Peter Altenberg: Rezept die Welt zu sehen. Kritische Essays, Briefe an Karl Kraus, Dokumente zur Rezeption, Titelregister der Bücher 3700310226, 9783700310228

521 96 29MB

German Pages 444 Year 1995

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Peter Altenberg: Rezept die Welt zu sehen. Kritische Essays, Briefe an Karl Kraus, Dokumente zur Rezeption, Titelregister der Bücher
 3700310226,  9783700310228

Citation preview

Peter Altenberg: Rezept die Welt zu sehen

von Andrew Barker und Leo A. Lensing

Braumüller

Andrew Barker und Leo A. Lensinn PETER ALTENBERG: REZEPT DIE WELT ZU SEHEN

UNTERSUCHUNGEN ZUR ÖSTERREICHISCHEN LITERATUR DES 20. JAHRHUNDERTS Herausgegeben von WENDELIN SCHMIDT-DENGLER

BAND II

v'f4'

Andrew Barker und Leo A. Lensing

PETER ALTENBERG: REZEPT DIE WELT ZU SEHEN Kritische Essays Briefe an Karl Kraus Dokumente zur Rezeption Titelregister der Bücher

BRAUMÜLLER Thomas J. Bätö Library

TRENT UNIVERSITY tavcMrvtrnr tr;H ONTAP IO

Gedruckt mit Unterstützung des Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung Wien.

Band 11 der Reihe Untersuchungen zur österreichischen Literatur des 20. Jahrhun¬ derts, die seit 1966 existiert, ist der erste Band unter der neuen Herausgeberschaft von Wendelin Schmidt-Dengler. Gleichzeitig mit dem Wechsel der Herausgeber sieht die Reihe eine Öffnung für Untersuchungen zu Einzelautoren vor. Das Buchformat wurde im Hinblick auf eine größere Übersichtlichkeit ebenfalls geändert.

Die Deutsche Bibliothek - CIP-Einheitsaufnahme Peter Altenberg: Rezept die Welt zu sehen : kritische Essays, Briefe an Karl Kraus, Dokumente zur Rezeption, Titelregister der Bücher / Andrew Barker und Leo A. Lensing. Hrsg.: Wendelin Schmidt-Dengler. - Wien : Braumüller, 1995 (Untersuchungen zur österreichischen Literatur des 20. Jahrhunderts ; Bd. 11) ISBN 3-7003-1022-6 NE: Barker, Andrew; Schmidt-Dengler, Wendelin [Hrsg.]; GZ

Umschlaggestaltung: Grieder Graphik, A-2083 Pleissing

Printed in Austria

Alle Rechte, insbesondere das Recht der Vervielfältigung und Verbreitung, sowie der Übersetzung, Vorbehalten. Kein Teil des Werkes darf in irgendeiner Form (durch Photokopie, Mikrofilm oder ein anderes Verfahren) ohne schriftliche Genehmigung des Verlages reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme gespeichert, verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden. © 1995 by Wilhelm Braumüller Universitäts-Verlagsbuchhandlung Ges.m.b.H. A-1092 Wien ISBN 3 7003 1022 6 Satz: Ch. Weismayer, A-1080 Wien / 5026 Salzburg Druck: Manz, A-1050 Wien

Eines Tages wird man Altenberg-Erinnerungen schreiben und Altenberg-Biographien. Die dann diese Bücher lesen, werden glauben, ganz Wien habe dieses Original verstanden, verehrt und gefeiert, und sie werden sagen: Schade, daß wir ihn nicht mehr gekannt haben, wir hätten ihn ebenso gefeiert und verehrt. Eines Tages wird jemand beweisen, daß draußen, an den Rän¬ dern des Alltags, durch das Wirken Altenbergs die Seele des Menschen an Terrain gewonnen habe. Dieser Beweis wird gelingen, weil es einfach wahr ist. (Felix Salten)

Dem Andenken Otto Kallir-Nirensteins gewidmet

Zu diesem Buch Je komplexer ein Werk, um so dringlicher wird die Untersuchung seiner Genese wie auch seiner Wirkung. Die Faszination, die von der Figur Peter Altenbergs ausging, hat oft den Blick von den Texten abgelenkt und dazu geführt, den Autor mit dem gewiß auch zutreffenden - Etikett „Meister der Kleinkunst“ in einer weniger beach¬ teten Nische in den Wandelgängen der Wiener Moderne abzustellen. Andrew Barker und Leo Lensing haben sich der Mühe unterzogen, die Entstehungsbedingungen und die Wirkungen der Prosa Altenbergs bis in ihre feinsten Verästelungen zu verfolgen und durch die Analyse bekannter und mehr noch unbekannter oder kaum beachteter Quellen die Rekonstruktion literatur- und kulturhistorisch relevanter Zusammenhän¬ ge in der Art eines patchworks in Angriff zu nehmen: Nach dem Versuch, die Persönlichkeit Altenbergs im Kontext der jüdischen Identitätskrise um die Jahrhun¬ dertwende zu verstehen, wird im folgenden Kapitel das Werk des Autors im Dialog mit den Werken seiner Zeitgenossen verstanden. Die nachhaltige, tief in Textstruktur reichende Wirkung Ibsens um 1890 in Österreich - und es fehlen darüber noch synthetische Untersuchungen - wird durch eine anregende Fallstudie nachgewiesen, und der Bezug zu Kafka gibt - über die möglichen konkreten Querbezüge hinaus reichlich Anlaß zu vergleichenden literaturtypologischen Erwägungen. Vor allem wird durch solche Exkurse bewußt, daß die Schriften Altenbergs nicht nur im Zusammenhang mit der Wiener Dekadenz gelesen werden dürfen, sondern sowohl in ihrer formalen Konzeption wie auch in ihrer Wirkung ebenso wo anders zu Flause sein können: Sie ermöglichen - um zwei hervorragende Beispiele zu nennen - auch einen neuen Zugang zu Rilke und Musil. Die Untersuchungen von Barker und Lensing beschränken sich nicht nur auf literaturwissenschaftliche Aspekte; nur durch die Einbeziehung von Malerei, Bildender Kunst und Photographie kann der Vielschichtigkeit dieses Werkes Rechnung getra¬ gen werden. Gerade da wäre die Gefahr, im Anekdotischen steckenzubleiben, besonders groß. Zu zeigen war indes, wie manche innovative Leistung in der Bildenden Kunst und Musik sich mit Blick auf Altenberg besser lesen und verstehen läßt, und wenn im Cabaret Voltaire Texte von Altenberg rezitiert wurden, so wird evident, daß auch der Weg der österreichischen Neo-Avantgarde unserer Tage über den Zürcher Dadaismus bis zurück zu diesem Autor verfolgt werden kann. Zu guter letzt wird Altenbergs Bedeutung durch die Zeugnisse der Rezeption dokumentiert. Ihn bloß zum Bohemien und fröhlichen Anwalt der Anarchie zu stempeln, ist grober Unfug. Dies geht unter anderem auch aus einer scharfsichtigen Beobachtung von Jürgen Habermas hervor, der in Altenbergs „Nervenschwäche“ „in der Tat eine Form extremer Individuation“ erblickt, „die heute allein den Platz freihalten kann für eine einst zur Humanität fortgeschrittene Menschheit“. Wendelin Schmidt-Dengler

Digitized by the Internet Archive in 2019 with funding from Kahle/Austin Foundation

https://archive.org/details/peteraltenbergreOOOObark

Inhaltsverzeichnis Zu diesem Buch. Vorwort. Danksagung. Abkürzungen. Abbildungsverzeichnis. Abbildungsnachweis . Quellenangaben.

7 13 17 19 21 23 23

Kapitel 1 PERSÖNLICHKEIT UND PERSONA . Sexualität, Judentum, Identität. Christentum und Judenhaß. Ein Brief an Gretl Engländer. Aus einem Brief an Karl Bleibtreu. „Philosemitismus und Antisemitismus“. „Leo Ebermann, ä Kritische Studie“. „Rassenprobleme“. Frauenhaßliebe . Ein Brief an Georg Hirschfeld. Zwei Briefe an Mizi Halez. Aus einem Brief an Smaragda Berg-Eger. „Mein äußerstes allerletztes Lebens-Ideal“ . „Dokument.“. „Geleit“ [Faksimile] . Ein Brief an Peter Altenberg von Böriska Szivessy. Ein Brief an Peter Altenberg von Alice Pilzer. Ein Brief an Emil Franzos .

25 25 33 33 33 33 36 36 37 37 37 38 40 40 44 45 45 46

Kapitel 2 PETER ALTENBERG IN DER LITERARISCHEN LANDSCHAFT SEINER ZEIT. „Ich hasse die Retouche“: Ein Brief an Arthur Schnitzler vom Juli 1894 ... Ibsen und die Folgen: Zu dem frühen Manuskript „Aus einem Skizzenbuch“ . „Aus einem Skizzenbuch“. Altenberg als Anreger. „Ein Genie der Nichtigkeiten“: Mutmaßungen über Kafka und Altenberg . .

47 47 57 61 20 77

9

J/^ n j-v j f c» 1

KÜNSTLER, DICHTER

FÜR UND WIDER DIE MODERNE

KUNST . Nackte Wahrheiten. Maler und Momentphotographen. „Die Gustav Klimt-Kirche der modernen Kunst“. ,, ,Van Goghs‘ jeglicher Branche“: P. A. - O. K. „Dev Exzentrik“: Egon Schiele. Literarischer japonisme. P. A. und DADA .

Kapitel 4 „BESCHRIEBENE“ PHOTOGRAPHIEN: EIN ZWEITES OEUVRE? Der photographische4 Anfang. Ansichtskartenperspektiven. „Fabrications“. Selbst- und Frauenporträts . Die Hand der photographischen Künstlerin .

87 87 91 97 104 107

112 122

133 135 138 141 145 160

Kapitel 5 „EINE GANZE UND EIGENTLICHE VOLLSTÄNDIGE BIOGRAFIE DAS LETZTE ANSICHTSKARTENALBUM .

Kapitel 6 PETER ALTENBERG UND DIE MUSIK „Mein Musik-Gott Franz Schubert“ . . . „Dichter-Gott Richard Wagner“. Die Wiener „Neutöner“. „Alban, der adeligste Jüngling“ .

191 191 194

201 204

Kapitel 7 „DEIN UNGLÜCKSELIGER PETER“: BRIEFE AN KARL KRAUS .... 209 Vorbemerkung.209 Zur Edition .218 Briefe.219

Kapitel 8 ALTENBERG IM SPIEGEL SEINER FREUNDE, ZEITGENOSSEN UND KRITIKER .269 Vorbemerkung.269 Felix Salten, „Aus den Anfängen“ (1932). 270 Hermann Bahr, „Ein neuer Dichter“ (1896). 271 Rudolf Steiner, „Ein Wiener Dichter“ (1897) . 273

10

Rudolf Kassner,,, Peter Altenberg: Was der Tag mir zuträgt“ (1901). 276 Hugo von Hofmannsthal, „Aufzeichnungen“ (1904) . 277 J. F., „Prodromos“ (1906). 278 Carl Sternheim, Aus einem Brief an Thea Sternheim (1906) . 281 Erich Mühsam, „Peter Altenberg“ (1908). 282 Max Brod, „Peter Altenberg: Märchen des Lebens“ (1908). 284 Alexandra Ramm, „Bilderbögen des kleinen Lebens von Peter Altenberg“ (1909). 285 Else Lasker-Schüler, Ein Brief an Peter Altenberg (1910).286 Helga Malmberg, Ein Brief an Karl Kraus (1910).287 Walther Heymann, „m der Kleine“ (1910).288 Alfred Döblin, „Gertrude Barrison (Oktober 1911)“.289 Paul Stefan, „Der Semmering und Peter Altenberg“ (1913).290 Hans Leybold, „Wege zu Peter Altenberg“ (1915).291 Max Hermann-Neiße, „Peter Altenberg: Fechsung“ (1915).294 Herbert Ihering, „Peter Altenbergs letztes Buch“ (1919) .296 Thomas Mann, „Brief über Peter Altenberg“ (1921). 298 Joseph Roth, „Ein Denkmal“ (1922). 301 Albert Ehrenstein, „Peter Altenberg“ (1922). 303 Franz Blei, „Peter Altenberg“ (1940). 306 Franz Blei, Aus dem „Großen Bestiarium der modernen Literatur“ (1922) . . 307 Emil Szittya, „Für Karl Kraus über Peter Altenberg“ (1928). 308 Erich Mühsam, Erinnerungen an Peter Altenberg (1928) . 309 Anton Kuh, „Wie ich ihn sah. Paralegomina zu Peter Altenberg“ (193 1) ... 31! Theodor W. Adorno, „Physiologische Romantik“ (1932). 314 Felix Pollak, Zwei Aphorismen (1933). 316 Oskar Kokoschka, „Der Wiener und der Künstler“ (1934) . 317 Berthold Viertel, „Erinnerung an Peter Altenberg“ (1956) . 319 Uwe Johnson, „Expose zu einer Auswahl aus dem Werk von Peter Altenberg“ (1958). 324 Jürgen Habermas, „Ein philosophierender Intellektueller“ (1968) . 326

Kapitel 9 „PFUI - LEBEN!“: ALTENBERG STIRBT - UND LEBT.327 Vorbemerkung. 327 Nachrufe Alfred Polgar, „Peter Altenberg“ (1919).328 Leo Einöhrl, „Von einem Kabarettdichter, der keiner sein wollte“ (1919) 328 Anton Kuh, „In Memoriam: Peter Altenberg. Seine letzten Tage“ (1931) 330 Genia Schwarzwald, „Ein ehrliches Begräbnis“ (1921). 331 Karin Michaelis, Zum Begräbnis von Peter Altenberg (1930). 332 Adolf Loos, „Abschied von Peter Altenberg“ (1921). 332 „Brief einer einfachen Frau“ (1925). 334 Peter Altenberg, „Mein Begräbnis“ (1918) .335 Nachleben Erich Mühsam, „Seine Methode“ (1908) . 336 Egon Friedell, „Die Altenberganekdoten“ (1908). 336

11

Theodor Kramer, „Peter Altenbergs Worte“ (1913). Max Oppenheimer, „Gespräche“ (1927). Karl Kraus, Aus einem Brief an Otto Janowitz (1915). Karl Kraus, Aus einem Brief an Sidonie von Nädhemy (1916) Peter Altenberg, „Quartett“ (1919).

ANHANG Titelregister der Bücher Abkürzungen . . . Register. Anmerkungen. Personenregister . . . .

