Namenforschung / Name Studies / Les noms propres: 2. Halbband+Registerband 9783110203431, 9783110148794

251 98 97MB

German Pages 1342 [952] Year 1996

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Namenforschung / Name Studies / Les noms propres: 2. Halbband+Registerband
 9783110203431, 9783110148794

Table of contents :
Inhalt / Contents / Table des matières
Verzeichnis der Karten und Abbildungen / Index of Maps and Figures / Index des cartes géographiques et des illustrations
IX. Namen im Sprachkontakt Names in Language Contact Les noms propres dans les zones de contact entre des langues
152. Namen im Sprachaustausch: Germanisch
153. Namen im Sprachaustausch: Romanisch
154. Namen im Sprachaustausch: Romanische Relikte im Salzburger Becken
155. Namen im Sprachaustausch: Slavisch
156. Names in Language Contact: Exonyms
157. Namen im Sprachaustausch: Toponymische Nachbenennung
158. Namen im Sprachaustausch: Namenübersetzung
159. Names in Language Contact: Foreign Placenames
160. Namen in Sprachinseln: Deutsch
161. Namen in Sprachinseln: Italienisch-Iangobardisch
162. Namen im Alten Rom
163. Die christliche Namengebung
164. Namen in kolonialen und postkolonialen Verhältnissen: Mesoamerika
X. Namengeographie Geography of Names Géographie onomastique
165. Namengeographie als historische Hilfsdisziplin
166. Die Namen in Deutschland
167. Die Ortsnamen in Österreich
168. Skandinavische Ortsnamen unter kulturräumlichem Aspekt
169. Les noms propres en France
170. Slawische Namengeographie: Der Slawische Onomastische Atlas
171. Les noms propres au Canada
172. Geographic Names Activity in the United States
173. Familiennamengeographie
174. Familiennamengeographie und -morphologie
175. Van-Namen als Auswanderungsmesser
176. Flurnamengeographie
XI. Personennamen I: Einzelnamen und Vornamen Personal Names I: Single Names and Given Names Noms de personnes I: Noms simples et prénoms
177. Typologie und Benennungssysteme
178. Das anthroponymische System und sein Funktionieren
179. Morphologie und Wortbildung der Vornamen: Germanisch
180. Morphologie et formation des mots des plus anciens noms de personnes: domaine roman
181. Morphologie und Wortbildung der ältesten Personennamen: Slavisch
182. Geschichtliche Entwicklung der Vornamen am Beispiel eines Sprach- und Kulturbereichs
183. Fremde Rufnamen
184. Traditionen der Vornamengebung. Motivationen, Vorbilder, Moden: Germanisch
185. Traditionen der Vornamengebung. Motivationen, Vorbilder, Moden: Slavisch
186. Middle Names
187. The Dynamics of Personal Names and Naming Practices in Africa
188. Bynames
189. Personennamen in mehrsprachigen Ländern und Regionen: Schweiz
190. Personennamen in mehrsprachigen Ländern und Regionen: Italien
XII. Personennamen II: Familiennamen Personal Names II: Family Names (Surnames) Les noms de personnes II: Noms de familles (Patronymes)
191. Typologie und Benennungssysteme bei Familiennamen: prinzipiell und kulturvergleichend
192. Morphologie und Wortbildung der Familiennamen: Germanisch
193. Morphologie und Wortbildung der Familiennamen: Romanisch
194. Morphologie und Wortbildung der Familiennamen: Slavisch
195. Entstehung und geschichtliche Entwicklung der Familiennamen in Deutschland
196. Scottish Personal Names
197. Les patronymes dans les domaines linguistiques limitrophes — Les traductions humanistes des patronymes
XIII. Personennamen III: Sonstige Personal Names III: Other Matters Les noms de personnes III: Les autres
198. Slavische Adelsnamen
199. Namen von Freien und Unfreien
200. Die Namen der Juden und der Antisemitismus
201. On the Study of Jewish Family Names
202. Personennamen im indianischen Nordamerika
XIV. Völker-, Länder- und Einwohnernamen Names of Countries and Peoples Noms de pays et de peuples
203. Völkernamen Europas
204. Some Problems of Ethnonyms for Non-Western Peoples
205. Typologie der Ländernamen: Staaten-, Länder-, Landschaftsnamen
206. Morphologie und Wortbildung der Ländernamen
207. Les gentilés
208. Le blason populaire en Wallonie
XV. Ortsnamen I: Siedlungsnamen Place Names I: Names of Inhabited Places Noms de lieux I: Lieux de peuplement
209. Morphologie und Wortbildung der Ortsnamen
210. Morphologie des noms de lieux: domaine roman
211. Morphologie der Ortsnamen: Slavisch
212. Traditionen der Ortsnamengebung
213. Geschichtliche Entwicklung der Ortsnamen an exemplarischen Beispielen
214. Ortsnamen Mexikos
215. Amerindian Toponyms in the United States
216. Scottish Place Names
217. Ortsnamen in mehrsprachigen Ländern und Regionen: Romania/Romania submersa
218. Ortsnamen in mehrsprachigen Ländern und Regionen: deutsch/slavisch
219. Place Name Study: Getting Started
XVI. Ortsnamen II: Flurnamen Place names II: Microtoponyms, Hodonyms, etc. Noms de lieux II: Microtoponymes
220. Morphologie und Wortbildung der Flurnamen: Germanisch
221. Typologie der Flurnamen (Mikrotoponomastik): Germanisch
222. Morphologie et formation des microtoponymes: domaine roman
223. Morphologie und Wortbildung der Flurnamen: Slavisch
224. Geschichtliche Entwicklung der Flurnamen an exemplarischen Beispielen: deutsch
225. Geschichtliche Entwicklung der Flurnamen: skandinavisch
226. Geschichtliche Entwicklung der Flurnamen an exemplarischen Beispielen: slavisch
227. Straßennamen: deutsch
228. Straßennamen: slavisch
229. Street Names as Signposts of World Cultures
230. Institutionelle innerörtliche Orientierungssysteme — Fallstudien
231. Berg-und Gebirgsnamen
232. Berg- und Gebirgsnamen: slavisch
233. La toponymie souterraine en Wallonie
XVII. Gewässernamen Hydronyms Hydronymes
234. Gewässernamen: Morphologie, Benennungsmotive, Schichten
235. Slavische Gewässernamengebung
236. Namen von Flußsystemen am Beispiel des Mains
237. Fischerflurnamen
XVIII. Namen von Sachen, Tieren und Einrichtungen Names of Things, Animais, and Institutions Noms propres de choses, d'animaux et d'institutions
238. Namen von Sachen (Chrematonymie) I
239. Namen von Sachen (Chrematonymie) II
240. Names of Apparatus
241. Namen von Fahrzeugen
242. Humorous Names of US Pleasure Craft
243. Namen von Haustieren und Zuchttieren
244. Names of Racehorses in the United Kingdom and the United States
245. Apothekennamen
246. Klosternamen
247. Burgnamen
248. Gasthausnamen
249. Namen von Bildungseinrichtungen
250. Namen der Genossenschaften in der ehemaligen DDR
251. Gruben- und Zechennamen
XIX. Übergangsformen zwischen Eigennamen und Gattungsnamen Transitional Cases Between Proper Names and Generic Names Formes intermédiaires entre les noms propres et les noms génériques
252. Übergangsformen zwischen Eigennamen und Gattungsnamen
253. Nomenklaturen: Pflanzennamen
254. Namen und Namengebung in der Astronomie
255. Künstliche Nomenklaturen in der Wissenschaft und Technik: Chemie, Medizin, Pharmazie
256. Warennamen
257. Namen und Namengebung in der Meteorologie
258. Windnamen
259. Namen von Wochentagen, Jahreszeiten, Festen und Jahrmärkten
XX. Namen und Geschichte Names and History Les noms propres et l'histoire
260. Namen als historische Quelle
261. Die historischen Quellen für die Namenforschung: Namen in Königs- und Kaiserurkunden
262. Namen als (sprach-)archäologische Funde: Orts-, Berg-, Fluß- und andere Namen als Zeugen der frühesten Geschichte
263. Ortsnamen und Siedlungsgeschichte: Skandinavien
264. Ortsnamen und Siedlungsgeschichte: Kontinentalgermania
265. Namen und Wüstungsforschung
266. Personennamen und Personen- und Sozialgeschichte des Mittelalters
267. Personennamen und die frühmittelalterliche Familie/Sippe/Dynastie
XXI. Namen und Gesellschaft Names and Society Les noms propres et la société
268. Namen und soziale Identität. Namentraditionen in Familien und Sippen
269. Personennamen und soziale Schichtung
270. Namenprestige, Nameneinschätzung
271. Personal Name Stereotypes
272. Internal Names
273. Nicknames and Sobriquets
274. Kosenamen
XXII. Namenrecht, Namenpolitik Legal and Political Aspects of Names and Naming Les noms propres et la loi, les noms propres et la politique
275. Namensrecht, Namenspolitik
276. Rechtliche Regelung der Familiennamen/Pseudonyme, Künstler- und Aliasnamen
277. Amtliche Geltung und Schreibung von Orts- und Flurnamen
278. Warennamen-, Firmennamenrecht
279. Namenpolitik in mehrsprachigen Ländern und Staaten
280. Nationale und internationale Namenstandardisierung
XXIII. Namen und Religion Names and Religion Les noms propres et la religion
281. Namenforschung und Religionsgeschichte
282. Namen von Göttern im klassischen Altertum
283. Götternamen der Germanen
284. Namen Gottes und der Engel
285. Biblische Namen
286. Namen christlicher Heiliger
287. Name Giving in Papua New Guinea. A Case Study
288. Namenmagie und Aberglaube, Namenmystik, Namenspott und Volksglaube, Namenbrauch und Frömmigkeit
Schluß. Final Remarks. Réflexions finales
289. Names and Their Study

Citation preview

Namenforschung Name Studies Les noms propres HSK 11.2

w G DE

Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft H a n d b o o k s of Linguistics and Communication Science Manuels de linguistique et des sciences de communication Mitbegründet von Gerold Ungeheuer

Herausgegeben von / Edited by / Edités par Hugo Steger Herbert Ernst Wiegand

Band 11.2

Walter de Gruyter • Berlin • New York

1996

Namenforschung Name Studies Les noms propres Ein internationales Handbuch zur Onomastik An International Handbook of Onomastics Manuel international d'onomastique Herausgegeben von / Edited by / Edité par Ernst Eichler • Gerold Hilty • Heinrich Löffler Hugo Steger • Ladislav Zgusta 2. Teilband / Volume 2 / Tome 2

Walter de Gruyter • Berlin • New York 1996

©

G e d r u c k t a u f säurefreiem Papier, das die U S - A N S I - N o r m über H a l t b a r k e i t erfüllt.

Library

of Congress

Cataloging-in

Publication

Data

N a m e n f o r s c h u n g : ein internationales H a n d b u c h zur Onomastik herausgegeben von E m s t Eichler ... [et ¡iL] = N a m e studies : an i n t e r n a t i o n a l h a n d b o o k o n o n o m a s t i c sciences edited bv Ernst Eichler ... [et al.]. p. cm. — ( H a n d b ü c h e r zur Sprach- und K o m m u n i k a t i o n s wissenschaft ; Bd. 11 = H a n d b o o k s of linguistics and c o m m u n i c a t i o n science) Includes bibliographical references and indexes. G e r m a n , English, a n d French I S B N 3-11-011426-7 (acid-free paper) 1. O n o m a s t i c s . I. Eichler, lirnsi, 1 9 3 0 II. Series: H a n d b ü c h e r zur Sprach- und Kommi!nikril! n ns>vissfiischiil'i ; Bd. I I . P323.N347 1995 929.9'7 —dc20 95-7893 CIP

Die Deutsche

Bibliothek



CIP-Einhcitsaiifiialinw

Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft mitbegr. von G e r o l d Ungeheuer. Hrsg. von Hugo Sieger : H e r b e r t Ernst W i e g a n d . — Berlin ; New York : de Gruyter. F r ü h e r hrsg. von G e r o l d U n g e h e u e r und Herbert Emst Wiegand Teilw. mit Parallel!.: H a n d b o o k s of linguistics and c o m m u n i c a t i o n science. — Teilw. mit Nebent.: H S K . N E : U n g e h e u e r , G e r o l d [Hrsg.]; Steger. Hugo [Hrsg.]: H a n d b o o k s of linguistics a n d c o m m u n i c a t i o n science: HSK Bd. 11. N a m e n f o r s c h u n g . Teilbd. 2. - 1996 Namenforschung : ein internationales H a n d b u c h zur Onomastik - N a m e studies / hrsg. von Ernst Eichler ... — Berlin ; New York : de Gruyter. ( H a n d b ü c h e r zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft : Bd. 11 ) N E : Eichler, Ernst [Hrsg.]; N a m e studies Teilbd. 2. - 1996 ISBN 3-11-014879-X

© C o p y r i g h t 1996 by Walter de G r u y t e r & Co.. D-10785 Berlin. Dieses Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede V e r w e r t u n g uuIV"rlK.ilb ilu engen G r e n z e n des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages u n z u l ä s s i g und sara.fbair. I)av gilt i n s b e s o n d e r e f ü r Vervielfältigungen. Übersetzungen. Mikroverfilmungen und die E i n s p c i c h e m i m g und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Printed in G e r m a n y Satz und D r u c k : A r t h u r Collignon G m b H . Berlin Buchbinderische Verarbeitung: Lüderitz &. Bauer. Berlin

Inhalt / Contents / Table des matières 2. Teilband / Volume 2 / Tome 2 Verzeichnis der Karten und Abbildungen / Index of Maps and Figures / Index des cartes géographiques et des illustrations

XXVII

IX.

Namen im Sprachkontakt Names in Language Contact Les noms propres dans les zones de contact entre des langues

152.

Peter Wiesinger, Namen im Sprachaustausch: Germanisch (Names in Language Contact: Germanie / Les noms dans des échanges de langues: domaine germanique) 979 Max Pfister, Namen im Sprachaustausch: Romanisch (Names in Language Contact: Romance / Les noms dans des échanges de langues: domaine roman) 991 Ingo Reiffenstein, Namen im Sprachaustausch: Romanische Relikte im Salzburger Becken (Names in Language Contact: Romance Relies in the Area of Salzburg l Les noms dans des échanges de langues: restes onomastiques dans le „bassin" de Salzbourg) 997 Karlheinz Hengst, Namen im Sprachaustausch: Slavisch (Names in Language Contact: Slavic / Les noms dans des échanges de langues: domaine slave) 1007 Kelsie B. Härder, Names in Language Contact: Exonyms (Namen im Sprachaustausch: Exonyme / Les noms dans des échanges de langues: exonymes) 1012 Robert Rentenaar, Namen im Sprachaustausch: Toponymische Nachbenennung (Names in Language Contact: Secondary Toponyms / Les noms dans des échanges de langues: toponymes secondaires) 1013 Hartwig Kalverkämper, Namen im Sprachaustausch: Namenübersetzung (Names in Language Contact: The Translation of Names / Les noms dans des échanges de langues: traduction des noms) 1018 Henry Kahane (t) / Renée Kahane, Names in Language Contact: Foreign Placenames (Namen im Sprachaustausch: Fremde Ortsnamen / Les noms dans des échanges de langues: Noms de lieux étrangers) . . . 1026 Maria Hornung, Namen in Sprachinseln: Deutsch (Names in Language Islands: German / Noms dans les îlots linguistiques: domaine allemand) 1032 Elda Morlicchio, Namen in Sprachinseln: Italienisch-langobardisch (Names in Language Islands: Italian-Langobardic / Noms dans les îlots linguistiques: domaine italien-lombard) 1039

153.

154.

155.

156.

157.

158.

159.

160. 161.

VI

I n h a l t / C o n t e n t s / Table des matières

162.

Heikki Solin, Namen im Alten Rom (Names in Ancient Rome I Les noms dans l'ancienne Rome )

1041

163.

Volker Kohlheim, Die christliche Namengebung (Christian Dénomination chrétienne)

1048

164.

José-Luis Iturrioz Leza, Namen in kolonialen und postkolonialen Verhältnissen: Mesoamerika (Names in Colonial and Postcolonial Situations: Central America / Les noms face à la colonisation, les noms et ta décolonisation: Amérique centrale)

Naming I

1058

X.

Namengeographie Geography of Names Géographie onomastique

165.

Konrad Kunze, Namengeographie als historische Hilfsdisziplin (Geography of Names as an Auxiliary Discipline / L'étude des domaines d'expansion géographiques des noms propres: une discipline auxiliaire)

1065

166.

Hubertus Menke, Die Namen in Deutschland (Names in Germany I Les noms en Allemagne )

1070

167.

Peter Wiesinger, Die Ortsnamen in Österreich Austria / Les noms de lieux en Autriche)

108 !

168.

Oskar Bandle, Skandinavische Ortsnamen unter kulturräumlichem Aspekt (Scandinavian Place-Names: an Areal Study / Les noms de lieux scandinaves du point de vue des influences culturelles)

I 090

169.

Paul Fabre, Les noms propres reich I Names in France)

1099

170.

Ernst Eichler, Slawische Namengeographie: Der Slawische Onomastische Atlas (Geography of Slavic Names: The Atlas of Slavic Names / Géographie onomastique des langues slaves: L'Atlas onomastique slave j

1106

171.

Jean Poirier, Les noms propres Kanada I Names in Canada )

1121

172.

Roger L. Payne, Geographic Names Activity in the United States (Zu den geographischen Namen in den USA / Noms géographiques aux EtatsUnis)

1133

173.

Jan Goossens, Familiennamengeographie (The Areal Study of Family Names / La distribution aréale des noms de familles)

1141

174.

Jozef van Loon, Familiennamengeographie und -morphologie (Areas of Family Names and Their Morphology / La distribution géographique des noms de familles et de leur morphologie)

115.1

Wilfried Beele, Kaw-Namen als Auswanderungsmesser (Names Containing Van as Indices of Emigration I Les noms en Van, témoins de l'émigration )

1164

Hans Ramge, Flurnamengeographie (Areas distribution géographique des microtoponymes)

1165

175.

176.

(Place-Names

en France (Die Eigennamen

au Canada

(Die

in

in Frank-

Eigennamen

of Microtoponyms

in

I La

VII

Inhalt / Contents / Table des matières

XI.

Personennamen I: Einzelnamen und Vornamen Personal Names I: Single Names and Given Names Noms de personnes I: Noms simples et prénoms

177.

Wilfried Seibicke, Typologie und Benennungssysteme (Given Names, their Typology and Systems / Typologie et système d'attribution des prénoms )

1176

Vincent Blanâr, Das anthroponymische System und sein Funktionieren (The Anthroponymic System and Its Function / Le système anthroponymique et sa fonction)

1179

Albrecht Greule, Morphologie und Wortbildung der Vornamen: Germanisch ( Morphology and Word-Format ion of Given Names: Germanic IMorphologie et système de formation du prénom: domaine germanique)

1182

Carla Marcato, Morphologie et formation des mots des plus anciens noms de personnes: domaine roman ( Morphologie und Wortbildung der ältesten Personennamen: Romanisch / Morphology and Word-Formation of the Oldest Personal Names: Romance)

1187

Vincent Blanâr, Morphologie und Wortbildung der ältesten Personennamen: Slavisch ( Morphology and Word-Formation of the Oldest Personal Names: Slavic / Morphologie et formation des plus anciens noms de personnes: domaine slave)

1193

Heinrich Tiefenbach, Geschichtliche Entwicklung der Vornamen am Beispiel eines Sprach- und Kulturbereichs (Development of Given Names. A Case Study of a Linguistic and Cultural Area / Evolution historique des prénoms à partir de l'étude d'une langue et de son aire de rayonnement culturel)

1198

Volker Kohlheim, Fremde Rufnamen (Foreign Given Names I Prénoms étrangers)

1203

Wilfried Seibicke, Traditionen der Vornamengebung. Motivationen, Vorbilder, Moden: Germanisch (Traditions in the Selection of Given Names. Motivations, Models, Fashions: Germanic / Traditions d'attribution des prénoms. Motivations, modèles, modes: domaine germanique)

1207

Miloslava Knappovâ, Traditionen der Vornamengebung. Motivationen, Vorbilder, Moden: Slavisch (Traditions in the Selection of Given Names. Motivations, Models, Fashions: Slavic / Traditions d'attribution des prénoms. Motivations, modèles, modes: domaine slave)

1214

Leonard R.N.Ashley, Middle Names ( Mittel-Namen / Noms médiaires)

1218

178.

179.

180.

181.

182.

183. 184.

185.

186. 187.

188.

inter-

Robert K. Herbert, The Dynamics of Personal Names and Naming Practices in Africa ( Dynamik der Personennamen und der Namengebung in Afrika / La dynamique des noms de personnes et de l'attribution des prénoms en Afrique)

1222

Willy Van Langendonck, Bynames (Beinamen / Les surnoms)

1228

VIII

189.

Inhalt / C o n t e n t s / Table des n a t i è r e s

Walter Haas, Personennamen in mehrsprachigen Ländern und Regionen: Schweiz (Personal Names in Multilingual Countries and Regions: Switzerland l Les noms de personnes dans les pays et régions multilingues: la Suisse )

1232

190.

Elda Morlicchio, Personennamen in mehrsprachigen Ländern und Regionen: Italien (Personal Names in Multilingual Countries and Regions: Italy I Les noms de personnes dans les pays et régions multilingues: l'Italie) 1241

XII.

Personennamen II: Familiennamen Personal Names II: Family Names (Surnames) Les noms de personnes II: Noms de familles (Patronymes)

191.

Rosa Kohlheim, Typologie und Benennungssysteme bei Familiennamen: prinzipiell und kulturvergleichend (Typology and Naming Systems of Surnames: General and Comparative Observations / Typologie et attribution des patronymes: principe de base et variantes culturelles comparées) Joachim Hartig, Morphologie und Wortbildung der Familiennamen: Germanisch (Morphology und IVord-Formation of Surnames: Germanic/ Morphologie et système dt- formation des patronymes: domaine germanique)

192.

193.

194.

195.

196. 197.

1247

I25()

Dieter Kremer, Morphologie und Wortbildung der Familiennamen: Romanisch ( Morphology and Word-Formation of Surnames: Romance I Morphologie et système de formation des patronymes: domaine roman)

1263

Walter Wenzel, Morphologie und Wortbildung der Familiennamen: Slavisch (Morphology and Word-Format ion of Surnames: Slavic / Morphologie et système de formation des patronymes: domaine slave) . . . .

1275

Rosa Kohlheim, Entstehung und geschichtliche Entwicklung der Familiennamen in Deutschland ( The Origin and Development of Surnames in Germany / Création et évolution historique des patronymes en Allemagne)

1280

David Philip Dorward. Scottish Personal Names (Schottische nennamen / Noms de personnes écossais/

12X4

Perso-

Béatrice Weis, Les patronymes dans les domaines linguistiques limitrophes - Les traductions humanistes des patronymes (Familiennamen in Sprachgrenzgebieten - Ühersetzungsnamen der Humanisten / The Humanistic Translation of Surnames as a Limitrophous Linguistic Domain)

XIII.

Personennamen III: Sonstige Personal Names III: Other Matters Les noms de personnes III: Les autres

198.

Edward Breza, Slavische Adelsnarnen ( Slavic Aristocratic Names / Les patronymes aristocratiques slaves)

1289

1294

IX

Inhalt / Contents / Table des matières

199. 200. 201.

202.

Heinrich Löffler. Namen von Freien und Unfreien (Names of Free People and of Serfs / Les patronymes des hommes libres et des esclaves)

1296

Dietz Bering, Die Namen der Juden und der Antisemitismus (Jewish Names and Antisemitism / Les patronymes juifs et l'antisémitisme) . . .

1300

David L. Gold, On the Study of Jewish Family Names (Zur Erforschung der jüdischen Familiennamen / Sur la recherche des patronymes juifs)

1310

Meinhard Schuster, Personennamen im indianischen Nordamerika (North American Indian Personal Names I Anthroponymes indiens en Amérique du Nord)

1321

XIV.

Völker-, Länder- und Einwohnernamen Names of Countries and Peoples Noms de pays et de peuples

203.

Ludwig Rübekeil, Völkernamen Europas ( Names of Peoples of Europe / Les noms de peuples en Europe)

1330

Robert K. Herbert, Some Problems of Ethnonyms for Non-Western Peoples ( Probleme nicht-europäischer Völkernamen / Problèmes des ethnonymes des peuples non-européens)

1343

Otto Back, Typologie der Ländernamen: Staaten-, Länder-, Landschaftsnamen (Typology of Country Names: Names of States, Countries, and Regions / Typologie des noms de pays: états, provinces, paysages)

1348

Dieter Berger, Morphologie und Wortbildung der Ländernamen (Morphology and Word-Formation of Country Names / Morphologie et formation des noms de pays)

1356

207.

Palle Spore, Les gentilés ( Einwohnernamen / Names of Inhabitants)

. .

1361

208.

Jean Germain, Le blason populaire en Wallonie ( Orts- und EinwohnerÜbernamen in Wallonien / Nicknames of places and inhabitants in Wallony)

1367

204.

205.

206.

XV.

Ortsnamen 1: Siedlungsnamen Place Names I: Names of Inhabited Places Noms de lieux I: Lieux de peuplement

209.

Wolfgang Laur, Morphologie und Wortbildung der Ortsnamen (Morphology and Word-Format ion of Place Names / Morphologie et formation des noms de lieux)

1370

Giovan Battista Pellegrini, Morphologie des noms de lieux: domaine roman ( Morphologie der Ortsnamen: Romanisch / Morphology of Place Names: Romance)

1376

Rudolf Srâmek, Morphologie der Ortsnamen: Slavisch (Morphology of Place Names: Slavic / Morphologie des noms de lieux: domaine slave)

1383

210.

211.

X

212. 213.

214. 215.

216. 217.

218.

219.

Inhalt / C o n t e n t s / Table des matières

Botolv Helleland, Traditionen der Ortsnamengebung (The Traditions of Place-Naming / Les traditions d'attribution des noms de lieux) . . . .

1386

Elmar Neuß, Geschichtliche Entwicklung der Ortsnamen an exemplarischen Beispielen (Development of Place Names: Case Studies I L'évolution historique des noms de lieux étudiée à l'aide de cas exemplaires)

1392

Franz Tichy, Ortsnamen Mexikos ( The Place Names of Mexico ! Les noms de lieux du Mexique)

1397

Leonard R.N.Ashley, Amerindian Toponyms in the United States ( Indianische Ortsnamen in den USA / Noms de lieux amérindiens aux Etats-Unis)

1403

Wilhelm F. H. Nicolaisen, Scottish Place Names (Schottische men / Noms de lieux écossais)

1409

Ortsna-

Max Pfister, Ortsnamen in mehrsprachigen Ländern und Regionen: Romania/Romania submersa ( Place Names in Multilingual Countries and Regions: Romania!Romania submersa / Noms de lieux dans les pays et régions multilingues: Romania/Romania submersa)

1413

Jana Matüsova, Ortsnamen in mehrsprachigen Ländern und Regionen: deutsch/slavisch ( Place Names in Multilingual Countries and Regions: German/Slavic / Noms de lieux dans les pays et régions multilingues: domaine allemand!slave)

1420

Frederic G. Cassidy, Place Name Study: Getting Started (Ortsnamenforschung: erste Erfahrungen / Première approche de l'étude de la toponymie)

1426

XVI.

Ortsnamen II: Flurnamen Place names II: Microtoponyms. Hodonyms, etc. Noms de lieux II: Microtoponymes

220.

Hans Tyroller, Morphologie und Wortbildung der Flurnamen: Germanisch ( Morphology and Word-Formation of Microtoponyms: Germanic / Morphologie et formation des microtoponymes: domaine germanique )

1430

Hans Tyroller, Typologie der Flurnamen (Mikrotoponomastik): Germanisch (Typology of Microtoponyms: Germanic / Typologie des microtoponymes: domaine germanique)

1434

Stefano Vassere, Morphologie et formation des microtoponymes: domaine roman ( Morphologic und Wortbildung der Flurnamen: Romanisch I Typology, Morphology, and H ord-Formation of Microtoponyms: Romance)

144?

Jana Pleskalovâ, Morphologie und Wortbildung der Flurnamen: Slavisch (Typology, Morphology, and Word-Formation of Microtoponyms: Slavic I Morphologie et formation des microtoponymes: domaine slave)

1447

Eugen Gabriel, Geschichtliche Entwicklung der Flurnamen an exemplarischen Beispielen: deutsch (Development of Microtoponymy: German / L'évolution historique des microtoponymes étudiée à l'aide de cas exemplaires: domaine allemand)

1451

221.

222.

223.

224.

XI

Inhalt / Contents / Table des matières

225.

Oskar Bandle. Geschichtliche Entwicklung der Flurnamen: skandinavisch (Development of Microtoponymy: Scandinavian historique des microioponymes étudiée à l'aide de cas domaine Scandinave)

226.

227.

I

L'évolution exemplaires: 1456

Rudolf Srâmek, Geschichtliche Entwicklung der Flurnamen an exemplarischen Beispielen: slavisch ( Development of Microtoponymy: Slavic / L'évolution historique des microioponymes étudiée à l'aide de cas exemplaires: domaine slave)

1462

Elisabeth Fuchshuber-Weiß, Straßennamen: deutsch (Street Names: German / Noms de rues: domaine allemand) Kwiryna Handke, Straßennamen: slavisch (Street Names: Slavic/ Noms de rues: domaine slave) Fred Tarpley, Street Names as Signposts of World Cultures (Straßennamen als Wegweiser zu den Kulturen der Welt / Noms de rues comme indicateurs de culture universelle)

1481

230.

Hugo Steger, Institutionelle innerörtliche Orientierungssysteme - Fallstudien (Institutional Intramural Systems of Orientation: Case Studies / Systèmes institutionnels d'orientation intralocale: étude spéciale) . . . .

1499

231.

Wolf-Armin Frhr. v. Reitzenstein, Berg- und Gebirgsnamen (Names of Mountains / Noms propres de montagnes)

1521

232.

Heinz-Dieter Pohl, Berg- und Gebirgsnamen: slavisch Mountains: Slavic I Noms de montagnes: domaine slave)

1524

233.

Jean Germain, La toponymie souterraine en Wallonie in Wallonien / Subterranean Toponymy in Wallony)

228. 229.

(Names

(Bergbaunamen

Gewässernamen Hydronyms Hydronymes

234.

Albrecht Greule, Gewässernamen: Morphologie, Benennungsmotive, Schichten ( Hydronyms: Their Morphology, Motivation, and Layers / Hydronymes: morphologie, motifs dans l'attribution des noms, strates)

236.

237.

1476

of

XVII.

235.

1468

1531

1534

Jürgen Udolph, Slavische Gewässernamengebung (Slavic Hydronyms I Hydronymes: domaine slave) Albrecht Greule, Namen von Flußsystemen am Beispiel des Mains ( Names of River Systems: Main River / Noms propres attachés à un réseau fluvial: le Main)

1548

Friedhelm Debus, Fischernurnamen (The Fisherman's Microtoponyms / Microioponymes en rapport avec la pêche)

1553

1539

XII

I n h a l t / C o n t e n t s / T a b l e des matières

XVIII. Namen von Sachen, Tieren und Einrichtungen Names of Things, Animais, and Institutions Noms propres de choses, d'animaux et d'institutions 238. 239.

240. 241. 242.

243.

244.

245. 246. 247. 248. 249. 250.

251.

Rudolf Srâmek, Namen von Sachen (Chrematonymie) I (Names of Things ( Chrematonymy ) 11 Noms propres de choses ( chrématonymie) I) Miloslava Knappovâ, Namen von Sachen (Chrematonymie) II (Names of Things (Chrematonymy) II / Noms propres de choses (chrématonymie) II) Leonard R. N. Ashley, Names of Apparatus (Gerätenamen / Noms propres d'appareils) Ludvik Kuba, Namen von Fahrzeugen (Names of Vehicles / Noms propres de moyens de locomotion) Leonard R. N. Ashley, Humorous Names of US Pleasure Craft ( Scherznamen für amerikanische Freizeitboote / Sobriquets des bateaux de plaisance aux Etats-Unis) Edeltraud Dobnig-Jülch, Namen von Haustieren und Zuchttieren (Names of Pets and Farm Animals / Noms propres d'animaux d'élevage et de compagnie) Leonard R. N. Ashley, Names of Racehorses in the United Kingdom and the United States (Namen von Rennpferden im Vereinigten Königreich und in den Vereinigten Staaten / Noms propres des chevaux de course au Royaume-Uni et aux Etat s-Unis) Volkmar Hellfritzsch, Apothekennamen propres de pharmacies )

1567 1572 1574

1582

1583

1589

( Names of Pharmacies / Noms

Wolf-Armin Frhr. v. Reitzenstein. Klosternamen (Names of Monasteries / Noms de monastères ) Heinrich Boxler, Burgnamen (Names of Castles / Noms propres de châteaux forts) Lorenz Jehle, Gasthausnamen rants)

1562

1590 1593 1596

(Names of Inns / Noms propres de restau1601

Andreas Lötscher, Namen von Bildungseinrichtungen (Names of Institutions of Education l Noms propres d'établissements d'éducation) . . . .

1606

Volkmar Hellfritzsch, Namen der Genossenschaften in der ehemaligen DDR (Names of Cooperatives in the Former German Democratic Republic / Noms propres de coopératives dans l'ancienne République Démocratique Allemande ( RDA )

1611

Volkmar Hellfritzsch, Gruben- und Zechennamen (Names of Mines I Noms propres de mines)

1613

XIII

Inhat / Contents / Table des matières

XIX.

