Bauregelwerke und Baukultur: Europa und USA - Ein kulturübergreifender Vergleich 9783839448243

Quo vadis Building regulations? The role of state and society in over-regulation.

198 68 9MB

German Pages 150 Year 2019

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Bauregelwerke und Baukultur: Europa und USA - Ein kulturübergreifender Vergleich
 9783839448243

Table of contents :
Inhalt
Grundlagen der Baukultur
Rechtliche Rahmenbedingungen
Gesellschaft und Technik
Schlusswort
Literaturverzeichnis
Abbildungsverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis

Citation preview

San-Hwan Lu Bauregelwerke und Baukultur

Architekturen  | Band 51

San-Hwan Lu (Dr.), geb. 1975, lehrt und forscht an der TU Wien im Bereich Hochbau, Konstruktion und internationales Bauen mit Schwerpunkt auf dem baukulturellen Hintergrund. Als Architekt hat er international an Projekten, unter anderem für Hans Hollein und Kris Yao, gearbeitet.

San-Hwan Lu

Bauregelwerke und Baukultur Europa und USA – Ein kulturübergreifender Vergleich

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. © 2019 transcript Verlag, Bielefeld Alle Rechte vorbehalten. Die Verwertung der Texte und Bilder ist ohne Zustimmung des Verlages urheberrechtswidrig und strafbar. Das gilt auch für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und für die Verarbeitung mit elektronischen Systemen. Umschlagkonzept: Kordula Röckenhaus, Bielefeld Satz: Francisco Bragança, Bielefeld Druck: Majuskel Medienproduktion GmbH, Wetzlar Print-ISBN 978-3-8376-4824-9 PDF-ISBN 978-3-8394-4824-3 https://doi.org/10.14361/9783839448243 Gedruckt auf alterungsbeständigem Papier mit chlorfrei gebleichtem Zellstoff. Besuchen Sie uns im Internet: https://www.transcript-verlag.de Bitte fordern Sie unser Gesamtverzeichnis und andere Broschüren an unter: [email protected]

Inhalt Grundlagen der Baukultur � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 7 Die Baukultur als Spiegel der Gesellschaft � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 7 Bauen im Wechselspiel von Staat und Gesellschaft � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 7 Kulturelle Hintergründe der Bautechnik  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 8 Eingrenzung  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 9

Rechtliche Rahmenbedingungen  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 11 Die Internationalisierung des Rechts und die Auswirkungen auf die Baukultur  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 11 Staatlicher Wirkungsbereich – Gesetze � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 13 Die Rolle der Staatsverwaltung – grundlegende staatstheoretische Unterschiede  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 13 Gesetze in der Anwendung � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 17 Geschichte der Bauordnung   � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 19 Zusammenfassung: die Bedeutung der Privatisierung   � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 25 Privatwirtschaftliche Regulierung – Normen  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 26 Von der Industrienorm zum Teil eines komplexen Regulierungssystems   � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 26 Gliederung und Organisation  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 28 Copyright und offener Zugang  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 41 Zusammenfassung: Normen – ein eingebettetes System � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 44 Privatwirtschaftliche Regulierung – Zertifizierung  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 46 Qualitäts- und Sicherheitsprüfungen/Staat und Privatwirtschaft  � � � � � � � � � � 46 Zusammenfassung: das Messen des Unmessbaren   � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 56 Bauplanungsrecht und urbaner Kontext  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 57 Stadtmorphologie und Nachhaltigkeit  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 57 Kultur, Geschichte und Planung – eine vielschichtige Beziehung  � � � � � � � � � � � � 59 Radikale Baufreiheit: property rights  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 60

Die Vermessung der alten und neuen Welt  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 63 Zusammenfassung: Stadtmorphologie als Produkt gesellschaftlicher Maximen   � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 76

Gesellschaft und Technik  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 79 Kultur und Bauen  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 79 Klima als grundlegender Faktor  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 80 Witterungsschutz und Raumklima  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 80 Das lokale Klima  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 82 Haustechnik und Gebäudehülle  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 85 Industrialisierung und Raumklima  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 85 Natürliche und mechanische Lüftung  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 93 Kühlung statt Lüftung  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 104 Zusammenfassung: Hülle und Technik  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 121

Schlusswort  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 125 Inhaltliche Zusammenfassung  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 125 Persönliches Fazit  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 128

Literaturverzeichnis  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 131 Abbildungsverzeichnis  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 145 Abkürzungsverzeichnis  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 147

Grundlagen der Baukultur Die Baukultur als Spiegel der Gesellschaft Der kulturübergreifende Austausch sowohl von Waren als auch von Wissen ist keine neue Erscheinung, sondern konstituierender Bestandteil des modernen Zeitalters. Es ist daher verlockend, das Architekturschaffen als Teil einer globalen, kosmopolitischen Gesellschaft zu begreifen, die nationale Grenzen und Identitäten überschreitet: Entwurfsansätze, Bautechnologien und nicht zuletzt die Werkschaffenden queren scheinbar mühelos selbst Kontinente. Eine Gesellschaft ist aber mehr als nur eine Ansammlung von Individuen. Sie bildet durch soziale, politische, aber auch wirtschaftliche Organisation einen Kulturkreis, der sich durch seine spezifische historische Entwicklung von anderen Kulturen unterscheidet. Diese kulturellen Eigenheiten werden in immateriellen, ideellen Werten genauso ersichtlich wie in deren konkreten Manifestation als gebaute Umwelt. Architekten sind in ihrer Arbeit also auch stets mit den abweichenden Eigenheiten lokaler Baukultur konfrontiert. Die Organisation der Bauindustrie, Planungs- und Bautraditionen, aber auch das regulatorische Umfeld unterscheiden sich bei genauerer Betrachtung oft beträchtlich und beeinf lussen die gebaute Umwelt maßgeblich: Sie sind Resultate historischer Entwicklungen, die wiederum regionale, gesellschaftliche Bedürfnisse widerspiegeln. So unterscheiden sich die europäische und die amerikanische Baukultur erheblich, obwohl beide Regionen auf gemeinsame, kulturelle Wurzeln zurückblicken.

Bauen im Wechselspiel von Staat und Gesellschaft Ein maßgeblicher Faktor für die divergente Entwicklung in Europa und Nordamerika ist, als Abbild gesellschaftlicher Wertevorstellungen, die Rolle des Staates. So übernimmt in den Vereinigten Staaten der private Sektor Re-

8

Bauregelwerke und Baukultur

gulierungsfunktionen, die in Europa traditionell der öffentlichen Hand zugeordnet sind. Die weitreichenden Konsequenzen, wie fehlende soziale Verantwortlichkeit, in solch einem rein privaten, auf den Markt ausgerichteten Regulierungssystem erscheinen in den USA jedoch keineswegs als Widerspruch, sondern sind sogar beabsichtigt. So war der Schutz von Vermögen der Ausgangspunkt für die Schaffung des Flächenwidmungssystems und der ersten Bauordnungen. Da die Politik der Zeit stets den vorherrschenden gesellschaftlichen Konsens widerspiegelt, ist eine Kontextualisierung regulatorischer Systeme und technischer Entwicklungen im regionalen, soziohistorischen Umfeld unerlässlich. Auch das Bauplanungsrecht und die sich daraus ergebende Stadtmorphologie entstehen aus dem Wechselspiel zwischen historischen Wurzeln, gesetzlichen Vorgaben und gesellschaftlichen Vorstellungen davon, was und wie der Staat regulieren darf. Daraus ergeben sich die heutzutage augenfällig gegensätzlichen Modelle der Stadtentwicklung – die dichte Nutzungsmischung einerseits und autozentrierter Monofunktionalismus andererseits.

Kulturelle Hintergründe der Bautechnik Auch die Wurzeln kulturspezifischer Lebensgewohnheiten und verbreiteter Technologien, wie die Vorrangstellung der Kühlung und der mechanischen Gebäudeklimatisierung in den Vereinigten Staaten einerseits, aber auch die Konzentration auf Wärmedämmung und Bauphysik im deutschsprachigen Raum andererseits, können auf geschichtlich konkrete Entwicklungen und Ereignisse zurückgeführt werden. Im Falle der Gebäudeklimatisierung lässt sich in den Vereinigten Staaten ein Bogen von den klimatischen Eigenheiten Nordamerikas über die Notwendigkeit von Prozesskühlung in der Industrie bis zur Rolle der Stromversorgungsunternehmen in der Verbreitung von Klimaanlagen als Haushaltsgeräte schlagen. Der kulturelle Hintergrund steht in einer sich wechselseitig beeinf lussenden Beziehung zu kontemporären, technischen Entwicklungen und prävalenten Lebensgewohnheiten. So wird auf der einen Seite die Vollklimatisierung in den Vereinigten Staaten als Kernerrungenschaft der Bautechnik wahrgenommen, das Man-made-Weather als das Maß aller Dinge, das den derzeitigen Lebensstil und Lebensstandard erst realisierbar macht: angefangen von der Ermöglichung f lächenmaximierter, künstlich belüfteter und belichteter Bautypologien bis zur Eroberung von klimatisch disparaten Le-

Grundlagen der Baukultur

bensräumen durch eine Loslösung des Bauens von regionalen, klimatischen Anforderungen. Auf der anderen Seite wird in Europa das Bedürfnis nach Licht, Luft und Sonne generell als selbstverständliches, universelles Urbedürfnis angenommen. Präferenzen für einen bestimmten Lebensstil wirken sich also auch direkt auf die Entwicklungsrichtung der Technik im Allgemeinen und der Baukultur im Spezifischen aus. Grundlegende Annahmen über die universelle Bedeutung von Begriffen wie Nachhaltigkeit oder über die Rolle von Staat und Volk können nur für einen bestimmten Kulturkreis getroffen werden. Darüber hinaus existieren in anderen Kulturen gänzlich unterschiedliche Interpretationsmodelle darüber, was dieselben Begriffe darstellen und wie damit umzugehen sei.

Eingrenzung Ein tiefergehendes Verständnis für die vielschichtigen und komplexen Zusammenhänge, die eine Baukultur konstituieren, kann daher nur durch eine umfassende, disziplinübergreifende Zusammenschau erlangt werden. Während viele wissenschaftliche Arbeiten kulturübergreifende Themen behandeln – angefangen von der Architekturgeschichte über den Städtebau bis zu spezifisch technischen Themen – bleiben diese Arbeiten im Kern doch meist fachbereichsbezogen. Auch das vorliegende Buch kann nur bestimmte Bereiche abdecken, versucht aber dabei baukulturelle Entwicklungen in einem erweiterten Kontext als amalgamiertes Produkt interagierender Kräfte zu begreifen. Konkret wird der Zusammenhang zwischen Gesellschaft, Regelwerken und Technik anhand von vier Bereichen untersucht: Baurecht und Bauplanungsrecht sowie Gebäudetechnik und Gebäudehülle (vgl. Abb. 1).

9

10

Bauregelwerke und Baukultur

Abbildung 1: Das Verhältnis zwischen Gesellschaf t, Regelwerken und Technik

Quelle: Eigene Darstellung

Rechtliche Rahmenbedingungen Die Internationalisierung des Rechts und die Auswirkungen auf die Baukultur Für ein Funktionieren des Zusammenlebens der Menschen in der Gesellschaft sind Regeln unerlässlich. In heutigen Rechtssystemen können Regulierungsinstrumente grundsätzlich in private und staatliche unterschieden werden. Auf hoheitlicher Ebene versucht der Gesetzgeber durch verbindliche Rechtsnormen für ein Grundmaß an Sicherheit für Leib und Leben zu sorgen sowie die Grundlagen für ein funktionierendes Zusammenleben in der Gemeinschaft zu schaffen. Traditionell ist die staatliche Rechtsetzung das bevorzugte Instrumentarium europäischer Staaten, um politische Steuerungsziele zu erreichen. Historisch zieht sich im Sinne dieses zentralistischen, obrigkeitsorientierten Denkens ein roter Faden von der autokratisch geführten Monarchie bis zum Sozialstaat des 20. Jahrhunderts. Als Zwischenform zu rein privaten, auf gesellschaftlichem Konsens basierenden Regulierungsinstrumenten wie Normen oder Zertifizierungen existiert noch die mittelbare Staatsverwaltung. Hier überträgt der Staat Verwaltungsaufgaben an Dritte, deren administrative Gewalt durch Gesetze erst legitimiert wird – dies können Länder sein, aber auch zum Beispiel körperschaftlich organisierte Berufsverbände (vgl. Abb. 2).

12

Bauregelwerke und Baukultur

Abbildung 2: Schema Staatsverwaltung

Quelle: Eigene Darstellung

Im Gegensatz dazu steht das angloamerikanische Rechtsdenken: Ein wesentlicher Aspekt ist hier der Wandel vom souveränen, planenden Staat zum Mediator privater Interessen und schließlich gar zum einfachen Beteiligten im Konsensfindungsprozess. Im Englischen spricht man daher von der »Self-Regulation« der Gesellschaft, die begriff lich im Gegensatz zur »Command-and-Control Regulation« steht. Spätestens seit dem Zusammenrücken der EU-Länder im »New Approach« finden ähnliche Regulierungsansätze auch in Europa unter dem Überbegriff »Deregulierung« Einzug. Im Zusammenspiel beider Regulierungsformen steht noch die regulierte Selbstregulierung oder Ko-regulierung, Begriffe, die im deutschen, rechtswissenschaftlichen Sprachgebrauch nicht eindeutig ausdefiniert sind.

Rechtliche Rahmenbedingungen

Konkrete, vergleichende Untersuchungen zu den Stärken und Schwächen, in Bezug sowohl auf wirtschaftliche Effizienz als auch auf gesellschaftspolitische Auswirkungen, der jeweiligen Verwaltungssysteme gibt es noch wenige. Wahrgenommene Probleme sind oft regionsspezifisch und kulturimmanent: So wird in Europa die zentrale, hoheitliche Rechtsetzung als an den Interessen des Subjektes vorbeiregierend wahrgenommen, während in den Vereinigten Staaten jegliches Eingreifen des Staats als Angriff auf die Privatsphäre des Bürgers gesehen wird. Dies bedeutet hingegen keineswegs, dass Regulierung generell abgelehnt wird – im Gegenteil: Tatsächlich ist, wie im Folgenden gezeigt wird, das Gesamtmaß an Regulierungen durch Gesetze, Normen und Zertifikate in den Vereinigten Staaten wesentlich höher als in Europa, gleichzeitig aber auch die gesellschaftliche Akzeptanz dieser Maßnahmen. Der Grund findet sich in der konsensbasierten Selbstregulierung, bei der alle Beteiligten, wenn nicht Berücksichtigung, so zumindest Gehör finden. Der Zweck von Regulierung ist die Förderung der Wirtschaft, sozialregulative Ansprüche, die in Europa gestellt werden, sind kein Thema. Der dezidierte Zweck von Normen ist dort die Verbreitung nicht nur von vereinheitlichten Waren, sondern auch von Prozessen (womit eine günstigere und profitablere Produktion und Verarbeitung gewährleistet werden soll), während Zertifizierungen die ausgewiesene Aufgabe haben, Alleinstellungsmerkmale auf dem Markt hervorzuheben. Regulierungsinstrumente und die Ziele, die mit ihnen erreicht werden sollen, sind also stark von der gesellschaftlichen Vorstellung über die Art des Zusammenlebens und der Rolle, die der Staat dabei einnehmen soll, geprägt.

Staatlicher Wirkungsbereich – Gesetze Die Rolle der Staatsverwaltung – grundlegende staatstheoretische Unterschiede Zwischen privat und Staat Das gesellschaftliche Zusammenleben wird durch eine Vielzahl von Regelwerken geregelt, die privatrechtlicher oder hoheitlicher Natur sein können (Normen bzw. Gesetze). Das konkrete Verhältnis von »privat« zu »Staat« ist ein geschichtlich gewachsener, gesellschaftlicher Konsens und somit strukturell komplex als auch in hohem Maße kulturabhängig. Die Rolle des Staa-

13

14

Bauregelwerke und Baukultur

tes bzw. die Rolle der Bürger unterscheidet sich also von Land zu Land, von Epoche zu Epoche erheblich. Die Diskussion über die Rolle des Staates, über den Unterschied zwischen notwendiger Kontrolle und Überregulierung, begann schon im 19. Jahrhundert, als Ferdinand Lassalle vom »Nachtwächterstaat«1 sprach, dessen Aufgabe ausschließlich der Schutz des Eigentums vor Raub und Einbruch sei. Demgegenüber konterte später Ludwig von Mises, dass ein solcher Nachtwächterstaat keineswegs lächerlicher oder schlechter sei als ein Staat, der »sich mit der Sauerkrautzurichtung, mit der Fabrikation von Hosenknöpfen oder mit der Herausgabe von Zeitungen befasst«.2 In den Vereinigten Staaten stand von Anfang an vor allem die Frage nach persönlicher Freiheit gegenüber dem Einf luss des Staates im Vordergrund. Das Misstrauen der Bevölkerung gegenüber dem Staat wurzelt tief in der Gründungsgeschichte selbst, denn gerade die Interventionen der britischen Staatsverwaltung in das amerikanische Alltagsleben, unter anderem in Form von Steuereinnahmen, die als Eingriff in die privaten Angelegenheiten der Siedler gedeutet wurden, waren Auslöser der amerikanischen Revolution.3 Das hiesige Verständnis von Staatsgewalt drückt sich auch in der Verfassung aus, in der im 9. und 10. Zusatzartikel (1787) die Rechte der Bundesregierung ausdrücklich auf in der Verfassung aufgezählte Punkte beschränkt werden. Dieser »limited government« steht damit zum Beispiel schon verfassungsrechtlich nicht das Recht zu, sich für sozialen Ausgleich einzusetzen. Diese grundlegend restriktive Einstellung gegenüber dem Staat zieht sich von Thomas Jefferson (»Eine weise und sparsame Regierung, die die Menschen daran hindern soll, sich gegenseitig zu verletzen, wird es ihnen ansonsten freistellen, ihre eigenen Geschäfte zu regeln.«4) bis zu Ronald Reagan (»Die 1  Z  um ersten Mal wurde der Begriff von Lassalle in einer Rede zum 12. April 1862 in Berlin, Oranienburg verwendet. Vgl. Herman Heller (Hg.), Ferdinand Lassalle. Über den besonderen Zusammenhang der gegenwärtigen Geschichtsperiode mit der Idee des Arbeiterstandes (Leipzig: Reclam,1919) o.S. 2  Ludwig von Mises. Liberalismus, 4. Aufl. (Sankt Augustin: Academia Richarz, 2006), 33. 3  V  gl. Leonard Woods Labaree, Conservatism in Early American History, 5. Aufl. (Cornell University, New York, 1968), Kap. 1-2. 4  » A wise and frugal Government, which shall restrain men from injuring one another, shall leave them otherwise free to regulate their own pursuits« Thomas Jefferson, First Inaugural Address [1801], in: U.S. Government Publishing Office (Hg.), Inaugural Addresses of the Presidents of the United States: From George Washington to Barack Obama (Washington, D.C.: U.S. Government Publishing Office, 1989). o.S.

Rechtliche Rahmenbedingungen

Regierung ist nicht die Lösung unseres Problems, die Regierung ist das Problem«5). Im Gegensatz dazu war die Staatsverwaltung in den meisten Ländern Europas historisch von einer dominanten Rolle des Staates geprägt. Der administrative Wandel vom monarchistischen zum sozialstaatlichen Verwaltungsapparat war f ließend,6 die tatsächlichen Umbrüche waren vor allem politischer Natur. In der EU sind heutzutage Entbürokratisierung, Deregulierung und Privatisierung – also die Minimierung der Staatsverwaltung – wichtige politische Maximen. So heißt es zum Beispiel: »Im Kampf gegen unnötige Bürokratie kommt es darauf an, nicht nur alte überf lüssige Normen zu beschneiden, sondern auch unnötige neue Regelungen zu vermeiden«.7 Dem »New Approach« zufolge stellen gesetzliche Anforderungen in der EU nur mehr ein rechtliches Rahmenwerk dar, welches im Spezifischen durch Verweise auf die europäischen Normen vervollständigt wird. In einem weltweiten Kontext wird Deregulierung und Privatisierung von der amerikanisch geführten Weltbank als obligatorische Grundvoraussetzung für Entwicklungshilfe gefordert. Die Rücknahme des Staatseinf lusses gilt also zurzeit allgemein als Prämisse für eine effizientere Verwaltung. Eine genauere Betrachtung zeigt ein ideologisch differenziertes Bild: Während in Europa die Meinung vorherrscht, dass Deregulierung mit einem generellen Rückgang des Verwaltungsaufwands einhergehen würde,8 geht es in der amerikanischen Rechtstheorie ausdrücklich um den Rückgang des staatlichen Verwaltungsaufwands: Tatsächlich ist der Gesamtverwaltungsaufwand in den Vereinigten Staaten keineswegs geringer, wenn man zu-

5  » Government is not a solution to our problem; government is the problem« Ronald Reagan, First Inaugural Address [1981], in: ebd. o.S. 6  S o wurden in Deutschland die Bismarck’schen Sozialreformen, die die Grundlagen des heutigen Sozialstaates bilden, noch in der Monarchie eingeführt. 7  S taatskanzlei Saarland (Hg.), »Kurzbericht zur Modernisierung der saarländischen Landesverwaltung«, Saarland.de, 27. März 2006, https://www.saarland.de/dokumente/the​ ma_moderne_verwaltung/Bericht_zur_Modernisierung_2005_2006.pdf, 26, Zugegriffen 1. Februar 2019. Dabei kann und sollte der Leitsatz »unnötige neue Regelungen zu vermeiden«, gleichermaßen für den staatlichen wie auch den privaten Bereich, also auch für Normen, gelten. 8  V  gl. Reinhold C. Widmayer, »Normen bremsen EU-Gesetzesflut«, WirtschaftsBlatt.at, 24. Juli 1998, http://wirtschaftsblatt.at/archiv/wirtschaft/949007/index. Zugegriffen 15. März 2015.

15

16

Bauregelwerke und Baukultur

sätzlich zur Staatsverwaltung noch die privatwirtschaftlichen Aufwendungen zur Erstellung und Administration von Normen und Zertifizierungen berücksichtigt. Das Forcieren einer »limited government« hat dort vor allem einen ideologischen Hintergrund, der historisch noch weiter zurück liegt und wichtiger als etwaige wirtschaftsliberale Überlegungen ist.

Umsetzung der Staatsverwaltung Kulturell bedingte Auffassungsunterschiede spiegeln sich nicht nur in der Rolle der Staatsverwaltung, sondern auch in deren konkreter Umsetzung wider. Sowohl in den Vereinigten Staaten als auch in der EU stellt die Auslagerung hoheitlicher Verwaltungsaufgaben einen wichtigen Teil der jeweiligen Verwaltungskonzepte dar. Innerhalb der EU bildet das Subsidiaritätsprinzip9 – also die weitgehende Selbstbestimmung und Eigenverantwortung auf politisch, wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Ebene – die Grundlage der föderalen Struktur. Verwaltungsaufgaben von Bund und Ländern können sowohl unmittelbar, also von Bund und Ländern, oder mittelbar, durch Körperschaften und Anstalten bzw. Stiftungen öffentlichen Rechts, wahrgenommen werden. Ähnliche Strukturen sind in der Verfassung der Vereinigten Staaten festgelegt, die tatsächliche Umsetzung unterscheidet sich jedoch erheblich. In den USA beschränkt sich der Staat nur auf die Sicherstellung grundlegender Rechte, während viele administrative Belange ausschließlich der privatwirtschaftlichen Selbstregulierung zugeordnet werden.10 Diese umfasst unterschiedlichste Bereiche, die Form reicht von einfachen, privaten Verträgen, die an die Stelle des Gewerberechtes11 treten, bis zu privaten Ver-

9  V  gl. »Vertrag von Lissabon zur Änderung des Vertrags über die Europäische Union und des Vertrags zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft«, 13. Dezember 2007, Art 5, Abs 3. 10  V  gl. Rohwetter Marcus, »Uber – Das Gesetz der Stärkeren«, Die Zeit, 16. September 2014, www.zeit.de/mobilitaet/2014-09/uber-taxi-kartell-kommentar. Zugegriffen: 1. Februar 2019. 11  Vgl. ebd.

Rechtliche Rahmenbedingungen

einen, die die Zulassungen prüfen12 oder sogar Gesetze verfassen.13 Die klassische mittelbare Staatsverwaltung, wie sie in Europa gebräuchlich ist, ist hingegen unbekannt.14 Im Gegenteil, in der Verfassung wird dezidiert festgehalten, dass die Verwaltung eben kein Teil der Staatsaufgaben sei. Auch im Baurecht lässt sich diese ideologische Position deutlich ablesen: Dieses wird, wie im Weiteren beschrieben, in weiten Teilen der wettbewerbsdemokratischen Selbstregulierung der privaten Sphäre überlassen.

Gesetze in der Anwendung Terminologie – Normen, Gesetze, Standards, Codes Während in Europa der Unterschied zwischen Gesetzen und Normen eindeutig definiert ist, gibt es in den Vereinigten Staaten erhebliche begriffliche Überschneidungen. Begriffe wie »standards« und »code« (Normen und Gesetze) werden oft – auch im offiziellen Gebrauch – synonym verwendet. Diese Überschneidungen sind aber nicht nur begriff licher Natur, sondern bilden auch eine inhaltliche Nähe ab. So beschreibt der Begriff »code« ganz klar einerseits Gesetze wie das Allgemeine Bundesrecht (United States Code), die Bauordnung (Building Code), das Strafrecht (Penal Code) oder das Handelsrecht (Uniform Commercial Code). Andererseits werden aber auch Normen wie die Sicherheitsnorm für Elektroinstallationen (National Electrical Code) unter diesem Begriff subsumiert. In einem Kommentar des Bundesgerichtshofes wird konkret darauf hingewiesen, dass der Unterschied zwischen »standards«, also Normen, und »code«, also Gesetzen, keine sinnvolle rechtliche Unterscheidung sei, sondern dass Gesetze auf technischem Gebiet in ihrer Substanz de facto Normen darstellen:

12  S o gibt es für die Feststellung der Hochschulreife zwei privatwirtschaftlich konkurrierende Prüfungssysteme, SAT und ACT. Die Durchführung von standardisierten Tests ist in den Vereinigten Staaten einen Milliardenmarkt. Vgl. Mooney, Carla, Standardized Testing, Farmington Hills: Lucent Books, 2015. 13  D  er gemeinnützige Verein American Law Institute erstellte 1962 zum Beispiel den Model Penal Code, ein Musterstrafgesetzbuch, vgl. Kermit Lance Hall und David S. Clark, The Oxford Companion to American Law (Oxford: Oxford University Press, 2002), 566. 14  V  gl. Wirtschaftsprüferkammer (Hg.), »50 Jahre Berufliche Selbstverwaltung im öffentlichen Interesse« (Berlin: Wirtschaftsprüferkammer, 2011), 74.

17

18

Bauregelwerke und Baukultur

»Anstatt eine inhaltliche, sinnvolle rechtliche Unterscheidung zu darzustellen, spiegelt seitens des Kongresses und der OMB der Bezug auf »Normen« und nicht auf »Gesetze« wohl eher den Unterschied zwischen der Gesetzgebung in Bund und Ländern wider. […] Im wesentlichen sind technische Gesetze jedoch »Normen«, […] es ist ein paradigmatisches Beispiel für eine Unterscheidung ohne Unterschied.« 15 Diese terminologische Zweideutigkeit spiegelt sich auch in der Praxis wider: Da das Normenwesen in den Vereinigten Staaten dezentral organisiert ist, gibt es keine einheitlichen nationalen Normen wie die DIN-Normen oder die ÖNORMEN. Vielmehr setzt sich das nationale Normengebäude aus einer Vielzahl an privaten Einzelnormen zusammen. Bemerkenswert ist aber, dass auch die Gesetzgebung dezentralisiert ist.

Mustergesetze Das Gesetzgebungsverfahren in Europa unterscheidet sich vom amerikanischen erheblich. In Deutschland und Österreich werden Gesetzesinitiativen zum Beispiel von der Regierung, vom National- oder Bundesrat verfasst und in den Bundestag bzw. Nationalrat eingebracht. Dort wird in Lesungen über diese Entwürfe debattiert und schließlich abgestimmt. Im Regelfall werden diese Gesetzesentwürfe dabei in den jeweils zuständigen Ressorts der Ministerien von Juristen und Fachleuten verfasst. In den Vereinigten Staaten verfassen private Körperschaften sogenannte Mustergesetzbücher – »model acts« oder »model codes«. Diese Mustergesetzbücher beschreiben im Gegensatz zu Gesetzesentwürfen nicht nur einzelne Gesetze, sondern betreffen gesamte Rechtsbereiche. Die Körperschaften, die diese Mustergesetzbücher verfassen, können staatsnahe, universitäre oder rein privatwirtschaftliche Interessengruppenvertretungen sein: Ein Beispiel für eine solche Körperschaft ist die Uniform Law Comission (ULC), die sich aus Rechtsanwälten aller Bundesstaaten zusammensetzt und deren Ziel es ist, alle Landesgesetze (»state laws«) zu harmoni15  » Rather than a substantive, meaningful legal distinction, Congress’s and the OMB’s references to ›standards‹ rather than ›codes,‹ in all likelihood reflects the difference between federal and local lawmaking. […] In substance, though, technical codes are ›standards‹ […] it is a paradigmatic example of a distinction without a difference.« »Veeck v. Southern Building Code Congress International«, 293 F.3d 791 (5th Cir. 2002)«, OMB steht für Office of Budget and Management. [eigene Übers.].

Rechtliche Rahmenbedingungen

sieren. Zu den wichtigsten von der ULC verfassten Gesetzen gehören das amerikanische Handelsgesetz16 und das Erbschaftsrecht. Das Strafrecht folgt dem Musterstrafgesetzbuch (Model Penal Code), welches vom American Law Institute (ALI) erstellt wurde, einem Verein, der 1923 vom Dekan der University of Pennsylvania gegründet wurde. Auch die Bauordnung der meisten Länder (»states«) basiert auf einer Musterbauordnung, dem International Building Code (IBC), welche vom International Code Council (ICC) herausgegeben wird. Eine rechtsverbindliche Wirkung erhalten diese Mustergesetze erst, wenn sie durch eine Behörde in geltendes Recht übernommen werden. Die privaten Interessengruppen, die diese Mustergesetzbücher erstellen, stehen daher inhaltlich, aber auch wirtschaftlich oft in Konkurrenz zueinander.

Geschichte der Bauordnung Konkurrierende Bauordnungen Gerade das Bauwesen ist ein gutes Beispiel für das Mustergesetzsystem, konkurrierten doch über weite Teile des 20. Jahrhunderts drei verschiedene Musterbauordnungen um die Vorherrschaft in den Vereinigten Staaten. Die Geschichte der Bauordnungen in den USA ist wie vielerorts zu einem großen Teil die Geschichte von brandschutztechnischen und hygienischen17 Bestimmungen. Eine der ältesten Bauordnungen ist der Chicago Building Code, welcher 1875 als Reaktion auf den großen Brand von 1871 eingeführt wurde, der zwei Tage lang wütete und ein Drittel der Stadt zerstörte. Eine der frühesten überregionalen Berufsverbände, die auch regulierend agierte, war 16  D  er Föderalismus beschränkt die gesetzgebenden Rechte des Bundes. Spezifisch weist der 10. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten darauf hin. Die Bundesstaaten haben somit eine große Freiheit in der Gestaltung ihrer Gesetze. Tatsächlich ist eine Abstimmung oftmals unumgänglich. Die zu diesem Zweck gegründete Uniform Law Comission hat dazu die Uniform Acts herausgebracht, die eine ganze Reihe von Mustergesetzen darstellt. Der Uniform Commercial Code gehört ebenso dazu wie der Uniform Limited Liability Company Act oder der Uniform Controlled Substances Act. Insgesamt umfassen die Uniform Acts über 100 solcher Mustergesetze. 17  D  azu zählt der 1867 für New York City erlassene »Tenement Housing Act«, in welchem zunächst Fluchtstiegen und Fenster für jeden Raum vorgeschrieben wurden. 1879 und 1901 folgten Novellen, die Mängel der ersten Verordnung behoben, unter anderem, dass die vorgeschriebenen Fenster auch nach außen zu einer Frischluftquelle führen sollten und dass Toiletten innerhalb von Gebäuden untergebracht sein mussten.

19

20

Bauregelwerke und Baukultur

die 1896 gegründete National Fire Protection Association (NFPA), die im selben Jahr die »Rules for the installation of Automatic Fire Sprinklers« herausbrachte. Die erste länderübergreifende Bauordnung, der National Building Code, wurde 1905 unter dem Eindruck des großen Brandes von Baltimore 1904 als Musterbauordnung vom National Board of Fire Underwriters, der nationalen Vereinigung der Feuerversicherungen, verfasst.18 Überhaupt waren es zunächst vor allem Versicherungen, die aus wirtschaftlichem Interesse die Einführung verpf lichtender Schutzmaßnahmen forderten und förderten. Im 20. Jahrhundert befand sich die Entwicklung von Musterbauordnungen fest in der Hand von vier Organisationen, die jeweils ihre eigenen Entwürfe für Bauordnungen mit den dazugehörenden Nebengesetzen herausbrachten. Neben dem American Institute of Architects (AIA), die den National Building Code herausbrachte, waren dies die Building Officials and Code Administrators (BOCA), die Southern Building Code Congress International (SBCCI) und die International Conference of Building Officials (ICBO). Eine der wichtigsten Schritte in der Entwicklung der Bauordnungen für Amerika war 1915 die Gründung der BOCA, die 1994 vor ihrer Zusammenlegung mit den anderen Bauordnungsvereinen 16.000 Mitglieder hatte. Der von ihr verfasste National Building Code wurden vor allem im Nordosten der USA verwendet. Der Südosten im Bereich der ehemaligen Südstaaten verwendete den Standard Building Code, welcher von der SBCCI (1940 gegründet, 14.000 Mitglieder im Jahr 1994) herausgebracht wurde. Der von der ICBO (gegründet 1922) entwickelte Uniform Building Code war in den restlichen Staaten im Westen verbreitet. Zeitgleich brachten größere Städte wie New York City oder Chicago, aber auch einige Bundesstaaten wie Wisconsin und New York State ebenfalls eigene, unabhängige Bauordnungen heraus.

18  D  ie Brände von Chicago und Baltimore zählen zusammen mit dem großen Erdbeben von San Francisco zu den großen Katastrophen der amerikanischen Stadtgeschichte. Das Feuer beim Brand von Baltimore war so groß, dass zur Brandbekämpfung Feuerwehreinheiten aus Philadelphia und New York herangezogen wurden. Die Feuerwehreinheiten mussten vor Ort feststellen, dass ihre Schläuche und Gerätschaften sich nicht an die lokalen Hydranten anschließen ließen – was nicht verwunderlich war, soll es zu dieser Zeit doch über 600 verschiedene Schlauchkuppelungen gegeben haben. Diese Ereignisse waren auch Auslöser für die Entwicklung übergreifender Schnittstellennormen. Das Wechselspiel von Bauordnung und Katastrophen ist dennoch ambivalent, wurden doch 1906 die baurechtlichen Bestimmungen in San Francisco gelockert, um den Wiederaufbau nach dem großen Erdbeben zu erleichtern.

Rechtliche Rahmenbedingungen

Hinzu kamen auch mehrere Staaten,19 in denen das Bauordnungsrecht vom Land an die Gemeinden delegiert wurde und in denen Kombinationen aus den verschiedenen Musterbauordnungen zur Anwendung kamen. Diese rechtlich komplexe Situation führte 1994 schließlich dazu, dass die drei Organisationen den ICC mit dem Ziel gründeten, alle Bauordnungen landesweit zu harmonisieren. Das Ergebnis war der IBC, der seit dem Jahr 2000 größere Verbreitung findet und, wie auch alle anderen Bauordnungen zuvor, im Drei-Jahres-Rhythmus aktualisiert wird. Als Beispiel für systemisch bedingte Interessenkonf likte sei hier die Bauordnungskontroverse zwischen der NPFA und der ICC angeführt: 2002 brachte die NFPA eine konkurrierende Bauordnung zum IBC, nämlich die NFPA 5000,20 heraus. Da die NFPA mit 65.000 Mitgliedern die maßgebliche Vereinigung auf dem Gebiet des Brandschutzes darstellt und selbst 380 Mustergesetze und Normengruppen verwaltet, war dieser »Markteintritt« von entsprechender Aufregung unter den Beteiligten begleitet. Hintergrund bildete die Tatsache, dass die Feuerwehren in der NFPA zwar die Mehrheit stellten, sich bei ICC-Entscheidungen hinsichtlich des Brandschutzes aber von anderen, fachfremden Industrielobbys überstimmt sahen. Der Bundesstaat Kalifornien übernahm 2003 diese neue Musterbauordnung in geltendes Recht, aufgrund von heftigem Lobbying seitens der ICC wurde dieser Beschluss aber 2005 wieder rückgängig gemacht. Dabei ging es nicht nur um fachspezifische Fragen – stellte doch die Bauordnungserstellung einen 60 Millionen Dollar schweren Industriezweig dar. Dieser Fall zeigt deutlich die Rechtsunsicherheit, die ein solches Bauordnungssystem für die Beteiligten mit sich bringt, aber auch die vielfältigen, privaten Interessen, die dahinterstehen – sowohl den Prozess als auch das Ergebnis betreffend. Dass dabei die Interessen und Bedürfnisse der Endnutzer leicht ins Hintertreffen geraten, liegt auf der Hand.

19  Das waren im Einzelnen Texas, Kansas, Oklahoma, Michigan, Indiana und Maryland. 20  V  gl. »Gordon Wright, Codes battle begins as NFPA 5000 hits the streets«, in: Building Design + Construction, 1. Oktober 2002, www.bdcnetwork.com/codes-battle-begins-nfpa5000-hits-streets. Zugegriffen 1. Februar 2019.

21

22

Bauregelwerke und Baukultur

Gleich und doch verschieden: Musterbauordnungen Das Baurecht in den Vereinigten Staaten ist verfassungsgemäß Landessache,21 die Umsetzung erfolgt entweder direkt auf Landesebene oder wird an die Gemeinden delegiert. Wie andere Rechtsnormen auch, werden Bauordnungen zunächst als Musterbauordnungen, sogenannte Model Codes, von privaten Institutionen (standards developing organizations, SDOs) verfasst, die von Ländern und Gemeinden übernommen werden. Auch in Deutschland wurde 1948 eine Musterbauordnung mit Ziel eingeführt, die dem Landesrecht unterliegenden Landesbauordnungen zu vereinheitlichen. Ebenso wurde das Österreichisches Institut für Bautechnik (OIB) zur Harmonisierung der österreichischen Landesbauordnungen durch gemeinsame OIB-Richtlinien gegründet. Ein gravierender Unterschied zum amerikanischen System bleibt jedoch die Verfasserschaft. Die deutsche Musterbauordnung ist letztendlich ein Werk der Staatsverwaltung in Form der Bauministerkonferenz, die sich aus den zuständigen Ministern der 16 Länder zusammensetzt. Auch das OIB ist als Verein, dem alle Bundesländer als Mitglieder angehören, staatsnahe. Im Gegensatz dazu setzt sich der ICC, der den IBC verfasst, aus Vertretern der gesamten Bauindustrie zusammen, nämlich Architekten, Baumeister, Bauunternehmer, Hersteller und andere Vertreter der Bauindustrie. Repräsentanten der Staatsverwaltung sind nur Teilnehmer unter vielen. So prallen verschiedenste Interessengruppen aufeinander, jede mit dem Ziel, die eigenen Vorstellungen von einer Bauordnung durchzusetzen. Prozesse und Strukturen sind damit grundsätzlich dem Normensystem sehr ähnlich. Die Beteiligung der Wirtschaft, durch Bauproduktehersteller, Baufirmen oder Projektentwickler, wird als besonders positiv herausgestrichen,22 da durch vereinheitlichte Prozesse und Produkte ein national einheitlicher Markt hergestellt wird.

21  D  er 10. Zusatz der US-Verfassung verleiht den Bundesstaaten alle Rechte und Befugnisse, die nicht explizit den Bund zugeschrieben sind. Die Bundesstaaten erhalten somit die Befugnis, police power genannt, Gesetze zum Schutz von Wohlstand, Sicherheit und Gesundheit der Öffentlichkeit zu erlassen und durchzusetzen – wozu auch Bauordnungen zu zählen. 22  » [Current codes] are an important driver for U.S. economic development and competitiveness.« Environmental and Energy Study Institute (Hg.), »The Value and Impact of Building Codes«, White Papers, 2013, 30. September 2013, www.eesi.org/papers/view/the-va​ lue-and-impact-of-building-codes. Zugegriffen 1. Februar 2019.

Rechtliche Rahmenbedingungen

In den Vereinigten Staaten wird oft betont, dass die Erstellung und fortwährende Aktualisierung von Bauordnungen die finanziellen, wissenstechnischen und personellen Mittel vieler subsidiär beauftragter, untergeordneter Verwaltungsbehörden (zum Beispiel Bezirke oder Gemeinden) übersteigen würde. So wird auch in einer Entscheidung des amerikanischen Bundesgerichtshofs festgehalten, dass Bauordnungen einen Bereich abdecken, der detailreich und komplex ist und hohe technische Expertise seitens des Verfassers erfordern würde. Es sei daher »nur zweckmäßig, effizient und kosteneffektiv, wenn Beamte als Volksvertreter, anstatt den langen, kostspieligen und hochtechnischen Weg spezialisierter Gesetzgebung zu beschreiten, besser privat erstellte, kostenfrei den Behörden zur Verwendung angebotene Bauordnungen verwendeten«.23 Der wettbewerbsdemokratische, wirtschaftsliberale Hintergrund amerikanischen Rechtsdenkens, der die privatwirtschaftliche Selbstregulierung des Marktes als »economic democracy in the strictest sense of the word«24 sieht, wird hier besonders deutlich. Der vom Kongress 1995 verabschiedete National Technology and Transfer Act weist Bundesbehörden sogar ausdrücklich darauf hin, dass vorrangig von privaten Institutionen (»voluntary consensus standards bodies«) erstellte technische Regelwerke zu verwenden seien.

Bauordnung: ein großer Aufwand Der Umfang der International-Building-Code-Reihe liegt zurzeit bei 15 Bänden (alle Nebengesetze beinhaltend), mit bis zu 900 Seiten pro Band, die darin referenzierten Normen noch nicht eingeschlossen. So sind im International Residential Code, der Bauordnung für Wohnbauten bis zwei Geschosse, Verweise auf 421 Normen von 39 verschiedenen Normungsorganisationen enthalten,25 während im International Mechanical Code 211 verschiedene Normen von 19 Normungsorganisationen zu finden sind.26 23  » Indeed, to the exact opposite, rather than producing regulatory codes themselves, the officials elected as the citizens’ voice chose, on behalf of their constituents, not to head down the long, expensive, and highly technical road of special code drafting, opting instead to adopt, cost-free, codes authored by private entities, because doing so is convenient, efficient, and cost-effective.«, »Veeck v. SBCCI«, Abs. 69. [eigene Übers.]. 24  L udwig von Mises, The Causes of the Economic Crisis (Auburn: Ludwig von Mises Institute, 1931), 158. 25  Vgl. ICC (Hg.), International Residential Code 2012, (Washington D.C.: ICC, 2011). 26  Vgl. ICC (Hg.), International Mechanical Code 2012, (Washington D.C.: ICC, 2011).

