Siebenbürgische Mundarten [Reprint 2021 ed.] 9783112498828, 9783112498811

170 24 32MB

German Pages 148 [149] Year 1960

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Siebenbürgische Mundarten [Reprint 2021 ed.]
 9783112498828, 9783112498811

Citation preview

B E R I C H T E Ü B E R D I E VERHANDLUNGEN D E R SÄCHSISCHEN AKADEMIE D E R WISSENSCHAFTEN ZU L E I P Z I G Philologisch-historische Band 104 • Heft

Klasse 3

SIEBENBÜRGISCHE MUNDARTEN Beitrage von Karl Kurt Klein, Helmut Protze und Hellmut Klima

AKADEMIE-VERLAG - BERLIN 1959

BERICHTE ÜBER DIE VERHANDLUNGEN DER SÄCHSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU LEIPZIG PHILOLOGISCH-HISTORISCHE

KLASSE

Band 97 Heft 1 Prof. Dr.

THEODOR FRINGS,

Heft

FRIEDRICH WELLER,

der deutschen Sprache

2

Prof. Dr.

Antike und Christentum an der Wiege 36 Seiten - 8° - 1949 - DM 3, -

(vergriffen)

Zum mongolischen Tanjur 36 Seiten - 8° - 1949 - DM 4,75

(vergriffen)

Heft

3

Prof. Dr.

W A L T E R B A E T K E , Die Götterlehre der Snorra-Edda Nachdruck - 68 Seiten - 8° - 1952 - DM 6,30 (vergriffen)

Heft

4

Prof. Dr.

CARL B R O C K E L M A N N ,

Abessinische Studien 60 Seiten - 8° - 1950 - DM 6,—

(vergriffen

Heft 5 Prof. Dr.

W I L H E L M S C H U B A R T , Griechische literarische Papyri 108 Seiten - 8° - 1950 - DM 13,25 (vergriffen)

Heft 6 Prof. Dr.

F R A N Z D O R N S E I F F , Verschmähtes zu Vergil, Horaz Nachdruck - 108 Seiten - 8° - 1951 - DM 11,50

perz

Heft

7

und Pro(vergriffen)

Prof. Dr. W E R N E R K R A U S S , Altspanische Drucke im Besitz der außerspanischen Bibliotheken 112 Seiten - 8° - 1951 - DM 10,50 (vergriffen)

Heft 8 Prof. Dr.

MARTIN LINTZEL,

Liebe und Tod bei Heinrich von Kleist 76 Seiten - 8° - 1950 - DM 3,50

(vergriffen)

Band 98 Heft

Heft Heft Heft Heft

1

2

3

4

5

Prof. Dr. F R I E D R I C H Z U C K E R , Freundschaftsbewährung in der neuen attischen Komödie. Ein Kapitel hellenistischer Ethik und Humanität Prof. Dr. F R I E D R I C H und West-Sibirien Dr.

38 Seiten - 8° - 1950 - DM 3,60

(vergriffen)

B E H N , Vorgeschichtliche Felsbilder in 16 Seiten - 4 Tafeln - 8° - 1950 - DM 3,50

Karelien

Sorbische Bibliographie, 2 . Auflage X X und 500 Seiten - 8° - 1952 - DM 16, -

(vergriffen)

O T T O E I S S F E L D T , El im ugaritischen Pantheon 84 Seiten - 1 Tafel als Frontispicium - 8° - 1951 - DM 9, -

(vergriffen)

JAKOB JATZWAUK,

Prof. Dr. Prof. Dr.

PAUL THIEME,

Studien zur indogermanischen Wortkunde Nachdruck

Heft 6 Prof. Dr.

(vergriffen)

- 78 Seiten - 8° - 1952 - DM 9,50

W A L T E R B A E T K E , Christliches Lehngut in der Sagareligion. D a s S v o l d r - P r o b l e m Nachdruck - 135 Seiten - 8° - 1952 - DM 5,50 (vergriffen)

BERICHTE ÜBER DIE VERHANDLUNGEN DER

SÄCHSISCHEN

A K A D E M I E D E R W I S S E N S C H A F T E N ZU L E I P Z I G Philologisch-historische Band

104

Klasse Heft

3

SIEBENBÜRGISCHE MUNDARTEN Beiträge von Karl Kurt Klein, Helmut Protze und Hellmut Klima

AKADEMIE-VEBLAG 19 5 9

• BERLIN

V o r g e l e g t d u r c h H e r r n F r i n g s in d e r S i t z u n g v o m 27. J a n u a r 1958 M a n u s k r i p t eingeliefert a m 24. J a n u a r 1958 D r u c k f e r t i g e r k l ä r t a m 6. 1. 1959

E r s c h i e n e n i m A k a d e m i e - V e r l a g G m b H , B e r l i n W 8, M o h r e n s t r a ß e 39 L i z e n z - N r . 202 • 100/198/59 Satz und D r u c k : Druckhaus „Maxim Gorki", Altcnburg Bestell- u n d V e r l a g s n u m m e r : 2 0 2 6 / 1 0 4 / 3 P r e i s : 8,30 D M P r i n t e d in G e r m a n y ES 7 D

Gesamt-Inhaltsverzeichnis

1. Klein, Karl K u r t : Zur Siedlungsgeschichte und Sprachgeographie dermittelalterlichen deutschen Siedlungen in Siebenbürgen

5

2. Protze, Helmut: Bairisch-österreichische und alemannische Mundart neben rheinisch-ostmitteldeutscher in Siebenbürgen

79

3. Klima, Hellmut: Eigenwortschatz der Landlermundart in Neppendorf 113

KARL KURT

KLEIN

Zur Siedlungsgesehichte und Sprachgeographie der mittelalterlichen deutschen Siedlungen in Siebenbürgen

Zur Siedlungsgeschichte der mittelalterlichen

deutschen

und

Sprachgeographie

Siedlungen

in

Siebenbürgen1)

I. I n einer A b h a n d l u n g „Sprachwissenschaft und Siedlungsgeschichte, Sachsen" im besonderen Hinblick auf die Ansiedlung der Siebenbürger gab ADOLF SCHULLERUS vor fünfzig J a h r e n in der neu gegründeten Zeitschrift ,,Nyelvtudomäny" (Sprachwissenschaft) des Slawisten der B u d a p e s t e r Universität O S K A R A S B Ö T H auf die B i t t e des Herausgebers eine programmatisch gehaltene R ü c k - u n d Vorschau auf Aufgaben u n d Ergebnisse eines H a l b Jahrhunderts sprach- u n d siedlungsgeschichtlicher Forschung in Siebenbürgen 2 ). SCHULLERUS war der deutschen u n d ungarischen Sprachforschung d a m a l s schon lange kein U n b e k a n n t e r . Seit einem guten J a h r z e h n t h a t t e er die Leitung des „Korrespondenzblattes des Vereins f ü r siebenbürgische L a n d e s k u n d e " 3 ) inne, das er selbst zu Ansehen geb r a c h t u n d gewissermaßen zum A m t s b l a t t philologisch-historischer Forschung u n t e r den Deutschen Siebenbürgens entwickelt h a t t e . Sein W o r t h a t t e über die Grenzen Siebenbürgens u n d U n g a r n s hinaus Geltung. K u r z vorher (1905) h a t t e er an einer m i t großen E r w a r t u n g e n ins W e r k gesetzten luxemburgischen K u n d f a h r t siebenbürgischer Gelehrter — des „ P h o n e t i k e r s " ANDREAS SCHEINER, des Volkskundlers GOTTLIEB BRANDSCH, des Agrarhistorikers GEORG ADOLF SCHULLER — in die „ H e i m a t der V ä t e r " teilgenommen. Man war in der Hoffnung ausgezogen, M u n d a r t e n u n d Herk u n f t der Sachsen Siebenbürgens in der von der Sprachforschung N a c h e i n e m a m 14. September 1957 i m Seminar für Germanische P h i l o logie der U n i v e r s i t ä t Leipzig g e h a l t e n e n Vortrag. 2 ) Nyelvtudomäny es telepitesek törtenete, kiilönös tekintettel az erdelyi szäsz telepitesre. I n : Nyelvtudomäny (Budapest) I 1906, 8 1 — 9 6 . 3 ) N a c h SCHULLERUS T o d ( f l 9 2 8 ) als „Siebenbürgische Vierteljahrschrift" fortgeführt, 1931 ff. (Hier abgekürzt KM. bzw. Siebbg. Vjschr.)

8

KARL KURT

KLEIN

wahrscheinlich gemachten, ja wohl als sicher ausgegebenen S t a m m h e i m a t an Rhein u n d Mosel bis ins einzelne bestätigt zu finden. Vor allem h a t t e m a n erwartet, die als Ganzes einheitlich mittelfränkisch gekennzeichneten, im einzelnen voneinander erstaunlich stark abweichenden M u n d a r t e n der r u n d 250 deutschen Siedlungen Siebenbürgens in der ,.Urheimat ' etwa in der gleichen Zusammensetzung wiederzufinden u n d mehr oder weniger genau lokalisieren zu können. Das Ergebnis der F a h r t war e n t t ä u s c h e n d . Auf der H a u p t v e r sammlung des „Vereins f ü r siebenbürgische L a n d e s k u n d e " des J a h r e s 1905 in H e r m a n n s t a d t b e r i c h t e t e n SCHEINER u n d

SCHUL-

LERUS, wie der Verhandlungsbericht besagt, „ u n t e r gespannter Aufm e r k s a m k e i t der Z u h ö r e r " darüber, SCHULLERUS überdies noch im volkstümlichen „Volksfreundkalender" 1 ). Man war e n t t ä u s c h t , aber nicht e n t m u t i g t . Das Erhoffte h a t t e m a n nicht gefunden. Offensichtlich h a t t e m a n sich das Ziel zu hoch gesteckt. An jede gelöste F r a g e — u n d d a ß in L u x e m b u r g u n d angrenzenden Gebieten heimische M u n d a r t t ö n e an ihr Ohr geklungen, s t a n d außer Zweifel —, k n ü p f e n sich in der Wissenschaft, so meinte SCHULLERUS, gleich ganze Reihen neuer, die A n t w o r t heischen. Diese entsagungsvolle, aus dem E t h o s des echten Wissenschaftlers geborene Feststellung gilt auch f ü r ihn selber. W ä h r e n d er die A b h a n d l u n g f ü r ASBÖTII ausarbeitete, bereitete er gleichzeitig das Erscheinen des „Siebenbürgisch-Sächsischen W ö r t e r b u c h s " vor, das Vorwort des ersten Bandes ist v o m 10. November 1907 datiert, Erscheinungsjahr war 1908. I n ihm sollte sich die wissenschaftliche Sehnsucht vieler Geschlechter erfüllen. I n der Überdimensionierung der P l a n u n g ist es nach wie vor Bruchstück geblieben. E r s t durch die Ü b e r n a h m e der Arbeit in den Schutz der Deutschen u n d der Rumänischen Akademie der Wissenschaften eröffnet sich in unseren Tagen sichere Aussicht auf die Vollendung des großen wissenschaftlichen Werkes. So steht der N y e l v t u d o m ä n y - A u f s a t z , von dem ich hier ausgehen möchte, im Z u s a m m e n h a n g mit dem W ö r t e r b u c h u n d mit ihm zus a m m e n in größeren Bindungen. Von dem programmatischen W e r t , der ihm dereinst zukam, h a t er zum mindesten das behalten, daß nach abermals fünfzigjährigem Bemühen von Linguisten u n d 1 ) Zur Heimat der Väter. In: Kalender des Siebenbürger Volksfreundes (Hermannstadt) 1906, Jg 37, 89 — 131. Über S C H E I N E R S Bericht und die daran anschließende Aussprache s. Kbl. 1905, Jg 28, 128 ff.

Siedlungsgeschichte und Sprachgeographie

9

Siedlungsforsehern a n i h m gemessen werden k a n n , was v o n d e n d a maligen Zielsetzungen, M e t h o d e n , P r o b l e m e n inzwischen E r f ü l l u n g g e f u n d e n u n d was neuere F o r s c h u n g h e u t e n o c h als A u f g a b e a n z u sehen h a t . Als die zwei wichtigsten F r a g e n , die es im Sinne ASBÖTIIS zu b e a n t w o r t e n galt, bezeichnete der Verfasser 1. die n a c h d e r H e r k u n f t d e r d e u t s c h e n Siedler in Siebenbürgen, 2. die F r a g e n a c h der A r t u n d Weise ihrer Ansiedlung. E s stehen f ü r SCHULLERUS also in b e i d e n Fällen geschichtliche F r a g e n im V o r d e r g r u n d . D e r S p r a c h f o r s c h u n g k o m m t f ü r ihre B e a n t w o r t u n g bloß die Rolle einer H i l f s w i s s e n s c h a f t zu. D a s ist v o n i h m b e w u ß t im Sinne des „ g r o ß e n P h i l o s o p h e n u n d S p r a c h f o r s c h e r s L E I B N I Z " g e d a c h t , m i t dessen A n r u f u n g d a s Vorw o r t des siebenbürgisch-sächsischen W ö r t e r b u c h s a n h e b t . Cum remotae gentium origines historiam transcendant, linguae nobis praestant veterum monumentorum vicem, h e i ß t es in LElBNIZens Brevis designatio meditationum de originibus gentium potissimum ex indicio linguarum2); u n d jenes o f t g e n a n n t e Schreiben a n den kaiserlichen D o l m e t s c h e r u n d Professor des T ü r k i s c h e n PODF.STÄ, d a s die einleitenden Sätze des siebenbürgisch-sächsischen W ö r t e r b u c h s i m Auge h a b e n (Desideratur specimen vocabulorum et modorum loquendi peculiarium Saxonibus Transylvaniae, id est, non ut loquuntur homines cultiores, sed ut loquitur plebs, ut comparari possint cum lingua plebeja nostrorum Saxonum3) e n t h ä l t die g r u n d s ä t z l i c h e Feststellung, nihil magis ad antiquas populorum origines indagandas lucem praebet quam collatio linguarum*). V o r a u s s e t z u n g solcher 1 ) Siebg.-Sächsisches Wörterbuch. I . Band. Bearbeitet von A D O L F S C H U L LERUS. Berlin und Leipzig o. J. (1908 — 1926), S. 9*. (Abgekürzt: 8s. Wb. I.) 2 ) Leibnitii opera omnia collecta studio L. Butens IV 1768, 2. Teil, S. 168ff. R U D O L F v. R A U M E R , Geschichte der germanischen Philologie 1870, 159ff. über L.s Erkenntnis des Wertes der Sprachvergleichung für die Geschichte. 3 ) Zitiert bei A D O L F S C H U L L E R U S , Die Vorgeschichte des siebbg.-deutschen WTörterbuchs, SA. aus dem Programm des theologisch-pädagogischen Seminars der evang. Landeskirche A. B. in Hermannstadt 1894/95. Hermannstadt 1895, S. 1. 4 ) LEiBNizens Anregung im Hinblick auf das Siebg.-Sächsische und das Auswachsen seines Wunsches nach einem „Specimen" zur Erstellung eines umfassenden „Glossariums" behandelt A N D R E A S S C H E I N E R im III. Abschnitt S. 66fT. seines Aufsatzes „'Echte Mundart1 nach dem ss. Wb." (Kbl. 1922, Jg 45, 3 3 - 4 6 und 5 7 - 7 9 ) .

10

KARL KURT KLEIN

Sprachvergleichung ist bei LEIBNIZ das Fehlen anderer geschichtlicher Zeugnisse u n d U r k u n d e n . Diese Voraussetzung sah ScHULLERUS — m i t seiner ganzen Zeit — f ü r die Deutschen Siebenbürgens als voll gegeben an 1 ). Die „einzige aber sichre H a n d h a b e zur Bes t i m m u n g ihres Auswanderungsgebietes bildet die M u n d a r t selbst, die d a r u m von FELMERS Zeiten her 2 ) als U r k u n d e f ü r die Herk u n f t der „Siebbger Sachsen" erforscht worden i s t " 3 ) . Auch die ur„Flandrenses", kundlichen Bezeichnungen des Volksstammes als ,.Teuthonici", am frühesten ,,Saxones", das nach längerem Verschwinden aus den U r k u n d e n als Volksname schließlich an ihnen h a f t e n blieb u n d sich durchsetzte 4 ), h a b e n f ü r ihn keinen bestimmenden W e r t ; ursprünglich h ä t t e n diese Benennungen bloß einen „sozialpolitischen u n d nicht einen ethnischen" I n h a l t gehabt 5 ). So s t e h t ihm m i t LEIBNIZ der Vorrang der Sprach- vor der U r k u n d e n forschung f ü r die K l ä r u n g einer im ureigensten Sinne geschichtlichen Frage fest. E r b e m e r k t den Zirkelschluß, in d e m er sich bei A S B Ö T I I bewegt, gar nicht, wenn er feststellt, daß von dem auf sprachwissenschaftlichem Weg gewonnenen „sicheren" [geschichtlichen] Grund aus zur E r ö r t e r u n g weiterer „linguistischer P r o b l e m e " fortzuschreiten sei 6 ), u n d wenn seine Ausführungen ganz darauf abgestellt erscheinen. ANDREAS SCHEINER, Die Herkunftsfrage der Siebbg. Sachsen. I n : Ostland (Hermannstadt) 1931, J g 6 , 71 —83. Die sechs „Leitsätze" dieses Vortrages abgedruckt auch Siebbg. Vjschr. 1931, J g 54, 2 0 7 f . ; zu beachten bes. Pkt. 5 (S. 208). Ders.: Stand, Methoden und bisherige Ergebnisse siebbg.-dt. Mundartforschung. I n : Dt. H e f t e f. Volks- und Kulturbodenforschung (Leipzig) 1930/31, J g 1, 2 5 3 - 2 6 0 . 2 ) MARTIN FELMER, Mundartforscher und Volkskundler., T 1767 als Stadtpfarrer v o n Hermannstadt. Vgl. GOTTLIEB BRANDSCH, D i e Martin-FelmerHandschrift. Berlin und Leipzig 1935. 3 ) Ss. Wb. I, 33*. 4

) ADOLF

SCHULLERUS,

Flandrenses;

Saxones.

In:

Kbl.

1901,

Jg

24,

17—22. ANDREAS SCHEINER im Kapitel „Sächsisch und deutsch" S. 640ff. «einer „Mundart der Sachsen v o n Hermannstadt". In: Archiv des Vereins für siebbg. Landeskunde (abgekürzt: Arch.) 1928 [1923] B d 4 1 , 5 2 3 - 6 8 7 . KARL KURT KLEIN, Der Volksname der Deutschen in Siebenbürgen. I n : Siebbg.Sächsischer Hauskalender (München) 1957, S. 76 — 88. 5 ) Ss. Wb. I, 32*. 6 ) X y e l v t u d o m d n y I, 86 f.

11

Siedlungsgeschichte und Sprachgeographie

An der Möglichkeit m u n d a r t g r a m m a t i s c h e r E i n o r d n u n g des Sicbenbürgischen in den Großraum der deutschen M u n d a r t e n besteht — wenn m a n vom Burzenländischen, das eigenen Gesetzen gehorche, absehe — f ü r SCHULLERUS kein Zweifel 1 ). Die Aufgabe vereinfacht sich ihm (ebenso f ü r GUSTAV KISCH u n d dessen „Nösner Germanistenschule") noch weiter, indem er die „ M u n d a r t g r a m m a t i k " auf die B e s t i m m u n g ausgewählter („wesentlicher") Merkmale aus dem Gebiet der Laut- u n d Formenlehre b e s c h r ä n k t 2 ) ; daneben k o m m t vorzüglich noch die — schlechthin erdrückende — Fülle rheinischsiebenbürgischer Idiotismengleichungen zur Geltung 3 ). Die Voraussetzung, von der hier ausgegangen wird, h a t SCHULLERUS in seiner „Volkskunde" (1926) später k n a p p u n d einprägsam in die W o r t e gef a ß t : „Obwohl die (siebbg.-sächsische) M u n d a r t , wie sie etwa in H e r m a n n s t a d t gehört wird, stark von der im Nösnerland oder i m Burzenland gesprochenen abweicht, k a n n m a n doch von einer einheitlichen siebenbürgisch-sächsischen M u n d a r t reden 4 ), die durch Verbindung gewisser b e s t i m m t e r Merkmale sich ebenso von der neuhochdeutschen Schriftsprache, wie von anderen deutschen Mundarten abhebt"5). Schon der H u m a n i s t JOHANNES HONTERUS (1498 — 1549), der Reformator Siebenbürgens, w u ß t e : „Omnes loquendi proprietates, quibus Transsylvani utuntur, in diversis provinciis Oermaniae, plerumque etiam crassiores inveniuntur"

(GEORG

D A N I E L TEUTSCII, E i n S c h r e i b e n v o n H o n t e r u s



an-

geblich — an Sebastian Münster. I n : Kbl. 1883, J g 6, 61—67. Vgl. dazu KARL KURT KLEIN, Splitter zur Geschichte der Herkunftsforschung der Deutschen in Siebbg. (SA. aus der Festschrift für Ilie Bärbulescu in der Jassyer Zeitschr. „Arhiva" 1931, Jg 38), S. 23 bzw. Abschnitt III. D i e ersten Ansätze zur Erschließung der Herkunft der Siebbg. Sachsen aus ihrer Mundart. S. 21 - 3 7 des SA. 2 ) KLEIN, Die „Nösner Germanistenschule", passim. Zur Auswahl und Beschränkung mundartbestimmender Merkmale vgl. ANDREAS SCHEINER auf S. 47 seiner Nachschrift zu ALBERT HAUPT, Dialektproben aus dem Ahrtal und aus der Eifel. I n : Kbl. 1923, Jg 46, S. 3 3 - 4 6 und D D G 18, S. 162, 170. 3

) Zuletzt hat FRIEDRICH KRAUSS siebbg.-rheinische Wort- und Formgleichungen in großer Zahl zusammengestellt in der Rheinisch-Westfälischen Zeitschr. f. Volkskunde 1957, J g 4, 61—78 („Die Bedeutung des Siebenbürgischen f. d. rheinische Sprachforschung''). 4 ) V o n mir gesperrt. 5 ) ADOLF SCHULLERUS, Siebbg.-Sachs. Volkskunde im Umriß. Leipzig 1926, S. 80.

12

KARL KURT K L E I N

S t i m m t m a n den von SCHULLERUS v o r g e n o m m e n e n Vorauss e t z u n g e n zu, d a n n wird seine m u n d a r t g r a m m a t i s c h e E i n o r d n u n g des Siebenbürgischen v e r s t ä n d l i c h u n d einleuchtend. I m M i t t e l p u n k t s t e h t der d a s „ K n o c h e n g e r ü s t d e r Sprache'" bildende K o n s o n a n t i s m u s . Die B e w e r t u n g erfolgt z u n ä c h s t n a c h den M e r k m a l e n d e r 2. L a u t v e r s c h i e b u n g 1 ) . Wie üblich s t e h e n die h a r t e n Verschlußl a u t e v o r a n . I c h greife d a s W i c h t i g s t e teils aus d e m N y e l v t u d o m à n y A u f s a t z , teils a u c h aus a n d e r e n Veröffentlichungen v o n SCHULLERüS h e r a u s ; v o n ANNELIESE BRETSCHNEIDERs U n t e r s u c h u n g des V e r s c h i e b u n g s s t a n d e s der siebenbürgisch-sächsischen Verschlußt e n u e s wird noch die R e d e sein. I m G a u m e n g e b i e t ist die T e n u i s inu n d a u s l a u t e n d in der üblichen h d . A r t verschoben, a n l a u t e n d beh a u c h t (ss. 2 ) bax ' B u c h ' , khaxdn ' K u c h e n ' ) ; a u s g e n o m m e n sind gem. ss. zäkdn ' s u c h e n ' (nösn. zaeky) u n d bis vor k u r z e m a u c h snudrken (nösn. snuarky) ' s c h n a r c h e n ' 3 ) . Die Z a h n l a u t e zeigen die norm a l e h d . Verschiebung d e r T e n u e s zur A f f r i k a t a oder D o p p e l s p i r a n s n d d . tid ' Z e i t ' watsr ' W a s s e r ' nat ' n a ß '

sss. tsekt vas9r nas

nösn.

tsaet vosdr ngs

J ) Bejahung der 2. Lautverschiebung als eines mundartgeschichtlich brauchbaren Kriteriums noch bei ERNST SCHWARZ, Die Herkunft der Siebenbürger und Zipser Sachsen. München 1957, 15 ff. 2 ) Abkürzungen: ss. = siebenbürgisch-sächsisch; sss. = südsiebenbürgischsächsisch; nösn. = nösnisch (nordsiebenbtirgisch-sächsisch) ; gem. ss. - gemeinsiebenbürgisch-sächsisch. 3

) Vor ANNELIESE BRETSCHNEIDERS u m f a n g r e i c h e r l a u t s t a t i s t i s c h e r Auf-

nahme der ss. Verschlußlautvarianten und -ausnahmen (vgl. unten, S. 63) hatten sie bereits ANDREAS SCHEINER in seiner „Mediascher Mundart" (PBB 1880, Jg 12, 113 — 167) und in KIRCIIHOFFS „Forschungen zur deutschen Landes; und Volkskunde" (Stuttgart) 1895, Bd 9 (Sonderdruck „Beiträge zur Siedelungs- und Volkskunde der Siebbg. Sachsen", Stuttgart 1895, S. 125 — 190: Die Mundart der Siebbg. Sachsen) für das Südsiebbg., GEORG KEINTZEL, „Der Konsonantismus des Mittelfränkischen, verglichen mit dem des Siebenbürgischen während des 13. bis zum Beginn des 16. Jahrhunderts" (Kbl. 1886, Jg 8, S. 1 5 - 1 9 und S. 2 6 - 2 9 ) und in seiner „Lautlehre der Mundarten von Bistritz und Sächsisch-Reen, mit Berücksichtigung abweichender Lautverhältnisse in den sächsischen Ortsdialekten der Umgebung" (Arch. 1895, Bd 26, 133—222) sowie GUSTAV KISCH, „Die Bistritzer Mundart verglichen mit der moselfränkischen" (PBB 1893, Bd 17, S. 347—411) für das Nordsiebenbürgische gewissenhaft verzeichnet. Diese Arbeiten waren SCHULLERUS natürlich bekannt.

Siedlungsgesohichte und Sprachgeographie

13

Ausgenommen sind aber die „neutralen -i", d. h. die Endungs-t im sächlichen Geschlecht des Artikels, Pronomens und Adjektivs (ss. ddt'das', d gäddt 'ein Gutes', gent (nösn. gindt) 'jenes'). Desgleichen unterbleibt die Verschiebung im Bindewort dat 'daß', stellenweise auch im Vorwort täsdn 'zwischen'. — Die dentale Verschlußmedia wird nur in der Verbindung tr verschoben, also ss. tröpdn, trouri% 'Tropfen', 'traurig', aber dgx, düf 'Tag', 'taub'Am wenigsten durchgedrungen ist die Verschiebung der stimmlosen Lippenverschlußlaute. Unverschobenes p erscheint in der Gemination und in Verbindung mit den Sonoren l, m, r (z. B . ss. sta'pdn 'stopfen', sälpdn 'Erdscholle' ndd. Schulpe, dimpi% 'dumpf', slurpdn 'schlürfen', daneben aber sarf 'scharf', hälfdn 'helfen', dorf (-drdf, -drf) 'Dorf'. Unverschoben bleibt p in einer Fülle echter Mundartwörter, besonders in den im Siebenbürgischen auffällig häufigen Entlehnungen aus dem Altromanischen, wie z. B. phi 'pfui', phlax 'Pflug', phöl 'Pfahl', phorz (purz-) 'Pforte', phäts (aus lat. puteus) 'Brunnen' u. a. m. Von den durch GUSTAV KlSCH zusammengetragenen über einhundert altromanischen Lehnwörtern, die THEODOR FRINGS, als er in seiner „Germania Romana" (1932)*) die Anmarschstraßen des romanischen Lehnwortgutes ins Binnendeutsche aufdeckte, noch nicht alle bekannt waren (aber: „Die Siebenbürger haben spirkdl von Mosel und Rhein mitgenommen", aaO. S. 115) erwähnt SCHULLERUS einiges (lat. trabes > ss. tröf 'Dachbalken', lat. focillare > ss. ßkdln 'am Feuer erwärmen', 'hegen', 'pflegen') u.a.m. Auf die über KlSCHs Deutung hinaus für den Versuch einer ,,Entmischung" des siebenbürgischen Mundartenausgleichs noch hinausgehende Wichtigkeit dieses Wortgutes sei schon jetzt hingewiesen. Mit Schweigen, d. h. für ihn damals unwesentlich, übergeht SCHULLERUS im „Nyelvtudomany" die Doppelformen verschobener und unverschobener Wörter mit p (plgnts — flgnts 'Pflanze', ss. päddm — nösn. fedn'Melone', sss.piärs — nösn.ßrzäy 'Pfirsich'), von denen die Forscher in älteren siebenbürgisch-sächsischen Mundartveröffentlichungen zum Teil schon gründlich zu berichten wußten. Unerwähnt bleibt die ins Ostmitteldeutsche weisende p > /-Verschiebung in Wörtern wie fQestdn, 'Pfingsten', nösn. fanzk 'Pfennig', x

) Siehe unten, S. 67.

14

KARL KURT

KLEIN

faif ' P f e i f e ' , flök ' P f l o c k ' u. a . 1 ) . A n k o n s o n a n t i s c h e n B e s o n d e r h e i t e n

e r w ä h n t der Aufsatz von 1907 die Entwicklung von ahd. -hs- (nhd. -ks-)

>

ss. ( u n d n d d . ) -ss-,

z. B . ss. flüds

' F l a c h s ' , zlss

'sechs',

isdn

'Ochsen', u n d den w-Ausfall vor h a r t e m Reibelaut (s, /) m i t E r s a t z d e h n u n g des vorhergehenden Vokals: ss. fgf ' f ü n f ' , gQds ' G a n s ' , dgdZdn ' z i e h e n ' (ahd. d i n s a n ) , fgestdn

'Pfingsten'.

I m Vokalismus werden als f ü r das Südsiebenbürgische bezeichnend, m i t Spuren aber auch im Nordsiebenbürgischen nachweisbar die „kölnischen Gutturalisierungen" hervorgehoben, d. i. die Sonderentwicklung von westgerm. -I- u n d -ü- vor D e n t a l u n d Dentaln a s a l : ss. tsekt, wey ' Z e i t ' , ' W e i n ' (zu m h d . zit, wln) u n d brokt, broy ' B r a u t ' , ' b r a u n ' ( m h d . brüt, brün) m i t i h r e n vielen S p i e l a r t e n 2 ) . S e i t WILHELM BRAUNES A u f s a t z . . Z u r K e n n t n i s d e s F r ä n k i s c h e n - ; ( 1 8 7 3 ) , d e r n a c h d e n e r s t e n t a s t e n d e n V e r s u c h e n GEORG F R I E D R I C H

MARIENBURGS, d e s E n t d e c k e r s d e r „ r h e i n i s c h e n U r h e i m a t " 3 ) , f ü r

das mundartgeographische Bild der junggrammatisch, d. h. streng-positivistisch eingestellten Bahnbrecher der neueren Munda r t f o r s c h u n g in Siebenbürgen

( J O H A N N WOLFF, J O H A N N

ROTH,

KEINTZEL, KISCH) f r ü h e m a ß g e b l i c h g e w o r d e n w a r 4 ) , sind die o b e n

dargelegten Eigenheiten des Siebenbürgischen als allgemeine Kennzeichen der westmitteldeutsch-mittelfränkischen Dialekte überall D D G (1927), § 92,2 (S. 196. H E R M I N E [ P I L D E R ] - K L E I N , Die Bistritzer M u n d a r t verglichen mit dem S p r a c h a t l a s des D e u t s c h e n Reichs, S. 145—312). Ü b e r die „ A u f s p r e n g u n g " des „ L u x e m b u r g - W e s t e i f l e r " K o n s o n a n t e n s y s t e m s ivasser, dat, wat, allet, op im Siebenbürgischen vgl. A N D R E A S S C H E I N E R im K b l . 1922, J g 45, S. 76ff. Ders. D D G 18, 5ff. • 2 ) Ü b e r die „ G u t t u r a l i s i e r u n g e n " T H E O D O R F R I N G S u n d L U D W I G E R I C H S C H M I T T : I . d. ZfMfg 1 9 4 2 , J g 1 8 , S . 4 9 — 5 8 ; u n d J O S E F M Ü L L E R , e b e n d a , 587; zuletzt ROBERT BRUCH, D a s L u x e m b u r g i s c h e im w e s t f r ä n k i s c h e n K r e i s ( 1 9 5 4 ) , S . 10911'. (Grundlegung einer Geschichte des L u x e m b u r g i s c h e n I I I . , § 27ff.). 3 ) Siehe KARL KURT KLEIN, S c h ä ß b u r g im Kisder K a p i t e l . I n : Siebbg.Sächsischer H a u s k a l e n d e r . J a h r b u c h 1958, S. 49 — 65, bes. S. 51 ff. Ü b e r die „ M a r i e n b u r g s c h e n L a u t w u c h e r u n g e n " A N D R E A S S C H E I N E R Arch. 1923 [sc. 1928], Bd 41, S. 566ff. u n d ders., Die Sprache der Siebbg. Sachsen. I n : D a s D e u t s c h t u m im Ausland, hg. v o n KARL BELL, [Bd 3 : Siebenbürgen]. Dresden 1930, S. 8 1 - 1 0 2 , bes. Abschn. V I I , S. 84ff. 4 ) Ü b e r diesen A b s c h n i t t der siebbg. D e u t s c h f o r s c h u n g u n t e r r i c h t e t A N D R E A S S C H E I N E R in K I R C H H O F F S „ F o r s c h u n g e n " (s. oben A n m ) S. 129ff. und im „ A n h a n g " zu D D G 18 (1922), S. 155ff. („Siebbg. D e u t s c h f o r s c h u n g seit 1890").

Siedlungsgeschichte und Sprachgeographie

15

a n e r k a n n t u n d g a n g u n d gäbe. D a s Siebenbürgische l ä ß t sich d e m „ r h e i n i s c h e n F ä c h e r " der h e u t i g e n L a u t v e r s c h i e b u n g s s t ä n d e a n R h e i n u n d Mosel zwanglos e i n o r d n e n . Die k a r t o g r a p h i s c h - f l ä c h e n h a f t e D a r s t e l l u n g dieses T a t b e s t a n d e s h a b e n im A n s c h l u ß a n g r ö ß e r e A r b e i t e n SCHEINER 1 ), KLSCH 2 ) u n d RICHARDHUSS 3 ) g e g e b e n : A m vorsichtigsten SCHEINER, d e r bloß eine „ K a r t e ü b e r d a s sprachliche A u s w a n d e r u n g s g e b i e t d e r Siebbg. Sachsen, e n t w o r f e n n a c h W r e d e s B e r i c h t e n ü b e r W e n k e r s S p r a c h a t l a s " , vorlegte 4 ), a m z u v e r s i c h t lichsten GUSTAV KISCH; die seinem „Vergleichenden W ö r t e r b u c h " beigegebene K a r t e u m f a ß t „Die U r h e i m a t d e r Siebbger D e u t s c h e n " 5 ) . Von SCHULLERUS im N y e l v t u d o m a n y - A u f s a t z m i t Schweigen ü b e r g a n g e n , a n a n d e r e r Stelle, etwa in seiner „ V o l k s k u n d e " 6 ) j e d o c h e n t s p r e c h e n d h e r v o r g e h o b e n , erscheint der „ t ö n e n d e K o n s o n a n t i s m u s " des Siebenbürgischen, d. h . die ausgiebige V e r w e n d u n g des S t i m m t o n s im Z u s a m m e n h a n g d e r R e d e ; er s e t z t so f r ü h ein, d a ß o f t schon der a u s g e h e n d e M i t l a u t des Vorwortes erweicht u n d s t i m m h a f t g e m a c h t wird. E s h e i ß t m ö i ' m i t ' , mät dir ' m i t d i r ' , a b e r mä-ddm ' m i t i h m ' ; grces ' G r a s ' , a b e r grcezar ' G r ä s e r ' , grmzierperdn ' G r a s e r d beeren' ; bax ' B u c h ' , aber bäjsr ' B ü c h e r ' . G a n z e L a u t g r u p p e n w e r d e n in d e n S t i m m t o n des v o r a n g e h e n d e n u n d n a c h f o l g e n d e n Selbstl a u t s hineingezogen u n d w e r d e n m i t Verlegung d e r Silbengrenze s t i m m h a f t , so nösn. vodzözdd < vgt zöst td ' w a s sagst d u ? ' . E r g ä n zend wies SCHEINER i m m e r wieder auf A k z e n t - u n d S a t z s a n d h i ') Im Anschluß an den Aufsatz „Wredes Berichte über G. Wenkers Sprachatlas des Deutschen Reichs und unsere Dialektforschung". In: Arch. 1898, Bd 28, S. 75ff. 2 ) Beigabe zu seinem „Vergleichenden Wörterbuch der Nösner (siebbg.) und moselfränkisch-luxemburgischen Mundart". In: Arch. 1905, Bd 33, S. 5 - 2 7 4 . 3 ) Az erdelyi neniet nyelvjärdstanidmänyozäs mai Alldsa (Der heutige Stand der siebbg.-dt. Mundartforschung). Klausenburger Habi).-Schrift, Budapest 1912. 4 ) In verkleinertem Maßstab auch auf S. 48 des luxemburgischen Urheimatfahrt-Berichts „Unsere sächsische Volkssprache". In: Kalender des Siebbger Volksfreundes 1899, Jg 30, S. 4 9 - 5 9 . 5 ) Karte 2, „[Siebbg.-Sachs.] Lautverschiebung mit rheinischem Fächer" bei S C H W A R Z , Die Herkunft der Siebenbürger, S . 17 ist auf die op/of-Grenze (also: auf die Ausnahme), nicht auf die dorpjdorj-Grenze (d. h. die Regel) hin angelegt, um das Siebenbürgische aus dem Luxemburgischen herauszuhalten. 6 ) Siebbg. - Sächsische Volkskunde im Umriß (1926), S. 82.

16

KARL KURT

KLEIN

e r s c h e i n u n g e n hin, die das Siebenbürgische d e m W e s t m i t t e l d e u t schen anschließen. Die B e f o l g u n g der „ E i f l e r R e g e l " 1 ) wird v o n SCHULLERUS (in d e r „ V o l k s k u n d e " ) d u r c h g u t e Beispiele v e r a n s c h a u l i c h t : e% bleiwdn hce (dö ayddn) 'ich bleibe hier (da u n t e n ) ' , a b e r e% bleiwd bce dir 'ich bleibe bei d i r ' . Alle diese E r s c h e i n u n g e n v e r b i n d e n h e u t i g e s Siebenbürgisch a u f d a s engste m i t d e m W e s t m i t t e l d e u t s c h e n , im b e s o n d e r e n d e m W e s t moselfränkisch-Luxemburgischen. Die Schlußfolgerung, die SCHULLERUS i m E i n k l a n g m i t d e n F o r s c h u n g e n v o n KEINTZEL, KLSCH, HUSS u n d den a n d e r e n „ N ö s n e r G e r m a n i s t e n " u n d u n t e r einhelliger, ja begeisterter Z u s t i m m u n g d e r öffentlichen M e i n u n g ganz D e u t s c h s i e b e n b ü r g e n s a u s dieser Sachlage zog, w a r e i n d e u t i g : „ D i e Menge der Ü b e r e i n s t i m m u n g e n beweist glänzend die I d e n t i t ä t d e r beiden D i a l e k t e " 2 ) . D a r a u s w i e d e r u m e r g a b e n sich scheinbar unwiderleglich sichere Schlüsse auf die H e r k u n f t d e r Siebenbürger „ S a c h s e n " u n d ihre „ U r h e i m a t " . E s d u r f t e a n die A b g r e n z u n g größerer m u n d a r t l i c h e r Gebiete in W e s t m i t t e l d e u t s c h l a n d g e d a c h t w e r d e n . SCHULLERUS b e s t i m m t e die „ U r h e i m a t " mit d e m Gebiet der m i t t l e r e n u n d u n t e r e n Mosel, d e r nördlichen E c k e L o t h r i n g e n s u n d Teilen der a n Hessen a n s t o ß e n d e n p r e u ß i s c h e n R h e i n p r o v i n z beiderseits des R h e i n s . I n n e r h a l b dieses G r o ß r a u m s wird die engere U n t e r b r i n g u n g d e r wichtigsten siebenb ü r g i s c h e n M u n d a r t g r u p p e n v o r g e n o m m e n . Die M u n d a r t e n des B u r z e n l a n d e s (der S ü d o s t e c k e Siebenbürgens) bleiben f ü r SCHULLERUS w i e d e r u m a u ß e r B e t r a c h t , weil es ersichtlich a u s d e m „ a l t e n ') Stammhaftes und Endungs-ii wird im Satzzusammenhang nur bewahrt vor Dentalen, h und Vokalen, sonst schwindet es. Über diese Südsiebbg. mit Luxemburg so eng verbindende Behandlung der Wortfuge s. Arch. 1923 [richtig: 1928], Bd 41, S. 568f. u. S. 578f. ( A N D R E A S S C H E I N E R , Die Mundart der Sachsen von Hermannstadt, Abschnitt: Luxemburgischer Spiegel). Ders. in K I R C H H O F E S „Forschungen" 1895, Bd 9 (SA. Beitr. Siebbg. Sachsen) 160f. Über das „Bewegliche -n" in Luxemburg vgl. die Fußnote auf S. 5, Bd 1 des „Luxemburger Wörterbuchs" (Luxemburg 1950—54) sowie R O B E R T B R U C H , Grundlegung einer Geschichte des Luxemburgischen (1953), S. 143 lf. und Das Luxemburgische im westfränkischen Kreis (1954), S. 25 ff.: „In den luxemburgischen Mdaa. wird heutiges stamm- oder suffixauslautendes -n innerhalb einer Expirationseinheit (im Sandhi) oder in der Wortbildungsfuge vor allen Konsonanten außer h, d, t (und ts) assimiliert" (S. 25). 2 ) Nyelvtudomäny 1906, Jg 1, S. 89.

Siedlungsgeschichte u n d Sprachgeographie

17

L a n d " hervorgegangene T o c h t e r m u n d a r t e n sind, deren E n t s t e h u n g nach

1211

auch

zeitlich-urkundlich

festgelegt

kann1)

werden

(die a l t l ä n d i s c h e n M u n d a r t e n g e h e n in die R e g i e r u n g s z e i t

GeysasII.

1141 — 1162 z u r ü c k ) 2 ) . Die S ü d s i e b e n b ü r g e r w e r d e n a n H a n d i h r e r „kölnischen

Gutturalisierungen"

im nördlichen Luxemburg

(Oes-

ling), in d e r Eifel u n d i m kölnischen R a u m b e h e i m a t e t 3 ) , die N o r d s i e b e n b ü r g e r m i t B e r u f u n g a u f d i e I m p e r a t i v f o r m zgf ' s e i ' 4 ) u n d d i e Behandlung der westgerm. intersonoren w >

b (obm

'Ofen',

„bleiben") südlich d a v o n im Trierischen u n d im Südteil burgs

bis zur

j-Gemeinden der

Sauer.

(jgds

Eine

dritte

' G a n s ' , jrcen

Gruppe

blaebm

Luxem-

mittelsiebenbürgischer

'grün') in der Gegend v o n P r ü m an

Our5).