Übergangsformen zwischen Eigennamen und Gattungsnamen Transitional Cases Between Proper Names and Generic Names Formes intermédiaires entre les noms propres et les noms génériques

252

Gerhard Bauer, Übergangsformen zwischen Eigennamen und Gattungsnamen (Transitional Cases Between Proper Names and Generic Names / Les formes intermédiaires entre les noms propres et les noms génériques)

1616

Peter Seidensticker, Nomenklaturen: Pflanzennamen Names of plants / Nomenclatures: plantes)

1622

253 254

255

256 257

258 259

(Nomenclatures:

Gert Hoffmann, Namen und Namengebung in der Astronomie (Names and Naming in Astronomy l Noms propres et attribution de noms dans l'astronomie)

1627

Karlheinz Jakob, Künstliche Nomenklaturen in der Wissenschaft und Technik: Chemie, Medizin, Pharmazie (Artificial Systems of Names in Science and Technology: Chemistry, Medicine, Pharmacology / Les systèmes artificiels de noms propres pratiqués dans les sciences et les techniques)

1637

Gerhard Koß, Warennamen ses)

1642

(Names of Products / Noms de marchandi-

Gert Hoffmann, Namen und Namengebung in der Meteorologie ( Names and Naming in Meteorology / Noms propres et attribution de noms dans la météorologie)

1648

Hans von Rudioff, vents)

1653

Windnamen

(Names

of Winds / Noms propres de

Hans Jeske, Namen von Wochentagen, Jahreszeiten, Festen und Jahrmärkten ( Names of Days of the Week, Seasons, Festivals, and Fairs / Noms des jours de la semaine, des saisons, des jours de J'ête ou de marché)

1659

XX

Namen und Geschichte Names and History Les noms propres et l'histoire

260

Hans Walther, Namen als historische Quelle (Names as Historical Sources / Les noms propres en tant que source d'informations historiques) . . . .

1665

Hubertus Menke, Die historischen Quellen für die Namenforschung: Namen in Königs- und Kaiserurkunden (The Historical Sources of Name Studies: Royal and Imperial Documents / Les sources d'information historique et la recherche onomastique: les documents royaux et impériaux )

1684

261

XIV

262.

263.

264.

265.

266.

267.

Inhalt / C o n t e n t s / Table des miatieres

Fritz Lochner von Hüttenbach. Namen als (sprach-)archäologische Funde: Orts-, Berg-, Fluß- und andere Namen als Zeugen der frühesten Geschichte (Names as Relicts: Names of Places. Mountains, Rivers, etc., as Source for the Earliest History / Les noms propres en tant que documents archéologiques des langues: noms de lieux, montagnes, cours d'eau etc. en tant que témoins de la protohistoire)

1692

Thorsten Andersson, Ortsnamen und Siedlungsgeschichte: Skandinavien ( Place Names and the History of Settlement: Scandinavia / Toponymie et histoire de peuplements: la Scandinavie)

1696

Wolfgang Kleiber, Ortsnamen und Siedlungsgeschichte: Kontinentalgermania (Place Names and the History of Settlement: Continental Germania / Toponymie et histoire de peuplements: Germanie continentale)

1706

Robert Schuh, Namen und Wüstungsforschung (Names and Research on Deserted Places / Noms propres et recherche historique sur l'habitat déserté)

1713

Dieter Geuenich, Personennamen und Personen- und Sozialgeschichte des Mittelalters (Personal Names and the Personal and Social History of the Middle Ages / Noms propres de personnes et histoire des peuples au Moyen Age)

1719

Dieter Geuenich, Personennamen und die frühmittelalterliche Familie/ Sippe/Dynastie ( Personal Names and the Family. Extended Family, and Dynasty in the Early Middle Ages / Les noms de personnes et la famille. te groupe ethnique, la dynastie au Haut Moyen Age)

1723

XXI.

Namen und Gesellschafl Names and Society Les noms propres et la société

268.

Dieter Stellmacher, Namen und soziale Identität. Namentraditionen in Familien und Sippen. ( Names and Social Identity. Name Traditions in Families and Clans / Les noms propres et l'identité sociale. Traditions liées au nom propre dans les familles et les tribus)

1726

Friedhelm Debus, Personennamen und soziale Schichtung ( Personal Names and Social Stratification / Noms de personnes et couches sociales)

1731

Iwar Werlen, Namenprestige, Nameneinschätzung (The Prestige of Names / Prestige attaché aux noms propres, évaluation du nom propre)

173X

Edwin D. Lawson, Personal Name Stereotypes Stereotypen / Stéréotypes des noms de personnes)

(Personennamen1744

Leonard R. N. Ashley, Internal Names (Gruppennamen pres au sein des institutions)

/ Les noms pro-

269. 270. 271. 272. 273. 274.

Leonard R.N.Ashley, Nicknames namen / Surnoms et sobriquets) Horst Naumann, tiques)

Kosenamen

and Sobriquets

( Hypocoristic

(Spitz-

1747 und

Über1750

Names / Noms

hypocoris1757

I n h a l / Contents / Table des matières

XV

XXI.

Namenrecht, Namenpolitik Legal and Political Aspects of Names and Naming Les noms propres et la loi, les noms propres et la politique

275.

Uwe Diederichsen, Namensrecht, Namenspolitik (Legal and Political Aspects of Names and Naming l Les noms propres et la loi, les noms propres et la politique) Ingeborg Schwenzer / Martin Menne, Rechtliche Regelung der Familiennamen/Pseudonyme, Künstler- und Aliasnamen (Legal Regulations Concerning Family Names, Pseudonyms, Artistic Names, and Aliases / Les patronymes devant la loi, pseudonymes, noms de scène, alias) . . . . Reinhard Bauer, Amtliche Geltung und Schreibung von Orts- und Flurnamen ( Official Approval of the Form and Spelling of Place Names and Microtoponyms / Les toponymes et la loi: validité et orthographe des toponymes )

1790

Gerhard Koß, Warennamen-, Firmennamenrecht (Legal Brand Names, Trademarks, etc. / Noms propres de marchandises, marques déposées devant la loi)

1795

276.

277.

278

279

280

Egon Kühebacher, Namenpolitik in mehrsprachigen Ländern und Staaten ( The Politics of Names and Naming in Multilingual Countries and States / Politique des noms propres dans les pays et Etats multilingues) Josef Breu, Nationale und internationale Namenstandardisierung (National and International Standardization of Names / Standardisation nationale et internationale des noms)

1762

1780

1802

1810

XXIII. Namen und Religion Names and Religion Les noms propres et la religion 281

282

283 284 285 286 287

Johann Knobloch, Namenforschung und Religionsgeschichte (Name Studies and the History of Religion / Recherche onomastique et histoire des religions) Fritz Graf, Namen von Göttern im klassischen Altertum (Divine Names in Classical Antiquity / Les noms des dieux dans l'antiquité classique) Edgar C. Polomé, Götternamen der Germanen ( Divine Names of the Germanic Peoples I Les noms des dieux germaniques) Johann Knobloch, Namen Gottes und der Engel ( The Names of God and of the Angels / Les noms attribués c) Dieu et aux anges) Ernst Jenni, Biblische Namen ( Biblical Names / Les noms bibliques) . . Johann Knobloch, Namen christlicher Heiliger ( Names of Christian Saints / Les noms des saints chrétiens) Jürg Wassmann, Name Giving in Papua New Guinea. A Case Study (Namengebung in Papua Neu-Guinea. Eine Fallstudie I Attribution des noms en Papouasie!Nouvelle Guinée. Etude spéciale)

1820

1823 1838 1846 1852 1856

1860

XVI

288.

Inhalt / C o n t e n t s / Table des matières

Christoph Daxelmüller. Namenmagie und Aberglaube. Namenmystik. Namenspott und Volksglaube. N a m e n b r a u c h und Frömmigkeit (Names Used in Magic, Superstition, Mysticism, and Scorn; and in Popular Beliefs, Customs, and Piety / Magie des noms et superstition, mystique des noms, sobriquets et croyance populaire, coutumes liées aux noms et dévotion)

1866

Schluß Final Remarks Réflexions finales 289.

Ladislav Zgusta, Names and Their Study (Namen schung l Les noms et la recherche onomastique)

1. Teilband / Volume

und

Namenfor1876

1 / Tome 1

Vorwort Preface Préface Verzeichnis der Karten und Abbildungen / Index of Maps and Figures / Index des cartes géographiques et des illustrations

I.

1. 2.

3. 4. 5. 6. 7.

V XI XVII Xl.v

Namenforschung: Überblick, Geschichte. Richtungen, Institutionen Name Studies: Overview. History, Directions, Institutions Recherche onomastique / Les noms propres: Aperçu généra l, historique, orientation des recherches, institutions Ernst Eichler, Entwicklung der Namenforschung ( The Development Name Studies / Evolution de l'onomastique )

of I

Gerhard Bauer. Namenforschung im Verhältnis zu anderen Forschungsdisziplinen ( Name Studies and Tlieir Relation to Other Disciplines / La recherche onomastique et les autres disciplines)

S

Ian A. Fraser, Name Studies in the United Kingdom (Namenforschung im Vereinigten Königreich / La recherche onomastique au Royaume-Uni)

21

Dönall MacGiolla Easpaig, Name Studies in Ireland in Irland / La recherche onomastique en Irlande)

27

(Namenforschung

Ola Stemshaug, Name Studies in Norway (Namenforschung gen / La recherche onomastique en Norvège) Thorsten Andersson, Namenforschung in Schweden Sweden / La recherche onomastique en Suède) John Kousgârd Sorensen, Namenforschung ies in Denmark / La recherche onomastique

in Norwe32

(Name Studies

in Dänemark au Danemark)

in 39

(Name

Stud46

Inhalt /Contents / Table des m a t i è r e s

8. 9.

10.

11.

12.

13. 14. 15. 16. 17.

18. 19. 20. 21. 22. 23. 24.

25.

Guörün Kvaran. Namenforschung in Island (Name Studies in IcelandI La recherche onomastique en Islande)

XVII

49

Robert Rentenaar, Namenforschung in den Niederlanden und in Flandern ( Name Studies in the Netherlands and Flanders / La recherche onomastique dans les Pays-Bas et en Flandre) Wolfgang Haubrichs, Namenforschung in Deutschland bis 1945 (Name Studies in Germany up to 19451 La recherche onomastique en Allemagne jusqu' en 1945) Hugo Steger / Heinrich Löffler, Namenforschung in der Bundesrepublik Deutschland nach 1945 (Name Studies in the Federal Republic of Germany after 1945 / La recherche onomastique dans la République fédérale d'Allemagne après 1945)

86

Hans Walther, Namenforschung in der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik (DDR) (Name Studies in the Former German Democratic Republic ( GDR) I La recherche onomastique dans l'ancienne République Démocratique d'Allemagne ( RDA ))

102

Stefan Sonderegger, Namenforschung in der Schweiz (Name Studies in Switzerland / La recherche onomastique en Suisse) Peter Wiesinger, Namenforschung in Österreich (Name Studies in Austria / La recherche onomastique en Autriche) Marianne Mulon, La recherche onomastique en France (Namenforschung in Frankreich / Name Studies in France) Jean Germain, La recherche onomastique en Wallonie (Namenforschung in Wallonien / Name Studies in Wallony) Maria-Reina Bastardas, La recherche onomastique dans la Péninsule Ibérique romane (Espagne et Portugal) (Namenforschung in der IberoRomania ( Spanien-Portugal) / Name Studies in the Romance Iberian Peninsula (Spain and Portugal) Carlo Alberto Mastrelli, La recherche onomastique en Italie (Namenforschung in Italien / Name Studies in Italy) Marius Sala / Domni{a Tomescu, La recherche onomastique en Roumanie (Namenforschung in Rumänien / Name Studies in Romania) . . . Eero Kiviniemi, Namenforschung in Finnland (Name Studies in Finland / La recherche onomastique en Finlande) Marja Kallasmaa, Name Studies in Estonia (Namenforschung in Estland / La recherche onomastique en Estonie) Dzintra Hirsa, Namenforschung in Lettland (Name Studies in Latvia / La recherche onomastique en Lettonie) Aleksandras Vanagas, Namenforschung in Litauen (Name Studies in Lithuania I La recherche onomastique en Lituanie) Aleksandra V. Superanskaja, Name Studies in the Former USSR (Namenforschung in der ehemaligen UdSSR / La recherche onomastique dans l'ancienne URSS) Kazimierz Rymut, Namenforschung in Polen (Names Studies in Poland I La recherche onomastique en Pologne)

52

62

124 140 148 152

157 163 171 176 178 182 187

191 210

XVIII

26.

27.

28.

29. 30. 31. 32. 33.

34. 35. 36. 37. 38.

39.

I n h a l t / C o n t e n t s / Table d e s m a t i è r e s

Rudolf Srâmek, Namenforschung in der Tschechischen Republik (Name Studies in the Czech Republic / La recherche onomastique dans la République Tchèque)

217

Vincent Blanâr, Namenforschung in der Slowakischen Republik (Name Studies in the Slovak Republic / La recherche onomastique dans la République Slovaque)

221

Petar Simunovic, Namenforschung im ehemaligen Jugoslawien (Name Studies in the Former Yugoslavia / La recherche onomastique dans l'ancienne Yougoslavie)

227

Janez Keber, Namenforschung nia / La recherche onomastique

233

in Slowenien en Slovénie)

< Name Studies in Slove-

Ivan Duridanov, Namenforschung in Bulgarien (Name Studies in Bulgaria / La recherche onomastique en Bulgarie)

236

Laszlö Vincze, Namenforschung in Ungarn gary / La recherche onomastique en Hongrie)

243

(Name

Studies

in Hun-

Kelsie B. Harder, Name Studies in North America (Namenforschung in Nordamerika I La recherche onomastique en Amérique du Nord) . . . . .

251

José-Luis Iturrioz Leza, Namenforschung in Mesoamerika (Name Studies in Central America I La recherche onomastique en Amérique centrale)

254

Peter E. Râper, South African Onomastics ( Namenforschung afrika / La recherche onomastique en Afrique du Sud)

256

in Süd-

Akikatsu Kagami, Name Studies in Japan (Namenforschung La recherche onomastique au Japon)

in Japan /

John Atchison, Name Studies in Australia (Namenforschung lien / La recherche onomastique en Australie)

in Austra-

264 272

William A. Robertson, Name Studies in New Zealand (Namenforschung in Neuseeland / La recherche onomastique en Nouvelle-Zélande)

2

84.

85. 86.

Style(s),

and'

87.

G ü n t h e r K a p f h a m m e r (t). Stilistische Funktion der Namen in Märchen und Sagen (The Stylistic Function of Names in Sagas and Fairy Tales / Fonction stylistique du nom dans les contes et les légendes) . . .

88.

Hansmartin Siegrist, Stilistische Funktion der Namen im Spielfilm (The Stylistic Function of Names in Movies / Fonction stylistique du nom au cinéma)

89.

Frederick M. Burelbach, The Stylistic Function of Names in Comics (Stilistische Funktion der Neimen in Comics / Fonction stylistique du nom dans les bandes dessinées)

90.

Csaba Földes, Namenspiele. Spiele mit Namen (Name Games and Games with Names / Noms de fantaisie, jeux de mots sur les noms) . . .

VIII.

Historische Entwicklung der Namen Historical Development of Names Evolution historique des noms propres

91.

Wolfgang Kleiber, Historische Phonetik und Graphematik der Namen ( Historical Phonetics and Graphemics of Names / Phonétique historique et graphématique des noms propres)

551

57(

5 /hl-i > IJ1/, vgl. Chlod(o)-jFlod(o)erfordern eine Uberprüfung der Personenidentität und eine sprachgeographische Untersuchung. Gamillscheg (1936, 178) beurteilt den Frauennamen Audolena als burgundische hypokoristische Form zu Audila. Möglicherweise handelt es sich beim -lenus-Suffix um eine romanische Mischform (falsche Abtrennung bei germ. Stämmen, die nicht auf -/ endeten), die für den westfränkischen Raum charakteristisch

ist, vgl. Dodolena und Dodlenus im Polypty-

chon Irminonis, Domolenus tribunus fisci bei Venantius Fortunatus, Bodolena (2. Hälfte 7. Jh., Tours) (Gasnault 1974, 9), Leudoleno (ib.). Das von D. Kremer in Trier geleitete und koordinierte Projekt P A T R O M beabsichtigt, auch die Personennamen germanischen Ursprungs im gesamtromanischen Rahmen zu sammeln und zu interpretieren. Fränk. Willi-

helm ( < germ. *Wilja-helmaz) wird z. B. für die einzelnen romanischen Sprachräume diachron aufgeteilt und geolinguistisch interpretiert. Dabei zeigt sich, daß der Name in einigen Gebieten konzentriert auftritt (Katalonien, Südfrankreich, Dep. Charente und Nord, Ligurien, Süditalien). Hypokoristische Formen und regional charakteristische Entwicklungen mit deren Kurzformen werden in

diesem onomastischen Großprojekt für die Sprachräume Iberoromania, Galloromania, Italoromania und Alpinromania mit Frequenzangaben umfassend dargestellt (cfr. den Probeartikel Willelm in Kremer 1991, 1 5 9 171). Beim fränkischen Namen-Superstrat in Nordfrankreich sind auch die Expansionsmöglichkeiten vermehrt zu berücksichtigen. Zur Karolingerzeit erfolgte eine Ausstrahlung nach Südfrankreich, Katalonien und Oberitalien; im 11./12. Jahrhundert vergrößerte der Normannenschub nach England und nach Süditalien das Verbreitungsgebiet ehemals fränkischen Namengutes. Für England ist die 40bändige Neuausgabe des Domesday Book ( 1 9 7 5 - 1 9 8 6 ) die wichtigste Quelle (cfr. Tengvik 1938; Dietz 1990); für Süditalien cfr. Ménager (1975) und Pfister (1989). 3.3. Alemannen Quellenauswertung. Graubünden: Rätischcs Namenbuch, Band 1 umfaßt die Sammlung aller bündnerischen Orts- und Flurnamen (Planta/Schorta 1939), Band 2 die Etymologien (Schorta 1964); Band 3 Personennamen Graubündens („mit Ausblicken auf Nachbargebiete") (Huber 1986). Es handelt sich um eine vorbildliche onomastische Aufarbeitung eines Schweizer Kantons auf historischer Grundlage. Huber unterscheidet altalem., altfränk. und langob. Rufnamen und als letzte germanische Schicht jene Namen, die auf deutsche Herrscher zurückgehen: Kuonrai >

Condrau. Ruodolf > Duff, Vodalrich > Du-

riscli. — St. Gallen: St. Galler Namenbuch, Sammlung und Deutung aller Ortsnamen (Hilty-Sonderegger seit 1957); umfaßt einen altalem. Nord- und einen altrom. Südteil. Kontakte zwischen Alemannen und Romanen im Bereich der Romania submersa (Schweiz) und ihre Auswirkungen auf die schweizerische Toponomastik sind behandelt in Sonderegger (1966/67 und 1979). Bekannt sind auch die onomastischen Auswirkungen der Walser im Hochmittelalter (cfr. Zinsli 1968). Wenig untersucht waren bisher die alemannischen Superstrateinflüsse im Frühmittelalter in Oberitalien und in Graubünden. Huber (1968, 205) - auf den Spuren von J. U. Hubschmied - erwähnt zwei Hofbe-

zeichnungen Misancinga und Platänga in der

Gemeinde Obersaxen, die den alemannischen -irtgen-Bildungen entsprechen. Auffallend ist der Vokal ä < e (wie in oberital. Martinengo) statt zu erwartendem /'. Da Obersaxen schon im Jahre 765 als bischöflicher H o f belegt ist.

995

15.'. Namen im Sprachaustausch: Romanisch

müssen wir annehmen, d a ß in Obersaxen schon im 8. Jahrhundert eine alemannische Siedlung bestand, die später romanisiert und im 13./14. Jahrhundert durch die Walser regermanisiert wurde. Diese Annahme einer frühen Alemannenschicht in der Raetia Prima wird auch durch andere germanische Namen im Tello-Testament (765) bestätigt, vgl. Aleko, erhalten im Namen Aiig, Familienname von Siedlern, die in den Hangdörfern um Ilanz wohnen (Huber 1986, 136). — Den alemannischen Anteil an der germanischen Besiedlung der Lombardei hat Gamillscheg unterschätzt. U m 800 vergab der alemannische Edle Alpker, ein Neffe des Alemannenherzogs Unroch, im Gebiet zwischen Monza, Corner See und Mendrisio ausgedehnte Ländereien mit zahlreichen alemannischen Kolonen an das mailändische Kloster St. Ambrogio (Huber 1986, 118). Wie romanische Personennamen im heutigen deutschen Sprachgebiet Unterrätiens eingedeutscht werden, zeigt Stricker (1989, 811): Pancratius > Burgäzzi, Johannes > Tschann, oder in verkürzter Form: Ambrosius > Bruosch, Dominicus > Minsch. Ähnliche Anpassungen finden wir im dreisprachigen Südtirol: Prader — Auer — Dalprato oder Pitschervaz — Picolruaz — Kleinrubatscher (cfr. Kramer 1990, 36). 4.

Zusammenfassung

Die Namenbeziehungen zwischen Germania und Romania weisen — regional bedingt — einen sehr unterschiedlichen Forschungsstand auf. Am besten bearbeitet sind Graubünden und Südtirol. Die engen Zusammenhänge zwischen diesen von der Namenkunde behandelten Problemen und der Sprachgeschichte der romanischen Einzelsprachen und -dialekte werden auch in der romanischen Lexikologie vermehrt berücksichtigt (FEW, LEI, G P S R , D R G , VSI). Ein dem Altdeutschen Namenbuch Förstem a n n s vergleichbares Grundlagenwerk fehlt f ü r die romanischen Sprachen; ausgenommen ist der Kanton Graubünden, der für die Toponomastik dank A. Schorta und für die Onomastik dank K. Huber über eine vorbildliche Arbeitsgrundlage verfügt (cfr. Kramer, Metzeltin 1989, 695). Entsprechendes gilt für die O r t s n a m e n Südtirols; beide Hauptnachschlagewerke (DTA und ATVT) wurden von Carlo Battisti initiiert. — Die Iberoromania besitzt d u r c h Piel, Kremer (1976) und Kremer (1972) f ü r die germanische Onomastik ebenfalls eine

sichere Basis. — F ü r die übrige Romania m u ß immer noch auf die oft kritisierte, aber noch nicht ersetzte Romania Germanica von G a millscheg ( 1 9 3 4 - 1 9 3 6 und 1970) zurückgegriffen werden. 5.

Literatur (in A u s w a h l )

Arcamone, Maria Giovanna (1972): Per lo studio dell'antroponimia germanica in Italia. In: Studi germanici N. S. 10, 2 4 7 - 2 6 0 . Arcamone, Maria Giovanna (1985): Paolo Diacono H. L. VI, 24 Argait ab arga nomen deduetum e Giordane Gerico XVI, 91 Argaithus. In: Studi linguistici e filologici per Carlo Alberto Mastrelli. Pisa. 3 1 - 5 9 . Bergh, Âke (1941): Études d'anthroponymie provençale. I, Les noms de personne du Polyptyque de Wadalde (a. 814). Göteborg. Bergmann, Rolf (1971): Die germanischen Namen im Evangeliar von Cividale. Möglichkeiten und Probleme ihrer Auswertung. In: Beiträge zur Namenforschung N. F. 6, 111 —129. Bierbrauer, Volker (1990): Il ducato di Tridentum. In: I Longobardi. Milano, 113 — 128. Bleiker, Jürg (1963): Das Burgunderproblem in germanistischer Sicht. In: Vox Romanica 22, 13 — 58. Bratto, Olof (1953): Studi di antroponimia fiorentina. Il Libro di Montaperti (An. MCCLX). Göteborg. Bruckner, Wilhelm (1895): Die Sprache der Langobarden. Straßburg. Carletti, Carlo (1980): Iscrizioni murali. In: Il Santuario di S. Michele sul Gargano dal VI al IX secolo. Contributo alla storia della Longobardia meridionale. Atti del convegno tenuto a Monte Sant'Angelo ( 9 - 1 0 die. 1978), Bari, 7 - 1 5 8 . Dauzat, Albert, Rostaing, Charles (1963): Dictionnaire étymologique des noms de lieux en France. Paris. Dietz. Klaus (1990): Französisch-englische Namenkontakte im Bereich der Anthroponymie. In: Dictionnaire historique des noms de famille romans. Actes du 1er Colloque (Trêves, 1 0 - 1 3 dèe. 1987). Tübingen, 217 — 246. Ebling. H.. Jarnut, J., Kampers. G. (1980): Nomen et gens. Untersuchungen zu den Führungsschichten des Franken-, Longobarden- und Westgotenreiches. In: Francia 8, 687 — 745. Felder, Egon (1978): Germanische Personennamen auf merowingischen Münzen. Studien zum Vokalismus. In: Beiträge zur Namenforschung N. F., Beiheft 14. Gamillscheg. Ernst (1934—1936): Romania Germanica, 3 voll. Leipzig/Berlin. Band 1, Zu den ältesten Berührungen zwischen Römern und Germanen: Die Franken, 2. vollständig neu bearbeitete Auflage, Berlin 1970.

996

IX. Namen im S p r a c h k o n t a k t

G a s n a u l t , Pierre (1971): G e r m a n i s c h e Personenn a m e n des 7. J a h r h u n d e r t s aus Saint-Martin de Tours. In: Beiträge zur N a m e n f o r s c h u n g N. F. 6. 109 f. G a s n a u l t , Pierre (1974): D o c u m e n t s comptables du VII e siècle provenant de Saint-Martin de Tours. In: Francia 2, 1 — 18. Gysseling, Maurits (1960): Toponymisch woordenboek van Belgie, N e d e r l a n d , L u x e m b u r g , N o o r d Frankrijk en West-Duitsland (vöör 1200). 2 voll. Tongern. Haubrichs, Wolfgang (1991): Archiv der Siedlungsund F l u r n a m e n des Saarlandes u n d des g e r m a n o p h o n e n Lothringen (beschrieben bei: M . Buchmüller-Pfaff. In: Francia 18, 165 ff.). Haubrichs, Wolfgang, Pfister, M a x (1989): „In Francia fui". Studien zu den romanisch-germanischen Interferenzen und zur G r u n d s p r a c h e der althochdeutschen 'Pariser (Altdeutschen) Gespräche" nebst einer Edition des Textes. In: A k a d e m i e der Wissenschaften und der Literatur Mainz, A b h a n d lungen der geistes- und sozialwissenschaftlichcn Klasse Nr. 6. Stuttgart/Wiesbaden. Hilty, Gerold (1985): Gallus in Tuggen. Z u r Frage der deutsch-romanischen Sprachgrenze im Linthgebiet vom 6. bis zum 9. J a h r h u n d e r t . In: Vox Romanica 44, 125 — 155. Huber, K o n r a d (1968): La battaglia dei Canini. In: Vox Romanica 27, 202 — 211.

Campi

Huber, K o n r a d (1986). Hrsg.: Rätischcs Nanicnbuch, Band 3. Die Personennamen G r a u b ü n d e n s mit Ausblicken auf Nachbargebiete (Teil 1 und 2). Bern. Huber, K o n r a d (1990/91): I toponimi in -engo dell'Alta Italia. In: Vox R o m a n i c a 49/50, 9 9 - 164. Jaccard, Henri (1906): Essai de toponymie. Origine des noms de lieux habités et des lieux-dits de la Suisse r o m a n d e . Lausanne. Jarnut, Jörg (1972): P r o s o p o g r a p h i s c h e und sozialgeschichtliche Studien zum Langobardenreich in Italien ( 5 6 8 - 7 7 4 ) . Bonn. Kampers, G e r d (1979): Personengeschichtliche Studien zum Westgotenreich in Spanien. Münster. Kramer, Johannes, Metzeltin, Michael (1989): Die romanische Toponomastik Südlirols und des D o lomitengebietes. In: Lexikon der Romanistischen Linguistik, Bd. 3. Tübingen, 6 8 7 - 6 9 7 . Kremer, Dieter (1969 — 1972): Die germanischen Personennamen in Katalonien. N a m e n s a m m l u n g und Etymologisches. Barcelona. Kremer, Dieter (1980): Tradition und Namengeb u n g (Statistische A n m e r k u n g e n zur mittelalterlichen Namengebung). In: Verba 7, 75—155. Kremer, Dieter (1985): Sprachhistorische Betrachtungen zur Entstehung der romanischen Familiennamen. In: Erlanger Familiennamen-Colloquium. Referate des 7. interdisziplinären Colloquiums des Zentralinstituts für fränkische Landesfor-

schung und allgemeine Regionalforschung an der Universität Erlangen —Nürnberg 26. 67 — 91. Kremer. Dieter (1991): Centre de Trêves. In: Dictionnaire historique des noms de famille r o m a n s . Actes del III Col loqui (Barcelona. 19 — 21 j u n y 1989). Tübingen. 1 2 1 - 1 7 1 . Kremer. Dieter (1991): La survivance du wisigotique d a n s la péninsule ibérique. In: A n d r é Rousseau (éd.). Sur les traces de Busbecq et d u gotique. Lille. 221 - 2 3 0 . Lot, Ferdinand (1945): Que nous a p p r e n n e n t sur le peuplement germanique de la France les récents travaux de toponymie? In: Académie des Inscriptions et Belles-Lettres. Comptes rendus des séances de l'année 1945. 2 8 9 - 2 9 8 . Ménager, Léon-Robert (1975): Inventaire des familles normandes et franques émigrées en Italie méridionale et en Sicile (XI e — XII e siècles). In: Roberto il Guiscardo e il suo t e m p o . I a giornata normanno-sveva (Bari, maggio 1973). R o m a . 259-389. Morlet, Marie-Thérèse (1968. 1972, 1985): Les n o m s de personne sur le territoire de l'ancienne G a u l e du VIe au XII e siècle, 3 voll. Paris. Müller, Wulf (1991): Suisse. In: Dictionnaire historique des noms de famille romans. Actes del III Col loqui (Barcelona. 1 9 - 2 1 junv 1989). Tübingen. 114-120. Nègre. Ernest (1990 91): Toponymie générale de la France. 3 voll. Genève. N e u ß . Elmar (1978): Wcstfriinkische Personennamen. Probleme ihrer Analyse und Auswertung für die Sprachgeschichte. In: Beiträge zur N a m e n f o r schung N. F. 13. 121 - 174. Perrenot. Th. (1942): La toponymie burgonde. Paris. Pfister. Max (1983): Gli elementi longobardi nell' italiano. In: Incontri linguistici 7. 115 — 141. Pfister. Max (1986): I superstrati germanici nell" italiano. In: Elementi stranieri nei dialetti italiani. I. Atti del Convegno del C. S. D. I. (Ivrea. 1 7 - 1 9 ott. 1984). Pisa. 3 7 - 5 8 . Pfister, Max (1989): Toponomastische Herkunftsangaben bei der Nennung von N o r m a n n e n in Süditalien und England. In: S p r a c h e - L i t e r a t u r — K u l tur. Studien zu ihrer Geschichte im deutschen Süden und Westen: Wolfgang Kleiber zu seinem 60. G e b u r t s t a g gewidmet. Stuttgart. 175 — 201. Pfister. Max (1992): Sonorisierungserscheinungen in der galloromanischcn und italoromanischen Toponomastik vor dem Jahre 900. In: R. Schützeichel (Hrsg.). Philologie der ältesten O r t s n a m e n ü berlieferung. Kieler Symposium (1. —3. Okt. 1991). Heidelberg" 310 — 31. Piel, Joseph M. (I960): Antroponimia germanica. In: Enciclopedia lingüistica hispánica. I, Antecedentes, Onomástica. Madrid. 421 —444. Piel, Joseph M.. Kremer. Dieter (1976): Hispanogotisches Namenbuch. Heidelberg.

154. Namen im Sprachaustausch: Romanische Relikte im Salzburger Becken Scardigli, Piergiuseppe (1973): Die Goten. Sprache und Kultur. München. Schule. Ernest (1971): Le problème burgonde vu par un romaniste. In: Colloque de dialectologie francoprovençale (Neuchâtel, 23 — 27 sept. 1969). Neuchâtel/Genève, 27 — 55. Sonderegger, Stefan (1966/67): Die Ausbildung der deutsch-romanischen Sprachgrenze in der Schweiz im Mittelalter. In: Rheinische Vierteljahrsblätter 31. 2 2 3 - 2 9 0 . Sonderegger, Stefan (1979): Die Ortsnamen. In: Urund frühgeschichtliche Archäologie der Schweiz. Bd. VI, Das Frühmittelalter. Basel. 7 5 - 9 6 . Sonderegger, Stefan (1985): Namengeschichte als Bestandteil der deutschen Sprachgeschichte. In: Sprachgeschichte. Ein Handbuch zur Geschichte der deutschen Sprache und ihrer Erforschung. 2. Halbband. Berlin/New Y o r k . 2 0 3 9 - 2 0 6 7 . Stricker, Hans (1989): Bündnerromanisch. Interne Sprachgeschichte. I I I , Onomastik. In: Lexikon der Romanistischen Linguistik, Bd. 3. Tübingen, 804 — 812.

