Vergleichende Untersuchung von Bohrungsprofilen historischer Blockflöten des Barock 3922378145

Comparative studies of bore profiles of historical recorders of the baroque period

411 22 302MB

German Pages 532 [544] Year 1996

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Vergleichende Untersuchung von Bohrungsprofilen historischer Blockflöten des Barock
 3922378145

Citation preview

'4

THOMAS LERCH

/

VON BOHRUNGSPROFILEN HISTORISCHER BLOCKFLÖTEN DES BAROCK

STAATLICHES INSTITUT FÜR MUSIKFORSCHUNG PREUSSISCHER KULTURBESITZ MUSIKINSTRUMENTEN-MUSEUM

Thomas Lerch Vergleichende Untersuchung von Bohrungsprofilen historischer Blockflöten des Barock

STAATLICHES INSTITUT FÜR MUSIKFORSCHUNG PREUSSISCHER KULTURBESITZ MUSIKINSTRUMENTEN-MUSEUM

© 1996 Staatliches Institut für Musikforschung Preußischer Kulturbesitz Dissertation Gesamthochschule Kassel 1995 Alle Rechte einschließlich Photokopie und Mikrokopie Vorbehalten Printed in Germany Gesamtherstellung: Grond Satz GmbH Berlin Redaktion: Marion Czerulla und Thomas Ertelt ISBN 3-922378-14-5

Umschlagphoto: Tenorblockflöten ,HD‘, vor 1634 Musikinstrumenten-Museum SIMPK Berlin, Inv.-Nr. 659,660 Photo: Jürgen Liepe

THOMAS LERCH

VERGLEICHENDE UNTERSUCHUNG VON BOHRUNGSPROFILEN HISTORISCHER BLOCKFLÖTEN DES BAROCK

BERLIN 1996

Inhalt

V

Inhalt 0.

Vorwort ........................................................................................................................... X

1.

Einführung....................................................................................................................... 1

2.

Akustik........................................................................................................................... 16

2.1.

Akustische Grundlagen.................................................................................................. 16

2.2.

Frequenzverändernde Aspekte....................................................................................... 20

2.2.1.

Bohrungsprofile............................................................................................................. 20

2.2.2.

Tonlöcher....................................................................................................................... 23

3.

Die rechnerische Erfassung von Frequenzveränderungen ............................................ 26

3.1.

Korrekturfaktoren....................................................... ,.................................................. 26

3.1.1.

Zur Endkorrektur............................................................................................................ 27

3.1.2.

Zur Labium-/Mundlochkorrektur................................................................................... 29

3.1.3.

Tonlochkorrekturen........................................................................................................ 30

3.1.3.1.

Offene Tonlöcher............................................................................................................. 30

3.1.3.2.

Die Korrektur für geschlossene Tonlöcher...................................................................... 33

3.1.4.

Zur Konuskorrektur ....................................................................................................... 34

3.1.5.

Die Schallgeschwindigkeit in engen Röhren.................................................................. 35

4.

Berechnungsbeispiele..................................................................................................... 37

5.

Bedeutung der akustischen Grundlagen für die weitere Arbeit ..................................... 43

5.1.

Ein Versuch zur theoretischen Erfassung von Stimmungsänderungen durch Bohrungsmanipulationen...................................................................................... 43

5.2.

Schalldruck in Abhängigkeit von Verringerungen des Bohrungs­ querschnittes .................................................................................................................. 54

6.

Die Untersuchung von Berechnungsverfahren auf ihre Tauglichkeit für die Beurteilung vorgefundener Instrumente.............................................................. 58

6.1.

Frequenzänderungen umgekehrt konischer Blockflöten durch Bohrungsmanipulationen und ihre Kalkulierbarkeit mittels W-curves ......................... 58

6.2.

Veränderungen des Klangspektrums umgekehrt konischer Blockflöten und ihre Kalkulierbarkeit mittels K-Kurven .................................................................. 65

6.3.

Wechselbeziehungen zwischen Frequenz- und Klangänderungen durch Bohrungsmanipulationen...................................................................................... 66

7.

Technologische Gesichtspunkte für die Beurteilung von Blockflötenmensuren............................................................................................... 71

VI

Inhalt

7.1.

Die Anfertigung des Bohrungsprofils

7.2. 7.2.1. 7.2.2.

Ungewollte Bohrungsveränderungen an historischen Instrumenten .... Verformungen aufgrund mechanischer Einwirkungen Verformungen durch die Reaktion von Holz auf Feuchte

8.

Die historische Entwicklung des barocken Blockflötentyps

9.

Die untersuchten Blockflöten der verschiedenen Holzblasinstrumentenmacher im einzelnen101 9.1.

Abraham van Aardenberg101 9.2.

9.3. 9.5.

Johann Christoph Denner 122 9.4. Jakob Denner133

Johann Benedikt Gähn146 9.6.

9.7.

Johann Heytz159

Johann Wilhelm Oberlender........................................................................173 9.9.

9.8. Johann Schell192 Johann-Jakob Schuchart 202

10.

Proportionen

10.1.

Proportionen in der Theorie

10.1.1.

Äußere Teilung des Korpus

10.1.2.

Innere Teilung des Korpus

10.1.3.

Theorie der Tonlochposidonen Auswertung der Meßergebnisse anhand der theoretischen Proportionen

10.2.

Peter Bressan106

212 212 216 216 217 219

10.2.4.1

Toleranzen 219 220 Die äußere Teilung der untersuc hten Blockflöte n im einzelnen 222 Die innere Teilung der untersuchten Blockflöten im e inzelnen. 227 Die realen Tonlochpositionen 236 Fazit

11.

Die akustischen Werte

12.

Zusammenfassung

10.2.1. 10.2.2. 10.2.3. 10.2.4.

... 249

13. Abkürzungen

... 249 249

Allgemeine Abkürzungen

... 249

13.1. 13.1.1. 13.1.2.

Korrekturfaktoren

VII

Inhalt

13.1.3.

Variable..........................................................................................................................250

13.2.

Erläuterungen zu den Mensurformen..............................................................................251

13.3.

Die Teile einer Blockflöte............................................................................................... 253

13.4.

Grafiken ......................................................................................................................... 254

13.4.1.

Versuchsinstrument VI, 2. und 3. Teilton.......................................................................254

13.4.2.

VersuchsinstrumentV2,2. und 3. Teilton .......................................................................255

13.4.3.

Versuchsinstrument V3,2. und 3. Teilton...................................................................... 256

14.

Literatur......................................................................................................................... 257

15.

Datenblätter.................................................................................................................. 261

15.1.

Versuchsinstrument VI ................................................................................................261

15.2.

Versuchsinstrument V2................................................................................................ 264

15.3.

Versuchsinstrument V3 ............................................................................................... 267

15.4.

Messungen zum akustischen Verhalten....................................................................... 270

15.4.1.

Frequenzänderungen bei Querschnittverringerungen .................................................270

15.4.2.

Die Teiltöne 2 und 3 in ihrer Funktion als Obertöne Frequenzänderungen bei Querschnittverringerungen..................................................276

15.4.3.

Schalldruckänderungen bei Querschnittverringerungen ............................................ 278

15.5.

Die Blockflöten des Kapitels 8.....................................................................................282

15.5.1.

SIM 659...................................................................................................................... 282

15.5.2.

SIM 660...................................................................................................................... 286

15.5.3.

Johann Christoph Denner 05.......................................................................................290

15.5.4.

J. C. Denner / Hotteterre 01........................................................................................ 294

15.5.5.

Richard Haka 01 ........................................................................................................298

15.5.6.

Hotteterre 01.............................................................................................................. 300

15.5.7.

Denner / Hotteterre (rekonstruiertes Instrument).......................................................304

15.5.8

Hieronimus Franziskus Kynsecker 01 ..................................................................... 307

15.5.9.

Hieronimus Franziskus Kynsecker 02..................................................................... 311

15.6.

Die Daten der untersuchten Blockflöten.................................................................. 315

15.6.1.

Abraham van Aardenberg......................................................................................... 315

15.6.1.1.

Abraham van Aardenberg 01 ...................................................................................315

15.6.1.2.

Abraham van Aardenberg 02 ...................................................................................319

15.6.1.3.

Abraham van Aardenberg 03 ................................................................................. 324

15.6.2.

Peter Bressan...........................................................................................................329

15.6.2.1.

Peter Bressan 01 ......................................................................................................329

15.6.2.2.

Peter Bressan 02 .................................................................................................... 333

15.6.2.3.

Peter Bressan 03 .................................................................................................... 337

VIII 15.6.2:4. Peter Bressan 04 15.6.2.5. Peter Bressan 05 15.6.2.6. Peter Bressan 06

.............. ............... ...... • • • •

15.6.2.7. Peter Bressan 07 15.6.2.8. Peter Bressan 08

...............

15.6.2.9. Peter Bressan 09 15.6.2.10. Peter Bressan 12 15.6.2.11. Anonym 04 15.6.3. Johann Christoph Denner 15.6.3.1. Johann Christoph Denner 01 15.6.3.2. Johann Christoph Denner 02

15.6.3.3 Johann Christoph Denner 03.......................................................................... y 15.6.3.4. 15.6.4.1. 15.6.4. 15.6.4.2.

Johann Christoph Denner 04...................................................................... 3 Jakob Denner 01 3> Jakob Denner3 Denner 02 39

15.6.4.3. Jakob Denner 03 39 15.6.4.4. Jakob Denner 04 4C 15.6.5. Johann Benedikt Gähn4C4 15.6.5.1. Johann Benedikt Gähn 01 15.6.5.2. Johann Benedikt Gähn 02 15.6.5.3. Johann Benedikt Gähn 03 15.6.5.4. Johann Benedikt Gähn 04 15.6.5.5. Johann Benedikt Gähn 05 15.6.5.6. Johann Benedikt Gähn 06 15.6.5.7. Johann Benedikt Gähn 07 15.6.5.8. Johann Benedikt Gähn 08 15.6.6. Johann Heytz 15.6.6.1. Johann Heytz 01 15.6.6.2. Johann Heytz 02 15.6.6.3. Johann Heytz 03 15.6.6.4. Johann Heytz 04 15.6.6.5. Johann Heytz 05 15.6.6.6. Johann Heytz 06 15.6.6.7. Johann Heytz 08 15.6.7. Johann Wilhelm Oberlender ... 15.6.7.1. Johann Wilhelm Oberlender 01

Inhalt

IX

15.6.7.2.

Johann Wilhelm Oberlender 02................................................................................... 466

15.6.7.3.

Johann Wilhelm Oberlender 03....................................................................................470

15.6.7.4.

Johann Wilhelm Oberlender 04....................................................................................474

15.6.7.5.

Johann Wilhelm Oberlender 05................................................................................... 478

15.6.7.6.

Johann Wilhelm Oberlender 06................................................................................... 482

15.6.7.7.

Johann Wilhelm Oberlender 07................................................................................... 486

15.6.7.8.

Johann Wilhelm Oberlender 08...................................................................................490

15.6.7.9.

Johann Wilhelm Oberlender 09...................................................................................494

15.6.7.10. Johann Wilhelm Oberlender 10.................................................................................. 498 15.6.8.

Johann Schell.............................................................................................................. 502

15.6.8.1.

J ohann Schell 01........................................................................................................ 502

15.6.8.2.

Johann Schell 02......................................................................................................... 506

15.6.8.3.

Johann Schell 03......................................................................................................... 510

15.6.8.4.

Johann Schell 04.........................................................................................................514

15.6.9.

Johann-Jakob Schuchart ............................................................................................ 518

15.6.9.1.

Johann-Jakob Schuchart 01........................................................................................ 518

15.6.9.2.

Johann-Jakob Schuchart 02........................................................................................ 522

15.6.9.3.

Johann-Jakob Schuchart 03........................................................................................ 526

16.

Personenregister ....................................................................................................... 531

X

Vorwort Die Blockflöte ist jenes Musikinstrument, mit dem viele von uns in Kinder- und Jugendjahren den Einstieg in die Welt der Musik gefunden haben. Dies dürfte auch der Grund dafür sein, daß sie vielerorts auch heute noch als Instrument der Dilettanten und Schüler abgetan wird. So erkor die „Wandervogel -Bewegung die Blockflöte sogar zu ihrem Lieblingsinstrument, das simpel herzustellen und leicht zu erlernen war, und welches überallhin mitgenommen werden konnte. 1934 war es sogar möglich, während der Kassler Musiktage bei Bärenreiter eine Sopranblockflöte mit deutschem Griffsystem für 5 Mark zu erwerben. Bereits seit Anfang unseres Jahrhunderts gab es allerdings Bestrebungen, sich ernsthaft mit dem Phänomen „Blockflöte“ auseinanderzusetzen. In England hatte sich Arnold Dolmetsch seit 1903 mit Bau und Spieltechnik der Blockflöte befaßt. Max Seiffert und Peter Harlan aus Berlin fanden um 1925 auf einem der ersten Festivals in Haslemere Interesse an diesem Instrument, und zurück in Deutsch­ land begann Harlan mit dem Bau von Flöten im Stil von Dolmetsch. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs studierten Wissenschaftler und Musiker gleicher­ maßen - stellvertretend für viele andere sei an dieser Stelle Gustav Scheck ge­ nannt - sowie auch Instrumentenbauer, beispielsweise Friedrich von Huene, Hermann Moeck und Rainer Weber, von neuem die in den Museen erhaltenen Exemplare des 16., 17. und 18. Jahrhunderts. Erst jetzt bemerkte man, durch welche Vielfalt an Bauweisen sich die Gruppe der „Innenspaltflöten mit Griff­ löchern“ (wie sie Curt Sachs und Erich M.von Hornbostel 1914 in ihrer Sy­ stematik nannten) auszeichnete. Heute hat sich für diese Familie der Begriff „Kernspaltflöte“ durchgesetzt, der auch in der vorliegenden Arbeit von Thomas Lerch gebraucht wird. Während noch im Mittelalter und in der frühen Renaissance vielerorts Einhand-Blockflöten als Melodiestimme zum Rhythmus einer kleinen Trommel geblasen wurden, entwickelten Instrumentenbauer im 16. Jahrhundert ein ganzes „Stimmwerk“ von Blockflöten, mit dem polyphone Stücke aufgeführt werden konnten, wie uns Michael Praetorius in seinem beeindruckenden musicum aus dem Jahr 1619 berichtet. Die Blockflöte hatte nun durch ihre Bauform mit sieben vorderen Grifflöchern und einem auf der Rückseite für den Daumen die Möglichkeit, kunstvoll gestaltete Musik - und um solche han­ delt es sich bei der Vokalpolyphonie - angemessen interpretieren zu können. Aber neue Formen und Moden innerhalb der Musik machten auch vor der

Vorwort

XI

Blockflöte nicht halt, so daß gegen Ende des 17. Jahrhunderts ein modifizierter Typ der Kernspaltflöte mit stark verjüngter, umgekehrt konischer Bohrung ent­ stand, den man heute unter dem Oberbegriff „barocke Blockflöte“ zusammen­ faßt. Diese Entwicklungen lassen sich für die meisten Holzblasinstrumente aus­ gehend von Bestrebungen in Frankreich feststellen. Das Instrument wurde nun nicht mehr als fester Bestandteil (Diskant, Alt, Tenor oder Baß) eines Chores verstanden, sondern als Soloinstrument meist in Altlage („Altblockflöte“) mit möglichst duodezimalem Klangcharakter. Diese Tendenz entsprach dem Mu­ sikstil der Zeit, den man am besten mit „Musik des Generalbaß-Zeitalters“ um­ schreibt; die Solostimmen wurden vom Basso continuo begleitet, der im ein­ fachsten Fall aus einem Tasteninstrument allein, oftmals aber aus Cembalo bzw. Orgel zusammen mit Streichbaß oder Fagott bestand. Dieser gegenüber den älteren Blockflötenmodellen des 16. und 17. Jahrhun­ derts gewiß anders-, wenn nicht sogar neuartige Instrumententyp der barocken Altblockflöte steht im Mittelpunkt der Untersuchungen von Thomas Lerch, und er läßt sich auch an Instrumenten des Berliner MusikinstrumentenMuseums exemplifizieren. Der handwerkliche Umgang tagtäglich als verant­ wortlicher Restaurator der Blasinstrumente an der Berliner Sammlung mag Thomas Lerch mit vielen Fragen konfrontiert haben, auf die er in seinem Buch Antworten zu geben versucht. Der Ausgangspunkt ist ein rein analytischer und quantitativer: Grundlage jeder Untersuchung ist beinahe ausschließlich die physische Gestalt des alten Instruments, wie es uns eben erhalten geblieben ist. Mit Hilfe geometrischer und physikalischer Meßverfahren wird an der betref­ fenden Blockflöte überprüft, welche Merkmale sich an ihrem Klangkörper erkennen lassen. Im Wesentlichen handelt es sich dabei um ein Paket von drei Analysemethoden: Geometrische Instrumentendaten erlauben es erstens, das Stimmungs- und Klangverhalten in relativen Werten vorherzusagen. Durch das Abmessen der Tonlochpositionen läßt sich zweitens eine Theorie für die Pro­ portionierung der Instrumententeile (Kopf-, Herz- und Fußstück) entwickeln. Und drittens wird die geometrische Erscheinung und Proportionierung der Bohrungsprofile beschrieben, um auf diese Weise ein Klassifikationsschema nach Instrumentenbauern oder Schulen zu gewinnen. Für den Instrumentenkundler ist Thomas Lerchs Buch in mehrfacher Hin­ sicht ei n großer Gewinn. So bieten de taillierte D aten zu mehr als sechzig Block­ flöten vielfältige Vergleichsmöglichkeiten bei eigenen Untersuchungen, wobei die grafischen Darstellungen der Mensuren die Unterschiede bei den Bohrun­ gen zusätzlich veranschaulichen. Ein Instrument, dessen Erbauer und Her­ kunft unbekannt sind, läßt sich durch die beschriebenen Analyseverfahren nun wesentlich leichter eingruppieren. Vorrangiges Anliegen ist es aber auch, ein In-

XII

strument in das Blickfeld der Forschung zu rücken, das heute zwar wieder von vielen tausend Musikern wie selbstverständlich geblasen wird und dessen Lite­ ratur man sehr gut kennt, über dessen technische Konzeption, Entwicklung und bauliche Vielfalt man bislang aber nur unzureichend Bescheid wußte: die Alt­ blockflöte.

Berlin, im Januar 1996 Konstantin Restle amtierender Museumsleiter

1

Einführung

Kupferstich aus Hotteterres „Principes Amsterdam 1707

1. Einführung Im heutigen Sprachgebrauch bezeichnet der Begriff „barocke Blockflöte“ im allgemeinen eine Gattung von Kernspaltflöten, wie sie im ausgehenden 17. Jahr­ hundert entwickelt worden ist. Dieser Instrumententyp ist in zahlreichen zeit­ genössischen Werken abgebildet. Die Schule Hotteterres (s.o.) gibt diesen ebenso wieder wie Jänos Kupetzky auf seinem Gemälde „Der Blockflötenbläser“ (Budapest, Museum der bildenden Künste). Für diese Blockflöte sind die Werke des Hochbarock gedacht, wenn Georg Friedrich Händel, Georg Philipp Telemann oder auch Johann Sebastian Bach eine Flöte vorschreiben. Dabei handelt es sich um ein Instrument, das am Endpunkt einer langen Ent­ wicklung angelangt und somit an die Erfordernisse der musikalischen Praxis optimal angepaßt ist. Was zeichnet diesen Instrumententyp aus? Worin unter­ scheidet er sich von seinen Vorgängern? Und läßt sich erkennen, warum die Entwicklung gerade zu dieser technischen Lösung führte?

Die renden

barocke Stils.

Prinzip, gung

Epoche

Die

andererseits -

stehen,

gilt

beiden die wenn

musikgeschichtlich

Formen auf auch

des

dem

als

„Concerto“

Generalbaß

zeitweise

das -

Zeitalter

einerseits

aufbauende

nebeneinander

des das

konzertie­ mehrchörige

solistische

existierend,

Ausprä­ in

einer

chronologischen Abfolge. Die Entwicklung der zugehörigen Holzblasinstru­ mente, in diesem Fall speziell der Blockflöten, folgt den musikalischen Verände­ rungen in zeitlichem Abstand parallel. Im sogenannten Frühbarock erreicht die venezianische Schule mit den Kom­ positionen Giovanni Gabrielis ihren Höhepunkt. Seine Motetten zeichnen sich durch ihre besondere Klangwirkung aus, die Gabrieli vor allem durch eine aus­ geprägt mehrstimmige Kompositionsweise erzielt. „Nicht auf Linienwirkung wird gearbeitet, sondern in den bis ins kleinste ab­ getönten Farben des mannigfachen Zusammenklanges verschiedener Stimmen liegt die Wirkung und Kraft dieser Kompositionen. Bis zu 20 Stimmen vereinigt Gabrieli in seinen Chorsätzen. “ (Guido Adler, 1930,352)1 Auch die Instrumentalkompositionen Giovanni Gabrielis weisen diese cha­ rakteristische Klanggestaltung auf. 1615 gibt er eine Sammlung mit Instrumen­ talwerken, die von ihm und seinem Onkel Andrea Gabrieli stammen, unter dem Titel „Canzoni e sonate“ heraus. Die hierin enthaltenen Kompositionen sind für drei bis 22 Stimmen ausgelegt. Diese verteilen sich auf drei bis fünf Chöre, die abwechselnd oder auch gleichzeitig musizieren und so dem Hörerlebnis neben der beachtlichen Erfahrung von Klang eine räumliche Dimension verlei­ hen2. Die Besetzung der einzelnen Chöre ist gleichfalls jeweils darauf ausgerichtet, bestimmte Klangwirkungen zu erzielen: entweder werden die verschie­ denen Stimmen mit Instrumenten einer Familie oder sie werden mit Musikin­ strumenten unterschiedlicher Gattungen besetzt3. Beide Besetzungsvarianten dienen dazu, differenzierte Klangwünsche des Komponisten oder des für die Aufführung verantwortlichen Musikers zu verwirklichen. Michael Praetorius, dem der Kompositionsstil Gabrielis gut bekannt war, geht im Band III, „Termini Musici“, seines Syntagma Musicum 1619 detailliert darauf ein, welche Besetzungen für das damalige Klangempfinden eine homogene Mischung ergeben (Michael Praetorius, 1619, III, 152 ff.). Nach Michael Praetorius’ Auffassung geht der Begriff „Konzert“ u.a. auf eben diese chorische Kompo­ sitionsweise zurück: „ 2. Inspecie ä Concertando, Wenn man unter einer ganzen Gesellschaft der Musicorum etzliche / und bevor ab die besten und fürnembsten Gesellen heraus 1 2 3

Siehe auch Guido Adler, 1930, 391 und 506; Michael Praetorius, 1619, III, 134 f. Guido Adler 1930, 391; s. a. Michael Praetorius, 1619, III, 115 ff. bzw. 135 ff. „broken consort“; s. a. Michael Praetorius, 1619, III, 5.

Einführung

3

sucht / daß sie voce humana, und mit allerley Instrumenten, als Zincken / Po­ saunen / Block= und Querflöiten / Krumbhörner / Fagotten oder Dolcianen / Racketen / Violen de Gamba, groß und kleine Geygen / Lauten / Clavicymbeln / Regal / Positiffen / oder Orgeln / etc. und wie die Namen haben oder erfunden werden mögen (...) einer nach dem anderen Chorweise umbwechseln / und gleich gegen einander streiten / also / daß es immer einer dem anderen zuvor thun / und sich besser hören lassen wil. Daher auch das Wort Concerti sic h ansehen lest / als wann es von Lateinischen verbo Concertare, welches miteinander Scharmützeln heist / seinen Ursprung habe. Fürnemlich und eigendlicher aber ist dieser Gesang ein Concert zu nennen / wenn etwa ein niedriger oder hoher Chor gegen einander/ und zusammen sich hören lassen: Welche art / ob sie wol auch in Cantionib. Sex vocum gebraucht wird / kan es doch nirgend besser / als in denen / so mit vielen Stirnen off 2. 3. 4. 3. oder mehr Chor gesetzt seyn / angeordnet werden. “ (Michael Praetorius, 1619,111,5) Michael Praetorius, der neben zahlreichen Kompositionen mit seinem Werk „Syntagma Musicum“ eine einzigartige Dokumentation der musikalischen Pra­ xis des beginnenden 17. Jahrhunderts hinterlassen hat, schildert mit zahlreichen Beispielen, wie ästhetisch befriedigendes chorisches Musizieren aussehen sollte. Immer wieder gibt er neben musiktheoretischen Erläuterungen Ratschläge zur Instrumentierung der verschiedenen Chöre4. Blockflöten werden von ihm im­ mer wieder sowohl für das „broken consort“ - einen Chor in gemischter Instru­ mentierung - als auch für die Besetzung mit ganzen Instrumentenfamilien „Stimmwerken“ - genannt. Seine Besetzungsvorschläge sind darauf ausgerichtet, daß alle Musikinstrumente „sanfft und lieblich accordiren, und in anmutiger Symphonia mit einander zusammen stimmen. “ (Michael Praetorius, 1619, III, 5) Wie auch Giovanni Gabrieli ist Michael Praetorius bemüht, den Zusammen­ klang, die Klangwirkung der Kompositionen detailliert und bis hin in kleine Nuancen zu gestalten. In seinem 1619 erschienen Tafelatlas, Band II „ De Organographia“ des „Syntagma Musicum“, bildet letzterer ein ganzes „Stimmwerk“ ab (Michael Praetorius, 1619, II, Tafel IX). Über die Verwendung der Block­ flöten schreibt er in Band III: „Wenn man nun einen Flotten Chor / unter und neben unterschiedenen / mit anderen Instrumenten besetzten Choren anstellen will: s o erachte ich bess er seyn / das zu dem Baß eine QuartPosaun / oder / welches noch bequemer ein Fagott; so wol auch zu dem Tenor eine Posaun oder Tenorgeig / an Stadt der Flotten ge­ ordnet werden: Sintemal die Tenor und bevorab die Baßflötten in der tieffen gar 4

Siehe Michael Praetorius, 1619,111,5,136 ff. und 152 ff.

4

z# gelinde / also das man sie vor den kleinen Discant- und Altflötten / auch vor den anderen Instrumenten in den hey gefügten Choren wol und gar wenig hören kan. Wenn man aber sonsten die Flotten gar alleine / ohn zuthun anderer Instru­ menten, in einer Canzon, Motet, aber auch in eim Concert per Chorus gebrau­ chen will: So kan man das ganze Accort und Stimmwerck der Flotten / sonderlich die Fünff Sorten von den gröbsten anzurechnen / weil die kleinen gar zu starck und laut schreien / gar wol und füglich gebrauchen / und gibt eine sehr anmutige stille / liebliche harmonin vonsich / sonderlich in Stuben und Gemächern; Sinte­ mal in der Kirchen die grobe Basset- und Baßflötten nicht wol gehöret werden können. Darumb den auch die andern Chor / so etwa Violen de gamba, oder Menschenstimmen darbey geordnet werden / gar submissa voce, still und sanfft ihre Sachen herfürbringen und intonieren müssen; dofern anders ein Chor und eine Stimme neben der anderen eigentlich angehört und observiert werden solle. “ (Michael Praetorius, 1619, III, 158) Die Praxis des mehrchörigen Musizierens mit räumlich getrennter Aufstel­ lung der verschiedenen Chöre ist auf dem Titelblatt der „Musarum Sioniar: Motectae et Psalmi Latini“ von Michael Praetorius, erschienen Magdeburg 1606, dargestellt. Diese Besetzungspraxis bzw. die Zusammenstellung mehrerer Baugrößen gleicher Instrumente zu „Stimmwerken“ läßt sich auch in anderen theoreti­ schen Schriften verfolgen. In seiner „Harmonie Universelle“ beschreibt Marin Mersenne 1636/37 unter Proposition VIII die Blockflötenfamilie sehr genau. Dort gibt er den technischen Aufbau dieser Holzblasinstrumente penibel wie­ der, geht auf sinnvolle Zusammenstellungen eines Chores ein und gibt präzise Anweisungen für das Spiel auf diesen Instrumenten. Dieser Abschnitt seines Werkes endet mit einer vierstimmigen „Gauote pour les Flustes douces“3. So­ wohl Marin Mersenne als auch Praetorius bilden die Blockflöten gemäß ihrer damals aktuellen Verwendung in allen Baugrößen bzw. Stimmlagen ab. Im Verlauf des 17. Jahrhunderts erscheinen dann neben diesen großangelegten, eher enzyklopädisch konzipierten Werken Schulen und Sammlungen klei­ ner Kompositionen, die ausschließlich für die Blockflöte gedacht sind. Vor al­ lem in England werden mehrere derartige Werke veröffentlicht, deren ältestes dem Flageolett gewidmet ist und 1661 in London erscheint: „The Pleasant Companion, or New Lessons and Instructions for the Flageolet by Thomas Greeting, Gent“5 6. 1679 folgt dann die erste Veröffentlichung, welche ausdrück­ lich für die Blockflöte geschrieben ist, herausgegeben von John Hudgebut: ,A 5 6

Siehe auch Edgar Hunt, 1977, 32 f.; Wolfgang Köhler, 1987,127 ff. und 250 ff. Siehe hierzu Christopher Welch, 1911, 60 f.

Einführung

5

Vade Mecum for the Lovers of Musick, shewing the Excellency of the Rechorder“. Zahlreiche weitere Werke dieser Art werden in den folgenden Jahren von verschiedenen Künstlern und Verlegern publiziert. Zu nennen wären hier John Hudgebut (Hrsg.): „Thesaurus Musicus: Being a Collection of the Newest Songs“, London 1693; John Banister: „The Most Pleasant Companion; or, Choice New Lessons for the Recorder or Flute“, 1681; Humphry Salter: The Genteel Companion; Being exact Directions for the Recorder“, London 1683; John Carr: „The Delightful Compagnion; or, Choice new lessons for the Recor­ der or Flute“, 1684 und viele andere mehr (vgl. Christopher Welch, 1911, 68 ff.; Edgar Hunt, 1977, 53 ff.). In Frankreich erscheinen während der Regierungszeit von Louis XIV eine ganze Reihe von Kompositionen für das neue Hauptinstrument der Blockflötenfamilie. Diese sind nicht ausschließlich für die Altblockflöte geschrieben. Um eine möglichst breite Käuferschicht anzusprechen, werden vielmehr die technischen Möglichkeiten von verschiedenen Instrumenten dieser Stimmlage berücksichtigt7. Zu den wichtigen Komponisten dieser Kleinwerke gehören u. a. Nicolas Chedeville und J. B. de Boismortier. Meist handelt es sich bei den erhaltenen Kompositionen um Tänze, die in ihrem Charakter der zu dieser Zeit herrschenden Vorliebe für das verklärte Schäferidyll des französischen Adels entsprechen8. Nach der folgenden Jahrhundertwende erscheint die vielzitierte Schule von Hotteterre le Romain „Principes de la Flute Traversiere, ou Flute d’Allemagne. De la Flute a Bec, ou Flute Douce, et du Haut-bois“ in mehreren Auflagen in Paris und Amsterdam zwischen 1707 und 1741. Die Vielzahl all dieser Veröffentlichungen in Verbindung mit der Tatsache, daß einige dieser Traktate über einen langen Zeitraum immer wieder und teil­ weise sogar an verschiedenen Orten aufgelegt wurden, mag als Zeugnis für die weite Verbreitung und die Beliebtheit der berücksichtigten Instrumente, vor al­ lem der Blockflöte, dienen9. Gegenüber den Publikationen aus dem vorange^ gangenen Jahrhundert ist eine bei nahezu allen Veröffentlichungen übereinstim­ mende, signifikante Veränderung zu beobachten: Soweit sich Abbildungen in diesen Traktaten finden, zeigen sie fast nur noch die Altblockflöte. Lediglich auf dem Titelblatt des „Thesaurus Musicus“ ist eine Gruppe von vier musizieren­ den Engeln in der Besetzung mit zwei Altblockflöten, einer Baßblockflöte und einem Sänger bzw. einer weiteren Alt- oder Tenorblockflöte abgebildet. Der 7

9

Die gleiche Praxis findet sich u. a. z. B. bei Antonio Vivaldi, op. 13: „11 pastor fido“. Die Unter­ schrift lautete „Sonates / pour / La Musette, Vielle, Flute, Hautbois, Violon / Avec la Basse Continue /... /Paris le 17 avril 1737“; zitiert nach Walter Upmeyer, 1955. 8 So verarbeitet z. B. Esprit Philippe Chedeville in seinen „Duos galants pour deux musettes, vielles et autres instruments“ französische Volks- und Weihnachtslieder (Arthur von Arx, 1963). Thomas Greetings „Pleasant Companion“ wird zwischen 1661 und 1682 allein achtmal ge­ druckt! Hotteterre s. o.

6

Christoph Weigel, um 1720, Blatt 12

Einführung

7

Bas son Klu te .

6Ö ar bejTcr -^li’ei,- ^ett cmr^die Q&eißhatJellJlen lehret Jo iJf'dienerte rrpar ein Jchöner 9 n dl rum ent . "dar man l'or Jich allein nut großer Jßjt anliöret allem mein (ßtjjon, ballt dar%y- dar ^Fundament : Jo Jean em edler Paar 'die galant jniJJiren und bej Jem t^a.Tten^J'oloJc zugleich Jich engagiren, .

Christoph Weigel, um 1720, Blatt 13

8

Stich, welcher nicht ursprünglich zu dieser Veröffentlichung gehört, zeigt, daß mitunter eine Baßblockflöte als Continuum-Instrument eingesetzt wurde. Dies deckt sich auch mit den Darstellungen Johann Christoph Weigels. In seiner um 1720 erschienenen Sammlung von Kupferstichen „Musicalisches Theatrum“ (Reprint, herausgegeben von Alfred Berner, Kassel 1961) bildet er stellvertre­ tend jeweils einen Spieler mit Alt- und Baßblockflöte ab. Zur Verwendung schreibt Johann Christoph Weigel im zugehörigen Text über die Baßblockflöte, sie „baut... das Fundament“ (Christoph Weigel, um 1720, Blatt 13). Auch in den anderen Texten, soweit sich solche in den erwähnten Veröffentli­ chungen finden, wird nur noch von Instrumenten in der Altlage gesprochen; die in diesen Sammlungen veröffentlichten Kompositionen sind entweder für die entsprechende Blockflöte Solo oder allenfalls für zwei Altblockflöten, wahl­ weise unter Begleitung durch ein Continuum-Instrument, gedacht10. Hotteterre berücksichtigt in seinem Traktat, soweit es sich auf die Blockflöte bezieht, ausschließlich die Altlage. Bemerkenswert ist darüber hinaus, daß im Titel die Blockflöte erst an zweiter Stelle nach der Traversflöte genannt wird. Mehr oder weniger parallel zu dieser grundlegenden Spielanleitung veröf­ fentlicht Hotteterre le Romain in Paris 1719 „L’Art de Preluder sur la Flute Tra­ versiere, Sur la Flüte-a-bec, Sur le Hautbois, et autres Instrumens de Deßus“. Es handelt sich dabei um eine Anleitung zur Improvisation, in der die zu seiner Zeit einem geübten Flötisten geläufigen vielfältigen Verzierungen und Kaden­ zen eindrucksvoll dokumentiert und anhand von Beispielen erläutert werden. Auch hier wird das Instrument solistisch behandelt. Nicht das Einfügen in ei­ nen homogenen Klangkörper ist gefragt, sondern die möglichst geschmackvolle individuelle Interpretation. Offensichtlich hat sich die musikalische Praxis im Verlauf des 17. Jahrhun­ derts in bezug auf Blockflöten gewandelt. Der Einsatz von ganzen „Stimmwer­ ken“ scheint nicht mehr üblich. Vielmehr hat sich die Verwendung einer Haupt­ stimmlage, der Altlage, herauskristallisiert. Gleichzeitig ist zu beobachten, daß das Instrument umgestaltet wurde. Die äußere Erscheinung ist nicht mehr durch die schlichte, aus der Renaissance tradierte Form geprägt, wie sie aus den Werken Praetorius’ und Mersennes bekannt ist, sondern sie zeichnet sich durch eine reiche barocke Profilierung aus. Diese Wandlung von Instrument und mu­ sikalischer Verwendung manifestiert sich nicht nur in den genannten populären Sammlungen, die ja im weitesten Sinne eher kammermusikalisch orientiert sind und sich an den „Dilettanten“ richten, sie ist vielmehr auch in zahlreichen Wer ken der führenden Komponisten dieser Zeit zu verzeichnen. Georg Friedrich Händel hat eine ganze Reihe von Werken für die Blockflöte hinterlassen. Vor allem seine Sonaten für die Altblockflöte sind für Händels Art’ 10

Siehe auch Christopher Welch, 1911, 60 ff.

Einführung

9

mit diesem Instrument umzugehen, typisch. Sowohl Tonarten als auch Tonum­ fang sind so gewählt, daß weder der Spieler noch das Instrument an Grenzen stößt. Dies gilt für seine vier Sonaten für „Flauto“, enthalten in der Sammlung „Solos for a German Flute, Hoboy or Violin with a thorough Baß for the Harpsichord or Baß-Violon“, ebenso wie für die drei „Fitzwilliam-Sonaten“. Für die letztgenannten Sonaten hat Georg Friedrich Händel Sätze aus verschiedenen Orchester-, Orgel-, Querflöten- und Violinen-Kompositionen für die Block­ flöte transkribiert11. In Kantaten und Orchesterstücken hat er die Blockflöte ebenfalls oftmals eingesetzt, jedoch auch hier nie im Rahmen eines ganzen Stimmwerkes. Die beiden Kantaten „Nell dolce dell oblio“ und „Tra le flamme“ sind jeweils u. a. mit Altblockflöten besetzt: erstere mit Sopran, Altblockflöte und Basso continuo, letztere mit Sopran, Gambe, zwei Blockflöten, Oboe, Fagott, zwei Violinen und Basso continuo. Johann Sebastian Bach kann in dieser Betrachtung nicht fehlen. Die Fülle der Kompositionen, die er für die Blockflöte geschrieben hat, wird vielfach unter­ schätzt. Die überlieferten Werke Johann Sebastian Bachs für dieses Instrument weisen alle einen hohen Schwierigkeitsgrad auf und bezeugen somit, daß der Komponist die Blockflöte nicht als Dilettanten-Instrument einschätzte, son­ dern mit qualifizierten Musikern umzugehen gewohnt war. Populärste Bei­ spiele der Verwendung der Blockflöte bei Bach sind wohl die Brandenburgi­ schen Konzerte Nr. 2 und Nr. 4. Im Konzert Nr. 2 konzertieren Blockflöte, Trompete, Oboe und Violine auf dem Fundament von Basso continuo und Streicherensemble. Für das Konzert Nr. 4 wählt Johann Sebastian Bach zwei Altblockflöten und eine Violine für die Concertino-Gruppe12. Nur in diesen beiden Konzerten behandelt Bach die Blockflöte solistisch. Lange Zeit erregte die Besetzung des Konzerts Nr. 2 Verwunderung. In der modernen Aufführungspraxis bis in unsere Zeit hinein war es auch in der Tat kaum vorstellbar, daß zwei Blockflöten zusammen mit einer Trompete klanglich und vor allem in der Lautstärke ausgewogen miteinander konzertieren könnten. Die historisie­ rende Aufführungspraxis, die sich ja intensiv mit erhaltenen Originalinstrumen­ ten und einer, soweit möglich, authentischen Spieltechnik auseinandersetzt, zeigte jedoch, daß klanglich überzeugende Darbietungen durchaus machbar sind. Johann Sebastian Bach schreibt in einer stattlichen Zahl seiner Kantaten bis zu drei Blockflöten als obligate Instrumente vor. Lange Zeit herrschte einige Konfusion über den geforderten Flötentyp, da die Umfänge nicht immer ohne 11 12

Siche hierzu Edgar Hunt, 1977,69 ff. Von diesem Konzert in G-Dur gibt es eine Transposition aus der Feder des Komponisten nach F-Dur. In dieser Fassung reduziert Bach die sohstische Gruppe auf zwei Blockflöten und arbei­ tet den Violinen-Part in die dadurch sehr virtuose Cembalostimme ein. Durch die Wahl der Ton­ art F-Dur sind die Blockflötenstimmen auf einer Altblockflöte besonders bequem ausführbar.

10

weiteres auf die Altblockflöte in f ’ übertragbar waren. Eine detaillierte B tung der verschiedenen Partien erbrachte jedoch eine einfache Erklärung ß • seinen Kompositionen mußte sich Johann Sebastian Bach nach dem Ch ' der jeweils vorhandenen Orgel richten. Während er die Orgelstimme in diese Stimmung klingend notierte, sind die Blockflötenstimmen transponiert auf gezeichnet, ohne daß dies ausdrücklich erwähnt wurde. Die folgenden, chrono logisch geordneten Kantaten mit Blockflötenstimmen sind erhalten (nach Edgar Hunt, 1977, 77 ff.)13: Jahr

BWV

1707 1708 1712-14 1714 1714-15 1715 1715 1716

106 71 142 18 182 161 152 208

1715-18 1723 1724 1724 1727 1731-32 1735 1735 ca. 1740 1740 1740 1740-44 1740-44 1740-44

189 119 65 81 46 25 175 103 13 39 96 180 122 127

Titel Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit Gott ist mein König Uns ist ein Kind geboren Gleich wie Regen und Schnee Himmelskönig, sei willkommen Komm, du süße Todesstunde Tritt auf die Glaubensbahn Was mir behagt, ist nur die muntre Jagd: Schafe können sicher weiden Meine Seele rühmt und preist Preise, Jerusalem, den Herrn Sie werden aus Saba alle kommen Jesus schläft, was soll ich hoffen Schauet doch und sehet Es ist nicht Gesundes Er rufet seinen Schafen Ihr werdet weinen und heulen Meine Seufzer, meine Tränen Brich dem Hungrigen dein Brot Herr Christ, der einz’ge Gottes Sohn Schmücke dich, o liebe Seele Das neugeborne Kindelein Herr Jesu Christ, wahr’r Mensch und Gott

Georg Philipp Telemann hat eine nahezu unüberschaubare Vielzahl von Kompositionen für die Blockflöte geschaffen. Doch nicht nur der Umfang sei­ nes Werkes ist beeindruckend, auch die Qualität seiner überlieferten Literatur genießt hohe Wertschätzung. „Telemanns Blockflötenkompositionen beweisen seine außeror^en^lf^erurl, trautheit mit diesem Instrument. Die dann gestellten technischen nJor gen gehören zum Virtuosesten, das je für die Blockflöte geschne en

13

Siehe auch Hans Martin Linde, 1984, 90 f.

Einführung

11

Sonaten für 1-2 Blockflöten mit und ohne Basso continuo, Triosonaten und Quartette in allen erdenklichen Besetzungen sowie Kantaten mit obligater Blockflöte zeigen Telemanns überaus profilierte und unverwechselbare Hand­ schrift. Dabei kommt es zu so aparten Instrumentationen, wie sie die Kantate Du aber Daniel, gehe hin aufweist. Hier ergibt die Kombination von Blockflöte, Oboe, Violine, zwei teilweise pizzicato spielenden Gamben und Basso continuo außergewöhnlich schöne Klangwirkungen. Die Suite a-Moll für Blockflöte, Streicher und Basso continuo ist ein Glanzstück für Blockflötisten. Das Konzert C-Dur und die Doppelkonzerte für Quer- und Blockflöte sowie für Blockflöte und Viola da Gamba atmen musikantische Spielfreude, vereint mit edler Emp­ findung. “ (Hans Martin Linde, 1984,94 f.) Darüber hinaus schreibt Telemann die Blockflöte auch in mehreren seiner Orchesterwerke vor. Auch hier verwendet er die Blockflöte so, daß klanglich reizvolle Effekte entstehen können. In der C-Dur Suite „Hamburger Ebbe und Fluth“ verlangt er für den Satz „Der zufriedene Zephyr“ die Sopraninoblockflöte, Flauto piccolo, und die Altblockflöte in f’, deren Stimmen sich in mehre­ ren Passagen in Oktaven parallel bewegen. Bei der Betrachtung der Werke der drei letztgenannten, das Hochbarock prä­ genden Komponisten, lassen sich, sofern sie die Blockflöte vorschreiben, zwei wesentliche Veränderungen in der Behandlung des Instrumentes gegenüber dem vorangegangenen geschichtlichen Abschnitt erkennen: 1. Zur Gestaltung einer Klangfarbe werden nicht mehr ganze Instrumentenfamilien eingesetzt. Die klanglichen Ansprüche der Komponisten werden viel­ mehr durch eine überlegte vorgeschriebene Kombination von verschiedenen Instrumenten sehr differenziert umgesetzt (s. o.). 2. Aus der umfangreichen Familie der Blockflöten hat sich das Alt-Instrument durchgesetzt. Doch nicht nur im Hinblick auf Instrumentierung und Instrumentenbau gab es offensichtliche Veränderungen, in diese Zeit fallen auch die Anfänge des mo­ dernen Konzertwesens. Neben der Darbietung von Musik im kirchlichen oder feudalen Rahmen entwickelte sich die bürgerliche Veranstaltungsform. Das, was wir heute im allgemeinen Sprachgebrauch als Konzert bezeichnen, definiert sich durch mehrere Voraussetzungen: Die Veranstaltung ist öffentlich, d. h. sie ist nicht-geladenen Gästen zugänglich, und der Zuhörer/Zuschauer bezahlt für die Darbietungen. Diese Veranstaltungsform resultiert nicht zuletzt aus dem Erstarken des Bürgertums. In dem Bestreben, die Kulturpflege nicht allein in den Händen des Adels und der Kirche zu belassen und sich selbst eine kulturelle Identität sowie eine bedeutende Position in diesem gesellschaftlich wichtigen Bereich zu schaffen, stellte eine derartige Form musikalischer Darbietung na­ hezu eine zwangsläufige Folge bürgerlicher Entwicklung dar. Nach Heinrich

12

W. Schwab bestimmt sich das bürgerliche Konzert durch die folgenden Vor lls Setzungen: „(...) eine der Öffentlichkeit zugängliche, unternehmerisch organisierte und auf ein ,Programm1 festgelegte Musikdarbietung häufig repräsentativen Charakters, die im Unterschied zu dem haus- und kammermusikalischen Musizie­ ren die gesonderte Plazierung von Ausführenden einerseits und Zuhörern ande­ rerseits vorsieht, und der sich an ein interessiertes und zahlungsfähiges, anony­ mes Publikum wendende Verkauf dieser Musikdarbietung, die damit den Charakter einer Ware bekommt.“ (Heinrich W. Schwab, 1971, 6) Die Ursprünge des modernen Konzertwesens liegen mit einiger Wahrschein­ lichkeit in England. Bereits aus der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts existie­ ren Belege für Veranstaltungen, welche die obengenannten Kriterien erfüllen. Am 30. Dezember 1672 annonciert John Banister, Master of the King’s Music, daß er in seinem Haus von diesem Tag an täglich um 16:00 h Musik aufführen lassen werde, „performed by excellent masters“ (Edgar Hunt, 1977,60)H. Roger North erinnert sich in seinen „Memoires of Musick“: „He (Banister)procured a large room in Whitefryers, neer Temole back gate, an made a large raised boxfor the musitians, whose modesty required curtaines. The room was rounded with seats and small tables alehouse fashion. ls. was the price and call whatyoupleased. There was very good musick,for Banisterfound means to procure the best hands in towne, and some voices to come andperforme there, and there wanted no variety of homour, for Banister himself (inter aha did wonders upon a flageolet to a thro-base, and sevrall masters bad their solos (nach Edgar Hunt, 1977, 60) Diese neue Form der Unterhaltung fand großen Anklang und verbreitete sic h dementsprechend schnell. Georg Friedrich Händel waren diese Konzerte nut Sicherheit bekannt, nahm er doch selbst 1714.in London an ihnen teil13Die enge Verknüpfung des neuen Konzertwesens mit der bürgerliche n Emanzipation hatte zur Folge, daß sich diese Veranstaltungsform in Deut.^11 land zunächst in den Freien Reichs- sowie den Hansestädten schnell etablier konnte. Martin Ruhnke schreibt im Artikel über Georg Philipp Telemann • MGG hinsichtlich dessen Arbeit in Hamburg: „Mindestens seit 1723 standen im Mittelpunkt der Programme führungen von Gelegenheitsmusiken. Bisher waren solche Werke

14 15

Siehe auch Heinrich W. Schwab, 1971,7. Heinrich W. Schwab, 1971, 7.

Einführung

13

nicht wieder auf geführt worden. Eine Trauermusik für einen verstorbenen Bür­ germeister bildete einen Bestandteil der offiziellen Trauerfeier; sie war im allge­ meinen von den Hinterbliebenen bezahlt worden. Die Musik für ein städtisches Fest erklang vor den geladenen Gästen. Durch Telemanns Collegium musicum erhielt jetzt die Bürgerschaft Gelegenheit, alle diese Werke, losgelöst von dem ursprünglichen BeStimmungszweck, zur Erbauung gegen Eintrittsgeld in einem öffentlichen Konzert zu hören. “ (MGG 13,188) Es bleibt also festzuhalten, daß die Umgestaltung der Blockflöte in eine Zeit grundlegender Veränderungen sowohl in der Musik als auch im Musikleben fällt. Im wesentlichen können die für die Blockflöte relevanten Veränderungen auf drei Phänomene reduziert werden. 1. Zur klanglichen Gestaltung von Orchesterwerken fordern die Komponisten keine Chöre mehr, sondern schreiben bestimmte Instrumente für die ver­ schiedenen Stimmlagen vor. Hier setzt sich die Altblockflöte gegenüber an­ deren Baugrößen der gleichen Instrumentenfamilie durch. Sie tritt in der Hauptsache einzeln oder paarweise auf. Die Werke der Kammermusik für Blockflöte, wie sie in den obengenannten Schulen wiedergegeben werden, sind auf Duette beschränkt. Unter Umständen wird ein Basso continuo vor­ geschrieben, für den mitunter eine Baßblockflöte Verwendung findet16. 2. Mit der Herausbildung des konzertierenden Stils entstehen zunehmend Kompositionen, bei denen die Blockflöte eine der Solostimmen übernimmt. 3. Die beginnende Entwicklung des modernen Konzertwesens führt zu einer bewußten räumlichen Trennung zwischen Musiker und Zuhörer. Dadurch vergrößern sich die Entfernungen zwischen dem Auditorium und den Künstlern; wesentliche akustische Voraussetzungen für die Musikdarbietung werden damit verändert. Daraus erwachsen eine Reihe von Anforderungen an die Blockflöte. Die Auflösung der Blockflötenfamilie erfolgt, weil nicht mehr der homogene Klang einer Gruppe von gleichartigen Instrumenten gefragt war. Die weiter verwen­ dete Blockflöte mußte vielmehr ein Klangspektrum aufweisen, das sich einer­ seits in ein Ensemble integrieren ließ, ohne jedoch darin unterzugehen oder seine charakteristische Eigenart zu verlieren. Andererseits erforderte die ver­ mehrte solistische Verwendung der Altblockflöte eine Ausdruckskraft, die auch in der Lage war, sich gegen das begleitende Instrumentarium durchzusetzen. Diese Durchsetzungsfähigkeit gewinnt gerade auch in Verbindung mit der neuen Veranstaltungsform des Konzertes an Bedeutung. Auch hier ist es not­ wendig, ein Instrument zur Verfügung zu haben, das auch in größeren Räumen gehört werden kann. Diese Fähigkeit kann mit dem Begriff „Tragfähigkeit“ be16

Siehe oben: Johann Christoph Weigel, um 1720, Blatt 13; Christopher Welch, 1911, 70 ff.

