Aisthesis vor Platon: eine semantisch-systematische Untersuchung zum Problem der Wahrnehmung. 9783519076667

181 70 9MB

German Pages 312 Year 1998

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Aisthesis vor Platon: eine semantisch-systematische Untersuchung zum Problem der Wahrnehmung.
 9783519076667

Table of contents :
Einleitung. Das Problemfeld
Erster Hauptteil. Das Wortfeld von αἰσθάνεσθαι in der attisch-ionischen Prosa
Erster Abschnitt. Das Wortfeld im Attischen
i. Thukydides
ii. Antiphon von Rhamnus
iii. Lysias
Zweiter Abschnitt. Das Wortfeld im Ionischen
iv. Herodot
v. Corpus Hippocraticum
Zweiter Hauptteil. Die Frage der Sinnlichkeit in der frühgriechischen Philosophie
Vorbemerkung zum zweiten Hauptteil. Das hermeneutische Problem der ›Wahrnehmung‹
i. Xenophanes
ii. Heraklit
iii. Alkmaion
iv. Parmenides
v. Empedokles
vi. Sophistik
Zusammenfassung und Ausblick
Literatur und index locorum

Citation preview

Thomas Schirren Aisthesis vor Piaton

Beiträge zur Altertumskunde Herausgegeben von Michael Erler, Ernst Heitsch, Ludwig Koenen, Reinhold Merkelbach, Clemens Zintzen Band 117

m B. G. Teubner Stuttgart und Leipzig

Aisthesis vor Piaton Eine semantisch-systematische Untersuchung zum Problem der Wahrnehmung

Von Thomas Schirren

m B. G. Teubner Stuttgart und Leipzig 1998

Die Deutsche Bibliothek - CIP-Einheitsaufnahme

Schirren, Thomas: Aisthesis vor Piaton: eine semantisch-systematische Untersuchung zum Problem der Wahrnehmung / von Thomas Schirren. — Stuttgart; Leipzig: Teubner, 1998 (Beiträge zur Altertumskunde; Bd. 117) Zugl.: München, Univ., Diss., 1996 ISBN 3-519-07666-7 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt besonders für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. © 1998 B.G. Teubner Stuttgart und Leipzig Printed in Germany Satz und Layout Thomas Schirren Druck und Bindung: Röck, Weinsberg

Vorwort

D i e vorliegende Studie wurde im Sommersemester 1996 vom Promotionsausschuß der Philosophischen Fakultäten der Ludwig-Maximilians-Universität zu München als Dissertation angenommen. Die Frage nach dem vorplatonischen Verhältnis von Denken und Wahrnehmung kam in einem derVorsokratiker-Seminare von Dieter Bremer auf, das gemeinsam mit Thomas Buchheim, Andreas Patzer und Georg Rechenauer über Empedokles gehalten wurde. Dabei gehörte es zur Themenstellung, eine praktikable Methode zu finden, um die hermeneutischen R a h menbedingungen zur Interpretation der Philosophen vor Piaton zumal in der Frage der Aisthesis auf ein breiteres Fundament zu stellen. Thomas Poiss gab hierbei Anregungen, Ulrich Knoop half, diese mit bewährter linguistischer Methode weiterzuentwickeln. Man wird vielleicht Ausführungen über Demokrit und Anaxagoras vermissen; dem Desiderat hoffe ich in nächster Zeit, jedenfalls in Sachen Anaxagoras, abzuhelfen. Der Gang der Untersuchung beschreibt einen Zirkel, in welchem ausgehend vom späten fünften und frühen vierten Jh. v. Chr. bis ins sechste Jh. v. Chr. und von dort wieder zum Ausgang zurück geschritten wird: Die zwei Teile der Arbeit spiegeln den Versuch wider, durch eine strukturell angelegte semantische Analyse eine begriffsgeschichtliche Präzisierung im systematischen Teil zu ermöglichen. Es gilt an dieser Stelle Dank zu sagen — : zunächst dem Lehrer Dieter Bremer, dessen Auslegung des frühgriechischen Denkens ich viel verdanke und der es verstand, in vielen Gesprächen die methodisch komplexe Aufgabe mit sicherer Hand zu leiten. Werner Beierwaltes übernahm trotz zahlreicher anderer Verpflichtungen das Korreferat und setzte so langjährige Lehre, die mir zuteil wurde, fort. Ernst Heitsch hatte die Freundlichkeit, die Untersuchung in diese Reihe aufzunehmen. Manfred Kraus, Thomas Poiss und

vi

Vorwort

Oliver Primavesi haben einzelne Kapitel mit mir erörtert. Durch Anregung und Kritik dieser Gutachter und Leser hat die Darstellung viel gewonnen. Die Studienstiftung des Deutschen Volkes förderte mein Studium und zwei Jahre der Promotion, insbesondere Max Brocker gestaltete die Betreuung zugewandt und unbürokratisch. Korrektur lasen Wilhelm Mattes,Thomas Zinsmaier und vor allem Nadia J. Koch, die vielerlei Fehler entdeckte und darüber hinaus die verschiedensten Phasen von Arbeit und Verfasser miterlebte. In mannigfachen Typographica und der Belichtung konnte ich mich auf Ralf Biering verlassen; für seine und der anderen Hilfe hier zu danken ist mir ein suave officium. Gewidmet sei das Buch dem Andenken meiner Schwester Cornelia. Tübingen, im August 1998

Inhalt

Einleitung Das Problemfeld Allgemeiner Teil Das semantische Problem

ix xiv

Erster Hauptteil Das Wortfeld von αίσθάνεσθαι in der attisch-ionischen Prosa Erster Abschnitt Das Wortfeld im Attischen

1

i. Thukydides Die semantische Analyse in der Struktur der Sprache: αίσθάνεσθαι und sein Wortfeld Semantische Analyse von αίσθάνεσθαι und μανθάνειν

3 16

Semantische Analyse von αίσθάνεσθαι und άκσύειν

19

Semantische Analyse von αίσθάνεσθαι und όράν

21

Bewußtes Prüfen: σκοπειν

45

Ergebnis der strukturellen Analyse: die Semantik von αίσθάνεσθαι

56

ii. Antiphon von Rhamnus Der Befund von αίσθάνεσθαι in den überlieferten Reden und Fragmenten

65

Das Fragment in der τέχνη ρητορική

68

iii. Lysias αίσθάνεσθαι in seinem Wortfeld Mit einem Exkurs zu Andokides

75

Andokides

82

Zweiter Abschnitt Das Wortfeld im Ionischen

83

i'v. Herodot αίσθάνεσθαι und das Wortfeld von >bemerken
Wahrnehmung
Setzung< (θωμεν) ist insofern folgenreich, als sich daraus ergibt, daß die αισθησις am Leitfaden des Leibes entwickelt wird. Denn wenn sich die Seele des Leibes bedient, um etwas zu prüfen, wird sie mittels der άίσ&ησις tätig: δι'αϊσθήσεως σκοπείν τι. Das Thema des Dialoges, die Eigenständigkeit

des seelischen

Lebens

gegenüber

dem

Körperlichen, das als Unsterblichkeitsbeweis durchgeführt ist, bringt das Körperliche (σωματοειδές) zum Noetischen (νοητόν) in scharfen Gegensatz. Denn das K ö r p e r l i c h e — ein Begriff, den Piaton erst für diese Theorie gebildet zu haben scheint - das den leiblichen Sinnesorganen offensteht, ist zumal dadurch charakterisiert, daß es die Eingestaltigkeit der Seele gefährdet, da sie unter diesem Einfluß in die Irre geht (πλανάται), sich verwirrt (τα-

1 »Piaton hat radikal zwischen reinem Denken und Sinneswahrnehmung unterschieden und damit eine klare

Wesensbestimmung beider ermöglicht«, vgl. F. P. Hager in: H W P i s. v. >Aisthesis

ai ros
Mitleidenschaft< gezogen durch diesen Kontakt mit dem Körperlichen. Einerseits also ist die Seele schlechthin unkörperlich, andererseits aber kann sie sich den körperlichen Wahrnehmungen und Empfindungen — diese sind hier identisch — nicht entziehen. Daraus ergibt sich ein ethischer Imperativ, sich des Sinnlichen weitgehend zu enthalten und dorthin zu entfliehen, wo die Seele an »ihresgleichen« rührt und »Besonnenheit« erfährt. Die Affizierbarkeit der Seele macht also erforderlich, daß sie sich in sich selbst zusammenziehe, um mit dem Göttlichen, Unsterblichen und Besonnenen zu verkehren. 1 Die Assoziierung des Ubersinnlichen mit dem Göttlichen ist vor allem im > pj l a j ( j r o s < ausgeführt, die Unsterblichkeit der Seele und das daraus ableitbare Bewegungsprinzip stehen für die Vermittlung von Sein und Werden. Der über dem Himmel gelegene Ort erschließt ein nur mit dem >geistigen Auge< zu erblickendes farbloses, gestakloses, (im konkreten Sinne) >unfaßbaresrein< erkennen kann; anders als im göttlichen Leben, dem diese Schau immer gelingt, kann sich auch die philosophische Seele nicht immer auf dieser Höhenlage halten, da die niederen Seelenvermögen sie hinabziehen. Die Erkenntnisbereiche sind durch ein klares >Oben< und >Unten< geschieden, wobei das Schöne auch in seiner sinnlichen Wahrnehmbarkeit zur Höhe führen kann, vorausgesetzt, es wird als Einheitliches in den Wahrnehmungen ausgemacht (249 c). Demgemäß wird im >Phaidros< also eine T o p o g r a p h i e des Seienden entworfen, wobei die Auffahrt zur Spitze des Seins nicht durch verschiedene Welten führt, sondern durch Bereiche, die nach Seinsintensität, durch ein mehr oder weniger Sein also, unterschieden sind. Zugleich mit dieser Feststellung scheint es zweifelhaft, ob die für uns deutlichste Parallele, die Auffahrt im Proöm des Parmenides, auch schon diese ontologischen Implikationen hat; denn die deutliche Unterscheidung von νοητόν und όρατόν läßt sich gerade nicht auch schon im Lehrgedicht des Eleaten finden. Die Kritik der Sinnesleistung in D / K Β 7 jedenfalls liegt nicht 1 Phd. 83 A 3 ff.

Platonische >Topographie
topographische< Trennung prägt auch >Politeia< 508 C, wo sichtbarer Piaton: Bereich und noetischer einander als analog gegenübergestellt werden. Denn so wie dort die Sonne Ursache alles Sichtbaren ist, ist im Intelligiblen das Gute Grund der Erkennbarkeit und seinskonstitutiv. Im Liniengleichnis wird diese Konzeption anschaulich gemacht, wobei einerseits die Trennung (τομή), anderseits die Relationalität für eine klare Hierarchisierung sorgen. Die für den Piatonismus geläufige Trennung in verschiedene κόσμοι findet sich merkwürdigerweise bei Piaton nicht. Freilich hat Piaton selbst durch die kosmologische Rede des Timaios die Schaffung »dieses Kosmos« im Hinblick auf ein alle νοητά ζώα Umfassendes geschildert, dem die sichtbare Welt angeglichen werden soll. Nimmt man den Befund genau, so ist trotz der Adjektive ορατός und νοητός gerade die naheliegende Junktur κόσμος νοητός vermieden. Das kann schwerlich ein Zufall sein.1 In Ti. 30 Β erfahren wir, wie der Demiurg Seele und Körper zusammen- Piaton: bringt, um daraus den Kosmos als vernunftbegabtes Lebewesen zu schaffen. >T,malos< Das ζωον όρατόν, das dabei entsteht, ist dennoch kraft seiner Vernunft des Intelligiblen teilhaftig, und andererseits ist das Intelligible in diese Welt eingebunden. Vorbild dieses Kosmos aber bleibt ein unbestimmtes περιέχον, in dem alle sichtbaren Dinge, die im Kosmos entstehen, ihr Ur- und Vorbild haben. Wo aber und was dieses περιέχον eigentlich ist, wird nicht gesagt. Es wird im folgenden betont, daß es nicht mehrere Himmel geben könne, da es auch nur ein Vorbild gebe und andernfalls — bei Annahme mehrerer anderer — es immer auch mehrere Vorbilder geben müsse. Diese Begründung überrascht durchaus, denn es liegt ja gerade im Begriff und Bild des παράδειγμα, daß von diesem mehrere Abbilder gemacht werden können. Doch Piaton hebt auf die eineindeutige Relation zwischen beiden ab. Das Abbild entspricht genau seinemVorbild.Von diesem können nicht mehrere Himmel deduziert werden, da es selbst auch nur einen Himmel hat. Diese Argumentation ist für die Frage, was das περιέχον ist, insofern aufschlußreich, als es durch seinen Bezug zwar einerseits eine gewisse Tendenz zur Hypostasierung haben mag, aber andererseits so sehr unbestimmt bleibt, daß gerade die besonders enge Vorbildfunktion es verbietet, es von »diesem Kosmos« zu trennen. Es stellt vielmehr eine noetische Konzeption in dem Sinne dar, daß hier die

1 Vgl. H W P h ix 8 6 9 - 8 7 5 : >Sinnenwelt/Verstandeswelt< (Probst); ebd. vi 236-240: >raundus intelligibilis (Beierwaltes).

xii

Philon

Plotin

Einleitung

geordneten Lebensvollzüge des sichtbaren Kosmos vorgebildet sind. An diesem Umfassenden aber haben auch der Kosmos und seine Lebewesen teil, insofern sie ja des νους teilhaftig sind und zur έπιστημη fähig. Die mögliche Hypostasierung unterbleibt also, da das περιέχον auf eine >Realisierung< im Sichtbaren angelegt ist und von dieser Welt nur unter dem Schöpfungsaspekt trennbar ist. Gerade die Kautel eines λόγος έοικώς möchte ich so verstehen, daß hier nach den umfassenden Voraussetzungen von Welt gefragt wird, die letzte Gewißheit ausschließen, und zwar weil wir von dieser Welt aus nach deren Ursachen fragen. Die >Realisierung< des Kosmos erfolgt in zwei Richtungen : vom Vorfindlichen auf ein dieses Verursachende, aber auch von diesem auf das Verursachte. Und wegen dieser Interferenz lassen sich die Welten nicht trennen. Hieran zeigt sich, daß Piaton, wo es ihm um eine Kosmologie zu tun ist, die sinnliche Präsenz nicht einfach den von ihm aufgewiesenen moetischen* Prinzipien opfert, sondern deren Wirksamkeit im S i n n l i c h e n aufzeigen will. Die Erkenntnis darf zwar das Sinnliche auf das es Konstituierende übersteigen, aber es bewegt sich damit nicht in einer anderen Welt, sondern an einem anderen O r t . In Philons platonischer Auslegung von Genesis 1 wird ebenfalls >dieser< Kosmos als der wahrnehmbare und sichtbare charakterisiert und vom >intelligiblen Kosmos* ausdrücklich abgesetzt, den Gott vorgeprägt habe, um ihn als unkörperliches Vorbild (άσώματον παράδειγμα) für die Schaffung des sichtbaren zu nehmen. Der noetische Kosmos u m f a ß t den sichtbaren. Folgerichtig fragt Philon, wo der Ort des noetischen Kosmos sei (17). Dieser hat aber keinen eigenen Ort, sondern ist der Plan des schaffenden Gottes 1 (λόγος ταύ ήδη ποιοΰντος). Diese Explikation des παράδειγμα als κόσμος aber macht eine analoge Begründung desselben erforderlich, d. h. ein περιέχον. Hier bleibt Philon nun ebenso unbestimmt wie Piaton im >TimaiosKunde erhalten vonvorstandpunktliche< Verwendung der Worte zu setzen und auf diese Weise die eigentliche Leistung des Begriffes zu ermessen. Ein ähnliches Vorgehen unternimmt die Philosophiegeschichte, wenn sie die Beziehungen zwischen zwei oder mehreren aufeinanderfolgenden Denkern herzustellen sucht, u m die Thesen des späteren als Antwort auf Fragen und Probleme, die der frühere (ihm selbst vielleicht gar nicht bewußt) aufgeworfen hat, zu interpretieren. Und in der Tat gewährt ζ. B. die Kenntnis der sophistischen Praxis Einblicke in zentrale Bereiche und Strukturen Platonischen Philosophierens. Angesichts der vernichtenden Kritik, die Piaton etwa im >Theaitetos< am Homo-Mensura-Satz des Protagoras übt, indem er diesen als Sensualismus umdeutet, besteht die größte Wahrscheinlichkeit, daß die Wahrnehmung in einen zentralen Bereich vorsokratischen Denkens gehört, freilich nicht im Sinne Platonischer Aisthesis. In diese Richtung auch weist die von Aristoteles und seinem Schüler Theophrast vielfach vertretene Ansicht, bei denVorsokratikern sei Denken und Wahrnehmung ein und dasselbe gewesen. 3 Erst, so kann man vermuten,

gegeben, und dadurch, daß man sich des Aktes bewußt wurde, den man γιγνώσκειν nannte, lernte man den Durchbruch durch den Sinnenschein zur Metaphysik«. 1 v. Fritz, νσϋς. 2 Das soll nicht heißen, daß diese Arbeiten, die z.T. vor der Wortfeldtheorie oder beinahe gleichzeitig mit ihr entstanden sind, den Maßstäben der strukturellen Bedeutungs-

lehre in allem genügen könnten.Vielmehr soll ihr Ziel in linguistischer Sprache f o r m u liert werden, um im Zuge dieser Darstellung diskutiert werden zu können. 3 Vgl. Arist. de An. 427a21 και οί γε άρχαϊοι TO φρονεΐν και τό αίσθάνεσθαι ταύτόν ει ναι φασιν. Thphr. sens. § 4 τό γάρ αίσθάνεσθαι και τό φρονεΐν ώς ταύτό λέγει < sc. ό Ποφμενίδης>.

Reflexion

XXV

die Scheidung beider Bereiche nach Platonisch-Aristotelischen Kriterien läßt sie in den Augen Piatons und Aristoteles'für dieVorsokratiker zusammenfallen. Im Zuge dieser Untersuchung wird auch Aufschluß darüber zu erwarten sein, ob bei Parmenides in Fragment Β 7 »die Erfassung des Seins des Seienden durch den Logos dem Sinnentrug entgegengestellt« ist, und wie sich andererseits erklären läßt, »daß er in Fragment 16 Denken wie Wahrnehmen von der Mischung der im Menschen und allem Seienden wirksamen körperlichen Grundelemente . . . abhängig macht«. 1 Auch die Einschätzung der Sinnesleistungen bei Heraklit und Empedokles wird zu erörtern sein. Die Schwierigkeit, »die Ziele vorsokratischen Denkens unmittelbar auf den Sinnzusammenhang modernen Sprechens und Denkens zu beziehen und die nicht restlos zu lösende Aufgabe, die Umgestaltung, die die gesamte Uberlieferung durch den Piatonismus im weitesten Sinne erfahren hat, in ihren Motiven zu erkennen und aufzulösen«,2 stellt eine hermeutische Herausforderung dar, der in dieser Untersuchung auch mit Mitteln der modernen Sprachwissenschaft begegnet werden soll. Es sei abschließend noch grundsätzlich etwas zu der semantischen

Phäno-

Sprachbetrachtung gesagt. »Phänomenologisch betrachtet ist die Sprache nie- ^.""J, 0 8 " 0 * 1 6 mals ein Gegenstand unter anderen Gegenständen; gerade die in der modernen Logistik und Semantik angestellten Versuche haben aufs deutlichste gezeigt, daß es unmöglich ist, die Sprache als Ganzes zu vergegenständlichen. Es ist immer nur möglich, innerhalb eines schon gegebenen sprachlichen Horizontes bestimmte Bereiche zu vergegenständlichen. Der Unterschied Sprache - Sache ist ein Gegenstand der Reflexion; phänomenologisch existiert er in der natürlichen Einstellung nicht: Im Sprechen haben wir immer schon unmittelbar mit den Dingen zu tun, von denen wir sprechen, ohne daß uns dabei ein Gegensatz von Sprache und Sache bewußt wäre. In der natürlichen Einstellung weiß das Sprechen nichts von sich selbst und seinen eigenen Strukturen«. 3 Mit diesen Worten ist zugleich Begründung und Grenze der vorgezeichneten Untersuchung gegeben. Denn nur weil der zu analysierende Sprecher in actu sich vor jener von der Semantik gemachten Unterscheidung Sprache - Sache befindet, wird es überhaupt möglich, den Bedeutungsinhalt der Wörter zu untersuchen, und vielleicht gerade dann, wenn diese vom Sprecher für Sachen gehaltenen Wortinhalte von den unsrigen verschieden sind; wenn hören, audire, άκοΰειν immer nur >hören< wäre, dann 1

s.o.ix,1.

2 E.Langerbeck, Δόξις έπιρυσμίη (1934) Einleitung.

3 W. Wieland, Die aristotelische Physik, (1962) 145.

betrachtung

xxvx

Einleitung

könnte sprachanalytisch nur wenig über die Bedeutungen ausgemacht werden. Denn in diesem Falle würde sich die Untersuchung in einem Bereich bewegen, den sie, insofern sie sich sprachlich artikulieren muß, nicht vergegenständlichen könnte. Die hermeneutisch zu überbrückende historische Distanz ist somit auch Erleichterung, wenn nicht Voraussetzung für eine (im doppelten Wortsinn) sprachliche Untersuchung der Wörter. Auch wenn daher die Untersuchung approximativ verfährt, kann sich aus dieser eine erhebliche Klärung und komplexere Differenzierung der frühgriechischen Relation von Denken und Wahrnehmen erwarten lassen.

Erster

Hauptteil:

Das Wortfeld von αίσθάνεσθαι in der attisch-ionischen Prosa

Erster

Abschnitt:

Das Wortfeld im Attischen

Erstes Kapitel

Thukydides

Die semantische Analyse in der Struktur der Sprache: αίσθάνεσθαι und sein Wortfeld

In der Sprache des Thukydides bildet das Lexem αίσθάνεσθαι auf der Ebene seiner Bedeutungσ einen Verbund, der seinerseits an die Bedeutungen anderer Lexeme angeschlossen zu sein scheint. Die semantische Frage nach dem genauen Inhalt der Bedeutung muß sich daher an diese Struktur der Sprache halten, soll sie genügend differenzierend beantwortet werden. Die Inhaltsanalyse wird so den gesamten Bereich der Wahrnehmung und Erkenntnis, vor allem insoweit diese durch Verben formuliert werden, im Blick haben müssen. An der Konfiguration des Wortverbundes oder Wortfeldes nämlich wird zugleich deutlich, wie dieser Autor sinnliche Wahrnehmung versteht. Z u nächst sind die Eckpunkte zu benennen, zwischen denen sich die Bedeutungen aufspannen lassen. — Es sind dies die folgenden Verben: πυνθάνεσθαι άκούειν μανθάνειν όράν γιγνώσκειν (σκοπεϊν, σκέψασθαι) Bei der hier versuchten Vorgehensweise sollen die virtuellen Bedeutungen, die alle zusammen den Worthof eines Lexemes ausmachen, erst aus der Spannung dieser idealen, gewissermaßen absoluten Bedeutungswerte ermittelt werden. In Entsprechung zur linguistischen Unterscheidung von der Bedeutungsebene eines Lexemes und dessen lautlicher Form, die das Lexem identifizierbar macht, läßt sich, für diese Analyse, im Bereich der Bedeutung ein fester Bestandteil von einem variablen trennen. Der feste Bestandteil ist die s e m a n t i s c h e P o t e n z eines Wortes, griechisch gesprochen: seine δϋναμις, die als solche zwar nicht in Erscheinung tritt,jedoch hinter allen Bedeutungen, die ein Wort aufweisen kann (d. i. der Worthof), steht. Sie ist also die Reichweite der Bedeutung, die mögliche Verwendung, die mit dem Ende der Reichweite auch die Grenze der Potenz anzeigt. Diese verschiedenen Bedeutungen, die den Worthof bilden, stellen gegenüber der

Die B e d e u tun gsanalyse

.

u n d semantisehe Struktur der Sprache

4

Thukydides

semantischen Potenz des Lexemes gewissermaßen deren A k t u a l i s i e r u n g e n dar. Jede dieser Aktualisierungen zeigt etwas von der semantischen Potenz des Lexemes, in dessen materialer Gestalt es auftritt — jedoch nicht nur von dieser; indem das Lexem selbst in die Struktur einer Sprache eingebunden ist, verwirklicht sich in der konkreten Bedeutung immer auch eine andere zum Verbund gehörige semantische Potenz. Nach dem Grade der Einwirkung färbt sich die zu erschließende Bedeutung einer konkreten Sprachform in je verschiedenerWeise. Damit erweist sich die Bedeutungsanalyse als eine metasprachliche Unternehmung, die nicht nur versucht, die Bedeutung einzugrenzen, sondern sich auch dem Problem der Bedeutungsanalyse an sich stellt. Bedeutungsanalyse löst so die Vorstellung einer festumrissenen (gar Grund-) Bedeutung auf. Stattdessen formiert sich eine virtuelle Spannung, aus der eine bestimmte Bedeutung, um im Bilde zu bleiben, erklingen kann, die aber nicht als jedesmal wiederkehrende festzulegen ist. Ebensowenig wie der Ton einer Saite diese selbst bestimmt (auch wenn sie unter gewissen Bedingungen eine bestimmten Ton hat, nach dem sie benannt wird), hat ein Lexem e i n e Bedeutung. Es hat aber auch nicht deren viele, sondern es liegt im Wesen der Sprache, über verschiedene Bedeutungskräfte (semantische Potenzen) zu verfügen, und zwar auf der Grundlage von identischen Wortkörpern. Jedem Wortkörper entspricht genau eine semantische Potenz. Bedeutung, Sinn und semantisches Potential in der Antike

Diese modern anmutende Anschauung vom Wesen der Bedeutung hat j n ( j e s s e n a n tike Vorläufer. Schon der Redner Lysias fragte nach der δύναμις3 j a eines Wortes (or. 10,7). Es gebe viele ονόματα, die dieselbe δύναμις hätten, und j j e s e g-ΰναμις aktualisiere sich in der διάνοια eines Wortes, d. h. in dem, was ein Wort meine. Das, was das Wort meint, ist in seinem Sinngehalt gemäß der Intention des Sprechers verstanden, und es wird von Lysias mit der Ebene der Dinge (έργα 10,10) in Beziehung gebracht. Man kann an diese Feststellung eine weitere Unterscheidung anknüpfen, die zwischen S i n n und B e d e u t u n g trennt. Wenn die διάνοια sich auf die έργα bezieht, dann ist mit dem S i n n eines Wortes diejenige Referenz gemeint, die Gegenstand des Textes, d. h. eines komplexen semantischen Gefüges ist. In diesem semantischen Gefüge bilden die einzelnen Lexeme, kraft ihrer semantischen Potenz, bestimmte Funktionen aus, die wiederum abhängig sind vom Zusammenspiel der Lexeme. Der Sinn eines Lexemes ist deshalb immer die durch den Text evozierte Referenz und also nicht von dessen Struktur zu lösen. Als Wortinhalt ist es das, was der Sprecher intendiert, indem er es in seinem sprachlichen Vollzug zugleich schafft, so daß es anderen Mitteilung ist von und an dieser durch die Sprache geschaffenen Wirklichkeit. Dagegen läßt sich die

Bedeutung

und semantische

5

Potenz

B e d e u t u n g eines Lexemes von der textuell eingewobenen Sinnreferenz ablösen und verbleibt als Kennzeichen einer gängigen Aktualisierung seiner semantischen Kraft (Potenz). U m auf den Lysiasexkurs zurückzukommen, er- Bedeutung klärt sich die Behauptung, es gebe identische δυνάμεις verschiedener ονόματα ^ ^ ^ . ^ „ „ g durch eine Identifizierung semantischer Potenzen mit deren Aktualisierungen : zwar mögen sich letztere in verschiedener textueller Einbindung als nahezu identische erweisen, gleichwohl sie von verschiedenen Wortkräften herrühren, und zwar weil sie durch den komplexen textuellen Zusammenhang so geschaffen werden. Aber die semantische Potenz selbst ist so differenziert wie die Gestalt des όνομα.1 In zahlreichen Fällen erscheint αίσθάνεσθαι in einer semantischen Nähe von Das Prinzip πυνθάνεσθαι. Mit >semantischer Nähe< ist die Tatsache gemeint, daß es Fälle "?er °

gibt, in denen πυνθάνεσθαι und αίσθάνεσθαι auf den ersten Blick im Textzusammenhang austauschbar sind, sich also keine semantische Differenz angeben läßt. Methodisch bedeutsam ist diese Erscheinung insofern, als sie zunächst einmal die Zusammengehörigkeit der beiden Lexeme beweist. Gerade daraus aber kann abgeleitet werden, daß bei den Lexemen allenfalls eine Nähe der semantischen Potenz, nicht aber eine Identität vorliegen kann. Wenn dem Sprecher, u m einen bestimmten Sinn auszudrücken, mehrere Lexeme zur Verfügung stehen, die er mit relativ geringen semantischen Nuancen verwenden kann, dann m u ß der Leser oder Hörer immer die anderen, ausgeschlossenen Lexeme mitbedenken, um den intendierten Sinn mit Genauigkeit zu erfassen. Andernfalls liefe das Verständnis von Sprache Gefahr, der Beliebigkeit preisgegeben zu werden: und zwar nicht nur der Beliebigkeit des Rezipienten, sondern sogar des Sprechers selbst, da er sich schließlich selbst keine Rechenschaft davon abgeben könnte, was er eigentlich sagen wolle. 2 Deshalb ist vom Prinzip der Asymptote von semantischen Potenzen verschiedener Lexeme auszugehen. 3 Dies gilt auch dann, wenn nur der Sprecher selbst Differenzierungen vornimmt, im gängigen Sprachgebrauch 1 Zur Frage des Nomotheten bei Piaton vgl. K. Gaiser, Name und Sache in Piatons Kratylos, Abh. Heidelberger Akad. Wiss. 1974,3 87 ff. Zum problemgeschichtlichen Hintergrund (Demokrit Β 26) vgl. J. Derbolav, Piatons Sprachphilosophie im Kratylos und in den späteren Schriften (1972) 33; M. Kraus, Name und Sache. Ein Problem im frühgriechischen Denken (1987) 195 ff.

Lysias reflektiert hier also ein sophistisches Problem. 2 Dies betrifft also die Sprachbeobachtung als die Kritik des eigenen Sprechens. 3 In diesem Begriff der Asymptote darf man einen Reflex der Trierschen Wortfeldtheorie erkennen: die Bedeutungspotentiale verschiedener Lexeme dürfen nicht zusammenfallen.

Asymptote

6

Thukydides

dagegen die Grenzen n o c h weniger scharf gezogen sind. I n d e m der Autor einen Text schafft, folgt er einer Struktur, die ihm gewisse R e g e l n vorgibt. Z u diesen gehört auch u n d gerade das Nicht-zusammen-Fallen (>Asymptomam e i g e n e n Leibe e r f a h r e n ^ w o m i t eine authentische E r f a h r u n g b e z e i c h n e t ist; anders M e y e r a. O. 24, der davon ausgeht, d a ß die »seelischen u n d geistigen Qualitäten« n i c h t sinnlich w a h r g e n o m m e n w e r d e n k ö n n t e n u n d αίσθάνεσθαι daher »von d e n A u s w i r k u n g e n zurückschließen« lasse. D i e

f o l g e n d e n Belege v e r b i n d e n αίσθάνεσθαι, είδέναι u n d έπίστασθαι: 16,17,61 τά το οΰν έκεϊ, έξ ών έγώ άκοη αισθάνομαι, τοιαύτα και έτι εΰπορώτερα έσται. 11,4,11 Μίνως γάρ παλαίτατος ών άκοη ϊσμεν. 16,53,31 έπιστάμενος γάρ ό δήμος άκοη τήν . . . τυραννίδα χαλεπήν. είδέναι u n d έπίστασθαι als e r r e i c h t e r Wissensstand k a n n a u c h d u r c h H ö r e n s a g e n erfolgen.

nehmun

s

8

Thukydides

(καθορώσι) die Schiffe der Kerkyraier auf hoher See. Wegen des geringen Abstandes zwischen dem Lager und den Kerkyrern ist Sichtkontakt durchaus m ö g lich. Späher und Kundschafter haben demnach die Feinde bemerkt, da man Schiffsmasten, Feuer usw. sehen konnte. Dieser Befund in unmittelbarem Zusammenhang zeigt, daß αίσθάνεσθαι nicht im Sinne eines einfachen Sehens gebraucht wird, wie eng auch immer durch den Wortinhalt bisweilen die Nähe zu dieser Bedeutung sein mag. Immerhin gibt es Fälle, in denen die Einfärbung des Sinnes durch das semantische Potential von όράν beträchtlich ist. 16,65,21 οι δ ' ' Αθηναίοι ώς ήσθοντο αύτοϋς πρoσιόvτας.Wenn man übersetzt: Die Athener merkten, wie die Siziler ausrückten und gegen sie zogen, nähert sich die Bedeutung von αίσθάνεσθαι der von όράν an. Denn man kann davon ausgehen, daß die Athener die Vorgänge beobachten. Auf ihrem Marsch gegen Katane lagern die Siziler bei Symaithos; diese Angabe ist f ü r den Sinn, der f ü r ήσθοντο anzunehmen ist, wichtig, liegt doch in diesem genau angegebenen Feldlager der Grund f ü r die Tatsache, daß die Athener von den Bewegungen des Feindes erfahren. Demnach verfügen die Athener durch Boten über die sichere Kunde, daß die Siziler heranrücken. Das erklärt die A c P - K o n struktion: Die Athener werden quasi als ein Körper aufgefaßt, der mittels seiner >Sinne< in Form von Spähern und Kundschaftern die Feinde geradezu s e h e n kann. Man könnte diese Verwendung des Wortes die metonymische nennen. Es bleibt also festzuhalten, daß Thukydides für die Beschreibung der Vorgänge nicht weiter differenziert, wie Athener und syrakusische Reiterei von den Bewegungen gegenseitig merken. Synchrones Beobachten

Konstatieren

Allerdings benutzt der Autor in 1,47 und 6,65,2 ein präsentisches Partizip l m Akkusativ, wodurch der Eindruck eines synchronen Beobachtens entsteht; andererseits scheut er sich nicht, gleich anschließend in 16,65,31 Die Reiterei der Spartaner bemerkte (αίσθόμενοι ότι), daß das gesamte Heer aufgebrochen war ... die Bedeutung durch das Perfekt im οτι- Satz mehr auf eine intellektuelle Erkenntis hin zu gewichten, in der freilich noch deutlich die eigene Wahrnehmung zur Geltung kommt, denn die Reiterei bemerkt v o r O r t den Abzug. Diese Zusammenstellung zeigt, daß das semantische Potential von αΐσθέσθαι sich sowohl auf das Sehen andauernder Vorgänge beziehen kann als auch auf das Feststellen eines Resultates. So sehr hier also αΐσθέσθαι ein Bemerken zu bezeichnen scheint, kann nichts darüber hinwegtäuschen, daß es bei 1,47 und 6,65,2 u m Benachrichtigungen geht, die freilich durch Kundschafter geschehen, die das zu Berichtende mit eigenen Augen gesehen haben. Der intendierte Sinn des Lexemes kommt also auch durch die semantische Potenz von πυνθάνεσθαι zustan-

Nähe zu Verben unmittelbarer

Wahrnehmung

9

de. Die Einsatzprobe indessen kann zeigen, daß es im Kontext beider Stellen bedeutsam ist, daß die Nachricht einen unmittelbaren Charakter hat; dadurch nämlich, daß die Athener vom Nahen des Feindes Nachricht haben, gehen sie sofort in eine Defensive. Diese unmittelbare Reaktion verbindet den Wert der Information, die hier auf indirektem Wege erhalten worden ist, mit d e m von eigener Anschauung. Z u r näheren Bestimmung dessen, was oben die metonymische Verwendung Die etonyl genannt wurde, sollen die folgenden Stellen dienen: 18,881 Als Alkibiades "] T" schc ° Verwendung £

merkte, daß auch Tissaphernes nach Aspendos te er auch selbst mit 13

unterwegs (ήσθετο παριόντα) war, segel-

Schiffen.