23

24

Bauregelwerke und Baukultur

Die insgesamt knapp 3500-seitige Bauordnungssammlung27 wird von den 50.000 Mitgliedern des ICC in einem 3-jährigen Zyklus revidiert. Die Mitglieder sind auf verschiedene Ausschüsse und Unterausschüsse aufgeteilt, jeweils zuständig für bestimmte Teile der verschiedenen Bauordnungen. Grundsätzlich ist jedes Mitglied berechtigt, bei den öffentlichen Anhörungen (Code Development Hearing) Anträge auf Änderungen der Bauordnung zu stellen. Die geplanten Anträge sind 30 Tage vorher bekanntzugeben. Die Anhörungen setzen sich aus drei Teilen zusammen: einer Diskussion des Antragsinhalts, der Gremiumsempfehlung und dem Beschluss durch die Anwesenden. Die einzelnen Gremien beschäftigen sich mit verschiedenen Themenfeldern der Bauordnung. Die Ergebnisse dieser ersten Runde müssen mindestens 60 Tage vor der zweiten, letzten Anhörung veröffentlicht werden. Jeder kann in diesem Zeitraum Kommentare zur Gremiumsempfehlung und zum Beschluss abgeben. Alle Anträge, die erfolgreich die vorangegangenen Schritte durchlaufen haben, kommen auf die Tagesordnung der zweiten Anhörung. Im letzten Schritt stimmen teilnehmende Baureferenten über die Anträge ab. Die 15 ICC-Codes sind in drei Gruppen (A, B, C) unterteilt und werden auf drei Jahre gestaffelt behandelt. Im 2015 begonnen Zyklus wurde über mehr als 1350 Änderungsanträge diskutiert und abgestimmt.28 Gegen bereits getroffene Entscheidungen gibt es einen Berufungsprozess. Diese Konferenzen mit mehreren hundert Teilnehmern dauern oft eine ganze Woche bei bis zu 12 Stunden am Tag.29 Für alle anderen Themen neben den Gesetzesänderungsanträgen gibt es noch zusätzliche Treffen. Nach Festlegung aller Beschlüsse bleibt noch die Ausformulierung, 27  I nternational Building Code: 700 Seiten, International Residential Code: 902 Seiten, International Fire Code: 552 Seiten, International Plumbing Code: 166 Seiten, International Mechanical Code: 166 Seiten, International Fuel Gas Code: 176 Seiten, International Energy Conservation Code: 90 Seiten, International Existing Building Code: 304 Seiten, ICC Performance Code: 192 Seiten, International Wildland Urban Interface Code: 56 Seiten, International Property Maintenance Code: 42 Seiten, International Private Sewage Disposal Code: 74 Seiten, International Zoning Code: 56 Seiten, International Swimming Pool and Spa Code: 60 Seiten, International Green Construction Code: 148 Seiten. 28  V  gl. Building Owners and Managers Association International (Hg.), »ICC Code Hearings to Begin in April (3/26/2015)«, 26. März 2015, www.boma.org/research/newsroom/e-News​ letters/Pages/ICC-Code-Hearings-to-Begin-in-April.aspx. Zugegriffen 15. April 2015. 29  V  gl. Todd Sims, »Not Your Father’s Code Development Process«, Institute for Market Transformation, 2. September 2014, www.imt.org/news/the-current/not-your-fathers-code-de​ velopment-process. Zugegriffen 1. Februar 2019.

Rechtliche Rahmenbedingungen

rechtliche Überprüfung und tatsächliche Einarbeitung aller vorgenommen Änderungen in den Gesetzestext.

Zusammenfassung: die Bedeutung der Privatisierung Generell bedeutet eine Privatisierung der Gesetzgebung weder eine generelle Verringerung des Verwaltungsaufwands noch eine Reduktion des Einf lusses von Interessengemeinschaften. Im Gegenteil: Der tatsächliche Aufwand einer konsequent durchgeführten konsensbasierten Entscheidungsfindung ist ungleich höher, angefangen bei der Anzahl der Beteiligten bis zu den Arbeitsstunden, die in die Koordination und Erarbeitung einf ließen. Die Bauordnung wird, analog zu Normen, von privaten Vereinen in einem Drei-Jahres-Zyklus verfasst. Der Prozess ist mit seinen 50.000 Beteiligten komplex (vgl. das Deutsche Institut für Normung, DIN, als Normenorganisation mit ca. 600 Mitgliedern). Die Bauvorschriften haben einen wesentlich größeren Umfang als im deutschsprachigen Raum aufgrund des Einf lusses privater Interessenvertretungen, die ihre Eigeninteressen eingebracht wissen wollen. Die anteilige Mitwirkung unterschiedlicher Interessengemeinschaften schafft zudem einen Überhang an wirtschaftlichen Interessen, da diese zahlenmäßig eine Mehrheit der im Bauwesen Beteiligten darstellen. Dass die Mehrheit der Entscheidungsträger bei der Bauordnungserstellung grundsätzlich aus der Wirtschaft kommt, wird in den Staaten kaum in Frage gestellt, im Gegenteil sogar begrüßt. Die Rolle des Architekten bleibt vor allem die eines Dienstleisters – einer von vielen im gesamten Bauablauf. Eine übergeordnete Verantwortung, wie sie von freien Berufen in Europa erwartet werden würde, gibt es nicht. Zwar haben Architekten mit 4 Prozent der Gesamtmitgliedschaft in der ICC nur ein marginales Mitspracherecht, dennoch sorgt dies keineswegs für Unmut, ist man im Gesamten doch eher stolz auf die Diversität des Prozesses.30 Beispielhaft für Konf likte, die zwischen Interessengruppen entstehen können, könnte auch die Auseinandersetzung zwischen der NFPA und der ICC genannt werden: auf der einen Seite Vertreter der Feuerwehren, die sich in ihren Zuständigkeiten von fachfremden Laien bedroht sahen, auf der anderen Seite der ICC-Verein, für den – abseits von fachlich-inhaltlichen Fra30  V  gl. American Institute of Architects (Hg.), The Architect’s Handbook of Professional Practice, (Hoboken: John Wiley & Sons, 2013). 857.

25

26

Bauregelwerke und Baukultur

gen – allein schon wegen handfester finanzieller Interessen im Vertrieb der Mustergesetze ein Kompromiss nicht in Frage kam. Unterschiedliche Kulturkreise arbeiten bevorzugt mit unterschiedlichen regulatorischen Mitteln. Politische und ideologische Grundsätze spielen eine große Rolle. Wie andere Bereiche auch, sieht das Bauordnungssystem in den Vereinigten Staaten sieht nur eine minimale hoheitliche Einf lussnahme im Sinne von »small government« vor. Dafür ist der private Bereich stärker gefordert. In Europa werden Gesetze schon durch ihren Entstehungsprozess unter direkter Teilnahme des gewählten Gesetzgebers demokratisch legitimiert. Dadurch entsteht auch eine klare Abgrenzung zu Normen und Zertifikaten. In den Vereinigten Staaten tendiert das wirtschaftsliberale System dazu, nur direkt Beteiligten und Betroffenen ein Mitspracherecht zuzubilligen: der Markt reguliert sich selbst. Die Entwicklung von Zertifizierungen erfolgt analog zu Gesetzen und Normen ebenfalls privat, dient aber mit der geringeren Verbindlichkeit primär zur Etablierung eines Alleinstellungsmerkmals am Markt.

Privatwirtschaftliche Regulierung – Normen Von der Industrienorm zum Teil eines komplexen Regulierungssystems Die Entwicklung des Normenwesens ist eng mit der Geschichte der Industrialisierung verbunden. Handelte es sich zunächst um Werksnormen, also betriebsinterne Vorgaben in Sachen Produktionsqualität, erschien es bald notwendig, diese mittels national gültiger Standards zu vereinheitlichen. In Großbritannien war es der Brücken- und Eisenbahnbau, wo um die Jahrhundertwende 175 unterschiedliche Stahlprofile und 75 verschiedene Schienensysteme im Einsatz waren,31 welcher den Anstoß zur Standardisierung gab. In Deutschland begann die Normierung im Ersten Weltkrieg, als Waffenteile, die von unterschiedlichen Herstellern im ganzen Reich produziert wurden, vereinheitlicht werden sollten. Nach dem Krieg zählten dann die DIN-Papierformate zu den ersten zivilen Normen. Normen bildeten also traditionell die

31  V  gl. The British Standards Institution (Hg.), »Our history », BSI Website, o.J., https://www. bsigroup.com/en-GB/about-bsi/our-history/, Zugegriffen 1. Februar 2019.

Rechtliche Rahmenbedingungen

Grundlage für Massenfertigung, Spezialisierung (Herstellung oder Zukauf von genormten Komponenten) und die überregionale Produktion. Normungsaufgaben werden heutzutage von einer Vielzahl an Akteuren wahrgenommen und gewinnen in vielen Bereichen immer mehr an Bedeutung. In Europa wurde diese Entwicklung durch die EU-weite Rechtsharmonisierung im Zuge des »New Approach« eingeleitet, der durch Anpassung von Industriestandards in Form eines einheitlichen, europaweit gültigen Normenwerkes,32 innereuropäische Handelshemmnisse beseitigen soll (vgl. Abb. 3). Abbildung 3: Schema Normenpyramide

Quelle: Eigene Darstellung

Trotz der unbestrittenen Notwendigkeit von Normierung in bestimmten Bereichen, so zum Beispiel bei Schnittstellennormen, und den damit verbundenen positiven Aspekten stehen dem Normenwesen gerade in Europa immer mehr auch kritische Stimmen gegenüber. Heutzutage sind Gesetze, Normen, Zertifizierungen Teile eines komplexen, von unterschiedlichen Akteuren wahrgenommenen Systems zur Verwaltung der Gesellschaft. Durch den »New Approach« verlagern sich nun unkontrolliert Kompetenzfelder 32  V  gl. Torsten Bahke, Ulrich Blum und Gisela Eickhoff, Normen und Wettbewerb, 1. Aufl. (Berlin: Beuth Verlag, 2002), 63.

27

28

Bauregelwerke und Baukultur

von der unmittelbaren und mittelbaren Staatsverwaltung zu Normungsorganisationen und Privatwirtschaft und verursachen damit ein Ungleichgewicht im historisch gewachsenen Verwaltungssystem. Dass heutzutage ein generelles Gefühl einer Überregulierung vorherrscht, ist dabei eigentlich kaum überraschend.33 Der Zuwachs an Normen ist numerisch objektiv feststellbar, die »Überregulierung« – wie im Weiteren gezeigt wird – direkte Auswirkung der Überlagerung von Kompetenzen der Akteure. So greifen zum Beispiel im Baubereich Produkt- und Verfahrensnormen immer mehr in die Planungskompetenzen der Architekten ein, doch schon die Formulierung einer Lösung scheitert an der mangelnden, gesamtheitlichen Aufarbeitung der rechtlichen und kulturellen Grundlagen der Problematik.

Gliederung und Organisation Normen können nach unterschiedlichen Gesichtspunkten gegliedert werden: nach Einsatzbereich (Werksnormen, Industrienormen), Normierungsziel (Schnittstellennormen, Qualitätsnormen, Sicherheitsnormen)34 oder nach dem Gegenstand der Normung (Produktnormen, Dienstleistungsnormen)35. Kompatibilitäts- und Schnittstellennormen vereinfachen die Austauschbarkeit von Daten und verbessern die Interoperabilität zwischen Systemen – zum Beispiel bei normierten Datenträgern. Qualitäts- und Sicherheitsnormen hingegen beschreiben bestimmte Produktmerkmale und stellen ein Mindestmaß an Sicherheit bzw. ein Differenzierungsmerkmal gegenüber Mitbewerbern auf dem Markt dar. Normen sind ihrem Wesen nach konsensbasiert und versuchen die Gesichtspunkte und Argumente aller beteiligten und betroffenen Parteien zu berücksichtigen. Produktnormen beschreiben einheitliche Eigenschaften von Produkten in der Herstellung, während Dienstleistungsnormen Regeln zu Prozessen und Abläufen festlegen.

33  V  gl. Richard Bauer, »Überregulierung bedroht die Welt«, in: Neue Zürcher Zeitung, 11. August 2014. 34  E s wird in der Rechtslehre unter anderem zwischen Kompatibilitäts- und Schnittstellennormen, Qualitäts- und Mindestanforderungsnormen sowie Sicherheitsnormen unterschieden.  gl. Bernd Hartlieb, Peter Kiehl und Norbert Müller, Normung und Standardisierung: Grund35  V lagen (Berlin: Beuth Verlag, 2009), 73.

Rechtliche Rahmenbedingungen

Tabelle 1: Auswirkungen von Normen Art der Norm

Positiver Effekt

Negativer Effekt

Kompatibilitäts-/ Schnittstellennorm

Interoperabilität verschiedener Komponenten

Monopolstellung

Sicherheitsnorm

Verhinderung negativer Effekte, Verringerung von Überprüfungskosten

Wettbewerbsbeschränkung

allgemein

Wirtschaftlichkeit durch Massenproduktion, fokussierte Entwicklung, kritische Masse bei neuen Entwicklungen

Verringerung der Auswahlmöglichkeit, Marktkonzentration

In Europa wird oft angenommen, dass das Normenwesen eine staatliche Aufgabe sei,36 obwohl die meisten Normierungsorganisationen privater Natur und vereinsähnlich organisiert sind. Dieser Eindruck entsteht durch die zentrale Organisation und durch den hohen Grad der Verf lechtung mit der öffentlichen Hand – ähnlich wie in Ländern, in denen das Normenwesen tatsächlich staatlich verwaltet wird, so zum Beispiel in Russland, China oder aber auch Japan.37 In Österreich ist das Normenwesen im Bundesverfassungsgesetz Art. 10 (1), Pkt. 5 grundsätzlich als Bundessache definiert, in Deutschland besteht zwischen dem DIN und dem Staat der Normenvertrag, in welchem die Bundesrepublik das DIN als einzige nationale Normungsorganisation anerkennt und sich verpf lichtet, sich in allen hoheitlichen Angelegenheiten des DIN zu bedienen. In Großbritannien ist die für Normen zuständige British Standards Institution (BSI) vom königlichen Haus durch einen Royal Charter mit öffentlichem Recht versehen, während in Frankreich die Association Française de Normalisation dem Ministerium für Industrie untersteht.38 36  D  eutsches Institut für Normung (Hg.), »Warum finanziert der Staat die Normungsarbeit nicht selbst?«, in: Finanzierung der Normungsarbeit, Abs. 2, o.J., https://www.din.de/de/din​ -und-seine-partner/din-e-v/finanzierung. Zugegriffen 1. Februar 2019. 37  » The Japan Industrial Standards Committee is a section of the Standards Department within the Agency for Industrial Science and Technology of the Ministry of Economy, Trade and Industry«. Allan Bird, Art. »Japan Industrial Standards Committee«, in: Allan Bird, Encyclopedia of Japanese Business and Management (London: Routledge, 2005), 247. 38  » Under control of the Ministry of Industry […] AFNOR is subject to extensive government control and regulation, has been recognized as having a mission of public service«. Harm Schepel, The Constitution of Private Governance: Product Standards in the Regulation of Integ-

29

30

Bauregelwerke und Baukultur

Im Gegensatz dazu ist das Normenwesen in den Vereinigten Staaten rein privatwirtschaftlich und ausdrücklich dezentral angelegt. Zwar wird das Land auf internationaler Ebene von der American National Standards Institute (ANSI) vertreten, es gibt aber im Inland keine zentrale Normierungsstelle wie das DIN oder das Austrian Standards International – jeder Sektor verwaltet sich selbst. Staatliche Institutionen wirken, unabhängig voneinander, an der Gestaltung von Normen als Teilnehmer unter vielen mit. Es steht privaten Interessengruppen frei, eigene, unabhängige Normungsorganisationen (»standards developing organizations« SDOs) zu gründen und selbstentwickelte Normen zu verbreiten – der Erfolg dieser Normen wird wiederum vom Markt bestimmt. Von diesen SDOs gibt es in den Vereinigten Staaten zurzeit mehr als 600, zu denen auch Interessen- und Berufsvertretungen gehören, die durchaus konkurrierende bzw. zueinander in Konf likt stehende Richtlinien und Normen für ihre eigenen Bereiche ausarbeiten und implementieren.

Anzahl der Normen Während in Europa – zumindest theoretisch – der Grundsatz gilt, Normen und Regeln auf ein notwendiges Mindestmaß zu beschränken, wird die extensive Entwicklung von Normen in den Vereinigten Staaten positiv begrüßt. Zurzeit beträgt der Normenbestand in Deutschland etwa 33.000 DIN-Normen,39 in Österreich knapp 25.00040 und in Großbritannien etwa 27.000 Normen.41 Diese vermeintlich hohen Zahlen relativieren sich jedoch im Vergleich mit der Zahl der in den Vereinigten Staaten gültigen Normen, wo etwa 94.000 Normen von den erwähnten etwa 600 Normungsorganisationen42 herausgebracht und verwaltet werden (vgl. Abb. 4).43 rating Markets (Oxford: Hart Publishing, 2005), 131. »AFNOR […] placée sous la tutelle du ministère chargé de l’Industrie«. Jean-François Dhénin und Collectif, Développement de l’unité commerciale (Paris: Editions Bréal, 2004), 122. 39  S tand 2012: 33.149 DIN-Normen, davon etwa 20.000 EU-Normen, verwaltet von 70 Normenausschüssen. Vgl. DIN (Hg.), »Transparenz und klare Ziele – Geschäftsbericht 2012« (Berlin: Deutsches Institut für Normung e. V., 2013). 40  S tand 2013: 24.703 ÖNORMEN, verwaltet von 50 Normenausschüssen. Vgl. Austrian Standards (Hg.), »Facts & Figures 2013« (Wien: Austrian Standards, 2014). 41  Vgl. BSI, »History of the BSI Group«. 42  Davon sind etwa 270 von der ANSI »akkreditiert«. 43  V  gl. Maureen A. Breitenberg, »The ABCs of Standards Activities« (Gaithersburg: National Institute of Standards and Technology, 2009), 8.

Rechtliche Rahmenbedingungen

Abbildung 4: Normenzahl nach Länder: Normen und Ausschüsse bzw. SDOs in Österreich, Deutschland und den USA

Quelle: Eigene Darstellung

Die Zahl der für eine Region gültigen Normen ist ein direkter Indikator für das tatsächliche Maß an Regulierung. Sie hängt nicht von Bevölkerungszahl oder geographischer Fläche ab, sondern von der Anzahl und Regulierungstiefe der regulierten Bereiche. In den Vereinigten Staaten kommen durchschnittlich drei bis viermal so viele regulative Anforderungen zur Anwendung wie in europäischen Ländern. Dennoch wird dort dies nicht als Überregulierung empfunden, da politikgeschichtlich private Regulierung nicht als solche angesehen wird.44 Ganz im Gegensatz zum europäischen Regulierungssystem baut die hohe Zahl an Normen in den USA auf einem breiten, gesellschaftlichen Konsens auf und ist Ausdruck eines allgemeinen regulativen Bedürfnisses. 44  I m Gegenteil: der Trend geht in den USA zu einer weiteren Reduktion des hoheitlichen Einflusses zugunsten privater Regulierung. So wird in einem Bericht des konservativen Cato-Instituts beschrieben: »Das Regulierungssystem des Bundes in den Vereinigten Saaten braucht Reformen. Heute nimmt die Bundesgesetzgebung zu viel Zeit, Geld und Ressource in Anspruch um Ergenisse zu liefern. […] Aber es wäre ein Fehler anzunehmen, dass ›Regulierung‹ unbedingt die Regierung einbezieht. Viele Regeln in der amerikanischen Wirtschaft sind privat und werden von unabhängigen Parteien oder Handelsverbänden produziert und durchgesetzt. Diese privaten Organisationen können die Maßnahmen der Marktteilnehmer durch verschiedene Prozesse überwachen, z.B. durch Normensetzung, Zertifizierung, Überwachung, Markengenehmigung, Garantien, Produktbewertungen und Schiedsverfahren.« Yillmaz, Yesim, »Private Regulation« in: Cato Policy Analysis No.303, 20.04.1998. (Washington D.C.: Cato Institute, 1998). [eigene Übers.]

31

32

Bauregelwerke und Baukultur

Dass der Trend zahlenmäßig auch in Europa dramatisch in diese Richtung geht zeigt ein Blick auf die Entwicklung des Normenstandes in Österreich seit 1938: Die Zahl der Normen entwickelte sich zunächst langsam, von 693 ÖNORMEN im Jahr 193845 auf 6000 im Jahr 1994,46 was einem durchschnittlichen Zuwachs von knapp 100 Normen pro Jahr entspricht. In den nächsten fünf Jahren kam es zu einer sprunghaften Steigerung der Normenzahl, die – bei einem durchschnittlichen Zuwachs von 800 Normen pro Jahr47 – im Jahr 1999 bereits auf 10.00048 angewachsen war. 2006 waren es bereits 18.000 und 2008 20.000 Normen.49 Im Moment sind etwa 24.000 Normen in Österreich im Einsatz – gegenüber 1994 hat sich die Zahl von damals 6000 Normen vervierfacht.50 Seit 1999 werden auch Dienstleistungen in Österreich normiert (vgl. Abb. 5).51 Die wesentlich geringere Anzahl an Normen in Europa deutet aber keineswegs auf eine generell fehlende oder mangelhaftere Qualitätssicherung hin, die durch vermehrte Regulierung behoben werden könnte – sie ist viel eher ein Zeichen dafür, dass eine solche Sicherung bereits durch andere Mechanismen abgedeckt wird. Konf likte zwischen dem Trend zur rechtsverbindlichen Anwendung neuer Normen und vorhandenen Kompetenzen werden von den Akteuren als »Überregulierung« und »Normenf lut« wahrgenommen.52

45  V  gl. Austrian Standards (Hg.), »Themencenter – Meilensteine«, 2014, https://www.austri​ an-standards.at/infopedia-themencenter/infopedia-artikel/meilensteine/. Zugegriffen 1. Februar 2019. 46  V  gl. WKO (Hg.), »Normen müssen Test für Mittelstandstauglichkeit bestehen«, Abs. 11, wko. at, 2014, https://www.wko.at/Content.Node/iv/sbg/Normen_muessen_Test_fuer_Mittel​ standstauglichkeit_bestehen.html. Zugegriffen 19. Oktober 2014. 47  D  er reelle Zuwachs ist höher, da im selben Zeitraum auch alte, obsolete Normen gestrichen werden. Tatsächlich kamen in den letzten Jahren etwa 2000 neue Normen pro Jahr hinzu. 48  Vgl. Austrian Standards, »Themencenter – Meilensteine«, Abs 5. 49  Vgl. ebd., Abs. 7. 50  Vgl. WKO, »Normen müssen Test für Mittelstandstauglichkeit bestehen«, Abs 11. 51  Vgl. Austrian Standards, »Themencenter – Meilensteine«, Abs 6. 52  W  KO (Hg.), »Neues Normengesetz und österreichische Normenstrategie soll Transparenz erhöhen und Normenflut eindämmen«, wko.at, 30. Juni 2015, https://www.wko.at/ Content.Node/Industrie_Aktuell/Technologie-Ausgabe-13-Artikel-02-Neues-Normengesetz-und-o.html. Zugegriffen 2. Juli 2015.

Rechtliche Rahmenbedingungen

Abbildung 5: Entwicklung der ÖNORMEN seit 1938: Die Kurve teil sich klar in zwei Phasen der Entwicklung; vor und nach den 1990 Jahren.

Quelle: Eigene Darstellung

Qualitätssicherung im Beruf In Europa dominierten lange Zeit vor allem Schnittstellennormen das Normenwesen – Sicherheitsbelange waren in einschlägigen Gesetzen kodifiziert, während die Qualität von Dienstleistungen berufsständisch geregelt wurde. Mit der 1985 beschlossenen »neuen Konzeption auf dem Gebiet der technischen Harmonisierung und der Normung«, auch »New Approach«53 genannt, kam es zu einer wesentlichen Änderung für die EU-Mitgliedsstaaten: Zur technischen Harmonisierung und zum Abbau von Handelshemmnissen wurde der direkte Einf luss des Staates zugunsten privatwirtschaftlicher Initiative eingeschränkt. EU-Richtlinien enthalten seitdem nur grundlegende Anforderungen, die unter Verweis auf die harmonisierten europäischen Normen detailliert geregelt werden. 53  V  gl. Council Resolution of 7 May 1985 [A New Approach to Technical Harmonization and Standards], Bd. 85/C 136/01 (1985).

33

34

Bauregelwerke und Baukultur

Tabelle 2: Berufszugang und Berufsorganisation kontinentales Europa

angloamerikanisches System

berufsständische Selbstverwaltung: Teil der mittelbaren Staatsverwaltung in Form berufsständischer Selbstverwaltung hohes Maß an Qualität und Verbraucherschutz Berufsrecht und Berufsgerichtsbarkeit

freier Berufszugang: geringere Voraussetzungen für Berufszugang, Verbraucherschutz mittels Normen wenige regulierte Berufe mit Lizenzanforderungen ausgeprägtes Zertifizierungswesen zur Qualitätssicherung und Marktdifferenzierung im Berufsumfeld

Dieser zum Zwecke der Harmonisierung unterschiedlicher, nationaler Regelwerke getroffene Beschluss hatte nun für die nationalen Regelungssysteme langfristige, nicht vorhergesehene Folgen. Zwar wurden konkret nur die Aufgaben vom Staat in die private Sphäre verlagert, offen blieben aber das Ausmaß und die Form. Während vorher der Staat gesellschaftspolitische, technische und wirtschaftliche Interessen gegeneinander abgewogen hatte, trat an diese Stelle nun ein wettbewerbsdemokratischer Prozess. Die Interessen der Wirtschaft, die vorher nur über Lobbying Zugang zur Gesetzesgestaltung hatten, konnten nun über das Normenwesen direkt darauf Einf luss nehmen. Während das Ausmaß an hoheitlicher Regulierung von einer gewissen Verhältnismäßigkeit bestimmt war, sind dem Umfang privater Regulierungsbestimmungen de facto keinerlei Grenzen gesetzt – wie auch das Beispiel Amerikas zeigt. Bei der Stärkung des Normensystems wurde vor allem auf das Verhältnis von Normen zu Gesetzen Rücksicht genommen – insbesondere mit dem Hintergedanken, die gesetzliche Komponente zu entlasten. Nicht berücksichtigt wurden jedoch andere konstitutive Bestandteile des Regulierungssystems. Dabei bilden traditionell Berufsausbildung und Berufsorganisation in Europa unabdingbare Bestandteile der mittelbaren Staatsverwaltung  – einer Verwaltungsform, die so in den Vereinigten Staaten nicht existiert. Das heutige Modell der reglementierten Berufe hat seine Wurzeln im 19. Jahrhundert, als der Staat nach Möglichkeiten zur praktischen Umsetzung der Bedürfnisse staatlicher Gemeinwohlsicherung – also Qualitätssicherung und Verbraucherschutz – suchte. Die Übertragung der Regulierungsverantwortung an berufsständische Organisationen in Form der mittelbaren, beruf lichen Selbstverwaltung lag nahe und bildet bis heute einen Grundpfeiler des kontinentaleuropäischen Berufswesens. Die Anforderungen an freie Berufe und an Handwerksberufe weisen eine Reihe von gemeinsamen Merk-

Rechtliche Rahmenbedingungen

malen auf: Die eigenverantwortliche und persönliche Leistungserbringung in wirtschaftlich selbstständiger Form, fachliche Unabhängigkeit sowie die berufsständische Regulierung der Tätigkeit (§  1 Abs.  2 Partnerschaf tsgesellschaf tsgesetz). Gemeint ist auch die hohe fachliche Qualifikation, die sich in einer besonders anspruchsvollen Ausbildung und in der Berufszulassung bzw. Berufsaufsicht widerspiegelt. Unterschiede bestehen in der Art der erbrachten Leistungen – bei den freien Berufen54 sind es vor allem geistig-intellektuelle, im Handwerk praktische Leistungen.55 Zusätzlich erbringen freie Berufe ihre Leistung sowohl im Interesse des Auftraggebers als auch der Allgemeinheit. Diese speziellen Merkmale, die in Mitteleuropa für die Berufsausübung und die Kontrolle über erbrachte Werke maßgeblich sind, bestehen im angloamerikanischen Berufswesen nicht. Dieses basiert auf dem Modell des direkten Wettbewerbs. Auf strenge Zugangs- und Marktverhaltensregelungen wird verzichtet, stattdessen wird auf die Selbstregulation des Marktes gesetzt. In einigen, den freien Berufen entsprechenden Professionen wird – je nach Bundesstaat – eine Zugangsprüfung als Mindestqualifikation verlangt.56 Im Gegensatz zu Europa bestehen für eine bestimmte Berufssparte oft mehrere Standesvertretungen. Diese bieten für ihre Mitglieder eine Vielzahl an beruf lichen Zertifizierungen an, die zur Marktdifferenzierung bestimmte Fähigkeiten und Kenntnisse bescheinigen,57 wobei Berufszertifizierungen selbst ebenfalls einen eigenen Markt darstellen. 54  G  emeint sind die freien Berufe als Berufsstand: selbstständig ausgeübte Berufe im öffentlichen Interesse, die nicht von der Gewerbeordnung erfasst werden, sondern über ein eigenes Berufsrecht verfügen und die aufgrund besonderer Qualifikation geistige Leistungen persönlich eigenverantwortlich und fachlich unabhängig erbringen. Vgl. Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort, »Freie Berufe«, o.D., https:// www.help.gv.at/Portal.Node/hlpd/public/content/232/Seite.2320751.html. Zugegriffen 1. Februar 2019. 55  V  gl. Konrad Asemissen, Berufsanerkennung und Dienstleistungen im europäischen Binnenmarkt: Die EU-Richtlinien aus der Perspektive der Methodik der Rechtsangleichung und des Wettbewerbs der Rechtsordnungen (Heidelberg: Mohr Siebeck, 2014), 317. 56  D  ie Arbeit »im Interesse der Allgemeinheit« ist hingegen nicht Teil der Berufsdefinition, im Gegenteil: Gerade Architektur ist klar der Dienstleistungsbranche zugeordnet. 57  S o gibt es zum Beispiel im Bauwesen die Standesvertretungen AIA, American Institute of Building Designers, Project Management Institute und National Council on Qualifications for the Lighting Professions. Vergebene Titel sind: Certified Professional Building Designer, Project Management Certified Professional und LC certified lighting designer.

35

36

Bauregelwerke und Baukultur

Im Bereich von Gewerbe und Handwerk ist die Qualifikationsfrage noch prekärer. Im Gegensatz zur klar geregelten Berufsausbildung, wie sie im deutschsprachigen Raum üblich ist, gibt es in den Vereinigten Staaten für viele Berufszweige keine systemische Vorbereitung auf die Berufstätigkeit. Das sogenannte »on-the-job training«, also das Anlernen am Arbeitsplatz, bleibt für Handwerk und Gewerbe immer noch die verbreitetste Art der Ausbildung, eine fachspezifische Lehrausbildung ist hingegen nur für einige wenige Branchen relevant.58 Zwar brachten die ersten Siedler das europäische Lehrausbildungssystem mit, es mangelte aber an Fachkräften und an einer Organisation durch berufsständische Institutionen, die ein solches System hätten stützen können. Die Industrialisierung brachte sowohl für Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer einschneidende Veränderungen mit sich. Für Arbeitnehmer, die in den neuen, massenproduzierenden Großunternehmen immer spezialisiertere Arbeit verrichteten, verlor der klassische Aufstieg durch beruf liche Weiterentwicklung vom Lehrling zum Meister an Bedeutung. Für große Konzerne auf der Arbeitgeberseite war es hingegen vorteilhafter, sich nicht an formal geregelte Ausbildungsstrukturen binden zu müssen. Dies Entwicklungen führten in einem Kreislauf zu einem Niedergang des Handwerks, deren Berufsorganisationen und damit auch der handwerklichen Ausbildung. Heutzutage wechseln 75  Prozent der 18- bis 25-jährigen Arbeitnehmer nach weniger als einem Jahr ihren Job,59 oftmals in andere Branchen.60 Die Berufszugangsprüfung, Standesvertretung und Befugnisverleihung werden von unterschiedlichen Institutionen wahrgenommen: In der Ausbildung müssen Lehrgänge von der National Architectural Accrediting Board akkreditiert warden, die Architektenprüfung wird von der National Council of Architectural Registration Boards abgenommen. Die Standesvertretung ist schließlich die AIA. 58  V  gl. Bernard Elbaum, »Why Apprenticeship Persisted in Britain But Not in the United States«, in: The Journal of Economic History 49, Nr. 2 (1989): 337-349, Cambridge: Cambridge University Press, 1989. 337. Vgl. Gillian Hamilton, »The Decline of Apprenticeship in North America: Evidence from Montreal«, in: Journal of Economic History, Vol. 60, No. 3 (Sep., 2000): 627-664, Cambridge: Cambridge University Press, 2000, 632. 59  V  gl. Katja Ridderbusch, »VW exportiert seine Ausbildung nach Amerika«, Welt Online, 14. Dezember 2013, Abs. Wirtschaft, www.welt.de/wirtschaft/article122914889/VW-expor​ tiert-seine-Ausbildung-nach-Amerika.html. Zugegriffen 1. Februar 2019. 60  D  ie Gründe für die hohe Arbeitsplatz- und Branchenmobilität sind vielfältig, die geringen Anforderungen an einen Berufseinstieg in fremde Branchen spielen jedoch sicherlich einen wichtigen Faktor. In Europa stellt ein solcher Branchenwechsel durch die strenge

Rechtliche Rahmenbedingungen

Job-to-job-Mobilität beträgt für Europäer 8,2 Prozent pro Jahr, in den Vereinigten Staaten sind es 38 Prozent – pro Jahr wechselt also mehr als ein Drittel der Amerikaner die Arbeit.61 Handwerkliche Berufe werden innerhalb weniger Wochen erlernt62 – ein wesentlicher Faktor für das Entstehen des extensiven amerikanischen Normenwesens als Kontrollinstrument, das an die Stelle eines mehrjährigen Ausbildungssystems tritt. Eine Investition in eine mehrjährige Ausbildung zahlt sich also weder für Arbeitgeber noch für Arbeitnehmer aus. Insgesamt besteht die Arbeitslandschaft in den Vereinigten Staaten durch die Aufgabe der systematisierten Berufsausbildung zu einem großen Teil aus geringqualifizierten Arbeitskräften,63 während ausgebildete Fachkräfte eher die Ausnahme als die Regel bilden.64

Normen in der Anwendung Für Behörden in den Vereinigten Staaten gibt es eine Reihe von Möglichkeiten, Normen des privaten Sektors in ihre Arbeit einzubinden: Normen können in revidierter und angepasster Form als Vorlage für Gesetze herangezogen werden, die Behörde kann die Verwendung bestimmter Normen empfehlen (Guidelines), eine Einhaltung bestimmter Normen mit der Erfüllung behördlicher Auf lagen gleichsetzen (Deference) oder durch Verweise Normen direkt in Gesetze und Verordnungen einbinden (Adoption).65 Da diese Normen von unmittelbar Betroffenen in einem grundsätzlich basisdemokratischen Prozess entwickelt worden sind, erscheint die Übernahme durch Behörden nur billig, da somit lediglich der öffentliche Wille der Beteiligten kodifiziert und durchsetzbar wird. Reglementierung hingegen eine wesentlich größere Hürde dar, die Umschulung vor dem Wechsel der Branche ist eine Grundvoraussetzung. 61  V  gl. Richard B. Freeman, America Works: Thoughts on an Exceptional U.S. Labor Market (New York: Russell Sage Foundation, 2007), 14. 62  Vgl. Ridderbusch, »VW exportiert seine Ausbildung nach Amerika.« 63  V  gl. Daniel Jacoby, »Apprenticeship Systems«, in: Melvyn Dubofsky (Hg.), The Oxford Encyclopedia of American Business, Labor, and Economic History. 62. (Oxford: Oxford University Press, 2013), 62. 64  T rotz einer Arbeitslosenquote von 7,3 Prozent blieben 2013 600.000 Fachkräftestellen unbesetzt. Deutsche Firmen importieren das deutsche duale Ausbildungssystem, um sich ihre eigenen Facharbeiter heranzubilden. 65  V  gl. American National Standards Institute »FAQ – U.S. Standards System«, 2019, www. standardsportal.org/usa_en/standards_system/standards_system_faq.aspx#privat​ esector. Zugegriffen 1. Februar 2019.

37

38

Bauregelwerke und Baukultur

Als besonders positiv werden verringerte Kosten und damit gesteigerte Effizienz in der behördlichen Verwaltung angesehen. Durch den Minimalstaatsansatz sind hoheitliche Institutionen in den Vereinigten Staaten prinzipiell weder personell in der Lage, Regulierungen für technische Bereiche zu produzieren, noch sind sie dazu rechtlich beauftragt. Tatsächlich werden aus derselben Überlegung heraus nicht nur die Erstellung von Normen, sondern wie beschrieben sogar die von Gesetzesvorlagen von privaten Institutionen durchgeführt. Die Entwicklungszyklen dieses Systems sind schnell: Normen werden ständig erneuert oder neu geschaffen, um geänderten technischen oder sozialen Ansprüchen gerecht zu werden. Die Akzeptanz von Normen ist innerhalb der Berufsstände sehr hoch, da bei diesem Bottom-up-Ansatz alle Beteiligten in den Normierungsprozess involviert sind. Der freiwillige partizipative und konsensorientierte Charakter steht wesentlich stärker im Vordergrund als in Europa. Entsprechend wird auch die hohe Verbreitung privater Normen positiv gesehen: »Heutzutage ist der Trend zur Einführung von privat veröffentlichten Gesetzbüchern weit verbreitet und nimmt zu, und der soziale Nutzen aus diesem Trend kann nicht ernsthaft in Frage gestellt werden.«66 Laut dem »Architects Handbook of Professional Practice«67 der Architektenkammer AIA sollten Architekten stets darauf achten, den eigenen Verantwortungsumfang nicht über das gesetzlich geforderte Maß, nämlich den eines sorgfältigen und umsichtigen Verhaltens, zu erweitern. Dazu würde auch zählen zu bestätigen, dass das Projekt allen relevanten Bestimmungen und Normen entspricht. Da die Schwelle korrekten Verhaltens vergleichsweise niedrig angesetzt ist, werden amerikanische Architekten selten Ziel von Klagen.68 Als Planer gibt der Architekt im Regelfall nur den gewünschten optischen Eindruck vor und verweist in technischen Belangen an die ausführenden Firmen, die wiederum für eine normgerechte Ausführung des Baus zuständig sind.

66  » Today, the trend toward adoption of privately promulgated codes is widespread and growing, and the social benefit from this trend cannot be seriously questioned.«, »Veeck v. SBCCI«, Abs. 108. [eigene Übers.]. 67  Vgl. AIA, The Architect’s Handbook of Professional Practice, 38. 68  Vgl. ebd., 39.

Rechtliche Rahmenbedingungen

Prescriptive vs. performance-based In den Vereinigten Staaten findet auf dem Gebiet der Regulierungen im Bauwesen gerade ein Paradigmenwechsel statt, dessen Hintergründe auch von großer Bedeutung für die Entwicklung des europäischen Normierungs- und Bauordnungswesens sein können. Obwohl auch in Europa in der Fachsprache eine ähnliche Terminologie verwendet wird – so wird auf beiden Seiten des Atlantiks von einer Flexibilisierung der Bauordnung gesprochen, weg von rigiden Vorschriften hin zur Ermöglichung alternativer Lösungsansätze –, zeigt ein genauerer Blick gänzlich unterschiedliche Ausgangspunkte. Traditionell schreiben Normen und Bauordnungen in Amerika genau die zu verwendende Bauweise vor. Das Ausmaß, in dem dies geschieht, ist für Europäer verblüffend: So werden im International Residential Code, der Bauordnung für Wohnbauten, für Holzbauten die exakt zulässigen Dimensionen der zu verwendenden Steher ebenso angegeben wie die zur Verbindung möglichen Schrauben sowie die jeweilige Position der Schrauben.69 In einem weiteren Punkt der Bauordnung werden Glaslamellen auf eine Länge von 48 inch (1219 mm) und eine Stärke von 3/16 inch (5 mm) beschränkt.70 Genauso detailliert vorschreibende Regeln gelten für alle Bauteile, Baumaterialien und Regulierungsbereiche. Diese Regelungen werden »prescriptive codes and standards«, also »vorschreibende Gesetze und Normen«, genannt und bilden den Status quo der Bauregelwerke. Der Detaillierungsgrad der amerikanischen Bauordnung entspricht etwa in Europa gültigen Normen – es zeigt sich auch hier der f ließende Übergang zwischen den Begriffen »Codes« und »Standards«. Die Vorgabe von Konstruktionsvorlagen für Standarddetails wird als Vorteil des Systems gesehen, da die Bauordnung auf diese Art und Weise risikoarm und ohne eingehendere Beschäftigung mit der Materie umgesetzt werden kann.71 Statische Berechnungen genauso wie hochbaukonstruktive Überlegungen werden so durch vorgegebene Konstruktionsweisen vorweggenommen. Die Gründe für die vielfältigen Bestimmungen sind jedoch we-

69  V  gl. International Code Council (Hg.), 2012 International Residential Code for One- and Two-Family Dwellings (Washington, D.C.: ICC, 2011), 196. 70  Vgl. ebd., 56. 71  » For many reasons, current codes are tipped in favor of prescriptive ›No-thought, commonly accepted, low-risk solutions‹«, Pat Huelman, Rede: »Prescriptive Codes: A Cure or a Curse?« in Building America Summer 2012, Technical Update Meeting, Denver, 26. Juli 2012.

39

40

Bauregelwerke und Baukultur

der angegeben noch nachvollziehbar72 – alternative, innovative oder noch grundlegender: projektspezifische Lösungen werden somit schon im Vorfeld massiv erschwert oder ausgeschlossen. Alternativ wird die Verwendung von »performance based codes« diskutiert, wo bestimmte Schutzziele und Leistungsanforderungen im Vordergrund stehen. Das amerikanische Standardwerk Building Codes Illustrated beschreibt: »›Performance codes‹ verlangen dem Entwerfenden eine größere Verantwortung bezüglich der Folgen seiner Entwurfsentscheidungen ab. Wir glauben, dass ›performance codes‹ im begrenzten Umfang für innovative Projekte verwendet werden, dass aber der klassische, repetitive Entwurf sich weiterhin der ›prescriptive‹ codes bedienen wird«.73 Bauordnungen in Europa sind traditionell oft eine Kombination aus leistungsbasierten und vorschreibenden Regeln.74 Die Art und der Umfang der Auf lagen unterscheidet sich jedoch erheblich von den amerikanischen Regelwerken. Nur wenige Staaten bedienen sich zum Beispiel einem Standarddetailwerk, gleichsam einer Konstruktionsvorlage, zur Feststellung der Bauordnungskonformität.75 Der Trend innerhalb der EU zum vermehrten Verwendung von Normen, die inhärent »prescriptive« sind, also eine Standardlösung vorschreiben, läuft allen Bestrebungen entgegen, ein f lexibleres Regulierungssystem zu schaffen, schränkt Innovation ein und ist viel mehr für massenproduzierte, repetitive Lösungen geeignet. Dabei wird ein bestehendes, funktionierendes und – wo es noch nicht existiert – angestrebtes System unterminiert.

