Tiefenpsychologische Beratung: Ein Leitfaden für die Praxis [1 ed.] 9783666407499, 9783525407493

171 63 2MB

German Pages [288] Year 2021

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Tiefenpsychologische Beratung: Ein Leitfaden für die Praxis [1 ed.]
 9783666407499, 9783525407493

Citation preview

Ingeborg Volger

Tiefenpsychologische Beratung Ein Leitfaden für die Praxis

Ingeborg Volger

Tiefenpsychologische Beratung Ein Leitfaden für die Praxis

Mit 4 Abbildungen

Vandenhoeck & Ruprecht

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://dnb.de abrufbar. © 2021, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Theaterstraße 13, D-37073 Göttingen Alle Rechte vorbehalten. Das Werk und seine Teile sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung in anderen als den gesetzlich zugelassenen Fällen bedarf der vorherigen schriftlichen Einwilligung des Verlages. Umschlagabbildung: Ingeborg Volger, Kasbah Satz: SchwabScantechnik, Göttingen Vandenhoeck & Ruprecht Verlage | www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com ISBN 978-3-666-40749-9

Inhalt

Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11

Teil A Hintergrundwissen 1 Zur Aktualität tiefenpsychologischer Beratung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 2 Tiefenpsychologische Beratung: Eine Positionsbestimmung . . . . . . . . 30 2.1 Konzeptuelle Positionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31 2.2 Kernaufgaben tiefenpsychologischer Beratung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33 3 Tiefenpsychologische Beratung: Schnittmengen und Grenzziehungen zur tiefen­psychologisch fundierten Psychotherapie 35 3.1 Historische Perspektive . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35 3.2 Indikationsstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 3.2.1 Symptomatik und Störungsbilder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 3.2.2 Subjektives Krankheitskonzept . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39 3.2.3 Indikationskriterien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40 3.2.4 Indikationsentscheidungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41 3.3 Ziele und Fokus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42 3.4 Methoden und Prozess . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46 3.4.1 Handhabung der Übertragungsbeziehung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46 3.4.2 Handhabung von Interventionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47 3.5 Rahmenbedingungen und Setting . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48 3.5.1 Flexibilität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48 3.5.2 Zeitbegrenzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49 3.6 Aufgaben und Tätigkeitsfelder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50 3.6.1 Stellenwert von Diagnostik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50 3.6.2 Tätigkeitsspektrum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51 3.7 Resümee . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51 3.8 Essentials . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54 Inhalt

5

Teil B Das Beratungskonzept 1 Tiefenpsychologische Beratung: Konzept und Methodik . . . . . . . . . . . 56 1.1 Konzept tiefenpsychologischer Beratung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56 1.1.1 Wie wird Beratung definiert? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56 1.1.2 Welche Ziele verfolgt Beratung? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58 1.2 Die Konfliktdynamik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59 1.2.1 Tiefenpsychologisches Fallverstehen: Konfliktdynamik . . . . . . . . 63 1.2.2 Methodik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64 1.2.3 Essentials zur tiefenpsychologischen Konfliktdynamik . . . . . . . . . 65 1.3 Die Übertragungsdynamik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67 1.3.1 Tiefenpsychologisches Fallverstehen: Übertragungsdynamik . . . . 68 1.3.2 Methodik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69 1.3.3 Essentials zur Übertragungsdynamik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71 1.4 Die Gegenübertragung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72 1.4.1 Tiefenpsychologisches Fallverstehen: Gegenübertragung . . . . . . . 73 1.4.2 Methodik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74 1.4.3 Essentials zur Gegenübertragung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78 1.5 Die Beratungsbeziehung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79 1.5.1 Empathische Haltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79 1.5.2 Kommunikation von Empathie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80 1.5.3 Empathie und Veränderungsprozess . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81 1.5.4 Essentials zur Beratungsbeziehung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82 2 Tiefenpsychologische Beratung: Praxis und Methodik . . . . . . . . . . . . . 84 2.1 Beratungsperspektiven und Praxiskonzept . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84 2.2 Interventionsebenen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87 2.3 Die Anfangsphase . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89 2.3.1 Kontaktaufnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89 2.3.2 Inhalte des Erstgesprächs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90 2.3.3 Die Schlussintervention . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92 2.3.4 Beratungsziele und -kontrakt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94 2.3.5 Essentials der Anfangsphase . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95 2.4 Die Mittelphase . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96 2.4.1 Methodik der Mittelphase: Sensibilisierung der Wahrnehmung . 97 2.4.2 Methodik der Mittelphase: Auflockerung der Abwehr . . . . . . . . . 105 2.4.3 Methodik der Mittelphase: Initiierung von Veränderungen . . . . . 112 2.4.4 Methodik der Mittelphase: Positive Besetzung autonomer Positionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116 2.4.5 Essentials zur Mittelphase . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120

2.5 Die Schlussphase . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121

6

Inhalt

2.6 Das Beratungssetting . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122 2.6.1 Merkmale des Beratungssettings . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122 2.6.2 Umgang mit Begrenzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122 2.6.3 Methodik zur Klärung des Settings . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123 2.7 Ausblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126

Teil C Persönliche Kompetenzen 1 Die Bedeutung der Persönlichkeit der Beraterin, des Beraters . . . . . . 128 1.1 Die Person der Beraterin, des Beraters als Arbeitsinstrument . . . . . 128 1.2 Die Persönlichkeit der Beraterin, des Beraters . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129 1.2.1 Die Persönlichkeitsstruktur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130 1.2.2 Gegenübertragungswiderstände . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133 1.2.3 Qualität der Auseinandersetzung mit der persönlichen Biografie 135 1.2.4 Integration des persönlichen Lebensentwurfs . . . . . . . . . . . . . . . . 136 1.3 Die Persönlichkeitsstruktur der Klientin, des Klienten . . . . . . . . . . . 137 1.3.1 Der Kontakt mit Klientinnen, Klienten auf höherem Strukturniveau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138 1.3.2 Der Kontakt mit Klientinnen, Klienten auf mittlerem Strukturniveau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139 1.3.3 Der Kontakt mit Klientinnen, Klienten auf niederem Strukturniveau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141

1.4 Persönliche Anforderungen an die Beraterin, den Berater . . . . . . . . 143 1.5 Beratung als Handwerk, Kunst und Arbeit in der dritten Position 146 1.6 Fazit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147

2 Die Beratungsbeziehung gestalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149 2.1 Ebenen des Verstehens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 150 2.2 Empathie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156 2.2.1 Entwicklungspsychologischer Exkurs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156 2.2.2 Tiefenpsychologisches Konzept der Empathie . . . . . . . . . . . . . . . . 158 2.2.3 Empathiestörungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 160

Teil D Diagnostische Kompetenzen 1 Tiefenpsychologische Grundkonzepte im Überblick . . . . . . . . . . . . . . . 166 1.1 Konfliktdynamik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 166 1.2 Entwicklungsdynamik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 169 1.3 Persönlichkeitsorganisation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 171

Inhalt

7

2 Sinnstiftung durch Übertragung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 175 2.1 Übertragung als Alltagsphänomen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 175 2.2 Konzeptualisierung von Übertragung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 176 2.3 Übertragung in der Beratung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 178 2.4 Wie kann Übertragung erkannt werden? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 181 2.5 Gegenübertragung in der Beratung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 183 2.6 Agieren des Beraters, der Beraterin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 184 2.7 Empathisches Scheitern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 187 2.8 Übertragung und beraterische Haltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 189 3 Strukturbezogene Beratung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 192 3.1 Zum Strukturbegriff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 193 3.2 Zur Entwicklung struktureller Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 194 3.3 Ein entwurzeltes Leben: Fall Frau S. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 196 3.3.1 Der Beratungsbeginn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 196 3.3.2 Lebensgeschichtlicher Hintergrund . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 200 3.4 Übertragungsprozesse in der strukturbezogenen Beratung . . . . . . . . 201 3.5 Zielsetzungen und Prozess strukturbezogener Beratung . . . . . . . . . . 205 3.5.1 Ziele und Haltung: Fall Frau S. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 205 3.5.2 Prozess der Beratung: Fall Frau S. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 206

Teil E Methodische Kompetenzen 1 Erstgespräche: Vom äußeren zum inneren Konflikt . . . . . . . . . . . . . . . . 212 1.1 Erstgespräch Frau B. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 214 1.2 Erstgespräch Frau C. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 222 1.3 Erstgespräch Frau D. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 228 1.4 Ausblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 235 2 Beratungsprozesse: Von der Reinszenierung »alter« Konflikte zur Entwicklung »neuer« Lösungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 238 2.1 Entscheidungskonflikte als Alltagsphänomene . . . . . . . . . . . . . . . . . . 238 2.2 Ein inneres Thema wird im Außen verortet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 240 2.2.1 Diagnostik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 242 2.2.2 Beratungsmethodik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 245 2.3 Eine Entscheidung im Loyalitätskonflikt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 246 2.3.1 Diagnostik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 247 2.3.2 Beratungsmethodik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 249 2.4 Eine Entscheidung zur Reparatur des beschädigten Selbst . . . . . . . . 250 2.4.1 Diagnostik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 251 2.4.2 Beratungsmethodik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 252 8

Inhalt

2.5 Eine Entscheidung zur Vermeidung eines Ambivalenzkonflikts . . . 253 2.5.1 Diagnostik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 254 2.5.2 Beratungsmethodik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 255 2.6 Ausblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 256

3 Beratungsarbeit mit Fokalsätzen: Vom Chaos zur Struktur . . . . . . . . . 258 3.1 Beratung und dynamischer Fokus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 258 3.2 Ein Kampf um Schuld und Anerkennung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 260 3.2.1 Die Szene: Begegnung unter Rechtfertigungsdruck . . . . . . . . . . . . 260 3.2.2 Die Biografie: Kein Recht auf eigene Wünsche . . . . . . . . . . . . . . . . 263 3.2.3 Die Beschwerden: Erleben von Hilflosigkeit und Kontrollverlust . 264 3.3 Bestimmung des Fokus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 264 3.3.1 Konzept der Fokusformulierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 264 3.3.2 Praxis der Fokusformulierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 267 3.4 Arbeit am Fokus: Gefühle bekommen ein Existenzrecht . . . . . . . . . . 269 3.4.1 Erkennen identifikatorischer Prozesse mit frühen Objekten . . . . . 269 3.4.2 Wahrnehmen der aktiven Einflussnahme auf die Struktur der aktuellen interpersonellen Beziehungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 270 3.4.3 Wahrnehmen der aktiven Gestaltung der Beratungsbeziehung . 272

Glossar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 275 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 284

Inhalt

9

Einführung

Zur Tiefenpsychologie besteht nicht selten ein äußerst emotional getöntes Verhältnis. Es reicht von tiefer Skepsis und Abneigung bis hin zu großer Verehrung und Bewunderung. Aus dieser Gemengelage möchte ich einige Aspekte aufgreifen. Tiefenpsychologie kommt manchen Menschen anachronistisch vor, weil die Vorstellung besteht, dass die Vergangenheit vergangen sei und wir uns besser der Gegenwart und Zukunft zuwenden sollten, um unser Leben zu gestalten. Wäre dieses Konzept zutreffend, wäre tiefenpsychologisches Denken und Handeln in der Tat überflüssig. Nun wusste man schon immer, dass alle frühen Erfahrungen Spuren in der Seele hinterlassen, die uns nicht bewusst sind. Inzwischen besteht ein Konsens über verschiedene Fachdisziplinen hinweg, dass besonders das in der frühen Kindheit Erfahrene unter bestimmten Bedingungen in der Gegenwart wiederbelebt werden und in der Folge gegenwärtiges Handeln und Entscheiden beeinflussen kann. Über diese Reinszenierungen findet ohne unser Wissen die Vergangenheit ihren Weg in die Gegenwart und gestaltet diese in entscheidendem Maße mit. Oft erwächst daraus Gutes und Hilfreiches, nicht selten aber auch Belastung und Leid. Vor diesem Hintergrund hat Tiefenpsychologie immer den Menschen in seiner Ganzheit mitsamt seiner Geschichte im Blick und ist bemüht, sowohl Leid zu lindern als auch eine zerbrochene Kontinuität zwischen Vergangenheit und Gegenwart zu reparieren. Viele Menschen, die unter Beschwerden leiden, suchen besonders in Zeiten der Selbstoptimierung schnelle und effiziente Lösungen für ihre Probleme. Tiefenpsychologie entwickelt zwar ebenso wie andere psychologische Verfahren Veränderungen für unerträgliche Zustände, sie berücksichtigt aber prinzipiell den psychodynamischen Sinn von Symptomatik und Störungen. Hier scheint mir ein fundamentaler Unterschied zu anderen Ansätzen zu liegen. Tiefenpsychologie betrachtet Störungen stets als Ausdruck eines seelischen Prozesses, der auch Ungemach und Störendes als sinnvolle Mitteilung der Seele beschreibt. Insofern geht es hier nicht um Anpassungsleistungen des Menschen an die gegebenen persönlichen und sozialen Bedingungen, sondern zunächst um die Frage, welEinführung

11

che inneren konflikthaften Themen er nur auf diese Weise auszudrücken vermag. Erst unter einer derartigen Perspektive kann sich innere Kontinuität entwickeln und dem Menschen größere Autonomie seinen Lebensentscheidungen gegenüber ermöglichen. Die meisten Klienten und Klientinnen, die eine Beratungsstelle aufsuchen, kommen nicht mit dem Motiv, sich Aspekten ihrer Lebensgeschichte zuwenden zu wollen. Im Gegenteil, häufig besteht kein Interesse an der Betrachtung des biografischen Hintergrundes, in den die Probleme und Konflikte eingebettet sind. Bisweilen lehnen sie eine Beschäftigung mit »Vergangenem« sogar explizit ab, weil sie positiv in die Zukunft blicken wollen. In einer solchen Konstellation ist es für Beraterinnen und Berater naheliegend, sich denjenigen Beratungsansätzen zuzuwenden, die Problemlösungen ohne den Umweg über die Beschäftigung mit der eigenen Geschichte versprechen. Das ist verständlich und entspricht dem Zeitgeist, der schnelle Reparatur für »defekte« Menschen verlangt. Die Vorstellung, der Kontakt zum eigenen Inneren sei unproduktiv, mag ein Grund für den Vorbehalt der Tiefenpsychologie gegenüber sein, ein anderer könnte in der Befürchtung liegen, dass die Beschäftigung mit Biografischem eher Verstörendes zutage fördert anstatt Sinnstiftendes und Hilfreiches. Es könnte aber auch ein methodischer Vorbehalt bestehen, da Tiefenpsychologie oft mit langen, gelegentlich sogar zeitlich unbegrenzten Prozessen in Verbindung gebracht wird. Dabei besteht die Vorstellung, dass tiefenpsychologische Arbeit in erster Linie die Vertiefung und Aufarbeitung von Lebensgeschichten beabsichtigt, was nur unter der Bedingung nicht allzu enger zeitlicher Limitierung gelingen kann. Tiefenpsychologie in Verbindung mit zeitlicher Begrenzung wirkt daher auf den ersten Blick wie ein Widerspruch. Diese Perspektive ist verständlich, wenn man bedenkt, dass die Kurzzeittherapie als ein eigenständiges Verfahren lange Zeit in den analytischen Insti­ tuten wenig Beachtung fand. Während die Wirkung von Langzeitanalysen wissenschaftlich intensiv untersucht wurde, fanden keine Konzeptualisierung und Beforschung des kurzzeittherapeutischen Formats statt. Seit dem Wiederaufbau der analytischen Institute nach dem Krieg wurde dieser Therapiebereich fast vollständig zugunsten langer therapeutischer Prozesse ignoriert. Das Fehlen eines eigenständigen tiefenpsychologischen Konzeptes für die Beratungsarbeit führte dann oft zu einem Mangel an fokussierter Bearbeitung der Anliegen der Klientinnen und Klienten. So konnten »lösungsorientierte« Beratungsansätze Fuß fassen und die tiefenpsychologische Beratung verdrängen. Diese Entwicklung hatte zur Folge, dass die seit 1948 in den Beratungsstellen gut etablierte tiefenpsychologische Beratungsarbeit und die vielerorts von Psychoanalytikern besetzte Leitung von Beratungsstellen inzwischen fast vollständig 12

Einführung

von der Bildfläche verschwunden sind. Als Psychoanalytikerin habe ich diesen Prozess stets zutiefst bedauert. Die institutionelle Beratung hat sich in den letzten Jahrzehnten sehr den »lösungsorientierten« Verfahren zugewendet, mit der Folge, dass die Vielfalt konzeptueller Zugänge zu den Problemen von Ratsuchenden verloren zu gehen droht. Selbstverständlich sind erfolgreiche Krisenbewältigungen produktiv und können insgesamt die Lösungskompetenz des Einzelnen stärken. Zugleich haben wir es in der Beratung aber in einem großen Umfang mit Menschen zu tun, die im Prinzip über Lösungsmöglichkeiten ihrer Probleme Bescheid wissen, diese aus inneren Gründen aber nicht zu realisieren in der Lage sind. Menschen, die trotz großer Erfolge und hoher Anerkennung unter einem Selbstwertproblem leiden oder trotz besseren »Wissens« immer wieder in ungünstige Beziehungskonstellationen geraten. Für diese Klientinnen und Klienten ist ein ausschließlich lösungsorientiertes Vorgehen nicht indiziert, da sie zunächst Unterstützung zum Verstehen der Hintergründe ihrer inneren Blockade benötigen, um diese überwinden oder zumindest auflockern zu können. Insofern bedeutet die Reduktion, gelegentlich sogar der Wegfall des tiefenpsychologischen Beratungsangebots in der institutionellen Beratung, eine schmerzliche Einschränkung der Möglichkeiten, differenzielle Indikationsstellungen vorzunehmen. Über viele Jahre war ich in der privilegierten Situation, im klinischen und beraterischen Kontext tätig sein zu können, und hatte Gelegenheit, die Besonderheiten sowohl der psychotherapeutischen als auch der beraterischen Arbeitsweise zu verfolgen. In meiner Praxis konnte ich lange analytische Prozesse entwickeln und deren unschätzbaren Wert für das persönliche Wachstum des Einzelnen verfolgen. Als Paartherapeutin arbeite ich in zeitlich limitierten Settings, als Supervisorin begleite ich die Beratungsarbeit von Kolleginnen und Kollegen seit vielen Jahren. In meiner Tätigkeit als Dozentin des Evangelischen Zentralinstituts für Familienberatung in Berlin hatte ich die Möglichkeit, mich intensiv mit tiefenpsychologischer Beratung in verschiedenen Beratungsbereichen auseinanderzusetzen und mir Gedanken über das Konzept, den Prozess und den gesellschaftlichen Kontext kurzer Prozesse zu machen. Einige dieser Gedanken habe ich in diesem Buch aufgeschrieben. Was macht nun das Spezifische tiefenpsychologischer Beratung aus? Nach meiner Auffassung ist es das Bemühen, alle sich zwischen Klient/Klientin und Berater/Beraterin entwickelnden Themen, Interaktionen und Empfindungen unter einem Beziehungsaspekt zu verstehen und im Kontext des so Verstandenen zu beantworten. Eine therapeutisch-beraterische Beziehung hat mit einer im landläufigen Sinn »guten« Beziehung nichts zu tun, sondern besteht in der Fähigkeit des Beraters oder der Beraterin, das Beziehungsarrangement des Einführung

13

Klienten oder der Klientin als Übertragungsangebot zu begreifen und in einer konstruktiven, angemessenen und beraterisch effizienten Weise zu beantworten. Dazu werden selbstverständlich Interventionstechniken und eine methodische Kompetenz benötigt, deren Wirksamkeit sich aber nur durch ihren Einsatz »zur rechten Zeit, am rechten Ort und in der richtigen Dosierung« bestimmt. Damit wird jede Intervention zur Beziehungsfrage. Tiefenpsychologische Beratung fängt mit der ersten Kontaktaufnahme des Klienten oder der Klientin mit der Beratungsstelle an und realisiert sich unmittelbar in der beraterischen Haltung, mit der die oft vorgebrachte Erwartung, durch zügiges Handeln der Beraterin, des Beraters möglichst schnell von den Pro­ blemen befreit zu werden, vom Berater beantwortet wird. Der Berater oder die Beraterin kann dieses Ansinnen mit Verweis auf die Selbstverantwortung des Klienten oder der Klientin ablehnen und signalisiert damit, dass es Wünsche gibt, die in der Beratungsbeziehung keinen Platz und Raum finden und besser für sich behalten werden sollten. Macht er sich umgekehrt ans Werk und fängt an, durch entsprechende Interventionen Veränderungsvorschläge zu entwickeln, bestätigt er dem Klienten seine ohnehin vorhandenen Selbstzweifel mit Blick auf seine Fähigkeit zur Regulation seiner Probleme und nährt zugleich die Illusion, es könnte Veränderung ohne eigenes Zutun geben. Jede dieser Interventionen vermittelt dem Klienten eine spezifische Beziehungsbotschaft. Tiefenpsychologische Beratung würde versuchen, die Erwartung des Klienten nach »schneller Heilung« als Wunsch nach einem Zustand des Versorgtund Geleitetwerdens aufzugreifen und mit dem Klienten über diese Sehnsucht ins Gespräch zu kommen. Das kann dieser dazu nutzen, sich mit einem möglichen Mangel entsprechender Beziehungserfahrungen zu beschäftigen. Spürt der Berater oder die Beraterin, dass der Klient mit dem Erforschen seiner hinter seinen Veränderungserwartungen liegenden Wünsche nichts anfangen kann, könnte dies mit seiner Erfahrung zu tun haben, dass derartige Sehnsüchte stets enttäuscht wurden, und mit seinem Versuch, keine neue Enttäuschung zu erleben. Es könnte aber auch sein, dass er überhaupt keinen Zugang zu seinem Inneren hat und daher nicht recht weiß, wovon der Berater spricht. Hier könnte der Klient im Kontakt mit dem Berater oder der Beraterin erfahren, wie verschlossen ihm seine eigene affektive Welt ist und wie sehr er sich in der pragmatischen Bewältigung der äußeren Welt eingerichtet hat. Dies kann zu einer Irritation führen, wenn der Klient zumindest eine Ahnung davon bekommt, dass es neben seinem auf äußeres Funktionieren ausgerichteten Leben auch noch ein inneres geben kann. Kann der Klient auch auf diesen Hinweis nicht mit einer affektiven Reaktion antworten, wird der Berater oder die Beraterin diesen Mangel des Klienten 14

Einführung

durch Interventionen beantworten, die dazu beitragen, überhaupt einen Kontakt herzustellen, was auch bedeuten kann, sich zunächst mit den Klagen des Klienten über insuffiziente Umweltbedingungen und Personen seines Lebensumfelds zu beschäftigen. All dies setzt diagnostische und methodische Kompetenz voraus, vor allem aber die Fähigkeit, sich von dem Beziehungsangebot des Klienten innerlich berühren zu lassen und eine Resonanz zu entwickeln, dieses Geschehen zu verstehen und beraterisch so zu beantworten, dass es den Klienten in einen (etwas) besseren Kontakt zu seinem Inneren bringen kann. Was dies im Einzelnen bedeutet, hängt von vielen unterschiedlichen Merkmalen ab, wie etwa der Art seiner Beschwerden, den äußeren Lebensbedingungen des Klienten und seinen persönlichen Zielvorstellungen. Auch aufseiten des Beraters oder der Beraterin bestimmen die Rahmenbedingungen seiner oder ihrer Arbeit und die jeweiligen regionalen Kontextbedingungen das Unterstützungsangebot, das Klienten und Klientinnen vorgeschlagen wird. Gleichwohl bilden all diese inneren und äußeren Bedingungen lediglich den wichtigen Kontext, innerhalb dessen der Berater oder die Beraterin sein oder ihr beraterisch-therapeutisches Handeln entfalten. Ganz gleich, ob es sich um eine Einmalberatung oder einen längeren Beratungsprozess handelt, wird es das Ziel des tiefenpsychologischen Arbeitens sein, zur Verbesserung der Beziehung zwischen innerer und äußerer Welt des Klienten oder der Klientin beizutragen. Damit ist ein wesentliches tiefenpsychologisches Konzept umrissen, indem wir immer von einer Interdependenz zwischen innen und außen ausgehen: So wie die äußere Welt immer Spuren und Niederschläge in der psychischen Welt hinterlässt, so formt diese umgekehrt die Wahrnehmung, Konstruktion und Beantwortung der äußeren Welt jenseits aller objektiven Gegebenheiten, das heißt, sie schafft Realitäten. Kann die äußere Realität aufgrund gut entwickelter Wahrnehmungs-, Denk- und Fühlfunktionen angemessen erfasst werden, sind auch angemessene Handlungen möglich. Wird die äußere Welt aber verzerrt wahrgenommen, weil innere bedrohliche Prozesse angestoßen wurden, kommt es zwangsläufig zu unangemessenen Reaktionen, die Partner, Kinder und Umwelt beeinträchtigen und schädigen können. Diese Dynamik in jedem einzelnen Fall zu ergründen und Möglichkeiten für ihre Auflockerung zu suchen, ist das Anliegen tiefenpsychologischer Arbeit, egal ob in kurzen oder längeren Prozessen. Zeitlich begrenzte Beratungen stellen aber nicht lediglich eine Kurzfassung langer Beratungsprozesse dar, sondern haben einen eigenen Charakter, einen eigenen Rhythmus und eine eigene Dynamik. Damit diese Merkmale sich entwickeln und entfalten können, ist eine eigenständige Methodik erforderlich, die nicht durch spezifische Interventionen gekennzeichnet, sondern von dem Einführung

15

Bemühen getragen ist, alle verbal geäußerten und in Szene gesetzten Themen des Klienten, der Klientin so zu bündeln und zu fokussieren, dass innerhalb eines zeitlich begrenzten Prozesses sich dem Klienten ein Sinn seines Tuns und Erlebens erschließt und er vor diesem Hintergrund die Freiheit zu autonomerem Handeln in einem umgrenzten Bereich seines Alltagslebens erhält. Dass diese Methodik ein sowohl theoretisch als auch in ihrer Anwendung höchst anspruchsvolles Instrument ist, wird angesichts der eben skizzierten Zielsetzung verständlich. Dass es lohnt und Freude macht, darüber immer wieder intensiv nachzudenken, möge dieses Buch veranschaulichen. Es stellt die zentralen psychoanalytischen Konzepte in ihrer Bedeutung und Anwendung für die tiefenpsychologische Beratung vor und verdeutlicht diese an ausführlichen Beispielen der Einzelberatung. Der Anwendung der tiefenpsychologischen Perspektive auf die Arbeitsbereiche der Paar- und Erziehungsberatung widmen sich zwei weitere, in Vorbereitung befindliche Publikationen. Die Verortung tiefenpsychologischer Beratung erfolgt in Teil A, in dem sowohl die Aktualität des tiefenpsychologischen Ansatzes diskutiert wird als auch die Abgrenzung zur tiefenpsychologischen Psychotherapie. Beide Perspektiven sind von Bedeutung, indem sie einerseits die gesellschaftliche Relevanz psychodynamischer Konzepte veranschaulichen und andererseits die eigenständige Position tiefenpsychologischer Beratung in der Versorgung von hilfesuchenden Menschen unterstreichen. In diesem Zusammenhang wird besonders auf die Parallelität von tiefenpsychologischer Beratung und kurzzeittherapeutischen Formaten im Rahmen von tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie hingewiesen. Im Mittelpunkt des Buches steht das Konzept der tiefenpsychologischen Beratung. Diese in Teil B dargestellte Konzeptualisierung macht den Leser, die Leserin umfassend vertraut mit dem zentralen, für die Beratungsarbeit notwendigen Hintergrundwissen und erläutert die Kernaussagen der wichtigsten psychoanalytischen Konzepte in ihrer Anwendung auf die Beratungsarbeit mit Einzelnen. Am Beispiel einer ausführlichen Falldarstellung werden in diesem Teil alle für tiefenpsychologische Beratung wesentlichen diagnostischen und methodischen Schritte veranschaulicht und mit detaillierten Vorschlägen für konkrete Interventionsmöglichkeiten versehen. Teil C beleuchtet die persönlichen Kompetenzen der Beratenden unter dem Aspekt ihrer Persönlichkeit und ihrer Fähigkeit zur Gestaltung empathischer Beratungsbeziehungen. In Teil D werden diagnostische Kompetenzen vertieft, indem das tiefenpsychologische Konzept mit seinen zentralen Aussagen und Annahmen umrissen und die Konzeptualisierung von Übertragung und Gegenübertragung 16

Einführung

als zentrale diagnostische Perspektive differenziert dargestellt wird. In einem weiteren Kapitel werden die zentralen Merkmale strukturbezogener Beratung geschildert und die Unterschiede zur konfliktzentrierten Beratung anhand eines Fallbeispiels erläutert. Teil E vertieft die methodischen Kompetenzen zuerst durch eine ausführliche Anleitung für die Gestaltung von Erstgesprächen, die für die Planung der zukünftigen Beratungsarbeit eine hervorgehobene Bedeutung haben. In einem zweiten Kapitel werden längere Beratungsprozesse in ihrer Entwicklung und Dynamik am Beispiel unterschiedlicher Beratungsverläufe erörtert. Das dritte Kapitel widmet sich schließlich der Arbeit mit Fokalsätzen, indem die fokussierte Bearbeitung von Konflikten und Beschwerden im Prozess der Beratung an einem Fallbeispiel veranschaulicht wird. Da einzelne zentrale Konzepte zur Vertiefung in eigenen Kapiteln erörtert werden, kommt es hier und da zu Überschneidungen. Zur Entwicklung eines differenzierten Verständnisses und der persönlichen Aneignung der Thematik ist eine breitere Auseinandersetzung jedoch wünschenswert und erforderlich. Gleichwohl werden in dem zentralen Teil B sowohl die Kernaussagen des tiefenpsychologischen Beratungskonzeptes als auch seine Anwendung so breit und umfassend dargestellt, dass es als erste Einführung in dieses Konzept dienen kann. Zum Schluss noch ein Hinweis: So wichtig die Kenntnis psychoanalytischer Konzepte zum Verständnis seelischer Prozesse und so bedeutend ein intensives Methodentraining für den Erwerb von Interventionstechniken ist, tiefenpsychologische Beratung kann man nicht allein aus einem Buch lernen! Zentral sind eine tiefe Selbstkenntnis und eine gründliche Selbsterfahrung in einem eigenen therapeutischen Prozess. Ohne diese persönliche Erfahrung bleiben die Theoriekenntnisse oberflächlich und unlebendig. Erst die Verschränkung und Durchdringung von Theorie und Praxis mit den persönlichen seelischen Gegebenheiten und Verwerfungen bildet die Grundlage für verantwortliches und erfolgversprechendes Arbeiten in diesem komplexen und anspruchsvollen Beratungsfeld. Die hier festgehaltenen Gedanken und Konzepte sind nicht das Produkt meines »einsamen« Forschens und Denkens. Sie konnten nur entstehen im gemeinsamen Nachdenken und Arbeiten mit meinen Kolleginnen und Kollegen des Evangelischen Zentralinstituts für Familienberatung in Berlin (EZI). Der Austausch, die Zusammenarbeit und manche kontroverse Diskussion bestimmen die Qualität der im EZI praktizierten Weiterbildungen. Ein Dozententeam, in dem wissenschaftliche Diskussionen zu einer stetigen Reflexion des Bestehenden und wissenschaftliche Neugier zu einer kontinuierlichen Überprüfung und Einführung

17

Weiterentwicklung des Bewährten beitragen, ist Voraussetzung und Grundlage für das eigene Nachdenken. So kann auch dieser »Mentalisierungsprozess« tiefenpsychologisch verstanden werden, indem unser gemeinsames Verständnis menschlicher Konflikte und Schwierigkeiten auf einem alten, bewährten Fundament fußt, das im Laufe der Jahre immer weiter differenziert, durch Realitätsprüfung verändert und durch Integration neuer Forschungen erweitert wurde, ohne das Credo zu verlieren, dass der Mensch und nicht sein Funktionieren im Mittelpunkt der Arbeit steht. An dieser Stelle möchte ich allen Kolleginnen und Kollegen für die Jahre der Zusammenarbeit von ganzem Herzen danken, für ihre Freundschaft, ihre Anregungen und Anstöße, ihre Kritik und Bedenken und ihre unermüdliche Bereitschaft zu gemeinsamem Denken und Tun: Klaus Brauner, Lisa Fernkorn, Sabine Habighorst, Achim Haid-Loh, Sabine Hufendiek, Martin Koschorke, Ingeborg Langus-Mewes, Friedrich-Wilhelm Lindemann, Bernd Löffler, Annelene Meyer, Martin Merbach, Dieter Wentzek. Ganz besonders danke ich Friedrich-Wilhelm Lindemann für die intensive Diskussion und gründliche Durchsicht des Manuskripts. Hinweis: Die Pfeile verweisen auf Falldarstellungen, die Ausrufezeichen markieren tiefenpsychologisches Fallverstehen.

18

Einführung

Teil A 

Hintergrundwissen

1  Zur Aktualität tiefenpsychologischer Beratung1

Noch heute ist die Psychoanalyse eine Disziplin, die polarisiert: Für die einen ist sie eine aus dem persönlichen Leben nicht wegzudenkende Orientierungshilfe, besonders dann, wenn sie in einer eigenen Behandlung als zentrale und richtungsweisende Erfahrung erlebt wurde. Für andere repräsentiert sie eine anachronistische Weltsicht und Methode des vorigen Jahrhunderts, die nicht zum gegenwärtigen Zeitgeist passt. Ihr wird Rückwärtsgewandtheit mit nachdenklich-skeptischer Grundhaltung und eine Fokussierung auf Problematisches und Misslingendes attestiert. Besonders kritisch wird das Primat der inneren Welt betrachtet, die dem Denken und Fantasieren, den Befürchtungen und Sehnsüchten zunächst mehr Aufmerksamkeit schenkt als der äußeren Welt und der schnellen Lösung aktueller Probleme. Auch die langen Behandlungen, in denen das Gewordensein und die Geschichte des Einzelnen2 sich zu einer sinnstiftenden Gestalt entfalten sollen, werden unter der Forderung, die Funktionsfähigkeit des Menschen wiederherzustellen, als überflüssig und geradezu kontraproduktiv erachtet. Trotz aller Skepsis übt die Psychoanalyse aber noch immer eine große Anziehungskraft aus, viele ihrer Konzepte, wie das der Fehlleistung oder der Abwehr, sind inzwischen in Alltagsdiskursen durchaus üblich und verweisen darauf, dass viele Menschen eine Ahnung davon haben, dass das Innere einer eigenen Dynamik folgt und einen nicht zu unterschätzenden Einfluss auf das äußere (Alltags-)Leben hat. Die Psychoanalyse war schon immer mehr als eine Therapiemethode. Sie repräsentierte eine den Zeitgeist infrage stellende Wissenschaft und machte gesellschaftliche Bedingungen für die Entwicklung psychischer Erkrankungen 1 Dieses Kapitel ist eine gekürzte Fassung meines Artikels »Beziehungen neu erfahren in beschleunigten Zeiten. Zur Aktualität psychodynamischer Beratung« (Volger, 2016). 2 In meinem Buch habe ich mich zur Nennung beider Geschlechter entschieden. Zur besseren Lesbarkeit wurde auf Doppelnennungen in der Regel verzichtet. Die Geschlechter werden in wechselnder Folge in den Kapiteln durchgehend entweder männlich oder weiblich benannt. Beide Formen umfassen jeweils das andere Geschlecht.

20

Teil A  Hintergrundwissen

verantwortlich. Zu ihrer Entstehungszeit setzte sie sich kritisch mit der damaligen Sexualmoral auseinander und verortete den Kern der Neurose in der umfassenden, gesellschaftlich verordneten Triebunterdrückung. In bürgerlichen Kreisen erntete sie damit vehemente Ablehnung, in intellektuellen eher Spott und Sarkasmus, wenn Karl Kraus (1936) zur Psychoanalyse bemerkte, sie sei die Krankheit, deren Heilung sie vorgebe zu sein. Heute, hundert Jahre später, konfrontiert die Psychoanalyse erneut mit den krankmachenden Aspekten des Zeitgeistes und provoziert damit erneut Widerspruch und Ablehnung. Mit zunehmender Auflösung von äußeren und inneren Grenzen hat sich in den letzten Jahrzehnten eine Grundhaltung dem Leben gegenüber entwickelt, die gekennzeichnet ist von Ruhelosigkeit und der chronischen Angst vor möglichem Versagen angesichts der sich grenzenlos bietenden Möglichkeiten. Diese Möglichkeiten wahrzunehmen und zu gestalten wird als einzig wertvolle Option betrachtet, sodass ein überwertiges Expansionsbedürfnis als »normale« Grundausstattung des Menschen vorausgesetzt wird. Ein hohes Tempo der Lebensführung verbunden mit unbedingter Leistungsmotivation und eine chronische Außenorientierung sind Erwartungen an den »modernen« Menschen, denen er sich unterwirft und in großem Umfang nachzukommen versucht. Die in dieser Haltung enthaltene Vorstellung von Kontrolle und Einflussnahme dem eigenen Leben und der Welt gegenüber erweist sich zwar oft als Illusion, dies führt allerdings nur selten zu einer kritischen Reflexion dieser Grundhaltung, vielmehr zu einer unreflektierten Akzeptanz chronischer Grenzüberschreitungen, die der Mensch sich selbst, seinem Körper und seinem Gegenüber zufügt. Dass eine derartige Haltung sich längst in weiten Kreisen der Bevölkerung etabliert hat, wird durch den wachsenden Konsum von Psychopharmaka und Antidepressiva zur Steigerung der Leistungsfähigkeit dokumentiert. Abgesehen von den gesundheitlichen Risiken und den oft nur minimalen Effekten dieser Medikamente zeigt sich hier eine kollektiv inzwischen in weiten Bevölkerungskreisen akzeptierte Haltung, wonach körperliche und seelische Grenzen als kränkende Behinderungen erlebt und überwunden werden müssen. Diese Einstellung verschränkt sich spiegelbildlich mit den oft grenzenlosen Erwartungen und Anforderungen der Arbeitswelt. Der Soziologe Richard Sennett (2006) beschreibt die Arbeitswelt im neuen Kapitalismus als eine, in der vom Arbeitnehmer Flexibilität bis hin zur Beliebigkeit verlangt wird, was mit dem Verlust der Fähigkeit einhergeht, das persönliche Arbeitsleben zu einer zusammenhängenden Geschichte zu formen und daraus ein konsistentes Selbstwertgefühl zu beziehen. Hatte die Arbeit im »alten« Kapitalismus immer einen Kontext, eine soziale Matrix, innerhalb derer sie sinnvoll erschien, ist Arbeit heute transportabel und der sozialen Matrix, die Verbindlichkeit und 1  Zur Aktualität tiefenpsychologischer Beratung

21

Bezogenheit bereitstellen kann, oft enthoben. In der Freiheit, die diese Konzeptualisierung von Arbeit bereithält, liegt zugleich aber auch die Versuchung für permanente, freiwillig gesuchte Grenzüberschreitungen. Auf diese Weise kommt es zu einer »gelungenen« Symbiose zwischen äußerer Erwartung und innerer Haltung des Einzelnen, sodass das Pathologische an dieser Entwicklung nicht bemerkt werden muss und kann. Solange das Erleben persönlicher Grenzen, die Erfahrung von Angewiesensein, Abhängigkeit und Ohnmacht ausschließlich als Kränkung erlebt werden, muss verstärkte Kontrolle für Beruhigung sorgen und über diese Abwehr vor Ängsten und Beunruhigung schützen (Bauer, 2019). So gesehen ist die Psychoanalyse eine Zumutung, da sie damit konfrontiert, dass die innere Ordnung, die wir gefunden haben, eine äußerst zerbrechliche Scheinordnung ist, die oft nur unter hohem inneren Druck, massiven Abwehrmaßnahmen und selbstschädigendem Verhalten aufrechterhalten werden kann. Sie konfrontiert damit, dass immer auch das Gegenteil dessen, was wir von uns denken, was wir empfinden und wie wir handeln, richtig sein kann, und sie macht deutlich, dass es nichts Einfaches und nichts wirklich Eindeutiges in unserem Leben gibt. Sie nötigt uns wahrzunehmen, dass wir im Grunde immer auch auf unsicherem Boden stehen und damit rechnen müssen, Seiten von uns kennenzulernen, die wir eigentlich nicht für möglich gehalten haben und nicht wahrhaben wollen, Seiten, die wir als wesensfremd, als nicht zu uns gehörig erleben. Im extremen Fall zeigt sich dies schließlich durch das Ichdystone seelisch bedingter Symptomatik, die entwickelt wird als Kompromisslösung, um unerträgliche innere Spannung oder Leere zu bewältigen. Sie wird dem Betroffenen innerlich fremd bleiben, solange er nicht die psychodynamischen Hintergründe erforscht. Auch hier wünscht und erwartet der Mensch angesichts seines chronischen Zeit- und Ruhemangels oft eine schnelle und effiziente Lösung seiner Probleme. Gesucht werden Methoden und Techniken, die, ähnlich wie bei der Reparatur einer defekten Maschine, den alten, vermeintlich gut funktionierenden Zustand wiederherstellen. Insbesondere das persönliche Leiden soll möglichst schnell beendet und durch positives Denken und optimistische Zukunftserwartungen ersetzt werden. Ein ruhiges Nachdenken und ein Mit-sich-in-Kontakt-Kommen kann unter diesen Bedingungen nicht als Chance und Voraussetzung eines wirklichen Zur-Ruhe-Kommens erlebt werden, sondern verursacht eher Ungeduld und innere Anspannung. Wird Verstehen der eigenen Person als Zeitverschwendung erlebt, ist die Aufforderung der Psychoanalyse, den Blick ins Innen zu richten, irritierend und nicht selten beunruhigend. Die Botschaft der Psychoanalyse ist daher noch immer eine permanente Verunsicherung dessen, was wir als vermeintliche Sicherheit erleben und benötigen. 22

Teil A  Hintergrundwissen

Sie konfrontiert mit Abhängigkeit, da sie die Vorstellung, in unserer äußeren und inneren Freiheit weder durch die persönliche noch kollektive Vergangenheit beeinflusst und begrenzt zu sein, als Illusion entlarvt. Sie zeigt Grenzen von Freiheit und Machbarkeit auf und fordert Demut vor dem Gegebenen. Insofern ist es nachvollziehbar, dass Psychoanalyse als Zumutung erlebt und aus skeptischer Distanz wahrgenommen wird. Im Gefolge der Verwerfungen und Umbrüche des vergangenen Jahrhunderts und des nach dem Zweiten Weltkrieg sich entwickelnden Neokapitalismus haben sich auch die Beschwerden und Störungsbilder gewandelt. Indem die verlässliche Bindung an Werte und überdauernde, stabile Lebensformen zunehmend porös wurden, lösten sich auch traditionelle Orientierungen immer weiter auf. So sehr diese Bindungen eine Einschränkung und Unterwerfung des Individuums verlangten, so ermöglichten sie doch eine Entwicklung, die, wie der Soziologe George Herbert Mead (1934/1973) betont, ein Leiden an gesellschaftlichen Normen erst ermöglichte. Das Über-Ich als Introjekt einer mächtigen ElternImago repräsentierte zugleich die mächtige und überdauernde Gesellschaftsordnung, sodass der innerseelische Raum zum Austragungsort eines im Außen nicht möglichen Kampfes gegen Unterdrückung und Unrecht wurde und lärmende Symptomatik wie Zwänge und Anfallsleiden hervorbrachte. In einer Gesellschaft, in der sich Regeln und Normen relativieren und bis zur Unkenntlichkeit verschwimmen, kann sich ein Über-Ich als Wächter über Grenzen, Moral und Ordnung, als Initiator von Schuld- und Schamgefühlen nicht entwickeln. Eltern, die als Repräsentanten der Gesellschaft selbst keine Orientierung durch verlässliche, gesellschaftlich geteilte und getragene Werte haben, hinterlassen in ihren Kindern keine klaren und bindenden Introjekte normativen Inhalts. So haben wir es heute mit Struktur- und Persönlichkeitsstörungen zu tun, die vor dem Hintergrund eines Mangels an Bezogenheit entstehen und als diffuses Leiden an der Ungebundenheit erlebt werden. Die heutige Psychopathologie ist nicht mehr das Produkt einer kalten, autoritären, hierarchischen und unterdrückenden Beziehung zwischen Eltern und Kind (bzw. Individuum und Gesellschaft), sondern durch normative Beliebigkeiten und durch eklatante Beziehungs- und Bindungsstörungen in der Eltern-Kind-Beziehung gekennzeichnet. Die Folge sind Störungen, in denen Entgrenzung und Entpersönlichung erlebt werden, die sich, ebenso wie zu Zeiten der Hysterie, in »unverständlicher Symptomatik« äußern. Waren es früher Anfallsleiden und bizarre Verhaltensweisen, sehen wir heute Unruhezustände, Konzentrationsschwäche, Selbstverletzungen, Sucht und eine oft besorgniserregende Beziehungsarmut unter den Menschen. Mit diesen Störungen und Zerstörungen sind wir heute als Therapeuten, Berater und Gesellschaft konfrontiert und müssen Räume und Möglichkeiten 1  Zur Aktualität tiefenpsychologischer Beratung

23

bereitstellen, ein Gegenüber zu sein, in dessen Kontext das Selbst sich finden und entwickeln kann. Dafür gibt es viele Wege, zentral aber ist immer die Herstellung einer persönlichen Begegnung. Dies ist der Kern jedes tiefenpsychologischen Arbeitens, sei es als Berater, sei es als Psychoanalytikerin. Es besteht in dem Beziehungsangebot, unbegreifliche und oft nur als vages Unglück empfundene Bindungs- und Beziehungsstörungen empathisch zu verstehen, zu symbolisieren und im gemeinsamen Aushalten die Grundlage für eine neue Beziehungserfahrung zu legen. Die Psychoanalyse hat sich in ihrem über hundertjährigen Bestehen in all ihren Konzepten in unterschiedlichste Richtungen entwickelt, vom Paradigma der Abstinenz hin zur intersubjektiven Bezogenheit und vom Primat der Deutung objektiver biografischer Realität hin zur gemeinsam konstruierten subjektiven Realität zwischen Therapeut und Klient. Als Ergebnis jahrelanger Behandlungserfahrungen hat sie wesentliche Grundannahmen revidiert, neue Konzepte entworfen und theoretische Ansätze von Nachbardisziplinen, wie der Säuglingsforschung und der Bindungstheorie, adaptiert, sodass es kaum noch möglich ist, von »der« Psychoanalyse zu sprechen. Gleichwohl teilen die Vertreter der verschiedenen Richtungen bezüglich der Beschaffenheit und Dynamik innerseelischer Konstellationen und deren Beziehung zur äußeren Welt sehr ähnliche und vergleichbare Grundannahmen. Um eine kurze Skizzierung und Einordnung wesentlicher Prämissen tiefenpsychologischen Denkens soll es im Folgenden gehen.

Prämisse 1: Alles menschliche Tun (Wahrnehmen, Denken, Fühlen, Fantasieren, Handeln) steht in Verbindung zu unbewussten Abläufen.

Die Beschreibung und Entdeckung des Unbewussten ist kein Verdienst der Psychoanalyse. Philosophen wie Schopenhauer und Nietzsche haben lange vor Freud innere unbewusste Prozesse beschrieben, die das Denken, Fühlen und Handeln des Menschen beeinflussen und immer wieder entgegen seinem bewussten Willen steuern. Dies trifft auf »normales« Alltagshandeln ebenso zu wie auf seelische Erkrankungen. Neu und umwälzend war hingegen Freuds Bemühen, über die Methode der Deutung von Träumen, Fehlleistungen und Alltagsinszenierungen diese innere unbewusste Welt zu erschließen und sie in ihrer Bedeutung als Motivation für Denken, Fühlen und Handeln zu konzeptualisieren. Damit machte Freud plausibel, dass in allem menschlichen (vermeintlich) willentlichen Tun unbewusste Prozesse beteiligt sind. Bekannt24

Teil A  Hintergrundwissen

lich widmete Freud sein ganzes Leben der Erforschung des Unbewussten und gelangte zu der Überzeugung, dass unser Tun weit mehr von unserem Unbewussten als dem Bewusstsein beeinflusst wird. Mit dem schönen Bild, das Bewusstsein schwimme wie eine Nussschale auf dem Meer des Unbewussten, beschreibt Freud die Relativität unseres Ich-Bewusstseins – bereits damals, aber offensichtlich noch heute eine massive Zumutung und Kränkung für das Primat von Logik und Rationalität in unserem Leben.

Prämisse 2: Innerseelische Prozesse lassen sich nach bestimmten Gesetzmäßigkeiten strukturieren und können mithilfe einer hermeneutischen Erkenntnishaltung erschlossen und verstanden werden.

Innerseelische, unbewusste Prozesse vollziehen sich nicht ungeordnet und chaotisch, sondern folgen einer eigenen Regelhaftigkeit. Diese entspricht nicht der rationalen Logik, sondern einer als Primärprozess bezeichneten eigenen Gesetzmäßigkeit. Indem diese entschlüsselt wird, kann Eigenes und Fremdes verstanden und Sinnverstehen für unbewusste Prozesse entwickelt werden. Da Sinn nur in einem sozialen Kontext erschlossen und gedacht werden kann, enthält das hermeneutische Selbst- und Fremdverstehen immer eine subjektive und kulturspezifische Komponente.

Prämisse 3: Das Seelenleben ist durch Konflikte und Ambivalenzen strukturiert und charakterisiert.

Diese Grundannahme bezieht sich auf die polare Strukturierung menschlicher Grundbedürfnisse und trägt der Beobachtung Rechnung, dass der Mensch mit sich widersprechenden Bedürfnissen ausgestattet ist. Insbesondere die Antinomie von Bindung und Autonomie ist von zentraler Bedeutung, da beide Bedürfnisse in einem dynamischen Verhältnis zueinander stehen und in jeder fraglichen inneren oder äußeren Situation neu reguliert und zu einer stimmigen Balance gebracht werden müssen. In derselben Weise ist die emotionale Ambivalenz zwischen Liebe und Hass ein zentrales Merkmal aller Beziehungen. Da es im Seelischen keine Eindeutigkeit gibt, ist Ambivalenztoleranz eine zentrale psychische Voraussetzung für seelische Gesundheit (siehe Teil B, Kapitel 1). 1  Zur Aktualität tiefenpsychologischer Beratung

25

Prämisse 4: Die Inhalte des Unbewussten sind u. a. Zeugen und Produkte der persönlichen und kollektiven Vergangenheit des Einzelnen.

Die Psychoanalyse vertritt eine transgenerationale Perspektive. Diese bezieht sich auf die frühkindlich stattfindenden Internalisierungsprozesse, die die innerpsychischen Strukturen wie das »Ich« und das »Über-Ich« ebenso wie die Selbst- und Objektrepräsentanzen formen. Ihre jeweilige Gestalt erhalten diese Strukturen durch die Fähigkeiten der Primärobjekte, in der Regel der Eltern, die entwicklungstypischen Grundbedürfnisse und Konflikte des Kindes angemessen zu beantworten und das Ausmaß der traumatischen Erfahrungen, denen das Kind in seiner Entwicklung ausgesetzt ist, zu begrenzen. Bereits pränatal wirkende Einflüsse prägen die seelische Entwicklung des Kindes anhaltend (Alberti, 2018; Brisch u. Hellbrügge, 2014). Die Ursache für fehlerhafte elterliche Regulations- und Mentalisierungsprozesse liegt in deren einst selbst erfahrenen Fehlregulationen begründet. Dies bildet die Basis für die Wiederholung von Störungen und damit die transgenerationale Weitergabe von Traumatisierungen. Exkurs

Transgenerationalität als zentrales, die menschliche Entwicklung grundsätzlich prägendes Phänomen wird inzwischen von umfangreichen neurowissenschaftlichen Forschungen bestätigt. Der Neurowissenschaftler Roth (2015) hat wesentliche Erkenntnisse über den Sitz unbewusster, vorbewusster und bewusster Prozesse im Gehirn und deren unterschiedliche Entstehung im Leben des Menschen beschrieben. Auch konnte inzwischen nachgewiesen werden, dass unterschiedliche seelische Prozesse nicht in einzelnen Regionen des Gehirns lokalisiert werden können, sondern ausgedehnte neuronale Netzwerke an der Entstehung von Gefühlen, Wahrnehmungen und Kognitionen beteiligt sind. Dabei ergeben sich die Funktionen des Gehirns aus den Eigenschaften der beteiligten Nervenzellnetze. Eine entscheidende Rolle für die Funktion dieser Netzwerke spielen dabei die Prozesse der elektrisch-chemischen Erregungsübertragung an den Synapsen. Sie sind die Träger der neuronalen Informationsverarbeitung; ihre Verknüpfungen und die Intensität ihrer Übertragungen bestimmen die Funktion der Netzwerke. Dem limbischen System kommt eine besondere Bedeutung bei der Entstehung psychischer Aktivitäten zu, da es die lebenserhaltenden Funktionen steuert und darüber hinaus der Ort der Bewertung des Verhaltens ist. Indem 26

Teil A  Hintergrundwissen

positiv erlebtes Verhalten wiederholt und negativ Erlebtes vermieden wird, kann der Organismus lernen, sich den Gegebenheiten seiner natürlichen und sozialen Umwelt anzupassen. Diese Anpassung erfolgt über bewusst wahrgenommene Gefühle und Motive, die eine handlungssteuernde Funktion besitzen. Roth (2015) unterscheidet drei unterschiedliche limbische Ebenen. Die vegetativ-­affektive Ebene entwickelt sich am frühesten (ab der siebten Schwangerschaftswoche) und ist mit der Regulation lebenswichtiger vegetativer Funktionen verbunden. Sie sichert unser biologisches Überleben, indem sie die basalen Systeme unseres Körpers (Stoffwechsel, Kreislauf, Temperatur, Verdauung, Hormone etc.) kontrolliert. Dazu gehört die Auslösung und Kontrolle spontanaffektiver Verhaltensweisen wie Flucht, Verteidigung, Erstarrung, Aggression oder Stressregulation ebenso wie die elementarer affektiv-emotionaler Zustände wie Wut, Zorn, Freude oder Trauer. Auch komplexere Verhaltensweisen wie das Dominanz- und Paarungsverhalten werden von dieser Ebene gesteuert. Diese Funktionen bilden unser stammesgeschichtliches Erbe und sind weitgehend genetisch bestimmt. Auch pränatale Einflüsse wirken sich auf dieser Ebene aus, indem die emotionalen Erfahrungen der Mutter während der Schwangerschaft über chemische Verbindungen an das Gehirn des Fötus weitergegeben werden und auf diese Weise seine Entwicklung beeinflussen. Die individuelle Ausformung dieser Gehirnzentren bedingt die grundlegenden Eigenschaften unserer Persönlichkeit. Die mittlere limbische Ebene steht nach Roth (2015) im Zusammenhang mit unbewussten Prozessen der Emotionsentstehung und der unbewussten Bewertung von Verhalten. Roth und Strüber (2014) bezeichnen sie als Ebene der emotionalen Konditionierung und kennzeichnen sie als die für die Psyche »wichtigste »Etage« des Gehirns« (S. 68). Auf dieser Ebene bilden sich erfahrungsabhängige Verknüpfungen negativer oder neuartiger Ereignisse mit Gefühlen von Angst oder Überraschung ebenso wie die Verknüpfung positiver Ereignisse mit Gefühlen von Freude, Spaß und Lust. Über diese Konditionierungsprozesse entwickelt sich ein Belohnungssystem im Gehirn, das über Unlustbzw. Belohnungserwartungen die Grundlage unseres Motivationssystems bildet. Indem die unbewussten emotionalen Konditionierungen insbesondere der frühkindlichen Bindungserfahrungen die synaptischen Gegebenheiten der mittleren limbische Ebene prägen, haben sie einen entscheidenden Einfluss auf die Entwicklung der Persönlichkeit. Ausgehend von dieser Ebene lernt das Kleinkind durch das spiegelnde Verhalten der Mutter, seine Gefühle wahrzunehmen, zu differenzieren und auszudrücken. Dies bildet die Grundlagen der nichtverbalen emotionalen Kommunikation, in der das Kind über die Erfahrung von Belohnung lernt, seine Gefühle und die des Gegenübers zu verstehen. Dies führt 1  Zur Aktualität tiefenpsychologischer Beratung

27

zu ersten Belohnungserfahrungen und den sich daraus ergebenden Belohnungserwartungen, die als Basis für die Entwicklung von Motiven betrachtet werden können. Auf dieser Ebene finden schnelle, auf Konditionierung beruhende Lernprozesse statt, die sich unbewusst vollziehen und durch spätere Erfahrungen kaum verändert werden können. Diese Ebene bleibt lebenslang egozentrisch ausgerichtet und repräsentiert zusammen mit der ersten das »unbewusste Selbst« und die »unbewusste Grundlage der Persönlichkeit« (Roth, 2015, S. 119). Die Aktivität der dritten limbischen Ebene bildet die Grundlage bewusster Gefühle und Motive, hier »wirken« Sozialisation und Erziehung, indem alle wesentlichen Ichfunktionen, wie die Fähigkeit zur Impulshemmung, zum Belohnungsaufschub, zur Frustrationstoleranz, Realitätsprüfung und zur Empathie, gebildet werden. Entsprechend repräsentiert dieser Teil des limbischen Systems die Basis der »bewussten individuellen und sozial vermittelten Ich-­Existenz« (Roth, 2015, S. 120). Diese Entwicklung ereignet sich unter dem Einfluss der Umwelt, wobei neben den primären Bezugspersonen alle wesentlichen Personen des Umfeldes Einfluss nehmen können. Mit dem Erwachsenenalter ist dieser Entwicklungsprozess zunächst abgeschlossen, kann aber im Gegensatz zur mittleren limbischen Ebene leichter verändert werden, was zugleich aber mit einem geringeren Einfluss auf die Persönlichkeit einhergeht. Die vierte Ebene bildet die kognitiv-kommunikative Ebene. Sie umfasst den Isokortex und den präfrontalen Kortex und repräsentiert die sprachlichen Fähigkeiten. Hier werden Sinneserfahrungen, Gedanken, Erinnerungen und Ziele entwickelt, hier befindet sich der Sitz des Aktualbewusstseins ebenso wie die Fähigkeit, Handlungen und Zukunft gedanklich zu planen. Diese Ergebnisse legen nahe, dass das »unbewusste Selbst« (Roth, 2015, S. 64) sich zugleich durch unser kollektives Erbe und die persönlichen frühen Erfahrungen konstituiert. Beide Inhalte sind und bleiben in der Regel auch unbewusst, gleichwohl üben sie einen die gesamte Persönlichkeit prägenden Einfluss aus und sind somit entscheidende Variablen im Leben eines Menschen.

Prämisse 5: Selbsterkenntnis gelingt durch und im Kontext einer Beziehung.

So wie sich das Selbst nur über die Erfahrung der Spiegelung durch das primäre Objekt bildet, entwickelt sich auch Selbsterkenntnis über die Beziehung zu einem anderen. Um uns zu erkennen und zu erfahren, benötigen wir den anderen als Spiegel und als Korrektiv. In seiner Spiegelfunktion ermöglicht er uns, aus einer dritten Position auf uns zu schauen und aus dieser Perspektive 28

Teil A  Hintergrundwissen

Eigenes wahrzunehmen und zu benennen. Erleben ohne Symbolisierung kann nicht verstanden, verarbeitet und bewältigt werden (siehe Teil C, Kapitel 1.2).

Prämisse 6: Die therapeutische Beziehung wird zum Modell persönlicher Begegnung.

Menschen schaffen sich eine ihren inneren Konflikt- und Abwehrlagen entsprechende soziale Umwelt, indem sie eigene innere Themen auf andere übertragen. Selbstverständlich bringen sie diese Themen auch in der beraterischtherapeutischen Beziehung zum Ausdruck. In der Übertragung, also in der Art und Weise, wie Klienten den Kontakt zum Berater oder zur Beraterin gestalten, setzen sie ihre inneren Konflikte in Szene. Indem sich psychische Realität in materielle Beziehungsrealität umsetzt, wird das Geschehen in der therapeutischen Situation »zum äußeren Abbild der inneren psychischen Wirklichkeit« des Klienten (Müller-Pozzi, 1991, S. 22) und findet hier einen Raum zu dessen Reflexion (siehe Teil C, Kapitel 2.2).

Prämisse 7: Die Persönlichkeit des Therapeuten nimmt entscheidenden Einfluss auf den therapeutischen Prozess.

Nicht nur Klienten übertragen innere unbewusste Inhalte auf den Berater/Thera­ peuten, auch der Berater/Therapeut überträgt auf den Klienten. Da auch in einer therapeutischen Beziehung die Gefahr besteht, dass der Berater/Therapeut sein Gegenüber gemäß eigener Projektionen und Übertragungen wahrnimmt, ist es nötig, dass dieser sich durch eine intensive persönliche Selbsterfahrung der eigenen inneren Konfliktthemen, persönlichen Verletzungen und seiner Abwehrund Bewältigungsmechanismen bewusst wird und damit um die Relativität seines Verstehens und Intervenierens weiß (siehe Teil C, Kapitel 1). Diese Prämissen bilden den Hintergrund für das im Folgenden erörterte Beratungskonzept.

1  Zur Aktualität tiefenpsychologischer Beratung

29

2 Tiefenpsychologische Beratung: Eine Positionsbestimmung

Menschen kommen mit den unterschiedlichsten Anliegen und Problemlagen in Beratung: Manche suchen Unterstützung bei alltagsnahen Zielkonflikten, andere möchten unerträgliche Gefühlszustände überwinden, trauen sich nichts mehr zu oder suchen Hilfe, weil sie sich den Anforderungen des Alltags nicht gewachsen fühlen. Diese Probleme können Menschen aller Altersgruppen, aller sozialen Milieus, an jedem Punkt ihres Lebenszyklus betreffen. Beratungsarbeit im institutionellen Kontext ist durch diese Komplexität und Mehrdimensionalität gekennzeichnet. Mit den Arbeitsfeldern ▶ Einzelberatung, ▶ Paarberatung, ▶ Erziehungs- und Familienberatung, ▶ Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung umfasst sie das gesamte Spektrum möglicher zwischenmenschlicher Problemlagen und innerpsychischer Konfliktdynamik. Angesichts dieser Vielschichtigkeit wird von Beraterinnen eine besondere Flexibilität gefordert mit Blick auf ihre Fähigkeit ▶ zur Handhabung unterschiedlicher Settings, ▶ zur Arbeit mit Menschen unterschiedlichen Alters und unterschiedlicher Herkunft, ▶ zur Einfühlung in unterschiedliche Problemlagen. Zwar ist Beratung nach der Definition des Psychotherapeutengesetzes nicht befugt, Klientinnen mit krankheitswertiger Symptomatik zu behandeln (siehe Teil A, Kapitel 3). Doch entscheiden Klientinnen sich nicht aufgrund der Art ihrer Störung für eine bestimmte Behandlungsform, sondern lassen sich durch eine Vielzahl anderer Faktoren in ihrer Suche leiten. So kann die Niedrigschwelligkeit, das Vermeiden von Krankheitsdiagnosen, die räumliche Nähe der Beratungsstelle oder der Mangel an niedergelassenen Psychotherapeuten 30

Teil A  Hintergrundwissen

ein Kriterium für das Aufsuchen einer Beratungsstelle sein. Insofern werden Beraterinnen mit einer enormen Bandbreite von Konflikten, Persönlichkeitsstrukturen, Störungen und Symptomatik konfrontiert, die einzuordnen, zu verstehen und zu handhaben sie gefordert sind, und sei es nur, um eine angemessene Indikationsentscheidung zu treffen und entsprechende Überweisungen oder institutionelle Maßnahmen initiieren zu können. Für die Bewältigung dieser besonderen Anforderungen ist eine feldspezifische Zusatzqualifikation nötig, die »Generalisten« oder »Allrounder« hervorbringt, die in der Lage sind, auf der Basis eines konsistenten und theoretisch begründeten Beratungskonzepts in den verschiedenen Beratungsfeldern zu arbeiten und Antworten auf neue gesellschaftliche Herausforderungen zu formulieren. Angesichts dieses kom­ plexen Aufgabenspektrums ist das multiprofessionell zusammengesetzte Team von Beratungsstellen der zentrale Ort, an dem die Schwierigkeiten und Probleme von Klientinnen aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet und zusammengeführt werden können (vgl. Volger, 2011a).

2.1  Konzeptuelle Positionen Um im Kontext von Beratungsarbeit mit tiefenpsychologischen Konzepten arbeiten zu können, bedarf es einerseits Kenntnisse der psychoanalytischen Theorie und relevanter Nachbardisziplinen und andererseits deren pragmatische Handhabung mit Blick auf ihre Anwendbarkeit auf das spezifische Feld der Beratung. Unter wissenschaftstheoretischer Perspektive wird die Psychoanalyse von Kutter und Müller (2008) als »schillernd wie ein Chamäleon« beschrieben (S. 61), da sie von einer Vielzahl konkurrierender Perspektiven und Theorien gekennzeichnet ist. Weder lässt sie sich eindeutig als nomothetische oder ideografische Wissenschaft einordnen, noch lässt sich zweifelsfrei entscheiden, in welchem Ausmaß sie eine hermeneutische oder narrative Disziplin ist. Es gibt unzählige Definitionen dessen, was unter Psychoanalyse zu verstehen ist (Kutter u. Müller, 2008, S. 65 ff.), die jeweils zentrale Aspekte aufgreifen, allerdings kein einheitliches Bild abgeben. Die theoretische Fundierung einer auf der Psychoanalyse basierenden Beratung folgt daher in erster Linie einem pluralistischen Zugang zur Theorie, indem diejenigen theoretischen Konzepte zur Anwendung kommen, die geeignet sind, Beratungsprozesse zu verstehen und produktiv zu gestalten. Für ein tiefergehendes Verständnis psychodynamischer und psychosozialer Prozesse sind daher Ansätze aus unterschiedlichen psychoanalytischen Theorien von Bedeutung. So ist die Strukturtheorie (Freud, 1923) als Konzept zum Verständnis innerpsychischer Konflikte ebenso relevant wie ein objektbeziehungstheoretisches Verständnis 2  Tiefenpsychologische Beratung: Eine Positionsbestimmung

31

von Internalisierungsprozessen oder ein familiendynamischer Zugang zum Verständnis von realen Interaktionsprozessen und deren innerpsychischen Niederschlägen. Wesentlich ist dabei immer die Betonung des Konstruktcharakters all dieser Konzeptualisierungen und damit eine Absage an eine Fortführung wissenschaftstheoretisch ohnehin obsoleter »Wahrheitsdiskussionen«. Die Konzepte angrenzender Wissenschaften, in erster Linie ist hier an die Säuglingsforschung (Lichtenberg, 1991) und die Bindungsforschung (Brisch, 2020; Fonagy, 2003) zu denken, haben ebenfalls in ganz entscheidendem Maße zu einem vertieften Verständnis psychopathologischer Entwicklungen beigetragen. Auch hier sind die konzeptuellen Unterschiede zur Psychoanalyse, wie etwa die Frage, welche Bedeutung der Spannungsreduktion und Bedürfnisbefriedigung für die Entwicklung von Objektbeziehungen beigemessen wird, nicht von Bedeutung, da nicht das Konkurrenzverhältnis der Theorien im Mittelpunkt steht, sondern ihr Erklärungswert für beratungsrelevante Fragestellungen. Ähnlich verhält es sich mit Nachbardisziplinen wie der Kommunikationstheorie, der Soziologie, der Traumaforschung und den Neurowissenschaften. Darüber hinaus bedarf jede Beratung der Auseinandersetzung mit den insti­ tutionellen und insbesondere rechtlichen Rahmenbedingungen beraterischtherapeutischen Handelns. Die Reflexion der im Strafgesetzbuch kodifizierten Schutzgarantien gegenüber den sich anvertrauenden Ratsuchenden wie auch gegenüber den von diesen betreuten Kindern und Jugendlichen gehört zu den grundlegenden Voraussetzungen beraterischer Tätigkeiten. Insbesondere die Sensibilisierung für die hieraus erwachsenden Spannungsfelder und Konfliktlagen im Kontext der Erziehungsberatung stellt einen hohen professionellen Anspruch an die Beraterinnen. Da Beratung Menschen in unterschiedlichsten Lebens- und Konfliktlagen offensteht, sind immer auch die materiellen und rechtlichen Kontexte zu beleuchten, in denen sich die Ratsuchenden als Familienangehörige, Ehepaare oder Eltern in rechtsförmigen Beziehungen bewegen. Bei Beratungsanlässen wie Trennung und Scheidung, Schwangerschaft und Schwangerschaftsabbruch, Pränataldiagnostik und Spätabtreibung, Kindeswohlgefährdung oder Kindesmisshandlung, sexualisierter oder häuslicher Gewalt, bei Arbeitslosigkeit, Armut und anderen prekären familiären Situationen sind Kenntnisse der betreffenden juristischen Regelungen unerlässlich. Darüber hinaus ist jede Beraterin direkt oder indirekt mit ethischen und religiösen Fragestellungen konfrontiert, denn sie stellen in aller Regel den kulturellen Hintergrund der Klientinnen dar. Für Beraterinnen ist die Kenntnis religiöser Traditionen und die Auseinandersetzung damit wünschenswert, sowohl um Orientierungen von Klientinnen zu verstehen und an das Erfahrungs-, 32

Teil A  Hintergrundwissen

Fantasie- und Verheißungspotenzial der jeweiligen Tradition anknüpfen zu können als auch um deren blockierende Wirkungen zu kennen. Unter diesem Aspekt ist jede Beratungsbeziehung als interkulturelle Begegnung zu verstehen, in der immer auch kulturelle Aspekte zum Tragen kommen, die nicht nur über unterschiedliche Herkunftsländer markiert sein können, sondern auch über unterschiedliche soziale Schichten von Beraterin und Klientin. Vor diesem Hintergrund ist in jeder Beratungsbeziehung eine eigene Fremdheitserfahrung enthalten, die reflektiert und integriert werden muss (siehe Teil C, Kapitel 2).

2.2  Kernaufgaben tiefenpsychologischer Beratung Trotz eklektischer und therapieschulen- und professionsübergreifender theoretischer Orientierung ist tiefenpsychologische Beratung allerdings einem eindeutig psychoanalytisch geprägten Menschenbild verpflichtet, das durch die Annahme einer grundlegenden Konflikthaftigkeit des Menschen und der Existenz unbewusster Prozesse gekennzeichnet ist. Diese Grundannahmen realisieren sich in der beraterischen Haltung, der Konzeptualisierung der Beschwerden und Schwierigkeiten der Klientinnen und in den Interventionen und dem Handeln der Beraterinnen. Da tiefenpsychologische Beratung je nach Beratungsbereich in unterschiedlichen Settings arbeitet, unterscheiden sich zwar die Interventionsebenen je nachdem, ob es sich um eine Einzel-, Paaroder Erziehungsberatung handelt, nicht jedoch die beraterische Haltung und das Konflikt- und Problemverständnis. Tiefenpsychologische Beratung ist als eigenständiges Verfahren konzeptuali­ siert, das im Kontext benachbarter Wissenschaften und Professionen auf der Basis psychoanalytischer Persönlichkeits-, Entwicklungs- und Krankheitstheo­ rien arbeitet.

Tiefenpsychologische Beratung ▶ wird verstanden als eine professionelle Hilfestellung zur Bewältigung von Lebensproblemen, Beschwerden und Krisen, die durch äußere und/oder innere Auslöser angestoßen und durch unbewusste Konflikte gestaltet werden, ▶ zielt ab auf die Befähigung der Klientin zu einer konstruktiven Auseinandersetzung mit diesen Problemen. Dies umfasst die Entwicklung eines psychodynamischen Verständnisses der jeweiligen Schwierigkeiten und deren biografischen Bedingungen, 2  Tiefenpsychologische Beratung: Eine Positionsbestimmung

33

▶ konzentriert sich auf einen umgrenzten Konflikt, der in begrenzter Zeit verstanden, bearbeitet und bewältigt werden soll, und ist daher stets an der aktuellen Problemsituation der Klientin orientiert, ohne den psychodynamischen Hintergrund aus dem Blick zu verlieren und ihn, soweit in umgrenzter Zeit möglich, zu bearbeiten.

Voraussetzung für die Gestaltung konstruktiver Beratungsprozesse sind aufseiten der Beraterin drei aufeinander bezogene zentrale Kompetenzen: ▶ Diagnostische Kompetenz setzt die Fähigkeit voraus, die von Klientinnen beschriebenen Konflikt- und Problemsituationen mithilfe eines stringenten theoretischen Konzepts in ihrer psychodynamischen Bedeutung zu erfassen. ▶ Persönliche Kompetenz setzt ein aufmerksames, präzises und differenziertes Erfassen der sich in der konkreten Beratungssituation in Szene setzenden Besonderheiten der Klientin und der interaktionellen Prozesse zwischen Beraterin und Klientin voraus. Dies beinhaltet neben theoretischen Kenntnissen auch eine gründliche Selbsterfahrung der Beraterin. ▶ Methodische Kompetenz setzt die Fähigkeit der Beraterin voraus, das Wahrgenommene und Verstandene in angemessenen und hilfreichen Interventionen der Klientin für das Verstehen und Bewältigen ihrer Probleme zur Verfügung zu stellen.

In diesem Buch werden diese zentralen Kompetenzen anhand von ausführlichem Fallmaterial sowohl theoretisch als auch methodisch dargestellt und erläutert.

34

Teil A  Hintergrundwissen

3 Tiefenpsychologische Beratung: Schnittmengen und Grenzziehungen zur tiefen­ psychologisch fundierten Psychotherapie3

3.1  Historische Perspektive Beratung und Psychotherapie sind zwei Formate der psychosozialen Versorgung, die aufgrund vielfacher Überschneidungen in theoretischer und methodischer Hinsicht schwer voneinander abzugrenzen sind. Gleichwohl bestehen grundlegende Unterschiede, entlang derer eine Abgrenzung möglich und nötig ist, um sowohl das Tätigkeitsfeld von Beratung bzw. Psychotherapie als auch die beiden Professionen in ihrer Eigenständigkeit zu qualifizieren. Im Folgenden möchte ich unter verschiedenen Perspektiven eine Gegenüberstellung der beiden Verfahren vornehmen und die zentralen Abgrenzungskriterien markieren. Die Abgrenzungsdebatte von Beratung und Psychotherapie hat eine lange Tradition, die spezifische gesellschaftliche Entwicklungen, sozialpolitische Positionen, wissenschaftliche Diskurse und ökonomische Interessen widerspiegeln. Betrachtet man die Diskussion unter historischem Aspekt, so wird deutlich, dass Beratung und Psychotherapie sich gegen Ende des 19. Jahrhunderts nahezu unabhängig voneinander entwickelt haben (Großmaß, 2004) und sich in unterschiedlichen sozialen Feldern etablierten. Während die Institutionalisierung von Psychotherapie im Aufbau von psychotherapeutischen Abteilungen in Kliniken, von Institutsambulanzen und in der Eröffnung freier Praxen vollzogen wurde, begann die Institutionalisierung von Beratung in der Weimarer Republik mit der Gründung von Ehe-, Sexual- und Erziehungsberatungsstellen (Dietzfelbinger, Oetker-Funk, Struck u. Volger, 2003). Die Ziele beider Bewegungen waren unterschiedlich: Die Vertreter der Heilberufe beabsichtigten eine Innovation der Medizin, nachdem durch die Studien von Breuer und Freud (1895) deutlich geworden war, dass körperliche Symptomatik durch seelische Bedingungen 3 Dieses Kapitel ist die überarbeitete Fassung meines Artikels: »Kernaufgaben und Identität tiefenpsychologischer Beratung. Schnittmengen und Grenzziehungen zur tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie« (Volger, 2013b). 3  Tiefenpsychologische Beratung: Schnittmengen und Grenzziehungen

35

ausgelöst und durch psychologische Methoden einer Behandlung zugänglich gemacht werden können. Die Vertreter der Beratungsbewegung kamen hingegen aus der Reformpädagogik, der Sexualreformbewegung und der Frauenbewegung und beabsichtigen neben individueller Hilfe eine Innovation etablierter, meist restriktiv definierter sozialer Gefüge. Hier forcierten kritische Fragen zum tradierten Verhältnis der Geschlechter und Generationen und ein emanzipatorisches Verständnis von Ehe und Partnerschaft, von Sexualaufklärung und Verhütung sowie von Erziehung und Pädagogik die Institutionalisierung von Beratung. Nach Ende des Zweiten Weltkrieges kam es schnell zum Wiederaufbau des Gesundheitssystems und zu Wieder- und Neugründungen von Beratungsstellen (Dietzfelbinger et al., 2003). In Fortsetzung der nationalsozialistischen Tradition wurde Beratung als normative Lenkung verstanden, und die Psychotherapie blieb weitgehend dem somatischen Modell verpflichtet. Die in Amerika im Gegensatz zu Deutschland nicht zum Stillstand gekommene Entwicklung der Psychologie beeinflusste nun auch das Gesundheits- und Sozialsystem der Bundesrepublik, was zu einer Psychologisierung (Großmaß, 2004) der pädagogischen Arbeit führte. In der Folge fand in den 1960er und 1970er Jahren ein intensiver Ausbau des Beratungsangebots statt, in dem eine neue Generation von Mitarbeitenden, insbesondere gut ausgebildete, therapeutisch qualifizierte Psychologen und Psycha­gogen ein neues Beratungsverständnis etablierten. Beratungsarbeit wurde nun nicht mehr in erster Linie verstanden als Anwendung von Tests (wie in der Erziehungsberatung bislang üblich) oder als normierende Lenkung (wie in den Fürsorgestellen üblich), sondern als ein am Klienten orientiertes Hilfsangebot, das mit psychologischen Methoden und Perspektiven arbeitet. Im Zuge dieser Entwicklung geriet Beratung zunehmend in Abgrenzungsschwierigkeiten der Psychotherapie gegenüber. Eine besondere Zuspitzung fand dieser Prozess in den seit Beginn der 1950er Jahre von den Kirchen gegründeten Ehe- und Lebensberatungsstellen, die parallel und ergänzend zu den staatlichen Erziehungsberatungsstellen errichtet wurden. Während die staatlichen Beratungseinrichtungen ihr Angebot auf die Erziehungsberatung beschränkten, sahen die Kirchen in der Nachkriegssituation den hohen Bedarf an Seelsorge und Beratung für Einzelne, Paare und Familien. Ergänzend zur Seelsorge wurden Ehe- und Lebensberatungsstellen eingerichtet, in denen viele Psychologen mit tiefenpsychologischer Orientierung bzw. Zusatzausbildung arbeiteten, häufig unter der Leitung eines Psychoanalytikers. Dass hier eine besondere Debatte über die Abgrenzung von Beratung und Psychotherapie geführt werden musste, ist evident. Zu Beginn ging es in erster Linie um eine inhaltlich-methodische Positionierung der Beratungsarbeit. Eine zweite Abgrenzungsdebatte wurde durch 36

Teil A  Hintergrundwissen

das Psychotherapeutengesetz notwendig. Sie wurde zwar unter inhaltlichen Aspekten geführt, hatte aber wichtige finanzielle Implikationen, da das Psychotherapeutengesetz klärt, inwiefern das Gesundheitssystem für die Behandlung einer Störung aufzukommen hat oder andere Finanzierungen zu suchen sind. Neben dem finanziellen Aspekt sind durch die 1999 erfolgte Rechtsprechung auch neue rechtliche Grenzen etabliert worden zwischen Psychotherapie einerseits und »anderen Formen psychologischer Hilfe« andererseits. So sind im Rahmen von Psychotherapie seelische oder körperliche Beschwerden und Störungen »mit Krankheitswert« zu behandeln, während sich Beratung mit der »Überwindung sozialer Schwierigkeiten außerhalb der Heilkunde« zu beschäftigen hat. Damit ist vom Gesetzgeber geregelt, dass Beratung (für den Bereich der Jugendhilfe im SGB VIII, für die Allgemeine Sozialberatung im SGB V formuliert) sich von Psychotherapie (seit 1999 geregelt im SGB I) unterscheidet und abgrenzen lässt. Inwieweit diese aus einer juristischen Perspektive erfolgte Grenzziehung der Realität der Ratsuchenden entspricht, ist damit noch nicht geklärt. Mit der neuen Rechtsprechung hat der Beruf des Psychotherapeuten einen enormen Professionalisierungsgrad erreicht, indem es seitdem definierte Berufszugänge, feste Weiterbildungsordnungen, einen geschützten Titel (Psychologischer Psychotherapeut), ein verbindliches Abrechnungs- und Honorarsystem und ein verpflichtendes Kammersystem gibt (Körner, 2011). Auf Beratung trifft dies alles nicht zu: Ein weites Spektrum unterschiedlicher Grundberufe qualifiziert für eine Weiterbildung in Beratung, es gibt keinen Titelschutz, sodass nicht ohne Weiteres erkennbar ist, wo und wann Beratung ein seriöses Angebot ist, und es gibt keine verbindliche Honorierung der Beratungstätigkeit. Einzig die Weiterbildungsordnung ist durch den »Deutschen Arbeitskreis für Jugend-, Ehe- und Familienberatung« (DAKJEF) und die »Deutsche Gesellschaft für Beratung« (DGfB) homogenisiert worden. Weiterbildungen in Beratung müssen zwar einem bestimmten Mindestumfang genügen, die Inhalte der Weiterbildungen divergieren aber weiterhin in erheblichem Maß und sind nicht ohne Weiteres miteinander vergleichbar. Der Bologna-Prozess zur Vereinheitlichung von Studiengängen hat eine weitere Professionalisierung der Beratungsausbildung befördert, indem eine Vielzahl von Masterabschlüssen in psychosozialer Beratung entwickelt wurde, die je unterschiedliche Schwerpunktsetzungen vertreten. So existiert inzwischen ein Masterstudiengang an der Evangelischen Hochschule in Dresden, in dem ein Weiterbildungsstudium »Beratung« mit dem Studienschwerpunkt »Psychodynamische Beratung« absolviert und mit dem »Master of Counseling« abgeschlossen werden kann. Diese erfreuliche Entwicklung ändert allerdings nichts an der weiterhin ungeklärten und diffizilen Abgrenzungsdebatte. 3  Tiefenpsychologische Beratung: Schnittmengen und Grenzziehungen

37

Um Schnittmengen und Grenzziehungen zu veranschaulichen, werde ich nun tiefenpsychologische Einzelberatungen in der Praxis der institutionellen Beratung darstellen und in Beziehung setzen zur tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie als Langzeittherapie in freier Praxis. Dieses Format umfasst ein Stundenkontingent von 60–100 Stunden und ist abzugrenzen von der tiefenpsychologischen Kurzzeittherapie, die ein Stundenkontingent von maximal 24 Stunden beinhaltet. Das Format der Kurzzeittherapie ist dem der tiefenpsychologischen Beratung vergleichbar, in beiden handelt es sich um ein fokussiertes Arbeiten an umgrenzten Konflikten (siehe Teil B, Kapitel 1 und 2). Zugleich ergeben sich allerdings aufgrund der Verortung der Kurzzeittherapie im Gesundheitssystem gravierende Unterschiede mit Blick auf die Diagnostik und die Indikationsstellung. Die folgende Erörterung bezieht sich auf Unterschiede der beiden Formate unter den Aspekten: ▶ Indikationsstellung, ▶ Ziele und Fokus, ▶ Methoden, ▶ Setting, ▶ Tätigkeitsfelder.

3.2 Indikationsstellung 3.2.1  Symptomatik und Störungsbilder Das Psychotherapeutengesetz formuliert, wie eben beschrieben, eine Abgrenzung zwischen Psychotherapie und Beratung über die Symptomatik des Klienten, indem festgelegt wird, dass beide Verfahren bei unterschiedlichen Störungsbildern zur Anwendung kommen. Wie zutreffend die gesetzlichen Vors­chriften die Realität abbilden, soll zunächst am Beispiel einer Fallvignette aus der Beratungs­ arbeit mit Blick auf das Vorliegen krankheitswertiger Symptomatik erör­tert werden. Fall Herr M.: Es meldet sich ein 25-jähriger Mann in der Beratungsstelle mit dem Wunsch, die Verwirrung, in der er sich angesichts der Entwicklung in seiner Partnerbeziehung befinde, zu klären und besser mit seinen Gefühlen umgehen zu können. Im Erstgespräch schildert er, dass er seit neun Jahren mit seiner Freundin, einer gleichaltrigen Studentin, zusammen sei, die ihm anlässlich eines Auslandsaufenthalts mitgeteilt habe, dass sie mehr Abstand von ihm wünsche. Noch am selben Tag sei 38

Teil A  Hintergrundwissen

er zu ihr geflogen und habe dort einen »Zusammenbruch« erlitten. Es sei ihm sowohl psychisch als auch körperlich so schlecht gegangen, dass er nicht gewusst habe, wie er die Heimreise verkraften solle. Zurück in Deutschland sei es zu einer ersten Panikattacke mit Herzrasen, Nervosität und dem drängenden Gefühl, »weglaufen« zu müssen, gekommen. Seitdem träten immer wieder Panikanfälle auf, es überfalle ihn neben der Angst eine unkontrollierbare Unruhe, er könne dann nicht mehr still sitzen, müsse sich bewegen: »Hauptsache, weg.« Auf Nachfrage der Beraterin beschreibt der Klient, dass er bereits während der Pubertät unter Panikattacken gelitten habe, Auslöser dafür kann er nicht erinnern. In der Partnerbeziehung komme es immer wieder zu Schwierigkeiten, weil seine Freundin ihm vorwerfe, keine Gefühle zu zeigen. Auf Nachfrage wird deutlich, dass Sexualität in der Beziehung keine allzu große Rolle spielt, wichtiger sei ihnen, miteinander zu kuscheln. Aufgrund der drohenden Trennung habe er seine Diplomprüfung verschieben müssen, da er sich nicht in der Lage sehe, sein Lernpensum zu bewältigen, auch ein bereits bestehendes Jobangebot in einer anderen Stadt habe er abgelehnt.

Der Versuch, bei diesem Klienten über eine Unterscheidung der Störungsbilder den Geltungsbereich von Beratung oder Psychotherapie abzugrenzen, scheint nicht möglich. Es handelt sich bei der von dem Klienten geklagten Störung eindeutig um eine krankheitswertige Symptomatik, die nach ICD-10-­Schlüssel als Angststörung beschrieben werden kann. Der Klient müsste demzufolge durch eine Psychotherapie behandelt werden. In der Praxis konterkariert seine Entscheidung aber die vom Psychotherapeutengesetz definierten störungsbezogenen Abgrenzungskriterien: Er meldet sich zur Beratung an. 3.2.2  Subjektives Krankheitskonzept Weder das Vorliegen von Symptomatik noch das Leiden am Symptom würde ausreichen, um im Sinne der Psychotherapierichtlinien eine Indikation zu einer Psychotherapie anzuerkennen. Gemäß den Psychotherapierichtlinien muss eine vorliegende Störung als Krankheit definiert und als solche benannt werden. Da Symptome nicht identisch mit der Krankheit sind, muss die hinter den mani­ festen Symptomen vermutete Störung und Einschränkung seiner sozialen Funktionen von dem Klienten wahrgenommen und als Krankheit anerkannt werden. Wie beurteilt Herr M. selbst seine Symptomatik? Seine Einschätzung ist geprägt von seinem Gefühl der Verunsicherung angesichts seiner heftigen und verstörenden Angstsymptomatik, von seiner Angst vor den Trennungsabsichten seiner Freundin und seiner Befürchtung, ohne den Rückhalt in dieser Beziehung seine Leistungsfähigkeit zu verlieren. Eine hinter der Symptomatik liegende 3  Tiefenpsychologische Beratung: Schnittmengen und Grenzziehungen

39

seelische Krankheit nimmt der Klient nicht wahr. Seine subjektive Krankheitstheorie bezieht sich nicht auf die Frage, inwiefern er möglicherweise als vaterlos aufgewachsener junger Mann mit einer engen Mutterbindung und hohen Loyalitäts­verpflichtungen ihr gegenüber in der Entwicklung autonomer Fähigkeiten so weitgehend eingeschränkt wurde, dass er den Anforderungen des Erwachsenenlebens nicht gewachsen ist. Er bezieht sich auf die Symptomebene und auf die aus seiner Autonomiehemmung resultierenden Beeinträchtigungen, ohne diese als Ausdruck einer Krankheit zu erleben oder zu beschreiben. Für diesen Klienten könnte gerade das Vermeiden einer Krankheitsdiagnose ausschlaggebend für seine Entscheidung für eine Beratung gewesen sein. Der Berater hat die Freiheit, sich der subjektiven Krankheitstheorie des Klienten anzuschließen und dessen Wunsch, mit seinen Gefühlen besser zurechtzukommen, als möglichen Beratungsauftrag anzunehmen. Zwar kann der Berater die Einschränkung der autonomen Möglichkeiten und den unbewussten Autonomie-Abhängigkeits-Konflikt des Klienten als gravierend begreifen, es besteht aber keine Notwendigkeit, den Klienten auf eine Krankheitsperspektive festzulegen. Zwar interessiert sich auch der Berater für die subjektive Krankheitstheorie des Klienten, thematisiert diese allerdings nur, wenn sie zum Widerstand im Beratungsprozess wird, wenn der Klient etwa konsequent an einer äußeren Verursachungstheorie seiner Schwierigkeiten festhält. Insofern ist die subjektive Krankheitstheorie von beraterischer Bedeutung, stellt aber kein Ausschlusskriterium für eine Indikationsentscheidung dar. 3.2.3 Indikationskriterien Indikationsentscheidungen spiegeln die Rahmenbedingungen wider, innerhalb derer Beratung bzw. Psychotherapie verortet sind. Während eine Indikation für eine Psychotherapie entsprechend den kassenärztlichen Richtlinien klar definierten Kriterien unterliegt, sind diese für die Beratung entweder unspezifisch und sehr allgemein formuliert (Houben, 1975), oder aber sie beinhalten höchste Anforderungen an die strukturellen Möglichkeiten des Klienten (Liebertz, 1998). Indikationskriterien haben die Aufgabe, eine relativ klare Zuordnung bestimmter Therapiemethoden zu bestimmten Krankheitsbildern zu ermöglichen. Anders als in der Medizin gibt es für Beratung und Psychotherapie aber keine generellen Therapieindikationen. Dass diese dennoch im Psychotherapeutengesetz formuliert wurden, ist der Notwendigkeit geschuldet, Kriterien für den Anspruch auf eine Kassenleistung zu definieren. Hier dienen Indikationskriterien der Entscheidung, welche Finanzierung die Behandlung einer Störung erfährt, und sie werden, da es sich um Leistungen des Gesundheitssystems handelt, ent40

Teil A  Hintergrundwissen

lang der Dimension »gesund – krank« formuliert. Diese Kategorisierung hat für die Beratung ebenso wie für privat finanzierte Psychotherapien keine Bedeutung. In beiden Fällen können Klienten unabhängig von einer Indikationsstellung entscheiden, ob und mit welchem Ziel (z. B. dem der Selbsterfahrung) sie eine Unterstützung, Beratung oder Behandlung aufnehmen möchten. Auch wenn es demnach keine eindeutigen Indikationskriterien für Beratung gibt, so können doch Ausschlusskriterien formuliert werden, die sich daran orientieren, inwiefern die Vorstellungen des Klienten mit dem Beratungsangebot kompatibel sind. So kann ein Klient »falsche« Vorstellungen bezüglich des Beratungsfokus haben und beispielsweise eher eine Schuldner- oder Studienberatung benötigen als eine tiefenpsychologische, die vor allem die psychodynamischen Hintergründe der Schulden bzw. Lernstörungen fokussiert. 3.2.4 Indikationsentscheidungen Die Finanzierungsfrage hat lange Zeit den Blick für die Tatsache verstellt, dass Indikationsentscheidungen Ausdruck eines komplexen subjektiven und sozialen Prozesses sind, der sich nur bedingt an festgelegten Indikationskriterien orientiert. Für die Beratung mit ihren eigenen Finanzierungssystemen ergibt sich daraus die Möglichkeit, sich aus dem Korsett begrenzt sinnvoller Indikationskriterien zu befreien und die Problemlage des Klienten mit seinem Wunsch nach Unterstützung in einer schwierigen Lebenssituation ernst zu nehmen und zu beantworten. Tiefenpsychologische Beratung ist damit (beinah) voraussetzungsfrei, was der Klientenperspektive eine hohe Priorität einräumt. Klienten lassen sich durch eine Vielzahl unterschiedlicher Faktoren in ihrer Suche nach einem für sie passenden Hilfsangebot leiten. Subjektive Indikationsstellungen werden nicht in erster Linie durch die Symptomatik, sondern durch Persönlichkeitsmerkmale der Klienten, durch versorgungspolitische Notwendigkeiten oder durch Indikationsentscheidungen des sozialen Umfelds bestimmt. Die Entscheidung, ob eine Beratung oder eine Psychotherapie aufgesucht wird, ist, sofern Wahlmöglichkeiten bestehen, zunächst geleitet durch die subjektive Krankheitstheorie des Klienten. Befindet sich ein Mensch in einer Krise und fühlt sich problembeladen, aber nicht krank, wird er ein Hilfsangebot außerhalb des Gesundheitswesens suchen. Auch die Stärke seines Autonomiewunsches bzw. seiner Abhängigkeitsangst beeinflusst die Indikationsentscheidung. So werden Klienten, die eine ihre Autonomie wahrende konkrete Unterstützung für ihre Probleme wünschen, eher eine Beratung aufsuchen, während Klienten mit eventuell ähnlichen Problemen, die stärker die Lösung durch eine längerfristig unterstützende Beziehung suchen, sich vermutlich für eine Psychotherapie entscheiden. 3  Tiefenpsychologische Beratung: Schnittmengen und Grenzziehungen

41

Indikationen für Beratung ergeben sich oft auch aus ganz pragmatischen Gründen: In vielen ländlichen Regionen Deutschlands ist die psychotherapeutische Versorgung außerordentlich schlecht, sodass dem Klienten keine Wahlmöglichkeiten offenstehen. Beratung wird dann oft auch von Klienten in Anspruch genommen, die nach den Psychotherapierichtlinien Anspruch auf einen Therapieplatz hätten, allerdings kein geeignetes Behandlungsangebot vorfinden. Ein derartiger Versorgungsmangel kann sich auch in psychotherapeutisch gut versorgten Regionen ergeben, wenn sehr schwierige Klienten keinen Psychotherapieplatz finden, da sie oft den Regularien einer Kassenpraxis nicht entsprechen. Umgekehrt werden Beratungsstellen oft auch von überweisenden Ärzten bevorzugt als Ort der Nachsorge psychiatrischer oder der Betreuung »austherapierter« Klienten genutzt, die keinen Anspruch mehr auf eine durch die Krankenkassen finanzierte Psychotherapie haben und im Kontext einer Beratungsstelle einen »sicheren Ort« finden. Indikationsentscheidungen für Beratung werden nicht nur vom Klienten, sondern häufig auch vom sozialen Umfeld vorgenommen. So können Eltern eine entsprechende Empfehlung von der Schule oder der Kita erhalten. Im Bereich der Erziehungsberatung kann darüber hinaus die Indikationsstellung zur Beratung von der Gesellschaft, vertreten durch das Jugendamt, vorgenommen werden, etwa in Fällen von Kindeswohlgefährdung, was den schwierigen Bereich der Beratung in Zwangskontexten berührt.