Hier bemerkt ein einzelner, so wie die Athener als eine Partei in 6,65 charakterisiert werden. Es ist auch nicht gesagt, w i e Alkibiades merkte, wohin Tissaphernes sich begab; unzweifelhaft indessen ist, daß er des Tissaphernes Fahrt nicht mit eigenen Augen sah, vielmehr darüber unterrichtet wurde. Aber Thukydides wählt hier nicht, wie man vielleicht erwarten könnte, πυθέσθαι, sondern αΐσθέσθαι. U n d deshalb m u ß auch eine von πυθέσθαι verschiedene Bedeutung an dieser Stelle angenommen werden, die in dem u m schriebenen Bereich von mittelbarer Information und Relevanz dieser Information liegen m u ß : Alkibiades registriert einen Tatbestand; dieses k ö n n te er auch mit eigenen Augen und O h r e n tun; wichtiger aber offenbar als der Weg, über den er die Informationen bekommt, ist seine Disposition als Disposition αίσθόμενος. Eine bestimmte Disposition macht aus einer beliebigen Infor- ^^dige^" mation eine m e r k w ü r d i g e T a t s a c h e . Das könnte auch erklären, w a r u m Tatsache in 6,65 eine sogenannte metonymische Verkürzung vorliegt. Die R e d u k t i o n einer komplexen Vielheit von Menschen auf eine Einheit geht einher mit der Vernachlässigung der genauen Angabe über den Weg der Informierung zugunsten der bloßen Konstatierung.Thukydides ist es allem Anschein nach nur u m die Reaktionsweise einer kriegführenden Partei aufgrund bestimmter Informationen zu tun. Dieses Darstellungsmuster kennzeichnet die aitiologi- Aitiologie sehe Betrachtungsweise des Historikers. Unzweifelhaft nicht eigene sinnliche Anschauung liegt auch in 18,31,1 I v o r : Als Astyochos

bemerkte (ήσθετο), daß die Schiffe kamen und das Bündnis

bes-

ser stand ... D e n n in 126,11 wird gemeldet (άγγέλλεται), daß Verstärkung unterwegs ist. Gilt dies auch für die Phrase τα περί την ξυμμαχίαν βελτίω όντα? Ist dies auch Inhalt der αγγελία? Wohl kaum. Vielmehr ergibt sich dieses als Folge aus dem (gemeldeten) Eintreffen der Flotte, αΐσθέσθαι also kann sich

Weitere Beispiele

10

Thukydides

sowohl auf ein konkretes Ereignis beziehen (τάς ναΰς ήκοΰσας) als auch auf eine sich daraus ableitbare Tatsache (τα περί την ξυμμαχίαν βελτίω όντα). P r ä g n a n t übersetzt: Astyochos sah, daß die Flotte käme und merkte daraus, daß das Bündnis stabil wäre. Wobei freilich dieses >Sehen< ein nicht physisches wäre, s o n d e r n die D e u t l i c h k e i t bezeichnet, in der er das H e r a n n a h e n d e r Schiffe v e r n i m m t . Dieselbe B e d e u t u n g m u ß f ü r I 5,40,1 I a n g e n o m m e n w e r d e n : Als aber die Boten der Böoter, die sie zu schicken versprachen, nicht kamen und die Argiver bemerkten, daß Panakton geschleift würde und ein eigenes Bündnis mit den Böotern bestand, fürchteten

sie sich, ohne Beistand zu sein.Von

ήσθοντο sind A c P - K o n -

s t r u k t i o n e n a b h ä n g i g : το Πάνακτον καθαιρούμενον u n d ξυμμαχίαν ιδίαν γεγενημένην. I m ersten Teil des m i t τε — τε v e r b u n d e n e n t e m p o r a l e n Nebensatzes w i r d ein H i n w e i s auf die U r s a c h e n der Furcht der Argiver g e g e b e n : daß n ä m lich die B ö o t e r nicht, w i e v e r s p r o c h e n , G e s a n d t e schickten. I m zweiten Teil w i r d d u r c h ησθοντο der I n f o r m a t i o n s s t a n d d e r Argiver explizit a n g e g e b e n : P a n a k t o n w i r d geschleift, u n d es besteht ein S o n d e r b ü n d n i s . D e r m e r k w ü r dige Subjektswechsel in d e n b e i d e n Teilen des Nebensatzes v o n οί πρέσβεις οΰχ ήκον zu < ο ί ' Αργειοι> ησθοντο v e r b i n d e t die Tatsache des Ausbleibens der b ö o tischen G e s a n d t e n mit d e m Inhalt des ησθοντο. D a d u r c h w i r d j e n e s A u s bleiben, das d e n Argivern auffallen m u ß t e , als eine U r s a c h e f ü r die Furcht der Argiver b e n a n n t , die im Hauptsatz thematisiert wird. In 5 , 3 8 , 4 hatte T h u kydides a u s g e f ü h r t , w a r u m es dazu kam, daß die B ö o t e r das A n g e b o t der A r giver n i c h t a n g e n o m m e n h a t t e n , u n d in 5 , 3 9 , 2 wird v o m S o n d e r b ü n d n i s berichtet. M a n e r f ä h r t nicht, w i e die Argiver v o n d e m (geheimen) B ü n d n i s zwischen Sparta u n d d e n B ö o t e r n K u n d e b e k o m m e n . In d e m dargelegten K o n t e x t ist dies allerdings auch nicht wichtig. E n t s c h e i d e n d f ü r die Argiver ist allein, daß sie die V e r ä n d e r u n g e n b e m e r k t e n . Relevantes bemerken

14,91,11 Die Böoter versammelten sich in diesen Tagen in Tanagra, und als sie w n

s^dten

anwesend waren und bemerkten, daß die Athener nach Hause zogen

. . . (ήσθάνοντο τους Αθηναίους προχωρούντας). W o h l berichtet j e d e r der Versammelten v o n d e m athenischen H e e r u n d dessen Z u g , u n d i n d e m sie diese B e r i c h t e z u s a m m e n t r a g e n , müssen sie feststellen, daß die A t h e n e r s c h o n a u ß e r Landes sind. K a u m zufällig w ä h l t der A u t o r αίσθάνεσθαι, da πυνθάνεσθαι in diesem Z u s a m m e n h a n g bedeutete, daß einer alle a n d e r e n i n f o r m i e r t , w ä h r e n d eben erst aus d e n B e r i c h t e n , die m a n sich gegenseitig erteilt, deutlich wird, daß die A t h e n e r f o r t sind. A u c h hier also n i m m t αίσθάνεσθαι die B e d e u t u n g eines S c h l i e ß e n s

aus v o r g e g e b e n e n

Informationen

an. 13,81,11

Als aber die Kerkyrer bemerkten (αίσθόμενοι), daß die attischen Schiffe heransegelten und die der Feinde davonfuhren ...

D a d e n P e l o p o n n e s i e r n Z e i c h e n gegeben

11

Zur Binnendifferenzierung πυνθάνεσθαι — αίσθάνεσθαι

werden, daß die Athener k o m m e n (έφρυκτωρήθησαν έξήκοντα νηες προσπλεαυσαι), u n d die Verwüstungen der Peloponnesier von den Kerkyrern wohl gesehen werden k ö n n e n , spräche nichts dagegen, daß mit d e m Lexem hier nicht auch ein konkreter Sinn intendiert werden könne, nämlich daß die Kerkyrer sehen, wie die Schiffe heranfahren. Zugleich mit dieser Feststellung erhebt sich freilich die Frage, w a r u m nicht όράν verwendet worden ist. H i e r betone ich nur die N ä h e zu diesem Lexem, das seine semantische Potenz mit einbringt, eine detaillierte Analyse werde ich im Abschnitt über όράν geben. 1 Z u r weiteren Binnendifferenzierung werden im folgenden zwei Stellen Z u r Binneneenauer besprochen, in denen πυνθάνεσθαι u n d αίσθέσθαι semantisch schein- Differenzierung. r

°

Zwei Beispiele

bar äquivalent sind, (α) 12,57,11 Die Krankheit tötete die Athener...

in der Stadt,

daher sagte man, daß die Spartaner, aus Furcht vor der Krankheit, als sie von Überläufern erfuhren (ώς έπυνθάνοντο των αυτομόλων ίί>τι), daß die Krankheit in der Stadt wüte, und zugleich bemerkten, wie die Athener beerdigten, schneller aus Attika

abzo-

gen. (ß) 15,2,31 Kleon erfuhr durch Überläufer (αίσθόμενος ύπ' αυτομόλων ότι),daß Brasidas nicht in Torone war und die in der Stadt Verbleibenden nicht kampffähig, und zog mit dem Fußvolk vor die Stadt. Zunächst weisen beide Belege eine große Parallelität auf. In beiden Situationen liegen Feinde vor der Stadt, die durch Uberläufer informiert werden, was in derselben vor sich geht: Eine Pest ist ausgebrochen, bzw. ein Feldherr ist nicht zugegen, und die anwesenden Kräfte reichen zur Verteidigung nicht aus. Unterschiedlich j e d o c h ist, daß bei (α) eine imperfekte F o r m gebraucht ist, d.h. ein durativer Aspekt gegeben ist, in der sich die A u f n a h m e der Information vollzieht, während in (ß) ein Partizip Aorist gebraucht ist, w o d u r c h der Informationsvorgang gewissermaßen auf einen P u n k t z u s a m m e n g e n o m m e n ist u n d so als ein einziger abgeschlossener Vorgang bezeichnet wird. Wichtiger ist indessen, daß in (ß) statt einer Quelle (bloßer Genitiv wie bei (α) ein Urheberverhältnis zwischen Sender und E m p f ä n g e r bezeichnet ist: υπό των αυτομόλων. In beiden Fällen aber wird der Inhalt in einem ότι-Satz ausgedrückt, der im obliquen Optativ steht. Für eine Bedeutungsdifferenzierung n u n ist aufschlußreich, daß (α) wie folgt weitergeführt w i r d : θάπτοντας άμα ήσθάνοντο, welches parallel neben das Verbum έπυνθάνοντο im ώς-Satz tritt: und zugleich merkten sie, wie die Athener beerdigten. Offenbar liegt die I n f o r m a t i o n über die Pest nicht zweifelsfrei vor: es wird von Uberläufern berichtet, daß in der Stadt die Pest wüte, aber wie sicher ist diese Information? I m m e r h i n hiel-

1 s.u. 21 f

12

Thukydides

te die Pest d e n Angreifer unbedingt ab, in die Stadt einzufallen. H a n d e l t es sich u m ein mit List ausgesetztes Gerücht? — D e r in e i n e m Partizip Präsens ausgedrückte Inhalt des αίσθάνεσθαι aber wird unmittelbar ausgemacht, in einer Konstruktion, wie sie bei όράν üblich ist, u n d zwar in e i n e m durativen Aspekt. G e g e n ü b e r d e m i m m e r w i e d e r von Überläufern über die Pest B e r i c h teten hat n u n και άμα . . . ήσθάνοντο einen Belegcharakter, der die N a c h r i c h t verifizieren kann, wobei freilich auch die N a c h r i c h t von der Pest die Beerdigungen vor der Stadt erklärt. Eben diese V e r k n ü p f u n g beider Einzeli n f o r m a t i o n e n zu einer relativ gut gesicherten militärisch-strategisch relevanten I n f o r m a t i o n erreicht das parataktisch anschließende καΐ άμα . . . ήσθάνοντο. Für die Semantik von αίσθάνεσθαι heißt dies n u n , daß es durchaus parallel d e n Verben der sinnlichen W a h r n e h m u n g gebraucht werden u n d in diesem Falle auch eine D e u t u n g des V e r n o m m e n e n erfordern kann. In (ß) wird diese eben erreichte Differenzierung, die αίσθάνεσθαι in die N ä h e der verba sentiendi brachte, scheinbar w i e d e r aufgehoben, es steht hier w i e in (α) πυνθάνεσθαι. Besonderes G e w i c h t liegt deshalb auf d e m ύπό των αυτομόλων, υπό, mit d e m Genitiv verbunden, ist f ü r die Q u e l l e der I n f o r m a t i o n nicht belegt; Kühner/Gerth

versteht dies als Verschiebung des Aspektes >Quelle< zu

>Urhebermerken< i m Sinne einer B e o b a c h t u n g verstanden w e r d e n kann, d a n n wäre der U r h e b e r - A s p e k t mit aufmerksam gemacht werden durch jmd. sinngemäß zu übersetzen. Dabei läge freilich die Vorstellung z u g r u n d e : m a n wird von j e m a n d e m auf etwas hingewiesen, das man, darauf aufmerksam gemacht, auch selbst w a h r n e h m e n kann. Das aber ist hier gerade auszuschließen. N a c h w i e vor k a n n der Instruierte nicht selbst sehen, ob sich Brasidas wirklich in der Stadt aufhält. E r bleibt somit von d e n I n f o r m a n t e n abhängig. So stellt sich die Alternative: E n t w e d e r ist αίσθάνεσθαι hier ganz i m Sinne von >erfahren< g e m e i n t oder die Hilfsübersetzung: >aufmerksam gemacht w e r d e n durch j e m a n d e m bedarf n o c h weiterer Interpretation. D i e Tatsache, daß der Stratege a u f g r u n d dieser Aisthesis sogleich die Stadt berennt u n d schließlich e i n n i m m t (weil nämlich die I n f o r m a t i o n e n zutrafen), legt nahe, daß αίσθάνεσθαι dieselbe überzeugende Kraft hat wie sonst n u r die eigene Anschauung. Kleon erhält also eine I n f o r m a t i o n u n d zieht sogleich aus ihr die strategisch wichtige K o n s e q u e n z : Das ist der Sinn des αίσθόμενοι ύπό των αυτομόλων. D e r p u n k t u -

1 Kühner/Gerth i 360 Anm. 9.

Zur Binnendifferenzierung

13

πυνθάνεσθαι — αίσθάνεσθαι

eile Aspekt betont die Prägnanz der Information, die der rasch handelnde Kleon sofort zu verwerten weiß. Z u r Stützung dieser Interpretation l'aßt sich 16,91,61 heranziehen: »Am Weitere wenn man dasjenige bemerkt ^?lege

sichersten kann man den Feinden Schaden zufügen, J

(αίσθάνοιτο), das die Feinde am meisten fürchten,

ώ

'

zur

Abgrenzung

dieses genau in Erfahrung bringt von

(σαφώς πυνθανόμενος) und dann herbeiführt.« αίσθάνεσθαι ist hier deutlich unter- | ^ α ν ε σ θ α ι schieden von πυνθάνεσθαι. D e n n der Gegenstand von αίσθάνεσθαι bedarf der αίσθάνεσθαι weiteren Ausarbeitung u n d A u s f ü h r u n g durch gezielt eingeholte Kunde. πυνθάνεσθαι wird des öfteren mit σαφώς (oder ähnlichem) verbunden 1 u n d kann

also graduiert

Deutlichkeit ,

2

werden, z u m

αίσθάνεσθαι

gibt

Zwecke

πυνθάνεσθαι

möglichster hier

Klarheit

und

gewissermaßen

die

R i c h t u n g vor, was genauer in Erfahrung gebracht werden soll. Es bewirkt ein Initialmoment dadurch, daß es ein Merkzeichen setzt, etwa in d e m Sinne, daß man gewisse Anhaltspunkte hat u n d diesen nachgeht, u m zu untersuchen, was sie bedeuten. 18,41,41 Die Strategen in Samos erfuhren (έττύθοντο) aus Melos von deren (sc. der Peloponnesier) Herankommen. Rhodos und um Lykien.

Charminos

hatte eine Wache bei Syme, Chalke

und

Er hatte nämlich gehört (ήσθάνετο), daß die Peloponnesier

schon in Kaunos waren. M i r scheint entscheidend zu sein, daß die Dispositionen der Subjekte von έπυνθάνοντο u n d ήσθάνετο nicht dieselben sind. Im ersteren Falle berichten die e n t k o m m e n e n Athener, daß die feindlichen Schiffe h e r anfahren; diese N a c h r i c h t spricht aber nur allgemein davon, daß die spartanische Verstärkung unter Astyochos unterwegs ist. M i t d e m folgenden ήδη γάρ ήσθάνετο έν τή Καϋνφ ούσας αύτάς wird die f ü r einen Feldherren relevante Information bezeichnet, daß der Feind sich in unmittelbarer N ä h e befindet. W ä h r e n d also mit ersterem m e h r eine Nachricht als solche bezeichnet ist, geht es in letzterem u m eine b e d e u t e n d e

Information.

Dieser B e f u n d f ü g t sich zu 11,61,11: Es kam den Athenern

sofort Nachricht,

daß die Städte abgefallen seien, und sie schickten, als sie vernahmen, (ώς ήσθοντο) daß auch die um Aristeus

mitzogen,

2000

eigene Hopliten

und

40 Schiffe zu

den

Abtrünnigen. Hier ist es eindeutig eine Botschaft, durch die die Athener vom Z u g des Aristeus hören. W e n n sich αίσθέσθαι von πυθέσθαι unterscheiden soll, so doch darin, daß die Information f ü r die Athener wichtig ist. In d e m και πέμπουσι, ώς ήσθοντο wird ja von einer weiteren Information gesprochen, die 1 So etwa 13,29,21 το σαφές, 17,67,41 σαφως πεπύσθαι.

2 Vgl. 15,74,3 I χαλεπόν την άλήθειαν πυθέσθαι.

Wert der Information

14

Thukydides

die Athener erhalten haben, gleichwohl kann es sich im Kontext von ήλθε ή αγγελία nicht u m etwas anderes als eine Nachricht per Boten handeln; es bleibt offen, ob es dieselbe Botschaft war oder es sich u m eine andere handelte. In j e d e m Falle aber würde die Tatsache, daß auch Aristeus mit seinen Leuten komme, etwas Besonderes bedeuten: daher das και έπιπαριόντα. U n d eben das Unerwartete ist es, weshalb diese Nachricht einen

anderen

Stellenwert hat und die Athener nicht allein erfahren (πυθέσθαι), sondern v e r m e r k e n (αίσθέσθαι), daß auch Aristeus k o m m t . Das U m die Trennlinie zwischen πυνθάνεσθαι u n d αίσθάνεσθαι genauer anzugeErfahren

sel l m

folgenden die Junktur σαφώς πυνθάνεσθαι bzw. το σαφές πυνθάνεσ-

θαι n ä h e r u n t e r s u c h t . 13,29,1 I Von dort landeten sie in Ikaria und Mykonos erfuhren dort erst (πυνθάνονται πρώτον οτι), daß Mytilene genommen

und

war. Weil sie

Genaues wissen (είδέναι) wollten, segelten sie nach Embatos von Erythrai, das waren mindestens

7 Tage nach der Einnahme

von Mytilene. Als sie aber Genaues erfahren

hatten, beratschlagten sie aufgrund der gegenwärtigen Lage. Z u n ä c h s t läßt sich eine

Differenzierung zwischen

είδέναι

und

πυνθάνεσθαι

festmachen, είδέναι

bezeichnet den Wissensstand, der durch ein πυνθάνεσθαι erreicht wird; es ist also ein Zustand, in den man durch genaue Nachricht gelangen kann, πυνθάνονται πρώτον bedeutet entweder: das erste, was sie auf Ikaria erfuhren, oder: >erst< i m S i n n e v o n erst als sie dort waren, erfuhren sie o d e r πρώτον als sie hatten

zuerst nur ungenaue KundeDie

Kunde wird in ihrem Wert nicht allzu hoch

eingeschätzt, sie ist nicht genau (σαφές).2 Wohl deshalb nicht, weil sie nicht auf eigener W a h r n e h m u n g beruht. So fährt man nach Ionien, u m Genaueres zu ermitteln. Daß das Ziel und Ergebnis der U n t e r n e h m u n g in πυθόμενοι δέ τό σαφές ausgedrückt ist, zeigt, daß sie durch ihre Nachforschungen detaillierte Informationen einholen konnten, die den Tatsachen (τά παρόντα) entsprechen. Damit ist der angestrebte Wissensstand erreicht, πυνθάνεσθαι geht demnach auf ein bestimmbares Ziel aus, das σαφές, das mit den Dingen, wie sie sind, kongruiert. Eben diese Zielvorgabe ist f ü r die semantische Potenz dieses Lexemes wichtig, deshalb haftet den aktualen Bedeutungen das Mittelbare an. Indem nämlich der Gegenstand erst durch eine Prüfung letzte Relevanz beanspruchen kann, verbleibt der Unterrichtete zunächst in einer

1 L a n d m a n n : »bekamen die erste Nachricht«, Classen / S t e u p / Stark: πυνθάνεσθαι πρώτον b e z i e h e sich auf d e n z u e r s t g e n a n n t e n O r t (Ikaros), d e r aber d e r g e o g r a p h i s c h e n Lage

n a c h als zweiter a n g e l a u f e n w o r d e n ist. 2 Vgl. 13,22,81 δπως άσαφή τά σημεία τοις πολεμίοις ή.

15

Zur Binnendifferenzierung πυνθάνεσθαι — αίσθάνεσθαι

Distanz gegenüber der Nachricht. Und so kann sich erst auf dieser Grundlage die βουλή situieren und wirklichkeitsnahe Entscheidungen treffen, πυνθάνεσθαι bezeichnet hier also einen mühsamen Prozeß der Erkundung, der schließlich entweder zu einer verläßlichen Kunde führt, die den Tatsachen entspricht, oder zu einer ungenauen, der eingehenderen Nachforschung bedürfenden Kunde. 17,44,11 Und da waren die Athener schon in großer Verwirrung und Ratlosigkeit, und es war weder von der einen noch von der anderen Seite

Historische

leicht in Erfahrung zu bringen, wie ein jedes sich zutrug (ήν σύδε πυθέσθαι ράδιον

ErforschunB

ήν).Thukydides spricht hier auktorial aus der Perspektive des Historikers. Es geht um die Verwirrung der Athener, die als Gegenstand historischer Erforschung Probleme aufgibt. Diese ist von Augenzeugen abhängig; der Historiker befragt beide Seiten (άφ' ετέρων), doch niemand kann ihm Genaues sagen, da jeder nur das in seiner unmittelbaren Umgebung Geschehene sehen konnte. In der Dunkelheit einer nächtlichen Schlacht jedoch wird auch diese begrenzte Perspektive noch verschlechtert. Infolgedessen ist der W i s s e n s s t a n d unzureichend, und der genau Erforschende kann den Wert der Mitteilungen nicht allzu hoch einschätzen. 17,67,41 »Die ganze Wahrheit aber erkennt aufgrund der Dinge, die wir glauben genau in Erfahrung gebracht zu haben.« Die vollständige Wahrheit (το άληθέστατον) zu erkennen, ist nur möglich, wenn eine genaue Bestandsaufnahme vorliegt. Letzterem kann ein subjektives Moment anhaften; man glaubt etwas genau erfahren zu haben Zuverlässigkeit

(οίόμεθα σαφώς πεπΰσθαι), da man über die

der Informanten

keine letzte

Gewißheit

haben

kann.

I 8,51,11 Er selbst meldete dem Heer, daß die Feinde, da Samos unbefestigt war und die Schiffe nicht alle im Innern ankerten, das Heerlager angreifen wollten; das habe er genau in Erfahrung gebracht, σαφώς πεπυσμένος ειη bedeutet, daß nicht dem nächstbesten Informanten geglaubt wurde, sondern die Information mit Sorgfalt und Genauigkeit eingeholt worden ist. Dafür will der Bote selbst bürgen. Der Aspekt der wiederholten Nachforschung wird in der komparativen Form deutlich:

17,1,11

Und da sie genauer

erfuhren (πυνθανόμενοι

σαφέστεροι ήδη), daß Syrakus nicht vollständig ummauert sei

...

I 8,26,31 Nachdem Alkibiades mit dem Fferd nach Teichiussa von Milet gekommen war, wohin im Golf sie gesegelt waren und wo sie dann kampierten, erfuhren sie den Ausgang der Schlacht (πυνθάνονται τα περί τής μάχης) — Alkibiades war ja dabeigewesen und kämpfte mit den Milesiern. Dieses Beispiel zeigt den Aspekt der Informationsübermittlung. Thukydides gibt genau an, wie jemand zu bestimmten Informationen gelangt ist. In diesem Fall ist es Autopsie, die Alkibiades als authentischen Zeugen ausweist. Ebenso auch im Proöm des

16

Thukydides

Historikers selbst. 1 11,221 Ich hielt es nicht für richtig, die Dinge, die im Krieg getan worden waren, aufs Geratewohl zu erfahren (σύκ έκ τσύ παρατυχόντος πυνθανόμενος) und aufzuzeichnen,

auch nicht, wie es mir gut schien; sondern an welchem

ich selbst teilnahm und das, was ich von anderen erfuhr, dem ging ich, soweit es möglich war, mit Genauigkeit Auswahl

seiner

über jedes einzelne nach. T h u k y d i d e s n i m m t eine

Informationen

vor, vergleicht

und

ermittelt

so

die

Authentizität. 2 Er prüft d e m n a c h j e d e n Bericht auf das σαφές hin. M a n kann hier also den Kernaspekt der B e d e u t u n g von πυνθάνεσθαι fassen.

Semantische Analyse v o n αίσθάνεσθαι u n d μανθάνειν Semantisch signifikant ist der Gebrauch des Imperatives oder der Ausdruck der N o t w e n d i g k e i t , etwas zu lernen bzw. zu erfahren; in 14,126,11 b e g r ü n Direkte det der Feldherr zu Beginn seiner R e d e , w a r u m er überhaupt zu seinen Unter- Soldaten spricht. Das Ausbleiben der v e r b ü n d e t e n Kräfte u n d die Ü b e r m a c h t 1

vwminp Weisung

des Feindes stellen die Soldaten auf eine Probe ihrer άρετή; i n d e m aber Brasidas daran erinnert, daß die oligarchischeVerfassungsform sich nur durch eine gewaltsame Herrschaft über die M e n g e der U n t e r g e b e n e n realisieren läßt, glaubt er, die anstehende Schlacht als B e w ä h r u n g eingeübter spartanischer Tugendlehre darstellen zu k ö n n e n . M i t diesen A u s f ü h r u n g e n stellt er d e m Schrecken vor der M e n g e der Feinde vernünftige Ü b e r l e g u n g e n entgegen, die er w i e d e r h o l t als διδαχή bezeichnet. Diese beinhaltet zumal, daß der Schreck vor den u n b e k a n n t e n Barbaren durch die eigene E r f a h r u n g des Sprechers als grundlos erwiesen wird. Das müssen die Soldaten b e g r e i f e n . W i e dieses μαθείν sich vollziehen soll, bleibt hier insofern unbestimmt, da sowohl die theoretische U n t e r w e i s u n g (διδαχή) als auch das Wissen g e m a c h ter E r f a h r u n g mit diesem Feind ein möglicher W e g sind, e i n z u s e h e n , daß dieser Feind auch in der Ü b e r m a c h t kein e r n s t z u n e h m e n d e r G e g n e r ist. Erfahrungs-

11,34,11 »Wenn sie aber sagen, daß es nicht recht sei, daß ihr die eigenen

wissen j^0i0njs[en

aufnehmt, sollen sie lernen/erfahren (μαθόντων), daß jede Kolonie, wenn

es ihr gut geht, die Mutterstadt ehrt, wenn sie aber mißhandelt wird, sie sich abwendet«. In μαθόντων ώς κτλ. spricht sich das Vorhaben aus, d e n K o r i n t h e r n durch das eigene Verhalten die K o n s e q u e n z e n ihres Krieges (das U n r e c h t , das die K o r i n t h e r nach M e i n u n g der Kerkyrer den Kerkyrern antun) deutlich zu m a c h e n . D a ß diese es l e r n e n sollen, bedeutet eine nicht n u r intellektuelle

1 Vgl. 7,44,1; 5,74,3. 2 Vgl. 8,41,4 und 8,27,1 Φρύνιχος δέ ό των

' Αθηναίων στρατηγός, ώς άπό της Λέρου έπύθετο τα των νεών σαφώς.

Abgrenzung zu μανθάνειν

17

Erkenntnis, die aus einem Lernen entspringt, dessen Gegenstand der Redner selbst vorstellt, sondern auch die Erkenntnis durch die Erfahrung. Daher ist die Gnome als Inhalt des μαθειν weniger Lehr- als Erfahrungssatz: Wenn man sich so verhält, dann wird man diese Erfahrung machen. Auf ein Handeln

Einsehen vor

bezogen ist 16,39,21 »Ferner aber auch jetzt, ihr von allen Unverständigste, wenn

E^ahrung

ihr nicht lernt, daß ihr Unheil Vorschub leistet, seid ihr entweder die Unbelehrbarsten

(ει μή μανθάνετε κακά σπεΰδοντες, ή αμαθέστατοι) der Hellenen, die ich kenne, oder die Ungerechtesten. Wohlan, entweder indem ihr es lernt oder indem ihr eure Entscheidung revidiert, mehrt das allen Gemeinsame der Stadt!« M i t diesen W o r t e n

zu Beginn einer peroratio bietet der Redner noch einmal alle Uberzeugungskraft auf und spitzt seine Thesen zu. Es geht ihm darum, dem Auditorium aufzuweisen, daß man mit der Geringschätzung der Athener auf dem falschen Wege ist: κακά σπεϋδοντες, sei es aus Mangel an Einsicht oder aus vorsätzlichem Unrecht. Der Imperativ, dieses zu l e r n e n , muß am Ende einer argumentativen Rede darauf abzielen, zu begreifen, was zuvor gesagt worden ist. Es soll also gerade nicht e r f a h r e n werden, was der Redner ausführt, indem man an der Haltung festhält und sich den Argumenten verschließt (so daß man in die κακά gerät, die Athenagoras beschwört), sondern man soll kraft der Einsicht in die Lage, in der man sich befindet und die der Redner analysiert hat, erkennen, was zu tun ist, ehe es zu spät ist. μαθειν ist hier also auf das intellektuelle Begreifen vor der Erfahrung gemünzt. 1 Oder die Erfahrung bezeichnet unspezifisch nur das Erreichen eines Wissenstandes, wie in

Erreichen

17,42,31 Im Glauben, selbst ausreichend gerüstet zu sein, würden sie gewärtig

^;ssen

(έμαθον ήσσσυς όντες), unterlegen zu sein ineins damit, daß sie eingeschlossen wären, Entgegen ihrer subjektiven Meinung, sie selbst seien dem Gegner zahlenmäßig gewachsen, hätten die Siziler zugleich ihre Unterlegenheit b e g r i f f e n und wären umzingelt gewesen. Zu dieser Erkenntnis wären die Siziler durch den Verlauf der Ereignisse gelangt, indem sie nämlich dem angreifenden Nikias nicht genügend Widerstand hätten entgegensetzen können. Die von Thukydides betonte zeitliche Koinzidenz wäre demnach nicht weniger ein Indiz für eine intellektuelle Erkenntnis der Siziler als für eine (existentielle)

standes

E r f a h r u n g der Schwäche. 13,24,3 I Die Einwohner von Platää aber wußten vom Geschehenen nichts ... und verhandelten um die Herausgabe der Toten, als sie aber die Wahrheit erkannten (μαθόντες δε το αληθές), stellten sie die Verhandlungen ein.

Die eingeschlossenen Platäer wissen nicht, daß ein Teil der Leute einen Ausfall gemacht hatte; nachdem zurückkehrende Ausbrecher diesen berichten, daß 1 Vgl. dazu auch 1,42,1;7,8,2.

18

Thukydides

alle außer i h n e n selbst u m g e k o m m e n seien, wollen sie v o n d e n Spartanern die Toten w i e d e r b e k o m m e n . Als sie j e d o c h e r k e n n e n , daß die anderen nicht, w i e i h n e n berichtet, tot, s o n d e r n e n t k o m m e n sind, lassen sie von den Verhandlungen ab. Es stellt sich die semantische Frage, w i e sie zu diesem Wissen gelangt sind. A u f g r u n d einer N a c h r i c h t oder der einfachen Tatsache, daß keine Toten zu sehen waren? Ersteres wäre mit πυνθέσθαι eindeutig, μάθει ν dagegen, ebenso w i e αίσθέσθαι, läßt die Alternative offen, wobei sich freilich die semantische Potenz v o n μαθειν in der B e d e u t u n g eines konkreten Erfassens i m m e r mit einer existentiellem D i m e n s i o n zu verbinden scheint. Da dieses hier auszuschließen ist, bleibt f ü r d e n a n z u n e h m e n d e n Wortinhalt eigentlich nur die B e d e u t u n g einer Benachrichtigung, in welcher F o r m auch immer. Dieser B e f u n d reiht sich insofern gut zu den anderen ein, als in 16,62,11 ebenfalls eine nicht konkrete Erkenntnis vorliegt, die o h n e e x i s t e n t i e l l E r f a h r u n g erfolgt: Da sie wissen wollten, ob die Egester das Geld zahlen würden, und prüfen wollten (κατασκέψασθαι), wie die Dinge bei den Selinuntern stünden, und die Differenzen mit den Egestaiern erfahren (τα διάφορα μαθειν) wollten. Schluß- D i e s e Zusammenstellung zeigt den sinnlich vermittelten A k t (κατασκέψασfolgerungen Q ^ j j e r A u f n a h m e , der mit μανθάνειν v e r b u n d e n ist, deutlich, μανθάνειν semantischen bezeichnet die A u f n a h m e u n d das Zuteilwerden einer I n f o r m a t i o n , sei es aufAnalyse g r u n c j eines B e m ü h e n s , s e i es a u f g r u n d e i g e n e r E r f a h r u n g . V i eileicht ließe sich 3,24,4 so abgrenzen, daß την άλήθειαν πυνθάνεσθαι ein Problem f ü r den Historiker ist, w ä h r e n d το σαφές πυθέσθαι zur richtigen Einschätzung der Lage von großer Wichtigkeit f ü r den Strategen ist. το αληθές μαθειν aber k ö n n te auf eine B e n a c h r i c h t i g u n g verweisen, die den Platäern den

wahren

Ausgang des U n t e r n e h m e n s

solchen

deutlich

macht. Sie f ü h r t einen

Unterschied in der Beurteilung der Lage herbei, daß es nicht ein bloßes V e r n e h m e n b e d e u t e t , s o n d e r n sich die Platäer regelrecht k l a r m a c h e n m ü s sen, was tatsächlich vorgefallen ist. 6,62 dagegen ist in seiner parallelen V e r w e n d u n g v o n κατασκέψασθαι, μανθάνειν aufschlußreich, insofern mit letzterem der komplexeste, sinnlich am wenigsten faßbare Gegenstand (τά διάφορα μαθειν) angegeben ist.