14 ———————— zeichnet werden. Die Steigerung der Lautstärke ist hierfür nur eine 1 keit, die in der Vergangenheit oftmals viel zu hoch eingeschätzt wurde. C dere Möglichkeit ist auch hier, die Entwicklung eines Instruments mitchara^ ristischem, prägnantem Klang anzuregen. Gleichzeitig müssen gerade bei / Verwendung in der Concertino-Gruppe die technischen Anlagen des Instr, ments eine virtuose Spielweise ermöglichen. Wie wurden all diese Bedingungen im Instrumentenbau technisch umge setzt? Welches sind die akustischen Konsequenzen für die Blockflöte? Ein ver einzelter Versuch, diese Fragen zu beantworten, liegt lediglich in der Arbeit vör Martin Kirnbauer und Dieter Krickeberg: „Untersuchungen an Nürnberger Blockflöten der Zeit zwischen 1650 und 1750“, erschienen im Anzeiger des Germanischen Nationalmuseums, 1987, 245 ff., vor. Durch den beschränkten Umfang und die eng eingegrenzte Thematik streift diese Veröffentlichung die Problematik jedoch nur an der Oberfläche und ist nicht i n der Lage, ein reprä­ sentatives Bild zu vermitteln. Eine umfassende Untersuchung stand bislang aus. Für eine schlüssige Klärung der obengenannten Fragen bietet die musikwis­ senschaftliche Literatur allein keine ausreichende Grundlage. Es ist daher un­ umgänglich, erhaltene Originalinstrumente zu untersuchen und zu vergleichen. In diesem Zusam menhang ist es erforderlich, einfache, aber grundlegende Aus­ sagen über den Klang und das Stimmungsverhalten der Blockflöten treffen zu können. Der Vergleich dieser Feststellungen ermöglicht dann u.U. eine Beurtei­ lung der oben entwickelten musikalischen Erwartungen. Der scheinbar ein­ fachste Weg, um zu einer Einschätzung des Klanges von Musikinstrumenten zu gelangen, ist das Musizieren mit ihnen. Aus konservatorischen Gründen ist ein Anspielen wertvoller Museumsobjekte jedoch oftmals unmöglich 17. Blasinstru­ mente sind dabei besonderen Belastungen ausgesetzt. Die im Atem enthaltene Feuchte sowie die Differenz zwischen umgebender Temperatur und der Tempe­ ratur des Blasstroms belasten die Korpusmaterialien in vielfacher Art und Weise. Eine Gefährdung der Objekte ist daher nicht immer auszuschließen. Darüber hinaus spiegelt eine Klangprobe, welche von einem einzigen Musikei eingespielt wird, eher eine individuelle Auffassung wieder. Auf dieser Basis ist es ausgesprochen schwer, zu vergleichbaren Ergebnissen zu gelangen, da eine ganze Reihe von subjektiven Faktoren kaum erfaßt werden kann. Aus diesem Grund stellt sich di e Frage, ob es möglich ist, anhand der geometrischen Gege benheiten einer Blockflöte Aussagen über ihr akustisches, musikalisch relevan­ tes Verhalten zu machen.

17

Siehe hierzu Arbeitsgemeinschaft der Restauratoren, Fachgruppe Musikinstrumente: -inF fehlungen zur Behandlung Historischer Blasinstrumente in öffentlichen Sammlungen, ur bergo.J.

Einführung

15

Die Durchsicht der in Frage kommenden Fachliteratur aus dem Bereich der musikalischen Akustik verlief enttäuschend. In der jüngeren Vergangenheit ist eine einzige umfassendere Arbeit erschienen, die sich mit der besonderen Pro­ blematik der Akustik von Blockflöten beschäftigt (Christoph Mühle, 1979). Acustica und Journal of the Acoustic Society ofAmerica (JASA) enthielten in den mir zugänglichen Jahrgängen18 lediglich zwei Aufsätze, die die obengenannte Fragestellung berühren19. 1940 erschien ein Aufsatz von Arndt von Lüpke mit dem Titel „Untersuchungen an Blockflöten“ (Akustische Zeitschrift, 5, Januar 1940, 39 ff.). Im wesentlichen werden dort Klangspektren mehrerer Blockflöten wiedergegeben und grundlegende Zusammenhänge zwischen Blasdruck und erzeugter Frequenz dargestellt. Keine dieser Arbeiten gibt Hinweise auf ein Verfahren, das eine praktikable Vorhersage der akustischen Eigenschaften histo­ rischer Blockflöten ermöglicht20. Sollte die populäre Einschätzung der Block­ flöte als „Kinderinstrument“ dazu geführt haben, daß Akustiker dieses Musik­ instrument nicht für Wert erachteten, Gegenstand wissenschaftlicher Aus­ einandersetzung zu sein? Nach wie vor müssen Arthur Benades Arbeiten zur musikalischen Akustik der Holzblasinstrumente als allgemein anerkannte Grundlage für die weitere Forschung betrachtet werden21. Auf dieser Basis sollte es möglich sein, eine tragfähige Theorie zu formulieren, die ein sinnvolles Arbeiten im Rahmen des gestellten Themas ermöglicht. Für die Durchführung der vorliegenden Arbeit, „Vergleichende Untersu­ chung von Bohrungsprofilen historischer Blockflöten des Barock“, ergibt sich die folgende Vorgehensweise: Zunächst müssen die grundlegenden akustischen Eigenschaften der Blockflöte dargestellt werden. Darauf aufbauend wird eine Methode entwickelt, die eine im Rahmen der Möglichkeiten weitgehend objek­ tive und vor allem nachvollziehbare Vergleichbarkeit der für die Musik bedeu­ tenden akustischen Eigenschaften dieses Instrumententyps ermöglicht. Mit die­ sem Handwerkszeug ausgerüstet, können erhaltene Originalinstrumente ohne Gefährdung der historischen Substanz untersucht und miteinander verglichen werden. Auf der Basis dieser Vergleiche kann dann das Charakteristische des neuen Blockflötentyps, der in Abhängigkeit von den Veränderungen der musi­ kalischen Auffassungen im 17. und 18. Jahrhundert entstanden ist, erarbeitet und seine regionale oder für verschiedene Hersteller typische Ausprägung dar­ gestellt werden. 18 19

20

21

Acustica: 1962 bis 1994; JASA: Vol. 32 (1960) bis Vol. 89 (1991). K. Wogramu. J. Meyer: Zur Intonation bei Blockflöten, in: Acustica, Vol. 55, No. 3,1377 ff., 1984; Donald H. Lyons: Resonance frequencies of the recorder,JASA, Vol. 70, No. 5,1239 ff., 1981. John Martin: „The Acoustics of the Recorder“, Celle 1994 erschien erst nach Abschluß des Manuskripts der vorliegenden Arbeit. Eine erste Durchsicht ergab jedoch, daß auch John Martin keine realisierbaren Ansätze für die notwendigen Kalkulationen bietet. Arthur H. Benade, 1976; 1959 bzw. 1977; 1960 bzw. 1977.

2. Akustik 2.1.

Akustische Grundlagen

Die Entwicklung der Blockflöte geschah mit Sicherheit auf empirischer Grundläge. Es gelang, durch Versuch und Irrtum grundlegende akustische Gesetz­ mäßigkeiten zu erkennen und darauf aufbauend einen Flötentypus zu entwic­ keln, der den musikalischen Ansprüchen seiner Zeit gerecht wurde. Aus diesem Grund wäre es verfehlt, den im Barock vorherrschenden Blockflötentyp in ein physikalisches Schema zu pressen. Es muß vielmehr versucht werden, die zur barocken Blockflöte unterschiedlicher Ausprägung führende Entwicklungs­ geschichte im einzelnen nachzuvollziehen. Die verschiedenen Stufen sollen je­ doch nicht allein aufgrund ihrer musikalischen Wirkung beurteilt werden, son­ dern die physikalischen Auswirkungen müssen vor allem im Zusammenhang analysiert werden. Als Ausgangspunkt der Flötenentwicklung wird im allgemeinen das zy­ lindrische Rohr angenommen. Zwar trifft dies z. B. nicht für die RenaissanceInstrumente zu, für ältere Entwicklungsstufen scheint diese Annahme jedoch plausibel. Als früheste Flötenkorpora haben vermutlich Gegenstände gedient, die von Natur aus hohl waren, wie z.B. Knochen, Rinden, Schilfrohr etc. Diese Ausgangsmaterialien wiesen überwiegend unregelmäßige Innenformen auf und führten daher zu verschiedenen musikalischen Ergebnissen, die in den meisten Fällen nicht von vornherein genau kalkuliert werden konnten. Daher bestand die Notwendigkeit, die Gestaltung der Bohrung kontrollierbar zu machen. In diesem Zusammenhang stellt die Herstellung einer zylindrischen oder an­ nähernd zylindrischen Bohrung die geringsten technologischen Ansprüche an den Instrumentenmacher bzw. Musiker. Von dieser Voraussetzung ausgehend, soll die Blockflötenentwicklung in ge­ raffter Form nachvollzogen werden. Wie allgemein bekannt, besteht em Ton einer Flöte aus mehreren Teiltönen. In der Physik wird daher auch von einem Klang gesprochen. Die Bedeutung der einzelnen Teiltöne im Instrumentenbau besteht nicht nur in ihrer Summe als Klang, sie dienen vielmehr ihrerseits, direkt unter Auslassung des Grundtones angeregt, als Ausgangspunkte für Klangbildungen in entsprechenden Eon­ höhen. In dieser letztgenannten Funktion wird im folgenden von Überblastönen gesprochen.22 D1ese

Teiltöne haben für die verschiedenen Holzblasinstrumente unterhche Bedeutung. Im folgenden wird in diesem Zusammenhang von ver schiedenen Registern gesprochen werden: SC,

*e

Die Verwendung dieses Begriffes geht auf Ekkehard Jost und Dieter Krickeberg zurück.

Akustische Grundlagen

17

Das erste Register besteht aus den auf dem ersten Teilton aufgebauten Klän­ gen; zum zweiten Register ge hören die auf dem ersten Überblaston (oder 2. Teil­ ton - „TT“) aufgebauten Klänge, zum dritten Register die auf dem zweiten Überblaston (3. TT) aufgebauten Klänge. Die Frequenzen der verschiedenen Überblastöne entsprechen denen der genannten Teiltöne. Diese Definition muß deutlich von der herkömmlichen Bezeichnung „tiefes, mittleres, hohes“ Register unterschieden werden. Sie bezeichnen die erste nicht überblasene Oktave der Grundskala sowie die jeweils darauffolgenden darüberliegenden Oktaven23. Die Frequenzen der einzelnen Teiltöne stehen in einfachen numerischen Ver­ hältnissen zueinander; sie verhalten sich wie 1:2:3 :4 ...; die Wellenlängen wie 1:1;2:1;3:1;4:1 ... Eine beiderseits offene Röhre kann mit der Eigenfrequenz ihres Grundtones oder einem ganzzahlig Vielfachen dieser Frequenz angeregt werden. Im idealtypischen Modell entspricht die Länge der Röhre dabei der hal­ ben Wellenlänge des ersten Teiltons. Der Schwingungsverlauf in der Flöte besteht aus Schwingungsknoten und Schwingungsbäuchen. Grundsätzlich können Schwingungen gleichzeitig auf zwei Weisen beschrie­ ben werden: durch die unterschiedlichen Werte des Schalldruckes - bzw. besser der Schalldruckamplitude - im Blockflötenrohr oder durch den Verlauf der Amplituden der Teilchenbewegungen. Es handelt sich um eine stehende Welle, deren Amplitudenverlauf für eine einfachere Verständlichkeit im folgenden als Kurve analog zu den im Rohr jeweils herrschenden Druck- oder Bewegungszuständen dargestellt wird. Ein Wellenberg bzw. -bauch bezeichnet hierbei den Ort größter Bewegung bzw. größter Druckschwankung, ein Knoten den Ort größter Ruhe bzw. gleichbleibenden Druckes. Beide Wellen sind um 90° pha­ senverschoben. Bei vom idealtypischen zylindrischen Rohr abweichenden Bohrungsprofilen entsprechen Form und Position der Wellenknoten und -bäuche nicht der Theo­ rie. Ihre abweichende Gestalt wird von verschiedenen Faktoren beeinflußt. Prinzipiell unterscheidet man bei den Blasinstrumenten folgende akustisch relevante Bestandteile: Generator und Resonator. Für die Holzblasinstrumente kann diese Unterscheidung weiter differenziert werden. Als Generator können, wenn man die Polsterzungeninstrumente außer acht läßt, drei Formen unter­ schieden werden, nämlich das einfache Rohrblatt, das Doppelrohrblatt und das Luftblatt24. Die Blätter der Rohrblattinstrumente haben die Funktion eines 23 24

Vergleiche Arthur H. Benade, 1960,148. Cornelius J. Nederveen reduziert die Definition des Generators ausschließlich auf Blätter und behandelt das Luftblatt als Sonderform. (Siehe hierzu Cornelius J. Nederveen, 1969, 24 ff.; Ar­ thur H. Benade, 1960, 265 ff.). Dies erscheint aufgrund der doch sehr unterschiedlichen Funk­ tion von Rohr- und Luftblatt zumindest als problematisch.

18

Ventils. Sie öffnen und schließen die Röhre für den Luftstrom in ständigem Wechsel. Der zeitliche Verlauf dieser alternierenden Bewegung hängt von der Eigenresonanz der mit diesem Ventil verbundenen Röhre und der Eigenfrequenz des Rohrblattes ab. Bei den Flöteninstrumenten, die ja ausschließlich über ein Luftblatt verfügen, findet eine gänzliche Unterbrechung der Luftzu­ fuhr nicht statt. Die Luft strömt abwechselnd in die Röhre und über die äußere Labiumseite. Das auf das Labium geblasene Luftblatt bildet eine Schleife, die sich über das Labium nach außen richtet, um im Anschluß daran unter das Labium zurückzuschwingen25. Verursacht wird dieser Effekt über die durch die Strömungsgeschwindigkeit des Luftblattes hervorgerufenen Druckunterschiede: Strömt die Luft über dem Labium nach außen, so entsteht durch die Geschwindigkeitsdifferenz zwischen strömender und ruhender Luft unterhalb des Labiums, also im Röhreninneren, ein Unterdrück, der das Luftblatt nach in­ nen saugt. Im Wechsel ruft nun die relativ langsamere Luft außen einen Unter­ drück hervor, der das Zurückschwingen des Luftblattes bewirkt. Dieser Effekt erklärt sich durch den 1738 von Daniel Bernoulli gefundenen Energieerhal­ tungssatz für in Röhren strömende Flüssigkeiten, welcher besagt, daß der Gesamtdruck innerhalb eines Systems konstant bleibt, d. h. die Summe aus sta­ tionärem Druck und Staudruck ist konstant. Wird die Strömungsgeschwin­ digkeit (und damit der Staudruck) erhöht, so sinkt der stationäre Druck. A. H. Benade bezeichnet die Flöten-Instrumente in diesem Zusammenhang als „velocity controlled“ (A. H. Benade, 1960, 267). Zwar ist diese Bezeichnung nur bedingt richtig, da Strömungsgeschwindigkeit und Luftdruck direkt voneinander abhängen, für die prinzipielle Unterscheidung gegenüber den Rohrblattinstrumenten kann dieser Terminus jedoch herangezogen werden. Die Funktion des Generators ist im wesentlichen bestimmt durch seine spe­ zifische Bauweise. Geht man von einem Luftblatt als Erreger aus, so sind hier folgende Faktoren von entscheidender Bedeutung: Breite des Blattes, Höhe des Blattes, Abstand der Luftaustrittsöffnung von der Anblaskante und die Rich­ tung des Luftstromes. Neben diesen geometrischen Faktoren sind die aero­ dynamischen, wie z. B. Anblasdruck und Luftgeschwindigkeit, wichtig. Während bei der Querflöte all diese frequenzbestimmenden Details allein durch den Ansatz des Spielers festgelegt werden, sind sie bei der Blockflöte konstruktionsbedingt fast vollständig vorgegeben. Sieht man von einer Mög­ lichkeit der Veränderung des Blockes ab, so bleiben dem Musiker in der Regel allein die aerodynamischen Faktoren, um die Tonhöhe zu verändern. Höhe und Breite des Luftblattes ergeben den Öffnungsquerschnitt und be­ stimmen dadurch den Blaswiderstand und die mögliche Durchflußmenge: Eine große Öffnung ergibt geringen Widerstand. Bei gleichem Anblasdruck verän25

Siehe hierzu L. Cremer & H. Ising, 1967/68,148 ff.; s. a. John W. Coltman, 1977, 315.

Akustik

Akustische Grundlagen

19

dert sich die Strömungsgeschwindigkeit entsprechend der Austrittsöffnung. Eine kleinere Öffnung ergibt bei identischem Druck eine höhere Strö­ mungsgeschwindigkeit, während ein größerer Querschnitt des Luftblattes eine niedrigere Strömungsgeschwindigkeit verursacht. Die Strecke von der Aus­ trittsöffnung bis zur Anblaskante muß von den Luftpartikeln im Blasstrom zurückgelegt werden. Je länger diese Strecke ist, desto größer ist der Zeitraum, der für die Überbrückung benötigt wird. Aufgrund dieser einfachen physikali­ schen Gegebenheiten ist die Auswirkung dieser Voraussetzungen für die Eigen­ frequenz des Generators offensichtlich. Ist die Zeit für die Überbrückung einer Strecke vom Austritt bis zur An­ blaskante relativ kurz, so können in einem bestimmten Zeitraum eine relativ hohe Anzahl von Bewegungen ausgeführt werden. Liegen also ein kleiner Luftblattquerschnitt sowie ein geringer Abstand zur Schneide vor, so ist die Eigenfrequenz höher als bei großem Querschnitt und weitem Abstand. Die Eigenfrequenz ist demnach eine Funktion in direkter Abhängigkeit von Quer­ schnitt und Schneidenabstand, sofern man einen spezifischen Anblasdruck voraussetzt26. Der Resonator besteht bei den Holzblasinstrumenten aus der Röhre und den Seitenlöchern. Für die folgenden Untersuchungen ist die Tatsache von entschei­ dender Bedeutung, daß die Holzblasinstrumente im Gegensatz zu den Blech­ blasinstrumenten bohrungsdominiert sind27. Das bedeutet: Es können nur Töne in Abhängigkeit von den Resonanzeigenschaften der gekoppelten Röhre erzeugt werden. Diese Abhängigkeit stellt sich wie folgt dar: In der Theorie ent­ spricht die Länge einer beidseitig offenen zylindrischen Röhre genau der halben Wellenlänge der Eigenresonanz. Dies setzt jedoch voraus, daß einerseits der Röhrendurchmesser ein gewisses Mindestmaß besitzt und andererseits beide Enden der Röhre den Rohrquerschnitt vollständig freigeben, so daß ein un­ gehinderter Austausch mit der umgebenden Atmosphäre möglich ist. Auf die­ ser Grundlage können theoretisch der Grundton (= 1.Teilton) sowie alle weite­ ren Teil- bzw. Überblastöne erzeugt werden. Einseitig geschlossene Röhren mit zylindrischem Bohrungsverlauf können im Gegensatz hierzu nur zur Erzeu­ gung der ungeradzahligen Partialtöne verwendet werden. Bereits im 19. Jhdt. wurden diese Gegebenheiten von zahlreichen Wissen­ schaftlern, Musikern und Instrumentenbauern erkannt und formuliert28. Daß 26 27 28

Arthur H. Benade, 1976,492 f. Arthur H. Benade, 1960,266. Zu nennen sind hier insbesondere: Victor Mahillon: Einiges über Holz-Blasinstrumente, in: Zeitschrift für Instrumentenbau, Leipzig 1883/1884. Theobald Boehm: Über den Flötenbau und den neuesten Verbesserungen desselben, Mainz 1847. Emil Schafhäutl (unter dem Pseudonym Pellisov): Theorie gedeckter cylindrischer und konischer Pfeifen und Querflöten, München 1833; Theorie der Flöte und ihrer Seitenlöcher, aus Schweiger-Seidel, Fr. W.: Neues Jahrbuch der Chemie und Physik, Halle 1833, in: Bernhard Schultze, 502 ff.

20

Akustik

Theorie und Praxis erheblich auseinanderklaffen, war schon damals kein Ge­ heimnis. So schrieb Karl Franz Emil Schafhäutl 1833: „... wir können den eigentlichen Ton jeder an beiden Enden offenen Röhre nur dann genau erhalten, wenn wir von der gewöhnlichen Art, Pfeifen zum An­ sprechen zu bringen, ganz abweichen, ..." (Karl Franz Emil Schafhäutl, 1833, 508). 2.2. Frequenzverändernde Aspekte 2.2.1. Bohrungsprofde In der Praxis unterliegen diese Voraussetzungen verschiedenen Einschränkun­ gen. Zum einen liegen die idealtypischen Verhältnisse konstruktionsbedingt nicht vor, zum anderen werden in der Regel nur Überblastöne bis zum 4. Ober­ ton für musikalische Belange im Holzblasinstrumentenbau verwendet. Ersteres erschwert die theoretische Beschreibung der Abläufe erheblich, letzteres er­ leichtert die instrumentenbautechnische Praxis. In den Blasinstrumenten werden stehende Wellen erzeugt: der Generator ruft durch seine individuelle Funktionsweise einen ständigen Wechsel des im System herrschenden Druckes hervor. Dieser liegt z.T. über und z.T. unter dem der umgebenden Atmosphäre (s.o.). An bestimmten Positionen im Innern des Resonators pendelt der Druck ständig zwischen Minimum und Maximum, an anderen Stellen bleibt er konstant. In Abhängigkeit zum Druckverlauf verhält sich die Teilchenbewegung im Resonator. Im Bereich der Druckknoten, also des konstanten Druckes, ist die Teilchenbewegung am größten, im Bereich der Druckbäuche gleich null. Orte großer Bewegung heißen Bewegungsbäuche, Orte des Teilchenstillstandes Bewegungsknoten. Beide Wellen sind infolge ihrer gegenseitigen Abhängigkeit um 90 ° phasenverschoben. Da an den offenen Enden der Röhre ein ungehinderter Austausch mit der At­ mosphäre stattfindet, muß der Innendruck an dieser Stelle dem Druck der Um­ gebung entsprechen. Aus diesem Grund entsteht an den beiden Enden des Re­ sonators ein Druckknoten. Für die Bewegungswelle des ersten Teiltones gilt da­ her, daß sie mit der maximalen Auslenkung bei A29 = 0 beginnt, die Auslenkung der Druckwelle hingegen ist bei A = 0 gleich Null. In der Phase des Teilchenstill­ standes bei A/4 hingegen ist das Druckmaximum erreicht. Für den detaillierten Verlauf beider Wellen — und im Falle eines Klanges ebenfalls für den Verlauf der übei lagerten Wellen der übrigen Teiltöne — ist der Rohrquerschnitt an den ein­ zelnen Wellenabschnitten und somit das Bohrungsprofil von entscheidender Bedeutung. A. H. Benade stellt generell fest, daß bei konischen Bohrungsproh29

Z = Wellenlänge

Bohrungsprofile

21

len alle Teiltöne ihre Frequenz im Vergleich zum zylindrischen Rohr erhöhen, wobei die Auswirkung auf den ersten Teilton deutlich am stärksten ausgeprägt ist. Für umgekehrt konische Profile kann eine generelle Frequenzsenkung, ebenfalls mit größter Veränderung des Grundtones, festgestellt werden30. Da die verschiedenen Naturtöne unterschiedliche, teilweise sogar entgegen­ gesetzte Schwingungszustände an gleichen Orten aufweisen, wirken sich Bohrungsveränderungen im Prinzip in unterschiedlicher Intensität und Richtung auf die Frequenz und die Amplituden der einzelnen Überblastöne aus. Dies kann dazu führen, daß die verschiedenen Überblastöne nicht mehr in einem ganzzahligen Verhältnis zueinander stehen. Diese einfachen Voraussetzungen sind die Grundlage für die Gestaltung von Bohrungen unterschiedlicher Blas­ instrumente. Aufgrund der differenzierten Anforderungen an die Flöten des zu untersuchenden Zeitraumes entwickelten sich allerdings Bohrungsprofile, de­ ren Gestaltungsprinzipien nicht ohne weiteres zu überblicken sind. Von ähnlich einschneidender Bedeutung für die Frequenz der erzeugten Schwingung sind der Einlaß- und der Auslaßquerschnitt der Bohrung. Eine Verringerung einer oder auch beider Öffnungen verursacht ebenfalls eine Frequenzabsenkung, da die Verbindung - und somit auch der Austausch - mit der äußeren Atmosphäre mehr oder weniger stark eingeschränkt sein kann und ein vollständiger Druckausgleich zwischen Röhre und Umgebung so u. U. nicht mehr stattfindet. Bereits seit den Forschungsarbeiten des Engländers Lord Rayleigh vor über 100 Jahren31 sind die wesentlichen Grundzüge für die Gestaltung von Bohrungsprofilen bekannt. Arthur H. Benade führt diese in seinem Standardwerk „Fundamental of Musical Acoustics“, 1976,474 ff., detaillierter aus: „A localized enlargement of the cross section of an aircolumn (a) lowers the natural frequency of any mode having a large pressure amplitude (and therefore small fow) at the position of the enlargement, and (b) raises the natural frequency of any mode having a pressure node (and therefore large flow) at the Posi­ tion of the enlargement.“ (Arthur H. Benade, 1976,474). Wie aus Arthur H. Benades Aussage klar zu ersehen ist, haben Quer­ schnittsveränderungen der Bohrung je nach Position und Größenordnung un­ terschiedliche Wirkung auf die Stimmung des Instruments. Hierbei werden die Bewegungsamplitude und die Druckamplitude der Schwingung längs des Roh­ res unterschiedlich beeinflußt. Für die theoretischen Betrachtungen wird mit der jeweils übersichtlicheren Formulierung argumentiert32. Jede der beiden 30 31 32

Arthur H. Benade, 1960,270. Siehe John William Strutt Baron Rayleigh: The Theory of Sound, Vol. II, London 1878. Beispiel: Ein Schieber, mit dem die Röhre einer Orgelpfeife im Bereich eines Bewegungsknotens vollständig abgeteilt werden kann, hat keinen Einfluß auf den angeregten Ton.

22

Wellen bestimmt bei vorgegebenem Rohrprofil die andere vollständig. £)a Luft der Röhre in den Ruhepunkten der Bewegungswelle ständig wechselnd verdichtet und ausgedehnt wird, sind an diesen Orten die Druckamplituden bzw. der Unterschied zwischen Unter- und Überdruck am größten. Umgekehrt gilt, daß an Orten der größten Bewegungsgeschwindigkeit weder Kompression noch Verdünnung stattfinden kann, da alle Luftpartikel an diesen Punkten die Bewegung gleichermaßen ausführen und es so zu keinem „Stau“ von Teilchen, sprich zu keiner Erhöhung der Dichte und somit des Druckes, kommen kann33. Von diesen Voraussetzungen ausgehend, können zwei Situationen un­ terschieden werden: 1. eine Verengung des Rohrquerschnitts am Ort größter Schnelle, 2. eine in Längsrichtung ausgedehnte Verengung über einen kürzeren Röhren­ abschnitt am Ort der größten Schalldruckamplitude. Im ersten Fall liegen im einzelnen die folgenden Bedingungen vor: Nach Bernoulli gilt für ein Strömungssystem in Röhren das Gesetz der Energie­ erhaltung, welches besagt, daß die Summe aus statischem Druck und Staudruck an jedem Punkt des Systems konstant sein muß. Der Staudruck ist im wesentli­ chen durch die Volumengeschwindigkeit und die Dichte definiert. Wird in einer Röhre der Querschnitt verringert, dann steigt der Staudruck, der statische Druck muß demzufolge sinken. Es entsteht also eine Druckdifferenz zwischen dem Raum vor der Verkleinerung und dem Bereich der Verengung, die es er­ laubt, die vorgegebene Durchflußmenge an jedem Punkt gleich groß zu halten. Im schwingenden System jedoch ist im Bereich der maximalen Bewegung keine weitere Verminderung der Druckamplitude möglich (Druckknoten). Bei gleichbleibendem Druck reicht die Energie nicht aus, um die Durchflußmenge zu erhalten, die Bewegungsamplitude wird daher sinken. Da die Frequenz u. a. proportional zur Schnelle ist, sinkt auch die Schwingungszahl: der erzeugte Ton wird tiefer. Bei einer Verringerung des Bohrungsquerschnitts im Bereich der maximalen Druckamplitude (2. Fall) steigt die Frequenz hingegen. Da durch die Quer­ schnittsveränderung in der Realität davon abhängig auch das Volumen in der Röhre verringert wird, muß die von beiden Seiten dorthin strömende vorgege­ bene Luftmenge stärker komprimiert werden. Eine erhöhte Schalldruck­ amplitude bedeutet bei Konstanz der übrigen Faktoren eine Erhöhung der Fre­ quenz34. Dieser Anstieg des Schalldruckes bei sich verengenden Röhren wird u. a. durch die Messungen von Wilhelm Steinhausen belegt35. 33 34 35

Siehe hierzu Donald E. Hall, 1980,250 ff. Siehe hierzu Hans Borucki, 1980, 120 f. Wilhelm Steinhausen, 1914, 52 ff.; siehe auch Arthur H. Benade, 1976, 474.

Tonlöcher

23

Für Bohrungserweiterungen gilt analog hierzu die Umkehrung der auf­ gezeigten Effekte, wie sie auch Arthur H. Benade beschreibt36. Selbstverständlich sind diese Bedingungen nicht nur für den Grundton einer Röhre, sondern auch für die zugehörigen Überblastöne gültig. Die besonderen Verhältnisse in den Röhren von Holzblasinstrumenten füh­ ren zu einer weiteren Veränderung im Frequenzverhalten. Naturgemäß sind die Frequenzen bei vorgegebener Baulänge (feste Wellenlänge) von der Schallge­ schwindigkeit abhängig. Da bei höherer Schallgeschwindigkeit größere Ent­ fernungen in gleichen Zeitintervallen zurückgelegt werden können, steigt die Wellenlänge entsprechend. Das heißt, bei vorgegebenen Wellenlängen sinkt die Frequenz bei abnehmender Schallgeschwindigkeit. Normalerweise ist die Schallgeschwindigkeit in erster Linie von der Dichte des Ausbreitungsmediums abhängig. In engen Röhren kommt es jedoch zu Energieverlusten durch die erhöhte Reibung der Moleküle aneinander. Diese „innere Reibung“ (Ferdinand Trendelenburg, 1961, 327) sowie der dämpfende Effekt der Bohrungsoberfläche führen zu einer zunehmenden Senkung der Schallgeschwindigkeit bei ab­ nehmendem Rohrquerschnitt37. 2.2.2. Tonlöcher Die Tonlöcher haben die Funktion, die schwingende Luftsäule zu verkürzen und so die Frequenz zu erhöhen. Theoretisch wird die Bohrung an der Stelle des Tonloches abgeschnitten. Dies setzt jedoch voraus, daß Grifflochdurchmesser und Bohrungsdurchmesser identisch sind. Da aus technischen Gründen sowie aus Gründen der Spielbarkeit ein derartig großer Tonlochdurchmesser nicht realisierbar ist, treten hier Einschränkungen auf, die den akustischen Bedingun­ gen, wie sie am Ein- und Ausgang einer Schallröhre herrschen, teilweise entsprechen. Durch den im Verhältnis zur Bohrung geringeren Tonlochdurch­ messer ist der Austausch mit der umgebenden Atmosphäre eingeschränkt, so daß der Druckausgleich im Röhreninnern nicht vollkommen ist. Dies führt dazu, daß sich die Welle über die Position des Tonloches hinaus fortsetzt und die Frequenz gegenüber dem Wert für die idealtypischen Verhältnisse sinkt. Weiterhin ist davon auszugehen, daß die Wandstärke des Instrumentenkorpus ebenfalls einen Einfluß ausübt. Aus diesem Grund besteht das Tonloch seiner­ seits aus einer Bohrung von einer Länge, die der Wandstärke des Instruments an dieser Stelle entspricht. Hierdurch ergibt sich eine weitere Frequenzsenkung. Die größte Bedeutung für die erzeugbaren Tonhöhen besitzt das erste geöff­ nete Tonloch von oben. Alle weiteren darunterliegenden Grifflöcher nehmen in ihrem Einfluß mit der Entfernung vom ersten geöffneten stetig ab. Der Grad der 36 37

Siehe oben. Ferdinand Trendelenburg, 1961,327 ff.; Otto Steinkopf, 1983, 70 f.

24

Einflußmöglichkeit auf die erzeugten Frequenzen hängt demnach vom TOn lochdurchmesser in Relation zum Bohrungsdurchmesser, von der Wandstärke des Instrumentenkorpus am Ort des Tonloches und vom Abstand der weite­ ren offenen Tonlöcher zum ersten ab. Diese grundsätzlichen Zusammenhänge bilden die Grundlage für die vor allem in der Alten Musik eingesetzten Gabel­ griffe. Die Frequenzerhöhung beim Öffnen eines Tonloches ist für den ersten Überblaston noch stärker ausgeprägt als für den Grundton bei geöffnetem Tonloch. Die frequenzabhängige Bedeutung der offenen Tonlöcher hat einen weiteren Aspekt: Wie wir bereits gesehen haben, verlängert sich die effektiv schwingende Luftsäule über die Position des geöffneten Tonloches hinaus. Diese Verlänge­ rung nimmt mit steigender Frequenz stetig zu. Oberhalb einer bestimmten, von den individuellen Gegebenheiten abhängigen Frequenz wird durch das geöff­ nete Griffloch keine Verkürzung der Luftsäule mehr hervorgerufen. Die Welle setzt sich mit weiteren Zyklen in der Schallröhre fort. Diese Frequenz heißt im Englischen „open-holes lattice cutoff frequency“ (Arthur H. Benade, 1976, 432 ff.) und wird hier im folgenden Tonloch-Cutoff-Frequenz genannt. Der Wert der Tonloch-Cutoff-Frequenz hängt auf gleiche Weise von den geometri­ schen Gegebenheiten des Tonloches ab wie der durch das Öffnen des Tonloches erzeugte erste Teilton (Arthur H. Benade, 1976, 449). Die Tonloch-Cutoff-Fre­ quenz ist von entscheidender Bedeutung bei der Anordnung und Dimensionie­ rung von Überblaslöchern, da diese ja lediglich die Entstehung eines Druckbauches durch Öffnung der Röhre zur umgebenden Atmosphäre verhindern und nicht die Tonsäule gänzlich abschneiden sollen38. Durch das zusätzliche Volumen der Grifflöcher ändert sich jedoch nicht nur das Verhalten bei geöffneten Tonlöchern. Bei geschlossenen Tonlöchern addiert sich das Volumen der Grifflochbohrung natürlich auch zum Volumen der Luftsäule im Instrument. Die Bedeutung des eingeschlossenen Luftraums für den akustisch wirksamen Bohrungsquerschnitt gestaltet sich jedoch durch die Anordnung der Tonlochbohrungen im rechten Winkel zur Bohrungsachse des Instruments etwas differenzierter, als es auf den ersten Blick erscheint. Die Be­ wegungen der Luftpartikel folgen der Bohrungsachse der Röhre39. Diese Bewegungsrichtung schließt sich in den Tonlochbohrungen jedoch weitgehend aus. Daher sind die Auswirkungen auf die Bewegungswelle relativ gering. An­ ders verhält es sich hingegen in bezug auf die Druckwelle. Im Falle der gedeck­ ten Grifflöcher erhöht sich das Volumen der Bohrung um das der Grifflöcher. Dies hat zur Folge, daß aufgrund der erhöhten Luftmenge die Kompressibilität der schwingenden Luftsäule insgesamt ansteigt, die Druckamplitude im Ver­ 38

Siehe auch Otto Steinkopf, 1983,29. Vergleiche John William Strutt Baron Rayleigh, 1878,47 ff.

Tonlöcher

25

gleich zu einer glatten Röhre geringer bleibt. Da auch hier die Abhängigkeiten der Druckamplitude, Bewegungsamplitude und der Frequenz voneinander gel­ ten, hat dies natürlich ebenfalls Auswirkungen auf den erzeugbaren Ton. Arthur Benade (Arthur H. Benade, 1976,448 ff.) schlägt deshalb vor, sowohl den theo­ retischen Querschnitt als auch die theoretische Länge der Instrumentenröhre in Abhängigkeit von Anzahl und Volumen der Tonlöcher zu erhöhen.

Die rechnerische Erfassung von Frequenzveränderu

26

ngen

3. Die rechnerische Erfassung von Frequenzveränderungen 3.1. Korrekturfaktoren Die aufgezeigten akustischen Grundlagen sind Ergebnisse der bisherigen For­ schung. Die Notwendigkeit, die Vorgänge in den Holzblasinstrumenten physi­ kalisch zu analysieren und rechnerisch zu erfassen, wurde bereits im letzten Jahrhundert erkannt. Bezeichnenderweise gehören zu den Pionieren der na­ turwissenschaftlichen Betrachtungsweise der Blasinstrumente in der Hauptsa­ che Instrumentenmacher40, die bemüht waren, Lösungen für die alltägliche Pra­ xis zu finden. Die Basis für derartige Lösungen war im Prinzip sehr nahelie­ gend, da die Verhältnisse der Töne zueinander seit der Antike bereits mehrfach dargelegt und berechnet worden waren. Elementare Aussagen der Schwin­ gungslehre gehörten ebenfalls zum Grundlagenwissen der engagierten Instru­ mentenmacher. Lediglich die Besonderheiten der Blasinstrumente ließen eine mehr oder weniger direkte Umsetzung der Tonverhältnisse, wie dies bei den Ta­ sten- und Saiteninstrumenten teilweise seit Jahrhunderten stattfand, nicht zu. Die Grifflochanordnung war durch die Anzahl der Finger sowie deren maxima­ ler Spannweite in ihren Grenzen festgelegt. Dies bedingte eine ganze Reihe von Einschränkungen, die mathematisch kaum erfaßbar waren und teilweise noch heute nicht vollständig geklärt sind. Aus diesem Grund waren empirische Maß­ nahmen, gegründet auf dem reichen Erfahrungsschatz der Instrumentenma­ cher, einfacher zu realisieren und effektiver in der Umsetzung. Erst Theobald Boehm ermöglichte durch die radikale Abkehr vom konventionellen In­ strumentenbau die Umsetzung einer physikalisch korrekten Konzeption. Durch die Anwendung einer Mechanik bei seiner Silberflöte war es sowohl möglich, genügend Tonlöcher für eine chromatische Skala zu verwirklichen als auch Lochdurchmesser und -abstände gemäß den akustischen Erfordernissen zu wählen. In Bezug auf seine erste Ringklappenflöte schreibt Theobald Boehm: „Als ich im Jahre 1832 meine Flöte (...) construierte, waren mir zwar die all­ gemeinen akustischen Gesetze bekannt; allein sowohl diese als auch die bis dahin erschienenen speciellen Abhandlungen über die Flöte boten nur sehr wenig Aufklärung oder Anhaltspunkte zum Flötenbaue dar. Ich war daher genöthigt, meine "Zuflucht wieder zu größtentheils blos empirischen Versuchen zu neh­ men, ... “(Theobald Boehm, 1847,23).

40

Siehe hierzu u. a. Theobald Boehm, 1847 und 1862; Victor Mahillon, 1883/84,240 ff.

Zur Endkorrektur

27

Aber auch später, dokumentiert in Theobald Boehms Schrift von 1862, wurde der Ausgangspunkt - nämlich die Länge des Flötenrohres - in altherge­ brachter Manier empirisch gefunden (Theobald Boehm, 1862, 10)41. Dennoch wußte er um die detaillierte Bedeutung der unterschiedlichen Einflußgrößen der Holzblasinstrumente, wie seine Schrift aus dem Jahr 1847 belegt (Theobald Boehm, 1847,42 ff.). Die ständig sich erweiternden Kenntnisse der Akustiker sowie das Engage­ ment der Instrumentenmacher führten jedoch schon bald zu Bemühungen, die Faktoren, welche die Abweichung der theoretischen Wellenlänge gegenüber den praktischen Längen im Instrumentenbau hervorrufen, detailliert zu erfas­ sen. Zunächst überwogen für die Neukonstruktion von Holzblasinstrumenten pragmatische Lösungen42. Man wählte zwar für die Berechnung der Tonlochabstände die akustisch korrekten Verhältnisse, wie sie ja im Prinzip schon vom Monochord her bekannt waren, für die praktische Umsetzung auf den konven­ tionellen Instrumenten mußte man die gefundenen Werte jedoch korrigieren. Diese notwendigen Korrekturfaktoren wurden allerdings aufgrund empirischer Erkenntnisse bestimmt und zeichneten sich in erster Linie durch einfache Anwendbarkeit aus43. Dennoch war man sich im Prinzip über die notwendigen Korrekturen im klaren. Im folgenden sollen die verschiedenen Korrekturfaktoren, die den Un­ terschied zwischen Wellenlänge und klingender Rohrlänge kompensieren, auf­ gezeigt und - soweit möglich - in ihrer unterschiedlichen Anwendung im Lauf der Zeit dargestellt werden. Um einen praxisrelevanten Bezug zu sichern, wird auf Literatur zurückgegriffen, die neben den theoretischen Voraussetzungen die praktischen Anforderungen der Instrumentenmacher berücksichtigt. Bei den notwendigen Korrekturfaktoren, wie sie sich aus den o. a. Grundlagen ergeben, handelt es sich im einzelnen um: 1. Endkorrektur 2. Labium- / Mundlochkorrektur 3. Tonlochkorrektur a: offen; b: geschlossen 4. Konuskorrektur 5. Korrektur der Schallgeschwindigkeit in engen Röhren 3.1.1. Zur Endkorrektur Die Notwendigkeit einer Endkorrektur liegt in der Tatsache begründet, daß der vollständige Druckausgleich zwischen dem Innendruck der Schallröhre und der 41 42 43

Siehe auch Otto Steinkopf, 1980,21 ff. Siehe hierzu Victor Mahillon, 1883/84,241. Siehe hierzu Friedrich August Drechsel, 1927.

Die rechnerische Erfassung von Frequenzverändem

28

umgebenden sondern die

sich

Atmosphäre in

einen

Kalkulierbarkeit

der

nicht Raum

unmittelbar außerhalb

Endkorrektur

am der

muß

Ende

der

Bohrung

Instrumentenbohrung generell

vorausgesetzt

stattfindet

erstreckt.

Für

werden,

daß

der Durchmesser der Röhre relativ klein im Verhältnis zur Länge der Bohrung ist. Drechsel geht für den Durchmesser maximal von l/s der Röhrenlänge aus (Friedrich August Drechsel, 1927,10). Unter dieser Bedingung ist die Größe der Endkorrektur, im menden Faktoren,

Gegensatz unabhängig

zu einer Reihe von von der Frequenz des

anderen frequenzbestimerzeugten Tones44. Ob­

wohl Theobald Boehm bereits 1847 die Notwendigkeit einer Endkorrektur beschreibt und begründet (Theobald Boehm, 1847, 42), geht Victor Mahillon noch 1883/84 davon aus, daß die theoretische Wellenlänge der praktischen Länge einer Klarinettenröhre entspricht, „wenn der Durchmesser des Rohres 0,014m beträgt“ (Victor Mahillon, 1883/84,241). Diese Annahme, welche ausschließlich in der praktischen Erfahrung mit dem Bau von Klarinetten begründet ist, erweist sich als unzureichend. Aufgrund der sich im Schallbecher erweiternden Bohrung wird die Frequenz des Grundtones sowie der korrespondierenden Obertöne geringfügig erhöht45. Diese geringe Frequenzanhebung reicht jedoch offensichtlich aus, um die notwendige End­ korrektur auszugleichen. Auch Theobald Boehm spricht im Gegensatz zu seiner Feststellung aus dem Jahr 1847 (s.o.) in seiner Schrift „Schema zur Bestimmung der Löcherstellung auf Blasinstrumenten“ im Jahr 1862 nicht von einer Endkorrektur46. Friedrich August Drechsel hat als erster diesen Faktor in eine Formel gefaßt: Er geht von der Verringerung der theoretischen Länge einer zylindrischen Pfeife um den Be­ trag ihres Bohrungsdurchmessers aus. Dieser Wert kommt der Realität schon beträchtlich näher, trifft den wirklichen Sachverhalt jedoch auch nur mit Einschränkungen. Auch in neueren Veröffentlichungen wird interessanterweise noch immer darauf hingewiesen, daß eine mathematische Erfassung dieses Korrekturwertes bisher nicht gelungen ist. Die Lösung dieses Problems solle in experimentellen Messungen gefunden werden (Cornelius Nederveen, 1969, 62; Otto Steinkopf, 1983, 16). Aufgrund von Meßergebnissen geht man heute im allgemeinen von einer Verkürzung der praktischen Länge um 0,29 bis 0,41 (oder historisch gesprochen % bis V5) des Bohrungsdurchmessers aus (Otto Stein­ kopf, 1983,16).

44 45 46

Cornelius Nederveen, 1969, 62 ff. Vergleiche Arthur H. Benade, 1960, 270. Otto Steinkopf, 1980,22; vgl. a. Walter E. Worman, 1975, 111.

Zur Labium- / Mundlochkorrekur

29

3.1.2. Zur Labium- /Mundlochkorrektur Auch im Bereich des Aufschnittes oder Mundloches findet kein vollkommener Druckausgleich zwischen Schallröhre und Umgebung statt. Sowohl die theoretische als auch die praktische Notwendigkeit für Mundund Tonlochkorrekturen führt Theobald Boehm in seinem Buch „Über den Flötenbau ..." (43ff.) auf. Einen eigenen mathematischen Ansatz für die Be­ rechnung dieser Korrekturen gibt er jedoch nicht. F.A. Drechsel schlägt als Mundlochkorrektur die Verminderung der praktischen Länge um den Betrag des Innendurchmessers sowie um die Differenz zwischen Bohrungsdurchmesser und Mundlochdurchmesser vor (Friedrich August Drechsel, 1927, 13). Den frequenzsenkenden Einfluß der Wandstärke des Rohres bezieht er in seine Berechnungen bewußt nicht ein. Er schlägt vielmehr vor, diese Wirkung experi­ mentell festzustellen (Friedrich August Drechsel, 1927,21). Arthur H. Benade beschreibt die Mundlochkorrektur mathematisch kon­ kret. Er gibt in seinem 1976 erschienen Buch „Fundamentals of Musical Acoustics“ folgende Formel: 4rfem2 \ md x mw )

x He

(1)

(Arthur H. Benade, 1976, 495)47

Diese Formel arbeitet lediglich mit den geometrischen Gegebenheiten einer Flöte und läßt eventuell herrschende Spielgewohnheiten außer acht. Darüber hinaus wird das Verhältnis des Mundlochdurchmessers zum Bohrungsdurchmesser starr behandelt. Steinkopf versucht dies in seinem Lösungsvorschlag im Jahr 1983 zu verbes­ sern und die durchschnittliche Abdeckung des Tonloches durch die Lippen des Spielers mit einzubeziehen. Er führt daher einen sich gemäß dem Verhältnis von Mundloch zu Bohrung verändernden Faktor ein:

47

Alle Formeln werden sinngemäß zitiert. D. h.: alle Variablen werden im Interesse der Ver­ gleichbarkeit vereinheitlicht. Die Abkürzungen werden in den Fußnoten jeweils genannt, wenn sie zum erstenmal auftreten. Im Übrigen wird auf das Abkürzungsverzeichnis im Anhang ver­ wiesen. Km ist die Längenkorrektur in mm; rbm entspricht dem Bohrungsradius an der Mundloch­ position; md ist der Durchmesser des Mundloches quer zur Bohrungslängsachse; mw ist der Durchmesser des Mundlochs parallel zur Bohrungslängsachse; Hc ist die effektive Wandstärke der Bohrung an der Mundlochposition — Wandstärke + 1,5 X durchschnittlicher Mundlochradius (2)

30

Die rechnerische Erfassung von Frequenzveränderungen

dbm

7r cot(— X . \2

dm\ -------7= + w — dbm \/2 / dm

0)

(Otto Steinkopf, 1983, 18)48 Durch die Verwendung des Kotangens an Stelle von ausschließlich in­ strumentenspezifischen Faktoren ist gewährleistet, daß die errechneten Werte stärker der Realität angenähert sind49. Sinkt das Verhältnis dm/dbm> so steigt der Korrekturfaktor exponentiell an. Ist das Verhältnis dm/dbm dagegen 1, Mundlochdurchmesser also gleich Bohrungsdurchmesser, so ist der Korrekturfak­ tor 0, denn cot (7t/2 X 1) = 0. Da zur Berechnung einer Blockflöte jedoch eine Labiumkorrektur und nicht eine Mundlochkorrektur benötigt wird, sind einige Einschränkungen erforder­ lich. Zum einen ist in der angeführten Formel, wie bereits erwähnt, die durch­ schnittliche Abdeckung des Mundloches durch den Spieler berücksichtigt - dies geschieht, indem für dm dm//2 geschrieben wird - zum anderen handelt es sich beim Mundloch um eine kreisrunde Öffnung, beim Labiumsaufschnitt jedoch um ein Rechteck. Das bedeutet: aus der Fläche des Rechteckes muß der Radius bzw. der Durchmesser eines Kreises mit gleicher Fläche errechnet werden. Da bei einer Blockflöte der Aufschnitt konstruktionsbedingt beim Spielen nicht abgedeckt wird, kann für dm//2 also diab gesetzt werden50 *. Daraus ergibt sich folgende Formel: Kiab — dbbi

/ 7T w dlab cot — X —— + -V— dbbi / dlab .

G

3.1.3. Tonlochkorrekturen 3.1.3.1. Offene Tonlöcher Theobald Boehm war bei der Entwicklung seiner „neuen“ Flöte bestrebt, die Tonlöcher in ihrer Größe soweit als möglich dem entsprechenden Bohrungs­ durchmesser anzunähern. Vom Ideal des identischen Durchmessers ausgehend, fand er sowohl die idealen Durchmesser als auch die realen Positionen der Ton­ löcher empirisch (Theobald Boehm, 1847, 54 ff.). In seinem Schema, das er anläßlich der 1859 erfolgten Neufestlegung des Pariser Stimmtones als Hilfe für seine Kollegen verfaßte, schreibt er dann auch über 48

dbm ist der Innendurchmesser am Mundloch; dm ist der Durchmesser des Mundloches; w ist die Wandstärke des Flötenkorpus am Mundloch. 49 Siehe hierzu Meyers Großer Rechenduden, 1961, 557, Abb. 421. 50 dhb ist der Durchmesser eines Kreises mit der gleichen Fläche wie der Aufschnitt. 31 Kub ist die Labiumkorrektur in mm; dbbi ist der Innendurchmesser am Labium; w ist die Wand­ stärke am Labium.

Offene Tonlöchcr

31

„ die Flöte und Clarinette nach alter Construction: Ein einziger Blick auf diese Zeichnungen (der genannten Instrumente, Zeichnung Nr. 4 der Schrift The­ obald Boehms, d. Verf.) genügt, um zu erkennen, daß die Löcherstellung dieser Instrumente nur auf empirische Weise entstanden und größtentheils blos nach der natürlichen Spannweite der Finger eingerichtet wurde. Von einer Theorie oder systematischen Ordnung ist aber hier keine Spur vorhanden, und folglich mein auf acustische Principien gegründetes Schema auch nicht anwendbar. Ein Schema für unregelmäßige Löcherstellungen kann nur aus Proportional-Rechnungen hervorgehen, nach welchen alle gegenseitigen Verhältniße bei Verlänge­ rungen oder Verkürzungen möglichst unverändert bleiben...“ (Theobald Boehm, 1862, 15f.). Victor Mahillon erkannte beim Bau von Klarinetten, daß rechnerisch ge­ fundene Tonlochpositionen zu keinen befriedigenden Ergebnissen führen. Er empfiehlt daher folgende Vorgehensweise: Von der theoretisch gefundenen Tonlochposition (durch die Verwendung eines Vielfachen der 12ten Wurzel aus 2 von einer bestimmten Frequenz ausgehend) subtrahiere man die Differenz zwischen Bohrungsdurchmesser und Tonlochdurchmesser sowie die Hälfte der Wandstärke (Victor Mahillon, 1883/84,241). Drechsel hingegen, der sich in weiten Teilen auf Mahillon bezieht (Friedrich August Drechsel, 1927, 5 f.), schreibt in § 9 „ Ist der Durchmesser der Tonlöcher kleiner als der der Pfeife, so sind die theo­ retischen Längen der durch die Tonlöcher bestimmten Luftsäulenabschnitte außer um die nach Par. 2 bis Par. 5 (End- und Mundlochkorrektur, d. Verf.) ge­ fundenen Maße noch um die Differenz zwischen Pfeifen- und Tonlochdurch­ messer zu verkürzen“ (Friedrich August Drechsel, 1927, 18). Den Einfluß der Wandstärke hält er bei geringen Materialstärken für un­ bedeutend, weist jedoch darauf hin, daß bei gedeckten Tonlöchern mit zuneh­ mender Entfernung zum Rohrende Frequenzänderungen durchaus zu ver­ zeichnen sind (Friedrich August Drechsel, 1927,19). Nach den Aussagen des Physikers Arthur H. Benade variiert die Tonlochkorrektur für relativ niedrige Frequenzen nur geringfügig. Er beschreibt sie durch die Formel: (5) (Arthur H. Benade, 1976,450)52 52

Ciow = Tonlochkorrektur für niedrige Frequenzen; s ist die halbe Distanz vom zu berechnenden Tonloch zum nächsten offenen Tonloch in Richtung Röhrenende; ivt = effektive Bohrungs­ wandstärke [= Wandstärke + 1,5 Tonlochradius (Arthur H. Benade, 1976, 449)]; rbti = Bohrungsradius an der Tonlochposition; rti = Tonlochradius.

