Medialitäten von Heiligkeit: Jahrbuch des Stiftes Klosterneuburg, Neue Folge, Band 24 2022 [1 ed.] 9783205216711, 9783205216704

172 107 11MB

German Pages [231] Year 2023

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Medialitäten von Heiligkeit: Jahrbuch des Stiftes Klosterneuburg, Neue Folge, Band 24 2022 [1 ed.]
 9783205216711, 9783205216704

Citation preview

JAHRBUCH des Stiftes Klosterneuburg

Neue Folge BAND 24

MEDIALITÄTEN von Heiligkeit Herausgegeben von MARTIN HALTRICH

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

JAHRBUCH des Stiftes Klosterneuburg Neue Folge BAND 24 (2022)

Herausgegeben von MARTIN HALTRICH UND KARL HOLUBAR

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

MEDIALITÄTEN von Heiligkeit

Herausgegeben von MARTIN HALTRICH

BÖHLAU VERLAG WIEN KÖLN

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. © 2023 Böhlau Verlag, Zeltgasse 1, A-1080 Wien, ein Imprint der Brill-Gruppe (Koninklijke Brill NV, Leiden, Niederlande; Brill USA Inc., Boston MA, USA; Brill Asia Pte Ltd, Singapore; Brill Deutschland GmbH, Paderborn, Deutschland ; Brill Österreich GmbH, Wien, Österreich) Koninklijke Brill NV umfasst die Imprints Brill, Brill Nijhoff, Brill Hotei, Brill ­Schöningh, Brill Fink, Brill mentis, Vandenhoeck & Ruprecht, Böhlau und V&R unipress. Das Werk ist als Open-Access-Publikation im Sinne der Creative-Commons-Lizenz BY-NC International 4.0 (»Namensnennung – Nicht kommerziell«) erschienen. Um eine Kopie dieser Lizenz zu sehen, besuchen Sie https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/deed.de. Das Werk und seine Teile sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung in anderen als den durch diese Lizenz erlaubten Fällen bedarf der vorherigen schriftlichen Einwilligung des Verlages. Umschlagbild

Rueland Frueauf d. J., Heiliger Leopold, Stiftsmuseum Klosterneuburg, GM 85 Redaktion

Martin Haltrich, Christina Jackel, Klosterneuburg Korrektorat

Flora Prohaska, Wien Einbandgestaltung

Geri Hammerer, Klosterneuburg Satz

Geri Hammerer, Klosterneuburg Bildnachweise

Kapeller: Abb. 1-4 © Peter Böttcher, Institut für Realienkunde des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, Universität Salzburg, online: https://realonline.imareal.sbg.ac.at/ (Zugriff: 24.03.2022), Abb. 5 © Stift Klosterneuburg. Schön: Abb. 1-2 © Stift Klosterneuburg, Grafik 5-6 © Herbert Krammer. Worm: Abb. 1-14 © Stift Klosterneuburg, Abb. 15 © Archiv der Autorin. Telesko: Abb. 1-7 © Archiv des Autors, Abb. 8: © Dommuseum Salzburg, Inv.-Nr. JN0564. Die Beiträge in Sektion I und II dieser Publikation wurden einem Single-Blind-ReviewVerfahren unterzogen. Vandenhoeck & Ruprecht Verlage | www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com ISBN: 978-3-205-21670-4 (print)   ISBN: 978-3-205-21671-1 (open access)

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

Inhalt Martin Haltrich und Karl Holubar

Vorwort  ��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������  9 Martin Haltrich und Werner Telesko

Einleitung  ��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������  11

MEDIALITÄTEN VON HEILIGKEIT Julia Anna Schön

Von Klosterneuburg bis Nürnberg. Die Wunder der Zeuginnen und Zeugen im Kanonisationsprozess für Leopold III.  ����������������������������������������������������������   17–46 Edith Kapeller

Frauen und Töchter zuerst! Überlegungen zur (An-)Ordnung der Babenberger-Genealogie Ladislaus Sunthayms  ����������������������������������������������������������������  47–66 Stephan Müller

Die Textualität der Tafeln. Eine methodische Skizze zur Überlieferung der Babenberger-Genealogie des Ladislaus Sunthaym  ����������������������������������������������������������   67–71 Andrea Worm

„… die alte gedaechtnus sichtbarlich ernewert.“ Der siebenarmige Leuchter in Klosterneuburg als Erinnerungsort der Stiftsgründung und Reliquiar  ������������������  73–99 Sabine Miesgang

Stiftung und Inszenierung des Österreichischen Erzherzogshuts im Stift Klosterneuburg. Symbolik – Performanz – Normativität  ��������������������������������   101–121 Werner Telesko

Heiligkeit in den Bildmedien der Frühen Neuzeit. Eine relationale Kategorie?  ������   123–138 Karl Brunner

„Und den Zweifler befällt der Dämon …“. Anmerkungen zu einer Salzburger Gruppe im Magnum Legendarium Austriacum (MLA)   ����������������������������   139–147

KURZE MITTEILUNGEN Edit Anna Lukács

Die Figurae Bibliorum von Blasius Siculus OCarm in Klosterneuburg  ������������������������   151–156 Sarah Deichstetter

Das Patrozinium des ehemaligen AugustinerChorfrauenstiftes Klosterneuburg  ����������������������������������������������������������������������������������������������   157–165

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

Christina Jackel

Wann ist Neumond? Ein neugefundenes astronomisches Fragment in der Stiftsbibliothek Klosterneuburg  ����������������������������������������������������������������   167–173 Clemens T. Galban

The Statutes of Raudnitz-Klosterneuburg. An example of canonical legislation  �����������������������������������������������������������������������������������������  

175–179

Amelie Rakar und Ulrike Wagner

„Wenn ich gedenk an mein vergang’nes Leben.“ Ein Madrigal von Mathilde Kralik im Musikarchiv des Stiftes Klosterneuburg  ����������������������������������������   181–186

BERICHTE Herbert Krammer und Norbert H. Orbán

Digitale Indexierung des Klosterneuburger Traditionskodex  ����������������������������������������  189–197 Martin Haltrich, Markus Seidl, Viktoria Reich, Julius Weißmann, Christina Jackel, Julia Strebl, Muntaha Sakeena

ScribeID AI. Exploring the origins of the Klosterneuburg scriptorium using artificial intelligence  ����������������������������������������������������������������������������������  199–204 Christina Jackel, Herbert Krammer

sacra.wiki. Die digitale Enzyklopädie zur Geschichte der Augustiner-Chorfrauen und Chorherren  ��������������������������������������������������������������������������   205–211 Johannes Tintner-Olifiers, Maria Theisen

ABC. Ancient Book Crafts  ����������������������������������������������������������������������������������������������������������������   213–215 Edith Kapeller, Sabine Miesgang, Flora Prohaska, Julia Anna Schön, Andreas Zajic

Nicht (nur) in Stein gemeißelt: Inschriften als Medien klösterlicher Geschichtsschreibung  ������������������������������������������   217–218 Abkürzungsverzeichnis  ���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������     219 Verzeichnis der Autor:innen  ��������������������������������������������������������������������������������������������������������������   220–221 Gesamtregister des Jahrbuchs des Stiftes Klosterneuburg  ��������������������������������������������������   222–228

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

9

Martin Haltrich und Karl Holubar

Vorwort

Das Jahrbuch des Stiftes Klosterneuburg ist erstmals im Jahr 1908 erschienen und diente ursprünglich als Publikationsmedium für Studien und Forschungen der Augustiner-Chorherren selbst. Die klösterliche Geschichtsforschung bzw. wissenschaftliche Beschäftigung mit der eigenen Hausgeschichte ist in den österreichischen Klöstern seit dem 12. Jahrhun­ dert üblich, und besonders größere Konvente wie jener in Klosterneuburg hatten die personellen Möglichkeiten einer wissenschaftlichen Betätigung am jeweiligen Stand der Zeit. Somit liegt es nahe, dass auf Intiative des Propstes Friedrich G. Piffl diese Zeitschrift ins Leben gerufen wurde. Die dort veröffentlichten Arbeiten von Berthold O. Černik (Bibliothekar), Wolfgang Pauker (Kustos), Vinzenz O. Ludwig (Bibliothekar), Andreas Weissenbäck (Stiftskapellmeister) und anderen sind von hoher Qualität und sind bei der Bearbeitung der stiftlichen Quellenbestände bis heute unverzichtbar.   Mit dem Ende der Donaumonarchie und den damit verbundenen wirtschaftlichen Folgen konnte das bis dahin regelmäßig erschienene Medium nicht fortgesetzt werden, und erst 1961 wurde auf Initiative von Floridus Röhrig, dem langjährigen Kustos, Bibliothekar und Archivar des Stiftes, das Jahrbuch in einer Neuen Folge fortgesetzt.   Der hier vorliegende 24. Band dieser Reihe ist den aktuellen Anforderungen des Wissenschaftsbetriebs angepasst und bringt einige Änderungen des bisherigen Formats mit sich. Das Jahrbuch ist von nun an in drei Sektionen geteilt, deren erste einem Thema – in diesem Fall ‚Medialitäten von Heiligkeit‘ – gewidmet ist. Die zweite Sektion enthält kleinere Mitteilungen zu Quellenfunden aus den Sammlungen oder Werkstattberichte und in der dritten Abteilung wird über aktuelle Forschungsprojekte und Aktivitäten in der digitalen Welt berichtet.   Es ist außerdem erfreulich, dass das Jahrbuch des Stiftes Klosterneuburg ab diesem Band in das Verlagsprogramm von Böhlau, Teil der Verlagsgruppe Brill, aufgenommen wurde und dort auch kostenfrei open access zugänglich gemacht wird. Ein am Ende des Bandes zusammengestelltes Register über die bisher erschienenen Beiträge soll für eine bessere Auffindbarkeit sorgen, vor allem im Hinblick auf die 2023 geplante Freistellung des gesamten Jahrbuches auf den Webseiten des Stiftes. Außerdem wurden alle Beiträge der ersten beiden Sektionen dieses Bandes einem Peer-Review-Verfahren zugeführt. Damit soll nicht nur die Qualität der hier publizierten Arbeiten gewährleistet sein, sondern auch die Attraktivität des Jahrbuchs für künftige Autor:innen, die sich mit klösterlichem Kulturerbe beschäftigen, erhöht werden. In Zukunft ist ein jährliches Erscheinen des Jahrbuchs vorgesehen, der 25. Band wird sich mit musikalischen Quellen und Musikforschungen in klösterlichen Bibliotheken und Archiven befassen.

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

11

Martin Haltrich und Werner Telesko

Medialitäten von Heiligkeit

Von 2017 bis 2020 haben sich vier Dissertant:innen im Rahmen eines Doc-Team-Stipendiums an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften mit dem Thema „Performanz von Heiligkeit am Beispiel Markgraf Leopolds III. von Österreich“ beschäftigt. Im Zentrum dieser Arbeiten standen die Kanonisation des Stiftsgründers 1485 und die damit verbundenen Narrative sowie die mediale Aufbereitung des neuen Heiligen als Grundlage für die künftige Verehrung. Die interdisziplinäre Annäherung an eines der zentralen Themen des Stiftes und die in diesem Kontext zwischen der Heiligsprechung und der Translatio 1506 geschaffenen Objekte – der Babenbergerstammbaum, die Sunthaym-Genealogie bzw. -Tafeln oder der Frueauf-Zyklus – brachten neue Erkenntnisse, die unter anderem 2019 in der Ausstellung „Des Kaisers neuer Heiliger – Markgraf Leopold III. und Kaiser ­Maximilian I. in Zeiten des Medienwandels“ der Öffentlichkeit präsentiert wurden.1 In diesem Band sind weiterführende Beiträge zum Themenkreis des Projekts zusammengefasst, die von den Mitgliedern des Doc-Teams und ihren Supervisor:innen verfasst wurden und den Blick über die Performanz von Heiligkeit hinaus auf ihre medialen Umsetzungen und Wirkungen erweitern, zugleich aber das methodische Potential ausloten, das mit Untersuchungen zur Verbindung zwischen Medialität und Heiligkeit verbunden ist. Pierre Delooz plädierte in seiner Studie zur kanonisierten Heiligkeit in der katholischen Kirche für eine religionssoziologische und interdisziplinäre Herangehensweise und stellt in diesem Zusammenhang fest, dass in den vergangenen zwei Jahrtausenden Heiligkeit zuerst auf Gott, auf übermenschliche Wesen (Engel), materielle Objekte (Reliquien), auf Institutionen und Vorstellungen (Jüngstes Gericht) sowie eine Vielzahl von Menschen zutraf und sieht sie in diesem Sinne als Wert an. Dieser Wert liegt ihm zufolge auf der Ebene kollektiver mentalen Repräsentationen und muss in einem System ausgedrückt werden, das in einem Netzwerk sozialer Beziehungen verbunden ist. An dieser Stelle werden die mediale Inszenierungen als Instrument dieser Mentalisierung bedeutend. Sie werden eingesetzt, um

1

Des Kaisers neuer Heiliger. Maximilian I. und Markgraf Leopold III. in Zeiten des Medienwandels, hg. von Martin H altrich (Ausst.-Kat. Klosterneuburg, Stiftsmuseum, Klosterneuburg 2019).

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

12

eine „offizielle“ Heiligkeit zu kommunizieren und so massiv zur mentalen Verinnerlichung der Heiligen beitragen zu können.2 Für Delooz wird Heiligkeit aus der Erinnerung einer Gemeinschaft an das Verhalten einer heiligmäßigen Person konstruiert, und genau dort setzt die Beitrag von Julia Anna Schön an, die das Verfahren im Vorfeld der am 1. Jänner 1485 erfolgten Kanonisation untersucht. Sie hat in ihrer Dissertation3 die politischen Motive für die Heiligsprechung und den Verlauf des über mehr als zwei Jahrzehnte dauernden Verfahren analysiert und fokussiert in ihrer Arbeit auf Befragungen und die Aussagen der über 400 Zeug:innen, um die sozialen Aspekte sowie ihre Zugehörigkeit zu unterschiedlichen Interessensgruppen zu ermitteln. Die zentrale Erzählung zum heiligen Leopold ist nicht – wie zu vermuten wäre – eine Lebensbeschreibung des Markgrafen, sondern die Babenberger-Genealogie des Ladislaus Sunthaym, mit der sich Edith Kapeller in ihrem Projektteil beschäftigt hat.4 Die Informationen über das Leben Leopolds sind spärlich und – wieder im Sinne Delooz’ – geht es darum, einen lokal verehrten Heiligen für breitere Kreise verehrungswürdig zu machen. Für eine Verehrung müsste demnach die reale Persönlichkeit nicht zwingend existiert haben, sondern es reicht, sie auf der Ebene kollektiver mentaler Repräsentation zu gestalten.5 Im Falle Leopolds wird dieser Aspekt besonders deutlich: Der von den Klosterneuburger Chorherren engagierte Historiker Sunthaym aus dem Umfeld des Habsburger Hofes erstellte daraufhin keine Biografie einer Einzelperson, sondern die Genealogie einer vergangenen Dynastie rund um den Heiligen, auf die sich die Habsburger stützen konnten. Er konnte damit eine Art Familienheiliger der aufstrebenden Dynastie werden. Spätestens seit Herzog Rudolf IV. – er dürfte bereits eine Kanonisation Leopolds angedacht haben – versuchten die Habsburger ihrer Familie mehr historisches Gewicht zu geben. Während sie ihre Herrschaftslegitimation in den Fälschungen des Privilegium Maius noch auf antike Kaiser aufbauten, so könnte man in Sunthayms Genealogie den Versuch der Sakralisierung ihrer Macht verstehen.6 Wie sich der formularartig konstruierte Text, den Edith Kapeller in ihrer Dissertation ediert hat, für unterschiedliche mediale Aufbereitungen und Weiterverwendungen für die Habsburger

2 Pierre Delooz, Pour une étude sociologique de la sainteté canonisée dans l‘Eglise catholique, in: Archives de sociologie des religions 13 (1962) 17-43, hier 21. 3

Julia Anna Schön, Die Kanonisation Leopolds III. als Prozess. Akteure – Motive – Kontexte (Diss. Univ. Salzburg 2021)

4 Edith K apeller, Fürsten für die Dynastie. Genese und Performanz der Babenberger-Genealogie Ladislaus Sunthayms im Umkreis der Habsburger. Mit einer Edition der Textversionen (Diss. Univ. Wien, 2021). 5

Delooz, Étude sociologique (wie Anm. 2) 23.

6 Hans Joas, Eine historische Skizze zur Macht des Heiligen, in: Sakralität und Macht, hg. von Andreas Nehring und Karin Steiner (Beiträge zur Hagiographie 22) Stuttgart 2019, 17-26.

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

13

eignet, ist Thema ihres Beitrags, auf den Stephan Müller mit einer Reflexion ihrer Herangehensweise eingeht. Grablegen sind meistens die wichtigsten Verehrungsorte von Heiligen, und so eignet sich die Leopoldskapelle im Stift Klosterneuburg für die Untersuchung unterschiedlicher medialer Vermittlung in geradezu idealer Weise.7 Andrea Worm – sie ist die Betreuerin der bisher noch nicht finalisierten kunsthistorischen Dissertation von Michael Richter-Grall – stellt diese Grablege in den Mittelpunkt ihres Aufsatzes. Anhand des beim Grab des Heiligen positionierten siebenarmigen Leuchters und der ihm zugewiesenen Bedeutung als Verbindung zum wundersamen Holunderstrauch der Gründungslegende verdeutlicht sie die unterschiedlichen medialen Inszenierungen des Erinnerungsortes durch die Jahrhunderte. Sabine Miesgang geht über die Arbeiten ihrer Dissertation, in der sie sich mit der frühneuzeitlichen Verehrung Leopolds beschäftigt hat,8 hinaus und bearbeitet in ihrem Beitrag die politisch-dynastische Bedeutung in der Präsentation des 1616 von Erzherzog Maximilian III. gestifteten, in der Schatzkammer des Stiftes aufbewahrten österreichischen Erzherzogshuts. In der damit verbundenen Verehrung Leopolds wird die komplexe Verwobenheit zwischen Religion und Politik in der Frühen Neuzeit besonders sichtbar. Die im Barock gebräuchlichen und zum Teil eng miteinander verschränkten Bild- und Textmedien zu Johannes von Nepomuk, eines weiteren für die habsburgischen Länder bedeutenden Heiligen, werden von Werner Telesko, einem Beiratsmitglied des Doc-Teams, analysiert. Dabei stellt sich heraus, dass der 1729 kanonisierte böhmische Priester des späten 14. Jahrhunderts mittels Analogie- aber auch Kontrastsetzungen in ein spannungsreiches Verhältnis zur bereits etablierten Gemeinschaft der Heiligen gestellt wird. Eines der wichtigsten Medien zur Kommunikation von Heiligkeit sind Legendensammlungen. Karl Brunner spannt in seinem Beitrag den Bogen zurück ins Hochmittelalter, indem er eine Gruppe von Salzburger Heiligenviten im Magnum Legendarium Austriacum (MLA) in den Vordergrund stellt.9 Dieses für den salzburgisch-österreichischen Raum bedeutende Gesamtlegendar bietet – bisher noch wenig genutzte – Möglichkeiten die verschiedenen Schritte von der eigenen Bewusstseinsbildung zur Heiligkeit bis hin zu den medialen Strategien der Einbindung einer mehr oder weniger breiten Öffentlichkeit sichtbar vor Augen zu führen.

Mensch und Medien. Philosophische und sozialwissenschaftliche Perspektiven, hg. Manuela P ietrass und Rüdiger Funiok, Wiesbaden 2010, 7. 8 Sabine M iesgang, „Biß nach, und nach alles abgenohmen hat“ – Die Verehrung des kanonisierten Babenbergers Leopold III. in der Frühen Neuzeit (Phil. Diss. Graz 2021). 7

9

Die Sammlung des Magnum Legendarium Austriacum ist mittlerweile im Internet unter dem Link mla.oeaw.ac.at vollständig digitalisiert verfügbar.

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

14

Heiligkeit scheint ein wichtiger Weg zum Verständnis religiöser Gemeinschaften, zur Einsicht in Grundlagen ihres Zusammenhalts, aber auch in Bezug auf die Erkenntnis der Dynamik von sozialen Gruppen zu sein, wie Delooz abschließend bemerkt.10 Auf der anderen Seite kommt diesem religionsgeschichtlichen Ansatz und anderen Konzepten die aktuelle Konjunktur medienhistorischer Fragestellungen in Bezug auf die vielfältigen Aspekte von Heiligkeit zugute.11 Denn die hier versammelten Beiträge eint ein quellennaher und fokussierter Blick auf unterschiedliche Medienformate als Träger und Vermittler bestimmter Interessenslagen und Zielsetzungen. Gerade der frühneuzeitliche Heiligenkult demonstriert augenscheinlich, dass Heiligkeit immer wieder aufs neue medial hergestellt und inszeniert werden musste, auch und gerade wenn die Kanonisation kirchenrechtlich formell bereits durchgesetzt war. Die interdisziplinären Arbeiten des Doc-Teams im vorliegenden Band können zu dieser übergreifenden Fragestellung der Verbindung zwischen Heiligkeit und Medialitäten hoffentlich einen kleinen, aber wichtigen Beitrag leisten.

10 Delooz, Étude sociologique (wie Anm. 2) 43. 11 Beispielsweise: Massimo L eone, Saints and Signs. A Semiotic Reading of Conversion in Early Modern Catholicism (Religion and Society 48) Berlin–New York 2010.

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

MEDIALITÄTEN VON HEILIGKEIT

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

Julia Anna Schön

Von Klosterneuburg bis Nürnberg. Die Wunder der Zeuginnen und Zeugen im Kanonisationsprozess für Leopold III.

Abstract Im Rahmen des im 15. Jahrhundert durch-

As part of the canonisation process for Mar-

geführten Kanonisationsprozesses für Mark-

grave Leopold III carried out in the 15th century,

graf Leopold III. wurden 427 verschiedene

427 different people from the Duchy of Austria,

Personen aus dem Herzogtum Österreich,

but also from neighbouring dominions, were

aber auch aus angrenzenden Herrschaften,

questioned about the life and miraculous activ-

zum Leben und zur Wundertätigkeit des 1136

ity of the Babenberger, who died in 1136. The

verstorbenen Babenbergers befragt. Der fol-

following article is not only focused on proce-

gende Beitrag widmet sich nicht nur prozess-

dural questions, such as the course or record-

haften Fragestellungen, wie etwa nach dem

ing of the witness interviews, but above all it

Ablauf oder der Aufzeichnung der Zeugen-

places the witnesses themselves at the centre of

befragungen, sondern er stellt vor allem die

the investigations. In addition to the reported

Zeuginnen und Zeugen selbst in den Mittel-

miracles, it also deals with questions about the

punkt der Untersuchungen. Dabei geht es

origin of the witnesses as well as social aspects

neben den berichteten Wundern auch um Fra-

that become tangible through their testimonies.

gen nach der Herkunft der Zeuginnen und Zeugen sowie um soziale Aspekte, die durch ihre Aussagen greifbar werden.

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

18

Julia Anna Schön

Am 19. Februar 1470 berichtete der edle Petrus Oxnpeck,1 Pfleger der starhembergischen Burg Wolkersdorf,2 einer Untersuchungskommission im Klosterneuburger Hof vor dem Wiener Schottentor, dass ihm am Mittwoch nach Pfingsten im Jahr 1469 (24. Mai) Folgendes widerfahren sei: An jenem Mittwoch wurde er von Herrn Georg von Pottendorf, Landmarschall im Herzogtum Österreich, aufgrund diverser Exzesse inhaftiert. Er fürchtete, dass ihm aufgrund dieser Verurteilung der Tod drohe. Da fiel ihm ein, dass zu diesem Zeitpunkt im Stift Klosterneuburg Zeugenbefragungen zur Wundertätigkeit des als Heiligen verehrten Leopold stattfanden, und er begann zu diesem mit den folgenden Worten zu beten: O beatissime Leopolde tua hodie miracula in Newnburga annotantur qui multis te invocantibus in tribulationibus et anxietatibus suis subvenisti te humiliter rogo, quitus tuam gratiam in similiter impetrare et tuis praecibus a deo omnipotente velis, ut a vinculis quibus constringor liberari valeam, pro quo tibi perpetuo familiari promitto.3 In der Nacht befahl Georg von Pottendorf, dass die mit eisernen Fußfesseln versehenen Verurteilten nach Wien gebracht werden sollten. Dafür wurden sie auf einen Wagen geführt, der in Begleitung des edlen Wolfgang Palenter aus dem Gefolge des Landmarschalls sowie weiteren acht Rittern und 13 Fußsoldaten noch in derselben Nacht nach Wien aufbrach. Bei Tagesanbruch, nicht mehr weit von Wien entfernt, verunfallte der Wagen jedoch und die Gefangenen wurden heruntergehoben. Dabei bemerkte Petrus Oxnpeck, dass seine Fesseln offen standen, und er nutzte die Gelegenheit, um sich davonzustehlen. Tatsächlich blieb seine Flucht unbemerkt, denn zusätzlich zum vorherrschenden Durcheinander umgab ihn ein dunstiger Nebel, der ihn vor etwaigen Blicken verbarg. Diese geglückte Flucht schrieb Petrus Oxnpeck nun der Hilfe Gottes und des heiligen Leopold zu. Die Aussage von Petrus Oxnpeck war nur eine von 427 Erzählungen, die im 15. Jahrhundert im Rahmen des Kanonisationsverfahrens für den 1136 verstorbenen babenbergischen Markgrafen Leopold III. aufgezeichnet wurden.4 Ziel dieses vom Papst veranlassten Verfahrens war es, aus kirchlicher Sicht Beweise für die Heiligkeit Leopolds III. zu finden. Hier drängt sich sofort die Frage auf, wie Heiligkeit überhaupt festgemacht bzw. festgestellt werden kann. In Kanonisationsverfahren wurde dafür auf die Befragung von Zeuginnen und Zeugen sowie auf die Auswertung unterschiedlichster Medien – schriftliches Material,

1

Im vorliegenden Aufsatz werden die Vornamen der Zeuginnen und Zeugen, die während des Kanonisationsverfahrens für Leopold III. vernommen wurden, nach heutiger Schreibweise wiedergegeben. Die Nachnamen entsprechen der Schreibweise in den Quellen und werden kursiv gesetzt.

2

Klosterneuburg, Stiftsarchiv (StAKl), Hs. 40/41 S. 139.

3

StAKl, Karton 106, fol. 19 Nr. 3, fol. 32v.

4

Dieser Aufsatz stimmt in weiten Teilen mit dem Kapitel „5.4. Die Zeuginnen und Zeugen und ihre Aussagen” (S. 152–172) meiner Dissertation: Julia Anna Schön, Die Kanonisation Leopolds III. als Prozess. Akteure – Motive – Kontexte (unpubl. Dissertation, Salzburg 2021) überein. Zum Babenberger Leopold III. vgl. unter anderem Karl Brunner, Leopold, der Heilige. Ein Portrait aus dem Frühling des Mittelalters (Wien–Köln–Weimar 2009); Floridus Röhrig, Leopold III. der Heilige. Markgraf von Österreich (Wien–München 1985).

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

Von Klosterneuburg bis Nürnberg. Die Wunder der Zeuginnen und Zeugen im Kanonisationsprozess für Leopold III.

Statuen und Kunstwerke, Kleinodien, Reliquien, mündlich überlieferte Geschichten und vieles mehr – zurückgegriffen. Diese beiden Ansätze lieferten der dafür speziell eingesetzten Untersuchungskommission nicht nur Informationen über das Leben, die Verdienste sowie die gewirkten Wunder der verehrten Person, sondern vermittelten auch einen Eindruck des vorherrschenden Kultes. Die Ergebnisse dieser Untersuchungen stellten schließlich die Grundlage dar, auf der eine Entscheidung über die Heiligkeit der jeweiligen Kandidatin bzw. des jeweiligen Kandidaten getroffen wurde. Wie wurde nun diese Informationsbasis in Leopolds Verfahren erstellt und wie versuchte die Untersuchungskommission Leopolds Heiligkeit festzumachen? Leopolds Kanonisationsverfahren war auf Initiative Kaiser Friedrichs III. und mit Unterstützung der österreichischen Stände im Frühjahr 1466 durch Papst Paul II. eingeleitet und am 6. Jänner 1485 mit der Kanonisation Leopolds III. durch Papst Innozenz VIII. erfolgreich abgeschlossen worden.5 Wie auch zahlreiche andere spätmittelalterliche Kanonisationsverfahren lässt sich der Prozess für Leopold III. aus verfahrenstechnischer Sicht in zwei unterschiedliche Untersuchungsabschnitte gliedern. Nach der offiziellen Einleitung des Verfahrens durch die Einsetzung einer Untersuchungskommission im Frühjahr 1466 folgte das Verfahren in partibus (1468–1470). Ziel dieser in Klosterneuburg und Wien durchgeführten Untersuchungen war es, die Heiligkeit des babenbergischen Markgrafen durch die beiden zuvor bereits angesprochenen Methoden zu überprüfen und gegebenenfalls zu bestätigen. Die Untersuchungsergebnisse wurden nach ihrer Fertigstellung im Februar 1470 zur weiteren Bearbeitung an die Kurie nach Rom gesandt. Dort folgte dann der nächste Prozessabschnitt – das sogenannte kuriale Verfahren, in welchem die in partibus-Untersuchungsergebnisse abermals geprüft wurden und dessen idealer Abschluss ein päpstliches Urteil über die Aufnahme des verstorbenen Markgrafen in den catalogus sanctorum gewesen wäre. In Leopolds Fall kam es allerdings zunächst nicht so weit, denn 1472 ließ der damalige Papst Sixtus IV. nach Durchsicht der bisherigen Untersuchungsakten den Prozess aufgrund formaler Mängel stoppen. Gleichzeitig ordnete er neuerliche Untersuchungen an, welche schließlich zwischen 1472 und 1473 vom neu eingesetzten Untersuchungskommissar Kardinal Marco Barbo durchgeführt wurden. In Leopolds Kanonisationsverfahren gab es somit zwei Prozessabschnitte, in denen zahlreiche Personen zu Leopold, seiner Verehrung sowie zu seinen gewirkten Wundern befragt wurden. Der vorliegende Beitrag soll einen Einblick in die sozialgeschichtlichen, aber auch prozessrechtlichen Auswertungsmöglichkeiten solcher Quellen geben und stellt insbesondere folgende Fragestellungen in den Mittelpunkt: Wie liefen die Zeugenbefragungen

5

Zum Verfahrensablauf siehe vor allem Schön, Die Kanonisation (wie Anm. 4) 43–90; Vinzenz Oscar Ludwig, Der Kanonisationsprozeß des Markgrafen Leopold III. des Heiligen. Jahrbuch des Stiftes Klosterneuburg 9 (1919); Paul H erold, Der lange Weg zur Heiligsprechung. Klosterneuburg und Markgraf Leopold III. 1136–1485, in: Heiliger Leopold. Mensch, Politiker, Landespatron, hg. von Carl A igner–Karl Holubar–Wolfgang Christian Huber (St. Pölten 2013) 59–70.

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

19

20

Julia Anna Schön

ab? Wer waren diese Personen, woher kamen sie und was wussten sie über einen vor über 300 Jahren verstorbenen Markgrafen zu erzählen?

Die Zeugenbefragungen und ihre Aufzeichnungen Während Leopolds Kanonisationsprozesses lassen sich insgesamt fünf unterschiedliche Befragungstermine feststellen:

PROZESSABSCHNITT

BEFRAGUNGSTERMINE UND -ORTE 22. bis 29. Dezember 1468 Stift Klosterneuburg

Erstes in partibus-Verfahren (1468–1470)

24. bis 25. Mai 1469 Stift Klosterneuburg 19. Februar 1470 Klosterneuburger Hof

Zweites in partibus-Verfahren (1472–1473)

2. und 27. bis 29. Juni 1472 Schottenstift und Stift Klosterneuburg 21., 22. und 24. bis 27. Juni 1473 [o. O.]

Tabelle 1 Übersicht der Befragungstermine und -orte.

Diese Befragungen führten Subdelegierte, Prokuratoren und Notare durch. Da im ersten in partibus-Verfahren die vom Papst ernannte dreiköpfige Kardinalskommission aus unterschiedlichen Gründen für den Prozess nicht in das Herzogtum Österreich reisen konnte, hatte sie ihrerseits bereits im April 1466 fünf Subdelegierte eingesetzt,6 welche für die Kardinalskommission die Untersuchungen vor Ort vornehmen sollten. Ähnliches gilt auch für die Prokuratoren, die Kaiser Friedrich III. im November 1468 ernannte,7 und welche das Geschehen als Vertreter der Petenten, also jener Personen, die sich für die Kanonisation Leopolds III. einsetzten, begleiteten und vorantrieben. Die Notare unterstützten die

6

Vgl. StAKl, Urk. 1466 IV 21. Die ernannten Subdelegierten waren die Bischöfe von Passau, Gurk und Piben (Pedena) sowie die Äbte von den Schotten in Wien und von Kleinmariazell.

7

Vgl. unter anderem Vatikan, Vatikanische Bibliothek, Vat. Lat. 4023, fol. 76r–77v und StAKl, Karton 106, fol. 19 Nr. 3, fol. 33v–34r. Die Prokuratoren waren Johannes Hechtl, der Propst des Stiftes Klosterneuburg, Wolfgang Forchtenauer, Propst des Stiftes Maria Wörth, Friedrich von Castelbarco, Kämmerer und Amtmann des Kaisers, Johannes Rechwein, Protonotar, Thomas Berlower von Cilli, Protonotar und kaiserlicher Rat, sowie Kilian Horn, Kirchenrechtsprofessor der Universität Wien.

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

Von Klosterneuburg bis Nürnberg. Die Wunder der Zeuginnen und Zeugen im Kanonisationsprozess für Leopold III.

Subdelegierten und Prokuratoren in ihren Tätigkeiten, indem sie die Befragungen und das Prozessgeschehen protokollierten und gegebenenfalls die notwendigen Formalia, wie etwa Zitationsschreiben, ausstellten.8 Vor allem der erste Prozesstermin im Dezember 1468 wurde sehr feierlich begangen.9 So ging den Untersuchungen ein Bittamt unter der Leitung des Klosterneuburger Propstes Johannes Hechtl voraus. Zudem hielt Nikolaus von Kreuznach, mehrmaliger Dekan der theologischen Fakultät sowie Rektor der Universität Wien,10 eine deutschsprachige Rede vor den zahlreich versammelten Menschen, worunter sich auch bedeutende Amtsträger des Herzogtums Österreich und des Bistums Passau befanden, wie etwa der Passauer Offizial in Wien Alexius Tumar. Nach den Zeugenbefragungen wurden den anwesenden Subdelegierten von den Prokuratoren unter anderem einige Bücher, Privilegien, Chroniken, Bilder und Kleinodien vorgelegt, die sich alle auf das Leben sowie die Werke und Wunder Leopolds bezogen. Abschließend besuchten alle Beteiligten Leopolds Grab mitsamt den dort befindlichen Votivgaben.11 Über den tatsächlichen Ablauf der Zeugenbefragungen lässt sich allerdings nur sehr wenig in Erfahrung bringen. Erhalten sind lediglich die in den Untersuchungsprotokollen festgehaltenen Zeugenberichte in lateinischer Sprache, die aufgrund ihres Entstehungskontextes stark formalisiert und redaktionell überarbeitet sind. Bei den heute überlieferten Untersuchungsprotokollen handelt es sich um von verschiedenen Schreibern angefertigte Reinschriften, die im Februar 1470 beziehungsweise im Jänner 1474 verfasst und von Notaren beglaubigt wurden.12 Speziell in diesem Bearbeitungsstadium konnten die Kompilatoren die vor Ort mitgeschriebenen Konzepte der Zeugenaussagen durch Kürzungen oder durch

8

Die Notare im ersten in partibus-Verfahren waren Leonhard Lenngholtzer, Konrad Fügl, Johannes Landauer und Johannes Peck.

9

Eine Beschreibung des ersten Prozesstermins ist unter anderem in StAKl, Karton 106, fol. 19 Nr. 3, fol. 4r–4v zu finden.

10 Er ist in den Semestern 1467/1468, 1470/1471, 1472, 1474, 1477, 1479, 1481, 1484/1485, 1488 und 1491 als Dekan belegt. Vgl. Paul Uiblein (Hg.), Die Akten der Theologischen Fakultät der Universität Wien (1396–1508) 1 (Wien 1978) XXVIII–XXX. Als Rektor fungierte er in den Semestern 1468, 1473/1474 und 1481/1482. Vgl. Willy Szaivert–Franz Gall (Bearb.), Die Matrikel der Universität Wien 2 1451–1518, I: Text (Publikationen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung Sechste Reihe. Quellen zur Geschichte der Universität Wien 1. Abteilung: Die Matrikel der Universität Wien, Graz–Wien– Köln 1967) 100, 139 und 181. 11 In den Prozessakten befinden sich sehr ausführliche Schilderungen dieser Ereignisse sowie die Abschriften vieler vorgelegter Dokumente. Vgl. unter anderem StAKl, Karton 106, fol. 19 Nr. 3, fol. 20 v–26v. 12 Zu den Untersuchungsprotokollen und ihren Abschriften siehe Schön, Die Kanonisation (wie Anm. 4) 14–22.

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

21

22

Julia Anna Schön

das Hervorheben bestimmter Aspekte abändern.13 Im Gegensatz zu den Aufzeichnungen des Kanonisationsprozesses von Thomas Cantilupe im 14. Jahrhundert finden sich keine Hinweise über den Sprachgebrauch und eventuelle sprachliche Barrieren sowie Übersetzungen in Leopolds Kanonisationsquellen.14 Es kann jedoch davon ausgegangen werden, dass die Zeuginnen und Zeugen ihre Aussagen wie auch in vielen anderen Prozessen in der Volkssprache tätigten und ihre Angaben erst anschließend ins Lateinische übersetzt wurden. Im Mittelpunkt der Befragungen durch die Untersuchungskommission standen die Wunder, die Leopold gewirkt haben soll. Obwohl die Wundertätigkeit von als Heiligen verehrten Personen entscheidend für die Einleitung von Kanonisationsprozessen war, stellte sie für die finale Entscheidung des Papstes über die Heiligkeit einer Person nur ein Kriterium von mehreren dar. Diese Faktoren wiederum beschränkten sich keineswegs nur auf die vorbildhafte Lebensführung gemäß christlicher Idealvorstellungen der zu kanonisierenden Person sowie auf ihre Wundertätigkeit, sondern auch politische und wirtschaftliche Gegebenheiten während des eigentlichen Kanonisationsverfahrens konnten eine große Rolle spielen. So war beispielsweise wichtig, wer sich für die Kanonisation der Kandidatinnen und Kandidaten engagierte und mit welcher Intensität, teilweise auch mit welchen finanziellen Mitteln und mit welchem Handlungsgeschick sie dies taten.15 Da sich die beiden für Leopold durchgeführten in partibus-Verfahren formal unterscheiden, werden in den folgenden Analysen unterschiedliche Schwerpunkte gesetzt. Während sich die Aufzeichnungen des ersten in partibus-Verfahrens hauptsächlich um die Wundererzählungen selbst drehen, wurden die Zeuginnen und Zeugen im zweiten in partibus-Verfahren anhand eines Fragenkataloges (articuli interrogatorii) durch die Befragung geführt. Dabei gingen die Fragestellungen weit über die eigentlichen Wunderberichte hinaus und ermöglichen auch Einblicke in das zirkulierende Wissen der Zeuginnen und Zeugen über Leopold III. Generell stellen die Antworten wertvolle Zeugnisse dar, die zumindest punktuell Einsicht in deren alltägliche Lebensverhältnisse und in individuelle Vorstellungen von Frömmigkeit ermöglichen. Dementsprechend stehen zunächst die Wunder im Zentrum der Untersuchungen, bevor die Analyse der von den Untersuchungskommissaren gestellten Fragen sowie den entsprechenden Antworten folgt. Im Anschluss

13 Vgl. unter anderem Sari K atajala-P eltomaa, Narrative Strategies in the Depositions. Gender, Family, and Devotion, in: Miracles in Medieval Canonization Processes. Structures, Functions, and Methodologies, hg. von Christian K rötzl–Sari K atajala-P eltomaa (International Medieval Research 23, Turnhout 2018) 228. Einen Überblick zum kritischen Umgang mit Prozessprotokollen, im Speziellen mit Kanonisationsprotokollen, siehe Thomas Wetzstein, Heilige vor Gericht. Das Kanonisationsverfahren im europäischen Spätmittelalter (Forschungen zur kirchlichen Rechtsgeschichte und zum Kirchenrecht 28, Köln–Weimar–Wien 2004) 8–11, 193–194. 14 Generell zur Sprachbarriere in Kanonisationsprozessen siehe unter anderem Christian K rötzl , Vulgariter sibi exposito. Zu Übersetzung und Sprachbeherrschung im Spätmittelalter am Beispiel von Kanonisationsprozessen. Das Mittelalter. Perspektiven mediävistischer Forschung 2/1 (1997) 111–118. 15 Vgl. Schön, Die Kanonisation (wie Anm. 4) unter anderem 31f., 39.

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

Von Klosterneuburg bis Nürnberg. Die Wunder der Zeuginnen und Zeugen im Kanonisationsprozess für Leopold III.

daran geht es um die Zeuginnen und Zeugen selbst, wer sie waren, woher sie kamen und wie sie von den Befragungen erfuhren.

Die Wunder im ersten in partibus-Verfahren (1468–1470) Für Leopold sind keine Wunder überliefert, die er zu Lebzeiten gewirkt haben soll. Diese geschahen vielmehr dadurch, dass Menschen in Notlagen ihn beispielsweise durch Gebete um Hilfe anriefen und wenn tatsächlich eine Besserung der Situation eintrat, wurde dieses Wunder schlussendlich Leopold zugeschrieben. Seit wann sich Hilfesuchende an Leopold wandten, lässt sich schwer rekonstruieren. Die ältesten schriftlich fassbaren, sehr kurz und wenig detailliert gehaltenen Wunderberichte stammen aus der 2. Hälfte des 14. Jahrhunderts.16 Eine kurze Einleitung lässt die Leserschaft allerdings wissen, dass das Wunderverzeichnis an sich auf ein älteres Verzeichnis aus dem Jahr 1323 zurückgeht, welches jedoch durch einen Brand im Stift Klosterneuburg zerstört worden sei.17 Eine wichtige Rolle spielte die Grablege Leopolds im Stift Klosterneuburg. Ein Großteil der Wunder ereignete sich nämlich nach Gebetsanrufungen an seinem Grab, was die physische Anwesenheit der um Hilfe Suchenden im Stift voraussetzte. Falls die Anrufung Leopolds aber nicht am Grab erfolgte, etwa weil die bittende Person selbst nicht mehr gehen konnte, so pilgerten diese spätestens aus Dank für die erhörte Bitte nach Klosterneuburg. Das Stift Klosterneuburg stellte als Kult- und Grabstätte Leopolds III. somit einen gemeinsamen Bezugspunkt der befragten Zeuginnen und Zeugen dar. Es lag im Interesse des Stiftes, das Wissen um Leopolds Wundertätigkeit zu verbreiten und sich als Anlaufstelle für Hilfesuchende im Bewusstsein der Bevölkerung zu verankern und attraktiv zu machen, nicht zuletzt, um dadurch auch mehr Pilger anzuziehen. Wie bereits erwähnt, wird für die ersten Zeugenbefragungen in Leopolds Prozess von 1468 bis 1470 kein im Vorhinein definierter Fragenkanon genannt. Aufgrund der Homogenität des Informationsgehaltes der verzeichneten Aussagen kann allerdings angenommen werden, dass den Zeuginnen und Zeugen zumindest einige allgemeine Fragen zu ihrer Person und dem Grund ihres Erscheinens vor der Kommission gestellt wurden. Zu den personenbezogenen Angaben zählen die Nennung des Namens und der Herkunft sowie manchmal

16 Eine um Wunderberichte und die sogenannte Schleierlegende, die Gründungslegende des Stiftes Klosterneuburg, erweiterte Version des chronicon pii marchionis hat sich in Klosterneuburg, Stiftsbibliothek (StBKl), CCl 626 (fol. 201v–205r) erhalten und stammt aus dem Jahr 1371. Zum chronicon selbst siehe unter anderem Heide Dienst, Regionalgeschichte und Gesellschaft im Hochmittelalter am Beispiel Österreichs (MIÖG-E 27, Wien–Köln 1990) 23–71. 17 Vgl. StBKl CCl 626, fol. 203v–204r. Den annales Austriae ist zu entnehmen, dass 1330 ein Brand in der Stadt Klosterneuburg ausbrach, welcher auf das Chorherren- und Chorfrauenstift übergriff und beide zerstörte. Vgl. MGH SS 9 S. 755f.

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

23

24

Julia Anna Schön

Abb. 1 Aussage der Dorothea, Frau des Johannes Steffani aus Nußdorf im Jahr 1468 (StAKl, Karton 106 fol. 19 Nr. 3, fol. 11r).

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

Von Klosterneuburg bis Nürnberg. Die Wunder der Zeuginnen und Zeugen im Kanonisationsprozess für Leopold III.

auch des Familienstandes, des Alters und des Berufs. Daran anschließend folgt der jeweilige Wunderbericht, der grob in mehrere Informationsabschnitte gegliedert werden kann: nach der Schilderung der eigentlichen Problematik, weshalb Leopold überhaupt um Hilfe gebeten worden war, inklusive Angaben zu Dauer und Ausmaß der Beschwerden, folgte die Beschreibung der Art und Weise, wie Leopold um Hilfe angerufen und wie die Bitte schlussendlich erhört worden war. Falls Beweise für das Gesagte vorgelegt werden konnten, wurde dies am Ende der Berichte festgehalten (Abb. 1). Die Zeuginnen und Zeugen des ersten in partibus-Verfahrens berichteten vor allem von Heilungen, die sie Leopold zu verdanken hätten.18 Zu diesen Heilungen zählten Krankheiten jeder Art, Schmerzen (vor allem in den Extremitäten), Erblindungen, Lähmungen, Geschwüre, Fehlstellungen sowie psychische Erkrankungen. Um die Bitten um Genesung zu untermauern, brachten rund 70 % aller Personen Votivgaben an das Grab Leopolds, die überwiegend aus Wachs bestanden. Neben Wachskerzen handelte es sich dabei auch um aus Wachs geformte Körperteile wie Augen, Hände, Arme oder Füße, die eine Besserung in den entsprechenden Körperregionen fördern sollten. Die Berührung von Leopolds Grab durch die Bittenden, etwa mit den Händen oder mit einem Tuch, sowie das anschließende Einreiben der Wunden und schmerzenden Stellen halfen offenbar ebenso bei der Genesung. Im Falle von Dorothea, Frau des Egidius Currificis, reichte sogar das Einreiben einer Wucherung mit dem Fett des Fleisches, welches jährlich im Stift Klosterneuburg an Bedürftige verteilt wurde, für die Heilung aus.19 Leopolds Hilfe wurde auch dann gesucht, wenn es um Besessenheit (mente captus vel obsessus20), Zweifel am Glauben (ex suggestione ut credit diabolica incepit dubitare de fide katholica21) oder Fruchtbarkeit ging. Leopold, der selbst Vater von zahlreichen Kindern gewesen war, war gerade in dieser speziellen Angelegenheit ein idealer Vermittler zwischen den Bittenden und Gott. Er wurde ebenfalls angerufen, wenn es um die Rettung aus gefährlichen Situationen ging, etwa aus der Donau oder vor einem Sturm. Zwei Männer schrieben ihre Befreiung aus Gefangenschaft Leopolds Intervention zu: Neben dem zu Beginn des Aufsatzes schon angeführten Petrus Oxnpeck22 erzählte auch Johannes Doll, dass er durch die Anrufung

18 Einen rezenten Überblick über den Umgang mit und den Forschungen zu hoch- und spätmittelalterlichen Mirakel-Sammlungen bietet der Aufsatz von Sari Katajala-Peltomaa und Christian Krötzl. Sari K atajala-P eltomaa–Christian K rötzl , Approaching Twelfth- to Fifteenth-Century Miracles. Miracle Registers, Collections, and Canonization Processes as Source Material, in: Miracles (wie Anm. 13) 1–9. 19 Vgl. StAKl, Karton 106, fol. 19 Nr. 3, fol. 19v. 20 Aussage von Anna, Frau des Peter Terabrer über ihren zehnjährigen Sohn. Vgl. StAKl, Karton 106, fol. 19 Nr. 3, fol. 14v. 21 Aussage von Helena, Frau des Johannes Pracher. Vgl. StAKl, Karton 106, fol. 19 Nr. 3, fol. 7r. 22 Vgl. StAKl, Karton 106, fol. 19 Nr. 3, fol. 32v–33r.

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

25

26

Julia Anna Schön

­Leopolds aus einem Kerker, worin er an einen Schandpfahl gekettet war, wundersam befreit worden war.23 Für Leopold sind auch zwei Wiederbelebungen bezeugt.24 Vitus Prunner berichtete von seinem Sohn, der mehr als eine halbe Stunde nach seiner Geburt kein Lebenszeichen von sich gab und nach der Anrufung Leopolds wieder zum Leben erwachte.25 Die Wiederbelebung des Sohnes des Landmarschalls Georg von Pottendorf, der aufgrund einer Krankheit nicht mehr atmete und bereits kalte Glieder hatte, bestätigten zwei seiner Verwandten.26 In der Liste der Wunder Leopolds ist neben einer Vision auch noch ein „Strafwunder“ zu finden. Barbara, die Frau des Peter Tullner, berichtet, dass ihre Mutter Elisabeth, Frau des Michael Textoris, das Stift Klosterneuburg aufgesucht hatte, um Almosen zu empfangen. Sie habe dies allerdings nicht aus Armut, sondern aus Liebe zum Heiligen getan. Als Elisabeth aufgrund der Menschenmenge zu spät zu ihrem Mann nach Hause kam, verfiel dieser in Raserei und verbot ihr, diese Almosen mit nach Hause zu bringen. Als er anschließend etwas von dem verschmähten Brot aß, konnte er es nicht schlucken und erstickte schließlich daran.27 Bei einigen dieser in der ersten Prozessphase aufgezeichneten Aussagen ist ein Zusammenhang mit den zeitlich parallel stattfindenden Kanonisationsbestrebungen deutlich er­kenn­ bar oder wird von den Zeuginnen und Zeugen sogar explizit angesprochen. Brigida, die Frau des Ulrich Nadelstumpff aus Klosterneuburg, berichtete, dass ihr um Ostern 1468 Leopold im Traum erschienen sei, als sie ihn aufgrund einer Krankheit um Hilfe angefleht hatte. Er riet ihr, dass sie nicht nur eine Kerze in der Länge ihrer Körpergröße bei seinem Grab weihen solle, sondern fügte auch hinzu, dass er heiliggesprochen werden müsse.28 Ebenso erzählte Ulrich Snurrer, dass er von seinem Großvater oft gehört hätte, dass dem ehemaligen Glöckner des Stiftes, Martin Ruess, in der Kirche ein Mann von eleganter Statur und mit guter Kleidung begegnet war. Dieser gab sich als Leopold, Gründer des Stiftes, zu erkennen und trug ihm auf, dass sich die Mitbrüder für seine Kanonisation einsetzen sollten.29 Genauso sind suggestive Argumentationsstrategien in den Aussagen der Zeuginnen und Zeugen erkennbar, die den Kommissaren einen Eindruck von der Verbreitung des Kultes um Leopold vermitteln sollten. Dorothea, Tochter des Wiener Bürgers Paul Institoris, berichtete zum Beispiel, dass sie zum Grab Leopolds getragen worden war, weil sie sich aufgrund einer

23 Vgl. StAKl, Karton 106, fol. 19 Nr. 3, fol. 10 v–11r. 24 Unter Wiederbelebungswundern werden in diesem Aufsatz ausschließlich jene Wunder verstanden, in denen aufgrund der Schilderungen, unterstützt durch Formulierungen wie etwa nulla apparuerit vita oder signis mortalibus, der tatsächliche Tod der wiederbelebten Person angenommen werden kann. Alle anderen „dem Tod nahe“ Äußerungen wurden der Kategorie „Heilung“ zugewiesen. 25 Vgl. StAKl, Karton 106, fol. 19 Nr. 3, fol. 27r. 26 Vgl. StAKl, Karton 106, fol. 19 Nr. 3, fol. 33r–33v. 27 Vgl. StAKl, Karton 106, fol. 19 Nr. 3, fol. 16v–17r. 28 Vgl. StAKl, Karton 106, fol. 19 Nr. 3, fol. 14r. 29 Vgl. StAKl, Karton 106, fol. 19 Nr. 3, fol. 14v–15r.

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

Von Klosterneuburg bis Nürnberg. Die Wunder der Zeuginnen und Zeugen im Kanonisationsprozess für Leopold III.

INHALT DES WUNDERS

ANZAHL

Heilung

269

Fruchtbarkeit

3

Rettung aus einer gefährlichen Situation

3

Befreiung

2

Wiederbelebung

2

Besessenheit

1

Zweifel am Glauben

1

Vision

1

Bestrafung

1

Tabelle 2 Bei den Befragungen von 1468 bis 1470 wurden insgesamt 283 Wunder in 222 Aussagen verzeichnet.

Krankheit nur mehr auf Händen und Knien fortbewegen konnte. Vor dem Grab auf dem Boden liegend wurde sie von Nikolaus Gruendel aus Wien entdeckt, der sie schließlich wegtrug, da er aufgrund der Menschenmenge Angst um sie hatte. Erst zu später Stunde, als weniger Menschen das Grab aufsuchten, konnte er sie wieder dorthin zurückbringen.30 Katharina, die Ehefrau von Konrad Horndler aus Weidling, hingegen berichtete von einer Traumerscheinung Leopolds im Jahr 1458, in der Leopold prognostizierte, dass eine Zeit kommen werde, in der ein so großer und gewaltiger Ansturm auf sein Grab herrschen werde, dass manche Menschen sich von diesem großen Tumult bedrängt fühlen würden.31 Weitere Zeuginnen und Zeugen stellten eine unmittelbare Verbindung zwischen den Zeugenverhören und ihren Wundern her. So führte beispielsweise Konrad Tenntscheff an, dass er erst aufgrund der Publikation des Zeugenaufrufes zu Pfingsten 1469 zum Grab Leopolds kam und von seiner Blindheit geheilt wurde.32 Die Aufzeichnungen anderer Wunderberichte suggerieren den Leserinnen und Lesern, dass es manchen Personen wichtig war, dass ihre erlebten Wunder aufgezeichnet und bekanntgemacht wurden. Der kleine Sohn des Wolfgang Greilhueber, der kurz vor Weihnachten 1468 von einer Verletzung geheilt worden war, fing beispielsweise zu Beginn der ersten Zeugenbefragungen am 21. Dezember 1468 bitterlich zu weinen an. Er hörte erst wieder auf, als sein Vater vor den anwesenden Subdelegierten Zeugnis über das Wunder an seinem Sohn abgelegt hatte.33 Diese und ähnliche Aussagen untermauern Gábor Klaniczays Feststellung, dass die Kampagnen rund um Kanonisationen genau zu jenen zahlreichen Wundern führten, welche die

30 Vgl. StAKl, Karton 106, fol. 19 Nr. 3, fol. 28r. Dieses Wunder ereignete sich unmittelbar vor den zweiten Zeugenbefragungen, nämlich am 23. Mai 1469. 31 Vgl. StAKl, Karton 106, fol. 19 Nr. 3, fol. 13v–14r. 32 Vgl. StAKl, Karton 106, fol. 19 Nr. 3, fol. 27r–27v. 33 Vgl. StAKl, Karton 106, fol. 19 Nr. 3, fol. 11r–11v.

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

27

28

Julia Anna Schön

Heiligkeit der Kandidatinnen und Kandidaten eigentlich nachweisen sollten: „They took all the legal precautions to find the ‘true testimony’ about the supernatural power of the saint, but did not seem to recognize that their presence was part of the reason why these people came there with expectations to be healed.”34 Der quantitative Befund von Leopolds zwischen 1468 und 1470 aufgezeichneten Wundern zeigt ebenfalls eine klare Zunahme von Wundern nach der offiziellen Wiedereinleitung des Kanonisationsprozesses im März 1466, denn lediglich etwas mehr als 37 % der zu datierenden Wunderberichte geschahen davor (Grafik 1). Zu einem ähnlichen Ergebnis kommt auch Christine Tropper in ihren Untersuchungen zum zeitlich fast parallel laufenden Kanonisationsverfahren für Hemma von Gurk. Einige der in den Prozessunterlagen verzeichneten wunderbaren Heilungen ereigneten sich genau in dem kurzen Zeitraum zwischen den Veröffentlichungen der Zitationsschreiben im Juli 1466 und den tatsächlichen Zeugeneinvernahmen Ende August 1466.35 Aus diesen ersten Zeugenbefragungen zwischen 1468 und 1470 erfahren wir kaum etwas über das Wissen der Zeuginnen und Zeugen über Leopold als historische Person. Dies ist jedoch ein wichtiger Faktor für Kanonisationsverfahren, denn die Untersuchungen schlossen auch eine Prüfung von Leben und Wirken der jeweiligen Kandidatinnen und Kandidaten mit ein. Das spiegeln nicht nur die diesbezüglichen Anordnungen in der päpstlichen commissio36 wieder, sondern auch klar ausformulierte Frageartikel (articuli interrogatorii) in einigen anderen Kanonisationsprozessen, wie etwa in den Verfahren von Dorothea von Montau, Katharina von Schweden oder Bernhardin von Siena, um nur einige repräsentative Beispiele aus dem 15. Jahrhundert zu nennen.

Die articuli im zweiten in partibus-Verfahren (1472–1473) Darauf achteten die Kommissare nun im zweiten in partibus-Verfahren zugunsten ­Leopolds. In dieser Prozessphase folgte das Verhör der Zeuginnen und Zeugen insgesamt

34 Gábor K laniczay, The Inquisition of Miracles in Medieval Canonization Processes, in: Miracles (wie Anm. 13) 54. Vgl. auch Gábor K laniczay, The Power of the Saints and the Authority of the Popes. The History of Sainthood and Late Medieval Canonization Processes, in: Church and Belief in the Middle Ages. Popes, Saints and Crusaders, hg. von Kirsi Salonen–Sari K atajala-P eltomaa (Amsterdam 2016) 133f. 35 Vgl. Christine Tropper, Das Verfahren zur Heiligsprechung Hemmas von Gurk in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts, in: Katalog Hemma von Gurk. Ausstellung auf Schloss Strassburg/Kärnten 14. Mai bis 26. Oktober 1988 (Klagenfurt 1988) 197. 36 Zur Bedeutung der commissio für die päpstliche Rechtssprechung siehe vor allem Richard P uza, Signatura iustitiae und commissio. Ein Beitrag zum Prozeßgang an der römischen Kurie in der Neuzeit. Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Kanonistische Abteilung 64 (1978) 95–115, insbesondere 96–99.

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

Von Klosterneuburg bis Nürnberg. Die Wunder der Zeuginnen und Zeugen im Kanonisationsprozess für Leopold III.

Grafik 1 Während des ersten in partibus-Verfahrens findet sich bei insgesamt 250 Wunderberichten eine Datierung. Das Diagramm gibt die Anzahl der ereigneten Wunder pro Jahr wieder.

24 Frageartikeln, mithilfe derer ein breiterer Blick auf den vorherrschenden Leopolds-Kult geworfen werden konnte. Während es in den ersten 16 Fragen um Leopolds Charakter, seine Verdienste und seine Taten zu Lebzeiten ging, handelten die Fragen 17 und 18 von Leopolds gutem Ruf nach seinem Tod sowie von der geographischen Verbreitung bzw. Bekanntheit seines Rufes (publica vox et fama).37 Frage 19 widmete sich den gewirkten Wundertaten und die letzten fünf Fragen drehten sich um die Natur von Wundern an sich (Wunder sind das Werk Gottes und können nicht durch menschliche Kraft gewirkt werden etc.). Nicht nur die inhaltliche Gestaltung der Fragen, sondern auch ihre Anzahl variierte von Kanonisationsprozess zu Kanonisationsprozess. So ergaben Untersuchungen von Thomas Wetzstein beispielsweise, dass im 1480 geführten Verfahren für Bonaventura von Bagnoreggio lediglich neun Frageartikel verwendet wurden, wohingegen im 1451 bis 1453 geführten Prozess für Francesca Romana insgesamt sogar 162 verschiedene Fragen gestellt wurden.38 In den Protokollen für Leopolds Kanonisationsprozess aus den Jahren 1472 und 1473 sind also nach den personenbezogenen Daten der jeweiligen Zeuginnen und Zeugen die Antworten zu den einzelnen, oft als Entscheidungsfragen formulierten Artikeln zu finden, die tatsächlich allen Aussagenden gestellt worden waren (Abb. 2 bis 4).

37 Zur Rolle der fama in Kanonisationsprozessen siehe unter anderem Christian K rötzl , Fama publica, fama sanctitatis. Zur Kommunikation und Information im Spätmittelalter, in: Roma, magistra mundi. Itineraria culturae medievalis. Mélanges offerts au Père Leonard E. Boyle à l’occasion de son 75e anniversaire 1 (Textes et Études du Moyen Âge 10, Louvain-la-Neuve 1998) 493–501. 38 Vgl. Wetzstein, Heilige vor Gericht (wie Anm. 13) 422 Anm. 223.

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

29

30

Julia Anna Schön

Die Aufzeichnungen fassen die articuli allerdings meist in „Fragenblöcke“ zusammen. Abgesehen von Frage 19 fielen die Antworten der Zeuginnen und Zeugen zudem überwiegend knapp aus. Es lässt sich allerdings gut erkennen, welchen Artikeln die Befragten zustimmten, indem sie eine positive Reaktion zu deren Inhalt zeigten,39 und über welche Artikel kaum beziehungsweise nichts gewusst wurde und diesbezügliche Reaktionen somit negativ ausfielen.40 Während die Inhalte der Fragen eins bis acht sowie elf und zwölf, welche die Frömmigkeit und Tugendhaftigkeit Leopolds behandeln, fast allen Zeuginnen und Zeugen bekannt waren, wussten die Wenigsten etwas über Fragen neun und zehn, in denen nach der Rolle Leopolds als Verteidiger des christlichen Glaubens gefragt wurde. Rund ein Drittel war sich über die Wertschätzung Leopolds durch Papst (Frage 13) und andere weltliche Herrscher (Frage 14) nicht sicher, wohingegen die articuli über Leopolds Ruf zu Lebzeiten und nach seinem Tod (Fragen 15 bis 18) fast ausschließlich positiv beantwortet wurden. Ebenso wussten so gut wie alle Zeuginnen und Zeugen etwas zur Natur von Wundern an sich (Frage 20 bis 24) (Grafik 2).

Grafik 2 Von insgesamt 3782 Antworten fielen 319 an den Inhalten zweifelnd aus (8,43%). Die Grafik zeigt die Verteilung dieser betreffenden 319 Antworten auf die einzelnen Themenbereiche.

39 Zum Beispiel durch Formulierungen wie fore verum, ita credit oder ita audivit. 40 Zum Beispiel durch Formulierungen wie non credit, nil constare oder non audivit.

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

Von Klosterneuburg bis Nürnberg. Die Wunder der Zeuginnen und Zeugen im Kanonisationsprozess für Leopold III.

Abb. 2 Aussage des Thomas Grabner aus Wien am 27. Juni 1472 (StAKl, Hs. 20, fol. 92v).

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

31

32

Julia Anna Schön

Abb. 3 Aussage des Thomas Grabner aus Wien am 27. Juni 1472 (StAKl, Hs. 20, fol. 93r).

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

Von Klosterneuburg bis Nürnberg. Die Wunder der Zeuginnen und Zeugen im Kanonisationsprozess für Leopold III.

Abb. 4 Aussage des Thomas Grabner aus Wien am 27. Juni 1472 (StAKl, Hs. 20, fol. 93v).

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

33

34

Julia Anna Schön

Bei der Beantwortung der articuli zeigen sich kaum Unterschiede zwischen den Geschlechtern. Frauen und Männer besaßen in etwa denselben Wissensstand über Leopold III. und seine Verehrung: Das Wissen der Zeuginnen und Zeugen über Leopolds Leben und Taten dürfte aus mündlichen Erzählungen älterer Generationen stammen. Manche der Aussagenden verwiesen auch darauf, dass es in nicht näher spezifizierten Schriften so geschrieben steht. Ein besonderer Fall ist Anna, die Ehefrau von Christian Tuckl, die angab, dass alles Gefragte und Gesagte über Leopold wahr sei, da es unter anderem bei den Schotten in Wien so gepredigt werde.41 Eine weitere Änderung im Vergleich zur ersten Phase des Kanonisationsverfahrens ist, dass die Vereidigung der Zeuginnen und Zeugen formal stärker hervortritt. Während in den Aufzeichnungen der ersten Phase lediglich die Termine einleitende, kurze und für alle gültige Wahrheitseide zu finden sind,42 so sind etwa bei beinahe allen befragten Personen vom 21. bis zum 27. Juni 1473 nach der Nennung der personenbezogenen Daten inhaltlich weitgehend idente Anmerkungen zu lesen: Iuramento ad sanctam dei ewangelia prestito eidem primitus ad memoriam diligenter reducto ac de pena per iurii et testis falsidici clave anisato deposuit et respondit prout sequitur.43 Zusammenfassend kann also festgehalten werden, dass bei Leopolds zweitem Verfahren in partibus vor allem auch in schriftlicher Form

Grafik 3 Verteilung der posi­ tiven (Kenntnis) sowie der zweifelnden Antworten (keine Kenntnis) auf Frauen (gesamt 2.397 Antworten) und Männer (gesamt 1.385 Antworten).

41 Dixit articulos fore veros qua ita ab abbate scotorum de Wienna in sermonibus suis et aliis notabilibus personis sepius audivit ut articulator (StAKl, Hs. 20, fol. 198v). 42 Die summarische Aufzeichnung des Wahrheitsschwurs schließt nicht aus, dass die Zeuginnen und Zeugen ihn in der Praxis vor ihren Aussagen individuell leisten mussten. 43 StAKl, Hs. 20, fol. 162v.

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

Von Klosterneuburg bis Nürnberg. Die Wunder der Zeuginnen und Zeugen im Kanonisationsprozess für Leopold III.

vermehrt darauf geachtet wurde, dass die Befragungen der Zeuginnen und Zeugen den für die Zeit üblichen Verfahrensnormen folgten (Befragung nach Artikeln, Aussage unter Eid etc.).

Die Personen – ihre Herkunft und soziale Aspekte Insgesamt erschienen an den unterschiedlichen Prozessterminen der beiden in partibusVerfahren 477 Personen 44 vor den Untersuchungskommissaren und berichteten alleine oder in Gruppen, was sie über Leopold wussten und welche Wunder dieser für sie selbst, für

44 Die in der Literatur teilweise unterschiedlichen Angaben bezüglich der Personenanzahl, wie etwa bei Thomas Wetzstein für das erste in partibus-Verfahren (Vgl. Wetzstein, Heilige vor Gericht (wie Anm. 13) 454 Anm. 331 sowie ders., Virtus morum et virtus signorum? Zur Bedeutung der Mirakel in den Kanonisationsprozessen des 15. Jahrhunderts, in: Mirakel im Mittelalter. Konzeptionen, Erscheinungsformen, Deutungen, hg. von Martin H einzelmann–Klaus H erbers–Dieter R. Bauer (Beiträge zur Historiographie 3, Stuttgart 2002) 353–355), sind vor allem auf unterschiedliche Zählweisen und fehlerhafte Angaben bei Vinzenz Oskar Ludwig (wie Anm. 5) zurückzuführen, der als Basis für viele Untersuchungen diente. Ebenso ist darauf hinzuweisen, dass sich die teilweise in den Handschriften vorhandenen, allerdings nicht immer konsequent durchgängigen Zählungen auf die getätigten Aussagen beziehen. Da eine Aussage auch von mehreren Personen vorgebracht werden konnte, stimmt die Zahl der Aussagen nicht mit der Anzahl der Zeuginnen und Zeugen überein.

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

35

36

Julia Anna Schön

Mitglieder ihrer Familie, für Nachbarn oder sogar für ihnen unbekannte Personen gewirkt hatte: 45

PROZESSABSCHNITT Erstes in partibus-Verfahren (1468–1470) Zweites in partibus-Verfahren (1472–1473)

VERHANDLUNGSTAGE

MÄNNER

FRAUEN

GESAMT

22. bis 29. Dezember 1468

65

134

199

24. bis 25. Mai 1469

25

20

45

19. Februar 1470

23

8

31

2. und 27. bis 29. Juni 1472

48

79

127

21., 22. und 24. bis 27. Juni 1473

30

45

75

191

286

477 45

gesamt Tabelle 3 Anzahl der an den unterschiedlichen Verhandlungstagen befragten Personen.

Wer waren nun aber die Zeuginnen und Zeugen konkret und woher kamen sie? Diese Fragen lassen sich insofern stellen, als die Protokolle der Befragungen beinahe für alle Zeuginnen und Zeugen die Angabe der Herkunftsorte enthalten,46 wodurch sich die Reichweite und Intensität der genützten Nachrichtenkanäle für die Zeugenaufrufe gut nachvollziehen lässt. Von den insgesamt 81 in den Quellen genannten Orten aus den fünf Diözesen Passau, Salzburg, Olmütz, Bamberg und Raab-Györ lassen sich 72 Orte identifizieren.47 Dabei ist ein eindeutiger Schwerpunkt im heutigen Niederösterreich erkennbar, aus dem etwa 94 % der Zeuginnen und Zeugen von Leopolds Kanonisationsprozess stammten. Dominierend ist dabei Klosterneuburg, Leopolds Kultzentrum, sowie Orte und Städte aus der unmittelbaren Umgebung Klosterneuburgs. Aus den folgenden Gebieten reisten die meisten Personen zu den Befragungen an:

45 Dies ist lediglich die Gesamtzahl der erschienenen Personen. Da einige, eindeutig identifizierbare Personen in beiden in partibus-Verfahren aussagten (46 Personen) beziehungsweise zu mehreren Zeugenbefragungen erschienen (4 Personen), ist die Anzahl der unterschiedlichen Personen, die als Zeuginnen und Zeugen im gesamten Verfahren agierten, mit insgesamt 427 niedriger. 46 Die Ortsangabe fehlt lediglich bei 31 Personen und für 26 Personen ist diese mit Pataviensis diocesis, Salzeburgensis diocesis, auf der Lewten oder an der Mul zu unspezifisch, um sie in die Liste aufzunehmen. 47 Eine vollständige Liste aller genannten Orte ist in Schön, Die Kanonisation (wie Anm. 4) 185–188 zu finden. Die Orte Nyderwelungen, Pirkhing und Tobla konnten nicht gefunden werden und bei den Nennungen von Dürnbach, Frensdorf, Hochkirchen, Moosburg, Pirach und Unter-Hertzenstetten war die Identifizierung zu unklar, um sie in die Karten zu integrieren.

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

Von Klosterneuburg bis Nürnberg. Die Wunder der Zeuginnen und Zeugen im Kanonisationsprozess für Leopold III.

ORTE

DIÖZESE

PERSONEN

Klosterneuburg

Passau

157

Wien inkl. Wiener Vorstadt

Passau

27

Tulln (Tulna, Tullna)

Passau

12

Kierling (Kirchling)

Passau

11

Nußdorf (Nusdorff, Nusdarf)

Passau

11

Grinzing (Grintzing)

Passau

10

Langenzersdorf (Enzesdorff subtus montem pusenperg, Entzestarf subtus pusenberg, Enntzestarf sub monte pusenperg,Entzesdarf, Enntzestarf, Etzkestorff)

Passau

10

Korneuburg (Newnburga forensi)

Passau

9

Weidling (Werdling, Weydling, Weyding)

Passau

9

Königstetten (Kunigsteten, Kunigstetten)

Passau

7

Sievering (Suffering superiori, Süffring inferiori)

Passau

6

Kahlenberg (calvo monte, Kalenperg, Callnperg, Callenperg)

Passau

5

Tabelle 4 Herkunftsorte, aus denen mehr als vier Zeuginnen und Zeugen stammten.