3.3  Ziele und Fokus Die Zielsetzung von Psychotherapie ergibt sich bei aller Problematik im Einzelfall logisch aus dem Vorliegen einer krankheitswertigen Symptomatik. Der Anspruch tiefenpsychologischer (und analytischer) Therapieverfahren beinhaltet, durch Psychotherapie nicht nur Symptome, sondern auch die Störungen hinter den manifesten Symptomen zu therapieren (Rüger, Dahm u. Kallinke, 2003). Danach zielt Psychotherapie darauf ab, unbewusste Mechanismen und Persönlichkeitsanteile so weitgehend aufzulockern, dass sie den Patienten nicht mehr daran hindern, aus freiem Willen heraus seinen Zustand zu verändern. Für die Beratung ist es weitaus schwieriger, allgemeine Ziele zu formulieren, da die Bandbreite von Beratungsanlässen zu umfassend ist, als dass sie sich unter generelle Zielperspektiven subsumieren ließe. Gleichwohl setzt effiziente Beratung eine möglichst präzise Zielbestimmung voraus (Volger, 2000). Für die Formulierung von Beratungs- bzw. Therapiezielen ist die Differenzierung unterschiedlicher Dimensionen des Bewusstseins 42

Teil A  Hintergrundwissen

bis hin zum Unbewussten von besonderer Bedeutung. Die Unterscheidung des Systems Vorbewusstsein vom Unbewussten einerseits und vom Bewusstsein andererseits bietet die Möglichkeit, den Beratungs- bzw. Therapiefokus entlang dieser Dimensionen zu formulieren. Generell definiert Beratung einen bewusstseinsnahen Fokus, während die tiefenpsychologische Therapie eher einen unbewussten Fokus entwickelt. In diesem Zusammenhang ist allerdings weiter zu differenzieren zwischen dem dynamischen Unbewussten, das heißt denjenigen Persönlichkeitsanteilen, die durch gezielte Abwehrmanöver unbewusst wurden, und solchen Inhalten des Unbewussten, die niemals bewusst waren, daher auch nicht abgewehrt wurden und für viele Psychoanalytiker den Kern der psychischen Realität ausmachen (Hohage, 2000, S. 97). Während die Abwehrschranke des dynamischen Unbewussten durch Deutungen überwunden werden kann, sind die frühen Erfahrungen des Menschen grundsätzlich nicht im deklarativen Gedächtnis codiert und verschließen sich daher der direkten retrospektiven Erinnerung. Subsymbolisch gespeicherte Erfahrungen entstehen bereits pränatal und werden im ersten Lebensjahr in der Interaktion mit der Mutter auf vielfältige Weise (sensorisch, taktil, motorisch, viszeral) geformt. Sie bestimmen als emotionale Schemata die individuelle Wahrnehmung der Welt und machen damit einen Großteil des Seelenlebens aus. Diese dem Primärprozess zugeordnete innere Welt des Klienten kann nur in regressiven Zuständen, die nicht der Kontrolle des Verstandes unterliegen, in Fantasien oder Inszenierungen auftauchen. Diese Inhalte werden zum Fokus einer Psychoanalyse, in der eine Verbindung dieser nicht bewussten Erfahrungen mit den bewusstseinsfähigen Anteilen hergestellt wird, um zu einem konsistenten Erleben zu gelangen. Dagegen ist der Fokus einer tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie eher an den Inhalten des dynamischen Unbewussten orientiert. So lässt sich eine klare Abgrenzung zwischen Beratung und Psychotherapie auf dem Kontinuum der Systeme »bewusst – vorbewusst – unbewusst« vornehmen: In der Beratung wird ein bewusster bzw. vorbewusster Fokus formuliert, während der Fokus von Psychotherapie auf das dynamische Unbewusste abzielt und der der Psychoanalyse darüber hinaus die Thematisierung und Bearbeitung primärprozesshafter und subsymbolisch codierter unbewusster Prozesse umfasst. Diese Überlegungen möchte ich an dem oben dargestellten Klienten Herrn M. verdeutlichen, der unter einer krankheitswertigen Symptomatik leidet und eine Verbesserung seines Zustands anstrebt. Zur Differenzierung bewusster, vorbewusster und unbewusster Inhalte ist die Kenntnis einiger biografischer Hintergründe notwendig. 3  Tiefenpsychologische Beratung: Schnittmengen und Grenzziehungen

43

Fall Herr M.: Der Klient wuchs bei seiner alleinerziehenden Mutter auf, die kurz nach seiner Geburt eine Ausbildung zur Krankengymnastin begann und später eine eigene Praxis aufbaute. Er musste schon sehr früh selbstständig werden und erwähnt: »Mir hat niemand die Frühstücksbrote geschmiert.« Die Beziehung zu seiner Mutter beschreibt er als nicht wirklich nah. Schon früh wurde er fremdbetreut, entweder durch Großeltern oder in der Kindertagesstätte. Zwar habe die Mutter während seiner Kindheit und Jugendzeit immer wieder Partnerschaften geführt, habe aber nie mit den Männern zusammengewohnt. Der Klient beschreibt sich selbst als »schwieriges Kind«, er habe viele Probleme in der Schule und in der Familie gemacht: »Heute würde man wohl sagen, ich sei hyperaktiv gewesen.« Er sei sehr exzessiv im Ausdruck seiner Gefühle gewesen, laut, lebhaft und impulsiv. Es sei sein Glück gewesen, dass er zu dieser Zeit eine Waldorfschule besucht habe, die sein Verhalten irgendwie getragen habe. Im 12./13. Lebensjahr sei es dann zu einer Veränderung gekommen, er habe bemerkt, dass seine Verhaltensweisen in der Umwelt nicht gut »angekommen« seien, woraufhin er sich bemüht habe, sich zu kontrollieren, um »erfolgreich« zu sein. In den ersten Lebensmonaten bestand nach Auskunft der Mutter Kontakt zum Vater, der allerdings aus dem Klienten nicht bekannten Gründen bald abbrach. Zum Großvater entwickelte sich eine enge Beziehung, in ihm erblickte der Klient sein männliches Rollenvorbild. Nachdem der Großvater im 17. Lebensjahr des Klienten gestorben war, suchte er im 18. Lebensjahr Kontakt zu seinem Vater und arrangierte ein Treffen. Nach diesem Treffen schrieb der Vater ihm einen Brief, in dem er ihm mitteilte, dass es zwar nett gewesen sei, ihn kennengelernt zu haben, dass er aber nichts mit ihm anfangen könne und für ihn auch keine Vaterfigur sein wolle. Im Laufe seiner Entwicklung übernahm er zunehmend eine führende Rolle, er vermittelte bei den häufigen Konflikten der Mutter mit der Großmutter bzw. dem Onkel (dem Bruder der Mutter) und baute im 18. Lebensjahr gemeinsam mit der Mutter ein Haus, das er als »Projektleiter« betreute. Er selbst zog allerdings nicht mit der Mutter in das neue Haus, sondern blieb bei Großmutter und Onkel wohnen.

Die Beraterin beschreibt in ihren diagnostischen Überlegungen den Autonomie-Abhängigkeits-Konflikt des Klienten und den »Zusammenbruch« als Ergebnis der Reaktualisierung seiner Objektverlustangst durch die drohende Trennung der Freundin. Sie beschreibt weiter die große Anpassungsbereitschaft des Klienten als Ausdruck der Fixierung der Autonomieentwicklung und den Versuch des Klienten, sein unsicheres Selbsterleben und seine Verlustängste mithilfe von Idealisierung und kompensatorischen Größenfantasien zu bewältigen. Das auffallende Fehlen aggressiver Impulse führt

44

Teil A  Hintergrundwissen

die Beraterin auf die ausgeprägte Verlustangst zurück und vermutet in der aggressiven Gehemmtheit des Klienten einen innerpsychischen Schutz der für ihn überlebensnotwendigen Beziehung zur Mutter. Diese stellte zugleich aber eine gefährliche Versuchung für den Klienten dar, sodass nicht nur aggressive, sondern auch libidinöse Impulse abgewehrt werden müssen. Neben diesen triebdynamischen Überlegungen beschreibt die Beraterin den Klienten als pseudounabhängige narzisstische Persönlichkeit, der bestrebt ist, seine tiefen Einsamkeitsgefühle und den depressiven Grundkonflikt mithilfe seiner »Grandiosität« abzuwehren. Derartige psychodynamische Hypothesen sind notwendige Voraussetzung für die Formulierung von Beratungs- bzw. Therapiezielen. Für unseren Fall können folgende Beratungs- und Therapieziele formuliert werden: Beratung: Entwicklung eigener Haltungen und Meinungen und die Kontaktaufnahme zu Gefühlen, insbesondere zu Gefühlen von Kränkung, Enttäuschung und Schwäche (vorbewusster Fokus). Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie: Zulassen und Bearbeitung abgewehrter Aggressionen (der Mutter und Frauen gegenüber) und Wahrnehmung der Inszenierung narzisstischer Aggressionen. Wahrnehmung der ödipalen Verstrickung mit der Mutter (dynamischer Fokus). Psychoanalyse: Neben den Inhalten des dynamischen Fokus: Wiederbelebung der frühen Erfahrungen von Unbezogenheit und »Nicht-Existenz« und Integration dieses Erlebens in die Persönlichkeit (»primärprozessbezogener« Fokus).

An diesem, wenngleich schematischen, Beispiel wird deutlich, dass bei vergleichbaren Ausgangsbedingungen (krankheitswertige Symptomatik) eine Differenzierung von Beratung und Psychotherapie über die Therapie- und Beratungsziele ohne Weiteres vorgenommen werden kann. Zwar kann es auch hier in der Praxis zu Überschneidungen kommen, indem der Klient im Beratungsprozess mit aggressiven Gefühlen in Kontakt kommt, es wäre jedoch nicht das Ziel einer Beratung, diese in ihrer aktiven und passiven Form vertieft zu bearbeiten. Dasselbe gilt für die Abwehr sexueller Impulse: Auch hier können in der Beratung, wenn vom Klienten thematisiert, seine sexuellen Ängste zum Thema werden, ohne allerdings deren ödipalen Hintergrund bearbeiten zu können. Entsprechend der bewusstseinsnahen Zielformulierung wird zu Beginn der Beratung ein Beratungskontrakt entwickelt, der neben Settingfragen vor allem die dem Klienten bewusst zugänglichen Beratungsziele in möglichst konkreter 3  Tiefenpsychologische Beratung: Schnittmengen und Grenzziehungen

45

Form benennt. Während der Kontrakt in der Psychotherapie die Erforschung unbewusster Prozesse thematisiert, zielt die Kontraktbildung in der Beratung zum einen darauf ab, aus den häufig zahlreichen Klagen und Beschwerden die vordringlichsten Problembereiche abzugrenzen. Zum anderen dient sie dazu, dem Klienten eine realistische Vorstellung darüber zu vermitteln, welche Veränderungen durch zeitlich eng umgrenzte Beratungsprozesse zu erreichen sind. Damit berührt die Kontraktbildung immer auch die Indikationsfrage und verlangt von Berater und Klient einen gemeinsamen Klärungsprozess sowie das Bemühen, in der Zielformulierung immer wieder den Bezug zur Alltagsrealität des Klienten herzustellen. So ist zum Beispiel ein Kontrakt, der die Stärkung des Selbstwertgefühls des Klienten als Beratungsziel benennt, relativ unbrauchbar, solange er nicht konkrete inhaltliche Angaben über Art und Kontext der angestrebten Veränderung formuliert.

3.4  Methoden und Prozess Die beschriebenen Unterschiede in den Zielsetzungen von Beratung und Psychotherapie erfordern unterschiedliche methodische Zugänge zu den Problemen des Klienten. Im Prinzip zielt eine Beratungsmethodik im Einklang mit den oben formulierten bewusstseinsnahen Beratungszielen darauf ab, den bewussten Dialog mit dem Klienten zu fördern. Dies wird initiiert, indem der Berater sich mit seinen Interventionen im Wesentlichen auf die ichfunktionale Ebene des Klienten bezieht. Bewusstseinsferne oder dem Klienten unbewusste Aspekte sind dem Berater bekannt, gleichwohl bezieht er sich auf diese nur in sehr kontrollierter Weise. Dies unterscheidet die Methodik der Beratung ganz wesentlich von therapeutischen Prozessen, in denen weitaus stärker ein unbewusster Dialog intendiert und gefördert wird. Insbesondere der Umgang mit der Übertragung des Klienten und die Handhabung von Interventionen tragen zur Initiierung unterschiedlicher Prozesse in Beratung und Psychotherapie bei. 3.4.1  Handhabung der Übertragungsbeziehung Während die Therapiebeziehung eher frühkindliche Übertragungshaltungen forciert, ist die Beratungsbeziehung stärker horizontal strukturiert und im Prinzip als partnerschaftliches Beziehungsangebot konzipiert. Der Berater bietet sich in seinem Selbstverständnis weniger als Objekt frühkindlicher Übertragungswünsche an, sondern gleichsam als ein konsequenter Förderer der 46

Teil A  Hintergrundwissen

Selbstheilungskräfte des Klienten. Trotzdem werden in jeder Kontaktaufnahme Übertragungsneigungen aktualisiert. Deren Handhabung ist unter beratungsmethodischem Aspekt von größter Bedeutung, insbesondere dann, wenn es zu übertragungsbedingten Konflikten, Spannungen oder Störungen kommt. Folgerichtig geht es bei der Gestaltung der Beratungsbeziehung darum, möglichst schnell angemessene Antwortmöglichkeiten zu finden, die die Übertragungsbeziehung thematisieren. Damit soll zum einen die Störung beseitigt werden, um wieder ein stabiles Arbeitsbündnis herzustellen, zum anderen soll die augenblickliche und biografische Bedeutung der jeweiligen Inszenierung erarbeitet werden, um alternative, also bewusstere Ausdrucksmöglichkeiten entwickeln und einüben zu können. Mit seinen direkten Reaktionen auf Übertragungshaltungen stellt der Berater die Beratungsrealität in den Vordergrund anstatt frühkindlicher Beziehungsmuster. Indem der Berater darüber hinaus eine konsequente Verbindung zu den Manifestationen von Übertragungen in der Alltagsrealität des Klienten herstellt, fördert er zugleich die bewusstere Wahrnehmung seines Veränderungspotenzials. Auf diese Weise wird dem Klienten schneller als in therapeutischen Prozessen Verantwortungsübernahme für sein Verhalten abverlangt. Damit kann der Beratungsprozess entscheidend zur Befreiung aus regressiven und zur Entwicklung autonomer Lebensmöglichkeiten beitragen (siehe Teil D, Kapitel 2). 3.4.2  Handhabung von Interventionen Prinzipiell bedienen sich Beratung und Psychotherapie ähnlicher Interventionen; indem sie allerdings unterschiedliche Zielsetzungen akzentuieren, ergeben sich unterschiedliche Prozesse und Entwicklungen im Klienten (siehe Teil B, Kapitel 2). Dienen die Interventionen in Beratungen stärker dazu, das progressive Potenzial des Klienten zu unterstützen, erhält im Rahmen von Therapie die Initiierung regressiver Prozesse größeres Gewicht. Methodisch hat die Betonung von Progression einen aktiveren Umgang des Beraters mit Verstandenem zur Folge. Verstandenes wird schneller und umfänglicher mitgeteilt als in der Psychotherapie, in der Interventionen sich vorrangig auf den Prozess des Übertragungsgeschehens beziehen. In der Beratung werden Abwehr- und Widerstandsphänomene thematisiert und auch biografische Verknüpfungen hergestellt, sie bleiben allerdings stets dem bewusstseinsnahen Fokus verpflichtet. Damit wird beabsichtigt, im dialogischen Prozess mit dem Klienten ein gemeinsames Konfliktverständnis zu entwickeln, auf dessen Grundlage seine Ressourcen wahrnehmbar und zur bewussteren Konfliktbewältigung genutzt werden können. 3  Tiefenpsychologische Beratung: Schnittmengen und Grenzziehungen

47

3.5  Rahmenbedingungen und Setting 3.5.1 Flexibilität Grundsätzlich arbeitet Beratung ebenso wie Psychotherapie in einem klinischen Setting unter Einhaltung der Schweigepflicht, in dem der Klient die Möglichkeit hat, ohne Wertungen und Manipulationen vonseiten des Beraters von sich zu sprechen. Das Beratungssetting unterscheidet sich allerdings grundlegend durch seine Flexibilität von dem der Psychotherapie. Anders als in der Psychotherapie ist die Sitzungsfrequenz weitaus stärker an den Wünschen des Klienten und dem Beratungsfortschritt orientiert. Zwar wird zunächst auch in der Beratung mit einer einstündigen Frequenz gearbeitet, doch werden niederfrequente Sitzungsintervalle verabredet, sobald der Klient entsprechende Ichstärke und Veränderungen angesichts der Kontraktvereinbarungen signalisiert. Auch wird den Wünschen von Klienten nach einer Änderung der Sitzungsfrequenz leichter entsprochen, wobei hier natürlich die mannigfaltigen Widerstandsphänomene zu berücksichtigen sind, die derartige Wünsche motivieren. Für viele Klienten ist der enge zeitliche Rahmen einer Psychotherapie beengend und kann angesichts einer hohen sozialen und beruflichen Einbindung eher als Behinderung denn als Unterstützung erlebt werden. Für diese Klienten ist die Flexibilität von Beratungssettings von großer Attraktivität, da Stunden in Anspruch genommen werden können, wenn und solange ein Problem vorliegt. Das wäre ein für Psychotherapie untypisches Vorgehen. Klienten in Beratungsprozessen behalten demnach weitgehend ihre Autonomie und werden nicht genötigt, sich auf eine intensive therapeutische Beziehung einzulassen, die sie möglicherweise aus verschiedensten persönlichkeitsstrukturellen bzw. abwehrbedingten Gründen eher meiden möchten. Nicht nur mit Blick auf die Sitzungsfrequenz, auch bezüglich der anwesenden Personen ist das Setting der Beratungspraxis weitaus flexibler gestaltet als das der Psychotherapie, die klassischerweise im Zweiersetting arbeitet. Je nach Konfliktlage des Klienten können in der Beratung Settings vereinbart werden, die alle Konfliktpartner einbeziehen. Stehen Kommunikations- und Beziehungsprobleme im Vordergrund, wird der Berater eine Paarberatung im Dreiersetting vorschlagen – ein Setting, das im Kontext der Richtlinienpsychotherapie erst seit 2020 als Mehrpersonensetting im Rahmen einer systemischen Therapie möglich geworden ist. Es kann sich aber auch um eine Erziehungsberatung handeln, in der bei Bedarf neben den Eltern auch Kinder und andere Familienmitglieder einbezogen werden können. 48

Teil A  Hintergrundwissen

Indem die sozialrechtlichen Regularien, wie sie im Gesundheitswesen vorzufinden sind, entfallen, kann das Setting so gestaltet werden, dass es mit den Klientenwünschen und -möglichkeiten kompatibel ist. Ein derartiges Konzept impliziert auch, dass Beratung immer wieder in konflikthaften Lebenslagen aufgesucht werden kann. Während Psychotherapie eher dem Ideal einer abgeschlossenen Verarbeitung von Konflikten folgt, stellt Beratung ein »fraktioniertes« Konzept dar. Auf diese Weise kann das Angebot von Beratung »symbolische Repräsentanz« im Lebenszyklus (Roessler, 1998, S. 189) eines Menschen gewinnen und die Beratungsstelle als Institution den Charakter einer »sicheren Basis« (Morbitzer, 2006). 3.5.2 Zeitbegrenzung In Übereinstimmung mit den umgrenzten Zielen ist auch der Stundenumfang der Beratung enger begrenzt als in der Psychotherapie. Handelt es sich um eine kassenfinanzierte Behandlung, spielt auch hier Zeitbegrenzung eine Rolle, als Langzeittherapie ist sie aber mit einem Umfang von 60–100 Stunden für die tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie und bis zu 300 Stunden für die analytische Psychotherapie sehr breit angelegt. Der Berater ist auf einen zeitlichen Rahmen von bis zu 20 Stunden eingestellt4, ohne eine feste Stundenzahl bereits zu Beginn der Beratung vorzugeben. Vereinbart wird mit dem Klienten zunächst ein Beratungszeitraum von fünf bis zehn Stunden, der nach einer gemeinsamen Bilanz des bisherigen Beratungsprozesses um weitere fünf bis zehn Stunden verlängert werden kann. Diese technischen Vorgaben bilden jedoch nur einen orientierenden Rahmen, der entscheidend von der Zeitperspektive und den Fortschritten des jeweiligen Klienten, der professionellen Kompetenz des jeweiligen Beraters und den institutionellen Voraussetzungen der Beratungsstelle abhängt. Die von Beginn des Beratungsprozesses an thematisierte Zeitbegrenzung nötigt sowohl den Berater als auch den Klienten, sich thematisch zu fokussieren. Zugleich besitzt sie ein ressourcenaktivierendes Potenzial, indem sie implizit vermittelt, dass dem Klienten zugetraut wird, sein Problem innerhalb eines überschaubaren zeitlichen Rahmens zu lösen. Auch wenn dies im einzelnen Prozess nicht immer zu realisieren ist, so aktiviert dies eine progressive, die Bewältigungskompetenz des Klienten unterstützende Haltung.

4 Dieses Stundenkontingent entspricht der tiefenpsychologischen Kurzzeittherapie mit einem Stundenumfang von maximal 24 Stunden. 3  Tiefenpsychologische Beratung: Schnittmengen und Grenzziehungen

49

Umgekehrt artikulieren Psychotherapieklienten zu Beginn der Therapie oft eine Irritation über die Länge des zu erwartenden Therapieprozesses und fühlen sich gelegentlich durch das regressive Potenzial von Psychotherapie verunsichert. Indem Beratung Progression zugunsten von Regression fördert, können Lösungen entwickelt werden, die dem Klientenbedürfnis nach Veränderung einer belastenden Lebenssituation unmittelbar Rechnung tragen. Dass derartige Lösungen nicht selten eine progressive Abwehr unterstützen oder initiieren, ist dabei intendiert und muss die Brauchbarkeit und soziale Angemessenheit der entwickelten Bewältigungsstrategien nicht infrage stellen.

3.6  Aufgaben und Tätigkeitsfelder 3.6.1  Stellenwert von Diagnostik Die Tätigkeit von Psychotherapeuten ist in erster Linie der Krankenversorgung verpflichtet, indem sie im Rahmen der kassenärztlichen Versorgung die Aufgabe übernommen haben, Krankheiten mit einem psychischen Hintergrund zu behandeln. So umfassen die beiden wesentlichen Tätigkeitsschwerpunkte von Psychotherapeuten die Durchführung von Diagnostik und die Behandlung von Klienten im Rahmen einer stationären oder ambulanten Versorgung. Während für die Einleitung einer Psychotherapie eine gründliche Diagnostik mit der Erstellung einer gesicherten Diagnose als Voraussetzung gilt, ist es der Beratung untersagt, Diagnostik, definiert als klinische Tätigkeit, zu betreiben. Gleichwohl müssen Berater sich aber ebenfalls ein Bild über den äußeren und innerpsychischen Zustand des Klienten machen, um ihre beraterische Tätigkeit auf die Gegebenheiten des Klienten auszurichten. In diesem Sinne findet Diagnostik auch in Beratungsstellen statt, die sich in erster Linie um eine Einschätzung der Persönlichkeitsstruktur des Klienten oder um eine Beurteilung seines Strukturniveaus bemüht. Stehen gravierendere Störungen wie etwa Persönlichkeitsstörungen im Vordergrund, darf hier lediglich eine Verdachtsdiagnose formuliert werden, die es erlaubt, eine angemessene Indikationsentscheidung zu treffen. Diese kann durch entsprechende Überweisungen oder institutionelle Maßnahmen realisiert werden oder aber durch die Anwendung einer strukturbezogenen Beratungsmethodik, die die strukturellen Besonderheiten des Klienten berücksichtigt und ichstärkend beantwortet.

50

Teil A  Hintergrundwissen

3.6.2 Tätigkeitsspektrum Die Durchführung von Einzelberatungen stellt für Berater nur einen kleinen Teil ihres umfangreichen Tätigkeitsspektrums dar. Beratungsstellen repräsentieren, anders als in Niederlassung geführte Praxen von Psychotherapeuten, eine Widerspiegelung gesellschaftlicher Themen und Prozesse. Sie greifen die wesentlichen Lebensprobleme und -konflikte der Menschen in ihrer Vielfalt und Komplexität auf und beantworten die sich aus der lebenslangen Verflechtung von Eltern und Kindern in den verschiedenen Lebenssituationen ergebenden Konflikte durch spezifische Beratungsangebote. Je nach Fallkonstellation und Bedarfslage werden präventive, entwicklungsdiagnostische, rehabilitative und kurative Leistungen erbracht. Im Gegensatz zur Psychotherapie, die auf die Anwendung einer Therapiemethode spezialisiert ist, arbeitet Beratung unter einer generalistischen Perspektive, indem sie je nach politisch und gesellschaftlich virulenter Thematik angemessene Beratungsangebote für alle Altersgruppen und Problemlagen vorhält. Diese Arbeit wird sichergestellt durch die Qualifizierung von Beratung durch Teamarbeit. Das unterscheidet sie deutlich von der Tätigkeit niedergelassener Psychotherapeuten. Von besonderer Bedeutung ist dabei die interdisziplinäre Zusammenarbeit, in der Fallverstehen aus der Perspektive unterschiedlicher Professionen entwickelt wird. Die Ratsuchenden werden von einem interdisziplinär zusammengesetzten Team von Fachleuten mit einem integrativen Ansatz so betreut, dass sie eine lebensweltorientierte, entwicklungs- und ressourcenfördernde Beratung und Unterstützung erfahren. Die Breite und Komplexität dieses Tätigkeitsfeldes setzt Generalisten voraus, die über methodische Kompetenzen der Einzel-, Paar- und Familienberatung ebenso verfügen wie über klinisches Wissen zu einem breiten Spektrum von Problembereichen.

3.7 Resümee Die vorangegangenen Überlegungen verdeutlichen, dass die Abgrenzung von Beratung und Psychotherapie entlang unterschiedlicher Ebenen verläuft. Während sich große Schnittmengen ergeben durch das beiden Verfahren zugrunde liegende tiefenpsychologische Verständnis von Entwicklungs-, Persönlichkeitsund Krankheitsprozessen, liegen die Unterschiede am deutlichsten in den je verschiedenen Zielsetzungen und den unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern von 3  Tiefenpsychologische Beratung: Schnittmengen und Grenzziehungen

51

Beratung und Psychotherapie. Gleichwohl sind auch hier Überschneidungen deutlich, denn trotz unterschiedlicher Ziele erfüllt auch Beratung eine kurative Funktion (Schrödter, 2003). Innerhalb dieses Rahmens konzentriert sich Beratung auf einen umgrenzten Konflikt, der in begrenzter Zeit verstanden, bearbeitet und bewältigt werden soll. Indem sich Beratung stets an den aktuellen Problemsituationen des Klienten orientiert, arbeitet sie an bewusstseinsnahen Themen und Konflikten, ohne den psychodynamischen Hintergrund aus dem Blick zu verlieren und, soweit in umgrenzter Zeit möglich und für die Problemlösung notwendig, zu bearbeiten. Insofern wird die Fülle des Materials durch einen Fokus eingegrenzt mit dem Ziel, die Übertragung der Erkenntnisse in die Alltagsrealität des Klienten zu fördern. Dabei bedient die Methodik sich einer aktiven, progressionsfördernden Haltung, die dem Ziel der Bewältigung von Problemen verpflichtet ist und sich sowohl in der Wahl des Beratungssettings als auch der des zeitlichen Beratungsumfangs in besonderer Weise an der jeweiligen Klientenperspektive orientiert. Ein so strukturiertes Angebot spricht damit besonders Klienten an, die Hilfe und Unterstützung bei der Aktivierung ihrer eigenen Ressourcen suchen und langwierige regressive Prozesse vermeiden möchten. Dies trifft auf Klienten zu, die den engen und verbindlichen Rahmen einer Psychotherapie aus äußeren oder inneren Gründen nicht realisieren können, sei es, weil hohe soziale und berufliche Verpflichtungen sie davon abhalten, sei es, weil innerpsychische Prozesse wie Angst und Abwehr angesichts von Abhängigkeitsgefühlen mobilisiert werden. Für diese Menschen ist Beratung von hoher Attraktivität, da sie ihre Autonomie beibehalten und sich bewusstseinsnahen Problemen zuwenden können, deren Bearbeitung sie nicht zum Eingehen eines intensiven therapeutischen Beziehungsprozesses nötigt. Vor dem Hintergrund dieses weiten Indikationsbereichs wird deutlich, dass Beratung kein defizitäres Angebot darstellt. Berater werden mit einer enormen Bandbreite von Konflikten, Persönlichkeitsstrukturen, Störungen und Symptomatik konfrontiert, die von sozialen Schwierigkeiten, wie sie im Psychotherapeutengesetz für Beratung vorgesehen sind, über psychische Befindlichkeiten bis hin zu schweren seelischen und körperlichen Symptomen und Persönlichkeitsstörungen mit all ihren destruktiven sozialen Auswirkungen reichen. Dass es trotz allem immer wieder zu einer nicht ganz wertfreien Abgrenzungsdebatte zur Psychotherapie kommt, hat vermutlich vor allem mit dem Selbstverständnis von Beratern und Psychotherapeuten zu tun. Berater fühlen sich zwar den oben diskutierten Zielen und Methoden verpflichtet, sind aber möglicherweise leichter enttäuscht über begrenzte 52

Teil A  Hintergrundwissen

Beratungsergebnisse. Den »heimlichen« Zielen nicht näher gekommen zu sein, kann als Kränkung erlebt werden und zu einer Entwertung der geleisteten Arbeit beitragen. Auch die gewünschte Autonomie des Klienten kann vom Berater als Kränkung und Abweisung erlebt werden, wenn er selbst eine intensivere Bindung zu seinen Klienten wünscht. Die Akzeptanz von Unvollkommenem fällt umso schwerer, wenn auch der Klient sich größere Veränderungen erhofft hatte, sodass möglicherweise beide der Gefahr der Selbstentwertung erliegen. Umgekehrt ist zu fragen, inwieweit die Hybris, mit der manche psychotherapeutisch arbeitende Kollegen auf Beratung schauen, nicht ebenfalls einem narzisstischen Konflikt geschuldet ist, indem eigenes Insuffizienzerleben, das auch in langen psychotherapeutischen Prozessen nicht immer zu vermeiden ist, auf Beratungsprozesse projiziert wird. Auch die Vernachlässigung der konzeptuellen Weiterentwicklung von Beratung durch die Psychoanalyse ist Ausdruck der Entwertung kurzer und der Idealisierung langer therapeutischer Prozesse. Für die Institutionalisierung von Beratung hat diese Haltung höchst bedauerliche Folgen, indem inzwischen kaum noch tiefenpsychologisch arbeitende Beratungsstellen existieren und Ratsuchenden eine Methode vorenthalten wird, deren Wirksamkeit sich in langen wie in kurzen Prozessen bewährt hat. Ein weiterer Hintergrund für die Beurteilung der Wertigkeit der beiden Formate liegt darüber hinaus sicher auch in der unterschiedlichen Honorierung. Während Psychotherapie durch das Gesundheitssystem finanziert wird, ist die Bezahlung von Beratung von den je unterschiedlichen Finanzierungsbedingungen der Stellen abhängig und in der Konsequenz oft sehr gering ausgestattet. Auch die in freier Niederlassung angebotene Beratung wird in Abhängigkeit der regionalen Besonderheiten meist nicht so ausreichend finanziert, dass sich damit die persönliche Existenz sichern ließe. Dass sich vor dem Hintergrund derart unterschiedlich ausgestatteter finanzieller Ressourcen bei vergleichbar anspruchsvoller Tätigkeit eine Neidthematik entfalten kann, halte ich für nachvollziehbar.

3  Tiefenpsychologische Beratung: Schnittmengen und Grenzziehungen

53

3.8 Essentials ▶ Beratung ist keine Kurzversion von Psychotherapie. ▶ Beratung umfasst ein Versorgungsangebot, das auf das gesamte Spektrum menschlicher Beeinträchtigungen und Störungen abzielt. ▶ Berater müssen Generalisten sein, die über ein breites Spektrum fachlicher Kompetenzen verfügen. ▶ Die breite Ausrichtung umfasst eine flexible Arbeitsweise. ▶ Institutionelle Beratung ist gekennzeichnet durch die Zusammenarbeit von Fachkräften in einem interdisziplinären Team. ▶ Das Fallverstehen entwickelt sich aus der Perspektive unterschiedlicher Professionen.

54

Teil A  Hintergrundwissen

Teil B 

Das Beratungskonzept

1 Tiefenpsychologische Beratung: Konzept und Methodik5

Das im Folgenden dargestellte Konzept tiefenpsychologischer Beratung veranschaulicht den Beratungsprozess für die Arbeit in Beratungsstellen ebenso wie in eigener Niederlassung als Psychologische Beraterin. Es stellt darüber hinaus ein Konzept für kurzzeittherapeutische Prozesse im Rahmen tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie6 dar, sofern diese nicht als Vorbereitung für eine Langzeittherapie konzipiert wurden. Während tiefenpsychologische Beratung in ihren Prozessmerkmalen denen der tiefenpsychologischen Kurzzeittherapie vergleichbar ist, besteht ein Unterschied mit Blick auf die Bedeutung der Diagnostik. Im Gegensatz zur Beratung, die keine diagnostische Einordnung vorzunehmen hat, müssen alle vertragspsychotherapeutischen Behandlungen eine diagnostische Zuordnung nach den Kategorien der ICD-10 aufweisen. Da bisher kein eigenständiges, speziell die Anforderungen tiefenpsychologischer Kurzzeittherapien beschreibendes Therapiekonzept existiert, stellen die hier entwickelte Konzeptualisierung und Methodik ein Modell zur Verfügung, das nicht nur für das beraterische, sondern auch für das kurzzeittherapeutische Format tiefenpsychologisches Denken und Arbeiten verdeutlicht.

1.1  Konzept tiefenpsychologischer Beratung 1.1.1  Wie wird Beratung definiert? Beratung ist ein schillernder Begriff, der heterogene Assoziationen weckt. Für unterschiedlichste Lebenslagen und Probleme wird Beratung angeboten, doch deren wissenschaftliche Grundlage bleibt oft unklar. In der Fachdiskussion hat 5 Dieses Kapitel basiert auf meinem Artikel »Tiefenpsychologisch orientierte Beratung« (Volger, 1997). 6 Tiefenpsychologische Psychotherapie umfasst drei Formate mit unterschiedlichem Stundenkon­ tingent: tiefenpsychologische Kurzzeittherapie bis zu 24 Stunden, tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie bis zu 100 Stunden, analytische Psychotherapie bis zu 300 Stunden.

56

Teil B  Das Beratungskonzept

inzwischen ein intensiver Diskurs darüber stattgefunden, was unter psychologischer Beratung zu verstehen ist und wie sie sich von Psychotherapie einerseits und der Allgemeinen Sozialberatung andererseits unterscheidet. Während Psychotherapie in rechtlicher Hinsicht nach dem Psychotherapeutengesetz (seit 1999 geregelt im SGB I) Phänomene mit »Krankheitswert« behandelt, unterstützt die Allgemeine Sozialberatung (geregelt im SGB V) Menschen bei der Gestaltung ihrer äußeren, konkret-materiellen Lebenssituation. Dem Psychotherapeutengesetz zufolge befasst sich psychologische Beratung mit der »Überwindung sozialer Schwierigkeiten außerhalb der Heilkunde«. Dass diese Trennung weder an der Praxis der Psychotherapie noch der psychologischen Beratung orientiert ist, steht aufgrund der Erfahrungen außer Frage. In der Praxis können die Trennungslinien nicht vom Gesetzgeber vorgenommen werden, sie verlaufen eher an subjektiven Selbstdefinitionen der Klientinnen oder an versorgungspolitischen Notwendigkeiten. Klientinnen suchen sich ihr Hilfsangebot unabhängig von einer ICD10-Diagnose. Sie suchen dann Hilfsangebote außerhalb des Gesundheitswesens, ▶ wenn sie niedrigschwellige Angebote wünschen, ▶ wenn sowohl Dauer als auch Zielsetzung überschaubar sein sollen und ▶ wenn sie sich zwar problembeladen, aber nicht krank fühlen. Umgekehrt werden Klientinnen mit einer eindeutigen ICD-10-Diagnose mit Krankheitswert nicht selten an Beratungsstellen verwiesen, weil entweder die psychotherapeutische Versorgung unzureichend ist oder die Klientinnen aufgrund der Schwere ihrer Störung und ihrer schlechten Prognose keinen Platz in einer Psychotherapie finden. Eine eindeutige Abgrenzung zur Psychotherapie ist demnach schwierig und wird immer Überschneidungen enthalten. So wenig die Diagnose darüber entscheidet, ob Unterstützung in der heilkundlichen Psychotherapie oder der Beratung gesucht wird, so sehr sind Ähnlichkeiten zwischen beiden Ansätzen festzustellen: ▶ Ebenso wie Psychotherapie ist auch Beratung in ihrem Menschenbild und ihren Störungskonzepten durch theoretische Modelle und Leitbilder klinischer Krankheitstheorien geprägt, ▶ Beratung arbeitet ebenfalls in einem klinischen Setting und ▶ sie erfüllt zweifelsfrei eine kurative Funktion (Schrödter, 2003). Trotz aller Überschneidungen gibt es auch gravierende Unterschiede, nämlich hinsichtlich ihrer ▶ Zielsetzungen, ▶ Prozesse und ▶ Settings (siehe Teil A, Kapitel 3). 1  Tiefenpsychologische Beratung: Konzept und Methodik

57

In den nachfolgenden Überlegungen werde ich einige gemeinsame klinische und theoretische Grundlagen von tiefenpsychologischer Psychotherapie7 und Beratung und deren unterschiedliche Handhabung im psychotherapeutischen und beraterischen Kontext beschreiben. 1.1.2  Welche Ziele verfolgt Beratung? Es besteht ein allgemeiner Konsens darüber, dass Beratung einen Prozess in Gang setzen soll, der die Ressourcen der Klientin aktiviert, um sie in die Lage zu versetzen, ihre aktuellen und günstigenfalls auch zukünftigen Probleme selbst zu lösen. Demgegenüber besteht ein weitgehender Dissens darüber, ▶ was die Selbstheilungskräfte des Klienten ausmacht, ▶ wodurch sie blockiert werden und ▶ wie sie reaktiviert werden können. Diese Fragen werden therapieschulenspezifisch beantwortet und korrespondieren mit dem Menschenbild und dem Störungskonzept, das hinter der jeweiligen therapeutischen Orientierung steht. Im Folgenden möchte ich die Charakteristika der tiefenpsychologischen Beratung vorstellen. Grundlage dieses Beratungskonzepts ist die konzeptionelle Arbeit des Evangelischen Zentralinstituts für Familienberatung in Berlin, das seit 1964 Beraterinnen und Berater für die Institutionelle Psychologische Beratung ausbildet. In dieser Zeit hat das Beratungskonzept selbstverständlich aufgrund verschiedener Veränderungen in der Beratungslandschaft und neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse bedeutsame Veränderungen erfahren, gleichwohl haben sich zentrale tiefenpsychologische Essentials über Jahrzehnte in der Beratungsarbeit bewährt. Tiefenpsychologische Konzepte werden in der Regel mit Psychotherapie und nicht mit Beratungsprozessen assoziiert. Häufig besteht sogar die Vorstellung von Unvereinbarkeit, da tiefenpsychologisches Arbeiten stets an lange Prozesse denken lässt. Ich werde mich im Folgenden bemühen, neben den Überschneidungen die beratungsspezifische Handhabung einzelner Konzepte und Prozesse zu verdeutlichen und am Beispiel eines Beratungsfalls (Herr A.) zu demonstrieren.

7 Im Folgenden wird darunter tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie als Langzeittherapie verstanden.

58

Teil B  Das Beratungskonzept

1.2  Die Konfliktdynamik Menschliches Erleben und Handeln wird in entscheidendem Maße von unbe­ wussten Prozessen bestimmt und ist stets von zu lösenden Konflikten begleitet. Konflikte gehören nach tiefenpsychologischer Auffassung zur Grundbedingung unserer Existenz. In ihrer Strukturtheorie stellt sie Überlegungen an über die Beschaffenheit des psychischen Apparats. Es, Ich und Über-Ich werden verstanden als hypothetische Konstrukte, die als Systeme der Persönlichkeit aktiv oder reaktiv in Beziehung zur Realität treten. Durch die innerpsychische Konstellation und die Erfordernisse der äußeren Gegebenheiten entstehen immer wieder Konflikte, die zu lösen eine permanente Lebensaufgabe ist. Oft können äußere Konflikte zufriedenstellend gelöst werden, indem sich der Mensch entweder an die vorgefundenen Bedingungen anpasst und seine ursprünglichen Wünsche und Bedürfnisse durch verschiedene innerpsychische Manöver umlenkt, oder aber er versucht, auf die äußeren Bedingungen so Einfluss zu nehmen, dass er konfliktfreier darin leben kann. Häufig aber gelingt keine befriedigende Konfliktlösung, sodass seelisches Leid, chronische Unzufriedenheit, psychische oder körperliche Symptomatik die Folge sein können. Nach tiefenpsychologischer Auffassung sind Symptome und neurotische Störungen missglückte Reparations- und Heilungsversuche für frühkindliche Konflikte, die durch aktuelle Belastungssituationen reaktualisiert worden sind und mit infantilen Mitteln gelöst werden. Das heißt, die bereits in der Kindheit nicht befriedigend gelösten Konflikte können im Laufe des Lebens durch äußere Konflikte innerpsychisch erneut angestoßen werden und finden in der Entwicklung von Symptomatik eine kompromisshafte Lösung. Da neurotische Störungen stets mit erheblichen Einschränkungen der Betroffenen einhergehen, handelt es sich immer um unbefriedigende Reparationsversuche. Gleichwohl darf nicht vergessen werden, dass es sich auch bei oft sehr einschränkender Symptomatik um die »jeweils beste Organisationsform eines psychischen Konfliktes« handelt (Hoffmann u. Hochapfel, 2004, S. 60). Unabhängig davon, ob es zu einer befriedigenden Konfliktlösung kommt oder nicht, ist der Mensch jedoch stets aufgefordert, innere und äußere Konflikte zu lösen und eine ausgewogene Balance zwischen seinen Bedürfnissen und Gefühlslagen einerseits, seinen Werthaltungen und inneren Ge- und Verboten andererseits und den Erfordernissen seiner Umwelt herzustellen. Nach tiefenpsychologischem Verständnis bilden sich die innerpsychisch wirksamen Verbote über Internalisierungsprozesse, die mit dem Bedürfnis korrespondieren, äußere Gegebenheiten innerpsychisch abzubilden. Zugleich steht diesem Bedürfnis der Wunsch gegenüber, die äußere Welt nach den inneren 1  Tiefenpsychologische Beratung: Konzept und Methodik

59

Strukturen und Bedürfnissen zu gestalten bzw. eine mit den inneren Strukturen kompatible Außenwelt aufzusuchen. Die Tendenz zur Internalisierung findet demnach ihre äußere Entsprechung im Bedürfnis nach Externalisierung, also dem Wunsch des Menschen, seine innere Welt in der äußeren wiederzufinden und Fremdes damit vertraut zu machen (Mentzos, 2009). Die durch Internalisierungsprozesse entstandenen innerpsychischen Repräsentanzen bleiben demnach nicht nur innerlich, sondern strukturieren auch durch äußeres Verhalten und wesentliche Lebensentscheidungen die persönliche und materielle Umwelt. Dies realisiert sich in allen sozialen Kontexten und beeinflusst die individuelle Lebensgestaltung ebenso wie die Beschaffenheit der Partnerbeziehung oder die Gestaltung des familiären und sozialen Umfelds. Ein wesentliches Merkmal tiefenpsychologischer Diagnostik im Rahmen von Beratungsprozessen ist daher gekennzeichnet durch die Annahme, dass die Beschwerden und Schwierigkeiten, deretwegen Klientinnen Beratung suchen, als Wiederholung und Reinszenierung ungelöster innerer, meist unbewusster Themen verstanden werden können. Damit richtet tiefenpsychologische Beratung unter einer diagnostischen Perspektive ihren Blick auf zwei Zeitpunkte im Leben eines Menschen: ▶ Sie befasst sich mit aktuellen Beschwerden, Einschränkungen und Handlungen in der sozialen Umwelt, die verstanden werden als Niederschlag und Ausdruck einer innerpsychischen Konfliktdynamik. ▶ Sie befasst sich mit der Reaktualisierung familiärer und persönlicher Biografien und gewinnt darüber einen verstehenden Zugang zu dem lebensgeschichtlichen Prozess, der den Hintergrund der aktuellen Probleme bildet. Zwei häufig erhobene Einwände gegen eine biografische Perspektive auf die Problemlagen von Klienten sollen kurz erörtert werden: Die Vorstellung, es sei hilfreicher und effizienter, den Fokus der Beratungsarbeit ausschließlich auf die Gegenwart der Klientin zu konzentrieren, da vergangenes Leid und Ungemach vergangen sei, ist theoretisch nicht mehr haltbar. Inzwischen ist schulenübergreifend die Annahme der transgenerationalen Weitergabe nicht nur von Traumatisierungen, sondern aller psychischer Konfliktkonstellationen und deren Verarbeitung Konsens. Vergangenes ist also lediglich mit Blick auf das reale Geschehen vergangen, nicht aber mit Blick auf seine innerpsychischen Folgen und deren Reaktivierung und Inszenierung in der Gegenwart. Insofern beschäftigt sich tiefenpsychologische Beratungsarbeit sehr entschieden mit der Alltagswirklichkeit der Klientin. Sie interpretiert sie allerdings immer unter der Perspektive der Reaktualisierung innerer Prozesse und als einen zen­ tralen Zugang zum Verstehen vor- bzw. unbewusster Erlebensweisen der Klientin. 60

Teil B  Das Beratungskonzept

Eine andere kritische Position zur Berücksichtigung der biografischen Dimension bezieht sich auf die Vorstellung, diese diagnostische Perspektive lasse sich nur bei intensiver Kenntnis des individuellen biografischen Hintergrunds der Klientin anwenden und sei daher für Beratungsarbeit ungeeignet. Das hier vorgestellte tiefenpsychologische Beratungskonzept stützt sich jedoch auf die Erfahrung, dass eine profunde Kenntnis allgemeiner psychodynamischer Prozesse die Beraterin in die Lage versetzt, sowohl relativ schnell den augenblicklich zentralen inneren Konflikt der Klientin zu erkennen und einzuordnen als auch die Krisen und Besonderheiten in seiner frühkindlichen Entwicklung mit Blick auf ihre innerpsychischen strukturbildenden Niederschläge zu konzeptualisieren. Für die Beratungspraxis hat diese diagnostische Perspektive daher nicht die Erhebung einer ausführlichen biografischen Anamnese zur Konsequenz. Beratungsdiagnostik ist auch kein der eigentlichen Beratung vorgeschalteter Prozess. Sie ist vielmehr Bestandteil des gesamten Beratungsverlaufs und akzentuiert in erster Linie ein präzises Erfassen der aktuellen Konfliktdynamik. Diese wird dann durch gezielt erhobenes biografisches Material in einen persönlich relevanten Zusammenhang gestellt. Hier liegt ein zentraler Unterschied zur tiefenpsychologischen Psychotherapie. Diese setzt in der Regel eine intensive biografische Anamnese voraus, deren Material sie zur Bearbeitung der unbewussten, frühkindlich fixierten Konfliktdynamik benötigt. Im Gegensatz dazu akzentuiert Beratung in weitaus stärkerem Maße bewusste und bewusstseinsnahe Themen im Zusammenhang mit der Alltagsrealität der Klientin. Dem Rückbezug auf deren frühkindliche Erlebensweisen und -schicksale kommt in der Beratung demnach in erster Linie eine sinnstiftende Funktion zu, während in der Psychotherapie eine Wiederbelebung der infantilen Konfliktdynamik intendiert ist. Der methodische Zugang zu den Problemen und Schwierigkeiten der Klientin ist immer geprägt von der theoretischen und praktischen Orientierung der jeweiligen Beraterin. Je nach therapieschulenspezifischer Ausrichtung nimmt sie eine Deutung der Alltagstheorien der Klientin zur Entstehung und Bedeutung ihrer Störungen vor. Dabei ist sie bemüht, die zunächst »sinnlos« erscheinenden Phänomene über eine gemeinsame Sprache in einen sinngebenden Zusammenhang zu stellen. Dieser ermöglicht es, mit der Klientin in eine gemeinsame Kommunikation über die Beschwerden einzutreten. Eine tiefenpsychologisch arbeitende Beraterin wird daher zunächst ein Bild von der Struktur der inneren Konflikte und der korrespondierenden Bewältigungs- und Abwehrstrukturen entwickeln, die sich in den Beschwerden und in der spezifischen Lebensgestaltung der Klientin zeigen. Dies dient als Grundlage für einen verständ1  Tiefenpsychologische Beratung: Konzept und Methodik

61

nisfördernden Dialog mit der Klientin über ihre Bedürfnisse, Antriebe und Wünsche einerseits und deren Vermeidung bzw. kompromisshafte Realisierung andererseits. Beide Verstehensperspektiven sind aufs engste miteinander verschränkt: Der Blick auf Biografisches verweist immer auch auf dessen Auswirkungen im konkreten Alltagsleben, während aktuelle Beeinträchtigungen immer Hypothesen über ihre biografische Entstehung implizieren. Die Arbeit mit diesen beiden Perspektiven soll am Beispiel der folgenden Fallvignette veranschaulicht werden. Fall Herr A.: Ein 27-jähriger Mann sucht die Beratung auf wegen panikartiger Angstzustände und heftiger Schmerzen in den Beinen, die auftreten, sobald er sein relativ enges Lebensumfeld verlassen will. Diese Situation engt ihn in seiner Lebensgestaltung enorm ein und hält ihn in ständiger Abhängigkeit von anderen Menschen, seien es Freunde oder Ärzte, die er zu seiner Beruhigung benötigt. Anlass, die Beratungsstelle aufzusuchen, ist sein Erleben, sich der Verantwortung für das von ihm eröffnete Geschäft absolut nicht gewachsen zu fühlen, da er keine selbstständigen Entscheidungen treffen könne. Die Gehbeschwerden waren erstmals aufgetreten, nachdem ihm seine Mutter zu seiner großen Überraschung finanzielle Unterstützung für einen zweiten Studienversuch in einer anderen Stadt zugesagt hatte (sein erstes Studium an einer Technischen Fachhochschule hatte er wegen Heimweh nach kurzer Zeit abgebrochen) und außerdem sein engster Freund zu einer gemeinsamen Verabredung mit großer Verspätung erschienen war. Herr A. wurde als erster Sohn türkischer Gastarbeiter in Deutschland geboren. Die Eltern arbeiteten viel, fühlten sich in Deutschland aber nie zugehörig. Er selbst erlitt ein ähnliches Schicksal, indem auch er als Kind und Jugendlicher keiner Gruppe von Gleichaltrigen richtig angehörte: Für die türkischen Bewohner der Kleinstadt war er der »Deutsche«, für die Deutschen der »Türke«. Die Mutter, eine unsichere und ängstliche Frau ohne soziale Kontakte, die nur stundenweise die Wohnung verließ, um als Putzfrau tätig zu sein, hütete ihren erstgeborenen Sohn wie ihren »Augapfel«. Dem Klienten wurde sehr schnell deutlich, in welchem Ausmaß die Mutter für ihr Wohlergehen auf ihn angewiesen war. So versuchte er von früh auf, eigene Autonomiewünsche aus Gründen der Loyalität zur Mutter zu opfern. Damit konnte er einen äußeren und einen inneren Konflikt besänftigen: Äußerlich trug er zur Stabilisierung der Mutter bei und innerlich konnte er die peinigenden Schuldgefühle vermeiden, die ein Verlassen der Mutter wachgerufen hätte. Erschwerend für die Autonomieentwicklung des Klienten zeigte auch der Vater ein »typisch türkisches Verhalten«, indem er sich zu Hause groß aufspielte, während er in seinem Beruf als Bauarbeiter nicht für seine Rechte eintreten konnte. Die Mutter, 62

Teil B  Das Beratungskonzept

enttäuscht von den nicht eingelösten Versprechungen des Mannes, wendete sich mit ihren Klagen nun noch stärker dem Klienten als Ersatzpartner zu. Aufgrund der fehlenden Triangulierung verteidigte der Klient nun seinerseits vehement die Exklusivität der Beziehung zur Mutter, indem er mit heftiger Eifersucht die Geburt seines Bruders im fünften Lebensjahr beantwortete. Der entwickelte sich in der Folge zu Vaters Liebling und eröffnete ihm dadurch die höchst ambivalente Möglichkeit, weiterhin Mutters Augapfel bleiben zu können.

1.2.1  Tiefenpsychologisches Fallverstehen: Konfliktdynamik Art und Auftreten der Symptomatik legen die Hypothese nahe, dass der Klient immer wieder in einen für ihn nicht konstruktiv lebbaren inneren Konflikt gerät zwischen dem Wunsch nach gesunder Ablösung und dem Wunsch nach Bindung. Dass dieser zunächst allgemeinmenschliche innere Konflikt für diesen Klienten nicht anders als über die Entwicklung von psychischer und körperlicher Symptomatik lösbar ist, lässt vermuten, dass Loslösung für diesen Klienten biografisch mit bedrohlichen bis traumatischen inneren Erlebensweisen verknüpft sein könnte. Ein Blick in den biografischen Hintergrund belegt die Hypothese der schuldhaften Bindung des Klienten an seine Mutter. In Ermangelung von Identifikationsmöglichkeiten mit einer Peergroup blieb für diesen Klienten weit über die Phase der frühkindlichen Entwicklung hinaus das Elternhaus der wichtigste Ort von Bindung und Familiarität. Neben dieser sozialen Situation, die Loslösungsschritte erschwerte, wirkte nun auch die innerfamiliäre Konstellation ausgesprochen autonomiehemmend auf den Klienten. Dass der Klient seine gesunden Wünsche nach Autonomie nicht konfliktfrei erleben kann, sondern sich mit schweren Schuldgefühlen und unbewussten aggressiven Impulsen konfrontiert sieht, wird angesichts der Loyalitätsbindung zur Mutter nachvollziehbar. Insofern lassen sich die Gehstörungen als direkter Ausdruck seines Wunsches nach Fortbewegung einerseits und der zugleich mobilisierten Angst und Panik andererseits verstehen, sich der realen und internalisierten Mutter gegenüber schuldig zu machen. Der hier beschriebene Klient leidet unter einem unausgewogenen Verhältnis zwischen seinen Bindungsbedürfnissen und seinem Explorationsbedürfnis. Für eine gesunde Entwicklung ist es wichtig, dass beide Bedürfnisse angstfrei zugelassen und, in Abhängigkeit von der jeweiligen Entwicklungsaufgabe, gelebt werden können. Diese Möglichkeit steht dem Klienten aus

1  Tiefenpsychologische Beratung: Konzept und Methodik

63

inneren Gründen nicht zur Verfügung. Zum einen fühlt er sich für die Stabilität der Mutter verantwortlich, die er durch seine Präsenz schützen muss. Zugleich hat dieser Loyalitätsauftrag ihn in seinen Autonomiebedürfnissen schwer verunsichert und mit Blick auf den schwachen und entwerteten Vater in seiner Angst vor Eigenständigkeit bestärkt, indem er sich trotz bewusster Ablehnung der väterlichen Schwäche mit ebendieser identifizierte. So speist sich der hier zu beobachtende Autonomie-Abhängigkeits-Konflikt aus der Loyalitätsbindung zur Mutter einerseits und der Identifikation mit der väterlichen Gebrochenheit andererseits. Als zentrales Thema für diese Beratung wäre nun ein Konfliktverständnis zu erarbeiten, das dem Klienten seine innere Zerrissenheit bewusst macht. Denn er ist ja nicht nur in der Abhängigkeit und seiner Angst vor Autonomie gefangen, sondern wagt Eigenständigkeit, indem er etwa ein eigenes Geschäft gründet. Hier treffen wir auf einen autonomen Impuls, den der Klient zwar im Außen realisiert, im Innen allerdings nicht angstfrei leben kann: Aufgrund des chronischen Autonomie-Abhängigkeits-Konflikts mobilisiert jeder Autonomieschritt so viel Angst, dass er schließlich zum Scheitern führt. Die tiefenpsychologische Beratung setzt an diesem inneren Konflikt an und versteht die Angst des Klienten als Ausdruck seines inneren Konflikts, der ihn daran hindert, seinen eigenen emanzipatorischen Wünschen nachzugehen.

1.2.2 Methodik Im Erstgespräch (erste und zweite Stunde) liegt der Fokus der Beratung auf der Erarbeitung eines gemeinsamen Konfliktverstehens, aus dem sich dann der Beratungskontrakt ableiten lässt. Aufgabe der Beraterin ist es, ihr Konfliktverstehen der Klientin so zu kommunizieren, dass diese einen Zugang zu ihren inneren Prozessen gewinnen und überprüfen kann, ob die von der Beraterin angebotene Perspektive für sie eine sinnvolle Deutung ihrer Probleme und Schwierigkeiten darstellt. Interventionsmöglichkeiten B.: Wir haben über Ihre großen Ängste gesprochen, die Sie oft regelrecht überfallen und immer wieder völlig lähmen können. Und wir haben auch über Ihre Verantwortung für Ihre Mutter gesprochen und verstanden, dass Sie sich offenbar zeitlebens sehr um ihr Wohlergehen gekümmert haben, da Sie merkten, dass sie sich ohne Ihre Unterstützung und Zuwendung sehr verloren gefühlt hätte. 64

Teil B  Das Beratungskonzept

B.: Da mussten Sie ja zeitlebens viele innere Kämpfe austragen. Denn neben der Sorge um die Mutter hatten Sie ja auch eigene Wünsche und Bedürfnisse, die aber gar nicht so richtig auftauchen konnten, weil Sie dann ja Ihrer Verantwortung für die Mutter nicht hätten gerecht werden können. B.: Es hört sich so an, als sei die Angst immer dann aufgetaucht, wenn Sie etwas Eigenes getan, wenn Sie Ihre Wünsche verfolgt haben, wie zum Beispiel Ihr Studium. Vielleicht könnten wir die Angst so verstehen, dass sie immer dann auftaucht, wenn Sie sich auf »verbotenes Terrain« begeben. Indem Sie Ihre Wünsche und Ziele verfolgen, sind Sie Ihrem Loyalitätsauftrag untreu geworden. Und das ist in der Tat eine furchtbare innere Zerreißprobe, die große Angst auslöst. B.: So absurd es im ersten Augenblick klingen mag, könnten wir die Angst, die so schwer auszuhalten ist und unter der Sie so leiden, beinahe als hilfreiches Signal betrachten: Immer wenn sie auftaucht, könnten wir uns fragen, ob Sie gerade dabei sind, sich Ihren eigenen Zielen zuzuwenden und sich damit schuldig zu machen. B.: Wenn das Verfolgen Ihrer Wünsche mit derart unangenehmen Gefühlen verbunden ist, dann ist es nachvollziehbar, dass Sie sich ihnen nur zögerlich oder eventuell auch gar nicht mehr zuwenden. B.: Zugleich müssen Ihre Autonomiewünsche, auch wenn sie innerlich umstritten sind, aber doch ungewöhnlich stark sein. Denn Sie haben sich trotz aller inneren Hindernisse nicht von Ihrem Wunsch nach einem Studium abbringen lassen und haben später ein Geschäft gegründet, für das Sie Verantwortung tragen. B.: Dass Sie Ihr Studium nicht so fortführen konnten, wie Sie es sich gewünscht hätten, ist natürlich sehr bedauerlich, auch, dass Sie sich mit der Verantwortung für Ihr Geschäft so belastet fühlen. Trotzdem müssen wir anerkennen, dass Sie immer wieder mächtige innere Impulse verspüren, ein autonomes Leben zu führen. Und das ist das Wesentliche: Trotz der großen inneren Hindernisse gibt es eine Kraft in Ihnen, die sich befreien möchte aus der Angst vor der Selbstständigkeit.

1.2.3  Essentials zur tiefenpsychologischen Konfliktdynamik ▶ Tiefenpsychologische Beratung verfolgt ein emanzipatorisches Ziel. Sie beabsichtigt, die Ressourcen der Klientin zu aktivieren, damit sie ihre aktuellen und zukünftigen Probleme zufriedenstellender lösen und zu einem befriedigenderen, selbstbestimmten Leben finden kann. ▶ Emanzipation setzt einen Prozess des Verstehens der persönlichen Lebensgeschichte und Entwicklung voraus. Tiefenpsychologische

1  Tiefenpsychologische Beratung: Konzept und Methodik

65



















66

Beratung bemüht sich daher gemeinsam mit der Klientin um ein psychodynamisches Verständnis ihrer lebensgeschichtlichen Erfahrungen, Brüche und Katastrophen. Die Beeinträchtigungen, deretwegen Klientinnen Beratung aufsuchen, sind stets das Produkt eines lebensgeschichtlichen Prozesses, der eine Antwort auf unerträgliche und unlösbare äußere und innerpsychische Konflikte darstellt. Die Entwicklung von Beschwerden ist ein kreativer Lösungsversuch, der unerträgliches und nicht kommunizierbares Leid in ein ichfernes und damit handhabbares Symptom verwandelt. Auch ist die Entwicklung ichnaher persönlicher Haltungen, Lebensstile und Persönlichkeitsstrukturen ein kreativer Bewältigungsversuch früher Erfahrungen. Auch wenn es sich um subjektiv erlebte Einschränkungen und Behin­ derungen handelt, so beinhaltet Symptomatik immer zugleich auch eine adaptive Lösung, die die jeweilige innerpsychische Situation stabilisiert. Symptomatik stellt einen Kompromiss her zwischen den Wünschen und Bedürfnissen der Klientin einerseits und ihren internalisierten Beziehungserfahrungen andererseits. In der Rekonstruktion dieser inneren Dynamik vermittelt sich der Klientin die Sinnhaftigkeit der entwickelten Kompromisslösung. Ichfremdes wird nachvollziehbar, und der Betreffenden erschließt sich ein Gefühl innerer Konsistenz. Das bewusste Wahrnehmen und Verstehen der inneren Konfliktdynamik eröffnet die Möglichkeit einer bewussten Auseinandersetzung mit Ängsten und Befürchtungen einerseits und Hoffnungen und Wünschen andererseits. Dieser Prozess fördert eine neue innerpsychische Balance zwischen verschiedenen widerstreitenden Tendenzen. Eine Auflockerung innerer, oft unbewusster Barrieren kann eine Lösung aus der Verstrickung in innere und äußere Konflikte bewirken und ein größeres Maß an Autonomie ermöglichen. In der sich auf diese Weise entwickelnden empathischen und akzeptierenden Haltung der eigenen Psyche und den persönlichen Beeinträchtigungen gegenüber liegt eine wesentliche, Veränderung induzierende und unterstützende Ressource.

Teil B  Das Beratungskonzept

Mit Blick auf die oben gestellten Fragen zu den Selbstheilungskräften des Menschen formulieren diese Grundannahmen zentrale Hypothesen tiefenpsychologischen Verständnisses psychischer Störungen: Sie sind das Ergebnis innerer Konflikte, die unter bestimmten Bedingungen nicht mehr durch produktive Lösungen beantwortet werden können. Adaptivere Lösungen können nach dieser Auffassung in der Regel nicht auf direktem Wege erreicht werden, sondern werden möglich, wenn innerpsychische Blockaden und Abwehrmanöver aufgelockert und weniger rigide werden. Indem der innerpsychische Konflikt abgemildert wird, werden Selbstheilungskräfte mobilisiert, die den Klienten beleben und bereichern und ihm neue Lösungswege eröffnen.

1.3  Die Übertragungsdynamik Eine zweite Perspektive tiefenpsychologischer Beratung bezieht sich auf das Verständnis von Wiederholungen und Reinszenierungen der persönlichen Lebensgeschichte in der Alltagswirklichkeit des Menschen. Dies bedeutet, dass auch im beraterischen Kontext die Tendenz besteht, die innere Welt in der äußeren wiederzufinden. Diese unter dem Einfluss einer gegenwärtigen Beziehung aktualisierten und reinszenierten Konflikte sind seit den Anfängen der Tiefenpsychologie als Übertragung bekannt. Sie wird von Freud (1910, S. 55) als »Träger der eigentlichen therapeutischen Beeinflussung« beschrieben und in ihrer überragenden Bedeutung konzeptualisiert: »Sie wirkt umso stärker, je weniger man ihr Vorhandensein ahnt.« Das szenische Verstehen der jeweiligen Übertragungsneigungen, also der interaktionellen Angebote der Klientin, stellt demnach einen wesentlichen Schlüssel zum Verständnis ihrer inneren Konflikte dar (für eine ausführliche Darstellung des Übertragungskonzepts siehe Teil C, Kapitel 2). Neben dem Verstehen der Konflikt- und Abwehrdynamik ist das szenische Verstehen das Kernstück tiefenpsychologischer Diagnostik und Beratung. Dabei bedient es sich zwar des hoch differenzierten Instrumentariums, wie es im Rahmen psychotherapeutischer Prozesse entwickelt wurde, doch ist die Handhabung der Übertragung in der Beratung eine fundamental andere. Während tiefenpsychologische Psychotherapie eine Intensivierung von Übertragungshaltungen und -konflikten intendiert, ist Beratung demgegenüber in erster Linie darauf ausgerichtet, Übertragungen zu erkennen, sie in ihrer Bedeutung zu verstehen und übertragungsbedingte Wahrnehmungsverzerrungen der Klientin möglichst zügig, angemessen und kontrolliert zu beantworten mit dem Ziel, das konfliktfreie Arbeitsbündnis zwischen Beraterin und Klientin zu akzentuieren. Diese je spezifische Bearbeitung von Übertragungsmanifestationen führt zu unter1  Tiefenpsychologische Beratung: Konzept und Methodik

67

schiedlichen Prozessen und Ergebnissen und markiert einen zentralen Unterschied zwischen tiefenpsychologischer Beratung und Psychotherapie. Fall Herr A.: Der Klient wird von der Beraterin als unsicherer, zögernder Mann beschrieben, mit halblangen Lockenhaaren, sanften Augen, fragendem Blick und verschwommenen Gesichtskonturen. Der kräftige Händedruck steht im Widerspruch zu der sonst eher weichen Erscheinung. Ebenso kontrastieren die lebhaften Augen zu der sonst farblosen Ausstrahlung. Die Beraterin erlebt ihn als »Softie«; von der Sekretärin wird er als »lieber Mann« angekündigt, dem es sehr schlecht gehe. Im Erstgespräch übermittelt sich der Beraterin sofort die starke Belastung, unter der der Klient steht. Sie erlebt ihn gequält, als wenn er von einer Last erdrückt zu werden drohe. Er berichtet von Panikattacken und Orientierungslosigkeit, die ihn selbst in seiner Heimatstadt überfallen, wenn er sich verlassen und hilflos fühlt. Die Last und Schwere seiner Probleme teilen sich der Beraterin unmittelbar mit und sie beginnt daran zu zweifeln, ob sie ihm, angesichts seiner großen Verzweiflung, überhaupt helfen könne. Diese Zweifel verstärken sich, als er ihr mitteilt, dass er bereits über Jahre in einer Psychotherapie war, die er wegen des Todes des Therapeuten nicht fortsetzen konnte. Eigentlich möchte er auch keine Beraterin, sondern einen männlichen Berater, am besten einen Arzt, der ihm Halt und Stärke geben soll. Auch mit der Stundenfrequenz ist er nicht einverstanden, am liebsten wäre ihm eine erneute hochfrequente Therapie.

1.3.1  Tiefenpsychologisches Fallverstehen: Übertragungsdynamik In dieser Szene bringt der Klient durch die Art seines Auftretens und der Präsentation seiner Beschwerden sehr überzeugend sein Leiden zum Ausdruck und stellt mit dieser Kommunikation auf einer emotionalen Ebene einen unmittelbaren Kontakt zur Beraterin her. Gleichzeitig teilt er der Beraterin jedoch mit, dass sie nicht die geeignete Person ist, von der er Unterstützung erhoffen kann: Sie entspricht nicht dem starken Mann, den er sucht, sie ist keine Ärztin, und das, was sie ihm anbietet, nämlich eine Stunde in der Woche, ist einfach zu wenig. Dennoch bleibt der Klient, wie sich später herausstellt, möglicherweise auch aus Gründen der Familiarität, da die Beratungsstelle in unmittelbarer Nähe zu seinem Geschäft liegt. Die beinah unersättliche Bedürftigkeit und sein großer Abhängigkeitswunsch werden von dem Klienten eindrücklich in Szene gesetzt. Gleichzeitig inszeniert er jedoch mit seiner Anspruchshaltung und seinem Infragestellen der

68

Teil B  Das Beratungskonzept

realen Angebote der Beraterin eine ihm unbewusste Seite, in der er jedes Hilfsangebot entwertet, schließlich konnte auch eine langjährige Behandlung eines männlichen Therapeuten ihm nicht helfen. Auf diese Weise bringt er nicht nur seine Zweifel und Widerstände gegen eine Veränderung seiner Situation zum Ausdruck, sondern möglicherweise auch einen Wunsch nach Selbstständigkeit und Autonomie. Indem er leidet und die Hilfe anderer ablehnt, zeigt er sich unabhängig und voller Kraft, so wie sein Händedruck es vermittelt. Gleichzeitig kann er Stärke und Autonomie nicht offen und selbstverständlich zeigen, sondern muss zur Realisierung seiner Loslösungswünsche einen Weg einschlagen, der verhindert, dass diese ihm und anderen bewusst werden. Dass neben seinen Abhängigkeitswünschen Loslösungsund Autonomiewünsche existieren, zeigt der Klient der Beraterin durch seine Inszenierungen. Welche psychodynamischen Hintergründe diesen inneren Widerstand verursachen, kann nur der Blick in die internalisierten frühen Beziehungserfahrungen beantworten. Der Wunsch des Klienten nach einem starken Mann ist hier bereits ein Hinweis auf die Befürchtungen des Klienten, wieder in eine weibliche Abhängigkeitsbeziehung zu geraten. Er drückt die Ahnung des Klienten aus, dass eine Loslösung aus der weiblichmütterlichen Bindung nur über die Entwicklung der eigenen Männlichkeit gelingen kann, die der Klient bereits in seinem äußeren Erscheinungsbild zu negieren versucht.

1.3.2 Methodik Im Erstgespräch ist es in der Regel nicht angebracht, die Inszenierungen von Klientinnen unmittelbar zu thematisieren. Da in der szenischen Darstellung unbewusstes Material zum Ausdruck gebracht wird, sollte dies erst thematisiert werden, wenn sich eine vertrauensvolle Beratungsbeziehung entwickelt hat. Anderenfalls könnte es leicht zu Verletzungen und Kränkungen der Klientin kommen, die aufgrund der noch nicht stabilen Beziehung nicht ausreichend bearbeitet werden können. Gleichwohl sollte die Erwartungshaltung des dargestellten Klienten Herrn A. bereits in einem der ersten Gespräche thematisiert werden, da die Auseinandersetzung mit dieser von ihm negativ attribuierten Situation über den weiteren Fortlauf der Beratung entscheidet. Damit würde eine erste modellhafte Beziehungserfahrung angeboten, in der er erleben kann, dass seine Befürchtungen wahrgenommen und seine Tendenz zur Delegation von Entscheidungen infrage gestellt werden. 1  Tiefenpsychologische Beratung: Konzept und Methodik

69

Interventionsmöglichkeiten B.: Sie haben sehr klare Vorstellungen, was Sie benötigen, um stabiler zu werden. Das ist in gewisser Weise auch nachvollziehbar, da Sie ja bereits über eine lange Therapieerfahrung verfügen, die für Sie sehr hilfreich war. Nun treffen Sie hier auf eine ganz andere Situation: Ich bin kein Mann und ich bin auch keine Ärztin. Wir müssen uns zunächst einmal Gedanken machen, wie Sie damit umgehen möchten, wenn das, was ich Ihnen anbiete, so gar nicht zu Ihren Vorstellungen passt.

Mit dieser Intervention wird die Autonomie des Klienten angesprochen. Er wird mit der Notwendigkeit konfrontiert, dass er die Entscheidung für die Aufnahme einer Beratung zu treffen hat. Vor dem Hintergrund der diagnostischen Überlegungen zum inneren Konflikt des Klienten ist zu vermuten, dass die hier geforderte Autonomie verschiedene konflikthafte Themen anstößt: ▶ Darf der Klient sich durch eine Ablehnung des Beratungsangebots so deutlich positionieren? ▶ Ist ein derart insuffizientes Angebot besser als gar nichts? ▶ Darf er sich nach dem Verlust des langjährigen Therapeuten überhaupt auf eine neue Beziehung einlassen? ▶ Welche Unterstützung, welches Verständnis hofft er durch einen männlichen Berater eher zu finden als durch eine Beraterin? ▶ Welche Bezüge ergeben sich mit Blick auf die Beziehung zu Mutter und Vater? ▶ Welche Bedeutung hat der Wunsch nach einer hochfrequenten Behandlung vor dem Hintergrund seines insuffizienten Selbstbilds? ▶ Wäre eine »insuffiziente« Beratungssituation mit Blick auf den Loyalitätskonflikt möglicherweise entlastend? ▶ Welche biografischen Situationen werden angetriggert durch ein zwar reales, aber entwertetes und als insuffizient erlebtes Beziehungsangebot? ▶ Kann/darf er sich auf eine Frau einlassen, ohne Angst, in eine zu große innere Nähe zur Mutter zu geraten? All diese Themen könnten im Zusammenhang mit der anstehenden Entscheidung für oder gegen die infrage stehende Beratungskonstellation beleuchtet werden und dem Klienten ein Verständnis darüber vermitteln, dass es sich dabei nicht um ein Sachproblem (d. h. unerwünschtes Setting, falsches Geschlecht der Beraterin) handelt, sondern um eine hoch konflikt- und emotionsbeladene Thematik, durch die vermutlich übertragungsbedingte Konflikte mobilisiert wurden. Entscheidet sich der Klient für die Aufnahme einer Beratung, muss der Beraterin bewusst sein, dass eine große Ambivalenz die Beratung begleiten und möglicherweise zum Dauerthema des Beratungsprozesses wird. Dies wäre 70

Teil B  Das Beratungskonzept

in keiner Weise unerwünscht, sondern im Gegenteil eine beraterisch fruchtbare Möglichkeit, die das Leben des Klienten begleitende Zwiespältigkeit in der Übertragungsbeziehung immer wieder zu thematisieren. Da in jeder Kontaktaufnahme verschiedene Übertragungsneigungen aktualisiert werden, muss die Beraterin entscheiden, welche im Rahmen eines Beratungsprozesses thematisiert werden sollen – insbesondere dann, wenn es zu übertragungsbedingten Wahrnehmungsverzerrungen, Spannungen oder Störungen kommt. Es sollten möglichst schnell angemessene Antwortmöglichkeiten gefunden werden, die die Übertragungsbeziehung thematisieren.

Im Sinne eines Übertragungsdialogs geht es darum, ▶ eine aktuelle Störung als Ausdruck eines Übertragungsgeschehens zu verstehen, ▶ die Störung mit Blick auf die Realbeziehung zur Beraterin zu beseitigen, um wieder ein stabiles Arbeitsbündnis herzustellen, und ▶ die augenblickliche Bedeutung der jeweiligen Inszenierung vor dem biografischen Hintergrund zu erarbeiten.

Besonders wichtig in diesem Prozess sind der wechselseitige Austausch und das Sprechen über die aktuelle Beziehung, ein Verhalten, das den meisten Klientinnen in ihren Alltagsbeziehungen nur recht eingeschränkt zur Verfügung steht. Da Störungen von Klientinnen oft in Form eines »Handlungsdialogs« mitgeteilt werden, besteht die Aufgabe der Beraterin hier aus zwei Schritten: ▶ Sie muss verstehen und benennen, was die Klientin mit ihrer Inszenierung kompromisshaft zum Ausdruck bringt, und ▶ sie muss alternative, das heißt bewusstere Ausdrucksmöglichkeiten erarbeiten und einüben. 1.3.3  Essentials zur Übertragungsdynamik ▶ In der Beziehung der Klientin zur Beraterin werden dieselben innerpsychischen Themen in Szene gesetzt, wie sie auch von der Klientin in ihrer Alltagsrealität reproduziert werden. ▶ Die Beratungsbeziehung bildet die behindernden, aber auch konstruktiven Haltungen und Einstellungen in der aktuellen Interaktion mit der

1  Tiefenpsychologische Beratung: Konzept und Methodik

71











Beraterin mikroskopisch ab und macht sie so einem diagnostischen Verständnis und einer therapeutischen Beeinflussung zugänglich. Kernstück tiefenpsychologischer Beratung ist demnach die Analyse der Beziehungsdynamik zwischen Klientin und Beraterin. Sie ist der zentrale diagnostische Schlüssel zum Verstehen der Klientin. Als wesentliches Instrument zur Überprüfung der beratungsrelevanten psychodynamischen Hypothesen hat die Übertragungsanalyse eine zentrale diagnostische Funktion. Die innere Konfliktdynamik der Klientin erschließt sich über die Zusammenführung der Analyse der Übertragungsbeziehung, der Interaktionen und Beziehungen in der aktuellen Lebenswirklichkeit der Klientin und ihrer persönlichen Biografie. Die Übertragungsanalyse hat zugleich eine therapeutische Funktion, indem das Sprechen über die gemeinsam erlebten Inszenierungen eine neue Beziehungserfahrung konstituiert. Die Übertragungsanalyse hat darüber hinaus eine prognostische Funktion, indem die gemeinsam erlebten Inszenierungen der Beraterin Hinweise geben, wie groß das Potenzial zu ihrer Überwindung ist.

1.4  Die Gegenübertragung Jede Klientin löst mit ihrer Erscheinung, ihrem Auftreten, ihrer persönlichkeitsspezifischen Kontaktaufnahme und insbesondere ihrer Übertragungsneigung bei der Beraterin spezifische antwortende Gefühle aus, die in der tiefenpsychologischen Theorie als Gegenübertragungsphänomene beschrieben werden. Übertragung und Gegenübertragung sind aufs Engste miteinander verbunden, da der interaktionelle Aspekt der Beratungsbeziehung bewirkt, dass die Beraterin sich durch das Beziehungsangebot der Klientin innerlich in eine Rolle gedrängt fühlt, die die Übertragungsneigung der Klientin spiegelbildlich beantwortet (siehe Teil D, Kapitel 2). Die Beraterin muss einen Kompromiss entwickeln zwischen ihren eigenen Wünschen und Impulsen der Klientin gegenüber und einer »kontrollierten Übernahme der Rolle, die ihm der Patient aufzwingt« (Sandler, 1976, S. 302). Das Gegenübertragungskonzept von Sandler (1976) setzt mit der Betonung des interaktionellen Charakters von Übertragungs- und Gegenübertragungsprozessen eine Beraterin voraus, die neben intensiven konzeptionellen Kennt72

Teil B  Das Beratungskonzept

nissen über einen sicheren Zugang zu persönlichen Reaktionsbereitschaften und inneren Konflikten verfügt. Diese Fähigkeit wird in der Regel in einem längeren Prozess der persönlichen Selbsterfahrung erworben und ist unabdingbare Voraussetzung für tiefenpsychologische Beratungsarbeit. Es ist sicher nicht übertrieben zu behaupten, dass die Qualität der Beratung mit der Fähigkeit der Beraterin korrespondiert, sich ihrer persönlichen inneren Konfliktlagen bewusst zu sein und sie so weitgehend bearbeitet zu haben, dass sie die Klientin nicht zur Befriedigung persönlicher Wünsche und Bedürfnisse missbraucht. Fall Herr A.: Die Gegenübertragungsgefühle der Beraterin waren zunächst von einer großen Bereitschaft, sich empathisch in sein Leiden einzufühlen, gekennzeichnet. Sie hatte sich von seinen körperlichen Beeinträchtigungen und Sorgen berühren lassen und ihm im Sinne einer komplementären Rollenübernahme Unterstützung angeboten. Im Laufe der ersten fünf Stunden veränderten sich diese Gegenübertragungsgefühle deutlich. Bald stellten sich ärgerliche Gefühle dem Klienten gegenüber ein, da sie den Eindruck gewann, dass er die Beratungsstunden nutzte, um zu klagen und zu jammern, ohne den Versuch zu machen, sich ernsthaft mit seinen Problemen und möglichen Lösungen auseinanderzusetzen. Damit konfrontiert, reagierte der Klient beleidigt, fühlte sich unverstanden und machte der Beraterin den Vorwurf, sie verstehe ihn nicht. Dies löste bei der Beraterin erneuten Ärger aus, da sie ihre Beobachtung für zutreffend hielt. Zugleich aber entwickelte sich eine zunehmende Hilflosigkeit dem Klienten gegenüber und ein Insuffizienzgefühl, ihm nicht gewachsen zu sein. Innerhalb weniger Stunden hatte sich also die Übertragungsbeziehung verändert. Hatte sich zunächst eine komplementäre fürsorgliche Gegenübertragungshaltung bei der Beraterin als Antwort auf das offenkundige Leiden des Klienten entwickelt, so verwiesen die nun deutlich werdenden aggressiven Gegenübertragungsgefühle auf aggressive Affekte des Klienten, die er zwar durch Klagen zum Ausdruck bringen, allerdings nicht bewusst wahrnehmen konnte. Im Sinne einer konkordanten Gegenübertragungsreaktion würde die Beraterin demnach stellvertretend für den Klienten Ärger empfinden, dessen bewusste Wahrnehmung ihm zu diesem Zeitpunkt nicht möglich war.

1.4.1  Tiefenpsychologisches Fallverstehen: Gegenübertragung Die Übertragungsbeziehung hatte sich von einer eher durch Mitleid getönten in eine ärgerliche Gegenübertragungsbeziehung verwandelt, nachdem die Beraterin den Klienten mit seinem Widerstand konfrontiert hatte: Sie hatte ihm mitgeteilt, dass er dazu neige zu klagen, anstatt sich mit

1  Tiefenpsychologische Beratung: Konzept und Methodik

73

seinen Problemen zu beschäftigen. Mit dieser Konfrontation hatte sie den Ärger des Klienten provoziert. Es ist zu vermuten, dass er sich kritisiert fühlte und erneut seine Insuffizienz erlebte, da ihm durch diese Intervention vermittelt wurde, dass er auch den Ansprüchen einer Beratung nicht zu genügen vermöge. Selbstverständlich kann es notwendig und produktiv sein, den Klienten in dieser Weise zu konfrontieren. Hier wirkt es allerdings so, als habe sich die Beraterin von ihrem eigenen aggressiven Affekt leiten lassen und diesen unmittelbar ausgedrückt. Werden die Gegenübertragungsgefühle eher als Widerspiegelung der Gefühlswelt des Klienten konzeptualisiert (siehe Teil D, Kapitel 2), wären sie als Hinweis auf mögliche ärgerliche Gefühle des Klienten verständlich, die diesem allerdings nicht bewusst waren, sondern durch seine Anklagen der Beraterin gegenüber zum Ausdruck kamen. Auch eine weitere innere Reaktion der Beraterin könnte in diesem Sinn verstanden werden: Indem der Klient die Beraterin anklagte, in der Beratung nicht die erhoffte Hilfe zu finden, fühlte sie sich in ihrer Kompetenz infrage gestellt, da sie mit ihren Bemühungen offensichtlich nicht erfolgreich war. Die in diesem Zusammenhang auftauchenden Insuffizienzgefühle der Beraterin und ihre Zweifel, inwieweit sie diesem Klienten gerecht zu werden vermöge, können ebenfalls als Widerspiegelung der Minderwertigkeitsgefühle des Klienten, beispielsweise seiner Zweifel an seiner Kompetenz als Geschäftsmann, verstanden werden. Eine kontrollierte Rollenübernahme würde in diesem Fall aber auch bedeuten, dass die Beraterin sich gefühlsmäßig nicht nur von den Hilfsappellen des Klienten, sondern ebenso von seinen aggressiven Impulsen berühren lässt und den von ihr erlebten Ärger als Ausdruck des nicht symbolisierungsfähigen Ärgers des Klienten versteht. Vor dem Hintergrund dieser Entwicklung müsste sich die Beraterin von beiden Gefühlen, dem Ärger und den Insuffizienzgefühlen, affizieren lassen und prüfen, inwieweit hier möglicherweise eigene Themen angetriggert wurden oder ob sie in ihrem eigenen Inneren in Kontakt gekommen ist mit abgewehrten Gefühlsbereichen des Klienten.

1.4.2 Methodik Für den produktiven Fortgang der Beratung ist es wichtig, diese Veränderung zu thematisieren und dem Klienten verständlich zu machen. Methodisch müsste zunächst der ärgerliche Affekt thematisiert werden, da er bewusstseinsnäher und mit Blick auf die Beratungssituation zentraler ist als das Insuffizienzgefühl, das 74

Teil B  Das Beratungskonzept

im Rahmen eines Beratungsprozesses ohnehin kaum befriedigend bearbeitet werden kann. Methodisch würde zunächst der Ärger als eine Aktivität des eher zu Passivität neigenden Klienten angesprochen. Mit welchem Ziel? Würde es lediglich um den Versuch gehen, das gestörte Arbeitsverhältnis wiederherzustellen, würde die von der Beraterin implizit kommunizierte Botschaft an den Klienten eine Ermahnung enthalten, sich dem Arbeitsbündnis entsprechend zu verhalten. Damit würde lediglich eine Kritik am Verhalten des Klienten kommuniziert. Doch es geht um die Perspektive des Verstehens seiner inneren Prozesse und damit um die Thematisierung seines abgewehrten ärgerlichen Affekts. Interventionsmöglichkeiten B.: Als ich Sie eben darauf ansprach, dass es viele Klagen in Ihnen gibt, haben Sie sich überhaupt nicht von mir verstanden gefühlt. Sie wirken gerade auch ziemlich verärgert. Zugleich ist Ihr Ärger aber ein sehr wichtiges Signal für uns, dass es für Sie hier möglicherweise das eine oder andere gibt, mit dem Sie unzufrieden sind.

Diese Intervention dient nicht dazu, die infrage kommenden Unzufriedenheiten zu vertiefen, sondern mit dem Klienten die Bedeutung des Ärgers zu bearbeiten. B.: Ich habe sehr gut verstanden, dass Sie sich hier das eine oder andere anders wünschen und unzufrieden sind. Das haben Sie über Ihre Verärgerung gespürt. Wir haben ja bereits darüber gesprochen, dass es für Sie nicht leicht ist, ärgerliche Gefühle zuzulassen. Wenn wir uns das verdeutlichen, können wir doch sehr froh sein, dass sich hier Ihr Ärger zeigen konnte. Das ist ja in vielen anderen Situationen so ohne Weiteres gar nicht möglich.

Nun könnte mit dem Klienten an einer bewussteren Ausdrucksweise seines Ärgers gearbeitet werden: B.: Wenn ich mir noch einmal vergegenwärtige, wie Sie hier Ihren Ärger ausgedrückt haben, so war das ja eher etwas, was sich in der Atmosphäre zwischen uns gezeigt hat. Ich frage mich, ob Sie diese Verstimmung auch als Ärgergefühl wahrgenommen haben. B.: Wie gehen Sie denn üblicherweise damit um, wenn Sie ein solches Empfinden haben?

Hier würde die Beraterin gezielt nach Situationen »fahnden«, in denen der Klient durch Klagen Ärger kommuniziert. 1  Tiefenpsychologische Beratung: Konzept und Methodik

75

B.: Könnte es denn sein, dass wir immer auch mit einem ärgerlichen Gefühl rechnen müssen, wenn Sie sich so unzufrieden und anklagend verhalten, und dass das Ihre Form ist, wie Sie der Welt mitteilen, dass Sie ärgerlich sind? B.: Könnten Sie sich denn vorstellen, dass Sie hier ein solches Empfinden auch über Worte ausdrücken könnten, dass Sie mich zum Beispiel direkt darauf ansprechen?