997

Wells. Christopher (1972): An orthographic approach to early Frankish personal names. In: Transactions o f the Philological Society, 101 — 164. Wis. A.. G a r c i a M o r e n o , Luis A. (1974): Prosopografia del Reino visigodo de Toledo. Salamanca. Wollasch. J o a c h i m (1982). Hrsg.: Synopse der cluniacensischen Necrologien, unter Mitwirkung von Wolf-Dieter Heim, Joachim Mehne, Franz Neiske und Dietrich Pioeck. München. Wrede, Ferdinand (1886): Über die Sprache der Wandalen. Straßburg. Wrede, Ferdinand (1891): Ü b e r die Sprache der Ostgoten in Italien. Straßburg. Zimmermann, Michel (1992): Les G o t h s et l'influence gothique dans I'Empire carolingien. In: Les Cahiers de Saint-Michel de Cuxa 23, 31 —46. Zinsli, Paul (1968): Walser Volkstum in der Schweiz, in Vorarlberg, Liechtenstein und Piemont. Frauenfeld.

Tischler, Johann (1987): Zu den Mönchsnamen aus Leno im Reichenauer Verbrüderungsbuch. In: Beiträge zur Namenforschung N. F. 22, 11 — 39.

Zinsli, Paul (1969): Ortsnamenschichten und Namenstrukturen in der deutschen Schweiz. In: Proceedings o f the Ninth International Congress o f Onomastic Sciences (Londres 1966). Louvain, 51-75.

Tischler, J o h a n n (1989): Z u m Langobardischen. In: H. Beck (Hrsg.), Germanische Rest- und Trümmersprachen. Berlin/New York, 195 — 209.

Für Ergänzungen sei Wolfgang Haubrichs (Saarbrücken) und Dieter Kremer (Trier) gedankt.

Tengvik, G . (1938): Old English Bynames. Uppsala.

Wartburg, Walther von (1956): Von Sprache und Mensch. Bern.

Max

Pfister,

Saarbrücken

(Deutschland)

154. Namen im Sprachaustausch: Romanische Relikte im Salzburger Becken 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7.

1.

Die römischen Provinzen Noricum und Raetien Der römische Stadtbezirk von Iuvavum und der bairische Salzburggau Die alten Ortsnamen des Salzburggaues Vordeutsche Ortsnamen Altersschichten der Eindeutschung Schlußfolgerungen für die Siedlungsgeschichte Literatur (in Auswahl)

Die römischen Provinzen und

Noricum

Raetien

D a s V o r a l p e n l a n d bis z u r D o n a u w a r e i n h a l b e s J a h r t a u s e n d lang Teil des schen

Reiches

(Kellner

1981;

Heger

etwa Römi1974;

1 9 8 3 ) . N a c h dem erfolgreichen Alpenfeldzug v o n D r u s u s u n d T i b e r i u s im J a h r 15 v. C h r .

k o n n t e K a i s e r A u g u s t u s die G r e n z e n des R e i c h e s weit n a c h N o r d e n v o r s c h i e b e n u n d die beiden n e u e n P r o v i n z e n R a e t i e n u n d N o r i c u m e r r i c h t e n . D i e E i n b e z i e h u n g in d a s R ö m i s c h e R e i c h b r a c h t e d e m L a n d einen bet r ä c h t l i c h e n A u f s c h w u n g , v o r a l l e m in den e r s t e n J a h r h u n d e r t e n . E i n leistungsfähiges Straßennetz erschloß das L a n d und verband es mit d e m M u t t e r l a n d , S t ä d t e w u r d e n geg r ü n d e t , G u t s h ö f e (villae) a n g e l e g t . N e u e Siedler k a m e n a u s d e m S ü d e n , vielleicht v o r wiegend aus Oberitalien (Verwaltungsbeamte, K a u f l e u t e u n d H ä n d l e r , M i l i t ä r ) . D i e alteingesessene, ü b e r w i e g e n d keltische B e v ö l k e r u n g w u r d e r o m a n i s i e r t . I m 3. u n d 4 . J a h r h u n d e r t g e r i e t e n die G r e n z p r o v i n z e n z u n e h m e n d u n ter den D r u c k g e r m a n i s c h e r ( v o r a l l e m alem a n n i s c h e r ) E i n f a l l e , die E n d e des 5. J a h r hunderts zum Z u s a m m e n b r u c h der römischen

998

IX. Namen im S p r a c h k o n t a k t

Herrschaft führten. Die meisten Donaukastelle wurden aufgegeben und verfielen. Odoakar ordnete 488 die Rückführung der Romanen nach Italien an, und ein größerer Teil der Oberschicht wird dem Folge geleistet haben. Ein sicher nicht ganz geringer Teil der romanischen (romanisierten) Bevölkerung verblieb aber im Lande. Nach Ausweis der Ortsnamen (ON) blieben romanische Siedlungen vor allem dort bestehen, wo römische Fernstraßen aus dem offenen Land ins Gebirge eintraten: In der Schweiz von Basel (Äugst) über den Bodensee (Konstanz, Arbon, Bregenz) bis ins St. Galler und vorarlbergische Rheintal (Sonderegger 1991, 27), im Werdenfelser Land (Walgau; Partenkirchen, Scharnitz), im tirolisch-bayerischen Inntal (Kufstein-Rosenheim; Walchsee) und im Salzburger Becken. Östlich des Landes Salzburg, wo seit dem 6. Jahrhundert slawische Siedler einströmten, wurden fast alle Spuren romanischer Siedlung getilgt. Das Salzburger Bekken ist somit der östliche Endpunkt jenes romanischen Rückzugsgürtels an der Nordabdachung der Alpen; es ist gleichzeitig das Gebiet mit der größten Konzentration vordeutscher ON im bairischen Binnenland.

(heute bayerisch, bis zur Gebietsreform Lkr. Laufen) umfaßte. Für die Kenntnis der Ortsnamen des 7. und 8. Jahrhunderts im Gebiet des ehemaligen Besitzes von Iuvavum besitzen wir in den Salzburger Güterverzeichnissen von 788/790 und ca. 800 (Notitia Arnonis, Breves Notitiae) hervorragende Quellen, deren einziger Mangel in der lediglich kopialen Überlieferung besteht (älteste Handschriften aus dem 12. Jh.; SUB I, 4 - 4 9 ; II, A 2 - A 2 3 ; Losek 1990). Von den über 250 Toponymen (Orts-, Gewässer- und Raumnamen), die diese beiden Urkunden enthalten, bezeichnen etwa 200 Örtlichkeiten im ehemaligen Stadtbezirk von Iuvavum, davon gut die Hälfte solche im Salzburggau, weit überwiegend als Erst belege (von den Namen des Salzburggaues sind lediglich Iuvavum!Salzburg, Kuchl und [Reichen-}Hall auch schon früher bezeugt). Von den hier in erster Linie interessierenden vordeutschen Namen sind lediglich diejenigen mehrerer kleinerer Siedlungen und Örtlichkeiten erst später erstmals genannt.

2.

3.1. Den Salzburggau durchzieht von Reichenhall über Salzburg zum Gaisberg eine scharfe Ortsnamengrenze, die den natürlichen Gegebenheiten (Berge, Moore) folgt, die im Frühmittelalter wesentlich schwerer überwindbar waren (vor allem die Moore) als heute. Südlich jener Grenze, im Salzburger Becken, sind die alten Orts- und Gewässernamen (zu allen genannten ON vgl. Hörburger 1982; Reiffenstein 1991 a, b; Ad. Namenbuch; zu den Gewässernamen Straberger 1974) fast ausschließlich vordeutsch.

Der römische Stadtbezirk von I u v a v u m u n d der bairische S a l z b u r g g a u

Die Bedeutung von Iuvavum, einer der fünf Siedlungen in Noricum, die von Kaiser Claudius (41 — 54) das Stadtrecht erhielten, lag in der günstigen Verkehrslage am Schnittpunkt der Reichsstraßen nach Süden (über den Radstädter Tauern nach Teurnia), Westen (über Bedaium/Seebruck nach Augusta Vindelicorum/Augsburg) und Osten (über Ovilavis Wels nach Lauriacum/Lorch). Die Stadt war Mittelpunkt eines Verwaltungsbezirkes, der fast das ganze heutige Bundesland Salzburg (ohne den Lungau) sowie Nordosttirol und Südostbayern (bis zum Innbogen), das südliche Innviertel und den Attergau umfaßte (Heger 1974, 19 ff.). Nach dem Zusammenbruch der römischen Herrschaft war Iuvavum/Salzburg in der bairischen Gaueinteilung des 8. Jahrhunderts Vorort des wesentlich kleineren Salzburggaues (pagus luvavensis oder luvavensium), der im Süden bis zur Kalkalpenbarriere reichte (Salzburger Becken) und nördlich der Stadt im wesentlichen den heutigen Flachgau und den altsalzburgischen Rupertiwinkel

3.

Die alten O r t s n a m e n des Salzburggaues

3.2.1. Unmittelbar nördlich der genannten Linie sind die ON ebenso dominant deutsch (bairisch). Das hohe Alter der bairischen Siedlung belegen alte deutsche ON-Typen, z. B. Namen auf -ing und mit -heim, -wang, -heuern usw. Die -ing-ON beginnen unmittelbar nördlich von Salzburg (Itzling, Liefering-, heute Vororte von Salzburg) und Reichenhall (Piding, Ainring) und ziehen sich rechts und links der Salzach bis Ostermiething und Tittmoning. Sie treten besonders häufig und altbezeugt westlich der Salzach (Rupertiwinkel) und im Flachgau westlich des Haunsberges (Oichtental, Lamprechtshausen) auf. Im übrigen Flachgau benennen die meist erst spät

Karte 154.1: Alte u n d / o d e r altbezeugte Ortsnamen im Salzburggau

1000 bezeugten -i'ng-ON überwiegend kleinere Siedlungen. Die altbairische O r t s n a m e n l a n d schaft des nördlichen Salzbürggaues setzt sich nach N o r d e n , nach Oberösterreich wie nach Niederbayern, bruchlos fort. 3.2.2. Vordeutsche Toponyme finden sich in diesem Gebiet nur vereinzelt, a m häufigsten solche größerer Gewässer (Alz, Traun, Oichten, Mattig, Inn, Attersee, Ager, zu Oberösterreich vgl. Wiesinger 1980). Allerdings stehen daneben auch auffallig viele deutsche N a m e n größerer (Tiroler Ache, Rott, Vils, Salzach) und vor allem kleinerer Gewässer (Fischach, Moosach, Enknach, Vöckla u. v. a.). Romanische Siedlungsnamen bleiben im Flachgau nördlich von Salzburg vereinzelt: Muntigl und Piain (Maria Piain) an der F i s c h a c h m ü n d u n g nördlich von Salzburg, Flörlplain nordwestlich von Straßwalchen im südlichen Innviertel (aus monticulus, vgl. auch Montiggl bei Kalt e m , Südtirol u n d Mömlingen im St. Galler Rheintal, bzw. plagina 'Abhang'). Von der Anwesenheit von R o m a n e n im ganzen ehemaligen Bezirk von Iuvavum auch nördlich der Ortsnamengrenze und jedenfalls bis ins ausgehende 8. J a h r h u n d e r t sprechen freilich die Salzburger Güterverzeichnisse ausdrücklich, wenn sie von Schenkungen zahlreicher tributpflichtiger R o m a n e n (Romani tribútales), meist samt ihren H u b e n (mansi), im Salzburg-, Mattig- und Chiemgau berichten (Verzeichnis der R o m a n e n - N e n n u n g e n bei Losek 1990, 173; Romani de Fischaha BN 14,54). O N lassen uns noch deutlicher als die meist recht unbestimmten Schenkungsnotizen (häufig per diversa loca) erkennen, wo sich Romanen auch in den von den Baiern f r ü h in Besitz genommenen Gebieten gehalten haben: entlang der alten Römerstraße von Iuvavum; Salzburg nach Lauriacum/Lorch liegen Walchen-Orte von Seewalchen a m Wallersee über Straßwalchen und Walchen bei F r a n k e n m a r k t (Oberösterreich) bis Seewalchen am Attersee. In ihrer N a c h b a r s c h a f t finden wir Mischnamen (deutsche Namensbildungen mit einem romanischen Personennamen (PN)): Eugendorf ( N A 6,26 Iubindorf, zu Iubianus, der in Zeugenlisten tatsächlich genannt wird), Köstendorf (BN 14,11 Chessindorf, zu Cassius) u n d Irrsdorf (BN 14,53 Urisesdorf, zu dem in den Güterverzeichnissen oft belegten P N Ursus, Urso). Je ein Walchen- und ein Mischn a m e liegt unmittelbar nördlich von Salzburg (Wals, N A 6,26 Walahowis, BN 14,1 Walchwis, BN 14,3 Vico Romanisco\ Liefering, N A 6,10 Liueringa, zu *Liberus, *Livero), ein wei-

I X . Namen im S p r a c h k o n t a k t

terer Walchenname an der R ö m e r s t r a ß e nach Augsburg (Traunwalchen bei Traunstein, BN 4,7 Trunwalha). Bei all diesen N a m e n handelt es sich um deutsche ON: sie weisen inhaltlich aber auf Romanen (Walchen) oder auf romanische Siedlungspatrone (Stifter, G r u n d herren?). 3.3. Im Hinblick auf die Namenlandschaft hat man zu Recht von einer Salzburger "Germania' und 'Romania' nördlich bzw. südlich der ON-Grenze gesprochen (Klein 1965, 5). Allerdings impliziert dieser ON-Gegensatz nicht auch eine ethnische Grenze. Einerseits gab es Romanen auch in der 'Germania", freilich nur als Minderheiten innerhalb des bairischen Siedlungsgebietes, aber immerhin als 'benennenswerte' Minderheiten. Die von ihnen vor der Zeit der bairischen L a n d n a h m e verwendeten Ortsnamen wurden von den Baiern allerdings nicht übernommen. Andererseits waren Baiern zweifellos im 7. J a h r h u n d e r t auch in der 'Romania' schon präsent. Schon in den Güterverzeichnissen sind aus dem Salzburger Becken einige deutsche Flur- und Bachnamen überliefert (z. B. Stega/Stegen, Sirupe, Scratinpach: Reiffenstein 1991 b, S. 43). Wenn Wörter als volkssprachlich bezeichnet werden (quod vulgojvulgariter dicitur), dann handelt es sich immer um deutsche und nicht etwa um romanische Wörter (z. B. BN 2,3 haganpücha, NA 1.3; 5,5; BN 11,3 galgo). Sogar die weit südlich des Salzburger Beckens im Zusammenwirken von Mitgliedern der genealogia de Alhina (BN 8,1) und der Salzburger Kirche begründete Maximilianszelle erhielt einen deutschen N a m e n (Pongawi. Pongö), der allerdings den alten keltischen Siedlungsnamen weiterführen dürfte (*Bond?: Reiffenstein 1991 c). Im Salzburger Becken haben die Baiern allerdings vor dem 10. Jahrhundert keine neuen Sicdlungsnamen gebildet, sondern die vorhandenen keltoromanischen und romanischen N a m e n allmählich 'eingedeutscht' (z. B. Cucullosj-as zu Chuchil 'Kuchl', in beiden Formen in den Güterverzeichnissen überliefert).

4.

Vordeutsche Ortsnamen

4.1. Die vordeutschen ON unseres Gebietes gliedern sich ihrer sprachlichen H e r k u n f t nach in vorrömische und in romanische O N , d. h. in solche, die die Römer von der bereits ansässigen keltischen Bevölkerung ü b e r n o m men und in diejenigen, die sie neu gebildet haben. Von den vorrömischen N a m e n lassen

154. N a m e n im Sprachaustausch: R o m a n i s c h e Relikte im Salzburger Becken

sich einige mit Sicherheit als keltisch erweisen; der (größere) Rest gehört einer nicht genauer bestimmbaren vorkeltischen indogermanischen Schicht an. Alle vordeutschen Namen haben, spätestens seit der Romanisierung, eine mehrhundertjährige romanische Phase durchlaufen und wurden zwischen dem 7./8. und dem 11./12. Jahrhundert eingedeutscht. Bei der sprachgeschichtlichen Deutung dieser Namen sind sowohl die Lautwandelprozesse der jeweiligen Sprachen wie die Substitutionsregeln beim Übergang von einer Sprache in eine andere zu berücksichtigen: konkret die Veränderungen des Romanischen und des Bairischen vom 5./6. bis zum 12. Jahrhundert und die im Bairischen jeweils aktuellen Substitutionsregeln für romanische Phoneme. 4.2. Die Namen fast aller größeren Siedlungen mit Einschluß des Hauptortes sowie aller größeren und einiger kleineren Gewässer gehören der vorrömischen Schicht an (ReifTenstein 1991 b, 45): Iuvavum (im 7./8. Jh. ersetzt durch Salzburg), Morzg, Anif, Grödig, Gmain, (Ober-)Alm, Adnet, Kuchl, I(u)varus (im 7./ 8. Jh. ersetzt durch Salzach), Saalach (erst im 19. Jh. in Anlehnung an -ach-Flußnamen umgedeutet aus Saale), Glan, Alm, Lammer. Auch die Namen einiger kleiner Siedlungen (Weiler) sind vorrömisch: Glas (südlich von Salzburg), Nonn (bei Reichenhall) und die erst seit dem 12./13. Jahrhundert bezeugten Parsch, Loig (östlich und westlich von Salzburg) und Türk (bei Reichenhall). Mehrere Siedlungsnamen sind aus Gewässernamen entstanden (Alm, Glan, Glas, vielleicht Anif und der Almname Larosen bei Berchtesgaden; auch Iuvavum dürfte eine Ableitung aus luvarus sein), andere aus Flurnamen (z. B. Adnet, vgl. Ad. Namenbuch 10 f.; Kuchl zu kelt.lat. cucullus 'Kapuze' bezogen auf die Felskuppe des Georgenberges; die bairische Siedlung wurde in die Talebene verlegt; Gmain, NA 7,6 Mona, BN 14,23 Muen kann zur Wurzel idg. *men- 'emporragen', lat. mons. abret. -monid"Berg' gehören). Jedenfalls überwiegen bei weitem, soweit befriedigende Etymologien vorliegen, sekundäre Siedlungsnamen (zur Unterscheidung von primären und sekundären Siedlungsnamen vgl. Haubrichs 1992, 638). Der einzige sichere primäre Siedlungsname ist Morzg (BN 4,3 Marciago, 930 ad Morzagam, kelt. PN Mortios + -acum: der einzige -aci/w-Name unseres Gebietes). 4.3. Die Römer haben bei der Besitznahme des Landes seit dem 1. Jahrhundert n.Chr.

1001

die vorhandene keltische Siedlungsstruktur auf dem Lande offenbar bruchlos übernommen. Auch die neugegründete Stadt Iuvavum schloß an alte prähistorische Siedlungen auf den Stadtbergen, vor allem auf dem Rainberg an. Der Siedlungsausbau der Römer hielt sich nach Ausweis der neuen romanischen ON in recht engen Grenzen. Lediglich zwei Dörfer tragen romanische ON, Vigaun zwischen Adnet und Kuchl (NA 6,26 Fuginas [r. Figunas], BN 10,5 Figun, roman. vicone ' G r o ß d o r f ) und Marzoll bei Reichenhall (zwischen Türk und Gmain; N A 6,26 Marciolas, zum Personennamen Marciolus). Beide Namen sind primäre Siedlungsnamen. Zeugnis für die hochentwickelte romanische Almwirtschaft sind die Namen von sechs Almen im Gebirge rechts und links der Salzach. Zusammen mit 116 tributarii Romani und dem Jagdrecht in den Wäldern zwischen Gaisberg und den Lammer übergab Herzog Theodbert dem Kloster Nonnberg vier alpes ... vocantur Cuudicus et Cuculana, Alpicula et Lacuana monte (NA 7,8) nebst Fischereirechten im Abersee. Eindeutig identifizierbar sind die Gugelanund die Alpiglalmen (heute falschlich Altbühlbzw. Alpbichlalm geschrieben) südlich des Schmittensteins und zwischen Abtenau und Strobl; die beiden anderen Namen sind nicht hinreichend sicher identifiziert, sind aber in dem gleichen großen Almengebiet zu lokalisieren. Schon auf Herzog Theodo geht die Schenkung der beiden Schafalmen Gauzo et Ladusa (NA 1,6) zurück, der Gotzenalm über dem Königsee und der Ahornalm bei Berchtesgaden, deren alter Name sich im Laros(en)bac\i erhalten hat. Alle anderen romanischen Namen sind Flur- oder Gewässernamen, die erst sekundär auf Siedlungen übertragen wurden. Da es sich überwiegend um unbedeutende Örtlichkeiten oder Siedlungen handelt, sind die meisten dieser Namen erst spät belegt. Neben den schon genannten Muntigl (NA 6,12 Monticulus) und Piain sind es die Namen (von Norden nach Süden) Fuschl (NA 4,2 stagnum ... Lacusculus, BN 7,1 ad lacum, qui vocatur Labusculo 'Fuschlsee'), Gnigl (BN 12,1 rivulum ... Glanicle 'Gniglerbach', heute Schleiferbach: mündet gegenüber der Glan in die Salzbach, daher *Glanicula 'kleine Glan'), Gols/Gois (ein Dorf, zwei Weiler, drei Hügel zwischen Wals und Adnet, lat. collis', ein Salzburger Lehnwortname?), Gneis (ca. 1337 Gnäls, lat. canalis), Gfalls bei Eisbethen (1350 Geuals, roman. ad caballos), Rif (W9A Riue, roman. riba < ripa), t Tuval (1123 Tuual, abgekom-

1002

IX. Namen im Sprachkontakt

mener Name eines Salzlagers südlich von Hallein, roman. tubalis zu tuba, tubus 'Röhre, d. h. Graben, Schlucht'), Gamp bei Hallein (NA 5,3 villula ... Campus, Herzog Tassilo schenkt dort Romanos cum mansos tributales XXX), Garnei bei Kuchl (1334 Gurnei, lat. cornalis oder corneolus zu cornus 'Kornelkirschbaum') und Torren bei Golling (1139 Silvulam ... Torrenne dictam, quam disterminant ... torrentes duo, unus eiusdem vocabuli Torenne, vgl. ital. torrente 'Wildbach'). 4.4. Der südlichste Ort des Salzburger Bekkens ist der Markt Golling (1241 Golingen; Hörburger 1982, 76). Die historischen Bedingungen lassen einen alten -/'ng-Namen am Südrand des Salzburger Beckens als höchst unwahrscheinlich erscheinen. Die -wg-ON beginnen erst nördlich von Salzburg (vgl. 3.2 ), Golling wäre als ein solcher völlig isoliert; auch die planmäßige Ortsanlage spricht gegen hohes Alter der Siedlung. Angesichts d e r durch vereinzelte O N (Schlaming bei Werfen, 1333 Slefnich) und durch die Geschichte der Maximilianszelle (BN 3,15) ausdrücklich bezeugten Anwesenheit von Slawen im pongauischen Salzachtal erscheint das Ausgreifen slawischer Siedlungstätigkeit über den Paß Lueg ins Salzburger Becken plausibel. Die Herleitung von Golling aus slaw. *Gol(n)ica (zu slaw. golb 'kahl'; mit späterer Substituierung von slaw. -ica durch mhd. -ing) bereitet weder lautliche noch motivische Schwierigkeiten (die kahlen Gipfel der Kalkalpenbarriere, insbesondere des Hohen Göll; Reiffenstein 1991 c). Ist diese Etymologie richtig, dann sind über die Ortsnamen neben den Romanen und den Baiern auch die Slawen als dritte ethnische und sprachliche Siedlerschicht des 8. Jahrhunderts im Salzburger Becken faßbar.

5.

A l t e r s s c h i c h t e n der E i n d e u t s c h u n g

5.1. Vordeutsche Ortsnamen in einem deutschsprachigen Gebiet geben nicht nur Auskunft über das Vorhandensein vordeutscher Siedlungen, sondern sie erlauben über ihre heutige eingedeutschte Form auch Aussagen über die Zeit ihrer Aufnahme in die deutsche Sprache und damit gleichzeitig über die Zeit der Germanisierung der nichtdeutschen Vorbevölkerung. Voraussetzung für eine lauthistorische Analyse der Eindeutschungsformen ist die Rekonstruktion der romanischen Lautverhältnisse im 6. — 11. Jahrhundert.

5.2. Im Hinblick auf unsere ON ist in erster Linie das romanische Konsonantensystem jener Jahrhunderte wichtig. Die Verschlußlaute unterlagen im Alpenromanischen in intervokalischer Position einer Schwächung (Finsterwalder 1966, 46 ff.): p. /, k « c > , nur vor a, o, u) werden zu b. d. g; b (auch jenes aus p) wird zu v spirantisiert; g schwindet vor ¡; vor u entsteht nach Schwund des g (auch jenes aus c) ein hiatustilgendes v. — Nur wenige unserer Ortsnamen wurden v o r der Durchführung dieser Lenisierung ins Bairische übernommen: Cucullos > Chuchil 'Kuchl', *Gradica > Gretticham 'Grödig' (mit Verschiebung -k- > -ch-, s. u. 5.3); -b- blieb bewahrt in Albina 'Alm' (nicht *Alv-\) und lubindorf, lupin- 'Eugendorf. Die Mehrzahl der Namen wurden n a c h der Lenisierung übernommen: *Ripa > *Riba > Riue ' R i f ; *Atanate > *Adanade > Atanate (mit d > t durch 2. Lautverschiebung) 'Adnet', Ladusa (zu idg. *lat- 'feucht') 'Larosen', schriftlat. PN Latinus (BN 8,6) -• volksroman. Ledi (BN 3,1.10.11; die gleiche Person!); Vicone > Fi> Morzaga gun 'Vigaun', *Mortiacum 'Morzg', Cuculana ulpis > Gugelan, ferner Munt igt, Gnigl. Alpigl. Die -A-Spirantisierung ist eingetreten in kelt.-roman. *Anaba > Anaua 'Anif, * Tubale > Tuval, *Caballos > Geuals 'Gfalls'. Rif. Liefering (s. o. 3.2.). Ein Beleg für -g-Schwund vor -/- ist *Plagina > Blainn. Blegin. Plein Ad. Namenbuch 113) 'Piain', ein solcher für -g-Schwund vor -wund sekundäres -r ist NA 4,2 Lacusculus — BN 7.1 Labusculo ( wo, 4. die Verlegung des Akzents auf die 1. Silbe, 5. die Diphthongierung von i, ü. 5.3.1. Die frühen Stadien der Tenuesverschiebung, t > tz und p > ff.-pf (Sonderegger 1991, 22), sind nicht belegt. Soweit lat. t, p nicht im Romanischen intervokalisch leniert wurden, blieben sie bei der Übernahme ins Bairische erhalten und fielen mit ahd. r, p
Torenne 'Torren' (mit roman. Assimilation -nt- > -nrt-), Tuval; Campus 'Gamp', Alpicula 'Alpigl', Piain. Lediglich von der Verschiebung von k > ch, kch« c A - » wurden einige ON erfaßt: Chuchil 'Kuchl' (k im An- und Inlaut verschoben), Cretticha 'Grödig' (erst seit 1459 Gredig), Chessindorf 'Köstendorf (PN Cassius). Dieser Lautstand läßt Eindeutschung dieser ON im 7. oder spätestens in der 1. Hälfte des 8. Jahrhunderts erschließen. In allen anderen Wörtern wurde anlautendes roman. c- durch ahd.-bair. k ((c, k, g}) < germ. g substituiert: Gamp, *Caballos > Gfalls, *Collis > Gols, *Canalis > Gneis, *Cornalis > Garnei, Cuculana > Gugelan (vgl. Finsterwalder 1962). — Roman, -d- wurde wie germ. d > t verschoben in *Adanade > Atanate 'Adnet' und in *Gradica > Crethica, Cretticha 'Grödig' (in beiden ON ist heutiges -d- durch die spätmittelalterliche mittelbair. Konsonantenlenierung bedingt), nicht hingegen in Ladusa 'Larosen' (s. o. 5.2; mittelbair. -r- < -d- seit 1604 belegt, Straberger 1974, 68; v. Reitzenstein 1991, 89 f.). - Für roman. b, g wird teils e (Primärumlaut) scheint in den ON Köstendorf (s.o. 5.3.1.), Grödig und im PN Ledi (s. o. 5.2.) auf, der Sekundärumlaut a > ä in *Canalis > Gnäls 'Gneis' (mit mittelbair. /-Vokalisierung). In den ON Muntigl, Glanicle 'Gnigl' und Alpigl ist kein Umlaut eingetreten. Der Primärumlaut erscheint schon in den ON-Schreibungen des 8. Jahrhunderts. 5.3.3. Diphthongierung von ö > ahd. uo liegt im ON Mona, Muen, Mün 'Gmain' (Umdeutung seit dem 16. Jh. wegen Zusammenfall von uon und ain im Bairischen) vor. Da die Güterverzeichnisse neben der Schreibung mit o auch die mit ue, ü belegen, muß der ON spätestens im 8. Jahrhundert eingedeutscht worden sein. 5.3.4. Mit den bisher besprochenen Kriterien ließ sich eine kleine Gruppe von früh, d. h. spätestens im 8. Jahrhundert ins Bairische übernommenen ON aussondern. Über die von Lautverschiebung und i-Umlaut nicht erfaßten ON läßt sich nur sagen, daß sie nach dem 8. Jahrhundert eingedeutscht wurden.

IX. N a m e n im Sprachkontakt

Die Frage nach der Dauer des Weiterlebens von Salzburger Romanen läßt sich nur mit Hilfe eines weiteren, späteren terminus ante quem non beantworten. Er ist aus den Akzentverhältnissen der ON zu gewinnen. Bis ins 11. Jahrhundert erhielten auch Wörter fremder Herkunft im Deutschen den Initialakzent (Betonung auf der ersten Silbe, z. B. lat.praedicare - ahd. predigon), danach blieb die Betonung der Gebersprache im allgemeinen erhalten (z. B. lat. benedicere — mhd. benedi(g)en). Für die Siedlungsgeschichte Tirols konnte dieses Kriterium bei der Analyse der Orts- und Flurnamen mit großem Erfolg verwendet werden (Finsterwalder 1972, 103; 1974, 256; 1975). Es kann für unser Gebiet den gleichen Dienst leisten. Die Akzentverlegung wurde in jenen ON durchgeführt, die auch auf Grund der anderen Kriterien als früh eingedeutscht erwiesen sind: Kuchl, Adnet, Alm, lupindorf 'Eugendorf, dazu in Morzg und Muntigl (ON, die schon im Romanischen auf der ersten Silbe betont wurden, kommen hier natürlich nicht in Betracht: Grödig, Gols, Gamp, Götzen. wahrscheinlich Anif). In der Mehrzahl der romanischen ON blieb jedoch der romanische Akzent bewahrt: Fuschl, Lidäun, Gnigl, Gneis. Gfalls, Marzoll, Larösen, Vigäun, Garnei, Torren. Gugelän, Alpigl, wahrscheinlich auch in dem abgekommenen Flurnamen Tuval. Die romanischen Verwender all dieser Namen sind nicht vor dem 11. Jahrhundert zum Deutschen übergewechselt. 5.3.5. Für die Diphthongierung von i, ü > (ei, au> im 12. Jahrhundert gibt es nur wenige Beispiele: das suffixbetonte -iIn < -öne wurde diphthongiert in den ON Vigaun ( Kimm; Lat. palatium 'palace' —• Pfalz. Georgacas (1949/50, 157) exemplifies the case with two c o m m o n Greek t o p o n y m s , IJöpra Porta and Lnixi Spiti. The f o r m e r < Lat. porta "door", the latter < Lat. hospitium 'house', but by today nöpxa a n d anixi a r e just Greek lexemes. A n o t h e r recurrent problem tied to f o r e i g n appellatives regards the process of n a m i n g . Sometimes, it seems, this process s t a r t s with the foreigners, w h o use appellatives o f their own language, familiar to t h e m f r o m their former environment - and the n a m e s stick a n d are adopted by the natives. G e o r g a c a s (1949/50, 1 5 3 - 1 5 5 ) discusses Greek placenames based on appellatives f r o m this angle: these appellatives frequently did not b e c o m e current loanwords in Greek, but were used directly as placenames by the Italians. G e o r gacas (using the materials f o u n d in K a h a n e 1940) lists a b o u t one hundred of t h e m . T h e following examples are typical: nature: Eepßa Serba, placename (but not an appellative) o n Chios, < Ital. selva 'wood'; u r b a n d e v e l o p ment: niaracru Piatsetu ' n a m e of the t o w n square in Argostoli (Cephalonia)' < Ven. piazzeta 'small square' (not an appellative in the regional dialect): the h a r b o r : ZKa/.em Skaleta 'place near the coast, on C r e t e ' < Ital. scaletta 'small wharf": religion: A/.xapc Altäre 'place on the island of Kea', o n c e the site of a Catholic church < Ital. altare ' a l t a r ' . Sachs (1932, 7). in his analysis of medieval G e r m a n i c t o p o n y m s in Spain a n d P o r t u g a l , relates the placenames derived f r o m appellatives to the settler. Only few G e r m a n i c a p pellatives were taken over a n d these were a natural material for placenames: they referred to the "dwelling" of the settler: *laubja 'shelter', in the Galician dialect lobio, > placen a m e Lobio. a n d bür 'house' > Bouro, in Oviedo. L o n g n o n ( 1 9 2 0 - 2 9 , 2 1 1 - 2 2 2 ) lists several French placenames based o n F r a n k i s h appellatives that pertain to the usual v o c a b ulary of nature a n d social life. T h u s , F r a n k . ström 'river' yielded names such as Etrun (Depts. Nord a n d Pas-de-Calais), a n d F r a n k .

