Bereicherungsausgleich wegen Zweckverfehlung?: Kritisches zu § 812 Abs. 1 S.2 2. Alt. BGB. Zugleich ein Beitrag zur Struktur der Leistungskondiktion [1 ed.] 9783428431915, 9783428031917

155 126 14MB

German Pages 129 Year 1974

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Bereicherungsausgleich wegen Zweckverfehlung?: Kritisches zu § 812 Abs. 1 S.2 2. Alt. BGB. Zugleich ein Beitrag zur Struktur der Leistungskondiktion [1 ed.]
 9783428431915, 9783428031917

Citation preview

Schriften zum Bürgerlichen Recht Band 17

Bereicherungsausgleich wegen Zweckverfehlung? Kritisches zu § 812 Abs. 1 S.2 2. Alt. BGB. Zugleich ein Beitrag zur Struktur der Leistungskondiktion

Von

Gerhard Welker

Duncker & Humblot · Berlin

GERHARD

WELKER

Bereicherungsausgleich wegen Zweckverfehlung?

Schriften z u m B ü r g e r l i c h e n R e c h t Band 17

Bereicherungsausgleich wegen Zweckverfehlung ? Kritisches zu § 812 Abs. 1 S. 2 2. Alt. BGB. Zugleich ein Beitrag zur Struktur der Leistungskondiktion

Von D r . Gerhard W e l k e r

D U N C K E R & H U M B L O T / B E R L I N

Alle Rechte vorbehalten O 1974 Duncker & Humblot, Berlin 41 Gedruckt: 1974 bei Feese & Schulz, Berlin 41 Printed in Germany ISBN 3 428 03191 1

Vorwort

Diese Untersuchung hat i m Sommersemester 1973 dem Fachbereich Rechtswissenschaft der Universität Regensburg als Dissertation vorgelegen. Herr Prof. Dr. Dieter Henrich hat die Arbeit angeregt und m i r als seinem Assistenten bei der Durchführung jede Freiheit und Förderung gewährt. Ihm, meinem verehrten Lehrer, gilt mein herzlicher Dank. Gerhard Welker

Inhaltsverzeichnis

Erster Teil Die Grundlagen der Leistungskondiktion § 1: Einleitung

15

I. Rätselhafter § 812 I S. 2 2. A l t . B G B

15

I I . Keine rechtsgeschichtliche Lösung

16

I I I . Ziel der A r b e i t § 2: Die Rechtsnatur

16

des Herausgabeanspruchs

17

I. Echter Bereicherungsanspruch 1. Die heute einhellige Auffassung 2. Die abweichende Ansicht Leonhards a) Seine These b) K r i t i k

17 17 17 17 17

I I . F a l l der Leistungskondiktion 1. Wortlaut der Anspruchsgrundlage 2. Bereicherung durch Leistung als eigenständiger K o n d i k t i o n s typus 3. Wesen der Leistungskondiktion 4. Notwendigkeit gemeinsamer Grundlagen § 3: Die Problematik

18 18 18 20 21

des Leistungsbegriffes

22

I. Die herrschende Meinung 1. Definition 2. Die Leistungszwecke 3. Rechtstechnische F u n k t i o n des herrschenden griffes

22 22 22 Leistungsbe-

II. Kritik 1. Ausgangspunkt a) L e i t l i n i e n b) Insbesondere: Querverbindung zum Erfüllungsrecht 2. E i n z e l k r i t i k a) Leistungsverhalten u n d Leistungserfolg b) „Vermögens"-mehrung c) „fremdes" Vermögen d) „bewußte" Mehrung e) „zweckgerichtete" Vermögensmehrung aa) Leistung u n d Handlungsbegriff bb) Keine Präjudizierung durch das Gesetz cc) I n h a l t der Zweckrichtung

23 23 23 23 23 24 24 25 25 26 27 27 27 28

8

Inhaltsverzeichnis dd) Der sog. Leistungszweck ist nicht geeignet, die i h m von der h. M. zugedachten Funktionen zu erfüllen 29 (1) Aufgliederung der Leistungskondiktion nach F a l l gruppen 29 (2) Festlegung der Parteien des Kondiktionsanspruches 29 (3) Verknüpfung m i t dem Rechtsgrund 31

§ 4: Die Frage nach dem Rechtsgrund

32

I. Formelle Kennzeichnung

32

I I . Materielle Bestimmung 1. Objektive Theorie 2. Theorie der Zweckerreichung

32 32 33

I I I . K r i t i k der Zweckerreichungstheorie 1. Der rechtserhebliche Zweck 2. Zweck u n d M o t i v 3. Keine Stütze i n § 812 I S. 2 2. A l t . B G B a) Die Rolle des Rechtsgrundes bei der condictio ob rem aa) Literaturmeinungen bb) Stellungnahme b) Ergebnis: I m Rahmen des § 812 I S. 2 2. A l t . B G B entsteht der Rechtsgrund nicht erst m i t Erfolgseintritt 4. Behaltensberechtigung auch nicht als Rechtsgeschäftsfolge erklärbar 5. Zweckerreichungstheorie m i t § 812 I S. 2 1. A l t . B G B u n v e r einbar 6. Ergebnis: Zweckerreichungstheorie zur E r k l ä r u n g der Rechtsg r u n d w i r k u n g ungeeignet § 5: Lösungsvorschlag. spruches

Entwickelt

am Modell

der Erfüllung

eines

An-

I. Der Rechtsgrund i m Spannungsfeld zwischen Erfüllungsrecht u n d Bereicherungsrecht 1. Modellfall: E r f ü l l u n g eines Anspruchs 2. Die Erfüllungswirkungen a) „Erlöschen" (§ 362 I BGB) b) BefriedungsWirkung aa) Allgemeine Kennzeichnung bb) Fortwirkendes relatives Recht zum Behaltendürfen 3. Die dogmatische E r k l ä r u n g (These) a) Der Anspruch als mehrschichtiges Gebilde aa) Forderungs- u n d Verpflichtungselement bb) Zuordnungselement b) E r f ü l l u n g als Aktualisierung des Zuordnungselementes c) Verhältnis von Forderungs- u n d Zuordnungselement I I . Die Voraussetzungen der E r f ü l l u n g 1. Theorie der realen Leistungsbewirkung 2. Subjektive Erfüllungstheorien 3. Stellungnahme a) Ausgangspunkt. Dogmatik des Erfüllungsvorgangs als Prüfstein der bereicherungsrechtlichen K r i t i k

33 34 35 35 35 36 36 37 38 38 39 40 40 40 41 41 41 41 42 42 43 43 43 43 44 44 44 45 46 46

Inhaltsverzeichnis b) E r f ü l l u n g als gesetzliche Rechtswirkung aa) Erlöschen u n d Unmöglichkeit bb) Befriedung als Gestaltungswirkung 4. Weitere Erfüllungsvoraussetzungen a) Leistungserfolg verursacht durch zurechenbares Leistungsverhalten b) Bezug zu dem abzuwickelnden Schuldverhältnis aa) Subjektive Theorien bb) Stellungnahme (objektive Theorie) (1) praxisfremde Umständlichkeit (2) o b j e k t i v erkennbarer Bezug genügt I I I . Zwischenergebnis 1. Die Leistung 2. Der Rechtsgrund § 6: Erweiterung:

reine

Zuordnungsverhältnisse

I I . Auch das reine Zuordnungsverhältnis ist ein erfüllbares Schuldverhältnis i. S. d. § 362 I B G B 1. Die Erfüllungswirkungen a) kein Erlöschen b) Befriedungswirkung 2. Die ErfüllungsVoraussetzungen I I I . Entbehrlichkeit sonstiger Leistungszwecke 1. Unmittelbare Begründung eines Schuldverhältnisses 2. Herbeiführung eines bestimmten Empfängerverhaltens der hier vertretenen

48 49 49 49 49 50 53 53 54

I. Rechtliche Selbständigkeit des Zuordnungselementes 1. Der verjährte Anspruch 2. Der Vertrag zugunsten D r i t t e r 3. Das von vornherein forderungs- u n d verpflichtungsfreie Zuordnungsverhältnis a) „formunwirksame" Verträge b) Handgeschäfte c) „unvollkommene" Verbindlichkeiten d) Gefälligkeitsverhältnisse

§ 7: Bewährung

46 47 48 48

Konzeption

I. Die E r f ü l l u n g ist auf Seiten des Empfängers keine Verfügung 1. Die gegenteilige Meinung 2. K r i t i k a) § 1813 B G B b) § 362 I I B G B I I . Minderjährigenschutz 1. Die herrschende M e i n u n g 2. K r i t i k

54 54 54 55 55 56 56 56 57 58 58 58 58 59 59 59 60 60 60 60 61 61 62 63 63 64

I I I . Einzelfragen aus der Erfüllungsproblematik 1. § 364 B G B 2. § 366 B G B 3. Rechtsgeschäftlicher Erfüllungsausschluß

66 66 67 68

I V . Die F u n k t i o n des § 267 B G B

70

10

Inhaltsverzeichnis Zweiter

Teil

Dogmatik und Anwendungsbereich des g 812 I 2 2. Alt. BGB § 1: Die dogmatische

Ausgangssituation

72

I. Die F u n k t i o n der Leistung

72

I I . Die Rolle des Rechtsgrundes

72

§ 2: Verhältnis

zu § 8121 S. 21. Alt. BGB

I. N u r scheinbare Konkurrenz 1. § 812 I S. 2 1. A l t . setzt anderweitigen Beendigungsgrund voraus 2. § 812 I S. 2 2. A l t . enthält selbst materielle Regelung der Behaltensberechtigung I I . These: §812 I S. 2 2. A l t . normiert incidenter einen gesetzlichen Beendigungsgrund f ü r das erfüllte Zuordnungsverhältnis § 3: Dogmatische

Begründung

I. W o r t l a u t des § 812 I S. 2 2. A l t . steht nicht entgegen I I . Versagen sonstiger Rechtsfiguren 1. Motivierende Zweckvorstellung 2. Geschäftsgrundlage 3. Voraussetzung 4. K ü n d i g u n g oder R ü c k t r i t t 5. Auflösende Bedingung I I I . Bestätigung der Ausgangsthese § 4: Sachliche Regelungsnotwendigkeit I. Rechtliche Beziehung zwischen Leistung u n d Erfolg

73 73 73 73 73 74 74 74 75 75 76 77 77 78 78 79

I I . Kausale Schuldverhältnisse als Träger der „Zweckvereinbarung"