Da der Klient aggressive Gefühle sehr intensiv abwehren muss, ist damit zu rechnen, dass die Thematisierung seines Ärgers zunächst auf einen nicht unerheblichen Widerstand trifft, der zunächst bearbeitet werden muss. Verbatim einer Beratungssequenz B.: Sie berichten davon, wie schlecht es Ihnen nach wie vor geht und dass sich durch unsere Gespräche gar nichts verändert. Wenn Sie das so erleben, ist es verständlich, dass solch eine Situation Sie sehr unzufrieden macht und Sie ganz ungeduldig und möglicherweise auch ärgerlich werden. K.: Das finde ich sehr unangenehm, ich komme hierher und habe eine Veränderung erwartet. Sie wissen doch, wie schlecht es mir gerade geht. B.: Ja, natürlich, deshalb kommen Sie ja hierher. Und wenn das, was Sie erwarten, ausbleibt, ist das ja doch schon sehr ärgerlich. K.: Ärger würde ich nicht direkt sagen. B.: Wäre es denn schlimm, wenn Sie hier Ärger empfinden würden? K.: Nein, natürlich nicht. B.: Es wirkt so, als sei es Ihnen beinah unangenehm, dass ich Sie auf Ärger anspreche. Ich habe den Eindruck, dass es für Sie richtig schwer ist, Ärger auf mich für möglich zu halten. K.: Ja, schon. B.: Wie ist das denn in anderen Beziehungen – wenn Sie sich einmal ärgern, ist es dann leichter, Ihren Ärger anzusprechen? K.: Nein, eigentlich nicht. B.: Dann haben wir hier also eine Situation, die Ihnen vertraut ist. Es gibt etwas, was Ihnen missfällt, und Sie merken, dass es Ihnen nicht möglich ist, darüber zu sprechen. K.: Ja, das kann ich generell nicht gut. Das bin ich auch gar nicht gewöhnt. B.: Was befürchten Sie denn da? K.: Das ist mir irgendwie unangenehm. B.: Könnte es sein, dass es Ihnen ein bisschen Angst macht, einem anderen Menschen gegenüber Ihren Ärger zu formulieren? K.: Ja, vielleicht, ich weiß ja nicht, was dann passiert. B.: Was könnte denn passieren? 76

Teil B  Das Beratungskonzept

K.: Vielleicht, dass es Streit gibt. B.: Das heißt, Sie erwarten einen richtigen Konflikt, wenn Sie Ihren Ärger zeigen. und das befürchten Sie möglicherweise auch hier zwischen uns. Wenn Sie diese Befürchtung haben, ist es natürlich verständlich, dass Sie sich mit Ihrem Ärger zurückhalten. K.: Hm. B.: Wir hatten ja schon einmal darüber gesprochen, dass Ihre Mutter immer sehr vorwurfsvoll wurde, wenn Sie ihr mal Ihren Ärger gezeigt haben. Möglicherweise haben Sie hier dieselbe Befürchtung, dass ich Ihnen böse sein könnte, wenn Sie mir sagen würden, dass Sie sich hier über den fehlenden Fortschritt ärgern. K.: Ich weiß es ja nicht.

Die Beraterin thematisiert den abgewehrten Ärger und verdeutlicht die biografische Dimension dieser Abwehrformation. Damit verleiht sie der Verweigerungs- und Opferhaltung des Klienten als nachvollziehbare psychische Strategie eine positive Bedeutung. B.: Da haben Sie recht, Sie nehmen erst einmal verständlicherweise an, dass ich so reagiere wie Ihre Mutter. Klient schweigt. B.: Wir hatten ja bereits darüber gesprochen, dass Sie bei ihr andere Wege gefunden haben, Ihren Ärger auszudrücken. Sie wurden ganz passiv und haben vergessen, worum sie Sie gebeten hatte. Vielleicht sind ja Ihre Klagen auch so ein indirekter Weg, etwas zu zeigen, was Sie direkt nicht ausdrücken können. K.: Meinen Sie? Hm, vielleicht. B.: Nun hätten wir hier die Chance zu versuchen, ob es hier möglich sein könnte, aus dem Muster, das Sie in Ihrer Kindheit entwickeln mussten, um die Beziehung zu Ihrer Mutter nicht zu belasten, auszusteigen. Ob es hier vielleicht für Sie denkbar sein könnte, mir Ihren Ärger direkt mitzuteilen, wenn er auftaucht, anstatt ihn in indirekter Weise zu zeigen. In diesem zweiten Schritt würde die Beraterin mit dem Klienten Verhaltensalternativen entwickeln: Wie kann er Ärger direkt ausdrücken anstatt ihn indirekt zu kommunizieren? Etwa mit der Frage: »Wie könnten Sie sich vorstellen, mir zukünftig Ihren Ärger mitzuteilen, ohne sich hinter Anklagen zu verstecken?«

Mit ihren direkten Reaktionen auf Übertragungshaltungen stellt die Beraterin die Beratungsrealität in den Vordergrund anstatt frühkindliche Beziehungs1  Tiefenpsychologische Beratung: Konzept und Methodik

77

muster, wie es in der tiefenpsychologischen Therapie geschehen würde. In Konsequenz dieser beraterischen Haltung wird dem Klienten schneller als in therapeutischen Prozessen Verantwortungsübernahme für sein Verhalten abverlangt. 1.4.3   Essentials zur Gegenübertragung ▶ Um einen diagnostischen und therapeutischen Zugang zu den inneren Konflikten der Klientin nutzen zu können, bedarf es der Herstellung einer professionellen Beratungsbeziehung, die Fremdverstehen ermöglicht. ▶ Die beraterische Haltung sollte der Klientin eine möglichst weitgehend durch sie selbst gestaltete Kontaktaufnahme eröffnen. ▶ Über ihre Teilnahme an der therapeutischen Interaktion werden innere Konflikte der Klientin in der Beratungsbeziehung in Szene gesetzt. ▶ Über ihre Gegenübertragung erschließt sich der Beraterin der unbe­ wusste Sinn einer szenischen Darstellung. ▶ In ihrer therapeutischen Funktion kann die Beraterin ihr diagnostisches Verständnis nutzbar machen, indem sie um den Wiederholungscharakter der Beratungsbeziehung weiß und durch angemessene Interventionen zu einer Überwindung der sich aktuell realisierenden kommunikativen und emotionalen Behinderungen beiträgt.

Das hier dargestellte Konfliktverstehen entwickelt sich selbstverständlich nicht in sukzessiv verlaufenden Prozessen, sondern bildet eine Ganzheit: Der erste Eindruck von der Klientin, ihrem Auftreten und die Darstellungsweise ihres Anliegens werden von der Beraterin ebenso wahrgenommen wie die eigene innere Resonanz auf die Spezifika der Kontaktaufnahme der Klientin. Vor diesem Hintergrund nimmt die Beraterin das Anliegen der Klientin auf und bildet Hypothesen zu den möglichen innerpsychischen Konflikten, die als unbewusster Hintergrund deren Beschwerden motivieren. Wesentlich ist die Betonung des hypothetischen Charakters der vermuteten Konfliktdynamik, die jederzeit verändert werden kann und mit dem Auftauchen neuer Informationen und Beziehungsmodi im Prozess der Beratung oft auch verändert werden muss. So befindet die Beraterin sich vom ersten Augenblick der Begegnung mit der Klientin an in einem zirkulären Prozess, in dem sie alle äußeren Eindrücke und inneren antwortenden Gefühle in Beziehung setzt zu den vorgetragenen Themen der Klientin. Diese versteht sie als unterschiedliche Ausdrucksformen 78

Teil B  Das Beratungskonzept

derselben inneren Konfliktlage: zum einen in den geklagten Problemen, Symptomen oder sozialen Schwierigkeiten, zum anderen in der Spezifik der zur Beraterin gestalteten Beziehung. Dass es dabei einer hohen inneren Kompetenz der Beraterin und einer relativ »unneurotischen« Beraterpersönlichkeit bedarf, wird in Teil C, Kapitel 1, differenzierter erläutert.

1.5  Die Beratungsbeziehung 1.5.1  Empathische Haltung Die Beratungsbeziehung ist in entscheidendem Maß davon abhängig, wie die Beraterin die Beziehung zur Klientin gestaltet. Ihre Haltung konstituiert die je individuelle Gestalt dieser Beziehung. Damit die Übertragungsdynamik als diagnostisches und therapeutisches Mittel genutzt werden kann, ohne der Gefahr großer Verzerrungen und Fehldeutungen zu unterliegen, muss eine empathische Haltung des Fremdverstehens realisiert werden. Sie bildet den Hintergrund, vor dem sich die je spezifischen Übertragungs- und Gegenübertragungsdynamiken entfalten können. Ohne ein solches Instrumentarium wäre eine tiefenpsychologische Arbeit nicht vertretbar, da interpersonelle Verstrickungen unbewusst ablaufen und nur über eine profunde Selbstkenntnis und -reflexion erkannt und (oft auch nur in begrenztem Umfang) kontrolliert werden können. Fremdverstehen, das zentrale Anliegen jeder therapeutischen und beraterischen Arbeit, gelingt nur unter der Bedingung des wertfreien Wahrnehmens und Erlebens des Anderen. Dies bedeutet, dass die Beraterin im Verstehensprozess in der Lage ist, sich von eigenen Erfahrungen, Wertungen und professionellen Deutungsmustern so weitgehend zu distanzieren, dass sich ihr ein Bild der Innenwelt der Klientin erschließt, das möglichst wenig von ihrem eigenen Blick getrübt und verzerrt wird. Dass diese Haltung der empathischen Identifikation mit der Perspektive des Gegenübers nur annäherungsweise gelingen kann, ist aufgrund der interindividuellen Differenz evident. Gleichwohl beschreibt diese Haltung ein anzustrebendes und immer wieder unter Anstrengung zu erarbeitendes Ziel der Beziehungsgestaltung im Beratungskontext (siehe Teil C, Kapitel 2). Diese Prämisse ist nicht neu, bereits Freud (1921, S. 119) beschrieb die Einfühlung als den Aspekt der therapeutischen Haltung, »der den größten Anteil an unserem Verständnis für das Ich-Fremde anderer Personen hat«. Das Konzept der Empathie wurde für den tiefenpsychologischen Bereich von Kutter (1981) als Fähigkeit zur Einfühlung, zur Distanzierung und zur Oszillierung beschrieben. Damit ist ein hochkomplexer innerpsychischer Prozess in der Beraterin gemeint. 1  Tiefenpsychologische Beratung: Konzept und Methodik

79

Die Beraterin muss in der Lage sein, ▶ sich mit der inneren Welt der Klientin zu identifizieren, ohne sich dabei selbst zu verlieren; ▶ sich zugleich von dieser Perspektive zu lösen, also nicht in der Identifikation mit Leid und Ungerechtigkeit zu verbleiben, sondern aus einer Außenperspektive auf die Sicht der Klientin zu schauen; ▶ zwischen beiden Positionen zu oszillieren, also weder in der Identifikation noch der Distanzierung zu verharren. Beides würde auf ungelöste Themen aufseiten der Beraterin verweisen.

Neben dieser Haltung des Mentalisierens setzt die empathische Kompetenz darüber hinaus die Fähigkeit voraus, ▶ auf die Äußerungen der Klientin gefühlsmäßig zu reagieren, ▶ sie von eigenen sogenannten »restneurotischen« Anteilen zu unterscheiden und ▶ sie in beraterisches Handeln umzusetzen.

1.5.2  Kommunikation von Empathie Die Fähigkeit, das Verstandene angemessen zu kommunizieren und Empathie in der Beziehung zum Klienten in Szene zu setzen, ist die zentrale beraterische Kompetenz, die tiefenpsychologische Arbeit auszeichnet. Denn die Interventionen der Beraterin greifen ja nicht in erster Linie die Mitteilungen und Perspektiven der Klientin auf, sondern verarbeiten die von ihr beschriebenen Probleme und Konflikte vor dem Hintergrund ihrer implizit kommunizierten Abwehr- und Bewältigungsmechanismen. Diese Dynamik wahrzunehmen und in dem beraterischen Handeln so unterzubringen, dass sie der Klientin sowohl genügend Schutz als auch die notwendige Konfrontation anbieten, konstituiert die Kunst der Beratung. Denn dieser kommunikative Prozess, der selbstverständlich nicht nur im verbalen Austausch stattfindet, setzt umgekehrt bei der Klientin wesentliche therapeutisch wirksame Entwicklungen in Gang: Mit der Verbalisierung des Verstandenen löst die Beraterin in der Klientin nicht nur das Gefühl aus, angenommen zu sein, was zur Festigung des Arbeitsbündnisses beiträgt, sondern sie unterstützt durch ihre empathische Konstruktion der Wirklichkeit der Klientin deren Selbstheilungskräfte. Damit löst die Beraterin 80

Teil B  Das Beratungskonzept

die theoretische Konzeptualisierung von Übertragungsprozessen als mikroskopische Abbildungen behindernder und konstruktiver Haltungen der Klientin in ihrer Interaktion methodisch ein. Am Beispiel der Beratungsbeziehung wird damit immer wieder der interaktionelle Charakter von pathologischen Einstellungen und Überzeugungen beleuchtet, die in der beraterischen Arbeit bewusst und exemplarisch überwunden werden. 1.5.3  Empathie und Veränderungsprozess Diese empathische Grundhaltung gibt der Klientin Gelegenheit zur Identifikation mit einer konstruktiven Perspektive auf sich selbst, die sie in der Regel nicht einzunehmen in der Lage ist. Dies tritt im Beratungsprozess immer dann besonders in Erscheinung, wenn es gelingt, ichfremde Erlebensweisen, wie es etwa Symptome oft sind, in einen sinnstiftenden Verstehenszusammenhang zu stellen. So kann der zu Beginn erwähnte Klient seinen Gehbeschwerden eine positive Konnotation verleihen, wenn er erfährt, dass sein nachvollziehbarer Wunsch nach Fortbewegung offenbar für eine andere Seite in ihm so schmerzhaft und ängstigend ist, dass er als brauchbarste Lösung dieses Konflikts zunächst seine Beschwerden entwickelt hat. Mit einer derartigen Verständniskommunikation werden Beschwerden nicht nur positiv konnotiert, sondern explizit auch als Ausdruck eines Selbstheilungsversuchs gewertet. Der Kontakt und die Identifikation mit einer in diesem Sinn empathischen Person trägt dazu bei, abgewehrte Anteile zuzulassen, und stellt damit eine wesentliche Chance bereit, die eigenen inneren Ressourcen zu entwickeln. Empathie ist selbstverständlich kein Spezifikum von tiefenpsychologischer Beratung, sondern genuines Merkmal jeder beraterisch-psychotherapeutischen Tätigkeit. Gleichwohl ist die empathische Kompetenz in einem therapeutischen Konzept, das sich in den diagnostischen und therapeutischen Prozessen so intensiv der Beziehungsarbeit widmet, als eine grundlegende Voraussetzung zu betrachten. Allerdings unterscheidet sich die Handhabung dieser Kompetenz in Abhängigkeit von dem Format, in dem gearbeitet wird, und prägt damit den Charakter der jeweiligen therapeutischen bzw. beraterischen Beziehung. Beratung und Therapie benutzen zum Teil ein ähnliches methodisches Instrumentarium, dessen je unterschiedliche Realisierung jedoch zu verschiedenen innerpsychischen Prozessen und Beziehungskonstellationen führt. Im Gegensatz zur tiefenpsychologischen Therapie, in der die Kommunikation des Verstandenen wesentlich sparsamer ist und sich besonders am Prozess des Übertragungsgeschehens orientiert, wird Verstehen in der Beratung schneller artikuliert. Dies unterscheidet die Beratungsmethodik ganz wesentlich 1  Tiefenpsychologische Beratung: Konzept und Methodik

81

von der Methodik therapeutischer Prozesse. Die Beziehungsgestaltung in der tiefenpsychologischen Therapie intendiert und fördert den unbewussten inneren Dialog, indem frühkindliche Übertragungshaltungen und eine Belebung der biografischen Besonderheiten mit ihren Auswirkungen auf das aktuelle Erleben der Klientin forciert und im Rahmen der Übertragungsbeziehung bearbeitet werden. Demgegenüber zielt Beratung darauf ab, den bewussten Dialog mit der Klientin zu fördern, indem die Beraterin sich mit ihren Interventionen im Wesentlichen auf die ichfunktionale Ebene der Klientin bezieht. Bewusstseinsferne oder der Klientin unbewusste Aspekte sind ihr bekannt, gleichwohl bezieht sie sich darauf nur in sehr kontrollierter Weise. Insofern bezieht sich die Beratung zwar auf wesentliches biografisches Material als zentrale Verstehensfolie, aber ohne dies besonders zu intensivieren oder zum Fokus der Beratungsarbeit zu machen. Die empathische Kompetenz dient im dialogischen Prozess mit der Klientin daher als wesentliches Instrument zur Herstellung eines gemeinsamen Konfliktverständnisses. Insofern ist die Beratungsbeziehung im Prinzip als partnerschaftliches Beziehungsangebot konzipiert. Die Beraterin bietet sich in ihrem Selbstverständnis weniger als Objekt frühkindlicher Übertragungswünsche an, sondern als eine konsequente Förderin der Selbstheilungskräfte und der Autonomie der Klientin. Diese Position präzisiert noch einmal die Antwort auf die zu Beginn gestellte Frage nach der Art der Selbstheilungskräfte und deren Reaktivierung: Nach diesem Beratungsverständnis werden die jedem Menschen verfügbaren Selbstheilungskräfte blockiert durch für ihn unlösbare innere Konflikte, die ihm die Möglichkeit nehmen, sich entsprechend seiner inneren und äußeren Realität entwickeln und verhalten zu können. Der Kontakt und die Identifikation mit einer in diesem Sinn empathischen Person ist eine entscheidende Chance, die eigenen inneren Ressourcen zu entdecken, zu entwickeln und zu entfalten. 1.5.4  Essentials zur Beratungsbeziehung ▶ Die professionelle Gestaltung der Beratungsbeziehung über eine empathische Haltung der Beraterin dient der Herstellung einer möglichst angstfreien Situation, die es der Klientin ermöglichen soll, sich ihren inneren Themen und Konflikten zuzuwenden. ▶ Sie dient der Beraterin als diagnostisches Mittel zum Verstehen unbe­ wusster Themen der Klientin.

82

Teil B  Das Beratungskonzept

▶ Sie dient als therapeutisches Mittel, indem sie den Rahmen bildet, innerhalb dessen die von Beraterin und Klientin gemeinsam erlebten Inszenierungen einer therapeutischen Bearbeitung zugänglich werden.

Selbstverständlich ist dieses Verstehensinstrument bei aller Professionalität sehr störanfällig. Die Risiken für empathisches Scheitern und dessen Bearbeitung und »Reparatur« werden in Teil D, Kapitel 2, behandelt.

1  Tiefenpsychologische Beratung: Konzept und Methodik

83

2  Tiefenpsychologische Beratung: Praxis und Methodik

2.1  Beratungsperspektiven und Praxiskonzept Alle Klientenkontakte in der tiefenpsychologischen Beratung finden vor dem Hintergrund folgender zentraler Annahmen und Hypothesen statt:

▶ Alle Schwierigkeiten und Beschwerden entwickeln sich im Kontext des Zusammenspiels von innerpsychischer Verfassung und äußeren Gegebenheiten. ▶ Die innerpsychische Konfliktkonstellation ist wesentlich durch biografische Bedingungen und deren unbewusste Niederschläge gekennzeichnet. ▶ Alte Konflikte und Beziehungsformen werden in der Realität reinsze­niert. ▶ Die Beratungsbeziehung wiederholt die zentrale unbewusste Konfliktthematik.

Nach diesem Verständnis innerpsychischer Dynamik können drei Zugangswege tiefenpsychologischer Beratung unterschieden werden:

▶ Die rekonstruierende Perspektive befasst sich mit den unbewussten psychischen Prozessen und Motiven der Eltern- und Großelterngeneration, die den Hintergrund für die Entwicklung der innerpsychischen Repräsentanzen des Menschen bilden. ▶ Die Perspektive der Reinszenierung bezieht sich auf das Verständnis von Wiederholungen persönlicher Lebensgeschichten in der Alltagswirklichkeit des Einzelnen und die Sensibilisierung für die aktive Einflussnahme des Menschen auf die Struktur seiner interpersonellen Beziehungen. 84

Teil B  Das Beratungskonzept

▶ Die veränderungsinduzierende Perspektive bezieht sich auf die Formulierung realistischer Veränderungsziele und deren konsequente Bearbeitung im Beratungsprozess.

Anders als in tiefenpsychologischen Psychotherapien, die sich intensiv mit den ersten beiden Perspektiven beschäftigen und die Veränderungsperspektive in vielen Fällen zunächst zurückstellen, steht Beratung aufgrund der engen zeitlichen Begrenzung vor der Herausforderung, alle drei Perspektiven gleichzeitig berücksichtigen zu müssen. Insbesondere für die biografische Per­spektive bedeutet dies, dass die lebensgeschichtlich relevanten Erfahrungen und Brüche zwar betont und in ihrer persönlichkeitsbildenden Bedeutung thematisiert werden, es erfolgt aber keine vertiefte Konzentration auf den biografischen Hintergrund. Vielmehr geht es um eine Sensibilisierung des Klienten für den Einfluss zentraler lebensgeschichtlicher Erfahrungen und Mangelsituationen, nicht aber um deren regressionsfördernde Bearbeitung. Dieses Konzept hat unmittelbare Auswirkungen auf den Umgang mit biografischen Daten. Im Sinne einer möglichen Reinszenierung werden auch diese in einen psychodynamischen Verstehenszusammenhang gestellt, das heißt, es werden Hypothesen entwickelt zu der Frage, welche innere Konfliktdynamik hinter lebensgeschichtlich relevanten Entscheidungen zu vermuten ist. Methodisch setzt dies die Fähigkeit des Beraters voraus, aus biografischem Material hypothetische Schlüsse zu ziehen, ohne durch allzu viele intensivierende Nachfragen lebensgeschichtliche Themen zu reaktivieren. Auch hier gilt es, sich der hypothetischen Natur dieser Annahmen bewusst und bereit zu sein, sie jederzeit zugunsten zutreffenderer Modelle zu revidieren. Unter dieser beschränkenden Voraussetzung sind folgende Fragen von Bedeutung: Welche innere, biografisch nachvollziehbare Konfliktdynamik steht hinter ▶ sehr früher/sehr später/häufig wechselnder/ausschließlich monogamer Partner­wahl? ▶ sehr großem/sehr geringem beruflichem Erfolg? ▶ sehr vielen/sehr wenigen sozialen Kontakten? ▶ sehr großen/sehr geringen Interessenbereichen? ▶ sehr intensivem/sehr beschränktem autonomem Radius? ▶ sehr vielen/sehr wenigen engen Bezugspersonen? ▶ sehr früher/sehr später/fehlender Familienbildung? ▶ sehr intensiven/sehr lockeren familiären Bindungen? ▶ sehr häufigen/sehr geringen sexuellen Kontakten? 2  Tiefenpsychologische Beratung: Praxis und Methodik

85

Unter dieser Deutungsperspektive geht es weder um eine Normierung noch um moralische Bewertungen des jeweilig Gelebten, sondern um dessen Einordnung in den jeweiligen biografischen Kontext. In diesem Sinn handelt es sich immer um eine Hypothesenbildung, die die Folgen und Auswirkungen früher Erfahrungen und Erschütterungen auf die inneren Strukturen beschreibt und deren Reinszenierung in der Spezifik der Gestaltung des je individuellen Lebensentwurfs nachzuvollziehen versucht. In diesem Spannungsverhältnis zwischen passiv Erlittenem und aktiv Gestaltetem vollzieht sich das tiefenpsychologische Verstehen und Arbeiten. Um mit diesem komplexen Konzept arbeiten zu können, ist es eine unabdingbare Voraussetzung, dass der Berater sich immer der hypothetischen Natur seines Fremdverstehens bewusst und jederzeit bereit ist, seine Annahmen zu überprüfen und gegebenenfalls zu falsifizieren. Dies ist insofern von besonderer Bedeutung, da das tiefenpsychologische Verständnis durch das Einbeziehen von vor- bzw. unbewusstem Material immer äußerst störanfällig ist und von daher einer besonderen Aufmerksamkeit für Fehler und Verzerrungen bedarf. Eine weitere Gefahr für eine Beeinträchtigung und Gefährdung der »Objektivität« tiefenpsychologischen Verstehens ist durch die große Bedeutung der Beratungsbeziehung gegeben. Diese birgt bei allen notwendigen und hilfreichen Aspekten die Gefahr der subjektiven Wahrnehmungsverzerrung durch »neurotische« Anteile des Beraters. Zwar ist inzwischen bekannt, dass Beobachtungsobjektivität weder in sozialen noch in naturwissenschaftlichen Systemen existiert, gleichwohl birgt die Konzeptualisierung von Übertragungsprozessen in der tiefenpsychologischen Theorie eine besondere Gefahr der Fehlwahrnehmung. Indem der Berater als zentrales Wahrnehmungsinstrument konzipiert wird (siehe Teil D, Kapitel 2) und seine antwortenden Gefühle Wesentliches zur Verstehensperspektive des Klienten beitragen, ist die Suche nach Objektivität obsolet. Dies bedeutet jedoch nicht, dass die in der Gegenübertragung auftauchenden Gefühlsantworten nicht zentrale Hinweise für unbewusste Prozesse im Klienten beinhalten. Im Gegenteil, es handelt sich um ein sehr fruchtbares, therapeutische Prozesse förderndes Arbeitsinstrument, dessen Handhabung allerdings mit großem Respekt vor dem Leben des Klienten und ebenso großer Demut vor den Verwerfungen des eigenen Lebens erfolgen sollte. Die Besinnung auf eine derartige Haltung kann immer wieder vor der Versuchung schützen, theoretische, insofern immer auch hypothetische Konzepte in dogmatischer Weise anzuwenden. Sie impliziert allerdings auch eine lebenslange Besinnung auf eigene verzerrte, gestörte und eingeschränkte innere Haltungen und deren Bearbeitung einerseits und die konsequente Anwendung der tiefenpsychologischen Theorie auf das eigene Erleben andererseits, das ebenso wie das Erleben des Klienten von unbewussten Konflikten gesteuert wird. 86

Teil B  Das Beratungskonzept

2.2 Interventionsebenen Methodisch stehen dem Berater verschiedene Interventionsmöglichkeiten zur Verfügung: Neben der aktiven Herstellung einer »hilfreichen« Beratungsbeziehung (Ermann, 1993), die durch eine empathische Grundhaltung gekennzeichnet ist, haben sich in der beraterischen Praxis folgende verbale Interventionsformen bewährt (Merbach u. Volger, 2009): Das Klarifizieren bezeichnet das Bemühen des Beraters, den Klienten darin zu unterstützen, sich dem eigenen Erleben zuzuwenden, es differenziert wahrzunehmen und zu benennen. Dazu hilft das in Teil C, Kapitel 2, beschriebene empathische Spiegeln des affektiven Erlebens. Im Prinzip handelt es sich darum, dass vom Berater bewusste bzw. bewusstseinsnahe Informationen benannt und miteinander verknüpft werden, sodass aus der Fülle des angebotenen Materials die innere Realität des Klienten als nachvollziehbare und sinnhafte innere Gestalt entsteht. Methodisch kann der Klärungsprozess des Klienten durch so unterschiedliche Interventionen wie Nachfragen, Zusammenfassen oder Aufforderungen zum Assoziieren gefördert werden. Neben dem supportiven Effekt, den jedes sinnstiftende Verstehen hat, besteht die »heilsame« Wirkung dieses Prozesses darin, einen ersten therapeutischen Zugang zu den konflikthaften Hintergründen zu gewinnen. Das Konfrontieren verweist den Klienten auf widersprüchliche Aspekte seines Erlebens und Handelns, die vorbewussten Charakter haben und seiner Wahrnehmung entzogen sind. So kann ein Klient etwa mit seinem nonverbalen Verhalten konfrontiert werden, das im Gegensatz zu seinen inhaltlichen Mitteilungen steht, oder mit Lücken in seinem Erleben, die dazu führen, dass innere oder äußere Prozesse unverständlich bleiben. Bei der Konfrontation geht es also immer um eine Vervollständigung der Wahrnehmung des Klienten, indem ihm nicht unmittelbar zugängliche Informationen seines Handelns mitgeteilt werden mit dem Ziel, eine bewusste Auseinandersetzung mit dem in der Diskrepanz zum Ausdruck kommenden innerpsychischen Konflikt zu ermöglichen. Das Deuten zielt darauf ab, un- bzw. vorbewusste Inhalte mit vom Klienten bewusst wahrgenommenem Material zu verknüpfen. Derartige Interventionen sind immer eingebettet in den empathisch-sinnstiftenden Beratungsprozess, sodass Deutungen niemals für sich allein stehen, sondern durch Interventionsformen wie Klarifizieren und Konfrontieren vorbereitet werden und häufig gar nicht klar voneinander abgrenzbar sind. Deutungen können unterschiedliche Aspekte des beraterischen Prozesses aufgreifen. Sie können ▶ Abwehrvorgänge, ▶ Widerstandsphänomene, 2  Tiefenpsychologische Beratung: Praxis und Methodik

87

▶ Übertragungsprozesse und ▶ biografische Verknüpfungen thematisieren (Wöller u. Kruse, 2018). Eine Abwehrdeutung könnte beispielsweise abgewehrte aggressive Impulse ansprechen: B.: Könnte es sein, dass Sie Ihrem Sohn gegenüber so nachsichtig sind, weil Sie ärgerliche Gefühle ihm gegenüber nicht zulassen können?

Widerstandsdeutungen thematisieren die in der Beratungssituation auftretende Abwehr: B.: Sie berichten mir gerade viele Gründe, warum Sie unsere Vereinbarung von der letzten Stunde nicht durchführen konnten. Halten Sie es für denkbar, dass Sie sie vielleicht für unpassend hielten und Sie es schwierig fanden, mir das mitzu­teilen?

Übertragungsdeutungen thematisieren die Wiederholung spezifischer Beziehungskonstellationen in der Beziehung zum Berater: B.: Sie haben schon wiederholt beschrieben, wie angespannt und ärgerlich Sie werden, wenn Ihre Kinder »trödeln«, könnte es sein, dass es Ihnen auch hier zu langsam geht?

Biografische Deutungen stellen eine Verknüpfung her zwischen einer aktuellen und einer biografisch relevanten Beziehungsperson: B.: Sie verhalten sich Ihrem Mann gegenüber oft ganz unsicher und ängstlich, beinah so, als wenn Sie Ihrer Mutter gegenüberstehen würden.

Den Beschreibungen einzelner verbaler Interventionsformen haftet naturgemäß etwas Künstliches an, da diese ihre Wirkung nur durch ihre Einbettung in die beraterisch-therapeutische Beziehungsdynamik entfalten und von dieser nicht losgelöst beschrieben werden können. Diesen Aspekt thematisiert u. a. die Bedeutung des Timings von Interventionen. Dieselbe Intervention kann zu Beginn einer Beratung möglicherweise als kränkend oder beschämend wahrgenommen werden und entsprechende Abwehr- und Widerstandsprozesse mobilisieren, während sie in einem späteren Stadium als Entlastung und Befreiung verstanden werden kann. Das Zusammenwirken von Einsicht und Beziehung und die daraus resultierende therapeutische Veränderung wird heutzutage (Ermann, 1993) nicht mehr als Ergänzungsreihe, sondern als ein sich 88

Teil B  Das Beratungskonzept

gegenseitig bedingender Prozess beschrieben. So entwickelt sich eine gelungene Deutung nur im Rahmen einer guten beraterischen Beziehungsgestalt und wirkt umgekehrt beziehungsstabilisierend und produktiv auf das therapeutische Arbeitsbündnis zurück (Daser, 2001). Neben dem Aspekt des Timings und der Einbettung jeder Intervention in die Übertragungsbeziehung ist die Sprachfähigkeit des Beraters von besonderer Bedeutung. Da es in der tiefenpsychologischen Beratung um die Herstellung einer Beziehung u. a. über sprachliche Symbole geht, spielt die verbale Ausdrucksfähigkeit eine entscheidende Rolle bei der Vermittlung von Empathie. Diese ist nicht allein von der Fähigkeit des Beraters zur Identifikation mit der Perspektive des Klienten abhängig, sondern in entscheidendem Maße von seiner Fähigkeit zur Kommunikation seiner Wahrnehmungen. Insofern ist der innere Prozess des Beraters, nämlich seine Beschäftigung mit und sein Verständnis von den psychodynamischen Vorgängen im Klienten keine hinreichende Bedingung für die Konstituierung einer empathischen Beratungsbeziehung, sondern bedarf der Fähigkeit, das Verstandene differenziert und dem jeweiligen Klienten angemessen sprachlich zu transportieren. Dabei ist es stets wichtig, die Sprache des Klienten aufzunehmen, nicht um sie zu kopieren, sondern um mit der eigenen anschlussfähig zu sein. Dies umfasst auch die Fähigkeit des Beraters, psychodynamische Prozesse in verständlicher Weise zu versprach­lichen. So ist es beispielsweise außerordentlich wichtig, verbale Beschreibungen für die im Rahmen der Diagnostik benötigten hypothetischen Konstrukte zur Verfügung zu haben, anhand derer der Klient ein eigenes Verständnis seiner Innenwelt entwickeln kann. Gelingt es dem Berater, einen inneren Prozess des Klienten mit einer besonders treffenden Ausdrucksweise oder einem Bild zu beschreiben, ist das für Klienten häufig eine zentrale, oft bewegende Erfahrung des tiefen Verstandenwerdens. Hier entstehen die für den Veränderungsprozess so bedeutsamen Gegenwartsmomente (»now-moment«; Stern, 2010), in denen sowohl Klient als auch Berater eine enge Verbindung miteinander erleben und gemeinsames Sinnverstehen auftaucht.

2.3  Die Anfangsphase 2.3.1 Kontaktaufnahme Das Erstgespräch in der tiefenpsychologischen Beratung ist von besonderer Bedeutung, da sich hier dem Klienten durch die Haltung und die Interventionen des Beraters die tiefenpsychologische Arbeits- und Verstehensweise vermittelt. Neben der Informationserhebung und Kontaktaufnahme geht es immer um die 2  Tiefenpsychologische Beratung: Praxis und Methodik

89

Art und Weise, wie sich diese Kontaktaufnahme gestaltet und welche Perspektive der Berater dem Klienten für dessen Verstehensprozess seiner Schwierigkeiten anbietet. Diese Verstehensperspektive strukturiert dann nicht nur die weitere Beratungsarbeit, sondern gibt dem Klienten eine Sicht seiner selbst und seiner Probleme an die Hand, deren Relevanz und Stimmigkeit er in seinem Alltagserleben ständig überprüfen kann. Insofern kann das Erstgespräch als Prototyp von Fremdverstehen und im gelingenden Fall als Möglichkeit einer zentralen neuen Beziehungserfahrung des Klienten verstanden werden. Umgekehrt erhält der Berater durch entsprechende Rückmeldungen des Klienten Hinweise über fehlerhafte oder ungenaue Aspekte seiner Hypothesen zur inneren Dynamik der beschriebenen Konfliktbereiche des Klienten. 2.3.2  Inhalte des Erstgesprächs Im Erstgespräch wird der Versuch unternommen, dem innerpsychischen Hintergrund eines äußeren konflikthaften Geschehens auf die Spur zu kommen, um zu beleuchten, welche »alten«, also infantilen Konflikte durch die äußere Situation aktualisiert werden und in welcher Weise die innere Konfliktdynamik auf die Konstellierung der äußeren Situation eingewirkt hat. Es zielt darauf ab, den vom Klienten geschilderten äußeren Konflikt in Beziehung zu setzen zu der aktivierten inneren Konfliktdynamik, um ein Verstehen darüber zu ermöglichen, welche Wünsche und Bedürfnisse eventuell angesprochen, zugleich aber abgewehrt und versagt werden. Um diesen diagnostischen und therapeutischen Zugang zu den inneren Konflikten des Klienten nutzen zu können, bedarf es der Herstellung einer professionellen Beratungsbeziehung, die Fremdverstehen ermöglicht und eine beraterische Haltung realisiert, die dem Klienten eine möglichst weitgehend durch ihn selbst gestaltete Kontaktaufnahme eröffnet. Über seine Teilnahme an der therapeutischen Interaktion erschließt sich dem Berater der unbewusste Sinn einer szenischen Darstellung der inneren Konflikte des Klienten in der Beratungsbeziehung, indem er seine antwortenden Gefühle (Gegenübertragung) versteht als kontrollierte Übernahme einer Rolle, die der Klient ihm durch sein Verhalten nahelegt. Tiefenpsychologisches Verstehen im Beratungsprozess ist eine hochkomplexe Tätigkeit, indem der Berater die vom Klienten übermittelten verbalen und nicht verbalen Informationen aufnimmt und sie zugleich hypothesenbildend vor dem Hintergrund seines Wissens um die Besonderheiten des persönlichkeitsstrukturellen Konfliktgeschehens und die sich entwickelnde Übertragungsdynamik verarbeitet. In diesem Zusammenhang wird besonders das Nichtverstehen als Instrument des Verstehens deutlich. Nichtverstehen setzt im Berater kreative 90

Teil B  Das Beratungskonzept

Prozesse in Gang, die ihn zu neuen, ungewöhnlichen Wahrnehmungen und Austauschprozessen mit dem Klienten motivieren. In seiner therapeutischen Funktion kann der Berater dann sein diagnostisches Verständnis nutzbar machen, indem er den Wiederholungscharakter der Beratungsbeziehung erkennt und thematisiert und durch ihre Bearbeitung zu einer Überwindung der sich aktuell realisierenden kommunikativen und emotionalen Behinderungen beiträgt. Die Übertragungsbeziehung ist demnach sowohl der zentrale diagnostische Schlüssel zum Verstehen von Klienten als auch das therapeutische Medium, in dem Veränderung entstehen kann. In der Praxis umfasst die Anfangsphase der Beratung ein bis drei Stunden. Getragen durch die empathische Haltung des Beraters initiiert diese Beratungsphase folgende Prozesse:

▶ die Kontaktaufnahme, ▶ die Kommunikation von Empathie dem Klienten gegenüber, ▶ die Erfassung und Einordnung des Beratungsanlasses und der aktuellen Beschwerden und Schwierigkeiten, ▶ die gezielte Erhebung relevanter lebensgeschichtlicher Informationen, ▶ einen ersten Zugang zur inneren Konfliktdynamik, ▶ die angemessene Kommunikation der zu vermutenden Konfliktdynamik.

Zu den relevanten biografischen Daten, die der Berater in den ersten ein bis drei Kontakten direkt erfragt, gehören: ▶ ein kurzer biografischer Abriss, ▶ die augenblickliche Lebenssituation, ▶ die berufliche Entwicklung, ▶ der Beratungsanlass, ▶ die angestrebten Ziele.

Bei dem oben beschriebenen Klienten Herrn A., der von der Beraterin als weich und freundlich, von der Sekretärin als »lieber Mann« geschildert wird, wäre zum Beispiel die Hypothese einer umfänglichen Aggressionshemmung zu prüfen, die möglicherweise zu einer Ängstlichkeit den eigenen Autonomiebestrebungen gegenüber geführt haben könnte.

2  Tiefenpsychologische Beratung: Praxis und Methodik

91

Folgende biografische Aspekte müssten dann thematisiert werden: ▶ Wie beschreibt der Klient die Beziehung zu Mutter und Vater? ▶ Wie wurden Konflikte bearbeitet/gelöst? ▶ Konnte der Klient Mutter und/oder Vater gegenüber seine Interessen vertreten? ▶ Konnte der Klient Ärger zeigen, falls nicht, wie hat er ihn alternativ ausge­ drückt? ▶ Welche Schwierigkeiten hat der Klient im Studium erlebt, mit welchen Strategien hat er sie zu bewältigen versucht, was führte zum Studienabbruch? ▶ Welche Probleme erlebt er in seiner aktuellen beruflichen Situation? Diese Informationen dienen dazu, diagnostische Hypothesen zum äußeren und zum inneren Konflikt des Klienten zu entwickeln. Diese Diagnostik ist nicht zu verwechseln mit einer auf der ICD-10 basierenden Klassifikation psychischer Störungen. Vielmehr geht es im diagnostischen Prozess der Beratung darum, ▶ Hypothesen zur Dynamik des Konfliktgeschehens zu generieren, die es erlauben, angemessene Beratungsziele zu formulieren, ▶ Vermutungen über die zu erwartende Übertragungsdynamik zu entwickeln, um sie bereits prophylaktisch angemessen beantworten zu können, und ▶ Prognosen mit Blick auf den Beratungsprozess zu entwerfen. Unter Einbeziehung der sich entwickelnden Übertragungsbeziehung werden dann zirkulär weitere vertiefende Informationen erhoben bzw. Erinnerungen angestoßen, die zur Überprüfung der jeweiligen diagnostischen Hypothesen von Bedeutung sind und die zu bearbeitenden Themen der Mittelphase bestimmen. 2.3.3  Die Schlussintervention Auch wenn nach dem Erstgespräch kein umfassendes Konfliktverständnis möglich ist, dies vielmehr immer auch ein Ziel der Mittelphase bildet, sollte doch bereits zum Ende des Erstgesprächs die Formulierung einer ersten psychodynamischen Hypothese erfolgen und dem Klienten in Form einer Schlussintervention mitgeteilt werden. Diese hat zum Ziel, dem Klienten den Verstehenszugang des Beraters zu kommunizieren und ihn für ein tiefenpsychologisches Einordnen seiner Probleme zu gewinnen. Indem dem Klienten eine in der Regel neue Perspektive zu seinen Schwierigkeiten angeboten wird, kann er eine »Sinnhaftigkeit« und innerpsychische Stimmigkeit seiner Schwierigkeiten erleben. Erfahrungsgemäß bildet eine derartige Intervention einen wesentlichen Baustein für den Aufbau einer »hilfreichen« Beratungsbeziehung, da der Klient die 92

Teil B  Das Beratungskonzept

Erfahrung macht, dass sich der Berater mit seinen äußeren Erfahrungen und seinem inneren Erleben in einer Weise beschäftigt, die es erlaubt, eine Verstehensfolie für »Unverständliches« zu erarbeiten. Fall Herr A.: Schlussintervention B.: Wir haben heute etwas von Ihrer inneren Situation verstehen können, in der Sie gefangen sind zwischen Ihrer Angst vor Autonomie einerseits und andererseits Ihrem großen Wunsch, Ihren Zielen und Bedürfnissen einen Platz in Ihrem Leben einzuräumen. Wir haben über Ihre körperlichen Beschwerden beim Laufen gesprochen und verstanden, dass es für Sie auch sonst nicht einfach ist, Schritte in Ihrem Leben zu gehen, die Sie unabhängiger machen könnten. Dabei spielt die Verantwortung für Ihre Mutter eine große Rolle und Ihre Sorge, ihr eine größere Abgrenzung nicht zumuten zu können. Das macht verständlicherweise einen großen inneren Konflikt, da es so wirkt, als würden Sie Ihrer Mutter Schaden zufügen, wenn Sie Ihre Energie für Ihr eigenes Leben benutzen. Und diese Befürchtung hat offenbar dazu geführt, dass Sie solchen Situationen eher aus dem Weg gegangen sind und nun ganz ungeübt sind, wenn Sie Ihre Interessen deutlicher vertreten müssen. Ich denke, es könnte für Sie hilfreich sein, wenn wir uns hier mit diesen Konflikten beschäftigen und gemeinsam überlegen, welche Schritte möglich wären, um den Anfang Ihres eigenen Weges zu finden.

Diese Schlussintervention thematisiert ▶ eine mögliche Verbindung zwischen der Bewegungsstörung des Klienten und seiner eingeschränkten Autonomie, ▶ die Mutterbindung des Klienten als psychodynamischen Hintergrund für den Autonomie-Abhängigkeits-Konflikt und ▶ die seine Selbstständigkeit behindernden Auswirkungen seiner aggressiven Hemmung.

Mit dieser Konfliktbeschreibung wird dem Klienten eine Verstehensfolie angeboten, die es ihm erlaubt, den geschilderten Autonomie-Abhängigkeits-Konflikt als Ergebnis seines Loyalitätskonflikts wahrzunehmen und sich mit dessen Auswirkungen in seinem Lebensumfeld zu konfrontieren. Als mögliches Ziel für die Beratung wird nicht eine Überwindung dieses Konfliktgeschehens in Aussicht gestellt, sondern der Versuch, den »Anfang eines eigenen Weges« zu entwickeln. Die Schlussintervention sollte den Abschluss der ersten Beratungsstunde bilden und den Klienten anregen, über die Konzeptualisierung seiner Schwierig2  Tiefenpsychologische Beratung: Praxis und Methodik

93

keiten durch den Berater nachzudenken und damit die Chance zu ergreifen, sich selbst und seine Probleme im Kontext eines sinnhaften Geschehens zu betrachten. Vor diesem Hintergrund ist es nicht empfehlenswert, den Klienten aufzufordern, seine Beratungsziele und Änderungswünsche zu formulieren. In der Regel sind diese verständlicherweise an dem Ziel einer Besserung der Beschwerden orientiert, ohne dass der psychodynamische Hintergrund verstanden wird und Schritte zur Erreichung des Ziels gedacht werden können. Hilfreich für die Schlussintervention ist die Formulierung eines Fokalsatzes (Lachauer, 2004). Dabei handelt es sich um ein diagnostisches Verfahren, in dem die Beschwerden und Schwierigkeiten des Klienten in Beziehung gesetzt werden zu deren unbewussten Hintergründen und Motiven. Damit erfolgt eine Bündelung der oft sehr divergierenden Mitteilungen und Inszenierungen des Klienten, die als Orientierung für die diagnostische und beraterische Arbeit dient. Ausführlich wird dieses Konzept und seine Anwendung in Teil E, Kapitel 3, dargestellt. 2.3.4  Beratungsziele und -kontrakt Trotz des zunächst oft breit gefächerten Problemspektrums, das sich in Erstgesprächen entfalten kann, geht es mit Blick auf die Formulierung der Beratungsziele unter Einbeziehung einer biografischen und psychodynamischen Perspektive um die Formulierung einer möglichst konkreten und erreichbaren Zielsetzung. Diese dient dann im Beratungsprozess dazu, am Beispiel konkreter Alltagserfahrungen mit dem Klienten neue Perspektiven auf sein Problem zu entwickeln und daraus alternative Handlungsoptionen zu ermöglichen. Insofern ist die Formulierung von klaren und an der Alltagswirklichkeit des Klienten orientierten Beratungskontrakten von besonderer Bedeutung. Sie strukturieren den Prozess der Beratung und können dem Klienten als Gradmesser seiner Wirksamkeit dienen. Es ist günstig, wenn es gelingt, im zweiten oder dritten Gespräch einen derartigen Kontrakt zu entwickeln, auf den sich die Arbeit immer wieder beziehen sollte. Selbstverständlich handelt es sich nicht um eine starre Vereinbarung, sondern um vorläufige und, wenn nötig und indiziert, jederzeit änderbare Beratungsziele. Vor diesem Hintergrund kann der Berater den Veränderungsprozess immer wieder mit dem Klienten zum Thema machen, indem er ihn dafür sensibilisiert, dass Ressourcen aktiviert werden, sobald innere Blockaden aufgelockert sind. Auch für eine zukünftige Perspektive kann der Klient so gewonnen werden, wenn nicht nur die aktuelle Konfliktlösung im Vordergrund steht, sondern sich ein Bewusstsein über eine Kompetenzerweiterung durch den Beratungsprozess einstellen kann. Der damit erreichte Zuwachs an innerer und äußerer Autonomie kann zu einem 94

Teil B  Das Beratungskonzept

befriedigenderen und selbstbestimmteren Leben beitragen, das nicht durch Konfliktfreiheit gekennzeichnet ist, wohl aber durch eine bessere Konfliktwahrnehmungs- und -lösungskompetenz. Fall Herr A.: Beratungskontrakt B.: Wir haben uns mit verschiedenen für Sie schwierigen Situationen in Ihrem Alltagsleben beschäftigt und gesehen, dass es für Sie sehr belastend ist, wenn Sie Konflikte mit anderen Menschen zu bewältigen haben. Das sind oft Auseinandersetzungen mit Ihren Kunden, bei denen es Ihnen nicht gut gelingt, Ihre Interessen zu vertreten, und häufig sind es auch Konflikte mit Ihrer Mutter, denen Sie sich nicht gewachsen fühlen. Ich möchte Ihnen vorschlagen, dass wir uns in unserer gemeinsamen Arbeit mit diesen beiden Konfliktbereichen beschäftigen und versuchen, neue Lösungen für diese schwierigen Situationen zu entwickeln und auszuprobieren. Wären Sie damit einverstanden?

Dieser Kontrakt formuliert in deskriptiver Weise konkrete Alltagssituationen, die vorrangig in der Beratung bearbeitet werden sollen. Es wird deutlich, dass in diesem Zusammenhang keine psychodynamischen Hypothesen einfließen, auch keine Angaben darüber, wie die Bearbeitung der genannten Konfliktbereiche erfolgen soll. 2.3.5  Essentials der Anfangsphase ▶ Die Anfangsphase umfasst zwei bis drei Beratungsstunden. ▶ Sie dient der Kontaktaufnahme zum Klienten und der Entwicklung einer psychodynamischen Hypothese. ▶ Der Berater kommuniziert sein psychodynamisches Verständnis in einer dem Klienten angemessenen Weise in einer Schlussintervention. ▶ Der Berater entwickelt gemeinsam mit dem Klienten eine Zielformulierung für den anvisierten Beratungsprozess in einem Beratungskontrakt. ▶ Der Berater verabredet mit dem Klienten das Setting, das heißt, in welcher Frequenz mit wem gearbeitet wird (siehe Teil B, Kapitel 2.6).

Aufgrund der großen Bedeutung, die dem Erstgespräch in der tiefenpsychologischen Beratung zukommt, ist diesem Thema unter methodischem Aspekt ein eigenes Kapitel gewidmet (siehe Teil E, Kapitel 1). 2  Tiefenpsychologische Beratung: Praxis und Methodik

95

2.4  Die Mittelphase Das Kernstück tiefenpsychologischer Beratungsarbeit besteht darin, den Klienten durch das konsequente Herstellen von Realitätsbezügen in die Lage zu versetzen, sich seiner innerpsychischen und äußeren Situation bewusst zu werden und auf der Basis seiner innerpsychischen Verfassung angemessenere und für seine Entwicklung förderliche Haltungen und Verhaltensweisen zu entwickeln.

Der Klient wird unterstützt bei ▶ der Entwicklung einer Wahrnehmungssensibilisierung inneren Prozessen und Konflikten gegenüber, ▶ der Entwicklung einer angemesseneren Wahrnehmungsfähigkeit, in welcher Weise diese inneren Prozesse im Außen in Szene gesetzt werden und damit Realität gestalten, ▶ der Auflockerung der inneren Konfliktbereiche, ▶ der Entwicklung der Fähigkeit zu angemessenerem Handeln im Außen und der Besetzung funktionaler und autonomer Positionen.

In dieser Zieldefinition wird deutlich, dass der Beratungsprozess sich zunächst mit der Entwicklung einer inneren Funktion beschäftigt, nämlich der Fähigkeit zu einer realitätsangemessenen Wahrnehmung innerer und äußerer Gegebenheiten, die als Voraussetzung für eine stabilere Verhaltensänderung notwendig etabliert sein muss. Weiterhin ist im Beratungskontext immer die innerpsychische Struktur des Klienten zu beachten, und die sich daraus ergebenden Begrenzungen in der Zielerreichung sind zu akzeptieren, zu berücksichtigen und günstigenfalls positiv zu konnotieren. Hier befindet sich der zentrale Unterschied zu tiefenpsychologischen bzw. analytischen Psychotherapien, in denen ein größerer Spielraum für die Entwicklung regressiver Prozesse intendiert und nötig ist, um die weiter gefassten Ziele, insbesondere die Auflockerung persönlichkeitsstruktureller Gegebenheiten, zu erreichen. Beratung hingegen ist aufgefordert, sehr konkrete und realistische Ziele zu formulieren, was oft eine große Herausforderung darstellt, da Klienten meist sehr umfassende Ziele anvisieren (z. B. selbstbewusster werden zu wollen), ohne sich der dieses Ziel behindernden inneren Themen und deren angstreduzierenden und damit stabilitätssichernden Funktion bewusst zu sein. Um das beschriebene Ziel in einem zeitlich sehr begrenzten Beratungsprozess erreichen zu können, muss der Berater durch eine hohe Aktivität und fokus96

Teil B  Das Beratungskonzept

sierende Interventionen das Beratungsgeschehen mit Blick auf die Kontraktformulierung steuern. Daraus entsteht eine kurzzeitspezifische Dynamik, die dem Beratungsprozess seine besondere Gestalt und Herausforderung verleiht. Da der Berater nicht die Möglichkeit hat, in einem sich langsam entwickelnden therapeutischen Prozess sein Verständnis vom Klienten zu entfalten, ist er verstärkt darauf angewiesen, über seine theoretischen Kenntnisse (persönlichkeitsstrukturelle Konfliktthemen und Übertragungsbereitschaften), seine theoriegeleitete Reflexion des Falls (am fruchtbarsten mit einem Team) und seine profunde Kenntnis persönlicher »restneurotischer« Thematiken ein Fallverstehen zu entwickeln. Methodisch beinhaltet diese durchaus aktive Haltung, dass der Berater von sich aus dem Klienten immer wieder mögliche Verstehensperspektiven seiner Konflikte anbietet und die Antwort des Klienten wiederum konsequent für die Erweiterung seiner psychodynamischen Hypothesen und autonomiefördernden Interventionen benutzt. So entsteht eine sich gegenseitig befruchtende Beziehungsgestalt, die unter Führung des Beraters bemüht ist, den Klienten durch gezielte Förderung seiner Progression in seiner Entwicklung zu unterstützen. Dieses Ziel kann erreicht werden, indem der Berater stets darauf achtet, dass die regressiven Aspekte im Verhalten und Erleben des Klienten benannt, aber nicht intensiviert werden und der Fokus der Beratungsarbeit sich stattdessen auf die Entwicklung autonomerer Aspekte konzentriert. Diese Arbeitsweise beinhaltet, dass die durch den Wiederholungszwang motivierten Erlebens- und Verhaltensweisen konsequent thematisiert werden und mit dem Klienten eine Einordnung erfolgt, inwieweit er sich in seinem Tun in »infantilen« und »alten« Mustern bewegt. Kann der Klient erleben, dass seine Wahrnehmung durch das Wirken seiner Introjekte verzerrt wird, ist es hilfreich, wenn der Berater dies intensiv beleuchtet und in den Zusammenhang biografisch relevanter Einfälle und Erinnerungen stellt. Hilfreich ist ebenfalls, eine gemeinsame Sprachformel zu finden, auf die sich Berater und Klient immer wieder gemeinsam beziehen können. Diese Sprachfigur sollte in anschaulicher Weise den der Wahrnehmungsverzerrung zugrunde liegenden Beziehungskonflikt oder -mangel thematisieren, zum Beispiel: »der kleine Junge, der sich wünscht, wahrgenommen zu werden«. 2.4.1  Methodik der Mittelphase: Sensibilisierung der Wahrnehmung Wahrnehmungssensibilisierungen dienen dazu, dem Klienten einen Kontakt zu seinen inneren Prozessen zu eröffnen und ihn mit seinen konfliktbedingten Wahrnehmungsverzerrungen zu konfrontieren. Dabei werden folgende Aspekte thematisiert: 2  Tiefenpsychologische Beratung: Praxis und Methodik

97

▶ In welcher Übertragungssituation befindet sich der Klient zu seinem Gegenüber? ▶ Wodurch wird die verzerrte Wahrnehmung ausgelöst? ▶ Welche Gefühle stellen sich ein? ▶ In welchem Kontext sind diese Gefühle entstanden und sinnvoll? ▶ In welchen Kontexten werden angemessenere, autonome Wahrnehmungen ausgelöst? ▶ Welche Gefühle stellen sich hier ein?

Am Beispiel des dargestellten Klienten Herrn A. wird im Folgenden verdeutlicht, wie die Sensibilisierung für die Wahrnehmung innerer Prozesse angestoßen werden kann. Fall Herr A.: Der Klient berichtet von seinen Schwierigkeiten mit einem Kunden seiner Firma, dem gegenüber er immer wieder zu Entgegenkommen neige (ihm z. B. Zahlungserleichterungen gewähre), das dieser allerdings nicht durch Zuverlässigkeit quittiere, sondern immer neue Ausflüchte finde, ihn hinzuhalten.

Verbatim einer Beratungssequenz B.: Wir haben schon öfter über Situationen gesprochen, in denen es Ihnen sehr schwerfällt, Ihre Interessen zu vertreten. Was befürchten Sie, wenn Sie dies täten? K.: Er könnte weggehen; ich brauche ihn, weil er mir immer wieder neue Kunden vermittelt. B.: Dann befinden Sie sich ja in einer regelrechten Abhängigkeit von ihm, da ist es verständlich, dass Sie befürchten, dass er sie »bestraft«, wenn Sie Ihre Interessen konsequent vertreten. K.: Und das hat er ja auch schon öfter fallen lassen, dass es ja auch andere Geschäftspartner für ihn geben könnte und er sich überlegen müsste, ob er sich um was Neues kümmern soll. B.: Das ist in der Tat eine sehr unangenehme Situation für Sie, Sie merken, wie stark Sie auf ihn angewiesen sind, und er weist Sie auch ganz ausdrücklich darauf hin, während Sie den Eindruck haben, dass er jederzeit Ihre Beziehung aufkündigen könnte. K.: Ja, genau so ist es! B.: Da fühlt man sich sehr schwach und verletzlich, wenn man so angewiesen ist. K.: (nachdenklich) Ja, schon, auf alle Fälle nicht gut.

98

Teil B  Das Beratungskonzept

In dieser Sequenz entwickelt die Beraterin mit dem Klienten seine innere Situation, die geprägt ist von seinem Erleben von Abhängigkeit und Ausgeliefertsein. Dabei ist es wichtig, diese Konstellation sehr konkret zu beschreiben und die ausgelösten Gefühle zu benennen. Dass in einer Formulierung eine verallgemeinernde Form gewählt wurde, intendiert eine »Normalisierung«, indem dem Klienten vermittelt wird, dass Gefühle von Schwäche und Ohnmacht in Abhängigkeitsbeziehungen zu erwarten sind. In diesem Fall hat die Beraterin sich entschieden, den Klienten nicht nach seinem Erleben mit Blick auf die Abhängigkeitssituation zu befragen, sondern ihm mögliche Gefühlsantworten anzubieten. Aus vorangegangenen Beratungssequenzen wusste sie, dass der Klient sehr ungeübt im Explorieren seiner Gefühlswelt ist und es mit Blick auf die zeitlichen Beschränkungen vermutlich nicht zielführend ist, längere Selbstexplorationen anzuregen. Dies wäre sinnvoll, wenn der zu vermutende ichstrukturelle Mangel im Vordergrund stünde und mit dem Klienten zu erarbeiten wäre, wie schwer es für ihn ist, seine Gefühle wahrzunehmen und zu benennen. In diesem Fall ging es der Beraterin allerdings um eine Wahrnehmungssensibilisierung mit Blick auf die sich emotional reinszenierende Mutterbeziehung. Interventionen zum biografischen Hintergrund sind für Klienten nur bedeutsam, wenn sie durch eine entsprechende Vorbereitung im Beratungskontext in ihrer emotionalen Entsprechung mit aktuellen Konstellationen nachvollzogen werden können. Die dargestellte Beratungssequenz hat demnach zwei wesentliche therapeutische Funktionen: Zum einen ist die Anregung der Wahrnehmungsfähigkeit per se eine für jede Konfliktlösung zentrale innere Funktion. Zum anderen dient sie als vorbereitende Arbeit für die Entwicklung einer biografischen Perspektive, die nicht nur kognitiv entwickelt werden, sondern den Klienten in erster Linie emotional berühren muss. B.: Woher kennen Sie denn eine derartige Beziehung, in der Sie sich so ausgeliefert fühlen und ganz unfrei werden, Ihr Eigenes zu zeigen?

Zu Beginn der Beratung stellt die tiefenpsychologische Arbeitsweise in der Regel für den Klienten eine unbekannte, oft ungewöhnliche Perspektive dar und muss zunächst aufgebaut werden. Auch in späteren Sitzungen haben Klienten oft keinen unmittelbaren Zugang zu den Aspekten des Wiederholungszwangs in der aktuell zu bearbeitenden Alltagssituation. Sollte also der Klient die sein Verhalten bestimmende Mutterübertragung auf den Geschäftskunden nicht wahrnehmen, würde die Beraterin diese Perspektive aktiv anbieten. B.: Mir fällt zu dem, was Sie mit dem Kunden beschreiben, Ihre Beziehung zu Ihrer Mutter ein. Da fühlen Sie sich auch sehr abhängig und haben es sehr schwer, Ihre 2  Tiefenpsychologische Beratung: Praxis und Methodik

99

Interessen zu vertreten. Sie werden dann ganz unsicher und wirken beinahe ängstlich, wenn Sie etwas wollen, was Ihre Mutter missbilligt. K.: Hm, ja, da gibt es tatsächlich Ähnlichkeiten, wenn ich merke, dass meine Mutter wieder so enttäuscht ist, das kann ich nicht gut aushalten. B.: Ich erinnere mich daran, dass Sie wiederholt von Situationen sprachen, in denen Sie Ihrer Mutter zuliebe Dinge tun, die Ihnen eigentlich gar nicht gefallen. Könnte es sein, dass Sie sich in den Konflikten mit dem Kunden ähnlich fühlen wie in der Beziehung zu Ihrer Mutter? Ähnlich wie früher bei Ihrer Mutter sind Sie ja auch auf den Kunden extrem angewiesen.

Kann der Klient diese Perspektive nachvollziehen, ist es hilfreich, durch biografische Erinnerungen zu konkretisieren, wie und wodurch die Mutter ihm Angst eingeflößt hat. Kann der Klient erleben, dass sein Verhalten im Hier und Jetzt bestimmt ist durch Übertragungsprozesse frühkindlicher Beziehungskonstellationen, wird die frühe Beziehung nicht weiter exploriert und damit intensiviert, sondern deren Dysfunktionalität thematisiert. Dies geschieht allerdings keinesfalls mit dem impliziten Auftrag an den Klienten, sich von derart dysfunktionalen Haltungen zu distanzieren, um funktionalere einzunehmen, da dies unserem Wissen von der Bedeutung und Wirkung frühkindlicher Prägungen widerspricht. Vielmehr geht es darum, dem Klienten zu vermitteln, in welch schwieriger und in gewisser Weise »aussichtsloser« inneren Verfassung er sich befindet, wenn ihm zur Bewältigung seiner Alltagsanforderungen lediglich frühkindlich geprägte Bewältigungsmodi zur Verfügung stehen. B.: Das ist natürlich außerordentlich hinderlich in der Verfolgung Ihrer Geschäftsinteressen, wenn Sie gar nicht als erwachsener, kompetenter Geschäftsmann agieren können, sondern sich gefühlsmäßig ganz klein und verletzlich fühlen. Im Grunde steht dann der kleine Junge vor der Mutter, der voller Furcht ist, dass er abgelehnt und bestraft wird. K.: Ja, schon, innerlich fühlt es sich schon so an wie Angst, ich mache etwas falsch. B.: Das ist wirklich sehr belastend und anstrengend für Sie, wenn Sie dann merken, dass Sie gar nicht frei sind, so zu handeln, wie es für den Erfolg Ihres Geschäfts erforderlich wäre. Und es ist zugleich auch sehr anstrengend für Sie, immer wieder so viel Angst und Spannung aushalten zu müssen. K.: Ja, das macht mich ganz fertig. B.: Das kann ich gut verstehen, denn es braucht ja auch viel Kraft, diese Angst zu regulieren. Die fehlt Ihnen dann ja auch an anderer Stelle, und möglicherweise fällt es Ihnen daher auch so schwer, bestimmte Dinge kraftvoller in Angriff zu nehmen. 100

Teil B  Das Beratungskonzept

Mit dieser Intervention wird der Klient darauf hingewiesen, dass seine depres­ sionsakzentuierte Symptomatik, etwa die Unfähigkeit, zentrale Lebensentscheidungen in einem für ihn produktiven Sinn zu entwickeln, möglicherweise mit der Notwendigkeit in Verbindung steht, immer wieder seine Angst- und Ohnmachtsgefühle regulieren zu müssen. K.: Und wie komme ich da raus? B.: Das ist sehr verständlich, dass Sie sich wünschen, aus dieser inneren Situation schnell einen Ausweg zu finden. Aber einen ersten Schritt dahin haben wir ja gerade gemacht: Sie können wahrnehmen, dass Sie in der Beziehung zu dem Kunden Gefühle erleben, die aus der Beziehung zu Ihrer Mutter herrühren. Nun ist es leider so, dass Gefühle sich spontan einstellen und wir sie nicht »machen« können. K.: Ja, das stimmt, aber ich möchte trotzdem, dass sich das ändert. B.: Das ist verständlich und deshalb sind Sie hier. Aber so eine Veränderung ist ein Prozess, der damit beginnt, dass man bemerkt, in welcher inneren Region man sich gerade befindet. Solange man das gar nicht weiß, kann man sich ja auch nicht damit beschäftigen, welche anderen Möglichkeiten denkbar wären. Können Sie denn anerkennen, dass wir heute einen ganz wichtigen Schritt dahin geschafft haben? K.: Na ja, wenn Sie das so sagen, dann stimmt das schon. Aber wie lange soll das denn dauern? B.: Sie hätten die Möglichkeit, sofort etwas zu verändern, Sie könnten nämlich anerkennen und sich darüber freuen, dass wir heute etwas Wesentliches von Ihrem Problem verstanden haben. Ich habe den Eindruck, dass Sie das nicht sehr oft tun! K.: Stimmt …

In dieser Sequenz erarbeitet die Beraterin mit dem Klienten eine Perspektive für das weitere Vorgehen, indem sie deutlich benennt, dass Veränderungsprozesse mit einer neuen Wahrnehmung beginnen. Damit relativiert sie den im Allgemeinen üblichen Fokus auf Verhaltensänderungen hin zu deren Voraussetzung: Ohne die Wahrnehmung von Reinszenierungen im Alltagsleben kann eine Auseinandersetzung mit ihnen nicht stattfinden. Da jede Reflexion aber bereits eine Distanzierung enthält, stellt diese den ersten Schritt der Veränderung dar und besitzt daher eine therapeutische Funktion. In einer späteren Beratungssequenz kann die vermutlich mangelhaft entwickelte Selbstwertschätzung mit dem Klienten thematisiert und bearbeitet werden.

2  Tiefenpsychologische Beratung: Praxis und Methodik

101

Vermittelt werden von der Beraterin drei unterschiedliche Aspekte: ▶ Zum einen fokussiert sie auf die Qualität von Gefühlsprozessen, die sich spontan einstellen und sich der willentlichen Kontrolle entziehen. Diese Perspektive ist für viele Klienten entlastend, da sie sie vom Druck der Veränderung befreit und sie darin unterstützt, ihre inneren emotionalen Prozesse anzuerkennen und ernst zu nehmen. ▶ Die Beraterin vermittelt weiterhin, dass das chronische Ignorieren dieser innerpsychischen Situation nicht nur dysfunktional ist, sondern eine permanente Regulationsnotwendigkeit erzeugt und den Klienten damit sekundär schwächt. ▶ Und schließlich lenkt sie den Blick weg von der zunächst nicht änderbaren inneren Dynamik hin zu einem Aspekt, der eher der willentlichen Beeinflussung des Klienten unterliegt, nämlich der Würdigung der neuen Perspektive, wonach auch die Veränderung eines inneres Parameters, hier der Wahrnehmungshaltung, als Erfolg zu werten ist. Hier hat der Klient die Möglichkeit, sich bewusst damit zu beschäftigen, inwieweit er sich weiterhin einem nicht willentlich zu erreichenden Veränderungsdruck unterwirft oder den bereits stattgefundenen Perspektivwechsel als etwas Anzuerkennendes annimmt.

Eine weitere Bearbeitung dieser Thematik könnte den Klienten mit seinen unangemessen hohen und vor allem Über-Ich-motivierten Ansprüchen konfrontieren. Sie könnte ihm verdeutlichen, dass seine Erwartungen an sich selbst in keiner Weise verbunden sind mit seiner innerpsychischen Verfassung. Sie könnte dazu genutzt werden, ihm zu verdeutlichen, dass sein innerer Umgang mit sich ebenfalls von einer Mutterübertragung geprägt ist, indem er Leistungsanforderungen an sich stellt, die nicht mit seinen inneren Möglichkeiten »abgestimmt« sind. Diese Thematik würde hier nicht vertieft werden, stattdessen könnte die Aufforderung zu einer neuen Wahrnehmungshaltung eher motivierend und stabilisierend wirken. B.: Ich kann aber verstehen, dass Sie gern etwas für diesen Prozess tun möchten. Könnten Sie sich vorstellen, sich bis zu unserer nächsten Stunde immer einmal wieder, wenn Sie merken, Sie befinden sich wieder in solch einer schwierigen Situation, die Frage zu stellen: Was fühlen Sie gerade, wo befinden Sie sich innerlich, handelt hier der kleine Junge oder der erwachsene Mann?

102

Teil B  Das Beratungskonzept

Da die soeben thematisierten Angstgefühle des Klienten in den übertragungsrelevanten Situationen unwillkürlich auftreten und ihr dynamischer Hintergrund unbewusst ist, kann eine Aufforderung zur Wahrnehmungsfokussierung hilfreich sein, die mit dem Klienten entwickelte Verstehensperspektive in ihrer Anwendung zu überprüfen und gegebenenfalls zu modifizieren. Damit könnten wesentliche neue Erlebensaspekte ins Bewusstsein befördert werden, indem der Klient möglicherweise nicht nur ängstliche, sondern auch ärgerliche Gefühle in derartigen Konstellationen entdeckt. Mit dem Auftauchen dieser Erlebensqualität käme eine neue, aktive Dimension in den Beratungsprozess, die die Ausschließlichkeit der bisher thematisierten passiven relativieren könnte. Die Wahrnehmungssensibilisierung bezieht sich jedoch nicht ausschließlich auf regressive Erlebens- und Verhaltensweisen, sondern im selben Maße auch auf bereits bestehende, vom Klienten aber »übersehene« progressive Möglichkeiten. Die Wahrnehmung dieses Potenzials muss ebenso er- und bearbeitet werden wie der regressive Verhaltensaspekt. Es ist nicht selten, dass Klienten, konfrontiert mit ihren autonomen Fähigkeiten, diese als Zufall, Ausnahme oder »Eintagsfliege« bezeichnen und sie nicht in ihr Selbstbild integrieren. Vom psychodynamischen Verständnis ist dies nachvollziehbar, da das Leiden an der Unfreiheit des Handelns allemal größer ist als die meist kurze Freude über gelingende Autonomie. Gleichwohl ist die Sensibilisierung für das psychodynamische Verstehen der erfolgreichen Bewältigung von Konfliktsituationen ebenso wichtig, da sich hier Entwicklungswege für den Klienten eröffnen, die einzuschlagen als notwendige Voraussetzung jeglicher Veränderung zu betrachten sind. Auch hier geht es um die Entwicklung eines psychodynamischen Verständnisses für die jeweils ausgelöste Übertragungssituation mit den entsprechenden produktiven Verhaltensoptionen. B.: Gibt es denn auch andere Situationen, in denen es Ihnen leichter fällt, Ihre Interessen im Blick zu behalten? K.: (denkt länger nach) Mit meiner Schwester ist das anders. Neulich ist sie umgezogen und hat mich gefragt, ob ich ihr helfen kann. Ich hatte schon eine wichtige Verabredung und habe ihr gesagt, dass ich ihr an dem Tag nicht helfen kann, aber ich wollte am folgenden Tag kommen, um ein Regal aufzubauen. B.: Hier war Ihnen eine Klarheit möglich, die Ihnen sonst oft fehlt. Was war hier anders?

Die Frage der Beraterin zielt darauf ab, den Klienten für sein Erleben in der Ge­ schwis­­terbeziehung zu sensibilisieren und seine Aufmerksamkeit auf unterschied2  Tiefenpsychologische Beratung: Praxis und Methodik

103

liche Beziehungsmodalitäten zu lenken, die in ihm je unterschiedliche emotionale Prozesse anstoßen und in der Folge zu unterschiedlichem Verhalten führen. K.: Meine Schwester ist nicht so empfindlich wie meine Mutter, sie hat mir keinen Vorwurf gemacht, als ich ihr sagte, dass ich nicht kann; sie ist da viel lockerer und macht nicht alles so kompliziert. B.: Das ist ja eine wichtige Beobachtung, die Sie da beschreiben, denn die Ausgangssituation ist ja ähnlich: Beide erwarten etwas von Ihnen, Ihre Schwester Hilfe beim Umzug, Ihre Mutter, dass Sie am Sonntag zum Essen kommen. Trotzdem fühlt es sich für Sie ganz unterschiedlich an. Worin besteht denn der Unterschied für Sie? K.: Das ist ganz einfach, meine Schwester ist nicht eingeschnappt, wenn ich nicht zum Umzug kommen kann, meine Mutter vermittelt mir immer, dass ich was falsch mache.

Unterschiedliche Gefühlsqualitäten können am besten an konkreten Alltagssituationen herausgearbeitet werden, da der Klient sich entlang dieser Erinnerungen seinen emotionalen Antworten zuwenden kann. Dies erlaubt es auch, verschiedene Gefühlsfacetten zu differenzieren, sofern dies für das Situationsverständnis notwendig ist. ▶ Hier könnte mit dem Klienten herausgearbeitet werden, dass er in der Beziehung zur Schwester keine Angst vor Verlust und Kontaktabbruch hat, während in der Mutterbeziehung neben der Verlustangst ein Schuldgefühl existiert, der Erwartung der Mutter nicht entsprochen zu haben. ▶ Bei der weiteren Exploration des Schuldgefühls könnte dann eine Differenzierung zwischen realer Schuld und dem Erleben von Schuldgefühlen erfolgen und dem Klienten erlebbar gemacht werden, dass Autonomie seiner Mutter gegenüber unmittelbar schuldhaft erlebt wird. ▶ Dieses Erleben wiederum behindert seine autonomen Fähigkeiten, die ihm in der schuldgefühlsfreien Beziehung zur Schwester zur Verfügung stehen. Auch diese Beratungssequenz würde nicht das Ziel einer Auflockerung der schuldhaften Verstrickung mit der (inneren und äußeren) Mutter verfolgen. Der Kontrast der Erlebensmodalitäten in beiden Beziehungen kann dem Klienten die Bedeutung der jeweils ausgelösten Übertragungskonstellation für sein aktuelles Verhalten verdeutlichen und ihn mit bisher weniger beachteten Kompetenzen konfrontieren: Er ist nicht in allen Beziehungen ängstlich und submissiv, sondern nur dann, wenn Angst und Schuldgefühle angetriggert werden. Hier kann der Klient eine Ressource erleben, die bisher von ihm nicht aktiv in der Beratung thematisiert worden ist. Vielmehr präsentiert er sich der Beraterin gegenüber schwach 104

Teil B  Das Beratungskonzept

und hilfsbedürftig. Auch hier könnte der Klient angeregt werden, sich in seinen Alltagssituationen damit zu beschäftigen, inwieweit eine Beziehungskonstellation eher durch eine Mutter- oder eine Schwesterübertragung gekennzeichnet ist. B.: Wir haben gesehen, dass es oft sehr hilfreich ist, wenn Sie bemerken, dass Sie sich in einer Beziehung so fühlen, als seien Sie ein kleiner Junge, der vor der Mutter steht und nichts entscheiden darf. Nun haben wir aber eine weitere, sehr erfreuliche Beziehung beschrieben, nämlich die zu Ihrer Schwester: Immer wenn Sie sich in einer »brüderlichen« Beziehungssituation erleben, fällt es Ihnen leicht, Sie selbst zu sein. Vielleicht könnten Sie einmal in Ihrem Alltag versuchen, sich immer mal mit der Frage zu beschäftigen: Befinden Sie sich innerlich in der Beziehung zur Mutter oder zur Schwester?

2.4.2  Methodik der Mittelphase: Auflockerung der Abwehr Die Auflockerung der Abwehr stellt den zweiten Fokus der Beratungsarbeit in der Mittelphase dar. Indem Abwehr dazu dient, die innerpsychische Situation so zu stabilisieren, dass keine Angst oder andere unangenehme Gefühle wie Scham oder Insuffizienzgefühle auftauchen, trägt sie entscheidend zur Aufrechterhaltung der dysfunktionalen Gegebenheiten des Klienten bei. Abwehr ist immer ein unbewusster Prozess, über dessen Vorhandensein sich der Klient über seine immer wieder zu stärkende Wahrnehmungsfähigkeit Rechenschaft ablegen muss. Ohne ein Erkennen von Abwehrprozessen und ein Verstehen ihrer stabilisierenden, gleichwohl behindernden Funktion ist eine dauerhaftere Auflockerung der geklagten Schwierigkeiten des Klienten nicht zu erwarten. Im Einzelnen geht es um folgende Arbeitsschritte:

▶ Identifikation der bevorzugt benutzten intrapsychischen und interpersonellen Abwehrmechanismen und detaillierte Beschreibung ihrer Wirkung mit Blick auf die innere Situation und die Inszenierungen im Außen. ▶ Überprüfung der Ichstärke, zum Beispiel der Fähigkeit, die im Zusammenhang mit inneren und äußeren Konfliktsituationen auftretenden Gefühle nicht unmittelbar durch Abwehrmanöver zu vermeiden. ▶ Entwurf neuer Bewältigungsstrategien, die geeignet sind, den Wiederholungszwang aufzulockern.

2  Tiefenpsychologische Beratung: Praxis und Methodik

105

Der unten dargestellte Beratungsprozess bildet nur zum Teil wörtliche Interaktionen im Beratungsprozess ab, er veranschaulicht vielmehr eine Entwicklung des Themas über mehrere Sitzungen hinweg. Auf keinen Fall sollte er als »Anleitung« verstanden werden, sondern als Anregung, welche Aspekte bei der Bearbeitung der Abwehr berücksichtigt werden sollten und wie sie mit dem Klienten ins Gespräch gebracht werden können. Die empathische Haltung der Beraterin bleibt selbstverständlich auch hier erhalten und macht sie aufmerksam für zu erwartende Widerstände, die als Zeichen für eine Auflockerung des jeweiligen angst- und konfliktbesetzten Themas zu verstehen sind. Eine Bearbeitung derartiger Widerstände empfiehlt sich erst dann, wenn wiederholte Versuche der Konfliktbearbeitung an ihnen scheitern. Fall Herr A.: Der Klient spricht wiederholt davon, dass er sich der Mutter gegenüber nicht abgrenzen könne, wenn diese an ihn Wünsche adressiere, denen er nicht nachkommen wolle; er unterwerfe sich dann doch immer.

Verbatim einer Beratungssequenz: Bearbeitung der Identifikation mit dem Aggressor B.: Was glauben Sie, wie es Ihnen ergehen würde, wenn Ihre Mutter Sie so enttäuscht anschauen würde, wie Sie es hier schon öfter beschrieben haben? K.: Sie täte mir dann wieder so leid. Sie hat sich ihr Leben lang um mich gekümmert, ich hätte ein ganz schlechtes Gewissen. (Innerer Konflikt zwischen Autonomiewunsch und Abhängigkeit) B.: Sie hätten sehr große Schuldgefühle. Was denken Sie, wären Sie in der Lage, sie auszuhalten? K.: Ich weiß nicht, ich glaube nicht; sie würde mir dann wieder sehr leidtun. (Der Klient befürchtet, nicht über eine ausreichende Ichstärke zu verfügen.) B.: Das Mitleid mit Ihrer Mutter, die Sie als so schwach und so angewiesen auf Ihre Loyalität erleben, ist gerade wieder so stark, dass Sie Ihren Wunsch, mehr an Ihre Bedürfnisse zu denken, ganz schnell wieder aus dem Blick verlieren. K.: Ja, das ist immer so, das schaffe ich nicht. B.: Das heißt, Sie erleben in dieser Situation eigentlich gar keinen Konflikt, weil Sie Ihre Wünsche gar nicht mehr spüren. K.: Nein, einen Konflikt spüre ich nicht, ich ärgere mich nur hinterher, wenn ich wieder nur das gemacht habe, was sie von mir wollte. Neulich … (K. berichtet von einer Begebenheit, wo er gegen seinen Willen bei der Mutter blieb und zu einer Verabredung nicht erschien.) B.: Das ist ja eine sehr wichtige Beobachtung, die Sie da schildern: Indem Sie sich den Wünschen Ihrer Mutter unterwerfen, erleben Sie keinen Konflikt, das heißt, Sie 106

Teil B  Das Beratungskonzept

stellen eine für Sie angenehme Beziehung zu ihr her. Erst wenn Ihre Mutter nicht mehr anwesend ist, also keine Gefahr mehr besteht, sie zu enttäuschen, taucht Ihr Bedürfnis auf und damit auch Ihr Ärger, das aus den Augen verloren zu haben. K.: Ja, so ist es; wenn ich vor ihr stehe, ist das alles weg. B.: Sie sind so intensiv mit den Wünschen der Mutter verbunden, dass Sie Ihre eigenen gar nicht mehr spüren. Solange Sie das unangenehme Gefühl vermeiden, was mit dem Festhalten an Ihren Interessen auftauchen würde, haben Sie doch auch keine Wahlmöglichkeiten, denn dann gibt es ja nur den Wunsch Ihrer Mutter.

In dieser Sequenz entwickelt die Beraterin mit dem Klienten ein Verständnis für die Wirkweise seiner Abwehr: ▶ Indem sie herausarbeitet, dass die Identifikation mit den Wünschen der Mutter die Aufgabe seiner eigenen Bedürfnisse impliziert, wird nachvollziehbar, dass diese Abwehrform (Identifikation mit dem Aggressor) immer mit einem Selbstverlust einhergeht. ▶ Neben dieser in ihren Auswirkungen auf die Lebensgestaltung schlussendlich unangenehmen Konsequenz arbeitet die Beraterin aber auch den Gewinn dieses Abwehrmanövers heraus, das ja zu einer angenehmen Konfliktfreiheit führt. ▶ Dass der innere Konflikt zwischen der Berücksichtigung der eigenen Bedürfnisse und dem internalisierten mütterlichen Verbot dadurch nur kurzzeitig gelöst werden kann, wird in der weiteren Exploration herausgearbeitet, indem die Beraterin den danach einsetzenden Ärger aufgreift, ihn allerdings sogleich als einen zentralen, zur größeren Autonomieentwicklung notwendigen Affekt konnotiert.

B.: Das mag sich jetzt vielleicht ein wenig paradox anhören, aber vermutlich müssten Sie erst einmal in diesen Situationen einen Konflikt zwischen Ihren Wünschen und denen Ihrer Mutter zulassen. Das ist zum einen sicher unangenehm, zum anderen ist aber gerade das Unangenehme ein außerordentlich wichtiges Signal aus Ihrem Inneren, dass für Sie etwas nicht stimmt, wenn Sie Ihre Wünsche aus dem Blick verlieren.

Die lebensnahe Beschreibung der Vermeidung von Spannungen und Ängsten durch Abwehrmanöver mit ihren einschränkenden Folgen ist die Vorbereitung des Klienten auf die Konfrontation mit der Notwendigkeit, innere Konflikte zulassen und aushalten zu können. Hier geht es in keiner Weise um 2  Tiefenpsychologische Beratung: Praxis und Methodik

107

eine pädagogische Ermahnung oder Ertüchtigung, sondern besonders hier ist ein empathisches Verständnis für die Versuchungen bedeutsam, sich dieser unangenehmen Perspektive zu entziehen. B.: Könnten Sie sich denn vorstellen, dass Sie in einer solchen Situation versuchen, beide Seiten wahrzunehmen, sowohl die Wünsche der Mutter als auch Ihre eigenen? K.: Das ist schwer. B.: Können Sie es denn hier in der Stunde so betrachten, dass Sie sich dann in einer Situation befinden, in der sich zwei Menschen mit zwei unterschiedlichen Bedürfnissen begegnen, eigentlich eine ganz normale Situation? K.: So habe ich das noch nicht gesehen, weil sie mir immer so leidtut, aber es stimmt natürlich (nachdenklich).

Um dem Klienten den Schritt zur allmählichen Aufgabe seiner Abwehr zu erleichtern, ist es oft hilfreich, noch einmal die Grundelemente von Beziehung zu thematisieren. Indem die Beraterin die Perspektivität nicht nur als etwas Gegebenes beschreibt (zwei Menschen – zwei Bedürfnisse), sondern diese darüber hinaus normalisiert, gibt sie dem Klienten eine Perspektive an die Hand, die er für eine Reduktion seiner Schuldgefühle benutzen kann. B.: Es wäre schon viel erreicht, wenn es Ihnen möglich wäre, in den nächsten Situationen mit Ihrer Mutter mal zu beobachten, ob Sie beide Perspektiven wahrnehmen können.

Diese Beobachtungsaufgabe, mit der der Klient aufgefordert wird, sich seiner Abwehr in konkreten Alltagssituationen mit der Mutter (gern auch mit anderen Menschen) bewusst zu werden, soll die Implementierung der neuen Wahrnehmung fördern und damit eine Voraussetzung für das Auftauchen seiner Interessen schaffen. Auch wenn er sich mit diesen vermutlich noch nicht identifizieren kann, so ist bereits die Wahrnehmung seiner Abwehr ein erster Schritt zu seiner Distanzierung von ihr. Verbatim einer Beratungssequenz: Bearbeitung von Wahrnehmungslücken B.: Sie erleben Ihre Mutter ja als sehr schwach und bedürftig. Können Sie denn noch andere Seiten an Ihrer Mutter sehen? K.: Nein, eigentlich nicht, sie tut mir dann nur leid. B.: Wenn wir einmal mit etwas Abstand auf Ihre Beziehung zu Ihrer Mutter schauen, dann wirkt Ihre Mutter ja nicht nur schwach, sondern als die Stärkere in Ihrer Beziehung. Denn Sie ist es, die den Kontakt zu Ihnen bestimmt, indem sie Sie immer 108

Teil B  Das Beratungskonzept

wieder dazu bringt, das zu tun, was sie von Ihnen will. Da sind Sie eigentlich der Schwache und Bemitleidenswerte. (Konfrontation mit der Aggressionsabwehr des Klienten) K.: So habe ich das noch nicht gesehen. B.: Es scheint, als dürften Sie Ihre Mutter gar nicht so genau wahrnehmen. Sie können sehr gut ihre schwache Seite sehen, die sie zweifellos ja auch hat. Sie haben aber große Schwierigkeiten, ihre Stärke wahrzunehmen, mit der sie über Sie bestimmt. (Realitätswahrnehmung überprüfen und schärfen) K.: Stimmt, so sehe ich sie gar nicht. B.: Was glauben Sie denn, wie Ihre Mutter reagieren würde, wenn Sie sich deutlich zu Ihren Wünschen bekennen und nicht das tun, was sie von Ihnen möchte? K.: Sie würde vermutlich erst mal nicht mehr mit mir reden, nur das Nötigste, und würde mir zeigen, dass ich etwas falsch gemacht habe. Sie wäre einfach eingeschnappt. B.: Das heißt, Sie haben offenbar schon immer mal versucht, sich gegenüber Ihrer Mutter zu behaupten, und haben gemerkt, dass Ihnen ihr Rückzug schwer zugesetzt hat. Könnten Sie das denn heute aushalten? (Die Beraterin fordert den Klienten auf, eine Selbsteinschätzung seiner Ichstärke vorzunehmen.) K.: Ich glaube, nicht. B.: Gibt es denn aus Ihrer Erfahrung eine Möglichkeit, in einer solchen Situation Ihre Mutter zu erreichen, mit ihr zu sprechen, ihr vielleicht zu schildern, dass Sie Ihren Wunsch für legitim halten, und zu schauen, ob Sie einen Kompromiss finden können? K.: Ich glaube nicht, meine Mutter ist dann eingeschnappt und spricht nicht mehr mit mir. B.: Würden Sie das denn aushalten können? K.: Nein. B.: Dann sollten wir noch einmal darüber nachdenken, ob es im Augenblick der richtige Zeitpunkt ist für Ihr Vorhaben. Es ist verständlich, dass Sie sich wünschen, Ihrer Mutter selbstbewusster begegnen zu können, aber es wäre ja nicht schön für Sie, wenn Sie sich hinterher mit Schuldgefühlen plagen müssten, die Sie nicht aushalten können, das wäre ja gar kein Erfolg für Sie. Selbst wenn Sie einen so mutigen Schritt machen würden, könnten Sie sich an Ihrem neuen Verhalten gar nicht erfreuen. K.: (schweigt) B.: Vielleicht müssen wir uns erst noch einmal damit beschäftigen, wie es gelingen kann, Ihrer Mutter mit mehr innerer Stärke zu begegnen, damit Sie besser gewappnet sind und mit schwierigen Reaktionen erfolgreicher umgehen können. Haben Sie dazu eine Idee? 2  Tiefenpsychologische Beratung: Praxis und Methodik

109

Je nachdem, wie die Beraterin die innere Verfassung des Klienten einschätzt, würde hier zunächst keine vertiefende Bearbeitung der Thematik erfolgen oder aber eine Fortsetzung mit Blick auf das formulierte Beratungsziel, die aggressiven Impulse des Klienten zur Durchsetzung seiner Interessen zu stärken. B.: Mir fiel vorhin auf, dass Sie, als ich Sie auf die Stärke Ihrer Mutter hinwies, irgendwie recht gleichmütig reagiert haben. Auch als Sie von dem Kontaktabbruch sprachen, den Sie von Ihrer Mutter kennen, wirkten Sie eher ein bisschen resigniert. Ich frage mich, wie das kommt, dass Sie auf Verhaltensweisen Ihrer Mutter, die Sie als so belastend empfinden, so zurückhaltend reagieren. K.: Ach, das bringt doch nichts, die ändert sich nicht. B.: Da mögen Sie recht haben. Aber darauf kommt es ja erst einmal gar nicht an. Für uns hier ist zunächst einmal wichtig, was sich in Ihrem Inneren abspielt, welche Gefühle sich bei Ihnen einstellen, wenn Ihre Mutter Sie so abblitzen lässt. K.: Das ist nicht schön, aber was soll ich denn machen? B.: Wir sehen gerade, wie sehr Sie in einer ganz ohnmächtigen Haltung ausharren und sich nur auf das Außen, auf Ihr Tun konzentrieren. Um anders handeln zu können, benötigen Sie zunächst andere innere Gefühlsantworten. Und wenn Sie noch einmal nach Innen schauen, gibt es da eventuell doch noch andere Gefühle außer Ohnmacht? K.: Ja, schon, ich habe eine richtige Spannung in mir. B.: Mit welchem Gefühl könnte diese Anspannung, die Sie bemerken, denn in Verbindung stehen? K.: Ich denke, dass ich ärgerlich bin. B.: Wenn wir genau hinschauen, merken wir, dass es verschiedene innere Antworten auf Ihre Mutter gibt. Es stellt sich Ohnmacht ein, aber auch eine Spannung und eine Kraft, die Sie ja dringend benötigen, wenn Sie Ihrer Mutter selbstbewusster entgegentreten wollen. Das Hinderliche ist allerdings, dass Sie diese Kraft nicht nutzen können, sondern eher bekämpfen und mit ihr nichts zu tun haben möchten, weil Sie spüren, dass da ärgerliche Gefühle sind, die in der Beziehung zu Ihrer Mutter nicht auftauchen sollen.

Hier könnte nun eine vertiefte Bearbeitung der aggressiven Gehemmtheit des Klienten erfolgen mit dem Ziel, diese so aufzulockern, dass er seine aggressiven Impulse konstruktiv in der Auseinandersetzung mit der Mutter für die Stärkung seiner autonomen Wünsche nutzbar machen kann. In einer späteren Beratungssequenz berichtet der Klient, dass es ihm immer wieder passiere, dass ihm Termine und Verabredungen, die er getroffen habe, entfallen und er dadurch in unangenehme Situationen gerate, die ihm sehr peinlich seien. Anlass 110

Teil B  Das Beratungskonzept

war die Zusage, den Schwager bei einer Arbeit zu unterstützen, eine Verabredung, die er vergessen hatte.