1027

151*. Names in Language Contact: Foreign Placenames

fara "clan' rendered the toponym Fere (Depts. Aisne and Marne). The fact that these appellatives have left no corresponding traces in the spoken language (FEW 17, 262 s. v. *strom, and 15, 112 s. v. *fara) supports the hypothesis that the names were given by the foreigners themselves. Placenames derived from personal names must frequently have come into being through a dweller's personal link to local conditions. Piel (1933, 109), analyzing over 1400 Portuguese placenames of Germanic origin, states that in the North of the country and in Galicia, i.e., in the area invaded by the Suevi, these names, typically consisting of a generic term such as Villa 'village' or Quinta 'farm, property' followed by a Gmc. name such as Alvarim, were, "with no exception", based on person names. The name of the settler turned into the name of the settlement. Two types of such placenames are well represented in Greece, and they reflect local aspects of the intensive and longlasting impact of "Venetocracy", the supremacy of Venice in the Eastern Mediterranean (Kahane 1940, 266—328). (a) First names: Ceph. IJwpoPovvi Pierobouni, a mountain on the island, < Ven. Piero 'Peter' + Grk. fiouvo bound 'mountain'; Melos KovpaStj Kourade, name of a location with remnants of ancient walls and tombs, < Ven. Corradin. (b) Family names: Crete 0 akaipiava Falairiana n. plur., village (16 — 17th c.), < Ven. FN Falier + suff.; Ceph. AovpSag Lourdas < Loredan, Venetian noble family, whose members were high officials in the Ionian Islands; Andros Maxpoxavxako Makrotantalo, 'village' < Ven. Marco Dandolo\ the village was possibly a fief of a relative of the first ruler of Andros, Marino Dandolo (13th c.). Placenames reflecting local events and conditions that involve foreigners are well represented among the Norman toponyms in England. Matthews (1972, 1 0 2 - 1 0 3 ) describes their genesis, "Complete placenames of Norman origin are not common in England, but when we turn to the double names we find that the second part is often a Norman contribution." This "second part" was frequently the surname of the Norman families which held the manor in the twelfth or thirteenth century: Melton (Middletown) became Melton Mowbray; Shepton (Sheeptown). Shepton Mailer, Wootton (Woodtown). Woolton Bassett. Sometimes the foreignness of a placename is indicated by the suffix: the suffix -ing. de-

noting a preceding name as that of the "occupant." implies Germanic provenance of the toponym. Longnon ( 1 9 2 0 - 2 9 , 2 1 7 - 2 2 ) cites examples of Frankish toponyms in France marked by that suffix: Gaieran (Seine-etOise) from Wasiringus, Thieffrain (Aube) from Tendefridus, Bettange (Lorraine) from Bertadius. 3.

Linguistic Nativization

Foreignisms by turning toponyms frequently loose their foreignness, and this process of their "nativization" has various facets. A few of these will be briefly described: phonological adaptation, translation, and embedding in a phrase. 3.1. Phonological adaptation. Names that were current in an area are taken over by the new settlers and are adapted to their language. The medieval Tyroleans expanding to the South established themselves in Siidtirol, the Alpine region of northern Italy. They had reached a land of Romance placenames, often documented in Latin, and they Germanized many of them: Lat. and Ital. fascia 'strip of a field', used as toponym (1392), was Tyrolized —» Pfatsch (1417), Lat. torculum 'winepress' —> Torkel, name of farms (1288), Lat. pratum 'meadow', plur. prata, with toponyms such as Prada/ Prade (1328)/ Prais (= in pratis -> Bratz (Schneller 1896, 17, 26, 49). In the same area, the Alto Adige, Battisti (1963, 54) observed the Tyrolization of evidently Ital. placenames: Vallunga ('long valley') —» Flum and Vallaccia ('bad valley') —• Flatsch. The French of the Normans brought into England was likewise "vulnerable" (Matthews 1972, 9 9 - 1 0 0 ) : A Norman, building himself a castle on a high hill, called it Mont hault. which became Mold', a northern abbey was given the name of Haul emprise 'high endeavour", which exists today as Haltemprise. In a more recent case, in the midland country of the U. S., first explored and settled by the French, some of the French names, such as Detroit, Racine, and Baton Rouge, were kept by the Americans; others, particularly names of smaller places, were Anglicized: Terre Bleue 'blue earth' —» Tar Blue; Pomme de Terre 'earth apple' —» Pomly Tar, Mauvaise Terre 'bad earth' —• Movestar (Stewart 1982, 2 1 0 - 2 1 1 ) . 3.2. Translation. In England, the French appellatives imported by the Normans and re-

1028

I X . N a m e n im S p r a c h k o n t a k t

ferring to features of landscape and environment, turned only rarely into placenames. Yet, often they were added redundantly to English toponyms (Matthews 1972, 104): River Avon, with the latter lexeme being the Welsh word for the former; Sherwood Forest, with forest being the French word for 'wood'; Lake Windermere, with mere Anglo-Saxon for 'body of water'; Burgh Castle, with the Germanic and the French synonyms side by side. 3.3. Embedding. A m o n g foreign placenames, a specific structure, that of head plus modifier, has often been transferred from one language to the other. In a study on the expression of "landmarks", conspicuous objects on land serving as guides to sailors and wanderers, we noticed (Kahane 1971, 2 5 5 - 2 5 6 ) that certain objects possess two features that stimulate naming and, accordingly, get binomial names, usually consisting of noun and modifier. Examples f r o m Italian placenames in Greece: C o r f u Tlópxa piala Pòrta riàla a square (near to the 16th-century city gate)' < Porta reale 'royal gate'. — Laconia 17opto Kàyio Pòrto Kàgio 'open bay in Eastern Maine (Peloponn.)' < Ital. porto 'harbour' and Ven. quagia 'quail', so called as the last European resting point of quails flying from Europe to Crete and the Cyrenaica. — Leucas Lxpin KavàÀi Stréti kanàli < canali stretti 'narrow channels'; the transfer of the Ital. canali masc. plur. was promoted by the Grk. Latinism KavàÀ.i kanàli n. sing, 'channel' (4th c.). — Pholegandros Taktaypàvxa Taliagrànta 'a row of offshore rocks' < Ital. taglia grande 'tally of large size'. 4.

Historical Implications

The insight formulated by the Italian etymologist Carlo Battisti (1963, 38) is certainly true of placenames: "The linguist cannot avoid associating with the historian." And indeed, a basic approach to foreign toponyms aims at historical inferences. Placenames deemed foreign in a given language may have existed somewhere before the speakers of that language settled in the area of their use and heard and adopted them. These names represent the substratum, the linguistic "underlayer," of such language. Or foreign names may come into use as part of the linguistic impact, whenever it took place, of a contemporary and, for that time, " m o d e r n " foreign civilization, dominant in political, social, economic or cultural respects. This impact is

labelled superstratum, the linguistic "overlayer." In short, the foreignness of a name, whether the name belongs to the substratum or the superstratum, is a historical and etymological piece of evidence. The history of Italy as reflected in its placenames exemplifies these two patterns of foreignness. Rohlfs (1944) provides a good survey. As to Northern Italy, various toponyms represent the substratum, scraps of a language that were current in Latin before it turned into Italian. Thus, the Alpine Monte Rosa implies a pre-Indo-European term *rosa 'glacier', hinting at the presence of an early non-identifiable population. The name of the pre-Roman Ligurian tribe of the Taurini survives in the name of the city, Torino. The Gaulish root morpheme nant ' b r o o k ' reappears in Piedmont as Nant, the name of brooks and places. In Tuscany, the form of names likes Felsina and Scivena, which contain three syllables and carry the stress on the third from the end, suggest Etruscan origin. Latinity with its development into Italian turned into "the" language of the country — yet, it was a country that attracted invaders and settlers, whose languages in varying degrees represented the superstratum. In the early Middle Ages, Germanic tribes, carried by the Völkerwanderung, established themselves in Italy. The name of the Langobards survives in the medieval name of Italy, Langobardia. and the very Langobard lexeme /?//-« 'clan' appears in many North-Italian toponyms such as Fära Vicentina ('of Vicenza'). Similarly, the name of the Goths is preserved in various names of former Gothic settlements in Northern Italy: Gödia in Friuli, Gödega in the province Treviso. The south of Italy, from Antiquity through Byzantine times, was Greek colonial territory, the Magna Graecia. "Greater Greece", and Greek toponyms abound, exemplified, first of all, by Napoli, which renders Grk. Nmno/.ic Neäpolis 'Newtown', and by the name of a small island close to Naples. Nisida. which copies Grk. vrjaiöa nesida 'small island'. This glimpse at the various substratum and superstratum relics in Italian, stated in terms of their geographical distribution, followed (as mentioned) a survey of Rohlfs. He was a linguistic geographer who linked the history of linguistic phenomena to their geographical distribution. The distribution of foreign placenames is of equal significance for the reconstruction of superstratum and substratum. It reflects the spread of the foreign impact:

1029

15 e . Names in Language Contact: Foreign Placenames

Where the foreign placenames are most crowded, there foreign influence was most sustained. The case of the many Italian placenames in Greece is an example: Four fifths of these placenames are found in six areas, all of which are located on islands or coasts: the Ionian Islands; Crete; the Cyclades (the islands in the S. Aegean); the Southern Sporades and Cyprus; the great islands near Asia Minor — Samos, Chios and Lesbos; and the Southern Peloponnesus. These were the areas under the administration of the Venetians, the domination of the Genoese and the rule of the Knights Hospitallers. In, significantly, a handbook for historians, Lebel 1961 outlines the history of France in terms of French toponyms, phase by phase. The Celtic layer: Their zeal of independence and rivalry among themselves explains the establishment, by the Gallic tribes, of numerous fortified places, whose location is indicated by the Celtic rootmorphemes dunum/ brigaj durum, often differentiated by modifiers: Augustodunum 'fort of Augustus', modern Autun (Saône-et-Loire); Scaldobriga 'fort of the Scheldt', modern Escaudoeuvres (Nord); Brivodurum 'fort on the bridge', modern Brières (Ardennes). The Latin layer: The expansion of the highway net built by the Romans is reflected in the stations which served as shelters: Tabernae 'taverns' surviving in Saverne (Bas-Rhin) and Taverne (Var), Mansiones 'dwelling places', today Maisons at various localities. The Germanic layer: Germanic farms were named by the generic noun for 'farm' in Romance, preceded by the Germanic owner's Latinized name in the genitive: Arnaldi villa, modern Arnaville (Meurthe-et-Moselle); Gunderici corte, modern Guindrecourt (Haute-Marne). And then a similar example, from later times, of placenames which reflect the transfer of the typical features of a dominant culture into a "colonial" area: As the French-Canadian writer Gabrielle Roy (1962) proudly reports, La Vérendrye (1685-1749), the explorer of Canada, left all over Manitoba names which still evoke the pénétration française. Significantly, some of these names were based on those of the forts built, in the thirties of the eighteenth century, by the French: Fort Rouge, today a district of Winnipeg; FortSaint Charles, the oldest, on the Lake of the Woods; the fort Maurepas, at the mouth of the river Winnipeg. Zgusta 1984 reconstructs the complex linguistic history of Asia Minor through an anal-

ysis of its placenames. The "indigenous" languages. such as Hittite and Phrygian, are gone, but the placenames which they left behind survived in the succeeding non-indigenous languages of the area, such as Greek, Celtic and Turkish. Toponyms from, e. g., Galatia (the area around Ankara) such as Mvi£OQ Mnizos and OOIIÍTIOCTOV Ouétisson (as they appear in the Greek documentation) are of Lycian origin; Kivva Kinna and Manegordus are Phrygian. Turk. Arguvan continues Cappadocian 'Apyaovv Argaoün, of Hittite origin. Turk. Yórme evolves as identical with Byz. repfiia Germia in Galatia, an originally Celtic name. The genesis of a superstratum evolved in the naming process that played a weighty role in the early expeditions of the Spaniards into the New World. Ponce de León and his captains, in their cruises through the Caribbean, felt obliged to give and to record names in a newly discovered land. "The King himself instructed some of them in their commissions: 'You must give a name ... to cities, towns and places which you find there.' For the discoverer a province without a name was hardly a province at all" (Stewart 1981,12). The origin of some of the names is documented (Stewart 11 — 16): The time of the year at which the explorers reached what they believed was an island, was around Easter, the feast of Resurrection, and Ponce de León, taking the green land for a flowery land, and combining the day of his discovery with the vegetation of the place, called the supposed island Florida. Some of the names reflect no more than the pilots' first observations: A cape marked by a dense growth of canes they called Cañaveral 'canbrake', and it still carries that name. Or an incident motivated the naming: On a small island Juan Ponce's men caught one hundred and seventy turtles, and they called the island Tortugas 'turtles', a name that still survives. 5.

Semantic A s p e c t s

The foreign toponyms of an area, seen in their totality, convey a complex meaning: they reflect both the "foreign" civilization which, during a certain period was providing these names, and the "native" civilization which was receiving them. The wealth of the ItaloVenetian placenames in Greece illustrates well this impact of a prestige language on toponyms. From the thirteenth century on, Italy played a dominant role in the Levant; from

1030

I X . N a m e n im S p r a c h k o n t a k t

the fifteenth to the eighteenth century Venice ruled over a colonial empire in the Aegean and Ionian islands, the first colonial empire of modern history. T h e impact on the language o f the natives was the typical impact o f a prestige language: the foreignisms entered at the upper stratum o f society, trickled down to the level o f the vernacular, and disappeared early in the 20th century, as did also many of the Italian placenames, under the pressure o f the times. The Italian toponyms in Greece based on Ital. appellatives, which were often given by the Greeks and adapted to Greek, have to be understood as part o f a prestige language, that transmitted a vocabulary of progress and modernism. These toponyms reflected those manifold areas o f activity in which the foreigners were in contact with the natives: navigation and administration, settling and building (Kahane 1940, 3 5 - 3 6 ) : a) Navigation: maistro (Ven.) 'northwest wind'

—• Matotpoq

Maistros 'cape to the northwest

o f the island o f Paros'. — scogio (Ven.) 'cliff —• iKÓyia Skógia plur. 'rocks and impassable shorelines on the island o f Chios'. — fregada (Ven.) 'frigate' —• 0epyàSa Phergàda 'a rock in the South o f the island o f Samothrace'. — b) Ven. administration: cancelaria (Ven.)

'chancery' —> Kavr&Xapia Kantzelaria 'loca-

tion on Spetsai, an island off E. Peloponnesus, called after a house in which the municipal council o f elders used to meet. — feudo (Ven.) ' f i e f —» 4>éovóo Phéoudo 'large estate in Andros'; the placename reflects a characteristic feature o f Frankocracy, the feudal system; early in this century, the appellative frison 'large draught horse". — b) Through juxtaposition of placename and the kind of merchandise associated with it: Bois-le-Duc, capital of Brabant, turns via Span, cinta balduque 'narrow tape' > balduque 'narrow red tape'. — c) Through a prepositional phrase: tulle de Bruxelles > bruxelles 'tulle'. Hofler, searching for the linguistic causes of the change from placename to appellative, sees two possibilities. The one is "metonymy", the substitution of one designation of a thing for another, which in the case at hand means calling the product after the place of production: in a glass of Burgundy the name of a region in France stands for a wine there produced. The other explanation is one of "ellipsis", omission: a glass of wine from Burgundy is shortened to a glass of Burgundy. The habit of an elliptic style of speech was — and is — common, Hofler surmises, among business-

men, and he quotes (p. 129). the once authoritative eighteenth-century French Dictionnaire de Trévoux, s. v. Rouen (the Northern-French city): "Se dit simplement parmi les Marchands pour toile de Rouen", Rouen is used by businessmen simply for cloth from Rouen. The following examples are taken from Vidos (1959, 1 9 5 - 2 0 4 ) : Ypres (W Belgium) —» Span. (14th c.) y pre, Venice (13th c.) iprel ipra 'tissue'; Ostende (NW Belgium) —» Catal. (15th c.) ostende I ostenda, Span. (17th c.) ostenda; Holland —» Fr. hollande, Portug. hollanda 'paper'. To these Romance cases we may add an Eastern example: the development from the name of a country via the corresponding adjective into an appellative is exemplified by the once wide-spread medieval word for 'wootz', the kind of steel used for the famous Damascus swords (Kahane, Kahane, Austin 1946): Indian steel, known since antiquity, was mediated by the Persians to the West. They called it "Indian," hindawâni, which Byz. Grk. took over as ivôaviKov indanikôn, with offshoots such as the technical Latinism andanicum, Venetian andanico and Old French andaigne. Arabic used for the same concept hind 'Indian' which turned into Span. alfmdel alinde 'steel' (Corominas-Pascual, 1 9 8 0 - 9 1 , s.v. alinde). But not only products of commerce, also phenomena of nature carry the names of the place of their origin into other lands. Winds, blowing from country to country, exemplify the process (Kahane 1957): The Greek basis *Xif}ÙKiov libykion 'coming from Libya' turned into the name of the 'southwest wind' and has been used as such since the Middle Ages in several languages of the Mediterranean such as Old French lebeche, Ital. libeccio, Arab, labas. And from the fifteenth century on, a wind coming from Provence became in a region (such as the area of the Tyrrhenian Sea) where 'Provence' and 'northwest' were synonymous the name of the 'northwest wind', and this wind name spread widely: e.g., Catal. provença, Sicily pruvenza, Malta (Arab.) provenz, Venetian, provenza 'fog'. 6.

Selected B i b l i o g r a p h y

Bach, Adolf (1954): Die deutschen O r t s n a m e n 2: Die deutschen O r t s n a m e n in geschichtlicher. geographischer, soziologischer und psychologischer Betrachtung. Heidelberg.

1032

IX. Namen im S p r a c h k o n t a k t

Battisti, C a r l o (1963): P o p o l i e lingue dell'Alto Adige. In: C a r l o Battisti, ed., L'Alto Adige nel p a s s a t o e nel p r e s e n t e . Firenze, 30—55. C o r a m i n a s , J o a n , P a s c u a l , José A. ( 1 9 8 0 - 1 9 9 1 ) : D i c c i o n a r i o critico e t i m o l ò g i c o castellano e hispánico. M a d r i d . C o r t e l a z z o , M a n l i o (1986): Z o o n i m i di origine italiana nella t o p o n o m a s t i c a dei p o r t o l a n i greci. In: O n o m a s t i c a 10, 71—76. ( R p t . in M . Cortelazzo, Venezia, il L e v a n t e e il m a r e , 5 0 5 - 5 1 0 . Pisa. 1989.) F E W = W a l t h e r v o n W a r t b u r g (1928 fi.): F r a n zösisches e t y m o l o g i s c h e s W ö r t e r b u c h . Bonn etc. G e o r g a c a s , D e m e t r i u s (1949/50): Italian placen a m e s in G r e e c e a n d p l a c e - n a m e s f r o m Italian l o a n w o r d s . In: Beiträge z u r N a m e n f o r s c h u n g , 1 /2, 149-170; 266-270. H ö f l e r , M a n f r e d (1967): U n t e r s u c h u n g e n zur Tuchu n d S t o f f b e n e n n u n g in d e r französischen U r k u n d e n s p r a c h e : V o m O r t s n a m e n z u m Appellativum. In: Zeitschrift f ü r r o m a n i s c h e Philologie. Beiheft 114. K a h a n e , H e n r y , K a h a n e , R e n é e ( 1 9 4 0 ) : Italienische O r t s n a m e n in G r i e c h e n l a n d (Texte und F o r s c h u n gen zur byzantinisch-neugriechischen Philologie 36). A t h e n . K a h a n e , H e n r y , K a h a n e , Renée (1957): T o p o n y m s as A n e m o n y m s . In: N a m e s 5, 241 — 245. K a h a n e , H e n r y , K a h a n e , Renée (1971): F r o m landm a r k to t o p o n y m . In: S p r a c h e u n d Geschichte [ H a r r i M e i e r Testimonial]. M ü n c h e n , 2 5 3 - 2 5 8 . K a h a n e , H e n r y , K a h a n e , Renée, Austin, Herbert D . (1946): B y z a n t i n e tvSaviKÒi; aí5r|po-Anlaut (Paderborn), mit ie. k- statt germanisch h- (s. den Völkernamen Canninefates) oder (kollektive) Suffixe wie beispielsweise -st- (z. B. Aalst nw. 's- Hertogenbosch), -andr- (z. B. Vragender w. Winterswijk) oder sogar das im allgemeinen eher als germanisch aufgefaßte -ipil-ithi (z. B. Telgte ö. Münster). — In seinem Namenbestand geschlossener zeigt sich der spätere keltische Siedlungsraum am nordwestlichen Niederrhein, in Mittel- und Süddeutschland (vgl. die Verbreitungskarte der Namen u. a. auf -magus 'Ebene, Feld, Marktflecken', -dünum 'Burg' oder -briga 'Berg, Burg' bei Bach, II, 2, 1954, 40). Erst mit dem späteren Aufkommen der lateinisch-romanischen Namen (auf -äcum, (-)curtis oder -villa etc.), der germanischen und — im nord- und ostelbischen Raum - der slawischen SN (s. Onomastica

V e r b r e i t u n g v o n - a p a - , - a h a - und -au in N o r d w e s t d e u t s c h l a n d ( n a c h H Dittmaier

1955)

Karte 166.1: Verbreitung von -apa-, -aha- und -au in Nordwestdeutschland (nach H. Dittmaier 1955)

166. Die N a m e n in D e u t s c h l a n d

Slavogermanica) rückt die toponymische Landschaft Deutschlands ins Licht breiter quellenmäßiger Bezeugung. 3.

Germanische Siedlungsnamen (seit) der Völkerwanderungszeit

3.1. Germanische Siedlungsnamen begegnen in größerer Zahl erst seit der Landnahmezeit. In Norddeutschland, wo die Germanen bereits vor und zu Beginn unserer Zeitrechnung saßen, begegnen auf siedlungsgünstigem Gelände früh altertümliche Stellenbezeichnungen: Simplicia, Ableitungen von Appellativen (z. B. auf -ithi) und vor allem auch echte, mit GW wie -apa, -lär, -mar oder -15 gebildete Komposita (Stammbildungen). Die alten Bildungselemente bleiben durchweg auch in der späteren Landnahmeperiode (7. Jh.) in Gebrauch. Zunehmend setzen sich daneben die auf Personen/Sippen verbände bezogenen Insassennamen auf -ing(en) durch. Die Siedlung wird also entsprechend dem Personalprinzip nach ihren Einwohnern benannt (Typ Ludolfing 'das Gut, Dorf des Liudolf). Große Verbreitung erlangen des weiteren auch (unechte) Siedlungsbezeichnungen des Typs PN im Gen. + typisches SN-GW (wie -heim, -sele, -hofen, -hausen oder -dorf), die im Zuge der fränkischen Reichsbildung modische Verwendung finden (sog. Avricourt-Typ: Sigmarsheim, Sigmaringoheim). Auch in ihnen schlägt sich noch ein personales Rechtsdenken nieder, das erst seit der Karolingerzeit in Konkurrenz zu territorialen Vorstellungen tritt. Sowohl die (gemeingermanischen) Insassennamen auf -ing(en) als auch die -heimNamen sind im gesamten deutschen Sprachgebiet westlich der Elbe über Jahrhunderte weitgehend zur selben Zeit vergeben worden, in den einzelnen Landschaften freilich unterschiedlich lange und - analogisch — zum Teil bis ins Spätmittelalter hinein. Sie liegen vorzugsweise auf offenen fruchtbaren Lehmund Lößböden, die unmittelbar 'unter Pflug' genommen werden konnten. Beide Typen stehen aufgrund der verwandten PN-Erstglieder wiederholt miteinander in Verbindung, schließen sich im kleinräumigen Gelände aber eher voneinander aus (s. die Verbreitungskarte von -ingen und -heim und, bei Helbok 1938, die Karten Nr. 44 und 50). Gelegentliche -ingheim-Gruppen bilden Kontaminationen von -ing(en)-und -/;e/m-Arealen (so zwischen Heilbronn und Cannstatt). Nicht nur die Ver-

1073 wendungsdauer, sondern auch Streuungsdichte und Realisationsform stellen sich im großräumigen Bezug jeweils differenziert dar: Während in Süddeutschland die mit PN gebildeten -/Mg-Insassennamen augenscheinlich die älteren sind (vgl. bei Helbok 1938, Karte Nr. 42), begegnet im niederdeutschen Altland eher die Primärbildung mit Appellativen. Insassennamen des Typs PN + ing werden im niederdeutschen Stammland noch in der Neuzeit vergeben. In Süddeutschland schließlich führte die Verallgemeinerungstendenz zum Dat. PI. (-ingen im Alemannischen und Fränkischen) bzw. zum Nom. PI. (-ing(e) im Bayrischen) zur Entstehung zweier Ausgleichsareale. — Die Mehrzahl der alten landnahmezeitlichen SN auf -heim besitzt im BW einen PN, während Bildungen mit einem Appellativ, insbesondere im süddeutschen Raum, eher jüngeren Datums sind (Heim als Simplex fehlt durchweg). Die Namen konzentrieren sich vorzugsweise im deutschen Westen und Süden, wo sie in der Regel größere, in Flußniederungen und Seitentälern gelegene Gruppensiedlungen bezeichnen. Eine Verbreitung der -Afwi-Namen durch die Franken (als Übersetzung von lat. villa) bleibt allenfalls für den engeren fränkischen Siedlungsraum wahrscheinlich, im allgemeinen ist eher mit einem Modetyp (Ausstrahlungskonzept) zu rechnen. 3.2. In gentilen (und nicht etwa grundherrschaftlichen) Bezügen steht offenbar auch noch die Mehrzahl der Namen auf -levj -leb(en) (zu an. leif 'Überbleibsel, hinterlassenes Erbe', as. leba F. 'residua'), die sich sowohl im jütisch-südschwedischen als auch im ostfälisch-thüringischen Raum konzentrieren, mit vereinzelten Streubelegen östlich der Elbe (sekundäre Namenübertragungen, vgl. Karte 166.3). Beide Gruppen weisen übereinstimmend altertümliche PN-Erstglieder auf, die — im Gegensatz zur as. Überlieferung — überwiegend aus stark flektierten Kurznamen bestehen (Müller 1970, 246 ff.). Dies wie auch das gemeinsame Vorkommen stabender Gruppen legt ein ursprünglich zusammenhängendes Namenkontinuum nahe, das durch nördliche, aus Skandinavien ins großthüringische Reich eindringende gentes (historisch bezeugt sind u. a. Angeln, Warnen und Heruler) entstanden sein könnte und später durch das Vorrücken der Slawen in den nordund ostelbischen Zwischenraum unterbrochen wurde (H. Kuhn 1959, 265). Die Orte liegen durchweg in bevorzugter Lage auf

Karte 166.2: Die Ortsnamen auf -ingen und -heim am Mittel- und Oberrhein (nach A. Bach. II.2 1954/1960)

Karte 166.3: Die Ortsnamen auf -levl-leben. -büllel und -börsteI (nach A. Bach, II.2 1954/1960. ergänzt nach B. S o n d e r g a a r d 1974 [-leben]. L. Fiesel 1933/34 [-büitel] und H. F r a n k e 1975 [-borsiel])

1076

X.

Namengeographie

baus ausbildenden N a m e n a r e a l e auf -ing, -heim oder -stai stehen nur selten für sich isoliert und sind daher notwendigerweise im Zusammenhang der größeren landschaftlichen Siedlungstoponymie zu interpretieren. G. Müller (1970: 1989) zeigt dies beispielhaft an der frühmittelalterlichen N a m e n g e o g r a phie Westfalens der Zeit vom 7. bis 10. Jahrhundert, die zu über einem Drittel aus K o m positionstypen mit den primären S N - G W

f r u c h t b a r e n Böden und besitzen alte Pfarrkirchen. Ein erheblicher Teil der thüringischen -lebal-leua-Namen (seit dem 12. Jh. zumeist als -leben bezeugt) wird daher auch bereits der Periode um 500 angehören, einer Entstehungszeit, die f ü r die skandinavischen -/ev-Namen gesichert gilt. Der Benennungstyp blieb auch noch nach der Zerstörung des Thüringerreichs im Jahre 531 über geraume Zeit lebendig; es handelt sich aber kaum um jüngere G r ü n d u n g e n der Karolinger- oder Ottonenzeit (so Fiesel 1953; s. nunmehr S e n d e r g a a r d 1974 u n d 1979).

-thorp.

-husfenj,

-hoffen),

-seli,

-hem

oder

-wik besteht (vgl. Karte 166.4). Ihr besonderes Merkmal sind zwei sich weitgehend ausschließende 'Heteronymenfelder': eine südöstliche Gruppenbildung des Typs BW + husen (ö. von Eggegebirge/Teutoburger Wald und s. des

3.3. Die sich zur Zeit der Völkerwanderung ( L a n d n a h m e ) oder des folgenden Landesaus-

»o o

o \ «4MM Ml

•i..-.- - . . . . o . 3,»

. ,

»

XjlSo

y

c

.

\ - - o V . . .

- \

-(ing)hofen • J V i .

"S-

. •• o

"'o



*0 *

K a r t e 166.4: S i e d l u n g s n a m e n mit d e m Grundwort HAUSEN

*



c

• «.*

. w - ^ f - y r Y • i• •. o •.•«V°v / // o* . . * €

€ ¿it'C

••



ä v

««'•

1 1 0

®

• •• ° •••• V •• 0—. o . ;o. •• • f/v - St t * '

(nach G. Müller 1989)

«

;

166. Die N a m e n in D e u t s c h l a n d

Lippeverlaufs als deutliche Begrenzungslinie) und ein nordwestliches Namenfeld des Typs BW + dorp (im n. Westfalen, Münsterland sowie nach Osten bis in den Altkreis Höxter reichend). Beide Namentypen sind auch nach der Eingliederung des sächsischen Stammesverbandes in das Frankenreich lebendig geblieben, unterlagen jedoch jeweils anderen Einflüssen 'von außen': Im Osten bilden die morphologisch und lexikalisch als sächsisch ausgewiesen Komposita des Typs PN im Gen. + husen mit den räumlich anschließenden hessischen, südniedersächsischen und thüringischen Entsprechungen ein zusammenhängendes Gebiet (sö. Rezeptionstyp). Im Westen dominiert der Bildungstyp PN + Suffix -ing + husen, der sich innerhalb des Westgermanischen zeitverschoben von der britischen Insel (ags. -ingaham) und dem nordfranzösischsüdniederländischen Raum (altnl. -ingahem, -ingseli) nach Osten hin fortsetzt: -inghofen ¡111 Rheinland, -inghausenj-ingdorf in Westfalen, -ingerode in Ostfalen ('fränkische' Rezeptionsform, nicht etwa fränkische Siedlung). Beide Bildungsmuster vermischen sich in Teilbereichen.

4.

N a m e n des früh-, hoch- und spätmittelalterlichen Landesausbaus

4.1. Mit den im gesamten Raum der völkerwanderungszeitlichen Landnahme vorkommenden Namen auf -ing(en), -heim oder -statj-stedt überlappen sich kleinräumigere Namenareale, deren Verbreitung gebietsweise besonderen Einflüssen unterliegt. Dazu gehören etwa die teilweise mit den -/jewi-Siedlungen im Zusammenhang zu sehenden Namen auf-,ve/(zu germ. *sali/sala in der Grundbedeutung 'Hütte im Weideland', dann auch 'Herberge; Viehstall und Herrenhof; s. Roelandts 1965) und -»WA* des westfälisch-niederdeutschen Altlandes, deren Raumbildungen sich nach Westen hin bis in die nördlichen (in'A) und südlichen Niederlande (sete) erstrecken (vgl. Karte 166.5). Das mit lat. virus 'Landgut. Stadtviertel' wurzelverwandte, jedoch nicht in einem Lehnwortverhältnis stehende germanische Namenwort ulk benennt hier Siedlungen und Fluren mit ursprünglicher Zaunbedeutung ('Eingegrenztes, Umzäuntes. Befestigtes", dann auch 'Bucht'; vgl. mnd. wikbelde als Sonderrechtsbezirke und nord. vikingr 'Mitglied einer i7A\ d. h. eines Männerkrings' im Sinne der Gefolgschaft). Nicht nachweisbar ist die Bedeutung 'Han-

1077 delsplatz'! Im Münsterland liegen die wikOrte auf schweren Kleiböden, wo sie durchweg alleinstehende Einzelhöfe benennen, die eine geschlossene Blockflur, also keine in Gemenglage befindlichen Flurstücke aufweisen. Die älteren iv/A-Namen sind Zeugen für die Ausbildung der frühen karolingischen Grundherrschaft (Reichsgut, vgl. ebd. die karolingischen curtes-Anlagen); in den östl. Niederlanden bleibt das Namenwort streckenweise bis ins hohe Mittelalter hinein produktiv (Schütte 1976). 4.2. Eine besondere wirtschaftliche Rechtsstellung (grundherrlicher Eigenhof, dann Lehenshof) hat L. Fiesel (1933/34) für die in der nachkarolingischen Ausbauzeit des 10. —12. Jahrhunderts vergebenen -¿>«/?e/-Namen (zu as. bodal M. 'Grundbesitz, Haus' bzw. das neutrale Kollektiv gibupli) angenommen. Ihr Verbreitungsgebiet erstreckt sich von der Eider (wo sie — im Schleswiger Grenzraum — mit dän. -büll konkurrieren) bis Wolfenbüttel, mit auffälliger Häufung im 'Papenteich'-Winkel von Aller und Oker (vgl. Karte 166.3). Gegenüber den alten Orten auf -stedt, -heim oder -dorf handelt es sich durchweg um kleinere Siedlungen. Erscheinungsbild und zeitliche Schichtung (Überlieferung) legen nahe, daß der Namentyp sich von Süden nach Norden und vom Geestrücken ins später besiedelte Marschland verbreitete; er spielte jedoch schon im Zuge der Ostkolonisation keine Rolle mehr. — Nach Verbreitung, Zeitstellung und Benennungsobjekt (kleinere Ortschaft, Einzelhof) vergleichen sich die -6ü/te/-Namen weitgehend mit den Namen auf -börstel 'Siedlungsstelle', wenngleich beide Typen sich im kleinräumigen Gelände durchweg komplementär verteilen (vgl. Karte 166.3; zu ahd. bür M. 'Siedlung, Haus, HoF und ahd. stal M. 'Ort. Stelle"; plattdt. bursteil). Der Name ist überwiegend in Form von PN-Komposita bezeugt; daneben kommen appellativische BW in differenzierender Funktion vor, die sich auf Alter, Größe, geographische Orientierung, die zumeist mindere Bodenwertigkeit (des Geestrückens) oder auf ein Abbaunetz beziehen. Mit dem Vorgang des Abbaus hängt aller Wahrscheinlichkeit auch ihre Entstehung zusammen: Es handelt sich um sekundäre Wohnkolonien, die aufgrund der Überbevölkerung vor Beginn der Ostsiedlung und der Rodungsperiode von einem Haupthofaus auf bislang unbesiedeltem Land 'zweiter Wahl" angelegt wurden (Franke 1975).