Grafik 4 Herkunftsorte der Zeuginnen und Zeugen (grafische Gestaltung: Herbert Krammer).

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

37

38

Julia Anna Schön

Der räumliche Schwerpunkt im heutigen Niederösterreich lässt sich nicht nur mit dem Kultzentrum und den im Verhältnis kurzen Anreisewegen erklären, sondern auch mit der möglichen Kult- und Kanonisationspropaganda durch das Stift Klosterneuburg. Viele der Orte und Regionen hatten eine grundherrschaftliche und/oder seelsorgerische Verbindung zum Stift Klosterneuburg, denn unter den Herkunftsorten der Zeuginnen und Zeugen befinden sich sowohl inkorporierte Pfarren als auch kleinere wie größere Besitzkomplexe des Stiftes. Werden beispielsweise die stiftlichen Aufzeichnungen des 1513 angelegten Hausmanstetter-Urbars48 herangezogen, so stammten knapp 65 % aller Zeuginnen und Zeugen aus Orten und Gegenden, in denen das Stift über Besitzungen verfügte.49 Es liegt nahe, dass das Stift Klosterneuburg die Nachricht über die bevorstehenden Zeugenbefragungen und die damit verbundene Zeugensuche im Umkreis der eigenen Besitzungen und deren Umgebung verbreitete. Neben dieser Kult- und Kanonisationspropaganda des Stiftes erfolgte die Benachrichtigung über die anstehenden Untersuchungen vor allem durch die offiziellen Zeugenaufrufe der Untersuchungskommission. Dazu ließ diese vor jedem Befragungstermin sogenannte Zitationsschreiben anfertigen und durch Notare in diversen Ortschaften und Gegenden publik machen, etwa durch Verkündigungen nach Messen oder durch das Anschlagen an öffentlichen Orten.50 Durch die relativ genaue Schilderung der Zitationsverkündigungen in den Jahren 1472 und 1473 lassen sich die an diesen Terminen tatsächlich erschienen Personen sehr gut mit jenen Orten abgleichen, in denen es zu den Zeugenaufrufen kam. Von den 202 bei diesen beiden Verhören befragten Personen stammten insgesamt 100 Frauen und Männer aus genau jenen Orten, in denen die Zitationsschreiben auch offiziell verkündet worden waren. Allerdings lassen sich diese 100 Personen auf lediglich 40 % jener Ortschaften verteilen, an denen die Verkündigungen stattfanden, wobei der mit Abstand größte Teil (60 von 100) direkt aus Klosterneuburg stammte. Während viele Zeuginnen und Zeugen aus dem Land unter der Enns etwas kürzere Anreisewege, gemäß der damaligen Verhältnisse in etwa ein bis zwei Reisetagen, zum Ort der Zeugenvernehmungen zu absolvieren hatten, zählten die Familie Erdinger aus Donauwörth51 sowie Anna, Frau des Johannes Eysvogel aus Nürnberg,52 beide Parteien aus der Diözese Bamberg, zu jenen Personen, welche die größten Distanzen für die Befragungen zurückzulegen hatten. Über welche Kommunikationsmedien sie von den Befragungen

48 Vgl. StAKl, Gb. 1/1a und Gb. 1/1b. 49 Vgl. Schön, Die Kanonisation (wie Anm. 4) 185–188 und Katharina Hofer, Pröpstliche Repräsentation, chorherrliche Selbstdarstellung oder ökonomisch-grundherrschaftlicher Meilenstein? Studien zum sogenannten Hausmanstettter-Urbar im Stift Klosterneuburg (unpubl. Masterarbeit, Wien 2020) 112. 50 Vgl. beispielsweise die Zeugenaufrufe und deren Verkündigung für den ersten Befragungstermin des zweiten in partibus-Verfahrens 1472: StAKl, Hs. 20, fol.1v–3v und 10 v–14v. Siehe dazu auch Schön, Die Kanonisation (wie Anm. 4) 62f. 51 Vgl. StAKl, Karton 106, fol. 19 Nr. 3, fol. 16v. 52 Vgl. StAKl, Hs. 20, fol. 85r–86r.

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

Von Klosterneuburg bis Nürnberg. Die Wunder der Zeuginnen und Zeugen im Kanonisationsprozess für Leopold III.

zu Leopold und dessen Wundern erfuhren, geht nicht aus ihren Aussagen hervor. Familie Erdinger, deren elfjährige Tochter Margaretha nach Schmerzen auf dem rechten Auge erblindete, beschreibt lediglich, dass ihre Mutter Elisabeth von der fama und von den Wundern Leopolds gehört habe, woraufhin sich die gesamte Familie mit einer Weihegabe auf den Weg zum Grab machte, wo Margaretha schließlich um ihr Augenlicht bat und es zurückerlangte. Die sich aufgrund der Herkunftsorte der Zeuginnen und Zeugen anbietende Schlussfolgerung, dass Leopolds Kult auch in Regionen fernab von Klosterneuburg bekannt war, ist differenziert zu betrachten. Während Familie Erdinger offenbar tatsächlich in/um Donauwörth von Leopold hörte und extra zu den Befragungen anreiste, verhält es sich beispielsweise mit Florian Czipff aus St. Florian53 anders. Dieser bestätigte in seiner Aussage das Wunder der Familie Fridberger,54 die zwischen Nußdorf und Klosterneuburg in die Donau gestürzt und mit Leopolds Hilfe gerettet worden war. Florian Czipffs Aussage folgend, die einen gewissen Interpretationsspielraum zulässt, kam er also nicht in St. Florian in Kontakt mit dem Kult rund um Leopold, sondern war eher zufällig in der Gegend um Klosterneuburg (die genauen Umstände seines Aufenthalts bleiben unbekannt), als er den Unfall sowie die Rettung beobachtete. Leider fehlen genauere Anhaltspunkte in den Aufzeichnungen, es kann jedenfalls aufgrund dieses einen Falles nicht darauf geschlossen werden, dass Leopold auch in St. Florian verehrt wurde. Ähnlich gelagert ist auch der Fall Georg Formosers,55 der zwar aus Moosburg stammte, aber als Kooperator der zu Klosterneuburg gehörenden Pfarrkirche Langenzersdorf tätig war und somit sicherlich in seinem Arbeitsumfeld mit Leopolds Kult in Berührung kam. Die Herkunftsorte der Zeuginnen und Zeugen lassen daher nur bedingt Rückschlüsse über die Verbreitung von Leopolds Kult zu. Ebenso lässt die Anzahl der Personen pro Ort nicht zwangsläufig auf die Stärke des Kultes in dieser Ortschaft schließen. Nur durch die Betrachtung aller Faktoren kann sich der Verbreitung sowie Bedeutung von Leopolds Kult angenähert werden. Zusammenfassend betrachtet handelte es sich bei Leopolds Kult vorrangig um einen regional eingeschränkten Kult, der vor allem im unmittelbaren Umland von Klosterneuburg von Bedeutung war. Vereinzelt drang Leopolds fama auch in andere Gebiete vor, jedoch lag der Schwerpunkt im Herzogtum Österreich, konkret in Österreich unter der Enns beziehungsweise in Gegenden und Gebieten mit gewissen ökonomischen und/oder seelsorgerischen Verbindungen zum Stift Klosterneuburg. Neben dem Stift Klosterneuburg als Propagator und Kommunikator von Leopolds Kult spielte offenbar auch Mundpropaganda eine große Rolle. So gaben manche Zeugen in ihren Berichten an, dass Menschen aus ihrer Nachbarschaft, oftmals Frauen, sie auf Leopolds Wirken aufmerksam gemacht hätten und sie deshalb überhaupt erst zu Leopolds Grab kamen,

53 Vgl. StAKl, Karton 106, fol. 19 Nr. 3, fol. 32r. 54 Vgl. StAKl, Karton 106, fol. 19 Nr. 3, fol. 5v. 55 Vgl. StAKl, Karton 106, fol. 19 Nr. 3, fol. 31v.

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

39

40

Julia Anna Schön

um diesen um Hilfe anzurufen. Somit waren auch Verwandtschaft und Nachbarschaft wichtige kommunikative Ressourcen zur Verbreitung von Leopolds Kult. Im Gegensatz zu vielen anderen Wunderverzeichnissen finden sich in den Zeugenaussagen von Leopolds Prozess jedoch keinerlei Erwähnungen darüber, dass die Zeuginnen und Zeugen von Geistlichen darauf hingewiesen wurden, Leopolds Grab aufzusuchen. Alle verzeichneten Hinweise auf Leopolds Kult kamen von Laien, obwohl es im Mittelalter eher üblich war, dass Ratschläge von Priestern und anderen Geistlichen gegeben wurden.56 Werden die Befragungstermine gemeinsam mit den Herkunftsorten der Zeuginnen und Zeugen betrachtet, so lassen sich einige interessante Zusammenhänge und Schwerpunkte erkennen:

Grafik 5 Darstellung, woher die Zeuginnen und Zeugen zu den Untersuchungsterminen der Jahre 1468, 1469, 1470, 1472 und 1473 kamen. Ausschnitt heutiges Niederösterreich (grafische Gestaltung: Herbert Krammer).

56 Vgl. etwa Christian K rötzl , How to choose a Saint? On Propagation, Advice and Decision-Making in Medieval Communities, in: Agiografia e Culture Popolari. Hagiography and Popular Cultures. Atti del Convegno Internazionale di Verona (28.–30. Ottobre 2010). In ricordo di Pietro Boglioni, hg. von Paolo Golinelli (Biblioteca di storia agraria medievale 37, Bologna 2012) 376–381 oder Ders., Miracula post mortem. On Function, Content, and Typological Changes, in: Miracles (wie Anm. 13) 165.

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

Von Klosterneuburg bis Nürnberg. Die Wunder der Zeuginnen und Zeugen im Kanonisationsprozess für Leopold III.

Grafik 6 Darstellung, woher die Zeuginnen und Zeugen zu den Untersuchungsterminen der Jahre 1468, 1469, 1470, 1472 und 1473 kamen. Ausschnitt Klosterneuburg und Umgebung (grafische Gestaltung: Herbert Krammer).

Der Großteil der Aussagenden der Befragungen aus dem Jahr 1468 stammte aus Klosterneuburg und Umgebung. Mit 113 von 199 Personen dominierten die Zeuginnen und Zeugen, die aus Klosterneuburg selbst stammten.57 Bei den Verhören aus dem Jahr 1469 ist hingegen ein anderer räumlicher Schwerpunkt erkennbar. Zu diesem Termin reisten einige Personen an, deren Herkunftsorte den nördlichen Gebieten des heutigen Weinviertels beziehungsweise den südlichen Teilen Mährens zuordenbar sind. Zwei Personen kamen aus der Diözese Olmütz. Barbara, die Witwe des Michael Constantzel aus Brünn,58 bezeugte etwa, dass sie 17 Jahre lang in Obersteinabrunn gelebt habe und mit dem dort ansässigen tauben Thomas, Sohn des Erhard Gold, bekannt gewesen sei, der am Tag des Zeugenverhöres (24. Mai 1469) am Grab Leopolds erschien und plötzlich wieder hören konnte. Auch der 60-jährige Heinrich

57 Für das ausgehende Mittelalter wird die Einwohnerzahl der Stadt Klosterneuburg auf ca. 2.300 Einwohner geschätzt. Vgl. Alois Niederstätter, Das Jahrhundert der Mitte. An der Wende vom Mittelalter zur Neuzeit (Österreichische Geschichte 1400–1522, Wien 1996) 24. 58 Vgl. StAKl, Karton 106, fol. 19 Nr. 3, fol. 29r.

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

41

42

Julia Anna Schön

Hendel aus Nikolsburg (Mikulov), der sich bei Holzarbeiten zu Beginn des Jahres 1469 das Auge verletzt hatte, wurde geheilt, nachdem er mit einer Weihegabe das Grab Leopolds besucht und mit einem Tuch zuerst das Grab und schließlich sein verletztes Auge berührt hatte.59 Ein vor allem südwestlicher Schwerpunkt ist hingegen bei den Zeuginnen und Zeugen der letzten Befragung im Jahr 1473 zu sehen. Viele der an diesem Termin erschienenen Personen kamen aus Ortschaften, aus denen bisher keine Menschen eingetroffen waren. Hier gibt es einen Zusammenhang zwischen den angereisten Personen und den Zitationsverkündigungen für diesen Befragungstermin, denn die Zitationen führten die ausführenden Notare unter anderem auch in die südwestlichen Gebiete des heutigen Niederösterreichs. Werden also die Herkunftsorte der Zeuginnen und Zeugen gemeinsam mit den Untersuchungsterminen analysiert, so kann festgestellt werden, dass, nachdem vor allem lokal ansässige Personen ihre Aussagen getätigt hatten, die Durchführenden des Kanonisationsprozesses zunehmend weitere Kreise zogen, um zusätzliche Zeuginnen und Zeugen für Leopolds Kult zu finden.60 Während zunächst in den nördlichen Gebieten verstärkt nach potenziellen Zeuginnen und Zeugen gesucht wurde, verlagerten sich die Bemühungen gegen Ende des Prozesses vor allem in die südwestlichen Regionen. Personen aus den Kerngebieten des Kultes, also Klosterneuburg und Umgebung, kamen zu allen Befragungsterminen und stellten immer die Mehrheit der Befragten dar. Die Aufzeichnungen der Zeugenaussagen geben wenig Aufschluss über das Alter, den sozialen Hintergrund und die beruflichen Tätigkeiten der befragten Personen. Allerdings gibt es hinsichtlich des Informationsgehalts einen deutlichen Unterschied zwischen den Verhören der beiden Prozessphasen: Die Angaben des letzten Verhörs sind detaillierter, vor allem was das Alter der Zeuginnen und Zeugen betrifft. Insgesamt wurden für 49,18 % der befragten Personen Altersangaben vermerkt, wobei manche möglicherweise gerundet festgehalten wurden (Tabelle 5).61 Das Altersspektrum reicht dabei von der elfjährigen Margaretha, Tochter der Elisabeth Erdinger, bis zu den beiden 80-jährigen Georg Mitelperger und

59 Vgl. StAKl, Karton 106, fol. 19 Nr. 3, fol. 29r. 60 Untersuchungen, die sich mit Fragen zur Auswahl von Zeuginnen und Zeugen in Kanonisationsprozessen beschäftigen, siehe vor allem Paolo Golinelli, Social Aspects in some Italian Canonization Trials. The Choice of Witnesses, in: Procès de canonisation au Moyen Âge. Aspects juridiques et religieux / Medieval Canonization Processes. Legal and Religious Aspects, hg. von Gábor K laniczay (Collection de l’École française de Rome 340, Rom 2004) 165–180; Sari K atajala-P eltomaa, Gender, Miracles and Daily-Life (History of Daily Life 1, Brepols 2009) 23–70. 61 Jede zweite Altersangabe ist eine runde Altersangabe (20, 30, 40, 50, 60, 70 oder 80 Jahre). Zu gerundeten Altersangaben im Kanonisationsprozess von Francesca Romana vgl. Arnold Esch, Heiligsprechungsverfahren für S. Francesca Romana. Quellen und Forschungen aus italienischen Archiven und Bibliotheken 53 (1973) 101f.

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

Von Klosterneuburg bis Nürnberg. Die Wunder der Zeuginnen und Zeugen im Kanonisationsprozess für Leopold III.

Johannes Alhinger. Lediglich 4,29 % der Personen waren jünger als 20 Jahre,62 50,48 % gaben an, zwischen 21 und 40 Jahren alt zu sein, 40 % waren zwischen 41 und 60 Jahren alt und nur 4,76 % der Personen waren älter als 61 Jahre. Leopold war somit offenbar generationenübergreifend bekannt und wurde von allen Altersklassen um Hilfe gebeten.

ALTER

ANZAHL

%

11–20 Jahre

9

4,29%

21–40 Jahre

106

50,48%

41–60 Jahre

84

40,00%

61–80 Jahre

10

4,76%

Tabelle 5 Verteilung der Personen mit Altersangaben (210 Personen) auf vier Altersgruppen.

Obwohl Leopold III., der selbst adeliger Abstammung war, als Heiliger ob seiner Eigenschaften und Zuschreibungen sowie den daraus resultierenden Anknüpfungspunkten potentiell für alle Bevölkerungsschichten attraktiv sein hätte können, finden sich unter den aussagenden Zeuginnen und Zeugen kaum adelige Personen. Beinahe alle als domini, comes, nobiles oder barones bezeichneten Personen erschienen zum Zeugenverhör im Jahr 1470. Auffallend ist zudem, dass nur die wenigsten der bei diesem Termin als anwesend angeführten Adeligen eine Aussage tätigten, die auch in den Untersuchungsprotokollen verzeichnet wurde. Es entsteht der Eindruck, dass der Adel wenig über Leopold zu sagen wusste. Dies wird zusätzlich durch eine gemeinschaftliche Unterstützungserklärung von zwölf Männern adeligen Standes bestärkt, bei der es sich darüber hinaus um die einzige Aussage des gesamten Verfahrens handelte, welche nicht von einem Wunder an sich berichtete. Darin betonen sie die ‚guten Werke‘ Leopolds zu seinen Lebzeiten sowie die Wundertaten, die er posthum für viele Menschen erwirkt habe, und bekräftigen, dass alles wahr sei und dass mit der Kanonisation Leopolds Friede im Herzogtum Österreich einkehren würde. Die zwölf Männer waren: Graf Michael von Maidburg-Hardegg, Rüdiger von Starhemberg, Oswald von Eitzingen, Heinrich von Puchheim, Johannes von Kranichberg, Georg von Pellendorf, Leonhard von Pellendorf, Berthold Vorster, Wolfgang Gruenpeck, Johannes Harrach, Matthias Grasser und Georg von Pottendorf. Von diesen sind insbesondere Michael Maidburg-Hardegg, Georg Pottendorf, Heinrich Puchheim und Rüdiger von Starhemberg hervorzuheben, die zu

62 Dem kanonischen Recht folgend wurden Personen unter 14 Jahren (später unter 20 Jahren) als nicht eides- und damit als nicht zeugnisfähig betrachtet. Vgl. Wetzstein, Heilige vor Gericht (wie Anm. 13) 65. In der Praxis scheinen diese Vorgaben nicht immer beachtet beziehungsweise überwiegend in Strafverfahren angewandt worden zu sein. Wie auch in Leopolds Verfahren finden sich in anderen Kanonisationsprozessen, wie beispielsweise im Prozess für Thomas Cantilupe aus dem 14. Jahrhundert, ebenfalls einige Aussagen von Personen unter 14/20 Jahren in den offiziellen Untersuchungsprotokollen. Vgl. zum Beispiel K atajala-P eltomaa, Gender (wie Anm. 60) 45.

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

43

44

Julia Anna Schön

den nicht-kanzleigebundenen weltlichen Räten Kaiser Friedrichs III. zählten.63 Ob die Adeligen tatsächlich speziell auf Wunsch Kaiser Friedrichs III. bei den Befragungen erschienen, weil bisher kaum Adelige im Prozess vertreten waren, wie es etwa Vinzenz Oskar Ludwig64 oder Ronald Finucane65 annahmen, bleibt ohne weitere Hinweise fraglich, ist aufgrund der Verbindung einiger Adeliger zum Herrscher aber nicht abwegig. Als Beispiel sei hier etwa Graf Michael von Maidburg-Hardegg angeführt, der „Hofrichter, sowie Kammerrichter, Beisitzer am Kammergericht, Rat und Anwalt des Habsburgers [Kaiser Friedrichs III.]“66 war. Zudem unterzeichneten mehr als die Hälfte dieser als nobiles angeführten Männer eine beziehungsweise beide Suppliken an Papst Paul II., die im Namen der österreichischen Herren und Ritter im Dezember 1465 und Februar 1470 verfasst worden waren.67 Aussagen von Geistlichen tauchen ebenfalls nur vereinzelt in den Untersuchungsprotokollen auf. Trotz des großen Engagements des Stiftes Klosterneuburg im Kanonisationsprozess machte offenbar keiner der Klosterneuburger Chorherren eine Zeu­gen­aussage, zumindest wurde keine ihrer Wundererzählungen in die Abschlussprotokolle aufgenommen. Lediglich vier Personen aus dem stiftlichen Umfeld (etwa der Glöckner und der Bäckermeister des Stiftes) finden sich in den Zeugenlisten wieder. Zwischen den beiden unterschiedlichen Prozessphasen können personelle Schnittmengen der Zeuginnen und Zeugen festgestellt werden. Diese betreffen vor allem Personen, die in beiden Phasen eine Aussage tätigten. So wurden insgesamt 46 Personen nochmals vorgeladen oder erschienen 1472/1473 erneut vor der Untersuchungskommission, um ihre Wunderberichte zu wiederholen. Inhaltlich sind die Aussagen von 42 Personen deckungsgleich mit ihren früheren Angaben, wie etwa jene von Vitus Prunner68 über die Wiederbelebung seines totgeborenen Sohnes oder Elisabeth, Frau des Nikolaus Olm,69 über die Heilung ihrer Hand. Lediglich vier dieser neuerlich aussagenden Frauen und Männer

63 Vgl. StAKl, Karton 106, fol. 19 Nr. 3, fol. 33r. Gemeinsame Aussagen von mehreren Personen sind nicht ungewöhnlich für Leopolds Prozess, allerdings ist die Anzahl der mit-aussagenden Personen in den anderen Fällen nicht annähernd so hoch. Diese bewegen sich in der Regel zwischen einer und vier weiteren Personen. 64 Vgl. Paul-Joachim H einig, Kaiser Friedrich III. (1440–1493). Hof, Regierung und Politik 3 (Forschungen zur Kaiser- und Papstgeschichte des Mittelalters Beihefte zu J. F. Böhmer Regesta Imperii 17, Köln– Weimar–Wien 1997) 1405–1407. 65 Vgl. Ludwig, Kanonisationsprozeß (wie Anm. 5) LXXXI. 66 Vgl. Ronald C. Finucane, Contested canonizationes. The last medieval saints 1482–1523 (Washington 2011) 84f. 67 Holger Vogelmann, Burggraf Michael von Maidburg († 1483) Graf zu Hardegg am Hof Friedrichs III. Vorarbeiten zu einer Biographie, in: König, Fürsten und Reich im 15. Jahrhundert, hg. von Franz Fuchs–Paul-Joachim H einig –Jörg Schwarz (Forschungen zur Kaiser- und Papstgeschichte des Mittelalters, Beihefte zu J. F. Böhmer Regesta Imperii 29, Köln–Weimar–Wien 2009) 69. 68 Erste Prozessphase: StAKl, Karton 106, fol. 19 Nr. 3, fol. 27r; Zweite Prozessphase: StAKl, Hs. 20, fol. 81r–81v. 69 Erste Prozessphase: StAKl, Karton 106, fol. 19 Nr. 3, fol. 20r; Zweite Prozessphase: StAKl, Hs. 20, fol. 112r–112v.

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

Von Klosterneuburg bis Nürnberg. Die Wunder der Zeuginnen und Zeugen im Kanonisationsprozess für Leopold III.

berichteten von weiteren Wundern beziehungsweise bestätigten bereits getätigte Aussagen von anderen Personen. So tat dies etwa Eva, Frau des Wolfgang Maytzug aus Königstetten,70 die in ihrer Vernehmung aus dem Jahr 1468 von anderen Heilungen berichtete, als sie dies in ihrer Aussage aus dem Jahr 1473 tat. Vereinzelt erschienen zu den Befragungen 1472/1473 auch Verwandte oder Bekannte früherer Zeuginnen und Zeugen, um entweder von eigenen Wundern zu berichteten und/oder die Aussagen ihrer Verwandten und Bekannten aus der ersten Prozessphase zu bestätigen. Martha, Frau des Erasmus Insprugker, erschien beispielsweise im Jahr 1472 vor der Untersuchungskommission, während ihr Mann bereits bei den Zeugenbefragungen 1468 gemeinsam mit Petrus Tenter, Matthias Schreiner und Ulrich Strobl von einem Wunder berichtete.71 Eben dieser Ulrich Strobel erschien 1472 neuerlich vor den Kommissaren und wiederholte nicht nur seine Aussage von 1468, sondern berichtete auch noch von der wundersamen Heilung seiner Tochter Hedwig.72 Dieses Wunder wiederum war einigen Anwesenden nicht unbekannt, denn Ulrichs Ehefrau Christina sowie seine Tochter Hedwig hatten dieses bereits 1468 selbst bezeugt.73 Es lassen sich mehrfach persönliche Verbindungen zwischen den einzelnen Zeuginnen und Zeugen feststellen. Besonders gut können diese bei ebensolchen mehrfach bezeugten Wundern nachvollzogen werden, denn in vielen Fällen standen Personen, die gemeinsam aussagten oder die bereits bezeugte Wunder bestätigten, in einem verwandtschaftlichen, nachbarschaftlichen oder beruflichen Naheverhältnis zueinander. Die gegenseitige Bestätigung von Aussagen ist repräsentativ anhand des Falles von Johannes Winkhler aus Klosterneuburg zu illustrieren. Dieser hatte im ersten Zeugenverhör 1468 von der schweren Erkrankung seiner schwangeren Ehefrau berichtet, die nach seinen Gebeten zu Leopold zunächst einen gesunden Sohn zur Welt brachte und nach weiteren Gebeten und Besuchen am Grab schließlich genas. Winkhlers Aussage wurde im dritten Zeugenverhör 1470 von seiner ehemaligen Magd Martha, Frau des Christian Horndel, und der damals anwesenden Hebamme Agnes, Frau des Johannes Khamermair, bestätigt.74 Die Analyse der Untersuchungsprotokolle der beiden in partibus-Verfahren während des Kanonisationsprozesses für Markgraf Leopold III. hat gezeigt, dass es prozessrechtliche Unterschiede zwischen den beiden Prozessphasen gab und dass auf verschiedenste Weise versucht wurde, die Heiligkeit Leopolds nachzuweisen bzw. zu überprüfen. Während bei den ersten Zeugenbefragungen zwischen 1468 und 1470 kaum formale Vorgaben von Seiten der

70 Erste Prozessphase: StAKl, Karton 106, fol. 19 Nr. 3, fol. 7r; Zweite Prozessphase: StAKl, Hs. 20, fol. 170r–171v. 71 Marthas Aussagen: StAKl, Hs. 20, fol. 148v–149v. Erasmus’ Aussage: StAKl, Karton 106, fol. 19 Nr. 3, fol. 15r. 72 StAKl, Hs. 20, fol. 129v–130 v und fol. 131r–132r. 73 StAKl, Karton 106, fol. 19 Nr. 3, fol. 9r. 74 Aussage Johannes Winkhler: Vgl. StAKl, Karton 106, fol. 19 Nr. 3, fol. 5r. Aussage Martha: Vgl. StAKl, Karton 106, fol. 19 Nr. 3, fol. 29r. Aussage Agnes: Vgl. StAKl, Karton 106, fol. 19 Nr. 3, fol. 29r.

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

45

46

Julia Anna Schön

Untersuchungskommission erkennbar sind, wurden den Zeuginnen und Zeugen im zweiten in partibus-Verfahren (1472–1473) insgesamt 24 verschiedene Fragen gestellt, welche diese auch beantworteten. Laut den Aussagenden wirkte Leopold fast ausschließlich Heilungswunder, die nach seiner Anrufung geschahen. Unterstützt wurden die Bitten um Heilung oft durch die Darbringung von Votivgaben oder sogar durch die tatsächliche Berührung von Leopolds Grab durch die Hilfesuchenden. Die Auswertung der Aussagen zeigte ebenfalls, dass ein Zusammenhang zwischen den ereigneten Wundern und den stattfindenden Kanonisationsbestrebungen bestand. Wie aufgrund der Herkunftsorte der Zeuginnen und Zeugen festgestellt werden kann, war Leopolds Kult vor allem in Klosterneuburg und seiner unmittelbaren Umgebung verbreitet. Dabei verlief die Kommunikation von und über Leopolds Kult, so wie sie sich in den Untersuchungsprotokollen darstellt, auf vielfältige Weise. Die Vernetzung der Zeuginnen und Zeugen untereinander, sei es beispielsweise durch Dorfgemeinschaften, verwandtschaftliche oder ökonomische Beziehungen, spielte dabei ebenso eine Rolle wie die Kommunikation des Kultes durch Leopolds Kultstätte, dem Stift Klosterneuburg.

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

Edith Kapeller

Frauen und Töchter zuerst! Überlegungen zur (An-)Ordnung der Babenberger-Genealogie Ladislaus Sunthayms1

Abstract Die Babenberger-Genealogie Ladislaus Sunt-

Ladislaus Sunthaym‘s Babenberg ­ genealogy

hayms (datiert 1491) präsentiert 75 Personen

(dated 1491) presents 75 members of the

aus der Dynastie in schematisch strengen,

dynasty in short characterisations. Women and

bausatzartig angelegten Charakterisierungen.

men are separated in the text. This division is

Frauen und Männer werden im Text getrennt

also evident in the accompanying painting, the

– eine Teilung, die sich auch im zugehörigen

Babenberg family tree, and it is not a common

Gemälde, dem Babenberger-Stammbaum,

procedure for genealogical representations of

zeigt – für genealogische Darstellungen der

the time. It did, however, open doors of inter-

Zeit kein übliches Vorgehen. Es öffnete aller-

pretation. The text of the genealogy is trans-

dings Türen der Interpretation. Der Text

mitted to us today not only in books but also

der Genealogie ist uns heute nicht nur aus

on eight tablets made of parchment on wood,

Büchern, sondern auch von Wandtafeln

mounted to the wall. Their order could easily be

bekannt, die in ihrer Anordnung rearrangiert

rearranged. Thus, scribes in the early modern

werden konnten. So interpretierten auch

period also reinterpreted the order and had the

Schreiber in der Frühen Neuzeit die Reihen-

text begin with the women. The reasons for this

folge neu und ließen den Text mit den Frauen

and other possible arrangements of the text are

beginnen. Die Gründe für diese und weitere

examined in the article.

mögliche Anordnungen des Textes werden im Beitrag untersucht.

1

Teile dieses Artikels sind in gleicher oder ähnlicher Wortfolge in der Dissertation der Verfasserin: Edith K apeller, Fürsten für die Dynastie. Genese und Performanz der Babenberger-Genealogie Ladislaus Sunthayms im Umkreis der Habsburger. Mit einer Edition der Textversionen (Diss. Univ. Wien, 2021) (https://ubdata.univie.ac.at/AC16419289) zu finden.

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

48

Edith Kapeller

Größe, Farbe, Alphabet, Alter, Thema – das sind nur fünf Kategorien, nach denen viele Menschen Dinge ordnen. Die gewählten Parameter vermögen einiges über die ordnende Person auszusagen. Wenn eine Person etwa ihr Bücherregal nach Farben sortiert, könnte man annehmen, dass sie visuell anspruchsvoll ist oder auch in ihren Büchern eher einen dekorativen Nutzen sieht. Sind die Bücher in ihrem Regal hingegen nach Größe geordnet, so versucht die Person offenbar jeden Zentimeter optimal zu nutzen und stellt dabei vielleicht pragmatisch ein Kochbuch neben eine Aristoteles-Ausgabe. Alphabetische Ordnungen in Bücherregalen scheinen aus traditioneller Sicht sehr sinnvoll, da sie für viele Suchende nachvollziehbar sind. Dies gilt aber nur, wenn dabei nach Autor vorgegangen wird und nicht etwa nach Druckort (obwohl das bei Inkunabeln ein durchaus spannender Aspekt ist) oder nach dem dritten Wort in der zwölften Zeile der Seite fünf. Die Ordnung in einem (privaten) Bücherregal ist letztlich individuell und es soll sogar Bücherregale geben, die völlig ungeordnet sind. Was aber, wenn wir eines der Bücher aufschlagen? Dann haben wir die Möglichkeit, zuerst die Seite 15, dann Seite 384 und dann wieder Seite 63 zu lesen. Ja, diese Möglichkeit besteht, aber der Text wird unverständlich sein. Das Resultat wird am Ende ein Kauderwelsch aus unzusammenhängenden Textstücken sein. Das gebundene Buch als Medium folgt – mit Ausnahme weniger Spezialexemplare – einer Leserichtung und einer mehr oder weniger obligatorischen Anordnung. Des Öfteren hält man vielleicht noch Bücher in den Händen, deren Handlung sich aus verschiedenen Kapiteln zusammensetzt, die nicht zwingend aufeinander aufbauen müssen. Etwa ein Roman, welcher die Geschichte von drei verschiedenen und einander nicht tangierenden Personen erzählt, die verschiedenen Perspektiven aber immer nacheinander bringt: also Person A, Person B, Person C, Person A, Person B, Person C. Der Text spielt mit seiner Anordnung. Diese ist grundsätzlich variabel und der Roman könnte auch in anderer Reihenfolge ohne Verluste verstanden werden. Hätten wir die Blätter des Buches ohne Seitenangaben lose vor uns liegen, gäbe es verschiedene sinnvolle Arten, diese zu reihen. Vor einer ähnlichen Herausforderung fanden sich Schreiber der Frühen Neuzeit wieder, deren Anliegen es war, eine Genealogie der Babenberger2 abzuschreiben, welche Ende des 15. Jahrhunderts entstanden war. Erstellt hatte die Genealogie der zu dieser Zeit in Wien lebende Ladislaus Sunthaym (* um 1440/1445, † 1513), der ursprünglich aus Ravensburg stammte.3 Anlass war wohl die

2

Vgl. dazu vor allem: Fritz Eheim, Die „Tabulae Claustroneoburgenses“ des Ladislaus Sunthaym. Edition und quellenkritische Untersuchung (handschriftliche Prüfungsarbeit am IÖG 1950); Fritz Eheim, Ladislaus Sunthaym. Ein Historiker aus dem Gelehrtenkreis um Maximilian I., in: MIÖG 67 (1959) 63–68; K apeller, Fürsten (wie Anm. 1); Alphons L hotsky, Quellenkunde zur mittelalterlichen Geschichte Österreichs (MIÖG-E 19, Graz–Köln 1963) 445f.

3

Zum Geburtsjahr Sunthayms vgl. Friedrich Eheim, Ladislaus Sunthaym. Leben und Werk (masch. Diss. Univ. Wien 1949) 2f.; Karsten Uhde, Ladislaus Sunthayms geographisches Werk und seine Rezeption durch Sebastian Münster, 2 Bde. (Köln et al. 1993) 20. Zur möglichen Verwandtschaft Sunthayms vgl. Richard P erger, Sunthaym-Beiträge. Adler. Zeitschrift für Genealogie und Heraldik 10 (1974–1976) 224–239.

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

Frauen und Töchter zuerst! Überlegungen zur (An-)Ordnung der Babenberger-Genealogie Ladislaus Sunthayms

1485 erfolgte Kanonisation Markgraf Leopolds III.4 Obwohl der Auftraggeber heute nicht mehr bekannt ist, ist er – sofern es einen Auftrag gab – im Umkreis des habsburgischen Hofes zu suchen.5 Gerade die Habsburger, die sich auch verwandtschaftlich auf die Babenberger zurückführten, profitierten von der Heiligsprechung Leopolds III., da sie – was die Verwandtschaft zu Heiligen betrifft – im Gegensatz zu anderen Herrschergeschlechtern ins Hintertreffen zu geraten schienen.6 Anzunehmen ist, dass Ladislaus Sunthaym in zeitlicher Nähe zur erfolgten Heiligsprechung Leopolds damit begann, an der Genealogie zu arbeiten. Dafür unternahm er mehrere Reisen, sah Archivquellen und Realien – etwa Grabsteine – in verschiedenen Klöstern ein und sammelte so die Informationen über das 1246 in männlicher Linie ausgestorbene Geschlecht.7 Der daraus resultierende Text datiert ins Jahr 1491,8 umfasst nach einer Einleitung kurze Charakterisierungen von 75 Personen und erhebt den Anspruch, die gesamte Dynastie vorzustellen. Die Personenreihe beginnt bei Markgraf Leopold I., dem ersten fassbaren Markgrafen in Österreich aus der Dynastie, geht über 29 männliche Familienmitglieder bis hin zu Herzog Friedrich II. Nach sämtlichen Männern bringt der Text auch noch 46 Ehefrauen und Töchter. Die Ehepartner werden also voneinander getrennt behandelt, was ein eher unübliches Phänomen für Genealogien darstellt. In einer zwischen 1508 und 1510 von ihm verfassten Habsburger-Genealogie9 geht Sunthaym anders vor: Er nennt die Ehepartner immer aufeinander folgend. Zuerst wird der Mann vorgestellt und direkt anschließend richtet sich der Fokus auf die Ehepartnerin und

4

Vgl. Julia Anna Schön, Die Kanonisation Leopolds III. als Prozess. Akteure – Motive – Kontexte (Diss. Univ. Salzburg 2021); Vinzenz Oscar Ludwig, Der Kanonisationsprozeß des Markgrafen Leopold III. des Heiligen. Jahrbuch des Stiftes Klosterneuburg 9 (1919); Paul H erold, Der lange Weg zur Heiligsprechung. Klosterneuburg und Markgraf Leopold III. 1136–1485, in: Heiliger Leopold. Mensch, Politiker, Landespatron anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Landesmuseum Niederösterreich, St. Pölten, 24. Februar 2013 bis 26. Jänner 2014, hg. von Carl A igner–Karl Holubar–Wolfgang Christian Huber (St. Pölten 2013) 59–70.

5 Vgl. K apeller, Fürsten (wie Anm. 1). Man ging ursprünglich davon aus, dass das Stift oder Propst Jakob Paperl den Auftrag erteilte, vgl. Floridus Röhrig, Der Babenberger-Stammbaum im Stift Klosterneuburg (Wien 1975) 9; Maximilian Fischer, Merkwürdigere Schicksale des Stiftes und der Stadt Klosterneuburg, 2 Bde. (Wien 1815) 1 236f.; Winfried Stelzer, Sunthaym, Ladislaus, VL 9 (²1995) 539; Peter Schmidt, Genealogie, in: Katalog der deutschsprachigen illustrierten Handschriften des Mittelalters 6/2, hg. von Ulrike Bodemann–Kristina Freienhagen-Baumgardt–Peter Schmidt (München 2014) 85; Romy Günthart, Deutschsprachige Literatur im Basler Buchdruck (ca. 1470–1510) (Studien und Texte zum Mittelalter und zur frühen Neuzeit 11, Münster et al. 2007) 45. 6 7

Vgl. Schön, Kanonisation (wie Anm. 4) 96–98. Dass Sunthaym auch in späterer Zeit Reisen für seine Forschungen unternommen hat, ist in einem Schreiben an Kaiser Maximilian belegt, vgl. Wien, Österreichisches Staatsarchiv (OeStA), Haus-, Hofund Staatsarchiv (HHStA), RK, Maximiliana 44, fol. 298rv.

8

Vgl. die Edition in K apeller, Fürsten (wie Anm. 1) 146. Im Folgenden wird aus der Edition der Genealogie nach diesem Schema zitiert. Die Zahl am Ende der Angabe bezeichnet die Seite der Dissertation.

9

Wien, OeStA, HHStA, Cod. B4; zur Datierung vgl. Dora Bruck, Die großen Porträtstammbäume der maximilianischen Zeit (masch. Prüfungsarbeit am IÖG 1948) 136.

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

49

50

Edith Kapeller

auf eventuelle Kinder des Paares. Eine Anordnung wie in der Habsburger-Genealogie passt zu der heute üblichen Darstellung eines Stammbaumes bzw. einer Ahnentafel, bei der die Ehepaare auf gleicher Ebene und miteinander verbunden dargestellt werden und die gemeinsamen Kinder aus dieser Verbindung entspringen. Die Habsburger-Genealogie Sunthayms weist auch Verbindungen zu zwei Habsburger‑Stammbäumen auf. Diese Gemäldestammbäume befinden sich heute in der Hofjagd- und Rüstkammer des Kunsthistorischen Museums in Wien.10 Auch sie zeigen die Partner nebeneinander. Auch die Babenberger-Genealogie Sunthayms wurde visualisiert und als Gemälde umge­ setzt.11 Hier spiegelt sich wiederum das unübliche Vorgehen in der Anordnung der Babenberger-Genealogie: Die Männer sind von den Frauen getrennt dargestellt. Auf dem Gemälde in der Form eines Triptychons finden sich die Männer auf dem Mittelteil, die Frauen hingegen auf den Seitenteilen. Verbindungen der Ehepaare sind seit der Restaurierung im 17. oder jener im 18. Jahrhundert durch Jeremias Günther (Restaurierung 1630–1633) 12 bzw. Johann Carl Aurbach (1754) 13 nur noch über kurze Texte auf Schriftbändern (Abb. 1), welche die Frauen halten, nachvollziehbar. Ursprünglich war dies über ein Nummernsystem möglich,14 auch mit den Nummern erschließen sich die Verbindungen jedoch nicht auf den ersten Blick.

10 Wien, Kunsthistorisches Museum (KHM), Inv. Nr. KK 4 und 5; Wien, KHM, Inv. Nr. KK, 8 und 9, vgl. Margot R auch, Porträtstammbaum der Babenberger und Habsburger, in: Werke für die Ewigkeit. Kaiser Maximilian I. und Erzherzog Ferdinand II., Ausstellungskatalog des Kunsthistorischen Museums Wien, hg. von Wilfried Seipel (Wien 2002) 42–45. Sunthayms Text dürfte allerdings nicht die Textbasis für die Stammbäume gewesen sein, möglicherweise wurden aber die gleichen Quellen verwendet, vgl. Bruck, Porträtstammbäume (wie Anm. 9) 114, 138–142, 146; EHEIM, Historiker (wie Anm. 2) 72–74. 11 Babenberger-Stammbaum, Klosterneuburg, Stiftsmuseum, Inv.-Nr. GM 86, Digitalisat online: https://realonline.imareal.sbg.ac.at/detail/nr-000328/ [24. 3. 2022]; dazu vor allem: Floridus Röhrig, Der Babenberger-Stammbaum im Stift Klosterneuburg (Wien 1975) 11f; StAKl, K 191, Nr. 67; und bald Michael R ichter-Grall , Genealogie und Hagiographie. Der Babenberger-Stammbaum im Stift Klosterneuburg [Arbeitstitel] (Diss. Univ. Graz voraussichtl. 2023). 12 Vgl. Röhrig, Babenberger-Stammbaum (wie Anm. 5) 11f.; StAKl, K 191, Nr. 67. 13 Vgl. Röhrig, Babenberger-Stammbaum (wie Anm. 5) 11f.; StAKl, K 6. 14 Vgl. zum System der Nummerierung des Stammbaumes R ichter-Grall , Genealogie (wie Anm. 11), [Arbeitsstand 15. 4. 2021; zitiert mit Angabe von Kapiteln] Kap. 4.5.

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

Frauen und Töchter zuerst! Überlegungen zur (An-)Ordnung der Babenberger-Genealogie Ladislaus Sunthayms

Abb. 1 Reicza, die Frau Heinrichs I. (des Eltern) von Mödling mit Schriftband

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

51

52

Edith Kapeller

Die Genealogie als Bausatz Die einzelnen Personen der Genealogie erscheinen wie Bauteile, die erst richtig zusammengesetzt werden müssen – eine Tatsache, die sowohl für den Text als auch für das Gemälde gilt. Nichtsdestotrotz sind auf dem Gemälde alle Personen, die Sunthaym behandelt, dargestellt. Die erzählte Zeit der Genealogie – und damit auch die dargestellte Zeit auf dem Gemälde – umfasst den Zeitraum der Babenberger als regierende Dynastie in der Mark und dem Herzogtum Österreich sowie die kurze Fortführung der weiblichen Linie nach dem Aussterben der männlichen. Damit reicht Sunthayms Text vom 10. bis ins 13. Jahrhundert. Insgesamt umfasst der Text etwa 113.000 Zeichen und bietet oft listenhafte Informationen zur gerade behandelten Person. Gewisse Informationen über die behandelten Personen scheinen für Ladislaus Sunthaym besonders bedeutsam. Die nüchterne Abarbeitung dieser wichtigen Daten erinnert an ein Formular.15 Der Text der Genealogie wirkt oft abgehackt, Überleitungen vermisst man. Jede Person wird nach einem gewissen Schema abgearbeitet, vergleichbar mit dem Ausfüllen eines Steckbriefes oder Lebenslaufes. Gerade bei manchen Frauen stand Sunthaym oft wenig Quellenmaterial zur Verfügung. Anhand der Texte zu diesen Frauen lässt sich aber das „Minimalformular“ des Verfassers leicht herausarbeiten. Hier liegt die Konzentration auf den als absolut notwendig erachteten Inhalten. Es zeigt sich, welche Punkte Sunthaym unbedingt nennen wollte. Exemplarisch ist hier der Text von Agnes, Tochter Herzog Heinrichs II. Jasomirgott und seiner Gattin Theodora: Agnes, ain ersame, frume fúrstin, ain tochter hertzog Heinrichs von Ósterreich, genannt Jochsamergot, unnd fraun Theodoren, seiner gemáhl. Die bestimbt frau Agnes warde durch irn vater, hertzog Heinrichn, vermáhlt herrn Steffan dem dritten unnd Klain, kúnigk ze Hungern, ain sun herrn Geysa des anndern, kúnigs ze Hungern. Frau Agnes hette kain kind mit kúnig Steffan, irm gemáhl. Kúnig Steffan ligt begraben zu Stúlweissenburgk, aber frau Agnes ligt begraben ze Wienn zu den Schotten bey vater und múter.16 Anhand dieses Beispiels lassen sich die folgenden Formularteile ermitteln, die Sunthaym zumeist auch von der Abfolge penibel einhält:17 Name; Attribute; Eltern/Herkunft/

15 Schon Eheim spricht dieses Schema an, vgl. Eheim, Tabulae (wie Anm. 2) LVI; Eheim, Historiker (wie Anm. 2) 63f. 16 K apeller, Fürsten (wie Anm. 1) 139. 17 In 18 Fällen wird das Formular von der Abfolge exakt eingehalten. Bei den jung verstorbenen Töchtern fehlen aufgrund des frühen Todes lediglich teilweise Ehe und Kinder.

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

Frauen und Töchter zuerst! Überlegungen zur (An-)Ordnung der Babenberger-Genealogie Ladislaus Sunthayms

Geschlecht/Geschwister; Ehepartner/Heirat; Nachkommen; (Tod und) Grabstätte18 (mit Grabstätte des Ehepartners oder der Kinder). Findet Sunthaym zu einem der Formularteile keine Informationen, gibt er dies an oder verweist auf mögliche andere Quellen, was oft als eine Art Topos, der beglaubigende Funktion erfüllen soll, geschieht – tatsächlich eingesehene Schriftstücke stecken wohl selten hinter diesen Äußerungen.19 Auf diese Weise kann er sein Formular auch befüllen, wenn ihm die entsprechenden Informationen fehlen. Die Texte zu den Männern sind im Allgemeinen länger, jedoch wird auch hier ein mehr oder weniger festes Formular abgearbeitet. Als zusätzliche Strukturelemente zeigen sich Amt/Status; Regierungsbeginn/-dauer; Regierungssitz; Ereignisse während des Lebens. Der Inhalt der Formularteile wird bei den Männern aber grundsätzlich freier ausgelegt. Auch die Abfolge der Teile ist flexibler als bei den Frauen.

Die Textzeugen und ihre Präsentation Durch die formular- und bausatzartige Abfassung des Textes bieten sich verschiedene Möglichkeiten der Ordnung der Personen. Diese ist auch davon abhängig, in welcher Präsentationsart der Text gezeigt wurde und wie er durch die Personen, die etwa über seine Ausstellung verfügten, interpretiert wurde. Denn Sunthayms Genealogie findet man nicht nur in Büchern, etwa einer Inkunabel,20 deren Leserichtung vorgegeben ist, sondern auch etwa auf acht großen Wandtafeln, den sogenannten Sunthaym-Tafeln.21 Die Reihenfolge dieser Tafeln konnte theoretisch jederzeit abgeändert werden. Die Frage, ob es eine korrekte Ordnung gibt und welche das ist, stellten sich vor allem Schreiber, die den Text kopierten. Denn anders als den Seiten der Inkunabel ist den Wandtafeln, welche den Text überliefern, keine zwingende Reihenfolge zugrunde gelegt. Welche strukturellen Formen der Ordnung des Textes vorkamen, warum diese entstanden und wie sie den Text in seiner Wahrnehmung verändern, wird in der folgenden Analyse herausgearbeitet. Hierzu ist zunächst genauer auf die relevanten Textzeugen und ihre medialen Eigenheiten einzugehen.

18 Die Grabstätte führt Sunthaym auch in seiner Welfen-Genealogie an, vgl. Klaus Graf, Gottfried Wilhelm Leibniz, Ladislaus Sunthaim und die süddeutsche Welfen-Historiographie, in: Leibniz als Sammler und Herausgeber historischer Quellen, hg. von Nora Gädeke (Wolfenbütteler Forschungen 129; Wiesbaden 2012) 40. 19 Vgl. dazu auch Eheim, Tabulae (wie Anm. 2) 112. e

i

e

20 Ladislaus Sunthaym, Der loblichen fursten vnd des lands osterrich altharkomen vnd regierung (Basel: [Michael Furter] [nicht vor 1491]); Näheres siehe Anm. 40. 21 Klosterneuburg, Stiftsbibliothek, CCl 130; Näheres siehe Anm. 29.

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

53

54

Edith Kapeller

Cod. 7752 der Österreichischen Nationalbibliothek Die ursprünglichste Version des Textes findet sich paradoxerweise heute in einer relativ rezenten Handschrift, die ins frühe 17. Jahrhundert datiert werden kann. Das geringe Alter des Cod. 7752 der Österreichischen Nationalbibliothek22 verrät schon, dass es sich um eine Abschrift eines älteren Textzeugen handeln muss. Tatsächlich ist der Text im Codex auch stark verderbt. Zahlreiche Augensprung-Lücken und weitere Abschreibefehler zeugen von einem eher ungeübten Kopisten, der allerdings dem Wiener Raum zugeordnet werden kann. Denn über Wien bringt er Aktualisierungen in den Text ein und nennt etwa den Jesuitenorden. Im späten 15. Jahrhundert gab es diesen Orden noch nicht, er wurde erst 1540 von Papst Paul III. bestätigt.23 In Cod. 7752 werden die Jesuiten als Bewohner des ersten landesfürstlichen Hofes in Wien, der zu Sunthayms Zeit Sitz des Karmeliterordens war, genannt. Die Jesuiten bewohnten das Gebäude allerdings erst seit 1554.24 Die im Folgenden hervorgehobene Passage muss also von einem späteren Kopisten hinzugefügt worden sein: Auch hat er gebössert die andern stätt unnd schlöser in Össterreich unnd hat gebawt die erst purckh zw Wienn am hoff an den enndt da nun daß closster unnser lieben frawen brueder von dem berg Carmeli stet daß man y¨etzund nennt zw den weisen bruedern nun aber die Jesuitern bewohnnen und daselbst gehalten sein fursstlichs gesäß.25 Der Schreiber der Handschrift (oder einer heute nicht mehr erhaltenen Vorlage) dürfte auch nicht versiert im Umgang mit historiografischen Inhalten gewesen sein. Denn als der Text zur Grabstätte Giselas, Witwe des Babenbergers Ernst und Ehefrau Kaiser Konrads II., kommt, verortet der Schreiber diese anstatt richtigerweise in Speyer26 in das österreichische Steyr27. Dennoch ist die Handschrift von immenser Bedeutung, ist sie doch heute der einzige Textzeuge, der uns – abseits dieser Änderungen – eine frühere Version des Textes als die ältesten erhaltenen Textzeugen bietet, für welche aufgrund der Präsentationsarten in den Text eingegriffen wurde, worauf gleich noch näher eingegangen wird.28

22 Digitalisat online: http://data.onb.ac.at/rec/AC13952894 [23. 3. 2022]. 23 Vgl. Felix Czeike–Richard P erger, Art. Jesuiten. Historisches Lexikon Wien 3 (2004) 355. 24 Vgl. Richard P erger, Art. Jesuitengebäude, Historisches Lexikon Wien 3 (2004) 356. 25 Wien, Österreichische Nationalbibliothek (ÖNB), Cod. 7752, fol. 19v. 26 Speir, K apeller, Fürsten (wie Anm. 1) 93. 27 Wien, ÖNB, Cod. 7752, fol. 7v. 28 K apeller, Fürsten (wie Anm. 1) 58–70 und 46–53.

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

Frauen und Töchter zuerst! Überlegungen zur (An-)Ordnung der Babenberger-Genealogie Ladislaus Sunthayms

Die Sunthaym-Tafeln Einer dieser Textzeugen, der aufgrund seiner Präsentationsart abgeändert wurde, zählt zu den ältesten erhaltenen und entstand im Jahr der Fertigstellung der Genealogie, 1491. Er zeichnet sich durch seinen besonderen medialen Aspekt aus. Die Genealogie wurde auf einzelne große Pergamentblätter geschrieben: Das Resultat waren die Sunthaym-Tafeln oder Tabulae Claustroneoburgenses.29 Bei diesen handelt es sich um insgesamt acht Pergamentblätter (ca. 81 x 62 cm), die einseitig in einer sehr niveauvollen Bastarda zu je 90 bis 103 Zeilen in zwei Spalten beschrieben wurden (Abb. 2). Ursprünglich waren die Blätter auf Holztafeln aufgeklebt. Die Tafeln enthalten ausschließlich die Babenberger-Genealogie Sunthayms. Auf den ersten fünf Blättern finden sich Lebensbeschreibungen der Männer, auf den drei restlichen diejenigen der Frauen. Zur Zeit des Chorherrn und Stiftsarchivars Maximilian Fischer (1782–1851) waren die Tafeln in Rahmen gefasst, die zu einem Tafelbuch zusammengefügt werden konnten, wenngleich die ‚Seiten‘ offenbar einzeln aufbewahrt wurden.30 Als Tafelbuch wäre das Objekt für die Entstehungszeit kein singuläres. Das zeigen etwa der als Tafelbuch gestaltete Nekrolog des Wiener Dominikanerkonvents, ein Tafelbuch mit ähnlichen Inhalten des Dominikanerkonvents Retz oder auch das um 1500 entstandene Memorienbuch des Hildesheimer Rates,

29 StBKl, CCl 130 auch Klosterneuburg, Stiftsmuseum, Inv.-Nr. 568–576; Digitalisate online: https:// realonline.imareal.sbg.ac.at/detail/nr-008923/ [23. 3. 2022]. Dazu vgl. Alois H aidinger, Katalog der Handschriften des Augustiner Chorherrenstiftes Klosterneuburg, Bd. 2. Katalogband (Veröffentlichungen der Kommission für Schrift- und Buchwesen des Mittelalters II,2,2, Wien 1991) 42 (nur Nennung); Hermann P feiffer–Berthold Černík, Catalogus Codicum manu Scriptorum, qui in Bibliotheca Canonicorum Regularium S. Augustini Claustroneoburgi Asservantur, Bd. 1 (Vindobonae 1922) 84–85; Eheim, Tabulae (wie Anm. 2) III–VII; Maria Theisen, Ladislaus Sunthaym, Geschichte der Babenberger (dt.), in: Kloster, Kaiser und Gelehrte. Skriptorium und Bibliothek des AugustinerChorherrenstiftes Klosterneuburg. Katalog zur Sonderausstellung im Stiftsmuseum Klosterneuburg vom 15. September 2015 bis 30. Juni 2016, hg. von Maria Theisen–Martin H altrich (Luzern 2015) 56–57; Schmidt, Genealogie (wie Anm. 5) 87–90; ebenso: Josef von Bauer, Ladislaus Suntheim und die Anfänge der genealogischen Forschung in Österreich. Jahrbuch der heraldischen Gesellschaft Adler in Wien N. F. 14 (1904) 60–83; Ägyd Kopřiva, Die Suntheimer Tafeln. Kunstkritisch besprochen. Jahrbuch der heraldischen Gesellschaft Adler in Wien N. F. 14 (1904) 84–91; Maria Theisen, Illuminatoren der Sunthaym-Tafeln, in: Des Kaisers neuer Heiliger. Maximilian I. und Markgraf Leopold III. in Zeiten des Medienwandels. Begleitband zur Jahresausstellung 2019 im Stift Klosterneuburg, hg. von Martin H altrich (Klosterneuburg 2019) 42–43; Edith K apeller, Von Altherkommen bis Zwischenahn. Ein Streifzug durch Genealogien, Chroniken und Gelehrtenwesen des Spätmittelalters, in: Des Kaisers neuer Heiliger (wie oben) 34–41; Iohannis Nicolai de Vogel , Specimen Bibliothecae Germaniae Austriacae..., Bd. 2: Historica (Wien 1783) 255–267. 30 Vgl. Fischer, Schicksale (wie Anm. 5) Bd. 1 237. Auch Schmidt, Genealogie (wie Anm. 5) 86 und Hinrich Sieveking: Der Meister des Wolfgang-Missales von Rein. Zur österreichischen Buchmalerei zwischen Spätgotik und Renaissance (München 1986) 109.

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

55

56

Edith Kapeller

Abb. 2 Tafel 1 der Sunthaym-Tafeln

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

Frauen und Töchter zuerst! Überlegungen zur (An-)Ordnung der Babenberger-Genealogie Ladislaus Sunthayms

das aus sechs ‚Holzblättern‘ besteht.31 Fraglich ist aber, ob diese Präsentationsart der Sunthaym-Tafeln die ursprüngliche war, oder ob die Tafeln erst später in diese Art von Rahmen gefasst wurden. Die Rahmen, die Maximilian Fischer erwähnt, sind heute außerdem nicht mehr erhalten. Bei den Rahmen, aus denen die Tafeln im Jahr 2016 aus konservatorischen Gründen entnommen wurden, handelte es sich um Rahmen für eine Galerieaufhängung. Dass die Galerieaufhängung die ursprüngliche Präsentationsart war, führt auch Peter Schmidt an.32 Im Falle einer solchen Einzelaufhängung könnten die Tafeln auch leicht rearrangiert werden, die Reihenfolge ist also theoretisch veränderbar. Für die Frühzeit der Tafeln ist gesichert, dass sie sich in der Nähe des Grabes des hl. Leopold im Kapitelsaal befanden,33 und dort auch von Besucher:innen des Grabes34 gesehen wurden. Über die Jahrhunderte wanderten sie aber dann durch das Kloster. Hieronymus Pez nennt 1721 als Aufbewahrungsort der Tafeln die Bibliothek des Stiftes,35 spätestens zu seiner Zeit waren diese (zumindest sieben davon, denn Pez nennt nur sieben anstatt acht Tafeln) also nicht mehr am Grab des Heiligen, sondern in der Bibliothek aufbewahrt. Im Schatzkammerinventar aus dem Jahr 1724 sind die acht Tafeln ebenso nicht mehr verzeichnet, sehr wohl

31 Zu europäischen Tafelbüchern auch mit den erwähnten Beispielen: Volker Honemann, Vorformen des Einblattdruckes. Urkunden – Schrifttafeln – Textierte Tafelbilder – Anschläge – Einblatthandschriften, in: Einblattdrucke des 15. und 16. Jahrhunderts. Probleme, Perspektiven, Fallstudien, hg. von Volker Honemann u. a. (Tübingen 2000) 24. Ebenso in dieser Präsentationsart die Glastonbury Tablets (vgl. Jeanne K rochalis, Magna tabula: the Glastonbury tablets. Arthurian Literature 15 (1997) 93–183 und 16 (1998) 41–82) sowie die Augsburger Benediktiner-Tafel aus dem Kloster St. Ulrich und Afra (vgl. Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek, o. S. Tabula congestum monachorum illustrium ordinis sancti Benedicti. Abbildung in: Karl-Georg P fändtner, „Of making many books there is no end” The Manuscript Treasures of the Staats- und Stadtbibliothek Augsburg, Germany. Manuscripts on my mind. News from the Vatican Film Library 21 (2017) 3 (online: https://www.slu.edu/library/special-collections/publications/_pdf/vflnewsletter-no-21.pdf) [4. 8. 2020]). Vgl. dazu auch K apeller, Fürsten (wie Anm. 1) 218–224. 32 Vgl. Peter Schmidt, Herrscherfolgen im Konzert der Medien: Genealogie als neue Aufgabe volkssprachiger Handschriften im 15. Jahrhundert, in: Unter Druck. Mitteleuropäische Buchmalerei im 15. Jahrhundert, hg. von Jeffrey F. H amburger, Maria Theisen (Buchmalerei des 15. Jahrhunderts in Mitteleuropa 15, Petersberg 2018) 259. 33 Vgl. K apeller, Fürsten (wie Anm. 1) 75f. 34 An zahlreichen Tagen wurde den Besucher:innen seit dem 14. Jahrhundert für den Besuch des Grabes ein Ablass gewährt. Vgl. die erste päpstliche Ablassurkunde StAKl, UK 1326-IX-15 mit zahlreichen Feiertagen, an welchen ein Ablass gewährt wurde. Dazu vgl. auch H erold, Heiligsprechung (wie Anm. 4) 61f; Schön, Kanonisation (wie Anm. 4) 141f. 35 Vgl. Hieronymus P ez, Scriptores Rerum Austriacarum [...] Bd. 1 (Lipsia 1721) 1004; diese Anzahl auch bei Marquard H errgott, Pinotheca Principum Austriae. Teil 1 (Monumenta Aug. Domus Austriacae 3,1, Freiburg 1760) 19.

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

57

58

Edith Kapeller

wird aber eine Tafel erwähnt, die eine kurze Lebensgeschichte und den Stammbaum der Babenberger enthält.36 Die Sunthaym-Tafeln sind reich illuminiert.37 Für die Bezahlung des Buchschmucks gibt es einen Eintrag in den Rechnungsbüchern des Stiftes Klosterneuburg.38 Die Tafeln wurden zuerst mit Buchmalerei ausgestattet und erst danach beschrieben. Durch teilweise fehlerhafte Platzeinteilung der Personen, die das Layout der Seiten „berechneten“, vorzeichneten und zu wenig Platz für den Text einplanten, mussten die Texte einiger Personen, etwa jener von Theodora, der Frau Herzog Leopolds VI.,39 stark gekürzt werden. So nahm die spezifische Präsentationsart als reich illuminierte Wandtafel Einfluss auf den Inhalt des Textes, in den für die Einhaltung der äußeren Form eingegriffen werden musste, da das Format wenig Flexibilität bot. Bei einem weniger anspruchsvoll gestalteten Buch mit mehreren Seiten ist ein Schreiber flexibler, er kann vielleicht die Zeilenanzahl auf einem Blatt variieren oder im schlimmsten Fall auf eine weitere Lage bzw. ein weiteres Blatt ausweichen. Das war beim Tafelformat nicht möglich. Der Unterschied in Theodoras Text ist einer der besten Marker, wenn es bei Abschriften zu entscheiden gilt, welche Version sie enthalten und von welchem Textzeugen sie abgeschrieben wurden. Denn im folgenden Textzeugen ist Theodoras Text in seiner Langfassung enthalten.

36 Vgl. das Inventar StAKl, Hs. 165, pag. 10. Zum Inventar vgl. auch Sabine Miesgangs Beitrag in diesem Band. Ob es sich bei der einzelnen erwähnten Tafel eventuell um eine der Sunthaym-Tafeln handelte (etwa um die zweite, auf der der Text zu Leopold III. zu finden ist), ist heute nicht mehr rekonstruierbar, würde aber zur von P ez und H errgott genannten Anzahl der Tafeln passen. 37 Dazu Schmidt, Genealogie (wie Anm. 5) 87–90; Theisen, Ladislaus Sunthaym (wie Anm. 29); Theisen, Illuminatoren (wie Anm. 29); Kopřiva, Suntheimer Tafeln (wie Anm. 29). 38 Item illuministe tabule Sancti Leopoldi 1 tal. StAKl, Rb 2-2, fol. 51v; vgl. Floridus Röhrig, Das kunstgeschichtliche Material aus den Klosterneuburger Rechnungsbüchern des 14. und 15. Jahrhunderts, Jahrbuch des Stiftes Klosterneuburg N. F. 6 (1966) 175. 39 Vgl. K apeller, Fürsten (wie Anm. 1) 65f. und 141.

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

Frauen und Töchter zuerst! Überlegungen zur (An-)Ordnung der Babenberger-Genealogie Ladislaus Sunthayms

Die Inkunabel Die Inkunabel aus Basel 40 ist der zweite entstehungsnahe Textzeuge. Sie wird als die „erste gedruckte Geschichte Österreichs“41 beziehungsweise „erste in Druck gegangene Teilgeschichte Österreichs“42 bezeichnet und nimmt als chronistischer Text über die österreichische Landesgeschichte in der Geschichte des Buchdrucks für die Zeit vor 1500 einen singulären Platz ein.43 Zwar trägt die Inkunabel keinen expliziten Hinweis auf den Drucker, doch lässt sich aus einer Drucktypenanalyse Michael Furter als Drucker nachweisen.44 Über die Auflagenhöhe der Inkunabel ist nichts mehr bekannt. Heute sind von der Inkunabel der Babenberger-Genealogie Sunthayms noch insgesamt 41 Exemplare erhalten.45 Dass mehrere dieser Exemplare über die Zeiten hinweg stark benutzt wurden, zeigen die in diesen Fällen auftretenden zahlreichen Randglossen in lateinischer und deutscher Sprache.46 Der Text der Babenberger-Genealogie in der Inkunabel unterscheidet sich von der Version der Sunthaym-Tafeln.47 Mehrere Passagen im Text sind für die neue Medienart abgeändert worden. In der Version der Sunthaym-Tafeln finden sich etwa konkrete Ortsbezüge (frau Agnes starb nach Sannd Leopoldtn irem geméhl und ligt bey im alhie zu Newnburg im capitl begraben… 48), die in der Medienart der Pergamenttafeln Sinn ergeben – da diese am Grab des Heiligen in Klosterneuburg rezipiert wurden. In der Inkunabel, welche als Verbreitungsversion überall gelesen werden konnte, wurden diese neutralisiert49 ( fraw Agnes starb nach sant Lewpolden ihrem gemahel vnd ligt bey im zú Newnburg im capitel begraben).50 Des Weiteren waren auch durch das Material teilweise Kürzungen notwendig. So reichte etwa der eingeplante Platz auf den Sunthaym-Tafeln für die Texte einiger Frauen nicht aus, die daher stark gekürzt wurden. Eine für die folgenden Überlegungen besonders wichtige Differenz ist die Position des Kolophons. Am Ende des Textes – also anschließend an den Teil der Frauen – findet es sich nur in der Inkunabel und der Version in Cod. 7752 der Nationalbibliothek. Auf den Sunthaym-Tafeln (und deren Abschriften) findet man es hingegen als eine Art Zäsur

e

i

e

40 Ladislaus Sunthaym, Der loblichen fursten vnd des lands osterrich altharkomen vnd regierung (Basel: [Michael Furter] [nicht vor 1491]) (GW M44566); vgl. GW-M anuskript Sunthaym, online: https:// gesamtkatalogderwiegendrucke.de/docs/SUNTLAD.htm [23. 11. 2020); Digitalisat online: http:// diglib.hab.de/inkunabeln/287-3-hist-2f-c/start.htm [23. 3. 2022]. 41 Günthart, Buchdruck (wie Anm. 5) 45. 42 L hotsky, Quellenkunde (wie Anm. 2) 446. 43 Vgl. Wilhelm Baum, Sigmund der Münzreiche und Ladislaus Sunthaym. Bemerkungen zum Geschichtsverständnis der Habsburger im 15. Jahrhundert. Der Schlern 66 (1992) 581. 44 Dazu vgl. K apeller, Fürsten (wie Anm. 1) 41, Anm. 244. 45 Vgl. K apeller, Fürsten (wie Anm. 1) 265–268. 46 Vgl. etwa die Inkunabelexemplare aus Klosterneuburg und jene des Schottenstiftes. 47 Vgl. K apeller, Fürsten (wie Anm. 1) 58–70. 48 K apeller, Fürsten (wie Anm. 1) 99. 49 Vgl. K apeller, Fürsten (wie Anm. 1) 75. i

50 Sunthaym, fursten (wie Anm. 40) fol. 5v.

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

59

60

Edith Kapeller

am Ende des Teils der Männer – also etwa in der Mitte des Textes, am Ende der fünften von acht Tafeln. Dies hat seine Gründe wohl hauptsächlich in der Platzeinteilung des Schriftraumes,51 wir behalten es einstweilen jedoch im Hinterkopf.

Abschriften – Die Möglichkeit der Reorganisation Das Interesse am Text war nicht unbedeutend. Bis ins 18. Jahrhundert hinein entstanden zahlreiche Abschriften. Durch die Versionsunterschiede kann heute gesagt werden, ob für die jeweilige Abschrift die Version der Sunthaym-Tafeln oder der Inkunabel aus Basel vorlag.52 Die Version der Inkunabel ist in zwölf Abschriften enthalten. Die Version der Sunthaym-Tafeln überliefern sechs Abschriften. Zwei davon sind für die Frage nach der Anordnung des Textes (bzw. der Textträger) von besonderer Bedeutung. Im Stiftsarchiv Klosterneuburg haben sich zwei Abschriften des Textes nach der Version der Sunthaym-Tafeln erhalten. Sie stammen aus dem 17. Jahrhundert und werden heute in einem gemeinsamen Umschlag aufbewahrt. Bei der Handschrift StAKl, K 216, Fol. 263, Nr. 12-1 (im Folgenden kurz 12-1) handelt es sich um einen Faszikel bestehend aus 38 Blatt in der Größe 310 x 205 mm – also etwa vergleichbar mit DIN A4. Die Handschrift ist schmucklos, entstand in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts wohl in Klosterneuburg selbst und überliefert einen Fehler, der heute bei der Identifizierung von Abschreibeverhältnissen hilfreich ist: Als Jahr der Heiligsprechung Leopolds wird 1456 statt 1485 angeführt. Der Schreiber, von dem wir keinen Namen kennen, dürfte sich verlesen haben.53 Den genannten Fehler beim Jahr der Heiligsprechung findet man auch in der zweiten hier relevanten Handschrift des Stiftsarchivs: StAKl, K 216, Fol. 263, Nr. 12-2 (im Folgenden kurz 12-2). Da die Handschrift etwas jünger ist als die 12-1, wurde sie wohl von dieser abgeschrieben, wobei auch der Fehler im Datum der Heiligsprechung kopiert wurde.54 12-2 zeigt sich ansonsten als sehr sorgfältige Abschrift und verfügt – anders als ihre Vorlage – auch über einen Einband, der aus dem Fragment eines Missales besteht. Außerdem nennt der Schreiber auf dem Vorderdeckelspiegel seinen Namen: De consanguinitate et afinitate S(ancti) Leopoldi utriusq(ue) sex(us) haec per fratrum Martinu(m) conscribi curavi 1658.55 Man wird davon ausgehen können, dass die Abschrift in Klosterneuburg erfolgte. Als Schreiber kommt aufgrund des Vermerks der Chorherr und Sakristan Martinus

51 Zum Kolophon vgl. K apeller, Fürsten (wie Anm. 1) 66–70. 52 Vgl. K apeller, Fürsten (wie Anm. 1) 58–70. 53 Wie genau es zu diesem Fehler kommen konnte, ist allerdings unklar, vgl. K apeller, Fürsten (wie Anm. 1) 257. 54 Eine weitere Möglichkeit wäre eine gemeinsame, heute verlorene Vorlage, die den Fehler ebenso enthielt. 55 StAKl, K 216, Fol. 263, Nr. 12-2, VDS.

