Lord Findlater und die Gärten seiner Zeit: Mehrdeutigkeiten eines Lebens und einer Kunstform 9783534450343, 9783534450350, 3534450345

In Grabstätte Nummer 32 auf dem Loschwitzer Kirchhof bei Dresden ruhen "Herr Lord Jacob Graf von Findlater, Pair vo

132 50 28MB

German Pages 296 [298] Year 2022

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Lord Findlater und die Gärten seiner Zeit: Mehrdeutigkeiten eines Lebens und einer Kunstform
 9783534450343, 9783534450350, 3534450345

Table of contents :
Cover
Backcover
Impressum
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Zeitleiste Achtzehntes Jahrhundert
Teil I – Findlaters Flegeljahre (1750 bis 1791)
Kindheit und Jugend
Der Tod des Vaters
Botanische Sammlungen – Cullen House um 1760
Exkurs in den Garten · 1
The Grand Tour – Eine Romanze mit dem Reverend
„Networking“ – Wie Ideen reisen
Exkurs in den Garten · 2
Rückkehr nach Cullen House
Die Ehe mit Christina Teresa Murray
Das Schöne und das Nützliche – Gärten der Aufklärung
Exkurs in den Garten · 3
Politische Schachzüge in Banff und Moray
Pläne zur Verlegung Cullens
Drei Architekten und doch kein Gartenreich in Cullen
Exkurs in den Garten · 4
Aufstieg und Fall des Lewis Alexander Grant
Der Skandal – Die Duchess mit dem kupfernen Gesäß
Findlaters vermeintliches ExilNo course was open to me save to leap, with eyes self
Frühe empfindsame Partien in Sachsen
Exkurs in den Garten · 5
Teil II – Findlaters Gärten
Von der Geometrie zur Landschaft: Aspekte eines Paradigmenwechsels
Exkurs in den Garten · 6
Karlsbad
Die Landschaft als Kurort
Exkurs in den Garten · 7
Der Kurier der Zarin
Katharinas Gärten – Wissenstransfer zwischen Schottland und Russland
Exkurs in den Garten · 8
Gotha – Ein verpatztes Debüt
Johann Georg Christian Fischer: Eine Spurensuche
Grimms aufklärerisches Umfeld – Eifersüchteleien in den Salons von Paris
Philosophischer Disput am Elbufer
Erste Projekte in Böhmen
Ein Park für die Gräfin, kein Erbe für Sir James
Perspektivwechsel (nicht nur) in Gaußig
Exkurs in den Garten · 9
Der Lord als Stratege: Die Eroberung des Elbhangs
Weinberge und Kartoffeläcker
Ein Ehrenmal in Karlsbad
Die Eroberungs des Elbhangs, zweiter Akt
Genius Loci
Exkurs in den Garten · 10
Es wird ungemütlich in Dresden
Bekanntschaft mit Goethe
Erotik im Garten mit Pan, Venus und Priapus
Exkurs in den Garten · 11
Konspirative Treffen in Teplitz
Goethes Triumph der Empfindsamkeit
Exkurs in den Garten · 12
Der englische Besucher
Helfenberg, ein Landsitz für die Fischers
Wanderjahre
Ein Absturz und drei Todesfälle
Zeitleiste Neunzehntes Jahrhundert
Danksagung
Literaturverzeichnis
Quellen
Wissenschaftliche Zeitschriften, Bücher
Magazine
Zeitschriften historisch
Zeitungsartikel, online
Dissertationen
Digitale Archive
Deutsche Biographie
Sächsische Biographie
Weitere Online-Quellen
Abbildungsverzeichnis
Bildnachweise

Citation preview

Martin Päckert ist promovierter Biologe und leitet die Sektion Ornithologie der Senckenberg Naturhistorischen Sammlungen Dresden. Er ist aktives Mitglied des Senckenberg Diversity and Inclusion Committees. Frank Klyne ist Dipl.-Ing., M. Arch. (TH Darmstadt und SUNY at Buffalo, New York). Neben langjähriger Arbeit als Entwurfsarchitekt und Projektleiter war er zuletzt Geschäftsführer einer Projektentwicklungsgesellschaft.

www.wbg-wissenverbindet.de ISBN 978-3-534-45034-3

Päckert · Klyne Lord Findlater und die Gärten seiner Zeit

Was hat die Geschichte des Landschaftsgartens in Mitteleuropa mit dem Leben eines schottischen Lords zu tun, der 1811 auf einem Kirchhof bei Dresden in einem Grab bestattet wird, in dem ein halbes Jahrhundert später sein „Partner“ beigesetzt werden sollte? In einer durch detaillierte Quellenarbeit rekonstruierten Doppelbiografie zweier Menschenleben in der Zeit Goethes und Napoleons werden sowohl sozial- und ideengeschichtliche Aspekte einer europäischen Umbruchszeit als auch der Wandel der Gartenkunst erlebbar.

Martin Päckert Frank Klyne

Lord Findlater und die Gärten seiner Zeit Mehrdeutigkeiten eines Lebens und einer Kunstform

Impressum Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; d ­ etaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Das Werk ist in allen seinen Teilen urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung in und Verarbeitung durch elektronische Systeme. wbg Academic ist ein Imprint der wbg. © 2022 by wbg (Wissenschaftliche Buchgesellschaft), Darmstadt Die Herausgabe des Werkes wurde durch die Vereinsmitglieder der wbg ermöglicht.

Die Autoren

Dr. rer. nat. Martin Päckert Senckenberg Naturhistorische Sammlungen Dresden



Dipl.-Ing., M. Arch. Frank Klyne Taunusstein

Unter Mitarbeit von

Dr. Rainer Barczaitis Deutsch-Britische Gesellschaft Dresden e. V.



Fachliche Beratung, zweites Lektorat



Eberhard Münzner Ehrenamtlich Beauftragter für Denkmalpflege Dresden



Bearbeitung der Dokumente „Nachlass Fischer/Jörissen“ und „Pfarrarchiv Loschwitz“

Erstes Lektorat

Bernd Klyne (Mainz)

Layout

Markward Herbert Fischer (Dresden)

Umschlagsbildnachweis

Österreichische Nationalbibliothek (ÖNB), FKB-Vues Carlsbad 08

Gedruckt auf säurefreiem und alterungsbeständigem Papier. Printed in Germany. Besuchen Sie uns im Internet: www.wbg-wissenverbindet.de ISBN 978-3-534-45034-3 Elektronisch sind folgende Ausgaben erhältlich: eBook (PDF): ISBN 978-3-534-45035-0

Inhaltsverzeichnis Vorwort ���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 9 Zeitleiste Achtzehntes Jahrhundert ���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 13

Teil I Findlaters Flegeljahre (1750 bis 1791) ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������ 17 Kindheit und Jugend . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 Der Tod des Vaters . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 — Exkurs in den Garten · 1 ��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 25 Botanische Sammlungen – Cullen House um 1760 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25 The Grand Tour – Eine Romanze mit dem Reverend . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 — Exkurs in den Garten · 2 ��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 36 „Networking“ – Wie Ideen reisen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36 Rückkehr nach Cullen House . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41 Die Ehe mit Christina Teresa Murray . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43 — Exkurs in den Garten · 3 ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 47 Das Schöne und das Nützliche – Gärten der A ­ ufklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47 Politische Schachzüge in Banff und Moray . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57 Pläne zur Verlegung Cullens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61 — Exkurs in den Garten · 4 ��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 65 Drei Architekten und doch kein Gartenreich in Cullen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65 Aufstieg und Fall des Lewis Alexander Grant . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69 Der Skandal – Die Duchess mit dem kupfernen Gesäß . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73 Findlaters vermeintliches Exil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77 — Exkurs in den Garten · 5 ��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 83 Frühe empfindsame Partien in Sachsen

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

83

Teil II Findlaters Gärten ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������ 93 — Exkurs in den Garten · 6 ��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 94 Von der Geometrie zur Landschaft: Aspekte eines P ­ aradigmenwechsels . . . . . . . . . . . . . . . . . 94 5

Karlsbad

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

99

— Exkurs in den Garten · 7 ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������ 104 Die Landschaft als Kurort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104 Der Kurier der Zarin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109 — Exkurs in den Garten · 8 ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������ 113 Katharinas Gärten – Wissenstransfer zwischen ­Schottland und Russland . . . . . . . . . . . . . . 113 Gotha – Ein verpatztes Debüt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117 Johann Georg Christian Fischer: Eine Spuren­suche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121 Grimms aufklärerisches Umfeld – Eifersüchteleien in den Salons von Paris . . . . . . . . . . . . 125 Philosophischer Disput am Elbufer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131 Erste Projekte in Böhmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135 Ein Park für die Gräfin, kein Erbe für Sir James . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138 — Exkurs in den Garten · 9

�������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������

143

Perspektivwechsel (nicht nur) in Gaußig . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143 Der Lord als Stratege: Die Eroberung des Elbhangs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 150 Weinberge und Kartoffeläcker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154 Ein Ehrenmal in Karlsbad . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 157 Die Eroberungs des Elbhangs, zweiter Akt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 161 — Exkurs in den Garten · 10 ��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 166 Genius Loci . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 166 Es wird ungemütlich in Dresden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 170 Bekanntschaft mit Goethe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 173 — Exkurs in den Garten · 11 ��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 180 Erotik im Garten mit Pan, Venus und Priapus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 180 Konspirative Treffen in Teplitz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 186 — Exkurs in den Garten · 12 ��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 189 Goethes Triumph der Empfindsamkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 189 Der englische Besucher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 195 Helfenberg, ein Landsitz für die Fischers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 199 Wanderjahre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 205 Ein Absturz und drei Todesfälle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 207

Teil III Findlaters Vermächtnis ���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 211 Ein unbeugsamer letzter Wille . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 214 6

Prunk und Elend in Dresden

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

216

— Exkurs in den Garten · 13 ��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 221 Bürgergärten – der Garten als Naherholungsgebiet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der sächsisch-schottische Erbstreit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die neuen Herrscher von Cullen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ein bitterer Sieg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Von Fischer und seiner Frau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Findlaters Weinberg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Fischers Ruin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

221 228 233 235 239 242 245

— Exkurs in den Garten · 14 ��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 248 Helfenberg und das Ende der Ornamented Farms . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 248 Tannhäuser auf dem Elbhang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 254 Eine gemeinsame Ruhestätte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 258 — Exkurs in den Garten · 15 ��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 263 Vergänglichkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 263 Und wir? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 269 Und heute? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 274 Zeitleiste Neunzehntes Jahrhundert ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������ 275 Danksagung ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 278 Literaturverzeichnis ��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 279 Abbildungsverzeichnis ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 294 Bildnachweise ��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 296

7

Zarskoje Selo Zarskoje Selo

Cullen Cullen 1

1 Edinburgh 1 Edinburgh 2 Univ. Oxford 2 Univ. Oxford 3 London 3 London 4 Brautschau in 4 Brüssel Brautschau in Brüssel

1

Hamburg Hamburg Berlin Berlin

Paris Paris

4 4

Wohnsitz in Dresden Wohnsitz in Dresden Kuraufenthalte in Karlsbad Kuraufenthalte in Karlsbad und Teplitz und Teplitz

Geschäfte in Frankfurt Geschäfte in Frankfurt

ouou d Td T a na n G rG r

Leipzig Gaußig Leipzig Gaußig Altenburg Dresden Altenburg Dresden Gotha Gotha Weimar Weimar Teplitz Frankfurt KarlsbadTeplitz Frankfurt KarlsbadPrag Prag

Hamburg Hamburg

2 2 3 3

r r

5 Florenz 5 Florenz 6 Rom 6 Rom 7 Neapel 7 Neapel

5 5

6 6

7 7

Grand Tour Grand Tour

Start in London Start in London 1771 Brüssel, Paris, Lyon, Turin, Bologna, Florenz, Rom, Neapel 1771 Brüssel,Rom, Paris, Genua, Lyon, Turin, Bologna, Florenz, Rom, Neapel 1772 Neapel, Mailand, Venedig 1772 Neapel, Rom, Bologna, Genua, Mailand, Venedig 1773 Neapel, Rom, Turin, Genf, Paris, Spa, Venedig, Lyon, Montpellier 1773 Neapel, Rom,Aix Bologna, Turin,Lyon, Genf,Paris, Paris,Spa, Spa,München, Venedig, Lyon, 1774 Montpellier, en Provence, WienMontpellier 1774 Montpellier, Aix Berlin, en Provence, Lyon, Paris, Spa, München, 1775 Wien, Dresden, Spa, Den Haag … dann Rückreise Wien 1775 Wien, Dresden, Berlin, Spa, Den Haag … dann Rückreise später Brüssel und Spa (ab 1777/1778, dort auch Heirat) später Brüssel und Spa (ab 1777/1778, dort auch Heirat) ab 1791 Exil: Hamburg, Frankfurt a. M. ab 1791 Exil: Hamburg, Frankfurt a. M. ab 1793 Karlsbad (im Sommer) ab 1793 Karlsbad (im Sommer) Briefwechsel mit Baron Grimm, erste „Winterquartiere“ in Altenburg, Halle/S., Dresden Briefwechsel mit Baron Grimm, erste „Winterquartiere“ in Altenburg, Halle/S., Dresden 1795 Gotha 1795 Gotha 1802 Gaußig 1802 Gaußig und Helfenberg (bei Dresden) ab 1803 Dresden ab 1806 1803 Flucht Dresden Dresden) ab vorund denHelfenberg Franzosen; (bei Teplitz, Brünn, Prag, Wien ab 1806 Flucht vor den Franzosen; Teplitz, Brünn, Prag, Wien

Karte I Lord Findlaters Europa – Stationen auf seinem Lebensweg. Wappen der Earls of Findlater: Czar Brodie~commonswiki, siehe Bildnachweise.

8

Vorwort Der Ort und die Zeit. Die beschriebene Zeit ist die Zeitspanne um die J­ ahrhundertwende vom 18. zum 19. Jahrhundert, in der politischen Geschichte geprägt durch die Napoleonischen Kriege, in der Philosophie durch die Gedanken des Idealismus, in der Literatur und den Künsten durch die Werke von Sturm und Drang, Klassik und Romantik und in der Architektur durch die Bauwerke des Klassizismus. Diese Umbruchphase der europäischen Geschichte sind wir gewöhnt, als eine Epoche der geistigen Emanzipation und Selbstermächtigung wachsender Teile der europäischen Gesellschaften zu verstehen, deren Schicksal, geistig und politisch, in zunehmendem Maße von den bürgerlichen Anteilen der Gesellschaft bestimmt wird. Im Zentrum des europäischen Kontinents gelegen, wird Deutschland in besonderem Maße von den politischen Umwälzungen und den sie begleitenden kriegerischen Auseinandersetzungen betroffen, indem hier gleichzeitig die Befreiung des Individuums infolge der europäischen Aufklärung und der Französischen Revolution zu geistigen Umwälzungen führt, wie sie sich unter anderem im Idealismus deutscher Ausprägung und in der deutschen Romantik manifestieren. Zu den von den kriegerischen Handlungen und politischen Wirren besonders betroffenen Regionen gehört das Kurfürstentum beziehungsweise Königreich Sachsen, das nicht nur die Durchzüge der kriegerischen Parteien, Franzosen wie Koalitionstruppen, erdulden muss, sondern durch seine Beteiligung (1806 auf preußischer Seite) an der Schlacht von JenaAuerstedt einerseits und der Völkerschlacht bei Leipzig 1813 (als Verbündeter Napoleons) andererseits in zwei der entscheidenden Schlachten der Napoleonischen Kriege verwickelt ist. Unglücklich in wechselnde Bündnisse verstrickt, wird das kleine Königreich schließlich zwischen den Fronten zerrieben und muss am Ende mit dem Verlust der Hälfte seines Territoriums und seiner Bevölkerung einen hohen Preis für das wechselnde Kriegsglück seiner verschiedenen Bündnispartner bezahlen. Noch bevor die politische Katastrophe hereinbricht, aber mit ausdauernder und trotziger Entschlossenheit auch in den Zeiten größter Widrigkeiten, macht sich in jener Zeit der politischen und materiellen Umwälzungen und der intellektuellen wie psychologischen Umbrüche ausgerechnet diesen Landstrich ein europäischer Individualist, der 7. Earl of Findlater zur Wahlheimat. In der damaligen Hauptstadt des zutiefst gebeutelten Kurfürstentums, in Dresden, wo er seiner kosmopolitisch ambulanten Existenz einen neuen Lebensmittelpunkt zu schaffen sich bemüht hat, lebt sein Name noch heute in der Bezeichnung eines Ortes fort: Findlaters Weinberg. Und dieser Ort ist es auch, den sein Namensgeber, James Ogilvy, 7. Earl of Findlater und 4. Earl of Seafield, kurz Lord Findlater, nicht nur zu seiner neuen Heimat erwählt, sondern zu gestalten sucht. 9

Die Personen. Die Personen, deren Geschichte im Folgenden erzählt werden wird, zeichnen sich vor unserem geistigen Auge ab – lückenhaft, wie Gestalten, die wir durch eine regennasse Glasscheibe erkennen können: in Teilen klar und scharf umrissen, mit allen Details und Farben, in Teilen jedoch verzerrt, durch die Linsen einzelner Tropfen vergrößert, in anderen Teilen verschwommen und unscharf und dort, wo das Wasser in kleinen Bachläufen herabrinnt, fast völlig unkenntlich in ihren Konturen. Die sich so abzeichnende Biografie ist darum unvollständig, lückenhaft, voller Interpolationen auf das Wahrscheinliche, aber nicht Gewisse. Sie ist weniger eine kontinuierliche Lebensgeschichte als vielmehr ein restauriertes Mosaik aus den Steinchen überlieferter Ereignisse und Dokumente und fast gänzlich ohne materielle Überreste der ursprünglichen Vorlage. Das in dieser Weise gewonnene Bild ist eine Rekonstruktion. Sie ist nur möglich mit einem gewissen Ausmaß an Verständnis und Kenntnis des Rahmens, der gebildet wird durch den zeitlichen Hintergrund, vor dem die geschilderten Gestalten agierten. Gleichzeitig werfen diese Gestalten mit ihren rekonstruierten Lebensläufen Schlaglichter auf die Zeit, in der sie lebten und durch die sie geprägt wurden. Mit der Individualgeschichte eines im Mitteleuropa des ausgehenden 18. Jahrhunderts lebenden Angehörigen der britischen Aristokratie wird also zugleich ein Stück der dazugehörigen Zeitgeschichte zu erzählen sein – in der Hoffnung, dass ihrer beider Verständnis sich dadurch ergänzen und bereichern. Nicht viel anders verhält es sich mit dem zweiten sich gleichsam als „grüner Faden“ um den Text herumwindenden Thema dieses Buches, den Gärten und Parks. Deren Gestaltung, die zugleich ein Lebensthema des Hauptprotagonisten dieses Buches ist, ist ihrerseits Ergebnis und Folge ihrer jeweiligen Zeit und zugleich die symbolische Verkörperung der Vorstellungen und Ideen ihrer Epoche. Die Entwicklung der Gärten und Parks ist damit wie jede Kunstgeschichte zugleich materialisierte Ideengeschichte, und so wie die Produkte der anderen Künste immer nicht nur bloßer Ausfluss von Zeitgeist sind, sondern diesen mitprägen, so sind auch die Gartenschöpfungen in ihrer Zeit nicht nur Symptom einer historischen Befindlichkeit, sondern zugleich Resonatoren und Verstärker des jeweils aktuellen historischen Selbstverständnisses. Die Schlange des berühmten Schlangensteins, der Allegorie des Genius Loci aus dem Ilmpark in Goethes Weimar, wird so gleichzeitig zum anschaulichen Bild für die Gestalt der folgenden Erzählung, in der sich um den Mittelpunkt einer historischen Persönlichkeit Zeit- und Ideengeschichte herumwinden, während der Held der Geschichte gleichsam zum „genius historiae“, zum symbolischen Führer durch die sich so entfaltende Erzählung wird. Zwischen Wahlheimat und Wahlverwandtschaft. Gärten sind gewählte und zugleich geschaffene Welten. Zwar können der Ort und die besonderen Bedingungen ihrer Beschaffenheit nicht immer das Ergebnis freier Wahl, sondern eher von Zufälligkeiten und äußeren Zwängen bestimmt sein, aber ihre Qualität, ihre besondere Ausdrucksform, die in ihnen waltende Art der Ordnung und Gestaltung sind immer gewählt und Ergebnis des Schaffens mindestens eines Schöpfers. Als gewählte und bewusst geschaffene Welten sind sie zugleich verwirklichte Utopien, also Orte, die es eigentlich nicht gibt. Sie sind damit sowohl Sehnsuchtsorte als auch Orte 10

der Verwirklichung einer besseren, ja idealen Welt und damit auch Orte der Selbstverwirklichung. In der Gestaltung der großen Gartenanlagen seit Beginn der Neuzeit bis ins 19. Jahrhundert spiegelt sich daher nicht zufällig gleichzeitig die geistesgeschichtliche Entwicklung vom Rationalismus über die Aufklärung bis zur Romantik wider. Sind Gärten der frühen Neuzeit noch deutlich als Gegenentwürfe zu einer als übermächtig empfundenen, vom Menschen nicht beherrschbaren Welt und Natur gedacht, verschiebt sich im Zuge der Aufklärung der Focus von der Schaffung einer beherrschten Ordnung gegenüber einer chaotischen Welt zur Wahrnehmung und Realisierung von Orten der freien Wahl – hinsichtlich der Perspektiven, der Wege und der bevorzugten Motive, um sich schließlich mit dem Aufkommen der Romantik erneut in einen Gegenentwurf zu einer nunmehr allzu beherrschten und determinierten äußeren Welt zu verwandeln. Reale Gärten sind nicht frei von Krisen – Dürreperioden, Schädlingsbefall, Sturm- und Frostschäden sind Ereignisse, mit denen jeder Gärtner zu verschiedenen Zeiten zu kämpfen hat. Ihrer Intention nach, als utopische Orte, sind sie jedoch krisenfreie Zonen. Als dies hier geschrieben wird, befindet und empfindet sich die gesamte Welt in einem Krisenjahr, dem Jahr des Aufkommens einer weltumspannenden und alle Lebenskreise berührenden Pandemie. Wieder, wie schon in voraufklärerischer Zeit, sieht sich der einzelne Mensch einer übermächtigen, unberechenbaren und anscheinend nicht beherrschbaren Außenwelt gegenübergestellt und ausgeliefert. Anders aber als zu früheren Zeiten ist diese unkontrollierbare Außenwelt nicht die vom Menschen nicht geschaffene und nicht beeinflusste, sondern gerade die von ihm tiefgreifend veränderte und in ihren systemischen Verläufen von ihm gestörte Natur, mit deren Einwirkungen er sich bedrohlich konfrontiert sieht. Die Utopien der Gegenwart sind daher weniger solche der Verbesserung und Optimierung, sondern der Rettung, Bewahrung und Konservierung – Haltungen, die wiederum jedem Gärtner vertraut sind. Genauso sind Menschenleben nie frei von Krisen, weder im Einzelnen noch im Großen. Menschheitsgeschichte ist Krisengeschichte, und so wie sich individuelle Entwicklung krisenhaft vollzieht, sind die großen Umwälzungen in der Geschichte mit Krisen aufs engste verknüpft. Die Protagonisten, deren Geschichte hier erzählt werden soll, lebten ganz sicher in einer Zeit heftiger Umbrüche, geprägt von der Französischen Revolution, den Napoleonischen Kriegen und der Veränderung der sozialen und wirtschaftlichen Bedingungen auf dem gesamten europäischen Kontinent. In diesen Zeiten voller über den Einfluss des Einzelnen hinausgehenden massiven Veränderungen haben sie sich ein Leben geschaffen und gewählt, das sich weit von dem entfernt hat, was die Lebenswelten und die damit verbundenen Konventionen, in die sie hineingeboren worden waren, hätten erwarten lassen. Ohne sich in revolutionärem oder rebellischem Widerstand gegen ihre Umwelt zu verlieren, haben sie sich ihre eigenen Leben entworfen, sich dabei gegen Hindernisse und Kontrahenten behauptet und durchgesetzt – und sind doch auch von der Erfahrung des Scheiterns nicht verschont geblieben. Dass dabei mindestens einer dieser beiden historischen Gestalten die Schaffung von Parklandschaften zu einem Lebensthema gewählt hat, ist daher wenig verwunderlich. 11

Die Helden dieser hier zu erzählenden Geschichte, in der sich ein schwerreicher schottischer Aristokrat mit einem aus ungleich bescheideneren Verhältnissen stammenden bürgerlichen Aufsteiger verbindet, erregen daher unsere Aufmerksamkeit, weil sie vom Wandel ihrer Zeit zwar nicht verschont, aber von diesem nicht allein bestimmt worden sind. Sie sind vielmehr beeindruckende Beispiele der Selbstbehauptung eigener Lebensentwürfe innerhalb und gegenüber einer krisenhaften Zeit. Ihre Lebensgeschichten führen uns in eine auch unsere heutige Ideenwelt noch immer mitprägende Epoche sowie in die Geschichte einer Kunstform, die ihrem Wesen nach immer prozesshaft und Ausdruck einer zeitgenössischen Weltsicht ist: Uns trittt der Versuch zweier Individuen vor Augen, ihren Lebensweg mit den ihnen zur Verfügung stehenden Mitteln selbst zu definieren, auch über geltende Normen hinweg. In einer Zeit, in der immer mehr scheinbar naturgegebene Gewissheiten zumindest teilweise als menschengemacht und – einschließlich überkommener Geschlechterrollen – als von Menschen beeinflusste Realitäten und Konstrukte erkannt werden, verdient das Zeugnis eines offenbar jenseits konventioneller Beziehungsverhältnisse gelebten Zusammenlebens und Zusammenwirkens zweier Menschen an der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert unser besonderes Interesse. Neben der bewusst gewählten neuen Heimat in einem kleinen mitteleuropäischen Staat ist nämlich auch eine andere wesentliche Facette in Findlaters Leben das Ergebnis bewusster Wahl: die Wahl seiner Lebenspartnerschaft. Während er zunächst noch als verhältnismäßig junger Mann den Konventionen gerecht zu werden versucht, indem er sich halbwegs standesgemäß verheiratet, entscheidet er sich einige Zeit nach seiner Scheidung, aber noch vor seinem finanziellen Engagement in seiner neuen Wahlheimat, dafür, sein Leben mit einem Mann zu teilen. Ein Bedürfnis und eine Sehnsucht, die viele seiner Zeitgenossen nur im Geheimen und in der Form flüchtiger Begegnungen realisieren, lässt er in die Gestaltung einer über ein Jahrzehnt bestehenden Beziehung münden, an deren rein platonischem Charakter sicher schon der eine oder andere aufmerksame Beobachter unter seinen Zeitgenossen gezweifelt haben dürfte – dennoch hat er sein Umfeld mit dieser Wahlverwandtschaft konfrontiert. Es gehört zu den grundsätzlichen Problemen der Mentalitätsgeschichte im Allgemeinen, dass Gefühle und Motivationen oft nur indirekt erschlossen und rekonstruiert werden können und so die Gefahr der Rückprojektion von Konzepten und Begrifflichkeiten unserer eigenen Zeit besteht. Und so bleibt auch das Verhältnis von Lord Findlater zu seinem „Sekretär“ Fischer in vielen Bereichen für uns schwer greif- und definierbar. Sicher ist jedoch, dass hier eine Verbindung zweier Männer bestand, die diese bewusst und über den Tod hinaus durch bemerkenswerte Verfügungen besiegelt haben. Findlaters Lebensentwurf ist – in unserem heutigen Sinne – queer und human: Er flüchtet sich nicht in Traum- und hermetische Kunstwelten wie andere seiner Zeitgenossen, etwa William Beckford, sondern mischt sich ein in die Politik seiner Zeit, beteiligt sich an caritativ-philanthropischen Unternehmen und investiert in öffentliche Verschönerungsprojekte. Gleichzeitig unternimmt er den Versuch, sein eigenes Leben bewusst und auch gegen Konventionen in seinem Sinne zu gestalten. 12

Zeitleiste Achtzehntes Jahrhundert um 1700

Johann Melchior Dinglinger, Hofjuwelier Augusts des Starken, erwirbt ein Grundstück am Elbhang und lässt bis 1711 das vorhandene Fachwerk-Winzerhaus barock ausbauen.

1707

Act of Union: Die Königreiche England und Schottland werden vereinigt.

1711

Veröffentlichung von „Characteristicks of Men, Manners, Opinions, Times“ von Anthony Ashley Cooper, 3rd Earl of Shaftesbury; darin als Kommentar über geometrische Gartenanlagen: „Fürstliche Laune hat all das erfunden und höfische Sklaverei und Abhängigkeit hält es am Leben“.

nach 1718 Twickenham durch Alexander Pope („A tree is a nobler object than a prince in his coronation robes.“) ab 1729

Chiswick House Gardens durch William Kent für Lord Burlington; gilt als erster englischer Landschaftsgarten.

ab 1731

Stowe Landscape Gardens durch William Kent, zuvor schon durch John Vanbrugh als Architekt u. Charles Bridgeman als Gärtner.

1741–51

Lancelot Capability Brown folgt Bridgman als Gärtner in Stowe. In der Folge gestaltet Brown bis 1783 noch 210 weitere Parks in Südengland.

1738–1773 Painshill Park durch Charles Hamilton. Freund von William Beckford (Fonthill Abbey). 1742

Stourhead durch Henry Hoare (befreundet mit C. Hamilton) mit Henry Flitcroft als Architekt.

1744–1748 Felsengarten Sanspareil als frühestes Beispiel eines inszenierten Landschaftsgartens in Deutschland durch den Architekten Joseph Saint-Pierre (Schöpfer des Markgräflichen Opernhauses Bayreuth, heute UNESCO-Welterbestätte) für den Markgrafen Friedrich von Bayreuth und dessen Frau Markgräfin Wilhelmine von Bayreuth (Schwester Friedrich Wilhelms II. von Preußen). Wilhelmine über ihren Garten: „Die Natur selbst war die Baumeisterin!“ 1747–76

Strawberry Hill durch Horace Walpole.

1750

Geburt von James Ogilvy, Lord Deskford, späterem Lord Findlater auf Schloss Huntingtower bei Perth, Schottland. Kindheit und Jugend auf Cullen House in der Grafschaft Moray. 13

seit 1759

Umgestaltung der schon als Lustgarten existierenden Kew Gardens zu Botanischem Garten durch William Chambers unter Beteiligung des Elsässers Johann Heinrich Müntz, der zuvor schon für Horace Walpole gearbeitet hatte.

1762

Jean Jacques Rousseau veröffentlicht „Du contract social ou Principes du droit politique“ („Vom Gesellschaftsvertrag oder Prinzipien des Staatsrechtes“) und seinen Bildungsroman „Émile“.

1764

Blenheim Palace Park durch Capability Brown für den Duke of Marlborough.

ab 1765

Herzoglicher Park Gotha durch John Haverfield der Jüngere, ursprünglich Gärt­ ner in Kew und Christian Heinrich Wehm für Herzog Ernst II. von Sachsen-Gotha-Altenburg. Haverfield kam nach Gotha durch Vermittlung durch Augusta von Sachsen-Gotha-Altenburg, die durch ihre Heirat mit Friedrich Ludwig von Hannover Princess of Wales und Mutter des britischen Königs Georg III. wurde.



Wörlitzer Anlagen durch Friedrich Wilhelm von Erdmannsdorff für Leopold III. Friedrich-Franz von Anhalt-Dessau unter Beteiligung von Höfgärtner Johann Friedrich Eyserbeck u. Johann Leopold Ludwig Schoch.

1770

Nach dem Freitod seines Vaters erhält James Ogilvy den Titel des 7. Earls of Findlater.

1771–1775 Findlater geht auf Grand Tour durch Europa. In diesen Reisejahren lebt er in Neapel kurze Zeit mit seinem Landsmann Norton Nicholls zusammen. 1775 besucht Lord Findlater erstmalig Dresden. 1771

Röhrsdorfer Grund durch Georg Heinrich von Carlowitz als sentimentaler Landschaftsgarten.

1773

Geburt von Johann Georg Christian Fischer, Findlaters späterem Privatsekretär und Alleinerben, in Molsdorf bei Gotha.

ab 1775

Findlater plant die Neugestaltung von Cullen House und der Gartenan­lagen.

1776

12 der 16 britischen Kolonien in Nordamerika erklären ihre Unabhängigkeit.

ab 1778

Ausgestaltung des Parks an der Ilm in Weimar unter maßgeblicher Beteiligung Goethes mit und für Herzog Carl August von Sachsen-Weimar-Eisenach.

ab 1778

Landschaftsgarten Schönbusch bei Aschaffenburg durch Minister Graf Wil­­helm von Sickingen und seinen Privatarchitekten, den Portugiesen Emanuel d’Heri­ goyen, im Auftrag von Friedrich Karl Joseph von Erthal, Kurfürst und Erzbischof von Mainz; ab 1782 Ausgestaltung durch Friedrich Ludwig von Sckell.

1778–1791 Schlosspark Pillnitz: Erweiterung im „englischen“ (1778) und „chinesischen“ (1790) Stil. 1779

Lord Findlater heiratet in Brüssel Christina Teresa Murray. 14

um 1780

Der Friedrichsgrund bei Pillnitz wird durch Graf Marcolini für Friedrich August III. von Sachsen mit Brücken, Wasserfall und Denkmälern als Wanderrevier für den Kurfürsten erschlossen.

1781

Erstveröffentlichung von Kants „Kritik der reinen Vernunft“.

ab 1781

Seifersdorfer Thal durch Gräfin Christina von Brühl und ihren Mann Hans Moritz, einem Sohn des ehemaligen sächsischen Premierministers Heinrich von Brühl unter August dem Starken; Prototyp des sentimentalen Landschaftsgartens.

ab 1782

Landschaftspark Machern bei Leipzig durch Carl Heinrich August von Lindenau, Oberstallmeister bei Friedrich dem Großen mit Ephraim Gotthold Glasewald als Architekten für die Parkstaffagen.

1785

Schiller verfasst in Sichtweite des späteren „Findlaters Weinberg“ am Loschwitzer Elbhang seine „Ode an die Freude“ als Gast in Körners Weinbergshaus, dessen Gartensaal er später zugleich als „die Wiege des Karlos“ bezeichnen wird. Die in dieser Zeit begründete Freundschaft zwischen Schiller und Körner wird sie lebenslang verbinden.

ab 1785

Landschaftspark Wilhelmshöhe („Bergpark Wilhelmshöhe“) bei Kassel durch Heinrich Christoph Jussow für Landgraf Wilhelm IX. (später Kurfürst Wilhelm I. von Hessen-Kassel), Sohn der englischen Prinzessin Maria, einer Tochter von Georg II.

1788

Scheidung der Ehe von Lord und Lady Findlater.

1788–1789 Lord Findlater plant Versetzung Cullens, um einen riesigen Landschaftspark anlegen zu können. Cullen House soll nach Plänen von Robert Adam im neogotischen Stil umgebaut werden. 1789

Schiller tritt seine Professur in Jena an; — 14. Juli 1789: Sturm auf die Bastille.

ab 1789

Englischer Garten München durch F. L. Sckell für Benjamin Thomson, nachm. Reichsgraf Rumford unter Ludwig I.

1791

Garten von Holwood House in Kent, Landsitz von William Pitt, mehrfacher Premierminister, durch Humphrey Repton, der als maßgeblicher Gartenarchitekt den 1783 verstorbenen Capability Brown ablöst.

1791

Pillnitzer Deklaration, in der sich Österreich und Preußen – als Drohkulisse – zum gemeinsamen Vorgehen gegen das revolutionäre Frankreich verständigen.

1791

Lord Findlater verlässt England angesichts einer drohenden Beleidigungsklage durch die Duchess of Gordon. 15

1792

Friedrich Ludwig Sckell wird Hofgärtner in Schwetzingen; landschaftliche Gartenpartien wohl aber schon ab 1776.

1793

Erster von sechzehn Kuraufenthalten Lord Findlaters in Karlsbad; — 21. Januar 1793: Ludwig XVI. wird in Paris enthauptet.

1794

Johann Gottlieb Fichte erhält durch Unterstützung Goethes eine Professur in Jena.

1798

Friedrich W. J. Schelling erhält mit Unterstützung Goethes außerordentliche Professur in Jena; — August Wilhelm Schlegel erhält außerordentliche Professur in Jena. — Caspar David Friedrich zieht nach Dresden. — Dresdner Galeriegespräche unter Beteiligung von Caroline Böh­mer-­Schlegel (nachmals Schelling), Dora Stock, die Brüder Schlegel, Schelling, Novalis und Fichte.



um 1798

Lord Findlater nimmt den Koch Johann Georg Christian Fischer aus Gotha in seine Dienste, den er später zu seinem Privatsekretär und Erben machen wird.

1799

Napoleon wird 1. Konsul.

16

Teil I Findlaters Flegeljahre (1750 bis 1791)

Abb. 1 Lord Findlaters Familiensitz „Cullen Castle, Banffshire“; Gemälde von Robert Adam (um 1775)

17

Kindheit und Jugend Für den schönen Alexis war der Hirt Corydon entbrannt, für den Liebling des Herrn. Und er hatte nichts zu hoffen. Vergil, „Zweites Hirtengedicht aus den Eklogen“ 1

Am 10. April 1750 wurde James Ogilvy, der spätere 7. Earl of Findlater und 4. Earl of Seafield, auf Huntingtower Castle, dem Landsitz der Großeltern mütterlicherseits nördlich von Perth, geboren.2 Das Land hatte unruhige Zeiten hinter sich, denn gerade erst vier Jahre zuvor hatten die Truppen der gesamtbritischen Regierung die Jakobitenaufstände der Anhänger des schottischen Prinzen Charles Edward Stuart in der Schlacht von Culloden niedergeschlagen3. Von den Kämpfen und Ausschreitungen in Schottland waren auch die Earls of Findlater nicht verschont geblieben und hatten schmerzliche Verluste zu verzeichnen gehabt.4 Nachdem die Familie im Spätjahr 1745 aus ihrem Herrschaftssitz Cullen House am Rande des gleichnamigen Ortes an der Küste Morays geflüchtet war, um einer angedrohten Geiselnahme zu entgehen, besetzten einige Monate später jakobitische Rebellen das gräf­ liche Anwesen. Der Anführer Colonel Baggot nistete sich für fünf Wochen in Cullen House ein, in denen er mit seinem Gefolge unter anderem den gesamten Weinkeller leer trank. Nach seinem Abzug folgten weitere kleine Truppen Aufständischer ihrem schlechten Beispiel. Aus dem besetzten Anwesen erreichten den 6. Earl of Findlater auf Castle Grant – dem Landsitz seines Cousins Sir James Grant of Grant – während dieser Monate verschiedene Erpresserschreiben. Die Rebellen drohten mit der Zerstörung und dem Niederbrennen von 1 Die Geschichte des Hirten Corydon erzählt Vergil im zweiten seiner zehn Hirtengedichte aus den Eklogen (auch Bucolia; etwa 42 bis 39 von Chr.). Das Gedicht endet mit einem Appell an den unglücklich Verliebten: „Ach, Cory­don, Corydon, was hat dir den Verstand genommen? […] Du findest einen andern Alexis, wenn dieser dich verschmäht.“ (Zur Interpretation und Rezeption im englischen Sprachraum des 16. und 17. Jahrhunderts, siehe Tobias & Tobias 2010: S. 40; sowie Vélez Núñez 2004). 2 Zum Geburtsjahr von James, dem 7. Earl of Findlater, finden sich in der Literatur unterschiedliche Angaben, die wahrscheinlich darauf zurückzuführen sind, dass sich einige davon auf die schwer zu entziffernde Altersangabe auf Findlaters Grab stützen. Ein Geburtsjahr ist dort nicht angegeben. Das abweichende Geburtsjahr 1747 (z. B. bei Köhne 1992: S. 23) kommt durch die wohl falsche Altersangabe von 64 Jahren zum Zeitpunkt seines Todes zustande; dieses Alter ist auch in den Loschwitzer Kirchenbüchern verzeichnet (Transliteration E. Münzner vom 02.04.2016). Barczaitis (2016a: S. 12) stellt berechtigterweise das auf dem Grabstein angegebene Lebensalter Findlaters in Frage, denn in der englischsprachigen Literatur (u. a. Arnett 1984: S. 62) findet man durchweg das Jahr 1750 als Findlaters Geburtsjahr, was einem Alter von 61 Jahren zum Zeitpunkt seines Todes entspräche. Dies deckt sich mit den Angaben aus diversen Genealogien des britischen Adels (u. a. Lodge 1832: S. 325). Stammbaum der Earls of Findlater: Abb. 2; Ansicht von Lord Findlaters Geburtshaus Huntingtower Castle: Abb. 3. 3 Über die Hintergründe der Jakobitenaufstände und deren Auswirkungen in den Grafschaften Banff und Moray siehe Simpson (1992: Chapter 4 „The Jacobite Risings and their Aftermath“, S. 54–66). 4 Zur Vorgeschichte der Plünderung von Cullen House siehe Cramond (1887: Preface); historische Ansicht von Cullen House: Abb. 1 (National Galleries Scotland: Id No 5325).

18

Abb. 2 Stammbaum von James Ogilvy 7. Earl of Findlater und 3. Earl of Seafield; (nach Arnett 1984)

Cullen House, sollte der Earl ihnen die Zahlung von Lösegeldern beziehungsweise seine eigene Auslieferung verweigern. Doch der Earl blieb standhaft, und so machten die Besatzer ihre Drohung schließlich wahr: In der Nacht auf den 8. April 1746 fiel Cullen House der Plünderung durch die jakobitischen Rebellen zum Opfer. Die zahlreichen Augenzeugenberichte der Einheimischen und anderer Beteiligter an den Geschehnissen hatten die Earls of Findlater zum Beweis für ihre erheblichen materiellen Verluste penibel aufnehmen lassen, als sie später bei der britischen Regierung eine Petition auf Entschädigung einreichten.5 Der Schulmeister von Cullen, William Cramond, fasste diese Zeugenaussagen fast ein Jahrhundert später in einer historischen Abhandlung zusammen.6 Seine Verluste bezifferte der Earl auf 8.000 Pfund Sterling, was noch vergleichsweise gering erscheint, verglichen mit den Summen, die andere Adelsfamilien als eigenen Schaden aufführten. Die lebhaften Schilderungen der Geschehnisse in jener verhängnisvollen Nacht geben deckungsgleiche Eindrücke der Verwüstungen von Cullen House wieder: Kostbares Mobiliar war zerstört worden, Bücher und Dokumente lagen verstreut und in Fetzen in knöcheltiefen Schichten in der 5 Cramond (1887: Preface); Arnett (1984: S. 82–83). 6 Cramond (1887).

19

Abb. 3 Lord Findlaters Geburts­haus, Huntingtower Castle, das Schloss seiner Großeltern mütterlicherseits in der Nähe von Perth (aus Billings, 1852)

Bibliothek und im Arbeitszimmer des Earls, wertvoller Hausrat und offizielle Dokumente fanden sich noch weit entfernt vom Schloss auf den Wegen und in den Gärten. Es kann nur gemutmaßt werden, inwieweit sich die Familie von den Verlusten und den Aufregungen im Laufe der Rebellion im Jahr der Geburt von James, dem späteren 7. Earl of Findlater, wieder erholt hatte. Wahrscheinlich waren die Schäden auf Cullen House im Frühjahr 1750 noch nicht gänzlich beseitigt, und man hatte Lady Findlater in ihrem Elternhaus Huntingtower Castle ein komfortableres Umfeld für die Geburt ihres ersten Kindes zugestehen wollen. Die Kindheit des kleinen James auf Cullen House wurde von einem weiteren tragischen Zwischenfall überschattet: Noch im Kindesalter starb im Jahr 1763 der einzige jüngere Bruder John.7 Vier Jahre später verstarb auch die Großmutter mütterlicherseits, Lady Mary Ross Murray, und daraufhin gab die Familie Huntingtower Castle auf. Lord Findlaters Geburtshaus war fortan dem Verfall ausgesetzt. Darüber hinaus ist über die Kindheit und Jugend des späteren 7. Earl of Findlater wenig bekannt. Seine Ausbildung erhielt James in Oxford, angeblich war er ein eifriger Lateinschüler mit einer großen Leidenschaft für Vergil.8 Denkbar, dass die wenigen, aber durchaus expliziten Motive homoerotischen Begehrens in Vergils Dichtung eine gewisse Faszination auf den adoleszenten James ausgeübt haben. Im zweiten seiner zehn Hirtengedichte erzählt der römische Dichter von den innigen Gefühlen des jungen Schäfers Corydon für den schönen Alexis, den Lieblingssklaven eines reichen Herrn. Mit einiger Sicherheit darf angenommen werden, dass der junge James noch zu Lebzeiten des Vaters die stetige Umgestaltung von Cullen House aufmerksam verfolgte, denn später nach dem tragischen Freitod des alten Earls setzte er dessen begonnene Arbeiten umgehend fort. Zuvor musste James sich jedoch von einem schweren Leiden erholen: Im Alter von 7 Arnett (1984: S. 59). 8 Arnett (1984: S. 62); Nedobity (2009).

20

achtzehn Jahren erkrankte er an Scharlach, und zwar so schwer, dass er kurzzeitig dem Tode nah gewesen war.9 Fortan war die körperliche Verfassung des künftigen 7. Earl nicht die beste: Regelmäßige Kuraufenthalte in den angesagten Bädern Südenglands, Belgiens und Böhmens waren fester Bestandteil seiner Jahresplanung, was ihm schon zeitlebens den Ruf eines Hypochonders eintrug. Über andere mögliche Spätfolgen seiner schweren Erkrankung zu Jugendzeiten wurde ebenfalls spekuliert: Eine mögliche Komplikation war der damaligen medizinischen Lehrmeinung zufolge eine zeitweilige Impotenz. Mit dieser naheliegenden Erklärung hatte die Familie später die Kinderlosigkeit Findlaters in seiner eher kurzlebigen Ehe abgetan, auch wenn hierfür wahrscheinlich ganz andere Gründe vorlagen. Doch dazu mehr in den späteren Kapiteln.

Der Tod des Vaters Having learned their value in this way, they will not fail to sow them for themselves. (J. Ogilvy, 6. Earl of Findlater, über den Diebstahl von Steckrüben) 10

Findlaters Jugend fand mit dem Freitod des Vaters ein jähes Ende. Sicher scheint, dass der zu Lebzeiten hoch geschätzte Earl in seinem letzten Lebensjahr ein cholerisches Gemüt an den Tag legte und zu spontanen Wutausbrüchen neigte. Andere Quellen sprechen von Momenten geistiger Verwirrtheit, gar Wahnsinn.11 Das scheint so gar nicht zu dem Mann zu passen, von dem man bis dahin nur die beste Meinung hatte. Er bekleidete mehrere hohe Ämter, darunter das des Chancellor of King’s College der Aberdeen University, und sein intellektuelles Umfeld prägten David Hume, Adam Smith und andere Geistesgrößen des anbrechenden Scottish Enlightenment.12 Auf Cullen House herrschte offenbar zu Zeiten James des 6. Earl of Findlater eine Atmosphäre des aufgeklärten Humanismus, die auch seinen Sohn in seinem späteren Denken beeinflusst haben mag. Der Schriftsteller und Politiker Horace Walpole (1717–1797), der ihn aus Jugendzeiten kannte, war beeindruckt von ihm, konnte sich aber eine kleine Stichelei nicht verkneifen: „Er ist ein mächtiger verständiger Mann. Es gibt nur wenige junge Leute, die einen solch klaren Verstand besitzen. […] Aber

9 Arnett (1984: S. 62). 10 Diese Anekdote verweist auf den gütigen Charakter des 6. Earl of Findlater. Als ihm zugetragen wurde, dass einige der Dorfbewohner angeblich Rüben gestohlen hätten, soll er dies mit den Worten abgetan haben: „Nun, das kommt meinem Anliegen exakt zu Gute: Werden sie einmal ihren Wert [der Rüben – Anm. d. Verf.] auf diese Weise zu schätzen gelernt haben, werden sie nicht fehlgehen, solche künftig selbst auszusäen.“ (Simpson 1992: S. 89). 11 Tranter (1977: S. 56): „used to suffer fits of madness“. 12 (Arnett 1984: S. 59) Auch Findlaters Großvater, der 5. Earl of Findlater, stand bereits über die Philosophical Society of Aberdeen mit David Hume in Verbindung (Emerson, 2008: S. 20).

21

sein pathetisches Schottentum ist ein wenig beängstigend.“13 Auch an eine Begegnung mit Lady Findlater und ihrem damals fünfzehnjährigen Sohn bei einem Dinner in Northumberland House nahe London erinnert sich Walpole in einem Brief an den Earl of Hertford.14 Walpole beschreibt die Familie als etwas hinterwäldlerisch: Lady Findlater sei zuvor noch nie aus Schottland herausgekommen, und da sie nie nach drei Uhr nachmittags diniere, sei sie zu Beginn des für sie ungewohnt üppigen Dinners geradezu ausgehungert gewesen. Der junge James scheint keinen bleibenden Eindruck bei Walpole hinterlassen zu haben, er beschreibt ihn lediglich als einen hochgewachsenen Burschen. James Ogilvy, der 6. Earl of Findlater (1714–1770)15, war zweifelsohne ein deutlich angesehenerer Ökonom als sein Sohn und Nachfolger. Noch bevor er im Jahr 1764 den Titel seines Vaters annahm und dessen Nachfolge auf Cullen House antrat, entwickelte er als Lord Deskford ein reges Interesse an der Land- und Fortwirtschaft auf den gräflichen Besitztümern.16 Den Titel Lord Deskford führten die Stammhalter der Familie Ogilvy, solange sie noch Anwärter auf die erblichen Titel der Earls of Findlater und Earls of Seafield waren. Auch James, 7. Earl of Findlater, wurde offiziell bis zum Tode seines Vaters als Lord Deskford angesprochen. Zur Herleitung des Eigennamens „Findlater“ gibt es zwei unterschiedliche Geschichten. Die erste bezieht sich auf den weit abgelegenen früheren Familiensitz Findlater Castle an der Küste von Moray. So wird erzählt, dass französische Reisende, die die Gegend erstmals besuchten, später von ihrem Besuch am Ende der Welt („fin de la terre“) berichteten.17 Die andere Herleitung des gräflichen Namens bezieht sich auf die Lage von Findlater Castle auf einem etwa fünfzehn Meter hohen Felsen der Steilküste: Der altnordische Ausdruck „Fynn Leither“ (Fynletyr) bedeutet soviel wie „Weiße Klippe“ oder „Schönes Kliff“.18 Bis Ende des 13 Walpole hatte die Bekanntschaft mit James den 6. Earl of Findlater in Rom während seiner Grand Tour gemacht („we became acquainted at Rome on our travels“; Brief vom 10. Februar 1781: Lewis 1951, HW Correspondence Vol. 15: S. 151). Er beschrieb ihn folgendermaßen: „Harry, you saw Lord Deskford at Geneva; don’t you like him? He is a mighty sensitive man. There are few young people have so good understandings. He is mighty grave, and so are you; but you can both be pleasant when you have a mind. Indeed, one can make you pleasant, but his solemn Scotchery is a little formidable: before you I can play the fool from morning to night, courageously“. (Brief vom 23.04.1740; Lewis 1974a, HW Correspondence Vol. 37: S. 58). 14 Brief vom 7. April 1767 an den Earl of Hertford: „There I found the Countess Lady Betty Mackenzie; my Lady Findlater who was never out of Scotland before; a tall lad of fifteen, her son […] My Lady Findlater who had never seen these embroided dinners nor dined after three was famished. The dessert at last arrived and the middle dish was actually set, when Lord Finlater and Mr. MacKay arrived.“ (Lewis 1974b, HW Correspondence Vol. 38: S. 529–530). 15 Ähnlich wie im Falle seines Sohns (siehe voriges Kapitel) finden sich für das Geburtsjahr James des 6. Earls of Findlater zwei Angaben in der Literatur: 1714 (Tranter 1977; Arnett 1984) und 1716 (Simpson 1992). 16 Zu den landwirtschaftlichen Reformen unter James dem 6. Earl of Findlater, siehe Simpson (1992: S. 89) und Arnett (1984: S. 114). 17 Tatsächlich waren die ersten, die sich auf Findlater Castle niederließen, eine Familie Sinclair aus Frankreich, die im 12. Jahrhundert nach Schottland übergesiedelt waren (Sinclair 1840; The New Statistical Account of Scotland 1845: S. 187) 18 Barczaitis (2016a); tatsächlich ist dies der wahrscheinlichere Ursprung des Familiennamens, da zur Zeit der ersten französischen Siedler in Moray der altnordische Begriff „fynletyr“ für den Ort des Familiensitzes wahrscheinlich schon existierte.

22

Abb. 4 Die Ruinen von Findlater Castle an der Küste zwischen Cullen und Sandend, Banffshire, ­Schottland

16. Jahrhunderts residierten die Ogilvies in ihrem Schloss auf der Klippe, bis sie um 1600 ihren Familiensitz in das landeinwärts gelegene Cullen House verlegten.19 Heute sind die Ruinen von Findlater Castle ein durchaus sehenswertes Ausflugsziel in der Umgebung von Cullen. Um die Landwirtschaft auf Cullen Estates voranzubringen, schickte der 6. Earl of Findlater seinen jungen und ambitionierten Haus- und Hofverwalter John Wilson auf eine Studienreise durch ganz England, damit dieser sich mit den neusten Entwicklungen und agronomischen Verfahren vertraut machte.20 Die Einführung der Steckrübe (Brassica rapa) als Ackerfrucht und moderner Varianten der Fruchtfolge (auch Felderwirtschaft) gehen auf James den 6. Earl of Findlater zurück, und wer von seinen Pächtern diese Neuerungen auf seinen Ländereien einführte, der durfte sich einiger Privilegien gewiss sein. So ließ der Earl beispielsweise kleinere Parzellen zusammenlegen und gewährte den neu eingesetzten Pächtern langfristige Verträge. Er machte außerdem die in ganz England aufstrebende Leinenund Textilindustrie in der Grafschaft Banff und in Cullen ansässig.21 Im Jahr 1752 wurde 19 Arnett (1984: S. 75) 20 Simpson (1992: S. 89): „dispatched him on an agricultural tour of Britain to study, and report on, examples of good practice“. 21 Simpson (1992: S. 92)

23

die erste Weißbleiche angelegt und später in Cullen selbst eine Manufaktur für Leinen und Damast eröffnet. Dieses neue Gewerbe bot eine Fülle von neuen Arbeitsplätzen für Handwerker und Arbeiter jeden Alters, und für den damit verbundenen stetig wachsenden Wohlstand war die Landbevölkerung ihrem Grundherren zutiefst dankbar. Die Fußstapfen, in die sein Sohn und Nachfolger würde treten müssen, waren groß. Um den Freitod James des 6. Earls of Findlater rankt sich eine düstere Legende, die das Motiv des Wahnsinns aufgreift.22 Der alte Earl soll dafür bekannt gewesen sein, dass er sich jedes Mal, wenn er Anzeichen eines nahenden Anfalls wahrnahm, in der Bibliothek von Cullen House einschloss und den Schlüssel aus dem Fenster dem Haushofmeister zuwarf. Dieser hatte daraufhin eine angemessene Zeit zu warten, bis die Tobsucht des Schlossherren vorüber war und er diesen wieder aus seinem selbst gewählten Gefängnis befreien durfte. Eines unglücklichen Tages jedoch schloss der bemitleidenswerte Diener die Tür zur Bibliothek offenbar zu früh wieder auf und wurde daraufhin von dem noch immer rasenden Earl in dessen Wahn totgeschlagen. Verzweifelt über seine schändliche Tat zog der gebrochene Earl schließlich die bittere Konsequenz: Am 3. November 1770 schied er durch seine eigene Hand aus dem Leben, angeblich schnitt er sich am Ort des Unglücks selbst die Kehle durch. Obwohl diese Schauergeschichte sicher einen wahren Kern hat, sind die tatsächlichen Umstände seines Ablebens weit weniger geheimnisvoll, wenn auch nicht weniger tragisch. Bereits im Jahr zuvor hatten sich beim alten Earl die untrüglichen Anzeichen eines Gehirntumors geäußert, der von zeitweiligen heftigen Aggressionsschüben begleitet gewesen war.23 Als die Krankheit im fortgeschrittenen Stadium für ihn – und wohl seinem Empfinden nach auch für die Familie – unerträglich geworden war, setzte James Ogilvy, der, 6. Earl of Findlater, seinem Leben selbst ein Ende. Sein Nachruf im Aberdeen Journal vom 26. November 1770 rühmt ihn als einen „Edelmann von sehr einmaligen und außerordentlichen Verdiensten“24. Wie kaum anders zu erwarten, verbreitete sich mit der düsteren Legende um den seinen Bediensteten mordenden und sich selbst richtenden Earl auch eine Spukgeschichte um Cullen House. Man erzählte sich später, dass der Geist des alten Earl nächtens das Schloss heimsuche und ruhelos die pinkfarbene Wendeltreppe zur Bibliothek auf und ab wandle. Der Spuk muss für spätere Bewohner des Schlosses wohl so belastend gewesen sein, dass man das Treppenhaus schließlich einem Exorzismus unterzog. Seitdem ruht James der, 6. Earl of Findlater, offenbar in Frieden.25

22 Die dramatische Legende beschreibt Tranter (1977: S. 56). 23 Arnett (1984: S. 60, 88) zufolge wurde die Krebserkrankung James des Sechsten Earl of Findlater erst im Juni 1770 erkannt („In June 1770, Findlater had developed cancer, and was finding it increasingly difficult to cope with his responsibilities“). 24 Weiterhin zitiert Arnett (1984: S. 61) aus dem Nachruf auf James den 6. Earl of Findlater: „His natural disposition was calm, placid and serene, his sentiments generous and enlarged, his understanding solid and manly, and his integrity of heart such as could not be shaken.“ 25 Auch dieses Ende der von Tranter (1977: S. 56) wiedergegebenen Schauergeschichte gehört sicher ins Reich der Legenden.

24

Exkurs in den Garten · 1

Botanische Sammlungen – Cullen House um 1760 Sammler sind glückliche Menschen. Stefan Zweig, „Die unsichtbare Sammlung“

Abb. 5 Virginischer Ampfer (Rumex britannica); Pflanzenzeichnung aus den Pillnitzer Centurien, Blatt 26a; Jacob Friedrich (1795)

25

Die Gärten und Parkanlagen von Cullen House zu Findlaters Jugendzeiten sind bemerkenswert gut dokumentiert. Aus dem Jahr 1760 ist ein vollständiges Inventarbuch1 des Hausgärtners George Nicholson erhalten, der von 1732 bis 1762 in Diensten der Familie stand. In dieser Zeit pflanzte er in Cullen Gardens fast zwei Millionen Bäume und Sträucher, darunter viele eingeführte Arten aus fremden Ländern. Ein derartig umfassender Einblick in die Gartengestaltung schottischer Adelshäuser war so außergewöhnlich, dass F. B. Robertson den „Gardens of Cullen House“ 1998 einen umfassenden Aufsatz widmete.2 Diese waren 1760 zweigeteilt: Das Schloss wurde zu seiner West-, Nord- und Ostseite von je einem ummauerten Hof umgeben, in denen vornehmlich Obstbäume und Rosenbüsche gepflanzt waren. Die eigentlichen Gartenanlagen auf der Südseite ersteckten sich symmetrisch entlang einer zentralen Allee und waren von dieser durch Stechpalmen- und Eibenhecken begrenzt. Im westlichen Bereich lag ein Rosengarten, und auf der Ostseite befand sich ein Taubenhaus. Es hatte wahrscheinlich nicht die Bienenkorb-Form des an der Küste gelegenen und heute noch erhaltenen Doocots, der im 16. Jahr­hundert zu Findlater Castle gehörte. In dessen Innenwände waren etwa siebenhundert Nisthöhlen eingelassen, denen man die Taubeneier für die Versorgung der Küche und den Vogelkot als Dünger für den Garten entnahm. Die Tiere selbst hielt man zu dieser Zeit außerdem als Vorräte für Notzeiten in strengen Wintern oder nach Missernten.3 Der Taubenschlag von Cullen Gardens hingegen wird womöglich eher eine Zierfunktion gehabt haben. Es gab sogar einen sogenannten „wine yard“ auf Cullen House, der aber wohl eher ein Kräutergarten war als ein kleiner früher Findlater’scher Weinberg, denn dort wuchsen Heil- und Küchenpflanzen. Weiterhin gab es gesonderte Zuchtbeete, in denen Nicholson Saatgut verschiedener Sträucher, Nadelhölzer und mancher begehrter importierter Arten heranzog. Das Inventarbuch von 1760 listet eine beeindruckende Fülle von Wild- und Nutzpflanzen auf.4 In den Obstgärten warteten 34 Apfelsorten darauf, in der Schlossküche Verwendung für die unterschiedlichsten Gerichte zu finden. Laut Robertson wäre dies für einen herrschaftlichen Garten eher eine „kleine Anzahl an Varietäten“, jedoch seien viele Apfelsorten von schottischer Herkunft gewesen oder zumindest als typisch für Schottland betrachtet worden. Neben neunzehn Birnensorten gab es Pflaumen, Pfirsiche, Aprikosen, Feigen, Weintrauben und Maulbeeren in den Obstgärten der Earls of Findlater. Kirschen galten als untypisch für die eher rauen und unwirtlichen schottischen Klimate, doch die Küste von Moray bot begünstigte Bedingungen, denn das Inventarbuch listet 75 Kirschbäume auf. 1 Nedobity (2009). 2 Robertson, F. B. (1998). 3 Der schottische Begriff „Doocot“ entspricht dem englischen „Dovecot“ (Taubenschlag). Der Findlater’sche Doocot kann heute noch besichtigt werden (Abb. 6), die Informationen stammen von der Infotafel vor Ort. Das Taubenhaus an der Steilküste war noch lange in Gebrauch, nachdem Findlater Castle (Abb. 4) längst aufgegeben und zu einer Ruine verfallen war (The New Statistical Account of Scotland, Vol XIII 1845: S 187: „The dovecot, however, on the top of the hill still stands in a tolerable state of preservation and continues to be used for its original purpose.“). Bei Meikle (2013: S. 425) unter den Doocots von Moray taucht der Findlater’sche nicht auf. 4 Zu den botanischen Beständen von Cullen Gardens siehe Robertson (1998: Tabelle 1 auf S. 140 und Tabelle 2 auf S. 142).

26

Abb. 6 Der Findlater’sche Doocot, ein bienenkorbförmiger Taubenschlag, Banffshire, Schottland

Ebenso artenreich wie die Nutzgärten von Cullen House waren die Ziergärten mit ihren über achtzig Arten an Bäumen und Ziersträuchern. Die mit zahlreichen Einzelpflanzen häufigsten Arten waren Lorbeer (Prunus laurocerasus), Waldgeißblatt (Lonicera periclymenum) und Zwergginster (Cytisus hirsutus). Besonderheiten waren natürlich die ausländischen, überwiegend nordamerikanischen Arten, von denen der 6. Earl of Findlater ironischerweise einige über Lord Adam Gordon5 erhalten hatte – Dank seines diplomatischen Geschicks zu einer Zeit des Waffenstillstandes zwischen den seit langer Zeit verfehdeten Familien. So wuchsen in seinen Gärten schließlich auch eine Amerikanische Kakipflaume (Diospyrus virginanus), ein Schneeflockenstrauch (Chionanthus virginicus) und ein Tulpenbaum (Liriodendron tulipifera), eine Art, die sein Nachfolger später auch in Helfenberg anpflanzte. Das Faible der schottischen Adelsfamilien für Exoten hatte allerdings teilweise auch problematische Auswirkungen. Was nämlich im Inventar von 1760 interessanterweise noch nicht auftaucht, sind Rhododendren, die heute nicht nur den Charakter der Gartenanlagen von Cullen House, sondern auch den der umgebenden Wälder prägen. Sie kamen erst kurz darauf in Mode, nicht nur als Zierpflanzen in botanischen Gärten, man pflanzte sie auch auf weitläufigen Besitztümern als Unterschlupf für das jagdbare Federwild.6 Schon bald aber begnügten sich die Neuankömmlinge nicht mehr mit ihrem herrschaftlichen Domizil und breiteten sich großflächig in die Umgebung der Schlösser aus, wo sie seitdem das Unterholz der schottischen Wälder dominieren. Cullen House ist in dieser Hinsicht kein Einzelfall: Aus dem Jahr 1763 stammt der erste Nachweis eingeführter Rhododendren in Schottland, damals handelte es sich vornehmlich um die Art Rhododendron ponticum aus dem Mittelmeerraum, wahrscheinlich aus Spanien oder Portugal. Heute versucht man dem Wildwuchs 5 Lord Adam Gordon (1726–1801) war der vierte Sohn des 2. Duke of Gordon, und dieser Handel mit Findlaters Vater an sich schon bemerkenswert, weil die Gordons und die Ogilvies zu dieser Zeit bereits auf eine Familienfehde zurückblickten, die bis in die Zeit Maria Stuarts zurückreichte. Insbesondere die eingeführten nordamerikanischen Arten erfreuten sich damals ungemeiner Beliebtheit und wurden oft in eigenen Arboreten gepflanzt (Geurts 2012: S. 551). 6 Rhododendren auf den Britischen Inseln: siehe Dehmen-Schmutz & Williamson 2006: S. 336).

27

der Rhododendren in der schottischen Landschaft und auch im benachbarten Irland mit einiger Kraftanstrengung Herr zu werden. Angesichts dieser Fülle an Nutz- und Zierpflanzen unterschiedlichster Herkunft kann man sich gut vorstellen, dass der Sechste Earl of Findlater recht stolz war auf seine Gartenanlagen und die Arbeit seines Gärtners zu schätzen wusste. Robertson wird ähnliches im Sinn gehabt haben, als er zu dem Schluss kam, dass die Anlagen von Cullen House „in mancher Hinsicht der Garten eines Sammlers“7 waren. Dies ist ein zentraler Aspekt der frühen Findlater’schen Gärten. Es gab freilich die Haus- und Hofgärten, die reine Nutzgärten für die Versorgung der Küche waren. Insofern ähnelten diese Bereiche den Kräutergärten der Klöster und standen damit sogar ein wenig in der Tradition des Ortes, denn Cullen House (damals auch House of Inverculain) war tatsächlich auf den Grundmauern einer verfallenen Abtei aus dem 13. Jahrhundert errichtet worden.8 Später, zu Jugendzeiten Findlaters, sah man in den Gärten von Cullen House bereits viel mehr als eine reine Versorgungseinrichtung: Sie waren eine botanische Sammlung – zugegeben keine umfassende im Sinne eines botanischen Gartens, aber dennoch von einer beeindruckenden Arten- und Sortenvielfalt. Damit hat der Garten des 6. Earl of Findlater eines gemein mit vielen Anlagen anderer Fürstenhäuser seiner Zeit9, die nicht nur mit ihrem Reichtum an Kunstschätzen beeindrucken wollten, sondern auch in ihren Gärten, wie Robertson es nennt, einen „Mikrokosmos der Welt“10 erschaffen wollten. Der botanische Garten von Karlsruhe zum Beispiel ist der Sammelleidenschaft Karls III. Wilhelm Markgraf von Baden (1679–1738) zu verdanken, der eine besondere Leidenschaft für Tulpen pflegte. Viele der über fünftausend verschiedene Tulpenarten und -varietäten der Karlsruher Sammlung ließ er als farbige Aquarelle in den Karlsruher Tulpenbüchern verewigen.11 Die Gattin seines Enkels, Karoline Louise Markgräfin von Baden (1723–1783), war eine anerkannte Botanikerin, der man achtungsvoll nachsagte, in ihrem Fachgebiet „so starck wie ein Professor“ zu sein.12 Geradezu ein Muss in fürstlichen botanischen Gärten des 18. Jahrhunderts waren umfangreiche Bestände von Zitrusgewächsen. Orangerien waren schon im Rokoko und im Barock fester Bestandteil fürstlicher Schlossanlagen und wurden seitdem Goethe zufolge vom Publikum „zu jener Zeit von solchen Gärten gefordert“13. Interessanterweise war das kleine Molsdorf, der Heimatort von Lord Findlaters späterem Sekretär Fischer, bereits zu dessen Lebzeiten für seine Sammlung an Zitrusgewächsen und die eigens für diese angelegten Gewächshäuser bekannt.14 Und schließlich gab es auch in Findlaters späterer Wahlheimat Dresden ein bedeutendes botanisches Inventar, das der Hofgärtner Johann Heinrich Sei7 „in many ways a collector’s garden“ (Robertson 1998). 8 Canmore – National Record of the Historic Environment; https://canmore.org.uk/site/17966/cullen-house 9 Einen schönen Überblick gibt Geurts (2012). 10 Robertson (1998). 11 Evers (2015). 12 Kretschmann (2006: S. 18–30), Pfister (2014). 13 Geurts (2012: S. 548–550); Zitat in Jena (2017: S. 221). 14 Über die Molsdorfer Orangerien finden sich Details in einer Veröffentlichung des Arbeitskreis Orangerien in Deutschland e. V. (2013).