12

340 340 342 342 343

345 348 349 389 427

Vorwort „Gulliver unter den Zwergen“: So bezeichnete Alfred Polgar den verstorbenen Peter Altenberg in der Schlußzeile seines Nachrufs vom 24. Januar 1919 in Der Friede. Daß der „kleine a. p.“ den großgeschriebenen „P. A.“ damals so hochschätzte, mag Lesern und Leserinnen von heute nicht ohne weiteres einleuchten. War denn nicht der literarische Kleinkünstler Altenberg - Alkoholiker, Neurotiker und ewiger An¬ beter von pubertären Mädchen mit „Gazellenbeinen“ - eher ein Zwerg unter Riesen? Hofmannsthal und Schnitzler, Kafka und Kraus, Broch und Musil: das sind doch die bedeutenden Schriftsteller des ausklingenden Kaiserreiches. Die in diesem Band gesammelten Studien gehen jedoch davon aus, daß Polgar im Grunde Recht hatte. Peter Altenberg mag zwar kein literarischer Riese im herkömmlichen Sinne gewesen sein, ein Zwerg war er aber noch lange nicht. Auf Künstlerkollegen - Dichter, Musiker, Architekten, Maler - hat er einen noch immer unterschätzten Einfluß ausgeübt. Es gilt daher, die Stellung Altenbergs innerhalb der gesamten Kultur der Wiener Jahrhundertwende präziser ins Auge zu fassen. Die rein literarische Rangordnung Altenbergs innerhalb der deutschsprachigen Literatur des Fin de siede steht hier weniger zur Debatte. Was Robert Musil nicht konnte, wollten wir nicht wagen: Die außerordentliche Mannigfaltigkeit des Erlebnisses, die man bei ausgedehnter Beschäftigung mit Dichtwerken erfährt, läßt nicht an die Möglichkeit einer ästhetischen Rangordnung glauben. Man sagt zwar, Goethe sei der größte deut¬ sche Dichter gewesen oder ein sehr großer, so wie man von einer Maximaltem¬ peratur auf dem Thermometer spricht, aber seine Größe ist in Wahrheit nicht skalar, sondern affektiv, ein ungenaues, breites, und durch mannigfache Momente kompliziertes Ergreifen. Niemand wird daran denken - außer vielleicht die Redaktion einer heutigen Zeitung - die Frage aufzuwerfen, wer der klügste Mensch sei, wer der beste oder wer der schönste Mensch. Daran aber würde mich schon die scheinbar leicht zu lösende Frage erinnern, wer ein größerer Dichter sei, Peter Altenberg oder Goethe?1 Da die Wirkung Altenbergs zweifellos sowohl mit der realen als auch mit der stilisierten dichterischen „Persönlichkeit“ eng verbunden war, soll zunächst die literarische Biographie von Richard Engländer/Peter Altenberg innerhalb des Kom¬ plexes Judentum/Sexualität/Identität neu beleuchtet werden. Es wird versucht, mit biographischen Klischees aufzuräumen, die bis heute eine angemessene Wertung von Altenbergs neuartiger, oft imitierter Kurzprosa erschweren. Bisher unausgewertete Dokumente zeigen deutlich, daß Altenberg seine Skizzen und Studien nicht völlig spontan im Kaffeehaus hingekritzelt hat, sondern daß er sich ständig um Revisionen und besonders um einen seinem Stil entsprechenden Druck bemüht hat.

] Robert Musil: Prosa. Dmmen, Späte Briefe. Hg. v. Adolf Frise. Hamburg: Rowohlt 1957. 712.

13

Die Bedeutung von Ibsen für den angehenden Dichter wird zum ersten Mal unter¬ sucht. Umrissen wird außerdem die Wirkung des bisher vernachlässigten, mehr autobiographisch bedingten Spätwerks auf das ganze Spektrum der expressionisti¬ schen Literatur sowie auf einzelne Figuren des Dadaismus. Einen besonderen Schwerpunkt bildet die Untersuchung visueller und musika¬ lischer Aspekte von Altenbergs literarischer Kunst. Seine begeisterte Rezeption der vergötterten Kulturgrößen Wagner und Klimt, aber auch die höchst ambivalente Auseinandersetzung mit der malerischen und musikalischen Avantgarde — von Mah¬ ler und Kokoschka über Alban Berg bis zu Schiele und Schönberg - werden ausführlich dokumentiert und behutsam interpretiert. Dem beinahe selbständigen Oeuvre der beschrifteten Photographien sowie einem repräsentativen Ansichtskar¬ tenalbum gilt eine exemplarische Untersuchung, bei der Altenbergs ungewöhnliche Technik der Text-Bild-Zusammenstellung im Vordergrund steht. Schließlich versteht sich unsere Arbeit auch als eine Dokumentation wesentli¬ cher Aussagen von und über Altenberg. Bereits im Rahmen der kritischen Essays werden unbekannte Texte wieder abgedruckt, die zu einem differenzierteren literar¬ historischen Verständnis des Dichters führen sollen. Die Skizzen ,,Der Affe Peter“, „Ungeziefer“ und „Die Hungerkünstlerin“ zum Beispiel zeigen Parallelen zu Kaf¬ kas Erzählungen. Die aphoristischen, in Kapitel 4 faksimilierten Bildbeschreibun¬ gen, die Altenberg in einem Wiener Kamera-Almanach veröffentlicht hat, veran¬ schaulichen seine in Zusammenarbeit mit Amateurphotographen durchgeführten Wort-Bild-Experimente. Drei große Kapitel sind ausschließlich der Textdokumentation selbst gewidmet. Die vollständige, kommentierte Edition der Briefe an Karl Kraus vermittelt ein facettenreiches Bild von der schwierigen, aber für die beiden Außenseiter der Wiener Literatur um 1900 äußerst wichtigen Beziehung. Auch die Dokumente zur Rezeption und Kritik Altenbergs, die vor allem aussagekräftige Texte wieder vorstellen, enthalten neue Funde, wie ein literarisches Porträt aus der Feder Kokoschkas oder die „Gesprä¬ che“, die Max Oppenheimer 1916 im Cabaret Voltaire zum besten gegeben hat. Auf eine Bibliographie, die in den zahlreichen Anmerkungen ohnehin vorhan¬ den ist, wurde verzichtet. Stattdessen schließen wir den Band mit einem Verzeichnis ab, das die mehr als 2000 in Altenbergs Büchern veröffentlichten Titel erfaßt. Wir hoffen, sowohl der Forschung als auch einem breiteren Leserkreis damit ein nützli¬ ches Instrument an die Hand zu geben. Wir selbst haben von der allmählich sich entwickelnden wissenschaftlichen Beschäftigung mit Altenberg auf vielfältige Weise profitiert. An erster Stelle ist die editorische und bibliographische Arbeit von Werner J. Schweiger zu nennen. Auch Hans Bisanz, Hans Christian Kosler und Burkhard Spinnen haben in dieser Hinsicht Wichtiges geleistet. Schließlich möchten wir auf die Monographien von Irene Köwer, Stefan Nienhaus, Barbara Schoenberg, Camillo Schaefer, Josephine Simp¬ son und Gisela von Wysocki hinweisen, die auch in unseren Essays zu Wort kommen. Den Titel unseres Buches haben wir einer aphoristischen Charakteristik des deutschen Kleinkünstlers und Bohemiens Peter Hille entnommen, der in mancher Hinsicht ein Berliner Pendant zum Wiener Altenberg bildete. Wie zu zeigen sein wird, zeichnete sich dieses „Rezept die Welt zu sehen“ nicht nur durch Formelhaf¬ tigkeit, sondern auch durch Formenreichtum aus. Wenn wir uns damit zur literari¬ schen Rehabilitierung Altenbergs bekennen, dann heißt das nicht, daß wir behaupten, dieser Dichter sei perfekt. Das überlassen wir gern ihm selbst:

14

Vollkommenheit Vollkommenheit ist ein heutzutage ganz mißverstandenes Wort. Man sagt: Gu¬ stav Klimt, der vollkommene moderne Maler; Frau Bahr-Mildenburg, die voll¬ kommene Wagner-Darstellerin; Oberbaurat Otto Wagner, der vollkommene Ar¬ chitekt; Peter Altenberg, der vollkommene Skizzenschreiber! Aber vollkommen kann ein jeder sein, in jeglicher Sache! Ein Orangenverkäufer kann vollkommen sein, wenn er den Geschmack, den Saftgehalt, den Zuckergehalt jeder Orange oder Mandarine schon von außen, gleichsam durch die Schale hindurch, erkennt mit unfehlbarer Sicherheit! Ein Kastanienbrater kann vollkommen sein, wenn er das Gefühl dafür hat, wann und unter welchen Umständen seine Kastanien schön gleichmäßig goldgelb gebraten sind, ohne bräunliche schwarze harte Stellen zu bekommen. Ein Bar-Mixer kann vollkommen sein, eine liebende Frau, ein stichelhaariger Foxterrier, eine Ptemdenputzerin, ein Kommis, in seiner Art zu bedienen, ein Koch, eine Stenographin, kurz: alle, alle, alle insofern sie in ihrer Sache das Vollkommenste leisten! Pereant die protokollierten Firmen des allge¬ meinen succes; es leben hoch die Unbekannten, die göttlich singen beim Waschen und Anziehen, ohne an der Hofoper engagiert zu sein! Es leben die exzeptionellen Weber und Tuchfabrikanten, es lebe die kroatische, bosnische, ungarische, schot¬ tische, irländische, dänische, schwedische Hausindustrie! Was vollkommen ist, ist vollkommen, worin immer es sich auch betätige! Nur das Unvollkommene, und sei es noch so sehr eine „protokollierte, akkreditierte Firma“, pereat, pereat, pereat!2 Für Kapitel 1, 2, 6, 8 und 9 und das Titelregister der Texte Altenbergs zeichnet Andrew Barker; für Kapitel 3,4 und 7 Leo Lensing. Das Kapitel 5 wurde gemeinsam verfaßt.

2 Peter Altenberg:,,Semmering 1912". Berlin: S. Fischer 1913. 46.

Danksagung Das Gedeihen dieser Studie ist vielen Personen und Institutionen zu verdanken. An allererster Stelle seien Jane Kallir und Hildegard Bachert, den Leiterinnen der New Yorker Galerie St. Etienne, herzlichst gedankt. Geduldig und ermunternd haben sie uns in den von ihnen gehüteten Teilnachlaß Altenbergs Einsicht gewährt und die Veröffentlichung von viel unbekanntem Material gestattet, einschließlich einiger Blätter aus dem offenbar letzten von Altenberg selbst zusammengestellten Ansichts¬ kartenalbum. Dem Leo Baeck Institut in New York danken wir für die Erlaubnis, Manuskripte von zwei wichtigen unbekannten Werken, „Aus einem Skizzenbuch“ und „Dokument“, zu studieren und zu veröffentlichen. Wir danken Ritchie Robertson und Edward Timms, den Herausgebern des Jahrbuches Austr/anStudies, in dem 1990 ein Teil von Kapitel 2 und eine frühere Fassung von Kapitel 4 in englischer Sprache erschienen. Wir danken sehr herzlich Sara Pollak, Friedrich Pfäfflin, Werner J. Schweiger und dem privaten Werner Kraft-Archiv, die die Publikation unveröffentlichten handschriftlichen Materials gestatteten. Auch den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen folgender Archive, Bibliotheken und anderer Institutionen möchten wir unseren Dank aussprechen: Wiener Stadt- und Landesbi¬ bliothek (besonders Emst Hübsch und Karl Misar), Historisches Museum der Stadt Wien, Österreichische Nationalbibliothek, Dokumentationsstelle für neuere öster¬ reichische Literatur (Wien), Stadtbibliothek München, Bayerische Staatsbibliothek (München), Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz (Berlin-West), Deutsche Staatsbibliothek (Berlin-Ost), RIAS Berlin, Deutsches Literaturarchiv (Marbach am Neckar), Institut für Zeitungsforschung (Dortmund), Biblioteka Jagiellonska (Krakow), The Lilly Library (Indiana University, Bloomington, Indiana), The Houghton Library (Harvard University) und The Arnold Schoenberg Institute (Uni¬ versity of Southern California, Los Angeles). Für finanzielle Unterstützung danken wir The British Academy; The Carnegie Trust for the Universities of Scotland; Edinburgh University; der Wesleyan Univer¬ sity in Middletown, Connecticut, die Leo Lensings Forschungsreisekosten und einen beträchtlichen Teil der Photoreproduktionsgebühren getragen hat; und The Houghton Library der Harvard University, die seine Arbeit an Kapitel 3 durch ein großzügiges Stipendium (The Eleanor M. Garvey Fellowship in Printing and the Graphic Arts) förderte. Für Informationen, Hinweise und Anregungen danken wir Gregor Ackermann, Anne Anninger, Elans Bisanz, Juliane Brand, Keri Cascio, Elisabeth French, Sander L. Gilman,- Christopher Hailey, Volker Kähmen, Hannes Krauss, George Landis, Steven Lebergott, Paul Lensing, Heinz Lunzer, Victoria Lunzer-Talos, Werner J. Schweiger, Diane Snyder, Margaret Stone, Ulrich Weinzierl, Patrick Werkner, Johannes Wieninger, Johannes Winkler und Harry Zolin.