166

1079

Die N a m e n in D e u t s c h l a n d

4.3. Mit der Rodetätigkeit des 11. bis 14. und 15. Jahrhunderts, die keineswegs nur — wie es die Karte 166.6 nach Helbok (1938) nahelegt - die bewaldeten Mittelgebirgslandschaften betrifft, kommen zahlreiche neue Namentypen in Mode. Charakteristisch für die jeweiligen Gebiete sind u. a. folgende Namenwörter: im westlichen Mitteldeutschen vor allem -scheid (als Siedlungsname vorzugsweise Bezeichnung eines Flurstücks, das durch Rodung aus dem Waldland der Allmende 'ausgeschieden' wurde, sonst auch geomorphologische Scheide), im mitteldeutschen Südosten und im angrenzenden obd. Gebiet -grün (zu mhd. grüene F. 'Grasfläche'); -hagenj-hain 'Dom-Gebüsch, eingefriedeter

Platz' in fast ganz Mittel- und Norddeutschland sowie das überwiegend mit PN gebildete -rode mit seinen regionalen Varianten (-rath, -reuth oder -ried etc.) im gesamten deutschen Sprachgebiet. Gerodet wurde vorzugsweise auf Nadelholzböden, im allgemeinen von Westen nach (Nord-)Osten hin fortschreitend. Neben weiteren, z.T. weniger häufig verwendeten Namenwörtern wie -schwend, -brand oder den genitivischen ON (Burkharts) kommen nun auch typische Stellenbezeichnungen in Gebrauch, die von bereits bestehenden Flurnamen aus der besiedelten Nachbarschaft hergeleitet sind. Derartige Neugründungen machen zumeist die zuletzt besiedelten Gebiete aus.

r ^ r ^ < .•X ....:. ' J . ^ ••••• • •

:

-

•k'i'W'-'U t

Rodungsnamen in Deutschland (nach A.Helbok 1938)

S ü d g r e n z e der nordeuropäischen Eiszeitgeschiebe

K a r t e 166.6: R o d u n g s n a m e n in Deutschland (nach A . Helbok 1938)

1080 5.

X. N a m e n g e o g r a p h i e Neuzeitliche

Ortsnamen

I m a u s g e h e n d e n M i t t e l a l t e r k o m m t der innere S i e d l u n g s a u s b a u a u f d e u t s c h e m B o d e n weitg e h e n d z u m A b s c h l u ß , w a s a u c h e i n e n Eins c h n i t t in der O N - G e b u n g b e d e u t e t . Bis d a h i n h a t t e sich e i n reicher Vorrat a n N a m e n w ö r tern h e r a u s g e b i l d e t , m i t d e n e n v e r s c h i e d e n s t e S i e d l u n g s f o r m e n u n t e r g e o g r a p h i s c h e n , wirtschaftlichen, rechtlichen oder sozialen Aspekten b e n a n n t w e r d e n k o n n t e n . A u f d i e s e s B e z e i c h n u n g s f e l d w i r d in der F o l g e z e i t überw i e g e n d z u r ü c k g e g r i f f e n , m . a. W. d i e p r o duktive Fähigkeit, bestimmte Siedlungstyp e n m i t e i g e n e n , n e u e n B e z e i c h n u n g e n zu benennen, geht z u n e h m e n d verloren. Zwar k e n n t a u c h d i e S p r a c h g e s c h i c h t e der f o l g e n d e n Z e i t z a h l r e i c h e N e u e r u n g e n : z. B. die etym o l o g i s i e r e n d e n B e n e n n u n g e n der H u m a n i sten, Namenübertragungen aus fremden Sprachen, die V e r h o c h d e u t s c h u n g e n des nd. N a m e n b e s t a n d e s durch die Kanzleien oder d i e vielen ' s p r e c h e n d e n ' S c h l ö s s e r - u n d Stift e r n a m e n d e s 17. u n d 18. J a h r h u n d e r t s . E i n e e i n s c h n e i d e n d e P r ä g u n g der Namenlands c h a f t D e u t s c h l a n d s , w i e sie d i e S i e d l u n g s t o p o n y m i e der m i t t e l a l t e r l i c h e n W a n d e r z e i t u n d der s p ä t e r e n P e r i o d e n d e s L a n d e s a u s b a u s mit sich b r a c h t e , ist mit i h n e n freilich nicht m e h r verbunden.

6.

Literatur (in

Auswahl)

Arnold. W. (1875): Ansiedelungen und Wanderungen deutscher S t ä m m e , zumeist nach hessischen Ortsnamen. Marburg. Bach. Adolf (1954): Deutsche N a m e n k u n d e . II. Die deutschen O r t s n a m e n . 2. Heidelberg. Bach. Adolf (1960): Deutsche Volkskunde. Wege und Organisation. Probleme. System. M e t h o d e n . Ergebnisse und A u f g a b e n . Schrifttum. 3. Aufl. Mit 57 Skizzen und Karten. Heidelberg. Cordes, G e r h a r d (1960): Z u r altsächsischen M u n d artenfrage und zur Lautverschiebungsgrenze. In: Zeitschrift für M u n d a r t f o r s c h u n g 27, 1 —39. Dittmaier, H.[einrich] (1955): D a s apa-Problem. U n t e r s u c h u n g eines westeuropäischen F l u ß n a m e n typus. Louvain. Fiesel, L.[udolf] (1933/34): Frühmittelalterliche Siedelung mit dem GVJ-büttel. In: Zeitschrift für Ortsn a m e n f o r s c h u n g 9, 2 3 1 - 2 4 1 : 10, 5 0 - 6 9 . Fiesel, Ludolf (1953): Die G r ü n d u n g s z e i t deutscher O r t e mit dem G r u n d w o r t -leben und der Siedlungsbeginn in d e r M a g d e b u r g e r Börde. In: Blätter für deutsche Landesgeschichte 90. 30 — 77. F r a n k e , H a r t w i g (1975): Die -¿>ors/W-Namen (mit einer Karte). In: Niederdeutsches Wort 15, 36—59.

H e l b o k . Adolf (1938): Grundlagen der Volksgeschichte Deutschlands und Frankreichs. Vergleichende Studien zur deutschen Rassen-, Kultur- und Staatsgeschichte. K a r t e n b a n d . Berlin. Krähe. H a n s (1950): Alteuropäische In: Beiträge zur N a m e n f o r s c h u n g 247-266.

Flußnamen. 1. 24 — 51;

K u h n . H a n s (1959): Vor- und frühgermanische O r t s n a m e n in N o r d d e u t s c h l a n d und den Niederlanden. In: Westfälische Forschungen 12. 5—44 [Wiederabdruck in: Steger. H u g o (1977). Hrsg.: 225-305], Müller, G u n t e r (1970): D a s Problem der f r ä n k i schen Einflüsse auf die westfälische Toponymic. In: Frühmittelalterliche Studien 4. 244—270. Müller, G u n t e r (1976): Ü b e r P-Namen im Westfälischen. In: Birkhan. H. Hrsg.: Festgabe f ü r O t t o Höfler. Wien. 4 8 6 - 4 9 8 . Müller. G u n t e r (1983): N a m e n k u n d e . In: G o o s sens. Jan. Hrsg.: Niederdeutsch. Sprache und Literatur. Eine E i n f ü h r u n g . I: Sprache. 2. verb. und um einen bibliographischen Nachtrag erweiterte A u l l Neumünster. 1 9 9 - 2 2 0 . Müller, G u n t e r (1989): Wortgeographie und Wortgeschichte. In: Petri. Franz. Hrsg. u. a.: Der R a u m Westfalen VI/1. Münster. 3 2 - 92. O n o m a s t i c a Slavogermanica I (1965 ff.). (Abh. der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig. Phil.-hist. Klasse). Berlin. Roelandls. Karel (1965): Selc und heim. In: Schützeichel. Rudolf. Zender. Matthias. Hrsg.: N a m e n forschung. Festschrift für Adolf Bach zum 75. G e b u r t s t a g am 31. J a n u a r 1965. Heidelberg, 273 - 299. Schönwäldcr. Birgit (1993): Die -/p/wi-Namen. Mit einer Karte (Beiträge zur N a m e n f o r s c h u n g NF. Beiheft 37). Heidelberg. Schütte. Leopold (1976): W I K . Eine Siedlungsbezeichnung in historischen und sprachlichen Bezügen (Städteforschung. Veröffentlichungen des Instituts f ü r vergleichende Städtegeschichte in M ü n ster. Reihe A: Darstellungen. 2). Köln/Wien. S o n d e r g a a r d . Bent (1974): Fortsatte studier over den nordiske stednavnetype lev (löv) 1. Mit deutscher Z u s a m m e n f a s s u n g . In: Festskrift til Kristian Haid. N a v n e f o r s k n i n g , Dialektologi. Sproghistorie. K o b e n h a v n , 145—156. S o n d e r g a a r d . Bent (1979): Der O r t s n a m e n t y p dcutsch -leben, dänisch -lev. schwedisch -löv. Eine vorläufige Hypothese. Mit 4 Karlen. In: Beiträge zur N a m e n f o r s c h u n g N F 14. 351—357. Steger. H u g o (1977). Hrsg.: Probleme der N a m e n forschung im deutschsprachigen Raum (Wege der F o r s c h u n g , 383). D a r m s t a d t . Hubertus

Menke,

Kiel

(Deutschland)

1081

167. Die O r i s n a m e n in Österreich

167. Die Ortsnamen in Österreich 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8.

Einleitung D i e O r i s n a m e n antik-romanischer Herkunft D i e Ortsnamen germanischer Herkunft D i e Ortsnamen slawischer Herkunft O r t s n a m e n deutscher Herkunft D i e magyarischen O r t s n a m e n im Burgenland D i e italienischen N a m e n in Südtirol Literatur (in A u s w a h l )

1.

Einleitung

Die rezenten Ortsnamen des deutschsprachigen Österreichs einschließlich des seit 1919 zu Italien gehörenden Südtirols mit Siedlungs-, Flur-, Gewässer- und Bergnamen sind ein Spiegelbild einer über 3000jährigen Siedlungsgeschichte mit wechselnden Völkern und Sprachen. Ihre schriftliche Überlieferung setzt in Einzelbeispielen bereits in der römischen Spätantike des 2. bis 5. Jahrhunderts n. Chr. ein und findet sich insbesondere in Urkunden, Traditionen und Urbaren des Früh- und Hochmittelalters seit dem 8. Jahrhundert mit der Massierung von Belegen im 12. und 13. Jahrhundert (Hausner 1990). Die sprachliche Erschließung der aus fremden Sprachen eingedeutschten und der genuin deutschen Ortsnamen geschieht unter Zugrundelegung der in ahd., mhd. und frnhd. Sprachformen überlieferten urkundlichen Zeugnissen und der lokalen Dialektaussprachen mit Hilfe der historischen Grammatik und Etymologie des Deutschen und bei eingedeutschten Namen der jeweiligen Herkunftssprache unter Beachtung der jeweils wirksamen phonetischen und morphologischen Substitutionsregeln. Danach lassen sich nach sprachlicher Herkunft und zeitlicher Entstehung insgesamt 8 Schichten von Ortsnamen feststellen, die sich aber räumlich unterschiedlich überlagern: 1. vorindogermanische, 2. indogermanisch-voreinzelsprachliche. 3. keltische, 4. romanische, 5. germanische, 6. slawische, 7. magyarische (oder ungarische), 8. deutsche. Dabei können die ersten 4 Gruppen als antik-romanische Ortsnamen insofern zusammengefaßt werden, als die drei älteren Gruppen zur Zeit der Römerherrschaft von 15 v. Chr. bis 488 n. Chr. ins Lateinische eingingen, ehe sie dann gebietsweise verschieden über das die 4. Gruppe bildende Vulgärlateinisch-Romanische entweder unmittelbar ins Deutsche integriert wurden oder vorerst noch das Germanische und/oder das Slawische durchliefen. Da al-

lergrößtenteils die urkundliche Erstbezeugung von Ortsnamen jünger ist als die tatsächliche Entstehung, muß zur Gewinnung siedlungsgeschichtlicher Aussagen der mutmaßliche zeitliche Abstand, der je nach Namenschicht zwischen Jahrzehnten und über zwei Jahrtausenden schwankt, zu überbrükken getrachtet werden. Dies ist besonders am Beispiel der deutschen Makrotoponymie, der zeitlich verschiedenen Produktivität der einzelnen Ortsnamentypen, erfolgreich versucht worden (vgl. u. a. Wiesinger 1980 a, 1994). Der folgende Überblick basiert auf den Siedlungs- und Gewässernamen und nennt meist ohne Erläuterungen, die in der am Ende genannten Literatur zu finden sind, signifikante rezente Beispiele. 2.

Die Ortsnamen antik-romanischer Herkunft (Karte 167.1)

Die Einverleibung des später österreichischen Alpen- und Donauraumes in das Römerreich geschah durch kriegerische Eroberung unter Kaiser Augustus 15 v. Chr. mit der Errichtung der Provinzen Rätien, Norikum und Pannonien. Während der 500jährigen Römerherrschaft bis 488 n. Chr. wurde nach heutiger Ansicht die gebietsweise verschiedene unbekannte indogerm. Sprachen und keltisch sprechende Bevölkerung allmählich romanisiert, so daß vorrömisches Namengut über das (Vulgär)lateinische und das auch selber namengebende Romanische tradiert wurde. Seine linguistische Erschließung, Bestimmung und Zuordnung ist schwierig und teilweise umstritten. Siedlungsnamen antik-romanischer Herkunft finden sich nur in Westösterreich bis zu einer Linie östlich von Linz/Donau über östlich Salzburg bis Villach in Kärnten (vgl. Karte 167.1). Inmitten dichten, Siedlungskontinuität bezeugenden Vorkommens in Südvorarlberg, Süd- und Osttirol und im westlichen und mittleren Nordtirol fehlen antik-romanische Ortsnamen in dem erst im Hochmittelalter des 11.,12. Jahrhunderts durch Dauersiedlungen erschlossenen unwirtlichen mittleren Ötztal, während der oberste Talbereich vom Südtiroler Schnalstal her erschlossen und wirtschaftlich genutzt wurde. Nach Osten läßt die antik-romanische Namentradierung im östlichen Nordtirol, in Salzburg, Oberösterreich und Oberkärnten

1082 nach, doch k o n n t e sich die R o m a n i t ä t im Salzachtal um die Stadt Salzburg in Insellage länger halten. Dagegen finden sich in Ostösterreich nur Gewässer- und vereinzelte Bergnamen. Ursache ist der Abzug eines Teiles der romanischen Bevölkerung aus Norik u m 488 n. Chr. in den den Westen verschonenden Wirren der Völkerwanderung, so daß die Siedlungskontinuität u n d damit die Tradierung antik-romanischer Siedlungsnamen abgebrochen wurde, während der Fortbestand der Gewässer- u n d Bergnamen auf deren unveränderliche Lage als Wegmarkierungen zurückgeht. Die Arten u n d Zeiten der Eindeutschung der antik-romanischen Ortsnamen lassen sich a m L a u t s t a n d mit Hilfe der zeitlich wechselnden Substitutionen und Weiterentwicklungen ablesen, wie mit/ohne Lautverschiebung, v als w oder / , mit oder ohne Akzentverlagerung, mit oder ohne nhd. Diph thongierung. Sie erfolgten vereinzelt zwar schon im 6./7. Jahrhundert, d o c h im Westen größtenteils erst vom 10. bis 12. Jahrhundert. N u r im M o n t a f o n in Vorarlberg, im Oberinntal in Nordtirol sowie oberen Vintschgau und östlich des Eisacktales in Südtirol k o n n t e sich das Romanische an den R ä n d e r n seiner rezenten Gebiete noch bis ins 16./17. Jahrhundert halten, so d a ß dort vor allem spät eingedeutschte F l u r n a m e n die romanische Gestalt noch gut bewahren. 2.1. Indogermanisch-voreinzelsprachliche Ortsnamen Während die umstrittene Frage, o b einzelne bislang ungeklärte O r t s n a m e n in Westösterreich vorindogermanischer H e r k u n f t sind, hier beiseite bleiben soll, lassen sich überall indogermanische Ortsnamen feststellen, die keine keltischen Merkmale aufweisen wie die Erhaltung von idg. p- und den Wandel von idg. o zu a. Meint m a n in der Geschichtswissenschaft vielfach noch immer, es handle sich bei den Trägern um die auf den Balkan zu beschränkenden Illyr(i)er (Lochner von Hüttenbach 1970, Ölberg 1971), so reichen weder einzelne antik überlieferte Stammesnamen wie Breoni in Tirol oder Pannoni am österreichischen Ostrand u n d in U n g a r n noch einzelne sprachliche Kennzeichen zur Zuordnung zu einer bestimmten indogermanischen Sprachfamilie. D a die bis um 1960/70 allgemein und teilweise noch länger gebräuchliche Bezeichnung 'illyrisch' (stets Kranzmayer, Steinhauser) sowie die d a n n an ihre Stelle getretenen Termini 'vorrömisch' (Finsterwalder) u n d 'vorkeltisch' (Schwarz) erhebliche

X. Namengeographie

Mängel in bezug auf Sprache, R a u m u n d Geschichte enthalten und Krahe/Schmids ..alteuropäische Hydronymie" Siedlungsnamen ausschließt, empfiehlt sich 'indogermanisch-voreinzelsprachlich'. Dabei handelt es sich in ganz Österreich vornehmlich um Gewässernamen, von denen eine Reihe zum Typus der „alteuropäischen H y d r o n y m i e " gehört, z. B. in Vorarlberg ( = V) ///, Argen, Aßen:, in Tirol ( = T) Eisack, Isar, in K ä r n t e n ( = K) Drau, Gail. Lavant. in der Steiermark ( = ST) Mur, Pols. Sölk. im Burgenland ( = B) Lafnitz, in Salzburg ( = S) Arl, Saalach, in Oberösterreich ( = 0 ) Donau, Traun, Ager, Alm, Polsenz, Aist, Naarn und in Niederösterreich ( = N) Erlaf, Ybbs, Leitha, Wien, March. Siedlungsnamen sind in V Bludenz, Götzis, Nüziders, Bürs, in T Imst, Telfs, Bergisel, Flies, in K Federaun u n d in O Wels, Wie! raun. 2.2.

Keltische Ortsnamen

Im 5. Jahrhundert v. Chr. drangen von Westen her Kelten in den D o n a u - und Alpenraum ein. So läßt sich z. B. im niederösterreichischen D o n a u r a u m an den idg.-voreinzelsprachlichen Gewässernamen a m Oberlauf und den keltischen am Unterlauf der Rückzug der älteren Bevölkerungsgruppe ablesen wie an Türnitz — Traisen und Natters — Loich (Wiesinger 1987). Keltische N a m e n sind teils an phonetischen und morphologischen Eigenheiten erkennbar und haben o f t m a l s Entsprechungen im (einst) keltischen Westeuropa. Keltische Gewässernamen sind z. B. in V Frutz, in T Trisänna. in K Glan, in ST Sülm, in S Oichten, in O Mattig. Antiesen, Breitsach, Ischl. Steyr, Ipf.\ in N Kamp und Siedlungsnamen in V Bregenz. Göfis. Düns, in T Fritzens, Axams, Ebhs. Brisen, in K Katsch, in S Lofer, Adnet, Anif und in O Linz. Von Personennamen (PN) abgeleitet sind die besitzanzeigenden Siedl ungsnamen auf -äkom/lat. -äcum. z. B. in K Villach von Bilos, in S Morzg von Mortios, in O Lorch von Laurios. Vor allem bei einer Reihe von Gewässernamen schwankt die Zuweisung als idg.-vspr. oder kelt. Bildung, z. B. bei Inn. Enns. 2.3. Romanische Ortsnamen Die romanische Namengebung hauptsächlich als Siedlungsnamen vollzog sich seit dem Beginn der Römerzeit 15 v . C h r . in (Vulgär)lateinisch mit romanischer Weiterentwicklung und im alpinen romanischen Idiom selber, das nach den fortlebenden Sprachen in G r a u b ü n d e n und Südtirol als R ä t o r o m a -

1083

167. Die Ortsnamen in Österreich

nisch oder Ladinisch oder auch überbrückend als Alpenromanisch bezeichnet wird. Meist erfolgt die Bildung als Ableitung von Personennamen und Appellativen oder es handelt sich überhaupt um Appellative. Ohne Ableitung sind z. B. in V Gaschürn (ca sure < lat. casa supra 'Oberhaus'), Braz (prads < prätös 'Wiesen') und in T Graun (curuna 'runder Felskopf < coróna). Grätsch (corats < quadrätus 'viereckig vermessenes Grundstück'). Diminutive Ableitungen sind z. B. in V Fontanèlla (fontan- + ella 'Brünnele'), in S Muntigl (mont- + iculu[s] 'Bergl'), sowie Gurtis (V), Kurtinig (T) und Gurten (O, cori- + ina 'Höflein'), vergrößernde z. B. in V Schruns ([a]scherün < acere- 'Ahorn' -I- -öl-öne) und in S Vigàun (vicun < vie- ' D o r f + öl-öne), sowie kollektive mit -ètu[m] z. B. in Südtirol Motten (mal- 'Apfel'), Maréit (mur- 'Mauer'), Petschied {pie- 'Fichte'), Pinét (pin- 'Föhre'). Einen besonders in Südtirol häufigen, von einem Personennamen mit -änu[m] abgeleiteten Typus bilden die besitzanzeigenden Prädiennamen wie Bozen (Bauzänu[m] zu Baudio.i), Eppan (Appiänu[m) zu Appius), Erl (Orilänu[m] zu Aurelius; vgl. Finsterwalder 1993, 1005-1026). Häufig ist heute die Endung -s in Ortsnamen, die aber in zugehörigen Ableitungen ebenso fehlt wie in eventuell noch lebendigen rätorom. Entsprechungen oder in Dialektformen, z. B. in T Wattens : ein Wattener, Kauns : Kaunertal, Nauders : rätorom. Danùder und in V dial. Schrun(s), Tschaggùn(s). Sie geht ursprünglich auf den lokativischen Akkusativ plur. zurück, z. B. in V Braz < ad prätös und in T Wartens aus ad fundös Vattänös zum PN Vattus und wurde zunächst im dt.-rom. Sprachkontakt wegen der ahd./mhd. Pluralbildungen von den Deutschen auf rom. Singularbildungen angewandt und später analogisch sogar auf dt. Ortsnamen übertragen, so daß dt. Pseudo-Genitive entstanden (Finsterwalder 1990, 2 3 5 - 2 5 2 : Zehrer 1960, 116 ff.). Wie unterschiedlich je nach Zeit und Lautstand die Eindeutschungen erfolgt sind, läßt sich am unterschiedlichen Verhalten der obgenannten Kollektiva auf -étu vom 8. bis 15. Jahrhundert ablesen.

3.

Die Ortsnamen germanischer Herkunft

Bereits zur Römerzeit wurden in den Orten südlich des Donaulimes im 2./3. Jahrhundert n. Chr. germanische Söldner aus den Gebieten nördlich der Donau in das römische Heer

aufgenommen und in Friedenszeiten ihre Angehörigen angesiedelt, so daß antik-rom. Ortsnamen bereits früh ins Germanische gelangten und später an die Baiern weitergegeben wurden, wie dies für Linz, Wels, Lorch in O anhand des Lautstandes wahrscheinlich gemacht werden kann (Wiesinger 1990, 278 f.). Eigentlich germ. Namen finden sich nur in Ober- und Niederösterreich nördlich der Donau in der römerzeitlichen Germania. Wahrscheinlich auf den westgerm. Stamm der Markomannen des 2. Jahrhunderts gehen hier die direkt ins Deutsche gelangten Gewässernamen Mühl, Rodl und Gusen in O zurück. Dagegen erweisen sich in N die Gewässernamen Thaya, Zaya, Pulkau sowie der Name des Donautales bei Krems Wachau als Zeugnisse der in der Völkerwanderungszeit des 5. Jahrhunderts vorübergehend hier ansässigen ostgerm. Rugier bzw. eventuell auch der an sie anschließend in der heutigen Slowakei siedelnden Heruler, wobei die Gewässernamen erst über das Slawische ins Deutsche vermittelt wurden. Im Wiener Becken als westpannonischem Raum wurden nicht nur die antikrom. Gewässernamen Pitten, Leitha, Raab, Wien, Als und das abgekommene ahd. Sevira < Sabaria durch verbliebene Reste der 568 nach Oberitalien abgezogenen westgerm. Langobarden ins Deutsche vermittelt, sondern auf diese gehen vielleicht auch die Gewässernamen Schwechat, Fischa und Schwarza zurück (Wiesinger 1985 a). Auch für das Burgenland, die Steiermark und für Kärnten wird mit einzelnen, dann über das Slawische eingedeutschten langobardischen Namen der Völkerwanderungszeit des 6. Jahrhunderts gerechnet wie Graßlab in ST und Wippa in K. (Kranzmayer 1956). Dagegen stammen von den oberitalienischen Langobarden des 7./8. Jahrhunderts einzelne Südtiroler Siedlungsnamen im Etschtal zwischen Bozen und Meran wie Marling und Brandis von den PN langb.-rom. Märin(us) und Brando (Finsterwalder 1990, Bd. 1, 267).

4.

Die O r t s n a m e n slawischer H e r k u n f t ( K a r t e 167.2)

Durch den 488 unter dem Druck der Germanen erfolgten Abzug eines Großteils der romanischen Bevölkerung aus Norikum war dort ein siedlungsarmer Raum entstanden, dessen Wiederbesiedlung erst ab dem Ende des 6. Jahrhunderts einsetzte. Während der Völkerwanderungszeit zogen um 500 die west-

1084 germanischen Langobarden, nachdem sie die in der heutigen Slowakei und in Oberungarn siedelnden ostgermanischen Heruler aufgerieben hatten, in die von den Ostgoten geräumten pannonischen Gebiete ein. In ihrer Auseinandersetzung mit den ihnen östlich der Theiß benachbarten ostgermanischen Gepiden riefen sie um 565 die sich a m Schwarzen Meer befindlichen Awaren zu Hilfe und mußten schließlich nach dem gemeinsam errungenen Sieg 568 vor deren Übermacht selber nach Oberitalien ausweichen. In den von den Germanen aufgegebenen Gebieten ließen sich nun die aus dem Nordosten vordringenden Slawen nieder, die von den nomadischen Awaren tributpflichtig gemacht wurden, und drangen gegen Ende des 6. Jahrhunderts auch nach Westen in die siedlungsarmen Gebiete des D o n a u r a u m e s und der nach Osten geöffneten Alpentäler des einstigen Norikum vor. Gleichzeitig suchten die Baiern vom später ober- und niederbayerischen D o n a u r a u m her, sich den romanisch besiedelten Alpenraum zu unterwerfen, so d a ß es u m 590 zu kriegerischen Auseinandersetzungen mit den Slawen im Osttiroler Pustertal kam und dort deren weiteres Vordringen ebenso abgeblockt wurde wie etwas später im Salzburger Ennstal. So kam es seit dem ausgehenden 6. Jahrhundert zur slawischen Besiedlung des späteren Burgenlandes, der Steiermark, Kärntens, Osttirols und des Salzburger Lungaus und Ennspongaus. Im D o n a u r a u m des späteren Niederösterreichs und östlichen Oberösterreichs bis gegen die Krems verliefen die Auseinandersetzungen mit den Baiern komplizierter. Aus den ältesten Eindeutschungen der antikromanischen und der slawischen Gewässerund Siedlungsnamen ergibt sich, daß die Baiern den D o n a u r a u m Niederösterreichs bis etwa zur Traisen bis ins 2. Drittel des 7. Jahrhunderts behaupteten, ehe hier die Slawen Fuß fassen konnten, und d a ß dann ab der Mitte des 8. Jahrhunderts die Baiern neuerliche Verbindungen a u f n a h m e n (Wiesinger 1985 a). Inwieweit die Slawen in Nieder- und Oberösterreich vom Süden, Norden oder Osten her einzogen, ist eine nicht eindeutig geklärte Frage. Die Westgrenze slawischer Ortsnamen liegt in Kärnten im oberen Lesachtal, in Osttirol im Pustertal westlich von Lienz, im Defereggen- und Virgental. In Salzburg überschritten die Slawen von Kärnten her den Tauernkamm ins Rauriser-, Gasteiner- und Große Arltal, ferner gehören zum slawischen Ortsnamengebiet der geographisch mit der Steiermark und mit Kärnten

X. Namengeographie

verbundene Lungau sowie der Ennspongau. In Oberösterreich verläuft die Westgrenze im Traunviertel bei Bad Ischl und etwa an der Krems und nördlich der D o n a u im Mühlviertel vom Unterlauf der Rodl zum Oberlauf der Großen und Kleinen Mühl. Aus dem Herrschaftsbereich der Baiern im 6./7. Jahrhundert einerseits und der romanischen Kontinuität im Westen andererseits ergibt sich der gegenseitige Ausschluß der ältesten bairischen und der romanischen und slawischen Ortsnamen, wobei es lediglich in Osttirol und Oberkärnten zu Überschneidungen der letzteren kommt (vgl. Karten 167.1 — 167.4). Bei den von slawischen Ortsnamen ausgesparten Gebieten handelt es sich entweder um heute noch kaum besiedelte Gebirgsgegenden wie die Schladminger und Rottenmanner Tauern und Seckauer Alpen in der Obersteiermark oder um erst im Hochmittelalter des 11. bis 14. Jahrhunderts besiedelte Waldgebiete wie im südlichen Niederösterreich und in der Oststeiermark oder des Frei- und Weinsbergerwaldes zu beiden Seiten der ober- und niederösterreichischen Landesgrenze im östlichsten Mühl- und westlichsten Waldviertel. Da die Eindeutschungen der slaw. Ortsnamen im Donauraum zwischen der 2. Hälfte des 8. und dem 11. Jahrhundert in ahd. Zeit erfolgten, sich aber die einzelnen rezenten Slawinen erst seit dem 10. 11. Jahrhundert zu formieren begannen, ist die Frage, ob die slawischen Ortsnamen besonders des Donauraumes 'altslowenisch' oder 'alttschechisch' seien — die Frage nach dem Slowakischen ist nur für das Burgenland gestellt worden — müßig, so daß der Slawist O t t o Kronsteiner überbrückend 'Alpenslawisch' vorgeschlagen hat. Als Basen der Eindeutschung müssen daher unter Zugrundelegung der urkundlichen Überlieferung die altslawischen Formen rekonstruierend angesetzt werden. Bei allerdings durchschnittlich späterer Eindeutschung des Alpenraumes besonders vom 10. bis 12. Jahrhundert mit Ausläufern bis ins 14. Jahrhundert und einem heute noch deutschslowenisch zweisprachigen Gebiet mit zweisprachigen Ortsnamen in Südkärnten zeigen lautliche und morphologische Unterschiede in den eingedeutschten Namen wie die nördliche Erhaltung von -dt- und die südliche Assimilierung zu -/-, z. B. sedlo/selo ' D o r f (vgl. Kronsteiner 1976 a), und bloß südliche Einwohnernamen auf -janei-jachh, d a ß ungefähr der Alpenhauptkamm eine annähernde Scheide der Vorläufer der heutigen Slawinen gebildet hat.

Siedlungsnamen antik-romanischer Herkunft in Österreich •

vorrömisch/ indogerm. - voreinzelsprachlich

*

keltisch

|

romanisch

*

romanischer Prädienname



romanisch-deutsch und -walchen

*

romanisch - slawisch

Karte 167.1: Siedlungsnamen antik-rom

itik-romanischer Herkunft in Österreich

f

\

T S C H E C H I E N

f

A^f.

S

'

,! ' '

Karte

V.r.'-l;,

f \

2

T U , . ,

-

1

.Nieder- • - • -__

"

"

1

-

/

Österreich \ ilzburg

I

o_ _ t

Oberösterreich >

->—"V.