28

del (1744–1815) unter Kurfürst Friedrich III. (dem Gerechten) angelegt hatte.15 Schon unter August dem Starken beherbergten die Orangerien im Dresdner Zwinger eine reichhaltige Fülle von über tausend Zitrusbäumen. Der spätere Hofgärtner Seidel wiederum hatte eine Schwäche für Kamelien und brachte 1792 erstmalig eine solche in Dresden zur Blüte. Den berühmten, heute etwa neun Meter hohen Kamelienbaum (Camellia japonica) im Pillnitzer Schlosspark pflanzte 1801 der Gärtnergehilfe und Seidels späterer Amtsnachfolger Carl Adolph Terschek. Die lang verbreitete Legende, dass die Pillnitzer Kamelie mit vielen anderen Exemplaren von dem schwedischen Botaniker Carl Peter Thunberg aus Asien nach Europa gebracht wurde, konnte man inzwischen mit Hilfe genetischer Studien widerlegen.16 Im Jahr 1794 umfasste die Seidelsche botanische Sammlung etwa 1800 Pflanzenarten und -sorten, nur zehn Jahre später, Anfang des 19. Jahrhunderts, hatte er seine Bestände mehr als verdoppelt.17 Sein Dienstherr, Kurfürst Friedrich August III. setzte unterdessen im Pillnitzer Schlossgarten und im benachbarten Friedrichsgrund18 zwar etliche dem Zeitgeschmack entsprechende Akzente des englischen Gartens und des empfindsamen Gartens, er hielt aber in den Pillnitzer Orangerien und Gewächshäusern weiterhin die Tradition der Pflanzenzucht und -sammlung aufrecht. Seine privaten naturwissenschaftlichen Studien betrieb Friedrich August III. in einer Studierstube im Obergeschoss des Englischen Pavillons, deren Holzvertäfelung mit zoologischen Motiven von Schmetterlingen sowie deren Raupen und Puppen ausgemalt war. Die Serien von Gemälden der verschiedenen heimischen und exotischen Pflanzenarten des von ihm eigens berufenen Hof- und Cabinetsmalers umfassten mehr als tausend Aquarelle und Zeichnungen.19 Die arten- und individuenreichen Pillnitzer Sammlungen mussten damals den Vergleich mit den großen botanischen Gärten Deutschlands tatsächlich nicht scheuen. Davon zeigte sich auch der Dichter Johann Wolfgang von Goethe seinerzeit so sehr beeindruckt, dass er seinen Besuchen und Gesprächen bei Seidel in einem 1831 veröffentlichten Aufsatz über die Metamorphose der Pflanzen einen eigenen Absatz widmete.20 Den Satz „Sammler sind glückliche Menschen“ hat Goethe – entgegen anders lautenden Gerüchten – nie gesagt; er ist ein fiktives Goethe-Zitat aus Stefan Zweigs Novelle „Die unsichtbare Sammlung“21.

☙ 15 Zur Biographie und den Sammlungen des Hofgärtners Seidel siehe Haikal (2010). 16 Eisold (2008: S. 154); zu den Ergebnissen genetischer Untersuchungen siehe Heitkam (2015). 17 Haikal (2010: S. 25). 18 Ausführlicheres zum Friedrichsgrund im „Exkurs in den Garten 5“. 19 Eisold (2008: S. 156–157); Abb. 5 zeigt ein Blatt aus den Pillnitzer Centurienbänden (SLUB / Deutsche Fotothek; S.B.146 / df_db_0000714_00061). 20 Haikal (2010: S. 27–30) widmet der Begegnung Seidels mit Goethe ein eigenes Kapitel. 21 Stenzel (2013).

29

The Grand Tour – Eine Romanze mit dem Reverend To mak a tour, an’ take a whirl, To learn bon ton an’ see the worl’. Der schottische Dichter Robert Burns über die Tradition der Grand Tour 1

Im Alter von nur zwanzig Jahren trat James Ogilvy die Nachfolge seines Vaters als 7. Earl of Findlater und damit offiziell die Herrschaft über Cullen House an. Faktisch jedoch hatte er kaum Einfluss auf die Führung und Verwaltung des Familiensitzes und der dazugehörigen Ländereien, denn diese oblag gemäß dem letzten Willen seines Vaters den Bevollmächtigten seines Vertrauens. Das eigentliche Regiment führte zu dieser Zeit ohnehin die Countess Dowager Mary Murray Lady Findlater, die als erste Frau in der Geschichte der Findlater Estates die Geschäftsführung übernahm.2 Ganz im Sinne ihres verstorbenen Gatten setzte sie sich als eigentliche Machthaberin auf Cullen House während der folgenden Jahrzehnte weiterhin für die Umsetzung landwirtschaftlicher Reformen ein, während ihr unsteter Spross den Kontinent bereiste. Somit zeichnete sich für den jungen James bereits in dieser frühen Jugendzeit eine gewisse Fremdbestimmtheit ab, Arnett kommt jedenfalls zu dem Schluss, Findlaters Vater habe noch aus dem Grabe heraus mit Hilfe der Treuhänder einen Großteil des Lebens seines Sohnes regiert.3 Zunächst stand jedoch für den jungen James seine Kavalierstour auf den europäischen Kontinent an, auch wenn sein Vater eine solche Reise allenfalls als ein leidiges Pflichtprogramm in der standesgemäßen Erziehung seines Sohnes betrachtet hatte.4 Aber eine solche 1 Das Zitat stammt aus Robert Burns Gedicht „The twa dogs“ (Die zwei Hunde) aus dem Jahr 1786 (Hudson 1993: S. 14). Die Protagonisten kommen aus unterschiedlichen Verhältnissen: Cesar, der Hund eines Gutsbesitzers, und Luath, ein Collie, die man früher gerne als Arbeitshunde abgerichtet hat. Burns lässt mit den beiden Vierbeinern stellvertretend für ihre Herrchen verschiedene gesellschaftliche Schichten miteinander in einen satirischen Dialog treten. Cesar beschreibt darin mit leicht spöttischem Unterton die Tradition der Grand Tour in den Kreisen seines wohlhabenden Herrchens. 2 Arnett (1984: S. 88, 98): „The Countess-Dowager played the key-role in seeing her husband’s plans through to completion“; „The actual power was excercised by his mother“. Auch Sinclair (1840) beschreibt Anne Murray Lady of Findlater als eine starke Frau, die das Erbe ihres verstorbenen Gatten mit Verstand und Geschäftssinn verwaltete. Dass sie es vor dem finanziellen Ruin gerettet habe, ist wahrscheinlich zuviel der Ehre, denn nichts weist darauf hin, dass der 6. Earl of Findlater seinen Hinterbliebenen ein heruntergewirtschaftetes Unternehmen hinterlassen hätte – eher im Gegenteil, unter seiner Herrschaft war nicht nur die Familie Ogilvy, sondern auch der Ort Cullen zu neuem Wohlstand gekommen. 3 Arnett (1984: S. 98): „It could be said that Deskford „ruled from the grave“ from [sic] most of his son’s life.“ 4 Findlaters Vater bezeichnete einmal in einem Brief an James Oswald vom 3.März 1768 das kontinentale Reisen als „Privatvergnügen“, das darüber hinaus nicht nützlich sei (Black 2010: S. 166; zitiert in Barczaitis 2016a; ebenso in Namier & Brooke 1985: S. 240). Dennoch war die Grand Tour quasi eine Pflichtübung, die sowohl Findlaters Vater als auch andere Familienmitglieder absolviert hatten. Abb. 7 zeigt Lord Findlaters Cousin Sir James Grant of Grant auf seiner Grand Tour in Italien in Begleitung von drei anderen britischen Gentlemen.

30

Grand Tour gehörte damals geradezu verpflichtend zur Ausbildung junger Adliger, denn sie war zum einen mit einem Besuch an fremden Fürsten- und Königshäusern verbunden und diente zum anderen oft dem Studium der antiken Baukunst.5 Zuvor absolvierte der junge Earl of Findlater aber noch schnell sein Debut am englischen Hof, wo er am 3. und 4. April offiziell vorgestellt wurde.6 Danach konnte die große Reise endlich beginnen. Am 6. Juni 1771 startete er seine Grand Tour mit der Überfahrt nach Calais, von dort aus ging es weiter über Paris7, Lyon, Marseille, Genua und Rom nach Neapel.8 Sein Begleiter während der ersten Jahre der Grand Tour war der Maler Colin Morrison.9 Vielleicht hat aber eine zufällige Bekanntschaft den jungen Findlater mehr beeindruckt: In Rom lernte er den acht Jahre älteren Norton Nicholls (1742–1809) aus Suffolk kennen10, und die beiden teilten sich für einige Monate eine gemeinsame Wohnung in Neapel – ganz ähnlich, wie es einige Jahre später Goethe und Tischbein in Rom taten, wo allerdings Goethe Tischbeins Untermieter war. Doch verlief das Zusammenleben offenbar nicht ganz ohne Spannungen, denn in einem Brief an seine Mutter Jane Floyer Nicholls beklagte Norton die gesellschaftlichen Unterschiede zwischen den gemeinschaftlich Reisenden und machte Findlater, der ihm regelmäßig kleinere Summen für den gemeinsamen Lebensstil lieh, ziemlich unverhohlen für seine eigenen hohen Ausgaben verantwortlich11: „Momentan bereitet es mir große Unannehmlichkeiten, mit einem Lord zusammenzuleben […] weil ich unter seinen finanziellen Belastungen ebenso leide; er ist es gewöhnt, von seinen Dienern belauert zu werden, von den Wirten, von jedermann, und da wir uns einen Haushalt teilen, fällt ein Teil davon auf mich zurück. Ich habe darüber ewig gezankt, und ich habe einiges zum Guten gewendet für meinen Teil, aber generell empfinde ich einen beträchtlichen Unterschied zwischen einem solchen Leben und einem Leben für mich allein.“ So nüchtern Nicholls Betrachtungen in seinem Brief klingen, so gab es für ihn vermutlich andere Gründe, das Zusammenleben mit dem jungen Findlater über so lange Zeit aufrechtzuerhalten, dass es ihn bei seiner Rückkehr nach England offenbar beinahe ruiniert hatte. 5 Hudson (1993), Black (2003). 6 Lewis 1965: HW Correspondence Vol. 32: S. 55; mit Bezug auf eine Meldung im London Chronicle in Fußnote 9. 7 In Paris traf Findlater mit Horace Walpole zusammen, der von dem Zusammentreffen offenbar wenig erbaut war. Walpole schreibt in einem Brief vom 9. Juli 1771 aus Paris an John Chute: „I am woebegone to find my Lord F_ in the same hotel. He is as starched as an old-fashioned plaited neck-cloth, and come to suck wisdom from this curious school of philosophy. He reveres me because I was acquainted with his father; and that does not at all increase my partiality to the son.“ (Lewis 1973: HW Correspondence Vol. 35: S. 124). 8 Barczaitis (2016a: S. 14) nennt die Stationen Paris, Lyon, Marseille, Genua, Rom, Neapel, Venedig, Wien und Dresden. 9 James (2011: S. 212): Es war zu Findlaters Zeit üblich, einen Maler oder Zeichner als Begleiter auf die Grand Tour mitzunehmen, damit dieser Skizzen für das Studium der klassischen Architektur anfertigte. In den Memoiren von Collinsons Neffen ist die Rede davon, dass Findlater Collinson großzügig mit den Mitteln für eine Studienreise nach Rom ausgestattet haben soll und ihm dafür auch Referenzschreiben für Freunde der gräflichen Familie in der Heiligen Stadt ausgestellt habe. (Gordon 1830: Chapter III, S. 33). 10 Graham & Durcharme (1989): In einem Brief vom 16. Mai 1772 an Mr. Barrett of Lea gibt Nicholls an, am darauf folgenden Mittwoch (23. Mai) mit Findlater nach Neapel aufbrechen zu wollen (Mitford 1843: S. 171). 11 Black (2003: S. 100); Nicholls beteuert in seinem Brief: „Ich versichere Dir, trotz allem, was ich hier ausgebe, verhalte ich mich sehr ökonomisch und gebe nicht halb so viel aus wie die Leute, mit denen ich lebe.“

31

Nicholls bewegte sich nämlich vor dem Antritt seiner Italienreise bereits in gesellschaftlichen Kreisen, in denen Männer füreinander mitunter mehr als nur freundschaftliche Gefühle hegten. Die treibende Kraft, Norton Nicholls auf seine Kavalierstour zu schicken, war dessen Mentor gewesen: der englische Dichter Thomas Gray (1717–1761), dem man bereits zu Schulzeiten einen gewissen Grad an Affektiertheit nachsagte, und dem deswegen der Spitzname „Miss Gray“ zuteil geworden war.12 Zu dessen Umfeld gehörte unter anderen sein Schulfreund, der Schriftsteller Horace Walpole, mit dem Gray auf gemeinsame Grand Tour aufgebrochen war. Jene Reise gipfelte allerdings im Streit, und man ging fortan getrennte Wege.13 Ein Jugendschwarm Grays, Henry Tuthill, ertränkte sich infolge eines Skandals um seine vermeintliche Homosexualität, und Nicholls selbst hatte Gray 1769 mit dem zu dieser Zeit vierundzwanzigjährigen Schweizer Karl Victor de Bonstetten bekannt gemacht, der daraufhin einige Monate bei Gray in Cambridge lebte.14 Kurz vor Nicholls Abreise nach Italien schrieb Gray an diesen: „Er bereitet mir zu viel Freude, und wenigstens genau so viel Ruhelosigkeit […] Nie habe ich einen so außergewöhnlichen Menschen getroffen. Gott segne ihn.“ Die Männerfreundschaften in Nicholls privatem Umfeld waren also durchaus vielschichtig, und somit war für Findlater die Zufallsbekanntschaft mit dem acht Jahre älteren und erfahreneren Engländer womöglich ein Schlüsselerlebnis. Der junge James wird es insgeheim bedauert haben, als sich mit Nicholls Heimreise nach England ihre Wege zunächst trennten. Italien war zu dieser Zeit geradezu ein Sehnsuchtsort homosexuell empfindender Männer. Den Begriff Homosexualität gab es zu dieser Zeit noch nicht, und die gemeinhin unaussprechliche Unzucht zwischen Männern warf man gedanklich und auch sprachlich in einen Topf mit allem, was man unter Sodomie verstand. Man sprach aber tatsächlich auch vom „italienischen Laster“ und von Italien als einem „effeminierten Land“.15 Man stieß sich an jeglicher Form offen zur Schau getragener Zuneigung zwischen Männern, insbesondere das „Küssen der Männer untereinander“ empfand man als effeminiertes und daher schändliches Verhalten. Italien schimpfte man daher auch gelegentlich als die „Mutter und Pflegerin der Päderastie“16. Viel weniger verächtlich nahm Goethe auf seiner Arkadienreise die Italiener 12 Alle biografischen Angaben zu Thomas Gray: Norton (2008). 13 Hudson (1993: S. 265). 14 Als sie sich kennenlernten, war Gray mit zweiundfünfzig Jahren mehr als doppelt so alt wie sein neuer Günstling de Bonstetten. 15 Black (2003: S. 130); der Begriff „italienisches Laster“ hat seinen Ursprung im Französischen, als man dem Renaissancekünster Benvenuto Cellini in Paris den Prozess wegen Sodomie machte (Wilson 2012: S. 89). Tobin (2000: S. 53) belegt erste Quellen für den Ruf Italiens als Ursprungsort der Sodomie in Europa bereits für das späte 14. Jahrhundert. Im deutschen Sprachraum betonte man gerne den Gegensatz zwischen der „deutschen Unschuld“ und der „sexuellen Verdorbenheit Italiens“ im Hinblick auf gleichgeschlechtliche Beziehungen (Wilson 2012: S. 23). 16 Dühren (1903: S. 18; Zitat aus einer Schrift von 1749); vgl. Krafft-Ebing (1894: S.27): „Italien zu allen Zeiten notorisch mit dem Laster der Päderastie inficirt“; aber: „Ich finde die öffentliche Sittlichkeit in Neapel, Rom, Paris, Brüssel nicht besser und nicht schlechter als in Hamburg, Berlin, Wien. In südlichen Ländern […] mögen die Leute sinnlicher sein, aber sie sind damit jedenfalls nicht unsittlicher als die Bewohner der nordischen Metro­polen.“

32

schlicht als ein sehr sinnliches Volk wahr, und er teilte seine zunächst zwiespältigen Eindrücke in einem Brief vom 29. Dezember 1787 an Herzog Carl August von Weimar mit. Der für ihn selbst unbefriedigenden streng verteidigten Keuschheit der Damenwelt stellte Goethe seine Beobachtungen ungewohnter Freizügigkeit zwischen Männern gegenüber17: „Nach diesem Beitrag zur statistischen Kenntnis des Landes […] werden Sie ein sonderbar Phänomen begreifen, das ich nirgends so stark als hier gesehen habe, es ist die Liebe [zuerst: „Leidenschaft“] der Männer untereinander. Vorausgesetzt, dass sie selten bis zum höchsten Grad der Sinnlichkeit getrieben wird, sondern sich mit den mittleren Regionen der Neigung und Leidenschaft verweilt; so kann ich sagen, dass ich die schönsten Erscheinungen davon […] hier mit eigenen Augen sehen und als ein aufmerksamer Naturforscher das Physische und Moralische davon beobachten konnte.“ Goethes geradezu affirmative Beschreibung eines anderenorts zur selben Zeit absolut verpönten gesellschaftlichen Umgangs sagt viel über seine eigene liberale Haltung aus, mit der er Findlater später bei ihren persönlichen Treffen in Karlsbad gegenüber getreten sein wird. Zunächst ersparte Goethe seinem Dienstherrn jedoch etwaige schlüpfrige Details und versprach, diese diskret für künftige Unterhaltungen aufzusparen. Wer über entsprechende Kontakte zu Landsmännern verfügte, die sich in Italien häuslich niedergelassen hatten, konnte außerdem durchaus das Vergnügen von delikatem privatem Amüsement haben. So unterhielt der englische Gesandte Sir William Hamilton (1730–1803) Besucher in seinem Privatanwesen am Golf von Neapel nicht nur mit Führungen durch seine wertvollen archäologischen und geologischen Sammlungen, sondern auch mit einem sinnlichen Schauspiel der besonderen Art, nämlich mit einer Schar italienischer Jünglinge, die sich miteinander in den Fluten unterhalb seiner Terrasse vergnügten. „Nach Tische schwammen ein Dutzend Jungen in dem Meere, das war schön anzusehen“, schrieb Tischbein im Juli 1787 an Goethe.18 „Die vielen Gruppen und Stellungen, welche sie in ihren Spielen machten. Er bezahlt sie dafür, damit er jeden Nachmittag diese Lust habe.“ Auch der Fürst von Francavilla, von dem es hieß, dass er „von Natur das männliche Geschlecht vor dem weiblichen bevorzugt“, ließ vor seinen Gästen seine Pagen antreten und nackt miteinander im Wasser herumtollen.19 Diese und andere delikate Zeitzeugenberichte vermitteln uns eine Ahnung, wieso Findlater seinen Aufenthalt in Italien viel länger als geplant ausdehnte. Jedenfalls schien der junge Ogilviesche Sprössling mit der Zeit einen solchen Gefallen am Reisen gefunden zu haben, dass Lady Findlater den Sohn im Jahr 1775 streng ermahnte, es sei nun an der Zeit, ins heimatliche Cullen zurückzukehren und seinen dortigen Verpflichtungen gerecht zu werden.20 Wahrscheinlich spielte bei dieser mütterlichen Zurechtweisung auch noch das Ansinnen eine Rolle, den eigenwilligen Stammhalter wieder unter die Aufsicht und den Einfluss der Familie zu bringen, denn Findlaters unbekümmerter italienischer Lebensstil ließ offenbar bereits die Gerüchteküche brodeln. Die Nachwelt sprach 17 Wilson (2012: S. 89–90). 18 Knight (2005: S. 84). 19 Ebenda. 20 Barczaitis (2016a: S. 14).

33

später von einem sodomitischen Zirkel in Neapel um den Architekten Lord Findlater21 und stützte sich dabei auf die Korrespondenz eines gewissen Thomas Barett (1744–1803). Dieser war ein wohlhabender Antiquar, gehörte zum weitläufigen Umfeld Horace Walpoles und war ebenso wie jener ein Liebhaber der neogotischen Architektur.22 Barrett bereiste zur gleichen Zeit wie Findlater Italien und machte in Neapel seine Bekanntschaft.23 Ein Schreiben an seinen Zeitgenossen George Chamberlayne vom 25. Januar 1772 spricht eine recht unverblümte Sprache.24 Barett beschreibt darin eine Szene, in der ein junger offensichtlich recht eitler Mitreisender für ein Porträt Modell gesessen habe, und sich die Reisegefährten über den Gecken die Mäuler zerrissen hätten: „Lord Findlater’s John wies ihn an, es auf dem Scheißhaus aufzuhängen, damit jeder, der dort einträte, falls er denn enttäuscht von seinem F…ck sei, er immerhin richtig ausspeien könne.“ Man muss nicht einmal zwischen den Zeilen lesen, um eine Atmosphäre von Ausschweifungen zu erahnen. Es war also offenbar an der Zeit, den umtriebigen adligen Jungspund wieder ins heimatliche Cullen zurückzubeordern. Vor seiner Heimkehr aber verschlug es Findlater tatsächlich erstmalig nach Dresden. Dies scheint ein völlig unnötiger Umweg auf der Heimreise nach Schottland, diese Station war jedoch seinerzeit geradezu ein Muss auf einer Grand Tour, denn die Gemäldegalerie beispielsweise war damals schon zu einer der herausragenden Sammlungen ihrer Zeit geworden.25 Zudem wandelte der junge Findlater tatsächlich auf den Pfaden seiner Urahnen, denn er war tatsächlich nicht der erste aus seiner weitläufigen Verwandtschaft, der die sächsische Residenzstadt besucht hatte. Zu Beginn des 18. Jahrhunderts stand ein Georg Benedikt von Ogilvy als kurfürstlich sächsischer Generalfeldmarschall in den Diensten Augusts des Starken.26 Als Findlater etwa siebzig Jahre später Dresden bereiste, war die Stadt noch immer gezeichnet von den Zerstörungen des Siebenjährigen Krieges, was auch manchem fremdländischen Besucher auffiel. So berichtete der englische Reisende Dr. Burney, die Bevölkerung sei immer noch damit beschäftigt, die Verwüstungen der Preußen zu reparieren. 21 Reeve (2013: S. 439, Note 159). 22 Barretts Anwesen in Kent (Lee Piory) war nach dem Vorbild neogotischer Vorgängerbauten, wie z. B. Strawberry Hill, von James Wyatt entworfen worden (Reeve 2013: S. 433; Lindfield 2016: S. 43). 23 Reeve (2013: S. 439, Note 159); Wilson (2012: S. 147) bezeichnet das Neapel des 18. Jahrhunderts als „eine Stadt, die fast gleichbedeutend mit der Knabenliebe war“. 24 Reeve & Lindfield (2015: S. 837; Fußnote 10), im Bezug auf besagtes Porträt: „Lord Findlater’s John told him to hang it up in the bog house, for then, says he, whoever comes there if he is disappointed of his sh—g will be sure at least to spew.“ Barrett unterstellt außerdem, dass der verspottete Schönling sich angeblich sehr genau seiner anziehenden Wirkung auf beiderlei Geschlechter bewusst sei. Bezeichnenderweise gehörte Chamberlayne, der Adressat dieses Schreibens, auch zum Bekanntenkreis von Norton Nicholls und stand auch noch nach dessen Grand Tour lange Zeit mit ihm in Briefkontakt (vgl. Graham & Durcharme 1989). Bei Thomas Barrett kann es sich um besagten Barrett of Lea handeln, dem Nicholls aus Rom schrieb (siehe Fußnote 7). Dies legt nahe, dass Barrett und Nicholls nicht zur gleichen Zeit mit Findlater in Neapel weilten, was gut möglich ist, da jener auf seiner Grand Tour der Stadt dreimal einen Besuch abstattete. 25 Hudson (1993), Black (2003). 26 Krepelin und Thränert (2016: S.94–95) zitieren eine Beschreibung des Aufstiegs auf den Lilienstein, den August der Starke am 26. Juli 1708 in Begleitung des „damahligen Feldmarschall Ogilvi“ bestieg. Ein Denkmal auf dem Lilienstein erinnert heute noch an dieses Ereignis.

34

So wenige der einst wolkengekrönten Türme seien stehen geblieben, und selbst die Edelleute seien zu sehr verarmt, um ihren Kinder Musikunterricht angedeihen zu lassen.27 Im Mai 1775 traf Findlater in Dresden ein, doch er war nach zahlreichen Einladungen und schier endlosen Tischgesprächen anscheinend recht bald überfordert von der sächsischen Gastfreundschaft.28 Der junge Lord fand schließlich Zuflucht auf dem Landsitz des Marechal Schomburg, einer seiner zahlreichen Reisebekanntschaften, zu dem er den Kontakt später wieder aufnahm29, als er gänzlich auf den Kontinent übersiedelte. Schon nach wenigen Wochen in Sachsen trat Findlater schließlich die Heimreise an und kehrte Ende des Jahres 1775, in dem in Glenturret die älteste schottische Whisky-Brennerei gegründet wurde, nach Cullen House zurück, um dort sein Erbe anzutreten.

27 Dr. Burney war Organist in Kings Lynn und bereiste Dresden auf seiner Grand Tour 1770 bis 1772; Hudson (1993: S. 248–249): „…so few of its once many cloud-capped towers are left standing; only two or three remain entire.“; „… the inhabitants are still repairing the ravages of the Prussians“. 28 vgl. Barczaitis (2016a: S. 14); Findlater steht mit dieser Empfindung gegenüber der kursächsischen Hoffärtigkeit der Dresdner Bevölkerung nicht allein, später im Jahre 1826 kommt der österreichische Schriftsteller Franz Grillparzer auf einer Stippvisite zu einem ähnlich unfreundlichen Schluss. In einem Eintrag in seinen Reisetagebüchern vom 27. August schreibt er: „Diese quäkenden Frösche mit ihrer äußeren Höflichkeit und ihrer inneren Grobheit, mit ihrer Bereitwilligkeit und Tatlosigkeit, ihrer schwächlichen Großtuerei, all das ekelt mich an.“ (Jäckel 1987: S. 124). 29 Laut Barczaitis (2016a: S. 14) handelt es sich bei diesem „Marechal Schomburg“ wahrscheinlich um Otto Karl Friedrich Graf von Schönburg-Stein, für dessen Landsitz in Penig Findlater später ein Wirtschaftsgebäude entwarf.

35

Exkurs in den Garten · 2

„Networking“ – Wie Ideen reisen Das Unterwegssein erheitert mich fast immer. Mit genug Geld, Wagen und Dienern sowie einer anpassungsfähigen Geliebten umherzureisen ist für mich das Ideal irdischer Glückseligkeit. Hermann Fürst von Pückler-Muskau über das Reisen1

Abb. 7 Britische Gentlemen auf Grand Tour in Italien; links im Bild Lord Findlaters Cousin Sir James Grant of Grant, im Hintergrund angedeutet das Kolosseum; Nathaniel Dance-Holland (um 1760) 1 Hasselhorst (2004: S. 100).

36

In unseren Breiten hat sich zur Bezeichnung von Landschaftsgärten längst und mit größter Selbstverständlichkeit der Name „Englischer Garten“ durchgesetzt. In München ist das sogar der Eigenname des größten Parks der Stadt. Und tatsächlich sind die frühesten Beispiele dieser Gartenform ja auch in England entstanden. Aber wie kam diese Form des Gartens eigentlich auf den Kontinent? Damit sich Ideen über ihren Ursprungsort hinaus verbreiten können, muss offensichtlich auch andernorts die Aufnahmebereitschaft dafür vorhanden sein. Mit anderen Worten: Der Zeitgeist muss aufgrund ähnlicher gesellschaftlicher, wirtschaftlicher und politischer Entwicklungen das Feld bereitet haben. Im Falle der Verbreitung des neuen „Englischen Gartens“ in Kontinentaleuropa geht die Entwicklung aber der entsprechenden politischen und gesellschaftlichen Entwicklung in weiten Teilen voraus. Die politischen Freiheiten, die sich Adel und landbesitzende Oberschicht im England des 18. Jahrhunderts bereits erkämpft hatten, sind in Mitteleuropa noch lange Utopie, und doch entstehen überraschend schnell nach den ersten englischen Vorbildern ähnliche Parks auch schon in Deutschland. Vor welchem Hintergrund und auf welchen Wegen konnte sich also die Idee des Gartens als künstlicher Landschaft so schnell verbreiten? Auffällig ist, dass die Heimat dieses neuen Gartenkonzepts, England, in seiner Entstehungszeit gleichsam umklammert wird von den Zentren der intellektuellen Erneuerung: der kontinentaleuropäischen, vor allem von Frankreich ausgehenden Aufklärung auf der einen und dem Scottish Enlightenment auf der anderen Seite. Während die politischen und bald auch technisch-wirtschaftlichen Bedingungen als Folge von Mechanisierung und beginnender Industrialisierung in England den Nachbarländern vorausläuft und mit dem Entstehen einer selbstbewussten, mächtigen und einflussreichen Oberschicht oft im Gegenstatz zur Zentralmacht des Hofes die Voraussetzungen schafft für neue Formen der Selbstdarstellung, ereignet sich mit dem Gedankengut der Aufklärung auch in den Nachbarländern eine intellektuelle und weltanschauliche Entwicklung2, in deren Klima des intellektuellen Aufbruchs, der Neubesinnung der Menschen auf ihre Rolle in der Welt auch bei den Repräsentanten der alten Ordnung auf dem Kontinent der Wunsch entstand, sich neu im Verhältnis zur Welt zu verstehen und darzustellen. Diese veränderte Haltung findet ihren Ausdruck nun auch in der Gestaltung der – immer noch höfischen – Gärten als Landschaftsparks. Die schnelle Ausbreitung dieser neuen Ideen ist aber nicht allein den Erzeugnissen der damals schon wirkmächtigen Druckerpressen zu verdanken, sondern vor allem auch persönlichen Beziehungen. So waren schon wichtige Vertreter sowohl der französischen als auch der schottischen Aufklärung in unmittelbarem persönlichem Kontakt. Auch Findlaters Vater, der 6. Earl of Findlater, gehörte jenen fortschrittlichen intellektuellen Kreisen in Schottland an und stand durch seine Position als Kanzler des Kings College an der University of Aberdeen im gedanklichen Austausch mit Geistesgrößen seiner Zeit wie zum Beispiel ­seinem Landsmann David Hume (1711–1776).3 Dessen im Jahr 1738 veröffentlichtes Werk 2 Blom (2012) 3 Arnett (1984: S. 59) schreibt, James, der 6. Earl of Findlater „was an active part of the intellectual group who brought about the Enlightenment in Scotland“. Auch Findlaters Großvater, der 5. Earl of Findlater, stand bereits über die Philosophical Society of Aberdeen mit David Hume in Verbindung (Emerson, 2008: S. 20).

37

„A Treatise of Human Nature“ hatte lang anhaltende kontroverse Debatten ausgelöst, die noch Jahrzehnte später an der Philosophischen Fakultät der University of Aberdeen ausgetragen wurden. Dort lehrte seit 1751 Humes einflussreicher Gegenspieler Thomas Ried, der in seiner Schrift „Inquiry into the human mind on the principles of common sense“ Humes Treatise als „Monster des modernen Skeptizismus“ bezeichnete.4 Als Kanzler der Universität und Freund David Humes stand James Ogilvy, der 6. Earl of Findlater, indirekt mit in der Kritik, denn Ried versah seinen Inquiry mit einer umfassenden Widmung an den Gönner seines Widersachers Hume.5 So umstritten David Hume zu Lebzeiten in seiner Heimat war, so war er doch gern gesehener Gast in den philosophischen Zirkeln Frankreichs. Er verkehrte eine Zeit lang in demselben Salon des Barons d’Holbach wie etliche der wichtigsten Vertreter der Aufklärung in Frankreich – von Diderot bis Rousseau.6 Rousseau lebte später einige Zeit im englischen Exil mit der Unterstützung Humes, während Diderot zuvor schon sein erstes unter seinem Namen veröffentlichtes Werk dem englischen Philosophen Lord Shaftesbury gewidmet hatte. Und der zweifellos bedeutendste deutsche Vertreter der Aufklärung, Immanuel Kant, pflegte eine Zeitlang den täglichen Gedankenaustausch mit seinem englischen Freund, dem gebildeten Kaufmann Joseph Green, wiederum ein Kenner der Humeschen Philosophie.7 Viele den Zeitgeist bestimmende Ideen reisten also direkt mit ihren wichtigsten Vertretern. So trugen sie dazu bei, das intellektuelle Klima zu erzeugen, das Voraussetzung dafür war, dass sich auch eine neue Stilrichtung der Gartenkunst so erfolgreich und zügig in Zentraleuropa verbreiten konnte. Ganz ähnlich wanderte die Kenntnis der neuen Formen im Gartenbau mit vielen ihrer Schöpfer oder Auftraggeber von der Insel auf den Kontinent. Da ist zunächst einmal die Gruppe der informierten und reisenden Bauherren. Einer der wichtigsten Vertreter dieser Kategorie ist sicher Fürst Leopold III. Friedrich Franz von Anhalt-Dessau (1740–1817), der zusammen mit seinem Architekten und Jugendfreund Friedrich Wilhelm von Erdmannsdorff noch vor der fast obligatorischen Italienreise England bereist und dort Charles Hamilton und dessen Schöpfung Painshill Park kennengelernt hatte.8 Gleich nach seiner Heimkehr ließ der junge Dessauer Fürst seine Reiseeindrücke aus den englischen Gärten und Parks in die ersten Gestaltungsversuche rund um den Wörlitzer See auf dem unmittelbar an den barocken Schlossgarten angrenzenden Gelände einfließen.9 4 Mossner (2001: S. 299); Precht (2017: S. 340–341). 5 Mossner (2001: S. 299). 6 Blom (2012). 7 Gensichen (2004); Kühn (2001). 8 Trauzettel (2009: S. 69); der in Irland geborene Charles Hamilton (1704–1786) hatte das Gelände bei Painshill im Jahr 1737 erworben, und auch er ließ sich bei der Parkgestaltung von Eindrücken leiten und inspirieren, die er auf zwei Reisen nach Südeuropa (First and Second Grand Tour) gesammelt hatte. 9 Mittelstädt (2015: S. 52) bezweifelt, dass Fürst Franz auf seiner ersten Reise solch bedeutende Parks wie Stowe oder Painshill gesehen hatte, die Anlagen aus der ersten Schaffensphase ließen dies nicht erkennen. Laut Trauzettel (2009: S. 32–33; S.69) ist ein Besuch des jungen Fürsten von Anhalt-Dessau bei Charles Hamilton in Cobham am 13. August im Jahr 1763 gesichert. Trauzettel bezeichnet das Ergebnis der ersten Gestaltungsphase in Wörlitz zwar auch als einen „noch unbeholfenen Landschaftsgarten“, sieht aber durchaus Anklänge an englische Anlagen wie Stourhead in Wiltshire (das wiederum einem Jungendfreund Hamiltons, einem Henry Hoare, gehörte).

38

Abb. 8 Die Große Pagode in Kew Gardens; Richard Wilson (1762)

Schon kurz darauf ging der junge Fürst erneut auf Reisen, sozusagen zu seinem Junggesellenabschied, bevor er sich verheiraten sollte. Seine zweite Kavalierstour führte ihn abermals nach England, nachdem er zuvor noch Frankreich und Italien bereist hatte.10 Ihm waren also die Ansätze für eine neue Art der Gartengestaltung aus eigener Anschauung vertraut. Während Fürst Franz seinen Architekten gleich mit auf die Reise nahm und dann die Gestaltung seines Gartenreichs zusammen mit Erdmannsdorff und seinen Gärtnern betrieb, rekrutierte sein Standesgenosse, der Herzog Ernst II. Ludwig von Sachsen-Gotha-Altenburg11, das Personal gleich im Ausland. Zu Besuch in den von seiner Tante, der verwitweten Prinzessin von Wales und Mutter des Königs Georg III., ausgebauten Kew Gardens lernte er den Sohn des dortigen Chefgärtners kennen, einen gewissen John Haverfield.12 Dieser reiste mit ihm zurück nach Gotha und übernahm dort in der Folgezeit zusammen mit dem Hofgärtner Christian Heinrich Wehmeyer die Planung des im englischen Stil neu gestalteten Schlossgartens. Andere Bauherren haben gleich ihre Gärtner in das führende Land der neuen Gartenidee geschickt. So hatte der junge Friedrich Ludwig von Sckell (1750–1823) als Sohn des Hofgärtners von Schwetzingen England bereist, um nach seiner Rückkehr maßgeblich die Ergänzung des Schwetzinger Schlossgartens durch ausgedehnte landschaftliche Partien für seinen Auftraggeber, den Kurfürsten Theodor von der Pfalz und später von Bay10 Trauzettel in Weiß (2009). 11 Herzog Ernst II. war außerdem der Dienstherr von Baron Friedrich Melchior von Grimm, einem langjährigen Freund von Findlater. Mit beiden unterhielt der Lord später einen regelmäßigen Briefwechsel. 12 Niedermeier (2017: S. 65).

39

ern, vorzunehmen.13 Für denselben Auftraggeber gestaltet er auch den Englischen Garten in München und viele Anlagen für mehrere Auftraggeber im süddeutschen Raum. Ähnlich hatte zuvor schon Landgraf Wilhelm IX. (und spätere Kurfürst Wilhelm I.) von HessenKassel, selbst Sohn einer englischen Prinzessin und damit Enkel von König Georg II. von Großbritannien, seinen Gartenarchitekten und späteren Hofbaumeister Heinrich Christoph Jussow nach England geschickt, um sich dort mit den neuen Gestaltungsformen aus erster Hand vertraut zu machen, bevor er ihm die Planung des Kasseler Bergparks Wilhelmshöhe übertrug.14 Und schließlich zog es auch Hermann Fürst von Pückler-Muskau Anfang des 19. Jahrhunderts nach England, und von dort ließ er im Jahr 1822 den Sohn des von ihm hoch geschätzten Landschaftsgärtners Humphry Repton als Berater nach Bad Muskau kommen.15 Eine besondere Stellung in dieser Reihe der Botschafter einer neuen Idee nimmt nun James Ogilvy, der 7. Earl of Findlater, ein, weil er zugleich als Bauherr und als Planer auftritt. Gerade frisch von seiner eigenen Grand Tour zurückgekehrt, widmete sich Findlater jedoch zunächst der Neugestaltung von Cullen House und dessen Gartenanlagen, und es sollte noch einige Zeit vergehen, bis er in Böhmen und Sachsen englische Landschaftsgärten oder Promenaden nach seinen eigenen Vorstellungen anlegen ließ.



13 Zu Friedrich von Sckell, siehe Hasselhorst (2004: S. 88–95). 14 Maier-Solgk & Greuter (1997: S. 92–97); Zielske, Zielske & Gebhardt (2010: S. 95–99). 15 Auch wenn Pückler Reptons landschaftsgärtnerischem Ansatz nicht gänzlich kritiklos gegenüberstand, schrieb er noch 1860 im hohen Alter: „Repton bleibt der Heros für unsere Kunst, die wahre Bibel der Landschaftsgärtnerei.“ (zitiert in Musiolek, 2005: S. 26).

40

Rückkehr nach Cullen House What a pity it is that such a genius (as myself) should be thrown away upon Scotland where scarce will ever happen an opportunity of putting one noble thought in execution.1 Robert Adam, 1755

Nach seiner Rückkehr in die Heimat machte sich Lord Findlater sogleich daran, seine neu erworbenen architektonischen Kenntnisse in die Praxis umzusetzen. Cullen House und ­seine umliegenden Gärten und Parks sollten fortan das Experimentierfeld des jungen Großgrundbesitzers werden. Er brach dabei nicht mit alten Traditionen, sondern griff zunächst auf altbewährte Beziehungen zurück. Schon sein Vater, der alte Earl, hatte mit Robert Adam (1728–1792) einen der gefragtesten englischen Architekten seiner Zeit für die Umgestaltung von Cullen House gewinnen können.2 Adam hatte sich als einer der führenden Vertreter des Scottish Enlightenment einen Namen gemacht und besaß schon zu Lebzeiten eine derartige Strahlkraft, dass man im Zusammenhang mit seinen und seines Bruders Werken vom „Adam Style“ sprach.3 Allein an dieser Wahl war zu erkennen, dass dem jungen Findlater das Beste gerade gut genug war, und dass sein ehrgeiziges Projekt zur Umgestaltung von Cullen House mit Bestimmtheit ein sehr kostspieliges werden würde. Korrekterweise muss hinzugefügt werden, dass Findlater von seinem Vater quasi einen Familienbetrieb von Architekten übernommen hatte, nämlich den der Adam-Brüder Robert und James, die bereits in seinen Kindheitstagen in Cullen House ein- und ausgegangen waren.4 Erste Entwürfe für landschaftsarchitektonische Umgestaltungsversuche existierten bereits 1770, und fünf Jahre später wurden sie schließlich in Angriff genommen. Im Jahr 1773 beschrieben James Boswell und Dr. Samuel Johnson in ihren Reiseberichten zu den Hebriden die Gärten von Cullen House als „bewundernswert angelegt“.5 Nachdem Lady Findlater in Abwesenheit ihres Sohnes die große steinerne Brücke über den tief eingeschnittenen Lauf des Cullen Burn in Auftrag gegeben hatte und diese 1774 fer-

1 Dieses selbstbewusste Lamento schrieb Robert Adam an seine Schwester Nelly in einem Brief aus Rom vom 12. Juli 1755 (zitiert in Glover 2017). 2 Arnett (1984: S. 81). 3 Arnett (1984: S. 155). 4 Die Adam Brüder trafen Findlater auf seiner Grand Tour und erwiesen sich wohl als angenehme Gesellschafter, die dem wissbegierigen Findlater nicht nur die antiken Stätten, sondern eventuell auch andere Annehmlichkeiten Roms nahezubringen wussten (Arnett 1984: S. 106). 5 Nedobity (2009) zitiert Boswells und Johnsons Eindruck von Cullen House als „admirably laid out“.

41

tig gestellt worden war6, beauftragte Findlater die Adam Brüder im Sommer 1775 zunächst mit nicht näher spezifizierten Renovierungen, Marmorarbeiten und dem Entwurf für einen Tempel, die mit 240 Pfund entlohnt wurden.7 Erste konkrete Pläne sahen den Neubau eines Brauhauses vor, eine Verlegung des Treppenhauses sowie den Umbau des Esszimmers in einen Drawing Room8, der ein großes Bogenfenster zum Park bekommen sollte. Den AdamBrüdern stellte Findlater einen Jungspund zur Seite, einen gewissen John Baxter. Diese Wahl erfolgte vermutlich nicht ganz zufällig, denn jener Baxter stand zu dieser Zeit in Diensten von Alexander dem 4. Duke of Gordon (1743–1827), Findlaters größtem gesellschaftlichen Widersacher. Die Ogilvies und die Gordons verband damals eine jahrhundertealte Feindschaft, die bis in die Zeit Maria Stuarts zurückreichte.9 Baxter hatte sich im Dienste der Gordons mit der Renovierung des Familiensitzes Gordon Castle einen Namen gemacht, allerdings sagten manche ihm nach, lediglich das Frühwerk eines Robert Adam kopiert zu haben.10 Man darf vermuten, dass Findlater es bei Baxter weniger auf ein aufstrebendes junges Talent abgesehen hatte, als vielmehr darauf, den Gordons ihren Haus- und Hofarchitekten abspenstig zu machen. Zunächst schien dieser Seitenwechsel Baxter zum Vorteil zu gereichen, denn 1776 durfte er ein Eishaus unterhalb der großen Brücke über den Burn entwerfen sowie ein römisches Bad in einer Ecke des Hofes.11 Es dauerte aber nicht lange, bis Baxter feststellen musste, dass er durch seine Anstellung in Cullen House offenbar zwischen die Fronten geraten war. Während Lord Findlater bereits wieder auf Reisen gegangen war und von Brüssel aus die weiteren Umbauten auf dem Familiensitz dirigierte, erwähnte er mehrfach in seiner Korrespondenz aus dem Jahr 1777 an seinen Verwalter Ross, er habe die ihm zugesandten Pläne und Entwürfe von John Baxter mit einem ausgezeichneten französischen Architekten besprochen, der diesen einige Verbesserungsvorschläge hinzufügen werde.12 Diese scheinbar unbedeutende Spitze kann auch als ein weiterer Seitenhieb in Richtung der Gordons interpretiert werden. Arnett schreibt hierzu: „Indem 6 Arnett (1984: S. 81); auf einem Gemälde von Robert Adam ist die Ansicht am Fuße der Brücke datiert mit 1770– 1780. Die Brücke muss wohl auf Initiative von Findlaters Mutter, der verwitweten Lady Findlater, erbaut worden sein, siehe Sinclair (1840): „The house formerly stood in an almost unapproachable position, nearly surrounded by a broad and very deep chasm, the ades of which were equally difficult to ascend or to descend, and almost impossible for a carrise, but Lady findlater erected, at the expense of her own privy purse, a noble bridge of one splendid arch, sixty feet high and eighty-two feet wide.“ 7 Arnett (1984: S. 106, S. 311–312). 8 Der „Drawing Room“ war ein Gesellschaftszimmer, in das sich der Herr oder die Dame des Hauses sowie ein Gast zurückziehen konnte, um ein wenig Privatsphäre zu genießen. Der Begriff leitet sich vom „withdrawing room“ ab, dieses Zimmer war also ein Rückzugsort. Er diente zum Beispiel der Konversation der Damen nach dem Abendessen, während die Herren in einem anderen Raum über Geschäfte und Politik diskutierten. 9 Zum Ursprung der jahrhundertealten Fehde zwischen den Familien Ogilvy und Gordon, siehe Keith (1854: S. 156 ff.); außerdem Barczaitis (2016a: S. 13). 10 John Baxter, der Jüngere, war Sohn eines Baumeisters aus Edinburgh und stieg nach einer siebenjährigen Ausbildung in Italien zum Günstling des Duke of Gordon auf. Bezüglich Baxters Arbeiten an Gordon Castle schreibt Arnett (1984: S: 312) „Baxter plagerized John Adam’s earlier design“. 11 Arnett (1984: S. 312). 12 Arnett (1984: S. 316); Auszüge aus der Korrespondenz mit Ross bei CANMORE – National Record of the Historic Environment: https://canmore.org.uk.

42

er unterstellt, der Architekt des Duke of Gordon sei provinziell, gewann Findlater einen gesellschaftlichen Vorteil.“ Arnett weist in diesem Zusammenhang auch auf den zunehmenden Einfluss der Gordons in der Hauptstadt des Vereinigten Königreichs hin, insbesondere auf die Beziehungen der Duchess of Gorden, die sich „zu dieser Zeit in den Betten der Londoner Gesellschaft erging“.13 Besagte Duchess of Gordon wird an anderer Stelle noch eine Rolle in Findlaters Biografie spielen.

Die Ehe mit Christina Teresa Murray By all I can hear it is a strange marriage. Der Earl of Fife über die Vermählung Findlaters 14

Bereits ein Jahr nach der Rückkehr von seiner Kavalierstour kehrte Findlater Schottland erneut den Rücken und reiste 1776 ins belgische Spa, was von manchen Quellen als der Auftakt einer lebenslangen Serie von Kuraufenthalten aufgrund einer stets angegriffenen Gesundheit oder gar eines hypochondrischen Gemüts interpretiert wird.15 Dass Findlater sich auf dem Kontinent keineswegs dem Müßiggang hingab, sondern aus der Ferne aktiv die architektonische Umgestaltung von Cullen House steuerte, ist durch einen regen Briefwechsel mit seinem Verwalter John Ross belegt. Ab 1777 erreichte diese Korrespondenz Cullen House von Brüssel aus.16 Ross hielt seinen Herrn in den folgenden Jahren postalisch über den Stand der Bauarbeiten auf dem Laufenden, und Findlater wiederum erteilte genaue Anweisungen für die Umbauten des Treppenhauses und des Esszimmers bis in kleine Details des Interieurs. Findlater könnte in diesen Jahren Kontakte zum Brüsseler Hof geknüpft haben, und es ist anzunehmen, dass er in diesen höfischen Kreisen auch seine spätere Frau Christina Teresa Murray kennenlernte. Die Dame war durchaus eine standesgemäße Partie, denn sie war die Tochter des Oberbefehlshabers der österreichischen Armee in den Österreichischen Niederlanden, Sir Joseph Graf von Murray.17 Diese Verbindung mit einer angesehenen schottischen Adelsfamilie hatte sicher den Segen der Familien Ogilvy 13 Das Originalzitat lautet: „Considering that the Duchess was at this time riding her horse through London bedrooms, it is an interesting rebuke“; Arnett (1984: S. 316). 14 „Nach allem, was mir zu Ohren gekommen ist, ist das eine merkwürdige Heirat.“ Das Zitat stammt aus einem Brief des Earl of Fife an W. Rose vom 14. April 1778; siehe unten. 15 Arnett (1984: S. 317). 16 Auszüge aus der Korrespondenz mit Ross bei CANMORE – National Record of the Historic Environment: https://canmore.org.uk. Wahrscheinlich standen die Umbauten bereits mit Findlaters Hochzeitsplänen in Zusammenhang, denn Arnett (1984: S. 317) weist auf die Prioriäten im Hinblick auf die Fertigstellung der neuen Interieurs in den Jahren 1776 und 1777 hin. Für die künftige Lady Findlater mussten standesgemäße Räumlichkeiten ausgestattet werden. 17 Arnett (1984: S. 62); Sir Joseph Murray, 3rd Baronet of Melgund and 1st Count Murray (1718–1802). Während seiner Amtszeit amtierte auch Albert Kasimir von Sachsen-Teschen (1738–1822), ein Enkel Augusts des Starken, als Generalgouverneur der Österreichischen Niederlande in Brüssel, wo er Schloss Laeken erbauen ließ.

43

und Grant, hatten sie inzwischen doch wohl jede Hoffnung auf eine späte Vermählung des Findlater’schen Erben aufgegeben. Bereits kurz nach der Rückkehr des jungen James von seiner Grand Tour munkelten die Verwandten, dass dieser wohl aufgrund seiner Krankengeschichte niemals einen Erben zeugen würde, und dass für diesen Fall offiziell die Erbfolge geregelt werden müsse.18 Gemäß dem Geburtsrecht wäre die Nachfolge Findlaters zu diesen Zeiten an dessen zwölf Jahre älteren Cousin väterlicherseits, James Grant of Grant, gegangen, und man muss diesen vom Grant’schen Zweig der Familie wohl bereits früh bearbeitet haben, sich aktiver in die Familiengeschäfte der Findlaters einzumischen. In Anbetracht dessen wäre es nicht abwegig zu vermuten, dass sich der junge James in Brüssel auf Brautschau begab und sich kopfüber in die mit Christina Teresa Murray stürzte, um sich als Stammhalter würdig zu erweisen und die Findlater’sche Linie fortzuführen.19 Mit neunundzwanzig Jahren war er zu seiner Zeit sicher nicht der jüngste Bräutigam, aber auch keineswegs der älteste. Und eine schlechte Partie war Findlater schon gar nicht. Allem Anschein nach war die Auserwählte jedoch nicht die erste Wahl, denn in der Korrespondenz von Horace Walpole findet sich ein Hinweis darauf, dass Findlater zuvor bereits ein Auge auf eine gewisse Lady Augusta Stewart (1749–1778) geworfen hatte, die es aber vorzog, mit einem Kapitän Corbet durchzubrennen, noch bevor die geplante Ehe geschlossen werden konnte.20 Die Nachricht über die nun anstehende Vermählung des Earl of Findlater verbreitete sich rasch und war erneut Gegenstand manches Briefwechsels. So bestätigte der Earl of Fife in einem Schreiben vom 14. April nicht nur das Gerücht über die Heiratsabsichten Findlaters, er wusste auch aus erster Hand zu berichten, dass der Bräutigam wohl nicht gerade begeistert dem Bund der Ehe entgegenblickte.21 Die Braut sei weder jung noch hübsch – dies seien Findlaters eigene Worte – und wenn auch Schönheit im Auge des Betrachters liegt, so war die Lady Murray mit gerade einmal vierundzwanzig Jahren immerhin fünf Jahre jünger als ihr Gatte in spe. Lord Fife hingegen bescheinigt der künftigen Lady Findlater ein exzellentes Naturell, sie sei zudem sehr kultiviert. Er habe seinerseits alles in seiner Macht Stehende getan, um Findlater zuversichtlich zu stimmen, doch alles in allem handle es sich wohl um eine merkwürdige Heirat. Nach der Vermählung reiste das Brautpaar im Spätjahr 1779 auf den Familiensitz in Schottland. Hier trat nun – vermutlich völlig unerwartet – ein früherer Wegbegleiter wieder in Findlaters Leben: Reverend Norton Nicholls, der Mitbewohner des jungen James auf 18 Arnett (1984: S. 62). 19 Barczaits (2016a: S. 15) sieht die Eheschließung als Zugeständnis Findlaters an gesellschaftliche Konventionen. 20 Über James, 7. Earl of Findlater, schreibt er in einem Brief an Lady Ossory vom 11. August 1771: „… it is my Lord Findlater, who I suppose is dying for love of his future bride, for he is an absolute statue; we have visited trice, met once, an shall speak to another next time“; Lewis (1965, HW Correspondence Vol. 32: S. 55); in einem Brief von Walpole an Mann vom 8. Juni 1771: „Lord Bute […] is going to marry his fourth daughter to Finlater [sic!], the son of our old acquaintance Lord Deskford.“ Lewis (1967, HW Correspondence Vol. 23: S. 312). 21 Tayler & Tayler (2001: S. 108; Brief des Earl of Fife an W. Rose vom 14. April 1778): „I have just now a letter from Ld. Findlater by which I understand his marriage is true. By all I can hear it is a strange marriage – but this to yourself – they say however that she is of an excellent temper and very accomplish’d. I have wrote everything in my power by this Post to give him a good idea of it. He really has been always very attentive to me and that begets interest in one, he says to me, that she is neither young nor handsome, this is his own words.“

44

seiner Grand Tour in Neapel.22 Ungeachtet etwaiger ein- oder beidseitiger romantischer Interessen: Dass es trotz der für Nicholls offensichtlich nicht unproblematischen Standesunterschiede nicht bei einer flüchtigen Reisebekanntschaft blieb, darauf weist seine spätere Korrespondenz hin. Nicholls bewohnte nach der Rückkehr von seiner Grand Tour zunächst gemeinsam mit seiner Mutter ein kleines Anwesen in Blundeston, Suffolk, und sah sich fortan nach einer Anstellung als Gemeindepfarrer um. Trotz einiger Bemühungen seines Mentors Thomas Gray gelang es Nicholls nicht, in irgendeiner Gemeinde Fuß zu fassen, und so war er in den folgenden Jahren ganz mit der Bewirtschaftung des kleinen Familiensitzes beschäftigt. Hier kann man ein weiteres gemeinsames Interesse von Nicholls und Findlater erkennen, denn Nicholls widmete sich fortan mit Hingabe der Gestaltung der Gartenanlagen seines Anwesens, und ein Lob auf sein gärtnerisches Talent findet sich in seinem Nachruf.23 Möglicherweise versprach sich Nicholls aber auch nur einen Ausweg aus seiner prekären Situation, als er im Juli 1779 von London aus eine Reise nach Schottland antrat in der Hoffnung, bei Findlater eine Anstellung zu finden. Die darauf folgenden Briefe an seine Mutter Jane Floyer Nicholls aus der Zeit von September 1779 bis Mai 1780 tragen den Absender von Cullen House.24 Zur gleichen Zeit pflegte Nicholls von Cullen House aus eine Korrespondenz mit einer gewissen Lady Caroline Findlater.25 Nicholls verbrachte also immerhin neun Monate als Gast auf dem Herrensitz Findlaters. Sollte sich Norton Nicholls von seiner Reise nach Cullen jedoch mehr erhofft haben als eine Anstellung im Dienste des Earls, so trat er zum ungünstigsten Zeitpunkt wieder in das Leben seiner frisch vermählten Jugendbekanntschaft. Wie dem auch sei, Nicholls verließ Cullen House im Mai 1780 und kehrte sehr wahrscheinlich nie wieder dorthin zurück. Aus der Zeit danach findet sich in seiner Korrespondenz nur ein einziger Brief Findlaters vom 13. Dezember 1784 aus Brüssel.26 ­Nicholls verstarb am 22. November 1809 im Alter von 67 Jahren auf seinem Landsitz in Blundeston, Suffolk – unverheiratet und kinderlos.27 Der Earl und seine Gemahlin verließen Cullen House 1781 erneut, wie man berichtete – aus gesundheitlichen Gründen (der Lord) beziehungsweise aus einem Verlangen nach kontinentalem Reisen (die Lady).28 In diesen wenigen Details erschöpft sich sämtlicher überlieferter höfischer Klatsch über das gräfliche Ehepaar. Die Ehe wurde nach nur neun Jahren im Jahr 1788 ohne Angabe von Gründen geschieden.29 Einen Erben des Findlater’schen Ti22 Zur Biografie Nicholls siehe Graham & Ducharme (1989). 23 Mitford (1843): „If Mr Nicholls indeed had devoted his time and talents exclusively to the ornamental laying out of grounds, and had originally made it his profession, it might be said with truth, in the diction of poetry that Pactolus might have rolled through his own domain.“ […] „His villa at Blundeston was an Oasis.“ (Nachruf, in Mitford 1843: S. 11). 24 Graham & Ducharme (1989). 25 Möglicherweise handelt es sich bei der Adressatin seiner Briefe um Lady Wilhelmina Caroline Murray (1718– 1720), eine Schwester von Findlaters Mutter. 26 Graham and Ducharme 1989; vermerkt ist über diesen einen Brief lediglich „contents: music“. 27 Ein privater Nachruf auf Norton Nicolls findet sich bei Mitford (1843). 28 Arnett (1984: S. 324). 29 Arnett (1984: S. 62): „legal separation without issue“.

45

tels hatte diese Verbindung – wie von den einen befürchtet und den anderen erhofft – nicht hervorgebracht. Da die Gesellschaft ihres Gatten aus vielerlei Gründen offenbar nicht sehr kurzweilig war, hatte sich Lady Findlater zwischenzeitlich ein eigenes Steckenpferd zugelegt, nämlich das Zeichnen. Aus ihrem wahrscheinlich überschaubaren Oeuvre ist ein Porträt von Prinz Friedrich August von Anhalt-Zerbst, einem Bruder von Katharina der Großen, überliefert.30 Datiert ist es um 1790 – also nach der Trennung von ihrem Gemahl – und angefertigt wurde es in Wien. Der Prinz wirkt auf diesem Bild geradezu karikaturenhaft, dargestellt im Profil mit Uniform und langem Zopf, ausgeprägter Nase, schelmisch grinsend und etwas bucklig. Lady Findlater besaß also sowohl einen Sinn für provokanten Humor als auch die nötige Chuzpe, ihre Umwelt damit zu konfrontieren. Offenbar war sie ihrem Gatten in ihrem Temperament also ähnlich gewesen. Ob die wenig schmeichelhafte Zeichnung die Meinung Katharinas der Großen über die Dynastie der Findlaters zum Negativen beeinflusst hat – so ihr dieses Porträt überhaupt bekannt war – lässt sich nicht sagen. Findlaters spätere Bemühungen um die Gunst Katharinas hätten damit von Anfang an unter einem schlechten Stern gestanden.

30 Das besagte von Lady Findlater angefertigte Porträt erschien in einem Auktionskatalog über Kunst aus Russland und Osteuropa. Es war auf 1.600 € geschätzt worden und wurde schließlich für 800 € versteigert. Ein weiteres Porträt fertigte Lady Findlater für den Grafen von Stolberg an, den sie 1801 in Freiburg kennengelernt hatte (de Noailles, 1865).

46

Exkurs in den Garten · 3

Das Schöne und das Nützliche – Gärten der ­Aufklärung Hier ist’s jetzt unendlich schön! Johann Wolfgang von Goethe über die Wörlitzer Anlagen in einem Brief an Charlotte von Stein 1

Abb. 9 Die Insel Stein im Wörlitzer Park; Zeichnung von Johann Wolfgang von Goethe (undatiert)

1 Diese Zeilen aus einem Brief Goethes an Charlotte von Stein vom 14. Mai 1778 wurden später im 20. Jahrhundert an der Innenwand des Nymphäums angebracht (Siegmund 2015: S. 147–148). Goethe selbst fertigte während seiner Besuche in Wörlitz eigene Zeichnungen der Parkszenen an, zum Beispiel der Insel Stein in Abb. 9 (Klassik Stiftung Weimar: 80-2012-0179; alle Rechte vorbehalten).

47

Abb. 10 „Der Stein zu Wörlitz“ während eines inszenierten nächtlichen Vulkanausbruchs; Karl Kunz (1797)

Nach seiner Heimkehr von der ersten Italientour leitete Fürst Franz von Anhalt-Dessau im Jahr 1770 nach dem großen Elbhochwasser die zweite Gestaltungsphase der Wörlitzer Anlagen ein, für die seine Reiseeindrücke aus Italien und aus England gleichermaßen prägend waren.2 In den Jahren zuvor war man bei der Umgestaltung des barocken Wörlitzer Schlosses und des angrenzenden Sees mit seinen Ausläufern in die Elbauen noch zurückhaltend und behutsam umgegangen und hatte sich an Vorbildern wie Stourhead oder dem englischen Landsitz Claremont orientiert.3 Diese Vorbilder hatte Friedrich von Erdmannsdorff, der Jugendfreund von Fürst Franz, auf seiner eigenen Englandreise zuvor studieren können. Die klassizistische Innenausstattung des Schlosses wiederum folgte ganz dem Stil Robert Adams4, der als gefeierter und gefragter Architekt ja auch lange Zeit im Dienste der Earls of Findlater stand. Prägendes Element der neuen Parkanlagen waren weitläufig gewundene Spazierwege getreu der Maxime des englischen Landschaftsmalers und Architekten William Kent (1685–1748), die Natur hasse gerade Linien.5 Kents Einfluss kommt in der zweiten Wörlitzer Gestaltungsphase noch stärker zum Vorschein: Nachdem das Elbhochwasser der Jahre 1770 und 1771 besonders in den tiefer gelegenen Gartenbereichen tabula rasa gemacht hatte, nutzte Fürst Franz die Chance für eine komplette Neugestaltung und erschuf entlang langgestreckter Sichtachsen ein facettenreiches Bildprogramm aus antiken Statuen, Tempeln und allegorischen Staffagen. Ähnlich wie in Kents Planungen für den Landsitz Stowe sollte sich der Besucher entlang eines vorgezeichneten Weges nicht nur den Garten,

2 Trauzettel (2009: S. 69). 3 Veser (2006: S. 96–97 sowie S. 68–69); Maier-Solgk & Greuter (1997: S. 70). 4 Erdmannsdorf hatte die Bauten Robert Adams auf seiner Englandreise studiert: Maier-Solgk & Greuter (1997: S. 69); über den Einfluss Adams auf spätere Arbeiten Erdmannsdorfs in Wörlitz siehe Speler (2011: S. 29). 5 Zu Kents Einfluss auf Wörlitz, siehe Siegmund (2015: S. 91–100).

48

Abb. 11 Eruption des Vesuv; handkolorierter Stich aus Sir William Hamiltons „Campi Phlegraei“ (1776)

sondern auch das Gedankengebäude seines Erschaffers erschließen.6 Bei der Inszenierung des Landschaftsraums blieb wenig dem Zufall überlassen, so erzielten Kent und diejenigen, die seinem Beispiel folgten, beispielsweise durch die Abstufung von Grüntönen den optischen Effekt einer Vertiefung von Sichtachsen. Kents Fertigkeiten als Landschaftsmaler kamen ihm hier offensichtlich zugute, er behandelte den Garten mit ähnlichen Mitteln wie die Leinwand auf seiner Staffelei. Als einer der vielen späteren prominenten Besucher lobte Karl August Böttiger die vielfältigen Schattierungen „von hundertfachem Grün“ in den Wörlitzer Landschaftsinszenierungen.7 Neben den englischen Vorbildern ließ Fürst Franz viele Reiseerinnerungen an die italienische Landschaft und seine persönlichen Begegnungen in seinen Wörlitzer Park einfließen. Das Gotische Haus, der Privatsitz des Fürsten, verbindet sogar architektonische Einflüsse aus beiden Ländern: Zur Gartenseite hin erkennt man Ähnlichkeiten zum englischen Strawberry Hill Horace Walpoles, während die Fassade zur Kanalseite hin einer venezianischen Kirche gleicht.8 Seinem Gastgeber in Neapel, dem englischen Botschafter Sir William Hamilton, widmete Fürst Franz ein ganzes Ensemble auf der Felseninsel Stein mit einer Miniaturnachbildung des Vesuv am Ufer des Wörlitzer Sees.9 Den künstlichen Berg schmückte eine Kopie vom direkt am Golf von Neapel gelegenen Landsitz jenes Sir Ha6 Hasselhorst (2014: S. 46) schreibt den Parks von William Kent die „Dramaturgie eines Theaterstücks“ zu. 7 Weingarten (2017). 8 Veser (2006: S. 97–98); zu Strawberry Hill Maier-Solgk & Greuter (1997: S. 72) und Reeve (2013). 9 Abb. 10: Österreichische Nationalbibliothek, FKB Vues Wörlitz 09; Abb. 13: Kulturstiftung Dessau Wörlitz. Zur Insel Stein siehe Kulturstiftung Dessau Wörlitz (2005), Tatsächlich hatte die Idee einer Nachbildung des Golfs von Neapel mit dem Vesuv als Wahrzeichen einen langen Vorlauf, bis 1788 mit den Bauarbeiten begonnen wurde. Erdmannsdorf reiste daraufhin 1790 abermals nach Neapel, um vor Ort Eindrücke zu sammeln (Trauzettel 2009: S. 71).

49

Abb. 12 Das Chinesische Haus zu Oranienbaum; Heinrich Theodor Wehle (1800)

milton, den man zuvor auf der Kavalierstour kennengelernt hatte.10 Dem Wörlitzer Vesuv vorgelagert erstreckte sich ein antikes römisches Rundtheater, in dem zur Einweihung des „Steins“ im Jahr 1794 Goethes Iphigenie auf Tauris aufgeführt wurde. Auf dem Höhepunkt solcher feierlicher Anlässe konnte man mit einem geschickt angelegten System von durch bengalisches Feuer illuminierten Kanälen und Wasserfällen einen nächtlichen Ausbruch des Vulkans inszenieren. Auch seine Tage in Rom in der Gesellschaft des Altertumsforschers Johann Joachim Winckelmann (1717–1768)11, hatten einen bleibenden Eindruck auf Fürst Franz hinterlassen. Winckelmann war nach seiner Zeit in Diensten des Grafen von Bünau auf Schloss Nöthniz bei Dresden mit einem bescheidenen Stipendium 175512 nach Rom gereist, wo er später zum Aufseher der päpstlichen Altertümer ernannt wurde und unter anderem als Cicerone – so nannte man die offiziellen Fremdenführer in der Ewigen Stadt seinerzeit – ausländische Besucher im Studium der römischen Antike unterstützte. Als ihn Fürst Franz später im Dezember 1765 in Rom aufsuchte, hatten Winckelmann und Erdmannsdorff eigentlich einen schlechten Start gehabt.13 Denn vier Jahre zuvor auf sei10 Die Nachbildung der Villa Hamilton zeigt Abb. 13 (Kulturstiftung Dessau Wörlitz). Sir William Hamilton war passionierter Antikensammler und Vulkanforscher. Er betrieb eifrige Studien des Vesuvs und veröffentlichte mehrere Schriften über seine Beobachtungen (vgl. Abb. 11). 11 zu Winkelmanns Zeit in Dresden und seiner umfassenden Katalogisierung und Bearbeitung der Bibliothek auf Schloss Nöthnitz, siehe Sander (2017); Hirsch (2009: S. 18; „halbjähriges Direktstudium bei Winckelmann in Rom“). 12 Die Konversion durch seinen Förderer Erzbischof Alberico Graf Archinto, zu der Zeit päpstlicher Nuntius in Dresden (in Rom wird er später als Governatore di Roma Winckelmann weiter fördern) war die Voraussetzung für die Gewährung des Stipendiums, ein Umstand, der von Winckelmann lakonisch kommentiert wurde: „Ich glaube, er (Archinto, Anm. d. Verf.) will die Ehre haben, einen Proselyten aus mir zu machen: wenn ich nicht irre, denkt er so vernünftig wie ich. Er hat eine schöne Maitresse, die ich kenne.“ Der Erzbischof selbst meint dazu: „Changer la religion, c’est changer la table, mais ne pas le seigneur.“; zitiert in von Hase (2017). 13 Winckelmann beschreibt die Begegnung mit Fürst Franz in einem Brief vom 18. Januar 1766 folgendermaßen: „Ich bin von Dessau, sagte er, mein lieber Winckelmann; ich komme nach Rom zu lernen, und ich habe Sie nöthig.“ (Speler 2011: S. 39/40); an derselben Stelle Details zu Erdmannsdorff erster Italienreise.