32

Die rechnerische Erfassung von Frequenzveränderu

ngen

Da die erforderliche Tonlochkorrektur mit steigender Frequenz exponentiell zunimmt, ist für die Berechnung der realen Länge eine weitere Formel für rela­ tiv hohe Frequenzen notwendig:

korr

Annäherung [%] [cent] Versuchsinstrument 3:

SL für TL4: 256,3 mm Mahillon Km 12,88

11,04

269,18

298,30

38,92 32,46 3,46 331,15

81,82 -347,38

90,67 -169,57

100,66 11,31

Klab

Ktio Kt!g TL4 L-korr

67,81

30,96

51,46 3,46 379,04 115,21 245,16

Annäherung [%] [cent]

Steinkopf weist ausdrücklich daraufhin, daß die Berechnung von Tonlöchern bereits für die Töne des Grundregisters ausgesprochen problematisch ist (Otto Steinkopf, 1983,45 ff.). Abweichungen von 50 cent sind nicht außergewöhnlich. Dies beruht auf der Tatsache, daß in allen Berechnungsformeln die besonderen Eigenschaften des Bohrungsprofils der einzelnen Instrumente in ihrer Komple­ xität nicht erfaßt werden können. Möchte man ein Tonloch für Töne in mehre­ ren Registern rechnerisch erfassen, so steigern sich die Probleme noch um ein weiteres. In der Tat zeigt bereits ein kurzer Blick auf die Auswertungstabellen, daß sich die Annäherungen an die theoretische Wellenlänge erheblich verschlechtern. Lag die schlechteste Korrektur für den Grundton bei einer Annäherung von -89,39 cent, so hat sich dieser Fehler für das vierte Tonloch beim gleichen Autor fast verdreifacht. Die Ergebnisse im Vergleich: maximale negative Abweichung maximale positive Abweichung größte Näherung

-408,16 cent +271,15 cent +01,22 cent

Mahillon: durchschnittliche Abweichung Streuung

-383,78 cent 60,78 cent

Berechnung^beispieU

Drechsel: durchschnittliche Abweichung Streuung Steinkopf: durchschnittliche Abweichung Streuung Benade: durchschnittliche Abweichung Streuung

212,16 cent 69,15 cent

+11,53 cent 25,73 cent

+252,98 cent 28,51 cent

Für die Berechnung der Tonlöcher zeigt sich die Korrektur nach Steinkopf überlegen: die durchschnittliche Näherung ist mit Abstand am besten bei gleichzeitig kleinster Streuung. Freilich können diese Werte kein abschließendes Urteil über die Aussagefähigkeit von Korrekturverfahren der einzelnen Autoren erlauben. Sie geben jedoch einen Hinweis auf die weitere Vorgehensweise beim experimentellen Teil der Arbeit. Um tragfähige Aussagen über die Einflüsse der Bohrungsprofile auf un­ terschiedliche Töne und Klänge machen zu können, ist die Kenntnis der tatsächlichen Lage der Welle sowie der realen Wellenlänge von großer Bedeu­ tung. Es muß daher überprüft werden, ob eines der oben angeführten Verfahren in der Lage ist, die Verschiebung der Schwingungszustände für Blockflöten, de­ ren technische Daten vorliegen, zu berechnen.

Versuch zur theoretischen Erfassung von Stimmungsänderungen

43

5. Die Bedeutung der akustischen Grundlagen für die weitere Arbeit Die rechnerische Annäherung an die tatsächlich stattfindenden physikalischen Abläufe stellte von jeher ein großes Problem für Akustiker wie auch Instrumen­ tenmacher dar. Zum einen sind die akustischen Zusammenhänge teilweise sehr komplex, zum anderen entfiel die Notwendigkeit mathematischer Aufberei­ tung, da die Empirie geeignete Ergebnisse liefern konnte. In der Tat ist es noch heute zum großen Teil so, daß die naturwissenschaftlichen Forschungsergeb­ nisse lediglich die teilweise jahrhundertealte Praxis der Instrumentenmacher bestätigten63. Es stellt sich also die Frage nach der Effektivität einer umfassen­ den mathematischen Erfassung der Vorgänge im Flötenrohr. Für die angestrebten Untersuchungen müssen Grundlagen für die Beur­ teilung der angetroffenen Bohrungsprofile geschaffen werden. Hierfür ist die prinzipielle Kenntnis der akustischen Zusammenhänge, wie sie weiter oben dargestellt wurden, unumgänglich. Von entscheidender Bedeutung ist die Möglichkeit, die Wirksamkeit von Bohrungsveränderungen in verschiedenen Röhrenabschnitten in ihrer Auswirkung auf das akustische Verhalten einer Blockflöte detailliert beurteilen zu können. Arthur H. Benade stellt zu diesem Zweck die sogenannten „W-curves“ (s. o.) dar. „ It is possible to calculate curves giving the effect of a small, localized enlargement or contraction on the frequencies of each vibrational mode of an air column. We will call such curvesperturbation weight function curves, or W-cur­ ves for short. The mathematical techniques for working out such curves and for putting them to use are a highly developed part of mathematical physics“ (Arthur H. Benade, 1976,474). 5.1. Ein Versuch zur theoretischen Erfassung von Stimmungsänderungen durch Bohrungsmanipulationen Die Werte dieser Kurven - W-curves - sollen anhand einer Versuchsreihe prak­ tisch ermittelt werden. Gleichzeitig wird die reale Lage der Welle im Flötenrohr in Erfahrung gebracht. Die Versuchsreihe ist so konzipiert, daß sie die besonde­ ren Belange des Blockflötenbaus einbezieht. In groben Zügen stellt sich dies folgendermaßen dar: Aus den Ausführungen des ersten Kapitels geht hervor, daß Bohrungsquerschnitt, Schalldruck und Tonhöhe voneinander abhängig sind. Gelingt es, den Schalldruck im Flötenrohr zu erhöhen, so steigt die Frequenz proportional an. Durch eine Verringerung 63

Vergleiche Jürgen Meyer & K. Wogram, 1989,1 ff.

44

Die Bedeutung der akustischen Grundlagen für die weitere Arbeit

des Rohrquerschnittes ist es möglich, die Schalldruckamplitude an den Orten an denen keine Druckknoten vorliegen, zu erhöhen. Umgekehrt kann die Bewegungsamplitude an Orten eines Amplitudenmaximums durch Querschnitts­ verringerung erhöht und die Frequenz so gesenkt werden. Mittels Fremdkör­ pern von definierten Ausmaßen, welche durch die Bohrung geführt werden, kann so durch die erzielten Tonhöhenänderungen auf die Schalldruck- und Bewegungsamplitude zurückgeschlossen werden. Auf diese Weise entstehen un­ mittelbar W-curves. Der Versuchsaufbau sieht wie folgt aus: Die Blockflöte wird durch einen Windmotor angeblasen, um reproduzierbare und vor allem konstante Voraus­ setzungen zu gewährleisten. Der für das Anblasen relevante Winddruck wird vor dem Eintritt in den Windkanal mit einer Windwaage kontrolliert und mit Hilfe einer elektronischen Drehzahlsteuerung des Windmotors auf einem kon­ stanten Niveau gehalten. Der Verzicht auf einen anblasenden Menschen ge­ schieht nicht in der illusorischen Annahme, objektive Ergebnisse erzielen zu können. Da für die Ermittlung einer einzigen W-curve jedoch eine große An­ zahl .von Messungen durchgeführt werden muß, ist ein konstanter Anblasdruck unabdingbar. Dies kann von einem Flötisten nicht über den erforderlichen lan­ gen Zeitraum und mit ausreichender Wiederholgenauigkeit geleistet werden. Das Gleiche gilt für die Erarbeitung der notwendigen Klangdaten, da diese in ei­ nem analogen Verfahren ermittelt werden. Ausschlaggebend für die Tauglich­ keit des Versuchsaufbaus ist nicht die Schaffung von Verhältnissen, die die Ab­ läufe während des Musizierens imitieren, sondern die erzielbare Vergleichbar­ keit der Messungen untereinander. Die reale Lage der Halbwelle ergibt sich zunächst aus dem Maximum der Schalldruckamplitude bzw. dem Maximum des Tonhöhenanstiegs. Dieser Punkt wird als Mitte der Halbwelle, also als A/4, angenommen. Die Ton­ höhenveränderungen und die Schalldruckpegel werden mit einem Gerät zur Spektralanalyse (FFT-Analysator) gemessen. Aus den so festgestellten Fre­ quenzen der einzelnen Teiltöne werden die theoretischen Wellenlängen errech­ net und mit den Meßergebnissen verglichen. Aus den Abweichungen an den Wellenenden ergeben sich bei einem zylindrischen Rohr die Labium- und End­ korrektur. Die im vorangegangenen Kapitel dargestellten Korrekturverfahren können so überprüft und u. U. korrigiert werden. Es ist davon auszugehen, daß auf diese Weise ein „Katalog“ von akustischen Auswirkungen in bezug auf die möglichen Anderungsmaßnahmen erstellt wer­ den kann, der weitgehend den W-curves nach Benade entspricht. Berücksichtigt man bei der Erstellung dieses Abschnittes die speziellen Voraussetzungen der barocken Blockflöte, insbesonders die prinzipiell umgekehrt konische Bohrung und die Anordnung der Griffe, so erhält man ein Werkzeug, anhand dessen die Auswertung der originalen Bohrungsprofile erfolgen kann.

45

Versuch zur theoretischen Erfassung von Stimmungsänderungen

Aus den bisherigen Ausführungen hat sich ergeben, daß die Druck- und die Bewegungswelle jeweils entgegengesetzte Auswirkungen auf das Frequenzverhalten einer Flöte bei lokalen Querschnittsveränderungen haben. Bei einer Verringerung der Rohrweite ergibt sich theoretisch unter ausschließlicher Berücksichtigung der Druckwelle eine Verstimmung des betroffenen Teiltones, die direkt proportional zum Verlauf dieser Druckwelle selbst ist: eine Kontrak­ tion der Bohrung am Ort eines Druckmaximums führt zu einer maximalen Frequenzanhebung, während eine Querschnittsverminderung beim Nulldurchgang (also beim absoluten Minimum) das Frequenzverhalten unbeeinflußt läßt. Umgekehrt proportional verhält sich der Einfluß der Bewegungswelle; hier liegt ein Maximum der Frequenzsenkung im Bereich der größten (absoluten) Bewegungsamplitude vor. Wenn man demnach von der im Flötenrohr gelege­ nen Druckwelle A/2 die absoluten Werte der um A/4 verschobenen entgegenge­ setzt wirkenden Bewegungswelle subtrahiert, so erhält man eine Kurve, die den Grad der Verstimmung bei einer Querschnittsverminderung an den einzelnen Orten des Flötenrohres beschreibt. Diese Kurve ist in ihrer Funktion im we­ sentlichen mit der bei Arthur H. Benade beschriebenen „W-curve“ (s. o.) iden­ tisch und wird im folgenden daher so bezeichnet. Messungen zur Wellenlage I theoretische Kurven

— Druck

Bewegung

° W —curve

Im obenstehenden Diagramm sind die Auswirkungen der verschiedenen Wellen auf die Tonhöhe des 1. Teiltones des Grundtones dargestellt. Auf der

46

Die Bedeutung der akustischen Grundlagen für die

weitere Arbeit

waagerechten Achse ist die relative klingende Länge64 abgetragen, d. h., die bei­ den Korrekturen (Labium- und Endkorrektur) wurden bereits für die Berech­ nung des Schwingungsverlaufes miteinbezogen. Da eine Berechnung des realen Verstimmungsgrades im Moment unmöglich ist, wurde für die maximale posi­ tive Abweichung ein Wert gewählt, der aufgrund langjähriger Erfahrung bei ei­ ner Querschnittverminderung um ca. 40 % wahrscheinlich ist (= 20 Cent). Wei­ terhin muß berücksichtigt werden, daß eine Verringerung des Rohr­ querschnittes in bezug auf die Druckwelle eine Veränderung des Teiltones in positiver Richtung veranlaßt. Daher müssen die errechneten Werte der Druck­ welle für die Verwendung in der Formel (ll)65 66 als Betrag betrachtet werden. Umgekehrt verhält es sich mit der Errechnung des Verlaufes der Bewegungs­ welle. Hier müssen die Beträge immer mit negativem Vorzeichen verwendet werden. Für den Einfluß der Druckwelle gilt daher die folgende Formel:

DV = | sin (7r x rL) | x 20 cent Für den Einfluß der Bewegungswelle:

BV = | cos (7t x rL) | x 20 cent

(12)

Daraus ergibt sich die W-curve:

WC = [ |sin (7T x rL)\ x 20 cent ] — [ |cos (7r x rL)\ x 20 cent ]

(13)

Dieses Berechnungsverfahren läßt sich auch auf die weiteren Teiltöne aus­ dehnen. Hierfür muß lediglich die Zahl der Schwingungszyklen (also 7t) ver­ doppelt bzw. verdreifacht werden. Daraus ergeben sich die folgenden Formeln:

2. Teilton DV2 = | sin (27t x rL) | x 20 cent

64

65

66

Im folgenden werden die beiden Begriffe „relative klingende Länge“ und „relative Länge ' cr wendet. „Relative klingende Länge“ bezeichnet dabei die theoretische Länge des Flötenro r vom unteren Röhrenende bis zur Blocklinie, wobei diese Länge nicht absolut in mm, sondern re^ lativ in Prozent abgegeben wird. Sie errechnet sich aus der halben Wellenlänge abzugne Korrekturfaktoren. Die „relative Länge“ bezieht sich auf die halbe theoretische Wellenlänge und wird ebenfalls in Prozent ausgedrückt. DV = Grad der Verstimmung in Abhängigkeit von der Druckwelle; BV = Grad der Versti mung in Abhängigkeit von der Bewegungswelle. rL = relative Wellenlänge

Versuch zur theoretischen Erfassung von Stimmungsänderungen

BV2 = | cos (27t x rL) | x 20 cent

47

(15)

WC2 = [ |sin (2zr x rL)\ x 20 cent ] — [ |cos (27t x rL)| x 20 cent ] (16)

3. Teilton DV3 = | sin (37t x rL) | x 20 cent

(17)

BVa = | cos (3% x rL) | x 20 cent

(18)

WC3 = [ |sin (37f x rL)| x 20 cent ] — [ |cos (37t x rL)| x 20 cent ] (19)

Diese drei W-curves sind im nachfolgenden Diagramm zu sehen: Messungen zur Wellenlage II theoretische W—curves

— 1. TT ’

2. TT — 3. TT

Um diese theoretischen Werte zu überprüfen, wurden drei Meßreihen durch­ geführt: eine zur Ermittlung der W-curve des 1. Teiltones, eine für die des 2. Teiltones und eine für die des 3. Teiltones. Als Grundlage für die erste Ver­ suchsreihe wurden zunächst alle erforderlichen Werte errechnet und eine Blockflöte mit zylindrischer Bohrung angefertigt. Die relevanten Maße lauten:

Die Bedeutung der

48

DBL dbbi Aufschnitt H Aufschnitt B d unten Tonhöhe e’[Hz]

Die

akustischen Grundlagen für die

Z^Arbeit

34,3 = Außendurchmesser am oberen Aufschnittende 19,0 = Innendurchmesser am oberen Aufschnittende 4,0 = Aufschnitthöhe 11,9 = Aufschnittbreite 19,0 = Bohrungsdurchmesser am unteren Flötenende 329.5 468.5 = klingende Länge

verschiedenen

Korrekturen

wurden

nach

Otto

Steinkopf

(s.o.)

be­

rechnet, da sich dieses Verfahren als das mit der größten Näherung gezeigt hat Dabei kamen die folgenden Werte zustande [mm]: c2T 344,325 Klab 44,0 67 SLk0rr 519,1 Differenz zwischen A/2 und SLkorr [cent]

A/2 K-end.

522,5 6,65 11,368

Ein ellipsoider Fremdkörper mit den Ausmaßen d : 12,5 mm; 1:16,5 mm wur­ de durch die Bohrung geführt, so daß sich am Ort des Fremdkörperschwerpunktes eine Verringerung der Querschnittsfläche um ca. 41 % ergab. Folgende Meßwerte konnten festgehalten werden: reale W — curves 1. Teilton Durchschnittswerte

Messung — W —curve

67 68

• Differenz

SLkorr — SL + Kiab + Ke„d. c 21° = Schallgeschwindigkeit bei 21° Celsius; K/ab = Labiumkorrektur nach Steinkopf; Kend Endkorrektur nach Steinkopf; SLkorr = klingende Länge + Korrekturen.

Versuch zur theoretischen Erfassung von Stimmungsänderungen

49

Die durchgezogene Linie repräsentiert die errechnete W-curve für den ersten Teilton, die, wie weiter oben erwähnt, entsprechend den obengenannten Kor­ rekturen in ihrer Lage verschoben wurde. Die dargestellten Meßwerte sind das Mittel aus drei Messungen. Im zweiten Versuchsabschnitt wurden die Werte für den zweiten Teilton ermittelt. Die theoretische und die gemessene Kurve stellen sich folgen­ dermaßen dar: reale W-curves 2. Teilton Durchschnittswerte

Meßtiefe [% SL] —- Messung — W-curve • Differenz

Die von der Theorie abweichende Flankenform der gemessenen W-curve läßt sich nur zum Teil durch die ellipsoide Form des Fremdkörpers erklären, der zu Beginn der Messungen naturgemäß nicht vollständig im Röhreninnern ist und so zu einer abweichenden Querschnittsveränderung führt. An anderen Bohrungspositionen befindet sich dieser mit dem oberen Teil bereits im Einflußbe­ reich der fallenden W-curve, während er mit dem unteren Ende noch auf die steigende Flanke hinunterreicht, so daß sich die Einflüsse teilweise gegenseitig aufheben und die reale Kurve einen flacheren Verlauf erhält. Darüber hinaus geht aus den bisherigen Untersuchungen gleichzeitig hervor, daß die frequenzsenkende Wirkung der Veränderungen in der Bohrung offen­ sichtlich größer als die frequenzsteigernde ist. Eine weitere wichtige Erkenntnis der bisherigen Versuchsreihe ist die Tatsache, daß die zugrundegelegten Korrek­ turen nicht der Realität im zylindrischen Flötenrohr entsprechen. Trotz der ver­ fälschten Flankenform der gemessenen Kurve läßt sich anhand der Nulldurchgänge die Lage des Maximums bzw. der Maxima und Minima errechnen:

50

Die Bedeutung der akustischen Grundlagen für die weitere Arbeit

Korrekturen der W-curve des 1. Teiltones (Mittel aus drei Messungen; alle Angaben in mm vom unteren Rohrende gemessen): errechnet

gemessen

Nulldurchgänge

123,76 384,93

161,91 354,84

Maximum

254,34

258,37

Der Ort des Amplitudenmaximums, also der Mittelpunkt der ersten Halb­ welle, bestätigte sich in den Messungen der Teiltöne 2 und 3 (2. TT = 256,14 mm; 3. TT = 257,1 mm). Die durchschnittliche Position des Maximums aus allen Messungen für die Teiltöne 1-3 lag somit bei 257,20 mm. Daraus ergibt sich Abweichung des theoretischen Maximums: - 2,86 mm reale Endkorrektur: 4,05 mm reale Labiumkorrektur: 49,95 mm Abweichung der theoretischen Labiumkorrektur: - 5,95 mm Dabei wird unschwer deutlich, daß die angenommenen Korrekturen nur be­ dingt für eine zylindrische Flöte mit diesen Abmessungen tauglich sind. Offen­ sichtlich ist die Kommunikation der eingeschlossenen Luftsäule mit der umge­ benden Atmosphäre am Röhrenende relativ ungestört, während die Einschrän­ kungen an der Labiumseite wesentlich größer sind. Für die Berechnung der theoretischen W-curve einer zylindrischen Flöte ergeben sich also die folgenden Notwendigkeiten: Die Gesamtspannweite der Tonhöhenveränderungen muß der Realität angeglichen werden, wobei die ungleichen Verteilungen der frequenzsenkenden und frequenzanhebenden Einflüsse berücksichtigt werden müssen. Die Korrektur­ faktoren zur Errechnung der realen Wellenlänge müssen dahingehend geändert werden, daß sich die Verschiebung des wirklichen Wellenmaximums mit der Theorie deckt. Hierfür müssen besonders der nur geringfügig eingeschränkte Druckausgleich am unteren Röhrenende und die stärker gestörte Kommuni­ kation der Schallröhre mit der umgebenden Atmosphäre im Labiumbereich berücksichtigt werden. Bei den bisher gezeigten Grafiken wurden die empiri­ schen Korrekturen zur Festlegung der klingenden Länge herangezogen. Ausgangspunkt für das Experiment war die Annahme einer Frequenz­ änderung von +/-20 cent bei der obengenannten Querschnittverringerung, also einer Spannweite von 40 cent insgesamt. Bei der Versuchsauswertung ergaben sich jedoch durchschnittliche Werte von 4-19,96 cent und -33,69 cent, was eine Spannweite von 53,65 cent (= durchschnittlich je 26,825 cent nach oben und un­ ten) ergibt. Aufgrund der unterschiedlichen Werte für die positive und die nega­ tive Veränderung der Frequenz ist davon auszugehen, daß die W-curve nicht

Versuch zur theoretischen Erfassung von Stimmungsänderungen

51

einfach verschoben ist, sondern daß Druckwelle und Bewegungswelle verschie­ dene Bedeutung für die W-curve haben. Der Einfluß der Bewegungswelle ist offensichtlich größer als der der Druck­ welle. Dies erklärt sich einerseits durch die steigende Bedeutung der Grenz­ flächen bei engen bzw. verengten Bohrungen, andererseits durch den aerodyna­ mischen Effekt, daß Hindernisse in einem Luftstrom nicht exakt umströmt werden, sondern durch Verwirbelungen und Bereiche unterschiedlichen Druckes effektiv ein größeres Volumen zu besitzen scheinen. Daher nimmt die Bewegungswelle größere numerische Werte als die Druckwelle an. Bei allen Formeln für die W-curves muß demzufolge die Anwendung der Verstimmungs­ faktoren differenziert gehandhabt werden. Die Formel (13) muß daher wie folgt korrigiert werden (20): WC = [ |sin (7F x rL)| x 19,96 cent ] — [ |cos (% x rL)| x 33,69 cent ] Allgemein kann also für eine zylindrische Blockflöte (zunächst ohne Berück­ sichtigung der Labium- und Endkorrektur) die folgende W-curve formuliert werden (21)69: WC = [ |sin (tt x rL)\ x (m/+) cent ] — [ |cos (tt x rL)\ x |(mf—)| cent ] Der hemmende Einfluß der Aufschnittöffnung auf das Druckausgleichs­ verhalten zwischen der schwingenden Luftsäule und der umgebenden At­ mosphäre wird bei Otto Steinkopf offensichtlich unterschätzt. Betrachtet man dessen Formel,

Kiab — dbbi

dlab |

w

dbbi)

dlab

(4)

so fällt auf, daß die Wandstärke w unbearbeitet in die Berechnung einfließt. Die Theorie Arthur H. Benades (Arthur H. Benade, 1976, 449 f. & 495), nach der sich die physikalische Wirksamkeit eines Tonlochkamines über die reine Wand­ stärke hinaus fortsetzt, scheint hier ihre Bestätigung zu finden. Arthur H. Bena­ de führt daher den Begriff der effektiven Wandstärke Hc ein und definiert diese wie folgt: He = w + 1,5 x durchschnittl. rti 69

70

mf+ = maximale Frequcnzanhebung; mf- = maximale Frequenzsenkung. Sowohl die maximale positive als auch die maximale negative Frequenzveränderung müssen entweder empirisch ermittelt oder aufgrund von vergleichbaren Messungen geschätzt werden. ni = Tonlochradius. Vgl. Formel (2).

(22)70

52

Die Bedeutung der akustischen Grundlagen für die weitere Arbeit

Für den Labialbereich ist jedoch zu beachten, daß kein rundumlaufender Tonlochkamin vorliegt. Am Ort der Labiumkante ist die Wandstärke w so weit herabgesetzt, daß eine Schneidenkante entsteht, die ein relativ problemloses Pendeln des Luftblattes ermöglichen soll. Die Stärke dieser Schneide ist so be­ messen, daß für diesen Kaminabschnitt rechnerisch von einer Wandstärke = 0 mm ausgegangen werden kann. Um diese Tatsache in die Berechnung einbeziehen zu können, wird die Wandstärke für die Errechnung von He dahinge­ hend modifiziert, daß ihr Betrag um den Anteil der Schneidenseite am Kaminumfang vermindert wird. Für He kann also die folgende modifizierte Formel

Hem — W X

‘Zh'lab + ^lab ^hlab d- ^^lab

+ 1,5 X Tiab

(23)

aufgestellt werden. Setzt man nun diese modifizierte effektive Wandstärke Hem in die Formel für die Errechnung der Labiumkorrektur nach Steinkopf ein, so erhält man Formel (24): Klabrn dbbl

( 7r cot — X \2

(24)

Unter Verwendung der vorliegenden Daten des Versuchsinstrumentes läßt sich die Korrektur berechnen.

Kiabm = 50,2 mm. Diese kommt der realen Labiumkorrektur von 49,95 mm sehr nahe (= 99,5 %). Unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Anteile der Druck- und der Bewegungswelle sowie unter Einbeziehung des modifizierten Labiumkor­ rektur ergibt sich die folgende Kurve (Seite 53). Wie deutlich zu erkennen ist, läßt die nach Formel (20/21) errechnete Wcurve in Verbindung mit Kiabm (24) eine weit größere Annäherung an die meßba­ ren Schwingungsverhältnisse zu. Die leicht verschobenen Positionen der theo­ retischen Nulldurchgänge und des Maximums hegen nahe bei den gemessenen Punkten — die Abweichungen der errechneten von der gemessenen Kurve sind deutlich geringer geworden. Auf diese Weise kann die Lage der stehenden Welk im zylindrischen Flötenrohr mit Abmessungen, wie sie für die durchgeführte Untersuchung von Relevanz sind, mit ausreichender Genauigkeit bestimmt werden. So ist es möglich, W-curves zu entwickeln, sofern die weiter oben be­ handelten Amplitudenveränderungen berücksichtigt werden, die sich mit der Realität weitestgehend decken.

Versuch zur theoretischen Erfassung von Stimmungsänderungen

53

reale W —curves 1 .TT WC-theoretisch modifiziert & gespreizt 20,00 10,00 c

cr> c □ L_ (D "O C :O N C D CT

0,00 -10,00 -20,00

i_ Li_

-30,00

• ■. 4 .. 4 4

•............

A

,•

V

-40,0Q Meßtiefe [% SL] Messung — W—curve

Differenz

Dies gilt nur für den Fall, daß die einzelnen Teiltöne direkt angeregt werden71. Fungieren diese hingegen als Obertöne, d. h., sind sie Bestandteil eines Klang­ spektrums, das auf einem tieferen Teilton basiert, so folgen diese in ihrem Frequenzverhalten der W-curve dieses Grundtones72. Die auf Seite 54 obenstehende Grafik der Ergebnisse aus der ersten Messung zeigt dies eindeutig. Dieses Verhalten der Obertöne wird in der einschlägigen Literatur bisher nir­ gends erwähnt. Aus diesem Grund muß auf die Differenzierung in Überblasund Obertöne besonders hingewiesen werden. Das akustische Verhalten der Teiltöne ist offensichtlich abhängig von ihrer jeweiligen Funktion. Die daraus resultierenden Unterschiede sind erheblich und für den Instrumentenbau von großer Bedeutung. Deutlich vom Grundton abweichende Veränderungen sind jedoch im Schalldruck73 der einzelnen Obertöne zu verzeichnen.

71 72 73

Diese direkt angeregten Töne werden im folgenden Überblastöne genannt. Vergleiche Tabelle Messung 1, S. 270 ff. An dieser Stelle muß deutlich auf den Unterschied zwischen Schalldruck und Druckamplitude hingewiesen werden. Die Druckamplitude gibt die maximale Druckdifferenz an einem Punkt im Röhreninnern wieder. Der alternierende Wechsel zwischen Druckmaximum und -minimum ist Bestandteil des schwingenden Systems. Schalldruck bezeichnet die außerhalb des Flötenrohres gemessene Schallstärke.

54

Die Bedeutung der akustischen Grundlagen für die weitere Arbe't

Spektrum Stimmung der TT 1 - 3

° 1.TT ■

2.TT o 3.TT

5.2. Schalldruck in Abhängigkeit von Verringerungen des Bohrungsquerschnittes

Bei den in der oben dargestellten Versuchsreihe durchgeführten Querschnitts­ verringerungen verhält sich der Schalldruck des Grundtones, also des 1. Teil­ tones, im wesentlichen neutral; er schwankt nur um maximal 3,3 db (72,1 db 75,4 db) und kann als nahezu konstant betrachtet werden. Bedeutender sind hingegen die Veränderungen des Schalldruckes der Teiltöne 2 und 3: Für den 2. Teilton konnte eine maximale Schalldruckspanne in Höhe von 21,7 db (48 db - 69,7 db) und für den 3. Teilton 9,7 db (60 db - 69,7 db) gemessen werden. Das Verhältnis der einzelnen Teiltöne zueinander veränderte sich abhängig von Ort und Größe der Querschnittverringerung in der Schallröhre. Eine besondere Be­ deutung gewinnt diese Beobachtung dadurch, daß derartige Schalldruckveranderungen zu wesentlichen Veränderungen des Klangcharakters des auf dem 1.Teilton aufbauenden Spektrums führen. Während der in einer unveränderten zylindrischen Flötenröhre erzeugte Klang, bezogen auf den 1. bis 3. Teilton, die Struktur [- 1. TT 72,7 db, 2. TT 53,8 db, 3. TT 69,6 db -] aufweist, führen Querschnittsverringerungen bei 12 % SL zu den Spektren — 1. TT 72,7 db, 2. T 69,7 db, 3. TT 61 db - und bei 48 % SL - 1. TT 72,1 db, 2. TT 48,3 db, 3. TT 69,1 db —. Hieraus läßt sich ablesen, daß es sich dabei um sehr verschiedene, Ds1 sogar „gegensätzliche“ Klangeindrücke handelt. Grundsätzlich können dabe zwei Extreme unterschieden werden: I. dominanter 1. Teilton mit starken1 2. Teilton und schwächerem 3.Teilton (im folgenden oktavialer Klang genannt

Schalldruck in Abhängigkeit von Verringerungen des Bohrungsquerschnittes

55

II. dominanter 1. Teilton mit starkem 3. Teilton und schwächerem 2. Teilton (duodezimaler Klang74). Für den Aufbau und die Zusammensetzung eines Klangspektrums ist eine Vielzahl instrumentenbautechnischer Details verantwortlich. Neben den bisher für die verwendeten Korrekturen erwähnten Faktoren spielen in diesem Zusammenhang u. a. die relative Weite des Flötenrohres (Verhältnis des In­ nendurchmessers zur klingenden Länge), das Längsprofil und der Querschnitt des Windkanals - besonders des Windkanalausgangs - sowie der Anblasdruck eine entscheidende Rolle. Eine rechnerische Erfassung der Schalldruckveränderungen in Abhängigkeit zum Querschnittverlauf einer Flötenbohrung ist nur unter Berücksichtigung dieser weiteren Variablen möglich. Diese waren bei den untersuchten historischen Instrumenten jedoch nicht meßbar75. Gleichzeitig beschränkt sich die Untersuchung einerseits auf einen Flötentyp einer homoge­ nen historischen Periode, und andererseits differieren Stimmung und Ab­ messungen der betrachteten Blockflöten nur in engen Grenzen. Aus diesen Gründen kann für die Beurteilung des Klangverhaltens phänomenologisch vor­ gegangen werden. Das heißt, die Untersuchung wird sich ausschließlich mit dem Bohrungsprofil der Blockflöte beschäftigen. Durch die Beschränkung der durchgeführten Analysen auf die Flötenröhre werden zwar einzelne klangprägende Faktoren außer acht gelassen, so daß eine abschließende Beurteilung des Klangspektrums nicht möglich ist; da die Röhre bei den bohrungsdominierten Blasinstrumenten jedoch einen entscheidenden Einfluß auf das akustische Verhalten ausübt, können zumindest Tendenzen im Klangverhalten aufgezeigt werden. Überprüft man das akustische Verhalten des verwendeten Versuchsmodells in bezug auf fortlaufende partielle Querschnittsverringerungen, vom unteren Röhrenende ausgehend, so ergibt sich das auf Seite 56 oben folgende Diagramm. Die unbeeinflußte zylindrische Blockflöte als Ausgangssituation erzeugt ein Klangspektrum duodezimaler Ausprägung, wobei der 1. Teilton den höchsten Schalldruckwert aufweist, der 3. Teilton jedoch nur wenig schwächer ist. Der 2.Teilton zeigt einen deutlich niedrigeren Schalldruck, dieser liegt bei etwa 2/j des 1. Teiltones. Ähnliche Spektren mit teilweise noch stärker ausgeprägtem duodezimalen Charakter können mit Verengungen im Bereich zwischen 35 % SL und 75 % SL 74 75

Vergleiche Sverre Kollberg, 1987, 12 ff. Für die genaue Erfassung des Windkanalprofils sind noch keine geeignet genauen und praktika­ blen Meßmethoden bekannt. Die Vorgänge vor allem an den Abrißkanten des Windkanalaus­ gangs sind noch vollständig unerforscht. Darüber hinaus ist eine Zerlegung des Blockflötenkopfes, wie sie für eine detaillierte Untersu­ chung des Windkanals unumgänglich wäre, nicht ohne Risiken für viele alte Instrumente. Daher wurde im Rahmen der durchgeführten Studie von derartigen Maßnahmen abgesehen.

56

Die Bedeutung der akustischen Grundlagen für die weitere Arbeit

Schal Idruckkurven Teiltöne 1 bis 3

— 1.TT — 2.TT — 3.TT

erzeugt werden. Hierbei sinken die Schalldruckwerte des 3. Teiltones unter die des unbeeinflußten Klangspektrums ab: Verengung bei 35 % SL = 63,5 db; bei 48 % SL = 69,1 db; bei 75 % SL = 64,2 db. Vom unteren Röhrenende ausgehend bis hin zu 35 % SL, ergeben Querschnittverringerungen eine Steigerung des Schalldruckes für den 2. Teilton bei gleichzeitiger Senkung der Intensität des 3. Teiltones. Das Maximum dieser Auswirkung liegt bei 12 % SL. Davor und da­ hinter steigen die Werte kontinuierlich an bzw. fallen sie ab. Erst bei Verengun­ gen oberhalb von 35 % SL wird der „neutrale“ Ausgangsschalldruck des 2. Teil­ tones (gemessen ohne Beeinflussung) unterschritten. In diesem genannten Be­ reich kann durch gezielte Bohrungsmanipulationen ein oktavialer Klang erzwungen werden. Das Klangbild des 2. und 3. Teiltones ist diesen Beobachtungen zufolge in den genannten Bereichen im Prinzip gegenläufig76. Oberhalb 70 % SL nähert sich der 2. Teilton immer weiter dem 3. Teilton an, so daß von 79 % SL an trotz Schwankungen der Schalldruckwerte ein neutrales Klangbild mit starkem Grundton und zwei gleichwertigen Obertönen erreicht werden kann. Die Auswirkungen der Querschnittverringerungen in der Flötenröhre kön­ nen leicht beurteilt werden, wenn man die Differenz der Schalldruckwerte zwi sehen dem 2. und dem 3. Teilton betrachtet. 76

Ausgangswert 2. TT 53,8 db 3. TT 69,6 db

Maximum 12 % S£/69,65 db 48 % S£/69,l db

Minimum 46 % SL/47,95 db 11 %S£/60,05t/£

Schalldruck in Abhängigkeit von Verringerungen des Bohrungsquerschnittes

57

Schal Idruckdi ff erenz 2. Teilton - 3. Teilton

Entstehen durch die Subtraktion der Schalldruckwerte (2. Teilton - 3. Teil­ ton) positive Werte, so dominiert der 2. Oberton - ein oktaviales Klangbild liegt vor. Umgekehrt zeigen negative Werte ein duodezimales Klangbild an. Der Graph dieser Rechenoperation kann sehr einfach durch drei Geraden mit unter­ schiedlicher Steigung definiert werden. Diese Berechnungen lassen sich relativ problemlos auf vorgefundene historische Mensuren übertragen, und es können so analog zu den W-curves Kurven für das zu erwartende Verhalten der Teiltöne 2 und 3 zueinander aufgestellt werden. Diese Kurven des Klangverhaltens, im folgenden kurz K-Kurv en genannt, können dazu herangezogen werden, Block­ flöten tendenziell im Hinblick auf ein vom Instrumentenmacher intendiertes Klangbild hin zu beurteilen.

58_________________Die Untersuchung von Berechnungsvcrfahrenauf ihre Tauglic^

6. Die Untersuchung von Berechnungsverfahren auf ihre Tauglichkeit für die Beurteilung vorgefundener Instrumente 6.1. Frequenzänderungen umgekehrt konischer Blockflöten durch Bohrungsmanipulationen und ihre Kalkulierharkeit mittels W-curves

Zur Ermittlung des Verhaltens einer umgekehrt konischen Blockflöte barocker Konzeption sollen am Beispiel des Versuchsinstrumentes VI die akustischen Verhältnisse in Theorie und Praxis nachvollzogen werden. Entsprechend den in Kapitel 2. geschilderten Voraussetzungen ist der Aus­ gangspunkt für die Beurteilung einer zylindrischen Blockflöte der Bohrungs­ durchmesser dhbi am Ort der Blocklinie. Mit den vorgefundenen akustisch rele­ vanten Maßen wird die Labiumkorrektur Kiabm errechnet. Als A/2 wird die klin­ gende Länge SL plus Kiabm77 angenommen und, vom Anblasende ausgehend, die Wellenlage im Flötenrohr bestimmt. Die Endkorrektur ist für die folgenden Be­ rechnungen irrelevant und kann aufgrund ihres geringen Ausmaßes7* ver­ nachlässigt werden. Die W-curve, welche für den realen Grundton einer Flöte von entscheidender Bedeutung ist und in ihrer Funktion u.a. die Konuskorrektur ersetzt, wird ohne Endkorrektur errechnet. Da der Einflußbereich des Flötenrohres durch seine Abmessungen vorgegeben ist, läßt sich das akustische Verhalten eines Instrumentes ausreichend beschreiben. Die W-curve wird mit­ tels einer Formel analog (21) beschrieben: WC = [ |sin (% x rL)\ — |cos (% x rL)| ] — KA

(25)79

Bei einer vorliegenden konischen Bohrung wird aufgrund des Mensurdaher eine allgemeine Form der W-curve notwendig, die es ermöglichte, den Grad der Verstimmung anhand der aktuellen Querschnittsänderung zu errech­ nen. Die Maxima der Frequenzänderung werden außer acht gelassen, da sie für die folgenden Überlegungen nicht von Bedeutung sind. Statt dessen wird der Faktor KA (= relative Kurvenabweichung) eingeführt, der den Grad der Ver-

Frequcnzänderungen umgekehrt konischer Blockflöten

59

Schiebung der W-curve in den negativen Bereich angibt80. Diese Kurvenabweichung wird mit dem Wert angenommen, wie er sich aus den vorausgehenden Experimenten ergeben hat. Um die Kurven verschiedener Instrumente verglei­ chen zu können, wird die klingende Länge in Prozent angegeben. Dies vermit­ telt auch eher eine Vorstellung davon, an welchen Orten im Flötenrohr be­ stimmte Effekte zu erzielen sind. Im untenstehenden Diagramm ist zur Ori­ entierung der Bohrungsdurchmesser am Ort des Windkanalausgangs - im folgenden dbbi genannt, punktiert über die gesamte klingende Länge angegeben. Die obere Kurve zeigt den Bohrungsverlauf, und die weiteren Graphen stellen die W-curves für die Teiltöne 1 bis 3 dar. Verläuft die Bohrungskurve unterhalb dbbi, so liegt eine Bohrungsverengung vor, oberhalb eine Erweiterung. Positive Werte der W-curve stehen für eine Frequenzanhebung bei einer Bohrungs­ verengung, negative Kurvenabschnitte zeigen eine Frequenzerniedrigung an.81 Moderne Blockflöte VI W-curves 1.-3.TT

— Bohrung — Wc 1 .TT 0 Wc 2. TT • Wc 3.TT — dbbi

80

KA entspricht der halben Differenz zwischen den absoluten Werten für mf+ (19,96 cent) und mf- (-33,69 cent) in Relation zur durchschnittlichen Frequenzveränderung (26,825 cent). 7G4 =

81

0,2559. Natürlich können auch die BV- und DV-Kurven mit unterschiedlichen Faktoren bewertet wer­ den, wie dies im vorangegangenen Kapitel getan wurde. Der Effekt ist jedoch der gleiche - bei höherem Aufwand. Um diese Grafik mit überschaubaren Wertebereichen ausstatten zu können, wurde die W-curve mit dem Faktor 10 multipliziert. Die dargestellten AV-Werte beruhen auf der veränderten Wcurve, die für die Berechnungen verwendeten Werte entsprechen jedoch dem o. a. Verfahren.

60

Die Untersuchung von Berechnungsverfahren auf ihre Tauglichkeit

Das akustische Verhalten der Bohrung wird für mehrere bestimmte Punkte rechnerisch erfaßt. Um für verschiedene Instrumente vergleichbare Werte zu er­ halten und um zu gewährleisten, daß die berechneten Punkte die gleiche akusti­ sche Bedeutung für das jeweilige Instrument besitzen, werden, vom unteren Bohrungsausgang beginnend, jeweils im Abstand von 2,5 /o Lkorr Orte aus­ gewählt und die an diesen Stellen vorgefundenen Innendurchmesser, wie weiter unten geschildert, weiterverarbeitet. Der erste Ort liegt bei 0 /o Lkorr-, dei letzte bei 85 % Lkorr- Liegt am ausgewählten Ort kein Maß für den Bohrungsdurchmesser vor, so wird das relevante Maß mittels der Steigung zwischen zwei be­ nachbarten Orten errechnet. Die Kalkulation des akustischen Verhaltens er­ folgt, indem der Grad der Bohrungsveränderung, dvrel = 1 - d , mit dem je­ weils am Messpunkt gültigen Verstimmungsfaktor der W-curve multiplizieit wird. Dieser Wert für das akustische Verhalten wird im folgenden A V genannt. Für die Teiltöne 1-3 ergeben sich daraus die folgenden Grafiken (S. 60 und 61): Moderne Blockflöte VI Akustisches Verhalten w—«—w—w

1,0 ..’ W *

L.■‘

0.8 «

M

.•»•

«M

*

0.8

M

.■•

0,6

0,6 0,4

0,4 0,2

0.2 ?

-----------♦

0,0'

----- O--o ♦

-0,2

O

u,ö%

•O-

*

o o

0 O

•O

0

•o°



— 0,4.

■ 1,0



o

ou

ooO. 1 ° °o

0

o♦* ♦*o•

• ♦

t + A A♦♦

0,0

Oo0



-0,2

o

O

-0.4

go

10% 20% 30% 40% 50% 60% 70% 80% 90% 100 SL [%] 0

AV 1.TT • AV 3.TT

o AV 2.TT • d'

Die Summe aller AV-Werte eines Teiltones ergibt einen Wert für den Grad der Verstimmung des betroffenen Tones. Im Falle des die gesamte klingende Länge ausnutzenden Grundtones entspricht dieser Faktor der Konuskorrektur.

82

dvrei = relative Veränderung des Bohrungsquerschnittes bezogen auf dbbi; d ist der horizontale Bohrungsdurchmesser am Meßpunkt; d’ = d/dbbi.

Frequenzänderungen umgekehrt konischer Blockflöten

61

Die A V-Werte ermöglichen es, die tonhöhenverändernde Wirkung der Röhre für den erzeugten Ton in ihrer Größenordnung einzuschätzen. Dadurch kön­ nen Rückschlüsse auf die erzielte Frequenz und die theoretische Veränderung der Wellenlänge gezogen werden. Die Instrumente VI und V2 sind Blockflöten moderner industrieller Kon­ zeption, deren Entwickler sich im Gegensatz zu V3 um ein „barockes“ Klang­ bild (oder was die Hersteller darunter verstehen) bemühen. Dadurch ergeben sich voneinander abweichende Bohrungskonzeptionen, die auf den allgemein vorherrschenden, unreflektierten Vorstellungen von Blockflötenmensuren des 17. und 18. Jahrhunderts beruhen. VI und V2 sind dementsprechend mit einem sich stark verjüngenden Konus versehen. Die Verhältnisse von minimalem zu maximalem Bohrungsdurchmesser betragen für VI: 0,58 und für V2: 0,6. V3 hingegen weist ein deutlich größeres Verhältnis dmin/dmax in Höhe von 0,87 auf. Das Gefälle dieses Konus ist also weModerne Blockflöte V2 akustisches Verhalten 1,0 .•■•

0,8 0,6

■•■

.-"

■■■•

1,0

•‘

0,8

■ .•■

•■•

0,6 0,4

0,4 0,2

0,2

----------♦
< = “ beschreiben die Größenunter­ schiede der aneinandergrenzenden Bohrungsqucrschnitte dieser genannten Teile.

ten Blockflöte weist ebenfalls eine x-förmige Mensur auf. Das Minimum dieses Fußes ist mit 11,99 mm analog zur weiteren Kopfmensur größer als das von Aardenberg 01 (11,75 mm). Der Ort des Minimums ist gleichzeitig weiter nach oben verschoben: 19,8 mm oder 4,48 % SL. Das Bohrungsprofil des Mittelstückes weicht auf den ersten Blick in mehre­ ren Punkten von den Dimensionen des zuerst besprochenen Instrumentes ab Es muß jedoch bedacht werden, daß die Region des Kopfzapfens in dieser Form nicht interpretationsfähig ist. Diese zu beobachtende extreme Ausbauchung mit der starken Querschnittverringerung am Bohrungseingang deutet auf eine starke, wie auch immer geartete, Verformung dieses Mittelstückbereiches hin. Der direkt daran anschließende Abschnitt bis etwa oberhalb TL3 entspricht wiederum mit einem hohen Maß an Übereinstimmung den Werten von Aarden­ berg 01. Die übrigen Bohrungsquerschnitte der zweiten Blockflöte sind danach insgesamt etwas weiter gehalten. Auffällig ist die starke Ausbuchtung zwischen TL3 und TL4, an die sich direkt ein weiterer Bauch, der bis oberhalb TL5 reicht, anschließt. Hierauf folgt dann erneut ein konvexer Abschnitt, der bis zum unte­ ren Mittelstückende reicht. Die Gruppe der beiden unteren konvexen Bereiche von Aardenberg 01 ist hier also auf drei Erweiterungen verteilt, wobei vor allem die starke Wölbung zwischen TL3 und TL4 auffällt. Dennoch ist insgesamt ein durchaus vergleichbares, eher lineares Gefälle zu verzeichnen, so daß auch hier zumindest die allgemeine Form der intendierten Mensur eindeutig zu erkennen ist. Unklar ist lediglich der Anschluß des Mittelstückes an den Kopf: I (=) V< X. Ohne Zweifel ist von den drei zur Verfügung stehenden Aardenberg-Blockflöten Aardenberg 03 das Instrument mit der weitesten Bohrung. Auch hier fin­ det sich die zylindrische Kopfmensur, deren akustischer Querschnitt sich zwi­ schen dem Maximum von 19,35 mm etwas unterhalb der Blocklinie und dem Minimum von 18,94 mm am unteren Ende der Kopfbohrung bewegt. Das ent­ spricht einem Verhältnis von 1:1,022 (doben/dunten) bei einer Differenz von 0,41 mm. Di es ist mit A bstand die größte Abweichung von der an einen Zylinder an­ genäherten Form. In Anbetracht der besonderen Verhältnisse in Blocktlötenköpfen kann diese jedoch vor allem in Kenntnis der übrigen AardenbergBlockflöten als zylindrische Bohrungsintention interpretiert werden. Auch das Mittelstück zeigt deutliche Abweichungen vom zuerst betrachteten Instrument Aardenberg 01. Wie schon oben erwähnt, ist es in der Anlage insge samt weiter und zeigt ein leicht w elliges Profil. Berei ts knapp unterhalb des um­ gekehrt konischen Bohrungsabschnittes im Kopfzapfenbereich befindet sid eine erste bauchige Erweiterung, welche geringfügig unterhalb TL0 mit eine Stufe abschheßt. Dieser folgen zwei Bäuche in den Bereichen TL1 bis ü ’ / - von — .. 1 TL2 hinaus und von oberhalb TL3 bis TL4. Hieran schließt sich ein relativ* ' ncares Gefälle an, das dann wiederum durch einen weniger stark ausgep1 < konvexen Abschnitt von TL6 bis zum Mittelstückende abgelöst wird. Die 111 ------------------------- ------ b''** ~

111 VIV11 JUtLWtllVU vv ia

Abraham van Aardenberg

105

mensur zeigt in der allgemeinen Form keinerlei Anlehnung an Aardenberg 01 und Aardenberg 02. Der Fuß dieses letzten besprochenen Instruments besitzt eine Bohrung mit deutlicher y-Form, die im unteren, fast zylindrischen Ab­ schnitt eine konvexe Ausbauchung lediglich erahnen läßt (akustische Quer­ schnitte: bei 30 mm M eßtiefe - 12,17 mm; bei 10 mm - 12,28 mm, Bohrungs ausgang- 12,01 mm). Während Aardenberg 01 und 02 trotz aller Unterschiede ein geschlossenes Bild vermitteln, weicht die dritte Blockflöte in einigen Punkten stärker von den erstgenannten Instrumenten ab. Interessant ist in diesem Zusammenhang auch die abweichende Signatur. Während Aardenberg 01 und 02 nach den mir zur Verfügung stehenden Unterlagen mit einem springenden Hirsch, dem Schrift­ zug „AARDENBERG“ und einer Lilie signiert sind, fehlt bei der zuletzt be­ trachteten Blockflöte das Rotwild völlig. Auch die äußeren Umrisse weichen voneinander ab. Im Gegensatz zu den Blockflöten 01 und 02 zeigt Aardenberg 03 im Bereich der Herzwülste eine Profilierung, die eher an Instrumente seines ehemaligen Lehrmeisters Richard Haka erinnert. Der Herzwulst zur Aufnahme des Kopfzapfens besitzt eine ausgeprägt karniesartige Außenform128, während der Herzwulst am Fuß gerade nicht das konvexe Profil der beiden übrigen In­ strumente zeigt, sondern eher geradlinig geformt ist. Auch der A-Wert belegt die Andersartigkeit der dritten Flöte. Er weicht um ein Zehntel von den beiden anderen Instrumenten ab: 01 = -0,99 K; 02 = -1,01 K; 03 = -0,90 K. Es liegen zu wenige Vergleichsinstrumente vor, um ein fundiertes Urteil über die Instrumentenkonzeption Abraham van Aardenbergs zu ermöglichen. Der vorhandene Befund legt jedoch nahe, daß die Blockflöte Aardenberg 03 aus der frühen Schaffenszeit Abraham van Aardenbergs stammt. Diese Annahme stützt sich auf die stilistische Nähe der Drechslerarbeit zu Richard Haka129. Zusam­ men mit der späteren Entwicklung einer anderen Klangvorstellung folgte auch die Emanzipation auf dem Gebiet der äußeren Gestaltung. Alternativ hierzu bietet die Anfertigung des fraglichen Instruments für einen bestimmten Kunden oder einen besonderen Zweck wie so oft eine weitere, wenn auch weniger wahr­ scheinliche Möglichkeit.

128 129

Vergleiche Frans Brüggen und Frederick Morgan, 1981, Sheet XV. Vergleiche die Rudimente von Instrumenten aus der Werkstatt Richard Hakas (alle SIM-Berlin): Unterstück einer Sopraninoblockflöte *1883, Fuß einer Altblockflöte *2798, Schallbccher einer Oboe *2936.