72  » [A]ren’t based on explicit, clearly stated, and accepted performance goals or criteria«. Ebd. 73  » [Performance codes] also require the designer to take on more responsibility for knowing the consequences of their design actions. We anticipate that performance codes will be used in limited ways for innovative projects, but that most typical, repetitive designs will continue to use prescriptive codes«. Francis D. K. Ching, Building Construction Illustrated, 4. Aufl. (Hoboken: John Wiley & Sons, 2008), 8. [eigene Übers.]. 74  V  gl. João A. Costa Branco De Oliveira Pedro u.a., »Technical Building Regulations in EU Countries: A Comparison of Their Organization and Formulation« (Salford: University of Salford, 2010), 7. 75  »[D]eemed to satisfy«. Ebd., 12.

Rechtliche Rahmenbedingungen

Copyright und offener Zugang Grundsätzlich gehören Normen in den Vereinigten Staaten genauso wie in der Europäischen Union zu den urheberrechtlich geschützten Dokumenten. In beiden Rechtskreisen wird zurzeit eine Debatte über die freie Zugänglichkeit von Normen geführt. Die Situation in den Vereinigten Staaten ist jedenfalls kompliziert und unterscheidet sich von der europäischen in einigen Kernpunkten, dennoch können wertvolle Schlüsse auch für Europa gezogen werden. In einer Entscheidung des Obersten Gerichtshofes, »Veeck v. Southern Building Code Congress International Inc. (SBCCI)«, wurde genau diese Frage angesprochen, nämlich ob privat erstellte Normen und Gesetzesentwürfe (»standards and codes«) ihren urheberrechtlich geschützten Status verlieren, wenn sie in geltendes Recht übernommen werden. Konkret betrieb Peter Veeck eine Internetseite mit Informationen über die lokal gültige Bauordnung. Im Zuge dessen hatte er auch Exemplare der SBCCI-Musterbauordnung gekauft und auf seiner Internetseite klar ersichtlich als lokal gültige Bauordnung ins Netz gestellt – nicht als SBCCI-Musterbauordnung. Seiner Ansicht nach waren diese Musterbauordnungen in dem Moment ins öffentliche Gut übergegangen, in dem sie Gesetzeskraft erlangt hatten. Ein Hauptargument war der zu gewährleistende, freie Zugang zu Gesetzen und Gerichtsentscheidungen, die als öffentliches Gut vom Urheberrecht ausgenommen seien. Ein Bezirksgericht gab zunächst dem Kläger (SBCCI) Recht, dass in der Tat eine Urheberrechtsverletzung vorliegen würde. Im weiteren Verfahren gab aber dann der oberste Gerichtshof der Argumentation der Verteidigung statt, dass der Gesetzgeber nicht gegen eine freie Verbreitung einer Niederschrift des geltenden Rechts vorgehen dürfe.76 Das Urheberrecht gelte somit zwar für die Musterbauordnung an sich, und diese dürfe auch weiterhin kostenpf lichtig verkauft werden; in geltendes Recht übernommene Teile müssten hingegen von der jeweils zuständigen Behörde kos-

76  » The Fifth Circuit’s decision held that, to the extent a private copyrighted standard or code is referenced into law (particularly if it thereby becomes ›the law‹), the developer cannot enforce its copyright against any free distribution of it as ›the law‹«. Maureen Anne Breitenberg »The ABC’s of standards activities«. (Gaithersburg: National Institute of Standards and Technology, 2009), 28.

41

42

Bauregelwerke und Baukultur

tenfrei und frei zugänglich zur Verfügung gestellt werden. Einer Berufung seitens der SBCCI wurde nicht stattgegeben. Eine Argumentationslinie für das Urheberrecht folgt dessen Ursprüngen als Anreiz zur schöpferischen Produktion. Das Gericht stellte dahingehend fest, dass dieser Anreiz in der legislativen Arbeit von Richtern oder anderen Beamten weder für Normen noch für Gesetze gelten kann, da der maßgebliche Produktionsanreiz hier nicht in der materiellen Komponente, sondern in ihrem Selbstzweck als Regulierung liege.77 Des Weiteren führte das Gericht aus, dass die Argumentation seitens SBCCI, dass nichthoheitlichen Personen, die Mustergesetze oder ähnliche Regelwerke erstellen, sehr wohl ein Urheberrecht zugestanden werden müsse, höchst bedenkliche Folgen mit sich bringen würde – viele Gesetzesanträge würden von privaten Personen oder Interessengruppen eingebracht, die der Argumentation des Klägers zufolge ebenfalls Urheberschaft auf die jeweiligen Gesetzesteile erheben dürften.78 Der hohe Grad an privater Mitwirkung an Gesetzen und der bereits erwähnte, teilweise f ließende Übergang zwischen Gesetzen und Normen79 bringt eine besondere Brisanz in die Urheberrechtsfrage, da die finanzielle Komponente eine umso größere Rolle spielt, je weiter der private Sektor involviert ist. So beziehen sich die allgemeinen Bestimmungen der Bundesgesetze »Code of Federal Regulations«80 in mehr als 7000 Verweisen auf privat entwickelte Gesetze und Normen.81 Die interne Weisung für Bundesbehörden OMB A-119 schreibt diesen vor, private Normen »im Ganzen, in Teilen oder durch Referenzen, […] wo auch immer es zweckmäßig und angemessen«82 erscheint, anzuwenden. Das Ziel sei es, »allfällige Kosten, die dem 77  Vgl. »Veeck v. SBCCI«, Abs. 73. 78  Vgl. ebd., Fn. 22. 79  » There are five main types of U.S. private sector standards developing organizations […] The fourth group is composed of building codes organisations«. »The ABCs of Standards Activities«, 12. 80  D  t. »Sammlung von Bundesrichtlinien« – das sind allgemeine Bestimmungen für Bundesgesetze, nach Fachbereichen gegliedert, die durch Bundesgesetze verwaltet werden. 81  V  gl. George T. Willingmyre, »Copyright of standards and codes referenced in US Laws and Regulations will be contested in 2008«, GTW Associates, 1. Oktober 2008, www.gtwasso​ ciates.com/alerts/copyright.htm. Zugegriffen 15. April 2015. 82  » [I]n whole, in part, or by reference, […] whenever practicable and appropriate«. OMB (Hg.), Circular No. A-119. (Washington, D.C.: Office of Management and Budget, 10. Februar 1998), 5. [eigene Übers.].

Rechtliche Rahmenbedingungen

Staat bei der Entwicklung eigener Richtlinien anfallen würden, zu eliminieren«.83 Im amerikanischen Fallrechtssystem stellt die Entscheidung in »Veeck v. SBCCI« einen Meilenstein in dem noch nicht abgeschlossenen Findungsprozess bezüglich des Urheberrechts von »codes and standards« dar. Grundsätzlich wurde bestätigt, dass Gesetze, so auch in ihrer Gesamtheit in geltendes Recht übernommenen Musterrechtsnormen, nicht vom Urheberrecht betroffen sind. Der Gesetzgeber hält jedoch auch fest, dass für den Moment das Urheberrecht im Falle von teilweise oder nur in referenzierter Art übernommenen Gesetzen sehr wohl noch gilt. Damit wurde diese weitreichende Entscheidung zunächst auf ein überschaubares Gebiet begrenzt, der weitere Verlauf hängt von Entscheidungen in künftigen Rechtsfällen ab. »Wir hören von Tyrannen und den Grausamen; aber, was auch immer wir dabei gefühlt haben, wir haben noch nie von einem Tyrannen von solcher Grausamkeit gehört, der Menschen für Ungehorsamkeit gegenüber Gesetzen und Ordnungen bestrafte, über die er sie in Unwissenheit ließ.« 84 Der Gesetzgeber obliegt also die Verantwortung, die Zugänglichkeit zu Gesetzesnormen zu maximieren. Bezüglich der Situation in Europa kann nur angemerkt werden, dass ein Zwei-Klassen-System mit leichter und schwerer zugänglichen, rechtsverbindlichen Bestimmungen (Gesetze und Normen) absurd erscheint. Dennoch werden im deutschen Urheberrecht zum einen Gesetzesnormen ausdrücklich ausgenommen, gleichzeitig wird aber genauso ausdrücklich am Urheberrecht für private Normenwerke festgehalten85. In mehreren Gerichtsurteilen wurde der momentane Status von Normen in Deutschland präzisiert: nämlich, dass DIN-Normen keine Rechtsnormen seien,86 sondern schöpferische Leistungen darstellten und als Sprachwerke den Schutz des Urheberrechts genössen. Des Weiteren wurde in einem 83  » [E]liminating the cost to the Government of developing its own standards«, 5 ,Ebd. [eigene Übers.]. 84  » We hear of tyrants, and those cruel ones: but, whatever we may have felt, we have never heard of any tyrant in such sort cruel, as to punish men for disobedience to laws or orders which he had kept them from the knowledge of.« Jeremy Bentham, Justice and Codification Petitions, (London: Robert Heward, 1829), 4. [eigene Übers.]. 85  Vgl. § 5 Abs. 3 Urheberrechtsgesetz. 86  Vgl. BGH, Urteil vom 14. Mai 1998, Az. VII ZR 184/97, Volltext = BGHZ 139, 16.

43

44

Bauregelwerke und Baukultur

Urteil vom Landgericht Hamburg bestätigt,87 dass Normen schützenswürdige Werke seien, deren maximale Publizität – einem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts folgend – bereits durch das Auf liegen in den deutschlandweit 109 Auf legestellen gewährleistet wäre. Europäische Gesetzgeber scheinen also auf allen Linien den Ansichten der Normungsorganisationen zu folgen. Unbehandelt blieb jedoch bisher die Frage, ob nicht – teilweise analog zu »Veeck v. SBCCI« – zwar Normen an sich urheberrechtlich geschützt wären, nicht aber in ihrer zur Rechtsnorm erhobenen Form.

Zusammenfassung: Normen – ein eingebettetes System Im amerikanischen Regulierungs- und Berufsausübungskontext ermöglichen Normen ein Mindestmaß an Konsumentenschutz und Sicherheit, wo beruf liche Qualifikation und Qualitätskontrolle fehlen. Persönliche Fachkenntnisse werden durch eine hohe Anzahl an Normen und damit verbundenen normgerechten Lösungen sowie einem umfangreichen Zertifizierungssystem ersetzt. Die generelle Akzeptanz eines umfassenden Normenwesens ist daher entsprechend groß. In Europa hingegen basiert Qualitätssicherung auf einem historisch gewachsenen Zusammenspiel von geregelter Ausbildung, berufsständischer Organisation und Kontrolle, Gesetzen und Normen. Dieses über Jahrhunderte entstandene System gerät nun mit zunehmender Bedeutung des Normenwesens aus dem Gleichgewicht. Entsprechend justieren andere Bereiche wie die Praxis der Berufsausübung aber auch die Gesetzgebung nach – bisher ohne große gesellschaftsübergreifende Debatte. Dabei hängt die grundlegende Frage, was überhaupt normungswürdig ist, in hohem Maße von diesem regulatorischen Umfeld ab. Ein weitgefasstes Normenwesen steht in vielen Bereichen in direktem Widerspruch zu den freien Berufen, deren Ausübende per definitionem persönlich, eigenverantwortlich und fachlich unabhängig Leistungen aufgrund ihrer besonderen Qualifikation erbringen (vgl. Abb. 6).

87  Vgl. Landgericht Hamburg 308 O 206/13.

Rechtliche Rahmenbedingungen

Abbildung 6: Zusammenhang von Staatsverfassung und Normen: Diese Darstellung zeigt potentielle Überlagerungen von Regulierungskompetenzen.

Quelle: Eigene Darstellung

Die Zunahme rechtsverbindlicher Verweise auf Normen wirft eine Reihe von Problemen auf: Abgesehen von Konf likten mit vorhandenen Regulierungsmechanismen, ist der Prozess der Normenverfassung keinesfalls von derselben Transparenz, breiten Partizipation und Eigeninteressenfreiheit klassischer Gesetzgebung geprägt. Ein übermäßig umfangreiches Normenwerk führt zu erhöhtem Aufwand in der Normenpf lege und erhöht auch die Wahrscheinlichkeit red-

45

46

Bauregelwerke und Baukultur

undanter88 oder widersprüchlicher Normen,89 genauso steigt die Anzahl potentieller Normverstöße und damit verbundene rechtliche Auseinandersetzungen. Bedenklich ist auch die Tatsache, dass die Anzahl an Normen prinzipiell keiner Beschränkung unterliegt: Wie das Beispiel der Vereinigten Staaten zeigt, stellt die in Europa wahrgenommene »Normenf lut« nur einen Bruchteil dessen dar, was andernorts zur Anwendung kommt. Letztendlich führt die zunehmende Kompetenzverlagerung in den Normenbereich, analog zum amerikanischen System der Berufsausübung, dazu, dass das persönliche Fachwissen zunehmend durch eine erforderliche Kenntnis und Anwendung der immer umfangreicher werdenden normgerechten Lösungen ersetzt wird. Widerstände gegen die zunehmende Normungsaktivität erfolgten, trotz genereller Unzufriedenheit, bis vor kurzem jedoch nur vereinzelt: So meinte der Vizepräsident des Bundesverbandes der Freien Berufe Deutschlands, Ulrich Schellenberg: »Das Wissen der freien Berufe ist nicht beschreibbar und einer Normung nach unserem Verständnis nicht zuführbar«.90 Auch in Österreich gibt es einen Diskurs über die Rolle des Normenwesens in der Berufspraxis.

Privatwirtschaftliche Regulierung – Zertifizierung Qualitäts- und Sicherheitsprüfungen/Staat und Privatwirtschaft Unter Zertifizierung wird generell die Überprüfung von Produkten, Prozessen, Systemen oder Personen in Hinblick auf ihre Übereinstimmung mit vorgegebenen Anforderungen (Gesetze, technische Normen, Verordnungen, Richtlinien) verstanden.91 Es gibt eine Vielzahl an Zertifizierungen in ver88  V  gl. Bettina Palka, »Aktuelle Entwicklungen bei Dienstleistungsnormen«, in: KAN-Brief (Kommission Arbeitsschutz und Normung), 3/2011, 1-24, 9. 89  V  gl. Werner Hörmann, »Widersprüchliche Anforderungen in Normen«, in: Elektropraktiker 6/2011, o.S. Vgl. Sven Petersen, »Widersprüchliche Normen bei Fußbodenheizungen«, in: SBZ Sanitär.Heizung.Klima, 21/2011, 16. 90  U  lrich Schellenberg, »Mit Dienstleistungsnormen weltweit erfolgreich«, in: Tagungsdokumentation Normungskonferenz Dienstleistungen 25./26. Januar 2011 (Berlin, Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, 2011), 6. 91  V  gl. Jürgen Ensthaler, Kai Strübbe und Leonie Bock, Zertifizierung und Akkreditierung technischer Produkte: Ein Handlungsleitfaden für Unternehmen, 1. Aufl. (Berlin: Springer, 2007), 14.

Rechtliche Rahmenbedingungen

schiedensten Bereichen wie zum Beispiel Gütesiegel, Umweltzeichen, Konformitäts- und Prüfzeichen, Übereinstimmungszeichen, Qualitätszertifikate etc. Heutzutage nimmt auch die Zertifizierung von Dienstleistungen eine immer größere Bedeutung ein.92 Die Überprüfung von Produkteigenschaften war zur Information des Verbrauchers, aber auch zum Schutz der Allgemeinheit immer schon ein wichtiger Vorgang. Grundsätzlich lassen sich Zertifizierungen im privaten und im hoheitlichen Bereich unterscheiden. Im privatrechtlichen Umfeld sind Gütesiegel und Zertifizierungen zur Hervorhebung positiver Produkteigenschaften und zwecks Abgrenzung gegenüber minderwertigen Konkurrenzprodukten bereits seit der Antike gebräuchlich. Mit der Industrialisierung und dem wachsenden Bedarf nach Produktsicherheit kamen noch hoheitliche Aufgaben wie die Regulierung sicherheitsrelevanter Aspekte hinzu, deren Kontrolle der mittelbaren Staatsverwaltung in Form von Normen und privaten Überwachungsvereinen übertragen wurde. Wenn es um die Erteilung eines vom Gesetzgeber vorgeschriebenen Prüfzeichens geht, wird häufig von »Zulassung« gesprochen. Vor allem im föderal organisierten Deutschland erhielten die verschiedenen technischen Überwachungsvereine (TÜVs)93 rasch überregionale Bedeutung, aber auch in anderen Ländern bildeten sich zu dieser Zeit ähnliche Institutionen wie die Société Générale de Surveillance (SGS), das Bureau Veritas oder die Underwriters Laboratory (UL) heraus.

Zertifizierung in den Vereinigten Staaten In Nordamerika waren Sicherheitsüberprüfungen, die dem Schutz von Leben und Eigentum dienen, immer schon eng mit wirtschaftlichen Interessen verbunden. So wurden die ersten Überwachungsinstitutionen von Versicherungsfirmen zur Unfallvermeidung gegründet oder unterstützt. Auf diese Zeit lassen sich auch die gemeinsamen Wurzeln von Gesetzen, Normen und Zertifikaten zurückverfolgen – während die UL 1894 als Überprüfungsinstanz von Rückversicherungsfirmen gegründet wurde, die elektrische Normen herausbringen und überprüfen sollte, wurde eine der ersten modernen 92  V  gl. Tilo Pfeifer und Robert Schmitt (Hg.), Handbuch Qualitätsmanagement, 5.Aufl. (München: Hanser, 2007), 763. 93  D  ie TÜVs wurden als Dampfkesselüberwachungsvereine gegründet, eine der größten Verursacher von Industrieunfällen der damaligen Zeit.

47

48

Bauregelwerke und Baukultur

Bauordnungen als »Modellbauordnung« von der NFPA verfasst, die 1896 ebenfalls von Versicherungsfirmen zur Normierung von Sprinklersystemen ins Leben gerufen wurde. Die NFPA 94 ist heute ein gemeinnütziger Verein, der einschlägige Gesetze und Normen zum Brandschutz erstellt, während die UL, das Pendent zum TÜV, ebenfalls Normen herausgibt, gleichzeitig aber auch als gewinnorientiertes Unternehmen agiert. Heute sind in den Vereinigten Staaten Zertifizierungen essenzieller Bestandteil der Qualitätssicherung auf allen Gebieten von der Produktsicherheit über Prozesse bis zu den Dienstleistungen. Auch die Feststellung beruflicher Qualifikation erfolgt oft über den Weg von Zertifizierungen und ist ein gutes Beispiel für die Funktionsweise des gesamten Zertifizierungssystems. In Ermanglung geregelter Ausbildungswege und Zulassungsbeschränkungen übernehmen Zertifizierungen die Rolle der Qualitätssicherung im Beruf. So kann man sich einerseits im Einzelhandel zum »Certified Sales Professional«, andererseits als Krankenpf leger für über 200 verschiedene Spezialisierungen zertifizieren lassen. Nicht nur Lehrer erwerben ihre Lehrqualifikation durch eine Zertifizierung, die in den Vereinigten Staaten von privaten Unternehmen durchgeführt wird,95 ebenso wird auch die Reifeprüfung96 von am Markt konkurrierenden Firmen administriert. Diese Zertifizierungsindustrie bildet einen eigenen, milliardenschwere Wirtschaftszweig: So belief sich im Jahr 2000 allein der Umsatz von ETS auf 500 Millionen Dollar,97 der Gesamtumsatz des Bildungstest- und Zertifizierungsmarktes betrug im

94  I m Unterschied zum Beispiel zum Österreichischen Bundesfeuerwehrverband, welcher die Technischen Richtlinien Vorbeugender Brandschutz (TRVB) herausgibt und sich aus den Landesfeuerwehrverbänden zusammensetzt, spielen die Feuerwehren bei der NFPA heute eine eher geringe Rolle. Bei der NFPA dominieren Versicherungsfirmen, Ingenieurs-, Hersteller- und Wirtschaftsverbände. 95  D  er National Board for Professional Teaching Standards (NBPTS), der Educational Testing Service (ETS) und Pearson sind Beispiele für Firmen, die Lehrerzertifizierungen durchführen.  azu gehören unter anderem der Scholastic Assessment Test (SAT), das American Col96  D lege Testing (ACT) und die Graduate Record Examinations (GRE). 97  M  ichael O’Neill, Nonprofit Nation: A New Look at the Third America (Hoboken, NJ: John Wiley & Sons, 2002), 119. 1970 waren es 35 Millionen Dollar, 1991 310 Millionen Dollar, Vgl. Walter M. Haney, George F. Madaus und Robert Lyons, The Fractured Marketplace for Standardized Testing (Berlin: Springer, 1993), 70.

Rechtliche Rahmenbedingungen

Jahr 2005 2,8 Milliarden Dollar.98 Die Einnahmen generieren sich aus dem Primärgeschäft der Zertifizierung, zu welchem noch Profite aus sekundären Zweigen wie dem Verkauf von Büchern und Kursmaterialien hinzukommen. Auf Wachstum ausgelegt, wurde in den letzten Jahren stark ins Ausland expandiert – ETS ist mittlerweile in 180 Ländern vertreten und war 2008 für die Durchführung der Zentralmatura in England verantwortlich.99 Auch auf dem Sektor des nachhaltigen Bauens gibt es in den Vereinigten Staaten eine Reihe von konkurrierenden Gütesiegeln und Zertifikaten: Energy Star, LEED, National Association of Home Builders (NAHB), National Green Building Standard (NGBS), Green Globes.

Zertifizierung in Europa In Deutschland, wo es hinsichtlich Zertifizierungen traditionell klare Trennungen zwischen staatlichen, privaten und mittelbaren Institutionen gibt, haben sich Zertifizierungen vor allem auf dem Gebiet der Sicherheit, der Gesundheit und des Arbeitnehmerschutzes, aber auch zwecks Feststellung von Qualität und Gebrauchstauglichkeit etabliert. Prüfzeichen und Prüfsiegel, die von eigens ermächtigten Prüfstellen vergeben werden, beschreiben die Konformität mit gesetzlichen Anforderungen. Zu ihnen zählen zum Beispiel die Kfz-Begutachtung oder das GS-Zeichen, welches die Sicherheitsprüfung von Produkten bescheinigt. Neben diesen Prüfzeichen, die übertragene, hoheitliche Aufgaben erfüllen, werden im deutschen Sprachgebrauch auch privatwirtschaftliche Güte- und Qualitätssiegel als Zertifikate bezeichnet. Diese können von jedem vergeben werden, im besten Fall von Branchenvertretern, die ein übergreifendes Qualitätssiegel schaffen wollen, im schlimmsten Fall von Herstellern, die »Gütesiegel« für eigene Produkte herausgeben. Das Ziel ist es stets, Alleinstellungsmerkmale auf dem Markt zu schaffen. Allein in Deutschland existieren mehr als tausend solcher Gütesiegel,100 der Wert ist teilweise entsprechend gering. Im Gegensatz zu den Ver98  H  orace ›Rog‹ B. Lucido, Educational Genocide: A Plague on Our Children (Lanham: Rowman & Littlefield Education, 2010), 44. 99  D  ie Durchführung hatte katastrophale Ergebnisse: nicht korrekt oder gar nicht benotete, falschen Schulen zugesandte oder gänzlich verlegte Prüfungen … Vgl. Glenis Bisson, »Schools hunting ›missing‹ papers«, 24. Juli 2008, BBC Abs. Education, http://news.bbc. co.uk/2/hi/uk_news/education/7521459.stm. Zugegriffen 1. Februar 2019. 100  V  gl. Anne Kunze, »Gütesiegel: Nicht noch mehr Labels«, Zeit Online, 12. Januar 2012, www. zeit.de/2012/03/Verbraucher-Guetesiegel. Zugegriffen 1. Februar 2019.

49

50

Bauregelwerke und Baukultur

einigten Staaten gibt es sowohl in der öffentlichen Wahrnehmung als auch in der tatsächlichen rechtlichen Stellung eine klare Unterscheidung zwischen privatwirtschaftlichen Gütesiegeln und hoheitlichen Prüfzeugnissen. In den letzten Jahren haben sich aber die Handlungsfelder der ursprünglich überwiegend auf hoheitliche Aufgaben beschränkten Überwachungsvereine durch Deregulierung und Liberalisierung drastisch verändert. Diese, nun marktwirtschaftlich agierenden, Unternehmen konkurrieren miteinander, während gleichzeitig der Expansionsmaxime folgend neue Tätigkeitsfelder und Märkte erschlossen werden. Im Inland wird so die Zertifizierung von Dienstleistungen und Prozessen – vorher weitestgehend unbekannt – forciert, im Ausland wird eine dezidierte Internationalisierungsstrategie verfolgt. Zum Beispiel wird mit der »Strategie 2017« das Unternehmensportfolio des TÜV Rheinland auch auf den Bildungssektor ausgedehnt – seit 2014 ist die Firma mit 900 Mitarbeitern auf dem Bildungszertifizierungsmarkt in Indien vertreten.101 Der TÜV Nord betreibt eine eigene Akademie im FHRang, der diverse Bachelorstudiengänge anbietet.

Beteiligte Eine Zertifizierung besteht aus mindestens drei Beteiligten: die Institution, welche die Regelwerke erstellt, der Hersteller des überprüften Produktes sowie die Zertifizierungsstelle. Um einen möglichst großen Effekt zu erreichen, sollte eine Zertifizierung weitgehend objektiv ablaufen. Die Konstellation der Beteiligten weist aber systemimmanent eine Reihe von potenziellen Widersprüchlichkeiten auf: Zertifizierungen sollten bevorzugter Weise durch eine unabhängige dritte Institution erfolgen, die weder dem Hersteller noch dem Konsumenten gegenüber in einem Interessenkonf likt stehen. Dennoch schafft aber gerade diese Einführung eines dritten Beteiligten eine eigene Marktsituation. Dabei stehen gewerbliche Zertifizierungs- und Prüfstellen im Wettbewerb um zahlende Kunden.102 In diesem System kann diese Kundschaft bei zu großer Strenge in der Bewertung verloren gehen, jede Wiederholung einer 101  V  gl. Hartmut Müller-Gerbes, »TÜV Rheinland setzt auf berufliche Fortbildung in Indien«, TÜV Rheinland, 2. Juli 2014, www.tuv.com/de/deutschland/ueber_uns/presse/mel​dun​ gen/newscontentde_195649.html. Zugegriffen 15. April 2015. 102  D  iese Tendenz wurde mit der Deregulierung und Liberalisierung der TÜVs im deutschsprachigen Raum verstärkt bzw. überhaupt erst ausgelöst.

Rechtliche Rahmenbedingungen

mangelhaften Zertifizierung bedeutet jedoch auch gleichzeitig zusätzlichen Gewinn. Die Richtlinien selbst, die überprüft werden sollen, ref lektieren stets Werte und Interessen des Richtlinienerstellers, eine absolute Unabhängigkeit ist damit vor allem im kommerziellen Bereich nicht gegeben. Demgegenüber haben gesetzliche Vorschriften primär das Gemeinwohl zum Ziel. Wenn die normgebende und die überprüfende Institution ein und dieselbe Organisation sind, kann dies ebenfalls zu einem Interessenkonf likt103 führen, da die Normungsorganisation eine möglichst hohe Verbreitung der eigenen Richtlinien zum Ziel hat. So hat sich der U.S. Green Building Council (USGBC) zu einer der größten Lobbys im amerikanischen Bausektor entwickelt, deren Zertifizierungsprogramm in vielen Bereichen nun zwingend vorgeschrieben wird. Die enge Zusammenarbeit mit der General Services Administration (GSA, dem amerikanischen Pendant zur Bundesimmobiliengesellschaft) führte beispielsweise dazu, dass die Zertifizierungsstufe LEED-Gold seit 2010 für alle Bundesgebäude verpf lichtend vorgeschrieben ist. Bei privaten Organisationen fehlt die öffentliche Einsicht in Entscheidungsprozesse, sowohl in der Phase der Richtlinienerstellung als auch in der Überprüfung – eine Intransparenz, die beim Gebäudezertifizierungssystem LEED besonders oft kritisiert wird.

Milliardenmarkt Zertifizierung Es gibt keine umfassenden Statistiken für den Umsatz der gesamten Zertifizierungsbranche, Umfang und Bedeutung lassen sich aber aus einigen Zahlen abschätzen. Neben einer Vielzahl von regional aktiven, in ihrem Tätigkeitsbereich eingeschränkten Zertifizierungsstellen gibt es einige große global agierende Zertifizierungskonzerne. Dazu zählen neben den deutschen TÜVs Nord, Süd und Rheinland und der deutschen DEKRA auch die Schweizer SGS, das französische Bureau Veritas, die britische Intertek und die amerikanische UL (Underwriters Laboratories). Während der Jahresumsatz der deutschen Zertifizierungsfirmen mit ihren mehr als 80.000

103  V  gl. Michael Bastasch, »Watchdog Group Demands Information on Green Building Program«, The Daily Caller, 17. Januar 2013, http://dailycaller.com/2013/01/17/watch​doggroup-demands-information-on-green-building-program/.

51

52

Bauregelwerke und Baukultur

Mitarbeitern zusammen knapp 7,5 Milliarden Euro104 betrug, beschäftigt beispielsweise die SGS alleine schon mehr als 83.000 Mitarbeiter bei einem Umsatz von 6,7 Milliarden CHF105 – der dabei erwirtschafte Reingewinn lag 2017 bei mehr als 690 Millionen CHF.106 Zum Vergleich erzielte der größte deutsche Baukonzern Hochtief im Jahr 2017 einen Konzerngewinn von 420,7 Millionen Euro.107 Mit der Globalisierung hat sich in den letzten Jahrzehnten ein 100 Milliarden Euro schwerer Test- und Zertifizierungsmarkt etabliert, der deutlich im Wachstum begriffen ist, da immer mehr Produkte und Dienstleistungen getestet werden sollen.108 Bezeichnend ist, dass die Prüfkonzerne mittlerweile ihre Prüf linge in Sachen Wirtschaftsleistung teilweise überholen (vgl. Abb. 7).

104  I m Jahr 2017 betrug der Jahresumsatz der TÜV Süd 2427,6 Millionen Euro. Vgl. TÜV Süd (Hg.), Geschäftsbericht 2017, (München: TÜV Süd, 2018), 2. Der Jahresumsatz des TÜV Rheinland betrug im selben Jahr 1972 Millionen Euro. Vgl. TÜV Rheinland AG (Hg.), Unternehmensbericht 2017, (Köln: TÜV Rheinland, 2018), 2. Der Jahresumsatz der DEKRA betrug im selben Jahr 3134,8 Millionen Euro. Vergl. DEKRA Kommunikation und Markenführung (Hg.), Geschäftsbericht 2017/18, (Stuttgart: DEKRA, 2018), 3. 105  Vgl. SGS SA Corporate Office (Hg.), SGS Full Year Results 2018, (Genf: SGS, 2019), 2. 106  Vgl. ebd., 3. 107  Vgl. Hochtief AG (Hg.), Konzernbericht 2017, 21. Februar 2018, (Essen: Hochtief, 2018), 8. 108  V  gl. Michael Gassmann, »Neuer Chef des TÜV Rheinland vor schwierigen Aufgaben«, Welt Online, 2. Januar 2015, www.welt.de/wirtschaft/article135936712/Fuer-TU​ eV-Chef-sind-Autoplaketten-nur-Nebensache.html. Zugegriffen 1. Februar 2019.

Rechtliche Rahmenbedingungen

Abbildung 7: Prüf konzerne: Umsätze der zehn größten Zertifizierungsfirmen in Mrd. Euro

Quelle: Eigene Darstellung

Die expansive Unternehmensstrategie der Firmen führt zu einem eskalierenden Wettbewerb um die Erschließung neuer Geschäftsfelder. So meint José León, Deutschland-Chef von UL: »Entweder wir wachsen auch oder werden in die Ecke getrieben«.109 Die Unternehmen, die zuvor vor allem in eigenen Nischenbereichen tätig waren – bei elektrischen Geräten oder im Kraftfahrzeugbereich – steigen deshalb nun in neue Gebiete wie die Prüfung von Umwelttechnologien, erneuerbaren Energien, Wasser und Nahrungsmitteln oder aber auch die Zertifizierung von Fertigungs- und Be109  A  xel Granzow, »Underwriters Laboratories: Größter US-TÜV erobert Europa«, Handelsblatt, 28. Januar 2009, www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/underwri​ ters-laboratories-groesster-us-tuev-erobert-europa/3098802.html. Zugegriffen 1. Februar 2019.

53

54

Bauregelwerke und Baukultur

triebsabläufen von Unternehmen ein. Zu den baunahen Betätigungsfeldern gehören neben Grundstücksbewertungen und Bautechnik auch Nachhaltigkeitszertifikate – so bieten alle oben genannten Prüfunternehmen auch Gebäudezertifzierungen nach LEED, BREEAM oder DGNB an.110 LEED ist auf dem Bausektor zu einem der wichtigsten Zertifizierungen weltweit geworden – mit Ausnahme Europas, wo die internationale Bedeutung und der Einf luss von LEED kaum wahrgenommen wird. Dem Zertifizierungssystem kann aber zugeschrieben werden, das Thema des nachhaltigen Bauens zunächst in den Vereinigten Staaten und in Folge weltweit im baukulturellen Diskurs und in der Praxis verankert zu haben. Nach einer längeren Anlaufphase – 1994 auf den Markt gebracht, wurde die 1-Milliarde-Quadratfuß-Marke erst 2010 erreicht – verbreitete sich LEED dann umso schneller: 2012 waren bereits 2 Milliarden Quadratfuß an Raumf läche zertifiziert, 2014 waren 3 Milliarden Quadratfuß111 bei 20.000 Gewerbeprojekten und 50.000 Wohneinheiten zertifiziert,112 bis Ende 2017 stiegen die Zahlen weiter auf 6,2 Milliarden Quadratfuß bei 39.000 Gewerbeimmobilien sowie 1,6 Millionen Wohneinheiten.113 Sowohl in den Vereinigten Staaten als auch weltweit steht LEED heute synonym für nachhaltiges Bauen.114 LEED ist mittlerweile ein »global phenomenon«115: Bereits 2015 arbeiteten 83 Prozent der Planer in Brasilien mit LEED, in Singapur waren es 110  L eadership in Energy and Environmental Design (LEED), Building Research Establishment Environmental Assessment Method (BREEAM), Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) 111  Ein squarefoot (sqft), Quadratfuß, entspricht ca. 0,09 m2.  gl. Jacob Kriss, »From a simple idea to a several-hundred-billion-dollar industry«, 112  V USGBC.com, 20. Februar 2014, https://www.usgbc.org/articles/simple-idea-several-hun​ dred-billion-dollar-industry. Zugegriffen 1. Februar 2019. 113  V  gl. USGBC, »Up-to-date, official statistics about USGBC programs«, USGBC.com, https:// www.usgbc.org/articles/usgbc-statistics. Zugegriffen 1. Februar 2019. 114  L aut dem »Google Books Ngram Viewer«, welches die Vorkommenshäufigkeit von Wörtern in der Fachliteratur, die in Google Books erfasst sind, auswertet und graphisch darstellen kann, kam im Zeitraum von 2000 bis 2008 der Begriff »LEED« in der Literatur nahezu doppelt so oft vor wie der Begriff »green building«. LEED wird de facto synonym für nachhaltiges Bauen verwendet, da es zuvor keine einheitliche Definition für nachhaltiges Bauen gegeben hatte und der Begriff von der USGBC mit aggressiver Öffentlichkeitsarbeit rasch verbreitet wurde. 115  V  gl. Jakob Kriss, »Nearly 60,000 Global LEED Green Building Projects Span 10.6 Billion Square Feet«. USGBC.com, 7. November 2013, https://www.usgbc.org/articles/nearly​

Rechtliche Rahmenbedingungen

69 Prozent.116 Bis 2018 wurden allein in China mehr als 1200 Projekte mit 47 Millionen Quadratmeter zertifiziert.117 Im Bewusstsein vieler Länder hat sich die Nachhaltigkeit von Gebäuden untrennbar mit dem Begriff der Zertifizierung verbunden, so dass vielerorts mit eigenen Systemen LEED nachgeeifert wird, ohne dass ein grundlegender Diskurs über die Rolle von Zertifizierungen und ihre gesellschaftspolitischen Auswirkungen geführt wurde. Der Zertifizierungsprozess ist mit einer Reihe von Kostenstellen verbunden. Nicht nur die Zertifizierung selbst kostet Geld. So müssen für das Erreichen bestimmter Kriterien wiederum zertifizierte Produkte verwendet bzw. Konsulentengutachten für eine Reihe von Spezialgebieten herangezogen werden. So wurden bisher 201.000 LEED-AP Konsulenten118 ausgebildet und zertifiziert – selbstverständlich nach dem Besuch entsprechender Kurse, dem Kauf entsprechender Unterlagen und der Bezahlung der Prüfungsgebühren. Die LEED-Zertifizierung wird in den Vereinigten Staaten von Gemeinden und Bundesstaaten mittlerweile zwingend für öffentliche Bauten vorgeschrieben. So verlangt die GSA, die amerikanische Bundesimmobilienverwaltung, für alle in ihrem Namen errichteten Gebäude eine LEED-Gold-Zertifizierung. Langfristig wird die Dominanz von LEED auf dem globalen Bausektor nicht nur wirtschaftliche Auswirkungen auf Europa haben. Auch die Baukultur, unter anderem wie wir den Begriff Nachhaltigkeit verstehen und mit Ressourcen umgehen, wird davon beeinf lusst werden. Die bereits angesprochenen Veränderungen in der Beziehung zwischen berufsständischer Ausbildung, Gesetzen und Normenwesen weisen auf dabei bedenkliche Parallelen auf.

-60000-global-leed-green-building-projects-span-106-billion-square-feet-new-reportus, Zugegriffen 1. Februar 2019. 116  V  gl. USGBC (Hg.), »Green Building Facts«. USGBC.com, 17. Oktober 2014. https://www. usgbc.org/articles/green-building-facts, Zugegriffen 10.März 2015. 117  V  gl. Sarah Stanley, »Infographic: Top 10 countries and regions for LEED in 2017«. USGBC. com, 22. Januar 2018, https://www.usgbc.org/articles/infographic-top-10-count​ries-andregions-leed-2017, Zugegriffen 1. Februar 2019. 118  V  gl. ebd., Das AP steht für Accredited Professional, wobei stets das Akronym verwendet wird.

55

56

Bauregelwerke und Baukultur

Zusammenfassung: das Messen des Unmessbaren Zertifizierungen weisen eine Reihe grundsätzlicher, inhärenter Probleme auf: Einerseits verselbstständigen sich Zertifizierungen durch Schaffung eines eigenen Marktes mit entsprechender Marktdynamik, sodass sie zum Selbstzweck werden: Marktwirtschaftlich geführte Zertifizierungsunternehmen decken nicht nur den vorhandenen Bedarf an Qualitätsprüfungen ab, sondern schaffen sich ihre eigenen Märkte durch die Erschließung neuer zu zertifizierender Bereiche. Andererseits werden heutzutage anstatt einfacher Sachverhalte immer komplexere Systeme geprüft. Für diese Prüfung werden Leistungsindikatoren erfasst, da wegen des Konsumentenschutzes eigentlich eine möglichst einfache Vergleichbarkeit angestrebt wird. Je komplexer reale Prozesse jedoch sind, desto unvollständiger oder gar verfälschender kann diese Abbildung sein: Die Messbarmachung beziehungsweise die Darstellung komplexer Zusammenhänge durch eine einzige Kennziffer hat unweigerlich eine Übervereinfachung zu Folge. Zertifizierungen eignen sich also im Grunde nur für einfache Prozesse. Bei komplexen Prozessen werden völlig unterschiedliche Ausgangspunkte mit ein und demselben Resultat beschrieben – zum Beispiel zwei völlig unterschiedliche Gebäude als »Gold-Standard«. Bei Gütesiegeln wird oft fälschlich angenommen, dass die Zertifizierung tatsächlich eine absolute, vorhandene Qualität darstellt – zum Beispiel ein nachhaltiges Gebäude. Tatsächlich beschreibt die Zertifizierung nur die Erfüllung bestimmter, willkürlich festgesetzter Richtlinien, deren Entstehung und Handhabung immer bestimmten Interessen unterliegt und die selbst nur ein unvollkommenes Abbild realer Verhältnisse sein können. Im ungünstigsten Fall werden aber langfristig so Begriffe wie zum Beispiel »nachhaltiges Bauen« im allgemeinen Bewusstsein neu definiert und mit dem Zertifizierungssystem an sich synonym gesetzt. Die Übervereinfachung komplexer Sachverhalte führt zu einer Vernachlässigung der Auf klärung und Bildung mündiger Bürger bzw. Konsumenten. Zertifikate reduzieren ganze Systeme auf eine Zahl oder ein Label, was eine weiterführende, eingehendere Beschäftigung des Konsumenten mit den Hintergründen des Themas scheinbar unnötig macht – der »mündige Konsument« wird ausgehebelt.

Rechtliche Rahmenbedingungen

Zertifizierungen sind starken marktwirtschaftlichen Interessen ausgesetzt, da ihre Richtlinien von einf lussreichen Vertretern der Industrie erstellt werden. Während bei Gesetzen das Allgemeinwohl und die schützende Funktion im Vordergrund stehen und Normen in einem offenen, transparenten Prozess konsensbasiert von Vertretern verschiedener Interessengruppen verfasst werden, müssen Zertifizierungen keine dieser Anforderungen erfüllen. Sie folgen willkürlich festgelegten Regeln, die Ausdruck von Einzelpositionen und Partikularinteressen sind. In der Anwendung entsteht bei Planern und Ausführenden ein eingeschränkter Fokus auf die reine »Erfüllung« vorgegebener Punkte, eine eingehendere Beschäftigung mit größeren Zusammenhängen kommt so oft aus zeitlichen und ökonomischen Gründen zu kurz. Es besteht die Gefahr, dass potentiell sinnvolle Maßnahmen nicht wahrgenommen oder außer Acht gelassen werden, wenn sie für die unmittelbare Zertifizierung nicht brauchbar sind. Die Reduzierung und Vereinfachung der Fachmaterie soll das System auch für Laien administrierbar machen. Eine fundierte Fachausbildung wie bei Architekten im deutschsprachigen Raum, wo Hochbau, Konstruktion und Bauphysik Kernfächer der Ausbildung darstellen, wird so bei LEED durch eine kurze Ausbildung zum akkreditierten LEED-Professional ersetzt. Das Wissen dieser Fachkräfte beschränkt sich jedoch auf das enge, durch das Zertifizierungssystem vorgegebene Korsett. Durch die Einführung zusätzlicher bürokratischer und finanzieller Hürden in Form eines Mittelsmannes (Zertifizierungsstelle) werden kleinere, mittelständische Unternehmen gefährdet, da einerseits die entstehenden Kosten für kleine Betriebe im Vergleich zum Umsatz überproportional steigen und weil andererseits auch das Vertrauensprinzip zwischen Kunden und Auftragnehmer unterminiert wird.

