs-Münze hielt. 44 »Vous l’obligeriez beaucoup si Vous vouliez bien lui en envoyer à l’occation d’un voyageur une seconde exemplaire et y joindre telles autres pièces que Vous auriez de reste, à Votre gout qui est le sien. Tout est ici excessivement cher. Le petit volume de Kraus coute 7. écus  ; prix qui nous a effrayé.« G. N. Nissen an F. S. Silverstolpe. Kopenhagen, 13. August 1811  ; S-Sr, NSA 18. Wahrscheinlich handelt es sich um Kraus’ Die Mutter bei der Wiege, was mit den Worten »Schlaf, süsser Knabe süss und mild« beginnt und Teil der Sammlung Airs par J. Kraus ist. 45 »[…] aussi bien que tout le cahier de Kraus, dont Vous lui avez fait la chère connoissance, et dont elle la envoyé à Milan son exemplaire.« G. N. Nissen an F. S. Silverstolpe. Kopenhagen, 17.  Januar 1817  ; S-Sr, NSA 18. 46 Wolfgang Mozart an Breitkopf & Härtel. Lemberg, 22.  April  1818  ; Angermüller & Dahms-­ Schneider (1970), S. 224. 47 Constanze Nissen an Carl Mozart. Kopenhagen, 13. November 1810  ; A–Sm, Doc 1810/9. 48 »Havde jeg efter mit mangeaarige Ophold i Udlandet medtagen paa Hjemreisen mine Møbler og Effecter, saa havde jeg uden Tvivl tordet haabe at de som fløttegods havde kunnet frit ankomme til mit nye Levested, og at dette altsaa havde været Tilfældet med et Fortepiano som min Kone eyede, og som hun, for at lette Reisen, maatte tilbagelade, men forbeholdt sig at lade komme efter, eller et andet i dets Sted. Det var imidlertid fornuftigere at vælge et nyt til at gjøre den lange Dritter Aufzug  : Die Kopenhagener Zeit (1810–1820) 

|

565

Reise, og saalades er det rigtig nok ikke hendes forrige Eyendom som nu er ankommen, men Dette Fortepiano træder aldeles i dets Sted, hvis Indførelse uden Tvivl ikke vilde have været udsat for nogen Vanskelighed, om vi straxen havde medbragt det.« G. N. Nissen an das Kopenhagener Zollamt. Kopenhagen, 28. Juli 1811  ; DK-Kra, Generaltoldkammer 1811/2044. Siehe auch Falcon Møller (1993), S. 19. 49 »[…] parfaitement réussi.« G. N. Nissen an F. S. Silverstolpe. Kopenhagen, 13. August 1811  ; S-Sr, NSA 18. 50 Carl Mozart an J. N. Hummel (nicht Mozarts Schüler). Mailand, 27. Juli 1856  ; zitiert nach Gábry (1968), S. 158. 51 Siehe Sørensen (1994), S. 87. Münster (2010), S. 286. 52 Siehe oben in diesem Kapitel  ; G. N. Nissen an F. S. Silverstolpe. Kopenhagen, 12. Februar 1813  ; S-Sr, NSA 18. 53 Wolfgang Mozart an Breitkopf & Härtel. Lemberg, 20. Februar und 8. Mai 1812  ; Angermüller & Dahms-Schneider (1970), S. 219, sowie Großpietsch (2009/10), S. 57f. 54 Großpietsch (2009/10), S. 63. 55 Herausgegeben von Em. Bærentzen & Co. Siehe Eibe (1952), S. 53. 56 Diese Reise fand 1842–1844 statt, siehe Eibe (1952), S. 53, sowie Sørensen (1994), S. 84. Langes unvollendetes Porträt kam spätestens nach Constanzes Tod, vermutlich jedoch früher zu Carl Mozart in Mailand, der es später dem Mozarteum in Salzburg vermachte. 57 Verlag Horneman & Erslev, Kopenhagen, an den Musikverlag August Cranz, Hamburg. September 1848  ; zitiert nach Eibe (1952), S. 55. Siehe auch Sørensen (1994), S. 84. 58 Sørensen (1993), S. 80. Auf Deutsch wurde das Pastell ein Jahr später im Mozart-Jahrbuch präsentiert, siehe dafür Sørensen (1994), S. 84ff. 59 Ebd., S. 86  ; Münster (2010), S. 286. 60 Großpietsch (2013b), S. 84  ; siehe auch ders. (2012), S. 65. 61 Lorenz (2012a). 62 Sørensen (2014), S. 295–305. 63 Novello (1955), S. 79. 64 »[…] 21. Avril, òu j’irai habiter – oui, habiter – ma propre maison. Depuis que nous nous sommes entretenus épistolairement, j’ai pris le courage d’acheter une maison bonne belle et commode, qui seroit fière de Vous recevoir. C’est le No. 79. de la Lavendelgade, coin de cette rue et de celle dit ignoblement Kattesund  : je m’y fixerai pour 6. mois au premier  ; ensuite j’avancerai au sécond. Jamais je ne m’étois flatté de devenir Hausherr, pendant à la Viennoise  : et longtems j’ai exclamé  : Je ne possède rien  ; mais rien ne me possède  !« G. N. Nissen an F. S. Silverstolpe. Kopenhagen, 15. Februar 1812  ; S-Sr, NSA 18. 65 DK-Kra, Københavns Byting & LOHS-Ret & Byret, Tinglæsningskontorets. 1 Afdeling, 1681– 1927 Skødeprotokol 48, 1812, S. 224. 66 Lavendelstræde 80 (heute Nr. 5). Birch wird im Übrigen im Kaufvertrag als Bürge genannt. 67 DK-Kk, MS. phot. 91 8°, S. 108. 68 »[…] Siælen, eller rettere Livet i denne vakre kvindelige Kreds […]. […] der med en lykkelig Ungdoms hele yndefulde Livelighed, forbandt en usædvanlig dannet Aands, og et skiønt Hiertes kunstlose værdighed.« Rahbek (1827), S. 231. 69 G. N. Nissen an Olinto dal Borgo. Kopenhagen, undatiert  ; DK-Kra, Privatarkiver 5190. Aus dem Inhalt geht hervor, dass der Brief bald nach Charlotte Schimmelmanns Tod am 2.  Dezember 1816 geschrieben worden sein muss. 70 Reisetagebuch, S. 85. 71 Im darauffolgenden Jahr ist Nissen im Kjøbenhavns Veiviser verzeichnet  : »Nissen, G. N., Etatsraad og Censor, R[idder]. af D[annebrogen]. Lavendelstræde 79.«

566

| 

Anmerkungen

72 Tønnesen (1979), S. 47f. 73 Siehe Sjøqvist (1975), S. 78, ohne Quellenhinweis. Vermutlich handelt es sich um Joachim Diet­ rich Brandis, einen deutschen Arzt, der 1810 als Leibarzt der Königin nach Kopenhagen kam. Er wurde 1811 Staatsrat und war einer der beliebtesten Ärzte der Stadt. 74 DK-Kk, NKS 1455 2°, Nr. 113 und 116. 75 DK-Kra, Privatarkiver 6285, Nr. 53. 76 »[…] tous applaudiront bien au choix qui a été fait de lui, et aimeront tirer de ses efforts réunis ceux de son incomparable frère, des augures consolans.« G. N. Nissen an Olinto dal Borgo. Kopenhagen, 15. Juli 1814  ; DK-Kra, Privatarkiver 5190. 77 »Nous aussi nous voyons bien peu. Mais je m’en console par l’idée que ce sera plus souvent  – quand j’aurai voiture et chevaux.« G. N. Nissen an Olinto dal Borgo. Kopenhagen, undatiert  ; DK-Kra, Privatarkiver 5190. 78 Nach Studien in Gießen, Göttingen und Paris unternahm er einen Versuch, sich in Dänemark zu etablieren, kehrte jedoch nach Frankreich zurück und wurde später Professor in Beauvais. Sein Todesjahr ist nicht bekannt. 79 G. N. Nissen an Herman Schubart. Kopenhagen, 5. Mai 1812  ; DK-Kra, Privatarkiver 6308. 80 G. N. Nissen an F. G. Welcker. Kopenhagen, 13. Februar 1811  ; D-BNu, Nachlass F. G. Welcker, S 711  ; siehe auch Schaal (1977), S. 76f. 81 Ebd., S. VI  ; Welcker (1819), S. V und VI. 82 Siehe Reisetagebuch, S. 95. 83 »Den, som med Billet er forsynet, og derhos bærer anstændig Characteerdragt, Domino eller anden passende Balklædning, tilstædes Adgang.« Adresseavisen, 30. Januar 1817. 84 »Efter den høie Overdirections givne Tilladelse bliver ved forestaaende offentlige Bal en masque paa det kongelige Hoftheater Søndagen d. 9 Febr. 1817 beværtet ved Bufettet i Entresalen, saavelsom ved de øvrige Bufetter med Conditori, Liqveurer  ; Punsch, Lemonade, Chocolade, Jis, Thee og Caffee  ; ligesom der i Værelserne paa Gangen straks for Entresalen beværtes med varm Spiisning portionsvis, samt Viin med videre.« Ebd. 85 »[…] jeg foreslaaer at lade upföre Clemenza di Tito, hvis Text og Musik kappes med hinanden […].« Undatiert  ; DK-Kk, NKS 1455 2°, Nr. 117. Die Jahreszahl könnte 1817 gewesen sein, denn am 28. Januar des darauffolgenden Jahren wurde König Friedrich 50 Jahre alt. 86 Siehe Schwab (1995), S. 5ff. 87 Siehe Hatting (1991), S. 40. 88 Siehe Ørbæk & Ahlgren (1995), S. 52. 89 »Hans [Kunzens] Opførelse af det førstnævnte Værk fik endda en Slags autoritativt Stempel  ; en aften i 1811 overværedes den af Mozart Enke, Constanze, der da var gift med en dansk Diplomat, Etatsraad Nissen, og hun udtalte ved denne Lejlighed det Ønske, at hendes afdøde Mand endnu havde maattet leve for at være Vidne til, ›hvor mesterligt hans ›Don Juan‹ blev udført af det danske Orkester, og nydt en Glæde, som han endnu aldrig nød i Tyskland.‹« Friis (1948), S. 90. 90 Opéra comique von 1771, Libretto Jean-François Marmotel, Musik André-Ernest-Modeste Grétry. 91 J. L. Heiberg an C. F. Gyllembourg. Stockholm, 7. November 1812  ; Clausen & Rist (1922), S. 144f. 92 Ravn (1886), S. 100ff. 93 Ebd., S. 110. 94 Ebd., S. 142. 95 Intelligenz-Blatt zur Allgemeinen musikalischen Zeitung, 23. September 1812, S. 646. 96 Busk (1990), S. 41. 97 Ebd.

Dritter Aufzug  : Die Kopenhagener Zeit (1810–1820) 

|

567

98 Notiz Constanze Nissen, undatiert  ; BD 1424. Derselbe Text findet sich, sprachlich bearbeitet, in Nissen (1828), S. 698. 99 Reisetagebuch, S. 95. 100 Intelligenz-Blatt zur Allgemeinen musikalischen Zeitung, 23. September 1812, S. 645. 101 Das Konzert fand am 16. Februar statt und wurde u. a. in der Adresseavisen von 13. Februar angezeigt. 102 »Voyez l’enveloppe  : Vous y trouvez un Canon très remarquable composé par notre premier Virtuoso de clavecin, Mr. Kuhlau, Hambourgeois, que ma femme Vous a copié avec un vrai plaisir.« G. N. Nissen an F. S. Silverstolpe. Kopenhagen, 12. Februar 1813  ; S-Sr, NSA 18. 103 Busk (1990), S. 41. 104 »Naar saa Mørket faldt paa […] aabnede han Instrumentet og satte sig til at phantasere, og hvormange Gange har jeg ikke nydt den misundelsesværdige Lykke, timeviis at sidde i hans Sopha, medens han, forglemmende mig, den hele Verden og sig selv, aabnede alle Porte til det store Tonerige, som han saa mægigt beherskede. Naar han saa havde siddet der, phantaserende, i en Timestid eller mere og reiste sig fra Stolen, vare hans Hænder iskolde, og han selv saa nerveus, at han maatte tage sin Tilflugt til sit Huusapothek.« Thiele (1873), S. 84f. 105 Ebd., S. 78f. 106 »Ogsaa har jeg nydt den Triumf, at da jeg engang som Yngling foredrog en Concert af Viotti, fik jeg siden at høre, at Frue Mozart, som havde været tilstede, havde yttret, at hun sjelden havde hørt en skjønnere Tone end min. Man tilgive mig dette lille Anfald af Forfængelighed  ! Een eneste god Egenskab har dog et Menneske Lov til at vedkjende sig, især naar den er grundet paa andres Dom, og den store Mozarts Enke, der har hørt saa megen god Musik, kan vel nok gjelde for en Smule Autoritet.« Bay (1921), S. 48. 107 Adresseavisen, 26. November 1811. 108 Ebd., 10. April 1812 u. 28. Mai 1812. 109 »|…] endnu ikke hørt her, […].« Ebd. 18. September 1812. 110 Ebd., 24. November 1812. 111 Ebd., 13. März 1813. 112 Ørbæk & Ahlgren (1995), S. 114. 113 »Alle disse Instrumenter ere i sædvanlig Störrelse og Skikkelse, og give den sande naturlige Tone, som i Forening spiller de fortringligste og sværeste Stykker af de berömteste Componister, som en Mozart, Haydn, Romberg, Glasing, Krommer, Starck og andre […]. Da dette i sit Slags eneste Kunstværk er af alle Kunstkiændere og Musikvenner i Wien – hvor jeg har bygget det – som ogsaa i flere Stæder af Tyskland, optaget med særdeles Bifald  ; saa smigrer jeg mig med ogsaa at svare til herværende Kunstkiænderes og det Kunstelskende Publikums Forventning. […] Joseph Ign. Gurk, Keiserl. Kongl. Kunstner og Mehanicus fra Wien.« Ebd., 6. Mai 1811. 114 Siehe Winkel (1953). 115 »For nærværende Tide, hvor det er overordentlig kostbart for enhver Musikus eller Musikliebhaber at anskaffe sig stedse nye Musikalier, agte undertegnede efter flere Musikynderes anmodning at aabne et musikalsk […].« Adresseavisen, 14. Juli 1812. 116 Diese Anekdote wurde der Verfasserin 1996 von Karl-Erik Strindlund († 2011) mitgeteilt und geht auf den schwedischen Violinprofessor Lars Zetterquist (1860–1946) zurück. 117 Heute Palast des Ordens der Odd Fellows (Odd Fellows Palæet). 118 Siehe Sørensen (1998b), S. 77–99. 119 Siehe Bobé (1932), S. 119ff. 120 Friederike Brun an J. C. L. Sismonde de Sismondi. Kopenhagen, 28. Februar 1811  ; DK-Kk, MS. phot. 244, 4°.

568

| 

Anmerkungen

121 Povlsen (1998a), S. 205  ; dies. (2001), S. 54f. Scolastica ist eine Anspielung auf die Schwester Scholastica des Heiligen Benedikt. 122 »Les soirées chez ma mère sont souvent réellement charmantes – ils forment une espèce d’episode dans l’ennui et la stérilité des sociétes de ce pauvre pays.« Karl Brun, 10. November 1815  ; DK-Kra, Privatarkiver 5225. 123 Jensen (1998), S. 242f.; Bobé (1932), S. 48. 124 »[…] elle est plutôt une plante du Sud que du Nord […].« Louise Wesselhöft an Olinto dal Borgo. Kopenhagen, 16. März 1812  ; DK-Kra, Privatarkiver 5190. 125 Siehe Povlsen (1998b), S. 271ff.; Wischmann (2001), S. 212. 126 Siehe Jensen (1998), S. 243  ; Müller (2000), S. 72. 127 »Je suis separé d’Ida  ! […] Ah j’ai perdu la lumière de mes yeux et la mélodie de ma vie.« Friederike Brun an J. C. L. Sismonde de Sismondi. Kopenhagen, 8. Juni 1816  ; DK-Kk, MS. phot. 244, 4°. 128 Reisetagebuch, S. 94. 129 »[…] at der vara som i Himmerige, hvor Rang og Rigdom intet gældte […].« Kyrre (1914), S. 298. 130 »[…] en særlig blanding af følsomhed og forstand, alvor og ironi […].« Sørensen (1998a), S. 343. 131 »Mine Besøg skeedte alltid om Aftenen  ; jeg drak Thee der, spiiste til Aften og nød den aandrige, elskværdige Kones og hendes høist interessante Mands underholdende Selskab. […] Jeg tænker ofte med veemodig Taknemlighed paa detta giestfrie og elskelige Huus  ; et lignende har jeg hverken før eller siden kiendt.« Clausen & Rist (1910), S. 68. 132 Jensen (1975), S. 75f. 133 Mit der Zeit wurde es nicht ganz ungewöhnlich, seine Söhne auf den Namen Mozart zu taufen. Der Klarinettist und Hofmusiker Peter Christian Petersen z. B. ließ seinen Sohn, den später berühmten Klarinettisten und Hofmusiker, Christopher Knudsen Mozart Petersen taufen. Seine Tochter wurde auf den Namen Mozartine getauft. Siehe Kjerulf (1952), S. 71. 134 G. N. Nissen an F. C. Dankwart. Kopenhagen, undatiert  ; DK-Kra, Privatarkiver 5320. Die Einladung galt für Mittwoch, den 27., was entweder der 27. Mai 1818 oder der 27. Januar bzw. der 27. Oktober 1819 gewesen sein muss. Die Handschrift Nissens zeugt von großen Augenproblemen in diesen Jahren. 135 Ebd. 136 »Mon bien cher ami, vous voudriez juger, si pendant le long intervalle de notre silence reciproque, je ne vous avois pas toujours présent à ma pensée. Penser à vous et vous aimer – sont des sentimens que mon coeur confond ensemble. Ma joie au jourd’hui est inedicible  ; je me crois aussi proche de vous que je l’étois il y a neuf ans.« F. S. Silverstolpe an G. N. Nissen (Entwurf). Stockholm, 26. September 1811  ; S-Sr, NSA 18. 137 »Ce qu’il me reste d’ajouter de relatif à mon personnel, c’est que déjà depuis plusieurs annés j’ai épousé mon amie Constance, laquelle mérite son nom encore à Votre égard. Nous nous plaisons à nous retracer les agréables jours passés avec Vous et elle Vous demande la continuation de Vos chers sentimens.” G. N. Nissen an F. S. Silverstolpe. Kopenhagen, 13. August 1811  ; S-Sr, NSA 18. 138 »De toutes les nouvelles intéressantes que vous venez de me donner à votre propre sujet, celle de votre union avec une personne que j’estime sans reserve tient assurement de premier rang.« F. S. Silverstolpe an G. N. Nissen. Stockholm, 26. September 1811  ; S-Sr, NSA 18. 139 »Jamais vous n’auriez pu me dire quelque chose qui m’eut autant rejoui. Recevez mes felicitations sur cette heureuse alliance, et tachez de faire croire a Madame votre epouse que je prends une part bien vive aux nouveaux liens d’amour et de tenderesse qu’elle a contractés.« Ebd. Dritter Aufzug  : Die Kopenhagener Zeit (1810–1820) 

|

569

140 »Je voudrois pouvoir Vous faire un fidèle tableau de l’effet qu’a produit sur ma femme Votre si expressive amitié. Mais il pourra Vous suffire de savoir que Vous lui avez fait verser des larmes d’attendrissement à ma lecture de Votre lettre qu’elle demanda de suite pour la lire dans le recueillement.« G. N. Nissen an F. S. Silverstolpe. Kopenhagen, 21. Oktober 1811  ; S-Sr, NSA 18. 141 »[…] mais je me retrace parfaitement le dégré au quel elle jouissoit de la noblesse et de la pureté de Votre gout et de la justesse de Vos connoissances […]«. Ebd. 142 »[…] que Vous devez savoir qu’elle ne joue jamais la divine Fantaisie sans Vous avoir présent  ; qu’ayant un F.P. de 6. octaves elle voudroit Vous y avoir à côté d’elle où Vous seriez plus à l’aise qu’anciennement. Mais si je ne lui impose pas silence d’autorité maritale, elle va me priver de la possibilité de Vous faire mes adieux. ›Chut, Constance, il en sait assez pour au jour d’hui, et je Vous garantis qu’il ne doutera point de sentimens qu’il doit avoir la conscience de mériter.‹ Me voilà débarrassé. Je finis en Vous déclarant que si je jouis de savoir que Vous rendez justice entière à ma bonne femme, cela ne me contente guères, et que je veux que Vous m’aimiez tant soit plus. J’aime ma femme trop pour ne vouloir pas lui faire partager autant que tout. Vous ne sauriez donc avoir pour elle trop de tendresse, à condition que Vous m’en reserviez à moi un petit excédent, et plus elle Vous voudra, plus je Vous voudrai.« Ebd. 143 G. N. Nissen an F. S. Silverstolpe. Kopenhagen, 22. Januar 1812  ; S-Sr, NSA 18. 144 G. N. Nissen an F. S. Silverstolpe. Kopenhagen, 15. Februar 1812  ; S-Sr, NSA 18. 145 »C’est malgré moi que je cède à sa demande de Vous exprimer qu’elle accepteroit volontiers un petit chien à Votre choix de Vos mains.« Ebd. 146 »[…] qui êtes doué d’un si rare point de sentiment […]. Vous reconnoitrez son amitié  : Vous jugerez de plus qu’elle se trouve heureuse  : il m’est doux d’en pouvoir transcrire la preuve moimême. Je lui dois d’ajoûter […] qu’elle de son côté fait tout mon bonheur.« Ebd. 147 »Certes, nous jouissons avec Vous, en frère et soeur, d’un bonheur qui est le notre. Ma femme, cette bonne personne qui a trop de délicatesse de sentiment pour mettre le moindre art à l’enoncer, exclama avec la naïve simplicité du dialecte autrichien  : Ich bin wohl froh (C’est ainsi qu’elle s’exprime quand elle l’est d’ame) et le ton de sa voix et sa physiognomie animée accompagnèrent ce mot d’une vérité que la plume ne rend pas. Quand à moi, appreciant comme le souverain bien de la vie cette douce union de sexe à sexe, cette extension de notre existence, ce que se passe dans moi, c’est comme s’il m’étoit arrivé un grand événemang tout-à-fait personnel. Recevez toutes les félicitations, tous les voeux de nos coeurs.« G. N. Nissen an F. S. Silverstolpe. Kopenhagen, 20. August 1812  ; S-Sr, NSA 18. 148 »Tous mes sentimens son ceux de ma femme qui aime à conserver un très-vif souvenir de Vos qualités, et à énoncer l’amitié et l’estime qu’elle Vous porte  : c’est plus d’une fois que s’asseyant à son Pianoforte elle m’a dit  : Ich mögte wol so einen Silverstolpe hier haben.« G. N. Nissen an F. S. Silverstolpe. Kopenhagen, 12. Februar 1813  ; S-Sr, NSA 18. 149 »La vie nous coule, très-proprement, comme un ruisseau à l’abri des vents.« Ebd. 150 »[…] blott tvänne mindre betydliga piècer för fortepiano blifvit mig meddelade.« Silverstolpe (1841), S. 31  ; siehe auch S-Uu, F 854c, S. 65. 151 Biba (2005), S. 252. 152 »Si toute union nuptial me fait exlamer avec de l’allégresse  : Voilà deux êtres de plus  ! Vous croirez que ma propre félicité s’accroit par la Votre. J’ai goûté, et je goûte toûjours, l’ensemble des bénédictions de ce céleste assortiment des ames que de deux n’en fait qu’un pour les deux, sauf celle de se voir perpétuer dans de dignes rejéttons […].« G. N. Nissen an F. S. Silverstolpe. Kopenhagen, 11. Juni 1813  ; S-Sr, NSA 18. 153 »Que donnerois-je, que ne donneroit ma Constance pour être, ne fût-ce que pour un istante, à Vos  : Deh per questo  !« Ebd.

570

| 

Anmerkungen

154 »Mode-Farvene i Kiøbenhavn er for de pene Damer og Spradebasser Grasgrønt efter Prinds Christians Rabatter.« Clausen & Rist (1906), S. 197. 155 Adresseavisen, 17.  Februar  1814, 16.  April u. 7.  September  1814, 14.  September 1814 und 6. Oktober 1814. 156 Pindsvinet. Baggesen (1903), S. 202–236. 157 »[…] den formeente Embedsrivalitet imellem os […]«. Rahbek (1825), S. 218. 158 »[…] Oversætter-Svinestie […].« Baggesen (1903), S. 204. 159 »[…] et Indgreb i vor Aands Kultur […].« Baggesen (1903), S. 203. 160 »Hovmesteren […] et simpelt Sviin. […] Ebd., S. 212. 161 »[…] Rosiner […], Kastanier, og Sukkergot […].« Ebd., S. 213. 162 »[…] Den diævels Fætteren (den værste av de tvende) […].« Ebd., S. 217. 163 »Vel er jeg alt Etatsraad nu […] Og Cancellieraad har jeg været, Ven  !« Ebd., S. 233. 164 Siehe Kyrre (1914), S. 305. 165 Sjøqvist (1975), S. 77f. 166 Nissen, som blev Varulv. Baggesen (1903), S.  197–201. Das dänische Wort für Wichtel ist »nisse« und lautet in der bestimmten Form »nissen«. 167 Ebd., S. 197. 168 Ebd., S. 198. 169 Ebd. 170 »[…] en huuslig Frue. […] Nisse-Glutter […] Jeg ogsaa være vil Papa  !« Ebd., S. 198 bzw. 199. 171 Ebd., S. 199. 172 »Men hvad der manglede, var – Aanden«. Ebd. 173 Ebd. Das von Baggesen zitierte dänische Pendant zu »Hoppe, hoppe Reiter  !« heißt »Ride, ride ranke  !«. 174 Ebd.; man beachte das deutsche Wort »Mutter« im Original   175 Ebd., S. 200. 176 »I Nisse-Sprogets første Grunde – De tungeløse spæde Noer Papa dog aldrig sige kunde.« Ebd. 177 »Der halvveis kunde stamme Fader […]«. Ebd. 178 »[…] Sloprok […]«. Ebd. 179 »[…] en Varulv op ad Dage.« Ebd. 180 Ebd., S. 201. 181 Valore (1989), S. 33ff. 182 Ebd., S. 37. 183 G. N. Nissen an K. L. Rahbek. Kopenhagen, undatiert  ; DK-Kk, NKS 2494 4°, Nr. 120. 184 »Folket og Soldaterne vare utrættelige at raabe  : ›Leve Kongen  ! Og Dronningen  ! Hurra  !‹ Knapt var Vognen indenfor Fæstningens Port, førend Hestene spændtes fra, og Folket trak det ædle Kongepar igjennem hele Byen til Amalienborg under en uhyre Jubel. Det maae have været en herlig og rørende Dag for den ædeltfølende og alt det Gode villende Konge […]. Paa Amalienborg kom den glade Konge med Dronningen ud paa Altanen, hvor jeg endnu mindes hans glade Smiil, da han svingede sin lille Reisehue for det jublende Folk […].« Clausen & Rist (1912), S. 122f. 185 »Men et Folk er alltid godt og kjærligt stemt for sin Regent, naar denne ej med Magt støder Folket fra sig […].« Ebd., S. 121. 186 »Depuis quelque tems mon estomac ne se fit guères plus à la boisson indigène du Nord. Ce grog qui, comme je m’en étois flatté, devoit me tenir lieu du jus plus bienfaisant, le refroidit, l’affoiblit singulièrement. Je me sentis dépérir. Alors l’éloquence de ma femme, trouvant un puissant appui dans une voix qui se fit entendre en moi-même, dût me persuader de retourner au régime du Vieux-Tems. Cela […] présentoit des difficultés. Mais, ainsi qu’il en a toûjours été Dritter Aufzug  : Die Kopenhagener Zeit (1810–1820) 

|

571

jusqu’ici -   ! qu’il soit dit à la bonne heure – mon embarras ne fut que passager. Je ne tardai pas à découvrir du vin, même d’Espagne, fort stomachal, à 1 Rbd la bouteille, me servant dès-lors pour trois repas. Je me fie en sa vertu reconfortante, et lui trouvant même un goût d’Hongrie, me voilà comme re-intégré dans mon ancienne assiette.« G. N. Nissen an Olinto dal Borgo. Kopenhagen, undatiert  ; DK-Kra, Privatarkiver 5190. 187 »Monsieur Nissen le melancholique […].« Louise dal Borgo an Olinto dal Borgo. Kopenhagen, 28. Juli 1816  ; DK-Kra, Privatarkiver 5190. 188 »[…] Mozards tröstelöse Enke […].« Nicolai Christian Nissen an F. C. Dankwart. Kopenhagen, 29. Juni 1819  ; DK-Kra, Privatarkiver 5320, Nr. 36. 189 Friederike Brun an Caroline von Humboldt. Kopenhagen, 22.  Mai  1815  ; DK-Kk, MS phot. 173, 4°. 190 »Himmelbrud  ! din søde Røst  ; […] Røst fra bedre Zoner  ! Hæv forklart paa hine Toner Aanden til sit Paradiis  !« Athene (1816), S. 441f. 191 Thrane (1908), S. 306. 192 »[…] l’une des meilleurs des femmes […].« G. N. Nissen an Charlotte Schimmelmann. Kopenhagen, 5. August 1816  ; DK-Kra, Privatarkiver 6285. 193 »Testament. Da jeg ikke har Livsarvinger, og ikke kan haabe at mit Ægteskab bliver velsignet med Børn, saa har jeg med fri Villie og fuldt Overlæg besluttet at indsætte […] min retskafne Veninde og Hustru Constance, fód Weber (som forher har været gift med afdóde Kapellmester W. A. Mozart) til at være min eneste Arving og at være uindskrænket Eierinde uden deeling af mit hele Efterladenskab og Boe, være sig Penge, Effekter, faste Eiendommer eller udestaaende Gield, og Intet af hvad Navn navnes kan i nogen Maade undtagen. […]. Kjóbenhavn 9 Mai 1815. Georg Nicolai Nissen.« DK-Kra, Danske Kancelli, G 54 Testamentprotokol A 1815, Nr. 391. 194 Ebd.; Constanze Nissens Taufurkunde ist eine Kopie des Originals, welches 1818 dem Stadtbrand von Zell im Wiesental zum Opfer fiel  ; siehe Kapitel 2. 195 »Hr Etatsraad Nissens Frue Constance Nissen föd Weber i Kiobenhavn indkommet den 4° Martij 1816.« DK-Vra, Estvadgaards Klosters indskrivningsprotokol 1754–1826, C 656 A-5. Am Rand wurde später eingetragen  : »1826 Enke« (1826 Witwe). 196 DK-Kra, Den almindelige Enkekasse, Indskudssager 11054. Das Datum ist undeutlich geschrieben, soll aber vermutlich der 12. Juni sein. 197 »[…] notre avenir étoit assuré  : je mourrois un jour, calme sur la situation où je laissois celle, qui, associée a mon fort, avoit dû avoir le sien fixé par moi.« G. N. Nissen an Charlotte Schimmelmann. Kopenhagen, 5. August 1816  ; DK-Kra, Privatarkiver 6285. 198 »Travaillé, comme je le suis depuis longtems, par la pensée de la possibilité de mourir sans avoir assuré certains intérêts que le sang et le sort me recommandent impérieusement, et de charger ma bonne femme d’une responsabilité, qui dans son ignorance des choses pourroit la menacer de payer cher la negligence d’un mari, dont c’étoit le double devoir sacré de l’en affranchir […].« G. N. Nissen an Olinto dal Borgo. Kopenhagen, 22.  Januar  1817  ; DK-Kra, Privatarkiver 5190. 199 Ebd. 200 Zitiert nach Schwab (1995), S. 6. 201 »Découragé je l’avoue, par la souffrance d’un silence de Votre part, qui dure depuis 2 d’Avril 1813 […] j’allois obéir à ma commission simplement, quand cette femme que j’envisage comme mon ange tutélaire et directeur, s’y opposa  ; croyez qu’il ne me fallût pas d’effort pour me rendre, de suite, à sa volonté, et que je m’applaudis, comme toûjours, de l’avoir consultée. Elle Vous renouvelle ses sentimens de Vienne  ; et dans la purété de son ame elle ne craint ni

572

| 

Anmerkungen

de Vous rappeller Vos promesses, ni Vous demander nommément le  : Dors mon enfant, aussi bien que tout le cahier de Kraus, dont Vous lui avez fait la chère connoissance […].« Ebd. 202 »[…] le plus cher comme le plus précieux de mes amis […].« G. N. Nissen an F. S. Silverstolpe. Kopenhagen, 24. April 1817  ; S-Sr, NSA 18. 203 »[…] je me vois frappé d’une faiblesse tout à fait extraordinaire dans les yeux qui me défend impérieusement de les employer. Et cette malheureuse faiblesse agit de même sur la tête où provient plutôt de son état  : le moindre effort de ce côté m’est aussi penible que dangereux. Je ne lis ni n’écrit  : je couche ces lignes sur le papier sans y voir.« G. N. Nissen an F. S. Silverstolpe. Kopenhagen, 28. April 1818  ; S-Sr, NSA 18. 204 G. N. Nissen an K. L. Rahbek. Kopenhagen, undatiert  ; DK-Kk, NKS 2494 4°, Nr. 117. 205 DK-Kra, EC-660. Skt. Ansgarkirken, København 1783–1942. 206 Hansen (1942), S. 16ff. 207 »Københavnertraditionen fra den Tid er hende dog ikke gunstig. En af Datidens bekendte Læger blev en Aften kaldet til Etatsraadinde Nissen, men vægrede sig ved at komme, hvis det var Mozarts Enke, der var Tale om  !« Eibe (1941), S. 200. Eibe zufolge gab es in Kopenhagen zu dieser Zeit auch eine andere Staatsrätin Nissen, die Witwe des Staatsrates Prof. jur. H. N. Nissen. 208 Adresseavisen, 21. April 1818. 209 »Voici le Baron de Natorp échanson de l’Empereur d’Autriche, dans la magnifique maison du quel j’ai un jour eu le plaisir, ou bien ma femme, de Vous conduire à un concert qu’il fit donner  : voici encore sa femme, Marianna Sessi, dont Vous avez admiré le talent.« G. N. Nissen an F. S. Silverstolpe. Kopenhagen, 28. April 1818  ; S-Sr, NSA 18. 210 »Charles Mozart […] avoit absolument adopté le stile vulgaire de ce pays.« S-Uu, F 854c, S. 65. 211 »Fra en ›ögonsjuk‹, men hjertelig og taknemmelig Ven i Kjöbenhavn […]. Min Hustru hilser paa det ömmeste.« G. N. Nissen an F. S. Silverstolpe. Kopenhagen, 22. August 1818  ; S-Sr, NSA 18. 212 »[…] saa stor, saa god, saa imbibert af Rosenvand, saa gjennemspregnt med Rosiner og Succat […] er den  ; saa uventet var den. […] De bør vide at fra Julemiddag af fik vore Piger Order ikke mere at hente franskbrød  ; og detta forbud have vi först idag behøvet at ophæve.« G. N. Nissen an Kamma Rahbek. Kopenhagen, undatiert  ; DK-Kk, NKS 1456 2°, Nr. 383. 213 Schepelern (1989), S. 147ff. 214 »Wolf s’est mis en route pour Moscou au commencement de l’an. Le manque de ses nouvelles depuis lors nous donne bien des inquiétudes.« G. N. Nissen an F. S. Silverstolpe. Kopenhagen, 23. April 1819  ; S-Sr, NSA 18. 215 Wurzbach (1868), S. 292. 216 Hier Reisetagebuch. Die letzten 20 Seiten fehlen, aber über 300 Seiten sind erhalten. Der Besuch in Dänemark nimmt die Seiten 73 bis 106 ein. Das Tagebuch wurde 1994 von Rudolph Angermüller herausgegeben. 217 Reisetagebuch, S. 210  ; siehe auch Nottelmann (2009), S. 142ff. 218 »[…] Censor Nissen og Mozards tröstelöse Enke bor paa Fredensborg.« Nicolai Christian Nissen an F. C. Dankwart. Kopenhagen, 29. Juni 1819  ; DK-Kra, Privatarkiver 5320. 219 Das Gebäude war ursprünglich als Übernachtungsgelegenheit für besuchende Minister und Beamte gebaut worden. 220 Wolfgangs Beschreibung des Sonnenlichts, das ihn am Nachmittag in jenem Raum blendete, in dem er seine Mutter wiedersah, deutet auf den linken, also westlichen Flügel hin. Reisetagebuch, S. 74. 221 Nachdem es später zunächst in den Besitz von Niels W. Gade gekommen war, wurde es dem Musikhistorischen Museum geschenkt. Hatting (1991), S. 153 u. 162. Dritter Aufzug  : Die Kopenhagener Zeit (1810–1820) 

|

573

222 Reisetagebuch, S. 76. 223 John Selby war ursprünglich Engländer und Bruder des Großhändlers, Kammerherren und Kriegskommissars Charles Joseph August Selby in Kopenhagen, dessen Sohn Charles Borre später Diplomat wurde und in seiner Jugend mit dem Onkel Europa bereiste. 1797–98 hielten sie sich in Wien auf und gehörten zu Nissens und Silverstolpes nächstem Umgang. Siehe Holsten & Fabritius (1935), S. 48, 69 u. 70. 224 Reisetagebuch, S. 82. 225 Ebd., S. 73. 226 Ebd. 227 Ebd., S. 74f. 228 Ebd., S. 76. 229 Ebd., S. 75. 230 Ebd. 231 Ebd. 232 Ebd., S. 76. 233 Ebd., S. 79. 234 »C’est du château de Fredensbourg […] que je m’empresse de Vous faire partager notre joie parentale de voir dans nos bras notre fils cadet, Votre protègé. Il nous est arrivé sain et sauf, et nous sommes très-contens de lui. […] Il regrette véritablement les distances qui nous séparent, mon digne ami, et se seroit estimé fort heureux de pouvoir Vous renouveller de bouche ses anciens sentimens de renonnoissance et de dévoûment. Je suis chargé d’en être l’interprête, et je Vous assure qu’il porte dans son coeur un fidèle souvenir de toutes Vos bontés pour lui, lesquelles il aime à nous retracer les détails […].« G. N. Nissen an F. S. Silverstolpe. Fredensborg, 8. August 1819  ; S-Sr, NSA 18. 235 Reisetagebuch, S. 83. 236 Sohn des jüdischen Großhändlers Alexander Salomon Gisiko. Mauritz wurde später ein angesehener Musik- und Sprachlehrer. Svenskt biografiskt lexikon, Bd. 17, S. 132f. 237 Reisetagebuch, S. 84. 238 Ebd., S. 85. 239 Ebd., S. 85f. 240 Ebd., S. 92. 241 Ivan Ivanovic Tunkel. Repertorium (1965), S. 349 u. 363. 242 Ebd., S. 89. 243 Verheiratet mit Jacques Cazalis, dänischer Konsul in Montpellier. 244 Reisetagebuch, S. 89f. 245 Ebd., S. 92. 246 Ebd., S. 93. 247 Ebd., S. 95. 248 Ebd., S. 99. 249 B-Bc, FH 162  ; Reisetagebuch, S. 100. 250 Bezeichnet wurde damit vor allem eine z. B. durch den Umgang mit Prostituierten erworbene Geschlechtskrankheit. Für diesen Hinweis danke ich Prof. Per Arne Bodin vom Institut für Slawische Sprachen der Universität Stockholm. 251 Reisetagebuch, S. 101. 252 »Hvo, der kan tilveieskaffe en iforgaars med en stor hvid Tæve, i Philosophengangen bortløben hvid Hanpudel, som har en rødlig Næse, og mælder det paa Adressecomptoiret, kan vente en passende Douceur.« Adresseavisen, 22. September 1819. 253 Reisetagebuch, S. 137.