106

Die untersuchten Blockflöten der verschiedenen Holzblasinstru

22!2^acher

9.2. Peter Bressan ('■ 1663 in Frankreich, 1683 nach England ausgewandert, f 1731130) Aus der Werkstatt Peter Bressans sind eine ganze Reihe von Blockflöten erhal­ ten und zum Teil der Öffentlichkeit zugänglich. Für die durchgeführte Unter­ suchung standen die Daten dieser Instrumente zur Verfügung: Instrument

Standort

Nr.

Ausführung

Bressan 01

CNSM Paris

E.283

Buchsbaum mit Schildpatt und Elfenbein

Bressan 02

Horniman Museum London

M10-1983

Buchsbaum mit Elfenbein

Bressan 03

Privatsammlung MB

Bressan 04

Frans Brüggen

Sheet X

Buchsbaum mit Elfenbein

Bressan 05

Frans Brüggen

Sheet XI

Buchsbaum mit Elfenbein

Bressan 06

SIM Berlin

2801

Buchsbaum mit Elfenbein

Bressan 07*

Bäte Collection Oxford

0112

Buchsbaum mit Elfenbein

Bressan 08

Grosvenor Museum Chester

No. 507

Ahorn (?) mit Elfenbein

Bressan 09*

wahrscheinlich identisch mit 07

Bressan 12

Museo Civico Bologna

Nr. 1825

Buchsbaum

Anonym 04

Victoria & Albert Museum London (V&A)

1124-1869

Buchsbaum mit Schildpatt und Elfenbein

Buchsbaum mit Elfenbein

n

Die anonyme Blockflöte wurde in diese Betrachtung aufgenommen, um eine Zuschreibung zu überprüfen, die Martin Kirnbauer und Dieter Krickeberg in ihrem Aufsatz über „Musikinstrumentenbau im Umkreis von Sophie Char­ lotte“ (Berlin 1987, 59) erwähnen. Bressan 07 und Bressan 09 sind jeweils mit einem Stern (*) versehen, da es sich hierbei mit großer Sicherheit um zwei verschiedene Vermessungen desselben Instrumentes handelt. Bedauerlicherweise gibt Günter Dullat in seinem Buch. „Holzblasinstrumentenbau“ (1990, 80) nur eine sehr vage Quelle an, so daß chs Instrument nicht auf Anhieb einwandfrei zu identifizieren ist. Bei seinen Maß' angaben bezieht er sich auf Friedrich von Huene. Diese stimmen vollständig m11 denen überein, die Friedrich von Huene für die Bressan-Blockflöte aus der Bäte Collection Oxford, Nr. 0112, angibt. Die wesentlichen Proportionen und akustischen Werte stellen sich wie folj? dar: 130

Siehe auch Maurice Byrne, 1983, 2 ff.

107

Peter Bressan

Bressan

1

2

3

4

5

SL

451,1

441,4

451,8

450,5

450,2

37,7 % 40,8 % 21,6% 29,1 % 46,3 % 24,5 %

38,3 % 41,5 % 20,2 % 30,0 % 47,1 % 22,9 %

37,8 % 40,8 % 21,4% 29,3 % 46,4 % 24,3 %

37,7 % 40,8 % 21,5% 29,1 % 46,4 % 24,5 %

37,8 41,3% 20,9 % 29,5 % 46,8 % 23,7 %

23,0 % 55,7 % 21,0%

23,6 % 57,0 % 19,4%

23,1 % 56,1 % 20,7 %

23,0 % 55,9 % 20,9 %

23,3 % 56,6 % 20,1 %

äußere Teilung K[G£] M[G£] F[G£] K[S£] M[S£] F[S£] innere Teilung K[S£] M[S£] F[S£]

Tonlöcher, Position bezogen auf SL 0 1 2 3 4 5 6 7

34,1 % 37,6 % 43,8 % 51,5 % 60,2 % 66,9 % 73,5 % 79,9 %

34,3 % 37,7 % 44,2 % 52,2 % 61,0% 68,1 % 74,9 % 81,4 %

33,8 % 37,3 % 43,6 % 51,3% 60,0 % 66,9 % 73,8 % 80,5 %

33,8 % 37,1 % 43,3 % 51,1 % 59,8 % 66,9 % 73,3 % 80,3 %

34,5 % 37,8 % 44,0 % 51,8% 60,6 % 67,6 % 74,1 % 80,9 %

AV-l.TT AV-2. TT AV-3.TT K-Wert

-2,59 -1,94 -1,46 -0,76

-2,39 -1,93 -1,72 -0,86

-2,51 -1,87 -1,57 -0,81

-2,44 -1,82 -1,45 -0,78

-2,69 -2,02 -1,47 -0,78

Bressan

6

7*

8

9*

12

Anon 4

SL

446,05

444,6

446,4

444

541,5

448,8

37,9 % 41,7% 20,4 % 29,7 % 47,2 % 23,1 %

38,4 % 41,4% 20,2 % 30,0 % 47,1 % 22,9 %

37,7 % 41,2 % 21,0% 29,6 % 46,6 % 23,8 %

38,0 % 41,6% 20,3 % 30,0 % 47,1 % 23,0 %

38,0 % 39,8 % 22,2 % 29,6 % 45,2 % 25,2 %

38,2 % 40,9 % 20,9 % 29,6 % 46,6 % 23,8 %

23,4 % 57,1 % 19,3%

23,7 % 56,9 % 19,4%

23,2 % 56,4 % 20,1 %

23,6 % 56,9 % 19,4%

23,6 % 54,9 % 21,6%

23,4 % 56,0 % 20,4 %

äußere Teilung K[G£] M[G£] F[GL] K[S£] M[S£] F[S£] innere Teilung K[S£] M[S£] F[S£]

108 Die untersuchten Blockflöten der verschiedenen Holzblasinstrumente^,^ Bressan

7*

6

Tonlöcher, Position bezogen auf SL 34,5 % 0 34,5 % 37,9 % 1 36,8 % 44,3 % 44,4 % 2 52,1 % 52,3 % 3 61,1 % 61,0% 4 68,1 % 68,0 % 5 74,9 % 74,8 % 6 81,3 % 81,3 % 7 XV-l.TT 7LV-2.TT AV-3.TT K-Wert

-2,49 -1,89 -1,53 -0,76

-2,67 -1,93 -1,49 -0,72

8

9*

12

34,1 % 37,4 % 43,7 % 51,3 % 60,3 % 67,2 % 74,0 % 80,6 %

34,5 % 37,8 % 44,4 % 52,3 % 61,1 % 68,1 % 74,8 % 81,3%

34,1 % 33,3 % 36,7 % 37,4% 43,2 % 44,2% 50,8 % 51,2% 59,6 % 59,9% 66,7 % 67,1 % 72,7 % 73,8% 78,9 % 80,1 %

-2,48 -1,90 -1,48 -0,75

-2,50 -1,93 -1,51 -0,77

-2,61 -2,04 —1,83 -1,02

Anon4

-2,69 -1,91 -1,91 -0,99

Die Mensuren stellen sich folgendermaßen dar (siehe auch Grafik S. 109): Bressan absolute Mensuren (I) im Vergleich ---------- r □ n°



A

öS*’ «Sb ,0»

♦r— o4*°* o^B-’

° 03 * 04 ° 05 •06 ° 07 ♦ 08 * In* wenl^ jon

Die Blockflöte Bressan 01 aus dem CNSM Paris gehört zu den strumenten mit Schildpattummantelung, die nicht aus der ^er^Stat^ejsen hann Heytz stammen. Martin Kirnbauer und Dieter Krickeberg ver ihrer Zusammenstellung aller bekannten Instrumente mit eine zwar sehr stark abgegriffene, aber vorhandene Signatur (Martin

109

Peter Bressan

und Dieter Krickeberg, Berlin 1987, 59). Bei der durchgeführten Vermessung konnten jedoch keine Spuren einer Signatur festgestellt werden. Nach Auskunft von Frau Florence Getreau, die die Sammlung betreute, geht die Zuschreibung auf Bob Marvin zurück. In der Tat listet er dieses Instrument in seinem Aufsatz „Recorders & English Flutes in European Collections“ (1972, 39) mit der Her­ stellersignatur „BRESSAN“ auf. Die Bohrung der Blockflöte Bressan 01 befindet sich, abgesehen vom Kopf, in gutem Zustand. Sie zeigt im Bereich von Mittelstück und Fuß nur minimale Verformungen. Sogar die kritischen Bohrungsabschnitte auf der Höhe der Zap­ fen lassen weder elliptische Abweichungen noch generell zweifelhafte Werte er­ kennen. Der Kopf hingegen hat mit Sicherheit einige Veränderungen durchgemacht. Hier finden sich auch die Durchmesser mit den größten Abweichungen in den beiden Ebenen. Die Differenz zwischen horizontalem und vertikalem Profil beträgt teilweise über zwei Prozent, wobei das horizontale Profil den Verlauf mit den größeren Durchmessern erkennen läßt. Die Differenz ist jedoch relativ gleichmäßig, so daß sich der intendierte Bohrungsverlauf in seiner allge­ Bressan absolute Mensuren (II) im Vergleich 21,00 20,00

o o°°»

JS2S—SB

B

°°° • koo >0°

19,00



18,00

• ’■« ■ •

E E "O

17,00

«•jwoo« a

• •





• 0°

16,00 • 8* • *

15,00

----- 8--------------oe •«

14,00 •o° ■

•n■

13,00 12,00

•0° • °B.“

0

02

anonym

meinen Form erkennen läßt. Die Kopfbohrung ist nur sehr schwach umgekehrt konisch, fast zylindrisch, (dak unter dem Labium 19,52 mm, d«k am unteren Ende der Kopfmensur 19,44 mm) angelegt. Daher kann von einer /-Form gesprochen werden. An diese schließt - mit geringfügig weiterem Bohrungs­ querschnitt - das Mittelstück an. Dessen Mensur zeigt ein lineares, nahezu

"



110

Die untersuchten Blockflöten der verschiedenen Holzblasinstrumentenrnich

geradliniges Gefälle, das lediglich von zwei Stufen unterbrochen wird. Die erste Stufe befindet sich bei TL2. Hier beginnt ein kurzer zylindrischer Abschnitt der sich bis über TL3 hinaus erstreckt. Der darauf folgende linear konische Be­ reich wird zwischen TL3 und TL4 erneut von einer Stufe mit anschließendem

Altblockflöte von Peter Bressan, London, vor 1731. Musikinstrumenten-Museum des Staatlichen Instituts

Foto: Jürgen Liepe.

kurzen Zylinder unterbrochen. Unterhalb von TL4 beginnt wiederum ein ge­ radlinig konischer Abschnitt, der bis zum Ende des Mittelstücks reicht. Die Mensur des Fußstückes schließt fast übergangslos an das Mittelstück an und setzt dessen Konus fort. Eine kleine Stufe ist lediglich bei 1/io SL zu erkennen. Diese rührt jedoch mit großer Wahrscheinlichkeit von einer der Nahtstellen zwischen den Einzelteilen des für die Montage des Schildpattmantels zerlegba ren Holzkorpus. Das Gefälle des Konus verringert sich unterhalb dieser btu t geringfügig, grundsätzliche Überlegungen sollten daraus dennoch nicht abge leitet werden. Die Bohrung des Fußes ist am unteren Ende auf den letzten 20 mm gegengeräumt, d. h. von unten erweitert worden. Dies dürfte auf eine Stimmungskorrektur zurückzuführen sein. Insgesamt ist die Anlage dieses In strumentes sehr klar und überschaubar konzipiert: zylindrischer Kopf; daran anschließend ein linear umgekehrt konisches Mittelstück mit zwei kurzen ein

Peter Bressan

111

gefügten Zylindern; ein Fuß, der den mensurellen Verlauf des Mittelstücks weiterführt und mit einer kurzen Gegenräumung abschließt-1 < VIIV = V (A). Bressan 03 stammt aus einer Privatsammlung, ist aus Buchsbaum angefertigt und mit einer vierteiligen Elfenbeingarnitur versehen. In dieser Bauart sind mehrere Blockflöten mit der Signatur Pul Bressan erhalten. Bereits die allge­ meine Form der Mensur von Bressan 03 zeigt Parallelen zu dem Instrument mit dem Schildpattmantel. Trotz des verformten Kopfes ist auch hier eine Mensur mit zylindrischer Tendenz zu erkennen. Die Ovalität ist, bedingt durch die Ein­ wirkungen des Blockes, im Labialbereich stark ausgeprägt. Am unteren Ende der Kopfbohrung hingegen sind wieder fast gleiche Werte für die horizontale und vertikale Messung zu verzeichnen. Der Verlauf der akustisch relevanten Mensur offenbart nur am Labium und am unteren Ende geringe umgekehrt ko­ nische Tendenzen. Im dominierenden mittleren Bereich ist die zylindrische Konzeption unverkennbar. Die Mensur des Mittelstückes schließt übergangslos an den Kopfausgang an. Sie ist insgesamt jedoch nicht so geradlinig gestaltet wie die des Mittelstücks von Bressan 01. Dennoch sind die beiden Stufen, wie sie beim zuerst betrachteten Instrument beobachtet werden konnten, auch hier eindeutig auszumachen: nach einem leicht konvexen Abschnitt, der am Mittel­ stückeingang beginnt, folgt bei TL2 eine Stufe, die einen kurzen zylindrischen Abschnitt einleitet. Dieser endet unterhalb TL3, dann fällt die Bohrung ab und weist nach einer Stufe bei TL4 erneut einen kurzen Zylinder auf. Der weitere Verlauf der Bohrung ist leicht wellig. Diese Wellen folgen jedoch generell der umgekehrt konischen Tendenz, wenn auch nicht so linear wie bei dem schildpattummantelten Instrument aus dem CNSM Paris. Erneut setzt sich diese Mensurkonzeption im Fuß fort, wenn auch weniger geradlinig. Das letzte Zehntel der klingenden Länge verläuft eindeutig zylindrisch. Die Fußbohrung ist im Vergleich zu Bressan 01 an dieser Stelle weiter. Eine stärkere Anhebung des Grundtones durch eine Erweiterung mit einem zylindrischen Werkzeug ist denkbar. Hieraus kann die Vermutung abgeleitet werden, daß Bressan diesen unteren Fußabschnitt für Feinkorrekturen des Grundtones vorsah. Diese Bau­ weise erlaubt größere Herstellungstoleranzen. Trotz der etwas anders gearteten Feinstruktur der Bohrung von Bressan 03 können einige wesentliche Übereinstimmungen beobachtet werden: Der Kopf besitzt eine fast zylindrische Bohrung mit geringer umgekehrt konischer Ten­ denz. Mittelstück und Fuß bilden im Mensurkonzept eine Einheit. Die Boh­ rung dieses Abschnittes ist umgekehrt konisch und wird bei TL2 und im Be­ reich von TL4 jeweils durch einen kurzen zylindrischen Abschnitt unterbro­ chen. Das untere Zehntel der klingende Länge wird für Stimmungskorrekturen des Grundtones vorgesehen. Die direkte Gegenüberstellung der beiden Mensuren der bisher analysierten Bressan-Blockflöten sieht folgendermaßen aus:

112

Die untersuchten Blockflöten der verschiedenen Holzblasinstru

mentenmacher

Bressan 01 &c 03 absolute Mensuren im Vergleich

° 01

*03

Vor allem in der unteren Hälfte der Bohrung sind die Werte beider Instru­ mente nahezu identisch. Bedenkt man, daß hier zugunsten einer einfacheren Darstellung nur das horizontale Profil wiedergegeben wird, so erscheinen die Abweichungen im oberen Bereich weniger gravierend. Hinzu kommt, daß ein großer Teil der zu beobachtenden Unterschiede in Bereichen liegt, die starken Belastungen ausgesetzt sind. Die Kopfmensuren können aufgrund der typi­ schen starken Verformungen ohnehin nur mit Einschränkungen betrachtet wer­ den. Die Bohrungsabschnitte im Bereich der Zapfen unterliegen ebenfalls star­ ken Belastungen. In Anbetracht all dieser Faktoren ist die offensichtliche Über­ einstimmung zwischen den beiden Instrumenten als sehr groß einzustufen. Die Blockflöte Bressan 04 stammt aus der Sammlung Frans Brüggen und ist ebenfalls aus Buchsbaum mit einer vierteiligen Elfenbeingarnitur gefertigt. Die allgemeine Form - zylindrischer Kopf, Mittelstück mit linearem Gefälle und ei­ ner markanten sowie zwei weniger ausgeprägten Stufen, Fortsetzung des Ko­ nus in der Fußmensur, zylindrischer Verlauf der Bohrung im Bereich des letzten Zehntels der klingenden Länge - zeigt deutliche Verwandtschaft zu den beiden weiter oben besprochenen Instrumenten. Zwar liegt nur eine Vermessung vor, bei der die Meßebene nicht benannt ist, dennoch ist die Tendenz gerade im Zu sammenhang mit den bisher beobachteten Konstruktionsmerkmalen Bressans deutlich. Der annähernd zylindrische Kopf mit schwach umgekehrt konisc c Profilverlauf ist damit unzweifelhaft belegt. Sogar die durchschnittlichen a

113

Peter Bressan

des akustisch wirksamen Bohrungsquerschnittes differieren nur in geringem Umfang (01:19,39 mm; 03:19,65 mm; 04:19,60 mm), wobei die Maße von Bres­ san 03 und Bressan 04 enger beieinanderliegen. Bressan 04 zeigt ohnehin eine größere Übereinstimmung mit dem anderen Buchsbauminstrument. Bressan 03 &: 04 absolute Mensuren im Vergleich 20,00

go8°8°8°8

--------8°S°.

*

q°8°

19,00

oo8

o’»’ o°.

18,00 0 8*

17,00 q8

16,00

0OOOo00°0 ••••

/■

--------------OT o« o*

15,00

• • ••

14,00

8 O

o

o°2 •

13,00 Oi

12,00

in..9Q00°o°—

Die lineare Gestaltung der Mittelstückmensur erinnert zunächst mehr an den vergleichbaren Bohrungsabschnitt der Blockflöte aus dem CNSM Paris. Auch die charakteristische Stufung der Mittelstückbohrung ist vorhanden. Dennoch zeigt der direkte Vergleich zwischen Bressan 03 und Bressan 04 ein höheres Maß an Übereinstimmung. Die Kopfbohrung besitzt ein ähnliches Maß, das Gefälle des umgekehrten Konus im Mittelstück ist gleich, der zylindrische Abschnitt am Fußausgang im Bereich des letzten Zehntels der klingenden Länge ist in den absoluten Maßen zwar nicht identisch, die allgemeine Form läßt jedoch u. U. die gleiche Arbeitsweise bei den abschließenden Stimmungskorrekturen ver­ muten. Vor allem die Ausführung der Stufung im Mittelstück ist nahezu iden­ tisch. Sowohl die Position der drei deutlich erkennbaren Stufen als auch die Form und die Länge dieser Profilteile können im Rahmen der Möglichkeiten als identisch angesehen werden. Von der Verwendung der gleichen Bohrungswerkzeuge ist daher mit großer Sicherheit auszugehen. Anhand der beiden Buchsbauminstrumente kann demnach festgestellt wer­ den, daß Bressan ohne Zweifel zumindest eine sehr modellhafte Bohrungskonzeption hatte, die nur in geringem Umfang variiert wurde. Bemerkenswert ist in

114 Die untersuchten Blockflöten der verschiedenen Holzblasinstrumentenmacher

diesem Zusammenhang, daß die relativ größeren Abweichungen von der Kon­ zeption bei dem schildpattummantelten Instrument zu erkennen sind. Gerade diese Blockflöte weist jedoch Merkmale auf, die eine gewisse Problematik bei der Herstellung vermuten lassen. Ihr Mittelstück besitzt zwei (!) Tonlochreihen. Eine Reihe ist durch den Schildpattmantel verdeckt. Die Tonlochdurchbrüche des Schildpattmantels sind nur mit einer Reihe in Deckung zu bringen, so daß diese Tonlöcher als intendierte Tonlochpositionen angenommen wurden. Es können daher mehrere Hypothesen für die Entste­ hungsgeschichte dieses Instrumentes aufgestellt werden. Wahrscheinlich ist, daß diese Blockflöte nicht ursprünglich für die Dekoration mit ei­ nem Schildpattmantel konzipiert war. Für die­ se Annahme spricht das Fehlen weiterer Instru­ mente in dieser Ausführung mit der Signatur Pul Bressan. Demnach wurde die Blockflöte Bressan 01 umgebaut. Was im Rahmen dieser Umbaumaßnahmen geschah, l äßt sich nicht i m einzelnen ergründen. Die zweite T onlochreihe dürfte jedoch im Zusammenhang mit dieser Veränderung zu sehen sein. Dennoch sind auch in Bressan 01 Elemente der Bressan-typischen Konzeption enthalten. Un­ ter Umständen wurden Teile der Mensuren verschiedener Modelle von Peter Bressan miteinander kombiniert. Diese Theorie wird u. a. durch die zur Verfü­ gung stehenden Daten von Bressan 05, einer Blockflöte aus Buchsbaum mit vierteiliger Elfenbeingarnitur der Sammlung Frans Brüggen, unterstützt. So­ wohl die Kopfmensur als auch der untere Abschnitt der Mittelstückbohrung und nahezu die gesamte Fußmensur weisen deutliche Parallelen zu Bressan ul auf. Gleichfalls lassen sich allerdings auch Parallelen zu Bressan 03 erkennen. \oi allem in der Form der typischen Stufung der Mittelstückbohrung folgt Bressan 05 dem weiter oben besprochenen Instrument. Die Lage der ersten Stufe, die Weite des angeschlossenen Zylinders, sogar die Position der zweiten Stufe un der Bohrungsquerschnitt an diesem Ort sind bei beiden Instrumente nahezu identisch. Darüber hinaus finden sich ähnliche Profilabschnitte ebenfalls im1111 teren Mittelstückbereich, und die wenigen vorliegenden Werte für die K°P bohrung von Bressan 05 liegen nahe bei den Maßen von Bressan 03. . Die extrem weite Form der Bohrung am Mittelstückeingang soll hier nie näher berücksichtigt werden. Zum einen liegen hier die schon mehrfach e wähnten Verformungsprobleme vor, zum andern gehört das Instrument eine

Peter Bressan

115

Musiker, und dieser Bohrungsbereich eignet sich sehr gut zur „Regulierung“ der Oktaven. Die Wahrscheinlichkeit einer nachträglichen Manipulation ist da­ mit relativ hoch131. Bressan 01, 03 8c 05 absolute Mensuren im Vergleich

°

01

°

03



05

Erstmals kann für eine Blockflöte aus der Werkstatt Bressan ein fast bis zum unteren Ende durchlaufender umgekehrter Konus beobachtet werden. Das letzte Zehntel der klingenden Länge zeigt ein umgekehrt konisches Profil mit ähnlichem Gefälle wie die darüberliegenden Abschnitte, jedoch mit leicht kon­ vexer Formgebung. Der Fuß wurde offensichtlich nicht - oder wenn, dann nur auf den letzten zehn Millimetern von unten - zylindrisch erweitert. Dies stellt keinen Widerspruch zu der These von der Funktion des unteren Zehntels der klingenden Länge zur Stimmungsregulierung des Grundtones dar. Es ist durch­ aus wahrscheinlich, daß diese Mensurform mit dem bis zum Bohrungsausgang durchgehenden umgekehrten Konus der Ausgangspunkt für die von Instru­ ment zu Instrument differierende akustische Feinarbeit war. Festzustellen bleibt, daß bis hierher die wesentlichen Elemente Bressanscher Mensurkonzeption auch bei Bressan 05 wiederentdeckt werden können. Inter­ essant sind in diesem Zusammenhang die Übereinstimmungen von Bressan 05 mit Bohrungsdetails von Bressan 01 und 03 sowie die in weiten Teilen vorgefun­ denen nahezu identischen Werte für Positionen und Querschnitte. Aus diesem 131

Siche auch Kapitel 7.2., 75 f.

116

Die untersuchten Blockflöten der verschiedenen Holzblasinstru

mentenmacher

Grund soll Bressan 05 für die folgenden Untersuchungen als Referenzinstru ment dienen. Bressan 05 findet ein entsprechendes Gegenstück in dem Buchsbauininstrument (mit vierteiliger Elfenbeingarnitur) aus dem Musikinstrumenten­ museum Berlin: Bressan 06. Erneut sind trotz Einschränkungen hinsichtlich des Grades der Ovalität erstaunliche absolute Übereinstimmungen zwischen diesen Blockflöten zu beobachten. Bressan 05 & 06 absolute Mensuren im Vergleich 21,00 a

20,00



19,00

□'

O 00004«°°

;*°o°°uO

«Q1---------

18,00

_oO'

! 1*^ ,8800000 o2

1

17,00 •

16,00 Oe o

15,00 «*

14,00

n"°°

13,00 12,00

— X-

ao a

"O

o

• -------- V< X) deckt sich jedoch mit der, wie sie bei den Instrumenten aus der Werkstatt Oberlender beobachtet werden kann, so daß diese mögliche Verwandtschaft näher unter­ sucht werden muß.

9.3. Johann Christoph Denner

1655 in Leipzig; 1666 mit seinen Eltern nach Nürnberg gekommen; Meisterrecht seit 1697.) Altblockflöte von Johann Christoph Denner, Nürnberg, um 1700. Musikinstrumenten-Museum des Staatlichen Instituts für Musikforschung Preußischer Kulturbesitz, Inv.-Nr. 5428. Foto: Jürgen Liepe.

EmJeL.UtUn5 reirs harr, L

J°hann

Christoph Denners für die Blockflöte wurde be­ ,e ”^ historische Entwicklung des lockflötentyps“ ausführlich erörtert. Vier stiA X4fl?ten’ deren En«tehung aufgrund stili• e*j Cr mak ln den Untersuchungszeitraum Ja °r "et werclen kann, sollen näher beschrieben sinJ J r? ProP°rt‘°nen und akustische Werte sind in der folgenden Tabelle dargestellt. barocken

123

Johann Christoph Denner

Instrument

Standort

Nr.

Ausführung

Denner 01 Denner 02 Denner 03 Denner 04

Privatsammlung in Süddeutschland (PiS) PiS

2a 3 1878.19 5428

Elfenbein Buchsbaum Buchsbaum Elfenbein

Historisches Museum Basel (HM Basel) SIM Berlin

J. C. Denner

01

02

03

04

SL

441,0

396,5

434,0

379,3

39,3 % 39,0 % 21,8% 30,4 % 44,7 % 24,9 %

39,4 % 40,7 % 19,9% 30,9 % 46,4 % 22,7 %

39,1 % 39,4 % 21,5 % 30,1 % 45,3 % 24,7 %

42,3 % 37,4 % 20,2 % 29,9 % 45,5 % 24,6 %

24,4 % 54,0 % 21,6%

23,8 % 56,4 % 19,4%

23,5 % 55,3 % 21,3 %

24,7 % 54,0 % 21,3 %

33,9 %

32,5 % 36,3 % 43,3 %

33,1 % 38,0 % 45,2 % 52,7 %

äußere Teilung KfGL] M[GÄ] F[GL] K[S£] M[S£] FfSZ] innere Teilung K[SL] M[S£] F[S£]

Tonlöcher, Position bezogen auf SL 0

33,1 % 37,8 %

1 2

44,2 %

3 4

51,5 % 60,7 %

38,1 % 44,8 % 52,3 % 60,9 %

5

67,9 %

68,9 %

6 7

73,5 %

51,3 % 60,0 %

60,8 %

75,4 %

67,3 % 73,6 %

67,8 % 73,7 %

79,7 %

81,3 %

83,9 %

79,2 %

AV-l.TT

-2,86

-2,80

AV-2. TT AV-5. TT

-2,36

-2,71 -2,02

-2,13

-2,95 -2,08

-1,98

-1,87

-1,73

-1,67

K-Wert

-1,27

-1,03

-0,96

-0,93

Diese überlieferten Blockflöten können wiederum in zwei verschiedene Ty­ pen unterteilt werden. Während Denner 01 und Denner 03 als Altblockflöten in f’ konzipiert sind, stehen Denner 02 und Denner 04 in g . Natürlich schränkt dies die Vergleichbarkeit erheblich ein. Dennoch ist das Betrachten aller vier In­ strumente im Zusammenhang aufschlußreich, da mehrere deutliche Überein­ stimmungen erkennbar sind.

Die untersuchten Blockflöten der verschiedenen Holzblasinstrumentenmich-

124

22,



Johann Christoph Denner absolute Mensuren im Vergleich 1

20,

«O oo „O°

E E o _c ■Q

• ••••

18,00 oooe«8

16,00

(•

14,00 0

12,00 °°° .

2• o♦ o.» ------ 0- fr"-----OO° o °« O°.* 8»* ♦

_i



*•

d

10,00Q ° 01 o 03

• 02 *04

In der oben gezeigten Grafik können beide Blockflötentypen auf Anhieb un­ terschieden werden. Denner 01 zeichnet sich durch seinen hervorragenden Erhaltungszustand aus. Obwohl dieses Elfenbeininstrument Ovalitäten zwischen +2,95 % und -1,05 % aufweist, ist der Bohrungsverlauf in beiden Meßebenen nahezu iden­ tisch. Die für diese Ovalitätsspanne verantwortlichen Extremwerte liegen na­ hezu ausnahmslos an kritischen Punkten (Windkanal, Bohrungsausgang ...) und dürfen daher nicht überbewertet werden. Dies wird im Graphen der Men­ sur auf der nächsten Seite deutlich. Die gesamte Mensur ist klar gegliedert und zeichnet sich vor allem durch einen flüssigen Verlauf aus. Die weiteste Stelle liegt bei der Blocklinie, von da nehmen die Bohrungsquerschnitte kontinuierlich ab. Im Kopfstück liegt zunächst nui ein geringes Gefälle vor. Die Erweiterung am unteren Kopfausgang im Bereich der letzten zehn Millimeter dürfte nur geringen akustischen Einfluß haben, so daß an dieser Stelle dennoch allgemein von einer V-Form (im Gegensatz zur A Form) gesprochen werden kann. Das Gefälle des Mittelstückes ist größer um durch einen fast linearen Verlauf gekennzeichnet. Lediglich unterhalb TL> setz1 eine leicht konvexe Formgebung ein, die zu einer nichtlinearen Verringerung der Bohrungsquerschnitte führt. Der Beginn der Fußmensur schließt stufenlos an den Durchmesser des Mittelstückausgangs an. Die konvexe Mensurform wir von einer konkaven abgelöst. Der kleinste Bohrungsdurchmesser liegt etwas un

Johann Christoph Denner

125

Johann Christoph Denner 01 Mensur

.0O

.8«

O 0



j?8g

F7 0

0

e



o

'o •

o •

0

0



0



0

0



S8.e»

terhalb Vio SL. Hier steigen die Querschnitte wieder an, wobei die konkave Form beibehalten wird. Die Erweiterung der Fußmensur zum Bohrungsausgang hin wird oft zur Stimmung des Grundtones angewandt. Dies führt in der Regel je­ doch zu klaren Stufen oder zu gegenläufigen konvexen Formen. Die Fußbohrung der Blockflöte Denner 01 zeigt im Gegensatz hierzu einen harmonischen, eher wellenförmigen Verlauf. Gerade diese harmonische Form des Mensurprofiles, ohne Stufen, Kanten oder schroffe Übergänge, zeichnet dieses Instrument aus. Es ist offensichtlich, daß hier eine Entwicklungsstufe erreicht worden ist, die nachträgliche Korrekturen überflüssig macht und eine Gestaltung der Mensur ermöglicht, welche auch eine ästhetische Formung des Flöteninneren zuläßt. Von besonderer Bedeutung ist in diesem Zusammenhang die Tatsache, daß sowohl das sechste als auch das siebte Tonloch dieser Elfenbeinflöte als Doppel­ loch ausgeführt ist. Diese Bauweise findet sich nur an sehr wenigen Blockflöten des Barock. Die Teilung der Tonlöcher in zwei Halbtongrifflöcher ist eigentlich eine „moderne“ Einrichtung. Sie spricht für die Innovationskraft Johann Chri­ stoph Denners. Die elaborierte Gestaltung der Mensur und der Einsatz der fort­ schrittlichen Doppellöcher legen den Schluß nahe, daß dieses Instrument, wel­ ches zweifellos zu den Höhepunkten der Blockflöten aus Denners Werkstatt gehört, gegen Ende seiner Schaffenszeit entstanden sein dürfte. Aus diesen Gründen wird Denner 01 als Referenzinstrument für die folgenden Betrachtun­ gen verwendet.

126 Die untersuchten Blockflöten der verschiedenen Holzblasinstrumenunrn^

Johann Christoph Denner 03 Mensur 20,00 8«»

19,00

jOoOOOOOOo

Z***,M..

« 0°° )00O

• 8° _______

18,00

E E_ "O

♦ O

17,00 16,00

----------•0

15,00

.8°°

o 0 8

14,00

8 o1 -------------------g—r-

13,00

• 8 -8 —

12,00 1 1,00

• B* ft**--------------------------

10,00

Die Mensur der Blockflöte Denner 03 aus dem Historischen Museum Basel weist teilweise einen höheren Verformungsgrad auf als das Referenzinstrument. Vor allem die Kopfmensur ist durch die Blockkräfte erkennbar in Mitleiden­ schaft gezogen. Das horizontale Bohrungsprofil zeigt mit Ausnahme des Labialbereiches einen zylindrischen Verlauf, während das vertikale Profil einen konischen Anstieg aufweist. Wie auch immer die Verformung zu beurteilen ist, ein umgekehrt konisches Gefälle kann für die Kopfmensur ausgeschlossen wer den. Vielmehr ist eine zylindrische Bohrung wahrscheinlich bzw. von Johann Christoph Denner beabsichtigt. Dies steht im Gegensatz zu Denner 01. Den noch ist der Bohrungsverlauf des Instrumentes aus dem Historischen Museum Basel, Denner 03, eng an den des Referenzinstrumentes angelehnt, wie der t rekte Vergleich beider Mensuren deutlich zeigt133 (siehe Seite 127). Beide Mittelstücke zeigen einen hohen Grad an Übereinstimmung. 03 weist nicht die harmonische Formgebung des Referenzinstrumentes au , daß das Gefälle nicht ebenso linear verläuft. Eine deutliche Stufe ist bei erkennen, ferner sind mehrere kleine „Wellen“ bei TL2 und TL3 festzuste e •

B C crsic Mr'Srtick« ^de Wählt. nX üb’ hthchkeit für diedes Geglübe^ FR

Ovalit vorliegen,Werte wurden aus Stellung nur dieäten horizontalen ausge-

Johann Christoph Denner

127

Johann Christoph Denner 01 & 03

0 o o o o

absolute Mensuren im Vergleich

°o oo
000°°°

OO

16088«°

OOO©°^

/>' O„°

R° 1>o O. Oo Oo o°

o >OO° o o

°o ■ooo?°°

oO°

°ooo°

Dennoch ist die Tendenz, das Mittelstück mit geradlinigem Gefälle zu gestalten, unverkennbar. Unterhalb 7Z.5 ist auch bei Denner 03 der Übergang zu einer konvexen Bohrungsform deutlich wahrnehmbar. Die Mensuren der Fußstücke liefern allerdings ein etwas differenzierteres Bild. Denner 03 folgt lediglich auf den ersten 25 mm dem Verlauf von Denner 01, und auch dies nur in der allgemeinen Form: Der Fuß des Buchsbauminstrumentes ist insgesamt weiter angelegt, so daß darüberhinaus ein deutlicher Sprung vom Ausgangsquerschnitt des Mittelstückes zum weiteren Eingangs­ querschnitt des Fußes zu erkennen ist. Unterhalb 0,15 SL verringert sich das Gefälle plötzlich. Eine Umkehrung zu einer Erweiterung ist nicht erkennbar. Inwieweit dieser Verlauf den Absichten des Erbauers entspricht, läßt sich nicht entscheiden. Zwar waren bei der Vermessung des Instrumentes keine Spuren ei­ ner Veränderung im Fußstück zu erkennen, dennoch können spätere Manipula­ tionen nicht ausgeschlossen werden. Auf der Basis dieser beiden Instrumente kann die folgende Hypothese ent­ wickelt werden: Das Referenzinstrument zeichnet sich, wie bereits erwähnt, durch seine elaborierte Gestaltung aus. Die hohe Übereinstimmung mit der we­ niger perfekten Blockflöte Denner 03 im Bereich des Mittelstückes legt es nahe, zumindest für eben jenes Mittelstück eine für Johann Christoph Denner typi­ sche Konzeption anzunehmen. Diese ist gekennzeichnet durch das lineare Ge­ fälle, das unterhalb TL5 durch ein konvexes Bohrungsprofil abgelöst wird. Wei-

128

Die untersuchten Blockflöten der verschiedenen Holzblasin

^^ntenma^er

terhin ist zu beobachten, daß die Kopfmensur unabhängig von der individuellen Formgebung mit einem Querschnitt endet, der deutlich über dem Einganos querschnitt des Mittelstücks liegt (Denner 01 und Denner 03: +0,83 mm). Der Übergang vom Mittelstück zum Fuß hingegen ist kaum wahrnehmbar. Naturgemäß weichen die höheren und damit kürzeren Instrumente von den tieferen in ihrer Mensur ab. Nicht nur die klingende Länge, sondern auch die Proportionen des Bohrungsprofils sind in der Regel verändert. Auf den ersten Blick ist so keine allzu große Ähnlichkeit zwischen Denner 02 und dem Referenzinstrument zu erkennen. Johann Christoph Denner 02 Mensur

0

hör. • ver.

Obwohl der Kopf auch hier stark oval verformt ist, läßt sich der umgekehrte Konus der Bohrung erkennen. Eine deutliche Querschnittdifferenz zwischen Kopfausgang und Mittelstückeingang ist unverkennbar. Das Mittelstück zeigt insgesamt nicht das lineare Gefälle der Instrumente 01 und 03. Vielmehr besitzt das Profil von Denner 02 eine eher konvexe Form. Bei TL6 befindet sich eine starke, fast halbkugelförmige Erweiterung. Diese verfälscht das Bohrungspr0 fil, so daß die Zunahme des Gefälles unterhalb TL5 nicht ohne weiteres wahrge nommen werden kann. Dennoch ist vor allem am Übergang vom Mittelste c zum Fuß, unterhalb 75 mm Meßtiefe, die starke Verengung unverkennbar. bei der Vermessung auf der Bohrungsoberfläche festgestellten rillenförmigcn Drehspuren deuten darauf hin, daß es sich bei der irritierenden Erweiterung um eine nachträgliche Korrektur handelt. Geht man von dieser Annahme aus, so

Johann Christoph Denner

129

auch für dieses Mittelstück die für Johann Christoph Denner typische konvexe Verengung im unteren Mittelstückbereich zu erkennen. Die Fußmensur weicht sowohl von der des Baseler als auch der des PiS-Instrumentes ab. Sie ist X-förmig ausgebildet. Das Gefälle ist flacher als das des unteren Mittelstückbereiches. Die von unten ausgeführte Gegenräumung reicht bis ca. VioSÄ. Aufgrund der unterschiedlichen klingenden Längen bietet sich der Vergleich der relativen Mensuren134 an. Johonn Christoph Denner 01 & 02 relative Mensuren im Vergleich

o o

;881

■**

o

• • ••

;8

-n

■ •O

o

o

o

B

•»8

o

0

••8 Q

• •

o•. o

.s

o o'

Hier zeigt sich, daß die Übereinstimmung über die allgemeine Form hin­ ausgeht. Die Proportionen der Kopf- und Mittelstückmensuren entsprechen sich in weiten Teilen. Das Gefälle beider Bohrungsabschnitte ist im Rahmen der Meßbedingungen identisch. Lediglich die detaillierten Ausformungen weichen etwas voneinander ab. Im Gegensatz zu Denner 01, deren lineares Gefälle wei­ ter oben besprochen wurde, zeigt das Profil der Mittelstückbohrung der Block­ flöte Denner 02 eine leicht konvexe Form. Dennoch ist unverkennbar, daß bei­ den Instrumenten die gleiche Idee zugrunde liegt. Die Gestaltung der Mensuren

134

Um Instrumente verschiedener Abmessungen vergleichen zu können, wurden die relativen Mensuren entwickelt: Die Bohrungsdurchmesser werden in ihrer Größenrelation zu SL, ausgedrückt in %SL (= d/SL X 100), wiedergegeben. Die Position der Durchmesser wird ebenfalls in bezug auf SÄ (= Meßtiefe/SL) dargestellt.

£30 Die untersuchten Blockflöten der verschiedenen Holzblasinstrumentenmacher von Blockflöten ähnlicher Stimmung basiert in diesem Fall eindeutig auf einem proportionalen Prinzip. Die Unterschiede der Fußmensuren sowie die ei­ gentümlich gestaltete halbkugelförmige Erweiterung gehen vermutlich auf in­ dividuelle Probleme bei der Stimmung und Intonation zurück. Diese dürfen nicht als Stilelemente mißverstanden werden. Sie sind vielmehr als Ausnahmen, die die Regel bestätigen, zu begreifen. Etwas problematischer gestaltet sich die Beurteilung des Instrumentes Denner 04. Diese Blockflöte befand sich früher im Besitz von F.J. Giesbert aus Neuwied und wurde 1987 über einen Zwischenhändler (der eine unsach­ gemäße Reparatur des Labiums veranlaßte) an das Musikinstrumentenmuseum des SIM verkauft. Die Zuschreibung des Instrumentes bezieht sich auf ein bei Ekkehart Nickel (s. u.) beschriebenes Schlingenmonogramm und dem auf dem Kopfstück gravierten „D“. Letzteres ist heute vollständig verschwunden (u.U. im Zusammenhang mit jener oben erwähnten Reparatur). Die wenigen Über­ reste des Schlingenmonogramms sind nur noch mit Mühe zu erkennen. Nickel schreibt: „Frappierend ist die formale Übereinstimmung des Fußstücks mit dem eben­ falls unsignierten Fußstück einer in derselben Sammlung befindlichen elfenbei­ nernen Flöte von J.B. Gähn. Das Fußstück des Gähn-Instruments ist lediglich etwas schlanker und kürzer gehalten als das des Denner-Instruments (...); die drechslerische Gestaltung aber ist dieselbe. Es kann kein Zweifel bestehen, daß diese beiden Teile einer (sic!) Werkstatt entstammen. “ (Ekkehart Nickel, 1971,

218f.) Der Zweifel an der Urheberschaft des Fußstücks wird durch mehrere Details untermauert. Einerseits ist die Bohrung des Fußstückes nahezu vollständig zy­ lindrisch, und zweitens ist das TL7 so ungünstig positioniert, daß es vermutlich zu Intonationszwecken bis ins Herz erweitert und darüber hinaus sogar der Zapfen des Mittelstücks ausgeschnitten werden mußte, um die Funktion des Tonloches zu gewährleisten. Dies sind Indizien, die sich nicht mit der eher perfektionistischen Arbeitsweise Johann Christoph Denners, wie sie bei den bisher betrachteten Instrumenten zu beobachten war, in Einklang bringen lassen. Aus diesem Grund bleibt das Fußstück unberücksichtigt, und die klingende Länge fließt nur mit Einschränkungen in die Betrachtung ein. Da auch die Signatur nicht unbedingt mit den übrigen Blockflöten übereinstimmt, muß die Urheber­ schaft zumindest kritisch betrachtet werden. Für die Zuschreibung der Block flöte Denner 04 spricht das heute nicht mehr erkennbare „D“, welches u. Ü. als Werkstattzeichen interpretiert werden kann135.

135

Vergleiche Martin Kirnbauer, 1992, 9 ff.

131

Johann Christoph Denner

Johann Christoph Denner 02 8c 04 absolute Mensuren im Vergleich

•02

° 04

Denner 04 gehört zu den kurzen Instrumenten und müßte demzufolge mit Denner 02 vergleichbar sein. Es zeigt sich jedoch, daß die Gegenüberstellung beider Instrumente zunächst keine deutlichen Übereinstimmungen ergibt. Der untere Abschnitt des Mittelstückes scheint für die Konzeption von Johann Christoph Denners Blockflöten eine gewisse Bedeutung zu haben. Dieser ist bei Denner 01 und Denner 03 durch ein konvexes Profil gekennzeichnet. Gerade in diesem Bereich befindet sich bei Denner 02 die erwähnte halbkugelförmige Er­ weiterung, so daß sich diese Bohrungsabschnitte kaum vergleichen lassen. Der u. U. nicht zugehörige Fuß läßt die Möglichkeit offen, von einer geänderten klingenden Länge auszugehen. Aus diesem Grund wurde die Mensur Denner 04 so verschoben, daß sich das obere Ende beider Mittelstücke in der gleichen Position befindet (siehe Grafik nächste Seite). Auf diese Weise kann die Mensur der Blockflöte Denner 04 durchaus an Den­ ner 02 angenähert werden. Das Gefälle beider Köpfe ist zumindest ähnlich an­ gelegt, und die Profile der Mittelstückbohrungen stimmen an mehreren Punk­ ten überein. Die wesentlichen Abweichungen von Denner 04 gegenüber Den­ ner 02 sind im Mittelstückbereich die noch stärker ausgeprägte konvexe Form, das insgesamt kürzere Mittelstück und - damit verbunden - die Lage des zum Mittelstückende hin stark zunehmenden konvexen Gefälles. Eine Untersuchung des proportionalen Konzeptes von Denner 04 ist ohne die Kenntnis der ursprünglichen klingenden Länge nicht möglich. Da die Ver-

132 Die untersuchten Blockflöten der verschiedenen Holzblasinstrumenten™^

Johann Christoph Denner 02 8c 04 absolute Mensuren im Vergleich 19,

J

18,

) ,o0#8

D

16,

)

15,



ooOO°

o o»

••

a*

14,00

.8« ...

13,00 12,00

o

o AZ

)



o

E E

17,

o’o0°

2.•••



o

1 1,00 • • o’

eoo

—---------------------- u

10,00 Meß tiefe [mm] 0

04 verseh.

teilung der Tonlochabstände und der Längen der einzelnen Flötenteile nirgends ungewöhnlich aus dem Rahmen fällt, ist eine Rekonstruktion von SL leider nicht möglich. Geht man davon aus, daß Ekkehart Nickel die früher vorhandenen Signatu­ ren richtig interpretiert, so ist im Zusammenhang mit der (wenn auch nur teil­ weisen und unter besonderen Bedingungen) beobachteten Übereinstimmung vor allem der Mittelstückmensur eine Zuschreibung der Blockflöte Denner 04 zu Johann Christoph Denner denkbar. Aufgrund der Verschiedenheit der vier untersuchten Instrumente ist es nicht möglich, das anhand der Blockflöten Denner 01, Denner 02 und Denner 03 ent­ wickelte Bohrungskonzept eindeutig zu bestätigen. Die bei diesen Instrumen­ ten beobachteten Indizien sowie die Tatsache, daß Denner 02 als kleineres In­ strument in seiner relativen Gestaltung mit dem angenommenen Bohrungskon­ zept übereinstimmt, macht es jedoch wahrscheinlich, daß Johann Christoph Denner für einen großen Teil seiner Altblockflöten mit dieser typischen Pro­ portionierung der Mensuren gearbeitet hat. In jedem Fall reichen die erarbeitete Kenntnis und der Vergleich mit den übrigen Instrumenten aus Johann Chri­ stoph Denners Werkstatt aus, um den Fuß von Denner 04 eindeutig als jüngere Ergänzung zu identifizieren.

133

Jakob Denner

9.4. Jakob Denner (*1681 in Nürnberg, f 1735; Sohn Johann Christoph Denners.) Altblockflöte von Jakob Denner, Nürnberg, vor 1735. Germanisches Nationalmuseum Nürnberg, Inv.-Nr. MI 139.

Jakob Denner stellte, wie auch schon sein Vatci Johann Christoph Denner, die gesamte Palette der zu seiner Zeit gebräuchlichen Holzblasinstru mente her und trieb deren Weiterentwicklung voran. Aus seiner Werkstatt stammen die folgen­ den untersuchten Blockflöten:

134 Die untersuchten Blockflöten der verschiedenen Holzblasinstrumentenma h Instrument

Standort

Nr.

Ausführung

Denner, J. 01 Denner, J. 02 Denner, J. 03

PiS PiS Germanisches Nationalmuseum Nürnberg (GNM) GNM

4

Buchsbaum Buchsbaum Buchsbaum mit Elfenbein Buchsbaum

Denner, J. 04

MI 140 MI 139

Jakob Denner

01

02

03

04

SL

410,0

438,0

436,5

435,0

39,8 % 39,3 % 20,9 % 30,7 % 45,2 % 24,0 %

38,6 % 40,6 % 20,8 % 30,1 % 46,2 % 23,6 %

39,1 % 40,5 % 20,3 % 30,4 % 46,4 % 23,3 %

38,8 % 39,9 % 21,3% 30,1 % 45,5 % 24,4 %

24,6 % 54,7 % 20,6 %

23,4 % 56,0 % 19,1 %

23,4 % 56,7 % 19,8%

24,6 % 54,4 % 21,0%

Tonlöcher, Position bezogen auf SÄ 0 33,0 % 1 37,4 % 2 44,3 % 3 51,6% 4 60,2 % 5 67,9 % 6 74,5 % 7 80,2 %

33,1 % 37,3 % 44,1 % 51,5% 60,8 % 68,3 % 74,4 % 80,9 %

33,2 % 37,3 % 44,1 % 51,8% 60,9 % 68,4 % 74,7 % 80,9 %

33,0 % 37,1 % 43,8 % 51,4% 59,8 % 67,4 % 73,4 % 80,1 %

AV-l.TT AV-2.TT AV-3.TT ÄT-Wert

-2,77 -2,21 -1,74 -0,97

-2,72 -1,89 -1,70 -1,16

-2,61 -2,03 -1,54 -0,80

äußere Teilung K[GL] M[G£] F[GÄ] K[SL] M[SL] F[SÄ] innere Teilung K[S£] M[S£] F[SÄ]

-2,80 -2,14 -1,93 -1,09

Alle hier berücksichtigten Instrumente Jakob Denners weichen in der jewet ligen klingenden Länge nur geringfügig voneinander ab. Die größte Differenz zwischen den verschiedenen Instrumenten beträgt 18 mm, so daß eine gut«- 1 gleichbarkeit gewährleistet ist. Bei der Durchsicht der oben angeführten Pro portionen fallen die Tonlochpositionen durch ihre geringe Streuung ‘ während z. B. die Abmessungen des Aufschnittes teilweise erheblich voneina der abweichen. Offensichtlich wendete Jakob Denner für die Verteilung sc

135

Jakob Denner

Tonlöcher ein proportionales Schema an, das er unabhängig von der Baugröße und somit von den absoluten Tonlochabständen - beibehielt. Ausgangspunkt für die Analyse der Mensuren soll das Instrument Denner, J. 04 aus dem Germanischen Nationalmuseum Nürnberg sein. Es weist die ge­ ringste Ovalität auf und eignet sich somit besonders als Referenzinstrument. Jokob Denner 04 Mensur 20,00 «««»•800 • o • •

18,00

8»»»»8 °OQ°

___

19,00 • •8oo°

17,00

E £ ■o

•'’o

16,00

o® o©

15,00

o' o o"’ ® 8 9

o • 5 8a

1 1,00

s«-°

••

14,00

12,00

ov

• oc3 L*8°o

I



0

6

8

•8*

10,00 Meßtiefe [mm] hör. • v

Die Mensur dieser Blockflöte ist durch einen klaren Verlauf gekennzeichnet. Der Kopf zeigt ein nahezu zylindrisches Bohrungsprofil, das sich lediglich im Labialbereich und am Bohrungsausgang geringfügig erweitert. Dennoch kann ohne Bedenken von einer zylindrischen Form gesprochen werden. Das Mittelstück schließt mit erheblich geringerem Bohrungsquerschnitt an. Die Differenz zwischen Kopfausgang und Mittelstückeingang beträgt 1,15 mm für die horizontalen Innendurchmesser dhor und 1,0 mm für dver. Im Zapfenbereich liegt auch hier eine leichte Verformung vor, so daß diese Differenz ur­ sprünglich zwar geringfügig kleiner, der Übergang zwischen den beiden Instrumententeilen jedoch mit Sicherheit von Anfang an als Stufe konzipiert war. Im Bereich von TL0 befindet sich eine leichte Erweiterung der Bohrung. Inwieweit es sich dabei um eine notwendige Korrektur durch Jakob Denner handelt oder ob dieser Profilverlauf mit der Zapfenverformung zusam­ menhängt, ist unklar. Im übrigen zeigt das Mittelstück ein relativ gleichförmiges konvexes Gefälle, das zwar von mehreren kleinflächigen Ovalitäten gestört wird, bei dem aber keine ausgeprägten Stufen zu erkennen sind. Lediglich bei

136

Die untersuchten Blockflöten der verschiedenen Holzblasinstrumentenmachcr

TL2 befindet sich ein Knick im Bohrungsprofil, der darauf hindeuten könnte

daß zwei kurze Bohrer - „Räumer“ - miteinander kombiniert wurden. Ober­ halb TL2 liegt ein Gefälle mit anderer konvexer Ausprägung vor als darunter. Der Fußeingang ist nur wenig weiter als der Mittelstückausgang. Das Profil des Mittelstücks setzt sich im oberen Bereich der Fußmensur, abgesehen von der geringfügigen Differenz der Querschnitte, nahezu übergangslos fort. Bei 52 mm Meßtiefe bzw. 0,12 SÄ wird das Gefälle geringer und nimmt eine eher li­ neare Form an. Die Fußbohrung ist von unten erweitert, so daß im Ausgangsbereich eine konische Bohrung vorliegt und das Bohrungsminim um bei ca. 30 mm (oder ca. 0,07 SL) zu finden ist. Bei der Fußbohrung liegt damit quasi eine X-Form mit vorangestellter V-Form vor, so daß sich die allgemeine Form als /> V = VXdarstellen läßt. Denner, J. 03 hat eine klingende Länge von 436 mm und ist so dem Referenz­ instrument in diesem Punkt am nächsten. Die Ovalität liegt statistisch überder von Denner, J. 04. Bei einer genaueren Betrachtung stellt sich allerdings heraus, daß der höhere Wert (mittlere Ovalitäten: Denner, J. 04 = -0,04 %; Denner, J.03 = -0,19 %) auf Extremwerte zurückzuführen ist, die in erster Linie in kriti­ schen Bereichen, z.B. im Kopf, auftreten. Das Mittelstückprofil zeichnet sich sogar durch einen ausgesprochen geringen Verformungsgrad aus.