Bauplanungsrecht und urbaner Kontext Stadtmorphologie und Nachhaltigkeit Die Stadtmorphologie spielt eine entscheidende Rolle in der regionalen Nachhaltigkeit. Im Vergleich zu Gebäuden ist nicht nur der bauliche Maßstab um mehrere Faktoren größer, auch die zeitlichen Planungshorizonte

57

58

Bauregelwerke und Baukultur

sind wesentlich langfristiger ausgelegt. Während im Gebäudebereich Änderungen grundsätzlicher Entwicklungsleitlinien relativ schnell umgesetzt werden können, sind bereits vollzogene städtebauliche Entscheidungen kaum mehr reversibel. Zwei Ansätze prägen heute die Stadtbilder weltweit – einerseits die multifunktionale, kompakte Stadt nach europäischem Vorbild, andererseits das Modell der funktional gegliederten, aufgelockerten Stadt, wie sie typisch für die Vereinigten Staaten ist. Die Thematik erhält heute besondere Brisanz, da in vielen Schwellenländern, allen voran China, gerade ein rapider Urbanisierungsprozess stattfindet,119 wo im großen Maßstab120 überholte Konzepte der autozentrierten, funktional gegliederten Stadt forciert werden.121 Die Frage nach Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz neuer städtischer Entwicklungen erhält in diesem Kontext eine besonders dringliche Bedeutung. Auch in den Vereinigten Staaten erkennen Zertifizierungssysteme wie LEED den Stellenwert nachhaltiger Stadtentwicklung und sehen entsprechende Leitlinien in ihren Regelwerken vor. Viele der Zertifizierungspunkte – zum Beispiel eine Bauplatzanalyse – erscheinen im europäischen Kontext hingegen selbstverständlich oder – wie die Forderung nach einer gewissen Dichte der Umgebungsbebauung – befremdlich, da sie eher im Bereich der Stadtplanung denn beim Architekten zu suchen wären. Die Gründe, weshalb diese Punkte in der Zertifizierung und nicht etwa in der Regionalplanung oder Flächenwidmung zu finden sind, liegen in den grundlegend unterschiedlich aufgebauten Planungsstrukturen. Die Unterschiede im Städtebau sind dabei noch erheblicher als im Gebäudebereich, da bei Gebäuden regionsunabhängig ähnliche Schutzziele wie zum Beispiel der Brandschutz

119  D  er städtische Bevölkerungsanteil betrug 1980 19 Prozent, 2010 50 Prozent und 2013 54 Prozent, wobei die Steigerung von 2010 zu 2013 55 Millionen Menschen entspricht. Vgl. Chuanglin Fang, Danlin Yu, China’s New Urbanization: Developmental Paths, Blueprints and Patterns, (Berlin: Springer, 2016), 11. Im März 2014 wurde der New Urbanization Plan ins Leben gerufen, in welchem die Regierung konkrete Urbanisierungsziele vorgibt: das nämlich bis 2020 300 Millionen Migranten aus ländlichen Gebieten in Städten eine neue Heimat finden sollten, davon 100 Millionen mit ordentlichem Wohnsitz. Vgl. Li, Bingqin, Chunlai Chen, and Biliang Hu. »Governing Urbanization and the New Urbanization Plan in China.« Environment and Urbanization 28, no. 2 (October 2016): 515-34. 120  Vgl. Xuefei Ren, Urban China, (Cambridge: Polity, 2013), 87. 121  V  gl. Bianca Bosker, »Why Haven’t China’s Cities Learned from America’s Mistakes?«, The Guardian, 20. August 2014.

Rechtliche Rahmenbedingungen

angestrebt werden, die Regeln der Stadtplanung hingegen weitestgehend dem gesellschaftlichen Konsens entspringen.

Kultur, Geschichte und Planung – eine vielschichtige Beziehung Die Planungstradition in den Vereinigten Staaten unterscheidet sich grundsätzlich von europäischen Ansätzen – es werden nicht nur völlig andere Planungsziele verfolgt, auch die verfügbaren Planungsinstrumente sind verschieden. Die Gründe dafür haben – ähnlich wie bei den Bauordnungen – kulturelle, wirtschaftliche und politische Wurzeln. In den Vereinigten Staaten wird nur eine minimale Steuerung des täglichen Lebens durch den Staat gewünscht. Flächenwidmungsbestimmungen werden als Beschneidung des wesentlich ausgeprägteren, weil immerwährenden, privaten Baurechts betrachtet, die nur im Kontext der Umsetzung der sogenannten staatlichen »Police Power« zur Erhaltung des Gemeinwohls duldend akzeptiert werden. Während in Europa die Flächenwidmung ein integraler Bestandteil der strategischen Gemeindeplanung darstellt, wurde in den Vereinigten Staaten der Begriff des »Zoning« um die Jahrhundertwende zum Schutz privater, finanzieller Interessen durch die Segregation von »unvereinbaren« Nutzungen eingeführt.122 Der Grundsatz, staatliche Einf lussnahme zugunsten privater Initiative zurückzuhalten, ist schon in der Verfassung festgehalten123 und führt auch dazu, dass eine regionale oder überregionale Raumplanung, wie in Europa üblich, nicht existiert: »Wenige der Bundesstaaten beschäftigen sich mit Raumplanung oder Ähnlichem (und wenn, dann unter der Rubrik Wachstumsmanagment und smartes Wachstum), ganz zu schweigen von einer Kooperation untereinander 122  K  onkret wurde 1916 die erste »Zoning Law« in New York City eingeführt, um die unerwünschte Nähe von Arbeiterinnen aus der Bekleidungsindustrie des Garment Districts von der 5th Avenue fernzuhalten. Reiche Kaufhausmagnate und Investoren gründeten die Fifth Avenue Association und initiierten die »Save New York«-Bewegung, die schließlich zur Verabschiedung des Gesetzes führten. Vgl. David Ward und Oliver Zunz, The Landscape of Modernity: New York City, 1900-1940 (Baltimore: Johns Hopkins University Press, 1997), 62. 123  » The powers not delegated to the United States by the Constitution, nor prohibited by it to the states, are reserved to the states respectively, or to the people«, 10. Zusatz der US-Verfassung (1791).

59

60

Bauregelwerke und Baukultur

und/oder mit der Bundesregierung, um eine gemeinsame regionale Raumordnungsstrategie zu formulieren.« 124 Ein Aphorismus, der Thomas Jefferson zugeschrieben wird, meint: »Die Regierung ist die beste, die am wenigsten regiert«125. Die Idee eines Minimalstaates mit auf das Notwendigste begrenzten Machtbefugnissen wirkt sich auch auf die Planungskultur aus. Konzepte wie die eines sozialen Ausgleichs, wie es das deutsche Raumordnungsgesetz vorsieht (»Im Gesamtraum der Bundesrepublik Deutschland und in seinen Teilräumen sind ausgeglichene soziale, infrastrukturelle, wirtschaftliche, ökologische und kulturelle Verhältnisse anzustreben« und »Auf einen Ausgleich räumlicher und struktureller Ungleichgewichte zwischen den Regionen ist hinzuwirken.«)126, sind im amerikanischen Kontext undenkbar. Jegliche Strukturierung des Raumes und der Umwelt muss daher mit anderen Mitteln und Instrumenten erreicht werden.

Radikale Baufreiheit: property rights Grundbesitz und Baufreiheit bilden zentrale Gedanken in der Selbstauffassung und der nationalen Identität Amerikas. Die Eroberung des Wilden Westens, die Hoffnungen der Einwanderer auf ein besseres Leben, kurz: der amerikanische Traum, waren historisch immer schon mit dem Besitz von eigenem Land und Haus untrennbar verbunden. Bereits die ersten puritanischen Siedler brachten ihr Verständnis von Heim, »a man’s home is his castle«127, nach Amerika – eine Denktradition, die sich auch in Theodore Roosevelts Gleichstellung von Menschenrechten mit dem Recht auf Grund124  » Few U.S. states engage in anything like spatial planning (and, if so, it is under the flag of growth management or smart growth), let alone join forces with each other and/or the federal government to formulate a joint spatial strategy«. Andreas Faludi (Hg.), European Spatial Planning (Cambridge: Lincoln Institute of Land Policy, 2002), o.S. [eigene Übers.]. 125  D  as Zitat »That government is best which governs least.« ist tatsächlich aus: Henry David Thoreau, Civil Disobedience (Mineola: Dover Publications, 2001), 1. 126  §2 (2) ROG, Raumordnungsgesetz. 127  » Und das Gesetz von England hat die Immunität eines Mannes Haus so besonders und empfindlich, dass es es seine Burg nennt.« »And the law of England has so particular and tender a regard to the immunity of a man’s house, that it stiles it his castle«.William Blackstone und Thomas McIntyre Cooley, Blackstone’s Commentaries on the Laws of

Rechtliche Rahmenbedingungen

eigentum128 oder Georg W. Bushs Aussage: »Ich glaube an den amerikanischen Traum und ein Haus zu besitzen ist Teil des Traumes«129, widerspiegeln. Grundbesitz wird selbstverständlich und kulturübergreifend mit Glück und Zufriedenheit gleichgesetzt: »[S]tarke und wohldefinierte Grundstücksrechte sind eine unabdingbare Voraussetzung für die Schaffung von Wohlstand, und damit für auch menschliches Glück und Zufriedenheit. Diese Aussage gilt für gewöhnlich als universelle Wahrheit, unabhängig von den spezifischen Umständen einer gegebenen Kultur.« 130 Dass diese Bedeutung von Grund und Boden auch ins Extreme kippen kann, zeigt die Auslegung des Eigentumsrechtes in Form der »Castle Doctrine«, welche – nach dem bekannten Spruch benannt – den tödlichen Waffengebrauch auf dem eigenen Grundstück bei angenommener Bedrohung erlaubt.131 Ähnlich radikale Auffassungen zeigen sich auch im Verhältnis England: Four Books in 2 Volumes, Nachdruck der 3. Aufl., Buch 4.16 (Clark: The Lawbook Exchange, 2003), 224 [eigene Übers.]. 128  » In jeder zivilisierten Gesellschaft müssen die Eigentumsrechte sorgfältig geschützt werden. Normalerweise und in der großen Mehrheit der Fälle sind Menschenrechte und Eigentumsrechte grundsätzlich und auf lange Sicht identisch« – »In every civilized society property rights must be carefully safeguarded; ordinarily, and in the great majority of cases, human rights and property rights are fundamentally and in the long run identical« Vgl. Theodore Roosevelt, »Citizenship in a Republic« (Rede an der Sorbonne, Paris, 23. April 1910). [eigene Übers.]. 129  » I do belive in the American Dream [and] owing a home is part of that dream« United States Government (Hg.), Public Papers of the Presidents of the United States. George W. Bush 2002: January 1 to June 30 2002 (Washington: Government Printing Office, 2005), 998. [eigene Übers.]. 130  » [S]trong and well-defined property rights are an indispensable precondition for the creation of wealth, and through it human happiness and satisfaction. In most contexts, this proposition is stated as a universal truth, which is not dependent on the particular circumstances of any given culture«. Richard A. Epstein, »How to Create – or Destroy – Wealth in Real Property«, Alabama Law Review 58, Nr. 4 (2007), 741-763, hier 741. [eigene Übers.]. 131  E inige Beispiele: 1992 wurde Yoshihiro Hattori, ein japanischer Austauschstudent, in Baton Rouge erschoßen, als er an der falschen Türe klingelte. Es wurde zunächst keine Anklage erhoben, da laut Polizei der Schütze das Recht hätte sich gegen unerlaubtes Betreten seines Grundstückes zu verteidigen. Erst nach Intervention seitens des japa-

61

62

Bauregelwerke und Baukultur

zwischen Flächenwidmung und Eigentumsrechten. Einer der wichtigsten Grundsätze der property rights wird dabei in der Verfassung festgehalten: »Keine Person soll des Lebens, der Freiheit oder des Eigentums beraubt werden ohne rechtsstaatlichem Verfahren, noch soll Privatbesitz ohne gerechter Entschädigung genommen werden.« 132 Dieser Paragraph wird dahingehend ausgelegt, dass ein Grundeigentümer grundsätzlich jede beliebige Art von Aktivität, sei dies nun Landwirtschaft oder Bauen, auf seinem Grundstück ausüben kann – ein Recht, welches nur im Ausnahmefall eingeschränkt werden darf. Konservative Vordenker amerikanischen Rechts, wie zum Beispiel Prof. Richard Epstein von der University of Chicago,133 beschreiben Flächenwidmungsplanung als potentiellen Eingriff in das verfassungsmäßig zugesicherte Eigentumsrecht und demzufolge als De-facto-Enteignung.134 Konservative Bürger und Bürgerorganisationen lehnen daher jegliche Planung, auch in Form des Zoning, strikt ab. Ein bekanntes Beispiel ist die Stadt Houston, viertgrößte Stadt der Vereinigten Staaten, die keine Flächenwidmungsbestimmungen vorschreibt.

nischen Generalkonsuls wurde ein Gerichtsverfahren eingeleitet, das mit einem Freispruch endete. 1994 wurde Andrew de Vries, ein schottischer Geschäftsmann, in Houston erschossen, als er an einer Türe klingelte um nach dem Weg zu fragen. Da die Polizei dies als Selbstverteidigung wertete, wurde keine Anklage erhoben. Diren Dede war ein türkischer Austauschstudent, der 2014 wurde durch vier Schüße aus einer Schrotflinte getötet, als er als Mutprobe in eine fremde Garage drang. Der Tod der beiden Teenager Nick Brady und Haile Kifer 2014 unter ähnlichen Umständen, löste eine nationale Debatte über die »castle doctrine« aus. 132  » No person shall be […] deprived of life, liberty, or property without due process of law; nor shall private property be taken without just compensation« 5. Zusatz der US-Verfassung (1791). [eigene Übers.]. 133  D  azu gehören auch Laurence A. Tisch, Professor of Law, New York University, oder Peter und Kirsten Bedford, Senior Fellows an der Hoover Institution. 134  I m Gegensatz dazu sieht zum Beispiel der österreichische Verfassungsgerichtshof die eigentumsbeschränkende Wirkung von Flächenwidmungsplänen nicht als Enteignung, sondern nur als Eigentumsbeschränkung im öffentlichen Interesse. Verfassungsgerichtshof, Anlaßfall B750/94, Entscheidung vom 9. Oktober 1996.

Rechtliche Rahmenbedingungen

Die Vermessung der alten und neuen Welt Grundbesitz, Bodenspekulation und Revolution – die frühen Wurzeln nationaler Identität Die Wurzeln der speziellen Beziehung zu Grund und Boden reichen bis zur Gründungsgeschichte der Vereinigten Staaten zurück. Bis in die 1750er Jahre war Nordamerika in einem breiten Streifen, der von Quebec im heutigen Kanada bis nach New Orleans im Süden reichte, vor allem französisch dominiert – diese Gebiete wurden unter der Bezeichnung »La Nouvelle-France« zusammengefasst. Im Gegensatz zu den Briten, die an der Ostküste bevölkerungsreiche Kolonien eingerichtet hatten, betrieben die vor allem am Fellhandel interessierten Franzosen keine aktive Kolonisierung,135 sondern suchten die Kooperation mit den ansässigen Indianerstämmen.136 Der zunehmend globale Einf luss regionaler, politischer Ereignisse zeigte sich im Siebenjährigen Krieg,137 dem ersten »Weltkrieg« im eigentlichen Sinn, der sowohl in Europa als auch in den Kolonien ausgefochten wurde und bei dessen Ende 1763 Frankreich im Vertrag von Paris seine überseeischen Besitzungen in Indien und Amerika an Großbritannien abtreten musste. Die Folgen dieser Geschehnisse waren von weitreichender, weltgeschichtlicher Bedeutung: Großbritannien versuchte seine durch den Krieg geleerten Staatskassen mittels Besteuerung der Kolonien wieder zu füllen, was die amerikanische Unabhängigkeitsbewegung auslöste; die Revolution wurde zudem zum Stellvertreterkrieg zwischen den Briten und den Franzosen, deren aktives Eingreifen mittels Truppen und finanzieller Zuwendungen überhaupt erst den Erfolg der Kolonisten ermöglichte. Eben diese finanzielle Verausgabung – 1,3 Milliarden Livre, in heutiger Währung etwa 13 Milliarden Dollar – führten zu einer drastischen Verschlechterung der bereits kritischen wirtschaft135  S o standen zu dieser Zeit in Nordamerika 60.000 Franzosen etwa 2 Millionen Briten gegenüber. 136  L udwig XIII. und Kardinal Richelieu erklärten in der Ordonnanz von 1627 alle Indianer in französischen Territorien, die bereit waren, katholisch zu werden, zu französischen Staatsbürgern mit vollen Rechten, ohne weitere Nachweise. 137  A  uf dem europäischen Festland kämpfte Österreich-Ungarn unter Maria Theresia gegen Preußen um Schlesien. England (König Georg II. war auch Kurfürst von Hannover) und Frankreich kämpften als jeweilige Verbündete der Preußen und Österreicher sowohl auf dem Festland als auch in den Kolonien, wo es vor allem um die Vorherrschaft in Amerika und Indien ging.

63

64

Bauregelwerke und Baukultur

lichen Situation in Frankreich und war somit einer der maßgeblichen Fakoren, die zur Französischen Revolution führten.138 Die Kontrolle der Bodenspekulation in den Kolonien war von Anfang an eines der größten Probleme für die britische Verwaltung. Viele der späteren Revolutionäre und Gründerväter wie George Washington und Benjamin Franklin waren selbst aktive, reiche Grundstückspekulanten, die schon vor dem Siebenjährigen Krieg im großen Stil illegal Indianergebiet aufschlossen und verkauften. Dies war für die britische Regierung eine untragbare Situation, da auf diese Weise außerhalb des britischen Hoheitsgebietes unverwaltete Siedlungen entstanden, die zudem durch ihre illegale Natur ernste Konf likte mit den Franzosen und den Einheimischen hervorriefen. Das Geschäftsmodell war für Spekulanten hingegen äußerst attraktiv: Weite Landstriche im Land der Indianer wurden vermessen, kartographiert und dann an Kolonisten verkauft. Da sich die Ausgaben nur auf die Vermessung beschränkten, war der Gewinn sehr hoch. Diese illegalen Landnahmen erfolgten in großem Maßstab, die »Ohio Company«,139 an der George Washington140 und Benjamin Franklin141 als Gesellschafter beteiligt waren, hatte ein Gebiet von 20 Millionen Acre – etwa 80.000 Quadratkilometer, also etwa der Fläche Österreichs – verkauft und versuchte nun die englische Krone dazu zu bewegen, dieses Gebiet als 14. Kolonie anzuerkennen. Gleichzeitig war George Washington,142 Grundbesitzer, Sklavenhalter und einer der

138  D  ie Motivation des königlichen Frankreichs war vielfältig: neben der Vergeltung für den Ausgang des Siebenjährigen Kriegs gab es natürlich auch die Hoffnung auf besonders gute (Handels-)Kontakte zur aufstrebenden amerikanischen Nation (1783). Auch die französischen Revolutionäre sahen sich als ideologische Brüder der Vereinigten Staaten. Dennoch wurde Großbritannien rasch der erste Handelspartner für das junge Amerika, die Franzosen gerieten nicht nur trotz ihres Engagements rasch ins Hintertreffen. Bereits 1793 erklärten sich die USA im (erneuten) Krieg zwischen Frankreich und Großbritannien für neutral. 139  V  gl. Kenneth P. Bailey, The Ohio Company of Virginia and the Westward Movement, 1748-1792. A Chapter in the History of the Colonial Frontier (Glendale: Arthur H. Clark Co., 1939), 31. 140  Vgl. ebd., 35. 141  Vgl. ebd., 239. 142  S ein Beruf wird oft als »Landvermesser« und »Farmer« angegeben, was vor dem Hintergrund der tatsächlichen Tätigkeiten nur als stark euphemistisch bezeichnet werden kann.

Rechtliche Rahmenbedingungen

reichsten Männer in Amerika,143 als Generaldirektor der Mississippi Land Company für die Inanspruchnahme von mehr als 2,5 Millionen Acre Land im Bereich des Mississippi verantwortlich. Zusätzlich behielten sich diese Geschäftsleute die besten Grundstücke als langfristige Investition für sich selbst zurück. So schrieb Washington selbst: »All diese Aktivitäten können im Stillen, unter dem Vorwand der Jagd nach Wild durchgeführt werden, welches man, während man auf der Jagd nach Land ist, tatsächlich nebenbei auch jagen kann.«144 Die Hoffnung, dass die englische Krone diese Aktivitäten decken, legalisieren oder sogar durch Erlaubnis weiterer Kolonisation fördern würde, wurde jedoch von der »Royal Proclamation of 1763« zerschlagen. Gleich nach dem Krieg erließ der König diese Verordnung, die die illegale Aneignung von Indianergebiet verbot und eine Grenze entlang der Appalachen vorsah, westlich derer das Land auf ewig den Indianern garantiert wurde. Wenige Jahre später brach der amerikanische Unabhängigkeitskrieg aus. Den gesellschaftlichen Hintergrund für die amerikanische Unabhängigkeit bildete also das ureigenste Interesse der wirtschaftlichen Elite der Kolonien, reiche Großgrundbesitzer und Bodenspekulanten, ihre lukrativen Geschäfte mit dem Land der Indianer zu wahren. Die Existenz der Vereinigten Staaten ist somit auch untrennbar mit der Idee der absolut freien Verfügbarkeit von Grund und Boden verbunden – eine Einstellung, die die weitere Entwicklung des Bauplanungsrechts einschneidend beeinf lusste. »Boden ist beständig und steigert seinen Wert schnell und wird sehr teuer werden, wenn wir einmal unsere Unabhängigkeit etabliert haben«.145 143  F orrest McDonald, The Presidency of George Washington, (Lawrence: University Press of Kansas, 1974), 10. 144  » All of this can be carried on by silent management and can be carried out by you under the guise of hunting game, which you may, I presume, effectually do, at the same time you are in pursuit of land«. Washington an William Crawford am 21. September 1767. John C. Fitzpatrick (Hg.), The Writings of George Washington from the Original Manuscript Sources 1745-1799 (Washington: US Government Printing Office, 1934), 471. [eigene Übers.]. 145  » [L]ands are permanent, rising fast in value, and will be very dear when our independancy [sic!] is established«. Washington an John Parke Custis am 26. May 1778. Ebd., 457. [eigene Übers.]. »The money received for your Land was, I think, well applied, unless you could have laid it out for other Lands, more convenient—which method I should have preferrd, as Land is the most Permanent Estate we can hold, & most likely to increase in its value.« George Washington an John Parke Custis, 1. Februar 1778.

65

66

Bauregelwerke und Baukultur

Die Vermessung Amerikas und der Verkauf von Land Nach Beendigung des Unabhängigkeitskrieges war die junge Nation hoch verschuldet, doch hatte sie nun eine Ressource im Überf luss, nämlich Land. Der Staat beanspruchte nämlich sämtliche umstrittenen Indianergebiete im Westen, »The Public Domain« genannt. Aus Geldmangel zahlte der Kongress nach der Revolution seine Soldaten mit Land statt Geld aus. Der Kongress verabschiedete hierfür die »Land Ordinance of 1785«, deren unmittelbarer Zweck in der Beschaffung von Geldmitteln durch die Vermessung und den Verkauf von unkolonisiertem Land im Westen bestand. So erfolgte die Eroberung des »Wilden Westens« in mehreren, sukzessiven Schritten, in welchen alternierend Land in Beschlag genommen, vermessen und besiedelt wurde (vgl. Abb. 8). Abbildung 8: North and East of First Principal Meridian Survey: Im Jahr 1812 ermächtigte der Kongress den Surveyor General, die nördliche und westliche Grenze von Ohio zu vermessen, sobald die Zustimmung der Indianer eingeholt werden konnte.

Quelle: Ohio Auditor of State (Hg.), Ohio Lands: A Short History, (Cincinnati: Ohio, 1991), 21

Rechtliche Rahmenbedingungen

Abbildung 9: Standard Survey Township: Unterteilung eines Standard Townships in 36 Sektionen nach dem Public Land Survey System.

Quelle: US Interior Bureau of Land Management (Hg.), General Land Of fice plan for numbering sections of a standard survey township, adopted May 18, 1796, (Washington D.C.: Bureau of Land Management, o.J.)

Dieser Vermessung mittels des »Public-Land-Survey«-Systems verdanken die Vereinigten Staaten die bekannten, rechtwinkeligen Grenzen: Das ganze Land wurde systematisch in quadratische Flächen mit einer Seitenlänge von sechs Meilen146 aufgeteilt, welche wiederum aus 36 kleineren Quadraten (sections) mit je einer Meile Seitenlänge bestand (vgl. Abb. 9).147 Im Zuge der Besiedlung hatten nun die Erstsiedler das Recht, ihr Land im sogenannten »plat«, dem Katasterbuch, weiter zu unterteilen und diese Parzellen zu verkaufen. Diese »subdivision« war und ist für einen Bauträger oder Projektentwickler für gewöhnlich der erste Schritt in der Aufschließung eines Grundstückes. Die Einführung einer ordnungsgemäßen Landvermessung und eines Katastersystems entsprang also zunächst der Notwendigkeit, Voraussetzungen für einen geregelten Bodenverkauf zu schaffen.148 146  6 Meilen entsprechen ca. 9,7 Kilometer, die Fläche der Quadrate von 36 Quadratmeilen sind ca. 93 Quadratkilometer. 147  V  on diesen durchgehend nummerierten Sektionen waren vier (Nr.  8, 11, 26, 29) dem Staat vorbehalten, weitere Sektionen waren Schulen (Nr. 16) und anderen öffentlichen Einrichtungen gewidmet. 148  E rst nahezu ein Jahrhundert später wurde die westwärtige Expansion, vor dem Hintergrund des politischen Ziels einer rascheren Besiedelung des Westens, aber auch unter

67

68

Bauregelwerke und Baukultur

Die Vermessung Europas und die Besteuerung von Grund und Boden Die Gebiete der habsburgischen Monarchie wurden zu einer ähnlichen Zeit, beginnend mit 1764, in drei großen Landesaufnahmen vermessen.149 Diese Vermessungen dienten militärischen Zwecken, parallel entstanden aber für die zivile Verwaltung auch drei steuerkatasterliche Erfassungen des Landes.150 Die detaillierteste war dabei der franziszeische Kataster, für welchen Gemeindegrenzen, Grund- und Bauparzellen, Gebäude mit Hoff lächen, aber auch Verkehrswege und Gewässer kartographisch mittels Triangulation erfasst wurden.151 Ziel war es, Steuern, die bis dahin mehrheitlich von den Bauern getragen wurden (Rustikalbesitz), gerechter auch auf die Besitztümer des Adels und der Kirche (Dominikalbesitz) zu verteilen.152 Diese Maßnahmen werden auch Theresianische Steuerrektifikation genannt, Vorbild war dabei das Mailänder Grundsteuerkataster (vgl. Abb. 10).153

dem »Free soil«-Gedanken (dass also, im Gegensatz zur Sklavenhaltung in den Südstaaten, jeder Bauer sein eigenes Land bestellen sollte), durch die Homestead Acts (18621930) vorangetrieben, die unbescholtenen Siedlern, auch Farbigen und Frauen, Land im Westen versprachen. 149  D  as waren die Josephinische Landesaufnahme 1764-1787, die Franziszeische Landesaufnahme 1806-1869 und die Franzisco-Josephinische Landesaufnahme1869-1887. 150  D  as Patente vom 5. September 1747 bewirkte die dauerhafte Trennung von Dominkalland (Land im grundherrschaftlichen Besitz) und Rustikalland (von Bauern bewirtschaftet). Mit dem Patent vom 26. Juli 1748 ordnete Maria Theresia die Anlegung des nach ihr benannten Steuerkatasters an und führte damit eine Grundwertsteuer ein, die eine Steuer von 1 % für Dominikalland und 2 % für Rustikalland auf den ermittelten Wert vorsah. Erfasst wurden die Daten im Theresianisches Gültbuch, die nach Grundherrschaft gegliedert wurde. Das Josephinische Lagebuch geht schließlich nicht mehr von der Grundherrschaft aus, sondern nach einem völlig neuen Prinzip, den das Josephinisches Grundsteuer-Regulierungspatent vom 20. April 1784 legt zum ersten Mal Katastralgemeinden fest und sieht eine allgemeine Besteuerung nach Gutsgröße und Ertragsgüte vor. Mit dem Grundsteuerpatent vom 23. Dezember 1817 wird der Franziszeische Kataster gültig, der eine Erfassung des Kaiserreichs von der kleinsten Parzelle vorsieht. 151  F ür den josephinischen Kataster wurden die Grundstücke zwar vermessen, aber nicht kartographisch erfasst. 152  V  gl. Otto Kloiber, 1883-1983: 100 Jahre Führung des Katasters, 2. Aufl. (Wien: Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen, 1986), 16. 153  D  as Herzogtum Mailand war nach dem Frieden von Rastatt 1714 österreich-habsburgisch. Der Mailänder Kataster heißt in Italien daher auch Catasto Teresiano, da er unter Kaiserin Maria Theresia 1759 vollendet wurde.

Rechtliche Rahmenbedingungen

Abbildung 10: Franziszeischer Kataster

Quelle: Franziszeischer Kataster, 1827, in: Digitales Oberösterreichisches Raum-Informations-System, Urmappe, (Linz: Land Oberösterreich, o.J.), zugegrif fen: 1. Februar 2019, [eigene Bearb.]

Für jede Parzelle wurde in der sogenannten Katastralschätzung die Kulturgattung und der geschätzte Ertrag erfasst: Äcker, Wiesen, Gärten, Weiden, Teiche, Seen wurden vom Gemeindeausschuss und vom Schätzungskommisär nach Kulturgattung in verschiedene Güteklassen unterteilt, deren Reinertrag je Flächeneinheit festgestellt und diese im Grundsteuerkataster eingetragen.154 Begriffe wie Bodenschätzwert, Benützungsart oder Ertragsmesszahl werden noch heute im Vermessungsgesetzes verwendet. Ähnliche Landesvermessungen mit dem gleichen Ziel der steuerkatasterlichen Erfassung erfolgten zeitgleich auch in anderen europäischen Ländern: In Frankreich wurde 1807 das napoleonische Kataster (cadastre napoléonien) eingeführt, in Deutschland ab 1819 das rheinisch-westfälische Urkataster.

Von der Grundherrschaft zum Grundeigentum Ein essenzieller Unterschied zwischen den europäischen Nationen und den Vereinigten Staaten lag in der gesellschaftlichen Struktur und den damit verbundenen rechtlichen Rahmenbedingungen zu Beginn des 19. Jahrhun154  V  gl. Robert Messner, 150 Jahre Österreichischer Grundkataster 1817-1967. Ausstellung in den Österreichischen Bundesländern. Ausstellungskatalog. (Wien: Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen, 1968). Karl Lego, Geschichte des Österreichischen Grundkatasters, (Wien: Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen, 1968).

69

70

Bauregelwerke und Baukultur

derts. Während schon die Gründungsmotivation der Vereinigten Staaten untrennbar mit dem Recht auf freie Verfügbarkeit von Grund und Boden verbunden war, stellte sich die Situation in Europa gänzlich anders da. So galt in den Monarchien Mitteleuropas die Grundherrschaft, unter welcher die Bauernschaft als Privatuntertanen in einem Abhängigkeitsverhältnis zu den Grundherren stand. Dieses, der Leibeigenschaft ähnliche, Verhältnis wurde im Zuge der Bauernbefreiungen in Frankreich 1789, in Preußen 1799/1804 abgeschafft. In Österreich wurde die Leibeigenschaft und die Schollenpf licht, die Bindung von Dienstpersonen an ein bestimmtes Stück Land, zwar schon 1781 aufgehoben, die allgemeine Auf hebung der Grundherrschaft erfolgte aber erst 1848.155 Zwar waren nun ehemals abhängige Bauern frei und hatten theoretisch das Recht, die Grundstücke zu erwerben, die sie vorher bearbeitet hatten. Tatsächlich war der Kauf von Grund aber an bestimmte Mindestgrundstücksgrößen gebunden, vordergründig, um eine Zersplitterung der Flure zu vermeiden, de facto verhinderten sie aber den Erwerb durch finanziell weniger gut ausgestattete Bauern. Die Auf hebung der Schollenpf licht und der Grundherrschaft führte so in den Ländern der Monarchie zu großen gesellschaftlichen Umbrüchen156 und war zusammen mit der Industrialisierung einer der wichtigsten Faktoren für eine verstärkte Migration in die Städte.157 In Preußen definierte das Landrecht von 1794 (Allgemeines Landrecht für die Preußischen Staaten, ALR, Zwey und zwanzigster Titel), die heute 155  D  ie Allodifikation, Aufhebung des Lehenswesens, wurde erst 1947 durch das allierte Kontrollratsgesetz Nr. 45 in Kraft gesetzt. 156  Z  u diesem Zeitpunkt waren etwa neun Zehntel der Bevölkerung abhängige Bauern. Unterlagen diese nicht der Schollenpflicht, so waren sie dennoch durch Arbeitspflicht, Frondienste und den Gesindezwang an den Grundherren gebunden. 157  G  ründe für die verstärkte Auswanderung waren die napoleonischen Kriege, der Vormärz und die Märzrevolutionen, aber auch die Abschaffung der Grundherrschaft, die eine Menge an Bauern und Gesinde freisetzte. Die schlechten Zustände in den europäischen Städten veranlassten viele, ihr Glück in Übersee zu suchen. Das rasante Bevölkerungswachstum der Vereinigten Staaten – von 38,5 auf 106 Millionen in den Jahren 1870 bis 1920 – basierte zu einem großen Teil auf der Einwanderung aus Europa. 1877 endete die sogenannte Reconstruction Era, gleichzeitig begann das goldene Zeitalter des Gilded Age – die Weltausstellungen in Philadelphia und Chicago 1876 bzw. 1893 waren Ausdruck des gesellschaftlichen Aufschwungs. Vgl. Library of Congress (Hg.), »The Industrial Revolution in the United States«, Teacher’s Guide Primary Source Set, 1-7, Washington D.C., Library of Congress, o.D., 1.

Rechtliche Rahmenbedingungen

noch geltende Trennung des Baurechtes in das Bauordnungs- und das Bauplanungsrecht. Im ALR wurde auch erstmals der Begriff der Baufreiheit definiert, die einem Eigentümer das Recht zustand, auf seinem Grund Gebäude zu errichten und zu verändern. Dieses grundsätzliche Recht wurde aber schon in der Konzeption durch andere Vorschriften eingeschränkt: Dazu gehörten auch die Bauordnungen, die im Rahmen des ALR als Polizeiverordnungen erlassen wurden. Viele Planungsinstrumentarien europäischer Städte bildeten sich ab Mitte des 19. Jahrhundert aus. In Wien wurde 1835 das Stadtbauamt gegründet,158 das zunächst vor allem mit der Eingemeindung der Vororte und Vorstädte, später auch mit der Demontage der Stadtmauer und dem Bau der Wiener Ringstraße betraut war.159 In der Bauordnungsnovelle von 1859 wurden erstmals Aufschließungsart und Verbauungsdichte festgelegt,160 1893 der erste Bauzonenplan161 umgesetzt, der eine funktionale Gliederung der Stadt in unterschiedliche Nutzungen wie Wohnen und Industrie vornimmt.162 In Berlin wurden zu einer ähnlichen Zeit die Baupolizeiordnung (1853) und der »Bebauungsplan der Umgebungen Berlins« (1862)163 erlassen. In Anbetracht der Tatsache, dass erst 1848 mit der Abschaffung der Grundherrschaft überhaupt der geregelte Privatgrundbesitz geschaffen wurde, ist es nicht verwunderlich, dass das rechtliche Mittel der Enteignung zu städtebaulichen Zwecken, wenn überhaupt, bei weitem nicht so kontrovers diskutiert wurde wie in den Vereinigten Staaten. So ermöglichte das 158  D  ie erste Bauordnung, unter der alle neuen Bauwerke genehmigungspflichtig wurden, war bereits 1829 eingeführt worden, wurde aber noch von der k.k. niederösterreichischen Provinzial-Bau-Direktion verwaltet. 159  A  uch die Donau- und Wienflussregulierung sowie der Bau der Hochquellwasserleitungen fielen in die Zuständigkeit des Stadtbauamts. Überhaupt war der Wettbewerb, der im Zuge der Ringstraßenplanung ausgeschrieben wurde, der erste städtebauliche Wettbewerb weltweit. 160  V  gl. Felix Czeike, Art. Stadtplanung, in: Felix Czeike, Historisches Wien Lexikon, 6 Bde., 2. Aufl. (Wien: Kremayr & Scheriau, 2004). 161  I n Deutschland implementierte erst in den 1920er Jahren der Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk eine erste Regionalplanung, welche sich später von Fluchtlinienplänen zu Wirtschaftsplänen und Flächennutzungsplänen weiter entwickelte. 162  H  ans Bobek, Elisabeth Lichtenberger, Wien: Bauliche Gestalt und Entwicklung seit der Mitte des 19. Jahrhunderts (Wien: Böhlau Verlag, 2014). Jürgen Friedrichs, Stadtentwicklungen in West- und Osteuropa (Berlin & New York: Walter de Gruyter, 1985), 384. 163  Er wird nach James Hobrecht, dem Hauptverfasser, auch »Hobrechtplan« genannt.

71

72

Bauregelwerke und Baukultur

Enteignungsdekret von 1852 die Haussmann’sche Umgestaltung von Paris,164 ebenso wurden in Wien165 und Berlin166 Expropriationsgesetze erlassen. Dennoch gab es auch Widerstand gegen solche Flächenenteignungen, wie der Einsatz von Camillo Sitte und Josef Stübben zeigt,167 die befürchteten, dass durch staatliche Enteignung der großf lächigen Umsetzung von Reißbrettstädten Tür und Tor geöffnet werden würden. In Deutschland wurde ebenfalls, wenngleich viel später, nach dem Zweiten Weltkrieg, der rasche Wiederauf bau mittels des Baulandbeschaffungsgesetzes ermöglicht, das weitreichende Enteignungen zwecks »Durchführung des Wohnbauprogramms«168 zuließ.

Zoning statt Flächenwidmung Während in Europa die rechtlichen und planerischen Voraussetzungen für eine moderne, vor allem unter staatlicher Lenkung durchgeführte Stadtund Regionalplanung bereits Mitte des 19. Jahrhundert geschaffen wurden, wurde in den Vereinigten Staaten die Flächenwidmung (Zoning) erst vergleichsweise spät ausjudiziert. 1909 wurde Los Angeles in Gewerbe- und Wohngebiete unterteilt, New York verabschiedete 1916 die erste moderne Zoning-Verordnung.169 Diese neuartige Beschränkung musste sich erst gegen die bis dahin geltende und gewohnte absolute Baufreiheit im Bewusstsein der Bevölkerung festsetzen. Immer wieder wurde diskutiert, dass ein solcher Eingriff in die privaten Rechte unverhältnismäßig sei und der Regierung gar nicht zustünde. Eine definitive Rechtsentscheidung wurde erst im Jahr 1926 im Fall »Vil-

164  V  gl. Stephane Kirkland, Paris Reborn: Napoléon III, Baron Haussmann, and the Quest to Build a Modern City (Macmillan, 2013), 138. 165  Vgl. Theodor Weyl u.a., Die Assanierung von Wien (Leipzig: Wilhelm Engelmann, 1902), 126. 166  V  gl. Richard Höinghaus, Das neue Expropriations-Gesetz: Gesetz über die Enteignung von Grundeigenthum (Berlin: Burmester & Stempel, 1874). 167  V  gl. Giorgio Piccinato, Städtebau in Deutschland 1871-1914: Genese einer wissenschaftlichen Disziplin, Bauwelt Fundamente Bd. 62 (Wiesbaden: Vieweg+Teubner Verlag, 1983), 146. 168  V  gl. Hans-Hermann Hartwich, Sozialstaatspostulat und gesellschaftlicher status quo, Schriften zur politischen Wirtschafts- und Gesellschaftslehre Bd. 1, 3. Aufl. (Köln: Verlag für Sozialwissenschaften, 1978), 218. 169  A  uf die Eigenheiten des Zoning im Vergleich zur Flächenwidmung wird im Weiteren eingegangen.

Rechtliche Rahmenbedingungen

lage of Euclid v. Ambler Realty Co.«170 vom obersten Gerichtshof getroffen, der die allgemeine rechtliche Gültigkeit von Flächenwidmungsgesetzen bestätigte. Die rechtliche Absicherung durch dieses Gerichtsurteil, das im angloamerikanischen Fallrechtssystem als Präzedenzfall besondere Wirkung hatte, führte zu einer raschen Verbreitung und einer f lächendeckenden Anwendung des Zoning-Systems in den Vereinigten Staaten, das bis heute nach der Ortschaft der Kontroverse »Euclidean Zoning System« heißt. In dem Rechtsstreit machte die Firma Ambler Realty gegenüber der Gemeinde Euclid in Ohio geltend, dass die Zoning-Verordnung der Stadt mit dem 14. Zusatzartikel der Verfassung in Konf likt stünde, der lautet: »Kein Bundesstaat darf Gesetze erlassen oder durchsetzen, die die Vorrechte oder Freiheiten von Bürgern der Vereinigten Staaten eingeschränken, ebenso darf kein Staat jemandem ohne ordentlichem Gerichtsverfahren Leben, Freiheit oder Eigentum nehmen«.171 Die Firma Ambler Realty argumentierte nun, dass die Flächenwidmung eine Beraubung des Eigentums in Form einer Wertminderung des Grundstücks darstelle. Tatsächlich wurde der Klage in erster Instanz stattgegeben. Erst die zweite Instanz, der oberste Gerichtshof, urteilte zugunsten der Gemeinde. Das Gericht argumentierte, dass die Flächenwidmung ihre Begründung in der Kontrolle der sogenannten nuisance172 findet und somit eine gerechtfertigte Erweiterung der polizeilichen Rechte der Gemeinde sei. Zwei Jahre später wurde im Fall »Nectow v. City of Cambridge«173 eine Zoning-Verordnung mit der Begründung abgewiesen, dass Flächenwidmungen »nicht auferlegt werden dürfen, wenn sie keine wesentliche Beziehung zur öffentlichen Gesundheit, Sicherheit, Moral oder zum allgemeinen Wohlbefinden haben«.174 Diese beiden Urteile bilden die Grundlage der geltenden 170  »Village of Euclid v. Ambler Realty Co. 272 U.S. 365 (1926)«. 171  » No State shall make or enforce any law which shall abridge the privileges or immunities of citizens of the United States; nor shall any State deprive any person of life, liberty, or property, without due process of law« 14. Zusatz der US-Verfassung, § 1. [eigene Übers.]. 172  » Nuisance« ist im angloamerikanischen Rechtssystem ein spezifischer Tatbestand. Das Common Law sieht bezüglich Grundbesitz »the right to quiet enjoyment« vor, welches vor der Störung durch Dritte in Form von »nuisance« (Beeinträchtigung) geschützt werden soll. 173  »Nectow v. City of Cambridge, 277 U.S. 183 (1928)«. 174  » [C]annot be imposed if it does not bear a substantial relation to the public health, safety, morals, or general welfare«. Ebd. [eigene Übers.].

73

74

Bauregelwerke und Baukultur

Rechtslage. Zwar dürfen Gemeinden und Bundesstaaten Zoning-Verordnungen erlassen, diese sind aber gleichzeitig so simpel zu halten, dass nur einfache, gebietsweise Einteilungen in Wohn-, Gewerbe- und Industrienutzungen getroffen werden. Detaillierte Abstufungen oder gar Mischnutzungen sind ausgeschlossen, da der Zweck der Zoning-Verordnungen ausdrücklich nur die Trennung inkompatibler Nutzungen zur Vermeidung von nuisance (also Störungen) ist. Jeder andere Zweck wäre in sich verfassungswidrig, da der Staat keine Befugnis dazu hätte (vgl. Abb. 11). Abbildung 11: Öf fentlichkeitsarbeit für Zoning: Mischnutzung als Negativbeispiel, Monofunktionale Nutzung für eine »bessere« Stadt.