17

Leo Lensings Anteil an diesem Projekt wäre ohne den Beistand und die Kom¬ mentare von Carolyn Sharp und Dinah Rose Lensing-Sharp kaum zustandegekom¬ men. Andrew Barker dankt Wendelin Schmidt-Dengler für seine präzisen Ände¬ rungsvorschläge zu Kapitel 2. Wir beide haben Astrid Wallner, die unser Manuskript mit Ausdauer und Toleranz lektoriert hat, ganz besonders zu danken. Zu guter Letzt danken wir Renate Piffl und ihrem Stab im Braumüller Verlag sehr herzlich dafür, daß sie nicht aufgehört haben, uns gut zuzureden. Andrew Barker Leo A. Lensing

Abkürzungen Werke von Peter Altenberg (Vollständige bibliographische Angaben für die folgenden abgekürzten Titel finden sich im Titelregister der Bücher auf S. 348) A AB AL B F LA ML N NA NE NF P S VI WS WT

Ashantee Das Altenbergbuch Die Auswahl aus meinen Büchern Bilderbögen des kleinen Lebens Fechsung Mein Lebensabend Märchen des Lebens Der Nachlaß Neues Ahes Nachlese Nachfechsung Prödrömös ,,Semmering 1912“ Vita Ipsa Wie ich es sehe Was der Tag mir zuträgt

Anderes F 1-922 GSE HM l.N. WKA WSLB

Karl Kraus: Die Fackel. Nr. 1-922. 1899-1936 (Zitierweise: F 400, 1914, 1 = Nummer, Erscheinungsjahr, Seite) Galerie St. Etienne, New York, Teilnachlaß Peter Altenberg Historisches Museum der Stadt Wien, Teilnachlaß Peter Altenberg Inventar-Nummer Werner Kraft-Archiv Wiener Stadt- und Landesbibliothek, Teilnachlaß Peter Altenberg sowie andere Briefe und Handschriften

19

Abbildungsverzeichnis Abbildungen im Text Abb Abb Abb

1 2

Abb

4

Abb Abb

5 6

Abb

7

Abb

8

Abb

9

3

Abb 10 Abb 11: Abb. 12 Abb. 13:

Peter Altenberg. „Das Judentum“. Beschriftete Ansichtskarte. GSE. Peter Altenberg. „Der Katholizismus“. Beschriftete Ansichtskarte. GSE. Peter Altenberg. „Mein äußerstes allerletztes Lebens-Ideal“. 1912. Manuskript mit aufge¬ klebtem Photo. GSE. Peter Altenberg. „Dokument.“ Briefpapier mit reproduziertem Photo. Leo Baeck Institute, New York. Peter Altenberg und Lioschka Maliniewich am Lido. Photographie. HM. „Geleit“ von Peter Altenberg. Tn: Die Frau im Jahrhundert der Energie 1813-1913. Album des Kaufhauses N. Israel. 1913. Deutsches Literaturarchiv, Marbach am Neckar. Max Klinger. Christus im Olymp. 1889-97. Öl auf Leinwand. 362 x 722 cm. Museum der bildenden Künste, Leipzig. Ausschnitt des Hauptbildes. Bruno Liljefors. Eidervögelstrich. In: Felix Poppenberg. Nordische Porträts aus vier Reichen. Berlin 1904. Gustav Klimt. Goldener Apfelbaum. 1903. 100 x 100 cm. Novotny/Dobai Nr. 139. Repro¬ duktion aus: Das Werk Gustav Klimts. Wien 1918. Oskar Kokoschka. Peter Altenberg. 1909. Öl aufLeinwand. 76 x 71 cm. Privatsammlung, New York. Courtesy Galerie St. Etienne, New York. Peter Altenberg. Egon Schiele, „Bildnis des gefallenen Dichters Charles Peguy“. Titelblatt von Die Aktion, 14.10.1914. Um 1914. Collage. HM I.N. 95.045. Egon Schiele. Selbstporträt mit erhobener rechter Hand. 46.3 x 29.2 cm. 1916. Courtesy Galerie St. Etienne, New York. Peter Altenberg. „Das alte Haus“. 1918. Beschriftete Ansichtskarte von Schieies Gemälde

Stadt am bla uen Fluss. GSE. Abb. 14: Abb. Abb. Abb. Abb. Abb. Abb. Abb.

15: 16: 17: 18: 19: 20: 21:

Abb. 22: Abb. 23: Abb. 24: Abb. Abb. Abb. Abb. Abb. Abb.

25: 26: 27: 28: 29: 30:

Peter Altenberg. „Über Japanische Kunst' Um 1900. Beschriftete Ansichtskarte. Samm¬ lung Leo A. Lensing. Peter Altenberg. „Dies ist Japan 1917. Beschriftete Karte. GSE. Peter Altenberg. „Der Japaner verehrt 1917. Beschriftete Karte. GSE. Peter Altenberg. „Bach im Winter“. Um 1900. Beschriftete Ansichtskarte. HM I.N. 95000. Max Oppenheimer. „Peter Altenberg“. Titelblatt von Die Aktion, 14.2.1914. Peter Altenberg. „ ,Böcklin‘ der Natur selbst!“ 1916. Beschriftete Ansichtskarte. GSE. Peter Altenberg. ,,Schöner als Euer .Segantini'“. 1917 Beschriftete Ansichtskarte. GSE. Peter Altenberg. „Der Krieg! Verechtchagine1918. Beschriftete, kolorierte Ansichtskar¬ te. Aus einem Ansichtskartenalbum. GSE. „Ein verschwundenes Mädchen“. Illustrirtes Extrablatt. Wien 1894. Peter Altenberg. Traunfall. „So sei Deine Seele“. Um 1899. Beschriftete Ansichtskarte. WSLB I.N. 211.095. Peter Altenberg. Beschriftete, signierte Porträtphotographie. 1918. Illustration aus Nachle¬ se. 1930. Peter Altenberg. „Zu unseren Bildern“. Faksimile aus Wiener Kamera-Almanach. 1907. Frontispiz zu Wie ich es sehe. 2. Auflage. 1898. Frontispiz zu Was der Tag mir zuträgt. 1901. Frontispiz zu Die A uswahl aus meinen Büchern. 1908. Frontispiz zu Neues Altes. 1911. Frontispiz zu ..Semmering 1912“. 1913.

21

31: 32: 33: 34: 35:

Frontispiz zu Fechsung. 1915. Frontispiz zu Nachfechsung. 1916. Frontispiz zu VitaIpsa. 1918. Frontispiz zu Mein Lebensabend. 1919. Peter Altenberg. „Einer Dame“. 1914. Beschriftete, signierte Porträtpostkarte. WSLB I.N.

Abb. 36: Abb. 37:

115.807. Peter Altenberg. Signierte Porträtpostkarte. 1914. WSLB I.N. 115.806. Peter Altenberg. „Ich aber sage Euch“. Um 1900. Beschriftete, signierte Porträtpostkarte.

Abb. 38:

Sammlung Leo A. Lensing. Peter Altenberg. „An dem Kaiserlichen Privat-Eingangs-Thore“. Beschriftete, signierte

Abb. 39:

Porträtpostkarte. Um 1900. HM I.N. 94.779. Minya Diez-Dührkoop. Porträtphotographie von Clotilde Derp. Beschriftet von Peter

Abb. 40: Abb. 41:

Altenberg. HM I.N. 94.994. Peter Altenberg. „Ich bin alt“. Beschriftete, signierte Porträtpostkarte. Um 1915. HM I.N. 94.798. Peter Altenberg. „Die absolut idealen Beine!“. Beschriftete, signierte Photographie. 1916.

Abb. Abb. Abb. Abb. Abb.

HM I.N. 94.910. Abb. 42:

Peter Altenberg. „Die Hand der süßen Frau Risa Horn“. Um 1903. Beschriftete Photogra¬

Abb. 43: Abb. 44: Abb. 45:

phie. HM I.N. 94.909. Peter Altenberg. „Peter Altenberg“. Signierte Photographie. HM I.N. 94.783. Peter Altenberg. „Die Hand der Frau R. H.“. In: Kunst, Heft 1, 1903. Privatsammlung. Helene von Zimmerauer. Photoporträt von Kaiser Karl und Kronprinz Otto. Beschriftet und signiert von Peter Altenberg. 1917. HM I.N. 94.892.

Tafeln Tafel Tafel Tafel Tafel Tafel Tafel Tafel Tafel Tafel Tafel Tafel

I: II: III: IV: V: VI: VII: VIII: IX: X: XI:

Ansichtskartenalbum Ansichtskartenalbum Ansichtskartenalbum Ansichtskartenalbum Ansichtskartenalbum Ansichtskartenalbum Ansichtskartenalbum Ansichtskartenalbum Ansichtskartenalbum Ansichtskartenalbum Ansichtskartenalbum

(1918). (1918). (1918). (1918). (1918). (1918). (1918). (1918). (1918). (1918). (1918).

Blatt 4. GSE. Blatt 5. GSE. Blatt 7. GSE. Blatt 22. GSE. Blatt 28. GSE. Blatt 48. GSE. Blatt 58. GSE. Blatt 67. GSE. Blatt 68. GSE. Blatt 89. GSE. Blatt 94. GSE.

Abbildungen im Text Abb. 46: Abb. 47: Abb. 48: Abb. Abb. Abb. Abb. Abb.

49: 50: 51: 52: 53:

Abb. 54: Abb. Abb. Abb. Abb.

22

55: 56: 57: 58:

Peter Altenberg. „Wiener Ballade“. Faksimile einer Handschrift. GSE. Peter Altenberg. Brief an Karl Kraus. 1895. WSLB I.N. 160.411. Porträtpostkarte von Hermine Körner und Peter Altenberg an Karl Kraus. 1902. WSLB I.N. 160.441. Peter Altenbcrg. Brief an Karl Kraus. 1905. WSLB I.N. 160.448. Karl Kraus. Porträtzeichnung von Peter Altenberg. 1909. HM I.N. 94.710/1. Karl Kraus. Porträtzeichnung von Peter Altenberg. 1909. HM I.N. 94.710/2. Peter Altenberg. ,,K. K. und P A“. 1913. Beschriftete Ansichtskarte. HM I.N. 94.840. Peter Altenberg. „Gespräch zwischen P A. und K. K./1913“. Karte mit montierter Photo¬ graphie. HM I.N. 94.841. Peter Altenberg. „Karl Kraus und Peter Altenberg im Adriatischen Meere!“. 1913. Mon¬ tierte, beschriftete Photographie. Houghton Library, Harvard University. Peter Altenberg. Ansichtskarte an Karl Kraus (Bildseite). 1913. WSLB I.N. 174.660. Peter Altenberg. Brief an Karl Kraus. 1914. WSLB I.N. 160.408. Peter Altenberg. Brief an Karl Kraus. Nach 1902. WSLB I.N. 160.437. Bertold Löffler. Porträt von Peter Altenberg. Signiert und datiert von Peter Altenberg. 9.3.1909. Leo Baeck Institute, New York.

Abbildungsnachweis Wo nicht anders angegeben, stammen die Vorlagen für die Bildwiedergaben aus den Archiven der Autoren. Folgende Bibliotheken, Museen und Sammlungen stellten Vorlagen eigens für diese Publikation zur Verfügung: Deutsches Literaturarchiv, Marbach am Neckar: Abb. 6; Galerie St. Etienne: Abb. 1-3, 12, 13, 15, 16, 19-21,46, Tafeln 1-XI; Historisches Museum der Stadt Wien: Abb. 11, 17, 38M3,45, 52, 53; Houghton Library, Harvard University: Abb. 54; Leo Baeck Institute, New York: Abb. 4, 58; Museum der bildenden Künste, Leipzig: Abb. 7; Österreichisches Museum tlir Angewandte Kunst: Abb. 9; Österrei¬ chische Nationalbibliothek: Abb. 25; VBK, Wien, 1995: Abb. 10; Wiener Stadt- und Landesbibliothek: Abb. 23, 35, 36, 47-49, 55-57.

Quellenangaben QUELLENANGABEN ZU KAPITEL 8 Salten, Felix, Aus den Anfängen, Erinnerungsskizze. In: Jahrbuch deutscher Bibliophilen und Literaturfreunde 18/19, Wien 1932/33, 45f. © Zürich: Dr. Veit Wyler, Wyler & Lustenberger. Bahr, Hermann, Ein neuer Dichter. In: Das Junge Wien. Österreichische Literatur und Kunstkritik. 588f. © 1976 Tübingen: Max Niemeyer Verlag. Steiner, Rudolf, Ein Wiener Dichter. In: Rudolf Steiner. Gesammelte Aufsätze zur Literatur 1884-1902. GA 32. 185-190. © 1971 Dörnach: Rudolf Steiner Verlag. Kassner, Rudolf,,,Peter Altenberg: Was der Tag mir zuträgt“. In: Wiener Rundschau 5, Nr. 3. 1901,75. Hofmannsthal, Hugo von, Aufzeichnungen. Gesammelte Werke in Einzelausgaben. Hg. v. H. Steiner. 135f. © 1959 Frankfurt a. M.: S. Fischer. J. F., Prodromos. In: Wiener Allgemeine Zeitung 8340, 11.1.1906, 2f. Sternheim, Carl, Briefe I. Briefwechsel mit Thea Sternheim 1904-1906. Hg. v. W. Wendler. 350f. © 1988 Neuwied: Luchterhand. Mühsam, Erich, Peter Altenberg. In: Mühsam, Erich, Publizistik. Unpolitische Erinnerungen. Hg. v. C. Hirte, R. Links und D. Schiller. 575-577. © 1978 Berlin: Verlag Volk und Welt. Brod,Max, Peter Altenberg: Märchen des Lebens. In: Die Gegenwart 37, Nr. 74. Berlin 1908. 350. © Tel Aviv: Ilse Esther Hoffe. Ramm, Alexandra, ,,Bilderbögen des kleinen Lebens“ von Peter Altenberg. In: Das Blau¬ buch. 4. Berlin 1909. Lasker-Schüler, Else, Briefe. Bd. 2. Wo ist unser buntes Theben. 23-25. © 1969 München: Kösel-Verlag. Malmberg, Helga, Brief an Karl Kraus. 17.8.1910 WSLB IN. 161.618. Heymann, Walter, m der Kleine. In: Der Sturm 1. 1910 Berlin. 135f. Döblin, Alfred, Gertrude Barrison (Oktober 1911). In: A. D. Kleine Schriften I. Ausgewählte Werke in Einzelbänden. Hg. v. A. W. Riley. 108. © 1982 Olten/Freiburg im Breisgau: Walter-Verlag. Stefan, Paul, Der Semmering und Peter Altenberg. In: Neue Zürcher Zeitung, 1.6.1913. Leybold, Hans, Wege zu Peter Altenberg, ln: Die Aktion 5, 13.2.1915. Sp. 73-80. Herrmann-Neiße, Max, „Peter Altenberg: Fechsung“ aus „Die neue Entscheidung. Schrif¬ ten“. 320-322. © 1988 Zweitausendeins, Postfach, D-60381 Frankfurt a. M. Ihering, Herbert, Theater, Musik und Kunst. Peter Altenbergs letztes Buch, ln: Berliner Börsen Courier. Beilage zu Nr. 51, 31.1.1919.