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

Frauen und Töchter zuerst! Überlegungen zur (An-)Ordnung der Babenberger-Genealogie Ladislaus Sunthayms

Schnaiter in Frage, der 1671 starb und in den Syllabi des Stiftsarchivs Klosterneuburg als Frater Martin geführt wird.56 Außergewöhnlich sind die beiden Handschriften aber weder durch ihr Äußeres noch durch ihre Schreiber, sondern vielmehr durch die Tatsache, dass sie eine weitreichende Änderung in der Struktur des Textes vornehmen: Sie beginnen mit den Frauen und stellen die Männer ans Ende des Textes. Wie konnte ein derartiger Eingriff in den Text passieren? Die Antwort darauf ist eigentlich sogar enttäuschend wenig spektakulär: Die Vorlage von 12-1 waren die Sunthaym-Tafeln. Dabei handelt es sich nicht um eine gebundene Handschrift, sondern um einzelne Tafeln. Die Aufhängung der Tafeln ist theoretisch in ihrer Abfolge frei, jedoch hängen Tafel 1 bis 5 und Tafel 6 bis 8 inhaltlich durch über den Blattwechsel verlaufende Sätze zusammen. Sowohl die Männer als auch die Frauen werden chronologisch aufgezählt. Selbst wenn ein Schreiber die Tafeln also völlig ungeordnet vorfindet, so ist es für diese Person relativ leicht möglich, die Tafeln der beiden Teile in die richtige Reihenfolge zu bringen. Es bleibt nur ein Interpretationsspielraum: Da der Teil der Männer wie auch jener der Frauen mit dem Ende einer Tafel abschließen, liegt es im Ermessen der abschreibenden Person, ob der Text mit den Frauen oder den Männern beginnt – zumindest, wenn man nicht genau liest. Eine Blattzählung besitzen die Sunthaym-Tafeln zwar, diese ist aber neueren Datums und bestand zur Zeit der Abschrift sehr wahrscheinlich noch gar nicht. Sie war also keine Hilfe für den Schreiber von 12-1. Zwei weitere Aspekte dürften noch weiter zu seiner Verwirrung beigetragen haben: die Überschrift des Teils der Frauen und der Kolophon des Textes. Erstere findet sich am Beginn der Tafel 6. Am Beginn der Überschrift steht eine ornamentale H-Initiale, die Überschrift selbst ist in roter Tinte ausgeführt (Abb. 3). Beides – die Initiale und die rot ausgeführte, vergrößerte Schrift mit erweiterten Zwischenräumen und zahlreichen Zierstrichen – ist ein oft gewähltes Merkmal eines Textbeginns und erweckt daher den Eindruck, als fänden sich hier die ersten Worte des Textes. Erschwerend kommt hinzu, dass der Beginn des Teils der Männer, also die tatsächlich erste Tafel, abgesehen von der 24‑zeiligen Initiale ohne die üblichen Formen einer Markierung eines Textbeginns auskommt (Abb. 4). Solche großen Initialen kommen aber auch im weiteren Textverlauf der Sunthaym-Tafeln vor – etwa bei Leopold I., Leopold III. oder deren Ehefrauen. Somit sticht die in rot ausgeführte Passage auf Tafel 6 – zumal ihr Vorkommen auf den Sunthaym-Tafeln ein singuläres Phänomen darstellt, die restliche Schrift ist schwarz gehalten und die Zeilenabstände sind dichter – weitaus stärker hervor.

56 StAKl, HS 26-5, pag. 123f.

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

61

62

Edith Kapeller

Abb. 3 Tafel 6 der Sunthaym-Tafeln mit in roter Tinte ausgeführter Überschrift

Abb. 4 Tafel 1 der Sunthaym-Tafeln ohne Überschrift

Der schon erwähnte Kolophon findet sich – wir erinnern uns – auf den Sunthaym-Tafeln am Ende des Teiles der Männer auf Tafel 5. Da ein Kolophon üblicherweise am Ende eines Textes steht, war dies ein weiterer Punkt, der offensichtlich den Gedanken des Schreibers von 12-1 stützte. Denn so machte die gewählte Ordnung, beginnend bei der roten Überschrift bis hin zum Kolophon, einen „flüssigen“ Eindruck – die Frauen rückten somit an den Beginn des Textes. Immerhin – diese Beobachtungen geben Anlass zu der Überlegung, ob die ursprüngliche Version des Textes vielleicht sogar tatsächlich die Frauen am Beginn überlieferte. Dieser Annahme kann jedoch widersprochen werden. Recht genau konnte der Schreiber von 12-1 den Text nämlich nicht gelesen haben. Für ihn waren eher die oberflächlichen Merkmale ausschlaggebend für die (Re-)Organisation der Tafeln. Passagen innerhalb der Absätze, die auf die davor oder danach genannten Personen referenzieren, machen die ursprünglich geplante Abfolge durchaus klar. So findet man etwa im Absatz von Theodora, der zweiten Frau Heinrichs II. – also im Teil der Frauen – den Verweis auf den Text zu Heinrich II. – also auf den Teil der Männer mit den Worten: Hertzog Heinrich úbergab Bairn in fraun Theodoren gwalt [...] unnd warde hertzog ze

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

Frauen und Töchter zuerst! Überlegungen zur (An-)Ordnung der Babenberger-Genealogie Ladislaus Sunthayms

Ósterreich gemacht, als vor gemelt ist.57 Und auch im Absatz zu Itha, der Mutter Leopolds III., ist eine ähnliche Passage mit Verweis auf den Teil der Männer zu finden: Verlies hinder ir sechs tóchter, davon hernach geschribn stet, unnd zwen sún, den heiligen Sanndt Leopolden, marggrafn in Ósterreich, unnd herrn Poppn, ertzpischolf zu Trier, von den in der tafl der fúrstn vor begriffn ist.58 Der Teil der Männer wird nicht nur mit „davor“, sondern auch mit „weiter oben“ bezeichnet, was sich sowohl auf eine Aufhängung als auch auf die übliche Bezeichnung eines früheren Textteils als „oben“ beziehen kann, wie wir sie heute noch kennen:59 Die bemelt frau N. het mit dem benan(nten) lanndtgraffen Albrechten, irm gemáhl, kain erbn. Ir begrebnúss setzten die kroniken nicht, aber lanndtgraf Albrecht ligt begrabn zum heiling Kreútz im kloster im capitel daselbs, als oben in der tafl der fúrstn gemélt wirt.60 Beides setzt aber voraus, dass der gemeinte Textteil in der Anordnung des Gesamttextes zuerst stehen muss. Wieso ist die Umstellung des Textes so interessant? Was kann man daraus schließen? Der erste Schluss geht in Richtung der Präsentationssituation. Die Umordnung des Textes im 17. Jahrhundert ergibt den zwingenden Schluss, dass die Sunthaym-Tafeln im 17. Jahrhundert nicht in einer gemeinsamen, alle acht Tafeln an einer Stelle umfassenden GalerieAufhängung – in der traditionellen Reihenfolge (Männer – Frauen) – präsentiert gewesen sein konnten, denn dann wäre die Abschrift der Aufhängung zuwidergelaufen. Ebenso widerlegt die Abschrift 12-1 aber auch eine der üblichen Reihenfolge folgende Präsentation der Sunthaym-Tafeln in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts als Tafelbuch, wie es 1815 in einem Druck bei Maximilian Fischer erwähnt wird.61 Die Möglichkeit, die Tafeln in Rahmen zu einem Buch zusammenzustecken, wurde möglicherweise erst nach der Anfertigung der Abschrift geschaffen. Im Bereich des Möglichen liegt hingegen eine tatsächliche Aufhängung der Tafeln in der Reihenfolge, die die Abschrift bietet – also beginnend mit den Frauen. Gerade in Kombination mit dem Babenberger-Stammbaum, auf dessen Seitenteile die Damen gemalt sind, kann das Sinn ergeben, da in „Leserichtung“ – von links nach rechts – betrachtet, auch der Babenberger-Stammbaum mit den Damen ‚beginnt‘. Auch möglich wäre eine anderweitige Aufbewahrung der Tafeln ohne Präsentation, etwa in der Bibliothek des Stiftes, wo sie sich dann auch etwa 100 Jahre später befinden. Zu dieser Zeit, also etwa 100 Jahre nach der Abschrift 12-1, wurden die Sunthaym-Tafeln allerdings in ihrer traditionellen Reihenfolge kopiert. Die Chorherren Benedikt Prill und Nikolaus Loichtel fertigten zwischen ca. 1758 und 1784 eine Abschrift an.62 Für diese wurden

57 K apeller, Fürsten (wie Anm. 1) 138–139. 58 K apeller, Fürsten (wie Anm. 1) 128. 59 Zu den Überlegungen, ob diese Stellen auch auf den „Babenberger-Stammbaum“ verweisen könnten, vgl. K apeller, Fürsten (wie Anm. 1) 77. 60 K apeller, Fürsten (wie Anm. 1) 131. 61 Vgl. Fischer, Schicksale (wie Anm. 5) Bd. 1 237. 62 StBKl, CCl 130a.

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

63

64

Edith Kapeller

die Tafeln in ihrer vom Text suggerierten Reihenfolge nicht nur abgeschrieben, sondern sogar bis hin zu Layout und Schrift imitiert. Ans Ende des Textes – auf die letzte Tafel der Frauen – stellte Nikolaus Loichtel einen Schreibervermerk (Abb. 5) und erwähnte dabei, dass die erste, zweite und siebte Tafel von Benedikt Prill, die restlichen von ihm selbst abgeschrieben wurden.63 Diese Nummerierung in Kombination mit den Schreiberhänden zeigt uns eindeutig, dass die Anordnung der Tafeln bei der Abschrift (oder zumindest die Interpretation der Schreiber) dergestalt ausgesehen hat, dass der Text mit den Männern begann und danach die Frauen folgten.

Abb. 5 Kolophon auf der letzten Tafel von CCl 130a, geschrieben von Nikolaus Loichtel

63 StBKl, CCl 130a, Tafel 8; vgl. K apeller, Fürsten (wie Anm. 1) 261–264.

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

Frauen und Töchter zuerst! Überlegungen zur (An-)Ordnung der Babenberger-Genealogie Ladislaus Sunthayms

Fazit Die mediale Form der Sunthaym-Tafeln verstärkt den Bausatz-Charakter, den die Genealogie durch ihre formularartigen Absätze und die Trennung der Ehepaare sowie der diesen Verbindungen entsprungenen Kinder einnimmt und der sich auch in der auf den ersten Blick unverbunden erscheinenden visuellen Darstellung auf dem Babenberger-Stammbaum spiegelt. Der Text erscheint, als könnte er willkürlich zusammengestückelt, auseinandergenommen und neu arrangiert werden. Dieses Ergebnis wird auch von einer weiteren Abschrift des Textes gestützt. Diesmal basiert die Abschrift allerdings auf der Inkunabel. In der Handschrift Stuttgart, WLB, HB V 40, einer Papierhandschrift aus der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts, präsentiert sich der Text in seine Einzelbestandteile aufgelöst. Er wurde mit einem weiteren Text, der Ende des 14. Jahrhunderts fertiggestellten Österreichischen Chronik von den 95 Herrschaften64, im Mittelalter Chronica patrie genannt, kombiniert bzw. verschmolzen.65 Die Österreichische Chronik von den 95 Herrschaften enthält nach einer Vorstellung von 81 Fabelherrschern, die in der ältesten greifbaren Redaktion allerdings noch nicht enthalten sind, eine Geschichte der Babenberger von Markgraf Albrecht bis Herzog Friedrich II., dem Interregnum über Rudolf IV. bis hin zu Albrecht III. Die Chronik weist durchaus Verbindungsstränge zu Sunthayms Text auf. Auch sie setzt teilweise auf Formularhaftigkeit. Die Texte der Männer finden sich nun der jeweiligen passenden Stelle der Österreichischen Chronik von den 95 Herrschaften beigegeben. Des Weiteren wurden in der Stuttgarter Handschrift Sunthayms Texte über die Ehefrauen und Kinder direkt an die zugehörigen Männer angeschlossen, entsprechen also in ihrer Anordnung viel eher dem üblichen Aufbau einer Genealogie. Manche Personen entfielen in dieser Handschrift auch vollständig.66 Auch in anderen Codices ist

64 Vgl. Österreichische Chronik von den 95 Herrschaften, hg. von Joseph Seemüller (MGH Dt. Chr. 6, Hannover/Leipzig 1909) (online: https://www.dmgh.de/mgh_dt_chron_6/index.htm#page/(d)/ mode/1up) [25. 3. 2022]; Christoph J. H agemann, Geschichtsfiktion im Dienste territorialer Macht. Die Chronik von den 95 Herrschaften des Leopold von Wien (Heidelberg 2017) (online: http://books. ub.uni-heidelberg.de/heibooks/catalog/book/226) [25. 3. 2022]; Fritz-Peter K napp, Die Literatur des Spätmittelalters in den Ländern Österreich, Steiermark, Kärnten, Salzburg und Tirol von 1273 bis 1439. II. Halbband (Geschichte der Literatur in Österreich 2/2, Graz 2004) 285–299. 65 Vgl. zu diesen kompilierten Texten Wolf, Sammelhandschriften 76–78. 66 Vgl. K apeller, Fürsten (wie Anm. 1) 287–289.

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

65

66

Edith Kapeller

Sunthayms Genealogie übrigens mit der Chronica patrie gemeinsam überliefert, die Texte sind also häufiger bis zu einem gewissen Grad als zusammengehörig betrachtet worden.67 In anderen Abschriften von Sunthayms Genealogie wurde hingegen lediglich der Teil der Männer68 oder auch nur der Teil der Frauen kopiert.69 Zwar führen in diesem Fall die kleinen Verweise auf das Vorausgegangene oder danach Kommende ins Leere, auf den ersten Blick wirkt der Text jedoch vollständig, in sich abgeschlossen und der „üblichen“ Form einer Genealogie mit den Direktverbindungen von Vater-Mutter-Kind entsprechend, da die in diesen Fällen fehlenden Ehepartner in den Texten durchaus kurz erwähnt werden, lediglich nicht selbst besprochen. Die spezielle Form des Textes gibt den Erstellern von Abschriften – aber auch den Personen, die diese Abschriften heute untersuchen – eine Reihe von Interpretationsspielräumen. Die Vielfältigkeit an Umsetzungen des Textes zeigt, wie divers arrangierbar Sunthayms Text tatsächlich ist und dass die Formularartigkeit der Abfassung, keineswegs nur von „sprachlicher Sprödigkeit“70 geprägt und als unansprechend, zu sehen ist, sondern vielmehr in der künstlerischen Gestaltung des Textes völlig neue Türen öffnet. Vielleicht sollten wir alle also unsere Bücherregale ausräumen und sehen, welche Formen der Reorganisation uns in den Sinn kommen. Am Ende entsteht dadurch nicht nur ein frisch eingeräumtes ordentliches Bücherregal, sondern auch eine völlig neue Perspektive auf die Inhalte.

67 Etwa in StBKl, CCl 691. Der Codex enthält die Österreichische Chronik von den 95 Herrschaften und außerdem die Inkunabel von Sunthayms Text. 68 StAKl, K 216, Fol. 263, Nr. 12-3 und London, British Library, Add MS 15830. 69 Wien, OeStA, HHStA, Cod. W 83. 70 Andreas Z ajic, Hausgeschichte in Inschriften. Formen epigraphischer Memoria in österreichischen Klöstern, in: Klöster und Inschriften. Glaubenszeugnisse gestickt, gemalt, gehauen, graviert. Beiträge zur Tagung am 30. Oktober 2009 im Kloster Lüne, hg. v. Christine Wulf –Sabine Wehking –Nikolaus H enkel (Wiesbaden 2010) 45.

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

Stephan Müller

Die Textualität der Tafeln. Eine methodische Skizze zur Überlieferung der Babenberger-Genealogie des Ladislaus Sunthaym – anlässlich der Dissertationsschrift von Edith Kapeller

Abstract Mittelalterliche Texte sind aufgrund der gro-

Medieval texts are very closely linked to their

ßen Varianz, die eine handschriftliche Über-

historical materiality and pragmatics because

lieferung mit sich bringt, sehr eng an ihre

of the great variance that a manuscript tradi-

historische

Pragmatik

tion entails. ‚Material philology‘ reads texts tak-

geknüpft. Die ‚material philology’ liest Texte

Materialität

und

ing into account their forms of realisation. This

unter Berücksichtigung ihrer Realisations-

study uses this approach, especially with regard

formen. Wie sinnvoll dieser Ansatz gerade in

to the Sunthaym tablets kept in Klosterneuburg.

Hinblick auf die in Klosterneuburg verwahrten Sunthaym-Tafeln ist, wird in dieser Studie gezeigt.

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

68

Stephan Müller

Wir modernen Menschen haben einen recht abstrakten Begriff von dem, was ein ‚Text‘ sei. Wenn wir vom ‚Zauberberg‘ sprechen, dann meinen wir den Roman von Thomas Mann und können sagen, was in dem Roman passiert, welche Personen auftreten, wo er spielt, und dabei spielt es kaum eine Rolle, wo, wann und wie wir den Text kennengelernt haben. Sehr viele Menschen teilen dieses Wissen und meinen ein und dieselbe Sache, wenn sie vom ‚Zauberberg‘ sprechen. Viele können gleichzeitig den ‚Zauberberg‘ lesen und man kann das im Bett, am Schreibtisch oder auch in der Badewanne tun. Man kann ihn auch als Hörbuch hören oder sich eine Verfilmung ansehen – und mit einiger (leider derzeit zu oft obwaltenden) Großherzigkeit kann man sogar sagen, dass man den ‚Zauberberg‘ kenne, wenn man nur den entsprechenden Wikipediaartikel gelesen hat. Im Mittelalter war das anders. Vor dem Zeitalter des Buchdrucks konnte man Texte nur in jeweils einmaligen Abschriften lesen, denn selbst, wenn man es zu vermeiden versucht, weichen manuelle Abschriften eines Textes immer voneinander ab. Gerade bei literarischen Texten zeigt die Erfahrung sogar, dass man auf die wörtliche Identität eines Textes in zwei Handschriften keinen großen Wert legte. Mehr Ausnahme als die Regel sind sakrosankte Texte, die wortwörtlich weitergegeben werden, wie etwa die Texte der Bibel, ansonsten sind mittelalterliche Texte geprägt von einer großen ‚Varianz‘, die von einfachen Abschreibfehlern bis hin zu bewussten Umarbeitungen reicht. Erst in der ästhetischen Moderne wird das ganz anders: Autorschaft wird zur Werkherrschaft und ein Abweichen von der Form, die der Autor aus der Hand gegeben hat, ist nicht erwünscht (oder sogar verboten). Die Texte des Mittelalters sind also voll von Varianten und diese Varianz prägt nicht nur den Textbestand, der eben – anders als in den Werken der Neuzeit – im Mittelalter sehr ‚unfest‘ sein kann. Eine Varianz gibt es auch in der überlieferten Form, denn jede Handschrift sieht anders aus. Wenn also ein mittelalterlicher Leser von einem Text spricht, dann hat er die Form der Handschrift, in der er diesen Text gelesen hat, vor Augen. Anders als der abstrakte Begriff vom ‚Zauberberg‘, als ein unantastbares Produkt Thomas Manns, dessen kleinste Bestandteile man ergoogeln und eindeutig dem Werk zuordnen kann, ist der ‚Gießener Iwein‘ nur eine konkrete Art und Weise, wie der ‚Iwein‘, also ein Werk, in dem sich Hartmann von Aue als Autor nennt, realisiert wurde und wie er sich in einer heute in Gießen liegenden Handschrift befindet:1 Im Anfangsteil mit Buchschmuck, einspaltig, kleinformatig (wie ein Gebetbuch zur privaten Andacht), und eben mit Textpassagen, die in anderen Handschriften des ‚Iwein‘ fehlen, wie etwa die berühmte Verheiratung der Lunete.2 Und noch mehr: Der ‚Gießener Iwein‘ kann nicht, wie moderne Texte, potentiell überall auf der Welt gleichzeitig gelesen werden, sondern man muss die einmalige Handschrift in Händen haben. Man kann diese weitergeben oder Abschriften anfertigen lassen, aber auch so bleibt der Text in engen

1

Gießen, Universitätsbibliothek, Hs. 97.

2

Hartmann von Aue, Iwein, V. 8159.1–32.

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

Die Textualität der Tafeln

Kreisen einer kleinen sozialen Elite, deren Verstehenshorizont und deren Rolle bei der Entstehung des Textes zum Sinnentwurf des ‚Iwein‘ gehören. Methodisch bedeutet das eine große Herausforderung: Der ‚Zauberberg‘ ist der ‚Zauberberg‘, ob in der Erstausgabe oder als Fischer Taschenbuch. Auch der ‚Iwein‘ ist der ‚Iwein‘, aber die jeweils benutzte Edition schneidet ihn ab von den Medien und Situationen, in denen er im Mittelalter tatsächlich rezipiert wurde. Um historisch adäquat über den ‚Iwein‘ zu sprechen, muss man also die Form, den variierenden Textbestand, die Geschichte seiner Handschriften etc. mit bedenken. Auch in der Moderne kann die Form eine Rolle spielen, wenn etwa Jack Kerouac seinen Roman ‚On the Road‘ als Rolle schreibt – also ein Blatt Papier aus der Schreibmaschine an das andere klebt, sodass der berühmte Beatnik-Reiseroman auf einer potentiell unendlich weiterführenden ‚Straße‘ steht. Aber das ist die Ausnahme, nicht die Regel. Im Mittelalter dagegen ist das umgekehrt und es sollte die Regel sein, die überlieferte Form mitzudenken. Form, Inhalt, aber auch alle Informationen über die einmalige Entstehung oder die Benutzung einer Handschrift bilden ein Netzwerk. Nicht immer sagen die Informationen viel, aber sehr oft erhellen sie erst eigentlich die historische Existenzform von Texten und nähern uns einem historisch adäquaten Verständnis der Texte an. Peter Strohschneider hat diese historische Situation von Texten, also die ‚Textualität‘ des Mittelalters, als eine „kompakte“ beschrieben; nämlich als eine, in der die Komponenten der literarischen Praxis (wie Aufführung, Mäzenatentum, handschriftliche Form etc.) untrennbar voneinander als kompaktes Ganzes das ausbilden, was Literatur im Mittelalter war. Betont wird also der Sachverhalt, dass die Informationen über Autor, Schreiber, Auftraggeber und Benutzer viel enger aufeinander bezogen sind als bei Texten der Moderne. Vom ‚Zauberberg‘ kann man sprechen, ohne im Ansatz darüber nachzudenken, wie er materiell vor einem liegt, wer das Buch schon besessen hat etc. Der Text ist entkoppelt von seinen historisch-materiellen Existenzformen. Der mittelalterliche Text ist dagegen förmlich die Einheit aller an seiner Herkunft, Verbreitung und Rezeption beteiligten Instanzen, die Einheit von Autor, Schreiber, Leser, Auftraggeber, raumzeitlicher Situierung, materieller Existenz etc. Erst die modernen Editionen der mittelalterlichen Texte überführen sie in die Form moderner Texte und entkoppeln sie damit von ihrer historischen Materialität und Pragmatik. Aber bleiben wir nicht zu abstrakt, sondern legen wir diese grundsätzlichen Überlegungen auf den Fall der Babenberger-Genealogie auf den Klosterneuburger Sunthaym-Tafeln aus dem Jahr 1491 um. Edith Kapeller hat sie – auch als Teil eines Doc-Teams – jüngst in ihrer Dissertation untersucht und dabei besonders die Aspekte eines kompakten Zusammenhangs von Instanzen der Produktion, Rezeption und materieller Bewahrung betont.3

3 Edith K apeller, Fürsten für die Dynastie. Genese und Performanz der Babenberger-Genealogie Ladislaus Sunthayms im Umkreis der Habsburger. Mit einer Edition der Textversionen, Dissertation Universität Wien (Wien 2021).

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

69

70

Stephan Müller

Ich muss also nicht ins Detail gehen, sondern will ihre Ergebnisse zum Anlass nehmen, sie in einem weiteren methodischen Horizont zu würdigen. Tafeln sind, wenn man sie kommunikationstechnisch betrachtet, seltsame Dinge: Oft sind sie mit Objekten verbunden, an denen sie förmlich angebracht werden können, man denke an so etwas wie Ortstafeln. Sie können aber auch lockerer mit Dingen verbunden sein, wie etwa die berühmte Tafel des Gregorius, also jenes Artefakt, das im Epos Hartmanns von Aue dem ausgesetzten Säugling von seiner Mutter mitgegeben wird, die darauf seine Geschichte verschriftlicht hat. Die Tafel ist wie ein Teil des Kindes und das Medium, in dem die inzestuöse Herkunft den Knaben verfolgt. Nie aber sind Tafeln wirklich Teil der Objekte, die sie begleiten – anders als etwa Inschriften, die auf die Objekte aufgetragen oder in sie eingraviert sein können. Tafeln sind also weder Inschriften noch sind sie gewöhnliche mobile Textträger wie Handschriften oder Urkunden. Sie sind etwas dazwischen. Und: Tafeln von solchem Textumfang wie die Babenberger-Genealogie – und das auch noch aus Pergament – sind selten. Parallele Fälle sind etwa die großen beschrifteten Weltkarten in Ebstorf oder Hereford. Aus der Perspektive jener, die sie in Klosterneuburg sehen und sahen, sind die Tafeln also etwas Einmaliges. Und zwar etwas Einmaliges, das einen nach Klosterneuburg führt und das Gedenken an das Babenbergergeschlecht und an den Heiligen Leopold fest mit Klosterneuburg verbindet. Man muss vor Ort sein, um die Tafeln zu sehen, präsent an jenem Ort, der den Babenbergern seine Gründung verdankt. Die Tafeln stellen also eine ungewöhnliche materielle Verbindung her: Eine Verbindung von Erzählungen über Personen mit einem Ort, für den diese Personen eine große Rolle spielen. Und es ist entscheidend, dass es sich um Erzählungen handelt, denn darin zeigt sich wieder die Zwischenposition der Tafeln zwischen Inschrift und Handschrift. Von einer Inschrift an einem Ort würden wir knappe Informationen erwarten, von einer Handschrift einen lesbaren Text. Jetzt haben wir beides: Lesbare Erzähltexte, die auch informieren und dabei an einen Ort gebunden sind. Wer den Text auf den Tafeln liest, muss verweilen, muss Zeit in Klosterneuburg – staunend vor den Tafeln stehend – verbringen, im aktiven Gedenken an die Babenberger. Diese ganz besondere Ortsverbundenheit drückt sich auch im Text auf den Tafeln aus. Edith Kapeller hat das an den Details der Textfassungen hervorragend herausgearbeitet. Nur ein Beispiel: Von Agnes, der Gattin Leopolds III., wird auf den Tafeln gesagt, dass sie nach Leopold starb und ligt bei im alhie zu Newnburg. Sie liege also „hier“ in Klosterneuburg. Das kann man nur in einem Text sagen, den man in Klosterneuburg lesen kann. Es mag ein kleines Wörtchen sein, das „alhie“, aber es spiegelt doch die wesentlichen Eigenheiten der ortsgebundenen Textualität der Tafeln wider. Dies wird besonders deutlich, wenn man einen zweiten Text danebenlegt: Die Genealogie findet sich nämlich nicht nur auf den Tafeln, sondern in gedruckter Form in einer Inkunabel, die nicht vor 1491 in Basel aufgelegt wurde. Man hat also den Text schon bald nach seiner Entstehung in eine transportierbare Form gebracht und in dieser Form fehlt unser „alhie“. Es würde auch keinen Sinn machen, denn die Inkunabel kann man überall lesen, nicht nur „alhie“ in Klosterneuburg, und im Druck wurde dieser entscheidende Unterschied beachtet. Dies nicht nur an dieser kleinen

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

Die Textualität der Tafeln

Stelle, die ich rein exemplarisch herausgreife: Edith Kapeller hat dazu viel mehr zusammengetragen und analysiert und zeigt mit diesen Umarbeitungen, dass man sich der kommunikativen Besonderheiten der Texte auf der Tafel sehr bewusst war! Man hat also die Babenberger-Genealogie (mindestens) doppelt vertextet: Einmal als einen Text, den man vor Ort lesen muss und den man nicht mitnehmen kann. Ein anderes Mal als einen transportierbaren Text, der es ermöglicht, die Babenberger-Genealogie mitzunehmen – vielleicht ja direkt von Klosterneuburg, so wie heute Devotionalien aus dem ‚Stiftsshop‘. Diese zwei Naturen der Überlieferung machen noch einmal das Besondere der Tafeln deutlich! Sie zeigen, wie geschickt hier der Text Lesende an den Ort des Lesens (oder auch nur des Betrachtens) bindet und damit zum Medium einer memoria vor Ort wird. Und: Dass neben diesem Lesen vor Ort mit der Inkunabel auch ein Lesen in der Fremde initiiert wird, ein Lesen, das Klosterneuburg und die Babenberger in die Welt hinausträgt, während die Tafeln vor Ort bleiben und die Leser nach Klosterneuburg ziehen. Methodisch zeigt sich so, wie die materielle Seite eines Textes – also Tafel oder Inkunabel – auch seine Bedeutung prägt. Einmal ein lokal gebundener Gedenktext, einmal eine Form der genealogischen Geschichtsschreibung, die durch die Hände vieler Gelehrter geht und in vielen Bibliotheken eine Heimat findet. Um diesen Zusammenhang zwischen Inhalt, Funktion und materieller Form zu beschreiben, hat sich eine ‚material philology‘ etabliert, also eine Philologie, die den materiellen Befund auf den Text bezieht und nicht den Text abstrakt von seinen Realisationsformen liest. Dabei hat sich gezeigt, um wie viel wichtiger die materielle Seite für die Textualität des Mittelalters ist als für jene der Moderne. Die Sunthaym-Tafeln, die von Edith Kapeller in ihrer Dissertation vorbildlich philologisch erschlossen wurden und die das ÖAW Doc-Team „Performanz von Heiligkeit am Beispiel Markgraf Leopolds III. von Österreich. Heiligkeit administrieren – formulieren – visualisieren – transformieren“ interdisziplinär untersuchte, sind ein Musterbeispiel dafür!

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

71

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

Andrea Worm

„[…] die alte gedaechtnus sichtbarlich ernewert“ Der siebenarmige Leuchter in Klosterneuburg als Erinnerungsort der Stiftsgründung und Reliquiar*

Abstract Der siebenarmige Leuchter in Klosterneuburg

The seven-branched candelabrum in Kloster-

gehört zu den bedeutendsten erhaltenen Aus-

neuburg is one of the most important arte-

stattungsstücken der 1136 geweihten Kirche

facts surviving from the church of the convent

des von Leopold III. gegründeten Konvents.

founded by Leopold III (1073-1136) and conse-

Späterer Tradition galt er seiner vegetabilen

crated in 1136. Later tradition regarded it as an

Form wegen als Effigie des Holunderstrauchs

effigy of the elder bush mentioned in the found-

aus der Gründungslegende, und man asso-

ing legend because of its vegetal form, and it

ziierte ihn entsprechend eng mit dem 1485

became closely associated with the margrave,

heiliggesprochenen Markgrafen. Das Erkennt-

who was canonised in 1485. The research inter-

nisinteresse dieses Beitrags richtet sich auf die

est of this article is directed towards the mean-

Frage nach der dem Artefakt zugewiesenen

ings assigned to the artefact and its memorial

Bedeutungen und seiner Funktion für die

function. In particular, it examines when and

Memoria. Untersucht wird, wann man die

under what circumstances the connection

Verbindung zwischen dem Kandelaber und

between the candelabrum and the elder bush

dem Holunderstrauch herstellte, welche Ver-

was established, how widespread this idea

breitung diese Vorstellung besaß, und wel-

was, and what consequences resulted from it

che Konsequenzen aus ihr für den Umgang

for the handling and presentation of the can-

mit dem Leuchter resultierten, ferner, wie

delabrum; it also scrutinises how the candela-

in den räumlichen, gestalterischen und per-

brum’s aesthetics and semantics were changed

formativen (Re-)Konfigurationen des Leuch-

and updated in the process of its spatial, artistic

ters dessen Ästhetik und Semantik verändert

and performative (re-)configurations.

und aktualisiert wurden. * Die Arbeit an diesem Beitrag erfolgte im Rahmen von Teilprojekt „A6: Siebenarmige Kandelaber in Kirchen: Semantik – Kontexte – Praktiken“ des Sonderforschungsbereichs „Andere Ästhetik“ an der Eberhard Karls Universität Tübingen, gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) – SFB 1391 – Projektnr. 405662736. Für die großzügig gewährte kollegiale Unterstützung danke ich Martin Haltrich und Wolfgang Huber sehr herzlich. Den Mitgliedern des Doc-Team Programms der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) – Edith Kapeller, Sabine Miesgang, Julia Anna Schön und Michael Richter-Grall –, die im Rahmen von Stipendien den Themenkreis „Performanz von Heiligkeit am Beispiel Markgraf Leopolds III. von Österreich“ erforschten, gilt mein besonderer Dank für zahlreiche Hinweise und praktische Unterstützung.

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

74

Andrea Worm

Abb. 1 Siebenarmiger Leuchter, zweites Viertel 12. Jh. (um 1130). Stift Klosterneuburg, Brunnenhaus.

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

Der siebenarmige Leuchter in Klosterneuburg als Erinnerungsort der Stiftsgründung und Reliquiar

Der im 12. Jahrhundert gegossene Bronzeleuchter in Klosterneuburg zählt zu den frühesten erhaltenen siebenarmigen Leuchtern in mittelalterlichen Kirchenräumen und ist gleichzeitig einer der größten und künstlerisch bedeutendsten.1 Als Exponat des Stiftsmuseums ist er heute im Brunnenhaus des Kreuzgangs aufgestellt, doch wechselte er im Laufe seiner langen Geschichte mehrfach den Standort innerhalb des Klosters, was jeweils mit Veränderungen in den dem Artefakt zugewiesenen Bedeutungen und Funktionen einherging. Obgleich der Kandelaber in Klosterneuburg den originalen Fuß verloren hat, ragt er selbst als Fragment noch über vier Meter hoch auf (Abb. 1).2 Vom Stamm zweigen nach beiden Seiten hin drei Armpaare ab, die, durch knospenartige Nodi gegliedert, in mehrfachen Windungen nach oben streben und auf unterschiedlichen Höhen enden. Durch die schwingende Kurvatur der Arme gewinnt der Leuchter eine baumartige Anmutung. Gleich Ästen entwickeln sie sich aus dem Stamm und scheinen aus ihm heraus- und emporzuwachsen. Stamm und Arme sind hohl gegossen, der Schaft ist darüber hinaus durchbrochen gearbeitet, ebenso die vertikalen Kompartimente, welche von den Ästen zu den Lichttellern überleiten, was den Leuchter trotz seiner Größe filigran wirken lässt. Dazu trägt auch die reich ornamentierte Oberfläche bei, wobei abstrakt geometrische Band- und Rankenmotive abwechseln.

1 Peter Bloch, Siebenarmige Leuchter in christlichen Kirchen, in: Wallraf-Richartz-Jahrbuch 23 (1961) 55–190. 2

Der Leuchter ist durch die modernen Ergänzungen heute 443,5 cm hoch und 265 cm breit; vgl. hierzu S. 82 und Anm. 58). – Karl Weiss, Der Schatz des regulirten Chorherrnstiftes zu Klosterneuburg in Niederösterreich, Nr. 10: Der siebenarmige Leuchter, in: Mittheilungen der kaiserlich-königlichen Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Baudenkmale 12 (1861) 331–335; Berthold Černík, Der romanische Armleuchter in Klosterneuburg, in: Unsere Heimat. Zeitschrift für Landeskunde von Niederösterreich 20 (1949) 96–100; Bloch (1961) 56, 129–134; Ders., Der siebenarmige Leuchter in Klosterneuburg, in: Jahrbuch des Stiftes Klosterneuburg, N. F. 2 (1962) 163–173 sowie im selben Band: Gustav M azanetz, Marken und Zeichen am siebenarmigen Leuchter 175–191; Der heilige Leopold. Landesfürst und Staatssymbol, hg. von Floridus Röhrig –Gottfried Stangler (Ausst.-Kat. Klosterneuburg, Stiftsmuseum, Wien 1985) 167–169, Nr. 67 (Floridus Röhrig).

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

75

76

Andrea Worm

Abb. 2 Siebenarmiger Leuchter, Detail: Nodus und Ansatz des unteren Armpaares.

Abb. 3 Siebenarmiger Leuchter, Detail: unterer Nodus mit vier Engelsfiguren.

Der Eindruck materieller Kostbarkeit war einst durch eine glänzende, vielleicht sogar vergoldete, Oberfläche und den Besatz mit Bergkristallen gesteigert.3 Weiteren Schmuck erhielt der Leuchter durch die scharf gezackten Blattkränze an den Nodi (Abb. 2), welche Stamm und Arme in Kompartimente gliedern, sowie durch vier Engel vor dem Blattkranz des unteren Nodus (Abb. 3). Die Engel sind als Büsten in Orantenhaltung mit vor die Brust erhobenen Händen wiedergegeben und dem Betrachtenden frontal zugewandt. Wahrscheinlich bildete dieser einzige mit figürlichen Elementen versehene Nodus ehemals den Übergang zum verlorenen Fuß des Leuchters, für den wohl – in Analogie zu anderen siebenarmigen Leuchtern – ebenfalls figürlicher Schmuck anzunehmen ist.

3

Bis in erreichbare Höhe wurden die gemugelten Bergkristalle (oder Glasflüsse) von Reliquien- und Andenkenjägern herausgebrochen; bei der Restaurierung durch Otto Nedbal 1976 wurden sie sämtlich durch Glassteine ersetzt. 2012 wurde zwar eine neuerliche restauratorische Untersuchung veranlasst, ohne dass weitere Maßnahmen erfolgt wären (Elisabeth K rebs, Gutachten zum Metallbestand; siebenarmiger Leuchter, Typoskript 2012). Ich danke Wolfgang Huber für die Hinweise auf die Restaurierungsberichte (Stiftsarchiv K 3227 und Stiftsarchiv K 3282, Nr. 10).

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

Der siebenarmige Leuchter in Klosterneuburg als Erinnerungsort der Stiftsgründung und Reliquiar

Der Leuchter wurde im frühen 12. Jahrhundert in einer Werkstatt gegossen, die unter anderem an der Herstellung der Bronzetüren in Verona beteiligt war, über deren Lokalisierung in der Forschung aber keine Klarheit besteht.4 Obgleich Quellen fehlen, darf man davon ausgehen, dass das anspruchsvolle Artefakt zur ursprünglichen Ausstattung der Klosterkirche gehörte. Das von Markgraf Leopold III. (1073–1136) im Jahre 1113 gegründete Kollegiatsstift wurde 1133 in ein Augustiner-Chorherrenstift umgewandelt; 1136 erfolgte die Weihe der Kirche. Den Kandelaber erachtete die spätere Tradition seiner vegetabilen Form wegen als Effigie des Holunderstrauchs aus der Gründungslegende des Stifts und assoziierte ihn dementsprechend mit seinem 1485 heiliggesprochenen Gründer. Das Erkenntnisinteresse dieses Beitrags richtet sich weniger auf die künstlerische Einordnung des Leuchters, also auf stilistische oder ikonographische Aspekte, als vielmehr auf die Frage nach der ihm zugewiesenen Bedeutung und seiner Funktion für die Memoria. Untersucht werden soll insbesondere, wann und unter welchen Vorzeichen man die Verbindung zwischen dem Kandelaber und dem Holunderstrauch herstellte, welche Verbreitung diese Vorstellung besaß, und welche Konsequenzen aus ihr für den Umgang mit dem Artefakt resultierten. Ziel ist es, die räumlichen, gestalterischen und performativen Konfigurationen des Leuchters auf Grundlage der vorhandenen Quellen diachron zu erfassen und dabei herauszuarbeiten, wie seine Ästhetik und Semantik verändert und aktualisiert wurden.

Leuchter und Holunder. Form – Bedeutung – Umdeutung Die mittelalterlichen christlichen siebenarmigen Leuchter beherrschten als Lichtträger die sie umgebenden Sakralräume. Ihre Bedeutung gewannen sie aus der Referenz auf die im Alten Testament ausführlich beschriebene Menora, die zu den Kultgegenständen der Stiftshütte und des Salomonischen Tempels gehörte.5 Im Buch Exodus, wo die nach Weisung Gottes zu fertigenden Kultgeräte der Stiftshütte beschrieben werden, ist in Bezug auf die Menora von vegetabilen Ornamenten wie Blättern und Blüten (wie sie am Klosterneuburger

4

Die Meinungen zur künstlerischen Herkunft des Leuchters variieren; meist wird Verona als Herstellungsort aufgrund der stilistischen Verbindung zur Bronzetür von San Zeno angegeben; ohne Begründung bleibt die gelegentlich vertretene Lokalisierung nach Mailand. Dieser für das Objekt wichtigen Frage soll in diesem Beitrag nicht weiter nachgegangen werden, weil sie für die hier behandelten Aspekte keine weitere Relevanz hat. Am plausibelsten erscheint mir die von Ursula Mende 1995 aufgrund von stilistischen Erwägungen in Vorschlag gebrachte Zuschreibung an eine Gußwerkstatt in Sachsen; vgl. hierzu: Ursula M ende, Zur Topographie sächsischer Bronzewerkstätten im welfischen Einflussbereich, in: Heinrich der Löwe und seine Zeit. Herrschaft und Repräsentation der Welfen 1125–1235, hg. von Jochen Luckhardt–Frank Niehoff –Gerd Biegel (Ausst.-Kat. Braunschweig, Herzog Anton Ulrich Museum, Bd. 2, München 1995) 427–439, hier 434–436.

5

Exodus 25–31 (zum Leuchter: 25, 31–39); 1 Könige 5, 15–6,38 (zu den Leuchtern 1 Könige 7, 49).

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

77

78

Andrea Worm

Abb. 4 Beginn der Leopoldsvita, Kapiteloffiziumsbuch von 1371 Klosterneuburg, Augustiner-Chorherrenstift, Stiftsbibliothek, Cod. 626, fol. 201v

Leuchter zu finden sind) ausführlich die Rede, allerdings auch davon, dass die Arme auf gleicher Höhe enden sollen (was beim Klosterneuburger Kandelaber nicht der Fall ist). Freilich folgen die christlichen siebenarmigen Leuchter, die zwischen dem 8. und dem 16. Jahrhundert als Ausstattungsgegenstände von Kirchen entstanden, auch sonst häufig nicht in allen Punkten der biblischen Beschreibung, wie die bis heute grundlegende Studie von Peter Bloch zeigt.6 Entscheidend für die christliche Allegorese war die Zahl der sieben Lichter, die von den Exegeten schon früh mit den sieben Gaben des Heiligen Geistes verbunden wurden. Die sieben Gaben des Heiligen Geistes, die dem Messias eignen, sind in der Weissagung zur „radix Jesse“ (Jesaja 11, 1–2) aufgeführt.7 Das gleichfalls auf den Messias bezogene Motiv des neuen Triebs in dieser Prophezeiung regte wohl auch die bisweilen baumähnliche Gestaltung der Leuchter an. Man wüsste gerne, wie der verlorene Kandelaber aussah, den Quellen im Chor der Abteikirche von Saint Augustine in Canterbury bezeugen:

6

Zur baumhaften Gestaltung der siebenarmigen Leuchter und zur Zahlenallegorese vgl. Bloch (1961) 70–73; Bloch (1962) 165–168.

7

„Et egredietur virga de radice Iesse et flos de radice eius ascendet. Et requiescet super eum spiritus Domini spiritus sapientiae et intellectus spiritus consilii et fortitudinis spiritus scientiae et pietatis.”

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

Der siebenarmige Leuchter in Klosterneuburg als Erinnerungsort der Stiftsgründung und Reliquiar

„Candelabrum magnum in choro aureum quod ‚Jesse‘ vocatur“.8 Im Fall des Leuchters in Klosterneuburg verleiht die Form des Kandelabers seiner christologischen Deutung als „arbor Jesse“ bildhafte Anschaulichkeit. Seine baumartige Anmutung ist also kaum, wie manchmal angenommen wurde, als Verweis auf den Holunderstrauch der Gründungslegende des Klosters zu erklären.9 Diese nämlich ist nicht vor dem 14. Jahrhundert nachzuweisen; von einem Holunderstrauch ist in diesem Zusammenhang explizit erst im späten 15. Jahrhundert die Rede. Damit kann ausgeschlossen werden, dass die Gründungslegende ursächlich für die Formgebung des Klosterneuburger Leuchters war. Vielmehr ist umgekehrt anzunehmen, dass seine vegetabile Gestaltung die nachträgliche Verbindung mit dem Holunderstrauch aus der Gründungslegende motivierte. Die früheste schriftliche Fassung der Schleierlegende findet sich im Klosterneuburger Kapiteloffiziumsbuch von 1371. Die darin enthaltene Lebensbeschreibung des Gründers entstand wahrscheinlich im Zuge der ersten Bemühungen um eine Heiligsprechung Leopolds unter Herzog Rudolf IV. (1339–1365).10 Ihr zufolge stand Markgraf Leopold III. mit seiner frisch angetrauten Gemahlin Agnes von Waiblingen am Kahlenberg (dem heutigen Leopoldsberg) an einem Fenster seiner Burg, als ein Windstoß ihren Schleier verwehte.11 Diesen fand Leopold neun Jahre später auf der Jagd in einem Strauch verfangen wieder und zwar vollkommen unbeschädigt: „super frutice [sic] invenit integrum et illesum“, was er als Auftrag der Gottesmutter deutete, an eben jener Stelle ein Kloster zu gründen.12 Das „frutice“ (Strauch) des lateinischen Texts wurde in einer Randnotiz des 15. Jahrhunderts zu „sambuci“ (Holunder) konkretisiert (Abb. 4) vermutlich erst nach der Heiligsprechung Leopolds. Erste bildliche Darstellungen der Schleierauffindung und damit des Gründungswunders begegnen 1491 in einer Initiale der Tafeln zur Genealogie der Babenberger von Ladislaus

8 Otto L ehmann-Brockhaus, Lateinische Schriftquellen zur Kunst in England, Wales und Schottland vom Jahre 901 bis zum Jahre 1307 (Veröffentlichungen des Zentralinstituts für Kunstgeschichte in München, Bd. 1, München 1955) 197f., Nr. 720, 721; vgl. Bloch (1962) 167. 9

So vermutete Mazanetz, „dass die Gestalt des Leuchters bewusst einem einstämmigen Holunderbäumchen nachgebildet wurde“. M azanetz (1958) 176.

10 StBKl, CCl 626, fol. 201v–205v; vgl. Georg Wacha, Leopold III. der Heilige, Markgraf von Österreich, in: Die deutsche Literatur des Mittelalters. Verfasserlexikon, hg. von Gundolf K eil–Kurt Ruh, Bd. V (Berlin 2 1985) 713–715; vgl. zu den Heiligsprechungsverfahren die Dissertation von Julia Anna Schön, Die Kanonisation Leopolds III. als Prozess. Akteure – Motive – Kontexte (Phil. Diss., Univ. Salzburg 2021). 11 Floridus Röhrig, Die Klosterneuburger Schleierlegende, in: Zeichenstein und Wunderbaum. Österreichs Kirchen und Klöster in ihren Ursprungslegenden (Ausst.-Kat. Klosterneuburg, Stiftsmuseum, Klosterneuburg 2002) 39–44; ders.: Wenn Bilder zu Geschichte werden: Die Gründungslegende des Stiftes Klosterneuburg, in: Unsere Heimat Niederösterreich 78 (2007) 225–234. 12 In der volkssprachlichen Übersetzung der Leopoldsvita von 1416 heißt es entsprechend, der Schleier habe an einer „Stauden“ gehangen (StBKl, CCl 1079, fol. 4v); auch hier ist nicht spezifiziert, um welche Art Strauch es sich dabei handelte.

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

79

80

Andrea Worm

Abb. 5 Rueland Frueauf, Auffindung des Schleiers im Holunderstrauch, 1506. StMKl, GM 83.

Abb. 6 Rueland Frueauf, Bau der Stiftskirche am Ort des Holunderstrauchs, 1506. StMKl, GM 84.

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

Der siebenarmige Leuchter in Klosterneuburg als Erinnerungsort der Stiftsgründung und Reliquiar

Sunthaym13 und auf dem zwischen 1489 und 1492 entstandenen monumentalen Triptychon des Babenberger-Stammbaums.14 Das kleine Format im Falle der Initiale und der zweifelhafte Erhaltungszustand im Falle des Tafelgemäldes lassen zwar nicht eindeutig erkennen, ob ein Holunderstrauch dargestellt sein soll, doch bei den Bildern zur Gründungslegende von Rueland Frueauf d. J. ist der Befund eindeutig.15 Die vier Tafeln gehörten ursprünglich zu einem Flügelretabel, das wohl anlässlich der am 15. Februar 1506 im Beisein Maximilians I. erfolgten feierlichen Erhebung der Gebeine Leopolds in Auftrag gegeben wurde. Das geschlossene Retabel zeigte den Ausritt von Leopold und Agnes zur Jagd. In geöffnetem Zustand zeigte der linke Flügel die Auffindung des Schleiers mit der Erscheinung der Gottesmutter (Abb. 5), der rechte Flügel den Blick in das Mittelschiff der im Bau befindlichen Stiftskirche (Abb. 6). Leopold und Agnes sind bei der Besichtigung der Baustelle zu sehen. Der Holunderstrauch ist auf beiden Tafeln als zentrales Bildelement eingesetzt: Links mit dem Schleier in offener Landschaft, rechts hinter dem Hauptaltar, gerade so, als habe man die Stiftskirche um ihn herum errichtet. Er wird damit im Sinne eines beglaubigenden „genau hier“, „an eben dieser Stelle“ zum entscheidenden Argument und Beleg für die Authentizität des Ortes und seine im Gründungswunder bekundete Heiligkeit.

Der „sambucus“ als liturgischer Ort im Chor Der siebenarmige Leuchter in der Stiftskirche wird im Jahr 1477 erstmals erwähnt (also noch vor der Heiligsprechung Leopolds): Antonio Bonfini, der am Hofe des Königs von Ungarn und Böhmen, Matthias Corvinus, als Historiograph wirkte, berichtete in seinen Rerum Ungaricarum decades quatuor cum dimidia von der Eroberung Klosterneuburgs, wobei er sich von der Architektur und vor allem von der Ausstattung der Stiftskirche beeindruckt zeigte: „Ad magnam aram tabula est aenea, a tergo candelabrum Salomonis utrumque arte maxima

13 Maria Theisen, Illuminatoren der Sunthaym-Tafeln, in: Des Kaisers neuer Heiliger. Maximilian I. und Markgraf Leopold III. in Zeiten des Medienwandels, hg. von Martin H altrich (Ausst.-Kat. Klosterneuburg, Stiftsmuseum, Klosterneuburg 2019) 42–43; der Text liegt nun in Edition vor; vgl. hierfür die Dissertation von Edith K apeller, Fürsten für die Dynastie. Genese und Performanz der Babenberger-Genealogie Ladislaus Sunthayms im Umkreis der Habsburger. Mit einer Edition der Textversionen (Phil.-Diss., Univ. Wien 2021); zur kunsthistorischen Bedeutung der SunthaymTafeln sind neue Aufschlüsse zu erwarten von der noch in Vorbereitung befindlichen Dissertation von Michael R ichter-Grall , Genealogie und Hagiographie. Der Babenberger-Stammbaum im Stift Klosterneuburg. Ich danke Michael Richter-Grall herzlich für zahlreiche Hinweise und praktische Hilfe bei der Literaturbeschaffung. 14 Floridus Röhrig, Der Babenberger-Stammbaum im Stift Klosterneuburg (Wien 1975) 66. 15 Vgl. Rueland Frueauf d. Ä. und sein Kreis, hg. von Stella Rollig –Björn Blauensteiner (Ausst.-Kat. Wien, Belvedere, Wien–München 2017) 94-100, Kat. Nr. 13/1-4 (Michael Grall).

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

81

82

Andrea Worm

elaboratum.“16 („Beim großen Altar steht eine kupferne Tafel, dahinter der Leuchter Salomos, und beide sind mit höchster Kunstfertigkeit ausgeführt.“). Mit der „tabula aenea“ ist das im 14. Jahrhundert zum Retabel des Kreuzaltars umgestaltete Emailwerk des Nikolaus von Verdun gemeint, mit dem „candelabrum Salomonis“ natürlich der siebenarmige Leuchter.17 Bemerkenswert ist, dass Bonfini den Standort des Leuchters als hinter dem Kreuzaltar beschreibt, wohl also hinter dem Lettner im Chor der Stiftskirche. Weitere Auskunft über den Standort des Leuchters und seine Funktion geben die erhaltenen Libri ordinarii.18 In solchen Büchern wurde der Ablauf der Gottesdienste festgehalten; auch vorhandene Altäre und ihre Ausstattung, Prozessionswege und sonstige liturgische Gepflogenheiten finden sich in ihnen beschrieben. Aus den Klosterneuburger Libri ordinarii geht hervor, dass man nach der Heiligsprechung Leopolds die liturgische Disposition der Stiftskirche dahingehend veränderte, dass der Kreuzaltar weiter in das Schiff hinein (Richtung Westen also) versetzt wurde, um an seiner Stelle vor dem Lettner einen Leopoldsaltar aufstellen zu können. In der zentralen Achse waren von da an vier Altäre platziert, welche dem Kreuz, dem hl. Leopold,19 dem hl. Augustinus (der Altar im Chor) und Maria (der Hochaltar in der Apsis) geweiht waren. Der Leuchter stand weiterhin im Chor und zwar vor dem „in medio choro“ befindlichen Augustinusaltar, wie der Liber ordinarius aus dem Ende des 15. Jahrhunderts bezeugt: Der Ort der Lesung ist dort als „circa sambucum“ (fol. 69v) angegeben.20 Damit ist belegt, dass der Kandelaber bald nach der Heiligsprechung Leopolds mit dem Holunderstrauch aus der Gründungslegende verbunden wurde. Die wohl um 1573 verfassten Ordinationes chori Neuburgensis bezeichnen offenbar dieselbe Stelle als „penes sambucam“ (fol. 24r).21 Daraus darf man also schließen, dass sich ein Lesepult in der Nähe des mächtigen Kandelabers befand, der in der Vorstellung der Chorherren spätestens seit dem ausgehenden 15. Jahrhundert den Holunderstrauch verkörperte. Diese und andere Angaben in den Klosterneuburger Libri ordinarii zeigen also einerseits, dass die Identifikation des Leuchters mit dem Holundertauch im Gedächtnis des Konvents seit dem 16. Jahrhundert

16 Antonio Bonfini, Rerum Ungaricarum decades quatuor cum dimidia (Basel: Officina Oporiniana, 1568) pag. 618; vgl. Černík (1949) 98. 17 Vgl. Heike Schlie, Bedeutungsstiftende Links und objektbiografische Konstellationen: Das Goldschmiedewerk des Nikolaus von Verdun im Stift Klosterneuburg, in: Object Links – Dinge in Beziehung, hg. vom Institut für Realienkunde des Mittelalters und der frühen Neuzeit (Formate – Forschungen zur Materiellen Kultur, Bd. 1, Wien 2019) 179–206, bes. 21–23. – Ob die von Heike Schlie hergestellte, auf den Angaben bei Peter Bloch (1962) fußende, enge Verbindung zwischen dem Emailwerk des Nikolaus von Verdun und dem Leuchter so tatsächlich bestand, bedürfte genauerer Prüfung. 18 Zu den in Klosterneuburg erhaltenen Libri ordinarii vgl. Leo Schabes, Alte liturgische Gebräuche und Zeremonien an der Stiftskirche zu Klosterneuburg (Wien 1930) 26. 19 Der Leopoldsaltar wurde daher auch „altare in medio“ oder „Frühaltar“ genannt; Schabes (1930) 30, 59. 20 StBKl, CCl 1014, fol. 69v. – Schabes (1930) 8. 21 StBKl, CCl 1026, fol. 24r. – Schabes (1930) 11, 104.

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

Der siebenarmige Leuchter in Klosterneuburg als Erinnerungsort der Stiftsgründung und Reliquiar

fest verankert war.22 Andererseits ist ihnen zu entnehmen, dass der siebenarmige Leuchter als Lichtträger auf vielfältige Weise in die Liturgie eingebunden war. Nach den einschneidenden Veränderungen der Reformationszeit begann man in Klosterneuburg 1589 mit ersten Maßnahmen zu einer Anpassung des Kirchenraums an den nachtridentinischen Usus.23 Der Lettner und der Stipes des Kreuzaltars wurden abgebrochen, das ehrwürdige Retabel mit dem Emailwerk des Nikolaus von Verdun versetzte man nach hinten in die Apsis. Ob auch der Leuchter seinen Standort wechselte oder ob er vorerst seinen angestammten Platz im Chor behielt, geht aus den Quellen nicht klar hervor. Vom letzten Viertel des 16. Jahrhunderts an wurde die Leopoldsverehrung programmatisch gefördert.24 Zum Festtag des Heiligen am 15. November wurde das Stift nun Ziel festlicher, wallfahrtsähnlicher Reisen der Herrscher und des Wiener Hofes, die in prachtvoll inszenierten Gottesdiensten und Prozessionen ihren Höhepunkt fanden. Die in den Jahren zwischen 1585 und 1592 von Johann Caspar Neubeck (Bischof von Wien 1579–1594) anlässlich des Leopoldsfests in Klosterneuburg gehaltenen Predigten stellen die „pietas“ des Regenten heraus und stilisieren Leopold zum herausragenden Exempel katholischer Herrschertugend. Von ihm sei Klosterneuburg […] herrlich und reichlich gebawt gestifft und begabt in welchen Gott der Herr Tag und Nacht frue und spat gelobt und geprisen wird ein genugsamer Augenschein ist und diese gegenwirtige alte eingefaste Holunderstauden alda im Chor den Augenschein25 und des ersten Anfangs auch des Wunderzaichens mit dem Frawen Schlayr seiner geliebten Gemahel die alte gedaechtnus sichtbarlich ernewert.26

22 Ein weiteres Zeugnis bietet das Breviarium et orationale cuiusdam presbyteri Claustroneoburgens vel Ordinationes chori Neuburgensis (Wien, Österreichische Nationalbibliothek, Cod. 15078) des Chorherren Oswald Ostner von 1594, der sich seinerseits auf die Handschrift von 1573 bezog; vgl. Schabes (1930) 11f.; siehe auch Amelia J. C arr–Michael L. Norton, Playing by the Book: Performance of Liturgical Drama at Klosterneuburg, in: Romard. The Ritual Life of Medieval Europe (Research on Medieval and Renaissance Drama, Bd. 52–53), hg. von Robert L. Clark–Pamela Sheingorn–M. Jane Toswell (London–Ontario 2014) 143–152. 23 Floridus Röhrig, Protestantismus und Gegenreformation im Stift Klosterneuburg und seinen Pfarren. Jahrbuch des Stiftes Klosterneuburg N. F. 1 (1961) 105–170; ders., Der Kult des heiligen Leopold im Dienst der Gegenreformation, in: Kirche in bewegter Zeit. Beiträge zur Geschichte der Kirche in der Zeit der Reformation und des 20. Jahrhunderts. Festschrift für Maximilian Liebmann zum 60. Geburtstag (Graz 1994) 241–354. 24 Grundlegend: Elisabeth Kovàcs, Der heilige Leopold — Rex perpetuus Austriae, in: Jahrbuch des Stiftes Klosterneuburg N. F. 13 (1985) 159–211. 25 Mehrfach ist bezeugt, dass man im Bedarfsfall Eisenstangen als Armierung in die hohl gegossenen Stämme der Leuchter einführte, so im Fall des gleichfalls im 12. Jahrhundert gegossenen Braunschweiger Leuchters. 26 Die Festpredigten wurden mit Verzögerung in gedruckter Form verbreitet; die zitierte Predigt von 1585 erschien 1591: Johann Caspar Neubeck, Etliche christliche und catholische Predigen auff das Fest des heiligen Leopoldi (Wien: Leonhardus Naßingerus, 1591) fol. 18v (Zitat), 79r–79v; vgl. auch Kovàcs (1985) 82f.

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

83

84

Andrea Worm

In dieser Predigt von 1585 ist der Leuchter anscheinend erstmals expressis verbis als Behältnis angesprochen, welches den Holderstrauch einschließt und damit das Andenken an die auf göttliche Weisung erfolgte Klostergründung erhält und aktualisiert. Wie freilich das Holz in den Stamm des Leuchters hineinkam, bleibt letztlich eine offene Frage. Zur Stabilisierung hätte es jedenfalls kaum getaugt. Wahrscheinlich ist, dass man im ausgehenden 16. Jahrhundert der Evidenz des Wunders nachhalf, indem man Holzstücke von einem Holunderstrauch in den hohl gegossenen Stamm einführte.27 Damit hatte der Leuchter nicht mehr lediglich den Charakter eines „simile“, eines Zeichens, das man seiner vegetabilen Form wegen mit dem Holunderstrauch verband, sondern er war zu einem bildhaften Reliquienträger geworden. Von besonderer Relevanz ist dabei natürlich, dass der Stamm des Leuchters durchbrochen gearbeitet und das Holz – die Reliquie – damit sichtbar, ja sogar berührbar, war.28

Vom Chor in die Leopoldskapelle Im 17. Jahrhundert, vor allem unter Kaiser Leopold I. (1640–1705, reg. als Kaiser ab 1658), nahm die Verehrung des hl. Leopold, der zunehmend als Landespatron Österreichs angerufen wurde, noch weiter zu.29 Die jährlichen Reisen des Wiener Hofes nach Klosterneuburg, die mit festlichen Gottesdiensten, umfänglichen Heiltumsweisungen und Prozessionen verbunden waren, etablierten sich als feste Tradition, die bis 1775 fortgeführt wurde.30 Seit der Mitte des 17. Jahrhunderts fand die gesteigerte Bedeutung des Leopoldskults Ausdruck in einer Reihe von baulichen Veränderungen und künstlerischen Aktualisierungen in der Stiftskirche sowie in der Nikolauskapelle und im ehemaligen Kapitelsaal, der bereits mit der Heiligsprechung Leopolds zum Sakralraum – zur Leopoldskapelle – geworden war.31

27 Dass noch 1861 Holz im Stamm des Leuchters eingeschlossen war, bezeugt Weiss (1861) 334. Wahrscheinlich wurde das Holz schon bei einer ersten Restaurierung 1863 entfernt, als man den Leuchter auseinandernahm und erstmals umfassend reinigte. Das Holz wurde in einen Reliquienkasten übertragen und ist seither in der Schatzkammer ausgestellt. Eine dendrochronologische Untersuchung der erhaltenen Reste ergab offenbar eine Datierung ins 17. Jahrhundert; vgl. Ausst.-Kat. Klosterneuburg (1985) 213, Nr. 152 (Floridus Röhrig); die Recherche nach den dendrochronologischen Befunden im Stiftsarchiv blieb ergebnislos, sodass sich die Angabe von Röhrig heute nicht mehr verifizieren lässt. 28 Vgl. allgemein zur Relevanz der Sichtbarkeit und zur Präsentation etwa Anton L egner, Reliquien in Kunst und Kult. Zwischen Antike und Aufklärung (Darmstadt 1995) 256–277. 29 Kovàcs (1985) 191f. 30 Kovàcs (1985) 192. 31 Zur raumfesten Ausstattung des Kapitelsaals vgl. Ausst.-Kat. Klosterneuburg (1985) 149–151 (Floridus Röhrig).

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

Der siebenarmige Leuchter in Klosterneuburg als Erinnerungsort der Stiftsgründung und Reliquiar

Für den Leuchter hatte dies zunächst einen Standortwechsel vom Chor in die Leopoldskapelle zur Folge. Zwischen 1634 und 1645 wurde die Stiftskirche in barocken Formen erneuert. Als 1649 der neue Hochaltar aufgestellt wurde, entfernte man, um die Sicht darauf nicht zu behindern, den Leuchter aus dem Chor. In der handschriftlichen Chronik des Propstes Adam Scharrer (1631–1681), der für die Baumaßnahmen verantwortlich zeichnete, heißt es dazu: 1649 18. octob: amonetur altare parvum S. Augustini infra lampadem in medio chori, ubi mod[o] versiculi cantantur, ob summum novum altare 19. octob: similé transfertur sambucus ubi velum D. Agnetis pependit ex choro, qua steterat ante dictam S. Augustini altare et ponitur in crypta ad sepulchrum S. Leopoldi32 Bemerkenswert ist nun, wie man mit der Leerstelle umging, die durch die Entfernung des die Authentizität des Ortes gewährleistenden „sambucus“ und seine Verbringung in die Leopoldskapelle entstanden war. In den Boden der Stiftskirche wurde ein Stein mit der Aufschrift „SaMbVCI [locus]“ eingelassen. Als Chronogramm gelesen – MCVI – verweist er auf das Jahr der Eheschließung zwischen Leopold III. mit der Kaisertochter Agnes von Waiblingen, damit aber auch auf das hohe Alter des Klosters und die daraus resultierende besondere Würde des Gotteshauses. Die Funktion des siebenarmigen Leuchters, als „sambucus“ den Ort des Gründungswunders in der Stiftskirche sichtbar zu bezeichnen, ging damit auf den Stein über. Bezeichnenderweise wurde dieser nicht im Chorbereich, sondern für die Gläubigen zugänglich an der Schwelle zum Chor platziert.

32 „Am 18. Oktober wird wegen des neuen Hochaltares der in der Mitte des Chores unter der Ampel befindliche kleine Altar des heiligen Augustinus, wo gegenwärtig die Versikel gesungen werden, entfernt. Am 19. Oktober wird der Holunderbaum, auf dem der Schleier der seligen Agnes gehangen ist und der vor dem erwähnten Altare des heiligen Augustinus stand, gleichfalls aus dem Chor weggeschafft und in der Krypta beim Grabe des heiligen Leopold aufgestellt.“ Historia Canoniae Claustroneuburgensis, 1611–1677, StAKl, K 219, Neue Rapul. fol. 266, Nr. 37 (die deutsche Übersetzung nach Černík [1949] 99).

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

85

86

Andrea Worm

Abb. 7 und 8 Auffindung des Schleiers und Grundsteinlegung der Klosterkirche. Adam Scharrer, Oesterreichische Marg-Graffen von Leopold den Durchleuchtigen […]. Wien 1670, Kupferstiche nach pag. 70, 72.

Interessant ist in diesem Zusammenhang ein Seitenblick auf die Kupferstiche in der Vita des hl. Leopold, die der vorgenannte Propst, Adam Scharrer, verfasste.33 Sie zeigen unter anderen Szenen die Auffindung des Schleiers mit der Erscheinung der Gottesmutter entsprechend der seit dem späten 15. Jahrhundert etablierten ikonographischen Konvention (Abb. 7) und die – bis dahin kaum je bildlich dargestellte – Grundsteinlegung der Stiftskirche. Der mit einem Kreuzzeichen versehene Grundstein wird zu den Wurzeln des Holunderstrauchs in die Erde gebettet (Abb. 8). Ähnlich wie beim Retabel Frueaufs argumentieren die Bilder auch hier die im Holunderstrauch verbürgte Authentizität des Ortes.

33 Adam Scharrer, Oesterreichische Marg-Graffen von Leopold den Durchleuchtigen und Ersten biß auff Heinrich, letzten Marggraffen und I. Hertzogen zu Österreich. Leopoldus der Gottsförchtige oder Heilige und VI. Marggraff der Glorwürdigst. Dero Ritterliche Thaten insonderheit deß H. Leopoldi Leben […]. (Wien: Leopold Voigt 1670).

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

Der siebenarmige Leuchter in Klosterneuburg als Erinnerungsort der Stiftsgründung und Reliquiar

Den mit dem „sambucus“ identifizierten siebenarmigen Leuchter stellte man, nachdem man ihn im Zuge der barocken Erneuerung der Stiftskirche aus dieser entfernt hatte, zunächst am Grab des hl. Leopold auf, wie die schon zitierte Chronik Scharrers für 1649 vermeldet: „ponitur in crypta ad sepulchrum S. Lepololdi“. Die Bezeichnung „in crypta“ ist möglicherweise so zu verstehen, dass man ihn unmittelbar am Fuß der am Heiligengrab geschaffenen Confessio platzierte, also unterhalb des eigentlichen Bodenniveaus. Es dauerte offenbar auch nicht lange, und der Leuchter wechselte nochmals den Standort innerhalb des ehemaligen Kapitelsaals. Bis ins 17. Jahrhundert nämlich hatte dieser, ebenso wie die angrenzende (1837 abgebrochene) Nikolauskapelle, noch das ursprüngliche gotische Erscheinungsbild bewahrt. Bald nach seiner Wahl zum Propst 1675 ging Adam Scharrer an eine durchgreifende Erneuerung der beiden Räume und veranlasste eine einheitliche barocke Gestaltung und Ausstattung. In den Jahren 1677 bis 1680 wurde die Nikolauskapelle durch ein schmiedeeisernes Gitter abgeschrankt, so dass sie fortan als verschließbare und mit Schränken ausgestattete Schatz- und Reliquienkammer dienen konnte, wie sich noch an einer vor dem Abriss der Kapelle im frühen 19. Jahrhundert angefertigten Zeichnung ersehen lässt (Abb. 11).34 Darüber hinaus wurden die Nikolauskapelle wie der ehemalige Kapitelsaal durch eine barocke Einwölbung vereinheitlicht. Ausgeführt wurden die Arbeiten durch den Stuckateur Jakob Schlag und den Freskenmaler Johann Christoph Prandtl, der die Decke des ehemaligen Kapitelsaals (der Leopoldskapelle also) mit Szenen der postum gewirkten Wunder des Heiligen sowie allegorischen Darstellungen schmückte.35 An den Schildwänden des Raumes wurden vier Begebenheiten aus der Vita des Heiligen dargestellt: der Ausritt Leopolds zur Jagd und der Besuch der im Bau befindlichen Baustelle an der Nordwand, eine weitere, heute verlorene Szene unbekannten Inhalts an der Westwand sowie die Schleierauffindung an der Südwand neben dem Treppenaufgang zum Südquerhaus der Kirche. An dieser Wand wurde ebenfalls im 17. Jahrhundert der siebenarmige Leuchter montiert – und damit ganz offenbar in die gemalte Szene integriert. Die Wandmalereien wurden bei der Besetzung Klosterneuburgs durch französische Truppen 1805 beschädigt, so dass man sie 1822 übertünchte und vergaß,36 denn als im 19. Jahrhundert ein Fenster zum Kreuzgang durchgebrochen wurde, wurde die dort angebracht Szene zerstört, während man die Bilder an der Nordwand nach ihrer Entdeckung im 20. Jahrhundert freilegte.37

34 Vgl. Floridus Röhrig, Die Geschichte der Schatzkammer des Stiftes Klosterneuburg, in: Die Schatz­ kammer im Stift Klosterneuburg, hg. von Wolfgang Huber (Dößel 2011) 10–16, hier 13–15, 31. 35 Ausst.-Kat. Klosterneuburg (1985) 149f., Nr. 30 (Floridus Röhrig). 36 Ausst.-Kat. Klosterneuburg (1985) 150f., Nr. 31–32 (Floridus Röhrig). 37 Die barocke Ausmalung an der südlichen Wand der Leopoldskapelle war aufgrund von Eingriffen des 20. Jahrhunderts (die vor der Freilegung und in Unkenntnis der darunter liegenden Wandmalereien erfolgt waren) fast vollständig zerstört worden; die geringen Reste, die bei der Freilegung zutage tragen, wurden durch den Restaurator, Ernst Lux (Wien), dokumentiert, dem ich für die freundliche Auskunft danke.

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

87

88

Andrea Worm

Abb. 9 Reliquien des hl. Leopold, in: Marquard Herrgott, Monumenta Augustae Domus Austriacae […], Freiburg 1760, Tab. II. 15.