50

Abb. 13 Die Villa Hamilton und der künstliche Vesuv auf der Insel Stein im Wörlitzer Park

ner ersten Italienreise hatte sich der jugendliche Erdmannsdorff wohl vielmehr dem Dolce Vita gewidmet als dem Studium der Antike und darüber versäumt, Winckelmann ein ihm versprochenes wertvolles Buch zukommen zu lassen. Doch der neu erwählte Lehrmeister der Dessauer Gesandtschaft war offenbar nicht nachtragend, höchst wahrscheinlich brachte Winckelmann sogar ein gewisses Verständnis für derlei Jugendsünden eines Landsmannes im Sehnsuchtsland Italien auf. Ebenso wie Lord Findlater verband Winckelmann mit Italien nicht nur das Studium der Antike, sondern auch eine gewisse arkadische Freizügigkeit, denn seine Bewunderung „der (vor allem männlichen) Körperschönheit“14 galt sehr wahrscheinlich nicht allein den marmornen Statuen, sondern auch deren Vorbildern in Fleisch und Blut.15 Winckelmanns abstrakte Verklärung eines antiken Schönheitsideals griechischer Jünglingsstatuen war hingegen einigermaßen unverdächtig und wurde von vielen seiner Zeitgenossen, nicht zuletzt von Goethe, geteilt. So gedachte auch Fürst Franz seines Lehrmeisters später, indem er einen Abguss des Apollos von Belvedere zu dessen Andenken im Vorraum des Schlosses aufstellen ließ.16 Fürst Franz gestaltete sein Wörlitzer Anwesen jedoch nicht allein nach ästhetischen Gesichtspunkten, sondern er ließ sich in seinen Planungen von der aufklärerischen Absicht leiten, das „Schöne mit dem Nützlichen“ zu verbinden.17 Im Dienste der Nützlichkeit standen 14 Ulbricht (2017: S. 4); abgesehen von diesem eher kryptischen Zitat kommt das gesamte Winckelmann gewidmete Heft ohne einen einzigen Hinweis auf dessen Neigung aus. Ausführlich wird dieses Thema behandelt bei Wilson (2012: Kapitel 4). 15 Winckelmann beschreibt das italienische Lebensgefühl in einem Brief an Dietrich Berendis aus dem Jahre 1761 folgendermaßen: „Man kennet hier mehr als bey uns, worin der Wert des Lebens bestehet; man suchet es zu genießen und andere genießen zu lassen.“; Zitat in Wilson (2012: S. 144). 16 Die Antikenkopien erwarb Fürst Franz von dem italienischen Kunsthändler Bartolomeo Cavaceppi (Maier-Solgk & Greuter 1997: S. 67/69). 17 Zur Verbindung des Schönen mit dem Nützlichen u. a. Veser (2006: 84-105); Mittelstädt (2015: S. 77); Flörke & Rosenbusch (2012: S. 64–65); zu landwirtschaftliche Reformen u.a Mittelstädt 2015: S. 77); Hirsch (2009 : S. 22); Maier-Solgk & Greuter (1997: S. 65).

51

Abb. 14 Die Goldene Urne mit dem Sichtenfächer auf die S­ ynagoge und die Evangelische Kirche im Wörlitzer Park

zuerst landwirtschaftliche Reformen nach englischem Vorbild wie die Einführung von Kleeanbau, Fruchtwechsel und Stallfütterung sowie die Rekultivierung von Brachland. Entlang der Straßen pflanzte man Obstbaumalleen, die sich im Frühjahr als blühende Bänder über das Land zogen und im Spätjahr einen reichen Ertrag versprachen.18 Sogar rund um das Gotische Haus mit den Privaträumen des Fürsten erstreckten sich Viehweiden und Obstplantagen. Natürlich entstanden in Wörlitz auch Bereiche, die nicht als Nutzflächen bewirtschaftet, sondern dem sinnlichen Vergnügen und der geistigen Erbauung gewidmet waren. Aber anders als viele der herrschaftlichen Barockgärten dieser Zeit waren die Gartenanlagen um das Wörlitzer Schloss nicht eingefriedet, weder mit Mauern noch mit Zäunen oder Hecken. Man konnte zwar nicht einfach in das Schloss hineinspazieren, obwohl selbst dieses zu regulären Zeiten besucht werden konnte. Doch die Gärten waren öffentlich und für jedermann frei zugänglich.19 Allerdings grenzten in manchen Bereichen die Weiden direkt an die Lust- und Ziergärten an, und um das Vieh aus den schönen neuen Anlagen fernzuhalten, besann man sich wiederum auf einen Kniff aus der englischen Gartenkunst, nämlich auf den sogenannten Ha-Ha.20 Bei diesem handelte es sich schlicht um einen Graben, der auf einer Seite von einer niedrigen Stützmauer begrenzt wurde. Aus der Ferne war ein solches Bauelement nicht sichtbar, dem überraschten Ausruf des Spaziergängers beim unvermuteten Anblick einer solchen Stolperfalle verdankt der Ha-Ha seinen Namen. Zur Elbseite hin waren die Ländereien durch den großen Elbwall begrenzt, den bereits die Urgroßmutter des Fürsten Franz, Henriette Catharina von Oranien-Nassau (1637–1708), von holländischen Baumeistern hatte errichten lassen. Mehrfach hatten die Deiche seitdem ausgebaut und aufgestockt werden müssen, über den neuesten Stand der Technik informierte man sich vor Ort: 18 Hirsch (2009: S. 16 ff). 19 Mittelstädt (2015: S. 98). 20 Der Ha-Ha als „unsichtbarer Graben“ (im Deutschen auch „Aha“) wurde Walpole zu Folge erstmals 1729 in Stowe als gestalterisches Element eingeführt (Maier-Solgk & Greuter 1997: S. 40).

52

Abb. 15 Die Kettenbrücke im ­Wörlit­zer Park

Fürst Franz selbst auf seiner ersten Reise in die Niederlande, später schickte er seine eigenen Handwerksleute dorthin, um neueste Kenntnisse im Deichbau zu erwerben.21 Insofern gab es im weitläufigen Wörlitzer Gartenreich zwar Raumkanten und Landmarken, aber viele von ihnen waren entweder nahezu unsichtbar oder fügten sich harmonisch in das Landschaftsgefüge ein. So entstand in Wörlitz nach und nach ein räumliches Mosaik, in dem Nutzflächen, Park- und Gartenanlagen sowie Naturräume in Flussnähe fast fließend ineinander übergingen. Auch für ein solches Ensemble gab es schon ein englisches Vorbild, das man als „ornamented farm“ bezeichnete, nämlich den Park Leasowes des Dichters William Shenstone.22 Fürst Franz sah sich als Landesvater gleichzeitig in der Pflicht, einen Bildungsauftrag zu erfüllen, und so sollte seine ornamented farm auch ein Lehrstück auf dem Stand neuester agronomischer Methoden sein. Er richtete ein pomologisches Kabinett mit mehr als zweihundert Apfelsorten ein sowie eine Ausstellung moderner landwirtschaftlicher Geräte, und an den einundzwanzig Brücken im Wörlitzer Park konnte man verschiedene Techniken des Brückenbaus studieren.23 Neben solchen pädagogischen Lehrstücken war dem Fürsten außerdem daran gelegen, seine Landsleute zu eigenverantwortlichem Handeln anzuleiten. So ließ er, anders als zu dieser Zeit üblich, das Holzklauben in den fürstlichen Wäldern bewusst nicht verbieten, sondern ermahnte seine Untertanen lediglich in einem Akt der 21 Dass Fürst Franz den Deichbau als solchen als „ein Lehrstück aus Holland“ in Wörlitz einführte (Maier-Solgk & Greuter 1997: S. 65) wäre etwas zuviel der Ehre. Seine Urgroßmutter, eine gebürtige Oranierin, hatte bereits ein Jahrhundert zuvor solche Anlagen von ihren Landsleuten in Wörlitz errichten lassen (Trauzettel 2009: S. 29). Abb. 12 zeigt das Chinesische Teehaus im Park von Schloss Oranienbaum (Österreichische Nationalbibliothek: FKB Vues Oranienbaum). 22 Auch „ornamental farm“; Maier-Solgk & Greuter (1997: S. 65); Weingarten (2017: S. 134); Tabarasi 2007: S. 47). 23 Pomologisches Kabinett und Brückenprogramm: Veser (2006: S. 98–99); Trauzettel (2009: S. 67); Weingarten (2017) nennt 17 Brücken, Mittelstädt (2015: S. 79) wiederum nennt 13 Brücken (Beispiele aus Wörlitz und empfindsamen Landschaftsgärten: Abb. 15: Kulturstiftung Dessau Wörlitz; zudem Abb. 16, 17).

53

„landesväterlichen Gnade“ zur Vernunft, keinen Raubbau an den natürlichen Ressourcen zu betreiben und dem Wald keinen nachhaltigen Schaden zuzufügen.24 Nicht alle seine Standesgenossen waren so nachsichtig mit der Landbevölkerung wie Fürst Franz, und seine verhältnismäßige Toleranz erinnert an Findlaters Vater, der die Steckrübendiebe von Cullen Estates auch nicht zur Rechenschaft gezogen hatte in der Hoffnung, die Übeltäter möchten fortan den Wert des neuen Gemüses zu schätzen wissen und es selbst anbauen wollen. Der aufgeklärte Fürst Franz verstand sich wie noch manch andere seiner Standesgenossen als Philanthrop, und wir werden dieser Geisteshaltung auch im Exkurs in die empfindsamen Gärten wieder begegnen.25 In eben diesem aufklärerischen Geiste wurde im Jahr 1774 in Dessau ein Erziehungsinstitut gegründet, das Philanthropin.26 Dort wurden nicht nur junge Männer und Frauen gemeinsam und überkonfessionell unterrichtet, sondern auch junge Adlige gemeinsam mit Jungen und Mädchen aus dem Volk. Mit dieser Art von Koedukation wollte man keineswegs Standesgrenzen überwinden oder verwischen, denn sie sollte vielmehr dazu dienen, zukünftige Regenten und Bedienstete ihrem Rollenbild gemäß zu einer guten Zusammenarbeit anzuleiten. Dennoch war dieser pädagogische Ansatz zu dieser Zeit durchaus fortschrittlich. Insbesondere die Gartenarbeit und die körperliche Betätigung an der frischen Luft waren zentrale Bestandteile der Ausbildung am Philanthropin. Hierfür hatte man die Anlagen des Dietrichschen Palais, in dem das Philanthropin untergebracht war, in einen Schulgarten umgestalten lassen, wo neben der Gartenkunst und der Botanik auch Geographie und Gymnastik unterrichtet wurden.27 Der Exkurs in das Wörlitzer Gartenreich ließe sich noch um etliche Facetten erweitern. Über einen langen Zeitraum gestaltet und immer neu erweitert, spiegeln sich in den Wörlitzer Anlagen unterschiedliche englische Vorbilder so verschiedener gestalterischer Ansätze wie jener von Kent und von Brown.28 Eben wegen dieser Vielgestaltigkeit entzieht sich das Beispiel Wörlitz einer strikten Zuordnung zu einer „aufklärerischen Konzeption“ oder einer „empfindsamen Konzeption des Landschaftsgartens“, wie Siegmund sie vornimmt.29 Unzweifelhaft ist in kaum einem anderen Park das Gedankengut der Aufklärung so konsequent und ideenreich in verschiedensten Staffagen und Denkmälern inszeniert worden wie in Wörlitz. Siegmund grenzt unter anderem den reformerisch-pädagogischen Ansatz der Wörlitzer o ­ rnamented farm von der verklärten Darstellung des Landlebens in 24 Mittelstädt (2015: S. 67). 25 Siehe „Exkurs in den Garten 5“. 26 Zum Philanthropismus in Wörlitz siehe u. a. Niedermeier (2017: S. 53–82), Mittelstädt (2015: S. 56–65); zur Verwendung von Naturmetaphern und gärtnerischen Metaphern in der philanthropistischen Pädagogik siehe (Mittelstädt 2015: S. 65). 27 Abermals Niedermeier (2017). 28 Auch über den unterschiedlich starken Einfluss englischer Vorbilder in Wörlitz lässt sich streiten. Nach Trauzettel (2009: ab S. 27) orientiert sich insbesondere die frühe Gestaltungsphase 1764 bis 1770 an Kent, die dritte Phase 1790 bis 1800 hingegen eher an Brown. Mittelstädt (2015: S. 86) zu Folge wiederum habe der Wörlitzer Park „mit den expressiven Gartenanlagen eines ‚Capability‘ Brown […] wenig zu tun“. 29 Siegmund (2011).

54

Abb. 16 Brücke über die Große Röder im Seifersdorfer Tal

Abb. 17 Brücken über den Meixbach im Fried­ richs­grund bei Pillnitz

den sentimentalen ­Gärten ab.30 Dennoch lassen sich viele Bereiche des Wörlitzer Gartenreichs konzeptionell durchaus dem empfindsamen Stil zuordnen31, was sicher nicht zuletzt den persönlichen Beziehungen von Fürst Franz und Erdmannsdorff zu dem Schriftsteller Laurence Sterne (1713–1768) zuzuschreiben ist. Dieser lieferte mit seinem Reisebericht der „Sentimental Journey through France and Italy“ quasi die Initialzündung für das Zeitalter der Empfindsamkeit32, dem wir uns in Exkurs sechs eingehender widmen werden. Frühere Werke Sternes zählten nicht nur zur Reiseliteratur von Erdmannsdorff während der Grand Tour seines Fürsten, Sterne selbst begleitete die Dessauer eine Zeit lang während ihres Aufenthalts in Italien.33 Sein Porträt fand später seinen Platz in den eigenen Wandmalereien der Bibliothek des Wörlitzer Schlosses zwischen den Geistesgrößen seiner Zeit und vergangener Zeiten neben weiteren Reisebekanntschaften wie Winckelmann und Sir Hamilton. 30 Siegmund (2011: S. 172–173). 31 Maier-Solgk und Greuter (1997: S. 78) ordnen den Park von Wörlitz „in seiner Gesamtheit (…) dem empfindsamen Stil“ zu; siehe auch Hasselhorst (2004: S. 86: „Der Spaziergänger soll sich erbauen und dabei ‚empfinden‘ – es ist die Epoche der Empfindsamkeit.“ 32 Den deutschen Begriff „empfindsam“ soll Gotthold Ephraim Lessing für die Übersetzung des englischen Worts „sentimental“ in Sternes Original empfohlen haben (Ullrich 2008: S. 25–26). Sterne selbst kam ebenfalls aus einem aufklärerischen Umfeld und besuchte auf seinen Reisen unter anderem den Salon d’Holbach in Paris, wo er auch die Bekanntschaft Diderots machte. 33 Zum Verhältnis Sterne und Dessau, siehe Speler (2011: S. 31).

55

Nicht zuletzt aufgrund ihrer Komplexität galten die Wörlitzer Anlagen bereits Ende des 18. Jahrhunderts als ein Meisterstück der Gartenkunst. Angesichts ihres europaweiten Bekanntheitsgrades ist es kaum vorstellbar, dass sie Lord Findlater gänzlich unbekannt gewesen sein sollten und nicht wenigstens sein Interesse geweckt hätten. Aus den bisher ausgewerteten Quellen geht nicht hervor, ob Findlater Wörlitz je besucht hat – von Dresden aus wäre es ähnlich leicht erreichbar gewesen wie Karlsbad, wo der Lord sich ab 1793 fast jeden Sommer aufhielt. Denkbar, dass die Veränderungen der politischen Kräfteverhältnisse in Europa eine solche Reise Findlaters ins ab 1806 französisch besetzte Dessau im ersten Jahrzehnt des 19. Jahrhunderts ver­hinderten.34 Von Findlaters eigenen Plänen zur Verwirklichung eines Gartenreichs im heimatlichen Cullen soll im nächsten Exkurs in den Garten die Rede sein.



34 Zu Eindrücken aus Wörlitz zur Zeit der französischen Besatzung siehe Mittelstädt (2015: S. 146–147).

56

Politische Schachzüge in Banff und Moray In fact, indeed it has been bungled, as almost everything on that side of politics is. Henry McKenzie über die politischen Entwicklungen in Schottland im Jahr 1789 1

Frisch geschieden galt Findlaters Hauptinteresse zwar weiterhin Cullen House, zudem begann er aber auch offensiv, seinen politischen Einfluss in den Grafschaften Banff und Moray zu festigen. Dafür kehrte er im Jahr 1787 von seiner Reise auf den Kontinent nach Cullen House zurück, denn ihn lockte die Chance, in den britischen Hochadel aufzusteigen. Tatsächlich hatte Premierminister Pitt selbst Findlater einen englischen Adelstitel2 in Aussicht gestellt unter der Voraussetzung, dass der Earl auf den Familiensitz nach Schottland zurückkehren und in den anstehenden Wahlen die Partei der Tories gegen die Whigs unterstützen würde.3 Findlater selbst war derzeit Pair of Scotland, also lediglich einer von vielen schottischen Adligen, die ihren Einflussbereich über die Grenzen der jeweiligen Grafschaften hinaus auszudehnen versuchten, indem sie in wechselnden Allianzen ihre Kandidaten für einen Sitz im Unterhaus bei den General Elections unterstützten. Außer den Findlaters und ihren Verwandten, den Grants, rangen damals vor allem die Familien Gordon, Kintore und Fife um Macht und Einfluss in Banff und Moray.4 Der Titel eines British Peer hätte für Findlater einen beachtlichen gesellschaftlichen Aufstieg bedeutet, nicht zuletzt, weil dieser Titel mit einem Sitz im Oberhaus verbunden war.5 Die Anzahl der Representative Peers of Scotland im House of Lords war allerdings festgelegt auf sechzehn, und nur sobald einer dieser Sitze vakant geworden war, konnte dieser an einen neuen Anwärter vergeben werden.6 Einer dieser sechzehn Representative Peers war ausgerechnet Duke Alexander of Gordon, und eine Erhebung in den britischen Hochadel hätte für Findlater unter anderem bedeutet, endlich mit dem Erzfeind auf Augenhöhe zu sein. Im Jahr 1784 hatte zwar Findlaters Kandidat, William Adams, die Parlamentswahl in der Grafschaft Banff zu Ungunsten des Kandidaten der Gordons gewonnen, in der Grafschaft Invernesshire war allerdings Findla-

1 Brief von Henry McKenzie an Sir James Grant of Grant vom 25. Mai 1789 (Fraser 1883b: S. 506); McKenzie kritisiert in seinem Schreiben die aktuellen politischen Entwicklungen als „pfuscherhaft“. 2 British Peerage; Arnett (1984: S. 329) verwendet auch die Bezeichnung „Westminster Peerage“. 3 Arnett (1984: S. 374); tatsächlich sollte Sir James Grant auf Anraten von Henry McKenzie bereits im Dezember 1786 Findlater schriftlich um Unterstützung für die politischen Ziele der beiden Familien Ogilvy und Grant bitten (Fraser 1883b: S. 492–493: Brief vom 2. Dezember 1786). 4 Thorne (1986). 5 Vgl. hierzu Barczaitis (2016b: S. 15). 6 Arnett (1984: S. 375).

57

ters Cousin Sir James Grant seinem Konkurrenten Lord William Gordon unterlegen.7 Nach den Wahlen kam ans Licht, dass Duke Alexander of Gordon an einflussreiche Familien eine beträchtliche Summe gezahlt hatte, um die Wahl zu Gunsten seines Kandidaten zu beeinflussen. Von einer Zahlung über 25.000 Pfund war die Rede, man sprach von Bestechung und Korruption.8 Die Gordons waren also nicht allzu skrupulöse politische Gegner, die es ernst zu nehmen galt. Um die Streitigkeiten zwischen den schottischen Adelsfamilien in geordnete Bahnen zu lenken, rief Premierminister William Pitt schließlich ein Programm zur „pacification of north-east Scotland“ aus.9 Zum Schlichter erklärte er einen seiner engsten Vertrauten, Henry Dundas (1742–1811), der zu dieser Zeit als Lord Advocate of Scotland und als Schatzmeister der Royal Navy amtierte. Dundas schlug 1787 ein System alternierender Nominierungen für die Wahl der Members of Parliament vor, für welche die schottischen Adelsfamilien abwechselnd Kandidaten aufstellen dürften. Dundas behielt sich allerdings vor, geeignete Kandidaten vorzuschlagen, die darauf vorbereitet seien, die Tory-Regierung zu unterstützen, und die schottischen Earls, Dukes und Lords stimmten diesem Prozedere zunächst bereitwillig zu.10 Wer also fortan auf dem politischen Parkett etwas erreichen wollte, war gut beraten, sich mit Henry Dundas gut zu stellen, den man aufgrund seiner Machtstellung bald den „ungekrönten König von Schottland“ nannte.11 Auch Findlater war sich dessen bewusst, dass zum Erlangen seines britischen Adelstitels kein Weg an Dundas vorbei führte, und sogleich nach seiner Rückkehr auf den Familiensitz schickte der Lord diesem eine Einladung nach Cullen House.12 Zugleich warb Findlater mit James Playfair (1755–1794) einen neuen Architekten an, den er mit der Umgestaltung der Gartenanlagen von Cullen House beauftragen wollte. Damit stellte Findlater sein Personal ein weiteres Mal nach strategischen Gesichtspunkten zusammen, denn besagter Playfair war ein Protégé von Henry Dundas und damit für Findlater sicher auch eine neue Figur in seinem politischen Netzwerk.13 Für 7 Thorne (1986). 8 Fraser (2012: S. 69). 9 Im Folgenden nach Thorne (1986). 10 Simpson (1992: S. 94); Henry McKenzie deutet in einem Brief vom 28. Juni 1787 an Sir James Grant of Grant eben jene bevorstehenden Arrangements an („arrangements for the northern countries“) und lässt ebenfalls durchblicken, dass Henry Dundas der Familie Grant offenbar sehr wohlwollend gegenüberstehe und sich für einen Sitz (im Unterhaus) für Sir James oder seinen Sohn (Lewis Alexander) einsetzen würde (d.h. er würde ihre Kandidatur bei den anstehenden Wahlen unterstützen; Fraser 1883b: S. 497). Dass Dundas Wohlwollen an absolute Loyalität gegenüber der Regierung in London gebunden sei, macht McKenzie in einem späteren Brief vom 25. Mai 1789 an Sir James recht unmissverständlich klar: „it would seem odd, if I am right in this supposition, for you to enter into any new engagement, by which a contest would be stirred up there for a candidate who will probably be in opposition to Government, and certainly in opposition to Dundas’ wishes.“ (Fraser 1883b: S. 506). 11 Thorne (1986). 12 Arnett (1984: S. 328): „Findlater would be named to the House of Lords and would thereby become intimately involved with that part of London society ruling an Empire only with Dundas’ support.“ 13 Arnett (1984: S. 107) zufolge kommt Findlater Ende des Jahres 1787 nach Banffshire zurück, und Playfair ist von 1788 bis 1789 als sein Architekt angestellt. Playfairs eigenen Aufzeichnungen zufolge, empfängt ihn Findlater erstmals schon im Dezember 1787 auf Cullen House (Arnett 1984: S. 329). Arnett (1984: S. 328) schätzt Findlaters Entscheidung, Playfair in seine Dienste zu nehmen, als ausschließlich politisch („entirely political“) ein.

58

die Umbauten und Neugestaltung von Cullen House war nach wie vor kein Geringerer als Robert Adam zuständig. Dessen Pläne sahen unter anderem den Neubau eines separaten Wohnhauses unweit von Cullen House vor, das für einen Mister Wilson gebaut werden sollte. Jener Wilson war angeblich ein sehr enger Freund Findlaters, dem der Earl in seinen Plänen für das neue Cullen Estates auch eine Unterkunft zugedacht hatte.14 Tatsächlich muss es sich bei diesem vermeintlichen „close companion“ um John Wilson handeln, der zu dieser Zeit der Hauptverwalter auf Cullen House war, und den Findlater gerne zu seinem persönlichen Kammerdiener gemacht hätte. In dieser Stellung hätte Wilson die an Findlaters Privatgemächer angrenzende Suite beziehen sollen, damit er seinem Herrn jederzeit zur Verfügung stehen könne. Doch Wilson – bis zu diesem Zeitpunkt eingefleischter Junggeselle – lehnte die Beförderung ab, da er Hochzeitspläne habe und einen eigenen Hausstand gründen wolle.15 Der Lord akzeptierte den Verzicht seines Bediensteten auf das hohe Amt und gab daraufhin umgehend bei Adam die Pläne für eine angemessene Bleibe für Wilson und seine zukünftige Braut auf seinem eigenen Anwesen in Auftrag. Zeitgleich zu dem Aus- und Umbau von Cullen House nahm aber ein weiteres Projekt Gestalt an, das Findlater lange vernachlässigt hatte, denn die Aussicht auf den gesellschaftlichen Aufstieg und einen Sitz im Oberhaus verlangte ein standesgemäßes Domizil in der Hauptstadt, wie es auch andere schottische Adelsfamilien besaßen. Die ersten Entwürfe für ein angemessenes Townhouse in London aus dem Jahre 1772 stammen von James Adam, der hierfür den Kauf eines Baugrundstücks aus einem Stadtentwicklungsprojekt seines Familienunternehmens am Portland Place vorgeschlagen hatte.16 Der junge Findlater befand sich damals gerade auf seiner Grand Tour, korrespondierte aber regelmäßig mit seiner Mutter, der Countess Dowager, und sichtete vier verschiedene Entwürfe für das Haus am Portland Place, bis er kurz vor seiner Rückkehr 1775 das Vorhaben als zu kostspielig verwarf.17 Diese Entscheidung steht in einem bezeichnenden Gegensatz zu der angeblichen Verschwendungssucht, die man Findlater besonders in der englischen Literatur gern nachsagt. Doch wahrscheinlich setzte der jugendliche Findlater im Jahr 1773 während seiner Grand Tour noch ganz andere Prioritäten und sah sich noch nicht im Geiste über das Parkett der Londoner Gesellschaft schreiten. Das sollte sich alsbald ändern. Den ernsthaften Anlauf, in der Hauptstadt Fuß zu fassen, unternahm der Lord im Jahr 1783, als er tatsächlich ein Grund14 King (2013: S. 102): „The drawings for the next house give no date or site, and merely record that it was designed for a Mr Wilson. […] By 1789 that Mr Wilson had become such a close companion that the unbuilt castle which Adam then designed for the Earl included accommodation for Mr Wilson, too.“ 15 Arnett (1984: S. 360): „A private suite adjoining the Earl’s with connecting stairway to the basement offices was provided for the steward. John Wilson’s reaction to the proposal is not recorded, however the confirmed Bachelor coincidentally announced his marriage and his need to establish a separate household.“ 16 Arnett (1984: S. 175); es ist vorstellbar, dass Adam diesen Vorschlag sogar bei einem Treffen in Rom während Findlaters Grand Tour machte. 17 Laut Arnett (1984: S. 176) fertigte Adam 1772 zwei Entwürfe an und zwei weitere in den Jahren 1774 und 1775, deren Kosten sich zwischen 16000 und 17000 Pfund Sterling belaufen sollten. Als im Jahr 1775 der Amerikanische Unabhängigkeitskrieg die Londoner Gesellschaft erschütterte, zogen sich viele potenzielle Anleger zurück und warteten auf bessere Zeiten, so auch ein Lord Kerry, der in unmittelbarer Nachbarschaft von Findlater bauen wollte.

59

stück aus dem Projekt der Adam-Brüder am Portland Place erwarb. Der Meister Robert Adam persönlich entwarf sogleich erste Planskizzen für ein freistehendes dreigeschossiges Palais.18 Das Townhouse war also schon in Planung, bevor überhaupt von der Verleihung eines British Peerage an Findlater die Rede war. Denn neben seinen politischen Ambitionen gab es für Findlater eventuell noch eine persönliche Motivation, sich eine Stadtwohnung zuzulegen. In London existierte nämlich seinerzeit bereits eine Subkultur für Männer, die dem eigenen Geschlecht zugetan waren. Die sogenannten „Mollies Clubs“ oder „Molly Houses“ gingen zurück auf ein Etablissement des gleichen Namens aus dem ausgehenden 17. Jahrhundert.19 Ein „Molly“ war sinngemäß übersetzt ein „Weichling“, und bezeichnenderweise hatten sich die Stammkunden des besagten Lokals diesen Titel selbst verliehen. Ende des 18. Jahrhunderts gab es bereits mehrere solcher Clubs in London, ja sogar vereinzelte außerhalb der Hauptstadt, so zum Beispiel in Exteter.20 Dort zu verkehren war jedoch nicht ohne Risiko, denn natürlich standen solche Lokale und deren Besucher unter Beobachtung, und es kam immer wieder zu Festnahmen und auch zu Verurteilungen, vor denen auch die Mitglieder des Adelsstandes nicht gefeit waren. Aber immerhin hätte es für Findlater in der Großstadt Möglichkeiten und Lokalitäten gegeben, wo er seine Neigung mit der nötigen Diskretion hätte ausleben können – ganz anders als in einem verschlafenen Nest an der Küste von Moray. Insofern erscheint es naheliegend, dass Findlater nicht alleine der Griff nach der Macht, sondern auch anderweitige Versuchungen nach London lockten, mit denen er als junger Reisender in Italien gerade erste Bekanntschaft gemacht hatte. Trotz politischer Signale, gesellschaftlicher Verpflichtungen und den Verlockungen der Großstadt verschleppten sich die konkreten Pläne für das Townhouse am Portland Place, so dass Robert Adam schließlich ungeduldig wurde und 1789 erneut bei Lord Findlater vorstellig wurde, wann die Bauarbeiten denn nun beginnen sollten. Doch der Stararchitekt wurde von seinem Bauherren vertröstet und bekam die Vorgabe, den Baubeginn noch um weitere drei Jahre auszusetzen.21 Denn der Lord hatte in Cullen selbst noch Großes vor.

18 Arnett (1984: S. 106; S. 179). 19 Ein zeitgenössischer Beobachter beschrieb im Jahr 1709 den besagten Molly Club folgendermaßen: „There is a curious band of fellows in the town who call themselves,mollies‘ (effeminates, weaklings) who are so totally destitute of all masculine attributes, that they prefer to behave as women.“ (Bloch 1936: S. 394); vgl. auch Tobin (2000: S. 12–14: Gegen Ende des 18. Jahrhunderts gab es solche Clubs ebenfalls in Berlin.) 20 Bloch (1936: S. 400–401); Wilson (2012: S. 23–28). 21 Arnett (1984: S. 179).

60

Pläne zur Verlegung Cullens … no voice was raised as to oppose. William Cramond, 1882 – über die Verlegung Cullens 1

Die schottischen Großgrundbesitzer waren zwar trotz ihres ungemeinen Reichtums nicht in der Lage, Berge zu versetzen, wohl aber ganze Dörfer. Im Zuge seiner neu entdeckten politischen Ambitionen schlug James als Earl of Findlater im Jahr 1788 ein Projekt vor, das zunächst aberwitzig erscheint: Ganz Cullen sollte versetzt werden!2 Im historischen Kontext aber war diese Idee keine Ausnahmeerscheinung, sondern nahezu en vogue. Schon James Ogilvies Vater, der 6. Earl of Findlater, hatte sich als treibende Kraft mit der Gründung von New Keith im Jahr 1750 als Städtebauer einen Namen gemacht.3 Das neue Keith wurde damals der alten gleichnamigen Ortschaft hinzugefügt und erwies sich wirtschaftlich schnell als Erfolgsprojekt, denn es siedelten sich in den darauf folgenden Jahren in steter Zahl Kaufleute, Handwerker und weiteres wohlhabendes Bürgertum dort an, so dass der moderne Ortsteil im Jahr 1791 bereits etwa 1.000 Einwohner zählte und dem alten Weiler den Rang abgelaufen hatte. Der wachsende Wohlstand in der Grafschaft Moray kam nicht nur der betuchten Bürgerschaft zugute, auch die Versorgung der Lords und Ladies mit allerlei Luxusgütern konnte fortan fast vor der Haustür erledigt werden, zum Beispiel im benachbarten Banff. Gegen Ende des 18. Jahrhunderts konnte man dort beim Konditor der Stadt verschiedene Sorten Konfitüre und Eiscreme kaufen, und eine Parfümerie bot exotische Importwaren gegen teures Geld an, zum Beispiel neapolitanische Gesichtscreme, persische Zahnpasta und asiatisches Haarbalsam.4 Den gestiegenen Lebensstandard der wohlhabenden Leute lasen die Geschichtsschreiber an rückblickend kurios anmutenden Alltagsbeobachtungen ab wie zum Beispiel der Häufigkeit der Five O’Clock teas. Ein Reverend aus Forres berichtete hierzu: Vor fünfzig Jahren gab es hier nur drei Teekessel in Forres, heute sind es nicht weniger als dreihundert. Und damals gab es allenfalls sechs Leute mit Hut in der Stadt, heute mehr als vierhundert. 1 Der Schulmeister und Chronist Cullens Dr. William Cramond äußerte sich rückblickend kritisch, im Folgenden nach Simpson (1992: S. 105–106): „Innerhalb einer kurzen Zeit von zehn Jahren eine Stadt niederzureißen und zu versetzen, die annähernd zehn Jahrhunderte existiert hat und die auf den Rang eines Royal Burgh aufgestiegen ist, ist ein Unterfangen, das heutzutage in Schottland undenkbar wäre. Dennoch hat man der alten Stadt von Cullen ein Solches angetan, und zwar auf derart geschickte Weise, das außer einigem kaum verhohlenen Gemurmel, dessen Echo noch nicht gänzlich erstorben ist, sich keine Stimme erhob zu widersprechen.“ (sinngemäß nach Simpson 1992: S. 77). 2 Arnett (1984: S. 227–232); die ersten Entwürfe für New Cullen gab Findlater 1788 bei Playfair in Auftrag (Arnett 1984: S. 349) und zwar für ein neues Rathaus und eine neue Kirche. 3 Im Folgenden aus Simpson (1992: S. 79). 4 Simpson (1992: S. 105).

61

Im Gegensatz zu den städteplanerischen und wirtschaftlichen Erfolgen seines Vaters waren Findlaters Pläne für Cullen zugegebenermaßen ganz anderer Natur. Wie für Cullen war auch für das benachbarte Forchabers ein ähnliches Schicksal vorgesehen, denn dieser Ort grenzte an Gordon Castle. Immerhin in dieser Hinsicht unterschieden sich die Gordons wenig von den rivalisierenden Findlaters, auch wenn sie sich wie üblich um dieselben ausführenden Architekten stritten.5 Bereits 1776 hatte der Duke of Gordon John Baxter mit der Planung für ein neues, näher an der Küste gelegenes Forchabers beauftragt.6 Auch Auld Cullen lag damals direkt benachbart zu Cullen House und stand damit einem ganz anderen Ansinnen Findlaters im Weg: Cullen House sollte endlich einen repräsentativen Landschaftspark bekommen.7 Da das Verhältnis des Lords zu Baxter ohnehin angespannt war und dieser bereits mit dem Gordon’schen Großprojekt beschäftigt war, bekam der neu angestellte James Playfair zunächst den Auftrag zur Neugestaltung der Findlater’schen Gartenanlagen. Seine erste Amtshandlung war der Entwurf eines großen eingefriedeten Gartens, für dessen Ausführung eigens ein neuer Gärtner, ein gewisser Alexander MacHattie, eingestellt wurde. Mit der eigentlichen Planung des Landschaftsparks allerdings wurde Thomas White beauftragt. Von seinen Originalplänen existieren noch die Ausführungen zu einem „extended improvement to Cullen“ aus dem Jahr 1790. Diese sahen vor, insgesamt 15.000 Arces produktives Acker- und Weideland in einen ausladenden gräflichen Landschaftspark umzuwandeln. Für dieses gewaltige Unterfangen reichte nicht einmal das Gelände der Findlater Estates um Cullen House herum aus, und deswegen wurden zusätzlich Teile der benachbarten Ländereien des Estate of Rannas angekauft. Findlaters Kostenvoranschlag allein für diesen Ankauf belief sich auf 22.527 Pfund, und in dieser Summe war der zusätzlich geplante Umbau von Cullen House im neogotischen Stil noch überhaupt nicht eingerechnet.8 Auch hierfür existierten bereits erste Pläne, mit denen natürlich nur der Stararchitekt seiner Zeit Robert Adam betraut werden konnte. Adam unterstützte die Pläne zur Verlegung von Cullen konsequenterweise nachdrücklich, und er war ganz im eigenen Interesse sogar noch rigoroser: Nicht nur der Ort sondern auch Cullen House sollten niedergerissen und durch neue zeitgemäße Bauten ersetzt werden.9 Auch in deutschen Landen fand die Gutsherrenart nach englischem Vorbild später ihre eifrigen Nachahmer. Fürst Pückler ließ als eine der ersten baulichen Maßnahmen für seinen Muskauer Park das seinerzeit rechtsneißische Dorf Köbeln in eine neuangelegte Ortschaft am anderen Neißeufer umsiedeln.10 Um skeptische Geister oder störrische Bauern von seinen Plänen zu überzeugen, machte Pückler in einem offiziellen Schreiben vom 1. Mai 1815 der Landbevölkerung ein verlockendes Angebot: „Ich überlasse es nun Muskaus 5 Über die Neustrukturierung von Forchabers durch den Duke of Gordon siehe Simpson (1992: S. 76–77). 6 Simpson (1992: S. 76). 7 Über Whites Pläne für die Findlater’schen Parkanlagen siehe Arnett (1984: S. 366–372) und vergleiche „Exkurs in den Garten 3“. 8 Arnett (1984: S. 66); zum Verkauf von Rannas Estate an Findlater, siehe www.rannas.com 9 Arnett (1984: S. 369). 10 Oster (2012: S. 58–63); Maier-Solgk & Greuter (1997: S. 190–196).

62

Bewohnern, selbst zu ermessen, ob es wünschenswert sei, […] ihre Stadt durch einen herrlichen großen Garten verschönert und meine sämtlichen Einkünfte ihr wieder zufließen zu sehen, oder auf der anderen Seite jeden dieser Vorteile zu entbehren und mich und mein Vermögen für immer aus den Augen zu verlieren.“11 Pückler löste sein Versprechen nur insofern ein, als dass er tatsächlich einen Park von Weltrang für die Nachwelt erschuf. Auf den angekündigten Geldfluss hingegen wartete man seinerzeit vergebens, denn die Parkanlage war so kostspielig gewesen, dass Pückler 1845 wegen wiederholter finanzieller Engpässe, die Standesherrschaft Muskau verkaufen musste.12 In seiner späteren Wahlheimat Branitz fiel abermals ein Dorf dem unbändigen Gestaltungswillen Pücklers zum Opfer: Häuser und Gehöfte wurden abgerissen und nach Süden verlagert, der ehemalige Dorfteich wurde vergrößert und als Zierde in die neue Parklandschaft eingegliedert.13 Die gängige Lesart, dass durch Findlaters Pläne für sein schottisches Gartenreich ein ganzer Ort dem exzentrischen Privatvergnügen des Grundherrn hätte weichen müssen, wird seinem Ansinnen jedoch nicht vollends gerecht. Selbst Arnett räumt ein, dass die Lebensverhältnisse in Cullen gegen Ende des 18. Jahrhunderts verbesserungswürdig waren14: Vieler Häuser waren aufgrund fortschreitenden Verfalls dringend reparaturbedürftig, die Anwesen unterhalb des Straßenniveaus wurden regelmäßig überflutet, und das Abwassersystem war „weniger als hygienisch“. Findlater sah sich selbst durchaus in der Verpflichtung, als Landesherr auch für die Lebensqualität der Bevölkerung Sorge zu tragen, denn er ließ nicht nur die Kirche und das Tollhouse, sondern auch einzelne marode Gebäude auf seine Kosten sanieren und Straßen ausbessern oder neu anlegen.15 Anders verhielt es sich mit Findlaters Vision für seinen Landschaftspark. Unter ökonomischen Gesichtspunkten betrachteten nahezu alle seine Wegbegleiter dieses Projekt als verschwenderisch und unvernünftig. Bereits die ersten Arbeiten an Cullen House und den direkt angrenzenden Gartenanlangen verschlangen bis 1793 etwa 8.000 Pfund innerhalb von fünf Jahren.16 Dies rief nicht nur die Verwalter auf den Plan, sondern auch die Grants. Diese hatten bis zu diesem Zeitpunkt ihre politischen Allianzen mit den Ogilvies geschlossen und den eigensinnigen Vetter ansonsten in seinen Privatangelegenheiten gewähren lassen. Nun sahen sie allerdings mit wachsender Gewissheit das Familienvermögen bedrohlich schwinden und hatten mit Sicherheit einiges Interesse daran, dies zu verhindern. Deshalb 11 Arnim & Boelcke (1992: S. 314). 12 Eisold (2006: S. 108–110); diese Art der Durchsetzung von Großprojekten ist offenbar zeitlos. 13 Bröhan (2018: S. 170–171). 14 Arnett (1984: S. 227–228): Auch andere Dörfer waren in der Grafschaft Moray zu dieser Zeit heruntergekommen. Das Dörfchen Nairn nahe Cullen war den Berichten des Reisenden Dr Samuel Johnson bereits im Jahr 1773 schon dem Verfall ausgesetzt („in a state of miserable decay“; Simpson 1992: S. 69). Auch Fürst Pückler versprach den Leuten aus Köbeln, dass „ihre öffentlichen Gebäude, die so lange in Ruinen liegen, wieder aufgebaut“ werden sollten. 15 Ebenda; trotz aller Kritik an Findlaters Politik räumt Arnett immerhin ein: „Findlater still felt a commitment to improve the old town.“ Ein „Tollhouse“ war eine Art Mautstelle mit einer Schranke an einer gebührenpflichtigen Straße (den sogenannten „turnpikes“) und diente der Einnahme von Straßenbenutzungsgebühren. 16 Arnett (1984: S. 372) beziffert die Ausgaben Findlaters für sein neues Gartenreich in den Jahren 1788–1793 auf 8093 Pfund Sterling.

63

setzten sie alles daran, die Erbfolge endlich offiziell zu ihren Gunsten regeln zu lassen, wobei ihnen natürlich der Umstand zugute kam, dass sich immer noch kein leiblicher Nachfahre der Ogilvieschen Linie eingestellt hatte, und deswegen abermals Sir James Grant of Grant als nächster Blutsverwandter und Anwärter auf das Familienerbe auf den Plan treten konnte. Damit zogen am Horizont ernste Spannungen zwischen den Familien Ogilvy und Grant auf, aber das Jahr 1791 brachte gleich zwei einschneidende Ereignisse mit sich, die das Ende der Findlater’schen Ära auf Cullen House einläuteten.

"Findlaterstein": Findlaters schottische Besitzungen Cullen Lo ch

Ne s

s

Inverness

Perth

Aberdeen Dundee

Sterling

Edinburgh

Findlater Castle

Cullen

Findlaters Parkplanung

Elgin

zum Vergleich:

Legende 1km

5km

Fürstentum Liechtenstein

Findlatersche Besitzungen im 18. Jahrhundert Gesamtfläche ca. 320 km², nahezu die dreifache Fläche des Fürstentums Liechtenstein

Karte II Findlaters Besitztümer in Cullen vereinfacht nach Arnett (1984, Abb. 1, S. 13). Wappen der Earls of Findlater: Czar Brodie~commonswiki, siehe Bildnachweise.

64

Exkurs in den Garten · 4

Drei Architekten und doch kein Gartenreich in Cullen Born to grace Nature, and her works complete With all that’s beautiful, sublime and great! For him each Muse enwreathes the Lawrel Crown, And consecrates to Fame immortal Brown.1

Abb. 18 Bowood House, Landsitz in der englischen Grafschaft Wiltshire mit Gartenanlagen von Lancelot Capability Brown und Inneneinrichtung von Robert Adam (aus Neale, 1825)

1 Dieser Lobpreis auf Lancelot Capability Brown und den von ihm angelegten Park von Temple Newsam bei Leeds entstammt einem Gedicht eines anonymen Poeten (zitiert in Turner 1999).

65

Findlaters Pläne zur Neuordnung der Parkanlagen von Cullen House – so sie denn ausgeführt worden wären – hätten radikal mit dem geometrischen Gartenideal gerade vergangener Zeiten gebrochen und sich am modernen englischen Landschaftsgarten orientiert.2 Um auf der Höhe der Zeit zu sein, hatte der Earl seinen Architekten James Playfair im Jahr 1788 auf eine Studienreise nach Kew Gardens geschickt, das damals als Paradebeispiel zeitgenössischer englischer Gartenkunst galt.3 Playfair war im Dezember des Vorjahres erstmalig auf Cullen House vorstellig geworden und Findlater hatte ihn mit der Planung für den Umbau von Cullen House im klassizistischen Stil sowie mit der Planung eines neuen Ortskerns für das Dorf Cullen beauftragt. Für den neuen Park waren weite unverstellte Aussichten in die freie Landschaft vorgesehen, und diesen stand das Dorf im Weg. Die Landbevölkerung wurde also gewissermaßen höflichst aus den ihnen bislang zugedachten Teilen der gräflichen Ländereien hinauskomplementiert.4 Wenige Monate später legte Playfair seine Entwürfe vor, darunter auch Skizzen für ein neues Rathaus und eine neue Kirche.5 Seine erste Amtshandlung nach der Rückkehr aus Kew Gardens betraf die Neugestaltung des eingefriedeten Küchen- und Obstgartens („walled garden“) in noch klassischer rechteckiger Ausrichtung. Für die Ausstattung traf im November 1788 auf Cullen House eine Bestellung exotischer Obstbäume und Samen für 92 Pfund ein.6 Eine spätere Lieferung für die Hausgärtnerei umfasste 32 verschiedene tropische Zier- und Nutzpflanzenarten. Findlater stand nämlich weiterhin in Kontakt mit William Aiton, dem Direktor des Royal Botanical Garden von Kew, und erhielt von dort einige seltene exotische Gewächse, darunter sogar weit gereiste Exemplare aus Jamaica.7 Insofern waren die botanische Sammelleidenschaft und das Faible für exotische Gewächse auf Cullen House nach wie vor Familientradition. Aber nach den ehrgeizigen Vorstellungen Findlaters sollte sich sein neues Gartenreich ja weit über die Mauern von Cullen House hinweg in die Landschaft erstrecken. Für dieses Großprojekt war die Wahl des Lords auf einen gewissen Thomas White den Älteren (1736–1811)8 gefallen. Dieser stammte aus der Schule des wohl bedeutsamsten englischen Landschaftsarchitekten des 18. Jahrhunderts, nämlich der von Lancelot „Capability“ Brown (1716–1783), und hatte eine Zeitlang als dessen Vormann gedient.9 Wo in den frühen Eng2 Arnett (1984: S. 345–352). 3 Im März 1788 reiste Playfair nach Kew Gardens (Abb. 8) gemeinsam mit dem neu eingestellten Gärtner Mac­ Hattie (Arnett 1984: S. 345). Dieser hatte offenbar gute Verbindungen zu den Royal Botanical Gardes, denn er hatte vom Direktor selbst ein Empfehlungsschreiben für die Anstellung bei Lord Findlater bekommen. 4 Man spricht in diesem Zusammenhang später von einer „landscape of polite exclusion“; Mittelstädt (2015: S. 97) zitiert hier aus Williamson (1995). 5 Arnett (1984: S. 227–232; 349) beschreibt den Entwurf für das neue Rathaus für Cullen als im Stile einer provinziellen italienischen Oper. Sein abschließendes Urteil „frivolous“ würde man vielleicht eher mit „albern“ als mit „frivol“ übersetzen. 6 Arnett (1984: S. 345–347). 7 Arnett (1984: S. 110). 8 Laut Historical Environment Scotland [portal.historicenvironment.scot] war Findlaters Gartenarchitekt tatsächlich White der Ältere und nicht dessen Sohn. Er stellte sich gerne als „Schüler Browns“ vor (Arnett 1984: 369). 9 Turner (1999); zu Lancelot „Capability“ Brown, siehe Hasselhorst (2004: S. 48–57); eine historische Ansicht von Bowood House und dem von Brown gestalteten Park zeigt Abb. 18 (aus: Neale 1825).

66

lischen Gärten antike Tempel oder Statuen geistvolle Akzente setzten, verzichtete Browns expressiver Ansatz auf jegliche symbolische Architektur zugunsten stimmungsvoll gestalteter Natur. Wo ihre Vorgänger beispielweise eine Urne platziert hätten, um das Gefühl von Andacht und Trauer beim Betrachter auszulösen, erschufen Brown und seine Schüler eine düstere Szenerie aus Felsen und dunklen Bäumen.10 Whites Entwürfe aus dem Jahr 1790 sahen für den Park von Cullen House eine weitläufige Anlage von Serpentinenpfaden in komponierten Landschaftsszenerien vor, in denen sich Gehölzgruppen abwechselten mit begrünten Freiflächen.11 Künstliche Seen oder Wasserläufe, die eigentlich dem zeitgenössischen Geschmack zufolge unverzichtbar gewesen wären, hatte White nicht vorgesehen. Stattdessen sollten die geschickt angelegten Sichtachsen den Blick freigeben auf das Meer, auf die blaue Weite des Moray Firth. So sehen wir hier bereits den Ursprung für Findlaters Neigung, in vielen seiner späteren Projekte, die umgebende Landschaft „in den Blick zu nehmen“. Inszenierungen der Landschaft im Stile Browns riefen natürlich nicht ausschließlich Bewunderer, sondern auch Kritiker auf den Plan, die, wie Browns großer Gegenspieler William Chambers, die beliebten schlängelnden Wandelpfade als über alle Maßen „unnatürlich, affektiert und ermüdend“ empfanden.12 Lord Findlater hingegen war nicht nur im Hinblick auf die Ausgestaltung seines Familiensitzes von Whites „Brownscher Komposition“13 angetan. Er wird sich später diesen gestalterischen Ansatz für seine Projekte auf dem europäischen Kontinent zu eigen machen. Infolgedessen wurden sämtliche Vorarbeiten Playfairs für die Parkanlagen verworfen, darunter auch ein griechischer Rundtempel am Rande des im Süden an Cullen House angrenzenden Ziergartens.14 Erst nach Findlaters Tod errichteten die Earls of Seafield um 1820 in Anlehnung an Playfairs Originalzeichnungen dort einen kleinen Rundtempel, den Temple of Pomona mit einer Merkurstatue, auf einer dem Landsitz vorgelagerten Anhöhe mit Blick auf die Bucht von Cullen. Auch Playfairs klassizistische Entwürfe für Cullen House (es waren immerhin drei verschiedene Ausführungen) stellte der Lord nun plötzlich in Frage, zugunsten einer Ausrichtung im neogotischen Stil.15 Dem nicht genug, Findlater beauftragte zeitgleich mit derselben Aufgabe Robert Adam, der von dieser Konkurrenzsituation noch nichts ahnte. Playfair hingegen war sich wahrscheinlich des Umstands bewusst, dass er selbst von Anfang an nur zweite Wahl gewesen war. Die Umtriebigkeit, mit der der Lord seine Ziele verfolgte, alarmierte schließlich die Verwalter des Familienbesitzes und die Verwandten im entfernten Grantown-on-Spey. Die Vor10 Diesen Vergleich zwischen dem enblematischen Ansatz des frühen Landscape Movement und dem expressiven Ansatz Browns formulierte Thomas Whatley in seinen „Observations on Modern Gardening“ aus dem Jahr 1770 (Turner 1999). 11 Zu Whites Entwürfen siehe Arnett (1984: S. 367–368). 12 „These eternal, uniform undulating lines are, of all things, the most unnatural, the most affected and the most tiresome to pursue“ (zitiert in Turner 1999). 13 Arnett (1984: S.366) nennt Whites Entwürfe eine „Brownian Composition“. 14 Zum Tempel of Pomona siehe Arnett (1984: S. 347). 15 Arnett (1984, S. 352): „Playfair was most likely a second choice due to Adam’s being overextended in the 1783– 1787 period“; außerdem Arnett (1984: S. 336) zu Findlaters zeitgleichen Aufträgen an Playfair und Adam.

67

behalte vor allem der Grants gegen die ehrgeizigen Pläne ihres Cousins waren nur allzu verständlich: Das Vorhaben war auf schwindelerregende Weise kostspielig und in ihren Augen auch langfristig unökonomisch. Allein der geplante Ankauf der benachbarten Ländereien hätte mehr als 22.000 Pfund verschlungen16, und mittlerweile waren wiederholt Entwürfe aus der Feder dreier Spitzenarchitekten verworfen worden, ohne dass auch nur ein Spatenstich getan war. Diese Sichtweise wird umso verständlicher, wenn man einen Blick auf die Grant’schen Ländereien derselben Epoche wirft, denn die Grants waren offenbar deutlich pragmatischer in der Bewirtschaftung ihrer Gärten als ihr Verwandter in Cullen.17 Der etwa zweieinhalb Acres18 große Nutzgarten selbst war zwar ebenfalls eingefriedet und in vier Hauptareale geteilt, und dort befanden sich neben ähnlichen Obstbaumbeständen wie in Cullen House auch Spargel-, Kohl- und Erdbeerbeete. Doch dieser Wirtschaftsgarten befand sich im Süden von Castle Grant und war vom Schloss durch weite Rasenflächen getrennt, die durch einzelne Baumgruppen aufgelockert wurden. Entlang einer langen zentralen Allee bot sich dem Betrachter ein abwechslungsreiches Landschaftsmosaik, in dem sich Parklandschaft und Ziergärten abwechselten mit bewirtschafteten Kornfeldern, Wiesen und Wäldern. In den Grant’schen Besitztümern gingen also gegen Ende des 18. Jahrhunderts Nutzflächen und Ziergärten wechselseitig ineinander über, und damit entsprach Grant Estates ebenso wie die Wörlitzer Anlagen weitgehend dem Vorbild einer „ornamented farm“.19 Im Gegensatz zu diesem stellt Findlaters Utopie für Cullen Estates ein rein ästhetisches Ensemble ohne wirtschaftlichen Nutzen dar. Man hätte dort im Gegenteil sogar fruchtbares Ackerland der persönlichen Spielwiese eines schottischen Aristokraten geopfert. Auf dieser Sichtweise mag auch das extrem negative Urteil der schottischen Nachwelt über das Find­ later’sche Gartenprojekt beruht, das ausschließlich dem Vergnügen und Standesbewusstsein des Earls gedient habe. Arnett bescheinigt Findlaters Ansinnen eine gewisse Frivolität, die tausenden von Menschen Schaden zugefügt hätte, wären seine Pläne zur Umstrukturierung von Cullen in die Tat umgesetzt worden.20 Die Ereignisse der folgenden Jahre taten das Übrige, um die Skizzen Playfairs, Whites und Adams ohne Aussicht auf Realisierung endgültig in den Archiven verschwinden zu lassen.



16 Arnett (1984: S. 366). 17 Zu den Grant’schen Gärten und Parks siehe Fraser (2012: S. 201–205 „Castle Grant, Grounds and Gardens“). 18 1 Acre entspricht etwa 4047 Quadratmeter bzw. 0,4 Hektar. Das ältere schottische Längenmaß „Acre“ ist ein wenig größer und entspricht 0,508 ha. Dementsprechend umfasste der Nutzgarten auf Castle Grant etwa 1–1,3 Hektar. 19 Siehe „Exkurs in den Garten 3“. 20 Arnett (1984: S. 402).

68

Aufstieg und Fall des Lewis Alexander Grant A night in the arms of Venus leads to a lifetime on Mercury. Englisches Sprichwort 1

Die wichtigste Figur für die politischen Pläne der Familien Findlater und Grant war der älteste Sohn und Erbfolger von Findlaters Cousin James Grant of Grant, der junge Lewis Alexander Grant (1767–1840)2 – also Findlaters Cousin zweiten Grades. Die Ambitionen der beiden Familien deckten sich zunächst nicht gänzlich mit denen des Stammhalters, denn dieser interessierte sich mehr für die Philosophie als für sein Jurastudium, und bezeichnete sich selbst als einen gar zu fleißigen „Adepten in der Kunst der Prokrastination“3. Seine Unentschlossenheit hinsichtlich seines Werdegangs ließ einige seiner Weggefährten daran zweifeln, ob Lewis Alexanders geplante Kandidatur für einen Sitz im House of Commons unter Umständen nicht verfrüht sei, allen voran seine beiden größten Mentoren: Sein angeheirateter Onkel mütterlicherseits Henry Mackenzie, ein gefeierter Schriftsteller4 und Philosoph, sowie Findlater. Mackenzie brachte seine Vorbehalte derart zum Ausdruck, dass sich der junge Lewis Alexander zunächst mit mehr Fleiß und Inbrunst seinen Studien der englischen Rechtsprechung widmen sol­le, er wage es nur nicht, ihm dies stets mahnend in Erinnerung zu rufen, um nicht etwaige Aversionen gegen die Materie zu wecken, statt die Leidenschaft dafür zu schüren.5 Das recht frühzeitig erwachte Interesse des Grant’schen Nachwuchses am schönen Geschlecht sorgte für zusätzliche Ablenkung von seinen Studien und für gelegentliche Eskapaden, die noch fatale Folgen nach sich ziehen sollten. Doch dazu später. Zunächst beschloss die besorgte Familie, den Werdegang ihres Hoffnungsträgers in weniger turbulente Bahnen zu lenken, und der Ehehafen schien allen der geeignete Ort für die Zähmung des ungestümen Sprosses. Seine beiden Gönner Findlater und Mackenzie hatten nach kurzer Beratung bereits in der Tochter von Henry Dundas die bestmögliche Partie aus1 „Eine Nacht in Venus Armen führt zu einer ganzen Lebenszeit auf Merkur.“ Dieses doppeldeutige Sprichwort ist schwer ins Deutsche zu übersetzen, da das englische „Mercury“ sowohl den Planeten Merkur als auch das chemische Element Quecksilber bezeichnet, mit dem man zu Zeiten Findlaters die Syphillis behandelte. Daher spielt diese höfische Weisheit auf die tragischen Umstände an, dass eine einzige Liebesnacht unter Umständen eine lebenslange Behandlung mit den giftigen Quecksilberpräparaten nach sich ziehen konnte. 2 Fraser (2012) widmet Lewis Alexander Grant ein ganzes biografisches Kapitel. 3 Thorne (1989) „far to great an adept in the art of procrastination“. 4 Das wichtigste Werk Mackenzies war der Roman „The Man of Feeling“, der 1771 zunächst anonym veröffentlicht wurde. Der Roman gilt als charakteristisches Beispiel englischer Literatur der Empfindsamkeit; siehe auch „Exkurs in den Garten 5“. 5 Thorne (1989); mehr in einem Brief von McKenzie an Sir James vom 19. März 1789 (Fraser 1883b: S. 441–415).

69

gemacht und waren mit dieser Idee bereits bei Lady Grant vorstellig geworden.6 Ein Schelm, wer Böses dabei denkt: Dem Wunsch Lord Findlaters, doch noch den begehrten englischen Adelstitel zu ergattern, wäre durch diese Verbindung Nachdruck verliehen worden, und das diskutierte man in der Tat offen mit Lewis Alexander. Es galt als abgemacht, dass dieser in London seinen ganzen Charme und sein rhetorisches Talent einsetzen solle, um den Intrigen der Gordons gegen Findlaters Anwärterschaft auf den versprochenen Titel den Wind aus den Segeln zu nehmen.7 Aber soweit, dass er dafür eine Vernunftehe eingehen würde, ging Lewis Alexanders Liebe und Loyalität zur Familie dann doch nicht. Die Kuppelei von Findlater und Mackenzie war offenbar dann doch zu viel, umso mehr für den wachen Geist des jungen Grant. Diesen beeindruckte auch die Fürsprache seiner Mutter nicht im Geringsten, er gab offen zu Protokoll, dass er sich keiner Sache „reinen Verdienstes und Verkaufs ohne jegliche Zwiesprache mit dem Herzen“ verschreiben würde.8 Damit waren sämtliche Hochzeitspläne im Hause Grant auf Eis gelegt. Dennoch gab Lewis Alexander schließlich der Familie das Versprechen, sein Dilettieren im Studium philosophischer Grenzwissenschaften aufzugeben und sich fortan in der Londoner Gesellschaft einzuführen. In einem Brief an seinem Vater schwor Lewis Alexander der Metaphysik feierlich mit einem hübschen Zweizeiler ab: „The ignis fatuus that betwitches [sic] and leads men into pools and ditches.“9 Seine erste Rede als angehender Anwalt im Jahr 1789 löste wahre Begeisterungsstürme aus.10 Der Vorsitzende Richter Lord Henderland berichtete Findlater später, Grants Auftreten sei allem überlegen gewesen, was er bisher erlebt habe, und er selbst sei eine Weile lang in Bewunderung versunken.11 Auf diese Vorschusslorbeeren folgte für Grant ein schwieriges Lehrjahr, in dem er sich eines Sitzes im House of Commons würdig erweisen sollte. Im Alter von erst dreiundzwanzig Jahren wurde er tatsächlich als Vertreter der Grafschaft Elgin gewählt und nach London entsandt. Aber unglücklicherweise sollten sich die Dinge gänzlich anders entwickeln, als die Familien Grant und Findlater es geplant hatten. Im Herbst 1791 erlitt Lewis Alexander einen schweren gesundheitlichen Zusammenbruch, von dem er sich nie wieder erholen sollte. Viele Quellen berichten von einer ominösen Geistesgestörtheit, um die eigentliche Natur seiner Krankheit ranken sich einige Legenden, ebenso wie um ihre Ursachen. Die tatsächlichen Hintergründe dieser zu früh und abrupt beendeten glänzenden Laufbahn waren offenbar zu delikat, als dass sie in die Geschichtsschreibung hätten eingehen können. Tatsächlich tritt erst in einer neueren Biografie von Sir James Grant of Grant das ganze Ausmaß der Tragödie zutage.12 Letztlich muss es sich bei Grants 6 Fraser (2012: S. 216). 7 Fraser (2012: S. 220). 8 Fraser (2012: S. 216). 9 Fraser (1883b: S. 496). 10 Fraser (1883b); sämtliche Briefe an Sir James in „Chiefs of Grant II“ – Henry Mackenzie, Francis Russel (Rechtsanwalt), James Grant, Findlater, Lord Henderland (S. 501 – 504); Letters 575– 579. 11 Thorne (1989), letter Findlater; Fraser (1883b: S. 509; inklusive des Briefs von Lord Henderland). 12 Fraser (2012).

70

Nervenleiden um einen tragischen Unfall gehandelt haben, nämlich um die fatalen Folgen einer Behandlung der Syphilis mit einem Quecksilberpräparat.13 Schon in seiner frühen Jugend sagte man Lewis Alexander den Umgang mit allzu leichten Mädchen nach14, und bei einem solchen Abenteuer hatte er sich bereits im Alter von fünfzehn Jahren mit der Krankheit angesteckt. Aus Scham hatte er dieses Unglück lange verschwiegen, die Angst vor der Enttäuschung und dem Tadel seines Vaters lastete schwer auf seinem Gewissen. Mitwisser um diese pikante Angelegenheit waren ein Risiko für seinen guten Ruf, und so waren seine einzigen Vertrauten ein weiteres Mal Findlater und Mackenzie, die ihn unter zunächst strengster Geheimhaltung unterstützten und seine ärztliche Versorgung veranlassten. Findlater selbst hatte bereits im vorangegangenen Jahrzehnt eine kostenlose Gesundheitsversorgung für seine Pächter, Angestellten und Tagelöhner eingeführt, und verschiedenste Medikamente und Behandlungen wurden seitdem aus dem gräflichen Vermögen bezahlt. Findlater war also keineswegs nur der verschwenderische Exzentriker, der auf das eigene Wohl und Vergnügen aus war und als den ihn insbesondere englischsprachige Quellen darstellen. Nur wenige erkennen Findlaters humanistische Gesinnung an und bezeichnen beispielsweise das von ihm eingeführte System gräflicher Fürsorge als einen bemerkenswert humanen Dienst und als eine Mahnung, dass das Streben nach Glanz und Stil nicht die traditionellen sozialen Verpflichtungen eines Edelmannes verdrängen solle.15 Interessanterweise finden sich unter den Abrechnungen von Cullen House aus den Jahren 1785 und 1786 nicht nur Belege über die Entfernung eines cancerogenen Tumors (was Erinnerungen an den tragischen Tod des Vaters weckt und dokumentiert, dass sich die Medizin bereits zu dieser Zeit solcher schwieriger Operationen angenommen hat), sondern auch über diverse Medikamente wie Chinin, Schleimlöser und auch eine Quecksilberspülung.16 Findlater war wahrscheinlich das am wenigsten von der Affäre schockierte Familienmitglied gewesen, und möglicherweise eilte ihm nach seiner von ebenso delikaten Gerüchten begleiteten Scheidung eben dieser Ruf voraus: Wenn jemand in solchen Dingen Bescheid weiß, dann Cousin James. Es gab also Mittel und Wege, dem leidgeplagten Lewis Alexander zu helfen, und die Behandlung einer Syphilis war seiner Zeit nahezu eine Routineangelegenheit, so weit verbreitet war die Lustseuche in manchen gesellschaftlichen Schichten. Auch Goethe beklagte die allgegenwärtige Furcht vor der Ansteckung in einer seiner römischen Elegien als geradezu lusttötend17: 13 Arnett (1984: S. 66) handelt die Geschichte mit einem Verweis auf einen Unfall bei einer Selbstbehandlung mit Quecksilber ab. Dies lässt zwar durchblicken, dass Lewis Alexander wohl sehr nachlässig und unbedacht mit seinem Medikament umgegangen ist, lässt aber außer Acht, dass er über einen Zeitraum von fast zehn Jahren immer wieder in ärztlicher Behandlung bei verschiedenen Medizinern gewesen ist (siehe Fraser 2012). 14 Fraser (2012: S. 214): Von diversen „sexual liaisons with loose women“ ist hier die Rede. Der folgende Abschnitt gibt die von Fraser umfassend geschilderten Behandlungen und den fortschreitenden Verlauf der Krankheit wieder. 15 James (2011: S. 213). Diese ist eine der wenigen Stellen in der englischsprachigen Literatur, die sich wohlwollend über Findlater auslässt und ihm die philanthropischen Wesenszüge zugesteht, die man ihm in der deutschsprachigen Geschichtsschreibung angedeihen lässt. 16 James (2011: S. 213). 17 U. a. Baus (2002); Morgenroth & Solibakke (2007: S. 64).

71

Gar verdrießlich ist mir einsam das Lager zur Nacht, Aber ganz abscheulich ist’s, auf dem Wege der Liebe Schlangen zu fürchten Und Gift unter den Rosen der Lust. Goethe war das nicht ungefährliche Mittel gegen die bösartige Geschlechtskrankheit bekannt, und so pries er denn auch in einer seiner unveröffentlicht gebliebenen Elegien den römischen Gott Mercurius und dessen Metall, das Quecksilber. Allerdings war selbst unter ärztlicher Aufsicht eine Syphilismedikation keine ungefährliche Angelegenheit, denn die Quecksilberpräparate mussten wohl dosiert sein, um nicht schlimmste Nebenwirkungen hervorzurufen. Zunächst erwiesen sich Findlater und Mackenzie als Retter in der Not, Lewis Alexander kam wieder zu Kräften und erlangte seine Gesundheit größtenteils wieder, was er Findlater im Spätjahr 1789 in mehreren dankbaren, reumütigen Briefen mitteilte.18 Als Lewis Alexander jedoch im darauf folgenden Jahr von einem weiteren Schub gebeutelt wurde, sah Mackkenzie sich endlich genötigt, sein Stillschweigen zu brechen und Sir James Grant über das Leiden seines Sohnes in Kenntnis zu setzen. Umgehend vertraute man den jungen Schützling dem lokalen Mediziner von Grantown an, der ihm neben einer strikten Diät und achtsamer körperlicher Betätigung ein weiteres Mal das unvermeidbare Quecksilberpräparat verordnete. Im Laufe des Sommers erholte der Patient sich zur Freude und Erleichterung aller, um am Ende des Jahres zu ungeahnter Höchstform aufzulaufen: Genau an Heiligabend 1790 gab Lewis Alexander sein Debüt im Unterhaus, und die erwarteten Begeisterungsstürme und Gratulationsschreiben an die Familie blieben auch diesmal nicht aus. Es hätte mit dem Teufel zugehen müssen, sollte Lewis Alexander nicht eine glänzende Zukunft bevorstehen – so glaubte man. Knapp ein Jahr später am 8. November 1791 war der Gesundheitszustand des Grant’schen Hoffnungsträgers so desolat, dass die verzweifelte Familie einen weiteren Fachmann um Hilfe bat, einen gewissen Doktor Brodie. Dessen Diagnose war geradezu erschütternd und brachte eine fatale Verkettung mehrfacher Folgeinfektionen aufgrund eines promisken Lebenswandels, ungesunder Ernährung und achtloser Anwendung des verschriebenen hochgiftigen Medikaments ans Licht.19 Infolge all dessen war Lewis Alexander im Laufe des Spätjahres in rapide fortschreitende geistige Verwirrung gestürzt, er hatte zunehmend wirr geredet und einen regelrechten Verfolgungswahn entwickelt. Zwar erlangte er seine ebenfalls stark angegriffene körperliche Konstitution während der sofortigen Behandlung im heimischen Castle Grant recht bald wieder, sein zerrütteter Geist allerdings blieb vergiftet. Die Öffentlichkeit wähnte ihn derweil in einer Behandlung im südschottischen Dumfries, der mehrere Kuraufenthalte folgen sollten.20 Wahrscheinlich hatten die Grants diese abgemilderte Version der Geschichte selbst in Umlauf gebracht. Man sprach davon, dass er in 18 Im Folgenden nach Fraser (2012: S. 219–222). 19 Fraser (2012: S. 223–225), umfangreicher Auszug aus Brodies Diagnose. 20 Thorne (1989); die Version der darauf folgenden Ereignisse von Thorne weicht dermaßen von der Darstellung bei Fraser (2012) ab, dass man annehmen darf, dass die ohnehin stark zensierte Version in der History of Parliament auch hier eine einigermaßen geschönte Variante der Geschichte wiedergibt.