574

| 

Anmerkungen

254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264

Ebd., S. 101. Ebd., S. 103. »[…] en stor Vocal- og Instrumental-Concert […].« Adresseavisen, 23. September 1819. Reisetagebuch, S. 102. Ebd., S. 104. Stammbuch F. X. W. Mozart. B-Bc, FJH 164(6). Reisetagebuch, S. 105 u. 106. Ebd., S. 131, Fußnote 1. Ebd., S. 126. Ebd., S. 162. Maria Anna von Berchtold zu Sonnenburg an Joseph Sonnleithner. Salzburg, 2.  Juli  1819  ; CH-Bu, Autographensammlung Geigy-Hagenbach 1653  ; BD 1391  ; Angermüller (2004), S. 523. 265 Strebel (2001), S. 77. 266 Blümml (1923), S. 138. 267 Welcker (1819), S. 338. 268 Jørgensen (1881), S. 121. 269 »Ma conscience ne me permet plus guères d’avoir la moindre part au retardement.« G. N. Nissen an Olinto dal Borgo. Kopenhagen, 22. Januar 1817  ; DK-Kra, Privatarkiver 5190. 270 G. N. Nissen und E. K. Thorvaldsen an Herman Schubart. Kopenhagen, 7. Juli 1819  ; DK-Kra, Privatarkiver 6308. E. K. Thorvaldsen war Sybille Reventlow zufolge ein Verwandter Nissens und der Zoëgakinder  ; siehe Sybille Reventlow an Ernst Schimmelmann. Brahetrolleborg, 21. Dezember 1819  ; Bobé (1922), S. 329. 271 Sybille Reventlow an Ernst Schimmelmann. Brahetrolleborg, 21.  Dezember  1819  ; Bobé (1922), S. 329. 272 »Alle mine ønsker opfyldes, om jeg hwerken hörer, læser eller mindes om det Forbigangne, som jeg vilde see at glemme, for – saa vidst nogenlunde gjórligt – udelukkende at sysle mig med et Helbred, der fordrer idelig omsu.« G. N. Nissen an Sybille Reventlow. Kopenhagen, 1. April [1820]  ; DK-Kra, Privatarkiver 6308. 273 G. N. Nissen an Georg Zoëga. Wien, 7. Februar 1801  ; DK-Kk, NKS 2754 4°, Nr. 106  :22. 274 »Vel var denne Gjenstand ikke fremmedt for mit Sind. Længe havde mit Helbred ladet mig ónske, ja behöve en forandring. Men aldrig har jeg kunnet overtale mig til at gjóre de dertil fornódne Skridt, og jeg vilde oppebie den allersidste Nódvændighed, deels af en saa skyldig som naturlig Modbydelighed for at træde ut af min, den beste, Konges Tjeneste, deels fordi jeg ikke kunde savne den hele til mit Embed lagte Indkomst og bluedes ved at bónfalde om en endog fordoblet Pension.« G. N. Nissen an Julius Kaas. Kopenhagen, 5. Mai 1820  ; DK-Kra, Danske Kancelli 2, Dep. Registrantsager 1820, Nr. 870. 275 »[…] min Hustrues Velfærd […]«. Ebd. 276 »Jeg eier ved min Kones Formue et Huus i Hovedstaden  : hun har stedse en liden Rest av Indkomst fra Østerig (100 Species rigsdale)  ; hun er ikke uden alt Haab om mere. Men vi skylde hendes tvende Sönner Regnskab og Huusholdning, og begge ere vi skröbelige og aldrende. Dog paatager jeg mig herved for D. E. den hellige Forpligtelse, med allerunderdanigst Taksigelse at nedlægge for H. M’s födder i sin Tid min hele Pension, eller forholdsviis deraf, eftersom min Kones Formue tiltager. Hun kan, Gudskee Lov  ! om saa meget mindre nogensinde falde Staten til Byrde, da jeg af hendes Penge har indsat i den almindelige Enkekasse til en Pension af 400 Rbd.« Ebd. 277 »Tous les esprits et les coeurs ici comme à Cop[enhague] sont occupés d’un évènement affligeant pour l’humanité. Un homme généralement estimé, un Conferentz Rath Birch au collège Dritter Aufzug  : Die Kopenhagener Zeit (1810–1820) 

|

575

de finances, a été tout à coup découvert pour avoir détourné pendant plusieurs années des obligations royales […].« Wilhelmine Holstein an Louise Stolberg. 5. Mai 1820  ; Bobé (1922), S. 287. 278 »On dit qu’il étoit profondement ému, versa des larmes, en disant  : ›à qui puis-je me fier désormais si cet homme-là m’a trompé  ?‹ Personne à Copenhague ne vouloit y croire. […] Il avait toujours vécu avec tant d’economie que la malheureuse femme ne croyoit pas à la possibilité de dette et encore moins d’une telle horreur.« Ebd., S. 287f. 279 DK-Kra, 1790 Højesteret ENB 1662–1950, 1821, Ærende 140, S. 74. 280 DK-Kk, MS. phot. 91 8°, S. 108. 281 Sjøqvist (1975), S. 88. 282 »En god magelig Reise-Caleche forlanges tilkjøbs. Billet, hvori er angivet Prisen, aflægges paa Adressecomptoiret, merkt. Caleche 28.« Adresseavisen, 13. Juli 1820. 283 »Capricci di W. A. Mozart, denne Mesters Haandskrift af smaae Compositioner fra hans tidligste Barndom i guult eller bruunagtigt Læderbind i Stambogformat, savnes af Eieren. Skulde en Ven have laant den, bedes han indstændigt med det allerførste at aflevere den til Hr. Kjøbmand J. Schoustrup i Brolæggerstræde 79, som tilbyder Andre, i hvis Hænder dette lidet Bind kunne være kommen, en fordring af 10 Rbd. rede Sølv.« Adresseavisen, 2. August 1820. Dabei muss es sich um jene Noten handeln, die Eibl (1968), S. 240, als verschollen erwähnt. 284 Constanze Mozart an Breitkopf & Härtel. Wien, 13. Februar 1799  ; BD 1233. 285 W. A. Mozart an Constanze Mozart. Wien. 5. Juli 1791  ; DK-Kk, NKS 3607, 4°. 1940 der Königlichen Bibliothek von J. M. Boye geschenkt. Siehe Eibe (1944), S. 4f. 286 Adresseavisen, 31. Juli 1820. Zwischenspiel 2  : Reisejahre (1821–1826)

8

Sybille Reventlow an Herman Schubart. Brahetrolleborg, 23. Oktober 1820  ; Bobé (1922), S. 329. G. N. Nissen an F. S. Silverstolpe. Mailand, 22. Januar 1824  ; S-Sr, NSA 18. »[…] Mozart’s bedrøvede Enke […]«. Malling (2005), S. 35. »Hun ægtede, som bekendt, Etatsraad Nissen og besøgte med denne sin anden Gemal ikke saa sjælden mine Forældre. Jeg interesserede mig dengang endnu ikke for den store Tonedigter, og havde formodentlig aldeles glemt hans Enke, hvis ikke Følgende havde tildraget sig  : Ægteparret var bleven indbudt til en Tirsdag Middag, men kom af en Feiltagelse allerede om Mandagen, og var det mig slet ikke ukjært, at den ophængte […] store Kalvesteg blev nedtaget en Dag tidligere end det var bestemt. […] Ellers erindrer jeg kun, at Damen havde lange, nedhængende Lokker, som gav hende et smægtende Udseende, og at hun efter Bordet sædvanlig sagde til en af mine Søstre  : ›Ak, Kjære, nu en Vise af min udødelige Mozart.‹ Disse Ord behagede mig ikke. For naturligt opdragne Børn er al Affektation modbydelig.« Ebd. DK-Kra, Københavns Byting & LOHS-Ret & Byret, Tinglæsningskontorets 1. Afdeling, 1681– 1927. Skødeprotokol 54, 1821, S. 601. Sjøqvist (1975), S. 97. Es geht nirgend hervor, dass diese Anleihe im Zusammenhang mit dem Kauf getätigt wurde, so dass Nissen die Summe möglicherweise auch erst später lieh. »[…] les superbes environs de Hambourg et aux bains d’Oldesloe.« G. N. Nissen an F. S. Silverstolpe, Mailand, 22. Januar 1824  ; S-Sr, NSA 18. Vermutlich jener Graf »C. Moltke«, der Nissen am 20. November 1796 ins Stammbuch geschrieben hatte und bei dem es sich um Carl Emil Moltke, Seeoffizier und späterer Diplomat sowie Bruder von Sophia Magdalena Knuth geb. Moltke (siehe Kapitel 45) handeln dürfte, beide übrigens Jugendfreunde Nissens. DK-Kk, Ms. phot. 200, 2°, S. 137. »Jeg vil ingen Bebreidelser gjøre dig, min gode Ven  : din rare Kone skaaner mig for Umagen. Men

| 

Anmerkungen

1 2 3 4

5

6 7

576

stærkt var det dog at du ei saae til mig. Vel veed jeg, hvor meget nyttigere du har stedse været om dig. Du var mig for høit paa Straan, til at jeg oftere kunde søge dig i af Aanden og Aand har jeg ikke for meget, oagtet du har villet tillstaae mig een af delene i brevet til Moltke. […] Imidlertid var det mig en usigelig Glæde at see Din rare Kone og at gjenkjende hende som min oprigtige og fortrolige Veninde.« G. N. Nissen an K. L. Rahbek. [Oldesloe], 23. August [1821]  ; DK-Kk, NKS, 2494 4°, Nr. 121. 9 »Gid vi snart igjen maathe sees under lykkeligere Omstendigheder i vort elskede Danmark.« DK-Kk, Ms. phot. 62, 8°, S. VIII. 10 Die Schauspielerin und Dichterin Charlotte Pfeifer. Siehe Reisetagebuch, S. 78. 11 G. N. Nissen an F. S. Silverstolpe. Mailand, 22. Januar 1824  ; S-Sr, NSA 18. 12 G. N. Nissen an Wilhelm Gombart. Weilheim, 17. Oktober 1821  ; zitiert nach Schaal (1965/66), S. 197, sowie Rheinfurth (1999), S. 128. 13 Ebd. 14 Früher ist immer angenommen worden, dass Nissens sich bereits 1821 in Salzburg niedergelassen hätten  ; siehe z. B. Mozart-Handbuch, S.  307. Es deutet jedoch nichts darauf hin, dass sie durch Salzburg gekommen wären, sondern vermutlich reisten sie über Innsbruck und den großen Brennerpass direkt nach Mailand. 15 Constanze Nissen an C. E. F. Weyse. Mailand, 20. Dezember 1823  ; DK-Kk, NBU 1823. 16 »[…] et le 3 Nov. 1821. elle eut le bonheur de l’embrasser après une privation de 21 années.« G. N. Nissen an F. S. Silverstolpe. Mailand, 22. Januar 1824  ; S-Sr, NSA 18. 17 Blümml (1923), S. 6  ; Hummel (1956), S. 44  ; Goldinger (1962), S. 81. 18 Reistagebuch, S. 243. 19 Nottelmann (2003/04), S. 218. Angermüller gibt im Reisetagebuch als Adresse Borgo Nuovo an  : S. 243, Fußnote 1. 20 Reisetagebuch, S. 126 u. S. 243. 21 Schurig (1922), »Stammtafel«, führt sie als Carl Mozarts Tochter. Siehe auch Nottelmann (2003/04), S. 215ff. 22 Cesari (2000), S. 246f.; Nottelmann (2003/04), S. 216f. 23 Constanze Nissen an Carl Mozart. Salzburg, 2. März 1826  ; A–Sm, BD 1409. 24 Constanze Nissen an Carl Mozart. Salzburg, 22. Januar 1826  ; A–Sm, BD 1405. 25 Constanze Nissen an Carl Mozart. Salzburg, 2. März 1826  ; A–Sm, BD 1409. 26 Constanze Nissen an Carl Mozart. Salzburg, 4. Mai 1826  ; B-Bc, FJH 164(14). 27 TageBuch, S. 116. 28 Cenni biografici intorno il celebre maestro W. A. Mozart estratti da dati autentici. Milano 1816. Siehe Morgenstern (2012b), S. 75. 29 »La bonté de Monsieur Mozart m’a vraiment touché, car il à fait son possible.« Emilia Zoëga an Friederike Brun, [Jütland], 19. September 1824  ; DK-Kra, Privatarkiver 5225. 30 Rossi wurde 1814 geadelt. Siehe Manno, S. 513  ; Repertorium (1965), S. 394 u. 396f. 31 Ottolenghi (1908), S. 390. 32 »Le 19 Juin nous allâmes occuper et habiter tout seuls une belle vigne sur la délicieuse colline de cette Capitale jusqu’à la fin d’Oct., où nous primes une demeure en ville.« G. N. Nissen an F. S. Silverstolpe. Mailand, 22. Januar 1824  ; S-Sr, NSA 18. 33 »Vous serez peutêtre surpris de me voir les moyens nécessaires. […] Plus, je suis un petit Solon, qui à la vue de l’abondance m’écrie orgueillement  : Ah de combien de choses je puis me passer  ! Et je me crois riche, puisqu’il ne me manque que le superflu. Pour parler prose, j’ai une petite pension (plus petite qu’elle ne me fut offerte), ma femme a un petit Capital, créé en partie par moi. Comme elle est bonne économe de son côté, les choses vont bien de mon vivant […].« Ebd. 34 »[…] je ne dois nullement me plaindre de l’état de ma santé, depuis que rien n’en entrave les Zwischenspiel 2  : Reisejahre (1821–1826) 

|

577

soins.« – »[…] le soir de ma vie […].« – »Ma femme, beaucoup plus endurante que moi […].« – »Car elle ne cesse de me rendre tous les jours plus heureux.« – »En effet, rien n’interrompt le calme de ma vie, pourvu qu’elle se trouve bien, et comme elle le mérite.« Ebd. 35 Gazzetta Piemontese, 31. August 1822. 36 »[…] le 8 Oct. le désir de revivre avec Charles nous raména à Milan, où nous coulons une vie agréable et, ce qui pour moi est tout, commode et sans gêne. A cette fin nous ne fréquentons aucune société, évitant de nous rendre esclaves des convénances, et de laisser aux autres la disposition de notre tems.« G. N. Nissen an F. S. Silverstolpe. Mailand, 22. Januar 1824  ; S-Sr, NSA 18. 37 »[…] a fine performer and has great natural talent for whatever he undertakes.« Novello (1955), S. 101. 38 Felix Mendelssohn Bartholdy an einen unbekannten Adressaten. Isola bella, Italien, 24. Juli 1831  ; Angermüller (2004), S. 603. 39 Constanze Nissen an C. E. F. Weyse. Mailand, 20. Dezember 1823  ; DK-Kk, NBU 1823  ; der Brief ist auch in Paulli (1956), S. 139f., ediert. 40 Constanze Nissen an C. A. Ziegler. Salzburg, 25. August 1837  ; Angermüller (2004), S. 631. 41 Constanze Nissen an C. E. F. Weyse. Mailand, 20. Dezember 1823  ; DK-Kk, NBU 1823. 42 Sjøqvist (1975), S. 101. 43 Allgemeine musikalische Zeitung 1799, Nr. 35, Sp. 547  ; Busk (1995), S. 14. 44 Zitiert nach Busk (1995), S. 19. 45 »Det existerer kun ganske faa Komponister, hvis frie Phantasier have gjort et saa dybt Indtryk som Weyses og maaske er Mozart den Eneste, med hvem han i saa Henseende kan sammenlignes […].« Thrane (1875), S. 56f. 46 Constanze Nissen an C. E. F. Weyse. Mailand, 20. Dezember 1823  ; DK-Kk, NBU 1823. 47 Anton Schindler an Julius Rietz. [Wien  ?], 1839  ; zitiert nach Biba (1978), S. 88. 48 Nissen (1828), S. 38 [Suppl.]. 49 Senn (1967), S. 59. 50 »She says they have spoiled Rossini […].« Novello (1955), S. 110. 51 Nissen (1828), S. 39 [Suppl.]. 52 »Mozart n’aura jamais en Italie le succes il jouit en Allemagne et Angleterre  ; c’est tout simple, sa musique n’est pas calculée pour ce climat […].« Stendhal (1876), S. 40. 53 Novello (1955), S. 109f. 54 »Arrivi e partenze da Milano del giorno 19 maggio. Partiti. I signori […] Barone Nissen, consigliere attuale di S. M. Danese, per Inspruck.« Gazzetta di Milano, 21. Mai 1824, S. 568  ; zitiert nach Morgenstern (2014), S. 305. 55 Bad Gasteiner Badeblatt, 15. Juli 1956, S. 250. 56 Zimburg (1954), S. 3. 57 Ehrungsbuch VI. 58 »Os vel  ! Ingen ilde.« Ehrungsbuch VI, S. [344]  ; Geffray & Angermüller (2001), S. 131. 59 Ehrungsbuch VI, S. [344]. Zitiert nach Bad Gasteiner Badeblatt, 15. Juli 1956, S. 250  ; Geffray & Angermüller (2001), S. 132. 60 Siehe Dopsch & Hoffmann (1996), S. 399ff. 61 Franz Schubert an Ferdinand Schubert. Gmunden, 12. September 1825  ; Deutsch (1954), S. 135. 62 Ebd. 63 Dopsch & Hoffmann (1996), S. 403 u. 417. 64 Zitiert nach Morgenstern (2014), S. 305, Fußnote 2. 65 Maria Anna von Berchtold zu Sonnenburg an J. A. Stumpff. Salzburg, 21.  September  1824  ; BD 1395. Zu Constanze Nissens Beziehungen zu Stumpff siehe Morgenstern (2014). 66 Constanze Nissen an J. A. Stumpff. Salzburg, 26. September 1824  ; BD 1396.

578

| 

Anmerkungen

67 Constanze Nissen an J. A. André. Salzburg, 28. Oktober 1825  ; BD 1403. 68 Anton Jähndl an Maximilian Keller. Salzburg, 13. Januar 1826  ; Münster (1962), S. 6. 69 Constanze Nissen an J. A. Stumpff. Salzburg, 26. September 1824  ; BD 1396. 70 G. N. Nissen an Anton Jähndl. Salzburg, undatiert (vermutlich Herbst 1824)  ; DK-Kk, NBD 2 rk. 71 G. N. Nissen an Maximilian Stadler. Salzburg, 18.  April  1825. A-Wn, Musiksammlung, Fonds 50.IMBA, 129. 72 Ebd. 73 Ehrungsbuch VI, S. 391. 74 Sie sind teils auf einigen leeren Seiten zwischen 1823 und 1824 (S.  281–320) eingefügt (herausgegeben in Geffray & Angermüller [2001]), teils hier und dort an leeren Stellen in das Buch eingestreut (noch nicht herausgegeben). 75 Ehrungsbuch VI, S. [281]  ; Geffray & Angermüller (2001), S. 132. 76 Poln. »kochajmy się«. 77 Ehrungsbuch VI, S. 283  ; Geffray & Angermüller (2001), S. 134. 78 »Vivons bien pour bien mourir  ! Boire, manger, c’est être sage  ; et quand on est sage, c’est tout.« Ehrungsbuch VI, S. 293  ; Geffray & Angermüller (2001), S. 144. 79 »[…] je sais qu’il faut que chacun meure et suis prêt à sauter le pas […].« Ehrungsbuch VI, S. [300]  ; Geffray & Angermüller (2001), S. 151. 80 »Vivons, profitons des instans  : quand on est mort, c’est pour longtems […] O mes amis, quand le vin coule, le tems coule plus fort que lui.« Ehrungsbuch, S. 297  ; Geffray & Angermüller (2001), S. 148. 81 »[…] la nature dégénère  ; les femmes n’ont plus l’art de plaire  ; les hommes manquent de vigueur […].« Ehrungsbuch VI, S. 305  ; Geffray & Angermüller (2001), S. 157. 82 »Jeune femme traite un amant comme elle traitoit sa poupée.« – »[…] esprit plus mûr […].«– »[…] que l’on peut aimer sans réserve […].«– »C’est l’été des Amours […].«– »[…] mon automne est un printems sans zéphirs, mais sans giboulées que tu embellis les heures pour moi […].«– »Amitie  : quand on suit ta loi, même à cent ans on n’a point d’âge.« Ehrungsbuch VI, S. [316]  ; Geffray & Angermüller (2001), S. 170f. 83 »[…] il n’est ni talens ni plaisirs sans un peu de folie.« Ehrungsbuch VI, S. [292], Geffray & Angermüller (2001), S. 143. 84 Ehrungsbuch VI, S. [314]  ; Geffray & Angermüller (2001), S. 168. 85 Ebd., S. 229. 86 Ebd., S. [485]. 87 Sie schrieben ihre Namen zwischen dem 4. und dem 7. September 1825 in das Gästebuch, beide mit dem Zusatz »do«, also »dito«, was auf den Abreisetag des vorhergehenden Gastes hinweisen dürfte. 88 J. M. Vogl an Albert Stadler. Gmunden, September 1825  ; BD VII, S. 623 (Original verschollen). 89 Franz Schubert an Ferdinand Schubert. Gmunden, 12. September 1825  ; Deutsch (1954), S. 134. 90 Siehe Deutsch (1954), S. 136. 91 »Septembre est le mois agréable où le tems est calme et sérein.« Ehrungsbuch VI, S. [309]. 92 Anton Jähndl an Maximilian Keller. Salzburg, 29. Oktober 1825  ; Münster (1962), S. 4. 93 Constanze Nissen an J. A. André. Salzburg, 28. Oktober 1825  ; BD 1403. 94 G. N. Nissen an Carl Thannhausen (?). Salzburg, 28.  September  1825  ; Morgenstern (2012b), S. 136f. 95 Schwarz & Schöchl (1960), S. 509. Es könnte sich um denselben Christian Frederik Holm handeln, der ein paar Jahre zuvor mit dem Titel »Gevollmächtiger in Copenhagen« als Subskribent von Nissens Mozartbiographie auftaucht (S. XXXIX)  ; siehe auch DBL, Bd. 7, 1893, S. 565f. 96 TageBuch, S. 61. Zwischenspiel 2  : Reisejahre (1821–1826) 

|

579

97 98 99 100 101 102 103

A–Sm, Doc Nc 32a, herausgegeben von Angermüller (2002). Ebd., S. 205. Ebd., S. 215. Ebd., S. 216. G. N. Nissen an Maximilian Stadler. Salzburg, 18. April 1825  ; BD 1398. G. N. Nissen an Benedikt Schack. Salzburg, 16. Februar 1826  ; BD 1407. »[…] et à ce ménage qui compose in due petti un cuore e’n due voleri un’alma […].« G. N. Nissen an Olinto dal Borgo. Kopenhagen, undatiert  ; DK-Kra, Privatarkiver 5190. 104 G. N. Nissen an F. G. Welcker. Kopenhagen, 13. Februar 1811  ; D-BNu, 711, fol. 449v  ; Schaal (1977), S. 76. 105 Nissen (1828), S. xixf. 106 G. N. Nissen an Wilhelm Gombart. Weilheim, 17. Oktober 1821  ; zitiert nach Schaal (1965/66), S. 196. 107 G. N. Nissen an F. S. Kandler. Salzburg, 12. März 1826  ; A-Wn, 10/6  :2. 108 G. N. Nissen an Maximilian Stadler. Salzburg, 18. April 1825  ; A-Wn, Musiksammlung, Fonds 50.IMBA, 129  ; BD 1398. 109 Constanze Nissen an Benedikt Schack. Salzburg, 16. Februar 1826  ; BD 1407. 110 Ebd. 111 »Anmerkungen«, Anlage zu einem Brief von Constanze Nissen an Anton Jähndl. München, 30. Juni 1828  ; S-LI, Gustaf Odencrants Autografsamling 1935  :5. 112 Siehe Constanze Nissen an J. A. André. Salzburg, 28. Oktober 1825  ; BD 1403. 113 Sophie Haibel an G. N. Nissen. Diakowar, 7. April 1825  ; A-Wgm, Briefautographe ad Mozart, Sophie Haibel  ; BD 1397. Vermutlich ist ein weiterer Brief von ihr verloren gegangen, siehe Morgenstern (2012b), S. 65. 114 Finke (2013), S. 240. 115 G. N. Nissen an F. S. Kandler. Salzburg, 31. Dezember 1825  ; A-Wn, 10/6  :1. 116 G. N. Nissen an F. S. Kandler. Salzburg, 12. März 1826  ; A-Wn, 10/6  :2. 117 Ebd. 118 Ebd. 119 G. N. Nissen an Albert Stadler. Salzburg, 23./24. Oktober 1825  ; B-Bc  ; BD 1401. 120 J. H. Feuerstein an Gottfried Weber. Stedten bei Weimar, 20.  November  1825  ; zitiert nach Weber (1826), S. 301. 121 J. H. Feuerstein an Anton Jähndl. Stedten bei Weimar, 28. Februar 1826  ; A–Sm, Doc 1826/7. 122 Siehe Offenbacher (1993), S. 25  ; Morgenstern (2012a), S. 35. 123 »Ce docteur de Feuerstein […], qui fut deja en correspondence sur ces affaires avec feu mon mari Nissen.« Constanze Nissen an Gaspare Spontini. 10.  April  1828  ; A-Wn, Musiksammlung, Fonds 50.IMBA, 130. 124 Constanze Nissen an Carl Mozart. Salzburg, 22. Januar 1826  ; A–Sm, BD 1405. 125 So schrieb Nissen z. B. einen Kommentar in einen Brief Mozarts an seine Frau vom 2.  Juli 1791  : »Kann nicht bey Süßmeyers Leben benuzt werden, wiewohl es nur Scherzhafter weise gesagt ist.« Zitiert nach Morgenstern (2012b), S. 90. Siehe auch Arthur (1998), S. 136ff. 126 Weber (1825), S. 205. 127 F. X. Süßmayr an Breitkopf & Härtel. Wien, 8. Februar 1800  ; BD VI, S. 504. 128 Weber (1825), S. 211f. 129 Ebd., S. 216 bzw. 218. 130 Ebd., S. 220. 131 Ebd., S. 226. 132 Ebd., S. 229.

580

| 

Anmerkungen

133 Sigismund von Neukomm an Gottfried Weber. Marseille, 4.  Dezember  1825  ; A–Sm, Doc 1825/1  ; Weber (1826), S. 304f. 134 Ignaz von Seyfried an Gottfried Weber. Wien, 16. Oktober 1825  ; Weber (1826), S. 295. 135 Maximilian Stadler an I. F. von Mosel. Wien, 29. März 1826  ; BD VI, Nr. 1413a, S. 627. 136 Stadler (1826), S. 11, 19 bzw. 26. 137 G. N. Nissen an Maximilian Stadler. Salzburg, 5. März 1826  ; Stadler (1827b), S. 45. 138 Maximilian Stadler an I. F. von Mosel, Wien, 29. März 1826  ; BD VI, Nr. 1413a, S. 627. 139 Constanze Nissen an Maximilian Stadler. Salzburg, 29. Februar 1827  ; BD 1417. 140 Ebd. 141 Weber (1826), S. 316. 142 Maximilian Stadler an Constanze Nissen. Wien, 14. März 1827  ; BD 1418, VI, S. 636. 143 Maximilian Stadler an G. N. Nissen. Wien, 3. April 1826  ; BD VI, Nr. 1413b, S. 629. Der Besitzer war Joseph Eybler  ; siehe BD VI, S. 628. 144 Maximilian Stadler an I. F. von Mosel. 29. März 1826  ; BD VI, Nr. 1413a, S. 627. Stadler erwähnt nicht, wer ihm diese Originale gezeigt hat  ; Graf Walsegg lebte noch, starb jedoch ein gutes halbes Jahr später. 145 Stadler (1827a), S. 6. 146 Weber (1827), S. 141. 147 Ebd., S. 151. 148 Stadler (1827b), S. 25. 149 Ebd., S. 26. 150 Constanze Nissen an Maximilian Stadler. Salzburg, 31. Mai 1827  ; BD 1419. 151 Ebd. 152 F. X. Süßmayr an Breitkopf & Härtel. Wien, 8. Februar 1800  ; BD VI, S. 504. 153 Ignaz von Seyfried an Gottfried Weber. Wien, 16. Oktober 1825  ; Weber (1826), S. 296. 154 J. A. André an Gottfried Weber. Offenbach, 29. Juli 1825  ; Weber (1826), S. 287. Dieses »Originalmanuskript« könnte eine jener vielen Kopien sein, die sich in Umlauf befanden. 155 Carl Maria von Weber an Gottfried Weber. Dresden, 29.  November  1825  ; Weber (1826), S. 304. 156 Ehrungsbuch VI, S. 391  ; Bolingbroke (1754), S. 97. Sentenz, niedergeschrieben von G. N. Nissen in Bad Gastein 1825, mit seiner eigenen Übersetzung. Diese Sentenz findet sich in den Philosophical Works, Vol. IV, des englischen Aufklärers und Politikers Henry St. John Lord Bolingbroke. 157 G. N. Nissen an Wolfgang Mozart. Salzburg, 5.  März  1826. Angermüller (2004), S.  563  ; BD 1410  ; BD VI, S. 619. 158 Angermüller (2004), S. 564. 159 Ebd. 160 G. N. Nissen an Wolfgang Mozart. Salzburg, 5. März 1826  ; BD 1410. 161 Anton Jähndl an Maximilian Keller. Salzburg, 27. März 1826  ; Angermüller (2004), S. 566. 162 Maximilian Keller an Anton Jähndl. Altötting, 3. April 1826  ; A–Sm, Doc 1826/12. 163 Angermüller (2004), S. 566f. 164 MGG, Personenteil 8, Sp. 405, zufolge starb Jacob Haibel am 24. März 1826. 165 Wolfgang Mozart an Constanze Nissen. Lemberg, 12. April 1826  ; Nissen (1828), S. 596f. 166 Wolfgang Mozart an Constanze Nissen. Lemberg, 4.  Mai  1826  ; B-Bc, FJH 164(14). Zitiert nach Hummel (1956), S. 149. 167 Wolfgang Mozart an Constanze Nissen. Lemberg, 4. Mai 1826  ; B-Bc, FJH 164(14). 168 »Börse-Commissairs-Adjunct und Accessist der k. k. Hofbuchhandlung«. Mauthe (1982), S. 81. Zwischenspiel 2  : Reisejahre (1821–1826) 

|

581

169 Constanze Nissen an Carl Mozart, undatiert  ; B-Bc, FJH 164(14)  ; Nottelmann (2003/04), S. 199–201. Constanze schrieb Carl auf leeren Seiten in Wolfgangs Brief, den sie dann nach Mailand weiterschickte. 170 Nottelmann (2003/04), S. 207f.; Gruber war von 1824 bis 1835 Erzbischof von Salzburg. Unkelbach (1995), S. 78. 171 Der Platz für dieses Grab könnte ein anderer als der heutige gewesen sein, was in diesem Falle darauf hinweisen würde, dass es irgendwann während des 19. Jahrhunderts an seinen jetzigen Ort verlegt worden ist. In einem Schreiben an die Friedhofsverwaltung schreibt Constanze Nissen 1836  : » […] das in dem St. Sebastians-Friedhofe im Eingange der Gabriels-Kapelle links befindliche steinerne Monument meines seel. Gatten Georg Nikolaus v. Nissen […].« Protocoll ddo 17ten Februar 1836 bei der Verwaltung der städt Stiftungen Salzburg.« Zitiert nach Angermüller (1996), S. 62. 172 Augustin Gruber an Constanze Nissen. Salzburg, Mai 1826  ; A-Sae, 1.2 Altbestand-Akten 1/9/14. 173 Ebd. 174 Carl Graf Welsperg-Raitenau an Augustin Gruber. Salzburg, 6. Juni 1826  ; A-Sae, 1.2 Altbestand-Akten 21/51. 175 Augustin Gruber an Carl Graf Welsperg-Raitenau. Salzburg, 21. Juni 1826  ; A-Sae, 1.2 Altbestand-Akten 22/70. 176 Rieger (1991), S. 269f. 177 Engl (1897), S. 26. 178 Lorenz (2014) zufolge finden sich entsprechende Angaben im Familienarchiv der Berchtold zu Sonnenburg in Brno. 179 Augustin Gruber an Carl Graf Welsperg-Raitenau. Salzburg, 21. Juni 1826  ; A-Sae 1. 2 Altbestand-Akten 22/70. 180 Nissen (1828), S. 596. 181 Wolfgang Mozart, vermutlich an Anton Jähndl. Lemberg, 26. Dezember 1826  ; Nissen (1828), S. 602. 182 Ebd., S. 603. 183 Stadler (1827a), S. 10. 184 Köhler (1971/72), S. 139. 185 MGG Personenteil 11, Sp. 672, zufolge hieß er Ludewig Peter August Lyser. 186 Kayser (1856), S.  66. Lyser gibt keine Jahreszahl an, aber ausgehend von Details seines Berichts dürfte die Begegnung 1826 stattgefunden haben, nach Angaben Lysers »kurz vor Weihnachten«  ; Kayser (1856), S. 67. Lyser ist jedoch dafür bekannt, unzuverlässig zu sein  ; vieles von dem, was er sowohl über Mozart als auch dessen jüngsten Sohn und andere Personen schreibt, ist oft mehr oder minder erdichtet. Siehe MGG Personenteil 11, Sp. 673. 187 Wolfgang Mozart an Constanze Nissen. Lemberg, 5. Oktober 1826  ; Nissen (1828), S. 601. 188 Ebd. 189 »[…] me trouvant a un spectacle de gala, que le Roi donnoit a Stockholm […], Mr. de Merbitz, Charge des affaires de la Cour de Saxe residant a Copenhague, […] ce diplomate me donna l’affligeante nouvelle du deces de mon ami, qui avoit eu lieu a Salzbourg quelques mois auparavant. J’en fus profondement saisi, et aujourd’hui, que depuis dix ans il n’appartient plus aux mortels, mes regrets le suivent avec la meme vivacite.« S-Uu, F 854c, S. 28. 190 Siehe Angermüller (1988b). 191 Engl (1897), S. 27. 192 Rieger (1991), S. 270.

582

| 

Anmerkungen

193 Im Original  : »Geh, du Holder, geh im Pfad der Sonne, Freudig weiter der Vollendung zu. Lösche nun den edlen Durst nach Wonne, Gramentbundner in Walhallas Ruh.« 194 Im Original  : »Fahr dann wohl du Trauter unsrer Seele, Eingewiegt von meinen Segnungen, Schlummre ruhig in der Grabes Höhle, Schlummre ruhig bis aufs Wiedersehn  !« 195 Im Original  : »Wieder aufzublühn wirst du gesaet. Der Herr der Erndte geht und sammelt Garben Uns ein – uns ein, die starben  !« Vierter Aufzug  : Etatsräthin von Nissen, gewesene Wittwe Mozart (1826–1842) 1 »[…] notre divin Salzbourg […].« Constanze Nissen an M. C. Spontini. Salzburg, 18.  Dezember 1829  ; A-Wn, Musiksammlung, Fonds 50. IMBA, 130. (Französische Übersetzung) 2 A-Ss, Register zum GeschäftsProtocolle 1826, Nr. 2247. 3 DBL, Bd. 12, 1898, S. 213. 4 Pezzl (1786), S.  133. Auch Johann Friedrich Reichardt schenkte diesem Phänomen in einem seiner Reisebriefe aus Wien 1808 Aufmerksamkeit  ; Reichardt (1915), S. 109. 5 Novello (1955), S. 98. 6 Constanze Nissen an Friedrich Schwaan. Salzburg, 5. Dezember 1829  ; TageBuch, S. 85. 7 Sophie Haibel an Friedrich Schwaan. Salzburg, 18. Mai 1829  ; A–Sm, Doc 1834/2. 8 Constanze Nissen an Anton Jähndl. München, 30. Juni 1828  ; S-LI, Gustaf Odencrants Autografsamling 1935  :5. 9 Ein Entwurf zu einem solchen Schreiben ist erhalten geblieben  : »Ich […] bescheinige hiemit, daß die Frau Etats räthin Constanza von Nissen […] am Leben ist  !« Constanze Nissen, Juli 1832  ; A–Sm, Doc 1832/3. 10 TageBuch, S. 109. 11 Engl (1897), S. 34f. 12 Novello (1955), S. 107. 13 TageBuch, S. 79. 14 Ebd., S. 86f. 15 Friedrich von Hauber an seine Braut. Salzburg, [o. D.] 1833  ; Angermüller (2004), S. 613f. 16 Schwarz & Schöchl (1960), S. 513. 17 M. E. Hansen, der ab 1830 bei Stuhlmachermeister Frørup in Kopenhagen arbeitete. Tagebuch, S. 114 u. 130, Fußnote 38. 18 Constanze Nissen an Andreas Streicher. Salzburg, 7. Juli 1826  ; A-Wn, 126/69  :1. 19 TageBuch, S. 93. 20 »[…] un parfum de suprême élégance.« David (1873), S. 277. 21 Siehe u. a. Wagner (1990), S. 42 sowie Publig (2005), S. 150f. u. S. 171. 22 »[…] moi et ma bonne belle soeur […].« Constanze Nissen an Gaspare Spontini. Salzburg, 13. März 1828  ; A-Wn, Musiksammlung, Fonds 50.IMBA, 130. 23 Constanze Nissen an Gaspare Spontini. Salzburg, 10. April 1828  ; BD 1425. 24 Morgenstern (2014), S. 180. 25 Ebd., S. 179f. 26 Novello (1955), S. 75. 27 Martin (1946), S. 13. 28 Senigl (1999), S. 350. 29 Novello (1955), S. 213 u. 211. 30 Constanze Nissen an J. A. André. Salzburg, 3. November 1827  ; BD 1421. 31 Anton Jähndl an Maximilian Keller. Salzburg, 13./16. Januar 1826  ; Münster (1962), S. 6. 32 Novello (1955), S. 257. Vierter Aufzug  : Etatsräthin von Nissen, gewesene Wittwe Mozart (1826–1842) 

|

583

33 Constanze Nissen an Gaspare Spontini. Salzburg, 12. November 1827  ; S-Smf, LTR 5662. 34 Novello (1955), S. 260. 35 »[Mozart’s son] very naturally seemed hurt at the greater success of Weber and others […].« Ebd., S. 262. 36 Nohl (1870), S. 96. 37 Nohl (2005), S. 419. 38 Zitiert nach Schurig (1913), S. 365. 39 Das alte Portal mit der Jahreszahl ist ebenso wie die Nummer 23 und die Initialien JF erhalten, die auf einen früheren Eigentümer hinweisen dürften. 40 Franz Schubert an Ferdinand Schubert. 12. September 1825  ; Deutsch (1954), S. 135f. 41 »[…] she goes to bed […] with the chickens.« Novello (1955), S. 96. 42 Ebd., S. 104. 43 Esterl (1841). 44 Herausgegeben von Rudolph Angermüller (1999) (= TageBuch). 45 Bücken (1915). 46 Constanze Nissen an Pietro Mechetti. Salzburg, 21.  Februar  1833  ; A-Wgm, Briefe Constanze Mozart-Nissen 2. 47 Angermüller (2004), S. 567. 48 Constanze Nissen an Carl Mozart. Salzburg, undatiert   ; B-Bc, FJH 164(14)   ; Nottelmann (2003/04), S. 200. 49 Bereits im Sommer 1826 unterzeichnete sie einen Brief mit »Frau von Nissen«. Constanze Nissen an Andreas Streicher. Salzburg, 7. Juli 1826  ; A-Wn, 126/69. 50 Salzburger Zeitung, 11. März 1842, S. 197. 51 TageBuch, S. 59. 52 Ebd., S. 85. 53 Ebd., S. 72. Rudolph Angermüllers Kommentar, S. 135, zufolge handelte es sich um Rosette Götzel, d. h. Rosalie Sara, geb. Leidesdorf, verheiratet mit Ludwig Götzel  ; siehe auch Quellen und Forschungen (1936), Bd. XI, 103. 54 TageBuch, S. 93. 55 »[…] mais j’y manquois du courage […].« Constanze Nissen an Marie-Céleste Spontini. Salzburg, 10. Oktober 1828  ; A-Wn, Musiksammlung, Fonds 50.IMBA, 130. 56 Robert (1883), S. 20. 57 »den musikaliske lappskräddaren, riddaren m.m. Spontini«. Franz Berwald an seine Braut Mathilde Scherer. Wien, 25. April 1841  ; Olsson Nordberg (1955), S. 27. 58 Constanze Nissen an Gaspare Spontini. Salzburg, 12. November 1827  ; S-Smf, LTR 5662. 59 TageBuch, S. 76. 60 Ebd., S. 122. 61 Ebd., S. 118. 62 Anton Jähndl an Maximilian Keller. Salzburg, 7. April 1826  ; Münster (1962), S. 11. 63 Morgenstern (2012b), S. 61. 64 J. H. Feuerstein an Anton Jähndl. Pirna, 23. Januar 1827  ; A–Sm, Doc1827/1. 65 »C’est un homme d’honneur […].« Constanze Nissen an Gaspare Spontini. Salzburg, 14./20. Juli 1828  ; A-Wn, Musiksammlung, Fonds 50.IMBA, 130. 66 »Madama di Nissen in Salzburg mi ha dato piena facoltà tanto per la stampa della biografia di Mozart, quanto per il lato mercantile di quest’affare […].« J. H. Feuerstein an Gaspare Spontini. 30. September 1828  ; Belardinelli (1955a), S. 389. 67 Constanze Nissen an J. H. Feuerstein. Salzburg, 10. April 1828  ; A-Wn, Musiksammlung, Fonds

584

| 

Anmerkungen

50.IMBA, 130. Zur Frage, ob es wirklich Jähndls Manuskript war, dessen Feuerstein sich annahm, siehe Morgenstern (2012b), S. 31ff. 68 Ebd., S. 35 u. 37. 69 Siehe z. B. Mozart’s Ende  : »Du, treue Gattin  !« Nissen (1828), S. 200 [Suppl.]. 70 »La Signora Nissen si credeva obbligata di contentare il mondo musicale con il supplemento. Vecchia, com’ella è, temeva di morire prima di aver soddisfatto al dovere propostosi verso il suo caro Mozart.« J. H. Feuerstein an Gaspare Spontini. Pirna, 29. Januar 1829  ; Belardinelli (1955b), S. 8. 71 Morgenstern (2012b), S. 38. 72 Ebd., S. 45f. 73 Ebd., S. 63. 74 Ebd., S. 94. 75 Ebd., S. 120. 76 »[…] comme je ne connois pas une manière delicate pour ÿ rémédier, c’est possible que toute l’affaire soit oubliée.« Constanze Nissen an Marie-Céleste Spontini. Salzburg, 18. Dezember 1829  ; A-Wn, Musiksammlung, Fonds 50.IMBA, 130. 77 Angermüller & Dahms-Schneider (1968–70), S. 227f., Fußnote 6. 78 Nissen (1828), S. XXVII  ; Svenska Adelns Ättar-Taflor, S. 296. 79 »[…] afin de ne point perdre du tems, et éviter les confusions et les malentendus.« Constanze Nissen an Marie-Céleste Spontini. Salzburg, 28.  März  1828  ; A-Wn, Musiksammlung, Fonds 50.IMBA, 130. 80 »[…] le liste, scritte dalla mano della Signora Nissen, sono di solito molto confuse, talché […] vi potrebbero essere errori di stampa.« J. H. Feuerstein an Gaspare Spontini. Pirna, 8. ­Oktober 1828  ; Belardinelli (1955a), S. 393. 81 Siehe BD VI, S. 610, sowie Morgenstern (2012a), S. 147f. 82 Constanze Nissen an Gaspare Spontini. Salzburg, 24.  Oktober  1828  ; A-Wn, Musiksammlung, Fonds 50.IMBA, 130. Italienische Übersetzung Belardinelli (1955a), S. 397. 83 Intelligenzblatt zur Allgemeinen Musikalischen Zeitung (1828  :8), Sp. 50. Die Bekanntmachung wurde auch im Intelligenzblatt zur Caecilia (1828  :33), S. 11f., veröffentlicht. 84 Nissen (1828), S. 20 [Suppl.]. Neueren Forschungen zufolge ist es von Friedrich Anton Fleischmann komponiert worden  ; siehe Morgenstern (2012b), S. 50. 85 Constanze Nissen an Gaspare Spontini. Salzburg, 14. Juli 1828. BD 1427. »Oui, i ÿ met la main lui mème. Quel homme  !«  ; A-Wn, Musiksammlung, Fonds 50.IMBA, 130. 86 Großpietsch (2013b), S. 39ff. 87 Constanze Nissen an Anton Jähndl. München, 30. Juni 1828  ; S-LI, Od. 1935  :5. 88 Constanze Nissen an Anton Jähndl. München, 28. Juni 1828  ; zitiert nach Hoyer (1995), S. 94. 89 »Aujourd’hui […] notre adorée reine est heureusement accouchée d’un Prince.« Constanze Nissen an Gaspare Spontini. München, 14. Juli 1828  ; A-Wn, Musiksammlung, Fonds 50.IMBA, 130. 90 David (1873), S. 20f. 91 »[…] cette dame paraissait exciter l’attention générale, quoique ni sa personne, ni sa toilette nu fussent dignes de la curiosité du sexe masculin ou de la jalousie du sexe féminin, qui formait la majorité de la congrégation de fidèles réunis dans l’église. Elle avait depuis longtemps dépassé ›l’âge incertain‹  ; son costume était des plus convenables, mais sans la moindre prétention. Quand elle se leva, je crus m’apercevoir qu’elle boitait légèrement. Pourquoi donc était-elle ainsi le but de tous les regards  ? Pourquoi l’observait-on avec tant d’attention  ? Ce mystère ne tarda pas à m’être dévoilé. Après le service, Aiblinger m’ayant fait signe d’approcher, je quittai ma place pour le rejoindre, et, s’avançant vers cette dame, il me présenta  : c’étai – la veuve de Mozart  !« Ebd., S. 21f. Auch auf Englisch wiedergegeben bei King (1955), S. 121f. Vierter Aufzug  : Etatsräthin von Nissen, gewesene Wittwe Mozart (1826–1842) 

|

585

92 »C’est elle qui a instillé dans cet esprit céleste, ces beautés qui, même aujourd’hui après cinquante ans (1827), pénètrent nos âmes de ravissement infinis  ! C’est elle qui a été l’incarnation visible de cet idéal qui n’appartient pas à notre monde grossier et qui a été conçu par son génie dans ses glorieuses gestations  !« David (1873), S. 21f. 93 »[…] quoique le temps impitoyable ait lourdement pesé sur madame Mozart, et que son extérieur nous révèle les années qu’elle a déjà parcourues, il n’a pas été en son pouvoir de nuire à son esprit ou de dessécher son coeur  ; elle semblait encore avoir toute la vivacité, toute l’énergie de la jeunesse. La mémoire de Mozart était pour elle comme le souvenir d’un beau rêve, d’un rêve enchanteur, d’un rêve, que le temps a idéalisé, si quelque chose peut être plus idéal qu’un rêve, et ce souvenir était profondément enchâssé dans son coeur.« Ebd., S. 22f. 94 »Les mots sont insuffisants pour décrire l’effet produit sur moi par l’exécution des oeuvres émouvantes du maître, en présence de celle qui avait assisté, pour ainsi dire, à leur éclosion graduelle. On aurait dit que les instruments étaient joués par une seule main et qu’une voix unique exprimait une même pensée, lorsqu’ils exécutèrent l’Ave verum et quelques fragments du Requiem. Madame Mozart, que l’on pria de raconter quelques épisodes de la vie de son mari, nous dit que ce fut à Munich qu’il produisit son Idoménée, à Vienne sa Flûte enchantée et à Prague son inimitable Don Juan, cet opéra des opéras […].« Ebd., S. 123. 95 Dabei dürfte es sich um das Prachtwerk von 1565, das sich heute noch in der Bayerischen Staatsbibliothek befindet (Signatur  : BSB Mus. ms. AI). 96 Gemeint sind die Renaissancemaler Jacobo Robusti, genannt Tintoretto, und Michelangelo Merisi di Caravaggio. 97 »›Messieurs‹, m’écriai-je en arrivant auprès de ces jeunes gens aux barbes longues et aux cheveux flottants, qui, tous, étaient mes amis, ›j’ai droit à vos remerciements, car je vous amène madame Mozart‹. A ce nom, tous se levèrent comme un seul homme et, dégringolant de leurs échafaudages, ils s’élancèrent du plus vite qu’ils purent pour baiser la main de la veuve du grand artiste pour lequel ils professaient un culte  ; car, quel est l’Allemand qui au fond du coeur n’est pas musicien et familier avec les oeuvres des compositeurs qui ont illustré cette nation  ? – Réellement, je fus ému en voyant l’extrême politesse et les attentions qu’ils déployèrent en répondant aux questions qu’elle leur adressait sur les différents sujets auxquels ils étaient employés  ; elle aurait pu être la veuve d’un Tintoret ou d’un Caravage. Avant de les quitter, elle leur demanda leurs noms qu’elle inscrivit sur ses tablettes. Puis s’adressant à un jeune homme qui se tenait derrière ses camarades  : ›Et vous, monsieur, lui dit-elle, vous ne m’avez pas encore donné votre nom  !‹ – ›J’en porte un bien humble, madame  ; je m’appelle Forster, mais celui de ma jeune femme est bien connu de vous, sans doute  ; ah  ! elle m’enviera le bonheur que j’ai de vous voir  !‹ – ›Quelle est-elle donc  ?‹ – ›C’est la fille de Jean-Paul.‹ – ›La fille de Jean-Paul  ! Ah  ! si jamais homme a excité mon admiration, c’est Jean-Paul  ! Je veux voir votre femme  ! je veux faire la connaissance de la fille de ce grand homme  !‹ – ›Quand, madame  ? ‹ – ›Tout de suite, si c’est possible.‹ Aussitôt il nous conduisit chez lui, et ce fut une scène touchante de voire l’émotion de la jeune épouse du peintre quand elle sut qu’elle recevait chez elle la veuve de Mozart  ; elle l’embrassa en versant des larmes de joi  : madame Mozart n’était pas moins émue qu’elle.« David (1873), S. 124f. 98 »[…] qui, bien que spontanée, n’en fut pas moins profonde et sincère.« Ebd., S. 125. 99 »[…] qui me reçut comme un vieil ami.« Ebd., S. 276. 100 »[…] nous trouvâmes chez elle sa soeur, veuve du compositeur Haibel, auteur de l’opéra der