D i e s e F e s t s t e l l u n g e n t r a f SCHULLERUS m i t j e n e r v ö l l i g e n S i c h e r h e i t , d i e GUSTAV KISCHS U n b e i r r b a r k e i t der Urheimatfrage erzeugt hatte6).

und

Unbelehrbarkeit

in

D u r c h die große Zahl der ger-

x ) Die historische B u r z e n l a n d l i t e r a t u r , v o m siebbg. S t a n d p u n k t aus bet r a c h t e t , a m besten zu übersehen in K A R L K U R T K L E I N S B e s p r e c h u n g v o n JOSIF SCIIIOPUL, C o n t r i b u t i u n i la istoria Transilvaniei (Beiträge z u r Geschichte Siebbg.s), K l a u s e n b u r g 1932 in der „ S i e b e n b ü r g i s c h e n Vierteljahrss c h r i f t " 1933, J g 56, S . 2 7 3 - 2 8 2 . Sprachlich: A N D R E A S S C H E I N E R , Die M u n d a r t der Burzenländer Sachsen ( D D G 18). M a r b u r g 1922. Allgemein: G E O R G D A N I E L T E U T S C H , Geschichte der Siebbg. Sachsen f ü r das sächsische Volk. I . ' B d , 4. Aufl., H e r m a n n s t a d t 1926, S. 25ff. 2 ) TEUTSCII, Gesch. d. Siebbg. Sachsen 'I, 9ff. — Vgl. a b e r w. u n t e n S. 36 f. а ) U b e r die „ g u t t u r a l e n " u n d „ p a l a t i n a l e n V e r s t ä r k u n g e n im Siebbgischen SCHEINER, M u n d a r t der Sachsen von H e r m a n n s t a d t , S. 568. D e r s . : Die Sprache der Siebbg. Sachs, in BELLS „ S i e b e n b ü r g e n " (1930), S. 87 u n d in d e m

S A . a u s KIRCHHOFES „ F o r s c h u n g e n "

(1895),

S. 1 6 9 f f . R O B E R T

BRUCH,

D a s Luxbgische i. westfrksch Kreis (1954), S. 109fF. u n d SCHWARZ, H e r k u n f t , S. 24ff. 4 ) Zur I m p e r a t i v f o r m zQf 'sei' zuletzt F R I E D R I C H K R A U S S , Zur H e r k u n f t v o n nordsiebbg. zcjf (Sei!) = westmoselfrksch. zeif. I n : Z f M d f g 1952, B d 20, 2 3 2 — 2 3 6 . R O B E R T B R U C H , G r u n d l e g u n g einer Geschichte des L u x e m burgischen. L u x e m b u r g 1953, I, 196, I I , 55FF. 5 ) Zur F r a g e der J o t - G e m e i n d e n s. A N D R E A S S C H E I N E R , K b l . 1929, J g 52, S. 7iF. („Sprachgeschichtliche Gegensätze, Gleichungen u n d U n t e r s c h i e d e " ) u n d Siebbg. Vjschr. 1937, J g 60, S. 21 ff. („Die F r a g e der J o d - G e m e i n d e n " in d e m Aufsatz „ Ü b e r die M u n d a r t der Sachsen v o n R u m e s " , S. 2—41, d a z u W A L T E R M I T Z K A , i n : D t . Philologie i m Aufriß, hg. v o n Wolfg. S t a m m l e r , I, 1952, Sp. 702. Б ) KLEIN, Nösner Germanistenschule, S. 137ff. Ders., Arch. 1941—44, Bd 50, S. 36ff. ( „ D e n k r e d e auf G U S T A V K I S C H " , S. 2 4 3 - 2 2 9 ) . 2

Klein, Protze, K l i m a , Siebenbürgische M u n d a r t e n

18

KARL KURT

KLEIN

manistischen Schüler KlSCHs w u r d e n sie v e r b r e i t e t , v e r t i e f t u n d wirken bis z u m heutigen T a g m i t der Gewalt einer Psychosc weiter 1 ). D a b e i hielt SCHULLERUS im J a h r e 1907 im G r u n d e g e n o m m e n eine in i h r e n G r u n d f e s t e n schon e r s c h ü t t e r t e Stellung. 1905 h a t t e OTTO BREMER in H e r m a n n s t a d t einen phonetischen K u r s abgeh a l t e n u n d zu d e n siebenbürgischen Gelehrten, im besonderen zu d e m i h m aus gemeinsamen H o c h s c h u l j a h r e n b e f r e u n d e t e n SCHULLERUS s e l b s t u n d z u A N D R E A S S C H E I N E R

freundschaftliche Be-

ziehungen neu a n g e s p o n n e n 2 ) . E i n e A b h a n d l u n g ü b e r „Moself r ä n k i s c h u n d Siebenbürgisch-Sächsisch" 3 ) w u r d e v o n SCHEINER vor der D r u c k l e g u n g BREMER zugeleitet u n d erschien d a n n m i t dessen R a n d b e m e r k u n g e n u n d SCHEINERS eigener S t e l l u n g n a h m e d a z u . E s ist d a s Musterbeispiel einer f r e u n d s c h a f t l i c h e n E r ö r t e r u n g strittiger wissenschaftlicher F r a g e n . SCHEINER n a h m als Besonderh e i t e n des Siebenbürgischen in A n s p r u c h : 1. I m großen u n d g a n z e n ripuarischen K o n s o n a n t i s m u s , 2. D i p h t h o n g i e r u n g der alten i u n d ü. 3. a(o) > o v o r Nasalen, 4 ,a(o) > ud u n d e > ie in b e s t i m m t e n Stellungen u n d Silben (es sind die so luxemburgisch a n m u t e n d e n T o n k l ä n g e a h d . jaran > fudrsn ' f a h r e n ' , ahd. esil > iezdl 'Esel' usw.), 5. i > ce-a u n d u > o-a in b e s t i m m t e n Silben, 6. V o k a l d e h n u n g e n u n d D i p h t h o n gierungen vor l- u n d M-Gruppen, 7. einen (mixed) Gleitlaut m i t der K l a n g f a r b e eines e n t r u n d e t e n u. An 8. u n d 9. Stelle wies er auf den m i t d e m rheinischen Akzent v e r w a n d t e n , indessen i h m n i c h t gleichzusetzenden siebenbürgischen Tonfall hin 4 ) u n d schließlich auf die 1 ) Vgl. T H O M A S F R Ü H M (über ihn K L E I N , Nösner Germanistenschule, S. 149ft'.) in einer Buchbesprechung in der „Siebbg. Z e i t u n g " (München) vom 29. 9. 1957, S. 4: „ W i r Nösner Germanisten sind mit K E I N T Z E I , , K I S C H u n d H u s s Verschworene dieser U r h e i m a t t h e s e . . . Wir wollen es nicht w a h r h a b e n , d a ß wir ein auf der L a n d s t r a ß e b u n t zusammengewürfeltes 'Abenteurervolksgemisch' sind . . . F ü r uns ist diese Frage ein K a m p f r u f , sie bedeutet F r e u d e u n d J u b e l über ein nach j a h r h u n d e r t e l a n g e m Suchen wiedergefundenes höchstes Gut, das der Begriff H e i m a t umschließt, ein Gut, das wir heute, wo wir es zum zweiten Male verloren h a b e n , besonders hoch einschätzen" . . . 2 ) Vgl. A N D R E A S S C H E I N E R S N a c h r u f auf O T T O B R E M E R , Siebbg. Vjschr. 1936, J g 59, S. 252 f. 3 ) K b l . 1910, J g 33, S. 1 2 5 - 1 3 5 . 4 ) Von S C H E I N E R S zahlreichen Tonfall-Untersuchungen seien g e n a n n t „ E i n mittelfränkisches Akzentgesetz". Kbl. 1914, J g 37, 1—22; D a s Einheitsm o m e n t unserer rheinischen M u n d a r t e n . Kbl. 1915, J g 38, 61—107; Affekt

Siedlungsgeschiehte u n d Sprachgeographie

19

Befolgung der E i f l c r R e g e l , d . h . das w-Ausfallgesetz, d e m die sss. M u n d a r t e n in der A r t der luxemburgischen folgen, während sich die Erscheinung nordsiebenbürgisch bloß t r ü m m e r h a f t nachweisen läßt, Neben verbindenden Zügen rückte SCHEINER aber schon d a m a l s die vom Westmoselfränkischen (Luxemburgischen) t r e n n e n d e n Züge scharf ins L i c h t : „1. -rd ist, doch nicht ausnahmlos, i. d. siebbg. Mdaa zu rt verschoben. 2. Die Präposition auf lautet lxbg. auf -p, siebbg. a u f - / aus. 3. Die W ö r t e r ' V a t e r ' , ' M u t t e r ' , ' G e v a t t e r ' l a u t e n siebbg. vom Ripuarischen abweichend m i t -t. Dagegen auch siebbg. gdfgdr ' G e v a t t e r i n ' wie a u c h l x b g . gdfudddS, m i t d. 4. A n l a u t e n d e s p- er-

scheint siebbg. in einer Reihe von Wörtern zu /- verschoben, einige W ö r t e r zeigen D o p p e l f o r m e n . " 1 ) Noch a r b e i t e t SciIEINER hier ebenfalls m i t dem Begriff des Siebenbürgisch - Sächsischen als einh e i t l i c h e r M u n d a r t 2 ) u n d n o c h b e g n ü g t er sich wie SCHULLERUS u n d KISCH m i t S p r a c h v e r g l e i c h u n g , o h n e d e n E i n h e i t s k o m p l e x d e r

siebenbürgischen M u n d a r t e n durch zeitliche Schichtungen zu sprengen. Aber er erkennt den Ausgleichcharakter der Sprache der Siebenbürger u n d weist auf die Möglichkeit hin, d a ß schon gelegentlich der ersten Besiedlung Mundartmischung und -ausgleich in Siebenbürgen s t a t t g e f u n d e n h a b e n 3 ) . Nicht nur ist ihm L u x e m b u r g als Abwanderungsgebiet der Siebenbürger räumlich zu klein ( „ G r o ß - L u x e m b u r g " m i t nicht ganz 3000 Geviertkilometern ist kleiner als der eine Großu n d g r a m m a t i s c h e r Akzent. K b l . 1917, J g 40, 17 — 39; Die A k z e n t u i e r u n g e n des W ö r t e r b u c h s . Arch. 192(5, Bd 43, S. 8 7 - 1 6 0 . !) K b l . 1910, J g 33, S. 131. 2 ) I n d e m A u f s a t z „ E c h t e M u n d a r t " nach d e m Ss. W ö r t e r b u c h . K b l . 1922,. J g 45, S. 33—46 u n d S. 57—79 wird der Begriff dieser E i n h e i t bereits aufgegeben u n d bloß eine „innerliche E i n h e i t " des Siebbgischen u n d eine „ i m K ä h m e n der siebbg.-ungarländischen Bodenständigkeit vorgenommene G r u p p i e r u n g der u r h e i m a t l i c h e n E l e m e n t e " (S. 76f.) angeklungen. Die Z e r s c h l a g u n g des „ u r h e i m a t l i c h e n " zweiförmigen Akzentsystems, dessen S p u r e n u n d T r ü m m e r i m Südsiebbgischen indessen deutlich herauszuhören: sind, u n d dessen Ablösung d u r c h ein System v o n M u n d a r t e n m i t einförmiger B e t o n u n g l ä ß t S C H E I N E R a n f r ü h e M u n d a r t e n m i s c h u n g d e n k e n u n d das Siebenbürgische als ein Ausgleichsergebnis erkennen, dessen „ E n t m i s c h u n g " zu d e n v o r n e h m s t e n A u f g a b e n z u k ü n f t i g e r F o r s c h u n g gehört (aaO., S. 76ff.).. 3 ) So schon K b l . 1909, J g 32, S. 1—7 ( „ Z u r siebbg. M u n d a r t e n g e o g r a p h i e " , bes. S. 5) u n d „ D i e Schenker H e r r e n m u n d a r t " . Arch. 1909, B d 36„ S. 2 6 9 - 3 0 8 .

20

KARL KURT

KLEIN

k o k l e r K o m i t a t in S i e b e n b ü r g e n ; er sieht d e u t l i c h , d a ß gewisse Eigentümlichkeiten des Siebenbürgischen über L u x e m b u r g weit hinausweisen. In einer F u ß n o t e 2 ) gibt S C H E I N E R Hinweise auf die westlich von Luxemburg liegenden, jetzt romanisch „gewordenen" Gebiete sowie auf die Möglichkeit des Wachsens des Siebenbürgischen durch Vermehrung der Siedler aus eigener K r a f t . Beide Gedanken bleiben dann zu ihrem Schaden aber unausgeführt. Natürlich sei auch anzunehmen, daß sich den mittelfränkischen Auswanderern solche benachbarter Mundartgebiete angeschlossen haben werden. Aber auch damit komme m a n nicht aus. Man müsse das Einzugsgebiet des Siebenbürgischen bis in den R a u m der ostmitteldeutschen Kolonisation ins Auge fassen, und das gleich nach Heranziehung der luxemburgischen Mundarten. Da sich gewisse Eigentümlichkeiten des Siebenbürgischen am leichtesten durch eine vorherige Niederlassung luxemburgischer Auswanderer im ostmitteldeutschen Sprachgebiet erklären lassen, erwägt er den von MEITZEN eingegebenen Gedanken einer vorsiebenbürgischen AUGUST „ Z w i s c h e n h e i m a t " und einer vorsiebenbürgischen Mischung der Kolonisten mit ostmitteldeutschem Zuzug 3 ). Mit anderen W o r t e n : Die auch von ihm früher angenommene Reihe Moselfränkisch -{- x sei vielleicht richtiger durch eine Reihe Luxemburgisch + Ostmitteldeutsch -j- x zu ersetzen, wobei das x in erster Linie immerhin dem Luxemburgischen näherliegende rheinische Mundarten umfassen könne 4 ). D e r z w e i t e T e i l d e r A b h a n d l u n g v o n SCHULLERUS l ä ß t d i e g r o ß e Sicherheit, die seine Sprachvergleichung der ersten H ä l f t e erfüllte, v e r m i s s e n . Z w a r k ö n n e die B e a n t w o r t u n g d e r F r a g e n , wie sich d i e Ansiedlung der Siebenbürger Sachsen vollzogen habe, d u r c h sprachliche B e o b a c h t u n g e n ebenfalls g e f ö r d e r t w e r d e n . D a s E r g e b n i s sei a b e r w e n i g e r e n d g ü l t i g als in d e r H e r k u n f t s f r a g e . Orts- u n d F l u r n a m e n f o r s c h u n g e r h e l l e n i h m v i e l e s . I n d e n m i t -dorf z u s a m m e n g e setzten N a m e n , die in Siebenbürgen einen erheblichen B r u c h t e i l des O r t s n a m e n g u t e s a u s m a c h e n , h a b e m a n E r s t s i e d l u n g e n z u erblicken, in d e n e n die S i e d l u n g s f ü h r e r (der A u s d r u c k „ L o k a t o r e n " J

) Zu den siebbg. Größenverhältnissen vgl. S C H E J N E R S Besprechung von WALTER WENZEL, Wortatlas des Kreises Wetzlar. I n : Siebbg. Vjschr. 1933, J g 56, S. 2 9 2 - 2 9 7 . 2 ) Kbl. 1910, J g 33, S. 132, Anm. 3 („Moselfränkisch und Siebbg.-Sächsisch"). 3 ) Ebenda, S. 135. 4 ) Ebenda, S. 134.

Siedlungsgeschichte und Sprachgeographie

21

wird gemieden) sich ein D e n k m a l setzten: Blasendorf < P N Blasius. Eibesdorf < P N ahd. Iwo, Hammersdorf < P N H u m b e r t , Neppendorf < P N E p p o usw. Diese N a m e n beweisen S C H U L L E R U S vor allen Dingen, daß es sich in Siebenbürgen u m das Anrücken geschlossener größerer Gruppen gehandelt habe, nicht u m Zuwanderung Vereinzelter. Die neuzeitliche A m e r i k a w a n d e r u n g stelle kein Analogon zu diesem Vorgang dar. Von den Dörfern der Erstsiedlung lassen sich Tochtersiedlungen durch die Zusammensetzung der N a m e n mit Klein-, Neu-, Szäszusw. gut abheben (Klein-Schenk, Klein-Alisch, Klein-Lasseln, Neudorf, N e u s t a d t u s w . 1 ) ) . Nichtdeutsche Orts- u n d F l u ß n a m e n vorwiegend am südlichen u n d östlichen R a n d des deutschen Siedlungsgebietes bezeugen, d a ß die Sachsen bei ihrer E i n w a n d e r u n g schon Bewohnerschaft vorf a n d e n u n d N a m e n von ihnen ü b e r n a h m e n . Welcher Art diese Vorbevölkerung war, beschäftigt S C H U L L E R U S wenig: Slawen, unb e s t i m m t welcher Sprachgruppe. Hier seien die Arbeitsaufgaben noch offen. Vielleicht R u m ä n e n . I m I n n e r n des Siedelgebietes sind die Dörfer, Berge, Flüsse deutsch b e n a n n t . E s war vor dem K o m m e n der Sachsen hier also echtes desertum, eine terra inhabitata. In diesen Gegenden sind die deutschen Namen vor allem von R u m ä n e n ü b e r n o m m e n u n d in ihre Sprache u m g e f o r m t worden: r u m ä n . Merghindeal < Mergental < Mariental (Mergeln); H u n d r u b e c h i u < H u n d e r t büchein; Sasäusi < Sachsenhausen; Illimbav < E u l e n b a c h (Iulenbach usw. 2 ). Kulturgeschichtliche Aufschlüsse lassen sich aus Lehnwörtern gewinnen. Von den Magyaren (fürstliche H o f h a l t u n g , Hochadel) ü b e r n i m m t m a n Ausdrücke f ü r feine Kleidung, feine K ü c h e , Ausrufe, Satzfüllwörter; von den R u m ä n e n W o r t g u t , das sieh auf die Arbeit in L a n d w i r t s c h a f t u n d Viehzucht bezieht, Bezeichnungen f ü r 1 ) Aufzählung der mit magyarisch szäsz-, rumänisch säsesc 'sächsisch' zusammengesetzten Ortsnamen (siebbgisch steht dafür in alten ON-Zusammensetzungen ss. detsch-), S. 185FF. der Abhandlung „Siebbg. im Lichte der

S p r a c h e " v o n GUSTAV K I S C H . I N : A r c h . 1929, B d 45, S. 3 3 — 3 2 9 ( S e l b s t ä n d i g

als Band 65 der „ P a l a e s t r a " Leipzig 1929, S. 153FF.). Vgl. dazu KARL KURT KLEIN, Der Volksname der Deutschen in Siebbg. IN: Siebbg.-Sächs. Hausk a l e n d e r , 1957, J g 2, S. 7 6 - 8 8 , bes. 7 7 f . 2

) N y e l v t u d o m ä n y 1906, J g 1, S. 94.

22

KARL KURT

KLEIN

Fleiß, Trägheit, Eile, Arbeitsaufbruch, R ü c k k e h r vom Feld u. dgl. So k n ü p f e n sich Beziehungen von Volk zu Volk. Nichts d e u t e t sie besser als die Helferin Sprachwissenschaft. Das ist das Ergebnis, das sich aus SCHULLERUS' Darlegungen methodisch abklärt : Dem Sprachlichen k o m m t auch als Zeugnis geschichtlicher u n d kulturgeschichtlicher Zusammenhänge Beweisk r a f t im Hinblick auf die von ASBÖTH aufgeworfene Fragestellung, der V o r r a n g vor den Aussagen der Siedlungsgeschichte, zu. „Die einzige aber sichere H a n d h a b e zur B e s t i m m u n g des Auswanderungsgebietes bildet die M u n d a r t .. Z' 1 ). Mit der E m p f e h l u n g einer vollständigen allgemeinen A u f n a h m e der ungarländischen Berg-, Fluß-, Tal- u n d Ortsnamen sowie des Sprichwörtergutes, aus dessen Fülle zwischenvölkische Sprachbeziehungen erforscht u n d geklärt werden können, schließt SCHULLERUS seinen Rechenschaftsbericht. II.

E s schien mir richtig, auf diese zum Teil längst b e k a n n t e n Dinge ausführlicher zu sprechen zu kommen. E r s t vor dem Hinterg r u n d der unbeirrbaren Sicherheit, welche die Sprachforschung u m 1910 dem geschichtlichen Aussagewert ihrer Ergebnisse beimaß, l ä ß t sich nach weiteren fünfzig J a h r e n der heutige S t a n d der Forschung richtig bewerten u n d werden die N e u a n s ä t z e unserer Zeit im letzten verständlich. Wollte m a n überheblich u n d scharf urteilen, k ö n n t e m a n sagen: F a s t alles, was damals fest u n d unumstößlich schien, von der Methode bis zu den sachlichen Ergebnissen, ist heute zweifelhaft geworden, vieles überholt 2 ). U n d sicherlich fällt von jenen Fors c h u n g s e r g e b n i s s e n , d i e SCHULLERUS v o r l e g t e u n d d i e ü b e r KLSCH u n d K E I N T Z E L a u f MARIENBURG z u r ü c k f ü h r e n 3 ) , v i e l e s a l s a u f Ss. W ö r t e r b u c h I , S. 33*. ) Anders ERNST SCHWARZ, H e r k u n f t der Siebenbürger, S. 48if. (Abschn. 1,18 „ K r i t i k der siebbg.-sächs. lautgeographischen M u n d a r t f o r s c h u n g " ) : „ D i e Erkenntnisse der älteren ss. Mda. F o r s c h u n g waren, so sehr sie in Einzelheiten in die Irre gegangen ist, in den Grundzügen r i c h t i g " (S. 54). 3 ) Ü b e r MARIENBURG als „ E n t d e c k e r der rheinischen U r h e i m a t " vgl. SCHEINER in KIRCHHOFES „ F o r s c h u n g e n " 1895, SA. Siebbg. Sachsen, S. 129f. u n d K. K . KLEIN im Siebbg. Hauskalender. J a h r b u c h 1958, S. 51 ff'. 2

Siedlungsgeschichte u n d Sprachgeographie

23

gegeben und unbrauchbar fort. Man täte den Männern jener Zeit mit solcher Beurteilung aber bitter unrecht. Die stofflichen Grundlagen auch der heutigen Forschung — m a n denke an die Wörterb ü c h e r v o n KLSCH, d i e v o l k s k u n d l i c h e n S a m m l u n g e n v o n WOLFF,

die grundlegenden Darstellungen von SCHULLERUS — sind auch f ü r unsere Zeit von ihnen gelegt. Wahrscheinlich waren sie uns auch an Schärfe der Beobachtung und in dem von der comunis opinio des siebenbürgischen und deutschen Gesamtvolkes getragenen E t h o s ihres Forschens mindestens gleich. Aber sie blieben notwendigerweise dem allgemeinen Erkenntnisstand ihrer Zeit v e r h a f t e t 1 ) ; die wissenschaftliche Richtigkeit ihrer Anschauungen war — nicht anders als die der unseren — zeitbedingt. Der in den letzten fünfzig J a h r e n eingetretene Wandel der Anschauungen beruht zunächst auf neuen Einsichten in das mittelalterliche Sprachgeschehen sowohl des Rheinlandes wie auch in Siebenbürgen. Voraussetzung der Vergleichbarkeit heutiger u n d mittelalterlicher Sprachstände 2 ) war die Überzeugung gewesen, d a ß die von WILHELM BRAUNE behauptete 3 ) Unbewegtheit rheinischer Sprachgeschichte f ü r lange J a h r h u n d e r t e des Mittelalters ohne Abstrich zutreffe. Als G. KLSCH im J a h r e 1901 über eine seiner Studienfahrten nach Luxemburg berichtete 4 ), die den in seiner Dissertation 1893 ausgesprochenen Glauben an die „ursprüngliche I d e n t i t ä t " des Luxemburgischen und Siebenbürgischen in ihm noch mehr befestigt hatten 5 ), konnte er auf die „ganz minimale Veränderung K . K . KLEIN, Siebbg. H a u s k a l e n d e r . J a h r b u c h 1958, S. 52. ') I m besonderen war G E O R G K E I N T Z E L sich dessen bewußt, d a ß heutige S p r a c h s t ä n d e nicht ohne weiters verglichen werden d ü r f e n (vgl. K L E I N , „Xösner Germanistenschule", S. 32ff.). Der alten L a u t s t ä n d e s u c h t e er sich zu vergewissern in dem Kbl.-Aufsatz „Der K o n s o n a n t i s m u s des Mittelfränkischen, verglichen mit dem des Siebbg.-Sächsischen w ä h r e n d des 13. bis z u m Beginne des 16. J a h r h u n d e r t s " . Kbl. 1885, J g 8, S. 15 — 19 u n d 26—29. ;l ) Zu S C H E I N E R S vorsichtigen Formulierungen vgl. u n t e n S . 25. 4 ) „ E i n e Studienreise". I n : " K b l . 1901, J g 24, S. 125 — 129. 5 ) KISCHS D o k t o r s c h r i f t ist veröffentlicht P B B 1893, B d 17, S. 3 4 7 - 4 1 1 . D a r i n als krönende B e h a u p t u n g , d a ß sich beim Vergleich des Siebbg. m i t dem Westmoselfränkischen (Luxemburgischen) „ d i e u r s p r ü n g l i c h e I d e n t i t ä t d e r b e i d e n M u n d a r t e n v o n s e l b s t e r g i b t " . Diese Ü b e r z e u g u n g zieht sich u n v e r ä n d e r t durch K I S C H S ganze Lebensarbeit (vgl. K A R L K U R T

24

KARL KURT K L E I N

unserer M u n d a r t e n trotz a c h t h a l b h u n d e r t J a h r e alter T r e n n u n g " hinweisen u n d d a r a u s „ u n g e f ä h r das T e m p o " festzustellen versuchen, ,,in dem sich germanische Sprachen ü b e r h a u p t zu verändern pflegen. W e n n sich unsere M u n d a r t in 750 J a h r e n so wenig v e r ä n d e r t h a t , wie viel Zeit wird vergangen sein, seit sich die germanische Lautverschiebung vollzog, seit sich die Germanen von den übrigen I n d o g e r m a n e n trennten!? K o m m t m a n da nicht zu ähnlichen Ergebnissen wie die Naturwissenschaft, die das Alter unseres Geschlechtes auf Erden nicht nach J a h r t a u s e n d e n , sondern nach H u n d e r t t a u s e n d e n von J a h r e n z ä h l t ? " 1 ) Inzwischen haben wir aus den Arbeiten der Marburger, Bonner, Leipziger Germanisten, vor allem jenen von T H E O D O R F R I N G S , überzeugend erfahren, d a ß eine fast chaotische Bewegung der Sprache im Rheinland erst H u n d e r t e von J a h r e n nach der angenommenen Auswanderung der Siebenbürger Sachsen zur R u h e gekommen ist. Man weiß, d a ß sich das heutige Flächenbild der rheinischen Sprachlandschaft aus vorhergegangener stärkster Unr u h e erst u m 1500 abgeklärt h a t 2 ) . I n Siebenbürgen h a t t e A N D R E A S S C H E I N E R auf die Erkenntnisse der rheinischen Sprachgeschichtsforschung laufend hingewiesen 3 ). Einer „Periode der Revolution von 1000 bis 1500" folgt die „Periode der S t a g n a t i o n " — aber erst lange nach der angenommenen Abwanderung der Siebenbürger. I n seiner Nachzeichnung von F R I N G S ' dramatisch bewegtem Bild b e t o n t e er mit besonderem N a c h d r u c k die zentrale Rolle Kölns, u m die grundsätzlich ähnliche Mittelpunktstellung H e r m a n n s t a d t s (wenn auch u n t e r anderen äußeren Verhältnissen) h e r v o r t r e t e n zu KLEIN, „Gustav Kisch und die Herkunftsfrage" = Philologico-Historica I. In: Siebbg. Vjschr. 1933, Jg 56, S. 1 6 5 - 1 8 3 ) . >) Kbl. 1901, Jg 24, S. 127. 2 ) Zusammenfassung der Arbeiten von FRINGS in den Bänden „Sprache und Geschichte" (Mitteldeutsche Studien Kr. 16, 17, 18). Bisher 3 Bde. Halle 1956. 3 ) Im siebbg. „Korrespondenzblatt" berichtete SCHEINER laufend über FRINGS' Arbeiten, in denen er „festes Zugreifen" und „aufbauende Kraft" spürte, nachdem die „von den Marburgern aufgewühlte rheinische Sprachgeschichtsforschung" so lange nicht zur Ruhe gekommen. Vgl. bes. seine Besprechungen Kbl. 1924, Jg 47, 85 — 90 und seinen Aufsatz „Sprachgeschichtliche Grundanschauungen der Marburger Schule". Kbl. 1928, Jg 51, 1 0 6 - 1 2 1 .

Siedlungsgeschichte u n d Sprachgeographie

25

1

lassen ). Schon als SCHEINER, der Schüler u n d F r e u n d SlEVERS' u n d BRExMERs 2 ), i m J a h r e 1 8 9 8 a u f F E R D I N A N D W R E D E S S p r a c h -

atlasberichte im „Anzeiger f ü r deutsches A l t e r t u m " hinwies u n d deren E r t r a g f ü r die siebenbürgische M u n d a r t f o r s c h u n g f r u c h t b a r zu machen b e g a n n 3 ) , sah er die B e d e u t u n g der Arbeiten BRAUNES f ü r das Siebenbürgische weniger in der Aufstellung einer fränkischen M u n d a r t g l i e d c r u n g d e r A u s w a n d e r u n g s z e i t (BRAUNE — KEINTZEL

— KLSCH), m i t der wir, „wenn wir das nötige Material h ä t t e n , die Sprache unserer V ä t e r vergleichen k ö n n t e n " . Wichtiger schien ihm, d a ß hier „wenigstens f ü r gewisse m a r k a n t e P u n k t e u n d z u n ä c h s t wenigstens f ü r e i n deutschländisches Sprachgebiet ein verhältnismäßig langsames T e m p o der Sprachgeschichte" wahrscheinlich gemacht werde. W e n n BRAUNES Aufsatz lehre, d a ß sich die Grenzen des mittelfränkischen Sprachgebietes „seit einer Zeit, die unserer Auswanderungszeit n a h e k o m m t , bis h e u t e höchstens in einem f ü r unsere H e r k u n f t s f r a g e belanglosen Maße verschoben h a b e n " , so sei das eine A n n a h m e , m i t deren Hilfe die von MARIENBURG begonnene Sprachvergleichung; sich f r u c h t b a r weiterführen lasse 4 ). Diese Voraussetzung fiel n u n auf rheinischer Seite dahin. Aber auch die f ü r Siebenbürgen vorausgesetzte U n b e w e g t h e i t der Sprachentwicklung erwies sich als I r r t u m . I n einer Arbeit über die Mediascher M u n d a r t des eigenen Großvaters 5 ) legte SCIIEINER dar, d a ß M u n d a r t m e r k m a l e , die heute in der U m g e b u n g von !) K b l . 1928, J g 51, S. 119 ff. -) KARL KURT KLEIN, Der sicbenbürgische M u n d a r t f o r s c h e r A n d r e a s Scheiner ( 1 8 6 4 - 1 9 4 7 ) . I n : S ü d o s t - F o r s c h u n g e n 1953, B d 12, S. 2 7 0 - 2 8 0 , bes. S. 271 f. 3 ) W R E D E S B e r i c h t e ü b e r G. W E N K E R S S p r a c h a t l a s des d e u t s c h e n Reiches u n d unsere D i a l e k t f o r s c h u n g . I n : Arch. 1898, Bd 28, 75 — 108. („Mit einer K a r t e zur Orientierung ü b e r das sprachliche A u s w a n d e r u n g s g e b i e t der Siebbg. Sachsen. E n t w o r f e n n a c h W R E D E S Berichten über W E N K E R S Sprachatlas".) 4 ) E b e n d a , S. 83. 5 ) „ D i e M u n d a r t Simon G o t t l i e b B r a n d s c h s . E i n B e i t r a g z u r Geschichte der Mediascher M u n d a r t . " H e r m a n n s t a d t 1928. D a z u die B e s p r e c h u n g v o n K A R L K U R T K L E I N , K b l . 1929, J g 52, S. 17—26. Mit einer Arbeit „ D i e Mediascher M u n d a r t " ( P B B 1886, Bd 12, 1 1 3 - 1 6 7 ) h a t t e S C H E I N E R promoviert.

26

KARL KURT

KLEIN

Mediasch, aber auch jener von Hermannstadt, nicht aber in heutiger Hermannstädter Stadtmundart selbst vorhanden sind, um 1700 in Hermannstadt quicklebendig waren. Es läßt sich also die Geschichte der heutigen Mediascher Mundart neben der Geschichte des Hermannstädtischen nur bis ins 17. Jahrhundert zurück verfolgen. Und hinter JOHANNES TRÖSTER ( 1 6 6 6 ) b e g i n n t sich auch die Kluft zwischen Hermannstädter und Schäßburger Mundart zu schließen. Dann wäre Hermannstadt der Springquell, aus dem sich diese Mundarten im Wege der „gemeinen Landsprache" zu verschiedenen Zeiten übers Land ergossen hätten 2 ). Damit war ein zunächst sehr befremdendes und überraschendes Bild siebenbürgischcr Mundartentwicklung angedeutet. In seiner Art und in den bescheidenen Größenordnungen Siebenbürgens steht es hinter dem packenden Freskengemälde rheinischer Sprachgeschichte, das FRINGS entworfen, nicht zurück. Als ich dieses Buch SCHEINERS im Jahre 1929 mit viel Vorsicht und Zweifeln anzeigte, schrieb ich, diese Ansichten müßten, falls sie der Überprüfung standhielten, „zu einem Umbau unserer gesamten Dialektforschung führen" 3 ). So ist es denn auch gekommen. In weiteren Arbeiten 4 ) hat SCHEINER seine Überlegungen immer fester unterbaut und folgende Gliederung deutscher Sprachgeschichte in Siebenbürgen aufgestellt : 1. Rheinische Grundlegung der siebenbürgischen Mundartlandschaft nach 1141 (Regierungsantritt Geysas II.). 2. Obersächsische, d. i. ostmitteldeutsche Überdachung der rheinischen Mundarten Siebenbürgens nach 1241 (Tatarensturm). 3. Neuhochdeutsche Gärung der siebenbürgischdeutschen Sprachstände nach 1536 (Reformationszeit, Luthcrsprache im selbständigen Fürstentum Siebenbürgen). 4. Mundartliche „Besinnung und Klärung" der Sprachlandschaft im 16./17. Jahrhundert, d. h. Wiederauftauchen der alten Bauernmundarten aus dem Untergrund in der Form einer großlandschaftlichen VerANDREAS SCHEINER, J o h a n n e s Trösters M u n d a r t . I n : K b l . 1921, J g 44, S.

2-33. 2

) SCHEINER, Die M u n d a r t S. G. Brandsohs, S. 59. ) K b l . 1929, J g 52, S. 24 f. ) Die wichtigsten finden sich verzeichnet S ü d o s t - F o r s c h u n g e n 1953, B d 12, S. 278ff. u n d Siebbg. Vjschr. 1934, J g 57, S. 187. 3 4

Siedlungsgeschichte u n d Sprachgeographie

27

kehrssprache („Gemeine Landsprache"). Sie wird, sichtbar zuerst in d e m Buche „ D a s Alt- u n d Neu-Teutsche D a c i a " , N ü r n b e r g 1666, d e s Sprachreinigers JOHANNES TRÖSTER1). Die „gemeine

Land-

s p r a c h e " h a t ihre Aufgaben als Verhandlungssprache in den „ K o n f l u x e n " der „Nationsuniversität" 2 ), als Predigtsprache der Kirche (bis zum J a h r e 1846 bzw. 1849 3 )) und als großlandschaftliche Verkehrssprache des höheren U m g a n g s bis in die Mitte des 19. J a h r h u n d e r t s erfüllt, als sie aus sprach- und volkspolitischen Erwägungen sowohl im Bereich des P r o f a n e n wie d e m der Kirche durch die allgemeine Hochsprache aller Deutschen ersetzt u n d in die Rolle einer gewöhnlichen S t a d t m u n d a r t H e r m a n n s t a d t s zurückgedrängt wurde 4 ). Das in jeder Beziehung Neuartige, an die Stelle der Gradlinigkeit f r ü h e r angenommener Entwicklungen Umwege, gebrochene Linien, ja ausgesprochene „ S p r a c h u m b r ü c h e " setzende Entwicklungsbild SCHEINERS h a t sich ihm auch nicht mit einem Schlage erschlossen. E s wurde erst im L a u f e eines langsamen u n d zähen Ringens m i t Stoff, Methode u n d Ausdrucksformen der von ihm bis in ihre letzten Tiefen g e k a n n t e n u n d auf alle ihre Äußerungen unverdrossen abgehorchten H e i m a t m u n d a r t e n geschaffen. E s g e h t auch nicht an, die Ursachen eines so grundstürzenden Auffassungswandels bloß in äußeren Entwicklungen zu suchen. Sie liegen tiefer. I m Gesamtgebiet der Geisteswissenschaften des 20. J a h r h u n d e r t s griffen neue Auffassungen über das Wesen der Geschichtlichkeit P l a t z . Die geschichtsphilosophisch-methodischen Auseinandersetzungen, die v o n WILHELM DILTHEY u n d RICKERT-WINDELBAND

ausgingen,

1 ) Über T R Ö S T E R S B e d e u t u n g im R a h m e n der siebbg. Sprachgeschichte lind H e r k u n f t s f o r s c h u n g vgl. K A R L K U R T K L E I N , S. 1251T. des A u f s a t z e s „ D i e Goten-, Geten-, Daken-, Sachsengleichung in der S p r a c h e n t w i c k l u n g der Deutschen Siebbgs". I n : Südost-Forschungen 1 9 4 6 - 5 2 , B d 11, S. 8 4 - 1 5 4 . 2 ) „ K o n f l u x " hießen die L a n d e s v e r s a m m l u n g e n der D e u t s c h e n Siebenbürgens (der „Sächsischen Nationsuniversität"). D a r ü b e r G E O R G E D U A R D MÜLLER, Die Sächs. N a t i o n s u n i v e r s i t ä t in Siebbg. I n : Arch. 1927, B d 44,

S.

227-424. 3

) Über die Abschaffung der „gemeinen L a n d s p r a c h e " als Verhandlungssprache des Konfluxes u n d als Kanzelsprache vgl. A N D R E A S S C I I E I N E R , Die Mda. der Sachsen von H e r m a n n s t a d t , S. 656. 4 ) Dazu K A R L K U R T K L E I N , Historico-Philologica I I I . Siebbg. Vjschr. 1934, J g 57, S. 186 f.

28

KARL KURT

KLEIN

schlugen Wellen bis nach Siebenbürgen 1 ). Eine neue Beurteilung der Begriffe Lautgesetz u n d Lautgesetzlichkeit brach sich auch bei den strengen Positivisten u n d auch bei den siebenbürgischen „ J u n g g r a m m a t i k e r n " B a h n . Die ..ewigen, ehernen, großen Gesetze", auf die KLSCH sich so gerne berief u n d nach denen er wie im N a t u r h a f t e n , so auch im Geschichtlichen u n d Sprachlichen sich alle Kreise unseres Daseins vollenden sah 2 ), erwiesen sich in den Geisteswissenschaften methodisch immer weniger wirksam. I n Siebenbürgen war es ANDREAS SCHEINER, der sich den neuen Methodologien u n d Zeitströmungen zuerst öffnete. Die Starrheit, m i t der KLSCH an den Forschungsergebnissen seiner ersten Arbeiten hing u n d sie bis zum letzten Augenblick seines Lebens verteidigte 3 ), gründete in einer positivistischen Geisteshaltung, in der Fehler oder Fehlansätze, ja selbst kleinste Veränderungen auch der unscheinbarsten Bausteine das ganze Gedankengebäude zum Einsturz bringen k o n n t e n . I m Weltbild des Positivisten k a n n es keine Nebensächlichkeiten geben; Größtes u n d Kleinstes sind gleichwertig nebeneinandei'geordnet; gedankliche Groß-Konzeptionen sind von dem untadeligen Ineinandergreifen aller, auch der geringfügigsten Überlegungen abhängig. Der Positivist k a n n niemals sagen (was JOSEF NÄDLER einst wagte): „ I r r t u m v o r b e h a l t e n . " D a f ü r darf er — wie GUSTAV KlSCH — einen gewichtigen Gedankenbau unbedenklich auf schmälster Basis errichten, ist sie ihm doch tragfähig wie Granit u n d sind Forschungsergebnisse wie jene BRAUNES f ü r ihn wie f ü r die Ewigkeit geschaffen. D a r u m k o n n t e u n d d u r f t e KlSCH von seinen Grundanschauungen nicht abweichen, Konzessionen waren f ü r ihn unmöglich. U n d so ist die Zeit über ihn hinweggeschritten. Sie h a t seinen geistig aufgeschlosseneren Gegner SCHEINER in den Sattel gehoben. Vgl. d a s S t r e i t g e s p r ä c h z w i s c h e n HERMANN OBERTH u n d K A R L K U R T

über „ M e t h o d e n f r a g e n der Geschichtswissenschaft. An einem siebbg. Beispiel e r l ä u t e r t " . I n : Siebbg. Vjschr. 1932, J g 55, S. 299 — 328. 2 ) S. die Gedenkrede auf G U S T A V K I S C I I von K A R L K U R T K L E I N , Arch. 1 9 4 1 - 4 4 , B d 50, S. 11 („Nösner Germanistenschule", S. 52). 3 ) I m N a c h l a ß K I S C H S (f 1938) f a n d sich ein fertig gesetzter A u f s a t z „ D i e H e r k u n f t der Siebbg. Sachsen", den die Siebbg. Vjschr. 1941 als die „ l e t z t e a u t h e n t i s c h e Darstellung der L e h r m e i n u n g v o n einer erkenn- u n d begrenzbaren U r h e i m a t der Siebbg. Sachsen, an der Kisch u n v e r ä n d e r t f e s t h i e l t " , als G e d ä c h t n i s a u f s a t z an ihn veröffentlichte ( J g 64, S. 181—185). KLEIN

Siedlungsgeschichte u n d Sprachgeographie Ein Anschauungs-

und Erlebniswandel

ähnlicher

a u c h in der Beurteilung der Gleichung Sprache =

29 Art

hat

sich

Volk vollzogen.

U m die Sprachverwandtschaft des Siebenbürgischen u n d

Luxem-

b u r g i s c h e n h a t t e d e r A b b é FRANZ XAVER DE FELLER s c h o n

im

J a h r e 1 7 6 8 g e w u ß t . Aber der Gedanke, daraus auf siebenbürgischluxemburgische

Stammesverwandtschaft

zu

schließen,

lag

ihm

ferne. E r s t m u ß t e n HERDER u n d die R o m a n t i k e r eine Gleichsetzung d e s S p r a c h - u n d V o l k s b e g r i f f s v o l l z i e h e n , e h e GEORG F R I E D R I C H MARIENBURG, v o n E R N S T MORITZ A R N D T b e r a t e n u n d a n g e f e u e r t , jenen k ü h n e n Schluß wagte2). I n den h u n d e r t J a h r e n , die seither vergingen, sind wir d u r c h H ö h e n u n d Tiefen der Geschichte ü b e r die Vielschichtigkeit des Volksbegriffes gründlich belehrt worden. I n der Aussprache, die sich a n Vorträge auf der H e r r e n c h i e m s e e r T a g u n g der Südosteuropa-Gesellschaft 1956 anschloß, entwickelte der I n d o g e r m a n i s t H E L M U T A K N T Z e t w a folgendes: „ D i e Gleichsetzung v o n Sprache u n d Volk, die sich irgendwie v o n H e r d e r s . S t i m m e n der Völker' herleitet, ist ein w a h r h a f t tragischer I r r t u m . D a s Volk ist, somatisch g e n o m m e n , e t w a s B e h a r r e n d e s , d a s sich im Normalfall (das heißt abgesehen v o n der wenigen F ä l l e n p l a n m ä ß i g e r A u s r o t t u n g ) n u r sehr l a n g s a m u m f o r m t . Die S p r a c h e hingegen ist n i c h t a n d e n Menschen g e b u n d e n , s o n d e r n sie v e r m a g u n t e r irgendwelchen politischen u n d zivilisatorischen Gegebenheiten f ü r sich allein, völlig o h n e Volk, weiterzuschwingen. N i c h t einmal ein K o n t a k t (etwa zwischen römischen Soldaten u n d Eingesessenen, wie er zur E n t s t e h u n g der r o m a n i s c h e n S p r a c h e n g e f ü h r t h a t ) ist d a z u notwendig. Wir h a b e n Beispiele d a f ü r , d a ß eine S p r a c h e f ü r sich allein weitergreift, ohne d a ß ü b e r h a u p t Menschen e r f a ß b a r w a n d e r n . Der Ü b e r g a n g der indischen Sprache n a c h Ceylon ist ein d e r a r t i g e s Beispiel, in d e m die Sprache ganz allein sich n u n ein neues L a n d e r o b e r t . W a s m ö c h t e ich d a m i t f ü r den B a l k a n sagen? W i r h a b e n eine i n d o g e r m a n i s c h e U r s p r a c h e r e k o n s t r u i e r t . Der B a l k a n ist v o n I n d o g e r m a n e n e r o b e r t worden, u n d n o c h h e u t e werden auf d e m B a l k a n indogermanische S p r a c h e n gesprochen. A b e r wie verschieden sind sie — bei den A l b a n e r n oder bei d e n Griechen oder bei d e n Slawen! D a s liegt n i c h t a n d e n Sprachen, ihrer i n n e r e n F o r m e n t w i c k l u n g , oder a n irgendwelchen k l i m a t i s c h e n Bedingungen. Die auf d e n B a l k a n einr ü c k e n d e n I n d o g e r m a n e n sind nirgendwo in ein menschenleeres Gebiet vorgestoßen, s o n d e r n überall t r a f e n sie auf a n d e r e Völker, die biologisch ihrer U m w e l t besser a n g e p a ß t u n d nicht als Kriegeradel oder d u r c h I n z u c h t zusätzlich g e f ä h r d e t waren wie die d ü n n e Schicht ihrer i n d o g e r m a n i s c h e n

2

KLEIN, „ N ö s n e r G e r m a n i s t e n s c h u l e " , S. 7f. ) KLEIN, S c h ä ß b u r g (Siebbg.-Sächs. H a u s k a l e n d e r 1958), S. 51 f.

30

KARL KURT

KLEIN

H e r r s c h e r . Die h e u t i g e n b a l k a n i s c h e n Völker sind — im g r o ß e n gesehen — dieselben Menschen, die v o r J a h r t a u s e n d e n d o r t gesessen h a b e n , n i c h t e t w a die i n d o g e r m a n i s c h e n E i n w a n d e r e r , die wir aus den Bildern der perikleischen Zeit kennen. ,Die E r o b e r e r k o m m e n u n d gehen, wir b e u g e n u n s , a b e r w i r bleiben b e s t e h e n ' — n a c h diesem w a h r e n S p r u c h d r i n g t i m m e r wieder d a s v o r h a n d e n e V o l k s t u m n a c h oben, u n d so h a t es die I n d o g e r m a n e n ebenso ü b e r d a u e r t wie e t w a die T ü r k e n . N u r die S p r a c h e n zeugen d a v o n , d a ß es hier Griechen, d o r t R ö m e r , hier T h r a k e r u n d d o r t Slawen waren, deren I d i o m a u s politischen oder w i r t s c h a f t l i c h e n G r ü n d e n v o n den A u t o c h t h o n e n a n g e n o m m e n wurde, ehe diese d e n u r s p r ü n g l i c h e n S p r a c h t r ä g e r aufsogen. Viel ließe sich n u n d a r ü b e r sagen, d a ß a u c h diese i n d o g e r m a n i s c h e n Sprachen des B a l k a n s in vielem n u r i n d o g e r m a n i s c h scheinen, d a ß es meistens W o r t s t ä m m e , o f t s o g a r n u r die k o n s e r v a t i v e Schreibung sind, die uns vergessen lassen, wie s t a r k sich das S u b s t r a t a u c h sprachlich durchgesetzt h a t . E i n e s aber ergibt sich, sobald wir uns von der falschen A u f f a s s u n g lösen, Volk u n d Sprache seien eine n a t u r gegebene E i n h e i t : Die sich u m ihrer verschiedenen S p r a c h e n willen b e f e h d e n u n d hassen, sind u n t e r U m s t ä n d e n gerade die in Wirklichkeit N ä c h s t v e r w a n d t e n , indessen u n t e r d e m D a c h einer g e m e i n s a m e n Sprache die g r ö ß t e n somatischen Gegensätze friedlich m i t e i n a n d e r h a u s e n 1 ) . " Ich meine nun

nicht, daß

durch

einen Diskussionsbeitrag

die

K l ä r u n g e i n e r d e r s c h w i e r i g s t e n F r a g e n e r r e i c h t sei, d i e d i e m e n s c h liche

Gesellschaft

menschlicher

und

das

Zusammenleben

Gemeinschaften

seit

großer

Jahrhunderten

und

kleiner

erregen

und

bestimmen. Die F r a g e „ W a s ist V o l k ? " wird die M e n s c h e n i m W e s t e n

und

Osten noch lange bewegen. A b e r es s c h e i n t m i r b e z e i c h n e n d , d a ß ANDREAS SCHEINER j e n e Problematik,

zu

der

H E L M U T ARNTZ s i c h

1956 ä u ß e r t e ,

Jahrzehnte früher aufgegriffen u n d — immer v o m

schon

Siebenbürgischen

a u s — z u r S p r a c h e g e b r a c h t h a t 2 ) . D e r Z e i t MARIENBURGS/ARNDTS gegenüber darf m a n wohl von einem gewaltigen W a n d e l der

An-

schauungen sprechen. A u s dieser neuen Lage, die oben kurz umrissen wurde,

ergaben

sich f ü r die siebenbürgische M u n d a r t f o r s c h u n g unseres J a h r h u n d e r t s w e i t t r a g e n d e m e t h o d i s c h e F o l g e r u n g e n . Ich stelle hier d a s W i c h t i g s t e p u n k t w e i s e z u s a m m e n u n d verweise f ü r die tieferen B e g r ü n d u n g e n auf spätere Darlegungen. Die neue Sicht fordert: S ü d o s t e u r o p a - J a h r b u c h , 1. B a n d , M ü n c h e n 1957, S. 68f. ") D D G 18. 1922, S. 162 u n d K b l . 1915, J g 38, bes. S. 94ff.