Abgrenzung zu άκσύειν

19

Semantische Analyse v o n αίσθάνεσθαι und άκοΰειν Von den griechischen Heeren hörte (ήσθετο) keiner die Schlacht, weil sie weit vor- αίσθάνεσθαι ausgegangen waren und weil sie glaubten, daß die Barbaren es dränge, einen Lagerplatz

^"jJ^e

zu besetzen. Es ist in 12,81,71 keineswegs sicher, ob es sich u m eine akusti- Wahrnehmung sehe W a h r n e h m u n g allein handelt, denn es ist nicht auszuschließen, daß Sichtkontakt bestand. Insofern aber liegt hier οάσθέσθαι in einem sicherlich unmittelbaren Sinne vor u n d keineswegs in einer Bedeutungsnähe

von

πυνθάνεσθαι. D o c h wie soll man es verstehen? Keiner merkte etwas oder keiner bekam etwas von der Schlacht mit? Thukydides erklärt, daß m a n glaubte, die Barbaren hätten es eilig gehabt, einen Lagerplatz zu besetzen (διαTO. . . στρατόπεδον οίηθηναι καταληψομένους έπείγεσθαι), daher dachte man gar nicht an eine Schlacht. U n t e r dieser Prämisse hatte man die Zeichen (falls es solche gab) nicht als solche w a h r g e n o m m e n . Daher mag hier nicht o h n e G r u n d αίσθάνεσθαι stehen, da man vielleicht zwar Geräusche gehört u n d etwas gesehen, aber diese Anzeichen eben nicht als Kriegslärm i n t e r p r e t i e r t

hat.

Auch bei 17,83,4/5 I Und die Athener nahmen die Waffen auf, und die Syrakuser merkten dies (αισθάνονται) und stimmten den Paian an. Als aber die Athener erkannten (γνόντες), daß sie nicht verborgen geblieben waren, legten sie die Waffen wieder hin . . . ist nicht ganz deutlich, ob die Syrakuser tatsächlich hören, wie die Athener die Waffen aufnehmen (was i m m e r h i n durch die τέ . . . και -Verbindung n a h e gelegt wird) oder aus anderen Anzeichen schließen, daß die Athener einen Ausfall machen. Daß die Athener erkennen (γνόντες), daß sie nicht unbemerkt blieben, nähert beide Lexeme einander an. D e r Aspekt, daß ein Ausbruch u n t e r n o m m e n wird, der unbemerkt bleiben soll, k o m m t auch explizit in I 3,22,4 I zur Sprache: Und als oben sich mehrere einfanden, merkten (ήσθοντο) es die Wachen von den Türmen aus. Es warf nämlich einer von den Platäern, als er sich abstützen wollte, von den Wehrgängen einen Ziegel hinab, der durch seinen Fall ein Geräusch machte. Und sofort gab es einen Schrei. Im absoluten Gebrauch drückt sich hier aus, daß die Wachen gleich schon wissen, was sie hören. Thukydides setzt ausdrücklich hinzu, daß ein Ziegel gefallen ist, der ein Geräusch m a c h t : πεσσύσα δούπον έποίησεν. Das Geräusch an sich hätte, wäre man nicht darauf gefaßt, nicht so interpretiert werden müssen. Hier aber weiß m a n sofort, daß es sich u m eine Feindbewegung handeln m u ß . Daraus wäre auf eine b l o ß e m H ö r e n übergeordnete Stellung von αίσθάνεσθαι zu schließen. 11,73,11 »Wir merkten (αίσθανόμενοι), daß ein nicht geringer Vorwurf gegen uns geäußert wurde, und kamen nicht, weil wir den Vorwürfen entgegnen wollten«. Einerseits bedeutet κατα-

20

Thukydides

βοή >Vorwurf< (criminatio) u n d ist nicht an seine akustische F o r m g e b u n d e n , andererseits aber bezeichnet es auch (βοάω) d e n Vorgang, daß j e m a n d e i n e m anderen Vorwürfe macht, αίσθανόμενοι δε καταβοην αύκ όλίγην ουσαν setzt daher schon voraus, daß die Vorwürfe in irgendeiner F o r m gemessen u n d geschätzt u n d verglichen werden, d. h. daß hier zugleich ein E r k e n n e n einfließt, weshalb ich die Ubersetzung >merken< vorschlage. Ebenso wäre 15,30,11 aufzufassen: Als aber die Spartaner bemerkten (αίσθόμενοι), daß dieser Aufruhr in der Peloponnes bestand ...

(τον θροΰν καθεστώτα). W e n n auch θροϋς durch seinen

Sinnbezug als >rumor< zwar nicht gänzlich von seiner akustischen F o r m abgelöst ist, zeigt d o c h καθεστώτα, daß er nicht daran g e b u n d e n ist. D i e Spartaner bemerken den Aufruhr, sie k o n s t a t i e r e n ihn, aber sie h ö r e n ihn nicht in e i n e m a k u s t i s c h e n Sinne. D i e Phrase τους Κορινθίους διδασκάλους τε γενομένους beweist, daß αίσθάνεσθαι hier wie πυνθάνεσθαι f ü r das Erhalten einer N a c h r i c h t gebraucht wird. Selbst bei A n n a h m e einer zeugmatischen K o n s t r u k t i o n rückt αίσθάνεσθαι damit von άκούειν ab. άκούειν und I n der Mehrzahl der Fälle handelt es sich beim G e b r a u c h von άκούειν u m d e n .

. , Ie Bereich R e d e u n d A n t w o r t bzw. R e d e u n d Z u h ö r e n der R e d e . Dazu paßt

akustische Wahrnehmung

r

auch ευ/κακώς άκούειν. Es geht also a u c h hier u m das, was m a n als R e d e vern i m m t . Es liegt im Z u g e dieser B e d e u t u n g , w e n n auf ein άκούειν ein Beraten (βουλεύεσθαι) u n d Beschließen (γνώναι) folgt. Das Akustische als ein spezifisch sinnliches P h ä n o m e n wird in mindestens zwei Fällen greifbar. 17,71,41 Und es war... alles zugleich zu hören (πάντα όμού άκοΰσαι), Gejammer und Siegesgeschrei, Siegende und Unterlegene und anderes Mannigfaches, was ein großes Heer in höchster Gefahr notwendigerweise

von sich gibt. Es ist eindeutig kein

artikuliertes

Sprechen, was zu h ö r e n ist, s o n d e r n menschliche Laute allgemein, u n d zwar auf die S t i m m e bezogen: φθέγγεσθαι ist dagegen n u r v o n der artikulierenden S t i m m e zu sagen. 1 16,34,61 ώς έγω άκούω άκοντος ηγουμένου (gen. abs.) zeigt eine deutliche N ä h e zu πυνθάνεσθαι, ist aber auch als Ausdruck der A u t h e n tizität zu verstehen, πυνθάνεσθαι w ü r f e n o c h die Frage nach der G l a u b w ü r digkeit der I n f o r m a n t e n auf, w ä h r e n d es d e m R e d n e r d a r u m zu tun ist, zu versichern, daß der erfahrene Stratege Nikias i m

Grunde

gegen

die

Expedition ist. D e r Leser, der aus 8,4 Nikias' B e d e n k e n kennt, m u ß d e m R e d n e r recht geben. Dagegen setzt in 18,6,41 ώς είη άληθη άπερ ήκουον der Sprecher Zweifel in das, was er gehört hat: »jedenfalls was ich gehört habe«. D e r Sprecher verbürgt sich nur f ü r die Tatsache, daß er es selbst gehört hat; ob der 1 Vgl. 12,34,81 Reichweite des Redners; 17,73,31 Hören von Zurufen.

Emphatischer

Gebrauch

von όράν

21

Inhalt auch den Tatsachen entspricht, bleibt dabei offen, άκαύειν ist d e m n a c h als (emphatische) Versicherung der Tatsache einer Benachrichtigung mit e i g e n e n O h r e n zu verstehen, es läßt unbestimmt, ob der Inhalt wahr ist. Darin weist es eine Parallele zu πυνθάνεσθαι auf, rückt aber durch den sinnlichen Bezug klar von diesem ab.

Semantische Analyse v o n αίσθάνεσθαι und όράν Z u n ä c h s t werden Stellen herangezogen, in denen όράν in einem Sinne ver- Der wendet wird, den ich den e m p h a t i s c h e n nenne. D u r c h w e g wird hier das G^rauclr 16 Sehen als Verhältnis — oder besser: als Verhalten zur U m w e l t interpretiert. Wer Im Kontext mit den Augen sieht, erfaßt die g e g e n w ä r t i g e W e l t , j e d o c h bedeutet diese

der R e d e

Gegenwart des Gesehenen zugleich auch, daß der Sehende in diese g e s e hene

Gegenwart

gebunden

ist. Emphatisch ist dieser Gebrauch des

Wortes, da das Sehen - als eine ausgezeichnete F o r m sich zu d e m zu stellen, was ist — zur Beschreibung einer Lebensweise oder Welthaltung schlechthin dienen kann. Vom Sehen spricht zumal der R e d n e r emphatisch, u n d zwar vornehmlich w e n n er gnomisch formuliert. Solcher Kontext an sich schon läßt die T h e m a t i k bedeutsam erscheinen. 12,42,41 « . . . Und von den Gefahren hielten sie diese, im Kampfe zu fallen, für die beste und sie wollten unter Bestehen derselben einerseits strafen, andererseits nach Ruhm streben; der Hoffnung überließen sie das Ungewisse eines erfolgreichen Ausgangs, mit ihrerTat aber mitten im Geschehen, in dem sie selbst standen (περί τσϋ ήδη όρωμένοΜ),forderten sie von sich selbst zu sterben. Und in ihrem Wehren wollten sie sogar lieber sterben als nachgeben und sich retten : Der Schande eines formulierten Vorwurfes entgingen sie, der Wirklichkeit aber unterstellten sie sich mit ihrem Körper, und im kürzesten Augenblick sind sie damit zugleich auf dem Gipfel des Glücksmomentes und nicht der Furcht geschieden«. Im Perikleischen E p i t a p h i o s , geht es dem R e d n e r nach d e m Preise der Stadt u m die sich im Tode bewiesene Tugend der Kämpfer. Antithetisch stehen sich έλπίς u n d έργον gegenüber. Sie markieren zwei Bereiche, die f ü r den Menschen als von zentraler B e d e u t u n g ausgewiesen werden. D i e H o f f n u n g , als das prospektive M o m e n t , bezeichnet ein faktisch nicht Vorliegendes, vielm e h r ein allein das Streben der Menschen betreffendes M o m e n t , d e m das έργον gegenübergestellt wird. Dieses έργον wird charakterisiert als etwas, das sich im Bereich des Gesehenen oder besser: des zu Sehenden befindet. Ich gebe daher έργον emphatisch mit W i r k l i c h k e i t wieder, insofern sie sichtbarer Bezugspunkt menschlichen Handelns ist: έργω δε περί τού ήδη όρω\xk\o\>/ Durch das Werk im Bereich des Gesehenen, d. h. im Geschehen, in dem sie

22

Thukydides

Sehender standen und in das sie involviert sind, nämlich d u r c h d i e a l l e s u m f a s s e n d e und

gesehenes

W i r k l i c h k e i t . Dieses Involviertsein in die Wirklichkeit zeigt σ sich dadurch, daß sie mit ihrem L e i b die Tat auf sich n a h m e n (το δ ' έργον τω σώματι ΰπέμειναν). Es h e b t sich also ein prospektives von e i n e m faktischen M o m e n t ab. D i e Wirklichkeit, als das Gesehene, ist nicht als das zu verstehen, was ein S u b j e k t w a h r n i m m t oder v o r s e i n e n A u g e n liegt, s o n d e r n im

Gesehenen

(τό όρώμενον) zeigt sich die Anwesenheit eines Sehenden, so j e d o c h , daß dieser als Teilnehmer in die Situation t a t s ä c h l i c h , also durch das eigene Tun, eingeflochten ist. Dieses Tun ist zumal das Sehen als F o r m teilnehmender Anwesenheit. Dagegen bezeichnet die H o f f n u n g ein Erwarten von n o c h nicht G e g e n w ä r t i g e m . Es stehen sich so das Ungewisse einer E r w a r t u n g u n d ein Stehen im Tatsächlichen durch das, was m a n tut, gegenüber. Das aber, was sich einer erwartet, ist nicht subjektiver Gegenstand, s o n d e r n das Erwartete selbst n i m m t den E r w a r t e n d e n in Beschlag u n d zieht ihn gewissermaßen aus der G e g e n w a r t des Vorliegenden heraus. Ein weiterer Beleg f ü r die k o n z e p t i o n e l l e V e r b u n d e n h e i t

von

Sehen u n d G e g e n w a r t ist das folgende Beispiel. D a Sehen z u m Beweis der G e g e n w a r t dient, indem, wer gesehen wird, da ist, u n d wer da ist, gesehen wird u n d sieht, b e k u n d e t sich in der Sinnesleistung die G e g e n w a r t schlechthin. Insofern wird der G e g e n w a r t durch die Sinne ein Beweis zuteil, der zwar zirkulär, aber eben deswegen auch nicht zu überbieten ist. 12,88,31

Da

aber sah, wie gegenüber dem sich bietenden Anblick

den Mut fahren ließen (προς την παρούσαν όψιν όρων αύτούς άθυμοϋντας), wollte er sie an ihren wackeren Mut erinnern; er rief die Athener zusammen

und sprach fol-

gendes : »Ich sehe, Soldaten, daß ihr in Furcht seid vor der Menge der Gegner und da rief ich euch zusammen,

weil ich es nicht für recht halte, Dinge, die nicht furchtbar

sind, zu fürchten«. U m die in dieser Perikope zentrale R o l l e der όψις angemessen verstehen zu k ö n n e n , ist es erforderlich, n o c h die unmittelbar v o r a u f g e h e n d e Passage mit einzubeziehen, die inhaltlich u n d formal ganz parallel ist. 12,88,11 Da Phormion aber die Angst der Soldaten befürchtete und als er auch selbst bemerkte (αίσθόμενος), daß die Soldaten sich zusammenrotteten

und in Angst

vor der Menge der Feinde waren, wollte er deren Mut wiederherstellen und in dieser gegenwärtigen Situation eine Mahnrede halten. D i e F o r m u l i e r u n g έβσύλετο ... θαρσϋναί τε καί. παραίνεσιν έν τω παρόντι ποιήσασθαι, an sich schon ein έν δια δυο'ιν, kulminiert in παραίνεσιν ποιήσασθαι, was eine erhebliche Verstärkung gegenüber e i n e m einfachen παραινέσαι bedeutet. I n d e m n u n in diese klimaktische u n d steigernde Anlage der Satzstruktur z u d e m έν τω παρόντι in die M i t t e der Phrase h i n e i n g e n o m m e n ist, tritt der Aspekt des M o m e n t a n e n besonders

Emphatischer Gebrauch von όράν

23

hervor. A u c h mit όρρωδία ist in 88,1 u n d 88,3 ein klarer B e z u g hergestellt, der beide Stellen u m so enger aneinander bindet. Semantisch läßt sich dies hier insofern fruchtbar m a c h e n , als damit auch όρων u n d αΐσθόμενος nicht o h n e Verbindung m i t e i n a n d e r zu stehen scheinen. H a t t e P h o r m i o n zunächst n u r b e m e r k t (αίσθόμενος), daß die eigenen Leute in Furcht vor d e n Feinden sind, so ist mit προς τήν παροΰσαν όψιν όρων αύτοΰς άθυμούντας u n d d e m Beginn seiner R e d e (όρων υμάς, ω άνδρες στρατιώται, πεφοβημένους τό πλήθος) der Inhalt seines Bemerkens als ein d e u t l i c h v o r A u g e n l i e g e n d e s F a k t u m

nä-

her bestimmt, m i t h i n das B e m e r k e n selbst als eine F o r m des visuellen W a h r n e h m e n s charakterisiert. In seiner B e f ü r c h t u n g , die eigenen Leute m ö c h t e n Die in Panik geraten, stellt der Feldherr zugleich fest (και αΐσθόμενος), daß seine Sorge berechtigt ist. A u f g r u n d dieser Tatsache n u n spricht er gegenüber den kenden Soldaten offen aus, was der Fall ist. Das semantische Potential von αίσθάνεσθαι betont d e m n a c h gegenüber όράν eine Disposition, die f ü r bestimmte W a h r n e h m u n g e n empfindlicher macht, w ä h r e n d όράν d e n Akzent auf die W a h r n e h m u n g eines unabweislich zutage Liegenden setzt. Dieses Manifeste war es ja auch, was den

Mut

der Soldaten

schwinden

ließ. In

der

F o r m u l i e r u n g πρός την παροΰσαν όψιν άθυμούντας zeigt sich n u n , wie sich w i e d e r u m im Sehen eine Anwesenheit bekundet, die direkt die Soldaten affiziert, i n d e m sie i h n e n den M u t n i m m t (άθυμοΰντας). Dabei m a g es nicht o h n e B e d e u t u n g sein, daß die όψις geradezu als ein d e n Soldaten Gegenübergestelltes formuliert w i r d : gegenüber dem Anblick (den die Feinde boten). A u ß e r d e m Der Anblick wird hier das έν τω παρόντι von 88,1 w i e d e r a u f g e n o m m e n u n d durch das προς τήν παροΰσαν όψιν όρων mit d e m Sehen des A n w e s e n d e n auf das engste verknüpft. Natürlich k a n n mit d e m Schreck eines gewaltigen Anblicks auch die strategische W i r k u n g kalkuliert werden; ein umsichtiger Feldherr wird so das Auftreten der eigenen Streitmacht klug einzusetzen wissen, nicht zuletzt, u m den eigenen L e u t e n M u t zu m a c h e n . Das ist in f o l g e n d e m Beleg der Fall: 17,77,41 » . . . und wenn ihr euch selbst anseht, welche Hopliten

(όρώντες υμάς

αΰτοϋς οίοι όπλιται) und wieviel an Zahl ihr in Reih und Glied zieht, laßt euch nicht allzusehr schrecken, stellt vielmehr in Rechnung, daß ihr selbst schon eine Stadt seid, wo immer ihr euch niederlaßt ...

« Schon vorher hatte Nikias gesehen, w i e es

d e m H e e r zu M u t e w a r : 17,76,11 Da aber Nikias

sah (όρων), wie das Heer mut-

los war und sich im Umbruch befand, trat er heran und sprach aufgrund der gegenwärtigen Umstände Mut zu und tröstete seine Soldaten ...

»Auch aus der gegen-

wärtigen Lage muß man Hoffnung schöpfen ... auch ich wahrlich habe niemandem von euch etwas voraus, weder durch Kraft (sondern ihr seht ja, in welchem

Zustande

24

Thtikydides

ich mich infolge der Krankheit befinde) noch durch Glücksumstände

... « Nikias also

s i e h t , was der Fall ist, u n d versucht, seine Soldaten gerade m i t B l i c k auf die gegenwärtigen U m s t ä n d e zu trösten (έκ των υπαρχόντων/παρόντων), i n d e m er auf E v i d e n z e n abhebt, d e n e n sich die Soldaten nicht zu entziehen v e r m ö gen; u n d er zeigt sich selbst als Schicksalsgenosse. Ebenfalls in eine paränetische R e d e g e h ö r t 14,126,31 1 »Man muß sich aber klarmachen und einsehen (μάθει ν χρη), daß die Barbaren, die ihrjetzt aus

Unkenntnis

fürchtet, nicht furchtbar sein werden; das erhellt aus euren vorher gefochtenen Kämpfen und aus dem, was ich vermute und von anderen durch Kunde aufgenommen habe. Was nämlich in Wirklichkeit schwach ist bei den Feinden, hat den Anschein der Stärke; und indem

über diese Dinge eine wahrhaftige Unterweisung hinzukommt,

bestärkt

sie die sich Wehrenden im höheren Maße. Denjenigen aber, denen beständig etwas Tapferes zugehört, mag man, wenn man nichts davon weiß, wagemutiger entgegentreten. Diese aber haben ein nur in der Erwartung bestehendes Moment der Furcht für die, die noch keine Berührung mit ihnen hatten. Die Masse ihres Anblicks ist nämlich Kritik der gewaltig, der Lärm ihres Schreiens unerträglich, und das eitel Schwingen der Waffen sinn ic en ^

Erscheinung

gewisse Deutlichkeit einer Drohungώ ...

ώ

Genau seht ihr, daß das ganze vor > J

s

seiner Erfüllung stehende Gewaltige von diesen in Wirklichkeit von kurzer Dauer ist, für Auge und Ohr aber heranbrausend.« A u c h hier geht es u m Anwesenheit u n d W i r k u n g auf Gesicht u n d G e h ö r . Bei den Barbaren, so der Feldherr, differieren erste Erscheinung u n d tatsächliche Schlagkraft erheblich. Solange sie n o c h nicht in der Schlacht stehen, geben sie einen gewaltigen Anblick, der freilich nicht hält, was er verspricht. D i e Barbaren m a c h e n zwar viel Lärm, d o c h v e r f ü g e n sie nicht über die tatsächlichen Mittel, in ihrem T u n den sinnlichen E i n d r u c k von Überlegenheit, den sie bei d e n G e g n e r n h e r v o r r u f e n , einzulösen: eine flüchtige Sensation, die zwar sehr e i n d r i n g l i c h 2 ist,jedoch nicht lange hält, was sie vorgibt zu sein. Sein u n d erster E i n d r u c k klaffen weit auseinander. Sie werden durch das έργον, die Wirklichkeit, geschieden, όψις u n d άκοή haben ihre Wirklichkeit nur in d e n i h n e n eigenen Grenzen, aber nicht im έργον. D e r Feldherr hebt hier auf die Antithese S e h e n / H ö r e n — Tun / H a n d e l n ab. W i c h t i g ist, daß die sinnliche Präsenz f ü r A u g e u n d O h r eine überaus starke ist, u n d deshalb b e m ü h t sich der Feldherr, w i e in 2,88, die davon e i n g e n o m m e n e n Soldaten darauf hinzuweisen, daß die tatsächliche militärische Schlagkraft der Barbaren weit hinter i h r e m lauten, l ä r m e n d e n Auftreten zurückbleibt. D a m i t ist freilich die akustisch-visuelle W i r k u n g e n t scheidend formuliert. D e r R e d n e r n i m m t , mit den Mitteln des λογισμός, 1 s. o. 16. 2 κατασπέρχω bei Ar. Arch. 1188 >bedrängenfaktischen< Wirklichkeit, d h. der Wirklichkeit des έργον. Diodotos zweifelt an der Erziehbarkeit der Menschen, da der Mensch immer aus seiner unmittelbaren Wirklichkeit in eine andere geführt wird, die durch die verführerische Erwartung des Kommenden (έλπίς) einerseits und eine intensive Bezogenheit auf dieses hin (έρως) andererseits bestimmt ist. Diese Verquickung beider Kräfte erzeugt eine eigene Welt neben deqenigen, die als die s i c h t bare

gekennzeichnet ist. Im Schaden, den der einzelne durch deren

Auseinanderklaffen erfährt, zeigt sich, wie problematisch deren Verhältnis ist. Daß dieser Gegensatz so zu beschreiben ist, d. h. zu Sehendes und zu Hoffendes bzw. zu Verlangendes (όρώμενα/έλπιζόμενα) in dieser Weise aufeinandertreffen, wird insbesondere daran deutlich, daß die Verderblichkeit der beiden Kräfte έλπίς/έρως stärker ist als das vor Augen liegende Furchtbare: και όντα άφανή κρείσσω έστί των όρωμένων δεινών. Denn das Furchtbare ist gerade die Strafe, die zur Abschreckung über die Vergehen verhängt ist, doch kommt dieses aus d e m

B l i c k , da έλπίς/έρως es überblenden. In 15,1131, dem

Schlußwort der Athener im Melierdialog, wird dieselbe Antithese zugrunde gelegt: »Das Kommende

beurteilt ihr gewisser als das vor Augen Liegende«

(τα

μέλλοντα των όρωμένων σαφέστερα κρίνετε). Mit dieser Gnome beschließen die Athener den >Melierdialog wishful thinking< verwendet wird.

2 Vgl. 13,45,51 ό έρως ήγσύμενος. 3 s . u . 189 ff. 4 Vgl. Schol. zu Ar. Acharn. 1188 έκπλήττειν.

Die Wirkung des Gesehenen

27

Gefahr ist u n d w i e nahe sie schon ist. Das Lexem in diesem Z u s a m m e n h a n g mag zunächst befremden, zumal nach der vorangegangenen Interpretation, in der auf das Verflochtensein von A n w e s e n h e i t u n d physischem S e h e n dessen, was da ist, abgehoben w u r d e . N u n also ein Sehen, das d o c h eher ein E r k e n n e n ist. Ausdrücklich heißt es ja, daß er die G e f a h r (die qualifizierbar ist) s i e h t . Diese V e r w e n d u n g zeigt die innere Verbundenheit des physischen Vorganges, wie der Feldherr steht u n d schaut, mit der eher intellektuellen Erkenntnis, Jähe daß die heranfahrenden Schiffe eine erhebliche Gefahr darstellen. Das läßt Erkenntnis

des Sehenden

T h u k y d i d e s hier όράν wählen, u m so das Jähe der Erkenntnis, die in solcher Schau einsetzt, zu betonen. D a h e r k o m m t d e n beiden Nebensätzen οίος ö κίνδυνος και ώς έγγύς ήδη ήν besondere B e d e u t u n g zu. Welche G e f a h r dräut, sieht der Feldherr aus der Anzahl der Schiffe, u n d wie unmittelbar diese bevorsteht, aus der N ä h e derselben. D a ß der Feind schon nahe sei, b e t o n t das Stehen in der gefährlichen Situation w i e auch das ήδη in der o b e n besproc h e n e n Stelle. 1 M e h r in R i c h t u n g auf ein E r k e n n e n hin ist die V e r w e n d u n g von όράν in 16,83,2/31 »Und jetzt

mit Rücksicht auf unser Sicherheitsinteresse

sind wir auch hier anwesend und sehen (όρώμεν), daß auch euch dasselbe zuträglich ist.« W i e d e r u m fällt die explizite Verbindung von Anwesenheit u n d Sehen auf. D i e Gesandten der A t h e n e r sehen vor O r t , daß die Syrakuser dieselben Interessen haben w i e die Athener. D a bedarf es keiner

umständlichen

Darstellung, B e g r ü n d u n g o d e r A r g u m e n t a t i o n : Es fällt in die A u g e n . Freilich ist der Gegenstand, τα ξυμφέροντα, ein durchaus komplexer, m i t h i n das V o r A u g e n - H a b e n als ein Sprechen zu fassen, welches das Sehen als M e t a p h e r verwendet. Dazu f ü g t sich 15,9,101; der Feldherr fordert die Soldaten auf, in H i n b l i c k auf die B e d e u t u n g

d e s K a m p f e s tapfer zu k ä m p f e n u n d

seinen Anweisungen zu folgen: »Also werdet nicht weich, wenn ihr klar seht (όρώντες), worum der Kampf geht, und ich werde zeigen, daß ich nicht weniger den Mitbürger zu loben vermag, als selbst mich in der Wirklichkeit zu

bewähren.«

Im Angesicht der a n w e s e n d e n B r ü d e r u n d S ö h n e der Gefallenen sieht Perikles, daß diesen ein großes Vorbild gegeben ist, mit d e m sich zu messen eine schwierige Aufgabe ist. W i e d e r u m fällt die p r o n o n c i e r t e V e r k n ü p f u n g von Anwesenheit u n d V o r - A u g e n - H a b e n a u f : es geht u m die T u g e n d , gefallen zu sein. D i e Anverwandten sind j a da, u m dieser T u g e n d ihren T r i b u t zu zollen, darin erkennen sie das Vorbild an, d e m es nachzustreben gilt. 2

1 Vgl. 12,42,41 περί του ήδη όρωμένου.

2 Vgl. auch 2,45,1.

Thukydides

28

D e n schon angesprochenen Z u s a m m e n h a n g von Sehen u n d emotionaler R e a k t i o n auf das Gesehene finde ich in einigen Stellen ausgeführt. Das, was man sieht, kann den θυμός erlahmen lassen oder entfachen, wie in 12,11,61 ausgeführt. Hier malt ein Feldherr die Folgen aus, w e n n die Lakedaimonier Die vor den M a u e r n Athens die Felder verwüsten. Archidamos m ö c h t e die lichkekt^der Athener dazu bringen, eine Schlacht zu wagen, u n d er glaubt, daß er dieses Sehenden am ehesten erreichen kann, w e n n die Athener es m i t a n s e h e n m ü ß t e n , wie die feindlichen Truppen das eigene Land verwüsten. »Allen nämlich steigt der Zorn empor, wenn sie etwas nicht Gewohntes in ihren Augen und dem unmittelbaren Sehen erleiden« (πάσι γαρ έν τοις όμμασι και έν τω παραυτίκα όράν πάσχοντας τι άηθες όργή προσπίπτει). Die G n o m e , die Archidamos formuliert, daß allen der Z o r n emporsteigt, w e n n sie etwas bisher nicht Gewohntes vor Augen haben und im unmittelbaren Anschauen erdulden müssen, 2 verbindet das Sehen mit einem E r l e i d e n ; das U n g e w o h n t e zu sehen ist ein Erleiden desselben. Das Sehen wird mit έν τοις όμμασι, έν τω παραυτίκα in seiner Unmittelbarkeit h e r vorgehoben. Es findet gleichsam bei den Menschen selbst statt, was sie sehen. Es ist die affektische Wirkung, auf die es d e m Feldherrn a n k o m m t : durch den grausen Anblick schreiten sie sofort, o h n e ihren λογισμός zu gebrauchen, d. h. o h n e die weiteren Folgen zu berechnen, zur Tat. Wiederholt wird dieser emphatische Gebrauch von όράν einige Paragraphen weiter: 12,11,81 . . . Die Athener aber tun dies wahrscheinlich noch eher als die anderen, die sie über andere zu herrschen für recht halten und angreifend das Land des Nachbarn zu verheeren, aber nicht sehen, wie es mit dem eigenen geschieht (την των πέλας δηούν μάλλον ή την αυτών όράν). Die Athener k ö n n e n es aber keineswegs tatenlos m i t a n s e h e n , wie das eigene Land verwüstet wird. Genausowenig ertragen die Athener den Anblick der Verwüstung wie die B ö o t e r in 15,59,21 Und die Böoter, Megarer und Sikyoner zogen ab, wie es ihnen gesagt worden war, nach Nemea, und die Argiver fanden sie nicht mehr vor. Diese nämlich waren herabgestiegen, als sie sahen, wie das eigene Land verheert wurde (ώς έώρων τά έαυτών δηαύμενα) und rüsteten sich zum Kampfe. Befindlichkeit

Bei der U m w ä l z u n g des Verhaltens der Bürger angesichts der grassieren-

im Angesicht j e n p e s ( . js(.

es auch

j a s S e h e n der Auswirkungen der Krankheiten, das die

Menschen z u n e h m e n d verändert u n d deren H a n d l u n g bestimmt. 12,53,11 Sie sahen, wie schnell der Wechsel war (άγχίστροφον την μεταβολήν όρώντες): von den Reichen, die schnell dahinstarben, und von denen, die nichts erworben hatten, aber geradewegs das Eigentum von jenen hatten ... scheue Verehrung und deren Gegenteil galt 1 Vgl. Heidegger SuZ 134.

2 Vgl. Classen/Steup/Stark ad loc.

29

Befindlichkeit des Sehenden ihnen gleich, da sie ja täglich >vor Augen hattenSizilischen Expedition< wird der p s y c h o l o g i s c h e Aspekt des Zuschauens eigens ausgeführt. Bezeichnend für diese Darstellung ist, daß sich hier mehrere Lexeme für die visuelle Wahrnehmung finden,Thukydides also bewußt variiert. Zur Situation: während im Hafen und in der Bucht Athener und Syrakuser mit äußerster Härte aufein- Dramaturgie andertreffen, — jene, um den Ausbruch zu erreichen, diese, um die athenische d e s A n lc s Flotte zu vernichten — stehen am Ufer die beiden Fußvölker und nehmen innerlich am Kampf, den sie schauen (θεά), teil, ja stehen ganz im Banne dieses Anblicks: 17,71,11

Vom Lande aus erlebte das beiderseitige Fußvolk,

die Seeschlacht auf gleich stand, einen ausgeprägten Konflikt

solange

und Kampf der eigenen

Verfassung (6 ... πεζός ... πολύν τον άγώνα και ξΰστασιν της γνώμης ειχε). Der Zuschauer ist also nicht der unbeteiligte, sondern erfährt den Kampf 1 in der eigenen γνώμη: Der innere Konflikt spiegelt den gesehenen wieder. Man darf wohl an die Wirkung des Theaters denken, wie sie Gorgias zur selben Zeit formulierte. 1 Die am Ufer stehenden Soldaten packt die größte Furcht, wegen der ungewöhnlichen

Seeschlacht und der ungewöhnlichen

Perspektive, in u n m i t t e l -

barer Nähe ohne Möglichkeit des Eingreifens zu stehen. Und je nachdem, ob man die eigene Kriegspartei siegen oder unterliegen sieht, gewinnen Bestürzung oder Euphorie die Oberhand beim einzelnen. Die γνώμη kommt unter die Botmäßigkeit der όψις, was bedeutet, daß keine sachgemäße Beurteilung des Geschehens mehr möglich ist; sondern vom jeweiligen Anblick, mal hierhin mal dorthin, wird die Stimmung und Einschätzung bestimmt. 1 άγών auch in 17,69,21.

