The volume explores media and literary configurations of life-world traumata. On the basis of texts that deal with traum
264 51 24MB
German Pages 456 Year 2020
Report DMCA / Copyright
DOWNLOAD FILE
Fremdheitserfahrungen sind immer auch Selbsterfahrungen, die in der Literatur mit spezifischen Strategien der Inszenieru
276 32 3MB Read more
Deutsche Ausgabe von "The Evolving Self: Problem and Process in Human Development"
159 55 25MB Read more
The places and spaces of childhood and youth are remembered and imagined in literary and media presentations. The curren
376 65 10MB Read more
Im Gehör dringt die Welt körperlich in den Geist ein. Der »Gehör-Gang« ist als »Vor-Zimmer« des Geistes (Johann Heinrich
136 9 2MB Read more
Ernst Hische bietet eine historische und praktische Hermeneutik des psychophysischen Problems und entwickelt eine klinis
241 63 10MB Read more
Die Namen Heideggers und Cassirers repräsentieren, in verschiedener, ja konträrer Weise, den Bruch mit der metaphysische
265 54 14MB Read more
276 131 2MB Read more
Globalisierung, wachsende Mobilität und Beschleunigung bringen die gesellschaftliche Reflexion über fortlaufend changier
214 26 86MB Read more
Can seeing and hearing be conceived of as medial practices? This volume departs from the assumption that sensory percept
711 43 10MB Read more
Das Wunder bildet in der christlich-europäischen Vormoderne Gegenstand und Anlass immenser Textproduktion. Die Skripte b
206 32 3MB Read more