Siedlungsgesehichte u n d Sprachgeographie

31

1. Verzicht auf jede Sonderstellung der Siebenbürger Sachsen innerhalb der deutschen (= ostdeutschen) Kolonisationsgeschichte. Sie sind mit dem gleichen Maß zu messen, wie alle anderen ost- u n d südostdeutschen Volksgruppen, wobei es klar ist, d a ß sich die geschichtlichen Ausprägungen der einzelnen Sprach- u n d Volksgemeinschaften in individuell verschiedener, eigener A r t vollzogen h a b e n . Diesen sachlichen Besonderheiten wird von der Forschung R e c h n u n g zu tragen sein, ohne methodisch die grundsätzlich gleiche Sehweisc preiszugeben 1 ). 2. Keine Sonderstellung der Sachsen innerhalb der siebenbürgiscken Landesforschung. Bei Festhalten des volksgeschichtlichen S t a n d p u n k t e s der Darstellung 2 ) wird von der Sprach- u n d Volksgeschichte der anderen historischen Völker Siebenbürgens — Magyaren, Szekler, R u m ä n e n , Bissenen, Slawen, später Zigeuner, Armenier, Slowaken, Griechen u n d J u d e n — so viel Licht auf die Sachsen u n d ihre Sprachentwicklung zu vereinigen sein, als die größere oder kleinere N ä h e der sprach-volklichen B e r ü h r u n g das verlangt u n d bedingt. F ü r die Beurteilung der Siedlungsgeschichte, die S C H U L L E R U S aus ausschließlich sprachlich-sächsischem Blickwinkel vorn a h m , werden Ergebnisse im besonderen der magyarischen Forschung zu beachten sein. Wie immer m a n sich e t w a zum Streit S Z E K F Ü - M Ä L Y U S Z über die ungarische Nationalitätenpolitik des Mittelalters 3 ) stellt: so viel ist klar, daß m a n die P l a n m ä ß i g k e i t der Vgl. KLEIN, „ N o s n e r G e r m a n i s t e n s c h u l e " , S. 93 u n d „ H o c h s p r a c h e u n d M u n d a r t in den d e u t s c h e n S p r a c h i n s e l n " (ZfMfg 1956, J g 24, S. 1 9 3 - 2 2 9 ) , S. 2 0 5 f f . u n d 224FF. 2

) Die „volksgeschichtliche" A r t der ss. Geschichtsschreibung eines G E O R G T E U T S C H u n d F R I E D R I C H T E U T S C H („Gesch. d. Siebbg. Sachsen f ü r d a s sächsische V o l k " ) h a t sich erst in den vierziger J a h r e n des vorigen J a h r h u n d e r t s gegenüber der bis d a h i n l a n d e s k u n d l i c h b e s t i m m t e n D a r stellungsweise n a c h längeren Auseinandersetzungen durchgesetzt (vgl. die Besprechung v o n R E I N H A R D W I T T R A M S „Geschichte der baltischen D e u t s c h e n " , S t u t t g a r t 1939, in der Siebbg. Vjschr. 1939, J g 62, S. 293f.). 3 ) J U L I U S S Z E K F Ü , U n g a r n u n d seine Minderheiten. I n : S ü d o s t d e u t s c h e F o r s c h u n g e n 1936, J g 1, S. 16—26 (ursprünglich m a g y a r i s c h in der Zs. „ M a g y a r Szemle" 1 9 3 6 ) . E L E M E R M Ä L Y U S Z , A közepkori magyar nemzetisegi politika. I n : Szäzadok, B u d a p e s t 1 9 3 9 , J g 73, S. 2 5 7 - 9 9 4 u n d 385—44*8. (Die mittelalterliche ungarische Nationalitätenpolitik.) S Z E K F Ü e n t g e g n e t e in DANIEL

der „Magyar Szemle" 1940: Megegyszer IcözepJcori kisebbsegeinkröl (Noch-

einmal über unsere mittelalterlichen Minderheiten).

32

KARL KURT KLEIN

Ansiedlung verschiedener Völkerschaften im mittelalterlichen U n g a r n f r ü h e r u n t e r s c h ä t z t h a t . Entscheidend war nicht die Absicht l a n d n e h m e n d e r Völker (Besetzung Siebenbürgens etwa durch Deutsche ut fons, ut campus, ut nemus placuitJ)), sondern der planende Wille der Staatsgewalt, d. h. des ungarischen Königs, der ihn durch seine Woiwoden, Magnaten, Bischöfe u n d Großgrundbesitzer verwirklichen ließ. Wie sich innerhalb dieser z. T. sehr großzügigen P l a n u n g e n die siedelnden Völker, z . B . die Sachsen (auch sprachlich) d a n n selbst zur Geltung b r a c h t e n —, diese z. T. erheblichen Spannungen u n d die Versuche zu deren Lösung darzustellen, h a t ein besonderes Anliegen der Forschung zu bilden 2 ). Zu beachten ist weiterhin, d a ß das Gesellschaftsgefüge des hochmittelalterlichen ungarischen Staates, in das die Siedler sich einzugliedern h a t t e n , gerade in den f ü r den sprachlichen Ausgleich u n t e r den eingewanderten hospites entscheidenden 12., 13. u n d 14. J a h r h u n d e r t e n stärksten U m g e s t a l t u n g e n unterworfen w a r 3 ) . Analog den Verhältnissen, die im ausgehenden Mittelalter die Mundartgliederung West- u n d Süddeutschlands bestimmten, d. h. der Ausformung territorialer Gewalten, ist in dem W e r d e n des deutschsiebenbürgischen Sprachinselvolks das Gesellschaftsgefüge Alt-Ungarns in seinen Wirkungen auf die Ausprägung verschiedener Sprachgruppen zu beurteilen. Parallelen u n d Analogien aus anderen Siedlungsräumen — auch der Neuzeit — bieten sich an. N i c h t einmal das Beispiel der Amerikawanderungen, von dem SCHULLERUS ausdrücklich abrückte, ist ganz beiseite zu lassen, denn auch in Nordu n d Südamerika haben sich Bildungen von Sprach- u n d Volksg r u p p e n länger dauernden Bestandes vollzogen 4 ). Noch eindrucksvoller stellen sich aber das Ausgreifen einzelner Gemeinschafts- u n d Sprachgruppen, etwa der Bessarabiendeutschen in die Dobrudscha 5 ), 1

) KLEIN, Schäßburg. In: Siebbg.-Sächs. Hauskalender, Jahrbuch 1958, S. 51 und S. 55 ff. 2 ) Ebenda, S. 64 u. ö. 3 ) BÄLINT HÖMAN, Geschichte des ungarischen Mittelalters. 2 Bde. Berlin 1940, passim. (Die ungarische Urausgabe bringt ins einzelne gehende Literaturnachweise.) 4 ) K A R L K U R T K L E I N , Literaturgeschichte des Deutschtums im Ausland. Leipzig 1 9 3 9 , passim. Für Amerika vgl. bes. die Arbeiten von H E I N Z K L O S S . 5 ) KLEIN, Hochsprache und Mundart, ZfMfg 1956, Jg 24, S. 222f., ders. Siebbg. Vjschr. 1933, Jg 56, S. 177 f.

Siedlungsgeschichte und Sprachgeographie

33

das Zusammenwachsen des jungen Staats- u n d Sprachvolkes Israel, die Verpflanzung von Millionen Deutscher aus d e m Osten durch P o t s d a m (1945) u n d die — hier u n t e r dem Blickwinkel der Sprache b e t r a c h t e t e — Eingliederung dieser Volksteile in die Altbevölkerung u n d die d a r a u s entstehenden sprachlichen Mischungs- u n d Ausgleichsverhältnisse als Beispiele dar 1 ). I n n e r h a l b der ungarischen Landesgeschichte ist das sprachliche Werden der Siebenbürger Deutschen weiterhin nicht ohne den Zus a m m e n h a n g mit den anderen Deutschtums- u n d hospites-Gruppen im D o n a u - K a r p a t h e n - R a u m zu verstehen 2 ). Am Außen- u n d Innenr a n d der K a r p a t h e n waren die mittelalterlichen Saxones von Siebenbürgen angefangen bis nach Schlesien durch eine Städtebrücke u n d regen Verkehr mit dem Muttervolk v e r b u n d e n . Von H e r m a n n s t a d t , K r o n s t a d t , Bistritz gehen die Zubringer- u n d Handelsstraßen über die Südostpässe der transsilvanischen Alpen in die Walachei u n d Moldau u n d vermitteln H a n d e l u n d Anschluß an die d o r t laufenden Welthandelsstraßen u n d die in deren Zug aufgeblühten t r a n s k a r p a t h i s c h e n deutschen S t ä d t e (Langenau, Sereth, Suczawa, Moldenmarkt-Baia, K o t n a r u s w . 3 ) ) . Das Milkower HUGO MOSER, Umsiedlung und Sprachwandel. IN: Bildungsfragen der Gegenwart. Festschrift f ü r T H E O D O R B Ä U E R L E , 2 . Aufl. S t u t t g a r t 1 9 5 6 , 8 . 1 2 1 — 1 4 1 . Vgl. auch mehrere kleine Aufsätze in der „ M u t t e r s p r a c h e " Jg 1957. 2 ) Über die „siebenbürgisch-ungarländische Bodenständigkeit" als R a h m e n der „Gruppierung der urheimatlichen Elemente" in den siebbg. M u n d a r t e n A N D R E A S S C H E I N E R auf S . 76ff. des Aufsatzes „ E c h t e M u n d a r t " nach dem Ss. Wb. I n : Kbl. 1922, J g 45. Ders.: Eine Aufgabe deutscher Sprachforschung im Ostland. I n : Siebbg. Vjschr. 1931, J g 54, S. 255—274. ADOLF SCIIULLERUS, Eine Aufgabe dt. Sprachforschung im Ostland. I n : Ostland, H e r m a n n s t a d t 1919/20, J g 1, S. 83 ff. 3 ) R A I M U N D F R I E D R I C H K A I N D L , Geschichte des D e u t s c h t u m s in den Karpathenländern. I. Bd, Gotha 1 9 0 7 . R U D O L F H O N I G B E R G E R gab eine Reihe von Einzeldarstellungen über die deutsehen Städte am Außenrand der K a r p a t h e n in den „Mitteilungen zur Kenntnis des D e u t s c h t u m s in Großr u m ä n i e n " der „Deutsehen Politischen H e f t e " , H e r m a n n s t a d t 1925, J g 5 (dazu KARL KURT KLEIN, Sachsen in der Moldau. I n : Siebbg. Vjschr. 1931, J g 5 4 , S . 52FF. und W A L T E R H O R W A T H , Katholische Kirchenruinen in der Moldau. I n : Siebbg. Vjschr. 1 9 3 8 , J G 6 1 , S . 5 — 6 2 ) . N I K O L A U S J O R G A , Fünf Perioden dt. Einflusses in Südosteuropa. I n : Südostdt. Forschungen 1936, Jg.

1, S. 14 — 16. F R I T Z VALJAVEC,

Gesch. der dt. K u l t u r b e z i e h u n g e n

Südosteuropa. Bisher 3 Bde. München 1953 — 56. Klein P r o t z e K l i m a , S i e b e n b ü r g i s c h e M u n d a r t e n

zu

34

KARL KURT KLEIN

Bistum, ein Ziel auch siebenbürgisch-sächsischen Klerikerehrgeizes, greift über die K a r p a t h e n herüber u n d vereinigt katholisch-deutsche Siedlungen auf beiden Seiten des Gebirges. Am I n n e n r a n d der K a r p a t h e n f ü h r t der Verkehr über die deutsche Zips u n d die oberungarisch-deutschen Bergstädte nach Schlesien, Meißen, in den Harz, in die bairischen u n d österreichischen Bergwerksgebiete. D a s alles h a t sprachliche Rückwirkungen gehabt. Das schnelle Aufblühen u n d nach kurzen J a h r h u n d e r t e n gleich plötzliche Verschwinden der deutschen Bergwerkskolonien in Siebenbürgen 1 ) h a t nicht nur sprachliche Spuren hinterlassen, sondern t r ä g t von innen her zur E n t f a l t u n g eines Sprachwesens aus verschiedensten Quellen Wesentliches bei. 3. Kein methodischer Unterschied in der Beurteilung ,,alter" und ..junger" Sprachinseln. Ich h a b e d a r ü b e r auf dem Römischen Germanistenkongreß des J a h r e s 1955 ausführlicher gehandelt u n d darf hier darauf verweisen 2 ). J e n e Auffassung, wonach mittelalterliche u n d neuzeitliche ( „ a l t e " u n d „ j u n g e " ) Sprachinseln in ihrem sprachlichen Verhalten grundsätzlich verschieden zu beurteilen seien, halte ich f ü r methodisch verfehlt 3 ). Noch vor k u r z e m h a t E R N S T SCHWARZ i n s e i n e r A b h a n d l u n g „ D i e E r f o r s c h u n g d e r

Ostsiedlung im Lichte der S p r a c h e " 4 ) (und neuerdings wieder in seinem Buch über „Die H e r k u n f t der Siebenbürger u n d Zipser Sachsen. Siebenbürger u n d Zipser Sachsen, Ostmitteldeutsche, Rheinländer im Spiegel der M u n d a r t e n " 5 ) ) seine schon f r ü h e r m i t N a c h d r u c k vertretene Ansicht 6 ) a u f r e c h t erhalten, mittelalterliche Volksinseln seien in ihrer sprachlichen H a l t u n g s t e t s änderungsfeindlich, sprachlich beständig gewesen; Ausgleichmundarten h ä t t e n sich n u r in den neuzeitlichen ( „ j u n g e n " ) Sprachinseln gebildet. G U S T A V G Ü N D I S C T I über die Bergwerkssiedlungen im Siebbg. Erzgebirge, i n : D e u t s c h e F o r s c h u n g im Südosten, H e r m a n n s t a d t 1942, J g 1, S. 5 3 - 8 1 . 2 ) S. 196ff. des Vortrages „ H o c h s p r a c h e u n d M u n d a r t in den d t . Sprachinseln". I n : ZfMfg 1956, J g 24, S. 1 9 3 - 1 2 9 . :L ) E R N S T SCHWARZ, Probleme alter S p r a c h i n s e l m u n d a r t e n . I n : Forschungen u. F o r t s c h r i t t e 1934, J g 10, 405f. Vgl. w. u n t e n A n m . 6. 4 ) Wirkendes W o r t 1955/56, J g 6, S. 2 6 9 - 2 8 2 . •r') M ü n c h e n 1957, passim. 6 ) S. 336 des Aufsatzes „ P r o b l e m e alter S p r a c h i n s e l m u n d a r t e n " . I n : P B B 1934, Bd 58, S. 3 2 3 - 3 8 9 .

Siedlungsgeschichte u n d Sprachgeographie

35

„ A l t e " Sprachinseln seien, jederzeit beharrsam, von Sprachänderungen im Mutterland verschont geblieben. „Natürlich ist es möglich, d a ß auch spätere Neuerungen (des Mutterlandes) auf das Kolonialland übergreifen. Sie gelangen aber nicht mehr in die bereits abgesplitterten Sprachinseln" *). Ist also z . B . die L u t h e r s p r a c h e nicht zu den Siebenbürger u n d Zipser Sachsen, zu den Baltendeutschen, nach K r a k a u u n d K o t n a r gelangt ? Oder h a t sich deutsches Sprachwerden in diesen Gebieten ohne Mitwirkung des L u t h e r deutsch vollzogen? Gilt die Regel vom Absinken der K u l t u r bewegungen aus sprachlichen Oberschichten nach u n t e n in „abgesplitterten Sprachinseln" nicht? Die Fragen stellen, heißt ihre Widersinnigkeit erkennen u n d verneinen. Alte und junge Sprachinseln folgen gleichen Gesetzen. I s t aber die Vornahme der „ E n t m i s c h u n g " von Ausgleichmundarten schon in jungen Sprachinseln ein schwieriges Unterfangen 2 ), so stellt es sich in den mittelalterlichen Sprachgruppen m i t ihren Misch- u n d Ausgleichmundarten noch ungleich schwieriger dar. Das Siebenbürgische mit den zahlreichen Versuchen, seine H e r k u n f t u n d E n t w i c k l u n g zu klären, ist das lebende Beispiel d a f ü r 3 ) . 4. Kein unmittelbares Zurückbeziehen von Mundarten einer Tochter Siedlung auf Stammheimaten unter Überspringung der Mutterkolonien. Das ist ein Grundsatz, der sich seit den Arbeiten von 5 U N W E R T H u n d D I N G E S 4 ) überall durchgesetzt h a t ) . Grundsätzlich sagt auch E R N S T S C I - I W A R Z : „Bei den (Sprach) Inseln, die durch ihre Geschichte mit bestimmten Teilen des Koloniallandes zuWirkendes W o r t 1 9 5 5 / 5 6 , J g 6 , S . 2 7 5 . ) W o r ü b e r die F o r s c h u n g e n v o n G I D E O N * P E T Z , H E I N R I C H S C H M I D T , J O H A N N W E I D L E I N , V I K T O R S C H I R M U N S K I u n d zuletzt n i c h t von S C H W A R Z selbst genügend A u f s c h l u ß geben. 3 ) Vgl. S . 59FF. u n d 77ff. des Aufsatzes „ E c h t e M u n d a r t " von A N D R E A S 2

SCHEINER, K b l . 1922, J g 45. 4 ) W. v. UNWERTH, P r o b e n dt.-russischer M u n d a r t e n (Abh. d. P r e u ß i s c h e n A k a d e m i e d. Wiss., Phil.-hist. K L . 1 9 1 8 , N r . 1 1 ) , dazu G E O R G D I N G E S , T e u t h o n i s t a 1 9 2 4 / 2 5 , J g 1, S . 3 0 1 u n d E R N S T S C H W A R Z , H e r k u n f t der Siebbger u n d Zipser, S . 211. Auch S C H W A R Z ist der Ansicht, d a ß eine H e i m a t b e s t i m m u n g nach d e n gegebenen historischen T a t s a c h e n zu fragen h a t . Sonst k o m m t es zu „dialektgeographischen Illusionen". 5 ) Vgl. A L B E R T E C K E R T , Die Mdaa. der dt. Mutterkolonien Bessarabiens u n d ihre S t a m m h e i m a t . M a r b u r g 1941 ( D D G 40).

36

KARL KURT

KLEIN

sammenhängen, darf die erste H e i m a t selbstverständlich n u r in diesem u n d nicht direkt in der U r h e i m a t gesucht werden, sonst ist d a s Ergebnis eine dialektgeographische Illusion" 1 ). „Die Tochterkolonie ist in der Mutterkolonie zu verankern u n d erst über diese in der H e i m a t 2 ) . " Wie schwierig dieser einleuchtende Grundsatz durchzuführen ist, weil ja geschichtliche Bindungen aus sprachlichen, deren Voraussetzung sie sind, erst herausgelesen werden sollen, beweist selbst ein so hervorragender Forscher wie E R N S T S C H W A R Z , der Forschungsergebnisse der Historiker, wenn sie dem sprachliehen Befund widersprechen, ohne Bedenken ablehnt 3 ). Sogar A N D R E A S SCHEINER, dem es an Kenntnissen aus der Frühzeit siebenbürgischer Deutschensiedlung nicht mangelte, unterliefen hier nicht unbedenkliche Verstöße, obwohl er sich 1927 ausdrücklich auf obigen Grundsatz berief 4 ) und obwohl er das Wesentliche dieser E r k e n n t n i s schon in Arbeiten vor dem ersten Weltkrieg methodisch vorweggenommen hatte 5 ). In seiner „ M u n d a r t der Burzenländer Sachsen" (DDG 18), die in vieler Hinsicht als bahnbrechend bezeichnet werden darf 0 ), finden sich alle burzenländischen Mundarten auf gleicher Ebene behandelt. Die Sprachlandschaft wird den altländischen und nordsiebenbürgischen Mundarten, aus denen sie im wesentlichen hergeleitet wird, als geschlossene Einheit gegenübergestellt 7 ), ihre E n t s t e h u n g mit der Zeit der Anwesenheit der Deutschen Ritter im Burzenland (1211—1225) zeitlich begrenzt 8 ). Dasselbe t u t S C H W A R Z in seiner „ H e r k u n f t der Siebenbürger u n d Zipser Sachsen" 9 ). Agrarhistorische und siedlungsgeschichtliche For!) Wirkendes Wort 1955/56, J g 6, S. 273. 2 ) SCHWARZ, H e r k u n f t der Siebbger und Zipser, S. 200. 3 ) So etwa Forschungsergebnisse von A N T A L F E K E T E - N A G Y f ü r die Zips. (Herkunft der Siebbger und Zipser, S. 204). 4 ) „ W e n n einer der am (Marburger) Atlaswerk gereiften Grundsätze auf Allgemeingültigkeit Anspruch erheben darf, so doch der, daß keine Ortsmda. aus ihrer landschaftlichen Umgebung herausgerissen werden d a r f " (Kbl. 1927, J g 50, S. 154). 5 ) Vgl. S C H E I N E R S Aufsatz „Zur siebbg. Mundartengeographie". I n : Kbl. 1909, J g 32, 1—7. I m Zusammenhang damit der Ausspruch: „ W a s ich brauche, ist ein historischer Rahmen, um meine Dialektaufnahmen unterzubringen" (Kbl. 1909, J g 32, S. 83). Vgl. die Besprechungen Tcuth. 1924/25, J g 1, S. 238ff. (von H u s s ) und K b l . 1 9 2 4 , J g 4 7 , 8 1 £F. ( v o n

CAPESIUS).

') Dazu: Mda. d. Burzenländer Sachsen, S. 2, 133ff., 137, 145. 8 ) Eine genauere zeitliche Begrenzung wird von dem jederzeit vorsichtigen S C H E I N E R vermieden. Doch vgl. Mda. d. Burzenländer Sachsen, S. 136, 144 f. 9 ) H e r k u n f t der Siebbger und Zipser, S. 6 u. ö.

Siedlungsgeschichte und Sprachgeographie

37

schung 1 ) h a t aber die Notwendigkeit aufgezeigt, auch im sächsischen Burzenland die älteren Erstsiedlungen von den jüngeren Ausbausiedlungen (Tochtersiedlungen) zu trennen. Hieß es nicht, die Tochterkolonie sei auch sprachlich zuerst in der Muttersiedlung zu verankern? S C H E I N E R u n d S C H W A R Z haben das k a u m getan und den Annahmen der Siedlungsforschung wenig Beachtung geschenkt. B E N N O G R A F 1 ) unterscheidet in seinen Darlegungen über die Besiedlung des Burzenlandes (S. 59ff.) von den A-Fluren der Muttergemeinden daraus hervorgegangene /i-Fluren, C-Fluren und D-Fluren von Tochtergemeinden. Die Gründungszeit bereits der Siedlungsgruppe B setzt er „noch ins 13. J a h r h u n d e r t u n d in die erste H ä l f t e des 14. J a h r h u n d e r t s " 2 ) . Aus Marienburg sind die Fluren der Tochtergemeinden N u ß b a c h und R o t b a c h hervorgegangen; aus Marienburg u n d Zeiden: Krebsbach, Neudorf, Heldsdorf, Schnakendorf; aus Zeiden u n d Rosenau: Wolkendorf; aus Zeiden und K r o n s t a d t : Weidenbach; aus K r o n s t a d t (?) u n d Rosenau: N e u s t a d t ; aus K r o n s t a d t (?) und Petersberg: Brenndorf. Die Ortschaft Hopziwen (Hopfseifen, magyarisch Komlös) ist eine Spätgründung u n d f r ü h aufgelassen worden (schon 1404 unbewohnt, angeblich von den K r o n s t ä d t e r n absichtlich zerstört, weil es R ä u b e r n als Schlupfwinkel diente). F l u r n a m e n weisen auf einstige, heute u n b e k a n n t e Siedlungen (Siedlungsversuche) hin. Auf Zeidner Gemarkung gegen Heldsdorf liegt Arelsdorf, südlich von Zeiden Toindorf. Ein „Sonderfall im Besiedlungsgang" ist K r o n s t a d t , das aus einer bäuerlichen Niederlassung u n d aus einer innerstädtischen Gründung zusammenwuchs, „deren Erstbewohner unmöglich Bauern gewesen sein k ö n n e n " (was durch die dialektgeographische Sonderstellung der Inneren S t a d t bestätigt würde). G R A F faßt diese Ausführungen, die er auch bevölkerungsstatistisch und durch eine F l u r k a r t e u n t e r b a u t , dahin zusammen: „ D e m Ritterorden war es während seiner kurzen Besetzungszeit kaum um einen strategisch unwichtigen Siedlungsausbau zutun, er war vielmehr bedacht, nach der Befestigung des Burzenlandes seine Macht raschestens in das „ L a n d jenseits der Schneeberge" zu tragen. So d ü r f t e der Ausbau in der H a u p t s a c h e erst um die Mitte des 13. J a h r h u n d e r t s eingesetzt haben, als der Bevölkerungsüberschuß der Muttergemeinden ihn notwendig machte. Nach 1350 d ü r f t e k a u m mehr ausgebaut worden sein, weil um diese Zeit schon die Landflucht einsetzte 3 )."

Aufgabe der Mundartforschung wäre es n u n , an H a n d ihrer Erhebungen die Möglichkeiten u n d Wahrscheinlichkeiten dieser ohne ihre Mitwirkung entstandenen A n n a h m e n zu p r ü f e n u n d zu überJ

3

Die K u l t u r l a n d s c h a f t des Burzenlandes. München 1934. ) GRAF, Burzenland, S. 62ff. („Besiedlungsgang").

) B E N N O GRAF,

2

) GRAF, B u r z e n l a n d , S. 64.

38

KALR KURT K L E I N

prüfen. Aller Wahrscheinlichkeit nach gewönne S C H E I N E R S k u n s t volle L a u t s t a t i s t i k 1 ) dabei ein anderes Gesicht; u n d mehr als eine der m i t größter Sicherheit vorgetragenen B e h a u p t u n g e n von 2 S C H W A R Z verlöre ihre Grundlage ). W a s die siebenbürgischen Historiker schon zu S C H E I N E R S u n d S C H U L L E R U S ' Zeiten als „ T y r a n n e i der Linguisten" empfanden, ohne gegen das erdrückende Übergewicht der Sprachforscher a u f k o m m e n zu können, wäre nach den seither gesammelten E r f a h r u n g e n ein wohl schlichtbarer Streit. Wir greifen auf S C H U L L E R U S zurück. Als u m die J a h r h u n d e r t wende der Historiker F R A N Z Z I M M E R M A N N auf Grund urkundlicher Feststellungen die Einheit u n d Geschlossenheit der deutschen Besiedlung Siebenbürgens in Zweifel zog 3 ), entgegnete S C H U L L E R U S vom hohen R o ß herab, es sei eine ,,über jeden Zweifel erhabene, durch sprachliche Kriterien erwiesene Tatsache, d a ß sämtliche siebenbürgisch-deutschen Kolonien in ihrem Grundstock demselben sprachlich engbegrenzten Dialektgebiete u n d d a m i t auch einem engbegrenzten Auswanderungsgebiete (Mosel- u n d Rheinwinkel) a n g e h ö r e n " . Es sei völlig falsch, wenn Z I M M E R M A N N meine, d a ß „die siebenbürgisch-deutsche Kolonisation nicht ein einmaliger Akt, sondern ein durch das 12., 13. bis ins 14. J a h r h u n d e r t hinein sich ziehender Bewegungsprozeß sei". Die B e h a u p t u n g , d a ß es sich nicht u m größere Massen u n d nicht vornehmlich u m Bauernkolonien gehandelt habe, sei abwegig. Die sprachwissenschaftliche Forschung erweise eindeutig, „ d a ß es sich im großen ganzen u m eine einmalige, wenn auch in Gruppen erfolgte Masseneinwanderung F a l t k a r t e im Anhang seiner „Mda. d. Burzenländer Sachsen" sowie § 51 ff. („Gliederung und Einheit der Sprachlandschaft", S. 117ff.). Ein Vergleich der „Gruppierung der M d a a " (S. 118ff".) mit der siedlungsgeschichtlichen Gruppierung GRAFS ist aufschlußreich. Beim Auszählen der lautstatistischen Beziehungen zwischen den burzenländischen Mdaa ergibt sich i h m : „Am innigsten sind Marienburg-Rothbach miteinander verbunden (88); d a n n folgen Petersberg-Honigberg (84), Bartholomae-Kronstadt (81), NeustadtRosenau (69), Weidenbach-Wolkendorf (66)". 2 ) E t w a S. 199 — im Rückschluß von den auf die Zeit um 1220 angesetzten burzenländischen Mdaa. auf die des Alt- und Nösnerlandes: „Man sieht, daß um diese Zeit bereits der heutige Stand des siebbg. sächsischen Mundartausgleichs erreicht w a r . " 3 ) Zur siebbg.-deutschen Geschichtsschreibung, besonders über die Besiedlungsfrage. I n : Mitteilungen des I n s t i t u t s f ü r österreichische Geschichtsforschung 1901, Erg. Bd 6, 7 0 5 - 7 3 8 .

Siedlungsgeschichte und Sprachgeographie

39

zur Zeit Geysas I I . gehandelt h a t " 1 ) . S C H U L L E R U S k o n n t e die heutige Einheit der M u n d a r t in früheste Zeiten zurückversetzen, obwohl i h m die L a u t t a f e l n des Sieb. Sachs. W ö r t e r b u c h s „ d e n auch von der geschichtlichen Lokalforschung bestätigten Beweis geliefert (hatten), d a ß hierzulande die deutsche Bevölkerung nicht n u r infolge von Innerkolonisation, sondern schon bei der ersten Besiedlung stark durcheinander gewürfelt worden i s t " 2 ) . I m Vorwort des W ö r t e r b u c h s hob er neben der „kraftvollen Ausbreitung der Innenkolonisation" (zur Durcheinanderwürfelung der Bevölkerung schon anläßlich der Erstbesiedlung) noch den „raschen Menschenu m s a t z " hervor, dem vor allem die an den großen Heeresstraßen liegenden Ortschaften ausgesetzt waren 3 ). I m 15. u n d 16. J a h r h u n d e r t , zur Zeit der Türken- u n d Wallonenverwüstungen, wird dieser „Menschenumsatz" statistisch schrecklich greifbar 4 ). Methodische u n d sachliche Folgerungen sind von S C H U L L E R U S u n d s e i n e r z e i t d a r a u s nicht gezogen worden. Man hielt das Sprachwerden Deutsch-Siebenbürgens in diesen späten J a h r h u n d e r t e n f ü r längst abgeschlossen. Man hielt an der Masseneinwanderung, an Ur- u n d Zwischenheimaten, geschlossenen H e r k u n f t s g e b i e t e n , sprachlicher Beharrsamkeit in allen „ a l t e n " Sprachinseln fest. Die Wirklichkeit ist eine andere gewesen. Auch ein Wort zu unserer Geschichtsschreibung. I n : Kbl. 1901, J g 24, S. 57 — 65. Zur Auseinandersetzung s. KLEIN, „Nösner Germanistenschule" S. 44ff. 2 ) Kbl. 1914, J g 37, S. 35. 3 ) Ss. W b „ Bd I, S. X X X V . 4 ) I n G E O R G D A N I E L T E U T S C H S Gesch. d. Siebbg. Sachsen Bd. I (bis 1699) ist nachzulesen, wie Dörfer oft bis auf 2—3 „ W i r t e " (Familien) entvölkert wurden und von Grund auf neu bevölkert werden mußten. Nach der Schrekkensherrschaft G A B R I E L B A T H O R I S (f 1613) zählte H e r m a n n s t a d t im ganzen 53 „ H a u s w i r t e " (rund 200 Einwohner). K n a p p vor seiner E r m o r d u n g h a t t e der T y r a n n Auftrag gegeben, „alle noch übrigen Bürger von H e r m a n n s t a d t zu töten und nicht einmal der Kinder zu schonen" (S. 392 u. 401). — I n den 13 sächsischen Ortschaften des Komitates Szolnok-Doboka, der zwischen 1566 und 1603 88 v. H. seines Bevölkerungsstandes verlor, gab es 1603 im ganzen n u r noch 61 ss. Familien ( L Ä S Z L Ö M A K K A I im J a h r b u c h 1 (1943) des Erdelyi T u d o m ä n y o s Intezet. S. 232f). — I n Tartlau starben im J a h r e 1718 966 Einwohner an der Pest, 1719 nochmals 865, so daß n u r ,,24 P a a r Eheleute u. rechte Hauswirte übrig blieben" (1930 h a t t e T a r t l a n wiederum 2500 deutsche Bewohner unter zs. 5005). V I K T O R M Ö C K E S C H , Die Kirchenburg T a r t l a u (o. O. und o. J., um 1930), S. 23.

40

KARL KURT

KLEIN

III. F a ß t m a n die a m Beispiel des Siebenbürgischen gewonnenen methodischen u n d sachlichen Erkenntnisse des letzten H a l b j a h r h u n d e r t s ins Auge, so ergeben sie — verständlicherweise — letztlich nichts anderes, als was besonnene sprachwissenschaftliche F o r s c h u n g eh u n d je gewußt u n d ausgesprochen h a t t e : Schon u m 1900 lesen wir etwa im Musterfall der h u n d e r t J a h r e mit höchstem Einsatz an K r ä f t e n u n d Mitteln betriebenen indogermanischen Altertumsforschung, geschichtlich gültige Aussagen seien auf bloß „linguistischer Basis" allein nicht zu erzielen 1 ). I m engeren Kreis w a r n t e die junge Wissenschaft der Dialektgeographie nicht viel später vor „dialektgeographischen Illusionen" 2 ). I n unseren Tagen hat ein f ü h r e n d e r Sprachforscher u n d Indogermanist die Versuche, Einblick in vorgeschichtliche Völkerverschiebungen allein a n H a n d sprachlicher Tatsachen zu gewinnen, m i t dürren W o r t e n als gescheitert bezeichnet. „Offenbar reichten die sprachlichen Gegebenheiten f ü r sich allein nicht aus, solche Schlüsse zu b e g r ü n d e n . " Aber die Tatsache ihrer Erforschungswürdigkeit bleibe bestehen und fordere die wissenschaftliche Auseinandersetzung 3 ). Das gilt auch f ü r das Siebenbürgische. W o man, wie noch SCHULLERUS bei A S B Ö T H es t a t , die Besiedlung des Sachsenlandes allein aus der heutigen Gruppenverteilung der M u n d a r t e n abzulesen versuchte, geriet m a n auf Irrwege. Insbesondere bei RICHARD HuSS h a t dieser Versuch zu schlechthin u n ü b e r b r ü c k b a r e n Widersprüchen gegen historisch festliegende Tatsachen u n d zu Vernebelungen der W a h r h e i t geführt, die der angewandten philologischen Akribie zum Trotz den Historiker wie Ausgeburten einer ungezügelten P h a n t a s i e a n m u t e n m u ß t e n 4 ) . H a t t e LEIBNIZ ein RUDOLF MERINGER 2

AfdA.

1900,

Bd

26, 194

) V g l . Z f M f g . 1956, J g . 24, S. 2 1 6 f . (VIKTOR

und

190.

SCHIRMUNSKI).

3 ) W A L T E R P O R Z I G , Die Gliederung des idg. Sprachgebiets. Heidelberg 1954, S. 9. 4 ) Vgl. die völlig verfehlte Darstellung der „Besiedlung des Sachsenlandes in Siebenbürgen" von B I C H A R D H U S S in der Wrede-Festschrift 1 9 2 3 (Zs. f. d t . Mdaa. 1 9 2 3 , J g 1 8 , S. 2 5 8 — 2 8 5 ) u n d R I C H A R D H U S S , Die E i n w a n d e r u n g der Deutschen nach Siebbg. u n d die Gruppenverteilung ihrer Mdaa. innerhalb des Römerstraßennetzes. I n : Arch. 1926, Bd 43, S. 5 — 86 ( „ L u x e m b u r g u n d Siebenbürgen'').

Siedlungsgeschiohte u n d Sprachgeographie

41

specimen vocabulorum et modorum loquendi peculiarium Saxonibus Transylvaniaegewünscht, u m etwas über ihre H e r k u n f t zu erfahren, so t a t er es in der Überzeugung, d a ß andere Quellen zur K l ä r u n g dieser ihm im Z u s a m m e n h a n g m i t der Asien-Europawanderung der Germanen (und überdies auch aus persönlichen Gründen, ü b e r die noch zu berichten sein wird) bedeutsam erscheinenden Frage 2 ) schlechterdings fehlten. Auf seinen Spuren h a t SCHULLERUS, wie wir wissen, noch zweihundert J a h r e später gemeint, die einzige, aber sichere H a n d h a b e zur B e s t i m m u n g der H e r k u n f t der Siebenbürger Sachsen sei die M u n d a r t 3 ) . E s war n u r folgerichtig, wenn er die i h m wohlbekannte „Buntscheckigkeit" jener Sprachlandschaft, die er in den Lauttabellen des Ss. Wörterbuchs so eindrucksvoll festgehalten h a t t e , die vielen „isolierten F o r m e n " in den 250 deutschen E i n z e l m u n d a r t e n Siebenbürgens, als störend e m p f a n d . Sie „verwirren die F ä d e n , die wir so gerne auseinanderlösen möchten, u m wie im Märchen von den verirrten Kindern an ihnen den Weg zur alten H e i m a t zu finden"4). T H E O D O R G F . O R G V O N K A R A J A N (1810—1873), der erste Professor der deutschen Sprache u n d L i t e r a t u r an der Universität in Wien u n d in den sechziger J a h r e n P r ä s i d e n t der Akademie der Wissenschaften („unübertroffen in K e n n t n i s der Sprache u n d K u l t u r des Mittelalters zumal in Österreich" (zu dem damals auch das K r o n l a n d Siebenbürgen gehörte) h a t t e in einem G u t a c h t e n über den ersten Versuch einer Wörterbuchs des Siebenbürgischen — von dem verdienten Schulrat J O H A N N K A R L SCHULLER (f 1 8 6 5 ) 5 )

— sein a b l e h n e n d e s

Urteil

u n t e r anderem d a m i t begründet, d a ß die siebenbürgische „Musterk a r t e der verschiedenen Dialekte . . . zusammengehalten durch die A u s LEIBNIZ' „Desiderata" zitiert v o n FRIEDRICH MÜLLER, D e u t s c h e

S p r a c h d e n k m ä l e r aus Siebenbürgen. H e r m a n n s t a d t 1864, S. I I I , F u ß note. 2 ) Vgl. S ü d o s t - F o r s c h u n g e n (München) 1 9 4 6 - 5 2 , B d 11, S. 92, A n m . 42. 3 ) Siehe oben S. 10. 4 ) Ss. W ö r t e r b u c h 1, S. X X X V . 5 ) „ P r o b e n siebbg.-sächsischer E t y m o l o g i e n u n d A n a l o g i e n " , über die KARAJAN in der Sitzung v o m 7. N o v e m b e r 1849 b e r i c h t e t e ( S B W i e n 1849, Nr. 135, S. 227—236). N ä h e r e s auf S. 256 des aufschlußreichen Berichtes v o n SCHEINER über „ S t a n d , Methoden u n d bisherige Ergebnisse siebbg.-dt. M u n d a r t f o r s c h u n g " . I n : D t . H e f t e f. Volks- u n d K u l t u r b o d e n f o r s c h u n g 1 9 3 0 / 3 1 , J g 1, S . 2 5 3 - 2 6 0 .

42

KARL KURT

KLEIN

1

niederrheinische Kennzeichnung" ), zu sehr als Einheit a u f g e f a ß t u n d behandelt sei. S C H U L L E R e r k a n n t e die von K A R A J A N geforderte „Auseinanderlegung der Idiotismen nach ö r t l i c h k e i t e n " als berechtigt an. Aber sie schien ihm so schwierig, d a ß er den Mut zum Weiterarbeiten verlor u n d vor der „Buntscheckigkeit" die Segel strich 2 ). Der Generation SCHULLERUS half über diese Schwierigkeit das Erlebnis der geistigen Einheit des Sachsenvolkes u n d der wissenschaftlich bewiesenen „ursprünglichen I d e n t i t ä t " der Munda r t e n in Siebenbürgen u n d im Rhein/Moselland hinweg. Die u n t e r der Oberfläche des weit gediehenen Ausgleichs heutiger Sprachl a n d s c h a f t in geschichtlicher Tiefe noch f a ß b a r e n m u n d a r t l i c h e n Verschiedenheiten wurden von ihm zwar nicht übersehen, aber gering geachtet. E r und seine Zeit n a h m e n das Schlußergebnis einer j a h r h u n d e r t e l a n g e n bewegten Sprachgeschichte zum A n f a n g u n d A u s g a n g s p u n k t ihrer Forschung. Diesen I r r t u m h a t u n t e r den Siebenbürgern als erster ANDREAS SCHEINER nicht nur wissenschaftlich e r k a n n t , sondern auch nachhaltig b e k ä m p f t . E r d r ä n g t e immer wieder darauf, a) von der — wenngleich sprachgeschichtlieh aufgezogenen — Sprachvergleichung zu wirklicher Sprachgeschichte durchzustoßen u n d b) in geschichtlichen Fragen die Vorhand den Historikern zu überlassen 3 ). I n einem 1930 in H e r m a n n s t a d t gehaltenen Vortrag 4 ) v e r t r a t er diese ihm immer dringlicher werdende, notwendige U m k e h r in aller Öffentlichkeit. So viel siebenbürgisch-deutscher Sprachgeschichtsforschung auch d r a n liegen müsse, die H e r k u n f t s f r a g e zu klären, so werde sie die „alleinige V e r a n t w o r t u n g f ü r den weiteren Gang der S B Wien 1849, 135, 227 f. ) Ss. W b . I, S. X I X . 3 ) Mda. der Sachsen v o n H e r m a n n s t a d t . Arch. 1923 [1928], Bd 41, S. 642 ( „ H e u t e , wo die Sprachvergleichung a n i h r e m Beruf, siedlungsgeschichtliche F r a g e n aus eigenem Vermögen zu lösen, mittlerweile irre geworden, umg e k e h r t v o n der Siedlungsgeschichte die K l ä r u n g grundlegender sprachgeschichtlicher F r a g e n e r w a r t e t , t r i t t n u n wieder die U r k u n d e n f o r s c h u n g k r ä f t i g e r in d e n V o r d e r g r u n d " ) . Vgl. auch K A R L K U R T K L E I N S A b l e h n u n g der Stellung KISCHS zur H e r k u n f t s f r a g e (Siebbg. Vjschr. 1933, J g 56, S. 165 bis 188). 4 ) „ D i e H e r k u n f t s f r a g e der Siebbg. S a c h s e n " . I n : O s t l a n d ( H e r m a n n s t a d t ) 1931, J g 6, S. 71—83. Die abschließenden Thesen a b g e d r u c k t a u c h Siebbg. Vjschr. 1931, J g 54, S. 207 f. 2

Siedlungsgeschichte und Sprachgeographie

43

V e r h a n d l u n g e n " doch ablehnen u n d den Vorrang der „von unzulässiger Verquickung mit Sprachvergleichung" befreiten Siedlungsu n d politischen Geschichte einzuräumen h a b e n 1 ) . Siebenbürgischsächsische Sprach- u n d Geschichtsforschung sei an Zeugnissen u n d Denkmälern keineswegs so arm, wie m a n vermeinte. Bloß h a t t e n sie ein o f t merkwürdiges Aussehen, u n d sie gaben andere Antworten, als m a n sie erwarten zu dürfen glaubte. Ich werde a n anderer Stelle ausführlicher auf diese Fragen eingehen. Hier begnüge ich mich, ohne Beibringung der Belege 2 ) jenen R a h m e n der mittelalterlichen Gruppeneinwanderungen während der deutschen Frühgeschichte Siebenbürgens, dem die sprachlichen Gegebenheiten zu ihrem richtigen Verständnis eingepaßt werden müssen, schlagwortartig zu umreißen. I n einem weiteren Arbeitsgang werden die geschichtlichen u n d die sprachlichen T a t b e s t ä n d e d a n n zur Deckung zu bringen sein 3 ). Das grundsätzlich Neue der hier im Gegensatz zu S C H U L L E R U S (und in Übereinstimmung mit S C H E I N E R ) v e r t r e t e n e n Auffassung besteht darin, d a ß den urkundlichen u n d siedlungsgeschichtlichen Zeugnissen v o r jenen der sprachlichen Aussagen der V o r t r i t t eingeräumt und die E r k l ä r u n g der Mischungs- u n d Ausgleichsverhältnisse in den R a h m e n der geschichtlich gegebenen Möglichkeiten verwiesen wird. Aus der „Buntscheckigkeit der S p r a c h l a n d s c h a f t " , der Gemengelage der M u n d a r t e n , aus Rest- u n d Vereinzelun'gsformen früherer Sprache, wie sie uns u n t e r Überdeckung durch alte Schreib- und Schriftsprachen entgegentreten, m u ß d a n n versucht werden, die Aussagen der Siedlungsgeschichte zu ü b e r p r ü f e n . Der Blick auf die frühesten Siedlungsformen der mittelalterlichen hospites in Siebenbürgen zeigt „ H o r s t e " 4 ) abendländischer Siedler zunächst a m A u ß e n r a n d Siebenbürgens, u n d zwar schon in vorgeysanischer Zeit. Aus ihnen lösen sich Einzelne u n d ganze G r u p p e n u n d nehmen an der von Geysa I I . (bzw. B a n u s Belos) eingeleiteten !) Deutsche H e f t e 1930/31, J g 1, S. 257. 2 ) Sie werden in einer f ü r den Göttinger Arbeitskreis vorbereiteten Arbeit in aller Ausführlichkeit beigebracht werden. 3 ) Grundsätzliches dazu s. unten, S. 72. 4 ) Der Ausdruck wird hier in dem Sinne gebraucht, wie WALTHER MITZKA ihn in seinen „Grundzügen nordostdeutscher Sprachgeschichte" (1937) geprägt hat. Ders., H a n d b u c h z. Dt. Sprachatlas, Marburg 1952, S. 152f.