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

Der siebenarmige Leuchter in Klosterneuburg als Erinnerungsort der Stiftsgründung und Reliquiar

Entscheidend für den Umgang mit dem Artefakt dürfte der Umstand gewesen sein, dass sich durch den Einzug des barocken Gewölbes die Raumhöhe des ehemaligen Kapitelsaals deutlich verringert hatte. Spätestens zu diesem Zeitpunkt muss der monumentale Kandelaber gekürzt worden sein, um überhaupt noch untergebracht werden zu können. Man entfernte sowohl den Fuß (der offenbar eingeschmolzen wurde) als auch ein Schaftkompartiment oben am Stamm und brachte dann Stamm und Arme fest an der südlichen Schildwand des Kapitelsaals neben der Treppe zur Stiftskirche an (Abb. 11). An diesem Standort ist der Leuchter durch ein Inventar aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts bezeugt: Zwischen dem fenster in dem sacrysteyhof hinaus und der stiegen, allwo man von der Kürch in die krufft gehehet [sic] ist annoch zierlich in eysen eingefast die hollerstauden zu sehen an welcher der haubtschlaür Agnes gefangen und von denen hunden gefunden worden […]. NB daß reche orth, allwo einstens die holderstauden gestanden in mitte der kürche wo nunmehro zu dessen ewigen, angedenckhen ein kleiner altar aufgerichtet stehet.38 Selbst in der gewaltsam verkürzten Form passte der Kandelaber freilich nur knapp unter das Gewölbe; ein Entzünden der Lichter war nicht mehr möglich. Mit dem Standort veränderten sich auch die Funktion und die Inszenierung des Artefakts. Bezeichnend ist, dass man es, wie die Quelle nahelegt, von nun an nicht mehr seiner ursprünglichen Funktion entsprechend als Leuchter bezeichnet, sondern es offenbar vor allem als Behältnis für das Holz des Holunderstrauchs wahrgenommen wurde.

theatrum sacrum. Der Leuchter und die Inszenierung der Leopoldsreliquien In den Quellen des 18. Jahrhunderts findet sich der Leuchter bezeichnenderweise unter die Leopoldsreliquien eingereiht, zu denen neben dem Schrein mit den Gebeinen die Schädelreliquie (für die Adam Scharrer eine barocke Fassung anfertigen ließ),39 aber auch der sog. Reisealtar und der sog. Kelch des hl. Leopold 40 zählten. Die Leopoldsreliquien wurden bei den bereits mehrfach erwähnten wallfahrtsähnlichen Reisen des Wiener Hofes am Festtag des Heiligen im Chor der Stiftskirche vorgewiesen. Zum 15. November 1703 berichtet etwa das Wiener Diarium, das Herrscherpaar habe den Gottesdienst in Klosterneuburg besucht „in dasiger Kirchen, allwo der Schleyer und Holderstauden als das Kennzeichen

38 StAKl, Hs. 165, pag. 58f. 39 Ausst.-Kat. Klosterneuburg (1985) 397, Nr. 562 (Floridus Röhrig). 40 Vgl. Röhrig (1976) 243f.; Ausst.-Kat. Klosterneuburg (1985) 213, Nr. 153 (Floridus Röhrig).

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

89

90

Andrea Worm

der Erbauung des Klosters sambt andern Merckwürdigkeiten und Reliquien wie auch der Kopf vom obgedachten Heiligen angezeiget.“41 Präzise Angaben zum liturgischen und zeremoniellen Verlauf der Feierlichkeiten und Prozessionen zum Leopoldsfest sind den Aufzeichnungen des Chorherren Ignatius Dauderlau (1731–1810) zu entnehmen.42 Er hielt fest, wie zu diesem Anlass die Leopoldsreliquien präsentiert wurden, darunter die „tumba“ (der Schrein mit den Gebeinen), die Schädelreliquie und der sog. Reisealtar, dessen unterer Teil seit 1733 als Reliquienbehältnis für den Schleier der Agnes diente.43 Diese und andere Heiltümer seien an der Schwelle zum Chor ausgestellt, also eben der Stelle, wo einst der Leuchter (der Holunderstrauch) gestanden habe, worauf Dauderlau ausdrücklich hinweist: Hic est locus, in quo quondam Sambucus stetit, quæ nescio quô Annô propter impedimentum prospectûs ad summum Altare in Cryptam S. Leopoldi translata est; sed notatu digna videtur Inventio Prædecessorum, qui hanc Sambucum pro longæva Conservatione ferro nitidè Elaborato incluserunt in Formam Candelabri septem Candelarum, quæ semper accendebantur sub sacro solemni cantato: fortè ad normam Pontificalis Romanis, quia Pontifex solemniter celebrare solet accensis semptem candelis.44 Auch Dauderlau erwähnt zunächst ganz pragmatisch, dass man den Leuchter von seinem Standort entfernt habe, weil er die Sicht auf den Hochaltar behindert habe. Das Holz vom Holunderstrauch, in dem sich der Schleier gefangen habe, sei, damit es sich dauerhaft erhalte, in glänzendem Metall in Gestalt eines siebenarmigen Leuchters eingeschlossen worden, dessen Lichter bei feierlichem Gesang, also – so ist die Textpassage wohl zu verstehen – bei feierlichen Messen, üblicherweise angezündet worden seien. Als Artefakt trat der Leuchter im 18. Jahrhundert zunehmend hinter der „hollerstauden“ zurück, als deren Einfassung und Behältnis er galt. Mit dem veränderten räumlichen Kontext, der neuen Aufstellungssituation (und dem Verlust der Funktion) hatte sich auch die ihm zugewiesene Bedeutung gewandelt vom Erinnerungsort der Klostergründung (als authentischem Ort) zum Erinnerungsobjekt (als Reliquiar für das Holz des Holunderstrauchs und damit zur materiellen Beglaubigung). Ein augenfälliges Zeugnis hierfür liefert das Geschichtswerk des benediktinischen Gelehrten Marquardt Herrgott (1694–1762), der in seinen 1760 erschienenen Monumenta Augustae Domus Austriacae die Babenberger

41 Wiennerisches Diarium, Nr. 239 (1703), zum 14. und 15. November 1703. 42 Schabes (1930) 104-106; Sabine M iesgang, „Biß nach, und nach alles abgenohmen hat“ – Die Verehrung des kanonisierten Babenbergers Leopold III. in der Frühen Neuzeit (Phil.-Diss. Graz 2021), zu den Aufzeichnungen von Ignatius Dauderlau ebd. 136–152; ich danke der Verfasserin für die freundlich gewährte Einsicht in ihre Studie, welche durch das profunde Quellenstudium eine unverzichtbare Grundlage für jede weitere Befassung mit dem Thema darstellen wird. 43 Ausst.-Kat. Klosterneuburg (1985) 211, Nr. 151 (Inge P etrascheck-H eim). 44 Ignatius Dauderlau, Ritus et observationes diversae, StAKl, Hs. 176, pag. 4; vgl. M iesgang (2021) 145.

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

Der siebenarmige Leuchter in Klosterneuburg als Erinnerungsort der Stiftsgründung und Reliquiar

als Vorläufer der Habsburger auf dem österreichischen Thron ausführlich würdigte.45 Dem Vorbild der Mauristen – Jean Mabillons und Bernard de Montfaucons – folgend, bezog Herrgott die materielle und visuelle Überlieferung in seine historiographischen Werke ein.46 Auf zwei von Georg Nicolai gestochenen Tafeln im dritten Band seines Geschichtswerks versammelte er einerseits die „Monumenta S. Leopoldi Marchionis Austriae“ (gezeigt sind die Bildnisse der Babenberger auf den Glasfenstern des ehemaligen Kapitelsaals sowie der Schrein des Heiligen) und andererseits die „Reliqua S. Leopoldi monumenta quæ Claustro Neoburgi adservantur“ (zu sehen sind hier das Kopf-, Schädel- und Armreliquiar, der sog. Reisealtar mit dem Schleier der Agnes im Sockel 47 und der Kelch des hl. Leopold, ein Bild des Stifterpaares, die steinernen Stifterfiguren sowie der siebenarmige Leuchter) (Abb. 9).48 Der Leuchter ist mit „Lychnuchus lignum sambuceum continens“ („Leuchter, Holunderholz enthaltend“) betitelt und bemaßt, was dem Betrachter eine Vorstellung von dessen außerordentlichen Dimensionen vermittelt (gerade im Vergleich zu den anderen, deutlich kleineren auf der Tafel abgebildeten Objekten). Herrgott gab dazu folgende Beschreibung: Adiicimus denique candelabrum, cui sambucum artificiose inclusam memorat, altitudine pedes XIII. & semis, latitudine uno minus æquans. Hoc etsi primo intuitu; utpote ex metallo elaboratum, pro frutice sambuci nemo facile intueretur, sed potius pro lychnucho magno, coque, præfixis septem facius, illuminando: sciendum tamen est, reperiri in simulatæ huius arboris stipite, quo loco in foramine perfractus est, lignum quoddam oblongum, sambuco simile. Ceterum e solido metallo conflatum est hoc machinamentum, mediumque simulacrum Beatissimæ Virginis Mariae occupat, lunæ in nubibus insistentis. Fuerunt, qui affirmarent, illud olim ad altare, medio in choro adversum, stetisse postea vero in veterem ædem Capituli, quod vocant, ubi nunc ostenditur, translatum fuisse.49 Der Leuchter umschließe demnach als metallene Hülle das Holz des Holunderstrauches; er sei einst beim Altar im Chorbereich aufgestellt gewesen, dann aber in den ehemaligen Kapitelsaal übertragen worden. Seine baumartige Gestalt gleiche einem Holunderstrauch

45 Marquard H errgott, Monumenta Augustae Domus Austriacae, 1750–1772, Bd. 3: Pinacotheca Principium Austriae, 2 Teilbde., Freiburg: Leopoldum Joannem Kaliwoda, 1760, Bd. III.1, pag. XVI, Tab. I-II. 46 Marquard Herrgott war einer der wichtigsten Geschichtsschreiber seiner Zeit im deutschsprachigen Raum. Seine Laufbahn begann er als Mönch in St. Blasien im Schwarzwald, bevor er von seinem Konvent für Studien nach Paris geschickt wurde, wo er einige Jahre in Saint-Germain-des-Prés verbrachte, einem führenden intellektuellen Zentrum des Benediktinerordens, das der Kongregation des hl. Maurus (Congrégation de Saint-Maur) angehörte; vgl. Josef Peter Ortner, Marquard Herrgott (1694–1762). Sein Leben und Wirken als Historiker und Diplomat (Veröffentlichungen der Kommission für Geschichte Österreichs, Bd. 5, Wien et al. 1972). 47 Vgl. hierzu Röhrig (2000) 40f. 48 Zu den Leopoldreliquien vgl. Georg Wacha, Reliquien und Reliquiare des hl. Leopold, in: Jahrbuch des Stiftes Klosterneuburg 12 (1963) 9–25, sowie (zu den hier genannten Objekten): Huber (2011) 40–48. 49 H errgott (1760) Bd. III.1, pag. XVI.

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

91

92

Andrea Worm

und in seiner Mitte sei eine auf Mondsichel und Wolken stehende Muttergottes angebracht. Der Kupferstich in den Monumenta Augustae Domus Austriacae ist als früheste überlieferte Darstellung des siebenarmigen Leuchters von besonderem Interesse. Darüber hinaus bietet die Beschreibung in Text und Kupferstich den ersten Beleg für die auch im Text geschilderte Verbindung des Kandelabers mit einer figürlichen Darstellung der Gottesmutter mit dem Kind, wobei Maria durch Krone und Zepter ikonographisch als

Himmelskönigin

ausgewiesen

ist.

Möglicherweise handelt es sich um eine spätgotische, barock überarbeitete und gefasste Holzskulptur, die in der Sakristei des Stifts aufbewahrt wird, und in Hinsicht auf Gestaltung und Maße in Frage käme (Abb. 10).50 Durch die auf den Leuchter montierte Figur der Muttergottes wurde die Erscheinung Marias im Holunderstrauch aus der Schleierlegende am Objekt selbst anschaulich gemacht. In dieser Inszenierung war der Kandelaber zu einem „sprechenden Reliquiar“ geworden, das die Gründungslegende nicht nur materiell beglaubigte, sondern auch visuell erfahrbar werden ließ. Aufschlussreich sind in diesem Zusam­ men­ hang zwei bislang kaum berücksichtigte Bildquellen aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Joseph Kovàtsch Abb. 10 Maria mit dem Kind als Himmelskönigin, um 1500, barocke Fassung und Attribute, StMKl, PL 136. 50 Für den Hinweis auf die Marienfigur bin ich Wolfgang Huber, Kustos der Sammlungen des Stiftes Klosterneuburg, zu verbindlichstem Dank verpflichtet.

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

Der siebenarmige Leuchter in Klosterneuburg als Erinnerungsort der Stiftsgründung und Reliquiar

Abb. 11 Joseph Kovàtsch, Blick in den ehemaligen Kapitelsaal, Bleistiftzeichnung, 1832. Klosterneuburg, Augustiner-Chorherrenstift, Stiftsarchiv, Pz 1044.

(1799–1836) fertigte 1832 eine Zeichnung an, die wohl als Vorlage für einen Kupferstich dienen sollte.51 Sie zeigt den Blick in die Leopoldskapelle (Abb. 11). Dahinter schließt das bereits erwähnte barocke Gitter die als Schatz- und Reliquienkammer genutzte ehemalige Nikolauskapelle ab. Man erkennt den barocken Leopoldsaltar, dessen Altarblatt den ersten Propst des Stifts, den seligen Hartmann, bei der Eucharistiefeier darstellt. Den siebenarmigen Leuchter sieht man an der Wand nahe dem Treppenaufgang zur Kirche, wo er seit der barocken Umgestaltung der Leopoldskapelle fest montiert war. Klar zu erkennen ist auch hier die dem Stamm vorgesetzte Marienstatue. Unklar erscheint zunächst die Bedeutung der männlichen Figur auf der rechten Seite des Leuchters. Diese mindestens lebensgroße Skulptur steht auf einem Postament und ist dem Leuchter zugewandt, die Knie sind leicht gebeugt; sie ist bärtig und trägt eine Kopfbedeckung, in der Hand hält sie einen langen Stab, offenbar eine Fahnenstange. Damit kann es sich eigentlich nur um eine Darstellung des hl. Leopold handeln. Durch die Marienfigur (welche ja die Erscheinung der Gottesmutter im Moment der Wiederauffindung des Schleiers vorstellt) und die Figur des in die Knie sinkenden heiligen Markgrafen auf dem Postament rechts wurde der zum Holunderstrauch

51 StAKl, Pz 1044; Rollig –Blauensteiner (2017), 106, Kat. Nr. 16.

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

93

94

Andrea Worm

Abb. 12 Leopoldkapelle, Radierung, in: Das Stift der regulirten Chorherren zu Klosterneuburg nächst Wien, hrsg. von Michael Haller, Theodor Festorazzo, ohne Ort, ohne Jahr [um 1845].

umgedeutete Leuchter gewissermaßen in eine szenische Wiedergabe der Schleierlegende überführt, wobei das Holz in seinem Inneren als materielles Relikt die Authentizität des gezeigten Geschehens verbürgte. Die Zeichnung von Joseph Kovàtsch gibt den Zustand des ehemaligen Kapitelsaals kurz vor Umbaumaßnahmen von 1837 wieder. In diesem Jahr wurde die Nikolauskapelle abgebrochen, das barocke Gitter um ein Joch nach vorne gerückt und um zwei seitliche Gitter ergänzt, um (nach dem Abbruch der Kapelle) wieder einen verschließbaren Raum für die Reliquien zu schaffen. Zudem wurde das Gewölbe über dem Grab Leopolds durch eine Kuppel ersetzt und dadurch der Raum an dieser Stelle erhöht und akzentuiert. Diese veränderte Situation dokumentiert eine Radierung in dem aufwendig gestalteten Tafelwerk, das Michael Haller und Theodor Festorazzo kurz vor der Mitte des 19. Jahrhunderts herausbrachten (Abb. 12).52 Der Blick richtet sich hier auf den Abgang zur Gruft. Am neu versetzten Gitter ist ein Vorhang befestigt. Von diesem halb verdeckt erkennt man im Hintergrund den

52 Das Stift der regulirten Chorherren zu Klosterneuburg nächst Wien. In ein und dreissig Blättern mit erläuternden historischen Text des Hochwürdigen Herrn Maximilian Fischer, hg. von Theodor Festorazzo –Michael H aller, ohne Ort, ohne Jahr [Klosterneuburg, um 1845].

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

Der siebenarmige Leuchter in Klosterneuburg als Erinnerungsort der Stiftsgründung und Reliquiar

siebenarmigen Kandelaber, wobei auch hier die lebensgroße Figur des hl. Leopold auf der rechten Seite deutlich zu sehen ist. Demnach war der siebenarmige Leuchter noch mindestens bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts Teil einer szenischen Inszenierung, die den Gläubigen in unmittelbarer Nähe des Heiligengrabs und im Sinne des barocken „theatrum sacrum“ die Gründungsgeschichte Klosterneuburgs als ein reliquienbewehrtes Tableau in Lebensgröße vor Augen stellte und diese sinnlich nachvollziehbar und erfahrbar machte.53 Im 19. Jahrhundert ist insgesamt eine Verbreitung und Popularisierung der Leopoldsverehrung zu konstatieren. Hagiographische Schriften sollten den Kult des Heiligen fördern. So lobte die Kongregation der Wiener Mechitaristen 1834 einen Wettbewerb aus, als dessen Resultat im darauffolgenden Jahr die Publikation Leopold der Heilige, Schutzpatron von Österreich erschien. Der Leuchter wird darin bezeichnenderweise gar nicht mehr als solcher erwähnt, sondern lediglich als metallenes Behältnis zur Unterbringung und zum Schutz der Reliquie: Man hatte die Staude in einem Gange des Klosters in einem starken, durchbrochenen, messingenen Behältnisse ausgestellt, aber trotz dessen suchte jeder Pilger ein Stück herauszubringen; und so ist jetzt fast nichts mehr davon übrig.54 Auch Karl Weiss berichtet 1861, dass der metallene Baum nur als der einstige Behälter der Hollunderstaude angesehen und verehrt wird. Dieser Tradition entsprechend, wird der Leuchter noch gegenwärtig von Gläubigen in der Leopoldcapelle seinem gegenwärtigen Aufstellungsplatze als Gegenstand besonderer Verehrung aufgesucht und mit Blumen und Bändern derart geschmückt, dass er an bestimmten Festtagen des Jahres fast vollständig verdeckt ist.55 Für diese Form des Umgangs mit dem Artefakt war seine unmittelbare Zugänglichkeit von zentraler Bedeutung. Fromme Begierde veranlasste die Pilger nicht nur, Holzpartikel aus dem Leuchterstamm herauszulösen, sondern es wurden auch die dem Leuchter ehemals aufgesetzten Bergkristalle (oder Glasflüsse) aus ihren Fassungen gerissen, wie die Detailabbildungen bei Weiss deutlich erkennen lassen. Die ebenfalls bei Weiss veröffentlichte Gesamtansicht (Abb. 13) zeigt den Leuchter ohne die Marienfigur und auch in der

53 Zum Begriff und Konzept des „theatrum sacrum“ in der barocken Ausstattungskunst vgl.: Hans Tintelnot, Barocktheater und barocke Kunst. Die Entwicklungsgeschichte der Fest- und TheaterDekoration in ihrem Verhältnis zur barocken Kunst (Berlin 1939); Ursula Brossette, Die Inszenierung des Sakralen. Das theatralische Raum- und Ausstattungsprogramm süddeutscher Barockkirchen in seinem liturgischen und zeremoniellen Kontext (Weimar 2002). 54 Leopold der Heilige. Schutzpatron von Österreich. Eine geistliche und weltliche Legende (Wien: Druck und Verlag der Mechitaristen-Congregations-Buchhandlung 1835) 138. 55 Weiss (1861) 334.

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

95

96

Andrea Worm

Beschreibung ist von ihr keine Rede mehr, sodass man wohl davon ausgehen darf, dass das barocke Ensemble, welches der Stich im Tafelwerk von Haller und Festorazzo (Abb. 12) noch zeigt, bald nach der Mitte des 19. Jahrhunderts aufgelöst wurde.

Epilog 1863 erfolgte eine erste Bestandssicherung und Restaurierung des Leuchters.56 Um ihn vor dem Zugriff durch Reliquienjäger zu schützen, wurde er durch eine halbrunde Abschrankung gesichert (Abb. 14), die dazu beitrug, den Leuchter nun als wertvolles Objekt und historisches Zeugnis zu inszenieren. Auch der Aufsatz von Weiss ist ein Dokument für den geänderten Blick auf das Artefakt, das nun erstmals als solches kunsthistorisch-formanalytisch betrachtet wurde. Forschungsgeschichtlich ist der Beitrag zu den Objekten des Klosterneuburger Kirchenschatzes (denn in diesem Rahmen erschien der Text über den Leuchter als Teilabschnitt) von Karl Weiss (1826–1895), der als Archivar, Bibliothekar und Historiker in Wien wirkte, eine Pionierleistung. Die seinen Text begleitenden Abbildungen nehmen viel Raum ein und vermitteln eine ostentativ neutrale Bestandsaufnahme, die das Objekt gleichsam sezierend vor dem neutralen Hintergrund der Druckseite vorführt. Abbildungen und wissenschaftlicher Text wirken so bemerkenswert gleichberechtigt in der Präsentation des Artefakts. Mit dem Aufsatz von Weiss wurde der siebenarmige Kandelaber in Klosterneuburg zum Gegenstand des forschenden Interesses und ist es bis heute geblieben. Sein Charakter als mittelalterliches Kunstwerk und als wichtige Sehenswürdigkeit des Stifts trat nun zunehmend in den Vordergrund. Dieser veränderte Blick auf den Leuchter spiegelt sich auch im 20. Jahrhundert im Umgang mit dem Artefakt. Die heutige Gestalt und Ästhetik des Leuchters sind wesentlich durch die Restaurierungen bestimmt. Den erwähnten Maßnahmen des 19. Jahrhunderts folgte eine Restaurierung 1958 durch Gustav Mazanetz und, weit folgenreicher, 1976 durch den Wiener Restaurator Otto Nedbal. Dabei wurde der Leuchter auseinandergenommen, gereinigt und neu montiert und zwar mit Hilfe einer innenliegenden Eisenkonstruktion mit eingeschweißten Flachstreben.57 Die Ausrichtung einzelner Armkompartimente wurde dabei korrigiert, was dem Leuchter eine etwas größere Breite verlieh. Zudem fertigte Nedbal ein Zwischenstück am oberen Schaft von fast 40 cm Länge neu an, sodass der Stamm die

56 M azanetz (1958) 177 verweist auf eine Inschrift im Inneren des Leuchters, welche die Restaurierung und die Jahreszahl vermerkt. Zu diesem Zeitpunkt wurden offenbar auch die Reste des Holunderholzes aus dem Inneren des Leuchters entnommen und fortan in der Reliquien- und Schatzkammer präsentiert, vgl. Anm. 27. 57 Die Maßnamen Otto Nedbals beschrieb er selbst in seinem Restaurierungsbericht (Nedbal [1976]); vgl. dazu die Anmerkungen in der restauratorischen Untersuchung von K rebs (2012).

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

Der siebenarmige Leuchter in Klosterneuburg als Erinnerungsort der Stiftsgründung und Reliquiar

Abb. 13 Karl Weiss, Der Schatz des regulirten Chorherrnstiftes zu Klosterneuburg in Niederösterreich, Nr. 10: Der siebenarmige Leuchter, in: Mittheilungen der kaiserlich-königlichen Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Baudenkmale 12 (1861) S. 332.

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

97

98

Andrea Worm

seitlichen Arme seither deutlich überragt,58 was dem ursprünglich intendierten baumartigen Erscheinungsbild des Leuchters zwar eher entsprechen dürfte. Freilich erfolgte diese Ergänzung nicht auf Grundlage von quellenmäßigen Befunden und stellt als Rekonstruktion einen interpretativen Eingriff in den erhaltenen Bestand dar. Besonders problematisch ist darüber hinaus, dass die gesamte Oberfläche des Leuchters vereinheitlichend überarbeitet wurde, was konkret bedeutet: Sie wurde mit Metallbürsten „überkratzt“.59 In alle leeren Fassungen des Leuchters wurden Glasflüsse eingesetzt. Der Kandelaber ist demnach in seinem materiellen Bestand und seinem heutigen Erscheinungsbild maßgeblich von den Maßnahmen Otto Nedbals geprägt. Nach der Restaurierung und Ergänzung wechselte der Leuchter 1976 zum vorerst letzten Mal seinen Standort und steht seither im gotischen Brunnenhaus des Klosters auf einem schlichten Steinsockel (Abb. 1). Dem Betrachter soll sich damit eine Vorstellung von den ursprünglichen Proportionen und von der ungefähr anzunehmenden Höhe des Kandelabers vermitteln. Seinen historischen und praxeologischen Kontexten ist der siebenarmige Leuchter in der heutigen Aufstellungssituation und Inszenierung vor der gotischen Architekturkulisse des Brunnenhauses und seiner Glasfenster zwar entzogen. Vielleicht schärft aber auch und gerade der Blick auf die zeitgenössische Situation und die Musealisierung des Objekts das Bewusstsein für die Kontextgebundenheit historischer Artefakte und in diesem Sinn auch für das unauflösliche Wechselverhältnis von Semantik, vor allem im Sinne von zugewiesenen Bedeutungen, und Ästhetik.

58 M azanetz (1958); aus den Ergänzungen von 1976 erklärt sich, dass in der früheren Literatur geringere Maße (nämlich 408 cm Höhe und 245 cm Breite) genannt werden, während spätere Angaben auf 443,5 cm Höhe und 265 cm in der Breite lauten; vgl. oben Anm. 2. 59 So das restauratorische Gutachten von K rebs (2012), S. 15f.

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

Der siebenarmige Leuchter in Klosterneuburg als Erinnerungsort der Stiftsgründung und Reliquiar

Abb. 14 Siebenarmiger Leuchter, Aufstellung im ehem. Kapitelsaal (Leopoldskapelle), Postkarte, 1918.

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

99

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

Sabine Miesgang

Stiftung und Inszenierung des Österreichischen Erzherzogshuts im Stift Klosterneuburg. Symbolik – Performanz – Normativität*

Abstract Mittels Quellen zur Stiftung des Erzherzogs-

The study examines the sources for the dona-

huts durch Erzherzog Maximilian  III. an das

tion of the archducal coronet by Archduke Max-

Stift Klosterneuburg im Jahr 1616 sowie zu des-

imilian III to Klosterneuburg Abbey in 1616 and

sen Präsentationssituation und kirchen- wie

the presentational situation as well as the legal

reichsrechtlicher Stellung bearbeitet der Bei-

status, and the political-dynastic relevance of

trag die politisch-dynastische Bedeutung des

the crown. The embedding of the foundation

besagten Insignes. Die Einbettung der Stiftung

in contemporary inner-dynastic and confes-

in zeitgenössische innerdynastische und kon-

sional conflicts, the historiographical tradition

fessionelle Konflikte, in die historiographische

concerning the House of Habsburg emanating

Tradition, die ausgehend von Rudolf IV. rund

from Rudolf IV, and in the associated veneration

um das Haus Habsburg geschaffen wurde, und

of Margrave Leopold III allows conclusions on

in die damit verbundene Verehrung Markgraf

possible motives for the foundation. Thus, this

Leopolds III. lässt Schlüsse auf mögliche Motive

concrete specimen provides insights into the

der Stiftung zu und gibt anhand eines konkre-

interweaving of religion and politics in the early

ten Objekts Aufschluss über die Verwobenheit

modern period.

von Religion und Politik in der Frühen Neuzeit.

* Unterstützt durch Fördergelder des Jubiläumsfonds der Oesterreichischen Nationalbank (Projektnummer: 18272).

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

102

Sabine Miesgang

Mit dem Österreichischen Erzherzogshut beherbergt die Schatzkammer des Stiftes Klosterneuburg ein Objekt, das aus kunsthistorischer und historischer Perspektive bereits in unterschiedlichen Publikationen besprochen wurde.1 Es handelt sich dabei um ein Vortragsinsigne, das im November des Jahres 1616 durch Erzherzog Maximilian III. gestiftet und in der Folge von Papst Paul V. und Kaiser Matthias bestätigt worden war. In diesem Aufsatz wird die liminale Position des Objekts, das in Anlehnung an mittelalterliche Insignien die Sphären von Religion und Politik miteinander verbindet und verschränkt, mithilfe eines geschichtswissenschaftlich-medienhistorischen Zugriffs2 herausgearbeitet und im zeitgenössischen Kontext der Stiftung betrachtet. Diesem Aufsatz liegt die Absicht zugrunde, das Objekt Erzherzogshut als Medium – als Kombination von Materie und Zeichen – zu begreifen und seine Rolle in der politisch-dynastisch unterfütterten Verehrung des im Jahr 1485 kanonisierten Markgrafens Leopolds III. von Österreich aus dem Geschlecht der Babenberger zu verorten. Somit kann ein Beitrag dazu geleistet werden, die ,Medialität von Heiligkeit‘ in Spätmittelalter und Früher Neuzeit sichtbar zu machen. Im Fokus stehen dabei nicht die historisch korrekten Rekonstruktionen von Stiftung, Verwendung und Präsentationssituation des Erzherzogshutes, sondern – ausgehend von einem kulturhistorischen Zugriff auf das Thema – die Wahrnehmungen und Deutungen, die

1

Anna Hedwig Benna, Hut oder Krone. Ein Beitrag zur Ikonographie des Erzherzogshutes. MÖStA 24 (1971) 87–139; Anna Hedwig Benna, Erzherzogshut und Kaiserkrone. MÖStA 25 (1972) 317–33; Georg Johannes Kugler, Der österreichische Erzherzogshut und die Erbhuldigung, in: Der heilige Leopold. Landesfürst und Staatssymbol. Niederösterreichische Landesausstellung, Stift Klosterneuburg, 30. März-3. November 1985, hg. vom Amt der Niederösterreichischen Landesregierung, AbtIII/2 – Kulturabteilung (Wien 1985) 84–91; Wolfgang Pauker–Ernst K ris, Der österreichische Erzherzogshut im Stifte Klosterneuburg. Historisch und kunsthistorisch betrachtet (Sonderdruck aus dem Jahrbuche der kunsthistorischen Sammlungen in Wien N. F. 7, Wien 1933); Thomas Winkelbauer, Die Bedeutung des Privilegium maius für die Erzherzöge von Österreich in der Frühen Neuzeit, in: Privilegium maius. Autopsie Kontext und Karriere der Fälschungen Rudolfs IV. von Österreich, hg. von Thomas Just–Kathrin K ininger–Andrea Sommerlechner–Herwig Weigl , (VIÖG 69 / MÖStA, Sonderband 15, Wien–Köln–Weimar 2018) 321–338, bes. 334–337.

2

Dieser Ansatz basiert auf der Annahme, dass Sinnzuschreibungen und Ordnungsvorstellungen anhand konkreter medial manifestierter Kommunikationsakte nachvollzogen werden können. Historische Phänomene sind somit – durch Medien als Produktivkräfte der Geschichte – als in das Medienensemble der Zeit eingeschrieben zu verstehen. Vgl. dazu Fabio Crivellari–Kay K irchmann– Marcus Sandl–Rudolf Schlögl , Einleitung. Die Medialität der Geschichte und die Historizität der Medien, in: Die Medien der Geschichte, hg. von Dies. (Historische Kulturwissenschaft 4, Konstanz 2004) 9–45, hier: 20f.; Sabine M iesgang, „Biß nach, und nach alles abgenohmen hat“ – Die Verehrung des kanonisierten Babenbergers Leopold III. in der Frühen Neuzeit (unpubl. Diss., Graz 2021) 58–60; Barbara Stollberg-R ilinger, Einleitung: Was heißt Kulturgeschichte des Politischen?, in: Was heißt Kulturgeschichte des Politischen?, hg. von Dies. (ZHF, Beiheft 35, Berlin 2005) 9–26.

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

Stiftung und Inszenierung des Österreichischen Erzherzogshuts im Stift Klosterneuburg

Zeitgenossinnen und Zeitgenossen diesem Herrschaftszeichen zuschrieben.3 So kann in weiterer Folge ein aktualisierter Blick auf die Motive der Stiftung geworfen werden, denn diese sind alles andere als klar. Die ersten beiden Jahrzehnte des 17. Jahrhunderts verliefen für die Habsburger aus dynastiepolitischer Sicht konfliktreich. Durch die Ehelosigkeit Rudolfs II. und dem damit verbundenen Fehlen eines legitimen Erben stand eine innerdynastische Nachfolgefrage im Raum. Zudem führten Fragen in Bezug auf die freie Ausübung der Religion zu Spannungen im System des ständisch-monarchischen Dualismus.4 Ausgerechnet in dieser Zeit, im Jahr 1616, entschloss sich Maximilian III. nun dazu, dem Stift Klosterneuburg einen Erzherzogshut sowie ein Büstenreliquiar in Gestalt Leopolds III. zu stiften. Maximilian III., auch genannt ‚der Deutschmeister‘, wurde 1558 als Sohn Kaiser Maximilians II. und der Infantin Maria in Wiener Neustadt geboren und wuchs – anders als seine Brüder (bis auf Matthias), die zur Erziehung nach Spanien geschickt wurden – auch dort auf. 1585 trat er in den Deutschen Orden ein, dessen Hochmeisterwürde er 1590 errang, kandidierte einige Zeit später erfolglos bei der Wahl zum polnischen König und absolvierte wenig ruhmreiche Feldzüge gegen das Osmanische Reich. 1593 folgte Maximilian III. in der Statthalterschaft Innerösterreichs auf seinen Bruder Ernst, der diese nach dem Tod Karls II. 1590 übernommen hatte. 1602 übernahm Maximilian III. die Regentschaft in Tirol.5 In der Forschung wird Maximilians Interesse an Genealogie und Geschichte seines Hauses stets betont.6 Welche Umstände und Motive darüber hinaus zur besagten Stiftung sowie deren Umsetzung und Inszenierung führten, ist aufgrund der Quellenlage nicht endgültig zu klären7 – ein Annäherungsversuch soll im weiteren Verlauf des Beitrags dennoch unternommen werden.

3

Zur kulturhistorischen Forschungsperspektive der symbolischen Kommunikation in der Frühen Neuzeit vgl. vor allem die Arbeiten von Barbara Stollberg-R ilinger. Einführend: Stollberg-R ilinger, Kulturgeschichte (wie Anm. 2); Dies., Symbolische Kommunikation in der Vormoderne. Begriffe – Thesen – Forschungsperspektiven. ZHF 31 (2004) 489–527; Dies., Zeremoniell, Ritual, Symbol. Neue Forschungen zur symbolischen Kommunikation in Spätmittelalter und Früher Neuzeit. ZHF 27 (2000) 389–405.

4 Vgl. Pauker–K ris, Erzherzogshut (wie Anm. 1) 229; Thomas Winkelbauer, Ständefreiheit und Fürstenmacht. Länder und Untertanen Des Hauses Habsburg im konfessionellen Zeitalter. Teil 1 (Österreichische Geschichte 1522-1699, Wien 2003) 44–46, 55–57. 5

Vgl. Georg Johannes Kugler, Erzherzog Maximilian III. und das Stift Klosterneuburg. Jahrbuch des Stiftes Klosterneuburg N. F. 4 (1964) 99–110, hier 101; Heinz Noflatscher, Art. Maximilian, Erzherzog von Österreich. Neue Deutsche Biographie 16 (1990) 511–512. Für eine Biographie Erzherzog Maximilians III. siehe Joseph H irn, Erzherzog Maximilian der Deutschmeister. Regent von Tirol. 2 Bände (Innsbruck 1915–1936, Nachdr. Bozen 1981). Zur Zeit Maximilians III. in Graz und seinem Kontakt zu Maria von Innerösterreich siehe Katrin K eller, Maria von Innerösterreich (1551-1608). Zwischen Habsburg und Wittelsbach (Wien/Köln/Weimar 2012) 123–125.

6

Etwa Kugler, Maximililan III. (wie Anm. 1) 101.

7

Für Erklärungsansätze siehe Kugler, Maximililan III. (wie Anm. 1) 107; Pauker–K ris, Erzherzogshut (wie Anm. 1) 229.

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

103

104

Sabine Miesgang

Das Quellenkorpus, mit dem die oben ausgeführte Fragestellung zumindest für Akteure aus dem Umfeld des Stiftes Klosterneuburg sowie für den Stifter als Mitglied der landesfürstlichen bzw. kaiserlichen Dynastie betrachtet werden kann, besteht aus dem Schatzkammerinventar Hs. 165 des Stiftes Klosterneuburg aus dem Jahr 17248 sowie den Texten der mit der Stiftung des Erzherzogshuts verbundenen Rechtsdokumente. Dabei handelt es sich einerseits um die auf den 27. November 1616 datierte Stiftungsurkunde, deren Bestätigungen durch Papst Paul V. (4. Februar 1617) und Kaiser Matthias (9. April 1617) sowie den Revers des Stiftes (16. Mai 1617).9 Als handlungsleitende Kategorien der Frühen Neuzeit werden der Analyse persönlicher Rang, ‚Dynastieräson‘ sowie religiöses Pflichtbewusstsein zugrunde gelegt. Ansprüche auf Status und Herrschaft wurden über Texte, Bilder, Zeremonien und Insignien – also legitimierende Kennzeichen einer Machtposition, einer Würde, eines Amtes oder eines Standes10 – sinnlich wahrnehmbar gemacht bzw. im Fall von Insignien geradezu ‚materialisiert‘. In der Folge machte die Akzeptanz aller Beteiligten das Symbolisierte, etwa Struktur und Ordnung der Gesellschaft, zu einer Wirklichkeit.11 Das Insigne ‚Erzherzogshut‘ kann regelrecht als Paradebeispiel vormoderner symbolischer Kommunikation herangezogen werden, was an dieser Stelle kurz ausgeführt werden soll.

I. Symbolik – das Konzept ‚Erzherzogshut‘12 Trotz einiger realiter geschaffener Erzherzogshüte im Besitz von Mitgliedern des Hauses Habsburg ist der Erzherzogshut vor allem als Rangkrone beziehungsweise als Fürstenhut

8

StAKl, Hs. 165. Vgl. dazu auch M iesgang, Verehrung (wie Anm. 2) 152–155.

9

StAKl, 1616-XI-17 (Stiftungsurkunde); StAKl, 1617-II-4 (Bestätigung der Stiftung durch Papst Paul V.); StAKl, 1617-IV-9 (Bestätigung der Stiftung durch Kaiser Matthias). Die Texte der Urkunden sowie des Reverses des Stifts sind wiedergegeben in: Maximilian Fischer, Merkwürdigere Schicksale des Stiftes und der Stadt Klosterneuburg aus Urkunden gezogen (Wien 1815) Nr. CCIV–CCVII, 476– 489. Eine Edition der Stiftungsurkunde findet sich auch in: Ferdinand Schönsteiner, Die kirchlichen Freiheitsbriefe des Stiftes Klosterneuburg. Urkundensammlung mit rechtlichen und geschichtlichen Erläuterungen (Jahrbuch des Stiftes Klosterneuburg 7/2, Wien–Leipzig 1916) 224–229.

10 Vgl. (ohne Autorenangabe), Art. Insignien. LdMA 5 (1991) 449f. 11 Vgl. Stollberg-R ilinger, Des Kaisers alte Kleider. Verfassungsgeschichte und Symbolsprache des Alten Reiches (München 2008) 8–15; Dies., Die Symbolik der Reichstage. Überlegungen zu einer Perspektivenumkehr, in: Der Reichstag 1486-1613. Kommunikation, Wahrnehmung, Öffentlichkeit, hg. von Maximilian L anzinner–Arno Strohmeyer (Schriftenreihe der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften 73, Göttingen 2006) 77–93, hier 89; Dies., Kommunikation 489f.; Dies., Zeremoniell (wie Anm. 3) 389; Winkelbauer, Erzherzöge (wie Anm. 1) 321f. 12 Für den inspirierenden Austausch zum Thema Erzherzogshut möchte ich mich an dieser Stelle bei Franz Kirchweger, Renate Kohn, Romedio Schmitz-Esser, Christina Wais-Wolf und Andreas Zajic bedanken.

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

Stiftung und Inszenierung des Österreichischen Erzherzogshuts im Stift Klosterneuburg

im heraldischen Sinn aufzufassen. Seine Wirkung zeigte er in erster Linie als Idee; er musste nicht als Objekt manifestiert sein, um seine Botschaft zu kommunizieren. Die symbolische Dimension dieses Insignes vermittelte Ansprüche bezüglich der Standeszugehörigkeit ‚des Trägers‘. Anders als bei der Reichskrone, der ungarischen Stephanskrone oder der böhmischen Wenzelskrone gab es überdies kein konkretes, einzigartiges und unverwechselbares Objekt, das darüber hinaus noch sakralen Charakter besaß.13 Dies ist einer der Umstände, unter denen die Stiftung des Österreichischen Erzherzogshutes durch Erzherzog Maximilian III. im Jahr 1616 betrachtet werden muss.14 Die Konzeption des Insignes ‚Erzherzogshut‘ ist Teil der Privilegienfälschungen Rudolfs IV., in denen der Herzog mit der Formulierung von Rangansprüchen auf die Bestimmungen der Goldene Bulle von 1356 reagierte. Um seiner Dynastie eine tragende Rolle in der Fürstenhierarchie des Reichs zu verschaffen, versuchte Rudolf IV. Rang und Stellung des österreichischen Herzogs über jene gewöhnlicher Herzöge hinaus zu erheben.15 Das Medium der sozialen Ordnung war das Zeremoniell, weswegen einige der Bestimmungen im Fälschungskonvolut genau darauf abzielten. So wurde etwa der besondere Rang der österreichischen Herzöge über das Vorrecht definiert, ihr Lehen vom Reich zu Pferd zu empfangen, in der Hand ein Zepter haltend und gekleidet in ein fürstliches Gewand sowie einen von einem mit Zinken versehenen Kranz umgebenenen Herzogshut.16 Mit diesem aufgewerteten Fürsten-

13 Vgl. Georg Johannes Kugler, Die Krone des Landes und die Kronen der Welt, in: Die Krone des Landes. Klosterneuburg und Österreich. Eine Ausstellung des Stiftsmuseums Klosterneuburg, hg. von Karl Holubar–Wolfgang Christian Huber (Klosterneuburg 1996) 51; Stollberg-R ilinger, Kleider 59f. (wie Anm. 11); Gerd Tellenbach, Über Herzogskronen und Herzogshüte im Mittelalter. Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters 5 (1942) 55–71, hier 69. 14 Vgl. Elisabeth Kovács, Spätmittelalterliche Traditionen in der österreichischen Frömmigkeit des 17. und 18. Jahrhunderts, in: Volksreligion im hohen und späten Mittelalter. Dokumentation der wissenschaftlichen Studientagung „Glaube und Aberglaube. Aspekte der Volksfrömmigkeit im hohen und späten Mittelalter“, 27.-30. März 1985 in Weingarten (Oberschwaben), hg. von Peter Dinzelbacher–Dieter R. Bauer (Paderborn 1990) 397–417, hier: 404. 15 Für den neuesten Forschungsstand zu Motiven und Inhalt der Urkunden des Privilegium maius siehe die Beiträge in: Privilegium maius. Autopsie, Kontext und Karriere der Fälschungen Rudolfs IV. von Österreich, hg. von Thomas Just–Kathrin K ininger–Andrea Sommerlechner–Herwig Weigl (VIÖG/MÖStA 69/15, Wien–Köln–Weimar 2018), bes. die Beiträge von Walter Koch, Jörg Peltzer, Bernd Schneidmüller und Lukas Wolfinger. Ebenso die Beiträge im Katalog zur Sonderausstellung im Jahr 2018 im Kunsthistorischen Museum: Falsche Tatsachen. Das Privilegium maius und seine Geschichte, hg. von Martina Griesser–Thomas Just–Kathrin K ininger–Franz K irchweger (Technologische Studen 13, Wien 2018), bes. der Beitrag von Franz Kirchweger. Siehe darüber hinaus auch Eva Schlotheuber, Das Privilegium maius – eine habsburgische Fälschung im Ringen um Rang und Einfluss, in: Die Geburt Österreichs. 850 Jahre Privilegium minusm hg. von Peter Schmid –Heinrich Wanderwitz (Regensburger Kulturleben 4, Regensburg 2007) 143–165. Zu den Repräsentationsstrategien Rudolfs IV. siehe auch Renate Kohn, Eine Fürstengrablege im Wiener Stephansdom, in: Archiv für Diplomatik 59 (2013) 555–602. 16 Friedrich I. an Herzog Heinrich von Österreich, in: Die Urkunden Friedrichs I. 1181-1190, ed. Heinrich A ppelt (MGH D. F.I., Hannover 1980) 348 Nr. 1040 §13 (angeblich 1156): Dux Austrię principali amictus veste superposito ducali pilleo circumdato serto pinnito baculum habens in manibus equo assidens et insuper more aliorum principum imperii conducere ab imperio feoda sua debet.

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

105

106

Sabine Miesgang

hut wurde somit ein – mehr oder minder fiktives – Standeskennzeichen erschaffen, das dem Rang eines palatinus archidux17 würdig war. Im Urkundenkomplex wurde dieses ‚pfalzerzherzogliche‘ Insigne nicht auf einmal eingeführt, sondern aus bestimmten Elementen zusammengesetzt. Diese haben die Schreiber in den unterschiedlichen aufeinander aufbauenden unechten Urkunden geschickt zu einem Ganzen zusammengefügt18 – mit dem Vorteil, dass nur ein Element des aufgewerteten Fürstenhuts weggefallen wäre, sofern eine Fälschung aufgedeckt worden wäre. Die weiteren Bestandteile dagegen wären erhalten geblieben und der österreichische Herzog hätte sich in der Rangordnung dennoch weiterhin über den ‚gewöhnlichen‘ Herzögen befunden. Der zweite Bestandteil, nämlich die Erlaubnis, auf dem bereits um den Zackenkranz aufgewerteten Fürstenhut das Diadem – also den Bügel – der königlichen Krone zu tragen, wurde dem Babenberger Leopold VI. und seinen Nachfolgern angeblich im Jahr 1228 von König Heinrich (VII.) unter vermeintlicher Zustimmung der Kurfürsten [!] verliehen.19 Das dritte Element, das Kreuz der kaiserlichen Krone, wurde im sogenannten Maius-Transsumpt zugestanden.20 Damit besaß das neugeschaffene Insigne nicht nur königliche Anleihen, sondern auch kaiserliche. Ob Rudolf IV. wirklich einen Erzherzogshut auf dem Kopf trug, ist nicht bekannt – jedoch genügen selbst die medialen Manifestationen der Idee des Erzherzogshuts, also die repräsentativen Abbildungen und Darstellungen etwa auf Siegeln und Gemälden bzw. in Form von Standbildern, um die oben ausgeführten Rangansprüche zu formulieren.21 Kein Wunder, dass Kaiser Karl IV. nicht damit einverstanden war, als sein Schwiegersohn ihm diese Urkunden unterbreitete. Auf kaiserliche Anordnung musste der Herzog sein neues Standeskennzeichen begleitet von einem Eid ablegen.22 Der nächste Habsburger, der sich nach Rudolf IV. als Erzherzog bezeichnete, war Herzog Ernst der Eiserne, der Vater Friedrichs III. und Albrechts VI., die den Titel ebenfalls weiterführten. Während seiner Regierung band Kaiser Friedrich III. die Erzherzogswürde vorerst an die innerösterreichische Linie der Habsburger (der auch er angehörte), bestätigte später

17 Als solcher sollte laut den Bestimmungen des Privilegium maius der Herzog von Österreich auf Hoftagen betrachtet werden. Siehe MGH D.F.I. (wie Anm 16) 348 Nr. 1040 §15. 18 Zusammengefasst auch bei Winkelbauer, Erzherzöge (wie Anm. 1) 332. 19 König Heinrich (VII.) an Herzog Leopold VI. von Österreich, in: Constitutiones et acta publica imperatorum et regum, ed. Ludwig Weiland (MGH Const. 2, Hannover 1896) 639 Nr. 466 (angeblich 1228): Preterea eidem illustrissimo principi Leupoldo duci Austrie et Styrie cunctisque suis sequacibus hanc largiter concedimus dignitatem, ut in sui principatus pilleo nostre regalis corona dyadema solemniter ferre possit [...]. 20 Kaiser Friedrich II. an Herzog Friedrich II. von Österreich in: Constitutiones (wie Anm 19) 641 Nr. 467 (angeblich 1245): Concedimus enim nostro illustri principi duci Austrie crucem nostri dyadematis suo principali pilleo sufferendo. 21 Zu den Abbildungen Rudolfs IV. mit dem Erzherzogshut siehe Benna, Hut (wie Anm. 1) 89–92 und Franz K irchweger, Herzog Rudolf IV. (1339-1365) – Herrschaftsrepräsentation und Kunst im Zeichen der Urkundenfälschung, in: Falsche Tatsachen, hg. von Griesser–Just–K ininger–K irchweger (wie Anm. 1) 34–53, bes. 37–42. 22 Ausführlich dazu Eva Schlotheuber, Fälschung (wie Anm. 15) 153–162.

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

Stiftung und Inszenierung des Österreichischen Erzherzogshuts im Stift Klosterneuburg

die von Rudolf IV. angestrebten Privilegien und weitete die Vorrechte auf alle Angehörigen des Hauses Österreich aus. Somit vollendete Friedrich die Pläne seines Vorfahren und sicherte den Vorrang der österreichischen Fürsten in der Rangordnung des Reiches.23 Aus dieser Zeit sind nicht nur Bilder des Insignes bekannt, sondern es gibt auch Nachweise dafür, dass Mitglieder der Dynastie der Habsburger in erzherzoglicher Tracht auftraten.24 Maximilian soll etwa bei seiner Wahl zum römischen König 1486 in Frankfurt einen Erzherzogshut getragen haben. Ein weiteres Beispiel stellt die Translation der Gebeine Markgraf Leopolds III. von Österreich im Jahr 1506 dar. Cuspinian schilderte, dass Maximilian zu diesem Anlass nicht im königlichen Ornat auftrat, sondern in einen fürstlichen Mantel gekleidet und mit einer corona rostrata25 auf dem Haupt – was als Zackenkrone interpretiert werden kann. Bildlich nahm Maximilian diesen Moment in Form von Holzschnitten in seine Gedächtniswerke auf. Einerseits findet sich die Translation Leopolds III. auf der Ehrenpforte, andererseits im Weißkunig. Während Maximilian auf der Ehrenpforte allerdings mit einer königlichen bzw. kaiserlichen Mitrenkrone mit Bügel und Kreuz dargestellt ist, trägt er auf dem Holzschnitt des Weißkunigs eindeutig einen Erzherzogshut mit Zackenkrone, Bügel und Kreuz.26 Die (humanistisch geprägte) Auseinandersetzung mit den „symbolischen, ‚performativen‘ und insigniologischen Aspekten“27 der angeblichen Privilegien der österreichischen Fürsten und deren Rückprojektion auf die Vorgängerdynastie finden sich im Umkreis Friedrichs III. und Maximilians I. deutlich in der Babenberger-Genealogie Ladislaus Sunthayms formuliert, die kurz nach der Heiligsprechung Markgraf Leopolds III. entstand.28 Im Text zeich-

23 Vgl. Benna, Hut (wie Anm. 1) 93–103; Winkelbauer, Erzherzöge (wie Anm. 1) 323f., 333f. 24 Vgl. Benna, Hut (wie Anm. 1) 106f. 25 Johannes Cuspinian, Austria Ioannis Cuspiniani cum omnibus eiusdem marchionibus, ducibus, archiducibus ac rebus præclare ad hæc usque tempora ab iisdem gestis (Frankfurt 1602) 20: Non enim Cæsar coronatus ambulavit, sed in pallio ducali, cum corona rostrata. 26 Zur Translation und dem Holzschnitt im Weißkunig vgl. Michael R ichter-Grall , Bestrebungen Maximilians I. zur Sicherung seines Andenkens, in: Des Kaisers neuer Heiliger. Maximilian I. und Markgraf Leopold III. in Zeiten des Medienwandels. Begleitband zur Jahresausstellung 2019 im Stift Klosterneuburg, hg. von Martin H altrich (Klosterneuburg 2019) 80–89, hier 84–87; Julia Anna Schön, Wunder, Streit und Fürstenmacht. Klosterneuburg zur Zeit Maximilians I., in: Des Kaisers neuer Heiliger (wie oben), 8–27, hier 24f. Rezent dazu auch Erwin Pokorny, Albrecht Dürer und die Unterzeichnung in der Bischofstor-Vorhalle des Wiener Stephansdomes. Österreichische Zeitschrift für Kunst und Denkmalpflege 75 (2021) 97–118, hier 98. Der divergierende Anspruch an Korrektheit in der Wiedergabe des verwendeten Insignes in den beiden von Maximilian in Auftrag gegebenen Gedächtniswerken könnte womöglich in einem unterschiedlichen Status im Redaktionsprozess begründet sein. 27 Andreas Z ajic, Dynastische Selbstvergewisserung oder österreichisches Identifikationsangebot? Überlegungen zur Interpretation des illuminierten Vidimus des Maius-Komplexes von 1512, in: Privilegium maius, hg. von Just–K ininger–Sommerlechner–Weigl (wie Anm. 1) 259–320, hier 303. 28 Für den neuesten Stand der Forschung zu Ladislaus Sunthaym und dessen Babenberger-Genealogie siehe Edith K apeller, Fürsten für die Dynastie. Genese und Performanz der Babenberger-Genealogie Ladislaus Sunthayms im Umkreis der Habsburger. Mit einer Edition der Textversionen (unpubl. Diss., Wien 2021).

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

107

108

Sabine Miesgang

nete der Verfasser die stufenweise Konstruktion des Insignes nach und fasst schließlich zusammen: Unnd als man zalt m cc und xlvi jar ward dem benannten hertzog Fridrich gegeben auf das hertzog húttel das kaiserlich kreutzl von kaiser Fridrichen dem anndern. Aber kaiser Fridrich der erst hat hertzog Heinrichen, genannt Jochsamergot, gegeben das geritzt krentzl, auf das hertzog húttel. Und herr Heinrich, Rómischer kúnigk, kaiser Fridrich des anndern sun, hat gegeben hertzog Leopolden von Ósterreich dem Ernreichen die zwen kaiserlichn pogen auf das hertzog húttel. Also sindt die herrn von Ósterreich von den kaysern, künigen und fürsten fúr annder hertzogen begabet warden mit vil anndern merklichn freyheiten in iren brieflichen urkunden begriffen.29 Dieser Bezug auf die angeblich gewährten Freiheiten sowie der Fokus auf deren symbolische Dimension durch das Insigne legen den Schluss nahe, Rangansprüche bzw. die Sicherung des beanspruchten Ranges als treibende Kräfte hinter dem Text zu vermuten. So wie es für Friedrich III. und Maximilian I. in Rangfragen von Vorteil war, mit dem Erzherzogstitel in Erscheinung zu treten, so profitierten auch die Stände und im weiteren Sinn das Stift Klosterneuburg davon, dass die Vorrechte und Privilegien an die terra Austrie30 geknüpft waren. Der habsburgertreue Wiener Humanist und Arzt Johannes Tichtel beklagte in seinem Tagebuch etwa, dass genau zur Zeit der Heiligsprechung eines österreichischen Fürsten sich das Land wegen der Herrschaft des ungarischen Königs Matthias Corvinus nicht mehr in der Hand eines solchen österreichischen Fürsten befunden habe. Die Inanspruchnahme der Vorgängerdynastie – die ‚Verhabsburgerung‘ der Babenberger – durch die hagiographisch-genealogische Geschichtsschreibung im Umfeld des Hofes war also ebenso ein Mittel der Herrschaftslegitimation wie die Rückprojektion erzherzoglicher Würden auf die angeblichen Vorfahren.31 Immerhin fand der Erzherzogshut neben dem Fünf-AdlerWappen Eingang in die Ikonographie des Heiligen Leopold – und das Stift Klosterneuburg

29 Ladislaus Sunthaym, Babenberger-Genealogie, ed. Edith K apeller, in: Dies., Fürsten (wie Anm. 28) 79–195, hier 121f. 30 König Heinrich IV. an den Markgrafen Ernst von Österreich, in: Diplomata regum et imperatorum Germaniae, ed. Dietrich von Gladiss–Alfred Gawlik (MGH D. H.IV., Berlin–Weimar–Hannover 19411978) 52–54 Nr. 42. (angeblich 1058). Siehe dazu auch Winkelbauer, Erzherzöge (wie A nm. 1) 332. 31 Vgl. Z ajic, Selbstvergewisserung (wie Anm. 27) 303f. In welchem Ausmaß die habsburgertreuen Humanisten die Verehrung von Landesheiligen stützten, wird etwa auch anhand des von Conrad Celtis für den Reliquienschrein des Heiligen Leopold verfassten Epigramms deutlich. Vgl. dazu Andreas Z ajic, Hausgeschichte in Inschriften. Formen epigraphischer Memoria in österreichischen Klöstern, in: Klöster und Inschriften. Glaubenszeugnisse gestickt, gemalt, gehauen, graviert. Beiträge zur Tagung am 30. Oktober 2009 im Kloster Lüne, hg. von Christine Wulf –Sabine Wehking –Nikolaus H enkel (Wiesbaden 2010) 23–50, hier 25–27.

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

Stiftung und Inszenierung des Österreichischen Erzherzogshuts im Stift Klosterneuburg

entwickelte sich zu einem Dreh- und Angelpunkt der habsburgischen Anbindung an die landesfürstliche Herrschaft.32 Die Teilnahme des römisch-deutschen Königs an der Translation der Gebeine Leopolds33 in seiner Rolle als Erzherzog wurde nicht nur von Maximilian und dessen Umfeld als Erinnerungsort vereinnahmt – man entsinne sich der bereits erwähnten Aufnahmen des Geschehens in die kaiserlichen Gedächtniswerke und Cuspinians Austria –, sondern auch vom Stift Klosterneuburg selbst. Propst Balthasar Polzmann nahm den Text der von Papst Julius II. ausgestellten Translationsbulle, die Beschreibung der Teilnahme Maximilians an den Feierlichkeiten sowie die liturgischen Texte für das jährliche Fest in seine 1591 publizierte Leopoldsvita auf. Auf dieser bauen so gut wie alle danach veröffentlichten Leopoldsviten der Frühen Neuzeit auf.34 Für die 1670 erschienene Leopoldsvita des damaligen Klosterneuburger Stiftsdekans Adam Scharrer fertigte der Kupferstecher Johann Martin Lerch zudem ein Bild der Teilnahme Maximilians an der Translation an, wobei Maximilian eine Mitrenkrone mit Bügel und Kreuz trägt und ein Erzherzogshut sich nur auf dem Kopf einer dem König folgenden Person befindet.35 Die von Lerch für Scharrers Werk geschaffenen Kupferstiche dienten im frühen 18. Jahrhundert als Vorlage für die Ausstattung eines Rotelbuchs36 – auch hier wurde die repräsentative Szene übernommen, welche die Verbindung von Stift und der landesfürstlichen Dynastie visualisiert.37 Unter Ambros Lorenz, der von 1772 bis 1781 Propst des Stiftes war, in einer Zeit also, in der die höfische Leopoldsverehrung ihr Ende fand, wurde das Bildmotiv zur Gestaltung der Rückseite der Leopoldipfennige verwendet. Darunter sind Gedenkmünzen unterschiedlicher Größen und Metallqualitäten zu verstehen, die zum Leopoldifest an die Gäste des Stiftes verteilt wurden. Es ist

32 Vgl. M iesgang, Verehrung (wie Anm. 2) 78; Alfred A. Strnad, Kaiser Friedrich III. und die Translatio sancti Leopoldi. Jahrbuch des Stiftes Klosterneuburg N. F. 7 (1971) 103–134, hier 114; Z ajic, Hausgeschichtsschreibung (wie Anm. 31) 26f. Zur Rückprojektion der Erzherzogswürde auf die Dynastie der Babenberger vgl. Benna, Hut (wie A nm. 1) 103, 111, 114. 33 Siehe dazu Schön, Wunder (wie Anm. 26); Strnad, Friedrich III. (wie Anm. 32) 119–133. 34 Vgl. M iesgang, Verehrung (wie Anm. 2) 96–99. Georg Wacha, Leopold der Heilige und Klosterneuburg vom 12. bis zum 20. Jahrhundert. Mit historischer Ikonographie und kritischer Bibliographie (maschinengesch. Diss., Universität Wien, 1949) 97. Für eine Übersicht über die frühneuzeitlichen Leopoldsviten siehe M iesgang, Verehrung (wie Anm. 2) 94–121. 35 Adam Scharrer, Oesterreichische Marg=Graffen von Leopold den Durchleuchtigen und Ersten biß auff Heinrich / letzten Marggraffen und I. Hertzogen zu Oesterreich [...] (Wien 1670), nach S. 284. Bei dem dargestellten Schrein handelt es sich allerdings nicht um den von Friedrich III., Maximilian I. und Sigmund von Tirol finanzierten und im Fuggerschen Ehrenspiegel abgebildeten Reliquienschrein, sondern um den später von Ferdinand I. gestifteten und in Marquard Herrgotts Monumenta Augustae Domus Austriacae überlieferten Schrein. In Lerchs Kupferstichen könnte sich die im Stift zurzeit Scharrers vorhandene Meinung widerspiegeln, es handle sich bei besagtem Schrein um den von Maximilian gestifteten (siehe weiter unten im Abschnitt „II. Performanz – Stiftung und Inszenierung des Erzherzogshutes“). 36 StAKl, Hs. 27/9. 37 Ein Bild der Malerei findet sich in: Des Kaisers neuer Heiliger, hg. von H altrich (wie Anm. 26), 109 Nr. 32.

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

109

110

Sabine Miesgang

anzunehmen, dass das Stift mit diesem Bildprogramm in einer Zeit, in der die Leopoldverehrung an Bedeutung verlor, noch einmal die eigene Wichtigkeit für die Dynastie und die Verbundenheit derselben dem Stift gegenüber zum Ausdruck bringen wollte.38 Die Teilnahme Maximilians an der Translation der Gebeine Markgraf Leopolds III. wirkte somit nicht nur identitätsstiftend auf die Dynastie – wobei der Aspekt des Auftretens als Erzherzog sowie die Betonung der dynastischen Kontinuität von Bedeutung waren –, sondern auch auf das Stift Klosterneuburg – wobei das sinngebende Moment in der Anwesenheit des Landesfürsten, des Herrschers, lag. Nach dem Tod Maximilians im Jahr 1519 nahm die höfische Leopoldverehrung reformationsbedingt deutlich ab, auch wenn Ferdinand I. punktuell an die Versuche seines Großvaters anknüpfte, den Kult zu fördern. Etwa als er sich in den 1520er Jahren gemeinsam mit dem Heiligen Leopold auf einem der vier Fenster der beiden Kaiserkapellen im Freiburger Münster darstellen ließ,39 oder als er, nachdem der ursprüngliche Reliquienschrein im Zuge des kriegerischen Konflikts mit dem Osmanischen Reich eingeschmolzen worden war, von Olmützer Goldschmieden einen neuen Reliquienschrein anfertigen ließ.40 Erst in den 1580er Jahren, mit dem Erstarken gegenreformatorischer Bemühungen im Erzherzogtum und auch im Stift Klosterneuburg, zeigt sich die Leopoldsverehrung erneut vermehrt in den Quellen. In der Diözese Passau, der Klosterneuburg bis 1729 zugehörig war,41 wurde der Festtag des Heiligen, der 15. November, im Jahr 1593 zum Feiertag bestimmt und in einem Patent durch den Passauer Offizial Melchior Khlesl publiziert.42 Der Klosterneuburger Propst Balthasar Polzmann förderte das Leopoldifest und während seiner Regierung wurden nicht nur die gesammelten zu Leopoldi in der Stiftskirche gehaltenen Predigten des Wiener Bischofs Johann Caspar Neubeck gedruckt, sondern dem Fest auch neue Elemente wie die Verteilung der bereits erwähnten Leopoldipfennige zugefügt.43 Anknüpfung an und

38 Vgl. M iesgang, Verehrung (wie Anm. 2) 133–135. 39 Vgl. Renate Kohn–Christian Wais-Wolf, Memoria und veneratio im Stephansdom – Der „Schrein“ des „Flügelaltars“ in der Vorhalle des Bischoftors. Österreichische Zeitschrift für Kunst und Denkmalpflege 75 (2021) 138f., Abb. 3. 40 Vgl. Wacha, Leopold (wie Anm. 34) 89–92; Ders., Die Verehrung des heiligen Leopold, in: Der heilige Leopold (wie Anm. 1) 33–68, hier 34. Zu den beiden Reliquienschreinen sowie einer vermutlich von Propst Georg Hausmanstetter in Auftrag gegebenen zwischenzeitlich genutzten „temporären Aufbewahrungsstätte“ siehe Katharina Maria Hofer, Pröpstliche Repräsentation, chorherrliche Selbstdarstellung oder ökonomisch-grundherrschaftlicher Meilenstein? Studien zum sogenannten Hausmanstetter-Urbar im Stift Klosterneuburg (Masterarbeit, Wien 2020) 32–34. 41 Instruktionen und Ordnungen der Stiftsherrschaft Klosterneuburg. Quellen zur Verwaltung sowie zur Land- und Forstwirschaft, hg. von Josef L öffler (Fontes Iuris 27, Wien 2021) 41. 42 Vgl. Kugler, Maximililan III. (wie Anm. 5) 106. Abgedruckt findet sich besagtes Patent in Johann Caspar Neubeck, Neündte Catholische Predig. Auff das Lobwuerdige Fest des Hochberuembten heiligen Fürsten Leopoldi, gewesten Marggrafen und Landtßfürsten in Osterreich gehalten in dem Ehrwuerdigen Gotts=Hauß zu Closter Neuburg in Osterreich etc. ([Wien] 1593). 43 Vgl. Kovács, Traditionen 397; M iesgang, Verehrung (wie Anm. 2) 94–109, 127–137.

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

Stiftung und Inszenierung des Österreichischen Erzherzogshuts im Stift Klosterneuburg

Bezug auf spätmittelalterliche Frömmigkeitspraktiken verliehen dem Aufleben der spezifisch katholischen Heiligenverehrung den Anschein von Kontinuität und Alter.

II. Performanz – Stiftung und Inszenierung des Erzherzogshutes Die Präsentation der von Maximilian III. gestifteten Objekte, der Stiftungsakt sowie der Inhalt der Stiftungsurkunde sind im Schatzkammerinventar Hs. 165 festgehalten. Besagtes Inventar ist in drei Abschnitte gegliedert: pag. 1–pag. 59: Inventar von Schatzkammer und Gruft pag. 60–pag. 86: Inventar der Stiftskirche pag. 87–pag. 123: Abschriften, Nachträge und Anmerkungen Der Inhalt des Inventars ist also nicht etwa nach Sachgruppen, sondern räumlich gegliedert, wodurch Arrangement und Gruppierung der Objekte nachvollziehbar sind. Am Seitenrand wurden die beschriebenen Objekte fortlaufend mit arabischen Ziffern nummeriert. Mittels Notabene-Vermerken, die zum Teil hohen anekdotischen Wert besitzen,44 wurde der konservatorische Zustand der beschriebenen Objekte festgehalten. Am Ende des Inventarteils befindet sich die Anmerkung, die Handschrift habe all dasjenige in sich haltend, waß nach verfertigung obbemelten inventarii sowohl zu vermehrung der ehre gottes als zürde des schatzs ist geschafft worden. anno 1724.45 Das Jahr 1724 kann somit als Datierung der im Inventar beschriebenen Aufstellung und Inszenierung angesehen werden, während die Notabene-Vermerke sowie die auf die Datierung folgenden Nachträge auch von späteren Händen stammen können. Ein etwas kurioses Beispiel hierfür ist ein Nachtrag des Chorherren Lambert Ceschet46 zum Reliquienschrein Leopolds III., dem im Inventar an erster Stelle beschriebenen Objekt. Er erwähnt eine Stifterinneninschrift aus dem Jahr 1755, die sich auf einem Objekt am Reliquienschrein, also einem sehr prominenten Platz, befand. Nb:

44 Etwa das Notabene zur ebenfalls von Maximilian III. gestifteten Reliquienbüste. StAKl, Hs. 165, pag. 6: Ermanglen an den cronspitzen 4 silberne perl und nach zeigenschafft päbstlicher bulæ von Paulo 5to ist ein particul des Leopoldo in dem kopf diser statuen, welchen man eröffnen kan hinein gelegt worden. Alß ich aber nachgesuecht hab ich nichts gefunden. Ebenso wird vom Verlust eines Edelsteins, der am Erzherzogshut angebracht gewesen war, im Rahmen der Erbhuldigung Ferdinands IV. berichtet. StAKl, Hs. 165, pag. 22: An dem Erzherzogshuet ermanglet nichts dan ein einziger vorwerths an dem ersten cronspitz kleiner diamant, welcher in der huldigung Ferdinandi 4ti verlohren worden. 45 StAKl, Hs. 165, pag. 86. 46 Lambert Ceschet wurde am 18. Mai 1734 als Sohn des Wiener Rauchfangkehrermeisters Dominik Ceschet und dessen Frau Maria Dominica geboren, auf den Namen Johann Anton Felix getauft und legte 1753 seine Profess ab. Er war Kooperator in Heiligenstadt, Kustos in Hietzing und Sievering sowie Kustos der Stiftskirche. Ceschet starb am 6. Mai 1815. StAKl, Personalakten.

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

111

112

Sabine Miesgang

In mitte aber der silbernen sarg ist anjezo ein silberner marggrafen-hut, und in den vordren theil disses huts der nahmen meiner mutter und die jahr=zal eingestochen, wie folgt: Maria Dominica Ceschetin. 1755.47 Ein weiterer Nachtrag klärt ein Missverständnis auf, das sich auch in der bildlichen Wiedergabe des Reliquienschreins im 17. Jahrhundert festgesetzt hatte. Während der Text des Inventars den Schrein als denjenigen identifiziert, der im Zuge der Translation im Jahr 1506 gestiftet worden war, wobei auch nicht darauf vergessen wurde, zu erwähnen, dass Maximilianus primus regierendt römischer kayser in aigner persohn diser hohen solennität beywohnete,48 stellt der Nachtrag richtig, daß es die nemliche sarg nicht sey, die zur erhöbung ist verfertiget worden; dann auf der jetzigen sarg deutlich folgendes zu lesen: sacrarium istud argenteum, deauratum completum est per me Cristianum Mollerum aurifabrum Olomuncie civitatis Moravie [...].49 Der Schreiber gibt zudem seine Vermutung über die Gründe für die Fertigung eines neuen Schreins wieder: Es scheint, daß ihnen die erste sarg nicht prächtig genug gewesen, und also in eine kostbahrere haben umarbeiten lassen.50 Tatsächlich aber wurde der für die Translation gestiftete Schrein im Zuge der kriegerischen Auseinandersetzungen mit dem Osmanischen Reich als Teil des landesfürstlichen Kammergutes auf Befehl Ferdinands I. 1526 eingeschmolzen. Um die Mitte des Jahrhunderts ist schließlich der Auftrag für den im Inventar verzeichneten Schrein fassbar.51 Eine Abbildung der beiden Schreine nebeneinandergestellt findet sich in Marquard Herrgotts Monumenta Augustae Domus Austriacae.52 Der Reliquienschrein wird in der Schatzkammer mitten in Altar verortet und, wie bereits erwähnt, als erstes Objekt beschrieben. Die weiteren Objekte werden ihrer Aufbewahrung in Kästen53 entsprechend aufgezählt, wobei mit einem Kasten auf der linken Seite des Altars begonnen wird, der einen Tabernakel, zwei bestickte Polster und das Haupt des Heiligen Leopold enthielt. Die Schädelreliquie ist als fünftes Objekt beschrieben. Sie werde wechselweiß auf einen erst benanten pölster angeheftet, ein gleichförmig sammettes erzherzoghüttel,

47 StAKl, Hs. 165, pag. 1. 48 StAKl, Hs. 165, pag. 1. 49 StAKl, Hs. 165, pag. 1. 50 StAKl, Hs. 165, pag. 1. 51 Vgl. Hofer, Repräsentation (siehe Anm. 40) 29; Wacha, Verehrung 34. 52 Marquard H errgott, Pinacotheca principium Austriæ, in qua marchionum, ducum, archiducumque Austriæ, utriusque sexus, simulacra, statuæ, anaglypha, ceteraque sculpta, cælata, pictave monumenta, tabulis æneis incisa, referuntur, et commentariis illustrantur. Opus in duas partes tributum, quod est monumentorum aug. domus Austriacæ tomus III. pars prior, continens, præmissa præfatione, prolegomenis, et auctario diplomatum, tabulas ære expressas, num. CXIV (Freiburg im Breisgau 1760) Tab. I. 53 Dabei handelte es sich um die unter der Regierung des Propsts Adam Scharrer (reg. 1675-1681) angeschafften Nussholzkästen, die auch heute noch einen Teil des Stiftsschatzes beherbergen. Vgl. Berthold Otto Černík, Die Schriftsteller der noch bestehenden Augustiner-Chorherrenstifte Österreichs von 1600 bis auf den heutigen Tag (Wien 1905) 211f.; M iesgang, Verehrung (wie Anm. 2) 104.