23

Mann, Thomas, Peter Altenberg. Aus: Mann, Thomas, Gesammelte Werke in dreizehn Bänden. Band VIII. Erzählungen. © 1960, 1974 Frankfurt a. M.: S. Fischer. Roth, Joseph, Ein Denkmal. In: J. R. Werke I. Das journalistische Werk 1915-1923. Flg. v. K. Westermann. 768f. © 1989 Köln: Kiepenheuer & Witsch. Ehrenstein, Albert, Peter Altenberg, ln: Juden in der deutschen Literatur. Hg. v. G. Krojanker. 193-197. 1922 Berlin: Welt-Verlag. © 1994 München: Klaus Boer Verlag. Blei, Franz, Schriften in Auswahl. ©1960C.H.Beck’sche Verlagsbuchhandlung, München. Die erste Auflage dieses Werkes ist im Biederstein Verlag erschienen. Szittya, Emil, Für Karl Kraus über Peter Altenberg. In: Szittya, Emil, Ausgedachte Dichter¬ schicksale. 84f. 1928 Paris: Les Ecrivains Reunis. Kuh, Anton, Wie ich ihn sah. Paralegomina zu Peter Altenberg. In: Kuh, Anton, Luftlinien. Feuilletons, Essays und Publizistik. Hg. v. R. Greuner. © 1981 Wien: Verlag Kremayr & Scheriau. Adorno, Theodor W., Physiologische Romantik. In: Gesammelte Schriften 11, Noten zur Literatur. 634-636. © 1974 Frankfurt a. M.: Suhrkamp Verlag. Viertel, Bertold, Erinnerungen an Peter Altenberg. In: Viertel, Bertold, Dichtungen und Dokumente, Gedichte, Prosa, Autobiographische Fragmente. 311-318. 1956 München: Kösel-Verlag. © by Elisabeth Viertel-Neumann, Wien. Johnson, Uwe, Expose zu einer Auswahl aus dem Werk von Peter Altenberg. Aus: Wo ist der Erzähler auffindbar? 108-110. © 1992 Frankfurt a. M.: Suhrkamp Verlag.

QUELLENANGABEN ZU KAPITEL 9 Polgar, Alfred, Peter Altenberg. In: Polgar, Alfred, Kleine Schriften. 4. Hg. v. M. Reich-Ranicki mit U. Weinzierl. 9f. © 1984 Reinbek: Rowohlt Verlag. Kuh, Anton, In memoriam. Peter Altenberg. Seine letzten Tage. In: Kuh, Anton, Luftlinien. Feulletons, Essays und Publizistik. Hg. v. R. Greuner. © 1981 Wien: Verlag Kremayr & Scheriau. Einöhrl, Leo, Von einem Kabarettdichter, der keiner sein wollte. Peter Altenberg. In: das Organ der Verietewelt und Kabarettrundschau 12. Nr. 531. Berlin 25.1.1919. 8f. Schwarzwald, Genia, Ein ehrliches Begräbnis. In: Das Altenbergbuch. 383-386. Michaelis, Karis, Das heilige Feuer. Schicksale und Menschen. 1930. Dresden: Carl Ressner. Loos, Adolf, Abschied von Peter Altenberg. In: Trotzdem. © 1995 Wien: Georg Prachner Verlag. Mühsam, Erich, Seine Methode. In: Mühsam, Erich, Publizistik. Unpolitische Erinnerungen. Hg. v. C. Hirte, R. Links und D. Schiller. © 1978 Berlin: Verlag Volk und Welt. Friedell, Egon, Die Altenberganekdoten. In: Das Friedell-Lesebuch. Hg. v. H. Illig. 76-81. © 1988 München: Beck.

Zum Satzbild

Anders als in zeitgenössischen Drucken von Altenbergs Werken werden Spationie¬ rungen, die seinen charakteristischen, oft mehrfachen Unterstreichungen im Manu¬ skript entsprechen sollten, kursiv gedruckt. Um der Wichtigkeit dieser Satzzeichen¬ setzung gerecht zu werden, beschränkt sich die Verwendung des Kursivdrucks — mit wenigen Ausnahmen - auf Texte Altenbergs und Zitate daraus.

24

Kapitel 1 PERSÖNLICHEIT UND PERSONA Sexualität, Judentum, Identität Als der neunundfünfzigjährige Peter Altenberg am 6. Januar 1919 in Wien starb, erschienen zahlreiche Nachrufe in der Presse. Der Ton dieser Würdigungen war jedoch recht unterschiedlich. Manche sprachen mit Liebe von einem Dichter, den Albert Ehrenstein 1922 neben Raimund und Nestroy als eines der „drei autochthonen Genies“ bezeichnete, die Österreich im neunzehnten Jahrhundert hervorgebracht hatte.1 Manche aber beriefen sich so bissig auf Altenbergs jüdische Herkunft, daß der Altenbergfreund Karl Kraus (selbst Jude, aber kein Judenfreund) sich schließlich genötigt fühlte, sie 1921 in der Fackel zu sammeln und neu herauszugeben.2 Diese antisemitischen Angriffe basierten auf der Tatsache, daß Peter Altenberg ein erfundenerName war, ein Pseudonym für den zwar jüdischen, aber dennoch „ehrlicheren“ Richard Engländer. Daß der jüdische Richard Engländer sich in den „letzten Troubadour“ Peter Altenberg verwandelt hatte, war an und für sich nichts Außergewöhnliches. Um die Jahrhundertwende fühlten sich so viele prominente deutschsprachige Autoren jüdi¬ scher Abstammung dazu gezwungen, ihre Werke unter einem Pseudonym heraus¬ zubringen, daß in den literarischen Kreisen Wiens außer Altenberg die Namen Polgar und Friedell, Salten und Dörmann ausnahmslos Noms de plume waren. So leicht aber konnte man sein Judentum nicht abstreifen. Der Namenswechsel allein genügte noch lange nicht, eine skeptische Mitwelt von der neuen Identität zu überzeugen, und viele konvertierten wie Altenberg zum Christentum (an dieser Stelle seien Gustav Mahler, Karl Kraus und Arnold Schönberg genannt). Es war aber nicht nur die deutschnationale Presse, die nie vergaß, wer als Jude auf die Welt gekommen war. Dies geht zum Beispiel aus einem Brief hervor, den Richard Dehmel am 23. Dezember 1918 an den Wiener Schriftsteller Richard von Schaukal schickte. Dehmel beschwerte sich darüber, daß so wenige Autoren bereit waren, seinen „Warnruf. Eine Kundgebung deutscher Dichter“ zu unterzeichnen. Peter Altenberg hatte noch knapp drei Wochen zu leben, als Dehmel schrieb: Daß weder Hofmannsthal noch Werfel, weder Altenberg noch Schnitzler sich dazu entschließen konnten, mag ihr jüdisches Blut entschuldigen, obgleich sie soviel Dankbarkeit für die deutsche Sprache aufbringen müßten.3 Verglichen mit Thomas Mann verhielt sich Dehmel aber relativ zurückhaltend, ln seinem Tagebuch notierte Mann: 25

Dieser Herr Peter ist natürlich auf dieselbe Art wie die Juden Kerr und Lessing mein geborener Feind, ein notwendiger Verächter oder doch Verächtlich-macher meiner Existenz [...] Natürlich hat der Typus Altenberg von Hause aus keinen Sinn für den Wert konservativer, Continuität-bewahrender Existenz und ist zur Beurteilung meines Werkes nicht berufen. [...] Über Altenberg’s Lehren bin ich hinaus, sonst würde ich sie garnicht verstehen, sie garnicht bemerkt haben.4 Der problematische Nexus zwischen Peter Altenberg und Richard Engländer, d.h. zwischen Judentum, Namensänderung und deutscher Art und Kunst, ist symptoma¬ tisch für die allgemeine Identitätskrise, die eine Konstante in der späthabsburgischen Kultur überhaupt bildet. Eng damit verbunden ist die Frauenfrage, die Peter Alten¬ berg lebenslänglich beschäftigte und die im Mittelpunkt der künstlerischen, ethi¬ schen, politischen und psychologischen Debatten in der österreichischen Metropole um die Jahrhundertwende stand. Außer Altenberg sind hier vor allem Kraus, Freud und Weininger zu erwähnen, und miteinander haben sie nicht nur ihre jüdische Herkunft gemeinsam, sondern auch eine der Frau gegenüber äußerst problematische Einstellung. Insofern Altenberg die Frau antithetisch auffaßt-bald Salome mit dem Kopf des Johannes auf dem Tablett, bald unschuldiges Opfer des unersättlichen Geschlechtstriebes des Mannes - veranschaulicht er eine Kulturepoche, deren Ja¬ nusgesicht auf zahlreichen Gebieten zu erkennen ist. Aber nirgends war die Wiener Kultur so zweideutig wie in ihrer Antwort auf die Frauenfrage. Als Altenbergs Erstling Wie ich es sehe im Frühjahr 1896 erschien, sprach er die deutsche Frauenbewegung unmittelbar an. Am 17. Juni 1896 beantwortete Altenberg einen begeisterten Brief, den ihm Ricarda Huch nach der Lektüre des Buches geschickt hatte, und obwohl seine Antwort konventionell genug beginnt, wird bald klar, warum emanzipatorisch gesinnte Frauen sich zu diesem Dichter so hingezogen fühlten, warum sie ihn so oft als ,,eine(n) von uns“ bezeichneten: Sehr geehrtes Fräulein Ihr Brief hat mir eine große, große Freude gemacht. Man hat mir gesagt: ,,Sie, Ihr Buch wird den feinen zarten Frauen gefallenIch bin nämlich ein Feind des „Mannes“ [...] Der Mann [...] ist ein perfider sich Abfinder mit dem Leben, ein findiger unerbittlicher Geschäftsmann, ein Hausie¬ rer des Glückes, ein Concessionen-Macher der Seele.5 Altenbergs Verachtung des bürgerlichen Mannes des Fin de siede ist grenzenlos, seine Analyse des emotionellen und gesellschaftlichen Loses der Frau ist im Früh¬ werk (außer Wie ich es sehe zählen Ashantee [1897] und Was der Tag mir zuträgt [1901] dazu) besonders scharfsinnig: Frauen werden als Hab und Gut eines erbar¬ mungslos materialistischen Zeitalters dargestellt, als Objekte einer Gesellschaft, die für die Bedürfnisse der Frauenseele überhaupt kein Verständnis hat. Bald nach dem Erschienen von Wie ich es sehe begann Arthur Schnitzler an seinem Schlüsselwerk Reigen zu arbeiten, einem Drama, das mit Altenbergs erstem Buch gewisse Ähnlich¬ keiten aufweist. Es liegt nahe, in einer Altenbergschen Skizze wie „Siebzehn bis dreissig“ denselben Impuls zu erkennen, der Schnitzler bald darauf bewogen hat, die sexuelle Heuchelei der Wiener Gesellschaft erbarmungslos bloßzulegen. Schon die äußere Form von „Siebzehn bis dreissig“ deutet auf den Reigentanz der „guten“ Gesellschaft hin: eine neue Kassierin beim „ersten Friseur der Residenz“ wird demselben voraussagbaren Zyklus der sexuellen und sozialen Ausbeutung zum 26

Opfer fallen wie das Mädchen, dem wir am Beginn der Skizze begegnet waren. Der Schluß der Skizze variiert ihren Beginn nur minimal: An der Kassa saß wieder ein junges Mädchen, mit braunen welligen Haaren. Sie blickte mich an mit dem großen Triumphblick der Jugend-profectio Divae Augustae Victricis-: ,,Wer Du auch seist, einer unter Tausenden, ich sage Dir, das Leben liegt vor mir, das Leben-! Weisst Du das?“ Ich wußte es. ,,Ah“, dachte ich, „ein Graf wird Dich verfuhren-es kann aber auch ein Fürst sein!“ (WS 11 f) Anders als Schnitzler verachtet Altenberg nicht nur die soziale, sondern auch die sexuelle Rolle des Mannes beim Geschlechtsverkehr, den er als eine „Pissoir-An¬ gelegenheit“ und als „künstlerisch wertlos“ abschreibt.6 In Wie ich es sehe fällt die sogenannte „glückliche Ehe“ nur insofern auf, als sie überhaupt nicht vorkommt. Taucht dort ein anscheinend zufriedenes Verhältnis zwischen Eheleuten auf, wird ihr Glück von einem allwissenden Erzähler sofort angezweifelt. In einem Karl Kraus anvertrauten, unveröffentlichten Text drückt Altenberg seinen Zynismus angesichts der Ehe unverhüllt aus: Ausspruch eines glücklichen Gatten: „Mein lieber Altenberg, eine jede Frau ist eine perfect Hure, bis auf die wenigen Ausnahmen, die es nicht sind! Und Die sind es erst recht.“1 Für Altenberg kann „eheliches Glück“ nur auf Kosten der Würde der Frau entstehen, die lediglich eine Funktion innerhalb einer (nicht nur) sexuellen Marktwirtschaft zu erfüllen hat. Der radikale Feminismus, den Altenberg hier durch seine Verachtung des „glücklichen Gatten“ an den Tag legt, ist jedoch nur die halbe Wahrheit. Altenberg verschmäht zwar den Chauvinismus der bürgerlichen Gesellschaft, aber es wäre fehl am Platze, in diesem „Verkünder der Frauenseele“ einen Verfechter der Frauenrechte in einem modernen Sinne des Begriffs zu sehen. Seine Anbetung von „Gottes Kunstwerk ,Frauenleib1“ (WT 7) ist nicht unproblematisch, denn die von Altenberg vorgesehene Rolle der Frau besteht besonders darin, dem Mann zu dessen Vervollkommnung zu verhelfen. Letztendlich liebt er also die Frau nicht um ihret¬ willen, sondern bloß darum, weil sie eine Schlüsselrolle in seinem evolutionären Gesellschaftskonzept zu spielen hat. Der verhaßte Bürger der Jahrhundertwende soll durch einen „neuen Mann“ ersetzt werden, und die Frau soll als dessen Hebamme fungieren: Eine anständige Frau hat es täglich, stündlich zu wissen, wodurch, womit sie einem ,,im tragisch-schwierigen“ Dasein stehenden Manne helfen kann! Helfen könnte eventuell! Das sei ihre einzige „weibliche Ehre“! Alles andere ist doch Eitelkeits-Befriedigung, Selbstsucht, infame Schamlosigkeit, Idiotismus und Hu¬ rerei! Eine Frau hat die heilige Mission, dem schwer ringenden Mann im „Laby¬ rinthe dieses Lebens“ zu helfen, zu dienenl Alles andere an ihr ist teuflisch und hinderlich! Die Welt ist nach ,,Gottes genialsten Plänen“ erdacht, und nicht nach „der Frauen teuflischen rückständigen Plänen“\ August Strindberg wurde be¬ siegt, Peter Altenberg nicht! (VI 26f) Der „neue Mann“, der in Wie ich es sehe als „Revolutionär“ oder „Grieche“ bezeichnet wird (das Buch erschien ja im Jahr der ersten Olympiade der Neuzeit), erreicht nur durch die Frau - die übrigens jung und schön zu sein hat - sein volles Potential. Ihre Rolle ist eine völlig geistlose, sie hat den Mann allein durch ihre 27