44

KARL KURT

KLEIN

G r u p p e n w a n d e r u n g ins Innere Siebenbürgens teil. Es ergibt sich folgendes Bild: V o r g e y s a n i s c h e G r u p p e n (vor der Mitte des 12. J a h r h u n d e r t s ) : 1. Baiern bei Sathmar-Nemeti. 2. Latini in der Diözese E r l a u (möglicherweise identisch mit den späteren Flandrenses von Batär). 3. Privilegienverband von Saxones (niederdeutschen adligen Kriegern) in der U m g e b u n g von Weißenburg u n d bei Broos. G e y s a n i s c h e G r u p p e n (um 1150): 1. Flandrensischc M u t t e r u n d Ausbausiedlungen im H e r m a n n s t ä d t e r , Leschkircher u n d Schenker K a p i t e l (dem „alten L a n d " . 'Priores Flandrenses ). 2. Nemeti-Orte in Nordsiebenbürgen (Rodna). Beginn der BistritzReener Siedlung. 3. Gruppen im Salzbergbau, Salzgeschäft u n d Salztransport (Thorenburg, Desch). N a c h g e y s a n i s c h e G r u p p e n (Ende des 12., A n f a n g des 13. J a h r h u n d e r t s ) : 1. ,,Alii Flandrenses" im alten L a n d . 2. Ausbreitung der Saxones u n d Flandrenses im Unterwald, Kosder K a p i t e l , Schenk-Kosder K a p i t e l u n d der Magareier Surrogatie. 3. Nach 1200 Vorschiebung der Verhaulinie über das Burzenland an den K a r p a t h e n k a m m . Ersetzung der Urweger, Mühlbacher u n d z. T. Keisder Szekler durch Deutsche. 4. Schogner-Reener-Tekendorfer Gruppen. 13. J a h r h u n d e r t nach dem T a t a r e n s t u r m (1241): 1. Ausbau des Schäßburger Stuhls u n d Kisder Kapitels in mehreren Ansätzen. 2. Ausgreifen der bäuerlichen Siedlung u n t e r F ü h r u n g von U n t e r walder Gräven auf das Zekeschgebiet (Springer Kapitel). 3. Mediasch u n d die Zweistühle als novella plantatio. 4. Winz- u n d Burgberg. Klausenburg. Toroczko. 5. Deutsche Besiedlung des Zwischenkokelgebietes. 14. J a h r h u n d e r t (soziale Differenzierung): 1. A b w a n d e r u n g aus Ugocsa. Salzabbau (deutsche Häuer) in der Marmarosch. 2. Bergwerkskolonien (Goldgewinnung) im Siebenbürgischen Erzgebirge u n d u m N e u s t a d t (Nagybanya). 3. Übergreifen von F a k t o reien u n d Handelskolonien in die Walachei u n d Moldau (Langenau, Suczawa, Moldenmarkt). Zuzug aus ostmitteldeutschen M u t t e r gebieten u n d aus Streusiedlungen am Innen- u n d A u ß e n r a n d der Karpathen. 15. J a h r h u n d e r t (Türkenzeit): 1. Politischer Zusammenschluß (Nationsuniversität); die ersten Bevölkerungsverluste (Unterwald).

Siedlungsgeschichte u n d Sprachgeographie

45

2. Gesellschaftlicher U m b r u c h . Ausschaltung des deutschen Adels. 3. Belebung der Ausleseeinwanderung auf der S t ä d t e b r ü c k e inneru n d außerhalb des Karpathenwalles (Zips. Die oberungarischen Bergstädte). 16. J a h r h u n d e r t (Vollendung der politischen Einheit, Aufsteigen der „gemeinen L a n d s p r a c h e " ) : 1. R e f o r m a t i o n . Luthersprache. „Älteres Siebenbürgerdeutsch" u n d „Gemeine Landsprache". 2. Gruppenverluste. U m v o l k u n g Klausenburgs. Verlust der Randgebiete außerhalb der K a r p a t h e n . 3. K r ö n u n g der „Nationsu n i v e r s i t ä t " durch die „ K i r c h e n o r d n u n g " (1547) u n d das „Eigenl a n d r e c h t der Siebenbürger D e u t s c h e n " (1583). Die Sprachreiniger des 17. J a h r h u n d e r t s h a b e n d a n n das Ihrige getan, die f ü r bodenständiges Gotisch gehaltene ländliche Bauernsprache des „alten L a n d e s " in der Form „gemeiner L a n d s p r a c h e " gemeinsiebenbürgisch zu machen, auszubreiten u n d durchzusetzen N a c h J O H A N N E S TRÖSTER ( 1 6 6 6 ) d a r f m a n d i e M i s c h u n g d e r v e r -

schiedenen Sprachelemente als vollendet, den Ausgleich siebenbürgischer M u n d a r t u n d heutiger Sprachlandschaft im wesentlichen als abgeschlossen ansehen 2 ). U m 1700 k o n n t e LEIBNIZ m i t R e c h t ein Spezimen siebenbürgischer Sprache fordern. Sie war als solche d a m a l s v o r h a n d e n 3 ) . W e n n m a n aber noch in unseren Tagen gemeint h a t , ein bis zwei Geschlechterfolgen nach Geysa h ä t t e n genügt, den sprachlichen Ausgleich heutiger siebenbürgischer M u n d a r t zu erzielen 4 ), so lehrt der Blick auf den geschichtlichen 1 ) KLEIN, Die Goten-, Geten-, Daken-, Sachsengleichung. I n : Südost-Fors c h u n g e n ( a b g e k ü r z t : SOF) 1946 — 52, Bd 11, passim (bes. S. 125ff.). ANDR. SCHEINER, D a s Hohelied Salomonis in siebbg.-sächs. Sprache. Arch. 1929, Bd 45, 432 — 541. Ders., Die Sprache des Teilschreibers Georg Dollert. Arch. 1933, Bd 47, S. V I I - 8 0 . 2 ) Die Sprachgeschichte jüngerer siebbg. Z u w a n d e r e r der Neuzeit — von „ L a n d l e r n " , B a d e n - D u r l a c h e r n , W ü r t t e m b e r g e r n , Zipsern — gehört auf ein besonderes B l a t t . 3 ) Vgl. die Ode Graf J O H A N N L À Z À R S : In lingvam Saxonum Transilvanorum. S C H E I N E R , Hoheslied, S . 7 1 F F . u n d A n h a n g V ( S A . aus Arch. 1929, B d 4 5 ) . 4 ) SCHWARZ, H e r k u n f t der Siebbger u n d Zipser, S. 199: U m 1220 sei der heutige S t a n d des siebbg.-sächsischen Mundartausgleichs erreicht. Vorsichtiger KURT WAGNER, Deutsche S p r a c h l a n d s c h a f t e n , M a r b u r g 1927 ( D D G 23): Die relative Einheitlichkeit der Mdaa. Siebbgs rechtfertige d e n A u s d r u c k S p r a c h l a n d s c h a f t . Die Einheitlichkeit, h e r b e i g e f ü h r t n i c h t d u r c h u r s p r ü n g liche Einheitlichkeit der Siedler, sondern wohl von gewissen Z e n t r e n (Her-

46

KARL KURT

KLEIN

„ R a h m e n " , wie wenig Wahrscheinlichkeit eine solche A n n a h m e f ü r sich h a t . Nicht fünfzig J a h r e , sondern f ü n f h u n d e r t , ein r u n d e s H a l b j a h r t a u s e n d , h a t der Vorgang gedauert. Wir fragen, ob sich d a s auch von innen her zeigen — oder doch wahrscheinlich machen —, d . h . aus der Sprache selbst ablesen läßt.

IV.

Mit dieser Frage treten wir a n den letzten Abschnitt unserer Erwägungen heran. E r will — in F o r t f ü h r u n g der seinerzeitigen P l a n u n g von SCHULLERUS — „Sprachgeographische Erkenntnisse u n d Aufg a b e n " nach dem heutigen E r k e n n t n i s s t a n d aufzuzeigen versuchen. Da scheint es mir eine Ehrenpflicht, den Mann hervorzuheben, dem die F o r t s c h r i t t e der siebenbürgischen Mundartforschung in den letzten J a h r z e h n t e n vor anderen v e r d a n k t werden: den Gelehrten A n d r e a s S e h e i n e r . Er gehört — von ihr hoch geachtet, FRIEDRICH

TEUTSCH:

Wenn

SCHEINER

das Wort

ergreift,

sind

wir

gewohnt, genau hinzuhören 1 ) — der Altersfolge von SCHULLERUS an, wuchs methodisch u n d sachlich in den uns hier bewegenden Fragen über sie aber weit hinaus. Gewiß haben auch andere Forscher Verdienstliches geschaffen. Es sei in KlSCHs Nachfolge etwa an F R I E D R I C H KRAUSS g e d a c h t 2 ) . K e i n e r v o n i h n e n ist SCHEINER a b e r

zu vergleichen. Das Ausland h a t von ihm infolge der Abgeschiedenheit Siebenbürgens u n d der Enge seines Forschungsfeldes n u r s p ä t u n d zögernd K e n n t n i s genommen. I n ihm h a t t e n die Siebenbürger aber, mag sein Arbeitsfeld immer auch geringen U m f a n g e s gewesen sein, einen Forscher u n d Gelehrten von europäischem R a n g 3 ) . U n d nach wie vor bleibt Siebenbürgen in Fragen der deutschen M u n d a r t forschung ein Testfall der Wissenschaft 4 ). Es m u t e t wie eine — im niannstadt?) ausgehend, habe f ü r ihren Ausgleich „ m i n d e s t e n s ein J a h r hundert, wahrscheinlich aber noch erheblich länger g e b r a u c h t " (S. 10). *) Siebbg. V j s c h r . 1931, J g 54, S. 298. 2 ) K L E I N , „Xösner Germanistenschule", S. 198ff. u n d Anhang. S e i t h e r : „Nösnerländische P f l a n z e n n a m e n " (1943) u n d „ W ö r t e r b u c h der nordsiebbg. H a n d Werkssprachen" (1957). 3 ) ZfMfg 1956, J g 24, S. 205f., 224 ff. u. ö. Südost-Forschungen (München) 1953, B d 12, 270 ff. ') D a z u W A L T H E R M I T Z K A , im ' D t . Archiv f. Landes- u n d Volksforschung' 1937, Jg 1, S. 749f.

Siedlungsgeschichte und Sprachgeographie

47

geschichtlichen Leben nicht seltene — Widersprüchlichkeit des Geschehens an, daß gerade ein BREMERschüler u n d grundsätzlicher Leugner der Ü b e r t r a g b a r k e i t im B i n n e n r a u m erprobter dialektgeographischer Verfahrensweisen auf die besonders gearteten siebenbürgischen Verhältnisse mit ihren des räumlichen Zusammenhangs entbehrenden mehreren M u n d a r t e n g r u p p e n in einer Streuu n d Gemengelage f r e m d e r Sprachen 1 ) berufen war, der siebenbürgischen Sprachgeographie die stärksten Anregungen zu geben u n d die weitesten Ausblicke zu öffnen. Die E r k l ä r u n g wird darin zu suchen sein, d a ß SCHEINER sich mit allen Verfahren u n d Regungen der Forschung, die f ü r seine Zielsetzungen f r u c h t b a r g e m a c h t werden konnten, ohne U n t e r l a ß und ohne Voreingenommenheit auseinanderzusetzen pflegte. So war er imstande, sich dem b r a u c h b a r e n Neuen sine ira et studio zu öffnen 2 ). Als B e a m t e r auf einem stillen Dienstposten am Sächsischen Nationalarchiv in H e r m a n n s t a d t h a t t e er die innere u n d äußere Ruhe, Anregungen schöpferisch zu verarbeiten. Die R ü c k w e n d u n g von bloßer Sprachvergleichung zur Sprachgeschichte, die er von anderen forderte, h a t er auch f ü r sich selbst als erster ins W e r k gesetzt. 1898 h a t t e er die Bedingungen untersucht, u n t e r denen die Vergleichung heutiger S p r a c h s t ä n d e f ü r die K l ä r u n g der H e r k u n f t s f r a g e der Deutschen in Siebenbürgen sinnvoll gemacht werden könne 3 ). Sobald rheinische u n d siebenbürgische Sprachforschung das Nichtzutreffen der geforderten Voraussetzungen — Unbewegtheit oder doch mindestens größte Langsamkeit der Sprachentwicklung auf beiden Seiten 4 ) — nachgewiesen h a t t e , zögerte er nicht, Sprachvergleichung, wie er sie selbst ein V i e r t e l j a h r h u n d e r t lang betrieben, als unzulänglich zu verwerfen u n d geschichtliche B e f u n d e u n d Abgrenzungen zu fordern 5 ). Die R ü c k w e n d u n g zur geschichtlichen E r f o r s c h u n g eines S C I I E I N E R , Zum Atlas der deutschen Volkskunde. I n : Kbl. J g 53, S. 1 8 1 - 1 9 0 , bes. S. 1 8 4 ff. ( 3 . Sprachatlas und Volkskundeatlas). Dazu S C H E I N E R S Sprachatlas-Streit mit R I C H A R D H u s s , Kbl. 1 9 2 7 und 1 9 2 8 . 2 ) SOF 1953, Bd 12, 272. 3 ) W R E D E S Berichte über G . W E N K E R S Sprach- und unsere Dialektforschung. I n : Arch. 1898, B d 28, S. 7 5 - 1 0 8 , bes. S. 76ff. u. S. 87. 4 ) Siehe oben, S. 23ff., 25ff. 5 ) Stand Methoden und bisherige Ergebnisse usw. Dt. H e f t e 1930/31, J g 1, S. 2 5 3 - 2 6 0 , Siehe oben S. 42f. X

) ANDREAS

1930,

48

KARL KURT

KLEIN

Sprachbrauchs, der sein einheitliches Laut-, Form- u n d Sinngefüge erst durch späten Ausgleich erhalten u n d sich von aller Anbeginn auf verschiedenen sprachlichen Ebenen e n t f a l t e t h a t t e , b r a c h t e i h m die den Historikern selbstverständliche, von den meisten Sprachforschern indessen als umwälzende N e u e r u n g e m p f u n d e n e Erkenntnis nahe, d a ß der eigentlichen Sprachgeschichte eine Geschichte des Sprachgefühls vorauszugehen habe 1 ). N u r aus der gleichen Ausgangslage k a n n der Blick des Beurteilers in sprachliche Vergangenheiten echte Sprachstände erfassen u n d sie richtig bewerten. Wie schwierig es jedoch ist, sich in das Sprachgefühl vergangener Zeiten u n d f r e m d e r R ä u m e hineinzuversetzen, welche „Übergriffe" in die allgemeine Geistesgeschichte sich d a r a u s ergeben, wie f r u c h t b a r solche Betrachtungsweise aber f ü r echte Sprachforschung gemacht werden k a n n , h a b e n S C H E I N E R S A b h a n d l u n g e n über das „Hohelied Salomonis in siebg.-sächs. S p r a c h e " u n d sein u n t e r dem N a m e n des Teilschreibers G E O R G D o L L E R T gehender „Beitrag zu einer Geschichte hermannstädtischer Geschäftssprache" 2 ) schlagend bewiesen. Die methodische Allgemeinbedeut u n g der dort auf eng landschaftlicher Grundlage gewonnenen Einsichten ist von der Fachforschung noch lange nicht genügend e r k a n n t , geschweige denn genügend gewürdigt. I m Blickfeld solcher Betrachtungsweise haben sich die Schwerp u n k t e der siebenbürgischen Sprach- u n d Siedlungs-Geschichtsforschung seit SCHULLERUS' N y e l v t u d o m a n y - P r o g r a m m erheblich verschoben. I n den ersten J a h r z e h n t e n unseres J a h r h u n d e r t s erregten vor allem drei Fragen die Aufmerksamkeit der Forscher: 1. Die „ U r h e i m a t " , 2. Der Wanderweg, 3. Die Möglichkeit oder Wahrscheinlichkeit einer „Zwisehenheimat". Sic sind unserer Zeit alle drei im Grunde genommen unwesentlich geworden. 1. Die „ U r h e i m a t " . Von gefühlsbedingten Wallungen der Volksseele abgesehen 3 ), k o n n t e sie das Interesse der Forscher nur so lange !) K A R L K U R T K L E I N , M e t h o d i s c h e s z u A n d r e a s

Scheiners

Forschungen

zur siebbg.-dt. Sprach- und Geistesgeschichte. I n : Siebbg. Vjschr. 1934, J g 57, 1 8 6 - 1 9 2 , bes. S. 189ff. 2 ) Siehe oben, S. 45, Anm. 1. Dahin rechnen wir Äußerungen auch von Fachleuten (vgl. oben S. 18, Anm. 1). Hingegen A N D R E A S S C I I E I N E R : „Der Versuch, mit Hilfe mundartlicher Sprachvergleichung eine „ U r h e i m a t " und das dazu gehörige „Väter-

Siedlungsgeschichte und Sprachgeographie

49

reizen, als sich die einheitliche H e r k u n f t u n d Massenauswanderung aus einem mit den Mitteln der Sprachwissenschaft u m g r e n z b a r e n Stammesgebiet wissenschaftlich vertreten ließ. I n dem Augenblick, wo der Glaube an eine begrenzbare S t a m m h e i m a t dem Nachweis von Gruppen verschiedenen H e r k o m m e n s wich, die in längeren Zeitr ä u m e n u n d in gesellschaftlich unterschiedenen Gruppenbildungen zugewandert waren, m u ß t e an die Stelle der U r h e i m a t - S u c h e die Bestimmung der einstigen Siedlungskerne („Horste") u n d der Art u n d Weise ihrer E n t f a l t u n g sowie die Unterscheidung von Erst- u n d Ausbausiedlungen treten 1 ), wobei m a n die „Tochterkolonien" z. T. noch weiter in solche primärer, sekundärer, tertiärer Art usw. wird untergliedern müssen. An die Stelle des Sprachvergleichs t r i t t im Streben nach „ E n t m i s c h u n g " des Sprachausgleichs die Sprachgeschichte einzelner mundartlicher Kerne, als Vorbedingung d a f ü r : der Versuch der Aufdeckung des im Aus- u n d Angleichen, im Siegen u n d Unterliegen einzelner mundartlicher Merkmale wirksam gewesenen Sprachgefühls. Das k a n n seinerseits ebenso von un- und u n t e r b e w u ß t e n K r ä f t e n , wie von solchen der äußeren bewußten S p r a c h f ü h r u n g mitgestaltet sein 2 ). Gewiß k o m m t der Verankerung einzelner Gruppenzuwanderungen in ihren Stammhoiten ebenfalls — wenngleich beschränkte — Bedeutung zu. I m besonderen wird die Z u r ü c k f ü h r u n g der geschichtlich hervorragend wirksam gewordenen bäuerlichen Gruppe der geysanischen Einwanderer ins „alte L a n d " u n d der Frage ihrer u n m i t t e l b a r e n Herleitung aus westdeutschen S t a m m l a n d e n oder ihrer Gewinnung möglicherweise aus schon in Bewegung geratenen Wanderwellen der deutschen Ostkolonisation Aufmerksamkeit zuzuwenden sein. An Bedeutung wird sie aber der alten siebbg. „ U r h e i m a t - F o r s c h u n g " niemals gleichkommen 3 ). e r b e " sicher abzugrenzen, m u ß aber nicht nur in Siebbg., sondern auch in der Zips als vollkommen gescheitert angesehen werden" (Siebbg. Vjschr. 1933, J g 56, S. 104). 2

Z u m G r u n d s ä t z l i c h e n MITZKA, H a n d b u c h , S. 152FF.

) Ein Musterbeispiel politischer Sprachführung auf wissenschaftlich gesicherter Grundlage ist die berühmte Staatsrede des Sachsengrafen A L B E R T HUET vom J a h r e 1591 in Weißenburg (s. SOF 1 9 4 6 - 5 2 , Bd 11, S. 110 und 116 ff.) 3 ) Romantischen Einwanderungsromanen wie jenen von F R I E D R I C H W I L H E L M S E R A P H I N ( 1 9 0 5 ) , F R I T Z H E I N Z R E I M E S C H ( 1 9 2 7 ) oder A R N O L D R O T H ( 1 9 4 0 ) wird dadurch der Boden entzogen. 4

Klein Protze, Klima, Siebenbürgische M u n d a r t e n

50

KARL K U R T K L E I N

2. E i n W a n d e r w e g , wie ihn in u n s e r e m J a h r h u n d e r t GERTA u n d Huss1), K U R T W A G N E R 2 ) , M I S C H OREND 3 ) u n d zuletzt n o c h ERNST SCHWARZ 4 ) a u f z u d e c k e n s u c h t e n , ist ebenfalls n u r bei A n n a h m e größerer Massenbewegungen wesentlich. Verteilt sich die E i n w a n d e r u n g auf zahlreiche G r u p p e n - (und Einzel-) W a n d e r u n g e n , die sich j a h r z e h n t e - , ja j a h r h u n d e r t e l a n g fortsetzen, d a n n m u ß a u c h der eine, heiß u m s t r i t t e n e W a n d e r w e g preisgegeben w e r d e n . Die k ü h n e n Bilder v o n d e m g r o ß e n „ K o l o n i s a t i o n s s t o ß d u r c h Mitteld e u t s c h l a n d " , wo die Siedler sich im Wellenschlag a n d e n Grenzen Schlesiens s t a u e n , u m d a n n in k ü h n e m S c h w u n g ü b e r d e n J a b l u n k a p a ß u n d die Zips n a c h Siebenbürgen d u r c h z u s t o ß e n 5 ) , von d e m „ M i t r e i ß e n " der a m Wege liegenden Bevölkerungsteile 6 ) u n d d e m Z u r ü c k l a s s e n der „ w a n d e r m ü d e n G r u p p e n " in d e r Zips, in S a t h m a r oder a n d e r s w o 7 ) werden einer wesentlich n ü c h t e r n e r e n Auslegung RICHARD

GERTA H U S S , D e r E i n w a n d e r u n g s w e g d e r S i e b e n b ü r g e r S a c h s e n .

Im

Sonderheft „Siebbg. Sachsen" der Zeitschrift „Deutsches Vaterland", Wien, O k t o b e r 1922, S. 2 9 — 35. F ü r RICHARD H U S S v g l . a u ß e r d e n w e i t e r o b e n

schon genannten Arbeiten noch: Entgegnung. Zur Frage des Kolonisationsvorstoßes durch Mittel- (und Nord) Deutschland um die Mitte des 12. Jahts. In: Teuthonista 1925/26, Bd 2, S. 317f. „Von Zevenberghen bis Siebenbürgen. Die flandrische Auswanderungsbewegung im 12. Jht. In: Ostland (Hermannstadt) 1926, Jg 1, S. 225—232. Zur Frage der flandrischen Kolonisation. In: Kbl. 1927, Jg 50, S. 77 f. Die Flandrer und Holländer in der ostdeutschen Kolonisation des 12. Jhts. In: Archiv für Wanderungswesen (Leipzig) 1927/28, J g 1, S. 3 4 - 3 8 u n d 7 9 - 8 7 . 2

) Deutsche Sprachlandschaften (DDG 23), S. 1 0 - 1 4 . ) Zur Heimatfrage der Siebbg. Sachsen. In: Arch. 1926, Bd 43, S. 229 bis 374 (auch DDG 20). 4 ) Die Herkunft der Siebenbürger und Zipser, S. 148 ff. (Abschn. V. Der Wanderweg). 3

5

) RICHARD H u s s , K b l . 1927, J g 5 0 , S. 77 (s. o b e n , A n m . 1) u n d d i e a u s f ü h r l i c h e n B e s p r e c h u n g e n v o n K U R T WAGNERS „ D e u t s c h e n S p r a c h l a n d -

schaften" im Jahrbuch 1927 der Luxemburgischen Sprachgesellschaft, Jg 3, S. 147 — 161 u n d v o n MISCH OREND, Z u r H e i m a t f r a g e d e r S i e b b g . S a c h s e n , e b e n d a , S. 1 6 1 - 1 9 1 . 6

) Von RICHARD Huss u. a. mündlich und schriftlich immer wieder ver-

t r e t e n . V g l . z. B . F R I T Z HOLZTRÄGER i. d . Zs. „ D t . F o r s c h u n g i m S ü d o s t e n "

(Hermannstadt) 1944. Jg 3, S. 306. 7 ) Als Widerspiegelung der Äußerungen gelehrter Forschung am krassesten in d e r „ S a g a " v o n F R I T Z H E I N Z R E I M I S C H , D i e L a n d n a h m e

(Berlin 1927,

Sonderdruck aus der Tägl. Rundschau), S. 24: Die Wegemüden — vor allem Handwerker und an hundert Jungfrauen, die auf der Wanderung von der

Siedlungsgeschichte u n d Sprachgeographie

51

der Zeugnisse u n d Vorgänge Platz machen müssen. Das K ö r n c h e n Wahrheit, das alledem zu Grunde liegt, wird neuer A u s d e u t u n g bedürfen 1 ). 3. Die Suche nach der „Zwischenheimat" 2 ) in Meißen, Schlesien, west- oder östlich der Saale, in der Zips oder wo immer m a n sie gesucht haben mag, wird m a n als nicht ganz u n f r u c h t b a r bezeichnen, sie aber auch von der einen auf viele „Zwischenh e i m a t e n " auszudehnen haben, aus denen Gruppenauszüge nach Siebenbürgen erfolgt sein können. Verbindet m a n den alten Begriff mit einem neuen Sinngehalt, d a n n läßt sich aus dem Bestimmen solcher Zwischenstationen f ü r die sprachlichen Mischungs- u n d Ausgleichvorgänge vielleicht sogar Wesentliches entnehmen. F ü r die neuen Schwerpunkte der Forschung fände m a n sein Auslangen nicht, wenn m a n sich ausschließlich eng an die von der binnendeutschen dialektgeographischen Forschung entwickelten Methoden binden wollte. Der Deutsche Sprachatlas m i t dem engmaschigen Netz seiner Zehntausende von O r t s p u n k t e n e m p f ä n g t die Gewähr f ü r die Auswertbarkeit seines auf dem mittelbaren Weg der Befragung gewonnen Sprachgutes aus der großen Zahl u n d Dichtigkeit seiner A u f n a h m e n , die sich gegenseitig ergänzen und kontrollieren 3 ). SCHEINER spürte ganz richtig, d a ß die u n t e r geschichtlich schwer durchsichtigen Verhältnissen entstandene Durchschichtung Mosel ins U n g e r i a n d „ u n t e r den Ledigen ihre Schätze u n t e r w e g s g e f u n d e n h a t t e n " , erschrecken, als sie hören, wie weit es bis Siebbg. noch sei. „ U n d die R ä t e des [ungarischen] Königs m e i n t e n auch, m a n solle die Schwächeren u n d Maroden lieber nördlich von E r l a u siedeln lassen u n t e r den h o h e n Bergen der T a t r a . . . D a ließ es der König zu, daß a n zweitausend der E i n w a n d e r e r sich v o m großen H a u f e n [zweitausend Wagen, Vieh, P a c k p f e r d e u n d T r o ß ] t r e n n t e n u n d n o r d o s t w ä r t s zogen bis an die hohen Berge, all wo sie im L a u f e der Zeit 24 S t ä d t e g r ü n d e t e n u n d sich m e h r t e n , reich u n d b e r ü h m t w u r d e n " ( L a n d n a h m e , S. 25). J ) Z u m a l wenn es zutrifft, d a ß die Zahl der ersten G r u p p e n s i e d l u n g im „ a l t e n L a n d " nicht m e h r als e t w a 500 „ W i r t e " (Familien) betrug. Siehe K A R L K U R T K L E I N , Die Zahl der „priores F l a n d r e n s e s " in Siebenbürgen. I n : Siebbg. Sächsischer H a u s k a l e n d e r (München) 1956, S. 38—44. 2

) Zuletzt

ERNST

SCHWARZ,

Herkunft

S. 148ff. (19. Die Zwischenheimat) u. ö. 3

4 *

) MITZKA, H a n d b u c h ,

S. 37.

der

Siebenbürger

und

Zipser,

52

KARL KURT

KLEIN

vieler Mundarten u n d Sprachen in der heutigen Sprachlandschaft Siebenbürgens 1 ) eine andere Behandlungsweise erfordere 2 ). I n diesem P u n k t b e r ü h r t sich die siebenbürgische Forschung mit jener der benachbarten Völker, der Magyaren u n d R u m ä n e n , deren F r ü h geschichte u n d sprachliches Werden der Wissenschaft vielfach ähnliche Fragen stellen wie die Vor- u n d Frühzeit der Siebenbürger Sachsen 3 ). Schon zu J a h r h u n d e r t b e g i n n war es etwa den Magyaren klar, daß die rein linguistischen Methoden durch gleichgerichtete Forschung anderer Richtungen u n t e r s t ü t z t ergänzt werden m ü ß t e n . Eine „komplexe Methode", wie sie der ungarische Kulturhistoriker STEFAN GRAF ZICHY f ü r d i e u n g a r i s c h e F r ü h g e s c h i c h t e e n t w i c k e l t

h a t t e , u m das Nebeneinander türkischer K u l t u r und finn-ugrischer Sprache im ungarischen Volksstamm durch den Sprachwechsel eines türkischen Eroberervolkes zu erklären 4 ), m ü ß t e in ihrer grundsätzlichen Anwendbarkeit auf siebbg.-sächsische Verhältnisse ebenso g e p r ü f t werden wie E L E M E R M O Ö R S „biogeographische M e t h o d e " ; „ k o m p l e x e " Zusammenarbeit verschiedener Fachrichtungen ist auch f ü r sie Voraussetzung. Praktische Verwirklichungen erwartet MoÖR indessen von jeweils einem Forscher, der mehrere Disziplinen gleichzeitig beherrschen u n d imstande sein soll, Forschungsergebnisse anderer Fachrichtungen richtig zu verwerten 5 ). Auf dem Felde der rumänischen und ungarischen „ H e r k u n f t s f o r s c h u n g " zeigt sich das gleiche Überwiegen der Linguistik wie in der „ U r h e i m a t - S u c h e " der Die beiden K a r t e n bei S C H W A R Z , H e r k u n f t , S. 199 u n d A N N E L I E S E BRETSCHNEIDER, Niederdeutsche Mitteilungen (Lund) 1955, J g 11, S. 11 können davon, so dankenswert sie an sich sind, keine Vorstellung geben. Z u m Problem vgl. A N D R E A S S C H E I N E R in der Siebbg. Vjschr. 1933, J g 56, S . 294ff. Schon sein Aufsatz „ Z u r siebbg. M u n d a r t e n g e o g r a p h i e " (Kbl. 1909, J g 32, S. 1 — 7) b r a c h t e ihm Zweifel an der Möglichkeit der „ E n t w i r r u n g unseres M u n d a r t e n k n ä u e l s " mit Hilfe einfacher Linien u n d Grenzen, wie sie in Binnendeutschland ohne weiteres möglich sind. 2 ) Siehe oben, S. 42f u n d S. 47. 3 ) A L W I N K U H N , Der heutige S t a n d der Probleme in der r u m ä n i s c h e n Philologie. I n : Cahiers Sextil Pu^cariu (Rom) 1 9 5 2 , J g 1, S. 2 2 1 — 2 4 0 (erweiterter Auszug des K a p . 4 „ B a l k a n r o m a n i s c h " des Forschungsberichtes „ R o m a n i s c h e Philologie" 1 : Die romanischen Sprachen. Bern 1 9 5 1 ) . — T A M Ä S BOGYAY, Forschungen zur Urgeschichte der U n g a r n nach dem 2. Weltkrieg. I n : Ural-Altaische J a h r b ü c h e r 1 9 5 7 , Bd 2 9 , S. 9 3 - 1 1 4 . 4

) BOGYAY, F o r s c h u n g e n , S. 95.

5

) E b e n d a , S. 102.

Siedlungsgeschichte u n d Sprachgeographie

53

Siebenbürger Sachsen. Die Besonderheit der siebenbiirgischen Lage, die die E r g ä n z u n g der im deutschen B i n n e n r a u m entwickelten Methoden nach obigen Mustern erfordert, sei an einigen Beispielen erläutert. I n ihrer sorgfältigen sprachgcographischen U n t e r s u c h u n g eines „Anteils des Niederdeutschen an der siebbg. S p r a c h l a n d s c h a f t " 1 ) h a t ANNELIESE BRETSCHNEIDER die umgangssprachliche G r u p p e n -

m u n d a r t e n ausbildende Rolle der Vororte H e r m a n n s t a d t , Bistritz u n d K r o n s t a d t 2 ) hervorgehoben. Die überragende Stellung Herm a n n s t a d t s als sprachlichen Mittelpunktes, dessen M u n d a r t auf dem Weg über die Vororte der ehemaligen sächsischen „ S t ü h l e " und Bezirke u n d die „gemeine L a n d s p r a c h e " auch nach der vollständigen „ Z e r t r ü m m e r u n g des (deutschen) Königsbodens" auch heute noch auf dem Weg ist, siebbg.-sächsische Koine zu werden, ist von der siebbg. Mundartforschung schon früher e r k a n n t u n d mit der Stellung Kölns im rheinischen Sprach werden verglichen worden 3 ). Zweifellos k o m m t und k a m ihr in der Ausformung der ss. Sprachl a n d s c h a f t u n d im Ausgleichsprozeß d e r s s . M u n d a r t e n die entscheidende Rolle zu. „ I n der T a t beherrscht die Mda. der Sachsen von H e r m a n n s t a d t heute noch, wenn auch in verschiedenem Maße, alle siebbg.-deutschen S t a d t m u n d a r t e n , durch die S t a d t m u n d a r t e n hindurch aber zuletzt die gesamte siebbg.-deutsche S p r a c h l a n d s c h a f t " 4 ). „ W o gibt es zwischen Siebenbürgen und dem Rhein eine L a n d s c h a f t , die volkskundlich ähnlich sicher auf einen einzigen M i t t e l p u n k t beI n den L u n d e r „ N i e d e r d e u t s c h e n M i t t e i l u n g e n " 1955, J g 11, S. 5 — 76; 1956, J g 12, S. 78 — 129 (und einem im J g 13, 1957, bisher nicht erschienenen Schluß). Ich zitiere n a c h der Seitenzählung des Sonderdrucks. 2 ) N a c h SCHEINER, M u n d a r t der B u r z e n l ä n d e r Sachsen, S. 1X8f. bzw. der beigegebenen Übersichtstafel gehört K r o n s t a d t n i c h t zu den a m s t ä r k s t e n bezogenen Mdaa. des Burzenlandes. 3 ) So schon in der Besprechung von FRINGS' Rheinischer Sprachgeschichte d u r c h A N D R E A S S C H E I N E R im Kbl. 1924, J g 47, S. 8 5 — 9 0 , bes. S. 8 8 f . Gegen die n a c h seiner Meinung ü b e r s c h ä t z t e „Ausgleichswirkung von H e r m a n n s t a d t aus f ü r das ganze S a c h s e n l a n d " w a n d t e sich R I C H A R D H u s s im J a h r b . der L u x e m b u r g . Sprachgesellschaft 1927, Bd 3, S. 153f. ( „ J e d e n f a l l s ist f ü r die .Vereinheitlichung' des Siebbgischen keineswegs H e r m a n n s t a d t v e r a n t w o r t lich zu machen, sonst m ü ß t e der C h a r a k t e r der H e r m a n n s t ä d t e r Mda. sich a u c h in S c h ä ß b u r g u n d K r o n s t a d t , j a selbst in Bistritz geltend m a c h e n . D a g e g e n zeigt sich a u c h nicht a n n ä h e r n d etwas derartiges.") 4 ) Siebbg. Vjschr. 1934, J g 75, S. 152.

54

KARL KURT

KLEIN

zogen werden könnte, wie die siebbg.-sächsische auf H e r m a n n s t a d t " ? 1 ) D a s w a r e n F e s t s t e l l u n g e n A N D R E A S SCHEINERS.

Von binnendeutscher Betrachtungsweise aus aber liegt Herm a n n s t a d t , so auch f ü r A. BRETSCHNEIDER, am „ R a n d e der Sprachinsel" 2 ). „Man fragt, binnendeutscher E r f a h r u n g gemäß, nach politischer R a u m b i l d u n g " 3 ) . U n d da die Verfasserin richtig erkennt, d a ß die Geschichte der Siebbg. Sachsen keine der binnendeutschen vergleichbare Territorialgeschichte h a t , n i m m t sie die gesellschaftliche G r u p p i e r u n g Freie Sachsen

auf Königsboden:

Hörige

Sachsen

auf

Adels-

boden als r a u m f o r m e n d e u n d raumsprengende K r a f t der Sprachentwicklung an 4 ). Aus dieser Sicht eines langen u n d höchst verwickelten gesellschaftsgeschichtlichen Vorganges b u c h t B. im Hinblick auf den Anteil des Niederdeutschen an der ss. Sprachlandschaft f ü r das K u l t u r - , Verkehrs- und Sprachzentrum H e r m a n n s t a d t das Ergebnis: „Ausgleich im Altland zur niederdeutschen F o r m v e r l ä u f t in vorreformatorischer Zeit; Ausgleich zur ostmitteldeutschen (hochdeutschen) F o r m ist in nachreformatorischer Zeit vor sich gegangen" 5 ). I n — ebenfalls vereinfachender — einen umständlichen Ausgleich auf nur einen Nenner bringender Sicht urteilen wir h e u t e gerade gegenteilig, daß die nach der Mitte des 13. J a h r h u n d e r t s ostmitteldeutsch (hd.) „ ü b e r d a c h t e n " niederdeutschen (niederfränkischen) Mundarten von H e r m a n n s t a d t u n d Umgebung sich n a c h der Reformation durchgesetzt und seit Mitte des 17. J a h r h u n d e r t s als „gemeine L a n d s p r a c h e " Einfluß auf die gesamte siebbg.-deutsche Sprachlandschaft gewonnen h ä t t e n 6 ) . Aus der Bretschneiderschen Sicht entspringt weiterhin der I r r t u m , die heutige hochdeutsche !) Siebbg. V j s c h r . 1934, J g 75, S. 154. ) BRETSCHEIDER, Anteil des Niederdeutschen, S. 61. 3 ) E b e n d a , S. 78. 4 ) E b e n d a , S. 82ff., S. 85. 5 ) E b e n d a , S. 58. 6 ) Vgl. die Aufsatzreihe SCIIEINERS „ M u n d a r t u n d K i r c h e u m 1200" ( . . . u m 1500, . . . u m 1700) in dem A m t s b l a t t der evangelischen K i r c h e Siebenbürgens (bzw. Großrumäniens), „ K i r c h l i c h e B l ä t t e r " ( H e r m a n n s t a d t ) 1926 u n d 1927, J g 18 u n d 19. Die Lösung des „ R ä t s e l s " siebbg.-deutscher Sprachentwicklung, wie es komme, d a ß d u r c h das H i n z u t r e t e n der o s t m i t t e l d e u t s c h b e s t i m m t e n L u t h e r s p r a c h e n a c h der R e f o r m a t i o n zu dem ebenfalls ostmitteldeutsch gerichteten „ ä l t e r e n S i e b e n b ü r g e r d e u t s c h " nicht eine V e r s t ä r k u n g des o s t m i t t e l d e u t s c h e n C h a r a k t e r s erfolgte, sondern d a ß im Bereich der j u n g e n 2

Siedlungsgeschiohte u n d Sprachgeographie

55

(zweite) städtische M u n d a r t H e r m a n n s t a d t s , das sogenannte „ K u c h e l d e u t s c h " s e i die geradlinige Fortsetzung dessen, was SCHEINER als (hochdeutsch gekennzeichnetes) „älteres Siebenbürgerd e u t s c h " zu bezeichnen pflegte 2 ). Die endgültige Entscheidung über die eigenartigen, von den Sprachforschern so entgegengesetzt beurteilten Sprachformen und -entwicklungen steht aus. Sie gehört zu jenen Aufgaben der Forschung, die erst mit u n d nach SCHULLERUS in den Sehkreis der ss. Linguisten gerieten u n d die erst unserer Zeit in ihrer ganzen B e d e u t u n g klar geworden sind. Ebenso wird es eine Aufgabe künftiger Forschung sein, zu den von F r a u BRETSCHNEIDER hervorgehobenen sprachlichen S t r a h l u n g s m i t t e l p u n k t e n Herm a n n s t a d t , Bistritz u n d K r o n s t a d t die in den f r ü h e n J a h r h u n d e r t e n offensichtlich ebenfalls sprachraumbildenden Zentren S a t h m a r , Weißenburg (bzw. C r a p u n d o r p h / K r a k a u ) , vielleicht R o d n a , Querali, am E n d e sogar Fern Wirkungen von Gran, Ofen u. der Latini-Orte in der Erlauer Diözese zu beachten 3 ). Es wird zu untersuchen sein, ob m a n nach binnendeutschem Muster von Tekendorfer u n d Mühlbacher „ R a n d s t a f f e l n " sprechen u n d ihre E n t s t e h u n g in binnendeutscher Art deuten d a r f 4 ) . Nach meinem D a f ü r h a l t e n sind sie als „ H o r s t e n t f a l t u n g e n " (unter besonderen siedlungsgeschichtlichen Verhältnissen der mittelalterlichen Kolonisation in Siebbg.) zu beurteilen; die dialektgeographisch so ansprechenden K a r t e n , die sich aus dem heutigen Bild der Sprachlandschaft ergeben, sind aller Wahrscheinlichkeit nach anders zu interpretieren, als A. BRETSCHNEIDER es t u t . Endgültiges wird sich erst sagen lassen, wenn die K a r t e n des Siebenbürgisch-Deutschen Sprachatlas ausgearbeitet vorliegen werden. D a m i t h a t es aber leider noch gute Weile. — deutsch-evangelischen Kirche u n d des selbständigen siebbg. S t a a t e s (nach 1541) die niederdeutschen M u n d a r t e n H e r m a n n s t a d t s u n d des alten Landes ihren Aufstieg zur „ H e r r e n s p r a c h e " a n t r e t e n konnten, habe ich in den SüdostForschungen 1946 — 1952, Bd. 11, S. 8411'. (und passim) durch den Hinweis auf die von der ss. Volksführung aufgegrilfene „ G o t e n t h e o r i e " M E L A N C H T H O N S u. a. zu geben versucht. Ebenfalls S O F 1 9 4 6 - 5 2 , Bd 11, S. 84, Aura. 3 u n d S. 150ff. 2 ) Die Mda. der Sachsen von H e r m a n n s t a d t , S. 601 ff. (VI. Das ältere Siebenbürgerdeutsch [Gemeinsächsisch]) u n d immer wieder in S C H E I N E R S späteren Arbeiten. 3 ) Vgl. den oben, S.44f., gegebenen,,SiedlungssgeschichtlichenRahmen". 4 ) B R E T S C H N E I D E R , Anteil des Niederdeutschen, S . 83ff. u n d S . 88ff.