20,

Jakob Denner 03



Mensur

19,00

ie

*

18,00 17,00

•> 8«

E JE ■o

«•*

16,00

Re°°°

A0*’

15,00 14,00 « e

13,00



X

__________ ■]

_____

■■ .0

12,00



°*8o88«»*8!

.° •o 88eo

1 1,00 10,00

_______________

200 Meßtiefe [mm] hör. • ver.

Auch Denner, J. 03 besitzt die in weiten Teilen zylindrische ^°^Serejch bohrung. Über die Hälfte des Kopfes zeigt diese Profilform. Im oberen

Jakob Denner

137

ist der umgekehrt konische Anteil jedoch weit über den Labialbereich fortgeführt, so daß im Gegensatz zum Referenzinstrument von einer V7-Form gesprochen werden muß. Auch bei diesem Instrument ist eine Differenz zwi­ schen dem Querschnitt des Kopfausgangs und des Mittelstückeingangs zu er­ kennen. Allerdings sind die Unterschiede hier deutlich kleiner: horizontal und vertikal sind die Durchmesser des Mittelstücks gegenüber dem Kopf um 0,6 mm geringer. Das Mittelstück zeigt ein konvexes Gefälle, das in diesem Fall durch keine Stufen oder Unregelmäßigkeiten unterbrochen wird. Lediglich eine ge­ ringe Zapfenkompression beeinflußt den ansonsten gleichförmigen Profilver­ lauf im Eingangsbereich. Der Fuß schließt mit nur minimal größerem Eingangs­ querschnitt an, und die Form des Mittelstückprofils wird in der Fußbohrung fortgesetzt. Bei ca. 0,15 SL wird das konvexe Profil durch einen Zylinder ab­ gelöst, der sich fast bis zum Bohrungsausgang fortsetzt. Im Bereich von 0 bis 15 mm Meßtiefe erweitert sich die Bohrung wieder deutlich. Aufgrund der rela­ tiv geringen Ausdehnung dieser Erweiterung kann sie für die Beschreibung der allgemeinen Form außer acht gelassen werden: VI > V = VI. Die Analyse dieser beiden Blockflöten läßt bisher die folgenden Schlüsse zu: Jakob Denner bevorzugte Köpfe mit großen zylindrischen Anteilen in der Boh­ rung. Umgekehrt konische und konische Erweiterungen sind, am Bohrungseingang beginnend, möglich. Diese können sich, je nach Instrument, unter­ schiedlich weit fortsetzen. Der Mittelstückeingang hat dagegen einen kleineren Querschnitt. Das Mittelstück ist mit einer weitgehend homogenen konvexen Bohrung versehen. Der Übergang vom Mittelstück zum Fuß ist ohne nennens­ werte Stufen oder Profiländerungen gestaltet. Im unteren Fußbereich (< 0,15 SL) ist die Ausführung der Bohrung von Instrument zu Instrument verschie­ den, wobei die konische Erweiterung der Bohrung vom unteren Ende her für die Stimmung des Grundtones zur Konzeption Jakob Denners gehört. Die direkte Gegenüberstellung der Mensuren (siehe Grafik S. 138) zeigt meh­ rere Übereinstimmungen und liefert eine Erklärung für die abweichende Ge­ staltung des Kopfprofils. Da die Kopfbohrung von Denner, J. 03 im Vergleich zum Referenzinstrument relativ eng gehalten ist, erscheint eine langgezogene Erweiterung im oberen Bereich sinnvoll. Umgekehrt besitzt die Blockflöte Denner, J. 04 eine sehr weite Kopfbohrung, was erfahrungsgemäß zu Proble­ men im Hinblick auf die Ansprache einzelner Töne in der dritten Oktave führen kann. Diese können unter anderem durch eine Verengung im Labialbereich ge­ mildert werden. Interessant sind die Durchmesser an der Blocklinie: Denner, J. 04-19,5 mm; Denner, J. 03-19,6 mm. Obwohl beide Köpfe in ihrer Weite sehr unterschiedlich angelegt sind, bevorzugte Jakob Denner einen vergleichbaren Wert für dbbi. Der damit verbundene Bohrungsverlauf im Kopfeingang ermög­ licht eine ähnliche Gestaltung von Wmdkanal und Labium, was die Intonationsarbeiten u. U. erheblich erleichtern kann.

138

Die untersuchten Blockflöten der versc

blpdenen Holzblasinstrumentenmacher

Jakob Denner 03 & 04 absolute Mensuren im Vergleich 20,00 19,00 18,00 17,00 E £

16,00

TJ

15,00 14,00 13,00 12,00

Meßtiefe [mm] »03

*04

Die Mittelstücke beider Blockflöten weichen nur geringfügig voneinander ab. Die konvexe Erweiterung im Bereich von TL0 findet sich bei Denner, J. 03 nicht. Dennoch kann unter Berücksichtigung der übrigen Maße von zwei in der oberen Hälfte in ihren absoluten Werten identischen Mittelstücken gesprochen werden. Dieser identische Bereich erstreckt sich vom Mittelstückeingang bis zur Meßtiefe von 200 mm. Darunter entfernen sich die beiden Mensuren zwar voneinander, die Abweichungen haben jedoch einen nahezu gleichbleibenden Wert, der sich um 0,4 mm bewegt. Diese Tatsache erhärtet die Annahme, daß Jakob Denner seine Blockflötenmittelstücke mit zwei Räumern angefertigt hat: ein Räumer für die obere Mittelstückhälfte, einer für die untere. Bei Denner, J. 03 wurde die zweite Räumung nicht soweit vorangetrieben. Verschiebt man die Maße des fraglichen Mittelstückabschnittes von Denner, J. 03 um 15 mm nach unten, so wird die Wahrscheinlichkeit dieser Hypothese deutlich (siehe Grafik S. 139). Die mit einem Stern gekennzeichneten verschobenen Maße stimmen nahezu vollständig mit den Werten des Referenzinstrumentes überein. Die Wahrschein­ lichkeit der Verwendung eines solchen Werkzeuges läßt sich noch weiter erhär­ ten. Bei beiden Instrumenten kann beobachtet werden, daß sich das Bohrungs­ profil relativ harmonisch in den jeweiligen Fußstücken fortsetzt. Dies deutet darauf hin, daß der betreffende Räumer lang genug war, um damit Teile der Fuß bohrung anfertigen zu können. Das heißt, dieser Räumer war länger als das Mit telstück und sein konvexes Profil setzte sich kontinuierlich bis in den Fußbereich fort. Auch hier erklären sich die geringfügig abweichenden Anschluß

Jakob Denner

139

Jakob Denner 03 & 04 absolute Mensuren im Vergleich

--------------•«♦$0 .»000«

♦♦ o

♦o ♦ ♦ o.

...

^OOoOO0' -

03 verseh.

durchmesser zwischen Fuß und Mittelstück durch die gewählte „Raumtiefe“, d. h., wie weit der Bohrer vorangetrieben wurde. Von ähnlicher Bedeutung ist in diesem Zusammenhang die Form der Gegen­ räumung - der Erweiterung der Bohrung von unten - zur Stimmungskorrektur. Sie ist, soweit vorhanden, bei beiden Instrumenten identisch, so daß auch hier die Anwendung eines Werkzeuges für beide Blockflöten wahrscheinlich ist. Denner, J. 02 zeigt eine Mensurform, die in Details von der der beiden ande­ ren Instrumenten abweicht (siehe Grafik S. 140). Zunächst muß jedoch festgestellt werden, daß die Kopfbohrung Ähnlichkeit mit der des Referenzinstruments hat. Sie ist in ihrer Anlage trotz teilweise un­ einheitlicher Formgebung zylindrisch konzipiert. Im Labialbereich sowie am Kopfausgang finden sich umgekehrt konische und konvexe Bereiche. Dies be­ trifft jedoch in erster Linie das horizontale Profil, welches erfahrungsgemäß die stärkeren Verformungen aufweist. Das vertikale Bohrungsprofil verläuft hinge­ gen relativ linear zylindrisch. Hier beschränken sich die umgekehrt konischen Bereiche auf kürzere Abschnitte am oberen und unteren Bohrungsende. Trotz aller Vorbehalte kann demnach auch hier von einer zylindrischen Kopfmensur ausgegangen werden, wie sie weiter oben bereits für Jakob Denner als typisch erachtet wurde. Größere Abweichungen in der Ausführung der Bohrung zeigen sich bei der Betrachtung des Mittelstückes. Zwar zeigt dessen Mensur im großen und ganzen auch die bekannte konvexe Linienführung, es sind jedoch mehrere deut-

140

Die untersuchten Blockflöten der verschiedenen Holzblasinstrumentenmacher

Jokob Denner 02 Mensur

° hör. • ver.

liehe Stufen zu erkennen, wie sie eigentlich für eine Ausführung der Bohrung mit mehreren Löffelbohrern typisch sind. Daraus ergeben sich zwei Möglich­ keiten: a) Die Arbeit mit nur zwei Räumern für das Mittelstück wird für dieses Instrument ausgeschlossen; b) die Arbeiten im Rahmen von Intonation und Stimmung erforderten so viele nachträgliche Veränderungen an der Bohrung, daß deren ursprüngliche Struktur nicht mehr erkannt werden kann. Eine Gegenüberstellung von Denner, J. 04 und Denner, J. 02 ergibt weitere Aufschlüsse (siehe Grafik S. 141). Die Bohrungsmaße von Denner, J. 02 liegen selten über, meist unter den Werten des Referenzinstrumentes. Dennoch liegen die Durchmesser im Be­ reich des Mittelstückes immer eng beieinander. Stufen können bei dem Wechsel vom einen Löffelbohrer zum anderen entstehen. Diese Übergänge sind bei Denner, J. 02 klar zu erkennen. Es sind die Orte, wo die Bohrungsmaße deut­ lich unter denen von Denner, J. 04 liegen. In den übrigen Bereichen der Mittelstückbohrung ist die Übereinstimmung zwischen beiden Instrumenten fast perfekt. Beim Fuß zeigt sich eine Formgebung, wie sie von der Blockflöte Denner, J03 her bereits bekannt ist: der Konus am Eingang der Fußbohrung wird von11 nem Zylinder abgelöst. Am Fußende findet sich dann eine konische Erweite­ rung zur Regulierung des Grundtones. Formal stimmt dieser Teil der Blockflot Denner, J. 02 vollkommen mit dem erwähnten Instrument Denner, J. 03 über ein, absolut betrachtet hat der Zylinder jedoch ein engeres Maß. Das durc

141

Jakob Denner

Jakob Denner 02 & 04 absolute Mensu''en im Vergleich

Denner, J. 04 vorgegebene Minimum von 10,9 mm wird auch bei Denner, J. 02 nicht unterschritten. Auch bei diesem Instrument finden sich also die stilistischen Merkmale Jakob Denners. Wie ist in diesem Zusammenhang die besondere Ausführung der Mittelstückbohrung zu beurteilen? Die vorgefundenen Stufen und die hohe Übereinstimmung zwischen der fraglichen Bohrung und dem Referenzinstrument lassen eine nachträgliche Korrektur unwahrscheinlich erscheinen. Die These von der nachträglichen Ver­ änderung wäre technisch nur nachvollziehbar, wenn die Bohrung, von der aus­ gegangen wird, erheblich enger gewesen wäre. Diese Voraussetzung macht jedoch wenig Sinn, wenn das Endprodukt, wie in diesem Fall zu beobachten, mittels mehrerer Korrekturen an eine Form angenähert wird, die ohne großen Aufwand von Anfang an hätte realisiert werden können. Es muß also ein Grund vorgelegen haben, der die Verwendung der Räumer, wie sie von Denner, J. 04 und 03 her bekannt sind, unmöglich gemacht hat. Die einfachste Erklärung ist: Diese Werkzeuge standen nicht zur Verfügung. Das würde bedeuten, daß Den­ ner, J. 02 älter als die anderen beiden Blockflöten ist und u. U. als „Prototyp“ für dieses Altblockflötenmodell gedient hat. Möglicherweise hat sich das Mittelstück auch stark verändert, so daß eine Reihe von nachträglichen Korrekturen notwendig war, um die ursprünglich in­ tendierte Form erhalten zu können. Bei der Verwendung von zu frischem Holz sind derartige Erscheinungen nicht auszuschließen.

142 Die untersuchten Blockflöten der verschiedenen Holzblasinstrumentenrnach

Diese Hypothesen können mit den im Moment zur Verfügung stehenden Mitteln nicht eindeutig belegt werden. Dennoch sollen sie als Denkanstoß für weitere Forschungen hier genannt sein. Denner, J. 01 weist neben der höchsten Ovalität auch die stärkste Verformung auf. Wie schon bei den übrigen bisher analysierten Blockflöten aus der Werk­ statt Jakob Denners zeigt sich allerdings, daß sich die elliptischen Veränderun­ gen im wesentlichen auf den Bereich der Kopfbohrung beschränken. Die übri­ gen Werte zeigen auch bei diesem Instrument eine relativ geringe Ovalität. Ein­ deutig muß allerdings der sowohl horizontal als auch vertikal sehr stark verformte Zapfenbereich berücksichtigt werden. Aus diesem Grund kann die­ ser Bohrungsabschnitt nicht bewertet werden. Jakob Denner 01 Mensur

° hör. • ver.

Im übrigen bietet diese Mensur nichts ungewöhnlich Neues. Die im Kopf vorgefundenen Verformungen machen es nicht einfach, eine allgemeine Form zu definieren. Das horizontale Profil hat ein deutliches um gekehrt konisches Gefälle, welches nur im unteren Kopfbereich schwächer wird. Das vertikale Profil beginnt zylindrisch und geht auf den unteren 25 mm ebenfalls in einen umgekehrten Konus über. Wie schon bereits weiter oben erwähnt, ist das hon zontale Profil den höheren Belastungen ausgesetzt. Aus diesem Grund kam1 hier u. U. von einer /-Form mit V-Tendenz gesprochen werden. Selbst wenn man andere denkbare Interpretationen zuläßt, steht der Befund keinesfalls m Widerspruch zu den bisherigen Beobachtungen an Blockflöten Jakob DenllLls

143

Jakob Denner

Die Bohrung des Mittelstücks besitzt im wesentlichen eine konvexe Form, wie sie auch schon von den übrigen Instrumenten bekannt ist. Eine wahrnehm­ bare Stufe befindet sich bei 185 mm Meßtiefe. Dies kann der Ansatzpunkt des zweiten Räumers sein. Der Fuß zeigt erneut die von zwei weiter oben besprochenen Blockflöten aus der Werkstatt Jakob Denners bekannte Form: im Fußeingang der konvexe Ko­ nus, abgelöst durch einen Zylinder, und vom unteren Bohrungsende erweitert. Der Vergleich mit mehreren Instrumenten bietet sich an: einerseits aufgrund der Stufe im Mittelstück mit Denner, J. 03, andererseits natürlich mit dem Referenzinstrument und darüber hinaus im Hinblick auf die Fußmaße mit Denner, J. 02. Zunächst die Gegenüberstellung der Blockflöten 01 und 03 sowie des Fußes von 02: Jokob Denner 01, 03 &. Fuß 02 absolute Mensuren im Vergleich

°

01

• Fuß 02

°

03

Gegenüber Denner, J. 03 ist das Mittelstück von Denner, J. 01 in der oberen Hälfte enger gehalten. Die untere Mittelstückhälfte stimmt allerdings so ausge­ zeichnet mit diesem Instrument überein, daß die These der zwei Räumer hier untermauert wird. In der im folgenden abgebildeten Grafik wird daher dieser Mittelstückabschnitt verschoben und mit der Mensur des Referenzinstrumentes verglichen. Die Mensuren der Füße von Denner, J. 01 und 02 sind ebenfalls identisch. Die direkte Gegenüberstellung belegt, daß es keine nennenswerten Differenzen zwischen beiden Instrumenten in diesem Bereich gibt.

144

Dieuntersuchte n Blockflöten der verschiedenen Holzblasinstrumentenmacher

Jakob Denner 01 & 04 absolute Mensuren im Vergleich —

o

o

O0 o> o4 o< o o o o

cOOOOOOO°'

.♦o8 0

♦ftj

♦o ♦o ♦ 0° ♦♦

o

♦ ♦

♦ » * o°



_____

♦ -o---------------o —°-e-

i> ol

1 ---------------------1

Das Referenzinstrument weist die weitere Mensur auf. Da die klingende Länge von Denner, J. 01 nur 410 mm beträgt, diese also 25 mm kürzer ist, kann diese Abweichung nachvollzogen werden. Dennoch gibt es in der oberen Mit­ telstückhälfte Abschnitte, wo die absoluten Maße übereinstimmen. Um die Möglichkeit eines gemeinsamen Werkzeuges zu überprüfen, wurden die Mittel­ stückmaße Denner, J. 01 zwischen 85 mm und 185 mm Meßtiefe um 15 mm nach unten verschoben (01 ver.). Dies führt ebenfalls zu einem Ergebnis, das es ermöglicht, von identischen Kurven zu sprechen. Im Detail ergibt sich folgendes Bild: Die Kopfmensur ist im wesentlichen zy lindrisch. Bei Bedarf wird diese vorwiegend mit umgekehrt konischen Ab schnitten im Labialbereich136 und am Bohrungsausgang kombiniert. Der An Schluß der Mittelstückmensur erfolgt mit geringerem Durchmesser. Sie ver au in konvexer Form und setzt sich bis in den Fuß hinein fort. Die Mit stückmensur kann in zwei Hälften unterteilt werden. Die untere Hälfte lst^ trotz verschiedener Position bezogen auf die Länge des Instruments - bei nie reren Flöten identisch, so daß hier ein gemeinsames Werkzeug (Räumer) angenommen werden kann. Untermauert wird diese Annahme durch die glatte formung des konvexen Bogens. Der Fuß beginnt mit der Fortsetzung des vexen Gefälles des Mittelstückes. Diese wird durch einen Zylinder abgelöst, Freundlicher Hinweis von Rainer Weber, Bayerbach.

Jakob Denner

145

zur Stimmung des Grundtones von unten konisch erweitert wird. Von besonde­ rer Bedeutung ist in diesem Zusammenhang die Tatsache, daß bei verschiedenen Blockflöten, die sich zudem durch eine Differenz in der klingenden Länge von 28 mm unterscheiden, identische Fußmensuren vorgefunden wurden. Die allgemeine Form kann aufgrund dieser Beobachtungen ohne Berücksich­ tigung der Teilung von Fuß und Mittelstück folgendermaßen beschrieben wer­ den: I>VI. Es bleibt daher festzuhalten: Den Altblockflöten Jakob Denners lag eine ge­ meinsame Konzeption zugrunde, die sich in der allgemeinen Form der Bohrungsprofile und in weiten Teilen sogar in den absoluten Maßen wiederfindet. Ausgehend von einem Prototyp, möglicherweise repräsentiert durch Denner, J. 02, hat Jakob Denner diese Instrumente soweit entwickelt, daß von einer Pro­ duktion im modernen Sinne gesprochen werden kann. Für die Mehrzahl der In­ strumente kann mit größter Wahrscheinlichkeit die Verwendung eines gleichen Werkzeuges nachgewiesen werden. Jakob Denners Produkte belegen, daß bereits im 18. Jahrhundert renom­ mierte Werkstätten hochwertige Instrumente in rationeller Weise herstellten. Dies läßt erkennen, daß die Nachfrage schon damals über die lokalen Grenzen hinausging. Jakob Denner hat mit dieser Herstellungstechnik ein Verfahren angewandt oder u. U. sogar selbst entwickelt, das notwendige Korrekturen auf ein Minimum beschränkt. Gleichzeitig ist, wie zu erkennen war, durch die fle­ xible Kombination der möglichen Profilabschnitte miteinander eine individu­ elle Gestaltung der klingenden Länge möglich. Dieses Verfahren ermöglicht noch mehr als bei Peter Bressan137 hohe Qualität bei rationeller Produktion un­ ter Berücksichtigung individueller Anforderungen.

137

Siehe hierzu Kapitel 9.2.

146 Die untersuchten Blockflöten der verschiedenen Holzblasinstrument 9.5. Johann Benedikt Gähn (* 1674 in Nürnberg, j* 1711.) Altblockflöte von Johann Benedikt Gähn, Nürnberg, VOr 17H Musikinstrumenten-Museum des Staatlichen Instituts für Musikforschung Preußischer Kulturbesitz, Inv.-Nr.5631, Foto: Jürgen Liepe.

Die Blockflöten Gahns zeichnen sich auf den ersten Blick durch eine geradezu verwirrende Vielfalt aus. Sowohl die Abmessungen als auch die Formgebun­ gen differieren von Instrument zu Instrument. Beschnitzte Blockflöten sind, wie auch im Falle Ober­ lender, aus der Werkstatt Gahns überliefert, so dab sich dieses Kriterium als ein Unterscheidungsmerk­ mal gegenüber konventionell gestalteten Flöten an­ bietet. Unter den mir zugänglichen signierten Instrumenten findet sich eine Blockflöte dieser Bauart (Gähn 04), unter den vermessenen anonymen Flöten finden sich jedoch zwei weitere Instrumente (Gähn 07 & 08), die mit sehr ähnh chen Motiven beschnitzt sind sowie eine Blockflöte (Gähn 06), die äußer e zwar an Oberlender 10 angelehnt ist, mensurell allerdings keine Übereinstim mungen mit den übrigen Blockflöten Oberlenders zeigt. Die Formgebung e Blockflötenkopfes an seinem oberen Ende (Schnabel) kann in diesem Zu$an^ menhang zur Beurteilung der „Familienähnlichkeit“ besonders eindruc herangezogen werden. .. Die Instrumente Gähn 01, 02, 03 und 05 sind ohne Schnitzereien gear Unter diesen sorgt Gähn 03 für geringfügige Verwirrung, da die vorgefu^^ Verzierungen von Laien vielfach für Schnitzereien gehalten werden. Es a sich jedoch um längspassig gedrehte Ornamente - hergestellt m^te^1Jinc|1Selsonderen Drechseltechnik, bei der sich das Werkstück während des r . Vorgangs seitwärts hin und her bewegt, so daß auf dem Korpus schlangen förmige Strukturen hergestellt werden können.

Johann Benedikt Gähn

147

Gähn 03, Privatsammlung: Kopf (zerlegt)

Instrument

Standort

Nr.

Ausführung

Gähn 01

Musikinstrumentenmuseum

1126

Elfenbein

3243

Elfenbein

Leipzig (MIM Leipzig) Gähn 02

MIM Leipzig

Gähn 03

Privatsammlung GO

Elfenbein, passig gedreht

Gähn 04

Frans Brüggen

Sheet XII

geschnitzt

Gähn 05

GNM

MIR 204

Elfenbein

Gähn 06

GNM

MI138

Buchsbaum, geschnitzt

(unsigniert) Gähn 07

CNSM Paris

E.98.C.391

geschnitzt

(unsigniert) Gähn 08 (unsigniert)

Elfenbein,

HM Basel

1882.123

Buchsbaum, geschnitzt

Die wesentlichen Proportionen und akustischen Werte stellen sich wie folgt Typ 1138 SL

02

08

04

06

07

395,0

386,0

382,1

439,0

435,4

40,3 % 38,7 % 20,9 %

40,2 % 38,8 % 20,9 %

38,4 % 40,6 % 21,0%

31,3% 44,6 % 24,1 %

31,4% 44,6 % 24,1 %

29,3 % 46,6 % 24,1 %

39,2 % 39,4 % 21,3% 30,6 % 45,0 % 24,4 %

n.m. n.m. n.m.

24,8 % 53,9 % 20,9 %

23,5 % 55,5 % 21,0%

24,8 % 53,6 % 21,4%

33,9 % 38,4 % 45,3 % 52,8 % 61,1 % 67,9 % 74,0 % 80,1 %

33,7 % 38,4 % 45,3 % 52,6 % 61,3% 68,5 % 74,1 % 78,6 %

33,0 % 36,6 % 43,6 % 51,4% 60,1 % 67,4 % 73,6 % 80,2 %

-3,12 -1,80 -1,60 -0,68

-2,54 -1,28 -1,05 -0,46

äußere Teilung K[GÄ] 39,4 % M[GL] 37,6 % F[GL] 23,1 % K[SL] 30,3 % M[SL] 43,2 % F[SÄ] 26,5 % innere Teilung K[SÄ] 24,6 % M[SL] 51,8% F[SL] 23,3 %

Tonlöcher, Position bezogen auf SÄ 0 33,0 % 33,8 % 1 37,2 % 38,1 % 2 43,7 % 44,8 % 3 51,0% 52,2 % 4 58,9 % 60,5 % 5 65,6 % 67,2 % 6 71,3% 73,3 % 7 77,5 % 79,3 % 21V-1.TT XV-2.TT 71V-3.TT tf-Wert

-2,57 -1,83 -1,43 -0,82

-2,56 -1,45 -1,15 -0,4

-2,68 -1,58 -1,27 -0,55

Typ II

01

03

05

SL

438,0

439,3

439,0

38,7 % 40,3 % 21,0% 29,3 % 46,6 % 24,2 %

39,0 % 39,7 % 21,4% 30,4 % 45,2 % 24,4 %

äußere Teilung K[GL] 39,8 % M[GL] 39,0 % F[GÄ] 21,2% K[S£] 31,1 % M[SL] 44,6 % F[SL] 24,3 % 138

Die Einteilung in Typ chungsergebnissen.

und Typ II ergibt sich aus den im folgenden erläuterten

Unterst-

Johann Benedikt Gähn

Typ II

149

01

03

05

25,3 % 52,9 % 21,2 %

23,0 % 55,5 % 21,3 %

24,8 % 53,8 % 21,3%

innere Teilung K[SL] M[SL] F[SL]

Tonlöcher, Position bezogen auf SL 0 1 2 3 4 5 6 7

33,2 % 37,3 % 43,9 % 51,6% 60,1 % 67,4 % 73,3 % 79,6 %

33,5 % 38,4 % 45,1 % 52,5 % 61,1 % 67,9 % 73,9 % 80,4 %

32,8 % 37,2 % 44,1 % 51,4% 60,0 % 67,2 % 73,2 % 79,5 %

XV-l.TT /IV-2. TT AV-3.TT K-Wen

-3,06 -1,96 -1,58 -0,62

-2,79 -1,77 -1,82 -1,00

-2,89 -2,20 -1,85 -0,94

Zunächst soll die Möglichkeit einer Zuordnung der beschnitzten Instru­ mente überprüft werden. Hierfür muß die signierte Blockflöte Gähn 04 aus der Sammlung Frans Brüggen näher untersucht werden. Die bei diesem Instrument beobachtete Mensur ist ausgesprochen ungewöhnlich und signifikant. Gähn Typ I absolute Mensuren im Vergleich 1) 22,00 20,00 18,00

E E

16,00

"O

14,00

oOo0oaoc>D(

U

Jo

••oQOOOOO «o

0« ••

□oaaaooooi OO ••••••••• qcoqoooo« o °o



12,00

a 8° 8« B«*noOoooOi

10,00 8,00

150 Gähn 04

250 Meßtiefe [mm] 0

Gähn 02

400 ° Gähn 08

150

Die untersuchten Blockflöten der verschiedenen Holzblasinstrumentenmacher

Gähn Typ I relative Mensuren im Vergleich 1)

Der Kopf ist nahezu zylindrisch mit leicht -y-förmiger Tendenz gestaltet. Das Mittelstück beginnt mit einem langen zylindrischen Abschnitt, der über 0,5 SL hinunter reicht. Dann verengt sich die Mensur stark - sie nimmt innerhalb ’/3 von ca. 17 mm auf einen Durchme sser < 12 mm ab. Dieser Verlauf wird im fol­ genden mit „f7-Form“ bezeichnet. Der Fuß wiederum ist zylindrisch mit einer geringfügigen A-Tendenz. Es ergibt sich die allgemeine Form I(V) > U> I(A). Ein vergleichbares Instrument findet sich im historischen Museum Basel, und die Vermessung liegt unter der Bezeichnung Gähn 08 vor. Die Gestaltung des Schnabels entspricht weitgehend der Blockflöte von Frans Brüggen, und auch die klingenden Längen liegen eng beisammen (Gähn 04: 382,1 mm; Gähn 08: 386 mm). Der allgemei ne Verlauf der Mensur/7(V) > U > I(A)] deckt sich mit der Boh­ rung des Brüggen-Instrumentes. Im direkten Vergleich sind die absoluten Bohrungswerte im sich verengenden Bereich des Mittelstücks leicht unterschiedlich - bei Gähn 08 ist der zylindrische Anteil noch weiter nach unten fortgeführt und das Gefälle der Bohrung zum Mittelstückende hin noch extremer - doch ist die konzeptionelle Entsprechung unverkennbar. Bemerkenswert sind gk*c 1 zeitig die nahezu perfekte Übereinstimmung der äußeren Teilung und der be sondere Charakter der errechneten akustischen Werte: Der K-Wert liegt nllt -0,55 K und -0,4 K relativ hoch und tendiert so im Vergleich mit anderen 1 der gleichen Epoche zu einem eher oktavialen Klangbild. Bedingt durch cc'

Johann Benedikt Gähn

151

ungewöhnlichen Bohrungsverlauf ergeben sich gleichzeitig AV-Werte, die vor allem für die Teiltöne 2 (-1,58 AV / -1,45 AV) und 3 (-1,27 AV / -1,15 AV) außergewöhnlich geringe Frequenzabsenkungen signalisieren139. Gähn 07 (CNSM/Paris) zeigt äußerlich eine große Ähnlichkeit mit Gähn 04. Sowohl die Gestaltung des Schnabels als auch die floralen Motive auf den ande­ ren Korpusabschmtten sind zwar nicht identisch mit denen aus der Sammlung Brüggen, das zugrundeliegende Vorbild ist aber das gleiche, und die Ausfüh­ rung der Schnitzereien dürfte mit großer Sicherheit von der gleichen Hand stammen. Allerdings ist die klingende Länge mit 435,4 mm erheblich größer (über 53 mm) (vgl. auch Grafik S. 152). Gähn Typ I obsolute Mensuren im Vergleich 2) 22,00 20,00

QO

o000

000904 ■OO®OO o °°O

18,00

•• •j o

E 16,00 E ■o 14.00

•••

.................

X • "o

’o o %



*

,00000^00°

12,00

o

SSeBBgggg; ••••ooo

10,00 8,00

250 300 Meßtiefe [mm] Gähn 04

° Gähn 06

350

400

450

500

o Gehn 07

Auffällig ist auch hier der eigentümliche Mensurverlauf, wie wir ihn bereits von Gähn 04 kennen. Da der Kopf aus zwei Elfenbeinteilen unterschiedlicher Qualität zusammengeschraubt ist (Teilung oberhalb des Herzwulstes), ist eine unterschiedliche ovale Verformung zu beobachten. Betrachtet man den Mit­ telwert des stark ovalen unteren Teils, so zeigt sich auch hier in Verbindung mit dem oberen Kopfteil der bekannte Bohrungsverlauf: /-Form mit schwacher VTendenz. Der weitere allgemeine Verlauf deckt sich ebenfalls mit dem bisheri­ gen Befund für Gähn 04 und Gähn 08, und insgesamt ergibt sich die Form: I(V)>U>IA. 139

Zum Vergleich hier der Durchschnitt der Oberlender-Blockflöten: -1,92 AV; -1,66 AV.

152 Die untersuchten Blockflöten der verschiedenen Holzblasinstrumentenrriach

Gähn Typ I relotive Mensuren im Vergleich 2)

• Gähn 04

° Gähn 06

0

Gähn 07

Die Abweichungen gegenüber der signierten Blockflöte Gähn 04 beschrän­ ken sich auf wenige Details. Der Fuß ist zylindrisch angelegt, jedoch am unteren Ende von unten erweitert, so daß am Bohrungsausgang ein kurzer Abschnitt in A-Form zu beobachten ist. Dies dürfte eine Maßnahme zur Korrektur der Grundtonstimmung sein. Der obere Abschnitt des Mittelstückes ist nicht wirk­ lich zylindrisch, sondern besitzt ein geringes Gefälle. Dieses ist im Vergleich zur extremen Verringerung des Bohrungsquerschnittes im unteren Bereich (wem ger als 0,8 mm auf ca. V3 SL im oberen, dagegen mehr als 5,5 mm auf *A inl unteren Bereich!) jedoch vernachlässigbar. Bei der Betrachtung der relatncn Mensur ist zu erkennen, daß Gähn 07 gegenüber Gähn 04 insgesamt etwas enPer angelegt ist. Dies kann auf die größere klingende Länge zurückgeführt wer die zur Erhaltung einer erwünschten Klangfarbe engere Mensuren in den tie ren Lagen erfordert. Gähn 06 wurde dem Umkreis Oberlender zugeschrieben140. Dies wohl aufgrund der Ähnlichkeit der Schnitzarbeit mit der signierten Bl°c Nr. 96b aus der Sammlung des Royal College of Music London141- In er^ weisen beide Instrumente eine nahezu identische Gestaltung der äußer 140

141

Siehe hierzu: Verzeichnis der Europäischen Musikinstrumente im museum Nürnberg, Band 2,1994, S. 138 ff. Siehe Blockflöte Oberlender 10.

Germanischen

Johann Benedikt Gähn

153

sung auf. Daher muß davon ausgegangen werden, daß die Schnitzarbeiten von der gleichen Hand stammen. Innen jedoch sind beide Flöten gänzlich verschie­ den. Die allgemeine Form der Mensur, I>U>I, erinnert auf Anhieb an die bisher betrachteten Instrumente. Im Vergleich zur signierten Blockflöte Gähn 04 fällt bei der Betrachtung der relativen Mensur - ähnlich wie schon bei Gähn 07 - die relativ engere Gestaltung der Bohrung auf. In Anbetracht der größeren klingen­ den Länge (439 mm) bieten sich jedoch die bereits weiter oben ausgeführten Er­ klärungen an. Interessant ist darüber hinaus der Vergleich mit der bereits er­ wähnten Blockflöte Gähn 07. Hier zeigt sich sowohl bei der Betrachtung der absoluten als auch der relativen Mensur, daß beide Instrumente trotz des unter­ schiedlich gestalteten Äußeren mit großer Wahrscheinlichkeit aus der gleichen Instrumentenmacherwerkstatt stammen. Lediglich der Fuß von Gähn 06 ist außergewöhnlich eng angelegt. Dies kann unter Umständen Ursachen in der für das Instrument erforderlichen Stimmung haben: die AV-Werte sind, bedingt durch den engen Verlauf der Bohrung im unteren Abschnitt, mit Abstand die größten der Gahn-Instrumente (-3,12 AV; -1,8 AV; -1,05 AV). Dennoch war der Flötenbauer bestrebt, den hohen X-Wert, wie er für diese Instrumente ty­ pisch zu sein scheint, nicht wesentlich zu verändern und die oktaviale Klangtendenz beizubehalten. Gleichzeitig muß darauf hingewiesen werden, daß trotz der Unterschiede in den klingenden Längen von Gähn 04 und Gähn 06 einige Übereinstimmungen auch in den absoluten Werten zu beobachten sind. Die Bohrung des Fußstückes hat annähernd die gleiche Weite, und der Verlauf der Bohrung im Bereich der unteren 100 mm des Mittelstückes ist bei beiden Instru­ menten fast identisch. Dies deutet u. U. auf die Verwendung eines Werkzeuges für beide Instrumente, mindestens jedoch auf die gleiche Bohrungskonzeption hin. Der Reihe der bis hierher besprochenen Gahn-Instrumente läßt sich durch­ aus auch Gähn 02 anfügen. Trotz ihres gedrehten und nicht beschnitzten Äuße­ ren weist diese Blockflöte Merkmale auf, die eine unverkennbare Verwandt­ schaft zu Gähn 04 und damit auch zu den weiteren beschnitzten Flöten nahele­ gen. Die allgemeine Mensurform, X>U> I(A), erinnert unverkennbar an die sig­ nierte Blockflöte aus der Sammlung Brüggen (Gähn 04). Abweichend ist im Falle Gähn 02 die Kopfmensur x-förmig gestaltet. Unregelmäßigkeiten im hori­ zontalen Mensurverlauf dürfen nicht überbewertet werden, da der Kopf in zweiteiliger Bauweise angefertigt wurde, wie es bei Elfenbeininstrumenten oft zu beobachten ist. Der direkte Vergleich der relativen Mensuren zeigt, wie schon mehrfach beobachtet, vor allem im oberen Mittelstückbereich einen wei­ teren Verlauf der relativen Bohrungsquerschnitte. Dies e rscheint bei einem rela­ tiv geringen Unterschied in der klingenden Länge von nur 12,9 mm etwas unge-

154

Die untersuchten Blockflöten der verschiedenen Holzblasinstrumentenmacher

wohnlich, erklärt sich jedoch bei der Analyse der absoluten Werte. Hier wird deutlich, daß beide Bohrungen nahezu identisch ausgeführt sind. Die geringfü­ gig vorhandenen Unterschiede lassen sich fast vollständig auf die verschiedenen Schwundmaße zurückführen. Der Vergleich der relativen Mensuren von Gähn 06 und Gähn 07 mit Gähn 02 offenbart ebenfalls ein hohes Maß an Übereinstimmung: Trotz der A-Form im Kopf von Gähn 02 bewegt sich die Weite in ähnlichen Regionen wie bei Gähn 06. Der obere Mittelstückabschnitt zeigt einen fast identischen Verlauf. Im un­ teren Abschnitt verläuft die Mensur von Gähn 02 dann jedoch etwas weiter mit steilerem Gefälle, so daß sich hier mehr Volumen ergibt. Der Fuß ist mit einem zylindrischen Verlauf von etwas unter 0,03 d/SL erheblich weiter als der von Gähn 06. Absolut betrachtet sind beide Fußbohrungen jedoch wiederum fast identisch. Für das Mittelstück von Gähn 07 gilt im Prinzip das gleiche, wie für Gähn 06 ausgeführt. Trotz der wesentlich geringeren klingenden Länge von Gähn 02 stimmt auch die relative Fußmensur der Instrumente Gähn 02 und Gähn 07 nahezu überein. In den absoluten Bohrungswerten sind allerdings ebenfalls Übereinstimmungen erkennbar: Die Werte im unteren Viertel der Mittelstückbohrung liegen hier sehr eng beieinander. Die verbleibenden drei Instrumente, Gähn 01, 03 und 05, sind nicht nur äußerlich abweichend von den bisher analysierten Blockflöten gestaltet. Die Mensuren zeigen einen wesentlich anderen, eher konventionellen Verlauf. Ohne Ansehen der Signaturen könnten verschiedene Instrumentenmacher angenom­ men werden, so verschieden sind die zugrundeliegenden Konzeptionen. Gähn 01 ist durch die allgemeine Form I-V> V(I) gekennzeichnet. Dabei hat die Kopfmensur eine minimale A-Tendenz, und das konische Gefälle des Mit­ telstückes verläuft fast linear. Der Fuß setzt im oberen Bohrungsdrittel das ko­ nische Gefälle des Mittelstückes fort, beginnt jedoch mit kleinerem Durchmes­ ser. Die verbleibenden zwei Drittel sind im Prinzip zylindrisch angelegt (leichte O-Form). Lediglich die Kopfmensur ist von den bisher untersuchten Blockflö­ ten her in ihrer allgemeinen Form bekannt. Auffällig ist sowohl in bezug auf die absoluten als auch auf die rela tiven Men­ surwerte die ausgesprochen enge Anlage des ganzen Instrumentes. Obwohl Gähn 01 mit 438 mm SL zur Gruppe der „großen“ Blockflöten von der Hand Gahns gehört, liegt der Wert für den minimalen Bohrungsquerschnitt noch un­ ter dem des kürzesten Instruments, Gähn 04 (9,62 mm gegenüber 11,25 mm)Der maximale Querschnitt ist für ein Instrument dieser Größenordnung eben­ falls relativ gering (0,042 d/SL). Dennoch weist Gähn 01 die größte Konizität aller untersuchter Blockflöten aus der Werkstatt Gähn auf. Das Verhältnis von dmtn/dmax beträgt 0,52. Die größte Ähnlichkeit zu Gähn 01 besitzt das Instrument Gähn 05 aus dem Germanischen Nationalmuseum Nürnberg. Der Kopf zeigt eine nahezu '

Johann Benedikt Gähn

155

Gohn Typ II absolute Mensuren im Vergleich 22,00 20,00 „»OOOO

18,00 d [mm]

oo»co

n. VU = V. Schell 04 Mensur 20,00

°OoO

°2ooo°oo8i

0

19,00 0

18,00 oOo»»”°°

17,00

E E

8*°°' -Ä£2

e«8^

8«°

a°°*

„oOO,8«

16,00

---------- ° ---------° •• ° •• • 0

15,00

o •

14,00 13,00

•i o

___1

0

12,00 1 1,00 10,00

,.. f

—1 Meßtiefe [mm] hör.

v

Ein Instrument mit einem vergleichbaren A-Wert ist Schell 04, die Buchsbaum-Blockflöte aus dem Historischen Museum Basel. Auch das Verhältnis von dmin/’dmax ist mit 0,54 nicht allzuw eit von Schell 01 (0,56 dmm/dmax) entfernt. Und so ist es auch nicht weiter verwunderlich, daß die absoluten Mensuren trotz deutlicher Unterschiede ein hohes Maß an Übereinstimmung aufweisen. Der Kopf von Schell 04 ist wesentlich stärker oval verformt und zeigt ein leicht welliges Profil. Dennoch kann unter Berücksichtigung der typischen Veifor mungen und altersbedingter Veränderungen von einer zylindrisch intendieitt-n Bohrung ausgegangen werden. Die akustisch relevante Mensur verlauft

Johann Schell

197

übermäßige Schwankungen im Bereich von 19,5 mm und 19,61 mm161. Der zylindrische Verlauf läßt sich dadurch, wenn auch um ca. 4/io mm weiter als bei Schell 01, belegen. Eine etwas weiter angelegte Mittelstückbohrung läßt sich gleichfalls beoba chten, auch wenn die etwas stärkere Verformung dieser Block­ flöte die Analyse erschwert. Nahezu das ganze Profil des Mittelstücks von Schell 04 zeigt eine wellige Struktur. Diese Wellen sind nicht mit denen iden­ tisch, wie sie von Schell 01 bekannt sind, ja sie laufen teilweise entgegengesetzt zu diesen. Besonders deutlich wird dies im Bereich unterhalb TL2. Während Schell 01 durch die dort vorgefundene Stufe eher ein konkaves Profil besitzt, ist der Verlauf der Mensur von Schell 04 an dieser Stelle ausgesprochen konvex. Gleichzeitig muß jedoch betont werden, daß die Bohrungswerte unter- und oberhalb dieses Mensurbereiches auf einzelnen Abschnitten wiederum fast voll­ ständig übereinstimmen. Das ausgeprägte konvexe, fast ü-förmige Profil im unteren Bohrungsbereich des Mittelstückes ist auch bei Schell 04 - trotz starker ovaler Verformung - unzweideutig zu erkennen. Die vorgefundenen Überein­ stimmungen der Mittelstückmensuren, die trotz der Abweichungen zu ver­ zeichnen sind, legen den Sc hluß nahe, daß der Ausgangspunkt für beide Instru­ mente der gleiche war. Bedingt durch ein u. U. abweichendes Verhalten in bezug auf Klang und Stimmung bzw. auch, wie so oft, durch Kundenwünsche, wurden bei beiden Instrumenten verschiedene Modifikationen vorgenommen. Den­ noch stimmen einige Details bei beiden Blockflöten überein. Diese sind das mehr oder weniger gleichmäßige Gefälle, welches am Eingang des Mittelstücks beginnt, und der ausgeprägt konvexe Abschluß der Mittelstückmensur am un­ teren Ende. Der Fuß besitzt am unteren Ende zwar eine etwas längere, von unten ausge­ hende Erweiterung der Bohrung. Er zeigt jedoch im Prinzip auch die - wenn auch leicht wellig abgestufte - umgekehrt konische, lineare Mensurtendenz. Auf der Basis der beiden betrachteten Blockflöten läßt sich die für die Werk­ statt Schell typische allgemeine Mensurform als Arbeitshypothese zugrunde le­ gen: zylindrischer Kopf, Mittelstück etwas enger beginnend mit gleichmäßigem Gefälle und stark konvexem Abschluß. Der Fuß liegt mit einer linearen, umge­ kehrten konischen Bohrung vor. I > VU = V Schell 02, die Blockflöte aus der Dayton C. Miller Collection, liegt mit ihrer klingenden Länge von 442,05 mm nur geringfügig über den Längen der beiden bisher betrachteten Schell-Instrumente. Der Vergleich der Mensur mit der von Schell 01, dem Instrument mit der geringsten Verformung, bringt noch weitere Übereinstimmungen zutage. Der Verlauf der Kopfbohrung kann hier nicht ein161

19,67 mm wurde 1 mm oberhalb des Herzbeginns gemessen. Auch hier gilt sinngemäß die Be­ merkung zu Schell 01: dieses Maß ist mehr als Verrundung oder Abnutzung, weniger als akusti­ sche oder musikalische Intention des Instrumentenmachers zu interpretieren.

198

Die untersuchten Blockflöten der verschiedenen Holzblasinst

rumentenmacher

deutig beurteilt werden, da nur die horizontalen Meßwerte vorliegen. Diese zei gen einen etwas ungewöhnlichen, sich nach unten erweiternden konischen Ver lauf, der jedoch im Zusammenhang mit der Existenz eines von unten ausgehen den Risses relativiert werden muß. Eine abschließende Interpretation wäre je­ doch nur in Zusammenhang mit den Werten für die zweite Meßebene möglich da nur so der Grad einer evtl, vorhandenen Verformung berücksichtigt werden kann. Das Mittelstück zeigt jedoch unzweideutig ein erstaunlich hohes Maß an Übereinstimmung mit dem zuerst betrachteten Instrument Schell 01. Sowohl in der allgemeinen Form als auch im detaillierten Verlauf ist die Mensur des Mit­ telstücks von Schell 02 ein nahezu identisches Abbild der von Schell 01. Dies zeigt sich im Vergleich der absoluten und der relativen Mensuren. Zwar ist der Eingangsbereich des Mittelstücks von Schell 02 etwas indifferent in seinem Ver­ lauf, doch geht dies, wie anhand der unterschiedlichen Werte für das horizontale und vertikale Profil zu beobachten ist, zu einem großen Teil auf eine nennens­ werte ovale Verformung in dieser Region zurück. Hinzu kommt, daß auch der problematische Kopfzapfen die Mensur beeinflussen kann. Bereits oberhalb TLO ist der Verlauf der Mensur jedoch eindeutig und folgt nahezu präzise der Form, wie sie von Schell 01 bereits bekannt ist. Unterhalb TL2 ist erneut die Stufe einwandfrei zu erkennen, an die sich der große konvexe Abschnitt anschließt, dessen minimaler Durchmesser mit dem unteren Bohrungsende des Mit­ telstückes zusammenfällt. Schell 01 02 (Mittelstücke) absolute Mensuren im Vergleich

01

02

Johann Schell

199

Ungewöhnlich für die bisher beobachtete Mensurkonzeption Schells ist al­ lerdings die Gestaltung der Fußbohrung. Sie fällt mit ihrer nahezu zylindri­ schen Form deutlich aus dem Rahmen und kann ohne weitere Informationen über das Instrument nicht schlüssig interpretiert werden. Unter Umständen handelt es sich hier um eine jüngere Änderung oder gar ein vollständig ergänztes Instrumententeil. Um dies beurteilen zu können, wäre eine intensive Begutach­ tung dieser Blockflöte unumgänglich. Während Schell 01 aus Elfenbein angefertigt ist, besteht Schell 02 aus Buchs­ baum. Um so bedeutsamer ist die hohe Übereinstimmung der Mittel­ stückmensuren. Offensichtlich hatte Schell sehr detaillierte Vorstellungen von der inneren Gestaltung seiner Blockflöten, die von dem verwendeten Material unabhängig war und sogar geringfügige Schwankungen in der klingenden Länge auffangen konnte. Diese Vorstellung beschränkte sich nicht nur auf eine allgemeine Formgebung, sondern war in sehr engen Bereichen festgelegt. Die angenommene allgemeine Form / > VU(= V) konnte durch die Mensur­ konzeption von Schell 02 untermauert werden, auch wenn die Gestaltung der Fußmensur fraglich und die des Kopfes nicht eindeutig zu interpretieren ist. Darüber hinaus wird die Annahme eines Blockflöten-„Modells“ im modernen Sinn - zumindest für das Mittelstück dieser Blockflötenlage - durch die große Übereinstimmung zwischen Schell 01 und Schell 02 gestützt. In neuem Licht muß in diesem Zusammenhang der X-Wert von Schell 02 gesehen werden. Die­ ser wird wesentlich durch den zylindrischen und dadurch relativ weiten Fuß verursacht. Die ursprüngliche klangliche und musikalische Intention Schells spiegelt sich u. U. nicht in diesem Instrument wider. Wie bereits weiter oben erwähnt nimmt Schell 03 eine Sonderstellung inner­ halb dieser Instrumentengruppe ein. Durch seinen extrem niedrigen Stimmton, der sich auch in einer wesentlich größeren klingenden Länge widerspiegelt, las­ sen sich mensurelle Veränderungen nicht umgehen. Hinzu kommt, daß dieser tiefe Stimmton nicht isoliert betrachtet werden kann. Unter Umständen gehören zu einer tiefen Grundstimmung auch andere Ansprüche an die klangli­ chen Qualitäten einer Blockflöte. In jedem Fall stellt dieses Instrument eine Ausnahme unter den erhaltenen Altblockflöten aus der Hand Schells dar. Ge­ rade unter Berücksichtigung dieser Vorgaben ist es interessant zu ermitteln, in­ wieweit sich die bisher beobachtete Mensurkonzeption dieser Nürnberger Werkstatt auch bei der Anfertigung dieser Blockflöte realisieren ließ. In der Tat können verschiedene Merkmale, wie sie von den vorausge­ gangenen Instrumenten bekannt sind, wieder entdeckt werden. Die Mensur des Kopfs zeigt zwar nicht den zylindrischen Verlauf von Schell 01, steht jedoch nicht in absolutem Widerspruch zu dieser Blockflöte. Begreift man die großen Werte des Innendurchmessers unterhalb des Aufschnittes als - aus welchen Gründen auch immer - notwendige Erweiterung, so kann die Kopfmensur als

200

Die untersuchten Blockflöten der verschiedenen Holzblasinstrumentenmacher

Kompromiß zwischen Schell 01 und 02 verstanden werden. Die Verhältnisse zwischen den Durchmessern im labialen Bereich und dem Ausgang der Kopf­ bohrung kennzeichnen dann einen Konus mit schwacher Steigung, wie er ähn­ lich bei Schell 02 beobachtet werden kann, aber in Ermangelung der Meßwerte für die zweite Ebene und bedingt durch den Riß nicht eindeutig als ursprüngli­ che Intention zu erkennen war. Hier kann die Konizität belegt werden. Ihr Aus­ maß (dak 18,94 mm /• dak 19,27 mm = 1:1,017) ist jedoch gering und zeigt die Nähe zum zylindrischen Ausgangspunkt. Naturgemäß ist das tiefere Instru­ ment in seiner Anlage enger ausgelegt, was durch die relativen Mensuren un­ zweifelhaft belegt werden kann. Überraschend ist jedoch die Tatsache, daß die Mittelstückmensur von Schell 03 sogar absolut enger als die von Schell 01 ist und sich in ihren Werten nicht allzuweit von dem ersten Instrument entfernt. Schell 01 03 absolute Mensuren im Vergleich

0

01

-03

Auch darüber hinaus bleiben weitere Merkmale der Werkstatt Schell unver­ kennbar. Die Stufe im oberen Mittelstückbereich ist deutlich zu erkennen, auch wenn diese sich nicht mehr knapp unterhalb, sondern genau bei TL2 befindet. Der anschließende Abschnitt zeigt die bekannte konvexe Formgebung, wie sie aufgrund der bisher betrachteten Instrumente als typisch für Schell erachtet werden kann. Der Fuß schließt im Gegensatz zu den anderen Blockflöten mit geringfügig weiterem Bohrungsdurchmesser an, zeigt jedoch, wie auch Schell 0 1 oder - mit gewissen Zugeständnissen - Schell 04, ein relativ geradliniges Gela h Interessant ist in diesem Zusammenhang, daß die relativen Fußmensuren

Johann Schell

201

Schell 01 und Schell 03 nahezu identisch sind. Dieser Sachverhalt sollte nicht unterschätzt werden. Offensichtlich war Schell die Bedeutung allgemeiner Proportionen bekannt, so daß er in der Lage war, vom „modell“-haften Kon­ zept ausgehend, einzelne auf individuelle Ansprüche abgestimmte Instrumente anzufertigen. Insgesamt erscheint Schell 03 als eine Version des Schellschen Mensurkonzeptes mit flacherem Verlauf. Bei der Gestaltung dieser besonderen Bohrung wurden je nach Bedarf offensichtlich absolute und relative Elemente der für diese Werkstatt typischen Konzeption kombiniert. So können mit dieser tiefen Blockflöte sowohl die Theorie von der typisierten oder modellhaften Bauweise als auch die Theorie von der Gestaltung nach proportionalen Krite­ rien gestützt werden. Auch bei Johann Schell sind demnach Elemente einer für seine Werkstatt ty­ pischen Mensurkonzeption festzustellen. Die Anzahl der untersuchten Objekte reicht zwar nicht aus, um scheinbare Widersprüche aufzulösen. Der Befund ist jedoch so eindeutig, daß von einer konkreten Vorstellung in bezug auf die de­ taillierte Gestalt der Bohrung ausgegangen werden kann. Keinesfalls handelt es sich bei den Blockflöten Johann Schells um Unikate. Ihnen allen lag bei der Herstellung und Entwicklung der gleiche Gedanke zugrunde.