72

den wärmeren Klimaten von Devonshire nach Genesung suche. Pläne, ihn zur Behandlung ins europäische Ausland zu schicken, wurden schließlich verworfen, als man seine Erkrankung bereits 1794 für unheilbar erklärte. Sein Sitz im Unterhaus wurde immerhin erst zwei Jahre später freigegeben, als man alle Hoffnung auf eine Fortführung von Grants politischer Karriere endgültig begraben hatte. Sein politischer Gegner Sir James Mackintosh wusste dies auszuschlachten, sprach von einem hoffnungslosen Zustand geistiger Umnachtung und wusste überdies nicht viel Gutes über den jungen Grant zu berichten.21 Er sei ein schwacher Redner gewesen, wenn es um die Belange des Volkes gegangen sei, und habe daher im House of Commons scheitern müssen. Dennoch hätte er Dank seines wissenschaftlichen Scharfsinnes später einen guten Philosophen abgegeben, gestand Mackintosh ihm zu – aber es war anders gekommen. Für Findlater war das Schicksal seines Favoriten unter seinen Cousins zweiten Grades ohne Zweifel ein schwerer Schlag. Zeitgleich zum Niedergang von Lewis Alexanders Gesundheit bis zu dessen finalen Zusammenbruch hatte Findlater jedoch mit einer weiteren Angelegenheit zu kämpfen, die er schon bald nicht mehr im Griff haben sollte.

Der Skandal – Die Duchess mit dem kupfernen Gesäß I aye kent the Duchess had a brass neck and a brazen face but I niver kent that she had a copper arse! 22 James Ogilvy, 7. Earl of Findlater, über die Duchess of Gordon

Der eigentliche Skandal, der Findlaters Biographie eine entscheidende Wendung geben sollte, speiste sich aus einer sicher nicht unbedachten Lästerei. Zielscheibe von Findlaters Spott war Jane Maxwell, Duchess of Gordon (1748–1812), mit deren Familie die Ogilvies ja eine jahrhundertealten Familienfehde verband.23 Angeblich bestand zwischen Findlater und den Gordons ein Zwist um die Lachsfischerei an der Küste von Moray24, der eigentliche Konflikt liegt jedoch in der traditionellen politischen Gegnerschaft der beiden Familien, die wohl auch für Findlaters Ansinnen auf einen englischen Adelstitel ein Hindernis dargestellt hatte.25 Zudem war besagte Duchess of Gordon eine mindestens ebenso eigenwillige und durchaus umstrittene Persönlichkeit wie Findlater selbst. 21 Thorne (1989). 22 Findlaters Spott, mit dem er seine Erzfeindin überzieht ist doppeldeutig: der Begriff „brazen“ bescheinigt der Duchess eigentlich ein „‚blechernes Antlitz“, in diesem speziellen Zusammenhang bedeutet „a brazen face“ aber schlicht: Die Duchess ist dreist oder unverschämt. Der Hinweis auf ihren „kupfernen Arsch“ bezieht sich hingegen ganz schlicht auf den Kupferbeschlag des nach ihr benannten Schiffes (vgl. Barcaitis, 2016a). 23 Vergleiche Barczaitis (2016a) und Cormack (1971). 24 Cormack (1971); hierzu auch Angaben in Simpson 1992 (S. 69): Angeblich war der Earl of Findlater gemeinsam mit James Brodie of Brodie der Hauptnutznießer der Hering- und Lachsfischerei an der Küste westlich von Nairn. 25 Siehe die vorherigen Kapitel.

73

In ihren Jugendjahren war Jane Maxwell offenbar ein rechter Wildfang und erregte allgemeines Aufsehen, wenn sie als Elfjährige in den Straßen Edinburghs eines der umherstreunenden Schweine bändigte und auf dessen Rücken durch die Menge ritt.26 Im Alter von vierzehn Jahren klemmte sie sich ihre rechte Hand im Rad eines Karrens ein und verlor dabei einen Finger. Seither trug sie über der verletzten Hand stets einen Handschuh mit einem hölzernen Finger darin.27 Das schmälerte ihre erblühende Schönheit offenbar keineswegs, und in späteren Jahren wurden einige Lieder ihr zu Ehren verfasst, zum Beispiel eines mit dem schönen Titel „Bonnie Jennie of Monreith, the Flower of Galloway“. Der in Fochabers28 geborene William Marshall komponierte für sie ein Strathspey, einen traditionellen schottischen Tanz, und setzte auch Cullen House ein solches musikalisches Denkmal.29 Auch der schottische Dichter Robert Burns zählte eine Zeit lang zu den Gästen der Duchess auf ihrem Landsitz und in ihrem Salon in Edinburgh. Sein Lobgedicht auf „Castle Gordon“ stammt aus dieser Zeit. Dass er später der Verfasser eines weniger schmeichelhaften Gedichts auf seine Gönnerin gewesen sein soll, das unter seinem Namen in der Zeitung „The Star“ erschienen war, bestritt er vehement.30 Mit sechzehn Jahren verliebte sich die junge Jane Maxwell in einen Soldaten namens Fraser, der allerdings in den Krieg zog und von dort nicht mehr zurückkehrte.31 Später, nachdem sie bereits den Antrag des Duke of Gordon angenommen hatte und 1767 seine Gemahlin geworden war, erreichte sie ein Brief des vermisst geglaubten Geliebten, in dem er um ihre Hand anhielt. Obwohl sie angesichts dieser Nachricht zusammengebrochen sein soll, wich Jane Maxwell nicht von der Seite ihres angetrauten Gemahls, was sie später zutiefst bereuen sollte. Die Ehe der Gordons stellte sich nämlich schnell als nicht besonders glücklich heraus. Daran änderte auch die Geburt ihres ersten Sohnes George nichts, denn zeitgleich gebar die Mätresse des Dukes ihm ebenfalls einen Erben, der auch George genannt wurde. Der Duke hatte fortan seine Affären, und seine Gemahlin zahlte es ihm mit gleicher Münze heim. Um Soldaten für das schottische Regiment ihres Mannes, die Gordon Highlanders, zu rekrutieren, erschien die Duchess gelegentlich in Militäruniform, um den King’s Shilling, den königlichen Freiwilligensold, an die Bewerber zu vergeben. Den Shilling pflegte sie bei dieser Zeremonie aufreizend zwischen den Zähnen zu tragen, so dass sich die frischgebackenen Rekruten zugleich mit ihrem Lohn auch einen Kuss der schönen Jane abholen durften.32 Angeblich soll diese Aussicht so manchen Drückeberger 26 Biografien in Graham (1908), Lodge (1996: S. 35–43); über die Jugend: Harrower-Gray (2015); außerdem Abb. 19. 27 Der hölzerne Finger wird heute angeblich noch als Reliquie auf dem Familiensitz Monreith House aufbewahrt. 28 Fochabers liegt in unmittelbarer Nachbarschaft von Cullen, man kannte sich also. 29 Beide Stücke sind u. a. auf der Website des Traditional Tune Archives archiviert und mit den entsprechenden Anekdoten kommentiert. 30 Harrower-Gray (2014). 31 Auch diese tragische Liebesgeschichte ist ausführlicher bei Graham (1908) wiedergegeben. 32 Cowie (1999), Graham (1908): Angeblich hatte die Duchess mit Prince George (dem späteren George IV.) gewettet, sie wäre in der Lage, mehr Männer für den Krieg gegen Frankreich rekrutieren als er. Es wird erzählt, mancher Rekrut habe sich nach Absahnen der Prämie mit einem Pfund wieder frei gekauft. Cormack (1971) nennt die Duchess „the recruiter, by kissing, of Gordon Highlanders“.

74

Abb. 19 „The Gordon Knot“ oder „The Bonny Duchess Hunting the Bedfordshire Bull“; Satirezeichnung der Duchess of Gordon auf der Jagd nach einem standesgemäßen Ehemann für ihre Tochter Georgiana (rechts hinter ihr); James Gillray (1797)

schlussendlich überzeugt haben, den Highlanders beizutreten. Zudem verheimlichte sie ihre schottischen Wurzeln nicht, trug sogar voller Stolz den bis 1782 eigentlich verbotenen Tartan33, in dem sie auf einer nicht gerade schmeichelhaften Karikatur mit dem Titel „A tartan belle“ aus dem Jahr 1792 verewigt ist. Politisch war die Duchess of Gordon außerdem stark engagiert, und beim Durchsetzen ihrer politischen Ziele stand sie Findlater um nichts nach, im Gegenteil: Die Dame kämpfte mit harten Bandagen. Während der Wahlen im Jahr 1780 ließ sie angeblich einen ihrer politischen Gegner kidnappen und in ihrem Keller einsperren, um den Sitz eines ihrer Günstlinge im House of Comons zu sichern.34 Nach dem Umzug der Familie nach London im Jahr 1787 pflegte sie enge Beziehungen zum Königshaus sowie zum Premierminister William Pitt und wurde zu einer leidenschaftlichen Unterstützerin seiner Tory-Partei. Ihre Leidenschaft drückte sich auch in ihrer Affäre mit Sir Henry Dundas (und angeblich auch mit Pitt selbst) aus. Dass sie bei King George an33 Das Verbot des Tartans ging auf den Dress Act von 1746 zurück, als die Aufstände der Jakobiterrebellion gerade niedergeschlagen worden waren (siehe Cramond 1887: The plundering of Cullen House). Zur Geschichte des Gordon Tartan, siehe Bulloch (1924). Das charakteristische Design des Familientartan der Gordons geht auf Jane Maxwell, Duchess of Gordon zurück, und trotz anfänglicher starker Vorbehalte der Damen der Gesellschaft gegen dieses so gar nicht ziemliche Kleidungsstück, wurden die Seidentartans von Jane Maxwell innerhalb weniger Jahre zum Modetrend, der bis nach Paris durchdrang (Bulloch 1924: S. 171–172). 34 Mackintosh (1836: S. 189).

75

geblich in hoher Gunst stand, erklärt, wieso sie bei aller Provokation stets gesellschaftlich unbehelligt blieb. Zu Ehren der Gemahlin des Dukes of Gordon wurden nicht nur Lieder verfasst, sondern auch mehrere Schiffe auf den Namen „Duchess of Gordon“ getauft.35 Eines davon war ein Küstensegler von damals hoch moderner Ausstattung, nämlich einem mit Kupfer beschlagenen Schiffsboden.36 Eben dieser Kupferbeschlag soll Findlater zu folgendem Bonmot inspiriert haben: „I aye kent the Duchess had a brass neck and a brazen face, but I niver kent she had a copper arse.“37 Adressat dieser Bemerkung war James Brodie of Brodie (1744–1824)38, ein Botaniker mit dem Spezialgebiet der kryptogamen Flora – also Farne, Moose und andere eher unspektakuläre bodendeckende Gewächse. Brodie war aber nicht nur Naturwissenschaftler, sondern auch der 21. Chief des Brodie Clans, schottischer Politiker und ab 1796 Member of Parliament, man verkehrte also durchaus in denselben Kreisen. Da Findlater ja zumindest ein laienhaftes botanisches Interesse hinsichtlich der Zucht exotischer Pflanzen in seinen Gewächshäusern oder der Anpflanzungen fremdländischer Gewächse in seinen Parkanlagen hatte39, schätzte er die Gesellschaft Brodies gewiss, um hin und wieder einen Experten für seine gärtnerischen Ambitionen zu Rate zu ziehen. Gut möglich also, dass es sich bei der Zusammenkunft aber auch nur um eine nachbarschaftliche Einladung zum Lunch handelte, denn der Familiensitz Brodie-Castle lag nicht weit von Cullen House entfernt in Nairn an der Küste des Moray Firth.40 Die Umstände des vertraulichen Gesprächs traten 1959 wieder zu Tage, als die Bibliothek der Grants im Zuge eines Transports von Castle Grant nach Cullen House katalogisiert wurde und einzelne Stücke zur Versteigerung bei Christie’s ausgewählt werden sollten. Der hiermit beauftragte Dr. A. A. Cormack41 fand nach eigenen Angaben während dieser Aktion in einem alten Buch einen Brief aus dem Jahr 1797, demzufolge sich die Geschichte auf Cullen House selbst zugetragen haben soll. In dieser Version kam Brodie of Brodie mit einiger Verspätung zu Pferd aus Aberdeen zu einer Einladung zum Lunch bei Findlater angeritten. Er sei aufgehalten worden, entschuldigte er sich, beim Stapellauf der Duchess of Gordon, die Waren und Passagiere zu den kleinen Häfen an der Küste des Moray Firth transportieren sollte. Auch die herausragende Neuerung des kupfernen Bodens ließ Brodie nicht unerwähnt, woraufhin der 35 Ein königlich-britisches Schiff des Namens Duchess of Gordon war tatsächlich im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg unter Governor Tyron im Einsatz und lag im Dezember 1776 vor New York (Sparks 1834: S. 223). Eine andere Quelle zeugt von einem großen Empfang auf der Duchess of Gordon, über den die London Evening Post am 7. Juni 1770 berichtete (Looser 2010). Offenbar gab es zu dieser Zeit mehrere Schiffe dieses Namens, u. a. ein 1804 gefertigtes, das allerdings schon 1809 auf See verschollen ging. Das in unserer Geschichte gemeinte Schiff muss dagegen ein kleinerer Küstensegler (oder ein Kutter) gewesen sein, der 1791 mit der Neuerung des kupfernen Schiffsbodens gebaut worden war. 36 Der Kupferbeschlag sollte vor allem zum Schutz des Holzes gegen Schiffsbohrmuscheln und Seepocken dienen (Harris 1966). 37 Siehe Fußnote 23. 38 Fisher, D. R. in Thorne (1986): James Brodie of Brodie (1744–1824). 39 Vergleiche Exkurse in den Garten 1 und 2. 40 Zur Geschichte von Brodie Castle, vgl. Tranter (1977). 41 Cormack (1971).

76

Earl sich zu eben jener Verunglimpfung hinreißen ließ, die tolldreiste, stiernackige Duchess habe einen kupfernen Arsch.42 Brodie war offenbar dem gesellschaftlichen Klatsch so sehr zugetan, dass er diese pikante Geschichte nicht für sich behalten konnte.43 So erreichte die hässliche Bemerkung – direkt oder über Umwege – die Zielscheibe des Findlater’schen Spottes: Jane Maxwell, Duchess of Gordon, die in keinster Weise amused war. Immerhin hierüber ist sich die Geschichtsschreibung einig. Die Gordons nahmen diesen Fehdehandschuh offenbar nur allzu gern auf, und die Duchess ließ durchblicken, dass sie Findlater vor Gericht bringen und Genugtuung fordern würde. In Kenntnis der jahrhundertelangen Familienfehde gewinnt die Unverschämtheit Findlaters eine noch gewichtigere Dimension. Doch noch bevor die Gordons eine Beleidigungsklage gegen ihren Erzfeind anstreben konnten, hatte sich Findlater bereits aus dem Staub gemacht und Cullen für immer verlassen.

Findlaters vermeintliches Exil No course was open to me save to leap, with eyes self-bound, into the yawning abyss of the future. William Beckford, The Episodes of Vathek 44

Fast alle Quellen sind sich darüber einig, dass die anstehende Auseinandersetzung mit den Gordons für Findlater so bedrohlich war, dass er seine Heimat Schottland verlassen und auf den Kontinent übersiedeln musste. Viele Berichte kommen zu dem Schluss, dass ein eventuelles Bekanntwerden von Findlaters homosexueller Neigung der Grund gewesen sei, dass er sich ins Exil begeben musste, um strafrechtlicher Verfolgung zu entgehen.45 Dies ist eine recht eindimensionale Sichtweise einer sehr facettenreichen Geschichte. In der Tat drohte manchen von Findlaters Zeitgenossen der Prozess wegen „unnatürlicher sexueller Handlungen“, darunter Schriftsteller wie William Thomas Beckford (1760–1844) und Lord Byron (1788–1824), die sich beide in die Schweiz absetzten, um der Strafverfolgung zu ent42 Der Ausdruck „a brass neck“ in Findlaters Originalrede hat laut Barczaitis (2016a) eine übertragene Bedeutung im Sinne von: die Duchess sei „ganz schön dreist“ – eine Eigenschaft, die nicht nur Findlater ihr nachsagte. 43 Möglicherweise war Brodie aber auch einfach den Gordons gegenüber loyaler als dem Nachbarn aus Cullen, denn Brodies Heimatort Fochabers war Herrschaftsgebiet der Gordons (siehe vorherige Kapitel; vgl. Simpson 1992: S. 76–77). 44 Dieses Zitat des Schriftstellers und Baumeisters William Beckford (1760–1844) stammt aus seiner Schauergeschichte Vathek. Beckford war übrigens ein entfernter Verwandter von Sir William Hamilton, dem Vulkanforscher und britischen Gesandten in Neapel (Knight 2005: S. 80). 45 Es gibt unterschiedliche Theorien a) Findlater wurde des Landes verwiesen (Bloch 1936; findlater.org.uk „unnatural transgressions“), b) Findlater floh von sich aus, um als Homosexueller nicht strafrechtlich verfolgt zu werden (Dühren 1903, S. 40: „Als aber seine sonstigen eigentümlichen Neigungen bekannt geworden waren, musste er den größten Teil seines Lebens auf dem Kontinent zubringen, wo er ihnen leichter Befriedigung verschaffen konnte.“; Tait 1986, Köhne 1992, Nedobity 2015), c) Findlater wollte nur dem Streit mit den Gordons aus dem Weg gehen (Nedobity 2009, Cormack 1971); d) komplettes Ignorieren (Cazes 1934).

77

gehen.46 Schlagzeilen machte zu dieser Zeit auch der Fall des Juweliers und Buchhändlers Samuel Drybutter, der aus seiner Neigung keinen Hehl machte und deswegen mehrfach der „Sodomie“ angeklagt wurde.47 Auf solche Beschuldigungen reagierte Drybutter für damalige Verhältnisse mit erstaunlichem Selbsbewusstsein. So soll er einmal seinen Anklägern geantwortet haben: „Die Welt nennt mich einen Sodomiten – ich bin einer!“48 In verschiedenen zeitgenössischen Karikaturen tauchte Drybutter unter dem vielsagenden Spottnamen „Ganymede“ auf, der seinem Henker stets ein Schnippchen zu schlagen wusste.49 Tatsächlich endeten die Anklagen gegen Drybutter stets mit einem Freispruch, aber ebenso regelmäßig wurde er im Alltagsleben zum Opfer homophober Attacken. Als er im Juni 1777 abermals wegen Sodomie festgenommen wurde, klagte man ihn öffentlich an und überließ ihn daraufhin dem wütenden Mob, der ihn bis zu seinem Haus verfolgte und ihn dort so schwer zusammenschlug, dass er aufgrund schwerster Verletzungen lange in Lebensgefahr schwebte. Entgegen anders lautender Gerüchte überlebte Drybutter diesen Angriff jedoch, und flüchtete darauf hin nach Paris, wo er bis zu seinem Tod 1787 im Exil lebte.50 Lord Findlater hingegen hätte höchstwahrscheinlich nur eine Klage wegen Beleidigung gedroht, und diese auch nur aufgrund einer Bemerkung, für die es nur einen einzigen Zeugen gab. Hinweise darauf, dass die Gordons oder irgendjemand sonst Gerüchte um Findlaters sexuelle Neigungen geschürt hatten und er deswegen hätte angeklagt werden sollen, finden sich bislang keine. Und allein der Rechtsstreit über den Fauxpas gegenüber einer ohnehin durchaus umstrittenen Dame der Gesellschaft hätte Findlater zwar in manchen Kreisen in ein unvorteilhaftes Licht gerückt, aber nichts spricht dafür, dass ihn dies in irgendeiner Art und Weise beeindruckt hätte – eher im Gegenteil. Auch die Duchess war geradezu dafür verschrien, selbst kein Blatt vor den Mund zu nehmen. Henry Dundas selbst ließ Findlater gegenüber die diskrete Bemerkung fallen, dass anlässlich der nahezu einstimmigen Wahl von Sir James zum Vertreter der Grafschaft Banff im Unterhaus die Duchess of Gordon – im Gegensatz zu ihrem Gemahl – „ihre Zunge nicht hüten konnte“51. Für ihr loses Mundwerk war die Duchess ihrerseits bekannt und ein wenig schmeichelhafter Vers rühmte ihre spitze Zunge mit folgenden Worten: „The Duchess triumphs in a manly mien, loud is her accent and her phrase obscene.“52 Es ist bezeichnend, dass man der Duchess of Gordon aufgrund 46 „Self-imposed exile“ bei (Dühren 1903: S. 25–26): Prozesse gegen „Päderasten“, 1790 gegen Briggs und Bacon, Schauspieler Samuel Foote und andere. Einige von ihnen flohen nach Frankreich andere nach Neapel; zu William Beckford, siehe Fleming & Frost (2017); ebenso John Tilney 2nd Earl of Castlemaine (1712–1784), ebenfalls im selbstgewählten Exil in Florenz und Neapel für 25 Jahre (Tobin 2000: S. 55). 47 Norton (2004); Drybutter wurde außerdem des Handels mit pornografischer Literatur, u. a. der erotischen Novelle „Fanny Hill or the Memoirs of a Woman of Pleasure“ beschuldigt (Bloch 1936: S. 535). 48 Norton (2004); Frances (2019: S. 133). 49 Abb. 20 zeigt eine Karikatur, die Drybutter als „Ganymede“ und seinen Henker als „Jack Catch“ darstellt. 50 Norton (2004): Auch Frances (2019: S. 199) bestätigt, dass es sich bei der Nachricht vom Tode Drybutters infolge des tätlichen Angriffs um eine Falschmeldung handelte. 51 Fraser (2012: S. 70) zitiert Henry Dundas blumige Worte: „I make no doubt that the Dutches’s tongue not being in her pocket“ – Er hegte also keinen Zweifel daran, dass die Duchess ihre Zunge keineswegs hüten würde. 52 Crofton (2012: Stichwort „Flower of Galloway“); Fry (2014).

78

ihres resoluten und nicht immer damenhaften Auftretens in der Öffentlichkeit zwar männliche Eigenschaften zuwies, diese aber als Attribute einer Frau eher negativ bewertete. Insofern entsprach Findlaters Gegenspielerin auf dem gesellschaftlichen Parkett dem für sie vorgesehenen Geschlechterrollenbild auch nur bedingt, und dementsprechend war sie durchaus eine Zielscheibe gesellschaftlichen Klatschs und Spotts. Eine Reihe zeitgenössischer Karikaturen stellen die Duchess als matronenhafte Erscheinung dar, die selbst den einflussreichsten Männern wie Premierminister Pitt oder den Prince of Wales die Stirn bietet und sie zielsicher in Verlegenheit bringt. Eine andere Satirezeichnung aus dem Jahr 1797 zeigt die Duchess of Gordon auf der Jagd nach einem standesgemäßen Ehemann für ihre Tochter Georgiana, die später, im Jahr 1803, den 6. Duke of Bedford heiraten sollte. Bei dem gejagten „Bedfordshire Bull“ im Bild handelt es sich wahrscheinlich eher um den älteren Bruder von Georginas späterem Gatten, der zwar die erste Wahl der Brautmutter war, Abb. 20 „Ganymede & Jack-Catch“: Satirezeichnung des mehrfach wegen Sodomie angeklagten sich aber der Hochzeit durch frühzeitiges Juweliers Samuel Drybutter („Ganymed“, rechts Ableben entzog.53 Im Vergleich zu diesen öfim Bild), der seinem Henker („Jack-Catch“, links fentlich kursierenden satirischen Zeichnunmit der Schlinge in der Hand) aber immer wieder entkommt; Matthew Darly (1771) gen, nimmt sich Lord Findlaters beleidigende Bemerkung im privaten Kreis zwar um einiges vulgärer aber eigentlich auch geradezu belanglos aus. Ob der Lord deswegen einen Prozess hätte scheuen müssen, bleibt fraglich. Arnett vertritt eine andere These, die eher einer Verschwörungstheorie gleichkommt. Anstifter dieser Verschwörung hätten seiner Ansicht nach die Grants sein können, die um jeden Preis verhindern wollten, dass Findlater das von ihnen so dringend benötigte Familienvermögen für seinen Landschaftspark verpulverte, und dazu eine Allianz mit den verfeindeten Gordons und dem einflussreichen Vermittler Henry Dundas schmiedeten. Ziel 53 Die Karikatur von James Gilray (Abb. 19) wurde 1797 von Hanah Humphrey veröffentlicht. Die Duchess trägt wie in den meisten Karikaturen ihren traditionellen karierten Tartan. Tochter Georgina an ihrer Seite kann es gar nicht erwarten, den Bedfordshire Bullen an die Leine zu nehmen. Die drei anderen Töchter im Hintergrund wirken deswegen etwas teilnahmslos, weil ihre Mutter sie zu diesem Zeitpunkt bereits unter die Haube gebracht hat.

79

dieser politischen Intrige soll gewesen sein, Findlater durch den Widerruf des Versprechens auf einen englischen Titel so dermaßen zu brüskieren, dass er sich freiwillig in ein „selbstauferlegtes Exil“ begeben würde.54 Diese Theorie erscheint etwas gewagt. Findlater hätte das politische Parkett dann zwar tief gekränkt verlassen, aber wieso hätte er deswegen gleich ins Exil gehen und Schottland auf immer den Rücken kehren sollen? Außerdem hätten Findlaters Gegner – im Sinne der eingangs genannten Theorie – es einfacher haben können. Der ebenfalls oben genannte Fall William Beckfords wäre beispielhaft für eine solche politische Intrige gewesen: Kurz nachdem Beckford im Frühjahr 1784 zum Member of Parliament gewählt worden war, wurde er öffentlich wegen widernatürlicher Unzucht denunziert, und zwar einen Monat, bevor ihm der Titel eines English Peers hätte verliehen werden sollen.55 Infolgedessen verließ Beckford 1785 England und kehrte erst zehn Jahre später aus der Schweiz in seine Heimat zurück. Findlater aber wurde von niemandem in dieser Weise öffentlich bloßgestellt. Was ist also dran an Arnetts These? Waren hier Akteure am Werk, die Findlaters Temperament so gut einschätzen konnten und sicher waren, dass sie ihn allein mit einer solchen Beleidigung hätten aus dem Land jagen können? Angeblich war die Verleihung des English Peerage bereits im Sommer 1790 eine beschlossene Sache gewesen, als überraschend am 16. Juni der Earl of Fife den Titel verliehen bekam, und Findlater, dem man diese Ehre eigentlich zugesagt hatte, leer ausging.56 Findlater und sicher auch die mit ihm verbündeten Grants mussten alarmiert gewesen sein, und umso mehr galt es, den angeschlagenen Lewis Alexander wieder fit fürs Unterhaus zu machen, um dort für die Sache der beiden Familien zu kämpfen. Unter Umständen spielte in diesem Spiel aber auch sehr geschickt jemand für beide Teams, denn ein merkwürdiger Zufall will es, dass Lewis Alexander just am 15. Juni in London mit Premier Pitt und Henry Dundas diniert hatte – also genau einen Tag, bevor der Titel an der Earl of Fife verliehen wurde.57 Lewis ehrgeizige Bemühungen um seine eigene Karriere zahlten sich schließlich aus: Im Juli wurde er endlich in den anstehenden Wahlen als Tory-Kandidat für Moray ins Unterhaus gewählt, und im Dezember hielt er dort seine Antrittsrede.58 Mit einiger Sicherheit glaubte zumindest Findlater noch bis Ende des Jahres, dass sich durch den Einsatz seines Großneffen das Blatt für ihn noch zum Guten wenden würde – aber so war es nicht. Ebenfalls im Dezember 1790 ließ nämlich Dundas Findlater mitteilen, dass das Angebot, ihn zum English Peer zu ernennen, endgültig von der Krone zurückgezogen worden sei. Gleichzeitig mache aber Premier Pitt das Zugeständnis, dass man – Findlaters Einwilligung vorausgesetzt – den Titel an Sir James Grant, Findlaters rechtmäßigen Erben, verleihen könne.59 Diese Zurücksetzung muss Findlater zutiefst getroffen haben, hatte er doch hohe 54 Arnett (1984: S. 373); „A political solution was devised to embarrass Findlater into a self-imposed exile“. 55 Fleming & Frost (2017). 56 Arnett (1984: S. 375). 57 Fraser (2012: S. 220). 58 Fraser (2012: S. 220–221). 59 Arnett (1984: S. 64, S. 375). Wieso hätte Findlater hierzu sein Einverständnis geben sollen? Womöglich, weil man explizit vorschlug, den Titel statt an ihn an seinen rechtmäßigen Erben Sir James Grant zu verleihen?

80

Erwartungen in das politische Geschick seines Großneffen Lewis Alexander gesetzt. Die Nachricht aus London hatte Findlater seinen ehrgeizigen Traum von einem Sitz im Oberhaus wohl endgültig begraben lassen, dennoch mochte er sich offenbar nicht geschlagen geben. Denn nun sollte Sir James seinerseits auf sofortige Ernennung zum Peer of Great Britain bestehen, schlug Findlater vor, und zwar quasi als Entschädigung dafür, dass die Krone den Grants die über Jahre hinweg immer wieder aufs Neue beantragte Tilgung der Familienschulden verweigert hatte.60 Diese Schulden gingen zu einem Großteil noch auf die Plünderungen und Raubzüge während der Jakobiterrebellion zurück, unter denen auch die Earls of Findlater zu leiden gehabt hatten.61 Wenigstens die Grants sollten jetzt ihr Anrecht auf einen englischen Titel durchsetzen, proklamierte Findlater, er selbst sehe sich als ein trauriges Opfer falscher ministerialer Versprechungen und „der höllischen Machenschaften jener Schlampe, der Duchess of Gordon“62. Dieses Zitat aus einem Brief von Findlater an Sir James zeigt, wie sehr die Wut auf die Gordons bereits in Findlater kochte, und in diesen Kontext muss man die gehässige Bemerkung über die Duchess mit dem kupfernen Arsch wohl einordnen. Es zeigt aber auch, dass das Vertrauensverhältnis zwischen Sir James und Findlater trotz aller Differenzen über die Finanzen von Cullen Estates ungebrochen war, denn dieses Bonmot ist dank der Diskretion von Sir James nicht zum geflügelten Wort geworden. Insofern ist es sicher auch kein Zufall, dass im selben Jahr Sir James, 8. Baronet of Grant, nach dem Erstgeborenenrecht des gemeinsamen Großvaters zum offiziellen Erben von James Ogilvy, dem 7. Earl of Findlater erklärt wurde.63 Mit einem Findlater’schen Stammhalter rechnete drei Jahre nach der Trennung von Christina Teresa Murray offenbar niemand mehr – am allerwenigsten sicher der Earl selbst. Zunächst passierte irgendwann im Verlauf des Jahres 1791 also etwas völlig Normales: Findlater verließ Schottland und ging auf Reisen. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte er bereits regelmäßig den Kontinent bereist – in seiner Jugend, während seiner Ehe und auch danach. Schließlich war er im Jahr 1788 nur deswegen aus Brüssel zurück nach Schottland gekommen, weil man ihm einen Titel als English Peer in Aussicht gestellt hatte. Was hätte ihn nun also im heimatlichen Cullen gehalten, da er die Aussicht auf eben diesen Titel endgültig begraben musste? Cullen war Findlater stets zu eng gewesen, und dies war sicher auch eine Motivation für sein Streben nach einem festen Platz in der Londoner Gesellschaft gewesen – neben den bescheidenen Möglichkeiten, dort auch seinen sexuellen Neigungen im diskreten Rahmen nachzugehen. Dieser Traum war nun jäh zerplatzt. Findlater war sicher Realist genug, sich Ende 1791 einzugestehen, dass er verloren hatte. Was hätte also eine Klage der Gordons noch ausgelöst, auch wenn die gedemütigte Duchess Genugtuung be60 Brief von Henry McKenzie 28. Dezember 1790 (Fraser 1883b: S. 509): McKenzie zitiert Findlater, der Titel des English Peer sei für ihn stets eine zweitrangige Sache gewesen („the peerage to himself was ever but a secondary object“). Findlater machte also bereits gute Miene zum bösen Spiel. 61 Fraser (2012: S. 82); Cramond (1887). 62 Das Originalzitat bei Fraser (2012: S. 82) lautet „a sad example of the faith of ministers’ promises and the infernal machinations of that Bitch, the Duchess of Gordon“. In der deutschen Jugendsprache des 21. Jahrhunderts könnte man die Dame durchaus als eine Bitch bezeichnen. 63 Arnett (1984: S. 99; Fußnote 78).

81

kommen hätte? Findlater war zu diesem Zeitpunkt politisch doch ohnehin schon erledigt. Er war auf ganzer Linie gescheitert: Seine Ehe war längst aufgelöst (was er selbst wohl noch am ehesten verschmerzen konnte) und sein ambitioniertes Gartenprojekt ging nicht voran, weil seine Verwalter ihm massiven Widerstand entgegensetzten und er sich darüber auch noch mit seinem engen Vertrauten Ross zerstritten hatte. Ross hatte sich zuletzt immer entschiedener den Plänen seines Grundherren entgegengestellt und die übrigen Mitglieder der Gutsverwaltung davor gewarnt, sich in die übereilten und wankelmütigen Pläne Findlaters verwickeln zu lassen.64 Insbesondere das zerrüttete Verhältnis zu seinen langjährigen Wegbegleitern Ross und Wilson dürfte Findlater belastet haben. Schlussendlich hatte das Jahr 1791 für Findlater so viele Tiefschläge mit sich gebracht, dass er wohl erneut um seine Gesundheit fürchtete und einen ausgedehnten Kuraufenthalt in Erwägung zog. Dass sich seine ersten Spuren auf dem Kontinent in Karlsbad finden, stützt diese Erklärung. Wie auch immer, Findlater kehrte infolge dieser Ereignisse Schottland wahrscheinlich bereits im Sommer 1791 den Rücken und bereiste das europäische Festland, von dem aus er nie wieder in seine Heimat zurückkehren sollte.65 Begleitet wurde er angeblich von seinem Butler David Clark und dessen Frau.66 Diese waren die Eltern eines gewissen Sir James Clark, einem späteren Leibarzt im Dienste von Königin Victoria. Mit der offiziellen Anerkennung als seinen Erben setzte Findlater seinen Cousin James Grant of Grant als Obmann all seiner Besitztümer in Schottland ein und blieb fortan mit diesem über die Belange von Cullen House und Findlater Estates in engem Kontakt.67 Professor John Ross blieb weiterhin das Oberhaupt der Gutsverwaltung in Cullen House und der zugehörigen Ländereien, die seinerzeit etwa 14.000 bis 17.000 Pfund im Jahr abwarfen. Die ohnehin nicht gerade hingebungsvolle Ehe der Gordons endete 1805 mit der Scheidung und in jahrelangen gerichtlichen Auseinandersetzungen über die Zahlungen von Alimenten. So kamen die Gordons schließlich doch noch zu ihrem Rechtsstreit. Die Duchess starb 1812 in London und wurde in ihrem geliebten Schottland beigesetzt. Das nach ihr benannte Schiff (oder zumindest eines der nach ihr benannten) war da bereits seit vier Jahren auf See verschollen.

64 Ross schreibt in einem Brief an Wilson vom 29.08.1791: „Indeed his ideas are so precipitate and so fluctuating that it is necessary for you to guard against involving him or yourself in anything that is not strictly justifiable and right.“ Ross war also sogar der Ansicht, man müsse Findlater vor sich selbst schützen (Arnett 1984: S. 388). 65 Arnett (1984: S. 99) bezieht sich auf Korrespondenz zwischen Findlater & Grant vom Dezember 1790 und Januar 1791; Cormack (1971) schreibt von „summer 1791“. 66 Laut Cormack (1971) standen die Clarks noch bis 1799 in Findlaters Diensten. 67 Arnett (1984: S. 99).

82

Exkurs in den Garten · 5

Frühe empfindsame Partien in Sachsen Das ist des Menschen Lebensgeschichte, nicht Idee, es ist Gefühl. Johann Gottfried von Herder, 1784 1

Abb. 21 Der Friedrichsgrund zwischen Pillnitz und der Meixmühle am Borsberg bei Dresden mit einer Gruppe Besucher vor dem künstlichen Wasserfall; Carl August Richter (1816)

1 Mit diesen Gedanken schloss Herder eine Widmung in Gedichtform, die er im Jahr 1784 für Gräfin Tina von Brühl in ein Exemplar des von ihm verfassten Buches „Ideen zur Philosophie zur Geschichte der Menschheit“ schrieb (Friedrich 1930: S. 67).

83

Abb. 22 Tempel der ländlichen Freuden auf der Festwiese im Seifersdorfer Tal; kolorierte Radierung von Christian August Günther (Stecher unbekannt, um 1790)

Als in Schottland Findlaters Pläne für ein neues Gartenreich in Cullen am Widerstand seiner Verwalter faktisch gescheitert waren und er auf dem Kontinent nach Erholung von dieser und anderen Niederlagen suchte, waren vor den Toren von Dresden gerade die ersten landschaftlichen Anlagen in einem neuen Stil entstanden. Längst hatte man in den barocken Anlagen im Großen Garten (ab 1768) und auch in Pillnitz (ab 1778) Erweiterungen oder Umgestaltungen nach englischem Vorbild vorgenommen2, doch diese blieben weiterhin nur ein zusätzlicher Bestandteil herrschaftlicher Parkanlagen. Abseits der Schlösser und Gärten entdeckten die Fürstenfamilien nun aber abgelegene Landschaften, die sie sich zu eigen machten und in die sie gestalterisch eingriffen. Es entstanden behutsam angelegte Promenaden und Spazierwege entlang von Bach- oder Flussläufen, entlang derer man mit Denkmälern und Kleinarchitekturen (Tempel oder Pavillons im Miniaturformat) Akzente setzte. Drei charakteristische Beispiele in der Umgebung von Dresden sind das Seifersdorfer Tal nördlich der Stadtgrenzen an den Ufern der Großen Röder, der Friedrichsgrund3 entlang des Meixbaches nahe Pillnitz sowie der Röhrsdorfer Grund entlang des Briesebachs auf der gegenüberliegenden Elbseite. Der Landschaftseindruck in den tiefen Flusstälern mit Steilhängen und Felswänden zu beiden Seiten der Spazierwege unterscheidet sich so sehr von den ebenen Parkanlagen derselben Epoche mit ihren oft weit in die Umgebung reichenden Sichtachsen, dass manche Autoren von einer „für Sachsen fast typischen Form des Landschaftsgartens“ sprechen, die „topographische Potenziale“4 vor Ort mit in die Gestaltung einbezieht. Anders als barocke Gärten oder auch viele spätere englische Anlagen haben diese empfindsamen Partien keinerlei Bezug zu irgendeiner herrschaftlichen Residenz. In den engen, 2 Kuhn (1988: S. 16). 3 Zum Friedrichsgrund (Abb. 21, 23, 24; SKD: C 1995-1302; A 1995-6071; A 1995-6240) im Folgenden, vgl. Eisold (2008: S. 155–156); Melzer (2006). 4 Krepelin & Thränert (2011: S. 91).

84

Abb. 23 Plan des Friedrichsgrundes zwischen Borsberg und Pillnitz bei Dresden; kolorierter Kupferstich, Hersteller unbekannt (um 1780)

weit abgelegenen Tälern gab es keine Möglichkeiten zur Schaffung von Aussichten auf das nächstgelegene Schloss, und solche waren auch gar nicht gewollt. Diese Spazierwege waren kleine Fluchten und ganz dem Naturerleben gewidmet. Auf dem Borsberg oberhalb des Friedrichsgrundes diente eine Eremitage, eine künstliche Grotte, dem Kurfürsten Friedrich III. als Refugium, in das er sich bevorzugt am frühen Morgen begab. Dieser entlegene Raum diente einzig der Kontemplation und inneren Einkehr, und seine Lage war bewusst so gewählt, um der „geräuschigen Stadt und dem öden Prunk des Lebens“ für eine Weile zu entfliehen.5 In intellektuellen Kreisen pflegte man zu dieser Zeit bereits einen gewissen Argwohn gegenüber dem Stadtleben, das man als gesundheitsschädlich betrachtete, und so wusste man die Landsitze als Orte der Muße und des geistigen Austauschs mehr denn je zu schätzen.6 Es entstanden zusätzlich zu den höfischen Sommerresidenzen oder den Weinbergen des betuchten Bürgertums auf dem Elbhang weitere Rückzugsorte vor dem urbanen Trubel. Anders als die meisten herrschaftlichen Gartenanlagen waren diese ländlichen Promenaden nicht eingefriedet, sondern von Beginn an frei für jedermann zugänglich. Grenzen zur umgebenden Landschaft mussten nicht nachträglich aufgelöst werden wie in Wörlitz, sie waren schlicht nie geschaffen worden, weder in sichtbarer Form von Hecken oder Zäunen noch versteckt wie beispielsweise in Form eines „Ha-Ha“. 5 Eisold (2008: S. 155); gesundes Leben abseits der Städte „Siechtum und Verfall der menschlichen Gesundheit“ (Niedermeier 2017: S. 59). 6 Eppert (2013: S. 32); Jäckel (2002); Hengelhaupt (2002); Hesse (2012).

85

Abb. 24 Die künstliche Felsengrotte (Eremitage) auf dem Borsberg bei Pillnitz; Radierung (Hersteller unbekannt, um 1810)

In der Abgeschiedenheit der sächsischen Flusstäler begleitet den Spaziergänger das Wasser als allgegenwärtiges zentrales Element, sein Rauschen und Plätschern prägt den akustischen Eindruck des gesamten Spazierganges. Für die Wegführung waren Brücken notwendige Bestandteile, und so wurden zum Beispiel entlang des schlängelnden Spazierwegs im Friedrichsgrund dreizehn steinerne Brücken über den Meixbach errichtet.7 Zur Erholung standen dem Wanderer Ruhebänke zur Verfügung. Die Bachläufe entlang dieser Promenaden blieben jedoch bis heute weitgehend naturbelassen. Die wenigen Eingriffe in die Gewässer konnten Symbolcharakter haben wie zum Beispiel das Wehr der Großen Röder, an dem eine steinerne Urne an den Tod des Prinzen Leopold von Braunschweig erinnert.8 Oder sie konnten eben doch repräsentativen Zwecken dienen, wenn etwa der Kurfürst ausgewählten Besuchern stolz seine neuesten Anlagen präsentieren wollte. Unter der Aufsicht und Anleitung des Grafen Marcolini-Feretti (1739–1814) hatte man im Friedrichsgrund eine künstliche Kaskade anlegen lassen. Über einen Kanal entlang des Borsbergs wurde Regen- und Schmelzwasser aus dem umliegenden Gelände in drei große Sammelbecken geleitet, und bei Bedarf konnte das Publikum nach Öffnen der Schleusen mit einem etwa fünfzehn-minütigem Wasserfall in Staunen versetzt werden.9 Abgesehen von der heute noch erhaltenen Irminsäule, einer symbolischen Nachschöpfung der Irminsul, eines frühmittelalterlichen Heiligtums der sächsischen Stämme10, fehlten im Friedrichsgrund jedoch symbolträchtige Staffagen oder Denkmäler, die zum Bildprogramm des empfindsamen Landschaftsgartens gehören. 7 Eisold (2008: S. 155–156); Melzer (2006); Abb. 17. 8 Friedrich (1930: S. 33–35). 9 Eisold (2008: S. 155–156); Melzer (2006); Abb. 21. 10 Krepelin & Thränert (2011: S. 117) beschreiben die Irminsäule (Abb. 27) als einen „alten zerbrochenen Opferstein“, der Bezug zu dem sächsischen Heiligtum fehlt hier. Die der Irminsul beigeordnete antike Tempelruine existiert heute nicht mehr.

86

Abb. 25

Abb. 26

Der Freundschaftstempel im Röhrsdorfer Grund, Radierung Christian August Günther (1803)

Tempel der Wohltätigkeit im Seifersdorfer Tal; Kupferstich von Johann Adolph Darnstedt (aus Becker 1792)

Die Schöpfer der empfindsamen Partien in Röhrsdorf und Seifersdorf hingegen waren dem Geist der Aufklärung stark verbunden. Der Röhrsdorfer Grund gilt als eine der ältesten landschaftlichen Anlagen nach englischem Vorbild in Sachsen.11 Im Jahr 1771 begann Georg Heinrich I. von Carlowitz (1738–1816) gemeinsam mit seiner Gattin Caroline mit der Ausgestaltung des schmalen Bachtales nahe der Rittergutes Röhrsdorf, das seit 1741 im Besitz der Familie war. Im selben Jahr heiratete die damals mit fünfzehn Jahren blutjunge Margarethe Christiane von Schleyerweber, genannt Tina, in Kehl bei Straßburg den Grafen Hans Moritz von Brühl, einen Sohn des Premierministers Heinrich Graf von Brühl.12 Das „von“ im Familiennamen hatte niemanden darüber hinwegtäuschen können, dass dem Vater der Braut der Adelstitel erst aufgrund besonderer Verdienste verliehen worden war, und Graf Moritz daher streng genommen eine Bürgerliche geheiratet und mit dieser eine wenig standesgemäße Partie gemacht hatte. Dementsprechend schlecht waren die gesellschaftlichen Aussichten des frischvermählten Paars, als man sich auf den von Brühl’schen Ländereien im Wirtschaftsgebäude des halb verfallenen Schlosses Seifersdorf niederließ. Die finanziellen Verhältnisse der Familie waren bescheiden, nachdem Tinas Schwiegervater Heinrich Graf von Brühl, nach verlorenem Siebenjährigen Krieg, ruinierten Staatsfinanzen und dem Tod Augusts des Starken nicht mehr in Amt und Würden stand und außerdem ein posthumer Prozess wegen Veruntreuung abgeschmettert werden musste.13 Trotz all dieser widrigen Umstände begann Tina von Brühl im Jahr 1781 mit der Errichtung zahlreicher Gartenszenen im Seifersdorfer Tal, und der erste im Jahr 1792 (also nur 13 Jahre nach dem Erscheinen der enorm einflussreichen fünfbändigen „Theorie der Gartenkunst“ von Cay 11 Zur Geschichte des Röhrsdörfer Grundes siehe Engert (1912) und Eppert (2013). 12 Zu Moritz Graf von Brühl und dessen Gemahlin Tina von Brühl siehe Ullrich (2002) und Franz (2007). 13 Ullrich (2002: S. 23–24).

87

Abb. 27

Abb. 28

Irminsäule im Friedrichsgrund bei Pillnitz

Gedenksäule im Röhrsdorfer Grund mit der Inschrift „Die Flamme der Freundschaft erlischt nie“

Lorenz Hirschfeld) gedruckte Führer durch das Seifersdorfer Tal verzeichnete bereits 35 solcher Staffagen.14 Der Autor Wilhelm Gottlieb Becker (1753–1813) hatte zuvor einige Jahre am Dessauer Philanthropin gelehrt15, kam also ebenfalls aus einem aufklärerischen Umfeld. Fortan galt das „Tina-Thal“ als Musterbeispiel eines empfindsamen Gartens, der, begünstigt durch Beckers frühe Publikation eines Talführers, schon bald eine stattliche Zahl illustrer Besucher aufweisen konnte. Der Begriff „Empfindsamkeit“ für die neu aufkommende geistige Strömung geht auf ein unvollendet gebliebenes Werk des Engländers Laurence Sterne (1713–1768) zurück, die „Empfindsame Reise durch Frankreich und Italien“16. Dieser kurz vor Sternes Tod in zwei Teilen veröffentlichte Reisebericht beeinflusste nicht nur Dichter und Denker wie Wieland und Herder, sondern auch jene Zeitgenossen, die in der englischen Gartenkunst dilettierten. So widmete Gräfin Tina von Brühl im Seifersdorfer Tal beispielsweise einer Figur aus Sternes Roman, dem Bettelmönch Lorenzo, zwei Gartenszenen: Lorenzos Hütte auf der Anhöhe oberhalb des Rödertals und Lorenzos Grab, an dem der Ich-Erzähler Yorick eine stille An14 Becker (1792). 15 Eisold (2008: S. 186); zur Biographie Wilhelm Gottlieb Beckers, siehe Urlichs (1875). 16 Sterne (1978). Die Übersetzung des englischen Originals „sentimental journey“ als „empfindsame Reise“ ins Deutsche geht auf Lessing zurück.

88

dacht hält.17 War der aufklärerische Geist noch geprägt von der Vernunft als Maxime allen Handelns, so hoben hingegen die empfindsamen Dichter und Philosophen das Gefühl als höchstes Gut der menschlichen Natur und des gesellschaftlichen Miteinanders hervor. Das Zitat des Schriftstellers und Philosophen Johann Gottfried von Herder (1744–1803), dem Gräfin Tina von Brühl im Seifersdorfer Tal ebenfalls ein Denkmal widmete, bringt diese Haltung zum Ausdruck: „Das ist des Menschen Lebensgeschichte, nicht Idee, es ist Gefühl.“18 Aus eben diesem hehren Gefühl heraus machte man sich in Seifersdorf und Röhrsdorf rege Gedanken um das Wohl der Landbevölkerung, man bekannte sich ebenso wie Fürst Franz von Anhalt-Dessau zum Philanthropismus, wenn auch mit deutlich bescheideneren finanziellen Mitteln und gedanklichen Konzepten. So war die landschaftsgärtnerische Leidenschaft der Familie von Carlowitz anfangs durchaus mit einem sehr realen Nutzen für die Bevölkerung verbunden.19 Nach zwei aufeinander folgenden schlimmen Missernten in den Jahren 1771 und 1772 waren Notzeiten angebrochen, und viele der Bauern und Dorfbewohner standen nun als Arbeitskräfte für die Gestaltung des Röhrsdorfer Grundes bei den Gutsbesitzern in Lohn und Brot. Darüber hinaus diente die sogenannte herrschaftliche Promenadenkasse mildtätigen Zwecken.20 Diese wurde in Form einer verschließbaren Dose in einer steinernen Schale auf dem Altar der Wohltätigkeit aufbewahrt, der sich in einer künstlichen Grotte am Hang oberhalb des Bachlaufes befand. Auch in Seifersdorf gab es einen Tempel der Wohltätigkeit mit einer solchen Armenbüchse21, und wohlhabende Besucher wurden aufgerufen, dort ein Almosen zu hinterlassen. Hierzu mahnte eine Inschrift:

Wenn in glänzenden Palästen Ihr der Erde Götter scheint, O, so denkt bei Euren Festen, Denket, dass der Arme weint. Trotz aller wohlmeinenden Worte stellten solche offen zugänglichen Schatzkästlein natürlich eine Versuchung dar, und es blieb nicht aus, dass die Armenkassen mehrfach beschädigt und ausgeraubt wurden. Gelegentlicher Diebstahl und Vandalismus waren die Schattenseite der grundsätzlich offen angelegten frei zugänglichen empfindsamen Gärten.22 Dennoch ließ Caroline von Carlowitz ihre Spendendose regelmäßig ausbessern oder erneuern, führte ordentlich Buch über die Einnahmen und rundete die Beträge regelmäßig aus eigener Tasche auf. Den Erlös darf man allerdings als überschaubar betrachten, denn in einem 17 Becker 1793: S. 75–85; Friedrich 1930: S. 17–18; Lorenzos Hütte mit dem Strohdach existiert heute nicht mehr, von Lorenzos Grab ist nur noch der Felsblock übrig (Abb. 86: SLUB / Deutsche Fotothek; KS B2981 / df_dk_0005237). 18 Siehe Fußnote 1. 19 Eppert (2013: S. 18–19). 20 Die Spendenkasse hatte die Familie von Carlowitz im Jahr 1802 eingerichtet und bis ins Jahr 1837 betrieben (Eppert 2013: S. 26). 21 Friedrich (1930: S. 55); Abb. 26 (SLUB / Deutsche Fotothek; KS B2995 / df_dk_0005251). 22 Regelmäßige Beschädigungen der Gartenstaffagen und schwere Beschädigungen ganzer Denkmäler sind auch aus dem Seifersdorfer Tal dokumentiert (Friedrich 1930: S. 47).

89

Zeitraum von zwanzig Jahren kam auf dem Röhrsdorfer Altar die stattliche Summe von 24 Talern zusammen – also etwas mehr als ein Taler pro Jahr.23 Hier zählt wohl rückblickend betrachtet der gute Wille, immerhin kamen die Erlöse beispielsweise armen Familien zugute, die so das Schulgeld für ihre Kinder zahlen konnten. Auch die von Brühls organisierten auf ihren jährlichen Sommerfesten anlässlich des Geburtstags des Grafen eine Armenspeisung, für die extra eine Hütte der Gastfreiheit oberhalb der Festwiese erbaut worden war.24 Mit diesen mildtätigen Aktionen erschöpfte sich allerdings die praktische Lebenshilfe der empfindsamen Gartenschöpfer, denn im Vergleich zu dem aufgeklärten Fürst Franz richteten sie ihr Hauptaugenmerk weniger auf das Nützliche (wie zum Beispiel landwirtschaftliche oder gesellschaftliche Reformen) als auf das Schöne – und darunter verstanden sie das Schöne der menschlichen Natur.25 Wer sich dem Geiste der Empfindsamkeit verschrieben hatte, der teilte ja durchaus die humanistischen Ideale der aufklärerischen Philosophen, und der wollte sie wie zum Beispiel Tina von Brühl auch unter der weniger gebildeten Landbevölkerung verbreiten. Dass man dem Ergebnis ihres Schaffens eine „Verdrängung des aufklärerischen Impulses durch einen überschäumenden Empfindungskult“26 vorwarf, focht die Gräfin nicht im Geringsten an, sie verfolgte in ihren Gartenszenen ihr persönliches pädagogisches Programm, das sie in ausführlichen Zitaten ihrer Lieblingsdichter und Philosophen an die Wände von Tempeln malen und in wohl platzierte Inschrifttafeln meißeln ließ. Ein zentrales Motiv, das insbesondere den Röhrsdorfer Grund wie ein roter Faden durchzieht, aber auch in Seifersdorf mehrfach auftaucht, ist beispielsweise das der Freundschaft. Damit griffen die von Carlowitz und die von Brühls zunächst ein altbekanntes Thema auf, das bereits andere aufgeklärte Landesväter aus den englischen Gärten entlehnt hatten. Der Temple of Friendship in Stowe Gardens gilt als Vorbild späterer Staffagen in deutschen Parks wie zum Beispiel dem Freundschaftstempel im Park Schönbusch in Aschaffenburg.27 In Seifersdorf kann man heute noch Fragmente des Denkmals der gotischen Freundschaft nahe der Marienmühle besuchen, der Sessel der Freundschaft nahe der Linde der Ruhe ist jedoch ebenso zerfallen und abgetragen worden wie der Tempel der Freundschaft im Röhrsdorfer Grund.28 Besonders lieb gewonnene Bekannte der Familie Carlowitz wurden im Röhrsdorfer Grund sogar mit Denkmälern bedacht: Dem Ehepaar Scheibner aus Stolpen widmete man im Jahr 1800 23 Eppert (2013: S. 26). 24 Friedrich (1930: S. 47). 25 Michael Niedermeier verweist auf den Aspekt der „mildtätigen Philanthropie“ (in seinem Vorwort zu Eppert 2013: S. 7) und stellt diese Gesinnung der von Carlowitz in Bezug zum aufklärerischen Diskurs. 26 Der hier zitierte Vorwurf wurde von Adrian von Buttlar geäußert. Tina von Brühl verteidigte sich selbstbewusst gegen ihre Kritiker: „Warum sollte es der Gartenkunst, die unterhalten, belehren und berühren soll, nicht erlaubt sein, sich eben sowohl der Dichtkunst als auch der anderen Künste zur Erreichung des Endzweckes zu bedienen?“ (Eisold 2008: S. 184). 27 Zum Temple of Friendship (Niedermeier 2017: S. 20–21); zum Freundschaftstempel Schönbusch (Tabarasi 2007: S. 270). 28 Freundschaftsmonumente in Seifersdorf: Friedrich (1930: S. 27, 43–44); in Röhrsdorf: Eppert (2011: S. 36–41); Abb. 25 (SKD: A 1995-4820), Abb. 28.

90

in stimmiger Anspielung auf ihren Heimatort eine Basaltsäule. Diese ist eines der wenigen in Röhrsdorf heute noch erhaltenen Denkmäler ebenso wie eine Sandsteinsäule, auf der in einem stilisierten Flammenkranz das Feuer der Freundschaft brennt.29 Dieses Loblied auf freundschaftliche Bande entsprach durchaus dem Zeitgeist, denn der gemeinschaftliche Diskurs über Literatur in sogenannten Freundschaftszirkeln war groß in Mode gekommen.30 Auch in Männerfreundschaften durfte man sich im Zeitalter der Empfindsamkeit eines deutlich gefühlsbetonteren Vokabulars bedienen, als es zu anderen Zeiten üblich war. Wir werden in den folgenden Kapiteln noch darauf zurückkommen, wie sehr der weit verbreitete Freundschaftskult in Dichter- und Philosophenkreisen die rückblickende Beurteilung der Beziehungen zwischen Männern im ausgehenden 18. Jahrhundert erschwert. Darüber hinaus ließen die empfindsamen Gartenschöpfer aber auch sämtliche anderen herausragenden Eigenschaften des „guten Menschen“31 in Altären, Stelen, Obelisken und Tempeln hochleben: die Wahrheitsliebe, die Mildtätigkeit, die Gastfreundschaft und nicht zuletzt die Tugend selbst.32 Viele Zeitgenossen stimmten in diesen Jubelgesang ein, für andere war eine übermäßige Anhäufung von pittoresken Inszenierungen einfach zu viel des Guten, sie empfanden eine solche Reizüberflutung als unangebrachte Ablenkung vom eigentlichen Naturerleben. Goethe selbst lästerte über das „Seifersdorfer Unwesen“, und er machte keinen Hehl aus seiner Besorgnis, auch andere Landschaften künftig „seifersdorfisiert“ zu sehen.33 Das ist insofern bemerkenswert, als Goethe das Tina-Thal nie selbst besucht hatte, sondern wohl nur von gedruckten Ansichten her kannte34, im Gegensatz zu seinem Freund Friedrich Schiller. Dieser erklärte im Jahr 1794 in einer Rezension des Taschenkalenders für Natur- und Gartenfreunde mit explizitem Bezug auf Seifersdorf „eine Empfindsamkeit, welche Sittensprüche, auf eigne Täfelchen geschrieben, an die Bäume, hängt“ für affektiert.35 Im Grunde unterstellte man damit, die neuen englischen Gärten seien nichts als eine bloße Effekthascherei, welche die Natur zur bloßen Kulisse degradierte, und übersah dabei, dass 29 Eppert (2011: S. 25–27). 30 Ullrich (2002: S. 27). Koch (1935) vergleicht interessanterweise den Briefwechsel zwischen Gleim und Jacobi mit einem wahren „Tempel der Freundschaft, wie man sie damals in Gärten und Parks aufzustellen liebte“. 31 Friedrich (1930: S. 22–23; S. 37–38): Als Prototyp des „guten Menschen“ gilt im Seifersdorfer Tal bezeichnenderweise immer Graf Moritz, z.  B. in der Kapelle zum guten Moritz, in den Inschriften des ihm gewidmeten Obelisken nahe der Marienmühle oder dem ihm gewidmeten Tempel der ländlichen Freuden auf der Festwiese (Abb. 22; SKD: A 1995-4759). 32 Auch für solche allegorischen Denkmäler wie den „Altar der Tugend“ im Seifersdorfer Tal (Becker 1792; Friedrich 1930) gab es englische Vorbilder wie den häufig kopierten „Tempel der Alten Tugenden“ in Stowe (Hasselhorst 2014: S. 44). 33 Schiller hatte in einem Brief an Goethe die Publikation Beckers lobend erwähnt, woraufhin Goethe sich in seinem Antwortschreiben vom 26. Dezember 1795 zu eben jener spöttischen Bemerkung über das „Seifersdorfer Unwesen“ hinreißen ließ (Ullrich 2002: S. 23). Der Begriff „seifersdorfisiert“ fällt in einem Brief an Herzog Carl August von Weimar im Zusammenhang mit der Erschließung und dem Ausbau der Quellen im heutigen Bad Berka (Gräf 1924: S. 164–165). 34 Viel später räumt Goethe in einem Brief an Carl von Brühl (den Sohn der Gräfin Tina) ein, dass er „Seifersdorf nie gesehen“ habe. 35 Benn (1991); Groß (2003a): Schiller kritisiert neben Seifersdorf im selben Satz das „bunte Gemische“ von Moscheen und griechischen Tempeln für „barbarisch“ (Schiller: Über den Gartenkalender auf das Jahr 1795).

91

solche „deutschenglischen Gärten“36 in ihrer Überfrachtung mit symbolträchtigen Denkmälern mit dem englischen Original nicht mehr viel gemeinsam hatten. Johanna Schopenhauer, die die Parks und Gärten beider Länder aus eigener Anschauung kannte, schrieb 1803: „Ein englischer Park ist von dem, was man sich in Deutschland unter diesem Namen denkt, merklich verschieden.“37 Mit Lord Findlater sollte zu dieser Zeit aber ein Brite auf den europäischen Kontinent übersiedeln, der der englischen Gartenkunst in einer sehr reinen und ursprünglichen Variante in Böhmen und in Sachsen zu lokaler Blüte verhelfen sollte.

☙ 36 Den Begriff „deutschenglische Gärten“ wendet Johann Georg Zimmermann in seiner Kritik an der empfindsamen Variante des englischen Gartens an (in Fieguth 1986: S. 188). Diese unübliche, aber durchaus treffende Bezeichnung macht deutlich, dass viele deutsche Garten- und Parkanlagen des ausgehenden 18.Jahrhunderts eine eigenständige Interpretation des englischen Vorbilds darstellen. 37 Johanna Schopenhauer: Reise durch England und Schottland (1803) In: Fieguth (1986: S. 151–152).

1 2 3 4

1

Seifersdorfer Tal Röhrsdorfer Grund Friedrichsgrund Lieblingstal ß e G r o

Radeberg

Röd er

Arnsdorf

Elbhang Dresden

Loschwitz

E

lb

e

Helfenberg M

Großer Garten

Pillnitz

2

Br

x b a c h e i

4

3

i ese

Karte III 1km

Empfindsame Partien in Sachsen

5km

92

Teil II Findlaters Gärten

Abb. 29 Ansicht von Findlaters Palais mit dem Blick auf Dresden; kolorierte Umrissradierung von Carl August Richter (um 1830)

93

Exkurs in den Garten · 6

Von der Geometrie zur Landschaft: Aspekte eines ­Paradigmenwechsels But nothing looks so miserably vile, As a dull regularity of style. William Shenstone 1, Unconnected Thoughts on Gardening (1764)

Abb. 30 Der Landsitz Leasowes von William Shenstone in der englischen Grafschaft Shropshire mit der Ruine der Halesowen Priory im Vordergrund; D. Jenkins (1779)

1 William Shenstone (1714–1763), Dichter, Essayist und Gentleman Gardener, wird bereits zitiert von C. Hirschfeld. Sein Landsitz „The Leasowes“ (Abb. 30) war Vorbild für den Ideallandschaftstyp der Ornamented Farm (ferme ornée); vgl. auch Exkurs 3, Gärten der Aufklärung.

94

Der Übergang vom geometrischen – französischen – zum landschaftlichen – englischen – Garten als vorherrschendem Ideal ist so grundlegend und in seiner Verbreitung so gründlich, dass man geradezu von einem Paradigmenwechsel sprechen muss. Dieser Wechsel erscheint weder zwangsläufig noch selbsterklärend. Auf der Suche nach den Ursprüngen für diesen prinzipiellen Wandel in der Gartenarchitektur in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts wird man in mindestens drei Bereichen fündig. Erstens sind da die politisch-soziologischen Bedingungen im England des 18. Jahrhunderts zu berücksichtigen, zweitens – und dieser Aspekt ist der komplexeste – sind da die geistes- und ideengeschichtlichen Umwälzungen in dieser Zeit, und drittens spielt zur Erklärung der spezifischen Formen des stilbildenden englischen Landschaftsgartens auch die spezielle topographisch-morphologische Situation der englischen (Kultur)-Landschaft, wie sie sich zu dieser Zeit bereits entwickelt hat, eine wichtige Rolle. Deshalb bleibt jeder Erklärungsversuch, der nur einen dieser drei Aspekte berücksichtigt, unvollständig und unbefriedigend. Zu den soziologisch-politischen Voraussetzungen gehört, dass es auf den Britischen Inseln zu dieser Zeit eine hinreichend mächtige und vermögende Oberschicht in Form der landbesitzenden Aristokratie und Gentry und einzelner reicher Bürger gibt, die ihre Geltungs- und Repräsentationsansprüche auf eine Weise zum Ausdruck bringen will und kann, die ihrer Weltsicht entspricht. Die Existenz dieser selbstbewussten und politisch einflussreichen Oberschicht geht in England auf eine lange Entwicklung zurück, die bereits im Mittelalter mit der Magna Charta beginnt, in der Johann „Ohneland“ den Baronen wesentliche Zugeständnisse verbriefen musste, um sich ihrer militärischen Unterstützung zu versichern. In den späteren Auseinandersetzungen mit den Stewart-Königen und mit dem schließlichen „Import“ eines ausländischen Fürsten2 (in der Person von Georg von Braunschweig-Lüneburg) als König, der über keine traditionelle Hausmacht im Land verfügt, vollzieht sich die allmähliche Entwicklung zu einer konstitutionellen Monarchie, in der dem Monarchen ein Parlament kontrollierend gegenübersteht, das mit den Mitgliedern der Oberschicht besetzt ist. Ein nicht unerheblicher Teil dieser Klasse steht jedoch zu Hof und Regierung in Opposition und demonstriert in der Distanz zur Hauptstadt auf seinen Landgütern ein alternatives Lebens- und Politikverständnis. Politisch bildeten sie die informelle Fraktion der nicht von ungefähr so genannten „country party“, deren Vertreter eher einem (adels)republikanischen als einem zentralistisch-monarchistischen Staatsverständnis nahestehen. Diesen politischen Ideen verleihen sie mit teils polemischem, teils utopischem Gestus in den Bildprogrammen einiger der größten und wichtigsten Landschaftsparks Ausdruck.3 Neben einer Ästhetik, die sich im Verlaufe des 18. Jahrhunderts verändert hatte, die allgemein besser als eine sich herausbildende Wertschätzung der freien Komposition gegenüber symmetrisch-geometrischer Ordnung verstanden werden kann, spielen also ideologischpolitische Motive bei der Entstehung und Ausgestaltung der frühen Landschaftsgärten eine 2 Granziera (1996: S. 145 ff). 3 Es geht hier also um mehr als eine oberflächliche Vorliebe für das Irreguläre im Gegensatz zu „dull regularity“.