79

I I I . Entgeltliche Grundgeschäfte 1. Verknüpfungsarten der h. M a) synallagmatische b) konditionale c) kausale 2. K r i t i k a) Unzulässige Vermengung von Verknüpfungsmodalität u n d Rechtsfolgenrealisierung b) Z w e i Grundformen entgeltlicher Austauschabhängigkeit aa) finale Verknüpfung bb) kausale Verknüpfung (neue Terminologie) 3. Insbesondere: die finale Verknüpfung a) Bedeutung aa) Der gegenseitige Vertrag als Musterfall bb) Abwandlungen des Grundmusters (1) Keine gegenseitigen Leistungspflichten (2) N u r einseitiger finaler Austausch cc) Ergebnis b) Ausbleiben des (Gegenleistungs-)Erfolges

80 80 80 80 80 80 80 81 81 81 81 81 81 82 82 83 83 83

Inhaltsverzeichnis aa) Sonderregelung beim gegenseitigen Vertrag bb) Entsprechende A n w e n d u n g der §§ 323 ff., w e n n wenigstens der Leistungsempfänger zur Gegenleistung verpflichtet ist cc) Die f ü r § 812 I S. 2 2. A l t . verbleibende Fallkonstellat i o n : verpflichtungsfreie Gegenleistung (1) Weder Gegenleistungserfolg erzwingbar, noch §§ 323 ff. anwendbar (2) Die angemessene Reaktion der Rechtsordnung . . c) Gesetzlicher Wegfall der Leistungszuordnung als a l l gemeiner Grundsatz aa) Erfolgsausfall steht erst n a c h der Leistung endg ü l t i g fest (1) Vergleichbare Regelung i n § 323 I I I f ü r den gegenseitigen Vertrag (2) I m Rahmen des § 812 I S. 2 2. A l t . keine Beschränk u n g auf Unmöglichkeit u n d Nichtvertretenmüssen (3) W a n n steht Erfolgsausfall endgültig fest? bb) E x k u r s : Erfolgsausfall v o r Leistung (1) Der endgültige Erfolgsausfall t r i t t nach Vertragsabschluß ein A . Postulat: Leistungszuordnungsverhältnis muß (kraft Gesetzes) ex nunc erlöschen B. Vergleichbare Regelung i n § 323 I f ü r den gegenseitigen Vertrag C. Rechtsanalogie f ü r sonstige finale Austauschverknüpfimg (2) Endgültiger Erfolgsausfall steht bereits bei V e r tragsabschluß fest A . Anfängliche Unmöglichkeit B. Anfängliches Unvermögen 4. Insbesondere: die kausale Verknüpfung

83 83 84 84 85 86 86 86 87 87 88 88 88 89 89 90 90 90 91

I V . Unentgeltliche Grundgeschäfte 1. Keine den Vertragstypus berührende Fundamentalstörung 2. Das g i l t auch f ü r die Schenkung unter einer Auflage 3. Zweckschenkung 4. Zinsloser K r e d i t m i t Zweckbindung

91 91 92 93 94

V . Sicherungsgrundgeschäfte 1. Die Auffassung Webers 2. Stellungnahme a) Sicherungskausalgeschäft als Träger der Zweckvereinbarung : b) Fundamentalstörung des Kausalgeschäftes bei Verfehlung des Sicherungserfolges c) Endgültiger A u s f a l l des Sicherungserfolges n a c h der Leistung aa) K e i n unmittelbarer Einfluß auf den Leistungserfolg bb) Rückforderung interessengerecht cc) Rechtsdogmatische Parallele zu den finalverknüpften Austauschgeschäften dd) Auch hier gesetzlicher Rechtsgrundwegfall d) E x k u r s : Vereitelung des Sicherungserfolges v o r der Leistimg aa) bei Vertragsschluß

95 95 96 96 96 96 96 97 97 98 99 99

12

Inhaltsverzeichnis bb) nach Vertragsschluß cc) Rückabwicklung jeweils nach § 812 I S. 1 1. A l t 3. Erweiterung a) Keine Leistungspflicht erforderlich b) Sonstige Sicherungsvereinbarungen

§ 5: Ergebnis:

Anwendungsbereich

100 100 100 100 100 101

I. Sonderformen finalverknüpfter Austauschvereinbarungen

101

I I . Sicherungsvereinbarungen, die auf die Bestellung eines nicht dem strengen Akzessorietätsgrundsatz unterliegenden Sicherungsrechts gerichtet sind 101 I I I . Unerheblich, ob die Leistung eine Verbindlichkeit erfüllt § 6: Kritische

Überprüfung

bisheriger

Anwendungsfälle

I. Fallgruppe: Leistungen auf ein i n Aussicht genommenes Schuldverhältnis 1. Ausgangsbeispiel a) Lösungswege aa) § 812 I S. 1 1. A l t bb) Die Lösung der h. M . (§ 812 I S. 2 2. Alt.) b) Die F u n k t i o n des § 814 1. A l t aa) K e i n gesetzlicher Rechtsgrund bb) Gesetzlich normierter Anwendungsfall des venire contra factum p r o p r i u m cc) Folgerungen (1) Teleologische Reduktion (2) Erweiterung auf reine Zuordnungsverhältnisse . . c) Ergebnis aa) Lösung des Ausgangsfalles bb) praktischer Unterschied gegenüber der h. M (1) erfüllbares Umkehrzuordnungsverhältnis (2) Darlegungs- u n d Beweislast (3) flexiblere Handhabung des Kondiktionsausschlusses 2. Weitere Fälle dieser Gruppe a) Beispiele b) Lösung c) insbesondere: Leistung auf formunwirksamen Vertrag . . aa) U n w i r k s a m k e i t erfaßt auch Zuordnungsverhältnis . . bb) N u r Verpflichtungselement u n w i r k s a m I I . Fallgruppe: Empfänger soll das Erlangte i n bestimmter Weise verwenden 1. Ausgangsbeispiel a) Pauschale A n w e n d u n g des § 812 I S. 2 2. A l t . würde den Besonderheiten der i m Einzelfall möglichen Vertragsgestaltungen nicht gerecht aa) V o n vornherein außerhalb des Anwendungsbereiches (1) Verwendungszweck nicht Vertragsinhalt (2) Verwendungspflicht des Empfängers (3) Auflösende Bedingung; Kündigungs- oder Rücktrittsgrund bb) Keine A n w e n d u n g bei unentgeltlichem Grundgeschäft

101 101 102 102 102 102 102 102 103 103 104 104 104 104 104 105 105 105 105 105 105 106 106 106 107 107 107 108 108 108 108 108 108

Inhaltsverzeichnis b) Die f ü r den Anwendungsbereich des § 812 I S. 2 2. A l t . verbleibende Fallgestaltung 108 2. Fehlerbeispiele 109 I I I . Fallgruppe: Empfänger soll zu sonstigem Verhalten veranlaßt werden 109 1. Ausgangsbeispiel 109 2. Weitere Anwendungsfälle 110 3. Jeweilige Grundvoraussetzungen 110 a) Rechtsgeschäftliche Kausalvereinbarung 110 b) Entgeltlicher Leistungsaustausch bezweckt 110 c) Keine vertragliche Rückgewährregelung 111 I V . Fallgruppe: Der über die Gegenleistung hinausgehende Erfolg 112 1. Die Formel der herrschenden Meinung 112 2. Stellungnahme 113 a) Fehlerbeispiel 113 b) Anwendungsbeispiel 113 aa) Abzulehnende Lösungswege 113 bb) Lösung 114 V. Ergänzung: Die F u n k t i o n des § 815 1. A l t 1. Bezieht sich nicht auf § 812 I S. 2 2. A l t 2. Tatbestandliche Erweiterung des § 814 1. A l t Literaturverzeichnis

114 114 115 116

Abkürzungsverzeichnis

AcP AkJb Alt. ArchBürgR ARS AT BB BT C D DB Diss. DNotZ FamRZ FN FS JA JherJb JMB1 JuS JR JW JZ KTS LM LZ MDR NJW Rn RabelsZ SchR SeuffA WarnRspr WM ZgGenW ZHR ZR ZZP

A r c h i v f ü r die zivilistische Praxis Jahrbuch der Akademie f ü r Deutsches Recht Alternative Archiv für bürgerliches Recht Arbeitsrechtssammlung: Entscheidungen des Reichsarbeitsgerichts, der Landesarbeitsgerichte u n d der Arbeitsgerichte Allgemeiner T e i l Der Betriebsberater Besonderer T e i l Codex Digesten Der Betrieb Dissertation Deutsche Notarzeitschrift Zeitschrift für das gesamte Familienrecht Fußnote Festschrift Juristische Arbeitsblätter Jherings Jahrbücher der Dogmatik des bürgerlichen Rechts Justizministerialblatt Juristische Schulung Juristische Rundschau Juristische Wochenschrift Juristenzeitung Zeitschrift f ü r Konkurs-, Treuhand- u n d Schiedsgerichtswesen Nachschlagewerk des Bundesgerichtshofs, herausgegeben v o n Lindenmaier, M ö h r i n g u. a. Leipziger Zeitschrift f ü r Deutsches Recht Monatsschrift f ü r Deutsches Recht Neue Juristische Wochenschrift Randnote Zeitschrift f ü r ausländisches u n d internationales Privatrecht Schuldrecht Seufferts A r c h i v f ü r Entscheidungen der obersten Gerichte i n den deutschen Staaten Warneyer, Die Rechtsprechung des Reichsgerichts Wertpapier-Mitteilungen Zeitschrift f ü r das gesamte Genossenschaftswesen Zentralblatt f ü r Handelsrecht Zivilrecht Zeitschrift f ü r Zivilprozeß

§§ ohne Gesetzesangabe sind solche des BGB.

Erster Teil

Die Grundlagen der Leistungskondiktion

§ 1: Einleitung I . Rätselhafter § 8121 S. 2 2. Alt.

Schon vor ihrem Inkrafttreten schien die Vorschrift gen geradezu prädestiniert. Ohne die Kenntnis von spielen, so klagte Collatz 1 damals, könne niemand bedeutet: „ . . . wenn der mit einer Leistung nach Rechtsgeschäfts bezweckte Erfolg nicht eintritt (§ 812 I

für FehldeutunAnwendungsbeierraten, was es dem Inhalt des S.2 2.AU.BGB)."