56

KARL KURT KLEIN

Binnendeutscher Betrachtungsweise ungewohnt, ja anstößig 1 ) sind zwei v o n ANDREAS SCHEINER zur E r k l ä r u n g der siebbg.-deutschen

Sprachentwicklung geschaffene Termini bzw. Begriffe, die in der S p r a c h b e t r a c h t u n g älterer Art wenig hervortraten, wenn sie wohl auch nicht ganz fehlten. Wir meinen die „ Ü b e r d a c h u n g " von Sprachformen (Mundarten) und die Entwicklung in „ S p r a c h u m b r ü c h e n " . Gegen die These einer „obersächsischen E i n d a c h u n g " der alten rheinischen M u n d a r t e n in Siebenbürgen, d a m i t folgerichtiger Weise auch gegen die im 16. J a h r h u n d e r t angesetzte „neuhochdeutsche G ä r u n g " u n d die „mundartliche Besinnung u n d K l ä r u n g " im 1 7 . J a h r h u n d e r t w a n d t e sich schon R I C H A R D H U S S in der „Siebbg. Viertel]ahrschrift" des J a h r e s 1932 mit aller Schärfe 2 ). Das Ostmitteldeutsche der U r k u n d e n h a b e mit der M u n d a r t des Volkes nicht das geringste zu t u n . „Die Sprache, die m a n in solchen Urk u n d e n oder Dichtwerken liest, h a t das Volk selbst nie gesprochen". Die siebbg. Moselfranken u n d Ripuarier könnten sich nie entwöhnt haben, ihre urheimatliche M u n d a r t „in ununterbrochenem F l u ß weiter zu sprechen, oder sich gar wieder besonnen, das, was ihnen einmal a b h a n d e n gekommen, wieder herzustellen. Das Wie? und Woher? wäre rein unbegreiflich . . . Nicht einmal so weit d ü r f e n wir gehen, große mundartliche Auswirkungen von H e r m a n n s t a d t aus bis nach Bistritz oder K r o n s t a d t a n z u n e h m e n " 3 ) . Das ist es ja eben, d a ß die ,,urheimatliche(n) M u n d a r t ( e n ) " u n t e r der „ Ü b e r d a c h u n g " nie wirklich v e r s t u m m t sind, nach außen u n d oben hin a b e r jahrhundertelang nicht zur Geltung kamen. U n d die a b r u p t e n „ S p r a c h u m b r ü c h e " vom Ostmitteldeutschen zurück zum Westmitteldeutschen u n d vom Hochdeutschen zum (Halb)-Niederdeutschen 4 ) erklären sich eben aus dem Wechsel der SprachSCHWARZ, H e r k u n f t der Siebenbiirger u n d Zipser, S. 178 zur ostmd. „ E i n d a c h u n g " : „ M a n k a n n sich doch nicht vorstellen, d a ß sich meißnische oder schlesische Nachsiedlung nach dem Mongolensturm in jedes ss. Dorf begeben u n d überall auf gleiche A r t u n d Weise gewirkt h ä t t e . Nicht einmal der Gedanke leuchtet ein, d a ß sich omd. Elemente erst bei der W a n d e r u n g den R h e i n l ä n d e r n angeschlossen h ä t t e n . " 2 ) J g 55, S. 72f. (in einer Besprechung meiner „ S p l i t t e r zur Gesch. d. H e r k u n f t s f o r s c h u n g der Deutschen in Siebbg.", S. 68 — 77). 3 ) E b e n d a , S. 72 u n d 73. *) Der Dichter EMIL STRAUSS kennzeichnete in einem Dankschreiben f ü r die Zusendung siebbg. m u n d a r t l i c h e r Gedichte die Sprache dieser Verse. Sie zu

Siedlungsgeschichte und Sprachgeographie

57

schichten, je nachdem diese die Sprachführung an sich reißen konnten 1 ). I n der Nichtfortsetzung der ,,mhd. Dichtersprache" durch die Schriftsprache Luthers erleben wir einen ähnlichen, wenn auch weniger krassen Vorgang, als er sich etwa im Baltendeutschen und im Siebenbürgischen abgespielt h a t 2 ) . Der instruktive Charakter der Sprachinselforschung k o m m t darin prächtig zum Ausdruck. In kleinen Verhältnissen können gewisse E n t wicklungen (auch auf sprachlichem Gebiet) schärfer ins Auge g e f a ß t u n d genauer beobachtet werden als in den ausgebreiteten Sprachr ä u m e n großer Kulturvölker 3 ). Beispiele solcher „ Ü b e r d a c h u n g " liefert uns das Siebenbürgische bis zum heutigen Tag, wenn etwa in den Fragebogen des Siebbg.-Deutschen Sprachatlasses E r h e b u n g e n über das „ H e r m a n n s t ä d t e r K u c h e l d e u t s c h " gar nicht a u f t a u c h e n 4 ) , obwohl diese M u n d a r t nach der Schätzung eines siebbg. Forschers von einem r u n d e n Drittel der H e r m a n n s t ä d t e r deutschen Bevölkerung, also von Tausenden von Menschen, g e k a n n t u n d verwendet wird 5 ). U m ihr Vorhandensein zu konstatieren, m u ß m a n sich schon an literarische Erzeugnisse u n t e r s t e n Ranges halten. Die SchemmelTitz-Geschichten in dem vielgelesenen „Siebenbürgischen Volksf r e u n d k a l e n d e r " 6 ) , verwenden es, wo der Sprachbrauch des „ H ä r r n Maschinski" ihr quicklebendiges Dasein in breiten Volksschichten bezeugt, oder das [doch wohl zu Unrecht so verlästerte] J u g e n d b u c h lesen sei ihm nicht ganz leicht gefallen. „Denn die Sprache, wohl ein Gemisch aus Niederdeutsch und Rheinisch („ed äs net long, dat et geschoch" ist geradezu Kölsch Platt) h a t bei Ihnen manche seltsamen Änderungen erfahren; die Vokale überraschen manchmal sehr, und man fragt sich, wie das wohl klingen mag. Ich habe noch nie einen Siebenbürger sprechen h ö r e n " . . . (abgedruckt in der Kronstädter Zeitschrift „Klingsor" 1937, J g 14, S. 199f.). x ) Vgl. SOF 1 9 4 0 - 1 9 5 2 , Bd 11, S. 146ff. 2 ) Aus W A L T H E R M I T Z K A S „Studien zum baltischen D e u t s c h " ( 1 9 2 3 ) , die er in den „Mitteilungen zur Kenntnis des Deutschtums in Großrumänien" der „Deutschen Politischen H e f t e " (Hermannstadt) besprach, h a t t e S C H E I N E R einen solchen „SprachWechsel durch U m b r u c h " kennen gelernt und die Anregung für Siebbg. übernommen. 3 ) ZfMfg 1956, J g 24, S. 193. 4 ) Siehe SOF 1 9 4 6 - 5 2 , J g 11, S. 152, Anm. 305. 5 ) B E R N H A R D T C A P E S I U S , Die dt. Sprache in Siebbg. im Spiegel der Geschichte und als Spiegel der Geschichte. I n : Zs. f. Deutschkunde 1933, J g 47, S. 2 1 5 - 2 2 2 (S. 217). 6 ) Um die Jahrhundertwende. Verfasser der heiteren Geschichten war LUDWIG FRITSCII. V g l . K b l .

1904, J g 27, S.

148.

58

KARL KURT

KLEIN

PAUL SCHUSTERS ( „ D e r T e u f e l u n d d a s K l o s t e r f r ä u l e i n " ) a u s u n s e r e n

Tagen, wo u n t e r anderen karikiert gezeichneten Gestalten des hermannstädtischen Schullebens der Jüngstvergangenheit der (ebenfalls karikierte) Schuldiener „ H e r r H e r r Müller" unverfälschtes „ K u c h e l d e u t s c h " einer „ ü b e r d a c h t e n " Sprachschicht spricht u n d die listigen Schüler ihr korrektes Schuldeutsch im Verkehr mit ihm ohne Schwierigkeit auf sein Idiom umzustellen vermögen 1 ). Welch starkem Wechsel S t a d t m u n d a r t e n zumal auch in fremdsprachiger Umgebung ausgesetzt sein können, h a t EBERHARD KRANZMAYER

auf

dem

Römischen

Germanistenkongreß

des

J a h r e s 1955 im Hinblick auf das Prager Deutsch überzeugend nachgewiesen. Es „besteht zwischen unseren Bauern- u n d unseren Stadtsprachinseln ein grundlegender Unterschied. I n den Bauerninseln blieb die Bevölkerung über alle J a h r h u n d e r t e hinweg bodenständig wie nirgends sonst; daher ihre ungewöhnliche Beharrsamkeit im Sprachlichen. I n den Stadtinseln aber war wie ü b e r h a u p t in den alten S t ä d t e n die Bevölkerung weitaus am beweglichsten, ihre Munda r t ist Modernisierungen [durch Zuzug von außen, Gesellen- und Scholarenwanderungen, Einströmen von Menschen in gehobener sozialer Stellung. I n H e r m a n n s t a d t sind m. E. Wirkungen des sich in seinen führenden Stellungen durch A u f n a h m e deutscher Kleriker aus allen Gegenden, auch aus auswärtigen d t . Sprachinseln u n d aus d t . Binnenlanden ununterbrochen ergänzenden Laien- und Mönchsklerus besonders zu beachten] am zugänglichsten" 2 ). Da auch in der „komplexen M e t h o d e " die Sprachforschung, JAKOB

GRIMMS

„Fernrohr

durch

die

Riesenräume

der

Urge-

schichte", ihren R a n g als wichtigste der geschichtlichen Hilfswissenschaften behält 3 ), bleibt es wie zu SCHULLERUS' Zeiten eine der H a u p t a u f g a b e n der Forschung, das sprachliche Material zu sichten u n d zur Verwendung bereitzustellen. I n der gleichen Art P A U L S C H U S T E R , Der Teufel u n d das Klosterfräulein. J u g e n d v e r l a g , B u k a r e s t 1955, S. 17, 30f., 43ff., 175 u. ö 2 ) Wirkendes W o r t 1955/56, J g 6, S. 266. 3 ) T . B O G Y A Y in den Ural-Altaischen J a h r b ü c h e r n 1 9 5 7 , Bd 2 9 , S. 9 4 : Bis zum E n d e des 2. Weltkrieges sei es keinem ernsten Wissenschaftler eingefallen, der Sprachwissenschaft die F ü h r u n g in der E r f o r s c h u n g der ungarischen Urgeschichte streitig zu machen. U b e r die beherrschende Stellung d e r M d a . F o r s c h u n g als hist. Hilfswissenschaft s. A U B I N - F R I N G S , K u l t u r s t r ö m u n g e n (1926),

S.V.

Siedlungsgeschichte u n d Sprachgeographie

59

u n d Weise, wie wir oben siedlungsgeschichtliche D a t e n in zeitlicher O r d n u n g — zunächst ohne jede Bezugnahme auf Aussagen der Sprachwissenschaft — zusammengestellt haben, versuchen wir n u n eine Übersicht sprachlicher T a t b e s t ä n d e in räumlicher Ordnung, wobei die zeitliche Durchdringung ( d . h . die Synchronisierung m i t den geschichtlichen Daten) vorerst bewußt unterbleibt. Da s t e h t es denn a u ß e r Zweifel, d a ß die erdrückende Menge des siebbg.-deutschen Sprachgutes in L a u t s t a n d und Formen, Wortbildung u n d W o r t g u t , in S y n t a x u n d N a m e n jeder Art nach dem Westen, u. zw. in jene Geg e n d e n w e i s t , d i e WILHELM B R A U N E a l s m i t t e l f r ä n k i s c h b e z e i c h n e t e .

H a t t e er seine Mundartgliederung auf Grund konsonantischer Kriterien, nach dem Verhalten des L a u t s t a n d e s zur 2. L a u t v e r schiebung, also nach seiner Beziehung zum Westgermanischen, g e t r o f f e n , u n d w a r d i e s i e b b g . F o r s c h u n g v o n K E I N T Z E L b i s SCHUL-

LERUS ihm hierin ohne Widerspruch gefolgt, so „ s t i m m t " nicht n u r der K o n s o n a n t e n s t a n d des Siebenbürgischen (mit geringen Ausnahmen) zu jenem des Mittelfränkischen; auch Vokale und N a m e n , Formen u n d Tonfall, Satzbindung u n d Wortgebrauch bestätigen — wenn auch weniger ohrenfällig u n d mit bedeutend mehr Abweichungen — den konsonantischen Befund, der sich dem „rheinischen F ä c h e r " so schön eingliedert. Die sprachlichen Feststellungen SCHULLERUS' i n s e i n e m N y e l v t u d o m a n y - A u f s a t z

u n d in den

spä-

teren Werken, wie wir sie oben (S. 12ff.) vor uns vorbeiziehen ließen, bedürfen k a u m einer Richtigstellung. Wohl aber bedürfen sie der E r g ä n z u n g u n d d a n n neuer, vertiefter Deutung. Die E r g ä n z u n g h a t SCHEINER in die Wege geleitet, am nachhaltigsten d a m i t , daß er die Zulässigkeit des Auswählens einzelner, vermeintlich „ k o n s t i t u t i v e r " Merkmale f ü r die M u n d a r t b e s t i m m u n g 1 ) s t a t t des ganzheitlichen Die Mda. werde als ein Lebewesen gedacht, das sich a n wenigen a n a t o mischen A r t m e r k m a l e n überall in der Welt erkennen lasse. I n d e m m a n i m m e r „wesentlichere" Merkmale ausfindig g e m a c h t u n d die „ u n w e s e n t l i c h e n " ausgemerzt habe, sei m a n zur Gleichsetzung des Siidsiebbg. m i t d e m Nordluxemburgischen u n d des Nordsiebbg. m i t dem S ü d l u x e m b u r g i s c h e n gelangt. Diese „ I d e n t i f i z i e r u n g " wäre k a u m möglich gewesen, wenn m a n d e m Vokalismus die gleiche B e d e u t u n g zugemessen h ä t t e wie d e m K o n s o n a n t i s m u s ( D D G 18, S. 1G2). Die Unmöglichkeit der „ I d e n t i f i z i e r u n g e n " „ w ü r d e jederm a n n in die Augen springen, wenn die Vergleichung auf d a s ganze L a u t g e f ü g e a u s g e d e h n t u n d nicht willkürlich auf eine Auslese weniger Merkmale bes c h r ä n k t w ü r d e " (ebenda, S. 170). Vgl. auch weiter oben, S. 11, A n m . 2).

60

KARL KURT

KLEIN

Heranziehens aller Eigenheiten der M u n d a r t , d a n n das Weglassen des geschichtlichen Unterbaues, das Betrachten gewissermaßen n u r der Oberfläche und Fassade, grundsätzlich ablehnte, weil er es als unzulänglich erkannte. Ich möchte das oben in dieser Hinsicht Ausgeführte so wenig wiederholen, wie ich ein Verzeichnis der vor u n d nach SCHULLERUS zu diesem Gegenstand erschienenen Schriftt u m s 1 ) zu geben beabsichtige. Die Männer der „Nösner Germanistenschule" haben auf BRAUNES Spuren, an seinen Erkenntnissen und Lehrmeinungen, die sich f ü r sie in Forschern wie KEINTZEL, KLSCH, SCHULLERUS v e r k ö r p e r t e n , e i s e r n f e s t g e h a l t e n ; u n d e s i s t

grundsätzlich nicht von Belang, ob m a n das Gebiet des Mittelfränkischen recht weit umgrenzt oder ob m a n den K e r n der siebbg. Sprachgleichungen im Westmoselfränkisch/Luxemburgischen zusammengedrängt wiederfindet 2 ). Aus SCHEINERS Ergänzungen seien aber zwei P u n k t e doch kurz b e r ü h r t : sein Versuch, eine „ E n t m i s c h u n g " der — vom Westmitteldeutschen her b e t r a c h t e t : gestörten — Mundartverhältnisse in Siebenbürgen mit Hilfe der siebbg. E n t s p r e c h u n g e n f ü r die westgerm. Diphthonge ai u n d au anzubahnen, und seine Heranziehung von Akzent- u n d Intonationserscheinungen f ü r die M u n d a r t b e s t i m m u n g . Zunächst die Akzentuntersuchungen. Sie haben ihn im Anschluß an FRINGS u n d ENGELMANN ein gutes J a h r z e h n t lang vordringlich beschäftigt 3 ). Das Ergebnis s t i m m t zu dem der Lautforschung. Die beiden H a u p t f o r m e n des westdeutsch/niederrheinischen Akzents, die „klingend-dehnende" u n d „ s t u m p f - k ü r z e n d e " mit den lautlichen Folgeerscheinungen, die sich aus ihrer Anwendung ergeben, 1

) Übersicht des Wichtigsten bei W A L T H E R M I T Z K A , Deutsche Philologie im Aufriß (hg. v. W O L F G A N G S T A M M L E R ) I 1 9 5 2 , Sp. 708FF. Von siebbg. Seite wegweisend H E R M I N E ( P I L D E R - K I . E I N ) , Die Bistritzer M u n d a r t verglichen mit dem Sprachatlas des Deutschen Reichs ( D D G 20), Marburg 1927, von luxemburgischer: M A R T I N S C H W E I S T H A L , Les Francs des bords de la Moselle et leurs descendants de Transylvanie. I m 39. B a n d des „ I n s t i t u t Archéologique du L u x e m b o u r g " (Arlon). 2 ) Siehe Arch. 1923 (1928), Bd 4 1 , S. 564FF. („IV. Luxemburgischer Spiegel" in S C H E I N E R S „ M u n d a r t der Sachsen von H e r m a n n s t a d t " ) . F ü r Mittelfränkisch ohne L u x e m b u r g : E R N S T S C H W A R Z , H e r k u n f t usw. S. oben, S. 1 5 , Anm. 5 . 3 ) Die wichtigsten sind aufgezählt oben, S. 18, A n m . 4. H i n z u z u n e h m e n sind die einschlägigen Abschnitte seiner „ M u n d a r t der Burzenländer S a c h s e n " ( D D G 18) u n d der A b h a n d l u n g über „ E c h t e M u n d a r t " (Kbl. 1922, J g 45, bes. S. 65, 77).

Siedlungsgeschichte u n d Sprachgeographie

61

sind in Siebenbürgen beide nachweisbar. „Große Massen siebbg. L a u t p r ä g u n g e n lassen sich unschwer als Auswirkungen der einen, u n d anderen Massen als Niederschläge der anderen A k z e n t f o r m d e u t e n " . Das „ G e f ü h l des I n l a u t s " aber, das in den rheinischen M u n d a r t e n den Gebrauch der einen oder anderen Akzentform grammatisch regelt, ist in Siebenbürgen völlig erstorben. I n den siebbg. Mundarten h a t sich ein der rheinischen „ S c h ä r f u n g " verw a n d t e r eingipfliger Akzent durchgesetzt (und k a n n aus seinen artikulatorischen Begleit- und Folgeerscheinungen überall erschlossen werden). Vereinzelte Mundarten — z. B. das durch sein „ S i n g e n " besonders auffällige Zeiden i m B u r z e n l a n d — h a b e n umgek e h r t die zweigipflige, klingende Form rheinischer Betonung verallgemeinert. E s m u ß also „ v e r m u t e t werden, d a ß an der Kolonisation Siebbgs. auch Mundarten mit einförmiger Betonung stark genug beteiligt gewesen seien, u m jenes zweiförmige System, dessen T r ü m m e r insbesondere im Südsiebenbürgischen allenthalben die A u f m e r k s a m k e i t auf sich ziehen, zu zerschlagen" 1 ). Die Aufhellung der Dialektmischung, auf die auch die Störungen einer einheitlichen mutterländischen Betonungsweise hindeuten, ist von SCHEINER U. a. auch mit Hilfe der Ordnung der E n t s p r e chungen f ü r die alten (westgerm.) ai und au versucht worden 2 ). Das sind jene beiden germanischen Zwielaute, deren Entwicklung auf hoch- u n d niederdeutschem Boden verschieden verläuft. Aus der Lauttabelle des Wörterbuchs 3 ) wurden f ü r den Nachweis die Stichwörter breit, Eiche, Stein — Schnee, Z,ehe f ü r altes ai, Baum, Auge — Brot, tot, Floh f ü r altes au auf ihr Verhalten u n t e r s u c h t . Bei ai zeigten etwa gleichviele siebbg. Mundarten eine der hochdeutschen entsprechende Spaltung, gleich viele eine der niederdeutschen Monophthongierung entsprechende einheitliche Entwicklung (vier Mundarten, d a r u n t e r die von Kleinbistritz, wurden wegen zu verworrener Verhältnisse ausgeschaltet). Beim au läßt der alte D i p h t h o n g f a s t „ E c h t e M u n d a r t " , S. 77. ) So schon 1898 in dem Aufsatz über „ W r e d e s B e r i c h t e " u n d 1908 in der „ S c h e n k e r H e r r e n m u n d a r t " , d a n n vor allem K b l . 1922, J g 4 5 , S. 61 ff. u n d in den beiden Arbeiten über die Mda. der B u r z e n l ä n d e r u n d H e r m a n n s t ä d t e r Sachsen. 3 ) Vgl. den A b s c h n i t t „ D i e L a u t t a f e l n des W ö r t e r b u c h s " , S. 12ff. Siebbg. Vjschr. 1937, J g 60 („Über die M u n d a r t der Sachsen v o n R u m e s " , S. 2—41). 2

62

KARL KURT KLEIN

durchwegs eine an das Hochdeutsche erinnernde Spaltung erkennen. Eine einzige Mundart, die von K r o n s t a d t , h a t sowohl altes ai wie altes au in niederdeutscher Weise einheitlich zu l u n d ü monophthongiert. F ü r Fleisch — Schnee — Tod — Kohle erhalten wir d a m i t folgende siebbg. Entsprechungen : Kronstadt Bistritz Hermannstadt

flis fies flis

sni sni sni

dut düt dlt

kül hol kil

Keines der siebbg. Systeme enthält die Formen sne und bröt. D a m i t schließen sich die siebbg. Mundarten (mit wenig Ausnahmen) den mitteldeutschen sni- u n d grüs-Gebieten an, die sich vom äußersten Westen in weiter Ausdehnung bis nach Schlesien hinein erstrecken 1 ). (Zu broet, o'ch, sto'n, schnoe nach den Wörterbuchaufzeichnungen in Groß-Scheuern u n d broit, oich, schnoi, zoi in Groß-Schenk finden sich binnendeutsche Parallelen im Westfälischen u m Soest u n d u m Lemgo/Blomberg). Auffallend ist die dialektische ¿-Färbung (Umlautung) der alten au > nhd. ö in H e r m a n n s t a d t und anderen Mundarten Siebenbürgens, in denen es f ü r h e r m a n n s t ä d t i s c h brlt ' B r o t ' , dit ' t o t ' , fll 'Floh', bruit, duit, flui oder briut, diut, fliu oder brüit, düit, flüi oder brüt, düt, flu oder bridt, didt, flle heißt. Das sind Vokalfärbungen, die aus dem binnendeutschcn R a u m in Randgebiete (Dänisch, Friesisch, Vlämisch, Elsässisch) weisen könnten 2 ). E c h t e s Siebenbürgisch spiegelt auch hier keine in binnendeutschem Sinn ,,reine" M u n d a r t ungestört wieder. H a t die erdrückende Menge siebbg.-mundartlichen Laut-, Formenu n d Wortgutes ihre Parallelen im Westmitteldeutschen, so fehlt es doch nicht an Erscheinungen, die ins Ostmitteldeutsche weisen. Die Doppelvertretung von germ. p durch p und / im Siebenbürgischen wurde bereits berührt. Eine Zusammenstellung aller ihr erreichbaren Doppelformcn gibt A. BRETSCHNEIDER mit dem Ergebnis, d a ß altes p „weit über die mitteldeutsche Regelung" h i n a u s im Siebbg. erhalten sei, Doppellautungen (p > p u n d p > /) sowie Vertretung von germ. p durch / (in nicht voll eingeläuteten Lehn!) F E R D .

bzw. K a r t e

WREDE

des

im

DSA.

A f d A . 1893,

Bd

(SCHEINER

Kbl.

S. 57). 2

) K b l . 1922, J g 45, S. 63ff'.

19, 3 4 8

und

1894,

1922, 04, Mda.

Bd

20,

104F.

Burzenländer,

Siedlungsgeschichte u n d Sprachgeographie

63 1

Wörtern sogar durch ]>f) häufig nachgewiesen werden können ). I n d e r T a t heißt es regelmäßig phlak^n 'pflücken', phlax ' P f l u g ' , phil ' P f ü h l , Polster', uphefon 'anpfählen, anstecken', aber ebenso regelmäßig fgnt ' P f u n d ' , jar ' P f a r r e r ' , foestdn ' P f i n g s t e n ' , flöstdr ' P f l a s t e r ' ; es wechseln phlök 'Pflock' u n d flöh; phärt ' P f e r d ' u n d färt (meist rös, hpest, gur u. ähnlich); phö ' P f a u ' und / ö ; phiari% ' P f e r c h ' u n d fiari-X', sss. pädsm 'Melone, Pfebe' neben nösn. fedn u. a. m. Also auch hier „ S t ö r u n g e n " binnenländisch „ r e i n e r " M u n d a r t , die der Aufhellung bedürfen. Die omd. Einschläge dehnen sich auch auf Biegungsformen wie nösn. gik 'geh' aus, das eine E n t s p r e c h u n g allein im Thüringischen findet 2 ). „Einen Anteil des Niederdeutschen an der siebbg. Sprachlands c h a f t " h a t ANNELIESE BRETSCHNEIDER e r f a ß t u n d

beschrieben:

die stimmlosen Verschlußlaute {p, t, k), soweit sie im Siebenbürgischen unverschoben blieben oder Sonderentwicklungen aufweisen 3 ). Es sind im Dentalgebiet die „neutralen -i", die u n t e r diesen Begriff fallen, unverschoben gebliebene Einzelwörter (täsn 'zwischen', öasmutdrn 'beschmutzen', tut 'hohler Zwiebelstengel', n d d . Tüte, ndl. t u i t ' R ö h r e ' , kurti%' gekürzt, a b g e s t u m p f t ' u . a . ) , d a n n urkundlich belegte N a m e n m i t unverschobenem t wie Burichwaier u n d Schaaserwaier (Flurbezeichnungen in Peschendorf), Saiiendal (in Malmkrog), urkundlich Bohalt 'Buchholz' ( 1 3 1 7 ) 4 ) . Mit R e c h t h e b t B R E T SCHNEIDER hervor, d a ß „durch die fast jeden Satz durchziehenden neutralen Artikel u n d Flexionsformen die siebbg.-sächs. M u n d a r t e n ein sichtbar niederdeutsches Gepräge e r h a l t e n " 5 ) . B R E T S C H N E I D E R , A n t e i l d e s N d d . , S. 1 7 — 2 5 ( b e s . S. 2 5 ) .

in der D L Z 1 9 5 7 , J g 7 8 , Sp. 4 0 6 über „ A u s s t r a h lungen des sonst so passiven Thüringer B a u m e s m i t den - ¿ - I m p e r a t i v e n (tulc ' t u , gek 'geh' usw.) auf den Leipziger R a u m " . 3 ) S. oben, S. 12, A n m . 3. 2

) HEINZ ROSENKRANZ

4

) B R E T S C H N E I D E R , A n t e i l d e s X d d . , S . 25FF., 7 5 u n d M I S C H O R E N D , V e r -

a l t e t e W ö r t e r u n d W o r t f o r m e n im Siebenbürgisch-Sächsischen. I n : Siebbg. Vjschr. 1 9 3 1 , J g 5 4 , S. 2 7 4 - 2 8 2 . 5 ) B R E T S C H N E I D E R , S . 28f. Schon in S E B A S T I A N M Ü N S T E R S vielgelesener K o s m o g r a p h i e u m die Mitte des 16. J a h r h u n d e r t s die — wahrscheinlich auf H O N T E R U S zurückgehende — Angabe, die Siebbg. Sachsen, ein „trefflich g r o ß Volk", bedienten sich der „ t e u t s c h e n Sprache; d a n n sie seind vor Zeiten aus Sachsenland darein k o m m e n , wie sie d a n n noch in A l t l a n d ihres alten Herk o m m e n s in der Sprach gute Anzeigung geben mit dem, dass sie datten u n d

watten, wie die Niderteutschen" (Ss. Wb. I, S. IX).

64

KARL KURT

KLEIN

I m G a u m e n g e b i e t e n t s p r i c h t die Verschiebung des k d e r allgem e i n h d . Ü b u n g bis auf Einzelwörter wie zäksn ' s u c h e n ' u n d örtliche A u s n a h m e n ( „ I n - u n d a u s l a u t e n d n a c h v e l a r e m Vokal bleibt k unv e r s c h o b e n in den drei nordsiebbg. D ö r f e r n O b e r n e u d o r f , P a ß b u s c h , Bootsch u n d d e m b u r z e n l ä n d i s c h e n Ort B r e n n d o r f " — also ok ' a u c h ' , zgk ' S a c h e ' , mgkd [ B o t s c h : mukd] ' m a c h e n ' , bauk ' B u c h ' u s w . 1 ) ; D e m i n u t i v s u f f i x -kdn n a c h /, s, ts, s (sonst verschoben -%dn, nösn. -%i), z. B. sss. iskdn ' ö c h s l e i n ' , sefk9n ' S c h ä f l e i n ' , flesksn ' F l ä s c h chen' hcertskdn ' H e r z c h e n ' , sirtskdn ' S c h ü r z c h e n ' . — Aus den F l u r n a m e n s a m m l u n g e n d e r H e r m a n n s t ä d t e r A b t e i l u n g des B u k a r e s t e r S ü d o s t e u r o p a - I n s t i t u t s k o n n t e M I S C H O R E N D eine R e i h e unv e r s c h o b e n e r k a u s D ö r f e r n der U m g e b u n g von S c h ä ß b u r g in F l u r n a m e n n a c h w e i s e n : Beakels (in vielen vokalischen A b s t u f u n g e n ) ' B u c h h o l z ' , Ficke-Kojischen 'Sophie-Kule' (Fiken zu P . N . Sophie-chen), Beklefurt ' B a c h f u r t ' zu n d d . beke2). D a s Gesamtergebnis ist a u c h h i e r : U n v e r s c h o b e n e F o r m e n in einer Zahl, die ü b e r die m i t t e l d e u t s c h - h o c h s p r a c h l i c h e Ü b u n g h i n a u s g e h t 3 ) . E s ist die gleiche Feststellung, die f ü r die oben b e h a n d e l t e Verschieb u n g des L i p p e n v e r s c h l u ß l a u t e s (p m i t allen d a r a u s e n t s t a n d e n e n S o n d e r f o r m e n ) getroffen wurde. Ü b e r den V e r s c h i e b u n g s s t a n d der h a r t e n V e r s c h l u ß l a u t e h i n a u s h a t F r a u BRETSCHNEIDER ihre U n t e r s u c h u n g noch auf Sondererscheinungen a n d e r e r A r t a u s g e d e h n t , die n d d . Einschlag aufweisen, so den n-Ausfall vor stimmlosem R e i b e l a u t ; a h d . hs > ss (und ndd.) s(s); w-Verlust in ' S c h w e s t e r ' . ' Z w i s c h e n ' ; n d d . F o r m e n i m ss. F ü r w ö r t e r b e s t a n d ; E r h a l t u n g des g r a m m a t i s c h e n Wechsels in d e m Hilfszeitwort was ' w a r ' in der Gegend von Reps, im Burzenu n d N ö s n e r l a n d . Die r ä u m l i c h e V e r b r e i t u n g (und S t r e u u n g ) der einzelnen E r s c h e i n u n g e n wird erst der S p r a c h a t l a s m i t jener Gen a u i g k e i t aufzeigen k ö n n e n , die verläßliche R ü c k s c h l ü s s e auf E n t s t e h u n g u n d H e r k o m m e n dieser F o r m e n ermöglicht. N o c h größer erscheint der n i e d e r d e u t s c h e Anteil, sobald m a n ü b e r d e n engen Bezirk des v o n BRETSCHNEIDER u n t e r s u c h t e n Konson a n t e n s t a n d e s h i n a u s g r e i f t , zu den stimmlosen V e r s c h l u ß l a u t e n BRETSCHNEIDER, 2

) OREND,

3

)

S. 30.

Veraltete Wörter, S. 279.

BRETSCHNEIDER,

S. 35.

Siedlungsgeschichte und Sprachgeographie

65

noch die s t i m m h a f t e n h i n z u n i m m t u n d a u c h die i m b i n n e n d e u t s c h e n S p r a c h g e b i e t j a n i c h t überall selbstverständliche phonologische Opposition stimmhaft: stimmlos in R e c h n u n g stellt oder a r t i k u l a torische E i g e n h e i t e n wie die i m Siebbg. sehr v e r b r e i t e t e h i n t e r z u n g i g e B i l d u n g v o n / - L a u t e n , die bis zur Vokalisierung f ü h r e n k a n n (z. B . den F l u r n a m e n Soutzflaken 'Salzflecken' in Schölten, in d e m sich t r o t z v e r s c h o b e n e m t doch wohl der n i e d e r f r ä n k i s c h e L a u t w a n d e l g e r m a n . salt > m n l . sout > nnl. zout widerspiegelt 1 ); a u c h der L a u t w a n d e l ft > -xt u n d -yj heischt B e a c h t u n g (ss. suext (Stiefel)' S c h a f t ' , nösn. suaxtdrt ' M e l k e i m e r ' ; f ü r ' h i n t e r ' gilt in P a ß b u s c h u n d Mettersdorf uext ' a c h t e r n ' ) . N o c h a n d e r e vokalische L a u t u n g e n weisen ins N i e d e r d e u t s c h e , z. T. sogar in l a u t g e o g r a p h i s c h n ä h e r b e s t i m m b a r e Gegenden. Dieü > ü-Substitution, deren Schwerpunkt (lautKLOEKE) in M i t t e l a l t e r im S ü d e n des h e u t i g e n n f r k s c h . S p r a c h gebietes, in den P r o v i n z e n W e s t f l a n d e r n , O s t f l a n d e r n u n d B r a b a n t lag, h a t im Siebbg. in der h e r m a n n s t ä d t i s c h - m u n d a r t l i c h e n i - F ä r b u n g a l t e r ö < au (herm. fli, dlt ' F l o h , t o t ' ) , ö < o (herm. Jchil, birtdn ' K o h l e , B o r t e n ' ) , au < ü (Agnetheln zaidr, mais ' s a u e r , Maus' u n d v e r b r e i t e t e i - Z e r d e h n u n g e n des m h d . ü in ss. O r t s m u n d a r t e n 2 ) , ü < u (Kl. Alisch für ' F u r c h e ' ) auffällige Gegenstücke. A u c h hier d e c k e n sich die b i n n e n d e u t s c h e n bzw. n d d . u n d n f r k s c h . Erschein u n g e n weder r ä u m l i c h noch a u c h hinsichtlich des U m f a n g e s d e r v o n der U m f ä r b u n g ergriffenen T o n k l ä n g e 3 ) m i t d e m B e f u n d in Siebbg. E i n g e h e n d e U n t e r s u c h u n g dieser F r a g e n t ä t e ebenso n o t wie die Verfolgung des A u f t a u c h e n s westfälischer (?) „ B r e c h u n g e n " ( D i p h t h o n g i e r u n g e n ) , v o n d e n e n im L u x e m b u r g i s c h e n u n d im Sieb e n b ü r g i s c h e n so v e r b r e i t e t e T o n k l ä n g e wie m h d . e > ie u n d o > ue *) Siebbg. Vjschr. 1931, Jg 54, S. 284. Viel wiederholt wurde ein Wort JOH. KARL SCHULLERS (F 1865), daß man den Siebbg. Sachsen am „dicken" l

erkenne wie den Vogel an den Federn. 2 ) Stichwort 112 und 114 in den „Lauttafeln" des Ss. Wb.s (I, S. 66*). 3 ) Die ü > ü-Substitution als Beleg „flandrensischer Beziehungen" des Siebbg. Sächsischen zog ANDR. SCHEINER in seiner „Mda. der Sachsen von Hermannstadt" heran (Arch. 41, 663FF.) Hin gelenkt hatte ihn die Besprechung von G. G. KLOEKE'S „Hollandsche expansie in de zestiende en zeventiende eeuw" (1927) Kbl. 1929, Jg 52, S. 8 7 - 9 4 und der Aufnahmen „Die Südniederländischen Mundarten", Teil I. Texte (DDG 16), Marburg 1921 von THEODOR F R I N G S u n d J O S E F Y A N D E N H E U V E L i m K b l . 1 9 2 4 . J g 4 7 , S . 8 5 bis 9 0 . 5

Klein, Protze Klima, Siebenbürgische Mundarten

66

KARL KURT

KLEIN

(ss. khiefdr, iezdl ' K ä f e r , E s e l ' u n d S c h ä ß b u r g uevdn, khuel ' O f e n , K o h l e ' ) 1 ) ergriffen sind. E s sei s c h l i e ß l i c h a n g e m e r k t , d a ß s i c h i n d e r L a u t u n g d e s a l t e n V o l k s n a m e n s d e r S i e b e n b ü r g e r (Detsche, Daitschn)2), der durch das a u s d e m u n g a r i s c h e n K a n z l e i l a t e i n e i n g e d r u n g e n e Saxones > Sachsen e r s t s p ä t u n d u n v o l l k o m m e n e r s e t z t w o r d e n i s t 3 ) , ö r t l i c h a u c h d i e v o n d e r T o n e r h ö h u n g d u r c h f o l g e n d e s -isk i n s e i n e m a l t e n S t a m m v o k a l u n b e r ü h r t gebliebene german./westfränkische *theodisc, a u s d e m d a s flämische „ d i e t s c h " h e r v o r g i n g 4 ) e r h a l t e n h a t : J

) F ü r die „Begegnung südniederländischer und westfälischer M u n d a r t " in Siebbg. konnte S C H E I N E R sich nur auf H. J E L L I N G H A U S „Westfälische Gramm a t i k " , Bremen 1877 stützen. Chr. S A R A U W S „Ndd. Forschungen" (I. Kopenhagen 1921) waren ihm in H e r m a n n s t a d t unerreichbar. Die neueste Zusammenschau der „Brechungen" mit Einbeziehung des Luxemburgischen bei ROB E R T B R U C H , Grundlegung (1953), S. 152ff. und „ D a s Lxbg. i. westfränkischen Kreis" (1954), S. 78ff. u. W I L L I A M F O E R S T E im „ A u f r i ß " 2 I 1767ff. S C H E I N E R in der „Mda. v. H e r m a n n s t a d t " : An eine Erledigung der „weitausschauenden F r a g e " der mda. ¿-Färbungen könne an dieser Stelle nicht gedacht werden; „wohl darf aber daran erinnert werden, daß — soweit die Vergleichung heutiger Sprachzustände zulässig ist — Flandern, Westfalen, vielleicht auch das Elsaß mit gleichem Recht als „ U r h e i m a t " anzusprechen sind als Köln und L u x e m b u r g " (S. 664f.). 2 ) „Ut alii Oermaniae populi sie Saxones nostri dicti et Tevtones . . . Vernacvla (lingua) frequentiusapellamurDetschen (i.e. Teutschenvel etiamDaci) quam Sachsen. Imo Sachsen fere tantum dieimnr habito respectu ad politica" schreibt M. K E L P , Natales Saxonum Transsylvaniae, Leipzig 168C (zit. von A. S C T I E I N E R Arch. 1924, Bd 42, S. 33). Und L O R E N Z T Ö P P E L T (Laurenti-us Toppeltinus, Origines et occasus Transsylvanorum, Lyon 1667): „A vocabvlo Daci sive Deci ad Detsen, Decen, sive Detschen facilis lapsus, ita enim Saxones Transsylvani se vocant" ( S . 24, zit. von A D O L F S C H U L L E R U S , Die Vorgeschichte des siebbg.-dt. Wbs. Hermannstädter Seminarprogramm 1895, S. 5). Erst um 1546 legte sich das siebbg. Städtedeutschtum den Sachsennamen selbst bei (vgl. A N D R E A S S C H E I N E R in der Siebbg. Vjschr. 1937, J g 54, S . 38). Das ländliche Deutschtum beharrt im Gespräch untereinander bis heute — oder doch wenigstens bis in die Jüngstvergangenheit — auf der Bezeichnung „ d e u t s c h " f ü r sich selbst, s. Ss. Wb. I I . Bd., S. 36 und H E R M I N E ( P I L D E R - ) K L E I N , Die Bistritzer Mundart, S. 207: .,mlr daitsn 'wir Sachsen', sglcs3s und sgks ist nur in den S t a d t m u n d a r t e n gebräuchlich" (DDG 18, § 117, 2). :L ) KLEIN, Der Volksname der Deutschen in Siebbg. I n : Siebbg.-Sächs. Hauskalender 1957, S. 76if. 4 ) Vgl. die „Verwandschaftstafel" f ü r die Nachkommensehaft des german. *theudisc- bei G E O R G B A E S E C K E , S . 1 2 0 , Anm. 1 9 seines Aufsatzes „ D a s Nationalbewußtsein der Deutschen der Karolingerzeit". I n : Der Vertrag von

Siedlungsgeschichte und Sprachgeographie

67

.,Wo se dich nor ditsch (.,sächsisch") mäd ienem reiten, awer se reiden änj meoseresch „ h o c h d e u t s c h " (Äußerung einer alten F r a u in Kleinschenk)" 1 ) ' R e d e t e n sie doch „dietsch" m i t einem, aber sie reden immer hochdeutsch.' In die gleiche Richtung wie das „flämische" ditsch weist W o r t g u t wie ss. dirpdl 'Türschwelle' 2 ); bdkriddn 'betrüben' (mhd. bekriuten — zum W o r t s t a m m krot, krüte — nnl. bekroeden); zi% tsauden 'streiten', im Fläming bei J ü t e r b o g 'sich zauen = 'schelten'; linsk 'Bohrer', nordwestdt. L ü n i n g ; nordsiebbg. kläntdrn ' S c h m u t z k l ü m p c h e n a m A f t e r ' , ndd. Klunten = K o t k l ü m p c h e n ; ss. kä ' H ü t t e ' , mhd. kouwe < lat. cavea; ss. tqlewäln , , = nfrksch talewalen (talen) [sprechen wie die] Walen [Wallonen]" 3 ). Mit dem ..talewalen" sind wir in die „Schnittzone der R o m a n i a u n d G e r m a n i a " ( F R I N G S ) eingedrungen, aus welcher das Siebenbürgische vieles ü b e r k o m m e n hat. Welcher Teil der durch K L S C H im Siebbg. nachgewiesenen altromanischen Lehnwörter 4 ) sich m i t dem im Westen des deutschen Sprachgebietes eingedeutschten altroVerdun 843. Neun Aufsätze, hg. von THEODOR MAYER, Leipzig 1943, S. 116 bis 1 3 6 . Ss. Wb. I I , S. 36. 2 ) „Die ,Schwelle' heißt am Niederrhein (ripuarisch + nfrksch) Dürpel

bzw. dorpel. urkundlich (Lex Salica, Tit. 61) durpilus aus duri ,Tür' und palus ,Pfahl' — ein germanisch-romanischer Mischling reinsten Wassers, ein Wort, das außerhalb der Rheinlande nur noch in der Zips, welche die ,siebbg.sächsischen' Einwanderer auf ihrem Wege, nach Siebbg. betreten m u ß t e n , und in Siebbg. (als Dirpel 'Schwelle') vorkommt, ,ein kostbares Zeugnis f ü r gemeinsame H e r k u n f t der ersten Zipser und Siebbger S a c h s e n ' " (GUSTAV KISCII, Die H e r k u n f t der Siebbg. Sachsen. I n : Siebbg. Vjschr. 1941, J g 64, S. 181 —185, bzw. S. 184). Vgl. Die K a r t e Estrich, Dürpel, Porz bei SCHWARZ, H e r k u n f t der Siebbger und Zipser, Abb. 9, S. 66. , Seeluft atmende Wörter'

wie räddrn 'herumwühlen', säfböm 'Pyramidenpappel', urk. olch 'Lastschiff' „werden von KISCH selbst in das flandrisch-holländische Sprachgebiet gerückt, müßten also schon von den (zahlenmäßig schwachen, angenommenen) Flamen unter den Einwanderern den (als H a u p t m a s s e gedachten) Moself r a n k e n übertragen worden sein" (Siebbg. Vjschr. 1933, J g 56, 172). 3 ) KISCH, Siebbg. Vjschr. 1941, J g 64, S. 182. 4 ) Vgl. oben, S. 13. AUSKISCHS mehrfach zusammengestellten Listen der altromanischen Lehnwörter h a t SCHWARZ, H e r k u n f t der Siebbger und Zipser, S. 56fF. eine Auswahl getroffen und spricht ihnen — unter Berufung auf FRINGS (S. 58) — f ü r die Bestimmung des „Auszugsgebietes der Siebbger Sachsen" entscheidende Bedeutung zu.

68

KARL KURT KLEIN

m a n i s c h e n L e h n g u t d e c k t oder was h e u t e allein f ü r Siebbg. idiomatisch u n d w a s u n t e r U m s t ä n d e n in Siebbg. selbst a u s w e s t r o m a n i schen

Dialekten

nischen,

dessen

(also n i c h t Fremd-

aus

und

dem

Ostromanischen =

Lehnwortniederschlag

Sächsischen nicht gering ist1)

in die Sprache der

im

RumäSiebbg.-

Siebbg.Sachsen

g e d r u n g e n sein k ö n n t e 2 ) : d a s ist bis h e u t e im einzelnen n i c h t u n t e r sucht. U n d doch läge gerade hier eine vordringliche A u f g a b e , nachd e m a u f W a l l o n e n (als L o k a t o r e n ? als Siedler?) h i n w e i s e n d e n a m e n u n t e r d e n f r ü h e s t e n hospites-Siedlungen

Orts-

in Siebbg. festge-

s t e l l t s i n d 3 ) u n d d a s V o r h a n d e n s e i n v o n Latini

Wallonen4)

=

in

Siebbg. a u c h u r k u n d l i c h f e s t s t e h t . N a m e n f o r m e n wie d a s sich o f t w i e d e r h o l e n d e Alard{us)5), 'Ägidius')

Corrardus

Gaan,

mhd.

Gan.

Geaninus6),

'Kuonrat',

Gheel

Gocelinus

(zu

wall.

Gilles Goselin

u . a . m . s i n d i n d e m s o z i a l e n G e f ü g e , i n d e m sie u n s u r k u n d l i c h e n t AUGUSTIN BENA, Limba romana la Sasii din Ardtal (Die rumänische Sprache bei den Siebbg. Sachsen). K l a u s e n b u r g 1925. D a z u K b l . 1926, J g 4 9 , S . 107FF. J Á N O S B R E N N D Ö R F E R ,

nyelvben

(Rumänische

Budapest

1902,

[walachische]

Román

(olúh)

Elemente

d a z u K b l . 1903, J g 20, S. 3 6 - 4 5

im

eleme.k

az erdélyi

szász

Siebbg.-Sächsischen).

u n d S. 65ff. Ss. W b .

I,

S. X X X V I I I f . 2

) Diese

Möglichkeit

erwägt

KARL KURT

KLEIN

Siebbg.

Yjschr.