Verbatim einer Beratungssequenz: Bearbeitung der aggressiven Hemmung B.: Wie erklären Sie sich denn dieses Vergessen? K.: Tja, ich weiß auch nicht. Ich bin ja eigentlich ein hilfsbereiter Mensch, von daher verstehe ich es gar nicht, ich mag meinen Schwager auch, er hat mir ja auch schon oft geholfen. Das macht die ganze Sache ja auch so unangenehm. B.: Nun wissen wir inzwischen ja, dass solche Dinge nicht ganz zufällig passieren, zumal Sie sie mit Ihrer Einstellung zu Ihrem Schwager gar nicht in Verbindung bringen können. Trotzdem ist es passiert. Schildern Sie doch mal, wie die Situation war. K.: Mein Schwager fragte mich, ob ich ihm beim Aufbau eines Kellerregals helfen kann; das fand ich kein Problem und habe zugesagt. B.: Und dann haben Sie es vergessen. Es hört sich so an, als sei da für Sie eventuell doch ein Problem gewesen? K.: (schweigt) Wenn ich so drüber nachdenke, hat mir der Termin nicht gepasst, ich wollte am Wochenende meine Ruhe und keine Verpflichtung. B.: Was ja ein legitimer Wunsch von Ihnen ist. Und nun hatten Sie offenbar einen Konflikt: Bleiben Sie bei Ihrem Wunsch oder übergehen Sie ihn und kommen dem Wunsch Ihres Schwagers nach? K.: Ja, ich glaube, so war es. Es hat sich hinterher auch ein bisschen unangenehm angefühlt. B.: Das ist sehr verständlich und ganz normal, wenn man in solch einer Zwickmühle steckt. Das Interessante ist aber ja doch, wie Sie diesen Konflikt lösen: Sie vergessen Ihre Zusage und haben damit Ihrem Entspannungswunsch Raum gegeben. Wir könnten sagen, dass Sie im Grunde etwas Gutes für sich im Auge hatten, wenn da nicht der Ärger mit dem Schwager wäre, der Ihnen nun richtig böse ist. K.: Ja, das stimmt. B.: Offenbar hatten Sie keine direktere Möglichkeit, für Ihre Interessen einzutreten, und da hat Ihre Seele einen scheinbar einfachen Weg gewählt, nämlich den Konflikt durch Vergessen zu lösen. K.: Das passiert mir schon öfter, ich dachte immer, mit meinem Gedächtnis stimmt was nicht. B.: Das müssen wir vorerst nicht annehmen, in diesem Fall haben Sie das Vergessen gewählt, weil Sie sich sonst hätten mit Ihrem Schwager auseinandersetzen müssen. Nun wissen wir, dass das etwas ist, was Ihnen besonders schwerfällt. K.: Ja, das kann ich nicht gut. B.: Sie wählen einen Weg für Ihre innere Spannung, die möglichst keinen Ärger verursachen soll, und hoffen, damit nicht an das schwierige innere Thema rühren 2  Tiefenpsychologische Beratung: Praxis und Methodik

111

zu müssen. Das Fatale aber ist, dass Sie mit dieser Konfliktlösung das Thema ja nicht aus der Welt schaffen, denn nun haben Sie Ärger bei Ihrem Schwager ausgelöst. B.: Das scheint demnach keine gute Strategie zu sein. Könnten Sie sich denn vorstellen, den Konflikt anders anzugehen, indem Sie den Ärger nicht zu vermeiden versuchen, sondern ihn im direkten Kontakt zur Sprache bringen?

2.4.3  Methodik der Mittelphase: Initiierung von Veränderungen Veränderungen beginnen im Innen, indem durch tiefenpsychologische Beratung neue Wahrnehmungs- und Beobachtungsprozesse initiiert werden:

▶ Wenn der Klient beginnt, seine emotionalen Prozesse zu registrieren und zu beschreiben, befindet er sich in einer mentalisierenden Funktion sich selbst gegenüber, die zuvor oft nicht eingenommen werden konnte. ▶ Gelingt es darüber hinaus, das Gefühlsspektrum zu erweitern, indem bisher nicht bewusste Affekte zugelassen werden, so ist hiermit bereits eine weitere Veränderung initiiert worden. ▶ Entwickelt sich zudem die Fähigkeit, die Beziehungswahrnehmung unter dem Aspekt der Übertragung zu konzeptualisieren, ist eine vertiefte Änderung mit Blick auf die innere Dynamik erfolgt. ▶ Kann darüber hinaus der persönliche Beitrag am Zustandekommen der Probleme wahrgenommen werden, indem der Wiederholungscharakter verschiedener Verhaltens- und Erlebensweisen erkannt wird, sind wesentliche Veränderungen der innerpsychischen Situation auf den Weg gebracht.

Wie in den methodischen Beispielen verdeutlicht, ist es Aufgabe des Beraters, immer wieder Anregungen zu geben, die neuen Perspektiven im Erleben und Gestalten des Alltags aktiv zu realisieren und einzuüben. So ist neben der bewussten Wahrnehmung vor allem die Reflexion des Wahrgenommenen von Bedeutung, da erst über diese Funktion der notwendige Abstand zu den seelischen Prozessen hergestellt werden kann. Diese Fähigkeit wird von der Theoryof-Mind-Forschung (Fonagy, Gergely, Jurist u. Target, 2004) als Reflexionsfunktion beschrieben und beinhaltet die höchst komplexe Kompetenz, das eigene Verhalten als Ergebnis zugrunde liegender psychischer Zustände zu deu112

Teil B  Das Beratungskonzept

ten. Da gerade diese Funktion bei Klienten in Bezug auf spezifische Konfliktbereiche oder aber generell nur eingeschränkt zur Verfügung steht, ist die in der tiefenpsychologischen Beratung erfolgende Wahrnehmungssensibilisierung für seelische Prozesse ein zentraler Zugewinn und eine wesentliche Voraussetzung für Veränderungen des Verhaltens. Verabredung von Verhaltensentwürfen mit Vorbereitung

Die Herstellung von Realitätsbezügen kann darüber hinaus auch über die Verabredung von Verhaltensentwürfen angestoßen werden. Dazu gehört eine gründliche Vorbereitung, die in sich bereits eine therapeutische Wirkung haben kann. Folgende Aspekte sollten mit dem Klienten vorab thematisiert werden:

Der Klient sollte angeregt werden, ▶ die inneren Konflikte zu benennen, die durch eine äußere Veränderung des Klienten angestoßen werden, ▶ die Ichstärke abzuwägen angesichts möglicher bedrohlicher Affekte, ▶ die Realitätswahrnehmung zu schärfen und ▶ die Auswirkungen eines veränderten Verhaltens auf die Umwelt zu antizipieren.

Eine Aufforderung an den Klienten, ein neues Verhalten auszuprobieren, ohne eine entsprechende Vorbereitung, die ihn in die Lage versetzt, zu verstehen, welche inneren Themen und Konflikte ihn bisher von einem ansonsten gewünschten Verhalten abgehalten haben, ist nicht zu empfehlen, auch dann nicht, wenn der Klient es ausdrücklich wünscht. Eine ungewollte Konsequenz könnte das Scheitern seines Vorhabens sein. Nimmt der Klient Herr A. sich beispielsweise unter dem Schutz der Bera­ tungs­beziehung vor, beim nächsten Kontakt mit der Mutter mutig ihr Ansinnen zurückzuweisen, und scheitert, dann hinterlässt dies eine Beschämung und führt zur Bestätigung des ohnehin vorhandenen Insuffizienzgefühls – nun auch noch verstärkt durch die Annahme, auch die Beratung könne ihm nicht aus seiner Situation heraushelfen. Sollte sein Vorhaben gelingen und er würde seiner Mutter gegenüber selbstbewusst seine Wünsche formulieren können, wäre nicht davon auszugehen, dass die Mutter (wie sie Herr A. bisher geschildert hat) mit dieser Veränderung konsequenzlos einverstanden ist. Im Gegenteil ist zu vermuten, dass sie ihr 2  Tiefenpsychologische Beratung: Praxis und Methodik

113

abweisendes Verhalten intensivieren und dem Klienten in besonderem Maße ihre Kränkung vermitteln würde. Dies wiederum würde ohne entsprechende Reflexion der Beziehungsstruktur zwischen Mutter und Klient unmittelbar zur Verstärkung seiner Schuldgefühle beitragen und in keiner Weise ein Erleben von Autonomie oder Progression im Klienten bewirken. Unter diesem Aspekt sind Aufforderungen zu Verhaltensänderungen sehr vorsichtig und immer mit Blick auf die inneren ichstrukturellen Fähigkeiten, aber auch Einschränkungen zu beurteilen. Auch sollten sie eher fragend und den Klienten einbeziehend formuliert werden: »Könnten Sie sich vorstellen, das, was wir heute besprochen haben, einmal auszuprobieren?« Auch über die Wortwahl bei der Einführung derartiger Verabredungen sollte der Berater sich vorab Gedanken machen, da darüber je spezifische Konnotationen angesprochen werden, die die Beratungsbeziehung in ungünstiger Weise beeinflussen können. So ist die Verwendung des Wortes »Hausaufgaben« insofern problematisch, da sie ein Lehrer-Schüler-Verhältnis suggeriert, was die empathische Beratungsbeziehung konterkariert und zugleich schülerspezifische Widerstände im Klienten provozieren kann. So kommt es nicht selten vor, dass Klienten Schuldgefühle angesichts nicht erledigter »Hausaufgaben« haben, deren Bearbeitung häufig eher in leidvolle Schulerfahrungen führt, statt zur Aufhellung des infrage stehenden Problems beizutragen. Umgekehrt garantiert die Vermeidung des Wortes nicht die Auslösung einer möglichen Leistungsthematik, deren Bearbeitung allerdings leichter ist, wenn sie nicht durch die Wortwahl vom Berater auch noch angestoßen wurde. Auch die Auswertung des Ergebnisses einer Verhaltensveränderung ist bedeutsam. Gelingt es dem Klienten Herrn A. beispielsweise, seine Interessen bei seinem Kunden zur Geltung zu bringen, wird mit ihm seine Deutung dieser Veränderung erarbeitet. Zwar ist ein Gelingen erfreulich, doch eignet es sich nur zur Generalisierung, wenn der Klient verstehen kann, was sich in ihm geändert hat. Insofern ist das Nachdenken darüber wichtig, dass er offenbar einen Menschen (oder Personenkreis) mit Merkmalen der Mutterbeziehung (Abhängigkeit) nicht mehr aus der Perspektive der Mutterübertragung wahrnehmen muss. Dies ist der eigentliche Erfolg seiner Entwicklung, dass der Kreis der seine Abhängigkeitssymptomatik auslösenden Personen sich verkleinert hat und dementsprechend seine Autonomie in einem größeren Radius gelebt werden kann. Dies ist die zentrale Zieldefinition von Beratung: Es geht darum, einen Entwicklungsprozess anzustoßen und auf den Weg zu bringen, ihn abschließend durchzuarbeiten ist im Rahmen begrenzter Beratungsprozesse nicht möglich. So ist der chronifizierte Autonomie-Abhängigkeits-Konflikt von Herrn A. mit Blick auf seine Loyalitätsbindung zur Mutter nicht ohne die Einbeziehung 114

Teil B  Das Beratungskonzept

der Auseinandersetzung mit dem schwachen Vaterbild und der tiefen Enttäuschung über das Versagen männlicher Vorbilder aufzulockern. Gleichwohl hat der Klient einen großen Gewinn, wenn er im Rahmen des Beratungsprozesses eventuell einen Zugang zur Stärke und Aggression der Mutter entwickeln und verstehen kann, dass ihm diese Seite seiner Mutter so große Angst macht, dass er bisher eine Auseinandersetzung weder im Innen noch im Außen wagen konnte. Verabredung von Verhaltensentwürfen ohne Vorbereitung

Gelegentlich kann eine Aufforderung zum Ausprobieren einer neuen Verhaltensweise aber auch ohne eine entsprechende Vorbereitung stattfinden. Dann dient sie vorrangig diagnostischen Zwecken. So kann etwa die Verabredung, am Wochenende zu entspannen statt zu arbeiten, eine Verhaltensoption mit experimentellem Charakter sein, wenn der Klient keinen Zugang zu den mittels Arbeit abgewehrten innerpsychischen Prozessen hat. Hier würde die Aufgabe in erster Linie in einer Wahrnehmungssensibilisierung für die Funktion von Arbeit bestehen und weniger in der Realisierung eines alternativen Verhaltens: ▶ Es können heftige Ängste mobilisiert werden, wenn passive Wünsche auftauchen, ▶ es können narzisstische Ängste angesichts einer leistungsfreien, unstruk­tu­ rierten Zeit ausgelöst werden, ▶ es können äußere Konflikte auftauchen, wenn zum Beispiel eingespielte neurotische Arrangements zu Beziehungspersonen plötzlich infrage gestellt und Konflikte zu Partnern angestoßen werden, die bisher über Arbeit abgewehrt werden konnten. In der Auswertung und diagnostischen Einordnung können Berater und Klient möglicherweise zu der Überzeugung kommen, dass die Vermeidung von Ruhe und nicht strukturierter Zeit eine verständliche und angemessene Bewältigung verschiedener innerer und äußerer Konflikte darstellt und eine schlichte Verhaltensänderung nicht zielführend ist. In solchen Fällen wird dem Klienten die Komplexität und oft übersehene Dynamik zwischen inneren und äußeren Prozessen deutlich, die durch eine Verhaltensänderung nicht aufgelöst werden kann, sondern einer intensiveren Bearbeitung bedarf.

2  Tiefenpsychologische Beratung: Praxis und Methodik

115

2.4.4 Methodik der Mittelphase: Positive Besetzung autonomer Positionen Die positive Besetzung der autonomen und die allmähliche Abschwächung der regressiven inneren Aspekte ergeben sich in der Regel nicht zwingend durch neue, positive Erfahrungen. Diese Erkenntnis ist für Klienten meist schwer verständlich und für Berater nicht selten ein Anlass für Ungeduld und Widerstandsdeutungen. Es kommt immer wieder zu Situationen, in denen ein Klient zwar Neues entwickelt, ohne dies allerdings in sein Selbstbild zu integrieren. So beschreibt er anlässlich einer gewünschten Änderung möglicherweise Freude oder Erleichterung, gleichwohl handelt es sich nicht um eine tatsächliche und dauerhafte Auflockerung seiner inneren Situation. Zwar handelt es sich vermutlich um einen Widerstand (sofern dieser definitionsgemäß alles umfasst, was den Fortschritt der Beratung behindert), die zu klärende Frage bezieht sich dann aber auf die Funktion, die diesem Widerstand zukommt: Welchen Sinn könnte das unbewusste Verhindern der Besetzung bewusst gewünschter autonomer Positionen haben, welche Art der »Unlust« soll damit vermieden werden? Diese Gegebenheiten müssen vom Berater konzeptuell eingeordnet werden, um einen angemessenen methodischen Umgang zu entwickeln. Als Erstes gilt es zu verstehen, dass durch neue Erfahrungen die innere Konfliktdynamik nicht automatisch außer Kraft gesetzt wird. Viele Abwehrmanöver werden mobilisiert, um den vertrauten, wenngleich spannungsvollen inneren Zustand wiederherzustellen. So werden Veränderungen nicht selten als dem Zufall oder dem Glück zu verdankend beschrieben, während der eigene Beitrag nicht besetzt wird. Dieses Phänomen kann als Ausdruck eines Identitätswiderstands (Erikson, 1971) aufgefasst werden, eine Widerstandsform, die die Furcht des Klienten beschreibt, einen Teil seiner Identität zu verlieren, die eben auch den negativen, insuffizienten und abgelehnten Aspekt umfasst. Der Widerstand könnte insbesondere bei Klienten mit strukturellen Mängeln auch eine beziehungsregulierende Funktion haben und zur Erhaltung von Objektbeziehungen notwendig sein. Unabhängig von der im Kontext von Beratung nicht zu klärenden Funktion dieser Widerstände sollten sie nicht gedeutet oder gar kritisiert werden, was angesichts einer möglicherweise aggressiv getönten Gegenübertragung des Beraters trotz bewusster Kontrolle leicht durch nichtverbale Signale kommuniziert werden kann. Stattdessen geht es um die empathische Anerkennung der Macht unbewusster Selbstkonzepte und den Versuch, diese Dynamik bewusst und damit einer kognitiven Bearbeitung zugänglich zu machen. Dazu werden folgende Aspekte thematisiert: 116

Teil B  Das Beratungskonzept

▶ Welche Gefühle angesichts der gelungenen Veränderung stellen sich ein? ▶ Welche Attribuierung wird diesem Prozess verliehen, welche Ursachen werden vermutet? ▶ Wie wird diese Erfahrung im Selbstkonzept repräsentiert? ▶ Gibt es eine innere Auseinandersetzung zwischen der neuen Erfahrung und den alten Erfahrungen? ▶ Wie gestaltet sich diese Auseinandersetzung? ▶ Welche Gefühle stellen sich angesichts der Dominanz des »alten« Selbstbildes ein?

Dieser Bearbeitungsprozess dient dazu, die Dynamik der emotionalen »Löschung« der neuen Erfahrung zu verdeutlichen. Zwar kann die gelungene Veränderung beschrieben und auch positiv erlebt werden, sie bleibt allerdings äußerlich und berührt die innere Dynamik nicht. Auf Nachfrage werden entsprechende Veränderungen dann nicht als Ausdruck der eigenen Aktivität und Steuerung, sondern als Ergebnis äußerer Mächte gedeutet. In diesem Zusammenhang können eine Vielzahl von Faktoren als Verursacher der Veränderung benannt werden, die von günstigen Bedingungen im Außen bis hin zu göttlicher Vorsehung reichen. Allen gemeinsam ist in der Regel die Deponierung des Veränderungsprozesses in äußeren Gegebenheiten und nicht im Innen als Ausdruck neuer psychischer Fähigkeiten. Eine andere Möglichkeit der »Löschung« positiver Beziehungserfahrungen besteht darin, dem Gegenüber unlautere Motive zu unterstellen wie beispielsweise, der andere habe sein entgegenkommendes Verhalten nicht so gemeint, habe den Klienten nicht kränken wollen oder sei durch äußere Umstände dazu gezwungen worden. In der Folge dieser inneren, dem Klienten meist nicht bewussten Prozesse wird das Erlebte nicht in das Selbstkonzept integriert. Es bleibt ohne Konflikterleben in seiner pathologischen Form bestehen, sodass eine innere Bearbeitung und Auseinandersetzung mit der neuen Erfahrung zu keiner Zeit eine Notwendigkeit darstellen. Im Ergebnis dominiert das alte, von negativen Überzeugungen geprägte Selbstkonzept und steuert trotz gegensätzlicher Erfahrungen die innere Dynamik und das daraus folgende Verhalten. Diesen Prozess mit dem Klienten kleinschrittig zu entwickeln ist eine wesentliche Aufgabe der Mittelphase der Beratung. Er beinhaltet zum einen, dem Klienten Zugang zu einem unbewusst ablaufenden Prozess seiner inneren Selbststabilisierung zu eröffnen, die zugleich behindernde und von ihm nicht 2  Tiefenpsychologische Beratung: Praxis und Methodik

117

erwünschte Folgen hat. Sie kann zum anderen dem Klienten eine Ahnung davon vermitteln, wie stark unbewusste Überzeugungen die bewussten Intentionen behindern und sie bis hin zu ihrer Unwirksamkeit zerstören können. Dieser Ansatz beinhaltet keine depressiv getönte Perspektive von Ohnmacht und Wirkungslosigkeit, sondern vermittelt dem Klienten einen Zugang zu seinem Schutzbedürfnis einerseits und zu der Notwendigkeit eines oft mühsamen Ringens um eine autonomere Position andererseits. Diese Arbeit hat zum Ziel, den Klienten damit vertraut zu machen, dass eine Veränderung im Innen und die Etablierung eines veränderten Selbstbildes ein langer, oft lebenslanger Prozess und nicht mit einem finalen Ergebnis zu beenden ist. Diese Perspektive ist für »lösungsorientiert« eingestellte Klienten von besonderer Bedeutung, indem hier einerseits Kontakt zur inneren Realität hergestellt wird, die nicht nach dem logisch konstruierten Sekundärprozess arbeitet. Zugleich kann sie aber auch für eine Entlastung genutzt werden, um den enormen Anpassungs- und Leistungsdruck dieser Haltung erfahrbar zu machen und das damit verbundene chronische Leiden an der immer wieder erfahrenen Insuffizienz aufzulockern. Für eine bessere Verankerung neuer Erfahrungen in seiner inneren Welt können dem Klienten gleichwohl Hinweise zu deren Bearbeitung gegeben werden: ▶ So wird der Klient angeregt, seine inneren Einfälle angesichts einer Verände­ rung zu beobachten und einzuordnen. Fällt ihm zum Beispiel eine externe Verursachung ein (»die anstehende Aufgabe war viel leichter als gedacht«) oder eine innere, aber nicht unmittelbar beeinflussbare Ursache (»gute und entspannte Stimmung«), kann dies als Ausgangspunkt für die Bearbeitung seiner Neigung benutzt werden, seine Aktivität und Einflussnahme auf den zustande gekommenen Erfolg zu negieren. ▶ Das Thematisieren seines Erlebens, wie Ich-synton und änderungsresistent seine selbstschädigenden Grundüberzeugungen (»ich kann niemandem vertrauen«) sind, kann zugleich eine empathische Haltung für sein Schutzbedürfnis angesichts biografischer Beeinträchtigungen bewirken. Damit wird die Notwendigkeit der Etablierung eines bewussteren und den Veränderungswünschen des Klienten dienlicheren Umgangs deutlich. Hier kann mit dem Klienten der Frage nachgegangen werden, wie eine Besetzung und Verankerung des Neuen gelingen könnte. Dies als eigenständigen Prozess anzuerkennen, der sich nicht automatisch einstellt, sondern von der Aktivität des Klienten abhängig ist, stellt einen wesentlichen inneren Veränderungsschritt dar. In diesem Zusammenhang können mit dem Klienten Modalitäten erarbeitet werden, die seinen speziellen Gegebenheiten Rechnung tragen. 118

Teil B  Das Beratungskonzept

So ist es für viele Klienten hilfreich, ein bewusstes inneres Bild zu entwickeln, mit dem die neue Beziehungserfahrung in Verbindung steht. Häufig werden dazu geografische Bilder wie Inseln oder Kontinente gewählt, die sich gut dazu eignen, die alten Beziehungserfahrungen von den neuen zu unterscheiden und zu trennen. So können nicht nur die übertragungsbedingten Wahrnehmungsverzerrungen leichter als Merkmale eines »alten Kontinents« identifiziert werden, diese Symbolisierung eignet sich auch sehr gut dazu, sich immer wieder mit der Notwendigkeit zu konfrontieren, neue Erfahrungen zu markieren und in einem Prozess bewusster Aneignung auf einem »neuen Kontinent« zu platzieren und zu verankern. Auch diese Symbolisierungen sollten nicht als »Übung« angeboten werden, sie erhalten ihren Platz mit einer unterstützenden Funktion im Rahmen eines vertieften, vom Bemühen um ein psychodynamisches Verständnis geprägten Beratungsprozesses. Es wird deutlich, dass die hier geschilderten Prozesse in der Mittelphase der Beratung, insbesondere die

▶ ▶ ▶ ▶

Entwicklung der Wahrnehmungssensibilisierung, Auflockerung der Abwehr, Initiierung von Veränderungen und Besetzung autonomer Positionen

keine sukzessiven, voneinander abzugrenzenden Bearbeitungsschritte sind. Sie greifen ineinander und fokussieren unterschiedliche Perspektiven des Beratungsprozesses, die alle dem Ziel verpflichtet sind, den Klienten in Kontakt mit seinen inneren Gegebenheiten zu bringen, um äußere Veränderungen zu ermöglichen, oder aber ihn dabei zu unterstützen, eine Akzeptanz auch für seine Schwierigkeiten, Defizite und Unveränderliches zu entwickeln.

2  Tiefenpsychologische Beratung: Praxis und Methodik

119

2.4.5  Essentials zur Mittelphase ▶ Die Mittelphase dient der Bearbeitung der im Beratungskontrakt formulierten Ziele. ▶ Dies beinhaltet die Entwicklung einer psychodynamischen Verstehens­ perspektive der geklagten Schwierigkeiten. ▶ Dazu werden folgende Prozesse bearbeitet: • Sensibilisierung der Wahrnehmung, • Auflockerung der Abwehr, • Initiierung von Veränderungen, • Besetzung autonomer Positionen. ▶ Der Klient entwickelt ein Verständnis für die Interdependenz von inneren und äußeren Konfliktlagen. ▶ Er wird darin unterstützt, Möglichkeiten zu deren Veränderung oder auch Akzeptanz zu erarbeiten. ▶ Die Gestaltung des Beratungsprozesses muss eine ausgewogene Balance zwischen dem Zulassen von regressiven und der Förderung von progressiven Impulsen des Klienten herstellen. ▶ Dies realisiert sich exemplarisch im Umgang mit der Übertragungsbeziehung und der Fokussierung auf die Realität des Klienten. ▶ Die Handhabung der Übertragungsbeziehung im Beratungsprozess ist durch eine weitgehende Begrenzung von Übertragungsmanifestationen gekennzeichnet. ▶ Der Berater begegnet dem Klienten als konsequenter Förderer seiner Selbstheilungskräfte, indem er ihn darin unterstützt, bewusstere Ausdrucksmöglichkeiten für seine Übertragungswünsche zu entwickeln. ▶ Indem der Berater eine konsequente Verbindung zu den Manifestationen von Übertragung in der Alltagsrealität des Klienten herstellt, fördert er zugleich die bewusstere Wahrnehmung seines Veränderungspotenzials. ▶ Damit trägt der Beratungsprozess entscheidend zur Befreiung aus regressiven und zur Entwicklung autonomer Lebensmöglichkeiten bei.

120

Teil B  Das Beratungskonzept

2.5  Die Schlussphase In der Schlussphase (ein bis zwei Stunden) wird die Entwicklung, die im Bera­ tungsprozess erarbeitet wurde, reflektiert und bilanziert. Es werden die gelungenen Veränderungen ebenso thematisiert wie die Konfliktbereiche, die weiter bestehen. Mit dem Ziel der Prophylaxe werden noch einmal die im Beratungsprozess hilfreichen Verstehens- und Bewältigungsmöglichkeiten rekapituliert und im Sinne eines bewusst vorgenommenen Internalisierungsprozesses angeeignet. Mit Blick auf die weiterhin bestehenden Problemlagen werden Perspektiven besprochen, in welcher Weise der Klient mit ihnen leben kann bzw. sich vor deren schädigenden Auswirkungen besser zu schützen vermag. In diesen Abschlussprozess gehört ebenfalls die Markierung spezifischer Übertragungsmanifestationen, dabei insbesondere die Reflexion und Einordnung negativer Beziehungserfahrungen mit dem Berater und deren Bearbeitung und Auswirkung auf die Qualität der Beziehung. Diese Bilanzierung markiert das Ende des Beratungsprozesses, sie sollte allerdings wenn möglich an bereits erfolgte und vom Berater initiierte Veränderungswahrnehmungen anknüpfen. Da es sich infolge des oft kurzen Beratungszeitraums um relativ kleine Veränderungen handeln kann, werden diese vom Klienten oft mit Blick auf eine unrealistisch hohe Veränderungserwartung übersehen. Umso bedeutender ist es, dass der Berater den Veränderungsprozess des Klienten stets vor dem Hintergrund seiner Ausgangssituation einordnet und bewertet. Ein weiteres Thema der Schlussphase bezieht sich auf die bevorstehende Trennung vom Berater. In Abhängigkeit von der Persönlichkeitsstruktur des Klienten, der Übertragungsbeziehung und dem erfolgten Beratungsprozess wird diese Thematik vom Klienten je individuell beantwortet und sollte vom Berater mit Sorgfalt und angemessener Abstinenz behandelt werden. Damit ist gemeint, dass weder ein depressiv strukturierter Klient getröstet werden sollte angesichts seiner Befürchtung, ohne den Berater anstehende Schwierigkeiten nicht bewältigen zu können. Noch sollte ein eher beziehungsdistanzierter Klient auf die Vermeidung des Abschiedsthemas angesprochen werden. Beide Impulse können sich im Berater einstellen, sollten allerdings nicht thematisiert werden.

2  Tiefenpsychologische Beratung: Praxis und Methodik

121

2.6  Das Beratungssetting 2.6.1  Merkmale des Beratungssettings Zwei Aspekte sind hier von besonderer Bedeutung: die relative Flexibilität von Beratungssettings einerseits und ihre klare Begrenzung andererseits. Im Gegensatz zur Psychotherapie, die klassischerweise im Zweiersetting mit einer klar definierten Stundenfrequenz arbeitet, sind die Settings der Beratungspraxis weitaus flexibler gestaltet. Je nachdem, mit welcher Konfliktlage Klienten sich anmelden, können Settings vereinbart werden, die mehrere Konfliktpartner einbeziehen. Es kann sich um eine Paarberatung im Dreiersetting handeln oder um eine Erziehungsberatung, in der bei Bedarf neben den Eltern auch Kinder und andere Familienmitglieder einbezogen werden können. Umgekehrt ist die Stundenfrequenz weitaus stärker, als dies in der Psychotherapie der Fall ist, an den Wünschen des Klienten und dem Beratungsfortschritt orientiert. Der zeitliche Rahmen einer Beratung umfasst in der Regel bis zu zwanzig Stunden. Eine feste Stundenzahl bereits zu Beginn der Beratung ist nicht indiziert. Vereinbart wird mit dem Klienten zunächst ein Beratungszeitraum von fünf bis zehn Stunden, der nach einer gemeinsamen Bilanzierung des bisherigen Beratungsprozesses um weitere fünf bis zehn Stunden verlängert werden kann. Diese technischen Vorgaben bilden jedoch nur einen orientierenden Rahmen, der entscheidend von den Zeitperspektiven und Fortschritten des jeweiligen Klienten, der professionellen Kompetenz des jeweiligen Beraters und den spezifischen versorgungspolitischen Gegebenheiten abhängt. So werden niederfrequente Sitzungsintervalle verabredet, sobald der Klient entsprechende Ichstärke und Veränderungen angesichts der Kontraktvereinbarungen signalisiert. Auch wird den Wünschen von Klienten nach einer Änderung der Sitzungsfrequenz leichter entsprochen, wobei die mannigfaltigen Widerstandsphänomene zu berücksichtigen sind, die derartige Wünsche motivieren können. 2.6.2  Umgang mit Begrenzung Begrenzungen sind Bestandteile jedes Beratungsprozesses:

▶ Zum Berater besteht eine begrenzte professionelle Beziehung, ▶ die Beratungsstunde hat einen vorgegebenen zeitlichen Rahmen, ▶ die bearbeitbaren Themen und Konflikte sind durch den Fokus eingegrenzt, und schließlich ist 122

Teil B  Das Beratungskonzept

▶ die Dauer einer Beratung durch eine mehr oder weniger fest umrissene Stundenzahl limitiert.

Die Auseinandersetzung mit den Gefühlen, die die Konfrontation mit Begrenzung und Trennung auslöst, ist demnach für Berater und Klienten ein Thema, das den gesamten Beratungsprozess begleitet. Die persönliche Haltung des Beraters zu seinen eigenen begrenzten Einflussmöglichkeiten strukturiert in wesentlichem Ausmaß die Haltung, die er dem Klienten bei seiner Bearbeitung des Trennungsthemas entgegenbringt. Als Vertreter des Realitätsprinzips geht es darum, die Begrenztheit der Beratungsrealität zu akzeptieren, um auch dem Klienten eine akzeptierende Haltung zu ermöglichen. Als Anwalt des Klienten hat der Berater daneben aber auch die Aufgabe, Gefühle von Ärger, Wut, Enttäuschung und Trauer angesichts einer begrenzten Realität zuzulassen, ohne sie durch eigenes beraterisches Agieren abzuwehren, wie dies beispielsweise durch unklare zeitliche Absprachen oder eine besonders rigide Handhabung des zeitlichen Rahmens ausgedrückt werden kann. 2.6.3  Methodik zur Klärung des Settings Diese technischen Vorgaben bilden allerdings nur einen orientierenden Rahmen, der zum Thema gemacht werden muss, sofern die Zeitperspektiven des jeweiligen Klienten davon eklatant abweichen. Fall Herr A.: Der Klient wünschte sich eine hochfrequente, möglichst unbegrenzte Beratung und akzeptierte das angebotene Beratungssetting nur widerwillig. Die unterschiedlichen Zeitperspektiven von Beraterin und Klient markieren seine orale Bedürftigkeit und sind auf der Übertragungsebene als Ausdruck seines Abhängigkeitswunsches zu verstehen. In Übereinstimmung mit dem Ziel der Progressionsförderung und der vom Beratungsformat vorgegebenen Zeitperspektive musste es zu Beginn der Beratung darum gehen, den Klienten für ein einstündiges Setting zu gewinnen, ohne seine Enttäuschung zu übersehen.

Verbatim einer Beratungssequenz B.: Wir arbeiten hier mit einem einstündigen Setting, und ich weiß jetzt nicht, ob Sie sich vorstellen können, sich auf diese Arbeitsweise einzulassen? K.: Ich brauche halt mehr Unterstützung, wenn ich nur einmal in der Woche komme, komme ich nicht weiter. B.: Ich höre Ihre Befürchtung, dass Sie Ihre Probleme nur lösen können, wenn Sie ganz oft hierherkommen. Aber der Erfolg stellt sich ja nicht durch häufiges 2  Tiefenpsychologische Beratung: Praxis und Methodik

123

Kommen ein, sondern dadurch, dass wir hier gemeinsam gezielt und konsequent an Ihren schwierigen Themen arbeiten. K.: Ja, das weiß ich. Aber es ist für mich auch wichtig, dass ich weiß, dass ich nicht so lange warten muss, bis ich wieder eine Stunde habe. Da passiert immer so viel. Und dann stehe ich da und weiß gar nicht, wo ich anfangen soll. Alleine komme ich dann gar nicht weiter mit allem. Deswegen wäre es für mich wichtig, dass ich öfter kommen kann. Könnten Sie das nicht einrichten? B.: Das kann ich Ihnen leider nicht anbieten. Aber ich kann Ihre Not verstehen, wenn Sie den Eindruck haben, dass Sie allein die vielen Themen, die auf Sie einstürmen, nicht bewältigen können. Und es ist sicher auch enttäuschend für Sie, dass Sie hier nicht das Angebot finden, das Sie glauben zu brauchen. K.: Ja, ich hatte so große Hoffnung, dass es nun weitergehen könnte, dass ich wieder jemanden habe, der mir hilft. B.: Das kann ich gut verstehen. Aber Sie übersehen dabei, dass ich Ihnen ja ein Angebot mache, das allerdings nicht dem entspricht, was Sie sich wünschen. K.: Ja, genau, das ist ja das Problem. Ich brauche halt mehr, damit ich weiterkomme und irgendwann mal so leben kann, wie ich es mir vorstelle, nicht immer mit diesen vielen Problemen im Kopf. B.: Ja, das habe ich verstanden. Nur, glaube ich, sind wir hier gerade mit einem anderen Thema beschäftigt, nämlich der Frage, ob Sie sich auch mit »unvollkommenen« Angeboten anfreunden und diese nutzen können, auch wenn Sie sich etwas anderes wünschen. K.: Das weiß ich eben nicht. Ich weiß ja nicht, ob es vielleicht gar nicht der richtige Ansatz ist. Und dann hilft es mir gar nicht. B.: Ob es uns gelingt, die eine oder andere Ihrer Schwierigkeiten aufzulockern, können wir jetzt noch gar nicht beurteilen. Das kann sich erst zeigen, wenn wir mit der Beratung anfangen würden. Aber Sie stehen jetzt vor der schwierigen Entscheidung, ob Sie sich auf dieses Experiment einlassen möchten oder ob Sie lieber nach einer anderen Unterstützung suchen. Beide Alternativen stehen Ihnen offen.

Hier wird die empathische und autonomiefördernde Haltung der Beraterin deutlich, indem sie weder die regressiven Wünsche des Klienten deutet und ihn damit möglicherweise beschämt, noch ihm die Entscheidung durch eigenes Zutun abnimmt. Sie konfrontiert den Klienten indirekt mit seinen Versorgungswünschen und dem anklingenden Widerstand (häufiges Kommen hilft) und verlangt von ihm eine autonome Entscheidung als Basis für eine gemeinsame Zusammenarbeit. Ähnlich steuernd muss die Beraterin eine vom Klienten gewünschte zu geringe Beratungsfrequenz thematisieren. Auch hier geht es nicht darum, den Widerstandsaspekt eines derartigen Wunsches zu beleuchten, sondern um eine 124

Teil B  Das Beratungskonzept

sachliche Aufklärung, dass Arbeit an schwierigen inneren Themen Kontinuität verlangt, um erfolgreich zu sein. Auf alle Fälle sollte sich die Beraterin immer bewusst sein, dass die Gestaltung des Settings in ihrer Verantwortung und unter ihrer Kontrolle erfolgt. Nur unter dieser Voraussetzung können Abweichungen psychodynamisch verstanden und im Sinne der Autonomieentwicklung des Klienten eingeordnet und gedeutet werden.

▶ So kann der Wunsch eines Klienten nach größeren Beratungsintervallen als unbewusster Ausdruck seiner Unzufriedenheit mit dem Beratungsprozess verstanden werden, die bewusst nicht kommuniziert werden kann. Im Sinne des Beratungsziels wäre eine derartige Inszenierung eine willkommene Möglichkeit, unter Thematisierung der Übertragungsbeziehung (Aggressionsvermeidung) im Kontext der geschützten Beratungsbeziehung eine autonomere Ausdrucksweise für seine Kritik am Berater zu entwickeln. ▶ Demselben Verhalten könnte aber auch ein Wunsch nach Ablösung und Progression zugrunde liegen, den der Klient aus einer anderen Übertragungsbeziehung heraus (Trennungsverbot) nicht direkt zu formulieren vermag. ▶ Als weitere Verstehensmöglichkeit könnte der Wunsch des Klienten seinen Unwillen ausdrücken, sich mit unangenehmen und konfliktträchtigen Themen zu beschäftigen. ▶ In allen Fällen kann der Klient unter Umständen ein Thema des Beraters zutreffend wahrgenommen und beantwortet haben. ▶ Es ist möglich, dass beim Berater durch den Wunsch des Klienten ein eigenes Trennungsproblem angestoßen wurde. ▶ Es ist auch denkbar, dass der Berater leicht kränkbar ist und Kritik an seiner Person nicht aushalten kann, ebenso könnte es sein, dass er die Bearbeitung eines Themas forciert. Gleichwohl ist in der Beratungsarbeit zu überprüfen, welchen Stellenwert die jeweilige Thematik im Inneren des Klienten hat.

2  Tiefenpsychologische Beratung: Praxis und Methodik

125

2.7 Ausblick Zeitlich und thematisch begrenzte Beratungsprozesse sind anspruchsvolle Konstruktionen, die ein umfassendes Wissen über psychodynamische Prozesse und deren fokussierte Anwendung erfordern. Darüber hinaus können sie im Berater ebenso wie im Klienten Gefühle mobilisieren, die Beck (1974, S. 50) als »spezifische Kurztherapie-Mangelgefühle« bezeichnet hat. Sie entspringen dem Wunsch, trotz umschriebener Beratungsziele heimlich doch auf größere Wirkungen durch die beraterische Arbeit zu hoffen. Umgrenzte Prozesse verlangen vom Berater ein hohes Maß an Selbstkontrolle und Verzicht auf die Befriedigung seiner Neugier, denn er bekommt Einblick in Zusammenhänge, ohne sie thematisieren zu können. Umgekehrt muss er sich oft tiefere Einblicke versagen, obwohl das Bedürfnis, mehr von der inneren Dynamik des Klienten zu verstehen, wachgerufen wurde. Diese in allen begrenzten Prozessen mitschwingenden Affekte sind für den Berater vermutlich leichter zu ertragen, wenn es ihm gelungen ist, die zwar kurze, aber doch zur Verfügung stehende Zeit so gut wie möglich zu nutzen. Insofern kann ein Fokus dazu beitragen, trotz begrenzter Einflussmöglichkeiten Zufriedenheit auch mit bescheidenen Resultaten zu entwickeln. Denn sie sind durch eine reflektierte beraterische Arbeit erreicht worden vor dem Hintergrund einer Haltung, die Beck (1974, S. 52) als Voraussetzung für alle kurzzeittherapeutischen Verfahren formuliert, nämlich »die Fähigkeit zur Selbstbejahung trotz Selbstbeschränkung« und die »Toleranz für Unvollkommenes«.

126

Teil B  Das Beratungskonzept

Teil C 

Persönliche Kompetenzen

1 Die Bedeutung der Persönlichkeit der Beraterin, des Beraters

1.1 Die Person der Beraterin, des Beraters als Arbeitsinstrument Jeder, der persönliche Probleme vor einem Fremden im Rahmen einer Beratung oder Therapie ausbreitet, wünscht sich ein Gegenüber, das einfühlsam ist und bei dem er sich verstanden fühlt. Dies ist eine grundlegende und unverzichtbare Fähigkeit, über die jede Beraterin verfügen muss, da empathische Kompetenz eine Voraussetzung für Selbstoffenbarung ist. Hier handelt es sich um ein anspruchsvolles beraterisches Instrument, das aufseiten der Beraterin einer guten Selbstkenntnis bedarf, da Empathie sich nur unter der Bedingung realisiert, dass die Beraterin eigene Werte, Normen und Erwartungen an ihr Gegenüber zurückstellt und sich bemüht, ein Bild der inneren Repräsentanzen der Klientin in sich entstehen zu lassen, das nicht konfundiert ist mit dem eigenen oder einem anderen normativen Bild. Diese Kompetenz muss erlernt und intensiv eingeübt werden (siehe Teil C, Kapitel 2). Erfahrungsgemäß fällt Empathie leicht, solange es sich um einen nachvollziehbaren, weil dem Eigenen ähnlichen oder normativ positiv bewerteten Inhalt handelt. Hier spielen zum Teil naive, zum Teil durch die Projektion eigener Idealvorstellungen, zum Teil aber auch durch normative gesellschaftliche Entwürfe beeinflusste Vorstellungen von dem, was unter einem »guten Leben« zu verstehen ist, eine hervorgehobene Rolle. Viel schwieriger ist die Einfühlung in die Konflikthaftigkeit des Gegenübers, wenn die Inhalte mit persönlichen Erlebensweisen und gesellschaftlichen Werten konfligieren. Dies wiederum führt dann oft zu Interventionen, die der Klientin Veränderungsziele anbieten, ohne sich ihres inneren Konflikts empathisch zugewandt zu haben. Ob und wie sich eine Beraterin in Fremdpsychisches einfühlen kann, hat viel mit ihrer eigenen Persönlichkeit zu tun. Die Bedeutung der Persönlichkeit der Beraterin erschließt sich über die Tatsache, dass auch sie das Gegenüber nur aus der Perspektive ihrer inneren Beziehungsrepräsentanzen wahrnehmen und beantworten kann. Das heißt, sie 128

Teil C  Persönliche Kompetenzen

wird unbewusst nicht nur auf die Realität und ihre Bezugspersonen, sondern auch auf ihre Klientinnen so einwirken, dass ihre inneren Konflikte möglichst gut reguliert werden und in ihr keine Beunruhigung, Kränkung oder Angst entsteht. Indem sie als Interaktionspartnerin reagiert, selbst wenn sie versucht, nicht zu reagieren, wird sie Teil der Inszenierung eines konflikthaften Geschehens, das sich nun nicht mehr allein auf der inneren, unsichtbaren Bühne der Klientin, sondern auch auf der äußeren und sichtbaren in der Beratungsbeziehung vollzieht. Diesen interaktionellen Prozess beantwortet die Beraterin nun mit ihrer je spezifischen eigenen Gefühlsantwort, die abhängig ist von den inneren Themen, die bei ihr durch die Klientin angestoßen wurden. An diesem kritischen Punkt kommt die Persönlichkeit der Beraterin zum Tragen: Auch wenn davon auszugehen ist, dass die tiefenpsychologisch arbeitende Beraterin eine hohe Kompetenz im Zulassen, Halten und Verstehen von Übertragungsprozessen entwickelt hat, so sind ihre antwortenden Reaktionen immer auch durch ihre persönlichkeitsstrukturellen Eigenschaften geprägt. Eine »gute« Beraterin verfügt über eine Resonanzfähigkeit möglichst vielen Themen und menschlichen Besonderheiten gegenüber. Eine Beraterin jedoch, die aufgrund eigener unbearbeiteter Konflikte von den Themen der Klientin in persönlicher Weise angesprochen wird, kann nur aufgrund ihrer verzerrten Wahrnehmungsund Erlebensweisen auf sie reagieren. Auf diese wiederum reagiert die Klientin aus ihrer persönlichkeitsstrukturellen Perspektive, was schlussendlich verstrickte, oft nicht mehr zu klärende Interaktionszirkel in Gang setzt, die für die Klientin nicht nur wenig hilfreich sind, sondern ihr im schlimmsten Fall auch schaden können. Um derartige Prozesse zu verhindern, muss die Beraterin über eine profunde Selbstkenntnis verfügen, da Beratung in erster Linie die Kunst der Beziehungsgestaltung ist, die mit technischen Mitteln wie Theoriekenntnis und Methodenkompetenz allein nicht zu bewältigen ist.

1.2  Die Persönlichkeit der Beraterin, des Beraters Unabhängig davon, was die Klientin in der Beraterin auslöst, hat diese selbst oft ungelöste, ihr nicht bewusste Konflikte, die in erheblichem Umfang den Beratungsprozess beeinflussen. Jenseits von Reaktionen, die als Gegenübertragungsphänomene einzuordnen sind (siehe Teil D, Kapitel 2), gestaltet die Beraterin durch persönliche Merkmale den Kontakt zu ihren Klientinnen in spezifischer Weise und in bedeutsamem Umfang mit. Hier sind vor allem Merkmale wie ihre Persönlichkeitsstruktur, die Qualität ihrer Auseinandersetzung mit ihrer Biografie und ihre reale persönliche Lebenssituation von Bedeutung. 1  Die Bedeutung der Persönlichkeit der Beraterin, des Beraters

129

1.2.1  Die Persönlichkeitsstruktur Nicht nur Klientinnen weisen persönlichkeitsstrukturelle Besonderheiten auf, sondern Beratende ebenfalls. Auch bei ihnen nimmt die Persönlichkeitsstruktur erheblichen Einfluss nicht nur auf die Lebensgestaltung, sondern auch ganz wesentlich auf die Kontaktaufnahme und Gestaltung der Beziehung zum Klienten. So wie Klientinnen die Beraterinnen aus einer persönlichkeitsspezifischen Perspektive heraus wahrnehmen, so reagieren Beraterinnen auf die jeweilige Klientin vor dem Hintergrund ihrer Persönlichkeitsstruktur (König, 2010). Auch ihre Arbeitsweise wird stark von persönlichkeitsstrukturellen Merkmalen beeinflusst. So entwickelt sich eine unterschiedliche Beratungsbeziehung, je nachdem, ob die Beraterin Geduld hat oder zu Ungeduld neigt, ob sie eher vorsichtig oder forsch ist, zurückhaltend oder vital. All dies sind beraterische Stile, die eng mit der Persönlichkeitsstruktur der Beraterin verwoben sind und ihre Individualität bestimmen. So erfreulich die Vielfalt unterschiedlicher Persönlichkeitsstrukturen unter den Beraterinnen ist, so wichtig ist es zugleich, deren unterschiedliche Wirkung auf den Beratungsprozess wahrzunehmen. Dies impliziert keine Wertung, sondern verweist darauf, dass trotz ähnlicher theoretischer Orientierung deren beraterische Umsetzung stets individuell und von der Persönlichkeit der Betreffenden geprägt ist und zu unterschiedlichen Ergebnissen führt. Depressiv strukturierte Beraterinnen genießen die enge Beziehung zur Klientin. Diese Beziehung ist ganz wesentlich durch die Versorgung gekennzeichnet, die sie der Klientin zuteilwerden lassen, und umgekehrt werden auch sie von der Klientin versorgt, die sie mit ihren Geschichten und Erfahrungen nährt. So füttern sie die Klientin oft mit Worten, um zu verhindern, dass diese sie als insuffizient und versagend wahrnehmen könnte, womit sie eine gefürchtete Übertragung der »bösen« Mutter zu verhindern versuchen. Aufgrund eines Mangels an Initiative fällt es ihnen häufig schwer, das an den Bedürfnissen der Klientin orientierte »richtige« Maß an Aktivität zu finden. Stattdessen neigen sie entweder zu großer Aktivität oder zu Passivität. Da ihnen die Bindung an die Klientin besonders am Herzen liegt, kann es passieren, dass sie Klientinnen eher festhalten, indem sie beispielsweise besonders auf ihre passiven Seiten fokussieren, anstatt ihre Autonomie zu fördern. Damit erreichen sie auch, dass die von ihnen gefürchtete Trennung nicht so schnell eintritt und sie in der Vorstellung, unentbehrlich zu sein, verbleiben können. Das unterstützen sie durch ihr intensives Bemühen um die Klientin, was nicht nur die Trennungsbefürchtung reguliert, sondern auch möglichen Aggressionen der Klientin zuvorkommt. Indem sie Aggressionen als zutiefst beziehungsgefährdend erleben, sind sie sehr bemüht, 130

Teil C  Persönliche Kompetenzen

alles zu vermeiden, was diese bei der Klientin auslösen könnte. Dies führt zum Beispiel oft zu einer Überschreitung der Stundenbegrenzung. Denn es fällt der Beraterin schwer, der Klientin Versagungen zuzumuten, die Enttäuschungen und in der Folge ihren Ärger provozieren könnten. Zwanghaft strukturierte Beraterinnen genießen ihre Macht und Effizienz. So kommt die Asymmetrie des Beratungssettings ihrer Neigung entgegen, in der führenden, dominanten Position zu sein. Umgekehrt fühlen sie sich gefährdet, wenn diese etwa durch arrogantes Verhalten der Klientin infrage gestellt wird. Eine derartige Infragestellung kann bereits geschehen, wenn die Klientin eigene Lösungen für ihr Problem entwickelt, die nicht mit der Beraterin erarbeitet wurden. Neben der Angst vor Kontrollverlust ist aber auch ihr Bestreben, »richtige« Lösungen zu finden, entscheidend für ihren Widerstand gegen zu viel Eigenständigkeit der Klientin. Dieses schematische Denken dient u. a. dazu, die Beraterin vor dem Auftauchen von Entscheidungsschwierigkeiten zu schützen, die sie verwirren würden, wenn sie ohne diese Klassifizierung das Pro­blem der Klientin angehen würde. Ohne eine Systematisierung gelingt es ihr oft nicht, zu entscheiden, was wichtig und was unwichtig ist, sodass sie gelegentlich den Überblick verliert. Das kann etwa zu einer intensiven, schlussendlich aber unfruchtbaren Befragung der Klientin nach immer weiteren Informationen führen, die nicht geordnet werden und keinen wirklichen Erkenntnisgewinn bringen. Die Furcht vor Kontrollverlust kann sich auch in der Art der Fragen zeigen, die nicht offen formuliert werden, sondern in ihrem Ergebnis bereits festgelegt sind. Das kann zu rechthaberischen Auseinandersetzungen führen, sofern die Klientin sich dieser Kontrolle entzieht oder die Beraterin sich über projektive Identifikation manipuliert fühlt. Obwohl sie Aggressionen von der Klientin fürchtet, hat sie die Tendenz, einen Machtkampf einzugehen, da sie eine Aufgabe ihrer dominanten Position als Bedrohung erleben würde. Derartige Situationen können auch in ihr aggressive Impulse provozieren, die sie allerdings eher durch Widerstand und trotziges Verhalten zum Ausdruck bringt. Histrionisch strukturierte Beraterinnen haben eine Neigung zu Affektualisierungen und genießen die intensiven Gefühlsäußerungen und die sich in Beratungen oft einstellende Dramatik. Als Kehrseite dieser Haltung kann es sich ergeben, dass sie das, was von der Klientin nicht intensiv ausgedrückt wird, übersehen oder als weniger bedeutsam einschätzen. Dies kann dazu führen, dass »leise« gezeigte Gefühlsäußerungen, wie Mimik und der Klang der Stimme, nur schwer entschlüsselt werden können, sodass eine empathische Lücke entsteht. Wenn die Klientin nur eine geringe emotionale Beteiligung zeigt, kann die histrionische Beraterin dazu neigen, Gefühle in der Klientin zu provozieren, die diese möglicherweise gar nicht halten kann. So kann etwa die Aufforderung zu 1  Die Bedeutung der Persönlichkeit der Beraterin, des Beraters

131

mehr aggressiver Auseinandersetzung für eine Klientin sehr konfliktreich werden, wenn deren mögliche innere und soziale Folgen nicht gründlich durchdacht wurden. Die Affinität zu besonderer Lebhaftigkeit zeigt sich oft auch in sehr spontanen Interventionen, die die Klientin überfordern können. Ihre Spontaneität kann zwar das geduldige Erarbeiten kleiner Schritte beeinträchtigen, birgt aber zugleich die Chance großer Lebendigkeit und Kreativität, indem von der Beraterin immer wieder neue Ideen und Perspektiven entwickelt werden. Oft sind histrionisch strukturierte Beraterinnen von offenkundigen Fortschritten so angetan, dass sie die Beratung für abgeschlossen halten, ohne die Stabilität der Veränderung zu überprüfen und in die gesamte Entwicklung einzuordnen. Umgekehrt verlieren sie schnell die Freude und das beraterische Engagement bei Klientinnen, die sie für unproduktiv oder »langweilig« halten. Hier fehlt ihnen das Publikum, das sie für die Unterstützung ihres Selbstwertgefühls benötigen. Narzisstisch strukturierte Beraterinnen haben das Bedürfnis, von ihren Klientinnen idealisiert zu werden. Sie genießen es, wenn ihre Klientinnen sie bewundern und ihnen vermitteln, dass sie für sie die wichtigste Beziehungsperson sind. Dies kann dazu führen, dass sie sich grenzüberschreitend verhalten, da sie in besonderen Angeboten oder Überschreitung des Stundenendes eine Möglichkeit sehen, die narzisstische Zufuhr aufrechtzuerhalten oder zu festigen. Narzisstische Beraterinnen sind leicht kränkbar und fühlen sich von der Kritik einer Klientin oft stark getroffen. Gelegentlich ist es schon ausreichend, wenn die Klientin eine Idealisierung der Beraterin infrage stellt und ihr beispielsweise zu verstehen gibt, dass sie gerade von einer Beraterin gehört habe, der ein ganz besonderer Ruf vorausgehe. Benötigt die Beraterin die Idealisierung der Klientin zur Stabilisierung ihres Größenselbst, wird sie sich möglicherweise gekränkt zurückziehen und das Interesse an dieser Klientin verlieren. Gleichzeitig vermittelt die große Intensität der Beziehung aber auch eine besondere Idealisierungsmöglichkeit der Beraterin, was je nach Persönlichkeitsstruktur der Klientin als sehr angenehm und stabilisierend wahrgenommen werden kann. Es geht nicht darum, sich seinen persönlichkeitsstrukturellen Gegebenheiten gegenüber ausschließlich kritisch einzustellen. Sie alle haben Vorzüge, von denen Klientinnen profitieren können und die ihnen besondere Beziehungserfahrungen ermöglichen. Sie haben zugleich Nachteile, die andere Beziehungserfahrungen verhindern. Auch geht es nicht darum, nicht genießen zu dürfen, was in der professionellen Beziehung für die Beraterin gemäß ihrer Persönlichkeitsstruktur angenehm ist und dort gesucht wird. Vielmehr geht es um die Herstellung einer kritischen Bewusstheit gegenüber ihren strukturellen Bedürfnissen in ihren professionellen Beziehungen und den daraus entspringenden 132

Teil C  Persönliche Kompetenzen

Beeinträchtigungen ihrer Wahrnehmungs- und Erlebensfähigkeit. Diese blinden Flecken vorauszusetzen, sie zu antizipieren und damit sichtbar zu machen ist eine zentrale Aufgabe der Selbsterfahrung der Beraterin. 1.2.2 Gegenübertragungswiderstände Unter den vielen Störungsmöglichkeiten, die Beratungsprozesse beeinträchtigen können, führt der Gegenübertragungswiderstand der Beraterinnen häufig zu Verstrickungen (König, 1993). So wie die Klientin davor zurückscheuen kann, sich in eine bestimmte, sie ängstigende Übertragungssituation zu begeben, so kann auch die Beraterin sich scheuen, die Beziehungswünsche der Klientin in sich aufzunehmen, in ihrem Inneren zu halten und angemessen zu verarbeiten. Solche Gegenübertragungswiderstände können sich als Wahrnehmungs- und Erlebenslücken bestimmten Beziehungswünschen und Gefühlsantworten gegenüber zeigen oder aber als Abwehr gegen von der Klientin in der Beraterin ausgelöste Gefühle. All diese Reaktionen und Abwehrmaßnahmen bilden sich vor dem Hintergrund der Persönlichkeitsstruktur der Beraterin und sollten nur bedingt als eine Antwort auf die Übertragung der Klientin verstanden werden. Im Idealfall sollte die Beraterin in der Lage sein, wenn nicht auf alle, so doch auf möglichst viele Beziehungsangebote der Klientin angemessen zu reagieren, also mit offenen oder versteckten aggressiven Aktionen von Klientinnen ebenso umzugehen wie mit grenzüberschreitenden und zudringlichen Haltungen, mit Abweisung und Entwertung ebenso wie mit aufdringlicher Freundlichkeit oder innerem und äußerem Kontaktabbruch.

▶ Gibt es in der Beraterin ihr nicht bewusste Themen und Konflikte, ist zu befürchten, dass ihre Resonanzfähigkeit angesichts bestimmter Themen, Gefühle und Wünsche der Klientin gänzlich fehlt. Wir hätten es dann mit einer Lücke, einem blinden Fleck der Beraterin zu tun, das heißt, die Beraterin würde bestimmte Themen und Beziehungsangebote der Klientin nicht wahrnehmen. ▶ Verfügt die Beraterin aufgrund ungelöster eigener Konflikte nur über eine eingeschränkte Resonanzfähigkeit, wird ihre Antwort auf die Klientin durch ihre Wahrnehmungsverzerrungen geprägt sein. Unreflektiert und unbearbeitet werden diese die Beraterin in ihren je eigenen persönlichkeitsstrukturellen Abwehr- und Bewältigungsmodi festhalten, sodass sie nun ihrerseits die Klientin in neurotische Interaktionsmechanismen hineinzieht. 1  Die Bedeutung der Persönlichkeit der Beraterin, des Beraters

133

▶ In der Regel zeigen diese sich im Umgang der Beraterin mit Abwehr und Widerstand, beides realisiert sich in der Übertragungsdynamik. ▶ Die Beziehungsprozesse, die sich in der Beratung entwickeln, erlebt die Beraterin dann ausschließlich als eine zwangsläufige Antwort auf das Verhalten der Klientinnen und übersieht ihren eigenen Beitrag. ▶ In beiden Fällen existiert kein bewusster Zugang zu den entsprechenden inneren Themen und affektiven Facetten in der Beraterin.

Es gibt beispielsweise Beraterinnen, die sich vor allem dem Ideal der Autonomieförderung ihrer Klientinnen verpflichtet fühlen und die deren depressive Seiten und Abhängigkeitsbedürfnisse zurückweisen und mit Unverständnis, bei Wiederholung sogar mit Ärger und abweisenden Gefühlen beantworten. Als Rationalisierung dieser Haltung begegnen sie der Klientin in vorwurfsvoller Haltung: Sie lasse die Beraterin für sich arbeiten, sie verschließe sich dem beraterischen Beziehungsangebot, sie missbrauche die Beraterin für ihre Zwecke. All dies sind oft zutreffende Beobachtungen, allerdings aus einer beziehungsverneinenden Perspektive, aus der heraus die Beraterin über die Klientin urteilt, anstatt sich über die Wahrnehmung ihrer Gegenübertragung deren Gefühlswelt und Beziehungswünsche zu erschließen und sich ihnen zuzuwenden. Hier liegt bei genauerem Hinsehen immer ein Gegenübertragungswiderstand vor, mit dem die Beraterin sich gegen das Erleben von Ohnmacht, Ausgeliefertsein und die Depression in sich selbst wehrt.

Da diese Widerstände unbewusst sind, müssen die im Verlauf des beraterischen Prozesses auftauchenden Gefühle auch unter der Frage der Abwehr der Beraterin betrachtet werden. Das heißt, sie müssen sozusagen mit einer therapeutischen Haltung gegenüber der eigenen Gegenübertragung bearbeitet werden. Hier nun kommt es oft zu einem Circulus vitiosus: Die Notwendigkeit, diese auf Selbsterkenntnis ausgerichtete Haltung einzunehmen, ist nicht realisierbar, da sie eben jene Gefühle und Wünsche aktualisieren würde, zu deren Abwehr sie entwickelt wurde. Auf diese Weise verfestigt sich der Gegenübertragungswiderstand und damit der »blinde Fleck« der Beraterin zu einer überzeugt vorgetragenen beraterischen Haltung, gelegentlich sogar zur Proklamierung einer beraterischen Methodik, die pseudoprogressiven Zielen verpflichtet ist. Dasselbe gilt selbstverständlich auch für Beraterinnen, deren »blinder Fleck« sich eher auf die Abwehr von progressiven Beziehungswünschen ihrer Klientinnen bezieht, die sie lieber 134

Teil C  Persönliche Kompetenzen

»nähren« und zugewandt versorgen, ohne deren Autonomie­wünsche in sich halten und beantworten zu können. 1.2.3  Qualität der Auseinandersetzung mit der persönlichen Biografie Um im Rahmen der Beratungsarbeit überzeugend und sicher mit tiefenpsychologischen Konzepten und Methoden arbeiten zu können, ist es unabdingbar, dass man sie selbst im Rahmen einer Beratung oder Therapie erfahren hat. Zum einen vermittelt sich in dem selbst Erfahrenen eine Qualität der tiefenpsychologischen Konzepte, die über eine theoretische Aneignung weit hinausgeht. Die Bedeutung empathischen Verstandenwerdens erschließt sich nicht über kognitive Prozesse, sondern über das persönliche Erleben in der Rolle der Klientin. Ebenso kann die Wirkung von Interventionen auf die Klientin zwar vorfantasiert werden, die Bedeutung des richtigen Timings erschließt sich vermutlich aber erst aus dem eigenen Erleben von Deutungen oder Konfrontationen. In eine Abwehrreaktion der Klientin kann die Beraterin sich besser einfühlen und sie in ihrer schützenden Funktion verstehen, wenn sie selbst diese Erfahrung im Rahmen einer Therapie oder Beratung gemacht hat. Insofern kann die tiefenpsychologische Methode nur bedingt über das Studium von Texten oder das Einüben von Methodik im Rollenspiel erworben werden, wenngleich beides unabdingbar für den Erwerb tiefenpsychologischer Kompetenz ist. Eine gründliche Beschäftigung mit den eigenen biografischen Wurzeln, mit den persönlichen Erfahrungen von Beeinträchtigung, Mangel und Resonanzarmut, aber auch von Unterstützung, Anerkennung und Ermutigung ist von Bedeutung, um sich die eigenen innerpsychischen Prozesse bewusst zu machen, die persönlichen Abwehr- und Bewältigungsmodi kennenzulernen und ein Wissen um die im Wiederholungsbedürfnis zutage kommenden Konfliktthemen und reparativen Wünsche zu entwickeln. Die Wahrnehmung von Reinszenierungen alter Beziehungsthemen und -formen in den aktuellen Alltagsbeziehungen ist von besonderer Bedeutung, da diese auch durch Beratungsbeziehungen ausgelöst werden können. Dieser hohe Anspruch an die Bewusstheit der Beraterin bedeutet nicht, dass sie alle ihre inneren Konfliktthemen bearbeitet haben muss, zumal eine »abschließende« Bearbeitung illusionär ist. Es geht vielmehr darum, dass sie zum einen in einem eigenen therapeutischen Prozess zentrale persönliche Konfliktlinien kennengelernt und die Wirkung und Macht unbewusster Prozesse erlebt hat. Zum anderen sollte sie in der Lage sein, mithilfe ihrer persönlichen Therapieerfahrung und ihres konzeptuellen Wissens ihre aktuellen Probleme und Konflikte innerpsychisch zu bearbeiten. Auch wenn hier die Wirkung blinder Flecken 1  Die Bedeutung der Persönlichkeit der Beraterin, des Beraters

135

nicht ausgeschlossen ist, verhilft eine eigenständige kritische Auseinandersetzung mit der persönlichen innerpsychischen Dynamik zu einem umfassenderen Verständnis und eröffnet möglicherweise neue Bewältigungsformen. Unter dieser Perspektive muss die Beraterin zu ihrer eigenen Therapeutin werden, die sich gut auskennt in ihrem Innenleben, die um die je spezifischen persönlichen Angst-, Kränkungs- und Aggressionsbereitschaften weiß, die die Auslöser dafür kennt, die ihre biografischen Wurzeln erinnern kann und sich ihrer Bewältigungs- und Abwehrmanöver angesichts von Versuchung und Versagung, Angst und Anziehung bewusst ist. Diese Kenntnis der eigenen Seele gehört zur Profession der Beraterin, sie ist keine nur wünschenswerte, aber entbehrliche Zusatzqualifikation, sondern Grundlage jeder beraterischen Tätigkeit. Ohne eine gründliche Auseinandersetzung mit dem eigenen Innenleben ist Beratung unprofessionell und häufig genug auch toxisch für den Klienten. 1.2.4  Integration des persönlichen Lebensentwurfs In der Arbeit mit Klientinnen kommen Beraterinnen in einen engen, oft intimen Kontakt mit dem Leben der Ratsuchenden. In einer derartigen Konstellation werden, wie in jeder sozialen Interaktion, Vergleichsprozesse in Gang gesetzt, in denen die Beraterin das Schicksal, die Einschränkungen, aber auch Möglichkeiten der Klientin unwillkürlich mit der eigenen Lebenssituation in Beziehung setzt. Das heißt, der empathische Prozess der Beraterin wird immer auch begleitet von einer Einschätzung und Beurteilung der Lage der Klientin aus einer Perspektive, die sich nicht aus der beraterischen Rollenübernahme ergibt, sondern aus einer sehr persönlich getönten mitmenschlichen Sicht. Wie dieser implizite Vergleich verarbeitet wird, hängt in entscheidendem Maß davon ab, wie die Beraterin ihren Lebensentwurf erlebt und beurteilt. Hier tauchen die eigenen Lebens­entscheidungen ebenso wie ungewollte Entwicklungen im Lebenslauf als interne Beurteilungsfolie auf und können zu Spannungen und Beeinträchtigungen der empathischen Haltung der Beraterin führen. So könnte die Einfühlung in eine wohlhabende Klientin beeinträchtigt sein, wenn die Beraterin in weniger günstigen Verhältnissen lebt und möglicherweise Neidgefühle entwickelt. Neid ist ein »normales« Gefühl, da viele Menschen Dinge, Eigenschaften, Begabungen und Lebensumstände haben, die man selbst gern hätte. Insofern sind Neidgefühle Klientinnen gegenüber nichts Ungewöhnliches, im Gegenteil können sie auf eine Potenz der Klientin verweisen, die sie selbst möglicherweise nicht wahrnimmt. Gleichwohl ist die innere Bearbeitung des Neidgefühls durch die Beraterin in entscheidendem Maße davon abhängig, wie sie ihren persön136

Teil C  Persönliche Kompetenzen

lichen, bewusst gestalteten Lebensentwurf einerseits und die ihr vom Schicksal auferlegten Lebensaufgaben andererseits bearbeitet, integriert und sich damit versöhnt hat. Dies ist in der Regel kein abgeschlossener Prozess, er kann aber bewusst vollzogen werden, sofern diese Thematik der Beraterin vertraut ist. Dies schützt vor destruktivem Neid. Umgekehrt verbindet sich das Gefühl einer dauerhaften, nicht selbst verschuldeten Benachteiligung oft mit destruktivem Neid und bedarf der besonders intensiven Bearbeitung. So ist es etwa für eine ungewollt kinderlose Beraterin möglicherweise sehr schwierig, sich in die Nöte einer Mutter einzufühlen oder Verständnis zu entwickeln für eine intensive, wenngleich spannungsvolle Eltern-Kind-Bindung. Umgekehrt ist es aber auch denkbar, dass eine Beraterin Schuldgefühle entwickelt angesichts ihrer komfortablen Lebenssituation und den Eindruck gewinnt, sie habe kein Recht darauf, dass es ihr im Gegensatz zu ihren Klientinnen emotional und eventuell auch materiell um so vieles besser gehe. Auch hier kommt eine über Schuldgefühle abgewehrte Neidthematik zum Ausdruck, die allerdings mehr im Zusammenhang mit inneren Konflikten der Beraterin stehen dürfte.

1.3  Die Persönlichkeitsstruktur der Klientin, des Klienten Jede Persönlichkeitsstruktur setzt spezifische innere Konfliktthemen in der Beziehungs- und Kontaktaufnahme in Szene. Im Folgenden werden einige Beziehungskonstellationen geschildert, mit denen Klientinnen aufgrund ihrer Persönlichkeitsstruktur den Kontakt zur Beraterin gestalten und sie unbewusst zur Teilhabe an ihren innerpsychischen Themen motivieren. In diesen Enactments (Löchel, 2013) findet die Beraterin Zugang zu ängstigenden, beschämenden und daher abgewehrten Inhalten, die sie allerdings nur dann nutzen kann, wenn sie nicht durch eigene Enactments die Inszenierungen der Klientin verfälscht. Wird angesichts derartiger Beziehungsprozesse ein eigenes Thema in der Beraterin ausgelöst, kommt es zu Verstrickungen, an deren Ende die Klientin oft mit einer Retraumatisierung zurückbleibt, indem sie die Erfahrung eines erneuten nicht Wahrgenommenwerdens macht. Zwar haben wir es in der Regel mit Mischstrukturen zu tun, gleichwohl handelt jeder Mensch entsprechend des jeweils im Vordergrund stehenden Strukturanteils. Die nachfolgenden Schilderungen akzentuieren spezifische Beziehungsund Übertragungskonstellationen, die bereits ohne hohes Konfliktpotenzial der Beraterin eine oft große Anforderung an ihre Resonanz- und Distanzierungsfähigkeit stellen. Die diagnostische Einordnung orientiert sich an dem in Teil D, Kapitel 2, dargestellten Modell. 1  Die Bedeutung der Persönlichkeit der Beraterin, des Beraters

137

1.3.1  Der Kontakt mit Klientinnen, Klienten auf höherem Strukturniveau Der Kontakt mit zwanghaften Klientinnen, Klienten

Eine Klientin mit zwanghaften Zügen hat kein besonderes Interesse an der Beraterin, im Gegensatz zur depressiv strukturierten will sie eigentlich nichts Persönliches von ihr. Da sie außerhalb des Symptombereichs kein Anliegen an die Beraterin hat, verhält sie sich eher distanziert bis abweisend. Man könnte meinen, ihr Hauptanliegen bestehe im Vermeiden von Kontakt und Beziehung. Eine derartige Kontaktabweisung ist für die Beraterin in zweifacher Hinsicht belastend: Da sie ihr Beratungsangebot nur im Kontext einer Beziehung realisieren kann, fühlt sie sich zum einen verunsichert, irritiert, in ihren professionellen Möglichkeiten beschnitten und depotenziert. Zum anderen bleibt ihr eigener Kontaktwunsch ohne Resonanz: Sie fühlt sich abgewiesen und erlebt sich allein und zunehmend orientierungslos. Beides kann in der Beraterin ärgerliche bis destruktive Gefühle mobilisieren, und sie wird nun, je nach eigener Persönlichkeitsstruktur, fordernd und ungeduldig werden oder aber hart und kühl, die Klientin gleichsam für ihre Kontaktabweisung bestrafen. Läuft die Beratung dann im Berichten von Belanglosigkeiten oder im gemeinsamen Kampf um die »richtige« Deutung ins Leere, hat sich die zwanghafte Beziehungsabwehr wiederholt, beide sind enttäuscht und verärgert und wenden sich voneinander ab. Der Kontakt mit histrionischen Klientinnen, Klienten

Im Gegensatz zu dieser Dynamik erscheint die Klientin mit histrionischen Zügen angenehm und ist insofern ideal, als sie hilflos ist und der Beraterin signalisiert, ihre Unterstützung nicht nur zu benötigen, sondern sie auch bereitwillig anzunehmen. Da die histrionische Klientin voller Lebendigkeit und Vitalität ist, verführt sie die Beraterin, sich mit ihr in eine Beziehung voller Dramatik und Dynamik zu begeben. Erst wenn der Beratungsprozess auf der Stelle tritt, trotz diverser vermeintlicher Konfliktbearbeitungen kein wirklicher Fortschritt eintritt und die Klientin dies der Beraterin auf ihre oft liebenswürdig-charmante oder aber klagenddramatisierende Weise mitteilt, kommt es zu einer zunehmenden Irritation. Die anfängliche Dankbarkeit der Klientin weicht nun allmählich einer Enttäuschung, die sich auch in der Beraterin ausbreitet. Denn auch sie war auf der Woge der vermeintlich intensiven und von der Klientin hochgeschätzten Beratungsbeziehung von einem Gelingen der Beratung ausgegangen. In Inszenierung ihres neuro­ tischen Konfliktthemas fühlt die Klientin sich trotz aller Intensität nun auch von der Beraterin nicht so ausreichend wahrgenommen, wie es zur Kompensation ihres Mangels an Selbstwertgefühl notwendig wäre, und beendet die Beratung oft im Streit oder mit deutlichen Zeichen von Verachtung für die Beraterin. Diese 138

Teil C  Persönliche Kompetenzen

bleibt je nach ihrer Persönlichkeitsstruktur beschämt, betroffen, verletzt, gekränkt, auf alle Fälle beschädigt zurück und muss nun gemäß ihrer persönlichkeitsstrukturellen Abwehrmöglichkeiten dieses Scheitern verarbeiten. Dies kann sie durch Entwertung der Klientin oder der eigenen Person in Szene setzen. 1.3.2  Der Kontakt mit Klientinnen, Klienten auf mittlerem Strukturniveau Der Kontakt mit depressiven Klientinnen, Klienten

Die Klientin mit depressiven Zügen ist die ideale Klientin für die Beraterin. Sie zeigt sich mit ihren schwachen und bedrückten Selbstanteilen, indem sie ausführlich von ihrer niedergedrückten Stimmung und ihren vielfältigen Enttäuschungen und Entbehrungen berichtet. Die Beraterin fühlt sich in ihrer Helferposition angesprochen und gebraucht. Durch ihre Fähigkeit zur Empathie kann sie unmittelbar eine große Nähe und Bezogenheit zu der Klientin herstellen, was diese dankbar annimmt und positiv würdigt. Ist die Beraterin selbst mit einer depressiven Struktur ausgestattet, wird sie sich mit dieser Klientin besonders wohlfühlen, da diese ihr durch ihre Schwäche, Bescheidenheit und Unterwürfigkeit die Gelegenheit gibt, sich stark und kompetent zu fühlen. Damit unterstützt die depressive Klientin die Beraterin, sich in ihrer professionellen Identität als Helferin zu profilieren. Das ist, wie in jedem Beruf, auch für Beraterinnen immer wieder notwendig, um das professionelle Selbstwerterleben zu stabilisieren. Hier kann es allerdings zu einer unproduktiven Übertragungskollusion kommen. Obwohl die Beratung unter vermeintlich positiven Bedingungen begonnen wurde, ist ein Erfolg nicht garantiert. Bleiben die Klagen der Klientin unvermindert bestehen und breitet sie ihr Leiden weiter aus, ohne die Anregungen oder das empathische Verständnis der Beraterin für eine Veränderung zu nutzen, wird die Beraterin vermutlich zunehmend ärgerlich werden. Sie hatte sich auf die großen Hilfeerwartungen der Klientin eingelassen und spürt nun, dass sie diesen Erwartungen nicht gerecht werden kann. Nun wird sie möglicherweise die Klientin für unerreichbar, vielleicht sogar für undankbar halten. Sie wird die aggressiven Gefühle, die in ihr inzwischen aufgetaucht sind, nicht mehr so gut durch Geduld oder Verständnis kontrollieren können, die Atmosphäre wird gereizt und angespannt, die Beratung endet mit einer Enttäuschung. Hier nun kommt erneut die Persönlichkeitsstruktur der Beraterin ins Spiel: inwieweit sie etwa aus einer eigenen depressiven Struktur heraus mit der Klientin identifiziert ist und den Eindruck gewinnt, sich noch nicht genug eingefühlt zu haben. Die Folge ist, dass sich spätestens an dieser Stelle eine neurotische Beziehungsstörung entwickelt, in der die Beraterin sich weiterhin empathisch einfühlt und die Klientin weiterhin klagt. Wenn beispielsweise die depressive Struk1  Die Bedeutung der Persönlichkeit der Beraterin, des Beraters

139

tur der Beraterin durch eine große narzisstische Bedürftigkeit gekennzeichnet ist, kann die Beraterin nun auch selbst in einem Strudel aus Hoffnungslosigkeit und Minderwertigkeitsgefühlen versinken. Sie beginnt, die Aggression gegen sich selbst zu richten, sie sucht die Schuld für das Scheitern bei sich, sie bestraft sich für ihre Unfähigkeit und beginnt, an ihrer professionellen Kompetenz zu zweifeln. Ein solcher, leider nicht untypischer Beratungsverlauf, der dann über kurz oder lang zum Abbruch der Beratung führt, bestätigt die Klientin in ihrer Überzeugung: »Mir kann keiner helfen.« Statt zu einer neuen Erfahrung hat die Beratung zu einer Wiederholung alter Erfahrungen beigetragen. Die »normale« Reinszenierung der konflikthaften Themen der Klientin im Kontext der Beratungsbeziehung hat aufgrund der persönlichkeitsstrukturellen Gegebenheiten der Beraterin keine Auflösung erfahren. Statt einer Auflockerung hat eine Verfestigung des Konflikts, eventuell sogar eine Retraumatisierung stattgefunden. Für die Klientin besteht nun umgekehrt die Möglichkeit, relativ schuldgefühlsfrei ihrer sozialen Umwelt mit ihren neurotischen Interaktionsmustern zu begegnen und sie weiter zur Reinszenierung ihrer Konflikte zu nutzen. Da Beratungen auch in das soziale Umfeld hineinwirken, können auch hier negative Auswirkungen eintreten: Die Familienmitglieder können die Klientin nun, ohne Schuldgefühle erleben zu müssen, für einen unheilbaren Fall halten und sich abwenden; sie können aber auch bei hoher schuldhafter Verstrickung ihre eigenen Hilfsbemühungen verstärken. Beide Varianten, die der depressiven Identifizierung oder die der aggressiven Distanzierung, hat die Klientin mit ihrer Beziehungsgestaltung in der Beraterin angestoßen. Sie werden aber beantwortet von einer Beraterin, die auf persönliche, ihr eventuell nicht bewusste innere Konfliktthemen reagiert, die dazu führen, dass sie die Übertragung der Klientin auf die beschriebene dysfunktionale Weise beantwortet. Je nachdem, wie bewusstseinsfern der Beraterin die innerpsychische Thematik ist, wird sie den Eindruck gewinnen, dass ihr Verhalten sich zwangsläufig aus dem der Klientin ergibt. Umgekehrt könnte eine Beraterin, die die Klientin nicht zur Stabilisierung des eigenen narzisstischen Gleichgewichts benötigt und keine Angst vor der Aggression der Klientin hat, mit ihr erarbeiten, wie sie durch Klagen ihre Anklage an die Welt äußert, und der Klientin damit zu einem offeneren Ausdruck ihrer Aggressionen und Bedürfnisse verhelfen. Dies wäre ein Aufbrechen der immer wieder in Szene gesetzten Wiederholung biografischer Themen und damit der eigentliche therapeutisch wirksame Prozess. Der Kontakt mit narzisstischen Klientinnen, Klienten

Die narzisstische Klientin kann außerordentlich autark auftreten, so sehr, dass die Beraterin sich zu fragen beginnt, was die Klientin eigentlich bei ihr sucht. Sie berichtet von ihrem großen Engagement, von ihren Erfolgen und tritt so 140

Teil C  Persönliche Kompetenzen

charmant auf, dass die Beraterin ihr gern zuhört und nicht umhin kann, sie für all ihre Errungenschaften, die sie oft gegen viele Widrigkeiten bewältigt hat, zu bewundern. Das wäre nicht bedenklich, wenn nicht alle folgenden Beratungskontakte ebenfalls dadurch geprägt wären, dass die Klientin sich in einem Licht darstellt, das die Beraterin immer wieder zur Anerkennung ihrer Erfolge nötigt. Sie selbst fühlt sich dabei immer unbedeutender, da sie nicht in ihrer Funktion als Beraterin, sondern als Lieferantin für Bewunderung gefragt ist. Nach einiger Zeit fühlt die Beraterin sich ausgesprochen unwohl, sie schwankt zwischen Ärger und dem Gefühl von Insuffizienz und verfällt schließlich in eine innere Lähmung, da ihr abgesehen von ärgerlich getönten Konfrontationen keine Interventionsmöglichkeit mehr einfällt. Schließlich zieht sie sich innerlich resigniert zurück, steigt aus dem Kontakt aus und hofft, dass die Klientin nicht wiederkommt. Narzisstische Klientinnen, die ihre Selbstwertprobleme nicht mithilfe einer pseudounabhängigen Haltung abwehren, suchen umgekehrt eine starke Beraterin, die sie idealisieren können und der sie sich vollkommen anzuvertrauen bereit sind. Damit stellt sich sehr schnell eine rasche und intensive Bindung zur Beraterin her, die das Gefühl bekommt, für die psychische Stabilität der Klientin überlebenswichtig zu sein. Die Beraterin fühlt sich anerkannt, ihre Perspektiven werden von der Klientin angenommen und ihre Vorschläge als wichtige Hinweise und Orientierungshilfen akzeptiert. Die Beratung nimmt einen positiven Verlauf. Trotzdem fällt der Beraterin ein Unbehagen auf, da sie sich in gewisser Weise unfrei und manipuliert fühlt. So bemerkt sie, dass sie immer wieder den Terminwünschen der Klientin nachgibt, obwohl die Termine für sie ungünstig sind. Sie spürt, dass sie davor zurückschreckt, die Klientin in ihren großen Erwartungen an sie zu enttäuschen. Da diese weiterhin sehr bedürftig ist, würde die Beraterin sich schuldig fühlen, wenn sie sie mit ihrem Erleben der Unfreiheit konfrontieren würde, da sie auf keinen Fall die Kränkungen wiederholen möchte, von denen die Klientin so oft schon gesprochen hat. Zugleich aber fühlt sie sich immer stärker manipuliert und entwickelt einen untergründigen Groll. 1.3.3  Der Kontakt mit Klientinnen, Klienten auf niederem Strukturniveau Bei Klientinnen mit schweren traumatischen Erfahrungen, oft handelt es sich um Beziehungstraumatisierungen, ist in der beraterischen Beziehung immer damit zu rechnen, dass starke Affekte auftauchen. Es kann sich um ganz unterschiedliche Gefühle wie Angst, Wut, Konfusion, Ohnmacht, Hoffnungslosigkeit, Schuld, Scham, Schmerz handeln, die den in der traumatischen Situation erlebten unerträglichen Gefühlen entsprechen und die durch die Beratungsbeziehung möglicherweise wieder im Erleben auftauchen. Dabei kann die Klien1  Die Bedeutung der Persönlichkeit der Beraterin, des Beraters

141

tin denken, ihre schmerzhaften Gefühle würden durch die Beraterin ausgelöst. Umgekehrt können diese aber genauso in der Beraterin auftauchen, die Gefühle des Opfers mittels projektiver Identifikation nun als ihre eigenen, persönlichen Gefühle erlebt. In einem solchen Fall entsteht eine Opfer-Täter-Umkehr, die dazu führt, dass die Beraterin die unerträglichen Gefühle der Klientin als eigene empfindet und nun gegen die Klientin richtet. Die stabilere und reifere Ich­ identität der Beraterin wird durch diesen Prozess angegriffen und kann sogar zerstört werden, sodass die Beraterin nun die emotionalen Prozesse und Positionen der Klientin sozusagen dupliziert. Und da ihr reifes Ich seine steuernde Funktion nicht mehr ausüben kann, ist die Beraterin nicht mehr in der Lage, diesen Prozess unter Kontrolle zu halten. Ein solcher Prozess stellt einen gravierenden Angriff auf die Identität und Integrität einer jeden Beraterin dar, sie wird von Gefühlen erfasst, die es ihr manchmal kaum ermöglichen, ihre beraterisch-therapeutische Neutralität aufrechtzuerhalten. Für die Beraterin stellt sich nun die Aufgabe, diese Gefühle so zu metabolisieren, also sie innerlich zu halten, zu modifizieren und zu verarbeiten, dass sie der Klientin in ertragbarer Weise zur Verfügung gestellt und auf ihren Ursprung zurückgeführt werden können. Dies setzt voraus, dass die Beraterin fähig ist, ihre Affekte zu beobachten, zu begrenzen und zu kontrollieren. Da es sich aber um heftigste Affektstürme handeln kann, von denen die Beraterin erfasst ist, wird unmittelbar verständlich, dass sie über möglichst umfangreiche stabile und reife Ichanteile verfügen muss, um in einer solch schwierigen Situation die notwendige therapeutische Metabolisierung zu leisten. Nur so kann sie ihre Gefühle für die Metakommunikation mit der Klientin nutzen und ihr zu verstehen helfen, wo diese in der beraterischen Beziehung entstandenen Gefühle in deren biografischem Kontext verwurzelt sind und über welche Mechanismen sie immer wieder in Alltagsbeziehungen, aber eben auch in der Beratungsbeziehung ausgelöst werden können. Wenn die Beraterin nicht über ausreichend reife Ichanteile verfügt und möglicherweise ähnliche Traumatisierungen erfahren hat wie die Klientin, diese aber nicht intensiv und gründlich hat bearbeiten können, gerät sie durch ihre Klientin innerlich in Kontakt zu einem Selbstanteil, der sie außerstande setzt, professionell zu agieren. Zu der professionellen Haltung und Kompetenz, die der Beraterin in anderen Situationen mit anderen Klientinnen ohne Weiteres zur Verfügung steht, besteht in einem solchen Augenblick kein emotionaler Zugang mehr. Stattdessen befindet sich die Beraterin in der Position des bedrohten oder ohnmächtigen Kindes, die jetzt ihr Erleben, Denken und Handeln bestimmt. Dies bedeutet, die Beraterin wird ihre Klientin als Angreiferin erleben und entweder Angst vor ihr bekommen oder Wut und Hass auf sie empfinden. In 142

Teil C  Persönliche Kompetenzen

dem Augenblick führt die oben beschriebene Täter-Opfer-Verkehrung zu einer fatalen Entwicklung. Denn die Beraterin, die sich von ihrer Klientin geängstigt fühlt, wird den Impuls haben, sich vor ihr zu schützen. Sie wird möglicherweise versuchen, sich ihr zu unterwerfen, und damit der Klientin in zweifacher Weise schaden: Die Wut und Aggression der Klientin begrenzt sie nicht, lässt sie also allein mit schwer erträglichen Affekten, und sie hinterlässt bei der Klientin ein Schuldgefühl, ihr, der Beraterin, geschadet zu haben. Empfindet die Beraterin hingegen in konkordanter Identifizierung eher aggressive Gefühle ihrer Klientin gegenüber, wird sich in ihr ein Impuls entwickeln, die Klientin anzugreifen, zu schädigen, zu kränken oder zu entwerten. Beraterinnen stehen hierzu viele subtile Möglichkeiten zur Verfügung, die sie oft gar nicht unmittelbar als Racheimpulse wahrnehmen müssen, sondern leicht als notwendige Konfrontationen vor ihrem therapeutischen Über-Ich rechtfertigen können. All diese zwischenmenschlichen Prozesse hat die Klientin im Rahmen ihrer traumatischen Erfahrungen bereits erfahren. Nun besteht die Gefahr, sie durch unbewältigte biografische Erfahrungen der Beraterin wiederholen zu müssen. Eine Beraterin mit eigenen Opfer- oder Täterintrojekten kann keinen beraterisch-therapeutischen Prozess in Gang setzen. Sie kann nicht gemeinsam mit der Klientin den Wiederholungscharakter dieser Beziehungsdynamik zu verstehen versuchen und in der beraterischen Kommunikation über diesen Prozess dessen biografische Wurzeln erhellen. Eine solche Beraterin hilft ihren Klientinnen nicht, sie bleibt auch nicht einfach unwirksam, im Gegenteil, sie schadet ihnen, indem sie sie retraumatisiert.

1.4  Persönliche Anforderungen an die Beraterin, den Berater Um den Anforderungen der Beziehungsgestaltung zur Klientin und dem bera­ terischen Auftrag gerecht zu werden und ein so sensibles Instrument wie die Übertragungs- und Gegenübertragungsdynamik im Beratungsprozess verantwortungsvoll nutzen zu können, bedarf es vieler persönlicher Kompetenzen der Beraterin:

▶ Die Beraterin muss in der Lage sein, Angst und Spannungen zu halten. Klientinnen kommen häufig mit akuten Angstgefühlen zur Beratung. Dies kann einer aktuellen Krisensituation geschuldet sein, es kann sein, dass durch ein unvorhergesehenes Ereignis eine alte Angstsituation angetriggert wurde, es kann sich aber auch um eine Klientin mit Angstsymptomatik handeln, die habituell mit Spannungen und 1  Die Bedeutung der Persönlichkeit der Beraterin, des Beraters

143

angstgetönten Befürchtungen zu tun hat. Zwar muss die Bearbeitung der je unterschiedlichen Angstsituationen unterschiedlichen Zielen gerecht werden, doch geht es zunächst immer darum, wie es der Beraterin gelingt, die Angst der Klientin zu halten. Dieses Containing (Bion, 1992; Nissen, 2008; Lazar, 2016) ist die zentrale Voraussetzung für eine Beruhigung der Klientin und Verarbeitung der Angstgefühle. Dieser Prozess beinhaltet, dass die Beraterin psychisch in der Lage ist, ohne sich von der Angst der Klientin anstecken zu lassen, sich deren bedrohlichen Gefühlen zuzuwenden und sie im eigenen Innenraum zu halten. Wird sie durch die Angst der Klientin selbst geängstigt, wird sie durch den Prozess der projektiven Identifikation die Angst der Klientin verstärken. In einer derartigen Situation sind beide erfasst von der Bedrohung und geraten gemeinsam in eine emotionale Haltlosigkeit. Muss die Beraterin umgekehrt eine »Ansteckung« durch die Angst der Klientin dadurch vermeiden, dass sie sich mit der Angst nicht verbindet und die Spannung nicht hält, bleibt die Klientin mit ihrer Angst allein und findet weder eine Beruhigung noch eine Verarbeitungsmöglichkeit ihrer schweren Beunruhigung. Erst vor dem Hintergrund eines Containings durch die Beraterin und deren Verarbeitung der Angst kann der Klientin eine beruhigende Version ihres beunruhigenden Erlebens zurückgegeben werden. Diese vermittelt ihr Sicherheit und Beruhigung und damit zugleich die Möglichkeit einer neuen Perspektive auf die Angst. Mit beidem kann die Klientin sich identifizieren und daraus die Hoffnung schöpfen, dass eine Auflockerung ihrer Panik zumindest in der Beraterin denkbar ist. ▶ Die Beraterin muss in der Lage sein, Konflikte und Aggressionen auszuhalten und angemessen zu beantworten. Auch hier geht es zunächst um das Halten von Aggressionen im Innenraum der Beraterin auch dann, wenn sie selbst das Objekt des Angriffs ist. Es bedarf einer großen inneren Gelassenheit und professioneller Distanz, um der Versuchung möglicher spontan ausgelöster Rechtfertigungen oder Gegenaggressionen zu entgehen. Auch entgegengesetzte Verarbeitungsmöglichkeiten sind denkbar, wie die je nach Persönlichkeitsstruktur der Beraterin unterschiedlich in Szene gesetzten Modi der Aggressionsvermeidung. Wenn die Beraterin den Ärger der Klientin nicht halten kann, kommuniziert sie implizit, dass sie deren Gefühle ablehnt. Damit befindet sie sich vermutlich in einer der Klientin vertrauten Rolle und trägt zur Reinszenierung der frühen Resonanzarmut ihren ärgerlichen Gefühlen gegenüber bei. 144

Teil C  Persönliche Kompetenzen

▶ Die Beraterin muss über eine gute Impulskontrolle verfügen. Dies ist die Voraussetzung dafür, Fantasien und Gefühle zuzulassen. Den inneren Reaktionen kann eine zentrale orientierende Funktion nur eingeräumt werden, wenn eine klare Trennung zwischen der inneren und der äußeren Welt existiert. Ohne Impulskontrolle müsste die Beraterin sich diese Gefühle verbieten, da sie zu Handlungen führen würden, die im Außen nicht selten zerstörerische Konsequenzen haben. Da die Fähigkeit, Gefühle im Innenraum zu halten und sie nicht zur persönlichen Entlastung nach außen zu transportieren, eine unaufhebbare Voraussetzung für eine beraterische Tätigkeit ist, sind etwa Personen mit einer Borderline-Struktur für diesen Beruf nicht geeignet. ▶ Die Beraterin sollte sich ihrer persönlichen Normen und Werthaltungen bewusst sein, sie reflektiert und ihre Relativität akzeptiert haben. Dazu gehört eine kritische Auseinandersetzung mit den biografischen, sozialen und gesellschaftlichen Wurzeln und Funktionen ihrer Werte ebenso wie die Kenntnis und Reflexion der Normen anderer gesellschaftlicher Gruppen. Wie häufig angenommen, erschöpft sich diese Auseinandersetzung nicht in einer rationalen Betrachtung der bewusst zugänglichen Normen, da auch Über-Ich-Inhalte unbewusst sein können. Dies kann dazu führen, dass Rationalisierungen bewusste Gründe für die Ablehnung eines Tatbestandes liefern, während es unbewusste andere Motive gibt, die dazu beitragen, dass das Abgelehnte in versteckter Form unterstützt oder gelebt wird. Auch die Strenge des Über-Ichs ist oft unbewusst, das heißt, die Beraterin kann sich für tolerant halten, ohne es zu sein. Toleranz kann sich dann auch zu einer neuen Norm entwickeln, die mit großer Strenge »durchgehalten« wird. So kann die Akzeptanz gegenüber den Normen und Werten von Klientinnen aus anderen sozialen Schichten und Kulturen als moralischer Imperativ erlebt werden, ohne die Konfrontation mit den eigenen Über-Ich-Inhalten ausgetragen und bearbeitet zu haben. Besonders Beraterinnen mit einer religiösen Bindung stehen gelegentlich in Gefahr, sich zu wenig mit den unbewussten Seiten ihres Über-Ichs beschäftigt zu haben. ▶ Jede Beraterin sollte in der Lage sein, Entscheidungen zu treffen, da im Beratungsprozess ständig Entscheidungen getroffen werden müssen. Die Beraterin muss entscheiden, ob sie interveniert, was sie in ihrer Intervention aufgreifen möchte und wie sie interveniert. Sie muss nicht nur empathisch verstehen und sich in die Klientin hineinversetzen, sondern auch führen und die Richtung des Beratungsprozesses vorgeben. Dies beinhaltet das Treffen von Entscheidungen bereits zu Beginn der 1  Die Bedeutung der Persönlichkeit der Beraterin, des Beraters

145

Beratung, indem die zentralen Themen der Klientin benannt werden und die Beraterin bereits in der ersten Beratungsstunde und mit der Formulierung des Beratungskontraktes (siehe Teil B, Kapitel 2) entscheidet, welche Thematik im Fokus der gemeinsamen Arbeit stehen soll. Auch im Prozess der Beratung müssen immer wieder Entscheidungen getroffen werden, welche Themen zugunsten der weiteren Bearbeitung des zen­ tralen Konfliktthemas des Klienten nicht aufgegriffen werden.