Das Rätselraten fand bis heute kein Ende. Ohne Widerspruch konnte Esser 2 feststellen, kein anderer Bereicherungsanspruch werde seinem Wesen und seiner Bedeutung nach so oft mißverstanden. Der Ratlosigkeit gegenüber der dogmatischen Struktur dieser Bestimmung entspricht die Unsicherheit über ihren Anwendungsbereich. Dabei fehlt es gewiß nicht an Interpretationsversuchen. Manche 8 sehen i n § 812 I S. 2 2. A l t . das gemeinsame Grundprinzip aller Leistungskondiktionen. Andere halten die Bestimmung lediglich für ein „historisches Überbleibsel" 4 , für das es keine echten Anwendungsfälle gebe 5 . Während Locher 6 hier den gesetzlich geregelten Ausgangspunkt für die Lehre von der Geschäftsgrundlage gefunden zu haben glaubte, w i r d heute der Rechtsprechung 7 vielfach vorgeworfen, sie habe den Anwendungsbereich des § 812 I S. 2 2. A l t . auf Fälle erstreckt, die i n 1

Ungerechtfertigte Vermögensverschiebung, 1899, S. 14. SchR (2. Aufl.), § 192, 2 S. 793; vgl. auch Söllner, A c P 163, 23; Bernhardt, S. 1. 8 z . B . Zeiss, AcP, 164, 54; ders., J Z 1963, 8; Schwarz, Grundlage, S. 224ff.; Jung, Das Wesen, S. 58; ders., JherJb 69, 164; Locher, A c P 121, 37, 58 ff. 4 v. Caemmerer, FS Rabel, S. 346; ähnlich Batsch, N J W 1973, 1640 („Fossil"). 6 van Gelder / Leinemann, JuS 1965, 32 f. F N 10. • A c P 121, 1 ff., 48 f., 107. 7 z. B. RGZ 132, 238; vgl. auch RGZ 169, 249; BGH, M D R 1952, 43. 2

16

1. Teil, § 1: Einleitung

Wahrheit nach den Grundsätzen des Wegfalls der Geschäftsgrundlage zu lösen seien 8 . Der Gesetzgeber 9 hatte bei der Formulierung des § 812 I S. 2 2. A l t . die condictio ob causam datorum 1 0 vor Augen, die auf die condictio causa data causa non secuta 11 des römischen Rechts zurückgeht. I I . Keine rechtsgeschichtliche Lösung

Es liegt nahe, die Bedeutung dieses Kondiktionstypus aufgrund einer rechtsgeschichtlichen Analyse erfassen zu wollen. Diesen Weg sind vor allem Schwarz 12 und Söllner 18 gegangen. So wertvoll die dabei gewonnenen Erkenntnisse i m Einzelfall auch sein mögen 1 4 — eine hinreichende Klärung von Funktion und Anwendungsbereich der Vorschrift kann die rechtsgeschichtliche Betrachtungsweise allein nicht liefern. Gerade die Bereicherungsdogmatik war lange genug durch traditionsbeladene Terminologie und Denkweise i n ihrer Weiterentwicklung gehemmt. Auch die Vorstellungen des Gesetzgebers 15 haben nur noch historischen Wert. I I I . Ziel der Arbeit

Erfolgversprechender ist eine A n t w o r t auf die Frage, wie § 812 I S. 2 2. A l t . sich i n das Gesamtsystem der ungerechtfertigten Bereicherung einfügt Ausgangspunkt der vorliegenden Untersuchimg ist daher die Klärung der allgemeinen Struktur der Leistungskondiktionen und ihrer gemeinsamen Elemente. Ziel der Arbeit ist es, ein geschlossenes Konzept der Leistungskondiktion vorzulegen. Es soll sachgerechte Lösungen dadurch ermöglichen, daß es ein nahtloses Ineinandergreifen m i t anderen Hechtsinstituten des Schuldrechts gewährleistet und dem § 812 I S. 2 2. A l t . einen eigenständigen Funktionsbereich zuweist. 8 Vgl. v. Caemmerer, FS Habel, S. 347; Söllner, A c P 163, 31 ff.; Esser, SchR B T , § 103 I I S. 355 f.; Larenz, SchR B T , § 69 I I S. 422. 9 Vgl. Protokolle, Bd. I I , S. 682 ff., 692 f. 10 Titelüberschrift des Codex Just. [C 4, 6]. 11 Titelüberschrift i n den Digesten [D 12, 4]; zur Deutung des Ausdrucks vgl. Bor&, S. 2 f.; Staudinger / Seufert, § 812 Rn. 18, F N **; i m T e x t w i r d gelegentlich die ebenfalls gebräuchliche Bezeichnung „condictio ob rem 1 4 verwendet. 12 Grundlagen, S. 117 ff. 18 A c P 163, 23 ff. 14 So etwa die Qualifizierung des „bezweckten Erfolges" als nicht erzwingbare Gegenleistung; siehe dazu i m einzelnen unten I I . Teil, § 4, I I I . , 3., b), cc). " Vgl. Protokolle, Bd. I I , S. 693.

I. Echter Bereicherungsanspruch

17

§ 2: D i e Rechtsnatur des Herausgabeanspruchs I. Echter Bereicherungsanspruch

1. Ausgleichsansprüche wegen ungerechtfertigter Bereicherung sind Ansprüche aus einem gesetzlichen Schuldverhältnis. Sie entstehen ex lege mit Vorliegen der gesetzlichen Tatbestandsvoraussetzungen. Auch § 812 I S. 2 2. A l t . normiert der Rechtsnatur nach einen echten Bereicherungsanspruch. Das ist heute allgemein anerkannt 1 . 2. Die abweichende Auffassung Leonhards 2 konnte sich nicht durchsetzen. a) Leonhard hält den Herausgabeanspruch wegen Zweckverfehlung für einen vertraglichen Rückgabeanspruch 3 . Er beruhe auf einer stillschweigenden Nebenklausel und sei demjenigen aus Rücktritt verwandt. Die bei der Leistung erklärte Zweckbestimmung sei als Parteivereinbarung zu qualifizieren, derzufolge der Vertrag bei Nichteintritt des Erfolges wieder aufgehoben werden soll. b) Diese Auffassung findet i m Wortlaut Stütze. Gegen sie spricht vor allem die Anspruchsgrundlage i m BGB. Daß auch nicht von seinen Vorstellungen ausgingen, Neue dogmatische Einsichten rechtfertigen wenig wie praktische Bedürfnisse.

des § 812 I S. 2 2. A l t . keine systematische Stellung der die Verfasser des Gesetzes räumt Leonhard selbst ein 4 . seine Interpretation ebenso-

W i r d die Zwecksetzung als stillschweigender Auflösungsvertrag interpretiert 5 , so setzt das voraus, daß die Parteien den Erfolgsausfall i n Rechnung gestellt haben und diese Vorstellung i n ihrer rechtsgeschäftlichen Vereinbarung konkludent zum Ausdruck brachten. Für diesen Fall unterwirft § 820 den Empfänger einer verschärften Haftung. Der Gesetzessystematik nach handelt es sich hierbei erkennbar u m eine Ausnahme gegenüber der bloßen Haftung i m Rahmen des § 818 I I I . Nach Leonhards These müßte dagegen jeder Anspruch aus § 812 S. 2 2. A l t . notwendigerweise der verschärften Haftung des § 820 unterliegen. Leonhard erläutert seine Lehre an dem Beispiel, daß jemand dem Bräutigam seiner Tochter ein Motorrad schenkt. Aus der — stillschweigenden — Zweckbestimmung des Geschenkes ergebe sich, daß dieses bei Auflösung der Verlobung zurückzugewähren sei. 1 2 3 4 5

Statt aller: Esser, SchR BT, § 103 I I S. 354; Söllner, AcP 163, 28 ff. Bes. SchR, S. 512 ff. Ebd., S. 524 f. Ebd., S. 527. Ebd., S. 525.

2 Welker

18

1. Teil, § 2: Die Hechtsnatur des Herausgabeanspruchs

Daß es sich hierbei gerade nicht u m einen Anwendungsfall des § 812 I S. 2 2. A l t . handelt, w i r d noch zu zeigen sein 6 . Natürlich können die Parteien stillschweigend eine Rückgewährklausel vereinbaren. Das ergibt sich schon aus der allgemeinen Vertragsfreiheit. Es besteht deshalb kein Grund, warum § 812 I S. 2 2. A l t . diesen F a l l nochmals regeln sollte. Abgesehen davon ist es willkürlich, i n dem Beispielsfall zwangsläufig einen stillschweigenden Auflösungsvertrag zu sehen. Ebensogut kann — je nach den Umständen — beispielsweise eine Schenkung unter einer auflösenden Bedingung, ein stillschweigend vereinbartes Rücktrittsrecht oder ein Wegfall der Geschäftsgrundlage i n Frage kommen. A l l e diese Rechtsfiguren eröffnen die Möglichkeit einer Rückabwicklung, ohne daß § 812 I S. 2 2. A l t . herangezogen werden muß 7 .

I I . Fall der Leistungskondiktion

1. Wortlaut

der Anspruchsgrundlage

§ 812 I S. 2 2. A l t . nennt nicht alle Voraussetzungen des dort geregelten Herausgabeanspruches. Die vollständige Anspruchsgrundlage ergibt sich erst aus dem Zusammenwirken mit § 812 I S. 1. Sie lautet: Wer durch die Leistung eines anderen etwas erlangt, ist ihm zur Herausgabe verpflichtet, wenn der mit der Leistung nach dem Inhalt des Rechtsgeschäfts bezweckte Erfolg nicht eintritt.