1933,

J g 56, S. 185. Gar nicht in B e t r a c h t gezogen wird sie von RICHARD HUSS in seiner S t r a ß b u r g e r Diss. „Vergleichende Lautlehre des Siebbg.-Moselfränkisch-Ripuarischen mit den moselfranzösischen u n d wallonischen Dialekten (1908). Auch im Arch. 1908, Bd 35, S. 5 - 1 8 2 u n d 221 - 3 3 5 . 3 ) KISCH im Arch. 1929, Bd 45, S. 200f., Kbl. 1921, J g 44, S. 39ff. 4 ) KLEIN, Volksname, S. 82ff'. M. AUNER, Latinus. I n : Századok 1916, J g 50, S. 2 8 - 4 1 . 5 ) Dem Ss. W b . I, S. 64 deutet der Name, bei dem nach Kbl. 1882, J g 4, S. 80 auf N a m e n wie Alardskerk, Alardshof in den Niederlanden hingewiesen wird, „wohl auf ein romanisches (wallonisch-flandrisches) später ganz ins S a c h s e n t u m eingeschmolzenes Geschlecht". 6 ) D a die französischen N a m e n bis ins 13./14. J h . hinein vorwiegend germanisch sind, wird m a n in der Beurteilung solcher N a m e n s f o r m e n besonders vorsichtig sein müssen. Die Schreibungen Johan in der vielgenannten siebbg. L a t i n u s - U r k u n d e vom J a h r e 1206, durch die eine besondere Aussprache des N a m e n s angedeutet wird, darf m a n aber um so weniger übersehen, als der N a m e des Graner Erzbischofs Johannes in der gleichen U r k u n d e regelrecht m i t zwei n geschrieben wird (KLEIN, Der Volksname, S. 83, A n m . 53) u n d N a m e n f o r m e n wie Janin, Jeanin im Pikardischen, Lothringischen u n d Moselfranzösischen f r ü h e belegt sind (FRIEDRICH CRAMER, Die Bedeutungsentwicklung von „ J e a n " im Französischen, Gießen 1931, S. 21).

Siedlungsgeschichte und Sprachgeographie

69

g e g e n t r e t e n , t r o t z der a u c h im N a m e n g u t e r d r ü c k e n d e n Ü b e r z a h l des m i t t e l f r ä n k i s c h gekennzeichneten N a m e n g u t e s 1 ) h ö c h s t b e d e u t sam u n d n i c h t zu übersehen. Viele t r a g e n t r o t z g e r m a n i s c h e n H e r k o m m e n s Züge r o m a n i s c h e r Aussprache. N i c h t zu ü b e r s e h e n sind schließlich die genealogischen u n d ständischen Z u s a m m e n h ä n g e , in d e n e n sie ü b e r l i e f e r t sind. EMILE DE BoRCHGRAVEs von der Belgischen A k a d e m i e der W i s s e n s c h a f t e n seinerzeit p r e i s g e k r ö n t e r „ E s s a i " 2 ) wird auf v e r t i e f t e r wissenschaftlicher G r u n d l a g e n o c h m a l s in Angriff g e n o m m e n w e r d e n m ü s s e n . Gründlich zu e r ö r t e r n bleibt noch der E i n f l u ß o b e r d e u t s c h e r Dialekte. Von den siedlungsgeschichtlichen V o r b e d i n g u n g e n h e r m ü ß t e m a n ihn f ü r s t a r k h a l t e n . Indessen h a t die bisherige F o r s c h u n g diese V e r m u t u n g n i c h t b e s t ä t i g t . Von den n u r ins allgemeine gehenden Hinweisen SCHEINERS auf Alemannisches 3 ) u n d d e n ins I r r e a l e a b s c h w e i f e n d e n V e r m u t u n g e n H u s s e n s 4 ) m ö c h t e ich hier a b s e h e n . Die Schwierigkeit der Zuweisung m u n d a r t l i c h e r R e s t f o r m e n , v o n L a u t t r ü m m e r n und Spracherscheinungen wächst dadurch, d a ß nördlich n i e d e r d e u t s c h e s u n d südlich o b e r d e u t s c h e s S p r a c h g e b i e t in m a n c h e n E r s c h e i n u n g e n u n d F o r m e n ü b e r r a s c h e n d z u s a m m e n gehen (daher W r e d e s „ I n g v ä o n e n t h e o r i e " d e r A u f s p a l t u n g eines sprachlich einst einheitlichen Gebietes d u r c h V o r s t ö ß e aus d e m Südosten). W i e d e r u m sind es vorwiegend L a u t f o r m e n u n d Wortgleic h u n g e n , d e r e n o b e r d e u t s c h e s H e r k o m m e n die R e s t e erschließen Vgl. GUSTAV KISCH Arch. 1929, Bd 45, S. 189, dazu die Orts-, Flurund Familiennamenzusammenstellungen in seinem „Vergleichenden Wörterb u c h " (Arch. 1905, Bd. 33, S. 5 —274) und „Xordsiebbg. N a m e n b u c h " (Arch. 1907, Bd 34, S. 5 — 153) sowie seine vielen sonstigen Arbeiten und Äußerungen zu diesem Punkt („Bibliographie Gustav Kisch" im Arch. 1941/44, B d 50, S. 2 9 1 - 3 1 0 ) .

2 ) Essai historique sur les Colonies Belges qui s'établirent en Hongrie et en Transsylvanie pendant les onzième, douzième et troisième siècle. Brüssel 1871. JOSEPH MANSION, Des Flamands ont-ils colonisé la Transylvanie? In Bullet. Bibl. de Pédagogie du Musée Belge 1920, J g 30, S. 221 f. M.s Antwort: „Les preuves doivent encore être fournis" (S. 221). 3 ) Z. B. in der „Schenker Herrenmundart" (SA), Hermannstadt 1909, S. 36. 4 ) Zumal in seiner magyarisch geschriebenen Habilitationsschrift Az erdélyi német nyelvjârâstanulmânyozâs mai àlldsa (Der heutige Stand der ss.

M u n d a r t f o r s c h u n g ) , B u d a p e s t 1913. D a z u vgl. HERMINE (PILDER-) KLEIN,

Die Bistritzer Mundart, S. 197FF. (DDG 20, S. 244ff\).

KARL KURT

70

KLEIN

lassen. D i e s o r g f ä l t i g s t e Z u s a m m e n s t e l l u n g g a b ERNST SCHWARZ1), w e n n g l e i c h er die v o r h a n d e n e n Quellen u n d V e r ö f f e n t l i c h u n g e n a u c h n i c h t voll a u s n ü t z t . Einzelne D o r f m u n d a r t e n weisen n e b e n R e s t e n „kölnischer

Gutturalisierung"

Gutturalisierung Zusammenhang i n T r e p p e n iyk

so s t a r k e

und Näselung miteinander

Nasalierungen

(bzw. E n t - N ä s e l u n g )

gebracht

wurden

(z. B .

auf,

daß

geradezu idnt

in M e t t e r s d o r f ) 2 ) . D i e S t a d t m u n d a r t v o n

in

'Ente' Bistritz

ist v o n beiden E r s c h e i n u n g e n frei, h a t hingegen die ' n h d . ' D i p h t h o n g i e r u n g d e r m h d . i, ü u n t e r a l l e n s i e b b g . M u n d a r t e n a m

weitesten

v o r a n g e t r i e b e n , w a s SCHWARZ a l s b a i r i s c h e B e e i n f l u s s u n g a n s i e h t . „ G e m e i n b a i r i s c h s i n d d i e v e r e i n z e l t e n -p- f ü r 6 - 3 ) , b- f ü r w- i n s w - 4 ) 2

) H e r k u n f t der Siebbger u n d Zipser, S. 184ff. SCHWARZ' Klage, d a ß f ü r die nösnischen D o r f m u n d a r t e n außer den Arbeiten von KEINTZEL, den L a u t tabellen des ss. Wb.s u n d „einigen Abfragungen der W e n k e r s ä t z e " (a. a. O., S. 184) kein (durch Veröffentlichung zugängliches) Sprachmaterial zur Verf ü g u n g stehe, trifft an der Wirklichkeit vorbei. E r h a t die Arbeiten von GEORG

BERTLEFF

(F 1 8 7 6 ) ,

ANDREAS

BERTLEFF

(F 1 9 2 2 ) ,

FRIEDRICH

K R A M E R (F 1 9 1 1 ) , F R I E D R I C H H O F S T Ä D T E R ( | 1 9 2 5 ) , A R M I N H E D R I C H

(1910)

einfach u n b e a c h t e t gelassen u n d diejenigen von H u s s , K I S C H u n d K R A U S S n u r unvollständig ausgeschöpft. Selten ist eine S p r a c h l a n d s c h a f t in ihren D o r f m u n d a r t e n stofflich so gut erschlossen worden wie die Nösner. 2 ) F R I E D R I C H H O F S T Ä D T E R , Nasalierung u n d Gutturalisierung im Nösnischen. I n : Aich. 1942, B d 42, S. 173 —184. Zu den s t a r k nasalierenden Mdaa. gehört im Südnösnischen Lechnitz (vgl. A R M I N H E D R I C H , A lekenczei szüsz nyelvjärus hangttina (Lautlehre der sächsischen Mda. von Lechnitz). B u d a p e s t 1910. 3 ) J a a d : der -pries ' E b e r ' < m h d . bize; Kleinbistritz: präompar ' B r o m b e e r e ' ; Senndorf: pimz 'Binse'; nösn. pois3m(t) ' B a l s a m ' ; südnösn. baus3m(t): mit nordnösnischer palataler Vokalisierung des l, die an das Mittelbairische erinnert, südnösnisch mit (nfrksch?) velarer Vokalisierung. Die Beispiele nach F R I E D RICH KRAUSS, Nösnerländische Pflanzennamen. Bistritz 1943, S. V I I I . — Obdt sind A u s l a u t v e r h ä r t u n g e n wie z. B. beaik 'Berg', doek ' T a g ' , läip 'lieb' (zugleich nordbair. 'gestürzter' Diphthong) in Kleinbistritz. Auch J a a d , Baierdorf zeigen ähnliche Besonderheiten, vgl. F R I E D R I C H K R A U S S , S t a n d der ss. Mundartforschung. I n : Arbeitskreis J u n g e r Siebbger Sachsen. Korres p o n d e n z b l a t t 1955, J g 3, S. 1 9 — 3 2 . 4

) spensntspintsi % spuarts spentyar mät spenantspintsitx spuartsn spintsksr '22 schwarze Schweinchen mit 22 schwarzen Schwänzchen'. Zu dem zweifellos bairischen L a u t w a n d e l (Wechsel von i n l a u t e n d e m -b- u n d -w-) vgl. S C H E I N E R , M u n d a r t der Burzenländer, S. 5: „sp-, tsp- f ü r altes sw-, tiv- im ganzen Burzenl a n d außer der inneren S t a d t ( K r o n s t a d t : spen, spen; tspelf, tspael f. Diese Erscheinung ist aus dem Bereich des Siebenbürgischen n u r noch f ü r das liordsiebbg. Tekendorf — zwischen Sächsisch-Reen u n d Bistritz — n o t i e r t .

Siedlungsgeschichte und Sprachgeographie

7l

usw., -a(r) f ü r -er in Bruder, wohl auch der Abfall des -n in Fällen wie Schwein" 1 ), nösn. svai. Ein besonders glücklicher Nachweis gelang S C H W A R Z , als kleinbistritzerisches zauxy 'suchen' (sonst siebbg. allgemein m i t unverschobenem -k-, sss. zäkdn, nösn. zaiky) m i t dem d a s „ g e s t ü r z t e " -ou- des nordbair. souchen in E r i n n e r u n g e n r u f e n d e n Vokal seinen Blick auf die Oberpfalz lenkte. Nordsiebbg. gndsr 'unser' — e n t s t a n d e n aus einem unner — ist eine nordbairische F o r m der Oberpfalz 2 ), wohin außer den „gestürzten D i p h t h o n g e n " noch der nösn. allgemeine L a u t w a n d e l j > g hinweist (der m h d . sonst n u r vor i möglich war, z. B. jehen:er giht oder m h d . gischt ' S c h a u m ' zu jesan 'gären'), vgl. in den nösn. D o r f m u n d a r t e n gör' J a h r ' , gö% ' J o c h ' , guay ' j a g e n ' , gäknuagdl 'Felgennnagel a m R a d ' (rheinisch ' J i c k - ' ) , gup ' J o p p e ' u. a. m. 3 ). Die Synkopierung des verbalen u n d nominalen Endungs-e in Beispiel wie nösn. vuasn 'wachsen', mit Angleichung (Assimilation) des Endungs-n an den S t a m m a u s l a u t mgxy "machen', obm 'Ofen' u n d 'oben' ist einerseits obdt. (bairisch), sie findet sich anderseits auch auf ndd. Gebiet 4 ), ebenso wie Näselungen obdt. u n d ndd. sein können. Hingegen lassen sich typische n u r - o b d t e (bairische) Restwörter im Nösnischen nachweisen, etwa Kleinbistritzer Pflanzennamen wie soarkreut 'Kohldistel', mäist 'Moos', khraezdl 'Krauseminze' u. a. m. 5 ). Schließlich gibt es in den o b d t . R a u m weisendes N a m e n g u t , am beweiskräftigsten die Baiergasse in Schäßburg u n d den N a m e n Baierdorf f ü r das urkundliche Querali (magy. Kiräly-Nemeti „Königs-Deutschendorf"). „Vom Dialekt dieser ,Baiern' ist heute nirgends eine Spur zu finden", b e h a u p t e t e K L S C H 6 ) — offensichtlich zu skeptisch, weil seine A u f m e r k s a m k e i t wie g e b a n n t am Mittelfränkisch-Luxemburgischen hing. Oberdeutsches Sprachgut nicht anders wie niederdeutsches, niederfränkisches, ost- u n d westmitteldeutsches, ja wallonisches ist im SiebenWENKERS

Sprachatlas kennt sie nicht". — Dazu auch

SCHWARZ,

Herkunft,

S. 192. SCHWARZ, H e r k u n f t , S. 192. S C H W A R Z , Probleme der heimischen (nordbairisch-oberpfälzischen) Mundartforschung. I n : Der Bayerwald 1950, H e f t 1, S. 4f. des Sonderdrucks. 3 ) KRAUSS, Stand der ss. Mundartforschung, S. 24. 4 ) ( P I L D E R - ) K L E I N , Bistritzer Mundart, S. 277FF'. 2

) ERNST

") KRAUSS, N ö s n e r l ä n d i s c h e P f l a n z e n n a m e n , S. V I I I . 6

) Siebbg. im Lichte der Sprache, S. 184 (Arch. 1929, B d 4 5 ) .

72

KARL KURT

KLEIN

bürgischen in Trümmern zweifellos vorhanden 1 ). Die Frage ist, wie wir es zu beurteilen haben. Ohne Einzelforschungen vorzugreifen, dürfen wir doch sagen: Anders als vor fünfzig Jahren. Als SCHULLERUS im „ N y e l v t u d o m ä n y " und in der Einleitung des Ss. Wörterbuchs Rückblick und Vorschau programmatisch vereinigte, geschah es aus der Atmosphäre und dem Hochgefühl der eben wiederentdeckten „ U r h e i m a t " heraus. A m goldenen Faden der Sprache hatten die verirrten Kinder des Märchens nach Hause gefunden. Den Forschern jener geruhsamen Zeit war das sprachliche Material, das wir oben in Andeutungen und Proben vorbeiziehen ließen, in seiner ganzen Heterogenität bekannt. Im Vollbesitz der sprachlichen und geistigen Einheit, in deren Besitz sich das sächsische Volk Siebenbürgens um die Jahrhundertwende wußte, umfaßte der Blick in Sprache und Vergangenheit damals nicht das Unterscheidende, Getrennte, das aus bescheidenen Anfängen und Keimen sich Entfaltende, das um das Verbindende und Einigende erst Ringende und Suchende. Die Forschung sah die Gegenwart in die Vergangenheit hinein, sah — auch im Sprachlichen — ursprüngliche Einheit, sah den großen Zug der geschlossenen Einwanderung, die diese Sprache aus einer „ U r h e i m a t " brachte und gleich anderem mutterländischen Kulturbesitz durch die Jahrhundertc unverändert und treu bewahrte. Dieses Bild zwang sie auch der Geschichtsforschung auf und brachte deren Einwände herrisch zum Verstummen. Es ist eine stolze Leistung siebenbürgischer Sprachforschung, die wir vorwiegend dem Altersgenossen und Freund SCHULLERUS', dem in der Stille in zäher Unentwegtheit um neue Erkenntnisse ringenden ANDREAS SCHEINER verdanken, daß sie sich aus eigener K r a f t von diesem gegenwartsbezogenen Bild losmachen konnte. In schöpferischem Miterleben der im Mutterland zuerst von der rheinischen und süddeutschen, dann der ost- u. nordostdeutschen dialektgeographischen Forschung entwickelten neuen Verfahren und Einsichten hat sie sich zur Einsicht durchgerungen, daß für die Lösung geschichtlicher Fragen (Herkunft, Ansiedlung) primär die GeschichtsUnsere Beispiele geben eine A u s w a h l ; auch SCHWARZ, H e r k u n f t der Siebbger und Zipser, strebt Vollständigkeit nicht an. Sie ist vor der Fertigstellung des S. W b . s auch nicht erreichbar.

Siedlungsgeschichte und Sprachgeographie

73

Wissenschaft zuständig u n d ihr die Sprachforschung als Hilfswissens c h a f t u n t e r z u o r d n e n sei: Freilich immer noch als die aussagestärkste u n d zuverlässigste Helferin. D a m i t r ü c k t e die „Buntscheckigkeit" der Sprachlandschaft in den M i t t e l p u n k t des sprachkritischen Bemühens. Sie war von den Verfechtern der ursprünglichen Einheit als unerheblich zurückgedrängt worden u n d h a t t e u n t e r der h e u t e einheitlich ins Westmitteldeutsch/Rheinische weisenden Oberfläche, die vielen Schichtungen, Umbrüche, Wege u n d Umwege ihres Werdens verbergend, wenig Beachtung gefunden. Als 1926 die „ K u l t u r s t r ö m u n g e n u n d K u l t u r p r o v i n z e n in den R h e i n l a n d e n " als bahnbrechende Gemeinschaftsarbeit von F R I N G S — M Ü L L E R — A U B I N erschienen, m a c h t e E R N S T S C H W A R Z a u f m e r k s a m , d a ß auf den Z u s a m m e n h a n g der rheinischen L a n d s c h a f t e n mit den Sachsen Siebenbürgens nicht hingewiesen werde. Das schien ihm — mit R e c h t — unumgänglich. „Hier liegen Probleme, die zum vollen Verständnis der Sprachu n d Kulturentwicklung ü b e r h a u p t von B e d e u t u n g sind. Wie weit sind Kolonisten imstande, fern von der H e i m a t z. B. dieselben L a u t v e r ä n d e r u n g e n durchzuführen, also Anregungen gleichmäßig zu folgen? Bedeutet überall die Abtrennung vom M u t t e r l a n d u n d Isolierung in fremdsprachiger Umgebung Stillstand der Entwicklung ? Oder ist nicht auch reiche Sonderentwicklung möglich? Wie ist die Weiterbildung bei Siedlermischung?" 1 ) Auf diesen klaren, den K e r n p u n k t der Aufgabe bloßlegenden Fragen versucht die siebenbürgische Forschung zu a n t w o r t e n . Sie h a t rechtzeitig genug e r k a n n t : So wie in Deutschland die Geschichtsforschung das Bild der historisch-politischen Kleingeographie vieler J a h r h u n d e r t e zeichnen m u ß t e , d a m i t die Sprachgeographie d a r a u s das Bild der M u n d a r t l a n d s c h a f t e n gewinnen konnte, so müsse auch in Siebenbürgen „der Historiker in peinlich genauer Kleinarbeit die Vorbedingungen f ü r die sprachlichen Erkenntnisse schaffen" 2 ). Die ältere Forschung h a t t e die R a n g o r d n u n g u m g e k e h r t . N u n versuchen wir, sie zurechtzurücken. E s zeigt sich, d a ß Siebenbürgen auch in der neuen Anordnung ein Testfall bleibt. Diese älteste deutsche Sprach- u n d Volksinsel des Mittelalters, die friedlicher J) S. 20 der Besprechung im AfdA. 1928, Bd 47, S. 1 7 - 2 1 . ) KLEIN, „Nösner Germanistenschule", S. 190.

2

74

KARL KURT KLEIN

Fernsiedlung verdankt 1 ) wird, erweist sich in ihrem sprachlichen Wachstum nicht anders als in ihrem geschichtlichen und soziologischen Werden den gleichen K r ä f t e n und Gesetzen unterworfen, die — überall gültig — auch die Ausformung anderer Sprach- und Volksinseln alter und neuer Zeiten und Völker bestimmt haben. Der führende Sprachforscher der jungen (neuzeitlichen) donauschwäbischen Sprachgruppen im Donau-Karpatenraum, HEINRICH SCHMIDT (F 1 9 5 1 ) , hat als methodische Summe seiner Erkenntnisse, festgehalten, es müsse zwischen „primären Niederlassungen", deren Insassen unmittelbar aus Mutterlanden zugewandert seien, und ihren „Tochterkolonien", zwischen Formen der An- und Einsiedlung unterschieden werden; das sprachliche Zusammenwachsen verschieden großer Gruppen aus unterschiedlichen Herkunftsgebieten des Mutterlandes vollziehe sich in Formen, die unterschiedliche Beachtung fordern. Es sei aber bemerkenswert, „daß sich, von wenigen Ausnahmen abgesehen, im Lauf der letzten zwei Jahrhunderte in jedem Ansiedlerdorf eine fast vollkommene Einheitlichkeit in Sprache, Lebensgewohnheiten, Gebräuchen, Hausbau, Trachten, Sitten" („und leider auch Unsitten") entwickelt habe 2 ). Wenn das, wie es Beispiele aller Zeiten beweisen, für Fernsiedlungen ohne Rücksicht auf ihr Alter und überall gilt, so wird am Beispiel Siebenbürgens darüber hinaus deutlich, wie die im engen dörflichen Rahmen entstandene (oder möglicherweise in kleinen Gruppen schon von Anfang an vorhandene) Einheitlichkeit auf größere Gruppengebilde übergreift und wie, mit HEINRICH SCHMIDT ZU sprechen, gewaltige K r ä f t e ununterbrochen am Werk sind, „in die Sprache eine gleichmäßige Melodik, in das Leben eine ohne Anstöße waltende Rhythmik und Harmonie hineinzutragen" 3). Entfaltung von Horsten war auf dem Siedlungsboden Ostdeutschlands als eine urtümliche Wachstumsform sprachlicher Gebilde ') Über den Unterschied der durch Fernsiedlung oder „Schollenbruch" entstandenen „echten" Sprachinsel und dem Typ der durch organisches Auswellen in räumlicher Nähe entstandenen „Sprachgrenzinsel" vgl. Zs. f. Mundartforschung 1956, J g 24, S. 196ff. 2 ) HEINRICH SCHMIDT in den Dt. Heften f ü r Volks- und Kulturbodenforschung 1930/31, J g 1, S. 262. a ) Ebenda.

Siedlungsgeschichte und Sprachgeographie

75

e r k a n n t worden. Diese sind d a m i t zunächst an den Siedlungsgang gebunden, sind n a t u r h a f t e r u n d biologischer Art. Der Testfall Siebenbürgen zeigt, in welchem Maß Sprachentfaltung d a n n durch geistigkulturelle K r ä f t e bestimmt werden kann, wie Sprache in politische Ordnungen hineinwächst 1 ). Siedlungsbedingte H o r s t e n t f a l t u n g auf der einen, gemeinschaftschaffende K u l t u r s t r a h l u n g auf der anderen Seite sind die treibenden K r ä f t e , aus denen im Lauf von J a h r h u n d e r t e n die einheitliche Sprachlandschaft Siebenbürgens erwuchs. Die „konstitutiven E l e m e n t e " aus ihrer verborgenen „Buntscheckigk e i t " , an H a n d von Reliktwörtern und isolierten Formen, durch „ E n t m i s c h u n g " des je länger desto inniger gewordenen Sprachausgleichs aus mannigfachen Schichtungen, die eine a c h t h u n d e r t jährige Entwicklung auf verschlungenen Wegen u n d Umwegen, durch n a t u r h a f t e E n t f a l t u n g e n und unorganische U m b r ü c h e verursacht h a t , doch noch herauslösen zu k ö n n e n : das empfinden wir als die unserer Zeit gestellte Aufgabe. Sie f ü h r t über die von S C H U L L E R U S vor fünfzig J a h r e n entwickelte Zielsetzung wesentlich hinaus. Aber wir berühren uns mit ihm in der grundsätzlichen E r k e n n t n i s , d a ß der Erfolg solcher Forschung von der richtigen A b s t i m m u n g der siedlungsgeschichtlichen und sprachgeschichtlichen D a t e n auf einander a b h ä n g t oder, wie es im Blick auf größere Z u s a m m e n h ä n g e u n d doch auch f ü r unsere kleine siebenbürgische Sprachinsel zutreffend formuliert worden i s t : von der richtigen B e a n t w o r t u n g der Frage nach den ursächlichen Zusammenhängen von Sprachgeographie u n d Geschichtsgeographie 2 ). T H E O D O R F R I N G S h a t in seiner Leipziger Antrittsvorlesung (Sprachgeographie und Kulturgeographie. Zs. f. Deutschkunde 1930, J g 44, S. 546 bis 562) dazu grundsätzlich Entscheidendes gesagt. 2

) FRINGS, e b e n d a , S. 548.

Inhaltsübersicht I. Schullerus zieht die Summe eines H a l b j a h r h u n d e r t s deutscher Sprachinselforschung in Siebenbürgen (1906/07). Ein Desideratum von Leibniz wird verwirklicht 1. Der sprachwissenschaftliche Teil des Rechenschaftsberichtes in Asböths „ N y e l v t u d o m ä n y " Kennzeichnung der ss. Mundarten I h r mittelfränkischer Charakter Ergänzungen Scheiners 2. Der siedlungsgeschichtliche Teil 3. Das methodische Ergebnis: Vorrang der sprachlichen vor den siedlungsgeschichtlichen Argumenten . . . .

Seite

7 7 11 14 18 20 22

I I . Wandlungen der Forschung in den letzten fünfzig J a h r e n

22

1. Das Sprachgeschehen im Rheinland 2. Das Sprachgeschehen in Siebenbürgen. „Denkzeiten siebbg.-sächsischer Sprachgeschichte" 3. Die tieferen Ursachen 4. Methodische Folgerungen Keine Sonderstellung des Siebenbürgischen innerhalb der ostdt. Kolonisationsgeschichte Keine Sonderstellung der Sachsen innerhalb der siebenbürgischen Landesforschung Kein methodischer Unterschied in der Beurteilung „ a l t e r " und „ j u n g e r " Sprachinseln Keine unmittelbare Zurückführung einer Tochtersiedlung auf Stammheimaten unter Überspringung der Mutterkolonien. Zu Scheiners „ M u n d a r t der Burzenländer Sachsen" 5. Historiker gegen die Tyrannei der Linguisten . . . .

23

I I I . U m k e h r u n g der Rangordnungen. Siedlungsgeschichte gibt der Sprachforschung den R a h m e n 1. Leibnizens Forderung auf ihren K e r n zurückgeführt . 2. Siebenbürgische „ H o r s t e " und ihre zeit-räumliche E n t faltung Vorgeysanisehe Gruppen vor der Mitte des 12. J h t s .

25 27 30 31 31 34

35 38 40 41 43 44

Inhaltsübersicht

77 Seite

Geysanische hospites-Gruppen nach 1150 Nachgeysanische Gruppen des 12./13. Jahrhunderts . Das 13. Jahrhundert nach dem Tatarensturm . . . . Das 14. Jahrhundert Das 15. Jahrhundert Das 16. Jahrhundert 3. Die Vollendung des Sprachausgleichs IV. Sprachgeographische Forderungen und Aufgaben . . . . 1. Ergänzung der Sprachvergleichung durch Sprachgeschichte 2. Verlagerung der Schwerpunkte der Forschung . . . . Die Frage der „Urheimat" Die Frage des Wanderweges Die Frage der „Zwischenheimat" 3. Methodische Korrekturen Der Sprachausgleich vor und nach der Reformation . . „Überdachung" von Sprachschichten und „Sprachumbrüche" 4. „Entmischung" des Sprachausgleichs als Aufgabe . . Akzentuntersuchungen Scheiners Vokalische Ordnungen Ostmitteldeutsches Sprachgut „Ein Anteil des Niederdeutschen" Niederfränkische Lautentwicklungen „Talewalen". Die Wallonen Oberdeutsche Einschläge 5. Horstentfaltung und Kulturstrahlung. Das Siebenbürgische als Testfall

44 44 44 44 44 45 45 46 47 48 48 50 51 51 53 50 59 60 61 62 63 65 67 69 72

HELMUT

PROTZE

Bairisch-österreichische und alemannische Mundart neben rheinisch-ostmitteldeutscher in Siebenbürgen

Die siebenbürgisch-sächsischen Mundarten haben von jeher das Interesse der Sprachforscher auf sich gelenkt. Seit vielen Generationen 1 ), besonders seit dem Beginn des neuen J a h r h u n d e r t s 2 ) , h a t die siebenbürgisch-sächsische Mundartforschung große Leistungen vollbracht, die dazu berechtigen, jene deutsche Sprachinsel im K r a n z e der K a r p a t e n würdig neben die a m besten u n t e r s u c h t e n binnendeutschen Sprachlandschaften zu stellen. E s ist hier nicht auf die siebenbürgisch-sächsische Urheimatforschung einzugehen. Sie bleibt auch k ü n f t i g Anreiz f ü r manche Untersuchung. I n der Vielfalt u n d Verschiedenheit der Ortsdialekte liegt das Typische der siebenbürgisch-sächsischen Sprachinsel. Rheinische Kolonisten mit ostmitteldeutschen Einsprengseln haben u m die Mitte des 12. J a h r h u n d e r t s den Grund gelegt zu diesem farbenprächtigen, weil vokalreichen Mosaik. Nach mehr als fünf J a h r h u n d e r t e n sind einige tausend oberdeutsche, hauptsächlich bayrisch-österreichische — heute sind es k n a p p fünf Tausend — d a n n auch alemannische Siedler nach Siebenbürgen 3 ) gekommen. Diese bis h e u t e weiterlebenden kleinen Minderheiten, ein Bruchteil v o m sächsischen Ganzen nur, haben ihre Mundarten beinahe u n a n g e t a s t e t erhalten. I m Gegensatz zu den sächsischen sind diese M u n d a r t e n aber bis heute der deutschen Dialektforschung so g u t wie u n b e k a n n t ge1 ) Das frühzeitige Sammeln siebenbürgisch-sächsischer Idiotismen f ü r ein Wörterbuch, das auf die Anregung Leibnizens zurückgeht, h a t stets die Mundartforschung reich befruchtet. Hier sind vor allem M. Felmer, J . Seivert, J . K . Schuller, Fr. Marienburg, G. Haltrich u n d J . Wolff zu nennen. I m binnendeutschen R ä u m e sind Idiotismensammlungen nicht früher begonnen worden. 2 ) Wir verweisen hier nur auf Namen wie ß . Keintzel, A. Schullerus, G. Kisch, A. Scheiner, R. H u ß , Fr. Hofstädter, J . R o t h , Th. F r ü h m , B. Capesius, Fr. Holzträger, Fr. Krauß, dann schon auf die jüngeren K . K . Klein, H . Klein, M. Orend, A. Pancratz, W. Scheiner, E. Wallner. Von der hier angeführten älteren Generation haben fast alle am Wörterbuch gestanden. 3 ) Wir behandeln hier nicht die Mundart der Banater Schwaben, die etwa zur selben Zeit ihre neue südosteuropäische Heimat fanden.

6

Klein Protze. Klima, Siebenbürgische M u n d a r t e n

82

HELMUT

PROTZE

blieben, da sie zum Teil niemand aufgezeichnet oder veröffentlicht h a t . Mit der vorliegenden Untersuchung soll der Anfang g e m a c h t werden. I. Die Landler E s h a n d e l t sich einmal u m die „ L a n d l e r " in Neppendorf (rumän. Turnisor), Großau (rumän. Cristian) u n d Großpold (rumän. Apoldul de Sus) — alle drei Orte westlich von H e r m a n n s t a d t gelegen — die in den J a h r e n 1734 — 1737 von K a r l V I u n d später (1752 — 1770) von Maria Theresia veranlaßt, ihres evangelischen Glaubens wegen aus dem katholischen Salzkammergut ausgew a n d e r t sind u n d hier eine neue H e i m a t gefunden haben. Die L a n d l e r von Neppendorf u n d Großau k o m m e n vorzugsweise aus einem abgegrenzten Gebiet (Goißern u n d H a l l s t a t t ) , w ä h r e n d die sich später (1752 — 1770) hauptsächlich in Großpold niederlassenden Landler auch aus verschiedenen Orten K ä r n t e n s u n d der Steiermark zwangsverschickt worden sind 1 ). Die Motive der Auswanderungsbewegung liegen, wie wir seit dem vielbeachteten Buch von K . Schünemann 2 ) wissen, aber auch tief im System des zeitgenössischen Merkantilismus, vor allem in der Sonderart des österreichischen Absolutismus. Bevölkerungspolitik wird der entscheidende F a k t o r auch der österreichischen Politik, u n d mehr als h u n d e r t m a l zitiert Borie, das einflußreiche Mitglied des österreichischen S t a a t s r a t e s 3 ) , in seinen Vota den Satz, d a ß „in der Population u n d in deren An*) Über siebzig Kärntner evangelische Emigranten haben sich 1736 auch im Burzenland niedergelassen, vgl. J. Gross, Korrespondenzblatt d. Ver. f. siebenbürg. Landeskde 34 (1911), 105ff. Ein Familienverzeichnis der steirischen Transmigranten bringt K. Reissenberger, ebda S. 85, 145ff. Nach der Übersicht bei J. Kallbrunner, Deutsche Wanderungen nach Siebenbürgen in neuerer Zeit, Deutsches Archiv für Landes- und Volksforschung 2 (1940), 677 ff. ist der größere Teil der Transmigranten in kleinen Gruppen auf das ganze Sachsenland verteilt und dort überall im Sächsischen aufgegangen. Vgl. die ganz ähnliche dünne Verteilung von Salzburgern über weite Gebiete Nordostdeutschlands bei W. Mitzka, Grundzüge nordostdeutscher Sprachgeschichte, Halle 1937, S. 81. 2 ) Österreichs Bevölkerungspolitik unter Maria Theresia, Berlin o. J. (1935). 3 ) Der Staatsrat wird 1761 von Maria Theresia als beratende Spitzenkörperschaft geschaffen, der in der Tat alle Staatsgeschäfte führte.

Bair. u. alemann. Mundart neben mitteldeutscher

83

w e n d u n g z u r K u l t u r u n d M a n u f a k t u r die M a c h t u n d der R e i c h t u m eines S t a a t e s b e r u h e " 1 ) . D e r großangelegte österreichische P o p u l a t i o n s p l a n w i r d a b e r n u r h a l b in die T a t u m g e s e t z t . Die u n t e r g e o r d neten Behörden sabotierten ihn unter dem Einfluß der ungarischen M a g n a t e n 2 ) . Z w a r erläßt die österreichische R e g i e r u n g einen .,Gener a l p a r d o n " f ü r die ausgewiesenen evangelischen T r a n s m i g r a n t e n 3 ) , d o c h d a s s i n d v o r a l l e m n u r g u t g e m e i n t e N e b e n b e s t r e b u n g e n in d e r Regierung, die v o n der Schwere des Glaubensgegensatzes a b l e n k e n sollten. Die L a n d l e r sind des Glaubens wegen ausgesiedelt worden, a b e r der S t a a t s g e d a n k e der P o p u l a t i o n spielte schon eine Rolle m i t , d e n n die T r a n s m i g r a n t e n w e r d e n in S i e b e n b ü r g e n v o n offiziellen Begleitern den neuen Verwaltungsstellen übergeben. Die ersten J a h r e n a c h der Niederlassung in der neuen H e i m a t w a r e n keinesfalls die besten. Die m e i s t e n L a n d l e r sind N e p p e n d o r f 4 ) zugeteilt w o r d e n , d a s 1721 nach vorangegangener Pest nur noch 25 deutsche Wirte auf 21 Schünemann, ebda, S. 23. ) F ü r die Zeit von 1763 bis 1772 rechnet Schünemann (S. 374) m i t einem Jahresdurchschnitt von 1350 Familien oder 5200 Köpfen staatl. Kolonisten. Nach dem Hubertusburger Frieden spielt gerade die bevölkerungspolitische Verwertung des freigewordenen Heerespersonals (Soldaten-, Invalidenansiedlungen) eine große Rolle, auch in Siebenbürgen. I m 18. J a h r h u n d e r t haben insgesamt mehrere Hunderttausend das ohnehin nach verheerenden Kriegen untervölkerte Westdeutschland verlassen, die das deutsche Volk dem internationalen Absolutismus f ü r die Erschließung seiner Territorien h a t preisgeben müssen. „Diese Bevölkerungsabgabe darf nicht als Abfluß überschäumender Volkskraft aufgefaßt werden, die neue Gebiete sucht, weil das Mutterland überfüllt ist." (Schünemann, S. 378f.) 3 ) K. Reissenberger, Briefwechsel und Heimkehrbegehren der Transmigranten, Korrespondenzblatt d. Ver. f. siebenbürg. Landeskde 34 (1911), 73 f.; vgl. weiterhin auch E. Nowotny, Die Transmigration der ober- und innerösterreichischen Protestanten nach Siebenbürgen im 18. J a h r h u n d e r t , J e n a 1931; J . Kallbrunner, Deutsche Wanderungen nach Siebenbürgen in neuerer Zeit, in: Deutsches Archiv für Landes- und Volksforschung 2 (1940), 668ff. 4 ) Vgl. auch: Das Landler Buch, H e r m a n n s t a d t 1940, enthält u . a . : M. Nutz, Die Gemeinde Neppendorf (S. 5—43), M. Henning, Die Gemeinde Großau in Vergangenheit und Gegenwart (S. 44 — 57), G. Schaser, Großpold (S. 58—81); Kurze Geschichte der ersten E i n w a n d e r u n g der oberösterreichischen Glaubensbrüder nach Siebenbürgen, anonym (Ettinger), Herm a n n s t a d t 1835; Erinnerungsblätter zur 200-Jahrfeier der Einwanderung der Landler in Neppendorf, H e r m a n n s t a d t 1934. 2

o*

84

HELMUT

PROTZE

Höfen aufweist u n d zur Arbeits- u n d Steuerbewältigung schon viele rumänische Siedler, von denen 34 erwähnt werden, a u f g e n o m m e n h a t t e , während 12 Höfe verwaist waren. Aufschlußreich ist weiter eine Eingabe der Neppendorfer an den H e r m a n n s t ä d t e r Magistrat von 1725 mit der Bitte u m Steuererleichterungen, was sie d a m i t begründeten, d a ß sie sehr wenige „Dorfsleute" 1 ) wären u n d das Dorf „fast verwüstet sei sintemahl die besten Leute dahin seyn u n d die meisten Häuser u n d Höife leer u n d wüste s t e h e n " . Man b i t t e t den Magistrat „zu vermitteln, d a m i t uns einige Leute, welche die bey uns stehenden wüsten Häuser besitzen sollten, angewiesen werden m ö g t e n " 2 ) . Dieser Wunsch erfüllte sich mit der Ansiedlung der Landler, von denen 1734 — 1738 ca. 260 Personen (die ersten a m 2. September 1734) nach Neppendorf gekommen sind 3 ). Von den auch später in Neppendorf nachzuweisenden Familiennamen stammen folgende von der H a u p t e i n w a n d e r u n g 4 ) 1734 — 1738: Aster, Auer, Beer, Blieseis, Brandner, Brimesberger, Buchsteiner, Deiwler, Eokenreiter, Engleitner, Greintz, Grieshober, Hell, Heuschober, H u b e r , Kaiss, Kappel, K a r m e n , Koffer, Köber, Lanier, Lazarer, Leonbacher, Lichtenecker, Liebhart, Neff, Neubacher, Pilz, Reisenauer, Reiter, Riedler, Schaitz, Schöner, Spitzer, Zahler.

Die Oberösterreicher aus dem Salzkammergut waren durchweg Bergarbeiter. Die Neppendorfer E m i g r a n t e n vertauschen diesen Beruf frühzeitig mit dem Z i m m e r m a n n s b e r u f 5 ) . Welches Verhältnis h a b e n die Landler zu den sächsischen u n d rumänischen Einheimischen gefunden? Von der B e a n t w o r t u n g dieser Frage wird Licht fallen auf das Mit- oder Nebeneinander der beiden sich nicht ähnelnden Mundarten. *) Auf Grund einer Gemeindebeschreibung der Stuhlsteuerbehörde. 2 ) Sächsisches Nations-Archiv, Magistratsakt 101/1725 (zitiert nach der verdienstvollen Ortsstudie von H e l m u t Klima „ N e p p e n d o r f " , in: Deutsche Forschung im Südosten 2 (1943), 130). •!) Die zur selben Zeit in Großau angesiedelten sind in dieser Zahl nicht einbegriffen. Von Baden-Durlachischen (neben anderen) Einwanderern nach Großau auf Grund des Taufprotokolls der J a h r e 1751 bis 1782 berichtet Pfarrer Malmer im Korrespondenzblatt d. Ver. f. siebenbürg. Landeskde 12 (1889), 97ff. 4 ) Nach Klima, ebda 133. 5 ) Auch verstehen sie sich, wie in den anderen Orten, besonders dem unterwäldischen Großpold, als ausgezeichnete Weingärtner.

Bair. u. alemann. Mundart neben mitteldeutscher

85

Die Landler wohnen nicht in besonderen Ortsteilen, sondern leben, d a sie auch 1 ) auf den G r u n d m a u e r n verfallener Häuser a u f b a u t e n , i n m i t t e n der alten sächsischen Ansiedler. Die Bevölkerung H e r m a n n s t a d t s stellte später ihnen Mittel zur Verfügung, u n d B r u k e n t h a l der sächsische Günstling der Kaiserin, trotz des Glaubensgegensatzes, sieht als wesentliches Moment in den Landlern die Auffrischung des deutschen Bluterbes u n d zeigt Verständnis f ü r sie. Doch werden bei der Grundzuteilung, die oft jährlich erfolgt, „die Sachsen vor den Landlern durch die A l t s c h a f t 2 ) " bevorzugt, u n d die Sachsen sahen in dem Landler zunächst nicht den Glaubensgenossen. Bald passen sich die Jungansiedler den Verhältnissen an, u n d schon 1745 k o m m t es zur ersten Eheschließung zwischen einer Sächsin u n d einem Landler, die sich jedoch nur gelegentlich wiederholt. Kinderreichtum sichert den Landlern bald die F ü h r u n g 3 ) . H e u t e wohnen in N e p p e n d o r f 4 ) r u n d 2 1 / 2 Tausend Landler (neben 700 Sachsen u n d ca. 700 R u m ä n e n u n d Zigeunern), in Großau 5 ) etwas mehr als 1000 Landler (neben ca. 1150 Sachsen u n d ca. 1500 R u m ä n e n ) , u n d in Großpold 6 ) sind von ca. 3000 Einwohnern die H ä l f t e Deutsche, u n d zwar ca. 1100 Landler u n d 400 Sachsen, wobei aber gerade hier ein eindeutiges Bekenntnis der Zugehörigkeit zu der einen oder der anderen Gruppe oft abgelehnt wird. In Neppendorf u n d Großpold überwiegt also, meist wesentlich, das landlerische Element. Obwohl Landler u n d Sachsen ihre traditionsgebundene E i g e n a r t bewahren, schmelzen sie zu einer Dorfgemeinschaft zusammen. Die Transmigranten werden in die bestehenden Gemeinschaftsformen der Nachbar- u n d B r u d e r s c h a f t aufgenommen. F ü r die Landlerburschen werden zwar getrennte Organisationen ins Leben gerufen, u n d schon 1758 regeln ausgearbeitete Artikel Kirchgang, Versammlungen, Tanz u n d Leben in der Dorfgemeinschaft 7 ). Die Tracht 8 ) Sie erhielten auch andere Hofstellen zugeteilt. ) Klima, ebda 136. 3 ) I n Neppendorf wird 1747 das erstemal ein Landler Kirchenvater, und 1776 h a t die F ü h r u n g des Dorfes ein landlerischer Dorfrichter. 4 ) Angaben von Pfarrer H . Klima, 1956. Angaben von Pfarrer E. Weingärtner, 1956. 6 ) Angaben von Pfarrer W. Wagner, 1956. Hier sind auch noch Auswandererbriefe erhalten, die sich im Besitz einzelner Familien befinden. ') Dies f ü r Neppendorf, vgl. Klima, ebda S. 143. 8 ) S. S. 110. 2

86

HELMUT

PROTZE

der Landler unterscheidet sieh gänzlich von der sächsischen. Die beiden deutschen Bevölkerungsteile leben zwar nebeneinander im jeweiligen Ort, grenzen sich aber voneinander ab. E s fällt vor allem auf, d a ß sich die im selben Ort begegnenden Mundarten, das Sächsische u n d das Landlerische, die sich wesentlich voneinander unterscheiden, weder nähern, noch vermischen oder ausgleichen 1 ). Das trifft vor allem f ü r Neppendorf u n d Großau zu, weniger f ü r Großpold, wo, wie noch zu zeigen sein wird, nicht nur auf lexikalischem Gebiet, sondern auch auf lautlichem das b e n a c h b a r t e Sächsische eingewirkt h a t . Wesentlich ist, d a ß m a n sich bewußt im Sprachlichen voneinander abgrenzt, u n d , weil sich in ihre Lebensbereiche keine überlandschaftliche Umgangs-, Verkehrs- oder Hochsprache u n m i t t e l b a r hineinlegte, war die zwingende Notwendigkeit einer Annäherung nicht gegeben. Die M u n d a r t e n selbst üben noch die F u n k t i o n der Verständigung innerhalb der Sprechergemeinschaft aus, ganz anders also als im Ostmitteldeutschen, wo die überlandschaftliche Umgangssprache diese F u n k t i o n ü b e r n o m m e n h a t , zuerst zwar in den Großstädten u n d Industriezweigen, d a n n aber in den Zonen, in denen sich zwei M u n d a r t e n abgrenzen, wo im Ausgleichsprozcß keine der beiden sich begegnenden M u n d a r t e n , sondern die überlandschaftliche Umgangssprache aus sprachlicher U n s i c h e r h e i t Sieger wird 2 ). Bei der Begegnung des Siebenbürgisch-Sächsischcn mit dem Landlerischen ist aber gerade das Moment „sprachliche Unsicherheit" ganz auszuschalten; hinzuk o m m t , d a ß es sich u m zwei ganz verschiedene M u n d a r t e n handelt. J e d e r ist sich hier b e w u ß t des s i c h e r e n Quellborns der eigenen Vgl. dazu B. Capesius, Arohiv Ver. f. siebenbürg. Landeskde 38 (1912), 428, Anm. 1: „die n u n seit über einem J a h r h u n d e r t zwischen den Sachsen sitzenden,Landler' und ,Durlaeher' haben anscheinend noch gar keine Wirkung auf die sächsischen Mundarten ausgeübt". B. Capesius h a t jetzt auch umfassende Forschungen über den Landlerdialekt eingeleitet. E r wird ihn u. a. mit den Mundarten der Auszugsgebiete vergleichen. Der historische H i n t e r g r u n d der Umsiedlung ist von ihm kurz beschrieben in der deutschsprachigen Tageszeitung „Neuer Weg", Bukarest, J a n u a r 1956; vgl. auch dens., Dialectul German „Landlerisch" din Transilvania, in: Revista de Filologie Romanicä Germanica, Bucure§ti 1957. 2 ) Vgl. Th. Frings, K u l t u r r ä u m e und Kulturströmungen im mitteldeutschen Osten, Halle 1936, S. 220, 314; H . Protze, Md. Studien 20, Halle 1957, §§92, 100ff'., Abb. 6—8; R. Große, Die meißnische Sprachlandschaft, Halle 1955, §§ 40ff'., Abb. 1 1 - 1 4 .