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

Stiftung und Inszenierung des Österreichischen Erzherzogshuts im Stift Klosterneuburg

mit härmelin futter außgeschlagen auf sich habent. Der Edelstein- und Emaildekor wird beschrieben, wobei zwei Elemente besonders erwähnt werden. Nämlich der gleich unter der hirnschall stehente grosser und schöne saphir unter diser aber, der von puren gold mit diamanten versetzte und grosse sehr kunstlich gearbeitete aff, einen jungen in denen armen trangendt auf dessen inwendiger seitten folgente schrift, IN REBUS HOMINUM MULTA ILLUSIO.54 Ein Notabene-Vermerk gibt darüber Auskunft, dass die Reliquie auf Unkosten des Landschaftsbeamten Philipp Carl Trumer neu gefasst wurde, diesbezüglich auch der erwähnte Saphir gestiftet wurde und das Objekt abgesehen von vier fehlenden Rubinen sich in vollkomenen standt55 befunden habe. Im selben Kasten zur Rechten des Tabernakels befand sich neben weiteren Reliquien das zusammen mit dem Erzherzogshut von Maximilian gestiftete silberne Brustbild des Heiligen Leopold in erzherzoglicher kleydung, und gleich gebürenten cron auf dem haupt tragent.56 Haare, Bart, die Metallteile des Erzherzogshut sowie die schweifferl in härmelin waren feuervergoldet. Auf dem Postament des Brustbilds war das Wappen Maximilians III. angebracht. Um den Hals befand sich zudem eine goldene Kette, an der ein ebenfalls goldener Gedenkpfennig befestigt war, eine Prägung Johann Philipps von Schönborn (1605-1673), Kurfürst und Erzbischof von Mainz (ab 1647), Bischof von Würzburg (ab 1642) und Worms (ab 1663).57 Auf der linken Seite des Tabernakels befand sich ein Postament, auf dem sich ein silbernes Brustbild von Leopolds Gemahlin Agnes von Waiblingen befand, die mit einer vergoldten und villen stainen versezen kayserscron auf dem haubt dargestellt war. Die Kleidung war rings herumb mit vorgoldten zipflein, und sternen gezieret, die brust etwas außgeschnitten, worinnen durch ein glaß verschidene reliquien gefast sich zeigen.58 Diesem figürlichen Reliquiar wurde ebenfalls eine goldene Kette um den Hals gelegt, wobei drei Gedenkmünzen daran befestigt waren.59 Laut Inventar wog das Brustbild Leopolds inklusive der Ketten und der Medaille 18 Lot und ein Quintel, dasjenige der Agnes inklusive der Ketten und Gedenkmünzen dagegen

54 StAKl, Hs. 165, pag. 3f. 55 StAKl, Hs. 165, pag. 4. 56 StAKl, Hs. 165, pag. 4. 57 StAKl, Hs. 165, pag. 4-6. Zu Schönborn siehe Friedhelm Jürgensmeier, Art. Schönborn, Johann Philipp. Lexikon für Theologie und Kirche 9 (2000) 207f. Aufgrund der im Inventar genannten Inschrift der Medaille, in der Schönborn als Kurfürst und Erzbischof von Mainz sowie als Bischof von Würzburg und Herzog in Franken bezeichnet wird, ist die Prägung zeitlich wohl zwischen 1647 und 1663 zu verorten. 58 StAKl, Hs. 165, pag. 6. 59 StAKl, Hs. 165, pag. 7f. Bei den Gedenkmünzen handeltes es sich (1) um eine Prägung aus der niederländischen Provinz Zeeland, (2) eine 1642 unter Erzherzog Ferdinand Karl von Tirol geprägte Medaille, die auf der Vorderseite den genannten Fürsten und auf der Rückseite den Heiligen Leopold zeigte, sowie (3) eine Medaille, die auf der einen Seite den Heiligen Leopold und auf der anderen Seite den Heiligen Georg zeigte. Exemplarisch für die Tiroler Prägung: Wien, KHM, Münzkabinett, 700a , www.khm.at/de/object/a2e2532aad (letzter Zugriff: 16. November 2021).

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

113

114

Sabine Miesgang

drei Lot.60 Als Stifter des Agnes-Reliquiars wird Propst Andreas Mosmiller (reg. 1616-1629) genannt. Beide Reliquiare sind heute nicht mehr erhalten, da sie im Zuge von kriegerischen Konflikten eingeschmolzen wurden. Abgebildet findet sich das Leopold-Reliquiar (neben der gefassten Schädelreliquie und einem Armreliquiar) in Marquard Herrgotts Monumenta Augustae Domus Austriacae.61 Zwischen dem Altar und dem beschriebenen Kasten war laut Inventar eine geschribene tafel zu sehen, worauf in compendio daß leben s. Leopoldi, und der ursprung dises gottes hauß, jederman zu betrachten wird vorgestellet.62 Der lateinische Text der Tafel, der im Inventar wiedergegeben ist,63 beschreibt in aller Kürze Leopolds 40jährige Herrschaft, seine Ehe mit Agnes – deren dynastische Verbindungen als Kaisertochter bzw. -schwester, Witwe des Herzogs von Schwaben und Mutter König Konrads III. sowie Herzog Friedrichs II. von Schwaben verhältnismäßig ausführlich geschildert wurden –, die Schleierlegende, die Einführung der Augustiner Chorherren unter Propst Hartmann, die Weihe der Stiftskirche sowie Leopolds Heiligsprechung und Translation. Der Erzherzogshut selbst wurde im Inventar als 33. Objekt beschrieben. Er befand sich im dritten in der Handschrift erläuterten Kasten und zwar in einem versperrbaren mit goldenem Samt ausgekleideten Kästchen, in dem er in einem Futteral aus rotem Leder aufbewahrt wurde. Das Inventar verweist auf die Stiftung durch Maximilian III. und die Aufgabe des Kapitels, alß ewige cron verwahrer des hauses von Öesterreich [sic!] zu wirken. Zudem wird auf die Bestätigung der Stiftung durch Papst Paul V. verwiesen und der Text der betreffenden Bulle wiedergegeben. Welche Bedeutung dieser Urkunde zukam, wird am Notabene-Vermerk deutlich, demzufolge es zwei Abschriften der Bulle gab. Die ältere habe sich im Kreuzgang gleich bey eingang der grufften befunden, eine 1723 erstellte Abschrift war in der sacristey aufgemachter zu ersehen.64 Somit ist die Präsentation der von Maximilian III. gestifteten Objekte in der stiftlichen Schatzkammer nachvollziehbar. Erzherzogshut und Büstenreliquiar wurden in die Haustradition eingebunden und als Teil der Erzählung inszeniert. Dabei war das Herrschaftszeichen Erzherzogshut zwar über zu Büstenreliquiar und Schädelreliquie gehörenden Abb- und Nachbildungen sichtbar, das ‚Original‘ jedoch – die päpstlich und kaiserlich bestätigte ‚Krone‘ des Hauses Österreich – war in einem versperrbaren Behältnis räumlich präsent, blieb den Augen der Anwesenden aber dennoch verborgen. Die Nähe des Heiligen bzw. des Stiftes zur landesfürstlichen Dynastie wurde in mehrfacher Weise betont; sei es

60 StAKl, Hs. 165, pag. 5, 7. Ein Lot entspricht zwischen 14 und 18 Gramm; bei einem Quintel handelt es sich um ein Viertel davon. 61 Vgl. Kugler, Maximilian III. 108; Pauker–K ris, Erzherzogshut (wie Anm. 1) 232. Für die Abbildung siehe H errgott, Pinacotheca (wie Anm. 53) Tab. II. 62 StAKl, Hs. 165, pag. 10. 63 StAKl, Hs. 165, pag. 10f. 64 StAKl, Hs. 165, pag. 21–28. Im 18. Jahrhundert gibt es im Stift Klosterneuburg weitere Beispiele für Abschriften bzw. Kopien älterer Quellen, denen Bedeutung für die eigene Geschichte zugeschrieben wurde – etwa auch die sog. Sunthaym-Tafeln. Vgl. dazu K apeller, Fürsten 261f.

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

Stiftung und Inszenierung des Österreichischen Erzherzogshuts im Stift Klosterneuburg

durch den mehrmaligen Bezug auf die Teilnahme Maximilians an der Translation oder über an den Stiftungen angebrachte Wappen und Gedenkmünzen. In einem nächsten Schritt stellt sich die Frage nach dem Publikum der Schatzkammer. Diese lässt sich zunächst darüber beantworten, welchen Personen Zugang gewährt wurde. Im Untersuchungszeitraum befand sich die Schatzkammer in der Leopoldikapelle und war über den Kreuzgang des Stiftes erreichbar. Zwar befand sich der Kreuzgang in der Klausur, diese wurde aber zu bestimmten Anlässen – etwa dem Leopoldifest – ausgesetzt, wie der Chorherr Ignatius Dauderlau in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts in seinen Aufzeichnungen festhielt.65 Dem Stift oblag es also scheinbar, den Zugang zur Schatzkammer – die identitätsstiftend nach innen und repräsentativ nach außen wirkte – anlassgebunden zu regeln. Für die Leopoldifeierlichkeiten während des 17. und 18. Jahrhunderts ist zumindest nachweisbar, dass die Mitglieder der kaiserlichen bzw. landesfürstlichen Familie die Schatzkammer bis 1752 jährlich besuchten, solange der Aufenthalt des Hofes von 14. auf 15. November – also zwei Tage lang – dauerte, da am Morgen des Festtags selbst für die Majestäten eine Messe in der Leopoldikapelle gelesen wurde.66 Für das Jahr 1742 ist sogar überliefert, dass Maria Theresia und Erzherzogin Maria Magdalena bei ihrem Besuch anlässlich des Leopoldifests die Schatzkammer besichtigten.67 Für die oben beschriebene Tafel mit der Geschichte des Heiligen und des Stifts erwähnt das Inventar, dass sie für jederman zu betrachten sein solle – es formuliert somit einen Anspruch an die Zugänglichkeit des Objekts und dessen Botschaft, der vermutlich aufgrund der Klausur nicht permanent eingehalten werden konnte. Zudem schränkte die Abfassung des Textes auf Latein das potenzielle Publikum noch weiter ein. An dem das Grab Leopolds umgebenden Gitter war laut Inventar eine weitere Tafel angebracht, die allen vürbeygehendten den ablaß andeutet so daß ganze jahr hindurch alda zu gewinnen.68 Auch hier stellt sich die Frage nach der Deckungsgleichheit von Zugänglichkeitsanspruch und -realität.69 Der dem Erzherzogshut sowie dem beschriebenen Reliquiar zugeschriebene Stellenwert lässt sich auch anhand des Stiftungsaktes selbst ermessen. Dieser ist nicht nur

65 Vgl. M iesgang, Verehrung 145, 155. StAKl, Hs. 176, pag. 11-14. 66 Vgl. M iesgang, Verehrung 144f., 149f. 67 Dies ist im Zeremonialprotokoll sowie im Wienerischen Diarium überliefert. Wien, HHStA, ZA-Prot. 18, fol. 618r: Des nachmittags beliebte es denen allerhöchsten herrschafften die geistliche schatz=cammer zu besehen. Wienerisches Diarium, Nr. 92 (1742) 1225: Des Nach=mittags beliebte es Allerhoechsten Herrschaften sich nach der Geistlichen Schatz=Kammer zu erheben / und alles in Dero hoechsten Augenschein zu nehmen. Vgl. dazu M iesgang, Verehrung 198. Zur Abhängigkeit zwischen Zeremonialprotokoll und dem Wienerischen Diarium siehe Stefan Seitschek, Religiöse Praxis am Wiener Hof: Das Beispiel der medialen Berichterstattung, in: Frühneuzeitforschung in der Habsburgermonarchie. Adel und Wiener Hof – Konfessionalisierung – Siebenbürgen, hg. von István Fazekas–Martin Scheutz–Csaba Szabó –Thomas Winkelbauer (Publikationen der ungarischen Geschichtsforschung in Wien 7, Wien 2013) 71–101, hier 72–76. 68 StAKl, Hs. 165, pag. 57. 69 Zu Fragen bezüglich Zugänglichkeit und Publikum von Objekten aus dem Stiftsschatz am Beispiel des siebenarmigen Leuchters vgl. den Beitrag von Andrea Worm in diesem Band.

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

115

116

Sabine Miesgang

durch die damit verbundenen Rechtsdokumente überliefert, sondern auch anhand von Beschreibungen der Zeremonie. Eine solche kurtze verzaichnung des ansehnlichen present70 Maximilians III. am 15. November 1616 im Stift Klosterneuburg – also im Zuge des Leopoldifests – findet sich im Inventar Hs. 165 auf den Seiten 103 bis 107. Aufgrund eines Augensprung-Fehlers ist anzunehmen, dass es sich bei diesem Bericht um eine Abschrift handelt.71 Folgend wird der Inhalt kurz paraphrasiert. Maximilian III. nahm an Vesper und Gottesdienst teil und zwar aus sonderbahren christlichen eyfer und devotion, welche höchstgedachte fürst. durchl. zu disem heiligen Leopoldo jederzeit getragen.72 Nach der von einem Jesuiten gehaltenen Predigt wurden die Votivgaben im Beisein Maximilians III. in einer Prozession mit Windlichtern und ander schönen Ceremonien zum mittern altar, bey dem predigstuhl73 getragen. Auf Samtkissen trugen die Kammerherren des Erzherzogs das Büstenreliquiar und den Erzherzogshut, ein Mitglied des Konvents dagegen trug die Schädelreliquie. Beim Altar warteten der Klosterneuburger Propst Andreas Mosmiller und der Göttweiger Abt Georg Falb – beide im Pontifikalornat. Maximilian III. überantwortete dem Klosterneuburger Vorsteher die Weihgeschenke, nahm den Erzherzogshut und bekrönte damit die Schädelreliquie. Dem Göttweiger Abt fiel danach die Aufgabe zu, die Bedingungen der Stiftung zu verlesen. Diesen zufolge durfte der Erzherzogshut lediglich zum Empfang des Kaisers und zu Erbhuldigungen das Stift verlassen – musste aber verlässlich zurückgebracht werden. Ansonsten drohten dem Missetäter gemäß den Bestimmungen Exkommunikation und ewiges Höllenfeuer.74 Nach der Verlesung richtete Propst Andreas Worte des Danks an den Erzherzog, nahm das Brustbild und reichte es den Anwesenden zum Kuss – zuerst dem Erzherzog, dann den Kammerherren und anschließend allen geistlichen und weltlichen Personen hohen wie auch niederen Stands; danach zelebrierte der Propst das Hochamt. Der Andrang, das Reliquiar zu küssen, soll allerdings so groß gewesen sein, dass der Abt von Göttweig dieses, während die Feier begann, den Anwesenden weiterhin zur Verehrung reichte. Die musikalische Gestaltung oblag laut Bericht der Kapelle des Erzherzogs. Nach der Mittagstafel fand die Vesper statt, die von einer erneuten Prozession zum Altar, auf dem sich die Schädelreliquie, das Büstenreliquiar, der Erzherzogshut, der Schrein und andere Reliquien befanden, beschlossen wurde. Maximilian III. soll dabei dasjenige Windlicht aus rotem und weißem Wachs getragen haben, das schon Maximilian I. bei der Translation der Gebeine Leopolds getragen haben soll. Mitglieder des Konvents nahmen die Weihgaben und Reliquien auf,

70 StAKl, Hs. 165, pag. 103. 71 StAKl, Hs. 165, pag. 105. An dieser Stelle ist ein Abschnitt des Textes durchgestrichen, der sich wortgleich bereits auf pag. 104 findet. 72 StAKl, Hs. 165, pag. 103. Die Zuschreibung besonderen Verehrungseifers eines Fürsten gegenüber einem bzw. einer Heiligen ist toposartig zu verstehen und darf nicht überschätzt werden. Derartige Zuschreibungen finden sich häufig in den Quellen. Vgl. M iesgang, Verehrung 212. 73 StAKl, Hs. 165, pag. 104. 74 StAKl, Hs. 165, pag. 103–105.

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

Stiftung und Inszenierung des Österreichischen Erzherzogshuts im Stift Klosterneuburg

um sie in der Sakristei zu verwahren. Der Bericht endet mit der Reise Maximilians III. nach Wien und einer deutschen Übersetzung der Stiftungsurkunde. Die Zeremonie verwies – etwa über den Gebrauch des rot-weißen Windlichts – auf die Teilnahme Maximilians I. bei der Translation der Gebeine Leopolds. Maximilian III. und dessen Verehrung des kanonisierten Babenbergers wurden so in die Tradition des Vorfahrens und Namensvetters des Habsburgers gestellt.75 Das Interesse Maximilians III. an der Geschichte seiner Dynastie und auch besonders an den Gedächtniswerken Maximilians I. ist bekannt.76 Auch Berührungspunkte Maximilians III. mit der Babenberger-Genealogie Ladislaus Sunthayms und dem Stift Klosterneuburg sind überliefert. So erbat er 1607 von Maria von Innerösterreich die Erlaubnis zur Kopie einer in Graz befindlichen Nachbildung derjenigen Genealogie Leopolds III., die sich in Klosterneuburg neben dem Grab des Heiligen befunden habe.77 Später, vermutlich im Jahr 1608, ließ Maximilian III. seinen Kammermaler Sebastian Kirchmair beauftragen, das werk der tafel zu Klosterneuburg mit allen seinen inbegriffenen figuren abzumalen.78 Welches Werk mit der tafel zu Klosterneuburg gemeint war, muss offenbleiben. Zwar könnte sehrwohl der in den 1490er Jahren von der Werkstatt Hans Parts geschaffene Babenberger-Stammbaum gemeint sein, vielleicht aber auch ein anderes Werk. In der Quelle schrieb Kirchmair von einem stuck mit den frauenpildern und historien samt aussen an den flüglen und weiter verwies er auf 4 haubtfigurn, die erpauung des gotshaus und schlaier auf der holerstauden – wohl die 1505 von Rueland Frueauf d. J. geschaffenen Leopold-Tafeln –, die in allem gleich zu rechter austailung seien, so er mit fleiss gemacht, 57 stuck

75 Einen ähnlichen Gedanken verfolgt Wacha, Leopold der Heilige (wie Anm. 34) 120. 76 Vgl. H irn, Maximilian (Band 1) (wie Anm. 5) 375–383; Kugler, Maximilian III. (wie Anm. 5) 101. Eine weitere Parallele zu Maximilian I. zeigt sich in der mit Stiftungen belegten Verehrung des Heiligen Georg. Vgl. Wacha, Leopold der Heilige (wie Anm. 34) 120f. In den 1590er Jahren empfing Jacob Schrenk für die Abschrift eines historibuech, von dem Weisen König genannt 100 Gulden von Maximilian III. Zitiert nach: Urkunden und Regesten aus dem k. k. Statthaltereiarchiv zu Innsbruck, ed. David R itter von Schönherr. Jahrbuch der Kunsthistorischen Sammlungen des Allerhöchsten Kaiserhauses 17 (1896) S. XXXIII, Reg.-Nr. 14381. 77 Vgl. H irn, Maximilian (Band 1) (wie Anm. 5) 378; Kugler, Maximilian III. 104; Wacha, Leopold der Heilige (wie Anm. 34) 116f. Vermutlich handelt es sich bei der in der Quelle erwähnten Nachbildung um die in Cod. 8700 der Österreichischen Nationalbibliothek enthaltene Miniatur des Babenberger Stammbaums. Zu Cod. 8700, der laut Besitzvermerken im Besitz Karls II. sowie auch im Besitz von dessen Sohn Ferdinand II. gewesen war, vgl. K apeller, Fürsten (wie Anm. 28) 211, 250–253. Zu einem Gold- und Email-Relief, das die Anbetung der Könige zeigt und das sich Maximilian III. vom Stift ausgeborgt haben soll, siehe Kugler, Maximilian III. (wie Anm. 5) 103; Georg Wacha, Reliquien und Reliquiare des hl. Leopold, Jahrbuch des Stiftes Klosterneuburg N. F. 3 (1963) 9-25, hier 15. 78 Zitiert nach: R itter von Schönherr, Urkunden (wie Anm. 77) S. LXII, Reg.-Nr. 14665. Das vollständige Zitat lautet: Der stuck mit den frauenpildern und historien samt aussen an den flüglen, sein 4 haubtfigurn, die erpauung des gotshaus und schlaier auf der holerstauden sein in allem gleich zu rechter austailung, so ich mit fleiss gemacht, 57 stuck zu malen.

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

117

118

Sabine Miesgang

zu malen.79 Wie dem auch sei, Maximilians Auftrag und das Verhältnis des Fürsten zu seinem Kammermaler dürften nicht ohne Schwierigkeiten gewesen sein, da sich Kirchmair schriftlich und zu selbsthannden mit einer Supplik betreffend darauf bezogene Geldsorgen an den Klosterneuburger Propst wandte.80

III. Normativität – (Rechts-)Wirksamkeit der Stiftung In den Vorverhandlungen zur Erbhuldigung Kaiser Rudolfs II. verlangten die Stände, weil die erzherzog für andern furstn im reich sondere clainotter haben, als den apfl und zepter auch erzherzoghietl, wie dan dieselben in der schaczcamer zu finden seien, dass ier majestät ier dieselben liessen durch etliche aus den stenden fürtragen.81 Ein Erzherzogshut als Vortragsinsigne ist also bereits vor der Stiftung Maximilians III. in den Quellen fassbar. Mit dem Tiroler Erzherzogshut, dem steirischen Erzherzogshut und einem Erzherzogshut, der Karl II. von Innerösterreich ins Grab beigegeben wurde, sind zudem drei weitere Erzherzogshüte bekannt, die vor 1616 geschaffen wurden.82 Wie bereits anfangs ausgeführt handelte es sich dabei nicht um ein der Wenzels-, der Stephans- oder der Reichskrone entsprechend exklusives Insigne. In der Forschungsliteratur werden neben politischen Gründen, die vor allem in der innerdynastischen Nachfolgefrage gesehen wurden, auch die angenommene persönliche Frömmigkeit Maximilians und die in der Stiftungsurkunde erwähnte besondere Verehrung des kanonisierten Markgrafens – wobei es sich mehr um einen Gemeinplatz im Zuge der

79 R itter von Schönherr, Urkunden (wie Anm. 77) S. LXII, Reg.-Nr. 14665. Zu denken wäre etwa auch an die Rückseiten des Verduner Altars mit den Szenen aus dem Marienleben sowie Kreuzigung und Ostermorgen. Edith Kapeller hat sich die Mühe gemacht, mit mir über die Identitäten der genannten Werke nachzudenken. 80 StAKl, K 14, Nr. 26: Wellen also hieriber euer ehren auch gunstig zu gemudt füren daß zu dero werkh auch die schöne und peste summers zeuth eur gnaden zu ehren habe verzert und durch daß ich mir schmertzlich gedenkh weul ahnjetzt mein gnedigster herr ertzherzog Maximilian etc. mir unversehens iber den (hals) und ime khain arbait von der grossen taffl so in euer gnaden gotshauß khain gemalte arbait, hiervon zu zaigen und also grosse schwäre ungnad, als ain alter diener, wellchs gott der herr verhietten well, zugewartten habe. Kirchmair hatte nicht genügend Geldmittel, um seine Gesellen zu bezahlen, die ihn alle zugleich verlassen hätten, wie er schrieb. 81 Zitiert nach: Urkunden und Regesten aus dem k. u. k. Reichs-Finanz-Archiv, ed. von Franz K reyczi. Jahrbuch der Kunsthistorischen Sammlungen des Allerhächsten Kaiserhauses 5 (1887) S. CLXX, Reg.-Nr. 4557. 82 Vgl. Benna, Hut 88. In einem nach dem Tod Karls II. von Innerösterreich verfassten Inventar heißt es: Mer ein erzherzogisch habit von rotem samet, mit weiszem damasch gefüettert, sambt zwaien erzherzoghüetlen mit ainer silbren cron und neun silbrin spiczen, verguldt; ist gar ein alts stuckh; das ain hüetl ist zur begrebnus irer furstlich durchlaucht etc. hochseligister gedechtnus herausgenumben, vernewert worden und nit mehr hineinkhomen. Zitiert nach: Urkunden, Acten und Regesten aus dem Archiv des k. k. Ministerium des Innern, ed. Heinrich Zimmermann. Jahrbuch der Kunsthistorischen Sammlungen des Allerhöchsten Kaiserhauses 7 (1888) S. XXII, Reg.-Nr. 4597.

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

Stiftung und Inszenierung des Österreichischen Erzherzogshuts im Stift Klosterneuburg

Tugend der Herrscherfrömmigkeit handeln dürfte83 – als Grund für die Stiftung des Erzherzogshuts und des Büstenreliquiars angeführt.84 Hier soll beruhend auf dem Text der Stiftungsurkunde allerdings ein weiterer Aspekt in den Fokus gerückt werden. Der sogenannte Bruderzwist, also der innerdynastische Konflikt zwischen Rudolf  II. und Matthias, schwächte Autorität und Stellenwert des Hauses Habsburg. In der Zeit von 1606 bis 1612 entlud sich dieser Streit in Geheimverträgen sowie in Bündnisschlüssen mit den österreichischen, böhmischen und mährischen Ständen, die durch Zugeständnisse in Bezug auf die Religionsfreiheit erkauft wurden. Die Schwierigkeiten der Landesfürsten, sich gegenüber den Ständen und dem protestantischen Adel zu behaupten, können exemplarisch am Beispiel des Streits um die Erbhuldigung im Jahr 1609 beleuchtet werden. Matthias scheiterte am Versuch, die Bestandteile der Zeremonie umzukehren. Anstatt, wie es sich in Österreich ob und unter der Enns eingebürgert hatte, zuerst die Bestätigung der Privilegien durchzuführen und im Anschluss die Huldigung der Stände zu Empfangen, wollte Matthias zuerst die Huldigung empfangen, um danach die Privilegien zu bestätigen.85 An dieser Stelle soll noch einmal auf die Umstände der ‚Erfindung‘ des Erzherzogshuts unter Rudolf IV. und den ursprünglichen Zweck des Insignes, nämlich die Sonderstellung der österreichischen Fürsten zum Ausdruck zu bringen, verwiesen werden. Betrachtet man vor diesem Hintergrund nun den Text der mit dem 27. November 1616 datierten Stiftungsurkunde,86 wird die machtpolitische Bedeutung der Stiftung deutlich. In der Narratio wird als Begründung der Stiftung Dank angeführt. Gott habe die einstige Markgrafschaft Österreich auf Fürbitte des Heiligen Leopold, den Maximilian III. als Vorfahren bezeichnen ließ, zu einem Erzherzogtum erhoben. Es folgt eine Schilderung des Stiftungsakts, also der Übergabe der Objekte in die Obhut des Stifts, aus der sie nicht mehr entfernt werden dürften. Die Strafandrohungen klingen furchterregend: Wer auch immer den Erzherzogshut oder die Statue aus dem Stift wegschaffen würde, würde auf ewig verflucht, mit einem Bann belegt und exkommuniziert. Wer es wagen würde, den Erzherzogshut vom Kopf des Markgrafen zu nehmen, dem drohe das Höllenfeuer. Der Text nennt lediglich zwei Ausnahmen von dieser Bestimmung: Zur Erbhuldigung sowie zum Empfang des Reichslehens durch den Kaiser dürfe das Insigne aus dem Stift entfernt werden, müsse aber innerhalb von 30 Tagen ins Stift zurückgebracht werden. Um die Gültigkeit dieser Bestimmungen zu bekräftigen, habe Maximilian deren Bestätigungen sowohl von Papst Paul V. als auch Kaiser Matthias eingeholt. Die Bestimmungen liegen in dreifacher Ausführung vor – einmal im Besitz

83 Siehe Anm. 72. 84 Zusammenfassend dazu Winkelbauer, Ständefreiheit (Teil 1) (wie Anm. 4) 334f. 85 Vgl. Winkelbauer, Ständefreiheit (Teil 1) (wie Anm. 4) 57f. Konkret zum Erbhuldigungsstreit siehe Karl Vocelka, Matthias contra Rudolf: Zur politischen Propaganda in der Zeit des Bruderzwistes. Zeitschrift für Historische Forschung 10 (1983) 341–351, hier 349f. 86 Für Editionen siehe Fischer, Schicksale (wie Anm. 9) 476–481, Nr. CCIV; Schönsteiner, Freiheitsbriefe (wie Anm. 9) 224–226, Nr. LXXVIII.

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

119

120

Sabine Miesgang

des Stiftes, einmal im Besitz des Niederösterreichischen Regiments und einmal im Besitz Maximilians III. Paul V. bestätigte im Februar 1617 die kirchenrechtlichen Strafen, fügte aber eine weitere Ausnahme zum Gebrauch des Insignes hinzu: So dürfe der Erzherzogshut neben der Erbhuldigung und beim Empfang des Reichslehens auch bei der persönlichen Anwesenheit des Kaisers verwendet und somit aus dem Stift entfernt werden.87 Matthias bescheinigte im April 1617 die Gültigkeit der Stiftungsurkunde in omnibus suis punctis, clausulis, et articulis88 und gab kund, dass Zuwiderhandelnden nicht nur die von seinem Bruder Maximilian bestimmten äußerst schwerwiegenden Strafen drohen würden, sondern auch die Ungnade durch den Kaiser und das Reich.89 Im Revers vom 16. Mai 1617 verbriefte der Klosterneuburger Propst Andreas Mosmiller den Empfang der Stiftung sowie der päpstlichen und der kaiserlichen Bestätigungsurkunden und verpflichtete sich und seine Nachfolger zur Obsorge und Bewahrung der Stiftung und der damit verbundenen Bestimmungen.90

IV. Synthese Die anhand der Quellen angestellten Überlegungen legen nahe, dass Maximilian III. den Erzherzogshut als Ausdruck des erzherzoglichen Rangs der österreichischen Fürsten und der damit verbundenen exzeptionellen Würde des Hauses Österreich stiftete und sich diese reichs- und kirchenrechtlich bestätigen ließ, um dadurch die Autorität seiner Dynastie zu festigen und zu stärken. Nicht die Nachfolgefrage scheint Maximilian hierbei angetrieben zu haben und auch nicht persönliches Seelenheil. Vielmehr schuf der Erzherzog mit seiner Stiftung ein einzigartiges Herrschaftszeichen mit sakralem Charakter, das in seiner Bedeutung anderen – allerdings viel älteren – Kronen des Hauses Habsburg gleichgestellt werden konnte, nämlich der Wenzelskrone, der Stephanskrone und sogar der Reichskrone. Bei allen genannten Stücken handelte es sich um Reliquiarkronen, die neben dem Herrschaftsanspruch und ihrer Exklusivität auch das Gottesgnadentum symbolisierten.91 Auch die Inszenierung des Erzherzogshuts in Verbindung mit der Schädelreliquie Leopolds und eigens bauftragten Hütern, nämlich dem Propst und dem Konvent des Stiftes

87 Vgl. Elisabeth Kovács, Der heilige Leopold – Rex perpetuus Austriae? Jahrbuch des Stiftes Klosterneuburg N. F. 13 (1985) 159–211, hier 187. Für eine Edition des Texts siehe Fischer, Schicksale (wie Anm. 9) 481–484, Nr. CCV. 88 Zitiert nach Fischer, Schicksale (wie Anm. 9) 486, Nr. CCVI. 89 Für eine Edition des Texts siehe Fischer, Schicksale (wie Anm. 9) 484–486, Nr. CCVI. 90 Für eine Edition des Texts siehe Fischer, Schicksale (wie Anm. 9) 487–489, Nr. CCVII. 91 Zu Kronen mit Reliquien, Reliquiaren in Kopfform und Kronen auf Kopfreliquiaren siehe Percy Ernst Schramm, Herrschaftszeichen und Staatssymbolik. Beiträge zu ihrer Geschichte vom dritten bis zum 16. Jahrhundert. Band 3 (Stuttgart 1956) 869–883.

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

Stiftung und Inszenierung des Österreichischen Erzherzogshuts im Stift Klosterneuburg

Klosterneuburg, finden eine Entsprechung im politisch bedeutsamen Kult um den Heiligen Wenzel.92 Zudem stärkte der Erzherzogshut, freilich ebenfalls anknüpfend an Böhmen und Ungarn, wo sich die Landesfürsten die Kronen für die Zeit ihrer Regierung lediglich vom Heiligen ‚liehen‘, das katholische Element in der Herrschaft der Habsburger, das durch die Politik der Zugeständnisse an die protestantischen Stände und den protestantischen Adel geschwächt worden war. Insofern trug die Stiftung auch zur Sicherung des politischen Stellenwerts der katholischen Konfession bei, denn der Inhaber des Erzherzogshuts verpflichtete sich gleichsam mit der Verwendung des Insignes zur Glaubenstreue.93 Dass die Stiftung des Erzherzogshuts als Bekräftigung politischer Ansprüche in ihrer Zeit auf den ersten Blick dabei ebenso anachronistisch wirkt wie seinerzeit 1485 die Kanonisation Leopolds III.,94 mit der im Spätmittelalter ein in hochmittelalterlicher Tradition stehender Heiliger geschaffen wurde, offenbart das Ausmaß der Konstruktionsleistungen, die im Haus Habsburg seit Rudolf IV. zur Sicherung von Rang und Würden betrieben wurden.

92 Vgl. Kugler, Maximilian III. (wie Anm. 5) 107; Winkelbauer, Erzherzöge (wie A nm. 1) 334. 93 Vgl. Pauker–K ris, Erzherzogshut (wie Anm. 1) 242f. 94 Für den neuesten Forschungsstand zur Kanonisation Leopolds III. von Österreich siehe: Julia Anna Schön, Die Kanonisation Leopolds III. als Prozess. Akteure – Motive – Kontexte (unpubl. Diss., Wien 2021).

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

121

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

Werner Telesko

Heiligkeit in den Bildmedien der Frühen Neuzeit – eine relationale Kategorie?*

Abstract Der Beitrag geht davon aus, dass die Propa-

The article assumes that the propagation of

gierung von sanctitas in frühneuzeitlichen

sanctitas in early modern visual and textual

Bild- und Textmedien vor allem im Sinn einer

media should be viewed primarily in the sense of

relational verfassten Kategorie zu betrachten

a relationally constituted category. The appear-

ist. Das Auftreten und die Strahlkraft einer

ance and radiance of an outstanding personal-

herausragenden Persönlichkeit sollten weniger

ity was to be justified less by an absolutisation

durch eine Verabsolutierung ihrer vermeint-

of its supposedly or really unique qualities, but

lich oder real einzigartigen Eigenschaften

rather generated mainly from comparative

begründet, sondern hauptsächlich aus Ver-

standards of the most diverse kind. This made it

gleichsmaßstäben unterschiedlichster Art

possible to place the new male or female saint

generiert werden. Dadurch war die Möglich-

in relation to the established communio Sanc-

keit gegeben, mittels Analogie- aber auch

torum by means of analogies but also contrasts.

Kontrastsetzungen den neuen Heiligen oder die neue Heilige in ein Verhältnis zur etablierten communio Sanctorum zu stellen.

* Unterstützt durch Fördergelder des Jubiläumsfonds der Oesterreichischen Nationalbank (Projekt­nummer: 18272). – Dem vornehmlichen Charakter des vorliegenden Beitrags als Thesenpapier entsprechend, sind die folgenden Literaturangaben auf die notwendigsten Belege konzentriert.

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

124

Werner Telesko

Darstellung und Propagierung von Heiligkeit sind in der Frühen Neuzeit allgegenwärtige Phänomene in praktisch allen Text- und Bildmedien. Galt es die sanctitas herausragender Persönlichkeiten – in ihrer jeweils spezifisch verfassten imitatio Christi – kirchenrechtlich im Rahmen eines festgeschriebenen Procedere nachzuweisen,1 war die Behandlung von Heiligkeit eine Aufgabe, die in den vielfältigen frühneuzeitlichen Medien unterschiedlich – je nach Aufgabenstellung und Anlass – in immer neuer Weise zu lösen war. An sich hielt die christliche Ikonografie eine Reihe von bewährten Bildtypen und Instrumentarien wie die ausführliche Ausbreitung der Stationen der jeweiligen Legende, die Verherrlichung bzw. Verklärung in der Glorie und die Integration in den umfassenden Kosmos der Heilsgeschichte bereit – allesamt erzählerisch oder typologisch unterlegte sowie quasi-apotheotische Strategien, die geeignet sein konnten, die Auserwähltheit und Vorzüge der jeweiligen Person oder des Kollektivs entsprechend zu unterstreichen. In diesem Zusammenhang stellt sich einerseits die Frage, ob übergreifende Strukturmerkmale in den Bildmedien existierten, die darauf ausgerichtet sein konnten, den Rang von Auserwähltheit zielgerichtet und treffsicher zu vermitteln. Andererseits wäre zu untersuchen, ob und inwieweit sich die Inventoren und Hersteller von Text- und Bildzeugnissen der spezifischen Möglichkeiten, bestimmte Medien zur optimalen Veranschaulichung bestimmter Strategien und Ziele einzusetzen, bewusst waren. Visuelle Medialität und Heiligkeit stehen letztlich immer in einer dynamischen Beziehung zueinander. Der folgende Beitrag geht davon aus, dass die Verbreitung von sanctitas in den frühneuzeitlichen Bild- und den damit zusammenhängenden Textmedien vorwiegend im Sinne einer relational verfassten Kategorie zu betrachten ist, deren Thematisierung darauf ausgerichtet war, Auftreten und Strahlkraft einer herausragenden Persönlichkeit weniger durch die Absolutsetzung ihrer vermeintlich oder real einzigartigen Eigenschaften zu begründen, sondern dezidiert aus Vergleichsmaßstäben unterschiedlichster Art zu generieren und schließlich textlich wie bildlich zu argumentieren. Dadurch war nicht zuletzt das eminente Potential gegeben, mittels variantenreichen Analogie- aber auch Kontrastsetzungen den neuen divus (oder die neue diva) oder sanctus (oder sancta) in ein Verhältnis zur bereits existierenden und somit etablierten communio Sanctorum stellen zu können. Aus dieser Perspektive kann zugleich ein vertiefter Einblick in die erstaunliche Dynamik der Hagiografie – vor allem des 17. und 18. Jahrhunderts – geleistet und zudem gezeigt werden, dass die Implementierung von Kultformen und die Visualisierung von Heiligenprofilen in den wenigsten Fällen eine Selbstverständlichkeit im Sinne einer vorgezeichneten

1

Eine Reserviertheit der katholischen Kirche in Sachen Heiligsprechungen ab dem Jahrhundert der kirchlichen Reform kommt darin zum Ausdruck, dass zwischen 1588 und 1767, der ersten Heiligsprechung nach dem Tridentinischen Konzil und der letzten vor der Französischen Revolution, nur 55 Kandidatinnen und Kandidaten zu Ehre der Altäre erhoben wurden, vgl. Edgar H arvolk, „Volksbarocke“ Heiligenverehrung und jesuitische Kultpropaganda, in: Heiligenverehrung in Geschichte und Gegenwart, hg. von Peter Dinzelbacher–Dieter R. Bauer (Ostfildern 1990) 262–278, hier 269.

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

Heiligkeit in den Bildmedien der Frühen Neuzeit – eine relationale Kategorie?

Erfolgsgeschichte waren, sondern, indem sie zugleich immer auch die gesamte Ordnung der communio Sanctorum betrafen, das Ergebnis komplexer Aushandlungsprozesse, die seit dem Spätmittelalter in allen Gattungen und Formaten der Bildkünste – von der Volkskunst bis hin zur repräsentativen Kirchenausstattung – ausgetragen wurden.2 Im Folgenden soll diese These des vorwiegend relationalen Charakters von visuell vermittelter sanctitas in den Bildkünsten anhand unterschiedlicher Beispiele und Kontexte in ihrer Aussagekraft vorgestellt und überprüft werden. Dabei stehen hauptsächlich jene Medienformate im Vordergrund, die aus ihrer engen Text-Bild-Verbindung die vielschichtigen Funktionalitäten frühneuzeitlicher Aufgabenstellungen am deutlichsten zu verkörpern vermögen.

Die imitatio Christi als Basis jeder Hagiografie Die ab dem späten 16. Jahrhundert massenhaft auf den Markt gebrachten azetischen Publikationen des Jesuitenordens setzten mit ihrer intensiver denn je zuvor zum Ausdruck gebrachten Visualisierung der imitatio Christi auf ein biblisch fundiertes (Mt 16, 24f. u. ö.) Leitmotiv des Christentums, das spätestens seit dem erfolgreichen Erscheinen des anonymen Werks Die Nachfolge Christi (De imitatione Christi, um 1418) aus der Publizistik nicht mehr wegzudenken war. Die Neuerung, die mit diesen illustrierten Druckwerken der Societas Jesu seit dem späten 16. Jahrhundert verbunden war, besteht in ihrer klar pädagogischen Zielsetzung, die sich nun zwischen dem überragenden Vorbild Christi und der anonymen, hauptsächlich als anima christiana ins Bild gesetzten christlichen Seele aufspannt. Antoine Sucquets SJ in zahlreichen Auflagen erschienene Via vitae aeternae […] (Antwerpen 1625),3 wohl eines der prominentesten jesuitischen Meditationsbücher, besitzt zwar keine hagiografische Zielsetzung, ist aber darauf ausgerichtet, die Grundtatsachen des katholischen Glaubens textlich wie bildlich in neuartiger, katechetisch unterlegter Form vorzuführen und an den Leser und Betrachter zu vermitteln. Die Kategorien des Auserwähltseins sind hier als verschränkte Text- und Bild-Leitmotive präsentiert und durch zumeist imperativisch formulierte Bibelzitate als Handlungsnormen definiert. Solcherart wird im bewährten Dialogschema ein Verhältnis zwischen dem christologischen Vorbild und seiner

2

Zu dieser Problemstellung, vgl. Urte K rass, Nah zum Leichnam. Bilder neuer Heiliger im Quattrocentro (Italienische Forschungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz, I Mandorli 16, Berlin–München 2012).

3

Zusammenfassend zu dieser Gattung: Jesuitische Identität und die Rolle der Bilder, hg. von Elisabeth O y-M arra–Volker R. R emmert unter Mitarbeit von Kristina Müller-Bongard (Beiträge zu den Historischen Kulturwissenschaften 7, Berlin 2011); Anne-Katrin Sors, Allegorische Andachtsbücher in Antwerpen. Jan Davids Texte und Theodoor Galles Illustrationen in den jesuitischen Buchprojekten der Plantiniana (Göttingen 2015).

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

125

126

Werner Telesko

notwendigen Einlösung in jedem Menschen vor Augen gestellt, das in den den Illustrationen beigegebenen Buchstaben (mit ihrer Auflösung in den Legenden) möglichst präzise ablesbar sein sollte: Der auf der Stichtafel Nr. 25 (nach Seite 628) dieses Werkes (Abb. 1) im Vordergrund vor einer Staffelei sitzende Maler nobler Herkunft versucht demgemäß den sein Kreuz tragenden Christus, der den Künstler und Gläubigen direkt mit Venite post me. (nach Mk 1, 17) anspricht, präzise abzumalen, ebenso wie Christus am Kalvarienberg (rechts oben) mit Inspice et fac secundum exemplar. (Ex 25, 40) die Anordnungen Jahwes an Moses zur Herstellung von Kultgeräten zitiert und mit diesem Passus, der nicht ohne Hintersinn auf die umfassenden Möglichkeiten der imitatio im Sehen (inspice) und Tun ( fac) abzielt, zur Nachfolge im Blutzeugnis aufruft.

Abb. 1 Antoine Sucquet SJ, Via vitae aeternae […], sechste Auflage (Antwerpen 1625), Nachfolge Christi, Kupferstich (Taf. 25).

Der Heilige als Exempel – Ignatius von Loyola als alter Christus Auf dieser allgemeinen katechetischen Basis ließ sich der Status von Heiligkeit im Rahmen von illustrierten Legenden gerade dann umso besser in Szene setzen, wenn die Unverwechselbarkeit des Lebensweges des jeweiligen beatus (oder der jeweiligen beata) oder sanctus (oder sancta) durch gezielte Strategien der Verähnlichung, also Angleichung an Christus, eine Betonung erfuhr. Am auffälligsten passiert dies dort, wo eine Ordensgemeinschaft ganz offensichtlich medial massiv Druck ausübte, um die gewünschte Rangerhöhung einer wichtigen Persönlichkeit aus ihrer Gemeinschaft zu erreichen. Das wohl berühmteste aber bei weitem nicht einzige4 Beispiel dafür ist die Vita beati P. Ignatii Loiolae, Societatis Iesu fundatoris mit Stichen von Jean Baptiste Barbé oder Cornelis Galle dem

4

Instruktiv sind diesbezüglich vor allem die Heiligen der Reformorden, vgl. exemplarisch: Claudia Gerken, Filipp Neri als „Vivum Exemplar“ und die Legitimation seines Bildkultes, in: RahmenDiskurse. Kultbilder im konfessionellen Zeitalter, hg. von David Ganz–Georg H enkel (KultBild. Visualität und Religion in der Vormoderne 2, Berlin 2004) 221–249.

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

Heiligkeit in den Bildmedien der Frühen Neuzeit – eine relationale Kategorie?

Älteren (nach Peter Paul Rubens),5 die in einer ersten Auflage bereits 1609 in Antwerpen lange vor der Kanonisation des Heiligen (1622) erschien: Szenen wie die Heilung einer Frau (Tafel 47)6 (Abb. 2) muten nicht ohne Grund wie eine direkte Übernahme einer christologischen Wunderszene an: Die Spannung, die zwischen dem Vorbild und der notwendigen Einlösung durch die anima christiana in Sucquets Meditationsbuch noch vorhanden war, ist hier zugunsten der Propagierung der restlosen Erfüllung des Wirkens Christi in der Person des Ignatius von Loyola aufgegeben. Gerade dieses bildmedial intensiv vorgetragene scheinbare Einswerden von Ignatius mit Christus kann als raffinierte Strategie gesehen werden, den Vergleichsmaßstab nicht etwa durch eine typologische Gegenüberstellung mit Christus im Sinne einer visuellen PräAbb. 2 Vita beati P. Ignatii Loiolae, Societatis Iesu fundatoris (Antwerpen 1609), Heilung einer Frau, Kupferstich (Taf. 47).

senz beider Personen zu akzentuieren, sondern vielmehr die Identität, also das faktische Aufgehen von Ignatius in Christus, zu kon­struieren: Der Betrachter, der um gleichartige Darstellungen der Wunder Christi wissen musste, sollte angesichts

vieler Szenen in dieser Vita beati P. Ignatii Loiolae zur Überzeugung gebracht werden, dass es sich bei Ignatius von Loyola um einen alter Christus handeln müsse. Dabei kommt den Kupferstichen eine wesentliche Bedeutung zu, da die Illustrationen und nicht die knapp gehaltenen Beischriften als vornehmliche Träger der Argumentation fungieren. Es war somit das Ansinnen seitens der Produzenten dieser Publikation gegeben, den Anspruch auf Heiligkeit vor allem mit einprägsamen Bilderfindungen und weniger mit erklärenden Texten glaubhaft durchzusetzen. Der Raffinesse dieser Art einer christologischen Modellierung der Lebensgeschichte des Ignatius entspricht auch der Umstand, dass sich mit einer

5 Ursula König-Nordhoff, Ignatius von Loyola. Studien zur Entwicklung einer Heiligen-Ikonographie im Rahmen einer Kanonisationskampagne um 1600 (Berlin 1982) 278–309; Constructing a Saint through Images. The 1609 Illustrated Biography of Ignatius of Loyola, eingeleitet und ediert von John W. O’M alley SJ–James P. M. Walsh SJ (Philadelphia 2008). 6

König-Nordhoff, Ignatius (wie Anm. 5), Abb. 482.

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

127

128

Werner Telesko

ausschließlichen Visualisierung im Sinne einer restlosen imitatio Christi keine historisch korrekte und überzeugende Biografie des spanischen Jesuiten entwickeln ließ, somit konsequenterweise mindestens ebenso viele Szenen vorhanden sein mussten, die unverwechselbare Stationen aus der reichen Lebensgeschichte des Gründers der Societas Jesu verkörperten. Diese waren bildlich so auszuzeichnen, dass das individuelle Handlungsmoment durch den Vorschein von sanctitas überhöht vermittelt wurde, also die zuweilen recht unscheinbaren und nebensächlichen Taten bzw. Ereignisse immer bereits den Nimbus des größeren Rahmens von Heiligkeit in sich trugen. Heiligkeit kann demnach nicht nur als Auszeichnung, die man sich gleichsam in einer langsam voranschreitenden Reifung des Glaubens ständig zu erarbeiten Abb. 3 Vita beati P. Ignatii Loiolae, Societatis Iesu fundatoris (Antwerpen 1609), Erleuchtung des Ignatius im Gebet, Kupferstich (Taf. 35).

und erkämpfen hatte, verstanden werden, sondern vielmehr als Gabe, die als latent vorhanden und demnach als jederzeit aktualisierbar anzusehen ist: Die visuelle Entsprechung zu diesem wichtigen Aspekt ist hier die Erhöhung des Ignatius in der Glo-

rie, wie sie etwa im Stich der Tafel 35 (Abb. 3) der Vita beati P. Ignatii Loiolae, Societatis Iesu fundatoris zum Ausdruck kommt:7 In dieser Illustration ist der Heilige im Gebet begriffen und als vom Boden erhöht wiedergegeben (el[ev]atus a terra). Er spricht mit strahlendem Gesicht (collucente facie) zum Christuskind (links oben) den Satz O DOMINE SI TE HOMINES NOSSENT! Heiligkeit wird hier als ein auserwählter Zustand der außergewöhnlichen Vertrautheit mit den göttlichen Personen charakterisiert – und dies in deutlicher Differenz zu anderen Menschen (rechts an der Tür), denen dies (noch) nicht zuteil ist. In einer Art Differenzkriterium werden diese Menschen im Aufruf des Heiligen, sprachlich als Optativ formuliert, thematisiert, indem eben auch diesen in Zukunft die hohe Gabe der Erkenntnis des Göttlichen zuteilwerden solle. Würde man dieses Geschehen aus der Lebensgeschichte des Ignatius von Loyola im Detail nicht kennen, besäße die in der Vita des Jahres 1609

7

Ebd., Abb. 330.

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

Heiligkeit in den Bildmedien der Frühen Neuzeit – eine relationale Kategorie?

dargestellte Szene – mittels des prominenten Bildtypus des Protagonisten – trotzdem einen übergreifenden und allgemein verständlichen Sinn, da Ignatius in diesem Kupferstich in eine Lichtglorie eingeschlossen gezeigt wird, damit eines der wohl berühmtesten christologischen und marianischen Bildsymbole zitierend,8 das angesichts der noch gar nicht realisierten Heiligsprechung als unzweideutiger Hinweis auf die bereits existierende Heiligkeit verstanden werden muss.

Astrale Metaphorik – der Komparativ als Differenzkriterium von sanctitas Es ist eine Besonderheit der textlichen und visuellen Propagierung der Geschichte und Kultur des Jesuitenordens, dass – ausgehend vom Gründer Ignatius von Loyola – nicht nur herausragende Einzelpersonen das ikonografische Geschehen bestimmten, sondern der Orden auch in seiner Verfasstheit als Kollektiv wirksam war – einerseits durch die zahlreichen Mitglieder in allen Regionen der Erde, andererseits befördert im quasi-militärisch geschlossenen Auftreten der Societas Jesu. Heiligkeit als auszeichnendes Charakteristikum kann sich demnach auf Eigenschaften beziehen, die der Gemeinschaft in ihrer Gesamtheit zukommen bzw. zukommen sollen. Diesen wichtigen Umstand brachte man textlich und bildmedial unter anderem in den Jubiläumspublikationen zum Ausdruck: Ein besonders anschauliches und herausragendes Exempel ist die zum hundertjährigen Bestehen der „Gesellschaft Jesu“ erschienene Festschrift Imago primi saeculi Societatis Iesu (Antwerpen 1640), die in Form von sechs Büchern in zahlreichen qualitätsvollen Emblemen tiefe Einblicke in das Selbstverständnis des Ordens gibt.9 Ikonografisch werden dabei sowohl ältere Traditionen verarbeitet als auch neue Kapitel aufgeschlagen. Ohne näher auf die zahlreichen philologischen und konzeptionellen Fragen dieser ambitionierten Publikation eingehen zu können, sei beispielhaft ein Emblem (auf Seite 196) aus dem ersten Buch (Abb. 4) mit dem Titel Societas honore contempto illustrior. vorgestellt, das als Motto den Passus In tenebris clarius astra micant. aufweist. Inhaltlich geht es nicht um einen einzelnen Heiligen, sondern um die unübersehbare und deshalb in Form von Sternen gegenwärtige Zahl an Ordensmitgliedern, deren neue und außergewöhnliche Rolle signifikanterweise mit einem zweifachen Komparativ (illustrior und clarius) unterstrichen wird: Demnach sei die Sozietät einerseits durch die Verachtung von (irdischem) Ruhm berühmter, wörtlich aber erleuchteter, andererseits würden ihre Vorzüge dadurch zum Ausdruck gebracht, dass die Gestirne in der Nacht heller leuchten. Die astrale Symbolik der berühmten Prophezeiung Jahwes an Abraham

8

Grundlegend: Christian H echt, Die Glorie. Begriff, Thema, Bildelement in der europäischen Sakralkunst vom Mittelalter bis zum Ausgang des Barock (Regensburg 2003).

9

Edition: Art, Controversy, and the Jesuits: The Imago primi saeculi (1640), hg. von John W. O’M alley SJ (Early Modern Catholicism and the Visual Arts 12, Philadelphia 2015).

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

129

130

Werner Telesko

über die sternengleiche Zahl seiner Nachkommen (Gen 15, 5) bis zu den zahlreichen Aneignungen durch die alten Mönchsorden10 wird hier vom ordo novus bewusst aufgegriffen, um auf dieser Basis den eigenen Innovationsgrad in den Vordergrund stellen zu können. Diese Argumentationslinie vermischt sich in einer typisch jesuitischen Sichtweise mit zahlreichen mythologischen Anleihen, die im Epigramm zu dieser Illustration (Cynthia, Phoebus und Hesperus) Erwähnung finden. Die beiden Komparative illustrior und clarius markieren somit nicht nur die größere Potenz des Strahlens, sondern beziehen sich indirekt auch auf die historische Rolle des Jesuitenordens und seine im Konkurrenzkampf zu den traditionsmächtigen Prälaten- und Bettelorden entwickelte und immer neu vermittelte Selbstdefinition als das bessere, weil schlagkräftigere Kollektiv der katholischen Kirche. Da das Leuchten der Sterne nur in der Nacht wirksam werden kann, ergibt Abb. 4 Imago primi saeculi Societatis Iesu (Antwerpen 1640), Emblem Societas honore contempto illustrior. (S. 196).

sich eine Kontrastsetzung, die inhaltlich entsprechend ausgedeutet werden konnte (Epigramm: Dum tenebras quaerit, mundoque ingloria, caelo Loiolae soboles vivere teste parat) – mit dem expliziten Ziel, die auf den Gründer Ignatius folgenden Jesuitengenerationen (Loiolae soboles) zu preisen.

10 Werner Telesko, Universalistische und persönliche „Aneignung“ der Historie. Die Langhausfresken der Stiftskirche von Melk und die Visualisierung benediktinischer Tradition, in: Mitteleuropäische Klöster der Barockzeit. Vergegenwärtigung monastischer Vergangenheit in Wort und Bild, hg. von Markwart H erzog – Huberta Weigl (Irseer Schriften N.F. 5, Konstanz 2011) 249–267, hier 259f., Abb. 3 (zur Anwendung der Gestirnmetaphorik anlässlich der Verherrlichung des Melker Abtes Berthold Dietmayr [1670–1739]).

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

Heiligkeit in den Bildmedien der Frühen Neuzeit – eine relationale Kategorie?

Sanctitas als semantischer Überschuss – der hl. Leopold von Österreich und die natio Austriaca Gerade im Rahmen von Bestrebungen, regionale, dynastische oder nationale Heilige zu propagieren, ließ sich der Ausweis von sanctitas auch als Vereinigung, Zuspitzung und Potenzierung unterschiedlichster inhaltlicher Stränge, die nun mit einer gewissen Selbstverständlichkeit in den Dienst der Steigerung eines Heiligenprofils gestellt werden, verstehen. Hier ist die Frage der Medialität entscheidend, denn vor allem Thesenblätter und Thesenschriften als bevorzugte akademische Ausdrucksformen solcher Strategien verarbeiteten zahlreiche antike Traditionen, wie dies aus der unter dem Wiener Jesuitenprofessor und Rektor der Universität Graz (1706–1710) Josephus Schalletari (1658– 1712)11 im Jahr 1692 abgehaltenen defensio mit der in Druckform überlieferten Thesenschrift dieses Jahres deutlich wird.12 Die

Abb. 5 Divus Leopoldus Austriae Marchio pius, felix […] (Wien 1692), Haupttitel.

Thesenverteidigung ist dabei wie so häufig nur der äußere Anlass, um eine bis dato unbekannte Verdichtung des Gedenkens an den hl. Leopold zu präsentieren, wobei dessen sanctitas bereits im Titel der Schrift (Abb. 5) mit Divus Leopoldus Austriae Marchio pius, felix […] unter das bedeutungsschwere Zeichen einer römischen intitulatio

11 Carlos Sommervogel SJ, Bibliothèque de la Compagnie de Jésus, nouvelle édition, Bibliographie VII (Bruxelles-Paris 1896) 710f. 12 Grete L esky, Das Leben des heiligen Leopold in einem Emblembuch. Jahrbuch des Stiftes Klosterneuburg N.F. 10 (1976) 117–212; Der Heilige Leopold, Landesfürst und Staatssymbol, Ausstellungskatalog, Niederösterreichische Landesausstellung, Stift Klosterneuburg (Katalog des Niederösterreichischen Landesmuseums, N.F. 155, Wien 1985) 340, Nr. 453.

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

131

132

Werner Telesko

im Sinne der Auszeichnung als Pius felix [Augustus] gestellt erscheint. Dazu gesellen sich dieser

in

den

Wort-Bild-Kombinationen

Publikation

zahlreiche

weitere

Anleihen, wie dies etwa in einem Emblem (auf Seite 22)13 (Abb.  6) mit der historisch nicht belegten Gründung der Babenbergerresidenz auf dem Wiener Kahlenberg transparent wird: Während der Titel lediglich vom Ereignis des Transfers des Amtssitzes von Melk zum Wiener Kahlenberg berichtet (Aulam suam Mellicio transfert ad Mon- / tem Caecium prope ripam Danubij.), bringen Motto und Epigramm weitergehende Ansprüche zum Ausdruck: Das Motto in der Darstellung, die Burg (links) und Leuchtturm (rechts) zeigt, bezieht sich mit PRAESIDIVM ET DECVS. auf den in den carmina des Horaz (I, 2) referierten mäzenatischen Aspekt, während das Epigramm unterhalb des Stichs (Quod Pharos Aegypto est vasti prope littoria ponti, / Hoc est Austriacis arx, Abb. 6 Divus Leopoldus Austriae Marchio pius, felix […] (Wien 1692), Emblem PRAESIDIVM ET DECVS. (S. 22).

LEOPOLDE, tuis.) einen gewagten historischen Vergleich zwischen dem Leuchtturm der Ägypter und der Burg Leopolds zieht. Zu dieser Art der Potenzierung der Biografie Leopolds nach vielen inhaltlichen Richtungen gehört nicht zuletzt der Umstand, dass

die sanctitas des Protagonisten nicht nur durch die Geschichte begründet, sondern auch in der Gegenwart – im Sinne einer bewussten Integration des (Zeit-)Politischen – ständig erneuert werden konnte. Insofern erhält der bereits im Jahr 1485 kanonisierte Babenbergermarkgraf angesichts der Strahlkraft des 1692 regierenden Habsburgers gleichen Namens seine Relevanz wie auch umgekehrt. Es ist dies ein geschicktes Spiel des Andienens des Jesuitenpromotors Schalletari an den Wiener Kaiserhof, wie dies etwa mit dem Emblem auf Seite 63 der genannten Thesenschrift zu beobachten ist (Abb. 7):14 Dieser unter dem Begriff Parelion („Nebensonne“) stehende Abschnitt lässt die Tugenden des Heiligen in Kaiser

13 L esky, Leopold (wie Anm. 12) 143–145. 14 Ebd., 171–173.

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

Heiligkeit in den Bildmedien der Frühen Neuzeit – eine relationale Kategorie?

Leopold  I. „zurückleuchten“ (S.  LEOPOLDI virtutes in Augustissi- / mo Romanorum Imperatore LEO- / POLDO relucent.). Der Kaiser ist somit im Vergleich zur „Sonne“ des Markgrafen Leopold als „Nebensonne“ ausgezeichnet, wie dies in der entsprechenden pictura des Emblems mit dem hl. Markgrafen (links) und der in Wolken eingehüllten Sonne des Monarchen (rechts) deutlich gemacht wird. Nicht ohne Grund sind in den beiden oberen Zwickeln dieser Darstellung zwei Adler positioniert, die mit ihrer heraldischen Präsenz den Sinn des Mottos (RESPONDET IMAGO.) als Gegenwart des kaiserlichen Ebenbildes unterstreichen sollen. Ist hier Kaiser Leopold I. mit dem weitreichenden Anspruch einer imago solis (so im Epigramm) ausgestattet, so führt seine vorgebliche Ebenbildlichkeit mit dem Heiligen dazu, dass ständig neue Assoziationen und Bedeutungsketten entwickelt werden, welche die sanctitas des Markgrafen zu Abb. 7 Divus Leopoldus Austriae Marchio pius, felix […] (Wien 1692), Emblem RESPONDET IMAGO. (S. 63).

anderen Themenbereichen anschlussfähig machen. Über eine enge, gleichsam attributiv formulierte Bezogenheit auf die Person Leopolds III. hinaus, erhält sanctitas im Rahmen dieser Thesenschrift (die zugleich darüberhinausgehende Notwendigkeiten

einer Publikation des Ruhmes Österreichs erfüllt) den weit gespannten Charakter eines Lobpreises der Tugenden und Leistungen der natio Austriaca insgesamt. Der Nimbus der Heiligkeit begleitet dieser Sichtweise zufolge auf der Basis der Auserwähltheit des Erzhauses die Geschicke Österreichs von Leopold III. bis in die dynastische Gegenwart des ruhmreichen Namensvetters, der sich publizistisch noch mit dem Epitheton magnus begnügen musste.15

15 Vgl. Stefan Benz, Leopold der Große?: Diskurse, Autoren, Gattungen und die Rolle der Hofhistoriographie, in: Historiographie an europäischen Höfen (16.–18. Jahrhundert), hg. von Markus Völkel (Zeitschrift für historische Forschung, Beiheft 43, Berlin 2009) 97–137.

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

133

134

Werner Telesko

Johannes von Nepomuk und die sanctitas als Prozess des „Aushandelns“ Weisen die bisher besprochenen Medialisierungen eine Zugehörigkeit der jeweiligen Persönlichkeiten zum Verband einer Ordensgemeinschaft oder Dynastie auf, so muss die außergewöhnliche Konjunktur der Verehrung des Prager Kanonikers Johannes von Nepomuk (um 1350–1393) in der Frühen Neuzeit in Richtung eines hagiografischen Traditionsbruchs gewertet werden, da in diesem Fall ein bereits 1393 verstorbener Geistlicher erst Jahrhunderte später eine ungeheure Wirkung – fast im Sinne eines homo novus – entfaltete. Obwohl eine lückenlose Praxis des Kultes seit seinem Ableben festgestellt werden kann, ist das bemerkenswerte Phänomen einer nachhaltigen Reaktivierung der memoria im Verlauf der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts mit unterschiedlichen regionalen Zentren, schließlich aber im gesamten Europa, zu beobachten. Die sanctitas des Johannes von Nepomuk wird mit gleicher Intensität vor und nach dessen Kanonisation (1729) angesprochen – vor diesem Datum gleichsam als überfälliges und umso vehementer anzustrebendes Ziel sozialer Gruppen, ab dem Jahr 1729 im Sinne einer affirmativ hergestellten Selbstverständlichkeit, wie sie etwa im Titel der Predigt des Jesuiten Josephus Egger, Ungemein- und allgemeine Heiligkeit des Heiligen Martyrers Joannis Nepomuceni […] (Wien 1735),16 deutlich wird. Aber auch in diesem Text wird Heiligkeit keineswegs absolut gestellt, sondern mittels eines (biblischen) Vergleichsmaßstabs definiert und konkretisiert, denn das Motto dieser Predigt bezieht sich mit der rhetorischen Frage nach 1 Sam 26, 15 (Quis alius similis tui in Israel.) auf den Dialog Davids mit Abner in Bezug auf die Gefährdung des Lebens des Königs Saul durch die fehlende Aufmerksamkeit Abners. Nicht zuletzt in einer weiteren Predigt Eggers, Groß- und schrockbare Heiligkeit, des glorreichen Blut-Zeugens, Heiligen Joannis von Nepomuck […] (Wien 1734), bleibt der affirmative Charakter bestimmend. Im Titel wird dabei von der Groß- und Schrockbare[n] Heiligkeit, die das Wirken des Heiligen charakterisiere, gesprochen – unterstrichen durch das Motto nach Ex 15, 11 (Magnificus in Sanctitate terribilis atque laudabilis et faciens mirabilia.), ein Zitat, das den Lobpreis Mose gegenüber Jahwe nach dem Sieg über die Ägypter auf die Heiligkeit des Johannes von Nepomuk in Form einer dichten Begriffskette von zentralen Attributsetzungen des Heiligseins an sich (magnificus, sanctitas, terribilis, laudabilis und faciens mirabilia) überträgt. Wird hier der böhmische Märtyrer im reichen Kosmos essentialistisch unterlegter Biblizismen verortet, so ist diese sanctitas erst nach 1729, dem Jahr der Heiligsprechung, gleichsam eine Selbstverständlichkeit; zuvor musste sie mit allen Mitteln von „unten“ als auch von „oben“ durchgesetzt werden. Denn in der regionalen Frömmigkeitspraxis war Johannes von Nepomuk inoffiziell bereits lange vor 1729

16 Katalog deutschsprachiger Heiligenpredigten in Einzeldrucken. Aus den Beständen der Stiftsbibliothek Klosterneuburg, hg. von Werner Welzig. Auf Grund der Vorarbeiten von Maria K astl unter Mitwirkung von Heinrich K abas und Roswitha Woytek (Österreichische Akademie der Wissenschaften, Sitzungsberichte der phil.-hist. Klasse 518, Wien 1989) 335, Nr. 642.

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

Heiligkeit in den Bildmedien der Frühen Neuzeit – eine relationale Kategorie?

ein sanctus – und dies aufgrund seiner unerhörten visuellen Präsenz. Dies bedeutet, dass noch stärker als im Fall der zitierten Vita des Ignatius von Loyola Heiligkeit ganz wesentlich durch Medialität hergestellt wurde, wobei im Fall des Böhmen die bildlichen Strategien in ihrer gesamten Vielfalt und Ausdifferenziertheit des 18. Jahrhunderts zur Anwendung kamen. Weit über den sakralen Kontext im engeren Sinn, der vornehmlich durch Kirchenausstattungen und ephemere Dekorationen definiert werden kann, wurden nun auch Straßen, Brücken, Kapellen und Flussübergänge zu wichtigen Trägern einer frühneuzeitlichen „Sakralisierung der Landschaft“17, die nicht selten den Eindruck evozieren sollte, der Heilige sei quasi naturgegebener Teil des göttlich geordneten Kosmos. Darüber hinaus sind die im öffentlichen Raum postierten Monumente nicht als isolierte Zeugnisse individuellen Schöpfertums zu betrachten, sondern in ihrer typenmäßigen Disposition eng an übergreifende, vor allem für Druckgrafik und Gemälde prägende Archetypen überregionalen Charakters gebunden. Nur aus diesen medialen Rahmenbedingungen ist die zum Teil bis heute konstatierte Sichtweise zu verstehen, dass es sich bei Johannes von Nepomuk um die Inkarnation des Barockheiligen schlechthin handeln würde. War der Prager Kanonikus in der Lebenswirklichkeit des Einzelnen, wie sie sich in den Ortschaften und in der Landschaft konkretisierte, bald eine unbestrittene Referenzperson, so ist es zugleich interessant zu beobachten, wie die sanctitas des böhmischen Kanonikers bei jenen Aufgabenstellungen vorgetragen wurde, bei denen der Heilige auf starke Konkurrenz treffen musste. Dies ist vor allem bei den reich bebilderten hagiografischen Kompendien der Fall, die, zumeist von den berühmten und wirtschaftlich einflussreichen Augsburger Stecherfamilien hergestellt,18 die Heiligen im Jahreskreis mit biblischen Belegstellen kontextualisieren: Das an der Folge der Festtage im Jahreskreis orientierte Annus Dierum Sanctorum (um 1765) mit Stichen von Gottfried Bernhard Götz und der Gebrüder Klauber19 teilt jedem Heiligen eine gleich große querformatige Kupferstichillustration mit einer biografischen Station zu, die quasi stellvertretenden Charakter für das Heiligenleben insgesamt besitzt. Bei Johannes von Nepomuk konnte dies verständlicherweise nur die Visualisierung des Brückensturzes bzw. des

17 Neuerdings zusammenfassend zu dieser Thematik: Sakralisierung der Landschaft. Inbesitznahme, Gestaltung und Verwendung im Zeichen der Gegenreformation in Mitteleuropa, hg. von Werner Telesko –Thomas A igner (Beiträge zur Kirchengeschichte Niederösterreichs 21, Geschichtliche Beilagen zum St. Pöltner Diözesanblatt 38, St. Pölten 2019). 18 Grundlegend: Augsburg, die Bilderfabrik Europas. Essays zur Augsburger Druckgraphik der Frühen Neuzeit, hg. von John Roger Paas (Schwäbische Geschichtsquellen und Forschungen, Schriftenreihe des Historischen Vereins für Schwaben 21, Augsburg 2001); Gestochen in Augsburg: Forschungen und Beiträge zur Geschichte der Augsburger Druckgrafik. Hommage à Wolfgang Seitz zum 90. Geburtstag 2011 und Festgabe zum 40. Jahrestag des von ihm gegründeten Augsburger Forscherkreises 1973– 2013, hg. von John Roger Paas–Josef H. Biller–Maria-Luise Hopp-Gantner (Augsburg 2013). 19 Krystyna Moisan-Jabłonska, Alegoryczne wariacje na temat dwunastu miesięcy na przykładzie wybranych plansz cyklu Annus Dierum Sanctorum, in: Homo creator et receptor artium, księga pamiątkowa księdzu profesorowi Stanisławowi Kobielusowi ofiarowana, red. von Małgorzaty Wrześniak (Warszawa 2010) 237–254.