2. Eigenständiger

Kondiktionstypus

Es handelt sich u m einen Fall der Leistungskondiktion 8 . Die Erkenntnis, daß diese einen eigenständigen Kondiktionstypus darstellt, hat sich heute weitgehend durchgesetzt 9 . • Vgl. unten I I . Teil, § 4, IV., 3. 7 Gegen Leonhard auch Enneccerus / Lehmann, § 224 S. 896 f. 8 Praktisch unbestritten, vgl. z. B. Söllner, AcP 163, 29 f.; Bernhardt, S. 2 ff.; Larenz, SchR B T , § 69 I I , S. 421; zur Terminologie vgl. Kötter, A c P 153, 195 F N 13. • Wilburg, S. 5 f., 21 f., 113; Kötter, A c P 153, 193; v. Caemmerer, FS Rabel, S. 342, vgl. dort auch S. 340 f. m i t Hinweis auf andere Rechtsordnungen; ders., FS Lewald, S. 446; Scheyhing, A c P 157, 375 ff., siehe aber auch S. 398 f.; Berg, AcP 160, 507; Zeiss, JZ 1963, 7; Rothoeft, A c P 163, 223 ff.; Jakobs, S. 155 ff.; H. P. Westermann, JuS 1968, 18; Esser, SchR B T , § 100 I I S. 332f.; Larenz, SchR B T , § 68 S. 403 f.; Fikentscher, SchR, § 99 S. 567; Medicus, § 26 I I 2 S. 290; Enneccerus / Lehmann, § 222 S. 886 ff.; Staudinger I Seufert, § 812 Rn. 1; RGRK-Heimann-Trosien, Vorbem. § 812 Rn. 9; B G H Z 40, 272; 48, 73; 50, 229. Zweifel bei Kleinhey er, JZ 1970, 475 F N 49. Gegen eine dogmatische Eigenständigkeit der Leistungsbereicherung: v. Lübtow, S. 26; Batsch, Vermögensverschiebung, S. 93 f.; Wilhelm, JuS 1973, 1 ff.; sowie die i m Text Genannten. (Fortsetzung S. 19)

II. Fall der Leistungskondiktion

19

Stimmen i m neueren Schrifttum, die das gelegentlich bestritten haben, überzeugen nicht. Wenn E. Wolf 10 einwendet, die Einteilung der Bereicherungstatbestände i n Leistungs- und Eingriffskondiktionen sei unvollständig, so mag das zutreffen. Die Möglichkeit weiterer Typenbildung 1 1 besagt aber nichts dagegen, daß jedenfalls die Fälle einer Leistungsbereicherung durch gemeinsame Kriterien gekennzeichnet sein können. Wolfs weiteres Argument klingt allzu sophistisch. Er weist darauf hin, daß jeder Bereicherungsanspruch das Nichtexistieren eines rechtlichen Grundes voraussetzt. Nichtexistierendes aber könne — w e i l es nicht wirklich sei — auch keine unterschiedlichen bereicherungsrechtlichen Wirkungen haben. Hier w i r d verkannt, daß die Eigenart der Leistungskondiktion sich primär aus der durch die Leistung geschaffenen Sonderbeziehung der Beteiligten ergibt. Abgesehen davon ist es durchaus nicht ausgeschlossen, das Merkmal „rechtlicher Grund" seinem Inhalt nach unterschiedlich zu interpretieren, je nachdem, ob es sich u m eine Bereicherung „durch Leistung" oder „ i n sonstiger Weise" handelt 1 2 . Kellmann 13 wendet sich vor allem deshalb gegen die Typenbildung, weil es stets unentscheidbare Fälle zwischen Eingriff und Leistung gebe. Ob und inwieweit das der Fall ist, hängt vornehmlich von der Brauchbarkeit der jeweiligen Einteilungs- und Abgrenzungskriterien ab. Kellmann selbst hält einen Willensfehler des Entreicherten für das entscheidende einheitliche Merkmal einer ungerechtfertigten Bereicherung 1 4 . A u f die Bedenken gegen diese Auffassung w i r d i m Zusammenhang m i t der Erörterung des Hechtsgrundes noch einzugehen sein 15 . Einen grundsätzlichen A n g r i f f gegen die Lehre von der Leistungskond i k t i o n hat neuerdings Canaris, FS Larenz, S. 799 ff. geführt. Er geht bei seinen Überlegungen v o m Dreipersonenverhältnis aus. Bei der bereicherungsrechtlichen Rückabwicklung hält er den Leistungsbegriff u n d das L e i stungsverhältnis als Lösungs-Kriterien f ü r ungeeignet. Statt dessen w i l l er die Lösung unmittelbar aus allgemeinen Rechtsprinzipien ableiten. Als solche nennt er den Gedanken der Risikozurechnung u n d das Abstraktionsprinzip. Eine eingehende Auseinandersetzung m i t dieser Theorie v o n Canaris, die nach Abschluß der vorliegenden Untersuchung erschienen ist, muß einer gesonderten Darstellung vorbehalten bleiben. 10 JuS 1965, 34 f. 11 So etwa die Aufgliederung der Fälle einer Bereicherung „ i n sonstiger Weise" i n Eingriffs-, Rückgriffs- u n d Verwendungskondiktion. Vgl. dazu v. Caemmerer, FS Rabel, S. 352 ff.; Medicus, (5. Aufl.), § 29 I S. 295; Larenz, SchR BT, § 68 I I S. 407 ff., Rümker, S. 2 f. 12 Vgl. z. B. v. Caemmerer, FS Rabel, S. 340; Esser, SchR BT, § 100 I I S. 333. 13 Gewinnhaftung, S. 97 ff.; ders., N J W 1971, 862 f. 14 Gewinnhaftung, S. 102 f. 15 Bedenken gegen die Einheitsformel Kellmanns auch bei Medicus, § 28 I I 3 S. 307.

2*

20

1. Teil, § 2: Die Rechtsnatur des Herausgabeanspruchs 3. Wesen der

Leistungskondiktion

Die h. M. sieht das Wesen der Leistungskondiktion zutreffend i n der Umkehr eines Leistungsverhältnisses 16 . Das bedeutet: Liegt ein Erwerb durch Leistung vor, dann kann Gläubiger des bereicherungsrechtlichen Rückgewähranspruches nur der Leistende sein. Der Anspruch ist primär auf „das Erlangte" gerichtet. Da dem Erwerber aber auch ein Gegenstand geleistet werden kann, der vorher nicht zum Vermögen des Leistenden gehörte 17 , kommt es auf dessen Entreicherung nicht an. Das Merkmal „auf dessen Kosten" spielt bei der Leistungskondiktion folglich keine Rolle. Außerdem bedarf der Leistungserwerb nur dem Leistenden gegenüber einer Bestandsrechtfertigung, wenn nicht eine der gesetzlichen Ausnahmen der §§ 816 I S. 2, I I oder 822 vorliegt. Hieraus ergibt sich schließlich die grundsätzliche Subsidiarität der sog. Eingriffskondiktion 1 8 . Diese Grundsätze sollen der besonderen Sach- und Interessenlage Rechnung tragen, die zwischen Leistendem und Leistungsempfänger besteht. Sie läßt sich an folgendem Beispiel verdeutlichen, bei dem die Leistung der Erfüllung einer Verbindlichkeit dient: V verkauft u n d übereignet eine fremde Sache w i r k s a m an den gutgläubigen Erwerber K .

K hat hier nicht nur den Besitz, sondern auch das Eigentum an der Sache durch Leistung des V erlangt. Die Leistungsbeziehung verdrängt das Rückgewährinteresse des ursprünglichen Eigentümers, obwohl dieser sein Eigentum unmittelbar zugunsten des K verloren hat. Ob K das Erlangte behalten darf, hängt allein davon ab, ob der Erwerb dem Leistenden gegenüber gerechtfertigt ist. Er ist es, wenn der Übereignungsanspruch aus § 433 I erfüllt wurde. Anderenfalls hat V einen Bereicherungsanspruch gegen K 1 9 . 16 So insbesondere Kötter, A c P 153, 224ff.; vgl. i m übrigen stellvertretend f ü r viele: v. Caemmerer, FS Rabel, S. 342; Larenz, SchR B T , § 68 I S. 404. 17 Vgl. z.B. v. Caemmerer, FS Rabel, S. 348 ff.; Larenz, SchR BT, § 68 I I I S. 412. 18 Über Umfang u n d Geltungsbereich dieses Subsidiaritätsgrundsatzes herrscht allerdings keine Einigkeit. F ü r weitgehende Geltung i. S. d. Textes die h. M. So z.B.: Kötter, A c P 153, 208 A n m . 53, 210; Berg, AcP 160, 517; Zeiss, JZ 1963, 8; Rothoeft, A c P 163, 237 f.; Esser, Fälle u n d Lösungen, S. 127; B G H Z 40, 278; B G H Z 56, 228, 240f.; Larenz, SchR BT, § 68 I I I S. 411 f.; Medicus, § 28 V S. 314 f.; einschränkend nunmehr Esser, SchR BT, § 104 S. 362 u n d § 104 I I S. 374: Geltung n u r zwischen denselben Parteien; i n diesem Sinn bereits Grunsky, J Z 1962, 208 f. Z u sonstigen Einschränkungen vgl. ff. P. Westermann, causa, S. 223 ff. 229; ders., N J W 1972, 18 ff.; Weitnauer, DNotZ 1968, 707; Huber, N J W 1968, 1910; ders., JuS 1970, 343, 347; Ehmann, N J W 1969, 401 F N 39; ders., N J W 1971, 612 ff.; Wilhelm, JuS 1973, 2; Jakobs, JuS 1973,152 ff. 19 Z u r Frage, w e r bei einer Rückübereignung das Eigentum erwirbt, vgl. Wiegand, JuS 1971, 62 ff. einerseits u n d Lopau, JuS 1971, 233 ff. andererseits.

II. Fall der Leistungskondiktion 4. Notwendigkeit

gemeinsamer

21

Grundlagen

Wenn die anhand der Leistung zum Zwecke der Erfüllung aufgezeigten Grundsätze für alle Fälle einer Leistungskondiktion gelten sollen, dann muß auch die durch ein Leistungsverhältnis gekennzeichnete Sach- und Interessenlage stets dieselbe sein. Geht man weiter davon aus, daß derselbe Absatz I des § 812 nicht zwei verschiedene Leistungsbegriffe enthält 2 0 , dann darf § 812 I S. 2 2. A l t . keine Sonderstellung beanspruchen. Insbesondere muß auch die Frage nach der Behaltensberechtigung einheitlich beantwortet werden. Dabei fällt auf, daß die h. M. es strikt ablehnt, den Anwendungsbereich des § 812 I S. 2 2. A l t . auf Leistungen zu erstrecken, die zum Zwecke der Erfüllung erfolgen 21 . Es gibt daher zwei grundsätzliche Möglichkeiten: Entweder ist auch die der Erfüllung dienende Leistung nur ein Unterfall eines übergeordneten Leistungsbegriffes oder jede Leistung erfolgt notwendigerweise „zum Zwecke der Erfüllung". Klarheit über Wesen und Funktion des § 812 I S. 2 2. A l t . läßt sich nur aus einer Analyse der beiden Zentralbegriffe jeder Leistungskondiktion gewinnen: der Leistung und des Rechtsgrundes.