586

| 

Anmerkungen

Tiroler Kastel qui a été extrêmement populaire en Allemagne. Cette dame, la plus jeune des soeurs de madame Mozart et veuve comme elle, était venue habiter Saltzbourg après la mort de son mari  ; elle ne voulut pas laisser partir mon compagnon sans lui demander sa bénédiction […].« Ebd., S. 277. 101 Schlosser (1828). 102 Constanze Nissen an Gaspare Spontini. Salzburg, 5. Oktober 1828  ; Angermüller 2004, S. 590  ; A-Wn, Musiksammlung, Fonds 50.IMBA, 130. 103 TageBuch, S. 64. 104 Constanze Nissen an Marie-Céleste Spontini. Salzburg, 21. April 1829  ; D-B, Mus. ep. autogr. Const. Mozart 2  ; Schurig (1922), S. 94  ; A-Wn, Musiksammlung, Fonds 50.IMBA, 130. 105 »Ah  ! Venez donc encore une fois dans notre divin Salzbourg, afin que je puisse ètre Votre conductrice dans nos environs célestes Vous et Votre epoux auriez un plaisir inexprimable. Vous descendriez, Vous logierez chez Moi. Nous viverions joyeux ensemble comme freres et soeurs. Oh pensée charmante  ! Venez  ! Venez  !« Constanze Nissen an Marie-Céleste Spontini. Salzburg, 18. Dezember 1829  ; A-Wn, Musiksammlung, Fonds 50.IMBA, 130. 106 Constanze Nissen an Marie-Céleste Spontini. Salzburg, 16. März 1830  ; A-Wn, Musiksammlung, Fonds 50.IMBA, 130  ; TageBuch, S. 92. 107 »[…] mais non  ; il vaut mieux que je n’y sois pas – car une trop grand joie pourroit me faire mourir et alors je n’aurais plus le bonheur de recevoir de ma tendre amie Spontini des nouvelles si pleines de coeur, qui me rendent toujours pour longtems infiniment heureuse.« Con­ stanze Nissen an Marie-Céleste Spontini. Salzburg, 29.  Juni  1830  ; A-Wn, Musiksammlung, Fonds 50.IMBA, 130. 108 »[…] si vous pensez quelque fois à Votre reconnoissante Amie Constance  ?« Constanze Nissen an Gaspare Spontini. Salzburg, 8. August 1832  ; A-Wn, Musiksammlung, Fonds 50.IMBA, 130. 109 »[She] thinks his Vestale the best performance, but says he is so full of self love that he would never have any other operas than his own performed if he could help it.« Novello (1955), S. 259. 110 TageBuch, S. 63. 111 K. Fr. Zelter an J. W. von Goethe. [o. O.], 10. März 1829  ; Angermüller (2004), S. 593. 112 Friedrich Rochlitz an I. F. von Mosel. Leipzig, 16. April 1828  ; A-Wn, 7/130  :25. 113 Constanze Nissen an Friedrich Schwaan. Salzburg, 5. Dezember 1829  ; TageBuch, S. 85  ; Angermüller (2004), S. 598f. 114 TageBuch, S. 61. 115 Ebd., S. 55. 116 Offenbacher (1994), S. 39. 117 TageBuch, S. 91. 118 Ebd., S. 100. 119 Ebd., S. 97. 120 Joseph von Hoffbauer. Ebd., S. 104. 121 Ebd., S. 109, 112 bzw. 113. 122 Constanze Nissen an J. H. Feuerstein. Salzburg, 20. Oktober 1832  ; A–Sm, Doc 1832/2. 123 Ebd. 124 TageBuch, S. 115. 125 Constanze Nissen an Sattler. Salzburg, 1835  ; zitiert nach Genée (1905), S. 326. Der genannte Sattler in der Nähe von Nürnberg war vermutlich Assessor am Bayerischen Landgericht. Siehe dafür BD 1445  ; BD VI, S. 649. 126 Breitkopf & Härtel an Constanze Nissen. [Leipzig], 18. November 1833  ; Angermüller (2004), S. 612. Vierter Aufzug  : Etatsräthin von Nissen, gewesene Wittwe Mozart (1826–1842) 

|

587

127 Constanze Nissen an Joseph von Hoffbauer. Salzburg, 25.  Mai  1832  ; Angermüller (2004), S. 606. 128 In ihrem Tagebuch schrieb Mary Novello 1829 über Constanze  : »[s]he appears to have been terribly ill used by the booksellers respecting this biography […].« Novello (1955), S. 110. 129 Constanze Nissen an Pietro Mechetti. Salzburg, 21. Februar 1833  ; A-Wgm, Briefe Constanze Mozart-Nissen 2. 130 TageBuch, S. 116 u. 117. 131 Ebd., S. 120f. 132 Offenbacher (1994), S. 21. 133 Kayser (1856), S. 67ff., gibt, vermutlich fälschlich, Frühling 1834 an. 134 Wolfgang Mozart an Breitkopf & Härtel. Lemberg, 27. Dezember 1837  ; Angermüller (2004), S. 633. 135 Maria Elisabeth Friederike Rebling. 136 Die sensitiven Krankheiten oder die Krankheiten der Nerven und des Geistes. Leipzig 1828. Siehe Offenbacher (1993), S. 21. 137 Ebd., S. 73. 138 Novello (1955). 139 Siehe von Bauer (1843), S. 13. 140 »Monsieur  ! Ma bellesoeur, se trouvant depuis quelque mois, dans un etat si deplorable, en ce qui concerne sa santé, c’est à moi, qu’elle a remis les lettres que Vous avez bien eu la bonté de lui apporter. Ce n’est qu’avec le plus grand plaisir, que je ferrai la connaissance, d’un admirateur si zelé, de feu mon mari, que Vous Monsieur, et si Vous voulez Vous donner la peine, de venir me trouver, j’aurai l’honneur de Vous attendre chez moi, cet apris dinné […].« Constanze Nissen an Vincent Novello. Salzburg, 14. Juli 1829  ; A–Sm, Doc 1829/3. 141 »She was a very cheerful pleasant-looking Girl […]. The road leading to the House is of the most uncommon and picturesque description, and the House itself is placed in one of the most exquisite spots I ever saw. […] Mozart’s youngest Son […] who by a fortunate coincidence happened to be on a visit to his Mother just at this time. […] I was so overcome with various emotions that I could do nothing but weep and embrace her.« Ebd., S. 73f. 142 »She is indeed completely a well bred Lady, and though no remains of beauty appear except in her eyes […]. yet she keeps her figure and a certain air, well, for a women of her age […].« Ebd., S. 74. 143 »In youth her Eyes must have been very brilliant and are still fine. Her face does not resemble the portrait given of her in the Biography. It is thin and has the traces of great care and anxiety in it, but when her features relax into a smile, the expression is a remarkably pleasant one. She is of a rather small stature, slim figure, and looks much younger than what I expected to find her. Her voice is low and gentle, her manners well-bred and prepossessing, unconstrained like a person who has lived much in society and seen a good deal of the world […]. Nothing could be more kind, friendly and even cordial than her behaviour to me during the whole visit. Altogether this Lady is, to me, one of the most interesting persons now in existence.« Ebd., S. 82 u. 83. 144 »[…] it was tastefully covered with a bright green silk counterpane forming a nice unison with some flowers round the room.« Ebd., S. 74. 145 »… in a wooden case as if it had been travelling. […] the divine portrait of Mozart she had kept in a case and very wisely has refused to have it finished for fear the divine expression should be lost […].« Ebd., S. 79. 146 »Young Mozart is a melancholy thoughtful-looking Person […]. […] he appears goodnatured, modest, easy of access and frank.« Ebd., S. 85.

588

| 

Anmerkungen

147 »[…] he is short and rather stout, with very frank, and unaffected, quiet manners, his face is somewhat resembling his Father’s, especially the forehead. He is (unfortunately, I think) a Professor of Music, and seems to be impressed with the idea, that everything he can possibly do, will be so greatly inferior to what was accomplished by the wonderful genius of his illustrious father, that he feels disinclined to write much, or to publish what he produces.« Ebd. 148 »Young Mozart’s mistress in Poland is a countess who is, unfortunately, married to a man she does not esteem. He is so much attached to her that his mother feared he would never leave Poland for any length of time without her.« Ebd., S. 220 149 Ebd., S. 110. 150 »[…] indeed we are both in a complete trance since our arrival in Salzburg.« Ebd., S. 87. 151 »On entering the Room, the Sister of Mozart was reclining placidly in Bed – but blind, languid, exhausted, feeble and nearly speechless […] She remains in bed like a person ready for the death stroke and will probably expire in her sleep.« Ebd., S. 88. 152 Ebd., S. 91. 153 Ebd., S. 329. 154 »[He] is a quiet but amiable character. He lives in Poland and comes to see his Mother but once in three or four years […]. He speaks with enthusiasm of his father although he was but five months old when he died, but says that so much is expected of him from the circumstance of his name that it has become a burthen to him. … He complains of giving lessons and says it destroys all ideas worth committing to paper.« Ebd., S. 91. 155 »[…] her garden, which is beautifully situated half way up the mountain and full of flowers, with Vines trellised up the sides and serveral seats which command the most delightful view perhaps in the world – the fine Town, Palace and church to the left, the mountains covered with snows before and the Salzach river flowing beneath in a beautiful Valley.« Ebd., S. 92f. 156 »She received me very affectionately.« Ebd., S. 93. 157 »The son denies he poisoned him although his father thought so and Salieri himself confessed the fact in his last moments, but as he was embittered all his life by cabals and intrigues, he may truly be said to have poisoned his life and this thought […] pressed upon the wretched man when dying.« Ebd., S. 127. 158 »No, she said, it was too fatiguing to write about herself – if she hade any one to write she would dictate, for there were many interesting particulars.« Ebd., S. 97. 159 »He spoke very affectionately of his Mother […] and of Mr Nissen who brought him up like his own son and to whom he said he owed everything.« Ebd., S. 101. 160 »[…] she is my Mother but it must be allowed that she has great qualities to secure the esteem of two such husbands as she has had … she is really a delightful woman.« Ebd. 161 »Our walk was most delightful. Great respect is shown to her by the inhabitants of Salzburg although she seldom quits home, having such a delicious house and garden, where she can quietly enjoy the air without fatigue.« Ebd., S. 102. 162 »[…] its natural unaffected melody, and its pure, elegant simplicity.« Ebd., S. 302. 163 »[…] solemn Gregorian and excellent of its kind […].« Ebd., S. 306. 164 »[…] arm in arm with her in the identical places she had visited with Mozart.« Ebd., S. 109. 165 »[…] a simple pyramid, with four inscriptions, and as usual surrounded by flowers.« Ebd., S. 110. 166 »[…] a most delightful morning […].« Ebd., S. 133. 167 »She playfully asked me ›voulez-vous l’avoir  ?‹« Ebd., S. 116. 168 »Altogether the three days I have passed at Salzburg with the widow and son of Mozart have [been] some of the most interesting, satisfying and gratifying that I ever enjoyed. […] she

Vierter Aufzug  : Etatsräthin von Nissen, gewesene Wittwe Mozart (1826–1842) 

|

589

could not have behaved towards me with more familiar friendship and kind cordiality.« Ebd., S. 118. 169 Ebd., S. 93. 170 »He has all the fascination resulting from the rare combination of intellectual supremacy, highly cultivated talent, exemplary virtues, gentle and refined manners, sentiments the most noble and elevated, and, what is best of all, a heart overflowing with ›the milk of human kindness‹ towards all his fellow creatures.« Ebd., S. 201. 171 »She seems a very pleasant woman but broken by misfortune – she is parted from her husband who allows her so little that she is obliged to give lessons which at her age she finds a great hardship.« Ebd., S. 149. 172 »She told me Mozart always loved her until the day of his death, which to speak candidly she fears has occasioned a slight jealousy on the part of her sister.« Ebd., S. 150. 173 »She spoke of him with great tenderness and regret, as of her sister whose understanding she thinks very superior.« Ebd. 174 Ebd., S. 161. 175 »[…] the heartless ingratitude […] with which this great man was treated […].« Ebd., S. 163. 176 Ebd., S. 187. 177 »Mr. Streicher’s opinions of the widow are not so favourable as what I could have wished  ; but as he said very little upon the subject, which seemed to be a sore one, I of course do not feel authorised to repeat a single word of what passed. Truth I shall always endeavour to ascertain upon every occasion and shall record faithfully for the gratification of those who [word omitted] upon subjects which concern the public  ; but private affairs and gossip upon matters with which the world at large has nothing to do I have not the least inclination to learn or to record.« Ebd. 178 »[…] he says it was Madame’s fault that no monument is erected to Mozart but does not quite prove why.« Ebd., S. 191. 179 »Mozart’s monument a sore subject with Streicher […] and every other person of good taste and feeling I have yet met with.« Ebd. 180 »After taking our Coffee and enjoying several hours’ chat with this well-bred Lady, whose conversation is peculiarly attractive, we took our leave and she promised to write something on the MS she had given to me, and to send them to our Inn. But, instead of sending them by her servant, she was so polite as [to] bring them herself and just as we were sitting down to our supper. Both she and her sister came to us like old friends  ; placed themselves by our side at table, and paid us the compliment of partaking of our little Meal, without the least formality, and just as if they wished to convince [us] that they felt as much at home with us as at their own house.« Ebd., S. 218. 181 »[…] but (as I told her) it was not every evening that I could enjoy the society of so rare a Companion as one who had been the companion of Mozart, and she politely gave up the little friendly contest and at once took my arm as cordially as if I had been her own brother. […] There was a beautiful moon shining on the distant mountains and illuminating both the old Gothic Church of the Convent and the ancient Fortress above.« Ebd., S. 218f. 182 TageBuch, S. 75. 183 Ebd., S. 76. 184 Ebd., S. 78. Von diesem Aufenthalt ist nichts von Constanze im Ehrenbuch von Bad Gastein erhalten, aber ein offensichtlich aus dem Buch ausgeschnittener Streifen (aus welchem der Ehrenbücher wird in der Quelle nicht angegeben) deutet darauf hin, dass ein Autogrammjäger ihre Unterschrift an sich genommen haben könnte  ; siehe Bad Gasteiner Badeblatt, 15. Juli 1956, S. 250.

590

| 

Anmerkungen

185 Ebd.; TageBuch, S. 79. 186 Ebd. 187 Ebd., S. 80f. 188 Ebd., S. 81. 189 Ebd., S. 83. 190 Ebd., S. 82. 191 »Merci et louange à Dieu, que cette femme aimable, et aveugle pendant quatre ans, a terminée sa vie. […] C’etoit une femme bonne habile et industrieuse, que je récommende a votre aimable souvenir.« Constanze Nissen an Marie-Céleste Spontini. 18. Dezember 1829  ; Schurig 1922, S. 84  ; A-Wn, Musiksammlung, Fonds 50.IMBA, 130. 192 Constanze Nissen an Friedrich Schwaan. Salzburg, 25 1830  ; TageBuch, S. 91. 193 Ebd., S. 97. 194 Constanze Nissen an Michael Hanselmann. Salzburg, 24 1831  ; Faksimile  : Salzburger Mozart Lexikon, S. 306. 195 TageBuch, S. 106. 196 TageBuch, S. 113. 197 Ebd., S. 103. 198 Ebd., S. 105 u. 107. 199 Zitiert nach Engl (1898), S. 24f., und Perfahl (1987), S. 92. 200 Constanze Nissen an Andreas Streicher. Salzburg, 9. Juni 1832  ; Angermüller (2004), S. 607. 201 Constanze Nissen an Friedrich Schwaan. Salzburg, 2.  September  1832  ; A–Sm, Doc 1832/1. Das Ehrungsbuch von Bad Gastein (Nr. VII) enthält in diesem Sommer keinen Eintrag von der Hand Wolfgang Mozarts, aber der unterste Teil von Blatt 47 für die Zeit der zweiten Augusthälfte ist herausgeschnitten worden. Hat vielleicht jemand seinen Eintrag herausgeschnitten, um eine Autogramm von Mozarts Sohn zu bekommen  ?   202 Ehrungsbuch I der Gemeinde Bad Gastein (= Ehrungsbuch I). 203 Ehrungsbuch I, [S.  362]. Man beachte die Buchstabierung von Nissen und, dass das »von« weggelassen wurde. 204 Nissens Notizbuch, A–Sm, Doc Nc 32b, S. 38. 205 Allgemeiner Musikalischer Anzeiger 11 (1839  :1), S. 3. 206 Ehrungsbuch VII, S. 82. 207 Constanze Nissen an Friedrich Schwaan. Salzburg, 18. Mai 1834  ; A–Sm, Doc 1834/1. 208 TageBuch, S. 119. 209 Angermüller (1987), S. 120, gibt stattdessen 1831, Strebel (2001), S. 82, das Jahr 1833 an. 210 Karl Joseph Franz von Berchtold zu Sonnenburg  ; siehe Breitinger 1992, S.  140  ; TageBuch, S. 30. Das Haus, das u. a. »Altes Borromäum« genannt wurde und von dem nur die Fassade zur Dreifaltigkeitsgasse erhalten ist, gehört heute der Universität Mozarteum. 211 TageBuch, S. 28. Heute gehört der Ort zur Elisabeth-Vorstadt um den Salzburger Hauptbahnhof. 212 Nottelmann (2009), S. 150. 213 Volek & Bittner (1991), S. 58. 214 Constanze Nissen an Josephine von Baroni-Cavalcabò. Salzburg, 2. November 1835  ; Angermüller (2004), S. 623. 215 Siehe z. B. Marx & Haas (2001), S. 63. 216 Constanze Nissen an Friedrich Schwaan. Salzburg, 29. September 1835  ; A–Sm, Doc 1835/2. Gelegentlich ist fälschlich gesagt worden, dass dies der letzte Besuch Wolfgangs bei seiner Mutter gewesen sei  ; siehe z. B. Selby (1999), S. 210. 217 Kayser (1856), S. 68. Vierter Aufzug  : Etatsräthin von Nissen, gewesene Wittwe Mozart (1826–1842) 

|

591

218 Ebd., S. 69. 219 Ebd. 220 Constanze Nissen an Josephine von Baroni-Cavalcabò. Salzburg, 2. November 1835  ; Angermüller (2004), S. 622f. 221 Constanze Nissen an Friedrich Schwaan. Salzburg, 5. Dezember 1829  ; TageBuch, S. 85. 222 Vermutlich der Aufklärungsdichter Albrecht von Haller. 223 Constanze Nissen an Friedrich Schwaan. Salzburg, 5. Dezember 1829  ; TageBuch, S. 85. Con­ stanze irrt hier, denn es handelt sich um die letzte Strophe des Gedichtes Glückseligkeit von Johann Peter Uz (in  : Sämtliche poetische Werke, Stuttgart 1890, S. 111–113). Constanze schrieb die Verse vermutlich auswendig auf, da sie nicht genau mit dem Original übereinstimmen, das da lautet  : »Ein Blick in vorig Leid wird künftig uns entzücken, Wenn unsrem Auge sich der Ordnung Plan entdeckt, Der nun vor unsern kühnen Blicken In heilig Dunkel sich versteckt.« Ich danke Inger Sørensen für die Hinweise zu diesem Gedicht. 224 Engl (1897), S. 35. 225 BD 1444. 226 Visitenkarte Constanze Nissen, 30. August 1832  ; D-B, Mus. ep. autogr. Const. Mozart 6. Nach Morgenstern (2014a), S. 316, handelt es sich bei dem Empfänger um den preußischen Hofrat Jordan Lancizolle. 227 Constanze Nissen an Friedrich Schwaan. Salzburg, 8. August 1830  ; A–Sm, BD 1437. 228 TageBuch, S.  50. Die beiden anderen Besucher waren Jørgen Valentin Sonne und Johann Trube. Schwarz & Schöchl (1960), S. 517. 229 Friedrich von Hauber an seine Braut. Salzburg, 1833  ; Schurig (1922), S. 133ff.; Angermüller (2004), S. 613f. 230 Ebd. 231 Ebd. 232 Ebd. 233 Ebd. 234 Ebd. 235 Schurig (1922), S. 133ff. 236 Ebd., S. 133, Fußnote 1. 237 Sjøqvist (1975), S. 130. 238 Angermüller (2004), S. 619. Siehe auch Morgenstern (2014a), S. 316ff. 239 Zitiert nach Eibl (1978), S. 100f. 240 Ebd., S. 101. 241 Ebd. 242 Ebd. 243 Allgemeiner Musikalischer Anzeiger 1838, S. 59 bzw. 55. 244 »Arrived at Salzburg on Thursday midday, April 12th, and being fine and sunny climbed the Nonnberg to visit the widow of Mozart. She had left this charming abode, and was residing in town. … We found her still looking cheerful and well, although she must be nearly eighty. On the following morning we renewed our visit, and Clara had the pleasure of singing for her ›Non, più di fiori‹ and ›Parto‹ [La Clemenza di Tito]. She was affected even to tears, doubtless with many recollections.« Novello (1955). S. 216. 245 Stammbuch Josephine Lang, 9. September 1838  ; A-Wgm, Album Josephine Lang, I. N. 23970. 246 Ling (2009), S. 164.

592

| 

Anmerkungen

247 »[…] as an indifferent person.« Novello (1955), S. 260. 248 Constanze Nissen an Eduard und Carl Hummel (Entwurf). Salzburg, 23. Januar 1838  ; Privatbesitz. 249 Constanze Nissen an Eduard und Carl Hummel. Salzburg, 23.  Januar  1838  ; D-DÜk, 1475/ 1975  ; Zimmerschied (1964), S. 142. 250 Constanze Nissen an die Landesregierung Weimar. Salzburg, 2.  Dezember  1839  ; D-DÜk, 1475/1975  ; Zimmerschied (1964), S. 144. 251 Ebd. 252 Ebd., S. 145. 253 Sjøqvist (1975), S. 129. 254 Constanze Nissen, Albumblatt 1838  ; S-Smf, LTR 5663. Siehe auch Schurig (1922), S. 122. 255 Constanze Nissen an C. A. Ziegler. Salzburg, 25.  August  1837  ; D-B Mus. ep. autogr. Const. Mozart 5  ; Angermüller (2004), S. 631f. 256 Ebd. 257 Constanze Nissen an Friedrich Schwaan. Salzburg, 3. März 1840. Schurig (1922), S. 125. 258 Wolfgang Mozart an Franz von Hilleprandt. Lemberg, 25. Januar 1836  ; Angermüller (2004), S. 624  ; siehe auch Senigl (1999), S. 348. 259 Geb. Weyrauch und Enkelin von Constanzes Onkel Franz Anton von Weber. Angermüller (1996), S. 65. 260 Constanze Nissen an Bruderhaus von St. Sebastian. Salzburg, 17. Februar 1836  ; zitiert nach Angermüller (1996), S. 62. 261 Goldinger (1962), S. 81  ; Hummel (1956), S. 52f.; Angermüller (2004), S. 626. 262 Constanze Nissen an Friedrich Schwaan. Salzburg, 17. Oktober 1836  ; A–Sm, Doc 1836/1. 263 Ebd. 264 Constanze Nissen an C. A. Ziegler. Salzburg, 25. August 1837  ; D-B, Mus. ep. autogr. Const. Mozart 5  ; Angermüller (2004), S. 631. 265 Angermüller (2004), S. 626 u. 660. Das heute noch erhaltene Haus war früher vom Domkapitel genutzt worden. 266 Constanze Nissen an die Landesregierung in Linz. Salzburg, 14. August 1836  ; A-Sl, Kreisamt, Fasziskel 90. Zitiert nach Martin (1943), S. 117. 267 26. August 1836  ; A-Sl, Kreisamt, Fasziskel 90. 268 TageBuch, S. 122. Vermutlich handelt es sich um den ehemaligen Schauspieler Hans Henrich Schønberg, der 1838 zum Staatsrat ernannt worden war. 269 Nottelmann (2009), S. 293. 270 Ebd., S. 291–307. Auch ihre Enkelin Vilma von Webenau, die eine Schülerin Arnold Schönbergs war, wurde Komponistin. 271 Siehe Angermüller (1995), S. 87. 272 Alois Fuchs in der Allgemeinen Wiener Musik-Zeitung, 14. September 1844, Nr. 111. 273 Salzburger Zeitung, 12. August 1835, Nr. 158. Angermüller (1992), S. 22f.; ders., (2004), S. 621. 274 Angermüller (2004), S. 626. 275 Salzburger Museumsverein an Ludwig von Hessen-Darmstadt. Salzburg, 19. April 1837  ; Angermüller (2004), S. 629. 276 Constanze Nissen an Carl Ludwig von Hessen-Darmstadt. Salzburg, 12.  April  1837. Angermüller (2004), S. 628. Ein Faksimile dieses Briefes findet sich in S-Smf, LTR 5662. 277 »Votre Majesté Royale daigne pardonner à la très humble soussignée de ce qu’elle ose Lui présenter ces lignes. Veuve de feu Mozart, compositeur musicien estimé de toute l’Europe, je suis très rejouie et honorée du projet magnanime de l’Allemagne, de vouloir lui eriger un monu-

Vierter Aufzug  : Etatsräthin von Nissen, gewesene Wittwe Mozart (1826–1842) 

|

593

ment dans la ville de Salzbourg, où il est né, et où je compte finir mes jours.« Constanze Nissen an Königin Désirée von Schweden. Salzburg, 15. April 1838  ; Angermüller (2004), S. 636. 278 »[…] d’avoir chargé une si haute protection et d’avoir supplié une grande reine non moins pleine de bontés, que de gloire.« Ebd. 279 Salzburger Mozart-Comité an Adam Wilhelm Hauch  ; zitiert nach Angermüller (1992), S. 45. 280 Salzburger Mozart-Lexikon, S. 45. 281 Pott war auch Mitglied der Königlichen Musikalischen Akademie in Stockholm. Siehe ÖBL, Bd. 8, S. 234. 282 BD 1461  ; BD VI, S. 658. 283 Zenger & Kroyer (1923), S. 259f. 284 Bauer (2014), S. 164. 285 Angermüller (1992), S. 49. 286 S-Smf, LTR 5663. 287 Constanze Nissen an Sylvester Paumgartner. Salzburg, 18. Januar 1838  ; Angermüller (2004), S. 634f. 288 Allgemeiner Musikalischer Anzeiger 1838, S. 186. Zitiert nach Fellerer (1978), S. 12. 289 Ebd. 290 Zitiert nach Morgenstern (2014a), S. 324. 291 Ebd. 292 Constanze Mozart, 2.  September  1839  ; A–Sm, Doc 1839/4a. Dieser Vers findet sich bei François de Salignac de la Mothe-Fénelon  : Les Aventures de Télémaque (1699). 293 Angermüller (2004), S. 646. 294 Dem Nachlassverzeichnis zufolge war sie mit dem Arzt Louis Villy verheiratet und lebte seit 1831 in Colliano in der Nähe von Salerno in Italien. Angermüller (1987), S. 121, Fußnote 9. 295 Ebd., S. 122. 296 Angermüller (2004), S. 645. 297 Constanze Nissen an Ludwig Thury. Salzburg, 22.  Juni  1939  ; A-Sm Doc1839/3. Siehe auch Constanze Nissen an Otto Vogt von Hunoltstein. Salzburg, 16. September 1839  ; A–Sm, BD 1469. 298 Ehrungsbuch VIII, fol. 9  ; Zimburg (1954), S. 50f.; sowie Bad Gasteiner Badeblatt, 15. Juli 1956, S. 251. 299 Herresthal (2007), S.  125, gibt zwei Konzerte an, Angermüller (1992), S.  60, hingegen nur eines. 300 »Hvad än Paganini må hafva uträttat för utvidgande af violens resursser [sic  !], så har Hr Bull obestridligt öppnat för detta instrument ett alldeles nytt fält. Hans genre är helt och hållet olika och, likasom den store Italienske mästarens, hans egen skapelse. Dess utmärkande egenskap är egentligen den naturlighet och anspråkslöshet, hvarmed han åstadkommer de mest förvånande effekter. Hos honom varsnar man inga våldsamma gester, intet effektsökeri, inga finter. Allt föredrages så ledigt, så utan ansträngning, att de, som ej förstå de oerhörda mekaniska svårigheter han öfvervunnit, icke skulle anse honom hafva utfört någonting serdeles utomordentligt. Hans stråke synes knappt halka öfver strängarne, hans hand är nästan orörlig, och ändå tjusas örat oupplöslig af de mest hänförande toner.« Dagligt Allehanda 1838. N  :o 16 (75). 301 Angermüller (1992), S. 60. 302 Herresthal (2007), S. 125. 303 Constanze Nissen an Otto Freiherr Vogt von Hunoltstein. Salzburg, 16. September 1839  ; A– Sm, BD 1469. 304 Constanze Nissen an Friedrich Schwaan. Salzburg, 3. März 1840  ; Angermüller (2004), S. 648.

594

| 

Anmerkungen

305 »Fru Mozart (Statsrådinne von Nissen) som var invitert av Kongen for å høre ›Don Juan‹ i München har avlagt meg en visitt, hun ber meg sende deg sine beste hilsener, det samme gjør hennes søster, og hun ba meg komme til hennes losje for at vi kunne høre operaen sammen. Om aftenen kom Hr Küstner inn og vendte meg ryggen hele tiden mens han talte med henne.« Ole Bull an Alexandrine Félicie Bull. Augsburg, 4. November 1839  ; Herresthal (2007), S. 404. 306 Aufgeführt als Sopran im Hof- und Staats-Handbuch des Königreichs Bayern 1839, S. 83. 307 Sophie Haibel an Franziska Schinn. Salzburg, 18. Dezember 1839  ; A–Sm, Doc 1839/6. 308 Wolff (2006), S. 118. 309 I. F. von Mosel an Constanze Nissen. Wien, 7. Februar 1839  ; Angermüller (2004), S. 642. 310 Ebd., S. 643. 311 Ebd. 312 Ebd. 313 Constanze Nissen an I. F. von Mosel. Salzburg, 10. Februar 1839  ; A-Wn, 50/132  :1. 314 Ebd. 315 Plath (1981), S. 99. 316 Zitiert nach Leibnitz (2006), S. 220. 317 Bauer (2014), S. 165ff. 318 Hummel (1956), S. 178  ; Goldinger (1962), S. 81f. 319 Mozart-Handbuch, S. 308. 320 Stadtarchiv Altötting. Die Kopie stammt aus dem späteren Teil des 19. Jahrhunderts, das Foto wurde zum ersten Mal von Mueller von Asow (1958) zugänglich gemacht. 321 Siehe Fabry (2012). Hinzu kommt, dass ihr Gesicht, nicht zuletzt um den Mund herum, dem Porträt ihres Sohnes Wolfgang von 1829 ähnelt. 322 Constanze Nissen an Friedrich Schwaan. Salzburg, 3. März 1840  ; Angermüller (2004), S. 648. 323 Zitiert nach Morgenstern (2014), S. 314. 324 Constanze Nissen an Franz von Hilleprandt. Salzburg, 7.  Juni  1841  ; A–Sm, Doc1841/3 (Schreiber unbekannt). 325 Ebd. 326 Zitiert nach Kaindl-Hönig (1956), S. 72. 327 Lucam (1856), S. 9. Das Original des Briefes ist verschollen, das Schreiben wurde jedoch in der Wiener Zeitung vom 24. November 1841 sowie bei Lucam (1856) wiedergegeben  ; hernach BD 1472 sowie bei Angermüller (2004), S. 656. 328 Lucam (1856), S. 12. 329 Ebd., S. 13  ; Angermüller (2004), S. 656. 330 Wiener Zeitung, 24. November 1841  ; Nr. 325, S. 2412. 331 Wiener Zeitung, 6. Dezember 1841  ; Nr. 337, S. 2510. 332 Constanze Nissen an Ludwig I. von Bayern. Salzburg, 30.  April  1841  ; Angermüller (2004), S. 653. 333 Angermüller (1992), S. 98, Fußnote 1. 334 Angermüller (2004), S. 655. 335 Morgenstern (2014), S. 325. 336 Ebd., S. 326. 337 Angermüller (1992), S. 19. 338 Zitiert nach Morgenstern (2014), S. 332. 339 Parte 6. März 1842. 340 A-Sae, Salzburg-Dompfarre, Sterbebuch 5.143, S. 207  ; zitiert nach Valentin (1942), S. 158. 341 Salzburger Zeitung, 11. März 1842, S. 198  ; Angermüller (1992), S. 110f. 342 Ebd. Vierter Aufzug  : Etatsräthin von Nissen, gewesene Wittwe Mozart (1826–1842) 

|

595

343 Carl Mozart an Alois Taux. Mailand, 11. Dezember 1847  ; A–Sm, Doc 1847/2. 344 Salzburger Zeitung, 11. März 1842, S. 198  ; Angermüller (1992), S. 111. 345 Ludwig Mielichhofer in der Allgemeinen Wiener Musik-Zeitung 2, Nr.  37, 26.  März 1842, S. 150f.; Angermüller (1992), S. 116. 346 Vermutlich ein guter Freund von Constanze, der seit 1828 in Salzburg gewirkt hatte. 347 Ludwig Mielichhofer in der Allgemeinen Wiener Musik-Zeitung 2, Nr. 37, 26.  März 1842, S. 150f.; Angermüller (1992), S. 116. 348 Salzburger Zeitung, 11. März 1842, S. 197  ; Angermüller (1992), S. 109f. 349 Salzburger Zeitung, 18. März 1842, S. 273  ; Angermüller (1992), S. 111. 350 Intelligenz-Blatt zur kaiserl. königl. privilegirten Salzburger-Zeitung, 1.  April  1842, Nr.  26, S. 320. 351 Dabei handelte es sich um ein kleineres Modell der Statue. 352 Allgemeine Wiener Musik-Zeitung 2, Nr.  37, 26.  März  1842, S.  150f.; Angermüller (1992), S. 116. 353 Mielichhofer (2014), S. 11. 354 Zitiert nach Valentin (1942), S. 158. 355 Intelligenz-Blatt zur kaiserl. königl. privilegirten Salzburger-Zeitung, 14.  April  1842, Nr.  21, S. 256  ; Angermüller (1992), S. 112. 356 25.079 Gulden waren in Obligationen angelegt. Zu Constanzes Testament und Nachlassverzeichnis siehe Valentin (1942), S. 128–175. 357 A–Sm, Doc 1842/3e. 358 Valentin (1942), S. 129. 359 Ebd., S. 131. 360 Ebd. S. 129. 361 Ebd., S. 129 bzw. 130. 362 Ebd., S. 148. 363 Ebd., S. 134. 364 Musik-Beilage N° II. der Allg. Wiener Musikzeitung Nr.°43. Epilog  : Orgelpunkt 1 2 3 4

5 6

7 8 9

596

| 

Mielichhofer (2014), S. 13. Ebd., S. 14. Mozart-Handbuch, S. 313. »Les 2 fils de Mozart sont venûs à Salzbourg pour notre fête  ; on leur a rendu (comme de juste) tous les honneurs, ainsi qu’à leur tante, Mad. Haibel, la soeur de Me Mozart, qui, déja de notre tems, demeurait avec elle, et qui a eu la triste satisfaction de lui fermer les yeux, comme elle les avait fermé à Mozart.« Sigismund von Neukomm an F. S. Silverstolpe. Salzburg, 20. September 1842  ; S-Sr, NSA 18. Mielichhofer (2014), S. 17  ; Angermüller (1992), S. 140 u. 142. Dabei verwendete er für die Teile 1 und 3 das Offertorium Venite populi (KV 260) sowie für den Mittelteil das Adagio in h-Moll für Klavier (KV 540). Siehe z. B. Nemeth (1958), Angermüller (1992), S. 142, und Bauer (2014), S. 160ff. Mielichhofer (2014), S. 17. Verfasst von Eduard Anschütz und vorgetragen von seinem Bruder, dem k. k. Hofschauspieler Heinrich Anschütz. Mielichhofer (2014), S. 20  ; Angermüller (1992), S. 147. Allgemeine Wiener Musik-Zeitung, 24.  September  1842, Nr.  115, S.  465  ; Angermüller (1992), S. 191. Anmerkungen

10 Mielichhofer (2014), S. 22. 11 Ebd., S. 26. 12 Ebd., S. 28. 13 Morgenstern (2014), S. 336f. 14 Schmidt (1848), S. 90. 15 Ebd., S. 92. 1953 wurden seine sterblichen Überreste auf den Zentralfriedhof von Karlóvy Váry in Drahovice überführt, siehe Senn (1967), S. 60. 16 Schaal (1978), S. 126. 17 Allgemeine Wiener Musik-Zeitung 1, 14. September 1844, Nr. 111. 18 Schmidt (1848), S. 91f. 19 A-Sl, Mietvertrag Sophie Haibel, 4. April 1842. 20 Perfahl (1987), S. 77. 21 Ebd., S. 76. 22 Feld M, Nr. 12/13  ; Salzburger Mozart-Lexikon, S. 161. 23 Angermüller (1989), S. 189. 24 Senn (1967), S. 58f. 25 Zu früheren Deutungen siehe Farmer & Smith (1935), S. 38, die, weniger wahrscheinlich, die letzte Zeile als »Constanze Weber« lesen. 26 Strada della Cavalchina Nr. 1419. 27 Salzburger Zeitung, 17. September 1856  ; zitiert nach Hummel (1956), S. 236. 28 Hanslick (1894), S. 294. 29 Carl Mozart an Wenceslas Zavertal. Mailand, 2. Januar und 20. Mai 1855  ; GB-Gu, MS Farmer 271/1d resp. 271/1b  ; zitiert nach Farmer & Smith (1935), S. 130–133. 30 Englische Übersetzung  : »Last week there was a simple funeral of a man who’s name is known in the whole world. It was Carlo Mozart, son of the immortal Wolfgang.« GB-Gu, MS Zavertal Cb12-y.28/4. 31 Lucam (1856), S. 31. 32 Ebd., S. 34. 33 Engl (1897), S. 25. 34 Ebd., S. 28. 35 Constanze Nissen an das Bruderhaus von St. Sebastian in Salzburg, Abschrift, in  : Protocol den 17. Februar 1836  ; zitiert nach Angermüller (1996), S. 62. Costanza personificata – Das Bild Constanze Mozarts 1 H. C. Robbins Landon vertritt die Auffassung, dass die Abwertung Constanzes in erster Linie der deutschen musikwissenschaftlichen Forschung anzulasten sei. Landon (1988), S. 197. 2 Unseld (2005), S. 178. 3 Nissen (1828), S. 415. 4 Elias (1993), S. 11. 5 Schlichtegroll (1794), S. 30f. 6 Eine zweite Auflage erschien 1808. 7 Niemetschek (1808), S. 63f. 8 Arnold (1803), S. 65. 9 Sie erschien danach in ständig neuen Auflagen und wurde in den 1910er Jahren von Hermann Abert umgearbeitet. 10 Jahn (1858), S. 250f. 11 Nohl (1870), S. 66, 38, 51, 52 bzw. 65f. Costanza personificata – Das Bild Constanze Mozarts 

|

597

12 »Constance Weber fut une excellente compagne pour Mozart, et elle lui donna des fois des conseils utiles.« Stendhal (1876), S. 250. 13 »Toute sa carrière est à jour désormais, […] grâce surtout à la sollicitude incessante et infatigable, à la touchante vénération qu’eut toujours pour sa mémoire sa noble veuve.« David (1873), S. 18f. 14 Fleischer (1900), S. 108 u. 109. 15 Genée (1904), S. 19, 20 bzw. 21. 16 Schurig (1913), S. 8f. 17 Bücken (1915), S. 158, 161f. bzw. 163. 18 Lewicki (1920a), S. 102. 19 Ebd. Schurig (1922), S. Xf. 20 Groag Belmonte (1924), S. 65. 21 Ebd., S. 87 u. 89. 22 Ebd., S. 88 u. 96. 23 Ebd., S. 105. 24 Eine zweite Auflage erschien 1940. 25 Paumgartner (1940), S. 350. 26 Ebd., S. 348. 27 Valentin (1941), S. 54f. 28 Einstein (1947), S. 103. Erste Aufl. 1945. 29 Törnblom (1945), S. 85. 30 Komorzynski (1951a), S. 5. 31 Leucht (1956), S. 7. 32 Paneth (1959), S. 267. 33 Ebd., S. 273. 34 Ebd. 35 »Constanze var ikke og blev aldrig ›une grand dame‹, men derimod typen på en borgerlig och jævn husmoder.« Sjøqvist (1975), S. 36. 36 »Alligevel har Mozart-forskerne i flere generationer ikke haft andet end kritik og uvilje til overs for den unge kvinde, der var Mozarts hustru i det årti, da han skabte hovedparten af sine mesterværker.« Ebd., S. 9. 37 Hildesheimer (1977), S. 263 bzw. 32. 38 Ebd., S. 76, 260 bzw. 146. 39 Ebd., S. 256, 253 bzw. 271f. 40 Deutsche Übersetzung 1986. 41 Carr (1986), S. 7. 42 Ebd., S. 201 bzw. 203. 43 Gärtner (1986), S. 16, 11 bzw. 16. 44 Ebd., S. 34 bzw. 273. 45 Eine zweite Auflage erschien 2006. 46 Braunbehrens (2006), S. 104. 47 Ebd., S. 107, 120, 116 bzw. 114. 48 »All the evidence suggests she was an extraordinary and resolute woman who faced the future with courage and firmness […].« Landon (1988), S. 63. 49 »[…] have recently reached the zenith of nastiness. […] In all this Constanze displayed an inter­ esting flair for her husband’s lesser-known works […].« Ebd., S. 182 bzw. 187. 50 »Not God but German musicology forsook that marriage.« Ebd., S. 197. 51 Leonhart (1991), S. 137. 52 Ebd., S. 264.