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

135

136

Werner Telesko

in der Moldau schwimmenden Leichnams sein (Abb. 8). Eine breite Deutung der Metaphorik des Strahlens – ausgehend von der legendarisch berichteten Präsenz von fünf oder sechs Sternen am Haupt des Getöteten – bot hier den unbestreitbaren Vorteil einer Verbindung des Allgemeinen mit dem Konkreten: Denn das Wissen um den im Martyrium erstrahlten Heiligen wird biblisch legitimiert und dadurch auf eine neue inhaltliche Ebene gehoben: Der im Stich unten angebrachte Psalmvers Nox sicut dies illuminabitur. (Ps 138 [139], 12) nimmt indirekt auf die Nacht als die Zeit des Martyriums des Pragers Bezug, formuliert aber zugleich die allein durch Gott ermöglichte Austauschbarkeit von Nacht und Tag. Ist es Jahwe, der die Nacht (des Martyriums) zum leuchtenden Tag verwandeln vermag, so verweist das über der Darstellung befindliche Zitat Stellae de caelo ceciderunt. (Offb 6, 13) auf die Erscheinung des sechsten Siegels der Apokalypse, die kosmischen Phänomene des Erdbebens sowie des Schwarzwerdens der Sonne. Ist das Beben der Erde eine Anspielung auf den Kreuzestod Jesu Christi (Mt 27, 52), so rahmen in diesem Blatt stellare Metaphern allererster Prägung das Geschehen des in der Moldau schwimmenden Heiligen, wobei durch das Verhältnis zwischen Text und Bild insinuiert wird, dass die vom Himmel gefallenen Sterne der Apokalypse nun die Glorie des Kanonikus bilden würden. Letztere ist im Annus Dierum Sanctorum in der Tradition der Gestaltung der entsprechenden Szene der Dekoration der römischen Lateransbasilika anlässlich der Heiligsprechung von 172920 als eine den ganzen Körper umgebende Lichtglorie aus alternierenden Sternen und Feuern gebildet. Der bekannte Eingangsvers des Matutinpsalms 26 (27), Dominus illuminatio mea, als die aus dem Mund des Märtyrers entspringende Beischrift, nimmt die Lichtmetaphorik der Legende auf und überhöht sie als Erlebnis der Erleuchtung in der Andacht des Psalmisten. Die Figur des Heiligen (mit Kreuz vor der Brust) formuliert in diesem Zusammenhang – gleichsam als selbständiges Bild innerhalb der Komposition des gesamten Blattes – den Typus eines Andachtsbildes und muss sowohl auf die Gläubigkeit des Heiligen als auch auf jede illuminatio eines Christen im Gebet bezogen werden. Wenn einleitend im Sinne einer Arbeitsthese davon die Rede war, dass die Akteure frühneuzeitlicher Medialität vor allem auf die Propagierung des relationalen Charakters von Heiligkeit zielten, also Bedeutungssteigerungen in Bezug auf die jeweils präsentierte Person vorwiegend aus der Integration von Vergleichsmaßstäben unterschiedlichster Art zu generieren versuchten, dann wird dieser Umstand aus der Analyse dieses Augsburger Stichs besonders transparent: Die Bibelzitate mit ihren Leitbegriffen stellae, caelum und illuminare geben den inhaltlichen (kosmisch unterlegten) Rahmen (nicht zuletzt im Sinne ihrer gestalterischen Positionierung) vor, von dem ausgehend sich die visuelle Konkretisierung in Gestalt des Heiligenmartyriums mit dem ikonografisch unikalen Leuchten des Leichnams vor der detailliert wiedergegebenen Vedute Prags entfalten kann. Der textlich wie bildlich

20 Johannes von Nepomuk 1393–1993. Eine Ausstellung des Bayerischen Nationalmuseums München in Zusammenarbeit mit dem Prämonstratenserkloster Strahov und dem Nationalmuseum Prag, Ausstellungskatalog (München 1993) 152, Nr. 73.

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

Heiligkeit in den Bildmedien der Frühen Neuzeit – eine relationale Kategorie?

Abb. 8 Annus Dierum Sanctorum (um 1765), Illustration zum 16. Mai (Johannes von Nepomuk), Kupferstich.

wirksame Terminus der illuminatio wird somit nicht nur einer notwendigen Spezifizierung in Bezug auf die konkrete Heiligenlegende zugeführt, sondern er dient zugleich als Imperativ für jeden Gläubigen, im Gefolge der Worte des Psalmisten im Dialog mit Gott die illuminatio zu suchen und zu finden. Das Herausstellen des Strahlens und Glänzens allein würde nicht jene Reichweite erzielen, wie man sie hier durch ihre facettenreiche biblische Kontextualisierung erreichte. In quellenmäßiger Hinsicht stehen nicht sanctus oder die sanctitas im Zentrum, sondern es wurde bewusst ein Umweg über die illuminatio gesucht, die einen deutlich höheren Grad der Anschaulichkeit im Sinne ihres semantischen Doppelaspekts von Leuchten und Erleuchtung entwickelte, wie dies bereits bei der Vita des Ignatius (1609) zu beobachten war. Mit den unterschiedlichen Medialisierungen des Johannes von Nepomuk kam zugleich ein jahrhundertelanger Prozess der Propagierung frühneuzeitlicher sanctitas zum Abschluss, da einerseits die Allianz zwischen Thron und Altar und damit eine wichtige Basis der Konjunktur politischer Heiliger im Zuge von Säkularisierung und Aufhebung des Jesuitenordens ein vorläufiges Ende finden sollte und andererseits die Präsenz des Religiösen im öffentlichen Raum zunehmend in die Defensive geriet. Dadurch lösten sich in vieler Hinsicht die

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

137

138

Werner Telesko

überlieferten Wirkungsradien der Hagiografie von ihrer engen Bindung an die Lebenswirklichkeit von weiten Schichten der Bevölkerung, die im Laufe des 19. und 20. Jahrhunderts mit ganz anderen Mechanismen an die kultische Aura der zur Ehre der Altäre Erhobenen herangeführt werden musste.21

21 Gottfried Korff, Heiligenverehrung und soziale Frage. Zur Ideologisierung der populären Frömmigkeit im 19. Jahrhundert, in: Kultureller Wandel im 19. Jahrhundert, hg. von Günter Wiegelmann (Studien zum Wandel von Gesellschaft und Bildung im neunzehnten Jahrhundert 5, Göttingen 1971) 102–107.

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

Karl Brunner

„Und den Zweifler befällt der Dämon …“ Anmerkungen zu einer Salzburger Gruppe im Magnum Legendarium Austriacum (MLA)

Abstract Hinter einer Textsammlung wie einem Legen-

There are a variety of concerns behind a collec-

dar stehen eine Vielzahl von Anliegen: Das

tion of texts such as a Legendary: The prestige

Prestige geistlicher Gemeinschaften, aber auch

of spiritual communities, but also of individu-

von Einzelpersonen, wirtschaftliche Interes-

als; economic interests, such as the incentive to

sen, wie beispielsweise die Anregung für einen

donate for a cathedral building, or the construc-

Dombau zu spenden, oder der Aufbau lokaler

tion of local saints.

Heiliger.

This essay traces this complex network of

Diesem komplexen Netz an Interessen geht

interests on the basis of the entries for the 27th

der Aufsatz anhand der Eintragungen zum

of November in the Magnum Legendarium Aus-

27. November im Magnum Legendarium Aus-

triacum as well as a precursor of the same that

triacum (MLA) sowie einer Vorstufe desselben,

is preserved in an Admont manuscript.

die in einer Admonter Handschrift überliefert ist, nach.

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

140

Karl Brunner

Zum Kalendertag des 27. November1 sind in den Handschriften des Magnum Legendarium Austriacum (MLA)2 die Viten der Salzburger Bischöfe Virgil, Eberhard, Hartwig, eine Translatio des Hl. Martin, kurze Salzburger Annalen und eine Bischofsliste bis Adalbert III. (1168–1177) eingetragen. Dieselbe Ordnung findet sich auch in der aus Admont stammenden Handschrift K, die wohl eine Vorstufe der MLA-Texte bietet.3 In der Edition verweist schon Wattenbach auf die Auffindung des Virgilgrabes 1181,4 das Anlass für eine, wie Lhotsky es dementsprechend formulierte, „Propagandaschrift“ gewesen sei, um Wallfahrten und Spenden für den Dombau anzuregen, was auch Dopsch übernahm.5 Wie zu zeigen sein wird, ist das etwas zu kurz gegriffen. Eine Entstehung der Sammlung des MLA in Österreich und/oder Steiermark steht seit langem außer Zweifel. Die genannten Salzburger Texte haben zu dem Befund geführt, dass Admont bei der Entstehung der Vorlagen des MLA, insbesondere dieser Texte, wohl eine bedeutende Rolle spielte.6 Es bleiben allerdings gerade bei dieser Gruppe einige Fragen offen, denn die Logik ihrer Zusammenstellung erschließt sich nicht so leicht, besonders wenn man sie im Ensemble anderer Admonter Handschriften betrachtet. Die Codices 497 und 475 dienen ganz deutlich dem Aufbau einer Admonter Identität, wie es auch anderswo üblich war.7 Cod. 497 beginnt mit den Consuetudines von Cluny und Hirsau.8 In beiden Handschriften wird der Gründer Erzbischof Gebhard besonders gewürdigt, dessen Vita nicht in das MLA übernommen wurde. Wichner sah vor 1181 im „Register“, eine

1

Das ist traditionell Virgils Todestag, aber heute wird er gemeinsam mit Rupert am 24. September gefeiert, vgl. Gesta archiepiscoporum Salisburgensium, ed. Wilhelm Wattenbach (MGH SS 11, Hannover 1854) 88 und Herwig Wolfram, Conversio Bagoariorum et Carantanorum (2. Aufl. Ljublana/ Laibavh 2012) 107f.

2

Auszugehen ist von den Handschriften in http://mla.oeaw.ac.at/ (Okt. 2021). Alphons L hotsky, Quellenkunde zur mittelalterlichen Geschichte Österreichs (MIÖG Ergbd. 19, Graz 1963) 219– 221; zuletzt Diarmud Ó R iain, Neue Erkenntnisse zur Entstehung und Überlieferung des Magnum Legendarium Austriacum. Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung 128 (2020) 1–21; vgl. ders., The Magnum Legendarium Austriacum: a new investigation of one of medieval Europe’s richest hagiographical collections. Analecta Bollandiana 133 (2015) 87–165.

3

Ex libris Franz Josef Graf Kuenburg († 1786), zur Handschrift zuerst und immer noch maßgeblich Franz M artin, Eine neu aufgefundene Admonter Handschrift. Neues Archiv 41 (1919) 267–282; vgl. Ó R iain, Neue Erkenntnisse (wie Anm. 2) 9–11. Zur Handschrift auch Wolfram, Conversio (wie Anm. 1) 43f. Das Salzburger Landesarchiv besitzt eine Kopie.

4

Die Handschriften MGH 11 (wie Anm. 1) 85, darunter „selbstverständlich“ eine des Salzburger Kapitels (11) und eine aus St. Peter (H), Auffindung ebd. 88 mit großer Datierung.

5 Heinz Dopsch, Geschichte Salzburgs I/1 (Salzburg 1981) 300. 6

Ó R iain, Erkenntnisse (wie Anm. 2) 8–12.

7

Vgl. Jakob Wichner, Geschichte des Benediktiner-Stiftes Admont von der Zeit des Abtes Isenrik bis zum Tode des Abtes Heinrich II. (1178–1297) (Graz 1876) 96f. und ders., Kloster Admont und seine Beziehungen zur Wissenschaft und zum Unterricht (Graz 1892) 22–25; zu späteren Handschriften dieses Typs Karl Brunner, Die Zwettler „Bärenhaut“ – Versuch einer Einordnung, in: Geschichtsschreibung und Geschichtsbewusstsein im Spätmittelalter, Vorträge und Forschungen 31 (hg. von Hans Patze, Sigmaringen 1987) 647 – 662.

8

https://manuscripta.at/diglit/AT1000-497/0001 (Okt. 2021).

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

Anmerkungen zu einer Salzburger Gruppe im Magnum Legendarium Austriacum

recht zutreffende Bezeichnung für Cod. 475,9 d. h. grob gesagt eine Sammlung wichtiger Daten für das Kloster, einen Handwechsel.10 K hingegen bietet demgegenüber im zweiten Teil – der erste enthält mehrere Viten, die an ihrem Ort auch ins MLA aufgenommen wurden – eine wertvolle, aber relativ ungeordnete Materialsammlung zur Salzburger Geschichte und dem folgt das MLA. Erzbischof Eberhard (1147–1164), dessen Vita zuerst kommt, war immerhin von Gottfried von Admont protegiert worden und er hat sich sehr um Admont bemüht.11 Hartwig (991–1023) hat den Dom restauriert und erweitert und an seinem Grab ereignete sich 1181/83 ein Kerzenwunder.12 Zu Rupert von Salzburg gibt es im MLA korrekt zum 27. März eine Vita. Allerdings, wird in der Handschrift K resümiert,13 dieses Datum sei belegt durch den „Auferstehungstag“, der im Mittelalter neben dem nach dem Mondjahr beweglichen Osterfest durchaus beachtet wurde. Daher trat das Datum der Überführung des Leichnams des heiligen Rupert aus Worms anlässlich der Weihe des Virgildomes (oder eines Teiles davon) in den Vordergrund, die am 24. September gefeiert wurde, an dem heute noch der Rupertikirtag in Salzburg stattfindet.14 Dorthin ist inzwischen auch die Verehrung des heiligen Virgil zugewandert, so dass wir im Folgenden eigentlich von Aktivitäten berichten, die letztlich gescheitert sind. Es gelang nicht, mit Virgil einen Heiligen zu propagieren, der symbolisch die Identität des Hochstiftes verkörperte. Diese Ehre blieb bei Rupert. Aber nachdem das Diktum über die „Propagandaschrift“ nun einmal in der Welt ist und diese Texte im MLA aufgegriffen wurden, ist es legitim, zu fragen, was denn der Inhalt des Versuches, Salzburger Heilige aufzubauen, sei. Der Auftrag bei der Virgil-Vita war, wie es dort heißt, „sein innerzeitliches Leben zu erforschen und die Wunder, die der Herr durch ihn gewirkt hat“.15 Eine Hauptquelle war die „Conversio“, teilweise wörtlich, teilweise modifiziert.16 Daher nennt man Virgil auch den „künftigen Apostel Kärntens“17 und erfand sogar eine Visitationsreise „nach Kärnten bis an die Grenzen der Hunnen, wo die Drau in die Donau fließt, wohin später zur Zeit Arns, des ersten Erzbischofs, nach dem Ausweis der Chroniken die Grenzen des Salzburger Territoriums ausgedehnt wurden“.18 Die gelehrte

9 https://manuscripta.at/hs_detail.php?ID=26934 (Okt. 2021). 10 Wichner, Beziehungen (wie Anm. 7) 23. 11 Dopsch, Salzburg (wie Anm. 5) 274–284. 12 Dopsch, Salzburg (wie Anm. 5) 211–213. 13 K Fol. 199v ed. Wattenbach nach einer späteren Mondseer Überlieferung MGH SS 11 (wie Anm. 1) 8 Anm. 32. 14 Herwig Wolfram, Grenzen und Räume. Geschichte Österreichs vor seiner Entstehung (Wien 1995) 119. 15 Die Zitate sind, wenn nicht anders angegeben, Übersetzungen der Texte im MLA, deren Publikation in Vorbereitung ist, und in der Hs. K. fol. 200r–207v, von wo auch die Kapitelzählung übernommen wurde, die nicht jener in den MGH entspricht, vgl. MGH SS 11 (wie Anm. 1) 86–95. 16 Wolfram, Conversio (wie Anm. 1) passim. Vgl. auch http://www.geschichtsquellen.de/werk/5458 (Okt. 2021). 17 C. 1, MGH 11 (wie Anm. 1) 86. 18 C. 9, ebd. 87.

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

141

142

Karl Brunner

Konstruktion zu Iuvavum, angeblich von iuvare (c. 2), hat der Autor nicht von dort. Es gibt zahlreiche biblische Zitate und liturgische Anspielungen im Text, der wohl besonders die Kunstfertigkeit des Autors zeigen sollte. Selbstverständlich ist die Erbauung des Salzburger Domes von größter Bedeutung.19 Am Ende der Vita kommt der erwähnte Bericht über die Wiederauffindung von Virgils Grab:20 Eines Tages nämlich geschah es, dass Steine, die aus der Mauer fielen, den Vorbeikommenden, die ein wenig hineinblickten, einen Zugang ermöglichten. Als einige genauer hineinschauten, öffneten sich die Anzeichen einer Höhlung und man sah dort die vergoldeten Schemen eines alten Bildes. Als dann die Kanoniker die Neuigkeit dieser Sache genauer untersuchten, fand man das Grab des seligen Virgil, des achten Salzburger Bischofs nach dem Heiligen Rupert21 und ein gemaltes Bild und auf diesem Bild ein Epigramm, dieserart: „Virgil baute den Tempel in schöner Gestalt“, und außerdem (stand dort) der Tag seines Sterbens, der 27. November. Dieser dem Gott würdige Bischof ist, wie wir in unseren Annalen finden, der erste Gründer der größeren Kirche, in der er auch bestattet wurde, und hat auf fromme Weise den seligen Rupert und den Bischofsthron in diese Kirche, wo er nun ist, übertragen. Die Wundergeschichten beginnen recht konventionell mit drei Heilungen an Frauen, bei denen Kerzen eine Rolle spielen – also gleich das Licht der Öffentlichkeit angestrebt wird – und ein Wunder an einem Säugling. Dann aber folgt eine wilde Geschichte über einen Leugner, der in der Folge von einem Dämon besessen wird und sich dementsprechend benimmt. Sogar einen Rückfall musste der Arme erleiden bzw. zog er sich zu.22 Man stelle sich vor, dass diese Erzählung, wie man auch an der Kapiteleinteilung sieht, über mehrere Tage zur Lektüre stand. Es sollten also zwei Arten von Publikum durch die Wundergeschichten vorrangig erreicht werden: Die Öffentlichkeit, zuerst vertreten durch Frauen, und die Geistlichkeit, unter denen sich wohl auch in der Realität Zweifler befanden. Aufbau eines Heiligenkultes stieß offenbar auf Widerstand. In den weiteren Wundergeschichten – meist nur kurze Passagen – wird die Reichweite skizziert, deren man sich sicher sein wollte, also zunächst die Umgebung von Salzburg, die der Kompilator offenbar gut kennt.23 Wieder stellen Frauen und Kinder einen großen Teil der Betroffenen dar. Solche Berichte folgen in Heiligenleben zumeist dem üblichen Kanon nach Mt 11, 5: „Blinde sehen wieder und Lahme gehen“. Aber einigen Gesprächen mit dem inzwischen emeritierten Sozialmediziner von Innsbruck Prof. Walter Kofler, der auch Erfahrungen in der Ethnomedizin hatte, verdanke ich die Anregung, bei den geschilderten

19 C. 4, ebd. 87. 20 C. 11, ebd. 88. 21 Zu dieser Zahl kommt man, wenn man einige u. a. im Salzburger Verbrüderungsbuch erwähnten Äbte von St. Peter dazuzählt. 22 C. 13 – 19, MGH 11 (wie Anm. 1) 88–90. 23 Für die Identifizierung der Ortsnamen verdanke ich der Hilfe von Kollegen Thomas Lindner, Salzburg, sehr viel.

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

Anmerkungen zu einer Salzburger Gruppe im Magnum Legendarium Austriacum

Leiden vor allem an psychosomatische Prozesse zu denken: Die vielfach beengten Lebensbedingungen verursachen Stressphänomene, die im Rahmen einer intensiven geistlichen Betreuung gelöst werden können. So gesehen haben ihn die Wunder gar nicht überrascht. Dem müsste man natürlich erst einmal genauer nachgehen, aber es passt zu dem Eindruck, der bei den geographischen Hinweisen entsteht, dass ein Großteil dieser Mirakel von den Predigern und ihrem Publikum als völlig realistisch gesehen wurden. Der soziale Druck konnte aber auch umgekehrt so groß werden, dass z. B. eine Frau, die sich einer Wallfahrt nicht anschließen wollte, vorübergehend geistig ausrastete.24 Die Reichweite vergrößerte sich dann, zunächst im Umkreis von etwa einer Tagesreise, und erreichte schließlich vereinzelt weitere Orte, bis nach Graz, Friesach und nach Niederösterreich. In dieser Umgebung kommen einige originelle Anekdoten dazu, die sich von den ansonsten üblichen Texten abheben, wie schon die bereits erwähnte Dämonengeschichte. Dass auch ein Mönch aus Raitenhaslach sein inneres Leiden loswird, ist natürlich wichtig. Eine Admonter Geschichte, die der Editor aus der Salzburger Überlieferung aufnahm, gelangte hingegen nicht in K oder ins MLA,25 aus welchen Gründen auch immer. Zum unterhaltsamen Erzählgut gehört wohl die Geschichte eines Bürgers aus Reichenhall, der vergessen hatte, dem Heiligen wie von ihm zuvor versprochen Reverenz zu erweisen, und dessen Pferd daher dreimal nach Salzburg zurückging, bis er schließlich Gebet und Votivgabe abgeliefert hatte.26 Diesen Berichten verdanken wir auch eine recht lebendige Schilderung der Gefahren des Donau-Strudels bei Grein.27 Andere Passagen gleiten deutlich ins Sagenhafte ab wie jene vom Widder, der einen Wolf bezwang, was sich so mancher Hirte gewünscht hätte.28 Wir können also beobachten, dass in der Weise, wie der Text geographisch ausgreift, er auch literarisch neue Dimensionen vom kühlen Realismus zur reinen Phantasie aufnimmt. Sozial greift er nicht allzu hoch, bis zum Ritter und Bürger. Während Wattenbach in seiner Edition ordentlich die Chronologie herstellt und Bischof Hartwigs Vita (991–1023) folgen lässt, springt der Text in K und im MLA zunächst zu Erzbischof Eberhard (1147–1164) vor. Gebhard war ja, wie erwähnt, in Admont durch andere Handschriften abgedeckt.29 Die Vorrede dieser Vita ist elegant und völlig selbstständig:30 „Wenn wir die Lebensbeschreibungen vieler ansehen, die über private oder öffentliche Personen geschrieben wurden, so bemerken wir, dass nicht so sehr die Würde oder die Menge der Taten als die Wohlmeinung der Schreiber zum Vorschein kommt, und sehen im Hinblick darauf, dass das Leben des ruhmreichen Eberhard, der heiligen Salzburger Kirche

24 MGH SS 11 (wie Anm. 1) 93. 25 MGH SS 11 (wie Anm. 1) 90, in K fol. 203v und 204. 26 MGH SS 11 (wie Anm. 1) 91 und K fol. 204. 27 MGH SS 11 (wie Anm. 1) 93. 28 MGH SS 11 (wie Anm. 1) 94. 29 Siehe bei Anm. 9. 30 MGH SS 11 (wie Anm. 1) 77.

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

143

144

Karl Brunner

Erzbischof, dem Griffel gut und gerne entgegenkommt, und halten dafür, dass, wenn man sie unter dem Scheffel des Unwissens lässt, das für uns eine Schande, für ihn ein Unrecht ist.“ Es wird im Text angedeutet, dass der Autor ein Zeitgenosse gewesen sei. Auch die einführende Anekdote ist originell: Die Mutter Eberhards, die – in der Oberschicht kaum vorstellbar – vegetarisch lebte, habe nicht nur eine Kirche gestiftet, sondern sogar mit ihren Dienerinnen und anderen Frauen persönlich Steine dorthin geschleppt. Daher habe sie einen solchen Sohn verdient, der dann nach der Grundausbildung in Bamberg nicht nur Kleriker wurde, sondern auch heimlich das Mönchsgewand anstrebte. Er wurde nach Frankreich geschickt – das war damals offenbar Mode, kurz nach ihm ging der Babenberger Otto, später Bischof von Freising, dorthin31 – und trat dann in das Reformkloster Prüfening ein.32 Einmal zuhause ereignete sich ein seltsames Wunder: Zweimal hintereinander legte eine Henne ein Ei in sein Gewand, was bedeuten sollte, dass er nicht bloß Abt, sondern auch Bischof werden würde. Seine weltlichen Brüder gründeten Biburg und setzten ihn dort als Abt ein, obwohl er widerstrebte. Schließlich wurde er vom Papst persönlich investiert. Der Text strotzt von kunstvoll verwobenen Zitaten, aber auch immer wieder von erbaulichen Geschichten. Im Apennin habe Eberhard auf seinem Pferd eine schwache Frau aufgenommen, obwohl sein Mitreisender ihn gewarnt habe, ein Mönch solle nichts mit Frauen zu tun haben. Selbst eine Vision wies auf seine künftige Berufung hin. Sein Kloster blühte, auch wegen seiner Strenge. Weil ein alter Mönch einem Vorüberreisenden keinen Trunk gegeben hatte, musste er selbst diesem den Wein bis Regensburg nachbringen, obwohl er gerade zur Ader gelassen worden war und sich eigentlich schonen sollte. 33 Schließlich musste er die „Hörner“ des Bischofs aufsetzen, gemeint sind die beiden Spitzen der Bischofsmütze, setzte aber sein asketisches Leben fort. Über seine Tätigkeit rühmt der Autor vor allem den Eifer der Friedensstiftung in einer unruhigen Zeit. Schon zu Lebzeiten wirkte er das erste Heilungswunder.34 Der Hintergrundbericht zum Alexandrinischen Schisma ist nicht uninteressant.35 Wie es sich für einen künftigen Heiligen gehört, wird auch sein Ableben visioniert. Es gab offenbar zwei Listen mit Wundergeschichten. Die eine enthielt interne Salzburger Ereignisse und Visionen und schließt den Kern des Textes ab. „Wir haben immer die kurze

31 Continuatio Claustroneoburgensis I, ed. Wilhelm Wattenbach MGH SS 9 (Hannover 1851) 610. 32 Vgl. Friedrich H ausmann, Art. Eberhard I., in: Neue Deutsche Biographie 4 (Berlin 1957, Nachdr. 1971) 230f., https://daten.digitale-sammlungen.de/0001/bsb00016320/images/index. html?id=00016320&groesser=&fip=qrsqrseayaeayaxsxsxdsydxdsydsdaseaya&no=6&seite=244 (Okt. 2021). 33 MGH SS 11 (wie Anm. 1) 79f. 34 MGH SS 11 (wie Anm. 1) 80f. 35 MGH SS 11 (wie Anm. 1) 81f.

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

Anmerkungen zu einer Salzburger Gruppe im Magnum Legendarium Austriacum

Rede geliebt und das Maß in der Sache. Wenn das jemandem zur Kenntnis unseres seligen Herrn ein wenig angenehm sein wird, dann ist das alles, wofür wir gearbeitet haben.“36 Die andere, mehr nach außen gerichtete, erzählt von den Wundern, die der Bischof nach seinem Tod wirkte.37 Sie beginnt mit einer ausführlichen Einleitung, die ihre Aufzeichnung rechtfertigt. Die Einleitung richtet sich eher an potentielle geistliche Skeptiker ist recht gelehrt formuliert: „Auf Zeichen gründet sich der Glaube des Volkes. Daher heißt es: Zeichen sind für die Ungläubigen und nicht für die Gläubigen.38 Deswegen geschehen sie also, damit nicht einige, durch den Irrtum des Unglaubens verführt, sagen, wie jene sagten: ‚Zeichen für uns sehen wir nicht, es ist kein Prophet mehr da und keiner von uns weiß weiter‘39. Dass sie also alle wissen, dass der selige Eberhard mit Christus regiert, zeigt der Herr mit Wohltat am Verstorbenen, an dem er seinen Gefallen hatte, als er noch lebte. Daher, oh Leser, weil im Mund zweier oder dreier Zeugen alles Wort steht:40 Wenn du das menschliche Zeugnis ablehnst, gewähre wenigstens den Wundern, die geschehen, die Zustimmung. Es sollen die Wunder den Heiligen bestätigen und die Wohltaten des Herrn dem Volk seine Heiligkeit zeigen.“ Wieder wechseln die üblichen Krankheiten und spezielle Anekdoten wie die eine, in der der Heilige persönlich die wertvollen Kirchensachen hütet. Die Wunder sollten auch Leute von weither anlocken.41 Es folgen zwei Texte, die als „Predigten“ ausgewiesen sind.42 Beide Texte richten sich an ein geistliches Publikum. Hartwigs danach folgende Vita 43 wirkt hingegen wie eine Schularbeit. Von der konkreten Person weiß der Autor fast nichts, aber die Bibel kennt er gut. Auch die Wundergeschichten stammen aus dem Fundus. Es folgt eine eher kuriose Geschichte: Die Behauptung, eine Reliquie des heiligen Martin befände sich in Salzburg, erworben durch den Kaiser Otto, verborgen durch den Bischof Herold (939–955) und mit einer entsprechenden Weiheinschrift wiedergefunden von Hartwig. Aus dem „Stückchen“ der MLA-Version ist dann im Laufe der Zeit in der Vorstellung der

36 MGH SS 11 (wie Anm. 1) 84. 37 MGH SS 11 (wie Anm. 1) 101–103. 38 Ambrosius, Expositiio evangelii secundum Lucam lib. I, ed. Mark A driaen, Corpus Christianorum Series Latina 14 (Turnhout 1957) Z. 57: Verbo atque ratione, non signis fides nostra fundatur, vgl. Lk 11, 16 und 29. 39 Ps 73, 9 Vulgata leicht variiert, hier nach 74, 9 der Einheitsübersetzung. 40 Mt 18, 16 und 2 Kor 13, 1, mehrfach ähnlich. 41 MGH SS 11 (wie Anm. 1) 103. 42 Der eine ediert in MGH SS 11 (wie Anm. 1) 103, für den anderen muss man die vollständige Ausgabe des Thesaurus monumentorum von Heinrich C anisius und Jakob Basnage (Antwerpen 1725) III/2 unter https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/ bsb10498086?q=%28thesaurus+monumentorum%29&page=278,279 S. 417f. aufrufen. 43 MGH SS 11, 95–97; er regierte 991–1023.

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

145

146

Karl Brunner

Geistlichkeit offenbar immer mehr geworden.44 Mich erinnert das an die Behauptung der Regensburger, der Leichnam des heiligen Dionysius befinde sich dort.45 Ein Wettstreit zwischen Regensburg und Salzburg? Ein Annalenfragment und eine Bischofsliste bis Erzbischof Adalbert II. (1168–1177 und 1183–1200) schließen, wie erwähnt, das Salzburger Kapitel in den MLA ab. Die Passio Thiemonis ist u. a. in einer anderen Admonter Handschrift (Cod. 410) überliefert46 und im MLA zum 28. September eingeordnet. Otto von Freising hat diesen Text kritisiert, weil dort von den Göttern die Rede ist, die die Gefangen verehren sollten, aber der Islam ja ebenfalls eine monotheistische Religion sei.47 Wenn wir hier zusammenfassen, so ist das kein endgültiges Ergebnis, sondern die Aufforderung zu weiterer Forschung, aufbauend auf der bisherigen Arbeit, die schon viel Neues erbracht hat.48 Wir sollten die Vielfalt der Anliegen, die mit den Handschriften abgedeckt werden sollten, besser in den Griff bekommen, was auch eine erneute Nachschau in den Bibliotheken von Admont und ganz besonders Salzburg erfordert. Es wäre sinnvoll, über die einzelnen Verbindungen hinaus von einem komplexen Netz der Interessen und des Informationsaustausches auszugehen, das erst zu erarbeiten ist und wohl auch deutlich über diese beiden Zentren hinausreichen wird. Es stehen das Prestige der geistlichen Gemeinschaften und des Erzbistums auf dem Spiel, aber auch einzelner hochgelehrter Personen und ihrer Schüler. Die Salzburger Viten zum 27. November im MLA repräsentieren eine Momentaufnahme, hinter der gründliche Kenntnis der Salzburger Verhältnisse und ausgiebige Nutzung der Admonter Gelehrsamkeit stehen. Wattenbachs Umgestaltung des handschriftlichen Befundes in seiner Editionstätigkeit verwirrt hier wie bei den Annalen

44 Eine Neuedition mit engl. Übersetzung bereitet Diarmud Ó R iain vor; vgl. derzeit MGH SS 11 (wie Anm. 1) 85 Anm. 2 nach Canisius (wie Anm. 42) 423. Die Weiheinschrift ist im Wiener Cod. 289 überliefert, ed. Ernst Dümmler, Beiträge zur Geschichte des Erzbisthums Salzburg. AÖG 22 (1859) 21: Fert sua vota deo, templo que solverat isto, / munus idem placeat domino Martinus adorat[ur], / cuius et hoc templum fulgescit honore dicatum, also ungefähr (Übersetzung von Andreas Z ajic): „Es bringt sein Gelübde, das er [schon] zuvor erfüllt hatte, in diesem Gotteshaus dar [der heilige] Martin, und erbittet, dass dieses Opfer Gott gefallen möge, und dieses Gotteshaus, das zu seiner Ehre geweiht ist, leuchtet dabei hell auf.“ Z ajic verwies auf die „Martinsmesse“, bei der die Hostie bzw. nach der Fassung der Legenda Aurea eine feurige Kugel über seinem Haupt hell aufleuchtet, ed. Theodor Graesse (2Leipzig 1850) S. 746f. 45 Vgl. die Translatio s. Dionysii (1049), ed. Adolf Hofmeister MGH SS 30/2 (Leipzig 1934) 824–837. Die Reliquien wurden angeblich unter Abt Reginward (1048–1060) „wieder gefunden“. 46 Details vgl. http://www.geschichtsquellen.de/werk/5468. 47 Otto von Freising, Chronik VII 7, ed. Walther L ammers und übers. von Adolf Schmidt (Ausgew. Quellen zur deutschen Geschichte des Mittelalters 16, Darmstadt 1972) 510 (1146 abgeschlossen). 48 Vgl. Anm. 2 bzw. das Webprojekt www.mla.oeaw.ac.at.

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

Anmerkungen zu einer Salzburger Gruppe im Magnum Legendarium Austriacum

eher, als sie klärt. Darüber hinauszugehen ist jetzt mit Hilfe der digitalisierten Handschriften durchaus aussichtsreich, aber der Gang in die Bibliotheken erübrigt sich noch längst nicht. Die Handschrift ist aber nur ein Medium, das im Zusammenhang mit der Propaganda eine Rolle spielt, d. h., was wir in ihr analysieren können, repräsentiert die verschiedensten Schritte von der eigenen Bewusstseinsbildung bis zu einer mehr oder weniger breiten Öffentlichkeit. Wie z. B. die Germanistik schon vor längerer Zeit gelernt hat, zu erkennen, welche vielschichtigen Vorgänge ihre Texte repräsentieren,49 dürfen wir uns darauf freuen, in interdisziplinärer Arbeit und überregionalem Vergleich eine Gruppe von Medien zu erforschen, die ganz nahe an die Wünsche, Ängste und Bedürfnisse auch einfacherer Menschen heranführen. Da werden das MLA und die darum bemühten Forschenden noch lange eine großartige Basis finden.

49 Stellvertretend für viele Horst Wenzel , Höfische Repräsentation. Symbolische Kommunikation und Literatur im Mittelalter (Darmstadt 2005).

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

147

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

KURZE MITTEILUNGEN

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

Edit Anna Lukács

Die Figurae Bibliorum von Blasius Siculus OCarm in Klosterneuburg*

Abstract Codex Claustroneoburgensis (CCl) 1146 der

Codex Claustroneoburgensis (CCl) 1146 of the

Stiftsbibliothek überliefert das heute ein-

Abbey library transmits the only known witness

zig bekannte Exemplar der Figurae Bibliorum

of the fourteenth-century Italian Carmelite, Bla-

des italienischen Karmeliters Blasius Sicu-

sius Siculus’s Figurae Bibliorum. This work is a

lus aus dem 14. Jahrhundert. Dieses Werk ist

repertory of allegories arranged with figures in

eine Sammlung allegorischer Deutung von

the Bible, which testifies to the much-debated,

Figuren aus der Bibel, die die umstrittene,

yet continued importance of allegorical inter-

jedoch kontinuierliche Geltung der allegori-

pretation of the Bible in the late Middle Ages.

schen Interpretation der Bibel im Spätmittel-

This paper contains a summary insight into Bla-

alter bezeugt. Der Aufsatz führt kurz ins Werk

sius’s work, followed by the description of CCl

von Blasius Siculus ein, gefolgt von einer

1146.

Beschreibung von CCl 1146.

* Dieser Beitrag ist aus Ergebnissen des Projekts zur Katalogisierung der theologischen Handschriften im Augustiner-Chorherrenstift in Klosterneuburg (Signaturen 401 bis 1252) entstanden, das unter der Leitung von Dr. Christine Glaßner am Institut für Mittelalterforschung, Abteilung Schrift- und Buchwesen, der Österreichischen Akademie der Wissenschaften geführt wird. Ich danke Dr. Christoph Egger für den entscheidenden Hinweis zur Identifizierung von Blasius Siculus, und meinen Kolleginnen für hilfreiche Bemerkungen zur Handschrift.

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

152

Edit Anna Lukács

Eine der ältesten und bedeutendsten Fragestellungen, mit der ein Mediävist, sei er Philosoph, Philologe, oder Historiker, umzugehen hat, ist die Ermittlung der Autorschaft eines Texts. Im Mittelalter wurde das Phänomen Autorschaft (auctor, auctoritas) vielschichtiger und breiter wahrgenommen als heute, eine Sachlage, die durch die Überlieferung des Schrifttums in einzelnen, handgeschriebenen Exemplaren noch deutlich komplexer wird. Das Mittelalter kannte das Plagiat nicht, bevorzugte Anonymität, betrieb programmatisch die Übernahme bzw. Bearbeitung von bestimmten Inhalten (z. B. in Kompilationen, Kompendien, Enzyklopädien, Abkürzungen, Exzerpten, Tafeln), erarbeitete mehrere Fassungen desselben Werks. Das gleichzeitig bestehende systematische Fragen nach dem Autor eines Texts wird in Alastair Minnis’ Buch Medieval Theory of Authorship1 meisterhaft beschrieben. Minnis fokussiert die Fragestellung auf Bibelkommentare und deren Ansätze zur Autorschaft eines Texts. Handschriften, die in der Bibliothek des Augustiner Chorherrenstifts in Klosterneuburg aufbewahrt werden, beweisen und erhärten in mehreren Beispielen Minnis’ Überlegungen. In diesem kurzen Beitrag sei exemplarisch ein Beispiel vorgestellt, das in mehrfacher Hinsicht Interesse verdient.2 CCl 1146 überliefert ein bislang nicht aufspürbares Werk eines italienischen Karmeliters, Blasius Siculus aus dem 14. Jahrhundert. Das Werk ist ein Repertorium der im Spätmittelalter kaum angewandten allegorischen Auslegung der Bibel.3 CCl 1146 ist eine kleinformatige und schmale Handschrift, die wahrscheinlich für den privaten, meditativen, eher als für den Gebrauch in Kommunitäten vorgesehen war. Sie enthält nur zwei lateinische Werke, das zweite sogar unvollständig. Zum ersten die sehr populäre, in

1 Alastair M innis, Medieval Theory of Authorship. Scholastic Literary Attitudes in the Later Middle Ages (Philadelphia 22010). 2

Beispielsweise konnte mit der Zuschreibung der Kompilation Auctoritates collectae in Klosterneuburg, CCl 1124, 1r–133v an Ludovicus de Zinna oder Tzymia dieser Autor zum ersten Mal in Österreich belegt werden (diese Autorschaft ist aber laut Forschungsstand nicht gesichert). Zusätzlich zur Überlieferung in CCl 1124 konnte eine Überlieferung in Salzburg, Erzabtei St. Peter, Benediktinerstift Bibliothek, b IV 36, fol. 81r–173r identifiziert werden. Ludovicus de Zinna, ein Theologe aus der Mitte des 14. Jahrhunderts, wurde von A. Zumkeller noch als Augustiner bezeichnet: Adolar Zumkeller, Manuskripte von Werken der Autoren des Augustiner-Eremitenordens in mitteleuropäischen Bibliotheken (Würzburg 1966) 324, Nr. 665. Ein anderes, wohl auch interessantes Beispiel ist die Expositio in Lamentationes Ieremiae, die in Klosterneuburg dreimal in derselben Fassung, aber in unterschiedlich gekürzten Versionen anonym in CCl 489, fol. 1r–12v sowie in CCl 768, fol. 1r–42r und in CCl 776, fol. 45r–47r überliefert ist. CCl 489 enthält auf fol. 31r–62v noch einen anonymen Kommentar zum Matthäusevangelium. CCl 768, ca. 1347 entstanden, überliefert drei anonyme Kommentare zur Bibel.

3

M innis, Medieval Theory of Authorship (wie Anm. 1) x-xii, insb. xii, wo die unterschiedlichen Theorien von Henric de Lubac und Beryl Smalley zur Entwicklung spätmittelalterlicher allegorischer Exegese diskutiert werden.

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

Die Figurae Bibliorum von Blasius Siculus OCarm in Klosterneuburg

Klosterneuburg mehrfach überlieferte Miseria humanae conditionis von Papst Innozenz III.;4 zum zweiten eine bislang nur durch ihren Titel bekannte Schrift, die Figurae Bibliorum von Blasius Siculus OCarm. Die Handschrift ist vermutlich im niederösterreichischen Raum entstanden und zeigt die Verbreitung von Blasius’ Werk in Europa. Zum Autor Blasius Siculus sind nur wenige Angaben in den Ordensarchiven der Karmeliter vorhanden. Laut diesen soll er gegen 1330 zum Doktor der Theologie promoviert worden sein und habe zwei Werke auf Latein, die Figurae Bibliorum und noch weitere Schriften zur Bibel verfasst, von denen keine Überlieferung bekannt sei.5 In der Klosterneuburger Handschrift wird der Name Blasius als Blasiolus wiedergegeben, und als Ordenszugehörigkeit der Person werden die Franziskaner, nicht die Karmeliter genannt. Dass – nach dem Zeugnis der Handschrift – ein Angehöriger der Bettelorden das Werk verfasst haben soll, und nicht ein Karmeliter, ist grundsätzlich nicht überraschend. Intrigierender ist der Titel, mit dem die Figurae Bibliorum in Klosterneuburg überliefert sind.6 In CCl 1146 wird im dem Text vorangestellten Rubrum des Werks der Verfasser Editor und der Titel Epilogus figurarum totius Biblie genannt. Die Bezeichnung des Werks als Epilog kann unterschiedlich gedeutet werden. Möglicherweise wird mit Epilog auf die zusammenfassende Art und Weise hingedeutet, mit der die im Werk vorgeführten Allegorien die Bibelwelt beschreiben. Mit Epilog könnte noch entweder auf die nachstehende Wichtigkeit der allegorischen Auslegung hingewiesen werden, die immer nach der literarischen Exegese zu erfolgen hatte, oder auf den letzten Teil einer größeren Arbeit zur Bibel, die Blasius verfasst hätte.7 Jedenfalls hat Blasius zu seinem Werk einen sehr kurzen Prolog verfasst, in dem er ein Leitzitat aus der Bibel, Ecclesiasticus 43:13, einführt und seine Absicht als Autor darstellt, die in der Zuordnung von allegorischen Figuren zu „Figuren“ aus der Bibel besteht. Am Ende des Werks stand eine in CCl 1146 nicht

4

Die handschriftliche Überlieferung dieses Werks wurde in drei Aufsätzen beschrieben; diese Aufsätze werden in Christoph Egger, Dignitas und Miseria. Überlegungen zu Menschenbild und Selbstverständnis Papst Innozenz’ III. Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung 105 (1997) 330, Anm. 4 angegeben bzw. ausgewertet. Keiner der Aufsätze erwähnt CCl 1146.

5

Information zu Blasius Siculus findet man in: Cosme de Villiers de Saint-Etienne, Bibliotheca Carmelitana, (Orléans 1752) Bd. I: 295–296; Biographical Index of the Middle Ages, kompiliert von Berend Wispelwey (München 2008) 171.

6

Die Datenbank In Principio Online 19 (Turnhout 2021) enthält weder Angaben zu Blasius Siculus noch zum Incipit seines Werks. Ähnliches gilt für die Recherche nach Exemplaren des Werks in italienischen, insbesondere süditalienischen Bibliotheken. Diese Recherche schließt nicht aus, dass weitere Überlieferungen des Werks existieren.

7

Laut Michael a Fonte OCarm hätte Blasius mehrere Bände zur Bibel geschrieben (volumina nonnulla in Sacram Scripturam); der Epilog wäre dementsprechend der letzte Teil davon. Cf. Friedrich Stegmüller, Repertorium Biblicum Medii Aevi (Madrid 1950) Bd. 2: 208.

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

153

154

Edit Anna Lukács

überlieferte Tabelle, die den schnellen Zugriff auf die behandelte Materie ermöglichen sollte: Necnon postremo tabulas ponam (…) quaesita citius habeantur (…).8 In CCl 1146 wird Blasius’ Werk zu den ersten vier Büchern der Bibel überliefert: 1) fol. 39r– 70v: Genesis; 2) fol. 70v–76v: Exodus; 3) fol. 76v–79r: Leviticus; 4) fol. 79r–83r: Numeri (bis Kapitel 32, unvollständig). Aus den einzelnen Kapiteln werden wahlweise ein bis zwei Verse ausgesucht, die – rot unterstrichen – zitiert und mit ihren Allegorien verknüpft werden. Auf 82v–83r schreibt Blasius beispielsweise Folgendes zu Num. 27:12–13: Dixit Dominus Moyse: Ascende in montem istum Abarim, et contemplare inde terram, quam daturus sum filiis Israël. Cumque videris eam, ibis et tu ad populum tuum 27. c. Unusquisque debet mente ascendere in montem celsitudinis contemplationis ut inde contempletur terra promissionis, id est vita aeterna, quam domus daturus est filiis Israel, id est electis. Cum ergo quisque eam vidit, statim ibit per effectum boni operis et desiderium mentis ut sit cum populo beatorum. Abschließend ist die Rolle der Passio Theodosiae Virginis als Quelle allegorischer Auslegung der Bibel zu erwähnen: Blasius zitiert in einem mit blauer Überschrift abgesetzten Abschnitt über „Das Mysterium der Dreifaltigkeit“ einen kurzen Teil aus diesem Werk, dessen Anfänge bis ins 10. Jahrhundert reichen.9 Die Figurae Bibliorum von Blasius Siculus ist bestimmt eine Fundgrube. Eine umfangreichere Analyse des Werks könnte weitere interessante Erkenntnisse zur allegorischen Exegese im 14. Jahrhundert liefern.

8

CCl 1146, fol. 39r.

9

Auf CCl 1146, fol. 48v–49r wird die Passio Theodosiae Virginis zitiert: Marina Giani, La „Passio Theodosiae Virginis“ del manoscritto Città del Vaticano, BAV, Lat. 5771, in: Anecdota hagiographica e codicibus collecta, hrsg. R. Guglielmetti (Firenze 2022), 1-38, hier 21, lin. 339–346 zitiert.

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

Die Figurae Bibliorum von Blasius Siculus OCarm in Klosterneuburg

Klosterneuburg Stiftsbibliothek CCl 114610 INNOCENTIUS III. BLASIUS SICULUS Perg. 85 Bl. 163×122 Niederösterreich (?), 14. Jh. Pergament gleichmäßiger Qualität, mit wenig Löchern. Lagen: 4.IV32+III38+4.IV70+(VI-3)79+II83+II. Auf Blättern 46 bis 76, Lagen von 1 bis 5 in arabischen Zahlen durchnummeriert; auf Blättern 8 bis 24, bzw. 62v und 70v, zusätzlich Reklamanten. Moderne Bleistift-Foliierung. Schriftraum: (Teil I) 87×121 mm; (Teil II) 98×130 mm. (I) Eine Spalte zu 27 Zeilen; Zeilenlinien. (II) Eine Spalte zu 32 Zeilen; Blindlinierung. – Einstichlöcher für die Zeilenlinierung. – Geschrieben von drei Schreibern in Textualis: 1) 1r–38r; 2) 39r–83r; 3) 84r–85v. Auf 39r–83r, Korrekturen des Schreibers als Marginalien. Randbemerkungen in winziger Schrift von späterer Hand. Bei Blättern 41, 42, 44 und 45, cedula, die recto beschrieben oder leer sind. Ausstattung: (I) Rote zweizeilige Initialmajuskeln. Auf 2r, rot-schwarze Initiale mit Ranken. Rote Kapiteltitel. Schwarze Tinte. (II) Rot-blau-grüne Initiale mit Ranken auf 39r. Braune Tinte. Rote Kapiteltitel, Unterstreichungen. Satzanfänge abwechselnd in Rot und Blau gekennzeichnet. Einband: Halbfranzband mit Goldprägung; Klosterneuburg um 1840. Rückentitel: Innoc. de contempt. mundi M.S. 1146. Spuren zweier Schließen und Ankettung auf fol. 85v. Vorne und hinten ein Schutzblatt. Bei Hinterdeckel, eingelegter Papierzettel mit Verordnung zum Rückentitel. Rostspuren zweier Schließen und der früher an der Oberkante des Hinterdeckels angebrachten Kettenbefestigung. Buchblock beschnitten; manche Blätter beim ursprünglichen Schnitt ungleich beschnitten. Geschichte der Handschrift: Klosterneuburger Besitzvermerke nur im zweiten Teil der Handschrift: 15. Jh. (44r, 85v) Liber s. Marie in Newnburga claustrali. – Klosterneuburger Signaturen: (4r) d 26 (1420/1430); (1r) E 48 (2. Hälfte 15. Jh.); (rot) E 31 (um 1500).

10 Die einzige Beschreibung der Handschrift ist auf Anfang des 20. Jahrhunderts zu datieren; siehe die Literatur in der Beschreibung der Handschrift. Diese Beschreibung verknüpft Blasius de Interapne nicht mit dessen Erwähnung im Repertorium Biblicum: Stegmüller, Repertorium (wie Anm. 7) Bd. 2: 208. Heute: https://manuscripta.at/?ID=180 (10.12.2022)

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

155

156

Edit Anna Lukács

Literatur: Hermann Pfeiffer / Berthold Černík, Catalogus codicum manu scriptorum, qui in bibliotheca Canonicorum Regularium s. Augustini Claustroneoburgi asservantur. [handschriftlich] (Klosterneuburg Anfang 20. Jh.) Bd. 6: 860–861. 1 (1r–2r) Hildebertus L avardiensis: Epistola XXII Ad Guillelmum abbatem Sancti Vincentii (Auszug) (Ed.: Patrologia Latina. (Paris 1854) Bd. 171: 197A). 2 (2r–37v) Inncentius III.: De miseria humanae conditionis libri tres (Ed. Michele M accarrone, Lotharii Cardinalis (Innocentii III) De miseria humane conditionis (Lucani 1955)). (2r, rot) Incipit liber Innocentii pape de contemptu mundi. Quare de vulva matris egressus sum ut viderem laborem et dolorem ... — ... (37v) et ignis ardens in saecula saecula saeculorum Amen. (Schlussschrift) Explicit ingentis hominum liber iste doloris / Qui scelus erroris e­ xtirpat probra gementis. 3 (38r–v) leer 4 (39r–83r) Blasius Siculus OCarm: Figurae Bibliorum (unvollständig) (Rot) Incipit prologus in Epylogum figurarum tocius Biblie editum a fratre Blasiolo de Iterapne ordinis minorum. Aperti sunt thesauri et evolaverunt nebulae. Sir 43. Ex inobedientia consumati... (Rot) Explicit prologus. Incipit Epylogum. In principio creavit Deus caelum etc. Primo capitulo a. Principium est Christus qui est Alpha et Omega, principium et finis. ... — ... (83r) Electi solent caute reponere suos parvulos... — ... (83r) Electi solent caute reponere suos parvulos. 5 (83v) Federproben, darunter Alphabet 6 (84r–85v) De libris Sacrae Scripturae11 Bibliotheca interpretatur librorum reposicio; nam libri theca reposicio dicitur… – (85r) ad ­Philemonem una ad Hebraeos una. 7 (85v) Federproben, darunter Hymnentitel mit Neumen

11 Dieses sehr kurze Werk, dem man mit einem Titel kaum gerecht wird, ist in Europa mehrfach überliefert, darunter: 1) Assisi, Biblioteca Communale, Ms. 661/4, fol. 83r–90 v; 2) Cambridge, St. John’s College, Ms. 134, fol. 66r–67r; 3) Lüneburg, Ratsbücherei, Theol. 2°5, fol. 265r–v.

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

Sarah Deichstetter

Das Patrozinium des ehemaligen Augustiner-Chorfrauenstiftes Klosterneuburg

Abstract Diese kurze Studie handelt vom Patrozinium

This short study addresses the patronage of the

des

Augustiner-Chorfrauen-

convent of Augustinian canonesses in Klostern-

stiftes Klosterneuburg, welches bis 1598

euburg that existed until 1568. Little research

bestand. Wenig ist über diese Institution

has been done on this institution, so little that

bekannt – sogar das Patrozinium der Kirche

even the patronage has been unknown and,

und des Klosters geriet in Vergessenheit und

wrongfully, attributed to Mary Magdalene.

wurde, fälschlicherweise, der Maria Magda-

Through the analysis of contemporary source

lena zugeschrieben. Durch die Analyse der

material, this error could be corrected, and the

zeitgenössischen Quellen konnte mit diesem

church was identified as having been dedicated

Irrtum aufgeräumt und belegt werden, dass

to Mary, Mother of God.

ehemaligen

die Kirche, ebenso wie die der Chorherren, der Mutter Gottes geweiht war.

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

158

Sarah Deichstetter

Das Chorfrauenkloster Klosterneuburg, welches sich in der Oberen Stadt und somit angrenzend an das Chorherrenstift befand, wurde in der bisherigen Sekundärliteratur als St. Maria Magdalenen-Kloster bezeichnet, obwohl es in den zeitgenössischen Quellen keinerlei Verweise auf ein solches Patrozinium gibt.1 Bereits Albert Starzer bemerkte 1900 richtig, dass für das Chorfrauenstift in den mittelalterlichen Quellen niemals die Bezeichnung Magdalenen-Kloster verwendet wurde; er hielt jedoch daran fest, dass die Kirche der heiligen Maria Magdalena geweiht war.2 Die früheste bekannte Nennung dieser Zuschreibung findet sich in einem Vogelschaubild des Kupferstechers Johann Martin L erch, entstanden zwischen 1687 und 1693, auf dem die Kirche als Sacellum S. Maria Magdalena bezeichnet wurde.3 Werden hingegen mittelalterliche Quellen, wie zum Beispiel die Rechnungsbücher des Chorfrauenstiftes, als Informationsquelle herangezogen, so finden sich keine eindeutigen Hinweise auf ein Maria-Magdalena-Patrozinium der Kirche. Das alljährlich begangene Fest der Kirchweihe fand wahrscheinlich am 3. Februar, dem St. Blasius-Tag statt, welcher bis ins 16. Jahrhundert auch in den Rechnungsbüchern des Stifts als Sonntag der Kirchweihe bezeichnet wurde.4 Nach einem Ausbau der Räumlichkeiten wurde die Chorfrauenkirche am 23. September 1324 neu geweiht, dem Tag der Scheidung Mariens, wobei dieser Tag in keinem der Rechnungsbücher mit der Kirchweihe in Verbindung gebracht wurde.5 In den Küchenrechnungen des 15. Jahrhunderts findet sich allerdings die Kirchweihe Anfang August (8. bis 12. Sonntag nach der Dreifaltigkeit), vermutlich am 3. August, dem Festtag der

1

Vgl. u. a. Albert Starzer, Geschichte der landesfürstlichen Stadt Klosterneuburg (Klosterneuburg 1900); Gerda Davy, Die Augustiner-Chorfrauen von Klosterneuburg und ihre Zeit. Dissertation zur Erlangung des akademischen Grades eines Doktors der Theologie. Eingereicht an der katholischtheologischen Fakultät der Universität Wien (Wien 1995); Karl Drexler, Das Stift Klosterneuburg. Eine kunsthistorische Skizze (Wien 1894).

2 Vgl. Starzer, Geschichte (wie Anm. 1) 389. 3

Der Stich wurde Propst Christoph Matthaei gewidmet, welcher auch im rechten oberen Eck porträtiert wurde. Dieser hatte das Amt ab 1687 inne; Lerch starb 1693 – das Bild muss also in der Zeit dazwischen entstanden sein. Vgl. Floridus Röhrig, Klosterneuburg in alten Ansichten (Klosterneuburg 1973) 20.

4

Hinweise hierfür sind die Rechnungsbücher 31 (StAKl, Rb 31), welche aus dem Chorfrauenstift stammen. In den Jahren von 1445 bis 1508 wurde darin in den Ausgaben für die Kirche das Blasiusfest extra vermerkt bzw. teilweise mit dem Zusatz unser kirchweih ergänzt. Auch Hs Graz 807 (Universitätsbibliothek Graz, Cod. Graz 807, fol. 35v) ist ein Indiz hierfür; die Handschrift, welche sich im Chorfrauenstift Seckau befand und in das 12. Jahrhundert datiert wird, wurde wahrscheinlich vom selben Schreiber verfasst wie einige der Klosterneuburger Antiphonare, die dem Chorfrauenstift zuzuschreiben sind, vgl. Robert K lugseder, Studien zur mittelalterlichen liturgischen Tradition der Klosterneuburger Augustinerklöster St. Maria und St. Magdalena, in: Musicologica Austriaca 27 (Wien 2008) 14.

5

Vgl. StAKl, Rb 6/1 a, fol. 2r Sept. 23. 1324: Ista die consecrata est ecclesia dominarum. Hospites: Episcopus, Dux Henricus et Dux Ot et Regina. Mag. Laurencius. Mag. Petrus et chreuzperch. (FRA II 28, S. 207). An dieser Stelle sei angemerkt, dass es sich hierbei durchaus auch um ein Gedenken an die Stifterin Agnes von Waiblingen handeln könnte, da diese am 24. September 1143 verstarb und ihr Todestag zumindest im 15. und 16. Jahrhundert mit einem Offizium begangen wurde.

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

Das Patrozinium des ehemaligen Augustiner-Chorfrauenstiftes Klosterneuburg

Auffindung der Leiche des heiligen Stephans.6 Diese Änderung ist wohl auf einen Passauer Bischof zurückzuführen und geschah in der Zeit zwischen 1460 und 1500.7 Sowohl vor als auch nach dieser Reform wurde die Kirchweih in den Rechnungsbüchern besonders hervorgehoben. Der Gedenktag der heiligen Maria Magdalena wurde in allen Rechnungsbüchern des Frauenstifts, d. h. in den Jahren 1445 bis 1533, mit einem Offizium begangen, fand sonst jedoch keine Erwähnung.8 Auch ein Altar der Heiligen ist nicht überliefert – dieser müsste jedoch im Falle eines Magdalenenpatroziniums vorhanden gewesen sein.9

6 Leo Schabes, Alte liturgische Gebräuche und Zeremonien an der Stiftskirche zu Klosterneuburg (Klosterneuburg 1938) 179f. 7 Franz M aschek, Die Klosterneuburger Madonna, ein Kultdenkmal der Chorfrauenkirche in Klosterneuburg. In: Unsere Heimat (Niederösterreich), NF 19 (Wien 1948) 64. Im Rechnungsbuch des Jahres 1505 wird die Kirchweihe bereits im September gefeiert, im Jahr 1458 noch am St. BlasiusTag. Da die Rechnungsbücher der Jahre 1458 bis 1494 nicht erhalten sind, kann nicht genau gesagt werden, ab wann diese Reform griff. 8

Eindeutige Belege, warum genau das Jahr 1445 für den Beginn der Rechnungsführung gewählt wurde, lassen sich nicht finden. In den Jahren 1439 bis 1444 wurden jedoch bereits Teilausgaben des Chorfrauenstiftes verzeichnet, diese allerdings nicht vom Chorfrauenstift selbst, sondern vom Custos bzw. dem Frauenpfleger. Durch Visitationen in den 1530er Jahren wurde angeblich festgelegt, dass die Besitztümer der Chorfrauen wieder in die Verwaltung des Herrenstifts übergehen sollten, wodurch die Chorfrauen wohl fortan keine eigene Rechnungsführung mehr praktizierten – diese Visitationen werden in der Sekundärliteratur oft erwähnt, jedoch gibt es keine überlieferten Aufzeichnungen hierzu.

9

Einzig ein Andreasaltar kann eindeutig bei den Chorfrauen verortet werden; Jutta von Gars gibt ihre Zensualinnen ad aram s. Andree apud sorores, StAKl, Hs 1, fol. 29v. In den Jahren 1342 und 1343 finden sich Einträge in Rechnungsbüchern des Stiftes, dass externe Sänger am 30. November, dem Gedenktag des heiligen Andreas, nach Klosterneuburg kamen, um im Chorfrauenstift zu singen, vgl. Hartmann Joseph Zeibig, Urkundenbuch des Stiftes Klosterneuburg bis zum Ende des vierzehnten Jahrhunderts. Teil 2. (Fontes rerum Austriacarum: 2. Abteilung, Diplomataria et acta; 28) (Wien 1868) 232, 239. Im 17. Jahrhundert finden sich einige Quellen, die von einem St. Andreas-Kasten (gemeint ist wohl ein Schüttkasten) berichten, der sich „angrenzend an die St. Maria Magdalena Kapelle“ befindet; dieser Name rührt wohl vom Andreasaltar her, StAKl, Kart. 197, Nr. 33, fol. 243. Verweise auf einen Altar der Maria Magdalena finden sich in den Archivquellen durchaus, allerdings ist dieser nicht in der Chorfrauenkirche zu verorten, obgleich der genaue Standort nicht rekonstruiert werden kann. Fischer verortet einen Altar des Evangelisten Johannes in der Chorfrauenkirche, da dieser nicht in der Kirche der Chorherren nachgewiesen werden kann, allerdings finden sich keinerlei Belege, die diese These stützen würden. Vgl. Maximilian Fischer , Codex traditionum ecclesiae collegiate Claustroneoburgensis: continens donationes, fundationes commutationesque hanc ecclesiam attinentes ab Anno Domini 1108 usque circiter 1260; adjectis et indice. (Fontes rerum Austriacarum: 2. Abteilung, Diplomataria et acta; 4) (Wien 1851) II 4, S. 274. Im Inventar des Chorfrauenstifts, welches 1568 nach dem Tod der letzten Meisterin Apollonia Kirchmair angefertigt wurde, findet sich im Bereich der Kirche nur der Eintrag Item funff altartuech auf das altarn; um welchen Altar es sich handelt, ist nicht genauer spezifiziert, StAKl, Kart. 230, Nr. 56, fol. 272, bzw. eine Abschrift NÖLA K 084-1-95 Inventar.

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

159

160

Sarah Deichstetter

Tradierung Durch seine Auflösung im Jahr 1568 und die Entweihung der Kirche 1722 geriet das Chorfrauenkloster in Vergessenheit, in den frühen Werken der Hausgeschichtsschreibung Klosterneuburgs wird es kaum bis nicht erwähnt. Der Stiftsarchivar Willibald L eyrer (* 1737, † 1814) kompilierte verschiedene Chroniken und trug unter anderem Quellen zu den beiden Klosterneuburger Chorfrauenklöstern zusammen, sowohl zu dem bereits genannten Kloster der Oberen Stadt als auch zum später gegründeten Frauenkloster St. Jakob. Hierbei bezeichnete er das Chorfrauenkloster der Oberen Stadt, also jenes, welches sich direkt beim Chorherrenkloster befand, als St. Maria-Magdalenenkloster. Woher L eyrer diese Bezeichnung nahm, ist unklar. Natürlich könnte er sich auf die eingangs bereits genannte Vogelschauabbildung berufen. Sein Vorgänger, Benedict Prill (* 1721, † 1759), welcher sich ebenfalls im Bereich der Hausgeschichtsschreibung verdient machte, bezeichnete das Kloster an manchen Stellen nur als Monialium,10 an anderen jedoch schreibt er z. B. vom Monialibus nostris Sorores Ad S. Magdalenam.11 Leyrer erwähnt auch, dass bis zur Entweihung der Kirche jährlich der Festtag der heiligen Maria Magdalena gefeiert wurde.12 Dieser Festtag wurde bereits in den Rechnungsbüchern des 15. Jahrhunderts jährlich angeführt und feierlich begangen, wie auch die Festtage des heiligen Blasius, des heiligen Pankraz oder der heiligen Katharina. Obgleich sich die Liste der begangenen Feiertage über die Jahrzehnte hinweg änderte, beliefen sich die Ausgaben hierfür in der Regel auf 12 den. Einzig bei den Festtagen der beiden Heiligen Maria Magdalena und Katharina sowie der Markgräfin Agnes, die gemeinsam mit ihrem Gatten Leopold von Babenberg als Stifterin Klosterneuburgs gilt, beliefen sich die Kosten auf 24 den. Dass es sich dabei jedoch um eine besondere Hervorhebung aufgrund eines Patroziniums handelt, ist auszuschließen; in den Rechnungsbüchern des 16. Jahrhunderts wird die Kirchweihe zwischen dem 8. und dem 12. Sonntag nach der Dreifaltigkeit begangen. Im Jahr 1526 lautet ein dieser Zeitspanne zuzuordnender Eintrag: der 8 Suntag Sant maria madalen tag13. Da der Sonntag der Kirchenweihe in diesem Jahr als zehnter Sonntag nach der Dreifaltigkeit angeführt wurde,14 ist auszuschließen, dass der Gedenktag der angeblichen Patrozinienheiligen nicht ebenfalls extra hervorgehoben wurde.

10 De Forma primaria Monasterii Monialium Claustroneoburgensis; StAKl, Kart. 1164. 11 Vide meas conscriptas dissertations de Monialibus nostris Sorores Ad S. Magdalenam, paenes Canonicam, Sorores Supra ad S. Jacobum, er in Claris eris. StAKl, Kart. 1164. 12 Auch Leo Schabes führt an, dass im 16. Jahrhundert am Gedenktag der heiligen Maria Magdalena eine Prozession hin zur Kapelle der heiligen Maria Magdalena geführt wurde. Vgl. Leo Schabes, Liturgische Gebräuche (wie Anm. 6) 179f. 13 StAKl, Rb 31/6 1526, fol 45v. 14 Vgl. StAKl, Rb 31/6 1526, fol 47v, Der x Sunag vnser kyrchwey Sant Oswalt.

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

Das Patrozinium des ehemaligen Augustiner-Chorfrauenstiftes Klosterneuburg

Verwechslung mit St. Maria Magdalena in Wien Weiters kam es über die Jahrzehnte und Jahrhunderte hinweg immer wieder zu Verwechslungen von Chorfrauen des Klosters St. Maria Magdalena vor dem Schottentor in Wien und den Schwestern in Klosterneuburg; beide Klöster unterstanden dem Augustiner-Chorherrenstift Klosterneuburg und waren im direkten Austausch miteinander. So findet sich beispielsweise im Rechnungsbuch Rb 31/7 ein Eintrag über Ausgaben für Kleidung zur Chorfrau Schwester Feberana Aglerin von Sant maria madalen,15 welche zu diesem Zeitpunkt, im Jahre 1530, offensichtlich im Chorfrauenstift Klosterneuburg zugegen war. Die Bezeichnung von Sant maria madalen ist auffällig und deutet daraufhin, dass das Klosterneuburger Chorfrauenstift nicht der Maria Magdalena geweiht war; diese Zuschreibung wäre bei einem Magdalenenpatrozinium des Klosterneuburger Hauses redundant bzw. würde für Verwirrung sorgen, vor allem, da sie bei keiner der anderen Chorfrauen des Frauenstifts zu finden ist. Es handelt sich also um eine Chorfrau des Magdalenenklosters in Wien; im Falle eines Maria-Magdalenen-Patroziniums beider Klöster würde man an dieser Stelle wohl den Zusatz ze Wien finden, um eine klare Unterscheidung zu ziehen. Auch in den Nekrologien Klosterneuburgs wird auf dieses Kloster verwiesen. Am 29. September (ohne Jahr) verstarb Radiguendis Doepplin magistra monasterii S. Marie Magdalene,16 welche Magistra des Wiener Magdalenenklosters war – mit expliziter Erwähnung des Magdalenen-Klosters, ohne einen

15 StAKl, Rb 31/7, 1530, fol. 95r. 16 StBKl, CCl 80, fol. 118r.

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

161

162

Sarah Deichstetter

Zusatz der örtlichen Abgrenzung. Auch hier finden wir bei den Klosterneuburger Chorfrauen keinen solchen Verweis.17

Das Marienpatrozinium Wie bereits eingangs erwähnt, finden sich in den kontemporären Quellen zum Chorfrauenstift keinerlei Verweise auf ein Patrozinium der heiligen Maria Magdalena; in Schreiben, die vom Chorfrauenkloster selbst aufgesetzt wurden, bezeichnen diese sich als der Convent gemain des frauenklost auf dem perg zu Closternewnburg18 usw. Als Kontrast hierzu findet sich jedoch ebenfalls ein Schriftstück aus dem 15. Jahrhundert, in dem die Meisterin, die Dechantin vnd der gantz Convent vnsser frawn Gotzhaus zw klosternewburg19 einen Weingarten verkaufen – da die Urkunde von den Einkünften des Frauenklosters handelt, bezieht sich die Referenz des Konvents vnsser frawn Gotzhaus zw klosternewburg eindeutig auf die Mitglieder des Frauenkonvents, obwohl diese Formulierung eigentlich nur für den Herrenkonvent üblich ist. Hierbei handelt es sich um einen möglichen Verweis auf ein Marienpatrozinium. Bereits Franz M aschek schrieb: „nicht nur die Chorherren, auch die Chorfrauen

17 In den Nekrologien CCl 79 (dat. 1260/80), CCl 80 (dat. 1421), CCl 626 (dat. 1371) finden sich, inklusive später hinzugefügter Nachträge, folgende Einträge mit Verweis auf das Kloster St. Maria Magdalena: 1. April Brigida Weyngarterin professa ad S. Magdalenam soror nostra, 8. April Constancia, Eugenia apud S. Magdalenam, 14. April Juliana soror nostra ad S. Mariam Magdalenam, 8. Mai 1522 Marina Striglin professa ad S. Magdalenam, 8. Mai Khunigundis ad S. Magdalenam, 3. Juni Martha laicalis soror professa apud S. Mariam Magdalenam, 5. Juli Obiit Crescencia monialis ad S. Mariam Magdalenam , 17. August 1528 Agatha Keserin apud S. Mariam Magdalenam, 20. August Elizabeth. Clara conversa soror nostra professa S. Mariam Magdalenam, 9. September Lucia, Perpetua, Soffia, Felicitas, Iudith ex monasterio s. Marie Magdalene, 19. September Radiguendis Doepplin magistra monasterii S. Marie Magdalene, 19. Oktober Columbina soror nostra monasterii S. Marie Magdalene, 4. November Agnes conversa professa in monasterio S. Magdalene, 13. Dezember Balpurga professa apud S. Mariam Magdalenam, 14. September 1516 Domina Magdalena professa apud Mariam Magdalenam, 17. Dezember Sabina aput S. Mariam Magdalenam professa ibidem. Auffällig ist hierbei, dass viele der Namen – Sabina, Crescencia, Felicitas, Soffia, Iudith etc. – für das Chorfrauenstift in Klosterneuburg sowohl in Rechnungsbüchern als auch in Urkunden nicht nachgewiesen werden können. In den Rechnungsbüchern finden sich in und um die Jahre 1522 und 1528 keinerlei Einträge, die auf eine Marina Striglin oder eine Agatha Keserin verweisen. 1516 befand sich wohl mindestens eine Magdalena im Klosterneuburger Frauenstift, doch ist diese weder als domina verzeichnet – Meisterin von 1496 bis 1517 ist Katharina Raderin – noch wird ihr Tod in den Rechnungsbüchern durch Ausgaben für Grablege bzw. Totenmesse erwähnt. Die restlichen Einträge zu Chorfrauen tragen stets den Zusatz soror nostra bzw. s.n., wodurch ein eindeutiger Bezug zum Klosterneuburger Frauenstift hergestellt wurde. Auch in den Totenbüchern des Stiftes Göttweig wurden Chorfrauen aus Klosterneuburg angeführt, jedoch mit dem Zusatz soror de Neuburga bzw. soror in Neuburga Claustralis. Vgl. Göttweig, Benediktinerstift, Cod. 897 (rot) / 800/16 (schwarz). 18 StAKl, Kart. 230, fol. 272, Nr. 56 – 22. 19 StAKl, Kart. 230, fol. 272, Nr. 56 – 23.