-)

i i

Burgen-^'

Eisenstadt

- f t r '

Steiermark 1

Salzburg

—'



„ v i

r-—« - n-^f i - ^T iSi' 7

ü, •

[~f\

/ 1

K a r n t ft, , en ih-Aj," 'i'.-j i!1 v . -

,1 i ' . ' i

- ' | | - I

I I



'

I

. !",1

^ ^ U N G A R N

I !">| .

'/•".f.,«T-,Tt • « . r i1 • , ! ' , - ! ' , " , '

f r r t V V o

,

?

,'K+egqnW \ J 'i.K'.yfi

i 'N i

%b

. 1

}

V«;

*

/ / ^ slawischer Herkunft in Österreich

S L O W E N I E N

••

>'\)

.

í H

Karte

j\

TSCHECHIEN

\

f• i

i

I' I

V

\

,

1

•i

I ! r V > 11 1 1 1. )r\i,l I,M'!-'.' LL'-Lf

I

_ I I I

WH&l -g® \ i'jirn1

o r z !

'•Vj/r.fiáff

MCA, |OfC?-i 1 » • J rr/:Namen, z. B. in N Wolkersdorf (zu Wolfger). Bertidorf (zu Pero), die besonders in Ost- und Südösterreich von Salzburg und Kärnten an verbreitet sind und etwa in Oberösterreich überhaupt den höchsten Anteil unter den Namentypen ausmachen. Während die als Besitz-, Lage- und Artnamen vorkommenden ¿wg-Namen Siedlungen auf Anhöhen bezeichnen, z. B. in O Wartberg (zu mhd. warte 'Aussichtsplatz') und in N Hohenberg (zu hoch), liegen Orte auf -bach und -brunn in der Niederung an Wasserläufen und Quellen, z. B. in N Laimbach (zu mhd. leim 'Lehm'), Hollabrunn (zu mhd. holler 'Holunder'), wobei jetzt -bach anstelle von ahd. -aha produktiv ist. Die 3. Phase der Ausbausiedlung erfolgt vom 11. bis 14. Jahrhundert mit dem Schwerpunkt im 12 /13. Jahrhundert durch Rodung von Nieder- und Hochwald, wobei die einst weiten Waldgebiete der Böhmischen Masse nördlich der Donau in Oberösterreich (Mühlviertel) und Niederösterreich (Waldviertel) sowie das Waldland zu beiden Seiten der Landesgrenze im südöstlichen Niederösterreich (Bucklige Welt) und in der Oststeiermark (Jogelland) die größten Rodungsgebiete bilden. Als Bildungen der mhd. Zeit gibt es hier neben häufigen Simplizia wieder Komposita als Besitz-, Lage- und Artnamen, wobei die letzte-

1087

167. Die Ortsnamen in Österreich

ren sehr zahlreich sind. Die Urbarmachung durch Ausgraben der Wurzelstöcke drücken die re/7-Namen aus. die auf verschiedener mhd. Grundlage und dialektaler Weiterentwicklung bairisch als -reit¡-reut/-rat (mhd. rüte < ahd. riutti) und -roit/-ret/-röt (ahd./ mhd. r/M/) und alemannisch als -reute (mhd. rüte < ahd. riuti) erscheinen, z. B. in O Rampetzreit (von Reinpreht), Spornrat (zu mhd. spare 'Sperling'), Haberroith (zu mhd. haber 'Hafer'), Steinrödt und in V Grasreute. Im Südbairischen Kärntens und Südtirols begegnet schließlich noch Raut(h) aus tiefstufigem ahd./mhd. *rüt. Gegenüber den weitverbreiteten -rei'i-Namen sind die weiteren Rodungsnamen eingeschränkter. Das Schlägern des Hochwaldes mit der Axt, das heute noch schlagen heißt, erbringt insbesondere im nördlichen Mühl- und Wald viertel und in der Buckligen Welt die sc///ag-Namen, z. B. in O Dietrichschlag (zu Dietrich), in N Ottenschlag (zu Otto), Kirchschlag. Das Schwenden, wobei durch Abschälen eines Rindenstreifens und damit der Unterbindung der Saftzufuhr Bäume „zum Schwinden gebracht" werden und schließlich absterben und umbrechen, ergibt die schwend- und sc/mwj ¿/-Namen (mhd. swenten 'zum Schwinden bringen'), die im alemannischen Vorarlberg als -schwende auftreten, z. B. in O Altschwendt, Pabenschwand (zu Pabo), in V Alberschwende (zu Alberich). Als Simplizia werden sie häufig mit ge- zu Gschwend/Gschwand kollektiviert. Dem Schwenden verwandt ist das Sengen durch Legen von Feuer an den Stamm, das den saftführenden Baum unter der Hitze „zum Singen bringt". Während Komposita als Grundglied -seng (mhd. senge 'das Sengen') aufweisen, z. B. in O Hofseng, Altenseng, nimmt das Simplex Asang (mhd. äsanc 'das Abgesengte') wohl eher auf flächenhafte Brandrodung von Niederwald Bezug. Da Schwenden und Sengen bis zur endgültigen Bodengewinnung langes Zuwarten benötigen, wurden sie nach Aussage der Namen nur wenig angewandt, wobei das Schwenden besonders die Mönche von Mondsee in Oberösterreich und von Mehrerau in Vorarlberg betrieben. Ob die vielen Brandstätt/Brandstätten auf Brandrodung oder vielmehr auf abgebrannte frühere Häuser verweisen, ist umstritten. Weitere mit Rodung in Verbindung stehende Ortsnamen sind die elliptischen Genitive von Personennamen insbesondere im niederösterreichischen Wald- und nördlichen Weinviertel wie Seyfrieds (zu Sifrit), Poppen (zu Poppo). die fgg-Namen besonders im

mittleren Oberösterreich, die auf eine kleine, spitz in den Wald gerodete neue Siedlungsfläche Bezug nehmen, z. B. Kohleck (zu mhd. kol '(Holz)kohle'), und die ¿¡¿/-Namen, die meist eine kleine, abseits angelegte Siedlung auf schlechtem gerodetem Boden bezeichnen, z.B. in O Gebetsedt (zu Gephart). Bei den beiden letzteren sind auch Simplizia häufig, wobei neben Edt auch Einedt auftritt. Im 13. Jahrhundert erreichte die deutsche Siedeltätigkeit im wesentlichen ihre noch bestehende Ausdehnung und wurde später nur noch kleinräumig besonders im Alpen- und Waldland fortgesetzt.

6.

Die magyarischen Ortsnamen im Burgenland

Besondere Ortsnamenverhältnisse herrschen im östlichsten österreichischen Bundesland, dem Burgenland, das wegen seiner vorwiegend deutschsprachigen Bevölkerung 1921 vom Königreich Ungarn an Österreich kam. Die nach den Awarenkriegen Karls d. Gr. Anfang des 9. Jahrhunderts bis zur Raab begonnene bairisch-deutsche Besiedlung ging unter dem Ende des 9. Jahrhunderts vom Schwarzmeergebiet vorstoßenden nomadischen Reitervolk der Magyaren (oder Ungarn) uralaltaischer Herkunft zugrunde. Nach ihrem zerstörerischen Vordringen bis an den Lech, wo sie 955 von Otto I. entscheidend geschlagen wurden, entschlossen sie sich zur Seßhaftwerdung und Christianisierung im pannonischen Donauraum. Im Gefolge der Verheiratung des ersten ungarischen Königs Stephan I. (997 — 1038) mit der bayerischen Herzogstochter Gisela kamen bairische Adelige ins Land, die vor allem im Westen begütert wurden und auch deutsche Bauern ansiedelten. Dies führte dann besonders im 12. Jahrhundert zur Eindeutschung noch vorhandener slawischer und jüngerer magyarischer Ortsnamen oder zu deren Übersetzung. Von den bis 1921 amtlich ausschließlich magyarischen Ortsnamen, die in Ungarn heute noch als Exonyme verwendet werden, sind ein Großteil dieser entweder bereits im Mittelalter entstandene, von der deutschen Namengebung unabhängige eigene Benennungen wie Eisenstadt als Kismarton 'Klein Martinsdorf oder kanzlistische Übersetzungen aus dem Deutschen wie Breitenbrunn als Fertöszelesküt. Etwa 20 Siedlungsnamen stammen unmittelbar aus dem Magyarischen und wurden entweder lautlich eingedeutscht wie Antau aus

1088

X.

Szäntö 'Ackerfeld' als mhd. Zantou oder aus diesem ins Deutsche übersetzt wie Vörösvär als Rotenturm. An die Ansiedlung von Kroaten zwischen ca. 1530 — 75, die vor den Türken geflohen waren, erinnern schließlich ein paar kroatische Siedlungsnamen wie Punitz, Podgoria. 7.

D i e italienischen N a m e n in Südtirol

Die Annexion Südtirols durch Italien nach dem Ersten Weltkrieg 1919 war in namenkundlicher Hinsicht durch den Nationalisten Ettore Tolomei wohl vorbereitet. Er hatte bei der Italianisierung der deutschen Ortsnamen „bis zur letzten Hütte" das Prinzip, sofern nicht ohnehin Exonyme bestanden, vordeutsche Ortsnamen restaurativ zu adaptieren und deutsche zu übersetzen oder lautlich anzugleichen. So wurden Exonyme wie Bolzano für Bozen und zweisprachige Benennungen im Sprachgrenzgebiet wie Braies für Prags aufgegriffen, historische Überlieferungen restituiert wie vallis Aurina (1048) als Volle Aurina für Ahrntal, Übersetzungen getroffen wie Fossa für Grub und Verballhornungen produziert wie Casateia für Gasteig (mhd. galtst h\ 'jäher Anstieg'). Nur höchst selten ließ Tolomei deutsche Namen bestehen wie Gries. Dadurch handelt es sich weitestgehend um künstliche Ortsnamen, die amtlich bis nach dem Zweiten Weltkrieg durch die Dekrete von 1923 und 1940 ausschließlich galten, während heute auch wieder die deutschen Ortsnamen zugelassen sind (vgl. Kühebacher, Art. 279).

8.

Literatur (in A u s w a h l )

B e r t o l - R a f f i n , E l i s a b e t h , Wiesinger, P e t e r (1989): Die O r t s n a m e n d e s Politischen Bezirkes B r a u n a u am Inn (Südliches Innviertel) ( O r t s n a m e n b u c h des L a n d e s O b e r ö s t e r r e i c h 1). W i e n . B e r t o l - R a f f i n , E l i s a b e t h , W i e s i n g e r , P e t e r (1991): Die O r t s n a m e n d e s P o l i t i s c h e n Bezirkes Ried im I n n k r e i s ( M i t t l e r e s I n n v i e r t e l ) ( O r t s n a m e n b u c h des L a n d e s O b e r ö s t e r r e i c h 2). W i e n . E r n s t , P e t e r (1989): D i e a l t h o c h d e u t s c h e n Siedl u n g s n a m e n t y p e n in N i e d e r ö s t e r r e i c h u n d W i e n ( D i s s e r t a t i o n e n d e r U n i v e r s i t ä t W i e n 199). W i e n . F i n s t e r w a l d e r , Karl (1990): T i r o l e r O r t s n a m e n kunde. G e s a m m e l t e Aufsätze und Arbeiten. Hrsg. von H e r m a n n M . Ölberg und Nikolaus Grass. 2 Bde. ( F o r s c h u n g e n zur Rechts- und Kulturgeschichte 15, 16 = S c h l e r n - S c h r i f t e n 285, 286). [Bd. 3 angekündigt]. Innsbruck. H a u s n e r , Isolde (1990): D i e ältesten u r k u n d l i c h e n O r t s n a m e n q u e l l e n Ö s t e r r e i c h s . In: O r t s n a m e u n d

Namengeographie

Urkunde. Frühmittelalterliche Ortsnamenüberlief e r u n g . Hrsg. von R u d o l f Schützeichel ( B e i t r ä g e zur N a m e n f o r s c h u n g N F . Beiheft 29). H e i d e l b e r g . 51-59. H ö r b u r g e r . F r a n z (1982): S a l z b u r g e r O r t s n a m e n b u c h . B e a r b . von I n g o Reiffenstein u n d L e o p o l d Ziller ( M i t t e i l u n g e n d e r G e s e l l s c h a f t f ü r S a l z b u r g e r L a n d e s k u n d e . E r g ä n z u n g s b d . 9). S a l z b u r g . K r a n z m a y e r . E b e r h a r d (1956 1958): O r t s n a m e n b u c h von K ä r n t e n . 2 Bde. (Archiv f ü r V a t e r l ä n d i sche G e s c h i c h t e 50. 51). K l a g e n f u r t . K r a n z m a y e r . E b e r h a r d (1967): N a m e n k u n d l i c h e Beiträge z u r G e s c h i c h t e des L u n g a u s . In: B l ä t t e r f ü r o b e r d e u t s c h e N a m e n f o r s c h u n g 8, 8 — 26. K r a n z m a y e r . E b e r h a r d (1970): D i e ö s t e r r e i c h i s c h e n B u n d e s l ä n d e r und d e r e n H a u p t s t ä d t e in i h r e n N a m e n . 2. Aufl. ( M u t t e r s p r a c h e - S c h r i f t e n r e i h e 4) Wien. K r a n z m a y e r . E b e r h a r d , Bürger, K a r l (1957): Burgcnländisches Sicdlungsnamcnbuch (Burgenländische F o r s c h u n g e n 36). E i s e n s t a d t . Kronsteiner. O t t o (1973): Die slawischen g e o g r a phischen N a m e n Österreichs. In: Ö s t e r r e i c h i s c h e N a m e n f o r s c h u n g 73/2, 3 2 - 5 8 . K r o n s t e i n c r . O t t o (1976): Die f r ü h m i t t e l a l t e r l i c h e n S p r a c h - u n d Besiedlungsvcrhältnisse Ö s t e r r e i c h s a u s n a m e n k u n d l i c h e r Sicht. In: Ö s t e r r e i c h i s c h e N a m e n f o r s c h u n g 76.2. 5 — 24. K r o n s t e i n c r . O t t o ( 1 9 7 6 a ) : Die B e d e u t u n g d e r L a u t g r u p p e G

ÏSOALÎ

0 A L ,

»

TELE 1 MARK R

noe

. HAME(

SAVO

'KARJALA /

ME0ELP4

HlRJI

'WELSING .LAND

I BOTNISKA VIKEN

47

L

DALARNA ( 5 ,DALALVEN

^ /

.. . VASÌMAfI. U P P L A N I "I VÀRMLAND^land ILARE»

, ___

| S AT AK UNTA/

VARSINAIS-\ UOMI AJUSIMAAJ

. 1 «ALANO

¡(ARKB"SOOERUAN[AND

L A N D I ACTER V E S T AUSI

DANMARK VENDSVAIEL

J&STER BOTTEN

SDALEN

"I

\SOL«R S

*NOERMAN LAND

7



/BUSKERUU

'

'S,OR«JON

JOPPLAND),,^^, »ALONEBTA

.

JAMTLANO

SORFTONDELAG/

HEOI MARK /

JORDANE-

VASTER 5 "! BOTTEN/

NOROTR0NDELAG

NORGE

FINSKA VIKEN

ESTLAND

^VATTERNX?""'1 FASTER A/5011-** GOTLANO TJUST( GOTLAND SMALAND / OLAND

I JYLLANOI SKANE/ 0STERS0EN

NORGE 1. VESTFOLO 2. 0STFOLO 3. AKERSHUS SVERIGE 1.DALSLANO 2. BOHUSLAN 3 HALLAND 4. BLEKINGS 5. GASTRIKSLANO

Karte 168.1 Länder und Landschaften in Skandinavien

1092

2.

X. Namengeographie

Das Westskandinavische

2.1. Einige sehr alte Typen sind deutlich westlich orientiert und bestätigen im wesentlichen den Befund, der aus der Sprachgeographie (Umlautserscheinungen, Nasalassimilation usw.) gut bekannt ist: -vin (-ini, -ene, -ve. -e usw.), zunächst 'Weide', dann Siedlungsbezeichnung, kommt vor allem in Norwegen vor (z. B. Bjergvin = Bergen : bjarg), bes. im inneren Hordaland-Sogn, in Ostnorwegen und im inneren Trondelag, dazu in westlichen und nördlichen Gegenden Schwedens (Bohuslän, nördl. Halland, Västergötland, südl. Värmland, Södermanland / Jämtland, Medelpad, Ängermanland), dagegen nur vereinzelt in Dänemark und von den westlichen Kolonien nur auf Shetland und Orkneys. Nur wenig jünger als dieser Typus, der vor allem der römischen Eisenzeit und Völkerwanderungszeit angehört, ist -heim (-hem, -um, -em usw.), im allgem. in der Bedeutung ' H o f , allenfalls ' D o r f , auch in Landschaftsnamen (so urspr. Trondheim), das ebenfalls eine starke Konzentration auf den westlichen Norden, jetzt aber unter Einschluß Dänemarks und Islands und der Färöer sowie in einzelnen Exemplaren auch östlicher Teile Schwedens (häufiger ist es auf Gotland) zeigt. Auch dieser Typus reicht ins nördliche Schweden hinüber (Medelpad, Ängermanland, Jämtland). ist aber andererseits auf Island nur spärlich und in stereotypen Bildungen (vor allem Sölheimar) vertreten, so daß er wohl zur Zeit der ersten Besiedlung im 9. Jahrhundert unproduktiv geworden sein muß. Im wesentlichen mit -vin und -heim übereinstimmend, aber naturgemäß weitgehend auf Küstengebiete begrenzt, hat auch -angr (-ang, -änger) 'Bucht. Fjord' (in Hardanger, Hareng, Harang u. dgl.) sein Hauptverbreitungsgebiet in Norwegen, wo es der ganzen Küste entlang von 0stfold bis Finnmarken erscheint, kommt aber auch an der Nordküste Schwedens von Uppland bis Västerbotten vor und ist vereinzelt aus dem südlichen Seeland (Hvidanger bei Vordingborg) belegt, während aus den westlichen Kolonien keine sicheren Beispiele nachgewiesen werden konnten (s. Holm 1991). Einen charakteristischen West/Ost-Gegensatz, der mindestens schon auf die Wikingerzeit zurückgehen dürfte, bildet westskand. -vatn (-vann, -vatten, -vattnet), das in ganz Norwegen als Seenamen-Element erscheint, in den östlichen Teilen des Landes aber gegenüber -sjo mehr und mehr zurücktritt und in Schweden nur in westlichen (so Värmland.

Dalsland) und nördlichen Gegenden, von da aus aber allerdings auch im nördlichen Osterbönen auf der Ostseite des Bottnischen Meerbusens auftritt. Etwas anders gelagert ist -land(a), wohl etwa im Sinne von "Acker. Flurstück, bebautes Land', welches als Namenelement variierenden Alters (vor allem Merowinger- und Wikingerzeit und noch später) grundsätzlich in ganz Skandinavien verbreitet ist. das aber doch seinen Schwerpunkt deutlich im Westen: in Telemark-Agder-Südwestnorwegen (ca. 80% aller norwegischen /anrf-Namen) hat, während es in Schweden vor allem in westlichen und nördlichen Gegenden in Erscheinung tritt. Zu ergänzen wären diese westskand. Namentypen mit einigen Typen von Sennereinamen in Norwegen, die zwar geringere Verbreitung haben, dafür aber um so deutlicher wcstlich orientiert sind, so -sei in Westnorwegen, Telemark, Valdres, Gudbnmdsdalen (dazu allerdings auch im schwedischen Dalarna) und -stol (< -stgdull) in einem zusammenhängenden Gebiet, das von Westnorwegen bis zu einer Linie Vestfold - Gudbrandsdalen - Sortrondelag reicht. 2.2. Innerhalb eines weil definierten westskand. Kulturraums lassen sich ein paar kleinere Gebiete ausgliedern, die sich teils durch eigene kleinere Namentypen, teils durch größere nicht ausgesprochen westskandinavische mehr oder weniger markant herausheben: 2.2.1. ein im weiteren Sinn. d.h. vor allem auch den Trondelag einbeziehender ostnorwegischer Kulturraum: mit dem Intensitätszentrum des merowinger- bis wikingerzeitlichen, der Bedeutung nach sehr umstrittenen stadir-Typus (in Smestad < *Smidsstadir u. dgl.), der innerhalb Norwegens vor allem im inneren Osten (Oppland, Hedmark, Akershus, Ostfold) und im Trondelag vorkommt, — mit der Namensform (-)by, die innerhab des norwegisch-westschwedischen Gebietes dieses gemeinnordischen Typus einen markanten Gegensatz zu westlich (-)bo bildet, — mit -holt 'Holz, Unterholz, steiniger Grund, Hügel', einem eigentlich südskand. Typus, der aber in einem Ausläufer nach Ostnorwegen hinein und weiter bis in den Trondelag hinaufreicht (zum Teil hochmittelalterlich, vor allem in der Form -holtet aber erst neuzeitlich), - und mit -bu (neutr.) "Wirtschaftshof, Wohnung, Eigentum', einem gemeinnordischen wohl vorchristlichem Typus, der, soweit er sich von urspr. bü Härnringe/Upptend), daneben auch -unge/-änge (*Ham(a)rungia > //amräflge/Gästrikland), wenigstens in Form der Einwohnernamen ein gemeingerm. Typ und einer der ältesten Ortsnamentypen auch in Skandinavien (bes. römische Eisenzeit und Völkerwanderungszeit), fehlt merkwürdigerweise in Norwegen (dafür dort das weitgehend komplementäre -vin) und ist deutlich auf Dänemark, wo es praktisch im ganzen Gebiet vorkommt, und das südl. Schweden mit den beiden Kerngebieten Skäne-Halland und Mälargebiet mit Östergötland, Öland und Gotland beschränkt. — l e s e , -lösa, etwa gleichen Alters und von stark umstrittener Herkunft (am ehesten < germ. *lauhs(i)ön 'Helle' zu *Iauhs, ablautend zu *leuhs in ljus 'hell', also 'Lichtung, offener Platz, Feld, Wiese'), z. B. in Vanlese < 1198 Huanlosce zu anord. hvQnn 'Kerbel', hat sein Zentrum auf den dänischen Inseln (bes. Seeland) und in Skäne und folgt von da aus einerseits der schwedischen Westküste mit deren Flüssen bis ins västgötische Gebiet südl. des Vänern. anderseits dem Tal der Lagan und der Ostküste nach dem Vättern und der Ebene von Östergötland, von wo es noch bis in die Mälergebiete und nach Gotland hinüberreicht. — -lorp (-trup, -drup, -erup, -rup, -arp) < adän. aschwed. ihorp vor allem in der Bedeutung •Aussiedlerhof oder -dorf, Vorwerk", der Etymologie und Bedeutung nach stark umstritten, kommt wohl in drei Schichten vor: a) einer alten, wohl schon aus der römischen Eisenzeit und mit topographischer Bedeutung, bes. von ebenem offenem Gelände, in einigen zentral gelegenen und großen Siedlungen (Hellberg), — b) einer sehr zahlreichen, der späteren Wikingerzeit und dem Mittelalter angehörenden Schicht etwa i. S. v. 'Einzelhof, Aussiedlerhof, auf dänischem Gebiet möglicherweise ' D o r f (dän. Kastrup < *Karls/>orp, SkärupjSkorupjSkovstrup : skov u. dgl. (mit bes. starkem Personennamenanteil)), — c) einer noch jüngeren Schicht im Sinne des neuschwed. torp 'Taglöhnerhaus'; es ist landschaftsbildend vor allem in der zweiten Schicht und ist in Dänemark über das ganze Land verbreitet, während es in Schweden den ganzen südlichen Teil (ohne Gotland) bis nach Värmland und auf eine etwas südlich des Dalälven verlaufende Linie ausfüllt, wobei man mit einem deutlichen zeitlichen Ge-

X. Namengeographie

falle von Süden nach Norden rechnet (im Westen kommt es zahlreich in Danelagen und Normandie vor. außerdem auf Shetland und vereinzelt auf Island). — Das ebenfalls teils wikingerzeitliche, teils mittelalterliche -tomt(a), -toft(a), mit lautlich verschiedener Entwicklung aus urnord. *tumfti- und einer Bedeutung 'Hausgrund, Stück Boden mit Haus', dann besonders von gewüstetem Hausgrund (schwed. Örtomta : ör 'Kies', dän. Gentofte : zum alten Namen des Gentofte-Sees *Gefn). ist ebenfalls in ganz Dänemark und von da über Skäne, Smäland, Halland, Västergötland bis ins ganze östliche Zentralschweden verbreitet (dazu überall in den westlichen Kolonien), wobei sich ein recht markanter Gegensatz zwischen westlichem -toft(a), -toft(e) und östlichem -tomt(a) ergibt. — r y d {-röd. -rud, -red u.a.) < anord. rud bzw. adän. aschwed. -rudh und aschwed. rvdh = awestno. rjöör 'Rodung, Lichtung', Haupttypus der Rodungsnamen, der wie kein anderer eine neue Welle des Siedlungsausbaus in der späteren Wikingerzeit und bes. im früheren Mittelalter markiert (dän. Hillered < 1275 Hilderuthholm : PN Hildi(r), schwed. Tostared : PN Tosti) ist in Dänemark relativ schwach vertreten, dafür um so deutlicher auf Seeland konzentriert und erscheint sehr häufig von Südschweden bis ins westliche Zentralschweden, bes. in alten Waldgebieten wie im nördl. Skäne und im südl. und westl. Smäland, aber auch in Halland, Bohuslän, Västergötland, Dalsland, Värmland. westl. Närke, während es in den Mälarprovinzen und nördlich davon nur noch vereinzelt auftritt (über Norwegen s. 2.2.2.); eine Ausbreitung von Nordseeland —Skäne aus (Sahlgren 1925) ist denkbar, ein Einfluß der deutschen Namen auf -rod dagegen unwahrscheinlich, da die ryd-Namen in der Kontaktzone in Südjütland nach Haid 1965 jüngeren Charakters sind. — -holt, -hult (s. schon 2.2.1.), ein mittelalterlicher Typus mit Ausläufer in Ostnorwegen — Trondelag, (dän. Holte, Stenholt, schwed. Björkhult, Grarthult, Fagerhult usw.) ist in verschiedenen Gegenden Dänemarks häufig und kommt in Schweden hauptsächlich in Götaland und in den südlichen Teilen von Svealand vor, reicht aber in einzelnen Exemplaren bis ins südliche Norrland hinein. 3.2. Einige Namentypen reichen auf der schwedischen Seite weniger weit nach Norden, d. h. nur bis in die einstigen schwedischdänischen Grenzgebiete oder allenfalls ein Stück weit nach Götaland hinein; auch hier

168. Skandinavische Ortsnamen unter kulturräumlichem Aspekt

gibt es ältere und jüngere Typen, -lev, -löv < anord. leif f. „was eines Eigentum gewesen ist. Hinterlassenschaft, Erbe", aschwed. lev 'Überbleibsel', aettelef „Familienerbe" (dän. Gerlev. Gor lev : PN Geri, schwed. Görslöv < 1145 Göterslef: PN Gotar), trotz eindeutiger Etymologie in seiner genaueren Bedeutung umstritten, einer der ältesten nordischen Namentypen (etwa Völkerwanderungszeit, mit fraglicher Beziehung zu dt. -leben), ist stark konzentriert auf Seeland-Falster, größere Teile von Fyn und Lolland sowie das östliche Jütland (mit Vendsyssel und Mors) und auf das südwestl. und nordöstl. Skäne, von wo aus es der Westküste entlang bis zum Vänern und im Osten bis ins südl. Smäland (mit einigen Ablegern in Götaland) vorstößt. — r u m , wohl i.S.v. 'offener Platz' (dän. Narum < 1186 Niart herum Göttername Njord, schwed. Algutsrum : PN Algot), ist in Dänemark wegen Zusammenfalls mit Dat. PI. und evtl. -heim nur durch eine beschränkte Anzahl sicherer Beispiele vertreten und hat andererseits sein Kerngebiet im schwedischen Bereich: es ist belegt vom östl. Skäne über Blekinge, östl. Smäland und Östergötland bis Öland und Gotland und weist eine besondere Dichte im Raum Tjust — südöstl. Östergötland auf. — -keb, -köp, wohl „von der im Bestimmungsglied genannten Person gekauftes Eigentum, H o f (schwed. Jonsköp, Persköp, Prästköp usw.), im wesentlichen mittelalterlich und nur in spät bebauten Neusiedlergebieten vertreten, erscheint in Dänemark bes. im nordöstl. Seeland und dann von Nordwest- und Ostskäne aus über ein kompaktes Gebiet im westl. Smäland bis zum Vättern, Roxen und Glan in Östergötland hinauf. — Nur gewisse Schwerpunktbildungen im südskandinavischen Raum zeigen, abgesehen von den wohl nicht direkt hierher gehörigen Nibble und Tybble. Tibble, die im ganzen weiter verbreiteten, im westlichen erst mittelalterlichen bis neuzeitlichen -hol, -höh' 'Einzelhof, Neusiedlung' (z. B. Backabol, Pälböle. dän. Abel. Perbol usw.): bol häuft sich einerseits im schwedischen Halland und Älvsborgslän, andererseits in Westjütland und Als, -böte in der Gegend Kalmar —Öland (neben Dalsland — Värmland und einem zentral- und nordschwedischen Gebiet) sowie im südlichen Dänemark von Südseeland bis zum südlichen Teil von Ringkobing amt. — Ebenfalls nur südskandinavische Schwerpunktbildung innerhalb eines gemeinnord.-gemeingerm. Vorkommens liegt vor bei dän. -sied, wohl einschließlich südschwed. -stad (Skäne), die ver-

1095

mutlich unabhängig von den entsprechenden Namen in Zentralschweden und Norwegen gebildet wurden und größtenteils älter als die Wikingerzeit sein müssen, da sie im Danelagen nicht (sicher) nachzuweisen sind, weit überwiegend Appellative enthalten und bei PN im 1. Glied Übereinstimmungen mit den lev-Namen zeigen. 3.3. Einen ausschließlich südschwed. Typus stellt -mala (aschwed. male = Abi. zu mal 'Maß, abgemessenes Stück Land') dar, ein hoch- bis spätmittelalterlicher Typus (hauptsächlich mit PN: Andersmala, Grimsmäla usw.), der sich von seinem Intensitätszentrum in den Grenzgebieten zwischen Smäland und Blekinge bis nach Östergötland hinein ausbreitet. 3.4. Ein ziemlich singulärer Fall ist die dän.südnorw. Gemeinschaft in den Ortsnamen auf -tved, -tveit (anord. pveit zu altengl. pwitan 'abschneiden', also 'Rodung, gerodetes Stück Land'), in Namen wie dän. Gundetved : PN Gunni, Noestved usw. norw. Tveit (a), Tveiten, Tveiter, Tveitane, Tveito, Freys tveit, Brandtveit usw.; der Typus kommt in fast ganz Dänemark und im südl. Norwegen bis auf eine Linie Sogn — Valdres — Mjosa — Soler vor und dürfte wegen der Entlehnung nach England und in die Normandie im wesentlichen der Wikingerzeit angehören, z. T. allerdings vielleicht auch etwas älter sein (Markey 1978). 4.