598

| 

Anmerkungen

53 Rieger (1991), S. 31f. 54 »[…] the real Constanze is obscured by anti-feminist stereotypes […]. Most of all this is myth and injustice.« Stafford (1991), S. 140. 55 Neue Ausgabe 2013. 56 »Selby’s book presents a grossly overoptimistic, untrue and apologetic picture of Constanze Mozart as a flawless saint.« Lorenz (2014). 57 »She was admired for her directness and simplicity, for her ability to communicate easily with persons of every station, for her optimistic, even light-hearted approach to life and, most of all, for her enduring kindness.« Selby (1999), S. 201. 58 TageBuch, S. 8. 59 Publig (2005), S. 168 bzw. 166. 60 Ebd., S. 171. 61 Leopold (2005), S. 7 bzw. 12. 62 Ebd., S. 9f. u. 20. 63 »[…] fun-loving companion, totally compatible with Wolfgang’s physical needs, supportive, intelligent, and encouraging of all his acitivities.« Glover (2005), S. 369. 64 Lauer (2005), S. 197. 65 Ebd., S. 198. 66 Ebd., S. 254. 67 Unseld (2005), S. 9. 68 Ebd., S. 90. 69 Ebd., S. 98 bzw. 86. 70 Nottelmann (2009), S. 43. 71 Finke (2013), S. 119. 72 Ebd., S. 182 bzw. 178. 73 Morgenstern (2014), S. 338. 74 »Altså må læseren sætte hele sin lid til att forfatteren er så autentisk som muligt, og når fiktionen kobles på, at den så tøjles til det der måske ikke var, men kunne have været.« Bugge Laermann (2002), S. 343. 75 Mörike (1988) S. 20f. bzw. 42. 76 Rau (1862), S. 83f. 77 »[…] neither a romance nor a text-book.« Davenport (1933), S. xiv. 78 »[…] child of talent and carelessnes. She knew how to sew, but she sang better than she cooked.« Ebd., S. 142. 79 »Constanze could not help her nature, could not change the fact that she was an indifferent mother […].« Ebd., S. 277. 80 Berger (1955), S. 24, 111, 31, 126 bzw. 145. 81 Peternell (1956), S. 405. 82 Ebd., S. 35, 38, 227, 175, 282, 302, 352 bzw. 361. 83 Diez (1982), S. 120. Diez zufolge war er durch G. A. Griesinger in Constanzes Leben gekommen, als sie 1797 bei sich zu Hause einen musikalischen Abend gab. Das kann jedoch nicht stimmen, da dieser erst ein paar Jahre später nach Wien kam. 84 Ebd., S. 322, 76, 120 bzw. 102. 85 Welsh (1991), S. 14. 86 Ebd., S. 100. 87 Obermeier (1991), S. 274, 213 bzw. 2. 88 Montaño (1995), S. 112.

Costanza personificata – Das Bild Constanze Mozarts 

|

599

89 »Hun ved godt hun støder folk væk, men det får være. Hun har lært sin lektie. Det er forpligtende at være venlig. Kvinders pligt.« Bugge Laermann (2002), S. 30. 90 »Kunne hun dog bare dø nu, mens musikken omslutter hende…« Ebd., S. 340. 91 Singer (2005), S. 216. 92 Ebd., S. 33. 93 F. X. Niemetschek an Breitkopf & Härtel. Prag, 15. November 1798  ; Hitzig (1928), S. 110. Zitiert nach Morgenstern (2014), S. 79.

600

| 

Anmerkungen



CONSTANZE MOZART IN JAHRESZAHLEN Constanze Weber – Mozar t – Nissen

1762 1763 1765 1777 1778 1779 1780 1781 1782 1783

1784

1785 1786 1787

Constanze Weber wird am 5. Januar in Zell im Wiesental bei Freiburg im Breisgau geboren. Die Familie begibt sich unter dramatischen Umständen nach Rheinfelden. Webers ziehen nach Mannheim. Wolfgang Mozart kommt mit seiner Mutter Maria Anna nach Mannheim. Webers ziehen im Herbst nach München. Webers ziehen im Herbst nach Wien. Fridolin Weber stirbt kurz nach der Ankunft. Aloisia Weber heiratet den Schauspieler Joseph Lange. Wolfgang Mozart kommt nach Wien. Uraufführung des Singspiels Die Entführung aus dem Serail im Juli. Constanze und Wolfgang heiraten am 4. August im Stephansdom. Sohn Raimund Leopold wird am 17.  Juni geboren. Constanze und Wolfgang von August bis Oktober in Salzburg, Raimund stirbt am 18.  August. Uraufführung der c-Moll-Messe Ende Oktober in der Salzburger Peterskirche mit Constanze als Sopransolistin. Mozarts ziehen im Januar in den Trattnerhof, Ende September in die Große Schulerstraße 846 (heute Domgasse 5). Sohn Carl Thomas wird am 21. September geboren. Leopold Mozart zu Besuch in Wien. Sohn Johann Thomas Leopold wird am 18. Oktober geboren, stirbt aber bereits nach vier Wochen. Das Ehepaar Mozart reist im Januar zu Figaros Hochzeit nach Prag. Mozarts ziehen in die Landstraße 224 (heute Landstraßer Hauptstraße 75–77). Leopold Mozart stirbt am 28. Mai. Im Oktober fährt Constanze Mozart in Jahreszahlen 

|

601

1788 1789

1790 1791

1792

1793 1794 1795

1796

1797

1798 1799

1800

602

| 

das Paar zur Uraufführung von Don Giovanni nach Prag. Im Dezember ziehen Mozarts in die Tuchlauben 281 (heute Tuchlauben 27). Am 27. Dezember wird Tochter Theresia Constantia geboren. Mozarts ziehen im Juni in den Alsergrund 135. Tochter Theresia stirbt am 29. Juni. Mozarts ziehen an den Judenplatz 245 (heute Nr. 4). Wolfgang auf Konzertreise in Deutschland. Constanze wird ernsthaft krank und hält sich im August in Baden auf. Am 16.  November wird Tochter Anna geboren und stirbt direkt nach der Geburt. Constanze von Juni bis August in Baden. Mozart in Frankfurt. Mozarts ziehen in die Rauhensteingasse 970 (heute Nr. 8). Constanze im Juni und Juli in Baden. Am 26. Juli wird Sohn Franz Xaver Wolfgang geboren. Ehepaar Mozart zur Uraufführung von La Clemenza di Tito in Prag. Mozart erkrankt im November, stirbt am 5. Dezember. Constanzes Pensionsgesuch bei Kaiser Leopold II. wird bewilligt. F. X. Süßmayr vollendet im Februar Mozarts Requiem. Constanze zieht vermutlich in diesem Jahr zur Mutter auf die Wieden. Constanze lässt Mozarts Requiem am 2.  Januar im Jahnschen Saal aufführen. Cäcilia Weber stirbt am 22. August. Constanze bringt Sohn Carl nach Prag. Constanze wohnt in der Krugerstraße. Im Herbst begeben sich Con­ stanze und Aloisia Lange auf eine Konzertreise nach Deutschland. Sohn Wolfgang folgt Carl zu Niemetschek in Prag. Konzerte in Leipzig und Hamburg. Constanze setzt die Konzertreise allein nach Berlin, Leipzig, Dresden und Prag fort. Aloisia schließt sich für ein Konzert in Leipzig wieder an. Constanze kehrt spätestens im Juni nach Wien zurück. Constanze lernt Georg Nikolaus Nissen kennen, möglicherweise auch in diesem Jahr Fredrik Samuel Silverstolpe. Im November holt sie die Söhne aus Prag nach Wien zurück. Constanze und Nissen ziehen am 1.  September ins Judengässchen 535 (heute Nr. 6). Korrespondenz mit Breitkopf & Härtel beginnt. Im Herbst Umzug an den Michaelerplatz 5, auch Constanzes Schwester Sophie und Nissen wohnen an dieser Adresse. Nissen und Maximilian Stadler beginnen den Nachlass Mozarts zu inventarisieren. Constanze verkauft Mozarts musikalischen Nachlass an Johann Anton André. Der Besteller des Requiems wird enthüllt. Sohn Carl Mozart zieht nach Livorno in Italien. Breitkopf & Härtel geben Mozarts Requiem heraus.

Constanze Mozart in Jahreszahlen

1801 1802 1803 1805

1807 1808 1809

1810

1812 1815 1816 1819

1820 1821

1822 1823 1824

1825 1826

Im März wird das Requiem unter der Leitung Maximilian Stadlers aufgeführt. Hans Hansen malt Constanze. Fredrik Samuel Silverstolpe verlässt Wien. Wolfgang Mozarts Konzertdebüt am 8. April. Constanze zieht in die Dorotheergasse 1176 (heute Nr. 11). Nissen wird zum Geschäftsträger ernannt. Sophie Weber vermählt sich in Diakowar mit Jacob Haibel. Constanze zieht im Frühling in die Renngasse 419 (heute Nr.  24). Wolfgang zieht im Oktober nach Podkamien. Nissen wird Ritter des Dannebrogordens. Napoleons Truppen besetzen im Mai Wien. Constanze und Nissen heiraten am 26. Juni im Dom zu Pressburg. Im August lassen sie sich in den Tuchlauben in Wien nieder. Das Ehepaar Nissen verlässt Wien am 27. Juli und zieht nach Kopenhagen. Im Oktober wird Nissen zum Zensor der Zeitung Dagen und Staatsrat ernannt. Nissens ziehen in die Lavendelgasse 79 (heute Nr. 1). Nissen schreibt sein Testament. Mozarts Requiem wird in der Heiliggeistkirche aufgeführt. Das Ehepaar Nissen verbringt den Sommer auf Schloss Fredensborg. Sohn Wolfgang Mozart von Juli bis Oktober zu Besuch, gibt am 29. September ein Konzert im Königlichen Theater in Kopenhagen. Constanzes Schwester Josepha stirbt in Wien. Nissen wird pensioniert, die Eheleute verlassen Dänemark am 26. Juli und reisen nach Holstein. Nissens verbringen den Sommer u. a. in Oldesloe. Im Oktober reisen sie gen Süden und kommen nach Aufenthalten u. a. in Augsburg und Weilheim im November bei Carl Mozart in Mailand an. Nissens reisen nach Turin und mieten ein Weingut vor der Stadt. Nachdem sie den Winter und Frühling in Turin verbracht haben, reisen sie nach Oleggio und im Oktober wieder nach Mailand. Das Ehepaar Nissen reist im Sommer nach Bad Gastein und später nach Salzburg. Nissen beginnt mit der Arbeit an einer Mozartbiographie. Nissens mieten eine Wohnung am Alten Markt 9 in Salzburg. August bis September in Bad Gastein. Am 24.  März stirbt Nissen. Wolfgang Mozart besucht Salzburg im August. Sophie Haibel wird gleichzeitig Witwe und zieht nach Salzburg.

Constanze Mozart in Jahreszahlen 

|

603

1827 1828 1829

1830 1832 1834 1835

1836 1837

1838

1839 1840

1841

1842

604

| 

Die Arbeit an Nissens unvollendeter Biographie wird auf Initiative Constanzes fortgesetzt. Constanze besucht im Sommer München. Nissens Biographie erscheint im März. Constanze mietet eine Sommerwohnung auf dem Nonnberg 23 (heute Nonnberggasse 12). Wolfgang Mozart und das englische Musikerehepaar Mary und Vincent Novello besuchen Salzburg im Juli.  August bis September Bad Gastein. Mozarts Schwester Maria Anna zu Berchtold zu Sonnenburg stirbt am 29. Oktober. Aloisia Lange besucht Salzburg. Wolfgang Mozart besucht Constanze während des Sommers. Mozartfest in Salzburg im September. Aloisia Lange zieht vermutlich in diesem Jahr nach Salzburg. Con­ stanze mietet eine Sommerwohnung in Froschheim. Wolfgang Mozart im August und September in Salzburg. Carl Mozart zu Besuch im Herbst. Ein Komitee für die Errichtung eines Mozartdenkmals wird gegründet. Constanze und Sophie ziehen an den Michaelerplatz 77 (heute Mozartplatz 8). Wolfgang Mozart im Sommer zu Besuch in Salzburg. Constanze nimmt im August an einer Festvorstellung in München teil. Wolfgang Mozart zieht nach Wien. Bad Gastein im Juni. Constanze im Oktober zu Don Giovanni in München. Das Originalmanuskript des Requiems wird entdeckt. Aloisia Lange stirbt am 8.  Juni. Carl Mozart besucht Salzburg im Sommer. Carl Mozart besucht im August Wien, vermutlich auch Salzburg. Constanze im Oktober in Altötting und wird eventuell mit Familie Keller zusammen fotografiert. Am 1. Oktober konstituiert sich der Dom-Musik-Verein und Mozarteum. Constanze nimmt an den Feierlichkeiten zum 50.  Todestag Mozarts im Salzburger Dom teil. Constanze Nissen stirbt am 6. März im Alter von 80 Jahren.

Constanze Mozart in Jahreszahlen



GENANNTE WERKE VON W. A . UND F. X. W. MOZART Wolfgang Amadeus Mozart KV 175 KV 192 KV 238 KV 260 KV 275 KV 294 KV 317 KV 322 KV 339 KV 361 KV 366 KV 370 KV 375c KV 375d KV 375g KV 383b KV 383d KV 384 KV 393 KV 394 KV 396

Klavierkonzert Nr. 5 D-Dur Missa brevis F-Dur Klavierkonzert Nr. 6 B-Dur Offertorium Venite populi Missa brevis B-Dur Rezitativ und Arie Alcandro, lo confesso und Non so d’onde viene »Krönungsmesse« C-Dur Kyrie Es-Dur Vesperae solennes de confessore Serenade Gran Partita B-Dur Opera seria Idomeneo Oboenquartett F-Dur Sonatensatz für zwei Klaviere B-Dur (Fragment) Fuge für zwei Klaviere G-Dur (Fragment) Fuge für Klavier G-Dur (Fragment) Fuge für Klavier F-Dur (Fragment) Fuge für Klavier c-Moll (Fragment) Singspiel Die Entführung aus dem Serail Solfeggien für eine Singstimme Phantasie mit einer Fuge für Clavier, Preludium und Fuge C-Dur Sonatensatz für Klavier und Violine (Fragment) / Phantasie c-Moll für Klavier (M. Stadler) KV 400 Sonatensatz B-Dur (Fragment) KV 401 Fuge für Klavier oder Orgel (Fragment) KV 408/1 Marsch C-Dur aus Idomeneo für Klavier arrangiert KV 415 Klavierkonzert Nr. 13 C-Dur KV 416 Rezitativ und Rondo Mia speranza adorata – Ah, non sai, qual pena KV 419 Arie No, no, che non sei capace KV 421 Streichquartett d-Moll KV 425 Sinfonie Nr. 36 C-Dur (»Linzer« Sinfonie) KV 427 Grosse Messe c-Moll KV 440 Arie In te spero, o sposo amato

Genannte Werke von W.  A. und F.  X.  W. Mozart 

|

605

KV 441 Bandelterzett KV 456 Klavierkonzert Nr. 18 B-Dur Klaviersonate c-Moll KV 457 KV 466 Klavierkonzert Nr. 20 d-Moll KV 467 Klavierkonzert Nr. 21 C-Dur Kantate Davidde penitente KV 469 KV 475 Phantasie für Klavier c-Moll Dite almeno Quartett mit Orchester KV 479 KV 480 Mandina amabile Terzett mit Orchester KV 486 Komödie Der Schauspieldirektor KV 492 Oper Le Nozze di Figaro Klavierkonzert Nr. 25 C-Dur KV 503 KV 523 Lied Abendempfindung KV 525 Eine kleine Nachtmusik G-Dur Oper Don Giovanni KV 527 KV 540 Adagio für Klavier h-Moll Sinfonie Nr. 39 Es-Dur KV 543 KV 550 Sinfonie Nr. 40 g-Moll Sinfonie Nr. 41 (»Jupiter«) KV 551 KV 577 Rondo Al desio, di chi t’adora KV 581 Klarinettenquintett A-Dur Opera buffa Così fan tutte KV 588 Motette Ave verum corpus KV 618 KV 619 Kantate Die ihr des unermesslichen Weltalls Schöpfer ehrt KV 620 Oper Die Zauberflöte Opera seria La Clemenza di Tito KV 621 KV 622 Klarinettenkonzert A-Dur KV 623 Freimaurer-Kantate Laut verkünde unsre Freude Requiem KV 626 KV Anh. 5/571a Caro mio druk und Schluk

Franz Xaver Wolfgang Mozart 1802 1805 1805 Op. 13 Op. 17 Op. 21 Op. 25 Op. 30

606

| 

Die Rose, Ein deutsches Lied Variationen über das Menuett in Don Giovanni (verschollen) Kantate für drei Solisten und Orchester (verschollen) Aria buffa zur Oper Der Schauspieldirektor von Wolfgang Amadeus Mozart 6 Polonaises mélancoliques Nr. 1 An die Bäche aus 6 Lieder Nr. 1 Klavierkonzert Nr. 2 Es-Dur Festchor zur Enthüllung des Mozart-Denkmals in Salzburg

Genannte Werke von W.  A. und F.  X.  W. Mozart



ABBILDUNGSVER ZEICHNISSE

Verzeichnis der Farbabbildungen 1  : Constanze Mozart. Ölgemälde von Joseph Lange, 1789. The Hunterian Art Gallery, University of Glasgow. 2  : Wolfgang Amadé Mozart. Ölgemälde von Joseph Lange, 1789. Internationale Stiftung Mozarteum. 3  : Die Mozartsöhne. Undatiertes Ölgemälde von Hans Hansen, [1800]. Internationale Stiftung Mozarteum. 4  : Constanze Mozart. Ölgemälde von Hans Hansen, 1802. Internationale Stiftung Mozarteum. 5  : Georg Nikolaus Nissen. Ölgemälde von Ferdinand Jagemann, 1809. Internationale Stiftung Mozarteum. 6  : Mozart am Clavier. Undatiertes Pastell von Eduard Adolph Massmann, um 1820. Privatbesitz. 7  : Constanze Nissen. Miniatur von Thomas Spitzer, 1826. Internationale Stiftung Mozarteum. 8  : Georg Nikolaus Nissen. Miniatur von Thomas Spitzer, 1826. Internationale Stiftung Mozarteum. 9  : Carl Thomas Mozart. Undatiertes Ölgemälde eines unbekannten Künstlers. Internationale Stiftung Mozarteum. 10  : Franz Xaver Wolfgang Mozart. Ölgemälde von Karl Gottlieb Schweikart, 1829. Internationale Stiftung Mozarteum. 11  : Nonnberg. Handkolorierter Holzstich nach einer Zeichnung von Anton Paul Heilmann, 1885. Privatbesitz.

Verzeichnis der Schwarzweiß-Abbildungen Abb. 1  : Ansicht der Stadt Mannheim um 1750. Kolorierter Kupferstich, um 1750, von Martin Engelbrecht nach Friedrich Bernhard Werner. Abb. 2  : Constanze Weber als junges Mädchen. Undatierte Miniatur eines unbekannten Künstlers. Österreichische Nationalbibliothek, Bildarchiv. Abb. 3  : »Signor Mozart«. Kupferstich von Heinrich Philipp Bossler 1784. Abb. 4  : Stock-im-Eisen-Platz, heute Stephansplatz. Kolorierter Kupferstich von Carl Schütz 1779. Abb. 5  : Kaiser Joseph II. Miniatur von Heinrich Friedrich Füger 1785. Abb. 6  : Das Ehepaar Aloisia und Joseph Lange. Kupferstich von Daniel Berger nach einer Zeichnung von Joseph Lange um 1785. Abb. 7  : Baron Gottfried van Swieten. Kupferstich von Johann Ernst Mansfeld nach einer Zeichnung von J. C. de Lakner um 1780. Abb. 8  : Hofkapellmeister Antonio Salieri. Lithographie von Heinrich Eduard Winter. Publiziert in Portraite der berühmtesten Compositeurs der Tonkunst von Felix Joseph Lipowsky 1815. Abb. 9  : Constanze Mutter Cäcilia Weber. Undatierte Silhouette eines unbekannten Künstlers. Internationale Stiftung Mozarteum. Abbildungsverzeichnisse 

|

607

Abb. 10  : Theaterzettel für die Uraufführung von Mozarts Singspiel Die Entführung aus dem Serail am Nationaltheater in Wien 1782. Österreichische Nationalbibliothek, Bildarchiv. Abb. 12  : Die Salzburger Mozartfamilie 1780/81. Nannerl, Wolfgang und Leopold Mozart. Lithographie nach einem unsignierten Gemälde, das gewöhnlicherweise Johann Nepomuk ­della Croce zugeschrieben wird, gedruckt bei Joseph Lacroix in München und 1828 in G. N. Nissens Mozartbiographie publiziert. Abb. 13  : Joseph Haydn. Stich von Facino 1791 nach einem Gemälde von John Hoppner. Abb. 14  : Die Sängerin und Freundin der Mozarts Josepha Duschek. Unsignierte und undatierte Zeichnung nach einem Stich von Johann Friedrich August Clar nach Johann Friedrich Haake 1796. Prag, Villa Bertramka, Muzeum W. A. Mozarta A Manzelu Duškovych. Abb. 15  : Die Mozartfamilie. Gouache von Franz Spitzer 1829 nach den Porträts von Joseph Lange 1789 und Hans Hansen 1802. Benediktinerstift Michaelbeuern, Gemäldesammlung Prof. Dr. Günther Bauer. Abb. 16  : Aloisia Lange als Zémire in Grétrys Oper Zémire et Azor. Kupferstich von Johann Esaias Nilson 1784, nach einem verschollenen Gemälde von Johann Baptist von Lampi. Abb. 17  : Constanze Mozarts älteste Schwester Josepha Hofer. Undatierte Silhouette eines unbekannten Künstlers. Internationale Stiftung Mozarteum. Abb. 18  : Wolfgang Amadé Mozart. Undatierte Bleistiftzeichnung von Jean Baptiste Herrewijn (oder Herrewyn). Universitätsbibliothek Uppsala. Abb. 19  : Bühnenbild für die »Königin der Nacht« in der Zauberflöte. Skizze Johann Wolfgang von Goethes zur Erstaufführung am Großherzoglichen Hoftheater in Weimar 1794. Theatermuseum der Universität zu Köln. Abb. 20  : Titelblatt des Klavierauszugs von La Clemenza di Tito. Günther & Böhme, Hamburg. Abb. 21  : Michaelerplatz in Wien um 1800. Kolorierter Stich von Carl Postl, undatiert. Mozarthaus Wien. Abb. 22  : Der schwedische Diplomat und Musikliebhaber Fredrik Samuel Silverstolpe. Ölgemälde von Hans Hansen 1802. Privatbesitz. Abb. 23  : Undatiertes Billet von Constanze Mozart an Fredrik Samuel Silverstolpe. Abb. 24  : Constanze Mozart. Unsigniertes Pastell, wahrscheinlich Mitte oder Ende der 1790er Jahre. Mozarthaus Wien. Abb. 25  : Illustration zum ersten Druck von Mozarts Requiem. Leipzig, Breitkopf & Härtel 1800. Fredrik Samuel Silverstolpes Exemplar. Musik- und Theaterbibliothek Stockholm. Abb. 26  : Constanze Mozarts Cousin Carl Maria von Weber, wahrscheinlich während seines Aufenthaltes in Wien 1803–1804. Punktierstich von Johann Joseph Neidl nach einem Gemälde von »Jos. Lang«, wohl Joseph Lange. Abb. 27  : Grabmal für Mozart auf dem Sankt Marxer Friedhof in Wien, errichtet um 1900. Foto: Viveca Servatius. Abb. 28  : Lavendelgasse Nr. 1 (früher Nr. 79) in Kopenhagen, wo Nissens zwischen 1812 und 1820 wohnten. Foto: Viveca Servatius. Abb. 29  : Der Komponist Christoph Ernst Friedrich Weyse. Lithographie von Em. Bærentzen & Co. nach einem Ölgemälde 1834 von Wilhelm Marstrand mit Rahmendekorationen von Constanzes Patensohn Constantin Hansen. Abb. 30  : Die Kopenhagener Salonnière Friedrike Brun. Unsignierte und undatierte Lithographie nach einem Miniaturgemälde von Johann Ludwig Lund 1834. Abb. 31  : Friederike Bruns Tochter Ida in einer ihrer sogenannten Attitüden. Undatierte Zeichnung von Christoph Heinrich Kniep. Bakkehusmuseet, Kopenhagen. Abb. 32  : Die Salonnière Kamma Rahbek. Silhouette von F. L. Schmitz 1805. Bakkehusmuseet, Kopenhagen.

608

| 

Abbildungsverzeichnisse

Abb. 33  : Auszug eines Briefes von Georg Nikolaus Nissen an Fredrik Samuel Silverstolpe, 15. Februar 1812. Reichsarchiv Stockholm. Abb. 34  : Der Schriftsteller Knud Lyne Rahbek. Lithographie von Em. Bærentzen & Co. nach einem Pastell von Christian Horneman 1814. Abb. 35  : Der Kurort Wildbad Gastein um 1850. Stahlstich von J. Schön qm. Vesco um 1850. Abb. 36  : Salzburg, Alter Markt. Kolorierte Lithographie von Josef Stießberger nach einem Gemälde von Georg Pezolt um 1840. Abb. 37  : Blick von Nonntal auf den Nonnberg und Constanze Nissens Sommerwohnung 1829. Stich nach Benedikt Hacker, 1824. Privatbesitz. Abb. 38  : Aloisia Lange in älteren Tagen. Internationale Stiftung Mozarteum. Abb. 39  : Albumblatt, geschrieben 1838 von Constanze Nissen. Stiftelsen Musikkulturens Främ­ jande (Nydahl Collection), Stockholm. Abb. 40  : Constanze Nissen bei der Familie Keller in Altötting. Foto einer Daguerreotypie von Karl Klemens della Croce. Abb. 41  : Todesanzeige für Constanze Nissen. Abb. 42  : Salzburg, Mozartdenkmal am Mozartplatz (früher Michaelerplatz). Kreidelithographie, koloriert 1842 oder 1843 von Josef Oberer. Abb. 43  : Carl Mozart bei seinem Besuch in Salzburg zur Hundertjahrfeier von Mozarts Geburt 1856. Holzstich nach einer Daguerreotypie von Franz Segel. Abb. 44  : Grabmal Constanze und G. N. Nissen auf dem Friedhof St. Sebastian in Salzburg. Foto  : Viveca Servatius.

Abbildungsverzeichnisse 

|

609



QUELLEN UND LITER ATUR Abkürzungen

Acta Mozartiana Bauer, Wilhelm A. & Deutsch, Otto Erich  : Mozart, Briefe und Aufzeichnungen. Dansk biografisk lexikon Musik in Geschichte und Gegenwart Mitteilungen der Internationalen Stiftung Mozarteum Mozart-Jahrbuch Mozart, Wolfgang Amadeus  : Verzeichnis aller meiner Werke Wolfgang Amadeus Mozart  : Neue Ausgabe sämtlicher Werke Näs, Silverstolpeska arkivet Österreichisches Biographisches Lexikon Mozart, Franz Xaver Wolfgang (Wolfgang Amadeus Mozart Sohn)  : Reisetagebuch 1819–1821 Salzburger Zeitung Kaiserl. Königl. Privilegirten Salzburger Zeitung TageBuch Nissen-Mozart, Constanze  : Tage Buch meines Brief Wechsels usw.

AM BD DBL MGG MISM MJb Mozart-Verzeichnis NMA NSA ÖBL Reisetagebuch

I Briefe und Dokumente A. Ungedruckte Quellen Bad Gastein, Gasteiner Museum Ehrungsbuch I der Gemeinde Bad Gastein 1731–1852 [= Ehrungsbuch I] Salzburg, Archiv der Erzdiözese Salzburg 1.2 Altbestand-Akten 1/9/14. Sammlung von Notaten, Aufsätzen, Briefen, Salzburg I– IV (1821–1831)  : Augustin Gruber an Constanze Nissen, Salzburg, Mai 1826 1.2 Altbestand-Akten 21/51. Judicialia-Akatholiken (1732–1929)  : Carl Graf Welsperg-­Raitenau an Augustin Gruber 6.6.1826 1.2 Altbestand-Akten 22/70. Funeralia-Akatholiken  : Augustin Gruber an Carl Graf Welsperg-Raitenau, Salzburg 21.6.1826 5.143 Salzburg-Dompfarre, Sterbebuch 5, S. 207  : Constanze Nissen, Salzburg 6.3.1842 5.11 Pfarre Bad Gastein  : Ehrungsbücher VI–VIII [= Ehrungsbuch VI, VII bzw. VIII] A-Sl Salzburg, Landesarchiv

A-BGm A-Sae

610

| 

Quellen und Literatur

A-Sm

A-Ss A-Wd

A-Wgm

A-Wn

Kreisamt, Fasziskel 90 (Kapitularhaus Spaur)  : Ansuchen von Constanze Nissen 14.8.1836 Entscheidungen der Landesregierung in Linz 26.8.1836: Mietvertrag Sophie Haibel 4.4.1842 Salzburg, Internationale Stiftung Mozarteum BD 1362  : Maria Anna von Berchtold zu Sonnenburg an Breitkopf & Härtel 12.10.1803 BD 1370, 1371, 1373, 1374, 1375, 1378, 1383, 1384, 1385, 1386, 1387, 1388, 1389  : Constanze Mozart / G. N. Nissen an Carl Mozart, Wien u. Kopenhagen 1806–1810 BD 1405, 1409  : Constanze Nissen an Carl Mozart, Salzburg 1826 BD 1437  : Constanze Nissen an Friedrich Schwaan, Salzburg 8.8.1830 BD 1469  : Constanze Nissen an Otto Vogt Hunolstein, Salzburg 16.9.1839 Doc 1806/1, 1806/2, 1806/4, 1807/1, 1807/2, 1808/1, 1808/2, 1808/3, 1809/1, 1809/2, 1809/4, 1810/3, 1810/4, 1810/5, 1810/8, 1810/9, 1810/11  : Constanze Mozart / G. N. Nissen an Carl Mozart, Wien u. Kopenhagen 1806–1810 Doc 1826/7  : J. H. Feuerstein an Anton Jähndl, Salzburg 28.2.1826 Doc 1826/12  : Maximilian Keller an Anton Jähndl, Salzburg 3.4.1826 Doc 1829/3  : Constanze Nissen an Vincent Novello, Salzburg 14.7.1829 Doc 1832/1, 1834/1, 1835/2, 1836/1  : Constanze Nissen an Friedrich Schwaan Doc 1832/2  : Constanze Nissen an J. H. Feuerstein, Salzburg 20.10.1832 Doc 1832/3  : Constanze Nissen, Erklärung 1.7.1832 Doc 1834/2  : Sophie Haibel in Friedrich Schwaans Stammbuch 18.5.1834 Doc 1839/3  : Constanze Nissen an Ludwig Thury, Salzburg 22.6.1939 Doc 1839/4a  : Constanze Nissen, Stammbuchblatt 2.9.1839 Doc 1839/6  : Sophie Haibel an Franziska Schinn, Salzburg 18.12.1839 Doc 1841/3  : Constanze Nissen an Franz von Hilleprandt, Salzburg 7.6.1841 Doc 1842/3e  : Testament Constanze Nissen 23.6.1841 Doc 1847/2  : Carl Mozart an Alois Taux, Mailand 11.12.1847 FXM Stammbuch  : Stammbuch Franz Xaver Wolfgang Mozart Doc Nc 32a–b  : Notizbuch G. N. Nissen Salzburg, Archiv der Stadt Salzburg Register zum GeschäftsProtocolle 1826, Nr. 2247  : Constanze Nissen 11.9.1826 Wien, St. Stephan, Dompfarre Donin’sche Cur-Bibliothek 3/13/1  : Friedrich Schlichtegroll, Nekrolog W. A. Mozart, mit Notizen von G. N. Nissen Taufbuch St. Stephan, T. 100, fol. 96  : Franz Xaver Wolfgang Mozart, 26. Juli 1791 Wien, Archiv der Gesellschaft der Musikfreunde Abbé Joseph Vogler 1  : G. J. Vogler an J. B. Gänsbacher, Prag 12.9.1804 Abbé Joseph Vogler 6  : G. J. Vogler an J. B. Gänsbacher, Wien 25.5.1805 Briefautographe ad Mozart, Sophie Haibel  : Sophie Haibel an G. N. Nissen, Diakowar 7.4.1825 Briefe Constanze Mozart-Nissen 2  : Constanze Nissen an Pietro Mechetti, Salzburg 21.2.1833 Album Josephine Lang. I.N. 23970 (Sammlung Fellinger)  : Constanze Nissen, eh. Eintragung, 9.9.1838 Wien, Österreichische Nationalbibliothek Handschriftenabteilung  : 10/6  :1–10/6  :2  : G. N. Nissen an F. S. Kandler, Salzburg 12.3.1825 u. 31.12.1825 126/69  :1  : Constanze Nissen an Andreas Streicher, Salzburg 7.7.1826 Quellen und Literatur 

|

611

7/130  :25  : Friedrich Rochlitz an I. F. von Mosel, Leipzig 16.4.1828 50/132  :1  : Constanze Nissen an I. F. von Mosel, Salzburg 10.2.1839 Musiksammlung  : Fonds 50.IMBA, 129 (Photokop.) G. N. Nissen an Maximilian Stadler 18.4.1825 Fonds 50.IMBA,130 (Photokop.) 9 Briefe von Constanze Nissen an Gaspare u. Marie-Céleste Spontini 1828–1830 Constanze Nissen an J. H. Feuerstein, Salzburg 10.4.1828 Wien, Stadt- und Landesarchiv A-Wsa 1.1.8.A101  : Konskriptionsbogen, Dorotheergasse 1110/1 Mag. ZG, A2, Fasz. 2–2312/1806 B-Bc Brüssel, Conservatoire Royal de Musique, Bibliothèque FH 162  : Reisetagebuch F. X. W. Mozart FJH 164(1)  : Constanze Mozart an Carl Mozart, Wien 5.3.1806 FJH 164(6)  : Stammbuch F. X. W. Mozart FJH 164(14)  : F. X. W. Mozart an Constanze Nissen 4.5.1826  ; Constanze Nissen an Carl Mozart, Salzburg [o. D.] Basel, Universitätsbibliothek CH-Bu Autographensammlung Geigy-Hagenbach, Nr. 1653  : Maria Anna von Berchtold zu Sonnenburg an Joseph Sonnleither, Salzburg 2.7.1819 Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz D-B Mus. ep. autogr. Const. Mozart 2  : Constanze Nissen an Marie-Céleste Spontini, Salzburg 1.4.1829 Mus. ep. autogr. Const. Mozart 5  : Constanze Nissen an C. A. Ziegler, Salzburg 25.8.1837 Mus. ep. autogr. Const. Mozart 6  : Visitenkarte Constanze Nissen 30.8.1832 Mus. ep., W. A. Mozart Sohn 2  : F. X. W. Mozart, ohne Adressat, Wien 8.8.1807 D-BNu Bonn, Universitäts- und Landesbibliothek, Handschriftenabteilung F. G. Welckers Nachlaß, S 711  : G. N. Nissen an F. G. Welcker, Kopenhagen 13.2.1811 D-DÜk Düsseldorf, Goethe-Museum, Anton und Katharina Kippenberg-Stiftung 1475/1975  : Constanze Nissen an Eduard u. Carl Hummel, Salzburg 23.1.1838 Constanze Nissen an Landesregierung Weimar, Salzburg 2.12.1839 DK-HAha Haderslev, Historsk Arkiv for Haderslevs Kommune Brandtaxationsprotokol I, Husejere 1756 Byregenskab, Skatteregister 1758–1770 Stadsarkitektens kontor. Nedrevne bygninger, Gåskærgade 14, Fag 11 Stamtavle Zoëga. Nr. 10824 (Phot.) DK-Kk Kopenhagen, Det kongelige Bibliotek Ms. micro 2364  : Tagebuch Hans Hansen Ms. phot. 91, 8°  : Stammbuch Christian Birch Ms. phot. 200, 2°  : Stammbuch G. N. Nissen Ms. phot. 173  : Friederike Brun an Caroline von Humboldt, Kopenhagen 22.5.1815 Ms. phot. 244, 4°  : Friederike Brun an J. C. L. Simonde de Sismondi, Kopenhagen 28.2. 1811 u. 8.6.1816 NBD 2 rk.: G. N. Nissen an Anton Jähndl, Salzburg [o. D.] NBU 1823  : Constanze Nissen an C. E. F. Weyse, Mailand 20.12.1823 NKS 874 8°  : Stammbuch Hans Hansen

612

| 

Quellen und Literatur

NKS 1455, 2°, Nr. 113, 116, 117  : G. N. Nissen an K. L. Rahbek u. Kamma Rahbek, Kopenhagen [o. D.] NKS 1456, 4°, Nr. 383  : G. N. Nissen an Kamma Rahbek, Kopenhagen [o. D.] NKS 1698, 2°, Nr. 445  : G. N. Nissen an Friedrich Münter, Kopenhagen 16.12.1790 NKS 2494, 4°, Nr. 117, 119, 120, 121  : G. N. Nissen an K. L. Rahbek, Kopenhagen [o. D.] NKS 2754, 4°, 106, Nr. 14, 15, 106, 116  : G. N. Nissen an Georg Zoëga, Kopenhagen u. Wien 1793–1805 NKS 3607, 8°  : W. A. Mozart an Constanze Mozart 5.7.1791 DK-Ksmk Kopenhagen, Statens Museum for Kunst Kobberstikssamlingen  : Stammbuch Christian Horneman DK-Kra Kopenhagen, Rigsarkivet Danske Kancelli (fællesafdelningen), G 54, Testamentprotokol A 1815, Nr. 391  : Testament G. N. Nissen Danske Kancelli 2. Dep. 1800–1848, Registranter 1810, Nr. 1389  : G. N. Nissen 2.10.1810 Danske Kancelli 2. Dep., Registrantsager 1820, Nr. 870 Den almindelige Enkekasse, Indskudssager, Nr. 11054  : Brief G. N. Nissen 14.6.1816  ; Taufschein Constanze Nissen (Kopie) Generaltoldkammer, Kbh.s Toldkammer, Journaler og sager 1811/2044  : G. N. Nissen 28.7.1811 Privatarkiver 5127, Bernstorff Ober Ellguth 1778–1835, Nr. 30  : G. N. Nissen an C. G. bzw. J. F. Bernstorff, Wien 1795, 1806, 1808 Privatarkiver 5190, Borgo di Primo Olinto dal, 1799–1851, Korrespondence 9. Breve fra forskellige A5, M-A 50  : G. N. Nissen an Olinto dal Borgo, Kopenhagen [o. D.] bzw. 22.1.1817 Louise dal Borgo an Olinto dal Borgo, Kopenhagen 1812 u.1816 Privatarkiver 5225, Brun-Brügelska arkivet Nr. 4 Frederikke Bruns arkiv  : Tagebuch Karl Brun Emilia Zoëga an Friederike Brun, [Jylland] 19.9.1824 Privatarkiver 5320, Dankwarts Papirer 26  :2  : G. N. Nissen an F. C. Dankwart, Kopenhagen o. D. Nicolai Christian Nissen an F. C. Dankwart, Kopenhagen 29.6.1819 Privatarkiver 6285, Schimmelmann 44, Nr. 53  : G. N. Nissen an Charlotte Schimmelmann, Kopenhagen 5.8.1816 Privatarkiver 6308, Herman Schubart  : G. N. Nissen an Herman Schubart o. D. u. 5.5.1812 G. N. Nissen u. E. K. Thorvaldsen an Herman Schubart, Kopenhagen 7.7.1819 G. N. Nissen an Sybille Reventlow, Kopenhagen 1.4.[1820] 302 Departementet for udenlandske anliggender 1678–1848, Nr. 2784  : G. N. Nissen an J. F. Bernstorff, Wien 13.11.1805 1790 Højesteret ENB 1662–1950, 1821, ærende Nr. 140, S. 74  : Dom Protocol for Aar 1821 [Christian Birch] Rigsarkivet, Arkivalier online  : Kirkebøger Haderslev, Vor Frue Sogn. Vor Frue, Baptisms, Marriages, ­B etrothals, Burials 1758–1763, Book 2  : Tauf-Register 1758 och 1761, Todten-­Register 1762. https://www.sa.dk/ao-soegesi der/da/billedviser?epid=17216387#201520,38173929 (Stand  : März 2018) Kopenhagen, Landsarkivet for Sjælland EC-660. Skt. Ansgarkirken, København 1783–1942 Quellen und Literatur 

|

613

Københavns Byting & LOHS-Ret & Byret, Tinglæsningskontorets. 1 Afdeling 1681– 1927  : Skødeprotokol 48, 1812, 224 u. 54, 1821, 601  : Lavendelgasse 79, 1821 Viborg, Landsarkivet for Nørrejylland DK-Vra Estvadgaards Klosters indskrivningsprotokol 1754–1826, C 656 A–5  : 12.6.1816 Glasgow, University Library GB-Gu MS Farmer 271/lb, 271/d  : Carl Mozart an Wenceslas Zavertal, Mailand 2.1.1855 u. 20.5.1855 Linköping, Stadsbiblioteket i Linköping, Stiftsbiblioteket S-LI Gustaf Odencrants Autografsamling 1935  :5  : Constanze Nissen an Anton Jähndl, München 30.6.1828 S-L Lund, Universitetsbiblioteket DLG. De la Gardieska samlingen 374  :1. Briefe an Jacob De la Gardie 1799–1835, Nr. 84, 87  : F. S. Silverstolpe an Jacob De la Gardie, Wien 1803 DLG. De la Gardieska samlingen Nr. 280, 281, 282. Jacob Pontusson De la Gardie  : Dagbok under en resa till Wien, vistandet där och hemresan till Sverige. 280  :1799–1800, 281  :1800, 281  :1801 [= Tagebuch J. De la Gardie] S-Skma Stockholm, Musik- och Teaterbiblioteket Kongl. Musik. Akadem. Protocoller 1796–1813  ; KMA A1A  :3. H. Klein 1805 Noter rar 717 (Früher  : Musik Ä), Mozarts Requiem  : F. S. Silverstolpes Exemplar mit seinen Bezifferungen und Notizen S-Smf Stockholm, Stiftelsen Musikkulturens Främjande LTR 5662, The Nydahl collection  : Constanze Nissen an Gaspare Spontini, Salzburg 12.11.1827 LTR 5663, The Nydahl collection  : Albumblatt Constanze Nissen 1838 MMS 997, The Nydahl collection. W. A. Mozart, Violinsonate B-Dur, KV 454 S-Sr Stockholm, Riksarkivet Marieberg Näs, Silverstolpeska arkivet (= NSA) Box 5. Briefe von F. S. Silverstolpes an die Familie , Wien 1796–1800 (= NSA 5), Wien 1796–1800  : Nr. 14, 15, 20–22, 41, 44, 50–51, 92, 98, 103, 112, 127, 159, 208, 213, 247, 250, 2540 Box 6. Briefe von F. S. Silverstolpes an die Familie, Wien 1801–1802 (= NSA 6)  : Nr. 268, 271, 292, 303, 309, 329, 330, 333, 341 Box 18, unnummeriert (= NSA 18)  : Billets von G. N. Nissen an F. S. Silverstolpe, Wien 1796–1803 [o. D.] Billets von Constanze Mozart an F. S. Silverstolpe, Wien [o. D.] u. 1801 Briefe von G. N. Nissen an F. S. Silverstolpe, Wien 1803–1806 Briefe von G. N. Nissen an F. S. Silverstolpe, Kopenhagen 1811–1813, 1817–1819, 1824 G. N. Nissen an F. S. Silverstolpe, Mailand 22.1.1824 F. S. Silverstolpe an G. N. Nissen (Entwurf) 26.9.1811 Sigismund Neukomm an F. S. Silverstolpe 1820 u. 1842 Box 25 (= NSA, 25)  : Kassenbücher F. S. Silverstolpe Nr. 1–5, 1786–1802 S-Uu Uppsala, Universitetsbiblioteket F 854c. Manuscripter. Till Upsala Universitets Bibliotek förärade utaf framledne Öfverintendenten Fredrik Samuel Silverstolpe. Particularités Nr. 11, S. 20–37 (1835), Nr. 33, S. 63–65 (1836) Voc. mus. hs. 133 : F. X. W. Mozart, Die Rose