1.5 Beratung als Handwerk, Kunst und Arbeit in der dritten Position Welche Konsequenzen haben diese Überlegungen für den Beruf der Beraterin? Müssen wir allseits gesunde Beraterinnen fordern, muss das professionelle ÜberIch in schwindelerregenden Höhen einen chronischen Anlass für professionelle Schuldgefühle abgeben? Nein, die Beraterin muss kein besserer Mensch sein, auch sie hat Partnerschaftsprobleme und Auseinandersetzungen mit ihren Kindern, hat Probleme in ihrem beruflichen Umfeld und erlebt in ihrem Alltag immer wieder mit sich und anderen konflikthafte Situationen. Sobald sie aber als Beraterin auftritt, bewegt sie sich im professionellen Raum und muss bestimmten Regeln der Profession gerecht werden. Unter diesem Aspekt ist Beratung sowohl Handwerk als auch Kunst. Zu diesen Regeln gehört es, ein bestimmtes Handwerk zu erlernen.

Jede Beraterin muss in der Lage sein, ▶ sich empathisch in die Klientin einzufühlen, ▶ verbal differenziert zu kommunizieren, ▶ die Klientin auf ihre zentralen Problem- und Konfliktbereiche zu fokussieren, ▶ mit konflikthaften Themen zu konfrontieren, ohne ein zu hohes Maß an Abwehr auszulösen, ▶ die Klientin in ihrer Gefühlswelt zu halten und zugleich Bewältigungsmöglichkeiten zu eröffnen, ▶ die Übertragungsbeziehung mit der Klienten zu thematisieren und gemeinsam deren Wiederholungscharakter zu beleuchten (siehe Teil B, Kapitel 1 und 2).

146

Teil C  Persönliche Kompetenzen

Unter der Voraussetzung einer durchschnittlich neurotischen Mischstruktur sind dies Anforderungen, die gelernt, geübt und schließlich von den meisten Beraterinnen realisiert werden können. Die fachgerechte Anwendung dieser Methode macht aber noch keine gute Beraterin, keinen guten Berater aus. Denn anders als ein Schreiner oder Goldschmied ist das Gegenüber der Beraterin nicht formbar, sondern jeweils ein in ihrer Individualität einzigartiger Mensch, der zwar bestimmten Grundregeln unterliegt, die aber doch in jedem Einzelfall wieder neu in ihrem Zusammenwirken erforscht und kennengelernt werden müssen. Insofern gehört zu einem produktiven Beratungsprozess immer auch Kreativität und die Fähigkeit der Beraterin, Dinge neu und aus ungewöhnlichem Blickwinkel wahrzunehmen und damit Neues zu gestalten. Hier reicht also die Anwendung eines Handwerks nicht aus. Im Gegenteil, dies würde eher zu einer Verflachung des Prozesses führen, käme nicht die Kunst der Beraterin hinzu, jeden Prozess als einzigartigen zu komponieren, die eigene Kreativität zu entfalten und sich von dem »Gesamtkunstwerk« überraschen und erfassen zu lassen, so wie das jeder andere Künstler im Prozess des Schaffens tut. Da es immer um eine Beziehung geht, wenn Beraterin und Klientin zusammentreffen, deren Qualität wesentlich von der Beraterin konstituiert wird, kommt hier noch eine weitere Funktion ins Spiel, nämlich die Fähigkeit, aus einer »dritten Position« (Kernberg, 2000) heraus zu arbeiten. Diese dritte Position ist dadurch konstituiert, dass die Beraterin sich innerlich aufspaltet in einen erlebenden Teil, der an der Verklammerung von Übertragung und Gegenübertragung mitwirkt, und einen beobachtenden und reflektierenden Teil. In dieser dritten Position taucht die Beraterin in die Übertragungsbeziehung ein und bleibt in ihrer verstehenden, interpretativen Funktion außen vor. Durch diese reflexive Haltung konstituiert sich die »dritte Position«. Sie impliziert die Überwindung der jeweiligen Beziehungssituation und bringt eine neue Perspektive ein, die den in der Übertragung aktivierten Konflikt klärt. In der Folge kann die Klientin nicht nur eine neue Beziehungsform erleben, sondern wird zugleich darin unterstützt, eine selbstreflexive Funktion zu entwickeln, die sie als Teil ihrer wachsenden Ichfähigkeit zum Umgang mit innerpsychischen Konflikten befähigen wird.

1.6 Fazit Ich bin der Meinung, dass es keine unwirksamen Beratungserfahrungen gibt, sondern nur förderliche oder schädliche. Mit Blick auf eventuelle Symptomveränderungen mag eine Beratung durchaus unwirksam sein. Mit Blick auf 1  Die Bedeutung der Persönlichkeit der Beraterin, des Beraters

147

die erlebte Beratungsbeziehung ist das Kriterium der Wirksamkeit allerdings nicht anwendbar. In der Beratungsbeziehung hat die Klientin entweder die Erfahrung machen können, in ihrer Beraterin einen aufmerksamen, einfühlsamen, um ein Verstehen ihrer Person und ihrer inneren Prozesse bemühten Menschen getroffen zu haben. Das hinterlässt in ihr eine positive Beziehungserfahrung, selbst wenn sich an ihren Beschwerden nicht viel geändert haben sollte. Umgekehrt hat jede Klientin, die eine solche positive, resonante Beziehungserfahrung in der Beratung nicht machen konnte, immer eine schädliche Erfahrung gemacht, da ihre Hoffnung auf Wahrgenommen-, Verstanden- und Gehaltenwerden erneut zerstört wurde. Dies gilt auch, wenn sie möglicherweise mit größten Vorbehalten in die Beratung gekommen ist und alles darangesetzt hat, dass es zu keiner produktiven Beratungsbeziehung kommen konnte. Hier könnte zumindest ein gemeinsames Verstehen und Bedauern darüber, dass wieder eine Enttäuschung erlebt wurde, ein Gefühl des Wahrgenommenwerdens hinterlassen. Insofern ist jeder beraterisch-therapeutische Kontakt ein Versprechen und setzt unbewusst immer Hoffnungen frei. Welchen Gefährdungen jeder dieser Kontakte ausgesetzt ist, habe ich versucht zu beschreiben. Umso wichtiger ist es, dass Beraterinnen ihre Persönlichkeit als Hauptarbeitsinstrument anerkennen und sich darum kümmern, dass sie möglichst vielen Klientinnen eine Beratungsbeziehung anbieten können, die deren diversen Übertragungsneigungen ebenso standhält wie den Inszenierungen von Klientinnen, die für ihr Leiden noch keine andere Sprache als die des Agierens gefunden haben.

148

Teil C  Persönliche Kompetenzen

2  Die Beratungsbeziehung gestalten

Die zentrale Voraussetzung für jede beraterisch-therapeutische Haltung ist das Interesse am anderen. Die Neugier des Beraters und sein Wunsch, den anderen zu verstehen, bilden die Grundlage jeden beraterischen Handelns. Einfühlung in andere, sich ein Bild von der Situation zu machen, in der ein Klient lebt, besonders aber ein Bild zu entwickeln, wie es ihm geht, wie er seine Welt erlebt, welche Erklärungen er für die Ereignisse seines Lebens hat und was seine inneren Dialoge und Gefühlsprozesse ausmacht, ist die hervorgehobene Aufgabe des Beraters. Empathie ist die Grundlage jeder beraterischtherapeutischen Tätigkeit. Sie ist entscheidend für die Kontaktaufnahme und die Entwicklung der Beratungsbeziehung und in hohem Maße mitverantwortlich für deren Erfolg. Verstehen im tiefenpsychologischen Kontext ist allerdings nicht voraussetzungslos, sondern ein komplexer Prozess, der an eine Reihe von Ichleistungen des Beraters geknüpft ist. Dazu gehört, dass der Berater im Kontakt mit dem Klienten theoretisches Fachwissen aktivieren kann, so beispielsweise

▶ Kenntnisse psychoanalytischer Konzepte (Konfliktpsychologie, Entwicklungspsychologie, Krankheitstheorie), ▶ Kenntnisse zur psychoanalytischen Hermeneutik (logisches, psychologisches, szenisches Verstehen, Empathie), ▶ Kenntnisse zur Gegenübertragung (Erkennen und Reflexion der Gegenübertragung).

Darüber hinaus muss er über ein hohes Maß an Selbstkenntnis und Introspektionsfähigkeit verfügen, da all die zu aktivierenden Kompetenzen im Rahmen eines Beziehungsprozesses zwischen Berater und Klient erfolgen und eine objektive Wahrnehmung des anderen nicht möglich machen. Um zu verhindern, 2  Die Beratungsbeziehung gestalten

149

dass massive Wahrnehmungsverzerrungen durch blinde Flecken des Beraters zu schwerwiegenden Beeinträchtigungen des Beratungsprozesses führen, ist eine gründliche Selbsterfahrung jedes tiefenpsychologisch arbeitenden Beraters unabdingbar.

2.1  Ebenen des Verstehens In der Psychoanalyse umfasst der Begriff des Verstehens zwei Bedeutungen: Zum einen geht es um eine emotionale Teilhabe des Therapeuten am Erleben des Klienten, zum anderen um das Sinnverstehen, was als hermeneutisches bzw. tiefenhermeneutisches Verstehen bezeichnet wird. Hierbei handelt es sich um das Erschließen von Sinnperspektiven, die den verbalen und nichtverbalen Mitteilungen des Klienten zu entnehmen sind. Beim tiefenpsychologischen Verstehen wird aber nicht davon ausgegangen, dass das vom Klienten Mitgeteilte als pures Faktum aufzufassen ist, sondern seine bewusst eingenommene Perspektive auf seine Probleme ebenso enthält wie eine Mitteilung über sein Unbewusstes. In Anwendung der psychoanalytischen Konzepte zur Entstehung von psychischen Störungen und Persönlichkeitsstrukturen, wonach der »Sinn« von Symptomen im Unbewussten begründet ist (Freud, 1915, S. 264), geht es daher um ein Verstehen der unbewussten Bedeutung des Gesagten. Lorenzer (1985) hat einmal den Psychoanalytiker mit einem Detektiv verglichen, da beide sich bei der Aufklärung verborgener Zusammenhänge nicht in erster Linie auf rationales, logisches Verstehen beziehen. Dem Kern des Problems ist vielmehr durch die Anwendung eines nichtlogischen Denkens auf die Spur zu kommen. Hierbei ist allerdings immer zu bedenken, dass es keinen »wahren Sinn« gibt, sondern: »Sinn verstehen heißt, etwas Neues hervorbringen, nicht: etwas Verborgenes, schon Fertiges finden« (Körner, 1985, S. 66). Dies bedeutet, dass es sich dabei immer um einen interaktiven Prozess zwischen Berater und Klient handelt, innerhalb dessen Sinnstiftung entsteht. Es bedeutet demnach auch, dass es keinen finalen Abschluss dieses Prozesses gibt, da unter anderen Bedingungen (z. B. bei einem anderen Berater) andere Ergebnisse denkbar und zu vermuten sind. Auf welchen Ebenen können die Mitteilungen des Klienten verstanden werden, wie kann der Berater ein zuverlässiges Bild von ihm gewinnen? Lorenzer (1983, 1970/2006) hat dazu drei Modi des Verstehens beschrieben, die in jedem Beratungskontakt zur Anwendung kommen: ▶ das logische, ▶ das psychologische, ▶ das szenische Verstehen. 150

Teil C  Persönliche Kompetenzen

Beim logischen Verstehen geht es um die Frage, inwieweit der Berater die Mitteilungen des Klienten als logisch richtig einordnen kann. Stellt sich bei ihm eine logische Evidenz ein, hat er den Eindruck, sein Gegenüber verstanden zu haben. Diese Form des Verstehens ist wichtig, um logische Zusammenhänge zu erfassen, stößt aber dann an ihre Grenzen, wenn logische Brüche in den Aussagen des Klienten auftreten. Beispiele: »Weil ich die Jüngste war, hatte ich keinen Kontakt zu meinen Geschwistern.« »Ich kann meine Mutter nicht besuchen, weil sie krank ist.« »Ich habe viele Freunde« (sagt ein Klient, der über Kontaktprobleme klagt). »Keiner kümmert sich um mich« (sagt ein Klient, der in einer vorhergehenden Stunde von einer erfahrenen Hilfestellung berichtet hatte).

Im Gegensatz zum alltäglichen Verstehensprozess, der oft die Frage des Faktischen aufwirft, wird die Faktizität der Mitteilungen im Beratungsprozess weitgehend vernachlässigt. Mit diesem Verzicht auf eine Tatsachenvalidierung wendet sich der beraterische Verstehensprozess der inneren Welt des Klienten zu und postuliert damit, dass es neben der faktischen eine symbolische Wirklichkeit gibt. Diese Hinwendung zur inneren Bedeutung repräsentiert einen grundlegenden Unterschied zum alltäglichen Verstehensprozess. Auch dabei gibt es in jeder Kommunikation Bedeutungsunterschiede mit Blick auf die von den Interaktionspartnern benutzten Begriffe. Diese werden allerdings in der Regel unmittelbar nivelliert, indem sehr schnell eine Gemeinsamkeit der Bedeutungen unterstellt wird. Ohne diesen Nivellierungsprozess von Bedeutungsdifferenzen wäre eine Kommunikation nicht möglich. Das tiefenpsychologische Verstehen geht davon aus, dass die jedem Menschen eigenen sprachlichen Bedeutungshöfe nicht nivelliert werden dürfen, sondern im Gegenteil herausgearbeitet werden müssen, damit die individuelle symbolische Bedeutung kennengelernt und verstanden werden kann. Beim psychologischen Verstehen spielt demnach die Faktizität des vom Klienten Mitgeteilten keine Rolle. Zunächst ist es unerheblich, ob es sich um eine zutreffende Selbsteinschätzung oder eine Selbsttäuschung handelt. In der Beratung geht es darum, die Bedeutung der Symbole, die der Klient zur Beschreibung seines inneren Zustands benutzt, zu entschlüsseln und zu verstehen. Da sich auch dem Klienten diese Bedeutungshöfe und Konnotationen nicht bewusst und unmittelbar erschließen, sondern zum großen Teil vorbewusst, oft auch unbewusst sind, handelt es sich hier um eine wichtige gemeinsame Beratungsaufgabe.

2  Die Beratungsbeziehung gestalten

151

Der Klient, der seine Mutter nicht wegen deren Erkrankung besuchen kann, könnte beispielsweise durch eine vertiefte Exploration erfahren, dass er sich vor der Konfrontation mit einer schwachen und hilfsbedürftigen Mutter schützen möchte, und zwar aus Angst, die dadurch ausgelösten Gefühle nicht aushalten zu können. Hinter dieser Aussage könnte aber auch eine Befürchtung stehen, der kranken Mutter gegenüber zur Pflege und Betreuung verpflichtet zu sein, was er durch die Wahl der Worte »Ich kann nicht« statt des aktiveren »Ich will nicht« vor sich selbst zu verbergen sucht. Welche Deutung und welcher Sinn diesen Aussagen zukommt, lässt sich erst durch weitere Mitteilungen entwickeln und verifizieren. Vor allem zu Beginn einer Beratung, solange der Berater noch nicht mit dem Inneren des Klienten vertraut ist, nähert er sich durch verschiedene innere Operationen der möglichen Bedeutung an:

▶ Der Berater setzt probeweise eigene Bedeutungen für das vom Klienten Gesagte ein. ▶ Indem er die Bedeutungen des Klienten genauer kennenlernt, beispielsweise was ein Klient meint, wenn er von »Mutter« spricht, tauscht er sie gegen die des Klienten aus. Auf diese Weise entwickelt der Berater allmählich ein inneres »Arbeitsmodell« von dem Klienten, das er bei jeweils neuen Informationen korrigiert und verändert. ▶ Dieses innere »Arbeitsmodell«, also die individuelle Bedeutung der Mitteilungen des Klienten, bildet sich in einem dynamischen Prozess jenseits klinischer Begriffe. Es erschließt sich über weitere Mitteilungen, über den Kontext, in dem der Klient von seinem Thema spricht, über frühere Mitteilungen und Konkretisierungen. Dabei ist der Berater bemüht, den Klienten aus der Perspektive seiner Selbstwahrnehmung zu erfassen.

Fall Frau M.: Eine 67-jährige Klientin kommt zur Beratung wegen Panikattacken; sie habe eine große Angst vor Krankheiten entwickelt und stehe vor jedem Arztbesuch unter einer kaum erträglichen Anspannung. Sie habe ein ausgefülltes Leben gehabt, 45 Jahre gearbeitet, ihren Beruf geliebt und mit den Kollegen stets gute Arbeitskontakte unterhalten. In ihrer Freizeit habe sie Ballett und Tanz betrieben und sei vielen ihrer Interessen nachgegangen. Sie sagt: »Meine Wohnung kannte ich nur, wenn ich krank war.« 152

Teil C  Persönliche Kompetenzen

Eigentlich habe sie sich auf ihre Berentung gefreut, da sie dann mehr Zeit für ihre vielfältigen Hobbys erwartet habe. Zu ihrer augenblicklichen Lebenssituation schildert sie ein ausgefülltes Wochenprogramm, in dem sie täglich sportlichen und tänzerischen Betätigungen nachgehe, in denen sie teilweise auch als Trainerin auftrete. B.: Die Beendigung Ihrer Berufstätigkeit war ja offenbar etwas, auf das Sie sich richtig gefreut haben, weil Sie neben Ihrem Beruf so wenig Zeit für Ihre Hobbys hatten. Nun sind Sie sehr bestürzt, dass Sie diese neue Lebensphase gar nicht so genießen können, wie Sie es erwartet hatten, weil Sie sich durch die Panikattacken so beeinträchtigt fühlen. K.: Ja, es ist immer so eine Unruhe in mir, schon morgens nach dem Aufstehen. Ich halte es dann auch nicht gut zu Hause aus, ich muss raus, ich brauche Leben um mich rum. B.: Dann setzen Sie ein bisschen das Leben fort, was Sie früher hatten. Sie verlassen Ihre Wohnung und suchen Lebendigkeit, so wie Sie es früher an Ihrem Arbeitsplatz vorgefunden haben. K.: Ja, ein bisschen ist es schon so, ich treffe mich dann mit Freundinnen oder gehe in mein Tanzstudio. Aber da ist trotzdem immer diese Unruhe. B.: Und die ist ja eigentlich nicht ganz verständlich. Sie beschreiben ein ausgefülltes Leben mit Ihren Hobbys, die Ihnen Spaß machen, und trotzdem kann sich keine Entspannung in Ihnen entwickeln. K.: Das verstehe ich eben auch nicht. Es ist doch jetzt eigentlich so, wie ich es mir immer gewünscht habe. Mir geht es doch gut, ich habe keine materiellen Sorgen und habe das Tanzen. Ich kann das überhaupt nicht nachvollziehen.

Hier wird deutlich, dass die Symptomatik der Klientin mit den Mitteln des logischen Verstehens nicht erklärbar ist. Die Klientin ist zu ihrem Erstaunen mit einer Angstsymptomatik konfrontiert, die sie bisher nicht kannte und die sie angesichts einer zufriedenstellend wirkenden Lebensgestaltung seit ihrer Berentung auch nicht einordnen kann. B.: Das ist verständlich, denn das macht ja eine zusätzliche Unruhe, wenn Dinge mit einem passieren, die man gar nicht einordnen kann. Aber vielleicht müssten wir uns noch einmal genauer mit Ihrer Unruhe beschäftigen, denn die beschreiben Sie ja so, als wenn da ein richtiger Zwang in Ihnen wäre, zum Beispiel das Haus verlassen zu müssen. K.: Ja, das ist schon so, wenn ich dann draußen bin, wird es besser. Diesen Druck hatte ich schon früher, das war auf der Arbeit auch so, ich hatte immer das Gefühl: Du musst das machen! Ich habe mich immer drängeln lassen, das wurde dann öfter auch ein bisschen ausgenutzt. 2  Die Beratungsbeziehung gestalten

153

Hier schildert die Klientin, dass ihr zwar die Angstsymptomatik unbekannt ist, nicht aber das Gefühl, unter einem massiven Druck zu stehen. Für die weitere Exploration der augenblicklichen Situation ist die Verarbeitung dieses Druckgefühls im beruflichen Kontext der Klientin von Bedeutung. Hierzu berichtet sie, dass sie immer sehr gewissenhaft gearbeitet habe, dass neue Aufgaben sie zwar geängstigt hätten, sie diese aber stets bewältigt habe und sie sich nicht habe abgrenzen können, wenn sie beispielsweise Arbeitsaufgaben eines »langsamen« Kollegen habe übernehmen müssen. K.: Ich bin Streit immer aus dem Weg gegangen, ich kann mich nicht verteidigen, wenn es einen Konflikt gibt, dann fühle ich mich sofort schuldig.

Hier spricht die Klientin ein Schuldgefühl an, das sie im Rahmen ihrer Berufstätigkeit immer wieder erlebt hat und das nur über psychologisches Verstehen nachvollziehbar wird. B.: Das war sicher belastend und für Sie sehr hinderlich, wenn Sie sich gar nicht abgrenzen durften, sondern alle Aufgaben widerspruchslos übernehmen mussten. Woher kennen Sie das, dass Sie so funktionieren müssen? K.: Das war schon bei meiner Mutter so, die war sehr liebevoll, aber auch sehr streng. Die hatte eine unheimliche Disziplin und die hat sie auch von mir verlangt. Ich habe schon ganz früh gehört: »Nimm dich zusammen, was sollen die Leute denken!« Da gab es eigentlich keinen Widerspruch. B.: Da müssen Sie sich so klein und schwach gefühlt haben, wie Sie es eben für Ihre Arbeitssituation beschrieben haben: Sie mussten allen Regeln der Mutter gehorsam folgen und bekamen den Eindruck, dass Sie schuld daran sind, wenn etwas nicht so lief, wie Ihre Mutter das wollte. K.: Das war so. Sie hat dann nicht mit mir gesprochen, und das konnte ich gar nicht aushalten, dann habe ich es lieber gemacht. Und sie hat ja auch immer gesagt, ich soll keine Zeit vertrödeln, sondern etwas Sinnvolles machen. B.: Da kennen Sie ja Druck und Spannungen Ihr ganzes Leben lang. Und Sie mussten immer sehen, wie Sie es anstellen müssen, damit Ihre Mutter mit Ihnen zufrieden ist, weil Sie sonst so große Angst hatten, dass sich Ihre Mutter von Ihnen abwendet. Wenn wir es so betrachten, dann werden Sie ja Ihr ganzes Leben über verfolgt von den Ermahnungen Ihrer Mutter, die Ihnen bis zum heutigen Tag sehr viel Druck macht. K.: Ja, Druck kenne ich schon mein Leben lang. B.: Und offenbar auch die Angst, wenn Sie nicht so sind, wie Ihre Mutter es von Ihnen erwartet. 154

Teil C  Persönliche Kompetenzen

K.: Ja, im Grunde hatte ich immer auch Angst. Ich konnte mich nie gegen die Kollegen zur Wehr setzen, deren Aufgaben ich erledigen musste, weil sie so langsam gearbeitet haben. B.: Und nun, in dieser neuen Lebensphase, ist die Angst, die Sie schon ein Leben lang begleitet hat, so stark geworden, dass Sie eine richtige Symptomatik entwickelt haben. Haben Sie eine Idee, warum es jetzt gerade zu so viel Angst und Panik kommt? K.: Ich kann es mir nicht richtig erklären, aber es ist schon kein neues Gefühl für mich, nur so habe ich es noch nie gehabt, dass ich richtige Panik habe. B.: Nun sind Sie jetzt seit Ihrer Berentung in einer ganz neuen Lebensphase, in der es ja keine festen Aufgaben und Pflichten gibt. Das war ja gerade das Schöne, auf das Sie sich gefreut haben. Und nun müssen Sie merken, dass gerade das, was Sie sich so gewünscht haben, Ihnen möglicherweise große Angst macht. Denn wenn Ihre Mutter immer von Ihnen verlangte, etwas Sinnvolles mit Ihrer Zeit anzufangen, dann ist das ja, solange man zur Arbeit geht, eine eingelöste Verpflichtung, denn damit tun Sie Sinnvolles. Könnte es vielleicht sein, dass Sie morgens, wenn Sie diesen Drang nach draußen verspüren, innerlich die Ermahnung der Mutter empfinden und Sie sich dann nicht sicher sind, ob Sie Sinnvolles tun, wenn Sie Ihren Hobbys nachgehen? K.: So habe ich das noch nie gesehen! B.: Ja, lassen Sie uns doch mal der Frage nachgehen, dass innerlich in Ihnen die Anforderungen Ihrer Mutter noch genauso stark sind, wie sie es früher waren, und Sie sich diesem Druck Ihrer Mutter auch heute nicht entziehen können und eben auch nicht ihren Bewertungen, dass Hobbys keine sinnvolle Tätigkeit sind.

In dieser Exploration wird gemeinsam mit der Klientin die Bedeutung von Druck und Angst in ihrem augenblicklichen Leben, ihrem Berufsleben und ihrer Kindheit beleuchtet und die innere Bedeutung der aktuellen Lebenssituation als eine auslösende Situation für das Erleben von Schuldgefühlen erarbeitet. Da diese offenbar so massiv sind und nicht mehr durch Arbeit und »sinnvolle« Tätigkeiten abgewehrt werden können, entsteht die geschilderte Symptomatik. B.: Obwohl Sie eine erwachsene Frau sind, leben Sie in Ihrem Inneren nach wie vor mit Ihrer strengen Mutter zusammen. Und wenn Sie nun Dinge tun, die dieser Seite in Ihnen missfallen, könnte Ihnen das dieselben Angst- und Schuldgefühle machen, wie Sie es von Ihrer Kindheit kennen. So gesehen, ist es Ihnen eigentlich gar nicht erlaubt, mit Freude Ihren Hobbys nachzugehen.

Die Grenze des psychologischen Verstehens ist erreicht, wenn es darum geht, unbewusste Mitteilungen zu entschlüsseln. Die unbewussten Bedeutungen las2  Die Beratungsbeziehung gestalten

155

sen sich mittels dieses Vorgehens nicht verstehen, da sie aus der symbolischen Kommunikation ausgeschlossen sind. Das szenische Verstehen bezieht sich auf das Verstehen von Interaktionen mit bedeutsamen Bezugspersonen. In der Beratung ist es die Interaktion, die sich zum Berater entfaltet. Während der Klient in seinen kognitiven und affektiven Mitteilungen sich und andere täuschen kann, gelingt dies nicht in der Inszenierung zwischenmenschlicher Beziehungen. Wünsche, Konflikte und Ambivalenzen, das Selbstbild und das Objekterleben sind unsichtbar. Sie werden greifbar, wenn sie in Szene gesetzt werden. Im Arrangement konkreter Interaktionen spiegelt sich die innere Welt wider und verweist auf unbewusste, oft vom Bewusstsein abgelehnte innere Themen. Der jeweilige Sinn von Inszenierungen erschließt sich dem Berater demnach in seiner Teilnahme an der beraterischen Interaktion (für eine ausführliche Darstellung von Übertragung siehe Teil D, Kapitel 2).

2.2 Empathie 2.2.1  Entwicklungspsychologischer Exkurs Betrachtet man Empathie aus einer entwicklungspsychologischen Perspektive, so taucht die Fähigkeit, eine innere Vorstellung vom anderen zu entwickeln, im Alter von circa eineinhalb Jahren auf, einer Entwicklungsphase, in der das Kind sich aus der engen Beziehung zur Mutter weg- und zur Welt und anderen Personen hinbewegen will. In der Wiederannäherungskrise (Mahler, Pine u. Bergmann, 1978) entdeckt das Kind seine expansiven und exploratorischen Impulse und spürt doch zugleich, wie stark es auf die Mutter angewiesen ist. Die Distanz, die durch diese Individuationsschritte entsteht, ist einerseits lustvoll und gewünscht, macht andererseits zugleich aber große Angst, da mit dem Auftauchen des Selbst Todesangst erlebt werden kann, nämlich die Fantasie, es könnte auch möglich sein, selbst nicht zu existieren. Diese Angst kann gemindert werden, wenn ein inneres Bild vom anderen existiert, das die durch Trennung entstandene Distanz reduziert, indem statt eines äußeren ein innerer Kontakt hergestellt werden kann. Da das Kind im Laufe dieser Individuationsentwicklung über die allmählich sich entwickelnde Fähigkeit verfügt, das äußere Bild der Mutter in seinem Inneren zu repräsentieren, kann es Trennung ertragen, da es über die innerpsychische Repräsentation der Mutter mit ihr in Kontakt bleibt. Die Entwicklung innerer Repräsentanzen von äußeren Objekten dient also dem Schutz vor unerträglicher Trennungsangst und ermöglicht damit Individuation. 156

Teil C  Persönliche Kompetenzen

Die spätere Entwicklung beschreibt Piaget (Ginsburg u. Opper, 2004) in seinem Stufenmodell der kognitiven Entwicklung, wobei insbesondere der Übergang vom präoperationalen zum operationalen Denken für die Entwicklung der Empathie von Bedeutung ist. Diese Phase umfasst die Zeit zwischen dem vierten und sechsten Lebensjahr. Solange ein Kind dem egozentrischen Denken verhaftet ist, ist es nicht in der Lage, sich in die Rolle eines anderen hineinzuversetzen und dessen Perspektive einzunehmen. Es kann sich auch nicht vorstellen, dass seine aktuelle Sicht eine unter mehreren Möglichkeiten darstellt. Das Kind weiß noch nicht, dass der andere die Dinge möglicherweise nicht so sieht. Es sieht sich daher auch nicht veranlasst, seine Ansichten zu begründen. Dieser kommunikative Egozentrismus wird in dieser Entwicklungsphase durch die Entwicklung von Kompetenzen zur Perspektiv- und Rollenübernahme allmählich überwunden. Das Kind entwickelt die Fähigkeit zu erkennen, dass der andere aus einer eigenen Perspektive auf die Welt schaut. Voraussetzung für diese Kompetenz ist es, dass das Kind sich von der eigenen Perspektive lösen und die des anderen erkennen und sich kognitiv damit verbinden kann. Mit dem Voranschreiten zum operationalen Denken gelingt es dem Kind schließlich, den anderen als von ihm getrennte Person wahrzunehmen und sich in seinem Handeln und Sprechen auf die Verständnismöglichkeiten seines Gegenübers einzustellen. Die jüngere psychologische Forschung (Oerter u. Montada, 2001) beschreibt mit dem Konzept der Theory of Mind die Fähigkeit, Annahmen über innere Prozesse im anderen zu entwickeln und diese in der eigenen Person zu erkennen. Voraussetzung dafür sind die Fähigkeit des Kindes, seine Meinung von der eines anderen zu unterscheiden, und die Erkenntnis, dass das Verhalten anderer nicht nur von ihren Wünschen, sondern auch ihren Überzeugungen bestimmt sein kann. Erst zwischen drei und fünf Jahren können Kinder wahrnehmen, dass subjektive Überzeugungen nicht die Realität abbilden müssen (False-BeliefTests), erst dann können sie diese in ihre Handlungsvorhersagen einbeziehen. Mit vier bis fünf Jahren ist die Theory of Mind entwickelt, ab diesem Zeitpunkt sind Kinder in der Lage, die Perspektive anderer einzunehmen. In Anlehnung an die Theory-of-Mind-Forschung und unter Berücksichtigung des Konzepts der Symbolisierung (Frank-Rieser, 2011) entwickelten Fonagy, Gergely, Jurist und Target (2004) den Begriff der Mentalisierung. Darunter wird die Fähigkeit verstanden, das eigene »Verhalten und das Verhalten anderer Menschen durch Zuschreibung mentaler Zustände zu interpretieren« (S. 32). Dies bedeutet, dass das beobachtbare Verhalten des anderen einer Deutung unterliegt und als Indikator für psychische Prozesse verstanden wird. Diese »mentale Attribuierung« ist für die kindliche Entwicklung von besonderer Bedeutung, da sie den Menschen in die Lage versetzt, durch Nachdenken (Metakognition) 2  Die Beratungsbeziehung gestalten

157

einen Zugang zu seinen Beweggründen, Wünschen und Gefühlen zu erlangen. Umgekehrt kann er durch Mentalisierung am Verhalten eines anderen ablesen, in welchem inneren Zustand dieser sich befindet. Auf der Basis von Beobachtbarem wird also auf Mentales geschlossen. Im Unterschied zur Theory-of-MindForschung gehen Fonagy et al. (2004) allerdings nicht davon aus, dass sich die Mentalisierungsfähigkeit des Menschen als Reifungsprozess einstellt, sondern von der Qualität der Bindungsbeziehung zu den frühen Bezugspersonen (Fonagy, 2003) und deren Fähigkeit zur Affektregulation des Kindes abhängig ist. Dies bedeutet, dass diese für die Selbstentwicklung und die Qualität des Selbstbildes so entscheidende Funktion verschiedenen Störungen unterliegen und zu erheblichen Beeinträchtigungen der kindlichen Entwicklung (Brisch u. Hellbrügge, 2014) führen kann. 2.2.2  Tiefenpsychologisches Konzept der Empathie Das Konzept der Empathie wurde für den tiefenpsychologischen Bereich von Kutter (1981) als Fähigkeit zur Identifikation, zur Distanzierung und zum Oszillieren beschrieben. Empathie gilt als Voraussetzung für tiefenpsychologisches Verstehen. Die Identifizierungsfähigkeit bezieht sich auf ein vorübergehendes, zeitlich begrenztes Imaginieren, was der Klient denkt, fühlt und erlebt. Die Distanzierungsfähigkeit beschreibt die Notwendigkeit, die Identifizierung zurückzunehmen und nicht darin zu verharren, und die Oszillierungsfähigkeit betont die Kompetenz, sich zwischen beiden Funktionen hin- und herbewegen bzw. beide gleichzeitig realisieren zu können. Tiefenpsychologisches Verstehen erfordert demnach immer wieder ein hohes Maß an Anstrengung, von den eigenen Gefühlen und Empfindungen abzusehen, um den anderen zu verstehen, und gleichzeitig der Versuchung zu widerstehen, sich im Leben des anderen zu verlieren. Der Berater nutzt im Identifikationsprozess unterschiedliche Wahrnehmungsmodi, um ein inneres Arbeitsmodell des Klienten zu entwickeln.

Der Berater ▶ ruft innere Bilder zwischenmenschlicher Interaktionsmuster und Bezie­hungen ab, ▶ aktualisiert Erinnerungen an persönliche Erfahrungen, Wünsche, Sehnsüchte, körperliches Erleben, ▶ ersetzt Erlebnisse, zu denen er keinen inneren Bezug herstellen kann, durch seine Fantasietätigkeit, indem er versucht, das ihm Fremde in der Fantasie nachzuahmen, 158

Teil C  Persönliche Kompetenzen

▶ reagiert gelegentlich unmittelbar mit ähnlichen Affekten, wie sie vom Klienten beschrieben werden (Affektresonanz).

All diese Wahrnehmungsmodi werden gleichzeitig aktiviert, müssen aber zuguns­ ten der notwendigen Distanzierung in der Schwebe gehalten werden, um zugleich unmittelbar wieder zur Verfügung stehen zu können. Indem der Berater nicht nur die dem Klienten bewusst zugänglichen Themen empathisch erfassen muss, sondern auch die ihm unbewussten, wird deutlich, welch komplexer innerpsychischer Prozess vom Berater geleistet und bewältigt werden muss. Erst danach kann der äußere Prozess, nämlich die angemessene Umsetzung des Verstandenen in beraterisches Handeln, hilfreich sein. Die beschriebene Identifizierung lässt sich weiter differenzieren, indem die psychoanalytische Literatur zwischen einer konkordanten und einer komplementären Identifizierung unterscheidet (vgl. Mertens, 1990, Bd. 2, S. 65 ff.). Bei der konkordanten Identifizierung fühlt der Berater sich in das Erleben des Klienten in bestimmten Situationen und Interaktionen ein und imaginiert, wie er sich fühlt bzw. gern fühlen würde, und er nimmt die Gefühle wahr, die angesichts einer Diskrepanz von Wunsch und Wirklichkeit in ihm aufsteigen. Hier ist der Berater identifiziert mit einem oft nicht bewussten Selbstanteil des Klienten. Die komplementäre Identifizierung bezieht sich auf die Frage, welche Wünsche und Bedürfnisse der Klient an sein Gegenüber hat, was er glaubt, welche Erwartungen sein Gegenüber mit Blick auf ihn hat. Das Gegenüber können Eltern, Partner, Arbeitskollegen, Freunde oder der Berater sein. Hier imagi­niert der Berater die Gefühle in Hinblick auf diese Einschätzungen und ist dem­ entsprechend mit einem Objektanteil des Klienten identifiziert. Ein Beispiel: Eine Klientin beklagt sich sehr über die egozentrische und rücksichtslose Haltung ihres Partners, der sich in erster Linie um seine persönlichen Angelegenheiten kümmere und wenig um die der Klientin oder der Familie. In einer konkordanten Identifikation könnte der Berater Gefühle von Enttäuschung und Ärger wahrnehmen angesichts der erlebten Unbezogenheit des Partners und dies thematisieren. In einer komplementären Identifizierung würde der Berater einerseits den Wunsch der Klientin nach Anerkennung und Wahrgenommenwerden imaginieren und andererseits die Vorstellung, das unbezogene Verhalten des Partners tolerieren zu müssen. Hier wäre der Berater mit einem Objektanteil der Klientin identifiziert und könnte in seinen Interventionen die Vorstellung der Klientin ansprechen, sich gegenüber dem Partner nicht wehren und ihn nicht mit eigenen Interessen konfrontieren zu dürfen.

2  Die Beratungsbeziehung gestalten

159

2.2.3 Empathiestörungen Dieses anspruchsvolle Konzept zur Beziehungsgestaltung ist verständlicherweise unterschiedlichsten Störungsmöglichkeiten ausgeliefert (Mertens, 1990, Bd. 2, S. 70 ff.). Zu starke Identifikation

Empfindet der Berater starkes Mitleid mit dem Klienten oder kann er sich auch nach Beendigung der Stunde nicht von den Inhalten und Gefühlen der Beratung distanzieren, ist das ein Anzeichen für eine zu starke Identifikation. Empathisches Verstehen beinhaltet nicht in erster Linie ein Mitleiden mit dem Klienten, sondern die Fähigkeit, einen Gefühlszustand mit dem Klienten zu teilen, das heißt zu »wissen«, um welche Gefühle es sich handelt, ohne sie selbst intensiv erleben zu müssen. Gelingt dies nicht, verliert der Berater seine Identität und Getrenntheit. Dies ist für ihn nicht nur sehr energiezehrend und seiner Psychohygiene nicht zuträglich, es nützt auch dem Beratungsprozess nicht. Indem die persönlichen Grenzen des Beraters erodieren, kann sich die Vorstellung einstellen, sein Erleben sei identisch mit dem des Klienten, was aber nur annäherungsweise zutreffend sein kann. Mit dieser Hypothese gibt der Berater seine Aufgabe, sich den Prozessen des Klienten zuzuwenden, auf und beschäftigt sich implizit mit eigenem Erleben. Eine zu starke Identifizierung beschreibt demnach nicht eine besonders ausgeprägte empathische Kompetenz des Beraters, sondern im Gegenteil seine Neigung, seine Gefühle im Klienten auszuleben. Die narzisstische Hintergrundmotivation für zu intensives Mitfühlen zeigt sich denn auch oft in einer Enttäuschung des Beraters, wenn seine gut gemeinten Hinweise vom Klienten nicht aufgenommen werden und dieser ihm damit zeigt, dass er seine Identität als anderer bewahrt hat. Auch wenn der Klient sich im umgekehrten Fall sehr wohl in der intensiven Gefühlsbeziehung zum Berater fühlen mag, behindert die Angst des Beraters vor eigenen Kränkungen beim Klienten eine Entwicklung seiner Autonomie. Ein Berater, der mit seinen Klienten mitleidet, kann kein Container für deren nicht bewältigte Themen sein. Er wird ihnen keine Beruhigung anbieten, sondern vielmehr eine Verstärkung ihrer inneren Spannungen bewirken. Einseitig konkordante oder komplementäre Identifizierung

Ein ähnlicher Prozess spielt sich ab, wenn ein Berater sich beispielsweise mit der Empörung eines Klienten über seinen Partner zu stark identifiziert. Wenn er den Klienten also ausschließlich aus der Perspektive der konkordanten Identifikation wahrnimmt, ohne auch die Perspektive der komplementären Identi160

Teil C  Persönliche Kompetenzen

fikation einnehmen zu können und sich zu fragen, was der Klient selbst zum Zustandekommen der jeweiligen Situation beigetragen hat. Eine Klientin klagt heftig und voller Vorwurf immer wieder über die Unzuverlässigkeit des Partners, der vereinbarte Verabredungen nicht einhalte, sodass sie stets auf ihn warten müsse und sich nie auf ihn verlassen könne. In der Häufung, in der diese Situationen eintraten, war ihre Empörung für den Berater sehr nachvollziehbar und wurde von ihm nicht nur geteilt, sondern selbst auch erlebt. Das führte zur impliziten Aufforderung des Beraters, sich von dieser Beziehung zu distanzieren. Bei genauerer Betrachtung dieser Dynamik wurde deutlich, dass der Berater sich der komplementären Identifikation nicht zuwenden konnte. Der Frage, was diese Klientin dazu beitrug, dass dieser Partner sie immer wieder verletzte und enttäuschte, war der Berater nicht nachgegangen. Möglicherweise hatten die Schilderungen der Klientin im Berater ein eigenes Erleben von Willkürerfahrungen angestoßen, die Ärger und Empörung bei ihm mobilisierten. Je nachdem, wie er selbst diese Erfahrungen verarbeitet hat, kann die Klientin in die Rolle geraten, stellvertretend für den Berater eine rigorose Abgrenzung zu praktizieren. Es kann aber auch sein, dass der Berater eine persönliche Neigung zu deutlicher Abgrenzung als eine allen Menschen zu empfehlende Haltung vertritt und es versäumt zu erkunden, inwieweit dies für seine Klientin zutrifft und inwiefern sie die Konsequenzen einer Trennung tragen könnte. Die Exploration der Beziehungssituationen machte schließlich deutlich, dass die Klientin die Signale ihres Partners überging, wenn er sich nicht in Übereinstimmung mit ihren Interessen befand. Indem er sich offenbar ihren Erwartungen gegenüber nicht offensiv abgrenzen konnte, brachte er seine Bedürfnisse durch Verweigerung und Opposition zum Ausdruck. Mit einer sowohl die Selbst- als auch die Objektaspekte der Person berücksichtigenden Empathie würde nicht einseitig der Partner als Verursacher der Beziehungsstörung identifiziert, sondern auch der Beitrag, den die Klientin dazu leistet.

Zu geringe Identifizierung

Diese Empathiestörung hat viel mit der Persönlichkeit des Beraters zu tun, insbesondere seiner Angst vor einer tiefergehenden emotionalen Bezogenheit. Die durch passagere Identifikation mit einem anderen intendierte Nähe wird unbewusst als bedrohlich erlebt und soll vermieden werden. Dies führt dazu, dass die Einfühlung eher kognitiv und intellektuell bleibt, was sich dem Klienten durch »flache«, sachliche und oft unbeholfene beraterische Interventionen vermittelt. Eine zu geringe Identifikation kann sich auch als Antwort auf »schwierige« Übertragungshaltungen, wie etwa aggressiv getöntes Verhalten des Klienten, ergeben oder als Einfühlungsverweigerung in Abwehrund Widerstandsmanifestationen. Auch in derartigen Konstellationen ist daran 2  Die Beratungsbeziehung gestalten

161

zu denken, dass der Berater sich durch emotionale Distanzierung vor eigenen Angst- und Bedrohungsgefühlen, gelegentlich auch aggressiven Impulsen schützt und aus persönlichen Gründen das Oszillieren zwischen Distanz und Nähe nicht realisieren kann. Sprachliche Beeinträchtigungen auf der Interventionsebene

Der Vorgang des Verstehens ist nicht nur ein innerer Prozess des Zuhörens und Schlussfolgerns, sondern realisiert sich auch in den Interventionen des Beraters. Indem der Berater das Verstandene in Worte fasst, schweigt oder sich mimischgestisch äußert, vermittelt er dem Klienten seine empathische Haltung. Eine wirksame und empathische Intervention zeichnet sich dadurch aus, dass sie dem Klienten zur richtigen Zeit und in der richtigen Weise angeboten wird. Diese zu erkennen und die richtige Wortwahl und Dosierung zu treffen, macht die Kunst der Beratung aus. Empathiestörungen auf der Ebene der Interventionen können unterschiedlicher Natur sein.

Der Berater ▶ reagiert zu schnell und verhindert, dass der Klient eigenständig ein Verständnis für seine Probleme entwickelt, ▶ reagiert zu spät oder gar nicht, wodurch der Klient sich alleingelassen fühlt, ▶ interveniert zu sehr an der Oberfläche und vermittelt dem Klienten eine Version seiner Probleme, die die innere Dynamik vernachlässigt, ▶ interveniert mit zu tiefen Deutungen und provoziert beim Klienten Angst oder Kränkung und in der Folge Widerstand und Abwehr, ▶ ist in seinem sprachlichen Ausdrucksvermögen undifferenziert, unprä­ zise, zu abstrakt, unlebendig und emotionsarm, ▶ kann sich in seinem sprachlichen Ausdruck nicht auf den Klienten einlassen, ▶ schwingt in seinem gestisch-mimischen Ausdruck nicht mit dem Inhalt seiner Interventionen mit.

Neurotische Übertragungen des Beraters

Empathiestörungen können sich auch aufgrund neurotischer Übertragungen des Beraters ergeben. Diese als diagnostisches Mittel zu benutzen wäre selbstverständlich kontraindiziert, wenngleich die entsprechende Reaktion auch als Gegenübertragung missverstanden werden könnte. Die Tatsache, dass es 162

Teil C  Persönliche Kompetenzen

sich in beiden Fällen um Gefühlsreaktionen mit entsprechenden Handlungsimpulsen handelt, verdeutlicht, dass jede innere Antwort in einem interaktionellen Geschehen kritisch zu reflektieren ist, um nicht die eigenen Probleme in die Beziehung zum Klienten zu tragen und sie mit ihm zu wiederholen. Der fließende Übergang von neurotischer Übertragung zur Gegenübertragung unterstreicht die Bedeutung einer gründlichen Kenntnis der eigenen persönlichkeitsstrukturellen Gegebenheiten und Einschränkungen sowie die Fähigkeit zu permanenter Selbstreflexion als Voraussetzung für tiefenpsychologische Beratungstätigkeit (siehe Teil C, Kapitel 1). Die folgenden Fragestellungen geben Hinweise zur Selbstreflexion mit Blick auf verschiedene Ebenen der Empathie (vgl. König, 2002).

Persönliche Fragestellungen ▶ Kann ich mich einfühlen, ohne von den Inhalten, die der Klient mir mitteilt, persönlich belastet zu sein? (Diffuse und poröse Ichgrenzen: Der Berater leidet mit dem Klienten mit, kann kein hilfreiches Gegenüber sein.) ▶ Kann ich mich nur kognitiv einfühlen, ohne mich von den Themen des Klienten emotional berühren zu lassen? (Rigide Ichgrenzen: Der Berater muss sich vor dem Klienten schützen, die Beziehung bleibt sachlich-distanziert.) ▶ Kann ich mich in das Schutzbedürfnis von Klienten einfühlen, auch wenn dessen Auswirkungen ungünstig und störend sind? (Einfühlung in Abwehrmanöver.) ▶ Kann ich mich in Verhaltensweisen und Gefühlsprozesse einfühlen, die ich moralisch ablehne? (Einfühlung unter Absehung von persönlichen Über-Ich-Inhalten.) ▶ Kann ich mich einfühlen in Personen, die mir unsympathisch sind? (Einfühlung unter Absehung von persönlichen Affinitäten und Präferenzen.)

Genderspezifische Fragestellungen ▶ Kann ich mich in das Empfinden des anderen Geschlechts einfühlen? ▶ Kann ich mich in die geschlechtsspezifischen Interessen des jeweiligen Geschlechts einfühlen, beispielsweise in das Interesse von Männern an Technik, das Interesse von Frauen an Mode? 2  Die Beratungsbeziehung gestalten

163

▶ Kann ich mich in geschlechtstypische Bewältigungs- und Abwehrformen einfühlen, etwa Stärke und Dominanz als männliche Abwehr, Schwäche und Unterwerfung als weibliche Abwehr? ▶ Kann ich mich in das geschlechtliche Erleben des anderen Geschlechts einfühlen? ▶ Kann ich mich in eher männliche/eher weibliche Verhaltens- und Kommunikationsformen einfühlen (z. B. Sitzposition, Kleidung, Auftreten)? ▶ Kann ich mich in genderuntypische Verhaltensweisen und Ausdrucksformen einfühlen (z. B. geschminkter Mann, Frau mit Springerstiefeln)?

Fragestellungen zum Ausmaß der erlebten Fremdheit ▶ Kann ich mich in sehr fremde Symptomatik einfühlen, beispielsweise die Körperschemastörung in der Anorexie oder in den Wunsch nach Selbstverletzung? ▶ Kann ich mich in fremde Lebensbedingungen einfühlen, etwa sehr arme/sehr reiche Bedingungen? ▶ Kann ich mich in Menschen anderer Altersstrukturen einfühlen, etwa kleine Kinder, Jugendliche, ältere, sehr alte Menschen? ▶ Kann ich mich in Menschen mit Migrationshintergrund einfühlen? Bei welchen Kulturen gelingt es besser, bei welchen schlechter? ▶ Kann ich mich in Menschen mit Behinderungen einfühlen? Bei welchen gelingt es besser, bei welchen schlechter? ▶ Kann ich mich in mir fremde politische Überzeugungen einfühlen?

Fragestellungen zu persönlichen Grenzen von Einfühlung ▶ In welche Themen möchte ich mich nicht einfühlen? ▶ Bei welchen Themen lehne ich Einfühlung ab? ▶ Bei welchen Themen fühle ich eine persönliche Belastung, wenn ich mich einfühle?

164

Teil C  Persönliche Kompetenzen

Teil D 

Diagnostische Kompetenzen

1  Tiefenpsychologische Grundkonzepte im Überblick

Die Psychoanalyse enthält nicht nur eine Krankheitstheorie, sondern bietet eine allgemeine Theorie zwischenmenschlicher Prozesse und Beziehungen an, die jenseits von möglicher Störung und Pathologie innerseelische Vorgänge beschreibt. Die häufig abstrakten und gelegentlich in anthropomorphisierender Weise benutzten Begriffe müssen immer als hypothetische Konstrukte gedacht werden und es ist zu überprüfen, inwieweit sie brauchbare Modelle zur Konzeptualisierung innerseelischer Dynamiken darstellen. Im Folgenden werden einige für die tiefenpsychologische Arbeit zentrale Konzepte kurz dargestellt.

1.1 Konfliktdynamik Die Strukturtheorie Freuds (Freud, 1923) bietet mit den drei Instanzen Es, Ich, Über-Ich eine anschauliche Gliederung der Person, mit der eine eindrückliche Darstellung verschiedener Konfliktarten gelingt.

▶ Das Es repräsentiert die Bedürfnisse und Triebe, es vertritt das Lustprinzip. ▶ Das Über-Ich repräsentiert die verinnerlichten Normen und Verbote (Gewissen) ebenso wie die Ideale (Ich-Ideal). Die Inhalte dieser Instanz entstehen aus der Internalisierung äußerer Vorgaben. ▶ Das Ich ist durch seine Funktionen definiert und vermittelt als Steuerungsinstanz zwischen Es und Über-Ich und zwischen der inneren und äußeren Welt.

Dieses Modell erlaubt die Darstellung unterschiedlicher Konfliktarten: Neben der Unterscheidung von äußeren und inneren Konflikten können intersyste166

Teil D  Diagnostische Kompetenzen

mische Konflikte, etwa als Konflikt zwischen triebnahen Bedürfnissen und dem Gewissen, abgegrenzt werden von intrasystemischen, in denen beispielsweise das Gewissen mit Inhalten des Ich-Ideals in Widerstreit liegt oder Ambivalenzen das konflikthafte Geschehen bestimmen. Ebenso eignet sich dieses Modell, um die grundlegenden »Inhalte« und Funktionsweisen von Es-, Ich-, und Über-Ich-Anteilen zu konzeptualisieren, indem die Funktionsweise unbewusster Prozesse (Primärprozess) in Abgrenzung zu der bewusster Akte (Sekundärprozess) verständlich wird. Die Bewältigung alltäglicher Probleme beruht nach diesem Modell auf einem konsistenten und starken Ich, dessen Funktionen in der Lage sind, die innere Konfliktdynamik etwa durch Abwehrprozesse zu schlichten, die widerstreitenden Bedürfnisse zu integrieren und eine angemessene Konfliktlösung mit Blick auf die Erfordernisse der Realität zu initiieren. Das Strukturmodell veranschaulicht die grundlegende tiefenpsychologische Annahme, dass Konflikte für den Menschen konstitutionell sind und die Fähigkeit zur Konfliktbewältigung ein wesentliches Merkmal psychischer Gesundheit darstellt. Vertiefende psychodynamische Überlegungen zum Konfliktbegriff beziehen sich auf die Abgrenzung des äußeren (interpersonalen oder sozialen) Konflikts von innerpsychischem Konfliktgeschehen. Diese Perspektive umfasst das Konzept des unbewussten inneren Konflikts, der durch eine äußere Konstellation aktualisiert wird. Das innerpsychische Konfliktgeschehen ist durch die Verknüpfung von Wünschen und Impulsen mit Angst und/oder anderen aversiven Affekten geprägt und mobilisiert zur Aufrechterhaltung der inneren Stabilität Abwehrprozesse. Diese Dynamik wird als theoretisches Fundament für das Verständnis von Symptomen als mehr oder weniger geglückten Kompromissbildungen angesichts eines inneren Konflikts konzeptualisiert. Dabei ist die Frage, was eine »geglückte Kompromissbildung« darstellt, nur unter Berücksichtigung der innerpsychischen Gegebenheiten des Einzelnen angemessen zu beurteilen, da selbst hohe soziale und innerpsychische »Kosten« in Kauf genommen werden, um eine ausreichende innere Stabilität aufrechtzuerhalten. Die psychogenetische Entwicklung des Konfliktgeschehens wird nach einem psychoanalytischen Verständnis durch Prozesse von Internalisierung und Externalisierung beschrieben. Internalisierung beschreibt den Prozess der innerpsychischen Repräsentation konflikthaften Geschehens, während Externalisierung deren Reinszenierung in der äußeren Welt markiert. Diese Dynamik von Internalisierung und Externalisierung ist ein Kernstück psychoanalytischer Theorie, die den Einfluss der Familiendynamik, insbesondere der inneren und äußeren Konflikte der Eltern, als prägende Bedingung für 1  Tiefenpsychologische Grundkonzepte im Überblick

167

die Entwicklung des Kindes und dessen zukünftige innerseelische Situation beschreibt. Das Konzept des unbewussten Entwicklungskonflikts liefert eine psychogenetische Erklärung für aktuelle, in ihrem Ursprung infantile Konflikte (vgl. Hoffmann u. Hochapfel, 2004). Vor diesem Hintergrund beschreibt der Wiederholungszwang die Tendenz des Menschen, frühe, auch aversive Erfahrungen in der Gegenwart erneut aufzusuchen oder durch interaktionelle Prozesse und Abwehrmanöver herzustellen. Für die Beratungsarbeit ist in diesem Zusammenhang die Abgrenzung zur Wiederholungstendenz wichtig, die gelingende Lebensbewältigung durch Anwendung früher erfolgreicher Strategien auf neue Situationen beschreibt. Entsprechend sind diese Bewältigungsstrategien eher der Reflexion und Veränderung zugänglich, während der Wiederholungszwang mit seinen lebensbehindernden Aspekten durch unbewusste Fixierungen und Anwendung rigider Strategien einer Veränderung nicht ohne Weiteres zugänglich ist. Auch die Konzepte von Abwehr und Widerstand werden als konstruktive Strategien des Ichs zur Bewältigung des täglichen Lebens konzeptualisiert. Erst ihre Rigidität und Massivität bewirken deren psychopathologische Bedeutung. Indem Widerstand als Möglichkeit des Ichs konzeptualisiert wird, den Status quo angesichts eines erlebten Veränderungsdrucks – sei es im täglichen Leben, sei es in der Beratung – zu erhalten, thematisiert er dessen Schutzfunktion. In derselben Weise sind Abwehrprozesse als Schutz-, Regulativ- und Anpassungsfunktionen zu verstehen, die das innerpsychische Gleichgewicht ausbalancieren. Da potenziell jede Ichfunktion im Dienste der Angstabwehr genutzt werden kann, ist nicht nur die Kenntnis von Abwehrmechanismen bedeutsam, sondern auch die Aufmerksamkeit für alle der Abwehr dienenden inneren Prozesse und äußeren Verhaltensweisen. Essentials

▶ Äußere Anlässe und Situationen sind Auslöser für innere Konflikte. ▶ Innere Konflikte sind unbewusste Entwicklungskonflikte und Ergebnis von Internalisierungsprozessen. ▶ Im Zuge der Externalisierung werden unbewusste innere Konflikte in der Umwelt reinszeniert und wiederholt.

168

Teil D  Diagnostische Kompetenzen

1.2 Entwicklungsdynamik Entwicklungspsychologische Kenntnisse sind für tiefenpsychologisches Arbeiten zentral. Zum einen beinhaltet die tiefenpsychologische Theorie ein Modell der allgemeinen psychischen Entwicklung des Menschen. Zum anderen werden psychopathologische Phänomene als Folge und Ausdruck entwicklungsbedingter früher lebensgeschichtlicher Erfahrungen betrachtet. Insofern bildet die psychoanalytische Entwicklungstheorie die Grundlage sowohl für das Verständnis von gesunden und funktionalen Persönlichkeitsstrukturen als auch für gestörte und dysfunktionale Prozesse und Strukturen. Aufgrund der konstitutiven Bedeutung psychischer Entwicklungsverläufe und der Tatsache, dass die Ausgestaltung der innerpsychischen Konflikte und Strukturen ein lebenslanger Prozess ist, kommt entwicklungspsychologischen Erkenntnissen eine hervorgehobene Bedeutung für die diagnostische Einordnung der jeweiligen Beratungsthemen zu. Zentraler Zugang der tiefenpsychologischen Entwicklungstheorie sind die menschlichen Grundbedürfnisse, die im Laufe des kindlichen Lebens eine charakteristische Entwicklung durchlaufen und sich eng an die Entwicklung körperlicher Funktionen anschließen (vgl. Müller-Pozzi, 1991). Da das Schicksal dieser Triebbedürfnisse eng mit den frühen Erfahrungen der Beantwortung durch die Bezugspersonen zusammenhängt, geht es hier ganz entscheidend um Gefühlsprozesse und deren innerpsychische Verarbeitung. Alle Bedürfnisse (Bindungs- und Triebbedürfnisse) realisieren sich in einem zwischenmenschlichen Kontext und müssen von den Bezugspersonen einigermaßen angemessen beantwortet werden, um die Voraussetzung für seelische Gesundheit bereitzustellen. Die in diesem Zusammenhang gemachten (Beziehungs-)Erfahrungen werden internalisiert und innerpsychisch bearbeitet und bilden damit die Basis für die Etablierung grundlegender innerer Strukturen und Funktionen, wie etwa der Selbst-, Objekt- und Beziehungsrepräsentanzen. Die Verfügbarkeit und Stabilität einer »gesunden«, funktionalen innerpsychischen Organisation ist die zentrale Voraussetzung für seelische Gesundheit im Erwachsenenalter. Umgekehrt beeinträchtigen gestörte und schädigende Beziehungserfahrungen die Ausbildung dieser inneren Strukturen und prädisponieren zu späteren psychischen und psychosomatischen Erkrankungen. Das Verstehen und Einordnen von Entwicklungsverläufen als eines lebenslangen Prozesses mit jeweils phasenspezifischer Thematik bildet damit den Kontext, innerhalb dessen die zentralen menschlichen Grundkonflikte ▶ Autonomie-Abhängigkeits-Konflikte, ▶ Triebkonflikte, ▶ narzisstische Konflikte 1  Tiefenpsychologische Grundkonzepte im Überblick

169

ihre je individuelle Ausformung und Prägung erfahren (Hoffmann u. Hochapfel, 2004). Diese Konfliktformen gestalten sich in Abhängigkeit von der jeweiligen Entwicklungsphase und den darin enthaltenen phasenspezifischen Bewältigungsaufgaben. Dabei sind die Entwicklungsphasen der frühen Kindheit aufgrund der Unreife des menschlichen Säuglings besonders vulnerabel und von hervorgehobener Bedeutung für den Aufbau einer gesunden Persönlichkeitsorganisation. Phasen der Bindungs- und psychosexuellen Entwicklung

▶ ▶ ▶ ▶ ▶ ▶ ▶

Bindungsentwicklung, orale Entwicklung, anale Entwicklung, genitale Entwicklung, ödipale Entwicklung, Entwicklung in der Latenz, Entwicklung in der (frühen, mittleren späten) Adoleszenz.

So sind die Abhängigkeitsbedürfnisse eines Säuglings beispielsweise anders strukturiert als die eines Latenzkindes. Ebenso artikulieren sich Triebkonflikte und narzisstische Bedürfnisse je nach anstehender Entwicklungsphase und  -aufgabe unterschiedlich. Nicht nur die Bewältigungsaufgaben, sondern auch die Bewältigungsstrategien sind durch die jeweilige Entwicklungsphase charakterisiert. So entwickelt sich beispielsweise die Abwehr unter günstigen Entwicklungsbedingungen von einer frühen Spaltungsabwehr hin zur Verdrängungsabwehr, unter ungünstigen Bedingungen wird dieser Prozess allerdings ausgesetzt, sodass im Erwachsenenalter Konflikte nicht mithilfe der reiferen Verdrängungsabwehr bewältigt werden, sondern mit frühen Spaltungsprozessen. Dieses sehr umfangreiche psychoanalytische Entwicklungsmodell muss in seiner Differenziertheit und Komplexität für eine profunde tiefenpsychologische Beratungsarbeit nicht umfassend zur Verfügung stehen. Es ist allerdings notwendig, Grundkenntnisse mit Blick auf die zentralen Entwicklungsphasen mit ihren Bewältigungsaufgaben und -strategien zu besitzen, um die Beschwerden und Inszenierungen von Klientinnen im Beratungskontext einordnen zu können.

So können Hypothesen darüber gebildet werden, ▶ mit welchen Entwicklungsbedingungen die jeweilige Klientin konfrontiert war und welche innerpsychische Strukturbildung daraus resultierte, 170

Teil D  Diagnostische Kompetenzen

▶ welche Bewältigungs- und Abwehrstrategien entwickelt werden konnten, ▶ in welchen Bereichen nur eingeschränkte psychische Mittel zur Verfügung stehen, ▶ welche Ressourcen angesichts entwicklungsbedingter Krisen aktiviert werden können.

Essentials

▶ Die menschliche Entwicklung gliedert sich in verschiedene Phasen, die durch je spezifische Entwicklungsthemen und -konflikte gekennzeichnet sind. ▶ Innerpsychische Strukturen bilden sich im Laufe der frühkindlichen Entwicklung, wobei die Einflüsse der frühen Entwicklung von besonders prägender Bedeutung sind. ▶ Die elterlichen Haltungen und Verhaltensweisen dem Kind gegenüber haben einen fördernden oder hemmenden Einfluss auf die Qualität der innerpsychischen Strukturen. ▶ Selbst-, Objekt- und Beziehungsrepräsentanzen bilden sich über die Internalisierung früher Interaktionsmuster. ▶ Störungsbilder und defizitäre Persönlichkeitsorganisationen bilden sich im Kontext gestörter kindlicher Entwicklungsverläufe.

1.3 Persönlichkeitsorganisation Theoretische Grundlage der Diagnostik der Persönlichkeitsorganisation bildet die psychoanalytische Persönlichkeits- und Krankheitslehre. Auch wenn Beratung keine Diagnosen nach ICD-10 vorzunehmen hat, so ist es für den Beratungsprozess außerordentlich wichtig, eine Einschätzung zur jeweiligen Persönlichkeitsstruktur und -organisation vorzunehmen. In der speziellen Persönlichkeitstheorie werden allgemeine Erlebens-, Interaktions- und Beziehungsmuster beschrieben, die sowohl normalpsychologische Varianten als auch eher psychopathologische Ausprägungen verschiedener Charakterstrukturen und deren psychodynamischen Hintergrund verdeutlichen. Wichtig dabei ist die Unterscheidung zwischen konfliktbedingten Persönlichkeitsstrukturen und struktur1  Tiefenpsychologische Grundkonzepte im Überblick

171

bedingten Entwicklungsdefiziten (Rudolf, 2010). Diese wesentliche diagnostische Differenzierung ist von weitreichender Bedeutung für die Beratungsarbeit, da gravierende methodische Unterschiede zwischen konfliktzentrierter und strukturbezogener Beratung zu berücksichtigen sind. Vor dem Hintergrund der entwicklungspsychologischen Prozesse mit ihren innerpsychischen Repräsentationen wird deutlich, dass sich psychogene Störungen in der Folge gestörter frühkindlicher Entwicklungs- und Beziehungskonstellationen entfalten. Dabei ist die Schwere der Beeinträchtigung davon abhängig, zu welchem Zeitpunkt es zu der zentralen Entwicklungsstörung gekommen ist. Je früher diese stattgefunden hat, umso undifferenzierter ist das Organisationsniveau des Kindes und umso gravierender sind die Auswirkungen mit Blick auf die inneren Strukturen und Funktionen. Wenn Erlebnisse und Konflikte in den spezifischen Entwicklungsphasen nicht bewältigt werden können, bleiben sie seelisch als unverarbeitete Thematik erhalten und zeigen sich, je nach Zeitpunkt der Störung, als Entwicklungsdefizit oder als unbewusster Konflikt. Auch die Bewältigungs- und Abwehrstrategien bleiben fixiert, andere Ichfunktionen bleiben unentwickelt. Indem diese frühen Erfahrungen und innerpsychischen Beeinträchtigungen die gesamte seelische Organisation prägen, strukturieren sie durch das spezifische Erleben von Beziehungen und Alltagssituationen die Gestaltung des gesamten Lebens. Art und Aufbau der psychischen Störung spiegeln demnach den Reifegrad der Entwicklung wider, der zum Zeitpunkt der Störung gegeben war, und dokumentieren im Hier und Jetzt den Blick auf die Welt, aus dem heraus der Betreffende sein Leben zu bewältigen versucht. Vor dem Hintergrund dieser entwicklungsdiagnostischen Konzeptualisierung psychischer Störungen lassen sich drei Strukturniveaus unterscheiden (vgl. Ermann, 2016, S. 102–129). Das niedere Strukturniveau entsteht in der Folge von Mangelerfahrungen und massiver Beeinträchtigung der frühen Beziehungsaufnahme und -regulation durch die Bindungspersonen (erstes Lebensjahr). Störungen auf niederem Strukturniveau sind gekennzeichnet durch das Erleben einer basalen Verunsicherung und einen zutiefst empfundenen Mangel an Geborgenheit und Angenommensein. Entsprechend bestehen ein vages, oft widersprüchliches Selbstbild und ein großes Bedürfnis nach Sicherheit und Beziehung. Da es zu massiven strukturellen Störungen gekommen ist, sind zentrale Ichfunktionen, wie die Selbst- und Beziehungsregulation, nicht ausgebildet und führen daher immer wieder zu affektiven Durchbrüchen und zu Verzerrungen der Realitätswahrnehmung. Infolge der Spaltungsabwehr und der Neigung, unerträgliche Gefühle im Außen zu deponieren, kommt es zu schweren Beschädigungen der 172

Teil D  Diagnostische Kompetenzen

sozialen Beziehungen und einer archaischen und bedrohlichen Wahrnehmung der Welt. Die Borderline-Persönlichkeitsorganisation ist der Prototyp der Entwicklungspathologie, aber auch die schizoide Persönlichkeit und bestimmte Formen der narzisstischen Persönlichkeit sind dem niederen Strukturniveau zuzuordnen. Das mittlere Strukturniveau entwickelt sich in der Folge des AutonomieAbhängigkeits-Konflikts und bildet eine Position, die sich zwischen der frühen und einer reiferen Entwicklungsstufe befindet. Nach Abschluss der frühen Individuationsentwicklung benötigt das Kind zur Entwicklung eines stabilen Selbst und eines gesunden Selbstwertgefühls Spiegelung und Anerkennung, insbesondere auch für seine expansiven Bedürfnisse (zweites bis drittes Lebensjahr). Kann der Autonomiekonflikt nicht bewältigt werden, werden Minderwertigkeitsgefühle und kompensatorische Größenfantasien entwickelt. Das Ringen um Anerkennung, Selbstbehauptung und Autonomie wird zum vorherrschenden Lebensthema. Da es zwar beginnende, jedoch noch keine stabilen inneren Strukturen gibt, werden die Trennungs- und Verlustängste mithilfe von Idealisierung und Entwertung oder regressiven Abwehrformen bewältigt. Dies führt zu einer starken Abhängigkeit von anderen, die entweder als Versorgungsobjekte oder als bestätigende Selbstobjekte benötigt werden. Klinisch umfasst das mittlere Strukturniveau demnach zwei Positionen: Beim depressiven Modus geht es um die Ambivalenz von Versorgung und Entbehrung, was sich in einer depressiven Persönlichkeitsorganisation manifestiert. Der narzisstische Modus ist gekennzeichnet von der Unsicherheit der Selbstwertregulation, kreist als zentrales Thema um Anerkennung und Ablehnung und manifestiert sich in einer narzisstischen Persönlichkeitsorganisation. Das höhere Strukturniveau entwickelt sich durch Störungen in der Konfliktbewältigung in einer relativ späten Phase der kindlichen Entwicklung (drittes bis sechstes Lebensjahr). Nach einer guten Individuationsentwicklung und einer produktiven Autonomieentwicklung geht es nun um die Auseinandersetzung mit expansiven, aggressiven und libidinösen Bedürfnissen. Unter der Voraussetzung, dass integrierte und reife Objektbeziehungen entwickelt werden konnten, können Konflikte in komplexen Vorstellungen innerpsychisch abgebildet und bewältigt werden. Voraussetzung dafür ist, dass die Bezugspersonen als Hilfe für die Konfliktlösung verwendet werden und angemessene Orientierung zur Bearbeitung und Integration des Konfliktgeschehens anbieten können. Auf dieser Entwicklungsstufe entstehen dann innere Konflikte zwischen Triebbedürfnissen aggressiver, narzisstischer und sexueller Natur einerseits und Verboten und Idealen andererseits. Die Dynamik dieser Konflikte wird anschaulich durch das Strukturmodell der Psychoanalyse beschrieben, das die 1  Tiefenpsychologische Grundkonzepte im Überblick

173

innere Arbeitsweise der drei Instanzen Ich, Es und Über-Ich verdeutlicht. Klinisch manifestiert sich das höhere Strukturniveau im Rahmen von zwanghaften und histrionischen Persönlichkeitsstörungen ebenso bei Angst- und depressiven Störungen. Essentials

▶ Die Persönlichkeitsorganisation ist das Ergebnis frühkindlicher Entwicklungs- und Beziehungskonstellationen. ▶ Je früher Beeinträchtigungen beginnen und je gravierender sie sind, umso schwerwiegender ist die psychische Störung. ▶ Es lassen sich drei verschiedene Strukturniveaus unterscheiden, die Entwicklungs- von Konfliktpathologie abgrenzen.

174

Teil D  Diagnostische Kompetenzen

2  Sinnstiftung durch Übertragung

2.1  Übertragung als Alltagsphänomen Ein zentrales Bedürfnis des Menschen besteht in der Suche nach Sicherheit. Um Fremdes vertraut zu machen, sind wir bestrebt, unsere innere Welt in der äußeren Welt wiederzufinden. Für die Beziehungsgestaltung bedeutet dies die Neigung, in unseren aktuellen Beziehungen Erfahrungen mit frühen Beziehungspersonen wie Eltern und Geschwistern unterzubringen. Dies wird als Wunsch nach Familiarität (König, 1991) bezeichnet, nämlich als die Tendenz, das Gegenüber entsprechend der inneren Beziehungsbilder selektiv wahrzunehmen und nicht selten erheblich zu verzerren. Das heißt, wir wiederholen mit unseren Mitmenschen immer auch Aspekte der frühen Beziehungen, die als sogenannte Beziehungsrepräsentanzen verinnerlicht wurden. Dabei handelt es sich um Grunderfahrungen in Beziehungen, die subsymbolisch codiert und im impliziten Gedächtnis gespeichert sind. Durch Internalisierung bildet sich die innere Welt, sie gelangt durch Externalisierung wieder in die äußere Welt und gestaltet diese. Das Wiederholungsbedürfnis hat demnach zwei Facetten: die Tendenz, Vergangenes im Aktuellen wahrzunehmen, und das Bedürfnis, auf das Gegenüber so einzuwirken, dass es den Erfahrungen mit den frühen Objekten möglichst ähnlich wird. Das Gegenüber wird dann nicht nur verzerrt wahrgenommen, sondern durch subtile kommunikative Einflussnahme dazu gebracht, sich auch entsprechend der Projektionen zu verhalten. Um also sicher zu gehen, Vertrautes wiederzufinden, kann der projektive Anteil der Beziehung durch einen handlungsrelevanten Anteil verstärkt werden. Konkret bedeutet dies, dass wir versuchen, durch unbewusste Manipulation der Mitmenschen eine maximale Vertrautheit und Übereinstimmung zwischen der inneren und äußeren Welt herzustellen. Indem sich die innere Welt in Abhängigkeit von Internalisierungen bildet, die unbewusst bleiben, kann es zu Widersprüchen kommen, wenn sich Wiederholungen von bewusst abgelehnten Haltungen im Außen in Szene setzen. So kann es geschehen, dass ein Mensch, der sich für friedfertig hält und sich 2  Sinnstiftung durch Übertragung

175

seiner Strenge und möglicherweise Rigidität nicht bewusst ist, immer wieder in Auseinandersetzungen mit seinen Mitmenschen gerät, wenn diese sich nicht normkonform verhalten. Internalisierung und Externalisierung sind demnach zwei Seiten ein und derselben Medaille: Wir leben in einer Welt, die wir durch die Externalisierung zuvor internalisierter Inhalte gestalten und die umgekehrt auf uns zurückwirkt. Übertragung ist demnach ein aktiver Prozess, in dem zum Zweck der Orientierung Beziehungs- und Interaktionspartner aus der Perspektive der jeweiligen innerpsychischen Repräsentanzen wahrgenommen werden. Diese Objekt-, Selbst- und Beziehungsrepräsentanzen strukturieren die äußere Welt durch Wahrnehmungsverzerrungen, indem beispielsweise Merkmale des Gegenübers besonders akzentuiert oder aber übersehen werden. In der Folge bildet sich ein zwar stimmiges, nicht aber unbedingt realistisches Bild vom Gegenüber, wobei die Wahrnehmungsverzerrungen unbewusst bleiben und in der Interaktion zu Verhaltensweisen führen, die eine Verstärkung der erwarteten Reaktion im Gegenüber provozieren. Dieser sich gegenseitig bedingende Prozess bewirkt eine Bestätigung der Übertragungsneigung und eine Validierung der Angemessenheit der persönlichen inneren Welt. Nicht nur das Sicherheitsbedürfnis kommt in der Beziehungsgestaltung zum Tragen, sondern auch die Sehnsucht nach einer Auflösung, vielleicht sogar Heilung früher Mangelerfahrungen. Dies ist der zweite sinnstiftende Aspekt von Übertragung: Sie birgt in der Wiederholung frühkindlichen Erlebens Veränderungshoffnungen, indem erlittenes Leid und Unrecht mithilfe einer neuen Person überwunden und in einer neuen Beziehungsdynamik repariert werden soll. Besonders Kinder sind dieser Dynamik in oft unheilvoller Weise ausgesetzt. Hier realisiert sich ein weiteres Paradoxon: In der Beziehung zum anderen sollen die inneren Konfliktthemen eine Auflösung finden, die zuvor in ihm deponiert wurden. Dies spiegelt die ambivalente Natur des Menschen wider: Innerseelisch können regressive Wiederholungstendenzen neben progressiven Veränderungswünschen ohne Widerspruch existieren, lediglich vom Bewusstsein wird dies als Widerspruch empfunden.

2.2  Konzeptualisierung von Übertragung Die modernen Konzeptualisierungen von Übertragung und Gegenübertragung unterscheiden sich eklatant von der in den Anfängen der Psychoanalyse vertretenen Position: Bei Freud (1912) war der Psychoanalytiker noch ganz in der Position des neutralen Beobachters, der, als »weiße Leinwand« konzipiert, in 176

Teil D  Diagnostische Kompetenzen

seiner Spiegelfunktion ein zuvor auf ihn projiziertes Selbstbild zurückwirft. Übertragung wurde somit als Fehlwahrnehmung und als Drang beschrieben, unangemessene, frühe traumatische Erfahrungen mit dem Therapeuten zu wiederholen. Damit wurde die Übertragung zu einem Widerstandsphänomen gegen unerträgliche Erinnerungen, das den Fortschritt der Behandlung behindert. Mit der Entwicklung der Objektbeziehungstheorie (Melanie Klein und Wilfred Bion) änderte sich die Konzeptualisierung der Übertragung. Auf das Gegenüber werden innere Strukturen projiziert, die über diesen Externalisierungsprozess eine äußere Realität gewinnen. Die Gegenübertragung ist hier nicht mehr ein Indikator für eine Störung, sondern eine wesentliche Informationsquelle für das Verständnis der inneren Themen des Klienten und wird gleichsam als konsequente emotionale Antwort auf das Gegenüber verstanden. Damit geriet nun die analytische Situation ins Zentrum der Betrachtung. Die von Analytiker und Patient gemeinsam erlebte Wirklichkeit wurde zum Gegenstand der Behandlung. Dieser Ansatz führte zu einer hoch differenzierten Selbstwahrnehmung des Analytikers, der via projektiver Identifikation in seiner Gegenübertragung ein Abbild des Patienten vorfindet. Unter dieser Perspektive bildet sich der Klient gleichsam im Inneren des Therapeuten ab und kann dort von ihm gesucht und verstanden werden. In den 1990er Jahren bahnte sich dann mit der Entstehung der Theorie der Intersubjektivität eine Entwicklung an, die in Anlehnung an die Säuglingsforschung in konsequenter Weise die Tatsache der menschlichen Bezogenheit thematisiert. Die Beziehung ist das Basale, aus der heraus sich das Individuelle entwickelt. Eine derartige gegenseitige Wechselwirkung und interaktive Einflussnahme findet entsprechend auch in therapeutisch-beraterischen Beziehungen statt. Für die Konzeptualisierung der Übertragungsbeziehung bedeutet dies, dass der Therapeut ebenso wie der Klient an der Beziehungsgestalt mitwirkt, dass das Übertragungsgeschehen demnach als Co-Konstruktion innerhalb eines zirkulären Prozesses verstanden wird. Entsprechend ist der Therapeut nicht mehr in erster Linie Reagierender, sondern zugleich auch aus eigener Motivation Handelnder. So entwickelt sich in jeder (therapeutischen) Dyade eine spezifische und nur für sie charakteristische Situation, die bestimmt ist von dem bewussten, vor allem aber unbewussten Austausch der beiden Interaktionspartner. Die unbewussten Themen des Klienten, das heißt die unbewussten Organisatoren seines Selbst (Ermann, 2016, S. 57), können dann zum Bewusstsein gelangen, wenn sie im Therapeuten eine Resonanz finden. Dies bedeutet, dass die Per­ spektive des Beraters auf den Klienten niemals objektiv sein kann, sondern durch vielfältige Gegenübertragungseinflüsse seiner Person gebrochen und geprägt ist. Eine eindeutige Unterscheidung zwischen Übertragungsbeziehung und Real2  Sinnstiftung durch Übertragung

177

beziehung ist daher nicht möglich, da jede Realbeziehung Übertragungselemente enthält und umgekehrt die Person des Beraters mitsamt seiner Umgebungsrealität immer auch Übertragungen mobilisiert. Mit den Methoden der Säuglingsforschung entwickelte sich eine Erweiterung und Präzisierung des Übertragungskonzepts, indem interaktive Mikroprozesse zwischen Klient und Therapeut untersucht wurden. Es handelt sich um eine empirische Forschungsmethode, mit der die Interaktionen zwischen dem Säugling und seinen frühen Bezugspersonen erfasst und erstmals frühe Objektbeziehungsstrukturen beschrieben werden konnten. Diese sind im impliziten Unbewussten gespeichert und dienen der Beziehungsregulierung in allen Kontakten, so auch in der Beratungsbeziehung. Dieses unbewusste Wissen zeigt sich nur in der konkreten Interaktion mit einem Gegenüber und macht einen großen Teil des Übertragungsgeschehens aus. Erst in der gemeinsamen Begegnung bekommen diese von Stern (1992) als Generalisierte Interaktionsrepräsentanzen (RIG) bezeichneten impliziten Beziehungserwartungen eine Gestalt und können dadurch in ihrer Bedeutung entschlüsselt und bewusst wahrgenommen werden. In beraterisch-therapeutischen Prozessen spielt dieser unbewusste Austausch zwischen Berater und Klient eine zentrale Rolle, da sich darin eine Kraft entwickeln kann, die jenseits der verbalen Kommunikation Veränderungen bewirkt (Bohleber, 2018). Im beraterisch-therapeutischen Prozess geht es also darum, welche Wirklichkeit sich zwischen Klient und Berater entfaltet und formulierbar wird. Insofern bestimmen die prägenden frühen Erfahrungen des Beraters sein Erleben und Verhalten in der Beratungsbeziehung ebenso wie die des Klienten. Entsprechend steht der Berater immer vor der Notwendigkeit, sich seines unbewussten Beitrags zur Gestaltung der Szene bewusst zu sein bzw. konsequent an dessen Bewusstwerdung zu arbeiten (siehe Teil C, Kapitel 1). Empathie und Introspektion sind in diesem Prozess die wesentlichen Haltungen, die dazu beitragen können, gemeinsam mit dem Klienten den in der Beratungsbeziehung in Szene gesetzten Dialog zu entschlüsseln und in seiner biografischen Dimension zu verstehen (siehe Teil C, Kapitel 2).

2.3  Übertragung in der Beratung In Therapie und Beratung wird die Tendenz, die innere Welt in der äußeren wiederzufinden, in besonderer Weise aktualisiert. Wie auch in Alltagsbeziehungen bedarf es einiger Übertragungsauslöser, also einer gewissen Ähnlichkeit zwischen dem Berater und dem übertragenen Objekt, damit Übertragung 178

Teil D  Diagnostische Kompetenzen

stattfindet. Im Beratungssetting stellt vor allem die asymmetrische Beziehung einen wesentlichen Übertragungsauslöser dar: Indem ein Hilfesuchender einem Helfer, ein sich schwach Fühlender einem als stark wahrgenommenen Menschen begegnet, wird innerpsychisch die erste vertikale Beziehungserfahrung des Lebens, nämlich die zu den Eltern, angestoßen. Aber auch andere Merkmale wie Alter und Geschlecht, Aussehen, Verhalten, Kleidung, Mimik und Gestik, alles, was das Individuelle des Beraters ausmacht, können Übertragungsauslöser sein. Der Berater wird dann nicht nur verzerrt wahrgenommen, sondern durch subtile kommunikative Einflussnahme dazu gebracht, sich entsprechend der Übertragung zu verhalten. Dieser gestisch-mimische Aspekt des Verhaltens des Klienten wird als Enactment bezeichnet und ist unbewusst darauf angelegt, beim Gegenüber eine korrespondierende Reaktion oder Handlung auszulösen. Enactments sind Versuche, innere Vorstellungen in äußere Darstellungen umzuwandeln. Während die sprachlichen Mitteilungen von Klienten sich in der Regel auf Themen beziehen, die außerhalb der Beratungsbeziehung angesiedelt sind (Vergangenheit und aktuelle Situation), betonen Enactments die aktuelle Gegenwart der beraterischen Bühne (Klüwer, 2002). Dabei ist in erster Linie nicht der grobmotorische Ausdruck des Klienten gemeint, sondern gestisch-körperliche Elemente in seinen verbalen Äußerungen und seinem Verhalten. Darüber werden unbewusste Haltungen und Einstellungen vermittelt, die jenseits bewusster Überzeugungen liegen können. So wird beispielsweise das Selbstbild als attraktive, schüchterne, raumgreifende, laute Person kommuniziert, ebenso wie die Erwartung an das Gegenüber, etwa bewundernd, kritisch oder unauffällig zu sein. In jeder beraterisch-therapeutischen Beziehung finden derartige unbewusste Rollenzuweisungen (Sandler, 1976) statt. Sie sind ein, wenn nicht der wesentliche Zugang zum Verstehen der inneren Dynamik des Klienten. Der Klient kann dem Berater beispielsweise die Rolle seiner Selbstrepräsentanz oder die der Objektrepräsentanz zuweisen. Durch subtile, unbewusste Manipulationen, also die soeben beschriebenen Enactments, wird er ihn dann dazu bringen, die ihm zugedachte Rolle so zu übernehmen, dass er die Szene im Sinne der verinnerlichten Beziehungsrepräsentanzen komplettiert. Fall Frau E.: Es erscheint eine junge, etwas kräftige Frau zum Erstgespräch, nimmt Platz und schweigt. Die Beraterin fühlt sich genötigt, durch Nachfragen ein Gespräch in Gang zu bringen, was nur sehr mühsam gelingt. Die Klientin antwortet brav und in knappen Sätzen, dabei sitzt sie mit finsterer und unbewegter Miene der Beraterin gegenüber und vermeidet jeden Blickkontakt. Die Beraterin bemüht sich eine Zeit lang durch wiederholtes Nachfragen, einen Kontakt zur Klientin herzustellen, 2  Sinnstiftung durch Übertragung

179

wird zunehmend ärgerlich, und in den langen Schweigepausen beschleicht sie schließlich ein Gefühl von Peinlichkeit und Insuffizienz, das zu einer quälenden Bedrückung anwächst. Um sich durch eine eigene Aktivität aus dieser äußerst unkomfortablen Gefühlssituation zu befreien, stellt sie erneut eine Frage, deren Inhalt sie allerdings nicht für bedeutend hält.

Welche Szene will die Klientin mit der Beraterin komplettieren, welche unbewusste Botschaft vermittelt sie mit ihrem Enactment? Wenn Inszenierungen als Versuche verstanden werden können, innere Prozesse im Außen darzustellen, so lässt die Klientin die Beraterin spüren, wie quälend es ist, keine Reaktion hervorrufen zu können. Egal was die Beraterin anspricht, sie erhält keine Resonanz und keine emotionale Antwort von der Klientin. Je länger sie in dieser emotionalen Kontaktlosigkeit verharren muss, umso stärker reagiert sie mit heftiger werdenden eigenen Gefühlsantworten: zunächst irritiert, dann ärgerlich und schließlich hilflos und ohnmächtig. Diese Erfahrung, es nicht zu schaffen, der Klientin einen emotionalen Kontakt anbieten zu können, den diese beantworten kann, bewirkt in der Folge eine Selbstwertdestabilisierung, indem sie ihre Kompetenz als Beraterin infrage stellt. Ohne etwas vom biografischen Hintergrund der Klientin zu wissen, würde hier die Hypothese nahe liegen, dass die Klientin diese Gefühlskaskade von Irritation über Ärger bis hin zu massivem Ohnmachts- und Insuffizienzerleben in der Beraterin als eigenes Erleben deponiert und ihr damit die Rolle zuweist, an ihrer statt diese quälenden Gefühle zu empfinden, während sie sich in der abweisenden, starken, vor allem aber nicht bedürftigen Position erleben kann.

Fall Frau E.: Interventionen zur Übertragung

In Abhängigkeit davon, welche Facette der Gegenübertragung für die Beraterin zunächst im Vordergrund steht, sind verschiedene Interventionsmöglichkeiten denkbar. B.: Ich habe den Eindruck, dass es für uns beide gerade sehr schwierig ist, miteinander in Kontakt zu kommen, und spüre, dass ich Ihnen offenbar gar nichts anbieten kann, was für Sie brauchbar ist (Beschreibung der Szene und Thematisierung eines Aspekts der Gegenübertragung).

Wenn die Klientin in der abweisenden Position verbleibt, kann die Beraterin eine Vermutung über ein mögliches Erleben der Klientin thematisieren: 180

Teil D  Diagnostische Kompetenzen

B.: Ich kann mir vorstellen, dass das für Sie sehr enttäuschend sein muss, wenn Sie hier gar nichts bekommen, mit dem Sie etwas anfangen können. Denn vermutlich sind Sie ja mit einer anderen Erwartung hierhergekommen.