Quelle: John T. Howard, What’s ahead for Cleveland, (Cleveland: Regional Association of Cleveland, 1941), 10

Regional- und Stadtplanung in den Vereinigten Staaten Aufgrund dieser völlig unterschiedlichen rechtlichen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen verlief die Regional- und Stadtplanung in den Vereinigten Staaten gänzlich anders als in Europa. Anstelle einer rechtswirksamen Regionalplanung gibt es nur ein »comprehensive planning«, welches kaum mehr darstellt als eine unverbindliche Absichtserklärung. Die reale Stadtmorphologie wurde zudem von einer Reihe weiterer spezifischer Faktoren geprägt. Dazu zählt offene Segregation, aber auch die verborgene Diskriminierung der Rassen, zum Beispiel durch das sogenannte redlining. Dabei verwendeten Banken und andere Institutionen informelle Stadtkarten zum Beispiel bei der Kreditvergabe, auf denen Bezirke mit vermehrt nicht-

Rechtliche Rahmenbedingungen

weißer Bevölkerung eingezeichnet waren und mit der die Kreditwürdigkeit ermittelt wurde. Diese Praxis folgte den Regeln der »Federal Housing Administration« – der staatlichen Stelle für Wohnungsbauförderung –, die ausdrücklich Farbigen oder Antragstellern, die neben Farbigen lebten, Kredite verweigerte. Die Abstufung eines Stadtteils erfolgte sofort bei Feststellung einer Mangel an Homogenität,175 der geringsten Abweichung von einer rein weißen Bevölkerungsstruktur176 – selbst der Zuzug einer einzigen nichtweißen Familie reichte aus, Kredite für einen ganzen Stadtteil zu sperren und diesen als verlorenes Gebiet zu deklarieren. Diese Maßnahmen wurden mit solcher Gründlichkeit durchgesetzt, dass heute redlining als ein maßgeblicher Faktor für die Stadtf lucht der Bevölkerung und Gettoisierung amerikanischer Innenstädte gesehen wird.177 Selbstverständlich gab es eine Reihe weiterer Faktoren, die zu den gegenwärtigen, suburban-zersiedelten Stadtstrukturen führten – angefangen von strategischen Überlegungen des Zivilschutzes178, der eine Maximierung der Über durch verstreute Siedlungsstrukturen179 bis zur wechselseitigen Beeinf lussung durch die zeitgleichen Entwicklungen im Personentransport. Wie im Folgenden im Kapitel »Kühlung statt Lüftung, War housing program« gezeigt wird, trug die Nachkriegszeit entscheidend zur Beschleunigung der im Keim schon angelegten suburbanistischen Tendenzen bei. Allen Entwicklungen lag dennoch das Bauplanungsrecht zu Grunde, das regional- oder stadtplanerische Aspekte wie in Europa systembedingt nicht zuließ.

175  D  avid Theo Goldberg, The Threat of Race: Reflections on Racial Neoliberalism (Hoboken: John Wiley & Sons, 2011). 212. 176  V  gl. Alexis C. Madrigal, »The Racist Housing Policy That Made Your Neighborhood«, The Atlantic, 22. Mai 2014. https://www.theatlantic.com/business/archive/2014/05/the-raci​ st-housing-policy-that-made-your-neighborhood/371439/. Zugegriffen: 1. Februar 2019. 177  V  gl. Richard Rothstein, The Color of Law: A Forgotten History of How Our Government Segregated America (New York: Liveright, 2017), 177. 178  D  anach sollten die Auswirkungen eines atomaren Angriffs verringert werden, sowohl in der zivilien als auch in der militärischen Infrastruktur. 179  V  gl. Kathleen Tobin, »The Reduction of Urban Vulnerability: Revisiting 1950s American Suburbanization as Civil Defence«, in: Cold War History 2, Nr. 2 (1. Januar 2002): 1-32, doi:10.1080/713999949. Vgl. Scott Gabriel Knowles, The Disaster Experts: Mastering Risk in Modern America (Philadelphia: University of Pennsylvania Press, 2012), 195.

75

76

Bauregelwerke und Baukultur

Zusammenfassung: Stadtmorphologie als Produkt gesellschaftlicher Maximen In Europa ging die Landvermessung, die zu steuerlichen Zwecken durchgeführt wurde, von Beginn an mit einer detaillierten Feststellung von Nutzungsarten wie zum Beispiel landwirtschaftlich genutzte Flächen, Bauland oder Verkehrsf lächen einher. Grünland wird so auch heute noch im Ausschlussverfahren als Fläche definiert, die weder Bauland noch Verkehrsf läche darstellt (vgl. §19 niederösterreichisches Raumordnungsgesetz). In den Vereinigten Staaten gilt hingegen der umgekehrte Sachverhalt: Dem Gedanken der freien Verfügbarkeit über Grund und Boden und somit der absoluten Baufreiheit folgend, gilt jedes Grundstück grundsätzlich als Bauland, sofern dieses Recht nicht ausdrücklich eingeschränkt wird.180 Diese Beschränkung der Staatsgewalt auf eine Mediatorenrolle zwischen den unterschiedlichen privaten Interessen der Bürger wirkte sich nicht nur auf die zur Verfügung stehenden Planungsinstrumentarien, sondern auch auf die Entwicklung der Städte selbst aus. Das streng funktionsgetrennte, nur schematische Zoning (Flächenwidmung) entstand unter dem Aspekt, unvereinbare Nutzungen zu trennen und so präventiv Nutzerkonf likten vorzugreifen. Hinter diesen Nutzerkonf likten standen aber schon von Anfang der Schutz höherwertiger Immobilien und damit der Schutz der Interessen von Industrie und Wirtschaft. Die Verteilung der Funktionen im Stadtgefüge nach dem Flächenwidmungsplan (Zoning-Plan) folgt also nicht raumplanerischen, sondern privatwirtschaftlichen Interessen. In Europa hingegen, wo Widerstand gegen planerische Eingriffe des Staates nicht gegeben war, entwickelten sich aus der katasterlichen Datenerfassung und den städtebaulichen Herausforderungen der wachsenden Gründerzeitstadt städtische Fluchtlinien- und Bauzonenplanungen, Vorgänger der heutigen Flächen-

180  D  iese Einschränkungen sind nur selten absoluter Natur, zu diesen zählen Naturschutzgebiete in Bundes- oder Länderverwaltung. Selbst Flächen für landwirtschaftliche Nutzungen sind im Regelfall Bauland, nur mit einer entsprechend niedrigen Geschossflächenzahl. Sogenannte Takings-Challenge-Klagen gegen den Staat sind häufig anzutreffen und laufen auf eine Klage gegen Enteignung durch Flächenwidmung hinaus. Vgl. David Kruft, »Agricultural Zoning«. Forschungsartikel, (University Park: 2001).

Rechtliche Rahmenbedingungen

widmung und Bebauungsplanung, und in weiterer Folge auch die überregionale Raumplanung.181 Traditionelles amerikanisches Zoning führt zu einer absoluten Entmischung der Stadt, da Mischnutzungen nicht vorgesehen sind, selbst wenn sie vorteilhaft und wünschenswert wären. Die zurückhaltende Rolle des Staates hatte in der Umsetzung zur Folge, dass der verfasste Zoning-Plan (äquivalent zum Flächenwidmungsplan) zu einem Rahmenwerk wurde, in dem Projektentwickler und Bauträger durch »Rezoning« die effektive Gestaltung der Stadt betreiben.182 Grundstücke werden von den kommunalen Behörden zunächst als Zonen niederer Nutzungsintensität ausgewiesen, mit dem gegenseitigen Einvernehmen, dass interessierte Bauträger um ein Rezoning ansuchen können, das für entsprechende Gegenleistungen genehmigt wird. »Zoning as deal-making«183 ist dabei ein geläufiger, durchaus positiv184 gesehener Fachbegriff – jedoch unmittelbare Folge fehlender Möglichkeiten seitens der Gemeinde, direkt in die Stadtgestaltung einzugreifen. Nachhaltige – wie überhaupt auch jegliche andere – Stadtentwicklung kann unter diesen Umständen nur von privater Seite, aus eigenem Antrieb, erfolgen. In solch einem ausschließlich am Profit orientierten, marktwirtschaftlich völlig frei von jeglicher übergeordneter Planung agierenden Umfeld stellen Zertifizierungen als Alleinstellungsmerkmal am Markt eine der wenigen effektiven Möglichkeiten dar, private Bauherren in ihren Entscheidungen zu beeinf lussen. Stadtentwicklungsbezogene Zertifizierungspunkte, wie die Forderung nach Bauen in einem urbanen Umfeld mit hoher Dichte, erscheinen daher zwar im europäischen Kontext vorgegebener, geplanter Bebauungsstrukturen befremdlich, sind aber eine logische Konsequenz des Planungsumfelds in den Vereinigten Staaten. 181  » Der Flächenwidmungsplan ist die Konkretisierung und graphische Festlegung der im örtlichen Entwicklungskonzept festgelegten Planungsziele«.Land Steiermark, A17 Landes- und Regionalentwicklung, Flächenwidmungsplan und Örtliches Enwicklungskonzept, Graz: A17 Landes- und Regionalentwicklung, o.J., 1. 182  V  gl. Douglas R. Porter, Managing Growth in America’s Communities, 2. Aufl. (Washington, D.C.: Island Press, 2007), 72. 183  E rin Ryan, »Zoning, taking, and dealing: the problems and promise of bargaining in land use planning conflicts«, in: Harvard Negotiation Law Review, 2002, Vol. 7, 337-389, (Cambridge: Harvard Law School, 2002). hier: 348. 184  V  gl. David W. Dunlap, »The region – Toward better deals and better dealmaking in Zoning«, in: The New York Times, 17. Januar 1988.

77

Gesellschaft und Technik Kultur und Bauen Ähnlich weit, wie im internationalen Vergleich die städtebauliche Manifestation gesellschaftlicher Rahmenbedingungen in ihrer gebauten Nachhaltigkeit auseinander gehen, so tiefgreifend sind auch die kulturell bedingten Unterschiede im Maßstab von Einzelgebäuden. Die divergente Entwicklung begann dabei schon zu einem frühen Zeitpunkt. Parallel zur industriellen Revolution und zu den großen gesellschaftlichen Umbrüchen dieser Zeit fanden auch – damit untrennbar verbunden – bis heute prägende Veränderungen in der Bautechnik statt. Spezifische Konstellationen von Klima, Gesellschaft und Technik führten diesseits und jenseits des Atlantiks zu völlig unterschiedlichen Sichtweisen auf das Verhältnis zwischen bewohntem Innenraum und der umgebenden Natur, manifestiert in der trennenden Gebäudehülle und der die notwendige Behaglichkeit erst schaffenden Haustechnik. Während in den Vereinigten Staaten schon früh alles daran gesetzt wurde, Man-made-Weather im Innenraum zu realisieren und das Beherrschen der raumklimatischen Verhältnisse mit künstlichen Mitteln als herausragende Errungenschaft der Technik gefeiert wurde, suchte man zeitgleich in Europa dasselbe Ziel, nämlich behagliche Verhältnisse, mittels passiver Maßnahmen, durch Optimierung der Gebäudehülle und Fokussierung auf die Dämmung, zu erreichen. Prägende Elemente jeweiliger Entwicklungen waren die maßgeblichen Akteure – hier Hochschulen, Staat und Standesvertretung, dort Industrie und Privatwirtschaft. Während in Europa staatliche Fördergelder in universitäre Forschung f lossen und so zum Beispiel die Bauphysik zu einem Unikum des deutschsprachigen Kulturraumes machten, bildete in Nordamerika, ähnlich wie im Normenwesen oder bei der Flächenwidmung, die

80

Bauregelwerke und Baukultur

Privatwirtschaft die Triebfeder jeglicher Entwicklung – so wurde die Klimaanlagentechnologie von hiesigen Stromherstellern, mit dem dezidierten Ziel der Hebung des Stromabsatzes, in den amerikanischen Haushalt eingeführt. Der Glaube an die Überlegenheit des von Menschenhand geschaffenen Raumklimas, Teil des ewigen Ringens zwischen Menschen und Natur, zieht sich als roter Faden durch die gesamte amerikanische Baukultur. Viele augenfällige Eigenheiten amerikanischer Städte – die überregionale Uniformität der Stadtmorphologie, geprägt durch die Hochhaustypologie der Central Business Districts und der suburbanen Entwicklung der städtischen Peripherie – wurden überhaupt erst durch den spezifischen Stellenwert der Haustechnik und der Gebäudeklimatisierung ermöglicht. Die weltweite Verbreitung von Glashochhäuser als als Leitmotiv der klassischen Moderne verdankt ihre Unabhängigkeit von Ort und Klima eben diesen technologischen Grundlagen.

Klima als grundlegender Faktor Witterungsschutz und Raumklima Das Bauen in seinen Ursprüngen folgte primär dem Bedarf des Menschen nach Witterungsschutz, ein Umstand, den Philipp Johnson mit »all architecture is shelter« ausdrückte. Erst später führten weitere, kulturelle Faktoren wie Religion, Gesellschaft oder auch Politik zur Loslösung des Gebauten von der ursprünglichsten Schutzfunktion hin zum ortsunabhängigen, kulturbezogenen Architekturschaffen. Diese kulturbedingte Prägung zieht sich durch alle Maßstäbe, angefangen vom Einzelgebäude bis zum Städtebau. Wie diese Wertvorstellungen in gebauter Architektur konkret umgesetzt werden, bestimmt gleichzeitig das Maß der Nachhaltigkeit. Geographische und klimatische Unterschiede spielen dabei ebenso eine Rolle wie die Lebensweise der Menschen und ihre soziopolitische Einstellung. Nur unter Berücksichtigung aller dieser »weichen« Faktoren ist ein umfassendes Verständnis der konträren Ansätze zur bautechnischen Herstellung eines behaglichen Wohnklimas – dem ursprünglichsten Ziel des Bauens – zu erlangen: der Schwerpunkt auf der Funktion der trennenden Gebäudehülle in Europa einerseits und der Glaube an die Überlegenheit des artifiziellen Raumklimas in Amerika andererseits. Diese und andere grundlegende Wei-

Gesellschaft und Technik

chenstellungen bilden schließlich das Fundament aller weiteren Entwicklungen, die zu den heutigen Baukulturen führten. Schon früh – parallel zur industriellen Revolution und den damit verbundenen großen gesellschaftlichen Umbrüchen – begannen sich die beiden Baukulturen auch in bautechnischer Hinsicht auseinanderzuentwickeln. Während in den Vereinigten Staaten zunächst die klimatischen Rahmenbedingungen und später wirtschaftspolitische und soziokulturelle Einf lüsse zur Durchsetzung vollklimatisierter Gebäude beitrugen, kann Europa generell eine wesentlich größere Affinität zur natürlichen Lüftung attestiert werden. Klimaanlagen kamen hier erst in der Nachkriegszeit vergleichsweise spät auf, und wurden bereits ab den 70er Jahren, ausgelöst durch die Debatte um das »Sick-Building-Syndrom«, wieder in Frage gestellt.1 Hingegen begann man sich auf dem europäischen Kontinent viel früher mit der Frage der Gebäudehülle zu beschäftigen – ein Unterschied, der bis heute die beiden Baukulturen deutlich trennt. Dass in den USA hinter der Klimatisierung und der Haustechnik eine dominierend starke Industrie und Lobby steht, ist zu einem großen Teil auch auf den in Europa so gut wie unbekannten Erfinder der Klimaanlage, Willis Carrier zurückzuführen, der in Amerika für seine Leistung als einer der wichtigsten Ingenieure des 20. Jahrhunderts gefeiert wird. Tatsächlich wurde er vom Time Magazine in einer Publikation zur Jahrtausendwende im selben Atemzug wie Ghandi, Lenin oder Einstein als einer der »People of the Century« genannt,2 auch die Encyclopaedia Britannica zählt ihn zu den »Erfindern, die die Welt veränderten«3.

1  D  ies war in den Vereinigten Staaten anders. Maßgebliche Organisationen, so die American Psychiatric Association, die psychosomatische Gründe für die Erkrankung suchte, stritten die Existenz eines solchen, im Zusammenhang mit Gebäuden stehenden Syndroms lange Zeit ab. Vgl. Michelle Murphy, Sick Building Syndrome and the Problem of Uncertainty: Environmental Politics, Technoscience, and Women Workers (Durham: Duke University Press, 2006), 206. Vgl. Paula H. Vance und Alice S. Weissfeld, »The Controversies Surrounding Sick Building Syndrome«, in: Clinical Microbiology Newsletter 29, Nr. 10 (15. Mai 2007): 73-76, doi:10.1016/j.clinmicnews.2007.04.007.  gl. Molly Ivins, »William Carrier«, in: Walter Isaacson (Hg.), People of the Century, New York: 2  V Simon & Schuster, Time. Inc, 1999, 61-64, 62. 3  V  gl. Robert Curley (Hg.), The Britannica Guide to Inventions That Changed the Modern World, New York: Britannica Educational Publishing mit Rosen Educational Services, 2010, 229.

81

82

Bauregelwerke und Baukultur

Das lokale Klima Klima wird im Allgemeinen als Mittel aller meteorologischen Zustände über einen bestimmten Zeitraum definiert.4 Ein genauer Blick auf die Datenlage ist unumgänglich: Während viele Industriestaaten wie die Vereinigten Staaten, Japan oder die Staaten Europas in ähnlichem, gemäßigtem Klima zu liegen scheinen, zeigt ein Blick auf die Landkarte ein differenzierteres Bild, das eine eingehendere Beschäftigung mit dem Thema lohnenswert erscheinen lässt: So liegt New York City auf der Höhe von Madrid,5 Tokyo gar auf der Höhe von Teheran.6 Dabei ist die geographische Breite nur eine von vielen definierenden Faktoren. Die heute übliche wissenschaftliche Klassifizierung erfolgt nach dem Klimaklassifizierungssystem von Köppen. Die Kriterien sind dabei Temperatur, Niederschlag und deren Verteilung über das Jahr. Diese Daten werden zum Beispiel zusammenfassend in Klimadiagrammen dargestellt. In Europa dominieren das mediterrane und das ozeanische Klima im Süden und Westen, während in Ost- und Mitteleuropa der Einf luss des kontinentalen Klimas bemerkbar wird. Diese drei Klimaklassen sind hingegen in den Vereinigten Staaten nur vereinzelt, in Ostasien gar nicht anzutreffen. Stattdessen findet man dort vor allem feucht-subtropisches Klima vor – in Amerika an der Ostküste bis New York, in Asien bis zur geographischen Breite von Tokyo. Augenfällig ist, dass an den Ostküsten großer, kontinentaler Landmassen in den gemäßigten Breiten nahezu immer subtropisch-feuchtes Klima herrscht, während an den Westküsten trockenes, mediterranes Klima anzutreffen ist. Diese Eigenheit liegt im Wettersystem der Erde begründet: Das Weltklima wird sowohl auf der Nord- als auch auf der Südhalbkugel durch drei große, den Globus ringförmig umspannende Luftwalzensysteme beeinf lusst. Die erste Luftwalze, die Hadley-Zelle, entsteht durch die Auf heizung der Äquatorialregion, die zum Aufsteigen der Luft führt. Dabei kühlt sie ab und verliert an Feuchtigkeit, die nach der Wolkenbildung in Form von Re4  V  gl. Peter Hupfer, Unsere Umwelt: Das Klima: Globale und lokale Aspekte (Berlin: Springer, 2013), 19. 5  N  ew York City liegt auf 40° 40′ N, Madrid auf 40° 24′ N, was einer N-S-Distanz von 30 Kilometer entspricht. 6  Tokyo und Teheran liegen auf 35° 41′ N.

Gesellschaft und Technik

gen niedergeht und das Klima der Tropen prägt. Dieses immerwährende Tiefdruckgebiet wird auch innertropische Konvergenzzone genannt. Die aufgestiegene, abgekühlte Luft wird von den nachfolgenden Luftmassen verdrängt und in einer walzenartigen Bewegung auf der Nordhalbkugel nach Norden, auf der Südhalbkugel nach Süden geschoben. Im Bereich der Wendekreise sinkt die nun trockene Luft wieder ab. Die Rückströmung zum Äquator, bei welcher die trockene Luft der Erde Feuchtigkeit entzieht, schließt den Kreislauf. Diese Hochdruckgebiete sind durch die Wüsten Afrikas, der arabischen Halbinsel, Australiens und Mittelamerikas gekennzeichnet. Im Norden prägt die zwischen den gleichläufigen Luftwalzen der Polarund Äquatorialregion gelegene, gegenläufige Luftwalze der Ferrel-Zelle das mediterrane Klima in Europa und Kalifornien. Dennoch sind das Klima und die Feuchtigkeit entlang der Wendekreise nicht gleichmäßig verteilt. Aufgrund der Erdrotation werden die zum Äquator zurückgeführten Luftmassen der Luftwalze nach Osten abgelenkt, es entstehen daher im subtropischen Bereich zwischen dem Äquator und dem 30. Breitengrad die Passatwinde, die immerwährend von Osten wehen. Die gleichen, trockenen Winde, die über Land Wüsten entstehen lassen, können große Mengen an Feuchtigkeit aufnehmen, wenn sie sich über Meeresoberf lächen bewegen. Wenn diese Luftmassen als feuchte Meereswinde auf die Ostküsten kontinentaler Landmassen treffen, geben sie ihre Feuchtigkeit in Form von Niederschlag wieder ab. So entsteht das subtropische Ostküstenklima in Amerika und Asien (vgl. Abb. 12).

83

84

Bauregelwerke und Baukultur

Abbildung 12: Planetare Zirkulation: Zirkulationszellen und Windsysteme der Erde.

Quelle: Eigene Darstellung

Europa nimmt durch den Golfstrom, der warmes Wasser aus der Karibik nach Norden führt, eine weltklimatische Sonderstellung ein. Auf denselben Breitengraden ist ansonsten Taiga- und Tundraklima vorzufinden, in welcher kaum mehr menschliche Siedlungstätigkeit möglich ist. So liegt Marseille auf derselben Breite wie Wladiwostok und Hokkaido, auf dem amerikanischen Kontinent ist auf der Höhe Mitteleuropas nur mehr Waldtaiga zu verzeichnen. Zusammenfassend kann festgestellt werden, dass weite Siedlungsgebiete des Menschen, nicht nur der Dritten Welt, sondern auch der Industrienationen, in subtropisch feuchten Regionen liegen und Europa mit seinem milden Klima eine weltweite Ausnahme bildet. Wo auch immer Europäer weltweit siedelten, hatten sie immer mit höherer Feuchtigkeit als in der Heimat zu kämpfen. Abgesehen von der individuellen Behaglichkeit der ersten Siedler ging es dabei vor allem auch um Produktionsmethoden, vor allem der Industrie, die auf diese veränderten klimatischen Rahmenbedingungen reagieren mussten.

Gesellschaft und Technik

Haustechnik und Gebäudehülle Industrialisierung und Raumklima Die Verwendung technischer Hilfsmittel zur Anpassung des menschlichen Habitats an klimatische Gegebenheiten beschränkte sich in Europa historisch auf Heizung und Fensterlüftung. Erst mit der industriellen Revolution erfolgte eine entscheidende Wende dahingehend, das Raumklima absolut vom natürlichen Außenklima abtrennen zu wollen. Ausschlaggebend waren dabei zunächst die Anforderungen der industriellen Produktion. Das galt wiederum vor allem für die Vereinigten Staaten, wo in Europa übliche, althergebrachte Herstellungsverfahren, aber auch neue industrielle Produktionsweisen, an ein wesentlich feuchteres Klima angepasst werden mussten. Somit begann die Technologie der Klimaanlage mit der Kontrolle der Luftfeuchtigkeit genauso wie der Lufttemperatur.

Prozesskühlung Die Geschichte der Industrialisierung ist gleichzeitig eine Geschichte der Standardisierung und der absoluten Kontrolle der Produktionsbedingungen. Die Entwicklung der technischen Mittel, das Raumklima als entscheidenden Teil der Produktion zur Gänze beeinf lussen zu können, verbindet daher historisch untrennbar Wirtschaft und Technik. Der Übergang von der Handarbeit zur industriellen Produktion bedeutete eine Steigerung der Anforderungen bezüglich der Fertigungstoleranzen: Größe und Maße, zum Beispiel von Papier, wurden vereinheitlicht, die Produktion musste nun eine langfristige Konstanz über eine große Anzahl von Werkstücken aufweisen können. Durch die Trennung von Herstellung und Bedarf, ausgedrückt in der ganzjährigen Produktion und der Lagerhaltung der Produkte, wurde es wichtig, eben diesen ganzjährigen Betrieb auch bei feuchtigkeitsempfindlichen Erzeugnissen aufrechterhalten zu können. Mit der industriellen Revolution und den neuen Fertigungsprozessen wurde zeitgleich auch die industrielle Kühlung entwickelt, welche erst die gesamte chemische Industrie und die moderne Lebensmittelindustrie ermöglichte. Die Erfindung der Kühltechnologie sollte gleichzeitig ein Meilenstein auf dem Weg zur Kontrolle der Luftfeuchtigkeit werden. Entwicklung, Herstellung und Betrieb von Anlagen zur Prozesskühlung und Raumklimatisierung waren ein kostenintensives Geschäft, doch für

85

86

Bauregelwerke und Baukultur

die Industrie war der potenzielle, zusätzliche Profit, den diese hochspezialisierten Großanlagen brachten, groß genug, um wesentliche Bestandteile einer profitablen Produktion zu werden. In vielen Bereichen wie Molkereien, Brauereien, Kühllagern, Schlachthöfen, Gef lügelindustrie, überhaupt der gesamten Lebensmittelindustrie, aber auch bei der Herstellung jeglicher Bestandteile in der chemischen und der Pharmaindustrie sowie im Transportwesen, sowohl auf dem Landweg mittels Züge als auch auf dem Seeweg mittels Schiffe, ist die Prozesskühlung unverzichtbar geworden. Auch bei der Verarbeitung von feuchtigkeitsempfindlichen Produkten wie Tee- und Tabakblättern oder der Papier- und Textilbranche – keine Industrie kam an der Klimaanlage vorbei. Im Bauwesen sollte sich die Haustechnik aber zunächst noch einige Zeit auf die mechanische Belüftung beschränken. Kühlung war zunächst nur dort ein Thema, wo sie zu erhöhter Arbeitseffizienz führte oder wenn es um gesundheitliche und hygienische Fragen ging (vgl. Abb. 13). Abbildung 13: Vollklimatisierung in der Tabakindustrie

Quelle: Carrier Engineering Corporation (Hg.), The Story Of Manufactured Weather, (New York: Carrier Engineering Corporation, 1919), 42

Gesellschaft und Technik

Neue Herausforderungen Die Zeit der industriellen Revolution und Jahrhundertwende war in vielerlei Hinsicht eine Zeit großen Umbruchs. Der Zuzug in die Städte war nicht nur eine Herausforderung für den Städte- und Wohnungsbau, auch änderte sich die Form der Interaktion zwischen den Menschen durch die zuvor nie dagewesene Masse. Neue Bautypologien wie Bahnhöfe ergaben sich aus neuen Transportmitteln, im Handel etablierten sich mit der Massenproduktion neue Absatzformen wie das Kauf haus. Arbeitsstätten wie Börsen, Banken oder Bürogebäude im Allgemeinen wurden in dieser Zeit als Bautypologie überhaupt erst geschaffen. Veranstaltungsstätten wie Opernhäuser, Konzertsäle und Museen nahmen wesentlich mehr Menschen auf als ihre Vorgängerbauten je zuvor. Zur Herstellung erträglicher, wenn nicht behaglicher Verhältnisse in diesen Bauten genügte es oftmals nicht mehr, nur eine einfache Hülle herzustellen. Erste Anwendungen technischer Hilfsmittel (neben Heizungen) waren mechanische Lüftungssysteme, die in öffentlichen Versammlungsstätten wie zum Beispiel Opernhäusern und Konzertsälen zum Einsatz kamen. So war 1869 die Wiener Oper bereits mit einem ausgeklügelten Lüftungssystem ausgestattet, das neben der Lüftungsfunktion noch die Möglichkeit besaß, die Luft zu kühlen oder zu erwärmen.7 Die Kühlung geschah mittels vorgeschalteter Eislager, ein System, dass auch bei der 1889 errichteten Carnegie Hall eingesetzt wurde. Entworfen wurde die Anlage vom damaligen Leiter der Rudolfstiftung, Karl Böhm, der auch die Lüftungssysteme für die Wiener Börse und andere Ringstraßenbauten entwarf. Zu diesem Zeitpunkt war das Berufsbild des Haustechnikers noch nicht definiert, sodass es nahe lag, in hygienischen Belangen Mediziner als Fachberater heranzuziehen. Beim Neubau der New Yorker Börse kam schließlich eine der ersten industriellen Absorptionskältemaschinen im Baubereich zum Einsatz. Vor der Eröffnung wunderten sich die Medien noch rhetorisch: »Wenn man tote Schweine in Chicago kühlen kann, wieso dann nicht lebende ›Stiere und Bären‹ [Synonyme für Investoren; eigene Anm.] an der Börse?«8. 7  V  gl. Reyner Banham, The Architecture of the Well-Tempered Environment (Chicago: The University of Chicago Press, 1969), 172. 8  » If they can cool dead hogs in Chicago, why not live ›bulls and bears‹ in the New York Stock Exchange?« Salvatore Basile, Cool: How Air Conditioning Changed Everything (New York: Fordham University Press, 2014), 66. [eigene Übers.].

87

88

Bauregelwerke und Baukultur

Generell blieb die mechanische Behandlung der Luft jedoch eine Domäne der Industrie. Nur wenige Ingenieure, zumeist Maschinenbauer, waren im Baubereich tätig. Die Argumente, die für einen Einsatz mechanischer Lüftungsanlagen in der Industrie und in Veranstaltungsräumen sprach, angefangen von der Hygiene bis zu höherer Effizienz, waren im Wohnungsbau, wo man zur Lüftung nur die Fenster öffnen brauchte, kein Thema – vor allem auch in Anbetracht der damals immensen Investitionskosten.

Feuchtigkeit: die Industrie in Nordamerika Lange Zeit blieb die Entwicklung von Geräten zur mechanischen Behandlung der Raumluft der Industrie vorbehalten; der wichtigste Wegbereiter moderner Klimaanlagen sollte dabei die nordamerikanische Textilindustrie werden. Textilien bildeten neben Stahl und Kohle eine der wichtigsten Triebfedern der industriellen Revolution. Bis in die Neuzeit in häuslichen oder kleinen Handwerksbetrieben durchgeführt, war die Textilverarbeitung eine der ersten Gewerbezweige, in der sich die Mechanisierung der Verarbeitungsprozesse rasch durchsetzte. Obwohl Leinen und Hanf in Europa über Jahrhunderte hinweg neben Wolle die dominierenden Rohstoffe für Textilien darstellten, wurden diese im 19. Jahrhundert von der amerikanischen Baumwolle durch den Einsatz von Sklaven in der Ernte und Maschinen in der Verarbeitung in kürzester Zeit vollständig verdrängt.9 9  Z  unächst wurde die Rohbaumwolle noch nach Europa verschifft. Die verarbeitende Industrie bildete sowohl in Großbritannien als auch in Frankreich das Rückgrat der Wirtschaft. Während in Großbritannien sukzessive fortgeschrittenere, dampfgetriebene Spinnmaschinen dazu führten, dass die Baumwolle bereits 1800 fast 50 Prozent des gesamten britischen Exportvolumens ausmachte, wurden in Frankreich und Deutschland die Textilien im sogenannten Verlagssystem produziert, in welchem der Verleger als Zwischenhändler und Verteiler zwischen Heimhandwerkern und dem Markt stand. Die Ausgereiftheit dieses protoindustriellen Systems führte in diesen Ländern zu einem wesentlich späteren Einsetzen der Industrialisierung. In England hatte hingegen eine typische Baumwollspinnerei etwa 60 Maschinen, die mit 1320 Spindeln 56 Stunden die Woche arbeitete – ein enormer Gegensatz zum traditionellen Handspinnen mit einer Spindel pro Person. Diese gewaltigen gesellschaftlichen Veränderungen führten schließlich zur Maschinenstürmerei der Ludditen. Die Vereinigten Staaten lieferten bereits 1860 75  Prozent des Weltbaumwollbedarfs. Diese Dominanz führte auch zum Irrglauben der Sezessionisten, dass im Bürgerkrieg die Welt den Südstaaten zu Hilfe eilen würde, um die Baumwollproduktion zu sichern. Tatsächlich wichen die Baumwollverarbeiter aber auf ägyptische und indische Baumwolle aus. Die industriell verarbeitete Baumwolle wurde im Laufe der Zeit derart übermächtig, dass der Flachs- und Hanfanbau nach den Weltkriegen in Europa völlig

Gesellschaft und Technik

Fasergut ist generell feuchteempfindlich. Aus diesem Grund spielt die Luftfeuchtigkeit bei der Verarbeitung, sowohl beim Spinnen des Garnes als auch beim Weben des Stoffes, eine entscheidende Rolle. Da sich die Materialeigenschaften und Verarbeitung der amerikanischen Baumwolle teilweise erheblich vom in Europa verbreiteten Flachs (Leinen) und Hanf unterschieden, führten traditionelle, auf europäische Nutzpf lanzen zugeschnittene Verarbeitungsmethoden oft nicht zu befriedigenden Ergebnissen. Bei allen Fasersorten war eine Garnbefeuchtung, die yarn conditioning, immer notwendig, da die Fasern sonst versprödeten, brüchig wurden und sich statisch auf luden, was wiederum Staub anzog und dadurch die Verarbeitung beeinträchtigte.10 Im Gegensatz zu Flachs und Hanf musste die Baumwolle aber vor dem Spinnen erst durch das sogenannte Kardieren auf bereitet werden. Bei zu hoher Luftfeuchtigkeit blieb die Baumwolle dabei auf den Walzen haften, was zu unbrauchbarem Garn führt.11 Auch beim Weben musste bei der Baumwolle die Feuchtigkeit genau kontrolliert werden, da sich mit der Feuchtigkeit auch die Dehnbarkeit stark änderte.12 Ein Ingenieur der Textilbranche, Stuart Cramer, versuchte 1906 daher, anstatt die Fasern direkt zu befeuchten, die umgebende Luft zu temperieren und prägte in Analogie zur »yarn conditioning« den Begriff »air conditioning«. Diese war gerade bei der heißen, subtropischen Sommerluft an der Ostküste Amerikas besonders wichtig, da die absolute Luftfeuchtigkeit wesentlich höher war als im trockenen Sommerklima Europas; Windbrisen konnten bei geöffneten Fenstern zudem den Feuchtigkeitsgrad drastisch verändern. Für eine wirksame Kontrolle des Raumklimas war also die gleichzeitige Senkung von Lufttemperatur und Luftfeuchtigkeit notwendig. In Textilfabriken in Boston und Charlotte wurden so bei der Luftentfeuchtung

zugunsten von Baumwollimporten eingestellt wurde. Vgl. Rainer Lucas, Ruggero Schleicher-Tappeser und Otto Ullrich, Blickwende in der Technologiepolitik: Naturumgang, Bedürfnisse und räumliche Nähe – Ausgangspunkte für Entwicklungsperspektiven der Region Bergisches Land (Berlin: Springer, 2013), 194. 10  V  gl. Oskar Meyer (Hg.), Technik und Praxis der Kammgarnspinnerei: Ein Lehrbuch, Hilfs- und Nachschlagewerk (Berlin: Julius Springer, 1923, ND:2013), 408. 11  V  gl. Abhijit Majumdar u.a., Process Control in Textile Manufacturing (Cambridge: Woodhead Publishing, 2012), 195. 12  V  gl. Paul Heermann, Mechanisch- und physikalisch-technische Textiluntersuchungen, Wiederabdr. d. 1. Aufl. 1923 (Berlin: Springer, 2013), 182.

89

90

Bauregelwerke und Baukultur

auch die Innenraumtemperaturen um 10 bis 15 Grad C abgesenkt.13 Die Einläutung der Ära der Klimaanlage war gleichzeitig auch der Beginn der Ära geschlossener Fenster; Stuart Cramer verurteilte bereits in seiner Patentanmeldung für die Klimaanlage öffenbare Fenster als zu vermeidendes Übel.14

Trockenheit: die Industrie in Europa Während viele Industriezweige in Nordamerika oft mit klimatisch unvorteilhaften Verhältnissen konfrontiert waren, hatten dieselben Industriezweige in Europa in der Regel wesentlich weniger Probleme, denn das Klima war hier generell kühler, trockener und konstanter. So hatten zum Beispiel Bäckereien in Nordamerika stets mit der Luftfeuchtigkeit zu kämpfen: War die Luft zu trocken, rissen die Teiglinge an der Oberf läche auf und krusteten; war die Luft hingegen zu warm und feucht, vergärte und versauerte der Teig15 – gerade in den feuchten, schwülen Sommern ein häufiger Fall. Es musste also idealerweise für Be- und Entfeuchtung gesorgt werden. In Europa hingegen beschränkte sich die Feuchtigkeitsregulierung auf die sogenannten Schwadengabe, bei welcher dem Hefeteigling vor dem Einschieben in den Ofen Wasserdampf zugeführt wurde16 – eine Trocknung der Luft war nicht notwendig. Andere hitze- und feuchteempfindliche Industrien, wie zum Beispiel die Schokoladenerzeugung, hatten sich bereits im vorindustriellen Europa vor allem in kühleren, klimatisch verträglichen Regionen etabliert.17 Im Gegen13  V  gl. Carrier Engineering Corporation (Hg.), The Story Of Manufactured Weather (New York: Carrier Engineering Corporation, 1919), 24. 14  V  gl. Gail Cooper, Air-Conditioning America: Engineers and the Controlled Environment, 19001960 (Baltimore: The Johns Hopkins University Press, 1998), 22. 15  V  gl. ebd., 53. Der Versuch, die Feuchtigkeitsverhältnisse in den Griff zu bekommen, führte zu einer Verlagerung der meisten Bäckereibetriebe in ungelüftete Kellergeschosse, die im Sommer kühler waren. 1910 wurden aus Gründen des Arbeitnehmerschutzes Kellerbetriebe verboten. Hier schritt nun die Klimatechnik ein, die eine Lösung anbot, indem sie verträgliche Arbeitsverhältnisse auch in Kellerbetrieben schuf. Dies wurde vom obersten Gerichtshof jedoch ausdrücklich mit dem Hinweis abgelehnt, dass damit einer grundsätzlich schlechten Praxis ein respektabler Anschein gegeben würde. 16  V  gl. Claus Schünemann und Günter Treu, Technologie der Backwarenherstellung: fachkundliches Lehrbuch für Bäcker und Bäckerinnen (Hamburg: Gildebuchverlag, 2002), 175. 17  V  gl. Simon Rogers, »The world map of chocolate«, The Guardian, 4. Mai 2012, www.the​ guardian.com/news/datablog/2012/apr/05/chocolate-world-map. Zugegriffen 1. Februar 2019.

Gesellschaft und Technik

satz dazu wurde in Amerika die Möglichkeit der mechanischen Kühlung eingesetzt, um von Beginn an eine standortunabhängige Produktion zu ermöglichen. Andere Bereiche, wie die Tabakindustrie, besaßen allein durch das natürliche, subtropische Habitat der Nutzpf lanzen kein europäisches Pendant. Ähnlich wie bei der Textilverarbeitung verhielt sich die Situation auch in der Papierindustrie. Beide Rohstoffe sind stark hygroskopisch und somit sehr empfindlich gegenüber der umgebenden Luftfeuchtigkeit.18 Bei Papier kann es zu Dimensionsänderungen und Wellenbildung kommen, da sich der Feuchtigkeitsgehalt im Randbereich rascher ändert als im Inneren. In der Produktion stellten in Europa vor allem der Feuchtigkeitsverlust in den kalten Wintermonaten, in denen die absolute Luftfeuchtigkeit in den Innenräumen durch die Wärmeabgabe der Maschinen und Heizungen besonders stark absank, ein großes Problem dar. Auch in den Sommermonaten blieb die Luftfeuchtigkeit vergleichsweise beschränkt, sodass bei Lagerung und Produktion eine einfache Luftbefeuchtung zur Kontrolle der Produktionsbedingungen ausreichte.

Überall und Jederzeit – Man-made-Weather Während in Europa in der industriellen Produktion oftmals die Trockenheit der Luft kontrolliert werden musste, stand im Gegensatz dazu bei der Entwicklung der Klimaanlage in Amerika zunächst immer die Entfeuchtungsfrage im Vordergrund. Die Luftfeuchtigkeit zu senken war unumgänglich für den effizienten und reibungslosen Ablauf der maschinellen Produktion. Die Temperatursenkung war ein willkommener Nebeneffekt, der den Arbeitnehmern zugutekam und als zusätzliches Mittel zur Effizienzsteigerung verkauft wurde. Dementsprechend war die neue Erfindung der Air Conditioning rasch nicht mehr aus der nordamerikanischen industriellen Produktion wegzudenken. Nahezu jede Industriesparte war von ihr abhängig. Willis Carrier, in den Vereinigten Staaten oft als »Father of Air Conditioning«19 bezeichnet, meinte zur Bedeutung der Vollklimatisierung:

18  Vgl. Klaus Fitzner, Raumklimatechnik: Bd. 4: Physik des Gebäudes (Berlin: Springer, 2013), 232. 19  M  argaret Ingels, Willis Haviland Carrier Father of Air Conditioning (Garden City: Ayer Co Pub, 1972).

91

92

Bauregelwerke und Baukultur

»Einige Tage macht die Natur perfekt. Einige Tage sind also gute Tage; alles ist genau richtig, um jedermann voller Lebenslust zu erfüllen […] Wenn die Natur es also nur gelegentlich schafft, einen Tag gut hinzubekommen, so produzieren wir unser Wetter selber, denn dann heißt es: ›Jeder Tag ist ein guter Tag‹« (vgl. Abb. 14).20 Abbildung 14: The Story of Manufactured Weather

Quelle: Carrier Engineering Corporation (Hg.), The Story Of Manufactured Weather, (New York: Carrier Engineering Corporation, 1919), 1

20  » Some days Nature makes perfect. Some days are good days, everything just right to make everybody feel full of life […] If Nature can make a good day once in a while we’ll manufacture weather and make ›Every day a good day.« Carrier Engineering Corporation (Hg.), The Story Of Manufactured Weather (New York: Carrier Engineering Corporation, 1919), 5. [eigene Übers.].

Gesellschaft und Technik

Das Ziel war es, die Produktion über alle Klimazonen und Jahreszeiten hinweg »überall und jederzeit« mithilfe von einem, im Gegensatz zur Natur, konstanten Raumklima zu ermöglichen. Die Überlegenheit des neuen Man-made-Weather schien in dieser Ära der durch Technologie unbegrenzten Möglichkeiten selbstevident. Maschinen sollten die Unbeständigkeiten der Natur ausgleichen und verbessern und damit erst Effizienz, Stabilität und Funktionalität ermöglichen.21 So schnell die Industrie die technische Neuerung der Klimaanlage jedoch annahm, so lange sollte es dauern, bis sie sich bei der breiten Bevölkerung durchsetzte.