202

Die untersuchten Blockflöten der verschiedenen Holzblasinstrumentenmacher

9.9. ]oh ann-Jakob Schuch art

Johann-Jakob Schuchart arbeitete vom Jahr 1720 an in der Werkstatt Bressan. Seine Verbundenheit zu diesem Instrumentenmacher wird u. a. durch die Art seines Stempels „Iul / Schuchart“ dokumentiert, der in der Anordnung und in der Abkürzungsweise mit der Bressans, „Pul / Bressan“, identisch ist. Es ist daher von besonderem Interesse, Schucharts Instru­ mente auf eine eventuell vorhandene mensurelle Verwandtschaft zu Bressans Flöten hin zu untersu­ chen. Zunächst ist jedoch festzustellen, inwieweit Schucharts eigenen Blockflöten eine gemeinsame Konzeption zugrunde liegt. Bedauerlicherweise sind nur drei Instrumente mit der Signatur Schuch­ arts erhalten.

Altblockflöte von Johann-Jakob Schuchart, London . The Horniman Museum & Gardens, London, Inv.-Nr. 15.10.48/135.

Instrument

Standort

Nr.

Ausführung__

Schuchart 01

HM London

15.10.48/135 (Carse Coll.)

Buchsbaum

Schuchart 02

V & A London

287-1882

Schuchart 03

Brighton Art Gallery and Museums

100444

Buchsbaum mit Elfenbein Buchsbaum mit Elfenbein

n-Jakob Schuchart

Schuchart 01 SL

203

02

03

439,8

417,8

440,0

39,1 % 41,6% 19,3% 30,5 % 47,5 % 22,0 %

37,8 % 41,3 % 20,9 % 29,8 % 46,7 % 23,6 %

äußere Teilung K[G£] M[GL] F[GL] K[SL] M[S£] F[SL] innere Teilung 25,0 % 55,0 % 19,9%

K[SL] M[S£] F[SL]

Tonlöcher, Position bezogen auf SL 0 1 2 3 4 5 6 7

35,2 % 38,5 % 44,9 % 52,9 % 61,8 % 69,1 % 75,3 % 82,5 %

31,6 % 35,3 % 42,0 % 50,5 % 59,7 % 66,9 % 73,8 % 80,8 %

35,0 % 38,2 % 44,7 % 52,7 % 61,4 % 68,6 % 74,9 % 81,8 %

tiv-ltt

-2,35 -1,89 -1,35 -0,62

-2,33 -2,00 -1,52 -0,82

-2,37 -1,90 -1,40 -0,76

TV-2.TT TV-3.TT K-Wert

Die Analyse wird darüber hinaus durch die Tatsache erschwert, daß nur die Blockflöten aus dem Horniman Museum London und aus Brighton Art Gal­ lery and Museums über eine ähnliche klingende Länge verfügen, während das Instrument aus dem Victoria & Albert Museum deutlich kürzer ist. Dies liegt je­ doch mit großer Wahrscheinlichkeit in einer nachträglichen Verkürzung von Schuchart 02 begründet. Ein abschließendes Urteil über Schucharts Mensur­ konzeption ist so natürlich nur mit Einschränkungen möglich. Dennoch kön­ nen u. U. Tendenzen aufgezeigt und grundlegende Details beleuchtet werden. Die Annahme einer Verkürzung der Blockflöte Schuchart 02 ist durch das ungewöhnliche Verhältnis der Tonlochabstände zur klingenden Länge und die für ein derartig kurzes Instrument außerordentlich kräftig proportionierte Außenform gerechtfertigt. Während Schuchart 01 und Schuchart 03 nur gering­ fügige Abweichungen der Tonlochverhältnisse voneinander aufweisen, sind die Werte für Schuchart 02 teilweise grundlegend verschieden. Der Außendurchmesser an der Blocklinie DBL geht sogar noch über die Maße der beiden länge-

204

Die untersuchten Blockflöten der verschiedenen Holzblasinstrumentenmacher

Schuchort absolute Mensuren im Vergleich 21,00 20,00 D no:o° «8a Booo ® o

19,00

lOOooooooo Qaa

3o°OQpO

5.O9688S

b’8S •

*

aD

17,00 E E

;,»85a—— 0 0

16,00

nfi

o» Oj

"O

15,00

8*

----------------A og»8

8o

14,00

q -------- fr-------------

O, 0»

13,00

»o,1 V

12,00

— °OD

1 1,00

ren Instrumente hinaus, gleiches gilt auch für die Querschnittswerte der Kopf­ bohrung (s.u.). Beachtet man da rüber hinaus, daß sich trotz der unterschiedli­ chen klingenden Längen vor allem im oberen Mitt elstückbereich ein hohes Maß an Übereinstimmung zwischen den einzelnen Blockflöten zeigt, auch wenn die unterschiedlichen Verformungsgrade zunächst unberücksichtigt bleiben162, so ist eine Verkürzung des Mittelstückes an seinem oberen Ende zu vermuten. Dies bedeutet, die Tonlöcher befinden sich noch an ihrem ursprünglichen Ort, und die Tonlochabstände, vom unteren Instrumentenende aus gemessen, sind weit­ gehend original. Mit diesen Maßen läßt sich dann die ursprüngliche klingende Länge errechnen, wenn die durchschnittlichen Verhältnisse der beiden übrigen Instrumente zugrunde gelegt werden. Der Ausgangspunkt für die folgende Umrechnung soll das TL0 sein. Setzt man voraus, daß die Tonlochverhältnisse für alle Instrumente annähernd identisch sind und die Tonlochabstände von un­ ten unverändert vorliegen, so erhält man die folgende Gleichung: 0TLOr/tz. _ TLtivu 0SL “ SL

162

Vergleiche Jürgen Meyer & K.Wogram, 1989, 1 ff.

^27)

Johann-Jakob Schuchart

205

Aufgelöst nach SL ergibt sich:

0SLO x TL 0v.u. = SL 0T L 0v.u

(28)

Die rekonstruierte klingende Länge für das Instrument Schuchart 02 beträgt dann 440,67 mm163 und bewegt sich damit in einem ähnlichen Bereich wie die beiden Vergleichsinstrumente. Die mit Hilfe dieser hypothetischen klingenden Länge errechneten Tonlochverhältnisse stellen sich folgendermaßen dar: Tonlöcher, Position bezogen auf SL 0 1 2 3 4 5 6 7

0,351 0,386 0,450 0,530 0,618 0,686 0,752 0,818

Schuchart absolute Mensuren im Vergleich

• ao ooo° ^8B fBOOOOa>

• •••••••••• nooooooooo 3oOooO°qO°

• %

•ggseesS* ■ •fio

° nD O« O|

8*

og»? O

QS

o oo ao< 00 c

□ , o» ---------------- »tr Oo. v

163

Diese Blockflöte wird im folgenden zugunsten einer deutlichen Unterscheidung mit Schuchart 02R bezeichnet.

^.•»888°

206 Die untersuchten Blockflöten der verschiedenen Holzblasinstrumentenmacher

Eine deutlich größere Annäherung an Schuchart 01 und Schuchart 03 stützt die Vermutung, daß die errechnete klingende Länge dem originalen Zustand nahekommt. Aufgrund der geringen Ovalität erscheint es sinnvoll, das rekonstruierte In­ strument Schuchart 02R als Referenzinstrument zu verwenden. Die Kopfmensur weist die für dieses Instrument höchsten Werte auf (Maximum = + 2,31 %164). Diese sind zwar - ebenso wie der Verformungsgrad für den Rest der Mensur - fast vernachlässigbar, müssen jedoch im Zusammenhang mit der außergewöhnlichen Kopfmensur berücksichtigt werden. Im Abschnitt zwi­ schen TL2 und TL5 ist ebenfalls eine deutliche Ovalität zu verzeichnen (+0,55 % bis +1,73 %). Trotz der mit 417,8 mm SL relativ kurzen Mensur ist die Kopfbohrung im Vergleich zu den beiden anderen Instrumenten recht weit ge­ halten. Bemerkenswert ist die leicht wellige Doppel-S-Form. Auch hier sind je­ doch aufgrund des ungewöhnlichen Befundes jüngere Veränderungen nicht auszuschließen. Während das horizontale Profil eine umgekehrt konische Ten­ denz zeigt, verläuft das vertikale eher zylindrisch. Unter Berücksichtigung der akustisch relevanten Querschnittfläche muß insgesamt eine konische Bohrung festgestellt werden. Deren Gefälle ist jedoch so gering und auf die unteren 10 bis 15 Millimeter der Kopfbohrung konzentriert, so daß von einer zylindrischen Auslegung der Mensur des Kopfstückes gesprochen werden kann, auch wenn das absolute Bohrungsmaß, sogar wenn die Verkürzung berücksichtigt wird, hoch erscheint. Der hohe Grad an Übereinstimmung des Durchmessers am Bohrungsausgang und von dbbl mit Schuchart 01 und 03 sowie die vorgefunde­ nen Ovalitäten lassen es plausibel erscheinen, daß auch die Kopfbohrung von Schuchart 02R bzw. Schuchart 02 ursprünglich zylindrisch war. Der Kopfzapfen zeigt die durch mechanische Einflüsse erklärbare Deforma­ tion und muß daher unberücksichtigt bleiben. Die Mensur des Mittelstückes beginnt mit einem linear umgekehrt konischen Abschnitt, welcher bei TL2 en­ det. Hieran schließt sich ein leicht konvexer, eher zylindrisch orientierter Be­ reich an (U-Form), der sein Minimum bei TL4 erreicht. Durch den darauf fol­ genden, wiederum linear und nur schwach umgekehrt konischen Abschnitt ent­ steht hier eine Stufe. Dieser Abschnitt endet bei TL5. Von dort weist die Bohrung ein lineares Gefälle bis zum unteren Mittelstückende auf. Dieses setzt sich im Fuß nahezu übergangslos bis fast zum unteren Bohrungsausgang fort. Lediglich die letzten 15 mm sind von unten erweitert. Die Verformungswerte von Schuchart 03 belegen im Labialbcreich die zu er­ wartenden stärkeren Deformationen. Diese überschreiten den üblichen Rah164

Der Begriff „Ovalität“ beschreibt die Abweichung vom kreisrunden Bohrungsquerschniu Prozentzahl drückt aus, in welchem Maß der horizontale von dem vertikalen Bohrung+LK 1 messer abweicht.

207

Johann-Jakob Schuchart

men jedoch nicht. Die Werte für die ovale Verformung des Mittelstücks sind re­ lativ homogen verteilt und unterhalb von TL6 bis zum Mensurende im Fuß vernachlässigbar. Schuchart 02R & 03 absolute Mensuren im Vergleich

• DD 000° ®00



„oO° 3a°oooQo°0

----------------7°^ • *

• o00ooo0° o

•fion

,a8» „28 Q« 8* 8 • a«° 9O



D

%•

>•



□ °oo

Bereits der Vergleich der horizontalen Bohrungsprofile ergibt eine große Übereinstimmung zwischen Schuchart 02R und Schuchart 03. Trotz der Ab­ weichung von über 20 mm in der klingenden Länge (s.o.) sind die absoluten Maße mit Ausnahme der Kopfstücke teilweise sogar identisch. In jedem Fall entspricht die allgemeine Form der Mensur von Schuchart 03 der des Referenz­ instrumentes Schuchart 02R. Das aus der akustisch relevanten Querschnitt­ fläche erstellte Kopfprofil zeigt bei Schuchart 03 ein eindeutig zylindrisches Profil. Die konkave Ausprägung des horizontalen Bohrungsverlaufes bzw. die konvexe Tendenz des vertikalen sind lediglich auf die gegenläufigen Auswir­ kungen der mit großer Wahrscheinlichkeit durch die Blockkräfte bedingten Verformungen zurückzuführen. Allerdings ist diese Kopfmensur deutlich enger als die bei Schuchart 02R angetroffene. Bemerkenswert ist jedoch, daß dbbi und der Ausgangsdurchmesser bei beiden Kopfstücken nahezu identisch sind. Das Mittelstück beginnt mit dem linearen, umgekehrt konischen Abschnitt, der in diesem Fall ausnahmsweise nicht durch eine erkennbare Verformung des Zapfens entstellt ist. Bei TL2 beginnt der tendenziell zylindrische (/-förmige Abschnitt, welcher mit einer leichten Einschnürung bei TL4 endet. Durch den anschließenden, ebenfalls zylindrisch orientierten Abschnitt zwischen TL4 und

208

Die untersuchten Blockflöten der verschiedenen Holzblasinstrumentenmacher

TL5 ist eine kleine Stufe bei TL4 zu erkennen. Der weitere Verlauf der Mittel­

stückmensur ist dann ebenfalls umgekehrt konisch, jedoch eher konvex geprägt. Dieser Abschnitt weicht so in seiner Form etwas von Schuchart 02R ab. Insge­ samt „umspielt“ er jedoch immer dessen Bohrung, so daß im Mittel ein gleich­ wertiger Verlauf beobachtet werden kann. Für Schuchart 03 kann erneut eine annähernd übergangslose Fortführung der Mensurform im Fußstück festgestellt werden, wobei auch hier die eher konvexe Ausführung dieses Bohrungsabschnittes registriert werden muß. Die Stimmungskorrektur beschränkt sich auf das Gegenräumen der letzten 10 mm der Fußbohrung, bleibt jedoch an der engsten Stelle noch deutlich unter dem mini­ malen Bohrungsdurchmesser von Schuchart 03. Neben den unverkennbaren formalen Entsprechungen beider Instrumente sind auch eng beieinanderliegende absolute Profilteile zu verzeichnen. Insbesonders ist hier auf die horizon­ talen Querschnitte unterhalb TL4 hinzuweisen. Schuchart 02R & 01 absolute Mensuren im Vergleich

• •••••••••• • 8°o 5000000000

••r ......... ooooogi.



••• ••• 30000°°°

‘UOOOO® •

%

•88888*

1

0 O, 0 • fi* • o« «•'



.8* 1 0°

Auch Schuchart 01 besitzt ei nige der allgemeinen Merkmale, wie sie bei den anderen beiden Blockflöten aus der Werkstatt Schuchart zu beobachten sind. Dabei handelt es sich um die zylindrisch intendierte Kopfbohrung; den relativ linearen, umgekehrt konischen Verlauf des oberen Mittelstückbereichs bis den anschließenden, bei TL4 endenden, Bereich in [7-Form; die übergangslose Fortführung des linearen Gefälles vom unteren Mittelstückbereich zum Men­ surende und die Gegenräumung der letzten zehn Millimeter des unteren Bob-

Johann-Jakob Schuchart

209

rungsausgangs. Die starke konvexe Ausbuchtung des horizontalen Mittelstück­ profils zwischen TL4 und TL6 weicht vom Referenzinstrument ab. Diese Ab­ weichung relativiert sich jedoch bei der Betrachtung des vertikalen Profiles, welches eher dem gewohnten Bild entspricht. Auch wenn für dieses Profil die Position des zweiten kurzen zylindrischen Abschnittes nicht genau zu identifi­ zieren ist, ist der Bohrungsverlauf von TL5 an wieder weitgehend mit der nur gering ovalen Mensur von Schuchart 02R gleich. Bleibt der vermutlich auch bei Schuchart 01 deformierte Zapfen unberücksichtigt, so können darüber hinaus auch die absoluten horizontalen Werte des oberen Mittelstückabschnittes sehr gut miteinander verglichen werden. Die Querschnitte beider Instrumente stim­ men bis zum Bereich von TL3 überein. Auch wenn die Daten der Blockflöte Schuchart 01 aufgrund des hohen Ver­ formungsgrades nur mit Einschränkungen zu betrachten sind, bestätigen sie die bereits aufgezeigte allgemeine Tendenz. Auch Schuchart scheint mit einem eng eingegrenzten Schema für seine Blockflöten der Altlage gearbeitet zu haben. Dafür sprechen die identischen allgemeinen Formmerkmale der vorgefundenen Instrumente und die an verschiedenen Punkten zu beobachtenden Überein­ stimmungen der absoluten Maße. Auch wenn aufgrund der geringen Anzahl von erhaltenen Blockflöten aus der Werkstatt Schuchart kein abschließendes Urteil möglich ist, kann das Instrument Schuchart 02R als ein typischer Vertre­ ter der Flöten dieses Instrumentenmachers angesehen werden, besonders wenn man die wahrscheinliche Verformung der Kopfmensur in die Überlegungen einbezieht. Aus diesem Grund wurden für die Beurteilung des Verwandtschaftsver­ hältnisses zwischen den Instrumenten Schucharts und Bressans die beiden Blockflöten Schuchart 02R und Bressan 03 ausgewählt (siehe folgende Seite). In der Tat ist eine Beziehung zwischen den Mensuren der beiden Instrumente nicht völlig von der Hand zu weisen. Während die relative Mensur Bressans geringfügig enge r ausgelegt ist, ze igen die absoluten Werte vielfach inte ressante Übereinstimmungen. Die Maße für die horizontalen Querschnitte von 200 mm SL an aufwärts bis zum oberen Mittelstückende sind in weiten Teilen identisch. Dies gewinnt durch die Tatsache, daß in diesem Bereich ein wesentliches Stil­ element Bressans (die Stufe unterhalb 7T3) zu finden ist, noch weiter an Be­ deutung. Ähnliche Übereinstimmungen finden sich außerdem im Fußstück. Hier ist zu erwähnen, daß beiden Erbauern - über die absoluten Maße hinaus die Korrektur des Grundtons über eine Erweiterung der Fußbohrung von unten gemein ist. Die rekonstruierte Kopflänge von Schuchart 02R ermöglicht einen direkten Vergleich zu Bressan 03. Auch hier finden sich erneut meh­ rere absolute Entsprechungen bei beiden Instrumenten. Unter Umständen geht also dieses relativ weite Kopfmaß auf den ehemaligen „Vorgesetzten“ Schucharts zurück.

210 Die untersuchten Blockflöten der verschiedenen Holzblasinstrumentenmacher

d hör.

Bressan 03 &c Schuchart 02R absolute Mensuren im Vergleich

° Bressan 03

• Schuchart 02R

d hor./SL

Schuchart 02 & Bressan 03 relative Mensuren im Vergleich

Bressan 03

Schuchart 02R

Johann-Jakob Schuchart

211

Deutliche Unterschiede lassen sich im unteren Mittelstückabschnitt erken­ nen. Hier sind alle Instrumente Schucharts weiter angelegt. Sind dies Zufälle oder Elemente eines „gelernten“ Konzeptes? Leider l iegen keine weitere n Instrumente Schucharts vor, die ein abschließen­ des Urteil hierüber ermöglichen. Dennoch möchte ich die Hypothese wagen, daß Schuchart die Wirkung dieser beiden Maßnahmen in bezug auf Stimmung und Klang dieser Flötenlage aus der Werkstatt Bressans bekannt waren. Lange Praxis in der Arbeit mit diesen akustisch wirksamen Stilelementen mögen ihn von der Zweckmäßigkeit für die Gestaltung eines eigenen Modells überzeugt haben. Eine Entwicklung auf der Basis erprobter Erkenntnisse ist fast immer die ökonomische und sinnvolle Lösung. Handwerker wissen dies. Daher erscheint ein Zusammenhang zwischen Bressan und Schuchart im Sinne einer „Schule“ durchaus wahrscheinlich.

212

Proportionen

10. Proportionen Die folgende Erörterung der unterschiedlichen Proportionen sowie die Diskus­ sion der akustischen Werte können nicht den Anspruch einer statistischen Aus­ wertung erheben. Hierfür liegen in der Mehrzahl aller Fälle nicht genügend Vergleichsinstrumente aus einer Werkstatt vor. Dennoch soll nach Möglichkeit ein Bild des „ästhetischen“ Selbstverständnisses verschiedener Holzblasinstru­ mentenmacher erarbeitet werden. Hierfür werden, wo sinnvoll, Durchschnitts­ werte oder gehäuft auftretende Proportionen berücksichtigt. 10.1. Proportionen in der Theorie

Um die vorgefundenen Abmessungen der verschiedenen Instrumente angemes­ sen beurteilen zu können, ist es unumgänglich, das Selbstverständnis der Hand­ werker in bezug auf das zu ihrer Zeit allgemein gültige Maßsystem zu betrach­ ten. Die moderne Auffassung, messen bedeute zerlegen in möglichst kleine Ein­ heiten, unterscheidet sich grundlegend von der Maßidee des 18. Jahrhunderts. Der Übergang von den „körperbezogenen“ Maßen (Elle, Fuß) zum relativ ab­ strakten „Meter“165 nach der Französischen Revolution166 ist nicht nur ein Wechsel der Einhe iten, sondern auch de s Bewußtse ins. Der Gebrauch de r kör­ perbezogenen Maße beinhaltet, daß die direkte Verbindung der menschlichen Extremitäten und Proportionen zum gemessenen Objekt zumindest unterbe­ wußt vorhanden war. Nicht das möglichst genaue Zerteilen eines Objekts in möglichst kleine Einheiten war Aufgabe des Messens, sondern die Herstellung eines erfahrbaren Bezuges zu der persönlichen täglichen Handhabung des In­ struments. Auf diese Weise wurden die Maße nicht dazu benutzt, das Ding durch die Messung zu zerteilen - also zu zerstören -, um es sich anzueignen. Der Bezug des Ganzen auf den eigenen Körper ermöglicht ein Begreifen des Objektes, welches es feinfühlig in den Alltag integriert. Die Verwendung von Proportionen - von Verhältnissen - als Grundlage für eine Konstruktion er­ möglicht noch viel mehr die Erhaltung des Instrumentes als Ganzes. Durch den Bezug aller „Maße“ auf eine im Instrument selbst liegende Größe 167 ist es nicht notwendig, das Objekt zu „zerstören“, und eine Übertragung der Proportionen auf jede beliebige Mensur ist ohne Probleme mit einfachen Mitteln realisierbar. Proportionale Konstruktionen können ohne die Verwendung auch nur einer einzigen Maßeinheit durchgeführt und stufenlos vergrößert und verkleinert werden. Hierzu sind weder ein großer Rechenaufwand noch kompliziertes 165 166 167

Ein Meter entspricht einem vierzig Millionstel (= 1/40000 000) des Erdumfangs. Siehe hierzu Paul von Narcdi-Rainer, 1989,100 und 106. Vergleiche Kolberg, 1989.

Proportionen in der Theorie

213

technisches Gerät vonnöten; sie können vielmehr allein mit einem Lineal und einem Zirkel für beliebige Größen konstruiert werden168. Für kleine Instrumente wie Flöten liegt es daher näher, Proportionen für die Instrumente anzuwenden und die individuellen Abweichungen direkt aus der Hand abzuleiten. Dies legt folgende Vorgehensweise nahe: Für die wichtigen Abmessungen eines Instrumententyps bzw. einer Baugröße wird eine „Mut­ ter“-Konstruktion erstellt (z. B. Länge, Längenverhältnisse, Durchmesser, Durchmesserverhältnisse, Tonlochabstände u.s.w.). Aufgrund der im 17. und 18. Jahrhundert herrschenden äußeren Umstände (es gab ja ein Nebeneinander von zahlreichen unterschiedlichen Stimmtönen) wurden diese Abmessungen ständig variiert. Diese Flexibilität in bezug auf die absoluten Maße ermöglichte es, daß die Flöten 1. die notwendige Stimmung hatten und 2. gut in der Hand lagen. Man darf nicht vergessen, daß Musikinstrumente Berufswerkzeuge von unter einem gewissen Leistungsdruck stehenden Spezialisten sind. Daher exi­ stieren ergonomische Zwänge, deren Berücksichtigung für die Erfüllung ihrer Aufgabe als We rkzeuge wi chtiger sind als die Einhaltung vorgegebener Propor­ tionen. Die Verwirklichung einer durchgehend proportionierten Flöte dürfte daher eher die Ausnahme gewese n sein. In bezug auf Proportionen in der histo­ rischen Architektur schreibt Paul von Naredi-Rainer: „Weil sich nach Thierschs (sic!) Auffassung das Auge bei geringfügigen Pro­ portionsveränderungen neutral verhält, wird seine Theorie von der Analogie der Verhältnisse als Kem richtigen Proportiomerens nic ht unbedingt durch die Tat­ sache widerlegt, daß viele der von ihm gewählten Demonstrationsbeispiele einer rechnerischen Überprüfung nicht standhalten “ (Paul von Naredi-Rainer, 1989,146). Ausgehend von der alten handwerklichen Tradition, daß anzuwendende Re­ geln auf möglichst einfachen Verhältnissen basieren und sich ohne große Schwierigkeiten herleiten lassen sollten, ist also zu untersuchen, in welchen Be­ reichen des Blockflötenbaus solche „Mutter“-Konstruktionen bestehen, und ob es charakteristische Abweichungen der Instrumente aus verschiedenen Werkstätten gibt. Zu diesem Zweck werden im folgenden die Durchschnittswerte aller in dieser Arbeit berücksichtigten Blockflöten dokumentiert.

168

Siehe auch Jacob Leupold, 1727,48 ff.

214

Proportionen

Durchschnittswerte der untersuchten Instrumente Hersteller SL

Aardenberg

Bressan 1-9

Denner, Jakob

Denner, J.C.

Gähn Typl

Typ II

442,3

447,3

429,8

412,7

407,5

438,8

37,9 % 40,1 % 22,0 %

37,9 % 41,2% 20,8 %

39,1 % 40,1 % 20,8 %

40,0 % 39,1 % 20,8 %

39,5 % 39,0 % 21,5 %

39,2 % 39,7% 21,2%

23,3 % 54,9 % 21,8%

23,3 % 56,5 % 20,0 %

24,0 % 55,5 % 20,1 %

24,1 % 54,9 % 20,9 %

24,4 % 53,7 % 21,7%

24,4 % 54,1 % 21,3%

33,2 % 37,6 % 44,3 % 51,8% 60,4 % 67,5 % 73,5 % 79,8 %

äußere Teilung K[G£] M[GL] F[GÄ] innere Teilung K[SL] M[SL] F[SL]

Tonlöcher, Position bezogen auf SL 0 1 2 3 4 5 6 7

33,5 % 37,6 % 44,4 % 51,7% 59,5 % 66,4 % 72,7 % 78,9 %

34,2 % 37,5 % 43,9 % 51,8 % 60,6 % 67,5 % 74,2 % 80,8 %

33,1 % 37,3 % 44,1 % 51,6 % 60,4 % 68,0 % 74,3 % 80,5 %

33,2 % 37,5 % 44,4 % 52,0 % 60,6 % 68,0 % 74,0 % 81,0%

33,5 % 37,7 % 44,6 % 52,0 % 60,4 % 67,3 % 73,3 % 79,1 %

DBL [mm] dbbi [mm] dbbi/DBL dmird dmax

33,1 19,4 0,59 0,62

33,2 19,8 0,60 0,59

33,9 19,6 0,58 0,56

30,8 19,1 0,62 0,55

30,9 18,7 0,61 0,62

33,3 19,1 0,57 0,55

Windkanal B oben [mm] Länge [mm] SL/Link

14,9 60,8 7,27

13,6 60,2 7,44

14,4 61,7 6,97

14,0 58,8 7,02

12,3 60,0 6,79

13,5 64,2 6,85

Aufschnitt Breite [mm] Höhe [mm] dbbi/Biab

12,6 4,5 1,54

11,8 4,0 1,69

12,6 4,6 1,56

11,7 4,4 1,64

11,8 4,2 1,58

12,4 2,7 1,53

Proportionen in der Theorie

Hersteller

Ober­

215

Schell

Schuchart

Gesamt­ schnitt

max

min

438,7

449,2

432,5

435,5

456,0

407,5

39,4 % 39,2 % 21,3%

39,6 % 39,3 % 21,1 %

38,5 % 41,5% 20,1 %

38,9% 40,0 % 21,1 %

40,0 % 41,5 % 22,0 %

37,9 % 39,0 % 20,1 %

24,9 % 53,9 % 20,9 %

24,8 % 54,3 % 20,7 %

25,0 % 55,0 % 19,9 %

24,4 % 54,8 % 20,9 %

26,1 % 56,3 % 21,8 %

23,3 % 53,7 % 19,9%

lender SL äußere Teilung K[G£] M[GL] F[G£] innere Teilung K[S£] M[S£] F[SL]

Tonlöcher, Position bezogen auf ST 0 1 2 3 4 5 6 7

33,4 % 38,1 % 44,7 % 52,0 % 60,8 % 67,8 % 73,9 % 80,1 %

34,1 % 38,3 % 45,0 % 52,3 % 60,8 % 67,8 % 73,8 % 80,4 %

33,9 % 37,3 % 43,8 % 52,0 % 61,0% 68,2 % 74,7 % 81,7%

33,7 % 37,7 % 44,4 % 51,9% 60,5 % 67,6 % 73,1 % 79,6 %

34,6 % 38,3 % 45,0 % 52,3 % 61,0% 68,2 % 74,7 % 81,7%

33,1 % 37,3 % 43,8 % 51,6 % 59,5 % 66,4 % 67,3 % 73,3 %

DBL [mm] dbbi [mm] dbbi/DBL dmird dmax

32,8 19,6 0,60 0,58

33,5 19,2 0,57 0,57

32,8 19,6 0,60 0,59

32,3 19,4 0,60 0,58

33,9 20,2 0,71 0,62

28,0 18,7 0,57 0,55

Windkanal B oben [mm] Länge [mm] SL/Lwk

14,3 60,6 7,24

14,8 63,8 7,04

14,3 58,2 7,44

14,1 60,9 7,15

14,9 64,2 7,48

12,3 58,2 6,79

Aufschnitt Breite [mm] Höhe [mm] dbbi/B M

11,7 3,2 1,68

12,8 4,2 1,50

11,9 4,3 1,65

12,1 3,9 1,61

12,8 4,6 1,72

11,5 2,7 1,50

216

Proportionen

10.1.1. Äußere Teilung des Korpus

Für die nähere Untersuchung der These von den proportionierten Blockflöten bietet sich zunächst die Betrachtung der äußeren Teilung an. Das Schema ist sehr einfach zu durchschauen. Offensichtlich beträgt das Verhältnis zwischen Kopf, sichtbarem Mittelstückteil und Fuß näherungsweise 2/2/1. Die Durch­ schnittswerte zeigen, daß die Mittelstücke diesen Wert relativ genau einhalten, während der Anteil der Kopfstücke etwas geringer ausfällt. Die Differenz zwi­ schen dem „Sollwert“ und dem „Istwert“ wird scheinbar den Fußstücken zugeschlagen, so daß deren Anteil immer über 1/5 liegt. Vereinfacht kann diese Proportionierung folgendermaßen beschrieben werden: K < 2/s GL; Mnetto = 2T GL; F > V5 GL169.

10.1.2. Innere Teilung des Korpus

Für die technische Gestaltung einer Blockflöte ist die innere Proportionie­ rung weitaus wichtiger als die äußere. Durch die Orte, an denen die Teilungen liegen, wird der Zugang zu verschiedenen Bohrungsbereichen erschwert oder erleichtert. Darüberhinaus ergeben sich durch die Funktionsweise der ZapfenHerzverbindung selbst teilweise schwerwiegende akustische Effekte170. Aus bohrungstechnischen Gründen bietet es sich an, mit dem unteren Ende des Kopfstückes einen neuen und vor allem anders gearteten Bohrungsabschnitt be­ ginnen zu lassen. Die Teilungen häufen sich hier folgendermaßen: K < lA SL; M < V7 SÄ; F > V5 SL. Hier bestätigt sich die oben getroffene Aussage von der aku­ stischen Bedeutung der Zapfen-Herzverbindung. In der Tat liegt bei V4 SL v. u. in der Regel ein für die Stimmungs- und Klanggestaltung des betreffenden In­ struments wichtige Stelle. Hier ändert sich die Stimmung der unteren beiden Teiltöne in Abhängigkeit von Querschnittmanipulationen nur geringfügig, der TGWert kann jedoch erheblich beeinflußt werden. Die innere Teilung des Instruments ist durch die Lage der Zapfen-Herzverbindung an dieser Stelle de­ finiert. Beim „Ausziehen“ der Flöte zur Stimmungsangleichung werden teil­ weise nennenswerte Volumina frei. Da die Teiltöne 1 und 2 jedoch an diese: Stelle in bezug auf ihre Frequenz nur schwach reagieren, bleibt die Relation de: beiden Töne zueinander im wesentlichen gleich, d. h., die Oktaven bleiben ieinDiese Maßnahme erweitert den Spielraum zur Angleichung des Grundtones an einen vorgegebenen Kammerton erheblich171. Mnetto = Länge des Mittelstücks ohne Kopf- und Fußzapfen. Verglei che Johann Joachim Quantz, 1789,1, §14 f. 171 Siehe hierzu auch: Rainer Weber, 1993a, 637 ff.

169

170

Theorie der Tonlochpositionen

217

Etwas komplizierter gestaltet sich allerdings die Analyse der „Mutter-Kon­ struktion der Tonlochpositionen.

10.1.3.Theorie der Tonlochpositionen Ausgangspunkt für die Festlegung der Tonlochpositionen bei Altblockflöten ist das TLO sowie die Tonlochspanne, welche aus dem Abstand zwischen TLO und TL6 besteht und sich dadurch von Herbert Heydes Grifflochspanne — TL 1-6 — unterscheidet172. Abweichend von den übrigen Maßangaben dieser Arbeit wer­ den die Tonlochpositionen in klingender Länge SL von oben angegeben. Aus­ gangspunkt ist die Blocklinie mit 0 % SL. Das Daumenloch TLO liegt bei ’/3 (= 33,3 %) SL von oben. Hierzu addiert man die Tonlochspanne, welche 2/s SL be­ trägt: ’/3 + 2/j = n/i5 (= 73,3 %) SL von oben. Somit ist die Spannweite der Ton­ löcher auf dem Mittelstück bestimmt. Von oben nach unten stellen sich die übri­ gen Positionen wie folgt dar: TL1 liegt beim Minor des Goldenen Schnittes173 bzw. kann unter Umständen auch durch die halbe Strecke bis TL6 festgelegt sein. TL2 liegt bei 4/9 (= 44,4 %) SL (was mit 2/3 X 2/3 gleichzusetzen ist; s.u.); TL3 variiert stark und wird vermutlich nach ergonomischen Gesichtspunkten vergeben. TL4 liegt bei 3/s (= 60,0 %) SL. Dieses Maß entspricht dem Major zur Tonlochspanne. TL5 wird bei 2/3 (= 66,6 %) SL festgesetzt (und bildet so die Grundlage für TL2: A/) oder kleiner als ( l/5S£ist in der Tendenz richtig, wenn X > 1/5 SL < (1/5 SL + 1 % SL) zutrifft. Beispiel: Die Bedingung x > 1/5 SL ist vollständig erfüllt, wenn x > (1/5 SL + 1 % SL). Die Be­ dingung x < 1/5 SL ist vollständig erfüllt, wenn x < (1/5 SL - 1 % SL).

—_________________________________________________________________ElSPortionen

Im Rahmen dieser Toleranzen müssen die vorgefundenen Instrumente bc trachtet werden. 10.2.2. Die äußere Teilung der untersuchten Blockflöten im einzelnen

Die äußeren Proportionen sind hier im wesentlichen unproblematisch. Die auf­ gezeigte allgemeine Tendenz - K < 2/5 GL; Mnetto = 2/5 GL; F > 1/5 GL - wird von der Mehrzahl aller Instrumentenmacher eingehalten. Auffallend sind die Abweichungen bei Bressan, Johann Christoph Denner, Gähn (Typ I) Und Schuchart177. Pul Bressans Mittelstücke sind im Durchschnitt deutlich länger als 2/5 GL Die detaillierte Betrachtung seiner Blockflöten auf diese Proportion hin ergibt, daß es sich dabei nicht um ein statistisches Phänomen handelt. In der Tat sind alle Mittelstücke der untersuchten Blockflöten, die sich an den vorgegebenen Grenzwert halten, um 0,8 % GL bis 1,7% GL länger. Die Köpfe hingegen über­ schreiten nur selten 38 % GL geringfügig; die Füße sind immer länger als */5 GL. Ausschlaggebend für die Abmessungen dieser beiden Blockflötenteile scheint die Wahl der Mittelstücklänge zu sein: Ein langes Mittelstück zieht einen kurzen Kopf und/oder Fuß nach sich (s.z. B. Bressan 06). Offensichtlich legte Peter Bressan Wert auf diese langen Mittelstücke, die die „Mutter“-Konstruktion in der Mehrzahl aller Fälle über das Grenzmaß von 1 % GL hinaus über­ schreiten. Als statistische Falle hingegen entpuppt sich das außergewöhnlich genaue Maß des Kopfes von exakt 2/5 GL. Die Betrachtung der äußeren Teilung im ein­ zelnen ergibt, daß sich drei der vier Blockflöten Johann Christoph Denners an das vorgegebene Schema K < 2/5 GL halten. Lediglich Denner 04 zeigt einen deutlich höheren Kopfanteil, der wiederum den statistischen Mittelwert stark erhöht. Bei der Analyse der Mensuren hat sich herausgestellt, daß Denner 04 ei­ nen verkürzten Korpus besitzt. Die Proportionen sind daher nicht zuverlässig zu interpretieren, weil sie nicht dem originalen Zustand entsprechen. Läßt man diese Flöte außer acht, so ergibt sich in bezug auf die Durchschnittswerte das folgende Bild:K = 39,3 % GL; M = 39,7 % GL; F = 21,0 % GL. Dies entspricht der entworfenen „Mutter“-Konstruktion im Rahmen des gewählten Grenzwertes. Die auffällige Abweichung der Blockflöten des Typs I aus der Werkstatt I. • Gahns besteht im außerordentlich kurzen Mittelstück. Die Überprüfung er 177

Die Werte der Blockflöten Schucharts können hier nicht abschließend betrachtet ™ cr^'en. stehen ohnehin nur drei Instrumente zur Verfügung. Zwei davon sind unvollstän ie ^kar­ tiert - davon ist eines im Hinblick auf die äußeren und inneren Proportionen nic 11 ^us das dritte Instrument wurde verkürzt und weist so nicht mehr die originalen a ea sem Grund werden die Blockflöten aus Schucharts Werkstatt im folgenden nicht me r stische Untersuchungen herangezogen.

Die äußere Teilung der untersuchten Blockflöten im einzelnen

221

einzelnen Werte ergibt, daß von fünf analysierten Blockflöten zwei innerhalb des durch die „Mutter“-Konstruktion vorgegebenen Grenzwertes bleiben, während drei kürzere Mittelstücke besitzen. Der Extremwert hegt bei M = 37,6 % GL für Gähn 02. Die mit Typ I bezeichneten Instrumente Gahns sind Blockflöten, die entweder beschnitzt sind oder mit großer Wahrscheinlichkeit für das Beschnitzen vorgesehen waren. Sie weisen eine besondere, für diesen Typ signifikante Mensur auf. Mit der skulpturellen Gestaltung des Äußeren ge­ hen notgedrungen oftmals abweichende Proportionierungen einher. Dies läßt die außergewöhnliche Mittelstücklänge in einem anderen Licht erscheinen. Die kurzen Mittelstücke waren daher u. U. durch diese äußeren Vorgaben bedingt und können so nur mit Einschränkung als für diese Blockflöten typisch erachtet werden, zumal I. B. Gähn mit den Flöten des Typs II im Rahmen des Grenzwer­ tes die Bedingungen der „Mutter"-Konstruktion erfüllt. Die Blockflöten aus den Werkstätten von Heytz und Oberlender sind zwar nicht durch ihre statistischen Werte auffällig, doch fördert die detaillierte Be­ trachtung einige Besonderheiten zutage. Vier der sieben untersuchten Heytz-Blockflöten besitzen Mittelstücke, die den vorgegebenen Grenzwert überschreiten. Zwar sind hiervon die Blockflöten Heytz 02 und 03 unsigniert, ihre Zuschreibung erscheint jedoch aufgrund des mensurellen Befundes wahrscheinlich. Diese hohen Werte spiegeln sich auch in dem um 0,8 % GL erhöhten Mittelwert. Daher kann das „lange“ Mittelstück nicht unbedingt als für Heytz typisch erachtet werden. Die Neigung zu Mittel­ stücken, die 2/s GL überschreiten, ist dennoch unzweifelhaft. Oberlender hingegen tendiert zu kürzeren Mittelstücken. Von den zehn ana­ lysierten Blockflöten besitzt nur eine ein Mittelstück, dessen Länge mit 40,1 % GL relativ nahe bei 2/s GL liegt. Alle übrigen weisen geringere Werte auf, davon besitzen fünf solche unter der festgesetzten Toleranz von 1 % Abweichung zur „Mutter“-Konstruktion. Der Versuch, aus den Mittelwerten der vorgefundenen äußeren Teilung aller untersuchten Instrumente gültige Proportionen abzuleiten, hat sich somit als tragfähig erwiesen. Es ist gelungen, eine Theorie der wesentlichen geometri­ schen Größen der barocken Blockflöte zu entwickeln und durch die vorgefun­ denen Originale zu bestätigen. Durch die detaillierte Betrachtung der Blockflö­ ten aus den verschiedenen Werkstätten konnten signifikante Abweichungen von der „Mutter“-Konstruktion oder aber zumindest entsprechende Tenden­ zen nachgewiesen werden. Zu erwähnen sind in diesem Zusammenhang die Blockflöten von Peter Bressan, deren Mittelstücke immer länger als 2/5 GL sind (im Mittel um 1,2 %). Ähnlich verhält es sich mit den Instrumenten von Heytz, deren Mittelstücke durchschnittlich zwar nur um 0,8 % länger sind, im einzel­ nen jedoch einen um bis zu 1,4 % größeren Anteil an der Gesamtlänge aufweisen. I. B. Gahns Instrumente des Typs I hingegen zeichnen sich in bezug auf die

222

Proportionen

äußere Teilung wie auch die Blockflöten Oberlenders durch kürzere Mittel­ stücke aus. 10.2.3. Die innere Teilung der untersuchten Blockflöten im einzelnen

Die durchschnittliche Abweichung der inneren Teilung aller berücksichtigten Instrumente von der „Mutter“-Konstruktion beträgt für die Köpfe -0,8 % (< ’A SL oder < 25 % SL), für die Mittelstücke -2,4 % (< 4/z SL oder < 57,1 % SL) und für die Füße +0,9 % (> V5 SL oder > 20 % SL). Bei den Kopflängen können im wesentlichen drei Gruppen unterschieden werden. Eine Gruppe mit Abweichungen von mehr als -1 % (drei Werkstätten), eine Gruppe um -1 % (zwei Werkstätten) und eine Gruppe mit geringeren Abweichungen (vier Werk­ stätten). Während die beiden Nürnberger Instrumentenmacher der Familie Denner - Johann Christoph und Jakob - Köpfe bevorzugen, deren Länge sich im Bereich um 24 % SL bewegt, gehören die Nürnberger Oberlender und Schell zu der letztgenannten Gruppe, die ein längeres Kopfmaß favorisiert. Läßt man das nicht im ursprünglichen Zustand erhaltene Instrument Denner 04 unberücksichtigt, so ergeben sich für die Werkstatt Johann Christoph Denners folgende Abweichungen: Kopf-1,1 %; Mittelstück-1,9 %; Fuß +0,8 %. Diese Berechnungen bestätigen die Vorliebe für kurze Köpfe in bezug auf die inneren Proportionen. Die Tendenz geht dabei sogar eher zur erstgenannten Gruppe mit Köpfen, die noch unter 24 % SL liegen (s. Denner 02 und 03). Auch bei seinem Sohn Jakob Denner finden sich sowohl Blockflöten, die der einen, als auch solche, die der anderen Gruppe zugeordnet werden können (Denner, J. 02 und 03 mit Köpfen unter 24 % SL). Diese detaillierte Betrachtung relativiert die Gruppeneinteilung etwas. Durch die Tatsache, daß von Johann Christoph Denne r zwei von drei und bei Jakob Denner zwei von vier Blockflö­ ten Köpfe 24 % < 25 % SL. Die Instru­ mente der zweiten Gruppe bewegen sich somit im Bereich des unteren Grenz­ wertes (= 25 % SL - 1 % Toleranz), während die erste Gruppe Kopflängen auf­ weist, die eindeutig unterhalb des unteren Grenzwertes liegen (also < 24 % SL). Die detaillierte Betrachtung der inneren Proportionen wird mit den Instru­ menten der erstgenannten Gruppe in alphabetischer Reihenfolge fortgesetzt. Kopf:

Bei den Blockflöten Aardenbergs ist das Kopfmaß zweier Instrumente < 23 % SL, das dritte liegt mit 23,8 % SL noch immer deutlich unter 24 % SL. Bressans Blockflöten liefern hier eindeutige Ergebnisse. Die durchschnittli­ che Abweichung des Kopfmaßes um -1,7 % wird nicht durch statistische Aus­ reißer hervorgerufen, sondern spiegelt die Realität angemessen wider. Von ckn

Die innere Teilung der untersuchten Blockflöten im einzelnen

223

neun zu berücksichtigenden Blockflöten aus Bressans Werkstatt besitzen sechs ein Kopfmaß < 23,5 % SL. Das Minimum der untersuchten Instrumente liegt bei 23 % SL, das Maximum bei 23,7 % SL. Heytz’ Blockflöten haben ein durchschnittliches Kopfmaß, welches um 1,3% unter der „Mutter“-Konstruktion liegt. Die genaue Analyse zeigt, daß auch dieser Wert durch zwei außergewöhnliche Blockflöten verfälscht wird. Zwar sind beide Instrumente, Heytz 01 und 08, in ihrer Mensur typisch für die Werkstatt Heytz, dennoch sind ihre Köpfe insgesamt relativ lang ausgelegt. Die innere Teilung ergibt Köpfe, die näher bei V 4 SL hegen (Heytz 01 = 24,5 % SL; Heytz 08 = 25 % SL). Lassen wir diese beiden Blockflöten für die weitere Be­ trachtung außer acht, so kann beobachtet werden, daß vier der fünf verbleiben­ den Instrumente eine Kopflänge < 23,5 % SL besitzen. Die Aussage, daß diese Gruppe durch kurze Köpfe mit einem Maß < 24 % SL charakterisiert werden, kann dahingehend erweitert werden, daß tendenziell das Kopfmaß < 23,5 % SL bevorzugt wird. Die andere Gruppe besteht aus den Instrumenten der Werkstätten Gähn, Oberlender und Schell. Statistisch gesehen reihen sich Gahns Instrumente ohne Probleme in die Gruppe der Blockflöten mit einem Kopfmaß > 24 % < 25 % SL ein. Dabei darf jedoch nicht vergessen werden, daß sich vor allem die Blockflöten Gahns zu­ mindest äußerlich häufig durch nicht zu unterschätzende Abweichungen von der Regel auszeichnen. Auch wenn im Rahmen der Mensuranalyse eine sinn­ volle Typisierung durchgeführt werden konnte, sind vereinzelte „Ausreißer“ nicht auszuschließen. Die innere Teilung einiger Blockflöten kann daher nur mit Einschränkungen betrachtet werden. Gähn 03 und 06 fallen durch sehr kurze Köpfe auf (Gähn 03 = 23,0 % SL', Gähn 06 = 23,5 % SL), so daß diese so­ gar eher in die erstgenannte Gruppe eingereiht werden müßten. Die übrigen In­ strumente jedoch gruppieren sich in ihrer Kopflänge - gleichgültig ob Typ I oder Typ II - eng um 25 % SL. Lediglich eine Blockflöte überschreitet das Grenzmaß von 25 % SL (Gähn 01 = 25,3 % SL). Für die übrigen kann eine Häu­ fung beim Maximalwert von 24,8 % SL beobachtet werden (Minimum 24,6 % SL). Etwas differenzierter gestaltet sich die Betrachtung der Blockflöten Oberlenders. Mit der durchschnittlichen Abweichung von -0,1 % von der „Mutter“-Konstruktion ist der Charakter der Instrumente aus dieser Werkstatt durchaus angemessen wiedergegeben. Eine intensivere Nachforschung ergibt dennoch interessante Aspekte. Vier der berücksichtigten zehn Instrumente ha­ ben nämlich ein Kopfmaß, welches sehr eng bei */4 SL liegt. Die Abweichung nach oben oder unten beträgt bei diesen Blockflöten lediglich 0,1 %, liegt also noch unterhalb der Meßtoleranz (also < 0,5 mm). Der Spielraum, den die übri­ gen Instrumente benötigen, ist ebenfalls nicht sehr groß: die maximale negative

224

Proportionen

Abweichung beträgt -0,7 %, die größte positive +0,6 %, wobei die Mehrheit (vier von sechs) Köpfe hat, die kleiner als V4 SL sind. Oberlender bevorzugt demnach eine Kopflänge, die entweder nur geringfügig unter 25% SL liegt oder sogar diesen Wert genau einhält. Diese Häufung der Kopflänge bei exakt ’/4 SL findet sich allein bei Oberlender und kann so als zusätzliches mögliches Stil­ merkmal angenommen werden. Die Instrumente Schells lassen sich entgegen des statistischen Befundes nicht eindeutig zuordnen. Im Mittel liegen die Kopflängen zwar bei 24,8 % SL, seine Instrumente gehören also zur zweiten Gruppe. Eine genaue Betrachtung läßt jedoch erkennen, daß eine typische Kopflänge für Schells Altblockflöten nicht auszumachen ist. Schell 06 ist, bedingt durch ihren tiefen Stimmton, in diesem Zusammenhang praktisch nicht verwertbar (vgl. Mensuranalyse Schell), und das außergewöhnlich große Kopfmaß von 26,4 % SL besitzt daher keine Aussage­ kraft. Die verbleibenden drei Blockflöten lassen keine eindeutige Tendenz er­ kennen, da zu jeder Gruppe je ein Instrument zugeordnet werden kann (Schell 01 = 24,03 % SL; Schell 02 = 23,6 % SL). Ein weiteres Instrument überschreitet den Wert von 25 % SL um 0,1 % nach oben. Auch wenn man den vorgegeben Grenzwert von 1 % berücksichtigt, ist so kein zweifelsfreies Urteil möglich. Mittelstück:

Die Abweichungen von der „Mutter“-Konstruktion in bezug auf die Mittel­ stücklänge sind weniger einheitlich. Die Werte schwanken zwischen -0,8 % und -3,4 %. Es läßt sich jedoch feststellen, daß nahezu alle Werkstätten die Vor­ gaben der „Mutter“-Konstruktion auch unter Berücksichtigung der o.a. Tole­ ranz erfüllen. Lediglich die Blockflöten B ressans liegen im unteren Grenzwert­ bereich (> 56,1 % SL < 57,1 % oder V7 SL). Auch die detaillierte Überprüfung des Mittelstückmaßes der verschiedenen Instrumente bestätigt diesen statisti­ schen Wert: Sieben von neun ausgewerteten Blockflöten besitzen eine Mittel­ stücklänge, die innerhalb des unteren Grenzwertbereiches liegt. Damit kann dieser Befund als ein für die Werkstatt Peter Bressan typisches Merkmal gedeu­ tet werden. Die oben ersichtlichen durchschnittlichen Abweichungen werden im folgen­ den nur kommentiert, sofern sie die realen Abmessungen nicht angemessen wiedergeben. Jakob Denners Mittelstücke weisen eine Streuung von 2,3 % auf, so daß der Wert von -1,7 % Abweichung von der Theorie nicht als schlüssiger Richtwert gelten kann. Die Tatsache, daß drei (Denner, J. 01, 02 und 04) der vier Blockflö­ ten eindeutig den unteren Grenzwert unterschreiten, läßt lediglich den Schluß zu, daß Jakob Denner diese dadurch definierte Mittelstücklänge nicht über­ schreiten wollte. Ähnliches gilt für seinen Vater Johann Christoph Denner.