30

Thukydides

Dieses Unterworfensein unter den Augensinn führt nun, da der Kampf lange unentschieden ist, zu einer l e i b l i c h e n R e a k t i o n der Zuschauer, die mitleiden (ξυναπονεϋοντες), da sich das Gesehene direkt auf sie überträgt. Die sprachliche Dichte dieses Textes (έποψις, θεά, ίδειν, σκοπεί ν, βλεπειν, όψις) indiziert, daß die visuelle Wahrnehmung (als richtungshaftes Blicken und Schau des Geschehens) von Thukydides eigens thematisiert ist und differenziert beschrieben wird. Sehen, Erschemen Unsichtbarkeit. Die mögliche

D i e universale semantische Potenz, die das Sehen als Paradigma für Wahr] l n l u n g schlechthin auszeichnet, wird deutlich, wo wegen äußerer U m -

n e

stände sinnliche Wahrnehmung nicht erfolgen kann. Interessant ist dieser ß e f u n c j w e j j j n solchen Fällen niemals α'ισθάνεσθαι gebraucht wird. I 7,44 1 1 σ

όψις Und da waren die Athener

schon in großer Verwirrung und Ratlosigkeit,

und es war

weder von der einen noch von der anderen Seite leicht in Erfahrung zu bringen, wie ein jedes sich zutrug: Am Tage nämlich genauer zwar, aber auch dieses wußten

diejenigen,

die dabei waren, nicht alles, außer dem, das gerade im engeren

Umkreis lag. In der Nachtschlacht

aber, die als einzige von so großen Heeren in die-

sem Krieg stattfand —: wie konnte da einer Genaues

wissen? Es war zwar

heller Mond, sie sahen aber einander, wie es im Mondlicht die Erscheinung

des Körpers vor sich sehen kann, die Erkenntnis

einen der eigenen Leute handelt, zweifelhaft

nämlich

wahrscheinlich ist, daß man aber, ob es sich um

bleibt. W ä h r e n d d e r N a c h t v e r f ü g t

niemand über genaues Wissen, ob es sich bei seinem Gegenüber um Freund oder Feind handelt (πώς άν τις σαφώς τι ήδει;). Man kann einander nur sehen, soweit das Mondlicht dies zuläßt: όψιν τού σώματος verstehe ich als genitivus obiectivus >Anblick des KörpersArchäologie< maßgeblich: 11,10,31 Also ist Zweifel nicht am Platz, und man darf die Ansichten der Städte nicht in höherem Maße zur Prüfung in den Blick neh-

Bewußtes Prüfen: σκοπεί ν

47

men (τάς όψεις ιών πόλεων μάλλον σκοπεί ν) als die politische Macht. In den Ansichten der Stadtruinen wird man ein konkretes O b j e k t a n n e h m e n dürfen, auf das sich cncoitelv bezieht; so erwägt Thukydides ja vorher, welche R ü c k schlüsse man zu den R u i n e n von Sparta u n d A t h e n auf die tatsächliche M a c h t ziehen würde, die politische M a c h t dagegen steht d e m physischen Schauen, zumal w e n n diese nicht m e h r existiert, nicht offen. Interessant in diesem Z u s a m m e n h a n g ist auch 11,1,31 Aufgrund der Anhaltspunkte

aber, die sich mir

weithin prüfend (έκ δέ τεκμηρίων ών έπι μακρότατον σκοπαΰντί μοι) als verläßlich Prüfende ergaben, glaube ich nicht, daß sie groß gewesen waren. D e n n der Historiker n i m m t ^istorike manifeste Anhaltspunkte (τεκμήρια) in den Blick, von denen aus auf die Vorzeit zurückgeschaut wird. Hier liegt das Bild des Spähers zugrunde, der in weite E n t f e r n u n g zu blicken hat. D e r forschende Blick des Historikers hält sich an die τεκμήρια u n d schließt aus diesen, σκοπέ!ν ist hier also zwar ein S c h l i e ß e n aus Manifestem, wie schon in 1.22, 1 doch bleibt die konkrete Valenz erhalten. Derselbe Bedeutungsinhalt liegt im Vorspann der Pestbeschreibung 2 in 12,48,3 I vor. A u c h hier vollzieht sich das Schließen als ein Blicken von m a n i festen Anhaltspunkten aus. Die B e d e u t u n g ist n u n m e h r so zu umgrenzen, daß von einem gewissen P u n k t aus die Dinge angesehen werden. Dabei ist m i t unter schwer zu entscheiden, ob dieses >Ansehen< ein abstraktes Schließen ist oder eine Voreinstellung des Sehenden auf etwas Bestimmtes gemeint ist. W e n n man d a n a c h s i e h t , ob alles in O r d n u n g ist (16,451 τά τε έν τή πόλει έσκόπουν . . . ει έντελή έστι), ist dies ein Prüfen auf Tauglichkeit, indem man sich die Dinge a n s i e h t . Selbst in einer J u n k t u r wie μετά τσύ άληθσύς σκοπεί.ν 16,89,31 kann man einen sinnlichen Akzent gesetzt sehen. Alkibiades will Verständnis f ü r sein Verhalten gegen Sparta erreichen, indem er zeigt, daß er selbst zuerst von den Spartanern geschädigt worden ist. Wer nun i m Lichte dieser Erklärungen die Sache neu >anseheAnsehen< ist daher eine Metapher, denn es gibt hier keinen physischen Gegenstand, den man in Augenschein n e h m e n könnte. D o c h will Alkibiades durch die B e d e u t u n g des Wortes auf eine sinnliche Evidenz anspielen, die er durch seinen Vortrag zu erreichen strebt. A u f g r u n d dieser Belege läßt sich n u n klar sagen, w o die Grenze zwischen

1 Sprachlich kann der Genitiv des Relativ u m entweder f ü r έξ ών stehen oder aber als attractio relativi eines Akkusatives verstanden

werden, auf den sich σκοπσϋνη bezöge, 2 s. o. 28.

48

Thukydides

αίσθάνεσθαι und σκοπεϊν anzugeben ist. αίσθάνεσθαι kann niemals Imperativisch gebraucht werden; das zeigt an, daß auch,wenn es ein Bemerken und Erkennen bezeichnet, dennoch eher eine passive Empfänglichkeit und Aufmerksamkeit meint, die man nicht willentlich steuern kann, sondern f ü r die man eher in einer gewissen Disposition sein muß. Daraus ergibt sich, daß αίσθάνεσθαι die Dinge nicht in eine Perspektive bringt, sondern sich eher unbestimmt f ü r das offenhält, was ist.

Semantische Analyse von γιγνώσκειν D i e Semantik von γιγνώσκειν kann sich, da sie klarer zu trennen ist von αίσθάνεσθαι, auf die wesentlichen Merkmale beschränken, und deshalb will ich hier nur die Umrisse kenntlich machen, innerhalb derer sich die semantische Potenz entfaltet. Die sicherlich am weitesten aus dem Wortfeld von αίσθάνεσθαι herausragende Bedeutung ist die von >beschließenbei Verstand sein emer^em

auf e

j n durchschauendes E r k e n n e n verlegt, durchschauend nämlich gewisser-

>erkennen< m a ß e n auf die Wirklichkeit, andererseits aber realisiert Kleon das Verhalten des Nikias in der konkreten Situation, d . h . durch dessen Auftreten wird i h m deutlich, daß dieser tatsächlich bereit ist, das A m t abzugeben. So hält sich also die durch den Wortinhalt zu erschließende B e d e u t u n g in der Mitte zwischen e i n e m quasi e n t d e c k e n d e n E r k e n n e n u n d e i n e m unmittelbaren Innewerden. 18,105,31 Als sie aber erkannten (γνόντες), daß die Schiffe ihnen gegenüber haltmachten, beendeten sie die Herausführung des Flügels, wandten sich um und wehrten sich sofort und schlugen in die Flucht. D i e Erkenntnisleistung ist vergleichsweise gering, es k ö n n t e hier ebensogut ein ίδόντες stehen. D u r c h γνόντες allerdings k o m m t das M o m e n t eines Realisierens dessen, was passiert, z u m Ausdruck. Über- Als der Bote aber hörte und erkannte (ώς ήκαυσε και έγνω ότι), daß die Hilfe, die geordnetes ^ ^ γιγνώσκειν

S(a(fr kam

vernichtet worden war, klagte er laut und war erschüttert von der Λ

Menge der gegenwärtigen Übel, so ging er unverrichteter Dinge davon und forderte nicht mehr die Gefallenen heraus 13,113,5 I. D e r Bote, der nichts von d e m tags zuvor passierten U n g l ü c k f ü r die Heimatstadt weiß, staunt über die M e n g e der R ü s t u n g e n , ahnt aber nicht, daß diese d e n Soldaten, die aus der Stadt zu Hilfe g e k o m m e n waren, gehörten. Als er dieses i m Verlaufe einer U n t e r haltung erfährt, erkennt er im Angesicht der Spolien (ίδών τα όπλα) das A u s m a ß der Niederlage. Seine höchst emotionale R e a k t i o n ist bedingt vor allem durch die physische Präsenz, die der kognitiven Erkenntnis allererst diese n i e d e r s c h m e t t e r n d e W u c h t verleiht. 14,125,11 Und den Perdikkas zwangen sie, da er zunächst nicht achthatte (το πρώτον ουκ αίσθανόμενον), darauf, als er erkannte, noch ehe er den Brasidas sah (sie lagerten nämlich weit voneinander), vorauszuziehen.

Bei einer plötzlich ausbrechenden Panik i m Heerlager m u ß der

Stratege mit den a u f b r e c h e n d e n Soldaten ziehen, bevor er n o c h mit seinem Kollegen Brasidas sich verständigen kann. Perdikkas hatte den A u f r u h r nicht bemerkt, deshalb blieb i h m nichts anderes übrig, als mitzuziehen, το πρώτον ούκ αίσθανόμενον bedeutet, daß er nicht in der Disposition war (sei es aus Nachlässigkeit, sei es aus äußeren U m s t ä n d e n ) , den U m s c h w u n g u n d die Panik bei den eigenen Leuten zu bemerken, ώς έγνω dagegen bezeichnet eine umfassende Erkenntnis der ganzen Lage, a u f g r u n d derer er sich g e w u n g e n sieht, o h n e R ü c k s p r a c h e abzuziehen.

Prospektives Erkennen — übergeordnetes Erkennen

53

Als aber die Athener dies erkannten (γνόντες),fuhren sie auf beiden Einfahrten gegen Binnensie. Das Partizipr γνόντες erinnert an ähnliche in solchen Fällen absolut 1

gebrauchte Lexeme wie αϊσθόμενοι oder ϊδόντες. Signifikant erscheint, daß die Athener eine Verteidigungslücke bei den Feinden entdecken, nämlich die nicht versperrten Einfahrten in den Hafen, u n d z u d e m n o c h die Spartaner bei der B e m a n n u n g der Schiffe, also nicht verteidigungsfähig sind. Das erkennen u n d realisieren die Athener sofort und greifen an, mit vernichtendem Erfolg. Für eine Differenzierung ist relevant, daß die A t h e n e r als die überlegenen Strategen u n d Taktiker erscheinen u n d diese Fähigkeit in einem eher kognitiv ausgerichteten Lexem ausgedrückt wird. Andererseits aber ist der Z u s a m m e n h a n g sehr konkret: die Athener k o m m e n zu der Erkenntnis, daß die Zufahrten nicht versperrt sind u n d die Schiffe beladen werden, da sie dieses sehen k ö n n e n . So sahen sie schon am Vortage, daß überall feindliche Soldaten liegen: 14,13,3 I Als sie sahen (ειδον), daß sowohl das Festland als auch die Inseln von Hopliten überfüllt waren. Das antike Pylos lag nordwestlich der B u c h t 2 , und die athenische Flotte konnte beide E n d e n von Sphakteria gut übersehen. Z u diesem B e f u n d f ü g t sich der folgende: 14,128,11 Der aber erkannte dies (ό δε γνούς) und zeigte seinen Leuten an, welchen Hügel er am ehesten glaubte einnehmen zu können. Brasidas erkennt, daß er in eine U m z i n g e l u n g der Feinde gerät u n d versucht daher, auf eine H ö h e auszuweichen. D a ß er dies erkennt, zeichnet ihn als einen erfahrenen u n d klugen Feldherren aus; gleichwohl ist die Umzingelungstaktik der Feinde auch ganz konkret zu sehen. 18,104,11 Danach kämpften sie auf diese Weise: Die Athener segelten einzeln hintereinander entlang der Küste nach Sestos, die Peloponnesier segelten aus Abydos dagegen, nachdem sie davon gehört hatten (αϊσθόμενοι). Und als sie erkannten, daß sie eine Schlacht machen würden (έγνωσαν ναυμαχήσοντες), zogen die Athener die Flanke entlang der Chersonesos aus. αϊσθάνεσθαι in der B e d e u t u n g von >Kunde haben von< ist schon in 18,103,21 gebraucht, es steht o h n e einen besonderen Bezug zu ώς έγνωσαν. Dieses hat ein intellektuelles M o m e n t : beide Seiten erkennen, daß sie kämpfen werden, d. h. a u f g r u n d der äußeren Umstände (Aufstellung, Anzahl der Schiffe) schließen sie, daß es zu einer Schlacht k o m m e n wird. 13,111,11

Als die Ambrakioten aber und die übrigen, soweit sie gerade mitaus-

zogen, erkannten, daß jene sich aus dem Staube machten (έγνωσαν άπιόντας), stürm1 Ähnliche Verwendung von αϊσθάνεσθαι: 7,8,1; 7,49,1; 1,90,1; 8,11,3; 8,109 und absolut gebraucht: 1,95,7; 1,118,2; 1,131,1; 2,25,2; 2,76,1; 5,4,2 und andere, opäv: 1,51,2;

2,90,4; 2,92,1; 3,77,3; 4,25,11; 4,36,2; 4,55,1; 4,44,5; 4,127,1; 8,23,4. 2 Vgl. Der kleine Pauly s.v.; G o m m e iii 48.

1 eren

"

zierung

54

Thukydides

ten sie auch selbst los und liefen, da sie sie einholen wollten. D i e Situation erinnert an 4,91; T h u k y d i d e s gebraucht an dieser Stelle γνώναι u n d nicht αΐσθάνεσθαι, u n d in der Tat scheint hier die semantische N ä h e der beiden Lexeme sehr eng. D i e mit den Spartanern ausziehenden A m b r a k i o t e n erkennen, daß die M a n t i n e e r u n t e r d e m V o r w a n d e der Proviantbeschaffung sich entfernen. J e n e w u ß t e n nichts v o n d e m heimlich geschlossenen Vertrag, daß die befehlenden M a n t i n e e r u n d Spartaner in ihre H e i m a t ziehen dürfen. Classen vermutet, daß i h n e n dies erst nach einer Beratung aufgegangen sei, u n d liest ξυνελθόντες. έγνωσαν άπιόντας bedeutet daher m e h r als nur, daß sie s ä h e n , wie die M a n t i n e e r fortgehen, sie d u r c h s c h a u e n vielmehr, daß die M a n t i n e e r f l i e h e n . άπιόντας m e i n t also >weggehen< in e i n e m emphatischen Sinne, w i e etwa >sich aus d e m Staube machenetwas d u r c h schauen< mit an. 17,4,3 I Die Athener aber (sie lagerten nämlich gerade draußen unterfreiem Himmel), als sie es bemerkten (ώς ήσθοντο), stellten sich zum

Gegenangriff.

Da er das erkannte (ο δέ γνοΰς), führte er seine Leute wieder weg. Gylippos versucht die R i n g m a u e r der A t h e n e r zu d u r c h b r e c h e n u n d zieht mit seinen Leuten gegen die schwächste Stelle. Aber die A t h e n e r haben acht darauf u n d rüsten sich gegen Gylippos. Ausdrücklich betont der Historiker, daß die A t h e n e r d r a u ß e n nächtigten u n d deshalb b e m e r k e n k o n n t e n , was vor sich geht. M i t h i n ist der Sinn von ώς ήσθοντο, daß sie darauf gefaßt waren, Geräusche zu h ö r e n oder etwas zu sehen, d. h. sie k o n n t e n den n a h e n d e n Feind bemerken. Für Gylippos, der bei seinem S t o ß t r u p p stets mit solcher Aufmerksamkeit der Feinde rechnen m u ß , stellt sich das Ausmachen dessen, was die A t h e n e r tun, als ein E r k e n n e n dar: er schließt von d e m , was er h ö r t oder sieht, auf die Vorgänge hinter der Mauer. O b w o h l also der Sinn beider Lexeme hier sehr eng beieinander zu liegen u n d fast identisch zu sein scheint, läßt sich d o c h diese Differenzierung v o r n e h m e n , bei der γιγνώσκειν über eine etwas kognitivere Potenz zu v e r f ü g e n scheint. 16,64,11 Das erkannten die Strategen der Athener (α γιγνώσκοντες οί στρατηγοί), und sie wollten die Syrakuser möglichst weit von der Stadt wegführen

... wußten sie doch, daß sie dies so nicht ver-

möchten, wenn sie entweder aus den Schiffen gegen Wohlgerüstete stiegen oder wenn sie auf dem Landwege erkannt würden (κατά γήν ίόντες γνωσθειεν). D i e Strategen der A t h e n e r bemerken den U m s c h w u n g bei den Syrakusern, von d e m T h u k y d i d e s in 6,63 ausführlich geschrieben hatte. Das heißt, sie erkennen, daß auch die Syrakuser sich zu einer Schlacht gegen sie rüsten u n d deshalb die A t h e n e r selbst Vorsorge f ü r ihr strategisches Ziel treffen müssen. Sie k o m -

Binnendifferenzierung γιγνώσκειν - αίσθάνεσθαι

55

men zu dieser Erkenntnis aufgrund des provokativenVerhaltens der Syrakuser. Ganz anders ist der Wortinhalt von γνωσθείεν einige Zeilen weiter. Dort nämlich scheint es u m ein bloßes Konstatieren des anrückenden Heeres zu gehen, freilich mag noch eine Rolle spielen, daß der Feind in seiner Absicht erkannt wäre, einen Angriff zu machen, nicht nur gesehen würde, wie er vorrückt, doch bleibt der Befund in unmittelbarer Nachbarschaft merkwürdig. 1 4 , 3 4 , 1 1 Als die Spartaner wo immer die Feinde einfielen,

aber sich nicht mehr scharf entgegenwerfen und die leichtbewaffneten

Athener

konnten,

erkannten,

daß sie

in der Verteidigung lahmer wurden (γνόντες αϋτοϋς οί ψιλοί βραδυτέρους ήδη όντας), während sie selbst durch den Anblick

ihres wackeren Mutes die größte Sicherheit

gewan-

nen, ... stürmten sie geballt auf sie. Auch hier ist γνόντες im Sinne einer konkreten Erkenntnis zu verstehen. Die Athener sehen, wie die Spartaner immer schwächer auf ihre Angriffe reagieren. Zieht man noch | 8,71,2 | hinzu, wird aber dennoch eine Differenzierung möglich. Da er aber nahe herankam und die Athener

im Innern

an Aufruhr

Teil der Gepanzerten, Soldaten,

die zu

bemächtigten,

nicht dachten, aber die Reiter

der Leichtbewaffneten

nahe kamen,

da erkannte

abschössen

und der Schützen,

aussandten auch

und sich einiger Rüstungen

er die Lage (οϋτω δή γνούς) und führte

und

einen

peloponnesische und

das Heer

Leichen wieder

zurück. Denn hier versucht Agis eine Erstürmung der athenischen Befestigung, und als er deren Scheitern sieht, erkennt er, daß die Festung so nicht zu nehmen ist. οϋτω δή γνούς zieht den Schluß aus seinen Erfahrungen, 50 mußte er erkennen; daß γνοΰς absolut gebraucht ist, bekräftigt, daß es sich u m eine Erkenntnis handelt, die sich aus der geschilderten Reaktion der Athener ergibt; darin ist die Erfahrung sozusagen gleich in eine Reaktion (das Abziehen der Truppen) umgesetzt. Das scheint mir — trotz des Objektes — auch in 4,34,1 der Fall zu sein. Es sei vorausgeschickt, daß diese Auswertung sich bemüht, die verschiedenen Bedeutungen durch ein gemeinsames semantisches Potential zu verbinden. Dabei orientiert sie sich inhaltlich an Gemeinsamkeiten verschiedener Belege, die freilich erst durch die Interpretation als solche erkennbar sind. Betrachtet man die Semantik von γιγνώσκειν insgesamt, so fällt ins Auge, daß die Bedeutung >beschließen< diejenige ist, die am weitesten aus dem Wortfeld um αίσθάνεσθαι herausragt. Dennoch ist die innere Verbindung durch die semantische Potenz nicht zu verkennen: hier ist gewissermaßen der Weg, der vom Erkennen zum Beschließen geht, abgekürzt, da man sich für das Bessere entscheidet, indem man es erkennt. Die grammatische Differenz in der Konstruktion vom A c Ρ zum Ac I sanktioniert hierbei nur eine inhalt-

Die Semantik von

,

γιγνώσκειν

56

Thukydides

liehe Verschiebung der Bedeutungsgewichte, die aber, um im Bilde zu bleiben, eigentlich dieselben sind, γιγνώσκειν als realisieren einer Situation^ in welcher man selbst steht, zeigt noch am deutlichsten die Verbindung zu der Bedeutung >beschließenherrscht< über andere Lexeme, indem es deren semantischen Gehalt in einer allgemeinen Form enthält, so wie etwa >sehen< im Deutschen das Archilexem zu >blickenschau. " engucken» >glotzen< ist. Entscheidend ist, daß sich gewissermaßen ein bemerkungen σ ο σ Linguistische Vor

gemeinsamer Nenner aller >Unterlexeme< findet und aufzeigen läßt, dem das semantische Potential des Archilexemes entspricht. 1 Es geht also um so etwas wie einen s e m a n t i s c h e n G r u n d w e r t . Zu fragen ist daher, welche Kriterien lassen sich ermitteln, um den semantischen Grundwert zu bestimmen, der ein Archilexem kennzeichnet. Für das angeführte Beispiel ist dies nicht besonders schwer zu erkennen: >sehen< bezeichnet als Archilexem eine visuelle Wahrnehmung noch ohne irgendeine Intention, während die anderen 1 Das Archilexem verhält sich demnach zu seinen ihm untergeordneten Lexemen wie die semantische Potenz zu den aktualen Bedeutungen.

Die Semantik von γιγνώσκειν

57

Lexeme eine besondere Art des Hinsehens bezeichnen. Um die gestellte Frage für αίσθάνεσθαι beantworten zu können, muß untersucht werden, ob sich, nach der vorgenommenen Strukturierung des semantischen Potentiales, aus der Interpretation signifikanter Belege eine einheitliche Gestalt für die in Frage stehende semantische Potenz nachzeichnen läßt. D i e Korinther suchen die Spartaner von der expansiven Tendenz der Athener Analyse zu überzeugen, die nun Poteideia eingeschlossen halten, und demzufolge ο f f e n s i c h t l i c h imperialistisch auftreten. Daher glauben die Korinther nicht lange beweisen zu müssen, sondern das Faktum lediglich in Erinnerung zu rufen, das vor aller Augen liegt: 11,68,31 »Was sollen wir lange Reden halten: ihr seht, daß die einen schon ihre Knechte sind (τους μεν δεδαυλ-

ωμένους οράτε), und daß sie es auf die anderen abgesehen haben.« Die Kerkyrer legen alles Gewicht auf die Tatsache, daß die Spartaner es tatenlos m i t a n g e s e h e n hätten, wie die Athener die anderen Stadtstaaten unterdrücken, und insofern daran Schuld trügen. »Denn nicht wer unterwirft, sondern wer Einhalt

zu

gebieten in der Lage ist, aber tatenlos mit ansieht: derjenige ist der eigentliche Täter«

(ο δυνάμενος μεν παύσαι περιορων δέ άληθέστερον αύτό δρά). Bisher hielten sich die Athener zurück, da sie glaubten, noch nicht entdeckt worden zu sein: 11,69,31 »Und im Glauben, darin noch nicht bemerkt worden zu sein — wegen eurer Stumpfheit - sind sie weniger wagemutig. «Wenn

sie aber jetzt e r k e n n e n , daß die

Spartaner wissend es zulassen und nicht reagieren, werden sie in Zukunft um so expansiver vorgehen, το άναίσθητον bezieht sich auf das Verhalten der Spartaner, die so unempfindlich 1 gegenüber dem offenbaren Unrecht zu sein scheinen. Es zeigt sich also, wie das Sehen und Bemerken der Vorgänge von den Kerkyrern in dieser Rede besonders thematisiert wird. Diese betonen, daß eigentlich alles zutage liegt und man nur h i n s e h e n muß, um die Pläne der Akteure zu erkennen. Neben όράν und περιοράν, dem Sehen und Mitansehen, kommt auch der αισθησις besondere Bedeutung zu, denn im άναίσθητον der Spartaner, ihrer Unempfindlichkeit, ist das Sichverschließen gegenüber den Evidenzen zusammengefaßt. Die Spartaner haben für das Tun der Athener k e i n e n Sinn, könnte man sagen. Das zeigt insbesondere die folgende Stelle, in der der Redner noch einmal auf diese Disposition der Spartaner anspielt. 11,70,11 »Und zugleich, wenn überhaupt jemand, glauben wir das Recht zu haben, unsere Nachbarn zu tadeln, zumal große Zwistigkeiten

beste-

hen, von denen ihr noch gar nichts bemerkt zu haben scheint« (περί ών σύκ αίσθάνεσ-

1 s . u . 124 ff.

58

Thukydides

θαι ήμίν γε δοκείτε). Aber erst mit 11,71,51 zeigt sich der eigentliche Kern der s e m a n t i s c h e n P o t e n z : » Wir tun aber nichts, was ungerecht ist, weder aus der Sicht der Eidesgötter

noch aus der der Menschen,

die bei Sinnen

sind« (προς ανθρώπων των

αίσθανομένων). D e n n die αίσθανόμενοι sind solche, die ihre Sinne gebrauchen und bemerken, was vorgeht, αίσθάνεσθαι bezeichnet demzufolge ein i n t e l l i g e n t e s B e m e r k e n , ähnlich wie s a p e r e im Lateinischen die Fähigkeit bezeichnet, seine Sinne recht zu gebrauchen. 1 Insofern kann das emphatische >bei Sinnen sein* eine angemessene Ubersetzung sein. Demgegenüber steht das negierte Verbaladjektiv und davon abgeleitete Adverb f ü r das Verhalten deijenigen, denen diese Wachheit gerade abgeht. Dafür daß dabei eine sensorische Empfindungslosigkeit metaphorisch in den intellektuellen Bereich gespiegelt wird, gibt es allenfalls einen Anhalt in 12,43,6 I θάνατος αναίσθητος als Tod, der nicht empfunden wird. N u r Belege aus dem Corpus Hippocraticum beweisen, daß Thukydides diesen Empfindungsbereich kennen konnte. Es bleibt aber hervorzuheben, daß Thukydides diese Bedeutung auf das Verbaladjektiv einschränkt und f ü r Wahrnehmungsdefizite sensorischer Art niemals die negierte Verbform von αίσθάνεσθαι verwendet. Der Schluß von E. Meyer scheint mir daher zumindest mißverständlich, wenn er resümiert, daß bei Thukydides »αίσθάνεσθαι als einfachste Art der Erkenntnis«, nämlich »das sinnliche Wahrnehmen«, zu einem >Bemerken< und >Merken< übergehe, worin eine »einfache geistige Tätigkeit mitverstanden« sei, denn so ist der Wirklichkeitssinn doch wohl zu niedrig angesetzt und zudem auf die generalisierende sinnliche Wahrnehmung gegründet. 2 Die absolute Verwendung von αίσθάνεσθαι verweist auf eine semantische Potenz, die der von sapere oder >bei Sinnen sein< entspricht. Diese färbt auch den Wortgebrauch in Verbindung mit einem Objekt ein und verleiht der Verwendung eine Prägnanz, die αίσθάνεσθαι von bedeutungsnahen Lexemen abrückt und unterscheidet. Das zeigt sich auch in einem Passus aus der R e d e des A t h e n a g o r a s : 1 6 , 4 0 , 1 1 »Und Aufmerksamen

laßt ab von solchen Botschaften,

weil ihr es mit

zu tun habt (ώς προς αίσθανομένους) und solchen, die sich nicht dar-

auf einlassen wollen.« Ziel der R e d e ist es, zu erweisen, daß es nicht im Interesse der Athener sein kann, einen Z u g gegen das entfernte Sizilien zu unterneh1 Vgl. G o m m e i 233: »men who take notice of our actions«. Jowett ad loc. erwägt: 1) >men w h o look onwho are witnesses in one way as the Gods are in another* oder 2) >men w h o appreciate the situation*. Schon die Tatsache, daß hier wie auch f ü r 18,521 zwei Verständnismöglichkeiten angeboten

werden, zeigt, daß die Semantik von αίσθάνεσθαι ein Problem darstellt. Zwischen >look on* und appreciate*, >zuschauen* und »die Situation ermessen* verläuft in der Tat die Bedeutungslinie von αίσθάνεσθαι. 2 Ε. Meyer, Erkennen und Wille bei Thukydides (Diss. Göttingen 1940) 40.

Die Semantik von αίσθάνεσθαι

59

m e n . Athenagoras schildert, daß es ganz u n d gar außerhalb des W a h r s c h e i n lichen liege (εικός 6,36,3—4), daß die A t h e n e r einen solchen Angriff planen. Diese Unwahrscheinlichkeit ergibt sich zumal aus der E r f a h r u n g der A t h e n e r (άνθρωποι δεινοί και πολλών έμπειροι), die v o n e i n e m so gewagten U n t e r n e h m e n abraten m ü ß t e . D a m i t ist implizit ausgeführt, daß die Wirklichkeitse r f a h r u n g einer solchen A k t i o n d r i n g e n d widersprechen m ü ß t e . Athenagoras f ü r c h t e t daher, daß das G e r ü c h t v o m K o m m e n der athenischen Flotte ausgesetzt w o r d e n ist v o n politischen A g e n t e n im I n n e r n , die sich die Panik f ü r ihre eigenen Ziele zu N u t z e m a c h e n wollen; das spricht Athenagoras gleich zu B e g i n n seiner R e d e aus. 1 D e r K e r n p u n k t der R e d e ist daher, daß die Syrakuser selbst gut b e m e r k e n k ö n n t e n , daß die N a c h r i c h t e r f u n d e n sein m u ß , u n d so w e n d e t sich der R e d n e r direkt an die, die es seiner M e i n u n g nach ausgesetzt hatten, ώς προς αίσθανομένους m e i n t vor d e m H i n t e r g r u n d der A r g u m e n t a t i o n , daß diejenigen, d e n e n solche N a c h r i c h t e n überbracht w e r den, über die n o t w e n d i g e n Kritikmöglichkeiten v e r f ü g e n , die Wirklichkeitsnähe solcher M e l d u n g e n zu ermessen. U n d sie haben diese Möglichkeiten, weil sie die B e d i n g u n g e n , u n t e r d e n e n eine solche A k t i o n Erfolg haben k ö n n te, klar erkennen. D i e αίσθανόμενοι sind d e m n a c h die w a c h e n M e n s c h e n , d e n e n m a n nichts v o r m a c h e n kann, da sie einen klaren haben.

Realitätssinn

2

A u c h ein kluger Staatslenker w i e Perikles ist durch einen solchen R e a l i - Wache tätssinn ausgezeichnet: I 2,60,1 I »Und euer Zorn trifft mich nicht unvorbereitet —

M en ch< n

. *

ich bemerke nämlich die Gründe (αισθάνομαι γαρ τάς αιτίας) — und deshalb habe ich sinn eine Volksversammlung einberufen.« In 12,65,91 wird das geradezu ein C h a rakteristikum, u n d es scheint, daß T h u k y d i d e s beide Stellen b e w u ß t in Verb i n d u n g bringen wollte: Sooft bemerkte, daß sie irgendwie wider die Umstände dahinschossen ...

(οπότε γούν αίσθοιτό τι αυτούς παρά καιρόν ϋβρει θαρ-

σοΰντας). Perikles b e m e r k t also jeweils das, was die Befindlichkeit seiner B ü r ger bestimmt. M a n k ö n n t e auch pointiert sagen, er habe ein Sensorium f ü r die S t i m m u n g im Volk. Im sogenannten B i n n e n p r o ö m ist diese B e d e u t u n g a n z u n e h m e n . H i e r gebraucht T h u k y d i d e s gleich zweimal αίσθάνεσθαι, u n d zwar jeweils zur Charakterisierung der eigenen B e - u n d Empfindlichkeit. 15,26,5 | Ich lebte 1 Vgl. auch Classen/Steup ad loc., die mit »die Augen offen halten« übersetzen u n d den Aorist m i t l , 7 1 , 5 u n d 5,26,5 verteidigen. 2 Offenbar n i m m t Thukydides selbst in diesen Worten des Syrakusers eine Kritik der

athenischen U n t e r n e h m u n g vor, i n d e m er durch den M u n d des Athenagoras deutlich macht, wie aussichtslos das Vorhaben eigentlich war.