körperlichen Reize zu begeistern. Die Paradoxie ist offensichtlich: Altenberg verab¬ scheut die sexuelle und soziale Ausbeutung der Frau durch den bürgerlichen Mann (proletarische Verhältnisse scheinen ihn nicht zu interessieren), gleichzeitig will er sie aber weiter ausbeuten, nur eben auf einem „erhabeneren“ Niveau. Für ältere Frauen hatte er überhaupt kein Verständnis, denn sobald eine Frau aufhörte, die gazellenbeinige Replik eines Burne-Jones-Porträts zu sein, ging sein Interesse an ihr verloren. Trotzdem galt er für viele junge Mädchen aus „gutem Hause“ als jemand, der eine einmalige Einsicht in ihr Leben genoß, als jemand, der wirklich verstehen konnte, wie sie lebten, liebten und dachten. Wie er auf ältere Frauen reagierte, wollten sie anscheinend nicht wahrhaben. In Fechsung publizierte er zum Beispiel folgende Antwort auf eine „Hochgeehrte Gnädige Frau“: „Ich finde, es sollten sich alle jene eher schämen, die mit älteren, aus dem Leim gegangenen, wenig begeh¬ renswerten Damen öffentlich sich noch zeigen!“ (F249). In seinem Nekrolog schrieb Alfred Kerr: „lauter fünfzehnjährige Mäderl hätten Deinen Sarg tragen sollen“,8 aber ungefähr ein Jahrzehnt später bemerkte Anton Kuh: Die jungen Mädchen aus Bürgershäusern, die er angebetet, deren Schlaf er gegen rohes mütterliches Aufwecken verteidigt, deren Romantik er besungen hat, legen sich gern einen Band Altenberg unters Kopfkissen. Sie dürften den Altenberg-Brief nie zu Gesicht bekommen, den der frühere Schauspieler und jetztige Hollywood-Regisseur Mendes in seinem Besitz hat! Eine satanischere Revozierung sämtlicher ihm zugeschriebener Ideale war noch nicht da!9 Die gegensätzliche Auffassung der Frau bei Altenberg kann nicht bloß als ein Zeichen zunehmender Desillusionierung nach vielen Zurückweisungen oder als eine Alterserscheinung abgetan werden. Schon Wie ich es sehe, wo Altenbergs Verständ¬ nis für die Wehrlosigkeit und Verwundbarkeit der Frau besonders zum Ausdruck kommt, enthält stereotype Frauenbilder, die bei einer heutigen Leserschaft nur Anstoß erregen können. Sogar im Frühwerk, wo sein Frauenkult am stärksten ausgeprägt ist, faßt Altenberg die Frau nicht nur positiv auf, und darin erinnert er vor allem an Otto Weininger, den Inbegriff des Wiener Misogynen der Jahrhundertwende. Aber Weiningers epochale Studie Geschlecht und Charakter erschien erst 1903, sodaß Egon Friedells Behauptung, Altenbergs Frauenkult sei „der Positivdruck der Frauenphi¬ losophie Weiningers“,10 aus den genannten Gründen kaum zutreffen kann. Eher wahrscheinlich ist, daß Weininger bei Altenberg in die Schule gegangen ist. In späteren Jahren hat Altenberg zweifelsohne Weininger gelesen und seine Thesen zur Frauenfrage assimiliert. In Vita Ipsa zitiert er (etwas ungenau) aus Geschlecht und Charakter ( VI 206f.),11 und in einem Brief an Kraus, der seinerseits auf Weininger sehr positiv reagierte, schreibt Altenberg: „Ich bin ein unentrinnbarer Schüler u. Gleichgesinnter von Strindberg u. Otto Weininger“.12 Albert Ehrenstein hat ihn sogar „Strind-Altenberg“ genannt.13 In seinen Memoiren beschreibt Stanislaw Przybyszewski Altenbergs Reaktion auf die Nachricht vom Tode des dreiundzwanzigjährigen Philosophen: Angeblich rannte der berühmte Wiener Dichter-Clown Peter Altenberg [...] durch die Wiener Kaffeehäuser und erklärte mich zum Verbrecher, denn er schob mir oder vielmehr dem Einfluß meiner unglückseligen Totenmesse Weiningers Selbstmord in die Schuhe.14 28

Allen Beweisen zum Trotz hat man aber bis heute auf der Meinung beharrt, daß Altenberg als Gegenpol zu Weininger zu verstehen ist. Sein Frauenkult wird also mit Weiningers Frauenhaß ständig kontrastiert, auch wenn Lina Loos, die erste Frau des Architekten Adolf Loos, die von Altenberg über Jahre hinweg erfolglos verehrt wurde, es viel genauer gewußt hat. Sie schreibt: Peter Altenberg gilt als Frauenverehrer. Er war es nicht! Er hat uns gehaßt. Er hat uns Frauen gehaßt, wie er reiche Leute haßte, die ihren Reichtum nicht zu verwenden wußten. Er, der so viel Schönheit erkannte, verzweifelte an den Frauen, wenn er sie Wertvollstes an die untauglichsten Objekte vergeuden sah. An ihm, dem Ewig-Bereiten, sind die Frauen vorbeigegangen, so wurde er gezwungen, in Buchstaben zu gestalten, was Unerlebtes überblieb.15 Altenbergs Zorn beim Verlust eines seiner Liebesobjekte war legendär, seine Entrü¬ stung rief aber nur Spott und Gelächter in seinem Freundeskreis hervor. Je älter und enttäuschter er wurde, desto mehr wuchs seine Verzweiflung an der Frau. Es gab jedoch immer wieder Ausnahmen, und diese Ausnahmen waren bei Altenbergs frauenfreundlichem Ruf ausschlaggebend. Erstens war er nie bereit, die Heuchelei einer Gesellschaft gutzuheißen, die gleichzeitig die Prostitution billigte und die Prostituierten bestrafte. Diesbezüglich hatte er ja viel mit Karl Kraus gemein. Zum anderen wurde er nie müde, das Bürgertum anzuprangern, obwohl an dieser Stelle betont werden muß, daß seine Angriffe bürgerlichen Frauen und Männern gleicher¬ maßen gegolten haben. Dienstmädchen und Prostituierte fanden seinen Beifall und seine Unterstützung, ihnen wird sogar Adel beigemessen. Die bürgerliche Frau hingegen betrachtete Altenberg als eine, die durch die Suche nach sexuellem Genuß und Status verführt worden war. Die Ausnahmen von Altenbergs Misogynie waren gerade die unschuldigen Opfer des Geld- und Geschlechtsdranges des (meist bür¬ gerlichen) Mannes, und für solche Mädchen war seine Sympathie grenzenlos. Seine tiefste Liebe galt pubertären Mädchen, die seines Erachtens von sexueller Lust und bürgerlichem Ehrgeiz noch verschont geblieben waren. Daß er kein Freudianer war, liegt auf der Hand, und daß Sigmund Freud kein Bewunderer von Peter Altenberg war, muß nicht eigens betont werden. Für Altenberg blieb ein pubertäres Mädchen der Inbegriff der Geistigkeit, der unverdorbenen Reinheit: Ja, ich gebe es zu, daß Frühlingsvollkommenheit, braune natürliche Locken, unbeschreibliche adelige kindliche Anhänglichkeit, der mysteriöse Anflug eines Busens, absolute Fettlosigkeit, eine Käthchen-von-Heilbronn-Seele und dabei tiefste Geistigkeit mich nicht abschrecken, mit einer so gearteten Person öffent¬ lich in vollem Sonnenlichte Arm in Arm zu gehen! (F249) Auf soziologischer Ebene könnten die widersprüchlichen Elemente in Altenbergs Auffassung der Frau auch auf spezifische Probleme des Juden in einem antisemiti¬ schen kulturellen Klima zurückzuführen sein. Schon der Namenswechsel von Ri¬ chard Engländer zu Peter Altenberg bildete unter anderem den Versuch, einen nichtjüdischen Eindruck zu erwecken, er stellte den Versuch dar, sich gerade an jenes bürgerliche Milieu zu assimilieren, das ihm ansonsten so verhaßt war. Die nichtjü¬ dische Gesellschaft Wiens war oft antifeministisch und antisemitisch zugleich, sodaß Richard Engländers Namenswechsel als eine Art Camouflage betrachtet werden kann, wobei der Getarnte sich die Gesinnungen der Gesellschaftsschicht aneignete, in welche er sich zu integrieren versuchte. Indem Peter Altenberg sich frauenfeind¬ lich ausdrückt, tritt er also den öffentlichen Beweis dafür an, wie sehr ihm sein 29

Assimilierungsversuch gelungen ist. In ihrer Freud-Studie bemerkt Marthe Roheit, daß assimilationsbestrebte Juden den „Gojim“ möglichst ähnlich sein wollten, sie wollten unbemerkt unter ihnen leben, gleichzeitig aber standen sie abseits, um sie zu beobachten. Schon der alleinige Versuch der Assimilation konnte als Beweis für sein Anderssein gedeutet werden, — das also war die absurde Situation des Wiener (und Prager und Berliner) Juden, sobald er die ersten Stufen der Germanisierung hinter sich hatte.16 Die letzte Stufe dieses Prozesses war der sogenannte jüdische Selbsthaß, und es gibt zahlreiche Belege für Altenbergs Zorn, wenn man ihn mit Richard Engländer anredete. In Briefen an Karl Kraus macht Altenberg aus seiner antisemitischen Einstellung kein Hehl, und in seinen Memoiren erinnert sich der Krausfeind Stefan Großmann daran, wie sich Peter Altenberg in aller Öffentlichkeit über die Juden ausgelassen hat.17 ,,Peter Altenberg“ ist aber weit mehr als der Versuch eines Wiener Schriftstellers jüdischer Abstammung, sich als Nichtjude auszugeben. Man erinnere sich an Weiningers Behauptung, alle Menschen besäßen zwei antithetische Seiten - eine posi¬ tive, männliche und eine negative, weibliche. Letztere ist für Weininger mit dem Judentum identisch, denn: „Unsere Zeit [ist] nicht nur die jüdischste, sondern auch die weibischste aller Zeiten“.18 Den Frauenhasser in Peter Altenberg könnte man deshalb als eine Variante des jüdischen Selbsthasses betrachten, seine Misogynie würde in diesem Fall als eine komplexe Reaktion auf seine jüdische Identität zu verstehen sein und nicht nur als der Versuch, wenn auch unbewußt, sich die Weltanschauung des angestrebten nichtjüdischen Bürgertums anzueignen. Aber auch das mag wohl nicht genügen, der problematischen Persona Peter Altenbergs auf den Grund zu gehen. Denn als letztes Paradoxon möchten wir vorschlagen, daß der Selbsthaß Peter Altenbergs nicht nur gegen sich selbst als Juden gerichtet ist, sondern, um wieder mit Otto Weininger zu sprechen, gegen sich selbst als Weib. Um besser verstehen zu können, wie sehr „Peter Altenberg“ als Ausdruck seiner Weiblichkeit zu deuten ist, erinnern wir uns zunächst - aller Misogynie zum Trotzan sein tiefes Mitgefühl für das Wesen der jungen, wehrlosen Frau in der bürgerlichen Gesellschaft. Dieses Mitgefühl ist oft so stark ausgeprägt, daß man ohne weiteres von einer Identifikation Altenbergs mit dem weiblichen Geschlecht sprechen darf. Es ist freilich auf ein gewisses Entwicklungsstadium beschränkt und schließt ältere, bürgerliche (und vor allem dicke) Frauen aus. Die Ursachen für diese Identifikation sind wohl auf die Zeit zurückzuführen, als der zwanzigjährige Richard Engländer die Familie Lecher im Dorf Altenberg an der Donau besuchte und sich dort in die dreizehnjährige Bertha Lecher verliebte. Zu seinem Entsetzen wurde Bertha von ihren älteren Brüdern unausgesetzt gedemütigt, indem sie von ihr verlangten, daß sie ihnen als Dienerin zu Verfügung stehen sollte. Sie empfanden es jedoch als unter ihrer Würde, von einem Mädchen bedient zu werden, denn junge Herren brauchten natürlich männliche Diener. Deshalb nannten sie die junge Bertha einfach Peter. Das Ausmaß von Richard Engländers Empörung und Mitgefühl kann leicht daran ge¬ messen werden, daß er als Pseudonym den Namen des Zwangsjungen Peter/Bertha wählte, die (oder der) in Altenberg wohnte. Bertha Lecher war also der erste Peter Altenberg, und es ist kein Zufall, daß der spätere Autor seine größte Sympathie für diejenigen jungen Mädchen entwickelte, die von bürgerlichen Männern ausgenützt wurden. Obwohl Altenbergs Frauenliebe über solche Grenzen nur selten hinaus¬ ging, hing das Bildnis der Bertha Lecher bis zum Ende seines Lebens über seinem Bett.