Die innere Teilung der untersuchten Blockflöten im einzelnen

225

Hier ist es allerdings, bedingt durch die vorgefundene Streuung von 2,4 %, un­ möglich, ein Grenzmaß nach oben zu definieren. Für I. B. Gähn läßt sich festhalten, daß alle Mittelstücke seiner berücksich­ tigten Blockflöten deutlich unter dem Grenzmaß von 56,1 % SL bleiben. Das längste Mittelstückmaß beträgt 55,5 % SL, das kürzeste 51,8 % SL. Auch hier läßt die breite Streuung kein abschließendes Urteil zu. Es bleibt jedoch festzu­ halten, daß die Mittelstücke der Instrumente aus Gahns Werkstatt die gering­ sten Längen im Rahmen dieser Untersuchung aufweisen. Auch hier manife­ stiert sich also die außergewöhnliche Bedeutung I. B. Gahns. Auf den ersten Blick scheint die Streuung der Mittelstückmaße der HeytzBlockflöten in Höhe von 3,2 % die Bildung eines fundierten Urteils unmöglich zu machen. Diese Streuung wird jedoch im wesentlichen durch das Instrument Heytz 04 hervorgerufen (M = 52,9 % SL). Wenn man dieses Instrument außer acht läßt, ergibt sich ein etwas gleichmäßigeres Bild. Der Mittelwert steigt auf 55,5 % SL (also -1,6 %), und die Streuung beträgt dann nur noch 1,3 %. Damit ist die Länge seiner Mittelstücke deutlich unterhalb der „Mutter“-Konstruktion gewählt, ohne sich jedoch allzuweit von dieser zu entfernen. Eine ähnlich geringe Streuung beweisen die Mittelstückmaße der Blockflöten aus der Werkstatt O berlender. Sie schwanken zwischen 54,7 % SL und 53,3 % SL. Ähnlich wie Gähn beweist Oberlender damit eine Vorliebe für kurze Mit­ telstücke. Im Unterschied zu ersterem läßt sich bei den Instrumenten Oberlen­ ders aber eine Tendenz erkennen. Keines seiner Mittelstücke erreicht 55 % SL. Der Mittelwert von 53,9 % SL kann aufgrund der geringen vorgefundenen Streuung als Richtwert für Altblockflöten aus seiner Werkstatt angenommen werden. Läßt man das weiter oben schon beanstandete Instrument Sche ll 03 unbeach­ tet, so ergibt sich für Schell ein durchaus homogenes Bild. Die Streuung be­ trägt dann nur noch 0,6 %. Das Mittelstückmaß bewegt sich in diesem Fall zwischen 55,2 % SL (Schell 01) und 54,6 % SL (Schell 04). Der Durchschnitts­ wert für die Mittelstücke aus Schells Werkstatt beträgt 54,9 % SL. Aufgrund der wenigen untersuchten Instrumente kann dieser zwar nicht als Stilmerkmal ge­ deutet, jedoch als Hilfe für die Beurteilung oder Zuschreibung von Blockflöten eines begrenzten Stimmtonbereichs herangezogen werden. Fuß: Die durchschnittlichen Fußlängen der Blockflöten aus allen Werkstätten erfül­ len mit einer Ausnahme die Vorgabe der „Mutter -Konstruktion: Fuß >1/5 SL. Lediglich die Instrumente P eter B ressans besitzen ein durchschnittliches Fuß­ maß von genau 1/5 SL. Die Werte der übrigen Instrumente liegen immer darü­ ber, wobei zwei Werkstätten den vorgegebenen Grenzwert überschreiten. Da-

226

Proportionen

bei handelt es sich um die Blockflöten der Instrumentenmacher Aardenberg und Gähn (Typ I und Typ II). Die Betrachtung der einzelnen untersuchten Blockflöten Bressans ergibt in der Tat, daß keine den vorgegebenen Grenzwert weder nach oben noch nach unten überschreitet. Diese Feststellung kann dazu verwendet werden, Bressans Altblockflöten zu charakterisieren. Ebenso eindeutig ist das Ergebnis der Betrachtung der AARDENBERG-Blockflöten. Alle überschreiten den Grenzwert deutlich, so daß die Bedingung der „Mutter“-Konstruktion nicht nur tendenziell erfüllt wird. Während die Gahnschen Blockflöten des Typs II ebenfalls unzweifelhaft eindeutige Ergebnisse lie­ fern, die die angenommene „Mutter“-Konstruktion bestätigen, sind die Fußlängen des Typs I nicht einheitlich. Hier kommt offensichtlich die „skulpturelle“ Ausgestaltung zum Tragen. Die Fußlängen schwanken zwischen einem Minimum von 20,9 % SL und einem Maximum von 23,3 % SL. Von den vier Blockflöten des Typs I, deren Maße auswertbar sind, liegen bei genauer Be­ trachtung zwei oberhalb des Grenzwertes (Gähn 02: 23,3 % SL; Gähn 07: 21,4 % SL). Die beiden anderen (Gähn 04: 20,9 % SL; Gähn 06: 21,0 % SL) lie­ gen, wenn auch nur knapp, innerhalb des Grenzwertes. Die Verläßlichkeit der Aussagen in bezug auf die Blockflöten der übrigen Werkstätten wird anhand der Streuung der einzelnen Fußmaße im folgenden detailliert überprüft. Jakob Denners Blockflöten zeigen keine absolut eindeutige Tendenz. Zwei seiner erhaltenen Instrumente überschreiten das Fußmaß von l/$ SL, zwei un­ terschreiten es. Alle Werte bewegen sich jedoch innerhalb der oben gewählten Toleranz. Das durchschnittliche Überschreiten des Fußmaßes um 0,1 % SL gibt die Situation somit ausreichend wieder. Wichtig ist allerdings festzuhalten, daß die Instrumente aus der Hand des jüngeren Denner die in der „Mutter-Kon­ struktion beschriebene Tendenz F > 1/5 SL nicht stützen können. Die durchschnittliche Abweichung von der „Mutter“-Konstruktion in Höhe von 0,9 % SL für Johann Christoph Denner gibt die Realität ebenfalls nur unvollständig wieder. In diesem Fall jedoch bestätigt sich die Aussage F > V5SL, da alle auswertbaren Instrumente diese Bedingung erfüllen. Es muß jedoch bei Johann Christoph Denners Blockflöten, wie auch schon in der Mensurauswertung geschehen, differenziert werden. Die Flöten hoher Stimmung mit der kürzeren klingenden Länge bestätigen die gewählte „Mutter“-Konstruktion, indem sie die angegebene Bedingung erfüllen, jedoch mit ihrem Fußmaß den Grenzwert nicht überschreiten. Die tiefen Blockflöten hingegen gehen noch über dieses Maß hinaus. Auch für die Blockflöten aus der Werkstatt Heytz müssen Einschränkungen gemacht werden. Von sechs Instrumenten, deren Fußmaße vorliegen, weist ei­ nes das genaue Maß l/5 SL auf, eines liegt darunter, eines darüber innerhalb des

227

Die realen Tonlochpositionen

Grenzwertes, und drei überschreiten diesen. Die tendenzielle Erfüllung der Begung er „Mutter -Konstruktion, wie sie der vorliegende Durchschnitts­ wert suggeriert, muß in dem Bewußtsein gesehen werden, daß die Mehrzahl der nstrumente noch über den Grenzwert hinaus diese Bedingung erfüllt. Vereinze t sm a erdings geringere oder der Bedingung widersprechende Maße mög­ lich. Oberlenders Instrumente sind mit der durchschnittlichen Abweichung k tat*.StiSCh anSemessen wiedergegeben, im einzelnen bewegt diese sich je oc bei +1 SL oder darüber. Lediglich drei Instrumente unterschreiten diesen Wert innerhalb des Grenzwertes und senken so den Durchschnitt. Die überwiegende Mehrheit erfüllt die Bedingung der „Mutter“-Konstruktion in vollem Umfang. Schells Blockflöten entsprechen hingegen in der Tendenz der gewählten Be­ dingung. Auch wenn man das durch seine große Länge für die Untersuchung fragliche Instrument Schell 03 außer acht läßt, bleibt der statistische Wert inner­ halb des Grenzwertes oberhalb V5 SL. 10.2.4. Die realen Tonlochpositionen Für die Positionen der Tonlöcher ergibt sich das folgende Bild, sofern man die Instrumente Schucharts unberücksichtigt läßt: durchschnittliche Abweichung von der „Mutter“-Konstruktion TLO: TL1 (3/8): TL1 (5/13): TL1 GS min: TL2: TL4: TL5: TL6: TL7fcn& TL7 (kurz):

0,3 % SL 0,2 % SL -0,7 % SL -0,4 % SL 0,0 % SL 0,5 % SL 0,8 % SL 0,4 % SL 0,2 % SL -1,3 %SL

Die Bedingungen der „Mutter“-Konstruktion werden im Rahmen des ge­ wählten Grenzwertes demnach von den Tonlöchern TLO, TL1 (3/s) bzw. Minor des Goldenen Schnitts, TL2; TL4, TL6 und TL7 (lang) erfüllt. Die Abweichun­ gen des in der o. g. Konstruktion definierten Tonloches TL 5 sowie die Anord­ nung des TL1 bei V13 SL gehen zwar über den gewählten Grenzwert hinaus, bleiben jedoch noch unter 1 % SL. Lediglich die für den kurzen Fuß entwickelte Proportion erweist sich im statistischen Mittel als absolut untauglich. Allgemein kann jedoch davon ausgegangen werden, daß die Wahl der Posi­ tion von TLO, die Tonlochspanne - und damit TL6 - sowie die Orte für TL1, TL2, TL4 und TL7 (lang) dem angenommenen Schema entsprechen. Auch hier

228

Proportionen

müssen die typischen Merkmale der verschiedenen Instrumentenmacher an hand der individuellen Abweichungen erarbeitet werden. Dies geschieht im fol genden in alphabetischer Reihenfolge. Aardenberg Tonlöcher, Position bezogen auf SL TL

01

02

03

0 1 2 3 4 5 6 7

33,3 % 37,9 % 44,7 % 52,0 % 59,6 % 66,5 % 72,1 % 78,5 %

33,2 % 37,1 % 43,9 % 51,2 % 59,1 % 65,9 % 72,5 % 79,0 %

33,9 % 37,7 % 44,7 % 52,1 % 59,8 % 66,7 % 73,4 % 79,3 %

Die Blockflöten Aardenbergs weisen vor allem für die ersten drei Tonlöcher TLO - TL2 ein hohes Maß an Übereinstimmung auf. Diese bestätigt sich auch bei der Betrachtung der einzelnen Instrumente. Bezeichnenderweise ist die Streuung bei den Tonlochpositionen, die der „Mutter“-Konstruktion entspre­ chen, am geringsten (< = 0,8 % SL). Die Tonlöcher TL6 und TL7, welche das vorgegebene Schema verlassen, zeigen auch eine weniger einheitliche Positio­ nierung. Es läßt sich lediglich feststellen, daß die Anordnung beider Tonlöcher auf den verschiedenen Instrumenten mit einer Ausnahme (TL6 Aardenberg 03) enger zusammengerückt sind, als es das Schema vorgibt. Das nicht festgelegte TL3 befindet sich bei den untersuchten Blockflöten Aardenbergs bei 51,8 % SL (Streuung = 0,9 % SL). Bressan Tonlöcher, Position bezogen auf SL TL

01

02

03

04

05

06

-•■07

08

■■•09

0 1 2 3 4 5 6 7

34,1 % 37,6 % 43,8 % 51,5 % 60,2 % 66,9 % 73,5 % 79,9 %

34,3 % 37,7 % 44,2 % 52,2 % 61,0% 68,1 % 74,9 % 81,4%

33,8 % 37,3 % 43,6 % 51,3 % 60,0 % 66,9 % 73,8 % 80,5 %

33,8 % 37,1 % 43,3 % 51,1 % 59,8 % 66,9 % 73,3 % 80,3 %

34,5 % 37,8 % 44,0 % 51,8 % 60,6 % 67,6 % 74,1 % 80,9 %

34,5 % 36,8 % 44,4 % 52,3 % 61,0% 68,0 % 74,8 % 81,3 %

34,5 % 37,9 % 44,3 % 52,1 % 61,1 % 68,1 % 74,9 % 81,3 %

34,1 % 37,4 % 43,7 % 51,3 % 60,3 % 67,2 % 74,0 % 80,6 %

34,5 % 37,8 % 44,4 % 52,3 % 61,1 % 68,1 % 74,8 % 81,3%

Bressan bevorzugt, abweichend von der o.a. „Mutter“-Konstruktion, einen größeren Abstand des TLO von der Blocklinie. Dieser beträgt im Durchschnitt 34,2 % SL für die Instrumente Bressan 01 - 09. Die Streuung ist relativ gering,

Die realen Tonlochpositionen

229

und wählt man für den Durchschnittswert die o. g. Toleranz, so ist kein Aus­ reißer zu verzeichnen. Aus diesem Grund kann der lange Abstand dieses Tonlo­ ches als Stilmittel Bressans angenommen werden. Bei der Position des TL1 ist eine hohe statistische Übereinstimmung zu erkennen. Diese wird scheinbar durch die breite Streuung von 1,1 % SL relativiert. Bei näherer Betrachtung stellt sich jedoch heraus, daß acht der neun Blockflöten den vorgegebenen Grenzwert einhalten. Bei TL2 sprengen allerdings vier Blockflöten den durch den Grenzwert vorgegebenen Rahmen. Die Tendenz, einen kleineren Abstand von der Blocklinie für dieses Tonloch zu wählen, spiegelt sich in der statisti­ schen Abweichung ausreichend wider. Keine Blockflöte weist einen Tonlochabstand auf, der größer ist als der des gewählten Schemas. TL3 liegt im Durch­ schnitt bei 51,8 % SL mit einer Streuung von 1,2 %, die allerdings wiederum im wesentlichen durch ein Instrument (Bressan 04) hervorgerufen wird. Alle übri­ gen Blockflöten überschreiten die festgesetzte Toleranzgrenze nicht. Die Tonlöcher TL4, TL5, TL6 und 72,7 weisen größere Streuungen auf, die nicht durch einzelne, extrem abweichende Instrumente hervorgerufen sind. Ihnen ge­ meinsam ist die Tatsache, daß sie die durch die „Mutter“-Konstruktion vorge­ geben Abstände zur Blocklinie überschreiten. Interessant ist der Vergleich der Position des TL7 mit der Alternative des kurzen Fußes {22/27 SL). Zwar erfül­ len die Instrumente Bressans auch diese Bedingung nicht innerhalb der Tole­ ranz, mit einer statistischen Abweichung von -0,6 % sind sie dieser Version je­ doch immerhin nah.

Jakob Denner Tonlöcher, Position bezogen auf SL TL 0 1 2 3 4 5 6 7

01 33,0 % 37,4 % 44,3 % 51,6 % 60,2 % 67,9 % 74,5 % 80,2 %

02 33,1 % 37,3 % 44,1 % 51,5% 60,8 % 68,3 % 74,4 % 80,9 %

03 33,2 % 37,3 % 44,1 % 51,8% 60,9 % 68,4 % 74,7 % 80,9 %

04 33,0 % 37,1 % 43,8 % 51,4% 59,8 % 67,4 % 73,4 % 80,1 %

Jakob Denners Tonlochverteilung deckt sich im Bereich der linken Hand sehr gut mit der entwickelten „Mutter“-Konstruktion. Dies spiegelt sich in den Durchschnittswerten angemessen wider. Auch die detaillierte Untersuchung bestätigt dieses Ergebnis. Die Positionen der Tonlöcher TLO bis TL2, für die Proportionen festgelegt wurden, überschreiten die Toleranzgrenze nur in einem einzigen Fall: TL2 von Denner, J. 04 liegt 0,6 % SL zu nah an der Blocklinie. Bei einer Streuung von 0,4 % SL für TL3 kann davon ausgegangen werden, daß

Proportionen

230

Jakob Denner den festgestellten Ort bei 51,6 % SL als Tonlochlage bevorzugte. Für die übrigen Tonlöcher nehmen die Streuungen teilweise deutlich zu, so daß nicht immer klare Tendenzen ausgemacht wer en onnen. weist sowoh| positive als auch negative Abweichungen gegenü er er „Utter onstruktion auf. Hier kann daher lediglich beobachtet werden, daß Werte in der Nähe» ingegen ist von 3/5 SL scheinbar akzeptabel waren (Streuung 1, ° /• unzweifelhaft in größerer Entfernung von der Blockhme angeordnet, als ur­ sprünglich angenommen. Keine der Tonlochpositionen erreicht auch nur die Toleranzgrenze der „Mutter“-Konstruktion. Gleichzeitig nimmt auch hier die Streuung zu, so daß sich Aussagen über Jakob Denners Tonlochschema darauf beschränken müssen festzustellen, daß TL5 weiter unten auf dem Flötenkorpus angeordnet ist. Das gleiche gilt für TL6, auch wenn einschränkend erwähnt werden muß, daß Denner, J. 04 den Toleranzwert einhält. Statistisch gesehen er­ füllt TL7 die Bedingung der „Mutter“-Konstruktion. Die Streuung ist jedoch mit 0,8 % höher als bei den Tonlöchern TL0-TL2. Zwei der untersuchten Blockflöten überschreiten darüber hinaus noch die Toleranzschwelle. TL7 ist bei allen Instrumenten unterhalb des hypothetischen Ortes angeordnet. Dies muß bei der beobachteten statistischen Nähe dieses Tonlochortes zur „Mut­ ters-Konstruktion bedacht werden. Johann Christoph Denner Tonlöcher, Position bezogen auf SL TL

0 1 2 3 4 5 6 7

01

02

03

04

33,1 % 37,8 % 44,2 % 51,5 % 60,7 % 67,9 % 73,5 % 79,7 %

33,9 % 38,1 % 44,8 % 52,3 % 60,9 % 68,9 % 75,4 % 81,3%

32,5 % 36,3 % 43,3 % 51,3 % 60,0 % 67,3 % 73,6 % 83,9 %

33,1 % 38,0 % 45,2 % 52,7 % 60,8 % 67,8 % 73,7 % 79,2 %

Läßt man Johann

Christoph

Denners

Instrument Denner 04, welches

0/ °"struktion> diT folgenden T Tgeben sich> bez°g™ auf die „Mut%;ZZ2'o>3%;n7Io5?/n,n7 497>6 482’5 467>5

452,4 437>3 422>2 407

392,1 377,0 361,9 346,8 331,7 316,7 301,6 286,5 271,4 256,4 241,3 226,2 211,1 196,0 181,0 165,9 150,8 135,7 120,6 105,6 90,5 75,4 60,3 45,2 30,2 15,1 0,0

22,39 22,40 22,29 22,38 22,38 22,42 22,46 22,56 22,45 22,43 22,37 22,32 22,13 21,91 21,53 20,74 20,52 20,45 20,41 20,38 20,40 20,34 20,32 20,18 20,03 19,91 19,41 18,92 18,33 17,78 17,66 18,12 18,60 18,90 19,20

0,998 0,998 0,993 0,997 0,997 0,999 1,001 1,005 1,001 1,000 0,997 0,995 0,986 0,976 0,959 0,924 0,914 0,911 0,910 0,908 0,909 0,906 0,906 0,899 0,893 0,887 0,865 0,843 0,817 0,792 0,787 0,807 0,829 0,842 0,856

AV 3.TT Meßtiefe

K-Wert

[SL]

-0,0017 -0,0009 -0,0031 -0,0009 -0,0007 -0,0002 0,0000 -0,0004 -0,0001 0,0001 0,0011 0,0026 0,0078 0,0157 0,0303 0,0502 0,0493 0,0428 0,0349 0,0262 0,0165 0,0069 -0,0033 -0,0146 -0,0275 -0,0414 -0,0645 -0,0918 -0,1268 -0,1657 -0,1915 -0,1916 -0,1860 -0,1850 -0,1813

-0,0001 0,0003 0,0025 0,0015 0,0022 0,0006 -0,0003 -0,0009 0,0000 -0,0001 -0,0014 -0,0038 -0,0122 -0,0258 -0,0512 -0,0823 -0,0769 -0,0615 -0,0431 -0,0235 -0,0032 0,0169 0,0365 0,0580 0,0800 0,0650 0,0522 0,0284 -0,0063 -0,0532 -0,1017 -0,1334 -0,1537 -0,1713 -0,1813

0,0014 0,0011 0,0025 0,0002 -0,0007 -0,0006 0,0006 0,0061 0,0006 -0,0003 -0,0014 -0,0008 0,0025 0,0115 0,0303 0,0366 0,0155 -0,0129 -0,0431 -0,0732 -0,0989 -0,1099 -0,0848 -0,0590 -0,0275 0,0084 0,0522 0,1038 0,1053 0,0593 -0,0074 -0,0706 -0,1186 -0,1567 -0,1813

-1,19

-0,84

-0,61

0,9425 0,9147 0,8870 0,8593 0,8316 0,8039 0,7762 0,7484 0,7207 0,6930 0,6653 0,6376 0,6098 0,5821 0,5544 0,5267 0,4990 0,4712 0,4435 0,4158 0,3881 0,3604 0,3326 0,3049 0,2772 0,2495 0,2218 0,1940 0,1663 0,1386 0,1109 0,0832 0,0554 0,0277 0,0000

0,0001 -0,0000 -0,0003 -0,0002 -0,0004 -0,0002 0,0002 0,0014 0,0002 -0,0001 -0,0012 -0,0025 -0,0068 -0,0129 -0,0239 -0,0478 -0,0578 -0,0603 -0,0546 -0,0484 -0,0410 -0,0351 -0,0282 -0,0223 -0,0156 -0,0078 0,0010 0,0131 0,0293 0,0492 0,0557 0,0226 -0,0045 -0,0268 -0,0454 -0,37

290

Datenblätter

15.5.3. Johann Christoph Denner 05

Johann Christoph Denner 05 Mensur

qOÖoU

>•••

................... .O«o°s*

o o • • •

♦ ■ ■' ■

Meßtiefe [mm] d hör. • d- ver.

Johann Christoph Denner 05 relative Mensur

0,050

o0□0'

f

no°°"

0,045 •8•°°

ui

0,040

.o

0

o°’

oo

••

1•

■o

0,035

0

8 T-«------ oo .-

0,030

°'02&,0 Meßtiefe [SLj fr.

88 ••8

8

, • 8 ’ ’ 8«°

9••

Johann Christoph Denner 05 Nr. Hersteller Gravur Material Standort Signatur Vermessung Datum

291

Johann Christoph Denner 05 Johann Christoph Denner I.C.DENNER/D; Stürze u.: I.D. Felbinger 1682 Pflaume Bachhaus Eisenach alle Maße in mm 198 alle Längenmaße genauer +/- 0,5 mm TL alle Durchmesser genauer +/- 0,1 mm 25. März 1991

Maße 35,0 316,5 -1,68 -1,48 -1,48 -0,89 7,2 5,9 4,5

Klabm Lkorr

l.TTAV 2.TTAV 3.TTAV K-Wert Hcm dlab W(bl)

40,0 9,4 8,8 (3,1) 22,9

Windkanal (WK) WK-Eingang Breite Aufschnitt B Aufschnitt Höhe Außen-D BL

281,5 9,67

klingende Länge (SL) Bohrung dmin

321,5 13,95 0,69

Gesamtlänge (GL) Bohrung dmM dmin / dmax = Ovalität: Abweichung in % -1,46 max + -1,78 max-0,18 mittel Tonlöcher Positionen von BL gemessen 0 1 2 3 4 5 6 7

96,0 104,0 126,5 147,0 171,5 194,0 214,0 234,0

hör. 4,8 4,5 5,0 5,1 5,3 5,4 5,3 4,8

Durchmesser ver.

außen

5,2 4,6 5,4 5,4 5,7 5,7 5,7 5,2

18,4 18,1 17,2 16,4 15,7 15,3 15,4 16,8

Verhältnisse TL-Abstand/SL 0,341 0,369 0,449 0,522 0,609 0,689 0,760 0,831

Bemerkungen: Die Meßwerte für 0 mm sind aus der vorangegangenen Steigung errechnet. Die Aufschnitthöhe errechnet sich aus den Durchschnittswerten für die Verhältnisse der übrigen zur Verfügung ste­ henden Bfl. J. C. Denners.

292

Datenblätter

Bohrungsmaße v. u. gemessen Meß tiefe dhor 282 276 272 266 262 256 252 246 242 236 232 226 222 216 212 206 202 196 192 186 182 176 172 166 162 156 152 146 142 136 132 126 122 116 112 106 102 96 92 86 82 76 72 66 62 56 52 46 42 36 32 26 22 16 12 6 0

13,95 13,91 13,89 13,87 13,81 13,69 13,62 13,58 13,43 13,33 13,26 13,18 13,12 13,06 13,01 12,98 12,94 12,91 12,86 12,84 12,82 12,77 12,72 12,65 12,59 12,54 12,48 12,39 12,34 12,25 12,16 12,12 12,11 12,08 11,98 11,9 11,8 11,71 11,63 11,55 11,49 11,39 11,29 11,17 11,06 10,96 10,89 10,82 10,73 10,63 10,53 10,28 9,92 9,67 9,67 9,83 10,04

Ovalität [%]

dver

dtk

13,67 13,68 13,64 13,66 13,58 13,52 13,45 13,36 13,28 13,16 13,12 13,09 12,98 12,94 12,9 12,89

13,77 13,74 13,66 13,64 13,58 13,47 13,39 13,31 13,23 13,14 13,09 13,05 12,98 12,94 12,90 12,87

1,46 0,95 0,37 -0,29 0,00 -0,67 -0,89 -0,75 -0,75 -0,30 -0,46 -0,61 0,00 0,00 0,08 -0,23

12,62 12,56

12,63 12,57

0,24 0,24

12,35 12,27

12,37 12,30

0,32 0,57

12,08 12,04 12,06

12,10 12,07 12,07

0,33 0,58 0,17

11,82 11,71

11,81 11,71

-0,17 0,00

11,52 11,42 11,31

11,50 11,40 11,30

-0,26 -0,26 -0,18

11,01 10,95

10,98 10,92

-0,45 -0,55

10,62 10,51 10,33 10,1 9,8 9,75 9,9 10,10

10,62 10,52 10,30 10,01 9,73 9,71 9,86 10,07

0,09 0,19 -0,48 -1,78 -1,33 -0,82 -0,71 -0,59

293

Johann Christoph Denner 05 Rprpchnune des akustischen Verhaltens (AV) und des K-Wertes Meßtiefe v.u. dhor d’ AV1.TT [Lkorr] [mm] errechnet___________________________ 85,0 % 82.5 % 80,0 % 77.5 % 75,0 % 72.5 % 70,0 % 67.5 % 65,0% 62.5 % 60,0 % 57.5 % 55,0 % 52.5 % 50,0 % 47.5 % 45,0 % 42.5 % 40,0 % 37.5 % 35,0 % 32.5 % 30,0% 27.5 % 25,0% 22.5 % 20,0 % 17.5 15,0 % 12.5 10,0 % 7.5 % 5,0% 2.5 % 0,0% Summen

% %

269,0 261,1 253.2 245.3 237.4 229.4 221.5 213.6 205.7 197.8 189.9 182,0 174.1 166.2 158.2 150.3 142.4 134.5 126.6 118.7 110.8 102.9 94,9 87,0 79.1 71.2 63.3 55.4 47.5 39.6 31.6 23.7 15.8 7,9 0,0

13,88 13,80 13,64 13,54 13,35 13,23 13,12 13,03 12,97 12,92 12,85 12,82 12,75 12,65 12,56 12,46 12,35 12,21 12,12 12,09 11,97 11,83 11,69 11,56 11,44 11,28 11,10 10,94 10,83 10,69 10,53 10,08 9,67 9,78 10,04

0,995 0,989 0,978 0,971 0,957 0,948 0,941 0,934 0,930 0,926 0,921 0,919 0,914 0,907 0,900 0,893 0,885 0,876 0,869 0,867 0,858 0,848 0,838 0,829 0,820 0,809 0,796 0,785 0,777 0,766 0,755 0,723 0,693 0,701 0,720

AV2.TT

AV 3.TT Meßtiefe [SL]

-0,0035 -0,0063 -0,0105 -0,0107 -0,0111 -0,0075 -0,0021 0,0049 0,0127 0,0211 0,0303 0,0391 0,0497 0,0619 0,0743 0,0708 0,0660 0,0601 0,0506 0,0380 0,0257 0,0113 -0,0056 -0,0249 -0,0460 -0,0701 -0,0975 -0,1263 -0,1548 -0,1862 -0,2200 -0,2759 -0,3336 -0,3506 -0,3520

-0,0002 0,0019 0,0085 0,0168 0,0322 0,0298 0,0230 0,0119 -0,0024 -0,0189 -0,0375 -0,0560 -0,0775 -0,1016 -0,1254 -0,1162 -0,1030 -0,0862 -0,0626 -0,0341 -0,0049 0,0276 0,0627 0,0986 0,1338 0,1100 0,0789 0,0390 -0,0077 -0,0598 -0,1169 -0,1922 -0,2755 -0,3246 -0,3520

0,0029 0,0071 0,0085 0,0022 -0,0111 -0,0304 -0,0534 -0,0773 -0,0761 -0,0590 -0,0375 -0,0117 0,0156 0,0452 0,0743 0,0516 0,0208 -0,0180 -0,0626 -0,1061 -0,1544 -0,1787 -0,1458 -0,1005 -0,0460 0,0142 0,0789 0,1427 0,1285 0,0666 -0,0085 -0,1018 -0,2126 -0,2970 -0,3520

-1,68

-1,48

-1,48

0,9556 0,9275 0,8994 0,8713 0,8432 0,8151 0,7870 0,7589 0,7308 0,7027 0,6746 0,6464 0,6183 0,5902 0,5621 0,5340 0,5059 0,4778 0,4497 0,4216 0,3935 0,3654 0,3373 0,3092 0,2811 0,2530 0,2249 0,1967 0,1686 0,1405 0,1124 0,0843 0,0562 0,0281 0,0000

K-Wert

0,0003 0,0001 -0,0007 -0,0023 -0,0053 -0,0087 -0,0127 -0,0170 -0,0212 -0,0258 -0,0309 -0,0354 -0,0417 -0,0494 -0,0573 -0,0661 -0,0762 -0,0869 -0,0814 -0,0723 -0,0662 -0,0591 -0,0505 -0,0400 -0,0281 -0,0150 -0,0002 0,0164 0,0343 0,0540 0,0659 0,0342 -0,0069 -0,0503 -0,0880 -0,89

294 15.5.4.

Datenblätter Johann Christoph Denner / Hotteterre 01

Denner / Hotteterre 01 Mensur

° hör. • ver.

Denner / Hotteterre 01 relative Mensur

hör.

ver.

Johann Christoph Denner/Hotteterre 01 Nr. Hersteller Gravur Material Standort Vermessung Datum

295

Denner / Hotteterre 01 Denner/Hotteterre Kopf: I. C. DENNER/D; M(zw 3+4): „Lilie“/.L/HOTTETERRE Grenadil/Ebenholz mit Elfenbeingarnitur Deutsches Museum München alle Maße in mm 63053 alle Längenmaße genauer +/- 0,5 mm TL 27. März 1991 alle Durchmesser genauer +/- 0,1 mm

Maße Kopfzapfen L Kopfzapfen D Mittelstück netto Fußzapfen L Fußzapfen D Fußherz L Fußherz D FußL

168,7 116,7 52,0 12,6 10,6 4,2 27,5 22,1 22,9

Kopf ab Blockline (BL) Windkanal (WK) WK-Eingang Breite Aufschnitt B Aufschnitt Höhe Außen-D BL Kopfherz Länge Kopfherz D Gesamtlänge (GL) Bohrung dm» dmin / dmax

451,65 17,99 0,65

klingende Länge (SL) Bohrung dmin

l.TTAV 2.TTAV 3.TTAV K-Wert

-2,19 -1,47 -1,33 -0,64

Kjabm Lkorr

21,7 21,8 190,5 10,9 19,2 10,7 20,0 92,4

399,65 11,71 44,1 443,7

Ovalität: Abweichung in % -2,49 max + -2,49 max-0,05 mittel Tonlöcher Positionen von BL gemessen 0 1 2 181,2 3 4 5 6 7

135,2 155,2 210,7 242,9 271,7 297,8 322,8

hör. 5,5 5,2 5,4 5,5 4,9 4,8 4,5 4,4

Durchmesser ver.

außen

Verhältnisse TL-Abstand/SL

5,5 4,6 5,0 5,1 4,6 4,7 4,3 4,4

24,3 23,9 23,3 22,9 22,6 22,7 23,0 25,7

0,338 0,388 0,453 0,527 0,608 0,680 0,745 0,808

296

Datenblätter

Bohrungsmaße v. u. gemessen Meß* dhor tiefe 397 392 387 382 377 372 367 362 357 352 347 342 337 332 327 322 317 312 307 305 300 295 290 285 280 275 270 265 260 255 250 245 240 235 230 225 220 215 210 205 200 195 190 185 180 175 170 165 160 155 150 145 140 135 130 125 120

17,99 17,93 17,86 17,82 17,78 17,74 17,69 17,61 17,59 17,56 17,50 17,43 17,31 17,18 16,96 16,75 16,31 16,04 16,04 17,66 17,48 17,36 17,26 17,19 17,11 17,07 16,98 16,88 16,84 16,74 16,72 16,61 16,52 16,47 16,46 16,46 16,48 16,51 16,50 16,53 16,60 16,57 16,58 16,57 16,54 16,50 16,47 16,45 16,34 16,25 16,18 16,03 15,87 15,71 15,51 15,22 14,89

Jver

d»k

Ovalität [%]

17,51 17,49 17,41 17,35 17,26 17,22 17,18 17,16 17,12 17,05 17,04 16,96 17,02 16,79 16,59 16,45 16,39 17,88 17,51 17,41 17,34 17,26 17,17 17,15

17,68 17,65 17,59 17,54 17,47 17,41 17,38 17,36 17,31 17,24 17,17 17,07 16,99 16,77 16,45 16,24 16,21 17,77 17,49 17,38 17,30 17,22 17,14 17,11

2,00 1,89 2,13 2,25 2,49 2,26 2,39 2,33 2,22 2,23 1,58 1,30 -0,35 -0,24 -1,69 -2,49 -2,14 -1,23 -0,17 -0,29 -0,46 -0,41 -0,35 -0,47

16,91 16,82

16,87 16,78

-0,41 -0,48

16,62 16,58 16,56

16,57 16,52 16,51

-0,60 -0,66 -0,60

16,52 16,53 16,57 16,66

16,51 16,51 16,55 16,63

-0,06 -0,18 -0,24 -0,36

16,63 16,62 16,57 16,54

16,60 16,58 16,53 16,50

-0,36 -0,48 -0,42 -0,42

16,32 16,27 16,10 15,96

16,28 16,22 16,06 15,91

-0,43 -0,55 -0,43 -0,56

15,42 15,07

15,32 14,98

-1,30 -1,19

Meß­ tiefe 115 110 105 100 95 90 85 80 75 70 65 60 55 50 45 40 35 30 25 20 15 10 5 0

dhor

14,52 14,47 14,44 14,37 14,17 13,98 13,86 14,04 13,71 13,34 13,12 12,85 12,60 12,50 12,34 12,18 11,98 11,79 11,79 11,82 11,97 12,12 12,32 12,31

Ovalität [%]

dver

dak

14,70

14,61

-1,22

14,43 14,28 14,07 13,99

14,40 14,22 14,02 13,92

-0,42 -0,77 -0,64 -0,93

13,63 13,25 12,92 12,72 12,48 12,38 12,19 12,02 11,81 11,71 11,76 11,87 12,09 12,30 12,45

13,48 13,18 12,88 12,66 12,49 12,36 12,18 12,00 11,80 11,75 11,79 11,92 12,10 12,31 12,38

-2,13 -0,98 -0,54 -0,94 0,16 -0,32 -0,08 -0,33 -0,17 0,68 0,51 0,84 0,25 0,16 -1,12

297

Johann Christoph Denner/Hotteterre 01 Berechnung des akustischen Verhaltens (AV) und des K-Wertes Meßtiefe v.u. dhor d’ AVI.TT [Lkorr] [mm] errechnet 85,0% 82,5% 80,0% 77,5% 75,0% 72.5 % 70,0% 67,5% 65,0 % 62,5% 60,0 % 57,5% 55,0% 52.5 % 50,0% 47)5 % 45,0% 42,5% 40,0% 37,5% 35,0% 32 5 % So % 27,5% 25,0 % 22,5% 20,0% 17,5% 15,0% 12.5 % 10,0% 7,5% 5,0% 2,5% 0,0% Summen

377,2 366,1 355,0 343,9 332,8 321,7 310,6 299,5 288,4 277,3 266,2 255,2 244,1 233,0 221,9 210,8 199,7 ISS,6 177,5 166,4 155,3 144,2 133,1 122,0 H0,9 99,8 88,7 77,7 66,6 55,5 44,4 33,3 22,2 11,1 0,0

17,78 17,68

17,58 17,46 17,21 16,75 16,04 17,47 17,24 17,09 16,90 16,74 16,59 16,47 16,47 16,50 16,60

16,58 16,52 16,46 16,26 16,00 15,63 15,02 14,48 14,36 13,95 13,89 13,19 12,62 12,32 11,91 11,81 12,09 12,31

0,989 0,983 0,977 0,971 0,957 0,931 0,892 0,971 0,958 0,950 0,940 0,931 0,922 0,915 0,916 0,917 0,923 0,921 0,918 0,915 0,904 0*890 0*869 0*835 0,805 0,798 0,775 0,772 0,733 0*702 0*685 0,662 0,656 0,672 0,684

-0,0079 -0,0101 -0,0109 -0,0108 -0,0111 -0,0100 -0,0038 0,0022 0,0076 0,0143 0,0233 0,0335 0,0447 0,0561 0,0628 0,0548 0,0445 0,0379 0,0316 0,0243 0,0175 0,0082 -0,0045 -0,0239 -0,0499 -0,0740 -0,1072 -0,1337 -0,1849 -0,2378 -0,2830 -0,3360 -0,3737 -0,3853 -0,3965 -2,19

AV2.TT

-0,0004 0,0031 0,0088 0,0169 0,0323 0,0396 0,0419 0,0052 -0,0014 -0,0128 -0,0288 -0,0480 -0,0697 -0,0921 -0,1059 -0,0899 -0,0695 -0,0544 -0,0390 -0,0218 -0,0033 0,0200 0,0505 0,0949 0,1452 0,1160 0,0867 0,0413 -0,0093 -0,0763 -0,1504 -0,2340 -0,3086 -0,3567 -0,3965 -1,47

AV 3.TT Meßtiefe [SL] 0,0066 0,0114 0,0088 0,0022 -0,0111 -0,0403 -0,0973 -0,0340 -0,0454 -0,0399 -0,0288 -0,0100 0,0141 0,0409 0,0628 0,0400 0,0140 -0,0114 -0,0390 -0,0680 -0,1048 -OJ296 -0*1176 -0,0966 -0,0499 0,0150 0,0867 0,1512 0,1536 0,0851 -0,0109 -0*1239 -0,2382 -0*3264 -0,3965

0,9438 0,9160 0,8883 0,8605 0,8327 0,8050 0,7772 0,7495 0,7217 0,6940 0,6662 0,6384 0,6107 0,5829 0,5552 0,5274 0,4996 0,4719 0,4441 0,4164 0,3886 0,3609 0,3331 0,3053 0,2776 0,2498 0,2221 0,1943 0,1665 0,1388 0,1110 0,0833 0,0555 0,0278 0,0000

K-Wert

0,0004 -0,0001 -0,0011 -0,0028 -0,0060 -0,0126 -0,0248 -0,0079 -0,0133 -0,0181 -0,0245 -0,0313 -0,0385 -0,0458 -0,0493 -0,0521 -0,0521 -0,0536 -0,0495 -0,0451 -0,0436 -0,0415 -0,0392 -0,0368 -0,0286 -0,0141 0,0015 0,0189 0,0426 0,0704 0,0825 0,0398 -0,0090 -0,0558 -0,0992 -0,64

298

Datenblätter

15.5.5. Richard Haka 01 Richard Haka I(?)HAKA Elfenbein Edinburgh University Collection of Historie Musical Instruments 1037 F. Beaudin 1986

Hersteller Gravur Material Standort Signatur Vermessung Datum Maße Gesamtlänge ab Blockline (BL) Windkanal (WK) WK-Eingang Breite Aufschnitt B Aufschnitt Höhe Außen-D BL Kopfherz Länge Kopfherz D

336,8 297,1 39,7 11,1 10,7 3,6 25,7

Gesamtlänge (GL) Bohrung dmix dmin / dmax =

336,8 15,1 0,76

Tonlöcher Positionen von BL gemessen 0 1 2 3 4 5 6 7

100,3 112,4 134,5 157,4 179,7 201,5 224,0 248,2 247,2

Bohrungsmaße v. u. gemessen Meßtiefe dm,» 325 313 304 300 296 289 284 281 276 267 267 257 257 235 235 220

15,10 15,00 14,90 14,80 14,70 14,60 14,50 14,40 14,30 14,20 14,20 14,10 14,10 14,00 14,00 13,90

35,4 332,5 -1,30 -1,34 -1,37 -1,08 8,6 7,0 5,3

K.]abm Lkorr

l.TTAV 2.TTAV 3.TTAV K-Wert H„n dhb W(bl)

horiz. 5,00 5,30 5,85 6,15 6,30 6,50 6,60 5,60 5,60

297,1 11,48

klingende Länge (SL) Bohrung dm;n

Durchmesser vertikal 5,00 5,60 6,00 6,35 6,75 6,70 6,95 5,80 5,8

Verhältnisse TL-Abstand/SL

außen

0,338 0,453 0,530 0,530 0,605 0,678 0,754 0,832 0,832

18,55 18,30 18,00 17,45 17,20 17,30 18,15 20,00 20,0

Meßtiefe

dmax

Meßtiefe

dmax

215 210 203 197 189 189 172 166 159 154 149 145 135 135 124 112

13,80 13,70 13,60 13,50 13,40 13,40 13,30 13,20 13,10 13,00 12,90 12,80 12,70 12,70 12,60 12,50

112 98 86 62 62 62 42 35 30 23 19 16 13 2 1

12,50 12,40 12,20 12,10 12,00 11,90 11,80 11,70 11,60 11,50 11,48 11,50 11,60 11,70 11,80

299

Richard HakaOl Berechnung des akustischen Verhaltens (AV) und des K-Wertes Meßtiefe v. u. dhor d’ AV l.TT AV2.TT [Lkorrl [mm] errechnet 85 0 % 82*5% 80,0 % 77.5 % 75,0% 72.5 % 70,0% 67,5% 65,0% 62,5% 60,0% 57,5% 55)0% 52,5% 50,0 % 47.5 % 45,0% 42,5% 40,0% 37,5% 35,0% 32.5 % 30,0% 27,5% 25,0% 22,5% 20,0 % 17,5% 15,0% 12,5% 10,0% 7,5% 5,0% 2,5% 0,3% Summen

282,6 274,3 266,0 257,7 249,4 241,1 232,8 224,4 216,1 207,8 199,5 191,2 182,9 174,6 166,3 157,9 149,6 141,3 133,0 124,7 116,4 108,1 99,8 91,4 83,1 74,8 66,5 58,2 49,9 41,6 33,3 24,9 16,6 8,3 1,0

14,46 14,28 14,19 14,11 14,07 14,03 13,99 13,93 13,83 13,67 13,55 13,43 13,37 13,32 13,21 13,08 12,92 12,77 12,68 12,61 12,54 12,47 12,41 12,29 12,19 12,15 12,12 11,88 11,84 11,80 11,67 11,53 11,50 11,64 H,80

0,958 0,946 0,940 0,934 0,932 0,929 0,926 0,923 0,916 0,905 0,897 0,889 0,885 0,882 0,875 0,866 0,855 0,845 0,840 0,835 0,830 0,826 0,822 0,814 0,807 0,805 0,803 0,787 0,784 0,781 0,773 0,764 0,761 0,771 0,781

K-Wert

AV3.TT Meßtiefe [SL]

-0,0293 -0,0317 -0,0287 -0,0241 -0,0175 -0,0103 -0,0026 0,0057 0,0153 0,0270 0,0398 0,0534 0,0661 0,0783 0,0933 0,0885 0,0832 0,0747 0,0618 0,0471 0,0307 0,0129 -0,0062 -0,0269 -0,0493 -0,0716 -0,0942 -0,1249 -0,1496 -0,1744 -0,2040 -0,2352 -0,2595 -0,2689 -0,2724

-0,0015 0,0098 0,0232 0,0378 0,0509 0,0408 0,0285 0,0140 -0,0029 -0,0242 -0,0491 -0,0766 -0,1032 -0,1284 -0,1574 -0,1452 -0,1298 -0,1071 -0,0764 -0,0422 -0,0059 0,0315 0,0687 0,1069 0,1435 0,1122 0,0762 0,0386 -0,0075 -0,0560 -0,1084 -0,1638 -0,2143 -0,2489 -0,2703

0,0244 0,0358 0,0232 0,0049 -0,0175 -0,0416 -0,0662 -0,0909 -0,0917 -0,0754 -0,0491 -0,0160 0,0208 0,0571 0,0933 0,0645 0,0262 -0,0224 -0,0764 -0,1315 -0,1845 -0,2043 -0,1597 -0,1089 -0,0493 0,0145 0,0762 0,1412 0,1242 0,0624 -0,0079 -0,0867 -0,1654 -0,2278 -0,2682

-1,30

-1,34

-1,37

0,9513 0,9233 0,8953 0,8673 0,8394 0,8114 0,7834 0,7554 0,7275 0,6995 0,6715 0,6435 0,6155 0,5876 0,5596 0,5316 0,5036 0,4756 0,4477 0,4197 0,3917 0,3637 0,3357 0,3078 0,2798 0,2518 0,2238 0,1959 0,1679 0,1399 0,1119 0,0839 0,0560 0,0280 0,0034

0,0022 0,0003 -0,0023 -0,0055 -0,0088 -0,0123 -0,0161 -0,0204 -0,0260 -0,0334 -0,0410 -0,0490 -0,0561 -0,0630 -0,0724 -0,0832 -0,0965 -0,1071 -0,0985 -0,0888 -0,0782 -0,0668 -0,0546 -0,0427 -0,0294 -0,0147 0,0003 0,0168 0,0336 0,0510 0,0605 0,0287 -0,0057 -0,0387 -0,0648 -1,08

300____________________________________________

____________________ Datenblätter

15.5.6. Hotteterre 01

Hotteterre 01 Mensur 20,00 o ---------- SQ

19,00 18,00

Q>



5

Qd o

o

„ 16,00E £ 15,00; "o 14,00

------- °b o 0

17,00

1______ .



?------------

b

-------------gu~*~

- ■. .

/

L 13,00 °°

12,00 ........