: ..

mit rvealitäts-

60

Thukydides

Binnenproöm aber während seiner ganzen Dauer, und mein Alter erlaubte mir einen wachen Sinn, und ich setzte meine Aufmerksamkeit gezielt ein, um Genaues zu wissen, (αίσθανόμενός τε τή ηλικία καν προσεχών την γνώμην, όπως ακριβές τι είσομαι). Thukydides gibt hier Aufschluß über seine Möglichkeiten, dem Kriegsgeschehen zu folgen. αίσθανόμενός τε τη ηλικία bezieht sich auf seine Fähigkeit, während des Krieges alles genau zu erfassen. Gemäß seinem Alter verfügte er über t a u g l i c h e S i n n e bzw. konnte er seine Sinne r i c h t i g e i n s e t z e n . Dieses BeiSinnen-Sein ermöglicht es ihm, seine Aufmerksamkeit (γνώμη) zur Erforschung gesicherten Wissens einzusetzen, προσεχών την γνώμην bedeutet demnach, daß auf der Grundlage einer allgemein wachen Disposition gegenüber der Wirklichkeit gezielte Aufmerksamkeit tätig werden kann. Daß diese Phrase indessen hier mehr etwas Latentes, bereits in αϊσθάνεσθαι Angelegtes expliziert, denn eine Uberordnung bezeichnet 1 gegenüber einer bloßen Voraussetzung, zeigt die Verwendung von αϊσθάνεσθαι einige Zeilen weiter. 2 Und ich wurde verbannt... und indem ich auf beiden Seiten vor Ort war, nicht weniger bei den Peloponnesiern, wegen meiner Verbannung, konnte ich auch im höheren Maße etwas von ihnen in Ruhe bemerken/erfahren (καθ 'ήσυχίαν τι αΰτών μάλλον αίσθέσθαι). Hier ist seine physische Präsenz vor O r t entscheidend, die eine Voraussetzung authentischer Berichterstattung und Recherche ist. καθ 'ήσυχίαν τι αΰτών μάλλον αίσθέσθαι bezeichnet eine ausführliche Erforschung der Personen und Umstände, der man vor O r t habhaft werden kann. Pointiert könnte man übersetzen:... konnte ich in aller Ruhe eher von ihnen etwas fassen. Indem dieses αίσθέσθαι zugleich meint, daß er auch sichere Informationen erhält, geht es über eine reine Rezeptionsleistung hinaus. Diese beiden Belege bezeichnen also die weitestgehende Differenzierung gegenüber den anderen Lexemen, αϊσθάνεσθαι steht f ü r eine u m s i c h t i g e W i r k l i c h k e i t s e r f a s s u n g h ö c h s t e r S t u f e . Denn Thukydides widerspricht in 5,26,5 ja den gängigen Meinungen, daß es den sogenannten NikiasFrieden gegeben habe. U n d er tut dies aufgrund seiner eigenen akribischen Beobachtungen vor Ort. Genauso verstehe ich auch 11,1331. Hier lauschen Zeugen hinter einer Zeltwand, da sie selbst hören wollen, ob das über Pausanias Kolportierte wirklich stimmt (αύτηκοοι δε βουληθέντες έτι γενέσθαι αύτοΰ Παυσανίαυ τι λέγοντος). Thukydides verwendet, u m dieses auszudrücken, αϊσθάνεσθαι: Und als Pausanias zu ihm kam und nach dem Grunde des Bittgesuches fragte, vernahmen sie alles 1 So Meyer a. O. 40. 2 Z u m Aorist vgl. gegen Classen/Steup ii Anh. Gomme iv 15 »the τι particularizes and

allows one to see this as a series of single perceptions, for which the aorist is appropriate.«

Die Semantik von αίσθάνεσθαι

61

genau (ήσθοντο πάντα σαφώς). Nachdem sie genau gehört hatten (άκοΰσαντες δε ακριβώς), reisten damals die Ephoren wieder ab, da sie nun zuverlässige

Gewißheit

hatten, und nahmen ihn in Sparta gefangen. Aus einem ήσθοντο σαφώς als Voraussetzung wird z u m Schluß des Berichtes ein άκούσαντες άκριβώς, ein genaues H ö r e n , W o r t f ü r Wort, was Pausanias gesagt hatte, αίσθάνεσθαι scheint hier also die physische Voraussetzung zu bezeichnen, etwas zu hören, also die Präsenz vor O r t , zugleich aber auch die gespannte Aufmerksamkeit der Lauschenden. Insoweit ist die Verbindung zu 5,26,5 deutlich. In beiden Fällen geht es u m Authentizität, die f ü r zuverlässige Informationen wichtig ist. Thematisch ist dabei auch eine gewisse Aufnahmebereitschaft, also eine

gerichtete

Aufmerksamkeit. Das zeigt sich insbesondere durch ein Adverb i m K o m p a rativ: 18,9,21 Als die Korinther nicht einwilligten, sondern eine Pause entstand, hatten die Athener eher auf die Vorgänge in Chios acht, ήσθάνοντο τα των Χίων μάλλον bezieht sich auf 18,7,11, w o T h u k y d i d e s von der Furcht der C h i e r berichtet, daß die Athener etwas m e r k e n

k ö n n t e n : 18,7,11 Die Chier betrieben die

Sache heftig, da sie fürchteten, die Athener möchten das Tun bemerken — sie schickten ja ihre Boten heimlich (δεδιότων μή οί 'Αθηναίοι τα πρασσόμενα αίσθωνται). Die oben gestellte Frage, ob es sich bei αίσθάνεσθαι u m ein Archilexem handelt, ist demnach dahingehend zu beantworten, daß αίσθάνεσθαι i m m e r einen spezifischen Inhalt bezeichnet, nämlich ein waches >Bewußtseinmerken< u n d >bemerken< ist hierbei nach lexikalischer Auskunft adäquat. Es meint ein >Innewerden durch Kennzeichen^ auch >ErkennenMerken auf die Kunstmäßigkeitc so liegt dies ganz auf der Ebene des hier umrissenen Begriffs eines

entwickelten

SensoriumsMerken< in Grimm vi 2094 ff. Z u m 1.1. 2101.

62 Abgrenzung

Thukydides

nende daher zur Wirklichkeit durchstößt, so ist dies eine eigene Leistung. subjektbezogene Komponente ist auch dann semantisch wirksam, wenn sich γιγνώσκειν in der Bedeutung eines >klugen Bemerkens< dem semantischen Potential von αίσθάνεσθαι sehr annähert. Auch in diesen Fällen ist es eher eine Tätigkeit als ein passives Offensein, die in γιγνώσκειν relevant ist. Daraus mag sich auch erklären, daß γιγνώσκειν sich auf ein Zukünftiges beziehen kann.

zu γιγνοχτκειν £ ) [ e s e q U a s l

Abgrenzung zu σκοπειν

Der >wache Slnn
SpähenwahrzunehmenWillens< unausgewiesen bleibt auch das lexikalische Feld (diesen Begriff k e n n t der A u t o r nicht) >Erkennen< o h n e opäv untersucht wird, weshalb die A b g r e n z u n g >sinnlich< u n d >geistig< vorschnell erfolgen m u ß .

Zweites

Kapitel

Antiphon von Rhamnus

D e r Befund v o n οάσθάνεσθαι in den überlieferten R e d e n und Fragmenten

I n den überlieferten R e d e n u n d Fragmenten finden sich drei Belege von αίσ- Der Befund θάνεσθοα u n d einer von αΐσθησις. Diesem B e f u n d kann man i m m e r h i n

m

den

überlieferten e n t n e h m e n , daß schon vor Thukydides das W o r t im Attischen bekannt war. 1 Reden I Or. 5,44 (De caede Herodis) I Und der Mann starb so nahe am Meer und den Booten, wie diese behaupten; von der Hand eines Mannes starb er und weder schrie er auf noch machte er sich denen an Land, noch auf dem Boot bemerkbar (αίσβησιν

αύδεμίαν έποίησεν). D e r Angeklagte versucht in seiner Verteidigungsrede i m m e r wieder durch είκός-Beweise die Anklage zu entkräften. So auch in d e m vorliegenden Fall:Wie hätte er o h n e weitere Hilfe den Herodes töten sollen, in unmittelbarer N ä h e des Hafens u n d der Schiffe, o h n e daß j e m a n d dies bemerkte? αίσθησιν ποειν τινί, wörtlich: jemandem eine αίσθησις >machenDe caede Herodis< »appears to have strong tendency to substantial rather than verbal expressions.«

66

Antiphon von Rhamnus

diese W a h r n e h m u n g ist u n d beläßt es bei der allein relevanten Frage, ob überhaupt etwas v e r m e r k t w o r d e n ist. Im D e u t s c h e n bedeutet >vermerken< u n d >wahrnehmen< Verschiedenes. Ersteres bezeichnet

ein

irgendwie

schon

Bestimmtes, das als solches festgestellt wird. >WahrnehmenWahrnehmunges ist bekannt und bewiesen, daßgedenken, etwas zu tunbemerken< mit den Lexemen έν νόω λαβείν, γιγνώσκειν, μανθάνειν, αίσθάνεσθαι, όράν für Herodot zu konstruieren. Bei γινώσκειν ist unverkennbar die größte kognitive Valenz vorhanden, und die wenigen Belege, die auch όράν als ein Lexem im Wortfeld >bemerken< ausweisen, haben eine ausgeprägte konkrete Valenz, έν νόω λαβείν bezeichnet ein Sich-zu-Bewußtsein-Bringen komplexer Zusammenhänge oder Sachverhalte, γινώσκειν läßt sich mit >erkennen aufgrund sachhaltigen Wissens* übersetzen, όράν bedeutet ein V o r - A u g e n - H a b e n , oder S e h e n , daß etwas der Fall ist. μανθάνειν geht zwar auch auf ein Konstatieren, dieses steht allerdings am Ende einer Zeitdauer, in der Hinweise zum Einsehen in den Sachverhalt ausgewertet werden. Darin liegt auch ein Realisieren der Fakten für die gegenwärtige Situation. Die Nähe zu πυνθάνεσθαι läßt bei diesem Lexem auch an das Erfahren denken, wobei dieses 1 Vgl. neben dem oben diskutierten

δέ βασιλέϊ σημαίνει τών τις παρέδρων οίόν τι

13,81,21 die weiteren Ausdrücke mit νόος:

χρήμα ποιήσειε ό παις και ώς σύν νόφ κείνων ό

18,19,11 νόω δέ λαβών ό Θεμιστοκλέης ώς ει

νεώτατος λάβοι τά διδόμενα. Dagegen έν νόφ

άπορραγείη από του βαρβάρου τό τ ε ' Ιωνικόν φύ-

έχειν wie νοεΐν als >im Sinne haben, etwas zu

λον και τό Καρικόν. I 8,861 τών δέ βαρβάρων

tun< zu verstehen ist.

ούτε τεταγμένων έτι οϋτε σύν νόω ποιεύντων

2

18,3,11 όρθά νοεύντες.

αύδέν, έμελλε τοιοϋτό σφι συνοίσεσθαι οίόν περ

3

19,116,31 έ π ϊ γ ή ν δ έ τ ή ν βασιλέος

άπέβη. σύν νόω ποιείν bezeichnet eben die

στρατεύεσθαι Πρωτεσίλεων έλεγε νοέων τοιάδε.

Fähigkeit, etwas mit Umsicht auszuführen,

I 8 , 1 0 2 , 2 1 τούτο μέν γάρ, ήν καταστρέψηται τά

wie es bewußtem Handeln entspricht. A h n -

φησι θέλειν καί οί προχώρηση τά νοέων λέγει,

lich auch in 18,138,11 οι μέν δή άπήισαν, τφ

σον τό έργον, ώ δέσποτα, γίνεται.

96

Herodot

im Sinne des Auswertens undVerstehens von Vorgegebenem zu fassen ist. Man kann also nicht sagen, μανθάνειν nähme die Mittelstellung zwischen γινώσκειν und όράν ein.Vielmehr ist bei μανθάνειν die Aufnahme der Informationen und ihre situationsgebundene Realisierung und Auswertung thematisiert. U n d αΐσθάνεσθαι? Der Beleg in 17,221 hatte uns ja auf γινώσκειν und μανθάνειν als semantische Oppositionen geführt. Woran soll der Leser bei diesem ήσθετο denken? Er erkannte, stellte fest oder er sah und bemerkte? U m diese Frage zu beantworten, sollte wohl der weitere Kontext herangezogen werden. Leonidas und 16

vor°den

Thermopylen

Herodot berichtet von den Umständen der Schlacht bei den T h e r m o ΡΥ' εη Berichte gehen darin auseinander, warum nur die Spartaner (und Thebaner) dem Angriff der Perser entgegengestanden hätten. Es habe einen R a t gegeben, in welchem einige Griechen angesichts der Ausweglosigkeit erwogen, den Paß zu verlassen. Für die Spartaner und ihren Feldherrn sei es ein Verstoß gegen die Disziplin gewesen, die Schlachtordnung aufzugeben (την τάξιν έκλιπείν). Leonidas aber habe das Leben der anderen griechischen Verbände schützen (μή άπόλωνται κηδόμενος) und nur sich und die eigenen Soldaten opfern wollen. D e m widerspricht Herodot. Der Historiker glaubt, daß der Feldherr die Lage realistisch einschätzte und sich keinerlei Illusionen über die Kampfmoral der übrigen Hellenen hingab, die an Abzug dächten. Daherti.ibe er die anderen Griechen nach Hause geschickt und sei nur mit den unbedingt verläßlichen Spartanern undThebanern zurückgeblieben.Worauf aber stützte sich Leonidas laut Herodot? Er bemerkt, daß diejenigen, die an R ü c k z u g denken, έόντας άπροθύμσυς και σΰκ έθέλοντας συνδιακινδυνεΰειν, keinen Mut

haben und sich nicht in Gefahr begeben wollen. M i t a n d e r e n W o r t e n :

Leonidas durchschaut die auf Abzug Drängenden, daß sie nämlich nicht primär eine strategisch aussichtslose Sache (Umzingelung durch einen vielfach überlegenen Feind) abbrechen — die sich ex eventu als strategisch überaus wichtig erweisen sollte —, sondern die Gefahr der Schlacht überhaupt meiden wollen, wodurch der Erfolg des ganzen Widerstandes gefährdet würde. Das habe ihn bewogen, die Heimkehrwilligen zu entlassen und selbst zu bleiben. Vor dem Hintergrund der durchaus prekären Lage mag dem ήσθετο besondere Bedeutung zukommen. Denn es bedurfte eines sensiblen Urteilsvermögens zu unterscheiden, welcher Art die Motive der Griechen waren. U n d wenn man die extraordinäre Wortwahl von αΐσθάνεσθαι an dieser Stelle f ü r eine Interpretation fruchtbar machen möchte, dann m u ß es hier f ü r den wachen Sinn des Feldherren stehen, der mit dieser Entscheidung die Freiheit Griechenlands erhalten und größten R u h m f ü r sich und seine Polis errungen hat.

Analyse von αίσθάνεσθαι

97

Aufschlußreich ist dieser Gesichtspunkt der Wortwahl, wenn wir die ande- Der Hengst re Stelle 13,871 genauer betrachten. D e n n das Wiehern des Hengstes war I^j^ern tatsächlich ein entscheidendes Ereignis. Man hatte festgesetzt, wessen Pferd beim morgendlichen Ausritt wiehere, der solle König werden. Dareios soll nun nach einer überlieferten Version seinen Stallmeister um R a t gefragt haben, wie man das Wiehern herbeiführen könne. Dieser habe vor dem Ausritt mit der Hand die Scheide einer Stute berührt und jene, als man losreiten wollte, an die Nüstern des Hengstes von Dareios gehalten, woraufhin das T i e r Witterung aufgenommen (αίσθόμένος) und gewiehert habe. U n d durch dieses Wiehern sei die Thronfrage unter den sechs jungen aristokratischen Persern entschieden worden. O b w o h l Herodot das Wort όσφραίνεσθαι für das Wittern von Pferden kennt, 1 verwendet er es hier nicht. Was mag der Grund sein? Die Einsatzprobe macht deutlich, wie sich das αίσθόμενον verstehen ließe. Während όσφραίνεσθαι auf ein direktes inneres O b j e k t bezogen ist, fehlt bei αίσθόμενον jedes O b j e k t : Es bezeichnet somit prägnant die Wahrnehmung als solche, also dieTatsache, daß der Hengst Witterung von der Stute nimmt. U n d darin erfüllte sich der Plan des Stallmeisters. Gewiß läuft man nur zu leicht Gefahr, Okkurrenzen, wenn sie so selten sind, überzuinterpretieren. D o c h ist gerade die seltene Verwendung des Wortes auffällig und verdient Beachtung. D e r Interpret ist deshalb gehalten, die Belege genau zu analysieren. W^enn man nun αίσθάνεσθαι versucht, in Bedeutung und Gebrauch für Schluß Herodot zu bestimmen, so ließe es sich wie folgt im semantischen Feld von >bemerken< verorten: es scheint zwischen den konkreten Verben und den stärker kognitiv ausgerichteten zu stehen. Dabei fällt es nicht leicht, seine zwei Okkurrenzen zusammenzubringen. Was hat das kluge Aufmerken eines Feldherren mit der Witterung eines Hengstes zu tun? Wer so fragt, hat sich vielleicht noch nicht genug frei gemacht, um dem Gehalt einer fremden Semantik und ihrer geistesgeschichtlichen Grundlagen nachzugehen. D e n n immerhin hatte v. Fritz in seiner Studie zu νοεϊν herausgestellt, daß der homerische Gebrauch von νοειν die Bedeutung eines >Wittern< nahelegt. 2 Für den vorliegenden Fall könnte man die für 3,87 mögliche Übersetzung wahrnehmen dahingehend weiterführen, daß durch αίσθάνεσθαι ein >Aufmerken< ausgedrückt ist. Dieses Aufmerken würde in 7 , 2 2 0 als K o n s t a t i e r e n zu ver-

1 11,80,41 κάμηλον'ίππος φοβέεται και ουκ ανέχεται ούτε τήν ίδέην αύτης ορέων οϋτε την όδμήν όσφραινόμενος.

2 Vgl. v. Fritz, νοϋς 276.

98

Herodot

stehen sein. Demgemäß liegt αίσθάνεσθαι das semantische Potential eines D i e - W i r k l i c h k e i t - m i t - e i n e m - w a c h e n - S i n n - E r f a s s e n s zugrunde. Vielleicht u m diese Leistung hervorzuheben, ist αίσθάνεσθαι sonst nicht verwendet worden. Sollte man gar den naturgemäß auf Stuten fixierten Sinn eines Hengstes mit dem strategischen Genie eines Leonidas vergleichen, der sofort merkt, wie es um die Moral seiner Leute bestellt ist? Zur Beantwortung dieser Frage ist der Blick über Herodot hinaus zu wenden, u m zu ermessen, welche Konnotation αίσθάνεσθαι für den Autor besaß.

Exkurs u n d Ausblick: έπάίστος / έπαΐειν O b w o h l diese Untersuchung vornehmlich am semantischen Feld orientiert ist, führt dennoch eine Analyse von αίσθάνεσθαι auch auf έπάίστος, das von demselben Stamm, nämlich άΐειν, gebildet ist. Dieser Exkurs erscheint deshalb sinnvoll, da aufgrund der wenigen Belege auf das etymologisch verwandte Lexem nicht verzichtet werden sollte; denn es ist möglich, daß man von hier Hinweise zur Herkunft der Bedeutung von αίσθάνεσθαι bekommt. 1 2 , 1 1 9 , 3 I Als es aber lange so blieb, heckte er etwas Gottloses aus, denn er nahm zwei

Kinder

der Einheimischen

und opferte sie. Danach

aber, als es ruchbar

wurde,

daß er dies gemacht hatte, war er verhaßt... Auf den ersten Blick scheint έπάίστος mit γίγνεσθαι als passivischer Ausdruck für πυνθάνεσθαι verwendet zu werden. 1 Uberblickt man die übrigen Belege bei Herodot, so fällt auf, daß es immer persönlich konstruiert ist. Außerdem ist es immer ein Anstößiges, wie etwa in 12,119,31, das bekannt wird: Es geht u m die Entdeckung des Psammenitos, der die Ägypter bewegen wollte, von den Persern abzufallen 13,15,41; Kleomenes'Ränke gegen Damaratos werden bekannt I 6,74,11 ,die Kundschafter der Griechen werden von den Persern entdeckt 17,146,11 und Timoxeinos'Verrat der Stadt Poteidaia fliegt auf. Dasjenige, was bekannt wird, ist, wenn es nicht aus dem Zusammenhang leicht zu ergänzen ist, durch ein prädikatives Partizip angegeben, wie in 16,74,11 (Κλεομένεα έπάίστον γενόμενον κακοτεχνησαντα); diese Form der Konstruktion ist in Parallele zu ώφθήναι, φαίνεσθαι, δήλόν έστιν zu sehen. Darin aber zeigt sich eine gewisse Nähe zu den Verben der sinnlichen Wahrnehmung. Die Tatsache, daß es nicht wie πυνθάνεσθαι auch mit dem Infinitiv konstruiert wird, deutet ebenfalls daraufhin, daß es quasi u m eine Wahrnehmung zu gehen scheint. Eine passende Ubersetzung von έπάίστον γίγνεσθαι wäre im Deutschen 1 Vgl. LSJ s. v. »heard of«.

Exkurs und Ausblick: έπάίστος/έπαΐειν

99

daher > r u c h b a r w e r d e n < , das w i e das Adjektiv >anrüchig< negativ k o n n o t i e r t ist, d. h. nur v o n negativen Ereignissen oder Personen gesagt wird. Diese Ubersetzung liegt aber auch gar nicht fern, w e n n m a n die etymologische Verwandtschaft zwischen αίσθάνεσθαι u n d έπάίστος beachtet. U n d f ü r οάσθάνεσθαι war ja gerade ein gewisses G e s p ü r ζ. B. f ü r eine Situation ausschlaggebend. Für den B e f u n d bedeutet dies, daß mit αίσθάνεσθαι u n d έπάίστον γίγνεσθαι zwar nicht Aktiv u n d Passiv eines identischen semantischen Gehaltes v o r liegen, aber d e n n o c h έπάίστον γίγνεσθαι eher in das Wortfeld v o n > b e m e r k e n < gehört, als in das v o n >erfahren< bzw. >benachrichtigtwerden< w i e

etwa

πυνθάνεσθαι. Diese v e r m u t e t e Z u g e h ö r i g k e i t gibt aber w i e d e r u m Hinweise, w o m a n über die H e r k u n f t des Lexemes forschen k ö n n t e . D i e h o h e Anzahl der O k k u r r e n z e n von αίσθάνεσθαι u n d άΐειν nebst Komposita im C o r p u s H i p p o c r a t i c u m spricht f ü r eine fachwissenschaftliche Provenienz des L e xemes, das hier bei H e r o d o t erst allmählich in die Geschichtsschreibung v o r dringt. Es m u ß also das Wortfeld >bemerken< n u n in d e n medizinischen Traktaten untersucht werden, u n d zwar am Leitfaden der O k k u r r e n z e n v o n αίσθάνεσθαι u n d άΐω. Zugleich mit diesem Ergebnis ließe sich auch erklären, w a r u m αίσθάνεσθαι u n d άΐειν so selten bei H e r o d o t vertreten sind: sie schein e n den Charakter v o n fachwissenschaftlichem Jargon zu tragen. Diese FachH y p o t h e s e wird gestützt durch einen Beleg des ebenfalls mit αίσθάνεσθαι ver-

™Begriff

w a n d t e n έπαΐειν, der sich nicht leicht in die diachrone Semantik e i n o r d n e n läßt: 13,29,21 »Ihr Dummköpfe,

das sollen Götter sein, aus Fleisch und Blut und

das Eisen schmeckend (επαΐοντες σιδηρίων)? Diesen Gott haben die Ägypter verdient. « Kambyses schlägt mit d e m Schwert d e m i h m v o r g e f ü h r t e n Apis-Stier in den Schenkel u n d v e r h ö h n t die ägyptischen Priester, daß sie einen G o t t verehrten, der eine durchaus irdische E r s c h e i n u n g aus Fleisch u n d Blut sei. έπαΐοντες σιδηρίων kann m a n mit das Eisen spürend /merkend übersetzen — der Z u s a m m e n h a n g m a c h t deutlich, daß Kambyses die Tatsache m e i n t , daß der H i e b mit d e m Schwert d e m göttlichen Stier überhaupt etwas anhaben k o n n te, daß dieser also den H i e b >empfinden konnte*. Diese B e d e u t u n g ist d e m f r ü h e n Epos n o c h fremd, der άΐειν d u r c h w e g als >hören< kennt. D i e Frage ist Dem Epos also, w o wir diese V e r w e n d u n g v o n άΐειν n o c h finden. D a es sich bei H e r o d o t

noc

em

in diesem Beleg offenbar u m einen Einzelfall handelt, darf m a n erwarten, daß Ursprung des ein v e r m e h r t e r G e b r a u c h zugleich den U r s p r u n g bezeichnet. σ r

ο

BegriffsWortes

Fünftes Kapitel

Corpus Hippocraticum

αίσθάνεσθαι in der frühen medizinischen Fachschriftstellerei

D i e frühe medizinische Fachschriftstellerei legt großes Gewicht auf die Frage οάσθησις als nach der richtigen Methode medizinischer Therapie. In den überlieferten αρχαιης , , m Περ r ° Traktaten ist eine Kontroverse erkennbar, in der auch und gerade die Frage ίητρικης nach der τέχνη zur Sprache kommt. 1 Der Autor von Περί άρχαίης ίητρικης beginnt mit einem Vergleich des ärztlichen Handwerkes und anderer τέχναι. Es gebe auch in der Medizin gute und schlechte Handwerker; wenn die Medizin aber ein Handwerk sei, dann müsse es auch eine (überprüfbare) Methode geben, und die Erfolge und Mißerfolge blieben nicht der bloßen Willkür und dem Zufall überlassen. Deshalb sei es f ü r die Medizin nicht notwendig, wie etwa für die Meteorologie, eine ύπόθεσις2 anzusetzen, da die Aussagen der Arzte überprüfbar seien — nämlich durch das Wohlbefinden der Therapierten. Der Autor bringt dieses Uberprüfungsverfahren auf die Formel : έστι προς ότι χρη άνενέγκαντα είδέναι τό σαφές.3 Das heißt also: in der Medizin gibt es die Möglichkeit einer r e l a t i v e n G e w i ß h e i t . In seinem Traktat will der Autor beweisen, daß es nur einen erfolgreichen Weg der 1 Vgl. F. Heinimann, Eine vorplatonische Theorie der τέχνη, Μ Η 18 (1961), wieder in: Classen, Sophistik 128-169, bes. 167 f., der wahrscheinlich macht, daß dieser Traktat und die in den früheren Platonischen Dialogen geführte Diskussion über die τέχνη den gleichen sophistischen Ursprung haben. 2 Zum Begriff der ύπόθεσις vgl.J. H.Kühn, System- und Methodenprobleme im Corpus Hippocraticum, Hermes Einzelschriften 11 (1956) passim, besonders 26-46. Es handelt sich nicht um eine >hypothetische Medizin< im modernen Sinne, sondern um ein Vorgehen, das von einer gesetzten G r u n d l a g e

ausgeht. Gegen diesen Ansatz polemisiert der Autor Πάί, indem er nur Empirie gelten läßt. Z u m Begriff der Empirie vgl. K. Deichgräber, Die griechische Empirikerschule (1930) 269 ff.Vgl. auch'Αφορ. i,l=IV,458 L. und Περί άρθρων § 10,9 = IV,102 L.: αύκ άρκεί μσϋνον λόγω είδέναι ταύτην τήν τέχνην άλλα και όμιλίη όμιλεΐν. 3 11,572 L. I Im folgenden immer die Zählung nach E. Littre [L.] CEuvres completes d'Hippocrate, traduction nouvelle, avec texte grec Bd. i - x (Paris 1839-1861).

102

Corpus Hippocraticum

Methode der M e d i z i n geben k ö n n e u n d daß dieser über die B e t r a c h t u n g der παθήματα Heilkunst f ü h r e . Deshalb insistiert er darauf, daß die Heilkunst άρχή u n d οδός habe: einen grundsätzlichen Anfang, in d e m der W e g ihrer E n t w i c k l u n g vorgezeichnet sei. 1 D e n n durch ανάγκη u n d χρεία g e z w u n g e n , 2 habe man nach der ärztlichen Kunst suchen müssen, da Kranke nicht dieselben Speisen v e r t r ü gen w i e Gesunde. U n d i n d e m m a n festgestellt habe, daß bestimmte N a h r u n g e n , a u f g r u n d der darin enthaltenen δυνάμιες, den Patienten hart zusetzten, habe m a n die N o t w e n d i g k e i t einer in den enthaltenen >WirkstofFen< ausg e w o g e n e n Diät erkannt. In der methodisch ausgewiesenen Kunst der richtigen A b s t i m m u n g des Z u g e f ü h r t e n b e r u h e die ΐητρική τέχνη. 3 N a c h einer detaillierten Erklärung der verschiedenen D i ä t e n u n d ihrer W i r k u n g k o m m t der A u t o r schließlich darauf zu sprechen, w i e sich schwächere u n d stärkere δυνάμιες auswirken; die Wirkungsweisen seien nämlich sehr komplex, u n d >stärker< u n d >schwächer< sei nicht gleichbedeutend mit >mehr< oder w e n i g e r schädigende W i e aber soll d a n n ein Maßstab des Zuträglichen g e f u n d e n w e r den k ö n n e n ? 11,588 L. § 9 1 δει γάρ μέτρου τινός στοχά-

Man muß nämlich ein gewisses Maß

σασθαι- μέτρον δέ, ούδέ σταθμόν, ούδέ αριθμόν

als Maß aber kann man weder Richtmaß

ούδένα άλλον, πρός δ άναφέρων είση

τό

einen anderen Zahlenwert finden, auf den man

ακριβές, ούκ αν εύροίης άλλ' ή τοϋ σώματος

sich bezöge, um das Genaue zu wissen, außer

τήν αΐσθησιν διό έργον οϋτω καταμαθεΐν άκρι-

der Empfindlichkeit

βέως.

schwer ist, es genau zu erfahren.

anvisieren; noch

des Körpers, weshalb es

2 ούδέ A M : ούτε R e i n h o l d , Kuehlewein. | αριθμόν ούτε σταθμόν A : σταθμόν ούδέ αριθμόν Μ 3 άλλον Α : ούδένα άλλον Μ

Das μέτρον, das m a n >anvisieren< m u ß , w e n n m a n das Zuträgliche finden will, ist n u r durch den K ö r p e r selbst zu ermitteln, d. h. g e n a u e r : darin, wie der

1 Die beiden Begriffe sind hier schon aus ihrem nicht-terminologischen Gebrauch herausgetreten, haben sich j e d o c h noch nicht zu j e n e r F o r m verfestigt, wie sie bei Aristoteles gebraucht werden: in der οδός ist zugleich >Methode< als auch der z u r ü c k g e l e g t e W e g gegeben, die άρχή ist ein Anfang, in d e m die >Prinzipien< angelegt sind, vgl. K ü h n a. O. 29; H . W . Miller, Dynamis and Physis in O n

Ancient Medicine, ΤΑΡΑ 80 (1952) 188. 2 Diese meint Bedürftigkeit der Menschen, j e n e den (äußeren) Zwang, der auf die M e n schen ausgeübt wird. Vgl. τέχνη u n d άνάγκη bei A. Pr. 459ff., 479ff. 3 Diese T h e r a p i e f o r m erweist den Autor als Anhänger der diätetischen Medizin, vgl. J.Jouanna, Hippocrate: D e Γ Ancienne M e d e c i n e (1990) 54.

αισθησις als μέτρον

103

Körper auf das Zugeführte reagiert. 1 Das scheint zunächst ein Zirkelschluß zu sein; denn man möchte ja gerade einen externen Maßstab anvisieren (στοχάσασθαι),2 gemäß welchem erkennbar wird, was dem Körper schadet und was ihm forderlich ist. U m die Wirkweise der δυνάμιες zu messen, gibt es jedoch keine andere Methode als diejenige, die den Wirkungskreis der δυνάμιες nicht verläßt. Denn Stärke und Schwäche der δυνάμιες ergeben sich aus dem konkreten Zusammenhang ihres Aufeinandertreffens und sind nicht mit einem von außen angelegten Zahlenwert zu fassen, το ακριβές3 als das Ziel D a s angemessenener Therapie ist somit durch eine Interaktion von Wirkungen bedingt. Diese R e d u k t i o n der Methode auf ein empirisches Feld sichert der Medizin indessen eine — in ihren eigenen Grenzen — unwiderlegbare Position. Die Bedeutung der άίσθησις4 in diesem Kontext ist also ganz an die der 1 Dieser Abschnitt hat in der Forschung viel Beachtung gefunden, nicht zuletzt wegen der αισθησις τσϋ σώματος: Handelt es sich um einen Gen. obiectivus oder subiectivus? Die überwiegende Anzahl der Philologen spricht sich f ü r einen subiectivus aus, besonders die Parallele in § 15 macht dies geradezu zwingend (vgl. Müri, Hermes 71 (1936)). Auch derText selbst ist in den beiden wichtigen Handschriften Α und Μ verschieden überliefert (vgl. app. crit.). Die Frage der richtigen Lesart ist in diesem Fall aber auch von besonderer inhaltlicher R e levanz, da es um die Interpretation der αίσθησις als μέτρον geht, welches hier Prädikatsnomen sein muß. Die egalisierende Konjektur ούτε . . . οΰτε dürfte als unbefriedigendste Lösung gelten, zumal sie am meisten der lectio-difficilior-Maxime widerspricht, (vgl. A. Dihle, Kritisch-exegetische Bemerkungen zur Schrift Über die alte Heilkunst M H 20 (1963) 135-150;J. D. Denniston, T h e Greek Particles (21950) 510). Für Μ argumentiert F. Heinimann in seiner ausführlichen Darstellung »Maß-GewichtZahl«, M H 32 (1975) 192, daß die Triade im zeitgenössischen Denken μέτρον-σταθμόναριθμόν laute [Gorgias D K 82 Β I I a (§ 30); S. Frg. 399,2 Nauck (= 432,2 Radt); E. Ph. 541 ff.]. Andererseits j e d o c h ist bei Piaton und Xenophon die Triade in der Form wie sie Α bietet, womit sich dieselbe auch erklären läßt; (vgl. A.J. Festugiere, H i p p o crate. De l'ancienne medecine (1948) 41—43.

2 Vgl.Jouanna a. O. 172,7: »le verbe ne signifie rien d' autre que >viser< u n but recherche, »s'efForcer de l'atteindreder Scheffel·, vom Getreide und das »barrel· vom Erdöl.Vgl. zur antiken Bedeutung von μέτρον Τ. Buchheim, Die Sophistik als Avantgarde normalen Lebens (1986) 49 ff.

Genaue

104

Corpus

Hippocraticum

δυνάμιες gebunden. Und damit ist die αίσθησις hier semantisch ohne kognitive Anklänge. U m genauer zu untersuchen, was der Autor unter der αίσθησις versteht, m u ß man seinen Ausführungen über die δυνάμιες folgen: Es gibt eine nicht weiter benannte Vielzahl solcher Kräfte. Keine gleicht einer anderen. Entscheidend aber ist, daß sich diese Verschiedenheit nicht allein aus den qualititativ bestimmbaren Stoffen ergibt, denen jede δύναμις zugehört, sondern daß sie wiederum quantitativ bestimmt ist: τό ίσχυρον εκάστου gibt den Ausschlag. 1 Die Verschiedenheit der δύναμις definiert sich also durch die quantifizierbare Mächtigkeit einer δΰναμις. Das Stärkste vom Süßen ist das Süßeste: unter allen im Körper vorkommenden Stoffen vermag nur die άκμή zu wirken. Die Wirkkraft nun verändert diesen in bestimmterWeise, wenn sie stärker als die φύσις des Menschen ist, d. h. als άκμή unter anderen h e r v o r r a g t . Unzuträglich sind Speisen dann, wenn solche άκμαί bei ihnen vorliegen. Denn diese άκμαί bringen den Körper, als ein System von ausgeglichenen Wirkpotentialen, durcheinander. Die Folge ist, daß es zur Ausscheidung einer der einwirkenden δύναμις komplementären δύναμις kommt. Von dieser Reaktion hat der Arzt bei seiner Therapie auszugehen. So gibt ihm die αισθησις das Maß vor. HMS des Protagoras

Der Begriff des Maßes muß im Zusammenhang der zeitgenössischen s 0 phistik an den sogenannten Homo-Mensura-Satz des Protagoras erinnern. 2 D e n n in der Beschränkung auf den nur intern ablaufenden a c t i o r e a c t i o Prozeß, der über das Zuträgliche und Nichtzuträgliche Aufschluß gibt, ist eine externe Beobachtung, und somit Objektivierung, nicht möglich. Der Maßstab ist also gerade in Πάί, wie auch bei Protagoras, nicht ein allgemein bestimmbarer Zahlenwert oder ein Gewicht, sondern er erfüllt sich, u m es pointiert zu sagen, in bestimmten physiologischen Prozessen einzelner Agentia und bleibt auf diesen Zusammenhang beschränkt. Das hat einerseits zur Folge, daß der Arzt immer vom individuellen Fall ausgehen muß und sich von daher jedes allgemeine Maß verbietet. Andererseits aber kann nichts wie mit einer Meßlatte von außen gemessen werden, sondern es ist i m m e r s c h o n g e m e s s e n , insofern die Reaktion des Körpers nur feststellbar ist, wenn bereits die δυνάμιες interagiert haben. Die Polemik des Autors in 1 1,602 L. § 14 ff. 2 Anders A. J. Festugiere, Hippocrate: D e Γ ancienne medecine (1948) 60, der den A u t o r von Πάί als »vorskeptisch« definiert u n d deshalb die eigentlich Protagoreische Position verfehlt, und Jouanna a. O. 174; dieser glaubt eine Unvereinbarkeit zwischen

Protagoras u n d diesem A u t o r darin zu erkennen, daß die W a h r n e h m u n g des Patienten f ü r Protagoras die Realität des Patienten sei, während es f ü r den Autor von Πάί »le critere de la realite p o u r un malade« sei.Vgl. auch B u c h h e i m a. O. 63.