20

Zweifel i n dieser Richtung klingen allerdings bei Huber, JuS 1970, 520 an. Der B G H (vgl. B G H Z 35, 358; 44, 322; BGH, W M 1965, 796) hat bei Bauten auf fremdem Grundstück, die i n der fehlgeschlagenen E r w a r t u n g errichtet wurden, das Grundstück später zu erwerben, eine Rückabwicklung nach § 812 1 2 2. A l t . wegen Zweckverfehlung zugelassen. I n der L i t e r a t u r (vgl. Söllner, A c P 163, 30; Esser, SchR BT, § 103 I I S. 356; Medicus, § 27 I I I S. 301) ist diese Rechtsprechung auf Ablehnung gestoßen, w e i l keine „Leistung" i. S. d. herrschenden Leistungsbegriffs vorliege. Hub er dagegen befürwortet dennoch die A n w e n d b a r k e i t des § 812 1 2 2. Alt., da der Bauende das V e r mögen des Grundstückseigentümers vermehrt habe, „ w e n n auch vielleicht nicht durch eine ,Leistung' i m streng technischen Sinn". Eine sachliche N o t wendigkeit für eine solche Zersplitterung des bereicherungsrechtlichen L e i stungsbegriffs ist nicht ersichtlich, zumal der B G H selbst (NJW 1970, 136) zu erkennen gegeben hat, daß er i n den genannten Fällen die Bedenken der h. L. gegen das Vorliegen einer Leistung f ü r berechtigt hält. Vgl. zur Problematik auch Klinkhammer, B B 1972, 2385 ff., der i m Ergebnis eine Leistungskondiktion des Bauenden befürwortet. 21 Vgl. z.B. Esser, SchR B T , § 103 I I S. 354; Medicus, § 27 I I I S. 300f.; Larenz, SchR BT, § 69 I I S. 421; Scheyhing, AcP 157, 378.

1. Teil, § 3: Die Problematik des Leistungsbegriffes

22

§ 3: Die Problematik des Leistungsbegriffes I . Die herrschende Meinung

2. Definition Der Begriff der Leistung i. S. d. § 812 I wurde lange Zeit m i t dem der Zuwendung gleichgesetzt und als bewußte Mehrung fremden Vermögens verstanden 1 . Ausgehend von der Erwägung, daß eine Zuwendung nie u m ihrer selbst willen vorgenommen wird, der Handelnde vielmehr stets einen bestimmten Zweck m i t ihr verfolgt, dessen Erreichung oder Nichterreichung für die bereicherungsrechtliche Rückforderung entscheidend sein müsse, n i m m t die neuere Lehre ein Zweckelement i n den Leistungsbegriff m i t auf. Leistung sei daher die bewußte und zweckgerichtete Mehrung fremden Vermögens 2. Dieser Auffassung hat sich auch der B G H angeschlossen3. Sie ist gegenwärtig absolut herrschend. 2. Die Leistungszwecke Da der Zuwendende regelmäßig eine Vielzahl von nebeneinanderoder hintereinanderliegenden Zwecken verfolgt, stellt sich für diese Auffassung das Problem, rechtlich relevante Zwecke von unbeachtlichen abzugrenzen. Die Leistungsfinalität w i r d vor allem von Esser inhaltlich näher bestimmt 4 . Er nennt drei rechtlich relevante Leistungszwecke: a) Erfüllung einer Verbindlichkeit. b) Unmittelbare Begründung eines kausalen Schuldgeschäftes. c) Herbeiführung eines bestimmten Empfängerverhaltens. 1

Krawielicki, Grundlagen, S. 1 m. w. N.; vgl. dazu Kötter, AcP 153, 196. Grundlegend Kötter, A c P 153, 195 ff.; ferner Berg, AcP 160, 507; ders., N J W 1962, 101; ders., JuS 1964, 137; Zeiss, JZ 1963, 8; Rothoeft, AcP 163, 224; Söllner, A c P 163, 30; Jakobs, S. 99 ff.; Baur/Wolf, JuS 1966, 393 f.; Hadding, JZ 1966, 2221; ders., Bereicherungsausgleich S. 99 ff.; H.P. Westermann, causa, S. 183 ff.; ders., JuS 1968, 17 f.; Beuthien, JZ 1968, 323; ders., Zweckerreichung, S. 283; Huber, JuS 1970, 516, siehe aber auch 520; Esser, SchR BT, § 101 I S. 337 ff.; ders., Fälle, S. 126; Larenz, SchR BT, § 68 I S. 404; Fikentscher, SchR, § 99 I I 1 S. 568; Medicus, § 27 I S. 291 f.; Westermann, Sachenrecht, § 53 I S. 255; Staudinger I Seufert, § 812 Rn. 1; Soergelf Mühl, § 812 Rn. 4; Erman I Seiler, § 812 Rdz 9; Palandt / Thomas, § 812 A n m . 2 a; Klinkhammer, B B 1972, 23861; Peters, AcP 173, 80. Gegen den L e i stungsbegriff der h. L . wendet sich neuerdings jedoch Wilhelm, JuS 1973, 1 ff. 7. E r w i l l i h n als K r i t e r i u m der Leistungskondiktion beseitigen u n d statt dessen durch das gesetzliche M e r k m a l der „datio auf Kosten des Gläubigers" ersetzen. 3 I n seiner Entscheidung v. 24.2.1972, N J W 1972, 864, spricht der B G H bereits von einer „nunmehr gefestigten Rechtsprechung". Die Entwicklung wurde durch B G H Z 40, 272; 48, 70; 50, 227 eingeleitet. 4 Esser, SchR BT, § 101 I I S. 340. 2

II. Kritik

23

Diese Unterscheidung ist i n der Literatur übernommen worden 5 . Keine Einigkeit besteht über die Rechtsnatur des Zweckelementes. Während manche es als natürliche Willensäußerung verstehen 6 , w i r d es von anderen als rechtsgeschäftliche Willenserklärung qualifiziert 7 . Überwiegend jedoch hält man die Zweckbestimmung für eine rechtsgeschäftsähnliche Erklärung 8 . 3. Von diesem finalisierten Leistungsbegriff verspricht man sich rechtstechnisch ein Dreifaches ö: a) Aufgliederung der Tatbestände der Leistungskondiktion. b) Festlegung des Leistungsverhältnisses. c) Verknüpfung m i t dem Rechtsgrund zum Behaltendürfen. Dieser sei dann gegeben, wenn der m i t der Zuwendung verfolgte Zweck erreicht wird. H . Kritik

1. Ausgangspunkt a) Eine K r i t i k an dem skizzierten Leistungsbegriff muß sich vor allem von drei Kriterien leiten lassen: zum einen, ob er sich nahtlos i n die übrigen Voraussetzungen eines Leistungskondiktionsanspruches einfügt; zum anderen, ob er m i t dem i m Allgemeinen Schuldrecht, insbesondere i m Erfüllungsrecht niedergelegten Leistungsbegriff übereinstimmt und damit ein bruchloses Ineinandergreifen der Rechtsinstitute gewährleistet; vor allem aber, ob er die i h m zugedachten Funktionen sach- und interessengerecht zu erfüllen vermag. So gesehen bestehen gegen den Leistungsbegriff der h. M. erhebliche Bedenken. b) Daß der Leistungsvorgang i. S. d. § 812 ebenso zu verstehen ist wie bei § 362 I, w i r d allerdings z. T. noch geleugnet: Der Leistungsbegriff des § 812 I S. 1 sei „infolge seiner selbständigen dogmengeschichtlichen Tradition vom schuldrechtlichen Leistungsbegriff fernzuhalten" 1 0 . Er müsse vielmehr seinerseits „vom Grundgedanken der Leistungskondik5 Medicus, § 27 I S. 291 u n d § 27 I I I 3 S. 300; Hadding, Bereicherungsausgleich, S. 100; vgl. auch Zeiss, A c P 164, 55 f. u n d Klinkhammer, B B 1972, 2387, die allerdings die Aufzählung der Leistungszwecke nicht f ü r erschöpfend halten. 6 Zeiss, J Z 1963, 9 f.; Westermann, causa, S. 187 ff.; ders., JuS 1968, 18; Ehmann, N J W 1969, 400, F N 19 a. E. 7 So Scheyhing, A c P 157, 3861; z.T. auch Lorenz, JuS 1968, 442, der nach der A r t des Zuwendungsvorganges differenziert. 8 So z . B . Berg, N J W 1964, 721; Beuthien, Zweckerreichung, S. 292ff.; w o h l auch Medicus, § 27 I S. 291 f. 9 Vgl. dazu insbesondere Esser, SchR BT, § 101 I S. 339 f. 10 Wieacker, S. 785 F N 5.

24

1. Teil, § 3: Die Problematik des Leistungsbegriffes

tion h e r " 1 1 erfaßt werden. Diese Aussagen sind erkennbar von der — voreiligen — Befürchtung getragen, ein und derselbe Leistungsbegriff könne nicht den spezifischen Eigenheiten der jeweiligen Rechtsinstitute umfassend gerecht werden. Daß sie einen einheitlichen Leistungsbegrifi i m Allgemeinen Schuldrecht und i m Bereicherungsrecht geradezu für unerwünscht halten, kann diesen Autoren nicht unterstellt werden. Aber auch schon vom Standpunkt der h. M. aus erscheint ihre Auffassung schwer verständlich. Gerade wenn man davon ausgeht, daß die Funktion der Leistungskondiktion jedenfalls auch darin besteht, Leistungen, die „zum Zwecke der Erfüllung" erfolgen, rückabzuwickeln, falls die Erfüllung nicht eingetreten ist, dann ist nicht einzusehen, daß derselbe Vorgang der Güterbewegung nach zwei verschiedenen Leistungsbegriffen beurteilt werden soll. Ist Leistungskondiktion die bloße Umkehr eines Leistungsverhältnisses, so muß dieselbe Vermögensverschiebung gerade auch „vom Grundgedanken der Leistungskondiktion her" nach einem einheitlichen Begriff bestimmt werden. Aber selbst da, wo der notwendige Sachzusammenhang der Leistungsbegriffe anerkannt w i r d 1 2 , kann von einer befriedigenden Begriffsbestimmung nicht gesprochen werden. 2. Einzelkritik a) Leistungsverhalten und Leistungserfolg Unter einer Leistung läßt sich zweierlei verstehen: das Leistungsverhalten und der Leistungserfolg (das Geleistete). Eine Frage der Auslegung ist es, inwieweit die einzelnen gesetzlichen Bestimmungen, die von einer Leistung sprechen, den einen oder anderen Aspekt bezeichnen. I n § 362 I jedenfalls ist beides gemeint: Bewirkt sein muß der Leistungserfolg, aber eben herbeigeführt durch ein daraufhinwirkendes Leistungsverhalten 13 . § 812 I hat — sachlich ohne Unterschied — die beiden Elemente getrennt und ihnen eigene Tatbestandsmerkmale zugeordnet. D e i Leistungserfolg ist i n dem Merkmal „etwas erlangt" zum Ausdruck gebracht. Leistung i. S. d. § 812 I bezeichnet genau genommen dann nur die A r t des Erwerbsvorganges, m i t h i n das Leistungsverhalten. Spricht 11 Esser, SchR (2. Aufl.), § 189, 6 S. 779; vgl. auch SchR BT, § 101 I S. 338. Melullis, S. 41 f. u n d 47 meint, eine einheitliche Begriffsbestimmung scheitere daran, daß der Leistungsbegriff des Bereicherungsrechts nicht lediglich auf den Erfüllungszweck bezogen sei. Vgl. demgegenüber hier unten T e i l I, § 6. 12 Beuthien, Zweckerreichung, S. 282 ff.; Ehmann, J Z 1968, 550, 555; H. P. Westermann, causa, S. 187; Baur/Wolf, JuS 1966, 396, F N 31; Zeiss, JZ 1963, 625 f.; Thomä, J Z 1962, 6251; Scheyhing, AcP 157, 373 m i t F N 31; Bornemann, Leistungsbegriff, S. 9; vgl. dazu auch unten S. 40 F N 2. 13 Vgl. dazu ausführlich Wieacker, S. 783 ff.; zustimmend Esser, SchR A T , § 35 I S. 222.