Bair. u. alemann. Mundart neben mitteldeutscher

87

M u n d a r t , die Sachsen aus dem Gefühl jahrhundertelanger Verwurzelung in der siebenbürgischen H e i m a t , die Landler aus d e m der nicht minder starken Bindung a n mitgebrachte Sitte u n d Sprache. Ältere Verkehrssprache u n d jüngere Umgangssprache reichten in Siebenbürgen ü b e r h a u p t nicht ganz hinab bis in die Sphäre der M u n d a r t sprecher in den Bauerndörfern, u n d in der Gegenwart ist das Bild in dieser Hinsicht noch k a u m verändert. Gerade auf die den Herm a n n s t ä d t e r M a r k t u n d die sächsischen Geschäfte beliefernden nahewohnenden Landler Neppendorfs 1 ) u n d Großaus h ä t t e die H e r m a n n s t ä d t e r Stadtsprache (das Sächsische wie dasHochdeutsche) z u e r s t u n d a m nachhaltigsten einwirken müssen (auf letztere allerdings schwächer) was nicht der Fall ist. I m Gegenteil ist die Tendenz ablesbar, die Sprache der Orte „verlandlere", d. h. daß das Landlerische allmählich den sprachlichen Mehrwert erhält. Wir erleben hier tatsächlich ein außergewöhnlich g r o ß e s B e h a r r u n g s v e r m ö g e n der M u n d a r t einer sehr kleinen Minderheit 2 ), sowohl der sozial höher liegenden Stadtsprache, als auch dem mittelfränkischen Sächsischen gegenüber. Außer diesem nicht eingetretenen Ausgleich zwischen dem Mittelbairischen u n d Mittelfränkischen ist aber vor allem k a u m eine Munda r t v e r ä n d e r u n g im Landlerischen selbst vor sich gegangen, was ein Vergleich m i t der mittelbairischen H e i m a t m u n d a r t bestätigt. Diese Erscheinung ist in der deutschen Mundartforschung außerordentlich selten belegt 3 ). E s ist z. B. leicht erklärbar, w a r u m der alemannische Dialekt in H a d a d (Nordwestrumänien) sich g u t erhalten h a t . E r war eben im Ort wie in der Nachbarschaft nur von andersvölkischen Sprechern (Ungarn u n d R u m ä n e n ) umgeben, eine tatsächliche Sprachinsel. Doch auch dort h a t die sozial höher stehende, sogar sehr d ü n n e Schicht, die „moselfränkische U m g a n g s m u n d a r t (,Sieben') Neppendorf war früher jahrzehntelang wie heute nach Hermannstadt (Sibiu) eingemeindet. 2 ) Die Landler sind zwar in ihren Wohnorten zahlenmäßig den Sachsen etwas überlegen (außer in Großau), stellen jedoch insgesamt gegenüber den sie allseitig umgebenden Sachsen heute nur etwa l / 1 0 dar. 3 ) Weshalb dem Verf. wichtig erschien, endlich zumindest die Wenkersätze zu veröffentlichen. Th. Frings hat — sich selbst im Herbst 1957 anläßlich seiner für die Fortführung des Siebenbürgisch-Sächsischen Wörterbuches wichtigen Reise nach Siebenbürgen von der Existenz der Landler und ihrer Mundart überzeugend — die rasche Drucklegung ermöglicht, wofür ihm besonders zu danken ist.

88

HELMUT PROTZE

bürgisch-Sächsisch')" sprechende Pfarrer- u n d Lehrerpersönlichkeit eben das Siebenbürgisch-Sächsische zeitweilig „eingeschleppt" 1 ). Die entscheidenden Gründe sind psychologischer u n d soziologischer N a t u r : die L a n d l e r besitzen ein s t a r k e s G r u p p e n - o d e r W i r B e w u ß t s e i n u n d zeigen k e i n e n Willen zum s p r a c h l i c h e n Ans c h l u ß . Da f ü r die Sachsen das gleiche zutrifft, k o m m t es zu keiner sprachlichen Assimilation. Das trifft aber nicht ganz auf das Landlerische von Großpold 2 ) im U n t e r w a l d zu. E s ist von den enger beieinander liegenden Landlerorten Neppendorf u n d Großau ziemlich weit, etwa 35 k m v o m letzteren, entfernt. Der Blick auf die u n t e n abgedruckten Wenkersätze zeigt, d a ß das Sächsische einigen Einfluß auf die Großpolder L a n d l e r m u n d a r t ausgeübt h a t . J a , diese Bewegung ist noch im Fluß, denn eine befragte neunzehnjährige Kollektivbäuerin sprach die aus dem Sächsischen s t a m m e n d e n lautlichen Erscheinungen viel sicherer als der siebenundfünfzig jährige landlerische Weinbauer. Das war u. a. zu beobachten bei der Übern a h m e der rheinischen (sächsischen) Gutturallaute in die mittelbairische L a n d l e r m u n d a r t , wo sie aber d a n n stärker als im Sächsischen gesprochen werden (-nd-, -nt- > -ng), sowie des s t i m m h a f t e n s (= z) besonders im Anlaut. Wir suchen die Beispiele aus dem F r a g e b u c h : Satz 1 wingtd(r), S. 6 forbrengt (jüngere Generation), S. 14 hingt, ungdn, S. 18 gakengt, öngddrs, S. 24 ongdorn, S. 26 hingdd, S. 28 kingddrain, S. 30 pfungt, S. 32 kfungdn, S. 39 hangt, S. 40 hingtn. Der G u t t u r a l l a u t ng ist auch bei folgenden W ö r t e r n aus -n- eingetreten: Satz 22, 27: ungs ' u n s ' ; Satz 25 zeigt hochdeutsch 'bei uns' in Großpold m i t doppeltem G u t t u r a l n a s a l pungungs. Aber auch in Großau wird der H i a t u s vermieden: punins, aber N e p p e n d o r f : pu ins. E s zeigen sich also auch zwischen Neppendorf u n d Großau Abweichungen 3 ), die jedoch bei weitem nicht so stark sind wie die So K. K. Klein neben anderen treffenden, die Veränderlichkeit der Mundarten zeigenden Beispielen aus den deutschen Sprachinseln, Zs. f. Mundartforschung 24 (1957), 193ff., besonders S. 218 Fußnote 5. 2 ) Vgl. zu Großpold (geschichtlich) D. Krasser, Geschichte des sächsischen Dorfes Großpold, Hermannstadt 1870; G. Schaser, Großpold (im Landler Buch). 3 ) Vgl. Satz 8 Nep: mvä 'meine 1 1. präs., Gr-au: glaiip 'glaube', Gr-P: denk 'denke'. Weitere Unterschiede aus dem Material der Wenkersätze herauszufinden, muß dem dafür geschulten und interessierten Leser überlassen werden.

Bair. u. alemann. Mundart neben mitteldeutscher

89

von Großpold. Mit wichtigen anderen Lauterscheinungen unterscheidet sich das Landlerische Großpolds von dem der anderen beiden Dörfer, so vor allem mit der konsequent d u r c h g e f ü h r t e n E n d u n g -nt der 3. pers. pl., was die Beispiele folgender Sätze beweisen: Satz 1 fliengt, S. 8 tlant (auch vokalische V e r ä n d e r u n g : Nep, Gr-au tuon ' t u n ' , vgl. S. 10), S. 13, 38 saint (sänt) 'sind', während aber S. 29 sängt deutlich gehört wurde; S. 36 sitsnt, S. 37 homt ' h a t t e n = h a b e n ' , S. 38 mäent ' m ä h e n ' , d a n n S. 4 mgn 'Mann' gegenüber N e p p e n d o r f : möa u n d G r o ß a u : möa beide Male m i t leichter Nasalierung (mün), wuxng ' W o c h e n ' (Nep, G r - a u : wuxd). Satz 6 stehen andere Wörter in G r - P : malspais (kuxng), während in den anderen Landlerdörfern bairisches tseldn(d) ' p l a t t e s Backwerk, Fladen, K u c h e n ' < ahd. zelto, m h d . zelte 1 ) g e b r a u c h t wird; malspais 'Mehlspeise' gilt als junges, mit der österreichischen K ü c h e gewandertes W o r t auch im Sächsischen. S. 11 slok 'ich schlage', das mit d e m H a d a d e r Alemannisch ü b e r e i n s t i m m t . Satz 15,38 belegt f ü r Gr-P hänt ' h e u t e ' , w ä h r e n d in den übrigen Landlergcmcinden diphthongisches hait gilt; auch S. 17,23 birsdn ' B ü r s t e ' , dursdik ' d u r s t i g ' , traust (trausn) ' d r a u ß e n ' ist n u r in Großpold zu H a u s e gegenüber birdn, dirdik, tausn, taustn m i t Konsonantenerleichterung in beiden anderen Landlergemeinden. Auf sächsischen Einfluß (zumindest hochdeutschen) weist noch Satz 26 unsd(r)n 'unserem' in Großpold entgegen bairischem insem in den anderen Dörfern. Das unpersönliche W ö r t c h e n ' m a n ' (Satz 22) ist im Landlerischen öm (nur in Neppendorf wird öm abwechselnd neben me gebraucht, das auch im mittelbairischen Auszugsgebiet heute gesprochen wird) wie im Sächsischen. E i n e E n t lehnung aus d e m Sächsischen ist a n z u n e h m e n 2 ) . A u f m e r k s a m zu machen ist noch auf den bis heute überlieferten dreigeschlechtigen Gebrauch des Zahlwortes 'zwei' in Neppendorf u n d Großau (tswua haisor 'zwei H ä u s e r ' , tswe mänd 'zwei Männer', tswo kie 'zwei K ü h e ' ) , während dieser in Großpold eingeschlechtig ist (vgl. S. 33). 'es' wird durch feminines si ersetzt: si snaibt 'es schneit', si rengt 'es r e g n e t ' . Nach Schmellers Bayrischem Wörterbuch I I , 1118f. sind i m Bairischen auch viele Kompositionen mit Zelten masc. belegt. Der nördlichste Beleg s t a m m t aus der W e t t e r a u : der Zeäll, 'kleinerer, viereckiger, aufgegangener Kuchen in der Art eines kleinen Laibchens Brot'. 2 ) S. S. 110.

90

HELMUT

PROTZE

Sehr viele i n t e r e s s a n t e landlerische L a u t u n g e n u n d W ö r t e r 1 ) sind n o c h zu n e n n e n , ohne auf U n t e r s c h i e d e i n n e r h a l b der drei G e m e i n d e n e i n z u g e h e n : m h d . iu ' F e u e r ' , ' n e u ' ist in N e p p e n d o r f , G r o ß a u b e i n a h e g a n z e r h a l t e n : fiüd, niü(d) Großpold aber faior, nai; ' E i e r ' S. 7 h e i ß e n oadln (üadl, üarol); ofal (oval) ' i m m e r ' ist e n t s t a n d e n a u s al wild (übrigens a u c h in H a d a d otorwil), Satz 11 s t e h t f ü r ' O h r e n ' ( = Öhrl) edln (außer in Großpold). F ü r d e n d e m o n s t r a t i v e n C h a r a k t e r t r a g e n d e n Artikel ' d a s ' s t e h t tostl, tosl Satz 24,35, 36 (in Großpold a b e r seep sa). A u c h d e r e-Ausfall in d e n Vorsilben ge-, be- ist d u r c h g e f ü h r t . F a s t i m m e r w u r d e d a n n eine F o r t i s i e r u n g ( > k-, p-) g e h ö r t . F o r t e s p, t, k werden ü b e r h a u p t in allen L a n d l e r o r t e n wie i m Mittelbairischen gesprochen, w ä h r e n d m a n c h e K o n t r a k t i o n e n , u . a. gdwesen > gdwen n i c h t ü b e r a l l k o n s e q u e n t v e r t r e t e n sind. A m meisten a b e r h e b t sich das Landlerische v o n d e n sächsischen N a c h b a r m u n d a r t e n d u r c h d a s V o r h a n d e n s e i n der D u a l e ös, es, s u n d enk a b . Dieses p r i m ä r e b a i r i s c h e S p r a c h m e r k m a l k o m m t a u c h in Großpold u n e i n g e s c h r ä n k t zur Geltung, w e n n a u c h in m a n c h e m in diesem D o r f ein sächsischer E i n f l u ß zu v e r s p ü r e n ist. Dies wie a u c h die Ü b e r n a h m e s ä c h s i s c h e r p r i m ä r e r E r s c h e i n u n g e n (Gutturalisierung, z u m Teil N a s a l i e r u n g ) ins Landlerische Großpolds f ü g t sich gar n i c h t in die v o n V. S c h i r m u n s k i 2 ) e r k a n n t e n Gesetzmäßigk e i t e n des Sprachausgleichs in Volksinseln 3 ). S c h i r m u n s k i k o n n t e d a s Wegfallen „ p r i m ä r e r " M u n d a r t m e r k m a l e bei der H e r a u s b i l d u n g v o n g e m e i n s p r a c h l i c h e n T e n d e n z e n in d e n ehemaligen d e u t s c h e n Siedlungen der U k r a i n e (auf s c h w ä b i s c h - f r ä n k i s c h e r Grundlage) feststellen, sogar, w e n n diese „ p r i m ä r e n " M e r k m a l e d u r c h eine M e h r h e i t v o n S p r e c h e r n v e r t r e t e n ist 4 ). Gemeinschaftliche T e n d e n z e n existieren in u n s e r e m Falle der siebenbürgischen Volksinseln aber in diesem Sinne n i c h t . M a n g r e i f t n i c h t zur h ö h e r e n S p r a c h s c h i c h t , s o n d e r n , w e n n ü b e r h a u p t , in die S p h ä r e d e r a n d e r e n M u n d a r t ein Das beiläufig aufgenommene Wortgut bringt nun die Sammlung von H. Klima, die durch viele eigene Aufzeichnungen in ihrer Zuverlässigkeit gedeckt ist. 2 ) Sprachgeschichte und Siedlungsmundarten, Germ. Roman. Monatsschrift 18 (1930), 111, 171 ff. 3 ) „Volksinsel", verstanden und gebraucht, wie von A. Bretschneider umrissen: Mundart und Siedlung, in: Deutsche Forschung im Südosten 3 (1944), 207. 4 ) Vgl. auch K. K. Klein, Zs. f. Mundartforschung 24 (1957), 212.

Bair. u. alemann. Mundart neben mitteldeutscher

91

(Gutturalisierung), was aber eben selten ist, da der sächsische Einfluß auf das Landlerische im ganzen n u r sehr gering ist. Das heißt, d a ß die p r i m ä r e n M u n d a r t m e r k m a l e ü b e r n o m m e n werden. Diese Feststellungen sind im Zusammenhang m i t Schirmunskis Darstellung von grundsätzlicher B e d e u t u n g f ü r die deutsche M u n d a r t forschung 1 ). Das Sächsische ist in dieser Beziehung gar nicht kompromißfreudig. E s s t e h t auch, wenn man die hier dargebotenen vier Gruppen der Wenkersätze vergleicht (I, I I , I I I m i t IV, Broos) von den anderen in lautlicher Hinsicht am meisten e n t f e r n t , u n d d a m i t auch von der Hochsprache. Hierzu vergleiche m a n den schon von A. Schullerus 2 ) geprägten treffenden S a t z : „ M u n d a r t u n d Schriftsprache gehen in Siebenbürgen getrennte Wege. M u n d a r t gesprochen, erst sehr s p ä t geschrieben. Schriftsprache geschrieben u n d gelesen, erst sehr s p ä t gesprochen." Wenn eine überlandschaftliche Umgangssprache m i t großer Geltung in Großpold gesprochen würde, h ä t t e n beide M u n d a r t e n zugunsten dieser ihre „ p r i m ä r e n " Sprachmerkmale geopfert, diese wären n u r noch als Haussprache g e b r a u c h t worden, u n d die Ü b e r n a h m e der Gutturalisierung (und einiger anderer Merkmale) ins Landlerische wäre unmöglich gewesen. Einfluß der mittelbairischen L a n d l e r m u n d a r t auf das Sächsische ist n i c h t nachzuweisen 3 ).

II. Der „ u n t e r s t ä d t i s c h e " Dialekt von H e r m a n n s t a d t oder das „ K u c h e l d e u t s c h " Auch über den „ u n t e r s t ä d t i s c h e n " Dialekt von H e r m a n n s t a d t , das sogenannte „ K u c h e l d e u t s c h " , ist wie über das Landlerische noch nichts veröffentlicht worden. E s ist ein sonderbarer Zwitter von Munda r t e n u n d Umgangssprache, ein interessantes Feld f ü r sprachsoziologische B e t r a c h t u n g . Auch der H e r m a n n s t ä d t e r Dialekt der O b e r s t a d t 1 ) I m besonderen Maße h a t sich aber die Sprachinselforschung dieser Fragestellungen zu bedienen. 2 ) I m Entwurf seiner Arbeit „ L u t h e r s Sprache in Siebenbürgen" (1923), von A. Scheiner, der seinen wissenschaftlichen Nachlaß ü b e r n a h m , abgedruckt in: „Die Mundart der Sachsen von H e r m a n n s t a d t " , Archiv Ver. f. siebenbürg. Landeskde 41 (1923, Erscheinungsjahr 1928), 685.. 3 ) Nur in Neppendorf d ü r f t e das sächsische l vom landlerischen beeinflußt sein.

92

HELMUT

PROTZE

ist umgangssprachlich gefärbt u n d h a t die umliegenden N a c h b a r o r t e beeinflußt, nicht zuletzt v o m Bildungs- u n d K u l t u r m i t t e l p u n k t über die ländlichen Bildungsträger u n m i t t e l b a r 1 ) . Das „Kucheld c u t s c h " 2 ) , das nicht im Sinne von H . N a u m a n n gesunkenes Sprachgut ist, läßt sich außerordentlich schwer abgrenzen, was auch die vielen Ausdrucksvarianten in den Wenkersätzen zeigen. Seine Sprachträger gehören hauptsächlich dem H a n d w e r k , a b e r auch den u n t e r s t e n Schichten an. Sie sind immer m e h r s p r a c h i g . Mit dem F r e m d e n u n d dem Gebildeten sprechen sie hochdeutsche Umgangssprache, die nach der Gebildetensprache der O b e r s t a d t ausgerichtet ist. I m Verkehr mit den nächsten Familienmitgliedern u n d „ u n t e r sich" aber k o m m t jene Mischung aus g e n a n n t e r U m gangssprache m i t sächsisch-österreichisch-landlerischen u n d anderen örtlichen Spracheinflüssen zustande, die eben nicht fest abgrenzbar ist. U n d ganz auffällig ist immer wieder jedem, der „ K u c h e l d e u t s c h " hören oder gar aufzeichnen möchte, daß den „ T r ä g e r n " des „ U n t e r städtischen" auch das geringste sprachliche „ W i r - B e w u ß t s e i n " fehlt, weshalb m a n nur u n t e r schwierigsten U m s t ä n d e n u n d u n t e r A u f b i e t e n aller diplomatischen Fähigkeiten sowie bei B e a c h t u n g aller psychologischen Momente zum Ziele gelangt. Das übliche Aufzeichnen der M u n d a r t e n stößt sonst ja gewöhnlich i m m e r wieder auf entgegengebrachtes Interesse von Seiten der auserwählten Mundartsprecher in den jeweiligen Orten, während die u n t e r städtische Gewährsperson ü b e r h a u p t nicht merken darf, d a ß es u m das „.Aufschreiben" ihrer Sprache geht. Sie leugnet, ja v e r a c h t e t bewußt ihr „ K u c h e l d e u t s c h " . Sie wollen das sein, was der Bürger der Oberstadt ist. Man m u ß t e sich hier f ü r das betreffende H a n d werk, die Werkzeuge, Herstellung usw. interessieren, also Sachu n d W o r t s t u d i e n betreiben u n d n u r ganz nebenbei die W T enkerDazu schon A. Scheiner, Die Schenker Herrenmundart, in: Archiv Ver. f. siebenbürg. Landeskde 36 (1909), 269ff.; ders., Die Mundart der Sachsen von Hermannstadt, ebda 41 (1928), 523; Scheiner spricht von der mundartlichen Spaltung der Sachsen von Hermannstadt, konnte aber einen im „Jargon" lebenden Gewährsmann n i c h t finden; sowie A. Bach, Deutsche Mundartforschung, 2. Aufl. Heidelberg 1950, S. 91 f. 244. 2 ) Eine bei Prof. K. K. Klein, ehemals Klausenburg, angefertigte ungedruckte Staatsexamensarbeit von Anna Heimberger (heute Lehrerin an der Brukenthalschule Hermannstadt) über den „Unterstädtischen Dialekt von Hermannstadt" liegt vor.

Bair. u. alemann. Mundart neben mitteldeutscher

93

sätze mitgewinnen. Wortschatzsammlungen sind leichter. E s gibt auch viele unterstädtische Redewendungen. Vor allem die österreichische Umgangssprache h a t in den letzten J a h r h u n d e r t e n stark gewirkt (und gleichsam das ostmitteldeutsche Schriftdeutsch abgelöst). Seit dem E n d e des 17. J a h r h u n d e r t s u n t e r s t e h t nämlich Siebenbürgen Österreich, das seine Offiziere, Soldaten u n d B e a m t e n auch nach H e r m a n n s t a d t sandte. Wichtig ist, d a ß , da es erst seit A n f a n g des 19. J a h r h u n d e r t s Kasernen gibt, die Soldaten u n d Offiziere in P r i v a t q u a r t i e r e n , also m i t der einheimischen Bevölkerung zusammenlebten u n d in enge Berührung k a m e n , die die Landlergemeinden nicht h a t t e n . Ein typisch österreichisches Merkmal im „ U n t e r s t ä d t i s c h e n " ist die E n t r u n d u n g von hd. eu > ai : fraint ' F r e u n d ' . Das intervokalische -g- erscheint immer als Spirant -x- gdfraxt ' g e f r a g t ' , sax ' s a g ! ' . Allgemein l ä ß t sich sagen, d a ß Media u n d helle Vokale aus d e m österreichischen, Tenuis u n d dunkle Vokale aus d e m Sächsischen kommen, wenn Varianten möglich sind wie birstn, bärstn ' B ü r s t e ' , ki%n, kuxl ' K ü c h e ' . Umgangssprachlich ist die Umschreibung m i t ' t u n ' , so die Sätze 1, 2, 7, 14, 22, 38. Vor allem aber werden viele W ö r t e r der Wenkersätze durch oftmals abfälligere ersetzt, wie Satz 4 s t a t t 'durchs Eis gebrochen' . . . gsrumpdlt, S. 5 . . . 'gestorben' > hat (is) gshimdlt, hinibdrgdhirndlt, S. 11 swainsorn s t a t t örn, S. 24 f ü r 'fest schlafen' häm son ains gdslafm, oder g a r : warn sön wi kreplrt gdlegn. I n vielen Fällen t r i t t das Schwanken der Ausdrucksmöglichkeit klar zutage, so in den Sätzen 3, 4, 5, 6, 7, 8,11, 15, 16,17, 18,21, 23,24, 25, 34, 36. E s ist erklärlich aus dem Zusammentreffen mehrerer E l e m e n t e der Mundart- u n d Umgangssprache. Verschiedene Bausteine des „ K u c h e l d e u t s c h e n " sind auch sonst e r k e n n b a r : bairisch-österreichisch 1 ), vom Landlerischen oder mit der österreichischen Verkehrssprache eingedrungen, sind der -e- Ausfall der Vorsilbe ge- der Partizipialbildungen (der zwar nicht konsequent eingetreten ist), das vereinzelte Vorkommen von Fortes p, t, k s t a t t der entsprechenden Lenes, nit ' n i c h t ' , vor allem die Duale (Satz 27, 28, 30, aber Satz 31 steht s t a t t enk ai% 'euch', 32). D a ß die sächsische Gutturalisierung u n d Nasalierung nicht im „ K u c h e l d e u t s c h e n " gilt, wird a n der !) Vgl. dazu oben S. 92.

94

HELMUT PROTZE

österreichischen Gegenströmung, zusätzlich der Wirkung der Hochsprache, liegen. Sächsisches im „Kucheldeutschen" könnte anlautendes /- f ü r westgerman. p färt 'Pferd' (Satz 4), fefor 'Pfeffer' (S. 7) sein. Die Umgangssprache h a t /- aber ebenfalls bevorzugt. Von den siebenbürgisch-sächsischen primären Sprachmerkmalen, etwa mundartliches -s- in Wörtern mit hochdeutsch -chs- 'sechs', 'Ochsen' (Satz 5) ist nichts im „Kucheldeutschen" vertreten, weil die von der Hochsprache stammende umgangssprachliche Lautung mit in Auswahl stand. Das „Unterstädtische" steht trotz aller Mischung dem Hochdeutschen am nächsten. Auch die vielen Faehausdrücke der „linterstädtischen" Handwerker, die hier bis 1918 in Zünften mit starkem Gemeinschaftsgeist zusammengeschlossen waren, finden sich zu einem großen Teil in Deutschland. Das n i m m t nicht Wunder, wenn man bedenkt, wie weit früher die jungen Handwerksgesellen in den Ländern herumgekommen sind. Von Siebenbürgen f ü h r t e der Weg hauptsächlich in das deutsche Mutterland. Deshalb k a m auch das angestammte Sächsisch der „unterstädtischen" H a n d werker früh in den Bannkreis der höheren Sprachschicht, von der es ständig beeinflußt wurde. I n der Unterstadt von H e r m a n n s t a d t selbst ging dieser Prozeß der Mischung dann rasch weiter, darüber hinaus auch durch österreichische und landlerische Elemente beschleunigt. I I I . Das H a d a d e r Alemannisch Unter I I I sind die W T enkersätze der in Nordwestrumänien, etwa zwischen Bistritz und dem ungarischen Debreczin gelegenen nordsiebenbürgischen Gemeinde H a d a d (ehemals auch Kriegsdorf genannt) aufgezeichnet. H a d a d ist im 18. J a h r h u n d e r t (1750/51) hauptsächlich von Baden-Durlachern (von ca. 30 Familien), also alemannisch begründet worden. Die ersten Siedlungen der sogenannten Sathmarer Schwaben 1 ) (vgl. noch die heutige große *) Vgl. J . Vonhäz, A Szatmärmegyei Nemet Nyelvjäräs H a n g t a n a (Die Lautlehre der Sathmarer deutschen Mundart), 1908; H. Moser, Schwäbische Mundart und Sitte in Sathmar, 1937; H . Fischer, Die Schwaben in der ungarischen Grafschaft Szatmdr, in: W ü r t t . J b . f. Stat. u. Landeskde 1911.

Bair. u. alemann. Mundart neben mitteldeutscher

95

Stadt Satu Marc am Samosch) sind schon a m A n f a n g des 18. Jahrhunderts gegründet worden.

Süddeutsche Auswanderer, v o r allem

aus Baden-Durlach, kamen seit dem 18. (teilweise 17.) Jahrhundert auch in den durch Seuchen und K r i e g e stark entvölkerten U n t e r wald, in den Mühlbach-Brooser R a u m . D o r t sind sie aber allesamt versächsischt, deutsche

im

Gegensatz

Enklave

zu

inmitten

Hadad,

starker

das

eine

alemannisch-

ungarisch-rumänischer

Be-

völkerungsteile ist. Auch im D o r f selbst haben die Deutschen nicht die M a j o r i t ä t . V o n den rund 2000 Einwohnern, die H a d a d heute aufweist, sind ca. 1200 Ungarn, ca. 700 Deutsche und ca. 100 R u mänen (sowie einige Zigeuner). D i e Hauptbeschäftigung n i m m t die Landwirtschaft größtenteils

ein,

während

Handwerker

die

ersten

(Leineweber)

deutschen

waren.

Im

Kolonisten Ort

ist

ein

W o c h e n m a r k t , der auch v o n der U m g e b u n g besucht wird. E i n m a l i m Monat findet auch ein Jahrmarkt statt. V o n den beiden K i r c h e n ist eine reformiert, die andere evangelisch (die heute v o n H e r m a n n stadt betreut wird). I n den Schulen w i r d rumänisch, ungarisch und

deutsch

gelehrt.

Ab

Klasse

5 — 7 kommen

die

deutschen

K i n d e r in die ungarische Schule. Die deutsche Minderheit

wird

„ g e f ü h r t " v o n einem P f a r r e r 1 ) und einem Lehrer. E r s t nach vielstundenlanger Bistritzer

Eisenbahn-

oder

Autobusfahrt

bzw. südsiebenbürgische deutsche

man

ins

Siedlungsgebiet.

gelangt

In

dieser Abgeschiedenheit haben sich in der alemannischen Mundart v o n H a d a d alle primären Merkmale erhalten. So spricht man st wie I : is 'ist', bis 'bist', hes ' h a s t ' ; 'gewesen' = tsit 'Zeiten' (Satz 13); efulbamn9

si; D i p h t h o n g ei =

i

' A p f e l b ä u m c h e n ' (S. 26), bargnd

' B e r g e ' pl. (S. 29), lidnv ' L e u t e ' (S. 3 8 , 4 0 ) ; farkäfa ' v e r k a u f e n ' (S. 37); ridt ' R i e d ' für ' F e l d ' , iäderik

für 'schlechte' (S. 13), gemäg ' g e n u g '

(S. 16), samos 'dann' (S. 18), sal(e)

= A r t i k e l (der, die, das), S. 14,

35, 36, 37, 39), kiddd ' K o h l e n ' (S. 3), aind ' E i e r ' (S. 7), ohrwil

'immer'

Ende des 19. Jhs. erschien der Pfarrer nur einmal jährlich von Klausenburg. Nachteilig für die Entwicklung der Gemeinde war der Umstand, daß sie bei ihrer isolierten Lage in fast gar keinem geistigen und kirchlichen Kontakt mit den Glaubensgenossen stand. Erst 1871 wurde die Gemeinde in die evangelische Landeskirche (Augsburger Bekenntnisses) in Siebenbürgen förmlich aufgenommen und dem Bistritzer Bezirk unterstellt. (Th. Kosch, in: Korrespondenzblatt d. Ver. f. siebenbürg. Landeskde & (1886), 7ff.

96

HELMUT PROTZE

(S. 7), gö 'gehen' (S. 12, 15), sdö 'stehen' (S. 14, 18). Manches ist dabei schon im Alemannischen selbst ausgeglichen. Bei den alten Leuten h ö r t m a n auch n o c h : gost usii. ' G e h s t d u hinaus?', kom ind ! ' K o m m h e r e i n ! ' , i gö in sual 'ich gehe in die Schule', mer arbeitn in dd rabd 'wir arbeiten in den Reben (Weingärten)' 1 ). Auf die vielen interessanten Abweichungen der H a d a d e r Wenkersätze von den übrigen u n d vom Hochdeutschen ist hier nicht einzugehen; das bietet der überblickende Vergleich der Sätze. Manches mag bei aller B e h a r r u n g des Altüberlieferten in die alemannische M u n d a r t von H a d a d auch von dem jeweils amtierenden sächsischen Pfarrer, also vor allem moselfränkische Umgangssprache 2 ), hineingetragen worden sein. I m ganzen gesehen, ist das nicht so viel gewesen, denn die von oben eindringende Rede b e r ü h r t e den einheimischen Bauern n u r gelegentlich. Es handelte sich zun ä c h s t u m einen s i t u a t i o n s g e b u n d e n e n W e c h s e l : in H a u s u n d Hof galt Alemannisch, dem sächsischen P f a r r e r (oder Lehrer) gegenüber ein sächsisch (moselfränkisch) u n d hochdeutsch gefärbtes Alemannisch. I V . Sächsisch in B r o o s I n der ä u ß e r s t e n Südwestecke des sächsischen Siedlungsgebietes liegen die Orte Broos (rum. Orästie) u n d R u m e s (rum. Romos), erstere eine S t a d t von ca. 18000 Einwohnern, letzteres auch heute noch ein großes Dorf, das nach der amtlichen Zählung von 1892 218 Deutsche h a t t e . R u m e s , im Andreanischen Freibrief 1224 schon g e n a n n t u n d seitdem g u t dotiert, ist heute eine arme Gemeinde. T r o t z der großen zahlenmäßigen Überlegenheit des rumänischen Elementes in Broos, sprechen die ca. 430 Sachsen, die heute noch in Broos wohnen, ihre sächsische M u n d a r t sicher. Dieses Sächsisch (wie das von Rumes) ist allerdings dem des H e r m a n n s t ä d t i s c h e n sehr v e r w a n d t 3 ) . Die Gründe der V e r w a n d t s c h a f t liegen in der aus !) Vgl. Th. Kosch, ebda 8. ) Wie K . K. Klein festgestellt hat, Zs. f. Mundartforschung 24 (1957), 218, besonders F u ß n o t e 5. 3 ) Vgl. A. Scheiner (und A. Amlacher), Siebenbürg. Vierteljahrsschrift 1937, S. 15. Nach Amlacher sprechen Broos und Rumes denselben sächsischen Dialekt. 2

Bair. u. alemann. Mundart neben mitteldeutscher

97

d e m H e r m a n n s t ä d t e r Gebiet erfolgten Wiederbesiedlung des Brooser S t u h l s , d e r 1420 d u r c h d e n e r s t e n T ü r k e n e i n f a l l bis a u f k l e i n s t e R e s t e vernichtet worden war. N u r Broos u n d R u m e s w u r d e n sächsisch wiederbesiedelt, die ehemals a u c h die s t ä r k s t e n G e m e i n d e n gewesen sind. D e n n o c h ist die A u f f r i s c h u n g gering gewesen, d e n n i n B r o o s erhielt m a g y a r i s c h e r , in R u m e s r u m ä n i s c h e r Z u s t r o m die O b e r h a n d 1 ) . Sehr viele Z u W a n d e r e r h a b e n Broos, R u m e s u n d d e r M ü h l b a c h e r B e z i r k i m 18. u n d 19. J a h r h u n d e r t ( D u r l a c h e r , S c h w a b e n 2 ) u . a . ) erhalten, die restlos „ v e r s a c h s t " worden sind3). E s bleibt weiteren F o r s c h u n g e n v o r b e h a l t e n , die wichtige F r a g e d e s Z u s a m m e n h a n g s der H a d a d e r (und ü b e r h a u p t sathmardeutschen) u n d Mühlbacher (Brooser) Durlacher-Siedlung zu klären4), obwohl dieser möglich wäre. Die sächsische E i n w o h n e r z a h l v o n B r o o s ist in d e n l e t z t e n einh u n d e r t J a h r e n e t w a auf ein F ü n f t e l z u r ü c k g e g a n g e n , weil die J u g e n d s i c h E x i s t e n z m ö g l i c h k e i t e n a n d e r s w o , w o sie l e i c h t e r a l s i n Broos zu finden w a r e n , suchte5). H e u t e u n t e r r i c h t e n a n einer x

) Amlacher, ebda. ) Noch 1907 (1905) sind in der Umgebung von Broos und Rumes die beiden kleinen deutschen Gemeinden Benzenz u n d Batiz mit je 150—200 Einwohnern gegründet worden. Gründer ist Dr. Karl Wolff, der von einer Bank aufgekauftes Land an (evang.) Banater Schwaben verkaufte. 3 ) A. Amlacher (Broos) schreibt in einem Brief vom 17. 2. 34 an A. Scheiner (abgedruckt bei Scheiner: Über die Mundart der Sachsen von Rumes, Siebenbürg. Viertel]ahrsblätter 1937, S. 15f.): „ A m Beginn des 18. J a h r h u n d e r t s zählte Rumes nur 14 sächsische Wirtschaften und etwa 80—90 Seelen. Restlos aber h a t es alle Zuwanderer versachst, die sich dort niederließen. So um 1734 drei Landler, 1748 ebenso viel Durlacher, 1754 sechs Emigranten, 1761 vier preußische Kriegsgefangene. Den Reigen schließen die 7 Schwabenfamilien des Jahres 1846. Die Nachkommen dieser Zuwanderer sind tüchtige Sachsen. Auch aus dem Unterwalde zogen einzelne Siedler fleißig zu . . . " 4 ) Einiges zu den Gründen wird im Korrespondenzblatt d. Yer. f. siebenbürg. Landeskde 12 (1889), 45ff. gesagt. Danach sind die Baden-Durlacher des Breisgaues hauptsächlich durch Kriegsnot zum Auswandern veranlaßt worden, während die sogenannte „ H a n a u e r G r u p p e " durch die seit 1770 häufigen Überschwemmungen des Rheines veranlaßt worden seien, vgl. hierzu auch H . Wittstock, Zur Einwanderung von Baden-Durlachern in Siebenbürgen während des 18. J a h r h u n d e r t s , Korrespondenzblatt d. Ver. f. siebenbürg. Landeskde 11 (1888), 57ff. 5 ) Herr Stadtpfarrer Gerhard Schaser, Broos, mündlich. 2

7

Klein/Protze/Klima, Siebenbürgische Mundarten

98

HELMUT

PROTZE

siebenklassigen deutschen Schule sieben deutsche Lehrer, von denen zwei aus dem Banat stammen. Die in Broos abgefragten Wenkersätze lassen auf k e i n e n Einfluß der oberdeutschen Nachsiedler auf das Sächsische schließen 1 ). Man achte vor allem auf die alte Konjunktion ux ('auch') für 'und' bei der einfachen Reihung von Substantiven (Satz 7), während sonst, wenn mit 'und' größere Satzglieder oder Sätze angeknüpft werden, jüngeres unt steht (Sätze 4, 9, 15, 16, 17, 18, 23, 24, 30, 37, 38). Die 1. Person Sg. von 'schlagen' endet, was typisch mittelfränkisch ist, auf - n : slön (S. 11). Auch sonst sind die Unterschiede zu den nichtsächsischen Mundarten sehr groß. Es ist vor allem zu weisen auf die 3. Pers. Sg. masc. des Personalpronomens hie "er' (S. 5, 7, 20, 21, 22, 25), auf den w-Ausfall vor Spirans (s, /) gös 'Gänse' (S. 14), es 'uns' (S. 22), osdrdm 'unserem' (S. 26), ösdr 'unser' (S. 29), fgf 'fünf' (S. 37), auf die Senkung, Gutturalisierung, Nasalierung, auf-s- statt -chs- (-ks-) wie bei «¿es'sechs' (S.5), wuosdn 'wachsen' (S. 16), isn 'Ochsen' (S. 37). Diese Züge der Brooser Mundart sind auch in der mittelfränkischen Heimatmundart vorhanden. Was nur ostmitteldeutsch ist, läßt sich schwer sagen. Übereinstimmungen mit dem Ostmitteldeutschen sind meist auch "Übereinstimmungen mit dem Mittelfränkischen. Zusammenfassend läßt sich sagen, daß der Lautstand des Sächsischen von dem des Landlerischen und Alemannischen (Hadad) stärker abweicht als diese voneinander und ebenso stärker von der Hochsprache als diese beiden. Der Brooser Text ist vom Laien am schwierigsten zu enträtseln. Auch im Binnendeutschen ist das Westmitteldeutsche — mit ihm stimmt das Sächsische am ehesten überein — weiter entfernt von der Hochsprache als das Bairische und Alemannische, von jenem Oberdeutschen, das unserer neuhochdeutschen Schriftsprache so viele Bausteine geliefert hat und von Vgl. demgegenüber die von A. Bretschneider, Ndd. Mitt. 12 (1956), 2 6 f . geäußerten Vermutungen. Das ebda genannte pj- in Broos, dazu auch A b b . 2 0 'Pfeffer', S. 2 9 ( = siebenbürgische Sprachatlasaufnahme) konnte heute in Broos nicht mehr gehört werden (vgl. S a t z 7 flefsr, S. 3 0 fangt ' P f u n d ' ) , obwohl ich eine sichere Mundartsprecherin, eine 75jährige gebürtige Brooser Sächsin abgefragt habe. I c h wiederholte beim Aufzeichnen jeden Satz, u m keinen Hörfehler aufzuzeichnen. Die Gewährsperson korrigierte, wenn meine Aussprache von ihrer abwich, was hier nicht der F a l l war.

Bair. u. alemann. Mundart neben mitteldeutscher

99

d e m seit althochdeutscher Zeit ständig sprachliche Neuerungen nach Norden vorgedrungen sind. Der vertikale Vergleich der Sätze u n d Wörter zeigt aber bei aller Verschiedenheit der L a u t e u n d Formen im ganzen viele einheitliche Züge, die somit auch g e w a h r t blieben in den weitauseinanderliegenden S p r a c h i n s e l n trotz allen Strebens zu S o n d e r u n g u n d trotz der g e r i n g e n G e l t u n g , die die H o c h s p r a c h e im Leben der Sprachträger jener Sprachinseln erlangt h a t . Bei den folgenden vierzig Wenkersätzen 1 ), die im N o v e m b e r / Dezember 1956 in Siebenbürgen von mir aufgezeichnet worden sind, ist I a ) die L a n d l e r m u n d a r t von Neppendorf (Nep), I b ) von Großau (Gr-au), I c ) von Großpold (Gr-P), II) das „ U n t e r s t ä d t i s c h e " oder sogenannte „ K u c h e l d e u t s c h " H e r m a n n s t a d t s ('Kucheldt.'), I I I ) die sathmardeutsche M u n d a r t von H a d a d (Nordwestrumänien ca. 120 k m westnordwestlich von Bistritz), IV) die M u n d a r t von Broos (rum. Orästie) im Unterwald. I ist österreichisch-(mittel) bairischer, I I ist schwer abgrenzbarer österreichisch- (landlerischer) -rheinischer-umgangssprachlicher Mischdialekt, I I I ist alemannisch, I V ist heute n u r noch von einer kleinen Zahl in der äußersten Südwestecke siebenbürgisch-sächsisch gesprochene M u n d a r t , also rheinisch (mit ostmitteldeutscher Beimischung). Letzteres wurde m i t aufgezeichnet, weil die landläufige Meinung 2 ) es als nicht mehr existierend b e t r a c h t e t u n d weil es hier gleichsam als V e r t r e t u n g der sächsischen Dominante 3 ) die Gegensätze zu den a u f g e f ü h r t e n ganz anderen Dialekten, also das Mosaik veranschaulichen k a n n . !) Seltenere Nebenformen werden in Klammer gesetzt, r ist in Broos gerollt, in den Landlerorten nur leicht gerollt, am meisten in Großpold; ai ist hd. ei wie in 'mein', q = helles a, hochgestelltes ~ = nasaliert, v — stimmhaft, offene Vokalqualität ist durch untergestelltes 0 bezeichnet, geschlossene bleibt unbezeichnet, der Brooser ö-Laut klingt wie englisch ou, z = sth. s, vor allem anlautend, dort ist das 1 auch dunkel (l); auch in Großpold ist s s t i m m h a f t wie im Sächsischen. 2 ) A. Scheiner, Über die Mundart der Sachsen von Humes, Siebenbürg. Vierteljahrsschrift 1937, S. 2if., hier 14f., A. Bretschneider, E i n Anteil des Niederdeutschen an der siebenbürgischen Sprachlandschaft, Ndd. Mitt. 11 (1955), 19; 12 (1956), 90. 3 ) Die Mundart von Rumes (ähnlich Broos) ist der Hermannstädtischen am nächsten verwandt, A. Scheiner, ebda 15. 7*

100

HELMUT

PROTZE

Wenkersätze 1. I a) Ivep: b) Gr-au: c) Gr-P: I I 'Kuchcldt.': I I I Hadad: IV Broos:

I

II III IV

Im Winter fliegen die trockenen Blätter in der Luft herum. im winta flleng tl trukan pletSn l da luft umatum. im winta flieng (flien) titrukan pleda in da luft erum. im wingta(r) ftiengt ti kitrikatan pledar in dar luft erum. im wintar tun di gatrikartn (gatroknatn) bledr in da luft herumfllng (flijn). um wintar ftiaga da dlra bledar ein lujt olaorna. ein wengta fleyn da dreyblüdar an dar laft rem.

2. Es hört gleich auf zu schneien, dann wird das Wetter wieder besser. a) Nep: es hengt Wieds ksunnt (polt) auf tsum snaim, om wirt es weda wida pesa. b) Gr-au: es hengt polt auf tsum snaim, om wirt es weda wida besä. c) Gr-P: eshert glai auf (gf)tsum(tsun) snaim,drö wäts wädar widarpesar. 'Kucheldt.': es tut glaiy aufhärn tsum snaibm (snaim), dan wird des we.tr wldarum besr sain. Hadad: es hert sneas gli so ufa, danö gäit wäder weder besar. Broos: et hlrt gley af tsa snoan (snaon), dön wird det wedor wedor blasor.