Dynamische

105

Ontologie

der Frage nach der τέχνη ist von dem Bewußtsein geprägt, daß in der αίσθησις des Körpers ein untrüglicher Anhaltspunkt f ü r die ärztliche Therapie gegeben ist. Das sichert jener einen hohen R a n g in dieser Kunst. Die δΰναμις-Lehre hat aber auch ontologische Dimension; das Sein be- Ontologische stimmt sich immer situativ, indem nur das ist, das wirkt und >ekstatisch< wird. 1 D l m e n s l o n N u r dieses wird offenbar und, indem es offenbar wird, führt es zu einer αΐσ&ησις. Offenbar (φανερός § 15) kann es nur werden, wenn es auf eine bestimmte φύσις des Körpers stößt. In diesem Wortgebrach von άίσθησις kann man bereits eine begriffliche Struktur sehen; άίσθησις bedeutet somit j e n e n Reaktionsablauf, den bestimmte άκμοά von δυνάμιες hervorrufen, so daß eine bestimmte δΰναμις offenbar wird. Daher kann der Autor die αισ&ησις nicht nur dem menschlichen Körper, sondern auch anderen Stoffen zusprechen: 11,606 L. I ώς μέν γαρ έγωγε οΐδα, πάν

Wie ich nämlich weiß, verhält sich jedes genau

τουναντίον άφ ' έκατέρου αύτέων αποβαίνει,

entegengesetzt

καί ού μόνον έν άνθρώπφ, άλλα και έν σκίηει

zwar nicht nur im Menschen, sondern auch im

zu

seinem

Komplement,

und

και έν ξύλω καί έν άλλοισι πολλοίσιν α έστιν

Leder, Holz und in vielen anderen Dingen, die

ανθρώπου άναισθητότερα·

unempfindlicher sind als der Mensch.

Zwar verfügt der menschliche Körper offenbar über eine besonders feine αίσθησις, aber grundsätzlich gilt überall f ü r alle Wirkungszusammenhänge der δυνάμιες dasselbe. Denn sieht man alles aus Komponenten zusammengesetzt, die ihr Wesen erst in ihrer Effektivität entfalten - also dann, wenn sich durch das Zusammentreffen mit einer bestimmten δΰναμις eine andere auslöst —,2 dann kann das Offenbar-Sein immer nur respektive einwirkender δυνάμιες zustande kommen, und nur dieses ist. Insofern ist Sein und Offenbar-Sein also zusammengedacht, und wenn hier von der άίσθησις gesprochen wird, ist sie als ein Terminus dieser dynamischen Ontologie anzusehen: Sie charakterisiert die auf eine Wirkungsmächtigkeit abzielende Ontologie.

1 Vgl. 11,634 L. I αύτός έξιστάμενος. Es sei hier auf das Sophistikkapitel u. 242 ff. hingewiesen, wo dieser Seinsbegriff als situativer beschrieben ist. Das verdient hier deshalb hervorgehoben zu werden, weil die u n übersehbaren politischen Anklänge bzw. Konnotationen der δύναμις-Lehre in der Sophistik den Hintergrund von so radikalen Positionen wie der des Kallikles oder Kleon und Thrasymachos bilden. Schon für Alkmaions δύναμις—Lehre, die von der μοναρχία

der überwiegenden gegenüber den anderen spricht, ist dies anzunehmen, s.u. 175,1 ff. Vgl. besonders den Begriff des δυνάστης bei Gorgias und in Περί φυσών 3;Jouanna a. Ο. 189. 2 Vgl. Jouanna a. Ο. 138,5: »Les etres, animes ou inanime, different par leur degre de >sensibilitehermeneutische< Fähigkeit des Gehirnes beruht demnach darin, aus der durch den άήρ gewonnenen Erkenntnis Direktiven an den übrigen Körper w e i t e r z u g e b e n . In der σόνεσις hätte das Denken demnach sein eigenes Wahrnehmungsorgan. Das bedeutet aber auch, daß das Gehirn nicht irgendwelche Sinnesdaten verarbeitet, sondern daß es nur die besondere Fähigkeit hat, die durch die Luft vermittelte Erkenntnis a u f z u n e h m e n , die also schon vorhanden ist: I VI,394 L. I ώσπερ σΰν και της φρονησιος τσύ ήέρος πρώτος αισθάνεται των έν τω σώματι ένεόντων οϋτω και ήν τις μεταβολή ίσχυρετέρη γένηται έν τω ήέρι ύπό των ώρέων.

Wie nun auch das Gehirn vom Bewußtsein in der Luft als erstes Körperteil affiziert wird, so auch wenn ein stärkerer Umschwung sich vollzieht in der Luft aufgrund der Winde.

Es zeigt sich also aus diesen Theorien, daß zwar zwischen φρόνησις und αίσθάνεσθαι unterschieden wird, daß die Trennlinie aber nicht durch K ö r p e r l i c h keit gegeben ist. Indem alles auf physiologische Prozesse zurückgeführt wird, unterscheidet sich >Denken< von >Wahrnehmen< nicht durch das Verhältnis zu den Dingen, sondern es scheint, als ob φρόνησις ein S i n n unter anderen ist. Phronesis als αίσθάνεσθαι figuriert hier als ein allgemeiner Begriff der Affizierung, die S l n n sowohl dem >Denken< als auch dem >Wahrnehmen< zugrunde liegt. In Περι διαίτης2 § 3 5 I VI,512 ff. L. I wird in ganz ähnlicherWeise von αΐσθη- Περί διαίτης σις und φρόνησις gesprochen wie in Πίν. Es geht dabei um die Frage, worin φρόνησις besteht; hier liegt das Gewicht der Darstellung auf den unterschiedlichen intellektuellen Fähigkeiten, insoweit diese von Typ zu Typ schwanken. So beginnt der Abschnitt: Mit der sogenannten φρόνησις der Seele und der αφροσύνη verhält es sich folgendermaßen. Eine Ubersetzung der Begriffe soll

1 Zur Frage der Herkunft vgl. F. Willerding, Studia Hippocratica (1914) 11, Wellmann a. O. 162 ff. und Grensemann a. O. 29, der hervorhebt, daß das Pneuma für die Knidische Schule keine Rolle spielte. Die von Grensemann gezogene Folgerung, daß der Verfasser von Πίν, Alkmaion folgend, dem Zwerchfell lediglich ein αίσθάνεσθαι zubilligt, dem Gehirn aber das φρονεϊν zuweist, sollte nicht so verstanden werden, daß hier schon eine Trennlinie zwischen >Denken< und >Wahrnehmen< im Platonischen Sinne gezogen ist. S. 100 unterscheidet Grensemann sogar »geistige

Qualitäten« (φρόνησις) von »körperlichen Reaktionen« (άίσθησις). 2 Zur Datierung dieser Schrift in das Ende des 5. Jh. v. Chr. vgl. R. Joly, Du regime (1967) 67. Die philosophische Manier im Anfang der Schrift I VI,466,7/81, die eindeutig auf Empedokles Bezug nimmt, zeigt, daß der Autor durchaus auf der Höhe seiner Zeit war.Von daher gewinnen seine Ausführungen zur αίσθησις Bedeutung. — Vgl. auch H. Diller, Der innere Zusammenhang der Hippokratischen Schrift De victu, Hermes 87 (1959) 39 Anm.

110

Corpus Hippocraticum

zunächst vermieden werden. In der englischen Übersetzung durch Jones wird φρόνησις mit intelligence wiedergegeben, u n d diese Ubersetzung kommentiert Jones wie folgt: »φρόνησις scheint die Fähigkeit der Seele zu meinen, Dinge zu bemerken {perceive), sei es durch den Geist (mind), sei es durch die Sinne.« D o c h befriedigt den Ubersetzer diese Lösung selbst nicht, er nennt »sensitiveness« in Anlehnug an »intelligence« als einen weiteren Vorschlag, den schon Peck gemacht hat, und bringt φρόνησις schließlich auf die Formel »quick at the uptake«. Eine Interpretation dieses Abschnittes soll versuchen, diese Bedeutung, zumal im Z u s a m m e n h a n g mit der αίσθησις, näher zu klären. Phronesis .

und

»nstitution

D e r höchste Grad an φρόνησις wird erreicht, w e n n es eine ausgewogene Mischungö der Elemente Feuer und Wasser gibt; diese liegt bei dem trocken&

>

ο

sten Wasser u n d dem feuchtesten Feuer vor. In dieser Mischung sind beide αύταρκέστατον, d. h. jedes entwickelt seine Qualitäten f ü r die φρόνησις am besten. Bestehen nämlich keine Abhängigkeiten vom anderen Element, dann reagieren sie am schnellsten auf das Vorliegende: I VI,514 L. lö τι γαρ έλάχιστα των πέλας Was seines Nachbarn am wenigsten bedarf, dieδεΐται, ταϋτο μάλιστα τοις παρεσϋσι προσέχει. ses bemerkt am meisten das Gegenwärtige. Dieses προσέχειν bedeutet gewöhnlich >etwas bemerken^ >seine A u f m e r k samkeit auf etwas lenkend. Nicht zufällig bleibt es hier offen, was das Subjekt des Satzes ist. Ist die Seele gemeint, die etwas später genannt ist? O d e r m u ß man nicht die Elemente als Subjekt verstehen, die auch gleich im Nachsatz folgen? Vielleicht geht man am besten davon aus, daß dieser Satz gnomisch formuliert ist, u n d tatsächlich trifft der Inhalt des Satzes, daß nämlich, wer nicht auf seinen Nachbarn angewiesen ist, den Blick f ü r die gegenwärtige Situation frei hat, auf viele Situationen zu. Für die Frage, die hier von Interesse ist, bleibt festzuhalten, daß die Aufmerksamkeit ein Merkmal der φρόνησις zu sein scheint. — Wenn aber eines der beiden Elemente überwiege, dann werde die φρόνησις beeinträchtigt. So f ü h r t ein Ubergewicht des Wassers dazu, daß die Bewegungsablaüfe verlangsamt werden u n d die Seele 2 langsamer auf die αίσθησιες reagiere:

1 Vgl. LSJ s. V. 2 Der Begriff der Seele (ψυχή) f ä g t hier kaum einen anderen Aspekt hinzu als den eines elementaren Lebensträgers, d. h. die

Bündelung der Lebensäußerungen und Lebensfunktionen.Vgl. auch W. Burkert, Weisheit und Wissenschaft (1962) 250.

αίσθησις als φρόνησις

111

I V I , 5 1 4 L . I διότι κρατεόμενον τό πΰρ ϋπό τού

Weil das vom Wassser beherrschte Feuer eine

ύδατος και βραδείην τήν κίνησιν ποιεύμενον,

langsamere Bewegung bewirkt, reagiert die Seele

νωθρότερον προσπίπτει πρός τάς αίσθησιας

langsamer auf die Afßzierungen.

Bei dieser Veranlagung k ö n n e man durch die geeignete Lebensweise die Fähigkeiten allerdings verbessern; die Therapie sieht feuerhaltige N a h r u n g vor und Enthaltsamkeit beim Essen und Trinken, a u ß e r d e m aber schnelle Läufe, u m das Wasser auszuscheiden. D e m kann m a n e n t n e h m e n , daß die φρόνησις ganz auf die elementare Ebene verlegt und als das richtige Gemisch von Wasser u n d Feuer erklärt wird, αίσθησις und φρόνησις stehen so zueinander, daß die φρόνησις, gewissermaßen summarisch, das allgemeine Verhalten bezeichnet, während αίσθήσιες die einzelnen Akte selbst sind. Diese Akte aber sind weniger Vollzüge eines W a h r n e h m e n d e n , als daß sie auf den Menschen treffen und eine R e a k t i o n bewirken. I VI,516 L. I και καλέονται οί τοιούτοι ηλίθι-

Und diese werden Einfältige genannt; weil näm-

οι· ατε γάρ βραδείης έσύσης της περιόδου, κατά

lich der Umlauf

βραχύ τι προσπίπτουσιν αί αίσθησιες, και

kommt es erst allmählich zu

όξεΐαι έούσαι έπ ' ολίγον ξυμμίσγονται διά

und da diese heftig sind, vermischen sie sich nur

βραδύτητα της περιόδου- αί γαρ αίσθήσιες της

in geringem Maße wegen der Langsamkeit des

der Säfte langsam erfolgt, Empfindungen,

ψυχής όκόσαι μέν δ ι ' όψιος και άκοής είσίν,

Umlaufes. Die Wahrnehmungen

όξεΐαι, όκόσαι δέ δια ψαύσιος, βραδύτεραι καί

Seele sind, insoweit sie durch Gesicht und Gehör

nämlich der

εύαισθητότεραι.

efolgen,

heftig; diejenigen aber mittels

Be-

rührung sind langsamer und besser wahrzunehmen.

In diesem Abschnitt wird dargelegt, wie die αίσθησιες auf eine minder veranlagte Natur einwirken: Weil der Umlauf < d e r Säfte(?)> langsam ist, k ö n nen sich die schnellen αϊσθήσιες des Sehens u n d Hörens nicht so gut d u r c h mischen; daher >kommen< diese αίσθησιες nicht so deutlich >anUnverständigen< k ö n n e n überhaupt keine zutreffenden αίσθήσιες machen, wie

1 Hier wird deutlich, daß die Seele nur als Bezeichnung für die Reaktionsfähigkeit gebraucht ist.

112

Corpus Hippocraticum

es > Verständigem z u k o m m t . 1 Bezeichnenderweise spricht der A u t o r vorher nur von e m o t i o n a l e n R e g u n g e n u n d unterscheidet davon die kognitiven Fähigkeiten. Diese selbst aber m i ß t er nach den Fähigkeiten der αίσ&ησις. U n d so ist festzuhalten, daß f ü r den Hippokratiker offenbar eine sinnliche K o m p o n e n t e f ü r die φρόνησις ausschlaggebend ist. Περί τροφής

I n der philosophisch beeinflußten Schrift Περί τροφής, 2 die in ihrer D y n a m i s k o n z e p t i o n Parallelen zu Πάί aufweist, heißt es: IIX, 110 L. § 32 I Δύναμις μίη και ού μίη, ή πάντα ταϋτα και τα έτεροΐα διοικέεται, ή μέν ές ζωήν ολου και μέρεος, ή δε ές αισθησιν ολου και μέρεος. K e n n z e i c h n e n d f ü r den Stil der Schrift ist die antithetische Formulierung, die den A u t o r als Herakliteer kennzeichnet, ολον u n d μέρος bilden f ü r den A u t o r einen i m m e r w i e d e r k e h r e n d e n Bezugspunkt f ü r diese b e w u ß t w i d e r sprüchlichen Sentenzen, deren Sinn nicht i m m e r klar zutage tritt — auch darin d e m Stil des >dunklen< Heraklit verpflichtet. So k a n n m a n hier im unklaren sein, w o r i n Einheit u n d Diversität der δΰναμις bestehen soll: (α) in d e m j e w e i ligen B e z u g v o n ζωή u n d αισθησις auf ολον u n d μέρος oder (ß) soll μίη auf ζωή, ού μίη aufaio&nanderes< u m f a ß t . 4 D i e Z u s a m m e n g e h ö r i g k e i t

von

δύναμις mit ζωή u n d αίσ&ησις liegt auch der K o n z e p t i o n von Πάί z u g r u n d e , 1 R . Joly, H i p p o c r a t e D u r e g i m e (1967), übersetzt: »Iis ressentant en realite r i e n c o m m e il c o n v i e n t aux gens senses.« 2 Von K. D e i c h g r ä b e r , A b h . M a i n z 1973,3, u m Christi G e b u r t datiert. Er will hier eine V e r b i n d u n g v o n Idassicher Logik u n d H e r a klitischer Logoslehre e r k e n n e n . Dabei bezieht er sich v o r allem auf d e n ersten Satz der Schrift. B e d e n k l i c h scheint mir, w i e hier, z. B. in § 32, aber a u c h i m Eingangssatz, e i n e V e r b i n d u n g von klassischer Logik m i t Heraklit vorliegen soll. V i e l m e h r scheint dies d o c h reiner Heraklitismus zu sein; daß gegensätzliche B e s t i m m u n g e n n u r in verschiedenen H i n s i c h t e n zulässig sind, e n t zieht d e m G e g e n s a t z d e n k e n d e n B o d e n .

Spät datierte s c h o n H . Diller, E i n e stoisch p n e u m a t i s c h e Schrift i m C H , Sudhoffs Arch. Gesch. M e d . N a t u r w . 29 (1936), w i e d e r in: ders., Kleine S c h r i f t e n zur A n t i k e n M e d i z i n (1973) 31—45. G a l e n verstand sie n o c h als H i p p o k r a t i s c h . D a ich hier in diesem R a h m e n k e i n e n ü b e r z e u g e n d e n Beweis f ü r die E c h t h e i t d e r Schrift e r b r i n g e n k a n n , m a g m a n diesen A b s c h n i t t in Parenthesen setzen. 3 So etwa f a ß t dies Jones in seiner Ü b e r s e t z u n g auf: one for the life of whole and part, not one for the sensation of whole and part. 4 D e i c h g r ä b e r a. O. m a c h t plausibel, daß damit die a n d e r e n Körpersäfte a n g e s p r o c h e n sind, die n i c h t thematisiert w e r d e n .

Ajfizierung

113

wie ebenfalls auch in Πδ erkennbar. Da es verschiedene δυνάμιες gibt, ist nicht klar, w a r u m diese gerade hinsichtlich des Lebensprozesses u n d der W a h r n e h m u n g differieren sollen, vielmehr zeigte sich ja, daß es f ü r das Ganze i m m e r entscheidend

ist, auf welche

Komponente

die

δύναμις jeweils

stößt:

Nahrungsaufnahme u n d W a h r n e h m e n der δύναμις k ö n n e n dabei zusammenfallen, da ja >Wahrnehmen< als ein Ausgesetzt-Sein zu verstehen ist, was auch f ü r die N a h r u n g s a u f n a h m e als Aufeinandertreffen von Qualitäten gelten m u ß . Daher scheint die Übersetzung von Jones, trotz der syntaktisch nicht eindeutigen Lage, eher unwahrscheinlich. D e r Satz ließe sich demnach so wiedergeben: Die δύναμις ist Eines und Nicht-Eines (Vieles), da sie bei Lebewesen und Affektionen in ihrer Wirkung zwischen Teil und Ganzem differiert. I n Περί νούσων iii finden sich zwei f ü r den umrissenen Z u s a m m e n h a n g inter- Περί νούσων iii essante Belege: IVII, 126fF. L. I τοίποισι πταρμσύς τε έμ-

Diesen

ποιέειν ισχυρούς, και ύποκλύσαι ö τι άν χολήν

beiführen und Einlaufe,

άξη σφόδρα, και ήν έπαίσθηται . . .

starkes

Niesen

her-

die die Galle heftig

abführen, und wenn der Patient wieder zu sich kommt

...

Mit dieser Therapie sollen Betrunkene, die ein bestimmtes Leiden haben, vor dem Tod bewahrt werden. Das Herbeiführen von »heftigem Niesen« u n d Einlaufe, u m Galle hervorzutreiben, sollen durch die Gabe von Gerinnungsmitteln sekundiert werden, ήν έπαίσθηται; es bedeutet hier »wenn der Patient wieder zu Bewußtsein kommt«, »wenn er wieder zu Sinnen kommt«, w o r i n freilich auch die intellektuellen Fähigkeiten mitgemeint sein werden. 1 αίσθησις also als ein Zustandsmerkmal des Patienten. In I VI, 192 L. I dagegen geht αίσθάνεσθαι m e h r auf ein >AffiziertwerdenAphorismen
geistige< Fähigkeiten eingeschränkt werden, bindet οάσθησις und γνώμη eng aneinander. In der Sophistik finden sich weitere Parallelisierungen dieser Art. 2 Dafür spricht ein weiterer Beleg, in dem von der Benommenheit der γνώμη gesprochen wird, die ein Zuviel an W ä r m e verursacht: IIV,536L.§ 161 το θερμόν βλάπτει ταύτα πλε-

Das Warme schädigt diejenigen, die es häufiger

ονάκις χρεομένοισι, σαρκών έκθήλυσιν, νεύρων

gebrauchen, in diesem: Verweich(b)lichung des

άκράτειαν, γνώμης νάρκωσιν ..

Fleisches, Schwäche der Muskeln,

Benommen-

heit der Aufmerksamkeit.

Diese Benommenheit der γνώμη kann sich nur auf Wahrnehmung und Urteil beziehen, da im Kontext vor allem die somatischen Defizite behandelt sind. 3 Περί άέρων In der wichtigen Schrift Περί άέρων υδάτων τόπων wird οάσθάνεσθαι an zwei υδάτων τόπων Stellen gebraucht, die in das bisher umrissene >hippokratische< Konzept gut einzupassen sind. In 111,48L. § 101 wird von denjenigen Städten gesprochen, die eine be1 Cf. Galen, comm. in Hipp.ni. 1.1. μέμνηται δέ και περί τσϋ της γνώμης ονόματος ειπών ώς έπί τών παλαιών έν ΐσφ τώ τοϋ νού ... 2 s.u. 257 (Kritias), 258 (Thrasymachos). 3 Vgl. auch W. Müri, Bemerkungen zur hippokratischen Psychologie, in FS E.Tieche (1947) 71—85. γνώμη bezeichnet in Πάύτ

»ohne jeden Unterschied dasselbe wie ψυχή eine einheitliche, der Erschlaffung wie der Spannung fähige und aus der Spannung zu den positiv gewerteten Leistungen taugliche Kraft, die in der εύψυχία ihre höchste Form erreicht« (ebd. 74).

αίσθησις und γνωσις

117

sondere topographische Lage h a b e n : αΰται μεν ήσσον αισθάνονται των τοισυτέων μεταβολέων k ö n n t e m a n mit sie sind den Umschwüngen weniger ausgesetzt passend übersetzen. 1 Das Subjekt πόλεις schließt die U b e r s e t z u n g >bemerkenwahrnehmen< aus, gleichwohl k a n n m a n hinter d e m grammatischen Subjekt auch das logische e r k e n n e n , u n d das sind die M e n s c h e n , die in diesen Städten w o h n e n u n d d e n jeweiligen klimatischen Verhältnissen ausgesetzt sind. D o c h auch f ü r diese paßt i m K o n t e x t nichts anderes als ausgesetzt seinaffiziert werdenphysiologischen< αισθησις zu der landläufigen i m Sinne eines B e m e r k e n s

1 Η. Diller, Hippocratis De aere aquis et locis (1970) übersetzt mit »merken«. 2 »Darauf reagiert die Zeugung« übersetzt Diller a. O. 3 Zur Datierung K. Deichgräber, Hippokrates De humoribus in der Geschichte der griechischen Medizin, Abh. Mainz (1972,14)

9: »es bleibt unbestreitbar, daß dieser Editor (den Deichgräber annimmt) Schüler, vielleicht Enkelschüler des Hippokrates gewesen sein kann, m. a.W. daß d e h u m o r i b u s Gedanken des frühanerkannten Koers darstellen.«

Περι χυμων

118

Corpus

Hippocraticum

markieren. Die kompilierte und uneintheitliche Schrift ist gerade an der zu besprechenden Stelle äußerst dunkel und wohl auch textlich verderbt überliefert, so daß die Interpretation vorsichtig verfahren muß. In § 4 wird eine Phänomenologie von Krankheitssymptomen gegeben: Es geht hier darum, was der umsichtige Arzt bei einem Patienten beachten muß. Aufgezählt werden hier: Traumbilder und Handlungen des Schlafenden, während er träumt, ob er deutlich hören kann und das Verlangen hat, etwas zu erfahren. Prominente Zeichen können bei der Berechnung des Verlaufes, falls sie zur rechten Zeit auftreten, Anzeichen der Genesung sein, falls nicht, Anzeichen einer Verschlimmerung. O b die Patienten mit jedem Sinn (πάση αϊσθησει) wahrnehmen können und ob sie Gerüche, Reden, Kleidung und Haltungen ertragen. IV,480/82 L. § 41 ενύπνια οία άν όρέη, και

Welche Traumbilder

έν τοϊσιν ϋπνοισιν οία άν ποιέη, ήν άκσύη όξύ,

im Traum tut, ob er scharf hört und zu

και πυθέσθαι προθυμέηται, ... ήν αισθάνωνται

verlangt;

πάση αϊσθησει πάντων, και φέρωσιν, όκοϊον

Zustand,

όδμάς, λόγους, ιμάτια, σχήματα.

...

der Patient sieht und was er

günstige

ungünstige

Ob sie mit jedem

Umstände bewirken

Sinn

das

den

Gegenteil.

alles wahrnehmen

ertragen, wie ζ. B. Gerüche, Reden, stimmte

erfahren

bewahren

und

Kleider, be-

Stellungen.

Der leibliche Zustand zeigt sich bei der ärztlichen Diagnose in den sinnlichen Leistungen. Während αίσβησις eher das aktive Vermögen bezeichnet, ist mit φέρωσιν ein passiver Wahrnehmungsbereich angegeben, zu dem auch noch die R e d e (λόγοι) gehört. Hier ist also die αισθησις nicht ein A f f i z i e r t w e r d e n , sondern ist a k t i v e A u f m e r k s a m k e i t . αϊσθησις In der Schrift περί τέχνης1 wird οάσθάνεσθαι an zwei Stellen verwandt, die f ü r . , l n die Definition der Heilkunst als τέχνη von Bedeutungσ sind. Im ζ 9 werden die

Περι τέχνης

·*

Krankheiten unterteilt in solche, die man sehen kann und solche, die nicht offenbar sind. I VI,16 L. §9 I έστιν δε τά έξανθεύντα ές την

Was nach innen gewendet

ist, läßt sich

χροιήν ή χροιή ή οίδήμασιν έν εύδήλφ- παρέχει

schauen;

durchbricht

auf

die

γάρ έωυτών τή τε όψει τω τε ψαΰσαι της στε-

Haut,

ist durch Farbe oder Schwellung

gut

zu

ρεότητος και της ύγρότητος αίσθάνεσθαι.

erkennen.

was nach außen

Es läßt sich nämlich

und durch Berührung tigkeit gut

durch

in Festigkeit

und

wahrnehmen.

1 Allgemein ins 5. Jh. datiert: F. Heinimann, Eine vorplatonische Theorie der τέχνη, Μ Η 18 (1961) 107; J. Jouanna, Hippocrate Des vents. De 1' art (1988) 190 f.

schwer

Beschau Feuch-

Die beobachtende

Heilkunst

119

Bei Exanthemen auf der Haut etwa kann man Farbe und Konsistenz prüfen. Das Kriterium der Offenbarkeit ist hier durch αΐσθάνεσθαι gegeben, dieses steht f ü r die haptische oder visuelle Präsenz der Symptome (παρουσίη, άπουσίη). Dagegen sind innere Leiden dieser Offenbarkeit entzogen: sie sind schwer zu sehen. Im § 11 kommt der Autor auf das Verhältnis von Sichtbarkeit der Symptome und der Diagnose explizit zu sprechen. Krankheiten, die sich der direkten Anschauung entziehen, sind schwieriger zu diagnostizieren; sie müssen mit dem »Auge des Urteils« (γνώμης όψει) g e m e i s t e r t werden (κρατείv). I VI,20 L. § 11 I ταύτης ούν της βραδυτητος

Für diese Schwierigkeit aber ist nicht die Kunst

ούχ ή τέχνη, άλλ

ή φύσις αίτίη ή των

verantwortlich, sondern die Physis der Körper.

σωμάτων- ή μεν γαρ αίσθανομένη άξιοι θερα-

Jene nämlich beobachtet und legt die Therapie

πεύειν σκοπούσα όπως μη τόλμη μάλλον ή

fest, indem sie prüft, um nicht aufs Geratewohl,

γνώμη, και ραστώνη μάλλον ή βίη θεραπεύη·

sondern mit sicherem Urteil und mit Erleichterung, aber nicht mit Gewalt zu therapieren.

Denn wo dem Arzt der direkte Zugang zu den Leiden verwehrt ist, muß er mit Schlüssen (λογισμός) zur Ursache vorstoßen. Auch nämlich das, was ihm die Patienten berichten, ist nicht mit dem notwendigen Wissen gesagt. Daher muß der Arzt den Patienten genau beobachten. Der Grund f ü r diese komplexe Annäherungsweise liegt nun, wie der Autor betont, nicht darin, daß die ärztliche Kunst ungenügend wäre, sondern in der Natur des Sache selbst. Denn erstere setzt die Maximen der Behandlung durch die Beobachtung fest (αίσθανομένη), wobei sie danach strebt, durch fachmännisches Urteil (γνώμη) und nicht aufs Geratewohl (τόλμη) vorzugehen, σκοπεί ν steht hier in der Bedeutung eines sorgenden Achtens, mit nachfolgendem όπως c coni. 1 Daß dabei auch sinnliche Anschauung gemeint ist, zeigt όσον αί τε νοσέοντων φΰσιες ές τό σκεφθηναι παρέχουσι im §9,6, denn nach Maßgabe dieses prüfenden Schauens allein ist es möglich, auch verborgene Krankheiten in den Griff zu bekommen. Daß es dem Arzt darum gehen muß, mit γνώμη und nicht mit τόλμη vorzugehen, spielt also nicht übersinnliche gegen sinnliche Erkenntnis aus, 2 sondern die Anschauung steht im Dienst des fachmännischen Urteils. Schließlich der zeitliche Faktor: der Arzt muß bereits handeln, noch ehe er durch manifeste Phänomene Anhaltspunkte gewinnt. Denn hat sich die Krankheit erst einmal manifestiert, so kommt die Therapie der fortschreitenden Krankheit möglicherweise nicht hinterher, und der Patient kann sogar sterben. 1 Vgl. den Sprachgebrauch bei Thukydides s. o. 45 f. 2 Vgl. den voreiligen Schluß, den Snell,

Ausdrücke 36 f., zieht: im CH sei »γνώμη als Geist dem Körper gegenübergesetzt« gebraucht.

120

Corpus Hippocraticum

αίσθάνεσθαι zeigt sich hier in einer begrifflichen Verwendung, die auf die Manifestation der Krankheit bezogen ist. D i e »beobachtende Kunst« ist der Ausgangspunkt f ü r eine angemessene Therapie, sie registriert die P h ä n o m e n e u n d g r ü n d e t darauf die Diagnose. Dieses B e o b a c h t e n

tritt dann in eine

O p p o s i t i o n zur γνώμη, w e n n es keine direkt manifesten P h ä n o m e n e der Krankheit gibt u n d der Arzt auf die Krankheit s c h l i e ß e n m u ß . N u n erfolgt die B e o b a c h t u n g nach e i n e m (kasuistischen) Ausschlußverfahren des λογισμός. A u c h bei diesem Schließen ist der Arzt i m m e r an manifesten P h ä nomenen

orientiert. D i e J u n k t u r

mit dem Auge

des Urteils hebt

diese

B e d e u t u n g der sinnlichen W a h r n e h m u n g f ü r die Diagnose hervor, i n d e m das Schließen u n d Urteilen am Leitfaden der Sinne vollzogen wird; die Bereiche u n d Vorgehensweisen sind also engstens miteinander verbunden. Dieser B e f u n d deckt sich genau mit d e m in Πδ.1 A u c h in Περ'ι φυσών findet sich eine G e g e n ü b e r s t e l l u n g von όψις u n d λογισμός. A u c h hier verstünde m a n aber den Text falsch, unterlegte m a n ihm, daß der λογισμός auf eine übersinnliche Vernunfterkenntnis hinauslaufe. D e n n o b w o h l es heißt, daß der άήρ όψει άφανης sei u n d n u r λογισμφ φανερός, ist der άήρ nicht übersinnlich, s o n d e r n ist bei j e d e m D i n g konkret anwesend. N u r s i e h t m a n ihn nicht. M a n k a n n aber von den o f f e n b a r e n W i r k u n g e n her auf ihn schliessen. D e r λογισμός m e i n t also eine b e r e c h n e n d e Z u s a m m e n n ä h m e der P h ä n o m e n e u n d steht insofern nicht i m Gegensatz zu diesen, s o n d e r n geht vielmehr von denselben aus: άξιον δ ' αύτού θεήσασθαι την δύναμιν —: o b w o h l m a n i h n selbst nicht sehen kann, z e i g t er sich d o c h sichtbar in seinen W i r k u n g e n .

1 D e r Begriff der A n s c h a u u n g ist auch in Hinblick auf θεωρείν gewählt, das in mit gleic h e m Wortinhalt wie hier αίσθάνεσθαι in Περί διαίτης οξέων § 8,56; 5,16 gebraucht

wird.Von Interessse ist auch die θεωρία bei H e r o d o t 1,29.30, w o es die Anschauungsreise des Solon charakterisiert: Anschauung als Welterfahrung.

Empfinden und Bemerken

121

In Περί νσύσων iv finden sich einige Belege von άίειν, die denen von αίσθάνεσθαι, wie sie hier umrissen wurden, sehr nahe kommen, ja man kann sagen, semantisch nicht zu unterscheiden sind. In den Untersuchungen zur Frage der Zusammengehörigkeit und der Einheit von Πν iv und Περί γονής, Περί

άίειν und αίσθάνεσθαι in der Schrlft Περι γονης

φυσιος

φϋσιος παιδιού hat man diese Tatsache nicht berücksichigt, was umso erstaun- ^ g ^ licher ist, als έπ-/έσempfindet< dies der Körper (έσάσειεν), bei geringen Mengen empfindet es der Körper nicht. Derselbe Gedanke und dieselbe Formulierung auch in IVII,554 L. § 37,171 und IVII,544 L. § 38,21. An dieser Stelle, die ganz parallel zu § 35 ist, wird ebenfalls dem Körper ein έσαΐειν der Prozesse in ihm selbst zugesprochen; damit festigt sich der Eindruck eines terminologischen Gebrauches von έσαΐειν. Hier scheint der Ubergang vom K ö r p e r , der affiziert wird, zum b e m e r k e n d e n M e n s c h e n gemacht zu sein: I V I I , 5 6 8 L. § 45 I ήν μέν δ ι ' ήσυχίης ή ό

Wenn der Mensch in Ruhe ist und sich nicht an-

άνθρωπος και μή ταλαιπωρέη, κακόν τί οί έν

strengt und ein Übel in seinem Körper ist, wird

τω σώματι ένεστιν, ύπό δε της άλλης ύγιείης

er aufgrund der anderen starken Gesundheit es

πολλής έσύσης ούκ έσάσει κάρτα-

nicht sehr empfinden.