95

beträchtliche Rolle.4 Gleichzeitig gehört es zum Weltbild dieser Schicht von Aristokraten und geldadligen Bürgerlichen, dass sie sich einerseits ihres Landbesitzes als Grundlage ihrer Macht und ihres Reichtums bewusst ist und sie diesen deshalb auch in ihrer Selbstdarstellung thematisieren will. Andererseits ist der britischen Oberschicht die Repräsentationsattitüde absolutistischer Fürsten mit ihrem zentralistischen Ordnungsprinzip – im Staat genauso wie in den fürstlichen Gärten – suspekt und entspricht nicht ihrem eigenen Lebensgefühl. Gleichzeitig sorgt ein gewisser „peer pressure“ dafür, dass man als Angehöriger dieser politischen und gesellschaftlichen Führungsschicht zwar auf Repräsentation und Selbstdarstellung bedacht war, aber zugleich nicht bei dem Versuch ertappt werden wollte, seinen adligen Nachbarn auf „uncoole“ und gar zu offensichtliche Art und Weise durch die ostentative Prachtentfaltung – von A. A. Cooper, dem 3. Earl Shaftesbury, bereits im Jahr 1709 als „the formal mockery of princely gardens“5 verhöhnt – eines nur mit erheblichem personellen und finanziellen Aufwand zu unterhaltenden geometrischen Gartens an die Wand zu spielen. Die in Wahrheit wenigstens in der Anlage ja auch sehr aufwendigen Landschaftsgärten bringen wenigstens nicht mit jedem geschnittenen Buchsbaum, jeder schnurgeraden Allee und jedem geharkten und bepflanzten Boskett zum Ausdruck, dass hier mit Geld und Mühen ein unnatürlicher, aber besonders gepflegter Zustand hergestellt worden ist. Die scheinbare Natürlichkeit der Anlage spielt damit den Aufwand zu ihrer Herstellung und Unterhaltung herunter und gibt ihrem Besitzer die Möglichkeit, mit einer gewissen, wenngleich etwas heuchlerischen Bescheidenheit auf seinen ausgedehnten Besitz zu verweisen. Dieses charakteristische „Understatement“ ist in unserem Bild britischer Lebensart denn auch fest verankert. Wie unbescheiden die neuen Anlagen jedoch in Wirklichkeit sind, erkennt man an einem wesentlichen Merkmal, das diese nun zu Parks gewordenen Gärten auszeichnet, nämlich ihrer Entgrenzung. War das Prinzip des Gartens bisher immer seine Abgeschlossenheit, die Eigenschaft, ein eingehegtes, besonders gepflegtes, aber auch geschütztes Stück Erde zu sein, so ist ein wesentliches Merkmal der neuen Parks die Illusion von Grenzenlosigkeit, erzeugt durch versteckte, nämlich abgesenkte Einfriedungen („Ha-Has“) oder durch schiere Ausdehnung der Anlage bis zum 4 Vgl. Granziera; beeinflusst wird diese Ästhetik einerseits durch die Eindrücke aus der französischen und italienischen Malerei (und hier besonders durch die Malerei Claude Gellé (Lorrains), Nicolas Poussains [beide schon vertreten in der Kunstsammlung Le Nôtres, die dieser später seinem König Ludwig XIV. geschenkt hat] und Salvator Rosas, die die Angehörigen der Oberschicht nicht zuletzt auf ihren „Grand Tours“ kennenlernen, sondern auch durch den Einfluss chinesischer und japanischer Kunst. Granziera zeigt, dass auch diese neue Wertschätzung fernöstlicher Kunst und Ästhetik gerade in Britannien eng verbunden ist mit einer idealisierenden Vorstellung chinesischer Regierungsprinzipien als Gegenbild zu den als korrupt wahrgenommenen Verhältnissen in der britischen Heimat. — Als wichtigster Wegbereiter chinesischer Einflüsse auf die britische Gartenästhetik gilt William Chambers mit seinen 1757 veröffentlichten „Designs of Chinese Buildings, Furnitures, Dressings, Machines and Utensils“ (vgl. u.a: Bald 1950) und durch seine „Dissertation on Oriental Gardening“ (1772). Chambers war zugleich Konkurrent und polemischer Gegenspieler von Lancelot („Capability“) Brown (siehe Hasselhorst 2008). Eine vergleichbare Bereicherung westlicher Ästhetik durch die Rezeption fernöstlicher Kunst findet übrigens mehr als ein Jahrhundert später erneut im Zeitalter der Weltausstellungen statt und trägt maßgeblich zum Erscheinungsbild des sogenannten Impressionismus in Musik und Malerei bei. 5 In: Cooper (Earl of Shaftesbury, 1709) The Moralists: A Philosophical Rhapsody: „Even the rude Rocks, the mossy Caverns, the irregular unwrought Grottoes, and broken Falls of Waters, with all the horrid Graces of the Wilderness itself, as representing Nature more, will be the more engaging, and appear with a Magnificence beyond the formal Mockery of princely Gardens.“

96

kompositorisch geschickt durch Bepflanzung begrenzten Horizont.6 Diese Unermesslichkeit des Parks ist zwar keine englische Erfindung – le Nôtre hatte sie bereits in Versailles verwirklicht7 – aber in England wird sie zu einem wesentlichen Gestaltungsprinzip: Vom Herrenhaus schweift der Blick, soweit das Auge reicht, (möglichst ausschließlich) über das eigene Land! Mentalität, Selbstgefühl und Weltanschauung dieser besitzenden Schicht werden maßgeblich geprägt von den geistigen Strömungen dieser Zeit, die von ihr nicht nur passiv rezipiert, sondern maßgeblich weiterentwickelt wurden durch Persönlichkeiten wie Lord Shaftesbury (1801–1885), John Locke (1632–1704) oder Francis Bacon (1561–1626), die ebendieser Schicht angehörten. Sowohl der seit Heinrichs VIII. Kirchenspaltung zurückgedrängte Einfluss der katholischen Kirche als auch die besonderen Bedingungen im schottischen Teil der Insel mit der dort außergewöhnlich hohen Dichte an Universitäten und Schulen sorgten zusammen mit den Zwängen des praktizierten Erbrechts, bei dem sich die nachgeborenen Kinder auch des Hochadels um eigene Einkünfte bemühen müssen, für ein in den einflussreichen Schichten relativ hohes Bildungsniveau. Damit konnten sich auch die Gedanken der schottischen und der europäischen Aufklärung in den maßgeblichen Schichten so verbreiten, dass sie den Blick dieser Schichten auf die Welt veränderten. Es wird nicht mehr die intrinsische Ordnung des Schöpfers oder des in seinem Denken sich seiner selbst und des Schöpfers versichernden Geistes des einzelnen Menschen auf die Welt projiziert, sondern es ist die Welt, die ihre Eindrücke auf den wahrnehmenden Menschen überträgt. Der wird dadurch in seiner Bedeutung aber nicht herabgemindert, sondern durch die Befreiung aus der starren gottgewollten Ordnung in seiner Freiheit als autonomes Wesen bestärkt. Während der traditionelle geometrische Garten französischer Prägung durch die perspektivische Ausrichtung auf das Schloss dessen Besitzer feiert, wird durch den perspektivisch offenen Landschaftspark die Freiheit des Einzelnen zelebriert, weil dort jeder Blickwinkel gleichermaßen legitim ist. Gleichzeitig bildet die Natur nicht mehr den bedrohlichen, chaotischen Gegenpol zur rationalen menschengemachten – und gottgewollten – Ordnung, sondern wird zur Inspirationsquelle, zum Anreger für ein Individuum, das nicht auf einen vorgegebenen Platz in der Welt gesetzt ist, sondern diesen Platz für sich finden, d. h. gegebenenfalls eben auch erarbeiten muss. Bildung und Beziehungen ermöglichten so in der britischen Gesellschaft dann auch eine – relative – „upward mobility“, die nicht allein von den ererbten Startbedingungen bestimmt wird. Die reale Mobilität in Form der bereits erwähnten Grand Tour verschaffte den oberen Schichten der britischen Gesellschaft über ihre formale Bildung hinaus aber auch die Erfahrung der italienischen Landschaft, ihrer Bauten und Ruinen, ihrer Villen und Gärten.

6 Charles Bridgeman (1690–1738), als Planer maßgeblich beteiligt an der Gestaltung von so berühmten Gärten wie Stowe, Blenheim, Claremont, wird meist die Einführung dieses Mittels der entgrenzenden Begrenzung zugeschrieben. Graziera zeigt jedoch, dass bereits A. J. Dézallier d’Argenvilles Buch, „La Théorie et la pratique du Jardinage“ (Paris 1709) ein ähnliches Mittel beschreibt (Granziera 1996: S. 18), und dass auch schon die aufwendigen Villen der venezianischen Patrizier in der Planung Palladios oder Scamozzis auf Ausblick in die Ferne, auch über die Grenzen des Besitzes hinaus, berechnet waren (Granziera 1996: S. 109–112). 7 Vgl. Turner (2016: S. 37).

97

Doch wenn auch Architekturen und Ruinen in Form von Kopien und Zitaten importiert werden können – mit der italienischen Landschaft war das nicht möglich. Zu verschieden sind die Topographien der Campania und Latiums von derjenigen der englischen country­ side! Hier war es mit Kopieren und Imitieren nicht getan, sondern eine geistige Transferleistung wird zur Voraussetzung für die Anwendung der neuen Sehweisen auf die vorgefundene Landschaft. Die bewegte, dreidimensionale Morphologie der italienischen Landschaften umzusetzen in die prinzipiell nur in der Ebene gestaffelten Szenerien ist eine bemerkenswerte Leistung, einerseits sicherlich vermittelt durch Vorbilder der Malerei, bei der andererseits aber auch der veränderte Horizont durch die Philosophie der Aufklärung entscheidend mitgewirkt hat. Sei es nun in einer eher schwärmerischen und tendenziell romantisierenden und idealisierenden Hinwendung zur Natur im Sinne des rousseauistischen „Zurück zur Natur“ oder in einem vertieften Bewusstsein des Menschen als Teil der Natur im Geist der eher materialistischen Aufklärung: Die Sensibilität für den Wert des Natürlichen und einer nicht demonstrativ überformten Natur erstreckt sich auf die Wahrnehmung und Wertschätzung der Landschaft, wie sie durch Natur und Kultur geformt worden ist. Die „typisch englische“ Landschaft wurde entscheidend geprägt durch die im 17. Jahrhundert begonnenen, im 18. Jahrhundert jedoch intensivierten „enclosers“, also Bauernlegen mit Privatisierung der Allmenden. In Findlaters Heimat Schottland, wo man in diesem Zusammenhang häufiger von den „highland clearances“ spricht, gab es zur Bewirtschaftung dieser Flächen das traditonelle „Run rig-System“. In Schottland hat die Brutalität dieser „Flurbereinigungen“ ein nationales Trauma hinterlassen, das noch heute bemüht wird, um anti-englische Ressentiments zu mobilisieren. „Kultur“ hieß in diesem Fall Zusammenfassung der Weideflächen für eine effiziente Schafzucht, mit der die Wolle für die „spinning jennies“, i.e. die mechanisierten Spinnmaschinen der gerade einsetzenden industriellen Revolution beschickt wurden. Damit wird klar, dass die neue Ästhetik natürlich zugleich ein soziales Phänomen ist, das, nicht weniger als die „princely gardens“ des Barock, sich nur unter der Voraussetzung sozialer Ungleichheit entwickeln konnte. So entsteht ein Gartenideal, in dem die vorhandenen Merkmale der vorgefundenen Landschaft zwar in Landschafts„bildern“ inszeniert oder auch dramatisiert werden, in dem aber der Garten nicht als Gegenentwurf zu dieser Landschaft gesehen wird, sondern als deren idealtypische Überhöhung. Mit dieser Haltung, angewandt auf die relativ offene und verhältnismäßig ebene englische Landschaft, entsteht ein Landschaftsideal, das gerade dadurch, dass weiträumige Zusammenhänge inszeniert werden können, die neuen gesellschaftlichen und geistigen Freiheitsgrade der Menschen ausgedrückt werden können: Ich wandle, also bin ich!8

☙ 8 Iris Lauterbach (2012) spricht vom „kinästhetischen Transfer“, um damit die Bedeutung der zeitlichen Dimension sowohl bei der Schaffung als auch bei der Rezeption der gestalteten Gartenlandschaften zu erfassen.

98

Karlsbad Was ich dort gelebt, genossen, was mir all dorther entsprossen Welche Freude, welche Kenntnis, wär ein allzu lang Geständnis Mög es jeden so erfreuen, die Erfahrenen, die Neuen! Johann Wolfgang von Goethe, „Karlsbad“ 1

Nachdem Findlater spätestens im Jahr 1792 Schottland für immer verlassen hatte, hinterließ er zunächst nur wenige Spuren auf dem europäischen Festland. Frankfurt und Altenburg gelten als erste Stationen nach seiner Abreise aus Schottland, und in Hamburg soll der Lord eine Zeit lang die gesamte obere Etage eines Hotels gemietet und diese zusammen mit sieben Bediensteten bewohnt haben.2 Zudem existiert ein Brief vom 11. Februar 1792 von einem gewissen James Richardson (1760–1850) an Findlater, abgeschickt aus Frankfurt.3 Jener Richardson war Theologe und Subkantor des Yorker Minsters und bedankte sich in jenem Schreiben bei Findlater dafür, dass dieser seinem Schwager eine Anstellung mit einem bescheidenen Auskommen als Gemeindevorsteher in Fordyce, einem kleinen Ort südöstlich von Cullen, verschafft habe.4 Vielleicht nahm der Lord diese Nachricht ja sogar zum Anlass, dem Absender in Frankfurt direkt einen Besuch abzustatten – in besagtem Brief selbst findet sich dafür jedoch kein Hinweis. Von jenem Richardson wird allerdings später noch zu hören sein. Mit Ausnahme dieser spärlichen Informationen bleibt bislang für das Jahr 1792 eine Lücke in Findlaters Biografie. Nachhaltige Spuren seines Wirkens fern seiner schottischen Heimat finden sich dann erst in Karlsbad.

1 Dieses Gedicht Goethes, das die Wohltaten und Wonnen seiner Kuraufenthalte lobpreist, kann man heute noch auf einer Gedenktafel an der Goethová Stezka (Wanderweg) in Karlsbad lesen (zitiert in Schwedt 2012: S. 39). 2 Tait (1986); Wolf (2016: S. 12) nennt u. a. Frankfurt am Main als erste Anlaufstelle in Findlaters selbst gewähltem Exil. Er vermutet außerdem, dass es in den Jahren 1791/1792 zu einer ersten persönlichen Begegnung zwischen Baron von Grimm und Findlater in Frankfurt kam, die zu dieser Zeit schon seit einigen Jahren miteinander korrespondiert hatten (vgl. Wolf 2016: S. 14). 3 Staatsbibliothek zu Berlin unter Slg. Darmst. 2d: Richardson, James; ein Brief von James Richardson an Findlater vom 11.02.1792 aus Frankfurt am Main, also unmittelbar nachdem Findlater Schottland für immer verlassen hatte. Richardson veröffentlichte später eine kleine Gebetssammlung unter dem Titel „Prayers for the use of young persons“ (Richardson 1828). 4 Richardsons Schwager Alexander Humphrey war noch lange nach Findlaters endgültiger Abreise aus Schottland als Gemeindevorsteher in Fordyce tätig. Im Jahr 1806 war er Mitglied der „Commission of the General Assembly to certain ministers and ruling elders for discussing affairs rendered to them“. (General Assembly of the Church of Scotland 1806: S. 18).

99

Findlaters erster Besuch im Jahr 1793 war der Auftakt einer Reihe von wenigstens sechzehn Kuraufenthalten über die Sommermonate5, während derer Findlater eine innige Beziehung zu der Stadt entwickelte, die in dieser Zeit zu einem modernen Kurbad und zu einem Begegnungszentrum der europäischen Aristokratie und der Intellektuellen aufgestiegen war. Goethe war dort gern gesehener Stammgast, nachdem er Karlsbad acht Jahre zuvor erstmalig zur Kur aufgesucht hatte.6 Die ersten Begegnungen mit Lord Findlater hielt Goethe allerdings erst fünfzehn Jahre später in seinen Tagebuchaufzeichnungen fest. Als Findlater am 19. Juni 1793 erstmals Karlsbader Boden betrat, war er wahrscheinlich bereits in Begleitung zweier deutscher Bediensteter. Sein Kammerdiener Philipp Valentin Keil stammte aus Biebrich in Nassau, des Weiteren gehörte zum Gefolge des Lords ein Zuckerbäcker namens Gotthelf Friedrich Pfitzmaier aus Hermaringen in Württemberg.7 Jeder der beiden Männer würde fortan noch eine wichtige Rolle für Findlaters Pläne in Karlsbad spielen. Zunächst ging der Lord in Böhmen aber wohl schlicht seiner lang gehegten Leidenschaft für ausgedehnte Kurbäder nach. Außerdem haftete ihm hier noch nicht das leidige Stigma des Hypochonders an, als welcher er in seiner Heimat seit langem verschrien war. Zwar hatte der leidgeplagte Findlater angeblich stets einen Handschuh in der Tasche, weil es ihm zuwi-

5 Die Karlsbader Kurlisten verzeichnen Findlater als ausländischen Besucher erstmals im Jahr 1793; so auch Lenhart (1840: S. 114). Nedobity (2000) wie andere Quellen auch erwähnen vierzehn Kuraufenthalte Findlaters in Karlsbad (z. B. Stöhr 1830: S. 67). Allein die Kurlisten (eingesehen unter: Porta Fontium, Bayerisch-tschechisches Netzwerk digitaler Geschichtsquellen; https://www.portafontium.eu) weisen jedoch sechzehn auf, diese in den Jahren 1793 (Ankunft 19. Juni), 1794 (Ankunft 20. Juni), 1795 (Ankunft 18. Juli, in Begleitung von Richardson), 1796 (Ankunft 05. Juli, in Begleitung von Richardson), 1797 (Ankunft 26. Mai, in Begleitung von Richardson), 1798 (Ankunft 27. Juli, in Begleitung von Richardson), 1799 (Ankunft 30. Juli, von dort an alleine im Haus Ananas), 1800 (Ankunft 17. Juni), 1801 (Ankunft 15. Juli), 1802 (Ankunft 19. August), 1803 (Ankunft 05. August), 1804 – kein Aufenthalt, 1805 (Ankunft 1. September), 1806 – kein Aufenthalt, 1807 (Ankunft 25. Juni, in Begleitung von J. G. C. Fischer), 1808 (Ankunft 17. Juni, allein), 1809 – kein Aufenthalt, 1810 – (Ankunft 1. Juli, in Begleitung von J. G. C. Fischer), 1811 – (Ankunft 8. Juni, in Begleitung von J. G. C. Fischer). 6 Schwedt (2012: S. 36 ff.); zwischen 1785 und 1823 weilte Goethe dreizehnmal in Karlsbad zur Kur. 7 Ludwig (1908: S. 9, 11); es ist unklar, ob Keil und Pfitzmaier von Anfang an seit 1793 in Diensten des Lords standen, beziehungsweise wann und wo sie in seine Dienste getreten sind. Bei „Bieberich, Nassau“ dürfte es sich um das heutige Wiesbaden-Biebrich handeln. Im Kirchenbuch der Schlosskapelle Wiesbaden-Biebrich ist für das Jahr 1748 am 27. Oktober die Taufe eines Zacharias Valentin Kohlberger verzeichnet, dessen Taufpate ein gewisser Valentin Keil ist. Sollte es sich bei besagtem Keil tatsächlich um Findlaters Kammerdiener handeln, dann wäre dieser um einiges älter als sein Dienstherr gewesen.

100

der war, Türklinken oder auch Geldmünzen mit der bloßen Hand zu berühren8, aber unter Kurgästen mag man dem fremden Engländer einen solchen Spleen nachgesehen haben. Hier war man sowohl unter Leidensgenossen als auch gesellschaftlich unter seinesgleichen. Die zeitgenössischen Berichte aus den Karlsbader Sommermonaten erwecken in der Tat den Eindruck einer überschaubaren, illustren Gemeinschaft aus Adel und wohlhabendem Bürgertum sowie den Geistesgrößen der Zeit, allen voran Goethe und Schiller.9 Im jährlichen Vergleich weisen die Karlsbader Kurlisten eine große Zahl von Stammgästen aus, welche die Stadt zu ihrem Sommerdomizil erklärt hatten. Man traf sich einmal im Jahr, hatte dementsprechend viel zu erzählen und zu diskutieren, und ging neben den medizinischen Behandlungen auch gesellschaftlichen Vergnügungen nach. Man gewinnt den Eindruck, den der Archivar und Direktor des Karlsbader Museums, Dr. Karl Ludwig (1868–1931), in seiner Geschichte des Posthofes bestätigt, dass „die Kurgäste sich wie eine große Familie fühlten“10. Die Kurbäder waren schließlich nicht allein Gesundbrunnen sondern auch Zentren der Begegnung und des geistigen Austauschs. Das Auskurieren des einen oder anderen Zipperleins konnte dabei durchaus zur Nebensache geraten, denn eine Badereise zu machen galt als chic, und wer es sich leisten konnte, gönnte sich so einfach eine Auszeit.11 Heute würde man wohl einfach von einem Wellnessurlaub sprechen. Insofern fand Findlater in Karlsbad, wie die folgenden Jahre zeigen werden, auch die geistige Zerstreuung und Anregung, die er im abgelegenen ländlichen Moray und Banff wohl vergeblich gesucht hätte. Anfangs dürfte Findlater in Karlsbad der Sinn schlicht nach Erholung und Ruhe vor den Auseinandersetzungen mit seinen schottischen Kontrahenten gestanden haben. Doch schon bald ließ er sich von der idyllischen Umgebung zu landschaftsgärtnerischen Ideen inspirieren. Der Lord kam zur rechten Zeit, denn die Karlsbader Gesellschaft war geradezu unterversorgt mit Ausflugsmöglichkeiten in die Wälder und Auen des Teplatals. Es gab bis dato mit dem bereits 1756 angelegten Chotek-Pfad nur einen einzigen Spazierweg um den Hammerberg herum, und der verlief relativ geradlinig anstatt schlangenförmig, wie es dem zeitgenössischen englischen Geschmack entsprach.12 Außerdem gab es für die anspruchsvollen Kurgäste nur ein einziges Ausflugsziel außerhalb des Stadtzentrums, nämlich den Posthof.13 Dieser war im Jahr 1791 von Baumeister Josef Korb als eine kleine Meierei errichtet worden und besaß neben den Wirtschaftsgebäuden, Stallungen und Kutschenhaus auch einen prächtigen Ballsaal. Zu dem Ensemble gehörten außerdem ein chinesisches Teehäuschen mit einem seltsam unpassenden gotischen Türmchen sowie ein kleiner Gemüsegarten mit einer Obstbaumallee, die von schmalen Parkflächen flankiert wurde. Idyllisch am Fluss8 Familienchronik Paul Pfund; in litt. 24.01.2021. 9 Auch Friedrich Schiller zählte 1791 zu den Kurgästen (Ludwig 1908: S. 42; Damm 2004: S. 140). 10 Ludwig (1908: S. 21). 11 Krepelin und Thränert (2011: S. 39): „Daher die Manie, auch der mittleren Stände, ohne krank zu seyn, blos der lieben Mode wegen, eine Badereise zu machen.“ 12 Zum Chotek-Pfad siehe Nedobity (2000); Lenhart (1840: S. 131); zur serpentinenförmigen Wegführung im englischen Landschaftsgarten siehe „Exkurs in den Garten 3“. 13 Ludwig (1908: S. 5 ff.); Abb. 33 zeigt den Blick auf den Posthof im Teplatal (ÖNB/Wien: FBK Vues Carlsbad 09).

101

Abb. 31 Aussicht von Lord Findlaters Tempel in Karlsbad; Eduard Gurk (1825). Vom Aussichtspunkt hatte man damals freie Sicht auf das Teplatal in Richtung des Dorfs ­Pirkenhammer.

ufer gelegen lud der Posthof zum Ausflug ins Grüne ein, der jedoch beschwerlich ausfiel, denn bis zu Beginn des 19. Jahrhunderts gab es nur einen einzigen Zuweg, und der war in einem beklagenswert schlechten Zustand.14 Dies beschloss Findlater zu ändern. Mit seinen Plänen zur Gestaltung der Karlsbader Umgebung trat der Lord zunächst an den Stadthauptmann, den Ritter Philipp von Stahl, heran und stieß bei diesem auf reges Interesse. Der Hauptmann sprach umgehend an höchster Stelle vor und brachte dem Oberstburggrafen von Karlsbad, Graf Rudolf von Chotek15, das noch vage Ansinnen des wohlhabenden schottischen Kurgastes zu Gehör.16 Die mit Vergnügen erteilte Genehmigung für die Findlater’schen Verschönerungsvorhaben erfolgte auf dem Fuß, denn diese entsprachen wohl in bester Weise der neuen Ausrichtung der Kurmethoden nach den Empfehlungen des in Karlsbad praktizierenden Arztes Dr. David Becher. Hatte man bis kurz zuvor die Kurgäste noch nach der Devise „viel hilft viel“ behandelt und täglich fünfzig bis sechzig Gläser Heilwasser einnehmen lassen, setzte Becher in seinen Abhandlungen aus dem Jahr 1772 auf einen ausgewogenen Rhythmus von kleinen Trinkeinheiten direkt an den Quellen, Kurbädern und viel Bewegung durch ausgedehnte Spaziergänge an der frischen Luft.17 Im Zuge dieses Wandels waren in Karlsbad bereits innerstädtische Flaniermeilen und Kureinrichtungen angelegt und im Jahr 1792 die Kolonnade der Neuen Quelle eingeweiht worden.18 Aber Findlaters Gestaltungspläne sollten über das Stadtzentrum hinaus reichen, die umgebende Landschaft einbeziehen und für die Kurgäste erschließen. Ein gewichtiger Fürsprecher bei Graf von Chotek für Findlaters Pläne war der russische Geheimrat und Kammerherr von Divoff, der den Lord gemeinsam mit dem Stadthauptmann von Stahl später 14 Ludwig (1908: S. 6). 15 Nach dem Grafen Chotek war auch der Spazierweg in Karlsbad benannt. 16 Lenhart (1840: S: 115). 17 Schwedt (2012: S. 37). 18 Fleckles (1838: S. 111): Die Neue Quelle wird hier „Neubrunnen“ genannt.

102

Abb. 32 Der restaurierte FindlaterTempel in Karlsbad

auch bei der Ausführung seiner Bauvorhaben tatkräftig unterstützte.19 Gemeinsam leitete das Dreigespann Findlater, Stahl und Divoff bereits im selben Jahr eine Spendensammlung20 unter den wohlhabenden Kurgästen ein, um die notwendige Finanzierung des Projekts zu sichern. Dennoch sollten noch einige Jahre der Vorbereitung und Planung ins Land gehen, bis die ersten Arbeiten um die Jahrhundertwende in Angriff genommen wurden.

19 Lenhart (1840: S: 115). 20 Ebenda. Zu Findlaters Zeiten war die Anlage und Ausbesserung des Wegenetzes in den Kurbädern noch zu einem Großteil abhängig von der Privatinitiative wohlhabender Kurgäste (Gunzelmann 2014: S. 15). Zu diesem Zweck wurde dann eine Subscription aufgestellt, also eine Liste, in die sich bereitwillige Spender eintragen konnten nebst der Summe, die sie dem jeweiligen Verschönerungsvorhaben zukommen lassen wollten.

103

Exkurs in den Garten · 7

Die Landschaft als Kurort Hilfsbedüft’ge Schar vermehrt sich Täglich an dem Wunderort, und im Stillen heilt und nährt sich Unser Herz an Freundes Wort. Goethe über Karlsbad 1

Abb. 33 Der Posthof mit der Vieruhr-Promenade in Carlsbad, kolorierte Aquatinta von Eduard Gurk (1825)

1 Zitiert in Schwedt (2012: S. 40).

104

Findlaters Karlsbader Debüt als Landschaftsarchitekt auf dem europäischen Kontinent ist in vielerlei Hinsicht bemerkenswert. Anders als auf seinem Heimatsitz Cullen House gestaltete er dort erstmals kein privates, herrschaftliches Anwesen, sondern den öffentlichen Raum. Die Findlater’schen Anlagen in Karlsbad waren von Anfang an kein Privatbesitz, sondern Allgemeingut. Mit ihnen leistete der Lord einen wesentlichen Beitrag zur Erweiterung des Spazierwegenetzes und trieb die Erschließung der Landschaft als Naherholungsgebiet für die Karlsbader und die Kurgäste entscheidend voran. Wir sehen hier durchaus eine Parallele zur Entwicklung der empfindsamen Partien in Sachsen.2 Ende des 18. Jahrhunderts waren die Besucher noch unzufrieden mit den eingeschränkten Ausflugsmöglichkeiten. Der Gartentheoretiker Hirschfeld beklagte 1797 sogar den „chaotischen Zustand der äußerst unbequemen Wege“, was aus seiner Feder einem geradezu vernichtenden Urteil gleichkam.3 Seine Empfehlung, Karlsbads Umgebung „mit Fleiß und einigem Aufwand mit anmuthigen Partien und Spaziergängen zu veredeln“, gab Findlaters Ansinnen sicher Rückenwind aus berufenem Munde. Außerdem entsprach es dem Zeitgeist, hatte doch Dr. David Becher gerade erst auf die gesundheitsfördernde Wirkung ausgedehnter Bewegung an der frischen Luft hingewiesen.4 Die Wandelpfade auf den Hammerberg und den Böhmischen Sitz sind damit nicht allein Verlängerungen der städtischen Kurpromenaden, sondern auf ihnen sollte die „Landschaft als Therapeutikum“5 wirken. Die einzigen parkartigen Elemente seiner Wanderwege – der wichtigste darunter die heutige Findlaterová Stetzka – sind die gezielt ausgewählten und gestalteten ­Aussichtsplätze.6 Findlater hatte also damals – sicher schon seit der Zeit seiner so schottischen Projekte – für Ausblicke in die Landschaft und deren Gestaltung offenbar ein ausgeprägtes Gespür, dass es sicher auch die Wahl des Loschwitzer Elbhangs als Sitz seines künftigen Domizils beeinflusst hat. Von Findlaters Tempel aus hatte man einen weiten Blick in das Tal der Tepla mit einer Papiermühle als einzigem Gebäude in der näheren Umgebung.7 Einige historische Gemälde zeugen tatsächlich von einem nahezu freien Hang unterhalb des Tempels, auf dem man sicher zunächst ein Stück des Waldbestandes hatte roden oder zumindest lichten müssen, um eine parkartige Szenerie von Einzelbäumen zu schaffen. Die wenigen Gestaltungelemente bleiben jedoch im Hintergrund, treten vor dem Ausblick in die Landschaft zurück, beziehungsweise geben ihn überhaupt erst frei. Heute ist diese von Findlater inszenierte Sicht ins Teplatal nicht mehr gegeben – der wieder aufgeforstete Wald verdeckt den wenig reizvollen Blick auf einen modernen Erholungspark mit Bungalows und Tennisanlagen. 2 Siehe „Exkurs in den Garten 5“. 3 Gunzelmann (2014: S. 15). 4 Schwedt (2012: S. 37): Spaziergänge an frischer Luft wurden generell als gesundheitsfördernde Maßnahme für das Bürgertum empfohlen, insbesondere für diejenigen, die sich körperlich wenig betätigten (Krepelin & Thränert 2011: S. 43). 5 Gunzelmann (2014). 6 Neben Findlaters Tempel außerdem der Aussichtsplatz auf dem Böhmischen Sitz. 7 Lenhart (1840: S. 132). Abb. 31 (ÖNB/Wien FBK Vues Carlsbad 08) und Abb. 32 (© INFOCENTRUM MĚSTA Karlovy Vary, o.p.s.) zeigen den historischen Blick von Findlaters Tempel in die Landschaft und den restaurierten Tempel im Jahr 2019.

105

Gartenszenen, wie man sie zur gleichen Zeit in den empfindsamen Gärten anlegte, sucht man bei Findlater vergebens. So mussten zum Beispiel für den Bau der Fahrstraßen vom Posthof hinauf zum Hammer zunächst ein paar Hindernisse aus dem Weg geräumt werden. Unter anderem veranlasste Findlater den Abriss der „eklen großen Bretterhütte“, die zuvor als Kulisse für Theatervorstellungen hergehalten hatte, seit 1787 aber offenbar vor sich hin moderte.8 Solche Staffagen mit eindeutiger Kulissenfunktion, vor denen regelmäßig Feierlichkeiten stattfanden und auch Lustspiele im Freien aufgeführt wurden, gab es in vielen Parks und Gärten aus Findlaters Zeit, zum Beispiel den Tempel der ländlichen Freuden auf der Festwiese im Seifersdorfer Tal oder das Luisenkloster im Weimarer Ilmpark.9 Gräfin Tina von Brühl war sich nicht zu schade dafür, bei Abb. 34 Die Sphinxgrotte und das Tritonen­­reflief derlei Feierlichkeiten selbst darstellerisch täim Park an der Ilm, Weimar; Georg Melchior Kraus (1792) tig zu sein, so reüssierte sie im April 1782 während einer Aufführung am Liebhabertheater Weimar in der Rolle des „entschlossenen Mädchens“ Betsi aus dem gleichnamigen Drama ihres Schwagers Alois Friedrich Graf von Brühl.10 Symbolträchtige Bauten wie die Pyramide und die Ritterburg im Park Machern dienten hingegen als Kulissen für freimaurerische Rituale.11 Auch das Dekor im „Tempel dem Andenken guter Menschen gewidmet“ im Seifersdorfer Tal war an die Dresdner Freimauerloge angelehnt, und für das Zeremoniell zu seiner Einweihung anlässlich des Geburtstages des jungen Carl von Brühl bediente man sich freimaurerischer Symbolik.12 Ob Lord Findlater dem Freimaurertum nahe stand, wis8 Stöhr (1830: S. 63) schreibt, der Lord habe die Stadt von der besagten „eklen großen Bretterhütte […] befreiet“. 9 Friedrich (1930: S. 45–47); zum Ilmpark siehe Mittelstedt (2015: S. 221–222), Müller-Wolf (2007, Kapitel 2.4.4. Das Luisenkloster). 10 Zum Gastspiel der von Brühls in Weimar siehe Busch-Salmen (2008: S. 538); Goethe lästerte später über die Ambitionen der exzentrischen Laiendarstellerin: „… sie prostituiert sich am offenen Tage, dass kein Mensch einen Zweifel über ihre Hirnlosigkeit behält.“ (Ullrich 2002: S. 28). 11 Zum „Mysteriengarten“ in Gotha, siehe Niedermeier (2017: S. 65–67); zum freimaurerischen Park Machern (Abb. 35, 36; ÖNB/Wien FBK Vues Machern 03, FBK Vues Machern 05), siehe Becker (2009), Süß (2020: S. 121–­ 134); ob ein freimaurerischer Bezug auch in der Sphinxgrotte (Abb. 34: Klassik Stiftung Weimar: 100-2020-3319; alle Rechte vorbehalten) oder im Römischen Haus im Park an der Ilm zu finden ist (Panier 2020: S. 85), ist fraglich (vgl. Mittelstädt 2015: S. 237). Niedermeier (2001: S. 154–155) zweifelt eine freimaurerische Symbolik sowohl für Weimar als auch für Machern an. 12 Eine ausführliche Beschreibung des Zeremoniells findet sich im Talführer von Becker (1792: S. 55–63).

106

Abb. 35 Das gräfliche Mausoleum im Schlosspark Machern; kolorierter Kupferstich von Christian Ferdinand Müller (1797). Ägyptische Motive wie Pyramiden können Hinweise auf freimaurerische Symbo­lik im Landschaftsgarten sein.

Abb. 36 Die Ritterburg im Schlosspark Machern (kolorierter Kupferstich von Christian Ferdinand Müller, 1797)

sen wir nicht, sein Urgroßvater war immerhin Mitglied der Freimaurerloge von Aberdeen gewesen.13 Doch dass seinem Karlsbader Tempel ein freimaurerischer Gedanke zugrunde liegt, halten wir für wenig wahrscheinlich. An Findlaters Tempel in Karlsbad war in französischer Sprache folgende Inschrift angebracht: „Dieser Weg wurde angelegt und dieser Tempel wurde erbaut durch den Grafen Findlater in Erkenntnis des Wohls, das ihm die Wasser Karlsbads bereitet haben, und im Angedenken an die glücklichen Tage, die er unter dem süßen und väterlichen Gesetz der Österreichischen Herrschaft [hier] verbringen durfte.“14 Diese Worte sind ein deutlicher 13 http://www.pglforfarshire.org/Scottish_Freemasonry_and_England_Part02.html. 14 Fleckles (1838: S. 75); Lenhart (1840: S. 133); Stöhr (1830: S. 67); die französische Originalinschrift lautete: „Ce chemin a été fait, et ce temple a été construit par le comte de Findlater en reconnaissance du bien, que les eaux de Carlsbad lui ont fait, et en commémoration des jours heureux, qu’il a passés sous les loix douces et paternelles du gouvernement autrichien. 1801.“

107

Hinweis auf die Motivation seines Erbauers: Dankbarkeit! Damit ist der Karlsbader Tempel der einzige bauliche Akzent in allen Landschaftsgärten Findlaters, der einen zentralen Gedanken der empfindsamen Gärten seiner Zeit aufgreift, denn Dankbarkeit war in ihnen ein wichtiges Thema. Solche Denkmäler konnten der liebevollen Zuneigung oder dem Gedenken an Familienmitglieder gewidmet sein, wie viele der Seifersdorfer Gartenszenen, oder tatsächlich die Dankbarkeit als allegorische Figur darstellen, wie das Denkmal der Landgräfin Luise von Hessen-Darmstadt im Tierfurter Park.15 Findlaters Dankesbezeugung an Karlsbad blieb nicht einseitig, denn nur wenig später sollten die Karlsbader Bürger und Bürgerinnen ihrem Wohltäter ebenfalls ein eindrucksvolles Denkmal setzen.

☙ 15 Das Denkmal der Pfleger des Tales in Seifersdorf widmeten „die dankbaren Kinder“ der Gräfin Tina von Brühl und ihrem Gemahl; zur allegorischen Figur „die Dankbarkeit“ in Tiefurt siehe Müller-Wolf (2007: S. 135).

Karlsbad

Findlaters Obelisk

Böhmischer Sitz

T e p l a Findlaters Promenade

Findlaters Tempel

Posthof

Karte IV Findlaters Anlagen in Karlsbad

108

Der Kurier der Zarin Jeder Mann ist ein Manuskript, das erst korrigiert werden muss. Katharina die Große 1

Bis Findlater um das Jahr 1802 schließlich alles daran setzte, in Dresden sesshaft zu werden, lässt sich für ihn kein festes Domizil auf dem europäischen Kontinent ausmachen, denn auch Karlsbad besuchte er wie jeder anständige Kurgast stets nur in den Sommermonaten. Diese enge zeitliche Befristung seiner Aufenthalte ist ein weiterer Grund dafür, dass so viel Zeit vergehen musste, bevor seine Verschönerungspläne endlich in die Tat umgesetzt wurden. Aus den fragmentarischen Berichten von Findlaters Aufenthalten in verschiedenen Städten entsteht außerdem der Eindruck einer unentwegten und eher ziellosen Reise von einer Zwischenstation zur nächsten. Aber neben dem Ehrgeiz, Karlsbad mit einem Wegenetz im Stil des englischen Landschaftsgartens zu überziehen, trieben Findlater noch andere Vorhaben um. Dass seine Wanderlust während der ersten Jahre im angeblichen Exil keineswegs ohne Plan und Ziel war und entlang welcher Reiserouten und Stationen sie verlief, lässt sich seiner Korrespondenz mit dem Baron Friedrich Melchior von Grimm (1723–1807) entnehmen. Diese umfasst 58 überlieferte Briefe, der erste vom 12. Juni 1794, der letzte vom 31. Januar 1801. Sie befanden sich zunächst in wechselndem Privatbesitz und wurden schließlich 1934 durch André Cazes im Rahmen einer Dissertation zu einer umfangreich kommentierten Ausgabe aufgearbeitet.2 Eine ins Deutsche übertragene kommentierte Kurzfassung der Grimm’schen Korrespondenz verdanken wir dem Schrifsteller Winfried Wolf.3 Unglücklicherweise sind aus dem Briefwechsel nur Grimms eigene Abschriften, aber nicht die Antwortschreiben von Findlater erhalten, so dass uns der Einblick in dessen Denken und Handeln wiederum nur indirekt gewährt wird. Dennoch gibt der Grimm’sche Briefwechsel in vielerlei Hinsicht interessanten Aufschluss über Findlaters Absichten und anfängliche Pläne für sein neues Leben fernab der Gestade von Banff und Moray. Zu Beginn ihrer überlieferten Korrespondenz stand Baron von Grimm als Minister in Diensten des Herzogs Ernst II. von Sachsen-Gotha-Altenburg und hatte zuvor ab 1775 eine lange Zeit als dessen diplomatischer Gesandter in Paris verbracht, wo ihm als bevollmächtigtem Minister am französischen Hof ein stattliches Jahresgehalt von 4000 Livres zustand.4 In den Jahren nach der Französischen Revolution musste Grimm schließlich Frankreich verlassen und kehrte 1792 an den Gothaer Hof zurück. Fortan war es ihm eine Herzensan1 Gefunden in Arens & Brauburger (2013). 2 Cazes (1934). 3 deutsche kommentierte Fassung von Wolf (2016). 4 Zu den biografischen Angaben im Folgenden siehe Cazes (1934) und Wolf (2016).

109

gelegenheit, sich als Fürsprecher der französischen Emigranten in den deutschen Landen einzusetzen, deren missliche und prekäre Situation Grimm wiederholt und ausführlich in seinen Briefen an Findlater schildert. Ein gesteigertes Interesse des Lords zogen die engen diplomatischen Verbindungen Grimms zum russischen Zarenhof Katharinas der Großen auf sich. Mit dieser stand Grimm bereits während seiner Zeit in Paris in engem Kontakt und in regem Gedankenaustausch über die aufklärerischen Schriften Voltaires, Jean Jacques Rousseaus und Denis Diderots – über die besondere Beziehung Grimms zu letzterem wird noch zu sprechen sein. Grimm reiste mehrfach nach Sankt Petersburg, wo Katharina neben dem philosophischen Diskurs wohl auch dem Schach- und Kartenspiel nicht abgeneigt war, und wo er von ihr im Jahr 1774 gemeinsam mit seinem Freund Diderot als „membre étranger“5 in die Russische Akademie der Wissenschaften aufgenommen wurde. Außerdem stattete Katharina ihn mit opulenten Geldsummen aus, um in ihrem Auftrag Kunstwerke, Literatur, Kartenwerke, Opernpartituren und Literatur einkaufen zu lassen, darunter auch den Büchernachlass von Voltaire, den Grimm 1778 für die Kaiserin erstand. Grimm empfahl ihr auch Architekten und Bildhauer für den russischen Zarenhof, und offenbar erhoffte sich Findlater, über Grimms vertrauliche Beraterstellung selbst Einfluss auf Katharina die Große gewinnen zu können. Findlaters hartnäckige Versuche, bei der Kaiserin persönlich vorstellig zu werden, lassen sich in Grimms Korrespondenz an beide Parteien über Jahre hinweg nachvollziehen. 1787 befahl Katharina zwar, dass Grimm alle ihre Briefe an ihn verbrennen solle, wohl damit allzu Privates, ihre mitunter schonungslosen Äußerungen über manche Zeitgenossen oder womöglich ihr persönliches Interesse an den aufklärerischen Schriften Voltaires nicht öffentlich bekannt gemacht werden könnten. Doch glücklicherweise widersetzte sich Grimm zunächst ohne ihr Wissen ihrer Anweisung, so dass der Schriftwechsel der Nachwelt erhalten geblieben ist.6 Tatsächlich erschließt sich aus den Briefen Katharinas an Grimm, dass Findlater bereits vor seiner Übersiedlung auf den Kontinent mit beiden in Kontakt stand, denn bereits 1787 ließ Findlater der Zarin über Grimm Literatur und nicht näher benannte, aber offenbar wertvolle Präsente zukommen.7 Unter anderem schickte Findlater ihr diverse Bücher über das architektonische Wirken der Brüder Adam.8 Er pflegte aber auch ohne die Un5 „Ausländisches Mitglied“. 6 Grimm musste seinen Ungehorsam gegen Katharinas Befehl vier Jahre später beichten, als die Kaiserin von ihm eine genaue Auflistung seiner „schmerzlichen Verluste“ erbittet. Auf das Eingeständnis, er habe es nicht übers Herz bringen können, die Briefe zu vernichten, bekam er die huldvolle Antwort: „Behaltet Euren Schatz und lasst uns fortan nicht mehr darüber sprechen.“ (Cazes 1934: S. 25, Fußnote 37; Wolf 2016: S. 31–32); siehe auch Hillebrand (1902: Kapitel Katharina II. und Grimm). 7 Cazes (1934: S. 8–9) nimmt an, dass sich Findlater und Grimm erstmalig 1791 oder 1792 in Frankfurt am Main persönlich begegneten. Cazes (1934: S. 37, Fußnote 2) zitiert außerdem aus einem Brief vom 29. Juni 1787 an Grimm, in dem Katharina ihr Wohlwollen für einige Geschenke von Findlater ausdrückt: „Das Geschenk von Milord Findlater kam für uns zur rechten Zeit […] ich habe noch keine Zeit gehabt, sein Buch zu öffnen.“ 8 Für jenes Buch bedankt sich Katharina in einem Brief vom 4. September 1794 mit der Bemerkung, dass sie bereits das Gesamtwerk der Adam Brüder besitze (Cazes 1934: S. 38). Im Jahr 1774 hatte sich die Kaiserin von den Adam Brüdern einen Entwurf für ein Piano schicken lassen, laut Köhler (1997: S. 212) der einzige Nachweis, dass sie mit der schottischen Architektenfamilie in direktem Kontakt gestanden hatte.

110

terstützung seines Gothaer Kontaktmanns die Annäherung an den russischen Zarenhof. Im Winter 1794 bis 1795 logierte Findlater in Dresden. Dort stattete ihm Graf Theodor Gawrilowitsch Golowkin, der russische Gesandte Katharinas in Neapel, im November und Dezember einen Besuch ab, bevor er von dort aus über Wien und Florenz weiter an seinen Bestimmungsort reiste.9 Die Reisepläne seines Gastes dürften in Findlater Erinnerungen an seine eigene Grand Tour und die Erlebnisse in Neapel geweckt und die Konversation beflügelt haben. Im darauf folgenden Jahr verbrachte Findlater nach Beendigung seines Sommeraufenthalts in Karlsbad im Oktober und nach einem kurzen Aufenthalt in Leipzig den Winter in Halle, und dort wiederum erhielt er Besuch von Nikolai Petrowitsch Rumjanzew (1754–1826), zu dieser Zeit russischer Gesandter in Frankfurt am Main.10 Sowohl Grimm selbst als auch Katharina waren jenem Grafen Rumjanzew offenbar äußerst zugetan, denn sowohl er als auch sie bezeichnen ihn in ihren Briefen stets als „nôtre saint“11, unseren Heiligen Nikolas. Daraus erschließt sich allerdings nicht vollends, ob aus diesem Kosenamen liebevolle Bewunderung oder neckische Stichelei spricht. Auch Findlater schätzte die Gesellschaft des Russen und stand mit ihm in den folgenden Jahren in regelmäßigem Briefkontakt.12 Politisch standen die beiden Männer auf derselben Seite der verbündeten Mächte im Koalitionskrieg gegen Frankreich, und beide lehnten jegliche Friedensverhandlungen mit den Franzosen strikt ab.13 Findlater verfolgte mit seinem hartnäckigen und nicht unerheblichen finanziellen Engagement aber offenbar noch weitere persönliche Ziele im Hinblick auf eine Beteiligung an Bauvorhaben in Russland und die Möglichkeit, einige seiner eigenen Protegés am Hofe Katharinas II. unterzubringen, was ihm aber aus verschiedenen Gründen nicht gelang.14 Für eines seiner Vorhaben gewann er aber schließlich die Gunst der russischen Kaiserin. Der Lord hatte sich vorgenommen, ein botanisches Lexikon seines Landsmannes Philip Miller ins Französische zu übersetzen, und Katharina II. sagte diesem Unternehmen ihre Unterstützung durch Übernahme der Druckkosten zu. Das neue Gärtnerlexikon sollte den in Russland angesiedelten französischen Emigranten nützlich sein.15 Den Gothaer Hofbibliothekar Ottokar Reichard hatte man als Bearbeiter und Herausgeber verpflichten können, und unter dessen Leitung begann Findlater sogleich mit der Drucklegung des neuen „Dic9 Cazes (1934: S. 63, Fußnote 6). Graf Golowkin hatte offenbar sogar versprochen, auf seinem Rückweg von Wien Findlater erneut einen Besuch in Dresden abzustatten (Cazes 1934: S. 72, Fußnote 6). 10 Nikolai Petrowitsch Rumjanzew, bei Grimm stets als Comte Romanzoff oder scherzhaft „nôtre Saint Nikolas“; zum Treffen von Findlater und Rumjanzew in Halle: Cazes (1934: S. 126, 130–131); bei Wolf (2016: S. 159–160). Findlater schickte über Rumjanzew eine Büchersendung nach Moskau, deren Erhalt Katharina II. in einem Brief an Grimm vom 23. Dezember 1795 bestätigte. 11 Cazes (1934: S. 33, Fußnote 2); vgl. Wolf (2016: S. 43). 12 Brockhaus (1824); von 1791 bis 1809 schrieb Rumjanzew 35 Briefe an Findlater (Cazes 1934: S. 36, Fußnote 2). 13 Cazes (1934: S. 55–56 sowie S. 66); in Wolf (2016: S. 75–76). 14 Siehe (Cazes 1834: S: 134) und „Exkurs in den Garten 8“. 15 Philip Miller (1691–1771), englischer Botaniker; bei dem von Findlater übersetzten Werk muss es sich um Millers „Gardeners Dictionary“ (in acht Auflagen von 1731–1768) handeln; Cazes (1934: S. 40–41, Fußnote 11); Wolf (2016: S. 52); Uhde (1843: S. 251–252).

111

tionnaire Agronomique“. Findlaters Vorschlägen zur Stadtentwicklung in ihrem Reich verschloss sich Katharina allerdings eisern16, und Grimm gegenüber zeigte sie sich in einem Brief vom 11. Februar 1794 zunehmend verwundert über die Bemühungen des schottischen Earl: „Eurem Mylord Findlater fehlt es allem Anschein nach an rechter Beschäftigung, da er sich um Projekte kümmert, welche wir erledigen sollten, oder welche wir nicht erledigen können. Zunächst bin ich wissbegierig zu erfahren, ob er in einem Auftrag handelt oder ob er zu seinem eigenen Plaisir reist.“17 Dass es Findlater während seiner ersten Jahre im sogenannten Exil in der Tat an Beschäftigung gemangelt haben könnte, damit hatte die Zarin wahrscheinlich sogar ins Schwarze getroffen. Mit einigen spitzen Belehrungen nahm sie später Findlater in ihrer Replik den Wind aus den Segeln, indem sie ihn auf die Stolpersteine russischer Bürokratie hinwies: „Wenn man bei uns eine Stadt anfängt, skizziert man vor ihrer Grundsteinlegung einen Plan, und es gibt eine auserwählte Kommission, vom Senat aufgestellt oder von ihm geleitet, die für wenigstens dreißig Jahre mit keiner anderen Aufgabe außer dieser betraut ist.“18 Angesichts des gerade auf ganzer Linie gescheiterten Ansinnens Findlaters, ein kleines hundert-Seelen-Dorf in der schottischen Einöde zu versetzen19, kann man seinen Versuch der Einmischung in die Städtebauprojekte Katharinas der Großen entweder als Griff nach den Sternen bewundern oder als Größenwahn abtun. Beides würde seinem eigenwilligen Charakter sicher teilweise gerecht. Die stets höfliche aber bestimmte Zurückweisung Katharinas muss Findlater aber schließlich zur Einsicht verholfen haben, dass seine Annäherungsversuche nicht auf die erhoffte Gegenliebe gestoßen waren. Und so begann er umgehend damit, sich in seiner nächsten Umgebung ein neues Betätigungsfeld zu suchen. Die Kontakte zu Grimm und dessen näherem Einflusskreis am Hof von SachsenGotha-Altenburg mochten den Grundstein gelegt haben für Findlaters spätere Kontakte in jenes Herzogtum, wo er wenige Jahre später eine Bekanntschaft machen würde, die sein Leben grundlegend verändern sollte.

16 Seine Ideen bezogen sich laut Cazes (1934) auf das vom Krieg verwüstete und nach dem Tode von Prinz Potemkin verkommene Ekaterinoslaw, auf das sich Katharina in ihrem Antwortschreiben bezieht. 17 Der Auszug aus besagtem Brief findet sich bei Cazes (1934: S. 33, Fußnote 1). Wolf (2016: S. 39) erkennt hier bereits den im Laufe der Jahre deutlich schärfer werdenden ungehaltenen Unterton in den Zeilen Katharinas, wenn es um die Annäherungsversuche Findlaters geht. Zum einen schließt Wolf auf eine gewisse Skepsis der Kaiserin gegenüber einem reiselustigen Schotten, der anscheinend nur zum eigenen Vergnügen den Kontinent durchquert. Zum anderen weist er auf eine weitere Passage in Katharinas Schreiben hin, in der sie Grimm (bzw. Findlater) sinngemäß zustimmt, dass man sich in Friedenszeiten ausschließlich friedlichem Gedankengut widmen möge, sie in der augenblicklichen angespannten Situation (kurz gefasst) aber schlicht andere Probleme habe (nämlich die Expansionspläne des Preußenkönigs). 18 Cazes (1934: S. 38, Fußnote 5). 19 Einzelheiten zur Verlegung Cullens an die Küste bei Arnett (1984).

112

Exkurs in den Garten · 8

Katharinas Gärten – Wissenstransfer zwischen ­Schottland und Russland The head operative gardeners of Russia are almost all foreigners or sons of foreigners … John Claudius Loudon nach seiner Russlandreise 1813/1815 1

Abb. 37 Tsarskoye Selo, Landschaft mit einer Farm; Fyodorovich Shchedrin (2. Hälfte 18. Jahrhundert)

1 Dieses Statment von John Claudius Loudon (Russlandreise 1813–1815) gilt für die gesamte zweite Häflte des 18. Jahrhunderts, also auch zu Katharinas Regierungszeit, in: Koehler (1997: S. 296–297). J. C. Loudon (1783– 1843) war ein wichtiger schottischer Landschaftsplaner, der botanische Kenntnisse mit großmaßstäblich planerischen Zielen verband, Theoretiker und Publizist.

113

Dass Katharina die Große sich überhaupt eingehender mit den postalischen Avancen eines durch Europa tingelnden schottischen Lords auseinandersetzte, lässt sich mit einiger Sicher­ heit ihrer Leidenschaft für den englischen Landschaftsgarten zuschreiben. Im Jahr 1779 schrieb sie an Baron von Grimm, dass sie einen gewissen Mister Cameron eingestellt habe, mit dessen Hilfe sie einen Terrassengarten mit Arkaden und Brunnen anlegen lassen wolle.2 Dieser hängende Garten im heutigen Katharinenpark war es wohl auch, der ihr den informellen Titel „Semiramis des Nordens“3 verschafft hat. Sein Schöpfer, der besagte Charles Cameron (1745–1812), war ein Architekt mit schottischen Wurzeln.4 Er war der federführende Kopf bei der Umgestaltung der regelmäßigen geometrischen Anlagen des Zarskoje Selo, der Zarenresidenz in Puschkin südlich von Sankt Petersburg, in einen Park nach englischem Vorbild. Auch die Anlagen von Pawlowsk, Katharinas zweitem großen Gartenprojekt, entstanden nach Camerons Entwürfen. Katharinas Gärten waren dem Zeitgeist und ihrem Selbstbild entsprechend Varianten des aufklärerischen Landschaftsgartens, wie die Wörlitzer Anlagen von Fürst Franz von Anhalt-Dessau.5 Parallel zu den Arbeiten in Zarskoje Selo ließ Katharina die dazugehörige Modellstadt Sophia erbauen, die ebenfalls Ausdruck des reformatorischen Eifers ihrer Schöpferin sein sollte. Auch hier hatten Findlater und Katharina ein gemeinsames, wenn auch kontrovers diskutiertes Thema, wie wir es aus dem Briefwechsel mit Grimm ablesen können.6 Dass es zwischen dem Lord und der russischen Kaiserin nie zu einer Annäherung kam, lag sicher auch daran, dass Findlater sich bis dato nur mit schottischen Weilern beschäftigt hatte, während Katharina gleich ganze Städte aus dem Boden stampfte. Katharina II. schätzte das Wissen britischer, insbesondere schottischer Experten auf dem Gebiet der Gartenkunst und berief außer dem oben Genannten noch so manch anderen Landsmann Findlaters in ihre Dienste. Der Gärtner John Bush war zwar deutscher Herkunft, jedoch um das Jahr 1744 aus der Gegend von Hannover nach England ausgewandert, wo er in London seine Ausbildung zum „nurseryman“ absolvierte.7 Als einen solchen bezeichnete man damals in England einen Gärtner, der sich neben der Pflege und Gestaltung von Gartenanlagen auch mit der Pflanzenzucht beschäftigte – auf dem Kontinent war eine solche zweigleisige Beschäftigung in der Gartengestaltung damals noch unüblich.8 2 Brief an Grimm zitiert in Lukomski (2005). 3 Auch „nordische Semiramis“; Niedermeier (1995: S. 149–150). 4 Zu Camerons Geburtsjahr finden sich unterschiedliche Angaben: 1745 auf www.scottisharchitects.org.uk; 1736 bei Köhler (1997: S. 178); „some time during the 1740s“ bei Bell (2012: S. 19); Wigan (2019) schreibt hierzu: „Charles Cameron came from mysterious beginnings, origins which he deliberately made foggier“; weitere biografische Angaben siehe Lukomski (2005); zu seinen Arbeiten in Russland siehe Bell (2012). 5 Koehler (1997: S. 294–295); Abb. 37 zeigt eine historische Ansicht von Zarskoje Selo. 6 Cazes (1934). 7 Zur Herkunft Johann Buschs, siehe Koehler (1997: S. 15–17); Andrew (2016: „pseudo-Scots“); synonym zum „nurseryman“ gebräuchlich auch der Begriff „botanist gardener“ (Koehler 1997: S. 24–25; Cross 1994: S. 18). 8 Cross (1994: S. 19). Allerdings stellte Schillers Vater von 1775 bis 1796 als Herzoglicher Garteninspektor und Aufseher über die Hofgärten des Schlosses Solitude in Stuttgart bereits einen Vertreter dieses neuen Berufsbildes dar. Denn auch er hat sich vor allem durch die Nachzucht von Baumsetzlingen hervorgetan – und seinem Landesherrn damit beträchtliche Einnahmen verschafft (Damm 2004).

114

Zunächst hatte Bush sich einige Jahre lang erfolgreich als selbständiger Pflanzenhändler mit eigenem Zuchtbetrieb in Hackney verdient gemacht, als sich ihm eine unerwartete Chance zum beruflichen und gesellschaftlichen Aufstieg bot. Die russische Kaiserin hatte zunächst im Jahr 1769 ihren schwedischen Hofgärtner Andrey Ekleben zusammen mit zwei seiner Gesellen nach England gesandt, damit sie neben der englischen Sprache auch einige Neuerungen der englischen Gartenkunst erlernten.9 Ein Jahr später schließlich ließ Katharina über ihren Gesandten die Stelle eines Hofgärtners ausloben, für die man einen englischen Gartenbaumeister suche. John Bush setzte sich schließlich trotz seiner recht üppigen Forderungen hinsichtlich seines Verdiensts und seiner Ausstattung gegen namhafte Mitbewerber wie einen Schüler von Lancelot Capability Brown durch und siedelte im Jahr 1771 nach Russland über. James Cameron folgte ihm acht Jahre später und arbeitete wohl zunächst unter der Anleitung Bushs oder zumindest eng mit ihm zusammen. Ab dem Jahr 1784, in dem sich Cameron mit Bushs Tochter Catherine vermählte, waren die beiden Gartenbaumeister schließlich auch familiär miteinander verbunden.10 Mittlerweile waren die Arbeiten an Zarskoje Selo unter anderem aufgrund von Kompetenzstreitigkeiten zwischen Bush und dem alteingesessenen Hofgärtner Trifon Il’in, der weiterhin in Amt und Würden stand, ins Stocken geraten. Um wieder Schwung in dieses Projekt zu bringen, hatte Cameron bereits im Januar 1784 eine Anzeige im Edinburgh Evening Courant schalten lassen, um weitere Hilfsarbeiter aus seiner Heimat für den russischen Zarenhof zu rekrutieren.11 Bereits im Mai desselben Jahres kamen 76 arbeitswillige Schotten nach Sankt Petersburg, darunter Schmiede, Maurer, aber auch ein weiterer Architekt namens William Hastie (1753–1832).12 Der langjährige Kontakt zwischen Findlater und Katharina ist vor diesem Hintergrund nicht allzu verwunderlich. Nahezu die halbe Arbeiterschaft der Kaiserin in ihren Schlössern und Gärten bestand nicht ohne Grund aus Schotten, und auch ihre wichtigsten ausführenden Architekten stammten aus Findlaters Heimat. Viele Bauten in Katharinas Gärten wie Triumphbögen und Obelisken haben geradezu monumentalen Charakter, andere weisen ähnlich private Bezüge auf wie die Denkmäler in den empfindsamen Gärten, so beispielsweise das Monument für einen ihrer bevorzugten Günstlinge, den 25 Jahre jüngeren Alexander Lanskoi oder ein Grabmal für einige ihrer Lieblingshunde13 – man denke an das Hundegrab im Röhrsdorfer Grund. Cameron als Schöpfer solcher Anlagen war wiederum ein ausgesprochener Verehrer Robert Adams14, dem Haus- und Hofarchitekten der Findlaters, was sich stilistisch in seinen eigenen klassizistischen Bauten widerspiegelte. Insofern wusste Katharina selbstverständlich auch die Buchgeschenke des schottischen Lords zu schätzen, insbesondere wenn diese das architek9 Cross (1994). 10 Köhler (1997: S. 178). 11 Zur Rekrutierung schottischer Handwerker und Gärtner über die Anzeige im Evening Courant, siehe Makhrov (1997) und Andrew (2016). 12 Ebenda. 13 Niedermeier (1995: S. 148–150). 14 Laut Köhler (1997: S. 226) war Cameron ein „kenntnisreicher Vertreter des Adam Style“.

115

tonische Werk der Adams-Brüder behandelten.15 Findlater hatte letztlich wahrscheinlich nur einen entscheidenden Nachteil, weswegen er trotz all seiner Hartnäckigkeit nie einen Fuß in die Tür des Sankt Petersburger Hofs bekam: Er war schlicht zu spät gekommen. Als der Lord etwa um 1785 damit begann, Katharina postalisch über seinen Mittelsmann Grimm zu hofieren, hatte diese ihr Team bereits weitestgehend zusammengestellt. Als Findlater ihr beispielsweise Hastie als einen ausgesprochenen Experten empfahl, stand dieser infolge seiner Eigeninitiative schon längst in Lohn und Brot am Zarenhof.16 Dass sie einen zweiten Protegé des Lords, einen gewissen John Clark, mit freundlicher Bestimmtheit zurückwies, hatte ebenfalls einen gewichtigen Grund: Dieser habe, so Katharina in ihrem Antwortschreiben an Grimm, vornehmlich Erfahrungen mit Holzbauten. Ein zentrales Anliegen der städteplanerischen Reformen Katharinas war es jedoch gewesen, die traditionelle Holzbauweise durch robuste Steinbauten zu ersetzen.17 Insofern nahm die Kaiserin die vielen Buch- und Geldgeschenke ihres schottischen Verehrers zwar gerne dankend an und schätzte womöglich auch eine Zeit lang den wechselseitigen theoretischen Diskurs, aber einen konkreten Anlass, die Beziehung zu Findlater zu vertiefen, hat es für sie wahrscheinlich nie gegeben.



15 Im September 1794 hatte Katharina von Findlater durch Grimm als Mittelsmann eine größere Büchersendung als Geschenk erhalten, darunter auch einige Bücher aus den Federn Robert und James Adams. In ihrem Antwortschreiben bedankt sich die Kaiserin für dieses Geschenk und bemerkt nebenbei, dass sie bereits das Gesamtwerk der Adam-Brüder besitze (Cazes 1834: S. 38). Der Lord war also wieder einmal zu spät gekommen. 16 Im selben Schreiben an Grimm weist Katharina darauf hin, dass sie den ihr von Findlater empfohlenen Hastie bereits in ihre Dienste genommen habe (Cazes 1834: S. 38–39). 17 „Pour John Clark, s’il vient, il trouvera difficilement son compte ici, car la chose qui nous convient le moins, c’est la boiserie.“ (Cazes 1934: S. 40).

116

Gotha – Ein verpatztes Debüt La chose est délicate. Baron von Grimm in einem Brief an Lord Findlater vom 4. Februar 1796 1

In den folgenden Jahren agierte Findlater noch weitgehend im Verborgenen. Er verbrachte die Sommermonate in Karlsbad zunächst als einer von vielen illustren Kurgästen2, schmiedete aber weiterhin eifrig gemeinsam Pläne mit von Stahl und von Divoff für sein großes Verschönerungsvorhaben. Bezeichnenderweise traf Findlater im Jahr 1795 am 18. Juli erstmalig in Begleitung eines gewissen Herrn Richardson in Karlsbad ein, und es liegt nahe, dass es sich bei diesem um jenen Reverend handelt, der ihm drei Jahre zuvor aus Frankfurt geschrieben hatte.3 Die Auswahl seiner Reisegenossen würde damit zumindest einem gewissen Muster folgen: Jener Richardson war Theologe, und in Erinnerung an den jungen Reverend Norton Nicholls könnte man auf die Idee kommen, dass die Männer der Kirche einen gewissen Reiz auf Findlater ausübten, beziehungsweise dass sie eine gemeinsame Schwäche mit ihm teilten. Zunächst ist über James Richardson wenig mehr bekannt, als dass er auch in den folgenden drei Jahren die Sommermonate an Findlaters Seite verbrachte, also denken wir uns vorläufig unseren Teil. Während der kalten Jahreszeit logierte der Lord abwechselnd in Halle, Leipzig und Dresden, wo der Baron von Grimm ihm seine Post bei einheimischen Vertrauenspersonen hinterlegen ließ.4 Von jeher ans Reisen gewöhnt, schien Findlater schnell Gefallen an seinen neuen Sommer- und Winterresidenzen gefunden zu haben. Schottland hingegen blieb weiterhin unberührt von seiner Reiselust, und nicht einmal der Tod seiner Mutter5, der Countess Dowager, auf Banff Castle im Dezember des Jahres 1795 konnte ihn dazu bewegen, wenigstens um der Pietät willen kurzzeitig die heimatlichen Gefilde wieder aufzusuchen. Selbst Cullen House, dessen Ausbau und Neugestaltung er zwanzig Jahre zuvor von Brüssel aus noch mit Feuereifer verfolgt und beaufsichtigt hatte, blieb während dieser Zeit von Findlater etwas vernachlässigt. Zwar nahm der Lord vom Kontinent aus im darauf 1 Cazes (1934: S. 139); Brief XXV von Baron von Grimm an Lord Findlater vom 4. Februar 1796; Wolf (2016: S. 174) belässt es dabei, dass Findlaters Debüt am Gothaer Hof für Grimm „sichtlich peinlich“ gewesen sei. 2 Im selben Jahr weilten einige Persönlichkeiten in Karlsbad, zu denen der Lord später noch intensivere Kontakte pflegen sollte, darunter Johann Wolfgang von Goethe (Ankunft am 9. Juli, wohnte im Papagei), Baron von Ompteda (Ankunft am 10. Juni) und Graf von Schall (Ankunft am 3. Juli). 3 Karlsbader Kurlisten 1795 bis 1798 (Porta Fontium; https://www.portafontium.eu); Staatsbibliothek Berlin, Brief von James Richardson (1760–1850) an Findlater vom 11.02.1792 aus Frankfurt am Main. 4 Die genauen Stationen finden sich bei Cazes (1934) und bei Wolf (2016). 5 Arnett (1984: S. 61).