Natürliche und mechanische Lüftung Stadt und Hygiene Während in der Industrie die Anforderungen an Produkte und ihren Herstellungsprozess klar definierbar waren, stellte sich im Bereich menschlicher Nutzung, im sowohl Wohn- als auch Arbeitsumfeld, die Frage nach den Grundeigenschaften guten Klimas. Die Definition und Quantifizierung natürlicher Rahmenbedingungen sollten ausschlaggebend für die weitere, von der europäischen divergierenden, Entwicklung der Haustechnik in den Vereinigten Staaten werden. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts herrschten in nahezu allen Großstädten der Welt katastrophale Zustände. Während die Städte ein noch nie dagewesenes Wachstum erfuhren, war die städtische Hygiene technisch bei weitem nicht nachgekommen. Die Ver- und Entsorgungsinfrastruktur, oftmals über Jahrhunderte unverändert, war für die Menschenmassen, die die Städte nun bevölkerten, nicht ausgelegt. Auf den von Abfällen und Pferdekot bedeckten, unbefestigten Straßen vermischte sich der Überlauf von Aborten mit dem Blut und den f lüssigen Überresten von Schlachthäusern, Fleischereien sowie Abdeckern und Gerbern, die bei der Reinigung direkt auf die Straße gespült wurden, zu einer dreckigen Brühe, die offen über mehrere Häuserblocks in nahegelegene Flüsse oder Kanäle f loss.22

21  V  gl. Cecelia Tichi, Shifting Gears: Technology, Literature, Culture in Modernist America (Chapel Hill: UNC Press Books, 1987), 54. 22  V  gl. Wolfram Siemann, Vom Staatenbund zum Nationalstaat: Deutschland 1806-1871 (München: C.H.Beck, 1995), 97.

93

94

Bauregelwerke und Baukultur

Das Transportwesen, privat und öffentlich, stützte sich gänzlich auf die Pferdekraft. In London gingen bereits 1860 allein in einem Umfeld von 5 Meilen um den Charing Cross Bahnhof 250 bis 300 Pferde pro Woche nur auf den Straßen zu Grunde23 – zusammen mit den Tieren in Ställen und Schlachthöfen waren dies jährlich mehr als 52.000 Pferde.24 Viele der Kadaver blieben tagelang liegen, bis sie entsorgt wurden – halb verrottet waren sie besser zu zerlegen. Bis 1900 wuchs die Anzahl der Pferde in London auf mehr als 300.000 heran.25 Die Tiere wurden bei jeglicher Witterung, sowohl im privaten als auch öffentlichen Verkehr, eingesetzt. Viele starben vor Ort an Überanstrengung, Krankheit oder bei Unfällen (vgl. Abb. 15). Abbildung 15: The close of a career in New York

Quelle: Byron, »The close of a career in New York«, in: Detroit Publishing Company photograph collection, Library of Congress, Washington, (New York: Detroit Publishing Company, 1900-1906) 23  V  gl. Peter Lund Simmonds, Catalogue of the Collection of Animal Products, 2. Aufl. (Victoria and Albert Museum, 1860). 116. 24  Henry Mayhew, London Labour and the London Poor, London: Griffin, Bohn and Co., 1861, 9 25  Vgl. Francis Sheppard, London: A History, (Oxford: Oxford University Press, 1998), 270.

Gesellschaft und Technik

Von den Straßen New Yorks wurden noch im Jahre 1911 19.921 tote Pferde, 359 Rinder sowie 475.030 verendete Katzen und Hunde geborgen und verwertet.26 Auch der Pferdekot war ein Problem: Pferde hinterließen auf den Straßen New Yorks täglich 1500 Tonnen feste Exkremente und 150.000 Liter Urin.27 Zum festen Bestandteil des Straßenbildes gehörten daher zu dieser Zeit auch »Crossing Sweeper«: Straßenkinder, die ihr Brot damit verdienten, Passanten einen Weg durch den Mist zu schaufeln (vgl. Abb. 16, 17).28 Abbildung 16: The boy crossing-sweepers

Quelle: Henry Mayhew, »The boy crossing-sweepers«, in: London labour and the London poor; a cyclopaedia of the condition and earnings of those that will work, those that cannot work, and those that will not work, Volume II, Wellcome Collection, (London: Grif fin, Bohn, and Company, 1861), 424.

26  » Removed 19.921 dead horses, 8 mules, 8 donkeys, one colt, 57 ponies, 359 cattle and 12 other large animals; also 476.512 small animals, of which 475.030 were cats and dogs. There was also removed 4.487.105 pounds of meat, fish and offal«. O.A., »Revenue from Municipal Waste«, in: Municipal Journal and Engineer, V.32 1912, New York: 1912, 868. Hier: 868. [eigene Übers.]. 27  V  gl. Eric Morris, »From Horse Power to Horsepower«, in: Access Magazine 30 (2007),2-10: hier 5. 28  V  gl. Richard A. Pizzi, »Apostles of Cleanliness«, in: Modern Drug Discovery 5, Nr. 5 (2002): 51-55, hier 52.

95

96

Bauregelwerke und Baukultur

Abbildung 17: The Crossing Sweeper. Beautiful Song and Chorus, Liedernoten 1868, Einband

Quelle: Chicago Lith., Einbandillustration, in: The Crossing Sweeper. Beautiful Song and Chorus, Lester S. Levy Collection of Sheet Music, Sheridan Libraries, Johns Hopkins University, (Chicago: Root & Cady, 1868), 1

Die Menschen hausten auf engstem Raum in elendsten Verhältnissen, sodass Krankheiten, die im 18. Jahrhundert nur vereinzelt auftraten, nun zu massiven Epidemien führten. London wurde 1830 innerhalb eines Jahrzehnts in drei Epidemiewellen von Inf luenza, Cholera, Fleckfieber und Typhus gleichzeitig heimgesucht. Daneben gab es noch unzählige andere Krankheiten wie Pocken und Diphtherie, jede von ihnen hochansteckend. In seinem »Report on the Sanitary Condition of the Labouring Population of Great Britain« vermerkt Edwin Chadwick, der wichtigste britische Sozialreformer des 19. Jahrhunderts, dass 1839 auf jede Person, die durch Alter oder Gewalt verstarb,

Gesellschaft und Technik

acht durch Krankheiten verstorbene Personen kamen.29 Nicht viel anders verhielt es sich in anderen großen Städten. Städtebaulich wurden daher große hygienische Projekte wie die Kanalisation,30 die Wasserversorgung, aber auch die städtebauliche Entdichtung31 vorangetrieben. Ein Großteil der hygienischen Forschungsgeschichte wurde in Europa geschrieben, vor allem da zu diesem Zeitpunkt Österreich und Deutschland medizinisch weltweit führend waren.32 Selskar Gunn, Leiter der International Health Commission, Vorläufer der WHO, meinte in einem Zeitungsartikel 1910, dass die städtische Hygiene deutscher und französischer Städte den amerikanischen weit voraus sei, war aber vor allem auch 29  V  gl. §223, Todesfälle in London pro Tag: Epidemien, Ansteckungskrankheiten 22,2; Nervenkrankheiten 21,2; Erkrankungen der Atemwege 38,6; Kreislauferkrankungen 2,7; Erkrankungen der Verdauungsorgane 9,5; andere Krankheiten 18,1; Krankheiten insgesamt: 112,1; Alter 9,4; Gewalteinwirkung 3,4; andere 0,5; Todesfälle insgesamt: 125,4. Verhältnis 1:8,4 Edwin Chadwick, Great Britain Home Office und Great Britain Poor Law Commissioners (Hg.), Report on the Sanitary Conditions of the Labouring Population of Great Britain: A Supplementary Report on the Results of a Special Inquiry Into the Practice of Interment in Towns. Made at the Request of Her Majesty’s Principal Secretary of State for the Home Department (London: William Clowes and Sons for H.M. Stationary Office, 1843), §223, 189. 30  W  ien war bereits 1739 als einzige Stadt in Europa innerhalb der Stadtmauern vollständig kanalisiert. Ab 1830 wurden dann als Reaktion auf eine Cholera-Epidemie, die einem katastrophalen Donauhochwasser folgte, sukzessive alle Bäche eingewölbt. Unter dem Einfluss von Edwin Chadwicks Bericht über die hygienischen Zustände der Stadt aus dem Jahre 1842 und dem »Great Stink« im Sommer 1858 wurde im selben Jahr unter Sir Joseph Bazalgette die Planung einer systematischen Kanalisierung Londons in Angriff genommen, die 1865 feierlich in Betrieb ging. In Paris wurden Kanalisierungsarbeiten ab 1855 durch Baron Haussmann begonnen. Die Arbeiten sollten Jahrzehnte andauern: So waren 1914 erst 68 % der Pariser Häuser direkt an die Kanalisation angeschlossen. Obwohl Max von Pettenkofer bereits 1836 die schlechte Wasserver- und -entsorgung als Ursache immer wieder ausbrechender Seuchen erkannte, wurde in München erst ab 1862 mit systematisch geplanten Kanalisierungsarbeiten begonnen, die 1887 abgeschlossen wurden. 31  D  ie großen stadtplanerischen Eingriffe Georges-Eugène Haussmanns in das Stadtbild von Paris unter Napoleon III waren zunächst eine Reaktion auf die überfüllten, hygienisch unzumutbaren Zustände der mittelalterlichen Kernsubstanz zurückzuführen, die dabei weitgehend entfernt wurde. Dabei ging es technisch primär um die Ver- und Entsorgung mit Wasser, sowie die Verkehrsprobleme der engen Gassen der Stadt zu lösen. 32  I n München sollte Max von Pettenkofer mit seinen interdisziplinären Untersuchungen zur Ausbreitung der Cholera und ihrer Abhängigkeit von den hygienischen Verhältnissen der Wasserversorgung nicht nur die moderne Umweltmedizin begründen, sondern auch maßgeblich zur Erforschung der Raumluftqualität beitragen.

97

98

Bauregelwerke und Baukultur

vom Arbeiterschutz fasziniert: »Die Aufwertung der kommunalen Abwasserentsorgung in Deutschland und Frankreich ist dem Land weit voraus […] Was mich an Deutschland und Frankreich beeindruckt hat, ist die große Wertschätzung der Fabrikanten für die hygienischen Bedürfnisse ihrer Angestellten und der Vorteil für den Arbeitgeber, dass seine Arbeiter nicht nur in Bezug auf Gesundheit, sondern auch in Bezug auf Sicherheit geschützt werden.«33

Miasma und Tuberkulose Eine grundsätzliche Frage, die man sich zu dieser Zeit stellte, war, was nun genau diese Krankheiten verursachte. Schon die alten Griechen und Römer erkannten, dass bestimmte Gefilde für die menschliche Gesundheit wenig zuträglich waren, und führten dies auf das Miasma, einen hypothetischen, giftigen Bestandteil der Luft, zurück. Tatsächlich stimmten die Verbreitungsgebiete der Cholera mit heute wohl als hygienisch mangelhaft bezeichneten Gebieten überein. Erst die Mikrobiologie, die unter Pasteur und Semmelweis schließlich Keime als Krankheitserreger identifizierte, brachte Klarheit in die Sache. Für Pettenkofer, einen ausgesprochenen Anhänger der Miasmatheorie, war es ein großes Anliegen, durch entsprechende Lüftung dem hypothetischen Luftgift zu begegnen. 1858 stellte er sein Werk »Über den Luftwechsel in Wohnungen« vor, die erste dezidierte Fachliteratur zur hygienischen Lüftung. Zur Bestimmung der Luftwechselrate und damit stellvertretend auch für alle anderen Luftbestandteile, nahm er zunächst den CO2-Gehalt als eine mit damaligen Methoden messbare Kenngröße an. Dementsprechend lautete auch das erste Kapitel des Buches: »Über eine Methode die Kohlensäure in der atmosphärischen Luft zu bestimmen«. Auch wenn mittlerweile die Miasmatheorie widerlegt ist, bleibt bis heute die Pettenkofer-Zahl von maximal 0,1 Volumenprozent CO2 in der Raumluft als Grenzwert für hygienischen Luftwechsel gültig. Der Begriff der »atmenden Wand« geht ebenfalls auf diese Studienreihe zurück. Zu Arbeitsräumen und Schulen meinte Pet33  » The popular appreciation of municipal sanitation in Germany and France is far ahead of this country […] One thing that impressed me about Germany and France is the keen appreciation of manufacturers to the hygienic needs of their employees and the advantage it is to the employer to have his workmen guarded, not only as to health but also their safety«. [eigene. Übers.] Selskar Gunn, »Europe’s sanitation best. Sanitary Engineer Thinks Cities There Are in Advance of Us«, in: New York Times, 19. September 1910.

Gesellschaft und Technik

tenkofer: »Ich bin auf das Lebendigste überzeugt, dass wir die Gesundheit unserer Jugend wesentlich stärken würden, wenn wir in den Schulräumen die Luft stets so gut und rein erhalten würden, dass ihr Kohlensäuregehalt nie über ein Promille anwachsen könnte«34. Geschlossene Räume galten jedenfalls rasch als potenzielle Brutstätte des Miasmas, die nur durch ausreichende Lüftung bekämpft werden konnte. Auch die Tuberkulose oder Schwindsucht verbreitete sich in den entstehenden Ballungsräumen des 19. Jahrhunderts rasch: In Deutschland war um 1880 jeder zweite Todesfall in der Altersgruppe der 15- bis 40-Jährigen ein Tuberkulosefall. Bereits 1855 wurde als Reaktion auf die Lungenkrankheit das erste Tuberkulose-Sanatorium eröffnet mit der Hoffnung, dass viel frische Luft, Ruhe und Sonne zur Heilung führen würden. Um in den Genuss von möglichst frischer, unkontaminierter Luft zu kommen, befanden sich viele der Sanatorien in abgelegenen Gebieten wie den Schweizer Alpen oder in den finnischen Wäldern.

Die Freiluftbewegung Im Jahr 1904 wurde als erste Freiluftschule – in Anlehnung an Tuberkulosesanatorien – für den Unterricht rekonvaleszenter, körperlich schwacher Kinder die Waldschule in Charlottenburg bei Berlin gegründet.35 Im selben Jahr wurde in Antwerpen die Schulkolonie Diesterweg gegründet, die auf denselben Prinzipien beruhte.36 Der Unterricht fand bei jeder Witterung im Freien statt, der Aufenthalt an der frischen Luft sollte die geschwächten Kinder wieder stärken. Die Bewegung fand vor allem in Europa großen Anklang und breitete sich rasch aus. Bereits 1907 eröffnete die erste Freiluftschule Frankreichs in Lyon, weitere Schulen folgten in Padua, London, Barcelona, Den Haag und Stockholm. In Österreich wurde 1920 die erste Waldschule in der Wiener Neustadt eröffnet, die bis heute besteht. Internationale Kongresse (1922, 1931, 1936, 1949, 1953) zum Thema Freiluftschulen und Freilufterziehung transpor-

34  M  ax Pettenkofer, Über den Luftwechsel in Wohngebäuden (München: Cotta’sche Buchhandlung, 1858), 105. 35  D  ie Gründer waren der Berliner Stadtschulrat Hermann Neufert und der Kinderarzt Dr. Bendix.  gl. Claudia Crotti, Das Jahrhundert der Schulreformen: Internationale und nationale Perspekti36  V ven, 1900-1950 (Haupt Verlag, 2008), 289.

99

100

Bauregelwerke und Baukultur

tierten das Gedankengut auch nach Amerika, worauf in Chicago und Pittsburgh ebenfalls Freiluftschulen gegründet wurden (vgl. Abb. 18). Abbildung 18: In der Waldschule. Alltagsszene aus der Waldschule in Charlottenburg bei Berlin

Quelle: Zander & Labisch, »In der Waldschule«, in: Berliner Leben – Zeitschrif t für Schönheit & Kunst Hef t VIII, Jahrgang VII, (Berlin: Freier Verlag, 1904), 15

Ideologisch waren sie in ihren pädagogisch-sozialen Agenden stark mit den großen Hygienebewegungen des 19. Jahrhunderts verbunden. Ihr Ziel war es auch, durchaus im Geiste der Zeit, durch Stärkung des Körpers eine Nation gesunder und effizienter Individuen zu schaffen, ein weiterer Versuch, die Natur, diesmal in Gestalt der unkontrollierbar erscheinenden Krankheiten, zu bändigen. In der Architektur war der Congrès Internationaux d’Architecture Moderne (CIAM), den Forderungen der Mediziner nach mehr Luft und mehr Sonne ebenfalls eng verbunden, sollte sich aber in weiterer Folge von der Lüftungsfrage von diesen Grundgedanken weit entfernen. Die Freiluftidee hatte einen deutlichen Einf luss auf den Schulbau in Europa, hatten doch noch nach dem Zweiten Weltkrieg ein großer Teil der neu errichteten Schulen Klassenzimmer nur im Erdgeschoss, die sich direkt

Gesellschaft und Technik

nach außen öffnen ließen.37 Die Schulbauten in den Vereinigten Staaten hingegen sollten einen anderen Weg gehen – mit weitreichenden Folgen.

Die Durchsetzung der mechanischen Lüftung: ein Kreuzzug Schon früh zeichnete sich in der Lüftungsfrage ein Konf likt zwischen dem, von Medizinern und Hygienefachleuten wie Pettenkofer geforderten, ausreichenden Luftwechsel, der etwa zwischen 60 und 80 Kubikmeter pro Stunde und Person lag,38 und den technischen Mitteln ab, diese Werte effizient zu erreichen. Zwar war es mit ausreichend dimensionierten Anlagen gerade noch möglich, die erforderliche Luftmenge zu bewegen; eine solch große Luftmenge an Frischluft zu temperieren hingegen mit damaligen Mitteln kaum ökonomisch. In den Vereinigten Staaten wurde rasch ein Wert von 30 cubic feet per minute (50 Kubikmeter pro Stunde) und Person als Kompromiss zwischen Gefordertem und Machbarem getroffen und ging in dieser Form auch in die Bauordnung ein. Dieser Wert war aber auch gerade so angelegt, die natürliche Fensterlüftung ihn in den meisten Fällen nicht erfüllen konnte. So wurden 1896 nach intensivem Lobbying unter dem Schulinspektor C.B. Snyder die Einführung des Mindestluftwechsels und der Einsatz von mechanischen Lüftungsanlagen in allen Schulen des Staates durchgesetzt.39 Die Sinnhaftigkeit dieses Zwanges zur mechanischen Lüftung bei geschlossenen Fenstern wurde immer wieder heftig bezweifelt. Viele amerikanische Pädagogen der Zeit kannten die Entwicklungen zur Freiluftschule in Europa, gleichzeitig stellten die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse grundlegende Argumente der Befürworter mechanischer Lüftung in Frage. Vor allem die Miasmatheorie, eine der Hauptargumente für verstärkten, mechanisch herbeigeführten Luftwechsel, erwies sich zunehmend als unhaltbar. Nicht nur wurde klar, dass es kein solches krankheitserregendes Luft-

37  I mmerhin lag auch nach dem Zweiten Weltkrieg, je nach Land, im Schulbau der Anteil dieses Gebäudetyps zwischen 50 und 70 Prozent. Die pädagogischen Zielsetzungen der Lehrer sowie die daraus resultierenden Erfahrungen der Schüler entfalteten dementsprechend ihre Wirkung in der Gesellschaft. Vgl. ebd., 300. 38  Vgl. Fitzner, Raumklimatechnik, 47. 39  V  gl. Christopher Gray, »Streetscapes/Charles B. J. Snyder. Architect Who Taught a Lesson in School Design«, in: The New York Times, 21. November 1999, Abs. Real Estate.

101

102

Bauregelwerke und Baukultur

gift gab, vielmehr stellte sich heraus, dass auch durch die Atmung selbst der Luft keine zusätzlichen, giftigen Bestandteile hinzugeführt werden.40 So schrieb die Chicago Evening Post am 22. Oktober 1910: »Öffentliche Schulen sind schon lange Opfer mechanischer Lüftungsanlagen […] wir hoffen, dass es zu einer Lockerung der Regeln für geschlossene Fenster kommen und dass jede Schule Räume mit offenen Fenstern haben wird.«41 Parallelen zur heutigen Debatte um Luftdichtheit, Lüftung und Lüftungsverhalten erscheinen bemerkenswert. So wurde im selben Artikel auch auf die Proliferation von pseudowissenschaftlichen Darstellungen in Präsentationszeichnungen der Architektenschaft verwiesen, die dem Trend zur »wissenschaftlichen« Unterlegung von Projekten folgten: »[M]an folgte […] einem stetigen Strom von grazil dahinfließenden Pfeilen von der Außenluft durch den Raum, einschließlich aller Ecken und Winkel, und wieder hinaus. Je graziler und wagemutiger die Pfeile, desto besser das System. Ein wirklich guter Diagramm-Pfeil […] schießt in Räume hinein, sieht sich um, entdeckt einen Haufen Kohlendioxid in einer Ecke und fegt gleich darauf zu.« 42 Die Auseinandersetzung wurde vehement geführt: Während auf der einen Seite die American Society of Heating and Ventilation Engineers (ASHVE), die Berufsvertretung der Gebäudetechniker, eine eigene Forschungskommission gründete, die der mechanischen Lüftung ein über die chemische Luftzusammensetzung hinausgehendes wissenschaftliches Fundament 40  V  gl. Leonard Hill, »The British Association at Dundee, Section I: Physiology – Opening Address«, Nature 90 (1912): 146-155, doi:10.1038/090146b0. 41  » The public schools have long been the victim of the mechanical ventilating system […] we hope, to a relaxation of the old closed-window rules, and every school ought to have its open window room«. Zit. nach: Sherman C. Kingsley, Open Air Crusaders: The Individuality of the Child versus the System: Together with a Report of the Elizabeth McCormick Open Air Schools (Chicago: Elizabeth McCormick Memorial Fund, 1913), 68. [eigene Übers.]. 42  » [T]he problem is to trace a steady stream of graceful flowing arrows from the outside air through the place, including all the nooks and corners, and out again. The more graceful and enterprising the arrows, the better the system. A really good diagrammatic arrow has imagination, indignation, a sense of duty. It gets inside the room or hall, and looks around and sees a lot of lowering carbon dioxide in a corner and sweeps straight at it. […] Every architect has his quiver full of these arrows«. Ebd. [eigene Übers.].

Gesellschaft und Technik

liefern sollte, gingen auf der anderen Seite Pädagogen und Mediziner weit über die Prinzipien europäischer Freiluftschulen hinaus. 1915 wurde der sogenannte modern health crusade bzw. open air crusade ins Leben gerufen, eine landesweite Kampagne, an der 1919 bereits mehr als 3 Millionen Kinder teilnahmen. Diese wurden dabei als »Kreuzzugsritter der Hygiene« zu einer Reihe von »ritterlichen Grundtaten«43 verpf lichtet, zu denen, abgestuft nach Alter, Ernährungsregeln und Punkte persönlicher und öffentlicher Hygiene gehörten. Dem Aufenthalt an der frischen Luft wurde dabei besonderes Augenmerk geschenkt: Jedes Kind hatte jeden Tag ein Mindestpensum lang an der frischen Luft zu spielen; jede Nacht war bei offenem Fenster zu schlafen. Die Schüler begannen ihre »Karriere« als Pagen, diejenigen, die brav dem Aufgabenheft folgten, konnten zum Knappen (Squire), Ritter (Knight), und schließlich zum Bannerherren (Knight Banneret) befördert werden.44 Befürworter mechanischer Lüftung stellten die grundsätzliche Frage, ob nun die Außenluft tatsächlich so gesund war: Während auf dem Land die Luft vielleicht tatsächlich erfrischend und physiologisch zuträglicher war, bestand die Stadtluft der Jahrhundertwende aus einer Mischung aus dem Gestank der kaum kanalisierten und gekehrten Straßen und dem Rauch und Ruß unzähliger Öfen und Kamine. Für sie kam die Lüftungstechnik als einzige Antwort in Frage. Für die Gegner war diese hingegen Teil des Übels: Verursacher und Beförderer, die bestimmte Typologien von unbelichteten und ausschließlich mechanisch belüfteten Aufenthalts- und Arbeitsräumen überhaupt erst ermöglichten. Für die Ingenieure und Techniker war dies umso mehr Ansporn, der Öffentlichkeit die Überlegenheit des Man-made-Weather gegenüber der Natur zu beweisen. Das so geschaffene Raumklima sollte alles können, was die Natur bereitstellte, und darüber hinaus diese noch verbessern. Man untersuchte Höhen- und Seeluft, den Ozon- und Salzgehalt. Einige Schulen begannen Ozon in den Klassenzimmern zur einzusetzen,45 während andere versuchten durch die Steuerung den Effekt von Windbrisen nachzuahmen.

43  N  ational Tuberculosis Association (Hg.), The Modern Health Crusade, 5. Aufl. (New York: National tuberculosis association, 1922). 44  V  gl. Suellen Hoy, Chasing Dirt: The American Pursuit of Cleanliness (Oxford University Press, 1996), 134. 45  V  gl. Edwin S. Hallett, »Ozone in the St. Louis Schools«, Transactions – ASHVE, 28th Annual Meeting 1922, (New York: ASHVE, 1924), 33.

103

104

Bauregelwerke und Baukultur

Viele dieser Forschungsbereiche waren – aus heutiger Sicht – Sackgassen, eine der bleibenden Beiträge sollte allerdings die Untersuchung der Behaglichkeit werden. Mittlerweile war aber klar, dass man in schlecht belüfteten Räumen keiner unmittelbaren Lebensgefahr ausgesetzt war. Dennoch war es offensichtlich, dass es spürbare Unterschiede gab, die zum Unwohlsein bei einem Großteil der Raumnutzer führte. Die ASHVE verlagerte ihre Forschungstätigkeit nun weg von der Untersuchung der chemischen Zusammensetzung der Luft hin zu quantitativen Studien über die Rezeption und Behaglichkeit unter verschiedenen raumklimatischen Rahmenbedingungen. 1922 wurde die Comfort-Chart46 herausgegeben, die, auf einem psychrometrischen Diagramm basierend, die Grenzen menschlichen Behagens auswies und Basis der späteren Forschung von Ole Fanger werden sollte. Die Forschung, obwohl durchgeführt, war selbstverständlich in ihren Zielen durchaus nicht unvoreingenommen, suchte sie doch eine glaubhafte, fachlich fundierte Basis für die Vermarktung der neuen Technologie zu schaffen. Im Gegensatz zur Fensterlüftung konnte die Klimaanlage sowohl Temperatur und Feuchtigkeit regeln als auch die Zuluft filtern. Durch die nun in der Comfort-Chart erfolgte Definition idealer Zustände wurden gleichzeitig jegliche natürliche Klimaschwankungen als Abweichung davon interpretiert. In Amerika setzte sich so letzten Endes die mechanische Lüftung durch.

Kühlung statt Lüftung Lichtspieltheater und Kühlung Eine ganz besondere Art der Versammlungsstätte, nämlich das Kino, sollte das Bild von Klimaanlagen als Kältemaschinen fest im Bewusstsein der breiten amerikanischen Bevölkerung verankern. Zuf luchtsort der Massen in der Zwischenkriegszeit und Weltwirtschaftskrise, boten sie war eine günstige Ablenkung von den Widrigkeiten des täglichen Lebens. Die Verbreitung dieses neuen Bautyps erfolgte explosionsartig zeitgleich sowohl in Europa 46  E rst wenige Jahre zuvor, 1904, hatte der österreichische Physiker Richard Mollier verschiedene Diagramme und Berechnungsmethoden zur Darstellung von Temperatur und Feuchtigkeit entwickelt; 1911 veröffentlichte Carrier seine »psychrometrische Formel«, die diese Prinzipien nun konkret auch auf die Lüftung bezogen. In Europa werden psychrometrische Diagramme als Mollier-Diagramme bezeichnet, in den Vereinigten Staaten hingegen als Carrier-Diagramme.

Gesellschaft und Technik

als auch in Amerika.47 Nach den ersten öffentlichen Filmvorführungen im Jahre 1895 entwickelte sich das Lichtspiel innerhalb weniger Jahre vom Varietéspektakel zum Spielfilm. Immer opulentere Filmpaläste standen den Theatern und Opernhäusern der Zeit in Prunk und Eleganz in nichts nach, sondern übertrafen diese auch noch.48 Gerade die Kühlung war ein essenzieller Bestandteil dieser Erlebniswelt, eine spürbare, über die visuelle Ebene der Architektur hinausgehende Trennung zwischen der banalen Alltagswelt, welcher der Filmbesucher zu entrinnen suchte, und den exotischen Abenteuern des Films. Die Filmtheater dieser Zeit installierten bereitwillig die neuesten und modernsten Klimaanlagen, ging es hier doch um die Behaglichkeit und das Erlebnis der zahlenden Kundschaft. In seinem Standardwerk »Die Welt des Films« aus dem Jahr 1928 beschreibt der britische Filmtheoretiker L’Estrange Fawcett mit einem zeitgenössischen Blick diese neue Erlebniswelt: »Ein uniformierter Aufseher öffnet die Schwingtüre und Abie und Rosie werden sogleich von einem Temperatursturz von 33° auf 23° begrüßt. Kühlung! Stellen Sie sich die erstaunliche, sofortige elektrisierende Wirkung auf unsere Freunde vor: Sie richten sich auf, lächeln und sehen angenehm aus, haben das Gefühl, dass das Leben wieder lebenswert ist, und bereiten sich auf den Film vor.«49 Zunächst nur vom Wettbewerb zwischen den einzelnen Kinos angetrieben, stellte sich die Kühlung als absoluter Publikumsmagnet in den vorher betriebsarmen Sommermonaten heraus. So empfahl die Motion Picture News 1917 Kinobetreibern, ihre Foyers entsprechend zu gestalten, denn der Wettbewerb fände nicht mehr zwischen den Filmen, sondern vielmehr zwi-

47  I m Jahr 1927 gab es in Europa 21.642, in den USA 20.500 Kinos. Vgl. L’Estrange Fawcett, Films Facts and Forecasts (London: Geoffrey Bles, 1927), http://archive.org/details/films​ factsforeca00lest. Zugegriffen 1. Februar 2019. 48  D  as Roxy-Theatre in New York City, das damals größte Kino der Welt, fasste fast 6000 Besucher. 49  » A uniformed attendant opens the swing door, and Abie and Rosie are greeted with a drop in temperature from 92° to 74°. Refrigeration! […] Imagine the amazing, instantaneous, electrical effect on our young friends. They straighten up, smile and look pleasant, feel that life is worth living again, and prepare for the movies.« Vgl. L’Estrange Fawcett, Films: Facts and Forecasts. London: Geoffrey Bles, 1928, 80, 81. [eigene Übers.].

105

106

Bauregelwerke und Baukultur

schen den Lobbys statt.50 Zu den äußeren Dekorationselementen gehörten bald nicht mehr griechische oder ägyptische Säulen und Pilaster, sondern Eiszapfen und Eisberge; in der Werbung wurden »Arktische Brisen« und »Sibirische Zephyre« versprochen.51 Die Kinobetreiber stellten auch routinemäßig die Temperaturen weit kälter als vorgesehen ein,52 und obwohl es unangenehm kalt war, wurde die niedrige Temperatur rasch als essenzieller Teil des Erlebnisses wahrgenommen. Tatsächlich verkühlten sich auch Kinobesucher, was unverzüglich als Werbung für das Kino genutzt wurde.53 Die Situation in Europa unterschied sich, ähnlich wie im industriellen Bereich, auch bei den Lichtspielvorführungen durch die klimatischen Rahmenbedingungen erheblich von der Lage in Amerika. Im Gegensatz zum subtropischen Klima, in dem die Außentemperaturen im Sommer kaum Tagesschwankungen aufweisen,54 sinkt in weiten Teilen Europas die Lufttemperatur am Abend deutlich ab. Für Abendvorstellungen in Theatern und Kinos besaß eine teure, mechanische Kühlung daher bei weitem nicht dieselbe Attraktivität wie in den Vereinigten Staaten.55 Im Gegenteil: Zeitgenössische Fachliteratur wie »Heiz- und Lüftungsanlagen« aus dem Jahr 1929 verneinten die Notwendigkeit von Klimaanlagen in deutschen Kinos und sahen die in Amerika übliche Kühlung als »entschieden zu weit« gehend.56 In Amerika begegnete hingegen die breite Bevölkerung zum ersten Mal der neuen Erfindung der Klimaanlage als essenziellem Bestandteil der Erlebniswelt der Kinopaläste. Dieses Erlebnis sollte entscheidend das positive 50  » Your lobby should and can be made one of the biggest advertising factors of your business. You can make it a show place of the town, so that residents will point it out to visitors as an important point of interest, equal in attention to any notable building or local historical landmark.« Vgl. o.A. »Competition Between Lobbies, Rather Than Pictures«, Motion Picture News (Apr-Jun 1917) Band 15, Nr. 21, (New York: Exhibitors’Time Inc.,1917): 3339. 51  Vgl. Cooper, Air-Conditioning America, 105. 52  P  hysiologisch sollte der Unterschied zwischen innen und außen nicht mehr als 8 Grad C betragen, tatsächlich wurden aber bis zu 15 Grad C Temperaturunterschied eingestellt – bei einem 35 Grad C heißen Tag wurde so auf knapp 20 Grad C gekühlt. 53  Vgl. Joseph Conboie, Floating Air. (Health Research Books, 1996), 110. 54  V  gl. Donald Ahrens, Meteorology Today: An Introduction to Weather, Climate, and the Environment, 8. Aufl., (Boston: Cengage, 2007): 73. 55  Z  udem war es so, dass zumindest der Opern- und Theaterbetrieb in den Sommermonaten auch Betriebspause hatte. 56  M  ax Hottinger und Wilhelm v Gonzenbach, Die Heiz- und Lüftungsanlagen, (Berlin: Springer, 1929), 141.

Gesellschaft und Technik

Bild der Klimaanlage prägen: nämlich in Verbindung mit Luxus und Vergnügen vor allem als Gefriermaschinen, weniger als Geräte zur Herstellung eines physiologisch exakt abgestimmten, gesunden Raumklimas.

Massenproduktion So wie sich Klimaanlagen zunächst in der Industrie und bei Kinos vor allem aus wirtschaftlichen, profitbringenden Gründen durchsetzten, fanden sie auch im Bürobau rasch Einzug, ermöglichten sie nun noch großf lächigere Grundrisse. Die Verbreitung im Wohnbereich jedoch vollzog sich schleppend. Die ersten Firmen, die in den 1920er Jahren begannen, Geräte für den Heimgebrauch zu produzieren, waren weniger die großen Haustechnikfirmen wie Carrier, die schon zuvor die Industrie und die Kinos belieferten, sondern Hersteller von Haushaltsgeräten.57 Im Gegensatz zu Europa, wo die Herstellung der allgemeinen Stromversorgung traditionell als essenzielle, daher staatliche, Infrastrukturleistung gesehen wurde, kam es in Amerika zu einer frühen Deregulierung des Strommarktes. In der Folge betätigten sich viele amerikanische Stromunternehmen auch als Hersteller von Haushaltsgeräten, um den Stromabsatz durch Schaffung ihres eigenen Marktes zu fördern. Dazu zählten unter anderem auch die großen Rivalen am Energiemarkt, Westinghouse, für die Nicola Tesla arbeitete, und General Electric, gegründet von Thomas Edison. Zu ihren Produkten gehörten E-Herde, Kühlschränke, Waschmaschinen oder auch Geschirrspüler. Die Entwicklung eines vergleichsweise kleinen, haushaltstauglichen Klimagerätes lag daher nahe. Während der Weltwirtschaftskrise drängten die Stromunternehmen auf eine weite Verbreitung dieser Geräte, um den Stromabsatz anzukurbeln, vor allem auch in Hinblick darauf, dass eine Klimaanlage damals bis zu viermal so viel Strom verbrauchte wie ein Kühlschrank.58 Dennoch, eine schnelle Verbreitung der Geräte blieb aus, auch wenn General Electric 1935 mit Pressemeldungen, dass der Markt für Klimaanlagen

57  W  ährend Großgeräte komplexe, wartungsintensive Anlagen mit Luftleitungen waren, die von versierten Technikern bedient wurden, war es eine technische Herausforderung, diese Gerätebestandteile nun in einem von Laien bedienbaren Haushaltsgerät unterzubringen. Die Kontrolle des Raumklimas an Laien als Benutzer abzugeben war für traditionelle Klimaanlagenfirmen schwieriger zu akzeptieren als für Haushaltsgerätehersteller. 58  Vgl. Cooper, Air-Conditioning America, 127.

107

108

Bauregelwerke und Baukultur

sich auf mindestens 5 Milliarden Dollar belaufen würde,59 kurzfristig einen Boom unter den Geräteherstellern auslöste. Alte Lebensgewohnheiten aufzugeben, schien bei den hohen Kosten für Klimaanlagen wenig verlockend; Kühlung blieb ein Luxus für ein paar wenige, vergnügliche Stunden im Kino. Tatsächlich war es um die Jahrhundertwende auch in den Vereinigten Staaten üblich, in den heißen Sommermonaten für die Sommerfrische aufs Land oder in den Norden zu fahren, um so der Hitze zu entkommen. Erst Entwicklungen, die die Kriegswirtschaft des Zweiten Weltkrieges mit sich brachte, sollten die Klimaanlage endgültig zu einem essenziellen Bestandteil amerikanischer Kultur machen.

Amerikanischer Wohnungsbau vor dem Krieg Bis 1940 war der Wohnungsbau, in der Regel Einfamilienhäuser, in den Vereinigten Staaten eine rein private, vor allem aber lokale Angelegenheit. Etwa ein Drittel aller Bauten wurde von privaten Bauherrn mit örtlichen Handwerkern, ein weiteres Drittel von ortsansässigen Baumeistern im kleinen Maßstab von wenigen Häusern im Jahr, und der Rest schließlich von gewerblichen Bauträgern errichtet. Keines dieser Unternehmen war jedoch überregional, geschweige denn national tätig.60 Auch regional war die Art der Bautätigkeiten außerordentlich ungleich verteilt: Die Menschen waren, historisch und gesellschaftliche bedingt, generell weniger sesshaft als in Europa: Noch im ausgehenden 19. Jahrhundert waren in kurzfristigen Schüben Bergarbeiterdörfer und Rinderdörfer, sogenannte cattle towns, dort, wo Erz gefunden wurde oder die Eisenbahn neue Weidegründe verkehrstechnisch erschloss, gegründet und wieder verlassen worden. Dieser beständige Wechsel von Boomtown zu Ghosttown im Bereich des amerikanischen Frontier prägte die städtebauliche und architektonische Entwicklung bis ins 20. Jahrhundert: Die letzten Bundesstaaten Oklahoma, Arizona und New Mexico kamen überhaupt erst 1907 bzw. 1912 zu den Vereinigten Staaten hinzu und lösten damit noch die letzten größeren Siedlungswellen aus. Einen nicht geringen Teil der Bevölkerung bildeten bis ins 20. Jahrhundert daher auch fahrende Wanderarbeiter, für die die klischeehaften Typen der Cowboys und Goldgräber stellvertretend stehen 59  V  gl. O.A. »America Launches a New Five Billion Dollar Industry«, Pittsburgh Post-Gazette, 17. September 1935, 11. 60  Vgl. Paul L. Knox, Metroburbia, USA (New Brunswick: Rutgers University Press, 2008), 58.

Gesellschaft und Technik

mögen. Die Weltwirtschaftskrise führte zur Entstehung sogenannter Hoovervilles, Hunderten von Slums, die im gesamten Staatsgebiet verbreitet waren. Aufgrund dieser Entwicklungsgeschichte waren die Bauweisen zudem auf charakteristische Art und Weise geographisch differenziert verteilt.61 Kennzeichnend für die Architektur der von der breiten Masse errichteten Häuser war, dass viele einfache vernakuläre Bauten waren, wobei selbst anspruchsvollere Entwürfe oft aus Katalogen, Zeitschriften und Musterbüchern stammten, in denen Häuser als Konfektionsware mit Zuschnitten, Materiallisten und Stückzahlen veröffentlicht wurden. Die Architektenausbildung und der Architektenberuf in den Vereinigten Staaten blieben lange Zeit ungeregelt, undefiniert – jeder, der baute, war Architekt. Noch im 19. Jahrhundert gab es nur zwei Möglichkeiten, das Entwerfen zu lernen: das Selbststudium mittels sogenannter Pattern-Books in Verbindung mit einer handwerklichen Ausbildung oder die Lehre bei einem fachlich ausgebildeten Architekten.62 Diese zweite Möglichkeit war insofern ein Sonderweg, als es noch in den 1850er Jahren de facto nur eine Handvoll solcher Architekten in den Vereinigten Staaten gab,63 allesamt Emigranten erster Generation aus Europa.64 Am verbreitetsten war landläufig jedoch die Verwendung von Musterbüchern, sogenannten Pattern-Books,65 in denen Perspektiven, Ansichten und Grundrisse von Häusern eines informellen Stilkanons abgebildet waren, oftmals mit Schnittmuster und Materialauflistung. Zunächst als Lernmaterial für Baumeister gedacht, verbreiteten sie sich rasch sowohl als Bücher als auch in Zeitschriften. Diese Musterbücher sorgten für eine homogene Verbreitung von bestimmter Stiltypen über das 61  W  ährend die Städte an der Ostküste noch einen Stadtkern mit älterer Grundsubstanz aufweisen, bestehen die meisten Städte im mittleren Westen und Westen ausschließlich aus einem Central Business District – oft nur einige wenige Bürohäuser eingebettet in eine Parkplatzlandschaft – und den umliegenden suburbanen Einfamilienhaussiedlungen. 62  V  gl. Daniel D. Reiff, Houses from Books: Treatises, Pattern Books, and Catalogs in American Architecture, 1738-1950: A History and Guide (Penn State Press, 2010), 80. 63  Vgl. ebd., 81. 64  B  enjamin Latrobe, um ein Beispiel zu nennen, war ein aus England emigrierter, neoklassizistischer Architekt, der heute als »Father of American Architecture« bezeichnet wird, da aus seinem Büro alle erwähnenswerten Architekten der Zeit stammten. Auch der Ire James Hoban zählt dazu. Erst ihre Schüler wie Robert Mills und Charles Bulfinch gehören der ersten in Amerika gebürtigen Generation von Architekten an. 65  Diese Musterbücher sind analog zu Schnittmusterbüchern in der Mode gestaltet.

109

110

Bauregelwerke und Baukultur

ganze Land und für eine klare Festigung des historistischen Stilgedankens im Architekturbild der Bevölkerung, die bis heute Einf luss auf die Praxis nehmen. So entwickelte die Louisiana Recovery Authority, eine nach den verheerenden Hurrikanen Katrina und Rita ins Leben gerufene Behörde, eine Reihe von Richtlinien und Anleitungen für den Wiederauf bau von Stadtteilen und Gebäuden, die in Form eines nach anwendbaren Stilen gegliederten Pattern-Books herausgebracht wurden (vgl. Abb. 19). Abbildung 19: Architekturstile in Lousiana, aus dem Pattern-book »Lousiana Speaks«

Quelle: Urban Design Associates (Hg.), Lousiana Speaks: Pattern Book, (Lousiana: Lousiana Recovery Authority, 2007), 19.