614

| 

Quellen und Literatur

SK-BRm Bratislava, Archív hlavného Mesta SR Bratislavy Dompfarramt Bratislava, Kirchenbuch 26.6.1809  : Trauschein Privatbesitz Constanze Nissen an Johann Nepomuk Hummels Söhne, Salzburg 21.1.1838 B. Gedruckte Quellen Anschlagzettel, Wien, Archiv der Gesellschaft der Musikfreunde, Programmsammlung 1798–03–29/ Nachricht Concert der Wittwe Constantia Mozart im Hotel de Pologne [Dresden], Mittwochs den 25. May 1796  : Staatsbibliothek zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, 17 in  : Mus. T 96 Dalibor 1858 Hof- und Staats-Handbuch des Königreichs Bayern 1839 Hof- und Staats-Schematismus der röm. Kais. auch kais. königl. und erzherzoglichen Haupt- und Residenzstadt Wien, derer daselbst befindlichen höchsten und hohen unmittelbaren Hofstellen, Chargen und Würden, niedern Kollegien Instanzien und Expeditionen, nebst vielen andern zum allerhöchsten Hof, der Stadt und den K. K. Erbländern gehörigen geistlichen, weltlichen und Militär-Bedienungen, Versammlungen, Stellen und Aemtern. Mit Stellen und Namen-Register versehen. Wien 1791–1811 Kongelig Dansk Hof- og Stats-Calender for Aar 1810 Neuestes Verzeichniß sämtlicher in dem Stadtgerichts und Polizenkommissarias  : Bezirke der Hauptstadt Salzburg liegenden numerirten Gebäude, mit Benennung der Stadtviertel, Plätze und Gässen, worin gedachte Gebäude befindlich sind, mit den neuesten Benennungen der Besitzer. Salzburg 1816 Parte Constanze Nissen 6.3.1842 [A–Sm, Doc 1842/2a] Vejviser eller Anviisning til Kiøbenhavns, Christianshavns og Forstædernes Beboere for Aaret 1813 Verzeichniß der Häuser k. k. Landeshauptstadt Salzburg, deren Vorstädte und Ortschaften. Salzburg 1858 C. Kritische Ausgaben Andreasen, Øjvind (Hg.)  : Zoëga, Georg, Briefe und Dokumente. Im Auftrag der Gesellschaft für dänische Sprache und Literatur. København 1967 Angermüller, Rudolph (Hg.)  : Mozart 1485/86 bis 2003. Daten zu Leben, Werk und Rezeptionsgeschichte der Mozarts. Tutzing 2004 Angermüller, Rudolph  : Das Salzburger Mozart-Denkmal. Eine Dokumentation (bis 1845) zur 150-Jahre-Enthüllungsfeier. Mit einem kunsthistorischen Beitrag von Adolf Hahnl. Salzburg 1992 Badura-Skoda, Paul (Hg.)  : Carl Czerny. Über den richtigen Vortrag der sämtlichen Beethoven’schen Klavierwerke. Czerny’s »Erinnerungen an Beethoven« sowie das 2. und 3. Kapitel des IV. Bandes der »Vollständigen theoretisch-practischen Pianoforte-Schule op. 500«. [Wien] 1963 Baggesen, Jens  : Poetiske Skrifter. Ved A. Arland. Bd. 5. Kjøbenhavn 1903 Bartha, Dénes (Hg.)  : Haydn, Joseph. Gesammelte Briefe und Aufzeichnungen. Unter Benützung der Quellensammlung von H. C. Robbins Landon hg. und erl. von Dénes Bartha. Basel 1965 Bauer, Wilhelm A. & Deutsch, Otto Erich (Hg.)  : Mozart, Briefe und Aufzeichnungen. Gesamtausgabe. Herausgegeben von der Internationalen Stiftung Mozarteum Salzburg. Gesammelt und erläutert von Wilhelm A. Bauer und Otto Erich Deutsch, auf Grund deren Vorarbeiten erläutert von Joseph Heinz Eibl. Erweiterte Ausgabe mit einer Einführung und Ergänzungen herausgegeben von Ulrich Konrad. Bd. I–VIII. Kassel [u. a.] 2005 [= BD] Bay, Rudolph  : Af Rud. Bay’s Efterladte Papirer. En Musikalsk Reise 1842–43. Udg. af Julius Clausen og P. Fr. Rist. København 1921 (Memoirer og Breve. 34)

Quellen und Literatur 

|

615

Belardinelli, Alessandro (Hg.)  : Documenti spontiniani inediti raccolti, tradotti e annotati dal Alessandro Belardinelli. Bd. 1–2. Firenze 1955 [= Belardinelli 1955a  ; Belardinelli 1955b] Bendix, Frits  : Af en Kapelmusikers Erindringer. Miniaturportrætter fra Paullis tid. København 1913 Birket-Smith, S[ophus] (Hg.)  : Kjøbenhavns universitets matrikel. Bd. 3  : 1470–1829. København 1912 Bobé, Louis (Hg.)  : Reventlow, Sybille, Breve fra Grevinde Sybille Reventlow til Grevinde Louise Stolberg. Breve til Statsminister Greve C. D. E. Reventlow. Udgivne paa Forandledning af Kammarherre Lehnsgreve C. E. Reventlow ved Louis Bobé. Kjøbenhavn 1922 (Efterladte Papirer fra den Reventlowske Familiekreds. 9) Brandenburg, Sieghard (Hg.)  : Ludwig van Beethoven. Briefwechsel. Gesamtausgabe I–IV. Im Auftrag des Beethoven-Hauses Bonn herausgegeben von Sieghard Brandenburg. München 1996 Busk, Gorm (Hg.)  : Kuhlau. Breve. København 1990 Castelli, I[gnaz] F[ranz]  : Memoiren meines Lebens. Gefundenes und Empfundenes. Erlebtes und Erstrebtes. Mit einer Einleitung und Anmerkungen neu herausgegeben von Dr. Josef Bindtner. Bd. 1. Mit 32 Bildbeigaben und 1 Faksimiledruck. München [1914] Clausen, Julius & Rist, P[eter] Fr[ederik] (Hg.)  : Fra Hoffet og Byen. Stemninger og Tilstande 1793– 1822 i Breve til Joh. Bülow til Sanderum Gaard. København 1906 (Memoirer og Breve. 3) Clausen, Julius & Rist, P[eter] Fr[ederik] (Hg.)  : Fra J. L. Heibergs Ungdom. København 1922 (Memoirer og Breve. 37) Clausen, Julius & Rist, P[eter] Fr[ederik] (Hg.)  : Jacob Thode Ræder, Barndoms- og Ungdoms Erindringer. København 1912 (Memoirer og Breve. 16) Clausen, Julius & Rist, P[eter]  Fr[ederik] (Hg.)  : Knud Lyne Rahbeks Ungdomskærlighed fra de skiønne følelsers tid. København 1911 (Memoirer og Breve. 15) Clausen, Julius & Rist P[eter] Fr[ederik] (Hg.)  : Waldemar Kornerup. En Kjøbenhavners Meddelelser om sit Hjem og sin By 1820–50. Kontorschef W. Kornerups Memoirer. København 1924 (Memoirer og Breve. 42) Clausen, Julius & Rist, P[eter] Fr[ederik] (Hg.)  : Werlauff, E.C., Erindringer af mit Liv. København 1910 (Memoirer og Breve. 13) Da Ponte, Lorenzo  : Denkwürdigkeiten des Venezianers. Herausgegeben von Gustav Gugitz. Dresden 1924 Deutsch, Otto Erich (Hg.)  : Franz Schubert. Briefe und Schriften. Vierte, vermehrte und erläuterte Ausgabe. Mit den Briefen an Schubert und 18 Bildern herausgegeben von Otto Erich Deutsch. Wien 1954 Deutsch, Otto Erich (Hg.)  : Mozart. Die Dokumente seines Lebens. Gesammelt und erläutert von Otto Erich Deutsch. Kassel [u. a.] 1961 Dreyer, Kirsten (Hg.)  : Kamma Rahbeks brevveksling med Chr. Molbech. Bd. 1–3. København 1993– 1994 Eibl, Joseph Heinz (Hg.)  : Neue Ausgabe sämtlicher Werke. Serie 10. Supplement. Werkgruppe 31, Nachträge. Bd. 1  : Mozart. Die Dokumente seines Lebens. Addenda und Corrigenda zusammengestellt von Joseph Heinz Eibl. Kassel [u. a.] 1978 Eisen, Cliff  : New Mozart Documents. Stanford 1991 Gänsbacher, Johann  : Denkwürdigkeiten aus meinem Leben. Herausgegeben und kommentiert von Walter Senn. Thaur/Tirol 1986 Geffray, Geneviève (Hg.)  : Marie Anne Mozart. »meine tag ordnungen«. Nannerl Mozarts Tagebuchblätter 1775–1783 mit Eintragungen ihres Bruders Wolfgang und ihres Vaters Leopold. Mit 89 Faksimiles und 16 Farbbildern. Hg. und kommentiert von Geneviève Geffray unter Mitarbeit von Rudolph Angermüller. Bad Honnef 1998 Griesinger, Georg August  : »Eben komme ich von Haydn.« Georg August Griesingers Korrespondenz

616

| 

Quellen und Literatur

mit Joseph Haydns Verleger Breitkopf & Härtel 1799–1819. Herausgegeben und kommentiert von Otto Biba. Zürich 1987 Hedwig Elisabeth Charlotte  : Hedvig Elisabeth Charlottas Dagbok, Bd. VI  : 1797–1799. Översatt och redigerad av [Göran och] Cecilia af Klercker, född Lewenhaupt. Stockholm 1927 [= Tagebuch Hedwig Elisabeth Charlotte] Holmes, Edward (Hg.)  : The Life of Mozart, including his Correspondence. London 1845. Edited, with an introduction and additional notes by Christopher Hogwood. London 1991 [= Holmes (1845)] Leitzmann, Albert (Hg.)  : Ludwig van Beethoven. Berichte der Zeitgenossen, Briefe und persönliche Aufzeichnungen, gesammelt und erläutert von Albert Leitzmann. Bd. 1. Leipzig 1921 Leopold, Silke (Hg.)  : Guten Morgen, liebes Weibchen  ! Mozarts Briefe an Constanze. Herausgegeben und kommentiert von Silke Leopold. Kassel [u. a.] 2005 Leucht, Karl Friedrich (Hg.)  : Allerliebste, Allerbeste. Briefe Mozarts an seine Frau. Darmstadt 1956 Malling, H[einrich] A[ugust]  : Den danske Helstats opløsning og fald. Efterladte Erindringer og Betragtninger. Indledning af Jesper Groth. Herning 2005 Mielichhofer, Ludwig  : Das Mozart-Denkmal zu Salzburg und dessen Enthüllungs-Feier im September 1842. Eine Denkschrift. [Salzburg] 1843. Vollständiger, durchgesehener Neusatz, bearbeitet und eingerichtet von Michael Holzinger. 3. Aufl. Berlin 2014 Mozart, Franz Xaver Wolfgang (Wolfgang Amadeus Mozart Sohn)  : Reisetagebuch 1819–1821. Herausgegeben und kommentiert von Rudolph Angermüller. Salzburg 1994 [= Reisetagebuch] Mozart, Wolfgang Amadeus  : Verzeichnis aller meiner Werke und Leopold Mozart, Verzeichnis der Jugendwerke W. A. Mozarts. Herausgegeben von E. H. Mueller von Asow. Wien–Wiesbaden 1956 [= Mozart-Verzeichnis] Münter, Friedrich  : Aus den Tagebüchern Friedrich Münters. Wander- und Lehrjahre eines dänischen Gelehrten. Herausgegeben von Øjvind Andreasen. Bd. I  : 1772–85. København 1937 Niemetschek, Franz Xaver  : Ich kannte Mozart. Die einzige Biografie von einem Augenzeugen. Prag 1798. Herausgegeben und kommentiert von Jost Perfahl. 3. Aufl. München 2006 Niemetschek, Franz Xaver  : Leben des K. K. Kapellmeisters Wolfgang Gottlieb Mozart nach Originalquellen beschrieben. Prag 1798. Facsimiledruck der ersten Ausgabe, mit den Lesarten und Zusätzen der zweiten vom Jahre 1808 und Einleitung von Dr. Ernst Rychnovsky. Leipzig [1905] [= Niemetschek 1808] Nissen, Georg Nikolaus  : Biographie W. A. Mozarts. Herausgegeben und mit Anmerkungen von Rudolph Angermüller. Hildesheim [u. a.] 2010 Nissen, Georg Nicolaus von  : Biographie W. A. Mozarts. Mit einem Vorwort von Rudolph Angermüller. Hildesheim 1991 Nissen-Mozart, Constanze  : Tage Buch meines Brief Wechsels in Betref der Mozartischen Biographie (1828–1837). Neuübertragung und Kommentar von Rudolph Angermüller. Bad Honnef 1999 [= TageBuch] Nohl, Ludwig  : Mozart nach den Schilderungen seiner Zeitgenossen. Nachdruck (Neusatz) des 1880 unter demselben Titel im F. R. Thiel Verlag erschienenen Buches. Neu Isenburg 2005 Nottebohm, Gustav (Hg.)  : Mozartiana. Von Mozart herrührende und ihn betreffende, zum großen Theil noch nicht veröffentlichte Schriftstücke. Nach aufgefundenen Handschriften herausgegeben von Gustav Nottebohm. Leipzig 1880 Novello, Vincent & Mary  : A Mozart Pilgrimage  : Being the Travel Diaries of Vincent and Mary Novello in the year 1829. Transcribed and compiled by Nerina Medici di Marignano. Edited by Rosemary Hughes. London 1955 Olsson Nordberg, Gils (Hg.)  : Franz och Mathilde Berwald, Brev och Dagboksblad. Stockholm 1955 Perfahl, Jost (Hg.)  : Geschichten um Mozart. Erinnerungen und Fiktionen. Herausgegeben mit Einführung, Zeittafel und Kommentar von Jost Perfahl. Himberg 1987 Quellen und Literatur 

|

617

Pichler, Caroline  : Denkwürdigkeiten aus meinem Leben mit einer Einleitung und zahlreichen Anmerkungen nach dem Erstdruck und der Urschrift. Neu herausgegeben von Emil Karl Blümml. 2. Aufl. München 1914 Reichardt, Johann Friedrich  : Vertraute Briefe geschrieben auf einer Reise nach Wien und den Österreichischen Staaten zu Ende des Jahres 1808 und zu Anfang 1809. Eingeleitet und erläutert von Gustav Gugitz. Bd. I. München 1915 Rosing, Michael  : Den store Teaterrejse. Michael Rosings Dagbog og Breve fra Pariserrejsen i 1788. [Hg. von] Frederik Schyberg. København 1943 Schlichtegroll, Friedrich von  : Mozarts Leben. Graz 1794. Faksimile-Nachdruck. Herausgegeben von Joseph Heinz Eibl. Kassel [u. a.] 1974 Schönfeld, Johann Ferdinand von  : Jahrbuch der Tonkunst von Wien und Prag. Faksimile-Nachdruck der Ausgabe Wien 1796. Mit Nachwort und Register von Otto Biba. München u. Salzburg 1976 [= Schönfeld (1796)] Schurig, Arthur (Hg.)  : Konstanze Mozart  : Briefe, Aufzeichnungen, Dokumente 1782–1842. Dresden 1922 Staël, Frau von [Germaine de]  : Zehn Jahre meiner Verbannung. Leipzig 1822 II Nachschlagewerke Achelis, Thomas Otto  : Matrikel der Schleswigschen Studenten 1517–1864. Bd. II  : 1741–1864. Kopenhagen 1966 Clive, Peter  : Mozart and his Circle. A Biographical Dictionary. London 1993 Dansk Biografisk Leksikon. Grundlagt 1887 af C. F. Bricka og videreført 1933–44 af Povl Engelstoft under medvirken af Svend Dahl. Tredje udgave. Redaktør Sv. Cedergreen Bech. København 1984 Dansk Biografisk Lexikon, tillige omfattende Norge for tidsrummet 1537–1814. Udgivet af C. F. Bricka. Kjøbenhavn 1887–1905 [= DBL] Deutsche Biographische Enzyklopädie. Herausgegeben von Walther Killy und Rudolf Vierhaus. Bd. 9. München u. Leipzig 1998 Erslew, Thomas Hansen  : Almindeligt Forfatter–Lexicon for Kongeriget Danmark med tilhørende Bilande, fra 1814 til 1840. Kjøbenhavn 1843–1868 Falk-Jensen, A. & Hjorth-Nielsen, H.: Candidati og examinati juris 1736–1936. Bd. III. København 1957 Gerber, Ernst Ludwig  : Historisch-Biographisches Lexikon der Tonkünstler, welches Nachrichten von dem Leben und den Werken musikalischer Schriftsteller, berühmter Komponisten, Sänger, Meister auf Instrumenten, kunstvoller Dilettanten, Musikverleger, auch Orgel- und Instrumentmacher, älterer und neuerer Zeit, aus allen Nationen enthält  ; von Ernst Ludwig Gerber. Bd. I–III. Leipzig 1812, 1813, 1814 Köchel, Ludwig Ritter von  : Der kleine Köchel. Chronologisches und systematisches Verzeichnis sämtlicher musikalischen Werke von Wolfgang Amadé Mozart. Herausgegeben von Hellmuth von Hase. 7. Aufl. Wiesbaden 1971 Landmann, Ortrun  : Namensverzeichnisse der Sächsichen Staatskapelle Dresden  : eigene Benennungen, Namen der Administratoren, der musikalischen Leiter und der ehemaligen Mitglieder von 1548 bis 2013, in systematisch-chronologischer Folge. Vorgelegt von Ortrun Landmann 2013, seither jährlich aktualisiert und korrigiert, http://www.staatskapelle-dresden.de/fileadmin/home/ pdf/diverses/Historische_Verzeichnisse_Stand_September_2017.pdf (Stand: August 2017) Lomnäs, Bonnie  : Stiftelsen Musikkulturens Främjande (Nydahl Collection), Catalogue of letters and other documents. Stockholm 1999 Manno, Antonio  : Patriziato subalpino. Notizie di fatto, storiche, genealogiche, feudali ed araldiche

618

| 

Quellen und Literatur

desunte da documenti – Famiglie e notabili del Piemonte illustrate nella loro genealogia. Firenze 1895–1950 Marquard, Emil  : Danske Gesandter og Gesandtskabspersonale indtil 1914. København 1952 Marx, Eva & Haas, Gerlinde  : 210 österreichische Komponistinnen vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Biographie, Werk und Bibliographie. Ein Lexikon. Salzburg, Wien u. Frankfurt 2001 Mozart-Handbuch. Chronik, Werk, Bibliographie. Herausgegeben von Otto Schneider und Anton Algatzy. Mit 24 Tafeln und 1 Beilage. Wien 1962 Das Mozart-Lexikon. Herausgegeben von Gernot Gruber und Joachim Brügge. Mit 642 Stichwörtern, 99 Abbildungen und 32 Notenbeispielen sowie einem Werkverzeichnis und einer Chronik. Unter Mitarbeit von Friederike Jary und Karin Schieder. Wien 2006 Musik in Geschichte und Gegenwart. Allgemeine Enzyklopädie der Musik. 2. neu bearbeitete Auflage herausgegeben von Ludwig Finscher. Kassel [u. a.] 1994–2008 [= MGG] Österreichisches Biographisches Lexikon 1815–1950. Bd. 6. Wien 1975 [= ÖBL] Repertorium der diplomatischen Vertreter aller Länder. Bd. 3. 1764–1815. Herausgegeben nach den Beiträgen der Mitarbeiter in den einzelnen Ländern unter der Leitung von Leo Santifaller und der Mitarbeit von Edith Wohlgemuth-Katasch und Otto Friedrich Winter. Graz u. Köln 1965 Riemann Musiklexikon. Personenteil L–Z. Mainz 1961 Rub, Otto  : Das Burgtheater. Statistischer Rückblick auf die Tätigkeit und die Personalverhältnisse während der Zeit von 8. April 1776 bis 1. Januar 1913, gelegentlich des 25jährigen Bestehens des neuen Hauses am 14. Oktober 1913. Zusammengestellt von Otto Rub. Mit einem Geleitwort von Hugo Thimig. Ein theaterhistorisches Nachschlagebuch. Wien 1913 Salzburger Mozart Lexikon. Redaktion Gerhard Ammerer und Rudolph Angermüller unter Mitarbeit von Andrea Blöchl-Köstner. Bad Honnef 2005 Svenskt biografiskt lexikon. Stockholm 1918– Tutein, Anna-Sophie Langfeldt  : TuteinFamilien Bd. I–XI. Efterslægtstavle. [Masch.] Oslo 2004 Tutein, Lise Julie  : Slægten Tutein. [Masch.] Birkerød 1975 Wurzbach, Constant  : Biographisches Lexikon des Kaiserthums Österreich, enthaltend die Lebensskizzen der denkwürdigen Personen, welche 1750 bis 1850 im Kaiserstaate und in seinen Kronländern gelebt haben. Bd. 1–60. Wien 1856–1891 III Musikdrucke A. Wolfgang Amadeus Mozart Lieder für eine Singstimme mit Klavierbegleitung von W. A. Mozart. Kritisch revidiert und mit Anmerkungen versehen von Max Friedlaender. London [o.J.] Neue Ausgabe sämtlicher Werke. Serie III  : Lieder, mehrstimmige Gesänge, Kanons. Werkgruppe 9  : Mehrstimmige Gesänge. Vorgelegt von C.-G. Stellan Mörner. Basel [u. a.] 1971 Neue Ausgabe sämtlicher Werke. Serie VIII  : Kammermusik. Werkgruppe 23  : Sonaten und Variationen für Klavier und Violine. Bd. 2. Vorgelegt von Wolfgang Plath. Basel [u. a.] 1965 Neue Ausgabe sämtlicher Werke. Serie IX  : Klaviermusik. Werkgruppe 27  : Klavierstücke. Bd. 2  : Einzelstücke für Klavier (Orgel, Orgelwalze, Glasharmonika). Vorgelegt von Wolfgang Plath. Kassel [u. a.] 1982 Neue Ausgabe sämtlicher Werke. Serie X  : Supplement. Werkgruppe 30  : Skizzen. W. A. Mozart, Solfeggien und Gesangsübungen (K.–V. 393). Basso continuo realized by Franz Eibner. Edited by Hans Swarowsky. Wien [u. a.] 1956 [= Swarowsky (1956)] Wolfgang Amadeus Mozart’s Werke. Kritisch durchgesehene Gesammtausgabe. Serie  24. Supplement  : Geistliche und weltliche Gesangwerke. (Serie I und 6.) Partitur. Leipzig 1885

Quellen und Literatur 

|

619

B. Übrige Taux, Alois  : »Grabgesang für die Witwe Mozart’s«. In  : Musik-Beilage N° II. der Allg. Wiener Musikzeitung 1842 IV Zeitschriften und Zeitungen A. 1786 – 1858 Adresseavisen 1811, 1812, 1814, 1817, 1818, 1819, 1820 Allgemeine musikalische Zeitung 1799, 1801, 1805, 1812 Allgemeine Theaterzeitung und Originalblatt für Kunst, Literatur, Musik, Mode und Geselliges Leben 1835 Allgemeine Wiener Musik-Zeitung 1842, 1844 Allgemeiner Litterarischer Anzeiger 1798 Allgemeiner Musikalischer Anzeiger 1838, 1839 Allgemeines europäisches Journal 1794 Athene, et Maanedskrift 1816 Caecilia, eine Zeitschrift für die musikalische Welt 1825, 1826, 1827 La chronique musicale 1873, 1875 Dagligt Allehanda 1838 Dalibor [MS Zavertal Cb 12–y 28/4] 1858 Dansk Minerva 1819 Gazzetta Piemontese 1822 Gazzetta di Milano 1824 Das Inland. Eine Wochenschrift für Liv-, Esth- und Curländische Geschichte, Geographie, Statistik und Litteratur 1836 Iris im Gebiete der Tonkunst 1841 Kaiserl. Königl. Privilegirten Salzburger Zeitung 1835, 1842, 1856 [= Salzburger Zeitung] Læsefrugter samlede på Litteraturens Mark 1816 Der Neue Teutsche Merkur 1799 Neues Hannoverisches Magazin 1796 Vaterländische Blätter für den österreichischen Kaiserstaat 1808 Vossische Zeitung 1796, 1891 Wiener allgemeine Musikzeitung 1844 Wiener Zeitung 1786, 1791, 1792, 1795, 1805, 1841 B. 1891–2014 Acta Mozartiana 1959, 1961, 1962, 1964, 1969, 1971, 1977, 1981, 1982, 1983, 2003, 2007 [= AM] Alpen-Journal 1946, 1956 Arbeiter-Zeitung 1959 Artes 1997 Bad Gasteiner Badeblatt 1956 Der Bär 1928 Bergland 1939 Berlingske Tidendes Julenummer 1928 Dagens Nyheder-Nationaltidende 1928 Dansk Aarbog for Musikforskning 1980, 1995 Dansk Musiktidskrift 1941, 1944 Deutsches Ärtzeblatt 2006

620

| 

Quellen und Literatur

Eighteenth-Century Music 2011 Electronic British Library Journal 2006 Fund og Forskning i Det kgl. Biblioteks Samlinger 1956, 1985/86 Jahrbuch von Breitkopf & Härtel auf das Jahr 1928 Läkartidningen 1991, 2005 Magasin fra Det kongelige Bibliotek 1993 Mannheimer Geschichtsblätter. Monatschrift für die Geschichte, Altertums- und Volkskunde Mannheims und der Pfalz Markgräfler Tagblatt 2012 Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde 1951, 2002 Mitteilungen der internationalen Stiftung Mozarteum 1963, 1964, 1966, 1971, 1972, 1976, 1977, 1987, 1988, 1989, 1992, 1993, 1995, 1996, 1998, 2001 [= MISM] Mitteilungen für die Mozart-Gemeinde in Berlin 1904, 1905 Morgenblatt für gebildete Stände 1849 Mozart Studien 2010 Mozart-Gesellschaft Zürich 1995 Mozart-Jahrbuch 1929, 1951, 1952, 1953, 1956, 1957, 1959, 1960/61, 1962/63, 1964, 1965/66, 1967, 1968/70, 1971/72, 1976/77, 1980/83, 1987/88, 1993, 1994, 2003/04, 2009/10, 2011, 2012, 2014 [= MJb] Mozarteums Mitteilungen 1919, 1920, 1973 Music & Letters 1944 Musikblätter der Wiener Philharmoniker 2003, 2005 Musikrevy 1983 Neues Mozart-Jahrbuch 1942, 1943 Neues musikwissenschaftliches Jahrbuch 1995 Opus 2006 Österreichische Musikzeitschrift 1958 Philobiblon, Vierteljahrsschrift für Buch- und Graphiksammler 1978 Revue Belge de Musicologie 1950 Schau-ins-Land 1917 Studia Musicologica Academiæ Scientiarum Hungarica 1968 Svensk Tidskrift för Musikforskning 1948 Svenska Dagbladet 2008 Tidig Musik 2012 Vossische Zeitung 1891 Wiener Figaro 1941, 1956, 1960, 1978 Wiener Geschichtsblätter 2007, 2008 Zeitschrift des Historischen Vereins für Schwaben 1962 Zise 1993

V Literatur in Auswahl A. Ältere Literatur (1754 – 1898) Arnold, Ignaz Ernst Ferdinand Karl  : Mozarts Geist. Seine Biographie und ästhetische Darstellung seiner Werke. Ein Bildungsbuch für junge Tonkünstler. Erfurt 1803 Baggesen, Jens  : Jens Baggesens Digtervandringer eller Reiser i Europa i Begyndelsen af det attende og mod Enden af det nittende Aarhundrede. Förste Deel. Kiöbenhavn 1807 Quellen und Literatur 

|

621

Bolingbroke, Henry St. John  : The Philosophical Works Of the late Right Honorable Henry St. John, Lord Viscount Bolingbroke. Volume IV. London 1754 Braune, Franz Anton Alexander von  : Der Fremde in Salzburg. Neuester und vollständiger Wegweiser in der Stadt Salzburg und in ihren Umgebungen. Nebst einem Anhange verschiedener Notizen, Anzeigen und Adressen zum Behufe für Fremde. Dritte, verbesserte und vermehrte Auflage Salzburg 1843 Brun, Frederikke  : »Mozarts Reqviem og Idas stemme«. In  : Athene, Bd. 6, Januari–Juni 1816, S. 440– 442 Chronik des adeligen Benediktiner‐Frauen‐Stiftes Nonnberg in Salzburg. Vom Entstehen desselben bis zum Jahre 1840 aus den Quellen bearbeitet von P. Franz Esterl. Salzburg 1841 David, Erneste  : »Tablettes de voyage d’un artiste. La veuve et la soeur de Mozart«. In  : La chronique musicale, (1873  :2), S. 18–24, 121–125 u. 275–281 Dörffel, Alfred  : Festschrift zur hundertjährigen Jubelfeier der Einweihung des Concertsaales im Gewandhause zu Leipzig. 25. November 1781 – 25. November 1881. [Leipzig] 1881 Dörffel, Alfred  : Geschichte der Gewandhausconcerte zu Leipzig vom 25. November 1781 bis 25. November 1881. Leipzig 1884 Engl, Johann Evangelist  : »Leopold Mozart’s (des Vaters) Grabstätte auf dem Friedhofe zu St. Sebastian in Salzburg ist gefunden  !« In  : Siebzehnter Jahresbericht der Internationalen Stiftung Mozarteum in Salzburg 1897. Salzburg 1898, S. 24–28 Esterl, Franz  : Chronik des adeligen Benediktiner-Frauen-Stiftes Nonnberg in Salzburg. Vom Entstehen desselben bis zum Jahre 1840 aus den Quellen bearbeitet von P. Franz Esterl. Salzburg 1841 Fichte, Immanuel Hermann  : »Mozarts Reliquien in Salzburg«. In  : Morgenblatt für gebildete Stände. Stuttgart 1849 Fuchs, Alois  : »Biographische Skizze von Wolfgang Amadeus Mozart (dem Sohne)«. In  : Allgemeine Wiener Musik-Zeitung 4 (1844  :111), S. 441–443 Hanslick, Eduard  : Aus meinem Leben. Bd. I–II. 2. Aufl. Berlin 1894 Hanslick, Eduard  : Geschichte des Concertswesens in Wien. Wien 1869 Jahn, Otto  : W. A. Mozart. Bd. 3–4. Leipzig 1858 u. 1859 Jørgensen, A[dolf] D[itlev]  : Georg Zoega. Et Mindeskrift. København 1881 Kayser, Johann Friedrich  : Mozart-Album. Festgabe zu Mozart’s hundertjährigem Geburts-Tage, am 27. Januar 1856. Allen Verehrern des großen Meisters gewidmet. Herausgegeben von Joh. Friedr. Kayser. Mit Lithografien und Musik-Beilagen. Hamburg 1856 Kelly, Michael  : Reminiscenses of Michael Kelly, of the King’s Theatre and Theatre Royal Drury Lane, including a Period of nearly half a Century  ; with Original Anecdotes of many distinguished Persons, Political, Literary, and Musical. Vol. 1. London 1826 Lange, Joseph  : Biographie des Joseph Lange K. K. Hofschauspieler. Wien 1808 Lucam, Johann Ritter von  : Die Grabesfrage Mozarts. Nach brieflichen Original-Urkunden der Witwe Mozart selbst. Beantwortet von Johann Ritter von Lucam. Mit dem Porträte und Grabmale Mozarts. Wien 1856 Mannstein, Heinrich  : Denkwürdigkeiten der Churfürstlichen u. Königlichen Hofmusik zu Dresden, im 18. und 19. Jahrhundert. Nach geheimen Papieren und Mittheilungen von Heinrich Mannstein. Leipzig 1863 Mosel, Ignaz Franz von  : Abbé Maximilian Stadler. Wien 1865 Neukomm, Sigismund  : »Fragments des mémoires inédits«. In  : La chronique musicale 9 (1875  :50) Nissen, Georg Nicolaus von  : Biographie W. A. Mozart’s. Nach Originalbriefen, Sammlungen alles über ihn Geschriebenen, mit vielen neuen Beylagen, Steindrücken, Musikblättern und einem Facsimile von Georg Nikolaus von Nissen. Nach dessen Tode herausgegeben von Constanze, Wittwe von Nissen, früher Wittwe Mozart. Leipzig 1828

622

| 

Quellen und Literatur

Pezzl, Johann von  : Skizze von Wien. Wien 1786–1790 Preisler, Joachim Daniel  : Journal over en Reise igiennem Frankerige og Tydskland i Aaret MDCCLXXXVIII. forfattet af Joachim Daniel Preisler, Kongelig Skuespiller og Accompagnist i Orchestret. Bd. II. [Kiøbenhavn] 1789 Procházka, Rudolph  : Mozart in Prag. Zum hundertjährigen Gedächtniß seines Todes. Prag 1892 Rahbek, Knud Lyne  : Erindringer af mit Liv. Bd. I. Kjöbenhavn 1824 Rahbek, Knud Lyne  : Erindringer af mit Liv. Bd. II. Kjöbenhavn 1825 Rahbek, Knud Lyne  : Erindringer af mit Liv. Bd. IV. Kjöbenhavn 1827 Rau, Heribert  : Mozart. Ein Künstlerleben. 3. Volks-Ausgabe. Berlin 1862 Ravn, Vilhelm Carl  : Musikaliske Selskaber i ældre Tid. Festskrift i anledning af Musikforeningens halv­hundredaarsdag. Bd. I. Kjøbenhavn 1886 Robert, Carl  : Gasparo Luigi Pacifico Spontini. Eine biographische Skizze. Berlin 1883 Rubin, Marcus  : 1807–14. Studier til Københavns og Danmarks Historie. København 1892 Schmidt, August  : Denksteine. Wien 1848 Schreiber, Heinrich  : Das Theater zu Freiburg. Nebst urkundlichen Nachrichten über die ehemalige Schule der Meistersänger daselbst. Freiburg i. Br. 1837 Schubart, Ludwig  : Christ. Dan. Schubart’s Ideen zu einer Ästhetik der Tonkunst. Herausgegeben von Ludwig Schubart. Wien 1806 Sievers, Georg Ludwig Peter  : Mozart und Süssmayer, ein neues Plagiat, ersterm zur Last gelegt, und eine neue Vermuthung, die Entstehung des Requiems betreffend. Mainz 1829 Silverstolpe, Fredrik Samuel  : Några återblickar på rygtets, snillets och konsternas verld. Stockholm 1841 Stadler, Maximilian  : Nachbericht über die neue Ausgabe des Mozart’schen Requiem durch Herrn André in Offenbach. Wien 1827 Stadler, Maximilian  : Nachtrag zur Vertheidigung der Echtheit des Mozartschen Requiem, allen Verehrern Mozarts gewidmet vom Abbé Stadler. Wien 1827 [= Stadler 1827a] Stadler, Maximilian  : Vertheidigung der Echtheit des Mozartischen Requiem. Allen Verehrern Mozart’s gewidmet vom Abbé Stadler. Wien 1826 Stadler, Maximilian  : Zweyter und letzter Nachtrag zur Vertheidigung der Echtheit des Mozartischen Requiem sammt Nachbericht über die neue Ausgabe dieses Requiem durch Herrn André in Offenbach  ; nebst Ehrenrettung Mozart’s und vier fremden Briefen. Allen Verehrern Mozart’s gewidmet vom Abbé Stadler. Wien 1827 [= Stadler 1827b] Stendhal  : Vie de Rossini. Paris 1876 Thaarup, Thomas  : Fædrenelandsk Nekrolog. 1827. Heft 9. København 1844 Thiele, Just Mathias  : Af mit Livs Aarbøger. Kjøbenhavn 1873 Thrane, Carl  : Danske Komponister. Fire skildringer. København 1875 Uz, Johann Peter  : Sämtliche poetische Werke. Herausgegeben von A. Sauer. Stuttgart 1890 Vogler, Georg Joseph  : Betrachtungen der Mannheimer Tonschule. [Mannheim] 1778–1781 W. S.: »Biographie Carl Amenda«. In  : Das Inland 1 (1836  :21) Walter, Friedrich  : Geschichte des Theaters und der Musik am kurpfälzischen Hofe von Dr. Friedrich Walter. Leipzig 1898 Weber, Gottfried  : »Nachtrag zur Vertheidigung der Echtheit des Mozart’schen Requiem, allen Verehrern Mozarts gewidmet, vom Abbé Stadler. Wien 1827, bei Tendler und v. Manstein. Mit Erläuterungen von Ger. Weber«. In  : Caecilia 6 (1827), S. 133–153 Weber, Gottfried  : »Über die Echtheit des Mozart’schen Requiem«. In  : Caecilia 3 (1825), S. 205–229 Weber, Gottfried  : »Weitere Nachrichten über die Echtheit des Mozartischen Requiem«. In  : Caecilia 4 (1826), S. 257–352

Quellen und Literatur 

|

623

Weber, Max Maria  : Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Herausgegeben von Rudolf Peckel. Bd. I–II. Leipzig 1864 Welcker, Friedrich Gottlieb  : Zoega’s Leben. Sammlung seiner Briefe und Beurtheilung seiner Werke durch Friedrich Gottlieb Welcker. Bd. I–II. Stuttgart und Tübingen 1819 B. Spezialliteratur über Constanze Mozart Allihn, Ingeborg  : »Die Darstellung der Konstanze Mozart in der neueren Mozart-Literatur«. In  : Wolfgang Amadeus Mozart. Forschung und Praxis in Dienst von Leben, Werk, Interpretation und Rezeption anläßlich der Gewandhaus-Festtage in Leipzig vom 3. – bis. 6. Oktober 1991. Leipzig 1993, S. 66–71 (Dokumente zur Gewandhausgeschichte. 9) Angermüller, Rudolph  : »Constanze Mozart an Simon Mayr«. In  : MISM 24 (1976  :1–2), S. 23–24 Angermüller, Rudolph  : »Eine (keine) Stiftung von Constanze Nissen (1836)«. In  : MISM 44 (1996  : 3–4), S. 61–68 Angermüller, Rudolph & Dahms-Schneider, Sibylle  : »Neue Brieffunde zu Mozart«. In  : MJb (1968– 70), S. 211–241 Antonicek, Theophil  : Ignaz von Mosel. Biographie und Beziehungen zu den Zeitgenossen. Diss. [Masch.] Wien 1962 Asow, E[rich] H[ermann], Mueller von  : »Zu einer unbekannten Photographie Constanze Mozarts«. In  : Österreichische Musikzeitschrift 13 (1958  :3), S. 93–95 Bauer, Günther G.: Mozart und Constanze 1783 zu Besuch in Salzburg. Salzburg 2012 Biba, Otto  : »Zu Konstanze Mozarts Pensionsbezug«. In  : MISM 20 (1972  :1–2), S. 20–24 Brauneis, Walther  : »Franz Xaver Niemetschek  : Sein Umgang mit Mozart – Eine Legende«. In  : Internationaler Musikwissenschaftlicher Kongress zum Mozartjahr 1991. Baden-Wien. Im Auftrage der Österreichischen Gesellschaft für Musikwissenschaft herausgegeben von Ingrid Fuchs. Tutzing 1993, S. 491–503 [= Brauneis (1993a)] Brauneis, Walther  : »In Heiratssachen Witwe Mozart und G. N. Nissen«. In  : MISM 41 (1993  :1–2), S. 65–68 [= Brauneis (1993b)] Bücken, Ernst  : »Tagebuch der Gattin Mozarts«. In  : Beiträge zur Forschung. Studien und Mitteilungen aus dem Antiquariat Jacques Rosenthal. München 1915, S. 153–163 Carr, Francis  : Mozart und Constanze. Stuttgart 1986 Constanze Mozart. Ein Band zur Fachtagung anlässlich des 250. Geburtstags von Constanze Mozart. A publication of the symposium on the occation of Constanze Mozart’s 250th birthday. Mozarthaus Vienna mit Wien Museum Mozartwohnung. [Wien  ; o.J.] Deutsch, Otto Erich  : »Mozarts Nachlass. Aus den Briefen Konstanzens an den Verlag André«. In  : MJb (1953), S. 32–37 Eibe, Frits  : »Mozarts Breve til Constanze«. In  : Dansk Musiktidsskrift 19 (1944), S. 1–5 Eibl, Joseph Heinz  : »Aus den Briefen Constanze Mozarts an die Verleger Breitkopf & Härtel und Johann Anton André«. In  : Musik und Verlag. Karl Vötterle zum 65. Geburtstag. Herausgegeben von R. Baum und W. Rehm. Kassel [u. a.] 1968, S. 238–242 Eibl, Joseph Heinz  : »Süßmayr und Constanze. Bemerkungen zu einem biographischen Detail in dem vorausgehenden Beitrag von Dieter Schickling«. In  : MJb (1976/77), S. 277–280 Eibl, Joseph Heinz  : »Zum Pensions-Gesuch Konstanzes von 11.  Dezember 1791«. In  : MISM 14 (1966  :3–4), S. 4–8 Engl, Johann Evangelist  : »Mozartiana. 2. Parte nach Constanze von Nissen-Mozart«. In  : 16. Jahresbericht der […] Internationalen Stiftung Mozarteum in Salzburg 1896. Salzburg 1897, S. 34–37 Fabry, Heiner  : »Foto-Thriller um Constanze Mozart«. In  : Markgräfler Tagblatt, 8. März 2012 Finke, Gesa  : Die Komponistenwitwe Constanze Mozart. Musik bewahren und Erinnerung gestalten. [Diss.] Köln [u. a.] 2013