117

folgenden Jahr 1796 einen weiteren Anlauf, die Verlegung von Cullen an die Küste und den Neubau des Ortskerns durch keinen Geringeren als Lancelot Capability Brown selbst voranzutreiben, doch er stieß erneut auf erbitterten Widerstand der Verwalter. Man ließ verlauten, man wolle für diese Entscheidung die Rückkehr des Grundherren abwarten, wohl in der stillen Hoffnung, dass diese nie eintreten möge.6 Die Grants registrierten dies wahrscheinlich mit einiger Erleichterung, denn damit war auch das verschwenderische Projekt eines weitläufigen Landschaftsparks in und um Cullen herum weiterhin auf Eis gelegt. Stattdessen knüpfte Findlater eifrig neue gesellschaftliche Bande in Böhmen und Sachsen. Für das Jahr 1796 hatte Baron von Grimm offenbar die Einführung seines schottischen Freundes am Hof des Herzogs Ernst von Sachsen-Gotha-Altenburg vorgesehen. Es sollte ein doppeltes Debüt geben, denn Findlater war eingeladen auf einen Ball zu Ehren von Grimms Mündel, der neunjährigen Katinka.7 Jene Katinka war die Urenkelin einer gewissen Madame Louise d’Épinay (1726–1783), mit der Grimm angeblich eine innige geheime Liebschaft verbunden hatte, die angeblich nicht folgenlos geblieben sein soll. Die Eltern Katinkas, die Grafen von Bueil8, waren während der Wirren der Französischen Revolution aus Frankreich geflüchtet und zählten zu dem großen Kreis französischer Emigranten, für die Grimm sich unermüdlich einsetzte. Die Gräfin war mit den Kindern unter widrigsten Umständen und auf gefährlichen Pfaden aus Frankreich geflohen, während andere der dort zurück gebliebenen Familienmitglieder im Strudel der Ereignisse während der Revolution ihr Leben ließen. Kurz nach dem Sturm auf die Bastille war in Caen der unglückliche Bruder der Gräfin, Vicomte Henri de Belsunce, im August 1789 einer aufgebrachten Volksmeute in die Hände gefallen.9 Nach einem ungewohnt harten Winter war der Preis für Weizen nach landesweiten Ernteausfällen in die Höhe getrieben worden, und in Caen überwachte das bourbonische Regiment den Transport und die Lagerung der Ernte im Schloss. Der ­Vicomte de Belsunce war einer der befehlshabenden Offiziere und beim Volk wie im Regiment gleichermaßen unbeliebt wegen seines aufbrausenden und oftmals gewalttätigen Temperaments. Im Laufe des Sommers nahmen die Proteste der notleidenden Bevölkerung Caens gegen die Bevorzugung der Noblesse und der wohlhabenden Bourgeoisie bei der Verteilung der knappen Nahrungsgüter nicht nur an Häufigkeit, sondern auch an Lautstärke zu. Um die Menge zu besänftigen, beschloss die Obrigkeit, an dem verhassten Vicomte de Belsunce ein Exempel zu statuieren und ihn öffentlich aus den Diensten des Regiments zu entlassen. An jenem verhängnisvollen Tag seiner Entlassung jedoch beging der Vicomte den Fehler, den Sicherheitsbereich des Schlosses zu verlassen und der aufgebrachten Menge entgegenzutreten, um sie mit Hohn und Spott zu überziehen. Als Antwort bekam er eine 6 Arnett (1984: S. 228). 7 Grimm hatte Findlater eine Einladung zu diesem Ball im Januar 1796 in einer Mitteilung zukommen lassen (vgl. Cazes 1934: S. 136–137; Wolf 2016: S: 171–173). Findlater war am 28. Januar von Halle aus nach Gotha gereist. 8 Zu Grimms Wahlfamilie, den Grafen von Bueils siehe Wolf (2016: S. 22–25). 9 Die schauderhafte Episode in den Wirren der Französischen Revolution beschreibt Cazes (1934: S. 180) in einer Fußnote als „diese kannibalische Szene“ von Caen im August 1789. Grimm erwähnt diese Szene auch in einem Brief an Katharina die Große im Januar 1791.

118

Gewehrkugel in den Kopf geschossen, und daraufhin eskalierte die Situation. Der entfesselte Mob stürzte sich auf den niedergeschossenen Bourbonen-Offizier und zerrte ihn unter Fußtritten und Steinwürfen bis auf den Place Saint Sauveur, wo man seinen Leichnam in Stücke riss. Das grausige Spektakel erreichte der Legende nach seinen Höhepunkt, als sich eine der Frauen unter johlendem Applaus der Meute das Herz des Toten einverleibt haben soll. Grimm schrieb im September 1796 an Findlater: „Die unglückselige Schwester verschließt noch heute die Augen vor diesem Unglück.“10 Das Schicksal der von Bueils hatte es Grimm so sehr angetan, dass er die Gräfin und deren drei Kinder Henri, Adèle und Katinka bei sich in Gotha einquartierte. Grimm hatte von Herzog Ernst für seine kleine Wohngemeinschaft das „Prinzenhaus“ kostenfrei zur Verfügung gestellt bekommen, allerdings unmöbliert, und Grimms Lamento über die unerhörten Kosten für die Einrichtung des neuen Domizils findet sich an mehreren Stellen in seiner Korrespondenz an Findlater.11 Die Zarin übrigens zeigte sich ebenfalls in reger Sorge um das Wohl der von Bueils: Die kleine Katinka erklärte sie zu ihrem Patenkind, und sie zeigte sich zumindest für eine Weile offen für Grimms unermüdliche Bitten, der Familie von Bueil am russischen Hof eine dauerhafte Bleibe zu verschaffen. Sein erklärtes Ziel war es, dem Grafen angemessene Ländereien zur Verfügung zu stellen, stets betonend, dass der Comte de Bueil ein ausgewiesener Agronom sei – ein Umstand, der ihn Grimms Urteil zufolge mit dem Großgrundbesitzer Lord Findlater verband. Anscheinend sah Findlater das anders, denn es ist nur fragmentarische – in jeder Hinsicht einseitige – Korrespondenz zwischen ihm und von Bueil überliefert.12 Nun stand aber zunächst das Debüt des schottischen Lords am Hof von Sachsen-GothaAltenburg an. Ob halb im Scherz oder ernst gemeint, Grimm deutete jedenfalls in seiner Einladung an Lord Findlater keine geringere Erwartung an, als dass dieser den Ball, der zwischen vier und fünf Uhr nachmittags beginnen sollte, mit Katinka eröffnen würde.13 Dank ihrer schon früh entwickelten Schreibfertigkeit hatte die kleine Katinka bald den Posten als Grimms persönliche Schreibkraft inne, der Baron nannte sie in seinen Briefen liebevoll „mon chancellier“ während sich die jüngere Adèle mit dem Rang eines „vice-chancellier“ begnügen musste.14 Im Januar 1796 stand nunmehr fest, die Debütantin Katinka entwickelte sich prächtig. Die Hoffnungen Grimms auf ein fulminantes gesellschaftliches Ereignis jedoch wurden offenbar im Laufe des Abends jäh enttäuscht. In seinem nächsten Brief an Findlater vom 4. Februar desselben Jahres äußerte der Baron sich ungewohnt verschnupft: „Ihr tut wohl daran, Mylord, dem kultivierten Empfang Gerechtigkeit widerfahren zu lassen, den ich Euch bereitet habe, ja, ich möchte sagen, einem eklatanten Empfang anlässlich 10 Cazes (1934: S. 180); Brief XXXVI. 11 Cazes (1934); Wolf (2016). 12 Ein einziger Brief des Grafen von Bueil an Lord Findlater vom 25. Juni 1796 findet sich in der Grimm’schen Korrespondenz (Cazes 1934: S. 162–163). Grimm selbst legte im Laufe dieses Jahres mehr als nur ein gutes Wort für den Grafen ein, u. a. in einem Brief an Findlater vom 4. August 1796 (Cazes 1934: S. 174–175). 13 Cazes (1934: S. 136–137); Wolf (2016: S. 171–173). 14 Die Ehrentitel der beiden Mädchen sind also „mein Kanzler“ und „mein Vizekanzler“; (Cazes 1934), diverse Briefe; Wolf (2016: S. 30).

119

des glänzenden Balls, auf dem ich debütierte und wo Ihr selbst tanztet. Es ist jedoch sehr grausam, dass Ihr nach all der Herzensfreude Euren Besuch dadurch vergälltet, unserem Herzog den Salut zu verweigern unter dem frivolen Vorwand, Ihr habet Euren Degen in Halle vergessen. Ich bin mir nicht sicher, ob Monsieur von Frankenberg so viel Talent und Ansehen in sich vereint, um diesbezüglich eine Versöhnung einzuleiten. Die Chose ist delikat.“15 Gerade einer drohenden Anklage der Gordons entronnen, schien Findlater auch in seinem neuen Wirkungskreis sogar die kleineren Fettnäpfchen eher direkt anzusteuern als diese geschickt zu umgehen. Sein eigenwilliges Temperament und sein nicht gerade feinsinniger Humor schienen auch am Gothaer Hof zunächst auf Unverständnis gestoßen zu sein, so dass Grimm es nicht einmal dem Geheimrat und Zeremonienmeister Sylvius Frédéric Louis de Frankenberg (1728–1815) zutraute, den brüskierten Herzog von Gotha zu besänftigen.16 Er habe alles getan, beteuerte Grimm weiterhin, zu versichern, dass der schottische Gast nur deswegen den Ball frühzeitig verlassen habe, um seinen Degen zu suchen, und dass er danach umgehend zurückkehren werde, um am Gothaer Hof nichts zu tun als zu brillieren. „Das Red Book möge den Rest erledigen“, schloss Grimm seinen diplomatischen Tadel, und spielte damit wohl auf das offizielle in Rot gebundene Register der britischen Adelstitel im 18. Jahrhundert an.17 Grimm vertraute offenbar darauf, dass man daraus die Bedeutung des altehrwürdigen Geschlechts der Ogilvies entnehmen würde sowie den hohen Rang des 7. Earls of Findlater und 6. Earls of Seafield. Ob aufgrund diplomatischer Fürsprache oder aus Ehrfurcht vor den Annalen der Peerage of Scotland, die Misstöne des Debütantinnenballs waren Findlater offenbar alsbald verziehen, denn in den folgenden Jahren unterhielt der Lord einen regen Briefwechsel nicht allein mit Herzog Ernst II., sondern auch mit den Geheimräten von Thümmel und dem besagten von Frankenberg.18 Selbst mit von Grimm und seiner „kleinen Kolonie“, wie dieser die von Bueils stets liebevoll in den Briefen an den Lord nannte, versöhnte sich Findlater umgehend mit einer schönen gebundenen Ausgabe des Don Quichote als Geschenk an Grimms Liebling Katinka im Herbst desselben Jahres.19 Für Grimm selbst bedeutete das Jahr 1796 allerdings eine schmerzhafte Zäsur: Als Katharina die Große im November dieses Jahres starb, stürzte ihn der Tod der von ihm über alle Maßen verehrten russischen Kaiserin zunächst in tiefe Verzweiflung.20 Bei diesem oder einem anderen gesellschaftlichen Ereignis am Hof von Gotha könnte Findlater jedoch eine Bekanntschaft gemacht haben, die in den kommenden Jahren sein gesamtes Leben entscheidend verändern und seinem Nomadendasein auf dem Kontinent eine entscheidende Wendung geben sollte. Vorstellbar, dass Findlater den attraktiven jungen Bediensteten des Herzogs Ernst II. bei einer solchen Gelegenheit schon wahrgenommen 15 Cazes (1934: S. 139); Brief XXV. 16 Cazes (1934: Fußnote auf S. 139); Brief XXV. 17 Laut Wolf (2016: S. 174) handelt es sich bei besagtem „Roten Buch“ um den Almanach de Saxe Gotha. 18 Brockhaus (1824). 19 Cazes (1934: S. 184); Brief XXXVII vom 27. Oktober 1796. 20 Grimm beschreibt sich selbst im Zustand der Trauer um Katharina II. als „kalt und gefühllos wie der Marmor“; Cazes (1934: S. 196), Brief an Findlater vom 11. Dezember 1796.

120

hatte. Wahrscheinlicher ist, dass er auf ihn erst aufmerksam gemacht werden musste. Fest steht: Ab einem gewissen Zeitpunkt wich jener Johann Georg Christian Fischer nicht mehr von Findlaters Seite.

Johann Georg Christian Fischer: Eine Spuren­suche Wie verbrachten jene die Feier- und Arbeitstage, die in der Anonymität der literarischen Sprachlosigkeit blieben? Ernst Jäckel in „Stadt der Erinnerung“ 21

Im Gegensatz zur schillernden Figur des Barons von Grimm weiß die Geschichtsschreibung über eine der Hauptpersonen in Findlaters Biografie so gut wie gar nichts zu berichten: Den dreiundzwanzig Jahre jüngeren Privatsekretär und späteren Alleinerben seiner deutschen Besitzungen Johann Georg Christian Fischer. Ohne den gesellschaftlichen Skandal um das Findlater’sche Erbe wäre Fischer wahrscheinlich nicht einmal in den lokalen sächsischen Überlieferungen eine Randnotiz wert gewesen. Jäckel beklagt in seiner Abhandlung über das Dresden zur Goethezeit die Anonymität bürgerlicher Schicksale, die einer „literarischen Sprachlosigkeit“ zum Opfer gefallen seien22, wie es sicher auch für Fischers Person zutrifft. Von seiner Biografie vor der Bekanntschaft mit Findlater und nach dessen Tod waren bislang nur minimale verlässliche Angaben bekannt, wie zum Beispiel, dass Fischer 1773 in Molsdorf bei Gotha geboren und 1860 in Dresden verstorben ist.23 Um die ersten Kontakte der ungleichen Weggefährten ranken sich verschiedene Geschichten. In einer Version soll Fischer zunächst als Page in Findlaters Dienste getreten sein24, was trotz des erheblichen Altersunterschiedes aus mancherlei Gründen zunächst unwahrscheinlich erscheint. Köhne bekundet hingegen in seiner Abhandlung über die Dresdner Albrechtsschlösser, Fischer sei bereits im Alter von fünfundzwanzig Jahren als Baukondukteur mit der Oberaufsicht der Fürstlichen Schlösser in Altenburg-Gotha betraut gewesen, und sei mit dieser ehrenvollen Aufgabe in die Fußstapfen seines Vaters getreten.25 In dieser Version der Geschichte hätte Fischer im Jahr 1798 – also zum ungefähren Zeitpunkt des ersten Zusammentreffens mit Findlater – in sehr jungen Jahren bereits eine gesellschaftliche Position erreicht, von der andere Zeitgenossen seines Standes nur träumen konnten. Konsultiert man 21 Jäckel (1987: S. 7). 22 Jäckel ebenda. 23 Köhne (1994: S. 24); weitere Quellen: Urkunden Pfarrarchiv Molsdorf und Nachlass Fischer/Jörissen (E. Münzner, in litt.). 24 Dühren (1903: S. 40); dieser Abschnitt über die Anstellung Fischers bei Lord Findlater findet sich in exakter Übersetzung aus dem Deutschen ins Englische in Bloch (1934: S. 136). 25 Köhne (1994: S. 24–25); diese Information über den Werdegang Fischers übernehmen alle späteren Quellen.

121

aber die „Herzoglichen Hof- und Adreß-Kalender“ von Sachsen-Gotha-Altenburg, so taucht im gesamten Bauwesen der Name Johann Georg Christian Fischer nirgendwo auf.26 Dieses Amt wurde über Jahrzehnte hinweg von der Familie Weidner bekleidet, zu Findlaters Zeiten von Friedrich David Weidner (1757–1825) und zuvor von dessen Vater Johann David Weidner (1721–1784). Letzterer hatte seine Karriere am Hofe Friedrichs III. von Sachsen-GothaAltenburg 1751 als Bauinspektor begonnen und war bereits im darauf folgenden Jahr nicht nur mit der Bauleitung der Orangerie und der dazugehörigen Gartenanlagen, sondern mit der Oberaufsicht über das gesamte Bauwesen am Gothaer Hof betraut.27 Als das Amt nach Weidners Tod im Jahr 1784 an dessen Sohn überging, hatte der Verstorbene seinem Namen nicht nur mit dem Ausbau der Orangerie durch das nördliche Treibhaus, das Orangenhaus und dem Ausbau der Ananaszucht ein Denkmal gesetzt, sondern auch durch den Neubau der Kirche Sankt Michaelis in Ohrdruff. Die Ausführung seiner Entwürfe für die Flügelbauten für Schloss Friedrichstal durfte immerhin sein Sohn und Nachfolger übernehmen, ohne sich damit allerdings bleibende Meriten zu erwerben. Dem Gothaer Landbaumeister Friedrich David Weidner waren damals sowohl ein Hof-Baumeister als auch ein Bauinspektor, ein Baukontrolleur und ein Baukondukteur zugeordnet, aber keiner von ihnen trug den Namen Fischer. Man muss die Gothaer Adresskalender sehr genau durchblättern, um den Fischers aus der Findlater’schen Entourage auf die Spur zu kommen, genauer gesagt, muss man in der langen Liste der Herzoglichen Ämter unter den Amtsvoigten von Ichtershausen und Wachsenburg nachschlagen. Dann nämlich stößt man auf einen Eintrag von Georg Adolph Fischer, den Vater von Johann Georg Christian, der von 1772 bis 1807 das Amt des herzoglichen Kontrolleurs und Organisten zu Molsdorf bekleidete.28 In dieser Position oblag ihm die Aufsicht über das Bauwesen und über das gesamte Geld- und Zinswesen des herzoglichen Schlosses und aller dazugehörigen Ländereien. Seine Ehefrau Christiana Sophia übernahm später im Jahr 1785 die Stellung als Hausvoigtin von Schloss und Park Molsdorf29, der sich durch seine großen Orangeriepflanzenbestände und die zum Überwintern dazugehörigen Gewächshäuser auszeichnete.30 Mit einer beeindruckenden Sammlung von fast dreitausend exotischen Gewächsen galten die Gothaer Orangerien damals als eine der größten und schönsten der Welt. Ein Inventar des Hofgärtners Johann Christoph Krieger aus Johann Georg Christian Fischers Geburtsjahr 1773 verzeichnete 127 Pomeranzen, Pampelmusen, 26 Herzoglich-Sachsen-Gotha- und Altenburgischer Hof- und Adreß-Kalender (1789-1810). Gotha. http://digital. slub-dresden.de/werkansicht/dlf/54350/1. 27 Ebenda; zu Weidners Biographie siehe Stasjulevics (2014). 28 Georg Adolph Fischer trat seine Stellung als Kondukteur von Molsdorf am 12.06.1772 an und schied im Jahr 1807 aus dem Dienst, um mit seiner Familie nach Dresden überzusiedeln (Schriftwechsel von Christian Georg Friedrich Fischer, dem jüngsten Bruder von Findlaters Sekretär; Nachlass/Fischer Jörissen; Transliteration durch E. Münzner vom 23.04.2019 und vom 11.06.2021). 29 Christiana Sophia Fischer übernahm das Amt von ihrer verstorbenen Vorgängerin am 15.04.1785, die jährliche Entlohnung für diese Dienste betrug 50 Gulden und 2 Klafter Holz (Nachlass/Fischer Jörissen; Transliteration durch E. Münzner vom 11.06.2021); auch Bamberg (1927). 30 Arbeitskreis Orangerien in Deutschland e. V. (Hrsg. 2013).

122

Limonen und andere Citrusgewächse, 69 Kirschlorbeer, 10 Granatäpfel sowie 243 andere Kübelpflanzen wie Oleander, Oliven, oder Jasmin.31 Dementsprechend war der Molsdorfer Schlosspark zur Amtszeit der Familie Fischer ein beliebtes Ausflugsziel, das „an schönen Sommertagen einige hundert Besucher“32 aufsuchten. Auch ein weiteres Familienmitglied findet sich bei genauerem Hinsehen in den Gothaer Adresskalendern: Der Großvater des jungen Johann Georg Christian, ein gewisser Georg Balthasar Habermann, war zu dieser Zeit Mundschenk am Gothaer Hof.33 Die Eltern- und Großelterngeneration von Findlaters späterem Sekretär Johann Georg Christian Fischer bekleidete also bereits diverse Ämter am Hof von Gotha, und wir sollten annehmen, dass sie auch ihren Nachkommen zu einer angemessenen Ausbildung und entsprechenden Posten verhielfen. Die Begegnung zwischen Lord Findlater und seinem späteren Sekretär Johann Georg Christian Fischer wurde allerdings von einem anderen Bediensteten des Gothaer Hofstaates eingefädelt, nämlich von Heinrich August Ottokar Reichard, dem Privatbibliothekar des Herzogs. Reichard war zu dieser Zeit ja bereits mit Lord Findlaters Projekt des „Dictionnaire Agronomique“ beschäftigt und übernahm außerdem für den Lord und für Baron von Grimm regelmäßig Kurierdienste, um persönlich Grimms Briefe zum Beispiel nach Karlsbad zu übermitteln. Einzelheiten finden sich in Reichards Selbstbiografie, die erst fünfzig Jahre nach seinem Tod im Jahr 1877 herausgegeben wurde.34 Seinen Memoiren zufolge hatte Findlater bei ihm, seinem Vertrauten am Gothaer Hof, nach einem „geschickten Koch aus der Hofküche“ angefragt, den er in seine Dienste nehmen könne. Die Wahl fiel auf den jungen Johann Georg Christian Fischer, mit dessen Vater Reichard gut bekannt gewesen war. Reichard berichtet in seinen Memoiren: „Ich packte Fischer auf die Post, und sein neuer Herr war mit ihm so zufrieden, dass er ihn bald zum Haushofmeister und endlich zu seinem Sekretär machte.“35 Der junge Fischer war also weder ein früh zu Amt und Ehren gekommener Architekt im Bauamt des Herzogs, noch in irgendeiner Art und Weise mit den Herzöglichen Schlössern und Gärten betraut, sondern war in der Hofküche angestellt gewesen. Das bestätigen schließlich auch die Gothaer Adresskalender: In den Jahren 1791 und 1792 ist der Name 31 Thimm (2011: S. 40, 78); Krieger kam im selben Jahr als Hofgärtner nach Molsdorf, in dem Vater Fischer seine Stelle als Amtsvoigt dort antrat. 32 Ebenda (S. 40). 33 Auch in der Dokumentation der Lebensdaten von Großvater Fischer stolpert man über Merkwürdigkeiten. Im Loschwitzer Begräbnisbuch (1808 Fol. 182/Nr. 26/27; Transliteration durch E. Münzner vom 10.06.2017) findet sich zum Begräbnis der 1808 verstorbenen Großmutter Christiana Sophia Habermann die Angabe: „Herrn Georg Habermann gewesener herzoglicher Hofmundschenk in Gotha nachgelassener Witwer“. In den Gothaer Adresskalendern ist bereits ab 1786 für die Hofküche jedoch nur ein Johann Balthasar Habermann als einer von „drei Mundköchen“ eingetragen. 34 Reichard schreibt in seinen Memoiren: „Jenen Fischer brachte ich in Findlaters Dienste; der Lord schrieb mir nämlich nach Gotha und bat mich, ihm einen geschickten Koch aus der Hofküche zu empfehlen. Ich schlug Fischer vor, dessen Vater (Oekonom im herrschaftlichen Garten zu Molsdorf) ich gut kannte.“ Uhde (1877: S. 251–253). 35 Ebenda.

123

Johann Georg Fischer dort als einer von sechs Küchenjungen eingetragen, um schon im Jahr 1794 aus der Liste der Gothaer Hofbediensteten gestrichen zu werden.36 Diese biografischen Informationen erklären auch die Version der Geschichte, Fischer sei als Page in die Dienste des schottischen Lords getreten. Mit diesem nach unserem heutigen Verständnis recht unspezifischen Begriff bezeichnete man zu Findlaters Zeiten unter anderem auch einen „Mundschenk“.37 Genau diesen Beruf hatte Fischer ganz in der Tradition seines Großvaters von der Pike auf gelernt. Welche Ausmaße der materielle Vorteil seiner Liaison zu Lord Findlater annehmen würde, das hätte sich der junge Fischer anfangs in seinen kühnsten Träumen sicher nicht ausgemalt. Zunächst kann man wohl davon ausgehen, dass Johann Georg Christian Fischer für Findlater einer von vielen Günstlingen und Bediensteten gewesen war38, er sollte sich aber schon bald für seinen Arbeitgeber und Gönner unentbehrlich machen. Wie gezielt und vorsätzlich Fischer dies anstellte, ob von seiner Seite aus Berechnung und gezieltes Ausnutzen von Findlaters Schwäche für junge ansehnliche Männer im Spiel gewesen war, lässt sich nur schwer einschätzen. Der Bibliothekar Reichard war offenbar dieser Meinung, denn er wirft ihm das in seinen Erinnerungen einigermaßen neiderfüllt vor: „Hätte ich die Großmuth des Lord auszunutzen gewusst, wie dessen Koch Fischer, so wäre vielleicht für meine vieljährigen Arbeiten in seinen Angelegenheiten mir nach seinem Tode auch eine Vergeltung zu Theil geworden.“39 Offiziell war Fischer jedenfalls in kürzester Zeit zu Findlaters Privatsekretär und damit zu seiner rechten Hand und engstem Vertrauten avanciert. Die zwischenmenschliche Beziehung der beiden sehr ungleichen Männer Findlater und Fischer wird uns auch im weiteren Verlauf der Geschichte beschäftigen, auch wenn sich die – möglicherweise auch erotische – Qualität dieser Beziehnung nicht vollends klären lassen wird. Die Unklarheit rührt dabei nicht allein daher, dass es an „eindeutigen“ Quellen fehlte – dies gilt ja für so manch andere historische Beziehung nicht weniger, wie Eva Ziebura, Autorin u.  a. einer Biografie über den „offen schwulen“ Prinzen Heinrich, einen jügeren Bruder von Friedrich II.40 von Preußen, in einem Interview lakonisch bemerkt: „Können Sie beweisen, dass Ludwig XV. mit der Dubarry geschlafen hat? Kinder hatten sie jedenfalls keine.“41 Vielmehr entsteht die Unschärfe und Ungewissheit auch auf der anderen Seite: Gleichgeschlechtliche Begegnungen unter Männern dürften wenigstens in Kreisen des Adels weiter verbreitet gewesen sein, als wir heute vermuten würden. Um noch einmal Eva 36 Gothaer Adresskalender für das Jahr 1792 (S. 54): Johann Georg Christian Fischer als einer der Küchenjungen; auf demselben Blatt wiederum einer von drei „Mundköchen“ Johann Balthasar Habermann. 37 Wilson (2012: S. 117) nimmt Bezug auf den Sprachgebrauch Goethes in seinen Venezianischen Epigrammen. 38 Hier sei an Findlaters Bedienstete Keil und Pfitzmeier in Karlsbad erinnert, die es zu dieser Zeit dank der Unterstützung ihres Dienstherren zu Wohlstand gebracht hatten. 39 Uhde (1877: S. 252–263); Reichard spielt hier auf seinen finanziellen Schaden durch die nicht erstatteten Druckkosten des unvollendeten Dictionnaire Agronomique an. 40 Über Friedrichs eigene Homosexualität gibt es zahlreiche Quellen (vgl. hierzu z. B. Flüh 2019). Mit dessen Bruder Heinrich von Preußen stand Lord Findlater in regelmäßigem Briefkontakt. 41 Krause 2012.

124

Ziebura zu zitieren: „Das 18. Jahrhundert kannte ein kategorisches Entweder-oder von Homo- und ­Heterosexualität nicht. Ich glaube, im Grunde alle Adeligen im 18. Jahrhundert hatten gleichgeschlechtliche Erfahrungen.“42 Unter Zeitgenossen Findlaters finden sich viele große Namen, deren Träger schon zu Anfang des letzten Jahrhunderts als homosexuell eingeordnet wurden und die zeigen, wie verbreitet mehr oder weniger deutlich schwule Lebensformen – nicht nur im Adel – waren.43 Eindeutigkeit im Sinne unserer heutigen Begrifflichkeiten ist daher beim Versuch, diese wie auch andere historische Beziehungen zu deuten, von vornherein nicht zu erwarten.

Grimms aufklärerisches Umfeld – Eifersüchteleien in den Salons von Paris Er, den ich liebe, der die weichen Konturen einer Frau hat, und so er es will, die Muskeln eines Mannes. Denis Diderot über Baron von Grimm 44

Da zumindest Fischers Herkunft aus Molsdorf bei Gotha amtlich ist, wäre es naheliegend, den Baron von Grimm als eigentlichen Vermittler der Bekanntschaft mit Lord Findlater zu vermuten. Tatsächlich hatte Fischer wohl nach Abschluss seiner Ausbildung in der Gothaer Hofküche seine erste Anstellung bei Grimm erhalten. Im Vorwort zu einer 1820 veröffentlichten Sammlung von Auszügen aus der „Correspondence Littéraire“ wird Grimm von einem Zeitgenossen folgendermaßen beschrieben45: „Seine Toilette war für ihn eine wahre Staatsangelegenheit, man erblickte auf seinem Tische Schachteln mit roter und weißer Schminke, und seine Feinde nannten ihn wegen des Bleiweißes, womit er die Höhlungen seiner Wangen versah, nach einem französischen Ritterromane, Le Tyran Blanc.“ Interessanterweise bezeichnen zwei unabhängige Quellen sowohl Grimm als auch Findlater aufgrund ihrer angeblichen selbstvernarrten Eitelkeit als „Fop“, was man einigermaßen wohlwollend mit „Geck“ oder „Fatzke“ übersetzen würde.46 Manche Autoren sehen in dem gesellschaftlichen 42 Ebenda. 43 Michaelis (1907: S. 15) führt als seiner Meinung nach homosexuelle Vertreter der Neuzeit u. a. auf: Prinz Eugen von Savoyen, „Friedrich den Großen und seinen Bruder Prinz Heinrich“, Moliére, Newton, „Herzog August den Glücklichen von Gotha“, Winckelmann, den Historiker Johannes von Müller, den Bildhauer Canova, die Dichter Graf von Platen und Chr. Andersen, Iffland, und A. W. Schlegel. 44 Blom (2012: S. 65–66). 45 Grimm & Diderot (1820: S. 11). 46 Aufgrund seines herausgeputzten Äußeren nahmen einige seiner Zeitgenossen Grimm viel mehr als einen servilen Lakaien diverser Herzöge und Prinzen wahr, denn als einen Intellektuellen. Blom (2012: S. 65) kommt zu dem Fazit, dass man Grimm unter anderem deswegen gerne unterschätzte, weil er daherkam wie ein „Rokkoko-Geck“ („a rococco fop“); im selben Zusammenhang schreibt Arnett (1984 S. 63) über Findlater: „He was not entirely a ,fop‘, for although he was idle and extravagant he did retain an awareness of the obligations of his birth.“).

125

Klischee des Fops den Vorläufer des Dandys im 19. Jahrhundert.47 Das allein war geringschätzig genug, ließ sich aber durchaus steigern, indem man die männliche Zielscheibe des Spotts einen „Macaroni“ schimpfte. So nannte man im England des 18. Jahrhunderts einen Zeitgenossen, der von seiner Grand Tour aus Italien neben seiner Vorliebe für eine bestimmte Nudelspeise auch das verhasste effeminierte südländische Gehabe mit ins Vereinte Königreich gebracht hatte.48 Im Unterschied zu einem eitlen Geck gehörte zu einem waschechten Macaroni aber auch eine entsprechende Ausdrucksweise – das Oxford Magazine versuchte sich im Jahr 1770 an einer Beschreibung der unheimlichen Art: „Es gibt in der Tat ein Tier, weder männlich noch weiblich, ein Ding neutralen Abb. 38 „The Macaroni Painter“: links im Bild Geschlechts, welches seit kurzem unter uns der Porträtmaler Richard Cosway, den man wegen aufkommt. Man nennt es einen Macaroni. seines schillernden Auftretens auch den „­Macaroni Es spricht ohne Sinn, es lächelt ohne ArMaler“ oder scherzhaft „Billy Dimple“ nannte; Robert Dighton (1772). tigkeit, es isst ohne Appetit, es reitet ohne Übung, es hurt herum ohne Leidenschaft.“49 Dass man jemanden zum Tier, sogar zum Ding deklassierte, macht deutlich, wie man zu Zeiten Grimms und Findlaters über die mit dem italienischen Laster Affizierten dachte. So streng jedoch gingen die Kritiker Grimms nicht mit dem Baron ins Gericht. Diejenigen, die ihn nicht aufgrund seines Äußeren unterschätzten, wussten ihn als Geistesgröße seiner Zeit zu würdigen, so wie letztendlich auch der oben zitierte Autor: „Allein Grimm brachte in den geselligen Umgang so viel Geist, Anmuth und Gewandtheit mit, dass stets der Spott auf die Spötter selbst zurück fiel.“50 Allein die Missgunst eines dieser Spötter setzte schließlich auch das Gerücht in die Welt, Grimm sei dem eigenen Geschlecht durchaus nicht abgeneigt. Urheber dieser Behauptung war niemand anderes als der Philosoph Jean Jacques Rousseau (1712–1778), der ebenso wie sein Zeitgenosse Denis Diderot (1713–1784) zum privaten Umfeld Grimms zu dessen Zeit in Paris gehörte. Alle drei verkehrten in den 47 Tobin (2000: S. 39: „the fop later to become the dandy“). 48 Norton (2021); Bloch (1934: S. 94); Nedobity (2011); Abb. 38 zeigt eine historische Karikatur des Porträtmalers Richard Cosway, der auch als „Macaroni-Painter“ bekannt war. 49 Shipley (1984: S. 143); Nedobity (2011: S. 43). 50 Grimm & Diderot (1820: S. 11); auffälligerweise stammte die verächtlich karikaturenhafte Beschreibung Grimms ausgerechnet aus dem Munde seines Widersachers Rousseau: „Er war nicht schön: Seine großen Augen traten ihm aus dem Kopfe hervor, und das Ganze seiner Physiognomie hatte, nach Rousseaus Schilderung, etwas Bizarres und gleichsam Verschobenes. Die Kunst kam der Natur zu Hülfe.“

126

1750er Jahren in denselben Pariser Salons, wo das aufklärerische Gedankengut florierte, lebhaft diskutiert und schließlich auch zu Papier gebracht wurde.51 Grimm und Diderot waren in dieser Hinsicht ungemein produktiv, beide fungierten als Herausgeber zweier umfangreicher Schriftenreihen, für deren redaktionelle Arbeiten sie sich wechselseitig unterstützten. Grimm steuerte einige Beiträge zu Diderots Encyclopédie bei, einem Mammutwerk, dessen Fortbestand ständig aufgrund der strengen Zensur am seidenen Faden hing. Diderot wiederum schrieb seinerseits für Grimms deutlich weniger subversive, aber einflussreiche „Correspondence Littéraire“.52 Im Zuge dieser intensiven Zusammenarbeit festigte sich das freundschaftliche Band zwischen Grimm und Diderot, während Rousseau sich mehr und mehr als Außenseiter fühlte. Für Grimm hatte Rousseau lange Zeit eine tiefe Verbundenheit empfunden, unzertrennlich sei man gewesen, so steht es in seinen autobiografischen „Confessions“.53 Doch diese Freundschaft tat wohl keinem der beiden Männer auf Dauer gut, sie endete in Eifersüchteleien und diversen Dreiecksverhältnissen, von denen eine echte ménage à trois mit demselben Freudenmädchen im Hause eines gemeinsamen Freundes sicher das handfesteste war. In den „Confessions“ erinnert Rousseau sich an jenes „grobe Vergnügen“ mit zur Schau getragenem Selbstvorwurf, die eigentliche Anklage in jenem Kapitel gilt allerdings dem verräterischen Grimm, welcher am nächsten Tage Rousseaus Lebensgefährtin Thérèse Levasseur brühwarm von der Untreue des Mannes an ihrer Seite zu berichten wusste.54 Rousseaus verletzten Gefühlen dürfte es zu verdanken sein, dass bald Gerüchte über eine angebliche homoerotische Liaison nicht nur zwischen Grimm und Denis Diderot kursierten, nein, der Baron habe auch in Paris seinem damaligen Herrn, dem Grafen von Friese, in vielerlei Hinsicht zu Diensten gestanden. Sogar ihm selbst, behauptete Rousseau später, habe Grimm schöne Augen gemacht.55 Rückblickend könnten die gemeinsamen intimen Momente einer durchzechten Nacht Rousseau zu diesem Irrglauben verleitet haben, aber sehr wahrscheinlich war er schlicht überempfindlich gegenüber dem eigenen Geschlecht und bewertete zum Beispiel die in den Augen anderer Zeitgenossen wenig anstößigen überschwänglichen Freundschaftsbekundungen zwischen Männern als unschicklichen Übergriff. Entsprechend setzte sich Rosseau auch in Äußerlichkeiten von den 51 Zur Verbindung Grimms, Diderots und Rousseaus im Salon von Baron Paul Henri Thiry d’ Holbach, siehe Blom (2012: Kapitel 4 und 7). 52 Der aufklärerische Gedanke in Diderots Enzyklopädie war die Abkehr von einer Einteilung nach Sachgebieten zugunsten einer alphabetischen Reihenfolge. Dies hatte unweigerlich zur Folge, dass sich Abt und Abort, Grafen und Grabmäler, Könige und Kohlköpfe in trauter Gesellschaft wiederfanden, was mancher Zensor als eine Missachtung gesellschaftlicher Hierarchien empfand (Blom 2012: S. 38). Ganz zu schweigen von der rational kritischen Betrachtungsweise mancher Autoren im Hinblick auf biblische Themen inklusive Kreuzverweise von diesen auf heidnische Kulte, was andere Zensoren wiederum gotteslästerlich schimpften (Blom 2012: S. 45–46). Grimms Correspondence Littéraire hingegen war vielmehr ein Kulturmagazin für höfische Kreise mit den neuesten Nachrichten aus der Welthauptstadt Paris, das sich jedoch auch dem modernen philosophischen Gedankengut nicht verschloss (siehe Wolf 2016: S. 18–19). 53 Denman (1995); Dreiecksbeziehungen: Blom (2012: S. 66); zur Beziehung zwischen Grimm und Louise d’Épinay siehe Wolf (2016: S. 30–31); Lelek (2012: S. 17) zieht dies für Rousseau in Zweifel: „obwohl er die Gönnerin nicht begehrt, sich sogar vor ihr ekelt“. 54 Damrosch (2005: 208–210); Denman (1995). 55 Blom (2012: S. 66).

127

Abb. 39 Grabmal von Jean Jacques Rousseau in Eremonville bei Paris, Radierung von Jean Michel Moreau (1778)

gepuderten Rokkokomännern seiner Zeit ab: Ungeschminkt und mit natürlicher Barttracht provozierte er in den Pariser Salons die Gesellschaft und wurde als einer der ersten seiner Zeit zum Trendsetter für einen betont maskulinen Gegenentwurf zu einem Rokkoko-Fop wie Baron von Grimm.56 Ein möglicher Grund für Rousseaus vehemente Ablehnung jeglicher gleichgeschlechtlicher Zuneigungsbekenntnisse ist in seiner Jugend zu finden. In seinen „Confessions“ beschrieb Rousseau mit deutlichen Worten, wie er als Sechzehnjähriger von einem Zimmergenossen mehr als nur bedrängt worden war.57 Nachdem sich der in jeder Hinsicht noch unaufgeklärte Rousseau den körperlichen Annäherungsversuchen mehr schlecht als recht erwehren konnte, erteilte ihm der Abgewiesene unaufgefordert einen recht expliziten Anschauungsunterricht männlichen autoerotischen Sexualverhaltens. Diese Konfrontation mit den nackten Tatsachen hatte Rousseau offenbar dermaßen schockiert, dass er ein ungeheures Mitteilungsbedürfnis entwickelte, und die von ihm konsultierten Mönche hatten ihre liebe Not, ihn dazu zu bewegen, seine anatomisch genauen Beobachtungen nicht überall herauszuposaunen. Was Rousseau aber am heftigsten erschüttert haben wird, war das freie Bekenntnis eines schon betagten Kirchenherren, dass die körperliche Zuneigung eines anderen Mannes überhaupt keinen Grund zur Besorgnis oder zur Scham ergäbe, ja, trotz anfänglicher Befremdung sei es weder schmerzhaft noch beängstigend, mit ihm Zärtlichkeiten auszutauschen.58 Dieses freizügige Bekenntnis eines Mannes der Kirche, der sich eigentlich dem Zölibat verpflichtet hatte, stürzte den jungen Rousseau daraufhin in nur noch tiefere Verwirrung.

56 Lelek (2012: S. 19/20). 57 Blom (2012: S. 26–27). 58 Blom (2012: S. 27).

128

Abb. 40 Die Rousseau-Insel im Park Wörlitz

Im selben Maße, wie sich Grimm von Rosseau loslöste, festigte sich seine Freundschaft zu Diderot, der sich wie zur Bekräftigung des Geredes erstaunlich freizügig zu sexuellen Beziehungen zwischen Männern äußerte. Er nannte sie ein kleines Pläsir ohne Konsequenzen („un petit plaisir sans conséquence“), das der Gesellschaft nicht schade, ihr aber aufgrund seiner Nutzlosigkeit („ce plaisir sans utilité“) auch keinen Vorteil brächte.59 Aufgrund solcher Äußerungen standen die radikalen freigeistigen Philosophen nun bei manchen ihrer Gegner unter Generalverdacht: Man sprach jetzt nicht mehr vom „italienischen Laster“ sondern vom „sokratischen Laster“ oder dem „Laster des Philosophen“, wenn man gleichgeschlechtliche sexuelle Handlungen taktvoll verklausulieren wollte.60 In einem Brief an einen Freund, den Bildhauer Falconet, offenbarte Diderot sich sogar betont schwelgerisch: „Er den ich liebe, der die weichen Konturen einer Frau hat, und so er es will, die Muskeln eines Mannes, diese rare Komposite zwischen der Mediceischen Venus und dem Gladiator, mein Hermaphrodit, Ihr werdet es erraten haben, es ist Grimm.“61 So bemerkenswert die Beschreibung der an anderer Stelle nicht gerade als Schönheitsideal beschriebenen Erscheinung Grimms hier ist, kann man die aus heutiger Sicht schwülstigen und pathetischen Zeilen Diderots über seinen Freund Grimm durchaus als einen unverfänglichen Ausdruck des damaligen Zeitgeistes sehen, der verbale Liebesbekundungen in platonischen Männerfreundschaften als durchaus schicklich empfand – im Gegensatz zu jedweden körperlichen Eskapaden.62 59 Denzel de Tirado (2008: S. 176); Ragan (1996: S. 24). 60 Ragan (1996: S. 17–18); Dühren (1903) schreibt, die sokratische Liebe habe besonders in Schottland und in der Grafschaft Lancashire „zahlreiche Liebhaber gefunden“, und sie käme häufig (im weniger vergeistigten Umfeld) bei Seeleuten vor; zur sokratischen Liebe siehe auch Tobin (2000: S. 31: „sokratische Gesellschafter“ in Bordellen). 61 Blom (2012: S. 65–66). 62 Laut Wilson (2012: S. 24) wird die Deutung der Männerfreundschaften im 18.  Jahrhundert insbesondere im deutschsprachigen Raum durch die „herzensergießende Rhetorik des empfindsamen Freundschaftskultes“ und

129

Dass Männer gegen Ende des 18. Jahrhunderts zumindest in ihren Briefwechseln „wie Liebende miteinander“ verkehrten63, war nicht ungewöhnlich. Ein wenig deutlicher wurde Diderot in seiner Korrespondenz an seinen Freund, als er seine Phantasie schweifen ließ und Grimms bescheidene Behausung in Gotha nach seinen eigenen Wunschvorstellungen umgestaltete. Insbesondere der Antikensammlung in Grimms Kabinett würde nach Diderots eigenem Geschmack die Verbannung einiger Heiliger Jungfrauen zugunsten ausgewählter männlicher Plastiken gut zu Gesicht stehen. „Wie gern sähe ich dort dafür, hier den Farnesischen Herkules, zwischen der Mediceischen Venus und dem Apoll, dort den Torso zwischen dem Gladiator und dem Antinous, diesseits den Faun, der ein Kind gefunden.“64 Die Figur des Antinous sticht in dieser gedanklichen Inszenierung hervor: Es ist schon bemerkenswert, dass Diderot seinem Freund Grimm nahelegt, ausgerechnet dem Geliebten des römischen Kaisers Hadrian in seinen Privatgemächern einen Platz einzuräumen – ganz abgesehen von der durchaus animalisch erotisch aufgeladenen mythologischen Figur des Fauns.65 In diesem dezenten Vorschlag schwingt ein Subtext mit, der über den damals salon­f ähigen Antikenkult hinausgeht. Welcher Gestalt wiederum die intimen Beziehungen Grimms zu einem oder beiden Geschlechtern auch waren – dass er eine Kuppelei zwischen Findlater und Fischer im Sinne gehabt hätte, ist höchst unwahrscheinlich, denn in seiner gesamten Korrespondenz taucht Fischers Name nicht ein einziges Mal auf, als wäre ihm diese Person überhaupt nicht bekannt gewesen. Wahrscheinlich hatte Grimm zu dieser Zeit auch ganz andere Sorgen: Er war auf einen Ministerposten nach Hamburg berufen worden und obwohl ihn arge Zweifel umtrieben, ob er in seinem Alter und angesichts seines angegriffenen Gesundheitszustandes dieser Aufgabe gerecht werden würde, bereitete er alles für seine Abreise aus Gotha vor.66 ­Fischer hätte sich also im Zuge von Grimms Plänen ohnehin nach einer neuen Stelle umsehen müssen, und insofern kam ihm die Schützenhilfe des Bibliothekars Reichard sicher gerade zupass.

der durchaus üblichen Sitte des Männerkusses erschwert. 63 Koch (1935): „Noch befremdender mutet es an, wenn auch die Freundschaft zwischen Männern von solcher Empfindsamkeit befallen wird. Denn diese Männer verkehren wie Liebende miteinander und die Briefwechsel der Zeit geben dafür die seltsamsten Belege.“ 64 Grimm & Diderot (1820: S. 87). 65 Zur Bedeutung des Antinous in Goethes Antikenverehrung siehe Wilson (2012); Kockel (2009: S. 339): „Das gleiche Interesse galt jedoch den bildenden Künsten. Laokoon, Antinous oder Apoll vom Belvedere spielten in seinen kunsttheoretischen Äußerungen immer wieder eine wichtige Rolle.“ (zur Figur des Fauns vgl. außerdem „Exkurs in den Garten 11“). 66 Wolf (2016: S. 37, 275): Der erste Brief Grimms aus seinem neuen Domizil in Hamburg ist auf den 16. September 1797 datiert; der Briefwechsel zwischen Grimm und Findlater ließ bereits im Folgejahr 1798 aufgrund der beginnenden Erblindung Grimms stark nach (von 1798 bis zu ihrem letzten schriftlichen Kontakt im Jahr 1801 sind nur noch sechs Briefe überliefert). Das Schicksal eines ehemaligen Bediensteten wird Grimm in seiner eigenen zunehmend schlechten gesundheitlichen Verfassung von untergeordneter Bedeutung gewesen sein.

130

Philosophischer Disput am Elbufer Ich würde, wenn ich ganz mein eigener Herr wäre und ausserdem in einer anständigen und angenehmen Lage leben könnte, weit lieber gar nicht heiraten und auf andre Art der Welt zu nutzen suchen. Caroline Böhmer-Schlegel-Schelling, 1763–1807 1

Am letzten Augustwochenende des Jahres 1798 traf sich ein illustrer Kreis junger Intellektueller in der Königlichen Gemäldegalerie zu Dresden zum gemeinschaftlichen gedanklichen Austausch über die Kunst der Alten Meister.2 Die Gesellschaft scharte sich um das Ehepaar August Wilhelm und Caroline Schlegel, die ein Jahr später gemeinsam ihr Resümee dieses Museumsbesuches in einem Essay mit dem Titel „Die Gemählde – ein Gespräch“ veröffentlichten.3 An diesem später als Dresdner Galeriegespräche berühmt gewordenen Ereignis waren neben August Schlegels Bruder Friedrich mehrere namhafte Geistesgrößen ihrer Zeit beteiligt: Der später unter dem Pseudonym Novalis publizierende Friedrich von Hardenberg aus Freiberg, der junge Jenaer Professor Friedrich Wilhelm Joseph Schelling sowie der von ihnen allen bewunderte und verehrte Johann Gottlieb Fichte, damals ebenfalls noch Professor in Jena, den die jungen Diskutanten gemäß dem Eindruck der Malerin Dora Stock, der Schwägerin von Christian Gottfried Körner (1756–1831), gegen seinen Willen in der Galerie umherschleppten.4 Als die beseelten Kunstfreunde an jenem Augustwochenende aus der Gemäldegalerie ans Elbufer flanierten und in der Flusslandschaft die Fülle an Eindrücken und Gedanken gemeinsam reflektierten, war ihnen sicher nicht bewusst, dass sie soeben zu Wegbereitern einer neuen Geistesströmung geworden waren, die das erwachende 19. Jahrhundert entscheidend prägen würde: Die Romantik war aus der Taufe gehoben worden. Tatsächlich entstammte dieser Begriff, mit dem vornehmlich die Verächter der „Schlegelschen Clique“ die jungen Freidenker betitelten, unter anderem den fast zeitgleich verfassten „Romantischen

1 Genauer: Caroline geborene Michaelis, verwitwete Böhmer, geschiedene Schlegel und abermals verheiratete Schelling; zu ihrer Biographie siehe Sichtermann (2012). 2 Näheres zu den Dresdner Galeriegesprächen findet sich bei Günzel (1999) und Weber (1999). Die Alten Meister waren damals nicht wie heute im Semperbau am Zwinger, sondern seit 1747 in dem umgebauten Galeriegebäude am Jüdenhof untergebracht, das auch Goethe besucht hatte (Süßmann und Kantz 2013: S. 186). 3 Ein Auszug aus diesen findet sich in Jäckel (1987: S. 185–186); vgl. ebenso Weber (1999). 4 Günzel (1999); Jäckel (1987: S. 186–189), Auszüge aus den Briefen Dora Stocks. Die Malerin arbeitete in diesen Tagen in der Gemäldegalerie an ihren eigenen Kopien italienischer Meister. Ihr Lamento „Welchen albernen Fragen bin ich ausgesetzt! Welche dummen Gespräche muss ich hören!“ bezieht sich nicht auf die Diskussionen der Schlegelschen Clique, sondern auf neugierige Museumsbesucher, die sich um ihren Stuhl scharten, ihr über die Schulter schauten und sie mit Belanglosigkeiten belästigten.

131

Gedichten“ von Ludwig Tieck.5 Günzel bezeichnet das geistes-, gesellschafts-, kunst- und mentalitätsgeschichtliche Phänomen der Romantik als „schillernd“, und ebenso müssen ihre Protagonisten der ersten Tage auf manche ihrer Zeitgenossen gewirkt haben.6 Die sicher am stärksten umstrittene Persönlichkeit unter den Galeriebesuchern war Caroline Schlegel7, an ihr schieden sich die Geister. Als glühende Verfechterin des aus Frankreich kommenden revolutionären Gedankengutes hatte sie mit der Mainzer Republik sympathisiert und war nach deren Niederschlagung 1793 verhaftet worden, zwei Monate zunächst auf der Burg Königstein im Taunus inhaftiert gewesen und später im benachbarten Kronberg unter Hausarrest gestanden. Zudem trug die junge Witwe und alleinstehende Mutter einer Tochter schon während ihrer Gefangenschaft das Kind eines französischen Gardisten unter dem Herzen und galt damit nicht nur als verdächtige Jakobinerin, sondern auch als unsittliches Franzosenliebchen. Wo sie fortan auch Zuflucht suchte, waren ihr die Tore verschlossen: Sowohl in Dresden als auch in ihrer Geburtsstadt Göttingen hatte man ihre Anträge auf Niederlassung zunächst abgelehnt. Die Vernunftehe mit August Wilhelm Schlegel bereitete ihr einerseits den Weg zurück in die bürgerliche Gesellschaft, andererseits brachten die Verstrickungen der Leidenschaften in ihrem näheren Umfeld sie sogleich wieder in Verruf. Angeblich knisterte es bereits in den Tagen der Dresdner Galeriegespräche zwischen Caroline und ihrem späteren dritten Ehemann Friedrich Wilhelm Schelling, worüber sich wiederum Carolines Schwager Friedrich Schlegel, zeitlebens selbst ein glühender Verehrer Carolinens, eifersüchtig und lautstark mokierte. Ein solches Lotterleben war in gewissen Dresdner Kreisen überhaupt nicht gern gesehen, und obwohl beide Schlegel-Brüder zuvor willkommene Gäste im Hause Körner gewesen waren, distanzierte man sich nun von ihnen. „Schlegels waren hier und haben sich nach unserem Wunsche entfernt von uns gehalten“, schrieb Dora Stock, die im Körnerschen Hausstand lebte, im Oktober 1798 in einem Brief an Charlotte von Schiller, in dem sie ihre Beobachtungen der Galeriegespräche Revue passieren ließ.8 Man hatte den Körners gegenüber offenbar eine Warnung ausgesprochen, sich nicht mit der verrufenen Gattin Schlegels abzugeben – und zwar „aus einem großen Hause“. Laut Stock habe man in Dresden „nicht vergessen, dass sie die Böhmer ist, die auf dem Königstein gesessen“. Sie selbst sei der Dame nur ein einziges Mal begegnet und war wenig erbaut von ihrer Person gewesen: „Sie kam, und ich fand gar nichts Vorzügliches, sondern etwas sehr Gewöhnliches an ihr.“ Was man ihr im Hause Körner wohl zusätzlich noch übel nahm, waren ihre bissigen Kommentare über die Werke Schillers, einem hochgeschätzten Freund der Familie. Eine Spottdrossel, die beim Vortrag der berühmten Schillerschen Glocke „fast von den Stühlen gefallen vor Lachen“ sei, die konnte kein rechter Umgang sein.9 Novalis wiederum konnte bei seinem ersten Besuch auf dem Körnerschen Weinberg dem dort herrschenden geistigen Umfeld gar nichts abgewinnen. In einem Brief an Fried5 Günzel (1999). 6 Ebenda. 7 Sichtermann (2009), Immer (2013). 8 Ebenso wie die anschließenden Zitate aus Stocks Brief in Jäckel (1987: S. 186–189). 9 Reulecke (2010: S. 32).

132

rich Schlegel kam er zu einem harten Urteil10: „Es ist mir unbegreiflich, dass Du so lange mit ihnen hast leben können […] Für ordinären Witz und einzelne Bemerkungen sind sie empfänglich – das Höchste sehen sie nicht. Man befindet sich bei Ihnen, wie man sich in jeder Gesellschaft befinden sollte. Ihre Bildung ist die Notdürftige – die jeder Mensch haben muss.“ In dieser Konstellation prallte die biedere Gemütlichkeit des Bürgertums am Elbhang auf die rebellische Gemütsverfassung der jungen Intellektuellen, die in ihren Treffen des Jenaer Kreises nicht nur über den französischen Freiheitsgedanken, sondern auch über die Gleichheit zwischen den Geschlechtern diskutierten.11 Dass Caroline sich in dieser Gesellschaft nicht alleine mit der Rolle als Gastgeberin und Moderatorin begnügte – wie es den Damen in den Pariser Salons zu Zeiten Diderots und Rousseaus zukam12 – sondern ihre eigenen streitbaren Gedanken zu Papier brachte, machte sie wohl in bürgerlichen Kreisen umso mehr suspekt. Dennoch zollten zufällige Beobachter wie eben Dora Stock diesem ambitionierten geistigen Disput schließlich nicht ganz neidlos einen gewissen Respekt und Bewunderung: „Sie schrieben auf und dozierten, dass es eine Freude war. Ich kam mir oft recht armselig vor, dass ich so entfernt von aller Weisheit bin.“13 Im Grunde standen die Dresdner Frühromantiker und ihre Mitstreiter in Jena und Heidelberg den Grundgedanken der Aufklärung doch noch um einiges näher als jene, die nur wenige Jahre später den Begriff der Freiheit ausschließlich nationalistisch im Sinne einer Befreiung von der französischen Fremdherrschaft auslegten. Dass es sich bei den Fahnenträgern von Gleichheits- und Freiheitsgedanken außerdem überwiegend um Zugereiste handelte, könnte damit zusammenhängen, dass das Gedankengut der europäischen Aufklärung im konservativen kurfürstlichen Dresden auf wenig fruchtbaren Boden gefallen war.14 Lord Findlater selbst blieb von der neu erwachten Geistesströmung in Dresden wahrscheinlich relativ unberührt, denn die Stadt war in diesen Jahren noch längst nicht sein Lebensmittelpunkt (falls sie das jemals wirklich gewesen ist). Er befand sich nach wie vor ständig auf Reisen zwischen Karlsbad, Altenburg, Leipzig und eben seiner späteren Wahlheimat im Elbflorenz.15 Zum anderen war Findlaters philosophisches Weltbild gegründet auf der antiken römischen Philosophie, die er in Jugendjahren eifrig studiert hatte, und spä10 Jäckel (1987: S. 144). 11 Sichtermann (2009). 12 Blom (2012: S. 3–5). 13 Jäckel (1987: S. 189). 14 Süßmann und Kanz (2013: S. 190) zeichnen das Bild einer „zutiefst konservativen von Adel und Militär geprägten Stadtgesellschaft, die die europäische Aufklärung kaum erlebt hatte“. 15 Vom 6. April 1798 existiert ein Brief von Findlater aus Altenburg an einen unbekannten Empfänger (Staatsbibliothek zu Berlin: Darmstaedter Afrika 1798: Findlater, Earl of; 1–2). Auch die Korrespondenz mit Grimm weist auf Altenburg als Findlaters Domizil hin (Brief vom 17. Februar 1789: Grimm gibt ihm den Ratschlag, seine Post bei der Altenburger Ordonnanz aufzugeben, die zweimal wöchentlich nach Gotha führe (Cazes 1934: S. 257). Auch im Dezember desselben Jahres nimmt Grimm Bezug auf Altenburg als Hauptwohnsitz Findlaters („… falls ich indes noch bis zum April des nächsten Jahres existieren möge, werdet Ihr mich in Altenburg mit all meiner Rüstung und Gepäck eintreffen sehen.“). Die Sommermonate verbrachte Findlater in beiden Jahren in Karlsbad, wo er jeweils Ende Juli eintraf (Karlsbader Kurlisten für die Jahre 1798, 1799; Porta Fontium; https://www.portafontium.eu).

133

ter beeinflusst durch die Denker der Aufklärung, vor allem durch Immanuel Kant und dessen Kritik der reinen und praktischen Vernunft. Grimm nimmt in einem seiner Briefe, ein wenig spöttelnd Bezug auf Findlaters Interesse für die „Mysterien Kants“.16 Gewiss hätte der Lord sogar in einigen Mitgliedern des Jenaer Kreises angeregte Gesprächspartner gefunden, obwohl er selbstbewussten und streitbaren Frauen wie Caroline Schlegel ja bekanntermaßen eher ablehnend gegenüberstand. Kunst- und architekturgeschichtlich befasste sich Findlater gerade zu dieser Zeit ausschließlich entweder mit der Antike oder mit den Werken des Klassizismus. Er war seinerseits gerade damit beschäftigt, Zeichnungen und Stiche aus seiner privaten Sammlung für ein größeres Kompendium zusammenzustellen, das 1798 zunächst in französischer Sprache unter dem Titel „Plans et dessins tirés de la belle architecture“ herausgegeben wurde.17 Im Jahr 1800 wurde es schließlich in Leipzig verlegt als „Zeichnungen aus der schönen Baukunst oder Darstellung idealischer und ausgeführter Gebäude mit ihren Grund- und Aufrissen“. Zumindest einige der Vorlagen für die insgesamt einhundert Kupfertafeln entstammten Findlaters eigener Feder, darunter auch eine Fassadenansicht für die Umgestaltung des Verwaltungsgebäudes von Schloss Penig.18 Diese wie sämtliche Originale aus seinem Privatbesitz ließ er von einem geschickten Zeichner namens Schwender reproduzieren. Für diese Publikation erntete Findlater schließlich tatsächlich Anerkennung sowohl von zeitgenössischen Kritikern als auch von der Nachwelt.19 Nebenbei beschäftigte der Lord sich weiterhin mit den eher profanen Angelegenheiten der Agronomie, die für ihn als Großgrundbesitzer, der er ja war, kein unbedeutendes Betätigungsfeld hätte sein sollen. Sein aus dem Englischen übersetztes „Dictionnaire Agronomique“ lag nach dem Tode Katharinas der Großen auf Eis und sollte unveröffentlicht bleiben – sehr zum Leidwesen des Gothaer Bibliothekars Reichard, der als Herausgeber die Druckkosten für die ersten acht Bögen vorgeschossen hatte und nun auf ihnen sitzen blieb.20 Es ist schwer zu sagen, wieso Findlater selbst nicht als Geldgeber einsprang, denn er war ja auch sonst nicht als knauserig verschrien, wenn es um die Finanzierung seiner eigenen Projekte ging. Vermutlich hatte er sich damit abgefunden, dass seine Kontakte zum russischen Zarenhof sich für ihn nicht auszahlten, und somit hatten andere Projekte wie die „Plans et dessins“ höhere Priorität für ihn als ein Gärtnerlexikon, dass ja ursprünglich für den Absatz unter den französischen Emigranten in Russland gedacht war. Trotzdem war Findlater nach wie vor an landwirtschaftlichen Themen interessiert. So verfasste er in 16 Brief vom 4. Februar 1796, Findlater reiste mit einem kleinen Umweg über Dresden nach Halle (Cazes 1934: S. 139; Wolf 2016: S. 173). 17 Tait (1986); eine Originalausgabe dieses Werks aus der Sammlung des Prinzen Henri de la Tour d’Auvergne Lauraguais wurde im Jahr 2012 bei Sotheby’s für 2750 Britische Pfund versteigert: „This work was originally issued in parts between 1798 and 1800 and seems to have been the brainchild of James Ogilvy Earl of Findlater and Seafield which explains the inclusion of many British buildings and monuments.“ Noch im Jahre 1880 wurde eine deutsche Ausgabe dieses Werks von C. L. Stieglitz herausgegeben. 18 Philipp (1997: S. 249); vgl. Barczaitis (2016a: S. 17, Fußnote 7). 19 Tait (1986). 20 Wolf (2016: S. 53); Reichard selbst war zu zurückhaltend, um Findlater oder Grimm um finanzielle Unterstützung zu bitten („an Grimm oder den Lord mich um deren Erstattung zu wenden, war wider meine Denkungsart“; Uhde 1877: S. 251).

134

diesen Jahren mehrere Beiträge für die „Ökonomischen Hefte“, darunter kleine Essays über den Kartoffelanbau, den Nutzen von Brachland sowie eine Sammlung von „Literaturhinweisen zur Vorbereitung einer landwirtschaftlichen Studienreise in England“ für eine größere Publikation über Neuerungen und Erfahrungen im Ackerbau.21 Dabei besteht kaum ein Zweifel, dass Findlater keineswegs eine eigene Reise in seine alte Heimat plante und schon gar nicht unter ackerbaulichen Gesichtspunkten, sondern sein bescheidenes Wissen lediglich den agronomisch interessierten Zeitgenossen zur Verfügung stellte. Irgendein deutscher Fürst würde eine solche Schützenhilfe bestimmt für seine nächste Englandreise zu schätzen wissen. Der Lord selbst hatte eigene Pläne und Vorhaben, die nach dem vorläufigen Abschluss seiner Publikationstätigkeit in den darauf folgenden Jahren endlich konkret werden würden.

Erste Projekte in Böhmen Manche Rostflecken, die eine zu hartnäckige Einsamkeit über uns bringt, schleifen sich da am besten ab. Goethe in einem Brief an Herzog Carl August über seine Zeit in Karlsbad 22

Waren bis dato sämtliche Pläne Findlaters für die Umgestaltung der Karlsbader Kuranlagen eher vage und nebulös geblieben, so konnten sie pünktlich zur Jahrhundertwende endlich Gestalt annehmen. Die tatkräftige Unterstützung durch den jungen Fischer muss dabei für den Lord eine nicht unwesentliche Triebkraft gewesen sein. Nachdem das Triumvirat Findlater, von Stahl und von Divoff über Jahre hinweg unter den betuchten Kurgästen Spenden für ihre Projekte gesammelt und jeder der drei dabei auch selbst kräftig aus der eigenen Tasche draufgezahlt hatte, widmete sich ihr erstes Bauvorhaben im Jahr 1800 nicht der Verschönerung der Kuranlagen, sondern dem Ausbau des Verkehrswegenetzes.23 Zunächst wurde der bestehende Zufahrtsweg zum Posthof ausgebessert und von diesem ausgehend ein Fahrweg in das benachbarte Dorf Pirkenhammer (das heutige Březová) angelegt. In diesen Jahren nahm Findlater aber auch sein erstes landschaftsgärtnerisches Projekt auf dem Kontinent in Angriff, nämlich die Anlage eines ausgedehnten Wanderweges über den Hammerberg.24 Auf halber Höhe hatte der Lord einen schönen Aussichtsplatz vorgefunden, der den Blick durch eine Waldschneise freigab auf das Tal der Tepla und auf das in der Ferne sichtbare 21 Findlater (1797; 1798a, b; 1800a, b) und andere wie z. B. Harper (1800); Nedobity (2000) erwähnt weitere kurze Zeitschriftenbeiträge Lord Findlaters zu landwirtschaftlichen Themen, die allesamt Übersetzungen aus dem Englischen waren, so z. B. „Beschreibung der Königlichen Wirtschaftshöfe zu Windsor. Chemnitz, 1801“ oder „Neue Erfindungen, wie man mitten im Wintermonat Spargel, Melonen, Gurken, Erdbeeren, Radiesen, Rosen, und andere Vegetabilien ohne Mistbeet erziehen könne. Berlin, 1801“. 22 Schwedt (2012: S. 54); Lenhart (1840: S. 131). 23 Fleckles (1838: S. 81); Lenhart (1840: S. 113); zur Geschichte des Posthofes siehe Ludwig (1908). 24 Lenhart (1840: S. 132–133).

135

Nachbardorf. An dieser günstig gelegenen Stelle ließ er den ersten Ausflugspavillon in den Karlsbader Wäldern errichten. Das Bauwerk hatte die Form eines kleinen Tempels mit vier ionischen Säulen zur Talseite hin, die Entwürfe stammten von Findlater selbst.25 Schon im folgenden Jahr war die Straße vom Posthof aus durch eine neu errichtete Brücke über die Tepla mit der Straße nach Hammer verbunden. Eingeweiht wurde diese am 4. Juli 1801 durch die österreichische Prinzessin Marie Therese (1767–1827), die spätere Gattin des sächsischen Königs Anton, die als erste die Brücke auf ihrer Kutschfahrt passierte.26 Sie erbat sich anlässlich dieser Premiere, das Bauwerk zu Ehren ihres Bruders auf dessen Namen Erzherzog-Carl-Brücke zu taufen. Jener Erzherzog Carl von Österreich-Teschen war zwar wie die Prinzessin ein Spross des österreichischen Kaisers Leopold II., war aber kurz zuvor von seiner kinderlosen Tante, der Erzherzogin Marie-Christine und deren Ehemann Albert von Sachsen-Teschen adoptiert worden, und damit über Nacht zu deren Erben avanciert. Jener Albert von Sachsen-Teschen war ein Enkel Augusts des Starken und residierte von 1780 bis 1795 als Generalgouverneur der österreichischen Niederlande in Brüssel27, und diese gemeinsame Verbindung zum Brüsseler Hof könnte in Findlater Erinnerungen an Jugendtage wachgerufen haben. Gut möglich also, dass Marie Therese in Findlater einen Fürsprecher für die Hommage an ihren Bruder hatte. Nach Abschluss der Wegearbeiten hatte das ganze Vorhaben insgesamt 7.000 Gulden gekostet – die Brücke nicht eingerechnet.28 Im Zuge des Straßenbaus ging im Jahr 1801 der Posthof an den Pächter Valentin Keil29, der sich nach wie vor in Diensten des Lords als dessen Kammerdiener befand, wenn der hohe Herr in Karlsbad weilte. Keil erhielt den Posthof für eine Pacht von 230 Gulden, er seinerseits verpachtete wiederum den zum Posthof gehörigen Garten für 30 Gulden an den Gärtner Anton Dutz.30 Im selben Jahr erwarb Keil noch ein weiteres Etablissement, nämlich den Sächsischen Saal. Dieser war ein Ballhaus, dessen Entstehungsgeschichte sogar auf August den Starken zurückgeht, und in dem sich heute das Hotel Pupp befindet.31 Den Sächsischen Saal bekam Keil allerdings nicht zur Pacht, sondern er kaufte ihn, und zwar für die stattliche Summe von 8.000 Gulden. Keil ist damit der erste von Findlaters Bediensteten oder sonstigen Personen aus seinem näheren Umfeld, der plötzlich zu Besitztümern kam, die so gar nicht zu seinem bisherigen Lebensstandard passen wollten. Hatte Keil als Kammerdiener tatsächlich so gut verdient, dass er eine solche Summe über acht Jahre auf die Seite hatte legen können – also pro Jahr etwa 1.000 Gulden? Oder hatte der Lord selbst bei diesem Kauf seine Hand im Spiel gehabt? Wie schon am Beispiel Fischers erläutert, sind die 25 Zu Findlaters Tempel siehe auch Abb. 31, 32; später oder auch Mylords Tempel genannt. 26 Lenhart (1840: S. 132). 27 Wolf (1882: S. 322–324). 28 Lenhart (1840: S. 131). 29 Im August 1801 war der Posthof an den österreichischen Staat übergegangen, der ihn vom ursprünglichen Besitzer Korb erworben hatte (Lenhart 1840: S. 134; Ludwig 1908: S. 9). 30 Ludwig (1908: S. 9–10). 31 Laut Stöhr (1830: S. 62) beklagte sich August der Starke während seiner Kur im Jahr 1691, dass es in Karlsbad noch keinen Tanz- und Vergnügungssaal gäbe, woraufhin man alsbald den Sächsischen Hof erbauen ließ; vgl. Ludwig (1908: S. 9).