30

Ungefähr zur gleichen Zeit, als sich Richard Engländer in Peter Altenberg verwandelte, gab der schottische Literaturkritiker William Sharp seine erfolgreichen keltischen Erzählungen unter dem Pseudonym Fiona Macleod heraus. Man wußte offenbar, daß Sharp und Macleod miteinander identisch waren, obwohl Sharp sich immer geweigert hatte, seine Doppelidentität öffentlich zu bekennen. Richard Eng¬ länder ging nicht so weit wie Sharp/Macleod, denn seine literarische Identität blieb scheinbar eine männliche. Aber es ist klar, daß er auf die sexuellen Ambiguitäten nicht nur in sich selber, sondern in der Gesellschaft überhaupt reagierte, indem er einen Decknamen wählte, der nach außen hin männlich-bürgerlich und nichtjüdisch klang, der aber in Wirklichkeit eine starke weibliche Komponente verbarg, die mit der Frauenfeindlichkeit und dem Antisemitismus des Wiener Bürgers der Jahrhun¬ dertwende unvereinbar war. In einem etwas groben Brief an Karl Kraus drückte er sogar seinen Wunsch aus, weibliche Geschlechtsteile besitzen zu wollen, und in seiner Rezension von Wie ich es sehe spielte Hugo von Hofmannsthal auf diese Ambivalenz an: So ist das Gesicht des Dichters schattenhaft in die hundert Geschichten einge¬ senkt und schwebt empor. Ein sehr stilisiertes Gesicht, mit einer großen raffinier¬ ten Einfachheit. Mit weiblichen Augen sozusagen; was man an Männern weiblich nennt. (AB 155) Laut Hanns Heinz Ewers wirkte Altenberg „männlich und weiblich zugleich“,19 und in einer Gedenkrede an seinen toten Freund schrieb Adolf Loos: ,,Du kanntest die Frau, Du, der Du eine Frauenseele in deinem Manneskörper trugst.“ (AB 366) Ähnlich äußerte sich Altenberg in einem Brief an Karl Kraus: An mir ist eine Frau verlorengegangen und ein Mann\ Ein Zwitter ohne äußere Merkmale. Und dennoch beides vielleicht in seinen besten tiefsten Essenzen vorhanden, ohne je zu Kraft und Friede zu gelangen.20 Altenbergs positive Reaktionen auf andere, die ihre sexuelle Zweideutigkeit an den Tag legten, läßt sich anhand eines Beispiels illustrieren, das der Münchner Schrift¬ steller Korfiz Holm in seiner Autobiographie erzählt. Nach seiner katastrophalen Liebe zu Emma Rudolf, der späteren Emma von Allesch, die Broch, Musil und Canetti nahegestanden ist, zog Altenberg im Spätherbst 1899 nach München um, wo er ein ungewöhnliches Verhältnis mit einer angehenden Dichterin aus Norddeutsch¬ land hatte, die kurze Haare und ein männliches Pseudonym trug.21 Außerdem gewährte ihm seine langjährige Freundschaft mit Alban Bergs Schwester Smaragda ohne Zweifel eine bessere Einsicht in die Eigenart lesbischer Verhältnisse, über die er mit Feingefühl und Sympathie schreiben konnte.22 In seiner Behandlung der Frauenfrage ist Altenberg freilich nicht konsequent. In Nachfechsung etwa drückt er sich abwertend über Lesbierinnen aus (NF 16). Aber er hatte nie die Absicht, konsequent zu sein: Die Menschen zwingen mich liebevoll in das Prokrustesbett ihres eigenen Den¬ kens, und wenn ich dann „Au!“ seufze, sagen sie: Undankbarer! (VI158) Immerhin liegt es nahe, daß die vielen Gegensätzlichkeiten in Altenbergs Schriften auf die Lage des einstigen Richard Engländer zurückzuführen sind, eines jüdischen Dichters, der sich in einem kulturellen Klima befand, das er wohl unbewußt als feindselig empfand. Infolge seiner Erfahrungen in Altenberg an der Donau ent¬ wickelte sich eine tiefgehende Sympathie für das Los der jungen Frau in einer von 31

Männern dominierten Gesellschaft. Dies bewog ihn dazu, einen Decknamen zu wählen, der an der Oberfläche männlich war, der aber auch eine versteckte weibliche Komponente in sich barg. Trotzdem wurde seine Sympathie für die Frau zunehmend von Widersprüchen durchkreuzt, die dann entstanden, wenn ein konvertierter Jude sich gewisse Eigenschaften des angestrebten Wiener Bürgertums aneignete. Alten¬ bergs Misogynie und sein Antisemitismus sind aber nicht bloß Begleiterscheinungen seines Assimilationsversuches, sie veranschaulichen gleichermaßen einige Voraus¬ setzungen bezüglich des Wesens des Judentums, die in Werken von zwei der umstrittensten jüdischen Schriftsteller des frühen zwanzigsten Jahrhunderts darge¬ legt wurden: Otto Weiningers Geschlecht und Charakter und Theodor Lessings Der jüdische Selbsthass.

32

Christentum und Judenhaß [Ein Brief an Gretl Engländer]23 6.II. 1895 Liebe Gretl! Dieses Souper war so etwas nach meinem Geschmack, nach meiner Auffassung des Lebens, Freiheit, Menschlichkeit, Schönheit, die wahre, wirkliche Gemüt¬ lichkeit, ohne Vorbehalte, ohne böse Empfindungen, die man wie ein trauriger Komödiant verbergen muß. Das innere Leben eines Menschen muß ganz an die Oberfläche getrieben werden können, ohne daß die andere freundschaftliche Seele erschauert und kalt wird. Griechentum im Modernen! Wie in einem Wald soll man schreiten und seine Seele geben und nehmen! Mit Dir könnte ich ein gutes Leben führen, da Du den Sinn für die wahre Gemütlichkeit des Lebens hast. Das lügenlose Leben ist so schön. Und mit Dir allein und Georg brauche ich nicht mich selbst zu belügen. Das Leben in Schönheit tauchen, im Empfinden wachsen und nicht eintrocknen und keine Rinde bekommen und ewig innerlich singen und klagen können! Ich lebe schlecht, aber reich, die anderen leben gut, aber ann. Ich habe das Christliche so gern, so etwas, was sich Jesus Christus dachte vom Weibe. Nächste Woche mußt Du wieder mit mir soupieren kommen. Vielleicht Dienstag. Dein Richard

[Aus einem Brief an Karl Bleibtreu]24 [...] Ja, endlich, endlich muß es tagen! Und aus dem Spielerischen und Zwecklo¬ sen der Kunst muß der Ernst emporblühen zur Erlösung der verirrten Menschheit! Der größte Dichter war Jesus Christus! Geist und Seele-Werden der brutalen Ur-Mciterie, das ist es! Dazu beitragen, berechtigt erst den Künstler zum Künstler-Sein! Mein geringes Talentlein habe ich dazu benützt, dem Manne, dem Geschäftigen des Tages, dem Bedrängten, Abgelenkten, Überbürdeten, die Zartheit und das Süße, Milde der Frauenseele ein wenig plausibel zu machen! Es ist zu wenig Geist, zu wenig Seele in der Welt. Möge Jeder mit seinen Mitteln beitragen, daß es sich mehre! [...] Sie sind ferngerückt dem ,,Geschäft des Lebens“! Sie sind ein „Unabhängiger“! Ich verehre Sie! Peter Altenberg

[,, Philosemitismus und Antisemitismus “J25 Die Juden müssen immer reden und reden und reden, um ihren Nebenmenschen es mühselig zu beweisen, daß sie keine blöden Gois sind! Anonym (Peter Altenberg) Hotel Panhans, Semmering, 1912. 33

Abb. 1: Peter Altenberg. „Das Judentum“. Beschriftete Ansichtskarte.

34

Abb. 2: Peter Altenberg. „Der Katholizismus“. Beschriftete Ansichtskarte.

35

[,,Leo Ebermann, ä Kritische Studie“]26

Die Witwe des berühmten! \ Schriftstellers Dr Leo Ebermann, Dichters der »/•-langweiligen „Athenerin“, was is aufgeführt worden im K.K. Burgtheater vielleicht 50 mol, ä neuer Grillparzer, hinterließ nach seinem endlich Gott sei gedankt erfolgten Tod, bevor sie sich mit ausgeströmtem Gas vergiftete, folgen¬ den Zettel: „Mit einem solchen beschränkten öden Mistvieh verheiratet gewesen sein, und nicht einmal eine Lebens-Versorgung von der „Concordia . G schamster Diener, ich empfehle mich.“

Über mir, über mich, sagte einst Leo Ebermann, geschwellt, eigentlich geschwol¬ len von seinem Erfolge: „Peter Altenberg?!? Dieser Herr hat meines Wissens mit seinem Buche „Wie ich es sehe“ vorerst seine Visitkarte erst abgegeben in unserem ünserem, Litterarischen (nebbich!!!) Salon!“ Vorerst is Er aber nämlich abgekratzt, und hat erst nichts mehr abgegeben im Litterarischen Salon der „Gesellschaft“ wie seine Dünnschiss ..Die Athenerin ", was hat den unerbittlichen Kritiker der N[euen] Frfeien] Pr[esse], Ludwigo Speideles27, esoi in Begeisterung hineingesetzt, daß er hat geschrieben: „A neuer Grillparzer ist uns erstanden! So wahr mir Gott helfe!" Peter, Peter, Peter, sag’ mir nur, was regst Du Dich esoi auf über dieses „Sodom et Gomohrra“?!?!?!?!? Sie sind Alle todt, gerechter kann doch das Schicksal nicht walten!!! Sie sind wirklich, im wahrsten Sinn des Wortes totl PA

[„Rassenprobleme“]28

Wieso, weshalb sind gewisse „Künstler“ im Variete, im „Kabarett“, die ihre Andersrassigkeit noch absichtlich betonen und verstärken im „Rampenlicht“, gerade in Wien, dieser Metropole des „organischen Antisemitismus“ der Welt,

dieser „lebendigeren und geschickteren Ausnützung der anderen“, der sogenann¬ ten „Nächsten“, gerade in Wien so allgemein beliebt!'.! Weil man darüber befriedigt ist, daß sie öffentlich, durch ihre ganze Art und Weise, wenn auch amüsant, interessant, den Beweis liefern, daß ,,diese“ Rasse eben trotz allem eine andere, verschiedene Rasse sei! Man gönnt ihnen ihre kleinen Lacherfolge, weil sie dadurch eine ganze Rasse demaskieren, nein, nur kompromittieren! Der „Wiener“ hat es nämlich nicht gern, sich ehrlich, anständig sagen zu müssen: „Schau, schau, der is ja doch grad a so wie Unsereiner!“ Das hat er nicht gern. Lieber sagt er: „Er ist zwar a Jud’, aber amüsant is er, der Kerl, Das muß man gerechterweise zugeben!“

36

Frauenhaßliebe [Ein Brief an Georg Hirschfeld]29 Wien 22.5.98 Herrn Georg Hirschfeld Schriftsteller, in Wien IX Porzellangasse 22a Lieber Herr Georg Hirschfeld: Habe soeben Ihr Drama gelesen. Es entspricht in seiner einfachen Natürlichkeit, seiner philosophischen Wahrheit Allem, was meine Ideale fordernde Seele von dem Drama verlangt. Ich habe einmal geschrieben: „Weib sein heißt, die Kräfte dieser Welt „Mann“ fördern. Die Anderen sind-Teufelinen!!“ Bei Ihnen sind eben alle 3 Frauen 3 heilige Mütter, Schwestern und Geliebte. Dieser 3 Elemente im Weib bedarf der moderne Künstler-Mensch zu seiner Entwicklung. Dieses modernste aller Themen ist in Ihrem Drama einfach, in tiefer edler Wahrheit ganz organisirt, dargestellt. Die heilige Dreieinigkeit des Weibes: Mutter, Schwester, Geliebte in einer Person, wäre die organische Entwicklung der Frau als Endresultat. Daher haben viele wirkliche Dichter sich mit der Geschwisterhebe, wenn auch discret oder allzuindiskret (Byron) beschäftigt. Daher vermissen wir so schmerzlich die mütterliche Betreuerin und heilige Schützerin in unserer Geliebten, welche unsere Kräfte ausnützt. Aus der Heilig¬ keit eines Themas allein kann eine Symphonie „Drama“ erblühen. Sie haben ein solches heiliges Thema der Menschheit gefunden, gleich Hauptmann und Ibsen. Wenn ich denke, dass Sie dabei erst 23 Jahre alt sind, alle Haare haben u. ein rosiges Gesicht! Mögen Sie Ihren guten Sinn bewahren für die Probleme der Alltag-Seele, welche auf Erlösung wartet. Nur d. Dichter können sie ihr verschaffen. Ihr Peter Altenberg

[Zwei Briefe an Mizi Halez]30 Fräulein Mizi Halez in Altmünster bei Gmunden, OÖ Nmr 59 Sommertage, Herbsttage in Gmunden 1903 Ich sehe viele Damen auf der Esplanade, junge, schöne Damen, in theuren Kleidern und Hüten, lernte sie kennen, verkehrte mit ihnen. Dennoch fühlte ich: „Siehe, es sind verlorene Tage, und armselige müde Stun¬ den!“ Ich fühlte es, daß man seinem Herzen nichts gewonnen habe durch diese näheren Bekanntschaften, sondern traurig wurde und enttäuscht. Da kam ich eines Abends in ein Cafe voll Rauch und lärmenden Menschen. In der Cassa aber saß ein junges Mädchen, voll Ruhe und edler Haltung, mit 37

unbeschreiblich menschlichen Augen, die so hinglitten über diese Versammlung ein wenig zu lärmender lustiger Männer, die tranken! Sie hatte eine adelige süße zarte Gestalt und wunderbar feine Hände. Sie war wie aus einem edleren besseren Reiche, aus einem Märchen-Lande von Zartheit und adeliger Ruhe! Da wurde ich von namenloser Rührung ergriffen und wünschte es von ganzem, ganzem Herzen, daß es diesem edlen süßen feinen zarten Geschöpfe gut gehen möge in dieser brutalen grausam-harten Welt, und daß diese süß-menschlichsten Augen sich nie mit Thränen der Enttäuschung füllen möchten! Amen PA

Altmünster 15.10.03 An Mizi Halez

Sehet Ihr, oh Mädchen, wie ein edel-rassiger Hund seinen Herrn anblickt, so mit einer sanften, zärtlichen, leidenschaftlichen, ihn ganz gleichsam bedrückenden Freundschaft?!? Wie er nicht mehr aus und ein weiß vor lauter innerer Zärtlichkeit und seine Pfote auf das Knie des Herrn liegt, um ihm zu sagen, wie sehr, wie sehr er an ihm hänge mit seiner getreuen Hundeseele?!? Auf Menschen, auf solche Menschen sollet ihr warten, edle zarte süße liebliche Geschöpfe, die Euch gegenüber sind so wie edel-rassige Hunde zu ihrem gelieb¬ ten Herrn!! Menschen, die im schweren ernsten Dasein an Eurer süßen Märchen-Erscheinung hängen, voller Freundschaft, und in dem Anschauen Eurer ruhigen adeligen süßen Persönlichkeit Vergessen und Heilung finden der Wunden, die der uner¬ bittliche Alltag und der Verkehr mit den harten kalten bösartigen Menschen stündlich bringen! Ihnen, Ihnen besonders, süße Mizi Halez, wünsche ich Einen, der bereits an dem Blicke Ihrer Augen seelig, seelig werden könnte! P. A.

us einem Brief an Smaragda von Berg-Eger]31

[...] Ich bin das Gegentheil von Kind und Tyrann, das sind jüdische Ansichten [■••] Ich bin [...] ein Weiser, der sich von dev Schlange im Weibe nicht unterkriegen lässt, wie Strindberg und alle anderen absoluten Idioten {E. Fr.32 ausgenommen} Die Freundschaft einer Frau kann sich nur in dem Grade ihrer Opferfreudigkeit zeigen, und alles alles Andere ist plumper Schwindel!!!