4 έσάσει Joly : έσάσει recc.

1 Für die Einheitlichkeit nach Littre auch L.Brandt, Griechische Temporalpartikel (1918); O. Regenbogen, Eine Forschungsmethode antiker Naturwissenschaft, wieder in: F. Dirlmeier (Hrsg.), Kleine Schriften (1961)

141-195, der auf vorsokratische Methode hinweist, nurW. Kahlenberg, Hermes 83 (1955) 252-256, scheint spätere Einschübe anzunehmen. Regenbogen ebd. 144 datiert ins letzte Viertel des 5.Jhs.

'

122

Corpus

Hippocraticum

Die gesunde Verfassung des Patienten läßt diesen nicht gleich m e r k e n , daß ein Übel im Körper ist. Das Abstraktum G e s u n d h e i t wird als Erklärung f ü r die hohe Reizschwelle angegeben. Unbestimmt bleibt, was in IVII,568 L . § 4 5 l Subjekt ist: έπήν τούτων τι των τεσσάρων των γινομένων τω

Sooft von diesen Vieren eines in den

σώματι έπέλθη πλέον τι μή πολλω, τό σώμα

gelangt in einer nur gering höheren Menge Anästhesiezerrissen istkippt< (μεταπίπτειν) .Auch beim Schlaf tritt die Veränderung durch die A b k ü h l u n g des Blutes aufgrund der R u h e auf. D a Wissen u n d Erfahrung (μαθήματα, άναγνωρίσματα), als wesentliche Merkmale der φρόνησις, G e w ö h n u n g e n (έθίσματα) sind, gehen diese

(vorübergehend)

verloren, w e n n

unter Alkoholeinfluß etwa

die

gewohnte O r d n u n g aufgegeben ist. Ebenso verhält es sich mit epileptischen Anfällen; d e n n hier wird durch Vermischung des Blutes mit viel Luft der Blutfluß verändert. Dadurch k o m m t es zu unkontrollierten Bewegungen der Extremitäten, die ihrerseits zu einer Verstärkung der Ungleichmäßigkeiten f ü h r e n , schließlich verlieren die Patienten völlig die Besinnung (αναίσθητοι πάντων), und ihnen vergeht H ö r e n u n d Sehen. 2 Diese längere Paraphrase soll zeigen, daß hier, wie auch in den anderen besprochenen Stellen, eine enge 1 Z u r Datierung s. Jouanna a. O. 49, der den Traktat, als epideiktische R e d e der >Helena< des Gorgias vergleichbar, vor Πφά, also vor 410 v. Chr. ansetzt.

2 Interessant ist die Parallele bei Lucrez 3,389 ff., auf die C. Segal, C l P h 65 (1970) 180—182, hinweist, hier erscheint desipit.

126

Corpus

Hippocraticum

Verbindung von körperlichen Zuständen und geistigen Fähigkeiten zu verzeichnen ist. φρόνησις wird direkt auf den Blutstrom bezogen, Wissen und Erfahrung sind gewissermaßen die festen Verläufe dieses Blutstromes, d.h. sie sind Funktionen des Blutstromes. Auf die Bedeutung des Blutes für >geistige< Fähigkeiten wies schon Parmenides und vor allem Empedokles hin. 1 Zwar wird φρόνησις und αίσθησις unterschieden, beide aber sind darin prinzipiell verbunden, daß sie vom Blutstrom gesteuert sind. D e r Gebrauch des Wortes belegt, daß sich die medizinische Fachschriftdes Wortes αίσθησις als eines Terminus bedient. Auf der dynamischen Ebene des Viererschemas ist damit die Affi z i e r u n g gemeint, also das Untereiner-Einwirkung-Stehen. Es bezeichnet demnach physiologische Prozesse, die sehr abstrakt beschrieben werden. Hierbei ist zwar auch die Sinnlichkeit berücksichtigt, aber nicht in erster Linie; ebenso ist das Denken rezeptiv, in Analogie zur Sinnlichkeit als Aufnehmen des άήρ konzipiert. Sinnliches Unter einem anderen Blickwinkel freilich verbindet sich im CD die αΐσ71 a u c les Patienten ^T ? h m l t der Sinnlichkeit und Wahrnehmung im umfassenden Sinne, wenn nämlich der Patient als lebendiges Wesen, das durch die Krankheit beeinträchtigt ist, betrachtet wird. Der Arzt hat hier auf die Fähigkeit zur αίσΟησις acht, die er zur Zustandsbestimmung des Patienten untersucht, da sie über die φρόνησις Aufschluß gibt. Diese umfaßt daher auch das s i n n l i c h e V e r h a l t e n des Menschen. Damit einher geht die Verlegung vom mehr rezeptiven auf den aktiven Aspekt der αίσθησις unter der Leitfrage: Ist der Betreffende fähig, dieses oder jenes zu bemerken? Zusammen-

fassung s t e j i e r e j

BeobHeilkunst

Eine interessante Ausprägung des Bedeutungspotentials findet sich in der J u n ^ t u r der τέχνη αίσθανομένη. Das aktive Vermögen, Relevantes zu bemerken,wird zum I n b e g r i f f d e r ä r z t l i c h e n K u n s t . Der Arzt gewinnt durch die Beobachtung manifeste Anhaltspunkte f ü r die Diagnose. Hier steht die unabweisliche Evidenz der sinnlichen Präsenz im Vordergrund. Gleichwohl bedarf es einer gewissen Gerichtetheit, damit die beobachtende Heilkunst zum Erfolg führen kann. Diese Gerichtetheit liegt in der γνώμη, dem ärztlichen Beurteilungsvermögen, das mit Hilfe des berechnenden Denkens, des λογισμός, die Situation bestimmt und entsprechend beobachtet. Wenn es sich nämlich nicht u m direkt offenbare Phänomene handelt, m u ß indirekt von dem, w a s s i c h z e i g t , auf das Verborgene geschlossen werden. Indem die so vorgehende γνώσις aber am Leitfaden sinnlicher Phänomene bleibt, ist dieses 1 s.u. 232.

Schluß

127

Schließen kein übersinnlicher Akt. Im Gegenteil sind die Analogievorstellungen auf Identitätsstrukuren des Weltbaus gegründet. So wirken die Winde im Körper genauso wie die Winde in der außermenschlichen Natur. 1 Daß der Mensch ein a i s t h e t i s c h e s Wesen ist, wird an denjenigen Bele- Mensch als gen deutlich, wo die αίσθησις negiert wird. Hatte sich auf ontologischer Ebene gezeigt, daß Seiendes >ekstatisch< ist, insofern eine δύναμις als άκμή wirkt, so ist der Mensch als sinnlich präsenter charakterisiert, und sein Tod kündigt sich durch den Verlust der οάσθησις an. L e b e n ist hier als ein A u s g e s e t z t s e i n verstanden und als ein Reagieren auf die umweltlichen Einflüsse, und insofern sind das Leben und das Lebendige auch o n t o l o g i s c h in der δύναμις-Lehre verankert. Indem das >Bewußtsein< vom aisthetischen Vermögen abhängig ist, wird der Kontakt zu den Dingen M e r k m a l des gesunden menschlichen Lebens. Hier berühren sich medizinische Wissenschaft und philosophische Welterklärung, da diese den Weg zu den Dingen als Voraussetzung der Erkenntnis des Ganzen ansetzen wird. Das wird Gegenstand des zweiten Hauptteiles sein.

1 Vgl. Ιπφ §31 πνεύμα δε τό μέν έν το'ισι σώμασι φύσα καλείται τό δέ έξω ό άήρ.

Zweiter

Hauptteil:

Die Frage der Sinnlichkeit in der frühgriechischen Philosophie

Vorbemerkung zum zweiten

Hauptteil

Das hermeneutische Problem der >Wahrnehmung
interpretatio< sind, behandelt werden, prägt im folgenden die Begrifflichkeit die systematische Behandlung dessen, was die Sinne leisten, und gibt in ungleich höherem Maße dieser den Weg vor. Dieser deduktive Aspekt, der dem eher induktiven Verfahren einer strukturellen Semantik des ersten Teiles gegenübersteht, macht erforderlich, den eigenen hermeneutischen Standpunkt zu reflektieren. So verfügen wir heute problemlos über einen allgemeinen Begriff von >WahrnehmungDie SinneWahrnehmung< zu stellen, wobei berücksichtigt bleiben müßte, daß eine solche Frage moderne Interessen formuliert nach dem, was im frühgriechischen Denken die Sinnesleistung bedeutete und wie sie eingeschätzt wurde. Solches Interesse könnte M o d e r n e darüber aufgeklärt werden, daß es jene generische Zusammenfassung Voraus- z u n ä c h s t nicht zu geben scheint und sich daraus gewisse Konsequenzen erge-

setzungen

°

ben, ζ. B. gegenüber einer Erkenntnistheorie, die selbstverständlich zwischen >Denken< und >Wahrnehmung< zu unterscheiden gewohnt ist. Es liegt im Wesen eines historischen Interesses, daß es die Angemessenheit des Herangehens zwar prüfen muß, den eigenen hermeneutischen Horizont aber nicht zugunsten des historisch erst zu ermittelnden verlassen kann. Die Prüfung der Angemessenheit hat vielmehr eine Umsicht im Umgang mit dem historisch Entfernten zu zeitigen, durch die das Andere weder vereinnahmt noch idealisiert, sondern als Bezugspunkt des eigenen Denkens herausgestellt wird, u m so eine Vermittlung in Gang zu bringen. Die Im Zuge solcher Vermittlung werde ich im folgenden den Begriff ^onTsinm 'Sinnlichkeit gebrauchen, u m die Leistung der Sinne zu bezeichnen; auch den Begriff des >Sinnes< gibt es freilich im Frühgriechischen nicht. Dennoch kann er gebraucht werden, da er eine Unterscheidung vom >Ubersinnlichen< keineswegs voraussetzt, sondern allein den Wahrnehmungsakt auf sein Instrument oder seine Form zurückführt - als Denkfigur findet sich dies in den παλάμαι des Empedokles. 1 N u n könnte es naheliegen, statt des komplexen und nicht unbelasteten Begriff der Sinnlichkeit einfach von >Sinn< und >Sinnesleistung< zu sprechen. D e m aber steht entgegen, daß es nicht allein die a k t i v e n S i n n e im frühgriechischen Denken gibt, sondern auch den p a s siven, der Welt und den Dingen ausgesetzten Sinn. Im Deutschen ist dieser passive Aspekt in >Sinnlichkeit< enthalten, wie auch die e r o t i s c h e K o n n o t a t i o n , die wiederum f ü r die frühgriechische Lyrik und deren Einfluß auf die Philosophie wichtig ist. Die im Begriff der Sinnlichkeit vorgenommene Abstraktion vom Sinn auf das hin, was dem Sinn in dessen Tun und Leiden widerfährt und ihn so zu einem Weltorgan macht, läßt an die Etymologie von >Sinn< im Deutschen denken. Sie sei hier erwähnt, nicht u m suggestiv auf das historische Argument zu verzichten, sondern um die historische Angemessenheit darzulegen. >Sinn< geht auf mhd. s i n t zurück, was soviel wie >GangWegFahrt< und >Richtung< bedeutet. Wie lateinisch >sentire< kommt es von 1 s.u. 213.

>Sinn< und >Sinnlichkeit
eine R i c h t u n g einschlagen< steht. 1 >Sinn< legt somit von seiner Etymologie das Bild eines Weges nahe, indem man entweder auf diesem intentional zu einem Punkt gelangt oder einem etwas w i d e r f ä h r t . In den folgenden Kapiteln wird sich zeigen, daß das B i l d des W e g e s als d i e Metapher der Sinnesleistung im frühgriechischen Denken gebraucht wird. Die etymologische Wurzel von >Sinn< scheint sich aus derselben R i c h t u n g zu speisen. U n d tatsächlich wird im heutigen Deutschen >Sinn< >im Sinne< einer Direktive, einer R i c h t u n g gebraucht, wie übrigens auch νοειν im späteren Griechisch die Bedeutung >etwas wollen< und sogar >etwas beabsichtigen annehmen kann. Man kann sich auch fragen, inwiefern die Behandlung derVorsokratiker 2 Die in einem eigenen Kapitel gerechtfertigt ist, d. h., inwiefern diese überhaupt als eine eigene Gruppe aufgefaßt werden können. Im Unterschied etwa zur Gruppierung medizinischen Fachprosa 3 steht im Mittelpunkt nicht das Verhältnis von r

r

frühgriechischen

Mensch und Körper bzw. Körper und Krankheit, sondern das von Mensch Denkens und Welt, welches eine wichtige Ausprägung in der Kosmologie und der Erkenntnislehre erhält. Auch wo die medizinischen Schriftsteller z . B . die Erkenntnislehre aufgreifen, wird sie unter anderen Gesichtspunkten behandelt und führt immer wieder zur Pathologie zurück. Alkmaion und E m p e dokles stehen indessen für die enge· Zusammengehörigkeit beider Forschungsrichtungen, auf die immer wieder wechselseitig Bezug genommen wird. Auffällig aber bleibt, daß es innerhalb der beiden Gruppen immer w i e der bestimmte T h e m e n gibt, die eine Sonderung rechtfertigen können. Das hat man schon in der Antike gesehen, und so werden die Vorsokratiker von Hippias, Piaton und Aristoteles als eigenständige Gruppe angesehen. 4 Was wird man für die Frage der Aisthesis erwarten dürfen? Da sich in der αίσβησις und Stellung zu den Akten der Wahrnehmung auch das Weltverhältnis niederschlägt, werden die Vorsokratiker daraufhin untersucht, inwieweit sich die bisherigen Ergebnisse für οάσθάνεσθαι bei den Vorsokratikern überhaupt verorten lassen.

1 Pokorny 908. 2 Die Bezeichnung, die hier nur des allgemeinen Brauches halber gewählte wurde, lautete richtiger >Vorplatoniker< 3 s. o. 101 ff. 4 Das wird aus Metaphysik Α des Aristoteles

deutlich und auch schon in PI. Sph. 242 C8 ff.Vgl. außerdem Π. φύσιος ανθρώπου § 1. Zu einer früheren Zusammenstellung des Sophisten Hippias mit dem Namen συναγωγή vgl. Α. Patzer, Der Sophist Hippias als Philosophiehistoriker (1986) passim.

Erstes Kapitel

Xenophanes

Elegisch-lyrische W e l t : Genuß und Gemeinschaft

V o n den überlieferten Fragmenten des Xenophanes unterscheidet man ge- Sinnlichkeit meinhin diejenigen, die in einem kosmologischen Kontext stehen u n d in der ^ g [ t e l e g i s c t Antike unter dem N a m e n περί φύσεως zusammengefaßt w u r d e n — o h n e daß man freilich Näheres u m eine Schrift unter diesem Titel w ü ß t e 1 — von den Elegien, Sillen u n d Parodien. W e n n man aber die Stellung der >Sinnlichkeit< im oben dargelegten Sinne f ü r Xenophanes untersuchen möchte, sollte der gesamte Bestand des Uberlieferten einbezogen werden. D e n n unter das T h e m a >Sinnlichkeit< wird m a n auch Partien aus den Elegien rechnen d ü r fen, in denen die Bankettsituation 2 in lyrischem Ton beschrieben wird. Gutduftende Salbe, milder, blumiger Wein, Weihrauch, der heiligen Duft spendet, Das Fest kühles, süßes und reines Wasser sprechen in Xenophanes' Elegie Β 1 die Sinne direkt an u n d vermitteln ein G e f ü h l festlicher Freude, von der ein Mischkrug übervoll ist. Die sinnliche E r f a h r u n g selbst steht hier im lebensweltlichen Kontext, der zugleich die Befindlichkeit des Menschen bestimmt. D e n n Gesang und Freude umfassen die Häuser. Die Feiernden sind also rings von der feierlichen Situation, die in ihrem A u f b a u beschrieben wird, stimmungshaft umgeben, so wie ihnen selbst als Banketteilnehmer der geflochtene Kranz ums H a u p t gelegt wird.

1 Vgl. Heitsch, X e n o p h a n e s 8 f., der i m m e r hin an ein Lehrgedicht mit naturwissenschaftlichem Inhalt glaubt. D / K 21 A 5 . A 1 8 . D a ß es vielleicht neben den Elegien n u r satirische Dichtungen gab, u n d dort naturwissenschaftliche Gegenstände abgehandelt wurden, nahm zuerst J. Burnet, Early Greek Philosophy (1892) 114 an; diesem Vorschlag folgte W. Jaeger, Die T h e o l o g i e der milesischen Naturphilosophen, in: Gadamer,

Begriffswelt 38, u n d v. Fritz, R E ix A2 1545,33ff. 2 Z u m T h e m a der Hetairie vgl. R . R e i z e n stein, Epigramm u n d Skolion (1893) bes. 45ff.;W. Rosier, Dichter u n d Gruppe. Eine U n t e r s u c h u n g zu den B e d i n g u n g e n u n d zur historischen Funktion früher griechischer Lyrik am Beispiel Alkaios (1980); E. L. B o wie, Early Greek Elegy, Symposion and Public Festival,JHS 106 (1986) 1 3 - 3 5 .

Xenophanes

136

Bezeichnenderweise findet auch die ευφροσύνη ein konkretes G e f ä ß u n d k o n k r e t e Erscheinung im Wein, dieser selbst wird im zweiten Teil von v. 5 p e r sonifiziert, i n d e m er verspricht, die Trinkenden nicht im Stich lassen zu wollen-, dieses Bild paßt in die sinnliche Situation, w i e sie f ü r die f r ü h e Elegie bezeichn e n d ist. M a n k a n n bei ευφροσύνη auch an eine der C h a r i t e n denken, in f. 12 wird auch θαλίη genannt. 1 A u c h das unterstreicht d e n elegisch-lyrischen Gehalt des Fragmentes. Marcovich hat zahlreiche strukturelle B e m e r k u n g e n gemacht, aus d e n e n hervorgeht, daß X e n o p h a n e s in diesem Fragment Β 1 ein sehr dichtes N e t z von sprachlichen u n d inhaltlichen B e z ü g e n webt. H i n z u n e h m e n m a g m a n n o c h das Präfix ευ-, das sich in diesem Fragment w i e d e r holt (y. 3, 4, 13, 14) u n d wie καθαρός (v. 1, 8, 14) als ein Leitmotiv der Festlichkeit erscheint, die so auch religiöse Z ü g e trägt. 2 Diese deutliche akzentuierende Darstellungsform entspringt einer Welthaltung, die im Vergleich mit der h o m e r i s c h e n Beschreibung nicht deskriptiv-schildernd zur Welt steht, s o n d e r n der durch die sinnlichen Widerfahrnisse die Welt selbst n a h e k o m m t . I n d e m dies zumal am eigenen Leib erfahren wird, wird der Leib der Leib als Ort O r t der W e l t b e g e g n u n g ; dies kann als ein M e r k m a l der frühgriechischen der Welt- p^jjj-jjjjg überhaupt gelten. D i e N e n n u n g der C h a r i t e n m a g m a n ebenfalls

begegnung

&

r

t>

&

ö

als Ausdruck eines sinnlichen Weltverhältnisses w e r t e n , w i e es f ü r Aphrodite, zu der die C h a r i t e n gerechnet werden, typisch ist. 3 D i e i m Gedicht evozierte Präsenz des Beschriebenen wird durch den visuellen Sinn erreicht, der freilich explizit n u r im blonden Brot wird — d o c h implizit der ganzen >Ausmalung< der Szenerie z u g r u n d e liegt — durch den Geruchssinn, Geschmackssinn, Tastsinn (kaltes Wasser) u n d durch das G e h ö r (v. 12, 14). G e h ö r u n d G e r u c h w e r d e n durch μολπή, λόγος u n d ύμνος einerseits, όδμή, ευώδες, όζόμενος a n d e rerseits in d e n j e spezifischen Gegenständen des Sinnes g e n a n n t . 4 Dies alles belegt, daß X e n o p h a n e s das Sinnliche als Charakteristikum des Lebensvoll1 Vgl. M. Marcovich, Xenophanes on Drinking, ICS 3 (1978) 1-26, wieder in: Studies in Greek Poetry, ICS Suppl. 1, 60—84, hier 65. Die erste Nennung der Chariten Hes.Th.909. 2 Vgl.A.W. H. Adkins, Poetic Craft in the Early Greek Elegists (1985) 186, der bemerkt: »καθαρός denotes a state of affairs which, like ritual purity, is pleasing to deity«. C. M. Bowra, Problems in Greek Poetry (1953) 4ff. 3 Vgl. Preller/Robert i 366 mit Verweis auf II. 5,338; Od. 18,194. Die Chariten sind im

Gefolge der Göttin, stehen für ihren Zauber und Glanz. W. F. Otto, Die Götter Griechenlands (51961) 98 ff. 4 M.Treu,Von Homer zur Lyrik (1968) 283, hat in seiner großangelegten Untersuchung zum Wechsel des Sprachgebrauches von Homerischer zu lyrischer Dichtung dieses Fragment als einen der Marksteine gewertet. Er bleibt aber zurückhaltend in der Interpretation, da ihm Xenophanes nicht als Lyriker gilt, sondern schon durch philosophische Reflexion gegangen sei.

Epische

137

Welt

zuges thematisiert, und zwar gerade im Fest, das man als einen Kulminations- Fest als ι ^ j

τ

ι_

ι

ι

1

Kulminations . , punkt des

punkt des Lebens sehen kann. 1 r

U m den Unterschied zur epischen Welthaltung markanter herauszuarbei- Lebens ten, ist es sinnvoll, sprachliche und thematische Parallelen, wie verschiedentlich von Kommentatoren herangezogen, in die Interpretation miteinzubeziehen.Wir finden auch in O d . 9,3 ff. den Gesang als ästhetisches Erlebnis ange- Abgrenzung sprachen, denn schön sei es, den Gesang zu hören, zumal wenn der Sänger eine göttergleiche Stimme habe (θεοϊς έναλίγκιος (χύδην), und nichts sei liebreizender (χαριεστερον), als wenn freudige Stimmung im Volke herrsche (ευφροσύνη μεν έχη κατά δήμον απαντα). 2 Aber Odysseus hebt von dieser freudigen Feststimmung sein eigenes Schicksal ab, durch das er in der Reihe der Feiernden zu einem Außenseiter werden muß. Insofern haftet der Schilderung aus dem M u n d e des Helden etwas Wehmütiges an; das schafft eine Distanzierung, wodurch die Sinnlichkeit nicht erlebnishaft in den Vordergrund treten kann. 3 U n d so bleibt die Szenerie auch auf eine knappe Hermes bei Beschreibung beschränkt. Der Duft findet sich auch in I O d . 5,57—601 the- Kal >T so matisert; er dient hier dazu, die Wohnung der N y m p h e zu charakterisieren und als O r t mit einer sinnlichen Aura zu kennzeichnen: τω ένι νύμφη ναΐεν έύπλόκαμος· τήν δ ' ένδοθι τέτμεν' έσϋσαν. πύρ μέν έ π ' έσχαρόφιν μέγα καίετο, τηλόσε δ' όδμή κέδρου τ ' εύκεάτοιο θύου τ ' άνά νήσον όδώδει δαιομένων Darin die

Nymphe,

die schöngelockte, wohnte. Die traf er drinnen. Ein großes Feuer brannte auf dem Herd, weithin duftete der Duft von Zeder, gutbrennender, und Thymian, die verbrannt wurden, über die Insel.

Denn weit über die ganze Insel hin duftet das verbrannte Zedernholz; die auch bei Xenophanes gebrauchte figura e t y m o l o g i c a όδμή όδώδει f o r m u liert dieses Phänomen sehr nachdrücklich. Die ganze Passage ist sinnlich auf

1 Vgl. hierzu am Beispiel der ägyptischen Kultur J. Assmann, Der schöne Tag. Sinnlichkeit und Vergänglichkeit im altägyptischen Fest, in:W. Haug — R . Warning (Hrsg.), Das Fest, Poetik und Hermeneutik xiv (1989) 3—28; ebenso R . Kannicht,Thalia, ebd. 29—52, zu Xenophanes bes. 36—38. 2 Vgl. Xenophanes Β 1,12.

3 Diese Distanzierung w i e d e r u m ist typisch für das Epos, das ja von Odysseus als einem πολύτλας handelt. Zugleich ist die Erzählung von Vergangenem, zum Teil in doppelter Form, stets präterital.Von dieser Erzählperspektive ist die Dichtung der frühen Lyrik und Elegie grundverschieden.

138

locus amoenus in d e r Odyssee

Xenophanes

die Schilderung des l o c u s a m o e n u s ausgelegt, erzähltechnisch soll so das Verführerische der Kalypso beschrieben werden, die den Helden bestrickt. Vor allem die weitere Schilderung der Vögel und Pflanzen, die rund um die Höhle üppig blühen, 1 beweist dies. D e n n o c h wird man zögern, diesen ausgemalten l o c u s a m o e n u s in seinem sinnlichen Gehalt mit B 1 des Xenophanes gleich zu bewerten, selbst wenn es abschließend heißt: ένθα κ ' έπειτα κ α ι αθάνατος περ έπελθών θηήσαιτο ίδών κ α ι τερφθείη φρεσΐν ήσιν. ένθα στάς θηεΐτο διάκτορος' Αργέϊφόντης. αύτάρ έ π ε ί δή π ά ν τ α έ φ θηήσατο θυμω, α ύ τ ί κ ά ρ ' ε ι ς εύρΰ σπέος ήλυθεν. Da würde also auch ein Unsterblicher, käme er hin, staunen,

wenn er es sähe, und sich freuen

Da stand und schaute der Seelengeleiter als er aber alles gemütvoll

betrachtet

ging er darauf in die geräumige

in seinem und

Sinn.

Argostöter;

hatte,

Höhle.

Zwar ist hier nämlich das Schauen und das Staunen auch in seiner affektiven Valenz (έφ θυμω) ausgesprochen. Doch bleibt dieses Erlebnis gewissermaßen befangen in der epischen Schilderung, die sich bei aller Detailtreue gegen eine Einbeziehung des Geschauten qua (am eigenen Leibe) Erfahrenen sperrt und sich dieser sinnlichen Präsenz versagt. Das zeigt sich auch an den Ortsadverbien, die die Schilderung strukturieren: ένδον, άμφί, ένθα αύτοΰ, έξείης. Sie lassen eine Hereinnahme des Zuhörers in die Szenerie nicht zu, sondern reihen alles vor ihm auf. 2 Das Staunen ist zwar eine intensive Reaktion auf den vielfältigen Reiz des Ortes, aber dadurch wird der Gang der Erzählung nicht eigentlich unterbrochen: Hermes tritt nach seinem Erstaunen letztlich u n gerührt in die Höhle der Nymphe. Wie anders wirkt ein solcher Ort bei Sappho I 2 L / P I ! 3 1 Vgl. X e n o p h a n e s Β 1,6. O b a u c h die θαλίη an das θήλεον in O d 5 , 7 3 e r i n n e r n soll, m u ß offen bleiben. In j e d e m Fall aber w i r d ein ähnliches Vokabular benutzt, vgl. auch θέλαλεν S a p p h o 2,9 ( L / P ) .

(1972) 17 ff.: » H o m e r verweilt >schildernd< bei d e m G a r t e n (des Alkinoos), schildern h e i ß t ursprünglich etwas malen . . . Bei S a p p h o dagegen steht das Gesagte i m M o m e n t , u n d der M o m e n t ist ein

2 D e n v o n Frankel, W e g e u n d F o r m e n 40—67, g e m a c h t e n B e o b a c h t u n g e n , d e n e n a u c h die v o r l i e g e n d e Interpretation viel ver-

Liebesaugenblick von a u ß e r o r d e n t l i c h e m R e i z ... das G a n z e ist A p h r o d i t e z u g e o r d net.«

dankt, w i d e r s p r i c h t dies nicht, s o n d e r n zeigt i m Gegenteil, w i e der s c h i l d e r n d e Stil< v o m Epos zu A n a k r e o n i m m e r m e h r aufgelöst

3 Vgl. Frankel, D i c h t u n g u n d Philosophie 2 0 3 : »Alle Sinne sind daran beteiligt, auch d e r H a u t s i n n physischer B e r ü h r u n g . . . «

wird.Vgl. a u c h W. Killy, E l e m e n t e der Lyrik

locus amoenus

bei

139

Sappho

ούρανόθεν

Vom

Himmel

κατίοισα δευρύ μ ' έ κ Κρήτας έπ[ί τόνδε] ναϋον

steige herab und komm hierher zu mir, aus Kreta zu diesem

άγνον, όππ[αι τοι] χάριεν μέν άλσος

heiligen Tempel, wo ein lieblicher

μαλί[αν], βώμοι δε τεθυμιάμε-

Apfelbaumhain

νοι [λι]βανώτων

von Weihrauch;

dir wächst, die Altäre duften

έν δ ' ΰδωρ ψϋχρον κελάδει δι' ΰσδων

darinnen aber rauscht durch

μαλίνων, βρόδοισι δέ παις ό χώρος

kühles Wasser, der ganze Ort ist von Bäumen

έσκίαστ,' αίθυσσομενων δε φύλλων

beschattet, von den glitzernden

κώμα κατέρρει-

der Schlaf herab;

έν δέ λείμων ίππόβοτος τέθαλεν

darinnen aber sproßt eine pferdenährende Au

Apfelbaumzweige Blättern rinnt

ήρίννοισι άνθεσιν, αί δ άηται

von Frühlingsblumen,

μέλλιχα πνέοισιν [ [ ]

wehen lau. [...

ένθα δή σύ στέμIlias< mit seiner Braue (1,528), insofern soll der homerische Gott mit dieser Auszeichnung überboten werden. Zugleich aber ist der Gott des X e n o phanes auch ganz νόος. Es m u ß wohl in dieser Identität begründet sein, daß Gott so leicht alles in oder mit seinem νόος vermag. Insofern ist der Gott kein rezeptiv Wahrnehmender, 4 sondern er ist gerade auch in den Sinnesakten offenbar aktiv. Nichts zeigt dies deutlicher als die vom Erkennen herrührende Erschütterung. 5 S. Darcus hat versucht, die merkwürdige Formulierung νόου φρενί. zu klären. Aufgrund von Strukturidentäten von Makro1 Z u r epischen Tradition s. Heitsch, Xenophanes 125 ff. 2 S. Darcus, T h e Phren of the Noos in Xenophanes' God, S O 53 (1978) 2 5 - 3 9 , k o m m t zu d e m Schluß, »the god's phren, being similarly round« sei in Analogie z u m menschlichen φρήν zu verstehen.Vgl. auch dies., A Person' s Relation to φρήν in H o m e r , Hesiod and the Greek Lyric Poets, Glotta 57 (1979) 159-173. Die dort v o r g e n o m m e n e Analyse bweist, daß φρήν des öfteren in der Lyrik auch a k t i v wird, w ä h r e n d dieser Gebrauch bei H o m e r eher die Ausnahme ist, »they were organs that usually acted in harmony with or were used by their owner« (165), dies zeigt sich insbesondere durch den Gebrauch im Dativ (instrumental-komitativ oder lokativ). D e r homerische Sprachgebrauch scheint also f ü r Β 24 näherzuliegen.Vgl. auch S. Ireland—L. F. D. Stell,

Glotta 53 (1975) 183-195, die auf das Zwerchfell u n d schockartige Erlebnisse, die dort statthaben, verweisen. Das paßt zu CH, s. ο. 111 f. II. 9,600; 20,264; h. ven. 223; O d . 15,326; 2 , 3 6 3 . - A n d e r s Heitsch, X e n o phanes ad. loc. »nie aktiv«, »die φρένες sind ein O r g a n , von d e m aus ein bestimmtes Verhalten gesteuert wird, wobei dieses Verhalten doch lediglich die R e a k t i o n darauf ist, daß gewisse Gegenstände die φρένες berührt haben«. Kurzgefaßt kann m a n sagen, daß bei den φρένες Einsicht zur R e a k t i o n f ü h r t . 3 II. 15,242; O d . 24,164; 5,103.137. 4 Snell, E n t d e c k u n g 130. 5 Lesher, X e n o p h a n e s 107: »κραδαίνειν is a matter of cosmic shaking« mit Hinweis auf A.Pr. 1045, »φρην is best understood by the intellegence«. Ε. L. Harrison, N o t e s o n H o m e r i c Psychology, P h o e n i x 14 (1960) 63—80, betont, daß im φρήν weniger der

Die Allmacht des Zeus

144

Xenophanes

kosmos und Mikrokosmos 1 lokalisiert sie den gesamten Kosmos in den φρένες des Gottes. Die Wahrnehmung der Welt, könnte man schließen, wäre so im Der wahrnehmenden Gott begründet. Bei dieser Interpretation rücken menschehmende Wahrnehmung und göttliche Omnipräsenz freilich nahe zusammen. Die Weltgott φρήν des νόος wird als Werkzeug (Dativ) zum Zwecke des κραδαίνειν verstanden; zugleich aber ist dieses Tun ohne jede Mühe (άπάνευθε πόνοιο), so daß der Eindruck entsteht, daß Xenophanes hier die immaterielle Kraft des Gedankens schildern möchte. 2 Immerhin wird man dem νόος auch ein voluntatives Moment in der Semantik zugestehen müssen. 3 Das Nebeneinander von Sehen, Bemerken und Hören in Β 24 4 ist andererseits als Moment zu fassen, das einer immateriell-geistigen Auffassung von Β 25 zuwiderläuft. Nach den Überlegungen von Darcus muß man keine übersinnliche Kraft bemühen, sondern der Gott beherrscht den Weltkörper wie der Einsichtige seinen eigenen Körper. Für eine >geistige< Konzeption im Sinne eines Weltgeistes etwa gibt es keine weiteren Hinweise. Und es scheint ausgeschlossen, daß dies ein Zufall der Uberlieferung ist.5 Die Erklärung Fränkels, daß »wie gewöhnlich die Sprache versagt, wenn es gilt, von Gottes Absolutheit zu reden«,6 setzt hier schon eine bestimmte Trennung voraus. Seine Bemerkung aber, daß nur die feineren Sinnesleistungen genannt werden, ist vor dem Hintergrund der Elegien durchaus interessant. Wenn der Gott nicht riecht (also auch keine Opferfeuer genießt) oder einen Tastsinn hat, andererseits aber eben diese Sinne eigens in anderem Zusammenhang hervorgehoben werden, so könnte diese Unterscheidung ein Hinweis auf eine differenzierte Einschätzung der Sinnesleistungen sein. Offenbar gibt es höhere und niedere Sinnesleistungen für Xenophanes. Vielleicht kann es daher auch nicht wundernehmen, wenn Xenophanes den offenbar privilegierten Sinn des Sehens einer epistemologischen Kritik unterzieht wie in IΒ 34 I:

Aspekt »achievement« als »process« im Vordergrund stehe. 1 Vgl. Guthrie, History i 376-377, mit Verweis auf Emp. Β 134. 2 Vgl. v. Fritz, νσϋς 291: »Gott erschüttert die Welt durch seinen tätigen Willen (oder Impuls), der von seiner alles durchdringenden Einsicht ausgeht«, oder Snell, Entdeckung 130: »allein (lurch die Fähigkeit seiner Einsicht«. 3 Fränkel, Dichtung und Philosophie 378.