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

Das Patrozinium des ehemaligen Augustiner-Chorfrauenstiftes Klosterneuburg

verehrten Maria als ihre Patronin“20, er führt dies jedoch nicht weiter aus. M aschek belegt seine Annahme nicht mit Quellen, weist jedoch darauf hin, dass die Kirche der Chorfrauen am 23. September 1324, dem Tag der vera assumptio, der Scheidung Mariens, neu geweiht wurde. Weiters verortet er die sogenannte „Klosterneuburger Madonna“, eine Steinplastik aus dem zweiten Jahrzehnt des 14. Jahrhunderts, „inmitten der Kirche“21 der Chorfrauen. Schriftstücke mit Fremdbezeichnungen der Klosterneuburger Chorfrauen geben uns in den meisten Fällen ebenfalls keinen Verweis auf ein Patrozinium; anders als bei den Schwestern zu St. Jakob, welche als nunnen ze sand Jacob,22 bzw. in Eigennennung Vrownkloster zw sand Jacob zw Newnburg23 bezeichnet wurden, verwies man auf die Chorfrauen der Oberen Stadt als frown, chlostervrow(en), sorores, monasterium monialium, sanctimonialium in Newnburga, das Frauenkloster etc. Eine Papstbulle allerdings aus dem Jahr 1253 richtete sich an die Meisterin sowie den Konvent der Marienkirche zu Neuburg – magistre et conventus ecclesie sancte marie de Nyumburch,24 eine im gleichen Jahr ausgestellte und an das Chorherrenstift gerichtete Urkunde ist in Bezug auf die Adressaten bis an den anstatt der magistr[a]25 adressierten preposit[us]26 wortgleich. Der Stiftsbrief des Chorfrauenstifts St. Jakob, welcher mit dem 28. Juni 1261 datiert wurde, spricht von der aream nostram apud sanctum Jacobum sitam Sanctimonialibus;27 auch wenn hier von den Chorfrauen bzw. ihrem Kloster apud sanctum Jacobum die Rede und das Patrozinium aufgrund dieser Formulierung nicht eindeutig auf das Frauenstift auszuweiten ist, so werden die Schwestern doch eindeutig bei der St. Jakobskirche verortet. Die Chorfrauen der Oberen Stadt hingegen werden der Kirche der Heiligen Maria in Klosterneuburg zugeordnet, nicht, wie bisher angenommen wurde, der Heiligen Maria Magdalena. Abgesehen von der Tatsache, dass eine Weihe der Kirche zu Ehren der Heiligen Maria Magdalena nicht nachgewiesen werden kann, kann also ein auf sie gerichtetes Patrozinium des Frauenstifts durch die Papstbulle von 1253 eindeutig ausgeschlossen werden, da hier ein Marienpatrozinium genannt wird.28 Ein Verweis in einer der Handschriften der Stiftsbibliothek, welche im Frauenkloster in Verwendung war, nennt zunächst vnser lieben frawn gotzhaws zw klosternewburgk und führt danach an: vnd gehort

20 Franz M aschek, Klosterneuburger Madonna (wie Anm. 7) 63. 21 Ebd. 65. 22 StAKl, UK 1339 III 07. 23 StAKl, UK 1394 I 21. 24 StAKl, UK 1 VII 1253. 25 Maximilian Fischer, Merkwürdigere Schicksale des Stiftes und der Stadt Klosterneuburg 2: Urkunden-Buch. (Wien 1815) 223 (LXIV), StAKl, UK 1-VII-1253. 26 Ebd. 219 (LXI), StAKl, UK 27-VI-1253. 27 Ebd. 246, Nr. 79. 28 Zur Beweiskraft der verschiedenen Urkundentypen siehe u.a. Reinhard H ärtel , Notarielle und kirchliche Urkunden im frühen und hohen Mittelalter (Oldenbourg Historische Hilfswissenschaften, München–Oldenburg 2011) 18.

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

163

164

Sarah Deichstetter

yn das frawnkloster – die Verortung im Marienkloster wird an dieser Stelle also noch differenziert, um Verwechslungen mit dem Männerkonvent zu unterscheiden.29

Magdalenenkirche – Magdalenenkapelle? Es finden sich also Belege für ein Marienpatrozinium des Chorfrauenstifts, jedoch keine Belege für ein Magdalenenpatrozinium30 – weder in Bezug auf das Kloster noch für die Chorfrauenkirche. Die Kirche, welche nach der Auflösung des Klosters nicht mehr als solche benötigt wurde, wurde zwar erst 1722 entweiht, ob sie aber tatsächlich in ihrer Funktion als Kirche, beziehungsweise in ihrer räumlichen Gesamtheit, weiterverwendet wurde, kann nicht rekonstruiert werden. Ende des 17. Jahrhunderts wird sie als Sacellum bzw. als Kapelle bezeichnet, obwohl es sich zur Zeit der Chorfrauen um eine Kirche gehandelt hat und haben muss. Da zwischen der Auflassung des Klosters und den ersten überlieferten Quellen, die von einer Magdalenenkapelle berichten, mehr als hundert Jahre liegen, ist der Schluss, dass es sich bereits zur Zeit, als das Kloster noch bestand, um eine der Maria Magdalena geweihten Kirche handelte, nicht stichhaltig. Es ist durchaus denkbar, dass ein Altar der heiligen Maria Magdalena in die ehemalige Stiftskirche gebracht wurde, beziehungsweise sich bereits in einer Seitenkapelle dort befand; dieser Altar wurde fortan Ziel der Prozessionen, die am Gedenktag der Heiligen stattfanden. Ob andere Heiligenfeste in der ehemaligen Chorfrauenkirche gefeiert wurden, ist nicht belegt; eine Verwendung als Kapelle statt als Kirche ist jedoch durchaus denkbar – die Stiftskirche, die sowie die Kirche im siechhaus und die benachbarte Pfarrkirche St. Martin standen für Gottesdienste zur Verfügung, eine

29 StBKl, CCl 1000, fol. Ir: das puech ist vnser lieben frawn gotzhaws zw klosternewburgk vnd gehort yn das frawnkloster, ein identischer Vermerk befindet sich auch auf fol. Iv, allerdings auf dem Kopf stehend. Beide Einträge wurden mit späteren Händen geschrieben, als in der eigentlichen Handschrift zu finden sind; es ist durchaus möglich, dass es sich hierbei um ein später beigebundenes Vorsatzblatt handelt, nichtsdestotrotz findet in diesem Vermerk aus dem 15. Jahrhundert eine klare Unterscheidung des Männerkonvents und des Frauenkonvents statt – beide der heiligen Maria geweiht. 30 Gerda Davy zum Beispiel erwähnt eine 1492 ausgestellte Rechnung über Zahlungen „virginibus ad Sanctam Mariam Magdalenam“, vgl. Davy, Augustiner-Chorfrauen (wie Anm. 1) 37f. Allerdings handelt es sich hierbei wohl entweder um das Magdalenenkloster in Wien oder den Magdalenenaltar; entweder in der Stiftskirche oder in St. Martin, denn die Chorfrauen führten zu diesem Zeitpunkt ihre eigenen Rechnungsbücher und hätten einen solchen sarcophag, wäre dieser für sie bestimmt gewesen, selbst bezahlt, wie anhand von Ausgaben auf Grablegungen in den Rechnungsbüchern des Frauenstifts deutlich wird: Item de constructione sarcophagi quo ad sacramentum Corporis Christi dedi virginibus ad Sanctam Mariam Magdalenam 3 tal. 7 sol., StAKl, Rb 5/6, fol. 5v.

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

Das Patrozinium des ehemaligen Augustiner-Chorfrauenstiftes Klosterneuburg

weitere Kirche war deshalb nicht nötig. Das Stift verfügte jedoch über zahlreiche Kapellen, die an Heiligengedenktagen für Prozessionen verwendet wurden.31 Obwohl dem Augustiner-Chorfrauenstift Klosterneuburg in der Sekundärliteratur lange Zeit ein Magdalenen-Patrozinium zugeschrieben wurde, finden sich hierzu in den zeitgenössischen Primärtexten keine Belege. Vielmehr kann ein solches Patrozinium durch eine Zusammenschau verschiedener Quellen wie Urkunden, Nekrologien und Rechnungsbüchern ausgeschlossen werden – stattdessen ist davon auszugehen, dass die Kirche des Frauenstifts, ebenso wie die des Herrenstifts, der Mutter Gottes geweiht war. Nichtsdestotrotz nahm die Heilige wohl eine bedeutende Rolle im Heilgenhimmel und in der Liturgie der Chorfrauen ein, allerdings nicht, wie bisher angenommen, den der Patronin.

31 Siehe z. B. die Magdalenenprozession, die zur ehemaligen Frauenkirche führte, oder aber auch die Kapellen des Heiligen Sebastians sowie die Capella Speciosa.

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

165

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

Christina Jackel

Wann ist Neumond? Ein neugefundenes astronomisches Fragment in der Stiftsbibliothek Klosterneuburg

Abstract In der Stiftsbibliothek Klosterneuburg ist ein

A German astronomical fragment has been dis-

deutschsprachiges astronomisches Fragment

covered in the Abbey Library of Klosterneuburg.

aufgetaucht. Es stammt aus dem 4. Jahrzehnt

It dates from the 4th decade of the 15th century

des 15. Jahrhunderts und enthält Auszüge

and contains excerpts from a calendary. Conra-

eines Kalendars. Als Schreiber konnte Conra-

dus Rösner, who was connected with both the

dus Rösner identifiziert werden, der sowohl

Abbey of Klosterneuburg and the First Viennese

in Verbindung mit dem Stift Klosterneuburg

Astronomical-Mathematical School, could be

als auch mit der Ersten Wiener Astronomisch-

identified as the scribe.

Mathematischen Schule stand.

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

168

Christina Jackel

Bei der Durchsicht einer Schachtel des Klosterneuburger Stiftsarchivs entdeckte Stiftsbibliothekar Martin Haltrich ein deutschsprachiges Fragment, das einen kalendarischen Text enthielt. Aufgrund der ersten Einschätzung bezüglich Inhalt und Datierung kam die Vermutung auf, dass dieser Fund in Zusammenhang mit jenen astronomischen Handschriften stehen könnte, die unter Propst Georg Müstinger in den 40er Jahren des 15. Jahrhunderts in Auftrag gegeben worden waren. Das Fragment erhielt die Signatur: Klosterneuburg Stiftsbibliothek, F 430. Das kleine Pergamentblatt, das auf Vorder- und Rückseite je 13 sorgfältig geschriebene Zeilen überliefert, wurde aus einer größeren beschriebenen Seite herausgeschnitten. Die recto-Seite zeigt die Zeilenanfänge, die verso-Seite überliefert die Enden der Zeilen. Weder der obere noch der untere Rand des Schriftspiegels sind erhalten. Sarah Deichstetter konnte den Text schließlich als Auszug aus dem ‚Kalender der Diözese Salzburg mit Mondzyklen ab 1444’ identifizieren, der in einer Kasseler Handschrift als Teil des ‚Passauer Kalendars’ überliefert ist.1 Diese Parallelüberlieferung ist für das Klosterneuburger Fragment von großer Bedeutung, denn sie ermöglicht nicht nur die Rekonstruktion der Größe des ursprünglichen Blattes, sondern sie gibt auch Aufschlüsse über die Datierung des Textes sowie über den Schreiber und die möglich Provenienz. Die Handschrift der Universitätsbibliothek Kassel ist ein großformatiger, reich ausgestatteter Pergamentcodex.2 Die 112 Blätter der Handschrift messen 365 x 275 mm, weisen breite Seitenränder und einen Schriftspiegel von 240 x 165 mm auf. 34 kolorierte Federzeichnungen, die teilweise mit Pinselsilber und Blattgold verziert wurden, schmücken die Handschrift. Zwölf davon entfallen auf den Kalender der Diözese Salzburg.3 Das Klosterneuburger Fragment zeigt keine Reste solcher Illuminationen, wohl aber weist es die gleiche Ausstattung im Bereich der Schrift auf wie die Kasseler Handschrift: Es finden sich rote Überschriften, eine blaue Deckfarbeninitiale, Rubrizierungen der Satzanfänge sowie ein blaues Caputzeichen. Der Schriftspiegel ist wie in Kassel mit einer Doppellinie aus roter Tinte begrenzt. Die Schrift stammt in beiden Fällen von derselben Hand, und der Schreiber nennt sich im Kasseler Codex am Schluss des Textes auf Bl. 111r: Scriptum Patauie Anno

1

Signatur: Kassel, Universitätsbibl. / LMB, 2° Ms. astron. 1.

2

Das Digitalisat ist online einsehbar unter: Universität Kassel, Orka, Bibliothek, https://orka. bibliothek.uni-kassel.de/viewer/image/1300793634809/1/ [14.09.2021]. Der ‚Kalender der Diözese Salzburg mit Mondzyklen ab 1444’ befindet sich auf Bl. 2*v–14*r.

3 Ulrike Bodemann, Gisela Fischer-H eetfeld, Astrologie/Astronomie. Astrologisch-astronomische Sammlungen. Handschrift Nr. 11.4.25, in: Katalog der deutschsprachigen illustrierten Handschriften des Mittelalters (KdiH). Begonnen von Hella Frühmorgen-Voss. Fortgeführt von Norbert H. Ott zusammen mit Ulrike Bodemann und Gisela Fischer-H eetfeld (Bd. 1, München 1991). http://kdih.badw. de/datenbank/handschrift/11/4/25; zuletzt geändert am 26.07.2021 [14.09.2021].

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

Wann ist Neumond? Ein neugefundenes astronomisches Fragment in der Stiftsbibliothek Klosterneuburg e

domini 1445 perme Conradum Rosner defrancia Orientali.4 Diese Lokalisierung nach Passau passt gut zum überlieferten Text der Handschrift, denn sowohl der tabellarische Kalender als auch der Komputus nehmen Bezug auf diese Region.5 Die Größe und prachtvolle Ausstattung der Handschrift lassen auf den Auftrag eines wohlhabenden und gebildeten Menschen schließen, für den Rösner diesen Codex anfertigte. Über den Schreiber selbst ist bislang nicht viel bekannt. Von seiner Hand stammen sowohl die deutschsprachigen als auch die lateinischen Texte, was auf seinen hohen Bildungsgrad schließen lässt. Er scheint Auftragsschreiber gewesen zu sein, denn es lassen sich ihm drei weitere Codices und nun auch das Klosterneuburger Fragment zuordnen: Mueller nannte bereits Clm 2761, der, nach einem Kalendar, lateinische Sentenzen von Petrus Lombardus und Nikolaus von Dinkelse

bühl überliefert und in dem auf Bl. 310v eindeutig rosner (dat. 1448) im Rahmen eines Schreiberspruchs zu lesen ist.6 Auch in der Österreichischen Nationalbibliothek finden sich zwei Werke Rösners: In ÖNB Cod. 5315, einer medizinischen Sammelhandschrift, die auch kurze deutsche Texte enthält, nennt sich Rösner auf 70v (dat. 1444).7 Diese Handschrift war zuvor im Besitz der Wiener Rosenburse.8 So auch ÖNB Cod. 3162, eine astronomische Sammelhandschrift, die ebenfalls aus dem Umkreis der Wiener Universität stammt und als deren Vorbesitzer sich Georg Prunner de Ruspach nennt.9 Conradus Rösner tritt also als gelehrter und naturwissenschaftlich-medizinisch versierter Schreiber in Erscheinung. Die von ihm geschriebenen und datierten Handschriften stammen aus den Jahren 1442–1448 und sind im bairisch-österreichischen Raum überliefert. Es handelt sich durchwegs um großzügig angelegte Codices, teils mit reicher Ausstattung, die im wissenschaftlichen Kontext zu verorten sind. Außerdem steht die Wiener Handschrift ÖNB 3162 in Verbindung zur ‚Ersten Wiener Astronomisch-Mathematischen Schule’, zu der sich auch der Klosterneuburger

4

Die Schreibung des Namens gibt einige Rätsel auf. Vgl. Markus Mueller, Beherrschte Zeit. Lebensorientierung und Zukunftsgestaltung durch Kalenderprognostik zwischen Antike und Neuzeit. Mit einer Edition des Passauer Kalendars (UB/LMB 2° Ms. Astron. 1) (Schriftenreihe der Universitätsbibliothek Kassel. Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel, Bd. 8, e Kassel 2009) 24–25 [Anm. 5]. Mueller begründet seine Lesung Bosner, während die ältere Forschung e von Rosner ausging. Der Schreiber nennt sich in einigen weiteren Handschriften, dort jedoch stets e eindeutig als Rosner.

5 Vgl. Mueller, Beherrschte Zeit 25. 6

7

Vgl. BSB Clm 2761, Bl. 310v, in: MDZ. Münchener Digitalisierungs-Zentrum. Digitale Bibliothek, http://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00134288/image_624 [20.09.2021]. Der Schreibervermerk, in dem Rösner seinen Namen teilweise verschlüsselt, lautet: Si melius scripsissem . Nomen meum huc posuissem / Con . tibi . ra . sit primum . dus que fit supinum de orienali francia natus. Roesner cognominatus. Anno domini 1448. e ffinitus Anno Christi 1444° per me Conradm Rosner. Vgl. ÖNB Cod 5315, Bl. 70v, in: ÖNB Digital, https:// digital.onb.ac.at/RepViewer/viewer.faces?doc=DTL_2760644&order=1&view=SINGLE [20.09.2021].

8

Bücher aus der mittelalterlichen Universität Wien und ihrem Umfeld. Zusammengestellt von Friedrich Simader (Wien ab 2007), https://webarchiv.onb.ac.at/web/20150803112710/http:/www.onb. ac.at/sammlungen/hschrift/kataloge/universitaet/Rosenburse.htm [20.09.2021].

9

Bl. 117r: ffinitus est liber iste Anno dni 1442° feria sexta ante Egid. Conradus Roesner.

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

169

170

Christina Jackel

Propst Georg Müstinger (1418–1442) zählen lässt.10 Dieser wiederum kannte Conradus Rösner, den Dana Bennett Durand als ‚Schreiber des Stiftes’ bezeichnet, ohne allerdings näher auf ihre Quelle einzugehen.11 Müstinger ließ für die Stiftsbibliothek astronomische Handschriften anfertigen, von denen sich noch fünf vor Ort befinden, vier weitere sind heute in den Beständen der österreichischen Nationalbibliothek.12 Rösner taucht zwar in keinem dieser Bände auf, es scheint aber vor diesem Hintergrund sehr plausibel, dass das neu aufgefundene Fragment einer Handschrift entstammt, die er für oder sogar in Klosterneuburg angefertigte. Ob Müstinger noch der Auftraggeber war, lässt sich nicht mehr feststellen. Das Fragment müsste in diesem Fall spätestens 1442, im Todesjahr Müstingers, entstanden sein. Der Kalender in der Kasseler Handschrift beginnt mit dem Jahr 1444 und die Handschrift ist mit 1445 datiert. Anhand des überlieferten Textes auf dem Fragment lässt sich keine genauere Datierung ermitteln. Wäre der Klosterneuburger Kalender ein direkter Auftrag Müstingers gewesen, könnte er der Kasseler Handschrift als Vorlage gedient haben. Obwohl die Indizien stark auf eine Klosterneuburger Provenienz des Fragments hindeuten, bleiben doch kleinere Unsicherheiten daran bestehen, unter anderem auch dadurch, dass außer diesem kleinen Stückchen Pergament bislang keine Reste der ehemaligen Handschrift aufgetaucht sind. Der Zusammenhang zwischen Müstinger und Rösner, bzw. den Schreibern des Stiftes im Allgemeinen, die teils aus den eigenen Reihen, teils aber auch von der Universität in Wien stammten,13 sollte eingehender untersucht werden, und auch der Nachlass der ‚Ersten Wiener Astronomisch-Mathematischen Schule’ ist weiterhin ein dringendes Forschungsdesiderat.

10 Vgl. Mitteleuropäische Schulen 5 (ca. 1410-1450). Wien und Niederösterreich. Tafel- und Registerband, bearb. von Katharina H ranitzky et al., unter Mitarb. von Margit Elsigan et al., Red. Susanne R ischpler (Wien 2021) 235f. und 260. 11 Vgl. Dana Bennett Durand, The Vienna Klosterneuburg Map Corpus (Leiden 1952) 58. 12 Klosterneuburg Stiftsbibliothek CCl 682, 683, 684, 686 und 1238; Wien Österreichisches Nationalbibliothek Cod. 2332, 5266, 5415, 5418. Vgl. Alois H aidinger, Verborgene Schönheit. Die Buchkunst im Stift Klosterneuburg. Katalog zur Sonderausstellung 1998 des Stiftsmuseums Klosterneuburg (Klosterneuburg–Wien 1998) 43. 13 Vgl. Durand, Map Corpus 58, und: Mitteleuropäische Schulen 5 235.

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

Wann ist Neumond? Ein neugefundenes astronomisches Fragment in der Stiftsbibliothek Klosterneuburg

Klosterneuburg Stiftsbibliothek, F 430 Perg. 1 Bl. 91/93 x 69/73 mm. Klosterneuburg (?), 15. Jh. 4. Jz. Beschreibstoff: Das Pergamentstück war in der Mitte horizontal geknickt. Zwei kleine Löcher entlang dieses Knicks deuten auf Einstichlöcher für einen Heftfaden hin, es scheint also zur Verstärkung einer Lage verwendet worden zu sein. Ein weiterer, dazu paralleler Knick ist erkennbar. Schrift: Schriftraum rekonstruiert aufgrund der Parallelüberlieferung: ca. [16 x 21-22] cm auf [36-37] Zeilen, einspaltig. Seitliche Begrenzung des Schriftspiegels mit einer feinen Doppellinie aus roter Tinte. Schleifenlose Bastarda von der Hand Conrad Rösners. Ausstattung: recto: 3-zeilige blaue Lombarde D, rote Überschrift (Z. 3), rubrizierte Majuskeln an den Satzanfängen, rote Ziffern über den Wörtern des Merkverses (Z. 1). verso: rote Überschrift (Z. 9 und 10), blaues Caputzeichen (Z. 10), rubrizierte Majuskeln an den Satzanfängen. Mundart: bairisch. Die Schreibung ader für ‚oder’ deutet auf den bairisch-österreichischen Sprachraum. Die überlieferte Textprobe ist jedoch zu klein, um darüber gesicherte Aussagen zu treffen. Mueller verortet allerdings die Kasseler Überlieferung ebenfalls im bairisch-österreichischen Raum.14 Inhalt: Kalendar. Erhalten ist ein Ausschnitt aus dem Kapitel Wie man vindet die full des mons auf der recto-Seite. Darüber steht der Merkvers: Bruder eberhart horet kathrein new[lich quintiren schone]15, der mit Zahlen überschrieben ist. Der Merkvers gehört zum vorhergehenden Kapitel ‚Wie man vindet jn dem vorgeschriben kalender die uernewng ader die enczundung des Mons yn einem yglichen jar’16 und soll die Bestimmung der Jahre, in denen es 13 Neumonde gibt, erleichtern. Die Zahlenreihe steht für die Position der Anfangsbuchstaben der einzelnen Wörter im Alphabet und bezeichnet gleichzeitig die Goldene Zahl der betreffenden Jahre. Also B ist der zweite Buchstabe des Alphabets und meint Jahre mit der Goldenen Zahl 2. I und J gelten im 15. Jahrhundert noch als ein Buchstabe, weswegen K für 10, N für 13, Q für 16 und S für 18 stehen. Die verso-Seite enthält

14 Mueller, Beherrschte Zeit 26. 15 Ergänzt nach der Kasseler Handschrift. 16 Mueller, Beherrschte Zeit 11.

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

171

172

Christina Jackel

das Ende des Kapitels ‚Wie man vindt die full des mons Vnd auch die viertail’17 sowie den Beginn des darauffolgenden Abschnitts Wie man den vorgeschriben kalender verlengen sol.

Der folgende Abdruck des Textes ergänzt die überlieferten Zeilen von F 430 um den Text der Kasseler Handschrift. Dieser wird in eckige Klammern gesetzt und folgt der Edition von Mueller.18 Die Wiedergabe erfolgt zeilengetreu nach dem Klosterneuburger Fragment. Nasal- und Kürzungsstriche sowie Superskripte werden wie im Manuskript wiedergegeben. Unsichere, aber durch den Vergleich mit der Parallelüberlieferung sehr wahrscheinliche Lesungen werden kursiv gesetzt.

Klosterneuburg Stiftsbibliothek F 430, 1r:

2

5

8

10

13

16

1819



Bruder eberhart horet kathrein new[lich quintiren schone]



wie man vindet die full des mons - - -20

Des21 gleichen mag man auch v[inden an welchem tag zu] 5

welcher vr vnd minut der m22[on vol wirt welchs iars]



man wil Also das man such d[ie guldein zal des selbigen]



Iars in welchem monat man dann w[il in der andern rotten zeil]



darob geschriben stet volmon vnd dar[under dann stet die guldein]



zal der full des mons So vindet man d[ann da pey die ur vnd dar]

10

nach di minut nach den der mon vol [wirt die selbigen ur vnd]



minut sol man dan¯ [?]23ch raytten von [mittemtag des selbigen tags]



da neben dann die gulden zal gefund[en ist. Vnd da neben vindet]

man dann auch die uorgemelt sint W24[…]

17 Mueller, Beherrschte Zeit 12. 18 Mueller, Beherrschte Zeit 12 und 13. 19 Alle Zahlen in Rot. 20 Die Überschrift in roter Tinte. Am Zeilenende sind drei rote Striche sichtbar. Es gibt keinen Textverlust. 21 3-zeilige blaue Lombarde D. 22 Sichtbar ist hier nur ein Bogen (n) des Buchstabens. 23 Diese Stelle ist schwer leserlich. Unter einem kleinen Fleck sind drei senkrechte Striche im Bereich des Mittelbandes erkennbar, am ehesten wie bei ui. In der Parallelüberlieferung steht auch. 24 Das W gehört zur nächsten Überschrift (lt. Mueller: Wie man anders vindt die full des mons und auch die viertail) und ist rot.

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

Wann ist Neumond? Ein neugefundenes astronomisches Fragment in der Stiftsbibliothek Klosterneuburg

1v: 1 […]den minuten ist dann das aus in allen

[werden sechczig minut a]der mer so sol man fur die Sechczig



[minutten ein ur tun zu de]n vren vnd die vbrigē minut sol man



[behalten Darnach sol m]an tůn die vr zu den vrē Ist dan das

5

[aus yn allen werden vierv]ndczwainczig vr oder mer so sol man



[fur die viervnd zwainczig] vr nemen einē tag vnd die vbrigen



[ur mit den vorigen mi]nuten sol man dann raitten von mittē



[tag des leczten tags So ha]t man dann die vr vnd minut des vol-

10

[mons ader seines halben sc]heins wie man den vorgeschribē kalēder ¯ g ¶25 verlengen sol26 [PEy den uorgeschri]ben vindů



[der enczundung] ader vernewng des mons vnd auch



[seiner full ist zu mer]cken das die vr vnd minut der selbigē



[newenmon Vnd au]ch seiner full die man vindet in dem

25 Ein Caputzeichen in Blau trennt die ersten Wörter des neuen Kapitels von der zweizeiligen Überschrift. 26 Die Überschrift wie man den vorgeschriben kalender verlengen sol beginnt bereits in Z. 9. Sie ist grafisch durch rote Tinte abgesetzt.

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

173

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

Clemens T. Galban

The Statutes of Raudnitz-Klosterneuburg: an example of canonical legislation

Abstract The legislative history of groups of canons reg-

Die

ular is a notoriously complicated subject. Their

kanoniker ist ein bekanntermaßen komplizier-

emergence as a separate branch of canonical

tes Thema. Ihre Entstehung als eigenständiger

life and early adoption of the Rule of St. Augus-

Zweig des kanonikalen Lebens mit der frühen

tine does not make it simpler. Their legislation

Übernahme der Regel des heiligen Augusti-

remained rooted in their canonical past, with

nus machen das Problem nicht einfacher. Ihre

its adherence to synodal and episcopal legisla-

Gesetzgebung blieb in ihrer kanonikalen Ver-

tion designed to structure a life for the clergy.

gangenheit verwurzelt und hielt sich an die syn-

The Statutes of Stift Klosterneuburg of 1420

odale und bischöfliche Gesetzgebung, die das

reveal how monasteries of canons regular

Leben des Klerus strukturieren sollte. Die Sta-

adopted and adapted new statutes to remain

tuten des Stiftes Klosterneuburg aus dem Jahre

current and renew their religious life, while

1420 zeigen, wie die Klöster regelmäßig neue

seeking to remain faithful to the ancient rules

Statuten verabschiedeten und anpassten, um

to which they still felt bound.

auf dem Laufenden zu bleiben und ihr religiö-

Gesetzgebungsgeschichte

der

Regel-

ses Leben zu erneuern, während sie gleichzeitig versuchten, der alten Gesetzgebung, an die sie sich noch gebunden fühlten, treu zu bleiben.

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

176

Clemens T. Galban

To legislate a lifestyle for clerics is notoriously difficult in the present, but it was not less so in the first millennium of the Church’s existence, when the clergy was dominated by the canonical model of clerical life. This form of “canonical clergy” had various expressions, but most involved living at or near the cathedral or a collegiate church and carrying out the liturgy and the sacraments. The union with the bishop was paramount and various bishops and synods saw the need to create legislation to govern the lives of the clergy. This led to an eclectic body of legislation which governed canonical clerical life. The complexity of the problem is made evident by the attempts at creating uniform legislation in the Carolingian period. The Rule of Chrodegang of Metz as well as that of the Synod of Aachen in 816 both struggled to make room for a common observance/discipline while preserving traditional rights and privileges of the clergy. This created an internal conflict in these canonries, especially regarding private property and housing. Nevertheless, both rules took pains to preserve the synodal and episcopal legislation which the authors believed to be the authoritative backbone of the canonical clerical lifestyle. When the concept of the “regular” canonical life arose in the Gregorian Reform of the 11th century, it was an attempt to resolve the internal conflict by banning private property in favor of holding all things in common. Initially, St. Augustine was seen as the great promotor of this solution and the model for it, but only later was his rule of life adopted as the definitive sign that a community was living the “full common life”. But this did not mean the community abandoned the legislative traditions handed down so meticulously, rather it meant that this new legislation was added to the old; a “crown”, as it were, to what was already in use. This willingness to adopt rules and legislation from various sources considered authoritative is a hallmark of the development of the medieval statutes of the canons regular.

Adaptations and an Insertion The Statutes of 1420 of Stift Klosterneuburg, found in CCl 58,1 are a fascinating example of this eclecticism in legislation, as well as the reliance upon older texts considered authoritative. These statutes were introduced by a newly appointed provost, Georg Muestinger, by order of the Visitation of 1418/19, a visitation supported by the Habsburg Duke Albrecht V in the wake of the Council of Constance, to enact a reform of the monasteries within his realm. The statutes ordered introduced were those of Raudnitz, a reform canonry in Bohemia, and date to the first half of the 14th century. These statutes adapted older canonical customs to their contemporary context, a context influenced by such movements as the “New Devotion”, or Devotio Moderna. There was a new emphasis on the inner life of the canons. True to

1

A nonymus, Consuetudines Claustroneuburgenses, StBKl, CCl 58, f. 25vb-37ra.

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

The Statutes of Raudnitz-Klosterneuburg: an example of canonical legislation

form, these statutes were based on the venerable Consuetudines of Marbach, which dated to the beginning of the 12th century.2 The visitation had apparently found the existing statutes in Klosterneuburg to be inadequate and sought to reinvigorate the old monastery with a renewed observance. Yet it was typical of statues of this sort that they would be adapted to the customs of an older monastery, especially in the areas of liturgical practices, formulas of vows, etc. The statutes of 1420 abound with such adaptations, but there is one chapter which stands out, as it is not an adaptation, but rather a wholesale insertion. After the prologue and an initial chapter on the reception of novices is a chapter with the incipit, Ut erga pueros in congregacione nutriendos… Miscellaneous research on a manuscript in the Austrian National Library (ÖNB Cod. 2207) containing texts concerning the canonical life and dating from the 12th century, revealed the same incipit. This allowed the chapter to be traced to a very different document: the Rule of Aachen of 816.3 It was inserted in the new statutes almost certainly by Georg Muestinger himself, as no one else in the monastery would have had the authority to introduce such a singular text into house statutes. Introduced at the beginning of his term as provost, these statutes represented his program of reform. The chapter corresponds virtually word for word to chapter 135 of the Rule of Aachen. Imbedded as it is in the younger document, it was easily overlooked by scholars, especially as the Statutes of 1420 otherwise correspond to the Raudnitz Statutes, from which they were largely copied. Nonetheless, the Latin is considerably more complicated and betrays the chapter’s earlier origins. The reason for its insertion can be surmised both from the content of the text itself as well as the context of Stift Klosterneuburg at the time.4

2 Josef Siegwart, Die Consuetudines des Augustiner-Chorherrenstiftes Marbach im Elsass (12. Jahrhundert), (Spicilegium Friburgense 10, Freiburg 1965) 24-31. 3 Stefan Weinfurter identified the text: see Stefan Weinfurter, Vita canonica und Eschatologie. Eine neue Quelle zum Selbstverständnis der Reformkanoniker des 12. Jahrhunderts aus dem Salzburger Reformkreis (mit Textedition), in: Secundum Regulam Vivere. Festschrift für P. Norbert Backmund O.Praem, ed. by Gert M elville, (Windberg 1978) 139-167. 4

For a more complete discussion of this, see Clemens T. Galban, Provost Georg Muestinger and the Introduction of the Raudnitz Reform into Stift Klosterneuburg 1418 – ca. 1421, ed. by Mirko Breitenstein–Gert M elville (Vita R egularis. Ordnungen und Deutungen religiösen L ebens im M ittelalter 77, Wien 2020) 69-71.

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

177

178

Clemens T. Galban

The Content This chapter deals with the problem of boys and adolescents living and studying within the canonry precincts. The text describes the dangers posed by having students in these age groups living all together. It warns against the vicissitudes of their nature and prescribes that they all be housed in one room and trained to be good Christians. Here the rule cites the 4th Council of Toledo (633): Prava est omnis etas ab adolescentia in malum. Nichil in cercius quam vita adolescentium. Ob hoc constituere oportuit ut qui in clero impuberes aut adolescentes existunt, omnes in uno quondam atrij conmorentur, ut in lubrice etatis annos non in luxuria sed in discipulis ecclesiasticis agant.5 They are to be watched over by a canon of mature years who was to train them properly in the disciplines of ecclesiastical life. It goes on to warn that said canon was not to turn a blind eye to their sinfulness; worse still if he led them into sin! Such a man was to be removed from office. The text is surprising in its frankness and sober view of human nature. The author understood the problems associated with young men and boys coming of age in a single-sex community, as well as the possible temptations presented to members of the community.

The Context Such a text would be unnecessary in a monastery without a sizeable teaching or scholarly commitment. Stift Klosterneuburg was from its inception a community heavily involved in scholarship.6 Aside from their obligation to the solemn celebration of the Divine Office and Mass, the canons were engaged in the copying of manuscripts and study. A select few were given pastoral responsibilities outside of the monastery in the incorporated parishes. The students would have been boys and young men probably destined for the priesthood by their parents. Initially they were lodged and schooled together with the novices of the Stift itself, but after 1419 they were lodged apart and had a separate educator. The clerical nature of the canonical life and the position of Klosterneuburg far to the east within the Diocese of

5

Jerome Bertram, The Chrodegang Rules. The rules for the common life of the secular clergy from the eighth and ninth centuries. Critical texts with translations and commentary (Church, faith, and culture in the Medieval West, Aldershot 2005) 162-163, with footnote 64.

6

Siegfried F. Wintermayr, Die Beziehungen des Stiftes Klosterneuburg zur Wiener Universität, in: St. Leopold. Festschrift des Augustiner Chorherrenstiftes Klosterneuburg zur 800 jährigen Gedenkfeier des Todes des Heiligen, ed. by Siegfried Wintermayr (Klosterneuburg 1936) 181.

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

The Statutes of Raudnitz-Klosterneuburg: an example of canonical legislation

Passau would make it a logical center for clerical education in the area7, especially since the University of Vienna was not founded until 1365. That this was an area of concern is evident from the fact that the Visitation of 1418/19 had required the separation of the religious from the secular pupils. No longer were the students for the canonical community to live with those who had come from outside.8

Authority and Text Despite the historical eclecticism of the canons which has already been discussed, it is still surprising to find a 9th century text imbedded in a 15th century document. But monastic institutes are notoriously slow to change, and precedence held tremendous weight in the medieval mind. Stefan Weinfurter points out that the Rule of Aachen continued to be a legal source for canons regular in Austria certainly through the 12th century.9 It’s presence in a manuscript from 1420 indicates that its relevance continued for centuries after and that canons of the later Middle Ages were as likely as their predecessors to be eclectic in their choice of legislation. It is reasonable to assume that, when Georg Muestinger needed a text governing the life of students in the monastery, he drew on this time-honored rule of canonical life.

7 8

Bertram, Chrodegang Rules (as note 5) 163, footnote 63. Heinrich Fasching, Die Wiener Konstitutionen für Regulierte Augustiner Chorherren in Österreich im 15. Jahrhundert. Edition und Kommentar (Geschichtliche Beilagen zum St. Pöltner Diözesanblatt 16, St. Pölten 2008). Fasching provides a transcription of the visitation protocol. Rubrica De Scolis is found on p. 619.

9

Weinfurter, Vita canonica (as note 3) 139-167.

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

179

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

Amelie Rakar und Ulrike Wagner

„Wenn ich gedenk an mein vergang’nes Leben, …“. Ein Madrigal von Mathilde Kralik im Musikarchiv des Stiftes Klosterneuburg

Abstract Mathilde Kralik war eine österreichische Kom-

Mathilde Kralik was an Austrian composer in

ponistin im beginnenden 20. Jahrhundert,

the early 20th century whose music also found

deren Musik auch in Klosterneuburg Gefallen

favor in Klosterneuburg. During the processing

fand. Bei der Aufarbeitung der Bestände im

of the collections in the music archive of Kloster-

Musikarchiv des Stiftes Klosterneuburg kamen

neuburg Abbey, some of the composer’s sheet

zwischen den vorwiegend von Männern stam-

music came to light among those of almost

menden Kompositionen einige Werke der

exclusively male composers. This preview takes

Komponistin zum Vorschein. In diesem Vor-

a closer look at the found madrigal, which

blick wird das gefundene Madrigal näher

stands out due to several versions and notes

betrachtet, das durch mehrere Versionen und

and gave rise to conjectures that will be further

Notizen auffällt und Vermutungen entstehen

worked on in the future.

ließ, die in Zukunft weiterbearbeitet werden.

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

182

Amelie Rakar und Ulrike Wagner

Im Rahmen einer intensiven Beschäftigung mit dem Musikleben und den Musikalien des Stiftes Klosterneuburg, unter anderem im Zusammenhang mit dem Forschungsprojekt „Kloster_Musik_Sammlungen“1 , wurden die Musikalienbestände des Augustiner-Chorherrenstiftes zusammengeführt und seit dem Jahr 2015 im neu eingerichteten Musikarchiv zeitgemäß gelagert und bearbeitet. Dabei kam ein besonderes Werk zum Vorschein: Ein von der Komponistin Mathilde Kralik (1857-1944) vertontes Madrigal von Michelangelo für ein gemischtes A-cappella-Quartett.

Das Madrigal Mathilde Kralik sticht mit ihrem Madrigal als eine der wenigen Komponistinnen unter den fast zur Gänze von Komponisten verfassten Werken in den Beständen des Klosterneuburger Musikarchives hervor. Neben dem Madrigal, das uns auf Mathilde Kralik aufmerksam machte, finden sich noch weitere Werke der Komponistin in Klosterneuburg: Insgesamt sind vier Kompositionen und eine gedruckte Liedersammlung mit dem Titel „Lieder im Heiligen Geist“ vorhanden.2 Bei näheren Nachforschungen zu Mathilde Kralik und ihrem vertonten Madrigal wird ersichtlich, dass das Werk in keinem der bisherigen Werkverzeichnisse der Komponistin aufscheint.3 Handelt es sich hierbei wirklich um ein bisher unbekanntes Werk der Komponistin? Um weitere Aspekte zur Besonderheit dieses Madrigal-Fundes zu besprechen, muss eine ausführliche Betrachtung des Materials erfolgen. Das Werk ist handschriftlich in zwei Versionen im Stift Klosterneuburg vorhanden. Der Unterschied zwischen den beiden Fassungen

1

FTI-Forschungsprojekt Kloster_Musik_Sammlungen; Dauer: November 2017 bis Februar 2020; gefördert durch das Land Niederösterreich; Projektpartner: Donau-Universität Krems (Leitung), Stift Göttweig, Stift Klosterneuburg, Stift Melk, Masaryk-Universität Brünn, Österreichische Akademie der Wissenschaften; Inhalt: Bearbeitung der Musiksammlungen der drei niederösterreichischen Klöster, Stift Göttweig, Stift Klosterneuburg und Stift Melk, mit einem transdisziplinären Ansatz. Verbindung von musikwissenschaftlicher Grundlagenforschung mit Sammlungsforschung und Methoden der Digital Humanities.

2

Folgende Werke Mathilde Kraliks sind im Musikarchiv des Stiftes Klosterneuburg vorhanden: Mathilde K ralik–Richard K ralik, Leopold der Heilige, o. S.; Dies., Lieder im Heiligen Geist, StBKl, D III 563; Mathilde K ralik, Madrigal von Michel Angelo, o. S.; Dies., Mutterlied, o. S.; Dies., Vierstimmige Messe, A-KN-MA-694.

3

Werkverzeichnisse von Mathilde Kralik: http://www.kralikklassik.de/Werkverzeichnis-Mathilde. pdf [27.9.2021]; https://www.klassika.info/Komponisten/Kralik_von_Meyrswalden_Mathilde/ wv_gattung.html [27.9.2021]; Werkverzeichnis 1944 angefertigt von Alice Scarlates: Wien, Österreichische Nationalbibliothek [im Folgenden: ÖNB], Mus. Hs. 24805.

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

Ein Madrigal von Mathilde Kralik im Musikarchiv des Stiftes Klosterneuburg

liegt bei der Notierung als alla breve bzw. Viervierteltakt und fünf zusätzlichen Takten (einer viertaktigen Pause als Einleitung und einem Takt Pause am Schluss). Die erste Version des Madrigals4 – 126 Takte in alla breve notiert – liegt sechs Mal als Partitur sowie jeweils einmal als Alt- und Bassstimme vor. Innerhalb dieser Variante sind zwei Stimmschichten zu erkennen, die zu unterschiedlichen Zeiten – in welcher Reihenfolge ist noch unklar – entstanden sind. Die erste Stimmschicht (die Alt- und Bassstimme sowie eine Partitur) unterscheidet sich von der zweiten Schicht durch die Angabe von drei Kreuz als Generalvorzeichen, die Tempoangabe Etwas bewegt, und durch den in Kurrentschrift ergänzten Text. Ein besonderer Hinweis ist auf den fünf Partituren der zweiten Stimmschicht zu finden. Hier wurde am rechten oberen Eck vermerkt: Komp. von Mathilde Kralik 17.12.1923. Bei genauerer Betrachtung der Partituren fällt bei einer dieser fünf der Vermerk korrigiert auf der ersten Seite auf. Das untere Drittel der letzten Seite dieser Partitur wird durch einen aufgeklebten Zettel verdeckt, auf dem ein korrigierter Schluss notiert wurde. Dieser Schluss des Madrigals ist auf keinem der anderen Notenmaterialien zu finden. Weitere Recherchen ergaben, dass Mathilde Kralik das Werk im Jahr 1931 überarbeitet und dabei den Schluss verändert hat.5 Die zweite Version des Madrigals ist lediglich in einer Schicht als Stimmmaterial überliefert (sechs Sopran-, fünf Alt-, vier Tenor- und vier Bassstimmen). Wie bereits erwähnt liegt das Werk in dieser Version als Viervierteltakt vor und zählt deshalb anstatt der 126 Takte nur 68 Takte. Die Ungereimtheit bei der Halbierung der Taktanzahl lässt sich durch eine hinzugefügte viertaktige Pause am Beginn sowie eine eintaktige Pause am Schluss erklären. Es kann davon ausgegangen werden, dass hier eine instrumentale Einleitung bzw. ein Schluss ergänzt wurde, der jedoch aufgrund fehlenden Notenmaterials noch nicht bekannt ist. Eine signifikante Besonderheit dieses Stimmmaterials der zweiten Version ist ein kleiner, unscheinbarer violetter Stempel, mit dem jedes Stimmheft an der linken oberen Ecke abgestempelt wurde. Es ist zu lesen: Mathilde v. Kralik. Dieser violette Schriftzug lässt vermuten, dass es sich dabei um Notenmaterial aus dem Besitz der Komponistin selbst handelt. Dies wird durch einen bei den Noten gefundenen Zettel unterstützt, auf dessen Rückseite der Text des Madrigals handschriftlich aufgeschrieben wurde. Dieser lautet:

4

Die Nummerierung erfolgt hier nicht chronologisch und ist willkürlich, da zur jetzigen Zeit noch nicht eruiert werden konnte, bei welcher Version bzw. Stimmschicht es sich um die erste handelt.

5

Dies konnte durch ein weiteres Manuskript des Werkes, das in der Musiksammlung der Österreichischen Nationalbibliothek aufbewahrt wird, festgestellt werden. Bei diesem Notenmaterial wurde auf der linken oberen Ecke folgendes notiert: Mit vervollständigtem Schluß Juni 1931. Mathilde K ralik, Madrigal von Michel Angelo, ÖNB, Mus. Hs. 24896.

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

183

184

Amelie Rakar und Ulrike Wagner

Wenn ich gedenk an mein vergang’nes Leben fasst Grau’n mich jede Stunde, denn ich erkenne, Welt, recht aus dem Grunde: Vergeblich war mein arbeitsvolles Streben. Der Welt sich zu ergeben schafft eitle Lust und unbefriedigt Hoffen und uns’rer Seele Jammer, Seufzen, Weinen. Was mir die Welt gegeben hat mich ins Herz getroffen. Nie kann sich Glück und Frieden uns vereinen als in des Himmels Hainen. Drum lass mich, Herr, nicht länger hier verweilen! Gib mir die Gnade, hin zu dir zu eilen. Bei diesem Zettel handelt es sich um einen Postwurf des Modellhauses Heidrich am Neuen Markt 16, im 1. Wiener Gemeindebezirk, in dem die neue Winterkollektion angepriesen wird.6 Zusammengenommen stärken sowohl der Inhalt des Zettels als auch der auf seiner Rückseite notierte Text des Madrigals sowie der violette Stempel mit Mathilde Kraliks Namen die Vermutung, dass es sich bei dieser zweiten Version des Werkes tatsächlich um das Eigentum der Komponistin handelte, womöglich sogar um einen Autographen. Das Material, vor allem die korrigierte und ergänzte Partitur der ersten Version, weist vielfältige Gebrauchsspuren und Notizen auf. Mit Bleistift wurden beispielsweise Oktavierungen, Dynamikveränderungen, aber auch Akzentuierungen eingetragen. Auf der ersten Seite der korrigierten Partitur wurde ferner angemerkt: Bitte, mit Vorzeichen drei Kreuz!, außerdem ist ein brauner Fleck am oberen linken Rand zu erkennen. All diese Spuren sind Grund zur Annahme, dass das Werk in Gebrauch war und die Noten für Aufführungen verwendet wurden. Jedoch sind keinerlei Namen, wie zum Beispiel ein Schreibervermerk am Notenmaterial, vorhanden, weshalb vorerst noch unklar bleibt, von wem das Werk kopiert oder aufgeführt wurde.

6

Beigelegter Zettel bei: Mathilde K ralik, Madrigal von Michel Angelo, Klosterneuburg, Musikarchiv, o. S.

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

Ein Madrigal von Mathilde Kralik im Musikarchiv des Stiftes Klosterneuburg

Die Komponistin Mathilde Kralik war im beginnenden 20. Jahrhundert eine bekannte österreichische Künstlerin und schuf mit über 250 Kompositionen ein umfangreiches Œuvre. Sie erlangte vor allem durch ihre Tätigkeit als Komponistin und Pianistin Bekanntheit in der österreichischen Musikszene. Am 3. Dezember 1857 kam Mathilde Kralik in Linz zur Welt. Ihr Vater Wilhelm Kralik war ein erfolgreicher Glasfabrikant, der die größte Glasfabrik in Böhmen besaß und im Jahr 1877 für seine Verdienste in den Adelsstand erhoben wurde; von diesem Moment an trug die Familie Kralik den Adelsnamen von Meyrswalden. Auch ihre Mutter Louise (geb. Lobmeyr) stammte aus einer erfolgreichen Wiener Industriellenfamilie.7 Durch die guten finanziellen Verhältnisse war es der Familie möglich, Mathilde und ihren Geschwistern eine umfassende, vor allem musikalische Bildung zu bieten. Die Liebe zur Musik zog sich durch die gesamte Familie: der Vater spielte Geige, die Mutter Klavier und auch all ihre Geschwister erlernten Instrumente. So erhielt Mathilde bereits in frühen Kindheitsjahren von ihrer Mutter Klavierunterricht, den sie nach der Übersiedlung der Familie nach Wien im Jahr 1870 bei angesehenen Lehrern fortsetzen konnte. Ihre Musiklehrer waren unter anderem Julius Epstein für die pianistische Ausbildung und Anton Bruckner für Kontrapunkt. Im Jahr 1876 wurde sie in den zweiten Jahrgang der Kompositionsschule des Wiener Konservatoriums aufgenommen, wo sie nach erfolgreicher Absolvierung des dritten Jahrgangs für ihre Abschlussarbeit den ersten Preis für Komposition erhielt.8 In Kraliks selbstverfassten Lebenserinnerungen vom 19. Oktober 1904 erfahren wir, dass sie Johann Sebastian Bach und Franz Liszt als ihre Lehrmeister und Vorbilder betrachtete.9 Die talentierte Komponistin war ihr Leben lang gläubige Christin und ihr katholischer Glaube spiegelt sich auch deutlich in der inhaltlichen Ausrichtung ihrer Werke wider. Außerdem wird bei genauerer Betrachtung von Kraliks Œuvre die enge Zusammenarbeit mit ihrem Bruder Richard Kralik, der als Schriftsteller und Historiker tätig war, deutlich.10 Die Geschwister verband der Glaube und die Musik, was sich in einer sehr produktiven

7 Gerlinde H aas, Kralik von Meyrswalden Mathilde, in: Eva M arx–Gerlinde H aas, 210 österreichische Komponistinnen vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Biographie, Werk und Bibliographie. Ein Lexikon (Salzburg/Wien/Frankfurt 2001) 238–248, hier 239. 8 Ebd. 240. 9

Wien, Wienbibliothek, Ms. IN. 189.405. Dazu: Gerlinde H aas, Mathilde Kralik von Meyrswalden aus der Perspektive ihrer Selbstdarstellung. Die Selbstbiographie als geschichtliche Quelle?, in: Elisabeth H ilscher (Hg.), Österreichische Musik – Musik in Österreich: Beiträge zur Musikgeschichte Mitteleuropas. Theophil Antonicek zum 60. Geburtstag (Tutzing 1998) 507-518.

10 Clemens M. Gruber, Nicht nur Mozarts Rivalinnen. Leben und Schaffen der 22 österreichischen OpernKomponistinnen (Wien 1990) 113-124, hier 114f.

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

185

186

Amelie Rakar und Ulrike Wagner

Zusammenarbeit äußerte; so schrieb Richard die Texte und Mathilde komponierte die Musik dazu.11 Mathilde Kralik war bis kurz vor ihrem Tod am 8. März 1944 in Wien als Komponistin tätig und hinterließ ein ansehnliches Werk. Haupterbin war Dr. Alice Scarlates12, mit der sie mehrere Jahrzehnte zusammenlebte und die in Kraliks Testament als langjährige Freundin […] die Freud und Leid13 mit ihr teilte, bezeichnet wird. Nach Kraliks Tod war es auch Alice Scarlates, die ein handschriftliches Verzeichnis der vielfältigen Werke der verstorbenen Komponistin anfertigte.14 An dieser Stelle mehren sich einige Fragen: Warum liegen so viele Noten der damals sehr bekannten Komponistin heute in Klosterneuburg? Was war ihre Verbindung zum Stift? Wurde diese möglicherweise vom damaligen Propst Josef Kluger hergestellt? Die Antworten auf diese Fragen verbergen sich wohl noch im Stifts- und Musikarchiv und warten auf weitere Bearbeitung. Dieser kurze Fundbericht soll als Anstoß dienen, sich des Forschungsdesiderats rund um die Person Mathilde Kralik und ihrer Beziehungen zum Stift Klosterneuburg anzunehmen.

11 Zum Beispiel: Mathilde K ralik–Richard K ralik, Lieder im Heiligen Geist, Klosterneuburg, StBKl, D III 563; Dies., Blume und Weißblume. Oper in 3 Akten, ÖNB, Mus. Hs. 24855/1-3; Dies., In Gottes Namen, ÖNB, F53. Kralik.51.; Dies., Marienmonat, ÖNB, F53 Kralik 30 und 71; Dies., Prinz Eugenius. Balladen, ÖNB, Mus. MS. 1816-4. 12 Ilse Korotin, Art. Scarlatescu, Alice, Scarlates, in: Dies., Biografien bedeutender österreichischer Wissenschafterinnen. „Die Neugier treibt mich, Fragen zu stellen“ (Wien 2018) 742f. 13 Privatarchiv von Rochus Kralik, Testament 31.7.1934. Dazu: H aas, Kralik von Meyrswalden (wie Anm. 7) 241. 14 ÖNB, Mus. Hs. 24805.

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

BERICHTE

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

Herbert Krammer und Norbert Hunor Orbán

Digitale Indexierung des Klosterneuburger Traditionskodex

Das Vorhaben, den Klosterneuburger Traditionskodex auf diese Weise aufzubereiten, ist auch als Versuchsballon zu sehen, das in einer sich immer stärker digitalisierenden Gesellschaft Forschungsaktivitäten, archivarische Dienstleistungen und Öffentlichkeitsarbeit stärker miteinander verschränken möchte. Bestärkt in unserem Vorgehen haben uns auch etliche Langzeitprojekte innerhalb der Mediävistik, die in den letzten Jahren ihr Angebot an Recherchemöglichkeiten ihrer digital aufbereiteten Editionen sowie Regesten weiterentwickelten. Ihr vielversprechendes Potential verweist auf die zukünftige Bedeutung für die Erforschung von historischen Quellen.1 Der Traditionskodex zählt sowohl zu den ältesten Schriftgütern als auch zu den bedeutendsten Quellen aus der Frühgeschichte des Stiftes Klosterneuburg, dessen Bedeutung weit über den lokalen Überlieferungshorizont hinausgeht. Insbesondere in der quellenarmen Zeit des 12. und frühen 13. Jahrhunderts stellt der Kodex für das heutige Niederösterreich einen wertvollen Fundus dar, der tausende Personen, aber auch hunderte Orte nennt, viele davon überhaupt zum ersten Mal. Vor diesem Hintergrund ist es ein großes Anliegen unseres Projekts, ein breites Spektrum an Nutzungsmöglichkeiten bereitzustellen, zumal der Traditionskodex sowohl für mediävistisches Fachpublikum als auch für eine breitere Öffentlichkeit von Interesse ist.2 Abgesehen von seiner Bedeutung als “mittelalterliches Telefonbuch” für die Haus- und Landesgeschichte ist der Klosterneuburger Traditionskodex dank seines regelmäßigen Aufbaus und relativ hohen Grades an Formalisierung ein geeignetes Versuchsobjekt, um digitale Indexierung und Datenexploration an historischem Quellenmaterial zu erproben. Die

1

Angesichts der Vielzahl an Projekten sei auf drei repräsentative Beispiele außerhalb der engeren österreichischen Forschungslandschaft hingewiesen: Eva Schlotheuber, Die Kunst der Kommunikation – Die Briefbücher der Benediktinerinnen von Lüne und ihre digitale Edition als methodischer Neuansatz, in: Quellenforschung im 21. Jahrhundert. Vorträge der Veranstaltungen zum 200-jährigen Bestehen der MGH vom 27. bis 29. Juni 2019, hg. von Martina H artmann–Horst Zimmerhackl (Wiesbaden 2020) 171–194; Andreas Kuczera, Die ‚Regesta Imperii‘ im digitalen Zeitalter. Das Regest als Netzwerk von Entitäten. Das Mittelalter 24/1 (2019) 157–172; Madlena M ahling – Matthias Thumser, Das Repertorium Germanicum und die hybride Edition des Liv-, Est- und Kurländischen Urkundenbuchs. Reti Medievali Rivista, 20, 1 (2019) 81–89.

2

So feierte die Stadtgemeinde Waidhofen/Thaya im Jahr 2021 ihr 850-jähriges Bestehen, dessen Zählung auf die erste bekannte Nennung des Ortes im Traditionskodex (Nr. 349, 1171 März 31) zurückgeht; siehe dazu https://850jahre-waidhofen.at [25. 9. 2021].

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

190

Herbert Krammer und Norbert Hunor Orbán

im Kodex versammelten Traditionsnotizen sind einzelne Aufzeichnungen zurückliegender Rechtshandlungen – mehrheitlich handelt es sich um Schenkungen –, worüber der Empfänger selbst Buch führte. Dabei ist der Inhalt der Traditionsnotizen auf das Wesentliche des Rechtsvorgangs reduziert: Die Schreiber vermerkten übergebene Güter sowie die Namen von Schenkern und anwesenden Zeugen beiderlei Geschlechts. Nicht selten unterbleibt die Nennung des begünstigten Empfängers, da dieser ja ohnehin der Urheber der Quelle ist.3

Modell der digitalen Erfassung Die textuelle Erfassung der Traditionsnotizen selbst beruht auf einem semi-strukturierten Graphendatenmodell, das im Rahmen des von der Stadt Wien geförderten Projekts Stadt und Gemeinschaft. Schenkungen und Stiftungen als Quellen sozialer Beziehungsgeflechte im spätmittelalterlichen Wien entwickelt worden ist.4 Das vorrangige Interesse gilt dabei weniger den Quellen selbst, sondern der Vernetzung der in den Quellen enthaltenen Informationen und deren vielseitigen Möglichkeiten der Darstellung. Grundsätzlich setzt sich die Erfassung von Informationen in den Quellentexten aus zwei Vorgängen zusammen: einerseits die Identifizierung und Annotation von Textsegmenten, die nach festgelegten Entitäten (entities) als Ereignis, Funktion, Person, Organisation oder Objekt kategorisiert werden; andererseits das Anlegen von zentralen Registern, die mit den Entitäten korrespondieren. Beide Teilbereiche verweisen aufeinander mithilfe von Graphen (IDs und Verweise auf IDs). Die manuell erfolgende Annotierung der Traditionsnotizen,5 die Karl Brunner vor der finalen Veröffentlichung zur Verfügung gestellt hat, erfolgt im XML (eXtensible Markup Language)-Editor Oxygen. Die Erfassung unterliegt dabei dem Regelwerk der Text Encoding Initiative (TEI), einer auf XML aufbauenden Auszeichnungssprache, die sich in geisteswissenschaftlichen Disziplinen seit den frühen 2000er Jahren zum Standardwerkzeug für die digitale Annotation und Beschreibung von Texten etabliert hat. Die TEI ermöglicht es,

3

Zum Gebrauch sowie zur Gestalt und Überlieferung siehe Reinhard H ärtel , Notarielle und kirchliche Urkunden im frühen und hohen Mittelalter (München–Wien 2011) 109–117.

4

Vgl. dazu ausführlich Christina Lutter–Daniel Frey–Herbert K rammer–Korbinian Grünwald, Soziale Netzwerke im spätmittelalterlichen Wien. Geschlecht, Verwandtschaft und Objektkultur. MEMO_ quer 2 (2021), doi: 10.25536/2021q002; zur Beschreibung des 2020 genehmigten Nachfolgeprojekts siehe auch https://geschichtsforschung.univie.ac.at/forschung/laufende-drittmittelprojekte/sozialenetzwerke-im-spaetmittelalterlichen-wien/ [22. 9. 2021].

5

Unterstützt wird die Eingabe durch ein XSD-Dokument, das in der laufenden Annotation eine nach der Struktur des Datenmodells korrekte Vergabe von Tags und Attributen validiert, was eine kohärente Erfassung garantiert.

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

Digitale Indexierung des Klosterneuburger Traditionskodex

bestimmte, in den Quellentexten implizit vorhandene Informationen mit Mark-Ups (bzw. tags) und Attributen (attributes) auszuzeichnen und spezifisch zu beschreiben.6

Annotieren und Verknüpfen von Informationen Wie der Vorgang der Annotation im XML-Editor Oxygen konkret aussieht, soll anhand einer Traditionsnotiz, derzufolge die Nonne Gerburg drei Zensualinnen zu 5 d. dem Stift übergeben hat,7 knapp veranschaulicht werden. Dieser lässt sich in vier Auszeichnungsebenen schematisieren. 1) In einem ersten Schritt wird der gesamte Quellentext der Traditionsnotiz von einem Mark-Up als singuläres Ereignis (gelb) umfasst, womit die Rechtshandlung sowie jedes darin weiter vergebene Mark-Up eine eindeutige zeitliche Zuordnung erhält. Zugleich wird das dispositive Verb (rot) markiert. (Abb. 1)

Abb. 1 Markierung der gesamten Rechtshandlung als Ereignis

2) Danach werden jene Entitäten – in der Regel Personen oder Organisationen – ausgezeichnet, die aus diplomatischer Sicht eine im Rechtsvorgang konstitutive Funktion wahrnehmen, d.h. Aussteller:innen bzw. Tradent:innen (blau), Empfänger:innen (rot), Zeug:innen (gelb), oder sonstige, wie etwa Intervenient:innen oder Zustimmende. Ebenso

6

Zur Beschreibung des Datenerfassungsmodells und dessen Analysepotentials: Christina Lutter et al., Soziale Netzwerke; zur Dokumentation des Datenmodells siehe das GitHub-Repository von Korbinian Grünwald (Universität Wien): https://github.com/KGruenwald/db_for_medieval_legal_ transactions_documentation [17. 9. 2021].

7

Der Volltext gemäß der letzten Version von Karl Brunners Manuskript: Noverint cuncti Christi fideles, quod quedam Gerburgis monialis obtulit ad altare s. Marię Niwenburch tria mancipia, Willibirch, Jutam, Chunigunt ad censum V denariorum. Huius rei testes sunt: Albertus miles, Hermannus kokerl, Chunradus trugeman, Albertus, Hainricus, Wigoldus. Zum konkreten Beispiel siehe auch Karl Brunner, Damen, Frauen, Mägde. Akteurinnen in den Klosterneuburger Traditionen. Jahrbuch des Stiftes Klosterneuburg N. F. 23 (2019) 101-125, hier 113.

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

191

192

Herbert Krammer und Norbert Hunor Orbán

hinzu zählen Objekte im weiteren Sinne als materieller oder immaterieller Rechtsgegenstand (grün), die durch den Rechtsvorgang transferiert werden. In der vorliegenden Traditionsnotiz handelt es sich beispielsweise um unfreie Personen (tria mancipia), die aber auf funktionaler Ebene des Rechtsvorgangs die Rolle von Rechtsobjekten einnehmen. (Abb. 2)

Abb. 2 Zuweisung von Funktionen innerhalb des Rechtsgeschäfts

3) In weiterer Folge werden die Entitäten je nach ihrer Qualität als Person (grün), Organisation oder der Art des Rechtsobjekts typisiert. Jedes Mark-Up erhält zudem mithilfe eines ref-Attributs eine unveränderbare ID. (Abb. 3)

Abb. 3 Kategorisierung von Entitäten

Zugleich wurde zu jeder Entität mitsamt der vergebenen ID ein Eintrag in einem der jeweils zentral geführten Register bzw. Entitätenlisten vorgenommen, die zu deren Identifizierung sowie zur Lemmatisierung von Namen dienen. In diesem Arbeitsschritt stellte ein von Karl Brunner bereits angelegtes Personen- und Ortsnamenregister ein unverzichtbares Hilfsmittel dar. In jedem Eintrag können zudem weitere implizite Informationen expliziert (z.B. Sprache, Geschlecht oder GIS-Koordinaten), Information aus anderen Quellen sowie Verknüpfungen zur Normdatenbank (z.B. GND) hinzugefügt werden. (Abb. 4)

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

Digitale Indexierung des Klosterneuburger Traditionskodex

Abb. 4 Beispiel eines Eintrags einer Person in der Personenliste (personList)

4) Kennzeichnung von Attributen und Relationen: Sind sämtliche ausgezeichnete Entitäten durch die Umklammerung des Event-Mark-Ups bereits miteinander verbunden, folgt im letzten Schritt – sofern vorhanden – die Erfassung von Informationen im Quellentext, die zwei oder mehr Entitäten miteinander in Verbindung setzen oder eine Entität selbst näher beschreiben. In diesem Fall wird das Mark-Up roleName vergeben, das zugleich durch ein type-Attribut näher zu definieren ist, wobei u.a. zwischen Amt (off), Titel sowie Anreden (title), Verwandtschaft (kin), Beruf (prof) oder persönlichen Abhängigkeitsverhältnissen (staff) unterschieden wird. Im vorliegenden Beispiel führt ein gewisser Albert den Titel miles, der ihn als Angehörigen einer sozialen Gruppe ausweist. (Abb. 5)

Abb. 5 Markierung eines roleName

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

193

194

Herbert Krammer und Norbert Hunor Orbán

Die im XML-Editor annotierten Informationen lassen sich nun durch eigens programmierte XSLT-Skripten in verschiedene Formate überführen, so etwa in relationale (Norm-) Tabellen, die wiederum für andere Programmanwendungen genützt werden können.8 Für die anvisierte Benutzeroberfläche soll ein Zugriff auf den Inhalt des Klosterneuburger Traditionskodex mithilfe von interaktiven Indices möglich sein, indem einfache Abfragen beliebig und auf Knopfdruck nach den vorgegebenen Entitäten (Personen, Orte, Objekte) und Attributen (z.B. Berufs- oder Amtsbezeichnungen) gefiltert oder sortiert werden können. (Abb. 6)

Abb. 6 Ergebnis des Auslesens in Form einer relationalen Tabelle

8

Die von Korbinian Grünwald und Jan Bigalke erstellten Skripten werden mittels der webbasierten Client-Anwendung Jupyter Notebook ausgeführt und sind als CSV-Dateien abrufbar; siehe dazu auch https://github.com/KGruenwald/db_for_medieval_legal_transactions_documentation/tree/master/ scripts/xslt [24. 9. 2021].

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

Digitale Indexierung des Klosterneuburger Traditionskodex

Potential traversaler Abfragen und weiterer Ausblick Abschließend soll gezeigt werden, wie die Ergebnisse verschränkter Suchabfragen mithilfe von Graphen nicht nur visualisiert, sondern überhaupt erst ermöglicht werden.9 Im folgenden Beispiel wird zunächst ein gewisser Hermann Kokerl gesucht, der im obigen Beispiel sowie in zwei weiteren Traditionsnotizen als Zeuge belegt ist - eine Suche, die auch in einem herkömmlich gedruckten Register relativ rasch zu bewerkstelligen ist. Stellt sich allerdings darüber hinaus die Frage, ob und welche Personen gemeinsam mit Hermann Kokerl in denselben Rechtsgeschäften auftreten, würde eine dahingehende Suche mithilfe eines gedruckten Registers angesichts des mühsamen Abgleichs aller Personen einen hohen zeitlichen Aufwand erfordern. Auf analogem Wege sind die Grenzen der Durchführbarkeit spätestens dann erreicht, wenn die Suchabfrage um einen dritten Aspekt erweitern werden soll, indem man beispielsweise nach den Funktionen der gemeinsam mit Hermann Kokerl genannten Personen fragt. Auf der Grundlage der Annotation der Quellentexte mit den oben diskutierten Entitäten und Attributen lassen sich Suchergebnisse mithilfe des Einsatzes entsprechender Abfragesprachen in Form eines Graphen visualisieren: Dabei werden Entitäten, die in diesem Fall Personen sind, als blaue Knoten abgebildet. Deren Verbindungen, oder im Fachjargon auch Kanten, mit den grauen Knoten, die für die Rechtshandlungen als Ereignis stehen, zeigt wiederum die jeweilige Nennung in denselben an. Zudem drückt farbliche Differenzierung die unterschiedlichen funktionalen Rollen an.10 Der rot eingekreiste Knoten von Hermann Kokerl in der Bildmitte führt nun zu den grauen Knoten der Traditionsnotizen, die ihn jeweils als Zeuge der dokumentierten Rechtshandlung anführen. Mithilfe des Einzelbildes ist die grundlegende Frage rasch zu beantworten, nämlich, dass sich mit ihm eine weitere Person in zwei Traditionsnotizen und ebenso als Zeuge nachweisen lässt. An dieser Stelle ist es wichtig hervorzuheben, dass es hierbei weder um das Erzeugen einer bunten Graphik geht noch um die Tatsache, dass eine Visualisierung eines auf den ersten Blick banal anmutenden Ergebnisses den Abschluss einer Fragestellung bedeutet. Vielmehr sollen graphenbasierte und kombinatorische Suchfunktionen einen Ausgangspunkt im alltäglichen Forschungsprozess darstellen, dessen Potential dafür genützt werden soll, neue Fragen an das Quellenmaterial stellen und neue Analyseszenarien zu schaffen, wodurch sich womöglich nicht zu erwartende, inhaltliche Zusammenhänge erschließen lassen können. (Abb. 7)

9

Für das vorliegende Beispiel wurden die Daten der bearbeiteten Traditionsnotizen nach dem oben skizzierten Weg der Erfassung von den XML-Dateien in CSV-Liste überführt, um wiederum in GEPHI (https://gephi.org), einer netzwerkanalytischen Visualisierungssoftware, importiert und dargestellt werden zu können.

10 Da in allen drei Beispielen lediglich eine Organisation – das Stift Klosterneuburg bzw. der Marienaltar – als Empfänger in Erscheinung tritt, tauchen im Ergebnis der Abfrage auch keine Personen in dieser Funktion auf.

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

195

196

Herbert Krammer und Norbert Hunor Orbán

Um solche graphenbasierte Suchabfragen nun in einem benutzerfreundlichen Webinterface implementieren zu können, die es den Benützer*innen ermöglicht, den Klosterneuburger Traditionskodex selbstständig zu erkunden, bedarf es noch der grundlegenden Abklärung verschiedener technischer Fragen. Wie eine solche Oberfläche in der digitalen Sphäre aussehen kann, die eine qualitativ hochwertige Darstellung historischer Quellenbestände mit multimedialen Werkzeugen zu deren Durchsuche vereint, zeigt die Bilddatenbank REALonline des Instituts für Realienkunde des Mittelalters und der Frühen Neuzeit

Abb. 7 Graph erstellt mit Gephi, Nachbearbeitung der Bildelemente in AffinityDesign

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

Digitale Indexierung des Klosterneuburger Traditionskodex

(IMAREAL), um ein gelungenes wie rezentes Beispiel zu nennen.11 Bevor unser Projekt mit der Programmierung einer entsprechenden Benutzeroberfläche starten kann, ist zum Einen der Abschluss der derzeit noch laufenden Annotierung der Traditionsnotizen, zum Anderen deren Kollationierung notwendig. Beide zeitlich aufeinander folgenden Arbeitsschritte sollen im Verlauf des Frühjahrs 2022 abgeschlossen sein.

11 REALonline, in: https://realonline.imareal.sbg.ac.at; zur Idee und Umsetzung siehe Ingrid M atschinegg –Isabella Nicka, REALonline Enhanced. Die neuen Funktionalitäten und Features der Forschungsbilddatenbank des IMAREAL. MEMO 2 (2018) 10–32 (Pdf-Format), doi: 10.25536/20180202.