Der ostschwedische Kulturraum

Immer wieder hebt sich markant ein Kerngebiet im östlichen Zentralschweden, d. h. in den Gegenden um Mälaren und Hjälmaren, mit Grenzen ungefähr beim Tiveden im Westen, im mittleren Östergötland und nördlichen Smäland im Süden, Dalälven im Norden, heraus. Es ist altes Kulturgebiet, das Land der Svear, deren mächtiges Königtum schon durch Tacitus bezeugt wird, noch in der Wikingerzeit Ausgangspunkt für vor allem östliche Expansion und danach Mittelpunkt des bedeutenden mittelalterlichen Schwedenreichs. Kulturelle Ausstrahlungen und Kolonisationen gingen von da aus in alle Richtungen und schlagen sich in den Ortsnamen in reichem Maß nieder. 4.1. Schon der auf die römische Eisenzeit und die Völkerwanderungszeit zurückgehende Typus -inge (s. 3.1.) zeigt eine starke Konzentration in den Landschaften um Mälaren und

1096 Hjälmaren sowie in Östergötland, Öland und Gotland. - -5/ad/V-Namen liegen ebenfalls bes. dicht in den Mälarprovinzen, im nördlichen Östergötland und nördlichen Smàland einschl. Öland und gehen hier, ähnlich wie die j/erf-Namen in Dänemark, bis in die ersten Jahrhunderte n. Chr. zurück, während der Typus an der Peripherie wie z. B. in Nordschweden im wesentlichen erst der Wikingerzeit angehören dürfte. — Ein ebenfalls gemeinnordischer Typus, der auch eine starke Konzentration in den Mälarprovinzen (im Norden bis gegen den Dalälven, im Westen bis Tiveden), im nördlichen Östergötland sowie bei Kalmar, auf Gotland und in Finnland aufweist, ist -by, z.B. Fjällby(n) < älter Fitzrdby/\Jpp\., Fjierdeby/Väsleib. : fjärd, Sceby : aschwed. *sa 'See', Ekeby, Degerby, Häljeby : PN Halghe usw. In einer älteren Schicht liegt das Namenelement zeitlich nahe bei -sta, beide stehen im Zusammenhang mit einem Siedlungsausbau und nach Hellberg 1967 würden sich die beiden Namenwörter ursprünglich überhaupt nur durch verschiedene agrarische Bedeutungen (zwei verschiedene Arten von Wiesen) unterscheiden. In einer jüngeren Schicht mit bestimmtem Artikel und oft mit Personennamen (Jonsbyn. Persbyn u. dgl.) bezeichnet -by freilich direkt Höfe oder Weiler und kommt in diesem Sinne bis weit hinauf nach Nordschweden vor. — Am ostschwedischen Kerngebiet haben auch einige alte Typen teil, die außerhalb dieses Gebiets nicht oder nur in geringem Maße bzw. in ganz anderem Kontext vorkommen, so -iurta, zu anord. tun 'Einfriedigung; eingezäunte Stelle, Hauswiese', in seiner genaueren Bedeutung in Ortsnamen sehr umstritten (etwa 'Handelsplatz', 'befestigter Platz", auch 'Kultplatz' wegen der zahlreichen kultischen Namen wie Fröstuna, Närtuna (: Njord), Torstuna, Ultuna), in neuerer Zeit oft als 'Zentralort' gedeutet im Hinblick auf häufige Lage am Wasser, häufiges Simplex und Nachbarschaft zu anderen Namen mit 'Zentralortsfunktion', im allgemeinen der jüngeren Eisenzeit zugewiesen und sehr deutlich konzentriert auf Svealand (Uppland, südl. Västmanland, Södermanland) einschl. Östergötland, - -W 'heidnischer Kultplatz, Heiligtum' (Frösvi, Frövi, Ull(e)vi, Torsvi usw.), kuml(a), zu kummel, aschwed. kumbl 'aufgerichteter Stein, Grabdenkmal, Grabhügel', oft als Simplex oder in sekundären Zusammensetzungen (Stockkumla < 1386 i Kumblum neben Utkumla in der gleichen Gemeinde), deutlich zentriert im Mälartal, aber auch mit Ausläu-

X. Namengeographie

fern in Östergötland, Närke. Gotland und Südwestschweden. — säter (-satter, -sätra, -sätt usw.) zu aschwed. säter 'Aufenthaltsort, Wohnung' und 'abgelegene Wiese' = awestn. setr (Säter, Sätra, Bredsättra, Friggesätter : PN Fridhger usw.), nach heute herrschender Auffassung in den meisten Fällen zur letzteren Bedeutung und in diesem Sinn mit deutlichem Kerngebiet in den Mälargebieten und Östergötland, außerdem in den Küstengebieten im Süden und Norden inkl. Jämtland (wohl im allgem. wikingerzeitlich bis mittelalterlich), — -böte, zu ostschwed. böte 'Berg', värdböte 'Signalisierungspunkt, Signalfeuer' mit Bezug auf Posten der schwedischen Verteidigung in alter Zeit (Modeer 1937), mit Uppland als Zentrum und Ausbreitung nach Südost bis Öland und Gotland, gegen Osten nach Finnland und in diesem Sinne Zeuge des Einflußgebietes des alten Schwedenreichs (vgl. 4.2.). — Weitere spezifisch ostschwedische Ortsnamentypen sind etwa -garn. wohl im allgem. in der Bedeutung 'langes, schmales Gewässer', -brink 'Abhang, Hügel', -mora 'Moor, sumpfiger Wald' u. a. 4.2. Im Zusammenhang mit dem zentralschwedischen Gebiet und seiner Ausstrahlung nach Süden, Osten. Norden und Westen hat sich die neuere schwedische Ortsnamenforschung die Frage gestellt, inwiefern der alte Svea-Staat, dessen Machtentfaltung und straffe Organisation gut genug bezeugt sind, direkte Spuren hinterlassen habe. Vor allem hat L. Hellberg an zahlreichen Orten (u. a. in Hellberg 1979) die Ortsnamen und ihre gegenseitigen Zusammenhänge herausgearbeitet, welche nach seiner Meinung auf die Organisation des Svea-Staates zurückgehen und insgesamt ein Gebiet ergeben, das sich von Zentralschweden aus nach Süden und Südosten bis Kalmar und Öland sowie Gotland, im Osten (wenigstens in gewisser Weise) nach Finnland, nach dem mittleren Nordschweden, im Westen und Südwesten nach Götaland (auch Südostnorwegen'?) erstreckt. Auf -tuna als Zentralortsbezeichnung folgt zeitlich eine Namenschicht mit PI. -husa, ab ca. 1000 Hus(a)by. das besonders dicht in Uppland gelagert ist und dessen Bedeutung etwa mit „königliches Verwaltungsgut, in das militärische Ledungssystem integrierte Siedlung" angegeben wird: von Uppland hat es sich nach Götaland und bis nach Norwegen ausgebreitet und erscheint in vielen Fällen integriert in ganze staatlich geprägte 'Namenmilieus', die auch folgende Namen und Namentypen um-

168. S k a n d i n a v i s c h e O r t s n a m e n u n t e r k u l t u r r ä u m l i c h e m A s p e k t

fassen: Karlaby (Karlby. Karby) und Rinkaby zu karlar, rinkar als Bezeichnungen für eine Art Garnisonen, -vi. auch -lunda als Repräsentanten des staatlichen Kults der Vegetationsgottheiten, Ortsnamen mit Bezeichnungen von öffentlichen Ämtern (z. B. *stvrir 'Schiffskommandierender' in Styrsö), Namen im Zusammenhang mit dem Verkehrssystem (z.B. arna(r) 'Insel von einer gewissen Art' in Kalmar < aschwed. Kalmarna, -gärde in Namen von Landungsplätzen) u . a . m . Eine besondere Frage ist die nach dem schwedischen Einfluß im Gebiet Dänemark — Schleswig im Anschluß an die Handelsverbindungen nach Westeuropa und die schwedische Herrschaft über Haithabu um 900: sie betrifft vor allem die hier vorkommenden Hus(a)b\\ Karl(a)by und Typus PN + -by, der seine Entsprechung in einer recht zahlreichen Gruppe in Zentralschweden hat, der aber eher jünger als die fragliche Zeit zu sein scheint. Die Diskussion ist zur Zeit noch im Gang; manche verhalten sich skeptisch bis ablehnend, während z.B. Hellberg 1984 entschieden an der These svealändischen Einflusses festhält. 4.3. Im übrigen sind die Außenposten des ostschwedischen Kulturraums in den südöstlichen, östlichen und nördlichen Randgebieten alle mehr oder weniger stark vom östl. Zentralschweden geprägt. Daß Öland sprachlich-toponomastisch stark vom Svealändischen geprägt ist, zeigen u. a. die Häufungen von by- und .«a-Namen, die nur zum Teil Entsprechungen auf dem gegenüberliegenden Festland haben, drastisch; der mundartliche und namenkundliche Zusammenhang mit Mittelschweden ist auch von Fries 1962 deutlich herausgearbeitet worden. Gotland weist zahlreiche inge- und fy-Namen auf, Namen und Namentypen wie Ullvi, Tibbles, -garn. -tuna, -kumla, Kar{l)by sind wenigstens in einigen Exemplaren dorthin gelangt und für -sta gibt es wenigstens eine entferntere Entsprechung in -städe, -städar. Daß Gotland schon früh mindestens zeitweise zum SveaReich gehörte, zeigen zwei archäologisch gestützte /wnö-Namen, doch kommen auch Beziehungen zu südlicheren Typen (-lausa, -lausu = -lösa) wie auch ganz selbständige Bildungen auf -arv 'Hinterlassenschaft", -arve 'Erbe' oder Hofnamen aus Personennamen (Botmund's, Sigvards) vor. Die Namenlandschaft des schwedischen Finnland (einschl. Aland) ist sozusagen durchwegs von jüngeren svealändischen Typen geprägt. Thors 1953 nennt eine

1097

lange Reihe teils mittelalterlicher, teils neuzeitlicher oder gar bis heute produktiver Ortsnamentypen, die teils durch Einwanderung, teils durch kulturelle Verbindungen nach Finnland gelangten; sicher vormittelalterlichwikingerzeitliche Typen wie etwa -sta konnten bis jetzt nicht sicher nachgewiesen werden. -torp reicht im wesentlichen nur bis Aland. Mit Thors können wir etwa folgende Fälle unterscheiden: Namentypen, die sich vom östl. Svealand aus über ganz SchwedischFinnland ausgebreitet haben; solche, die nur im nördl. Österbotten fehlen; Gemeinsamkeiten zwischen Ostschweden und Südfinnland; eher spärliche Beziehungen zu südlich-götischen Gebieten sowie ein paar Ortsnamentypen, die von Nordschweden (Västerbotten) nach Österbotten gelangten. Da autochthon entwickelte finnlandschwedische Typen nur vereinzelt auftreten, bestätigt die Ortsnamengeographie im ganzen den dialektgeographischen Befund, der vor allem von Jansson 1942 herausgearbeitet wurde und eine Kombination von allgemeiner Zugehörigkeit der finnlandschwed. Mundarten zum Nord(ost)skand. Raum und zahlreichen Beziehungen zwischen Einzeldialekten auf je einander gegenüberliegenden Seiten der Ostsee bzw. des Bosnischen Meerbusens zeigt. Im Vergleich dazu besteht bei den Ortsnamen lediglich der Unterschied, daß das Übergewicht der zentralschwedisch-finnlandschwedischen Beziehungen stärker ist und die Sonderbeziehungen österbotten — Nordschweden und Südfinnland—Götaland entsprechend etwas in den Hintergrund treten (vgl. zur Dialektgeographie Bandle 1973). Teilweise von zentralschwedischen Ortsnamentypen geprägt ist auch der nordschwedische Kulturraum: so kommt -tuna in beschränktem Umfang auch in küstennahen Gegenden von Hälsingland und Medelpad vor, -sta noch darüber hinaus bis nach Ängermanland und Jämtland (in den zentralen Teilen um den Storsjön), -by wenigstens in der jüngeren Schicht (meist auf -byn) noch weiter nach Norden (bis Norrbotten). Dazu kommen dann aber im mittleren Norrland etwa auf römische Eisenzeit und Völkerwanderungszeit zurückgehende westliche Einflüsse vor allem in Form von i'in- und heimNamen im Gebiet Jämtland —Hälsingland Medelpad —Ängermanland, denen sich noch ein paar weitere, geographisch etwas anders gelagerte norw. Namenwörter wie -änger und -vatten 'See' (s. 2.1.) hinzugesellen. Die nordschwed. Namenlandschaft erhält aber ihr Gepräge auch durch regionale Typen wie z. B.

1098

X.

-rä in Ängermanland bzw. durch mehr oder weniger gemeinnordische Typen, die sich regional verdichten können wie z. B. die in Nordschweden verbreiteten -boda und -böle oder das mittelalterliche -mark (meist mit PN, z. B. Gunmark : Gudmund u. dgl.), das besonders für Nord-Ängermanland — Västerbotten—Norrbotten charakteristisch ist. Andererseits fragt sich, ob der nordskandinavische Kulturraum als Ganzes (also unter Einschluß des nördlichen Norwegen), der in den Dialekten recht markant hervortritt, sich anhand einzelner Ortsnamentypen definieren läßt. Das ist nur in bescheidenem Ausmaß der Fall: recht genau paßt dazu das Naturnamenelement -köl 'Wildmark u. dgl.', das von Nordnorwegen bis nach Südostnorwegen-Götaland, auf der schwed. Seite von Lappland bis Dalarna und Hälsingland erscheint. Unsicherer ist es schon bei schwed. -säter (s. 4.1.), norw. set (Set(e), Seto, Langset, Vallset usw., in Hofnamen von Sunnfjord bis Nordland sowie in 0sterdalen und Mjesagebiet), da diese nach herkömmlicher Meinung von verschiedenen Bedeutungen ('abgelegene Wiese'/ 'Wohnort') ausgehen und eine nähere Zusammengehörigkeit auch wegen des z. T. beträchtlichen geographischen Abstands fraglich ist. Charakteristisch ist, daß das Namenbild Nordskandinaviens von markanten Gegensätzen und Grenzen geprägt wird: eine der wichtigsten Grenzen ist diejenige zwischen dem nordfennoskandinavischen Kulturraum und dem mittleren Norrland, die zwischen Ängermanland und Västerbotten verläuft und archäologisch von einer bemerkenswerten Konstanz von der jüngeren Bronzezeit bis ins frühe Mittelalter ist (Baudou 1986; Fries 1983). Hier machen die alten Typen -vin, -hem, -sta Halt, während die Gebiete nördlich davon durch (nicht sicher germ.) Gewässernamen auf -eä (Umeä usw.), durch alte nord. Küstennamen, schwedisch-samisch-finnische Interferenzen und schließlich mittelalterliche bis neuzeitliche nord. Ortsnamen charakterisiert werden (vgl. dazu zuletzt Edlund 1991).

5.

Der gotische Kulturraum

Dieses uralte Kulturgebiet (bes. Västergötland), verdient insofern besondere Erwähnung, als es, sozusagen in der Mitte Skandinaviens gelegen, von Kulturströmungen aus den verschiedensten Richtungen geprägt wurde. Schon sprachgeographisch erscheint es als Übergangsgebiet zwischen Nord-, Südund Westskandinavischem (Bandle 1973.

Namengeographie

113), und daß die Dinge namengeographisch ganz ähnlich liegen, wurde in der Literatur seit Sahlgren 1919 schon mehrfach betont. Es läßt sich folgendes Beziehungsgeflecht feststellen: a) Westskandinavisches: -vin, -hem. -land(a), — b) Südskandinavisches: -lösa. -löv, -torp, -rud, — c) Ostschwedisches: -inge (-inga, -unga). -säter, zweiseitige Beziehungen liegen vor bei -sta(d) (Häufung von rel. kleinen Viehhöfen ostschwedischen Typs im nordöstlichsten Västergötland / weniger zahlreiche und dafür größere Orte südschwedischdänischen Typs im übrigen Västergötland) und bei -by (Anschluß an das zentralschwedisch-östgötische Intensitätszentrum und an das norw. ¿v-Gebiet mit gehäuftem Vorkommen in Bohuslän). Vgl. auch Andersson, Art. 263.

6.

Literatur (in Auswahl)

Bandle. Oskar (1973): Die Gliederung des Nordgermanischen (Beiträge zur nordischen Philologie 1). Basel/Stuttgart. Baudou. Evert (1986): Ortnamn och nordliga kulturprovinser under järnälder och medeltid. In: Tre kulturer. Medlemsbok för Johan Nordlander-Sällskapet 3. U m e ä . 7 — 39. Edlund, Lars-Erik (1991): Finskt och nordiskt i den nordsvenska ortnamnsskatten — nägra perspektiv. In: Thüle. Kungl. Skytteanska Samfundets Arsbok 1991. U m e ä . 2 5 - 4 8 . Franzen. Gösta (1939): Sverige. In: Nordisk kultur V. Stedsnavn Kobenhavn Oslo Stockholm, 124 — 171. Fries, Sigurd (1962): Öländskt och uppsvenskt. En ord- och ortnamnsgeografisk Studie över uppsvenska drag pä Öland och längs G ö t a l a n d s östkust. Uppsala. Fries, Sigurd (1983): Ortnamn och bebyggelschistoria i norra Sverige. In: Kungl. Vitterhets Historie och Antikvitets Akademiens Ärsbok 1983. Stockholm, 1 3 2 - 1 3 9 . Haid, Kristian (1965): Vore Slednavne. 2. reviderede o g forogedc udgave. Kabenhavri. Hellberg, Lars (1965): Studier i de nordiska lorpnamnens kronologi. In: N a m n och bygd 42. 106 — 186. Hellberg, Lars (1967): Ortnamn och äldre bebyggelse (Jonas L:son Samzelius (Hrsg.): Kumlabygden. Forntid —nutid —framtid, 3). Kumla. Hellberg, Lars (1979): Forn-Kalmar. Ortnamnen och stadens förhistoria. In: Kalmar stads historia 1, Kalmar, 1 1 9 - 1 6 6 . Hellberg, Lars (1987): Ortnamnen och den svenska bosättningen pä Äland. Andra översedda och utö-

1099

169. Les noms propres en France kade upplagan (Studier i nordisk filologi 68). Helsingfors. Holm. Gösta (1991): De nordiska anger-namnen (Det norske Videnskaps-Akademi II. Hist.-Filos. Klasse Skrifter Ny Serie No. 18). Lund. Jansson. Valter (1942): Om de östsvenska dialekternas ställning. In: Svenska landsmäl 238, 47 — 71. Lindberg, Carl (1941): Terrängordet köl (käl, kielas). En betydelsehistorisk och -geografisk undersökning. Akad. avh. Uppsala.

för svensk kulturhistoria 7/4 1919). In: Rig 1920. 1 5 3 - 167. [Neudruck in: Sahlgren, Jöran (1964): Valda ortnamnsstudier. Uppsala/Kobenhavn, 216-234.] Sahlgren, Jöran (1925): Hälsingborgstraktens ortnamn. In: Hälsingborgs historia 1. [Neudruck in: Sahlgren, Jöran (1964): Valda ortnamnsstudier, Uppsala/Kobenhavn, 2 3 5 - 2 8 8 . ] Sandnes, Jern, Stemshaug, Ola (1980) red.: Norsk stadnamnleksikon, 2. utgäva. Oslo.

Markey, T. L. (1978): Nordic tveih/tved- Names and Settlement History. In: Onoma 22, 47 — 83.

Stemshaug, Ola (1985): Namn i Noreg. Ei innfering i norsk stadnamngransking. 3. utgäva. Oslo.

Modeer, Ivar (1937): Namn- och ordgeografiska studier (Uppsala universitets ärsskrift 1937/12). Uppsala.

Stahl, Harry (1970): Ortnamn och ortnamnsforskning. Stockholm.

Pamp, Bengt (1988): Ortnamnen i Sverige (Lundastudier i nordisk spräkvetenskap Serie B Nr. 2). Lund.

Thors, Carl-Eric (1953): Studier över finlandssvenska ortnamnstyper (Studier i nordisk filologi 42/2). Helsingfors/Kebenhavn.

Sahlgren. Jöran (1919): Forntida svenska kulturprovinser och kulturvägar (Föredrag i Föreningen

Oskar Bandle, Basel

(Schweiz)

169. Les noms propres en France 1. 2. 3. 4.

La France romane et non romane Domaine non roman, plus Corse Pays d'Oïl et d'Oc, Catalogne Bibliographie sélective

1.

L a F r a n c e r o m a n e et n o n r o m a n e

On peut distinguer dans la toponymie de la France deux grands ensembles. Le premier est composé des régions de langue d'Oïl et du domaine occitano-catalan; le second comprend les régions non romanes (Flandre et Alsace, dont les langues sont germaniques; Bretagne, celtique; et Pays basque), auxquelles on adjoint généralement la Corse, romane, mais que son originalité distingue des Pays d'Oc et d'Oïl. Voir Carte 169.1. 2.

D o m a i n e non r o m a n , plus Corse

2.1. La Flandre et l'Alsace 2.1.1. Ces deux provinces se caractérisent par la rareté des formations préceltiques, celtiques et romanes (mais Colmar, Haut-Rhin, représente lat. columbarium). Les formations germaniques sont les plus nombreuses: Berg (Moselle), de berg « m o n t a g n e » ; Fleisheim (id.), de heim «village», Altkirch (HautRhin), de kirche « église » ( = « vieille église »). En Flandre, ces appellatifs apparaissent sous

les formes respectives de kerke, berch et hem dans Dunkerque (Nord), Berk (Pas-de-Calais), et Dohem (id.). Par rapport aux autres régions de France, l'originalité est frappante: Koenigsbruck (Bas-Rhin; kônig « roi » et brucca « p o n t » ) ; Niederbronn (id.; ánieder « bas » et brunno « source »); etc. 2.1.2. L'Alsace (et la Lorraine) furent, jusqu'au XVI s., sous l'influence du Saint Empire romain germanique; aussi les noms de famille, fixés à la Renaissance, le furent-ils sous une forme allemande. Les noms de profession sont les plus nombreux: dérivés comme Fischer, Müller, Schneider (« pêcheur». «meunier», «tailleur»), simples comme Schmidt « forgeron », composés comme Kellermann «préposé au cellier». A cela il faut ajouter les sobriquets (Klein «le petit », Swarz « le noir »), les anciens noms de baptême (Hermann, Siegfried, Watter), les noms de saints (Hans, réduction de Johannes; Mertens, de MARTIN US; Marx, de MARCUS). - Les noms flamands connaissent les mêmes catégories, mais avec leurs caractères propres: les anciens noms de baptême connaissent des noms germaniques (Huyghe, Bernaert) et des noms chrétiens (Mertens)-, les noms de métier sont très nombreux: Devisscher («le pêcheur»), Decoqk («le cuisi-

1100

X. Namengeographie

Carte 169.1: Les langues de France

nier »), Desmedt (« le forgeron ») de même que les sobriquets (Debruyne «le brun»). Les noms d'origine sont très courants: Vandaele (« de val »), Vandenbroeck (« du pont »), Verlynde (« du tilleul »).

rie ») Parmi ces noms les appellatifs occupent une grande place: kemper «confluent», d'où Quimper (Finistère); konk «angle», d'où Concarneau (id.; konk Kerne: «baie de Cornouailles»).

2.2. La Bretagne

2.2.2. Les noms de personne s'expliquent aussi par le breton: noms de saints celtiques (Brieuc, Guéguen) ou latins comme MARTINUS devenu Marzin, ou noms germaniques comme ROBERT devenu Robard ou Robic. Les noms d'origine, peu nombreux, ajoutent un nom de personne à un nom commun: Kerber (ker + Pierre). Au contraire, les professions sont largement représentées (Calvez «charpentier», Cloarec «clerc»), de même que les sobriquets (Le Hir « le long », Le Meur «le grand»). L'originalité de certains noms est remarquable: Abalan, c'est ab («fils de»)

2.2.1. Conséquence de la pénétration des Bretons en Armorique du Ve au IX e s., la toponymie bretonne propose d'abord des noms qui renvoient aux établissements anciens de ce peuple: Plounéour, Tréméven, Landerneau (Finistère) sont formés sur plou « paroisse », tre «hameau», lan «lieu consacré» et, respectivement, tïEnéour (fondateur) et de noms de saints. — La plupart des noms de la Bretagne s'expliquent par le breton; ils se présentent souvent comme des composés: Locmariaquer (Morbihan; « lieu de l'église de Ma-

169. Les noms propres en France

1101

Alan, «le fils d'Alain». Cette originalité peut être masquée par la francisation: Villèle, pour ie breton Kérillio\

Vescovato «évêché» pour la religion; et noms de saints (San Giovanni, Santa Reparata, San Gavino), etc.

2.3. Le Pays basque

2.4.2. L'anthroponymie a bien sûr subi l'influence italienne: noms de baptême d'origine germanique {Luigi, de HLOD-WIG-), noms de saints (nombreux: Antonini, Colombani, Filippi, Paoli) et hypocoristiques (Antonelli, Antonietti, Toni, de Antoni). Quelques noms se sont fixés en conservant Dom, marque de rang social, d'où Dompietrini. Les noms d'origine constituent le cinquième des anthroponymes (ethniques comme Padovani «de Padoue » ou Lombardi « lombard »). Les noms de profession sont rares (Mercantelli «de marchand»), les sobriquets le sont moins (Longo «long», Rossi «roux», Corteggiani «coutisan»),

2.3.1. L'aire basque en France comprend le sud-ouest des Pyrénées-Atlantiques, mais on rencontre des noms basques au sud des Landes et dans le Béarn. L'originalité de cette aire tient à son peuplement ancien: Aquitains (sud-ouest de la Gaule au temps de César) et Vascons (VI e s. après J.-C.). — Une première couche est faite de noms déjà connus à l'époque latine (Arbonne : Narbonna, époque romaine), mais la plupart des toponymes sont des formations basques, donc postérieures au Ve s. (les formations latines sont peu nombreuses). Formés dans l'actuelle langue du pays et ayant une valeur descriptive, ces toponymes sont faciles à comprendre. Ils se répartissent en trois grandes catégories qui concernent la topographie (Mendigara : mendi «montagne» et garai «élevé»; Bidart : bide « chemin » et arte « entre »), l'habitat (Iriberry : iri « ville » et berri « neuve ») et la végétation (Itxassou : itxats «genêt» et -tsu suffixe de quantité; Uztaritze : uste «plaine» et aritz « chêne »). 2.3.2. Bon nombre de noms de personne viennent de noms de lieux: Etcheverry (etxe « maison » et berri), Haristoy « chênaie », Iturbide «chemin de la source», Iraçabal «plateaux aux fougères». Hors de ces très nombreux anthroponymes, les autres sont moins représentés: sobriquets (Indarte « fort »), professions (Ferrie « maréchal-ferrant »), noms d'état (Jabal « maître ») ou de parenté (Anaya « frère »). 2.4. La Corse 2.4.1. A l'opposé des régions qui précèdent, la Corse connaît une couche romane très abondante, mais l'influence génoise sur l'Ile et sa langue, proche de l'italien, ont déterminé là une marque distinctive. — La couche prélatine n'est pas négligeable (Aleria; le Taravo, rivière). La couche romane, dominante, connaît des noms originaux: Bocognano, Propriano sont des noms de domaines gallo-romains formés de noms d'hommes latins (.BUCCONIUS, PROPRIUS) et du suffixe -ANUM. Au demeurant, les mêmes catégories apparaissent: Erbalunga «herbe longue», 01meto «ormaie» pour la végétation; Pietralba «pierre blanche» pour la nature du sol; Casablanca «maison blanche» pour l'habitat;

3.

P a y s d ' O ï l et d ' O c , C a t a l o g n e

3.1. Les noms de lieux 3.1.1. Les suffixes sont les témoins de la répartition des toponymes. -ANlCUM (qui a servi à nommer des domaines gallo-romains) est spécifiquement occitan: zone de plus grande densité dans l'est de l'Hérault et l'ouest du Gard, avec des noms en -argues (Aimargues, nom d'homme lat. ARMATIUS) et quelques finales en -ergues ou -irgues (Massif-Central). — Bien que non exclusivement occitan, -ANUM est représentatif du Midi de la France: zone de densité maximale le long de la Méditerranée (des Pyrénées-Orientales aux Bouches-du-Rhône) et dans le Gers. — En face à'ANlCUM et à'ANUM, caractéristiques du Midi, -ÒIALO et -ACUM se répartissent largement sur le territoire du domaine, mais avec des résultats différents: a) Le mot gaulois ialo «endroit» a servi de second élément à des composés gaulois anciens; combiné avec d'autres mots gaulois (ou latins), ce mot devenu suffixe, a donné naissance à des toponymes dont l'aire s'étend du sud du Pas-de-Calais au nord de l'Hérault, et du Maine-et-Loire aux Vosges (Carte 169.2); parmi les composés les plus fréquents, citons ceux qui sont formés avec maros «grand»: Mareuil (Aisne, Charente ...), Maroeil (Pasde-Calais), etc.; dans l'aire occitane, les terminaisons sont en -uèjols (sauf à l'ouest: Mareuil, Dordogne), d'où: Mareugheol (Puy-deDôme), Maruéjols (Gard), Marvejols (Lozère). — b) -ACUM (qui sert à nommer des domaines gallo-romains) est présent partout

1102

en France (sauf à l'extrémité ouest de la Bretagne); il est rare au sud-ouest de la Gascogne (limite de la romanisation) et moins dense en Provence et dans le Bas-Languedoc (où il est concurrencé p a r - A N U M ) . Ce suffixe a abouti aux résultats suivants: -y (Normandie, Picardie, Bassin parisien): Orly (Val-de-Marne; nom d'h. lat. AURELIUS), -y encore à l'Est: Quincy (Meuse; nom d'h. lat. QUINTIVS), -é en Poitou et Saintonge: Ligugé (Vienne; nom d'h. gaul. LUCOTIUS), -ey/-ay dans l'Est: Aubigney (Haute-Saône; ALBINIUS), -ieu (zone franco-provençale): Jussieu (Rhône; JUSTIUS)\ ces réalisations s'opposent au -ac des régions occitanes (F!orac, Lozère; FLORUS), de la Charente (Cognac- CONNIUS) et de la Bretagne ( R u f f i a c , Morbihan; RUFFIUS). — c) Les suffixes distinguent encore par ex. les formations septen-

X.

Namengeographie

trionales des méridionales: -ËTU/-ËTA. déjà usité à l'époque carolingienne et productif encore à l'époque féodale, a donné des noms de lieux à partir de noms d'arbres et de plantes; ici encore, les aires linguistiques distinguent ces noms: -et/-èda dans le Midi, -oyl -oie ou -ayj-aie dans les parlers d'Oïl: Vernoy (Yonne) et Vernei (Pyrénées-Orientales) de gaul. *verno- «aulne»; Buey (Loiret) et Boisset (Gard) de lat. buxus «buis»; etc. 3.1.2. Bien d'autres éléments peuvent marquer les diverses aires linguistiques: les époques de formation des noms (cf. Baylon-Fabre 1982, II, 87 sv.) n'ont pas laissé des traces d'importance égale; les formes et les référents à partir desquels les toponymes se sont formés peuvent être connus ici, inconnus là; les formes enfin ont subi l'effet des variations

1103

169. Les noms propres en France

dialectales auxquelles elles ont été soumises. — a) L'époque franque (V e —Xe s.) par ex. n'a pas influencé dans la même proportion la toponymie du Nord de la France et celle du Midi. On a vu plus haut (cf. 2.1.1.) les créations de cette période en Flandre et en Alsace (et en Lorraine); on rappellera ici l'influence Scandinave à laquelle on doit les noms en -thun (saxon tûn «ferme») de la région de Boulogne (Pas-de-Calais) et bien des noms du Cotentin, du Pays de Caux et du Calvados (Torps, Calvados : v. nor. thorp «groupe d'habitations »; Harfleur, Seine-Maritime : v. nor. hart « h a u t » et fljôt «espace plan»). On rappellera encore les noms en -ville et en -court: lat. villa «domaine» a été associé à un nom de personne dans une aire francique qui occupe le Bassin parisien, la Beauce, l'Artois, la Picardie, la Lorraine: Thionville (Moselle); lat. vulg. curtis « cour », « ferme » puis « village » connaît une zone de plus grande densité en Artois, Picardie et Lorraine: Azincourt (Pasde-Calais; nom d'h. germ. AIZO). Dans le Midi, ces formations sont absentes et l'influence germanique est peu importante si l'on excepte les noms formés à partir du suffixe -ÏNGOS, productif dans tout le sud-ouest de la France où les Wisigoths l'ont apporté; d'où, autour de Toulouse, des noms comme Brens (Tarn), Rabastens (id.), Flamarens (Gers), etc. — b) Les référents à partir desquels se sont formés certains toponymes ont pu porter, selon les régions, des noms différents. Le «hêtre», par ex. ne portait le nom (d'origine germanique) de hêtre qu'au nord d'une ligne allant de Nantes à Belfort: d'où, dans cette région, des noms comme La Hêtroye (Alette, Pas-de-Calais) et des toponymes du même type (là, néanmoins, hêtre est en concurrence avec les descendants de lat-fagus, d'où Faux, Ardennes, Aube); évidemment, au sud de cette même ligne, on ne trouve que des continuateurs du mot latin: Faux (Creuse) et les dérivés Faget (Haute-Garonne) et Haget en Gascogne. - c) Pour illustrer les oppositions linguistiques dont les toponymes subissent les conséquences, les exemples ne manquent pas: lat. mansus «domaine occupé par un seul tenancier» se présente en une double opposition Nord/Midi: Mèdavy (Orne, «mas David ») vs. le Mas-Roux (Isère) et, d'autre part, mas est toujours un appellatif en pays d'Oc tandis que Mé- est figé dans les désignations médiévales: lat. podium a donné puy dans le Nord (Le Puy, Doubs), forme qui s'est répandue par traduction dans le Midi (Le Puy-en-Velay, Haute-Loire), où le mot,

toujours vivant, donne lieu à des réalisations différentes: cat. puig, occ. puèg\ mais l'occitan lui-même connaît une différenciation dont les noms suivants, témoins de l'époque féodale (X e —XVe s.), sont les continuateurs: Pech (Ariège), Pey (Landes), Le Puech (Hérault), Le Puch (Gironde), Poey (Pyrénées-Atlantiques), etc. — d) D'autres éléments sont encore distinctifs des aires culturelles de la France. La syntaxe de l'adjectif, par ex.; bien que la postposition soit la tendance commune au français, à l'occitan et au catalan, les exemples français les plus anciens proposent une antéposition de l'adjectif, d'où les oppositions connues Neuville ¡Villeneuve, etc. — Les noms des saints (formés à partir du VIe s.) permettent de distinguer entre elles les aires de répartition; face au type SANCTUS, le plus répandu, le type DOM(I)NUS (le plus employé pendant le haut Moyen Age) a vécu dans les régions germaniques où on le retrouve vivant surtout dans l'Est (Dommartin, Ain; Domrémy, Vosges). Quand les formes populaires ont été respectées, la répartition est nettement marquée: ainsi SATURNINUS donne Saint-Sornin en pays d'Oïl (Allier, Charente, Corrèze ...), Saint-Sorlin en francoprovençal (Ain, Rhône, Savoie ...), et SaintSernin (Ardèche) ou Saint-Sarnin (Dordogne) en pays d'Oc. Chaque région a ses saints locaux: Saint-Geniès, Saint-Tropez sont des noms de lieux occitans; Saint-Nabor (Vosges) est lorrain; Saint-Renan (Finistère) est breton. A l'intérieur d'un même ensemble linguistique, la différenciation a joué: Saint-Jory (Haute-Garonne), Saint-Juéry (Tarn), SaintJeure (Haute-Loire), Saint-Geours (Landes) sont les variantes dialectales de Georges. 3.2. Les noms de personne 3.2.1. Les noms de personne connaissent une spécificité réelle selon les régions: les Dumont français s'opposent aux Delpuech/Puech occitans et aux Puig catalans. Cette spécificité est à la fois le fait du lexique (occ. puèg, cat. puig vs. fr. mont), de la phonétique (lat. FABER : occ. Fabre vs. fr. Fèvre), de la morphosyntaxe (occ. Fabre vs. fr. Lefèvre; occ. Mercadier vs. fr. Lemarchand). Dans le domaine d'Oc même, le type Puech est concurrencé par Delpuech dans le Sud-Ouest et quelques noms en gascon pyrénéen conservent le souvenir des anciens articles ès (IPSE), so (IPSUM), sa (IPSA), d'où les Espouy («le puy »), Soucasse (« le chêne »), et les doublets Sacaze/Lacaze «la maison»), Sabadie/Labadie («l'abbaye»); les Lalande du Languedoc

1104 s'opposent aux Lalanne gascons, les Combes aux Cornes, etc. De même, les Fabre de Provence s'opposent aux Faur/Faure du bassin de la Garonne (Carte 169.3), les Chaussade du Limousin aux Caussade du Languedoc, les Puch des landes aux Pioch des Cévennes (et aux Puig roussillonnais), les Martin du SudEst aux Marty du Languedoc et du SudOuest, etc. — D'autres phénomènes encore distinguent les régions: traces de l'ancien titre de politesse En (N' devant voyelle), d'où Nugues pour Hugues dans le Midi; soudure de deux prénoms en Lorraine et FrancheComté (Jeandidier); neutralisation de l'article en Artois: Lebelle; traces des latinisations de la Renaissance: Fabri, génitif de Fabre, se fixe en Fabri, voire Fabry, etc. 3.2.2. On ne reviendra pas ici sur les étapes de la formation des noms de famille (cf Dau-

Carte 169.3: La répartition du type FABER en France

X. Namengeographie

zat 1977); on rappellera seulement à l'aide de quelques exemples la répartition des grandes catégories anthroponymiques sur le territoire français. On connaît la fortune des noms germaniques en Gaule entre le Ve et le Xe s.; ces noms qui représentent une part importante des noms actuels connaissent une grande diversité; GUILLAUME (w/7- « volonté », helm« casque») se répartit ainsi (Carte 169.4): à l'Est sont Villerme (Savoie), Vuillaume (Franche-Comté); le Nord-Est (Wallonie) connaît Willème ( Willems en flamand); l'Alsace connaît Wilhelm, le Centre et l'Ouest Guillaume, la Bresse et le Dauphiné Guillerme\ le Midi a Guilhem (la Corse, Guglielmo). — Même diversité de répartition avec les noms chrétiens; STEPHANUS a donné des formations anciennes comme Tenon, Tenot, Thenet..., et d'autres plus récentes comme E tien-

169. Les noms propres en France

not, Thiénof, formes de l'Est: Etiève, Elève ..., Thevet, Thévard, Thévenet ...; formes du Midi: Estèbe, Estève, Estéban\ Théveny, dans le Massif-Central; Thévenac, en Savoie. 3.2.3. Les noms d'origine renvoient à un pays, une région, une localité; ici aussi la région de formation est importante: Catalan, Catala désignent tous les Espagnols dans le Midi, tout comme Aragon et Arago (forme du Roussillon) et comme Navarre, alors que le Nord connaît des Lespagnol et Lépagneux. Bien entendu, lorsque le nom d'origine s'appuie sur un appellatif topographique, il va porter la marque du lexique des lieux: les Lacan, Lacam, Calmette, Caumette (occ. can « plateau») sont du Midi comme les Serre, Lasserre (occ. serre «colline») et les Truc, Suc (occ. truc, suc «hauteur»); les Roche, Dela-

1105

roche sont du Nord; aux Rieu(x), Riou, Delrieu du Midi font écho les Duru, Durupt, Duruy, Dury du Nord et de l'Est (lat. ri vus). Le « frêne » propose au Nord des Fresne, Dufresne, Dufresnoy, et. au Midi des Fraisse, Dufraisse, Frayssinef, etc. — Les noms de métier sont également marqués par leur lieu de naissance: aux Lesueur (Nord) correspondent les Sudre (Midi) et les Schuwer (Alsace), de lat. sutor «cordonnier»; là, ce sont les Mire, Lemire, et ici les Metge, Mégé (« médecin »); les Charron et Carron septentrionaux s'opposent aux Roudier et Rodier méridionaux («fabricants de chars»); etc. — Même chose pour les sobriquets: Brun, Lebrun, Lenoir sont du Nord, Nègre est du Midi; le Nord connaît Boiteux, Leboeuf.\ Leblond, Jougleux («jongleur») auxquels correspondent les méridionaux Ranc, Biou, Blondin, Jougla (Joucla); etc.