Gesellschaft und Technik

Für junge Architekten66 war die Veröffentlichung solcher Bücher jedenfalls eine willkommene Gelegenheit, ihr umfassendes stilistisches Wissen zu zeigen, und eine reelle Möglichkeit, zu einem Namen zu kommen. Für den autodidaktischen Einfamilienhausbau blieb diese Art der Dissemination von Architektur prägend. Die ersten Architekturmagazine unterschieden sich nicht viel von den Musterbüchern für Baumeister und zeigten vor allem Pläne und Zeichnungen, wie sie für Bautischler zur Nachahmung von Interesse waren.67 Auch in den ersten Frauenzeitschriften fand sich neben der neuesten Mode und Fortsetzungsromanen stets ein Architekturteil, in dem gleicherweise Bilder und Pläne ausgewählter Häuser abgebildet waren. Bei renommierten Blättern war es sogar Tradition, exklusive Entwürfe eigens bei renommierten Architekten in Auftrag zu geben, die dann von den Lesern nachgebaut werden konnten. Tatsächlich blieb im Wohnungsbau der Nachbau gemäß Musterbüchern bis zum Zweiten Weltkrieg der gängige Modus Operandi.68 Diese Art von Häusern sollte um die Jahrhundertwende schließlich nicht nur in Büchern und Magazinen erscheinen, sondern auch in Katalogen von Versandhäusern. Diese kit houses, Baukastenhäuser, entwickelten sich aus den Schnittmusterhäusern der Magazine und unterschieden sich von Fertigteilhäusern darin, dass keine vorgefertigten Elemente, sondern nur vorgeschnittenes, nummeriertes Holz mit einer Zusammenbauanleitung geliefert wurde. Die Auswahl folgte dem Stilgedanken – so bot Sears Catalog Homes mehr als 370 Haustypen verschiedenster Stile an.

War housing program Während des Zweiten Weltkriegs sollte sich die Situation im Wohnungsbau aber auch in der Gesellschaft schlagartig ändern. Als 1940 allmählich klar wurde, dass sich die Kriege in Europa und Asien sich zu einem Weltkrieg ausweiten würden, begannen die zu diesem Zeitpunkt noch neutralen Vereinigten Staaten ihre nationale Verteidigung mit aller Kraft auszubauen. So verabschiedete der Kongress im Juni 1940 den National Defense Bill, der ersten Konskription in Friedenszeiten. Mit der Mobilisierung wurden nicht 66  D  azu gehören zum Beispiel Andrew Jackson Dowing, Minard Lafever oder William T. Comstock.  gl. Lisa M. Tucker, American Architects and the Single-Family Home: Lessons Learned from the 67  V Architects’Small House Service Bureau (London: Routledge, 2015), 22. 68  Vgl. Reiff, Houses from Books, 81.

111

112

Bauregelwerke und Baukultur

nur Millionen junger Männer, viele gerade erst 18 Jahre alt, frühzeitig von zu Hause weggerufen. Direkt vor dem Kriegseintritt begann in den Vereinigten Staaten auch eine Periode der militärischen Notaufrüstung: Innerhalb kürzester Zeit wurden in mehr als tausend neuen Rüstungsstandorten ganze Fabrikbezirke mit der dazugehörigen Infrastruktur aus dem Boden gestampft.69 In massiven Migrationswellen zogen nun Arbeiter aus dem ganzen Land in die neuen Boomtowns der Rüstungsindustrie. Im Juni 1940 wurde der Posten des Defense Housing Coordinator geschaffen, der direkt dem Präsidenten unterstand. Im Oktober wurden dann weitreichende finanzielle Mittel durch den Defense Housing and Community Facilities and Services Act, auch als Lanham Act bekannt, bereitgestellt. Dieses Wohnungsbauprogramm stellte bis 1945 neugebaute Unterkünfte für über 4 Millionen Arbeiter samt Familien, insgesamt an die 9 Millionen Personen, bei einer Gesamtkostensumme von 7,5 Milliarden Dollar bereit.70 Die Geschwindigkeit, in welcher die Wohnbauten errichtet werden konnten, war dabei von allergrößter Bedeutung: Waren keine Arbeiter vorhanden, konnte die Rüstungsindustrie gar nicht mit der Produktion beginnen. Ganze Kleinstädte, wie Vanport in Oregon, entstanden so praktisch über Nacht (vgl. Abb. 20).

69  V  gl. United States Federal Public Housing Authority (Hg.), Public Housing: The Work of the Federal Public Housing Authority, (Washington, D.C.: National housing agency, Federal public housing authority, 1946), 7. 70  Vgl. ebd., 10.

Gesellschaft und Technik

Abbildung 20: Vanport, Luf tbild. Vanport existierte von 1942-1948 und war eine der vielen neuen Planstädte der Verteidigungsindustrie. In den ersten 6 Monaten zogen 26.000 Arbeiter zu. Insgesamt waren in de Vancouver-Portlandregion über 140.000 Arbeiter beschäf tigt.

Quelle: O.A., »1943 Aerial of Vanport«, in: City of Portland: Archives and Records, (Portland: 1943)

Betrug die Arbeitslosenrate zu Kriegsbeginn noch 17,2  Prozent, was etwa 23 Millionen Arbeitssuchenden entsprach, fiel die Quote nach dem Krieg 1945 auf einen historischen Tiefststand von 1,9 Prozent. Für die Städte bedeutete dies, dass mit einem Schlag nahezu alle Slums und überdicht belegte Stadtteile geräumt waren. Ein großer Teil der Arbeitslosen fand entweder in den neu gegründeten Industriezentren ein neues Zuhause oder wurde, wie alle anderen jungen Männer im wehrfähigen Alter, einberufen. Der Personalstand der Streitkräfte stieg indes von 370.000 Soldaten (1939) auf mehr als 12 Millionen unmittelbar nach dem Krieg,71 von diesen kehrten bis 1947 dann

71  V  gl. US Bureau of the Census (Hg.), »Series D 11-31 Total in Labor Force and Employment Status 1940-1945«, in: Historical Statistics of the United States, 1789-1945, (Washington D.C.: U.S. Department of Commerce, Bureau of the Census, 1949). 63.

113

114

Bauregelwerke und Baukultur

wieder 10,5 Millionen ins Zivilleben zurück – die meisten ebenfalls in den neuen, im ganzen Land verstreuten Siedlungsstrukturen. Überhaupt waren die gesellschaftlichen Umbrüche, die die Kriegsjahre brachten, in vielerlei Hinsicht signifikant für die weitere Entwicklung des Bauens in den Vereinigten Staaten. Viele der Einberufenen schlossen noch den Bund fürs Leben, bevor sie an die Front kamen, die Geburtenrate stieg in den Jahren bis 1941 und gleich nach 1945 drastisch an. Junge, ärmere Familien, die sich vorher in der Weltwirtschaftskrise, die in Amerika tatsächlich bis unmittelbar vor dem Kriegsausbruch andauerte, kein Kind leisten konnten oder wollten, hatten bereits »Abschiedsbabys« oder waren bereit, eine Familie zu gründen. Nach Kriegsende wurden diese jungen Familien, die den Babyboom auslösten, der bis in die 50er Jahre anhalten sollte, vom Staat auch in der Wohnungsfrage besonders unterstützt. Im Jahr des Kriegsendes 1945, als die meisten Soldaten heimkehrten, hatten 3,6  Millionen Familien keine permanente Bleibe. Den Fehler nach dem Ersten Weltkrieg Millionen rückkehrende, arbeitssuchende Veteranen ohne ausreichende Planung zu demobilisieren, wollte man nicht noch einmal wiederholen. Es wurden daher 13 Milliarden Dollar in eigene Veteranenfonds und Unterstützungsprogramme gesteckt, mit denen die jungen Familien von der Kindererziehung bis zur Erwachsenenbildung, aber eben auch durch ein Wohnungsbau- und Kreditprogramm in Form von anzahlungsfreien Niedrigzinskrediten unterstützt wurden.72 Direkte Auswirkung war eine Suburbanisierung ungekannten Ausmaßes, deren rechtliche und technische Grundlage durch das Transport- und Flächenwidmungssystem zwar bereits gelegt war, die aber erst mit den enormen Umsiedlungsbewegungen in dieser Zeit – mit der Gründung gänzlich neuer Industriestandorte einerseits sowie durch rückkehrende Soldaten andererseits – ihre jetzige Form physisch erlangen konnte. Die Form der suburbanen Siedlung war dabei durchaus kein rein zufälliges Produkt marktwirtschaftlicher Kräfte, sondern Ergebnis unter anderem von Rassensegregation durch die Form der Kreditvergabe (günstige Kredite nur in wei-

72  V  gl. Dan J. Puckett, Art. »Demobilization«, in: James Ciment und Thaddeus Russell (Hg.), The Home Front Encyclopedia: United States, Britain, and Canada in World Wars I and II (ABCCLIO, 2007) 834-835, hier: 834.

Gesellschaft und Technik

ßen Siedlungen)73 und militärstrategischen Überlegungen (Fortsetzung der Politik der zerstreuten Ansiedelung des militärindustriellen Komplexes und der damit verbundenen Migration und Siedlungsform der Arbeiter).74 Wie sehr die neue (Zer-)Siedlungspolitik das Land prägte, zeigt auch die enorme Zunahme der Automobilproduktion: Wurden 1946 2,1  Millionen Autos produziert, waren es 1947 bereits 3,5 Millionen. Bis in die 1970er Jahre sollte die Automobilindustrie kontinuierlich jährliche Zuwachsraten von mehr als 6 Prozent aufweisen.

Massenproduktion und Gebäudetechnik Geschickte Bauträger und Baufirmen profitierten im Bauboom der 50er Jahre durch die Erfahrungen, die sie beim Bau der Notsiedlungen während des Krieges gesammelt hatten, immens. Dazu zählten die Standardisierung und Austauschbarkeit von Bauteilen unterschiedlicher Haustypen, Techniken der Massenproduktion und Optimierung der Logistik. In dieser Zeit tat sich ein Bauunternehmer, William Levitt, besonders hervor. In der amerikanischen Baukultur gilt er als »Father of American Suburbia«75, dessen Levittown zum Prototyp aller amerikanischen Suburbs76 – sozusagen für den Allerweltsort »Anywhere, USA«77 – werden sollte. Levitt, Sohn eines Bauunternehmers, hatte diese neuen Baumethoden in seiner Zeit in der Navy kennengelernt, wo er 1942 den Auftrag für den Bau von 2350 Häusern für Werftarbeiter erhalten hatte. Nach dem Krieg ging er mit seinem Bruder, einem Architekten, daran, diese neuen Prinzipien beim 73  D  .h., billige Kredite wurden nur in rein weißen Regionen gewährt mit der Begründung mangelnder Kreditwürdigkeit farbiger Kreditnehmer. Unter dem Terminus Redlining wurden so auch erhöhte Versicherungsprämien und Krankenversicherungsbeiträge von Farbigen erhoben, was zu einer weiteren Polarisierung der Gesellschaft beitrug. Die rote Linie bezog sich dabei auf geheime, firmeninterne Stadtkarten, in denen Bezirke mit farbiger Bevölkerung zur gesonderten Behandlung markiert waren. Kredite wurden damit auch ausschließlich für neue Einfamilienhäuser gewährt, da vermehrt nur noch Farbige in Mehrgeschossbauten wohnten. 74  Vgl. Thomas J. Sugrue, The New Suburban History (University of Chicago Press, 2006), 61. 75  M  ary Anne Albanza Akers, Art. »William Levitt«, in: David Goldfield (Hg.), Encyclopedia of American Urban History (Thousand Oaks: Sage Publications, 2006), 434. 76  V  gl. Eric Pace, »William J. Levitt, 86, Pioneer of Suburbs, Dies«, in: The New York Times, 29. Januar 1994, Abs. Obituaries. 77  M  argaret Lundrigan Ferrer, Tova Navarra, Levittown (Charleston: Arcadia Publishing, 1999), 7.

115

116

Bauregelwerke und Baukultur

Bau einer Veteranensiedlung umzusetzen. Levittown sollte die erste massenproduzierte Suburb werden, und William Levitt damit in die Geschichte eingehen (vgl. Abb. 21). Abbildung 21: Levittown, Luf tbild. Teppichartig bedecken kleine Einfamilienhäuser die Landschaf t.

Quelle: O.A., »Levittown PA«, in: Wikimedia Commons, https://commons. wikimedia.org/wiki/File:LevittownPA.jpg, zugegrif fen 1. Feburar 2019. [eigene Bearb.]

Tatsächlich schaffte er es, die Bauzeit auf 30 Häuser pro Arbeitstag bemerkenswert zu verkürzen. Dies geschah durch die Vereinfachung des Errichtungsvorganges auf 27 grundlegende Schritte, die von 27 verschiedenen Arbeitern, jeder gleichsam einem umgekehrten Fließbandprozess nur für eine Aufgabe zuständig, sich von Haus zu Haus bewegend, durchgeführt wurden.78 Die Häuser waren durchwegs klein, mit einer Grundf läche von knapp 66  Quadratmetern, die hohe Produktionszahl von mehreren tausenden Häusern pro Siedlung, das sogenannte Tract Housing, und der vereinfachte Bauprozess sorgten für eine weitere Erhöhung der Profitmarge. Selbst der Verkaufsprozess wurde optimiert, sodass ein Verkauf innerhalb von 3 Minuten von der Auswahl zur Vertragsunterzeichnung abgeschlossen 78  Vgl. Halberstam, David, The Fifties (New York: Ballantine Books, 1994), 132.

Gesellschaft und Technik

werden konnte.79 Auf diese Art und Weise errichtete allein die Firma Levitt & Sons bis 1968 in knapp elf Jahren mehr als 140.000 Einfamilienhäuser.80

Das klimatisierte Haus Auch die Haustechnikindustrie war sehr daran interessiert, an dem aufkommenden Nachkriegsbauboom teilzuhaben. Anstatt Konsumenten Klimaanlagen direkt zu verkaufen, suchte man nun die Zusammenarbeit mit Bauträgern – ein Geschäft, von dem man sich einen einfacheren Vertriebsprozess und ein wesentlich größeres Umsatzvolumen versprach. Eine Reihe von Argumenten sollte die Zusatzkosten für die Bauträger schmackhaft machen: Durch die Klimaanlage konnte man das gesamte Haus mit der Klimatisierung als Ausgangspunkt neu gestalten: Dies bedeutete, dass alle traditionellen, baulichen Maßnahmen zur Regulierung des Raumklimas wie Veranden, vorstehende Dächer, aber auch öffenbare Fenster oder Jalousien eingespart werden konnten. Auch die Orientierung innerhalb von Siedlungen war nun beliebig. Dies war eine Reihe von überzeugenden Argumenten für Bauträger, die Betriebskosten nicht zu tragen hatten, dafür aber an möglichst niedrigen Baukosten interessiert waren. Ein komplett nach Gesichtspunkten der haustechnischen Anforderungen entworfenes Haus war insgesamt sogar profitabler als ein traditionelles Haus. Letztendlich entstanden so Häuser, in denen alle natürlichen Entwurfselemente zur Minimierung der Kühllast beseitigt worden waren. Die Klimatisierung des Innenraumes war, da untrennbar mit dem Gebäudeentwurf verknüpft, von einem Luxus zu einer Notwendigkeit geworden. Ein neuer Trend in der Architektur beschleunigte diese Entwicklung noch. In einer Zeit, als nach neuen Wegen im Bauen gesucht wurde, verban79  » Die Nachfrage nach den neuen Fertighäusern von Levitt war so überwältigend, dass das Unternehmen ein Fließbandverfahren für den Kauf einführte, das es einem Käufer ermöglichte, ein Haus zu wählen und innerhalb von drei Minuten einen Vertrag zu unterzeichnen.« [eigene Übers.] Ruth Oldenziel und Karin Zachmann, Cold War Kitchen: Americanization, Technology, and European Users (Cambridge: MIT Press, 2009), 323. 80  A  uch hier spielt die Segregation eine tragende Rolle in der Formung des Stadtgefüges: Verkauft wurden die Häuser nur an Interessenten kaukasischer Abstammung; selbst heute beträgt der Anteil der weißen Bevölkerung 94 Prozent. Dies war von höchster Stelle sanktioniert: Die Federal Housing Administration vergab massive Bundesdarlehen zur Unterstützung landesweiter Neubauaktivitäten, jedoch mit der ausdrücklichen Auflage, nicht an Farbige zu verkaufen – die weiße Suburbanisierung war also gewissermaßen ein Bundesprojekt.

117

118

Bauregelwerke und Baukultur

den sich Ideen der Moderne, die mit europäischen Emigranten nach Amerika gekommen waren, mit der heimischen Baukultur. In Kalifornien rief die Zeitschrift Arts & Architecture, in der Tradition der Architekturvorlagen, im Januar 1945 das Case-Study-House-Programm ins Leben. Die Zeitschrift selbst war noch wenige Jahre zuvor nur eine von vielen Architekturzeitschriften, die sich mit der damals üblichen, eklektizistischen Architektur beschäftigte: Tudor, Colonial, Georgian, Mediterranean. 1938 übernahm John Entenza das Magazin und verschrieb dem Blatt eine Abkehr von der historistischen Architektur. Das Case-Study-House-Programm war keine fix geregelte Einrichtung. Das erste Haus war Entenzas eigenes Haus, das er von Eames und Saarinen errichten ließ. Etliche Projekte, die unter dem Namen des Programms veröffentlicht wurden, wurden nie realisiert, während andere erst viel später zu einem Bauherrn kamen. Die Häuser waren dezidiert zum Nachbau freigegeben. Eames selbst beschrieb sein Haus als »[t]he catalogue component case study house«,81 also als ein Versandhandelshaus wie die Kit Houses von Sears. Selbstverständlich waren sowohl die dahinterstehenden Entwurfsgrundsätze als auch die Ergebnisse anders – es ging nicht darum, aufgehübschte Stilhäuser, sondern leistbaren Wohnraum mit den Mitteln der Zeit zu schaffen: industrielle Vorfertigung und der Verzicht auf unnötige dekorative Elemente. Die Ironie der Geschichte zeigt sich in der begeisterten Aufnahme dieses »Stils« in das Repertoire der Versandhäuser, Fertighausproduzenten und Bauträger. Für diese und für die breite Bevölkerung bedeuteten diese Entwürfe einfach eine kostengünstige Bereicherung der Auswahl im Formenkanon der Stile – der »Mid-Century Modern« war geboren. Eine der grundlegenden Auswirkungen war nämlich, dass sich der Entwurf nun endgültig von der Umgebung ablösen konnte – weder musste auf die Orientierung und Umgebung noch auf das regionale Klima Rücksicht genommen werden. Durch die Einbeziehung der Haustechnik konnten große Bauträger wie Levitt & Sons überregional agieren und, gefördert durch den Staat, ganze Landstriche neu aufschließen. Die Vollklimaanlage ermöglichte den Einsatz jedes beliebigen Hausmodells in jedem Klima – sei es ein Haus im spätviktorianischen oder im modernen »Stil«, der Standort Alaska oder Südkalifornien, alles wurde möglich. Die Massenproduktion führte 81  P  aul Righini, Thinking Architecturally: An Introduction to the Creation of Form and Place (Claremont: Juta and Company, 2000), 117.

Gesellschaft und Technik

rasch zur Industrialisierung und einer Konsolidierung des Marktes sowie zur Konzentration der Produktion auf einige wenige große Baufirmen. 2006 errichteten die zehn größten Bauträger des Landes zusammen 296.000 Einfamilienhäuser – knapp die Hälfte des Gesamtbauvolumens.82 Nachdem die Klimaanlagenindustrie Bauträger und Baumeister überzeugt hatte, ging es nun darum, auch den Verbraucher zu gewinnen. 1949 wurde von der NAHB, dem Berufsverband der Bauträger und Baumeister, das »Austin Air Conditioned Village« gegründet.83 In dieser prototypischen Mustersiedlung sollte Forschung betrieben werden, deren Ergebnisse für diese Überzeugungsarbeit dienlich waren. Die breite Masse war für vollklimatisierte Lichtspieltheater und Kauf häuser offen. Auch am Arbeitsplatz, wo mit tiefen Grundrissen ökonomische, aber fensterlose Büroarbeitsplätze zum Standard wurden, war die künstliche Klimatisierung nicht wegzudenken. Nur im häuslichen Bereich war man noch nicht bereit, vollständig von der Außenwelt abgeriegelt zu werden. Die Lebensgewohnheiten waren dem natürlichen Rhythmus der Jahreszeiten angepasst, der konstante Aufenthalt in klimatisierten Räumen erschien nicht notwendig. Da die Technik nicht weiter an menschliche Bedürfnisse angepasst werden konnte, mussten nun die menschlichen Bedürfnisse an die Ziele der Industrie herangeführt werden. Der positive Einf luss auf Allergiker wurde genauso untersucht wie der größere Appetit von Kindern. Auch eine verbesserte soziale Kompetenz in der ganzen Familie wurde festgestellt: Man aß mehr zusammen zu Hause,84 verbrachte mehr Zeit mit der Familie vor dem Fernseher und schlief länger und besser. Generell schien es Menschen in vollklimatisierten Häusern besser zu gehen. Für Regionen wie Kalifornien, wo oft bestes Wetter herrschte, musste man sich andere Maßnahmen einfallen lassen. 1959 brachte das US Weather Bureau einen sogenannten Discomfort-Index heraus, der – auf der Comfort-Chart der 20er Jahre auf bauend – für jeden Ort in den Vereinigten Staaten die genaue Anzahl der als »unbehaglich« geltenden Tage 82  Vgl. Knox, Metroburbia, USA, 68. 83  V  gl. Annie Elizabeth Butman, The Austin Air-Conditioned Village: Preserving Technological Change in Postwar Suburbia (Austin: University of Texas at Austin, 2005). 84  D  ie Forschung zeigte, dass man einerseits tatsächlich mehr aß, da vorher vermieden wurde, im Sommer groß aufzukochen; als Alternative ging man öfter auswärts essen. Dies änderte sich mit der Verbreitung der Klimaanlage, die dazu führte, dass mehr zu Hause gekocht und gegessen wurde, ein großer Bonuspunkt für das Marketing, das die »soziale Komponente« dabei herausstrich, dass man nun den ganzen Sommer im Haus blieb.

119

120

Bauregelwerke und Baukultur

im Jahr anführte. So war plötzlich jeder Standort mit dem Makel des Imperfekten behaftet und stets der Vollklimatisierung unterlegen, da sie die einzige Möglichkeit war, an jedem Ort, zu jeder Zeit und für jeden Anspruch die perfekte Antwort liefern zu können. In einer Zeit und Kultur der naiven, blinden Technikgläubigkeit hielt so das Man-made-Weather letztendlich auch im Wohnbereich Einzug, denn jedes geöffnete Fenster bedeutete aus dieser Perspektive auch die Förderung von asozialem Verhalten und damit der schleichenden Zersetzung der Kernfamilie.

Washington, D.C. 85 Ein Abbild der nationalen Entwicklung im Kleinen bildete das Weiße Haus in Washington. Vor den großen Umbauarbeiten des Hauses 1952 und der Installation leistungsfähiger Klimaanlagen war es üblich, dass die meisten Räume im Sommer verschlossen und der Betrieb auf ein absolutes Minimum reduziert wurden, schon allein, weil die meisten Beamten und Politiker, sofern sie konnten, vor dem heißen, schwülen Klima Washingtons f lüchteten und das politische Geschehen in der Hauptstadt so auf natürliche Weise zum Erliegen kam.86 Die mangelnde Eignung von Washington als Hauptstadt wegen des unzuträglichen Klimas wurde oftmals diskutiert. So meinte die Chicago Tribune 1933: »Washington ist klimatisch und geographisch ungeeignet als Hauptstadt der Nation. Dieses Land wird ertragen müssen, dass ihre Staatsdiener für knapp die Hälfe des Jahres außer Gefecht gesetzt sind, solange die Hauptstadt an ihrem derzeitigen Standort verbleibt«.87

85  D  ie formelle Bezeichnung der Hauptstadt der USA ist aus historischen Gründen Washington, District of Columbia, wobei keinerlei Verbindung zu den beiden namensgleichen Bundesstaaten Washington und Columbia besteht. Vielmehr bezieht sich der Name auf George Washington und auf Columbia, dem damals geläufigen poetischen Namen der Vereinigten Staaten. Nur umgangssprachlich wird die Hauptstadt Washington oder D.C. genannt. 86  V  gl. James Bernard West, Upstairs At The White House (New York: Warner Paperback Library, 1974), 123. 87  » Washington is climatically and geographically unsuited to be the capital of the nation. The country will suffer from the incapacity of its public servants to do work for nearly half a year […] as long as the capital is kept in tis current position.« O.A. »Locate the Capital at the Benton Harbor or New Buffalo (July 10, 1933)«, Chicago Tribune, 10. Juli 1933, 12. [eigene Übers.].

Gesellschaft und Technik

Präsident F.D. Roosevelt vertrat zwar selbst die landläufige Meinung, dass Angehörige der Oberklasse körperliche Strapazen besser aufnehmen können müssen. Für ihn war körperliche mit moralischer Überlegenheit verbunden, und er arbeitete auch in den heißesten Sommern niemals in klimatisierten Räumen. Dennoch wurden in den 1930er Jahren unter seiner Präsidentschaft die meisten öffentlichen Verwaltungsgebäude auf Vollklimatisierung umgestellt, sodass die Regierungsgeschäfte und die Arbeit in den Ämtern rund ums Jahr mit gleichem Nachdruck erfolgen konnten. Millionen von Dollar wurden für die Installation neuer Anlagen in den Ministerien ausgegeben, und bereits 1935 berichtete das Wall Street Journal, dass Washington die am meisten klimatisierte Stadt in Amerika sei.88 Die Wende in der öffentlichen Wahrnehmung der Klimaanlage erfolgte allmählich, aber dafür mit Nachdruck: Jahrzehnte später genoss es Präsident Nixon, an heißen, tropisch-schwülen Sommertagen die Fenster und Türen zu schließen und bei voll aufgedrehter Klimaanlage am offenen Kaminfeuer zu sitzen, sowohl im Weißen Haus in Washington als auch in der Casa Pacifica, dem »Western White House« in Kalifornien.89

Zusammenfassung: Hülle und Technik In den Vereinigten Staaten hat sich das Bauen, vor allem bezüglich der Rolle von Gebäudehülle und Haustechnik, gänzlich unterschiedlich zur europäischen Baukultur entwickelt. Während sich der menschliche Alltag traditionell an Witterung und Jahreszeit angepasst hat, fand im Amerika des 20. Jahrhunderts ein aktiv betriebener Wertewandel90 hin zu einer Normalisierung eines klimatisch gleichbleibenden, entrhythmisierten Lebens- und Arbeitsumfeldes statt.91 Die Klimaanlage ermöglichte eine baulich uniforme Erschließung von klimatisch völlig unterschiedlichen Teilen des Landes sowie eine von der natürlichen Umgebung entkoppelte Lebensweise.

88  Vgl. Basile, Cool: How Air Conditioning Changed Everything, 179. 89  Vgl. Conrad Black, Richard M. Nixon: A Life in Full (New York: PublicAffairs, 2008), 578. 90  G  emeint sind Werte sowohl im Sinne von technischen Richtwerten als auch im Sinne von sozialen Werten. 91  D  er Grundsatz in der Soziologie, dass die durch Normalisierung hergestellte normative Normalität von der tatsächlichen Normalität durchaus abweichen kann, wird hier besonders deutlich.

121

122

Bauregelwerke und Baukultur

Der Einf luss ist kaum abzuschätzen – angefangen von Gebäudetypologien wie Glasbürohochhäuser ohne natürliche Belichtung und Belüftung bis zum Wohnbereich, wo die Loslösung des Entwurfs von der Umgebung erst die jetzt vorherrschenden homogenen Siedlungsstrukturen ermöglichten. Durch die Homogenisierung wird die Natur mit ihren Abweichungen als »abnormal« – außerhalb der Norm stehend – neu definiert. Mit der Einführung idealer Zustände wird das Maß der Abweichung gleichzeitig sogar quantifizierbar. Jeder Stadt, jeder Region konnte nun eine Zahl zugewiesen werden, mit der sie vom Soll abwich. Auf der anderen Seite konnte das mechanisch produzierte Raumklima überall, frei von jeglichen geographischen Barrieren, die maximale Produktivität garantieren – sowohl bei der Arbeit als auch bei der Erholung Die Rolle des Menschen änderte sich ebenfalls: Genauso, wie die Kontrolle der Produktionsbedingungen in der Industrialisierung verlässlich gleichförmige Ergebnisse liefern sollte, sollte sich nun der Mensch selbst als verlässlich funktionierender Bestandteil in ein produktiv produzierendes Leben einfügen.92 Der Wandel vollzog sich schrittweise; zunächst nur technische Innovation in der Industrie, entdeckte die Wirtschaft schnell das Potential – Ingenieure und Haustechniker, Stromerzeuger und Gerätehersteller, Baumeister und Projektentwickler – alle konnten von der Entwicklung profitieren. Einziges Hindernis war die mangelnde Bereitschaft der Bevölkerung, ihre alten Lebensgewohnheiten aufzugeben. Das Herstellen allgemeiner Akzeptanz war ein langjähriger Prozess, in dem die breite Masse schrittweise an ein vollklimatisiertes Leben gewöhnt wurde. Erst der massenhafte Einsatz im Bauboom nach dem Zweiten Weltkrieg verhalf der Klimaanlage zum dauerhaften Durchbruch. Mittlerweile sind mehr als 87 Prozent aller Haushalte in den Vereinigten Staaten mit Klimaanlagen ausgestattet.93 Mehr als 90 Prozent aller amerikanischen Haushalte verwenden heute daher zentrale Luftsysteme auch für die Heizung. 92  V  gl. Elizabeth Shove, Heather Chappells, Loren Lutzenhiser, Comfort in a Lower Carbon Society (London: Routledge, 2013), 10. 93  D  iese Zahl ist besonders hoch in Anbetracht der Tatsache, dass hier alle nachträglich ausgerüsteten Altbauten ebenfalls berücksichtigt sind. Bei Neubauten beträgt der Anteil mit Klimaanlagen ausgestatteter Häuser 90 Prozent. Vgl. U.S. Energy Information Administration (Hg.), »Residential Energy Consumption Survey (RECS)«, Analysis & Projections, 19. August 2011, www.eia.gov/consumption/residential/reports/2009/air-conditioning. cfm. Zugegriffen 1. Februar 2019.

Gesellschaft und Technik

Der American Way of Life bleibt für viele sich entwickelnde Länder ein Vorbild, was in Anbetracht der damit verbundenen Auswirkungen auf Umwelt und Ressourcen äußerst problematisch ist: Allein in China hat sich der Verkauf von Klimaanlagen in den letzten fünf Jahren verdoppelt und betrug 2013 bereits das Achtfache des Absatz in den Vereinigten Staaten;94 Indien, Brasilien und Mexiko folgen. Die rasante Verbreitung wirkt sich auch direkt auf die Stromindustrie aus, sowohl in der benötigten Stromerzeugungskapazität als auch im notwendigen Ausbau der Infrastruktur. In den Vereinigten Staaten verbrauchen Klimaanlagen allein pro Jahr mehr Strom als der gesamte Kontinent Afrika, und Autoklimaanlagen verbrauchen 26 bis 37 Milliarden Liter Benzin pro Jahr.95 In Hongkong sind Klimaanlagen allgegenwärtig, die Temperaturen sind in Shoppingmalls regulär auf 15° Celsius, im Extremfall bis auf 12° Celsius eingestellt.96 Die Beweggründe sind ähnlich wie zur Zeit der amerikanischen Lichtspieltheater in den 20er Jahren: das Vermitteln eines bestimmten Lebensgefühls, unabhängig vom bzw. sogar entgegen dem praktischen Nutzen. Der Antrieb kommt hier genauso sehr von den Betreibern wie von den Konsumenten, die eben eine bestimmte Atmosphäre erwarten. Im Gegensatz zu den Vereinigten Staaten, wo man nur die Haustechnik, vor allem in Form von Vollklimaanlagen, kennt, hatte sich in Mitteleuropa frühzeitig die Bauphysik als eigenes Fachgebiet zusätzlich zur Haustechnik etabliert. Ausgangspunkt war in beiden Sparten die universitäre Forschung. Die Haustechnik wurde schon 1885 an der TU Berlin weltweit zum ersten Mal als eigene Fachrichtung »Heizung und Klimatechnik« etabliert. Geforscht wurde unter Hermann Rietschel an Wärmetransportmedien, was zur Entwicklung der bekannten Rippenheizkörper führte. An der TU München führte Max von Pettenkofer bereits ab den 1850er Jahren Forschungen zur städtischen Hygiene durch. Ebenfalls dort wurde 1918 das Forschungsinstitut für Wärmeschutz gegründet – lag zunächst der Fokus auf Dämm94  B  ereits 2005 wurden 80 Millionen Klimaanlagen pro Jahr produziert. Vgl. Zhibin Gu und William Ratliff, China and the New World Order: How Entrepreneurship, Globalization, and Borderless Business Are Reshaping China and the World (Fultus, 2006), 67. 95  V  gl. Benjamin K. Sovacool und Michael H. Dworkin, Global Energy Justice: Problems, Principles, and Practices (Cambridge: Cambridge University Press, 2014), 106. 96  V  gl. Megan Willett, »The reason why Hong Kong malls are extremely cold«, Business Insider, 19. März 2015, http://uk.businessinsider.com/why-hong-kong-malls-are-freezingcold-2015-3. Zugegriffen 1. Februar 2019.

123

124

Bauregelwerke und Baukultur

materialien für den Maschinen- und Anlagenbau, aber schon bald auch auf heimischen und künstlichen Ersatzmaterialien für das Bauwesen.97 Diese Forschungsinstitute übernahmen in der Zwischen- und Nachkriegszeit die wichtige Aufgabe staatlich, subventionierte Forschung zu Sparmaßnahmen im Bauen durchzuführen. Die in Mitteleuropa dominierende Beschäftigung mit der Wärmedämmung, aber auch die lange Zeit vorherrschende klare Ablehnung der mechanischen Lüftung, entspringt also historischen Kulturtraditionen. Frei agierende Fachleute wie Architekten und universitäre Forscher standen mit den Kräften des Marktes stets in einem ausgeglichenen fachlichen Diskurs, der zu einer Balance zwischen Ökonomie und Effizienz führte. Erst in jüngster Zeit erhält die Industrie durch Lobbying und das Normenwesen einen wesentlich höheren Einf luss. Nachdem man in Europa lange Zeit die hermetisch abgedichteten, mechanisch belüfteten Gebäude in den Vereinigten Staaten belächelt hatte, beschreitet man heute selbst ähnliche Wege. Es gilt jedenfalls diese Balance zwischen den Akteuren wiederherzustellen, vor allem durch den fachlich unvoreingenommen, eigeninteressenfreien Blick der Architektenschaft.

97  M  aßgeblich waren hier die Professoren Knoblauch, Cammerer und Raisch an der TU München.

Schlusswort Inhaltliche Zusammenfassung Kulturell bedingte Auffassungsunterschiede über die Rolle des Staates und der Bürger haben weitreichende Konsequenzen für die Art der verwendeten Regulierungsinstrumente – Gesetze, Normen, Regelung der Berufsausbildung –, aber auch für ihre Anwendung: Während in den Vereinigten Staaten die hoheitlichen Aufgaben des Staates vor einem konservativ-wirtschaftsliberalen Hintergrund auf ein Mindestmaß reduziert werden und Regulierung im Grunde als private Abmachungen privater Beteiligter verstanden wird, stand in Europa traditionell die, im Idealfall, unparteiisch regulierende Rolle des Staates wesentlich weiter im Vordergrund. Jenseits des Atlantiks wird hingegen selbst das allgemeine Gesetzgebungsverfahren an sich bereits als Ausdruck privater Interessen verstanden: Die Einbringung von Gesetzesentwürfen und ganzer Mustergesetzbücher – so auch der Bauordnung und ihrer Nebengesetze – durch Private ist ein Regelfall, der Übergang zwischen Normenwesen und Gesetzen ist in diesem System f ließend. Viel fundamentaler noch kommen den jeweiligen Regulierungsinstrumenten im gesamtregulatorischen Kontext gänzlich andere Rollen zu: Während in Europa die geregelte Ausbildung als Teil der korporativen beruf lichen Selbstverwaltung1 im Rahmen der mittelbaren Staatsverwaltung einen essenziellen Bestand1  I n Deutschland gilt das Berufsbildungsgesetz, in dem unter anderem auch die Handwerks-, Industrie- und Handelskammern als zuständige Stellen beschrieben werden: »§ 71 Zuständige Stellen (1) Für die Berufsbildung in Berufen der Handwerksordnung ist die Handwerkskammer zuständige Stelle im Sinne dieses Gesetzes. (2) Für die Berufsbildung in nichthandwerklichen Gewerbeberufen ist die Industrie- und Handelskammer zuständige Stelle im Sinne dieses Gesetzes.« Berufsbildungsgesetz – BBiG, 2005. Ähnlich sind in Österreich Ziele und Rahmenbedingungen der Berufsausbildung, einschließlich Vorschriften für Ausbilder und Auszubildende im Berufsausbildungsgesetz BAG, 1969 detailliert festgelegt.

126

Bauregelwerke und Baukultur

teil der beruf lichen Qualitätssicherung darstellt, wird in den Vereinigten Staaten diese Rolle unter anderem von einem wesentlich umfangreicheren Normenwesen wahrgenommen, das damit gleichzeitig auch eine umfassende Berufsfreiheit gewährleistet – ein langwieriger Ausbildungsweg erübrigt sich, solange das umfassende Normenwerk eingehalten wird. Zertifizierungen fügen sich nahtlos in dieses marktorientierte System ein, stellen sie doch einen Wettbewerbsvorteil im Beruf dar. Weitere Mittel zur Differenzierung im Wettbewerb sind zum Beispiel Rankings oder Auszeichnungen. Die Sinnhaftigkeit dieser Art von Instrumenten ist in höchstem Maße von den angelegten Beurteilungskriterien abhängig. Oft werden komplexe Sachverhalte laiengerecht in einfachen Kategorien und Kennziffern auf bereitet. Diese Zahlen sind jedoch mit Vorsicht zu genießen: Zertifizierungen bezeugen im Grunde nur die Konformität mit gewissen willkürlich vorgegebenen Kriterien, die stets auch die Eigeninteressen und den kulturellen Hintergrund der Entwickler der jeweiligen Zertifikate widerspiegeln. Diese Kriterien können zudem als Abstrahierung auch kein umfassendes Abbild realer Eigenschaften sein. Im Gegenteil: je komplexer und diverser der zertifizierte Sachverhalt, desto geringer der Sinn der Darstellung in einer einzigen Zahl oder Kennung. Die Dominanz des privaten Sektors in Fragen der Regulierung verbunden mit der steten Forderung nach Deregulierung bzw. der Verringerung des Einf lusses der hoheitlichen Staatsverwaltung2 ist in den Vereinigten Staaten mehr eine ideologische Grundsatzfrage, da der Verwaltungsaufwand gesamtheitlich gesehen keineswegs geringer ist. Tatsächlich ist der amerikanische Verwaltungsapparat nämlich ausgeprägt und ressourcenintensiv, das Gesellschaftssystem und alle damit verbundenen Regulierungsmechanismen sind alleinig auf eine radikal wirtschaftsliberale Position hin orientiert. George Soros prägte dazu den Begriff des »Marktfundamentalismus«,3 der die wirtschaftsliberale Vorstellung beschreibt, dass alle Aspekte des gesellschaftlichen Lebens nach marktwirtschaftlichen Gesichtspunkten zu funktionieren hätten. Er greift dabei auf Vorstellungen des ungarisch-österreichischen Wirtschaftshistorikers und Sozialwissenschaftlers Karl Polanyi zurück, der bereits 1944 die zunehmende Verselbstständigung der Wirtschaft sowie die sich abzeichnende Unterordnung der Gesellschaft 2  C ass Sunstein, Simpler: The Future of Government (New York: Simon & Schuster, 2013), 8 3  George Soros, The Crisis of Global Capitalism (New York: PublicAffairs, 1998), 87.

Schlusswort

unter den selbstregulierenden Märkten in seinem Werk »The Great Transformation«4 kritisierte. In Europa kam dem Normenwesen vor allem durch den »New Approach« eine wesentlich größere Rolle zu. Auch hier zeigt sich besonders deutlich die Wichtigkeit, Sachverhalte in einem größeren Zusammenhang zu sehen und rechtzeitig zu agieren. Tatsächlich kommt es erst jetzt, knapp 30 Jahre nach Einführung des »New Approach« und nachdem das Normenwesen bereits eine kritische Masse erreicht hat, zu spürbaren Konf likten mit vorhandenen Kompetenzen, die als Überregulierung und »Normenf lut« wahrgenommen werden. Derzeit angedachte Korrekturmaßnahmen, wie sie zum Beispiel von der österreichischen Architektenkammer vorgeschlagen werden, können sich nur noch im bereits vorgegebenen Rahmen bewegen – eine bereits eingeschlagene Richtung kann kaum mehr revidiert, nur noch repariert werden. Der neue Status quo schafft Interessengruppen, sodass jegliche Änderungsbestrebungen auf große Widerstände treffen. Regulative Entwicklungen sind besonders kritisch, da ihre realen Auswirkungen sehr groß sein können, aber erst mit größerem zeitlichem Abstand sichtbar werden. Augenfälliger sind die Folgen unterschiedlicher Planungsansätze, bedingt durch ein gänzlich anders strukturiertes Bauplanungsrecht, an der Stadtmorphologie abzulesen. Die absolut vorrangige Bedeutung des Grundbesitzes und das Recht auf eine grundsätzliche Baufreiheit in den Vereinigten Staaten werden erst aus der Gründungsgeschichte verständlich. Auch hier gilt die gesellschaftliche Maxime, den Anteil staatlichen Einf lusses auf ein Minimum zu reduzieren. Einziges Zugeständnis an eine übergeordnete Verwaltung war die vorausblickende Konf liktvermeidung in Form des Zoning, dessen Hauptaufgabe die Nutzungstrennung zur Vermeidung von Wertverlusten am Grundeigentum darstellt. Eine starke planende Rolle, wie sie der Flächenwidmung in Europa zukommt, ist genauso wenig vorgesehen wie eine etwaige Nutzungsmischung. Investitionsanreize durch Umwidmung zu schaffen und dadurch finanzielle und bauliche Zusagen seitens privater Akteure zu erhalten, sind in diesem System das einzige verbindliche 4  J oseph E. Stiglitz schreibt im Vorwort: »Polanyi geht davon aus, dass selbstregulierende Märkte nicht funktionieren und dass die verbreitete Annahme, dass alle, einschließlich der Armen, vom Wachstum profitieren – kaum einen geschichtlichen Hintergrund besitzen.« [eigene Übers.] Karl Polanyi, The Great Transformation, (Boston: Beacon Press, 2. Auflg. 2001), yii. Polyani selbst schlüsselt seine Argumente im Kapitel »The Self-Regulating Market and the Fictitious Commodities: Labor, Land, and Money«, genauer auf. Vgl. ebd., 71.

127

128

Bauregelwerke und Baukultur

Planungsmittel der Stadt. Die in Europa in den letzten Jahren auf kommenden »städtebaulichen Verträge« orientieren sich im Grunde an diesen Mitteln.5 Auch in der Realisierung des ursprünglichsten Zwecks des Bauens, nämlich der Herstellung eines behaglichen Raumklimas, zeigen sich beträchtliche Unterschiede: Während in Europa vor allem passive Mittel wie die Energieeffizienz und die Gebäudehülle im Vordergrund stehen, wird dasselbe Ziel in Amerika aktiv mittels Klimaanlagen erreicht. Ursprünglich für den industriellen Einsatz entwickelt, wurde diese Technologie anfänglich über Jahre hinweg hartnäckig gegen tradierte Lebensweisen und mit dem ausdrücklichen Ziel, den allgemeinen Energieverbrauch anzukurbeln, für den Heimgebrauch propagiert. Erst die Haustechnik ermöglichte in der Nachkriegszeit, im Zusammenwirken mit landesweit agierenden Bauträgern, die überregionale, von standortbezogenen Anforderungen losgelöste Verbreitung massenproduzierter Fertigteilhäuser. Verkörpert durch das »optimale« Man-made-Weather, ist der Glaube, dass das Künstliche, von Menschenhand Geschaffene stets dem Natürlichen überlegen sei, das Produkt eines langjährigen Erziehungsprozesses seitens der Klimaanlagenindustrie und steht einer langen Tradition natürlicher Lüftung und Belichtung gegenüber.