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

197

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

Martin Haltrich, Markus Seidl, Viktoria Reich, Julius Weißmann, Christina Jackel, Julia Strebl, Muntaha Sakeena

ScribeID AI – Exploring the origins of the Klosterneuburg scriptorium using artificial intelligence

In March 2020, a new project started with the aim of examining the oldest manuscripts written in the Klosterneuburg Abbey scriptorium. The main focus is on 117 manuscripts, which were produced in the monastery after the settlement of the Augustinian canons in 1133 until about the year 1200. There is no archival information about the scribes involved or on the composition of the book collection, so we have to rely on reconstructions of this organization of knowledge based on the sources themselves. These 117 manuscripts from the 12th century comprise about 40,000 parchment leaves, which have been completely digitized in the meantime. In order to be able to process this quantity, the FH-St. Pölten, the Institute for Creative Media Technologies and the Abbey Library have developed the project ScribeID AI and successfully submitted it to the Lower Austrian research program FTI. Today’s Lower Austria has an outstanding international position due to the large number of still active monasteries, whose tradition is unbroken since their foundation in the Middle Ages. The associated cultural heritage is correspondingly rich, especially since the monasteries, apart from their tourism impact with their art collections, archives and libraries, are an important factor for the cultural diversity of the country and its regions. In the last third of the 12th century an important development took place. Cistercians in the monasteries of Zwettl and Heiligenkreuz, as well as the Augustinian Canons of Klosterneuburg Abbey began to systematically collect and copy books. By the turn of the century, around the year 1200, they had established large libraries, most of which still exist today. About 120 manuscripts from these first decades can be found in Heiligenkreuz, more than 130 in Zwettl and the mentioned 117 codices in the library of Klosterneuburg. Connections between those three monasteries and their scriptoria have been pointed out by historians in the last decades, and art historical and philological studies have shown links between

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

200

Martin Haltrich, Markus Seidl, Viktoria Reich, Julius Weißmann, Christina Jackel, Julia Strebl, Muntaha Sakeena

certain manuscripts and monasteries. So far, only individual examples have been described, without looking at the full picture or conducting further research.1 Medieval library catalogues and other sources have enabled studies on the emergence and the early years of the scriptoria in Zwettl2 and Heiligenkreuz,3 but no comparable sources about the library or the scriptorium in Klosterneuburg have survived. Therefore, the research on the medieval library of Klosterneuburg abbey is still at an early stage, with only one scribe named Otto being known by name. We do not know how many scribes worked there or whether they stayed in Klosterneuburg or moved around between different monasteries or towns. Neither do we know, how many passages of or how many whole manuscripts the scribes wrote and how their writing styles may have changed over time. The interdisciplinary project “ScribeID AI” strives to close this research gap and learn more about the systematic production and collection of resources of knowledge in 12th century Lower Austrian monasteries. To achieve this goal, historians and computer scientists work hand in hand to identify different scribes within the large corpus of manuscripts. An active machine learning approach was chosen, supported by human experts for improvement and verification. In this way, the best of both worlds (computer science and humanities) can be combined to address problems within historical research on medieval monastic writing and contribute to answering larger, unresolved questions. The method used for scribe identification in classical palaeography is the direct comparison of scripture. The medieval handwriting is usually examined and described by the palaeographically trained or experienced human eye. In some cases, the basis for the comparison is further specified to make the working process transparent and the results more comprehensible. The description of the font can, for example, be divided according to font immanent criteria such as overall picture, font style and individual form.4 However, the results obtained by palaeographers are always subjective and therefore bare the risk of not being completely valid. In this respect, they are not practical for the analysis of larger collections. Moreover, an exclusively palaeographic approach in the classical form of analysis by

1

Die Kuenringer. Das Werden des Landes Niederösterreich. Niederösterreichische Landesausstellung. Stift Zwettl, 16. Mai – 26. Oktober 1981 (Katalog des Niederösterreichischen Landesmuseums N.F. 110) Wien 1981; Alois H aidinger, Katalog der Handschriften des Augustiner Chorherrenstiftes Klosterneuburg. Teil 1: Cod. 1-100 und Teil 2: Cod. 101-200 (Veröffentlichungen der Kommission für Schrift- und Buchwesen des Mittelalters II,2,1 und 2, Wien 1983 und 1991); Franz L ackner et al, Katalog der Handschriften des Augustiner Chorherrenstiftes Klosterneuburg. Teil 3: Cod. 201-300 (Veröffentlichungen der Kommission für Schrift- und Buchwesen des Mittelalters II,2,3, Wien 2012).

2 Joachim Rössl , Entstehung und Entwicklung des Zwettler Skriptoriums im 12. Jahrhundert, in: Handschriftenbeschreibung in Österreich, hrsg. v. Otto M azal (Veröffentlichungen der Kommission für Schrift- und Buchwesen des Mittelalters II,1, Wien 1975) 91-103. 3 Alois H aidinger–Franz L ackner, Die Bibliothek und das Skriptorium des Stiftes Heiligenkreuz unter Abt Gottschalk (1134/1147) (Codices Manuscripti et Impressi, Supplementum 11, Purkersdorf 2015). 4 Martin H altrich, gůt půcher und ander dinge. Untersuchungen von Schriftlichkeit, Administration und Buchproduktion in der spätmittelalterlichen Verwaltung der Kartause Gaming (phil.-Diss., Universität Wien 2010).

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

Scribe ID AI – Exploring the origins of the Klosterneuburg scriptorium using artificial intelligence

individual experts is a tedious and time-consuming process and reaches its limits when analysing the rich collection of the monastic library in Klosterneuburg. The use of artificial intelligence offers possibilities to deal with this great amount of data, but it also comes with new challenges. Identifying different writers by their handwriting with the help of artificial intelligence is mainly used in the fields of forensics and security,5 and in the digital humanities for analysing historical documents.6 Within the digital humanities, the analysis of handwriting is not only used to identify the writers, but also for the dating of texts.7 In most cases, the approaches consist of a pre-processing step with the purpose of segmenting the document pages and further, if necessary, converting them into black and white.8 A subsequent method represents the properties of the written text in up to three levels and assigns them with suitable distance measures and classifiers. The three levels refer to the layout of the pages (line mirror, circumference, line spacing, letter spacing, etc.), the style of the written text (form, direction, sequence of the individual strokes of a letter) and the properties of the individual strokes. There are numerous approaches to writer identification that are tested on common datasets of contemporary writing. Representative for the whole strand of literature are Bulacu & Schomaker and He & Schomaker.9 The main technical challenge for distinguishing different scribes in our material is raised by the fact, that no objective ground truth for the different scribes exists in the 117 manuscripts. The lack of large-scale ground truth, i.e., manuscripts with scribe labels for each line of the text, in a sufficient number (tens of thousands of pages) that would allow for robust training of powerful deep learning architectures poses a chicken-and-egg problem. However, there are other problems for a palaeographical approach to the 12th century manuscripts in the monastic library of Klosterneuburg as well. The scribes in the early scriptorium mainly just copied texts and were eager to write in a consistent way, making the text passages they wrote as indistinguishable as possible. This makes it quite difficult to notice

5

Faraz A. K han–Fouad K helifi–Muhammad A. Tahir–Ahmed Bouridane, Dissimilarity Gaussian Mixture Models for Efficient Offline Handwritten Text-Independent Identification Using SIFT and RootSIFT Descriptors. IEEE Trans. on Inf. Forensics and Security, 14/2 (2019), 289–303.

6 Abedelkadir A si–Alaa A bdalhaleem–Daniel Fecker–Volker M ärgner–Jihad El-Sana, On writer identification for Arabic historical manuscripts. International Journal on Document Analysis and Recognition (IJDAR), 20/3 (2017), 173–187. 7 Sheng H e–Petros Samara–Jan Burgers–Lambert Schomaker, Historical manuscript dating based on temporal pattern codebook. Computer Vision and Image Understanding, 152 (2016), 167–175. 8

Tuan A. Tran–In S. Na– Soo H. K im, Page segmentation using minimum homogeneity algorithm and adaptive mathematical morphology. International Journal on Document Analysis and Recognition (IJDAR), 19/3 (2016), 191–209.

9 Marius Bulacu–Lambert Schomaker, Independent Writer Identification and Verification Using Textural and Allographic Features. IEEE Transactions on Pattern Analysis and Machine Intelligence, 29/4 (2017), 701–717; Sheng H e–Lambert Schomaker, Delta-n H inge: Rotation-Invariant Features for Writer Identification. In 2014 22nd International Conference on Pattern Recognition, Stockholm. IEEE Trans. on Inf. Forensics and Security, 29/4 (2007), 2023–2028.

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

201

202

Martin Haltrich, Markus Seidl, Viktoria Reich, Julius Weißmann, Christina Jackel, Julia Strebl, Muntaha Sakeena

a change of scribes within the manuscripts, which are written in a highly stylised and normalised late Carolingian minuscule. Another challenge is the large number of unidentified scribes within the manuscripts. The cataloguers of the Klosterneuburg medieval library Haidinger and Lackner provided information on the distribution of scribes in the individual manuscript, but the majority of codices has not been assigned to one or even more scribes. As a first step, it was necessary to select manuscripts and collect the existing palaeographical data for the deep learning. Assuming that there is a basic need of texts in the build-up phase of a new monastic library (church fathers, theorists), which were most likely copied in a coordinated way, the manuscript catalogues from Haidinger and Lackner were worked through regarding the information on the scribes. According to their author, the manuscripts have been divided into three groups (Hieronymus, Augustinus, Rupert) and a fourth group consisting of two manuscripts, which were copied by the only scribe known by name, Otto. The challenge in this phase was to merge the different terminologies of the scribe distinctions in the modern catalogues and to create a clear denomination of the hands for the computer scientists. The paleographic data collected in this way was made available for technical processing and machine learning using the Transkribus platform. The next step from the humanities side was to describe the main hands palaeographically in order to prepare a valid model for the first results of the software analyses. In recent years, artificial neural networks have proven to be a very effective method for machine learning. A special form of these Deep Learning techniques are Convolutional Neural Networks (CNNs), which are used in different application areas for example computer vision. Very often, CNNs find application in research fields like face recognition and self-driving cars. Nowadays, they even have been used to examine historical texts in order to assist historians and palaeographers. This is useful for improving performance and efficiency in tasks such as segmentation, text recognition and, as in this project for scribe identification. Deep learning methods have the potential to outperform human abilities for certain tasks, given there is enough training data. Therefore, a lot of labelled data with meaningful mapping is needed to train the neural network. The core of the project is the active learning application, which was developed in close collaboration between palaeographers and computer scientists. In addition, several theses are connected to the project. Another challenge within the project is the investigation of active learning strategies for labelling and efficiently learning powerful classification models for different scribes and individual writing styles. Therefore, we need to provide the expert with a convenient way to make inputs and develop dynamic and flexible classification methods, which are able to benefit from those inputs.

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

Scribe ID AI – Exploring the origins of the Klosterneuburg scriptorium using artificial intelligence

Figure 1 We extract lines using Transkribus and subsequently cut the lines into quadratic patches.

In the first phase of the project, we established an annotated data set based on the findings of Haidinger and Lackner.10 Based on this, we answered our first research question, on whether we can model and reproduce the findings by Haidinger and Lackner by the means of Computer Vision. We used the ready-made tool Transkribus11 to extract the text lines from the manuscript pages and subsequently cut the lines into patches (see Figure 1). Then, we used these patches to train a convolutional neural network with the goal to distinguish different scribe hands (see Figure 2). We could answer the first research question positively. For details, please refer to Weißmann.12 In the next project steps, we designed the human-computer interfaces following a workshop bringing together all project members as well as external advisors. As of mid-2022, we are finalizing the human-computer interface to establish the active learning loop, which allows us to integrate the expert know-how into the models developed and trained in the first phase of the project.

10 H aidinger 1983 and 1991; L ackner 2012 – see FN 1. 11 https://readcoop.eu/transkribus. 12 Julius Weissmann, Maschinelles Lernen zur Untersuchung von Schreiberhänden des Klosterneuburger Skriptoriums im letzten Drittel des 12. Jahrhunderts (Masterarbeit, Johannes Gutenberg-Universität Mainz 2021).

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

203

204

Martin Haltrich, Markus Seidl, Viktoria Reich, Julius Weißmann, Christina Jackel, Julia Strebl, Muntaha Sakeena

Figure 2 The procedure of scribe classification. The rounded boxes symbolize data, whereas the angular boxes show processes.

The goal of the project is to identify the different scribes in the fours selected groups of manuscripts with our active learning approach. The processing of the data from the catalogues of Haidinger and Lackner from the first phase of the project has already yielded new insights into the activities of the scribes and the publication of these results is in preparation. This will enable us, as well as other experts to learn more about the organisation of the Klosterneuburg library for about the first two generations of scribes. This could provide information about the number of scribes in the scriptorium – which is an unresolved question for all Lower Austrian monasteries –, about influences from France, Salzburg or Bavaria and about changes in the habits of individual hands during longer writing processes, which cannot yet be adequately recorded with human capacities due to the mass of material. The findings gained with our active machine learning approach can then be interpreted and used by experts for further investigations.

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

Christina Jackel und Herbert Krammer

sacra.wiki – Die digitale Enzyklopädie zur Geschichte der Augustiner-Chorfrauen und Chorherren – Eine Projektskizze

Abstract Mit dem sacra.wiki wurde in der Stiftsbiblio-

With the sacra.wiki, an ambitious project was

thek Klosterneuburg ein ambitioniertes Projekt

launched in the Abbey Library of Klosterneu-

gestartet. In einer Online-Enzyklopädie sollen

burg. In an online encyclopaedia, data on per-

Daten zu Personen, Institutionen und Begriffen

sons, institutions and terms of the Augustinian

des Regularkanonikerordens gesammelt, auf-

Canons are to be collected, processed and made

bereitet und zur Verfügung gestellt werden.

available.

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

206

Christina Jackel und Herbert Krammer

Dieser Beitrag widmet sich der Konzeptionierung und Umsetzung von sacra.wiki, einem seit Anfang 2020 im Aufbau befindlichen digitalen Nachschlagewerk zur Geschichte der Augustiner Chorfrauen und Chorherren. In einer auf der Software MediaWiki gestützten Website werden Fachliteratur und digitale Quellenrepositorien in einzelnen Artikeln zusammengeführt, die sich mit Personen, Institutionen und Begriffen des Regularkanoniker:innenordens beschäftigen. Die Einträge sollen den Zeitraum vom Entstehen des Ordens im 11. Jahrhundert bis zum 20. Jahrhundert abdecken. Der räumliche Schwerpunkt von sacra.wiki liegt (vorerst) auf Österreich, Ostmitteleuropa und Süddeutschland. Das digitale Informationszeitalter hat innerhalb von zwei Jahrzehnten viele unserer täglichen Gewohnheiten verändert, ganz besonders auch jene, die die Suche nach Informationen betreffen. Als primäre Anlaufstelle hat sich vor allen anderen die gemeinfreie Online-Enzyklopädie Wikipedia mit weit mehr als 50 Millionen Artikeln1 etabliert, die sowohl die Mehrheit der internetnutzenden Bevölkerung als auch das wissenschaftliche Fachpublikum selbstverständlich konsultieren.2 Inzwischen haben viele Regionen, Städte und Institutionen das Potential kollaborativer Wissensplattformen im Wiki-Format erkannt und begonnen, ein eigenes, themenspezifisches Informationsangebot im World Wide Web zur Verfügung zu stellen. Insbesondere die im letzten Jahrzehnt lancierten Portale zur Geschichte der Stadt Wien (Wien Geschichte Wiki) und zum Land Salzburg (Salzburgwiki) – aktuell die größten Wikis mit einem regionalen Schwerpunkt im deutschsprachigen Raum – sind äußerst erfolgreiche Projekte, die sich nicht nur an die Allgemeinheit wenden und diese im Verständnis der Citizen Science einbinden, sondern sie haben sich auch durch ihren qualitativen Standard im wissenschaftlichen Diskurs etabliert.3 Dabei decken die Regionalwikis in ihrer unterschiedlichen Ausrichtung ein großes Spektrum ab, das stetig weiter

1

Wikipedia. Die freie Enzyklopädie, https://en.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Size_of_Wikipedia [10. 10. 2021]; detaillierte Statistiken unter Wikimedia Statistiken, https://stats.wikimedia.org/#/allprojects [10. 10. 2021].

2

Jenseits aller Netzapologetik gingen in den späten Nullerjahren wichtige Impulse zur Schaffung von methodischen und quellenkritischen Grundlagen in der Auseinandersetzung mit Wikipedia in den deutschsprachigen Geschichtswissenschaften von Peter H aber aus. Peter H aber, Wikipedia und die Geschichtswissenschaft: eine Forschungsskizze. Schweizerische Zeitschrift für Geschichte 59/4 (2009) 455–461.

3

Wien Geschichte Wiki, https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Wien_Geschichte_Wiki [7. 10. 2021]; ausführlich dazu Christoph Sonnlechner, Parallelangebot oder Wegweiser in die Zukunft? Das weltweit umfangreichste Stadtgeschichte-Wiki und seine Interaktion mit dem Wiener Archivinformationssystem WAIS, in: Die Zukunft der Vergangenheit in der Gegenwart. Archive als Leuchtfeuer im Informationszeitalter, hg. von Elisabeth Schöggl-Ernst–Thomas Stockinger–Jakob Wührer (VIÖG 71, 2019 Wien) 185–198; das von den Salzburger Nachrichten getragene Salzburgwiki, https://www.sn.at/wiki/Hauptseite [7. 10. 2021]; und eine Übersicht zur Definition und deutschsprachigen Rezeption der Citizen Science bei Daniel M ilch, Citizen Science. Ein neues Konzept für die Geschichtswissenschaft oder ein alter Hut? #historisierend. Karls Geschichte(n) (1. 11. 2018), https://geschichten.hypotheses.org/48#_ednref7 [9. 10. 2021]. In den letzten Jahren sind etliche Initiativen wie AG Regionalportale oder Stadtwiki entstanden, um länderübergreifende Kooperationen bestehender regionaler Wikis und Webportale zu institutionalisieren.

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

sacra.wiki – Die digitale Enzyklopädie zur Geschichte der Augustiner-Chorfrauen und -herren

ausgebaut wird und das von regionalgeschichtlichen und landeskundlichen Lexika bis hin zu einem digitalen Bürgerservice oder „Auskunftsbüro“ reicht. Vor diesem Hintergrund entstand im Umfeld der neu gegründeten Forschungsstätte des Stiftes Klosterneuburg die Idee, eine ähnlich strukturierte, kollaborative Wissensplattform in Form eines spezifischen Wikis zur Geschichte der Augustiner Regularkanoniker:innen zu gründen. Dazu konkret veranlasst hat uns die Praxis unserer Wissensorganisation: In der Bibliothek, im Musikarchiv sowie im Archiv des Stiftes Klosterneuburg sind die unterschiedlichsten Forschungsprojekte angesiedelt, die sich mit den hauseigenen Beständen beschäftigen. Die beteiligten Wissenschaftler:innen greifen wiederholt auf die immer gleichen Werke der Hausgeschichtsforschung zurück, die teilweise trotz ihres Alters die einzigen verlässlichen Quellen zu Personen und Institutionen darstellen. Zudem ist die einschlägige Forschungsliteratur zur Ordensgeschichte als disparat zu beurteilen, aktuelle Handbuchliteratur existiert kaum.4 Für Externe sind diese Werke oft schwer zugänglich. Sie mutieren mitunter zur grauen Literatur und werden demnach wenig rezipiert. Um als kulturelle Institution, sei es als einzelnes Stift oder als Orden, Wissen über die eigene Geschichte zur Verfügung zu stellen, erscheint ein digitales Nachschlagewerk auf der technischen Grundlage eines Wiki gleich aus mehreren Gründen geeignet: Die frei verfügbare Software MediaWiki ermöglicht es, eine Website zu betreiben, auf der Texte, aber auch audiovisuelle Medien zeitökonomisch und relativ einfach, d.h. ohne weitere Kenntnisse von spezifischen Auszeichnungssprachen (z.B. CSS oder HMTL), von mehreren Personen in synchroner Weise erstellt, adaptiert und dargestellt werden können. Ein weiterer Vorteil hierbei ist, dass sich von jedem Artikel eine vollständige Versionsgeschichte abrufen lässt, womit jede Änderung protokolliert und archiviert ist. Inhalte eines Wikis lassen sich leicht miteinander und auch mit externen Websites vernetzen. Zudem bietet ein Wiki für aktive wie passive Benutzer:innen einen großen Umfang an Funktionen, welche die Navigation erleichtern und zugleich die Bedienungsfreundlichkeit erhöhen. Angesichts der Popularisierung von Wiki-Portalen durch Wikipedia selbst ist die Entscheidung, eine digitale Enzyklopädie in Form eines Wikis aufzubauen, schließlich auch darauf zurückzuführen, den bereits angeeigneten Nutzungsgewohnheiten eines potenziellen Nutzer:innenkreises entgegenzukommen. Dass wir die ordensbezogenen Artikel zu den Augustiner Chorfrauen und Chorherren nicht in Wikipedia selbst stellen oder die bereits vorhandenen dort bearbeiten, war eine bewusste Entscheidung. Zum einen wollen wir über die konzeptionelle Gestaltung und die inhaltlichen Schwerpunktsetzungen selbst entscheiden. Vor allem aber können wir uns

4

Hervorzuheben ist die dreibändige Reihe Österreichisches Chorherrenbuch: Die Klöster der AugustinerChorherren in der ehemaligen Österreichisch-Ungarischen Monarchie, die von Floridus Röhrig herausgegeben wurde, darunter die Stifte der Augustiner-Chorherren in Böhmen, Mähren und Ungarn (1994), die bestehenden Stifte der Augustiner-Chorherren in Österreich, Südtirol und Polen (1997) und die ehemaligen Stifte der Augustiner-Chorherren in Österreich und Südtirol (2005).

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

207

208

Christina Jackel und Herbert Krammer

in einem eigenständigen Wiki die redaktionelle Endkontrolle vorbehalten und somit die wissenschaftliche Qualität für sämtliche Beiträge gewährleisten und damit eine kohärente Informationssammlung garantieren. So hat im Herbst 2019 ein Team aus Chorherren, Bibliotheks- und Archivmitarbeiter:innen sowie Forscher:innen und einem Programmierer die hier knapp skizzierten Rahmenbedingungen ausgearbeitet. Im Frühjahr 2020 konnte mithilfe einer aus einer ehemaligen Stiftung herrührenden Anschubfinanzierung die inhaltliche Umsetzung beginnen.

Konzipierung und praktische Umsetzung In einer ersten Phase des Projekts wurde ein Werk gewählt, dass sich aufgrund seiner lexikalischen Struktur gut in das Wikiformat übertragen ließ: Das Lexikon von Berthold Otto Černík (1879–1962) zu den Schriftstellern des Augustiner-Chorherrenordens wurde eingescannt, OCR gelesen und zu den einzelnen Personen wurden eigene Artikel angelegt. Diese wurden mehrfach redigiert, sprachlich leicht modernisiert oder fallweise gekürzt.5 Vor allem jedoch wurde die Struktur der Wiki-Einträge verfeinert, bestehend aus einem Titel, einer Schlagzeile mit Basisdaten sowie einem je nach Quellenlage unterschiedlich ausführlichen Erklärungstext. Umfangreichere Textmengen können durch Zwischenüberschriften gegliedert sein. Personen, die selbst Werke unterschiedlicher Art – Texte, Kunstwerke oder Musikstücke – verfasst haben, erhalten einen zusätzlichen Textblock, in dem diese Werke, d.h. im besten Fall ein vollständiges Werkverzeichnis, aufgelistet sind. Darüber hinaus wurden für jeden Eintrag Forschungsliteratur, ältere wie jüngere, systematisch recherchiert und ergänzt. Die Infoboxen am rechten Seitenrand versammeln stark formalisierte Basisdaten zu jedem (Personen-)Artikel, die je nach Erschließungsgrad unterschiedlich befüllt werden können. Zudem finden sich darin eine Verlinkung zur Gemeinsamen Normdatei (GND) und eine Quellenangabe, sofern ein Artikel auf Grundlage eines bereits bestehenden Eintrags in einem Druckwerk oder einer digitalen Quelle übernommen und/oder überarbeitet wurde. Dank ihrer gleichförmigen Eingabe bilden die Daten der Infobox in ihrer Gesamtheit eine Datenbank im Miniaturformat, die zukünftig ein geeigneter Ausgangspunkt für

5

Berthold Otto Černík, Die Schriftsteller der noch bestehenden Augustiner-Chorherrenstifte Österreichs von 1600 bis auf den heutigen Tag (Wien 1905). Da Černík auch damals noch lebende Personen erfasste, mussten zahlreiche Beiträge grundlegend aktualisiert werden.

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

sacra.wiki – Die digitale Enzyklopädie zur Geschichte der Augustiner-Chorfrauen und -herren

komplexere Abfragen werden soll.6 Das sacra.wiki kann so zu einem heuristischen Werkzeug werden, mit dessen Hilfe sich neue Fragestellungen und disziplinär übergreifende Längsschnittthemen erarbeiten lassen. Um vielfältige Möglichkeiten des Navigierens auf der Website – gleichsam ein intuitives Surfen – zu eröffnen, werden in den Texten genannte Begriffe, die wiederum als eigenständiger Artikel abrufbar sind, wie etwa andere Personen, Orte, Klöster, Pfarren und Amtsfunktionen innerhalb des Ordens, miteinander verlinkt. Außerdem werden auch Links auf externe Quellen gesetzt, worunter beispielsweise Webportale für Digitalisate historischen Quellenmaterials (z.B. manuscripta.at oder monasterium.net) oder urheberrechtsfreie Werke (vor allem books.google.com, archive.net) sowie Repositorien unterschiedlicher kultureller Institutionen fallen. Aber auch nicht-wissenschaftliche Websites (z.B. die Homepages von Stiften und Klöstern), Datenbanken u.Ä., die sich mit relevanten Personen, Orten oder Themen beschäftigen, können verlinkt werden. An diesem Punkt wird unser Anspruch an das sacra.wiki in seiner Verteilerfunktion deutlich: Es soll nämlich nicht nur ein in sich geschlossenes Nachschlagewerk, sondern eine vernetzte Informationsplattform sein, die inhaltlich Zusammengehörendes auf der Oberfläche des jeweiligen Artikels bündelt. Am Fuß jedes Artikels befinden sich Zeitleisten, eine Form der Informationsvisualisierung, die für Funktionsträger:innen wie beispielsweise Pröpste, Meisterinnen oder Dechanten angelegt wurden. So wird bei jenen Personen, die eines dieser Ämter bekleideten, am unteren Bildrand jeweils Vorgänger:in und Nachfolger:in im entsprechenden Amt angezeigt. Zum anderen reihen sich am Ende der Einträge Kategorien aneinander, also dem jeweiligen Artikel zugeordnete Schlagworte. Durch letztere lassen sich sämtliche Artikel in Form von Listen zusammenführen, was auch neue inhaltliche Zusammenhänge sichtbar machen kann. So können z.B. schnell alle Chorherren, die in Böhmen geboren wurden oder an der Universität Wien studiert haben, herausgefiltert werden, um nur eine mögliche Abfrage zu nennen.

6

Zum breiten Spektrum der systematischen Verarbeitung von Inhalten auf unterschiedlichen Informationsebenen der Wikipedia siehe Patrick Sahle–Ulrike H enny, Klios Algorithmen. Automatisierte Auswertung von Wikipedia-Inhalten als Faktenbasis und Diskursraum, in: Wikipedia und Geschichtswissenschaft, hg. von Thomas Wozniak–Jürgen Nemitz–Uwe Rohwedder (Berlin 2015) 113–148.

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

209

210

Christina Jackel und Herbert Krammer

Zum Zeitpunkt der Abfassung dieser Skizze, umfasst das sacra.wiki bereits 889 redigierte Artikel, die aber nur mehr zu einem Teil auf das Schriftstellerlexikon Černíks zurückgehen. Sukzessive wurden auch Artikel aus dem dreibändigen Werk zu den Augustiner-Chorherrenstiften der ehemaligen Habsburgermonarchie, Karl Holubars Zusammenstellung der geschichtlichen und statistischen Daten des Stiftes Klosterneuburg sowie diverse Nekrologe und von den Diözesen herausgegebene Schematismen in das Wiki eingearbeitet.7

Ausblick auf die weitere Vorgehensweise In der zweiten Projektphase ab dem Jahr 2023 gilt das Interesse abgesehen von der Suche nach neuer verwertbarer (Forschungs-)Literatur einerseits der Recherche von Bildmaterial sowie dessen Einbindung in die entsprechenden Artikel. Zweitens soll der Webauftritt ein benutzerfreundliches Design erhalten, das zeitgenössischen Sehgewohnheiten gerecht wird. Um „das Auffinden des Einen in Informationssammlungen sowie die Auswertung des Vielen“8 zu erleichtern, werden drittens weitere Funktionen implementiert, wodurch sich – wie oben skizziert – Datenfelder gezielt abfragen oder miteinander vernetzte Inhalte, deren Verbindung durch das Aufrufen eines einzelnen Beitrags nicht unbedingt sichtbar ist, auf unterschiedliche Weise ansteuern lassen. Nach dem Vorbild des am Wiener Stadt- und Landesarchiv sowie an der Wienbibliothek institutionell verankerten Wien Geschichte Wiki ist das sacra.wiki an den Kulturabteilungen des Stiftes Klosterneuburg angesiedelt, die selbst Artikel beitragen bzw. in einer kollaborativen Arbeitsweise Beiträge von angemeldeten Benutzer:innen redaktionieren.9 Während die inhaltliche Erschließungsarbeit voranschreitet, sollen zugleich weitere Augustiner Chorherrenstifte eingebunden werden. Allen voran haben Herzogenburg und St. Florian in

7 Karl Holubar (Hg.), Das Augustiner-Chorherrenstift Klosterneuburg. Geschichtliche und statistische Daten (Klosterneuburg 32014). Des Weiteren vollständig eingearbeitet wurden von Ferdinand Hutz, Stift Vorau im 20. Jahrhundert (Stift Vorau 2004) sowie von demselben der Nekrolog der Vorauer Chorherren seit 1900, in: 825 Jahre Chorherrenstift Vorau 1163–1988 (In Unum Congregati 3–4, Vorau 1988) sowie der Nekrolog der Österreichischen Kongregation der Lateranensischen AugustinerChorherren 1907–1957, hg. im Auftrag von Gebhard Koberger. 8 Marcus Burkhardt, Digitale Datenbanken. Eine Medientheorie im Zeitalter von Big Data (Bielefeld 2015) 325. 9

Um die Produktionsbedingungen der einzelnen Artikel besser nachvollziehen zu können, sind weitere Maßnahmen angedacht, wie etwa die ausschließliche Verwendung von Klarnamen, die bereits Thomas Wozniak in seinen Ausführungen zur Zitierfähigkeit von Wikipedia-Artikeln vorgeschlagen hat. Thomas Wozniak, Wikipedia in Forschung und Lehre. Eine Übersicht, in: Wikipedia und Geschichtswissenschaft, hg. von Ders.–Jürgen Nemitz–Uwe Rohwedder (Berlin 2015) 33–52.

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

sacra.wiki – Die digitale Enzyklopädie zur Geschichte der Augustiner-Chorfrauen und -herren

Oberösterreich bereits Interesse bekundet, die ihnen verfügbaren Daten der Hausgeschichte selbst einzupflegen, und wir hoffen, dass dieses Beispiel Schule macht. Zudem sollen Forschende in den Bibliotheken, Archiven und Sammlungen der noch bestehenden Regularkanonikerstifte, aber auch solche, die sich im weiteren Sinn mit Themen zu den Augustiner Chorherren oder Chorfrauen befassen, auf die Existenz des Wiki und vor allem auf die Möglichkeit aufmerksam gemacht werden, aktiv dazu beizutragen und eigene Forschungsergebnisse sichtbar zu machen. Aktuell beschäftigt sich beispielsweise ein internationales Team mit der Erforschung des Chorfrauenstiftes in Klosterneuburg. Erkenntnisse aus diesem Projekt, die sich aus der Sichtung des Quellenmaterials ergeben, können so schnell und unkompliziert und vor allem erstmals einer breiteren Öffentlichkeit und der Forschung zugänglich gemacht werden.10 Am Ende der dreijährigen Projektphase soll der Kreis der Bearbeiter:innen für alle Interessierten geöffnet werden, wofür es eine zentrale Redaktion braucht, welche die Einheitlichkeit und Aktualisierung der Beiträge, aber auch deren wissenschaftliche Qualität sicherstellt. Angesichts dieser Aufgabe, die einem „Grenzgang zwischen Citizen Science und amtliche[n], korrekt[...] überprüfte[n] Informationen“11 gleicht, bleibt eine redaktionelle Schnittstelle und diese soll in den Kulturabteilungen des Stiftes Klosterneuburg, die auch für die technische Instandhaltung – in erster Linie das Hosting des Servers – zuständig sind, angesiedelt bleiben. Sobald die skizzierten inhaltlichen wie technischen Fragen geklärt sind und die laufende redaktionelle Arbeit an den bereits vorhandenen Artikeln abgeschlossen ist, möchten wir mit dem sacra.wiki zu Beginn des Jahres 2023 an das Netz anschließen.

10 Siehe den Beitrag von Sarah Deichstetter in diesem Band und die Homepage der Forschungsstätte Klosterneuburg: https://www.stift-klosterneuburg.at/forschung/ [10. 10. 2021]. 11 Sonnlechner, Stadtgeschichte-Wiki 197.

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

211

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

Johannes Tintner-Olifiers and Maria Theisen

ABC – Ancient Book Crafts

This article refers to a research project1 that just started at the Abbey Library of Kloster­ neuburg. Understanding and interpretation of manuscripts, bindings, books and other library objects relies, to a great extent, on knowing the material history of the object, including its date of production. When this is not explicitly stated in the manuscript or the incunabulum, scholars rely on contextual information, such as calligraphic style, binding type, or other material or historical evidence. However, there are objects, where existing methods do not deliver a clear result, palaeographical and scientific information must be considered as complementary. Namely, at the time of writing or printing, the support could have been already fairly old, reused (as is the case with palimpsests), or forged. A number of diverse scientific methods and techniques are available for dating of historical objects, many of which are well established.2 The comparative method of watermark analysis allows reliable dating of paper (dried sheets of fibre pulp, mostly consisting of hemp and linen rags, less so of wood). These marks varied from paper mill to paper mill and were replaced from time to time due to their wear. At the Department of Palaeography and Codicology (AAC Vienna) watermarks are precisely recorded, measured and categorised by means of beta radiography. The dating and localisation of ornamented leather bindings is carried out in a non-invasive manner with the help of the comparison of stamp motifs (e.g. collected rub-offs by the “binding database” https://www.hist-einband.de/ for the German-speaking region and neighbouring countries). In terms of archaeometric science, we need methods that can detect and quantify subtle differences in the composition of these materials, either due to changes in the production, or due to changes due to natural ageing. Infrared spectroscopy (FTIR), whether in the near infrared (NIR) or mid infrared region, is a well proven method to detect functional groups of molecules, also in heritage science. For best resolved spectra in reflectance mode, either ATR (Attenuated Total Reflection) or diffuse reflectance are used. To ensure a reasonable spatial resolution, e.g. 2-5 mm, that allows for measurements on difficult-to-access surfaces, ATR FTIR is often used, or NIR in reflectance mode, e.g. using an optical fibre. Neither require any sample preparation, which is ideal for heritage samples, as it allows for rapid measurement of hundreds of samples which is useful due to sample heterogeneity. The latter can

1

ABC – Ancient Book Crafts, FWF Project number I 5884.

2

M. J. A itken, Science Based Dating in Archaeology. London and New York 1990, https://doi. org/10.4324/9781315836645.

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

214

Johannes Tintner-Olifiers und Maria Theisen

be the result of either ill-defined raw materials used in production or hundreds of years of natural ageing. A recent review has shown the benefit of the application of spectrometric methods specifically for the purpose of dating of manuscripts, specifically because such methods can be applied in situ and non-destructively.3 Our project “ABC – Ancient Book Craft” will, for the first time, systematically examine the potential of infrared spectroscopy to date library materials non-destructively. This basic heritage science research proposal will be carried out using either Near Infrared (NIR) or Attenuated Total Reflectance (ATR) Fourier-Transform mid-Infrared (FTIR) followed by multivariate calibration developed on a set of well-dated objects from the collections of Klosterneuburg (Austria), the National and University Library (Slovenia) in collaboration with further collections in Czech Republic. On the basis of preliminary work described in the following Section, we are convinced that the approach is feasible, however, it has not been attempted on an international, crossinstitutional scale, thus allowing for robust applications to be developed. The majority of current approaches to dating of library materials is based either on palaeographical analysis or on the basis of dating methods such as C14, dendrochronology or similar, which require samples to be accessible, which is often not possible. This is an intensely interdisciplinary proposal involving curators, conservators, digital humanities scholars, analytical chemists and statisticians, that requires international collaboration. Given the shared cultural history, leading heritage institutions from Austria, Slovenia and Czechia will enable access to medieval manuscripts and incunabula for the purpose of research. The overarching hypothesis of the project is that it is possible to develop transferable and robust dating calibrations for late medieval library and archival materials. The project has the following aims: Historical and codicological research into the materials used according to morphological criteria (i.e. type of wood, type of leather, parchment, splits, adhesives, etc.) as well as of historical binding techniques. Recording and evaluation of all stamp motifs on medieval leather bindings (dated, datable, undated), especially with regard to workshop-attribution (provenance). Development of a pipeline for spectral collection for valuable and potentially brittle historical materials using diffuse reflectance FTIR, attenuated total reflectance FTIR and optical fibre-based reflection NIR spectroscopy, in collaboration between scientists and conservators. Development of a substantial database of objects consisting or parchment, paper, ink, leather and/or other typical materials in the four participating heritage collections, the aim

3

Karel Nesměrák–Irena Němcová, Dating of Historical Manuscripts Using Spectroscopic Methods. A Mini-Review, in: Analytical Letters 45 (2012), 330-344, doi 10.1080/00032719.2011.644741.

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

ABC – Ancient Book Crafts

being to develop calibration and validation sets, but also objects of unknown declared age, for testing. Evaluation of robustness of the dating method, its transferability between the participating collections, and evaluation of the effect of past environmental conditions as well as chemical and biological damage on the accuracy of dating. The objects will be assessed and measured at Klosterneuburg and Ljubljana, and the dating tools will be externally validated in Prague. This will ensure sufficient variation in the datasets, however, the objects will still represent similar manuscript cultures and thus similar material compositions. This is important for the success of the dating methods.

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

215

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

Edith Kapeller, Sabine Miesgang, Flora Prohaska, Julia Anna Schön und Andreas Zajic

Nicht (nur) in Stein gemeißelt: Inschriften als Medien klösterlicher Geschichtsschreibung

Im Mai 2022 wurde vom Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF) das Projekt „Pre-Modern Inscriptions and the Shaping of Self-Conception and Self-Representation – Writing History and Blending Media at The Augustinian Canons of Klosterneuburg“ (­PREMISES) genehmigt. Darin geht es nicht nur um die Erfassung aller mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Inschriften, die sich im Stift und am Stiftsgelände befinden, sondern insbesondere auch um ihre Kontextualisierung. Das von Andreas Zajic geleitete Projekt läuft bis Mitte 2026, ist am Institut für Mittelalterforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften angesiedelt und findet in enger Kooperation mit dem Stift Kloster­neu­burg statt.

Ausgangslage des Projekts Ordensgemeinschaften als vereinbarte soziale Gruppen sind auf Strategien der Selbstvergewisserung und -repräsentation, also der identitätsstiftenden Deutung des eigenen Seins und Tuns nach innen wie nach außen, angewiesen – etwa in Form von Inschriften. Da Inschriftentexte generell kürzer ausfallen als historiographische Erzählungen in Drucken oder Manuskripten, vermitteln sie Botschaften bewusst komprimiert, auch wenn sie nur das Ende eines breiteren Kompilationsprozesses darstellen.   Um sich in der in Mittelalter und Früher Neuzeit durchaus kompetitiv gestalteten Klosterlandschaft nach außen zu behaupten und nach innen zu stabilisieren, nutzte das sich selbst im landesfürstlichen Umfeld verortende Augustiner-Chorherrenstift Klosterneuburg auch epigraphische Schriftträger. Inschriften sind somit auch ein Teil des Wettbewerbs um Teilhabe an der Macht.

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

218

Edith Kapeller, Sabine Miesgang, Flora Prohaska, Julia Anna Schön und Andreas Zajic

Inschriften als Instrument der Repräsentation Anhand der Medialität der epigraphischen Überlieferung können Phänomene von Performanz, Intermedialität und Intertextualität in den Blick genommen werden und Strategien der Kommunikation mit einem angesichts der Raumgebundenheit von Inschriften differenziert zu betrachtenden Publikum nachvollzogen werden. Epigraphische Quellen erfüllen eine eigene narrative Funktion, an der Traditionen und Innovationen von Methoden, Erzählstrategien und Medien monastischer (Haus-)Geschichtsschreibung sichtbar werden. Methodisch setzt das Projekt auf eine umfassende Quellenheuristik, die als Fundament einer Edition dient. Letztere umfasst auch die schriftlichen und bildlichen Quellen sowie die kopiale, also abschriftliche oder abbildliche Überlieferung von heute im Original verlorenen Inschriftenträgern. Zudem fließen theoretische und analytische Zugänge der Historischen Kulturwissenschaften ein – vor allem die Medialitätsund Raumparadigmata.

Ziel des Projekts In vier Jahren wird das Projekt einen vollständigen Katalog der vormodernen Inschriften des Stiftes Klosterneuburg bis zum Jahr 1683 im Rahmen des einschlägigen Editionsunternehmens der Deutschen Inschriften (DI) erstellen, der über die ältere, selektive und überholte Literatur zum epigraphischen Erbe des Stiftes weit hinausgeht. Zugleich werden die epigraphischen Quellen erstmals im Kontext der räumlichen und medialen Rahmenbedingungen als Instrumente der Selbstdarstellung nach innen wie nach außen interpretiert.

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

Anhang

Abkürzungsverzeichnis CCl Codex Claustroneoburgensis Cod. Codex fol. folium FTI Forschung Technologie Innovation HHStA Haus-, Hof- und Staatsarchiv HS / Hs Handschrift K Karton Kart. Karton KN-MA Stift Klosterneuburg Musikarchiv NÖLA Niederösterreichisches Landesarchiv LdMA Lexikon des Mittelalters MÖStA Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs MIÖG Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung ÖNB / ONB Österreichische Nationalbibliothek OeStA Österreichisches Staatsarchiv o.S. ohne Signatur r recto pag. pagina Rb / RB Rechnungsbuch StAKl Stiftsarchiv Klosterneuburg StBKl Stiftsbibliothek Klosterneuburg StMKl Siftsmuseum Klosterneuburg unpubl. unpubliziert UK Urkunde UR Urkunde v verso VIÖG Veröffentlichungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung Z. Zeile ZHF Zeitschrift für Historische Forschung

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

219

220

Anhang

Verzeichnis der Autor:innen Univ.-Prof. i.R. Dr. Karl Brunner Institut für Österreichische Geschichtsforschung Universität Wien, Universitätsring 1, 1010 Wien

Norbert Hunor Orbán, BA MA Institut für Mittelalterforschung ÖAW, Hollandstraße 11-13, 1020 Wien

Sarah Deichstetter, BA BA MA Institut für Mittelalterforschung Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW) Hollandstraße 11-13, 1020 Wien

Mag. Dr. Flora Prohaska Forschungsstelle für Kulturwissenschaftliche Studien Stift Klosterneuburg, Stiftsplatz 1, 3400 Klosterneuburg

Dr. Clemens T. Galban CanReg Stift Klosterneuburg Stiftsplatz 1, 3400 Klosterneuburg

Amelie Rakar, BA MA Archiv der Frauen- und Lesbenbewegung Gusshausstraße 20/1A+B, 1040 Wien

MMag. Dr. Martin Haltrich Forschungsstelle für Kulturwissenschaftliche Studien Stift Klosterneuburg, Stiftsplatz 1, 3400 Klosterneuburg

Viktoria Reich, BA MA Forschungsstelle für Kulturwissenschaftliche Studien Stift Klosterneuburg, Stiftsplatz 1, 3400 Klosterneuburg

Mag. Dr. Karl Holubar Stiftsarchiv Klosterneuburg Stiftsplatz 1, 3400 Klosterneuburg

Muntaha Sakeena Institut für Creative\Media/Technologies FH St. Pölten, Campus-Platz 1, 3100 St. Pölten

Mag. Dr. Christina Jackel Stiftsbibliothek Klosterneuburg Stiftsplatz 1, 3400 Klosterneuburg

Mag. Dr. Julia Anna Schön, MA Stiftsbibliothek Klosterneuburg Stiftsplatz 1, 3400 Klosterneuburg

Dr. Edith Kapeller, BA MA MA Stiftsbibliothek Klosterneuburg Stiftsplatz 1, 3400 Klosterneuburg

FH-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Markus Seidl, BA Department Medien und Digitale Technologien Institut für Creative\Media/Technologies FH St. Pölten, Campus-Platz 1, 3100 St. Pölten

Univ.-Ass. Herbert Krammer, BA MA Stiftsarchiv Klosterneuburg und Institut für Geschichte, Universitätsring 1, 1010 Wien Dr. Edit Anna Lukács Institut für Mittelalterforschung ÖAW, Hollandstraße 11-13, 1020 Wien Mag. Dr. Sabine Miesgang, BA MA Institut für Mittelalterforschung ÖAW, Hollandstraße 11-13, 1020 Wien Univ.-Prof. Dr. Stephan Müller Institut für Germanistik Universität Wien, Universitätsring 1, 1010 Wien

Julia Strebl, BSc Institut für Creative\Media/Technologies FH St. Pölten, Campus-Platz 1, 3100 St. Pölten Univ.-Doz. Mag. Dr. Werner Telesko Institut für die Erforschung der Habsburgermonarchie und des Balkanraumes ÖAW, Hollandstraße 11-13, 1020 Wien Mag. Dr. Maria Theisen Institut für Mittelalterforschung ÖAW, Hollandstraße 11-13, 1020 Wien Ulrike Wagner, BA MA Musikarchiv Stift Klosterneuburg Stiftsplatz 1, 3400 Klosterneuburg

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

Anhang

PD DI Dr. Johannes Tintner-Olifiers Institut für Naturwissenschaften und Technologie in der Kunst Akademie der bildenden Künste, Augasse 2-6, 1090 Wien Julius Weißmann, BA MA Institut für Creative\Media/Technologies FH St. Pölten, Campus-Platz 1, 3100 St. Pölten Univ.-Prof. Dr. Andrea Worm Kunsthistorisches Institut Universität Tübingen, Bursagasse 1, D-72070 Tübingen PD Mag. Dr. Andreas Zajic, MAS Institut für Mittelalterforschung ÖAW, Hollandstraße 11-13, 1020 Wien

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

221

222

Anhang

Gesamtregister des Jahrbuchs des Stiftes Klosterneuburg Band 1 (1908) Hermann P feiffer, Klosterneuburger Osterfeier und Osterspiel, 1–56 Berthold O. Černik, Die Anfänge des Humanismus im Chorherrenstift Klosterneuburg, 57–94 Vinzenz O. Ludwig, Propst Thomas Ruef. Ein Beitrag zur Geschichte des österreichischen Prälatenstandes, 95–218 Wolfgang Pauker, Daniel Gran und seine Beziehungen zum Stifte Klosterneuburg, 219–249 Band 2 (1909) Ferdinand Schönsteiner, Die Collection Claustroneoburgensis. Eine neu entdeckte Kanonsammlung, 1–154 Berthold O. Černik, Tagebücher des Stiftes Klosterneuburg über die Invasionen der Franzosen in Österreich in den Jahren 1805 und 1809, 155–230 Vinzenz O. Ludwig, Franz Kurz im Spiegel seiner Briefe an Max Fischer, 231–258 Andreas Weissenbäck, Johann Georg Albrechtsberger. Eine Erinnerung zu seinem 100. Todestage, 259–273 Wolfgang Pauker, Der Bildhauer und Ingenieur Matthias Steinl. Eine kunsthistorische Studie, 275–395 Band 3 (1910) Alphons L hotsky, Die Lehre vom Zufall. Eine philosophisch-theologische Studie nach Thomas von Aquin, 1–105 Josef K luger, Schlichte Erinnerungen an Anton Bruckner, 107–137 Vinzenz O. Ludwig, Ein neuaufgefundener Traktat Franz Zabarellas, 139–178 Wolfgang Pauker, Die Kirche und das Kollegiatstift der ehemaligen regulierten Chorherrn zu Dürnstein. Ein Beitrag zur österreichischen Kunst- und Kulturgeschichte des 18. Jahrhunderts, 179–344 Berthold O. Černik, Mittelalterliche Handschriftenverzeichnisse des ehemaligen Zisterzienserklosters Sedlitz in Böhmen, 345–357 Vinzenz O. Ludwig, Ein Beitrag zur Geschichte der Schleierlegende aus der Handschrift 626 der Klosterneuburger Stiftsbibliothek, 357–358 Band 4 (1912) Alphons L hotsky, Die Teilnahme des Begnadeten an Gottes Natur gemäß 2. Petr. 1. 4, 1–106 Ferdinand Schönsteiner, Religion und Kirche im josephinischen Staatswesen, 107–211 Vinzenz O. Ludwig, Propst Georg II. Hausmanstetter, 213–324 Berthold O. Černik, Das Supplikenwesen an der römischen Kurie und Suppliken im Archiv des Stiftes Klosterneuburg, 325–345 Band 5 (1913) Ferdinand Schönsteiner, Religion und Kirche im josephinischen Staatswesen. Texte und Abhandlungen, 1–96 Berthold O. Černik, Das Schrift- und Buchwesen im Stift Klosterneuburg während des 15. Jahrhunderts, 97–176 Berthold O. Černik, Das älteste Nekrologium des Stiftes Klosterneuburg, 177–183 Vinzenz O. Ludwig, Das älteste Urbar des Stiftes Klosterneuburg, 185–257 Berthold O. Černik, Ein Prokurator des Stiftes Klosterneuburg an der römischen Kurie im 13. Jahrhundert, 258–260 Band 6 (1914) Andreas Weissenbäck, Thematisches Verzeichnis der Kirchenkompositionen von Johann Georg Albrechtsberger, 1–160 Erich von Winkenau, Die Miniaturenmalerei im Stifte Klosterneuburg während des 15. Jahrhunderts, 161–200 Vinzenz O. Ludwig, Beiträge zur Geschichte des Weinbaues in Niederösterreich, 201–242 Vinzenz O. Ludwig, Das Franzosenjahr 1809 in Kritzendorf und Höflein an der Donau, 243–248

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

Anhang

Band 7,1 (1915) Vinzenz O. Ludwig, Memoiren eines Vergessenen (1691-1716) Band 7,2 (1916) Ferdinand Schönsteiner, Die kirchlichen Freiheitsbriefe des Stiftes Klosterneuburg Urkundensammlung mit rechtlichen und geschichtlichen Erläuterungen Band 8,1 (1917) Vinzenz O. Ludwig, Klosterneuburger Altdrucke (150-1520) Band 8,2 (1920) Vinzenz O. Ludwig, Die Klosterneuburger Inkunabeln Band 9 (1919) Vinzenz O. Ludwig, Der Kanonisationsprozeß des Markgrafen Leopold III. des Heiligen

Jahrbuch des Stiftes Klosterneuburg Neue Folge Band 1 (1961) Gerhard R ill , Die Pröpste des Stiftes Klosterneuburg bis zum Ende des 14. Jahrhunderts, 11–68 Alphons L hotsky, Studia Neuburgensia. Beiträge zur Grundlegung einer Geschichte der Wissenschaftspflege im spätmittelalterlichen Niederösterreich, 69–103 Floridus Röhrig, Protestantismus und Gegenreformation im Stift Klosterneuburg und seinen Pfarren, 105–170 Helmut Kortan, Ein neuentdecktes gotisches Vesperbild, 171–173 Gertraut Schikola, Jakob Prandtauers Entwurf für das Stift Klosterneuburg, 175–188 Band 2 (1962) Johannes Czerny, Untersuchungen über das "Verdienst für andere", 7–74 Helga M arco, Markgraf Leopold der Heilige im Spiegel der zeitgenössischen und nahzeitlichen Historiographie, 75–99 Walter Simek, Das Stift Klosterneuburg unter dem Propste Gaudenz Dunkler (1800-1829), 101– 157 Hertha L adenbauer-Orel , Eine urnenfelderzeitliche Siedlungsanlage im Stift Klosterneuburg, 159–162 Peter Bloch, Der siebenarmige Leuchter in Klosterneuburg, 163–173 Gustav M azanetz, Marken und Zeichen am siebenarmigen Leuchter in Klosterneuburg, 175–191 Eugen von P hilippovic, Zum Werk des Elfenbeinschnitzers Johann Caspar Schenck, 193–199 Band 3 (1963) Georg Wacha, Reliquien und Reliquiare des hl. Leopold, 9–25 Isnard Frank, Thomistische Handschriften in Klosterneuburg, 27–47 Michael M itterauer, Magister Heinricus phisicus. Protonotar Herzog Leopolds VI., 49–61 Floridus Röhrig, Zum Ursprung des Fünf-Adler-Wappens, 63–77 Alfred A. Strnad, Kanzler und Kirchenfürst. Streiflichter zu einem Lebensbilde Bertholds von Wehingen, 79–107 Gerda Koller, Koloman Knapp. Ein Leben im Schatten des Konzils, 109–136 Renate Wagner-R iegler, Zur Baugeschichte der Stiftskirche von Klosterneuburg, 137–179 Gerhard Schmidt, Der Codes 650 A der Stiftsbibliothek und die Klosterneuburger Buchmalerei des frühen 14. Jahrhunderts, 181–193

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

223

224

Anhang

Band 4 (1964) Paul Uiblein, Johann Stadel von Rußbach. Ein Klosterneuburger Chorherr an der Wiener Universität, 7–29 Friedrich Fritz, Die Kriegsrüstungen des Stiftes Klosterneuburg bis 1500, 31–59 Gertrud Gerhartl , Michael Altkind. Bischof von Petena. "Subdelegatus inquisitor in vitam et miracula S. Leopoldi Aust. March.", 61–76 Herwig Wolfram, Des herren Corneli unzimblich begeren. Der Versuch eines unehelichen Sohnes Kaiser Maximilians I. auf Kloster Klosterneuburgs versorgt zu werden, 77–97 Georg Johannes, Kugler Erzherzog Maximilian III. und das Stift Klosterneuburg, 99–110 Gerhard Winner, Die niederösterreichischen Prälaten zwischen Reformation und Josephinimus, 111–127 Hermann Fillitz, Die beiden Reliquien-Monstranzen der Klosterneuburger Schatzkammer, 129–137 Erwin Neumann, Die Begebenheiten des Telemach. Bemerkungen zu den Tapisserien im sogenannten Gobelinzimmer des Stiftes Klosterneuburg, 139–153 Hans Aurenhammer, Johann Christian Brands Ansichten von Klosterneuburg, 155–164 Band 5 (1965) Floridus Röhrig, Rota in medio rotae. Ein typologischer Zyklus aus Österreich, 7–113 Friedrich Fritz, Die Kriegsrüstungen des Stiftes Klosterneuburg im 16. Jahrhundert, 115–150 Selma K rasa-Florian, Der Meister des Elisabethaltars von Eggenburg, 151–159 Elisabeth M ahl , Donato Felice d´Allio und die Planungsgeschichte des Stiftes Klosterneuburg, 161–183 Alois K ieslinger, Klosterneuburger Steinätzungen, 185–195 Band 6 (1966) Wolfgang Jöchlinger, Andreas Weissenstein. Erwählter Propst von Klosterneuburg und sein Kampf gegen das Staatskirchentum, 7–135 Floridus Röhrig, Das kunstgeschichtliche Material aus den Klosterneuburger Rechnungsbüchern des 14. und 15. Jahrhunderts, 137–178 Grete L esky, Barocke Embleme der Chorherrenkirche in Ranshofen, 179–219 Band 7 (1971) Walther L ipphardt, Studien zur Musikpflege in den mittelalterlichen Augustiner-Chorherrenstiften des deutschen Sprachgebiets, 7–102 Alfred A. Strnad, Kaiser Friedrich III. und die Translatio sancti Leopoldi, 103–134 Floridus Röhrig, Das kunstgeschichtliche Material aus den Klosterneuburger Rechnungsbüchern des 16. Jahrhunderts, 135–216 Band 8 (1973) Karl Binder, Der Pisaner Papst Alexander V. und seine Lehre von der Erbsünde, 7–55 Leopold Streit, Das Chorherrenstift Klosterneuburg unter dem Propste Jakob Ruttenstock (1830 bis 1845), 57–177 Ivan Chalupecky, Die Leopoldslegende in der Slowakei, 178–181 Band 9 (1975) Adalbert K laar, Eine bautechnische Untersuchung des Altstiftes von Klosterneuburg, 7–20 Floridus Röhrig, Die Klosterneuburger Stiftshöfe in Wien, 21–65 Gerhard Jaritz, Aderlaß und Schröpfen im Chorfrauenstift Klosterneuburg, 67–108 Manfred L eithe-Jasper, Beiträge zum Werk des Agostino Zoppo, 109–138 Band 10 (1976) Israel P eri, Das Hexameron Arnos von Reichersberg. Eine Exegese aus dem 12. Jahrhundert, 9–115 Grete L esky, Das Leben des heiligen Leopold in einem Emblembuch, 117–212

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

Anhang

Band 11 (1979) Berthold Koy, Das Stift Klosterneuburg unter dem Propste Floridus Leeb (1782-1799), 7–82 Richard P erger, Zum ältesten Wiener Hausbesitz des Stiftes Klosterneuburg, 83–85 Wilhelm Georg, Rizzi Donato Felice d´Allio, der Architekt der Pfarrkirche in Groß-Siegharts, 87–98 Hannsjörg Ubl , Neues zum römischen und babenbergischen Klosterneuburg, 99–125 Johannes-Wolfgang Neugebauer, Die Ergebnisse der archäologischen Untersuchungen von 1977 in Klosterneuburg-St. Martin, 127–236 Band 12 (1983) Floridus Röhrig, Der Verduner Altar und die Eschatologie, 7–17 Erika Doberer, Die ehemalige Kanzelbrüstung des Nikolaus von Verdun, 19–36 Ingeborg P etraschek, Die Textilien aus dem Grab der Markgräfin Agnes (gest. 1143) in Klosterneuburg, 37–42 Rudolf W. Schmidt, Die Frage nach der Herkunft des Cod. Vindob. palat. 13314 und die Problematik seines Sequenzenrepertoires, 43–62 Wilhelm G. R izzi, Zur Architektenfrage des Palais Geymann-Windischgraetz und der Projekte für den ehemaligen Klosterneuburger Stiftshof in der Renngass in Wien, 63–93 Mathilde Grünewald, Die antiken, urgeschichtlichen und mittelalterlichen Funde der Grabungen auf dem Stiftsplatz zu Klosterneuburg 1953-1954 (Capella Speciosa), 95–274 Band 13 (1985) Richard P erger, Thomas List. Ein Wegbereiter der Heiligsprechung St. Leopolds, 7–20 Paul Uiblein, Die Kanonisation des Markgrafen Leopold und die Wiener Universität, 21–58 Ingeborg P etraschek-H eim, Der Agnes-Schleier in Klosterneuburg, 59–94 Ingeborg P etraschek-H eim, Die Leopoldsstoffe und verwandte Gewebe, 95–142 Metodej Zemek, Die Verehrung des heiligen Leopold in den böhmischen Ländern, 143–158 Elisabeth Kovács, Der heilige Leopold. Rex perpetuus Austriae?, 159–211 Band 14 (1991) Andrea R zihacek-Bedö, Medizinische Fachprosa im Stift Klosterneuburg bis 1500, 7–75 Karl Holubar, Das Grundbuch der Stiftsherrschaft Klosterneuburg zwischen 1620 und 1800, 77–130 Heinz R istory, Die Handschrift CCl 629. Ein früher Quellenbeleg für Partialmensuration?, 131–141 Ilse Schütz, Lorenzo Mattielli und die Sala terrena des Stiftes Klosterneuburg, 143–178 Ralph A ndraschek-Holzer, "Wiederentdeckung" eines deutschen Klosterneuburger Mariengedichts aus dem 12. Jahrhundert, 179–185 Band 15 (1994) Karl Holubar, Das Spital des Stiftes Klosterneuburg, 7–96 Margareta Vyoral-Tschapka, Das Tivoli in Wien-Meidling, 97–109 Ilse Schütz, Die ehemalige Stiftskirche der Augustiner-Chorherren in St. Andrä an der Traisen, 111–118 Maria H abacher, Die St. Sebastiani-Bruderschaft zu Klosterneuburg 1624-1783, 119–148 Gerald Höller, Das Rechnungswesen der Stiftsherrschaft Klosterneuburg, 149–270 Band 16 (1997) Karl Brunner, Die biederen Leute der Neuen Burg. Die Familia von Herzog und Kloster im 12. und 13. Jahrhundert, 13–22 Gertrud Buttlar-Elberberg, Der St. Leopolds-Altar im Dom zu Wiener Neustadt und seine Stifter, 23–39 Rainer Egger, Die k. k. Erziehungsanstalt für Grenz-Offiziers-Söhne in Klosterneuburg 1851/52, 41–46 Susanne Fritsch, Wallfahrtsort oder politischer Treffpunkt? Zur Bedeutung des Stiftes Klosterneuburg unter Propst Stephan von Sierndorf, 47–55 Hermann Hold, Leben in einer Welt des Ansehens. Das spätmittelalterliche Pontifikalien-Recht der Klosterneubuger Pröpste, 57–65 Karl Holubar sen., Zur Darstellung der Königin von Saba auf dem Verduner Altar. Hautfarbe und Schönheitsideal in der alten Welt, 67–69

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

225

226

Anhang

Karl Holubar jun., Menschen und Häuser in Klosterneuburg, 71–79 Wolfgang Ch. Huber, Der Fastenbehang der Stiftskirche Klosterneuburg, 81–88 Werner K itlitschka, Überlegungen zu den Zeitdimensionen des Augustiner Chorherrenstiftes Klosterneuburg, 89–92 Walter K. K reyszig, Das "Lucidarium in arte musice plane" und das "Pomerium in arte musice mensurate" des Marchetto von Padua in musiktheoretischen Drucken des späten 15.  Jahrhunderts. Terminologie und Etymologie aus rezeptionsgeschichtlicher Perspektive in Franchino Gaffurius "Theorica musice" (1492) und "Practica musicae" (1496), 93–111 Karl M azakarini–Karl Holubar jun., Die Albrechtsbergergasse, 113–116 Johannes-Wolfgang Neugebauer, Zur Geschichte der Erneuerung der Stiftskirche in Klosterneuburg seit 1882 unter Friedrich von Schmidt, Coloman Krieger und Martin und Josef Schömer, 117–171 Elisabeth Ollinger, Die Familie Rösner und ihre Beziehungen zu Künstlern ihrer Zeit, 173–176 Richard P erger, Die Frueauf-Gemälde im Klosterneuburger Stiftsmuseum, im Kunsthandel erworben?, 177–183 Robert R ill , Das k. u. k. Reservespital zu Klosterneuburg im Ersten Weltkrieg, 185–208 Heinz R istory, Kurt Lerpergers "Kleine Messe" als Beispiel einer ansatzweise retrospektiven Kirchenmusikpraxis in der Mitte des 20. Jahrhunderts, 209–228 Bernhard R ittinger, "Variatio delectat", 229–240 Arthur Saliger, "Sluterismus" in Österreich. Zu Fragen der stilistischen Nachfolge der Bildhauerkunst Claus Sluters, 241–267 Ilse Schütz, Lorenzo Mattielli und die Vicentiner Bildhauerschule, 269–294 Mario Schwarz, Das fünfteilige Gewölbe aus konstruktiver und architekturikonologischer Sicht, 295–317 Edith Specht, Münzen als Quelle in der barocken Gelehrsamkeit, 319–330 Winfried Stelzer, Auf der Suche nach verschollenen Klosterneuburger Überlieferungen österreichischer Geschichtsquellen des Spätmittelalters, 331–344 Magda Strebl , Klosterbibliotheken in Österreich. Tradition und Gegenwart, 345–352 Paul Uiblein, Zur ersten Dotation der Universität Wien, 353–367 Heide Dienst, Wielensdorf, 369–396 Liste der Publikationen von Floridus Röhrig, 397–411 Band 17 (1999) Elisabeth Strömer, "… umb Margaretha ist die Thonau gewaltig groß gewest …". Historische Klimaforschung am Beispiel der Quellen des Stiftsarchivs Klosterneuburg, 7–24 Karl Holubar, Der Stiftskeller, 25–37 Monika J. Holy, Kapellen-Ausstattungen der Brüder Jobst im Stift Klosterneuburg, 39–152 Paul H erold, Ein um Form bemühtes Mißtrauen. Herstellung, Gebrauch und Verbreitung von Chirographen unter besonderer Berücksichtigung von Klosterneuburg, 153–172 Susanne Fritsch, Die Küchenrechnungsbücher des Stiftes Klosterneuburg aus den Jahren 1324 bis 1337, 173–202 Hansjörg Ubl–Karl Holubar, Der Müstingerkeller, 203–208 Johannes-Wolfgang Neugebauer, Erste Ergebnisse der archäologischen Testausgrabungen des Bundesdenkmalamtes des Jahres 1999 am Rathausplatz von Klosterneuburg, 209–219 Roland Kubanda, Herkunft, Stand und Kirchenpolitik der Pröpste von Klosterneuburg zur Zeit der Babenberger, 221–278 Huberta Weigl , Die Genese der Klosterresidenz Kaiser Karls VI. Zur Planungs- und Baugeschichte von Stift Klosterneuburg in den Jahren 1730-1740, 279–363

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

Anhang

Band 18 (2002) Ilse Schütz, Scultore di sua Maestà Cesarea. Die Tätigkeit Lorenzo Mattiellis unter Karl VI. in Wien (1710-1738), 7–137 Ulrike Seeger, Die Klosterneuburger Stiftskirche Markgraf Leopolds III. von Österreich. Eine fürstliche Eigenkirche zur Zeit des letzten Salierkaisers, 139–227 Karl Holubar, Die ungarischen Güter des Stiftes Klosterneuburg, 229–241 Werner K itlitschka, Notizen zur Geschichte des Augustiner Chorherrenstiftes Klosterneuburg 1938-1945, 243–246 Elisabeth H assmann, Katterburg unter der Stiftsherrschaft Klosterneuburg. Zur Frühgeschichte Schönbrunns von 1171/76 bis 1569, 247–329 Karl Holubar, Bisherige Resultate der historischen und archäologischen Untersuchungen zum Rathausplatz in Klosterneuburg. Das Grätzl, 331–352 Band 19 (2004) Doris Schiller, Das Zisterzienserinnenkloster St. Bernhard bei Horn, 7–186 Franz K irchweger, „Zwo hohe silberne und vergulte Monstranz“. Zur älteren Geschichte der beiden spätgotischen Reliquienmonstranzen in Stift Klosterneuburg, 87–232 Arthur Saliger, Gedanken zum Kunsthistorischen Stellenwert des barockisierten Innenraumes der Stiftskirche Klosterneuburg, 233–252 Hansjörg Ubl , Walther von der Vogelweide und Klosterneuburg, 253–256 Elisabeth Strömer–Franz Holawe, Das Tagebuch von Sebastian Mayr als klimahistorische Quelle der Frühen Neuzeit, 257–288 Wolfgang Chr. Huber, Zwischen Romantik und Realismus. Das Stift Klosterneuburg in graphischen Ansichtenwerken zwischen 1820 und 1850, 289–413 Band 20 (2008) Wolfgang Chr. Jahn, Nicht zur Erbauung, sondern zum Ansporn. Die Chorherrenporträts und das Schriftstellerlexikon des Pollinger Propstes Franz Töpsl, 7–81 Hans K rawarik, Hörersdorf im Weinviertel, 83–150 Thomas Stockinger, Felix Mansurus, si tacuisset, Erath. Augustin Erath CRSA (1648-1719), Propst von St. Andrä an der Traisen, als Historiograph und historisch-politischer Kontroversist, 151–208 Karl Holubar, Der stiftliche Meierhof und die Taverne in Weidlingbach, 209–219 Edith Specht, „Ägyptomanie“ im Stift Klosterneuburg, 221–226 Alkuin V. Schachenmayr, Die Verwaltung des „ehemaligen Stiftes“ Klosterneuburg von 1941 bis 1945, 227–248 Thomas Atzmüller, Die archäologische Sammlung im Stift Klosterneuburg, 249–256 Margareta Vyoral-Tschapka, Christus und die Apostel aus der Capella Speciosa in Klosterneuburg. Ein Skulpturenzyklus des ausgehenden 14. Jahrhunderts im Stiftsmuseum, 257–283 Band 21 (2011) Karl Holubar, Die DNA-Untersuchung der Gebeine des Hl. Leopold, von Agnes und Adalbert, 7–12 Walther Parson, Abschlussbericht der DNA-Untersuchung, 13–21 Hansjörg Ubl , Adalbert oder Ernst? Ein lösbares Rätsel, 23–32 Heinz R istory, Die Stiftsbibliothek Klosterneuburg, 33–41 Edith Specht, Geschichte der numismatischen Sammlungen des Chorherrenstiftes Klosterneuburg, 43–50 Walter Zechmeister, „Si cupis auctores paucis audire, viator“ - Elegische Distichen über St. Dorothea in Wien, 51–86 Walter Zechmeister, St. Dorothea in Wien: Vier Erharde des 15. Jahrhunderts, 87–114 Mauritius L enz, Der Stammbaum der lateranensischen Regularkanoniker. Interpretation eines Bildes aus dem frühen 17. Jahrhundert, 87–212 Ralph A ndraschek-Holzer, „Adduzierende“ Kunst des Spätmittelalters: Lebens-, Realitäts- und Darstellungssphären, 213–228 Christian H lavac, Der „Lustgarttner“ von Claude-Lamoral Prince de Ligne im Klosterneuburg des 18. Jahrhunderts, 229–247

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0

227

228

Anhang

Ralf Gröninger, Bauhistorische Untersuchung im Bereich der ehemaligen Babenbergischen Herzogspfalz in Klosterneuburg. Albrechtsbergergasse 2-6, Rathausplatz 9-10, Stiftsplatz 5, 239–314 Günther Buchinger–Paul M itchell–Doris Schön, Bau- und Besitzergeschichte der Häuser Rathausplatz 14-17 in Klosterneuburg , 315–348 Margareta Vyoral-Tschapka, Das „kayserliche Schloss“ auf dem Leopoldsberg, 349–399 Band 22 (2015) Edith Specht, Dr. Wolfgang Pauker. Chorherr, Freund und Förderer der Künste, 7–85 Hannah P ichler, Chorherrenportraits. Bestandserfassung der barocken Porträtserie sowie Konservierung und Restaurierung eines großflächig übermalten Gemäldes, 87–98 Peter Molecz, Beatrix. Eine bisher unbekannt gebliebene Babenbergerin?, 99–120 Ursula Müksch, Der Verein heimischer Künstler Klosterneuburgs 1913-1961. Seine weiblichen Mitglieder und Ausstellerinnen, 121–304 Dimitrios Boulasikis–Fabian K anz–Sabine Stökl–Ulrike Zeger, Vom Kastell zur "Alten Kammer". Die Befund- und Fundauswertung der Grabung am Kornhäuseltrakt 2013, 303–333 Patricia Engel , Die Restaurierung der Klosterneuburger Traditionsbuches, 335–348 Karl Holubar, Der Kreindlhof. Das stiftliche Arbeiter-Jubiläumswohnhaus und seine Vorgängerbauten, 349–355 Band 23 (2019) Christian H lavac, Der Kahlenberger Waldfriedhof. Seine Geschichte und die der Bestatteten, 7–25 Manfred P regartbauer, Klosterneuburg und seine Ziegelöfen, 26–71 Ralph A ndraschek-Holzer, Klosterbilder und Ansichtenforschung. Die Problematik der Innenansichten, 72–99 Karl Brunner, Damen, Frauen, Mägde. Akteurinnen in den Klosterneuburger Traditionen, 100–125 Achim Gannn, Das Hochaltarbild von St. Martin in Klosterneuburg und andere Werke von Sebastian Linck, 126–140 Pia Traub, Paläographische Untersuchung zur Datierung der autograph in Klosterneuburg überlieferten musikalischen Werke von Anton Komenda, 141–170 Heinz Flamm, Die Weidlinger Infektions- oder Pest-Ordnung von 1679, 171–177 Theresa Dellinger, Das älteste Häuserverzeichnis der Stadt Klosterneuburg aus dem Jahr 1339, 178–244 Ursula Drahoss, Die barocken Fresken des 17. Jahrhunderts in der Stiftskirche von Klosterneuburg, 245–262 Ulrike Wagner, Cäcilienfeierlichkeiten. Das Cäcilienfest im Augustiner-Chorherrenstift Klosterneuburg um 1850, 263–282 Helena K ramářová, Musiker des Stifts Klosterneuburg in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts, 283–294 Tassilo D. L orenz, Die Apostolischen General-Visitaitonen in den österreichischen Stiften der Benediktiner und Augustiner-Chorherren im Pontifikat Papst Pius' XI. (1922–1939), 295–463 Stefanie P reisl , Das Geschäft mit dem Tod. Der Codex 1031 der Stiftsbibliothek Klosterneuburg, 464–527 Karl Holubar, Das stiftliche Arbeiterwohnhaus Wienerstrasse 68, 528–533

© 2023 Böhlau Verlag | Brill Österreich GmbH https://doi.org/10.7767/978320521671 | CC BY-NC 4.0