Sämtliche Werke. Band 5 Epische Dichtungen: (Die alleredelste Torheit. Die alleredelste Belustigung) 9783110827774, 9783110045918

143 80 22MB

German Pages 422 [424] Year 1974

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Sämtliche Werke. Band 5 Epische Dichtungen: (Die alleredelste Torheit. Die alleredelste Belustigung)
 9783110827774, 9783110045918

Table of contents :
Alleredelsten Torheit
Alleredelsten Belustigung
Nachwort
Inhalt Des Fünften Bandes

Citation preview

RIST, S Ä M T L I C H E W E R K E V

AUSGABEN D E U T S C H E R LITERATUR D E S XV. BIS XVIII. J A H R H U N D E R T S

unter Mitwirkung von Käthe Kahlenberg herausgegeben von Hans-Gert Roloff

J O H A N N RIST, S Ä M T L I C H E W E R K E

WALTER D E G R U Y T E R • B E R L I N • N E W Y O R K 1974

JOHANN SÄMTLICHE

RIST WERKE

Unter Mitwirkung von Helga Mannack und Klaus Reichelt herausgegeben von EBERHARD

MANNACK

FÜNFTER BAND: EPISCHE DICHTUNGEN (DIE A L L E R E D E L S T E T O R H E I T , DIE A L L E R E D E L S T E BELUSTIGUNG)

WALTER DE GRUYTER • BERLIN • NEW Y O R K 1974

© ISBN 3 i i 004591 5 Library of Congress Catalog Card Number: 73-79371 Copyright 1974 by Walter de Gruyter & Co., vormals G. J . Göschen'sche Verlagshandlung J. Guttentag, Verlagsbuchhandlung — Georg Reimer — Karl J . Trübner — Veit & Comp. Printed in Germany — alle Rechte des Nachdrucks, einschließlich des Rechtes der Herstellung •on Photokopien — auch auszugsweise, vorbehalten. Satz und Druck: Walter de Grujter, Berlin 30 Bindearbeiten: Lüderitz & Bauer, Berlin 61

S i c

©

e

r

g

tfcritnttdß

OTeriE&elfïe

o f r ftít a

n

g

m

e m e ê

abñu\iá)cn

^

M

í

/

rtnmuíjttgert

U t t ö

©efpi-ßcljee/

9Bie

r i t t e /

u n b jttJûbr C r i n e ü

a

v

t

j

m

e

*

U

n

2 5 cfdjrteben u n b

t

e

m

ò

jurgefìetlet

voit £ > e m

t

^ u f t i ^ e m

H a m b u r g /

m

g

/

(A 1ry Die AllerEdelste Tohrheit Der gantzen Welt / Vermittelst eines anmuhtigen und erbaulichen Gespräches / Welches ist diser Ahrt Die Dritte / und 2wahr Eine Mirtzens-Unterredung / Beschrieben und fürgestellet von Dem Rüstigen.

Hamburg / Jn Verlegung Joh. Naumanns Buchh. Jm Jahr 1664. i*

(A 7®> Dem Wolgebohrnen Herren /

Herren Christoff von Gabeln/ Auff Rantzouholm Erbherren / dero zu Dennemark und Norwegen Königlichen Majestät* / wolbetrautem / Geheimen / Estats- und Kammer-Raht / wie auch Statthaltern in Kopenhagen / und Amtmann auf Ferröe / meinem großgeehrten Herren Schwager / Den auch Dem HochEdlen und vesten Herren /

Herren Paul Tscherning/ Dero Königlichen Majestätt zu Dennemark und Norwegen / wolbesteltem KriegesRaht und General Auditeur / meinem hochgeehrten Herren / Also auch Dem WolEdlen und vesten Herren /

Herren Paul Klingenberg/ de Bustrup / dero Königlichen Majestätt zu Dennemark und Norwegen wolbesteltem Admiralitäts-Raht und General Post-directoren, meinem vilgeehrten Herren und sehr wehrten Freunde.

(A 2ry Wolgebohrner Herr Statthalter. HochEdler Herr Krieges Raht. WolEdler Herr AdmiralitatsRaht. J C h kan mir leicht die Rechnung machen / das es meinen Großgeneigten Herren etlicher mahssen frembd würde für kommen / das ich ihnen ein Buch zuschreibe / dessen Titul oder überschrifft dise ist: Die AllerEdelste Tohrheit der gantzen Welt. Hat den (werden sie vileicht fragen und sagen) der Uhrheber dises Buches / der ia sonst ein Lehrer der Kirchen ist / und sich bißanhero grösseren Theils / mit Heraußgebung Geistlicher Sachen und Schrifften hat bemühet / sonst nichtes finden können / womit er seine Schüldigkeit gegen uns ablegete / als eben die Tohrheit / und zwahr die AllerEdelste Tohrheit krafftiget. Jch wil aber von so offenbahren Sachen ein mehrers nicht erwähnen: Meines Bedünkens wird es übrig gnug sein / wen ich die Libe / die ich zu seiner fürtrefflichen Geschikligkeit / und so vilen anderen herlichen Eigenschafften / womit er gantz reichlich ist begäbet / unaussetzlich trage / zu disem mahle fürschütze. Dise seine herliche Tugenden / haben es / vermittelst Göttlichen Beistandes veruhrsachet / das / gleich wie er dero Königlichen Majestät zu Dennemark-Norwegen / unserem Allergnädigstem Könige und Herren / von seinen blühenden Jahren hero / biß auff gegenwärtige Zeit mit höhester Treü / auch schüldigstem Fleisse und Auffrichtigkeit aller unterthänigst hat auffgewahrtet / und das Jenige erwisen / was von einem rechtschaffenem / Königlichen Diener kan erfodert werden Also auch dise seine Dienste / ( A 5r> von einem solchen Könige / dessen hohe Weißheit und unvergleichlicher Verstand gahr leicht kan urtheilen / was man der Tugend für eine Vergeltung soll wiederfahren lassen / dermahssen mildigüch ist belohnet / das alle Tugendlibende Gemühter sich billig samt mir deßwegen hoch zu erfreüen haben. Solches bezeüget / nebst vielen anderen auch die jüngste hohe Gnade / womit mein hochgeneigter Herr Schwager / von unserem Allergnädigsten Könige und Herren ist angesehen / in dem / von Jhrer Majestät / er zum Königlichen Statthalter / Allergnädigst ist gesetzet / verordnet und bestättiget worden / da den ich für meine Person billig/ der nahen Anverwandschafft halber / der Erste hätte sein sollen / der meinem großgeneigtem Herren / zu disem hochansehnlichem Königlichem Statthalter-Amte Glük / Heil und