(f.

f

ihii^--

Ah

L

f

J.-JL

*%f\> (!/

ß

yy!



BERLIN-WILMERSDORF

30 PFG.

Abb. 18: Max Oppenheimer.,,Peter Altenberg“. Titelblatt von Die Aktion, 14.2. 1914.

123

wegen der geplanten Inszenierung seiner dramatischen Skizze „Masken“130 im Kabarett Fledermaus: Ich habe als Künstler und Dichter das momentane Gefühl gehabt, daß das Wort „Masken“ durch die besonderen Antlitze der 3 Frauen und den Inhalt der Sätze, die sie sprechen, vertiefter in Erscheinung treten würde als durch äußerlich angebrachte Symbole! Auch hat Professor Czeschka, der unbedingt meinen Texten zu plastischem Leben verholten hat, mir sogleich vor vielen Tagen gesagt: „Herr Altenberg, wenn Ihnen die Masken nicht conveniren, so lassen wir’s weg selbstverständlich-.“m Altenberg hat sich durchgesetzt, die drei Frauen traten mit den von Carl Otto Czeschka entworfenen Kostümen, aber ohne Masken auf. In einem Essay für die Berliner Schaubühne versuchte Egon Friedeil, die außerordentliche Wirkung dieser unkonventionellen Darbietung zu erklären: Etwas vollkommen Neuartiges sind die „Masken“. Drei schöne junge Damen in prächtigen, phantastischen Gewändern sprechen zu einer merkwürdig aufreizen¬ den Musik einige kompliziert lapidare Aphorismen von Peter Altenberg. Die drei Künste gehen hier so ineinander, daß man nicht mehr weiß, was eigentlich den starken Eindruck hervorruft. Das Ganze übt daher eine vollkommen mysteriöse Wirkung aus, die ganz eigenartig ist. Es ist sehr wohl möglich, daß die Chöre der griechischen Tragödien so ähnlich ausgesehen haben: unheimlich stilisierte Frau¬ engestalten mit bösen Augen, die zu einer ganz verwirrenden Musik tiefsinnige Gnomen sprechen.132 Altenbergs instinktive Ablehnung des theatralischen Ästhetizismus der Wiener Werkstätte erwies sich offenbar als das Richtige. Aber indem er nicht nur auf dem Vorrang der eigenen Texte, sondern auch auf den Gesichtszügen der Darstellerinnen bestand, sorgte er für eine dynamische Realisierung der Maskenidee, die auch der kulturkritischen Tendenz des Dadaismus nützlich erscheinen mußte. Besonders unter den Zürcher Dadaisten gab es reges Interesse an Bühnenexpe¬ rimenten mit Maskendarstellungen. In seinem „DADA-Tagebuch“ vom 24. Mai 1916 erklärte Hugo Ball die starke Wirkung, die von den von Marcel Janko angefertigten Masken für eine frühe Aufführung im Cabaret Voltaire ausging: Was an den Masken uns allesamt fasziniert, ist, daß sie nicht menschliche, sondern überlebensgroße Charaktere und Leidenschaften verkörpern. Das Grau¬ en dieser Zeit, der paralysierende Hintergrund der Dinge ist sichtbar gemacht.133 In einer späteren Tagebuchnotiz vom 23. Mai 1917 schrieb Ball, nachdem man in der Galerie Dada Kokoschkas Sphinx und Strohmann, ebenfalls mit Masken von Janko, aufgeführt hatte, zum Karnevalesken und Maskenhaften der dadaistischen Bewegung: Der Dadaismus - ein Maskenspiel, ein Gelächter? Und dahinter eine Synthese der romantischen, dandystischen und - dämonistischen Theorien des 19. Jahr¬ hunderts?134 Die bei der Aufführung von Altenbergs „Masken“-Szene angedeutete Synthese wird man etwas bescheidener formulieren müssen. Aber es fällt immerhin auf, daß Friedell sich im Kabarett Fledermaus an den Chor der griechischen Tragödie erinnert fühlte, während die ersten Maskenvorstellungen im Cabaret Voltaire Hugo Ball „an das japanische oder altgriechische Theater“ mahnten.135 124

Es überrascht dann nicht mehr, daß am 12. Februar 1916 in dem von Ball und seiner Freundin Emmy Hennings gegründeten Cabaret Voltaire „aus futuristischen Dichtungen vorgetragen [wurde], denen unter anderem Rezitationen aus den Werken von Altenberg, Verlaine und Mallarme folgten.“136 Möglicherweise hatte die Auf¬ nahme von Altenberg-Texten auch mit Ball selbst zu tun. Als ausgewiesener FackelLeser konnte er Altenberg nicht übersehen haben. Wichtiger aber für seine Kenntnis des Dichters war vielleicht die enge Freundschaft mit Hans Leybold, dem jungen expressionistischen Lyriker, dessen literarhistorische Würdigung Altenbergs 1915 in der Aktion postum erschien. Leybold, der im September 1914 nach kurzem Dienst an der Front Selbstmord beging, hatte Altenberg schon 1913 in der Aktion in Schutz genommen. In einer polemischen Rezension von Albert Soergels einflußreicher Literaturgeschichte kri¬ tisierte Leybold unter dem bezeichnenden Titel „Hands off!“ die vergleichsweise knappe Behandlung der besten Autoren: Peter Altenberg 1 1/2 Seiten (Hugo Salus 5 Seiten), [...] Heinrich Mann 3 Seiten (Georg von Ompteda 4 Seiten), [...] Karl Kraus keine Seite (Ferdinand Avenarius 6 Seiten).137 Zu den Autoren, die gegenüber Soergels Pauschalurteilen ausführlich verteidigt werden, gehört Altenberg: Peter Altenberg ist ihm zuerst: Kuriosum. „Er ist maniriert (Defekt beim Leser, Herr Oberlehrer!)... ihm fehlt die Gabe zu vergleichen ... (oh - ausgerechnet Peter Altenberg!)... Zu kombinieren, zu rechnen, dem einzelnen seinen Platz anzuwei¬ sen.“ (Dem einzelnen seinen Platz anzuweisen hat er gesagt. Ja Herr Soergel es sind doch nicht alle Menschen Oberlehrer!) [...]138 Im Februar 1914 verspottet Leybold in der Münchner Zeitschrift Zeit im Bild die hölzernen Urteile eines anderen Literarhistorikers mit dem sprechenden Namen Hölzke, der Altenberg „auf einer viertel Seite“ abgetan und als ,,,unfreiwilligen Hansnarren1 “ bezeichnet hat.139 Im dem nachgelassenen Essay „Wege zu Peter Altenberg“ zeigt Leybold dann, daß er die Neubewertung von Altenbergs Werk zu schätzen weiß, die sich schon in Friedells Ecce poeta angebahnt hatte. Während Friedeil aber noch von einem „radikale(n) Impressionismus“ Altenbergs schrieb und den Dichter als „poetischen Pointillist(en)“ bezeichnete,140 lehnte Leybold die Kategorisierung Altenbergs als Impressionist völlig ab. Stattdessen betonte Leybold dessen „ psychischen‘ Realis¬ mus“.141 Obwohl dieses Verständnis den expressionistischen Zugang zu Altenberg erleichtert haben mag,142 dürften Ball, wie schon nahegelegt wurde, eher die Maskenmetaphem in dessen Werk interessiert haben, mit denen bürgerliche Typen zum selbstdecouvrierenden Sprechen gebracht werden. Aber der Rezitator, der im Februar 1916 an einer der ersten Dada-Soireen überhaupt „Skizzen und unveröffentlichte Gespräche von Peter Altenberg“ bot, war nicht Hugo Ball, sondern der österreichische Maler Max Oppenheimer (1885— 19 5 4).143 Oppenheimer, der Altenberg spätestens 1909 im Umkreis von Smaragda von Eger, der Schwester Alban Bergs, kennenlernte,144 malte 1910-1911 nicht nur ein Porträt des Dichters,145 sondern ließ ihn auch unter den Zuschauern in seinem Gruppenbildnis Kreuzabnahme erscheinen, einer allegorischen Darstellung der lite¬ rarisch-künstlerischen Avantgarde.146 Wie aus einem Bericht der Zürcher Posrüber einen anderen Abend im Cabaret Voltaire im April 1916 hervorgeht, waren Oppen125

heimers „Gespräche“ eher humoristische Charakteristiken im Stil von Friedells berühmten „Altenberganekdoten“, die seinerzeit auch zum Programm des Kabarett Fledermaus gehört hatten. Die Zürcher Post berichtete nämlich, daß Oppenheimer „zum größten Vergnügen, gleichsam als Ertrag seiner Freundschaft mit Herrn Peter Altenberg, die witzigsten Altenberganekdoten“ erzählt habe.147 Es ist sogar möglich, daß Altenberg dem Maler zeitgemäßes Material zur Verfügung gestellt hatte. Wäh¬ rend des Krieges hatte Oppenheimer jedenfalls mit Altenberg korrespondiert, wie aus einem später veröffentlichten Brief hervorgeht: Es ist rührend und spricht für dein Künstlertum und deine Menschlichkeit, daß du dich in dieser schweren Kriegszeit nach meinem Befinden erkundigst. Es geht mir leidlich, denn ich bin wohl der einzige Mensch, der vo« der Front Liebesgaben empfangt. Hochachtungsvoll

Dein P. A.148

Obwohl Oppenheimer (und mit ihm Altenberg) bis vor kurzem aus der Geschichte des Dadaismus fast gänzlich verschwunden war, spielte der Maler gerade in der Anfangsphase der Zürcher Aktivitäten eine wichtige Rolle. Hugo Ball schrieb zum Beispiel am 1. März 1916, etwa einen Monat nach der Eröffnung des Cabaret Voltaire, an seine Schwester: „Sehr unterstützt mich auch Oppenheimer (der Maler, der die Aktionspostkarten gezeichnet hat, erinnerst Du Dich?)“.149 Es ist nicht überliefert, welche Altenberg-Anekdoten Oppenheimer im Cabaret Voltaire vortrug, aber darunter dürften diejenigen gewesen sein, die er 1927 im Berliner Tagblatt veröffentlicht hat.15üMan kann sich gut vorstellen, daß das bohemienhafte Publikum sich köstlich amüsiert hat: über die Beschreibung von Altenbergs selbstverständli¬ chen Schnorrereien; über seine Vorstellung, daß die eigene Trauerfeier in dem Wiener Nachtlokal Casino de Paris abgehalten werden möge; und besonders über seinen mißmutigen Kommentar zum Verkaufserfolg des bürgerlichen Großschrift¬ stellers Thomas Mann: Der Festtag. „Peter, gestern ist die 50. Auflage der ,Buddenbrooks1 erschienen“. „Öder Schurke! Und das ist mein Sonntag!“151 Das waren alles antibürgerliche Effekte, die zum anarchistischen, ikonoklastischen Programm des frühen Dadaismus bestens paßten. Es mag daher nicht verwundern, wenn in einer wichtigen Dada-Publikation von 1919 Thomas Mann als „der Dichter (o mein!)“ verhöhnt wird, der abgewandt hockt und epi-epigönerisch sich vornimmt, Goethen, dem Olynrpier (ja?), es gewichtig nachzutun, indem er sich einen (jach!) neuen Gänsekiel schneidet und epikt, also direkt epikt.152 Wie noch zu zeigen sein wird, hat Walter Serner, der Autor dieses Textes, im Jahre 1915 Texte von Altenberg herausgegeben, deren aphoristische Gedrängtheit gerade das Gegenteil von Manns epischer Breite bildete. Rückblickend hat Max Oppenheimer versucht, Altenbergs Bedeutung für die eigene Generation etwas ernsthafter zu charakterisieren. Altenberg sei ein „großer Anreger“ der Literatur der Nachkriegszeit gewesen, einer der ersten, der „die Neuerungen derZeit“ erkannt und „drastische Mittel, sie auszudrücken“ geschaffen habe.153 126

Altenbergs „drastische Mittel“, zu denen der sogenannte Telegrammstil und die schöpferischen Kombinationen von Wort und Bild gehörten, haben wohl auch direkt auf eine Schlüsselfigur des Zürcher Dada gewirkt. Der schon erwähnte Walter Seiner (1889-1943), dessen früheste Schreibversuche Karl Kraus viel verdanken, kannte zumindest Kokoschkas markantes Porträt von Altenberg seit 1911. In diesem Jahr nämlich organisierte er in seiner Heimatstadt Karlsbad die erste Kollektiv-Ausstel¬ lung des Malers überhaupt. Unter den ausgestellten Bildern war Altenbergs Porträt, das, wie Seiner in der Karlsbader Zeitung vergnügt berichtete, das Lachen der Zollbeamten reizte, als es „aus der Kiste stieg“154. Ähnlich wie Oppenheimer hat Seiner während der Kriegszeit die Avantgarde immer wieder auf Altenberg aufmerksam gemacht. Es ist wohl kein Zufall, daß Fechsung, das ja von kriegsbegeisterten Texten nicht ganz frei ist, im dritten und letzten von Seiner redigierten Heft der nihilistischen Antikriegszeitschrift Der Mistral sehr positiv besprochen wird.155 Übrigens hat Emil Szittya, der Mitheraus¬ geber der ersten beiden Hefte von Der Mistral, in dem 1928 veröffentlichten Aufsatz „Für Karl Kraus über Peter Altenberg“ eine etwas nüchternere Bewertung von Altenbergs schwankender ideologischer Haltung während des Krieges unternom¬ men.156 Ende 1915, als Serner zusammen mit dem Maler Christian Schad eine neue, expressionistisch ausgerichtete Zeitschrift, Sirius, gründete, lud er neben Alfred Kubin, Hans Arp und Pablo Picasso auch Peter Altenberg zur Mitarbeit an. In fünf der insgesamt acht Nummern von Sirius erschienen Aphorismen und Skizzen des Dichters.157 Man weiß, daß Serner zu dieser Zeit zwar schon das Cabaret Voltaire besuchte, aber dem dortigen Treiben noch recht kritisch gegenüberstand.158 Es ist durchaus möglich, daß die Veröffentlichung von Altenberg -Texten als Antwort auf Oppenheimers Rezitationen gedacht war, die ja vor allem die Persönlichkeit des exzentrischen Dichters exponierten. Serner war Oppenheimer auch sonst nicht wohl gesonnen und hat im letzten Heft von Sirius, einen Vorwurf von Karl Kraus variierend (F 339, 1911,22), den Maler als Nachahmer von Picasso bezeichnet.159 Der Angriff auf Oppenheimer gehört zu einer Reihe von „Feststellungen“, die nicht nur den Aphorismen von Karl Kraus, sondern sicher auch der lockeren aphoristischen Schreibweise der u.a. in Sirius veröffentlichten „Splitter“ von Peter Altenberg einiges verdanken.160 Aber Altenbergs Einfluß machte sich in der SjriusRedaktion auch sonst spürbar. Christian Schad erinnerte sich an die ausgefallene Kalligraphie der Texte von Peter Altenberg, dessen „amüsante Briefe voll Unter¬ streichungen und Ausrufezeichen“ höchst anregend auf Schad und andere gewirkt haben sollen.161 Die genauso oft vorkommenden Gedankenstriche hat Alfred Polgar übrigens später als „Gefühlsstriche“ (N 151) bezeichnet. Besonders Schads beinahe anarchistische Freude an Altenbergs eigenwilliger Verwendung der Satzzeichen steht in grellem Kontrast zu dem abfälligen Urteil von Thomas Mann, der im Altenberg-Buch von 1922 das Werk des Dichters als eine „intellektuelle Lyrik mit der infantilen Interpunktion ...“ {AB 70) charakterisierte. Was Thomas Mann irritierte, hat Walter Serner zweifellos fasziniert. Sein Hauptwerk Letzte Lockerung manifest dada kann man über weite Partien als eine radikale Fortschreibung des hygienisch-diätetischen Programms von Prödrömös lesen. Besonders der zweite Teil „Das praktische Handbrevier“ läßt sich als eine Revision des Altenbergschen Modells verstehen: formal durch die Reihungen von kurzen aphoristischen Texten und inhaltlich durch die ins Zynische gewendeten oder