II. Kritik

25

man m i t der h. M. von „Mehrung" des Vermögens, so muß klargestellt werden, daß hier lediglich ein Verhalten gekennzeichnet werden soll. b)

„Vermögens"-mehrung

Überflüssig ist es, von einer Mehrung fremden „Vermögens" zu sprechen. Die h. M. beschränkt das Anwendungsgebiet des § 812 auf den Bereich des Vermögensrechtes 14 . Ob das sachgerecht ist, mag hier offenbleiben 1 5 . Selbst bei Zugrundelegung dieser Auffassung bliebe man aber auf halbem Wege stehen, wollte man die genannte Beschränkung gerade i m Leistungsbegriff verankern. Denn dann wäre ein nicht vermögenswerter Vorteil stets „ i n sonstiger Weise" erlangt und ggf. nach den Regeln der sog. Eingriffskondiktion rückabzuwickeln. Die gewünschte Beschränkung des gesamten Bereicherungsrechtes läßt sich daher nur erreichen, wenn bereits das gleichsam vor die Klammer gezogene Merkmal „etwas erlangt" i. S. eines Vermögenswerten Zuwachses ausgelegt wird. Dies tut auch die h. M. 1 6 . Dann aber ist es überflüssig, i n den Leistungsbegriff noch einmal diese Beschränkung aufzunehmen. c) „Fremdes"

Vermögen

Ähnlich verhält es sich m i t der Kennzeichnung „fremdes" Vermögen. Dieses Erfordernis w i r d vom Gesetz bereits dadurch zum Ausdruck gebracht, daß nur die Leistung „eines anderen" rückabwicklungsfähig ist. Damit ist notwendig gesagt, daß der maßgebliche Leistungserfolg nicht beim Leistenden selbst eintreten darf. Das Merkmal „fremd" i m herrschenden Leistungsbegriff hat daneben keinen selbständigen Aussagewert. Richtig ist zwar, daß bei der Rechtsanwendung i n der Regel unter das Tatbestandsmerkmal „Leistung" letzten Endes doch ein Verhalten fällt, das sich als Mehrung fremden Vermögens darstellt. Dabei han14 Statt vieler: Esser, SchR BT, § 100 I S. 330; Larenz, SchR BT, § 68 S. 402; BGH, L M Nr. 6 zu § 812. 15 Bedenken jedenfalls hinsichtlich einer Leistungsbereicherung äußert Beuthien, Zweckerreichung, S. 283 f. u n d JZ 1968, 323. Er w i l l „Vermögen" untechnisch i m Sinne aller nicht notwendig geldwerten Güter verstehen. Dem ist zuzustimmen; denn als U m k e h r eines Erfüllungsvorganges muß die Leistungskondiktion auf Herausgabe a l l dessen gerichtet sein, was auch Gegenstand der Erfüllungsleistung sein kann — vorausgesetzt, die Herausgabe des ursprünglich Erlangten ist noch möglich (§ 818 I I ) ; so auch v. Caemmerer, FS Rabel, S. 348; Scheyhing, AcP 157, 379 F N 37 c; Frotz, AcP 164, 318 f.; Batsch, Vermögensverschiebung, S. 99 ff., 105 f.; Koppensteiner, N J W 1971, 1774; zur einschränkenden Auffassung der Rechtsprechung vgl. z.B. BGH, N J W 1971, 609 (Flugreise-Fall). 16 Siehe Palandt / Thomas, § 812 Anm. 4; Ostendorf, Diss., S. 30 ff.; vgl. aber auch Batsch, NJW 1972, 611 ff.

26

1. Teil, § 3: Die Problematik des Leistungsbegriffes

delt es sich aber nicht u m die begriffliche Erfassung der speziellen Elemente, die ein Verhalten zur Leistung machen. Der herrschende Leistungsbegriff ist insoweit nichts anderes als die Paraphrasierung möglicher Anwendungsfälle, deren spezifische Eigenheiten bereits von anderen Tatbestandsmerkmalen des § 812 I vollständig erfaßt sind. Die unnötige Belastung des Leistungsbegriffes mit diesen Elementen führt dazu, daß der Blick auf die wirklich essentiellen Kriterien verstellt und der Sachzusammenhang m i t den Erfüllungsvoraussetzungen verdunkelt wird. d) „Bewußte" Mehrung Der Nachweis dafür, warum als Leistung nur eine bewußte Vermögensmehrung i n Frage kommen soll, wurde bislang nicht erbracht 17 . Das Merkmal „bewußt" kann dabei nur bedeuten, daß dem Leistenden die Verwirklichung des Leistungserfolges bekannt sein muß. Dazu gehört i n erster Linie das Bewußtsein, nicht eigenes, sondern fremdes Vermögen zu mehren 1 8 . Wie aber, wenn dieses Bewußtsein fehlt? Beispiel: Uhrmacher U repariert eine U h r , die er f ü r seine eigene hält, die i n W i r k l i c h k e i t aber von einem K u n d e n zur Reparatur gegeben wurde.

Die Schwierigkeiten, die sich i m Bereich des Erfüllungsrechts ergeben, wenn man die Reparatur mangels „Bewußtseins" nicht als Erfüllungsleistung gelten lassen w i l l , sind nicht zu übersehen 19 . Unklar bliebe vor allem die Auswirkung auf den Werkvertrag, insbesondere auf den Erfüllungsanspruch und die Zahlungsverpflichtung des Bestellers. Das Merkmal „bewußt" ist auch nicht aus speziell bereicherungsrechtlichen Gründen erforderlich. Die i h m zugewiesene Aufgabe, die Leistungsbereicherung von der Bereicherung i n sonstiger Weise abzugrenzen 20 , läßt sich m i t Hilfe eines anderen Kriteriums sachgerechter 17 Auch Beuthien, Zweckerreichung, S. 293/294 hält das M e r k m a l „bewußt" i m Leistungsbegriff f ü r überflüssig; vgl. dort auch F N 53 u. 54. E r verlangt aber, daß der die Zuwendung bewirkende Tatbestand als solcher gewollt ist. Auch das erscheint noch zu weitgehend. Es muß genügen, daß der Leistungserfolg i n zurechenbarer Weise verursacht w u r d e ; vgl. dazu unten i m Text I. Teil, § 5, II., 4., b), bb). 18 Die Variante, daß der Schuldner ohne sein Wissen die sonstigen M e r k male des Leistungserfolges v e r w i r k l i c h t (er dürfte dann i m folgenden B e i spielsfall des Textes nicht einmal wissen, daß er eine U h r repariert), k a n n wegen ihrer Praxisferne i n diesem Zusammenhang unberücksichtigt bleiben. Derartige Fälle „unbewußter" Leistung können v i e l eher bei der E r f ü l l u n g von Unterlassungspflichten aktuell werden. Diese sind aber i. d. R. nicht darauf gerichtet, daß ein anderer „etwas erlangt". Nicht hierher gehört das fehlende Bewußtsein des Schuldners, eine V e r bindlichkeit zu erfüllen. D a m i t ist vielmehr das — erst später zu behandelnde — M e r k m a l der Zweckgerichtetheit berührt. 19 Dazu i m einzelnen unten I. Teil, § 5, II., 4., b), bb), (1). 20 Vgl. Esser, SchR BT, § 101 I S. 339.