Kann die Klientin diese Intervention nutzen, um über ihre Anliegen zu sprechen, kann die Gefühlsabwehr angesprochen werden: B.: Sie schildern mir Ihre Erfahrungen der letzten Zeit so, als seien Sie die Beobachterin gewesen, gar nicht diejenige, die das alles erlebt hat. Das kann gelegentlich sehr hilfreich sein, wenn man sich auf diese Weise vor unangenehmen Gefühlen schützt (Abwehrdeutung). B.: Könnte es sein, dass Sie durch die Ereignisse, die Sie geschildert haben, auch ärgerlich geworden sind, was Ihnen da alles zugemutet wird?

Verbleibt die Klientin in der reaktanten Haltung, müsste von der Beraterin die fehlende Positionierung zum Beratungsanliegen, also der Widerstand der Klientin, thematisiert werden: B.: Sie haben mir einige Dinge aus Ihrem Leben erzählt und ich habe verstanden, dass verschiedene schwierige Themen aufgetaucht sind. Ich habe aber noch nicht verstanden, was Ihr Anliegen ist, mit dem Sie hierhergekommen sind.

2.4  Wie kann Übertragung erkannt werden? Reinszenierungen der inneren Welt des Klienten stellen zentrale und erwünschte Aspekte jeder beraterischen Arbeit dar. Indem sie auf biografisch unbewusstes Material verweisen, steuern sie wesentliche Informationen zum Verständnis der inneren Konflikte des Klienten bei. Übertragungsmanifestationen können vermutet werden, wenn die Reaktionen des Klienten mit Blick auf die aktuelle Beratungssituation verzerrt, unangemessen oder nicht nachvollziehbar erscheinen, seine Gefühlsreaktionen zu intensiv oder zu schwach sind oder ganz fehlen. Fall Herr F.: Der Klient erscheint immer strahlend und scheinbar bestens gelaunt zu den Stunden, in denen er sich mit sehr belastenden Themen beschäftigt. Konfrontiert mit dieser Diskrepanz, kann der Klient sich damit beschäftigen, dass er mit dieser Kontaktaufnahme das Gegenüber freundlich zu stimmen versucht, und zugleich wahrnehmen, dass ihm ohne eine derartige Rückversicherung eine Beschäf2  Sinnstiftung durch Übertragung

181

tigung mit sich und seinen schweren Themen nicht möglich wäre. Mit dem Verstehen dieses dem Klienten nicht bewussten Enactments gewinnt dieser einen Zugang zu seiner zutiefst ängstlich-misstrauisch getönten Beziehungserwartung, die jenseits seiner guten Kontaktfähigkeit und der ihm bewusst erlebbaren vertrauensvollen therapeutischen Beziehung existiert. Die biografischen Wurzeln können benannt, im Beratungskontext allerdings nicht bearbeitet werden. Es gelingt dadurch allerdings eine Kontaktaufnahme zu einer biografisch bedeutsamen, in seinen aktuellen Beziehungskonstellationen wirksamen Facette seines Lebens und damit die Chance eines vertieften Kennenlernens seiner inneren Dynamik.

An Übertragung ist auch dann zu denken, wenn der Klient über Gefühle, Wünsche und Befürchtungen dritten Personen gegenüber spricht, die eine Bedeutung für die Beratungsbeziehung haben, dort aber nicht auftauchen. So könnte es sein, dass ein Klient, der sich immer wieder von anderen verurteilt und angegriffen fühlt, auch den Berater als ein kritisches, verurteilendes, sogar vernichtendes Objekt erlebt. Hier hätten wir es mit sogenannten Übertragungsanspielungen zu tun, die sich als Verschiebung äußern. Auch die Art und Weise, wie der Klient von sich selbst spricht, kann Übertragungsmanifestationen enthalten. Wenn der Klient von seiner kritischen und abweisenden Haltung anderen gegenüber spricht, könnte dies ebenfalls eine Übertragungsanspielung sein, indem er qua Identifikation auch den Berater als eine Person erlebt, die ihm gegenüber kritisch eingestellt ist. Während es sich bei diesen Beispielen um sogenannte Übertragungsanspielungen handelt, sind alle Bemerkungen zur Person des Beraters ebenfalls Übertragungsphänomene. So überträgt ein Klient, der den Berater, ohne ihn und seine Arbeitsweise näher zu kennen, als verständnisvoll und unterstützend beschreibt, positive Merkmale einer guten Elternrepräsentanz, was unabdingbar notwendig ist, um sich auf einen beraterisch-therapeutischen Prozess einlassen zu können. Gleichwohl wehrt er mit dieser Übertragung seine Befürchtungen eines Nicht-verstanden-Werdens ab und stellt damit eine innere Konfliktfreiheit her, die ihn davor schützt, negative Aspekte der Elternrepräsentanz wahrzunehmen. Sehr viel schwieriger ist die Handhabung negativer Übertragungen, in denen der Klient abweisende, kritische, verachtende oder desinteressierte Elternrepräsentanzen auf den Berater überträgt. Dies kann zu ernsthaften Störungen und zu hartnäckigen Widerstandsphänomenen im Beratungsprozess führen, die oft nur schwer aufzulösen sind.

182

Teil D  Diagnostische Kompetenzen

2.5  Gegenübertragung in der Beratung Konzeptionell umfasst die Gegenübertragung alle Gefühle, Vorstellungen, Impulse, Fantasien, Einstellungen und Abwehrhaltungen des Beraters dem Klienten gegenüber. Um die Gegenübertragung beraterisch-therapeutisch nutzen zu können, also die Funktion und den Sinn der Inszenierungen zu erkennen und zu verstehen, muss der Berater eine spezifische Haltung einnehmen. Er muss dazu bereit sein, sich durch das körperlich-gestische Verhalten des Klienten in das interaktive Geschehen hineinnehmen zu lassen, er muss emotional mitgehen und sich berühren lassen. Mit seiner Bereitschaft zur Rollenübernahme (Sandler, 1976) wird er Teil der szenischen Darstellung des Klienten und erlangt über sein eigenes Erleben Zugang zum Erleben des Klienten, das heißt zu einem Aspekt seiner inneren Welt. Damit bekommt die beschriebene Rollenübernahme des Beraters den Charakter einer folgerichtigen interaktionellen Antwort auf die Rollenvorschrift des Klienten. Erst nachdem Klient und Berater derartige Koproduktionen miteinander erlebt und in Szene gesetzt haben, kann sich Verstehen entwickeln. Fall Frau E.: Interpretation einer Inszenierung

Zur Frage des Sinns der Inszenierung von Abweisung können wir nun verstehen, dass die Klientin eine Übereinstimmung zwischen ihren inneren Repräsentanzen und der gegenwärtigen Beziehung zur Beraterin hergestellt hatte, indem sie davon überzeugt war, sich vor dem Erleben bedrohlicher Gefühle schützen zu müssen durch ihre emotionale Kargheit einerseits und ihre Vorwurfshaltung andererseits. Die Gefährlichkeit der Beraterin wiederum konnte sie unter Kontrolle halten, indem sie sie ihrer therapeutischen Potenz beraubte, eine Rolle, in der sie sich immer wieder als Opfer vorgefunden hatte. Auf diese Weise hatte sie ihrem Bedürfnis nach Familiarität und Sicherheit Tribut gezollt, indem sie sich in einer feindlich und aggressiv gesinnten Welt positionierte. Unter diesem Aspekt macht die so in Szene gesetzte beraterische Beziehung Sinn, da die Klientin in der Wiederholung ihres Vorwurfs an die Welt in der Übertragungsbeziehung eine sichere Orientierung findet. Und zugleich werden in ihrem Bemühen, die Fragen der Beraterin zu beantworten, ein Wunsch und eine Hoffnung deutlich, in der Beziehung zur Beraterin wahrgenommen zu werden. Neben der Wiederholung einer zweifelsohne pathogenen Beziehungserwartung schwingt hier zugleich die Hoffnung auf eine Befreiung aus dieser Beziehungsdynamik mit. Die Klientin hat demnach

2  Sinnstiftung durch Übertragung

183

gleich in der ersten Stunde durch ihre Enactments das Drama ihres Lebens geschildert, indem sie die Beraterin spüren lässt, wie es sich anfühlt, nicht wahrgenommen zu werden. Es sind Früherfahrungen, die durch die Teilhabe der Beraterin einem diagnostischen Verständnis und einer beraterisch-therapeutischen Beeinflussung zugänglich werden.

2.6  Agieren des Beraters, der Beraterin Nicht immer gelingt es, diese sehr anspruchsvolle beraterische Haltung zu realisieren und der »Verführung« zu widerstehen, eine pathogene Szene zu komplettieren. Die Gegenübertragungsreaktion des Beraters ist oft genug bestimmt durch seine ungelösten eigenen inneren Themen und Konflikte, durch ein eigenes Bedürfnis, die ihm zugewiesene Rolle im Sinne einer Komplettierung seiner inneren Selbst- und Objektrepräsentanzen anzunehmen oder aber sich vor der Übernahme einer ihm zugewiesenen, aber unangenehmen Rolle zu schützen. Fall Frau G.: Eine Klientin, die große Schwierigkeiten hatte, für ihre eigenen Interessen einzutreten, war wiederholt zur Beratungsstunde zu spät gekommen, weil sie von anderen aufgehalten worden war. Die Beraterin empfand zunehmenden Ärger angesichts dieser Verspätungen und fühlte sich gekränkt, dass offenbar »beliebige« andere Personen der Klientin in diesem Augenblick wichtiger waren als die von dieser verbal so hoch geschätzte Beratungsarbeit. In der folgenden Stunde, zu der die Klientin wieder wegen eines Telefonats verspätet erschienen war, zentrierte die Beraterin ihre Interventionen ganz auf die offensichtlichen Abgrenzungsprobleme der Klientin, indem sie deren Neigung ansprach, Ärger »herunterzuschlucken«. Die von der Klientin gleich in ihrem ersten Satz thematisierten Schuldgefühle wegen des Zuspätkommens überhörte sie. Die Klientin reagierte auf die Interventionen der Beraterin, die größere Abgrenzung forderten, zunächst mit einem Schwall quasi vernünftiger Begründungen und beteuerte, dass für sie in dieser Situation eine Abgrenzung nicht möglich gewesen sei. Im weiteren Verlauf der Stunde verhielt sie sich zunehmend zögernd und wenig kooperativ. Nachdem die Klientin ihren Widerstand der Beraterin gegenüber angesichts ihrer Angst vor Ablehnung erstaunlich lange aufrechterhalten hatte und der Ärger der Beraterin proportional zur Eindringlichkeit ihrer Appelle gestiegen war, schwenkte die Klientin plötzlich um und betonte, ohne die Unterstützung der Beraterin völlig orientierungslos zu sein. Diese als Unterwerfung anmutende Wendung nahm die Beraterin »dankbar« und voller Empathie auf und versicherte der Klientin ihre Hilfe. 184

Teil D  Diagnostische Kompetenzen

Um zu verstehen, dass es sich hier um ein Agieren der Beraterin gehandelt hat, sind Kenntnisse vom biografischen Hintergrund der Klientin nötig. Die Klientin war zur Beratung gekommen, da sie sich ständig überfordert fühlte, und durch den Zwang, sich für alles verantwortlich zu fühlen, schließlich in eine depressive Stimmung geraten. In den vorangegangenen Beratungsstunden hatte die Beraterin intensiv an dem Abgrenzungsproblem der Klientin gearbeitet. Die Frage, inwieweit sich dahinter möglicherweise auch eine aggressive Thematik verbergen könnte, war der Klientin nicht zugänglich. Sie betrachtete sich ausschließlich als »Opfer« ihrer Unfähigkeit, sich eigenen Wünschen zuzuwenden und die Forderungen oder Erwartungen anderer zurückzuweisen. Diesen Mangel konnte die Klientin vor dem Hintergrund ihrer Biografie nachvollziehen und emotional tief bewegt den Schmerz erinnern, der von der chronischen Ablehnung der Mutter ausging. Lediglich Anpassung an die mütterlichen Erwartungen war geeignet, ihren Aggressionen zu entgehen. Diese Klientin hatte demnach eine durch Unterwürfigkeit und Anpassungsbereitschaft charakterisierte Selbstrepräsentanz entwickelt, in der das Erleben eigener Bedürfnisse kaum möglich war. Dem stand eine furchteinflößende Objektrepräsentanz gegenüber, die Unterwerfung verlangt und Selbstaufgabe mit Zuwendung belohnt. Ausgestattet mit diesen Selbst- und Objektrepräsentanzen müssen alle aggressiven, wehrhaften Impulse der Klientin unbewusst bleiben, da sie vom erwachsenen Ich unmittelbar mit Schuld- und Schamgefühlen beantwortet würden. Gleichwohl sind sie nicht verschwunden, sondern finden eine Aktualisierung im Alltag der Klientin, den sie wiederholt nutzt, um gegen Regeln und Vorschriften anderer zu opponieren, so auch in der Beratungsbeziehung. Ihre Opposition setzt sie nun so in Szene, dass sie andere ins Feld führt, deren Ansprüchen sie genügen muss. Auf diese Weise ist ihr eine neurotische Kompromissbildung gelungen, indem sie Eigenes, in diesem Fall das Opponieren gegen die Pünktlichkeitsverabredung, so inszeniert, dass sie sich dabei als »Opfer« fremder Ansprüche erleben kann. So gelingt es ihr, unter dem Schutz einer abhängigen Selbstrepräsentanz Autonomiebestrebungen zu leben, ohne die damit sonst einhergehenden Angst- und Schuldgefühle erleben zu müssen. Indem die Beraterin die Unterwerfung der Klientin akzeptiert, validiert sie diese Dynamik. Damit gerät die Klientin real in die abhängige Position der Beraterin gegenüber, während ihr Autonomiestreben überhört wird.

Unter diagnostischem Aspekt wird deutlich, dass die Beraterin ihre ärgerlichen Gefühle nicht als antwortende Reaktion auf eine Inszenierung von Ärger durch 2  Sinnstiftung durch Übertragung

185

die Klientin versteht. Umgekehrt scheint die Klientin aber offenbar vorbewusst um ihren Ärger zu »wissen«, wenn sie gleich zu Beginn der Stunde ihre Schuldgefühle betont. Die Beraterin kann die im Laufe der Stunde anwachsenden Ärgergefühle nicht im Sinne einer kontrollierten Rollenübernahme nutzen, sondern agiert sie, indem sie Ermahnungen und Forderungen an die Klientin richtet, die sich als Unterstützung tarnen. Und schließlich wird im Übersehen der Unterwerfungsgeste der Klientin ein blinder Fleck der Beraterin deutlich, die möglicherweise nun, nachdem sie von der Klientin wieder in der Helferrolle wahrgenommen wird, diese überlegene Position nutzen kann, um die Auseinandersetzung mit dem irritierenden Aggressionsthema, eventuell auch mit ihrer Kränkung angesichts ihrer »Zweitrangigkeit« zu vermeiden. Für die Klientin allerdings bedeutet diese Inszenierung eine Bestätigung ihrer Beziehungsrepräsentanzen, durch Unterwerfung Beziehungen zu sichern, und eine erneute Behinderung ihrer, wenn auch sehr verdeckt ausgedrückten, autonomen und emanzipatorischen Bestrebungen. Fall Frau G.: Methodik zur Gegenübertragung B.: Ich frage mich, was gerade zwischen uns passiert ist. Sie haben sich gerade sehr klein gemacht und sich ganz hilfsbedürftig gezeigt, nachdem wir gerade eine Auseinandersetzung wegen Ihres Zuspätkommens hatten. Wir wissen ja, wie schwer es für Sie war, Ihre Interessen bei Ihrer Mutter zu vertreten. Um deren Ärger zu entgehen, mussten Sie sich immer wieder zurücknehmen und unterwerfen. Könnte es sein, dass sich gerade zwischen uns etwas Ähnliches abgespielt hat?

Vor dem Hintergrund einer derartigen Übertragungsdeutung könnte in der Folge auch der Aggressionskonflikt thematisiert werden. B.: Könnte es denn sein, dass Sie ähnlich wie früher bei Ihrer Mutter Angst bekommen haben, dass unsere Beziehung Schaden nimmt, wenn wir einen Konflikt austragen, und Sie daher nicht dazu stehen können, dass Ihnen das Gespräch mit der Freundin auch wichtig war? B.: Wir sehen, dass Sie sich in einer Situation befanden, wo es unmöglich war, ohne Aggression zu einer Lösung zu kommen. Ihre Befürchtung war ja, dass Sie entweder Ihre Freundin, die gern mit Ihnen reden wollte, oder mich, die pünktliches Erscheinen erwartet, verärgern würden. Das ist in der Tat ein Dilemma, aus dem Sie vermutlich nur herausfinden, wenn Sie sich fragen, was Sie wünschen.

186

Teil D  Diagnostische Kompetenzen

Essentials zum Umgang mit Gegenübertragung

▶ Gegenübertragungsgefühle sollten in der Regel dem Klienten nicht direkt mitgeteilt werden. ▶ Ärgert sich der Berater über den Klienten, benutzt er seine Gegenüber­ tragung, um mit dem Klienten ins Gespräch über dessen Ärger dem Berater oder anderen Personen gegenüber zu kommen. ▶ Hat er großes Mitgefühl mit dem Klienten, vermittelt er dies in seiner empathischen Haltung. Hat er den Eindruck, dass dies den Klienten nicht in ausreichendem Maß erreicht, thematisiert er dessen Widerstand, das Beziehungsangebot des Beraters anzunehmen. ▶ Fühlt der Berater sich durch den Klienten manipuliert, beschreibt er die Art und Weise, die der Klient benutzt, um das entsprechende Gefühl in dem Berater hervorzurufen. Ziel ist hier, die Zwangsausübung des Klienten zu thematisieren und den biografischen Hintergrund für die erlebte Notwendigkeit derartiger Manipulationen zu beleuchten. ▶ Lehnt der Berater Facetten im Wesen oder Verhalten des Klienten ab, zentriert er sich zunächst auf die Bedeutung dieser Merkmale für das eigene Erleben und deren biografische Einbettung mit dem Ziel, sich vor unbewussten kritischen oder entwertenden Reaktionen dem Klienten gegenüber zu schützen. Damit erarbeitet sich der Berater auch bei negativen Gefühlen eine von Interesse und Empathie getragene Haltung dem Klienten gegenüber. ▶ Fühlt sich der Berater zu sehr von dem Leid des Klienten besetzt, erarbeitet er sich in derselben Weise seine professionelle Distanz.

2.7  Empathisches Scheitern Die Wahrnehmung von Reinszenierungen hängt demnach nicht nur von der empathischen Kompetenz des Beraters ab, sondern ganz entscheidend auch von seiner innerpsychischen Konfliktkonstellation und vom Grad ihrer Bewusstheit und Bearbeitung seiner persönlichen und persönlichkeitsstrukturell relevanten Themen. Unbearbeitete oder dem Berater gänzlich unbekannte innere Konflikte äußern sich im Kontakt zum Klienten oft als Gegenübertragungswiderstand (siehe Teil C, Kapitel 1). Damit ist gemeint, dass der Berater aus Gründen der persönlichen Konfliktentlastung davor zurückschreckt, sich vom Klienten in eine spezifische Übertragungsbeziehung verwickeln zu lassen. Gegen2  Sinnstiftung durch Übertragung

187

übertragungswiderstände zeigen sich in bestimmten Gefühlsantworten dem Klienten gegenüber, aber auch durch Wahrnehmungs- und Erlebenslücken. Wie in dem eben beschriebenen Beispiel von Frau G. konnte die Beraterin die Unterwerfungsneigung der Klientin nicht wahrnehmen und ließ sich in eine Reinszenierung verstricken. Gleichwohl müssen wir sehen: So wünschenswert es sein mag, Verstrickungen zu vermeiden, die durch blinde Flecken des Beraters und dessen prozedurale Gegenübertragung in Szene gesetzt werden, so sind sie dennoch keine Katastrophe. Im Gegenteil sind sie sogar zu einem gewissen Grad notwendig, damit implizite Grunderfahrungen in der beraterischen Arbeit überhaupt lebendig und vom Berater bemerkt werden können. Das heißt, nicht die Inszenierung eines Gegenübertragungswiderstands ist problematisch, sondern dessen fehlende Bearbeitung als Voraussetzung für die Integration in ein gemeinsames Beziehungsverständnis. Empathisches Scheitern ist Alltag in allen Beziehungen, so auch in der bera­ terisch-therapeutischen. Eine sichere Bindung entwickelt sich nicht allein durch empathisches Verstehen und Mentalisieren des anderen, sondern durch die Fähigkeit, die unvermeidbaren Brüche in der Beziehung zu reparieren. Auch in der beraterisch-therapeutischen Beziehung kann das »interaktive Reparieren« eines Beziehungsbruchs durch den Berater, also die Anerkennung der Begrenzung seiner Empathiemöglichkeiten, eine wesentliche neue Beziehungserfahrung vermitteln (Beebe u. Lachmann, 2004). Die Erfahrung, dass Eltern eigene Begrenzungen eingestehen, gehört in der Regel nicht zu den Beziehungsrepräsentanzen unserer Klienten. Umso größer ist die Chance, den Berater als neue Beziehungsperson mit Vorbildcharakter anzuerkennen, wenn diese ohne nennenswerte Schuld- oder Schamgefühle, gleichwohl aber unter Anerkennung seines persönlichen Beitrags zur Entstehung der fraglichen Inszenierung, in der Lage ist, ein persönliches Versagen oder einen Irrtum einzugestehen. Dies ist von besonderer Bedeutung, da es sich bei derartigen Verstrickungen häufig um Inszenierungen handelt, in denen beide, Klient und Berater, unbewusste, angstmindernde Beziehungswünsche unterbringen. Hat der Berater Zugang zu seinem Beitrag, birgt dies die Chance, in Kontakt mit unbewussten Themen des Klienten zu kommen.

Eine Klärung empathischen Scheiterns verhilf dem Klienten in mehrfacher Weise zum Erleben einer neuen Beziehungserfahrung: ▶ Er fühlt sich mit seiner Perspektive wahrgenommen, ▶ er fühlt sich besonders in unbewussten, von ihm abgelehnten Aspekten akzeptiert, 188

Teil D  Diagnostische Kompetenzen

▶ er kann erleben, dass auch der positiv besetzte Berater Fehler macht und darüber sprechen kann, und ▶ er macht die Erfahrung, dass ein entgleister Dialog nicht zu einem Beziehungsabbruch führen muss, sondern im Gegenteil zu einem vertieften Verständnis beitragen kann.

Auch der Berater macht eine wichtige Erfahrung: Indem er sich mit den persönlichen Hintergründen seines empathischen Scheiterns beschäftigt, kann er etwas über sich selbst und seine persönlichen Motive und Befürchtungen angesichts eines Gegenübertragungswiderstands lernen und möglicherweise für zukünftige Beratungssituationen nutzen. Die Entwicklung einer empathischen Haltung unserem empathischen Scheitern gegenüber ist demnach nicht nur die große Chance, die Tragfähigkeit der Beratungsbeziehung zu verbessern, sondern auch eine Option für den Klienten, eine neue Beziehungsrealität zu erfahren. Das empathischen Scheitern im Fall von Frau G. könnte z. B. folgendermaßen thematisiert werden: B.: Beim Nachdenken über unseren Konflikt in der letzten Stunde fiel mir auf, dass ich Ihre Gründe, warum Sie mit der Freundin telefonieren wollten, gar nicht richtig aufgenommen habe. Ich glaube, ich habe nicht erkannt, dass Sie mir deutlich machen wollten, wie wichtig Ihnen das Telefonat war und vielleicht auch, dass Sie dafür das Zuspätkommen in Kauf genommen haben. Könnte es denn sein, dass Sie sich eigentlich mit Ihrer eigenen Entscheidung zeigen wollten und nicht dabei bleiben konnten, als Sie merkten, dass ich so streng reagiert habe? Dann hätte ich Sie bei Ihrem zentralen Thema nicht unterstützt, sondern behindert, indem Sie in unserer Beziehung dasselbe erlebt haben, wie Sie es aus der Beziehung zu Ihrer Mutter kennen, wo es immer um Unterordnung ging, und das ist nun auch zwischen uns passiert.

2.8  Übertragung und beraterische Haltung Es wurde deutlich, dass Klienten in jeder Beratungsbeziehung innere Objektbeziehungen aktualisieren und über den interaktionellen Teil der Übertragung den Berater dazu bewegen, sich entsprechend der ihm zugewiesenen Rolle zu verhalten. Würde der Berater dem Aktualisierungsdruck nachkommen und die Rollenzuweisung übernehmen, würde sich eine Beziehungskonstellation herstellen, die der inneren Objektbeziehung entspricht. Damit würde der Berater 2  Sinnstiftung durch Übertragung

189

zur Komplettierung einer Szene beitragen, die im einfachsten Fall für den Klienten konfliktträchtig war und ist, im schwerwiegenden Fall traumatisch und pathogen. Der Aktualisierungsdruck des Klienten geht demnach immer einher mit der Gefahr einer Retraumatisierung, indem frühe Verletzungen und Beeinträchtigungen in der aktuellen Beziehung real wiederholt werden. Genau dies aber würde dem Anspruch und dem Auftrag von Beratung widersprechen, der darin besteht, den Klienten bei der Überwindung innerer Blockaden und Beeinträchtigungen zu unterstützen. Vor diesem Hintergrund wird die Beratungsbeziehung zum zentralen Agens der Beratungsarbeit und zum Ausgangspunkt für jede Veränderung. Dies bedeutet nicht, dass der Berater bemüht ist, sich gegenüber den Rollenvorschriften möglichst zu immunisieren und sich dem Aktualisierungsdruck zu widersetzen. Abgesehen davon, dass dies bereits aus kommunikationstheoretischer Perspektive nicht realisierbar ist, würde eine derartige Abschottung erst recht eine Retraumatisierung bewirken, nämlich möglicherweise eine frühe Erfahrung der Unwirksamkeit wiederbeleben. Im Gegenteil besteht die große Herausforderung gerade in der Fähigkeit, sich auf die gemeinsame Übertragungs-Gegenübertragungs-Dynamik einzulassen, ohne diese in der Beratungsbeziehung zu bestätigen. Dies setzt die Fähigkeit voraus, zugleich eine distanzierte Position einzunehmen, aus der die gerade ablaufende Beziehungsdynamik reflektiert werden kann. Dieser Spagat, sich vom Klienten mit seinen Rollenzuweisungen affizieren zu lassen und sie mit der Gegenübertragung in emotionaler Weise zu beantworten und zugleich eine objektivierende Position einzunehmen, macht die Kunst von Beratung aus. Das heißt, das Oszillieren zwischen Empathie und Reflexion, zwischen Fühlen und Denken ist der Schlüssel, um Übertragungsmanifestationen wahrnehmen und mit dem Klienten bearbeiten zu können (siehe Teil C, Kapitel 2). Bearbeiten bedeutet hier eine Bewusstmachung der unbewussten Inszenierung, das heißt

▶ das Thematisieren der Übertragung, ▶ das Verstehen der Übertragung im biografischen Kontext des Klienten und ▶ das Angebot zur Überwindung der Übertragung im Kontext der »neuen« Beziehung zum Berater.

Hier und in diesem Sinn kann Beratung ihren emanzipatorischen Anspruch einlösen, indem sie Hoffnung macht, dass behindernde innere Objektbeziehungen

190

Teil D  Diagnostische Kompetenzen

überwunden werden können und die Beratungsbeziehung einen Raum anbietet, in dem die damit einhergehende Angst gehalten und verstanden werden kann. Das Erleben eines empathischen Beraters, der angesichts eigener empathischer Begrenzungen sich selbst mit ebensolcher empathisch-verstehenden Haltung begegnet, und die Erfahrung, dass innere Objektbeziehungen sich in Szene setzen können, ohne dass sie im Sinne der Rollenzuweisung beantwortet werden, betrachte ich als den eigentlichen und tiefen Sinn jeglicher beraterischtherapeutischer Beziehung. Indem der Berater Wiederholungen zulässt, ohne sie handelnd zu wiederholen, wird die Beratungsbeziehung zum Prototyp jeder neuen Beziehungserfahrung.

2  Sinnstiftung durch Übertragung

191

3  Strukturbezogene Beratung

Viele Klientinnen, die in einer Beratungsstelle Hilfe und Unterstützung suchen, sind nicht in der Lage, sich produktiv mit ihren innerseelischen Prozessen zu beschäftigen und Einsicht in psychodynamische Zusammenhänge zu gewinnen. Sie verfügen nicht über eine entsprechende gut strukturierte innerpsychische Organisation, sie gelten als »schwierige« Klienten und neigen zu Beratungsabbrüchen. Die Beraterin bemerkt sehr schnell in der Übertragungsbeziehung, dass etwas anders ist als in den ihr sonst vertrauten Fällen: Ihre Interventionen greifen nicht, ihre Hypothesenbildung ist nicht zielführend, die Beraterin kommt ins Schwimmen, sie stellt ihr Konzept infrage und schlussendlich ihre gesamte beraterische Kompetenz, sie fühlt sich ohnmächtig und insuffizient. Diese Klientinnen verhalten sich anders als Klientinnen mit höherem Strukturniveau (siehe Teil D, Kapitel 1), die von einer konfliktzentrierten Beratung profitieren können. Sie leiden unter verschiedenen schweren Persönlichkeitsstörungen und Entwicklungsdefiziten, die vor dem Hintergrund einer stark beeinträchtigten und defizitären Interaktion der Bezugspersonen mit dem Säugling in den ersten Lebensjahren zu gravierenden Defekten der strukturellen Funktionen geführt haben. Als Folge von frühen und chronischen Beziehungstraumatisierungen und Traumatisierungen durch körperliche und sexuelle Gewalt (Wöller, 2006) verfügen diese Klientinnen über nur unzureichend ausgebildete Ichfunktionen, also ein niederes Strukturniveau, das zu massiven Beeinträchtigungen der psychosozialen Anpassung führt. Grundvoraussetzung für ein angemessenes beraterisches Vorgehen ist in je­dem Fall eine gründliche diagnostische Einschätzung des jeweiligen Strukturniveaus, da das Ergebnis dieses Prozesses die beraterisch-therapeutische Haltung ebenso bestimmt wie das methodische Vorgehen. Diese Position mag zunächst irritieren, da im Rahmen von Beratung Diagnostik in einem klinischen Sinn nicht vor­ gesehen (siehe Teil A, Kapitel 3) und nicht notwendig ist. Gleichwohl wurde in allen bisherigen Überlegungen zu dem dargestellten Beratungskonzept die Bedeutung diagnostischen Wissens für eine verantwortungsvolle und effiziente Arbeit 192

Teil D  Diagnostische Kompetenzen

mit Klientinnen unterschiedlichster Persönlichkeitsstrukturen und Beschwerde­ mustern deutlich. Die Notwendigkeit diagnostischer Prozesse auch im Beratungskontext ergibt sich demnach aus der Anforderung, den anstehenden Beratungsprozess angemessen einzuleiten und zu steuern. Ein detailliertes und vertieftes Wissen über das Integrationsniveau der Persönlichkeitsstruktur ist für Beraterinnen nicht notwendig, gleichwohl müssen grundlegende Kenntnisse struktureller Funktionen zur Verfügung stehen, um beide, sowohl die Beraterin als auch die Klientin, vor dem Erleben von Verstrickungen, Misserfolgen, Enttäuschungen und Insuffizienz­erleben zu schützen.

3.1  Zum Strukturbegriff Der Strukturbegriff wird in der psychoanalytischen Theorie nicht homogen gebraucht. Er bezieht sich auf das topologische Strukturmodell mit seinen Dimensionen bewusst/unbewusst, auf das Strukturmodell mit den Instanzen Ich, Es, Über-Ich ebenso wie auf die Charakter- oder Neurosenstruktur (siehe Teil C, Kapitel 1). Der hier infrage stehende Strukturbegriff bezieht sich auf die Qualität der Ichfunktionen. Im Zusammenhang mit der Diagnostik des Strukturniveaus wird unter Struktur »die Verfügbarkeit über psychische Funktionen, die für die Organisation des Selbst und seine Beziehung zu den inneren und äußeren Objekten erforderlich sind« (Rudolf, 2009, S. 58), verstanden. Die strukturellen Funktionen beinhalten drei Ziele:

▶ Strukturelle Funktionen differenzieren zwischen Selbst und Objekt, zwischen verschiedenen affektiven Zuständen, zwischen außen und innen. Das heißt, ein Mensch kann verschiedene Gefühlslagen sowohl zwischen eigenen als auch fremden affektiven Zuständen unterscheiden. ▶ Strukturelle Funktionen integrieren Teile zu neuen Gebilden und schaffen damit Kohärenz und Sinnhaftigkeit. Das heißt, ein Mensch kann aus Erlebtem einen kohärenten und sinnhaften Zusammenhang herstellen und aus seinen Erfahrungen lernen. ▶ Strukturelle Funktionen regulieren, indem sie ein aus den Fugen geratenes Gleichgewicht wiederherstellen. Das heißt, ein Mensch ist in der Lage, seine Gefühle, Impulse und sein Verhalten so zu regulieren, dass ein angemessenes Gleichgewicht zwischen inneren Prozessen und äußeren Gegebenheiten gefunden werden kann.

3  Strukturbezogene Beratung

193

Diese Fähigkeiten bilden in erster Linie innerpsychische Prozesse ab, die ihren Niederschlag in konkreten Handlungen finden. Wie gut, konsistent und zuverlässig eine Person über diese Ichfunktionen verfügen kann, bestimmt das Strukturniveau, mit dem sie die innerpsychischen Prozesse und die äußeren Anforderungen bewältigt (Rudolf, 2009, S. 14).

3.2  Zur Entwicklung struktureller Funktionen Für die Entwicklung stabiler und robuster struktureller Funktionen ist die Qualität der frühkindlichen Bindungsbeziehung von entscheidender Bedeutung. Der Säugling ist darauf angewiesen, bei seinen frühen Bezugspersonen ein adäquates Echo zu finden, das heißt, angemessen gespiegelt zu werden. Auf der Grundlage dieser Spiegelbeziehung zu den Bezugspersonen bilden sich strukturelle Funktionen aus, die die Fähigkeit des Kindes begründen, ▶ sich auf sich selbst und die Welt der Objekte beziehen zu können, ▶ über angemessene Regulationsmöglichkeiten der inneren Prozesse zu verfügen, ▶ über Bewältigungskompetenzen äußeren Anforderungen gegenüber zu verfügen. Menschen mit stabilen strukturellen Funktionen verfügen über einen inneren psychischen Raum, innerhalb dessen sich ihr äußeres Leben, wenngleich oft verzerrt, repräsentiert. Dieser Innenraum ist gekennzeichnet durch ▶ Konflikte und Ambivalenzen, die erworben sein können, wie beispielsweise Schuldkonflikte, und/oder ▶ Konflikte, die der menschlichen Konstitution inhärent sind, wie etwa der Konflikt zwischen Autonomie und Abhängigkeit oder der zwischen Liebe und Hass. Eine gut entwickelte, stabile psychische Struktur ist demnach eine Voraussetzung für das Erleben innerpsychischer Konflikte. Diese sind gekennzeichnet durch eine Hemmung der autonomen Handlungsfähigkeit, indem widersprüchliche Wünsche, Affekte und Impulse zu neurotischen Abwehr- und Bewältigungsmustern und dysfunktionalen Beziehungen führen. Die Betreffende erlebt, dass sie nicht die Fähigkeit besitzt, etwas für sie Wichtiges im Umgang mit anderen zu realisieren. Hintergrund dieser Konfliktkonstellationen sind frühe Internalisierungsprozesse, die zu neurotischen Fehlwahrnehmungen und dysfunktionalen Handlungen und Haltungen führen. Auch die strukturellen Störungen sind nur aus einer entwicklungspsychologischen Perspektive heraus zu verstehen. Strukturschwache Klientinnen 194

Teil D  Diagnostische Kompetenzen

waren ausnahmslos schweren, frühen und chronischen Traumatisierungen ausgesetzt, in deren Folge gravierende Defekte der strukturellen Funktionen entstehen. Denn strukturschwache Klientinnen verfügen nicht über eine innerpsychische Organisation, mit deren Hilfe Spannungen, Konflikte und Ambivalenzen gehalten und zu einer Lösung gebracht werden können. Ein wesentliches Merkmal struktureller Störungen ist vielmehr die mangelnde Fähigkeit der Betroffenen, unerträgliche Affekte (in erster Linie) innerpsychisch zu verarbeiten. Dies bedeutet,

Affekte können nicht ▶ erlebt, ▶ ertragen, ▶ differenziert, ▶ reguliert, ▶ ausgedrückt und ▶ beim Gegenüber verstanden werden.

Ist dieser emotionale Prozess, den Rudolf (2009, S. 49) sehr anschaulich als Affektkaskade beschreibt, innerlich nicht verfügbar, kommt es zu massiven Beeinträchtigungen im Erleben und Verhalten der Betreffenden.

Menschen mit strukturellen Einschränkungen ▶ können sich nicht erleben, ▶ können sich emotional nicht verstehen, ▶ können die Welt, ihre Mitmenschen und die jeweilige Situation nicht verstehen, ▶ werden von Gefühlen und Impulsen überflutet oder sie erstarren, ▶ fühlen sich von anderen Menschen abgetrennt, ▶ erleben sich im Kontakt zu anderen verstrickt, ▶ können sich innerlich nicht auf positive Erfahrungen beziehen, die Halt geben, ▶ verlieren sich selbst, ▶ sind orientierungslos, ▶ müssen zu schädigenden Verhaltensweisen greifen, um sich zu beruhigen und zu strukturieren.

3  Strukturbezogene Beratung

195

Unter bindungstraumatischer Perspektive wird die Entstehung dieses Defekts verständlich, wenn man bedenkt, dass die ersten Lebensjahre damit verbracht werden, unter Anleitung und Unterstützung mentalisierungsfähiger und empathischer Eltern eben jene inneren Strukturen zu entwickeln, die es dem Kind und späteren Erwachsenen schließlich gestatten, ohne Außenregulierung seine innerpsychischen Konflikte relativ autonom zu bewältigen. Findet keine entsprechende Affektregulierung durch angemessene elterliche Antworten statt, führen sogenannte »frühe« Abwehrmechanismen dazu, dass bedrohliche und unerträgliche Affekte in die Außenwelt verlegt und dort bekämpft werden. Im Gegensatz zu konfliktbedingten Störungen ist der strukturelle Modus gekennzeichnet durch die Externalisierung innerer Spannungen. So leiden strukturschwache Klientinnen nicht, wie die höher strukturierte Klientin, an den eigenen inneren Unzulänglichkeiten, negativen Selbstbewertungen oder pathogenen Überzeugungen, sondern in erster Linie unter einer frustrierenden und unerträglichen Welt, die Versagungen zumutet und Bestätigung sowie das Existenzrecht verweigert. Dieses Erleben versetzt sie in nicht aushaltbare innere Spannungszustände, die so unerträglich sind, dass sie handelnd bewältigt werden müssen. Dies geschieht durch wütende Angriffe auf Beziehungspartner, durch autoaggressive Handlungen oder aber durch Flucht und Rückzug.

3.3  Ein entwurzeltes Leben: Fall Frau S. 3.3.1  Der Beratungsbeginn Im Folgenden werde ich anhand eines Beratungsverlaufs einige wesentliche Merkmale strukturbezogener Beratungsarbeit verdeutlichen. Die 23-jährige Frau S. meldet sich in der Beratungsstelle, weil sie unter akuten Angstzuständen leidet. Diese Beschwerden kenne sie seit mehreren Jahren, nun aber müsse sich daran »etwas ändern«, weil sie vor einer beruflichen Weichenstellung stehe und merke, dass sie sonst Lebenspläne nicht realisieren könne. Auf Nachfrage des Beraters beschreibt sie, dass ihre Pläne für ihr berufliches Fortkommen immer wieder von heftigen Angstattacken »durchkreuzt« würden. Diese würden sie aus »heiterem Himmel lahmlegen«, sie habe keine Ahnung, wo die herkämen. Auf weitere Nachfragen beschreibt Frau S., dass sie bisher keine Auslöser habe finden können. K.: Manchmal entwickelt sich so ein Panikanfall sogar nach einer superschönen Begegnung. Es kann sein, dass ich mit meinen Freunden zusammen bin, und 196

Teil D  Diagnostische Kompetenzen

plötzlich geht das los. Das beginnt mit einem Kribbeln im Kopf, dann kommen Sehstörungen, das macht mich schon ganz fertig. Wenn es dann noch schlimmer wird und ich mich gar nicht mehr einkriege, dann fangen die Beine an zu zittern, manchmal auch der ganze Körper. B.: Das kann ich gut verstehen, dass Ihnen das große Angst macht. Wenn man keine Kontrolle über den eigenen Körper hat, ist das eine sehr bedrohliche Erfahrung. K.: Ja, und so geht es mir andauernd. Ich habe schon richtig Angst, aus dem Haus zu gehen. Aber damit hängt es ja nicht zusammen, weil das ja auch zu Hause passieren kann.

Der Berater thematisiert zunächst den Kontrollverlust angesichts derartiger Panik­ attacken und vermittelt Verständnis für das Bedrohungserleben angesichts fehlender Kontrollmöglichkeiten. B.: Haben Sie denn schon einmal beobachtet, ob es da möglicherweise bestimmte Situationen gibt, in denen das häufiger passiert? K.: Nein, das ist es ja, da gibt es nichts. Das kann sein, wenn alle aus meiner WG da sind, das kann aber auch passieren, wenn ich allein in der Wohnung bin.

Mit dieser Intervention zielt der Berater darauf ab, inwiefern die Klientin den jeweiligen Panikattacken konkrete auslösende äußere Ereignisse zuordnen kann. Dies gelingt bei struktureller Symptomatik oft nur schwer, da diese oft im Zusammenhang mit Entwicklungsaufgaben auftauchen. Dies scheint auch hier der Fall zu sein, da die Klientin nach einem sehr gebrochenen Bildungsweg nun vor der Aufgabe steht, eine Ausbildung zu beginnen und durchstehen zu müs­sen. B.: Das ist ja wirklich sehr schlimm, wenn das jeden Augenblick passieren kann und Sie sich gar nicht schützen können. K.: Nein, schützen kann ich mich gar nicht, weil das ja so unvorhersehbar ist. Ich schütze mich so, dass ich auf meine Gesundheit achte, ich trinke keinen Alkohol und rauche nicht, doch trotzdem kommen immer wieder diese Panikanfälle. B.: Sie haben sich ja bereits Gedanken gemacht, was Sie für sich tun können. Und wenn das alles nichts hilft, macht Sie das dann ganz ratlos. K.: Absolut. Und außerdem habe ich immer Angst, dass mein Herz aussetzen könnte. Wir haben in der Familie alle mit Herzkrankheiten zu tun, ich glaube, ich habe auch ein schlechtes Herz. Manchmal schlägt es ganz unregelmäßig und holpert; wenn das passiert, habe ich immer Todesangst, das ist das Schlimmste. Ich habe solche Angst, sterben zu müssen. 3  Strukturbezogene Beratung

197

B.: Wenn ich mir vorstelle, was Sie alles auszuhalten haben, dann kann ich gut verstehen, dass Sie mit großer Sorge auf Ihre berufliche Entwicklung schauen.

Mit diesen Interventionen erkennt der Berater an, dass der Klientin viel zugemutet wird, dass sie Unerträgliches erleben und aushalten muss und sich in einer Welt befindet, in der es für sie keinen Schutz gibt. K.: Ja, genau, wie soll ich denn die Ausbildung, die ich anfangen will, schaffen? Jetzt habe ich endlich was gefunden, was total gut zu mir passen würde, und ich habe mich ja auch schon dort vorgestellt und die haben mir gesagt, dass sie sich vorstellen können, mich zu nehmen. Aber schon bei der Vorstellung, da demnächst anzufangen, wird mir ganz schwindelig. B.: Ich könnte mir vorstellen, dass Ihnen Ihr Körper an dieser Stelle möglicherweise eine sehr wichtige Botschaft sendet, die wir mal versuchen sollten zu verstehen. Was meinen Sie dazu? K.: Ja, das wäre gut, denn ich habe totale Panik, wenn ich mein Leben allein in die Hand nehmen soll. Aber ich wünsche es mir so sehr, dass ich diese Ausbildung anfangen kann. B.: Das finde ich sehr nachvollziehbar, denn Sie haben ja offensichtlich schon lange nach dem Passenden gesucht, und nun zu merken, dass das so viel Angst macht, ist natürlich sehr deprimierend. Aber gleichzeitig können wir die Botschaft Ihres Körpers ja nicht übergehen, denn der ist allemal stärker als Ihr Wille. K.: Das ist ja das Schlimme, dafür hasse ich ihn auch oft. B.: Ja, klar, der durchkreuzt ja auch all Ihre Pläne. Da kann ich mir gut vorstellen, dass Sie Ihren Körper wie einen Feind erleben. K.: Das ist er ja auch! B.: Stimmt, er macht all Ihre Vorstellungen und Ziele zunichte.

Mit diesen Interventionen unterstützt der Berater die externalisierende Wahrnehmung der Klientin, die sich in diesem Fall auf ihren Körper als feindliches und bedrohliches Objekt bezieht. Er thematisiert nicht, dass der Körper der Klientin einen Aspekt ihrer psychischen Verfassung widerspiegelt. K.: Und was mache ich nun? B.: Na ja, als Sie eben so ärgerlich über Ihren Körper sprachen, fiel mir ein, dass Sie aber auch die Vorstellung haben, es könnte ihm guttun, wenn Sie ihn vor schlechten Dingen wie Alkohol und Zigaretten schützen. Das heißt, Sie stehen in einer sehr engen Beziehung zu ihm und machen sich viele Gedanken um ihn. K.: Bleibt mir ja nichts anderes übrig, weil er mich ja ständig lahmlegt. 198

Teil D  Diagnostische Kompetenzen

B.: Dass Sie so viel über ihn nachdenken, könnte ja auch hilfreich sein, ihn noch ein bisschen besser verstehen zu lernen. Zum Beispiel wäre es ja gut, wenn wir die Botschaft Ihres Körpers verstehen könnten, was er Ihnen sagt mit Blick auf die Ausbildung, zu der Sie sich anmelden wollen. K.: Der sagt mir eben gar nichts Vernünftiges, weil er alles boykottiert. B.: Das tut er, aber möglicherweise könnte das ja seine Sprache sein, um Ihnen mitzuteilen, dass er sich im Augenblick so eine anstrengende Ausbildung nicht vorstellen kann. K.: Aber das ist ja das Schreckliche, er macht alles kaputt. B.: Das würde ich so nicht sagen. Wie wäre es denn, wenn wir die Botschaft so verstehen würden, dass er Ihnen mitteilt, dass er im Augenblick nicht an Ihrer Seite steht, weil so viel Ungeordnetes ist in Ihnen, was Sie überfällt und Ihnen Angst macht. Das heißt aber doch nicht, dass er Ihren Plan nicht unterstützen würde, wenn Sie weniger Angst haben müssten. K.: Ja, das kann schon sein. Ich kann mich ja auch immer auf ihn verlassen, wenn ich Sport mache, da funktioniert er einwandfrei. B.: Das ist doch ein sehr schöner Einfall, der da gerade in Ihnen aufgetaucht ist. Ihr Körper ist nämlich manchmal Ihr Freund und manchmal auch Ihr Feind. Und mit diesen unterschiedlichen Erfahrungen von Ihrem Körper sollten wir uns näher beschäftigen, damit er als Ganzes mehr zu einem Teil von Ihnen werden kann, auf den Sie sich verlassen können. K.: Und was soll ich nun machen? Ich muss mich in den nächsten zwei Wochen entscheiden, ob ich mich anmelde. B.: Was denken Sie, wie viel Zeit wir brauchen würden, um uns ein bisschen genauer mit der Angst zu beschäftigen? K.: Wahrscheinlich mehr als zwei Wochen. B.: Das fürchte ich auch. K.: Und was soll ich jetzt machen mit der Ausbildung? B.: Lassen Sie uns mal gemeinsam überlegen, was da ein vernünftiges Vorgehen sein könnte. Was ist Ihre Meinung, wie wir jetzt verfahren?

Mit der Intervention, dass die Botschaft des Körpers zu berücksichtigen ist und als Ausdruck von Angst verstanden werden muss, wird die Klientin in ihrer Fähigkeit angesprochen, gemeinsam mit dem Berater eine Einschätzung zur Frage des Zeitpunkts einer Ausbildung zu entwickeln. Diese Autonomieförderung ist insofern bedeutsam, da die Klientin den Berater unmittelbar in die Rolle des Handelnden bringt, der für sie entscheiden

3  Strukturbezogene Beratung

199

soll. Daher ist es sehr wichtig, dass der Berater nicht der Versuchung erliegt, die regressive Position der Klientin spiegelbildlich zu beantworten, sondern sie in die Verantwortung für die zu treffende Entscheidung einbindet und ihr Votum für bedeutsam hält.

Die Spaltung zwischen regressiver und autonomer Position ohne Konflikterleben ist ein herausragendes Merkmal für strukturschwache Klientinnen. Da kein Konflikterleben möglich ist, neigen sie dazu, diese Gespaltenheit in der Interaktion mit anderen Menschen, hier dem Berater, in Szene zu setzen. Würde dieser im Sinne einer komplementären Identifikation die Rolle des autonomen, wegweisenden Beraters übernehmen, würde er zwar den passiven Wünschen der Klientin gerecht werden, sie allerdings in ihrem Insuffizienzgefühl bestärken, ihr Leben nicht meistern zu können. Auch wenn dies zum Teil eine zutreffende Einschätzung sein mag, so kann die Klientin aber doch angemessene Vorstellungen entwickeln, wie ein Weg aus dieser Misere herausgefunden werden kann. 3.3.2  Lebensgeschichtlicher Hintergrund Die Klientin wurde als drittes Kind geboren. Ihre beiden älteren Halbgeschwister seien von einem osteuropäischen Vater, der die Familie verlassen hat. Zwischen ihrem Vater und ihrer Mutter habe die »perfekte Liebe« bestanden, sie sei ein Wunschkind und immer das Lieblingskind der Mutter gewesen. Der Vater sei in ihrem fünften Lebensjahr tödlich verunglückt. Nach dem Tod des Vaters sei die Mutter, die ohne Partner nicht habe leben können, zu einem neuen »Lebensabschnittsgefährten« gezogen, zu dem die Klientin einen guten Kontakt aufgebaut habe. Sie sei allerdings zutiefst enttäuscht gewesen, dass er ihr nicht erlaubt habe, ihn Papa zu nennen. Da die Mutter psychisch sehr belastet sei, habe sie stets den Auftrag gehabt, sich um die Mutter und deren Sorgen zu kümmern. Auch seien verschiedene weitere Lebenspartner der Mutter in der Familie aufgetaucht. Obwohl sie oft umgezogen seien, sei ihr Leben bis zur achten Klasse »okay« gewesen, danach sei wieder ein Umzug erfolgt und in der Folge habe ihr das Leben keinen Spaß mehr gemacht. Sie sei nur noch in schwarzer Kleidung herumgelaufen, habe sich abgeschottet und sei in der neuen Schule sofort eine Außenseiterin gewesen. Sie habe sich dann einer Kiffergruppe angeschlossen und zu den »Coolen« gehört. Vor ihrem mittleren Schulabschluss habe sie ein halbes Jahr bei einer Freundin gelebt, während dieser Zeit habe sich eine Anorexie entwickelt, ein halbes Jahr später habe sie nur noch 48 Kilogramm gewogen, habe »total gekifft« und die Schule ver200

Teil D  Diagnostische Kompetenzen

nachlässigt. Die damals begonnene Ausbildung habe sie infolge der Panikattacken abbrechen müssen. Danach habe sie aber das Fachabitur geschafft und habe nun nach verschiedenen Praktika die Chance, eine erneute Ausbildung in einem von ihr gewünschten Betätigungsfeld zu beginnen.

Aus ihrer Lebensgeschichte wird deutlich, dass die Klientin in einer traumatischen familiären Situation aufwuchs, in der sie in keiner der anwesenden Personen eine haltgebende und zuverlässige Bindungsperson fand. Die Mutter war offenbar sehr bedürftig und unfähig, für die Klientin in angemessener Weise zu sorgen. Im Gegenteil scheint die Mutter selbst eine Bindungsperson gesucht zu haben und zwang die Klientin, wie diese in einer späteren Stunde berichtete, in die Rolle einer Vertrauten. Diese Rollenumkehr war für die Klientin die einzige Möglichkeit, zur Mutter Nähe herzustellen, umgekehrt erlebte die Klientin vonseiten der Mutter einen chronischen Mangel an altersgerechter Resonanz. Der frühe Tod des Vaters, den die Klientin in ihrer Erinnerung idealisiert, stürzte sie in ein tiefes Verlassenheitsgefühl, was sie durch eine verzweifelte Suche nach Ersatzvätern zu kompensieren versuchte, eine Hoffnung, die immer wieder scheiterte. Vor dem Hintergrund dieser biografischen Situation ist die Angstsymptomatik der Klientin als Ausdruck einer strukturellen Störung zu verstehen. Die Klientin erlebt in den geschilderten Situationen eine innere Auflösung und Fragmentierung. Für diesen Ichverlust gibt es keine Worte oder Bilder, er ist vollständig auf den Körper konzentriert und so umfassend, dass die Klientin mit Todesangst konfrontiert wird. Psychogenetisch ist zu vermuten, dass die chronische Resonanzarmut und fehlende mütterliche Bindungsfähigkeit einerseits und die vielen frühen Verlust- und Trennungserfahrungen andererseits zu einer massiven Beeinträchtigung der Entwicklung struktureller Fähigkeiten der Klientin geführt haben.

3.4 Übertragungsprozesse in der strukturbezogenen Beratung Diese strukturellen Mängel prägen alle Beziehungen der Betreffenden, so auch die Beratungsbeziehung. Wesentliche Übertragungshaltungen strukturell beeinträchtigter Klientinnen sind dadurch gekennzeichnet, dass sogenannte frühe Objektbeziehungen in der Beratungsbeziehung wiederholt werden. Gekennzeichnet sind diese zum Beispiel durch heftige Bedürfnisse und 3  Strukturbezogene Beratung

201

Ansprüche, die an die Beraterin gerichtet werden, und ebenso massive Enttäuschungsreaktionen, sofern diesen Bedürfnissen nicht entsprochen wird. Die Klientinnen können sich dann beispielsweise völlig orientierungslos und emotional entleert fühlen oder aber sie werden überflutet von ungesteuerten aggressiven Affekten, die zu feindseligen, entwertenden oder aber direkten aggressiven Impulsen und Handlungen führen. Entsprechend stellen sich bei der Beraterin typische Gegenübertragungsreaktionen ein, die durch eine auffallende Gefühlsintensität und Heftigkeit der Affekte gekennzeichnet sind. Diese Gegenübertragungskonstellationen können einerseits durch die Aktivierung omnipotenter Gefühle bei der Beraterin gekennzeichnet sein, die sich als Retterin der Klientin erlebt und unter Verleugnung der Realität die Grenzen ihrer beraterischen Möglichkeiten überschätzt. Andererseits können sich bei der Beraterin aber auch heftigste Ohnmachtsgefühle einstellen, die dazu führen, dass sie sich gelähmt fühlt, dass sie keine Beziehung zur Klientin herstellen kann und sich ihrer therapeutischen Mittel beraubt fühlt. Häufig sind die Gegenübertragungsgefühle aber weniger konkret erfassbar als vielmehr über diffuse Spannungszustände wahrnehmbar, die erlebt werden als körperliche Missempfindungen und nicht selten mit Symptomatik wie Kopfschmerzen oder Schwindelgefühlen einhergehen. Es ist offenkundig, dass diese Gefühlsreaktionen die Beraterin vor eine schwierige Aufgabe stellen, da sie Gefahr läuft, ihre Affekte aufgrund ihrer archaischen Natur auszuagieren und damit dem Klienten Schaden zuzufügen. Das notwendige »Containment« der Übertragungsreaktionen der Klientin stellt die Beraterin daher vor eine große Herausforderung, da sie sich nicht dazu verleiten lassen darf, ihre Gegenübertragungsreaktionen direkt zu beantworten oder auf sich persönlich zu beziehen. Diese Haltung setzt eine hohe Kränkungstoleranz und Fähigkeit zur Affektregulierung bei der Beraterin voraus und bringt sie nicht selten in ein krisenhaftes Erleben. Fall Frau S.: Die etwas kräftige, burschikose, mit Wasserflasche »bewaffnete« Klientin nimmt energisch im Beratungszimmer Platz und beginnt unmittelbar von ihrer Lebenssituation zu berichten. Sie spricht schnell und teilt in kurzer Zeit eine Fülle von Informationen mit, die den Berater verwirren und den Impuls auslösen, eine Struktur in das »Chaos« zu bringen. In ihrer Wortwahl stellt Frau S. unmittelbar eine vertrauensvolle und positive Beziehung zum Berater her und spricht über die ihr wichtigen Personen in einer Weise, als würde er die Klientin und ihr persönliches Umfeld bereits seit Jahren kennen. Dieses Auftreten und das Empfinden des Beraters, von der Klientin regelrecht überrannt zu werden, kontrastiert mit ihrer Selbstdarstellung als ängstlich-unsicherer Person in einem Maße, dass sich bei dem Berater kein 202

Teil D  Diagnostische Kompetenzen

Kontinuitätserleben einstellt. Er ist verwirrt und weiß nicht, auf welchen Aspekt der Klientin er sich beziehen soll. In der zweiten Stunde entschließt sich der Berater, die Klientin mit diesem Widerspruch zu konfrontieren: B.: Mir fällt auf, dass wir hier immer wieder mit zwei sehr unterschiedlichen Seiten von Ihnen zu tun haben: Einerseits sind Sie hier ja sehr sicher und selbstbewusst, Sie haben keine Mühe, von all den Dingen Ihres Lebens zu sprechen, und können vieles sehr genau beschreiben. Und auf der anderen Seite gibt es diese Angstanfälle, wo Sie sich so schwach und ohnmächtig fühlen. Wie erklären Sie sich denn diesen Widerspruch? K.: Ja, komisch, nicht? Ich habe selbst oft den Eindruck, irgendwie gespalten zu sein. Ich bin einerseits die »Coole«, und da mache ich auch coole Sachen, und andererseits, wenn die Angst kommt, dann fühle ich mich total elend. Das halte ich dann allein gar nicht aus, dann gehe ich zu meiner Schwester, die nimmt mich dann in die Arme und hält mich ganz fest. B.: Das ist Ihnen ganz vertraut, dass es zwei so unterschiedliche Seiten in Ihnen gibt. Dass Sie dann, wenn die schwache Seite sich meldet, bei Ihrer Schwester Schutz finden können, ist ja etwas sehr Schönes, denn das braucht man ja dringend, wenn man sich so verstört fühlt. K.: Ja, zu meiner Schwester kann ich immer gehen, obwohl die eigentlich auch sehr belastet ist, die hat nämlich eine ganz schwierige Beziehung. B.: Und trotzdem kann sie in den schwierigen Situationen für Sie da sein. Außerdem haben Sie ja offenbar einen großen Freundeskreis, der sehr zuverlässig ist. K.: Ja, wir sind alle füreinander da, das ist völlig klar. Ich kann auch nachts bei Paul anrufen, wenn es mir schlecht geht. Dann fahre ich bei dem vorbei und kann dann bei dem schlafen. B.: Da können Sie sehr stolz sein, dass Sie so einen stabilen und zugewandten Freundeskreis aufgebaut haben, das ist ja auch nicht selbstverständlich.

In dieser Sequenz nutzt der Berater seine Gegenübertragung, um die Klientin mit zwei unverbundenen Seiten ihrer Person zu konfrontieren. Er bleibt dabei deskriptiv und beschreibt seine Beobachtungen, ohne sein Erleben von Verwirrung und Diskontinuität anzusprechen. Mit dieser beschreibenden Intervention gelingt es, die Spaltung zwischen einem gänzlich ohnmächtigen und einem aggressiv getönten mächtigen Anteil mit der Klientin ins Gespräch zu bringen. Im weiteren Verlauf der Stunde wird der Berater erneut konfrontiert mit einer Fülle von Mitteilungen über sowohl biografische als auch aktuelle Begebenheiten, die für die Klientin belastend waren und sind und unzusammenhängend 3  Strukturbezogene Beratung

203

neben Mitteilungen über ein hohes Aggressionspotenzial stehen, das auftaucht, wenn sie mit Ungerechtigkeiten konfrontiert wird. Hier ist es zunächst wichtig, die konfrontierende Intervention nicht als eine Veränderung induzierende misszuverstehen. Vielmehr hat die Klientin mit dieser Aussage des Beraters eine Bestätigung ihres Erlebens von Spaltung erfahren und nicht eine Relativierung oder gar Veränderungsaufforderung erlebt. Indem die Beschreibungen der Klientin sprunghaft und inkonsistent sind (und bleiben), könnte der Berater in Versuchung stehen, auf die Inhalte genauer einzugehen und sich Situationen differenziert beschreiben zu lassen. Dieses Vorgehen ist bei höher strukturierten Klientinnen häufig sehr hilfreich, indem es ordnend und strukturierend wirkt und der Klientin eine Vorstellung von ihren Grundkonflikten zu vermitteln vermag. Hier würde ein solches Vorgehen eher zu weiterer Verwirrung und Fragmentierung führen, da kein inneres Ordnungssystem vorhanden ist, mit dem unterschiedliche Erfahrungen unter bestimmten Aspekten strukturiert werden können. Vielmehr sollte hier verbalisiert werden, welch große Belastungen der Klientin immer wieder zugemutet wurden und werden, die überwältigend und nicht zu schaffen sind. Damit würde der Berater dem inneren Erleben der Klientin, dass alles zu viel, zu schwer und nicht aushaltbar ist, eine sprachliche Symbolisierung zur Verfügung stellen und damit einen inneren Symbolraum ermöglichen. Auch Interventionen, die die Gefühlslage der Klientin thematisieren, wären kontraindiziert, da die Klientin keine Gefühle generieren kann, derartige Fragen also nicht beantworten könnte. Indem der Berater durch entsprechendes Nachfragen die Klientin mit Unverständlichem konfrontiert, wäre er in ihrer Wahrnehmung unmittelbar Teil der überfordernden Welt, die nicht zufrieden ist mit dem, was die Klientin einbringt. Insofern sind alle Interventionen immer wieder daraufhin zu überprüfen, inwiefern sie die Klientin in eine insuffiziente Position bringen könnten. Dies zu vermeiden ist ein wesentliches Ziel der strukturbezogenen Beratung, da es für die Klientin eine Wiederholung der ohnehin erlebten Position in der Welt bedeuten würde. Ein konkretisierendes, die strukturelle Ausstattung der Klientin allerdings nicht berücksichtigendes Nachfragen würde so zu einer Reinszenierung der von ihr erlebten Ohnmachtsgefühle der Welt gegenüber beitragen. Rasch könnte dies zu einer aggressiv getönten Übertragung führen, die der Berater nicht versteht, da er in guter Absicht interveniert hat. In der Folge würde er sich ohnmächtig und insuffizient fühlen oder aber ärgerlich werden. Hiermit hätte die Klientin eine Wiederholung ihrer Grunderfahrung gemacht und würde möglicherweise den Kontakt zum Berater abbrechen. 204

Teil D  Diagnostische Kompetenzen

3.5  Zielsetzungen und Prozess strukturbezogener Beratung 3.5.1  Ziele und Haltung: Fall Frau S. Während die Zielsetzung in der konfliktzentrierten Beratung konkrete und erreichbare Beratungsziele unter Einbeziehung einer biografischen und psychodynamischen Perspektive formuliert, müssen für die strukturbezogene Beratung gänzlich andere Zielsetzungen vorgenommen werden. So ist zunächst zu unterscheiden zwischen kurz- und langfristigen Zielen. Das Ziel, die unzureichenden strukturellen Funktionen aufzubauen und die schweren Persönlichkeitsstörungen mitsamt ihren Beeinträchtigungen der interpersonellen Beziehungsregulierung zu behandeln, ist nur in langwierigen psychotherapeutischen Prozessen erreichbar und kann daher nicht als ein Ziel der Beratung gelten. Hier geht es vielmehr um das Ziel, dem Klienten stützend und haltend bei der Bewältigung seiner unerträglichen emotionalen Zustände zur Verfügung zu stehen und vorübergehend als Hilfs-Ich die fehlenden strukturellen Funktionen zu ersetzen. Wie in dem dargestellten Fall ersichtlich, kann sich diese Hilfs-Ich-Funktion möglicherweise vorrangig darauf beziehen, dass der Berater die Schwere und Unerträglichkeit dessen anerkennt, was der Klientin widerfährt bzw. ihr abverlangt wird. Dazu sind die folgenden beraterischen Haltungen hilfreich (vgl. Wöller, 2006, 2014):

▶ Die Beraterin vermittelt eine authentische und glaubwürdige Haltung. ▶ Die Beraterin ist in unaufdringlicher Präsenz anwesend, ohne die Klientin durch eindringende Interventionen zu belasten. Dies umfasst die methodisch bedeutsame Zurückhaltung aller konkretisierender und vertiefender Interventionen, die zum Verständnis der aktuellen Situation nicht zwingend notwendig sind. ▶ Die Beraterin ist bemüht, die Stressbelastung der Klientin gering zu halten und sie vor Einflüssen zu schützen, vor denen sie sich selbst nicht zu schützen vermag. So thematisierte der Berater von Frau S. in einer der Stunden, ob das Vorhaben der Klientin, demnächst zur Mutter zu fahren, da es dieser nicht gut gehe, für die Klientin in der augenblicklich so belasteten Situation gut sei. Er betonte, dass sie die Mutter sicher besser unterstützen könne, wenn sie zunächst ein bisschen zur Ruhe gekommen sei. ▶ Die Beraterin erspürt die Bedürfnisse der Klientin, ohne dass diese sie selbst zur Sprache bringen muss. In einer anderen Beratungsstunde, 3  Strukturbezogene Beratung

205

in der Frau S. voller Aufregung über viele anstehende Entscheidungen berichtete und in einen zunehmenden inneren Aufruhr geriet, fragte der Berater, ob es angesichts der großen Fülle von Themen nicht hilfreich wäre, wenn die Klientin die Stunde dafür nutzen könnte, sich ein wenig zu entspannen und darüber Kraft zu tanken. ▶ Die Beraterin unterstützt die Klientin bei der Realitätskontrolle. Im vorliegenden Fall bezog sich dies vor allem auf den anstehenden Entscheidungsprozess zu der geplanten Ausbildung. Hier ging der Berater mit der Klientin einzelne ausbildungsrelevante Situationen durch und unterstützte sie durch konkretisierende Nachfragen dabei, selbst zu einer realistischen Einschätzung ihrer Belastungsfähigkeit zu kommen. ▶ Die Beraterin antizipiert problematische und symptomauslösende Situationen. In einer Stunde berichtete Frau S., dass sie am Abend mit zwei Freunden verabredet sei, denen es sehr schlecht gehe. Der Berater besprach mit ihr die Belastung, die ein derartiges Treffen darstellen würde. Zugleich thematisierte er den hohen Wert, den Freundschaft und Verlässlichkeit für die Klientin haben, und entwickelte mit ihr eine Handlungsoption, in der beides berücksichtigt würde. Schlussendlich gelang es der Klientin, den Freunden ihre augenblickliche angestrengte Situation zu vermitteln und das Treffen zu verschieben. ▶ Die Beraterin entwickelt Vorschläge für eine mögliche Bewältigung derartiger Situationen. In dieser Beratung ging es viel um die Regulierung von Angst- und Panikattacken. Hier machte der Berater von Frau S. neben der Empfehlung angstreduzierender Atemtechniken verschiedene Vorschläge, wie die Klientin ihre Aufmerksamkeit gezielt auf angenehme oder positive Aktivitäten lenken kann. Nach dem Ausprobieren unterschiedlicher Möglichkeiten hatte die Klientin schließlich ihre alten Kinderkassetten wiederentdeckt, die sie hörte, wenn sie allein in der Wohngemeinschaft war.

3.5.2  Prozess der Beratung: Fall Frau S. Der Beratungsprozess war in erster Linie durch den diagnostischen Prozess gekennzeichnet, in dem die Bedeutung des Körpers und das Verstehen der Körpersignale als Angstäquivalente thematisiert wurden. Die Belastung, der 206

Teil D  Diagnostische Kompetenzen

die Klientin in all ihren Lebensbezügen ausgesetzt war, wurde immer wieder aufgegriffen und vom Berater anerkannt. Zugleich wurde, wo immer möglich, die Autonomie der Klientin angesprochen oder angeregt. So thematisierte der Berater, wie gut es der Klientin trotz aller Widrigkeiten ihres Lebens bisher gelungen war, ihre Lebensziele zu verfolgen. Ebenso war er stets bemüht, die Klientin in alle Problemlösungsfindungen aktiv einzubeziehen, auch dann, wenn sie sich als ohnmächtig und insuffizient empfand. Ein weiteres Merkmal dieses Beratungsprozesses war durch die konsequent empathische Haltung des Beraters gekennzeichnet, der die ihm in der Übertragungsbeziehung angebotenen Rollen nicht übernahm. Er blieb in freundlicher und unterstützender Haltung der Klientin gegenüber auch dann, als sie ihn mit ärgerlichen Gefühlen und dem Vorwurf konfrontierte, dass er ihr nicht helfe. Sich nicht in das Übertragungsgeschehen verstricken zu lassen ist oft schwer und setzt eine hohe persönliche Belastungsfähigkeit der Beraterin voraus. Angesichts der oft kaum aushaltbaren Übertragungssituationen muss die Beraterin eine besondere Affekt- und Frustrationstoleranz entwickeln, um in diesen Fällen so unterstützend sein zu können, dass die Klientin eine positive Beziehungserfahrung machen kann. Dies ist häufig das Einzige, was Klienten mit strukturellen Störungen in der Beratung erleben und möglicherweise »mitnehmen« können. Angesichts der Schwere der Bindungs- und Beziehungsbeeinträchtigungen, die diese Klientinnen im Verlauf ihres Lebens ertragen mussten, wäre dies allerdings bereits ein großer Erfolg. Bereits in der ersten Beratungsstunde wurde deutlich, dass die Symptomatik der Klientin auf der Basis einer strukturellen Störung angesiedelt ist und nicht wie beispielsweise die in Teil D, Kapitel 1, geschilderte Angstsymptomatik aus einem neurotischen, konflikthaften Hintergrund entsteht. Angesichts dieser diagnostischen Einschätzung müssen die Beratungsziele sich in erster Linie auf die Frage beziehen, wie die Klientin für eine langfristige psychotherapeutische Behandlung gewonnen werden kann. Dies halte ich für die zentrale und zugleich schwierige Aufgabe, die Beratung im Kontext der Versorgung strukturschwacher Klienten leisten kann und leisten sollte. Dies bedeutet, dass die Beraterin von Beginn an die Stunden mit der Klientin so konzeptualisiert, dass dieses Ziel für sie immer im impliziten Fokus steht, auch wenn es zunächst nicht mit der Klientin thematisiert wird.

▶ Die Beraterin macht keine nicht realisierbaren Versprechungen. So würde der Berater etwa Frau S. nicht in Aussicht stellen, sich im Rahmen der Beratung mit ihrer Mutterbeziehung zu beschäftigen. 3  Strukturbezogene Beratung

207

▶ Die Beraterin strukturiert das von der Klientin angebotene Material in einer Weise, die die Schwere und Unausweichlichkeit der Probleme akzentuiert. So würde der Berater bei Frau S. ansprechen, dass diese in jeder Stunde von neuen Katastrophen berichtet und es so vieles gibt, das sie bedrängt und belastet. ▶ Die Beraterin bearbeitet die angesprochenen Themen so weit wie nötig sehr konkret und am augenblicklichen Hauptproblem orientiert. Dazu bediente sich der Berater von Frau S. zum Beispiel der Technik der Aufmerksamkeitsfokussierung, um der Klientin eine Möglichkeit der besseren Regulierung ihrer Angstattacken zur Verfügung zu stellen. Auch besprach er mit ihr Atemtechniken und sensorische Distanzierungstechniken, die eine Reduktion der Stressbelastung bewirken. All diese Interventionen dienen der akuten Entlastung und sollten in einer Beratung sonst nur sparsam und sehr kontrolliert angewendet werden. ▶ Die Beraterin arbeitet darauf hin, dass der Klientin die Notwendigkeit einer langfristigen Psychotherapie nachvollziehbar wird. Insbesondere bei jungen Klientinnen sollte besonders darauf hingewiesen werden, dass sie angesichts der vielen noch vor ihnen liegenden Lebensentscheidungen und Weichenstellungen einen Anspruch darauf haben, sich Unterstützung und Hilfe bei deren Bewältigung zu holen. Und zugleich sollte die Beraterin sie dazu einladen, sich selbst mehr Raum und Zeit zu gewähren, um zu einem besseren Gelingen des eigenen Lebens beizutragen. ▶ Die Beraterin ist der Klientin dabei behilflich, ihre Ängste vor einer Psychotherapie abzubauen. Sie informiert sie über den allmählichen Prozess des Kennenlernens der Therapeutin, der im Rahmen von Sprechstunden und probatorischen Sitzungen stattfindet. Besonders thematisiert sie ihre Autonomie bei der Wahl der Therapeutin, indem die Klientin die Gelegenheit hat, sich über fünf bis sieben Stunden mit der Frage zu beschäftigen, ob sie sich die Arbeit mit dieser Therapeutin vorstellen kann. ▶ Die Beraterin strukturiert und begleitet die Suche nach einem Therapieplatz und steht der Klientin so lange zur Verfügung, bis ein Wechsel gelungen ist. Auch hier ist eine gute Begleitung unabdingbar, die der Klientin beispielsweise die telefonische Therapeutensuche abnimmt, da die zu erwartenden Ablehnungen vor dem Hintergrund der schweren Bindungsstörung der Klientin nicht zugemutet werden müssen.

208

Teil D  Diagnostische Kompetenzen

Der vorgestellte Fall und die daran verdeutlichten Merkmale der strukturbezogenen Beratung können nicht zum Erwerb ausreichender Kompetenzen in diesem Beratungsfeld dienen. Dazu müssen intensive diagnostische Kenntnisse der jeweiligen strukturellen Störungen vorhanden sein, ebenso wie ein profundes Methodentraining und eine intensive Auseinandersetzung mit den persönlichen Herausforderungen des Übertragungsgeschehens. Für den therapeutischen Bereich wurden dazu von Wöller (2006, 2014) und Rudolf (2009) sehr hilfreiche, differenzierte und auch für die Beratungsarbeit anwendbare methodische Konzepte erarbeitet. Gleichwohl halte ich basale Kenntnisse der strukturbezogenen Beratung für die Arbeit in Beratungsstellen für essenziell, da ein großer Teil der Klientel unter strukturellen Beeinträchtigungen leidet und das Recht hat, angemessen, also ihren Störungen entsprechend, »behandelt« zu werden. Hier sehe ich eine besondere Aufgabe für Beratungsstellen, da sie durch gut ausgebildete und kompetente Beraterinnen die Möglichkeit haben, in ihrer Funktion als niedrigschwellige Anlaufstelle für alle ratsuchenden Menschen, ganz besonders die schwer beeinträchtigten, eine Beziehungserfahrung anzubieten, die sich von den ihnen bekannten unterscheidet und ihnen Hoffnung machen kann, dass Veränderungen möglich sind. So fand Frau S. nach zwanzig Stunden in der Beratung einen Platz in einer modifizierten psychoanalytischen Behandlung, die sie nach sieben Jahren mit erfolgreicher Ausbildung, einem Studium und einem Arbeitsplatz abschloss. Gleichwohl muss sie weiterhin mit einer hohen Verletzlichkeit und Irritierbarkeit rechnen, wenn die traumatischen Bindungserfahrungen mit all ihren Affekten, Schmerzen und Ängsten durch gegenwärtige Realerfahrungen reaktiviert werden. In solchen Situationen ist die in der Behandlung mühsam aufgebaute innere Struktur bedroht und muss immer wieder durch intensive innere Arbeit reguliert werden. Dies gelingt, weil die Klientin, im Unterschied zum Beginn der Behandlung, auf hilfreiche Strukturen zurückgreifen kann, die ihr als Ergebnis jahrelanger Arbeit zur Verfügung stehen, wenn es darum geht, sich in ihrer »neuen« Realität zu verorten.

3  Strukturbezogene Beratung

209

Teil E 

Methodische Kompetenzen

1  Erstgespräche: Vom äußeren zum inneren Konflikt8

Erstgespräche stellen in der tiefenpsychologischen Beratung eine besondere Herausforderung dar, da sie dem Berater sehr komplexe Fähigkeiten abverlangen:

▶ Er muss zu einem ihm vollkommen unbekannten Menschen einen empa­ thischen Kontakt herstellen und sich in ihn, seine Schwierigkeiten und Perspektiven einfühlen. ▶ Er muss in der Lage sein, die ichstrukturellen Gegebenheiten des Klienten einzuschätzen. ▶ Er muss sein diagnostisches Wissen auf eine neue und komplexe Situation anwenden und relativ zügig in der Lage sein, Hypothesen zur innerpsychischen Verfassung und Situation des Klienten zu entwickeln. ▶ Er muss gefühlsmäßig auf den Klienten reagieren und die sich realisierende Übertragungsbeziehung für die Generierung und Überprüfung seiner diagnostischen Hypothesen nutzen.

All diese Funktionen beziehen sich auf innere Prozesse des Beraters, die zu entwickeln und zu reflektieren die Fähigkeit voraussetzt, sowohl kognitive als auch emotionale Inhalte zu verknüpfen, während der Kontakt zum Klienten im Außen so gestaltet werden muss, dass dieser sich verstanden und angenommen fühlt.

8 Die erste Falldarstellung dieses Kapitels bezieht sich auf den Artikel »Konfliktverstehen oder Verstören? Zugangswege tiefenpsychologischer und systemischer Beratung« von Merbach und Volger (2009).

212

Teil E  Methodische Kompetenzen

▶ Der Berater muss sein empathisches Verstehen in einer Weise kommunizieren, die dem Klienten in der Beratungsbeziehung Sicherheit und Vertrauen vermittelt. ▶ Der Berater sollte sich darum bemühen, sein psychodynamisches Verständnis so zu vermitteln, dass der Klient eine Verstehensperspektive auf seine Schwierigkeiten erfahren kann, die seine Beschwerden als nachvollziehbar und sinnhaft markiert.

Vor dem Hintergrund dieser Anforderungen wird deutlich, dass jedes Erstgespräch ein komplexer innerer und äußerer Prozess ist, der dem Berater ein Höchstmaß an Konzentration und Fokussierung abverlangt. Im Folgenden werden am Beispiel dreier Erstgesprächsverläufe die zentralen methodischen Schritte zur Kontaktaufnahme und zur Entwicklung eines psychodynamischen Verständnisses der vom Klienten geschilderten Probleme erörtert. Es geht um

▶ die tiefenpsychologische Wahrnehmungseinstellung des Beraters, ▶ die Entwicklung eines Zugangs zum inneren Konfliktgeschehen des Klienten, ▶ die Anwendung tiefenpsychologischer Methodik im Erstgespräch.

In allen drei Fällen spielen psychosoziale Belastungssituationen eine große Rolle für den Beratungswunsch der Klienten. Abhängig von den persönlichkeitsstrukturellen Voraussetzungen und biografischen Besonderheiten haben sich je unterschiedliche innere und äußere Konfliktlagen entwickelt, deren Dynamik die Beziehungssituation des Erstgesprächs bestimmt. Die Auswahl der Fälle orientierte sich an den unterschiedlichen Anliegen der Klienten und an der je spezifischen Thematik des Falls: Im ersten Fall geht es darum, das sehr unspezifische und vage Anliegen der Klientin in seiner psychodynamischen Bedeutung zu konkretisieren. Im zweiten Fall handelt es sich um die psychodynamische Einordnung einer spezifischen Symptomatik der Klientin. Im dritten Fall werden die Besonderheiten einer speziellen Übertragungssituation herausgearbeitet. In den Fallvignetten erscheinen wörtliche Zitate aus den Erstgesprächen, daneben werden mögliche Hypothesen zum psychodynamischen Verständ1  Erstgespräche: Vom äußeren zum inneren Konflikt

213

nis des Gesagten gebildet. Die jeweiligen Interventionen vermitteln einen Eindruck, ob und in welcher Weise diese Hypothesen den Verständigungsprozess mit der Klientin fördern.

1.1  Erstgespräch Frau B. Frau B. hat sich telefonisch in der Beratungsstelle angemeldet. Sie berichtet am Telefon von ihrer Unzufriedenheit mit sich und sucht Hilfe bei ihren persönlichen Problemen, die sie nicht näher ausführt. Aus dem Anmeldegespräch wurden der Beraterin folgende Informationen übermittelt: Frau B. ist 37 Jahre alt, seit 14 Jahren verheiratet und hat drei Kinder: einen zwölfjährigen Sohn und neunjährige Zwillinge (Mädchen). Sie ist zurzeit nicht berufstätig. Der Erstkontakt findet eineinhalb Wochen nach der telefonischen Anmeldung statt. Frau B. kommt einige Minuten früher zu ihrem Termin. Sie ist eine schlanke, hochgewachsene Frau, modisch-leger gekleidet. Frau B. war der Beraterin beim ersten Eindruck sehr sympathisch. Sie wirkte eher zurückhaltend, freundlich und eher offen. Mit diesen positiven Gefühlen holt die Beraterin Frau B. im Wartezimmer ab und geht ihr in ihr Büro voraus. Nach der Eröffnung der Stunde durch die Beraterin, in der sie der Klientin den zeitlichen und strukturellen Rahmen der Beratung verdeutlicht hat, beginnt die Klientin auf die Frage nach dem Grund ihres Kommens: K.: Tja, es ist so ein Gefühl. Ich kann es gar nicht richtig beschreiben. Ich kenne das schon länger, weiß aber gar nicht genau, wann es das erste Mal aufgetaucht ist. Und eigentlich geht es ja auch immer wieder nach ein paar Tagen weg, aber diesmal ist es schon fast einen Monat und ich dachte, ich muss mir jetzt mal Hilfe holen, weil ich ein bisschen Angst habe, dass es gar nicht mehr besser wird.

Wie viele Klienten, die eine Beratungsstelle aufsuchen, stellt sich auch diese Klientin mit einem sehr vagen Beratungsanliegen vor. Sie sagt von sich, sie könne ihr Anliegen nicht richtig fassen, irgendetwas scheint sie sehr zu verstören und sie hat Angst, dass sie von diesem unangenehmen Zustand immer mehr erfasst wird. Was dieses »es« sein könnte, bleibt zunächst unklar und muss in einer klärenden Intervention konkretisiert werden. B.: Können Sie dieses Gefühl etwas näher beschreiben? K.: Ja, es ist so, als ob ich mich von allem zurückziehen würde. Ich verkrieche mich in mir selbst. Ich habe zu nichts mehr richtig Lust, fühle mich ohne Schwung. Frü214

Teil E  Methodische Kompetenzen

her habe ich immer mit meinem Mann darüber gesprochen, wenn ich solche Tage hatte; also, wenn sie vorbei waren, habe ich ihm erzählt, wie es mir ging. Aber ich habe jetzt immer häufiger den Eindruck, dass ihn das nervt bzw. dass er nicht versteht, warum das denn jetzt immer noch so ist. Er denkt dann, dass er vielleicht etwas falsch gemacht haben könnte, und zeigt sein Unverständnis mir gegenüber dann, wenn ich ihm erkläre, dass es mit ihm eigentlich nichts zu tun hat. Er versteht das alles nicht.

Die Klientin beschreibt in dieser Sequenz ihren Rückzugswunsch und die von ihr beobachtete Veränderung in ihrem Verhalten, da sie sich früher ihrem Mann gegenüber mitteilsamer erinnert. Dann kommt sie darauf zu sprechen, dass ihr Mann sich genervt fühlen und ihre Stimmungsschwankungen als Vorwurf erleben könnte. Da bisher von einer derartigen Einschätzung ihres Mannes nicht die Rede war, könnte es sich hier möglicherweise um eine Projektion der Klientin handeln, die ihrem Mann tatsächlich einen Vorwurf macht, mit der Folge, dass er sich »genervt« fühlt und die Klientin darüber eine Bestätigung ihrer Vermutung erfährt. Um diese Hypothese weiterverfolgen zu können, versucht die Beraterin durch weiteres Konkretisieren, dieses diffuse Gefühl mit einer auslösenden Situation in Verbindung zu bringen. B.: Da fühlen Sie sich sehr unverstanden. Erinnern Sie einen bestimmten Anlass, zu dem dieses Gefühl aufgetaucht ist? K.: Beim letzten Mal kam es, nachdem wir auf einer Feier von Bekannten waren, wo ich eigentlich gar nicht hinwollte. Aber ich bin dann halt doch hin, und das war nicht gut. Hinterher habe ich mich dann geärgert, warum ich denn überhaupt hingegangen bin. Ich habe mich dort nicht wohlgefühlt. Wissen Sie, das sind alles so Leute, die sehr aus sich herausgehen, und ich bin da ganz anders. Ich bin eher zurückhaltend und nicht so offen. Mir merkt man das nicht so an, wie es mir geht. Das ist ja auch das Problem. Ich mache immer so einen starken Eindruck, dass keiner auf die Idee kommt, dass es mir vielleicht auch mal schlecht gehen könnte.

Nun erinnert die Klientin eine Situation, in der sie Ärger über sich selbst empfunden hat, da sie wider besseres Wissen und entgegen ihrer persönlichen Bedürfnisse eine Feier besucht hat, auf der sie sich, wie befürchtet, unwohl fühlte. Dieses ärgerliche Gefühl konnte und wollte sie allerdings

1  Erstgespräche: Vom äußeren zum inneren Konflikt

215

nicht zeigen, im Gegenteil beschreibt sie Stärke als eine ihrer hervorgehobenen Eigenschaften. Durch die Verknüpfung des bisher diffusen Gefühls mit einer konkreten Situation werden nun zwei Themen deutlich: Zum einen bestätigt sich die Hypothese, dass die Klientin mit aggressiven Gefühlen zu tun hat, zum anderen spricht sie von ihrem Versuch, diese nicht zu kommunizieren. Unter tiefenpsychologischer Perspektive klingt hier ein unbefriedigend gelöster Trieb-Abwehr-Konflikt an: Die Klientin hat nicht die Freiheit, der Einladung zu dem Fest nicht zu folgen, im Gegenteil muss sie offensichtlich Über-Ich-Forderungen gerecht werden, was in ihr nachvollziehbaren Ärger mobilisiert. Gleichzeitig hat sie nicht die Möglichkeit, ihrem Ärger Ausdruck zu verleihen, was vermutlich wieder einer Über-Ich-Forderung geschuldet ist. So ist sie gefangen in einem innerpsychischen Konflikt, der ihr jegliche aktive Beeinflussung der Situation und zugleich jeglichen Gefühlsausdruck verbietet, was dazu führt, dass Außenstehende von ihrem inneren Kampf offenbar nichts bemerken. Diese Gefühlsabwehr spricht die Beraterin in der folgenden Intervention an, wobei sie nicht den vermuteten aggressiven Affekt benennt, sondern zunächst nur die allgemeine Abwehrstrategie. Dies entspricht der methodischen Regel, von außen nach innen zu arbeiten, das heißt, die bewussten Inhalte vor den weniger bewussten bzw. »verbotenen« Gefühlsinhalten und Impulsen zu thematisieren.

B.: Es soll keiner sehen, wenn es Ihnen nicht gut geht; was in Ihrem Inneren vor sich geht, behalten Sie alles für sich. K.: Ja, da bin ich eben noch ruhiger und beteilige mich gar nicht mehr am Gespräch oder gebe zu verstehen, dass ich das alles nicht wirklich als wichtig betrachte. Die sind dann entweder beleidigt, weil ich keinen Spaß mitmache, oder genervt, so in der Art: »Sie ist mal wieder schlecht gelaunt.« Mich versteht da keiner.

In dieser Äußerung differenziert die Klientin ihre Rückzugsmanöver und beschreibt, wie sich ihre Abwehr gestaltet. Hier wird nun deutlich, dass in der Art ihrer Kommunikation die zuvor zurückgehaltene Aggression sehr wohl zum Ausdruck kommt, indem sie ihre nichtverbalen Entwertungen der Gespräche der anderen beschreibt. Dass sie zu diesen indirekten Mitteln der Aggression greift, ist sicher ihrem inneren Aggressionsverbot geschuldet, könnte zugleich aber auch Ausdruck eines projektiven Prozesses sein,

216

Teil E  Methodische Kompetenzen

in dem sie die Festbesucher unbewusst dafür verantwortlich macht, dass sie der ungeliebten Einladung Folge geleistet hat. Nach dieser zu einem späteren Zeitpunkt zu überprüfenden Hypothese würde die Klientin den Ärger, der sich ursprünglich auf ihr Über-Ich richtet, auf die Festbesucher projizieren und an diesen »auslassen«, anstatt sich mit ihrem Über-Ich »anzulegen«. Sich aktiv gegen Forderungen von außen oder innen zu behaupten, scheint der Klientin nicht möglich zu sein, Aggressionen kann sie offensichtlich nur aus der Position des Opfers erleben. Dass die Klientin sich nicht als Auslöser des Ärgers der anderen erlebt oder gar in Kontakt mit ihrem Impuls wäre, die anderen ärgern zu wollen, belegt ihr Erleben der Zurückweisung angesichts der aggressiv getönten Reaktionen der Festbesucher auf ihre zur Schau getragene Abgrenzung. Hier ist sie ganz in der Rolle des »Opfers« gefangen, das von keinem verstanden wird, womit nun nicht nur die Vorwurfshaltung legitimiert ist, sondern auch ein Festhalten an ihrem Selbstbild möglich wird.

Dieses aus dem passiven Erleben heraus formulierte Gefühl kann in einer folgenden Intervention in einem aktiven Modus angesprochen werden, indem noch einmal Abwehr thematisiert wird, nun allerdings spezifischer als erlebte Unfähigkeit, sich verständlich zu machen. Dass die Klientin zuvor betont hat, dass sie sich auch gar nicht verständlich machen will mit ihren ärgerlichen Gefühlen, wird hier zunächst zugunsten der Thematisierung der gehemmten Aktivität zurückgestellt. Wieder geht es darum, vom Erleben aus zu intervenieren, das heißt, das erlebte Unvermögen aufzugreifen, wohingegen der aggressive Impuls, der die Klientin dazu bringt, die Festbesucher zu »nerven«, nicht direkt benannt wird. Konkret bedeutet dies, der Klientin Verständnis für ihr Ohnmachtsgefühl zu vermitteln, sich angesichts einer sie quälenden Situation nicht artikulieren oder durch ihr Verhalten die Situation beeinflussen zu können. B.: Es geht Ihnen in solchen Situationen nicht gut und Sie haben keine Möglichkeit, sich verständlich zu machen oder etwas an der Situation zu ändern. K.: Nein, das geht nicht. Es ist eine Art Frust. Darüber, dass mich keiner versteht, dass ich das auch nicht ausdrücken kann, wie es mir geht. Oft mache ich mir Gedanken, wie ich das wohl rüberbringen könnte, aber ich scheitere immer daran, das in Worte zu fassen. Das ist besonders meinem Mann gegenüber so.