Persönliches Fazit Durch die Globalisierung ist es im letzten Jahrhundert zu einer weltweiten Annäherung wirtschaftlicher und – damit verbunden – regulatorischer Systeme gekommen. Diese Harmonisierung suggeriert eine trügerische Kompatibilität von Verfahren und Methoden. Dabei gibt es fundamentale Unterschiede in verschiedenen Kulturkreisen, sowohl in der soziokulturellen Auffassung als auch in der Implementierung dieser Regulierungssysteme. Ein Austausch oder Aneignung neuer Ideen kann nutzbringend sein, wenn mit notwendiger Sorgfalt vorgegangen wird. Bei mangelhafter Aus5  E ine Folgeabschätzung in gesellschaftspolitischer, stadtstruktureller und baukultureller Hinsicht wäre in jedem Fall angebracht: Von einem einmal eingeführten Prinzip ist es nicht mehr weit zum Regelfall. Die Unterordnung sozialer und stadträumlicher Komponenten des Städtebaus unter wirtschaftliche Aspekte bleibt kritisch zu hinterfragen. Eine administrative Notwendigkeit, wie in den Vereinigten Staaten, ist hier jedenfalls nicht zu erkennen.

Schlusswort

einandersetzung besteht aber die Gefahr im besten Fall zu scheitern, im schlechtesten Fall entstehen langfristige, nur schwer zu reparierende da systemimmanente Konf likte. So sind Gebäudezertifizierungen im deutschsprachigen Raum vergleichsweise begrenzt verbreitet, gleichzeitig werden Entwicklungen im Normensystem als Überregulierung wahrgenommen und treffen auf heftigen Widerstand. Oftmals ist es weniger Notwendigkeit als politisches oder wirtschaftliches Wollen, welches zu Änderungen im System führt. In der Umsetzung bleibt die Ausarbeitung meist auf das Rechtstechnische beschränkt – dabei ist der Kreis der Betroffenen oft groß, sodass ein breiter, gesellschaftlicher Diskurs essenziell wäre. Eine Gesellschaft steht in einer untrennbaren Wechselbeziehung zu den Regelwerken, die sie selbst geschaffen hat, um sich selbst zu verwalten. Eine Änderung der Regulierungsmechanismen wird in einer natürlichen Entwicklung für gewöhnlich erst durch einen Paradigmenwechsel im gesellschaftlichen Wertesystem herbeigeführt. Langfristig müssen Regelwerke und die Gesellschaft, die sie verwalten, kongruent bleiben: Ist dies nicht der Fall, müssen sich entweder die Regelwerke oder die gesellschaftlichen Werte ändern.6 Jede Gesellschaft, ihre Regelwerke und Technik, befindet sich also in einem steten Prozess der Gleichgewichtsfindung. Denn so wie eine Gesellschaft ihre Regelwerke ändert, so ändern Regelwerke auch die Gesellschaft. Die Kultur einer Gesellschaft – und damit auch Baukultur – ist ein stets im Fluss begriffener Prozess, der von den Beteiligten aktiv mitgestaltet wird. Technik, Wirtschaft und Gesellschaft sind dabei unbedingt als ein im Grunde untrennbares Ganzes zu betrachten, nicht nur bei der Betrachtung vergangener Entwicklungen, sondern – viel wichtiger – auch in der Abschätzung etwaiger Konsequenzen für die Zukunft, sodass vorausblickend frühzeitig lenkend eingegriffen werden kann. Das sogenannte Collinridge-Dilemma beschreibt die Relevanz und Problematik einer solchen umfassenden Folgenabschätzung – nämlich, dass negative Auswirkungen neuer Entwicklungen in ihrer Anfangsphase zwar schwerer abzuschätzen, aber auch 6  A  ls Beispiel einer Beeinflussung durch Europa kann die Einführung von formbased Zoning in den Vereinigten Staaten angeführt werden, die in Anlehnung an europäische Planungsvorbilder von der strikt monofunktionalen Flächenwidmung abgeht und eine dichte, weniger autozentrierte, fußgängerfreundliche (walkable) Stadtplanung forcieren soll, deren Umsetzung, ob einer breiten Front des Widerstandes, sich aber langwierig gestaltet. Sollten sich diese geforderten Änderungen tatsächlich durchsetzen, kann dies offensichtlich nur bei einem gleichzeitigen breiten, gesellschaftlichen Wandel geschehen.

129

130

Bauregelwerke und Baukultur

leichter zu korrigieren sind: »Wenn Änderungen noch einfach sind, kann ihre Notwendigkeit nicht vorausgesehen werden. Wenn die Notwendigkeit für Änderungen offensichtlich wird, sind Änderungen teuer, schwierig und zeitaufwändig geworden«7 Wir befinden uns bereits mitten im Geschehen der Veränderungen, sehen und erleben die Auswirkungen tagtäglich, Reaktionen bleiben jedoch nur fallbezogene Symptombekämpfungen, weil die Sicht auf das größere Bild fehlt. In unserer sich rapide verändernden, globalisierten Welt zeigt sich aber, dass ein Blick auf andere Kulturen wertvolle Ref lexionen zu aktuellen Entwicklungen der eigenen (Bau-)Tradition liefern kann.

7  » When change is easy, the need for it cannot be foreseen; when the need for change is apparent, change has become expensive, difficult, and time-consuming«. David Collingridge, The Social Control of Technology, (Basingstoke: Palgrave Macmillan, 1981), 11.

Literaturverzeichnis

Ahrens, Donald. Meteorology Today: An Introduction to Weather, Climate, and the Environment, 8.Auf l., Boston: Cengage, 2007. Akers, Mary Anne Albanza. Art.: »William Levitt«, in: Goldfield, David (Hg.). Encyclopedia of American Urban History. Thousand Oaks: Sage Publications, 2006. American Institute of Architects (Hg.). The Architect’s Handbook of Professional Practice, (Hoboken: John Wiley & Sons, 2013). American National Standards Institute. »FAQ – U.S. Standards System«, 2019 www.standardsportal.org/usa_en/standards_system/standards_s​ ystem_faq.aspx#privatesector. Zugegriffen: 1. Februar 2019. Asemissen, Konrad. Berufsanerkennung und Dienstleistungen im europäischen Binnenmarkt: Die EU-Richtlinien aus der Perspektive der Methodik der Rechtsangleichung und des Wettbewerbs der Rechtsordnungen. Heidelberg: Mohr Siebeck, 2014. Austrian Standards (Hg.). »Facts & Figures 2013«. Wien: Austrian Standards, 2014. Austrian Standards (Hg.). »Themencenter – Meilensteine.« Austrian Standards, 2014. https://www.austrian-standards.at/infopedia-themencent​ er/infopedia-artikel/meilensteine/. Zugegriffen: 1. Februar 2019. Bahke, Torsten, Ulrich Blum und Gisela Eickhoff. Normen und Wettbewerb. Berlin: Beuth Verlag, 2002. Bailey, Kenneth P. The Ohio Company of Virginia and the Westward Movement, 1748-1792; a Chapter in the History of the Colonial Frontier. Glendale: Arthur H. Clark, 1939. Banham, Reyner. The Architecture of the Well-Tempered Environment. Chicago: The University of Chicago Press, 1969. Basile, Salvatore. Cool: How Air Conditioning Changed Everything. New York: Fordham University Press, 2014.

132

Bauregelwerke und Baukultur

Bastasch, Michael. »Watchdog Group Demands Information on Green Building Program.« The Daily Caller, 17. Januar 2013. http://dailycaller. com/2013/01/17/watchdog-group-demands-information-​o n-greenbuilding-program/. Bauer, Richard. »Überregulierung bedroht die Welt«, in: Neue Zürcher Zeitung, 11. August 2014. Bisson, Glenis. »Schools hunting ›missing‹ papers«, 24. Juli 2008, BBC Abs. Education, http://news.bbc.co.uk/2/hi/uk_news/education/7521459.stm. Zugegriffen: 1. Februar 2019. Bentham, Jeremy. »Justice and Codification Petitions«, in: Petition for Codification. London: Robert Heward, 1829. Bird, Allan. Art. »Japan Industrial Standards Committee«, in: Allan Bird, Encyclopedia of Japanese Business and Management. London: Routledge, 2005. Black, Conrad. Richard M. Nixon: A Life in Full. New York: PublicAffairs, 2008. Blackstone, William, und Thomas McIntyre Cooley. Blackstone’s Commentaries on the Laws of England: Four Books in 2 Volumes. Nachdruck der 3. Auf l. Buch 4. Clark: The Lawbook Exchange, 2003. Bobek, Hans, Lichtenberger, Elisabeth. Wien: Bauliche Gestalt und Entwicklung seit der Mitte des 19. Jahrhunderts. Wien: Böhlau Verlag, 2014. Bosker, Bianca. »Why Haven’t China’s Cities Learned from America’s Mistakes?«, in: The Guardian, 20. August 2014. Breitenberg, Maureen Anne »The ABC’s of standards activities«. Gaithersburg: National Institute of Standards and Technology, 2009. Building Owners and Managers Association International (Hg.). »ICC Code Hearings to Begin in April (3/26/2015)«, 26. März 2015. www.boma.org/ research/newsroom/e-Newsletters/Pages/ICC-Code-Hearings-to-Be​ gin-in-April.aspx. Zugegriffen: 15. April 2015. Butman, Annie Elizabeth. The Austin Air-Conditioned Village: Preserving Technological Change in Postwar Suburbia. Austin: University of Texas at Austin, 2005. Carrier Engineering Corporation (Hg.). The Story Of Manufactured Weather. New York: Carrier Engineering Corporation, 1919. Chadwick, Edwin, Great Britain Home Office, und Great Britain Poor Law Commissioners (Hg.). Report on the Sanitary Conditions of the Labouring Population of Great Britain: A Supplementary Report on the Results of a Special Inquiry Into the Practice of Interment in Towns. Made at the Request of

Literaturverzeichnis

Her Majesty’s Principal Secretary of State for the Home Department. William Clowes and Sons for H.M. Stationary Office, 1843. Ching, Francis D. K. Building Construction Illustrated. 4. Auf l. Hoboken: John Wiley & Sons, 2008. Collingridge, David. The Social Control of Technology. Basingstoke: Palgrave Macmillan, 1981. Conboie, Joseph. Floating Air. Health Research Books, 1996. Cooper, Gail. Air-Conditioning America: Engineers and the Controlled Environment, 1900-1960. Baltimore: The Johns Hopkins University Press, 1998. Costa Branco De Oliveira Pedro A., João, Meijer, Frits M., Visscher, Henk J. »Technical Building Regulations in EU Countries: A Comparison of Their Organization and Formulation«. Salford: University of Salford, 31. Dezember 2010. Crotti, Claudia. Das Jahrhundert der Schulreformen: Internationale und nationale Perspektiven, 1900-1950. Haupt Verlag, 2008. Curley, Robert (Hg.), The Britannica Guide to Inventions That Changed the Modern World, New York: Britannica Educational Publishing mit Rosen Educational Services, 2010. Czeike, Felix, »Stadtplanung«, in: Felix Czeike, Historisches Wien Lexikon, 6 Bde., 2. Auf l., Wien: Kremayr & Scheriau, 2004. DEKRA Kommunikation und Markenführung (Hg.). Geschäf tsbericht 2017/18. Stuttgart: DEKRA, 2018. Deutsches Institut für Normung (Hg.). »Warum finanziert der Staat die Normungsarbeit nicht selbst?«, in: Finanzierung der Normungsarbeit, Abs. 2, o.J., https://www.din.de/de/din-und-seine-partner/din-e-v/finanzier​ ung. Zugegriffen: 1. Februar 2019. Deutsches Institut für Normung (Hg.). Transparenz und klare Ziele – Geschäf tsbericht 2012. Berlin: Deutsches Institut für Normung e. V., 2013. Dhénin, Jean-François, und Collectif. Développement de l’unité commerciale. Paris: Editions Bréal, 2004. Dunlap, David W. »The region – Toward better deals and better dealmaking in Zoning«, in: The New York Times. 17. Januar 1988. Environmental and Energy Study Institute (Hg.). »The Value and Impact of Building Codes«. White Paper, 2013. 30. September 2013, www.eesi.org/ papers/view/the-value-and-impact-of-building-codes. Zugegriffen: 1. Februar 2019.

133

134

Bauregelwerke und Baukultur

Elbaum, Bernard. »Why Apprenticeship Persisted in Britain But Not in the United States«, in: The Journal of Economic History 49, Nr. 2 (1989): 337-349. Cambridge: Cambridge University Press, 1989. Ensthaler, Jürgen, Kai Strübbe und Leonie Bock. Zertifizierung und Akkreditierung technischer Produkte: Ein Handlungsleitfaden für Unternehmen. Berlin: Springer, 2007. Epstein, Richard A. »How to Create – or Destroy – Wealth in Real Property«, in: Alabama Law Review 58, Nr. 4 (2007), 741-763, hier 741. Fang Chuanglin, Yu Danlin, China’s New Urbanization: Developmental Paths, Blueprints and Patterns, Berlin: Springer, 2016. Faludi, Andreas (Hg.). European Spatial Planning. Cambridge: Lincoln Institute of Land Policy, 2002. o.S. Fawcett, L’Estrange. Films Facts and Forecasts. London: Geoffrey Bles, 1928. Ferrer, Margaret Lundrigan, Navarra, Tova. Levittown. Charleston: Arcadia Publishing, 1999. Fitzner, Klaus. Raumklimatechnik: Band 4: Physik des Gebäudes. Berlin: Springer, 2013. Fitzpatrick, John C. (Hg.). The Writings of George Washington from the Original Manuscript Sources 1745-1799. Washington, D.C.: US Government Printing Office, 1934. Freeman, Richard B. America Works: Thoughts on an Exceptional U.S. Labor Market. New York: Russell Sage Foundation, 2007. Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort. »Freie Berufe«, www.help.gv.at/Portal.Node/hlpd/public/content/232/Seite.232​ 0751.html. o.D., Zugegriffen: 1. Februar 2019. Friedrichs, Jürgen. Stadtentwicklungen in West- und Osteuropa. Berlin & New York: Walter de Gruyter, 1985. Gassmann, Michael. »Neuer Chef des TÜV Rheinland vor schwierigen Aufgaben«. Welt Online. 1. Februar 2015. www.welt.de/wirtschaft/article​ 135936712/Fuer-TUeV-Chef-sind-Autoplaketten-nur-Nebensache.html. Zugegriffen: 1. Februar 2019. Goldberg, David Theo. The Threat of Race: Ref lections on Racial Neoliberalism. Hoboken: John Wiley & Sons, 2011. Granzow, Axel. »Underwriters Laboratories: Größter US-TÜV erobert Europa«. Handelsblatt, 28. Januar 2009. www.handelsblatt.com/unter​ nehmen/industrie/underwriters-laboratories-groesster-us-tuev-ero​ bert-europa/3098802.html. Zugegriffen: 1. Februar 2019.

Literaturverzeichnis

Gray, Christopher. »Streetscapes/Charles B. J. Snyder; Architect Who Taught a Lesson in School Design«, in: The New York Times, 21. November 1999, Abs. Real Estate. Gunn, Selskar. »Europe’s sanitation best. Sanitary Engineer Thinks Cities There Are in Advance of Us«, in: The New York Times, 19. September 1910. Gu, Zhibin, und William Ratliff. China and the New World Order: How Entrepreneurship, Globalization, and Borderless Business Are Reshaping China and the World. Fultus, 2006. Halberstam, David. The Fif ties. New York: Ballantine Books, 1994, 132. Hall, Kermit Lance, und David S. Clark. The Oxford Companion to American Law. Oxford: Oxford University Press, 2002. Hallett, Edwin S. Ozone in the St. Louis Schools. Transactions – ASHVE, 28th Annual Meeting 1922. New York: ASHVE, 1924. Hamilton, Gillian. »The Decline of Apprenticeship in North America: Evidence from Montreal«. in: Journal of Economic History Vol. 60, No. 3 (Sep., 2000). 627-664, Cambridge: Cambridge University Press, 2000. Haney, Walter M., George F. Madaus und Robert Lyons. The Fractured Marketplace for Standardized Testing. Berlin: Springer, 1993. Hartlieb, Bernd, Peter Kiehl, und Norbert Müller. Normung und Standardisierung: Grundlagen. Berlin: Beuth Verlag, 2009. Hartwich, Hans-Hermann. Sozialstaatspostulat und gesellschaftlicher status quo. Schriften zur politischen Wirtschafts- und Gesellschaftslehre Bd. 1. 3. Auf l. Köln: Verlag für Sozialwissenschaften, 1978. Heermann, Paul. Mechanisch- und physikalisch-technische Textiluntersuchungen. Wiederabdr. d. 1. Auf l. 1923. Berlin: Springer, 2013. Herman Heller (Hg.), Ferdinand Lassalle. Über den besonderen Zusammenhang der gegenwärtigen Geschichtsperiode mit der Idee des Arbeiterstandes Leipzig: Reclam,1919. Hill, Leonard. »The British Association at Dundee, Section I: Physiology – Opening Address«, in: Nature 90 (1912): 146-155. doi:10.1038/090146b0. Hochtief AG (Hg.), Konzernbericht 2017, Essen: Hochtief, 2018. Höinghaus, Richard. Das neue Expropriations-Gesetz: Gesetz über die Enteignung von Grundeigenthum. Berlin: Burmester & Stempel, 1874. Hörmann, Werner. »Widersprüchliche Anforderungen in Normen«. Elektropraktiker 6/2011. o.S. Hottinger, Max, und Wilhelm von Gonzenbach. Die Heiz- und Lüf tungsanlagen. Berlin: Springer, 1929.

135

136

Bauregelwerke und Baukultur

Hoy, Suellen. Chasing Dirt: The American Pursuit of Cleanliness. Oxford University Press, 1996. Huelman Pat. Rede: »Prescriptive Codes: A Cure or a Curse?«. in Building America Summer 2012, Technical Update Meeting, Denver, 26. Juli 2012. Hupfer, Peter. Unsere Umwelt: Das Klima: Globale und lokale Aspekte. Berlin: Springer, 2013. Ingels, Margaret. Willis Haviland Carrier Father of Air Conditioning. Garden City: Ayer Co Pub, 1972. International Code Council (Hg.). 2012 International Residential Code for Oneand Two- Family Dwellings. Washington D.C.: ICC, 2011. International Code Council (Hg.). 2012 International Mechanical Code. Washington D.C.: ICC, 2011. Ivins, Molly, »William Carrier«, in: Walter Isaacson (Hg.), People of the Century, New York: Simon & Schuster, Time. Inc, 1999, 61-64. Jacoby, Daniel, »Apprenticeship Systems«, in: Dubofsky, Melvyn (Hg.). The Oxford Encyclopedia of American Business, Labor, and Economic History. 62. Oxford: Oxford University Press, 2013. Jefferson, Thomas. First Inaugural Address [1801], in: U.S. Government Publishing Office (Hg.): Inaugural Addresses of the Presidents of the United States: From George Washington to Barack Obama. Washington, D.C.: U.S. Government Publishing Office., 1989. Kingsley, Sherman C. Open Air Crusaders: The Individuality of the Child versus the System: Together with a Report of the Elizabeth McCormick Open Air Schools. Chicago: Elizabeth McCormick Memorial Fund, 1913. Kirkland, Stephane. Paris Reborn: Napoléon III, Baron Haussmann, and the Quest to Build a Modern City. Macmillan, 2013. Kloiber, Otto. 1883-1983: 100 Jahre Führung des Katasters. 2. Auf l. Wien: Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen, 1986. Knowles, Scott Gabriel. The Disaster Experts: Mastering Risk in Modern America. Philadelphia: University of Pennsylvania Press, 2012. Knox, Paul L. Metroburbia, USA. New Brunswick: Rutgers University Press, 2008. Kriss, Jacob. »From a simple idea to a several-hundred-billion-dollar industry«. USGBC.com, 20. Februar 2014. https://www.usgbc.org/articles/sim​ ple-idea-several-hundred-billion-dollar-industry. Zugegriffen: 1. Februar 2019.

Literaturverzeichnis

Kriss, Jacob. »Three Billion Square Feet of Green Building Space LEED-Certified«. USGBC.com, 8. April 2014. https://www.usgbc.org/articles/threebillion-square-feet-green-building-space-leed %C2 %AE-certified. Zugegriffen: 1. Februar 2019. Kruft, David. »Agricultural Zoning«. Forschungsartikel, University Park: 2001. Kunze, Anne. »Gütesiegel: Nicht noch mehr Labels«. Zeit Online, 13. Januar 2012. www.zeit.de/2012/03/Verbraucher-Guetesiegel. Zugegriffen: 1. Februar 2019. Labaree, Leonard Woods. Conservatism in Early American History. 5. Auf l. Cornell University, New York, 1968. Land Steiermark, A17 Landes- und Regionalentwicklung. Flächenwidmungsplan und Örtliches Enwicklungskonzept, Graz: A17 Landes- und Regionalentwicklung, o.J. Lego, Karl. Geschichte des Österreichischen Grundkatasters. Wien: Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen, 1968. Li, Bingqin, Chunlai Chen, and Biliang Hu. »Governing Urbanization and the New Urbanization Plan in China.«, in: Environment and Urbanization 28, no. 2 (October 2016): 515-34. doi:10.1177/0956247816647345. Library of Congress (Hg.). »The Industrial Revolution in the United States«. Teacher’s Guide Primary Source Set, 1-7, Washington D.C., Library of Congress, o.J. Lucas, Rainer, Ruggero Schleicher-Tappeser und Otto Ullrich. Blickwende in der Technologiepolitik: Naturumgang, Bedürfnisse und räumliche Nähe – Ausgangspunkte für Entwicklungsperspektiven der Region Bergisches Land. Berlin: Springer, 2013. Lucido, Horace ›Rog‹ B. Educational Genocide: A Plague on Our Children. Lanham: Rowman & Littlefield Education, 2010. Madrigal, Alexis C. »The Racist Housing Policy That Made Your Neighborhood«. The Atlantic, 22. Mai 2014. https://www.theatlantic.com/business/ archive/2014/05/the-racist-housing-policy-that-made-your-neighbor​ hood/371439/. Majumdar, Abhijit, Das, Apurba, Alagirusamy R, Kothari, V.K. Process Control in Textile Manufacturing. Cambridge: Woodhead Publishing, 2012. Mayhew, Henry, London Labour and the London Poor, London: Griffin, Bohn and Co., 1861, 9.

137

138

Bauregelwerke und Baukultur

McDonald, Forrest. The Presidency of George Washington. Durchges. Auf l. Lawrence: University Press of Kansas, 1974. Messner, Robert. 150 Jahre Österreichischer Grundkataster 1817-1967. Ausstellung in den Österreichischen Bundesländern. Ausstellungskatalog. Wien: Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen, 1968. Meyer, Oskar (Hg.). Technik und Praxis der Kammgarnspinnerei: Ein Lehrbuch, Hilfs- und Nachschlagewerk. Berlin: Julius Springer, 1923, ND:2013. Mises, Ludwig von. Liberalismus. 4. Auf l. Sankt Augustin: Academia Richarz, 2006. Mises, Ludwig von. The Causes of the Economic Crisis. Auburn: Ludwig von Mises Institute, 1931. Mooney, Carla. Standardized Testing, Farmington Hills: Lucent Books, 2015. Morris, Eric. »From Horse Power to Horsepower«. Access Magazine 30 (2007), 2-10, hier: 5. Müller-Gerbes, Hartmut. »TÜV Rheinland setzt auf beruf liche Fortbildung in Indien«. TÜV Rheinland, 2. Juli 2014. www.tuv.com/de/deutschland/ ueber_uns/presse/meldungen/newscontentde_195649.html. Zugegriffen: 15. April 2015. Murphy, Michelle. Sick Building Syndrome and the Problem of Uncertainty: Environmental Politics, Technoscience, and Women Workers. Durham: Duke University Press, 2006. National Tuberculosis Association. The Modern Health Crusade. 5. Auf l. New York: National tuberculosis association, 1922. Nectow v. City of Cambridge, 277 U.S. 183 (1928). O.A. »Competition Between Lobbies, Rather Than Pictures; Motion Picture News (Apr-Jun 1917)«. Motion Picture News Band 15, Nr. 21, New York: Exhibitors’Time Inc.,1917. 3339. O.A. »Locate the Capital at the Benton Harbor or New Buffalo (July 10, 1933)«. Chicago Tribune. 10. Juli 1933. O.A. »America Launches a New Five Billion Dollar Industry«. Pittsburgh Post-Gazette. 17. September 1935. O.A. »Revenue from Municipal Waste«, in: Municipal Journal and Engineer, V.32 1912 (New York: 1912), 868. Hier: 868 OMB (Hg.). Circular No. A-119, Washington, D.C.: Office of Management and Budget, 10. Februar 1998. Oldenziel, Ruth, und Karin Zachmann. Cold War Kitchen: Americanization, Technology, and European Users. Cambridge: MIT Press, 2009.

Literaturverzeichnis

O’Neill, Michael. Nonprofit Nation: A New Look at the Third America. Hoboken: John Wiley & Sons, 2002. Pace, Eric. »William J. Levitt, 86, Pioneer of Suburbs, Dies«, in: The New York Times, 29. Januar 1994, Abs. Obituaries. Palka, Bettina. »Aktuelle Entwicklungen bei Dienstleistungsnormen«, in: KAN-Brief (Kommission Arbeitsschutz und Normung), 3/2011, 1-24, 9. Petersen, Sven. »Widersprüchliche Normen bei Fußbodenheizungen«, in: SBZ Sanitär.Heizung.Klima, 21/2011, 16. Max Pettenkofer. Über den Luftwechsel in Wohngebäuden, München: Cotta’sche Buchhandlung, 1858. Pfeifer, Tilo, und Robert Schmitt (Hg.). Handbuch Qualitätsmanagement. 5.Auf l. München: Hanser, 2007. Piccinato, Giorgio. Städtebau in Deutschland 1871-1914: Genese einer wissenschaf tlichen Disziplin. Bauwelt Fundamente Bd. 62. Wiesbaden: Vieweg+Teubner Verlag, 1983. Pizzi, Richard. »Apostles of Cleanliness«. Modern Drug Discovery 5, Nr. 5 (2002): 51-55. Polanyi, Karl. The Great Transformation, 2. Auf lg. Boston: Beacon Press, 2001. Porter, Douglas R. Managing Growth in America’s Communities. 2. Auf l. Washington, D.C.: Island Press, 2007. Puckett, Dan J. Art. »Demobilization«, in: Ciment, James, und Thaddeus Russell (Hg.). The Home Front Encyclopedia: United States, Britain, and Canada in World Wars I and II. ABC-CLIO, 2007. 834-835. Reagan, Ronald. First Inaugural Address [1981], in: U.S. Government Publishing Office (Hg.): Inaugural Addresses of the Presidents of the United States: From George Washington to Barack Obama. Washington, D.C.: Government Publishing Office, 1989. Reiff, Daniel D. Houses from Books: Treatises, Pattern Books, and Catalogs in American Architecture, 1738-1950: A History and Guide. Penn State Press, 2010. Ren, Xuefei. Urban China. Cambridge: Polity, 2013. Ridderbusch, Katja. »VW exportiert seine Ausbildung nach Amerika«. Welt Online, 14. Dezember 2013, Abs. Wirtschaft. www.welt.de/wirtschaft/ article122914889/VW-exportiert-seine-Ausbildung-nach-Amerika.html. Zugegriffen: 1. Februar 2019. Righini, Paul. Thinking Architecturally: An Introduction to the Creation of Form and Place. Claremont: Juta and Company, 2000.

139

140

Bauregelwerke und Baukultur

Rogers, Simon. »The world map of chocolate«. The Guardian, 4. Mai 2012. www. theguardian.com/news/datablog/2012/apr/05/chocolate-world-map. Rohwetter, Marcus. »Uber – Das Gesetz der Stärkeren«, in: Die Zeit, 16. September 2014, www.zeit.de/mobilitaet/2014-09/uber-taxi-kartell-komme​ ntar. Zugegriffen: 1. Februar 2019. Roosevelt, Theodore. Vortrag: »Citizenship in a Republic«. Sorbonne, Paris, 23. April 1910. Rothstein, Richard, The Color of Law: A Forgotten History of How Our Government Segregated America, New York: Liveright, 2017. Ryan, Erin. »Zoning, taking, and dealing: the problems and promise of bargaining in land use planning conf licts«, in: Harvard Negotiation Law Review, 2002, Vol. 7, 337-389. hier: 348. Schellenberg, Ulrich. »Mit Dienstleistungsnormen weltweit erfolgreich«, in: Tagungsdokumentation Normungskonferenz Dienstleistungen 25./26. Januar 2011, Berlin, Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, 2011, 6. Schepel, Harm. The Constitution of Private Governance: Product Standards in the Regulation of Integrating Markets. Oxford: Hart Publishing, 2005. Stanley, Sarah. »Infographic: Top 10 countries and regions for LEED in 2017«. USGBC.com, 22. Januar 2018, https://www.usgbc.org/articles/infograph​ ic-top-10-countries-and-regions-leed-2017. Zugegriffen: 1. Februar 2019. Schünemann, Claus, und Günter Treu. Technologie der Backwarenherstellung: fachkundliches Lehrbuch für Bäcker und Bäckerinnen. Hamburg: Gildebuchverlag, 2002. SGS SA Corporate Office (Hg.). SGS Full Year Results 2018, Genf: SGS, 2019. Sheppard, Francis. London: A History, Oxford: Oxford University Press, 1998. Shove, Elizabeth, Chappells, Heather, Lutzenhiser, Loren. Comfort in a Lower Carbon Society. London: Routledge, 2013. Siemann, Wolfram. Vom Staatenbund zum Nationalstaat: Deutschland 18061871. München: C.H. Beck, 1995. Simmonds, Peter Lund. Catalogue of the Collection of Animal Products. 2. Auf l. Victoria and Albert Museum, 1860. Sims, Todd. »Not Your Father’s Code Development Process«. Institute for Market Transformation, 2. September 2014. www.imt.org/news/the-curr​ ent/not-your-fathers-code-development-process. Zugegriffen: 1. Februar 2019. Soros, George, The Crisis of Global Capitalism, New York: PublicAffairs, 1998.

Literaturverzeichnis

Sovacool, Benjamin K., und Michael H. Dworkin. Global Energy Justice: Problems, Principles, and Practices. Cambridge: Cambridge University Press, 2014. Staatskanzlei Saarland (Hg.), Kurzbericht zur Modernisierung der saarländischen Landesverwaltung, Saarland.de, 27. März 2006, https://www.saar​ land.de/dokumente/thema_moderne_verwaltung/Bericht_zur_Moder​ nisierung_2005_2006.pdf, Zugegriffen: 1. Februar 2019 Sugrue, Thomas. The New Suburban History. University of Chicago Press, 2006. Sunstein, Cass. Simpler: The Future of Government. New York: Simon & Schuster, 2013, 8. The British Standards Institution (Hg.), »Our history », BSI Website, o.J., https://www.bsigroup.com/en-GB/about-bsi/our-history/, Zugegriffen: 1. Februar 2019. Thoreau, Henry David, Civil Disobedience. Mineola: Dover Publications, 2001. Tichi, Cecelia. Shif ting Gears: Technology, Literature, Culture in Modernist America. Chapel Hill: UNC Press Books, 1987. Tobin, Kathleen. »The Reduction of Urban Vulnerability: Revisiting 1950s American Suburbanization as Civil Defence«, in: Cold War History 2, Nr. 2 (2002): 1-32. doi:10.1080/713999949. Tucker, Lisa M. American Architects and the Single-Family Home: Lessons Learned from the Architects’Small House Service Bureau. London: Routledge, 2015. TÜV Rheinland (Hg.). Unternehmensbericht 2017. Köln: TÜV Rheinland, 2018 TÜV Süd (Hg.). Geschäf tsbericht 2017. München: TÜV Süd, 2018. US Bureau of the Census (Hg.). »Series D 11-31 Total in Labor Force and Employment Status 1940-1945«, in: Historical Statistics of the United States, 1789-1945, Washington D.C.: U.S. Department of Commerce, Bureau of the Census, 1949. U. S. Federal Public Housing Authority (Hg.). Public Housing: The Work of the Federal Public Housing Authority. Washington, D.C.: National Housing Agency, Federal public housing authority, 1946. U. S. Government (Hg.). Public Papers of the Presidents of the United States. George W. Bush 2002: January 1 to June 30 2002. Washington, D.C.: Government Printing Office, 2005. U.  S. Energy Information Administration (EIA) (Hg.). »Residential Energy Consumption Survey (RECS)«. Analysis & Projections. Zugegriffen: 12.

141

142

Bauregelwerke und Baukultur

September 2014. www.eia.gov/consumption/residential/reports/2009/ air-conditioning.cfm. USGBC (Hg.). »Green Building Facts«. USGBC.com, 17. Oktober 2014. https:// www.usgbc.org/articles/green-building-facts. Zugegriffen: 1. Februar 2019 USGBC (Hg.). »Up-to-date, official statistics about USGBC programs«. USGBC.com, https://www.usgbc.org/articles/usgbc-statistics. Zugegriffen: 1. Februar 2019 Vance, Paula H., und Alice S. Weissfeld. »The Controversies Surrounding Sick Building Syndrome«, in: Clinical Microbiology Newsletter 29, Nr. 10 (2007): 73-76. doi:10.1016/j.clinmicnews.2007.04.007. »Veeck v. Southern Building Code Congress International«, 293 F.3d 791 (5th Cir. 2002) »Vertrag von Lissabon zur Änderung des Vertrags über die Europäische Union und des Vertrags zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft«, 13. Dezember 2007, Art. 5, Abs. 3. »Village of Euclid v. Ambler Realty Co. », 272 U.S. 365 (1926). Ward, David, und Oliver Zunz. The Landscape of Modernity: New York City, 1900-1940. Baltimore: Johns Hopkins University Press, 1997. West, James Bernard. Upstairs At The White House. New York: Warner Paperback Library, 1974. Weyl, Theodor, Paul Kortz, Heinrich Schneider, Heinrich Goldemund, Alois Grünberg und Alfred Freund. Die Assanierung von Wien. Leipzig: Wilhelm Engelmann, 1902. Widmayer, Reinhold C. »Normen bremsen EU-Gesetzesf lut«. WirtschaftsBlatt.at, 24. Juli 1998. http://wirtschaftsblatt.at/archiv/wirtschaft/949007/ index. Zugegriffen: 15. März 2015 Willett, Megan. »The reason why Hong Kong malls are extremely cold«, in: Business Insider. Zugegriffen: 12. März 2015. http://uk.businessinsider. com/why-hong-kong-malls-are-freezing-cold-2015-3. Willingmyre, George T. »Copyright of standards and codes referenced in US Laws and Regulations will be contested in 2008«. GTW Associates, 1. Oktober 2008. www.gtwassociates.com/alerts/copyright.htm. Zugegriffen: 15. April 2015 Wirtschaftsprüferkammer. 50 Jahre Beruf liche Selbstverwaltung im öf fentlichen Interesse. Berlin: Wirtschaftsprüferkammer, 2011.

Literaturverzeichnis

WKO (Hg.). »Neues Normengesetz und österreichische Normenstrategie soll Transparenz erhöhen und Normenf lut eindämmen«. wko.at., 30. Juni 2015, https://www.wko.at/Content.Node/Industrie_Aktuell/Technologie-Au​ sgabe-13-Artikel-02-Neues-Normengesetz-und-o.html. Zugegriffen: 2. Juli 2015. WKO (Hg.). »Normen müssen Test für Mittelstandstauglichkeit bestehen«. wko.at., 2014, https://www.wko.at/Content.Node/iv/sbg/Normen_mues​ sen_Test_fuer_Mittelstandstauglichkeit_bestehen.html. Zugegriffen: 19. Oktober 2014 Wright, Gordon. »Codes battle begins as NFPA 5000 hits the streets«, in: Building Design + Construction. 1. Oktober 2002, www.bdcnetwork.com/ codes-battle-begins-nfpa-5000-hits-streets. Zugegriffen: 1. Februar 2019

143

Abbildungsverzeichnis

Abbildung 1: Das Verhältnis zwischen Gesellschaf t, Regelwerken und Technik. Quelle: Eigene Darstellung Abbildung 2: Schema Staatsverwaltung. Quelle: Eigene Darstellung Abbildung 3: Schema Normenpyramide. Quelle: Eigene Darstellung Abbildung 4: Normenzahl nach Länder: Quelle: Eigene Darstellung Abbildung 5: Entwicklung der ÖNORMEN seit 1938. Quelle: Eigene Darstellung Abbildung 6: Zusammenhang von Staatsverfassung und Normen. Quelle: Eigene Darstellung Abbildung 7: Prüf konzerne. Quelle: Eigene Darstellung Abbildung 8: North and East of First Principal Meridian Survey. Quelle: Ohio Auditor of State (Hg.), Ohio Lands: A Short History, (Cincinnati: Ohio, 1991), 21 Abbildung 9: Standard Survey Township. Quelle: US Interior Bureau of Land Management (Hg.), General Land Of fice plan for numbering sections of a standard survey township, adopted May 18, 1796, (Washington D.C.: Bureau of Land Management, o.J.) Abbildung 10: Franziszeischer Kataster. Quelle: Franziszeischer Kataster, 1827, in: Digitales Oberösterreichisches Raum-Informations-System, Urmappe, (Linz: Land Oberösterreich, o.J.), zugegriffen: 1. Februar 2019, [eigene Bearb.] Abbildung 11: Öffentlichkeitsarbeit für Zoning. Quelle: Howard, John T., What’s ahead for Cleveland, (Cleveland: Regional Association of Cleveland, 1941), 10 Abbildung 12: Planetare Zirkulation. Quelle: Eigene Darstellung Abbildung 13: Vollklimatisierung in der Tabakindustrie. Quelle: Carrier Engineering Corporation (Hg.), The Story Of Manufactured Weather, (New York: Carrier Engineering Corporation), 1919, 42

146

Bauregelwerke und Baukultur

Abbildung 14: The Story of Manufactured Weather. Quelle: Carrier Engineering Corporation (Hg.), The Story Of Manufactured Weather, (New York: Carrier Engineering Corporation), 1919, 1. Abbildung 15: The close of a career in New York. Quelle: Byron, »The close of a career in New York«, in: Detroit Publishing Company photograph collection, Library of Congress, Washington, (New York: Detroit Publishing Company, 1900-1906) Abbildung 16: The boy crossing-sweepers. Quelle: Mayhew, Henry, »The boy crossing-sweepers«, in: London labour and the London poor; a cyclopaedia of the condition and earnings of those that will work, those that cannot work, and those that will not work, Volume II, Wellcome Collection, (London: Griffin, Bohn, and Company, 1861), 424. Abbildung 17: The Crossing Sweeper. Beautiful Song and Chorus, Quelle: Chicago Lith., »The Crossing Sweeper. Beautiful Song and Chorus«, in: Lester S. Levy Collection of Sheet Music, Sheridan Libraries, Johns Hopkins University, (Chicago: Root & Cady, 1868), 1. Abbildung 18: In der Waldschule. Quelle: O.A., »In der Waldschule«, in: Berliner Leben – Zeitschrif t für Schönheit & Kunst Hef t VIII, Jahrgang VII, (Berlin: Freier Verlag, 1904), 15. Abbildung 19: Architekturstile in Lousiana. Quelle: Urban Design Associates (Hg.), Lousiana Speaks: Pattern Book, (Lousiana: Lousiana Recovery Authority, 2007), 19. Abbildung 20: Vanport, Luf tbild. Quelle: O.A., »1943 Aerial of Vanport«, in: City of Portland: Archives and Records, (Portland: 1943.) Abbildung 21: Levittown, Luf tbild. Quelle: O.A., »Levittown PA«, in: Wikimedia Commons, https://commons.wikimedia.org/wiki/File:LevittownPA.jpg, zugegriffen 1. Feburar 2019. [eigene Bearb.]

Abkürzungsverzeichnis

ACT American College Testing AIA American Institute of Architects ALR Allgemeines Landrecht für die Preußischen Staaten ANSI American National Standards Institute ASHVE American Society of Heating and Ventilation Engineers BOCA Building Officials and Code Administrators BMVI Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur BREEAM Building Research Establishment Environmental Assessment Method BSI British Standards Institution DEKRA Deutscher Kraftfahrzeug-Überwachungs-Verein DGNB Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen DIN Deutsches Institut für Normung GSA General Services Administration ICBO International Conference of Building Officials IBC International Building Code ICC International Code Council LEED Leadership in Energy and Environmental Design LEED-AP LEED – Accredited Professional NAAB National Association of Home Builders NFPA National Fire Protection Association OMB Office of Budget and Management SBCCI Southern Building Code Congress International SAT Scholastic Assessment Test SDO Standards Developing Organization SGS Société Générale de Surveillance UCC Uniform Commerce Code UL Underwriters Laboratory

148

Bauregelwerke und Baukultur

ULC USGBC

Uniform Law Comission U.S. Green Building Council

Architektur und Design Annette Geiger

Andersmöglichsein. Zur Ästhetik des Designs 2018, 314 S., kart., zahlr. Abb. 29,99 € (DE), 978-3-8376-4489-0 E-Book: 26,99 € (DE), ISBN 978-3-8394-4489-4

Andrea Rostásy, Tobias Sievers

Handbuch Mediatektur Medien, Raum und Interaktion als Einheit gestalten. Methoden und Instrumente 2018, 456 S., kart., zahlr. Abb. 39,99 € (DE), 978-3-8376-2517-2 E-Book: 39,99 € (DE), ISBN 978-3-8394-2517-6

Christoph Rodatz, Pierre Smolarski (Hg.)

Was ist Public Interest Design? Beiträge zur Gestaltung öffentlicher Interessen 2018, 412 S., kart., z.T. farb. Abb. 34,99 € (DE), 978-3-8376-4576-7 E-Book: kostenlos erhältlich als Open-Access-Publikation, I SBN 978-3-8394-4576-1

Leseproben, weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten finden Sie unter www.transcript-verlag.de

Architektur und Design Gerrit Confurius

Architektur und Geistesgeschichte Der intellektuelle Ort der europäischen Baukunst 2017, 420 S., kart. 34,99 € (DE), 978-3-8376-3849-3 E-Book: 34,99 € (DE), ISBN 978-3-8394-3849-7

Eduard Heinrich Führ

Identitätspolitik »Architect Professor Cesar Pinnau« als Entwurf und Entwerfer 2016, 212 S., kart. 24,99 € (DE), 978-3-8376-3696-3 E-Book: 21,99 € (DE), ISBN 978-3-8394-3696-7

Thomas Hecken, Moritz Baßler, Robin Curtis, Heinz Drügh, Mascha Jacobs, Nicolas Pethes, Katja Sabisch (Hg.)

POP Kultur & Kritik (Jg. 7, 2/2018) 2018, 176 S., kart., zahlr. z.T. farb. Abb. 16,80 € (DE), 978-3-8376-4455-5 E-Book: 16,80 € (DE), ISBN 978-3-8394-4455-9

Leseproben, weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten finden Sie unter www.transcript-verlag.de