II. Kritik

27

lösen, nämlich — wie noch zu zeigen sein w i r d — durch das Abstellen auf den objektiven Bedeutungswert des zurechenbaren Schuldnerverhaltens. e) „Zweckgerichtete"

Vermögensmehrung

aa) Gegen das angebliche Leistungsmerkmal der Zweckgerichtetheit besteht bereits das grundsätzliche Bedenken, ob es sich nicht i n Wahrheit u m ein Element handelt, das jedem menschlichen Handeln eigen ist 2 1 . Der ontologische Handlungsbegriff ist durch das Element der finalen Zweckgerichtetheit gekennzeichnet 22 . Ob seine Struktur auch bei der Fixierung der Handlung als Rechtsbegriff maßgebend ist 2 3 , braucht hier nicht entschieden zu werden 2 4 . Ungereimtheiten ergeben sich jedenfalls dann, wenn man i m Bereich des Zivilrechts die Handlung als „willkürliches, zweckgerichtetes Verhalten" definiert 2 6 . Wenn demzufolge das Finalitätselement bereits zum Begriff der Handlung gehört, dann ist es nicht geeignet, zusätzlich ein spezifisches Begriffskriterium für die bereicherungsrechtliche Leistung abzugeben 26 . Diese ist ja nur ein Unterfall der Handlung. bb) Daß ein subjektives Zweckelement zum Begriff der Leistung gehört, kann auch nicht den gesetzlichen Bestimmungen der §§ 812 ff. entnommen werden. Allerdings spricht das Gesetz beispielsweise von einer Leistung „zum Zwecke der Erfüllung einer Verbindlichkeit" (§§ 813, 814) oder von einem „ m i t einer Leistung bezweckten Erfolg" (vgl. §§ 812 I S. 2 2. Alt., 815, 820 I). Sieht man einmal von der Tautologie ab, die letztlich i n diesen Formulierungen läge, wenn man die Zweckgerichtetheit bereits i n den Leistungsbegriff einbezöge, so ist folgendes zu beachten: (1) § 814 behandelt den Fall, daß der zum Zweck der Erfüllung Leistende das Nichtbestehen der Verbindlichkeit kannte. Eine subjektive Zwecksetzung ist aber nur dann möglich, wenn der Betreffende 21 Vgl. Jhering, S. 14: „Handeln u n d u m eines Zweckes w i l l e n handeln ist gleichbedeutend." 22 N. Hartmann, Ethik, S. 191 ff. 23 So insbesondere Enneccerus / Nipperdey, 2. HlbBd., § 137 I S. 860 f., u n d f ü r das Strafrecht namentlich Welzel, Das neue Bild, S. 1 ff.; a. A. z.B. Larenz, SchR BT, § 71 I S. 440 f. 24 Vgl. dazu eingehend E. Wolf, AcP 170, 181 ff. 25 So namentlich Esser, SchR A T , § 9 I S. 60; ähnlich Enneccerus / Nipperdey, a.a.O.: „zwecktätiges Verhalten". 26 Gegen die „Zweckbestimmung" als Leistungsmerkmal wendet sich Gräber, S. 66ff.; 102; vgl. auch Bornemann, Leistungsbegriff, S. 43, der die Zweckbestimmung f ü r den Leistungsbegriff nicht für wesentlich hält.

28

1. Teil, § 3: Die Problematik des Leistungsbegriffes

nicht die Unmöglichkeit der Zweckerreichung bereits positiv kennt. Ist dem Leistenden hingegen das Nichtbestehen einer Verbindlichkeit bekannt, dann kann er subjektiv auch nicht ihre Erfüllung bezwecken. § 814 bleibt nur dann sinnvoll, wenn der Ausdruck „zum Zwecke der Erfüllung" nicht i. S. einer subjektiv-psychologischen Zwecksetzung des Erfüllenden verstanden wird. Gemeint ist vielmehr der objektiv erkennbare Bezug zu einer bestimmten Verbindlichkeit und die sich allein hieraus ergebende Erfüllungsfunktion der Leistung. Von dieser objektiven Funktionsbedeutung der Leistung kann die subjektive Vorstellung des Handelnden durchaus abweichen. (2) Eine psychologisch gleichgelagerte Situation ergibt sich bei § 815 l . A l t . : Wußte der Leistende, daß der Erfolg unmöglich eintreten konnte, dann hat er ihn i n Wahrheit subjektiv auch nicht bezweckt. Solche Ungereimtheiten verschwinden bei einer sachgerechten Interpretation der Bestimmung 2 7 . Danach w i r d der „bezweckte Erfolg" i m Rahmen einer rechtsgeschäftlichen Rechtsgrundvereinbarung festgelegt. Nicht anders ist es bei § 812 I S. 2 2. A l t . und dem darauf bezogenen § 820 I. Auch hier muß der Erfolg „nach dem Inhalt des Rechtsgeschäfts" bezweckt sein. Der Inhalt eines Rechtsgeschäfts aber w i r d nach objektiven Auslegungskriterien ermittelt und braucht nicht m i t dem tatsächlichen Willen der Beteiligten übereinzustimmen. Ob i m Sinne der genannten Vorschriften m i t der Leistung ein Erfolg bezweckt wird, bestimmt sich also nicht nach einem subjektiven Leistungszweck sondern nach dem objektiven Inhalt eines Rechtsgeschäftes. cc) Als Begriffskriterium der Leistung erweist sich das Merkmal der Zweckgerichtetheit vor allem deshalb als wertlos, weil es i n dieser Allgemeinheit nichtssagend ist. Zweck und Inhalt der Zweckrichtung können i m konkreten Fall nicht voneinander getrennt werden. Ein allgemeines Merkmal der „Zweckgerichtetheit", welches nicht zugleich eine ganz konkrete inhaltlich bestimmte Zweckvorstellung mitumfaßt, gibt es nicht. U m am praktischen F a l l m i t dem finalisierten Leistungsbegriff überhaupt arbeiten zu können, ist die h. M. daher gezwungen, das abstrakte Merkmal der Zweckgerichtetheit inhaltlich zu konkretisieren. Bezeichnenderweise soll nicht jeder beliebige Zweck relevant sein. So steht man vor der Aufgabe, die unbeachtlichen von den angeblich rechtlich anerkannten Zuwendungszwecken zu scheiden. Dem dienen die von Esser genannten drei Leistungszwecke 28 , denen dann jeweils unterschiedliche Sachverhaltsgruppen zugeordnet werden.

27 28

Z u den Einzelheiten vgl. u. I I . Teil, § 6, V. Vgl. oben § 3,1., 2.

II. Kritik

29

Sie gehen zurück auf die alten Rechtsfiguren der causa solvendi, donandi, credendi 29 . Der Nachweis, warum ausgerechnet diesen Zweckvorstellungen i m Rahmen unserer heutigen Bereicherungsdogmatik besondere Bedeutung zukommen soll, wurde bislang nicht erbracht. Die einzelnen konkreten Zweckrichtungen sind zu heterogen, als daß sie sachlich auf einen gemeinsamen Nenner gebracht werden könnten. Das w i r d i m einzelnen noch gezeigt werden. A n dieser Stelle genügt folgender Hinweis: Der Zweck, den Empfänger zu einem bestimmten Verhalten zu veranlassen 30 , ist auf einen rein tatsächlichen Erfolg gerichtet. Die anderen beiden Leistungszwecke hingegen zielen unmittelbar auf die Herbeiführung jeweils wieder unterschiedlicher Rechtserfolge, nämlich auf die Erfüllung einer Verbindlichkeit oder die Begründung eines kausalen Schuldrechtsgeschäftes 31. Die einzige Gemeinsamkeit dieser Zuwendungszwecke besteht darin, daß überhaupt etwas bezweckt wird. Damit erweist sich das Merkmal der Zweckgerichtetheit als bloße Leerformel. dd) Der finalisierte Leistungsbegriff ist insbesondere nicht geeignet, die i h m von der h. M. zugedachten dogmatischen Funktionen 3 2 zu erfüllen. (1) Eine Aufgliederung der Leistungskondiktion nach Fallgruppen erscheint zwar i n der Tat sachgerecht. Das darf aber nicht dazu führen, daß die entscheidende dogmatische Gemeinsamkeit verlorengeht. Diese w i r d durch das Merkmal der Leistung bestimmt. Es ist deshalb wenig sinnvoll, eine inhaltliche Differenzierung gerade bei den Umständen zu suchen, die ein Verhalten überhaupt erst zur Leistung machen. Die von der Sache her gebotene Unterscheidung ist vom Gesetz selbst vorgezeichnet: Anknüpfungspunkt ist das Merkmal „rechtlicher Grund". Fälle der Leistungskondiktion unterscheiden sich i n der Dogmatik untereinander nur danach, ob der Rechtsgrund von Anfang an fehlte oder erst später wegfiel. I n dieses Schema fügt sich auch der Anspruch aus § 812 I S. 2 2. A l t . ein, wie noch zu zeigen sein wird. (2) M i t Hilfe des Finalitätselements w i l l man auch das bereicherungsrechtliche Leistungsverhältnis und damit die Parteien des Kondiktionsanspruches bestimmen. Gläubiger soll sein, wer einen Leistungszweck verfolgt, Schuldner derjenige, „ i m Verhältnis zu dem der Erfolg eintreten soll" 3 3 .

29 30 31 32 33

Vgl. dazu Schwarz, Grundlage S. 228 f.; Zeiss, A c P 164, 55 f. „datio ob rem". „solvendi causa" bzw. „obligandi causa". Vgl. oben § 3,1., 3. Esser, SchR BT, § 101 I S. 339.

30

1. Teil, § 3: Die Problematik des Leistungsbegriffes

Der theoretische Ausgangspunkt ist weniger kompliziert: Rückabzuwickeln ist zwischen Empfänger und Leistendem 34 . Das beide verbindende Leistungsverhältnis w i r d zunächst durch eine vom tatsächlichen Erwerbsvorgang bestimmte Kausalkette festgelegt. Schon insofern erscheint die rein subjektive Zweckvorstellung als Ermittlungskriterium wenig geeignet. Natürlich ist nicht jeder, der eine Vermögensmehrung persönlich vornimmt oder erhält, auch Leistender bzw. Leistungsempfänger. Die hier auftauchenden Schwierigkeiten liegen auf einer anderen Ebene. Bei der Bestimmung der maßgeblichen Leistungs- und Empfangsperson handelt es sich i n Wahrheit u m ein Problem der Zurechnung. Leistungsempfänger ist derjenige, dem der unmittelbare Erwerb durch einen anderen zuzurechnen ist. Nur i n diesem Fall hat jener überhaupt etwas erlangt. Ob eine solche Zurechnung stattfindet, hängt nicht davon ab, ob ein Dritter — der Leistende — irgend etwas bezweckt. Maßgeblich ist allein, ob zwischen der „Empfangstation" und dem möglicherweise wahren Leistungsempfänger objektiv ein rechtlich relevantes Zurechnungsverhältnis besteht (z. B. Stellvertretung, Besitzdienerschaft und ähnl.). Dasselbe g i l t für die Beziehung zwischen dem „Leistungsmittler" und dem Leistenden. Hat der Kondiktionskläger den Vermögenserwerb des Beklagten nicht selbst bewirkt, so kann er Leistender nur dann sein, wenn i h m das zur Bereicherung führende Verhalten einer anderen Person zugerechnet wird. Auch das entscheidet sich nicht einfach danach, ob der Kläger „einen Leistungszweck" verfolgt hat, sondern danach, ob die Voraussetzungen eines anerkannten Zürechnungsinstituts vorliegen (z. B. Stellvertretung oder Erfüllungsgehilfenschaft). Dabei w i r d man dem § 278 einen erweiterten Funktionsbereich zuerkennen müssen. Niemand bezweifelt, daß beispielsweise der Meister, der durch seinen Gesellen einen Kundenauftrag (Uhrenreparatur) ausführen läßt, sowohl i n erfüllungsrechtlicher als auch i n bereicherungsrechtlicher Hinsicht dem Kunden gegenüber allein Leistender ist 8 5 . Das liegt aber nicht daran, daß angeblich nur der Meister, nicht aber der Geselle einen Leistungszweck verfolgt 3 6 . Der Grund liegt vielmehr darin, daß dem Meister das Verhalten des Gesellen wie sein eigenes zuge34 Das w i r d neuerdings von Canaris, FS Larenz, S. 861 bestritten. E r w i l l statt dessen allein auf die Parteien des Kausalverhältnisses abstellen, dessen Fehlerhaftigkeit bzw. Nichtbestehen den Bereicherungsausgleich erforderlich macht. Wie hier dagegen die ganz h. M.; vgl. z. B. v. Caemmerer, FS Rabel, S. 351. 35 Vgl. z.B. Beuthien, J Z 1968, 323; Medicus, § 27 I S. 293; Larenz, SchR BT, § 58 I S. 405 f. 36 So aber die h. M., vgl. insbes. Medicus, § 27 I S. 293.