In dieser Passage teilt die Klientin ihre mangelnde Symbolisierungsfähigkeit mit. Hier wäre in einem weiteren Prozess die Klärung nötig, ob es sich um ein 1  Erstgespräche: Vom äußeren zum inneren Konflikt

217

Symbolisierungsdefizit aufgrund struktureller Einschränkungen handelt oder ob ihre Beeinträchtigung der Stärke der Gefühlsabwehr geschuldet ist. Je nachdem, zu welchem Ergebnis der diagnostische Prozess hier kommt, hätte dies sehr unterschiedliche beraterische Konsequenzen: Wäre es ein frühkindlich erworbenes Defizit, müssten der Klientin edukative, auch übende Interventionen angeboten werden, die die nicht entwickelten strukturellen Fähigkeiten aufbauen. Diagnostisch wäre hier demnach zu prüfen, inwieweit die Klientin in der Lage ist, Affekte überhaupt deutlich zu erleben, sie introspektiv zu differenzieren, sie zum Verständnis der eigenen Person und der Situation zu nutzen, sie zu regulieren und angemessen auszudrücken. Auch wären Fragen zu klären, inwieweit sie die Affekte anderer entschlüsseln und sich in sie einfühlen kann. Die Tatsache, dass die Klientin all dies, wie sie deutlich zeigt und verbal zum Ausdruck bringt, nicht kann, lässt allein noch nicht auf ein strukturelles Defizit schließen, sondern könnte ebenso Ergebnis einer rigiden Abwehr sein, die alles Emotionale so massiv blockiert, dass das von Rudolf (2009) beschriebene Erleben einer »Affektkaskade« nicht möglich wird. Methodisch hätte die Verifizierung dieser diagnostischen Hypothese zur Konsequenz, dass die Beraterin sich um eine Auflockerung der Abwehr und Abmilderung der strengen ÜberIch-Verbote bemühen sollte. B.: Es gibt offenbar sehr viele ärgerliche Gefühle, die Sie nicht ausdrücken können. K.: (kommen die Tränen) B.: Es macht Sie sehr traurig, wenn Sie merken, dass Sie sich nicht mitteilen können. Was hat Sie gerade so beschäftigt, dass Ihnen die Tränen kamen? K.: Ich würde so gerne sagen, wie es mir geht. Aber ich finde keine Worte dafür. Ich habe den Eindruck, ich muss immer alles beherrschen, weil ich ja eigentlich stark bin.

Hier gibt die Klientin einen Hinweis, dass ihre Sprachlosigkeit vermutlich nicht einer strukturellen Störung geschuldet ist, sondern ihrem Kontrollbedürfnis, einer aktiven Haltung also, die sie benutzt, um eine bestimmte Wirkung zu erzielen. B.: Sie möchten ein bestimmtes Bild aufrechterhalten und müssen sich daher so stark kontrollieren. K.: Ja, genau. Kontrolle ist mir wichtig. Manchmal, wenn ich mich ärgere, dann bin ich ziemlich barsch und denke dann hinterher, dass ich das vielleicht auch anders hätte rüberbringen können, nicht so gewaltig. Aber wenn ich richtig ärgerlich bin, dann muss ich das auch zeigen. 218

Teil E  Methodische Kompetenzen

Inzwischen hat die Klientin im Verlauf der Stunde und durch die Fokussierung auf die aggressive Thematik sich ihren aggressiven Gefühlen zuwenden können und ist nun nicht mehr ausschließlich identifiziert mit der Opferposition, sondern kann ärgerliche Gefühle zulassen, deren Heftigkeit ihr allerdings große Angst bereiten. Inwiefern es sich hier bei der Klientin um eine angemessene Befürchtung handelt oder ob sie bereits geringe Äußerungen ihres Ärgers als zu heftig erlebt, kann in diesem Zusammenhang nicht entschieden werden, da dies nur über die Analyse der Übertragungsbeziehung zu entscheiden ist. Unabhängig aber von der Realitätsangemessenheit ihrer Befürchtung, zu »gewaltig rüberzukommen«, beschreibt die Klientin hier möglicherweise ein zentrales Motiv für ihr Kontrollbedürfnis: Indem sie spürt, wie viel Ärger und Aggression sie zurückhält, nimmt die Angst vor Kontrollverlust zu. B.: Das ist offenbar ein sehr unangenehmes Gefühl für Sie, wenn Ihnen die Kontrolle entgleitet. K.: Ja, da könnte ich vielleicht etwas anders reagieren. Manche Leute können einem ja knallhart etwas hinwerfen, so ohne Emotionen, ganz sachlich. Ich kann das nicht. Wenn ich mich ärgere, merkt das jeder.

Der Fokus der Stunde hat sich inzwischen so weitgehend geändert, dass es nicht mehr um das Problem der Aggressionsabwehr geht, sondern um den Wunsch der Klientin, die sie offenkundig beängstigende Wucht ihrer Aggressionen unter Kontrolle zu bringen. Dies ist ein nachvollziehbarer Wunsch, da die Fähigkeit zur Affektregulierung eine wesentliche Voraussetzung dafür ist, Gefühle zur Realitätsgestaltung nutzen zu können. Insofern handelt es sich um eine sehr angemessene Zielformulierung der Klientin, wobei allerdings der von ihr vorgeschlagene Weg eher an die Abwehr durch Affektisolierung denn an eine realitätsbezogene Affektregulierung denken lässt. B.: Manchmal sind Sie von der Wucht Ihres Ärgers offenbar richtig überrollt und wünschen sich dann, Ihren Ärger besser unter Kontrolle zu haben. K.: Ja, so kann man das sagen. B.: Sie sind da offenbar in einer richtigen Zwickmühle: Da ist einerseits sehr viel Ärger, den Sie nicht zeigen wollen, und andererseits kommt er dann mit viel zu großer Wucht raus, was Ihnen dann ganz unangenehm ist. Warum soll eigentlich keiner Ihren Ärger merken? K.: Das habe ich schon immer so gemacht, das ist mir irgendwie unangenehm, und ich finde auch, das geht eigentlich keinen etwas an. Ich versuche immer, das mit mir allein auszumachen. 1  Erstgespräche: Vom äußeren zum inneren Konflikt

219

Hier nun wäre der Zeitpunkt, an dem die Exploration ihrer Abwehr mit Blick auf den biografischen Hintergrund erfolgen könnte. In der folgenden Intervention fragt die Beraterin nach dem Umgang mit Gefühlen in ihrer Herkunftsfamilie. B.: Wie war das denn in Ihrer Ursprungsfamilie, konnten Sie da Gefühle zeigen und wie wurde mit Gefühlen umgegangen? K.: Also bei uns zu Hause wurde nicht viel über Gefühle gesprochen. Meine Mutter war eine eher kühle Frau und mein Vater hat mit Gefühlen überhaupt nichts am Hut gehabt. Es war einfach nicht üblich, sich in den Arm zu nehmen. Ich achte da übrigens bei meinen Kindern jetzt sehr darauf, dass ich sie öfter mal in den Arm nehme und ihnen zeige, dass ich sie lieb habe. B.: Das Zeigen von Gefühlen ist Ihnen offenbar ganz unvertraut, Sie haben das selbst nie erlebt in Ihrer Kindheit. Und auch über Gefühle zu sprechen war in Ihrer Familie nicht üblich. K.: Nein, das gab es bei uns nicht. Da wurde eher geschwiegen, und ich habe dann immer an der Stimmung gemerkt, wenn was nicht stimmte. B.: Wie ist das denn in der Beziehung zu Ihrem Mann? K.: Er ist da nicht ganz so wie mein Vater, geht aber schon mehr in diese Richtung. Er kann nicht wirklich aus sich herausgehen und findet meine »Zustände« dann auch ziemlich befremdlich. Und ich kann es ihm nicht erklären, wie es mir geht. B.: Das muss für Sie ja sehr bedrückend sein; in der Familie gab es offenbar keine Worte für Ihre Gefühle und in der Beziehung zu Ihrem Mann begegnet Ihnen nun eine ähnliche Sprachlosigkeit. Im Folgenden erfahren wir nun Weiteres über die Herkunft von Frau B.: Die Klientin ist die Älteste von drei Geschwistern, die Schwester ist drei, der Bruder zwölf Jahre jünger als sie. Die Eltern der 37-jährigen Klientin sind beide 58 Jahre, die Mutter ist Hausfrau, der Vater arbeitet als Angestellter in einer Firma. Die Klientin wohnt mit ihrem Mann und den drei Kindern im alten Haus ihrer Eltern in einem kleinen Dorf. Die Eltern leben in einem neuen Haus auf demselben Grundstück. Die Klientin ist Kauffrau und seit der Geburt des Sohnes nicht mehr berufstätig. Ihr Mann ist sechs Jahre älter als sie und arbeitet als Angestellter in einer Firma.

Zur Ausgangsfrage, warum die Klientin immer stark sein muss, erfahren wir demnach Folgendes: Als Älteste von drei Kindern ist anzunehmen, dass die Klientin schnell in die Rolle der »vernünftigen«, mütterliche Funk-

220

Teil E  Methodische Kompetenzen

tionen übernehmenden Schwester geraten ist und »Stärke« bereits früh von ihr verlangt wurde. Die zu vermutende Identifikation mit den elterlichen Erwartungen wird unterstützt durch ihre Beschreibung einer affektisolierten und kontrollierten Atmosphäre in der Familie, in der Gefühle weder artikuliert noch gezeigt wurden. Wir können davon ausgehen, dass die Klientin über diese Erfahrung nicht nur ein Lerndefizit mit Blick auf die Kommunikation ihrer Gefühle erworben hat, sondern auch mit der elterlichen zwanghaften Abwehr identifiziert ist. Dies hat zur Konsequenz, dass das Auftauchen und Wahrnehmen emotionaler, insbesondere aggressiver Themen sie in einen inneren Konflikt stürzt, den zu lösen sie nicht in der Lage ist. Dies bringt sie in die von ihr beschriebenen sprachlosen »Zustände« und führt in der Folge zu einem Anwachsen des inneren Gefühlsdrucks, da ihr keine psychischen Verarbeitungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen und auch kommunikative Bewältigungsmöglichkeiten nicht gelingen. Hintergrund für dieses Defizit ist die Wiederholung der Affektisolierung in der Partnerwahl, was aus psychodynamischer Perspektive verständlich ist als Ausdruck ihrer Suche nach Vertrautem und Sicherheitgebendem. Zugleich aber führt dieser Wiederholungszwang zur Fortführung der alten Beziehungsmuster, unter denen die Klientin vermutlich schon in der Herkunftsfamilie gelitten hat, ohne dagegen rebellieren zu können. Dass Protest, Abgrenzung und Auseinandersetzung nicht zu den familiär erwünschten Impulsen und Affekten gehört haben dürften, lässt sich mit Blick auf den Trennungskonflikt der Klientin vermuten. Die mit jeder Trennung mobilisierte Trennungsaggression scheint für die Klientin so bedrohlich gewesen zu sein, dass sie Trennung vermeiden und ihr Leben in der Nähe der Eltern verbringen muss. Hier erhalten wir demnach eine weitere psychogenetische Hypothese für die Stärke der Angst- und Aggressionsabwehr: Die Klientin ist nicht nur mit dem Aggressionsverbot der Eltern identifiziert, sondern muss darüber hinaus auch die durch die elterlichen Einschränkungen mobilisierten aggressiven Impulse unter Kontrolle halten, sodass alles vermieden werden muss, was sie in Berührung mit diesen unkontrollierbaren Impulsen bringen könnte.

Schlussintervention B.: Wir haben verstanden, dass Ihre Stimmungen etwas damit zu tun haben, dass Sie es gewohnt sind, viele Gefühle zurückzuhalten, ganz besonders ärgerliche und traurige Gefühle, weil Sie glauben, damit Stärke zu zeigen. Zugleich merken Sie aber, dass Sie dies sehr einsam macht und Sie sich immer weniger verständ1  Erstgespräche: Vom äußeren zum inneren Konflikt

221

lich machen können und immer mehr ärgerliche Gefühle in Ihnen zurückbleiben. Zugleich hatten wir aber auch den Eindruck, dass sich viele ärgerliche Gefühle trotzdem Bahn brechen und bei Ihrem Gegenüber dann Ablehnung auslösen. Wir können hier in der Beratung versuchen zu verstehen, warum es für Sie so wichtig ist, auf diese Weise Stärke zu zeigen, und ob es Möglichkeiten und Wege gibt, wie Sie Ihren Ärger anders zum Ausdruck bringen können.

Die Schlussintervention zielt darauf ab, der Klientin ein anfängliches psychodynamisches Verständnis ihrer Probleme zu vermitteln und ihr dazu zu verhelfen, die geklagten Beschwerden als sinnvolle und nachvollziehbare Bewältigungsversuche eines innerpsychischen Konflikts zu verstehen. Indem die Beraterin in der abschließenden Zusammenfassung noch einmal das Ergebnis des in der Beratungsstunde gemeinsam erarbeiteten Prozesses kommuniziert, kann die Klientin eine neue Perspektive auf das geschilderte Problem einnehmen und wird motiviert, sich unter einer neuen Fragestellung mit sich zu beschäftigen. Sie erfährt, dass ihre Stimmungen ihrer Abwehr geschuldet sind, dass sie insbesondere Aggressionen durch Affektkontrolle zu bewältigen sucht und sie einem Ideal der Stärke verpflichtet ist, das sie in destruktive und unbefriedigende Beziehungen verstrickt. Schlussendlich erhält sie einen Hinweis auf ihre aktive Beteiligung an dem von ihr bisher eher passiv erlittenen »Zustand«, indem die Beraterin die von der Klientin praktizierte Affektkontrolle als aktive Kommunikation mit vielen unerwünschten Effekten beschreibt. Damit erhält die Klientin zugleich eine Orientierung, in welche Richtung ein Beratungsprozess arbeiten könnte. Sie kann die Stunde mit dem Gefühl verlassen, verstanden worden zu sein, und erhält einen Änderungsimpuls, der sie motivieren kann, sich vertieft mit ihren abgewehrten Aggressionen zu beschäftigen und Interesse für Möglichkeiten ihrer Auflockerung zu entwickeln. Inwiefern darüber hinaus auch strukturelle Mängel zu bearbeiten sind, beispielsweise eine ungenügende Fähigkeit, Affekte auszudrücken und zur Kommunikation mit anderen zu nutzen, muss im weiteren Beratungsverlauf geklärt werden.

1.2  Erstgespräch Frau C. Aus der telefonischen Anmeldung ist bekannt, dass die 34-jährige Frau C. verheiratet ist und zwei Kinder im Alter von fünf Jahren und zehn Monaten hat. Zurzeit ist sie Hausfrau, bis zur Geburt des ersten Kindes war sie als Fachkraft in einem Krankenhaus tätig. Frau C. wirkt sehr scheu und zurückgenommen, sie erschrickt, als die Beraterin ins Wartezimmer tritt, schaut diese zur Begrüßung nur kurz an, um dann sofort wie222

Teil E  Methodische Kompetenzen

der wegzuschauen. Nach Aufforderung steht sie rasch auf und folgt der Beraterin mit großen Schritten ins Beratungszimmer. Auch nach der Eröffnung der Stunde durch die Beraterin bleibt die Scheu der Klientin bestehen, sie erzählt schnell und hastig, sitzt auf dem vorderen Rand des Stuhls und kann die Beraterin immer nur kurz anschauen. Nach der Eröffnung beginnt die Klientin hastig und unter körperlicher Unruhe zu erzählen: K.: Ich traue mir nichts mehr zu, vor allem habe ich Angst. Ich traue mich nicht mehr, einkaufen zu gehen, auch Autofahren kann ich nicht mehr; wenn ich Auto fahren soll, bekomme ich Herzklopfen, ich traue mich einfach nicht. Den Haushalt kann ich auch nicht mehr bewältigen, mein Mann geht jetzt einkaufen. Während sie dies mitteilt, fängt sie an zu weinen. K.: Ich weiß nicht, was das ist, ich habe das Gefühl, ich stehe auf der Stelle und komme nicht vorwärts.

Auf Nachfrage berichtet die Klientin, dass dieser Zustand mit der Beendigung ihrer Berufstätigkeit aufgrund der Geburt des ersten Kindes vor fünf Jahren begonnen und sich inzwischen massiv aggraviert hat. Die Klientin schildert eine sich zunehmend intensivierende Angstsymptomatik, die inzwischen agoraphobe Merkmale aufweist und eine schwere Beeinträchtigung ihres Alltagslebens zur Folge hat. Indem die Klientin die Einschränkungen ihrer Fähigkeit zum Autofahren beschreibt, verweist sie unmittelbar auf eine Autonomiehemmung: Zum einen schränkt die Angst vor dem Autofahren ihren Bewegungsradius massiv ein, zugleich kann das Auto als Symbol für das Selbst verstanden werden und verweist damit möglicherweise auf eine Angst, ihr Leben zu steuern und ihm eine Richtung zu geben – Funktionen, die beim Autofahren zu realisieren sind.

K.: Inzwischen kostet mich alles im Leben Überwindung, selbst wenn ich bei Freunden anrufen soll, habe ich Angst davor. Nach einer Pause: K.: Mein Mann kann alles besser, er hat mehr Geduld mit den Kindern, kocht besser und springt immer für mich ein. Eigentlich will ich das ja nicht, und ich glaube, es fängt an, ihn zu nerven, obwohl er nichts sagt. Er versteht es auch nicht, dass ich nicht Auto fahren will. Und außerdem sollte ich ihn entlasten. Er ist kurz vor der 1  Erstgespräche: Vom äußeren zum inneren Konflikt

223

Beendigung seines Studiums und ich will ja unbedingt, dass er bald fertig wird. Er studiert ja schon acht Jahre. Ich habe es so satt, diese kleine Wohnung, wir leben schon so lange so beengt. Vielleicht ist es nicht richtig, aber ich würde gern auch materielle Ansprüche stellen. K. fängt erneut an zu weinen.

Im Verlauf dieser Passage findet ein eklatanter Stimmungswechsel der Klientin statt: Die bisher gedrückte, depressive Stimmung verändert sich hin zu einer ärgerlich und aggressiv getönten affektiven Lage. Diese Veränderung kann als positive Entwicklung im Rahmen des Erstgesprächs verstanden werden. Offensichtlich hat die bisherige Kontaktaufnahme zur Beraterin der Klientin ermöglicht, ein zu Beginn des Erstgesprächs noch abgewehrtes Gefühl zuzulassen und auszudrücken. Auch inhaltlich findet eine wesentliche Entwicklung statt: Hatte die Klientin noch in den vorangegangenen Passagen in auffällig autoaggressiver Weise von sich gesprochen, indem sie sich des vollständigen Scheiterns bezichtigte, und ihren Mann in idealisierender Weise geschildert, kann sie sich nun ihrem Ärger angesichts der Studienprobleme ihres Mannes zuwenden und deren Folgen für die materielle Ausstattung des gemeinsamen Lebens beklagen. Es hat sich also eine Bewegung von einem autoaggressiven Wahrnehmungsmodus hin zu einem aggressiven entwickelt, was auf eine günstige Prognose für die Bearbeitung dieser Thematik im Rahmen der Beratung verweisen könnte. All diese Hypothesen und Einschätzungen werden nicht thematisiert, wohl aber die Veränderung in der affektiven Gestimmtheit. B.: Sie wirkten bisher sehr bedrückt und traurig angesichts Ihrer schweren Lebenssituation, nun hat sich ein ganz neues Gefühl eingestellt: Als Sie über die doch erhebliche Studiendauer Ihres Mannes sprachen, wurden Sie auf einmal sehr ärgerlich. K.: Ja, ein bisschen schon, aber ich will mich ja nicht beklagen, er kümmert sich so sehr um die Familie, einen besseren Mann könnte ich gar nicht haben. B.: Das ist sicher eine wichtige Seite Ihres Mannes und Sie wissen es ja auch sehr zu schätzen, dass er Sie gerade jetzt, wo es Ihnen nicht gut geht, so unterstützt. Und gleichzeitig haben Sie eben gemerkt, ist auch Ärger hochgekommen über Ihren Mann. Könnte es denn sein, dass Sie den Eindruck haben, Sie dürften gar keinen Ärger empfinden, wenn Ihr Mann doch so liebevoll zu Ihnen ist? K.: Na ja, das ist ja dann auch sehr undankbar von mir. B.: Ob das undankbar wäre, kann ich noch gar nicht beurteilen, dazu müssten wir uns genauer damit beschäftigen. Aber es könnte ja sein, dass es zwei Gefühle gleichzeitig in Ihnen gibt, nämlich Dankbarkeit und Ärger! 224

Teil E  Methodische Kompetenzen

K.: Das kann schon sein. Es geht ja schon so lange so. Vor den Kindern hatte ich eine gute Stelle im Krankenhaus, ich hatte einen eigenen Aufgabenbereich, nette Kollegen und mein eigenes Geld, da habe ich mich einfach besser gefühlt. Ich hatte mehr Bestätigung. Als meine Große dann drei Jahre alt war, wollte ich wieder arbeiten, da wurde ich unerwartet schwanger. Ich mag mein zweites Kind auch, es ist jetzt schon in Ordnung.

Die Klientin spricht hier von der als Fehlleistung zu verstehenden erneuten Schwangerschaft und von einer hohen Ambivalenz dem zweiten Kind gegenüber. Die Tatsache, dass sie ungewollt zum intendierten Wiedereinstieg in den Beruf schwanger wurde, lässt sich als bereits damals sich manifestierende Angst vor der zugleich gewünschten Autonomie verstehen. Dies verweist auf die Vorläufer der danach erfolgenden Aggravierung eines bereits begonnenen depressiven Zustands. Dieser Konfliktbereich wird im Erstgespräch nicht thematisiert, da die Herausarbeitung des AutonomieAbhängigkeits-Konflikts der Klientin sich nicht auf eine unbewusste Dynamik beziehen sollte. Diese kann erst im Laufe des Beratungsprozesses entwickelt und bearbeitet werden.

B.: Das heißt, vor der Familiengründung haben Sie ein sehr befriedigendes und autonomes Leben geführt, Ihre Arbeit hat Ihnen Freude gemacht, Sie bekamen Anerkennung und hatten Ihr eigenes Geld, über das Sie ganz selbstständig verfügen konnten. Und nun befinden Sie sich in einer ganz anderen Lebenssituation: Die Hausarbeit macht Ihnen wenig Freude, dafür bekommt man auch in der Regel wenig Bestätigung, und Sie haben einen wesentlichen Bereich Ihrer Autonomie eingebüßt, nämlich die Verfügung über Ihr eigenes Geld. Wenn wir das betrachten, ist ja all das, was Ihnen damals Kraft und Lebensfreude gegeben hat, weggefallen. K.: Ja, absolut. Daher wünsche ich mir ja auch so sehr, dass mein Mann mit seinem Studium fertig wird. Seit einiger Zeit arbeitet er zweimal in der Woche neben seinem Studium, das befriedigt ihn, aber es verzögert seinen Abschluss noch weiter. Und er spielt ja auch viel mit den Kindern. Er kann auch sehr gut kochen, aber irgendwie wirkt es auf mich erdrückend, wenn er zu Hause ist. B.: Da stoßen wir wieder auf die zwei Seiten, die Sie in der Beziehung zu Ihrem Mann erleben: Einerseits sind Sie froh, dass er sich den Kindern so liebevoll zuwendet und die Familie so gut versorgt, andererseits nimmt es Ihnen auch die Luft zum Atmen. K.: Und mir stinkt’s, dass ich das alles nicht packe. Getröstet hat mich immer das Stillen meiner kleinen Tochter, das habe ich immer sehr genossen, es war so ein 1  Erstgespräche: Vom äußeren zum inneren Konflikt

225

inniges Gefühl. Andere haben oft gesagt: »Still doch ab!«, aber ich habe es nicht fertiggebracht, ich hätte dann ein schlechtes Gewissen bekommen. Sie hat sich vor Kurzem selbst abgestillt. B.: Da ist Ihnen ja etwas sehr Wichtiges gelungen: Indem Sie Ihrer Tochter innerlich die Möglichkeit gegeben haben, sich selbst abzustillen, haben Sie ihr einen großen Freiraum für ihre Autonomie eingeräumt. K.: Das hätte ich jetzt gar nicht so gesehen. Auch der Großen hat das sehr gutgetan, denn sie war immer eifersüchtig, wenn die Kleine gestillt wurde. Sie fällt auch oft in die Babysprache zurück. Vormittags ist sie im Kindergarten, und nachmittags schaue ich immer, dass sie mit anderen Kindern etwas ausmacht. Ich spiele nicht gern mit den Kindern. Ich habe sowieso zu nichts Lust.

Auch hier teilt die Klientin, indem sie ihre Beziehung zu ihren Kindern beschreibt, wesentliche Informationen zur eigenen inneren Dynamik mit. Indem sie von der Innigkeit beim Stillen spricht, vermittelt sie einen Eindruck von dem vermutlich herrschenden Mangelgefühl mit Blick auf die Befriedigung der eigenen regressiven Bedürfnisse. Obgleich diese in entscheidendem Maße die Symptomatik der Klientin bestimmen, können sie nicht als etwas Wohltuendes angenommen und genossen werden, da sie stets unter dem Erleben von Scheitern und Einschränkung inszeniert werden. Zugleich teilt sie mit, dass es ihr gelungen ist, die Stillbeziehung entsprechend dem Alter des Kindes so zu gestalten, dass dem Kind eine schuldgefühlfreie Loslösung aus der engen mütterlichen Beziehung möglich geworden ist. Dies ist umso bedeutender, da die von der Klientin intendierten Autonomieschritte nach dem ersten Kind nicht gelungen sind. Zugleich schildert sie aber auch eine große Fremdheit dem autonomen Kind gegenüber, indem sie dieses durch ihre Spielstörung ablehnt und schließlich ganz real wegschickt zu anderen Kindern. Diese Szene verdeutlicht noch einmal sehr anschaulich den Autonomie-Abhängigkeits-Konflikt der Klientin und ihre großen Regressionsbedürfnisse: Indem sie sich dem Säugling intensiv zuwendet, wird dieser für die Klientin zum Selbstobjekt, mit dem sie regressiv verschmelzen kann, während sie keinen Kontakt zum autonomen Kind, das heißt subjektstufig ihren eigenen autonomen Wünschen gegenüber, aufzunehmen vermag. All diese psychodynamischen Überlegungen bebildern das empathische Verstehen der Klientin, werden aber nicht thematisiert. Stattdessen fokussieren die Interventionen wenn möglich auf die progressiven Aspekte des Erlebens und Verhaltens von Frau C.

226

Teil E  Methodische Kompetenzen

B.: Wie Sie Ihr Leben schildern, ist es durch viele Pflichten und Notwendigkeiten bestimmt, die Ihnen im Grunde alle keine rechte Freude machen. Wie war das denn in Ihrer Herkunftsfamilie? K.: (denkt nach) Das war nicht so schön, meine Mutter musste viel arbeiten, sie war mit uns Kindern sehr belastet, wir hatten wenig Geld und sie musste das Wenige zusammenhalten. Im Grunde hat sie sich für die Familie aufgeopfert, sie ist ja dann auch früh gestorben. Mein Vater hat sich wenig um die Familie gekümmert, der hatte sein eigenes Leben. B.: Dann haben Sie offenbar sehr früh eine niedergeschlagene und erschöpfte Mutter erlebt, das muss für Sie als Kind ja auch sehr bedrückend gewesen sein. K.: Ja, schon, ich habe meine Mutter eigentlich nie unbeschwert gesehen, sie hatte immer Sorgen und wurde mit der Arbeit nie fertig, obwohl wir ihr natürlich geholfen haben. B.: Das muss ja für Sie dann auch noch einmal besonders erschütternd sein, wenn Sie merken, dass Ihr Leben heute auch etwas sehr Freudloses hat und Sie wenig finden, was Ihnen Kraft gibt. K.: Ja, das stimmt, daher möchte ich ja auch, dass sich etwas ändert, so möchte ich nicht weiterleben.

Schlussintervention B.: Das ist sehr verständlich, und es wäre für Sie ja auch erfreulich, wenn Sie sich aus dieser Angst und Lähmung befreien könnten. Wir haben ja heute darüber gesprochen, dass Sie sich ganz unmerklich aus der Welt zurückgezogen haben, so weit, dass die Welt außerhalb Ihrer Familie Ihnen ganz fremd geworden ist und Ihnen regelrecht Angst macht. Und das hat zu einem Zustand geführt, in dem Sie sich immer weiter abgekapselt haben, bis Ihnen sogar Ihr ganz normaler Alltag Angst gemacht hat. Sie erinnern aber auch eine Zeit, in der Sie sich gern und mit Freude in der Welt bewegt haben, wo Sie zur Arbeit gegangen sind und ganz selbstverständlich Auto fahren, einkaufen oder telefonieren konnten. Nun haben wir im Laufe unseres Gesprächs gesehen, dass Sie aber doch noch sehr guten Kontakt zu dieser Energie haben, Sie konnten nämlich an verschiedenen Stellen Ihren Ärger spüren. Ich habe den Eindruck, dass Sie allerdings immer wieder richtig darum kämpfen müssen, daran festzuhalten, so, als sei Ihr Ärgergefühl etwas Verbotenes. Nach meinem Eindruck könnte es für Sie sehr hilfreich sein, wenn wir uns hier in der Beratung um diese Zerrissenheit kümmern würden, damit es gelingt, dass Sie diese Kraft nicht mehr fürchten müssen, sondern für Ihre Selbstständigkeit nutzen können.

1  Erstgespräche: Vom äußeren zum inneren Konflikt

227

1.3  Erstgespräch Frau D. Die 35-jährige Klientin meldet sich zur Beratung, weil die Trennung von ihrem Mann unmittelbar bevorstehe und er in den nächsten Tagen aus der gemeinsamen Wohnung ausziehen werde. Die Trennung sei von ihr gewünscht, jedoch sehe sie der kommenden Zeit mit Unsicherheit und Ängsten entgegen. Die Klientin ist unauffällig gekleidet, hat einen gespannten Gesichtsausdruck und wirkt insgesamt älter. In der Kontaktaufnahme erlebt die Beraterin sie selbstsicher, zugleich auch ein wenig misstrauisch. Sie spricht verbal offen über ihre Situation, zugleich bleibt eine spürbare emotionale Distanz über das gesamte Erstgespräch hinweg bestehen, was die Beraterin veranlasst, sich besonders um die Klientin zu bemühen. Die Klientin beginnt das Erstgespräch mit längeren, relativ unkonkreten Aussagen zu der anstehenden Trennungssituation. Auf Nachfrage der Beraterin zum Trennungsgrund erläutert sie: K.: Das war ein langer Prozess, unsere Beziehung dauert nun schon 19 Jahre und ich hatte schon öfter etwas Ähnliches erlebt und empfunden, nämlich es nicht mehr mit ihm aushalten zu können und wegzuwollen von ihm. Andererseits habe ich mir immer eine harmonische Familie gewünscht und sicher auch aus Angst eine Trennung vermieden. Wir haben auch einen Sohn zusammen, der ist jetzt dreieinhalb Jahre, das hat mir den Entschluss zusätzlich erschwert. Nach längeren Ausführungen der Klientin zu ihren Sorgen mit Blick auf den Sohn, der bisher noch nichts von der Trennung der Eltern wisse, spricht die Beraterin erneut den Trennungsgrund an. K.: Ich glaube, es hat noch nie richtig gestimmt zwischen uns, anders gesagt, ich habe wohl innerlich nie wirklich zu dieser Beziehung gestanden. Wie stammen beide aus ganz unterschiedlichen Elternhäusern. Im Gegensatz zu mir ist mein Mann sehr behütet aufgewachsen und er ist stark an den bürgerlichen Vorstellungen über eine Ehe orientiert, die er von seinen Eltern mitbekommen hat. Die habe ich mit ihm nie geteilt. B.: Was für Werte sind das denn? K.: Möglichst keine Konflikte haben und nicht zu streiten. Aber immer nur ruhig und nett zu sein und sich dabei auf nichts einzulassen, das finde ich nicht natürlich. Er ist kein richtiges Gegenüber für mich; wenn ich Kritik und Unzufriedenheit ausgedrückt habe, hat er das nie ernst genommen. Ich hatte das Gefühl, dass er nicht zu mir steht, dabei hat er mir selten direkte Vorwürfe gemacht, aber er hat 228

Teil E  Methodische Kompetenzen

mir durch sein Verhalten oft den Eindruck vermittelt, dass meine Gefühle einfach falsch sind. B.: Fällt Ihnen dazu ein bestimmtes Erlebnis mit Ihrem Mann ein? K.: Da gab es viele. Zum Beispiel die Situation, als wir in X., einem kleinen Dorf, wohnten. Wir hatten in einem älteren Bauernhaus eine Wohnung gemietet, außer uns wohnte noch die Vermieterin im Haus. Das war in der Zeit, als ich meine Bachelorarbeit geschrieben habe, ich war also meist zu Hause und habe dafür gearbeitet. Ich habe lange nicht gemerkt, dass die ganze Nachbarschaft und vor allem die Vermieterin ganz übel über mich geredet haben. B.: Was glauben Sie denn, warum sie schlecht über Sie gesprochen haben? K.: Mein Mann und ich haben uns die Hausarbeit geteilt und wir hatten alles andere als einen pedantischen Haushalt, zum Beispiel waren die Fenster halt nicht immer sauber. Außerdem haben die ja gesehen, dass er auch Hausarbeit macht, beispielsweise den Gehweg kehrt oder die Wäsche aufhängt. Ich saß oft im Garten und habe an meiner Arbeit geschrieben, was die aber wohl anders interpretiert haben. Jedenfalls haben die mich als totale Schlampe bezeichnet, die faul und nicht in der Lage ist, ihren Haushalt zu machen, und dass mein Mann einem nur leidtun kann. Das ging so weit, dass die Vermieterin, wenn ich ihr begegnet bin, mich regelrecht beschimpft hat.

Die Klientin beschreibt eine Situation, in der sie einen Lebensstil pflegte, der nicht mit den Normen der dörflichen Gemeinschaft kompatibel war, ohne ein inneres Bild über die sozialen Konsequenzen dieser Abweichung zu entwickeln. Unter diesem Aspekt könnte ihre demonstrativ zur Schau gestellte Ablehnung der dörflichen Regeln und Geschlechtsrollenbilder als legitimer Protest gegenüber den von ihr angeprangerten bürgerlichen Normen verstanden werden, dessen soziale Konsequenzen sie in Kauf zu nehmen bereit sein müsste. Die Tatsache allerdings, dass sie ihr abweichendes Verhalten zwar registrieren, seine impliziten Botschaften aber nicht erfassen konnte, verweist möglicherweise auch auf einen Mangel ihrer Mentalisierungsfunktion fremden Lebenswelten gegenüber. Ihr stand offenbar kein Konzept und keine innere Vorstellung von der Beschaffenheit und der Kontrolle des normativen Gefüges durch die Dorfgemeinschaft zur Verfügung, sodass es zu einer Wahrnehmungslücke kommt. Das schmerzhafte Erleben von Ablehnung und Entwertung durch die Dorf­ bewohner kann sie dementsprechend nicht als Konsequenz ihres abweichenden Handelns wahrnehmen, sondern attribuiert die »üble Nachrede«

1  Erstgespräche: Vom äußeren zum inneren Konflikt

229

als anlasslose Ablehnung ihrer Person, womit sie eine Bestätigung ihrer Misstrauenshaltung erfährt. Für die Inszenierung der Ablehnung und Verunglimpfung durch ihr eigenes provokantes Verhalten hat sie keine Verstehensmöglichkeit. Indem sie nicht in der Lage ist, die Wirkung ihres Verhaltens mentalisierend zu erfassen und einzuordnen, fehlt auch der Impuls, beispielsweise durch Kommunikation mit den Dorfbewohnern, den Hintergrund für ihr abweichendes Tun zu erläutern und damit eventuell Verständnis für ihr äußerlich als Untätigkeit wirkendes Verhalten anzustoßen. Selbst wenn dies nicht gelingen sollte, könnte sie die ihr entgegengebrachte Ablehnung als logische Konsequenz ihres normabweichenden Verhaltens nachvollziehen und integrieren. Da weder die eine noch die andere Option zur Verfügung stand, geriet die Klientin unbewusst in eine sie sehr belastende Situation, in der sie erleben musste, dass sich das, was sie besonders fürchtete, nämlich Ausgrenzung und Entwertung, erneut ereignete. Hier ist zunächst unmittelbar an eine Wiederholungstendenz frühkindlich erfahrener Ablehnung und Ausstoßung zu denken, was die Hypothese einer konfliktbeladenen frühen Beziehungserfahrung nahelegt.

B.: Da müssen Sie sich sehr bedroht gefühlt haben von der Vermieterin. K.: Ja. Ein paar Mal hat sie auch geklingelt, kam in die Wohnung auch mal rein und hat sich darüber beschwert, wie es bei uns aussieht. Daraufhin habe ich gedroht, dass ich die Polizei rufen werde, wenn sie nicht sofort verschwindet. Ich habe mir einfach nicht mehr anders zu helfen gewusst. Ich habe mich furchtbar bedroht gefühlt und hatte mit der Zeit solche Angst, dass ich mich kaum noch aus der Wohnung getraut habe. B.: Das hört sich ja sehr bedrohlich an und ist offensichtlich immer weiter eskaliert. Sie hatten gar keine Möglichkeit, sich vor der Zudringlichkeit der Vermieterin zu schützen. K.: Nein, sie stand einfach in der Wohnung und hat mich beschimpft. B.: Insofern ist es verständlich, dass Ihnen die Polizei eingefallen ist, die Ihnen hätte helfen können. Sie waren ja in einer Situation, in der Sie sich ganz schutzlos und ausgeliefert gefühlt haben.

230

Teil E  Methodische Kompetenzen

Hier beschreibt die Klientin eine dramatische Zuspitzung der Situation und eine zunehmende Hilf- und sie extrem bedrohende Schutzlosigkeit, die es ihr nicht erlaubt, die Grenzüberschreitung durch selbstbewusstes Auftreten zu verhindern. Stattdessen muss Sie eine ordnende väterliche Instanz zu Hilfe rufen. Ohne bisher konkretere Hinweise zu Biografie zu haben, legt die geschilderte Szene die Hypothese nahe, dass die Klientin der Vermieterin gegenüber unbewusst in einer Mutterübertragung gefangen war.

K.: Ja, nur hat das keiner verstanden. Mein Mann auch nicht, der war bei solchen Beleidigungen ja nie dabei. Ich habe versucht, ihm zu erklären, wie es mir geht, und auch gesagt, dass ich es nicht mehr aushalte. Er hat es sogar fertiggebracht, mit der Vermieterin Small Talk zu machen. Ich habe mich von ihm völlig im Stich gelassen gefühlt.

Hier schildert die Klientin ihre zweite, vermutlich gravierendere Enttäuschung, nämlich ihren Eindruck, auch von ihrem Mann attackiert zu werden, indem er ihr Erleben nicht teilt. Hier wird erneut die Mentalisierungsschwäche der Klientin deutlich, die das Erleben des anderen nicht als Ausdruck von dessen Autonomie anerkennen kann, sondern als Angriff und Ablehnung ihrer Person erlebt. Dass es vermutlich auch aufseiten des Mannes keine ausreichend gute Kommunikation seiner Haltung gegeben haben mag, muss zu einem späteren Zeitpunkt überprüft werden, um das Ausmaß der Mentalisierungsschwäche einschätzen zu können.

B.: Das haben Sie wie einen Verrat empfunden, dass Ihr Mann weiterhin so freundlich mit der Vermieterin umgeht. Und es war sicher auch sehr schmerzlich für Sie, dass Sie Ihrem Mann nicht vermitteln konnten, wie ausgeliefert Sie sich in der ganzen Situation fühlten. K.: Das versteht er auch nicht. Mit dem Ausziehen war es dasselbe. Als ich ihm gesagt habe, dass ich es in dem Dorf nicht mehr aushalte und ausziehen will, hat er das nie gelten lassen, hat gesagt, dass er nicht zweimal im Jahr umziehen will, und meine Ängste als absurd abgetan. Aber als ich bald darauf schwanger wurde, hat er plötzlich von sich aus gemeint, dass unsere Wohnung jetzt zu klein ist, und war dafür, umzuziehen. Das war für ihn dann ein triftiger Grund.

1  Erstgespräche: Vom äußeren zum inneren Konflikt

231

In der Beschreibung dieser Szene unterstreicht die Klientin ihre innere Verzweiflung. Indem sie in Konkurrenz mit dem ungeborenen Kind tritt, erhärtet sich die Vermutung, dass die Beziehungen der Klientin in besonderer Weise einer Wiederholungstendenz unterliegen. In dieser Konfliktsituation erlebt die Klientin in dem Kind einen bedrohlichen Rivalen, dem es spielend leicht gelingt, die Fürsorge des Vaters zu erringen. Hier ist also an Geschwister- und Elternübertragungen zu denken, die die quälenden Verstrickungen der Beziehungskonflikte verursachen könnten.

B.: Das hat Sie erneut sehr verletzt, dass er Ihre Gefühle und Ängste im Grunde nicht versteht und sie als unberechtigt zurückweist. K.: Ja, sehr. (fängt an zu weinen) Weil ich mich damit so abgewertet gefühlt habe. In solchen Situationen bin ich dann auch oft ausgerastet, habe geschrien und getobt, aus Verzweiflung. B.: Das ist verständlich. Wenn man sich so entwertet fühlt und den Eindruck hat, es gibt gar keine Möglichkeit, den anderen zu erreichen, kann es passieren, dass man sich ganz ausgeliefert fühlt und dann in eine ohnmächtige Wut gerät, so wie Sie es erlebt haben.

Mit dieser Intervention soll der Klientin verständlich gemacht werden, dass die Dysregulation ihrer Gefühle mit dem Ausmaß der erlebten Ohnmachtsgefühle verbunden ist. Dies ist insofern für die weitere Beratungsarbeit wichtig, da es u. a. um die Frage gehen muss, ob und wie der Aufbau einer angemesseneren Kontrolle der äußeren Situationen durch die Klientin möglich ist, um in Zukunft derartigen Entgleisungen prophylaktisch entgegensteuern zu können. Für die Beratungsarbeit muss zudem geklärt werden, in welchem Umfang strukturelle Beeinträchtigungen für die affektiven Durchbrüche der Klientin verantwortlich sind. K.: Ich bin wohl auch einfach so, dass ich schnell laut werde. Aber das hat auch nie was geändert. Er lässt sich dadurch nicht provozieren. Er hat in entspannteren Situationen schon mal gesagt, dass er meine Art toleriert, und ich glaube ihm auch, dass er sich bemüht hat, aber immer mit der Haltung, dass ich von ihm zu lernen habe. B.: Das ist für Sie ja dann eine erneute Verletzung, wenn Sie den Eindruck haben, Ihr Mann blickt herablassend auf Sie und Ihre Art der Auseinandersetzung. K.: Das vermittelt er mir immer wieder, er ist der Bessere. 232

Teil E  Methodische Kompetenzen

B.: Sie befinden sich ja offenbar schon über längere Zeit in einer sehr schwierigen Beziehungssituation. Wie kam es denn dazu, dass Sie geheiratet haben? K.: F. wollte es unbedingt, nachdem ich schwanger war. Ein uneheliches Kind wäre für ihn aus moralischen Gründen nicht akzeptabel gewesen. Ich habe mich zur Heirat gedrängt gefühlt und mich überreden lassen, obwohl ich nicht überzeugt war. Sieben Wochen vor der Geburt wurden wir getraut. B.: Da müssen Sie sich ja auch bei der Frage der Heirat ganz wehrlos gefühlt haben, denn Sie hatten ein deutliches Gefühl, dass Sie nicht heiraten wollten, konnten das aber nicht vermitteln und auch nicht danach handeln. Das hört sich ein bisschen ähnlich an, wie Sie es mit der Vermieterin erlebt haben. K.: Ja, ich kann mich schlecht durchsetzen oder meine Meinung vertreten. Wenn mein Mann nicht lockerlässt und auf seinen Argumenten beharrt, kann ich mich dem nicht entgegenstellen.

Auf Nachfrage der Beraterin zum Kennenlernen des Mannes berichtet die Klientin: K.: Ich war noch nicht einmal 17 und noch nicht lange von zu Hause fort. Ich war in der Lehre und bin ganz gut mit allem zurechtgekommen. Er war damals sehr schüchtern und auch etwas unbeholfen, ich habe mich damals reifer als er gefühlt und hatte auch mehr Kontakte. Wahrscheinlich hat mir seine anhängliche Art gefallen. Ich habe dann auch bald seine Eltern kennengelernt, die ihn sehr behütet haben und auch mich ganz arg freundlich aufgenommen haben. Einerseits war das schön, ich kannte das bisher gar nicht, dass es in einer Familie harmonisch zugeht. Andererseits wurde es schon bald zu einem Problem für mich, wie die in dieser Familie miteinander und mit mir umgingen. Ich fühlte mich vereinnahmt und verplant. Es wurde nie gestritten, es gab auch keine Meinungsverschiedenheiten, man war sich nach außen immer einig. B.: Da gab es in dieser Familie etwas sehr Wohltuendes für Sie, und zugleich hat es Sie auch misstrauisch gemacht, weil die Harmonie damit erkauft wurde, dass es gar keine Konflikte geben durfte. K.: Ja, diese Familie stellt eine einzige Scheinharmonie dar und deckt alles zu. Allerdings muss ich sagen, dass ich meinen Schwiegervater recht gern mag, obwohl der auch stockkonservativ ist. Ich glaube, dass er sich innerlich von dem Getue seiner Frau distanziert, obwohl er das nie zeigen würde.

In der Wahrnehmung der Familiensituation scheinen sich die übertragungsbedingten Wahrnehmungseinstellungen zu bestätigen, indem die Schwiegermutter mit besonderem Misstrauen wahrgenommen wird, während der Schwiegervater eher positive Züge erhält. 1  Erstgespräche: Vom äußeren zum inneren Konflikt

233

B.: Da gilt Ihre größte Skepsis offenbar eher Ihrer Schwiegermutter, während Sie in Ihrem Schwiegervater einen inneren Verbündeten sehen können. In welcher Familiensituation sind Sie denn aufgewachsen? K.: Ich glaube auch, dass viele meiner Reaktionen mit der Vergangenheit zu tun haben. Mit meiner Mutter gab es immer nur Streit, nichts konnte ich ihr recht machen, sie hat mich drangsaliert und mir immer zu verstehen gegeben, dass sie mich ablehnt. Irgendwann habe ich mich dann auch nicht mehr angestrengt, es ihr recht zu machen, es hatte ohnehin keinen Sinn, weil sie nur meinen Bruder gesehen hat; alles, was der gemacht hat, fand sie gut. Mein Bruder und ich haben uns nie verstanden, wir haben eigentlich nur im Streit miteinander gelebt. Die Beziehung zu meinem Vater war gut, der hat mir immer gezeigt, dass er mich versteht, leider war er sehr selten da. Er hat nicht bei uns gelebt, jedenfalls nicht in der Woche, weil er in U. gearbeitet hat, ich weiß auch nicht mehr genau, ob er an den Wochenenden immer da war. Ich habe es zu Hause dann überhaupt nicht mehr ausgehalten und habe mir eine Lehrstelle in F. gesucht, ich wollte endlich fortkommen von meiner Mutter. B.: Das muss sehr schlimm für Sie gewesen sein, so gar keine Möglichkeit zu haben, die Mutter zu erreichen. Und dabei zu sehen, dass der Bruder es so leicht hat, die Liebe der Mutter zu gewinnen. Und offenbar hatten Sie auch wenig Schutz durch den Vater, der viele Ihrer Konflikte mit der Mutter vermutlich gar nicht mitbekommen hat. K.: Ja, das war auch der Grund, dass ich so schnell wie möglich von zu Hause wegwollte, den ständigen Streit mit meiner Mutter konnte ich nicht mehr aushalten. B.: Da haben Sie einen mutigen Schritt zu Ihrem Schutz unternommen. Und trotzdem ist dieses Thema mit der räumlichen Trennung von Ihrer Mutter nicht beendet, denn tragischerweise geraten Sie immer wieder in ähnliche Beziehungssituationen.

Mit dieser Intervention beschreibt die Beraterin die Wiederholungstendenz der Klientin, trotz unterschiedlicher Beziehungskonstellationen ähnliche Erfahrungen, nämlich die des Misstrauens, des nicht Wahrgenommenwerdens und der Grenzüberschreitung, weiterhin in ihrem Alltagsleben zu machen. Der reinszenatorische Aspekt dieser Wiederholungen steht vermutlich in Verbindung zu strukturellen Beeinträchtigungen, wie etwa der mangelnden Fähigkeit, die von der Klientin in den fraglichen Konfliktsituationen erlebten Affekte für ein Verständnis ihrer Wünsche und der Situation zu nutzen. Inwieweit es gelingt, im Rahmen eines Beratungsprozesses diese Fähigkeiten ausreichend zu entwickeln, bleibt fraglich. Gleichwohl kann hier ein wesentliches Fundament für eine möglicherweise längerfristige therapeutische Arbeit gelegt werden.

234

Teil E  Methodische Kompetenzen

Schlussintervention B.: Sie befinden sich gerade in einer sehr schwierigen Lebenssituation, da Sie sich von Ihrem Mann trennen möchten und zugleich spüren, wie schwer es Ihnen fällt, die Dinge, die für Sie wichtig sind, auch konsequent zu verfolgen. Das macht Ihnen verständlicherweise Angst, da Ihnen damit ja eine wesentliche innere Orientierung nicht zur Verfügung steht. Dass Sie es schwer haben, Ihre Bedürfnisse zu platzieren, ist sehr nachvollziehbar, denn wenn man so zurückgestoßen und attackiert wurde und so wenig Einfluss nehmen konnte, wie Sie es in Ihrer Herkunftsfamilie erlebt haben, bleibt ein großes Ohnmachtsgefühl zurück. Im Laufe unserer Stunde haben wir über verschiedene Begebenheiten gesprochen, in denen Sie auch heute immer wieder in eine ähnliche Ohnmacht und Sprachlosigkeit geraten wie damals, sei es mit Ihrem Mann, Ihrer Schwiegermutter oder der Vermieterin. Ich halte es für sehr wichtig, wenn Sie sich angesichts der anstehenden Trennungssituation damit beschäftigen, wie es Ihnen gelingen kann, eine größere Sicherheit mit Blick auf Ihre Wünsche zu entwickeln und dadurch mehr Kontrolle zu gewinnen und stärker Einfluss auf Ihre neue Lebenssituation nehmen zu können.

1.4 Ausblick Diese Fallvignetten verdeutlichen, dass die zentralen Interventionen am Anfang eines Beratungsprozesses sich darauf konzentrieren, die Fülle des angebotenen Materials so zu strukturieren, dass eine sinnhafte Gestalt des Problems entsteht. Diese enthält in der Regel sehr schnell Abwehrdeutungen, die allerdings immer zunächst in ihrer konstruktiven Potenz und ihrer wichtigen Schutzfunktion beschrieben werden. So wird beispielsweise im Zusammenhang mit der Abwehrkomponente von Aggressionskonflikten in erster Linie der verständliche Wunsch nach Stärke, Protest und Autonomie thematisiert, Motive, die in der Regel bewusstseinsnah sind. Erst in einem zweiten Schritt wird die Reinszenierung des Abgewehrten im Gegenüber als eine weitere Verständnismöglichkeit angeboten. Ebenso muss in jedem Erstgespräch eine Einschätzung über eventuell vorliegende strukturelle Beeinträchtigungen vorgenommen werden, da diese, je nach Schweregrad, eine konfliktzentrierte Bearbeitung nicht oder nur eingeschränkt ermöglichen. Stattdessen müssen die Interventionen stärker auf den Aufbau der fraglichen strukturellen Funktionen fokussieren. Gleichwohl ist die Feststellung struktureller Mängel kein Ausschlusskriterium für ein konfliktzentriertes Arbeiten, da auch Störungen auf höherem Strukturniveau mit strukturellen Mängeln einhergehen können. 1  Erstgespräche: Vom äußeren zum inneren Konflikt

235

Mit der Schlussintervention formuliert der Berater das Ergebnis seines Verstehensprozesses und gibt dem Klienten damit eine Version seiner Konflikte und Beschwerden an die Hand, die als Grundlage für den Beratungsprozess dient. Indem der Klient sich mit dieser sinnstiftenden Verstehensperspektive identifizieren kann, erhält er zugleich eine Orientierung für die im Beratungsprozess zu bearbeitenden Themen. Auf dieser Grundlage kann dann der Beratungskontrakt gemeinsam mit dem Klienten formuliert werden. Dieses psychodynamische Verständnis bildet die Basis, auf der die weitere beraterische Arbeit erfolgen kann. Folgende Aspekte werden dabei thematisiert (siehe Volger, 2000):

▶ Klienten darin zu unterstützen, die angeklungenen identifikatorischen Prozesse mit den Beziehungsstrukturen ihrer Herkunftsfamilien wahrzunehmen und über biografische Deutungen ein Verständnis dafür zu entwickeln, in welchem Ausmaß die frühen Internalisierungen die je aktuellen Beschwerden beeinflussen. Ein biografisch orientiertes Verständnis der persönlichen Schwierigkeiten kann eine erhebliche Entlastung von Selbstanklagen und Insuffizienzgefühlen darstellen. Sie kann aber auch den Impuls mobilisieren, die internalisierte Sicht auf die frühen Beziehungspersonen schützen zu wollen, sodass ebenso mit Widerstand und Ablehnung zu rechnen ist. Jede emotionale Antwort des Klienten auf die Interventionen des Beraters wird diagnostisch eingeordnet und empathisch beantwortet, sodass sich der je individuelle Charakter jedes Beratungskontaktes entfalten kann. ▶ Klienten darin zu unterstützen, ihre aktive Einflussnahme auf die interpersonellen Probleme in ihrem sozialen Umfeld wahrzunehmen. Hier geht es darum, ein Verständnis dafür zu entwickeln, wie durch Externalisierung der innerpsychischen Konflikte oder strukturelle Beeinträchtigungen konflikthafte Interaktionen entstehen und dadurch erneut äußere Konflikte bewirken. Dieser Aspekt der Beratungsarbeit ist der weitaus schwierigere, da im Zusammenhang mit der Thematisierung der eigenen Beteiligung an der Problemkonstellation verständlicherweise mit erheblichen Widerständen zu rechnen ist. Gleichwohl bildet dies den Kernbereich tiefenpsychologischer Beratung, indem der Klient immer wieder an seine Entscheidungsfreiheit erinnert wird und zumindest die Option für alternatives Handeln aufscheint. ▶ Klienten darin zu unterstützen, Wiederholungen und Reinszenierungen ihrer inneren Konflikte auch in der Übertragungsbeziehung wahr236

Teil E  Methodische Kompetenzen

nehmen zu können und im Rahmen der beraterischen Interaktion und Beziehung neue Handlungsoptionen zu erarbeiten. Dies ist insofern besonders lohnend, da beide, Berater und Klient, an der jeweiligen Inszenierung beteiligt sind und eine Kommunikation über das Geschehen ohne allzu viele abwehrbedingte Verzerrungen möglich wird, eine Situation, die im Alltagskontext nur sehr bedingt, meist gar nicht realisiert werden kann.

1  Erstgespräche: Vom äußeren zum inneren Konflikt

237

2 Beratungsprozesse: Von der Reinszenierung »alter« Konflikte zur Entwicklung »neuer« Lösungen9

2.1  Entscheidungskonflikte als Alltagsphänomene Jeder Mensch hat unbewusste innere Konflikte, die sein autonomes Handeln in manchen Lebensbereichen beeinträchtigen, denn er muss nach Konfliktlösungen suchen, die einen guten Kompromiss für seine Ängste und Befürchtungen einerseits und die äußeren Realitäten, Anforderungen und Möglichkeiten andererseits beinhalten. Innere unbewusste Konflikte führen immer zu gewissen Einschränkungen, deren Vorhandensein in der Regel allerdings nicht wahrgenommen werden muss, da diverse Abwehrmanöver die gefällte Entscheidung im Erleben zu einer stimmigen machen. Diese alltäglich ablaufenden Entscheidungskonflikte werden erst bemerkt, wenn es zu größeren Beeinträchtigungen in der Lebensplanung, zu Symptomatik oder Sinnkrisen kommt. Im Folgenden möchte ich am Beispiel von fünf Fallvignetten unterschiedliche Bewältigungsmöglichkeiten von Entscheidungskonflikten vorstellen und deren Bearbeitung im Rahmen tiefenpsychologischer Beratung veranschaulichen. Entscheidungen konstituieren unser Leben, durch sie werden Lebenswege eingeschlagen, Lebensmöglichkeiten ergriffen oder verworfen, sie geben dem Leben Richtung und Form. Jede Biografie gewinnt ihre Einzigartigkeit durch getroffene Entscheidungen angesichts der realen Gegebenheiten der äußeren Welt. Insofern ist es nicht verwunderlich, dass Entscheidungsprozesse einen zentralen Fokus jedes Beratungsprozesses bilden, indem zuvor getroffene Entscheidungen biografisch eingeordnet und in ihrer inneren Dynamik verstanden und aktuell notwendige Entscheidungen reflektiert und vorbereitet werden. Ob es sich um kleine oder richtungsweisende Entscheidungen handelt, die Psyche ist unentwegt mit der Notwenigkeit konfrontiert, Entscheidungen zu fäl9 Dieses Kapitel basiert auf einer umfassenden Überarbeitung meines Artikels »Die Macht des Unbewussten. Dynamik und Folgen von Entscheidungsprozessen und deren Bearbeitung in der Psychologischen Beratung« (Volger, 2019).

238

Teil E  Methodische Kompetenzen

len. Im Bewusstsein ist das kaum repräsentiert, da die meisten Entscheidungskonflikte unbewusst verlaufen. Dass es schließlich zu einer Entscheidung (oder zur Entscheidung, nicht zu entscheiden) kommt, ist das Ergebnis eines komplexen innerpsychischen Prozesses, der sich in einer Handlung manifestiert. Dazu werden verschiedene psychische Funktionen aktiviert, wie etwa das Wahrnehmen innerer und äußerer Gegebenheiten, das Fantasieren, Fühlen, Denken, Bewerten, Abwägen, Verzichten, Entscheiden, Handeln. Diese Ichfunktionen gehören zu den grundlegenden ichstrukturellen Fähigkeiten, deren Verfügbarkeit darüber bestimmt, ob produktive und angemessene Entscheidungen getroffen werden können. Wie kann sichergestellt werden, dass Entscheidungen auf richtigen, realitätsorientierten Wahrnehmungen und Annahmen basieren? Neben der Fähigkeit zur Wahrnehmung von Fantasien und Affekten müssen diese inneren Prozesse in angemessener Weise die Realität abbilden, um produktives Handeln und Entscheiden zu ermöglichen. Wird das Verhalten vorwiegend von chronischen inneren unbewussten Konflikten beeinflusst, führt dies zu dysfunktionalen Entscheidungen. Da neurotisch bedingte Affekte als ebenso stimmig wie realitätsorientierte erlebt werden, haben sie dieselbe Überzeugungskraft und werden in ihrer Unangemessenheit oft nicht erkannt. Dysfunktionale Entscheidungen sind demnach für den Betreffenden äußerst logisch und ordnen sich konsequent ein in die Struktur seiner inneren Welt, sie sind eine folgerichtige und notwendige innere Antwort auf das unbewusste Konfliktgeschehen. Dass es sich um Entscheidungen handelt, die der inneren Logik und weniger der Lösung und Bewältigung anstehender Entwicklungsaufgaben dient, ist für den Betreffenden daher nur schwer wahrnehmbar. Oft bemerkt er es erst spät, meist eher an den unbefriedigenden Folgen seiner Entscheidungen und dem Eindruck, dass sein Leben in eine Richtung geht, die er bewusst nicht beabsichtigt hatte. Dysfunktionale Entscheidungen werden also unter Unkenntnis der wahren Motive getroffen. Diese sind bestimmt durch Angst, Beschämung oder Schuldgefühle, die entstehen, sobald die unbewussten Aufträge, Verbote und Erwartungen der inneren (Selbst- und Objekt-)Repräsentanzen missachtet werden. Aus der Perspektive der inneren Logik signalisieren diese unerträglichen Gefühle Unbehagen und Gefahr und sollen daher vermieden werden. Die Abwehr von Angst, Scham und Schuldgefühl bildet dann das handlungsleitende Motiv für die jeweilige Entscheidung. Im Ergebnis wird damit eine äußere Realität hergestellt, in der das unerträgliche Angst-Scham-Schuldgefühl-Dilemma zwar beruhigt ist, in der Folge aber neue Konflikte, Verstrickungen und nicht selten schwerwiegende Lebensprobleme entstehen. 2  Beratungsprozesse: Von der Reinszenierung »alter« Konflikte

239

2.2  Ein inneres Thema wird im Außen verortet Es gibt Entscheidungen, die ohne Konflikterleben und aus einem Gefühl der Freiheit gefällt werden, deren Konsequenzen sehr erwünscht sind und die gleichwohl in ihren Folgen nicht bedacht und überblickt werden. Sofern es sich um dysfunktionale Entscheidungen handelt, überwiegt die zunächst einsetzende Erleichterung über die Lösung einer zuvor konflikthaften Konstellation und verhindert oft die weitere Bearbeitung des ungelösten Konflikts. Fall Frau I.: Die Klientin, Anfang dreißig, kommt in die Beratung, weil sie sich in ihrem Leben unzufrieden und völlig desorientiert fühlt. Sie lebt in einer stabilen Partnerschaft, die ihr Halt und Orientierung gibt, ansonsten weiß sie aber nichts wirklich mit ihrem Leben anzufangen. Sie ist bei allem, was sie tut, zögernd, unentschlossen und von einer tiefen Unzufriedenheit besetzt. Sie hat keine abgeschlossene berufliche Ausbildung und geht wechselnden Tätigkeiten nach, ohne eine innere Beziehung zu den jeweiligen Aufgaben entwickeln zu können. Aus ihrer Berufsbiografie wird deutlich, dass ihre guten schulischen Leistungen etwas instabil wurden, als sie in die Oberstufe kam und mit verschiedenen Fächern »nichts anzufangen wusste«. Nach dem Abitur entschied sie sich für ein Lehramtsstudium, das sie kurz vor dem Examen abbrach, seither hat sie keinen neuen Anlauf für eine Neuorientierung unternommen. Auf Nachfrage, warum sie das Studium abgebrochen habe, erklärt sie, dass sie als angehende Grundschullehrerin nicht habe nachvollziehen können, warum von ihr der Besuch von Lehrveranstaltungen verlangt worden sei, deren Thematik sie in ihrem Beruf niemals brauchen würde. Besonders absurd seien ihr die Seminare zur mittelhochdeutschen Sprache und Literatur vorgekommen. So etwas Weltfremdes habe sie nicht aushalten können und sich schließlich entschlossen, das Studium abzubrechen. Mit dieser Entscheidung sei sie sehr zufrieden gewesen und habe danach zunächst ihre Aufgabe darin gesehen, dem Partner, der viel gearbeitet habe, den Rücken frei zu halten. Im Laufe der Zeit habe sie die eigene Berufsausbildung aus den Augen verloren.

Bei genauerer Befragung wird deutlich, dass die Klientin offenbar in ihrem Studium schon länger mit einem Entscheidungskonflikt konfrontiert war. Sie fand viele Inhalte langweilig, überflüssig, unbrauchbar und fand keinen Zugang zu diesen Themen. Diese Einschätzung hat sie möglicherweise mit vielen ihrer Kommilitonen geteilt. Gleichwohl haben vermutlich die wenigsten ihren Unwillen über bestimmte Fächer als Grundlage für eine derart weitreichende Entscheidung genutzt. Noch heute, Jahre danach, ist sie empört, was man da von ihr verlangt habe. So traf sie in dem ihr wahrnehmbaren Konflikt zwischen Unwohlsein und Langeweile im Studium einerseits und ihrem Lebensziel einer 240

Teil E  Methodische Kompetenzen

Ausbildung und Berufswahl andererseits die Entscheidung zum Studienabbruch, eine Entscheidung, die für sie zu dem Zeitpunkt sehr entlastend und absolut stimmig war. Sie hatte damals gerade ihren Partner kennengelernt und war völlig mit dem Aufbau der Beziehung beschäftigt; ihr Ziel, sich für eine Berufstätigkeit zu qualifizieren, verlor sie vollständig aus dem Blick.

Erst nach einem längeren Beratungsprozess war es möglich, die wirklichen Motive zu ergründen, die dieser Entscheidung zugrunde lagen. Es ging um Angst und Scham, die sie allerdings zum damaligen Zeitpunkt nicht erleben konnte, sondern mithilfe von Rationalisierungen abwehrte: Sie hatte zunehmend bemerkt, dass sie bei den theoretischen Fächern ihres Studiums Probleme hatte, sich einzuarbeiten. Diese waren in einer latenten Versagensangst begründet, einem akademischen Studium nicht gewachsen zu sein. Anstatt sich dieser Angst zuzuwenden und deren neurotische und gegebenenfalls zutreffende Anteile zu erforschen, um geeignete Strategien zu ihrer Bewältigung zu entwickeln, fand sie pseudorationale Begründungen für die mangelnde Qualität des Curriculums, dem sie sich unterwerfen musste. In den übrigen Lebensbereichen wenig durchsetzungsstark, hatte sie nun vermeintlich ein Feld gefunden, in dem sie Autonomie zeigen konnte. Wieder kommt es zu einer Rationalisierung. Die Angst und Beschämung, das selbstgesteckte Lebensziel nicht zu erreichen, wurde also mittels eines intensiven Abwehrmanövers im Unbewussten gehalten, eine zwar mit Blick auf die innere Stabilität gelungene Entscheidung, mit Blick auf ihre Lebensgestaltung allerdings fatale Fehlentscheidung. Dass Angst und Scham ihre Entscheidung geleitet hatten, konnte sie erst wahrnehmen, nachdem sie begonnen hatte, sich ihrem Inneren zuzuwenden; zum damaligen Zeitpunkt verortete sie das Problem ausschließlich im Außen, nämlich dem ungenügenden Curriculum.

An der Dynamik dieses Falls lassen sich verschiedene Implikationen erkennen, die im Zusammenhang mit Entscheidungskonflikten, seien sie bewusst initiiert oder durch Abwehrmanöver in Szene gesetzt, zu berücksichtigen sind:

▶ Entscheidungen erzeugen Realitäten. ▶ Eine funktionale Entscheidung basiert auf der bewussten Wahrneh­ mung und Reflexion von inneren Prozessen (Motiven, Gefühlen, Fantasien) und äußeren Erfordernissen und Gegebenheiten. 2  Beratungsprozesse: Von der Reinszenierung »alter« Konflikte

241

▶ Vor diesem Hintergrund können Kompromissbildungen entwickelt werden. ▶ Entscheidungen werden immer auch durch Abwehrmanöver bestimmt. ▶ Bei dysfunktionalen Entscheidungen überwiegen unbewusste Motive. ▶ Die Abwehr dient dazu, Angst, Scham und Schuldgefühle nicht bewusst erleben zu müssen. ▶ Durch die Abwehr wird ein konsistentes Selbstbild hergestellt oder aufrechterhalten. ▶ Die getroffene Entscheidung wird als stimmig, also Ich-synton, erlebt, die erzeugte Realität als angenehm. ▶ Der einschränkende Aspekt der erzeugten Realität wird abgewehrt. ▶ Über erneute Abwehrmanöver wird die getroffene Entscheidung stabilisiert und gegen Kritik immunisiert. ▶ Dies führt zur Entwertung der verworfenen Option und zur Idealisierung der gewählten Option. ▶ Dieser Prozess dient der Konflikt- und Ambivalenzvermeidung. ▶ Abwehrmanöver sind unbewusst, das heißt, auch bei Anwendung schein­ bar rationaler, logischer Prozesse ist deren Motiv unbewusst.

2.2.1 Diagnostik Die Klientin hatte ein Problem, dem offensichtlich ein inneres Thema zugrunde lag, als Äußeres wahrgenommen. Vor dem Hintergrund dieser Einschätzung ist ihre Entscheidung zwar folgerichtig, gleichwohl stellt sich die Frage, warum die Klientin keine inneren Prozesse wahrnehmen konnte. Die Fähigkeit, zwischen inneren und äußeren Konflikten zu unterscheiden, ist von den strukturellen Fähigkeiten des Menschen abhängig. Darunter wird die Verfügbarkeit von Funktionen verstanden, die zur Regulation des Selbst und der sozialen Beziehungen benötigt werden. Hier spielt das emotionale Erleben eine ganz besondere Rolle, da es Deutungen zum Verständnis einer Situation anbietet und entsprechende Handlungsmuster bereitstellt.

Vor dem Hintergrund der strukturellen Fähigkeiten dieser Klientin wird deutlich, dass sie nicht über die Fähigkeit verfügte, sich selbstreflexiv wahrzunehmen; sie hatte keine Möglichkeit, ihre inneren Spannungen als Angst zu identifizieren (Selbst- und Objektwahrnehmung); es fehlte die Fähig-

242

Teil E  Methodische Kompetenzen

keit, ihren Selbstwert angemessen zu regulieren (Steuerung des Selbst und der Beziehungen), sowie die Fähigkeit, ihre ärgerlichen Affekte mit Blick auf die Studieninhalte als Mittel zur inneren Kommunikation zu nutzen oder aber im Außen über ihr Inneres zu kommunizieren (emotionale Kommunikation nach innen und nach außen). Es wird deutlich, dass wesentliche Dimensionen der Strukturdynamik, die in Achse 4 der Operationalisierten Psychodynamischen Diagnostik (OPD-2) erfasst werden (vgl. Dahlbender u. Tritt, 2011), dieser Klientin nicht zur Verfügung standen, als sie ihre weitreichende Entscheidung traf.

Angesichts der beträchtlichen strukturellen Einschränkungen, die für die Entscheidung der Klientin verantwortlich sind, muss der Beratungsprozess die Möglichkeit eröffnen, gemeinsam die damals fehlenden Selbstreflexionen und -wahrnehmungen zu entwickeln. Dies kann gelingen, indem die damalige Situation noch einmal sehr detailliert und lebendig vergegenwärtigt und die Klientin angeregt wird, Gefühle und Haltungen zu der Studiensituation zu entwickeln, die damals nicht verfügbar waren: Was sie erlebt haben könnte, als sie merkte, dass sie zu den theoretischen Fächern ihres Studiums keinen Zugang bekam, dass ihr die Materie fremd blieb, dass sie sich ausgeschlossen fühlte, wenn die Kommilitonen sich über den Stoff unterhielten, und dass schließlich Fantasien auftauchten, das Studium abzubrechen. Ist auch aus dem zeitlichen Abstand heraus die Innenwahrnehmung nur schwer möglich, können die wahrgenommenen Körperempfindungen Aufschluss geben. In der damaligen Situation erlebte die Klientin in erster Linie Spannungen, Missstimmungen, Langeweile und Erschöpfung. Aufgrund ihrer eingeschränkten Eigenwahrnehmung gelang es nicht, diese Empfindungen als Angstgefühle zu identifizieren. Entsprechend konnte sie sich diesen Gefühlen auch nicht zuwenden und in selbstreflexiver Weise mit Fragen beschäftigen wie: ▶ Was macht mir Angst? ▶ Was benötige ich zur Angstreduktion? ▶ Wie finde ich eine geeignete Unterstützung? ▶ Über welche Bewältigungsmöglichkeit zur Überwindung der Angst verfüge ich? Auf Nachfrage stiegen in Frau I. damals keine Versagensfantasien oder wahrnehmbare Insuffizienzgefühle auf, die ihr eine Botschaft über ihre latenten Ängste hätten vermitteln können. Hätte die Klientin zum damaligen Zeitpunkt einen besseren Zugang zu ihren inneren Prozessen entwickeln können, wäre dies hilfreich gewe2  Beratungsprozesse: Von der Reinszenierung »alter« Konflikte

243

sen bei der Entscheidung, inwieweit es sich um ein äußeres oder inneres Problem handelt. Ihre diffusen Gefühle und Eindrücke als Angst, Selbstzweifel und Insuffizienzgefühle zu identifizieren, hätte die Möglichkeit eröffnet, das Problem als inneres Thema zu verorten und sich den Hintergründen für ihre narzisstische Beschädigung zuzuwenden. Dieser Konflikt stellte sich der Klientin zum damaligen Zeitpunkt nicht. Sie hatte sich durch die Verortung der Probleme im Außen eine vollkommen konfliktfreie innere Situation geschaffen und musste die Scham über ihr Scheitern nicht erleben. Die Folge war eine dysfunktionale Lebensentscheidung. Hätte die Klientin sich auf ihr emotionales Erleben beziehen können, hätte sie eine andere Deutung der Studiensituation entwickeln (»ich traue mir das alles nicht zu«) und damit angemessenere Bewältigungsstrategien finden können. Sie hätte sich fragen können, ▶ warum sie sich so gegen bestimmte Fächer ihres Studiums zur Wehr setzte, ▶ mit wem sie über ihre Probleme sprechen könnte, ▶ wie sie sich Unterstützung durch Kommilitonen holen könnte, um einen Zugang zu gewinnen, ▶ wie sie sich durch die beschwerlichen Fächer »durchmogeln« könnte, falls sie keinen Zugang entwickeln kann, ▶ ob sie die Studienzeit verlängert, ▶ wie sie Strategien für einen besseren Umgang mit ihren Versagensängsten entwickeln könnte, zum Beispiel Aufsuchen der Studentenberatung, ▶ wie sie eine passendere Fächerkombination wählen könnte, ▶ wie sie eventuell eine grundlegend neue Ausrichtung ihrer Berufswahl vornehmen und bedenken könnte. All diese Bewältigungsstrategien, die ihre Schwierigkeiten im Außen anerkennen, deren psychodynamische Hintergründe aber erforschen und auf dieser Basis neue Handlungsoptionen entfalten, würden eine andere Realität herstellen und ihre Konfliktkompetenz stärken. Über das Erleben, Kontrolle und Entscheidungsmacht zurückgewonnen zu haben in einer ausweglosen Situation, entsteht ein Gefühl von Stärke, das sich positiv auf die Abmilderung der inneren Konflikte, hier des Insuffizienzgefühls, auswirkt. Das wäre ein wesentlicher Gewinn einer so strukturierten Entscheidungsfindung. Ein weiterer bestünde darin, dass eine Lebenssituation geschaffen wird, in der sowohl die inneren Konfliktthemen als auch die anstehenden Lebensentscheidungen berücksichtigt und zu einem tragbaren Kompromiss zusammengeführt werden. Auch wenn eine innere Thematik nicht durch eine Veränderung im Außen gelöst werden kann, ist diese allerdings oft dazu geeignet, kurzfristig eine unerträgliche innere Spannung zu bewältigen, insofern ist eine Veränderung 244

Teil E  Methodische Kompetenzen

im Außen immer auch eine hilfreiche, gelegentlich absolut notwendige Handlungsoption. Wir haben es hier also damit zu tun, dass eine Entscheidung sowohl richtig als auch falsch sein kann, je nachdem, welche Logik bzw. Ebene wir betrachten. Vor dem Hintergrund eines psychologischen Verstehens ist die Entscheidung zum Studienabbruch eine richtige, da sie Frau I. vor einer unerträglichen Angst und Beschämung bewahrte und die Klientin damit wieder handlungsfähig wurde. Aus einer logischen Perspektive, die das Gelingen einer Lebensaufgabe im Blick hat, ist diese Entscheidung sicher als falsch einzuordnen. 2.2.2 Beratungsmethodik Im Beratungsprozess thematisiert die Beraterin die verschiedenen Facetten dieses Entscheidungskonflikts, indem sie Worte findet für das, was die Klientin bisher nicht symbolisieren kann. Intervention zur emotionalen Kommunikation nach innen B.: Sie konnten damals Ihr Erleben (Spannungen, Langeweile) gar nicht einem Gefühl zuordnen. Wenn wir heute darüber gemeinsam nachdenken, wie es Ihnen damals gegangen sein mag, dann haben wir den Eindruck, dass Sie viel Angst gehabt haben müssen, dass Sie Ihr Studium nicht schaffen, und das hätte eine große Beschämung in Ihnen ausgelöst. Intervention zur dysfunktionalen Kompromissbildung B.: Wenn wir heute zurückblicken und sehen, dass Sie weder bei Ihren Freunden noch in Ihrem Inneren jemanden fanden, der Ihnen Mut gemacht, der Ihnen Zutrauen in Ihre Fähigkeiten vermittelt hätte, ist es nachvollziehbar, dass Sie Ihre Entscheidung zum Abbruch des Studiums sehr erleichternd fanden. Intervention zur Abwehr B.: Wir sehen immer wieder, dass Sie sich in Ihrer augenblicklichen Lebenssituation in einer inneren Verfassung befinden, in der es Ihnen erneut schwerfällt, in Kontakt zu einem Gefühl zu kommen. Sie sind ganz ohne Orientierung. Und wenn wir darüber nachdenken, wo es für Sie hingehen könnte, haben Sie viele Argumente, warum etwas nicht geht. Könnte es sein, dass da auch Angst auftaucht, die Sie mit »guten Gründen« zudecken? Intervention zur Übertragung B.: Sie haben sich angewöhnt, die Dinge nicht wirklich an sich herankommen zu lassen, und ein bisschen ist es hier auch so: Sie kommen zuverlässig hierher, wir2  Beratungsprozesse: Von der Reinszenierung »alter« Konflikte

245

ken aber immer wieder so, als hätten Sie mit den Themen hier nicht so wirklich etwas zu tun. Es ist hier ein bisschen wie auf Ihrer Arbeit, weder entscheiden Sie sich, richtig einzusteigen, noch entscheiden Sie sich, zu gehen.

Intervention zum Realitätsbezug und Wiederholungszwang B.: Sie trauen sich inzwischen nichts mehr so richtig zu. Da ist es verständlich, all den Situationen, die Ihnen Angst machen, aus dem Weg zu gehen. Zugleich führt das zum immer Gleichen und hält Sie fest in Ihrer Unentschlossenheit. Intervention zum biografischen Hintergrund B.: Sie hatten von klein auf das Gefühl, sich nicht zeigen zu dürfen, es ging immer darum, Ihren Eltern nicht zur Last zu fallen. Das hat dazu geführt, dass Sie schlussendlich gar keinen Kontakt zu Ihren Wünschen entwickeln konnten und immer mit einem großen Gefühl von Unsicherheit und Minderwertigkeit belastet waren. Das macht es verständlich, dass Sie immer wieder Angst davor hatten, etwas nicht zu schaffen oder gar zu scheitern. Denn das wäre ja eine äußere Bestätigung für das gewesen, was Sie ohnehin von sich dachten.

2.3  Eine Entscheidung im Loyalitätskonflikt Das Wissen um die persönliche innere Konfliktdynamik schützt nicht ohne Weiteres vor dysfunktionalen Entscheidungen. Besonders, wenn zentrale biografische Themen angetriggert werden, kann die Macht des Unbewussten so groß sein, dass es, oft wider besseren Wissens, zu Entscheidungen kommt, die den Botschaften der inneren Repräsentanzen folgen, ohne sich mit dem dahinterliegenden Konflikt zu beschäftigen. Wie jeder Wiederholungszwang bleibt auch dieser Prozess unbewusst. Allerdings kann hier das Erleben eines Konflikts dem Betreffenden anzeigen, dass er in seiner Entscheidung nicht autonom ist. Fall Herr J.: Der sehr erfolgreiche Manager in einem großen Unternehmen war wegen einer ernsten körperlichen Erkrankung in die Beratung gekommen. Er hatte im Rahmen seiner zurückgewonnenen Stabilität intensiv sein Arbeitsverhalten und seine über Jahrzehnte gelebte chronische Überlastung bearbeitet. Seit Längerem hatte er begonnen, konsequent seine Arbeitszeiten in einem vertretbaren Rahmen zu halten. In jüngster Zeit war sein Konzern in einer rigorosen Weise umstrukturiert worden, und er hatte ohnmächtig zusehen müssen, wie viele seiner Mitarbeiter, die er in seiner Abteilung sehr geschätzt hatte, entlassen wurden. Inzwischen hatte er begonnen, über ein früheres Ausscheiden aus seiner Position nachzudenken. 246

Teil E  Methodische Kompetenzen

2.3.1 Diagnostik Nun erschien der Klient zu einer Stunde, in der er davon berichtete, dass sein Chef mit einem Herzinfarkt im Krankenhaus liege und ihn gebeten habe, ihn zu vertreten. So habe er nun die Verantwortung für weitere hundert Mitarbeiter. Das finde er schon anstrengend, er habe auch kurz überlegt, ob es richtig sei, die Vertretung zu übernehmen, halte seine Entscheidung aber trotzdem für ein Zeichen einer gelungenen Entwicklung in der Beratung, da er sehr konsequent darauf achte, nicht wieder in den alten Arbeitsmodus zurückzufallen. Um zu überzeugen, erklärte er, dass er am heutigen Freitag noch bis 15 Uhr Homeoffice mache und dann den Rechner ausschalten werde! Auf Nachfrage des Beraters, was denn in seinem Inneren und seinen Gedanken passiere, nachdem der Rechner aus sei, räumte er ein, natürlich noch über das eine oder andere nachzudenken, und ja, der Nachtschlaf sei schlecht, er wache um halb drei auf und bearbeite all die drängenden Themen. Auf die Frage, was ihn denn bewogen habe, so spontan der Anfrage nachzukommen, bemerkte er, der Berater wisse doch um seine »preußischen Tugenden« wie Pflichterfüllung, Disziplin, Loyalität. Als dieser ihm entgegnete, dass ihnen beiden aber auch bekannt sei, dass genau diese »Tugenden« ihn in eine chronische Überarbeitungssituation gebracht und er sogar seine Erkrankung in diesen Zusammenhang gestellt habe, begann Herr J., nachdenklich zu werden. Aber erst, als er damit konfrontiert wurde, dass er sein Entsetzen über die jüngste Personalpolitik des Konzerns offenbar seiner Loyalität dem Konzern gegenüber geopfert habe, begann er, den Wiederholungscharakter seiner Entscheidung wahrzunehmen.

Als Kind hatte er all diese preußischen Tugenden in Verbindung mit einem absolut überhöhten Leistungsideal entwickeln müssen, um sich vor der Wahrnehmung der Kälte und Beziehungsarmut in seinem Elternhaus zu schützen. Die hohe Idealisierung der Eltern schützte ihn davor, deren Unbezogenheit wahrnehmen zu müssen. Egal, was ihm an emotionaler Vernachlässigung widerfuhr, er stand loyal zu den Eltern und rebellierte nie gegen deren Ansprüche. Nun war der Konzern in der (idealisierten) Elternposition, der menschenverachtende Umgang mit den Mitarbeitenden (d. h. mit seinen Bedürfnissen als Kind) vergessen und seine Loyalitätsbindung in der Krise erneut erstarkt, sodass er in Wiederholung seiner kindlichen Position nicht im Traum darauf gekommen war, sich überhaupt die Frage zu stellen, ob er diese weitere Aufgabe übernehmen wolle. So wie in der Kindheit gab es keine eigene Positionierung, denn diese hätte damals die

2  Beratungsprozesse: Von der Reinszenierung »alter« Konflikte

247

Eltern so wie heute den Konzern in seinen ausbeuterischen, kalten Aspekten entlarvt und den Klienten einer schützenden Beziehung beraubt. Während dies als Kind unbewusst bleiben musste, konnte er es als Erwachsener mit Blick auf seinen Konzern wahrnehmen; im entscheidenden Augenblick aber, als wieder, wie auch zu Hause, Not war, die es zu beheben galt, hatte er keinen Zugang mehr zu seinen Wahrnehmungen und handelte konsequent und wie man es von ihm erwartete, zügig im Sinne des Unternehmens. Erst diese Analyse führte ihm die Stärke seiner unbewussten Bindung an sein kindliches Erleben und seine nach wie vor immense Angst vor einer kritischen Auseinandersetzung mit den Elternintrojekten und deren äußeren Repräsentanten vor Augen. So hatten Treue und Loyalität ihm das Erleben von Schuldgefühlen erspart.

Dieses Beispiel verdeutlicht das Alltägliche von Entscheidungen im Alltagsleben: in diesem Fall ein Telefonat mit einer Bitte des Vorgesetzten. Also ein Setting, in dem kein langes Abwägen, Nachdenken und Analysieren möglich ist. Lediglich der kurze Einfall, ob er sich gerade richtig entscheide, wirft ein Licht auf ein inneres Konfliktgeschehen. In seinem Bemühen, nicht wie einst bis spät in die Nacht zu arbeiten, taucht ein weiteres Konfliktgeschehen auf: Er erinnert dessen fatale Folgen und ist sofort um Abhilfe bemüht, indem er moderate Arbeitszeiten einhält. Das heißt, auf der Verhaltensebene handelt er gemäß seiner Erkenntnis umsichtig und sorgt für sich. Zugleich gelingt es allerdings nicht, die auftauchende Skepsis (handele ich richtig?) zu nutzen, um sich mit dem an ihn herangetragenen Auftrag tatsächlich auseinanderzusetzen. Diese Freiheit kann er sich nicht nehmen, stattdessen fühlt er sich zu einer schnellen Antwort genötigt. In diesem Gefühl der Unfreiheit kommt er in Kontakt mit seinem ungelösten inneren Grundkonflikt, der ihm theoretisch bewusst war, in der betreffenden Situation aber nicht handlungsleitend werden konnte, da er bereits in einem alten Loyalitätskonflikt gefangen war. Eine autonome Entscheidung hätte ein Abwägen folgender Fragen beinhaltet: ▶ Will ich die Vertretung übernehmen? ▶ Welche Folgen hat dies für meinen augenblicklichen Arbeitsbereich? ▶ Welche Auswirkungen hat dies auf mein Privatleben und meine Gesundheit? ▶ Welche Entlastungen und Umstrukturierungen wären denkbar? ▶ Was würde passieren, wenn ich die Vertretung ablehne? ▶ Könnte ich mit den Konsequenzen leben? 248

Teil E  Methodische Kompetenzen

Indem Herr J. unmittelbar loyal und ohne ein Moratorium des Nachdenkens zu nutzen auf die Anfrage reagierte, hatte er seine Autonomie zugunsten der Anpassung an die Erwartungen anderer aufgegeben.

Was hier noch einmal deutlich wird: Dem Klienten war bewusst, dass es in seiner Arbeitsrealität kein Verbot autonomer Entscheidungen gab, und es waren auch nie Verbote, die den Klienten in seiner Kindheit zu Unterwerfung und Anpassung motivierten. Es waren die impliziten Regeln des Unternehmens und die unausgesprochenen Erwartungen seiner Eltern an ihn, sich nicht an seinen, sondern ihren Bedürfnissen zu orientieren. Genau dies führte zu einem frühreifen Sohn, der die vielen Abwesenheiten des Vaters ohne Murren akzeptierte, für die kranke Mutter Verantwortung übernahm und sein tiefes Einsamkeits- und Verlassenheitsgefühl hinter einer fröhlichen und kontaktfreudigen Fassade verbarg. So hatten in dieser Situation eine Elternübertragung und eine Loyalitätsbindung in seiner Entscheidung zu einer Wiederholung einer kindlichen Situation geführt, die er irgendwie spürte und vor sich zugleich verbergen musste, indem er eine äußere Regulation (Homeoffice mit Stundenbegrenzung) einführte und sich so der Illusion von Autonomie hingeben konnte.

2.3.2 Beratungsmethodik Intervention zur Gefühlsabwehr B.: Wir merken, wie schwer es für Sie ist, sich kritisch mit Ihren Eltern auseinanderzusetzen; jedes Mal, wenn wir über Ihre Verlorenheit in der Beziehung zu Ihren Eltern sprechen, fällt Ihnen das Gute ein, was sie Ihnen ermöglicht haben. Intervention zur Identifikation mit den Elternrepräsentanzen B.: Nachdem wir uns heute mit Ihren zwiespältigen Gefühlen zu Ihren Eltern beschäftigt haben, können wir verstehen, warum Sie an der Idealisierung Ihrer Eltern so lange festhalten mussten. Könnte es sein, dass es für Sie sehr wichtig ist, das Bild Ihrer Eltern vor allen kritischen Gefühlen zu schützen, weil das unbeschädigte und bewunderte Bild auch Ihnen Sicherheit verleiht und Sie stabilisiert? Intervention zur infantilen Gefühlsabwehr B.: Als Kind wäre es für Sie möglicherweise nicht aushaltbar gewesen, wenn Sie den Schmerz über die Kälte in Ihrem Elternhaus zugelassen hätten. Indem Sie sich mit den Erwartungen Ihrer Eltern verbunden und sich auf Ihre fröhliche und 2  Beratungsprozesse: Von der Reinszenierung »alter« Konflikte

249

optimistische Seite konzentriert haben, konnten Sie sicher sein, zumindest darüber die Liebe Ihrer Eltern zu gewinnen.

Intervention zum Wiederholungszwang B.: Sie wirken ganz irritiert, wenn Sie durch Ihre schnelle Entscheidung jetzt merken, wie stark Sie mit den »preußischen Tugenden« Ihrer Eltern identifiziert sind. Das erschüttert Sie möglicherweise auch daher so sehr, weil Sie sich bewusst ja von diesen Idealen distanziert hatten und nun merken müssen, welche Macht sie jenseits aller Kritik über Sie haben. B.: Möglicherweise können wir an diesem Beispiel sehen, dass es vermutlich nicht gelingen wird, sich von diesen inneren Normen gänzlich zu befreien, denn sie sind zu einem Teil Ihres Selbst geworden. Intervention zum Konflikterleben B.: Vielleicht birgt diese Erfahrung auch die Chance, zu akzeptieren, dass Sie diesen inneren Konflikt weiterhin werden austragen müssen. Im Gegensatz zu früher können Sie aber einen Konflikt erleben. Das mag sich einerseits unangenehmer als früher anfühlen, wo Sie sich mit solchen inneren Themen nicht zu beschäftigen brauchten, es birgt allerdings die große Chance, dass Sie in größerer Freiheit entscheiden können, welchen Weg Sie gehen und welche Richtung Sie einschlagen möchten.

2.4 Eine Entscheidung zur Reparatur des beschädigten Selbst Viele Entscheidungen werden getroffen, ohne dass darüber ein Bewusstsein existiert. Hier handelt es sich um Entscheidungen, in denen keine Wahlmöglichkeit wahrgenommen wird und das Erleben des eigenen Handelns zugunsten des Erlebens von Alternativlosigkeit im Vordergrund steht. Fall Frau K.: Die Klientin war Mitte dreißig, als sie sich wegen einer postpartalen Depression zur Beratung anmeldete, die nach der Geburt des dritten Kindes eingesetzt hatte. Das Kind war inzwischen 9 Monate alt, und es ging Frau K. zunehmend schlecht, sodass sie schließlich nicht mehr in der Lage war, den Haushalt zu versorgen. Der Mann, der gerade dabei war, eine eigene Firma aufzubauen, musste abends die Wäscheberge sortieren und eine Grundordnung in das Familienleben bringen. Diese Situation erlebte die Klientin als außerordentlich beschämend, da sie in ihrem Teil der gemeinsamen Arbeit so kläglich versagte. Sie klagte sich dessen heftig an und war zunächst einer alternativen Perspektive nicht zugänglich. Bereits 250

Teil E  Methodische Kompetenzen

in der zweiten Stunde teilte sie mit, dass sie wegen ihres Zustands auch deswegen so beunruhigt sei, da sie in naher Zukunft plane, ein viertes Kind zu bekommen. Auf Nachfrage teilte sie mit, dass sie die große Befürchtung habe, dass ihr gerade geborenes Kind in der Familie einsam sein könnte, wenn es nicht einen Spielkameraden habe. Als die Beraterin auf die beiden älteren Kinder als potenzielle Spielkameraden verwies, beschrieb die Klientin ihren Zweifel, da diese beiden Kinder mit einem Altersabstand von etwas mehr als einem Jahr sehr aufeinander bezogen seien, da komme der Jüngste nicht mehr dazwischen. Daher erlebe sie auch einen großen Druck mit Blick auf ihren desolaten psychischen und körperlichen Zustand, da sie plane, in drei bis vier Monaten erneut schwanger zu werden.

2.4.1 Diagnostik Der Hintergrund für diese Abwehr war komplex und es war mühsam, bis die Hauptlinien herausgearbeitet werden konnten.