136

einzelnen Personen aus Findlaters näherem Umkreis den meisten Quellen kaum mehr als eine Randnotiz wert. Über Keil erfährt man darüber hinaus immerhin, dass er als Besitzer des Sächsischen Saales dort eine Table d’Hôte, und mit dieser das erste öffentliche, für jedermann frei zugängliche Restaurant von Karlsbad einrichtete.32 Als Grundbesitzer hatte er fortan den Status eines Karlsbader Bürgers. Findlaters gestalterische Ambitionen gingen seinerzeit bereits über die Grenzen Karlsbads hinaus. So trat der Lord in Prag mit dem Vorhaben auf den Plan, einen Teil des Viehmarktes, des heutigen Karlsplatz, in einen Park nach dem Vorbild der Londoner Squares umzugestalten.33 Findlaters Offerte, das Projekt auf eigene Kosten durchzuführen, war allerdings an die Bedingung geknüpft, dass die Prager Stadtgemeinde sich zur Instandhaltung der Anlagen verpflichtete, und daran scheiterte offenbar das Ansinnen. Bezeichnenderweise wurde später berichtet, die Prager Bürgerschaft habe „den damaligen Vätern der Stadt die Sache lange nicht verziehen“34 – wahrscheinlich bis Teile des Karlsplatzes ab 1847 tatsächlich zu einer Parkanlage umgestaltet wurden. Aber offenbar reichte der gute Ruf des Lords bereits zu Anfang seiner kontinentalen Schaffensphase von Karlsbad bis nach Prag, wo man dem Kurbad seine schönen Findlater’schen Anlagen neidete. Johann Georg Christian Fischer indes bekam als Findlaters rechte Hand nicht nur im Zuge der Bauvorhaben, sondern auch als sein neuer Privatsekretär sicherlich einiges zu tun. Während dieser Zeit stand der Lord nicht nur mit dem heimatlichen Cullen House und den Grants in ständigem Kontakt, sondern pflegte regen Schriftverkehr mit vielen europäischen Adelshäusern. Seine Kontakte an den russischen Zarenhof verliefen nicht allein über den Vertrauten Grimm, sondern auch über direkte Korrespondenz mit den Grafen Narischkin, Rumjanzew und Golowkin. Außerdem unterhielt er weiterhin einen regen und stetigen Briefwechsel mit dem Haus von Sachsen-Gotha, und er korrespondierte außerdem mit Prinz Heinrich von Preußen, dem österreichischen Staatskanzler Fürst Kaunitz und dem Duc de Castries35, der sich ebenso wie Grimm für die Unterstützung der französischen Emigranten stark gemacht hat.36 Angesichts dieser illustren Runde ist es erstaunlich, mit wie vielen Fürstenhäusern Findlater in Kontakt stand, die sich gegenseitig während dieser Zeit nicht alle immer wohlgesonnen waren. Insofern bewegte er sich ähnlich wie Grimm auf hohem diplomatischen Parkett. Letzterer allerdings verabschiedete sich in diesem Jahr allmählich aus dem öffentlichen Leben. Im Januar 1798 hatte Grimm sein seit Jahren schwindendes Augenlicht gänzlich verloren und sich daraufhin zunächst in den Kreis seiner Familie nach

32 Angaben zum Kauf des Sächsischen Saals durch Valentin Keil bei Burachovič (2009: S. 70); deutscher Text hierzu im Pupp Journal (2009: S. 18–19). Die Freitafel im Sächsischen Hof wird u. a. erwähnt in Fleckles (1838: S. 38). 33 Ambros (1863: S. 322); dass Findlaters Pläne für die Parkanlagen in Prag wieder aufgegriffen wurden, ist wohl der Anregung des Grafen von Chotek zu verdanken, der mit Findlater auch diverse Projekte in Karlsbad realisiert hatte; Medau (1843: S. 285–289). 34 Ambros (1863: S. 322) stellt es so dar, dass das Scheitern seiner Pläne für den Prager Karlsplatz die Ursache gewesen sei, dass „der Lord, wie bekannt, sich nach Dresden wendete“. 35 Brockhaus (1824). 36 Cazes (1934).

137

Braunschweig zurückgezogen, bevor er vier Jahre später nach Gotha zurückkehrte.37 Dort diktierte er seine letzten Briefe an Findlater seinen Nichten, der dreizehnjährigen Katinka und der zehnjährigen Adèle. Sein letztes Schreiben vom 31. Januar 1801 an seinen Freund, den zu dieser Zeit offenbar sehr „schweigsamen Lord“, unterzeichnete Grimm mit „Der blinde Nachtwandler“.38

Ein Park für die Gräfin, kein Erbe für Sir James Ich weiß nicht, ob du, geliebter Leser, nicht auch den ernsten feierlichen Eindruck, den solch ein altfranzösischer Garten macht, mit mir fühlst. aus „Das steinerne Herz“ von E. T. A Hoffmann 39

Die Arbeiten an der Fahrstraße nach Pirkenhammer zogen sich bis ins Folgejahr 1802. Der eifrige Ritter von Stahl hatte unermüdlich weitere Geldspenden in Höhe von 1.200 Gulden eingeworben, die Findlater großzügig um weitere 300 Gulden aus seiner eigenen Tasche erhöhte.40 Da der Straßenbau aber gut voranschritt und Findlater es sicher nicht für notwendig erachtete, diese Arbeiten stetig zu beaufsichtigen, widmete er sich im selben Jahr einer neuen Aufgabe: seinem ersten Landschaftspark nach englischem Vorbild auf dem Kontinent. Zu dieser Zeit war die Gräfin Henriette von Schall-Riaucour (1760–1831) an Findlater herangetreten, um ihn mit der Umgestaltung ihres Anwesens im sächsischen Gaußig zu beauftragen. Durchaus wahrscheinllich, dass der Lord seine neue Auftraggeberin sogar erstmals in Karlsbad, wo die Gräfin im Jahr 1801 zur Kur weilte, traf.41 Schloss Gaußig in seiner barocken Gestalt entstand um 1700 im Auftrag und unter der Aufsicht von Ursula Margarethe von Neitschütz (1650–1713).42 Die Gaußiger Güter waren ihr geblieben, nachdem die sächsische Obrigkeit in einem posthumen Hexenprozess gegen 37 Wolf (2016). 38 Das Originalzitat lautet „God save our rigorous and silent Lord! In saecula saeculorum! Amen!“. Grimm unterschrieb mit „L’Aveugle noctambule“, also eher „der nachtwandelnde Blinde“; Cazes (1934: S. 276–278). 39 Tatsächlich teilten viele Zeitgenossen nicht die Begeisterung für die modernen englischen Gärten, wie sich die Gräfin von Schall-Riaucour einen für Gaußig wünschte, denn das Zitat von Hoffmann geht folgendermaßen weiter: „… und ob Du solch ein Gesamtkunstwerk nicht der albernen Kleinigkeitskrämerei vorziehst, die in unseren sogenannten englischen Gärten mit Brückchen und Flüßlein, und Tempelchen und Gröttchen getrieben wird.“ (zitiert in Fieguth 1986: S. 106). Findlaters Gartenkunst kann man jedoch die von Hoffmann so kritisierte „Kleinigkeitskrämerei“ eben gerade nicht vorwerfen. 40 Lenhart (1840: S. 135). Auch der russische Gesandte Graf Rumjanzew weilte in diesem Jahr in Karlsbad und beteiligte sich finanziell am Bau des Fahrweges zum Hammer (Stöhr 1802: S. 107). 41 In den Karlsbader Kurlisten für das Jahr 1801 ist die Ankunft der Gräfin Henriette von Schall-Riaucour für den 15. Juni eingetragen (Porta Fontium; https://www.portafontium.eu). Lord Findlater kam exakt einen Monat später am 15. Juli dort an. 42 Einzelheiten zum Schicksal der Familie von Neitschütz und dem Hexenprozess gegen Magdalena Sibylla in Martin (2010) und unter http://www.schloss-gaussig.de/historie.php.

138

ihre Tochter Magdalena Sibylla von Neitschütz (1675–1694) den größten Teil der Besitztümer der Familie eingzogen hatte. Der Vorwurf gegen die Familie von Neitschütz war kein geringerer als die Ermordung von Kurfürst Johann Georg IV. von Sachsen durch Zauberei, als dessen Mätresse Magdalena Sibylla sich die Missgunst der höfischen Gesellschaft und des Volks zugezogen hatte. Auch ihre Mutter Ursula Margarethe wurde Opfer dieser Hexenjagd, bestand jedoch die peinliche Befragung ersten Grades mit Banden und Daumenschrauben, so dass man sie lediglich wegen unrechtmäßiger Bereicherung verurteilte und auf der Feste Königstein in Haft setzen ließ. Mit dem gemeinen Volk aus dem Umfeld der Familie von Neitschütz sprang man während des eineinhalb Jahre währenden Prozesses noch gnadenloser um: Wenigstens drei Angeklagte starben unter der Folter dritten Grades, andere erlitten Prügelstrafen und Verbannung. Nach ihrer Begadigung und Entlassung aus der Haft im Jahr 1699, zog sich Ursula Margarethe von Neitschütz auf Schloss Gaußig zurück und widmete sich ganz der barocken Umgestaltung des Anwesens. Sie soll fortan stets lange Handschuhe getragen haben, um die Foltermale zu verbergen. Später hatte Graf Heinrich von Brühl (1700–1763), kurfürstlich-sächsischer Premierminister unter August dem Starken, während seiner recht kurzen Residenzzeit auf Schloss Gaußig in den Jahren 1747 bis 1750 gemäß dem zeitgenössischen Geschmack einen Barockgarten im französischen Stil durch den Oberlandbaumeister Johann Christoph Knöffel anlegen lassen.43 Nur wenige Jahre später ging Schloss Gaußig nebst den Ländereien in den Besitz der Familie Riaucour über. Graf Andreas von Riaucour war damals sächsischer Gesandter am Hof von Mannheim. Als dessen Tochter Henriette um die Jahrhundertwende die Regentschaft auf Gaußig übernahm, schloss diese sich der landläufigen Meinung an, dass Barockgärten aus der Mode gekommen seien, und ein moderner englischer Landschaftspark hermüsse. Sie war für dieses Unternehmen keineswegs unvorbereitet, denn sie hatte zuvor im Lockwitzer Grund bei Dresden eine kleine sentimentale Partie entlang des Flusses anlegen lassen.44 Nach dem Umzug der Familie nach Gaußig ließ die Gräfin kurz vor ihrer Bekanntschaft mit Findlater das Barockschloss im klassizistischen Stil umbauen45: Der Eingangsbereich bekam eine Vorhalle mit ionischen Säulen, am Gartensaal wurden Hermesfiguren als Träger der seitlichen Verdachung angebracht. Ausführender Bauleiter in Gaußig war der Dresdner Architekt Christian Friedrich Schuricht (1753–1832), der den Grafen Schall auf dessen Italienreise begleitet hatte.46 Schuricht erschuf zur selben Zeit manche Sehenswürdigkeiten des Pillnitzer Schlossparks, darunter den Chinesischen Garten mit dem Chinesischen Pavillon und das Neue Palais (1819–1826). Die Entwürfe für die Pillnitzer Tritonengondel stammen ebenfalls aus Schurichts Feder.47 Außerdem fertigte er Zeichnun43 Nedobity (2000: S. 2); Panse (1999). 44 Krepelin & Thränert (2011: Kapitel 5.7 „Die Spaziergänge im Lockwitzgrund“). 45 Einzelheiten bei Nedobity (2000: S. 2) und Gurlitt (1908: S. 327–329). 46 Krepelin & Thränert (2011: S. 172); Schuricht besuchte u. a. die Ausgrabungen von Pompei und Herkulaneum sowie die antiken Stätten von Paestum (Koch 1910: S. 341–342). Offenbar hatten Graf Schall und sein Begleiter sich auf der Grand Tour gut verstanden, dass Schuricht später als Architekt in die Dienste des Grafen berufen wurde. 47 Zu C. F. Schurichts Werken in Dresden: Krepelin & Thränert (2011: S. 75), May (1988), Eisold (2008: S. 157), Nowakowski (2000: S. 43–45).

139

Abb. 41 Schloss Gaußig, Situation vor Umgestaltung um 1800 (aus Poenicke 1860)

gen für das Buch „Theorie der Gartenkunst“ von Christian Cay Lorenz Hirschfeld an, darunter auch der Entwurf eines Freundschaftstempels.48 Er war demnach ein Mitarbeiter an dem deutschsprachigen landschaftsgärtnerischen Standardwerk seiner Zeit. Mit ihm nahm Findlater ab 1802 die Umgestaltung der Gartenanlagen in Gaußig in Angriff. Neben seinen Projekten in Karlsbad und Gaußig ließ Findlater jedoch nicht davon ab, das gesellschaftliche Geschehen in Schottland aus der Ferne beeinflussen zu wollen. Seine familiären Bande zu den Grants waren nach wie vor eng, und in diesem Jahr erzielten die beiden Familien gemeinsam einen politischen Erfolg: Auf Findlaters Nominierung hin wurde sein Vetter zweiten Grades, Francis William Ogilvy Grant (1778–1753), der jüngste Sohn von Sir James Grant, für die Grafschaft Elgin als Vertreter ins House of Commons gewählt.49 Nachdem das Schicksal von dessen älterem Bruder Lewis Alexander fast zehn Jahre zuvor eine solch tragische Wendung genommen hatte, muss es ein Triumph für Findlater und die Grants gewesen sein, dass sie schließlich doch noch einen der Grant’schen Söhne auf das Londoner Parkett entsenden konnten. Findlater selbst jedoch wird ein wenig das Herz geblutet haben bei der Erinnerung an den nach wie vor in einem englischen Sanatorium dahinsiechenden Lewis Alexander, der stets sein erklärter Favorit gewesen war. Dessen geistige und körperliche Verfassung war nach wie vor desolat, und längst hatte sich die Familie mit der Gewissheit abgefunden, dass Lewis Alexander niemals mehr seine geistige Gesundheit wiedererlangen würde. Damit stellte sich aber die Frage, wer nun eigentlich an seiner statt nicht nur Sir James Grant beerben, sondern auch in nächster Generation die Findlater’schen Besitztümer erhalten sollte – denn die Grants waren Findlaters nächste leibliche Verwandte. Deshalb traf Sir James Grant of Grant für sich nunmehr die Entscheidung, den nächstge-

48 Krepelin & Thränert (2011: S. 86, Abb. 25), May (1988: S. 12); zum der Freundschaft geweihten Tempel Schurichts, siehe Koch (1910: Abb. 248, S. 333); Hirschfeld (1775). 49 Thorne (1986); Fraser (2012: S. 209).

140

Abb. 42 Schloss Gaußig, Parkansicht (2021)

borenen seiner drei Söhne in der Erbfolge, James Thomas Grant (1776–1804)50, zu seinem Nachfolger aufzubauen. Jener James Thomas war aber bereits im Jahr 1792 nach Indien aufgebrochen, um dort in Ermangelung besserer Aussichten im heimischen Schottland sein Glück zunächst in einer militärischen und schließlich in einer juristischen Laufbahn zu finden. Sir James tat nun sein Bestes, um seinen Sohn zurück an die Heimatfront zu holen51, aber dieser dachte zunächst überhaupt nicht daran, dem Ruf der Familie Folge zu leisten. In einem Brief vom 26. Februar 1801 aus dem indischen Benares erteilte er der Bitte seines Vaters eine klare Absage. James Thomas hatte eigene Pläne, er hatte sich mittlerweile eine gute Stellung in der East India Company, erarbeitet, und er war nicht gewillt, diese für das Wohl der Familie zu opfern. Er könne, so sehr er auch wünsche, seine Familie und sein Land wiederzusehen, noch nicht an eine Rückkehr denken, bis er dem Osten endgültig Lebewohl sagen könne, so fern dieser Zeitpunkt auch sein möge.52 Unter Umständen vertraute er auch den Versprechungen seines Vaters nicht ganz, denn die Erbfolge war noch nicht offiziell neu geregelt, und nach wie vor war sein Bruder Lewis Alexander der Anwärter auf den Titel und das Familienerbe, so dass seine eigene Zukunft nach seiner Rückkehr nach Schottland aus50 Fraser (2012: S. 209); James Thomas war der Drittgeborene unter den Söhnen des Sir James Grant of Grant. Der zweitgeborene Alexander starb bereits im Kindesalter. Fraser gibt an, dass James Thomas im Alter von 28 Jahren zu Tode gekommen sei, was nicht ganz korrekt ist, denn tatsächlich starb er kaum zwei Wochen vor seinem 28. Geburtstag – The British Peerage (2017): „… he died […] at the age of 27“. 51 In einem Brief vom 31. November 1801 wendete sich Sir James an Charles Grant, Direktoriumsmitglied der East India Company, um mit diesem über die Zukunft seines Sohnes James Thomas in der Ostindien-Kompanie zu diskutieren (Fraser 2012: S. 209). 52 Brief von James Thomas Grant an seinen Vater Sir James vom 26. Januar1801; er schreibt u. a.: „By going home to come out again, besides losing time and uselessly postponing the ultimate end, a man merely probes his wound; he brings out with him again a load of discontent. He is in general the most miserable of beings for the after part of his Indian life. I shall therefore, tho’ it would be impossible for me to say how much I wish to see you all and my country again, not think of returning home till I can bid a final adieu to the East, however distant that period may be.“

141

schließlich vom Wohlwollen der Familie abhängen würde. James Thomas würde also einen guten Posten zunächst für eine neuerliche Abhängigkeit vom Elternhaus aufgeben. Offenbar sahen das seine Vorgesetzten ähnlich. Sir James hatte zunächst gehofft, einen der Direktoren der East India Company, einen gewissen Charles Grant, als Fürsprecher für die Heimkehr seines Sohnes einschalten zu können. Aber dieser ließ in einem Antwortschreiben an Sir James vom 30. Mai 1801 durchblicken, es sei doch ratsam, die Zukunft des jungen James Thomas zur Genüge abzusichern, bevor man ihn ohne eine gesicherte Laufbahn und Anstellung – im öffentlichen oder im privaten Bereich – nach Hause rufe.53 Findlater blieb vermutlich zunächst unbehelligt von dieser Angelegenheit, aber irgendwann wird man auch dieses Thema in der regelmäßigen Korrespondenz zwischen Schottland und Sachsen angerissen haben. Zunächst hatten solcherlei Familienangelegenheiten für Findlater aber wahrscheinlich noch geringere Priorität, denn in den Folgejahren würde er schließlich seine Projekte in Sachsen in Angriff nehmen.

53 Brief von Charles Grant an Sir James Grant of Grant vom 30. Mai 1801; Fraser (1883b: S. 517–518).

142

Exkurs in den Garten · 9

Perspektivwechsel (nicht nur) in Gaußig If art ever dares to tread, it is with unsandaled foot Printless as if the place were holy ground. Der Dichter William Mason (1724–1797) – The English Garden 1

Abb. 43 Tempel nahe des Pfarrteichs Gaußig (um 1800), heute zerstört; Foto: E. Siebecke; 1930.

1 „So mancher Platz (…) wenn je die Kunst es wagt, ihn zu betreten, geschieht es unbeschuhten Fußes, so als wär’s ein heiliger Ort.“ Aus „The English Garden“ von William Mason; zitiert in Weiss (2000: S. 112, Fußnote 253).

143

Abb. 44 Partie aus Lockwitzgrund bei Dresden, alte Brücke über den Lockwitzbach; Radierung Christian August Günther, 1803

Mit Lord Findlater hatte Gräfin Henriette von Schall-Riaucour nicht nur einen ausgewiesenen Experten der englischen Gartenkunst für ihre Pläne gewinnen können, sie ließ ihm wohl auch völlig freie Hand bei der Neugestaltung ihres Anwesens. Sie hätte eine weitere sentimentale Partie in Auftrag geben können, wie sie sie selbst etwa zwölf Jahre zuvor im Lockwitzgrund nahe Dresden ganz im Stil ihrer Zeit hatte gestalten lassen. Für die Pflanzungen in den Gartenanlagen von Schloss Lockwitz hatte man zuvor bereits eine stattliche Lieferung von Bäumen und Sträuchern aus der Wörlitzer Baumschule von Fürst Franz angekauft und den Schlossgarten in eine kleines anglo-chinoises Ensemble umgestaltet.2 Die Promenaden im Lockwitzgrund hingegen waren ganz im empfindsamen Stil gehalten: Es gab dort einen Pavillon, eine Felsengrotte (den „Backofen“), ein Schweizerhaus (mit einer Kegelbahn, ähnlich wie in der Hütte der Gastfreundschaft im Seifersdorfer Tal) sowie eine künstliche Ruine, die auf dem Felsen über dem Tal thronte.3 Danach stand der Gräfin aber offenbar nicht der Sinn, sondern sie wollte etwas Neues. Zunächst ließ man das gesamte barocke Parterre überformen und einen Rundweg um einen kleinen englischen Park anlegen. Hierzu müssen erhebliche Massen von Erdreich bewegt worden sein, um eine kleine dem Schloss vorgelagerte künstliche Anhöhe zu schaffen, unter der Teile der Freitreppe und ihrer beiden flankierenden Torbögen verschwanden.4 Als Akzente auf der neu entstandenen Freifläche ließ Findlater einzelne frei stehende Bäume

2 Krepelin & Thränert (2011: S. 168); Koch (1910: S. 345). 3 Krepelin & Thränert (2011: S. 169–171); Abb. 44 (SKD: A 1995-4821) zeigt eine der wenigen überlieferten Ansichten aus dem empfindsam gestalteten Lockwitzgrund. 4 Die Abbildung von Schloss Gaußig in Poenicke (1856) zeigt die Anlage vor der Umgestaltung mit einem tiefen und planen Parterre (Abb. 41: SLUB / Deutsche Fotothek; df_db_0001003_00010) und einem freien Zugang zu den die Freitreppe flankierenden Torbögen. Hierbei muss es sich um eine Reproduktion eines älteren (nicht genauer datierbaren) Stichs handeln. Die heutige Situation nach der Umgestaltung ist eine andere (Abb. 42; Hinweise von Graf Andreas von Brühl-Pohl, in litt. Mai 2021).

144

Abb. 45 Barocker Plan des Schlossparks zu ­Gaußig; Ausschnitt aus Blatt 324, Meilenblätter von Sachsen, 1783

Abb. 46 Kanal ausgehend vom Schwanenteich, Überrest der barocken Parkanlage im Schlosspark Gaußig

neu pflanzen, zum Beispiel auch den heute noch vorhandenen Tulpenbaum.5 Ausgehend von diesem Teil des neuen Parks gestaltete der Lord Blickachsen in die umgebende Landschaft, eine davon mit Blick auf den Großen Picho im Lausitzer Bergland entlang der ehemaligen Allee, die eigentlich eine Verlängerung der Baumreihen im barocken Parterre war.6 Entlang dieser Achse wurde der zuvor doch recht überschaubare Schlossgarten nun erheblich erweitert, indem weite Teile des angrenzenden Waldes und der Wiesen um den südlich gelegenen Steinbruch in eine englische Parkanlage umgestaltet wurden. Von dem ursprünglichen Barockgarten blieb im Zuge dieser Umgestaltung nur der Kanal erhalten, der den Schwanenteich speiste, sowie ein von Heinrich Graf von Brühl, dem Schwiegervater der Gräfin Tina von Brühl, um 1770 erbauter Rundpavillon mit einer kupfernen Haube nahe

5 Einen solchen Tulpenbaum gab es auch in den Gärten von Cullen House und später in Helfenberg; vgl. die entsprechenden Kapitel. Eines der ältesten Gaußiger Exemplare aus dem Achtzehnten Jahrhundert wurde in den 1980er Jahren von einem Sturm ungeworfen (Panse 1999: S. 91). 6 Abb. 45 (SLUB / Deutsche Fotothek: SBB-PK Kart. M 14433 / df_dk_0002324); Laut Koch (1910: S. 345–346) war das Gartenhaus (der zweigeschossige Pavillon) der Ausgangspunkt der Sichtachse entlang der Schneise durch den Waldbestand in Richtung des Großen Picho (Abb. 47). Diese später stark zugewachsene Achse wurde zu DDR-Zeiten durch den Fachbereich Landschaftsarchitektur der Technischen Universität Dresden wieder freigelegt (Panse 1999).

145

Abb. 47 Die von Lord Findlater gestaltete Sichtachse entlang der ehemaligen barocken Allee

eines ehemaligen Wasserlaufs.7 Ein weiterer zweigeschossiger quadratischer Pavillon an der Begrenzungsmauer zur Dorfstraße kam um 1800 hinzu.8 Am Rande des Areals hinter dem Pfarrteich gab es bereits einen kleinen viereckigen Tempel, der ebenfalls um 1800 erbaut und später als Eishaus genutzt wurde. Heute sind von ihm nur noch Trümmer übrig.9 Abgesehen von den wenigen schon vorhandenen baulichen Akzenten verfuhr Lord Findlater in der Umgestaltung des Barockgartens in Gaußig gänzlich reduziert unter Verzicht auf ein symbolisches Bildprogramm, das den Besucher leiten und zum Nachdenken anregen sollte. Die Gebäude befanden sich mit Ausnahme des Rundtempels alle am Rande oder außerhalb der eigentlichen Parkanlage. Nichts sollte von den natürlichen Szenerien ablenken, die Findlater und seine Gehilfen fortan schufen. Der Vorher-Nachher-Vergleich könnte kaum drastischer ausfallen als hier in Gaußig, wo ein bescheidener, geometrisch ausgerichteter französischer Barockgarten einem weitläufigen naturnahen englischen Landschaftsgarten in der zurückgenommenen Ausführung Findlaters weichen musste. Die üppigen farbenprächtigen Rhododendronhecken, für die Gaußig heute bekannt ist, wurden allerdings – ähnlich wie jene auf Cullen House in Findlaters Heimat – erst nach Findlaters Tod angepflanzt.10

7 Abb. 46, 48; Nedobity (2000: S. 2); zu Tina von Brühl und dem Seifersdorfer Tal, siehe „Exkurs in den Garten 5“. 8 Mitmaßlich nach Plänen von Krubsacius (Panse 1999: S. 91). 9 Abb. 43 (SLUB / Deutsche Fotothek / Ewald Siebecke; df_hauptkatalog_0402174; alle Rechte vorbehalten) zeigt den heute nicht mehr vorhandenen Tempel am Rande des Parks. Koch (1910: S. 344–345) vermutet, dass das Gelände um jenen Tempel ehemals auch zum Gaußiger Park gehörte, der sich somit wenigstens bis zum Pfarrteich erstreckt hätte. 10 Die Smirnow-Rhododendren (Rhododendron smirnovii) am Ufer des Schwanenteichs waren laut Panse (1999: S. 91) das Geschenk eines „russischen Großfürsten“. Beziehungen zu Russland bestanden eventuell noch über die Grafen von Keyserlingk, denen Schloss Gaußig von 1750 bis 1766 gehörte. Zudem bezog man speziell für Anpflanzungen in Sachsen gezüchtete Rhododendren aus den Beständen des Hofgärtners Seidel.

146

Abb. 48 Rundpavillon mit Kupferhaube, Schlosspark Gaußig (erbaut um 1778; restauriert 2011)

Auch in Fischers Heimatort wurde übrigens zur selben Zeit der barocke Park von Schloss Molsdorf neu gestaltet und zwar von Johann Rudoph Eyserbeck (1765–1849), dessen Vater seit 1762 in Wörlitz als Hofgärtner angestellt war und Fürst Franz 1763 auf seiner Reise nach England Niederlande begleitet hatte.11 Vom Sprössling dieser Gärtnerdynastie erhoffte man sich in Gotha, dass unter seiner Federführung „die neuen Ideen der Gartenkunst“12 auch in Molsdorf verwirklicht würden. Tatsächlich blieb trotz diverser Um- und Neugestaltungen die geometrische Grundstruktur der barocken Anlage unangetastet, und erst ab 1824 ließ Eyserbeck im Amt des Obergärtners die Randbereiche des Schlossparks im englischen Stil umgestalten.13 In Gaußig hingegen wurden nahezu sämtliche barocken Elemente der Parkanlage von Findlater zugunsten eines Gartens im englischen Stil überformt. Mit dem Wandel vom Barockgarten zum Landschaftspark wurde die repräsentative Funktion des Schlossgartens subtiler erfüllt. Bezeichnenderweise gibt es auch in Gaußig wie in vielen anderen englischen Gärten dieser Zeit keine weitläufigen Sichtachsen auf das Schloss, das am Rande des Parks liegt und sich beim Eintritt in den Garten dem Blick des Betrachters sehr schnell entzieht. Der Wunsch der Gräfin Henriette nach Veränderung entsprang ganz sicher dem Zeitempfinden, dass ein Garten im englischen Stil gerade en vogue war. Er war also das Neueste vom Neuen – zumal in der entlegenen Lausitz – und insofern war die neue Anlage durchaus sehr repräsentativ. Diese neue Anlage wurde offenbar auch entsprechend beachtet, denn bereits wenige Jahre nach Fertigstellung des neuen Land11 Johann Friedrich Eyserbeck (1734–1818) stand ab 1762 in Diensten von Fürst Franz von Anhalt-Dessau Thimm (2011: S. 48–50; Speler 2001: S. 24, 28). Sein älterer Sohn Johann August Eyserbeck (1762–1801) war Hofgärtner unter Friedrich Wilhelm II. und gestaltete ab 1786 u. a. den Neuen Garten in Potsdam und den Park der Pfaueninsel nach englischem und empfindsamem Vorbild. 12 Ebenda. 13 Thimm (2011: S. 81): „Überformung des formalen Gartens in einen landschaftlichen“ ab 1824 durch Hofgärtner Emil Wehmeyer nach Plänen Eyserbecks; die von Eyserbeck und dem Baumeister Carl Christoph Besser Entwürfe für ein Gewächshaus mit angeschossener Gärtnerwohnung wurden nie umgesetzt (Thimm 2011: S. 56–60).

147

schaftsparks in Gaußig wurde dieser auch schon als Sehenswürdigkeit in einem „Wegweiser durch die Gegend um Dresden“ lobend erwähnt.14 Viel mehr als der englische Landschaftspark ist der Barockgarten noch eine Kulisse, eine farbenprächtige, opulente Flaniermeile, in der sich alles um das Sehen-und-Gesehenwerden dreht. Wer sich auf diesem floralen Parkett bewegte, der wollte in irgendeiner Art und Weise auch selbst wahrgenommen werden. Der englische Garten konnte zwar auch als gesellschaftliche Spielwiese, als Promenade oder gar als Lustgarten genutzt werden, aber dieser Aspekt trat gegenüber dem Naturerlebnis eher in den Hintergrund. Der Besucher des englischen Landschaftsgartens hatte im Extremfall gar kein Publikum, konnte dort nach Abgeschiedenheit und Kontemplation suchen, in die Landschaftskulisse eintreten und ein Teil davon werden.15 Wo zuvor eine strenge Ordnung von Rabatten, Wandelgängen und Wasserspielen herrschte und man kaum Gefahr lief, die Übersicht zu verlieren, musste sich der Spaziergänger im englischen Garten seinen Weg über verschlungene Pfade selbst erschließen. Wo der Barockgarten zuvor ein Spiegelbild menschlicher Äußerlichkeiten und durchaus auch Eitelkeiten war, tritt an dessen Stelle im Landschaftsgarten ein gestalteter Naturraum, der dem Betrachter eine Projektionsfläche seiner Innenwelt bietet.16 Ein ähnlicher Anspruch zeichnete schon die aufklärerischen und empfindsamen Gärten der deutschen Fürstentümer aus, denn auch dort wollte man das innerste Gefühl des Betrachters ansprechen. Aber anders als diesen fehlt Findlaters gestalterischem Ansatz in Gaußig deren pädagogischer Impetus. Der Lord gab dem Betrachter auf dessen Spaziergang durch den Park Gaußig keinerlei Deutung der Szenerie durch Allegorien, Aphorismen oder Zitate aus der Literatur vor. Der englische Landschaftsgarten in Findlaters schnörkellosem Stil bevormundete den Betrachter und dessen Phantasie nicht. Der Lord hatte das Gaußigsche Areal nicht viel anders als seine Karlsbader Anlagen zuvor behandelt: Thema und Zentrum der gärtnerischen Inszenierung ist die Natur selbst, die den Betrachter mit sich selbst konfrontiert. In dieser extremen Reduziertheit und Naturbelassenheit ist Findlaters Version des Landschaftsgartens in Gaußig um vieles englischer – und für seine deutschen Zeitgenossen moderner – als die sentimentalen Partien der deutschen Fürstentümer. Denjenigen Zeitgenossen, die die englischen Gärten vor Ort im Original besucht hatten, fiel dieser Unterschied durchaus auf. Johanna Schopenhauer schreibt in ihrem Bericht über ihre Reise durch England und Schottland im Jahr 1803: „Kiosks, Tempel, Einsiedeleien unserer Parks fehlen dort ebenfalls“, die wenigen ausschließlich der Zierde dienenden Staffagen und Kleinarchi-

14 Hasse (1804: S. 135). 15 Die Maxime „Zurück zur Natur“, die sich viele der Gartenschöpfer im 18. Jahrhundert zu eigen machten, geht auf Jean Jacques Rousseau zurück. Mancher setzte Rousseau daher ein Denkmal nach dem Vorbild dessen Grabmonuments auf einer Insel im Park von Eremonville bei Paris (Abb. 39, 40). 16 Laut Simonsen (2020: S. 278) waren der Spaziergang und das eigenständige „Erwandern und Entdecken, das Innehalten, die emotionale Erschließung der Landschaft“ die eigentliche Attraktion der empfindsamen Gärten. Dies ist zunächst unabhängig davon, welches Bildprogramm den Besucher auf seinem Weg begleitet. In den Brownschen Parkanlagen ohne jegliches ikonographisches Beiwerk erfährt der Besucher größtmögliche Freiheit, seine eigenen Gedanken schweifen zu lassen und Empfindungen zu vertiefen.

148

tekturen seien in die nahe dem Haus gelegenen Pleasuregrounds verwiesen.17 Aber auch in deutschen Landen fand die zurückgenommene englische Gartenkunst mit der Zeit ihre Nachahmer. Wo beispielsweise das Wörlitzer Gartenreich während der dritten Gestaltungsphase in den Jahren 1790 bis 1800 um neue Flächen erweitert wurde, setzte man kaum noch architektonische Akzente durch Tempel, Pavillons oder Statuen, sondern schuf weite Landschaftsräume, in denen Weide- und Ackerflächen in Parklandschaften übergingen.18 Man hielt Fürst Franz später zugute, dass er mit seinem Gartenreich innerhalb weniger Jahre „die Gewalt des französischen Geschmacks über die Teutschen vernichtet“ habe.19 Dieses wenn auch retrospektiv gefällte Urteil zeigt, dass jene Fürsten, die ihre Anwesen von jeglichem Pomp des französischen Barockgartens befreiten, damit auch ein politisches Statement abgaben. Denn die unterschiedlichen Auffassungen in der Gartenkunst waren eine von vielen Facetten im Machtkampf zwischen England und Frankreich um die Vormachtstellung in Europa20. Vor allem aber traf die Naturbelassenheit der englischen Gärten den Nerv des bereits verblassenden empfindsamen Zeitgeistes sowie den der erwachenden Romantik. Damit einher ging für den Gartenbesucher ein Übergang von einer überwiegenden Fremdwahrnehmung im französischen Garten zur Selbstwahrnehmung im englischen Landschaftsgarten. Der Genius Loci – der „Geist des Ortes“ – sei es, schreibt Tabarasi, der im Landschaftsgarten den Menschen auf den Weg zu seinem ureigenen Genius, zum Selbst führe.21 Diesem geheimnisvollen auch für die Romantiker bedeutsamen Geist des Ortes werden wir im nächsten Exkurs in den Garten auf den Grund gehen.



17 Fieguth (1986: S. 151–152). 18 Trauzettel (in Weiss 2009: S. 36). 19 Weiss (2009: S. 20); dieses Zitat stammt aus der Feder des Dresdner Kammerherrn und Hofmarschalls Joseph Friedrich von Racknitz (1744–1818); siehe auch Fürstenau (1888: Allgemeine Deutsche Biographie). 20 Fieguth (1986: S. 20–21). 21 „sovereign genius“ (Tabarasi 2007: S. 80).

149

Der Lord als Stratege: Die Eroberung des Elbhangs Die Beharrlichkeit auf den Besitz gibt uns in manchen Fällen die größte Energie. Johann Wolfgang von Goethe, Wilhelm Meisters Wanderjahre 1

Im Jahr 1803 unternahm Findlater den zweiten Versuch einer Verwirklichung seines großen Lebenstraums: Die Anlage eines großen Landschaftsparks nach englischem Vorbild und zwar dieses Mal auf dem Dresdner Elbhang bei Loschwitz. Wann genau und warum seine Wahl auf genau diesen Ort fiel, ist nicht näher bekannt, aber es liegt nahe zu vermuten, dass sich Findlater schlicht in diese Landschaft verliebt hat und sie als perfekten Ausgangspunkt für eine Neuauflage seiner bis dato ad acta gelegten Pläne für die Parkanlagen von Cullen House gesehen hat. Angetan hatten es ihm die Weinbergsgrundstücke entlang der Hanglagen, die zu dieser Zeit allesamt im Besitz wohlhabender Dresdner Bürgerinnen und Bürger waren.2 Manche von ihnen hatten repräsentative Villen auf dem Elbhang, darunter der Hofjuwelier Johann Melchior Dinglinger (1664–1731) oder Camillo Graf von Marcolini (1750–1825). Letzterem gehörte das nahe dem Elbhang gelegene Waldschlösschen oberhalb der Radeberger Straße, welches er übrigens für seine schottische Gemahlin, geborene O’ Kelly hatte errichten lassen, das aber selbst kaum mehr war als eine Architekturstaffage.3 Der Auftakt von Findlaters Elbhangoffensive erinnert an sein Vorgehen in Karlsbad, denn auch in Dresden warb er bei der Obrigkeit zuerst für sein Vorhaben mit der großzügigen Offerte, das Wegenetz in dem für ihn interessanten Gebiet auf seine Kosten in Stand zu setzen beziehungsweise sogar auszubauen. In Karlsbad hatten ihm die Erneuerung der Straße zum Posthof und die Neuanlage des Fahrwegs nach Hammer das Wohlwollen der Obrigkeit und später der Bürger und Kurgäste eingebracht. In Dresden ging er nach einem ähnlichen Plan vor: Im Juni 1803 beantragte der schottische Lord beim Kurfürst Friedrich August III., die Bautzener Straße auf eigene Kosten begradigen zu dürfen. Bereits im März desselben Jahres hatte der Lord den Heyme’schen Berg für 6.500 Taler gekauft, dementsprechend waren die Verhandlungen mit den Grundstücksbesitzern offenbar bereits in vollem Gange, bevor Findlater überhaupt beim Kurfürsten vorstellig wurde. Umso wahrscheinlicher also, dass Findlaters Straßenbauprojekt nur der erste Akt in einer sorgfältig geplanten Strategie sein sollte. Eine ausführliche Beschreibung über den Verlauf der alten sowie der 1 Trunz (1981). 2 Die historischen Besitzverhältnisse der Loschwitzer Weinberge im frühen 17. Jahrhundert vor Findlaters Dresdner Zeit hat Köhne (1992) akribisch aufgearbeitet und dokumentiert. 3 Köhne (1992: S. 15–16; S. 28–30); Kuhn (1988: S. 17).

150

neu geplanten Straße und die dafür notwendigen Arbeiten findet sich in Rolf Köhnes Abhandlung über die Elbschlösser.4 Kurz gefasst sollte die gefährliche, scharfe Kurve vom Elbufer bergauf ersetzt werden durch eine gerade und leichter befahrbare Verbindung von der Schotenbachbrücke zur Mordgrundbrücke. Die von Findlater in Auftrag gegebene Kostenkalkulation für dieses Unterfangen belief sich auf 4.000 bis 5.000 Taler. Sein Angebot machte Findlater jedoch unter einer Bedingung: Er erbat sich, ein kleines Stück Brachland, die sogenannte „Lehde“ zur Anlage eines Landschaftsparks vom Fiskus erwerben zu dürfen.5 Dieses Stück Land, nach der Straßenverlegung zwischen alter und neuer Bautzener Straße und dem Schotengrund gelegen, befand sich nicht im Privatbesitz, sondern unter kurfürstlicher Verwaltung, allerdings lagen dort nicht nur die Brunnen der angrenzenden Grundstücke, auch die Zugangswege auf die Weinberge führten über die Lehde. Mit dem Erwerb der Lehde hätte Findlater mit einem Streich drei der Weinberge von der Bautzener Straße abgeschnitten, und zwar diejenigen der Familien Sahr, Weinhold und Reißig. Diese drei bekamen natürlich unmittelbar Wind von der Geschichte und witterten hier einen unerwünschten Eindringling in ihren Privatbereich. Zwei von ihnen, Sahr und Weinhold, boten nun ihrerseits auf die Lehde und lieferten sich mit dem schottischen Earl einen regelrechten Bieterwettbewerb um das Grundstück, die Wegerechte und die Wasserrechte.6 Andere Familien warfen gleich das Handtuch und ließen sich auf eine solche Auseinandersetzung gar nicht erst ein: Heyme hatte bereits verkauft, als kurz darauf im Juli desselben Jahres auch Rosina Müller ihren Weinberg für 10.000 Taler veräußerte. Im September folgte Bredemann ihrem Beispiel, auf dessen Grundstück sich ein stattliches Barockschlösschen befand, das Röder’sche Palais. Dieses hatte es Findlater besonders angetan, denn er begann nun umgehend mit der Ausarbeitung von Planskizzen für einen Umbau des Gebäudes nach klassizistischem Vorbild. Der Bredemann’sche Weinberg inklusive Barockschlösschen und dessen Inventar kostete Findlater weitere 9.000 Taler, die stattliche Ausstattung umfasste ein Vorhaus, den Steinernen Saal plus drei weitere, Vorder- und Hinterstube sowie weitere Stuben, zwei Schlafkabinette sowie einen Zehrgarten.7 Es ist nicht eindeutig geklärt, auf welchem der Grundstücke Findlater sein erstes Domizil auf dem Elbhang wählte. Köhne lässt in seinen Abhandlungen offen, ob Findlaters Begierde sich auch auf die zur Stadtseite hin angrenzenden Grundstücke richtete.8 Tatsächlich kam es während der Grabungs­arbeiten am Schotengrund zu einer Auseinandersetzung mit dem direkten Nach4 Den Heyme’schen, den Müller’schen und den Bredemann’schen Berg konnten Findlater und Fischer schon im Jahr 1803 erstehen (vgl. Köhne 1992: S. 17–21). Eine sehr schöne Übersicht der Besitzer aller Loschwitzer Weinberge findet sich bei Ulrich (2017). 5 Einzelheiten zum ursprünglichen Verlauf der alten Bautzener Straße und Findlaters Vorschlägen zu deren Ausbau bei Köhne (1992: S. 25–28). 6 Einzelheiten zur Auseinandersetzung zwischen Findlater und den Grundstückseigentümern bei Köhne (1992: S. 28–31). 7 Köhne (1992: S. 20); Abb. 29 (SLUB / Deutsche Fotothek; KS B8030 / df_dk_0003300) und Abb. 49 (SKD, A 19954121) zeigen das fertig gestellte Findlater’sche Palais. 8 Köhne (1992: S. 28–29) zieht in der Tat in Erwägung, dass Findlater auch Absichten auf die Grundstücke Marcolinis hatte. Sein Antrag, das linksseitige, zum Michaelischen Besitz gehörige Grundstück auch noch zu kaufen, war nicht von Erfolg gekrönt.

151

Abb. 49 Findlaters Weinberg am Loschwitzer Elbhang zwischen Saloppe und Mordgrund bei Dresden; Franz Xaver Sandmann (um 1835)

barn, dem Oberjagdkommissar Christian August Michaelis, an dessen Weinberg sich ein Saatgutbetrieb mit einer Baumschule und einer kleinen Forstakademie anschloss. Findlater und Fischer gelang es zwar tatsächlich, eine Teilung des Michaeli’schen Grundstücks zu erwirken, aber sie konnten nur ein kleines Gebiete im direkt an die alte Bautzner Straße angrenzenden Schotengrund erwerben.9 Stadteinwärts grenzten die weitläufigen Besitztümer des Grafen Marcolini an das Michaeli’sche Grundstück. Diese erstreckten sich vom oben genannten Waldschlösschen auf einer Anhöhe bis zu einer Meierei in den Elbwiesen, und das gesamte Gelände war zu dieser Zeit tatsächlich bereits im Stil einer ornamental farm gestaltet gewesen.10 Dass der Lord einen bereits bestehenden Park im englischen Stil aufkaufen und umgestalten wollte, erscheint wenig plausibel. Findlater war aber außerdem sicher Realist genug, um zu erkennen, dass er seine Finger besser nicht ausgerechnet nach den Ländereien Marcolinis, des engsten Vertrauten von Kurfürst Friedrich August III. ausstrecken sollte. Vom Wohlwollen des Kurfürsten hingen schließlich seine gesamten Pläne am Elbhang ab. Wenn sein Vorhaben gelingen sollte, dann durfte Findlater Marcolini definitiv nicht zum Feind haben, das war ihm sicher bewusst. Schon eher entwickelte sich zwischen den beiden zugereisten Grafen – dem Schotten Findlater und dem Italiener Marcolini – ja sogar eher ein freundschaftlich nachbarschaftliches Verhältnis, Anknüpfungspunkte hätte es genug gegeben: Die schottischen Wurzeln der Lady Marcolini, Findlaters Erinnerungen an seine Grand Tour in Italien und schließlich das gemeinsame Interesse an der Gartenkunst. Marcolini hatte lange zuvor schon in Zusammenarbeit mit dem Architekten Johann Daniel Schade in Moritzburg die marode Fasanerie zu neuem Leben erweckt und das Fasanenschlösschen errichten lassen, in Pillnitz die Ruine auf dem Borsberg erbauen und den 9 Hauptstaatsarchiv Dresden, Archivalnr. 2083; bei dem Michaelis abgekauften Landstück handelt es sich um das spätere Brockhausgrundstück. 10 Kuhn (1988: S. 17). Die Ansicht des Marcolinischen Waldschlösschens in Abb. 50 (SKD, A 1995-4134) zeigt, dass das gesamte Gelände um 1810 noch unbebaut und parkartig gestaltet war.

152

Abb. 50 Das Waldschlösschen (Jagdhaus des Grafen Marcolini) bei Dresden; kolorierte Um­ riss­radierung von Gottlob Friedrich Thormeyer (um 1810)

unterhalb gelegenen Friedrichsgrund umgestalten lassen.11 Insofern teilte Findlater mit Marcolini eine Leidenschaft, die wohl eher Anlass zu gegenseitigem Gedanken- und Erfahrungsaustausch gegeben hätte als zu nachbarschaftlichem Zwist. Und schließlich gab es eine andere bemerkenswerte Parallele: Ähnlich nämlich wie Fischer war der als Bürgerlicher geborene Marcolini aus einer ursprünglich bescheidenen Stellung dank eines guten persönlichen Verhältnisses zu seinem Dienstherrn, dem Kurfürsten, später zu hohen Ämtern befördert worden.12 Unter Umständen erkannten also auch Fischer und Marcolini ihre biografischen Gemeinsamkeiten und konnten daher auf Augenhöhe miteinander verkehren, denn interessanterweise hatte Fischer selbst nach Findlaters Tod offenbar noch Kontakte zur Familie Marcolini – aber dazu später. Übrigens ließe sich eine ähnliche Parallele auch zwischen dem jungen Goethe und Fischer konstruieren, denn auch Goethe wurde in Weimar zum Favoriten und engsten Freund des Herzogs Carl August. Gerade in ihren Anfängen wurde die freundschaftliche Verbindung der beiden jugendlichen Heißsporne nicht von allen mit Wohlwollen betrachtet, so beschrieb Goethes Freund Johann Heinrich Voß deren Eskapaden mit neidvollem Missfallen: „In Weimar geht es erschrecklich zu. Der Herzog läuft mit Göthen wie ein wilder Pursche auf den Dörfern herum, er besauft sich und genießet brüderlich einerlei Mädchen mit ihm.“13 Dass Kurfürst Friedrich August III. das Anliegen des fremden Lords überhaupt wohlwollend in Betracht zog, kann zudem daran gelegen haben, dass der Name Ogilvy am sächsischen Hof nicht unbekannt war, denn wie zuvor schon erwähnt, stand ein Vorfahre Lord Findlaters als Generalfeldmarschall in den Diensten Augusts des Starken.14 Findlater kannte 11 Abb. 21, 23, 24; Krepelin & Thränert (2011: S: 112 ff.); Kuhn (1988: S. 17). 12 Flathe (1884). 13 Js. (1999), unter diesem Pseudonym in: Zeitung für linke Debatte und Praxis, 429. 14 Georg Benedikt von Ogilvy (1651–1710).

153

dieses Detail seines Stammbaumes mit Sicherheit, und er wird diese guten Beziehungen seiner Familie zum Dresdner Hof wahrscheinlich nicht unerwähnt gelassen haben. Eine interessante Parallele in den Biographien der beiden Ogilvies ist außerdem, dass Georg Benedict Ogilvy unter August dem Starken Anfang des 18. Jahrhunderts den Spazierweg auf den Lilienstein in der Sächsischen Schweiz anlegen ließ, bevor beide den Felsen im Jahr 1708 erklommen.15 Anlässlich dieser Besteigung errichtete man außerdem einen Obelisken als Denkmal und hatte damit einen markanten Aussichtspunkt im Elbtal erschlossen. Lord Findlater trat also tatsächlich auch als Gestalter der sächischen Landschaft in die Fußstapfen seines Urahnen. Die Gelegenheit, mit der illustren Karlsbader Gesellschaft ausgiebig auf seine ersten Grundstückskäufe am Elbhang anzustoßen, bot sich Findlater im Herbst desselben Jahres. Zuvor war unter seiner Mitwirkung ein Kiesweg mit einer Pappelbaumallee vor der Karlsbrücke angelegt worden16, und das eingespielte Karlsbader Triumvirat hatte wie so oft eifrig Spenden gesammelt, um ein dreitägiges gesellschaftliches Ereignis auszurichten. Den Auftakt bildete am 2. September 1803 ein durch den Ritter von Stahl ausgerichtetes Fest zu Ehren des Oberstburggrafen, das Findlater mit 300 Gulden unterstützte. Um seiner Großzügigkeit die Krone aufzusetzen, lud Findlater am nächsten Tag zu Ehren seiner Exzellenz die hohen Herrschaften zu einem Dinner am Parnassfelsen ein.17 Als Höhepunkt der Feierlichkeiten gaben „die jungen Leute aus Carlsbad“ am Abend des 4. September einen Ball im Posthof, der wiederum von den gut betuchten Kurgästen finanziell unterstützt wurde.

Weinberge und Kartoffeläcker Morgens rund, mittags gestampft, abends in Scheiben – dabei soll’s bleiben. Es ist gesund. Johann Wolfgang von Goethe über die Kartoffel 18

Zu Findlaters Zeit in Dresden waren die Loschwitzer Weinberge nicht intensiv bewirtschaftet, sie dienten den betuchten Familien eher als Plaisir und zum Ausflug in die Sommerfrische. Die Verwaltung und Pflege überließ man einem ortsansässigen Weinbauern, dem meist auch im Weinberg selbst ein kleines Winzerhäuschen als Unterkunft zur Verfügung stand. Die Tradition des Weinbaus in Sachsen bestand schon lange, und zu seiner Blütezeit 15 Krepelin & Thränert (2011: S. 61–62) sowie (2016: S. 94–99). 16 Stöhr (1830: S. 63). 17 Lenhart (1840: S. 137). 18 Der Original-Tagebucheintrag Goethes vom 31. August 1814 (Wiesbaden) lautet: „Morgens rund, mittags gestampft, abends in Scheiben, dabei will ich bleiben. (Kartoffeln)“ (Gräf 2017: S. 62). Den Zusatz „es ist gesund“ hat vermutlich später der Volksmund dazu gedichtet.

154

im 16. und 17. Jahrhundert zogen sich links und rechts der Elbe etwa 5.000 Hektar Weinberge die Hänge entlang.19 Im ausgehenden 18. Jahrhundert hatten Kriege, kalte Winter und die Einschränkung der Zollgrenzen für einen starken Rückgang der Erträge gesorgt und die Winzer in Bedrängnis gebracht. Als eine Gegenmaßnahme hatte sich gerade kurz vor Findlaters Ankunft auf dem Elbhang im Jahr 1799 die Sächsische Weinbaugesellschaft gegründet – die erste genossenschaftliche Verbindung ihrer Art in Europa.20 Neben der Weinrebe spielte auch die Kartoffel zu dieser Zeit eine kleine Nebenrolle in Findlaters Biografie. Die Kartoffel hatte in Europa längst Einzug gehalten, war also nicht mehr gänzlich unbekannt, allerdings auch noch lange nicht landesweit populär. Die Volksweisheit „Was der Bauer nicht kennt, …“ galt offenbar schon damals, denn der Landbevölkerung war das unbekannte Gewächs nicht recht geheuer. Man musste die Bauern also zu ihrem Glück zwingen, und so hatte Friedrich II. von Preußen (1712–1786) unlängst im Zuge einer schweren Hungersnot im Jahr 1746 eine Anordnung zum Kartoffelanbau in Pommern ausgegeben. Diesem folgten weitere Erlasse, die als „Kartoffelbefehle“ des Alten Fritz in die Geschichte eingingen.21 Eine weitere Anekdote besagt, der Preußenkönig habe zum vermeintlichen Schutz der wertvollen Ackerfrüchte für die königliche Tafel Soldaten um seine Felder aufstellen lassen. Die zuvor noch misstrauischen Bauern sollen daraufhin doch neugierig geworden sein und bei Nacht und Nebel die begehrenswerten Knollen als Saatgut für ihre eigenen Felder stibitzt haben – während die vom König bestellten Soldaten geflissentlich wegschauten.22 Diese Legende erinnert tatsächlich in ihren Grundzügen ein wenig an Findlaters Vater, den 6. Earl of Findlater, der seinen Pächtern auch den Diebstahl der Steckrübensetzlinge nachsah in der Hoffnung, das Volk würde das neue Gemüse zu schätzen wissen und künftig auch selbst anbauen wollen.23 Regen Zuspruch erfuhr die Kartoffel auch von Dichtern und Denkern, allen voran der anfangs zitierte Goethe. Auch andere Dichter wussten ein Loblied auf die gesunde Knolle zu singen, so zum Beispiel Johann Heinrich Voß (1751–1803) in einem Gedicht aus dem Jahr 1794, „Was ist nun für Sorge noch?“:

Klar im irdnen Napf und hoch Dampft Kartoffelschmaus für alle! Unser Milchkuh auch im Stalle Nimmt ihr Teil und brummt am Trog!  24 Im Erzgebirge baute man bereits um 1740 verschiedene Sorten an, 1772 betrug der Kartoffelanbau zwar nur 4 Prozent der gesamten sächsischen Pflanzenproduktion, war aber um 19 Knoll (2010: S. 35). 20 Weinbauverband Sachsen e. V. (2018: S. 2). 21 Soringer (2012). 22 Bei dieser Geschichte handelt es sich offenbar um eine Legende, die Friedrich dem Großen wohl posthum angedichtet wurde – tatsächlich bezieht sich die Geschichte wohl auf eine etwas frühere Begebenheit in Frankreich (Soringer 2012). 23 Vgl. Simpson (1992: S. 89). 24 Flörke & Rosenbusch (2012: S. 74–75).

155

1800 bereits auf 10 Prozent gestiegen.25 Da man anfangs noch wenig Erfahrung mit dem Anbau der fremden Feldfrucht hatte, nahm man sich den Rat von Experten gerne zu Herzen, und Lord Findlater machte sich als solcher zumindest einen bescheidenen Namen. Im Jahr 1803 veröffentlichte der Lord einen kleinen Artikel „Von dem Erdäpfelbau auf dem Rittergute Neuotterschau im Altenburgischen“ in den Ökonomischen Heften, für die er bereits einige Jahre zuvor kurze Berichte über den Nutzen der Kartoffel als Viehfutter verfasst hatte.26 Dass die zur selben Zeit erstmalig in Europa angebaute Arakacha von Lord Findlater aus England auf den Kontinent mitgebracht worden war, davon berichteten verschiedene Fachzeitschriften zum Thema Landwirtschaft und Gartenbau.27 Diese merkwürdige Ackerfrucht, die landläufig auch als Gurkenkartoffel oder Hornkartoffel gehandelt wurde, hatte man zunächst als eine längliche Frühkartoffel klassifiziert, tatsächlich ist die Arakacha (Arracaria xanthorrhiza) aber ein mit den Pastinaken verwandtes Doldengewächs und stammt aus Südamerika. Dass Findlater diese Pflanze auf seinen Ländereien in Cullen anbauen ließ, dafür fanden wir bislang keinerlei Hinweise. Baron von Grimm sprach den schottischen Earl in seinen Briefen gerne als einen passionierten Agronom an, allerdings meist dann, wenn er seinem Gönner einen freundschaftlichen Gedankenaustausch mit seinem Protegé, dem Compte de Bueil, ans Herz legen wollte. Findlater mochte dieser Einladung offenbar nie mehr als halbherzig folgen, über Grimm hatte der Lord jedoch zuvor versucht, bei Katharina der Großen mit seinen Ideen und Ratschlägen zur ackerbaulichen Bewirtschaftung im russischen Kaiserreich zu punkten. Diese Verbindung zum russischen Hof erschien Findlater wohl vielversprechender als die Kontaktpflege zu einem französischen Grafen im Exil. Trotz des Grimm’schen Lobes hatte sich die Kaiserin allerdings zunehmend abweisend und kritisch gezeigt. Am 13. Mai 1796 schrieb sie an den Baron: „Mein Gott! Mein Gott! Wenn Ihr wüsstet, welche Aversion ich hege gegen diese Agronomen und all diese Landwirte, die noch niemals einen Pflug in ihren Händen gehalten haben. Sprecht mir bloß niemals wieder weder von Monsieur Jaenisch noch von Milord Findlater … Was für ein Terrain so groß wie mein Zimmer gut sein mag, wird vielleicht für immense Ländereien nicht praktikabel sein.“28 Katharinas hartes Urteil 25 Schulze (2017) 26 Siehe die Beiträge in den Ökonomischen Heften: Findlater (1797b, 1798a, b, 1803); interessanterweise findet sich in einer der Ausgaben von 1798 direkt vor Findlaters Artikel ein anderer Beitrag, der den Leser vor der Schädlichkeit des Kartoffelgenusses warnt (Nitzsche 1798: 214–219). 27 Ein weiterer Bericht aus dem Jahr 1823 besagt, die hier als Arratschka bezeichnete Gurken- oder Hornkartoffel sei von Findlater „zuerst nach Carlsbad gebracht und von ihm mit dem ausländischen Namen belegt worden […], um sie zu empfehlen.“ (André 1823: S. 734). Auch aus den diversen Karlsbader Quellen, die hinsichtlich Findlaters Verdiensten um die Stadt ja nun sehr ergiebig sind, lässt sich diese Behauptung nicht belegen. Eine andere Quelle behauptet: „In neuerer Zeit habe sie ein Engländer, Namens Findlater, wieder nach Deutschland gebracht, und unter dem Namen Arakatscha bauen sie Manche.“ (von Fahnenberg 1822: S. 61); Brücher, H. (1975: „wurde sie von Lord Findlater in England gezüchtet und vor allem zur Branntweinherstellung empfohlen …“); wiederum eine andere Quelle: „Sie sind hier unter dem Namen Gurkenkartoffeln bekannt, werden schon an mehreren Orten hierherum gebauet, und sind durch den Lord Findlater unter dem Namen Neue Amerikanische Kartoffel aus England hierher gebracht worden.“ (Bertach 1815: S. 140; Abbildung der Akkaratscha auf Tafeln 10 und 12). 28 Cazes (1934: S. 143; Brief XXVI, Fußnote 1; bei Wolf 2016 fehlt dieser Brief).

156

mag Hinweis genug ist, dass Findlaters Bemühungen um den Fortschritt in Ackerbau und Landwirtschaft – im Gegensatz zu seinem landschaftsgärtnerischen Lebenswerk – mit einiger Berechtigung in Vergessenheit geraten sind.

Ein Ehrenmal in Karlsbad Was man im Herzen gebaut, reißt keine Ewigkeit um. Theodor Körner, Gedicht zu Findlaters Ehrendenkmal 1

Während am Elbhang die geschäftlichen Ränkespiele weitergingen und Findlater sich dort fortwährend unbeliebt machte, erfreute er sich in Karlsbad weiterhin eines hohen Ansehens. Im Frühjahr 1804 ließ er den Weg vom Dorotheentempel bergauf anlegen und auf dem Aussichtspunkt über der Stadt eine Gruppe von Sitzbänken aufstellen, die von einem großen hölzernen Schirm überdacht wurden. Der gesamte Platz wurde später Böhmischer Sitz genannt oder einfach nur nach dem weithin sichtbaren Sonnenschirm.2 Als weiteren Ausbau des Wegenetzes begann Findlater außerdem mit der Anlage eines neuen Wandelpfads auf die Anhöhe unweit des Tappenhofes. Wahrscheinlich geschah dies alles in Abwesenheit Findlaters, denn in den Karlsbader Kurlisten für das Jahr 1804 taucht sein Name nicht auf. Ungewöhnlich ist hierbei allenfalls der Verzicht des Lords auf seinen jährlichen Sommeraufenthalt in der böhmischen Kurstadt, die Beaufsichtigung seiner Bauprojekte aus der Ferne war für ihn mittlerweile wie im Fall von Cullen House geradezu Routine. Das Engagement Findlaters zur Verschönerung der Karlsbader Umgebung hatte sich mittlerweile unter den Einheimischen und den Kurgästen herumgesprochen, und nahezu alle waren von der großen Wohltätigkeit des schottischen Lords überzeugt. Man beschloss, es dem Gönner der Stadt mit einem Ehrenmal zu danken. Auf dem Sattel unterhalb der Freundschaftshöhe errichtete man einen acht Meter hohen, dreiseitigen Obelisk, der ursprünglich aus Granit gefertigt worden war. Nach zwei Restaurierungen in den Jahren 1913 und 2007 kann man dort heute eine Rekonstruktion aus Sandsteinblöcken besichtigen.3 Am 4. August 1804 weihte die Stadt das Denkmal zu Ehren Findlaters mit einem Festzug ein, der von Findlaters früherem Diener und frisch gebackenem Hotelier Valentin Keil angeführt

1 Zu Körners Gedicht siehe Lenhart (1840: S. 141) und Fleckles (1838: S. 76). 2 Lenhart (1840: S. 140), Fleckles (1838: S. 61). Der Böhmische Sitz (Abb. 51) wird in manchen Quellen auch mit dem französischen Begriff „Parapluie“ bezeichnet – wobei es sich bei einem solchen streng genommen um einen Regenschirm handelt. Das Original des Sonnenschirms existiert nicht mehr, heute kann man auf dem Böhmischen Sitz eine recht getreue Nachbildung besuchen (Abb. 52). 3 Bei Lenhart (1840: S. 141) wird das Denkmal als „eine 4 Klafter 4 Schuh hohe Granitsäule“ bezeichnet, bei Fleckles (1838: S. 76) als eine „14 Ellen hohe Granitsäule“. Bei Hawlaczeck (1842: S. 186) ist merkwürdigerweise von „Findlaters Pyramide“ die Rede, von der aus man die Aussicht ins Teplatal und ins Erzgebirge genießen konnte. Wenige Angaben zur Rekonstruktion im Jahr 2007 (Abb. 53: Infocentrum Města Karlovy Vary) finden sich unter https://www.karlovyvary.cz/de/findlater-obelisk.

157

Abb. 51 Dorotheen-Au in Carlsbad; Florian Mollo (1835). Auf dem Felsen im Vordergrund links der von Lord Findlater gestaltete Aussichtspunkt mit dem Sonnenschirm auf dem Böhmischen Sitz.

wurde.4 An der Gedenksäule hatte man eine Tafel anbringen lassen, die heute noch existiert und bewundert werden kann. Sie trägt die Aufschrift: „Dem Herrn Grafen Findlater, dem edlen Freunde und Verschoenerer der Natur widmet dieses Denkmal die Dankbarkeit der Bürger von Karlsbad am 4. August 1804.“5 Später im Jahr 1812 beschrieb Theodor Körner die Findlater’sche Gedenksäule in einem romantischen Gedicht mit dem Titel „Der Obelisk“6:

Muthig ragst du empor, du Zeuge dankbarer Menschen Dem Verschönrer der Stadt einfach und herzlich geweiht Jene werden vergehen, die dich dem Verehrten errichtet Und ihr Name verhallt leicht in dem Streite des Tags Aber dein Name wird, der Gefeierte, nimmer vergessen Bricht auch dein kühner Bau unter den Stürmen der Zeit Auch das stolzeste Werk ins Leben gestellt ist vergänglich Was man im Herzen gebaut, reißt keine Ewigkeit um. Es ist fraglich, ob Körner diese Zeilen auch mit persönlichen Erinnerungen an den schottischen Lord verband: Das Grundstück der Körners lag zwar unweit der Findlater’schen Weinberge flussaufwärts am Elbufer, aber über etwaige nachbarschaftliche Beziehungen ist nichts bekannt – zu kurz war wohl Findlaters Gastspiel am Elbhang. Sicher ist wiederum, dass Findlater in seinem Karlsbader Exil eine Dankbarkeit und Ehrerbietung erfuhr, die ihm zuhause in Cullen nie zuteil geworden war. 4 Lenhart (1840: S. 141); den Karlsbader Kurlisten zu Folge war der Lord selbst bei diesem Festakt wohl auch nicht zugegen (Porta Fontium; https://www.portafontium.eu). 5 Lenhart (1840: S. 141), Stöhr (1830: S. 68). 6 Theodor Körner hat ebenso den Aufstieg zu „Findlaters Tempel“ und die Aussicht von dort oben in einem weiteren Gedicht festgehalten (bei Fleckles 1838: S. 75).

158

Dieser Zwiespalt der Gefühle wird ein Grund gewesen sein, wieso Findlater anfing, mit der Vergangenheit teilweise zu brechen und sich von seinen schottischen Wurzeln zu lösen, denn 1804 änderte er sein 1796 in Halle verfasstes Testament.7 Die Neufassung seines letzten Willens sah zwar nach wie vor Sir James Grant of Grant als Erben der schottischen Ländereien vor, sämtliche sächsischen Besitztümer, Grund und Boden sollten jedoch Johann Georg Christian Fischer zugesprochen werden. Längst konnte dieser kein Niemand aus Gotha mehr gewesen sein, der sich vom Küchenjungen zum Privatsekretär hochgearbeitet hatte. Die Ernennung Fischers zum Erben seines gesamten Dresdner Besitzes kann wohl als ein deutliches Zeichen gewertet werden, dass der Lord in dem jungen Fischer zu diesem Zeitpunkt bereits deutlich mehr sah als nur einen Lakaien, zu dem er im Interesse seiner Abb. 52 Der rekonstruierte Sonnenschirm auf Pläne am Elbhang ein besonderes Vertrau- dem Böhmischen Sitz in Karlsbad ensverhältnis aufrechterhielt. Es gab aber durchaus einen konkreten Anlass, der Findlater dazu bewogen hat, seinen Nachlass neu zu ordnen. Nach wie vor war im heimischen Schottland die Erbfolge von Sir James Grant of Grant nicht neu geregelt, da sich der Anwärter auf das Familienerbe, James Thomas Grant, weiterhin gesträubt hatte, seinen Posten bei der East India Company aufzugeben, um in die Fußstapfen seines Vaters zu treten.8 Das wurde ihm schließlich zum Verhängnis, denn am 25. Juli 1804 verstarb er in Indien an einem tropischen Fieber.9 Ein Freund der Familie hatte James Thomas seinerzeit als den ansehnlichsten jungen Mann bezeichnet, den er je gesehen habe.10 Dieses überschwängliche Lob auf sein Äußeres könnte wohl darauf hindeuten, dass Findlater auch für diesen Cousin zweiten Grades eine gewisse Schwäche hatte, wobei kaum ein Zweifel bestehen kann, dass sein eigentlicher Liebling unter Sir James

7 Barczaitis (2016b); Shaw & Ballantine (1834: S. 404–405). 8 In einem Brief an seine Mutter Lady Grant vom 16.11.1803 bittet James Thomas um Nachsicht, dass er seine bereits geplante Rückkehr nach Schottland wegen beruflicher Verpflichtungen am Provincial Court von Furrukhabad erneut verschieben werde; Fraser (1883b: The Grant Correspondence, S. 521–523). 9 Todesanzeige von James Thomas Grant im Scots Magazine 67, S. 325 (The Scots Magazine and Edinburgh Literary Miscellany for January 1805); vgl. Fraser (1883a: The Chiefs of Grant Vol 1: S. 460). 10 Fraser (2012: S. 209) zitiert einen Freund der Familie, der James Thomas als „… the handsomest young man he ever saw“ beschrieb.