3. 1 a) Nep: b) Gr-au: c) Gr-P: I I 'Kucheldt.': I I I Hadad: IV Broos:

Tu Kohlen in den Ofen, daß die Milch bald an zu kochen fängt. tue köln in öl'in, das t mldli polt es koxa Qhept. tue köln in övm, das et mili polt phept tsa koxa. tüa köln in övm, das di mili% ts koxa öfongt. tü mal köln in öf m (le% auf), das di mili% rasar koxt. dwä kiada Ina ein öwa, os miel% swent sol ufa tso koxa fongs. dä Min en den twan, dat da mel% böld tsa kuöxan üfet.

Der gute alte Mann ist mit dem Pferde durchs Eis gebrochen und in das kalte Wasser gefallen. I a) Nep: de güet olt moä is mim rös turis ais proxa unt is kolt wosa kfoln. b) Gr-au: de güeda olda moä (mün) is mim rös turis ais proxa unt is kalt wäsa kföln. c) Gr-P: der güeda olda mgn is midn rös turys ais gabroxng unt ins kolda wosa kfoln. IL 'Kucheldt.': der güda älda man is mim färt (gaul) turys ais garumpalt (ins ais aingabroxn) unt ins kalda wasr gfäln. der gwada Qlda mon is met si ros uondaram Is broxa on er is em I I I Hadad: kolda wosar fola. der gät ölt mön äs mät dem rües dur% det es gabröxan unt en det IV Broos: kplt wasor gafäln (gafän).

Bair. u. alemann. Mundart neben mitteldeutscher

101

5. Er ist vor vier oder sechs Wochen gestorben. I a) Nep: b) Gr-au: c) Gr-P: I I 'Kucheldt.': I I I Hadad: I V Broos:

eis fo fld üds segs wo.X3 ksdorim. e is fo fid odo segs woxd ksdorim. e is fo fia odsr zegs woxng ksdorim. är is for flr odr segs woxn gdsdorbm; är hat (is) . . . hiniborgshimolt, . . . haimgogangdn. er i$ för fiän öder segss wöho sdgrba. hie äs flr far ödor zles wöxng goMörwdn.

gjhimdt,

6. Das Feuer war zu stark, die Kuchen sind j a unten ganz schwarz gebrannt. 1 a) Nep:

es fiüo es Morik gswan (gawäsn), tseldno sen indorsig sworts forprent. b) Gr-au: es fiüd es Morik gvwän, et tseldn san indorsig sworts forprent. e) Gr-P: es faior w$r tse Morik, de malspais (kuxng) zeint ungdn gants sworts forbrent (jüngere Generation: forbrengt). I I 'Kucheldt.'; des faior is tsu sdark gvwesn (war . . . gdwest), dur% das sain di kuxng (malspais) undn gants swarts angabrent. I I I Hadad: fler ü ggr Mörlcsd, kuaxo sin uondo ggnts swgrts forbrant. I V Broos: det feior w§r tse idärk, de kaxng zen angdn gönts sivärts gibrät (forbrät). 7. E r ißt die Eier immer ohne Salz und Pfeffer. I a) Nep: b) Gr-au: e) Gr-P: I I 'Kucheldt.': I I I Hadad: I V Broos:

e Ist düa oadln ofal (allweil) (oval) öm sdlts unt pfefd. e ist et oadln ofal craa sälts unt pfefd. e ist di üadl (üarol) ofal önezälts unt önd fefd. är tut di aior imor öno sälts unt fefor (ugosaltsn unt üngsfefort) esn (Ipaisn). er ist aino ohrwll ond splts uon fqfer. hie äst de öo(r) eng öno zglts ux flefdr.

8. Die Füße tun mir sehr weh, ich glaube ich habe sie durchgelaufen. I a) Nep: b) Gr-au: c) Gr-P:

fies tuon me Morik we, i muä i ho's turilöfm. et fies tuon me s§r (Morik) we, i kläup i ho's turilöfm. di fies tlant mer Morik wia, i denk i homor si turxgsluofia (ibormlddt). I I 'Kucheldt.': de fls dumor ser we (smärtsn), i% denk ix hap si durxgolgfm (wuntgdlgfm, apgdlgfm). I I I Hadad: mim fias didn m§r Mfrk we, iy_ glqb os i hgn gör fil läft. I V Broos: de fäs da mer zier wl, ix gllwm ex hüso dürxgalüfm.

102

HELMUT

PROTZE

9. Ich bin bei der Frau gewesen und habe es ihr gesagt, und sie sagte, sie wollte es auch ihrer Tochter sagen. i pin pu temsdl waip gawesn unt ho íes ksogt unt si hgt ksögt, sí wohts aug ier toxdo sgng.

I a) Nep: b) Gr-au Gr-P:

I I 'Kucheldt,

I I I Hadad: IV Broos:

i pin pu tei muam gawpi (gawfsn) unt hg íes ksögt unt sí hot ksogt, sí hgts ax ir toxda song wiln. i pin pun de mam (muam) gauysn unt hon Irs ksogt unt si hot ksogt, si wohts (wühts) ax iror tuxdor zpng. i% bin hai der frau gawesn (gawest) unt hap es ir gdsaxt unt si hat gsaxt, das si es aux irar doxdr sang gameyt hat. ix bien bí ne frau sí uon i hon im saet, uon as suit os wilts im si waidh a soga. e% wgr (ben) bä dir frä (gzwtest) unt hunst er gazót, unt ze zöt, se weht ux erir düxdd(r) zön.

10. Ich will es auch nicht mehr wieder tun. I a) Nep: i wils auk niamd widd tüa. b) Gr-au : i wils ax nit widd tüa. c) Gr-P: i wils ax niamdr tian. I I 'Kucheldt.' : ix wihs (wärts) nimär (nixt noxamäl) I I I Hadad: ix wils a net me mox3. IV Broos: ex weht ux ne ml weddr dän.

maxn.

11. Ich schlage dich gleich mit dem Kochlöffel um die Ohren, du Affe ! I a) Nep: b) Gr-au: c) Gr-P:

i slö di kswint mim koxleß iva dédln, tu of ! i slö di kswint mim koxlefl widvr dedaln, tu of ! i slok di glai (kswint) midn koxleß (heldsdrndn lefl) ibor di örn, tu of ! I I 'Kucheldt.' : ix haudr (gibdr) gla%x ains mim koxlefl um di (ibor di, widr di) swainsorn (iborm sadl), af blèdr ! I I I Hadad: ix slok die(x) gli met dem kóxlefol iem di ora, du ofa ! I V Broos: ex slön dix glex mät dem köxliefal iivor da im, da af ! 12. Wo gehst du hin, sollen wir mit dir gehen? I a) Nep: b) Gr-au: c) Gr-P: I I 'Kucheldt.' I I I Hadad: IV Broos:

wühl gest, siili a mitkèma? wühi gast, soma ax mit dir gè? wüin gasda, zuli a mitkema? : wo gest hin, sgln mer nit mitir midgen (mitkom) ? woher göst du, sola m$r mit {met) der gö? wüor giesda, zoln mär mät dir gön?

Bair. u. alemann. Mundart neben mitteldeutscher

103

13. Es sind sohlechte Zeiten. I a) Nep: b) Gr-au: c) Gr-P: I I 'Kucheldt.': I I I Hadad: IV Broos:

si san Ue,%ti tsaidn. es san sle%ti tsaidn. es zaint (sant) sleyti (swän) is sain sleytd tsaidn. es sd$rk iadarik tsit. et ze li%t tsegdan.

tsaidn.

14. Mein liebes Kind, bleib hier unten stehen, die bösen Gänse beißen dich tot! I a) Nep: b) Gr-au:

mai liebs leint, plaip do indn &der, dl besn gäns bäisn di tot! mai liebs leint, plaip do indn sde, di besn (sle%dn) gäns baisn di tot! c) Gr-P: mai (mä) liebs hingt, plaip do ungdn sdian, di biasn gängs baisn di tuat! I I 'Kucheldt.': main llbas leint, blaip dahlr untn {da heruntn) sden, sonst tun dix di gäns totbaisn! I I I Hadad: ml iabas Icent, bllb dö uondd sdö, sah besi gäns bisa dix döt! IV Broos: meng lävat kengt, bleiv he angdn sdön, de bis gös besn dix dit! 15. Du hast heute am meisten gelernt und bist artig gewesen, du darfst früher nach Hause gehen als die anderen. I a) Nep:

tu host hait am, märssdn tlänt unt pist ösdandik gwpn (gawesn), tu täfst friera (endar) huom ge wi te önorn. b) Gr-au: tu host hait am maisdn (mänsdn) tlänt unt pist ösdandik gwpn, tu täfst frle (endar) huom ge wl te önan. c) Gr-P: tu host hänt am mesdn (si muasdn) klänt unt pist onsdandik (frum) gawesn, tu terfst frid (landor) huom gian wl (ols) te öndarn. I I 'Kucheldt.': du hast hait am maisdn (am märsdn) galärnt (galärnt gdhabt) wl es six gahert, bist brav gdwesn (gawest), du därfst aux friar tsaus (tsw hausd gen) als wl di andarn. I I I Hadad: du hei heat tsgh me lert undd bis brgf sie, du dörfs Met swindsr haim gö ia dondari. I V Broos: ta huost hegt um misdn galiert unt best ärdix gawlest, da därfst frear himan gön we da öngdarn (öndarn). 16. Du bist noch nicht groß genug, um eine Flasche Wein auszutrinken, du mußt erst noch etwas wachsen und größer werden. I a) Nep:

tu pist no nit gros kanuk, a fiosn wae austsumtrinka, tdsgrt nou a pisl woksn unt gresa wen.

tu muost

104

HELMUT

PROTZE

b) Gr-au:

tu pist no nit gros kanuk, um a flosn wae austsumtrinka, tu müast Us$rt nou a pisl wolcsn unt greso wen. c) Gi'-P: tu pist no nit gruas knuk, tosdd a flosn wain austrinkng konst, tu must nox woksn tos dd gruas wärst. I I 'Kucheldt.': du bist nit ganux gros, dast (fir das dast) a flasn wain, splst trinkng, du must in ärst nox a bisl (a weni%) ivaksn, dast gresr wirSt. I I I Hadad: du bis nö niet gros gamäg, os dd söls net glös fol wl usdringj, du (¿a) mas drest nö ebis wogsd uon gresor ge. IV Broos: tä best nox net grls gdnax, em ön flas weng östsddrenksn, tä mest lerst nox wüosdn unt gressr werdan. 17. Geh, sei so gut und sag deiner Schwester, sie sollte die Kleider für eure Mutter fertig nähen und mit der Bürste rein machen. I a) Nep:

ge, sai so guet unt sogs däwr Swesda, si sohs kwant jl enko muatj jfrdik nä unt mit de birdn rua moxd. b) Gr-au: gä, sai so guet unt sogs dar swesda, si sol et saxa jl enka muato jerdik nä unt mit de birdn ruanigdn. c) Gr-P: gia unt zai zo guet unt sogs dainor swesdor, zi zil (siht) di zoxng (klüador) jl enkara muata jfrdik nä unt mit de blrsdn rüo moxng. I I 'Kucheldt.': ge, sax daindr Swesdar, si sol (damit si) di klaidr fir aigara mutr (was fir di mutr sain) färti% nen (nedn) unt mit dera birsdn (bärsdn) rain maxn (ausputsn). I I I Hadad: gong, gib so guät uon sog em de swesdor, a sol gwont fler eer matar jerek näja uon miet dem blrsda süwer moxa. IV Broos: gonk zö si gät unt zö dengar zesdor, ze ziel da klldor fir eypr moatar ferdix nen unt met dar birSt rln moxng. 18. Hättest du ihn gekannt, dann wäre es anders gekommen und es täte besser um ihn stehen. I a) Nep: b) Gr-au: c) Gr-P:

hätst tu ne kent, om was önars kema unt sl tat pesa um ia ste. hästuiakent,omwasönaskemauntestätbesaumiästS. hädestun gakengt (wont tun gakengt häst), drö wärs öngdars keman unt es tat besa Stian um lan. I I 'Kucheldt.': hest im gakant (went in gakant hest), dan war (wärt) es anders koman unt er me%t andars daiten (es wirda besor fir im sain, er war besor dran). I I I Hadad: wen du hadSt en kant, samos wers andars kom3 uon det em, besor sdö. I V Broos: häfsd3 en gakönt, dp?i wfr et öndars kun unt et sdänt blesor em än.

Bair. u. alemann. Mundart neben mitteldeutscher

105

19. Wer hat mir meinen K o r b mit Fleisch gestohlen? 1 a) X e p : b) Gr-au: c) G r - P : I I 'Kucheldt.': I I I Hadad: I V Broos:

wä hot mle main korip mim flais ksdöln? wä hot mle mai kärwdl mim flais kSdöln ? wä hot mier mai k?rbl (kprp) midn flais ksdöln? war hat mer main kärbl (korp) mim (mitm) flais war hei ml körb met flais fdrsdöh? ivier hüet mir mengd kgrf met flls g3sdlel(n)?

gjsdoln?

20. E r t a t so als hätten sie ihn zum Dreschen bestellt; sie haben es aber selbst getan. I a) X e p :

er hot es so tö wie vmnsn tsum tresn psdalt (psdölt) hedn; se homs owd Selm toe. b) Gr-au: er tuet eso wie wunsm la tsum tresn het psdelt; se homs dtro selwd tod. c) G r - P : er hot ktön wie won sin tsum tresn hetn pSdilt (psdillt); si homs obor selhor ktön. IL 'Kucheldt.': dar hat grat gamaxt als het mer Im tsum tresn bdsdelt (wl wen als wl), dorwail häm si es abr seibor gsmaxt gdhabt (... gsdreSn). I ] L Hadad: er maxt so ia wen se hadd en tso treh Stelt, se hans abor se maxt. I V Broos: hie det esl als heva se en tsem drlesn basdplt, se hun et awsr salwzst gvdön. 21. Wem hat er die neue Geschichte erzählt? I a) X e p : b) Gr-au: c) G r - P : I I 'Kucheldt. 1 : I I I Hadad: I V Broos:

wem hot er dl niu kii%dn datsölt? wpm hot er dl niu kH%d(n) dztsölt? wen hot er dl nai Mi%dn ertsolt (ertsilt)? wem hat er di naid g3$ixt(n) (naiijkait, muritat) wäm het er sa ne $i%dd fdrsait? wlem hüot hie de ng gdSixt ertsolt?

ertselt?

22. Man muß laut schreien, sonst versteht er uns nicht. I a) X e p : b) Gr-au: c) G r - P : I I 'Kucheldt.': I I I Hadad: IV7 Broos:

öm (me) muas laut Sräe, sist forSdet er ins nit. öm muas laut Sräe, sunst forHet er ins nit. öm muas laut (Stork) Srain, zunst joridlet 3r ungs nit. mer mus laut srain, wail er unts sonst nit forSden tut. mä mäs Sdorg iree, onderSt ferSdöt er üons nit. em mes logt kresn, zonst fdrHlt hie es net.

23. Wir sind müde und haben Durst. I a) X e p : b) Gr-au: c) G r - P :

mid san mlet unt san auk tirdik. mle san mlet unt san tirdik. mer zain mlet unt sain tursdi%.

106

H E L M U T PROTZE

II 'Kucheldt.' : mer saiti mit unt dursdi%. (mir is da gurgl drokng, tringt wl ä sdlgng. I I I Hadad: me sin miát uon me sin drinkarik. IV Broos: mir ze mei unt hun durst. 24. Als wir gestern Abend zurückkamen, da lagen die anderen schon zu Bett und waren fest am Schlafen. wlemor naxdn

I a) Nep:

unt homt

tsuruk

kema San, San di gnan son em bet gwen

kslQfm.

wlemor naxdn tsuruk kema san, san tl önan son em bet galeng unt hom fest kslöfm. c) G r - P : wiemdr naxdn tsuruk kemd zain (tsuruk zain kemd), zan tl ongdorn son in bet galeng unt homt fest kügfm. II 'Kucheldt.': als (wl) mer gesdarn ämds tsurik sain kom (tsurikgakom warn), sain di andarn Son in di bedn gdling unt häm bdraits fest gaslafm (häm son ains gaSlafm, warn sön wl kreplrt gdlegng). III Hadad: ia os mer sin geSder tse noxt tserikomd, döndire lega so im bet uan si hän gudt slöft. IV Broos : wemor glesdorn tserek kgnwn, (döri) lögng de ändern sin em bat unt woran flest um Slöfm. b) Gr-au:

25. Der Schnee ist diese Nacht bei uns liegen geblieben, aber heute Morgen ist er geschmolzen. I a) Nep: b) Gr-au:

dd ine is dl noxt pu ins ling pllm, om hait frie is e tsgänga. de snè is hait noxt punins ling pllm,, owa hait möring is e tsegànga. c) Gr-P: dar snla is de noxt pungungs ling pllm, oba hängt frle is a tsagäng (ksmoltsn). II 'Kucheldt.' : dar Sné is dlsa naxt bai unts ling gablìban (bllban), abar hait fri (in dar fri) is er tsamSmoltsn (war er we%, wek, tsergang). I I I Hadad: de ène is het hinext be ons le gablibt, obar het fiai is 'er so fersmoltst. IV Broos : der snl es hekt nöxt lön gabliwan, obar hekt mörjan ( fre) es hie gasmoltsn (tsegangan). 26. Hinter unserem Hause stehen drei schöne Äpfelbäumchen mit roten Äpfelchen. I a) Nep: b) Gr-au: c) Gr-P:

hinta inserti haus sten trai sine ebfelbämaln mit raoudan ebfaldlan. hinda insem haus sten trge sena ebflbämaln mit raoudan ebflan. hingda unsa(r)n haus stlant trai siana obflbämaln mit ruadn abfaln (ebfelan).

Bair. u. alemann. Mundart neben mitteldeutscher

107

I I 'Kucheldt.': hindor unserm haus (bai uns hinddrm haus) sain drai send abfelbaim (-baimx^r), di was rödd ebfl(n) häm. I I I Hadad: hendd of unse hüs sden dre send efulbamnd miet rödd efwl. I V Broos: hengdor osdm hös sdön drö hlS ('hübsche') abdlbimxdr met rit ebdlxor. 27. Könnt ihr nicht noch einen Augenblick auf uns warten, dann gehen wir mit euch. I a) Nep: b) Gr-au: c) Gr-P:

hints nit nö en augdnblik auf ins wgrddn, gm kemd md a mit enlc. hints nit nox en augdnblik af ins wljrddn, om kemd mit enk. kindds (Jugend: köngdds) nit nox en augdnblik af ungs worden, drö kemd (gia) ms mit enk. I I 'Kucheldt.' kends ir nit nox e pisdl (e wenix, en ogngblik) auf unts wärdn, dan gemor (komor) mit aixI I I Hadad: kendt er ni none augMik wgrd3 of uons, deno ge mer met iy kent ir net nox en ügMäk af ös wüerdn, dön gö mer met ixI V Broos: 28. Ihr dürft nicht solche Kindereien treiben.

es tefts nit söh kindrain traim. I a) Nep: es täfts nit söli kindrain traim (. . . so kindis sài). b) Gr-au: c) Gr-P: des terft nit séderd kingddrain traim. I I 'Kucheldt.' ir tärfts nit so kindis sain (so wi di klaind kinddr sain). I I I Hadad: de dorfdt nit so kindorsgxd mgxd. ir terft net sohr kengdorön dréwdn (drlunn). I V Broos: 29. Unsere Berge sind nicht sehr hoch, die euren sind viel höher. insan bengng (pll = 'Bühel') san nit s$r hou, enkri san fill heo. insvn -pll san nit so hou, enkri san fül hexo. unsdrd bergdr zängt nit stork (ser, tsu) höx, enkri zängt fül hexsr (hixor). I I 'Kucheldt.': unsn berjd sain nit sär hox, di aigorn (aixorn, aion) sain fil hexor (heor). unsdrd bargnd sin net so höx, een sin fil hoher, I I I Hadad: ösdr gdberx sen net zir hl, e/ar (egdr) ze fil hex^r. I V Broos: I a) Nep: b) Gr-au: c) Gr-P:

30. Wieviel Pfund Wurst und wieviel Brot wollt ihr haben? I a) Nep: b) Gr-au: c) Gr-P: I I 'Kucheldt.': I I I Hadad: I V Broos:

wiäfdl pfunt wurt unt wiäfdl prdout wilts hom? wiäfdl pfunt (kilo) wurt unt wiäfdl pröt wölts hom ? wiäfil fungt wurst unt wiäfil pröt wilt tes hom ? wifil (wifl) wurst unt wifil brot wolts ir häm ? iäfil font würst uon iafil bröt wil derhö? iväfil fangt wurst unt wefidl brit weit ir hun ?

108

HELMUT

PROTZE

31. Ich verstehe euch nicht, ihr müßt ein wenig lauter sprechen. I a) Nep: b) Gr-au: e) G r - P : I I 'Kucheldt.': I I I Hadad: I V Broos:

i forste enk nit, es mis 9 pisl laudor ren. i forSte enk nit, es miesds e pisl laudor redn. i forstle enk nit, des mist e pisl (weni%) laudor ren. ix forsde ai% nit, ir mist 0 pisl laudor redn (. . . reds laudor). ix foridont ex (ix) net> de masot ne wenig sdgrgor redd. forSdön ex net, ir mest e betskon (wenix) loktar rtedn.

32. Habt ihr kein Stückehen weiße Seife für mich auf meinem Tische gefunden? I a) Nep: b) Gr-au: c) G r - P :

hopts es koa stikl waisi soafdn fi ml auf maim Vis kfundn ? hopts (es) koa stikl wdisi soafdn fi ml am (af) maim tiS kfundn? hoptds nit ö stikl waisi zoafm (zua.fm) fir ml af main (man) ti$ kfungdn? I I 'Kucheldt.': hapts ir kain sdikl waiso saifm fir mix auf mainom (aufom) tis gofundn? I I I Hadad: hant ter nit ne Sdok wis saifo flr mix uf m~l ^ findot? I V Broos: hudor nixen Idekol wes zif fir mex af mengom des gofangdon? 33. Sein Bruder will sich zwei schöne neue Häuser in eurem Garten bauen. I a) Nep: b) Gr-au: c) G r - P :

sai pruodor wil iam tswua Seno niüo haisor i enksm ggrdn pau. sai pruodor wil sik tswua seno niüi haisor in enkom ggrdn pau. zai pruodor wil zix ds(w)ua (dswO) Hand nai häizor in enkdn ggrdn pauon (pgon). I I 'Kucheldt.': sain brüdor wil six tswai Send naid haisor in aigorm (aigonm, aixorm, ai»rm) gardn baun. I I I Hadad: si brider wel em tswai Send nee Mser (husner) im eer ggrdo band. I V Broos: zeng bräddr wel zix tswio MS nö hezor en ejoron güordn bän. 34. Das Wort kam ihm von Herzen. I a) Nep: b) Gr-au: c) G r - P : I I 'Kucheldt.': I I I Hadad: I V Broos:

tostl wgrt es iam fum hertsn kemo. tosl wgrt es iam fum hertsn kema. ze wpart kam iam fun hertsn. des wort is im fon dor sei kom (er hat ausm härtsn sa wärt köm em for si härts. det wlrt köm em fum hertson.

35. Das war recht von ihnen. I a) Nep: b) Gr-au: c) G r - P :

tostl is rext fon enk kwen (kwesn). tosl is rext kwen fon ia. sego so wör (is) Han (guat, rext) fun enk

(kwesn).

göret).

Bair. u. alemann. Mundart neben mitteldeutscher

109

I I 'Kucheldt.' das hänis gut gdmaxt. sal es re%tsd fo si. I I I Hadad: döt wpr re%t fun ensn. I V Broos: 36. Was sitzen da für Vögelchen oben auf dem Mäuerchen? I a) Nep: b) Gr-au: c) Gr-P: I I 'Kucheldt.': I I I Hadad: I V Broos:

wos sitsn totl (tostl) fi fpgethn omdt am maiarl? wos sitsn tö fl ffigethn omdt a dd maudrn (manrl) ? wos sitsnt dö fl fegdhn öm am maiarl (maudr) ? was sitsn da (was sain das) fir fegaln obm (drobm) auf klainsn mauar (maiorl) ? wos ferek fegelena hoka de öba of sahn wondli ? wat setsn dö fir fijal%ar Iwan af der möar?

derd

37. Die Bauern hatten fünf Ochsen und neun Kühe und zwölf Schäfchen vor das Dorf gebracht, die wollten sie verkaufen. I a) Nep:

pauan hom fimf oksn unt nai He unt tswelif lampiln fos torf proxt, te homsv forkaufm wein. b) Gr-au: et pauan hom fimf oksn unt nai kle unt tswelif lampiln fös törf proxt, de homs forkdufm wein. c) Gr-P: ti pauvrn homt fimf oksn (gshot) unt nain kle unt tswelf lampiln fors ttyrf proxt, te homt si wiln forkäfm. I I 'Kucheldt.': di bauorn häm fimf oksn unt nain kl unt tswelf saf fors dorf gdbraxt gdhapt, di was si häm fzrkaufm woln (tsum forkaufm). I I I Hadad: sah bauor han fimwd ogsd uon naind kid uon tswelwd sefli foren dörf holt, sah weh si ferkäfe. I V Broos: de gabödrn hadn fpf Isn unt neng ke unt tswelf spfkdr flr det d$rf gabröxt, de wüh sd fzrklfm. 38. Die Leute sind heute alle draußen auf dem Felde und mähen. I a) Nep: b) Gr-au: c) Gr-P: I I 'Kucheldt.': I I I Hadad: I V Broos:

tlait san hait öl taustn am feit unt mmn. et lait san hait oli tausn am feit (fölt) unt mä. ia lait sänt hänt oli traust (trausn) am feit unt mäent. di lait sain hait ah trausn aufm feit unt tun men (. . . bai dor mät). lldnd sin het $h tgs9 of em falt uon si mäje. de lekt zen hekt ah dgrtös af dem fldlt unt men.

39. Geh nur, der braune Hund tut dir nichts! I a) Nep: b) Gr-au: c) Gr-P: I I 'Kucheldt.':

ge nüor, der präu hunt tudt dd niks! gä nüor, da prau hunt tuet dd niks! gia nuor, der prauni hungt tuet d»r niks ! ge nur, dsr hunt, dvr braund tutr niks (ni^ts) tun

(maxn)!

110

HELMUT

III Hadad: IV Broos:

PROTZE

gong wärme, sah brauns huont moxt dir nit! gonk nor, ddr brgng hangt dlt dir nest! 40. Ich bin mit den Leuten da hinten über die Wiese ins K o r n gefahren.

I a) Jvep: b) Gr-au: e) Gr-P: I I 'Kucheldt.': III Hadad: IV Broos: l

i pin min lait torl hintn iwo dd wlsn l pfruxt kfgn. i pin min lait torl (durt) hintn imt wisdn i (tsu dd) pfruxt kfön. i pin min laitn turt hingdn ibor di wlsn in di fruxt kfö(r)n. ix bin mit dendn laitn (mit di lait) dort hintn Ibr di wlsn ins korn gfärn (gvfärdn). ix ben met de lldnd hintd ofem ridt em froxt gong3. ex be met de lektdn dö hengtdn iwar dd wis ent kirn1) gdfuorn.

) „ K o r n " bezeichnet in Siebenbürgen den Weizen als häufigste Getreideart.

Fußnote

e

) von Seite

So:

8

) I n Großau halten sich Sachsen und Landler zahlenmäßig etwa die Waage, was der Grund ist f ü r das zeitweise gespannte Verhältnis. Hier hält man besonders aus Gegensatz zum anderen Volksteil an B r a u c h t u m u n d Sitte fest. Fußnote 2

2

) von Seite SO:

) Sächsischem Einfluß ist in Gr-P auch das / < pf (Satz 7: fefd, Satz 30: jungt) zuzuschreiben. Vgl. sogar Satz 40, wo in Nep, Gr-au hyperkorrektes pjruxt gegenüber fruxt ' F r u c h t ' in Gr-P v o r k o m m t . Ebenfalls aus dem Sächsischen ist in Gr-P drö ' d a n n ' ( < demö), vgl. Satz 2, 18, 27.

Inhaltsübersicht Einleitung I. Die Landler II. Der „ u n t e r s t ä d t i s c h e " Dialekt von H e r m a n n s t a d t oder das „Kucheldeutsch" I I I . Das H a d a d e r Alemannisch IV. Sächsisch in Broos Wenkersätze

81 82 91 94 96 100

HELLMUT

KLIMA

Eigenwortschatz der Landlermundart in Neppendorf

8

Klein Protze Klima, Siebenbürgische Mundarten

I n N e p p e n d o r f , einer seit 1951 in die S t a d t H e r m a n n s t a d t eingemeindeten Siedlung, leben etwa 2600 Menschen, die als Nachk o m m e n der in den J a h r e n 1734 — 1737 ihres evangelischen Glaubens wegen aus dem Salzkammergut nach Siebenbürgen zwangsverschickten u n d hier sowie in G r o ß a u angesiedelten P r o t e s t a n t e n noch heute eine unverfälschte bairisch-österreichischc M u n d a r t sprechen. Sie wurden nach ihrem H e r k u n f t s l a n d , das zu Oberösterreich, dem „ L a n d l " , gehört, als „ L a n d l e r " bezeichnet. Neben ihnen leben, vielfach durch „Mischehen" mit ihnen v e r b u n d e n , etwa noch 700 Deutsche, die das mittelfränkische ^Sächsisch", u n d r u n d 50, die die hochdeutsche Umgangssprache zur M u t t e r s p r a c h e haben. Das stabile rumänische Element b e t r ä g t r u n d 2 0 % d e r Dorfbewohner. Das nachfolgende Verzeichnis 1 ) bringt u n t e r den nach der m u n d artlichen Aussprache alphabetisch angeordneten S t i c h w ö r t e r n das S o n d e r g u t im Wortschatz dieser deutschen M u n d a r t , das heißt diejenigen Wörter, die in der Schriftsprache u n d in der hochdeutschen Umgangssprache Siebenbürgens entweder ganz fehlen oder eine d a v o n auffallend verschiedene L a u t f o r m bzw. B e d e u t u n g zeigen. Außerdem wurde auch eine Anzahl von W ö r t e r n aufgenommen, deren Eindringen in diese M u n d a r t erst in der neuen Umgebung als sicher oder wahrscheinlich gelten k a n n u n d die sich z. T. mit sächsischen mundarteigenen W ö r t e r n (Idiotismen) decken. Ihre verhältnismäßig geringe Zahl weist auf das starke Beharrungsvermögen der M u n d a r t auch im Wortschatz hin. Die Grenzen zwischen den einzelnen Gruppen von W ö r t e r n sind allerdings fließend, u n d in einzelnen Fällen m u ß t e nach subjektivem Ermessen entschieden werden. Auch d ü r f t e nur in der ersten Gruppe, den ausgesprochenen Idiotismen, der gegenwärtige Bestand restlos 1 ) Die Aufnahme der Stichwörter erfolgte durch Hellmut Klima, f ü r die richtige L a u t f o r m der Stichwörter und die mundartgemäße Gestaltung der Beispiele ist Mathias Reisenauer verantwortlich, die letzten Vorbereitungen f ü r den Druck besorgte H e l m u t Protze. 8*

116

HELLMUT

KLIMA

e r f a ß t worden sein, während in den andern Vollständigkeit weder erreicht noch auch nur angestrebt werden konnte. Dem Verzeichnis liegen A u f n a h m e n zugrunde, die in den J a h r e n 1946 — 1957 gemacht wurden. Als Gewährsleute wurden alte u n d junge Personen herangezogen, die das Landlerische als ihre Muttersprache betrachten. Manche der aufgenommenen Wörter sind h e u t e im Aussterben begriffen, d. h. sie werden n u r noch hie u n d da, u n d zwar meist von den Altern gebraucht. Die Schreibung der Wörter erfolgt nicht phonetisch-wissenschaftlich, u m auch dem Laien die Lektüre u n d Verwertung dieser Aufn a h m e n zu ermöglichen. Sie schließt sich vielmehr — ähnlich wie die des Siebenbürgisch-Sächsischen Wörterbuches — im allgemeinen an das hochsprachliche Schriftbild des betreffenden L a u t e s bzw. Wortes an, wobei aber folgende Abweichungen bzw. E r g ä n z u n g e n notwendig waren : A. V o k a l e J e d e Länge wird mit einem - bezeichnet; Vokale ohne dieses Zeichen sind also kurz, auch wenn kein Doppelkonsonant folgt. h ist niemals nur Dehnungszeichen, sondern wird immer auch ausgesprochen. Die sehr häufig vorkommende Nasalierung der Vokale wird durch ein " bezeichnet. i bezeichnet einen in der Kehle gebildeten Vokal, ungefähr d e m L a u t w e r t des rumänischen i entsprechend. el und o" sind zwischen e u n d i bzw. o u n d u stehende Vokale. H a b e n sie das " der Nasalierung bei sich, so ist 1 bzw. " ausgelassen worden, doch ist der L a u t w e r t der gleiche. ai ist der Diphthong wie im hochsprachlichen 'mein'. B.

Konsonanten

Der wie in den meisten österreichischen Mundarten sehr geringe u n d o f t nicht genau feststellbare Unterschied zwischen b, d, g u n d j), t, k wurde in der Art kenntlich gemacht, d a ß im A n - u n d I n l a u t n u r bei ausgesprochen s t i m m h a f t e r („weicher"') Aussprache b, d, g verwendet werden, während p, t, k immer stimmlos, aber oft nicht so h a r t sind wie in der Hochsprache. Die ausgesprochene H ä r t e (Behauchung) wurde nur im Anlaut u n d auch da nur bei k durch

Eigenwortschatz der Landlermundart in Heppendorf

117

n a c h g e s e t z t e s h k e n n t l i c h g e m a c h t , d a dies bei p u n d t in Folge d e r o r t h o g r a p h i s c h e n V e r w e n d u n g v o n p h u n d t h in der S c h r i f t s p r a c h e zu Verwechslungen f ü h r e n k ö n n t e . I m A u s l a u t w u r d e f a s t ausschließlich das hochsprachliche S c h r i f t b i l d befolgt, d a hier bei einer p h o n e t i s c h e n Schreibung die vor a n l a u t e n d e m Vokal oder sonorem K o n s o n a n t e n in z u s a m m e n h ä n g e n d e r R e d e o f t erfolgende A u s l a u t e r w e i c h u n g a u c h h ä t t e berücksichtigt w e r d e n m ü s s e n , was zu weit f ü h r e n u n d a u c h V e r w i r r u n g s t i f t e n w ü r d e . D a s im Z u s a m m e n h a n g der R e d e e r h a l t e n bleibende E n d u n g s - r wird jedoch a n g e g e b e n . s ist im A n - u n d A u s l a u t i m m e r stimmlos ( „ s c h a r f " ) , im I n l a u t a b e r m a n c h m a l a u c h s t i m m h a f t („weich"), was d a n n d u r c h s bezeichnet wird, sp u n d st sind wie in der H o c h s p r a c h e a n l a u t e n d i m m e r schp u n d seht, in- u n d a u s l a u t e n d a b e r s-p u n d s-t zu lesen. A b w e i c h u n g e n oder etwaige U n k l a r h e i t e n w e r d e n a u s d r ü c k l i c h v e r m e r k t ; z bezeichnet ein s t i m m h a f t e s sch ( = r u m ä n i s c h französisch j). Die den W ö r t e r n der ersten G r u p p e h i n z u g e f ü g t e n Beispiele h a b e n d e n d o p p e l t e n Zweck, in einem S a t z z u s a m m e n h a n g die B e d e u t u n g d e r W ö r t e r k l a r e r h e r v o r t r e t e n zu lassen u n d d u r c h ein ü b e r die I d i o t i s m e n h i n a u s g e h e n d e s Material a n L a u t - u n d W o r t f o r m e n ein in phonologischer, morphologischer, s y n t a k t i s c h e r u n d s e m a n t i s c h e r H i n s i c h t möglichst reiches Bild von den E i g e n t ü m l i c h k e i t e n dieser M u n d a r t zu geben, die bisher nur wenig u n d sehr u n g e n a u schriftlich niedergelegt worden ist. D a b e i ist zu b e a c h t e n , d a ß bei H a u p t w ö r t e r n d a s erste Beispiel stets d a s G e s c h l e c h t e r k e n n e n l ä ß t , u n d zwar e n t w e d e r d u r c h d e n N o m i n a t i v des b e s t i m m t e n Artikels (dd, di oder t', ds) oder d u r c h den A k k u s a t i v des u n b e s t i m m t e n Artikels (an, a, a) oder d u r c h die D e m o n s t r a t i v a te, tel, tös (der da) bzw. tädl, tedl, tostl (der d o r t ) . D a s zweite Beispiel e n t h ä l t die F o r m der M e h r z a h l . Bei d e n Z e i t w ö r t e r n g i b t d a s erste Beispiel eine F o r m der G e g e n w a r t , das zweite eine solche d e r V e r g a n g e n h e i t , u n d zwar in Verb i n d u n g m i t d e m P a r t i z i p i u m , d a es ja eine e i n f a c h e V e r g a n g e n h e i t ( I m p e r f e k t u m ) wie in allen bairisch-österreichischen M u n d a r t e n i m I n d i k a t i v n i c h t gibt. Einige Beispiele b r i n g e n h i n g e g e n g e b r ä u c h l i c h e F o r m e n für den K o n j u n k t i v des I m p e r f e k t u m s .

118

H ÜLLMUT

KLIMA

I. Gruppe Mundarteigene W ö r t e r , sprache,

wie

in der

die sowohl in der deutschen

siebenbiirgischen

hochdeutschen

Schrift-

Umgangs-

sprache und im Siebenbürgisch-Sächsischen vollständig fehlen 1 ). einfassen (in der N ä h a r b e i t ) tu solst ds Tidl

äi"klengd

Tüchlein) äi"klengd,

hopts ¿8 Tischtud

gefräßig essen scha wid-ra äi"schonzt,

di"schonzn2)

(das

äi"klengt? tu host kudt

äi"kschonzt entsehoten mid fistln

auf fistln

(Bohnen)

Kugsrutz

auf, e hot

t'Fisoln

aufkfistlt

aufeinanderschlichten es zuats tostl Holz auf, mid

aufzuan

hom t'Seck

aufzuat

auskämmen

ausfdlzn

Tidndl

auswinden

auspöln

(von

langen

ta i di ausfdlz, i

Menscheilhaar)

t'Muddd

ho" t' Wesch

hot si

auspölt,

pöl

kimm

auskfdlzt di

nöss

Wesch aus empfindlich

(an der H a u t )

e hot a äwligi

Haut

äwlig ddksma

erschrocken, überrascht e is ddkemd, wos mokst dso

Shdls

jenseits ehals dm Weg is mai Stickl

ehdlt

drüben ehdlt rint ds Pachdl

a dakemds

Eiddl

Khsicht? Grund.

Futterkasten im Stall as Eiddl is imStöl, . san vö"l mit

Engslidwd

t'Eiddldn

Häi

Pflanze (gelbe Blume) t'EngdlidWd is {san) sehe" auf pliat

entd

früher, eher i pin entd khemd wid tu

epan

etwa widrds hait epsn rengd?

Eri3)

Joch (Grund) da Eri is a Moss, e hot ocht Eri

Grund

kauft E'ritog Fachtum,

Dienstag da E'ritog Facht

is sehe" gwekn

unbeobachtet sein und daher Freiheit haben e hot Fachtum

(Facht),

tenn sis niamt

ddhuam

Es werden zu einigen Wörtern ergänzende Erklärungen gebracht und bei einzelnen Ausdrücken Hinweise auf verwandte Wörter im Sächsischen bzw. auf ihren fremdsprachigen Ursprung gegeben. 2 ) Vgl. einschanzen im D W B 3, 267. 3 ) Vgl. sächs. Jerich im Siebb. Sachs. Wb 2, 264a.

Eigenwortschatz der Landlermundart in Neppendorf n

fä fägdrn Faichtplodan färdn vofärdn fidarn Firdv Fisid Fläian flenarn fliaschn Fligum flouddrn Flüdd1) Fuam fdlzn Forfddlsupn frö"t fruddh Fuadn Furza 2) Grädn

2

119

sieben fä" 3 pistl Mal! host schon kfä"t? mit schlechtem Messer schneiden nit fägdr todl dsö, e hot kfägdrt H ä m o r r h o i d e n t'Faichtplöddn tuan we voriges J a h r vor zwei J a h r e n färdn pin i schon ddhuam gwe-in, vofärdn pin i no" i dd Fremd gwesn ausraufen von Federn se fiddrn t'Hen, e hots kfiddrt Schürze ds Firdd is pschmidrt, mid hom ins zwua Krebdeschinfirddn khauft B r a u t s c h m u c k (Rosenkränzchen a m K o p f ) t'Fisid is fi t'Praut Haferspreu t'Fläidn san i-da Schäian verschleudern e hot saini konzn Sochd Vdfienart, ds Flendrn is nit sehe"u n b e m e r k t lachen nit fliasch asö, si hot hints seirn Pugl kfliascht Maiglöckchen dd Fligum is Vdpliat, t'Fligum schmeckdn sehe11 sinnlos hin- u n d herlaufen niamd flo"ddr dsofdl um! i pin dn konzn Tög umkflo"ddrt kleines W e h r aus Morast mai Flüdd is krisn, t'Flüddn san grsus Schaum da Fuam is aussikründ (herausgeronnen) tostl Pid hot sche"n Fuam pfropfen fdlz a,s Pämvdl (Bäumchen), i ho"s kfdlzt Suppe m i t gerösteter Zwiebel u. Nockerln t'Forfddlsupn schmeckt kudt wundgerieben i pin hintd dd Idksn konz frö"t, frö"di Fids tuan we tatsächlich? tädl Mö" is huam khema/ no fruddld? H e m d ziu t'Fuadn ö, t'Fuadnd san zrisn Weidenflöte mai Furza ket niamd, t'Furzan ken kudt Spreu t'Grädn san im Te'n (Tenne)

Vgl. nösnisch Fläder = Mühlgerinne im S. S. Wb. 2, 420 a. ) Vgl. Furz und Furzer = Weidenflöte im S. S. Wb. 2, 537b.

120 GrädnW'dd

HELLMUT

Spreuabteilung Grädnlöudd

Grimpddl1) gruafn

in

oder neben

is oprennt,

vertrocknetes oikfoln,

KLIMA

der Scheune,

VGrädnlff'ddn

kleines

t'Grimpddldn

Ästchen

prenzn

san

as

ds

vö"l

Grimpddl

is

kudt

t a s t e n i m U n g e w i s s e n gruaf

nudr,

om finst as, e

hot gruaft Grobsl

spöttischer Ausdruck todl khopt,

grobdln2)

nimm

für Hand

wek taini

e hot sai

Grobdl

Grobdln

h a n t i e r e n ( s p ö t t i s c h e r A u s d r u c k ) niamd grobdl dsofl (so viel)

Gruschpdl

K n o r p e l t'Gruschpdl

is hert,

t'Gruschpdln

san

fin

Hund Häio"md

(Überreste v o n Heu, das z u m

Vor-

r i c h t e n v o n B ä d e r n g e b r a u c h t w i r d ) t'Häiouma

Heublumen

san

i-dd Schäidn

(Scheune)

Haksn

Beine (spöttischer Ausdruck)

hol

g l a t t ( z u m A u s r u t s c h e n ) am Eis

hantig

bitter

här

umsonst, vergeblich

sis

hantig,

ho'1 i ksudcht, häwig

host

a hantigi

Wäi"traupn

(nur in A n f a n g s t e l l u n g )

sis niamd

här

todl kesn,

nit

Speisen)

tedl

dsö häwig

leicht

säuerlich

(bei v e r d o r b e n e n

So"s is schon he'bdt, tostl is a he'bats Hegddl rilnd

Haksn

is häl

h a s t i g (essen oder t r i n k e n ) e hot häwig trink

he'bdt

tu

tu9 öi daini

Aufstoßen

as Hegddl

Esn

rent mi, hidtz tudt wa as He-

gddl re.nd haing

r e c h e n (mit d e m R e c h e n ) ke haig tostl Häi e hot

Hemdpidstl

Ä r m e l u m s c h l a g a m H e m d a.s Hemdpivstl t'Fuadn

Hemd

zomm,

khaigt hot zwua

hölzerner zprochd,

Schieber

lös t'Hemd

is

zrisn,

Hemdpidstin an

einer T ü r e

da Hemd

is

offn

he'n

w e i n e n si he'n vil, t'Kind

Hentling

H a n d s c h u h dd Hentling

hom störik

khe'lt

is zrisn, t'Hentling

san grdus

Wahrscheinlich ein bair.-österr. Dim. zum sächs. Grumpes = K l o t z ; das sächs. Dim. lautet Orimpesken, bedeutet aber Klötzchen. 2) Auch sächs. sich grobdln = sich bewegen, etwas fleißig verrichten.

Eigenwortschatz der Landlermundart in Neppendorf

here'hals

121

diesseits here'hals am Groin (Graben) is mai Stiehl Grund himlitzn blitzen taust himlitzt's, si hot owal khimlitzt Hogwurt K o c h w u r s t t'Hogwurt is kuat khrödn, t'Hogwirt san pfeffart HU Wolldecke t'Hil is zrisn, mid hom ins zwo" Hiln khauft Holspuasn H e m d k r a g e n dd Holspuasn is wait, nä (nähe) t'Holspiasn ö"! Gebackenes aus Knödelteig t'Ho"nakampf san kuat Ho"nakampf' ) resch Hödln Haferkörnlein am ungedroschenen H a f e r t'Hödln höan sehe11 Hörokn R ü c k e n s t ü c k beim Schwein dd Hörokn hacht (hängt) a dd Tiln Hundspedln Steinnelken t'Hundspedln san aufpliät Huschpal heruntergekommene Frauenperson tedl is a Huschpdl, schmais t'Huschpdln ausi idWdn, idwing m a n c h m a l i ho" idwdn (idwing) nökschaut, idwdn (idwing) hots ma kfolln idwinguar, -uani, mancheiner, mancheine, mancheines idwinguar kef -uas ken (geht gern) is Schenghaus2), idwinguani is sehe11 gwesn, idwinguas is furttlofn i r g e n d j e m a n d , irgendwas iawingwe is todl gwesnT idwmgwe, -wos i hön idwingwos vdkesn mancherorts idwingwö san sch