1106 4.

X. Namengeographie Dauzat. Albert (1977): Les Noms de famille en France. [1945] Paris.

Bibliographie sélective

4.1. Il est impossible de rendre compte de la toponymie et de l'anthroponymie françaises dans le cadre d'un article; aussi renvoyons-nous d'abord à une bibliographie générale: Mulon, Marianne française. Paris.

(1977/1987):

L'Onomastique

N o u s ajoutons à ce livre indispensable quelques ouvrages généraux: 4.2. Baylon, Christian, Fabre, Paul (1982): Les N o m s de lieux et de personnes. Paris. Dauzat, Albert (1960): La Toponymie française. [1939] Paris.

Lebel, Paul (1946): Les N o m s de personnes. Paris. Longnon. Auguste (1968): Les N o m s de lieu de la France. [ 1 9 2 0 - 1 9 2 9 ] Paris. Nègre, Ernest (1962): Les N o m s de lieux en France. Paris. Nègre, Ernest (1990): Toponymie générale de la France. Genève. Rostaing, Charles (1945): Les N o m s de lieux. Paris. Vincent, Auguste (1927): Toponymie de la France. Bruxelles.

Paul Fabre, Montpellier

(France)

170. Slawische Namengeographie: Der Slawische Onomastische Atlas 1. 2.

5. 6.

Zielstellung Zur Methode des Slawischen Onomastischen Atlasses Zwei supplementäre Ansätze: Typologie und Areal Der Slawische Onomastische Atlas im heute nichtslawischen Sprachgebiet Der Altsorbische Toponymische Atlas Literatur (in Auswahl)

1.

Zielstellung

3. 4.

1.1. Zu den bedeutendsten internationalen linguistischen Unternehmen gehört der Slawische Onomastische Atlas (SOA), dessen Erarbeitung im Jahre 1958 auf dem IV. Internationalen Slavistenkongreß in Moskau angeregt wurde. Zusammen mit dem Slawischen Sprachatlas, den slawistischen regionalen und ethnographischen Atlaswerken stellt der geplante slawische Namenatlas ein Unternehmen dar, das eine Gruppe von Forschern zu einem Werk vereint, die nicht nur der slawischen Linguistik (besonders der Lexikologie, Wortbildung und Phonologie), sondern auch der Archäologie, der mittelalterlichen Geschichte, der historischen Geographie und der Volkskunde neue Erkenntnisse aus den Namen, einer bisher nur sporadisch ausgeschöpften Quelle, bieten wird. In den letzten Jahrzehnten entstand eine Reihe von Arbeiten zur slawischen Namengeographie als Vorstudien zum SOA, besonders anläßlich der Arbeitskonferenzen zur slawischen Onomastik und der internationalen Slawistenkongresse seit 1958.

Hauptaufgabe des SOA ist die Darstellung des urslawischen Namenerbes in typologischer Hinsicht, also der Fortsetzung der Namentypen in den slawischen Einzelsprachen. Die wichtigste Voraussetzung, die allgemein anerkannt ist (Borek u.a. 1988). besteht in der Darstellung der Toponymie in den slawischen Einzelsprachen: schon Franz v. Miklosich (1927) hatte die Zusammengehörigkeit des slawischen Namenschatzes gezeigt. 1934 legte der polnische Slawist Stanislaw Rospond nach eigenen Vorarbeiten dem II. Internationalen Slawistenkongreß das Projekt des SOA vor (Rospond 1934, 1963, 1963 a, 1968). 1958 wurde eine Subkommission für den SOA gebildet, die Vladimir Smilauer bis 1973 leitete, ab 1973 ist Rudolf Srämek (Brünn) der Vorsitzende, Sekretärin ist Inge Bily (Leipzig). Zunächst wurde in einem Handbuch der lexikalische Bestand der slawischen Toponymie dargestellt (Smilauer 1970), dann folgten viele monographische Untersuchungen zu einzelnen Namentypen. 1988 wurde in den „Strukturtypen der slawischen Ortsnamen" (Eichler/Srämek 1988; Pohl/Srämek 1993) eine Ausgangsbasis für die Erarbeitung des SOA und für die Vorbereitung der Kartographierung, die zunächst eine Probelieferung anstrebt, geschaffen. Vorher hatte St. Rospond einige „Makrotypen" kartographiert (Rospond 1974ff.). Das Teilprojekt eines Atlasses der slawischen Personennamen bleibt hier außer Betracht (Blanär 1983; Blanär/Matejcik 1978/ 83; Rospond 1972; Wenzel 1994).

170. Slawische Namengeographie: Der Slawische Onomastische Atlas

1.2. Welche Namenklassen sollen im SOA dargestellt werden? Bisher richtete sich das Augenmerk vor allem auf die Ortsnamen (ON), während die Flur-, Berg- und Personennamen (PN) zunächst außerhalb des SOA blieben. Aufmerksamkeit wurde auch der Hydronymie gewidmet. Bei der Darstellung der slawischen Hydronymie gibt es besonders Fragekomplexe, die mit dem deutschen Superstrat, besonders mit der Gewohnheit, von Deutschen gegründete Siedlungen mit Bachnamen slawischer Herkunft (z. B. Clausnit:, Chemnitz, Oelsnitz usw.) zu benennen, zusammenhängen. Vorarbeiten lieferten E. Ulbricht für das Flußsystem der thüringischen Saale (Ulbricht 1957); H. Walther für das Erzgebirge (Walther 1960). Besonders schmerzlich vermissen wir eine Aufarbeitung der noch erhaltenen und gebräuchlichen obersorbischen und niedersorbischen Hydronymie. Auch für die Kartierung der altsorbischen Flurnamen gibt es eine Reihe von Vorarbeiten, doch müßten alle bisher bekannten eingedeutschten altsorbischen Flurnamen in einem Repertorium erfaßt werden, das auch dem SOA gute Dienste leisten würde. Die Kartierung von Ruf- und Familiennamen slawischer Herkunft bietet selbstverständlich besondere Probleme, die Walter Wenzel in seinen Forschungen zur sorbischen Arealanthroponomastik dargestellt hat, auf seinen Atlas sei verwiesen (Wenzel 1994). Dagegen liegen für den altsorbischen und altpolabischen Sprachraum Vorarbeiten über Landschafts- und Völkernamen vor, die eine baldige Kartierung ermöglichen und die auf gewisse Verbindungen zu den Orts- und Gewässernamen verweisen. 1.3. Von großer methodologischer Bedeutung ist die genaue Abgrenzung der im SOA und den einzelsprachlichen Atlaswerken darzustellenden Namentypen; dabei ist dieser Begriff sowohl im Hinblick auf die Struktur der Morpheme und der Wortbildung, auf die vielfachen Beziehungen zwischen Morphem und Semantik und auf lexikalische Basen zu definieren. Dargestellt werden im SOA sowohl „große" als auch „kleine Typen", deren Bestand durch die Untersuchungen Vladimir Smilauers im tschechischen Sprachgebiet näher beschrieben wurde (Smilauer 1958, 1960). Besonders die weitere Aufgliederung der „großen Typen" in solche mit zahlenmäßig geringerer Repräsentation führt zu wichtigen Teilergebnissen, die freilich meist mehr für die

1107

einzelsprachlichen Atlaswerke als für den SOA von Belang sind, doch wesentlich zur namengeographischen Charakteristik beitragen können. Der Durchdringung der theoretischen Problematik des SOA im Zusammenhang mit strukturellen Methoden (vor allem im Bereich der Wortbildung) ist besonderes Augenmerk zu widmen. Die möglichst vollständige kartographische Bearbeitung der Namentypen eines Sprachgebietes zeigt uns in der Regel bestimmte Areale, die ihrerseits noch durch andere Namentypen positiv oder negativ charakterisiert sind. So ergeben sich toponymische Kernlandschaften (s. unter 3.), deren Entwicklung durch die Interpretation der Kartenbilder zu erläutern ist. 1.4. Die Forschungen zur slawischen Namengeographie, die sowohl in regionalen Atlaswerken als auch im umfassenden SOA ihren Ausdruck finden werden, sind mit der Forderung verbunden, weitere Namenlexika und typologische Monographien als wichtige Voraussetzungen zu schaffen, ohne die der SOA nicht zustande kommen kann. Der SOA gibt Aufschluß über den Anteil einzelner Sprachräume und früherer Stammesgebiete an einem bestimmten Namentyp, während die bereitgestellten und geplanten Teilatlaswerke bzw. Namenatlasse über einzelne Sprachen oder Gebiete wichtige Vorarbeiten für den künftigen SOA sind. Auf linguistischem Gebiet sind die Durchsetzung der strukturellen Betrachtungsweise innerhalb der diachronischen und synchronischen Forschung (Lautersatz, Namentypologie) und die erfolgreichen Bemühungen um eine Namentheorie und die theoretische Durchdringung der deutsch-slawischen Beziehungen im Namenmaterial zu nennen. Besonderes Augenmerk galt dem abgestuften Verhältnis zwischen Name und Appellativum, der Abgrenzung der Namenarten und ihrer strukturellen Besonderheiten und der Arbeit an der namenkundlichen Terminologie (Witkowski 1964). Die in einem gewissen Mechanismus erstarrte Lautersatzlehre wurde stärker unter phonologischem Aspekt gesehen, und es wurden die typologischen wie die die Wortbildung betreffenden Merkmale herausgearbeitet. Die paläolinguistische Analyse der Landschafts- und Völkernamen wie auch der Gewässernamen wurde auf eine festere methodologische Grundlage gestellt.

1108 2.

Zur Methode des Slawischen Onomastischen Atlasses

2.1. Als theoretische Basis für den SOA gilt die Erkenntnis, d a ß die onomastische Beschreibung neben linguistischen Kriterien auch solche der Geschichte und Geographie unbedingt impliziert. Die Theorie des SOA hat ständig alle ihr dienlichen neueren Erkenntnisse der modernen Linguistik aufzunehmen und auf ihnen aufzubauen, bereichert aber als onomastische Theorie die linguistische Gesamttheorie und ist darüber hinaus interdisziplinär ausgerichtet. Die Praxis des SOA erfordert die K o n f r o n t a t i o n linguistischer Karten mit kartographischen Darstellungen geographischer und historischer (besonders archäologischer) Fakten, um eine Interpretation der Areale a n z u b a h n e n und wenn möglich zu erreichen. D a r a u s geht hervor, d a ß die notwendige Z u s a m m e n f ü h r u n g dieser K o m p o n e n t e n derzeit vor allem bei kleinräumigen Untersuchungen möglich ist und Aussicht auf neue Ergebnisse hat. Die theoretische Vertiefung, sozusagen eine onomastische Heuristik, führt uns zu Grundfragen der slawischen Sprachwissenschaft: zum Problem der relativen slawischen Urheimat, der urslawischen Dialektologie und somit zum Problem der Rekonstruktion urslawischer Dialekte und ihrer Umgestaltungen, die mit den Wanderungen der urslawischen Stämme verbunden sind. D a d u r c h werden unsere zum Teil schematischen Vorstellungen über das Urslawische und über die frühen Stadien der slawischen Einzelsprachen stark modifiziert und noch weiter verändert werden. 2.2. Die herkömmliche Dreiteilung der slawischen Sprachen basiert vor allem auf phonologischen Kriterien, die aber nicht allein f ü r eine Klassifikation maßgebend sein können. Die Geographie von bestimmten Suffixen wie *-itjo im Verhältnis zu -bei (später -cy, -ce, -ince, -ovee usw.) läßt hier die drei slawischen Sprachgruppen als uneinheitlich erscheinen: im Ostslawischen finden wir -ici gar nicht so selten, wie ursprünglich angen o m m e n wurde (Nikonov 1959, 1968) und daneben N a m e n auf -cy (-incy, - o v o ), im Polnischen gilt vereinzelt -cy, häufiger begegnet es im Slowakischen (-ce); im Südslawischen finden wir beide Suffixe. 2.3. Bemerkenswerte Ergebnisse erzielen wir, wenn ein bestimmter R a u m nach seinen Typen charakterisiert wird: f ü r Böhmen lieferte

X. Namengeographie

Vladimir Smilauer mit seinem Buch „Osidleni Cech ve svetle mistnich j m e n " (1960) ein klassisches Beispiel dieser Methode. Ihre Leistungsfähigkeit wurde auch durch Jürgen Prinz für die ostslawischen N a m e n r ä u m e erwiesen (Prinz 1969), in dem G r u n d f r a g e n der slawischen Sprachgeschichte gestellt und zum Teil auch beantwortet werden. Prinz arbeitete 19 ostslawische N a m e n r ä u m e heraus, die nach bestimmten N a m e n t y p e n charakterisiert werden. Zentrales Kriterium sind die -gosi u n d /-Namen, z. B. russ. Dobrogosca, Begoml'\ ergänzend wurden die N a m e n auf -ici. -cy (Dmitrovici, Vas'kovcy), -ec (Kremenec). -jane (Glinjane) und -ovik (Vjazvovik) analysiert. D a n a c h erfolgte die sprachhistorischonomastische E i n o r d n u n g der R ä u m e mit Hilfe einer positiven und negativen C h a r a k t e ristik (Vorhandensein/Fehlen eines N a m e n typs) unter Berücksichtigung der Substrate. Prinz ging von einer onomastischen-archäologischen Basis aus, deren archäologische K o m p o n e n t e durch die Forschungen des russischen Archäologen V. V. Sedov (1965) geliefert wurde. Auch die Siedlungsgeschichte findet Berücksichtigung: z. B. wird f ü r Wolhynien eine sehr bewegte Siedlungsgeschichte in Betracht gezogen (slawische Expansion, Entstehung der Rus' und Einfluß Kievs, Tatareneinfall, polnischer Einfluß, jüngere Besiedlung und ihr Niederschlag in der Toponymie. usw.). Diese M e t h o d e hat auch für die U n tersuchung der ehemals slawischen Siedlungsräume in den nichtslawischen Ländern große Bedeutung.

3.

Zwei supplementäre Ansätze: Typologie und Areal

3.1. Vorbereitende namengeographische Studien können grundsätzlich in zwei Richtungen gehen: 3.1.1. — in typologisch-strukturelle Richtung, indem ein bestimmter N a m e n t y p kartographiert wird. d . h . eine bestimmte häufiger wiederkehrende Struktur, wie z. B. patronymische O N wie Domaslavici 'Leute des M a n n e s Domaslav (zweigliedriger slawischer P N ) oder possessivische wie Chotebu: oder Radogosc zu den Vollnamen Chotebud, Radogost (gebildet mit possessivischem Suffix -/-, s. Karte 170.1); man hat hier von „ M a k r o t y p e n " gesprochen (Rospond 1934 ff.). Sie können in gemeinslawischer oder einzelsprachlicher Reichweite kartographiert werden, wobei die gesamtslawische Verbreitung erst nach den einzelsprachlichen Untersuchungen er-

1109

170. Slawische N a m e n g e o g r a p h i e : D e r Slawische O n o m a s t i s c h e Atlas

77Q 59 f Rostock 61

66a, 33

Q82

60

72

55

r,

w

10! "

• •

KO 80

113

EIST

DDAA

J t ^ S "

"

AA " / W

CDA

Y

DA D A A ^ " ^

—N )

S

/

'X /

\

\,

VJ V ^

/

0

10

L

L-

20 k

m

I

Einsilbige Namen in der Provinz Antwerpen (ca. 1600 - 1800) (Bai. B e r g , Blok. Boon, B o r m , Brant, Bulk, C l o e c k , Cloot, C o p , Crol. D o m , K e m p , Mouw, Pluim, Schoof, S l e e c k . Smout. Snoek, S p e e c k , Stoop, Storm, Struyf, Torf. V i n c k . Voet)



ohne Suffix

A

mit Genitivsuffix

(1 Z e i c h e n je 10 N a m e n s t r ä g e r )

Karte 174.4: Einsilbige Namen in der Provinz Antwerpen (ca. 1600—1800)

men fixiert worden. Zuerst geschah dies in denjenigen Mundarten, wo ihnen die direkten patronymischen Genitivierungen (Johannes Ytegheems, s. 2.2.) den Weg dazu bereitet hatten, um sich dann später als eine Art Modeerscheinung allmählich auf die Nachbardialekte auszudehnen. Obwohl die Einzelheiten des Prozesses noch unbekannt sind, ist anzunehmen, daß sich die Genitivierungsmode nicht gleichzeitig auf alle Angehörigen einer Familie verbreitete. Gewiß haben soziolinguistische Variablen wie Alter, Stand und soziales Verhalten der einzelnen Namenträger darin eine entscheidende Rolle gespielt. Einige mittelalterliche Stammbäume legen aber nahe, daß die vollständige Gleichnamigkeit mit dem Ahnherrn die Genitivierung einstweilig aufgehalten hat:

Arendonk (Prov. Antwerpen) 1 4 4 6 - 1 4 7 7 Jan

Berch

I

1

Jan Berch

Mercelys

1 Berchs

Claeus

Berchs

Zonhoven (Prov. Limburg) um 1422 — 1460 Gherardt

Seat

Gerit Seat Claes Seats Henken Seats Marten (oder Seats)

2.3.

Seats

Namen mit einleitendem Artikel

2.3.1. Geographische Unterschiede In den germanischen Sprachen sind Familiennamen mit einleitendem Artikel nur aus dem Niederländischen, und dort eigentlich allein im Südwesten, bekannt: De Backer, De Decker,

De Mulder,

De Smet,

De Cuyper,

De

1159

174. Familiennamengeographie und -morphologie

NIEDERLANDE /

E

/

T

'

f \

:

A

*

;

r

HOOGSTRATEN

^ i

;

' W '

F V

\

* \ \

/

/

AA

A

A

) '

GAA

) \



AAA

1

\

GIA

— • . — T I G G A T GGGGGA GGGA

AAA G G A »» "

\

GAA GAA GAA DA

GGGA

^AÖAAAN



AA

J

BORNEM. \ A 1

. .

Mecheln A A \

-

1



^

V^

MOL

HERENTALS

\

. I

AA

GEEL

A

/

N»» GAA GA **

WESTERLO. *

HEIST

AA

GAA .

Ga/^

^

A

..

AAA

AA

A

(

A ..

R^DAALIER

I

/

A

A

ANTWERPEN **AAAA ..••A GAA AA

^

/( . •

A

\

TURNHOUF TURNHOUT*

~

»

1-

I

./

/

A _

)

0

I

/ /

/

/

/

10

I-

2 0 km

I

Mehrsilbige Namen in der Provinz Antwerpen (ca. 1600 - 1800) (Ackergem. Asselberg. Bessern. Beiloy. Boelpaep. Boextaen. Boterschot. Brabant. Bruyndonck. Bruynseel. Broumeel. Busschot. Calluy. Carsau. Cauwenberg. Clement. Convent. Coeckelberg, Fleeracker. Genyn. Gordebeek, Guldentop. Hagenberg. Hasendonck. Hellemont. Hillegem. Hertog. Kieboom. Lanckbeen. Landuyt. Luisterborg. Mangelschot. Mampaey. Marevoet. Mastboom. Meynendonck. usw.)



ohne Suffix

A

mit Genitivsuffix

(1 Zeichen je 10 Namensträger)

Karte 174.5: Mehrsilbige N a m e n in der Provinz Antwerpen (ca. 1600—1800)

Wit, D'Heer, De Beer, Thoen. In den nördlichen Niederlanden ist der Artikel nur bei einsilbigen, meistens von Adjektiven hergeleiteten Namen beibehalten: De Wit, De Bruin. De Jong, De Grool. Bei den übrigen potentiellen Artikelnamen fehlt er: Bakker, Dekker, Mulder, Smit, Kuiper, usw. Für den namengeographischen Gegensatz sind zwei Ursachen verantwortlich zu machen. Erstens sind im Mittelniederländischen starke regionale Unterschiede in der Isolierbarkeit des Zunamens festzustellen. In limburgischen und holländischen Dokumenten finden sich, in scharfem Gegensatz zum Südwesten, zahlreiche Namenbelege, in denen der Beiname den Vornamen vertritt: Cosier, Hesseler, Visker, Bonekijn = Wouter Bonekijn, Pyll = Lambrecht Pyll, Kokeroel = Johan Kokeruel, u. v. a. Wo der Beiname diese Funk-

tion erhielt, mußte der Artikel 'naturgemäß' verschwinden. Seine Erhaltung in den kürzeren Namen De Wit, De Bruin, usw. läßt möglicherweise darauf schließen, daß die bloße Nennung des Beinamens in vokativischer Funktion nicht so üblich war. Auch die landschaftlich unterschiedliche Entwicklung des alten Deiktikums dürfte eine entscheidende Rolle gespielt haben. Behielt der Artikel im Frühmittelniederländischen seinen deiktischen Wert (wie noch im Deutschen Der Mann da'), so war ein mit ihm zusammengestellter Name nur auf eine Einzelperson mit der betreffenden Eigenschaft anwendbar. Im Südwesten büßte das Deiktikum schon frühzeitig seinen hinweisenden Charakter ein und wurde es zu einer bloßen definiten Angabe. Dadurch wurde ein mit ihm gebildeter Zuname auch auf verwandte Per-

1160 sonen übertragbar, auf die die genannte Eigenschaft nicht mehr zutraf. 2.3.2. Die genitivierten Artikelnamen Außer dem südwestlichen Areal vom Typ De Backer und einem nördlichen vom Typ Bakker findet sich im Südosten ein drittes mit genitivierten Artikelnamen: Beckers, Cuypers. Smets, Somers, Smulders, Custers, Switten, usw. Daß auch hier keine scharfen Grenzen mit den anderen Arealen zu ziehen sind, hängt wieder einmal mit der unterschiedlichen Weise zusammen, wie Genitivnamen zustandegekommen sind. Wie bei den von Haus aus artikellosen appositiven Namen (s. 2.1.) ist auch bei den artikelhaltigen Beinamen zunächst mal zwischen den individualisierenden und kollektivierenden Genitivierungen (s. 2.2.) zu unterscheiden. Erstere sind die ältesten und führen auf einen Ahnherrn zurück, der vor allem unter seinem Zunamen bekannt war. So ist der 1452 in Arendonk (Prov. Antwerpen) belegte Bastiaen tsCosters der Sohn von Merten die Coster, der tatsächlich auch Küster im Dorf war. Die meisten genitivierten Artikelnamen sind aber als jüngere, kollektive Genitivierungen zu verstehen. Erwartungsgemäß müßte ihre geographische Verbreitung sich dann auch mit der der genitivierten appositiven Namen (Ackergheems, Asselherchs, usw.; s. Karte 174.5) decken. Für die mit [.v] anlautenden und die drei- oder mehrsilbigen Artikelnamen (Scheper, Schilder, Schrijver, Sieger, Brusseleer, Hollander, Kempenaer. Wugemaecker, usw.) trifft dies tatsächlich zu, für die übrigen Artikelnamen erweist sich das aber als offensichtlich falsch, wie ein Vergleich der Karten 174.6 und 7 lehrt: Die geographische Unstimmigkeit ist auf die unterschiedliche Genitivierungsfähigkeit beider Namentypen zurückzuführen. Als die Genitivierungsmode im 17. Jahrhundert die westlichen Mundarten erreichte, waren die Namen mit vorgefügtem Artikel nicht länger genitivierungsfahig. Daß die mit f s j anlautenden und die dreisilbigen trotzdem noch genitiviert wurden, liegt einfach daran, daß aus assimilatorischen oder prosodischen Gründen die bis dahin noch existierende Artikelform abgeworfen wurde. Für den Boechouter (Prov. Antwerpen) Namen Keersmaeckers liegt dieser Schnittpunkt um das Jahr 1620. Vor 1619 heißen alle Angehörigen dieser Familie noch De Keersmaecker, in den Jahren 1619 — 1621 tauchen einige artikellose Übergangsformen auf, ab 1623 erscheint nur noch die Genitivform Keersmaeckers.

X. Namengeographie

Im Gegensatz zu ihrem westlichen Verbreitungsgebiet sind die potentiellen Artikelnamen im Südosten in ihrer Gesamtheit genitiviert worden. Dies wurde ermöglicht durch die allgemeine Artikellosigkeit (s. 2.3.1.) dieser Namen in der Periode, die der Genitivierung vorherging (Typ Jan Becker). 3.

Herkunftsnamen

3.1. Areale Zahlenmäßig bilden die mit Präpositionen eingeleiteten Herkunfts- oder Wohnstättenamen die umfangreichste Gruppe der niederländischen Familiennamen. Die wichtigsten morphologischen Areale sind am Beispiel des Musterwortes Steeg 'Gasse, Steg' folgendermaßen zu charakterisieren: Van der Stegen (Nordbrabant und der Süden der Region Flandern), Versiegen (Nordbrabant und der Norden Flanderns), Versiege (Westflandern), Van der Steeg (Holland, Utrecht), Versleeg (Utrecht), Tersteeg (Limburg und der Osten der Niederlande). 3.2. Der Gegensatz Van der Stegen/ Versiegen Die Namen mit Ver- (Verstraeten, Vermeulen, Verheyden) gehen historisch auf eine Verkürzung von älteren Formen mit Vander- zurück. Die ersten Belege dieser Entwicklung finden sich am Anfang des 14. Jahrhunderts im Osten der Provinz Antwerpen. Die neue Form verbreitete sich von da aus auf die Nachbardialekte und erreichte ihre heutige Begrenzung am Anfang des 16. Jahrhunderts. Der Süden der Region Flandern wurde aber von der Neuerung nicht berührt und hielt an seinen alten, schon im Mittelalter erblichen Vander-Formen fest. Es ist möglich, daß die geographische Differenz durch wort- und satzmelodische Unterschiede zwischen beiden Mundartgebieten ausgelöst wurde. Es fällt nämlich auf, daß die beiden niederländischen Varianten für 'einander', elkander und elkaar, im Süden der Niederlande eine ähnliche Verbreitung aufweisen. Obwohl die kontrahierte Form elkaar auch in den nördlichen Niederlanden allgemein verbreitet ist, gehen die Namen mit Ver- nicht mit ihr Hand in Hand. Es darf vermutet werden, daß die vielen holländischen Vander-Namen (Van der Maat, Van der Schaar, Van der Jagt) früher, im Gegensatz zu den .ve/i-Patronymika, nicht der Alltagssprache, sondern einem vielmehr formellen Register angehörten und sich daher der Kontraktion entzogen haben. Ähnliche Registerunterschiede sind wahrscheinlich an

174:.

Familiennamengeographie

und

-morphologie

1161

NIEDERLANDE

/ E s s e n

y

V

c

/

\

.J

A

\

\)

Hoogstraten

I

^

c T V ^

/

AA AA

üi

/

/

\

Turnhout

L

AAA A

) \

••AA

DA

Antwerpen •a • DA AA

D D A

\ (

• •

,

aaa

DAAA •AA •AA

AA

AA

QAA DA ODA

AAA



• A Mecheln

AAA AA

AA

Westerlo

• A AA Heist

S

AA

/

-"ï

A

Qeel

A

81

• A

Bornem 0

1 1.

A

l

N

Mol

Herentals

D tier • DA OAA DÜ

2 i •

/—trrr

04

/

s

" ¿

y

J

4

o

1 0

2 0km

Artikelnamen mit s-Anlaut oder mit mehr als zwei Silben in der Provinz Antwerpen (ca. 1600 - 1800) (Scheper. Schepper. Schilder. Schoeter, Schri|ver, Schulter. Sieger. Sneyer. Somer. Spranger/Beuckelaer. Brusseleer. Ceulenaer. Clee'maecker. Coelbunder. Dresseleer. Hantsutter. Hoppenbrouwer. Hollander. Keersmaeker. Kegelaer. Keteleer. Kempenaer. Laihouwer. Lepelaer. Maseneer. Mesmaeker. Meulemaeker. Middeleer Ovenmaeker, Pelsmaeker. Poorteneer. Poppelaer, usw ) •

mit

K a r t e 174.6: (ca.

Artikel

A

im

Genitiv

(1 Zeichen je 10 Namensträger)

A r t i k e l n a m e n mit j - A n l a u t o d e r m i t m e h r als zwei S i l b e n in d e r P r o v i n z

Antwerpen

1600-1800)

dem Zustandekommen eines Mischgebiets mit sowohl Vander- wie Fer-Namen in Nordbrabant, Utrecht und dem Süden Gelderlands beteiligt gewesen. Dies kann u. a. festgestellt werden an der Synkope des intervokalischen [d], einer typisch umgangssprachlichen Erscheinung. Die Synkope findet sich in den häufigen Familiennamen Verheijen und Verweijen, aber kaum in den Namenvarianten Van der Heijden und Van der Weijden. Der geographische Gegensatz zwischen Vander- und F