624

| 

Quellen und Literatur

Gärtner, Heinz  : Mozarts Requiem und die Geschäfte der Constanze M. München u. Wien 1986 Geffray, Geneviève & Angermüller, Rudolph (Hg.)  : »Eintragungen von Georg Nikolaus Nissen ins Bad Gasteiner ›Ehrenbuch‹ (1824)«. In  : MISM 49 (2001  :3–4), S. 131–173 Genée, Rudolphe  : »Constanze v. Nissen, die Wittwe Mozarts, nach ihren hier zum ersten Mal mitgetheilten Briefen«. In  : Mitteilungen für die Mozart-Gemeinde in Berlin 9 (1904  :1), S. 18–25 Genée, Rudolphe  : »Nissens Mozart-Biographie und Constanze«. In  : Mitteilungen für die Mozart-Gemeinde in Berlin 10 (1905  :19), S. 324–326 H. Z.: »Mozarts Mutter, Gattin und Freunde als Gasteiner Kurgäste«. In  : Bad Gasteiner Badeblatt. Mit amtlicher Kurliste und Musikprogramm (1956  :22) [= Bad Gasteiner Badeblatt 1956] Hagman, Bertil  : »Ett försvar för en tapper och förtalad hustru«. Från Mozarts erotiska eskapader till Alma Mahlers fyra män. 28 essäer om musik och musikteater. Stockholm 2005, S. 129–140 Harer, Ingeborg  : »Weber, Familie«. In  : MGG, Personenteil 17, Sp. 503–506. Kassel [u. a.] 2007 Hellssen, Henry  : »Mozarts Enke boede ti Aar i Lavendelstræde«. In  : Berlingske Tidendes Julenummer, 23. Dezember 1928, S. 6–8 Hoyer, Johannes  : »Ein unbekannter Brief von Constanze Nissen, verwitwete Mozart«. In  : Neues musikwissenschaftliches Jahrbuch 4 (1995), Augsburg 1995, S. 93–98 Kaindl-Hönig, Max  : »Das Bild der Frau Konstanze«. In  : Alpen-Journal. 200 Jahre Wolfgang Amadeus Mozart 1756–1791. (1956), S. 70–72 Kalischer, Alfred Chr.: »Friedrich Wilhelm II. und die Wittwe Mozarts«. In  : Sonntagsbeilage zur Vossischen Zeitung (1891  :48) Leeson, Daniel N.: »Constanze’s constancy and the Requiem’s beginning«. In  : MJb (2003/04), S. 265–273 Lewicki, Rudolf  : »Ein Beitrag zu Charakteristik von Mozarts Witwe«. In  : Mozarteums Mitteilungen 1 (1920  :4), S. 101–103 [= Lewicki (1920a)] Lewicki, Rudolf  : »Konstanze und Nissen an Carl Mozart«. In  : Mozarteums Mitteilungen 1 (1919  :4), S. 4–14 Lindhard, Knud  : »Fru Mozart«. In  : Dagens Nyheder-Nationaltidende, 25.  Oktober  1928, S.  9–10, sowie 26. Oktober 1928, S. 9–10 Lorenz, Michael  : [Rezension] »Agnes Selby  : Constanze, Mozart’s Beloved (Wien  : Hollitzer Wis­sen-­­­ schaftsverlag 2013)«. http://michaelorenz.blogspot.com/2014/05/agnes-selby-constanze-­mozarts-­ beloved.html [Downloaddatum 10.6.2018] Martin, Franz  : »Beiträge über Mozarts Witwe«. In  : Neues Mozart-Jahrbuch 3 (1943), S. 113–117 Morgenstern, Anja  : »Constanze Nissen in Salzburg 1824–1842. Neue Aspekte zur Entstehung des Mozartkults«. In  : Salzburgs Musikgeschichte im Zeichen des Provinzialismus  ? Die ersten Jahrzehnte des 19. Jahrhunderts. Dominik Šedivy (Hg.). Wien 2014, S. 304–345. (Veröffentlichungen der Forschungsplattform »Salzburger Musikgeschichte«. 2) [= Morgenstern 2014a] Morgenstern, Anja  : »Constanze Nissens Beziehungen nach London. Unbekannte Mozartiana in den ›Stumpff Paters‹ der British Library«. In  : MJb (2014), S. 173–204 [= Morgenstern 2014b] Morgenstern, Anja  : »Die französische Übersetzung der Biographie W. A. Mozart’s von Georg Nikolaus Nissen durch Albert Sowiński (1869). Mit einem unbekannten Mozart-Fragment  ?«. In  : MJb (2012), S. 147–159 [= Morgenstern 2012a] Morgenstern, Anja  : »Neues zur Entstehungsgeschichte und Autorschaft der Biographie W. A. Mozart’s von Georg Nikolaus Nissen (1828/29)«. In  : MJb (2012), S. 21–146 [= Morgenstern 2012b] Nohl, Ludwig  : »Mozarts Constanze. Ein deutsches Frauenbild«. In  : Neue Bilder aus dem Leben der Musik und ihrer Meister. München 1870, S. 5–96 Nottelmann, Karsten  : »Mitteilungen über ›Das von Gott geseegnete Kleeblatt‹. Exegese eines bisher unbekannten Briefs von Constanze Nissen an Carl Mozart«. In  : MJb (2003/04), S. 199–225 Paneth, Ludwig  : »Constanze – Eine Ehrenrettung«. In  : MJb (1959), S. 266–273 Quellen und Literatur 

|

625

Paulli, R[ichard Jakob]  : »Witwe Mozart og Weyse«. In  : Fund og Forskning i Det kgl. Biblioteks Samlinger 3 (1956), S. 136–141 Payer von Thurn, Rudolf  : Joseph II. als Theaterdirektor. Ungedruckte Briefe und Aktenstücke aus den Kinderjahren des Burgtheaters gesammelt und erläutert von Dr. Rudolf Payer von Thurn. Wien u. Leipzig 1920 Reimers, Gerd  : »Konstanze Weber – den ständigt missförstådda«. In  : Maka och omaka. Tjugo porträtt av berömda mäns mindre kända hustrur. Stockholm 1984, S. 61–77 Rieschel, Hans-Peter  : »Wolfgang Amadeus Mozart und Constanze Weber«. In  : Komponisten und ihre Frauen. Düsseldorf 1994, S. 29–67 Schwerin, Erna  : Constanze Mozart. Women and Wife of a Genius. New York 1981 Selby, Agnes  : Constanze, Mozart’s Beloved. Sydney 1999. Neue Ausg. Wien 2013 Servatius, Viveca  : Constance Mozart – en biografi. Stockholm 2012 Servatius, Viveca  : »Constanze Mozart. Förtalad musa förtjänar upprättelse«. In  : Tidig Musik (2012  :1), S. 18–21 Servatius, Viveca  : »Constanze Weber, Mozarts missförstådda musa«. In  : Opus (2006  :7), S. 37–43 Sjøqvist, Viggo  : »To gange fuldkommen lykkelig.« Constanze Mozarts ægteskaber. Et bidrag til Mozartforskningen. Haslev 1975 Sjøqvist, Viggo  : »Twice Perfectly Happy«. Constanze Mozart’s two marriages. Sydney 1991 Tenschert, Roland  : »Mozart komponiert für seine Konstanze«. In  : Bergland 21 (1939  :1), S. 19–22 Tenschert, Roland  : »Mozarts Kompositionen für Konstanze«. In  : Mozart-Almanach auf das Jahr 1941, S. 97–100 Unkelbach, Peter  : »Constanze Nissen und Salzburgs Fürsterzbischof Augustin Gruber. Eine Kontroverse aus dem Jahre 1826 zu katholischen Begräbnisfeierlichkeiten für den evangelischen dänischen Legationsrat Georg Nikolaus Nissen«. In  : MISM 43 (1995  :3–4), S. 78–80 Valentin, Erich  : »Das Testament der Constanze Mozart-Nissen. Mit biographischen Notizen über Constanze und Georg Nikolaus Nissen«. In  : Neues Mozart-Jahrbuch 2 (1942), S. 128–175 Weizmann, Ernst  : »Konstanze Mozarts zweite Ehe.« In  : Arbeiter-Zeitung (1959  :50), S. 13 C. Übrige Literatur Abert, Hermann  : W.  A. Mozart. Neubearbeitete und erweiterte Ausgabe von Otto Jahns Mozart. Bd. I–II. 6. Aufl. Leipzig 1923–1924 Abert, Hermann  : W.  A. Mozart. Neubearbeitete und erweiterte Ausgabe von Otto Jahns Mozart. Bd. 1. 7. Aufl. 1955 Abert, Hermann  : W. A. Mozart. Translated by Stewart Spencer. Edited by Cliff Eisen. New Haven and London 2007 Angermüller, Rudolph  : »Aus dem Briefwechsel M. Kellers mit A. Jähndl. Neues zu Nissens Mozartbiographie«. In  : MISM 19 (1971  :1–2), S. 18–28 Angermüller, Rudolph  : »Aus dem Notizbuch von Georg Nikolaus Nissen und seiner Frau Con­ stanze Nissen-Mozart«. In  : Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde 142 (2002), S. 203–220 Angermüller, Rudolph  : »›Des Vaters Name war es eben, was deiner Tatkraft Keim zerstört‹. Franz Xaver Wolfgang Mozart – Wie lebte er mit dem Erbe seines Vaters  ?«. In  : MISM 46 (1998  :3–4), S. 29–48 Angermüller, Rudolph  : »Ein ungedruckter Brief Franz Xaver Wolfgang Mozarts an Caroline Ungher‐Sabatier, Wien 26. Dezember 1842«. In  : MISM 43 (1995  :3–4), S. 86–92 Angermüller, Rudolph  : »Mozarts ewige Freundschaft mit Maria Sophie Weber (15. Mai 1787)«. In  : MISM 40 (1992), S. 92–94

626

| 

Quellen und Literatur

Angermüller, Rudolph  : »Nissens Kollektaneen für seine Mozartbiographie«. In  : MJb (1971/72), S. 217–226 Angermüller, Rudolph  : »›seine Fehler waren, daß er das Geld nicht zu dirrigieren wuste.‹ Mozarts finanzielle Verhältnisse«. In  : Collectanea Mozartiana herausgegeben zum 75jährigen Bestehen der Mozartgemeinde Wien. Tutzing 1988, S. 19–39 [= Angermüller (1988a)] Angermüller, Rudolph  : »Die Sperrsrelation der Schwägerin Mozarts, Aloisia Lange, geb. Weber«. In  : MISM 35 (1987  :1–4), S. 118–126 Angermüller, Rudolph  : »Die Sperrsrelation des Georg Nikolaus Nissen«. In  : MISM 36 (1988  :1–4), S. 105–113 Angermüller, Rudolph  : »Sperrsrelation und Testament von Mozarts Schwägerin Maria Sophia Haibl (1763–1846)«. In  : MISM 37 (1989), S. 1–4, 186–193 [= Angermüller (1998b)] Angermüller, Rudolph  : »Süßmayr, ein Schüler und Freund Salieris«. In  : Mozarteums Mitteilungen 21 (1973  :1–2), S. 19–21 Arthur, John  : »›N. N.‹ Revisited  : New Light on Mozart’s Late Correspondence«. In  : Haydn, Mozart, & Beethoven. Studies in the Music of the Classical Period. Essays in honour of Alan Tyson. Edited by Sieghard Brandenburg. Oxford 1998, S. 127–145 Åstrand, Hans  : »Det var en Mozart, en Kraus och en Bellman  – Mit oder ohne  ?« In  : Artes 20 (1997  :4), S. 20–29 Åstrand, Hans  : Joseph Martin Kraus. Den mest betydande gustavianska musikpersonligheten. Vilnius 2011 Bankl, Hans  : »Mozarts Tod – Fakten und Legenden«. In  : Zaubertöne. Mozart in Wien 1781–1791. Ausstellung des Historischen Museums der Stadt Wien im Künstlerhaus 6.  Dezember 1990  – 15. September 1991. [Wien 1991]. S. 538–541 Bär, Carl  : Mozart  : Krankheit, Tod, Begräbnis. Salzburg 1966 Bär, Carl  : »Mozarts Begräbnis ›dritter Klasse‹«. In  : AM 16 (1969  :2), S. 39–44 Bauer, Anton  : 150 Jahre Theater an der Wien. Zürich [u. a.] 1952 Bauer, Günther G.: Mozart. Geld, Ruhm und Ehre. Mit 144 Abbildungen. Bad Honnef 2009 Bauer, Richard  : »Verpasste Münchner Gelegenheiten – König Ludwig I. von Bayern und die Mozarts«. In  : MJb (2014), S. 161–178 Bauer, Wilhelm A.: »Nissens ›Einband‹«. In  : Karl Vötterle zum 65. Geburtstag am 12.  April 1968. Herausgegeben von R. Baum und W. Rehm. Kassel [u. a.] 1968, S. 149–151 Benyovszky, Karl  : J. N. Hummel. Der Mensch und Künstler. Bratislava 1934 Berner-Schilden-Holsten, H[ans] & Fabritius, Albert  : Baron Charles Joseph Selbys Descendens. København 1935 Beyer, Franz  : »Mozarts Komposition zum Requiem«. In  : AM 18 (1971), S. 27–33 Biba, Otto  : »Abbé Georg Joseph Voglers Konzertreisen nach Wien und Linz«. In  : Organa Austriaca. Herausgegeben von Rudolf Scholz. Bd. 3. Wien 1982, S. 1–16 Biba, Otto  : »Der andere Wolfgang Amadeus Mozart«. In  : Musikblätter der Wiener Philharmoniker 59 (2005), S. 247–254 Biba, Otto  : »Beethoven und die ›Liebhaber Concerte‹ in Wien im Winter 1807/08«. In  : Beethoven-Kolloquium 1977. Dokumentation und Aufführungspraxis. Hg.: Österreichische Gesellschaft für Musik. Redaktion Rudolf Klein. Beiträge ’76 –’78. Kassel [u. a.] 1978, S. 82–93 Biba, Otto  : »Beobachtungen zur österreichischen Musikszene des 18. Jahrhunderts. Vom Wandel des Repertoires und neuen Aufgaben für Komponisten«. In  : Österreichische Musik. Musik in Österreich. Beiträge zur Musikgeschichte Mitteleuropas. Theophil Antonicek zum 60. Geburtstag. Herausgegeben von Elisabeth Theresia Hilscher. Tutzing 1998, S. 213–230 Biba, Otto  : »Franz Xaver Süßmayr. Ein Komponist ist zu entdecken«. In  : Musikblätter der Wiener Philharmoniker 57 (2003), S. 135–147 Quellen und Literatur 

|

627

Biba, Otto  : »Leben und Wirken von Mozart und Salieri in Wien«. In  : Amadeus, pro – contra. Wiener Musikleben zur Zeit Mozarts und Salieris. Stiftung Mozarteum. München 1988, S. 30–37 Blazekovic, Zdravko & Stipcevic, Ennio  : »Johann Petrus Jakob Haibel (1762–1826)«. In  : Off-Mozart. Glazbena Kultura i »Mali Majstori« Srednje Europe 1750–1820. Musical Culture and the »Kleinmeister« of Central Europe 1750–1820. Urednica  – Editor Vjera Katalinić. Proceedings of the International Musicological Symposium held in Zagreb, Croatia, on October 1–3, 1992. Zagreb 1995 Blume, Rudolf  : »Freiburg im Breisgau, der Geburtsort der Gemahlin W. A. Mozarts und des Vaters Karl Maria von Webers«. In  : Schau-ins-Land 44 (1917), S. 1–17 Blümml, Emil Karl  : Aus Mozarts Freundes- und Familienkreis. Wien [u. a.] 1923 Blümml, Emil Karl  : »Johann von Thorwart«. In  : Mozarteums Mitteilungen 2 (1920  :3), S. 81–91 [= Blümml (1920b)] Blümml, Emil Karl  : »Josef Lange und Maria Cäcilia Weber«. In  : Mozarteums Mitteilungen 2 (1920  :2), S. 33–35 [= Blümml 1920a)] Blümml, Emil Karl  : »Josefa Weber-Hofer. Die erste ›Königin der Nacht‹«. In  : Mozarteums Mitteilungen 1 (1919  :3), S. 7–21 [= Blümml (1919a)] Blümml, Emil Karl  : »Der Violinist Franz de Paula Hofer, Freund und Schwager Mozarts«. In  : Mozarteums Mitteilungen 2 (1919  :1), S. 17–24 [= Blümml (1919b)] Bobé, Louis  : Fra renaissance til empire. Kulturhistoriske afhandlinger. København 1916 Bobé, Louis  : Fyens historiske Herregaarde. Odense 1909 Bobé, Louis  : Ida Brun Grevinde Bombelles. København 1932 Botstiber, Hugo  : Joseph Haydn. Unter Benutzung der von C. F. Pohl hinterlassenen Materialien. Bd. 3. Leipzig 1927 Braunbehrens, Volkmar  : Mozart in Wien. Mit einem Vorwort zur Taschenbuchneuausgabe. Mit 42 Abbildungen. München 2006 Brauneis, Walther  : »Mozarts Begräbnis«. In  : Zaubertöne. Mozart in Wien 1781–1791. Ausstellung des Historischen Museums der Stadt Wien im Künstlerhaus 6.  Dezember 1990  – 15.  September 1991. [Wien 1991], S. 542–547 Breitinger, Friedrich  : Mozartiana. »Gaulimauli Malefisohu«. Erhebungen von Friedrich Breitinger. Herausgegeben von Friederike Prodinger, bearbeitet von Josef Brettenthaler. Salzburg 1992, S. 123–146 »Briefe von Johann Peter Lyser an Johann Friedrich Kayser, die das von ihnen 1856 gemeinsam herausgegebene ›Mozart‐Album‹ betreffen«. Herausgegeben von Conrad Kayser. Eine Beilage zu Philobiblon, Vierteljahrsschrift für Buch- und Graphiksammler 22 (1978  :3) Briellmann, Alfred  : »›Hochschätzbareste Gnädige Frau Baronin  !‹ Ein bisher unveröffentlichter Brief Mozarts aus der Paul Sacher Stiftung Basel«. In  : MJb (1987/88), S. 233–248 Buchal, Elisabeth  : »Karl Mozart – eine lebende Erinnerung«. In  : Wiener Figaro 11 (1941), S. 10–13 Busk, Gorm  : »Weyses klavermusik«. In  : Dansk Aarbog for Musikforskning 23 (1995), S. 11–21 Cesari, Claudia  : »Peter Lichtenthal e la vita musicale milanese nella prima metà dell’Ottocento«. In  : La Musica a Milano, in Lombardia e oltre. Volume secondo a cura di Sergio Martinotti. Milano 2000, S. 233–249 Clemen, Otto Constantin  : »Ein kurländischer Freund Beethovens«. In  : Beiträge zur deutschen Kulturgeschichte aus Riga, Reval und Mitau. Berlin u. Riga 1919, Sp. 226–234 Cloeter, Hermine  : Die Grabstätte W. A. Mozarts auf dem St. Marxer Friedhof in Wien. Wien 1956 Corradi, Corradino  : Wien Michaelerplatz. Stadtarchitektur und Kulturgeschichte. Wien 1999 Croll, Gerhard  : »Eine zweite, fast vergessene Selbstbiographie von Abbé Stadler«. In  : MJb (1964), S. 172–184 Croll, Gerhard  : »Zwei Mozart-Messen in der Stiftskirche St. Peter«. In  : Das Benediktinerstift St.

628

| 

Quellen und Literatur

Peter in Salzburg zur Zeit Mozarts. Musik und Musiker – Kunst und Kultur. Herausgegeben von der Erzabtei St. Peter in Salzburg in Zusammenarbeit mit dem Institut für Musikwissenschaft der Universität Salzburg. Redaktion  : P. Petrus Eder OSB und Gerhard Walterskirchen. Salzburg 1991, S. 135–139 Czerny, Carl  : Erinnerungen aus meinem Leben. Herausgegeben und mit Anmerkungen versehen von Walter Kolneder. Mit Werkverzeichnis (ca. 1860). Strasbourg u. Baden-Baden 1968 (Collection d’Études musicologiques / Sammlung musikwissenschaftlicher Abhandlungen. 46) Dahl, Aage  : Haderslev herreds præstehistorie. Bidrag til den Sønderjydske gejstligheds historie og genealogi. Bd. 3. København 1936 Dent, Edward J.: Mozart’s Operas. A Critical Study. Second Edition. London [u. a.] 1947 Deutsch, Otto Erich  : »Die Legende von Mozarts Vergiftung«. In  : MJb (1964), S. 7–18 Deutsch, Otto Erich  : »Phantasiestücke aus der Mozart-Biographie«. In  : MJb (1956), S. 46–50 Deutsch, Otto Erich  : »Weber’s Mother and her Family. With some Sidelights on Mozart«. In  : Music & Letters 25 (1944), S. 95–97 Döbert, Karl-Heinz  : »Alois Senefelder und Johann Anton André  – die Einführung der Lithographie für den Notendruck«. In  : Johann Anton André (1775–1842) und der Mozart-Nachlass. Ein Notenschatz in Offenbach am Main. Herausgegeben vom Haus der Stadtgeschichte / Dr. Jürgen Eichenauer, im Auftrag des Magistrats der Stadt Offenbach am Main. Weimar 2006 Dopsch, Heinz & Hoffmann, Robert  : Geschichte der Stadt Salzburg. Salzburg u. München 1996 Duda, Gunther  : »Neues aus der Mozartforschung«. In  : AM 18 (1971  :1), S. 33–37 Eibe, Frits  : »Et dansk Mozart-Portræt og dets Oprindelse. Et Bidrag til Mozart-Ikonografien«. In  : Kulturminder. Utgivet af Selskabet for dansk kulturhistorie. København 1952, S. 43–57 Eibe, Frits  : »Fra Mozarts sidste aar«. In  : Dansk Musiktidskrift 16 (1941), S. 194–201 Eibl, Joseph Heinz  : »Wer hat das Engagement Aloisia Webers an die Wiener Oper vermittelt  ?«. In  : MJb (1962/63), S. 111–114 Einstein, Alfred  : Mozart, sein Charakter, sein Werk. Stockholm 1947 Elias, Norbert  : Zur Soziologie eines Genies. Herausgegeben von Michael Schröter. Baden-Baden 1993 Falcon Møller, Dorthe  : »Nej, det var ikke Mozarts klaver – og dog«. In  : Zise 16 (1993  :1), S. 17–22 Fangel, Henrik & Søndergaard, Steffen M.: Huse i Haderslev. Bd. 2. Haderslev 1987 Farmer, Henry George & Smith, Herbert  : New Mozartiana. The Mozart Relics in Zavertal Collection at the University of Glasgow. Glasgow 1935 Fellerer, Karl Gustav  : »Mozartstiftung und Mozartverein«. In  : Wiener Figaro 45 (1978), S. 11–18 Finscher, Ludwig  : »Maximilian Stadler und Mozarts Nachlaß«. In  : MJb (1960/61), S. 168–172 Fleischer, Oskar  : Mozart. Berlin 1900 Fog, Dan  : Musikhandel og nodetryk i Danmark efter 1750. Bd. 1–2. København 1984 Forbes, Elliot  : Thayer’s Life of Beethoven. Revised and edited by Elliot Forbes. Bd. 1–2. Princeton 1964 Frandsen, Steen Bo  : Holsten i helstaten. Hertugdømmet inden for og uden for det danske monarki i første halvdel af 1800-tallet. København 2008 Fräulin, Hans  : Die Familie Weber. Vorfahren Carl Maria von Webers und Constanze Mozarts im Geschichtsbild der Stadt Zell im Wiesenthal. [o.J.] Friedlaender, Max  : »Gottfried van Swieten und das Textbuch zu Haydns Jahreszeiten«. In  : Altwiener Kalender für das Jahr 1917. Mit 38 Abbildungen herausgegeben von Alois Trost. Wien [1917] Friis, Niels  : Det kongelige Kapel. Fem Aarhundreder ved Hoffet, paa Teatret og i Koncertsalen. København 1948 Frosell, Hampton P.: Diplomati og religion. Gesandterne for de katolske magter og deres kirkepolitik i Danmark c. 1622–1849. København 1990

Quellen und Literatur 

|

629

Fuhrmann, Roderich  : »›Frieselfieber und Aderlass‹ im Spiegel der medizinischen Literatur zur Zeit Mozarts«. In  : MISM 37 (1989), S. 83–136 Fürst, Marion  : Maria Theresia Paradis. Mozarts berühmte Zeitgenossin. Köln 2005 Gábry, György  : »Das Reiseklavichord W. A. Mozarts«. In  : Studia Musicologica Academiae Scientiarum Hungarica 10 (1968), S. 153–162 Gärtner, Heinz  : »Folget der Heißgeliebten«. Frauen um Mozart. Mit 74 Abbildungen. München 1990 Geiringer, Karl  : Haydn. A Creative Life in Music. New York 1946 Glover, Jane  : Mozart’s Women. His Family, His Friends, His Music. New York 2005 Goldinger, Walter  : »Archivalisch-genealogische Notizen zum Mozartjahr«. In  : Zeitschrift des Historischen Vereins für Schwaben (1962  :62–63), S. 77–96 Groag Belmonte, Carola  : Die Frauen im Leben Mozarts. Geleitwort von Ernst Decsey. 2. Aufl. Zürich 1924 Großpietsch, Christoph  : »Mozart aus Gattis Händen  ? Geplante Frühdrucke nach Salzburger Quellen«. In  : Keine Chance für Mozart. Fürsterzbischof Hieronymus Colloredo und sein letzter Hofkapellmeister Luigi Gatti (1740–1817). Symposiumsbericht. Herausgegeben von Eva Neumayr und Lars E. Laubhold unter der Projektleitung von Ernst Hintermaier. Wissenschaftliche Mitarbeit  : Alessandro Lattanzi. Lucca 2013, S. 297–341 (Veröffentlichungen zur Salzburger Musikgeschichte. 10) [= Großpietsch 2013a] Großpietsch, Christoph  : Mozart-Bilder – Bilder Mozarts. Ein Porträt zwischen Wunsch und Wirklichkeit. Herausgegeben von der Internationalen Stiftung Mozarteum. Salzburg 2013 [= Großpietsch 2013b] Großpietsch, Christoph  : »Die späten Mozart‐Bildnisse (um 1789) von Posch, Stock und Lange«. In  : MJb (2009/10), S. 11–67. Salzburg 2012 Gruber, Gernot  : Wolfgang Amadeus Mozart. München 2005 Gruber, Reinhard H.: »Der Stephansdom zur Zeit Mozarts  – Geschichte und G’schichterln«. In  : Der Stephansdom, Orientierung und Symbolik. Hg. von Karin Domany und Johann Hisch. Wien 2010, S. 271–285 Grün, Birgit  : »Johann Anton Andrés Editionspraxis der Mozartschen Werke«. In  : Johann Anton André (1775–1842) und der Mozart-Nachlass. Ein Notenschatz in Offenbach am Main. Herausgegeben vom Haus der Stadtgeschichte / Dr. Jürgen Eichenauer, im Auftrag des Magistrats der Stadt Offenbach am Main. Weimar 2006, S.  33–50 (Offenbacher Studien  – Schriftenreihe des Hauses der Stadtgeschichte. 1) Gugitz, Gustav  : »Zu Mozart’s Tod. Nach ungedrucktem Material«. In  : Mozarteums Mitteilungen 3 (1920), S. 1–8 Gutman, Robert  : Mozart. A cultural biography. San Diego, New York u. London 1999 Haas, Dina  : Das Wiener Burgtheater von seiner Gründung bis zur Übersiedlung ins neue Haus. Unter besonderer Berücksichtigung der Direktionen Laube und Wilbrandt. Diplomarbeit zur Erlangung eines Magistergrades an der Geisteswissenschaftlichen Fakultät der Universität Salzburg. [Masch.] 2000 Haas, Robert  : »Abt Stadlers vergessene Selbstbiographie«. In  : MJb (1957), S. 78–84 Haas, Robert  : »Josef Leopold Edler von Eybler«. In  : MJb (1952), S. 61–64 Hadamowsky, Franz  : »Die Wiener Hoftheater (Staatstheater) 1776–1966«. In  : Museion. Veröffentlichungen der österreichischen Nationalbibliothek. Neue Folge. Herausgegeben von der Generaldirektion. Erste Reihe. Bd. I. Wien 1966 (Veröffentlichungen der Theatersammlung. 4) Hahn, Oliver & Maurer Zenck, Claudia  : »Die Tinten des Zauberflöten-Autographs. Möglichkeiten und Grenzen neuer Analyseverfahren. Ein Nachtrag zur Chronologie und eine biographische Pointe«. In  : AM 50 (2003  :1–2), S. 3–22 Halliwell, Ruth  : The Mozart Family. Four Lives in a Social Context. Oxford 1998

630

| 

Quellen und Literatur

Hannover, E[mil]  : Maleren Constantin Hansen. En studie i dansk Kunsthistorie. København 1901 Hansen, Johs.: Skt. Ansgars Kirke i 100 Aar. Fra kejserligt kongeligt østrigst Gesandtskabskapel til danske Katholikkers Domkirke. Ugd. af Skt. Ansgars Menighed. København 1942 Harrer, Paul  : Wien – seine Häuser, Menschen und Kultur. 2. Aufl. Bd. 2  : Straßen- und Häuserindex. [o. O.] 1952 Hatting, Carsten E  : »Bemærkninger til Mozarts biografi«. In  : Fund og Forskning i Det kgl. Biblioteks Samlinger 11 (1985/86), S. 5–41 Hatting, Carsten E.: Mozart og Danmark. København 1991 Hausner, Henry H.: Franz Xaver Süssmayr. Mit 22 Bildbeigaben und zahlreichen Notenbeispielen. Wien 1964 Hausner, Henry H.: »Gedanken zu Nissens Mozart-Biographie«. In  : MISM 24 (1976  :1–2), S. 12–19 Hefele, Friedrich  : Die Vorfahren Karl Maria von Webers. Neue Studien zu seinem 100. Todestag. Karlsruhe 1926 Helleberg, Maria  : Vilde kvinder, milde kvinder. 12 kvindeliv fra guldalderen. København 2003 Hellyer  : Roger  : »Mozart’s ›Gran Partita‹ and the Summer of 1781«. In  : Eighteenth-century music 8 (2011  :1), S. 91–104 Herresthal, Harald  : Ole Bull. Bd. 2  : Republikaner blant konger og keisere, 1837–1848. Oslo 2007 Hildesheimer, Wolfgang  : Mozart. Frankfurt am Main 1977 Historisches Mannheim. Ein Führer zu den Sehenswürdigkeiten der Quadratestadt. Schwetzingen 2001 Hitzig, Wilhelm  : »Die Briefe Franz Xaver Niemetscheks und der Marianne Mozart an Breitkopf & Härtel«. In  : Der Bär. Jahrbuch von Breitkopf & Härtel auf das Jahr 1928, S. 101–116 Holmquist, Åke  : Beethoven. Biografin. Stockholm 2011 Huffschmid, Oskar  : »Reise von Zürich nach Mannheim vom Jahr 1781 (Auszug aus einem Tagebuche)«. In  : Mannheimer Geschichtsblätter. Monatschrift für die Geschichte, Altertums- und Volkskunde Mannheims und der Pfalz 13 (1912  :2), Sp. 25–34 Hummel, Walter  : W. A. Mozarts Söhne. Kassel u. Basel 1956 Jensen, Anne  E.: Kamma Rahbek 1775–1829. I anledning af 200 års dagen den 19.  Oktober 1975. Udgivet for Bakkehusmuseet af Historisk-Topografisk Selskab for Frederiksberg. Frederiksberg 1975 Jensen, Lisbeth Ahlgren  : »Musiklivet i Charlotte Schimmelmanns og Friederike Bruns saloner«. In  : Anne Scott Sørensen (Hg.)  : Nordisk salonkultur. Et studie i nordiske skønånder og salonmiljøer 1780–1850. Odense 1998, S. 231–250 Johannisson, Karin  : Melankoliska rum. Om ångest, leda och sårbarhet i förfluten tid och nutid. Falun 2009 Jonásová, Milada  : »Das Testament und die Verlassenschaftsabhandlung von Josepha Duschek«. In  : Böhmische Aspekte des Lebens und des Werkes von W. A. Mozart. Bericht über die Prager internationale Konferenz 27.–28. Oktober 2006 herausgegeben von Milada Jonásová und Tomislav Volek. Prag 2011, S. 39–124 Jonshult, Bengt Gustaf  : Mozart i Sverige. De första åren. Stockholm 2006 Jørgensen, Harald  : Trykkefrihedsspørgsmaalet i Danmark 1799–1848. Et bidrag til en karakteristik af den danske enevælde i Frederik VI’s og Christian VIII’s tid. København 1944 Jung, Hermann  : Mozart in Mannheim. Station auf dem Weg eines musikalischen Genies. Frankfurt am Main [u. a.] 2006 Katner, Wilhelm  : »Woran ist Mozart gestorben  ? Eine Epikrise«. In  : MISM 19 (1971  :1–2), S. 1–4 Keld, Jens Peter  : »Rids af Guiseppe Sibonis virksomhed i årene 1819–1839«. In  : Dansk Aarbog for Musikforskning 9 (1980), S. 57–78 Kerst, Friedrich  : Die Erinnerungen an Beethoven. Bd. 1. Stuttgart 1913 Quellen und Literatur 

|

631

King, Alec Hyatt  : Mozart in Retrospect. Studies in criticism and bibliography. London 1955 Kjerulf, Axel  : Kongelig Majestæts Musikanter. København 1952 Klingenberg, Gerhard  : Das gefesselte Burgtheater 1776 bis in unsere Tage. Wien 2003 Knepler, Georg  : Wolfgang Amadé Mozart. Annäherungen. Berlin 1991 Köhler, Karl-Heinz  : »Die Konversationshefte Ludwig van Beethovens als retrospektive Quelle der Mozartforschung«. In  : MJb (1971/72), S. 120–139 Köhler, Karl-Heinz  : Mozart and Vienna. New York 1991 Komorzynski, Egon  : Emanuel Schikaneder. Ein Beitrag zur Geschichte des deutschen Theaters. Wien 1951 [= Komorzynski (1951a)] Komorzynski, Egon  : »Mozart und – das Wetter«. In  : Wiener Figaro 28 (1960  :1), S. 2–3 Komorzynski, Egon  : »Mozart und die Wiener Kirchen«. In  : Wiener Figaro 24 (1956  :2), S. 5–7 Komorzynski, Egon  : »Mozarts Lied ›Abendempfindung‹ und dessen Bedeutung«. In  : Wiener Figaro 11 (1941), S. 6–9 Komorzynski, Egon  : »Sänger und Orchester des Freihaustheaters«. In  : MJb (1951), S. 138–150 Kraus, Michael  : Die Freimaurer. Komplett überarbeitete Neuauflage. Salzburg 2011 Krenner, Stephanie  : »Mozart als Hauptdarsteller – der Komponist im Film«. In  : Christoph Groß­ pietsch  : Mozart-Bilder – Bilder Mozarts. Ein Porträt zwischen Wunsch und Wirklichkeit. Herausgegeben von der Internationalen Stiftung Mozarteum. Salzburg 2013, S. 56–60 Kretschmer, Helmut  : »Mozart in Wien  : Gestern und heute«. In  : Zaubertöne. Mozart in Wien 1781– 1791 – Ausstellung des Historischen Museums der Stadt Wien im Künstlerhaus 6. Dezember 1990 – 15. September 1991. [Wien 1991], S. 158–162 Krieg, Walter  : »Um Mozarts Totenmaske. Ein Beitrag zur Mozart-Ikonographie«. In  : Neues Mozart-Jahrbuch 3 (1943), S. 118–143 Krohn, Sabine & Walterskirchen, Gerhard  : Außerordentlich beliebt und bekannt… Johann Michael Haydn 1737–1806. Leben. Werk. Zeit. Salzburg 2012 Küster, Konrad  : Wolfgang Amadeus Mozart. Kritische Berichte. Serie II. Werkgruppe 7. Arien, Szenen, Ensembles und Chöre mit Orchester. Bd. 3 u. 4 (Stefan Kunze). Aus dem Nachlass Stefan Kunze vorgelegt von Konrad Küster. Basel [u. a.] 2003 Kyrre, Hans  : Knud Lyne Rahbek, Kamma Rahbek og Livet på Bakkehuset. København 1914 Landon Robbins, H[oward] C[handler]  : The Golden Years 1781–1791. London 1989 Landon Robbins, H[oward] C[handler]  : The Mozart Compendium. London 1990, reprinted with corrections 1991 Landon Robbins, H[oward] C[handler]  : 1791, Mozart’s Last Year with 38 illustrations. London 1988 Langegger, Florian  : Mozart – Vater und Sohn. Eine psychologische Untersuchung. Zürich 1978 Larsen, Jørgen  : Fra det gamle København. 2. Samling. [Kopenhagen] 2005 Lassen, Per Wilfred  : »Englisches Tafelklavier um 1780«. In  : Dorotheum Salzburg. Auktionskatalog 28.1.2006, Nr. 220, S. 90–91 Lauer, Enrik  : Mozart und die Frauen. Bergisch Gladbach 2005 Leibnitz, Thomas  : »Die ›vollständige Urschrift‹ – oder doch nicht  ? Ignaz von Mosel und die Echtheitsdiskussion um Wolfgang Amadeus Mozarts ›Requiem‹«. In  : Festschrift Otto Biba zum 60. Geburtstag. Herausgegeben von Ingrid Fuchs. Tutzing 2006, S. 209–221 Leonhart, Dorothea  : Mozart. Liebe und Geld. Ein Versuch zu seiner Person. München 1991 Lewicki, Rudolf  : »Die ältesten Aufsätze über Mozarts Grab«. In  : Mozarteums Mitteilungen 2 (1920  :4), S. 97–101 [= Lewicki (1920b)] Ling, Jan  : En rundresa med Charles Burney. 1700-talets musikmiljöer. Stockholm 2004 Ling, Jan  : Franz Liszt och 1800-talets konstmusik. Riga 2009 Link, Dorothea  : The National Court Theatre in Mozart’s Vienna. Sources and Documents 1783–1792. Oxford 1998

632

| 

Quellen und Literatur

Lorenz, Michael  : [Rezension 2012] »Günther G. Bauer  : Mozart. Geld, Ruhm und Ehre, Verlag K. H. Bock, Bad Honnef 2009, 366 Seiten mit Abbildungen«, http://homepage.univie.ac.at/michael. lorenz/bauer_geld_ruhm_ehre/ [Downloaddatum 10.6.2018] [= Lorenz (2012b)] Lorenz, Michael  : »The House where Raimund Leopold Mozart died«, http://michaelorenz.blogspot. com/2013/06/the-house-where-raimund-leopold-mozart.html [Downloaddatum 5.11.2017] Lorenz, Michael  : »Joseph Lange’s Mozart Portrait«, http://michaelorenz.blogspot.se/2012/09/josephlanges-mozart-portrait.html [Downloaddatum 10.6.2018] [= Lorenz (2012a)] Lorenz, Michael  : »Mozart’s Apartment on the Alsergrund«, http://homepage.univie.ac.at/michael. lorenz/alsergrund/ [Downloaddatum 10.6.2018] Lorenz, Michael  : »Neue Forschungsergebnisse zum Theater auf der Wieden und Emanuel Schikaneder«. In  : Wiener Geschichtsblätter 4 (2008), S. 15–36 Ludewig, Reinhard  : »Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791). Genaue Todesursache bleibt unerkannt. Ein pathographischer Beitrag zum Mozart-Jahr 2006«. In  : Deutsches Ärzteblatt 103 (2006  :4), S. 172–176 Luin, Elisabeth Jeanette  : »Der unbekannte Bote des Mozartschen Requiem«. In  : Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde 91. Vereinsjahr 1951, S. 179–182 Marguerre, Karl  : »Mozart und Süssmayer«. In  : MJb (1962/63), S. 172–177 Martin, Franz  : »Ein verschwundenes Haus. Dr. Franz Edler von Hilleprandt und sein gastliches Heim«. In  : Alpen-Journal Juli/August (1946), S. 12–13 Massin, Jean & Brigitte  : Wolfgang Amadeus Mozart. Paris 1959 Maurer, Rudolf  : Der Badener Schulmeister und sein Freund Mozart. Baden 2006 Mauthe, Ursula  : »Briefe der ›Weberin‹ entdeckt«. In  : AM 29 (1982  :4), S. 76–81 Mauthe, Ursula  : Mozarts »Weberin« Aloysia Weber verehel. Lange. Augsburg 1980 Mazon, André  : Deux Russes écrivains français. Ouvrage publié avec le concours du Centre national de la Recherche scientifique. Paris 1964 Michtner, Otto  : Das alte Burgtheater als Opernbühne von der Einführung des deutschen Singspiels (1778) bis zum Tod Kaiser Leopold II. (1792). Wien 1970 Mörner, C.-G. Stellan  : »F. S. Silverstolpes im Jahr 1800 (oder 1801) in Wien niedergeschriebene Bemerkungen zu Mozarts Requiem«. In  : Festschrift Alfred Orel zum 70. Geburtstag. Herausgegeben von Hellmut Federhofer. Wien 1959, S. 113–119 Mörner, C.-G. Stellan  : Johan Wikmansson und die Brüder Silverstolpe. Diss. Stockholm 1952 Mörner, C.-G. Stellan  : »Kring några handskrivna Mozart-kompositioner, ägda av F. S. Silverstolpe«. In  : Svensk Tidskrift för Musikforskning 30 (1948), S. 65–82 Morrow, Mary Sue  : Concert Life in Haydn’s Vienna  : Aspects of a Developing Musical and Social Institution. Stuyvesant, NY 1989 (Sociology of Music. 7) Müller, Mette  : »Musikken på Sophienholm«. In  : Lyngby-Bogen 2000–01. Historisk-topografisk Sel­ skab for Lyngby-Taarbæk Kommune. Lyngby [2001], S. 67–78 Münster, Robert  : »Die Mozart-Porträts des Joseph Lange«. In  : Mozart Studien. Bd. 19. Tutzing 2010, S. 281–295 Münster, Robert  : »Mozarts Persönlichkeit und Schaffensweise in der Sicht seines Schülers Johann Nepomuk Hummel«. In  : AM 11 (1964  :2), S. 25–28 Münster, Robert  : »Nissens ›Biographie W. A. Mozart‹. Zu Ihrer Entstehungsgeschichte«. In  : AM 9 (1962  :1), S. 2–14 Nedergaard, Paul  : En dansk præste- og sognehistorie (Kirkegeografi). Samlet og udgivet af Paul Nedergaard, sognepræst. Sønderjylland I (Ribe stift). København 1972 Nettl, Paul  : Mozart in Böhmen. 2., vollst. neubearb. und erw. Ausg. von Rudolph von Procházkas Mozart in Prag. Prag 1938