II. Kritik

31

rechnet wird. Diese Zurechnung w i r d man dem Gedanken des § 278 entnehmen können 3 7 . Es wäre ungereimt, die i n dieser Vorschrift enthaltene Zurechnungsregelung auf atypisches, schuldhaftes Verhalten zu beschränken. Sie muß erst recht für das ordnungsgemäße Verhalten des Erfüllungsgehilfen gelten. Dabei macht es keinen Unterschied, ob der „Leistungsmittler" i m Verhältnis zum leistenden Schuldner nur als unselbständige Hilfsperson oder als selbständiger, angewiesener Dritter tätig wird. Denn auch der angewiesene Dritte, der i m eigenen Namen auftritt und der eigene Vermögenswerte aufwendet, kann Erfüllungsgehilfe sein. (3) Die Zweckbestimmung w i r d nicht zuletzt deshalb als Leistungselement propagiert, weil man glaubt, sie auf elegante A r t dogmatisch mit dem Rechtsgrund verknüpfen zu könen. Der rechtliche Grund zum Behaltendürfen soll dann fehlen, wenn ein — nunmehr i n eine rechtsgeschäftliche Zweckvereinbarung gekleideter — Leistungszweck sich nicht realisiert 8 8 . Die Zweckvorstellung erhält nach dieser Auffassung einen zweifachen dogmatischen Standort: Zum einen macht sie — als „natürliche" Zweckbestimmung — eine Zuwendung zur bereicherungsrechtlichen „Leistung". Z u m anderen schafft sie — als Bestandteil einer rechtsgeschäftlichen Zweckvereinbarung — i. V. m. der Zweckerreichung einen rechtlichen Grund zum Behaltendürfen 30 . Es liegt auf der Hand, daß die innere Berechtigung dieser Auffassung steht und fällt m i t der A n t w o r t auf die Frage, was denn eigentlich der Rechtsgrund einer Leistung ist 4 0 . Ist — und damit sei das Ergebnis der hier vertretenen Auffassung bereits angedeutet — der Rechtsgrund nichts anderes als ein durch Erfüllung aktualisiertes relatives Zuordnungsverhältnis, dann ist ein Finalitätselement auch zur Erklärung der Rechtsgrundwirkung entbehrlich. Die Erfüllung t r i t t dann nämlich aufgrund bloßer „realer Leistungsbewirkung" ein.

87 Beuthien, J Z 1968, 324 zieht einen Vergleich zu § 950, wonach „ H e r steller" auch jemand sein kann, der die neue Sache aus selbst geliefertem Stoff anfertigen läßt (vgl. B G H Z 14, 114,117). 88 So die Anhänger der Zweckerreichungstheorie, vgl. unten S. 33 F N 3. 89 Vgl. insbes. Ehmann, N J W 1969, 400 F N 19. 40 Dazu unten I. Teil, § 5.

32

1. Teil, § 4: Die Frage nach dem Rechtsgrund

§ 4: Die Frage nach dem Rechtsgrund Kernbegriff des Bereicherungsrechts ist das Merkmal „rechtlicher Grund". Das Gesetz selbst verwendet den Begriff, ohne i h n zu erläutern. I . Formelle Kennzeichnung

Seine formelle Kennzeichnung ist relativ einfach. Es handelt sich nicht u m einen Erwerbsgrund i. S. einer causa acquirendi. Rechtsgrund ist auch nicht als bloßer Rückforderungsausschluß zu verstehen 1 . A n derenfalls hieße das, daß Vermögensverschiebungen grundsätzlich wieder rückgängig zu machen wären und i m Normalfall die Rechtspflicht bestünde, Erlangtes zurückzugeben. Ein solcher allgemeiner Grundsatz besteht nicht. Er wäre auch unsinnig angesichts einer auf Warenumsatz angelegten Wirtschaftsordnung. Vermögensgüter sind normalerweise bestimmten Personen rechtlich zugeordnet. Das Wesen dieser Zuordnung liegt darin, daß sie für den Inhaber des Vermögenswertes ein Recht zum Behaltendürfen begründet. I n dieser Bedeutung ist auch der rechtliche Grund i. S. d. § 812 zu verstehen. Die Behaltensberechtigung kann absolut (allen gegenüber) oder relativ (nur bestimmten Personen gegenüber) wirken. Erfolgt eine Vermögensverschiebung durch Leistung, dann kommt es darauf an, ob der Erwerb i m Verhältnis zum Leistenden gerechtfertigt ist. Rechtsgrund bei einer Leistungsbereicherung ist demnach ein Tatbestand, der den Empfänger dem Leistenden gegenüber berechtigt, das Erlangte auf Zeit oder dauernd zu behalten.

I I . Materielle Bestimmung

Der Streit u m die materielle Bestimmung des Rechtsgrundes w i r d heute i m wesentlichen von zwei Grundauffassungen geführt: 1. Die eine — objektive — Theorie stellt auf die Existenz eines Rechtsverhältnisses ab, aus dem sich ergibt, daß das Geleistete dem Empfänger gebührt und ihn folglich zum Behaltendürfen berechtigt 2 . 1

Z u dem Unterschied zwischen Behaltensberechtigung u n d bloßem Rückforderungsausschluß vgl. unten I I . Teil, § 6,1., 1., b), bb). 2 Vgl. Larenz, SchR BT, § 68 I I S. 407; Medicus, § 3 I I S. 16ff.; Flume, Rechtsgeschäft, § 12 I 2 S. 156; H. Westermann, Sachenrecht, § 4 I I S. 22f.; Serick, Bd. I, S. 52; Bornemann, Leistungsbegriff, S. 42 f.; Weber, A c P 169, 240; E. Wolf, JuS 1965, 33 ff.; ders. t FS Herrfahrdt, S. 19 ff.; Berg, A c P 160, 508; Scheyhing, AcP 157, 377; Barnstedt, S. 26; Krawielicki, S. 5 f., 159 ff.;

I I I . K r i t i k der Zweckerreichungstheorie

33

2. D i e w o h l herrschende T h e o r i e d e r Zweckerreichung

n i m m t einen

R e c h t s g r u n d n u r d a n n an, w e n n e i n — e i n s e i t i g oder v e r t r a g l i c h gesetzter —

Leistungszweck

sich r e a l i s i e r t 3 . I n diesem F a l l h a b e

die

Rechtsordnung keinen Anlaß z u m Eingreifen u n d könne d e m Z u w e n d e n d e n auch z u m u t e n , d e n weggegebenen V e r m ö g e n s w e r t n i c h t m e h r zurückzufordern 4. D i e A n h ä n g e r dieser T h e o r i e b e r u f e n sich u n m i t t e l b a r a u f § 812 I S. 2 2. A l t . , d e m sie e i n a l l g e m e i n e s P r i n z i p e n t n e h m e n w o l l e n . Sie v e r s t e h e n d i e B e s t i m m u n g als eine A r t G e n e r a l k l a u s e l , aus d e r sich eben ergebe, daß es f ü r das bereicherungsrechtliche B e h a l t e n d ü r f e n a u f eine Z w e c k e r r e i c h u n g a n k o m m t . § 812 I S. 1 s o l l d e m g e g e n ü b e r eine

Spezialregelung

hinsichtlich

besonderer

Leistungszwecke,

nur z. B .

des E r f ü l l u n g s z w e c k s , sein 6 .

I I I . Kritik der Zweckerreichungstheorie T r o t z a l l e r B e m ü h u n g e n i h r e r A n h ä n g e r k a n n k e i n e Rede d a v o n sein, daß d i e R i c h t i g k e i t d e r s k i z z i e r t e n Z w e c k e r r e i c h u n g s t h e o r i e i n e i n e r w e i t e r e E r ö r t e r u n g e n e r ü b r i g e n d e n Weise nachgewiesen sei. I m v. Tuhr, § 72 V 1 S. 97; Collatz, S. 20; aus der Rspr. vgl. z. B.: R G Z 98, 64, 65; 101, 320, 322; 105, 382, 385; 111, 98, 101; 111, 151, 153; 132, 174, 180; 135, 64, 69; 135, 374, 377; 151, 123, 126; K G , J W 1924, 1179 Nr. 6; B G H Z 36, 30, 32; 40, 272, 278. 8 Vgl. Palandt / Thomas, § 812 A n m . 6 A ; Palandt / Heinrichs, Überblick v. § 104, A n m . 3 e ; Staudinger I Seujert, § 812 Rn. 16 ff.; Soergel / Mühl, § 812, Rn. 93; RGRK-Heimann-Trosien, § 812 Rn. 74 f.; Planck / Landois, § 812 A n m . 3; Enneccerus / Lehmann, § 222 I S. 887 ff.; Siber, S. 172, 416; Kress, SchR I, § 5, 2 c S. 47; ders., SchR I I , § 35 S. 327 ff.; Hadding, Bereicherungsausgleich, S. 3; Ehmann, N J W 1969, 400; ders., JZ 1968, 555; H. P. Westermann, causa, S. 82, 2011; Baur/Wolf, JuS 1966, 394; Zeiss, AcP 165, 3341; ders., A c P 164, 5 3 1 ; ders., JZ 1963, 7; v. Lübtow, S. 14; Schwarz, Grundlage, S. 135, 224 ff.; Jung, Das Wesen, S. 1581; ders., JherJb, 69, 119 (164); Locher, A c P 121, 37; Klingmüller, Re