4 Man beachte auch die Reihenfolge! 5 Gerade Piatons Interesse an Xenophanes als dem Urvater der eigenen Philosophie (vgl. Sph. 242, wo Xenophanes zum ' Ελεατικόν έθνος gerechtet wird) hätte eindeutige Passagen, die eine Trennung von sinnlicher Wahrnehmung und Denken anzeigen, nicht unterschlagen. 6 Fränkel, Dichtung und Philosophie 378.

Das genaue

Wissen

145

και τό μέν σΰν σαφές ου τις άνηρ Ιδεν ούδέ τις εσται είδώς άμφί θεών τε και άσσα λέγω περί πάντων εί γάρ και τα μάλιστα τύχοι τετελεσμένον ειπών, αύτός ομως σύκ οίδε- δόκος δ ' έπ'ι πάσι τέτυκται.

>Das Genaue hat noch kein Mann gesehen' betont zunächst den Augensinn; mit Das genaue der periphrastischen Form des f u t u r u m e x a c t u m soll auch f ü r alle Z u - W l s s e n kunft ausgeschlossen sein, daß man zu einem W i s s e n hinsichtlich der Götter und der Naturdinge gelange. Der Wechsel von ιδεί ν zu είδέναι zeigt die enge Verknüpfung von Sehen und Wissen als dem, was man >gesehen< hat, wie sie etymologisch im Griechischen gegeben ist und hier eigens thematisiert zu sein scheint. In den homerischen Epen gibt es die Junktur σάφα είδέναι mehrfach; 1 mit ίδειν dagegen wird σάφα nie verknüpft. Für die Erklärung der vorliegenden Stelle kann man an I Od. 1,200— 2041 erinnern: αύτάρ νυν τοι έγώ μαντεύσομαι, ώς ένί θυμω αθάνατοι βάλλουσι και ώς τελέεσθαι όίω, οΰτε τι μάντις έών οΰτ οιωνών σάφα είδώς. Aber jetzt will ich weissagen, wie es in den Sinn die Götter geben und ich glaube, daß es in Erfüllung gehe, ohne daß ich ein Seher bin, noch genaues über die Vögel weiß.

Der Redner will f ü r genaues Wissen einstehen, da ihm dieses die Götter eingegeben hätten, andererseits sei er kein Seher, der Vogelzeichen zu deuten wüßte. Es wird also deutlich zwischen Wissensstufen unterschieden: der Redner verfügt über einmaliges Wissen durch göttliche Eingebung, nicht jedoch hat er eine berufliche Kompetenz auf diesem Gebiet wie etwa ein Seher. Besonders pikant ist die Stelle insofern, als der R e d n e r ja niemand anderes ist als die Göttin Athene selbst, die gegenüber Telemach nur eine andere Gestalt angenommen hat; damit wird die Bedeutung des menschlichen Wissensdefizites nur um so mehr herausgehoben. Auch Xenophanes will eine quasi professionelle Zuverlässigkeit in den von ihm genannten Bereichen ausschließen. 2 Die Zusammenstellung von τελέεσθαι und σάφα είδώς zeigt, wie eng an homerischer Sprache Xenophanes offenbar seine These entwickelt. Denn das Sichvollenden dessen, was man 1 Insgesamt 21 Belege von σάφα, 15 mit είδέναι, ein Beleg mit έπίστασθαι. 2 Insoweit ist die These von J. H. Lesher, Xenophanes' Scepticism, Phronesis 23

(1978) 1—21, hier 14ff., nachvollziehbar, doch dies ist nur e i n Bereich, den Xenophanes'Kritik betrifft.

146

Xenophanes

sagt, ist in der epischen Sprache das Kriterium der Wahrheit des Gesprochenen; genaues Wissen ist dessen Gewähr.1 Xenophanes aber bezieht beide Verben, είδέναι und ίδείν gleichermaßen auf το σαφές. Diese ungewöhnliche Verbindung schließt diese um so enger zusammen. DerVersuch von Heitsch, für είδέναι gerade auch hier, wie in einigen freilich nicht zweifelsfreien Stellen in den homerischen Epen, eine abstrakte Bedeutung anzunehmen, ist daher nicht unproblematisch. Indessen bleibt die sprachliche Schwierigkeit, daß der Bereich des genauen Wissens syntaktisch mit άμφί θεών τε και άσσα λέγω περί πάντων angegeben ist. Wie soll man das auffassen? Am einfachsten ist wohl το σαφές ίδείν / είδέναι άμφί θεών zu lesen. 2 Schwieriger ist, τε και άσσα λέγω περί πάντων unterzubringen: Die τε-καί-Verknüpfung schließt eng zusammen, und entstellte es nicht auch den Sinn, wenn man περί πάντων όσσα λέγω läse: und über alles was ich saget Muß man nicht die prononcierte Endstellung im Vers von περί πάντων so lesen, daß πάντα hier im Sinne von das All, der K o s m o s 3 zu verstehen ist? Grammatikalisch wäre 'όσσα als Folge einer unterlassenen Attraktion zu erklären,4 die sich hier aus stilistischen Gründen empfahl: τό σαφές είδέναι (περί oder άμφί τούτων) όσσα λέγω περί πάντων: das Genaue wissen /sehen über das, was (insoweit) ich über den Kosmos spreche. Grenze des Der Gedanke ist wohl so zu deuten, daß die Sinneskraft des Menschen menschlichen n j c j l t a u s r e i c h t , genau den Sachverhalt zu erkennen. Aus der negativen Theologie des Xenophanes leuchtet dies unmittelbar ein, da in der Tat der so konzipierte Gott keiner sichtbaren Gestalt gleichen kann. Zugleich aber dehnt Xenophanes sein Verdikt auf die Naturlehre im weiteren Sinne aus. και άσσα λέγω περί πάντων meint daher auch seine eigene Naturlehre,5 die hier nicht ausgenommen ist. Doch warum kommt er zu dieser Einschätzung? Der wichtige Hinweis auf die lyrische und auch schon die epische Tradition, gemäß der zwischen dem menschlichen und göttlichen Bereich unüberwindbare Schranken bestehen, muß anhand der überlieferten Fragmente für die Philosophie des Xenophanes einsichtig gemacht werden. Das folgende IB381 könnte hier einen Anhaltspunkt geben: εί μή χλωρόν έφυσε θεός μέλι, πολλόν έφασκον γλύσσονα σύκα πέλεσθαι.

1 2 3 4

Vgl. Ζ. P.Ambrose, Glotta 43 (1965) 55. So Heitsch, Xenophanes 176. Vgl. D / K iii340r,10ff. Vgl. Kühner/Gerth ii 409 Anm. 3.

5 Frankel, Dichtung und Philosophie 382, meint dagegen, daß Xenophanes ausdrücklich seine eigene Postition ausgenommen wissen wollte.

Epistemologie

147

Ü b e r die Relativität des G e s c h m a c k s w i r d gesagt: d a ß w e n n G o t t n i c h t d e n gelben H o n i g e n t s t e h e n ließe, m a n sagen w ü r d e , die F e i g e n seien süßer; diese Die vom T h e s e e n t s p r i n g t der Voraussetzung, d a ß die v o m G o t t e i n g e r i c h t e t e Welt f ü r ^chtete^ d e n M e n s c h e n d u r c h klare B e z u g s p u n k t e g e k e n n z e i c h n e t ist, i n n e r h a l b d e r e r allein er u r t e i l e n k a n n . U n d so w i r d eben a u c h die L e i s t u n g der Sinne als eine m e n s c h l i c h e B e d i n g u n g in der d a m i t v e r b u n d e n e n B e g r e n z t h e i t g e n o m m e n . Explizit k ö n n t e dies a u c h in Β 3 5 a u s g e s p r o c h e n s e i n : όππόσα δή θνητόϊσι πεφήνασιν είσοράασθαι. W e n n d a m i t n ä m l i c h gesagt sein soll, d a ß die D i n g e 1 so e r s c h e i n e n , w i e die M e n s c h e n sie a n s c h a u e n bzw. w i e sie v o n

den

M e n s c h e n a n g e s c h a u t w e r d e n , d a n n w ä r e die m e n s c h l i c h e B e d i n g t h e i t bei u n d in aller E r k e n n n t n i s a u s g e p r o c h e n . Diese B e d i n g t h e i t w ä r e v o n d e m j e w e i l i g e n H i n - u n d A n s e h e n geprägt, der als k o n k r e t e r S i n n e n a k t zu versteh e n ist. 2 A u c h dieses F r a g m e n t spricht nach dieser D e u t u n g f ü r die k o n k r e te B e d e u t u n g v o n s e h e n in Β 3 4 . Was eingangs ü b e r die lyrische Sinnlichkeit a u s g e f ü h r t w u r d e , k a n n h i e r n o c h e i n g e b r a c h t w e r d e n : das d u r c h a u s in lebensweltlichen B e z ü g e n sich a r t i k u l i e r e n d e D i c h t e n f ü h r t in die Welt des M e n s c h e n , w i e er leibt u n d lebt. D a d u r c h n u n , d a ß die Sphäre des G ö t t l i c h e n als die universale W a h r n e h m u n g der Welt selbst k o n z i p i e r t w i r d , ist die Welt als sinnlicher B e r e i c h g e k e n n zeichnet. D a r i n aber d e u t e t u n d k ü n d i g t sich ü b e r h a u p t das Sinnliche als ein Eigenes an. E i n e f ü r diesen Z u s a m m e n h a n g w i c h t i g e u n d k o n t r o v e r s diskutierte Frage 8όκος in ist die nach d e r B e d e u t u n g d e r b e i d e n letzten Verse 3—4 v o n Β 34, die m a n w i e folgt paraphrasieren k ö n n t e : Gesetzt den Fall, man träfe einmal die Wahrheit, wüßte man es doch nicht, daß man sie getroffen habe. M a n k a n n also zufällig die W a h r h e i t »sagen« u n d hat g l e i c h w o h l kein W i s s e n v o n dieser Tatsache. X e n o p h a n e s aber spricht v o n e i n e m überall v o r h e r r s c h e n d e n δόκος, was h i e r zunächst m i t >aufgrund v o n A n s c h a u u n g gebildete M e i n u n g o d e r

Ein-

schätzung< übersetzt sei. N a c h d e m m a n lange i m δόκος n u r die negative Valenz betonte, die D / K zur w e n i g glücklichen U b e r s e t z u n g v o n >Schein-Meinen< b e w o g , g i n g m a n in n e u e r e r F o r s c h u n g v o n e i n e r positiven B e d e u t u n g , n ä m -

1 όππόσα bezöge sich dann auf alle Naturdinge im R a h m e n des Diskurses. 2 Die Einwände von Heitsch, Xenophanes, είσοράσθαν meine schon in den Epen >urteilenAnnahme< aus, die zwar die Gegenüberstellung zum είδέναι nicht überblendet, doch einen ontologischen Unterschied von >Sein< und >Schein< zu vermeiden schien. Diese Interpretation zieht auch Β 1 8 heran, wo die Forschung die Menschen mit der Zeit das Bessere herausfinden läßt, da die Götter nicht von Anbeginn schon alles den Menschen »aufgezeigt« hätten. Es ist freilich nicht klar zu bestimmen, worauf sich Β 1 8 eigentlich bezieht. Zwei Möglichkeiten liegen nahe: Entweder geht es u m einen Erkenntnisfortschritt 1 oder u m die Kulturleistung des Menschen, die sich mit der Zeit entwickelt. Die R e d e von den Göttern, die den Menschen eine Welt einrichten, stellt in jedem Falle eine Verbindung zu Β 38 her. έφευρίσκσυσιν άμεινον ließe sich sowohl im Sinne von »machten bessere, nützlichere Erfindungen« versteErkenntnis- hen, denkbar ist allerdings auch ein E r k e n n t n i s f o r t s c h r i t t — freilich fortschntt? erwartete m a n g e r a ( j e i n Hinsicht auf Β 34 den Komparativ σαφέστερον. Ich gebe ersterem Verständnis daher den Vorzug. 2 Gegenüber diesem p r a g m a t i s c h e n Sachwissen von Β 18 ist mit είδέναι — δόκος das Wissen von Sachverhalten, im Sinne einer E p i s t e m o l o g i e bzw. Erkenntniskritik, bezeichnet. N u n ist zunächst nicht ausgeschlossen, daß dieses das pragmatische Sachwissen befördert, jedoch, zu Ende gedacht, hätte dies zur Folge, daß aufgrund der höheren Kulturleistung das >besser Gefundene< auch Rückschlüsse auf den absoluten Wissensstand möglich werden, was Β 34 gerade bestreitet. Man muß demnach hervorkehren, daß Xenophanes in Β 18 nur vom B e s s e r e n (άμεινον) spricht: 3 Das Bessere in Relation zu einem vorangegangenen schlechteren Zustand —: das entspricht der Relationalität in Β 38. Der Mensch bewegt sich also innerhalb eines Bereiches, der erst eines diesem übergeordneten bedarf, u m einen a b s o l u t e n Wert bestimmen zu können. Es gibt f ü r Xenophanes deshalb auch nicht nur Relationen wie f ü r Protagoras etwa, der konsequenterweise auch f ü r die Existenz der Götter nicht

1 So etwa J. H. Lesher, Xenophanes on Inquiry and Discovery, AncPhil 11 (1991) 229-248. 2 έφευρίσκειν bedeutet nicht nur >auffindenentdeckenHypothesis physica novasinnvoll< ist vielmehr bereits das, was dem Menschen als sinnlichem Wesen erfahrbar und verständlich ist.

2 Vgl. E. Heitsch, Das Wissen des Xenophanes, R h M 109 (1966) 195ff. 3 Es ist damit also ein positives Indiz gemeint, wie auch Aristoteles diese U n t e r scheidung noch kennt, der es R h . 1 4 0 2 b l 4 mit δι' αναγκαίου και όνιος als z w i n g e n d e n Beweis< definiert. 4 Z u r homerischen Tradition und Darstellung der Iris vgl. Heitsch, Xenophanes 171, Schäfer a. 0 . 1 2 2 .

151

Erfahrbarkeit der Welt, Pantheismus

kundig ist; auch wenn πάντα wirklich auf alles, im Sinne von >alle Dinge im Kosmosterme, butligne de separation^ d' ou plus souvent >signe procure par les dieux, signePantheisten< (Holbach) b e w u ß t e i n g e n o m m e n Gegenstellung zu einem e x t r a m u n d a nen, a n t h r o p o m o r p h e n Gott.

Erfahrbarkeit der

^rflt~

unertahrbare Grenzen

152

Xenophanes

Schätzung, die in der Doxographie weiter tradiert worden ist. In der neueren Forschung war es vor allem Guthrie, der sich dieser Einschätzung anschloß.1 In früheren Studien war der >Pantheismus< des Xenophanes suspekt, eben aufgrund der doxographischen Problematik einerseits und mangelnder Evidenz in den direkt bezeugten Fragmenten andererseits, die schon Aristoteles konstatiert hat. 2 O b Gottes Fähigkeit, die Welt zu erschüttern, unvereinbar mit der These seiner Unbeweglichkeit ist (B26), 3 scheint nicht zweifelsfrei: auch das menschliche Individuum ist in seinem Körper >omnipräsent< und vermag ihn, ohne sich vom Fleck bewegen zu müssen, zu >erschüttern< — einer Identifizierung von Individuum und Körper widerspricht dies keineswegs. Allerdings ist die Kugelform — trotz Verortbarkeit im vorsokratischen Denken — wohl eher ein späteres Interpretament. 4 Im Grunde liegt hier ein Problem, das die >Theologie< der frühgriechischen Philosophie überhaupt betrifft. 5 Es kann hier insoweit ausgeklammert bleiben und nur von Belang sein, als die Welt, der Ort menschlicher Erkenntnis und Wahrnehmung, von einem erkennenden und wahrnehmenden Gott beherrscht wird, der selbst den menschlichen Sinnen nicht offensteht, aber dem Menschen eine Welt von Bezügen eingerichtet hat, in der er Meinungen und Einschätzungen artikulieren kann, die lebenspraktische Relevanz haben. Deshalb kann man gerade von Xenophanes keine klareren Angaben über das Verhältnis von Gott und Kosmos erwarten, da solche Urteile nicht in der menschlichen Perspektive liegen. So wenig wie man den Kosmos von außen sehen kann, so wenig können die Menschen sich ein Bild von den Göttern machen. Bedingung

menschlicher

] j l e menschliche Forschung fällt also immer wieder auf sich selbst zurück, k

Forschungen auf die durch die sinnliche Erfahrung bedingte Perspektivität. Hier liegt ein

1 Guthrie i 381. 2 σύδέν διεσαφήνισεν A 30 = Metaph. 986b 18 f. Reinhardt, Parmenides 100ff., geht soweit, Xenophanes nach Parmenides zu datieren, so daß sein Gott eine ungenügende Ubersetzung des Parmenideischen Seinsbegriffes ins Theologische wäre. 3 So Schäfer a. O. 185. 4 Vgl. die vollkommene, mit einer Kugel verglichene Gestalt des Parmenideischen Seienden Β 8,42 und den Sphairos des E m pedokles Β 27; Lesher, Xenophanes lOOff., weist aber mit Recht daraufhin, daß die Kugelgestalt des Gottes eher aus einer Konfundierung mit dem Vergleich von Parmenides

Β 8,42 entstanden sein müsse. Mit Recht gibt auch Heitsch, Xenophanes 145, zu bedenken, daß das doxographische Interesse schwerlich explizite Äußerungen unterschlagen hätte.Vgl. bes. J. Mansfeld,Theophrastos and the Xenophanean Doxography, Mnemosyne 40 (1987) 286-312. 5 Das θείον des Anaximander etwa erfüllt die Funktion eines Prädikates, der im mythischen Denken ein Gott entspricht, ohne daß Anaximander >Pantheist< wäre oder noch einen anderen Gott benötigen würde (vgl. W. Jaeger, Die Theologie der milesischen Naturphilosophen, in: Gadamer, Begriffswelt 80 ff.).

Parodie

auf

Pythagoras

153

schicksalhaftes Moment, das in έπί πάσι τέτυκται zum Ausdruck kommt 1 und mit >möglich sein< doch erheblich zu schwach wiedergegeben ist. Die Assonanz von τΰχοι in v. 2 ließe sich vielmehr so deuten, daß τύχη in ihrer Zweideutigkeit als Z u f a l l und S c h i c k s a l bewußt gehandhabt wird, um die Zufälligkeit als c o n d i c i o h u m a n a zu charakterisieren, έπί πάσι bezeichnet, daß alle Menschen dem δόκος unterstehen, also die Einschätzung durch die menschliche Perspektive bedingt ist, und niemand und kein einzelner (οΰτις άνηρ) kann dem entgehen. 2 Die hypothetische Wissenschaft, soviel wurde deutlich, geht von der M ö g lichkeit der eigenen freien Setzung aus; bei Xenophanes aber ist die >Setzung< dem Menschen überhaupt als Beschränktheit seiner Perspektive vorgegeben. Darin liegt der Unterschied. Abschließend sei ein Fragment herangezogen, in welchem sich die verschiedenen Interpretationslinien bei Xenophanes noch einmal aufzeigen lassen. Denn das Lebensweltliche kommt in der Parodie einer philosophischen Position zum Vorschein, und zwar im Kontext der Wahrnehmung. Damit steht diese wiederum im Dienste des philosophischen Argumentes, welches selbst durch seinen lebensweltlichen Hintergrund im Sinne der c o n d i c i o

hum-

ana eingefärbt ist. IΒ 7 I και ποτέ μιν στυφελιζομένου σκΰλακος παριόντα φασίν έποικτϊραι και τόδε φάσθαι επος· »παϋσαι μηδέ ράπιζ', έπεΐ ή φίλου άνέρος έστίν ψυχή, την εγνων φθεγξαμένης άΐων.« Er sei einst, sagt man, vorübergegangen, und habe Mitleid empfunden

als ein Hund geprügelt worden sei,

und folgendes

gesagt:

Halt' ein und schlage nicht mehr, denn eines Freundes die ich an der Stimme

Seele ist's,

erkenne.

Xenophanes berichtet davon, wie Pythagoras im Vorübergehen Zeuge dieser wohl alltäglichen Szene wird; die eigentliche Bedeutung des Fragmentes hat man daher zu R e c h t in einer Invektive des Xenophanes gegen das Pythagoreertum gesehen. Die Seele des Freundes wird erkannt anhand des jaulenden 1 II. 3,101 μοίρα και θάνατος τέτυκται; 4,84 Zeus als Kriegswart.Vgl. auch 15,207; 18,120.

beziehen möchte und έπί daher abgeschwächt mit >bei< wiedergeben muß. O b man auch an K ü h n e r / G e r t h i 501 denken

2 Daß mit πάσι die Menschen zu verstehen sind, nimmt auch Lesher, Xenophanes ad loc., an: »allotted to all«. Anders Heitsch, Xenophanes, der es auf »alle Dinge«

sollte, und der dann gebräuchliche Infinitiv (Hdt. 8,29,2) in δόκος noch wirksam wäre, sei nur am Rande erwähnt: D e r δόκος wäre so den Menschen unterstellt.

Lebensweltlicher Kontext in der Parodie von Β 7

154

Xenophanes

Tones eines geprügelten — besser: >mißhandelten< Hundes, für den der fromme Pythagoras mit diesen Worten Partei ergreift. Diese Erkenntnis ist durchaus explizit benannt mit den Worten την έγνων φθεγξαμένης άΐων. Für die Semantik von αΐειν ist diese Stelle aufschlußreich, aber auch f ü r die Konzeption der Sinnlichkeit bei Xenophanes. Denn direktes Objekt von άΐων ist die Seele, die einen >sprachlichen< Laut von sich gibt. Es ist dies die erste Stelle, in der ψυχή nicht mehr die homerische Bedeutung hat, sondern schon die des Lebensträgers hinzugekommen ist.1 Offenbar ist aber die Bedeutungskonzeption noch nicht so weit gediehen, daß sie schon die alte eines Identitätsträgers im Jenseits wiederspruchslos mit der des Lebensträgers verbinden könnte. Denn Pythagoras hört die Seele rufen 2 , obwohl doch der Grundgedanke der Metempsychose derjenige ist, daß die Seele gerade nicht körperlicher Natur ist, sondern die K ö r p e r w e c h s e l t , 3 selbst aber unveränderlich bleibt. Es liegt daher nahe, daß Xenophanes das Objekt im Genitiv mit Bedacht wählte, um so die Unhaltbarkeit dieses Gedankens zu verdeutlichen. Der tiefere Sinn dieser Polemik dürfte denn auch vielleicht eher darin liegen, daß Xenophanes die Seelenkonzeption in ihrer Weltenthobenheit darstellen will, indem die Pythagoreer sich stets auf Sinnliches beziehen, wo sie eigentlich Ubersinnliches erkennen wollen, ohne die Grenzen der menschlichen Wahrnehmung zu berücksichtigen. 4

1 Vgl. Snell, Endeckung 36: »Das älteste sichere Beispiel für den von Homer abweichenden Gebrauch von ψυχή«, zurückhaltender Lesher, Xenophanes 74 Anm. 1: »These allusions (auf die pythagoreische Seelenwanderung) do not provide us with the conception of the soul as the vital, unitary force in one's personal existence, the seat of consciousness, valuation and action ...« 2 φθέγγεσθαι vor allem von der mensch-

lichen Stimme II. 10,67. 85. 139. 457; 18,218. στοφελίζω ist im Homerischen oft auch jemanden mißhandelnDie Sprache Heraklits< wird dieser Begriff zugrunde gelegt, u m die Eigenart der Heraklitischen Weltbetrachtung gegenüber einer physikalisch-objektivierenden Sicht herauszuarbeiten. So sind Snell die Fragmente I B 121 und

IB49al

nicht von einem »kühlen Beobachter« gesprochen, der es mit »Gegen-ständen« zu tun hätte, sondern hier verdichte sich eine »intensive Erfahrung« zu einem »Gefühl«, das der »ganze Körper« gespürt habe. Es gehe Heraklit stets u m »lebendige Gegensätze«, aus denen er seine Erkenntnisse formuliere, die die ihnen eigene Kraft v o m »Erleben« erhielten. 1 Es sei diese daraus resultierende Erlebnisspannung, die Heraklit die Spannung des K o s m o s selbst erkennen oder besser: erfahren lasse. Diese manifestiert sich nach Snell im L o g o s . In dessen Erscheinungsform als S p r a c h e

sei, wie Heraklit anhand der

Sprachspiele zeige, »Sinn und Gegensinn« umschlossen. Insofern werde die Sinnlichkeit zu einem wesentlichen M o m e n t des Erkenntnisprozesses, wenn denn das Heraklitische ξυνιέναι eigentlich, wie Snell postuliert, >Als-lebendigAuffassen< bedeute. Wobei > l e b e n d i g < freilich, so müßte man explizieren, sowohl der Auffassende als auch das Aufgefaßte ist. Der Ansatz Snells führt demnach am Leitfaden der Sinnlichkeit in den Kernbereich der Philosophie dieses Vorsokratikers. Auch wenn man den Begriff des E r l e b n i s s e s vor seinem geistesgeschichtlichen Hintergrund sehen sollte, 2 bleibt unbestreitbar, daß hiermit ein Z u g a n g gewonnen ist, der 1 B. Snell, Die Sprache Heraklits, Hermes 61 (1926) 356 ff. 2 Vgl. den Artikel >Erlebnis< im H W P h von W. Cramer. Der Begriff des Erlebnisses erlangte gerade um die Jahrhundertwende

große Bedeutung, und zwar sowohl im Umkreis von Dilthey als auch im Marburger Kreis der Neukantianer sowie durch Georg Simmel und Max Scheler. Hier wird er meist für die Kraft individueller Auffassung im

VC

156

Heraklit

Heraklits D e n k e n in d e n eigenen H o r i z o n t e n , w i e sie etwa durch die zeitgenössische D i c h t u n g gegeben sind, verstehen läßt, statt spätere Begrifflichkeit in Aspruch n e h m e n zu müssen. I m folgenden soll untersucht werden, inwieweit Sinnlichkeit thematisiert ist u n d ob sich ein eigener Begriff aus der Sprache Heraklits f ü r dieses P h ä n o m e n g e w i n n e n läßt. Unverstanden D a s H ö r e n wird bei Heraklit an wichtigster Stelle thematisiert, nämlich b e gehort. Der r e l t s a m A n f a n g seiner Schrift. 1 H i e r bezieht sich der A u t o r auf die akustische λόγος

°

W a h r n e h m u n g seines Vortrages:

I Β 1 I τσύ δέ λόγου τοϋδ' έόντος αεί άξύνετοι

Diese

γίνονται άνθρωποι και πρόσθεν ή άκοΰσαι και

Wirklichkeit

Darlegung

ist

und

hat, perstehen die Menschen

hier, die immer

(im-

άκσΰσαντες τό πρώτον γινομένων γαρ πάντων

mer) nicht, sowohl bevor sie diese hören als auch

κατά τον λόγον τόνδε άπείροισιν έοίκασι, πει-

wenn sie diese das erste Mal gehört haben. Ob-

ρώμενοι και έπέων και έργων τοιούτων, όκοί-

wohl nämlich alles nach diesem Prinzip hier sich

ων έγώ διηγεϋμαι κατά φϋσιν διαιρέων έκασ-

vollzieht, gleichen sie Unerfahrenen, wiewohl sie

τον και φράζων όκως έχει. τους δέ άλλους

ihre Erfahrungen machen mit solchen Werken

ανθρώπους λανθάνει όκόσα έγερθέντες ποι-

und Worten, wie ich sie vorführe, indem ich ein

οϋσιν, όκωσπερ όκόσα εϋδοντες έπιλανθά-

jedes nach seinem Bau zerlege und aufzeige, wie

νονται.

es sich verhält. Den anderen Menschen

aber

bleibt verborgen, was sie im Wachen tun, wie das, was sie im Schlaf vergessen.

D i e M e n s c h e n verstehen den λόγος nicht (άξύνετοι γίνονται του λόγου), w e n n sie i h n h ö r e n (άκσύσαντες τό πρώτον), aber auch bevor sie i h n das erste Mal h ö r e n . S c h o n in der Antike fragte m a n sich, 2 w i e m a n d e n Satz lesen u n d h ö r e n sollte. W o h i n gehört das άεί? — Sind die M e n s c h e n immer unverständig o d e r verstehen sie den λόγος, d e r immer ist und Wirklichkeit hat,3 nicht? Es fragt sich allerdings, ob die Ambiguität nicht beabsichtigt ist u n d als b e w u ß t gehandhabtes Stilmittel eingesetzt wird. — D i e B e a n t w o r t u n g dieser Frage setzt eine grundsätzliche h e r m e n e u t i s c h e Ü b e r l e g u n g voraus, die einer w e i teren Interpretation der Fragmente vorangestellt sei.

Kontext des Lebensganzen, aber auch der Subjektivität im Allgemeinen in Dienst g e n o m m e n . Immerhin steht die Haltung Heraklits als des Einzigen, fern der Masse, in einer gewissen Parallelität. 1 Das Fragment Β 1 wird allgemein an den Anfang gesetzt.Vgl. Kirk, Heraclitus; Kahn,

Art and Thought; Marcovich, Heraclitus. 2 Arist. R h . 1407bl 1 ff. 3 Vgl. Hdt. 1,95 έόντα λέγειν λόγον ; Hp. Παί § 1; Hdt. 1,30 τω έόντι χρησάμενος; andererseits aber auch Hdt. 4,48 für αίεί mit nachfolgendem καί ... καί: ίσος αιε'ι αύτός έωυτώ ρέει και θέρεος καί χειμώνος.

Zur Hermeneutik der Fragmente

157

Die Vielzahl verschiedener Interpratationen von Heraklits Fragmenten zu Der hermee allen Zeiten °gründet nach M e i n u n g° von C. H . Kahn 1 in der Ambivalenz u n d Ansatz " e u t i s c hvon

enigmatischen F o r m der Sprache Heraklits, die d e m Interpreten große Kahn Freiheiten lasse. U m n u n nicht eigenen Vorbegriffen unreflektiert aufzusitzen, legt Kahn dar, nach welchen Gesichtspunkten er selbst bei der Interpretation verfährt. Die Sichtweise von Heraklit als »literary artist« u n d »philosophical thinker« stellt d e m Interpreten die Aufgabe, die innige Verbindung von sprachlicher F o r m u n d gedanklichem Inhalt z u m Ausgangspunkt zu wählen. 2 »Sprachliche Dichte« u n d »assoziative Verbindungen« (»linguistic density« — »resonance«) werden zum Parameter einer F o r m u n d Inhalt erschließenden Analyse. Dabei bezeichnet linguistic density< die Erscheinung, daß eine Vielzahl von Aspekten durch ein einzelnes Wort oder eine Phrase ausgedrückt ist, u n d >resonance< bezeichnet die Verbindung zwischen Fragmenten, bei denen ein einzelnes Wort oder Bild sein E c h o zwischen verschiedenen Texten dergestalt findet, daß sich der Sinn von j e d e m ergibt, w e n n sie z u s a m m e n verstanden sind. 3 Für diese beiden Kategorien n i m m t K a h n nun n o c h eine U n terscheidung zwischen >sign< und >signified< vor. >Sign< heißt das einzelne Vorkommen eines Wortes oder einer Phrase in einem einzelnen Textfragment, >signified< ist ein Gedanke, ein Bild oder ein Wort, das in verschiedenen Texten v o r k o m m e n kann. 4 Kahn postuliert, daß es bei der Interpretation d a r u m gehen müsse, den originalen R e i c h t u m der B e d e u t u n g e n durch eine Vielzahl alternativer Lesarten zu bewahren. Diese H e r m e n e u t i k sei u m so schwieriger, als die traditionelle Interpretation sich selten f ü r diesen offenen U m g a n g freigehalten habe. Im folgenden schließe ich mich dieser h e r m e neutischen Vorgehensweise weitgehend an, ohne freilich auch inhaltlich immer auf einer Linie mit Kahn zu bleiben.

1 Kahn, Art and T h o u g h t 87 ff. 2 Kahn, Art and T h o u g h t 89: »the intimate connection of the linguistic form and the intellectual content.« 3 Kahn, Art and T h o u g h t 89: »the relationship between fragments by which a single verbal theme or image is echoed from one text to another in such a way that the meaning of each is enriched when they are understood together«. 4 Bei der Kategorie >density< liegt eine EinVieles-Beziehung zwischen >sign< und >signified< vor, bei >resonance< eine Ein-Vieles-

Beziehung zwischen verschiedenen Texten und einem einzelnen Bild oder Thema. Die Unterscheidung von sign / signified erinnert an die Begrifflichkeit von Saussure: >Sign< ist das Zeichen als Bestandteil in einem konkreten sprachlichen Zusammenhang: das Saussuresche >signifiantsignifies< unschwer als >signified< bestimmen läßt, indem sich die Beziehungen zwischen den verschiedenen Fragmenten nur ergeben können, wenn sich eine gewisse Nähe des Wortinhaltes verschiedener >signs< erkennen läßt.

158

Heraklit

D a ß die M e n s c h e n den λόγος nicht verstehen k ö n n e n , w e d e r bevor sie ihn v e r n o m m e n haben, n o c h n a c h d e m sie ihn z u m ersten Mal v e r n o m m e n haben, gibt uns ein Paradox auf. Was ist dieser λόγος, w e n n es darauf heißt, daß sich alles nach i h m vollzieht? Offenbar operiert Heraklit mit einer B e d e u t u n g des Wortes λόγος, die im Deutschen keine Entsprechung in e i n e m Wort finden λόγος im

kann.

λόγος n a n n t e n die frühen Ionier 1 ihre A b h a n d l u n g e n ; άρχή δέ μοι τοΰ λόγου

"o'enken begann

noc

h I ° n von Chios. 2 Es war dann das gesprochene u n d gehörte W o r t

u n d entspricht d e m epischen μϋθος.3 Das ist gewiß e i n Sinn, in d e m Heraklit hier von λόγος spricht: den λόγος, der dies folgende ist, verstehen die Menschen nicht . . . D e r λόγος aber, den m a n nicht versteht, b e v o r m a n ihn gehört hat - m a n mag hier an die laut ge- u n d verlesene Schrift denken, so w i e Sokrates im P h a i d o n v o n einer solchen Lesung berichtet 4 - das ist nicht das folgende von Heraklit verfaßte Werk; ist es R e d e u n d Inhalt zugleich, ist es die >Lehre