Quellen und Literatur 

|

633

Nordström, Kristina  : »Manlighetens monopol på melankoli«. In  : Svenska Dagbladet, 8. September 2008 Nottelmann, Karsten  : W.  A. Mozart Sohn. Der Musiker und das Erbe des Vaters. Bd. 1–2. Kassel [u. a.] 2009 Nystrøm, Eiler  : »Offentlige forlystelser i Frederik den Sjedtes tid«. In  : Et bidrag til dansk kulturhistorie. Bd 1. København 1910 Offenbacher, Eric  : »Linkage to Mozart. The Life Story of Johann Heinrich Feuerstein (1797–1850)«. Part I. In  : MJb (1993), S. 2–39 Offenbacher, Eric  : »Linkage to Mozart. The Life Story of Johann Heinrich Feuerstein (1797–1850)«. Part II. In  : MJb (1994), S. 3–32 Ogris, Werner  : Mozart im Familien- und Erbrecht seiner Zeit. Wien [u. a.] 1999 Ørbæk Jensen, Anne & Ahlgren Jensen, Lisbeth  : Musikalsk byvandring i København. København 1995. Orel, Alfred  : »Mozartiana in Schweden«. In  : AM 6 (1959  :1), S. 3–8 Orel, Alfred  : Mozarts deutscher Weg. Wien 1943 Österberg, Eva  : Vänskap – en lång historia. Stockholm 2007 Ottolenghi, Giuseppe  : Reminiscenze della propria vita. Commentario del conte Ludovico Sauli D’Igliano. Edita a cura di Giuseppe Ottolenghi. Volume I. Introduzione – Il Piemonte dal 1796 al 1821. Roma und Milano 1908 Paumgartner, Bernhard  : Mozart. 2. Aufl. Berlin u. Zürich 1940 Paisey, David  : »Who was Mozart’s Laura  ? Abendempfindung and the Editors«. In  : Electronic British Library Journal (2006, Article 9) Persson, Eddie  : »Mozarts musikaliska läkare«. In  : Läkartidningen 102 (2005  :4), S. 236–240 Persson, Hans & Wikman, Bertil  : »Medicinska och musikaliska reflektioner kring ett 200-årsjubileum«. In  : Läkartidningen 88 (1991  :49), S. 4253–4260 Petri, Gunnar  : Rätten till menuetten. Historien om musikens värde. Stockholm 2000 Piontek, Frank  : »In der besten Hoffnung. Mozarts c-Moll-Messe KV 427 – ein Glaubensbeweis  ?«. In  : AM 54 (2007  :3–4), S. 143–156 Pirchan, Emil  : Bühnenbrevier. Theatergeschichten, Kulissengeheimnisse, Kunstkuriosa aus allen Zeiten und Zonen. Mit 200 Abbildungen und Kunstdrucktafeln. 3. Aufl. Wien 1941 Pisarowitz, Karl Maria  : »Konstanzes jüngere Geschwister«. In  : MISM 12 (1964  :3–4), S. 18–21 Pisarowitz, Karl Maria  : »Mozart auf den Reisen nach Prag«. In  : Mozarteums Mitteilungen 14 (1966  :1–2), S. 16–20 Pisarowitz, Karl Maria & Hummel, Walter  : »Frühe Briefe des Mozart-Sohnes Wolfgang Amadeus (1791–1844)«. In  : MISM 11 (1963  :3–4), S. 21–25 Plath, Wolfgang  : »Noch ein Requiem-Brief«. In  : AM 28 (1981  :4), S. 96–101 Plath, Wolfgang  : »Requiem-Briefe. Aus der Korrespondenz Joh. Anton Andrés 1825–1831«. In  : MJb (1976/77), S. 174–264 Pohanka, Reinhard  : Eine kurze Geschichte der Stadt Wien. Wien [u. a.] 1998 Povlsen, Karen Klitgaard  : »Attituden som æstetisk opdragelse. Ida og Friederike Brun i årene 1795– 1816«. In  : Anne Scott Sørensen (Hg.)  : Nordisk salonkultur. Et studie i nordiske skønånder og salonmiljøer 1780–1850. Odense 1998, S. 271–295 [= Povlsen 1998a] Povlsen, Karen Klitgaard  : »Friederike Brun på Sophienholm«. In  : Lyngby-Bogen 2000–01 Historisk-topografisk Selskab for Lyngby-Taarbæk Kommune. Lyngby [2001], S. 33–66 Povlsen, Karen Klitgaard  : »Friederike Bruns saloner 1790–1835«. In  : Anne Scott Sørensen (Hg.)  : Nordisk salonkultur. Et studie i nordiske skønånder og salonmiljøer 1780–1850. Odense 1998, S. 189–208 [= Povlsen 1998b]

634

| 

Quellen und Literatur

Preihs, Cornelius  : »Mozarts Beziehungen zu den Familien von Thun-Hohenstein«. In  : Neues Mozart-Jahrbuch 3 (1943), S. 63–86 Prowaznik, Bruno E.: Verwirrspiel um Mozarts Tod  : Cui bono  ? Wien 2009 Publig, Maria  : Mozart. Ein Leben für die Musik. Wien 2005 Quellen und Forschungen zur Geschichte der Juden in Österreich. Herausgegeben von der Historischen Kommission der israelitischen Kultusgemeinde in Wien. Bd. 11. Wien 1936 Rampe, Siegbert  : Mozarts Claviermusik. Klangwelt und Aufführungspraxis. Ein Handbuch. 2. Aufl. Kassel [u. a.] 2006 Rech, Géza  : »Die Bühnen von Mozarts Wiener Opern-Uraufführungen«. In  : Karl Vötterle zum 65. Geburtstag am 12. April 1968. Herausgegeben von R. Baum und W. Rehm. Kassel [u. a.] 1968, S. 487–492 Reeser, Eduard  : Wolfgang Amadeus Mozart, Neue Ausgabe sämtlicher Werke. Kritische Berichte. Serie VIII. Werkgruppe 23  : Sonaten und Variationen für Klavier und Violine. Bd. 1 und 2. Basel [u. a.] 1977 Rehm, Wolfgang  : Wolfgang Amadeus Mozart, Neue Ausgabe sämtlicher Werke. Kritische Berichte. Serie IX, Werkgruppe 27. Klavierstücke. Bd. 1 u. 2 (Wolfgang Plath) vorgelegt von Wolfgang Rehm. Kassel [u. a.] 2000 Rehm, Wolfgang  : Wolfgang Amadeus Mozart, Neue Ausgabe sämtlicher Werke. Kritische Berichte. Serie IX. Werkgruppe 25. Klaviersonaten. Bd. 1 u. 2. Kassel [u. a.] 1998 Rheinfurth, Hans  : Musikverlag Gombart Basel-Augsburg (1789–1836). Mit einem Beitrag von Monika Groening  : Geschichte der Familie Gombart. Tutzing 1999 Rieger, Eva  : Nannerl Mozart. Leben einer Künstlerin im 18. Jahrhundert. 2. Aufl. Frankfurt am Main 1991 Sandt, Alfred  : »Mozarts Trauschein«. In  : MJb (1929), S. 102–105 Schaal, Richard  : »Neue Brieffunde zu Georg Nikolaus Nissen«. In  : AM 24 (1977  :3), S. 75–79 Schaal, Richard  : »Unveröffentlichte Briefe von Georg Nicolaus Nissen«. In  : MJb (1965/66), S. 195– 203. Schenk, Erich  : Wolfgang Amadeus Mozart. Eine Biographie. Mit 7 Vierfarbendrucktafeln, 206 Abbildungen, Faksimiles u.s.w. und 78 Textillustrationen. Zürich [u. a.] 1955 Schepelern, Gerhard  : Guiseppe Siboni. Sangeren, syngemesteren. Et afsnit af operaens historie ude og hjemme hovedsagelig paa grundlag af hidtil ubenyttede trykte og utrykte kilder. Bd. 1–2. København 1989 Schepelern, Gerhard  : »Mozarts operaer i Danmark. Efterskrift til den danske udgave af Edward J. Dent«. In  : Mozarts operaer. En kritisk studie. København 1961, S. 278–301 Schickling, Dieter  : »Einige ungeklärte Fragen zur Geschichte der Requiem-Vollendung«. In  : MJb (1976/77), S. 265–276 Schirlbauer, Anna  : »Joseph Sonnleithners Sammlung in der Porträtgalerie der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien. Neue Erkenntnisse über ihren Begründer, ihre Bilder und Maler«. In  : Wiener Geschichtsblätter 62 (2007  :1), S. 29–64 Schiørring, Nils  : Musikkens Historie i Danmark. Bd. 2  : 1750–1870. Herausgegeben von Ole Kong­ sted og P. H. Traustedt. København 1978 Schmid, Ernst Fritz & Rehm, Wolfgang  : Wolfgang Amadeus Mozart, Neue Ausgabe sämtlicher Werke. Kritische Berichte. Serie IX. Werkgruppe 24. Kassel [u. a.] 1957 Schnoor, Hans  : Weber. Gestalt und Schöpfung. Dresden 1953 Schroeder, A.-E.: »De betekenis van Mozart’s Zoon Wolfgang Amadeus, aan de Hand van zijn Reisdagboek (1819/1821)«. In  : Revue Belge de Musicologie – Belgisch Tidjschrift voor Muziekwetenschap (1950), S. 111–122 Schony, Heinz  : »Mozarts zweifache genealogische Bindung an Wien«. In  : Zaubertöne. Mozart in Quellen und Literatur 

|

635

Wien 1781–1791. Ausstellung des Historischen Museums der Stadt Wien im Künstlerhaus 6. Dezember 1990 – 15. September 1991. [Wien 1991] Schuler, Heinz  : »Miszellen zu Aloysia Lange geb. Weber«. In  : AM 28 (1981  :2), S. 32–35 Schuler, Heinz  : »Mozarts unverschämtes Salzburger Stubenmädl in Wien«. In  : Wiener Figaro 45 (1978), S. 39 Schuler, Heinz  : »Der Verlassenschaftsabhandlungsakt nach Johann Joseph Lange«. In  : MISM 25 (1977  :1–2 ), S. 8–11 Schuler, Manfred  : »Eine Zeitungsmeldung von anno 1792 und die Realität«. In  : AM 30 (1983  :2), S. 30–32 Schurig, Arthur  : Wolfgang Amadeus Mozart, sein Leben und sein Werk auf Grund der vornehmlich durch Nikolaus von Nissen gesammelten biographischen Quellen und der Ergebnisse der neuesten Forschung dargestellt. Bd. 2. Leipzig 1913 Schwab, Heinrich W.: Friedrich Ludwig Aemilius Kunzen (1761–1817). Stationen seines Lebens und Wirkens. Ausstellung aus Anlaß des Jubiläums der Berufung zum Musikdirektor der Königlich dänischen Hofkapelle im Jahre 1795. Heide in Holstein 1995 Schwarz, Heinrich & Schöchl, Karl  : »Besucher Salzburgs. Künstler, Musiker, Dichter, Schauspieler, Gelehrte und Staatsmänner. Auszüge aus den Fremdenanzeigen 1815–1830«. In  : Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde 100. Vereinsjahr 1960. Festschrift zur Feier des 100-jährigen Bestandes. Salzburg [1960], S. 487–527 Senigl, Johanna  : »Ein unveröffentlichter Brief Franz Xaver Wolfgang Mozarts an Franz Edler von Hilleprandt«. In  : Musica conservata. Günter Brosche zum 60. Geburtstag. Herausgegeben von Josef Gmeiner, Zsigmond Kokits, Thomas Leibnitz, Inge Pechotsch-Feichtinger. Tutzing 1999, S. 347–353 Senn, Walter  : »Das Vermächtnis der Brüder Mozart an ›Dommusikverein und Mozarteum‹ in Salzburg«. In  : MJb (1967), S. 52–61 Servatius, Viveca  : »›Il avoit dans son caractère un grand fond de noblesse et d´équité …‹. Neue Erkenntnisse zu Georg Nicolaus Nissen«. In  : MJb (2011), S. 249–275 Sisman, Elaine (Hg.)  : Haydn and His World. New Jersey 1997 Solomon, Maynard  : Mozart. A Life. London 1995 Sørensen, Anne Scott  : »Blomsterpoesi – om Kamma Rahbek og Bakkehuset«. In  : Anne Scott Sørensen (Hg.)  : Nordisk salonkultur. Et studie i nordiske skønånder og salonmiljøer 1780–1850. Odense 1998, S. 327–349 [= Sørensen (1998a)] Sørensen, Anne Scott  : »Min laterna Magica – om Charlotte Schimmelmann og Sølyst«. In  : Anne Scott Sørensen (Hg.)  : Nordisk salonkultur. Et studie i nordiske skønånder og salonmiljøer 1780– 1850. Odense 1998, S. 77–100 [= Sørensen (1998b)] Sørensen, Inger  : »Ein Mozart-Porträt in Dänemark«. MJb (1994), S. 9–88 Sørensen, Inger  : »Et Mozartportræt i Danmark. Løsningen på en gåde«. In  : Magasin fra Det kongelige Bibliotek 7 (1993  :4), S. 55–63 Sørensen, Inger  : »›Massmann fecit‹. Neues über das dänische Mozart-Porträt«. In  : MJb (2014). S. 295–305 Stafford, William  : Mozart’s Death  : A Corrective Survey of the Legends. London 1991 Stahl, Ernst Leopold  : Das Mannheimer Nationaltheater. Ein Jahrhundert deutscher Theaterkultur im Reich. Mit einem statistischen Teil und einem Bilderatlas in zwei Teilen. Mannheim 1929 Strebel, Harald  : »Ausschnitt aus Harald Strebels Vortrag ›Mythen, Legenden und strittige Fragen in der Mozart Biographie‹ (2.  November 1995 in Zollikon)«. In  : Mozart-Gesellschaft Zürich 4 (1995  :9), S. 8–15 Strebel, Harald  : »Mozarts Schwägerin Aloysia Lange und ihre Zürcher Aufenthalte von 1813 bis

636

| 

Quellen und Literatur

1819«. In  : Der Zürcher Besuch 1820 von Franz Xaver (Wolfgang) Mozart Sohn. Zürich 2001, S. 75–113 Streicher-Goebl, Uta, Streicher, Jutta & Ladenburger, Michael  : »Diesem Menschen hätte ich mein ganzes Leben widmen mögen.« Beethoven und die Wiener Klavierbauer Nannette und Andreas Streicher. Eine Ausstellung im Beethoven-Haus Bonn. Bonn 1999 Stüwe, Holger M.: »Constanze Mozart und Johann Anton André  – Der Erwerb der Mozartschen Autographen«. In  : Johann Anton André (1775–1842) und der Mozart-Nachlass. Ein Notenschatz in Offenbach am Main. Herausgegeben vom Haus der Stadtgeschichte / Dr. Jürgen Eichenauer, im Auftrag des Magistrats der Stadt Offenbach am Main. Weimar 2006, S. 33–50 Thrane, Carl  : Fra Hofviolonernes Tid. Skildringer af det kongelige Kapels Historie 1648–1848. Væsentlig efter utrykte Kilder. Kjøbenhavn 1908 Tønnesen, Allan  : 233 danske borgerhuse. København 1979 Unseld, Melanie  : Mozarts Frauen. Begegnungen in Musik und Liebe. Reinbek bei Hamburg 2005 Valentin, Erich  : »Ein ›Treusorgender‹ Vater. Georg Nikolaus Nissen zum Gedenken«. In  : AM 8 (1961), S. 11–13 Valentin, Erich  : »Mozart als Persönlichkeit«. MJb (1951), S. 60–68 Valentin, Erich  : Wege zu Mozart. Mit Briefen, Urteilen der Zeitgenossen und der Nachwelt. Regensburg 1941 Valore, Peter Braams  : Guldaldertidens kvinder. Omkring Frederike Brun og Kamma Rahbek. København 1989 Veit, Joachim  : Der junge Carl Maria von Weber. Untersuchungen zum Einfluß Franz Danzis und Abbé Georg Joseph Voglers. Mainz [u. a.] 1990 Vögele, Wolfgang  : »Wo stand das Mannheimer Weber-Haus  ?«. In  : AM 30 (1983  :2), S. 25–30 Volek, Tomislav & Bittner, Ivan  : Mozartschen Spuren in böhmischen und mährischen Archiven. [Prag] 1991 Vosteen, Annette, Chelard  : »Andre Hippolyte (Jean Baptiste)«. In  : MGG Personenteil 4. Kassel [u. a.] 2000, Sp. 818–822 Wagner, Renate  : »Schicksale im Schatten. Die Frauen um Wolfgang Amadeus«. In  : Wolfgang Amadeus. Summa summarum. Das Phänomen Mozart  : Leben, Werk, Wirkung. Herausgegeben von Peter Csóbadi. Wien 1990, S. 35–51 Walter, Ursula  : »Welche süsse zurück Erinnerung. Verschollen geglaubte Handschriften der Familie Mozart im Stadtgeschichtlichen Museum Leipzig«. In  : Mozart in Kursachsen. Herausgegeben von Brigitte Richter und Ursula Oehme. Leipzig 1991, S. 133–144 Webster, James  : »The Falling-out Between Haydn and Beethoven  : The Evidence of the Sources«. In  : Beethoven Essays. Studies in Honor of Elliot Forbes. Edited by Lewis Lockwood and Phyllis Benjamin. Cambridge/Mass. 1984 Weissenste­iner, Friedrich  : Die Frauen der Genies. Deuticke 2001 Werner, Andrew J.: »The Death and Illnesses of W. A. Mozart – An Update (The Literature written for the 200th Anniversary of his Death and Since)«. In  : MISM 44 (1996  :3–4), S. 56–59 Winkel, Erling  : Peter Riffelsen. En dansk opfinder og instrumentmager  ; i  : Dansk Musik Tidskrift (1953  :2), S. 17–20 Wischmann, Antje  : »Verstummende Musen  : Friederike und Ida Bruns ästhetisches Projekt«. In  : Frank-­Michael Kirsch, Christine Frisch, Helmut Müssener (Hg.): Nachbarn im Ostseeraum über einander. Wandel der Bilder, Vorurteile und Stereotypen  ? Huddinge 2001, S. 203–217 (Södertörn academic studies. 6) Wolff, Christoph  : Mozarts Requiem. Geschichte, Musik, Dokumente. Mit Studienpartitur. 5. Aufl. Kassel [u. a.] 2006 Yates, William Edgar  : Theatre in Vienna. A Critical History 1776–1995. Cambridge 1996 Quellen und Literatur 

|

637

Zaslaw, Neal  : The Compleat Mozart. A Guide to the Musical Works of Wolfgang Amadeus Mozart. Edited by Neal Zaslaw with William Cowdery. New York u. London 1990 Zenger, Max & Kroyer, Theodor  : Geschichte der Münchener Oper. München 1923 Zimburg, Heinrich  : Die Kurgäste Bad Gasteins in den letzten 500 Jahren. St. Johann im Pongau 1954 Zimmerschied, Dieter  : »Mozartiana aus dem Nachlaß von J. N. Hummel.« In  : MJb (1964), S. 142– 150 D. Fiktion Angermüller, Rudolph  : Mozart muss sterben. Ein Prozess. Salzburg 2005 Berger, Ludwig  : Die unverhoffte Lebensreise der Constanze Mozart. Aus den verlorenen Aufzeichnungen des Königlich dänischen Wirklichen Etats-Raths Georg Nikolaus von Nissen. Tübingen 1955 Bugge Laermann, Louise  : Constanze Mozart. Haslev 2002 Davenport, Marcia  : Mozart. London 1933 Diez, Klemens  : Constanze … gewesene Witwe Mozart. Ihre ungeschriebenen Lebenserinnerungen. In siebzehn Kapiteln, mit sieben farbigen und sechsundzwanzig schwarz-weißen Bildern. Mit einem Vorwort des Autors. Wien u. München 1982 Knoblich, Heidi  : Constanze Mozart geb. Weber. Ein biografischer Roman. Freiburg 2006 Montaño, Mary  : Loving Mozart. A Past Life Memory of the Composer’s Final Years. Albuquerque 1995 Mörike, Eduard  : Mozart auf der Reise nach Prag. Novelle. Erstausgabe Stuttgart und Augsburg 1856. Zürich 1988 Obermeier, Siegfried  : »Würd’ ich mein Herz der Liebe weihn…« Wolfgang Amadeus Mozart. Roman seines Lebens. Hamburg 1991 Peternell, Pert  : Gefährtin der Unsterblichkeit. Ein Mozart-Roman. Salzburg u. Stuttgart 1956 Singer, Lea  : Das nackte Leben. München 2005 Waldron, Juliet, Mozarts Wife. Haverford, PA 2001 Welsh, Renate  : Constanze Mozart. Eine unbedeutende Frau. Wien 1991

638

| 

Quellen und Literatur



PERSONENREGISTER

Adamberger, Johann Valentin (1740–1804) 64, 70 Adamo, Teofania di (1653–1719) 169 Aiblinger, Johann Caspar (1779–1867) 423 Albrechtsberger, Johann Georg (1736–1809) 86, 154, 213, 216, 223, 265 Amenda, Carl Friedrich (1771–1836) 210, 213f., 228, 548f. Andersen, Hans Christian (1805–1875) 317 André, Johann (1741–1799) 238 André, Johann Anton (1775–1842) 209f., 214, 236, 238-242, 243, 246, 247, 382, 391, 393, 394, 395, 472, 507, 515, 554, 557 André, Julius (1808–1880) 472, 515 Angermüller, Rudolph (* 1940) 14, 495, 504 Anschütz, Eduard (1796–1855) 596 Anschütz, Heinrich (1785–1865) 596 Arco, Karl Joseph (1743–1830) 49 Arnold, Ignaz Ernst Ferdinand Karl von (1774–1812) 91, 254, 418, 496 Arnstein, Adam Isaac von (1721–1785) 54 Arnstein, Fanny von, geb. Itzig (1758–1818) 54, 188, 194, 203, 206, 219, 226, 227, 269 Arnstein, Nathan Adam von (1748–1838) 54, 203, 206, 269 Asioli, Bonifazio (1769–1832) 261f., 264, 266, 268 Attwood, Thomas (1765–1838) 85, 111 Auber, Daniel (1782–1871) 374 Auernhammer, Josepha, verh. von Bessenig (1768–1820) 50, 54, 94, 97, 218, 219, 229 Auersperg; Familie 44 Bach, Carl Philipp Emanuel (1714–1788) 19, 95 Bach, Johann Christian (1735–1782) 19, 28

Bach, Johann Sebastian (1685–1750) 19, 51, 81, 94f., 96, 270, 280f., 373 Bærentzen, Emilius Ditlev (1799–1868) 313, 329, 566 Bagge (Bage), Karl Ernst von (1722–1791) 102 Baggesen, Jens (1764–1826) 202, 316, 318, 328-332, 336, 354, 367 Barisani, Sigmund (1758–1787) 78, 116, 164, 165 Baroni-Cavalcabò, Josephine, geb. Castiglioni (1787–1860) 341, 447ff., 461f., 485, 486, 487 Baroni-Cavalcabò, Julie, verh. von Webenau (1813–1887) 341, 447, 461f., 486 Baroni-Cavalcabò, Laura, verh. Pawlowska, Laura 341, 486 Baroni-Cavalcabò, Ludwig Cajetan (ca. 1765–1847) 341, 462, 486 Bauernfeind, Joseph 164 Bauernfeld, Joseph Vincenz von 139f., 164 Baworowska, Henryke Leonarda (Henriette) (1804–1869) 267f. Baworowski, Wiktor (* ca. 1750) 267f. Bay, Rudolph David Wilhelm (1791–1856) 314 Bayer, P. E. († ca. 1837) 405, 461 Beaumarchais, Pierre Augustin Caron de (1732–1799) 110, 329 Beethoven, Ludwig van (1770–1827) 81, 93, 183f., 186, 199, 213, 221, 222, 223ff., 226, 227, 228, 265, 269, 273, 275, 311, 313, 322, 374, 392, 401, 408, 409, 452, 453, 485, 542 Bellini, Vincenzo (1801–1835) 374, 475 Belmonte, Carola Groag (1859–1928) 495, 499 Berchtold zu Sonnenburg, Agnes von, geb. Grubiller (1781–1858) 480 Berchtold zu Sonnenburg, Carl Joseph Franz von (1782–1855) 480

Personenregister 

|

639

Berchtold zu Sonnenburg, Johann Baptist von (1736–1801) 100, 105, 116, 556 Berchtold zu Sonnenburg, Johanna (Jeanette) von (1789–1805) 398, 399f., 490 Berchtold zu Sonnenburg, Leopold von (1785–1840) 105f., 385 Berchtold zu Sonnenburg, Maria Anna (Nannerl) von; siehe Mozart Berger, Daniel (1744–1825) 47 Berger, Ludwig (1892–1969) 510, 511 Bernstorff, Christian Günther (1769–1835) 203, 265, 305, 546 Bernstorff, Joachim Frederik (1771–1835) 203, 305, 546 Berwald, Franz (1796–1868) 221, 415 Berwald, Georg Johann Abraham (1758–1825) 221 Berwald, Johan Fredrik (1787–1861) 221 Biba, Otto (* 1946) 258, 327 Birch, Andreas (1758–1829) 303 Birch, Christian (1760–1829) 303f., 343, 344, 349, 353f., 367, 566 Birch, Christian Andreas (1795–1868) 304, 343, 344f., 348, 349, 353f., 367 Birch, Frederikke Louise Charlotte, geb. Rottbøll (1770–1834) 304, 344, 349, 353f. Bolingbroke, Henry St. John (1678–1751) 581 Bologna, Michelangelo († nach bzw. ca. 1850) 78, 80 Bombelles, Louis Philippe de (1780–1845) 319 Bonno, Giuseppe (1711–1788) 44 Borgo di Primo, Louise dal, geb. Wesselhöft (1790–1844) 297, 317, 318, 334 Borgo di Primo, Olinto dal (1775–1856) 296, 297, 305, 333f., 336, 351 Bossler, Heinrich Philipp (1744–1812) 33 Bournonville, Antoine August (1805–1879) 317 Brachtesende, Joseph 338 Brandel, Genseric (1782–1833) 420 Brandis, Joachim Dietrich (1762–1845) 304f., 567 Braunbehrens, Volkmar (* 1941) 503 Breitinger, Friedrich (1887–1966) 36 Breitkopf, Christoph Gottlob (1750–1800) 186f. Breitkopf, Henriette Eleonora, geb. Thilo 186 Breitkopf & Härtel (Musikverlag) 101, 177, 187f., 225, 232-236, 238ff., 241, 242ff., 246,

640

| 

Personenregister

248f., 277, 298, 300f., 383, 388, 389, 393, 394, 395, 410, 419f., 429, 430, 457, 507, 515, 530, 553, 557 Bretzner Christoph, Friedrich (1748–1807) 55 Brun, Adelaïde (Ida), verh. von Bombelles (1792–1857) 317, 318f., 334f. Brun, Constantin (1746–1836) 306, 317 Brun, Friederike, geb. Münter (1765–1835) 295, 306, 216, 317-320, 321, 332, 334, 346, 351, 370, 414, 420 Brun, Karl (1784–1868) 318 Bücken, Ernst (1884–1949) 498 Bull, Alexandrine Félicie, geb. Villeminot († 1862) 466, 468 Bull, Ole (1810–1880) 466f., 468 Bullinger, Joseph (1744–1810) 78 Burney, Charles (1726–1814) 30 Cagliostro, Alessandro (1743–1795) 26 Caldara, Antonio (1670–1736) 153 Camesina, Albert (1675–1756) 100, 101 Canal, Joseph Emanuel (1745–1826) 112 Cannabich, Christian (1731–1798) 34, 36f. Cannabich, Karl Konrad (1771–1806) 191 Cannabich, Marie Elisabeth, geb. de La Motte 38 Cannabich, Rosina Theresia Petronella (Rosa) (1764–1830) 36 Cappi, Johann (Giovanni) (1765–1836) 249, 557 Caravaggio, Michelangelo Merisidi (1571– 1610) 424, 586 Carl; Herzog (1748–1818) 217, 219, 220f. Carl Theodor; Kurfürst (1724–1799) 19, 27, 29, 30, 33, 34, 35, 38, 40 Caroline Mathilde (1751–1775) 296, 565 Caroline von Nassau-Weilburg (1743–1787) 35 Carr, Francis (1924–2009) 502, 512 Casanova, Giacomo (1725–1798) 26 Casella, Costanza (ca. 1807–1833) 369f. Casella, Giovanna, geb. Bellocci (1771– nach 1850) 369f. Casella, Giovanni Battista (1764–1839) 369 Casorti; Familie 315 Castelli, Ignaz Franz (1781–1862) 198 Cavalieri, Caterina (1755–1801) 64, 119, 158, 180

Cazalis, Emilie; geb. Tutein (1781–1843) 345, 574 Cazalis, Jacques (1771–1848) 574 Cetti, Giovanni Battista (1794–1858) 340 Cetto von Cronstorff, Johann (Zetto) (1729– 1786) 66, 526 Chazet, René-André-Polydore Alissan de (1774–1844) 380 Chélard, Hippolyte André Jean Baptiste (1789–1861) 422 Cherubini, Luigi (1760–1842) 224, 310, 374, 409 Chopin, Frédéric (1810–1849) 119, 408, 447, 451, 455 Christian; Prinz (1786–1848) 328 Christian IV. (1577–1648) 343 Christian V. (1646–1699) 273f. Christian VII. (1749–1818) 565 Clar, Johann Friedrich August (1768–1844) 109 Clemens XIV.; Papst (1705–1774) 27 Closset, Thomas Franz (1754–1813) 133, 160, 163 Cobenzl, Johann Philipp (1741–1810) 50, 197, 199 Collé, Charles (1709–1783) 528 Colloredo, Hieronymus von (1741–1812) 33, 38, 39, 49, 50, 51, 74, 79 Colloredo, Joseph von (1735–1818) 206 Cornelius, Peter von (1783–1867) 69, 421, 424, 467 Croce, Johann Nepomuk della (1736–1819) 77 Croce, Karl Klemens della (1816–1891) 472 Czeniek von Wartenburg, Joseph (1765–1843) 477 Czernin zu Chudenitz, Johann Rudolf (1757–1845) 443 Czerny, Carl (1791–1857) 224, 227, 228, 392 Da Ponte, Lorenzo (1749–1838) 110f., 114, 136f., 153 Dankwart, Frederik Christian (1782–1856) 294, 322 Davenport, Marcia (1903–1996) 509f. David, Erneste 422f., 497 De la Gardie, Christina Amalia Hedvig Adelaide, geb. Sparre af Söfdeborg (1778–1811) 199

De la Gardie, Jacob Pontusson (1768–1842) 193, 199, 200, 216, 250 Deiner, Joseph (1751–1823) 112, 142f., 145, 159f., 161, 163, 166, 167, 444, 516 Désirée; Königin (1777–1860) 462f. Deutsch, Otto Erich (1883–1967) 14 Deyerkauf, Franz Seraph (1759–1826) 174, 185 Deym von Strzitetz, Joseph von (1752–1804) 164, 193, 409f. Dietrichstein, Anna Maria von 259 Diez, Klemens (1910–1984) 511, 599 Dittersdorf, Carl Ditters von (1739–1799) 44 Duschek, Franz Xaver (1731–1799) 108, 116, 126, 151, 154, 183, 192, 541 Duschek, Josepha, geb. Hambacher (1754– 1824) 108f., 112, 116, 126, 128, 182, 183, 192, 222, 284f., 385, 537 Dyck, Antonis van (1599–1641) 435 Eberl, Anna Maria, geb. Scheffler 188, 265 Eberl, Anton Franz Josef (1765–1807) 183, 185, 186, 187, 188, 222, 229, 235, 265, 515 Eckersberg, Christopher Wilhelm (1783–1853) 317 Eibe, Frits 301 Eisert, Franz (1763–1814) 190, 543 Elias, Norbert (1897–1990) 494 Elisabeth Auguste; Kurfürstin (1721–1794) 27 Elisabeth; Kaiserin (1709–1762) 19 Elise; Dienstmagd 99 Engelbrecht, Martin (1684–1756) 27 Engl, Johann Evangelist (1835–1921) 449 Épinay, Louise, geb. Tardieu d’Esclavelles d’ (1726–1783) 37 Érard, Jean-Baptiste (1745–1826) 415 Erentrudis; Äbtissin, Heilige († 710) 412 Eskeles, Bernhard von (1753–1839) 226, 269 Eskeles, Caecilie von, geb. Itzig (1760–1836) 226, 269 Esterházy, Nicolaus II. (1765–1833) 19, 44, 124f., 198 Exner, Herrn 114 Eybler, Joseph Leopold (1765–1846) 160, 176f., 222, 392, 422, 438, 581 Facino; Kupferstecher 87 Falck; Familie 382, 405 Falck, Georg (* ca. 1825) 382, 405 Personenregister 

|

641

Fendt, Anton (1786–1864) 405f., 449 Fersen, Axel von (1755–1810) 154f. Feuerstein, Carl Raimund (1828–1829) 428, 431 Feuerstein, Johann Heinrich (1797–1850) 387, 417-420, 422, 428f., 430f., 452 Feuerstein, Maria Elisabeth Friederike, geb. Rebling 428f., 431 Feuerstein, Rosalia Carolina Clara (* 1825) 428f. Fiala, Joseph (ca. 1754–1816) 78 Fichte, Immanuel Hermann (1796–1879) 93, 486 Fichte, Johann Gottlieb (1762–1814) 486 Finke, Gesa (* 1982) 495, 506f., 553 Fischer, Johann Ignaz Ludwig (1745–1825) 64, 188 Fischer; Sängerin 262 Fischer, Therese 560 Flamm, Barbara, geb. von Stögern (1760–1811) 151f., 157 Flamm, Franz Xaver (1739–1811) 151f., 157, 172, 540 Fleischer, Oskar (1856–1933) 495, 497f. Fleischmann, Friedrich Anton (1766–1798) 585 Forman, Milos (1932–2018) 169, 502 Förster, Emma, geb. Richter (1802–1853) 424 Förster, Ernst (1800–1885) 424 Franz II./I. (1768–1835) 173, 180, 183, 206, 207, 218, 248, 274, 278, 279, 339, 369, 398, 426, 443 Freystädtler, Franz Jacob (1761–1841) 176, 489 Friedrich VI. (1768–1839) 287, 289, 290f., 308, 311, 328, 332f., 335, 352, 353, 370, 567 Friedrich Wilhelm II. (1744–1797) 174, 188 Frydendahl, Catharine (1760–1831) 328 Fuchs, Aloys (1799–1853) 473f., 485f. Füger, Heinrich Friedrich (1751–1818) 43 Füssel, Carl Gottlob (1778–1860) 299 Gade, Niels Wilhelm (1817–1890) 317, 573 Gall, Ludwig (1791–1863) 164 Gallus; siehe Mederitsch Gänsbacher, Johann Baptist (1778–1844) 199, 212, 254 Gärtner, Heinz (* 1922) 101, 495, 502f., 512 Gatti, Luigi (1740–1817) 80

642

| 

Personenregister

Gebler, Tobias Philipp von (1726–1786) 189 Gemmingen zu Hornberg, Otto Heinrich von (1755–1836) 38 Genée, Rudolph (1824–1914) 498 George III. (1738–1820) 18f. Gerl, Barbara (1770–1806) 155 Gerl, Franz Xaver (1764–1827) 145, 151, 155, 161 Gilowsky; Familie 78 Gilowsky, Franz Xaver Wenzel (1757–1816) 66, 72, 526 Gisiko, Alexander Salomon 574 Gisiko, Mauritz (1794–1863) 344, 574 Giuseppe; Diener 488 Glasing, C. G. (* ca. 1750) 315 Glover, Jane (* 1949) 495, 505 Gluck, Christoph Willibald (Ritter von) (1714– 1787) 19, 28, 44, 52, 71f., 118, 153, 310 Goethe, Johann Wolfgang von (1749–1832) 156, 318, 427, 463 Goldhahn, Joseph Odilo 144, 164, 172, 536 Goldhahn, Nanette († 1862) 172 Gombart, Wilhelm (1796–1859) 368, 384 Gottlieb, Anna (1774–1856) 155 Götzel, Rosalie Sara 414f., 584 Gouffé, Armand (ca. 1773–1845) 380, 381 Gourcy, Erneste André Victor de (1788–1861) 180, 541 Greger-Amanshauser, Sabine (* 1961) 534 Grétry, André-Ernest-Modeste (1741–1813) 131, 567 Griesinger, Georg August (1769–1845) 199, 247, 248, 257, 270-273, 273, 599 Grillparzer, Franz (1791–1872) 212, 475, 485 Grimm, Friedrich Melchior von (1723–1807) 37 Großpietsch, Christoph (* 1961) 301, 421 Gruber, Augustin (1763–1835) 397-400, 582 Gruber, Gernot (* 1939) 540 Guardasoni, Domenico (1731–1806) 126 Gurk, Joseph Ignaz (1795– ca. 1826) 315 Gustav III. (1746–1792) 214, 549 Gyllembourg, Thomasine (1773–1856) 320 Gyrowetz, Adalbert Mathias (1763–1850) 222, 223, 551 Haake, Johann Friedrich von 109 Hacker, Benedikt (1769–1829) 411

Hagenauer; Familie 78 Haibel, Johann Petrus Jacob (1762–1826) 262f., 350, 396, 404, 416, 425, 434, 439, 581 Haibel, Katharina, geb. Stüdel (1762–1806) 263 Haibel, Rosalia 263 Haibel, Sophie; siehe Weber Haller, Albrecht von (1708–1777) 449, 592 Hamilton, Emma (1765–1815) 247, 319 Hammerich, Martin (1811–1881) 301 Händel, Georg Friedrich (1685–1759) 19, 51, 94, 96, 124f., 280f., 334 Hanfstaengl, Franz Seraph (1804–1877) 421 Hanselmann, Michael 443 Hansen, Carl Christian Constantin (1804– 1880) 252, 294, 313, 317 Hansen, Constantin 406, 480 Hansen, Hans (1769–1828) 124, 205, 210, 213, 249, 252, 282, 294, 345, 359, 360, 433, 480, 487, 493, 548 Hansen, Henriette, geb. Lie (1778–1828) 252, 294 Hansen, M. E. 406, 480, 583 Hanslick, Eduard (1825–1904) 488 Härtel, Gottfried Christoph (1763–1827) 199, 297 Hartig, Adam Franz von (1724–1783) 40 Hartmann, Johann Peter Emilius (1805–1900) 317 Has, Kunigunde, geb. Herbster († 1699) 22 Häser, August Ferdinand (1779–1844) 542 Häser, Charlotte Henriette (1785–1871) 264, 560 Hasse, Johann Adolph (1699–1783) 28 Hauber, Friedrich Albert (1806–1883) 451ff. Hauch, Adam Wilhelm (1755–1838) 346, 463 Hausner, Henry Heinz (1901–1995) 246 Haydn, Johann Michael (1737–1806) 67, 79, 86, 96, 222, 231, 253, 378, 387, 407, 408, 417, 443, 453 Haydn, Joseph (1732–1809) 19, 45, 52, 67, 73, 79, 86, 87, 96, 103, 106, 120, 137, 143, 159, 169, 181, 198, 207, 212f., 216, 217, 221, 222, 227, 229, 238, 253f., 257, 261, 265, 269, 271, 274, 275, 310, 311, 315, 322, 415, 445, 453, 486, 510, 552 Haydn, Maria Magdalena, geb. Lipp (1745– 1827) 407

Hedwig Elisabeth Charlotte; Herzogin (1759– 1818) 40f., 217, 220, 221, 262f. Heffter, Anton von (1777–1834) 379 Heiberg, Johan Ludvig (1791–1860) 309, 318 Heilmann, Anton Paul (1850–1912) 364 Helmbach; Baronin 282 Herrewijn (Herrewyn), Jean Baptiste (1722– 1882) 145 Herzog, Anton 153 Hesse, Adolph Friedrich (1809–1863) 453 Hildesheimer, Wolfgang (1916–1991) 501f., 505, 512 Hilleprandt, Amalia von, geb. Drescher (1800–1879) 408 Hilleprandt, Franz von (1796–1871) 408, 455ff., 456f., 458, 459, 471 Hindenfaller, Frau von 442 Hofdemel, Franz (1755–1791) 125, 169f., 502 Hofdemel, Franz (1792– ca. 1804) 170 Hofdemel, Maria Magdalena, geb. Pokorny (1766–1804) 170, 502 Hofer, Franz de Paula (1755–1796) 112, 121, 127, 129, 139, 142, 145, 146, 157, 158, 161, 175, 191, 533 Hofer, Josepha; siehe Weber Hoffbauer, Joseph von (1785–1843) 587 Hoffmann, Anna 446 Hoffmann, Leopold (1738–1793) 144 Hoffmeister, Franz Anton (1754–1812) 114, 222 Hohenstein, von; Familie 480 Holm, Christian Frederik (1796–1879) 382, 579 Holm, Ulrich († 1829) 366 Holstein, Wilhelmine (1788–1868) 285f., 294, 353 Holtzförster, Bernhard (1738–1816) 338 Holzbauer, Ignaz (1711–1783) 28 Hönig, Carl († 1832) 350, 397, 405, 443 Hönig, Josepha (Josephine), geb. Hofer (1790 – nach 1835) 139, 350, 397, 405, 443, 446, 480 Hoppner, John (1758–1810) 87 Horneman, Christian (1765–1844) 199f., 294, 317, 329 Hraschansky, Joseph (1752–1806) 174 Hume, David (1711–1776) 18 Hummel, Elisabeth, geb. Röckl (1793–1883) 456f. Personenregister 

|

643

Hummel, Johann Nepomuk (1778–1837) 87, 113f., 123, 129, 181, 224, 226, 228, 275, 348, 455-458 Hummel, Johannes (ca. 1754–1828) 87, 113, 129 Hunczowsky, Johann (1752–1798) 133 Hurka, Friedrich Franz (1762–1805) 188 Ilsted, Peter (1861–1933) 299 Ingemann, Bernhard Severin (1789–1862) 316, 320 Ippold, Franz Armand d’ (1729 oder 1730– 1790) 76, 100 Jacquin, Franziska von (1769–1850) 108ff. Jacquin, Gottfried von (1767–1792) 108ff., 112, 114, 531 Jacquin, Nikolaus Joseph von (1727–1817) 108ff. Jagemann, Ferdinand (1780–1820) 274, 361 Jahn, Otto (1813–1869) 13, 51, 78, 84, 88, 92, 108, 109, 177, 472, 496f., 514, 531 Jähndl, Anton (1783–1861) 378, 382, 385f., 387, 396, 400, 408f., 416, 417-420, 421f., 428, 585 Janiszewska, Tekla 326 Janiszewski, Thomasz 326 Jean Paul (Richter, Johann Paul Friedrich) (1763–1825) 424 Johannes; H[err] 99 Jommelli, Niccolò (1714–1774) 28 Joseph II. (1741–1790) 19, 41, 42ff., 46, 48, 50, 52, 58, 64, 67, 69, 72, 85, 98, 102, 103, 106, 107, 110f., 118f., 129, 199, 218, 273, 412, 525 Joséphine; Königin (1763–1814) 279 Juliane Marie; Königin (1729–1796) 304, 341 Kaas, Julius (1758–1827) 352 Kandler, Franz Sales (1792–1831) 369, 386f., 392 Kanne, Friedrich August (1778–1833) 562 Kantzow, Wilhelm August (1795–1850) 347 Karl Felix I. (1765–1831) 371 Karl XIV. Johann (1763–1844) 462, 553 Katharina II. (1729–1796) 19 Kathel, Dienstmagd 99 Keller, Dorotheus Ludwig Christoph von (1757–1827) 199