Die Klientin wuchs als Einzelkind auf und erlebte ihre Eltern als gute und stabile Bezugspersonen. Beide Eltern waren berufstätig, die Klientin kam im Alter von acht Monaten in eine Krippe. Sie erinnert zu ihrem späteren Aufenthalt in einer Kita nichts, lediglich dass sie täglich vom Vater abgeholt worden sei, der sich dann um sie gekümmert habe, während die Mutter nach ihrer Ganztagsbeschäftigung unmittelbar in der Küche verschwunden sei, um für das Abendessen zu kochen. Nach einiger Zeit in der Beratung konnte sie erleben, wie einsam und verloren sie sich bei den Eltern gefühlt hatte, und ihren Wunsch zulassen, sich sehnlichst ein Geschwisterkind gewünscht zu haben. So konnte sie allmählich verstehen, dass ihr erneuter Kinderwunsch mit ihrem auf das dritte Kind projizierten Einsamkeitsgefühl zu tun hatte, das sie aus der Perspektive einer Selbst-Projektion wahrnahm. Es war ihr eine unerträgliche Vorstellung, dieses Kind vor diesen inneren Qualen nicht schützen zu können und ihm nicht das von ihr ersehnte Geschwisterkind zu präsentieren. Dieses Motiv war so überwertig, dass sie über Argumente nicht zu erreichen war und auch die depressionsbedingte Erschöpfung ihre Entscheidung nicht zu revidieren vermochte.

Doch warum konnte Frau K. die beiden älteren Geschwister nicht als Spielkameraden wahrnehmen, die dem Einsamkeitserleben hätten vorbeugen können? Diese beiden Kinder, viereinhalb und dreieinhalb Jahre alt, spielten zwar viel zusammen, 2  Beratungsprozesse: Von der Reinszenierung »alter« Konflikte

251

waren aber in der Beschreibung der Klientin sehr unterschiedlich, gleichwohl wurden sie von Frau K. aufgrund des geringen Altersabstands als Einheit erlebt. 2.4.2 Beratungsmethodik Intervention zur Etablierung eines Konflikterlebens B.: Da befinden Sie sich ja gerade in einem ausweglosen Konflikt: Einerseits merken Sie, wie Sie mit der Versorgung Ihrer Kinder und der Organisation des Alltags an den Rand Ihrer Kräfte gelangen, und andererseits gibt es etwas, das Sie von Ihrer Entscheidung für ein weiteres Kind gar nicht loskommen lässt. Intervention zur Übertragung B.: Sie haben mir bisher Ihren jüngsten Sohn als ein fröhliches und ausgeglichenes Kind geschildert, trotzdem schauen Sie mit einem sehr traurigen Blick auf ihn und sind voller Sorgen, wenn Sie an seine Zukunft denken. Intervention zur Übertragung des Selbst B.: Sie haben sich als Einzelkind so sehr ein Geschwisterkind gewünscht, weil Ihnen eigentlich immer ein Spielkamerad gefehlt hat. Könnte es sein, dass Sie mit diesem Blick von früher auf Ihren jüngsten Sohn schauen und dann die ganze bedrückende Einsamkeit spüren, mit der Sie als Kind fertigwerden mussten? Intervention zur Schuldabwehr B.: Sie haben den Eindruck, dass Sie sich regelrecht schuldig machen würden, wenn Sie Ihren Sohn nicht vor dieser tiefen Einsamkeit bewahren würden. Intervention zur Funktion des Sohnes als Selbstobjekt B.: Es macht Sie sehr glücklich und gibt Ihnen ein großes Gefühl von Befriedigung, wenn Sie mit Ihrem Sohn zusammen sind und spüren, dass Sie ihm so viel geben können. Bei all dem Schwierigen, was Sie gerade zu bewältigen haben, hört es sich so an, als ob es beinah das Einzige ist, wo Sie einen gewissen Halt und Geborgenheit finden. B.: Wenn Sie bedenken, dass diese Nähe Ihnen bald verloren gehen wird, weil Ihr Sohn selbstständiger wird, dann ist es ja auch verständlich, wenn Sie Sorge haben um Ihr Wohlergehen. Intervention zur Selbstobjektbeziehung zum vierten Kind B.: Es ist ja außerordentlich schade, dass die beiden großen Kinder Ihnen so wenig geben können, das könnte Ihnen ja sehr dabei helfen, den Abschied von 252

Teil E  Methodische Kompetenzen

der Säuglingszeit mit Ihrem Jüngsten nicht so fürchten zu müssen. Und vielleicht könnten Sie dann auch noch einmal anders über die mögliche neue Schwangerschaft nachdenken.

In diesen Interventionen realisiert sich die tiefenpsychologische Haltung: Abwehr und Widerstände werden nicht thematisiert, um ihre defizitären und häufig fatalen Auswirkungen in der Realität zu demonstrieren, sondern werden beschrieben als derzeit mögliche Bewältigungsstrategien von Defiziten und zur Regulation der Selbst- und Objektbeziehungen. Und wer wollte diese Klientin etwa dafür anklagen oder verantwortlich machen, dass sie einen Säugling für die Deponierung eigener Wünsche und Sehnsüchte benutzt und sich selbst in der Beziehung zu ihm ein Erleben von Nähe und Geborgenheit holt? Damit werden auch sehr ungünstige Entscheidungen anerkannt als etwas Nachvollziehbares und für die Klientin, den Klienten Wohltuendes und erhalten, wenngleich in ihrer Wirkung oft zerstörerisch, eine positive Konnotation. Aus dieser Perspektive heraus können sie dann auch in ihrer Ungeeignetheit für die Lösung von Ängsten und Hoffnungen wahrgenommen werden.

2.5 Eine Entscheidung zur Vermeidung eines Ambivalenzkonflikts Neben Entscheidungen, die sich aus äußeren und unbewussten inneren Konflikten speisen, stellt die Gruppe der Ambivalenzkonflikte einen weiteren Hintergrund für Entscheidungskonflikte dar. Sofern die beiden Pole des Konflikts nicht mit schweren unbewussten inneren Konflikten besetzt sind, kann ein Ambivalenzkonflikt bewusst erlebt werden. Der Konflikt besteht darin, dass beide Polen attraktiv sind und die Entscheidung für einen der beiden Pole die Gefahr beinhaltet, etwas Bedeutsames zu verlieren. Muss dennoch eine Entscheidung getroffen werden, müssen die Vor- und Nachteile so gewichtet werden, dass einer der beiden Konfliktpole schlussendlich attraktiver erscheint, was eine Entscheidung ermöglicht. Oder aber es muss ein Kompromiss zwischen beiden Polen gefunden werden, der die Härte des Entweder-oder-Dilemmas abmildert. Allerdings wird deutlich, dass es bei Autonomie-Abhängigkeits-Konflikten keine wirklichen Kompromisslösungen gibt, denn die bewusste Wahl einer Alternative hebt die andere als potenzielle Option nicht auf, sie bleibt als nicht 2  Beratungsprozesse: Von der Reinszenierung »alter« Konflikte

253

realisierte Lebensmöglichkeit bestehen. Anders als bei den oben beschriebenen Entscheidungskonflikten geht es bei der Bearbeitung von Ambivalenzkonflikten daher nicht um eine Auflockerung der Abwehr, sondern um Trauerarbeit und Verzicht. Es geht um das Betrauern eines Verlusts, indem durch eine getroffene Entscheidung für eine der beiden Möglichkeiten unwiederbringlich andere attraktive Lebensmöglichkeiten beschnitten und verhindert werden. Das macht deutlich, dass der Autonomie-Abhängigkeits-Konflikt nie ganz befriedigend gestaltet werden kann und ein lebenslanges Konfliktpotenzial besitzt. Ein schönes Beispiel bildet der Schwangerschaftskonflikt, der ein klassischer Autonomie-Abhängigkeits-Konflikt ist. Jede Frau, die sich mit der Reproduktionsfrage beschäftigt, muss sich zugleich auch mit diesem Konflikt auseinandersetzen, da Kinder zu haben bedeutet, über viele Jahre hinweg ganz real, emotional möglicherweise lebenslang die persönlichen Autonomiebedürfnisse zugunsten der Bindungsbedürfnisse zurückzustellen bzw. diesen Konflikt immer wieder regulieren zu müssen. Stern (1998) beschreibt mit seinem Konzept der Mutterschaftskonstellation, wonach mit der Geburt eines Kindes die innerseelische Situation der Frau grundlegend und anhaltend verändert wird, den innerpsychischen Kontext, in dem dieser Konflikt angesiedelt ist. Fall Frau L.: Eine Klientin, Anfang dreißig, kam wegen Ängsten im Zusammenhang mit ihrer beruflichen Situation in die Beratung. Sie lebte ein ausgesprochen anregendes, autonomes und sie vollständig befriedigendes Leben. Sie war sehr leistungsorientiert und ihr anstrengender, aber auch anregender Beruf war der Mittelpunkt ihres Lebens. Hier kam sie immer wieder unter Druck und erlebte massive Ängste angesichts der ihr obliegenden Verantwortung. Sie lebte in einer gelingenden Partnerschaft und hatte vielfältige soziale Kontakte und kulturelle Interessen. Während der Beratung fiel auf, dass sie nie von einem Kinderwunsch sprach. Auf Nachfrage erläuterte sie, keinen Kinderwunsch zu verspüren und mit ihrem augenblicklichen Leben sehr zufrieden zu sein.

2.5.1 Diagnostik Wenn wir davon ausgehen, dass der Autonomie-Abhängigkeits-Konflikt ein ubiquitärer ist, müssen wir uns beim Fehlen eines Konflikterlebens auch hier wieder die Frage nach den unbewussten Motiven stellen. Warum hatte diese Klientin den Autonomie-Abhängigkeits-Konflikt einseitig zugunsten des Autonomiewunsches entschieden und den Bindungs-/Abhängigkeits-

254

Teil E  Methodische Kompetenzen

wunsch so vollständig abgewehrt, dass statt eines Konflikts eine Erlebenslücke entstanden war? Warum hatte sie keinerlei Konflikterleben? Bei genauerer Beschäftigung mit dieser Frage wurde ihre Befürchtung deutlich, mit Kindern ein Leben wie das der Mutter führen zu müssen. Die Mutter war vollkommen identifiziert mit ihrer mütterlichen Rolle, hatte ihre Berufstätigkeit aufgegeben und ihre eigenen ehrgeizigen Motive in sehr subtiler Weise an die Kinder delegiert, von denen sie Leistung und Erfolg erwartete. Mit Blick auf ihre Lebensgestaltung lebte die Klientin schließlich in vollkommener Identifikation mit dem mütterlichen Auftrag. Erst nachdem die Klientin ihre überwertigen Leistungs- und Autonomiebestrebungen als Ausdruck ihrer Abhängigkeit von dem mütterlichen Introjekt erkennen konnte, sie sich also eingestehen musste, dass es sich um eine Pseudoautonomie handelte, konnte sie beginnen, sich mit der Frage nach »echter« Autonomie zu beschäftigen. Als dies möglich wurde, tauchte allmählich auch ein Kinderwunsch auf, der dann zu einem bewusst erlebten Autonomie-Abhängigkeits-Konflikt führte, indem die Klientin sich mit ihren Hoffnungen und Befürchtungen mit Blick auf beide Pole beschäftigte.

2.5.2 Beratungsmethodik Intervention zum Widerstand B.: Als ich Sie kürzlich auf einen möglichen Kinderwunsch ansprach, haben Sie mir erläutert, welchen Stellenwert Ihre Berufstätigkeit in Ihrem Leben einnimmt. Dieses Thema hat uns ja immer wieder hier in den Stunden beschäftigt. Zugleich fällt mir auf, dass Sie das Kinderwunschthema gar nicht noch einmal aufgegriffen haben; bedeutet das denn, dass für Sie damit alles geklärt ist? Intervention zur Identifikation B.: Sie haben sehr früh gemerkt, dass es für Ihre Mutter ausgesprochen wichtig ist, dass Sie ihren Leistungsanforderungen nachkommen und eine gute Schülerin sind, dafür haben Sie früher viele Ihrer Wünsche zurückgestellt. Und inzwischen sind diese Normen auch zu Ihren eigenen geworden und bestimmen in großem Umfang Ihr Leben. Intervention zum Wiederholungszwang B.: Sie betonen immer wieder die Bedeutung, die Autonomie für Sie hat, und wir wissen, dass ein Teil der Befriedigung, die Sie in Ihrer Arbeit finden, genau damit zu tun hat, dass Sie dort sehr autonom handeln können. Insofern ist es verständlich, 2  Beratungsprozesse: Von der Reinszenierung »alter« Konflikte

255

dass Ihnen ein Autonomieverlust einfällt, wenn Sie an Kinder denken, denn der ist ja dann ganz real vorhanden. Zugleich fällt aber doch auf, dass Sie die Abhängigkeit von Ihrer Mutter und deren Leistungsidealen völlig übersehen.

Intervention zu Identifikation B.: Es ist verständlich, dass Sie erschüttert sind, wenn Sie bemerken, dass Sie immer dachten, Sie seien ganz selbstständig, und nun sehen müssen, dass Sie mit einem großen inneren Anteil von Ihnen die Abhängigkeit von Ihrer Mutter nicht verlassen haben. Intervention zur Autonomieförderung B.: Neben dieser Erschütterung birgt diese Erkenntnis aber auch eine Chance: Sie können nun damit beginnen, sich zu fragen, was Ihr Weg ist und was Sie möchten und ob Sie den inneren Konflikt mit den Vorstellungen Ihrer Mutter aufnehmen möchten, um dann vielleicht eine autonome Entscheidung treffen zu können.

2.6 Ausblick Wenn wir anerkennen, dass alle Entscheidungen durch Inhalte des Unbewussten beeinflusst, gelegentlich regelrecht gesteuert werden, konfrontiert dies zugleich mit der Erkenntnis, in welchem Ausmaß Entscheidungsfreiheit begrenzt ist. Dies kann Ängste und Kränkungsgefühle auslösen und dazu führen, dass statt autonomer eher neurotische oder pseudoautonome Entscheidungen getroffen werden. Autonomere Entscheidungen sind dadurch gekennzeichnet, dass sie die persönlichen Ziele im Blick haben und zugleich deren Behinderung durch die Wirkung der inneren Blockaden anerkennen. Dies eröffnet den Weg, die persönlichen Ziele zu überprüfen, an ihnen festzuhalten oder sie gegebenenfalls zu revidieren und unter Anerkennung der Macht des Unbewussten Entscheidungen zu fällen, die ein erträgliches Maß an Angst und Ungemach produzieren. Diese Angsttoleranz ist nötig, um den Einfluss des Wiederholungszwangs relativieren zu können. Wobei eine der wichtigsten, oft schwersten Entscheidungen darin besteht, den dysfunktionalen Weg der Konfliktlösung zugunsten eines gesünderen zu verlassen. Die oben beschriebenen Falldarstellungen verdeutlichen zugleich die komplexen und anspruchsvollen Themen, die im Rahmen von Beratungsprozessen zu bearbeiten sind. Oft können sie aufgrund der Vielschichtigkeit der thematisierten Konflikte nicht so vollständig behandelt werden, wie dies wünschenswert wäre. Oft muss sich die Beraterin mit dem Erreichen von Teilzielen begnügen, 256

Teil E  Methodische Kompetenzen

wie beispielsweise die Wahrnehmungssensibilisierung für Auslöser von Symptomatik oder die Auflockerung einer depressiven Verstimmung, ohne deren Hintergründe vertieft bearbeiten zu können. In solchen Fällen ist die Beratungsarbeit dennoch äußerst wichtig und erfolgreich, da sie der Klientin einen ersten Zugang zu ihren inneren Themen und Konflikten eröffnet und ihr eine Ahnung von der Macht unbewusster Motive und Bedingungen vermittelt. Mit dieser Erfahrung hat sie die Möglichkeit gewonnen, ihre Probleme ernst zu nehmen und anzuerkennen, mit welchen Hindernissen und Widerständen jeglicher Veränderungsprozess begleitet ist. Die Klientin kann erleben, dass ihr Tun und Denken trotz aller »Gestörtheit« einen tiefen und ihr zugleich Schutz gebenden Sinn enthält. Damit hat die Beratung ihr einen empathischeren Blick auf sich selbst vermitteln können und möglicherweise ihre Bereitschaft und Neugier geweckt, diese Haltung weiterzuentwickeln. Insofern ist die Vorbereitung und Unterstützung für die Aufnahmen einer längerfristigen psychotherapeutischen Behandlung ein genuines Ziel von Beratung, da sie durch ihre Niedrigschwelligkeit Menschen den Zugang zu weiterführenden Behandlungsoptionen eröffnet, die sie ohne dieses Unterstützungsangebot oft nicht ergriffen hätten.

2  Beratungsprozesse: Von der Reinszenierung »alter« Konflikte

257

3 Beratungsarbeit mit Fokalsätzen: Vom Chaos zur Struktur10

3.1  Beratung und dynamischer Fokus Im Rahmen zeitlich begrenzter Beratungsprozesse können nur begrenzte Ziele gesetzt werden. Diese Behauptung trifft vermutlich auf allgemeinen Konsens, wirft jedoch zugleich die Frage auf, wie ein Beratungsziel formuliert werden kann und welche Informationen aus der Fülle des vom Klienten angebotenen Materials für die Bestimmung des Beratungsfokus wesentlich sind. Der Begriff des Fokus hat eine lange Tradition und unterscheidet sich in seiner inhaltlichen Bestimmung, inwieweit er in erster Linie die phänomenologische Ebene anspricht und damit relativ bewusstseinsnah formuliert ist oder psychodynamische Aspekte berücksichtigt und darauf abzielt, das Problem des Klienten in Beziehung zu seinen innerpsychischen Konflikten zu setzen. Dieser sogenannte dynamische Fokus beinhaltet das Bemühen des Beraters, die dem Klienten bewusst zugängliche Störung und Symptomatik vor dem Hintergrund unbewusster Prozesse zu verstehen und sie im Rahmen dieses Verstehensprozesses einer Klärung bzw. Bearbeitung zugänglich zu machen. Die Bestimmung eines so formulierten Fokus ist ein sehr anspruchsvolles diagnostisches Verfahren, da nicht nur eine vertretbare Eingrenzung des zu bearbeitenden Problembereichs zu erfolgen hat, sondern auch Hypothesen über die hinter der Störung zu vermutende Konfliktdynamik entwickelt werden müssen. Die Wahrnehmungseinstellung des Beraters ist demnach immer auch ausgerichtet auf Informationsquellen, die über das logische und psychologische Verstehen hinaus (Lorenzer, 1970/2006; siehe auch Teil C, Kapitel 2) ein Verständnis unbewusster Themen ermöglichen. Im Rahmen der Beratung liegen diese Informationen in erster Linie im Verständnis der Inszenierungen und der Übertragungs- und Gegenübertragungsprozesse, während andere Informationsquellen, wie die 10 Dieses Kapitel basiert auf meinem Artikel »Vom Chaos zur Struktur. Zur Fokusbestimmung in der Beratung« (Volger, 2000).

258

Teil E  Methodische Kompetenzen

Arbeit mit Träumen oder frühkindlichen Erinnerungen, in einem begrenzten therapeutischen Prozess einen vergleichsweise geringen Raum einnehmen. Neben der oben beschriebenen diagnostischen Funktion enthält der Fokus eine »orientierende Funktion« (Klüwer, 1995, 2005), da er im Beratungsprozess den Rahmen darstellt, innerhalb dessen der Berater durch »selektive Aufmerksamkeit« Material des Klienten gezielt aufgreift bzw. anderes durch »selektive Nichtbeachtung« (Balint, Ornstein u. Balint, 1973) ignoriert. Insofern stellt die Bestimmung des Fokus einen bewussten Auswahlvorgang dar, der den in jeder Beratung stattfindenden Selektionsprozess dadurch der Willkür zu entziehen versucht, indem er hypothesen- und theoriegeleitet ist und im Laufe der Beratung immer wieder überprüft wird. Dass es sich dabei natürlich nicht um eine quasi objektive Diagnose handelt (vgl. Lachauer, 2005), sondern um eine von den jeweiligen psychodynamischen Hypothesen und dem Übertragungs- und Gegenübertragungsmuster gesteuerte innere Formel, versteht sich von selbst. Um sicherzustellen, dass der Fokus das Material des Klienten in einer für ihn ichgerechten Weise strukturiert, also keine zu tief abgewehrten unbewussten Inhalte aufgreift, hat sich die Formulierung eines Fokalsatzes aus der Perspektive des Klienten bewährt. Nach Lachauer (2004, 2005, 2012) erfolgt dies durch zwei Zentrierungsschritte, die das aktuelle Hauptproblem mit der zentralen unbewussten Dynamik in Verbindung setzen und in einen logischen Verstehenszusammenhang stellen. Ein derartiger Satz könnte etwa lauten: »Ich muss immer kämpfen und wachsam sein, weil ich so verletzbar und schwach bin und mir Zuwendung wünsche.« Hier würde also die bewusst erlebte kämpferische Haltung des Klienten in Beziehung gesetzt zu der Abwehr passiver und regressiver Wünsche, die als gefahrvoll und ängstigend wahrgenommen werden. Methodisch beinhaltet dieses Vorgehen zwei Schritte:

▶ Der erste Zentrierungsschritt formuliert die Abwehr (Kampf und Misstrauen), ▶ der zweite Zentrierungsschritt markiert den abgewehrten Inhalt (Schwäche und Zuwendungswunsch).

Da es sich um eine sowohl den diagnostischen als auch beraterischen Prozess strukturierende psychodynamische Formel handelt, geht es nicht darum, diese dem Klienten mitzuteilen, im Gegenteil: Als Ausdruck des Konfliktverständnisses des Beraters kann der Fokus den Beratungsprozess nur wirksam beeinflussen, wenn er vom Klienten in einem emotionalen Austausch mit dem 3  Beratungsarbeit mit Fokalsätzen: Vom Chaos zur Struktur

259

Berater nachvollzogen oder auch korrigiert wird. Ein ausschließlich kognitives Verstehen hätte keine entsprechende Wirkung. Darüber hinaus sind in der diagnostischen Phase dem Klienten die abgewehrten Wünsche und Bedürfnisse oft auch intellektuell so wenig zugänglich, dass eine entsprechende Mitteilung nur auf Unverständnis stoßen und die Beziehungsaufnahme zum Berater stören würde. Gleichwohl werden dem Klienten durch den Inhalt und die Art der Kommunikation Aspekte des Fokus in der Schlussintervention (siehe Teil B, Kapitel 2) mitgeteilt, ohne den Fokalsatz direkt zu kommunizieren. Der dynamische Fokus ist das Ergebnis eines komplexen Deutungs- und Verstehensprozesses des Beraters, der die Vielzahl der verschiedenen Beschwerden und Problembereiche des Klienten im Lichte eines zugrunde liegenden Konflikts bündelt und als Ausdruck eines gemeinsamen Themas erklärt. In Abgrenzung zum dynamischen Fokus handelt es sich beim Beratungskontrakt (siehe Teil B, Kapitel 2) um die mit dem Klienten vereinbarte und kommunizierte Zielbestimmung, die ein Problem oder mehrere Probleme des Klienten aufgreift und definiert, in welcher Weise und mit welchem Ergebnis diese im Rahmen der Beratung bearbeitet werden sollen.

3.2  Ein Kampf um Schuld und Anerkennung 3.2.1  Die Szene: Begegnung unter Rechtfertigungsdruck Fall Frau H.: Zum Erstgespräch erscheint eine eher streng wirkende, die Beraterin mit einer Mischung aus Scheu und Misstrauen musternde Frau Mitte 40. Sie trägt einen knöchellangen Rock mit floralem Muster, dazu eine farblich passende damenhaft wirkende Bluse mit handgestrickter Jacke. Die braunen Schnürschuhe geben ihrer eher zierlichen Figur einen etwas derben Akzent, der im Kontrast steht zu ihrem dauergewellten Haar und den goldenen Ohrringen. Insgesamt wirkt ihre äußere Erscheinung bieder und etwas unbedarft und hinterlässt den Eindruck, als wolle sie auf keinen Fall als attraktive Frau in Erscheinung treten. Sie begrüßt die Beraterin mit schwachem Händedruck und beginnt, nachdem sie Platz genommen hat, sofort sehr geordnet und detailreich ihre Geschichte und Probleme vorzutragen. Ihre Sprache ist klar, ihre Gedankengänge sind logisch aufgebaut, und in der Art ihrer Darstellung wird ihr Wunsch spürbar, die Dinge »richtig«» und »vollständig«» mitzuteilen, was die Klientin immer wieder zu umständlich anmutenden Erklärungen nötigt. Über die Präzision, in der sie sich auszudrücken versteht, ist die Beraterin zunächst erstaunt, da sie mit ihrem unscheinbaren Auftreten eher gegenteilige Erwartungen mobilisiert hatte. 260

Teil E  Methodische Kompetenzen

Durchgängiges Thema dieser Stunde ist das Unrecht, das ihr von anderen, besonders aber den engsten Familienangehörigen, ihrem geschiedenen Mann und den Kindern angetan worden war, und ihr Erleben, mit all diesem Leid allein und ohne Verständnis anderer dazustehen. Das Bemühen der Klientin, detailgerecht und folgerichtig den Lauf verschiedener Ereignisse zu rekonstruieren, vermittelt der Beraterin den Eindruck, als wolle sie auf jeden Fall einer Intervention von ihr zuvorkommen, ehe nicht alle Fakten ausgebreitet worden sind, die ein Verstehen erst ermöglichen. Die Beraterin kommt in dieser ersten Stunde also nur wenig zu Wort und fühlt sich durch die Art der Darstellung trotz zunehmender emotionaler Bewegtheit der Klientin deutlich auf Distanz gehalten. In der Gegenübertragung spürt sie unterschiedliche Empfindungen: Zunächst einmal ist sie positiv überrascht über die Klarheit, mit der die Klientin zu denken und sich auszudrücken vermag, fühlt sich jedoch dann zunehmend irritiert durch die Eindringlichkeit, mit der die Klientin der Faktizität der Ereignisse Priorität einräumt, und spürt schließlich leichte Verärgerung in sich aufsteigen angesichts von Frau H.s raumgreifender und vor allem äußerst kontrollierender Art, die sie zu Passivität verurteilt. Die Klientin weist der Beraterin offenbar die Rolle in der Begegnung zu, die sie ihr durch ihr Auftreten vermittelt hatte, nämlich die, nicht in Erscheinung treten zu dürfen. In dieser Position spürt die Beraterin ein zunehmendes Verständnis für die Kinder der Klientin, die sich in heftiger Opposition zu dieser befinden, während es ihr schwerfällt, dem Erleben der Klientin als Opfer einer eher feindlich gesonnenen Umwelt empathisch zu folgen. Gleichwohl kann sie in dem Bemühen von Frau H., ihr durch ihre eindringlichen, übergenauen Schilderungen ihr Anliegen verständlich zu machen, ihre Verzweiflung spüren, auch hier, wie schon so oft, auf Ablehnung und Unverständnis zu stoßen, und zugleich ihren Versuch, durch die Darlegung sachlicher Hintergründe die vermutete kritische Haltung der Beraterin zu entkräften und Kontakt zu ihr herzustellen.

In dieser Begegnung, in der die Klientin unsicher und zaghaft wirkt, innerlich jeden Augenblick einen Angriff erwartend, inszeniert sie sofort ihre Ängste und Befürchtungen. Zur Abwehr der in dieser Übertragungshaltung mobilisierten Angst greift die Klientin auf eine »Rechtfertigungsstrategie« zurück: Indem sie sich bemüht, möglichst sachliche Zusammenhänge und Abläufe darzulegen, möchte sie Recht in ihrer Wahrnehmung bekommen, potenzielle Kritiker überzeugen und damit die Basis für Verständnis und Akzeptanz schaffen. Gleichzeitig konstelliert sie in der Gegenübertragung jedoch ein eher gegenteiliges Erleben: Indem sie die Beraterin

3  Beratungsarbeit mit Fokalsätzen: Vom Chaos zur Struktur

261

durch die Darlegung objektiver Geschehnisse von der Realität ihres Erlebens als Opfer zu überzeugen versucht, ohne sich selbst als aktiv Beteiligte der leidvollen Ereignisse wahrnehmen zu können, stellt sich bei der Beraterin ohne Anstrengung eine komplementäre Identifizierung mit den Kindern der Klientin ein, während sie sich um die nötige konkordante Identifizierung (siehe Teil C, Kapitel 2), also um die Einfühlung in die Selbstwahrnehmung der Klientin, bewusst und gezielt bemühen muss. In dieser Inszenierung wird ein tragisches Dilemma der Klientin deutlich: Die Mittel, die ihr zur Kontaktaufnahme zur Verfügung stehen, bringen das Gegenüber gerade in die Position, die die Klientin zu vermeiden trachtet, im Grunde jedoch von Anfang an befürchtet, nämlich die des kritischen, ihre innere Realität infrage stellenden Gegenübers. Dass sie durch die Überbetonung der äußeren Realität auf ihren Kommunikationspartner Druck auszuüben versucht, sich ihrer Perspektive anzuschließen, dass sie damit Unmut und die Suche nach »Gegenargumenten« provoziert und bereitliegende Empathie­ angebote blockiert, ist ihr nicht bewusst.

Da der Beraterin in der ersten Begegnung das Anliegen der Klientin zunächst etwas unklar geblieben ist, fragt sie sie am Ende der Stunde nach ihren Wünschen im Hinblick auf eine Beratung, die Frau H. spontan jedoch nicht formulieren kann. Zur zweiten Stunde greift die Klientin dieses Thema jedoch sofort auf und eröffnet mit der Bemerkung: »Ich sollte ja nachdenken, was ich hier will …« Ehe sie dann beginnt, ihre persönlichen Ziele für die Beratung zu formulieren, ändert sich ihre strenge Haltung der ersten Stunde; sie wirkt weich und verletzlich, als sie berichtet, wie schwer diese Frage für sie gewesen sei, denn: »Es hat mich nie jemand danach gefragt, was ich will.« Offenbar konnte die Frage nach ihren Wünschen für kurze Zeit die als Angriffsprophylaxe imponierende Haltung der Klientin durchbrechen, denn in der zweiten Stunde ist ihre Abwehr etwas aufgelockert und gibt einen Einblick in ihre hinter Strenge und Rationalität verborgene Unsicherheit. Sie schildert sich als »kleines, schwaches Pflänzchen, das nachwachsen müsse«, und bemerkt betroffen: »Ich gehöre zu denen, die kein Selbst haben.« Sie habe nie darüber »nachgedacht«, was sie empfinde, und sie setzt hinzu, sie fühle sich wie ein Kind, das sprechen lernen muss, »ganz hilflos und eingeengt«. Diese Reaktion ist prognostisch günstig, weil die Beraterin mit ihrer Intervention ja nicht nur eine Frage nach Beratungszielen formuliert, sondern implizit die Gefühlsabwehr der Klientin thematisiert hat. Indem sie sich hier öffnen und 262

Teil E  Methodische Kompetenzen

ihre Sehnsucht nach einem Zugang zu ihrem Inneren zulassen kann, bringt sie zugleich zum Ausdruck, dass die Projektion feindseliger Impulse zwar unmittelbar mobilisiert werden kann, daneben aber auch andere, positiv getönte Übertragungsbereitschaften existieren. 3.2.2  Die Biografie: Kein Recht auf eigene Wünsche Fall Frau H.: Die Klientin wuchs als viertes Kind in relativ bescheidenen Verhältnissen auf. Die Mutter, eine strenge und abweisende Frau, musste viel und hart arbeiten und war im Grunde über ihr Leben verbittert, da sie gern studiert hätte und nun ihren Mann stellvertretend für ihre Eltern latent anklagte, ihr kein »besseres« Leben geboten zu haben. Der Vater der Klientin, gekränkt und verärgert durch die chronische Vorwurfshaltung seiner Frau, floh die Familie, sooft es möglich war. Die Mutter war besonders den beiden Töchtern gegenüber äußerst sachlich und unterkühlt, erwartete angesichts ihrer Überforderung deren tatkräftige Unterstützung in der Alltagsbewältigung, bestand zugleich aber vehement darauf, allen Kindern ein Studium zu ermöglichen. Während des Studiums lernte die Klientin ihren Mann kennen, den sie weniger aus Zuneigung heiratete als vielmehr aufgrund der Tatsache, dass er intensiv um sie warb. Diese unvermutete Zuwendung kompensierte zwar das mütterliche Liebesdefizit, machte die Klientin jedoch blind gegenüber dem Charakter ihres zukünftigen Mannes, der sich nach der Eheschließung als äußerst willkürlich, unzuverlässig und gelegentlich gewalttätig entpuppte. Nach der Geburt der beiden Söhne musste die Klientin bald wieder in ihrem Beruf arbeiten, da ihr Mann über kein gesichertes Einkommen verfügte, nachdem er wiederholt gute Positionen aus der Klientin nicht verständlichen Gründen aufgegeben hatte. Die Beziehung zu den Kindern entwickelte sich aufgrund der ehelichen Auseinandersetzungen und der chronischen Überlastung der Klientin sehr schwierig. Besonders dem jüngeren Sohn gegenüber hatte sie zunehmende Vorbehalte, nachdem sie immer mehr Ähnlichkeiten zu ihrem Mann entdeckt hatte: Er war wie der Vater nicht sehr konsequent im Leistungsbereich, ließ sich von der Klientin immer weniger auf Absprachen festlegen und begann systematisch zu lügen, was die Klientin lange Zeit nicht wahrnehmen konnte. Nach der Scheidung, während der es zu heftigen, aggressiven Szenen zwischen Frau H. und ihrem Mann kam, lebten die beiden Söhne bei der Klientin, wobei sich das Verhältnis zum ältesten Sohn stabilisierte, während der jüngere ihr immer mehr entglitt, je mehr sie ihn auf »vernünftige« Weise anzusprechen versuchte. Im Alter von 16 Jahren hatte er dann hinter dem Rücken der Klientin seine »Flucht« vorbereitet, tauchte zunächst in einer anderen Stadt unter und verkehrte über längere Zeit nur noch über das Jugendamt mit der Klientin. 3  Beratungsarbeit mit Fokalsätzen: Vom Chaos zur Struktur

263

3.2.3  Die Beschwerden: Erleben von Hilflosigkeit und Kontrollverlust Fall Frau H.: Die Klientin hatte vor einiger Zeit einen Nervenzusammenbruch erlitten, nachdem der jüngere ihrer beiden Söhne aus ihr völlig unverständlichen Gründen den Kontakt zu ihr abgebrochen hatte, aus der bisher gemeinsamen Wohnung heimlich ausgezogen und ohne Angabe einer Adresse untergetaucht war.

Diese Dekompensation hatte die bisher nach außen stabil wirkende und sehr lebenstüchtige Klientin über Monate erheblich in ihrer Arbeitsfähigkeit eingeschränkt und ihren Entschluss zu einer Beratung reifen lassen. Als Auslöser für ihre Dekompensation bewirkte das Untertauchen des Sohnes bei der Klientin verschiedene innere Reaktionen: Zunächst war sie aufs Äußerste beunruhigt wegen möglicher Gefahren, denen er sich aussetzte. Weiterhin mobilisierte sein Kontaktabbruch in ihr vermutlich nicht bewusste heftige Aggressionen, da er sich ihrer Kontrolle entzogen hatte. Und schließlich tauchten massive Schuldgefühle angesichts ihres »Versagens« und der durch seine Willkür ausgelösten aggressiven Impulse auf. Dass sie die emotionalen Veränderungen ihres Sohnes offenbar kaum wahrgenommen hatte, ist angesichts ihrer Lebensgeschichte, in der Gefühle und Empfindungen keinen Platz fanden, sondern Leistungsaspekte im Vordergrund standen, nicht verwunderlich.

3.3  Bestimmung des Fokus 3.3.1  Konzept der Fokusformulierung Methodisch besteht die Aufgabe der Fokusformulierung im Herausarbeiten des »gemeinsamen Nenners« zwischen der Szene, der Symptomatik und der Biografie eines Klienten. Ziel ist es, das »aktuelle Hauptproblem«, das die Klientin in Form ihrer Beschwerden oder aktueller interpersoneller Konflikte mitteilt, mit der »zentralen unbewussten Dynamik« des biografischen Hintergrunds so zu verknüpfen, dass sich die Bedeutung der jeweiligen szenischen Darstellung erschließen und sich deren Dynamik sowohl in den Beschwerden als auch dem biografischen Material wiederfinden lässt. Es geht also um einen Prozess, in dem quasi objektive Daten auf ihre psychodynamische Bedeutung hin untersucht und über ein gemeinsames Thema miteinander verknüpft werden (siehe Abbildung 1). 264

Teil E  Methodische Kompetenzen

Szene

Fokus?

Beschwerden, aktuelle interpersonelle Konflikte

Biografie Abbildung 1: Suche nach dem Fokus

Das »Dreieck der Informationen« (Abbildung 2) beinhaltet Material zur Konfliktdiagnostik, wobei jeder der Aspekte den Konflikt aus einer je spezifischen Perspektive abbildet.

Szene

Beschwerden, aktuelle interpersonelle Konflikte

Biografie Abbildung 2: Dreieck der Informationen

Das »Dreieck der Deutung« (Abbildung 3) beinhaltet einen hermeneutischen Prozess. Es verbindet die im Dreieck der Informationen zutage getretenen Daten durch einen Deutungsprozess und erschließt damit die innere Logik und den psychodynamischen Sinn der Mitteilungen des Klienten.

3  Beratungsarbeit mit Fokalsätzen: Vom Chaos zur Struktur

265

Konflikt: Übertragung/ Gegenübertragung

Konflikt: Internalisierungen/ Introjekte

Konflikt: Trieb-Abwehr-Dynamik

Abbildung 3: Dreieck der Deutung

▶ Die szenische Darstellung des Klienten im Beratungskontakt gibt Aufschluss über die Übertragungsmuster, ▶ das biografische Material verweist auf die im Konflikt stehenden Introjekte, ▶ die Beschwerden geben im Zusammenhang mit der auslösenden Situation Hinweise auf die dem Konflikt innewohnende Trieb-AbwehrDynamik.

Der Fokus ist der Brennpunkt aller drei Aspekte, rückübersetzt in eine Sprache, die die Klientin oder der Klient verstehen kann, sobald die unbewusste Dynamik mehr im Bewusstsein integriert worden ist. Information

Deutung

Fokus

Abbildung 4: Fokusbildung

266

Teil E  Methodische Kompetenzen

3.3.2  Praxis der Fokusformulierung Praktisch beginnt die Bildung des Fokus mit der ersten Begegnung zwischen Klient und Berater, indem die vom Klienten mobilisierten Übertragungsgefühle zu einer ersten diagnostischen Annäherung genutzt werden. Die unter dem Einfluss einer gegenwärtigen Beziehung aktualisierten und reinszenierten verinnerlichten Konflikte und Haltungen prägen in entscheidendem Maße den Charakter dieses ersten Kontaktes, sei es durch das zur Schau gestellte Äußere des Klienten, sei es durch die Art und Weise seiner Problemdarstellung, sei es durch sein Verhalten dem Berater gegenüber. In dem Maße, in dem es dem Berater gelingt, die ihm in diesem Handlungsdialog zugewiesene Rolle zuzulassen, wahrzunehmen und sie in kontrollierter Weise zu übernehmen (Sandler, 1976), bieten die Inszenierungen des Klienten ein reichhaltiges Informationsangebot für ein Konfliktverständnis. Diese Konzeptualisierung betont den interaktionellen Charakter von Übertragungs- und Gegenübertragungsprozessen. Sie macht damit deutlich, dass die vom Klienten projizierten Objekt- oder Selbstrepräsentanzen mit diesem Externalisierungsprozess eine äußere Realität gewinnen, indem sie vom jeweiligen Interaktionspartner beantwortet werden. Gegenübertragungsgefühle sind eine konsequente emotionale Antwort auf das Beziehungsangebot des Klienten und damit eine wesentliche Informationsquelle für das Verständnis von dessen innerer Konfliktdynamik.

Der erste Beratungskontakt mobilisierte bei der oben skizzierten Klientin Frau H. unmittelbar ein kritisches, feindseliges Mutterintrojekt, vor dem sie sich rechtfertigen und schützen musste. Zugleich wurden Abwehrstrategien reinszeniert, die die Angst vor diesem Objekt erträglich und vor allem handhabbar machen sollten. Indem die Klientin im Kontakt mit der Beraterin Kontrolle und Macht erleben konnte, gelang ihr die Abwehr eigener Ohnmachtsgefühle durch eine Verkehrung ins Gegenteil. Zugleich konstellierte sie in der Beraterin ärgerliche Gefühle, die als Übertragung nicht bewusster Triebanteile zu verstehen sind, während sie selbst ganz mit der Rolle des Opfers identifiziert war. Es hatte also offenbar nicht allein eine projektive Wahrnehmungsverzerrung wie die der fantasierten Kritik stattgefunden, sondern eine über das konkrete Verhalten der Klientin ablaufende Verhaltensbeeinflussung, die dazu führte, dass die Fantasien der Klientin Realitäten erzeugten: Die Klientin provozierte mit ihrem Kontrollbedürfnis in der Beraterin Ärger und emotionalen Rückzug und stellte so unbewusst genau das her, was sie vermut-

3  Beratungsarbeit mit Fokalsätzen: Vom Chaos zur Struktur

267

lich selbst erfahren hatte und bewusst sicher vermeiden wollte: ein abweisendes, distanziertes und Einfühlung in sie verweigerndes Gegenüber. Ohne etwas von ihrem biografischen Hintergrund zu wissen, konnte die Beraterin aufgrund dieser Inszenierung eine Fantasie entwickeln, wie das mütterliche Introjekt beschaffen gewesen sein musste. An diesem Detail wird noch einmal die sich für beide Interaktionspartner ergebende Interdependenz und Zwangsläufigkeit des Aufeinander-Reagierens deutlich.

Das Erleben von Macht- und Einflusslosigkeit ist offenbar bei dieser Klientin ein zentrales Thema, das jederzeit innerhalb einer Beziehung ausgelöst werden kann und die oben beschriebenen Abwehrmanöver mobilisiert. Demnach könnten Ohnmachtsgefühle im Kontakt zu anderen und die damit korrespondierenden Kontrollwünsche als die dem aktuellen Hauptproblem zugrunde liegende unbewusste Dynamik formuliert werden. Bestätigung findet diese Hypothese in der Symptomatik und auslösenden Situation ebenso wie im biografischen Material: Der Sohn entzieht sich durch Flucht dem Einfluss der Klientin auf eine sie mit extremer Ohnmacht konfrontierenden Weise. Der in der Folge auftretende Nervenzusammenbruch ist Ausdruck eines Kontrollverlusts sowohl über die Ichfunktionen als auch über soziale Kompetenzen. Die Biografie verweist auf ein unterkühltes, affektisoliertes Elternhaus, in dem Gefühle keine Existenzberechtigung hatten. Die damit ausgelöste Verzweiflung und ohnmächtige Wut mussten abgewehrt werden, da sie sich sonst an dem mütterlichen Objekt schuldig gemacht hätte. Gleichwohl verursachte der dennoch bestehende Hass auf die Mutter Schuldgefühle und das »unbewusste Wissen« der Klientin, durch ihre Anklage schuldig zu werden.

Fokalsatz: »Ich muss meine Gefühle und die anderer beherrschen, weil ich sonst ohnmächtig und wütend würde und Schuld ertragen müsste.«

Da die Erfahrung, keine Resonanz auf die emotionalen Bedürfnisse gefunden zu haben, ein zentraler Aspekt des Selbsterlebens der Klientin ist, müssen wir uns vergegenwärtigen, dass ein so formulierter Fokalsatz nur annäherungsweise das Erleben der Klientin widerspiegelt. Worte können nur das ausdrücken, was dem Bewusstsein zugänglich ist, ebenso können umgrenzte Gefühlszustände wie Wut oder Verzweiflung vermutlich nur einen kleinen Aspekt dessen benennen, was diese Klientin erleben mag. 268

Teil E  Methodische Kompetenzen

Die durch den Fokalsatz strukturierte Beratungsarbeit kann sich mit dem Wissen um die Schuldthematik darauf konzentrieren, das »Existenzrecht« von Gefühlen und Wünschen anzuerkennen. Das ist insofern ein schmerzlicher Prozess, als es natürlich auch um vom Selbstbild abgelehnte und verpönte Affekte geht, die als Wiederholung der mütterlichen Haltung erkannt werden. Wie unschwer zu sehen ist, geht es schlussendlich nicht nur um das Existenzrecht der Gefühlswelt, sondern überhaupt um das Recht, als eigenständige, autonome Person existieren zu dürfen.

3.4  Arbeit am Fokus: Gefühle bekommen ein Existenzrecht Der Fokus strukturiert die Beratungsarbeit. Indem er den zentralen Konflikt (zweiter Zentrierungsschritt) mit den zugehörigen Bewältigungs- und Abwehrstrategien (erster Zentrierungsschritt) beschreibt, bildet er ein Orientierungsinstrument zum Erkennen dieser Dynamik im biografischen Kontext und in den aktuellen Beziehungskonstellationen. Grundsätzlich geht es um die Bearbeitung der unter Teil B beschriebenen Zugangswege zur tiefenpsychologischen Beratung, nämlich um die Verknüpfung der biografischen Perspektive mit dem Verständnis für die Reinszenierung lebensgeschichtlich ungelöster Konfliktthemen in aktuellen interpersonellen Beziehungen, speziell der Übertragungsbeziehung. 3.4.1  Erkennen identifikatorischer Prozesse mit frühen Objekten Unter dem Aspekt der Klärung biografischer Identifikationsprozesse gewann die oben skizzierte Klientin Frau H. in der Beratung allmählich einen Zugang nicht nur zu ihrer Angepasstheit und Folgsamkeit den Eltern gegenüber, sondern auch zu ihrer Identifikation mit der strengen und gefühlsabweisenden Mutter. Diese Identifikation hatte nicht nur eine Verdrängung der als »schlecht« erlebten, insbesondere wütenden und widerspenstigen Impulse zur Folge, sondern begünstigte zugleich die Entwicklung eines äußerst strengen Über-Ichs. Durch diese Identifikation mit dem Aggressor war es der Klientin gelungen, den äußeren Konflikt mit der Mutter abzumildern, da sie nun deren Strenge gegen sich selbst richtete und, ganz in Übereinstimmung mit der mütterlichen Haltung, immer weniger Zugang hatte zu aggressiven, aber auch regressiven Impulsen und der durch die emotionale Kargheit der Familie provozierten Enttäuschungswut.

3  Beratungsarbeit mit Fokalsätzen: Vom Chaos zur Struktur

269

Interventionen zum biografischen Kontext B.: Sie haben Ihre Mutter als strenge und harte Frau erlebt, bei der Sie wenig Wärme gefunden haben, und Sie können immer stärker spüren, wie Sie darunter gelitten haben. Und gleichzeitig stoßen wir immer wieder auf eine ähnliche Strenge bei Ihnen. B.: Sie haben sich mit der Strenge, die Ihnen entgegengebracht wurde, identifiziert und merken nun, wie unerbittlich Sie sich kritisieren, wenn Sie einen Fehler gemacht haben. B.: Könnte es sein, dass Sie aus diesem Grund so sehr darauf bedacht sind, keine Fehler zu machen, weil Sie Ihre Strenge fürchten, mit der Sie sich dann attackieren würden? B.: Wir haben verstanden, dass alles, was mit Passivität zu tun hatte, in Ihrer Familie verpönt war, und heute merken Sie, wie schwer es Ihnen fällt, Ihr Ruhebedürfnis zuzulassen. B.: Selbst dann, wenn Sie erschöpft sind, dürfen Sie sich nicht entspannen. Sie müssen schon richtig krank sein, um sich Ruhe gestatten zu können. B.: Könnte es denn sein, dass Sie erst dann von Ihrem strengen Gewissen nicht mehr attackiert werden, wenn Sie nicht selbst die Entscheidung treffen, sondern Ihr Körper Ihnen diese diktiert?

3.4.2 Wahrnehmen der aktiven Einflussnahme auf die Struktur der aktuellen interpersonellen Beziehungen Die Klientin richtete ihre internalisierten Normen nicht nur gegen sich selbst, sondern versuchte, auch ihre Familie, speziell ihre Söhne, nach diesen Maßstäben zu formen. Dass sie mit aktiv ausgeübtem Druck bzw. ihren indirekten Beeinflussungsversuchen in ihren Kindern Widerstand und Ärger mobilisierte, war ihr zunächst nicht zugänglich gewesen, da sie in Übereinstimmung mit elterlichen Normen handelte, die sowohl Leistung als auch Affektabwehr verlangten. Wenn ihr Sohn später sagte, sie habe ihn nie verstanden, so hat er mit seinem Erleben recht. Denn die Klientin hatte aufgrund dieser identifikatorischen Prozesse keine Möglichkeit, bei ihrem Sohn die Affekte zuzulassen und zu verstehen, die sie selbst so heftig abwehren musste: Ärger, Hass, Wut und Verzweiflung vor dem Hintergrund seines enttäuschten Anlehnungsbedürfnisses. Als die Klientin verstehen konnte, dass ihr Sohn ihr damit in gewisser Weise sehr ähnlich war, konnte sie beginnen, ihre emotionale Kargheit und Strenge ihm gegenüber als Ausdruck ihrer

270

Teil E  Methodische Kompetenzen

feindseligen Haltung wahrzunehmen, die er wiederum durch unkontrolliertes, später provozierendes Verhalten in ihr mobilisierte. Zugleich wurde der Klientin jedoch noch eine weitere fatale Auswirkung ihrer Haltung, kein Recht auf Gefühle zu haben, bewusst. Indem sie auf ihrem durch Logik geprägten Standpunkt verharrte, fand sie keinen Zugang zu den als »unvernünftig« erlebten Wünschen und Forderungen des Sohnes und konnte sich demnach auch nicht emotional mit seinen Erwartungen verbinden. Dieser entgleiste Beziehungsprozess mobilisierte in ihm zunehmend aggressives Verhalten, bis er sich ihrer Einflussnahme vollständig entzogen hatte und nicht mehr erreichbar war. Über die Annahme eigener wütender Impulse, aber auch das Zulassen ihrer Enttäuschungs- und Kränkungsgefühle im biografischen wie auch familiären Kontext gelang der Klientin allmählich ein innerer Zugang zur Beziehung zu ihrem Sohn.

Interventionen zur Reinszenierung biografischer Themen in aktuellen Beziehungen B.: Wenn Sie von Ihrem Sohn sprechen, der sich so wenig an die Regeln hält, merken Sie, wie unglaublich wütend Sie angesichts solch deutlicher Regelverletzungen werden. Das mobilisiert in Ihnen ganz viel Unverständnis und Härte, denn Sie selbst hätten sich so etwas nie herausnehmen dürfen. B.: Wenn Sie die Auseinandersetzungen mit Ihrem Sohn schildern, dann wirken Sie so streng, wie Sie es von Ihrer Mutter erlebt haben. Dann haben Sie gar keinen inneren Raum, in dem Sie sich mit der Perspektive Ihres Sohnes verbinden können. B.: Halten Sie es für möglich, dass sich damit ein ganz unguter Prozess zwischen Ihnen und Ihrem Sohn verfestigt hat? Indem er Ihre Position ablehnte, wurden Sie innerlich ganz hart und ärgerlich und konnten sich mit seiner Perspektive gar nicht mehr beschäftigen. Und das hat ihn möglicherweise so schroff und abweisend gemacht. B.: Das ist ja eine sehr tragische Entwicklung. Wenn Ihr Sohn sich so verweigerte, konnten Sie nur mit Strenge reagieren und hatten keine andere Möglichkeit, auf ihn zuzugehen. Das hat schlussendlich eine große Sprachlosigkeit und Wut zwischen Ihnen beiden hinterlassen. B.: Über die Jahre hat sich ein ganz verhängnisvoller Zustand entwickelt: Sie haben bei Ihrem Sohn mit Ihren Anliegen keine Resonanz gefunden und auch er keine Resonanz bei Ihnen. Und gleichzeitig haben Sie sich beide vermutlich nichts sehnlicher gewünscht!

3  Beratungsarbeit mit Fokalsätzen: Vom Chaos zur Struktur

271

3.4.3  Wahrnehmen der aktiven Gestaltung der Beratungsbeziehung In der Übertragungsbeziehung konstellierte sich das Fokalthema bald in der Tendenz der Klientin, das Stundenende zu überziehen, was zum einen mit ihren übergenauen Schilderungen zu tun hatte, zum anderen Ausdruck ihrer in der Beziehung zur Beraterin geweckten großen Wünsche nach Annahme und Verständnis war. Über die Teilhabe an dieser Inszenierung erschloss sich der Sinn der in der Beraterin aufsteigenden Gefühle, die sich im Vergleich zur Anfangsszene deutlich verändert hatten: War dort zunächst Ärger aufgetaucht, stellte sich nun eher das Empfinden ein, kein Recht darauf zu haben, die Klientin in einem sie sehr bewegenden Thema zu unterbrechen. Dieses Gegenübertragungsgefühl war für das Verständnis der Klientin ausgesprochen wichtig, da es einen unmittelbaren emotionalen Zugang zu ihren Schuldgefühlen erlaubte, die als Antwort auf jeden Wunsch nach Abgrenzung auftauchten. Der Kontrollaspekt dieser Inszenierung war der Klientin zunächst nicht bewusst und hätte, sofern er zu früh thematisiert worden wäre, unmittelbar eine Kränkung provoziert. Demgegenüber war das schuldhafte Erleben eigener Wünsche ein der Klientin sehr vertrautes Gefühl, das das Verstehen vieler interpersoneller Konfliktsituationen außerhalb der Übertragungsbeziehung erleichterte, ohne dass es einer Thematisierung der Gegenübertragung durch die Beraterin bedurft hätte.

Umgekehrt sollten übertragungsbedingte Konflikte, Spannungen oder Störungen, insbesondere wenn sie zum Widerstand geworden sind und das Arbeitsbündnis beeinträchtigen, angesprochen werden. Dies kann mit dem Ziel verbunden sein, dem Klienten den Wiederholungscharakter seines Erlebens verständlich zu machen und gemeinsam alternative Ausdrucksmöglichkeiten zu entwickeln. Nicht immer kann dies gelingen, da es sich oft um sehr alte Muster der Beziehungsgestaltung handelt. Gleichwohl kann es hilfreich sein, wenn ohne Anklage oder Kritik ein der Wiederholungstendenz unterliegendes Beziehungsmuster in der Beziehung zum Berater thematisiert und psychodynamisch verstanden werden kann. So bildeten die zwanghaft anmutenden, detailreichen Schilderungen von Frau H. auch in der Beziehung zur Beraterin eine Belastung und mobilisierten in der Gegenübertragung ungeduldige bis ärgerliche Gefühle.

272

Teil E  Methodische Kompetenzen

Interventionen zu Reinszenierungen in der Übertragungsbeziehung B.: Mir fällt auf, dass Sie häufig die Begebenheiten sehr ausführlich schildern, über die Sie hier sprechen möchten. Haben Sie eine Idee, warum Ihnen diese Ausführlichkeit so wichtig ist? B.: Sie haben Sorge, dass ich ohne die Kenntnis der Fakten nicht verstehen könnte, worum es Ihnen geht. Es macht ein wenig den Eindruck, als ob Sie sich absichern müssten, vielleicht auch gegen mögliche Einwände von mir? B.: Könnte es denn sein, dass Sie die Befürchtung haben, ich könnte es vielleicht ganz anders sehen, und Sie sich über die Betonung der Fakten bemühen, mich für Ihre Perspektive zu gewinnen?« Mit dieser Intervention würde der Kontrollaspekt der zwanghaften Inszenierung thematisiert. B.: Sie können sich eigentlich gar nicht vorstellen, dass Sie sich nicht ungeheuer anstrengen und viel dafür tun müssen, um auf Verständnis zu stoßen. Im Grunde sind Sie immer in einer gewissen Verteidigungshaltung, weil Sie ständig Kritik an Ihnen erwarten. B.: Wenn wir es genau betrachten, ist da erst einmal viel Misstrauen in Ihnen, wie Ihr Gegenüber zu Ihnen steht, und das ist auch hier zunächst immer vorhanden.

Über die Thematisierung ihrer Kontrollneigung konnte der Klientin das dahinterstehende Misstrauen bewusst werden, ein Thema, das im Rahmen eines umgrenzten Beratungsprozesses allerdings nicht vertieft bearbeitet werden kann. Gleichwohl realisierte sich in dieser Übertragungsneigung der zu Beginn beschriebene Kampf um Anerkennung erneut und kann in seinem Wieder­ holungscharakter auf die biografischen Wurzeln bezogen werden. B.: Dass Sie immer so für Ihre Perspektive kämpfen müssen, ist Ihnen ja sehr vertraut. So wie Sie es früher bei Ihrer Mutter erlebt haben, wo Sie nicht davon ausgehen konnten, dass Sie mit Ihren Anliegen Gehör finden, so müssen Sie sich auch hier sehr anstrengen und viel dafür tun, damit ich Sie richtig wahrnehme.

Diese drei Aspekte der Fokalbearbeitung: ▶ Erkennen identifikatorischer Prozesse mit frühen Objekten, ▶ Wahrnehmen der aktiven Einflussnahme auf die Struktur der aktuellen interpersonellen Beziehungen und ▶ Wahrnehmen der aktiven Gestaltung der Beratungsbeziehung

3  Beratungsarbeit mit Fokalsätzen: Vom Chaos zur Struktur

273

greifen die in die Fokusbestimmung einfließenden Schritte unter methodischer Perspektive auf und bilden insofern eine Ganzheit. Daher ist es gleichgültig, in welcher Reihenfolge die einzelnen Aspekte thematisiert werden. Im Gegenteil, es macht die Kunst des Beratens aus, den »richtigen Zeitpunkt« für einen Wechsel der Ebenen so zu erspüren, dass der Klient ihm folgen kann. Schließlich ist die beraterische Haltung, in der diese Arbeit erfolgt, ein wesentliches Agens für ihren Erfolg bzw. Misserfolg. Die allermeisten Klienten erleben sich als Opfer traumatisierender Lebensumstände und großer Ungerechtigkeiten. Sie können sich nicht als Handelnde, ihre soziale Umwelt aktiv Gestaltende sehen, sondern als durch äußere Zwänge und Konstellationen Verführte. Derartige kausale Erklärungen (Körner, 1985) sind alltagspsychologischer Konsens und in gewisser Weise natürlich zutreffend, da alle Menschen entscheidend durch frühe Erfahrungen und den Modus ihrer Verarbeitung geprägt sind. Diese Alltagstheorien berücksichtigen jedoch gerade nicht die mit der Fokalbearbeitung beabsichtigten Ziele, nämlich das Verstehen der durch die Repräsentanzenwelt der Klienten selbst gesteuerten aktiven Einflussnahme auf ihre Umwelt und damit die sich im Wiederholungszwang ausdrückenden Inszenierungen von Konflikten und Konstellationen, die bewusst abgelehnt und gefürchtet werden. Geht es aber darum, die Absichtlichkeit im Handeln herauszuarbeiten und verständlich zu machen, so setzt dies eine behutsame, von Empathie für die »Opferseite« des Klienten getragene beraterische Haltung voraus, um die schweren Kränkungen zu ertragen, die mit dem Auftauchen der »Täterseite« einhergehen können. Indem der Fokus sich in der vorliegenden Fallvignette auf die Aspekte von Kontrolle angesichts fantasierter oder realer Machtlosigkeit konzentriert, geht es in der Beratungsarbeit zunächst um das Aufspüren und Zulassen zuvor abgewehrter Wünsche und Affekte, wie etwa Enttäuschung, Ärger und Groll. Zugleich muss die Klientin aber auch in Kontakt kommen mit ihrer aktiven Inszenierung von Situationen, in denen sie das Opfer von Aggressionen anderer wird und damit eine Bestätigung ihres Selbstbildes erfährt.

274

Teil E  Methodische Kompetenzen

Glossar

Abwehr Als Abwehr bezeichnet man unbewusst ablaufende Prozesse, die dazu dienen, unerwünschte und ängstigende innerseelische oder zwischenmenschliche Konflikte zu regulieren. Dies dient dazu, den Betreffenden von Spannungen, Ängsten, Schuld, Scham oder anderweitig unerträglichen Affekten zu entlasten und so eine erträgliche innerseelische Verfassung zu erhalten oder wiederherzustellen. Abwehr ist daher ubiquitär. Jedes innere und äußere Verhalten kann zu Abwehrzwecken benutzt werden: »Alles kann mit allem abgewehrt werden.« Abwehrmechanismen Abwehrmechanismen sind psychische Mechanismen, die der Angst- und Selbstwertregulation und der Regulation zwischenmenschlicher Konflikte dienen. Sie wirken unbewusst, lösen die betreffenden Spannungen und Belastungen zwar nicht, führen aber dazu, dass sie nicht bzw. weniger bewusst und damit erträglicher werden. Dieser Vorteil wird um den Preis unterschiedlicher Nachteile hergestellt, die alle einen mehr oder weniger ausgeprägten Autonomieverlust beinhalten. Abwehrmechanismen entwickeln sich in der frühen Kindheit und spielen eine wesentliche Rolle für die Entwicklung der Persönlichkeitsstrukturen und den Reifegrad der Persönlichkeit. Entsprechend lassen sich die Abwehrmechanismen nach ihrem Reifegrad einordnen. Ambivalenz Ambivalenz bedeutet das gleichzeitige Vorhandensein von Gefühlen, Wünschen oder Gedanken, die sich logisch ausschließen und daher ein Konflikterleben verursachen. Hier ist insbesondere der Konflikt zwischen Autonomie und Abhängigkeit sowie der zwischen Liebe und Hass von Bedeutung, da beide ubiquitär sind und lebenslang reguliert werden müssen.

Glossar

275

Ambivalenztoleranz Darunter wird die Fähigkeit verstanden, seelisch in der Lage zu sein, widersprüch­ liche Gefühle, Impulse und Einstellungen zu ertragen und auszubalan­cieren. Antinomie Hier handelt es sich um einen logischen Widerspruch, der dadurch charakterisiert ist, dass für beide Positionen gute Begründungen oder Beweise vorliegen. Beziehungsrepräsentanz Damit werden innere Vorstellungen bezeichnet, die mit Beziehungen assoziiert werden. Sie enthalten gefühlsbetonte Erinnerungen an real Erlebtes im Kontext von Beziehungen. Sie bilden sich als individuelle mentale Konstrukte auf der Basis frühkindlicher Bindungs- und Beziehungserfahrungen. Empathie Allgemeinsprachlich als Einfühlungsvermögen bezeichnete Fähigkeit, die Empfindungen, Gedanken und Motive einer anderen Person wahrzunehmen und nachzuempfinden. In der psychoanalytischen Theorie ist sie definiert als Erkenntnis- und Beobachtungsmethode und als zentrales Element der therapeutischen Beziehung. Externalisierung Externalisierung ist ein Oberbegriff für normale und universelle entwicklungspsychologische Vorgänge, bei denen innerpsychische Inhalte nicht als eigene erkannt werden, sondern im Außen deponiert und anderen Menschen zu­ geschrieben werden. Dies kann in unterschiedlichen Formen erfolgen. Bei der Projektion finden psychische Vorgänge statt, bei denen unerwünschte eigene Themen einer anderen Person zugeschoben und bei dieser wahrgenommen werden. Bei der Real-Externalisierung wird die Projektion in der Realität verankert, indem das Gegenüber durch unbewusste Einflussnahme dazu gebracht wird, der Projektion zu entsprechen. Hier handelt es sich demnach nicht nur um einen intrapsychischen, sondern einen interpersonellen Vorgang. Damit gewinnt die Projektion eine Objektivierung in der Realität. Eine weitere Manifestationsform bildet das gezielte Aufsuchen oder Selektieren von Objekten oder äußeren Gegebenheiten. Durch diese unbewusste Manipulation der Realität wird eine »Bestätigung« der Inhalte der Projektion hergestellt. Bei der Selbstobjektivierung handelt es sich um schöpferische Prozesse im Alltag ebenso wie in der Kunst.

276

Glossar

Fehlleistung Als Fehlleistungen werden unbeabsichtigte Handlungen bezeichnet, die durch unbewusste Motive ausgelöst werden. In der Fehlleistung kommt dann unter Umgehung des Bewusstseins ein abgewehrter Impuls zum Ausdruck. Gegenübertragung Damit bezeichnet man alle inneren und äußeren Reaktionen und Haltungen, die der Berater dem Klienten gegenüber entwickelt. Hermeneutik Hier handelt es sich um die Lehre von der Interpretation und vom Verstehen von Texten, um Sinnzusammenhänge zu erfassen. Der psychoanalytische Ansatz geht über ein reines Fremdverstehen hinaus und ist in Anwendung der tiefenhermeneutischen Interpretation darum bemüht, latente Sinnzusammenhänge und unbewusste Inhalte zu erfassen. ICD-10: International Statistical Classification of Diseases and Related Health Problems International anerkanntes Klassifikationssystem zur Diagnostik psychischer Störungen, das auf phänomenologischen Kategorien beruht.

Ichdystonie Der Betreffende erlebt seine Gedanken, Gefühle und Impulse als fremd und nicht seiner Persönlichkeit zugehörig. Dies ist z. B. bei Symptomatik der Fall. Ichsyntonie Der Betreffende erlebt seine Gedanken, Gefühle und Impulse als vertraut und der eigenen Persönlichkeit zugehörig. So wird die je individuelle Persönlichkeitsstruktur als Ich-synton erlebt. Identifizierung Hier handelt es sich um eine reife Form der Internalisierung, die im Gegensatz zum Introjekt (siehe unten) eine differenzierte und selektive Übernahme von Merkmalen der Bezugsperson beinhaltet. Imago Ein von C. G. Jung geprägter Begriff, der das innere Vorstellungsbild insbesondere der Eltern beschreibt. Dabei handelt es sich um eine Idealisierung von Mutter oder Vater. Glossar

277

Infantile Muster Diese bezeichnen die wesentlichen Internalisierungen, insbesondere diejenigen, die unter dem Einfluss früher Introjekte stehen (siehe unten). Internalisierung Internalisierung ist ein Oberbegriff für normale und universelle entwicklungspsychologische Vorgänge, die sich in unterschiedlichen Reifegraden abbilden. Damit wird der Prozess beschrieben, in dem sich Erfahrungen mit Bezugspersonen, insbesondere den frühen Bezugspersonen des Kindes, innerlich niederschlagen und als dauerhafte intrapsychische Strukturen erhalten bleiben. Entkoppelt von den ursprünglichen Beziehungserfahrungen bilden sie grundlegende Elemente für die Persönlichkeitsentwicklung des Menschen, da lebenslang ein innerer unbewusster Dialog mit den internalisierten Objekten besteht. Bei Internalisierungen von konflikthaften Beziehungserfahrungen führt dies dazu, dass der Betreffende jede neue Beziehung unbewusst so erleben wird wie die frühere Beziehungskonstellation. Introjektion Dies beschreibt eine Form der Internalisierung, bei dem das Verhalten und die Beziehungsgestaltung des Objekts undifferenziert und global übernommen werden. Bei der Introjektion eines ambivalenten Objekts, das sowohl geliebt als auch gehasst wird, kommt es, anders als bei der Identifikation, neben einem guten Introjekt im Sinne einer Spaltung zu einer bleibenden Internalisierung eines »bösen« Introjekts. Objekt Mit diesem Begriff beschrieb Freud eine Person, auf die sich eine Triebregung richtet. Sofern es sich dabei nicht um einen Gegenstand, sondern eine Person handelt, ist damit also immer ein Subjekt gemeint, das als Adressat der Triebe, Wünsche und Bedürfnisse fungiert. Als Weiterentwicklung der Freud’schen Theorie entstand die Objektbeziehungstheorie (Melanie Klein). Hier bezeichnet der Begriff »Objekt« die frühen Bezugspersonen des Kindes, die auf die Wünsche und Verhaltensweisen des kindlichen »Subjekts« reagieren. Objektbeziehung Damit wird die Beziehung des Subjekts zu anderen Personen bezeichnet. Da die Art und Weise, wie der Mensch seine Umwelt wahrnimmt, durch Erfahrungen geprägt ist, die er mit seinen frühen Bezugspersonen gemacht hat, beinhaltet 278

Glossar

dieser Begriff neben realen Gegebenheiten besonders die fantasierte Beziehung zum Gegenüber, insbesondere die auf den anderen gerichteten Wünsche und Befürchtungen. Objektrepräsentanz Damit werden innere Vorstellungen bezeichnet, die mit dem Gegenüber assoziiert werden. Sie enthalten gefühlsbetonte Erinnerungen an die frühen Bezugspersonen und bilden sich durch Internalisierung als individuelle, unbewusste »Abbildungen« auf der Basis realer frühkindlicher Erfahrungen. OPD: Operationalisierte Psychodynamische Diagnostik Klassifikationssystem zur Diagnostik psychischer Störungen, das auf psychodynamischen Kategorien beruht. Erfasst werden dabei fünf Achsen: Achse 1: Krankheitserleben und Behandlungsvoraussetzungen. Diagnostische Frage: Welche Störungen/Probleme/Ressourcen liegen vor? Achse 2: Beziehungen. Diagnostische Frage: Wie interagiert der Klient mit anderen? Achse 3: Konflikt. Diagnostische Frage: Welche Konflikte/Motive hat der Klient? Achse 4: Struktur. Diagnostische Frage: Wie reguliert sich der Klient? Achse 5: Psychische und psychosomatische Störungen. Diagnostische Frage: Was zeigt die phänomenologische Diagnostik?

Persönlichkeitsstruktur Die Persönlichkeitsentwicklung wird neben biologischen Faktoren (genetische und epigenetische Bedingungen) durch die Wahrnehmung, das Erleben und die Qualität der Interaktion mit der Umwelt, speziell den frühen Bezugspersonen, bestimmt. Weitere Einflussfaktoren sind Umweltbedingungen und spezifische Lebensereignisse. Innerhalb dieses Prozesses bilden sich charakteristische Persönlichkeitsmerkmale aus, die als Verarbeitung spezifischer innerpsychischer Konflikte betrachtet und zu unterschiedlichen Persönlichkeitsstrukturen zusammengefasst werden. Persönlichkeitsstörung Von einer Persönlichkeitsstörung spricht man, wenn die Merkmale und Beson­ derheiten einer Persönlichkeitsstruktur eine extreme Ausprägung erfahren und zur Entwicklung starrer und unangemessener Haltungen und Verhaltensweisen führen, die stabil und andauernd vorliegen. Hier handelt es sich nicht um eine kategoriale Abgrenzung zu den Persönlichkeitsstrukturen, sondern um eine Glossar

279

rela­tionale Unterscheidung. Auch ist die Diagnose einer Persönlichkeitsstörung nur im Kontext des soziokulturellen Umfelds relevant, da »Unangepasstheit« über soziale Normen definiert wird. Pränatale Einflüsse Vorgeburtliche Einflüsse, die die Entwicklung des Kindes potenziell schädigen können. Unter den psychosozialen Faktoren stellen vor allem psychische Belastungen der Mutter Risiken für den Embryo dar. So hat insbesondere die Ausschüttung des Botenstoffs Cortisol in der Folge von mütterlichem Stress einen wesentlichen Einfluss auf die Entwicklung des Kindes. Repräsentanzen Hier handelt es sich um Vorstellungen, Fantasien und Bilder, die als mentale Schemata und Konstrukte die Wahrnehmung der Welt bestimmen. Sie entstehen auf der Basis frühkindlicher Erfahrungen, die, innerpsychisch verarbeitet, die je individuelle Beziehung zum eigenen Selbst, zu den anderen und Beziehungen allgemein definieren. Insofern verfügt jeder Mensch über persönliche Selbst-, Objekt- und Beziehungsrepräsentanzen, die sein Erleben und Handeln strukturieren. Sekundärprozess Darunter versteht man die Arbeitsweise des Bewusstseins, die alle Ichfunktionen wie Wahrnehmen, Denken, Entscheiden und Realitätsprüfung umfasst. Diese steht im Gegensatz zum Primärprozess, der die Arbeitsweise des Unbewussten beschreibt. Selbstobjekt Hier handelt es sich um alle Tätigkeiten und Personen, die für den Menschen von großer Bedeutung sind und sein Selbstgefühl stabilisieren, insofern also die Funktion eines Objekts besitzen. Dies kann die Arbeit ebenso sein wie Hobbys oder der Kontakt zu anderen. Sofern Menschen als Selbstobjekte benutzt werden, kommt es meist zu Konflikten, da in dieser Funktion die Autonomie des Gegenübers eingeschränkt wird. Selbstrepräsentanz Die innere bewusste, insbesondere aber unbewusste Vorstellung vom eigenen Selbst.

280

Glossar

Spaltung Darunter wird die mangelnde Fähigkeit verstanden, widersprüchliche Gefühle, Impulse und Haltungen bei sich selbst und anderen zu ertragen und auszubalancieren. Spaltungsabwehr Hier handelt es sich um einen unreifen Abwehrmechanismus, bei dem durch ein aktives Auseinanderhalten konträrer seelischer Prozesse und Inhalte (Gefühle, Introjektionen) eine Aufspaltung der Welt in Gut und Böse hergestellt wird. Diese Spaltungsprozesse bewirken gravierende strukturelle Beeinträchtigungen und stellen einen wesentlichen Hintergrund für die Entwicklung struktureller Störungen dar. Struktur Der Strukturbegriff wird in der psychoanalytischen Theorie unterschiedlich konzeptualisiert: »Struktur« beschreibt Inhalte, wie etwa mit dem Konzept der Persönlichkeitsstrukturen (z. B. depressive, zwanghafte, histrionische Persönlichkeitsstruktur), in dem abgrenzbare Formen neurotischen Selbst- bzw. Beziehungserlebens charakterisiert werden. »Struktur« im Kontext struktureller Störungen beschreibt, inwieweit und auf welchem Niveau der Betreffende sich selbst regulieren kann. Dazu müssen wesentliche strukturelle Funktionen, wie die Fähigkeit, sich selbst zu verstehen, sich in andere hineinzuversetzen und sich selbst zu steuern, zur Verfügung stehen. Dieser Strukturbegriff wird also nicht über Inhalte definiert, sondern über die Existenz und Qualität psychischer Ichfunktionen. Strukturmodell Das Strukturmodell oder auch »Drei-Instanzen-Modell« der Psyche wurde von Freud erstmals 1923 beschrieben (topisches Modell) und später weiterentwickelt. Darin charakterisiert er die Psyche des Menschen durch die drei Instanzen »Es«, »Ich« und »Über-Ich«, denen jeweils unterschiedliche Funktionen bei der Entstehung und Bewältigung innerpsychischer und äußerer Konflikte zukommen. Strukturelle Störung Diese Störungen sind dadurch charakterisiert, dass dem Betreffenden die strukturellen Funktionen zum Erleben von Gefühlen, zur Regulation seines Selbst und seiner Beziehungen nicht zur Verfügung stehen. Diese Funktionseinschränkungen führen zu erheblichen emotionalen und sozialen Beeinträchtigungen. Glossar

281

Subsymbolische Codierung Subsymbolische Formen der Informationsverarbeitung erfassen auf der Grundlage impliziter Gesetzmäßigkeiten von Verhaltens- und Erlebensweisen mögliche Inhalte und Bedeutungen, ohne dass bewusste Symbole gebildet werden. Das heißt, diese Prozesse werden niemals bewusst und können auch nicht intentional verwendet werden. Subsymbolische Codierungen finden z. B. statt beim Wahrnehmen und Reagieren auf subtile Veränderungen der Mimik, der körperlichen Bewegungen oder innerer Befindlichkeiten. Symbolisierung Symbolisierung wird als theoretischer und klinischer Begriff von verschiedenen psychoanalytischen Schulen unterschiedlich konzeptualisiert. Die Fähigkeit zur Symbolisierung (beginnend ab dem Alter von eineinhalb Jahren) versetzt das Kind in die Lage, sich einen Gegenstand vorzustellen, der nicht anwesend ist. Damit beginnt die Fähigkeit zum Denken und Fantasieren und die Möglichkeit, sich eine andere als die vorgefundene Realität vorzustellen und zu wünschen. Symbolisierungsprozesse besitzen damit eine zentrale Bedeutung für die psychische Entwicklung des Menschen und prägen seine innerpsychischen Funktionen der Realitätswahrnehmung und -bewältigung. Transgenerationale Weitergabe Damit wird der Vorgang bezeichnet, dass unbewältigte und/oder unbewusste Traumatisierungen über Generationen hinweg weitergegeben und wiederholt werden. Übertragung Darunter versteht man alle Gefühle, Konflikte, Abwehrhaltungen, Selbst- und Beziehungsrepräsentanzen, die beim Klienten in der Beratungsbeziehung mobilisiert werden und durch frühe konflikthafte Internalisierungen geprägt sind. Übertragungskollusion Als Kollusion wird eine polarisierte Paarbeziehung bezeichnet, in der die Polarisierungen fixiert sind. Eine Übertragungskollusion beschreibt eine entsprechende Dynamik im Rahmen von therapeutisch-beraterischen Prozessen. Verdrängung Unbewusst ablaufender Prozess mit dem Ziel, bestimmte Dinge/Inhalte nicht wahrzunehmen. Dies führt zu Wahrnehmungslücken und Einschränkungen der Realitätsprüfung. 282

Glossar

Widerstand Als Widerstand werden alle (bewussten und unbewussten) Erlebens- und Verhaltensweisen des Klienten bezeichnet, mit denen er sich der von ihm bewusst angestrebten Veränderung seines Leidens widersetzt. Aus der Klientenperspektive handelt es sich um das Bemühen, die Kohärenz der eigenen, wenngleich gestörten Persönlichkeit aufrechtzuerhalten, und stellt damit keine böswillige Behinderung der Beratung/Therapie dar, sondern einen wesentlichen Aspekt der Selbstwertregulierung des Klienten. Wiederholungsbedürfnis, Wiederholungszwang Der Mensch hat ein grundlegendes und ubiquitäres Bedürfnis, seine inneren unbewussten und psychodynamisch verdrängten Beziehungsrepräsentanzen in der Gegenwart zu aktualisieren. Dies entspricht dem Drang nach Externalisierung, mit deren Hilfe eine Vertrautheit zwischen der inneren und äußeren Situation hergestellt werden soll, zugleich aber auch dem Wunsch nach der Lösung eines bisher unbewältigten Konflikts.

Glossar

283

Literatur

Alberti, B. (2018). Die Seele fühlt von Anfang an. Wie pränatale Erfahrungen unsere Beziehungsfähigkeit prägen (9. Aufl.). München: Kösel. Balint, M., Ornstein, P. H., Balint, E. (1973). Fokaltherapie. Ein Beispiel angewandter Psychoanalyse. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Bauer, J. (2019). Wie wir werden, wer wir sind. Die Entstehung des menschlichen Selbst durch Resonanz. München: Blessing. Beck, D. (1974). Die Kurzpsychotherapie. Eine Einführung unter psychoanalytischem Aspekt. Bern u. a.: Huber. Beebe, B., Lachmann, F. M. (2004). Säuglingsforschung und die Psychotherapie Erwachsener. Wie interaktive Prozesse entstehen und zu Veränderungen führen. Stuttgart: Klett-Cotta. Bion, W. R. (1992). Lernen durch Erfahrung. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Bohleber, W. (2018). Übertragung, Gegenübertragung, Intersubjektivität. Zur Entfaltung ihrer intrinsischen Komplexität. Psyche – Zeitschrift für Psychoanalyse und ihre Anwendungen, 72 (9/10), 702–733. Breuer, J., Freud, S. (1895). Studien über Hysterie. GW, Bd. I (S. 75–312). Frankfurt a. M.: Fischer. Brisch, K. H. (2020). Bindungsstörungen. Grundlagen, Diagnostik und Therapie vom Säuglingsalter bis zum alten Menschen (18. Aufl.). Stuttgart: Klett-Cotta. Brisch, K. H., Hellbrügge, T. (Hrsg.) (2014). Die Anfänge der Eltern-Kind-Bindung. Schwangerschaft, Geburt und Psychotherapie (3. Aufl.). Stuttgart: Klett-Cotta. Dahlbender, R., Tritt, K. (2011). Einführung in die Operationalisierte Psychodynamische Dia­ gnostik. Psychotherapie, 16 (11), 28–39. Daser, E. (2001). Deuten als Form der hilfreichen Beziehung. Dargestellt an zwei Sequenzen aus psychoanalytischen Kriseninterventionen. Psyche – Zeitschrift für Psychoanalyse und ihre Anwendungen, 55 (5), 504–533. Dietzfelbinger, M., Oetker-Funk, R., Struck, E., Volger, I. (2003). Der lange Weg vom guten Rat zur fachlichen Psychologischen Beratung. Das psychologische Beratungsangebot der Kirchen. In R. Oetker-Funk, M. Dietzfelbinger, E. Struck, I. Volger (Hrsg.), Psychologische Beratung. Beiträge zu Konzept und Praxis (S. 15–35) Freiburg i. Br.: Lambertus. Erikson, E. H. (1971). Identität und Lebenszyklus. Drei Aufsätze. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Ermann, M. (Hrsg.) (1993). Die hilfreiche Beziehung in der Psychoanalyse. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Ermann, M. (2016). Psychotherapie und Psychosomatik. Ein Lehrbuch auf psychoanalytischer Grundlage (6. Aufl.). Stuttgart: Kohlhammer. Fonagy, P. (2003). Bindungstheorie und Psychoanalyse. Stuttgart: Klett-Cotta. Fonagy, P., Gergely, G., Jurist, E. L., Target, M. (2004). Affektregulierung, Mentalisierung und die Entwicklung des Selbst. Stuttgart: Klett-Cotta.

284

Literatur

Frank-Rieser, E. (2011). »Symbolisierung« als intersubjektive und intrapsychische Dynamik. Igor A. Carusos historischer Ansatz einer Intersubjektivität der Psychoanalyse. Forum der Psychoanalyse, 27 (2), 129–138. Freud, S. (1910). Über Psychoanalyse. GW, Bd. VIII (S. 3–60). Frankfurt a. M.: Fischer. Freud, S. (1912). Zur Dynamik der Übertragung. GW, Bd. VIII (S. 363–374). Frankfurt a. M.: Fischer. Freud, S. (1915). Das Unbewusste. GW, Bd. X (S. 263–303). Frankfurt a. M.: Fischer. Freud, S. (1921). Massenpsychologie und Ich-Analyse. GW, Bd. XIII (S. 71–161) Frankfurt a. M.: Fischer. Freud, S. (1923). Das Ich und das Es. GW, Bd. XIII (S. 247–289). Frankfurt a. M.: Fischer. Ginsburg, H., Opper, S. (2004). Piagets Theorie der geistigen Entwicklung (9. Aufl.). Stuttgart: Klett-Cotta. Großmaß, R. (2004). Psychotherapie und Beratung. In F. Nestmann (Hrsg.), Handbuch der Beratung (S. 89–102) Tübingen: DGVT. Hoffmann, S. O., Hochapfel, G. (Hrsg.) (2004). Neurotische Störungen und psychosomatische Medizin. Mit einer Einführung in Psychodiagnostik und Psychotherapie (7. Aufl.). Stuttgart: Schattauer. Hohage, R. (2000). Analytisch orientierte Psychotherapie in der Praxis. Diagnostik, Behandlungsplan, Kassenanträge. Stuttgart: Schattauer. Houben, A. (1975). Klinisch-psychologische Beratung. Ansätze einer psychoanalytisch fundierten Technik. München: Reinhardt. Kernberg, O. F. (2000). Merton Gills Beitrag zur Deutung der Übertragung. In A.-M. Schlösser, K. Höhfeld (Hrsg.), Psychoanalyse als Beruf (S. 311–328). Gießen: Psychosozial-Verlag. Klüwer, R. (1995). Studien zur Fokaltherapie. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Klüwer, R. (2002). Szene, Handlungsdialog (Enactment) und Verstehen. In W. Bohleber, S. Drews (Hrsg.), Die Gegenwart der Psychoanalyse, die Psychoanalyse der Gegenwart (S. 347–357). Stuttgart: Klett-Cotta. Klüwer, R. (2005). Erweiterte Studien zur Fokaltherapie. Gießen: Psychosozial-Verlag. König, K. (1991). Praxis der psychoanalytischen Therapie. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. König, K. (1993). Gegenübertragungsanalyse. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. König, K. (2002). Fallstricke in der psychoanalytischen Praxis. Stuttgart: Klett-Cotta. König, K. (2010). Gegenübertragung und die Persönlichkeit des Psychotherapeuten. Frankfurt a. M.: Brandes & Apsel. Körner, J. (1985). Vom Erklären zum Verstehen in der Psychoanalyse. Untersuchungen zur psychoanalytischen Methode. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Körner, J. (2011). Psychodynamische Beratung zwischen analytischer Psychotherapie und Pädagogik. In H. Schnoor (Hrsg.), Psychodynamische Beratung (S. 37–50). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Kraus, K. (Hrsg.) (1936/2002). Die Fackel (Reprint, digital). München: Saur. Kutter, P. (1981). Empathische Kompetenz. Begriff, Training, Forschung. Psychotherapie und Medizinische Psychologie, 31, 37–41. Kutter, P., Müller, T. (2008). Psychoanalyse. Eine Einführung in die Psychologie unbewusster Prozesse. Stuttgart: Klett-Cotta. Lachauer, R. (2004). Der Fokus in der Psychotherapie. Fokalsätze und ihre Anwendung, nicht nur in der analytischen Kurztherapie (3. Aufl.). Stuttgart: Klett-Cotta. Lachauer, R. (2005). Du sollst dir ein Bild machen. Fokus, Metapher, psychoanalytische Heuristik. Forum der Psychoanalyse, 21 (1), 14–29. Lachauer, R. (2012). Die Erarbeitung eines Fokus als kreative Hilfe bei Behandlungskrisen. Psyche – Zeitschrift für Psychoanalyse und ihre Anwendungen, 66 (1), 34–60.

Literatur

285

Lazar, R. A. (2016). Container-Contained Revisited. Winfred R. Bions Theorie des Denkens. Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie: Zeitschrift für Psychoanalyse und Tiefenpsychologie, 47 (170), 205–223. Lichtenberg, J. D. (1991). Psychoanalyse und Säuglingsforschung. Berlin u. a.: Springer. Liebertz, K. (1998). Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie. Deutsches Ärzteblatt, 95, 1909– 1912. Löchel, E. (2013). Ringen um psychoanalytische Haltung. Psyche – Zeitschrift für Psychoanalyse und ihre Anwendungen, 67 (12), 1167–1190. Lorenzer, A. (1970/2006). Szenisches Verstehen. Zur Erkenntnis des Unbewussten. Reprint. Marburg: Tectum. Lorenzer, A. (1983). Sprache, Lebenspraxis und szenisches Verstehen in der psychoanalytischen Therapie. Psyche – Zeitschrift für Psychoanalyse und ihre Anwendungen, 37, 97–115. Lorenzer, A. (1985). Der Analytiker als Detektiv, der Detektiv als Analytiker. Psyche – Zeitschrift für Psychoanalyse und ihre Anwendungen, 39, 1–11. Mahler, M., Pine, F., Bergman, A. (1978). Die psychische Geburt des Menschen. Symbiose und Individuation. Frankfurt a. M.: Fischer. Mead, G. H. (1934/1973). Geist, Identität und Gesellschaft. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Mentzos, S. (2009). Lehrbuch der Psychodynamik. Die Funktion der Dysfunktionalität psychischer Störungen. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Merbach, M., Volger, I. (2009). Konfliktverstehen oder Verstören? Zugangswege tiefenpsychologischer und systemischer Beratung. Fokus Beratung, 14, 32–46. Mertens, W. (1990). Einführung in die psychoanalytische Therapie, Bände 1–3. Stuttgart u. a.: Kohlhammer. Morbitzer, L. (2006). Die Beratungsstelle als »sichere Basis«. Zur Funktion von Beratungsstellen aus bindungstheoretischer Perspektive. Wege zum Menschen, 58 (2), 170–182. Müller-Pozzi, H. (1991). Psychoanalytisches Denken. Bern: Huber. Nissen, B. (2008). Wie contained der container eine projektive Identifizierung? Verstehen mit Bion denken. Wege zum Menschen, 60 (2), 118–127. Oerter, R., Montada, L. (2001). Entwicklungspsychologie. Ein Lehrbuch. Weinheim: Beltz PVU. Roessler, I. (1998). Qualitätsmerkmale integrierter Beratungsstellen. In M. Dietzfelbinger, A. HaidLoh (Hrsg.), Qualitätsentwicklung, eine Option für Güte, Bd. 1 (S. 188–193). Berlin: EZI. Roth, G. (2015). Persönlichkeit, Entscheidung und Verhalten. Warum es so schwierig ist, sich und andere zu ändern (9. Aufl.). Stuttgart: Klett-Cotta. Roth, G., Strüber, N. (2014). Wie das Gehirn die Seele macht (3. Aufl.). Stuttgart: Klett-Cotta. Rudolf, G. (2009). Strukturbezogene Psychotherapie. Leitfaden zur psychodynamischen Therapie struktureller Störungen (2. Aufl.). Stuttgart u. New York: Schattauer. Rudolf, G. (2010). Psychodynamische Psychotherapie. Die Arbeit an Konflikt, Struktur und Trauma. Stuttgart: Schattauer. Rüger, U., Dahm, A., Kallinke, D. (2003). Faber/Haarstrick: Kommentar Psychotherapie-Richtlinien. München u. Jena: Urban & Fischer. Sandler, J. (1976). Gegenübertragung und Bereitschaft zur Rollenübernahme. Psyche – Zeitschrift für Psychoanalyse und ihre Anwendungen, 30 (April), 297–305. Schrödter, W. (2003). Zur sozialsystemischen Platzierung institutioneller Beratung. In R. OetkerFunk, M. Dietzfelbinger, E. Struck, I. Volger (Hrsg.), Psychologische Beratung. Beiträge zu Konzept und Praxis (S. 36–52). Freiburg i. Br.: Lambertus. Sennett, R. (2006). Der flexible Mensch. Die Kultur des neuen Kapitalismus. Berlin: Berliner Taschenbuchverlag. Stern, D. N. (1992). Die Lebenserfahrung des Säuglings. Stuttgart: Klett-Cotta.

286

Literatur

Stern, D. N. (1998). Die Mutterschaftskonstellation. Eine vergleichende Darstellung verschiedener Formen der Mutter-Kind-Psychotherapie. Stuttgart: Klett-Cotta. Stern, D. N. (2010). Der Gegenwartsmoment. Veränderungsprozesse in Psychoanalyse, Psychotherapie und Alltag (3. Aufl.). Frankfurt a. M.: Brandes & Apsel. Volger, I. (1997). Tiefenpsychologisch orientierte Beratung. Wege zum Menschen, 49 (4), 213–230. Volger, I. (2000). Vom Chaos zur Struktur. Zur Fokusbestimmung in der Beratung. Wege zum Menschen, 52 (5), 272–287. Volger, I. (2011a). Ausbildung in psychodynamischer Beratung. Das Weiterbildungskonzept in Integrierter Familienorientierter Beratung® am Evangelischen Zentralinstitut in Berlin. In H. Schnoor (Hrsg.), Psychodynamische Beratung (S. 255–268). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Volger, I. (2011b). Psychodynamische Beratung. Einzel-, Paar- und Erziehungsberatung. In H. Schnoor (Hrsg.), Psychodynamische Beratung (S. 51–62). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Volger, I. (2013a). Die Bedeutung der Persönlichkeit des Beraters. Fokus Beratung, 22 (Mai), 22–28. Volger, I. (2013b). Kernaufgaben und Identität tiefenpsychologischer Beratung. In H. Schnoor (Hrsg.), Psychodynamische Beratung in pädagogischen Handlungsfeldern (S. 21–41). Gießen: Psychosozial-Verlag. Volger, I. (2016). Beziehung neu erfahren in beschleunigten Zeiten. Zur Aktualität psychodynamischer Beratung. Fokus Beratung, 28, 56–65. Volger, I. (2019). Die Macht des Unbewussten. Dynamik und Folgen von Entscheidungsprozessen und deren Bearbeitung in der Psychologischen Beratung. Fokus Beratung, 35 (Dez.), 20–30. Wöller, W. (2006). Trauma und Persönlichkeitsstörungen. Psychodynamisch-integrative Therapie. Stuttgart u. New York: Schattauer. Wöller, W. (2014). Bindungstrauma und Borderline-Störung. Ressourcenbasierte Psychodynamische Therapie (RPT). Stuttgart u. New York: Schattauer. Wöller, W., Kruse, J. (Hrsg.) (2018). Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie. Basisbuch und Praxisleitfaden (5. Aufl.). Stuttgart: Schattauer.

Literatur

287