1 i,ooi n aa10,000

50

100

150

.200 250- 300 Meßtiefe [mm]

350

400

450

Hotteterre 01

d/SL

relotive Mensur

1.0

Hotteterre 01 Nr. Hersteller Gravur Material Standort Signatur Vermessung Datum

301 Hotteterre 01 Hotteterre HOTTETERRE (im Bogen)/„Anker“ Elfenbein CNSM E.979.2.8 Jean-Francois Beaudin 13. August 1986

Maße 181,9 127,6 54,3 13,2 10,6 4,4 31,8 26,9 24,8 (24,3)

Kopf ab Blockline (BL) Windkanal (WK) WK-Eingang Breite Aufschnitt B Aufschnitt Höhe Außen-D BL Kopfherz Länge Kopfherz D Gesamtlänge (GL) Bohrung dmJI (Imin / dmax =

476,4 18,85 0,64

l.TTAV 2.TTAV 3.TTAV K-Wert

-2,26 -1,54 -1,23 -0,45

Tonlöcher Positionen von BL gemessen 0 1 2 3 4 5 6 7

151,2 164,7 192,6 221,8 254,6 164,1 138,1 339,5

hör. 6,6 5,6 6,1 5,8 5,8 5,3 5,0 5,8

Kopfzapfen L Kopfzapfen D Mittelstück netto Fußzapten L Fußzapten D Fußherz L Fußherz D FußL

26,9 22,0 193,0 16,9 19,0 16,5 21,0 101,5

klingende Länge (SL) Bohrung dmin

422,1 12,03 49,7 471,8

Klabm Lfcorr

Durchmesser ver

außen

6,9 5,9 6,5 6,2 6,3 5,5 5,0 5,9

25,1 24,6 24,6 24,4 24,4 24,5 24,5 31,9

Verhältnisse TL-Abstand/SL 0,358 0,390 0,456 0,525 0,603 0,389 0,327 0,804

Bohrungsmaße v. u. gemessen Meßtiefe dhor

Meßtiefe

dhor

303

Hotteterre 01 Berechnung des akustischen Verhaltens (AV) und des K-Wertes Meßtiefe v.u. dhor d’ AV1.TT AV2.TT rLkorr] errechnet 85,0 % 82.5 % 80,0 % 77.5 % 75,0 % 72.5 % 70,0 % 67.5 % 65,0 % 62.5 % 60,0 % 57.5 % 55,0% 52.5 % 50,0 % 47.5 % 45,0 % 42.5 % 40,0 % 37.5 % 35,0 % 32.5 % 30,0 % 27.5 % 25,0 % 22.5 % 20,0 % 17.5 % 15,0% 12.5 % 10,0 % 7.5 % 5,0 % 2.5 %

Summen

401,0 389.2 377.4 365.6 353.8 342,0 330.2 318.4 306.6 294.8 283.1 271.3 259.5 247.7 235.9 224.1 212.3 200.5 188.7 176.9 165.1 153.3 141.5 129.7 117.9 106.1 94.4 82,6 70.8 59,0 47,2 35.4 23,6 11.8 1,0

18,80 18.74 18,65 18,45 18,54 18,59 18,63 18,40 18.38 18,36 18.34 18,32 18.30 18,03 17.74 17.61 17.38 17.34 17.31 17,11 16,91 16,70 16.50 16,44 16.34 16,06 15,26 15.61 13,83 12.62 12.38 12,18 12,03 12.51 13,30

0,997 0,994 0,989 0,979 0,983 0,986 0,989 0,976 0,975 0,974 0,973 0,972 0,971 0,957 0,941 0,934 0,922 0,920 0,918 0,908 0,897 0,886 0,875 0,872 0,867 0,852 0,810 0,828 0,733 0,669 0,657 0,646 0,638 0,664 0,706

AV3.TT

Meßtiefe [SL]

K-Wert

0,9500 0,9221 0,8941 0,8662 0,8382 0,8103 0,7823 0,7544 0,7265 0,6985 0,6706 0,6426 0,6147 0,5868 0,5588 0,5309 0,5029 0,4750 0,4471 0,4191 0,3912 0,3632 0,3353 0,3074 0,2794 0,2515 0,2235 0,1956 0,1676 0,1397 0,1118 0,0838 0,0559 0,0279 0,0024

0,0001 0,0000 -0,0004 -0,0018 -0,0022 -0,0025 -0,0025 -0,0063 -0,0077 -0,0092 -0,0108 -0,0124 -0,0142 -0,0232 -0,0341 -0,0411 -0,0522 -0,0552 -0,0501 -0,0495 -0,0474 -0,0437 -0,0381 -0,0292 -0,0202 -0,0110 0,0005 0,0136 0,0417 0,0772 0,0912 0,0427 -0,0088 -0,0569 -0,0889

-0,0019 -0,0036 -0,0051 -0,0078 -0,0043 -0,0020 -0,0004 0,0018 0,0045 0,0074 0,0104 0,0135 0,0167 0,0287 0,0438 0,0437 0,0449 0,0386 0,0316 0,0263 0,0187 0,0085 -0,0043 -0,0185 -0,0340 -0,0543 -0,0908 -0,1007 -0,1847 -0,2636 -0,3084 -0,3522 -0,3933 -0,3948 -0,3698

-0,0001 0,0011 0,0041 0,0122 0,0124 0,0081 0,0044 0,0043 -0,0009 -0,0066 -0,0129 -0,0194 -0,0260 -0,0472 -0,0739 -0,0717 -0,0701 -0,0553 -0,0390 -0,0236 -0,0036 0,0207 0,0481 0,0735 0,0990 0,0852 0,0735 0,0311 -0,0092 -0,0846 -0,1639 -0,2453 -0,3249 -0,3654 -0,3698

0,0016 0,0040 0,0041 0,0016 -0,0043 -0,0082 -0,0103 -0,0281 -0,0271 -0,0207 -0,0129 -0,0041 0,0053 0,0209 0,0438 0,0319 0,0141 -0,0116 -0,0390 -0,0735 -0,1121 -0,1341 -0,1119 -0,0749 -0,0340 0,0110 0,0735 0,1138 0,1533 0,0944 -0,0119 -0,1299 -0,2507 -0,3344 -0,3698

-1,89

-1,17

-0,86

-0,36

304

Datenblätter

15.5.7. Denner / Hotteterre (rekonstruiertes Instrument) F & M: Hotteterre; Kopf = Hypothese M(zw3+4): „Lilie“/.L/HOTTETERRE siehe 15.5.6. Deutsches Museum München 63053 alle Maße in mm TL alle Längenmaße genauer +/- 0,5 mm 28. Oktober 1993 alle Durchmesser genauer+/-0,1 mm (Umrechnung mit hyp. Hotteterre-Kopf)

Hersteller Gravur Material Standort Signatur Vermessung Datum

Maße

Gesamtlänge (GL) Bohrung dmax dmin / dmax = l.TTAV 2.TTAV 3.TTAV K-Wert

0 1 2 181,2 3 4 5 6 7

451,65 17,99 0,65

klingende Länge (SL) Bohrung dmin

-2,14 -1,59 -1,22 -0,50

Tonlöcher Positionen von BL gemessen 135,2 155,2 210,7 242,9 271,7 297,8 322,8

hör. 5,5 5,2 5,4 5,5 4,9 4,8 4,5 4,4

21,7 21,8 190,5 10,9 19,2 10,7 20,0 92,4

Kopfzapfen L Kopfzapfen D Mittelstück netto Fußzapfen L Fußzapfen D Fußherz L Fußherz D FußL

168,7 116,7 52,0 12,6 10,6 4,2 27,5 22,1 22,9

Kopf ab Blockline (BL) Windkanal (WK) WK-Eingang Breite Aufschnitt B Aufschnitt Höhe Außen-D BL Kopfherz Länge Kopfherz D

399,65 11,71 44,1 443,7

K-labm Lkorr

Durchmesser ver.

außen

5,5 4,6 5,0 5,1 4,6 4,7 4,3 4,4

24,3 23,9 23,3 22,9 22,6 22,7 23,0 25,7

Verhältnisse TL-Abstand/SL 0,338 0,388 0,453 0,527 0,608 0,680 0,745 0,808

•s 1 $ J ■j j 1

Denner/Hotteterre (rekonstruiertes Instrument) Bohrungsmaße v. u. genmessen dhor Meß­ tiefe 397 306 304 300 295 290 285 280 275 270 265 260 255 250 245 240 235 230 225 220 215 210 205 200 195 190 185 180 175 170 165 160 155 150 145 140 135 130 125 120 115 110 105 100 95 90 85 80 75 70 65

17,99 17,85 17,66 17,48 17,36 17,26 17,19 17,11 17,07 16,98 16,88 16,84 16,74 16,72 16,61 16,52 16,47 16,46 16,46 16,48 16,51 16,50 16,53 16,60 16,57 16,58 16,57 16,54 16,50 16,47 16,45 16,34 16,25 16,18 16,03 15,87 15,71 15,51 15,22 14,89 14,52 14,47 14,44 14,37 14,17 13,98 13,86 14,04 13,71 13,34 13,12

dver

cU

Ovalität

17,88 17,51 17,41 17,34 17,26 17,17 17,15

17,77 17,49 17,38 17,30 17,22 17,14 17,11

-1,23 -0,17 -0,29 -0,46 -0,41 -0,35 -0,47

16,91 16,82

16,87 16,78

-0,41 -0,48

16,62 16,58 16,56

16,57 16,52 16,51

-0,60 -0,66 -0,60

16,52 16,53 16,57 16,66

16,51 16,51 16,55 16,63

-0,06 -0,18 -0,24 -0,36

16,63 16,62 16,57 16,54

16,60 16,58 16,53 16,50

-0,36 -0,48 -0,42 -0,42

16,32 16,27 16,10 15,96

16,28 16,22 16,06 15,91

-0,43 -0,55 -0,43 -0,56

15,42 15,07 14,70

15,32 14,98 14,61

-1,30 -1,19 -1,22

14,43 14,28 14,07 13,99

14,40 14,22 14,02 13,92

-0,42 -0,77 -0,64 -0,93

13,63 13,25

13,48 13,18

-2,13 -0,98

305

Meß­ tiefe 60 55 50 45 40 35 30 25 20 15 10 5 0

dhor

12,85 12,60 12,50 12,34 12,18 11,98 11,79 11,79 11,82 11,97 12,12 12,32 12,31

dver

12,92 12,72 12,48 12,38 12,19 12,02 11,81 11,71 11,76 11,87 12,09 12,30 12,45

dak

12,88 12,66 12,49 12,36 12,18 12,00 11,80 11,75 11,79 11,92 12,10 12,31 12,38

Ovalität

-0,54 -0,94 0,16 -0,32 -0,08 -0,33 -0,17 0,68 0,51 0,84 0,25 0,16 -1,12

Datenblätter

306

[Lkorr]

v. u. [mm]

errechnet

85,0 % 82,5 % 80,0 % 77,5 % 75,0 % 72,5 % 70,0 % 67,5 % 65,0 % 62,5 % 60,0 % 57,5 % 55,0 % 52,5 % 50,0 % 47,5 % 45,0 % 42,5 % 40,0 % 37,5 % 35,0 % 32,5 % 30,0 % 27,5 % 25,0 % 22,5 % 20,0 % 17,5 % 15,0% 12,5 % 10,0 % 7,5 % 5,0 % 2,5 % 0,0%

377,18 366,09 354,99 343,90 332,81 321,71 310,62 299,53 288,43 277,34 266,24 255,15 244,06 232,96 221,87 210,78 199,68 188,59 177,50 166,40 155,31 144,22 133,12 122,03 110,94 99,84 88,75 77,65 66,56 55,47 44,37 33,28 22,19 11,09 0,00

17,96 17,94 17,93 17,91 17,89 17,87 17,86 17,47 17,24 17,09 16,90 16,74 16,59 16,47 16,47 16,50 16,60 16,58 16,52 16,46 16,26 16,00 15,63 15,02 14,48 14,36 13,95 13,89 13,19 12,62 12,32 11,91 11,81 12,09 12,31

Meßtiefe

Summen

dhor

\V) unc 1 des K-Wertes AVI.TT d’

0,998 0,997 0,996 0,995 0,995 0,994 0,993 0,971 0,958 0,950 0,940 0,931 0,922 0,915 0,916 0,917 0,923 0,921 0,918 0,915 0,904 0,890 0,869 0,835 0,805 0,798 0,775 0,772 0,733 0,702 0,685 0,662 0,656 0,672 0,684

AV2.TT

AV3.TT

Meßtiefe [SL]

-0,0012 -0,0015 -0,0017 -0,0017 -0,0014 -0,0009 -0,0003 0,0022 0,0076 0,0143 0,0233 0,0335 0,0447 0,0561 0,0628 0,0548 0,0445 0,0379 0,0316 0,0243 0,0175 0,0082 -0,0045 -0,0239 -0,0499 -0,0740 -0,1072 -0,1337 -0,1849 -0,2378 -0,2830 -0,3360 -0,3737 -0,3853 -0,3965

-0,0001 0,0005 0,0014 0,0026 0,0041 0,0037 0,0029 0,0052 -0,0014 -0,0128 -0,0288 -0,0480 -0,0697 -0,0921 -0,1059 -0,0899 -0,0695 -0,0544 -0,0390 -0,0218 -0,0033 0,0200 0,0505 0,0949 0,1452 0,1160 0,0867 0,0413 -0,0093 -0,0763 -0,1504 -0,2340 -0,3086 -0,3567 -0,3965

0,0010 0,0017 0,0014 0,0003 -0,0014 -0,0038 -0,0066 -0,0340 -0,0454 -0,0399 -0,0288 -0,0100 0,0141 0,0409 0,0628 0,0400 0,0140 -0,0114 -0,0390 -0,0680 -0,1048 -0,1296 -0,1176 -0,0966 -0,0499 0,0150 0,0867 0,1512 0,1536 0,0851 -0,0109 -0,1239 -0,2382 -0,3264 -0,3965

0,9438 0,9160 0,8883 0,8605 0,8327 0,8050 0,7772 0,7495 0,7217 0,6940 0,6662 0,6384 0,6107 0,5829 0,5552 0,5274 0,4996 0,4719 0,4441 0,4164 0,3886 0,3609 0,3331 0,3053 0,2776 0,2498 0,2221 0,1943 0,1665 0,1388 0,1110 0,0833 0,0555 0,0278 0,0000

-2,14

-1,59

-1,22

K-Wert

0,0001 -0,0000 -0,0002 -0,0004 -0,0008 -0,0012 -0,0017 -0,0079 -0,0133 -0,0181 -0,0245 -0,0313 -0,0385 -0,0458 -0,0493 -0,0521 -0,0521 -0,0536 -0,0495 -0,0451 -0,0436 -0,0415 -0,0392 -0,0368 -0,0286 -0,0141 0,0015 0,0189 0,0426 0,0704 0,0825 0,0398 -0,0090 -0,0558 0,0000 -0,50

307

Hieronimus Franziskus Kynsecker 01

Kynsecker 01 Mensur 20,00 19,00

• • • ••

18,00

• • •••• lOOOOOOOoo >OOOo

•••

• • •••

iu»eeuöOöd
000000000

o •

17,00

••

o

l O °oO°OOoOO

E £ “O

16,00 15,00 14,00 13,00 1 Si-

12,00

*Ä’:

1 1,00 10,00 Meßtiefe [mm] d hör..

d

.o»»000’ 000

Nr. Hersteller Gravur Material Standort Signatur Vermessung Datum

Kynsecker 01 Hieronimus Franziskus Kynsecker HF Pflaume mit Hornring GNM alle Maße in mm MI 100 alle Längenmaße genauer +/- 0,5 mm v. Tucher/Kirnbauer mm alle Durchmesser genauer +/- 0,1 Januar 1981/?

Maße Kopf ab Blockline (BL) Windkanal (WK) WK-Eingang Breite Aufschnitt B Aufschnitt Höhe Außen-D BL Kopfherz Länge Kopfherz D

142,0 93,0(sic!) 49,2 13,1 12,0 5,4 31,8 35,8 23,5

Gesamtlänge (GL) Bohrung dmax

447,0 18,6 0,88

dmin / dmax —

l.TTAV 2.TTAV 3.TTAV K-Wert Ovalität: Abweichung in % max+ max mittel Tonlöcher Positionen von BL gemessen

—0,60 -0,56 -0,47 -0,19

Kopfzapfen L Kopfzapfen D Mittelstück netto Fußzapfen L Fußzapfen D Fußherz L Fußherz D FußL

107,0

klingende Länge (SL) Bohrung dmjn

398,0 16,3

305,0

41,3 439,3

Klabm Lkorr

1,16 -3,77 -2,15

hör.

Durchmesser ver.

außen

Verhältnisse TL-Abstand/SL

309

Hieronimus Franziskus Kynsecker 01 Bohrungsmaße v. u. gen□essen

HÄ*

d/SL

'
• •

B8000 { 0000

o

o

o

1 1,00 ■ 1

°’000

50

100

150

200 250 Meßtiefe [mm]

300

350

400

450

° hör. • ver.

anonym 12 relative Mensur 0,05C — _O° o

«0 •o o --------------o

0,045

, .•”°08

jOgOOÖg

8.°”



I °o

o

.i ------------------ o—

0,040

• oo°oO°°

0 • o

_j

o



X 0,035 o

0,030

’s«««;*;

Ooo•



o n?^ -

' 0,0 0,

0J

1 0,.

3 0/

0,65

f 0,5

SL ° hör. • ver.

0,7

0,8

0,9

1,U

432

Datenblätter

Nr. Hersteller Gravur Material Standort Signatur Vermessung Datum

Gähn 08 Johann Benedikt Gähn Wappen mit Krone und Monogramm Buchsbaum (beschnitzt) his. Mus. Basel 1882.123 TL und Martin Kirnbauer 19. November 1992

alle Maße in mm alle Längenmaße genauer +/- 0,5 mm alle Durchmesser genauer+/-0,1 mm

Maße Kopf ab Blockline (BL) Windkanal (WK) WK-Eingang Breite Aufschnitt B Aufschnitt Höhe Außen-D BL Kopfherz Länge Kopfherz D

444,0 18,17 0,65

Gesamtlänge (GL) Bohrung dmix dmin / —

-2,56 -L45 -1,15 -0,40

l.TTAV 2.TTAV 3.TTAV K-Wert Ovalität: Abweichung in % max + maxmittel Tonlöcher Positionen von BL gemessen 0 1 2 3 4 5 6 7

Kopfzapfen L Kopfzapfen D Mittelstück netto Fußzapfen L Fußzapfen D Fußherz L Fußherz D Fuß L

179,0 121,0 58,0 11,8 12,5 5,0(??7,0) 29,5

130,5 147,0 173,0 201,5 233,5 259,5 283,0 306,0

172,0

93,0

klingende Länge (SL) Bohrung dmin

386,0 11,77

Klabm

39,7 425,7

Lkorr

5,74 -4,95 -0,26

Durchmesser hör. 5,6 5,2 5,1 5,1 5,0 5,1 4,9 4,8

ver. 5,6 4,9 4,9 5,0 4,8 5,0 4,9 4,9

Verhältnisse TL-Abstand/SL 0,338 0,381 0,448 0,522 0,605 0,672 0,733 0,793

1

Benedikt Gähn 08

433

Bohrungsmaße v. u. gemessen Meßtiefe dh°r

383 378 373 368 363 358

353 348 343 338 333 328 323 318 313 308 303 298 293 288 283 278 273 268 263 258 253 248 243 238 233 228 223 218 213 208 203 198 193 188 183 178 173 168 163 158 153 148 143 138 133 128 123 118 113 108 103

18,17 18,10 18,05 18,00 18,09 18,00 18,02 18,08 18,10 17,97 17,92 17,84 17,80 17,76 17,70 17,72 17,77 17,72 17,80 17,63 15,90 15,63 15,99 16,50 17,16 17,27 17,24 17,26 17,23 17,23 17,20 17,20 17,19 17,19 17,21 17,22 17,24 17,27 17,30 17,31 17,35 17,37 17,36 17,31 17,25 17,15 17,11 17,06 16,93 16,83 16,67 16,44 16,19 15,97 15,71 15,40 14,94

Ovalität [%]

dver

17,07 17,74 17,44 17,55 17,64 17,88 17,86 17,64 17,54 17,52 17,39 17,48 17,58 17,56 17,68 17,64 17,49 17,51 16,32 16,18 16,48 16,88 17,24

17,55 17,87 17,76 17,77 17,83 17,98 17,98 17,80 17,73 17,68 17,59 17,62 17,64 17,64 17,72 17,68 17,64 17,57 16,11 15,90 16,23 16,69 17,20

5,74 1,47 3,73 2,56 2,15 1,12 1,34 1,87 2,17 1,83 2,36 1,60 0,68 0,91 0,51 0,45 1,77 0,69 -2,57 -3,40 -2,97 -2,25 -0,46

17,15

17,19

0,47

17,21 17,18 17,23 17,30

17,20 17,18 17,21 17,25

-0,06 0,06 -0,23 -0,52

17,31 17,33 17,37 17,38

17,27 17,30 17,33 17,34

-0,40 -0,35 -0,40 -0,40

17,41 17,36 17,25 17,15 17,08

17,38 17,33 17,25 17,15 17,09

-0,29 -0,29 0,00 0,00 0,18

17,01 16,89 16,78 16,57

16,97 16,86 16,72 16,50

-0,47 -0,36 -0,66 -0,78

15,81 15,68

15,76 15,54

-0,63 -1,79

Meßtiefe

98 93 88 83 78 73 68 63 58 53 48 43 38 33 28 23 18 13 8 3

dhor

14,55 14,02 13,28 12,48 12,30 12,10 12,04 12,04 11,97 11,89 11,83 11,79 11,77 11,78 11,84 11,85 11,85 11,92 11,93 11,95

Ovalität [%]

dver

dak

14,33 13,71 13,13

14,17 13,49 12,80

-2,16 -3,14 -4,95

12,01 12,05 11,99 12,07 12,11 12,15 12,10 12,08 12,09 11,99 12,00 12,06 12,05 12,11

12,02 12,04 11,98 11,98 11,97 11,97 11,93 11,93 11,96 11,92 11,92 11,99 11,99 12,03

0,25 -0,08 -0,17 -1,49 -2,31 -2,96 -2,73 -2,48 -2,07 -1,17 -1,25 -1,16 -1,00 -1,32

Datenblätter

434 Berechnung des akustischen Verhaltens (AV) und des Meßtiefe v.u. dhor d’ [Lkorr] [mm] errechnet 85,0 % 82.5 % 80,0 % 77.5 % 75,0 % 72.5 % 70,0 % 67.5 % 65,0 % 62.5 % 60,0 % 57.5 % 55,0 % 52.5 % 50,0 % 47.5 % 45,0 % 42.5 % 40,0 % 37.5 % 35,0 % 32.5 % 30,0 % 27.5 % 25,0 % 22.5 % 20,0 % 17,5% 15,0% 12,5% 10,0% 7.5 % 5,0 % 2.5 % 0,0 % Summen

361,9 351,2 340,6 329,9 319,3 308,7 298,0 287,4 276,7 266,1 255,4 244,8 234,2 223,5 212,9 202,2 191,6 180,9 170,3 159,7 149,0 138,4 127,7 117,1 106,4 95,8 85,1 74,5 63,9 53,2 42,6 31,9 21,3 10,6 0,0

18,07 18,04 18,04 17,87 17,77 17,72 17,72 17,41 15,72 16,75 17,25 17,24 17,21 17,19 17,21 17,24 17,30 17,36 17,33 17,18 17,07 16,84 16,43 15,92 15,26 14,32 12,82 12,16 12,04 11,89 11,79 11,79 11,85 11,92 11,95

0,994 0,993 0,993 0,984 0,978 0,975 0,975 0,958 0,865 0,922 0,950 0,949 0,947 0,946 0,947 0,949 0,952 0,955 0,954 0,946 0,939 0,927 0,904 0,876 0,840 0,788 0,706 0,669 0,663 0,655 0,649 0,649 0,652 0,656 0,658

AV1.11

-0,0038 -0,0042 -0,0035 -0,0060 -0,0056 -0,0036 -0,0009 0,0031 0,0244 0,0223 0,0195 0,0247 0,0305 0,0357 0,0393 0,0337 0,0275 0,0216 0,0178 0,0155 0,0110 0,0054 -0,0033 -0,0179 -0,0410 -0,0778 -0,1404 -0,1938 -0,2338 -0,2753 -0,3154 -0,3492 -0,3781 -0,4036 -0,4299 -2,56

AV2.TT

AV3.TT

Meßtiefe [SL]

K-Wert

-0,0002' 0,0013 0,0028 0,0095 0,0164 0,0143 0,0096 0,0075 -0,0047 -0,0200 -0,0240 -0,0354 -0,0476 -0,0586 -0,0663 -0,0554 -0,0429 -0,0310 -0,0220 -0,0139 -0,0021 0,0133 0,0371 0,0712 0,1193 0,1220 0,1136 0,0599 -0,0117 -0,0884 -0,1676 -0,2432 -0,3123 -0,3737 -0,4299

0,0032 0,0047 0,0028 0,0012 -0,0056 -0,0146 -0,0222 -0,0489 -0,1465 -0,0622 -0,0240 -0,0074 0,0096 0,0260 0,0393 0,0246 0,0086 -0,0065 -0,0220 -0,0433 -0,0658 -0,0861 -0,0862 -0,0725 -0,0410 0,0157 0,1136 0,2191 0,1941 0,0985 -0,0122 -0,1288 -0,2410 -0,3419 -0,4299

0,9375 0,9099 0,8824 0,8548 0,8272 0,7996 0,7721 0,7445 0,7169 0,6893 0,6618 0,6342 0,6066 0,5790 0,5515 0,5239 0,4963 0,4688 0,4412 0,4136 0,3860 0,3585 0,3309 0,3033 0,2757 0,2482 0,2206 0,1930 0,1654 0,1379 0,1103 0,0827 0,0551 0,0276 0,0000

0,0002 -0,0001 -0,0004 -0,0017 -0,0033 -0,0048 -0,0059 -0,0117 -0,0438 -0,0288 -0,0208 -0,0234 -0,0266 -0,0294 -0,0312 -0,0323 -0,0324 -0,0301 -0,0275 -0,0283 -0,0270 -0,0271 -0,0282 -0,0269 -0,0227 -0,0139 0,0031 0,0286 0,0548 0,0824 0,0906 0,0404 -0,0097 -0,0588 -0,1075

-1,45

-1,15

-0,40

Johann Heytz 01

435

15.6.6. Johann Heytz 15.6.6.1. Johann Heytz 01 Heytz 01 Mensur 20,00-

;88222S-“

•••

19,00-

i8888«8° nfigoo8oö» i*"--------- z---------

18,00 oo O® •

17,00 o'

16,00 •

15,00



0

o

öi o»

14,00

o

13,00 12,00

7- ■

e -------- e-------------8* n—

*.8

o 1

11,00 10,00 Meßtiefe [mm] hör. ’ v

-8«*

436

Datenblätter

Nr. Hersteller Gravur Material Standort Signatur Vermessung Datum

Heytz 01 Johann Heytz IHEITZ Elfenbein Horniman Museum (Carse Collection) London alle Maße in mm 14.5.47-203 alle Längenmaße genauer +/- 0,5 mm TL alle Durchmesser genauer-»-/-0,1 mm August 1988

Maße Kopf ab Blockline (BL) Windkanal (WK) WK-Eingang Breite Aufschnitt B Aufschnitt Höhe Außen-D BL Kopfherz Länge Kopfherz D

193,9 135,7 58,2 13,5 11,4 4,5 32,8 26,9

Kopfzapfen L Kopfzapfen D Mittelstück netto Fußzapfen L Fußzapfen D Fußherz L Fußherz D FußL

101,0

Gesamtlänge (GL) Bohrung dnux dmin / ^max =

501,9 19,95 0,58

klingende Länge (SL) Bohrung dmi„

443,7 11,61

l.TTAV 2.TTAV 3.TTAV K-Wert

-2,57 -1,89 -1,84 -0,95

Ovalität: Abweichung in % max + maxmittel

2,12 -1,58 0,10

Tonlöcher Positionen von BL gemessen 0 1 2 3 4 5 6 7

156,2 170,7 197,7 233,2 271,7 293,2 332,9 362,5

6,0 6,5 5,8 5,5 5,5 5,5 5,4 5,2

207,0 15,2 16,3

52,1 495,8

K]abm Lfcorr

Durchmesser hör.

26,5

ver. 6,3 6,6 6,0 5,6 5,6 5,7 5,5 5,2

Verhältnisse TL-Abstand/SL 0,352 0,385 0,446 0,526 0,612 0,661 0,750 0,817

Johann Heytz 01 Bohrungsmaße v. u. gemessen Meß" dhor tiefe 441 436 431 426 421 416 411 406 401 396 391 386 381 376 371 366 361 356 351 346 341 336 335 330 325 320 315 310 305 300 295 290 285 280 275 270 265 260 255 250 245 240 235 230 225 220 215 210 205 200 195 190 185 180 175 170 165

19.95 19,89 19.82 19,78 19,75 19,71 19,68 19.62 19,60 19.49 19.37 19.22 19,07 18.96 18,96 18,95 18.93 18,91 18,95 18,95 18,95 18.94 18.44 18.22 18,12 18.14 18,19 18.24 18,26 18.25 18,21 18,16 18.15 18,21 18,21 18,22 18,21 18.16 18,08 17,86 17.63 17.50 17.44 17,41 17.38 17,36 17.32 17,35 17,34 17.33 17,32 17,29 17,12 17,00 16.82 16,55 16,22

437

dver

dak Ovalität Meß- du, [%]

19.59 19.60 19.61 19,60 19,57 19,55 19,52 19,46 19.35 19,25 19.13 18.97 18.96 18,99 18.98 18.97 19,00 19,05 19,09 19,12 19.14 18,59 18.35 18,29 18,27 18,32 18,35 18,39 18,32 18,23

19,74 19,71 19,69 19,67 19,64 19,61 19,57 19,53 19,42 19.31 19,17 19,02 18.96 18.97 18,96 18,95 18,95 19,00 19,02 19,03 19,04 18,51 18,28 18,20 18,20 18,25 18,29 18.32 18,28 18,22

1,53 1,12 0,87 0,77 0,72 0,66 0,51 0,72 0,72 0,62 0,47 0,53 0,00 -0,16 -0,16 -0,21 -0,47 -0,52 -0,73 -0,89 -1,04 -0,81 -0,71 -0,93 -0,71 -0,71 -0,60 -0,71 -0,38 -0,11

18,14

18,17

0,39

18,13 18,06 17,95

18,17 18,11 18,01

0,44 0,55 0,72

17,31 17,24 17,29 17,21 17^22

17,40 17.34 17.35 1729 1729

1,10 1,16 0,69 0,99 0,81

1723 17,19 17,14 17,06 16,96 16,82

17,28 1726 17,23 17,17 17,04 16,91

0,64 0,81 1,05 1,35 0,94 1,07

16,07

16,14

0,93

dj
88°

Johann Wilhelm Oberlender 02 Nr. Hersteller Gravur Material Standort Signatur Vermessung Datum

467

Oberlender 02 Johann Wilhelm Oberlender I. W. Oberlender Buchsbaum CNSM, Paris E. 980.2.80 alle Maße in mm TL alle Längenmaße genauer +/- 0,5 mm Mai 1989 alle Durchmesser genauer +/- 0,1 mm

Maße Kopf ab Blockline (BL) Windkanal (WK) WK-Eingang Breite Aufschnitt B Aufschnitt Höhe Außen-D BL Kopfherz Länge Kopfherz D

199,0 136,4 62,6 14,6 12,5 4,0 33,0 27,4

Kopfzapfen L Kopfzapfen D Mittelstück netto Fußzapfen L Fußzapfen D Fußherz L Fußherz D FußL

Gesamtlänge (GL) Bohrung dm„

klingende Länge (SL) Bohrung dmin

dmin / dniax —

501,1 19,77 0,58

l.TTAV 2.TTAV 3.TTAV K-Wert

-2,69 -1,94 -1,73 -1,00

Ovalität: Abweichung in % max + maxmittel

0,64 -2,58 -0,89

Tonlöcher Positionen von BL gemessen 0 1 2 3 4 5 6 7

147.9 165.4 194.4 226.9 264.9 296.4 322.9 351.4

hör. 6,0 5.5 6,0 5.8 5.6 5,5 4.9 5,0

27,2 195,0 14,1 14,1 107,1

438,5 11,39 51,9 490,4

Kjabm Lkorr

Durchmesser ver.

außen

6,0 5,9 6,0 5,8 5.8 5.5 4.6 4.9

27,4 26,8 25,9 25.1 24.1 23.7 23,6 29.8

Verhältnisse TL-Abstand/SL 0,337 0,377 0,443 0,517 0,604 0,676 0,736 0,801

Datenblätter 468

Bohrungsmaße v. u. gemessen Meß- ds«

d«,

da

Ovalität

[%]

tiefe 436 430 426 420

19.77

416

19,32 19,19 19,08 19,01 18.98 18,95 18,97 18,91 18.84 18,62 18,47 18,50 18,52 18.63 18.77 18,83 18.91 18.99 18,21 18,13 18,02 17.92 17,87 17.85 17,81 17,87 17.81 17.82 17.82 17,73 17,68 17.64 17,55 17.49 17.45 17,43 17.40 1737 1734 1739 1734 17,16 17,03 16,90 16.83 16,72 16,61 16.50 16.41 16,34 1639 1632 16,04

410 406 400 396 390 386 380 376 370 366 360 356 350 346 340 336 330 328 325 320 315 310 305 300 295 290 285 280 275 270 265 260 255 250 245 240 235 230 225 220 215 210 205 200 195 190 185 180 175 170 165 160

da Ovalität ____________ 1%)

dh«

19.63

1932 19.44

19.56 19.57 19.46 1936 1931 19,09 18,98 18,95 18,97 18.93 18,84 18,70 18,60 18,65 18,72 18,86 18.94 19,04 19,09 19,07 18,67 18,61 18.47 18,32 18,26 18,21 18,15

19,54 1930 1939 1937 19,14 19,05 18,98 18,95 18.97 18.92 18.84 18,66 18,53 18,57 18,62 18,74 18.85 18.93 19,00 19,03 18,44 18,37 18,24 18,12 18,06 18,03 17.98

-030 -0,66 -0,72 -0,88 -0,68 -0,42 0,00 0,00 0,00 -0,11 0,00 -0,43 -0,70 -0,80 -1,07 -132 -0,90 -1,10 -0,94 -0,42 -2,46 -2,58 -2,44 -2,18 -2,14 -1,98 -1,87

18,12 18,09

17,97 17,95

-1,66 -1,49

17,88 17,82 17,73 17,70

17,76 17,68 17,61 17,57

-134 -132 -135 -1,41

17,55 17,47 17,42 17,35

17,46 17,40 17,35 1739

-1,03 -0,74 -0,75 -0,63

17,04 16,92 16,74 16,58 16,51

16,97 16,87 16,77 16,67 16,54 16,46

-0,82 -0,53 -0,59 -0,78 -0,48 -0,61

1632 16,06

1632 16,05

0,00 -0,12

16,82

155 150 145 140 135 130 125 120 115 110 105 100 95 90 85 80 75 70 65 60 55 50 45 40 35 30 25 20 15 10 5 0

15,96 15.81 15,63 15.42 1533 15,11 15,01 14.82 1430 14.42 13,87 13.42 12.94 13,17 12.91 12,72 12,44 1237 12,09 11.91 11.79 11,67 1139 11,47 1139 11.42 11,54 11,67 11.80 11.94 12,08 1232

15,93 15,76

038 0,64

1532 15,14 15,03

1532 15,12 15,02

0,07 -030 -0,13

1433 13.97 12.98

14,47 13,92 13,43 12,96

-0,76 -0,72 -0,15 -031

12,81 12,60 1239 1234 12,05 11,94 11,82 11,72 1138 11,52 11,60 11,66 11,80 11,92 12,07 1235 1235

12,76 1232 1233 12,16 11,98 11,86 11,74 11,65 1132 11,45 1131 11,60 11,73 11,86 12,00 12,16 1238

-0,70 -137 -0,97 -133 -1,16 -136 -137 -1,11 -0,95 -1,13 -135 -1,03 -1,10 -1,01 -1,08 -1,39 -1,05

13,44

469

Johann Wilhelm Oberlender 02 Berechnung des akustischen Verhaltens (AV) und des K-Wertes Meßtiefe v.u. dhor d1 AVI.TT AV2.TT AV3.TT Meßtiefe mm [Lkon] l l errechnet______________________________________ ___________________ [SLJ _ 85,0 % 82,5 % 80,0 % 77,5 % 75,0% 72,5 % 70,0 % 67,5 % 65,0% 62,5 % 60,0 % 57,5 % 55,0 % 52,5 % 50,0 % 47,5 % 45,0 % 42,5 % 40,0 % 37,5 % 35,0 % 32,5 % 30,0 % 27,5 % 25,0 % 22,5 % 20,0 % 17,5 % 15,0 % 12,5 % 10,0 % 7,5 % 5,0 % 2,5 % 0,0% Summen

416,8 404,6 392,3 380,1 367,8 355,5 343,3 331,0 318,8 306,5 294,2 282,0 269,7 257,5 245,2 232,9 220,7 208,4 196,2 183,9 171,6 159,4 147,1 134,9 122,6 110,3 98,1 85,8 73,6 61,3 49,0 36,8 24,5 12,3 0,0

19,35 19,07 18,96 18,90 18,54 18,52 18,80 18,98 18,00 17,86 17,86 17,82 17,68 17,52 17,43 17,36 17,25 16,99 16,75 16,48 16,31 16,03 15,71 15.23 14,92 14,44 13.24 12.95 12,39 11.96 11,65 11,42 11,55 11,88 12,22

0,979 0,964 0,959 0,956 0,938 0,937 0,951 0,960 0,910 0,903 0,903 0,901 0,894 0,886 0,882 0,878 0,872 0,859 0,847 0,834 0,825 0,811 0,794 0,770 0,755 0,730 0,669 0,655 0,627 0,605 0,590 0,578 0,584 0,601 0,618

-0,0146 -0,0208 -0,0195 -0,0161 -0,0159 -0,0092 -0,0017 0,0030 0,0163 0,0276 0,0373 0,0476 0,0609 0,0754 0,0880 0,0808 0,0734 0,0679 0,0591 0,0475 0,0317 0,0140 -0,0071 -0,0333 -0,0628 -0,0989 -0,1577 -0,2021 -0,2586 -0,3150 -0,3686 -0,4203 -0,4519 -0,4689 -0,4796

-0,0007 0,0064 0,0158 0,0252 0,0463 0,0364 0,0190 0,0072 -0,0031 -0,0248 -0,0461 -0,0683 -0,0950 -0,1238 -0,1486 -0,1327 -0,1146 -0,0975 -0,0730 -0,0426 -0,0061 0,0343 0,0794 0,1322 0,1826 0,1551 0,1276 0,0624 -0,0129 -0,1011 -0,1959 -0,2927 -0,3732 -0,4341 -0,4796

0,0122 0,0236 0,0158 0,0033 -0,0159 -0,0371 -0,0442 -0,0468 -0,0976 -0,0772 -0,0461 -0,0143 0,0192 0,0550 0,0880 0,0589 0,0231 -0,0204 -0,0730 -0,1326 -0,1905 -0,2222 -0,1846 -0,1347 -0,0628 0,0200 0,1276 0,2285 0,2147 0,1127 -0,0142 -0,1550 -0,2880 -0,3972 -0,4796

-2,69

-1,94

-1,73

0,9506 0,9226 0,8947 0,8667 0,8388 0,8108 0,7829 0,7549 0,7269 0,6990 0,6710 0,6431 0,6151 0,5871 0,5592 0,5312 0,5033 0,4753 0,4473 0,4194 0,3914 0,3635 0,3355 0,3075 0,2796 0,2516 0,2237 0,1957 0,1678 0,1398 0,1118 0,0839 0,0559 0,0280 0,0000

K-Wert

0,0011 0,0002 -0,0016 -0,0037 -0,0081 -0,0110 -0,0108 -0,0105 -0,0278 -0,0343 -0,0385 -0,0438 -0,0517 -0,0607 -0,0684 -0,0761 -0,0853 -0,0973 -0,0940 -0,0894 -0,0806 -0,0725 -0,0629 -0,0527 -0,0373 -0,0202 0,0007 0,0273 0,0583 0,0922 0,1092 0,0511 -0,0100 -0,0675 -0,1200 -1,00

Datenblätter

470

15.6.7.3. Johann Wilhelm Oberlender 03

d [mm]

Oberlender 03 Mensur

Oberlender 03 relative Mensur 0,050 0,045 ’Sgg .oo8.o°“

0,040 .o“° ao
ooffÖ

0,035 o

o* B oee

0

0,030

• 0 ••'8

0,025-

------------





.......................

°’O28^Ö ÖJ 02 ö3 04 Ö3 06

07 SL

08

09

1 ’0

J

Johann Wilhelm Oberlender 10 Nr. Hersteller Gravur Material Sundort Signatur Vermessung Datum

499

Oberlender 10 Johann Wilhelm Oberlender I.W. OBERLENDER Buchsbaum Royal College of Music/London 96 Rod Cameron / Mark Gaydos September 1978 / ?

Maße Kopf ab Blockline (BL) Windkanal(WK) WK-Eingang Breite Aufschnitt B Aufschnitt Höhe Außen-D BL Kopfherz Länge Kopfherz D

198,7 135,8 62,9 13,8 11,7 4,7 (?) 33,0 27,5 23,8

Kopfzapfen L Kopfzapfen D Mittelstück netto Fußzapfen L Fußzapfen D Fußherz L Fußherz D FußL

26,7 23,0 195,5 14,4 17,6 14,3 18,4 106,7

Gesamtlänge (GL) Bohrung dnuJ[ dmin / dmax —

500,9 19,3 0,56

klingende Länge (SL) Bohrung dmm

438,0 10,9

l.TTAV 2.TTAV 3.TTAV K-Wert

-2,76 -1,98 -1,74 -0,96

Klabtn Lkorr

48,5 486,5

Ovalität: Abweichung in % max + maxmittel

2,39 -0,87 0,45

Tonlöcher Positionen von BL gemessen 0 1 2 3 4 5 6 7

146,5 166,4 195,6 227,0 265,7 295,8 322,3 352,1

Durchmesser hör.

Verhältnisse TL-Abstand/SL

5,9 5,9 5,9

0,334 0,380 0,447 0,518 0,607 0,675 0,736 0,804

5,3

500

Datenblätter

Bohrungsmaße v. u. gemessen Meßdh« tiefe 433 428 423 418 412 407 402 397 392 387 382 377 372 367 362 357 351 346 341 336 331 326 321 316 311 306 301 296 291 285 280 275 270 265 260 255 250 245 240 235 230 224 219 214 209 204 199 194 189 184 179 174 169 164 158 153 148

1930 1935 1930 1935 1930 1930 1930 19,15 19,10 19,05 19,00 19,00 18,95 18,70 18,60 18,55 18,60 18,80 18,80 18,80 18,80 17,70 17,80 17,70 17,70 17,75 17,85 17,95 17,90 17,80 17,70 17,65 17,60 17,50 1730 17,40 17,40 1735 17,10 17,00 16,90 16,75 16,60 16,50 16,45 16,40 16,35 1635 16,00 15,90 15,80 15,60 15,60 15,55 15,45 15,35 15,30

dak

Ovalität [%]

1930 1935 1935 1935 1930 1930 19,15 19,15 19,10 19,00 18,95 18,90 18,80 18,60 18,50 18,60 18,60 18,65 18,60 18,60 18,60 17,40 17,40 17,40 17,40 17,65 17,75

1935 1932 1935 1930 19,20 19,17 19,15 19,10 19,02 18,97 18,95 18,87 18,65 18,55 18,57 18,60 18,72 18,70 18,70 18,70 1735 17,60 1735 1735 17,70 17,80

0,00 -036 0,00 0,00 0,00 036 0,00 0,00 036 036 0,53 0,80 0,54 0,54 -037 0,00 0,80 1,08 1,08 1,08 1,72 2,30 1,72 1,72 0,57 0,56

17,75 17,70

17,77 17,70

038 0,00

1730 17,50 17,45 17,40

17,50 17,50 17,42 17,40

0,00 0,00 -039 0,00

17,00 16,90 16,75 16,70

17,00 16,90 16,75 16,65

0,00 0,00 0,00 -0,60

16,40 16,40 16,20 16,10 16,00 15,85

16,40 16,37 16,22 16,05 15,95 15,82

0,00 -0,30 0,31 -0,62 -0,63 -0,32

15,50 15,40 1535 1530

15,52 15,42 15,30 1535

0,32 0,32 0,66 0,66

Meß­ tiefe 143 138 133 128 123 118 113 108 103 97 92 90 85 80 75 70 65 60 55 50 45 40 35 30 25 20 15 10 5 0

dhor

1530 15,10 15,00 14,80 14,60 14,40 14,10 13,70 1330 12,50 11,90 12,40 12,10 11,75 11,60 11,50 11,50 11,35 11,15 11,00 11,00 10,90 10,95 11,05 1130 11,40 11,55 11,65 11,70 11,70



-

oo

L 12.00 o

11,00 *" 10.00

200 Meßtiefe [mm] hör. • v

Schell 03

d/SL

relative Mensur

0

hör. . * ver.

Johann Schell 03 Nr. Hersteller Gravur Material Standort Signatur Vermessung Datum

511 Schell 03 Johann Schell R(?). SCHELL i. Fahne/S/Ornament Buchsbaum mit Elfenbeingarnitur Museo Civico, Bologna Nr. 1769 Rainer Weber 11. Mai 1989

Maße Kopf ab Blockline (BL) Windkanal (WK) WK-Eingang Breite Aufschnitt B Aufschnitt Höhe Außen-D BL Kopfherz Länge Kopfherz D

221,6 154,6 67,0 16,0 13,5 4,0 33,0 28,3 25,0

Kopfzapfen L Kopfzapfen D Mittelstück netto Fußzapfen L Fußzapfen D Fußherz L Fußherz D FußL

28,0 24,2 208,3 14,8 18,0 15,7 19,7 115,0

Gesamtlänge (GL) Bohrung dmlx dmin / dmax =

544,9 19,78 0,57

klingende Länge (SL) Bohrung dmin

477,9 11,32

l.TTAV 2.TTAV 3.TTAV K-Wert

-2,32 -1,67 -1,36 -0,53

K-iabm Lkorr

46,8 524,7

Ovalität: Abweichung in % max + maxmittel

5,52 -1,60 -0,42

Tonlöcher Positionen von BL gemessen 0 1 188,0 2 220,0 3 4 5 6 7

167,0

255,0 292,0 325,0 353,0 385,0

Durchmesser ver. hör. 5,8 5,9 6,2 5,9 5,7 5,4 4,7 5,0

6,0 6,0 6,3 6,2 6,0 5,7 4,8 5,0

Verhältnisse TL-Abstand/SL 0,349 0,393 0,460 0,534 0,611 0,680 0,739 0,806

512

Datenblätter

Bohrungsmaße v. u. gemessen Meßdhor tiefe 473 470 468 463 458 453 448 443 438 433 428 423 418 413 408 403 398 393 388 383 378 373 368 363 358 353 346 341 336 331 326 321 316 311 306 301 296 291 286 281 276 271 266 261 256 251 246 241 236 231 226 221 216 211 206 201 196

dver

dak

Ovalität [%]

18,86 18,79 18,79 18,76 19,34 19,75 19,78 19,73 19,68 19,69 19,75 19,58 19,47 19,30 19,25 19,19 19,18 19,18 19,33 19,46 19,42 19,33 19,32 19,34 19,37 19,43 18,49 18,43 18,42 18,39 18,33 18,30 18,30 18,29 18,28 18,24 18,15 18,08 17,94 17,84 17,68 17,59 17,49 17,44 17,41 17,37 17,35 17,36 17,37 17,37 17,31 17,26 17,18 17,10 16,94 16,85 16,71

19,12 19,43 19,69 19,71 19,61 19,56 19,60 19,59 19,42 19,26 19,11 19,11 19,14 19,08 19,10 19,18 19,23 19,29 19,26 19,23 19,15 19,13 19,12 19,51 18,40 18,33 18,27 18,22 18,19

18,94 19,38 19,72 19,74 19,67 19,62 19,64 19,67 19,50 19,36 19,20 19,18 19,16 19,13 19,14 19,25 19,34 19,35 19,29 19,27 19,24 19,25 19,27 18,99 18,41 18,37 18,33 18,27 18,24

1,92 0,47 -0,30 -0,35 -0,61 -0,61 -0,46 -0,81 -0,82 -1,08 -0,98 -0,73 -0,26 -0,52 -0,42 -0,78 -1,18 -0,67 -0,36 -0,47 -0,98 -1,24 -1,60 5,52 -0,16 -0,49 -0,65 -0,60 -0,60

18,16 18,10 18,12

18,22 18,17 18,13

-0,66 -0,77 -0,17

17,71 17,62 17,46 17,42 17,33

17,82 17,73 17,57 17,50 17,41

-1,28 -1,23 -1,24 -0,97 -0,91

17,27 17,29 17,29 17,32 17,34 17,32

17,34 17,33 17,32 17,34 17,35 17,34

-0,80 -0,46 -0,35 -0,23 -0,17 -0,29

17,13 17,02 16,88 16,76 16,64

17,15 17,06 16,91 16,80 16,67

-0,29 -0,47 -0,35 -0,53 -0,42

Meß­ tiefe 191 186 181 176 171 166 161 156 151 146 141 136 131 126 121 116 111 106 101 100 95 90 85 80 75 70 65 60 55 50 45 40 35 30 25 20 15 10

dhor

16,63 16,52 16,42 16,26 16,22 16,06 15,96 15,79 15,72 15,62 15,49 15,31 15,11 14,89 14,65 14,19 13,84 13,59 13,52 13,76 13,82 13,89 13,80 13,58 13,48 13,40 13,32 13,29 13,13 12,91 12,71 12,58 12,45 12,36 12,31 12,15 12,15 11,32

Ovalität [%]

d,CT

d>k

16,58

16,60

-0,30

16,32 16,18 16,12 15,98 15,86

16,37 16,22 16,17 16,02 15,91

-0,61 -0,49 -0,62 -0,50 -0,63

15,88 15,51 15,37 15,22 15,03

15,80 15,56 15,43 15,26 15,07

1,02 -0,70 -0,77 -0,59 -0,53

14,58 14,08 13,84 13,57 13,51

14,61 14,13 13,84 13,58 13,51

-0,48 -0,78 0,00 -0,15 -0,07

513

Johann Schell 03 Berechnung des akustischen Verhaltens (AV) und des K-Wertes Meßtiefe v.u. dhor d’ AVI.TT [LkorJ [mm] errechnet 85,0 % 82.5 % 80,0 % 77.5 % 75,0 % 72.5 % 70,0 % 67.5 % 65,0 % 62.5 % 60,0 % 57.5 % 55,0 % 52.5 % 50,0 % 47.5 % 45,0 % 42.5 % 40,0 % 37.5 % 35,0 % 32.5 % 30,0 % 27.5 % 25,0 % 22.5 % 20,0 % 17,5% 15,0 % 12.5 % 10,0% 7.5 % 5,0 % 2.5 % 1,9%

446,0 432,9 419,8 406.7 393.6 380.4 367.3 354.2 341.1 328,0 314.8 301.7 288,6 275.5 262.4 249.3 236.1 223,0 209.9 196.8 183,7 170.5 157.4 144,3 131.2 118,1 104.9 91,8 78,7 65,6 52,5 39,4 26,2 13,1 10,0

19,76 19,69 19,50 19.23 19,18 19.44 19.32 19.42 18.43 18.35 18,30 18.24 18,00 17,67 17.45 17.36 17.37 17,28 17,06 16,72 16,47 16,20 15,83 15,57 15,11 14,35 13*57 13,86 13.55 13.33 13,02 12.56 12.32 n’84 11.32

1,048 1,044 1,034 1,020 1,017 1,031 1,025 1,030 0,977 0,973 0,970 0,967 0,955 0,937 0,925 0,921 0,921 0,916 0,904 0,887 0,873 0,859 0,839 0,825 0,801 0,761 0,720 0,735 0,719 0,707 0,690 0,666 0,653 0,628 0,600

0,0330 0,0259 0,0163 0,0072 0,0043 0,0044 0,0009 -0,0022 0,0041 0,0077 0,0115 0,0158 0,0261 0,0420 0,0556 0,0526 0,0455 0,0405 0,0370 0,0323 0,0230 0,0105 -0,0056 -0,0253 -0,0510 -0,0877 -0,1338 -0,1552 -0,1949 -0,2337 -0,2781 -0,3321 -0,3769 -0,4373 -0,5021 -2,32

Summen

. AV2.TT AV3.TT Meßtiefe _____________ 0,0017 -0,0080 -0,0132 -0,0113 -0,0126 -0,0176 -0,0095 -0,0054 -0,0008 -0,0069 -0,0142 -0,0227 -0*0407 -0 0689 -0^0938 -0,0864 -0,0709 -0,0582 -0,0457 -0 0290 -0*0044 0,0256 0,0621 0,1004 0*1481 0,1375 0,1083 0,0480 -0,0098 -0,0750 -0,1478 -0,2313 -0,3113 -0,4048 -0,5021 -1,67

-0,0274 -0,0293 -0,0132 -0,0015 0,0043 0,0179 0,0221 0,0348 -0,0248 -0,0216 -0,0142 -0,0047 0,0082 0,0306 0,0556 0,0384 0,0143 -0,0122 -0,0457 -0,0903 -0,1379 -0,1659 -0,1443 -0,1023 -0,0510 0,0177 0,1083 0,1755 0,1619 0,0837 -0,0107 -0,1225 -0,2402 -0,3704 -0,5021 -1,36

0,9333 0,9059 0,8784 0,8510 0,8235 0,7961 0,7686 0,7412 0,7137 0,6863 0,6588 0,6314 0,6039 0,5765 0,5490 0,5216 0,4941 0,4667 0,4392 0,4118 0,3843 0,3569 0,3294 0,3020 0,2745 0,2471 0,2196 0,1922 0,1647 0,1373 0,1098 0,0824 0,0549 0,0275 0,0209

K-Wert

-0,0011 0,0010 0,0022 0,0022 0,0026 0,0061 0,0060 0,0085 -0,0075 -0,0101 -0,0125 -0,0151 -0,0230 -0,0349 -0,0444 -0,0507 -0,0540 -0,0560 -0,0566 -0,0585 -0,0559 -0,0516 -0,0465 -0,0373 -0,0275 -0,0149 0,0037 0,0235 0,0463 0,0704 0,0791 0,0378 -0,0102 -0,0639 -0,0822 -0,53

Datenblätter

514 15.6.8.4. Johann Schell 04

Schell 04 Mensur



'V.WS5-’ -L—

18,00

___________ o„...9ool

17,00 16,00

1 4,00

US 12,00-

W-10’000

100

150

200 Meßtiefe

Schell 04 relative Mensur

0,050 0,045

------- nmi .»OOBg

mt>UUÜÖOo

.000°°^

»>•*

l°°

0,040

.0°° 80