644

| 

Personenregister

Keller, Maximilian (Max) (1770–1855) 378, 382, 386, 396, 408, 416, 471f. Kelly, Michael (1762–1826) 42, 71, 84f., 110, 112 Kienmayr, Johann Michael von (1727–1792) 46f. Klein, Heinrich (1756–1832) 275 Klein; Professor 86 Kleist, Franz Alexander von (1769–1797) 154 Klopstock, Friedrich Gottlieb (1724–1803) 380, 402, 450 Kniep, Christoph Heinrich (1755–1825) 319 Knigge, Wolfgang Adolph von (1752–1796) 250 Knoblich, Heidi (* 1954) 513f., 522 Knuth, Adam Christopher (1756–1844) 294f. Knuth, Christian Frederik (* 1797) 295 Knuth, Sophia Magdalena, geb. Moltke (1765–1829) 294f., 576 Koch, Theresia (1781–1851) 190 Köffinger, Johann Paul (1786–1845) 171, 540 Kofler von Koflern, Siegmund Heinrich (1767–1850) 462 Komorzynski, Egon (1878–1963) 500 Kotzebue, August Friedrich Ferdinand von (1761–1819) 247, 380 Kozeluch, Leopold (1747–1818) 44 Krähmer, Caroline, geb. Schleicher (1794 – nach 1868) 453 Krähmer, Johann Ernst (1795–1837) 453 Krähmer, Karl (* ca. 1824) 453 Kraus, Joseph Martin (1756–1792) 204f., 207, 208, 297f., 325, 337, 339, 421 Kreutzer, Rodolphe (1766–1831) 226 Krollmann, Adolph (1821–1902) 463 Krommer, Franz (1759–1831) 315 Kuhlau, Friedrich Daniel Rudolph (1786–1832) 311f., 313, 314, 345, 346f., 374 Kunzen, Friedrich Ludwig Æmilius (1761– 1817) 287, 308f., 336, 346 Küstner, Karl Theodor von (1784–1864) 463, 468 Kymli, Franz Peter Joseph (1748–1813) 31 Lachner, Franz (1803–1890) 484 Lackenbacher, Heinrich von († 1837) 140 Lacroix, Joseph 69, 77, 421 Lakner, J. C. de 53

Lampi, Johann Baptist von (1751–1830) 131 Lancizolle, Jordan 450, 592 Landon, Howard Chandler Robbins (1926– 2009) 156, 495, 503, 597 Lang, Josephine (1815–1880) 454 Langbein, Friedrich Ernst (1757–1835) 450 Lange, Aloisia; siehe Weber Lange, Anton (Antoni) (1778–1844) 268 Lange, Joseph (1751–1831) 46ff., 69, 70, 71f., 106, 122, 123f., 127f., 129ff., 137, 185f., 190, 198, 202, 255, 257, 268, 269, 282, 295, 300ff., 357, 358, 438, 443, 471, 480, 534 Lange, Josephine (Pepi) (1820–1893) 471f., 480, 487, 488 Lange, Karl Jakob (1788 – nach 1832) 123, 185 Lange, Maria Anna Sabina (Nanette) (1781 – ca. 1832) 185 Lange, Philippina Anna Tekla (1782–1785) 104 Lange, Rosina (Rosa), verh. Villy (1786 – nach 1739) 466 Lærmann, Louise Bugge 507, 512f. Lasso, Orlando di (ca. 1530–1594) 424 Lattner, Philipp (1793–1853) 472 Lauer, Enrik (* 1961) 505f. Lehmann, Otto Ludvig Edvard (1815–1892) 301 Leitgeb, Franz Anton (1747–1812) 153 Leonhart, Dorothea (* 1930) 503f. Leonore (Lorl); Dienstmagd 99, 145 Leopold II. (1747–1792) 137, 138, 139, 142, 153, 173f., 180f. Leopold, Silke (* 1948) 505, 539 Lessing, Gotthold Ephraim (1729–1781) 122 Leucht, Karl Friedrich 500, 501 Leutgeb, Franziska, geb. Hober oder Huber (1733 oder 1743–1828) 145f. Leutgeb, Joseph (1732–1811) 145, 148, 229 Levy, Sara (1761–1854) 188 Lewicki, Rudolf († 1921) 499 Lichnowsky, Karl von (1761–1814) 125, 126 Lichtenthal, Peter (1780–1853) 199, 281, 370 Liserl; siehe Schwemmer Liszt, Franz (1811–1886) 408, 455 Lobkowitz, Joseph Franz Maximilian (1772– 1816) 44, 214 Lobkowitz, Marie Caroline, geb. Schwarzenberg (1775–1816) 214 Loch, Gergely (* 1983) 537

Loibl, Johann Martin 101f. Longchamps, Charles Charpentier de (1768–1832) 380 Lorenz, Michael (* 1958) 301f., 504, 528, 533, 534, 582 Lose, Carl Christian (1787–1835) 315f., 420 Lucam, Johann von 271, 473, 489, 595 Ludwig I. (1786–1868) 422, 444, 463f., 470, 474 Ludwig II. (1777–1848) 462 Ludwig XV. (1710–1774) 18 Lund, Chatrine Margrete 303 Lund, Johann Ludwig (1777–1867) 319 Lund, Troels (1802–1867) 450f. Lyser, Johann Peter (eigentlich Ludewig Peter August) (1803–1870) 109, 401, 430, 447f., 532, 582 Madelaine, Étienne Jean Baptiste Nicolas (1801–1868) 380 Mäder, Alexander († 1826) 289, 313 Mäder, Pauline, geb. Tutein (1780–1856) 289, 313, 322, 345, 414, 420 Mainzer, Joseph (1801–1851) 421, 422-425, 449, 497 Malfatti von Rohrenbach, Ludwig 147 Malfatti von Rohrenbach; Offizier 147 Malling, Heinrich August (1807–1893) 366 Malling, Martina Georgina Catharina, geb. Cretschmer (* 1767) 366 Malling, Peder (* 1760) 366 Mandić, Antun (1740–1816) 263 Mann, Johann Christoph (1726–1782) 96 Mansa, Johann Ludwig (1740–1820) 341, 343 Mansa, Louise, geb. Toxvaerd (1769–1853) 341 Mansfeld, Johann Ernst (1739–1796) 53 Marchand, Anna Maria Margaretha (Gretl) (1768–1800) 77, 78, 80, 100 Marchand, Heinrich Wilhelm Philipp (1769 – nach 1811) 77, 78, 80, 100, 102, 104f. Marchand, Maria Magdalena, geb. Brochard (ca. 1748–1794) 80 Marchand, Theobald Hilarius (1741–1800) 28, 77, 80 Maria Ludovika; Kaiserin (1787–1816) 275, 279 Maria Theresa; Kaiserin (1772-1807) 231

Personenregister 

|

645

Maria Theresia; Kaiserin (1717–1780) 19, 20, 42f., 338 Marie Antoinette; Königin (1755–1793) 19 Marie Louise; Prinzessin (1791–1847) 279 Marie Sophie Frederikke; Königin (1767–1852) 294, 333, 339, 420 Marmotel, Jean-François (1723–1799) 567 Marstrand, Wilhelm (1818–1873) 313 Martin; Diener 340 Martinez, Marianna (Nanette) von (1744–1812) 219 Martini; Doktor 278 Martini, Giovanni Battista (1706–1784) 386 Massmann, Eduard Adolph (1803–1872) 302, 362 Massmann, Nikolaus Hinrich (1766–1816) 302 Maximilian II. Franz (1756–1801) 174 Maximilian III. Joseph (1727–1777) 20, 35 Mayer, Friedrich Sebastian (1773–1835) 198, 215, 222, 350 Mayr, Simon (1763–1845) 262, 264 Mazzolà, Caterino (1745–1806) 153 Mechetti, Pietro (1777–1850) 426, 429f. Mederitsch, Johann (Gallus) (1752–1835) 401 Méhul, Étienne (1763–1817) 374 Meier 445 Mendelssohn, Felix (1809–1847) 372, 420, 451 Merbitz; Diplomat (wahrsch. Benedict Christian Merbich) 402 Mesmer, Franz Anton (1734–1815) 50 Metastasio, Pietro (1698–1782) 96, 153 Meyerbeer, Giacomo (1791–1864) 374 Mielichhofer, Ludwig (1814–1892) 478f. Miksch, Johannes Aloys (1765–1845) 191, 543 Molbech, Christian (1783–1857) 321 Molière (Jean-Baptiste Poquelin) (1585–1673) 37, 172 Mölk, Albert von (1749–1799) 179 Moltke, Carl Emil (1773–1858) 367, 576 Monika (Mona); Kammerzofe 406, 421f., 441f. Montaño, Mary (* 1942) 512 Morgenstern, Anja (* 1970) 416f., 418, 419, 474, 507, 553, 592 Mörike, Eduard (1804–1875) 509 Mörner, C.-G. Stellan (1915–1977) 250, 522, 557 Mosel, Ignaz Franz von (1772–1844) 391, 427, 445, 468ff.

646

| 

Personenregister

Mozart, Anna (*† 1789) 136 Mozart, Carl Thomas (1784–1858) 99, 100, 103, 116, 119, 123, 124, 125, 129, 144, 157f., 161, 171, 179, 181ff., 191, 199, 209ff., 215f., 223, 229f., 247, 259, 261f., 263, 264ff., 267ff., 270, 273f., 276-282, 284, 287f., 290ff., 293, 294, 296f., 298, 299f., 301, 339, 345, 349, 359, 363, 368ff., 372ff., 388, 397, 404, 406, 413f., 430, 446, 448, 451, 457, 458, 460f., 466, 470f., 476ff., 479-483, 487ff., 566, 577, 582 Mozart, Crescentia, geb. Sepp (1793–1856) 480 Mozart, Franz Xaver Wolfgang (1791–1844) 14, 16, 151f., 154, 156f., 171, 185, 186, 191f., 194, 196, 198f., 209-216, 223, 228, 229, 230, 250, 256ff., 259, 261, 263, 266f., 268f., 271, 274, 277, 281, 282, 284, 286, 288, 296, 298, 300f., 304, 307, 308, 311, 320, 326f., 337, 339, 340350, 353, 359, 364, 368, 369, 380, 385, 388, 392, 394f., 396ff., 400f., 403, 404, 406, 408f., 411, 414, 417, 428, 430, 431-438, 439, 440f., 444, 446ff., 457ff., 461f., 463, 464f., 466, 468f., 470f., 475, 478, 480, 482-486, 487, 506, 516, 548, 549, 561, 582, 591, 595 Mozart, Johann Thomas Leopold (*† 1786) 111 Mozart, Leopold (1719–1787) 12, 13f., 20, 26f., 31, 32, 34, 35, 36f., 38f., 49, 50, 51ff., 54, 5559, 60ff., 63ff., 66, 67f., 69, 70f., 72-78, 82f., 85, 88, 98f., 100, 102-106, 108, 111, 114f., 116, 125, 135, 179, 368, 385, 387, 398, 399, 402, 417, 434, 467, 490, 496, 497, 499, 503, 508, 514 Mozart, Maria Anna, geb. Pertl (1720–1778) 20, 33ff., 36, 37, 39, 77, 100, 375 Mozart, Maria Anna (Nannerl) (1751–1829) 14, 20, 49, 60f., 63, 70f., 72, 73, 74f., 76ff., 79, 80, 81f., 83, 94, 99f., 103, 105f., 111, 114, 116, 118, 179, 214, 234, 235f., 248f., 350, 377f., 382, 384, 385, 387, 398, 399, 400, 401, 406f., 419, 425, 432, 434f., 439, 443, 446, 450, 460, 480, 490, 499, 504 Mozart, Maria Anna Thekla (Bäsle) (1758– 1841) 368, 388 Mozart, Raimund Leopold (*† 1783) 72ff., 75, 80, 81, 82 Mozart, Theresia (1787–1788) 118, 119, 120f., 123 Müffelmann, Augusta, geb. Tutein (1787–1844) 420

Müller, August Eberhard (1767–1817) 189, 431, 543 Müller, Joseph; siehe Deym Müller, Josepha 219 Münter, Friedrich Christian (1761–1831) 42, 295f., 317 Napoleon I. (1769–1821) 203, 218, 231, 247f., 259f., 264, 274, 278f., 305, 312, 328, 371, 376, 412 Natorp, Joseph Franz von 219, 248, 338f. Naumann, Johann Gottlieb (1741–1801) 153, 183 Negelsfürst, Johann Frank von 441 Neidl, Johann Joseph (1776–1832) 255 Nelson, Horatio (1758–1805) 247 Neukomm, Sigismund (1778–1858) 176f., 212, 213, 217, 223, 224, 229, 246, 251, 325, 390, 408, 454, 463, 475, 482ff., 556 Neumann, Johann Leopold (* 1748) 534 Nicolai, Otto (1810–1849) 471 Niemetschek, Franz Xaver (1766–1849) 13, 90, 96, 101, 131f., 136f., 152, 154, 155, 159, 168, 175, 181, 182f., 185, 186, 190, 191, 193, 211, 233, 235, 238, 242, 270, 284, 384, 417, 418, 419, 496, 497, 515, 537f., 541 Nilson, Johann Esaias (1721–1788) 131 Nissen, Anna Elisabeth, geb. Zoëga (1729– 1784) 201, 545 Nissen, Georg Nikolaus (1761–1826) 11, 12-16, 36, 65, 67, 69, 73, 75, 77, 78, 84, 86, 89, 91, 93, 95, 96, 103, 104, 107, 117, 118, 119f., 122, 129f., 144, 155, 156, 159, 160, 164, 168, 178, 180, 188, 193, 194-209, 210f., 213-216, 217, 220, 221f., 224, 226, 227f., 229-256, 258-262, 265-268, 270f., 273-276, 279-283, 284-292, 293-306, 308, 310, 312, 313, 317f., 320-337, 340-346, 348f., 350-355, 361, 363, 365-388, 391, 392, 394-400, 402, 403f., 406, 408, 409, 410, 412ff., 415, 416-419, 425, 427, 432, 433, 436, 437, 440, 445, 449, 450ff., 457, 460, 461, 466, 467, 476, 478, 480, 487, 490f., 493, 494, 496, 497, 498, 500f., 503, 505, 506, 507, 508, 510, 511, 514, 515-519, 528, 529, 535, 544, 545, 546, 549, 552, 553, 554, 561, 562, 569, 574, 576, 577, 581 Nissen, H. N.; Staatsrat 573 Nissen; Hauptmännin 296

Nissen, Jens 201, 202, 352, 545 Nissen, Jørgen 296 Nissen, Nicolai Christian (1772–1836) 341 Nissen, Sophie 296 Nissen; Staaträtin 573 Nohl, Ludwig (1831–1885) 30, 31f., 56f., 410, 497, 516 Nottelmann, Karsten 485, 506 Novalis (Hardenberg, Georg Friedrich Leopold von) (1772–1801) 321f. Novello, Clara (1818–1908) 454 Novello, Mary, geb. Hehl (ca. 1789–1854) 377, 404, 409, 410, 411f., 426, 431-440, 441, 449, 450, 451, 454, 455, 516, 588 Novello, Vincent (1781–1861) 377, 404, 405, 409, 410, 411f., 426, 431-440, 441, 443, 449, 450, 451, 454, 455, 516, 518 Oberer, Josef (1789–1843) 483 Obermeier, Siegfried (1936–2011) 512 Oehlenschläger, Adam (1779–1850) 203, 295, 312, 316, 317, 320, 332 Oehlenschläger, Christiane, geb. Heger (1782–1841) 295 Øllgaard, Nicolai Esmark (1775–1863) 341f. Otway, Thomas (1652–1685) 304, 354 Paganini, Niccolò (1782–1840) 466 Paganini, Pietro († 1839) 372 Paisey, David 115 Paisiello, Giovanni (1740–1816) 28 Panard, Charles-François (1689–1765) 381 Paneth, Ludwig (1886– ca. 1960) 500f. Pänkl, Thresel 98, 105f. Paracelsus (1493–1541) 375 Paradis, Maria Theresia von (1759–1824) 29, 50, 94, 218f. Pasterwitz, Georg von (1730–1803) 149 Pauer, Ernst (1826–1905) 485 Paumgartner, Bernhard (1887–1971) 499f. Paumgartner, Sylvester (1774–1841) 464 Pergolesi, Giovanni Battista (1710–1736) 318 Pertl, Eva Rosina Barbara Euphrosina, geb. Altmann (1681–1755) 398 Pertl, Wolfgang Nikolaus (1667–1724) 100 Peter III. (1728–1762) 19 Peternell, Pert (1909–1970) 510f., 512

Personenregister 

|

647

Petersen, Christopher Knudsen Mozart (1817–1874) 569 Petersen, Niels (ca. 1801–1851) 296 Petersen, Peter Christian 569 Pettinger, John (1759–1831) 86f. Pezolt, Georg (1810–1878) 405 Pfeifer, Charlotte (1800–1868) 577 Philidor, François-André (1726–1795) 45 Piccinni, Niccolò (1728–1800) 28 Pichler, Caroline, geb. von Greiner (1769–1843) 227 Pilgram, David Heinrich Gottfried von (ca. 1743–1829) 554 Pixis, Friedrich Wilhelm d.Ä. (1755–1805) 229f. Pixis, Friedrich Wilhelm d. J. (1785–1842) 229f., 406 Pixis, Johann Peter (1788–1874) 229f., 406 Platz; Graf 381 Ployer, Barbara (1765–1810) 94, 97, 98 Posch, Leonhard (1750–1831) 534 Postl, Carl (1769–1818) 196 Pott, August Friedrich (1802–1887) 463, 594 Preisler, Joachim Daniel (1755–1809) 121ff., 202, 295 Price; Familie 315 Prinz, H.; Flötist 191, 543 Publig, Maria (* 1962) 504f. Puchberg, Anna, geb. Eckhardt 125, 129 Puchberg, Johann Michael (1741–1822) 116, 120, 121, 125, 129, 132f., 136, 137, 138, 139, 143, 149f., 153, 172, 174, 181, 533 Puy, Édouard du (1770–1822) 308, 309 Raaff, Anton (1714–1797) 130 Raffael (1483–1520) 450 Rahbek, Karen Margrethe (Kamma), geb. Heger (1775–1829) 295, 304, 305, 308, 316, 320ff., 328, 332, 339, 367, 411 Rahbek, Knud Lyne (1760–1830) 121, 129ff., 202, 289, 290, 295, 303ff., 308, 309, 310, 316, 320f., 328f., 331f., 337, 340, 367 Ramor, Niklas 540 Rau, Heribert (1813–1876) 509 Reichardt, Johann Friedrich (1752–1814) 190, 269f., 583 Rellstab, Ludwig (1799–1860) 475

648

| 

Personenregister

Rembrandt Harmenszoon van Rijn (1606– 1669) 435 Reventlow, Johan Ludvig (1751–1801) 285 Reventlow, Sybille, geb. Schubart (1753–1828) 285f., 351, 353, 354, 365, 575 Richter; Herr 186 Rieger, Eva (* 1940) 399, 504 Riffelsen (Rieffelsen), Peter (ca. 1764–1816) 315 Righini, Henriette, geb. Kneisel 188 Righini, Vincenzo (1756–1812) 106 Rimskij-Korsakow, Nikolaj (1844–1908) 169 Rindum; Metzger 133 Ringelhardt, Friedrich Sebald (1785–1855) 350, 460 Ringelhardt, Victorine, geb. Weyrauch (ca. 1790–1850) 349f., 460 Robusti, Jacobo (Tintoretto) (1518–1594) 424, 586 Rochlitz, Friedrich (1769–1842) 186f., 238, 340, 383, 419, 427, 515 Romberg, Andreas Jacob (1767–1821) 315, 348 Rosenbaum, Joseph Carl (1770–1829) 222 Rosenberg-Orsini, Franz Xaver Wolf (1723– 1796) 43, 106f., 525 Rösiger, Caroline 441f. Rosing, Jette 122 Rosing, Johanne Cathrine, geb. Olsen (1756–1853) 295 Rosing, Michael (1756–1818) 43, 121ff., 202, 295, 310 Rossi, Alessandro Gioachino (1757–1827) 371, 577 Rossi, Carlo (ca. 1802–1864) 371 Rossini, Gioacchino (1792–1868) 371, 374, 386, 408f. Rothmayer, Joseph 489 Rothschild, Jakob Mayer von (1792–1868) 466 Rousseau, Jean-Jacques (1712–1778) 18, 285 Rupert; Heiliger (ca. 650–716/718) 412 Saabye, Peter Rasmussen (1762–1810) 121ff., 295 Sabine (Sabinde); Dienstmagd († 1806) 99, 145, 157, 195, 262 Salieri, Antonio (1750–1825) 28, 44, 52f., 64, 85, 107, 111, 119f., 122, 137, 149, 153f., 154,

158, 169, 177, 178, 182, 183, 213, 216, 265, 266, 267, 269, 436 Sallaba, Mathias von (1764–1797) 160, 163 Sarti, Giuseppe (1729–1802) 107 Sattler, Johann Michael (1786–1847) 377, 587 Scarlatti, Giuseppe (1723–1777) 153 Schaal, Richard (* 1922) 485 Schack, Benedikt (1758–1826) 155, 161, 191, 384f. Schall, Claus Nielsen (1757–1835) 287, 309ff., 314, 336, 345 Schall, Peder (1762–1820) 309f., 335, 345 Schick, G. 451ff. Schick, Margarethe Louise, geb. Hamel (1773–1809) 188 Schickling, Dieter (* 1939) 148 Schiedenhofen; Familie 78 Schikaneder, Emanuel (1751–1812) 139f., 144f., 155f., 157, 164, 169, 175, 178f., 181, 218, 257, 258, 262, 500 Schiller, Charlotte, geb. von Lengefeld (1790–1805) 317 Schiller, Friedrich (1759–1805) 116, 317, 318, 402 Schilling, Julius (1800–1870) 462 Schimmelmann, Charlotte, geb. Schubart (1757–1816) 285f., 294, 305f., 316f., 318, 320, 321, 335f., 566 Schimmelmann, Ernst (1747–1831) 294, 305f., 317, 318, 322, 351 Schimmelmann, Josephine (1790–1852) 317 Schinn, Franziska († nach 1840) 468 Schlar (Chelar), Lorenz (ca. 1674–1698) 22 Schlar, Susanna, geb. Oxenritin 22 Schlegel, August Wilhelm (1767–1845) 318 Schlichtegroll, Friedrich (1765–1822) 179f., 383f., 417, 495, 496 Schlick, Johann Conrad (1759–1818) 98, 378 Schlosser, Johann Aloys (1777–1758) 425 Schmalz, Auguste Amalie 188 Schmith, Anton († nach 1820) 387 Schmitz, Franz Liborius (1762–1827) 321 Scholl, Carl (1778–1854) 489 Schöller, Herr von 480 Schönau, Franz Ignaz von († 1712) 22f. Schönau, Franz Ignaz Ludwig von (1703–1778) 22-26

Schönau, Helena Maria von, geb. von Wessenberg († 1725) 22 Schönberg, Arnold (1874–1951) 486, 593 Schønberg, Hans Henrich (1785–1845) 461 Schoustrup, Caecilie, geb. Dyrhoff (1763–1832) 355 Schoustrup, Jens (1748–1827) 355, 366, 404 Schröder, Friedrich Ludwig (1744–1816) 129, 187 Schubart, Christian Friedrich Daniel (1739– 1791) 27f., 30f., 101 Schubart, Herman (1756–1832) 210, 285, 292, 296f., 306, 351ff., 354, 365 Schubert, Franz (1797–1828) 376, 381, 387, 410f. Schulz, Johan Abraham Peter (1747–1800) 312 Schumann, Clara, geb. Wieck (1819–1896) 461 Schumann, Robert (1810–1856) 373, 447, 461, 465 Schumann von Mansegg, Ignaz (1786–1848) 476 Schuppanzigh, Ignaz (1776–1830) 222 Schurig, Arthur (1870–1929) 410, 452, 493, 495, 498, 499 Schütz, Carl (1745–1800) 41 Schwaan, Friedrich (1773–1845) 415, 444, 449, 450, 459, 460f., 467, 471, 506 Schwanthaler, Ludwig Michael von (1802– 1848) 464, 467f. Schwarzenberg, Friedrich Fürsterzbischof von (1809–1885) 484 Schwarzenberg, Joseph von (1769–1833) 44, 217 Schweikart, Karl Gottlieb (1772–1855) 364 Schweitzer, Anton (1735–1787) 38 Schwemmer, Maria Anna Elisabeth (Liserl) (* 1761) 98f. Seeau, Joseph Anton von (1713–1799) 38, 40 Segel, Franz 489 Seidelin, Frederikke Vinzentine, geb. Rathenburg (1755–1826) 289 Seidelin, Klaus Henrik (1761–1811) 289 Seidler, Carl August (1778–1840) 230 Selby, Agnes (1933–2016) 13, 504 Selby, Charles Borre (1778–1849) 574 Selby, Charles Joseph August (1755–1823) 574 Selby, John (1757–1821) 342, 574

Personenregister 

|

649

Seneca d. J., Lucius Annaeus (4 v.Chr. – 65 n.Chr.) 380 Sessi, Imperatrice (1784–1808) 219, 229, 264 Sessi-Natorp, Marianna (1776–1847) 183, 217, 219, 222, 229, 248, 264, 338f. Sévélinges, Charles Louis de (1767–1832) 420f. Seyfried, Ignaz von (1776–1841) 390, 393, 453, 537 Shaffer, Peter (1926–2016) 169, 502 Shakespeare, William 435, 450 Shaw, Georg Bernard (1856–1950) 168 Siboni, Giuseppe (1780–1839) 180f., 311, 339f., 345, 348, 349 Sievers, Georg Ludwig Peter (1775–1830) 409 Silverstolpe, Carl Gudmund (1760–1818) 206 Silverstolpe, Eleonora Catharina, geb. Leijonhufvud (1735–1797) 204, 206, 546 Silverstolpe, Fredrica Carolina, geb. Mannerheim (1790–1864) 326 Silverstolpe, Fredrik (1732–1812) 206, 243, 247, 248, 250, 546 Silverstolpe, Fredrik Samuel (1769–1851) 13, 14, 42, 91, 145, 194, 195, 196, 197, 199, 200f., 203-209, 210, 212f., 214, 215, 216, 217, 219, 221f., 226, 227, 229, 230ff., 236f., 242-245, 246, 247-253, 254, 256, 260f., 280, 282, 291, 295, 297f., 299, 300, 302, 305, 312, 322-327, 336f., 339, 340, 342, 344, 365, 368, 371, 394, 401f., 420, 482, 496, 506, 543, 574 Silverstolpe, Gustaf Abraham (Gösta) (1772– 1824) 249f. Simonetti, Luigi 174 Singer, Lea (* 1960) 513 Sjøqvist, Viggo (1913–2003) 13, 197, 286, 329, 354, 373, 452f., 458, 495, 501, 544 Solomon, Maynard (* 1930) 81 Sonne, Jørgen Valentin (1801–1890) 592 Sonnleithner, Johanne Wilhelmine, geb. Mariboe (* 1780) 253 Sonnleithner, Joseph (1766–1835) 253, 350 Sontag, Henriette (1806–1854) 371, 420 Sørensen, Inger (* 1944) 301f., 545, 592 Sortschan, Johann Nepomuk 153, 243f. Spehr, Johann Peter (1764–1825) 232 Sperr, Luise (Loisen) 480 Spitzer, Franz (* 1779) 124, 362f., 395 Spohr, Louis (Ludwig) (1784–1859) 374, 409

650

| 

Personenregister

Spontini, Gaspare Luigi Pacifico (1774–1851) 269, 310, 374, 387, 407, 409, 415, 418, 420, 421, 422, 423, 426, 428 Spontini, Marie-Céleste, geb. Érard (1790– 1878) 415, 426, 443 St. Germain, Graf de († 1784?) 18 St. Saphorin, Armand François Louis de Mestral de (1738–1805) 194, 203, 253, 259, 260 Stadler, Albert (1794–1888) 387 Stadler, Anton Paul (1753–1812) 112, 136, 142, 154, 157, 178, 222, 229, 527 Stadler, Johann Nepomuk Franz (1755–1804) 527 Stadler, Maximilian (1748–1833) 67, 86, 95, 96, 158f., 195, 225, 230, 236f., 237, 242, 243ff., 246, 249, 251f., 253, 324, 378f., 383, 384, 390f., 391-394, 409, 438, 445, 469, 476, 503, 516f., 527, 538, 552, 581 Staël-Holstein, Auguste de (1789–1827) 264 Staël-Holstein, Germaine de (1766–1817) 264, 268, 279, 318 Stafford, William (1914–1993) 504 Staiger, Franz Anton (ca. 1719–1781) 79 Stamm, Dagobert Joseph Clemens Benedikt (* 1724) 24, 35, 450 Stamm, Johann Arnold 24, 29, 77 Stamm, Johann Otto (* 1689) 24 Starck; Komponist 315 Starkbaum, Johann Friedrich 338, 345 Steffens, Henrik (1773–1845) 320 Stein, Matthäus Andreas (1776–1842) 228, 281, 297, 298f. Stendhal (Beyle, Marie Henri) (1783–1842) 84, 497 Stephanie, Johann Gottlieb (1741–1800) 55, 104 Stießberger, Josef (1802–1872) 405 Stiglmaier, Johann Baptist (1791–1844) 464 Stock, Dorothea (Doris) (1760–1832) 128 Stoll, Anton (1746 oder 1747–1805) 134, 144, 148, 149, 151, 179, 197, 544 Storace, Anna Selina (Nancy) (1765–1817) 84f., 97, 112 Storace, Elisabeth, geb. Trusler 84f., 112 Storace, Stephen (1762–1796) 84f., 112 Storch, Franz de Paula (1763–1838) 442 Streicher, Andreas (1761–1833) 210, 211, 213f., 392, 406, 438f., 444, 484, 516, 548, 549

Streicher, Nanette, geb. Stein (1769–1833) 210, 438, 548, 549 Strinasacchi, Regina, verh. Schlick (1764–1839) 98, 378 Strindlund, Karl-Erik (1938–2012) 568 Struensee, Johann Friedrich (1737–1772) 296, 565 Stumpff, Johann Andreas (1769–1846) 378, 432, 578 Stuwer, Johann Georg (1732–1802) 247, 556 Sumeraw (recte Sumerau), Maria Franziska 222 Süßmayr, Franz Xaver (1766–1803) 145, 146, 147ff., 151f., 154, 155, 157, 158, 161, 162, 176-179, 181, 183, 216, 242, 244ff., 252, 381, 388, 389-394, 409, 419, 468ff., 502, 512, 515, 537, 538 Swieten, Gottfried van (1733–1803) 51, 53, 94, 109, 132, 163, 165, 170, 171, 178, 181, 198, 212f., 219, 229, 242, 246, 252, 271, 512, 531f. Taux, Alois (1817–1861) 474, 476, 481, 484, 486, 487, 488 Tawast, Johan Henrik (1763–1841) 230f., 345, 347 Teresa von Avila (1515–1582) 100 Therese; Königin (1792–1854) 422, 467 Thiele, Just Mathias (1795–1874) 312f. Thorvaldsen, Bertel (1770–1844) 464 Thorvaldsen, E. K. 351, 575 Thorwart, Johann von (1737–1813) 46, 57, 58, 60, 66, 122, 134, 137 Thrane, Carl (1837–1916) 373 Thrane, Lauritz Laurberg († 1809) 304 Thresel; siehe Pänkl Thun-Hohenstein, Franz Joseph (1734–1801) 50, 82 Thun-Hohenstein, Johann Joseph Anton (1711–1788) 82, 112 Thun-Hohenstein, Maria Wilhelmine (1744– 1800) 50, 63, 125, 171, 173, 228 Thurn, Therese von (1772 – nach 1813) 250 Thurn-Valsassina und Taxis, Johann Baptist (1706–1762) 76 Thury, Ludwig (1808–1845) 466 Tini; Herr 190f. Tinti; Brüder 103 Tintoretti; siehe Robusti

Titus Flavius Vespasianus (39–81 n.Chr.) 153 Tomaschek, Wenzel Johann (1744–1850) 225 Tomaselli, Josef (1758–1836) 79 Törnblom, Folke H. (1908–2001) 500 Trattner, Johann Thomas von (1717–1798) 97, 100, 101, 103, 111, 151, 194 Trattner, Therese von, geb. von Nagel (1758– 1793) 95, 97, 101, 103, 118, 194 Trauttmansdorff, Ferdinand von (1749–1827) 220, 550f. Trauttmansdorff, Marie Caroline von, geb. Colloredo (1752–1832) 551 Troppe, Vicenz 271 Trube, Johann 592 Tunkel, Johann August von 345, 574 Tutein, Diederich (1751–1827) 288f., 322, 345 Tutein, Friederica (1768–1844) 288 Tutein, Johann Friedrich (1757–1853) 254, 288f., 345, 558 Tutein, Julie (1783–1865) 312 Tutein, Pauline Lucia (1761–1827) 288f., 345 Tutein, Pauline Wilhelmine (Mina) (1789– 1881) 254ff., 289 Tutein, Peter d.Ä. (1726–1799) 288, 558 Tutein, Peter d. J. (1752–1828) 287ff., 312, 313, 322, 345, 346, 420, 558 Tutein, Regine Sophie, geb. Wraatz (1766–1847) 254, 289 Tutein Langfeldt, Anna Sophie (* 1923) 564 Ugarte, Johann Wenzel (1748–1796) 173 Uldahl, Peder Christian (1778–1820) 299 Unseld, Melanie (* 1971) 493, 506 Uz, Johann Peter (1720–1796) 592 Valentin, Erich (1906–1993) 500 Veltheim, Chr.; Pianistin 314 Vignanoni, Giuseppe (1754–1823) 183 Villena, Manuel de 349 Villy (Willy), Louis 594 Viotti, Giovanni Battista (1755–1824) 230, 314 Vivaldi, Antonio (1668–1741) 19 Vogl, Johann Michael (1768–1840) 149, 183, 381 Vogler, Georg Joseph (1749–1814) 30f., 34, 40, 57, 114, 212, 214, 253f., 258 Voltaire (François-Marie Arouet) (1694–1778) 18 Personenregister 

|

651

Waagepetersen, Albertine Emerentze, geb. Schmidt (1793–1864) 322 Waagepetersen, Christian (1787–1840) 322, 420 Waagepetersen, Ludvig Lorentz Mozart (1813–1885) 322 Waldstätten, Martha Elisabeth von, geb. von Schäffer (1744–1811) 50, 58f., 61f., 65-68, 70, 75, 78, 83, 105, 512 Walsegg-Stuppach, Franz von (1763–1827) 153, 178, 243-246, 468, 581 Walsegg-Stuppach, Anna, geb. von Flammberg (1771–1791) 153 Walter, Anton (1752–1826) 86, 89, 228, 300 Webenau, Vilma (1875–1953) 486, 593 Webenau, Wilhelm Amadeus Weber von (1796–1841) 462 Weber, Adelheid (1729–1807) 22, 24, 117f. Weber, Aloisia, verh. Lange (ca. 1760–1839) 20, 24, 30f., 32f., 35-40, 45-48, 50, 51, 58, 70, 71f., 81, 84, 85, 90, 91, 92, 94, 97, 98, 104, 106, 119, 122ff., 125, 128, 129ff., 137, 143, 166, 175, 180f., 183, 185-190, 198, 202, 268, 282, 295, 305, 350, 405, 415, 416, 438, 443f., 446f., 465f., 472, 487, 505, 513, 525 Weber, Cäcilia, geb. Stamm (1727–1793) 20, 24f., 29f., 31, 32, 34, 35, 36, 45-48, 51, 52f., 56-59, 60f., 64ff., 68, 73f., 75, 104, 109, 116, 121, 123, 128, 132, 157f., 161f., 167, 175, 414, 450, 493, 501, 505, 506, 509, 510, 513, 525 Weber, Carl Maria von (1786–1826) 21f., 106, 253f., 255, 389, 394, 398, 409, 490, 543 Weber, Edmund von (1766–1828) 106 Weber, Franz Anton von (1734–1812) 21, 22, 23, 29, 106, 117f., 253f., 349, 414, 593 Weber, Fridolin d.Ä. (1691–1754) 22ff. Weber, Fridolin d. J. (1733–1779) 20, 22-26, 2933, 35-39, 45, 172, 450, 476, 501, 506, 523 Weber, Fridolin von (1761–1833) 106 Weber, Genovefa von, geb. von Brenner (1764–1798) 106, 398, 399f., 490 Weber, Gottfried (1779–1839) 387, 389ff., 394 Weber, Hans Georg († 1704) 21f. Weber, Johann Baptist von 21 Weber, Johann Nepomuk (* 1759) 24, 30, 46 Weber, Johannes Baptist Anton (1769–1771) 30 Weber, Joseph Franz Xaver 21

652

| 

Personenregister

Weber, Josepha, verw. Hofer, verh. Mayer (ca. 1758–1819) 20, 24, 30, 36, 48, 50, 55, 92, 97, 106f., 112, 121, 129, 139ff., 145, 146, 155, 157, 158, 161, 162, 166f., 175, 181, 191, 198, 215, 222, 282, 350, 366, 450, 533 Weber, Maria Eva, geb. Schlar (1698–1776) 22, 23 Weber, Max Maria von (1822–1881) 21, 23, 118, 253, 523 Weber, Sophie, verh. Haibel (1763–1846) 20, 25, 30, 31, 48, 55f., 65f., 68f., 75, 88, 90, 93, 95, 103, 104, 116, 121, 131f., 146, 157, 158, 160-164, 166f., 175, 195, 196, 198, 238, 253, 259, 262f., 282, 350, 385f., 396, 404, 405f., 410, 416, 421, 425, 426, 432, 434, 436, 439, 440, 441, 442, 443, 446, 449, 450, 457, 458, 460, 461, 466, 467, 468, 475f., 479, 480, 483, 486f., 493, 496, 512f., 580 Weber, Veit (15. Jh.) 21 Wedel-Jarlsberg, Frederik Anton (1748–1811) 260, 265, 276, 280 Weigl, Joseph (1766–1846) 216, 223, 267f., 269, 328 Weiser, Ignaz Anton von (1701–1785) 108 Welcker, Friedrich Gottlieb (1784–1868) 306, 336, 340, 383 Welsh, Renate (* 1937) 511f. Welsperg von Primör und Raitenau, Karl Joseph Anton (1779–1873) 399 Wendling, Dorothea, geb. Spurni (1736–1811) 34 Wendling, Elisabeth Augusta (1752–1794) 34 Wendling, Johann Baptist (1723–1797) 34 Werlauff, Erich Christian (1781–1871) 320f. Werner, Friedrich Bernhard (1690–1776) 27 Wesselhöft, Louise; verh. dal Borgo (1790– 1844) 297, 317, 318, 334 Wetzlar von Plankenstern, Maria Theresia, geb. Calmer († 1793) 70 Wetzlar von Plankenstern, Raimund (1752– 1810) 70, 74 Weyse, Christoph Ernst Friedrich (1774–1842) 287, 301f., 309, 312f., 316, 317, 318f., 336, 345, 348, 372f., 420 Winter, Heinrich Eduard (1788–1829) 53 Winter, Peter (1754–1825) 56f., 198, 217, 514 Wittasek, Johann Nepomuk (1771–1839) 182, 541

Witthusen, Carl Christopher (1778–1835) 335 Wranitzky, Paul (1756–1808) 223, 229, 236 Zavertal, Ladislao (1849–1942) 487 Zavertal, Wenceslas (1821–1899) 487 Zelter, Karl Friedrich (1758–1832) 427 Zetterquist, Lars (1860–1946) 568 Ziegler, Carl Anton (1774–1844) 458 Zimmermann, Alois († 1853) 338, 345, 346 Zingarelli, Niccolò Antonio (1752–1837) 264 Zinzendorf, Nikolaus Ludwig von (1700–1760) 542 Zinzendorf und Pottendorf, Johann Karl (1739–1813) 184 Zoëga, Abigael Catharina, geb. Brücker (1741–1821) 296

Zoëga, Federico (1798–1881) 292, 296, 306, 350f., 365, 414 Zoëga, Georg (1732–1794) 202, 296, 351f., 544 Zoëga, Georg (1755–1809) 197, 202, 203, 258, 296, 306, 318, 320, 336, 337, 340, 351, 370, 383, 544 Zoëga, Georg Matthiesen (* ca. 1693) 201 Zoëga, Karl 351 Zoëga, Laura (* 1784) 306, 370f., 365, 370f., 414 Zoëga, Maria Emilia (Mimma) (1801–1868) 306, 318, 320, 351, 365, 370f., 414 Zoëga, Matthias (16. Jh.) 201 Zoëga, Vilhad Christian (1721–1790) 202, 340, 544

Personenregister 

|

653

EINE BEWEGTE LEBENSGESCHICHTE ZWISCHEN TURIN, PARIS UND LONDON

Ulrike Brenning Giovanni Battista Viotti (1755–1824) Die europäische Karriere des großen Geigers und Komponisten 2018. 352 Seiten mit Audio-CD, gebunden. ca. € 29,– D | ca. 30,– A ISBN 978-3-412-51074-9 erscheint im September 2018

Der Violinvirtuose und Komponist Giovannia Battista Viotti (1755 – 1824) war einer der berühmtesten Geiger seiner Zeit. Er machte eine große europäische Karriere, die ihn bis nach St. Petersburg brachte. Die beiden künstlerischen Zentren seines Lebens waren Paris und London. Dort wirkte er als Solist, Komponist, Theaterleiter und Violinlehrer. Er trat gemeinsam mit Joseph Haydn in London auf, und noch Johannes Brahms schätzte Viottis Violinkonzerte sehr. Darüber hinaus hat Viotti die moderne Violintechnik entscheidend geprägt. Die Kulturjournalistin und Musikwissenschaftlerin Ulrike Brenning beschreibt das Leben Viottis auf der Grundlage umfangreicher Recherchen als spannende, europäische Lebensgeschichte im Spiegel der gesellschaftlichen Entwicklungen auf dem Höhepunkt der Aufklärung und der Französischen Revolution. Sie würdigt das weitgehend unbekannte kompositorische Werk.

DIE KUNST DER FUGE SO VERSTEHEN, SPIELEN UND HÖREN, WIE BACH ES GEDACHT HAT.

Wolfgang Wiemer Die Kunst der Fuge Bachs Credo 2018. 151 Seiten mit 15 s/w- und 9 farb. Abb., 71 Notenbsp., gebunden. € 30,– D | 31,– A ISBN 978-3-412-50911-8

Das Buch schlägt ein bislang verschlossenes Kapitel für das Verständnis von Johann Sebastian Bachs letztem großem Instrumentalzyklus auf. Die »Kunst der Fuge« ist kein »autonomes« Musikwerk. Sie enthält eine außermusikalische, auf die christlichen Glaubensinhalte ausgerichtete Kehrseite. Nach der Dechiffrierung der vier Anfangstöne des Grundthemas als Synonym für den biblischen König David erweist sich die erste Werkhälfte als dem Alten, die zweite dem Neuen Testament zugeordnet. Wolfgang Wiemers Entdeckung möchte dazu beitragen, die gleichermaßen äußerst strenge wie höchst expressive »Kunst der Fuge« in Haus, Kirche und Konzertsaal annähernd so zu verstehen, zu spielen und zu hören, wie Bach es sich seinerzeit gedacht hat.