127

ad absurdum geführten Anweisungen zur praktischen Lebenshaltung. Unter der Rubrik „Training“ aber gibt es diätetische Aussagen, in denen der innige Zusam¬ menhang zwischen Verdauung und Kultur genauso vehement behauptet wild, wie das bei Altenberg der Fall ist. Auch unter den Rubriken „Kleidung und Manieren“ oder „Geld und Briefe“ gibt es Texte, die Altenbergs Lieblingsthemen aufnehmen und weiterfuhren. Umgekehrt könnte ein Text wie Altenbergs „Regeln für meinen Stammtisch“ (ML 44) ohne weiteres unter Serners Rubrik „Weisungen“ stehen. Obwohl ein gründlicher Vergleich von Letzte Lockerung und Altenbergs Spätwerk sich lohnen würde, soll nur noch auf eine andere wichtige Gemeinsamkeit dieser beiden literarischen Augenmenschen hingewiesen werden. Wie Altenberg pflegte auch Serner mit Malern und Künstlern einen regen Umgang, der sein Sensorium für Fragen der Kunst sicher schärfte. Auch er schrieb unkonventionelle Ausstellungsberichte und experimentierte mit neuartigen litera¬ risch-photographischen Mischformen.162 Besonders in seiner dadaistischen Periode übte Serner radikale Kritik an der etablierten Kunst. Im September 1919 berichtete das Neue Wiener Journal zum Beispiel von einem Vortrag, bei dem er „mit Flilfe von Lichtbildern und einem mitunter allerdings witzigen Volapük die Malerei“ verhöhnt und ad absurdum geführt habe; „neben Cezanne, Grünewald und Leibi wurden aber auch Kokoschka, Meidner und Franz Marc nicht verschont.“163 Mit dieser ungewöhnlichen Kombination von satirischem Wort und projiziertem Bild trieb Serner das, was er in „Qu’est-ce que le Dadai'sme?“ als „Angriff auf die Kunst mit künstlerischen Mitteln“ bezeichnete.164 Obwohl ein vergleichbarer destruktiver Angriff bei Altenberg nicht dokumen¬ tiert ist, hat auch er die Malerei oft als verlogen und überholt kritisiert, besonders im Vergleich mit der Photographie (siehe z.B. NA 54). In seiner postumen Würdigung Altenbergs hat Max Oppenheimer in Zeilen, die sich wie der Nachruf auf einen Dadaisten lesen, diesen Gegensatz auf die Spitze getrieben: „Er haßte die Malerei. Er liebte die Photographie, das Auto und die Sports.“163 Daß Altenberg diesen „Flaß“ auf die Malerei in Wort-Bild-Kombinationen, die dadaistischen Collagen durchaus ähnlich sind, produktiv umgesetzt hat, ist bisher kaum zur Kenntnis genommen worden. Man kann in den beschrifteten Ansichtskarten des zwanghaft sammelnden Dichters eine Vorwegnahme der radikalen Kritik an der Institution „Kunst“ sehen, die Serner und andere Dadaisten wenig später in Szene setzten. Altenberg hat zum Beispiel eine Reihe von Ansichtskarten mit Texten versehen, auf denen photogra¬ phierte Landschaften mit den Namen berühmter Maler konfrontiert werden. Ein Exemplar aus dem Jahre 1916 kommentiert ein Bild der Flamburger Jugendstilpho¬ tographen Theodor und Oskar Hofmeister mit der Inschrift: ,, ,Böcklin‘ der Natur selbst! Und kostet nur 20 Heller. PA 1916“ [Abb. 19].166 Indem der Name des Schweizer Malers in Anführungszeichen gesetzt wird, richtet sich die Kritik in diesem Fall vor allem gegen die kommerzielle Haltung des Kunsthandels, der aus dem Künstler eine teure Ware macht. In einem zweiten Exemplar wird eine radika¬ lere Konfrontation zwischen der Photographie und der Malerei formuliert:,,Schöner als Euer ,Segantini\ Und für nur 30 Heller. PA 1917“ [Abb. 20], Diese alpine Szene erinnert daran, daß der einst von der Sezession gefeierte italienische Symbolist auch ein „Kuhmaler“ war. Es wäre aber verfehlt, die Bedeutung von solchen Experimen¬ ten allzu genau festlegen zu wollen. Diese Karte, auf der nicht nur die bis dahin für Altenberg verbindliche Malerei der Jahrhundertwende in Frage gestellt, sondern auf

Abb. 19: Peter Altenberg.,, ,Böcklin‘ der Natur selbst!“ Beschriftete Ansichtskarte. 1916.

der das Bild von der Schrift „übermalt“ wird, weist auf die Auseinandersetzung zwischen der visuellen Kunst und den Medien hin, die die Kultur der zwanziger Jahre prägte. In seinem vermutlich letzten, zwischen März und Juni 1918 zusammengestellten Ansichtskartenalbum hat Altenberg eine Karte einmontiert, bei der es nicht vor¬ nehmlich um eine Infragestellung der Malerei geht [Abb. 21].167 Damit reagierte er auf den Krieg in einer Weise, die in seinem veröffentlichten, rein literarischen Werk kaum zu finden ist. Schon die Wahl der Karte zeigt das Finderglück des in den Postkartengeschäften Wiens bewanderten Kenners.168 Das Motiv des Bildes, ein von Raben umflogener Totenkopfhaufen auf einem verwüsteten Feld, wäre während des Krieges auch auf Privatphotos von der Front kaum vorgekommen. Solche Greuel¬ szenen waren aus illustrierten Zeitungen und anderen öffentlichen Medien verbannt. Wegen der Zensur traf man auf photographische Aufnahmen mit vergleichbaren Motiven erst später in satirisch-polemischen Bildbänden wie Emst Friedrichs Krieg dem Kriege (1924) oder Tucholsky und Fleartfields Deutschland, Deutschland über {1929). Das auf der Karte reproduzierte Gemälde stammt auch gar nicht aus der Zeit des Ersten Weltkrieges, sondern entstand 1871 in Turkestan, wohin der Maler W. W. Wereschtschagin (1842-1904) die russische Armee auf ihrem Eroberungsfeldzug durch Zentralasien begleitet hatte.169 Wereschtschagin, der wohl größte russische Vertreter des Realismus im 19. Jahrhundert, geriet schon bei der ersten Ausstellung seiner Bilder aus Turkestan in Schwierigkeiten, sowohl mit seinen militärischen Auftraggebern als auch mit dem Zaren. Besonders dieses Bild mit seinem ironischen Titel Apotheose des Kriegs schien die russischen Siege in Zentralasien dem Spott

alles

129

Abb. 20: Peter Altenberg.,,Schöner als Euer ,Segantini‘

Beschriftete Ansichtskarte. 1917.

preiszugeben. Nachdem man ihm Entehrung und Besudelung des russischen Solda¬ ten vorgeworfen hatte, ließ Wereschtschagin im Zuge einer psychischen Krise drei andere Gemälde der Turkestan-Serie verbrennen. Inwiefern Altenberg mit diesen und anderen Schlüsselereignissen aus diesem ungestümen, oppositionellen Künst¬ lerleben vertraut war, ließ sich nicht feststellen. In den Künstlerkreisen Wiens zumindest war Wereschtschagin kein Unbekann¬ ter. Der Kunstkritiker und engagierte Förderer der Sezession, Ludwig Hevesi, besuchte ihn im Atelier und erinnerte in seinem Nachruf an ,,den großen Kriegszy¬ klus, durch den er sich die Wiener gewann“.170 Hevesi ließ keinen Zweifel über die ideologische Wirkung der monumentalen Serie; er gedachte auch „des Menschen¬ freundes, der dem Krieg den Krieg erklärt und alles Können seiner Kunst in den Dienst dieses erlösenden Gedankens gestellt hat“.171 Unter den Bildern, die Hevesi hervorhebt, befindet sich Apotheose des Kriegs, diese „groteske Schädelpyramide aus Mittelasien“, die als „ein schreckliches Exempel“ gelobt wird. Angesichts seiner frühen Verehrung von Wereschtschagins literarischem Mitstreiter, Tolstoi, ist es durchaus möglich, daß Altenberg das Original von Apo¬ theose des Kriegs sah, als es 1881 in Wien ausgestellt wurde. Mehr als 100.000

130

Abb. 21: Peter Altenberg. „Der Krieg! VerechtchagineBeschriftete, kolorierte Ansichtskarte. Aus einem Ansichtskartenalbum. 1918.

Besucher strömten in die große, von liturgischer Musik und russischen Volksliedern begleitete Kollektiv-Ausstellung, die in rund fünfzig lokalen Zeitungen und Zeit¬ schriften vor allem lobend besprochen wurde.172 Altenbergs lakonische Inschrift auf der Ansichtskartenreproduktion des Gemäldes — „Der Krieg! Verechtchagine“ — scheint die pazifistische Einstellung des Malers zu bestätigen. Auf diesem Bild wird der Krieg aller patriotischen Rhetorik und Ornamentik entledigt. Sein wahres Ge¬ sicht offenbart sich in den Larven der toten Massen. Obwohl das Album von 1918 nur ein einzelnes Exemplar dieser Karte enthält, hat Altenberg in einem anderen, zwischen September und Weihnachten 1915 zusam¬ mengestellten Album eine ganze Reihe von Albumblättern mit der gleichen Wereschtschagin-Karte gestaltet.173 Mitten im Krieg also griff er auf die abschreckende Darstellung eines „feindlichen“ Künstlers zurück, den man selbst in Wien früher als „Friedensapostel“ und „malende(n) Agitator ohnegleichen“ gefeiert hatte.174 Durch diese serienmäßige, letztlich unheimliche Vervielfältigung der Totenköpfe entsteht nicht nur ein sehr suggestives Antikriegs-Readymade, sondern auch ein drastischer visueller Maskenzug im Kleinstformat. Daß dieses ungewöhnliche Experiment im Dialog mit einem realistischen Maler des 19. Jahrhunderts entstand, dessen „doku¬ mentarisch getreue Naturwiedergabe [...] etwas von der Nüchternheit der Farben¬ photographie anhaftet“,175 minderte seine innovative Kraft kaum. Im Gegenteil: das paßte geradezu zu einem Schriftsteller, der sich als „Momentphotograph“ verstand.

131

Kapitel 4 „BESCHRIEBENE44 PHOTOGRAPHIEN: EIN ZWEITES OEUVRE? „Und ich halte den Altenberg dennoch für einen Dichter

„Er ist nur ein Momentphotograph, aber freilich ein geschick¬ ter „Und wohin rangieren Sie den Hugo von Hofmannsthal?!“ - „In einem Kurparke“ (ML 34) Die visuelle Dimension von Altenbergs literarischem Werk hat man bei den noch immer zögernden Versuchen, der Originalität seines Werkes im Kontext der Wiener Moderne gerecht zu werden, kaum berücksichtigt.1 Aber genauso wie seine vielfäl¬ tigen Verbindungen zur modernen Kunst seine ästhetischen Ideen bestimmt haben, hat sein leidenschaftliches Interesse an der Bildkultur im allgemeinen sein Werk nachhaltig geprägt. Seine andauernde Auseinandersetzung mit dem Akt und der Ethik des Sehens ließ ihn zum eifrigen Sammler von Photographien und Ansichts¬ karten werden. Diese Objekte, meistens mit Altenbergs Unterschrift und einem aphoristischen oder lyrischen Kommentar versehen, bilden ein zweites Oeuvre, das womöglich ebenso bedeutend ist wie die Skizzen und Prosagedichte, die bis heute seinen literarischen Ruf begründet haben. Erst durch die Erschließung und Interpre¬ tation von Altenbergs Photographien wird es möglich sein, sowohl seine literarische Individualität präziser zu definieren als auch den innovativen Charakter seines Werkes näher zu bestimmen.

133

gilt ucrf(f)n»uibciie5 j23übdjcn.

ttorgeftrigen Jlbenbblatte bericfjtdrn mir bou bcm wt)ffenöfcn iicrjcbnnnbrn bcr lBjährigen ©afjnbeamten®; todjter Sobanna £>. Ta® junge HJiäbcüen, tceldxS ba® üorfictjcnbc 2Mb geißt, foüte am t?erfloi)rnrn Sonntag Mittag® fidj in bie Glaoiafhinbe beßeben, traf aber bort uidjt ein nnb ift fett biefer Stunbe, ohne baf$ man ben ßerinqften SlnbaltSbunft über ben Hufentbalt&ort ber kleinen hat, t»erfdj o Hrn. Tie unßlücflicbfn (Htern, VI., 'Ümerlingfirafee fftr. 4 1. 6to