159

Söhnen der unglückliche Lewis Alexander gewesen war.11 Jeden der beiden hätte Findlater womöglich gern als seinen Nachfolger auf Cullen House akzeptiert, doch nun stand ein weiteres Mal in den Sternen, wer an Lewis Alexanders Stelle das Erbe beider Familien antreten würde. Die Reihe wäre nun an Francis William Grant gewesen, den man ja bereits als politischen Vertreter der Grafschaft Elgin nach London gesandt hatte. Wahrscheinlich war Findlater die Fremdbestimmung über sein Vermächtnis durch die Familie seines Cousins nun endgültig leid, was dann zu seiner Entscheidung beigetragen hat, seinen letzten Willen zu Gunsten seines Sekretärs Fischer zu ändern. Eine Erzählung von Goethe wird es schließlich sein, die ein erhellendes Licht auf diesen Teil der Geschichte werfen wird. Aber hierzu mehr in einem der folgenden Kapitel. Derweil berichteten in Dresden bereits die neuesten Druckerzeugnisse in sämtlichen Einzelheiten von den Plänen des schot- Abb. 53 Findlaters Obelisk in Karlsbad tischen Lords, den Loschwitzer Elbhang „mit englischen Gartenanlagen, Obstwäldern, Weinpflanzungen und schönen Gebäuden“ zu bereichern.12 Die Detailgenauigkeit des Berichts einschließlich der geplanten Baukosten lässt vermuten, dass der Lord selbst oder sein Adlatus Fischer diese Information im Sinne einer positiven Berichterstattung in Umlauf gebracht hatte. Schließlich standen ja noch die Kaufverhandlungen um vier weitere Grundstücke offen, und die gingen nun in die nächste Runde.

11 Brockhaus (1824). 12 In einem „Wegweiser durch die Gegend um Dresden“ aus dem Jahr 1804 findet sich dieser Eintrag: „Lord Findlater hat nämlich den Bredemannischen, Hennig’schen und Heime’schen Weinberg gekauft, und will den Kempter’schen und Reißig’schen, nebst dem Striche bis an den Schotengrund noch damit vereinigen, um dieses ganze Rebenland, das sich durch mehrere schöne Punkte auszeichnet, mit englischen Gartenanlagen, Obstwäldern, Weinpflanzungen und schönen Gebäuden zu schmücken. Zu diesem Behufe läßt er die Chaussee in einer geraden Linie von der ersten Brücke bis an die Mordgrundbrücke ungefähr 300 Schritt weit führen; ein Bau, der über 1200 Thlr kosten wird.“ (Hasse, 1804: S. 15). Eine Rezension aus demselben Jahr fand diese Neuigkeiten ebenfalls erwähnenswert: „Ebenso interessant ist auch das, was der Verfasser von den Plänen des Lord Findlater erzählt, die er in dieser Gegend, durch den Ankauf mehrerer Weinberge mit ihren Gebäuden auszuführen Willens ist.“ Nicolai (1804: S. 85).

160

Die Eroberungs des Elbhangs, zweiter Akt Und wenn ich hier auch Männerherzen finde, So soll durch Dich das Bessern mir gelingen, Wenn mir’s an Zauber und an List gebricht. August von Sachsen Gotha-Altenburg, „Anteros“ aus seinem Roman „Kyllenion“ 1

Im Jahr 1805 warfen die nächsten Kontrahenten im erbitterten Tauziehen mit dem schottischen Eindringling um ihre Sommerresidenzen am Elbhang schließlich das Handtuch. Zu Beginn des Jahres erwarben Findlater und Fischer den Eckberg von Eva Rosina Schmidt, im Mai darauf gab die Familie Weinhold den Kampf auf und veräußerte ihr Grundstück für die stattliche Summe von 10.000 Talern. 2 Damit hatte Findlater von den acht Weinbergen des Loschwitzer Elbhanges fünf in seinen Besitz gebracht, die jedoch keine zusammenhängende Einheit bildeten, da sie nach wie vor durch die Grundstücke von Sahr, Kempter und Reißig getrennt waren. Die einzelnen Winkelzüge der streitenden Parteien führt Köhne in seiner Abhandlung über die Dresdner Albrechtsschlösser detailgenau aus. 3 Hier sei deswegen nur so viel erwähnt, dass Findlater trotz all seiner großzügigen Kaufangebote und seiner Erpressungsversuche um Wege- und Wasserrechte gegen die übrigen drei Dresdner Familien den Kürzeren zog. Sie alle blieben eisern und verkauften nicht an den schottischen Lord. Nachdem also bereits allerhand Porzellan zerschlagen worden war, sah sich Findlater schließlich gezwungen, sich mit den neuen Nachbarn gütlich zu einigen. Einigermaßen schwierig gestalteten sich die Verhandlungen mit dem Kommerzienrat Gottlieb Benjamin Sahr4, dem Findlater wie den anderen Besitzern für die Grundstücke annähernd das Zehnfache ihres ursprünglichen Kaufwertes geboten hatte. Die Standhaftigkeit, mit der Sahr, Kempter und Reißig sämtliche Kaufangebote abschmetterten, zeugt davon, wie sehr alle drei Familien an ihren herrlich gelegenen Weinbergen gehangen haben mochten. Sahr erhielt also schließlich von Findlater die Wegerechte, um über einen beträchtlichen Umweg an seinen Brunnen und seinen Abwassergraben zu gelangen. Nach der Erledigung aller Formalitäten gingen Findlater und Fischer umgehend frisch ans Werk, um Findlaters Traum von einem weitläufigen Landschaftspark am Elbhang in Angriff zu nehmen.

1 Anteros – Schlussgedicht aus dem Kyllenion von August Herzog von Sachsen-Gotha-Altenburg (1805). 2 Köhne (1992: S. 31). 3 Köhne (1992: S. 30–32). 4 Historische Adressbücher (Dresden 1799): Kauf- und Handelsherr und Kammerrat, Alte Markt 516; Besitzer von Gut Nöthniz und Rosentitz.

161

Köhne vermutet, dass Findlater zunächst gemeinsam mit Fischer zuerst Quartier auf dem Heyme’schen oder dem Weinhold’schen Berg bezog, auf denen sich jeweils ein kleines Winzerhäuschen befand. An der Westseite des letzteren Gebäudes errichtete der Lord tatsächlich zunächst einen Pferdestall mit einer aufgesetzten Pergola sowie einem angeschlossenen Haus für Kutscher und Remisen.5 Selbst bewohnt hat er dieses jedoch nie, wie aus dem Nachlass des jüngeren Bruders von Johann Georg Christian Fischer hevorgeht.6 Durch den Bau einer Brücke, die auch heute noch einen abgesenkten Weg überspannt, wurde sichergestellt, dass die Besitzer beider Liegenschaften – Findlater einerseits und Familie Sahr anderseits – einen „kreuzungsfreien“ Zugang zu ihren Grundstücken erhielten. Findlaters größtes Vorhaben für seinen Park auf dem Elbhang war freilich die Umgestaltung des barocken Röder’schen Palais im klassizistischen Stil, mit der er den Dresdner Architekten Johann August Giesel (1751–1822) beauftragte. Worin sich die recht weit verbreitete Fehlinformation begründet, Giesel stamme aus Gotha7 und Findlater habe ihn also ähnlich wie Fischer dem Gothaer Hof abgeworben, lässt sich für uns nicht nachvollziehen. Tatsächlich wurde Giesel 1751 in Dresden geboren (Findlater und er waren also dieselbe Generation), war Schüler von Friedrich August Krubsacius und diente zu Beginn der Arbeiten auf dem Elbhang bereits seit mehreren Jahren als Bau- und Garteninspektor am Sächsisch Kurfürstlichen Hof.8 Dass Findlaters Wahl auf Giesel gefallen war, hatte also nichts mit seinen engen Kontakten an den Gothaer Hof zu tun gehabt, sondern vielmehr mit dessen Referenzen. Giesel war im Jahr 1783 mit der Umgestaltung sowohl des Maximiliansgartens als auch des Sekundogenitur-Gartens (heute Blüherpark) im englischen Stil betraut gewesen, und seine sonstigen Werke, wie der Umbau des Prinz-Georg-Palais in besagter Parkanlage, wiesen ihn als einen Vertreter des französischen Klassizismus aus.9 Damit entsprach Giesel im besten Sinne Findlaters Vorstellungen, einen besseren Experten hätte er in Dresden für seine Pläne am Elbhang kaum bekommen können. In diesem Jahr erregte eine literarische Neuerscheinung gesellschaftliches Aufsehen, ja, eigentlich sogar einen minderen Skandal, der Findlater mit Sicherheit nicht entgangen sein dürfte. Obwohl das Werk zunächst anonym veröffentlicht worden war, wurde der Autor schnell bekannt: Es handelte sich um Herzog Emil Leopold August Herzog von Sachsen-­ Gotha-Altenburg (1772–1822). Der Inhalt seines blumig schwülstigen Schäferromans „Kyl­ lenion – Ein Jahr in Arkadien“10 war durchaus delikat, denn in der Geschichte entbrannten 5 Köhne (1992: S. 32). 6 Das Weinhold’sche Kavaliershaus wurde später von der Familie Fischer bewohnt, während Lord Findlater während seiner sporadischen Aufenthalte in Dresden wahrscheinlich weiterhin das Heyme’sche Winzerhaus bewohnte (Nachlass Fischer/Jörissen; Transkription E. Münzner vom 14.04.2021). 7 U. a. Köhne (1992: S. 32). Angeblich führte Giesel das Bauvorhaben „unter Fischer“ aus. 8 Löffler bezweifelt allerdings, dass Giesel selbst der ausführende Architekt für das Findlater’sche Palais war, er siedelt den eigentlichen Baumeister im Umfeld Giesels an (Löffler 1999: S. 325). 9 Zu den Bauten J.A. Giesels in Dresden: Nowakowski (2000: S. 27, 41, 48); zu seinen Gartenanlagen in Dresden Kuhn (1988: S. 18), Krepelin & Thränert (2011: S. 89); Koch (324–328) bezeichnet Giesel als einen Architekten, der „versucht, den französischen Stil mit dem englischen zu vereinigen“. 10 Kyllenion; vgl. Tobin (2000: S. 27–28).

162

Abb. 54 Herzog August von Sachsen-Gotha-­ Altenburg, Ernst Welker (um 1820)

Abb. 55 Mlle. Stock, Ernst Welker (um 1820)

zwei Männer in feuriger Liebe zueinander. Die Handlung um den jungen Julanthiskos und seinen Angebeteten Alexis war mäßig originell, das literarische Vorbild aus den Hirtengedichten Vergils kaum zu übersehen und hätte sicher schon deshalb Findlaters Aufmerksamkeit erregt.11 Tauchte das Motiv der „griechischen Liebe“ überhaupt einmal in der zeitgenössischen Literatur auf, so doch meist in wenig expliziter Form und oft mit einer negativen Konnotation. Nicht so bei Herzog August, denn hier fanden die beiden Geliebten am Ende der Erzählung zueinander und lebten fortan glücklich bis an ihr Ende. Nun war jener Herzog August von Sachsen-Gotha-Altenburg durchaus kein Regent im herkömmlichen Sinne, im Gegenteil, selbst eine schillernde Persönlichkeit wie Baron von Grimm musste gegen ihn völlig verblassen. Obwohl zweimal verheiratet, machte August aus seiner Leidenschaft für das männliche Geschlecht keinerlei Geheimnis, und im privaten Kreise zeigte er sich oft in Frauenkleidern, besonders gerne in Verkleidung als griechische Schöne, und ließ sich unter Freunden mit Emilie oder Emila anreden.12 Derlei exzentrisches Verhalten war selbst für die 11 Siehe Kapitel zu Findlaters Jugend. 12 Tobin (2000: S. 27–28); Derks (1985: S. 132); ein karikaturenhaftes Porträt des als Griechin verkleideten Herzogs August (Abb. 56) erschien in einer Reihe über „Fürstliche Sonderlinge“ in einer Ausgabe der Gartenlaube von 1857 (Niedermeier 1995: S. 189). Eine andere kolorierte Zeichnung des Malers Ernst Welker zeigt Herzog August als eitlen Pfau (Abb. 54: Sammlung Kurland, Museum Burg Posterstein).

163

Abb. 56 Herzog August von Gotha als Griechin verkleidet; Zeichnung aus „Die Gartenlaube“ (1857)

Freigeister unter seinen Zeitgenossen eine Zumutung, und so hegte beispielsweise Goethe ihm gegenüber recht zwiespältige Gefühle und beschrieb sein exzentrisches Benehmen als „unter einer gewissen weichlichen Form, angenehm und widerwärtig zugleich“.13 Selbst eine gewiss nicht prüde Caroline Schelling zeigte sich von der Lektüre des Kyllenion irritiert, es sei schlicht zu „indiskrett eine getreue Unterthanin zu unterhalten“.14 Im Jahr vor der Veröffentlichung seines Kyllenion hatte August die Nachfolge seines Vaters Ernst II. von Sachsen-Gotha-Altenburg angetreten, mit dem Findlater ebenso wie mit den Geheimräten des Gothaer Hofes, Thümmel und Frankenberg, in regelmäßiger Korrespondenz gestanden hatte.15 Sehr wahrscheinlich war der Lord dem Sohn von Herzog Ernst II. auch wenigstens einmal begegnet, nämlich auf dem Debütantinnenball von Katinka, Baron von Grimms Mündel, im Jahr 1796. August zählte damals vierundzwanzig Lenze (er war ein Jahr älter als Johann Georg Christian Fischer) und war ein durchaus attraktiver junger Mann. Eigentlich läge nichts näher, als dass sich auch zwischen ihm und Findlater wenigstens eine dauerhafte Korrespondenz entwickelt hätte, aber nichts dergleichen ist bekannt. Den Grimm’schen Briefen nach zu urteilen blieb es bei dieser einen Stippvisite des schottischen Lords am Gothaer Hof, und auch nach Grimms Tod verschlug es Findlater unseres Wissens nicht dorthin. Wieso konnte sich Findlater so gar nicht für das Arkadien des Herzog Emil August erwärmen, wo er sich dort doch in keinster Weise hätte verstellen müssen? Wahrscheinlich ist die Antwort recht einfach: Findlater war ein gebranntes Kind, was gesellschaftlichen Klatsch und Tratsch betrifft, und die gesellschaftliche Nähe zu einem solchen Enfant Terrible wie Herzog August hätte die alten Gerüchte um Findlaters Veranla13 Derks (1985: S. 131); Tobin (2000: S. 27). 14 Derks (1985: S. 151); Niedermeier (1995: S. 189). 15 Brockhaus (1824).

164

gung sicher auch in kontinentalen Gefilden wieder aufkeimen lassen. Exzentrische Männer wie Findlater oder Baron von Grimm zogen sich zwar leicht das Etikett des „Gecks“ oder „Fatzke“ zu (mit allen Zwischentönen dieser Begriffe), aber das war immer noch etwas völlig anderes, als sich in der Gesellschaft von Transvestiten zu bewegen, deren Ruf ihnen vorauseilte. Kündigte sich nämlich der Besuch des Herzogs August an, so wurde in manchem Haus dafür gesorgt, dass „das Haus von allen jungen Männern geräumt“ wurde, wohingegen man um die jungen Damen keine Sorgen zu haben brauchte.16 Außerdem dürfte auch in anderer Hinsicht die frankophile Gesinnung Augusts von Sachsen-Gotha-Altenburg dazu beigetragen haben, dass Findlater den Gothaer Hof in den darauf folgenden Jahren geflissentlich mied – und das hat mit den historischen Ereignissen jener Jahre zu tun, die auch Findlater in Atem hielten. Zunächst hatte Findlater auf dem Loschwitzer Elbhang ohnehin genügend Beschäftigung. Dort hatte er zwar nicht auf ganzer Linie einen Sieg davon getragen und auf drei der von ihm begehrten Weinberge verzichten müssen, aber dennoch liefen seine Geschäfte nun weitestgehend nach seinen Vorstellungen. Zudem hatte der Lord seine Besitztümer in der schottischen Heimat keineswegs aus den Augen verloren, denn im Jahr 1805 unternahm er einen weiteren Anlauf, Cullen grundlegend zu erneuern. Ausgangspunkt war – ähnlich wie in Karlsbad und Dresden – der Neubau einer Straße, in diesem Fall von Cullen nach Portsoy. Entlang dieser sollte beiderseits ein neues linear angelegtes Ortszentrum entstehen, und auf den Ruinen von Findlater Castle oberhalb der Cullen Bay sollte eine neue Kirche erbaut werden.17 Findlater war also umtriebig und ehrgeizig genug, um neben dem Großprojekt in seiner Wahlheimat noch eine zweite Baustelle in seinem Vaterland aufmachen zu wollen. Während der Earl also fortan mit Feuereifer an die Umsetzung seiner Bebauungspläne für den Elbhang schritt, läutete das darauf folgende Jahr eine dramatische Wende im europäischen Machtgefüge ein, welche die Kräfteverhältnisse in Sachsen zu Findlaters Ungunsten dauerhaft zu verschieben drohte.

16 Derks (1985: S. 133). 17 Arnett (1984: S. 228).

165

Exkurs in den Garten · 10

Genius Loci Consult the Genius of the Place in all That tells the waters or to rise, or fall Now Breaks, or now directs, th’intending Lines Paints as you plant, and as you work, Designs. Alexander Pope, Epistle IV, 1731 1

Abb. 57 Der Schlangenstein in Weimar mit der Inschrift Genius huius loci 1 Das Zitat stammt vom englischen Dichters Alexander Pope aus dem Jahr 1731 an den Earl of Burlington (Epistel IV in Pope 157, S. 123 ff. „On the nature and fate of man with respect to happiness“). Die ungleich weniger poetische deutsche Übersetzung findet sich bei Wilkinson (2013: S. 45): „Ziehet das Genie des Ortes zu Rate; dieses wird Euch sagen, ob das Wasser steigen oder fallen müsse. Es mahlet, indem Ihr pflanzet, und zeichnet Entwürfe, indem Ihr anlegt.“ Pope erklärte damit den Genius Loci zu einem wichtigen Gestaltungsprinzip im englischen Landschaftsgarten.

166

Als Findlater erstmalig den Elbhang betrat, muss er dort etwas vorgefunden haben, was ihn über alle Maßen faszinierte – so sehr, dass er beschloss, dort heimisch zu werden. Der Blick auf das Elbtal mit der Stadtsilhouette Dresdens im Südwesten sowie bei klarer Sicht dem weiten Blick auf die Hügel des Vorerzgebirges und der Sächsischen Schweiz im Süden und Südosten erübrigten einen strukturierenden Eingriff in die Landschaft zur Schaffung von Sichtachsen nahezu gänzlich. Der Ort war wie geschaffen für eine Neuauflage seines lang gehegten Traumes: Den großen weitläufigen eigenen Landschaftsgarten. Waren es eher Reminiszenzen an den weiten Blick über den heimatlichen Moray Firth2 oder vielmehr die Erinnerung an italienische Perspektiven mit den Türmen der alten Stadt am Horizont, die bei Findlater eine Saite zum Schwingen brachten? Auffällig ist, dass die flussabwärts weithin sichtbare Stadtsilhouette auch für alle späteren Besucher dieses Ortes das prägnante Detail dieser von Findlater am Elbhang vorgefundenen Landschaftskomposition darstellte. Jedenfalls wurde auf praktisch allen grafischen Darstellungen von Findlaters Palais, dem später sogenannten „Findlaters Weinberg“, immer auch der Blick auf die Stadt im Hintergrund festgehalten. Dagegen konnte der schottische Reisende James Forbes, der genau dreißig Jahre später das beliebte Ausflugslokal auf Findlaters Weinberg besuchte, dort keine Ähnlichkeiten zu seiner Heimat finden. Zwar lobte er die romantische Lage an den Ufern der Elbe und den Ausblick auf die kleinen Dörfchen am Horizont, keinesfalls könne diese Aussicht jedoch dem Vergleich mit den schottischen Hügeln standhalten.3 In Wörlitz hingegen bekam so mancher ausländische Besucher, wie der Diplomat Charles Stewart, heimatliche Gefühle und kam zu dem Schluss: „God damn, ich bin in England!“.4 Findlater mochte bei der Wahl seiner künftigen Wirkstätte also andere Assoziationen gehabt haben. Das liebliche Elbtal mit dem barocken Ensemble von Frauenkirche, Schloss, Hofkirche und den anderen markanten Bauten in der Ferne wird Erinnerungen an die italienischen Stationen auf seiner Grand Tour ausgelöst haben. Der Begriff „Elbflorenz“ wurde tatsächlich zu Findlaters Dresdner Zeit geprägt: Johann Gottfried Herder – der von Gräfin Tina von Brühl so verehrte Autor– war es, der 1802 in einem Essay Dresden in Anlehnung an seine bedeutenden Kunst- und Antikensammlungen erstmalig als „Deutsches Florenz“ bezeichnete.5 Was war es denn aber nun wirklich, was Findlater so sehr am Elbhang faszinierte, dass er entschied, genau dort sesshaft zu werden? Schon in seinen Karlsbader Anlagen lässt sich Findlaters Gespür für Ausblicke in die Landschaft erkennen. Sowohl der Findlater’sche Tempel als auch der Böhmische Sitz liegen erhöht über dem Flusstal der Tepla und weisen einen Sichtbezug zum dörflichen beziehungsweise städtischen Raum auf.6 Eben diese Situation fand Findlater auf dem Elbhang vor, jedoch im Vergleich zu den pittoresken Ansichten des böhmischen Kurstädtchens muss der Blick über das Elbtal und das malerische Dresden 2 Barczaitis (2016b). 3 Forbes (1837). 4 Zitat in Maier-Solgk & Greuter (S. 64). 5 Lindner & Moser (2006: S. 11), siehe auch Jäckel (1987: S. 195/196), Ruf & Klauer-Hartmann (2006: S. 202, Dresdner Zitate II). 6 Siehe „Exkurs in den Garten 7“.

167

auf den Lord geradezu monumental gewirkt haben. Mit Staffagebauten wie einem Sonnenschirmchen würde man diesem Ort nicht gerecht werden, Findlater hatte etwas Größeres im Sinn. Mit dem Röder’schen Palais war bereits ein Prachtbau vorhanden, den er nur noch nach seinem Geschmack umgestalten lassen musste. Von dort aus würde er über dem Elbtal residieren, die Stadt mit ihrem Trubel und Klatsch in angemessener Entfernung, aber dennoch stets präsent und nahe genug, um sich jederzeit ihrer Annehmlichkeiten erfreuen zu können. Die sicht- und spürbare Präsenz der Stadt, die ja zu Findlaters Zeit bereits seit mindestens hundert Jahren ein kulturelles Zentrum darstellte, hat den Lord, dessen frühere Versuche, in der Metropole seiner Heimat Fuß zu fassen, an politischen Intrigen gescheitert waren, zweifellos beeindruckt. Auf allen historischen Stichen und Gemälden von Findlaters Palais zur Elbseite hin sind in der Ferne die Türme der Frauenkirche und der Hofkirche zu erkennen, die Stadt bestimmt als ein wichtiges Element den Geist des Ortes.7 Der Genius Loci war bereits im Alten Rom ein Begriff. Der „Geist des Ortes“ trat damals durchaus personalisiert in Erscheinung, man erkannte in ihm eine Schutzgottheit oder ein anderes mythisches Wesen, das über den Ort gebietet. Diese Schutzgeister standen meist in Verbindung mit markanten topographischen Elementen, wie beispielsweise einem Vulkan, oder bestimmten Naturgegebenheiten wie einem uralten Baum.8 Der englische Schriftsteller und Philosoph Alexander Pope (1688–1744) übertrug im 18. Jahrhundert diesen altrömischen Archetypus auf das Ideal der Gartenkunst. Nur selten tritt der Genius Loci dem Gartenbesucher später versinnbildlicht und greifbar als Allegorie gegenüber, wie zum Beispiel in Form des Schlangensteins im Ilmpark von Weimar.9 In Gärten und Parks der Aufklärung unterlag der Genius Loci – sofern man ihn überhaupt als solchen anerkannte oder wahrnahm – der Deutung ihrer Schöpfer. Der Mensch war stets der Gestalter, der dem Ort seine eigene subjektive Deutung angedeihen ließ10, sei es eine poetisch-literarische wie in Seifersdorf, eine philosophisch-ökonomische wie in Wörlitz oder eine ideologisch-politische wie in den Gärten Katharinas der Großen. Der Mensch war derjenige, der die Landschaft formte und gestaltete, der die Natur idealisierte und dem Betrachter ihre Interpretation bereits vorgab. In Goethes Wahlverwandtschaften sind es vornehmlich Eduard und der Hauptmann, die das Gelände akribisch vermessen, in Entwürfe und Skizzen umsetzen und die Landschaft damit auf eine Planfläche auf dem Reißbrett reduzieren.11 An der Umtriebigkeit seiner Protagonisten lässt sich – wie an so manch anderen Stellen – einiges von Goethes Kritik an der empfindsamen Variante des Landschaftsgartens beziehungsweise am Dilettantismus seiner Gestalter ablesen.12 Mit dem Übergang zum englischen Landschaftsgarten im Sinne von Pope änderten sich die Bezüge zwischen Mensch und Landschaft grundlegend: Der 7 Die Dresdner Stadtkulisse ist auf nahezu allen historischen Gemälden von Findlaters Weinberg am Horizont in der Ferne zu sehen (z. B. Abb. 29, 49). 8 Wilkinson (2013: S. 44–47); zum Konzept des Genius Loci siehe auch Krepelin & Thränert (2016) 9 Abb. 57 (Klassik Stiftung Weimar: 100-2016-3213; alle Rechte vorbehalten); Müller-Wolff (2007: S. 160); Tabarasi (2007: S. 270); Mittelstädt (2015: S. 242). 10 Beitmann (2007). 11 Goethes Wahlverwandtschaften (Wiethölter 2006). 12 Vgl. Groß (2003a, b, 2011) sowie „Exkurs in den Garten 12“.

168

Gärtner oder der Architekt sind nicht mehr die alleinigen Herrscher über ihre Schöpfung, sondern sie sind bereit, ihren Gestaltungswillen dem Genius Loci unterzuordnen.13 Die Romantiker griffen den Begriff des Genius Loci nicht nur bereitwillig auf14, sondern machten ihn sich in verklärenden Naturdarstellungen zu eigen, die auch die Landschaftsmalerei beeinflussten. Dass einige Maler der Romantik unter ihren vielen Lieblingsmotiven in der Umgebung von Dresden auch den Elbhang für sich entdeckten, dort zumindest zeitweilig wie beispielsweise Caspar David Friedrich Quartier bezogen und die verschiedensten lokalen Motive auf die Leinwand bannten, spricht für den besonderen Reiz dieses Ortes, den auch Findlater so wahrgenommen haben muss.15 Die Landschaft am Elbhang selbst sei es, die laut Griebel über die Jahrhunderte Menschen angezogen habe, die sich dort niederließen und die sich in Künstlergemeinschaften oder Vereinen zusammenschlossen, um gemeinsam den Genius Loci zu feiern.16 Dieser Gedanke hat bis heute nichts von seiner Bedeutung eingebüßt, und er war in der jüngsten Geschichte der Stadt selten so präsent wie in der kontroversen Debatte um den Bau der Waldschlösschenbrücke.17 Der Lord war sicherlich der erste, der den Elbhang in seiner Gesamtheit als Landschaftsbild wahrgenommen hat. Denn wenn es auch schon frühere Versuche gegeben hatte, sich dort mit malerisch platzierten Villen und Schlösschen kleine Landresidenzen zu errichten, so hatte noch niemand zuvor den Versuch unternommen, die Landschaft der Elbhänge insgesamt zu überformen und dort ein Belvedere zu errichten, dessen Bedeutung weniger darin bestehen sollte, vom Elbufer aus wahrgenommen zu werden, als vielmehr den idealen Point de Vue auf das Elbtal zu schaffen. Für den Earl war der Elbhang also kein Gemenge aus vereinzelten pittoresken Weinbergsparzellen, sondern der Ort seiner Wahl, an dem er durch die Anlage eines großflächigen englischen Landschaftsgartens ein Gesamtensemble erschaffen wollte, das dem von ihm vorgefundenen Genius Loci würdig wäre. Das war ihm außerdem eine schwindelerregende finanzielle Investition wert. Insofern darf man mit einiger Berechtigung sagen, dass Findlater der eigentliche Entdecker des Elbhanges als einheitliches Landschaftsgefüge war, ohne den es heute den Begriff der Elbschlösser als Gesamtheit nicht gäbe. Mitunter braucht es den Zugereisten, den fremden Besucher, um etwas in Gänze wertzuschätzen, was dem Einheimischen zwar durchaus als Zuflucht und Wochenendidyll lieb und teuer ist, er aber letztlich als alltäglich wahrnimmt.

☙ 13 Beitmann (2009: S. 123 ff.). 14 Bahns (1997: S. 33): „Der Genius Loci – die Schönheit der topographischen Situation in Verbindung der Entdeckung von Licht- und Farbphänomenen – war einer der wichtigsten Gründe für die Blüte der Romantik in Heidelberg.“ 15 Neidhardt (1993: S. 20–27). 16 Griebel (1993: S. 16). 17 Luengo 2009, Bock (2010); wobei sich der Begriff hier nicht auf den Elbhang allein sondern auf das Elbtal als Ganzes bezog.

169

Es wird ungemütlich in Dresden Er ist viel hübscher und angenehmer wie alle Porträts, so man von ihm hat.1 Dorothea Stock in einem Brief an Friedrich Weber über den Besuch Napoleons in Dresden

In Herbst 1806 geriet Dresden für die nächsten sieben Jahre unter den Einfluss des napoleonischen Frankreich. Der Schriftsteller Carl Gustav Nieritz beschrieb Sorgen und Ängste seiner Landsleute als im Oktober 1806 napoleonische Heerscharen „das ganze Sachsenland überschwemmten“, und er sah seinen eigenen Vater „händeringend und in wahrer Todesangst“ im Haus umherwanken in der Vorausahnung von Plünderungen und Misshandlungen durch die feindlichen Truppen.2 Am 25. Oktober bekam Dresden einen französischen Kommandanten, geriet zunächst aber unter bayerische Besatzung3, und deren Truppen erregten das Missfallen der Dresdner kaum weniger als die Franzosen. Nieritz kommentierte missbilligend, wie die Bayern bei ihrem Einmarsch in die Stadt die Kommissbrote mutwillig auf der Straße zertrampelten. Der französische Kommandant Thidard hingegen machte sich anders als viele seiner Landsleute bei den Dresdnern (aufgrund seiner „Leutseligkeit gegen den Bürgerstand“) offenbar relativ schnell beliebt.4 Andere Dresdner Bürgerinnen und Bürger sahen die veränderte Situation gelassener, hegten sogar ein gewisses Wohlwollen den neuen Verbündeten gegenüber. Die Malerin Johanna Dorothea Stock (1759–1832) pries 1807 in einem Brief an Friedrich Weber den „längst erwünschten Frieden“ und schwärmte von den ruhigen Tagen im Hause ihres Schwagers Gottfried Körner, bei dessen Familie sie seit 1785 wohnte: „Wir leben hier seit ein paar Wochen auf unserem Weinberg und fühlen uns glücklicher wie jemals. Die treue, sich immer gleichbleibende Natur hat diesen Sommer einen ungewöhnlichen Reiz für mich. Gegenwart und Zukunft scheint mir heller, froher.“5 Ihre dankbare Zufriedenheit mit den veränderten Machtverhältnissen stand sicher zu dieser Zeit bereits im Widerspruch zur aufkeimenden antinapoleonischen Haltung ihres Neffen Theodor. Das Beispiel der Körners zeigt, dass Zwiegespaltenheit der Dresdner Bevölkerung gegenüber den Franzosen sich bis in die Familien hineinzog und Anlass zu Streitigkeiten gab. Im Grunde bahnte sich in dieser Frage ein Generationenkonflikt an, denn bei der Eltern- und Großelterngeneration, die die Greuel 1 Dora Stock „Napoleon“, in Jäckel (1987: S. 275); eine kolorierte Zeichnung des Malers Ernst Welker zeigt Dora Stock als zierliche Kaminfigur (Abb. 55: Museum Burg Posterstein). 2 Gustav Nieritz „Oktober 1806“, in Jäckel (1987: S. 271–274). 3 Ruf & Klauer-Hartmann (2006: S. 93). 4 sämtlich G. Nieritz, in Jäckel (1987), s. o. 5 Stock, in Jäckel (1987), s. o.

170

des Siebenjährigen Krieges noch lebhaft in Erinnerung hatten, fiel der Ruf nach Befreiung vom „preußischen Joch“ durch Napoleon auf fruchtbaren Boden.6 Für Findlater begann mit dem Einmarsch der napoleonischen Truppen ein völlig anderer Wind zu wehen, denn von nun an galt er wie alle seine Landsleute in Dresden als „feindlicher Ausländer“.7 Dabei hatte der Lord offensichtlich gerade erst die Entscheidung getroffen, sich dauerhaft auf seinem neuen Grundbesitz niederzulassen. Umgehend betätigte er sich nun auch in seinem neuen selbstgewählten Lebensumfeld als Wohltäter und spendete 100 Taler für den Anbau einer neuen Schulstube der Alten Schule Loschwitz.8 Hatte Findlater also eben noch Unsummen investiert, um fünf Weinberge am Elbhang in seinen Besitz zu bringen, blieb ihm nun keine Zeit mehr, seinen Triumph auszukosten, denn plötzlich standen seine Besitztümer aus heiterem Himmel vollends auf dem Spiel. Am 26. November 1806 erging eine Anweisung der Besatzer an Polizeidirektor von Brandt, die Besitztümer des feindlichen Schotten zu versiegeln und sämtliches Inventar zu protokollieren9 – wohl mit der Absicht, alles zu konfiszieren. Wenn man bedenkt, dass das mit Frankreich eigentlich verfeindete Sachsen erst knapp zwei Monate zuvor (nach der Niederlage in der Schlacht zu Jena und Auerstedt) seine Neutralität erklärt hatte, kam dieses Unheil geradezu über Nacht. Aber Findlater hatte vorgesorgt, denn bereits im Februar 1806 hatte er seine gesamten sächsichen Besitztümer auf seinen Privatsekretär Johann Georg Christian Fischer überschreiben lassen.10 Als die Franzosen sich nun anschickten, im November desselben Jahres das Kavaliershaus auf dem ehemals Heyme’schen Weinberg zu betreten, um dort mit der Inventur zu beginnen, wurden sie vom neuerdings rechtmäßigen Besitzer Fischer in Begleitung seines Rechtsanwaltes Herrn Dr. Siegel empfangen und prompt wieder der Tür verwiesen.11 Dieser zweite Coup am Elbhang ist in zweierlei Hinsicht bemerkenswert. Zunächst wirft er ein völlig neues Licht auf die landläufige Behauptung, Findlater habe sich bei seinen Grundstücksgeschäften notwendigerweise eines Strohmannes, seines Sekretärs Fischer, bedienen müssen, da er als Ausländer in Sachsen kein Grundeigentum hätte erwerben dürfen. Findlater war aber nicht nur von Anfang an der offizielle Drahtzieher und Kaufinteressent gewesen (seine mehrfachen Offerten an den Kurfürsten, die Bautzener Straße zum Dank auf eigene Kosten zu begradigen, legen dies nahe), er war offenbar auch bis Anfang 1806 der rechtmäßige Besitzer der Grundstücke. Fischer wiederum hatte zu Beginn dieses Jahres außerdem ein Haus in der Dresdner Neustadt auf seinen Namen, aber sicherlich mit Findlaters

6 Görlitz (2011: S. 13). 7 Barczaitis (2016b: S. 15). 8 Hauptstaatsarchiv Amt Dresden, Archivalnr. 2439, Nr. 10754, „Die Erweiterung des Schulgebäudes zu Loschwitz und Anbauung einer neuen Schulstube“, Transliteration Eberhard Münzner vom 09.12.2017; auf der Sammelliste für freiwillige Beiträge zur Realisierung dieses Bauvorhabens steht Findlater an erster Stelle. Der Lord trug immerhin etwa ein Siebtel der gesamten Spendensumme von 734 Talern bei. 9 Hauptstaatsarchiv Dresden, Archivalnr. 2497; vgl. Barczaitis (2016b: S. 15). 10 Barczaitis (2016b: S. 16); die Schenkung inter vivo an Fischer ist datiert vom 14. Februar 1806 (Barczaitis, in litt.). 11 Ebenda.

171

Unterstüzung erworben.12 Der Sekretär des Lords war nun also ähnlich, wie zuvor dessen Bedienstete Keil und Pfitzmeier in Karlsbad, zu Wohlstand und Besitz gekommen, der so gar nicht seinem bisherigen Lebensstandard entsprochen haben konnte. Was sagt das nun über die Natur der Beziehung zwischen Findlater und Fischer aus? Im Prozess um Findlaters Vermächtnis wird man später behaupten, der Lord habe lediglich aus einer Notlage gehandelt und die Elbhanggrundstücke an seinen Sekretär überschrieben, um seinen Besitz vor den übergriffigen Franzosen zu schützen.13 In diesem Fall müsste der Lord allerdings über eine beeindruckende Intuition und Weitsicht verfügt haben, wenn er bereits gegen Ende des Vorjahres böse Vorahnungen über den späteren Einmarsch napoleonischer Truppen in Dresden gehabt hätte. Aus welchem Grund legt also sonst ein Lord aus bestem schottischen Adel noch zu Lebzeiten seinen gesamten, gerade für horrende Summen neu erworbenen Grundbesitz vertrauensvoll in die Hände eines Bediensteten? Ob von Seiten des Lords auch romantische Gefühle für seinen Günstling im Spiel gewesen sein mochten, wissen wir nicht, man kann jedoch zumindest behaupten, dass eine solche Handlung für einen Mann seines Standes mehr als ungewöhnlich ist, und dass sie ein grundfestes Vertrauen in seinen Sekretär Fischer voraussetzte. Fischers eigene Haltung zu diesem Spiel bleibt um einiges mehr im Ungewissen, selbst wenn man ihm nicht wie der Gothaer Bibliothekar Reichard eiskalte Berechnung vorwerfen möchte.14 Er stand immerhin bei Findlater in Lohn und Brot – und das wahrscheinlich nicht einmal schlecht. Außerdem waren die ihm überschriebenen Grundstücke noch so hoch verschuldet, dass Fischer sie ohnehin nicht aus eigener Kraft hätte auslösen können. Der junge Emporkömmling war also noch keinesfalls über Nacht ein reicher Mann geworden. Wie auch immer die private Beziehung zwischen dem Lord und seinem Sekretär geartet war, die beiden ungleichen Männer standen fortan zumindest geschäftlich in einem komplizierten Abhängigkeitsverhältnis. Hinsichtlich dieser Schachzüge Findlaters blieben die schottischen Verwandten zunächst ahnungslos – sie sollten erst später aus allen Wolken fallen. Keineswegs verborgen geblieben waren den Grants jedoch die immensen finanziellen Ausgaben, die der reiche Cousin im fernen Ausland tätigte, denn der alte Sir James stand als rechtmäßiger Erbe und Stellvertreter des Earl of Findlater in ständigem Kontakt mit Cullen House. Nachdem Findlater in sechs Jahren (zwischen 1801 und 1807) ungefähr 30.000 Pfund aus den schottischen Ländereien für seine Projekte in Karlsbad und am Elbhang abgezogen hatte15 (also immerhin etwa einen Jahresertrag der gesamten Ländereien und damit mehr, als ursprünglich 12 Jenes Haus in der Königstraße 88 (vgl. Hauptstaatsarchiv Dresden, Archivalnr. 1246) kaufte Fischer am 27.02.1806 von den Herren Carl Ludwig und Gottlieb Heinrich Hom (ggf. auch Jon); Ahnenforschung Paul Pfund, in litt. 01.02.2021. Der Lord hatte zuvor bereits mehrfach in der Dresdner Neustadt logiert. Darauf verweist ein Brief von Grimm vom 15. März 1795, in dem er sich abermals entschuldigt, noch nicht an Findlaters „Pforte in der Neustadt“ geklopft zu haben (vgl. Cazes 1934: S. 95). In der gekürzten Übersetzung von Wolf (2016: S. 130) ist der Zusatz „in der Neustadt“ weggelassen. 13 Shaw & Ballantine (1834). 14 Uhde (1877: S. 252). 15 Arnett (1984: S. 375).

172

von Findlater für den Umbau der Parkanlagen in Cullen House veranschlagt worden war), beschlossen die Verwalter von Cullen Estates, nach wie vor unter der Führung von John Ross, der Verschwendung des herrschaftlichen Vermögens einen Riegel vorzuschieben, und riefen die Grants auf den Plan. Die sahen das erhoffte Familienerbe dahinschmelzen wie Schnee in der Sonne und versuchten nun ihrerseits alles in ihrer Macht Stehende, um den exzentrischen Vetter daran zu hindern, weiterhin das Geld – wie sie es sehen mussten – aus dem Fenster hinauszuwerfen. Doch der schottische Aufstand im fernen Moray blieb ohne Wirkung, Findlater hielt trotz des heftigen französischen Gegenwindes in Dresden eisern und zielstrebig an seinem Vorhaben fest. Zunächst aber rettete er seine eigene Haut und machte sich aus dem Staub, und zwar ins benachbarte Österreich. Am 3. November bereits befand sich der Lord in Teplitz. Dorthin hatte Findlater seine sämtlichen Bankgeschäfte an ein ortsansässiges Bankhaus übertragen16, und diese Entscheidung zahlte sich nun aus, denn im österreichischen Nachbarland waren auch seine finanziellen Transaktionen vor der Intervention der Franzosen geschützt.

Bekanntschaft mit Goethe Knaben liebt ich wohl auch, doch lieber sind mir die Mädchen; Hab ich als Mädchen sie satt, dient sie als Knabe mir noch. Goethe in seinen Venezianischen Epigrammen von 1790 17

Im Jahr 1807 herrschte Weltuntergangsstimmung in den von Napoleons Truppen besetzten Gebieten. Tatsächlich erwarteten manche für den 29. August, dass pünktlich um 11 Uhr und 17 Minuten „die Welt untergehen sollte“, und waren umso mehr erleichtert, als die Katastrophe schließlich ausblieb.18

16 Nedobity (2000) gibt an, dass Findlater während seiner Abwesenheit sämtliche Bankgeschäfte durch das Bankhaus Coutts in London beziehungsweise durch deren Vertreter in Teplitz abwickeln ließ. Laut Wolf (2016: S. 160) regelten sowohl Baron von Grimm als auch Lord Findlater ihre finanziellen Angelegenheiten in Frankfurt und in Leipzig. 17 Wilson (2012: S. 119–121); dass dieses recht explizite Epigramm schließlich nicht mit in die Veröffentlichung aufgenommen wurde, soll unter anderem dem Bedenken und Zureden Friedrich Schillers zuzuschreiben gewesen sein (Wilson 2012: S. 133). 18 Der deutsch-österreichische Schriftsteller Friedrich von Gentz schreibt über diese Merkwürdigkeit in einem Brief an Adam Heinrich Müller: „Woher die närrische Prophezeihung eigentlich kam, weiß ich selbst nicht; aber seltsam ist es, daß sie zu gleicher Zeit aus Dresden, Leipzig und Prag hieher berichtet wurde. Wir waren doch alle einigermaßen gespannt; indessen blieb es beim Alten. Aber der Himmel zeigte bei dem allen ein sonderbares Phänomen, welches ich zwar sonst schon, doch nie in dieser Stärke gesehen habe. Der ganze Himmel war von der vollkommensten Klarheit; aber am nördlichen Horizont, der hier, wie Sie wissen, vom Gebirge begränzt ist, geschah ein unaufhörliches Blitzen, welches um 9 Uhr anfing und bis 3 Uhr Morgens fortdauerte.“ Institut für Textkritik (2005: Brief von Gentz an Müller vom 30. August 1807, aus Teplitz).

173

Lord Findlater richtete sich derweil im Badeort Teplitz häuslich ein19, und er war nicht der Einzige, den es aus politischen Gründen aus dem besetzten Dresden nach Teplitz ins benachbarte Österreich verschlagen hatte. Eine zentrale Figur in Findlaters Teplitzer Umkreis war Ludwig von Ompteda (1767–1854), der zuvor im Jahr 1806 gerade erst seinen Dienst als Hannoverscher Gesandter in Dresden angetreten hatte.20 Da das Kurfürstentum Hannover in Personalunion mit England der Allianz gegen Napoleon angehörte, stand Ompteda politisch auf derselben Seite wie Findlater und war genauso wie dieser in Dresden nach dem Einmarsch der Franzosen nicht mehr sicher gewesen. Ompteda hatte sich eingehend mit dem russischen und dem englischen Gesandten in Dresden beraten, und als die napoleonischen Truppen bereits vor den Toren Dresdens standen, flüchtete er am 23. Oktober 1806 aus der Stadt Richtung Teplitz – seine Familie hatte er bereits vorausgeschickt.21 Wie brenzlig die Lage war, wusste selbst die Wache am Tor einzuschätzen, die Ompteda beim Verlassen der Stadt kontrollierte. Als Ompteda sich auf Anfrage als Hannoverscher Gesandter zu erkennen gab, rief der Wachmann nur aus: „Um Gottes Willen! Machen Sie, dass Sie fortkommen!“22 und ließ den Reisenden ohne weitere Anstalten ziehen. Die Anekdoten aus Omptedas Lebenserinnerungen machen Findlaters scheinbar überstürzte Abreise aus Dresden im Herbst 1806 umso verständlicher. Mehr noch: Dass Findlater die veränderte politische Situation in Dresden so gut eingeschätzt hatte und der Konfiszierung seines Eigentums durch die Franzosen durch die Überschreibung der Grundstücke an Fischer gerade noch zuvor gekommen war, lässt vermuten, dass der Lord durchaus bereits in Dresden seine Verbindungen zu entsprechenden Informanten aus diplomatischen Kreisen hatte. Zu Ompteda pflegte er in den nächsten Jahren intensive Kontakte in Teplitz, eventuell kannte man sich bereits aus Dresden.23 Sehr wahrscheinlich war Findlater aber wenigstens bekannt mit dem britischen Gesandten in Dresden, einem Sir Henry Watkin Williams Wynn.24 Bis auf weiteres bezog Findlater jedenfalls in Teplitz sein Winterquartier. Dort eröffnete sich ihm gerade ein neues Vorhaben, nämlich die Gründung des Bürgerspitals durch den Badearzt Dr. Johan Dionys John. Dieser war angeblich Findlaters Arzt während seiner Kuraufenthalte in Teplitz gewesen, und wahrscheinlich unterzeichnete der Lord aus dieser Verbundenheit als erster Stifter für das neue Spital einen Wiener Blanko19 Die Ansicht des „Vollbads für Männer“ aus dem Stadtbad Teplitz (Abb. 58: ÖNB/Wien Fid°8239) vermittelt einen Eindruck, dass Lord Findlater in seinem neuerlichen Exil wohl durchaus auch Zerstreuung finden konnte. 20 Aretin (1999), Deutsche Biografie; Omptedas politischer Nachlass inklusive der Abschriften umfangreicher Korrespondenz wurde später von seinem Sohn Friedrich von Ompteda herausgegeben (von Ompteda 1869). 21 Von Ompteda (1869, S. 203–206); Ompteda beschreibt in diesem Abschnitt seine Flucht aus Dresden vor den napoleonischen Truppen: „Unter diesen Umständen durfte ich nicht zögern meine Familie nach Teplitz in Sicherheit zu schicken. Meine Pflicht aber erforderte es, bis zum letzten Augenblick abzuwarten, welche Partie der Sächsische Hof ergreifen würde.“ 22 Ebenda. 23 Mehrfach erwähnt in von Ompteda (1869; siehe nächstes Kapitel). Möglicherweise kannte man sich aber auch aus Karlsbad, wo Ompteda auch mehrfach im Sommer zur Kur weilte. 24 Bei dem in von Ompteda (1869, S. 204) erwähnten englischen Gesandten „Mr Wynn“ handelt es sich um eben jenen Sir Henry Watkin Williams Wynn. Dieser verließ Dresden am selben Tag wie Ompteda und nach einem kurzen Zwischenstopp in Teplitz reiste er über Ostpreußen zurück in seine Heimat (von Ompteda 1869: S. 206).

174

Abb. 58 Töplitz. Vollbad für Männer im Stadtbade; kolorierte Aqua­tinta von Eduard Gurk (1825)

zettel über 1.000 Gulden.25 Der Lord widmete sich also auch in seinem neuen Wirkungskreis umgehend den städtebaulichen Initiativen, die das Wohl der Allgemeinheit im Blick hatten. Fischer war indes nicht nur als Sekretär gefordert, sondern auch als Kurier, denn anders als sein Herr konnte er relativ ungehindert zwischen Teplitz und Dresden hin und her reisen. So kam Fischer nicht nur die Aufgabe zu, ab und an auf dem Elbhang nach dem Rechten zu sehen, er übernahm auch kleine Botendienste für Leute aus Omptedas Umkreis.26 Da die Franzosen nicht nur englische Waren beschlagnahmten, sondern auch verdächtige Korrespondenz konfiszierten, mussten die Briefe zwischen Teplitz und Dresden so diskret als möglich übermittelt werden – man war also in Diplomatenkreisen dankbar für die Dienste des Sekretärs Fischer. Doch bereits im Folgejahr geriet dieser ob einer delikaten Affäre bei Ompteda und seinem Umfeld in Verruf. Zunächst aber verbrachte der Lord die Sommermonate wie so oft in Karlsbad, das bis dahin viel mehr sein Heimathafen gewesen war als Cullen House oder der Elbhang. Am 25. Juni traf der Lord in Karlsbad ein – und zwar zum allerersten Mal in Begleitung seines Privatsekretärs Fischer, mit dem er sich in seinem Stammdomizil zum Ananas einquar25 Sommer (1833: S. 171). 26 Fischer reiste beispielsweise am 24. September 1807 von Teplitz nach Dresden und übermittelte ein Schreiben des damals ebenfalls im Exil weilenden Diplomaten Friedrich von Gentz (ein wichtiger Akteur in von Omptedas näherem Umfeld) an den damals in Dresden beheimateten Philosophen und Schriftsteller Adam Heinrich Müller (Briefe von Gentz an Müller vom 23. September und 1. Oktober 1807). Fischer hatte wohl nur einen kurzen Aufenthalt in Dresden geplant, blieb dann doch länger, bis er schließlich im November desselben Jahres gemeinsam mit Findlater wieder in Teplitz das Winterquartier bezog (von Ompteda 1869: S. 224).

175

tierte.27 Wie so oft engagierte sich Findlater in der Umsetzung kleinerer Bauprojekte wie der Vier-Uhr-Promenade, die in diesem Jahr für die vergleichsweise geringen Kosten von nur 259 Gulden vollendet wurde; Findlater steuerte immerhin 109 Gulden zur Bausumme bei.28 Außerdem beteiligte sich der gern gesehene schottische Kurgast mit einer großzügigen Spende an dem dort neu eingerichteten Fremdenspitalsfonds mit einer Spende von abermals 1.000 Gulden. Zur Unterstützung dieses gemeinnützigen Vorhabens richtete man am 1. August 1807 ein Konzert im Böhmischen Saal aus, das einen Erlös von 4.000 Gulden einspielte.29 Der Abend wurde gekrönt von einem Freiball auf Kosten der adeligen Förderer, zu denen der Prinz von Sachsen-Gotha-Altenburg, Graf Johann Chotek und andere illustre Gäste gehörten. Solche gesellschaftlichen Anlässe ließ sich Findlater als einer der Hauptgönner und -förderer sicher keinesfalls entgehen, neben der abendlichen Erbauung wird er gesellschaftliche Kontaktpflege betrieben haben. Natürlich blieb die Prominenz zu solchen Gelegenheiten nicht unbeobachtet, der neueste Klatsch verbreitete sich nicht nur hinter vorgehaltener Hand auf der Kurpromenade, sondern auch in den Gazetten. Tatsächlich findet sich in der „Zeitung für die elegante Welt“ vom 10. August 1807 der beseelte Bericht eines anonymen Autoren über seine Begegnung mit dem „wahren Genius Vialis von Carlsbad, dem edlen Lord Find­later“.30 Offenbar registrierte es auch die Regenbogenpresse seiner Zeit, wenn der Lord wieder einmal in der Stadt war. Spätestens im Sommer 1807 traf Findlater in Karlsbad erstmals mit Goethe zusammen, zumindest ist dies die erste von vielen Zusammenkünften, die Goethe in seinen Tagebüchern notiert hat, beispielsweise ein gemeinsames Mittagessen, in dessen Verlauf man über die Situation im von Österreich kontrollierten Teil Polens diskutierte.31 Die beiden Männer waren etwa gleich alt: Im Sommer 1807 zählte Goethe achtundfünfzig Jahre, Findlater war nur um ein Jahr jünger. Goethe selbst war von den Kriegswirren des Vorjahres ebenfalls 27 Karlsbader Kurlisten für das Jahr 1807 (Porta Fontium; https://www.portafontium.eu). 28 (Lenhart 1840: S. 151). 29 (Lenhart 1840: S. 152) Der Böhmische Saal gehörte als Konzertsaal damals zu dem sehr vornehmen Gasthof „Zum Auge Gottes“, dem heutigen Grand Hotel Pupp. 30 Der Beitrag über Findlater stammt aus der „Zeitung für die elegante Welt“ Nummer 127 (S. 1013) – Montags 10. August 1807. Erschienen ist er unter der Rubrik „Briefe aus Karlsbad im July 1807“, und unterschrieben ist er mit der mysteriösen Signatur „Der Ihrige R.“. Der Autor berichtet von einem Spaziergang, der ihn an der Baustelle des neuen Fremdenspitals vorbeiführte (dort als „Hospital der Fremdlinge“ bezeichnet). Offenbar hatte man unmittelbar zuvor bei der Anlage der Bäder im Erdgeschoss versehentlich eine Wasserader freigelegt, deren Lauf nun zu allerhand Komplikationen führte: „Schade, dass dadurch der schickliche Ausweg versperrt ist, um die allen Sinnen gehässigen Opferbecken der Göttin Cloacina, die mehr als die Hälfte des unteren Ganges am Neubrunnen verpesten, von dieser unstattbaren Stelle wegzubringen.“ Umso mehr beglückt äußert sich der Autor darüber, kurz darauf dem Experten schlechthin für Karlsbader Verschönerungsmaßnahmen über den Weg gelaufen zu sein: „Große Freude machte mirs doch, als ich eines Abends dem wahren Genius Vialis von Carlsbad, dem edlen Lord Findlater auf diesem Platze begegnete, der nur die Ankunft eines Dresdner Bauverständigen erwartete, um mit ihm einen Ausweg zu besprechen, der alle Wünsche befriedigen und das utile dulci (das Nützliche mit dem Süßen) aufs regeste verbinden könnte.“ 31 Goethes Tagebücher; eingesehen unter Zeno.org (gemäß der dritten Abteilung der „Weimarer Ausgabe“; vgl. auch Gräf (2017) und Grumach & Grumach (1999); Auszug vom 20.08.1807: „Zu Mittag bey Lord Findlater zu Tische, wo Minister Graf Langenau einige Polen, Kreishauptmann von Schiller und Dr. Mitterbacher.“ Man traf sich also im Hotel zur Ananas.

176

nicht unbelastet geblieben: Als die Franzosen nach der Schlacht von Jena in Weimar eingerückt und in sein Haus eingefallen waren, hatte nur das beherzte Eingreifen von Christiane Vulpius eine Plünderung von Goethes Besitztümern oder sogar Schlimmeres verhindern können.32 In Karlsbad hingegen konnten sich die Kurgäste fernab des Schlachtengetümmels in einer vermeintlichen Sicherheit wiegen, wie Goethe es beschrieb: „Karlsbad gab damals das Gefühl, als wäre man im Lande Gosen. Österreich war zu einem scheinbaren Frieden mit Frankreich genötigt, und in Böhmen war man wenigstens nicht wie in Thüringen durch Märsche und Wiedermärsche aufgeregt.“33 Dass die Treffen zwischen Goethe und Findlater keineswegs oberflächlicher und sporadischer Natur waren, dazu lässt W. Nedobity einen Zeitzeugen, Johann Baptist Graf von Paar, zu Wort kommen.34 In dessen bislang unveröffentlichten Erinnerungen notierte der Graf, wie sehr er die gemeinsamen Mittagessen mit Goethe im Posthof und die anschließenden Spaziergänge zu Findlaters Tempel genossen habe, auf denen der Geheimrat verschiedenste „persönliche Erinnerungen an den alten Earl“ zum Besten gab, was Goethe auch in späteren Jahren noch für berichtenswert hielt. Nedobity erkennt in diesem Zusammenhang Goethe als den Freigeist an, den man in seinem Gesamtwerk auch auf dem weiten Feld der Liebesbeziehungen und des sexuellen Begehrens erkennen kann, und dem nichts Menschliches fremd gewesen zu sein scheint.35 Nedobity belässt es bei dem Verweis auf zwei Skandale um intime Beziehungen zwischen Männern in Goethes weitläufiger Entourage, im Verlauf derer Goethe selbst ungeachtet seines eigenen Rufes öffentlich für die Geächteten Partei ergriff. Zu den prominenten Opfern der gesellschaftlichen Häme, die derzeit vornehmlich von Vertretern der jungen Generation der Romantiker ausging, zählten unter anderen der Schweizer Historiker Johannes von Müller (1752–1809)36, sowie der Archäologe und Kunstschriftsteller Johann Joachim Winckelmann (1717–1768).37 In der Person von Müllers schließt sich auch der Kreis in die entfernte Bekanntschaft Findlaters, denn jener von Müller unterhielt zu dieser Zeit eine innige Beziehung zu seinem Landsmann Carl Victor von Bonstetten.38 Dieser wiederum gehörte – wir erinnern uns – zu den Freunden von Findlaters neapolitanischer Reisebekanntschaft Norton Nicholls und stand mit diesem sogar noch lange nach dessen Rückkehr von seiner Grand Tour nach Italien in engem Briefkontakt.39 32 Schwedt (2012: S. 59). 33 Schwedt (2012: S. 57); das Land „Gosen“ ist im Alten Testament dasjenige Stück Land, das der äygptische Pharao Joseph und seinen Brüdern überlässt. Es war angeblich ein sehr gutes und fruchtbares Land. 34 Nedobity (2000). 35 Nedobity (2000: S: 2) über Goethe: „… was a companion who was understanding as regards the proclivities of his lordship“; „Goethe’s sophistication on issues of sexuality“. 36 Wilson (2012: S. 135–137) leitet sein Kapitel über Winckelmann mit der Schilderung des Skandals um Johannes von Müller und Goethes offener Parteinahme für ihn ein. 37 Wilson (2012: Kapitel 4, S. 135–203); Paul Derks bezeichnete Winckelmann als „the first German to live think and act as a homosexual“ (Tobin 2000: S. 18); siehe auch „Exkurs in den Garten 3“. 38 Wilson (2012: S. 136); auch Tobin (2000, S. 20) bezeichnet von Bonstetten als eine Muse, die sowohl Müller als auch Gray bezaubert habe. 39 Siehe Kapitel zu Findlaters Grand Tour.

177

Müllers Korrespondenz mit Goethe ist sowohl durch leidenschaftliche Bekenntnisse und seinerzeit gebräuchliche Umschreibungen der gleichgeschlechtlichen Liebe wie die der „warmen Gefühle“ geprägt, und offen bekannte Müller seinem Bruder gegenüber allzeit mehr oder weniger „in Göthe … verliebt“ gewesen zu sein.40 Es deutet wohl nichts daraufhin, dass Goethe derlei Gefühle Müllers erwidert habe, ohnehin ist eine Debatte um etwaige gleichgeschlechtliche Neigungen Goethes müßig und wenig hilfreich. An ihre Stelle tritt bei Wilson ein distanzierterer nüchterner Blick auf Goethes liberale Haltung gegenüber gleichgeschlechtlichen Beziehungen sowie seiner intensiven Beschäftigung mit der „griechischen Liebe“ in der Bildenden Kunst und der Literatur.41 Im gesellschaftlichen Diskurs stellte sich Goethe jedenfalls eindeutig auf die Seite der Geschmähten. Nachdem von Müller 1803 einer hinterhältigen Intrige, noch dazu um eine fingierte Liebschaft, zum Opfer gefallen war, aus der er juristisch zwar freigesprochen, doch finanziell und persönlich ruiniert hervorging, bat Goethe ihn demonstrativ um einen Beitrag für die von ihm gerade neu gegründete Jenaische Allgemeine Literatur-Zeitung.42 Goethe waren also derlei gesellschaftliche Kontake zu Männern mit einem fragwürdigen Ruf nicht fremd. Man könnte behaupten, er hat sie nicht gesucht oder herausgefordert, aber er hat sich mitunter in seinem eigenen Liberalismus gesonnt und damit ein wenig kokettiert. Über die bloße Liberalität Goethes hinaus dürfte die beiden Männer aber auch die gemeinsame Erfahrung einer gesellschaftlich nicht anerkannten Liebesbeziehung vereint haben. Denn Goethe hatte zu diesem Zeitpunkt schon eine jahrelange Ehe ohne Trauschein gegen die Erwartungen und Regeln seines gesellschaftlichen Umfelds aufrechterhalten. Es fiel ihm daher sicher leichter als anderen Zeitgenossen, sich in die menschliche Situation Findlaters einzufühlen. Was Goethe und Findlater sicherlich zudem als Geistesverwandte auswies, war ihr beiderseitiger Hang zu zeitweilig derbem Humor und Kraftausdrücken. In Karlsbad soll es sich zugetragen haben, dass Goethe dem Grafen Geßler erzählte, aus der Ferne jemanden entdeckt zu haben, der dem ihm leidenschaftlich verhassten Kritiker Böttiger zum Verwechseln ähnlich sehe. Darüber aufgeklärt, dass es sich bei der Erscheinung in der Tat um den ungeliebten „leibhaftigen Böttiger“ gehandelt habe, soll Goethe ausgerufen haben: „Gottlob, dass Gott nicht ein zweites solches A…gesicht geschaffen hat!“43 Man malt sich aus, wie der Lord und der Geheimrat auf ihren abendlichen Zusammenkünften oder gemeinsamen Spazierwegen den Hammer hinauf solcherlei Anekdoten zum Besten gegeben haben, und Goethe wird sicher auch die Geschichte über die Duchess mit dem kupfernen Gesäß mit einiger 40 Wilson (2012: S. 136–137). 41 Wilson (2012) benutzt den Begriff der „griechischen Liebe“ für jedwede Form körperlich intimer Beziehungen zwischen erwachsenen Personen desselben Geschlechts. Der Übergang zwischen homoerotischer und homosexueller Konnotation ist dabei fließend. Diese Wortwahl ist (unter anderem) der fehlenden Begrifflichkeit für homosexuelle Beziehungen im 18. und angehenden 19. Jahrhundert geschuldet. 42 Wilson (2012: S. 136); über Müller und den Batthiany-Skandal sowie den homoerotischen Sprachcode in Müllers Korrespondenz siehe auch Tobin (2000, S. 22–23) … „something was happening in the semantic field around male-male desire in late 18th century“. 43 Diese Anekdote ist von Ernst Moritz Arndt überliefert (Jäckel 1987: S. 305–306).

178

Belustigung aufgenommen haben. Auch im eigenen Werk äußerte sich Goethe für seine Zeit bemerkenswert explizit. Den diesem Kapitel vorangestellten Vers aus seinen Venezianischen Epigrammen „Knaben liebt ich wohl auch …“ verfasste Goethe übrigens auf einer Reise nach Dresden im Jahr 1790, nachdem er in der Skulpturensammlung eine Büste des Antinous, des Liebhabers des römischen Kaisers Hadrian, bewundert und skizziert hatte.44 Mehr als alles andere verband Findlater und Goethe allerdings eine gemeinsame Leidenschaft: Der Landschaftsgarten. Insbesondere im Zusammenhang mit Goethes dichterischem Schaffen im darauf folgenden Jahr dürfte dieses Thema Gegenstand mancher Unterredung zwischen dem Earl und dem Dichter gewesen sein. Zuvor jedoch schloss das Jahr 1807 mit einer traurigen Nachricht für Findlater, denn am 19. Dezember verstarb sein langjähriger Vertrauter und Korrespondent Baron von Grimm im Alter von 94 Jahren in Gotha.45

44 Wilson (2012: S. 121). 45 Wolf (2016).

179

Exkurs in den Garten · 11

Erotik im Garten mit Pan, Venus und Priapus Hinten im Winkel des Gartens, da stand ich, der letzte der Götter Roh gebildet, und schlimm hatte die Zeit mich verletzt Kürbisranken schmiegten sich auf am veralteten Stamme Und schon krachte das Glied unter den Lasten der Frucht. Johann Wolfgang von Goethe – „Römische Elegie Nr 24“ 1

Abb. 59 Tempel des Amor im Seifersdorfer Tal; ­Kupferstich von Johann Adolph Darnstedt (aus Becker 1792) 1 Diese Zeilen stammen aus einer der beiden Priapea, einem Anhang (beziehungsweise einem Rahmen) zu ­Goethes Römischen Elegien (Niedermeier 1995: S: 180–181; Eibl 2015: S. 32–33 sowie 92–93). In dieser spricht eine in Vergessenheit geratene Statue des Priapus dem Künstler, der sie wiederentdeckte und restaurierte, ihren Dank aus.

180

Gegenüber dem Tempel des Amor stand im Seifersdorfer Tal einst die Bildsäule des Pan2: Eine mannshohe Säule auf einem dorischen Sockel, die eine Büste des bärtigen und gehörnten griechischen Hirtengottes trug. Diese Anordnung ist insofern bemerkenswert, als dass beide Gartenszenen nur durch den Verlauf der Röder getrennt, jedoch zu Zeiten Gräfin Tinas noch durch eine kleine Brücke miteinander verbunden waren, die aber nicht mehr existiert. Heute bedürfte es erst eines kühlen Bades in den gar nicht einmal so wilden Wassern des Flusses, um vom Ort der romantischen Liebe ans andere Ufer zu gelangen, wo einen dann die wilde ungezügelte Lust des bocksbeinigen Pan erwartet. Diese Interpretation ist freilich gewagt und scheint so gar nicht in das von Tugendhaftigkeit geradezu überfließende Seifersdorfer Ensemble zu passen. So sagt man den empfindsamen Gartenschöpfern generell, aber auch den Brühls in diesem speziellen Fall gerne nach, dass sie in ihrem überhöhten Ideal der „Liebe der Seele“ jegliche sinnlichen Aspekte der Liebe gerne ausblendeten.3 Aber man kann sich vorstellen, dass bei dieser bezeichnenden Anordnung der beiden Gottheiten links und rechts des Flusses auch unbewusste Phantasien der Gräfin Tina mit am Werk waren. So wird Pan zwar in den meisten Interpretationen der Seifersdorfer Gartenszenen nur zum Gott der Hirten und der arkadischen Waldeinsamkeit erklärt4, die triebhafte animalische Natur Pans gehört aber überall dort, wo er im Landschaftsgarten auftaucht, mit zum Bild. Meist ist er in bester Gesellschaft von Satyrn und Nymphen, die den wilden Nachstellungen ersterer panikartig zu entfliehen suchen.5 An vielen Stellen wurden den Naturgeistern aus der griechischen Mythologie kleine Grotten gewidmet, der Begriff der Liebesgrotte wird oft im Zusammenhang mit solchen Gartenszenen zitiert. Flörke und Rosenbusch sprechen sogar von einer regelrechten „Grotten-Erotik“ im Landschaftsgarten.6 Ungleich expliziter tritt die erotische Komponente des Landschaftsgartens in Phallusdarstellungen auf, von denen sich die blütenreichste im Wörlitzer Park findet, nämlich in Form von bunten Blumenbeeten in Phallusform.7 Diese waren nicht von ungefähr in unmittelbarer Nachbarschaft des Flora-Tempels angelegt worden: Im Wörlitzer Gartenreich stand die Darstellung menschlicher oder animalischer Sexualität und Erotik mitunter auch im Sinnzusammenhang mit der Blüte und Fruchtbarkeit der Beete, der Äcker oder eben der verklärten Natur selbst. Da die Wörlitzer Phallus-Beete ganz unter dem Regiment von Flora und ihrem Gefolge standen, gehört die in ihnen verkörperte „böse Lust“ in einen natür2 Eisold (2008: S. 191) weist auf den klaren räumlichen Bezug der beiden Denkmäler aufeinander hin (Abb. 59, 60: SKD A 1995-4765, A 1995-4792). Friedrich (1930: S. 63) erwähnt explizit die Brücke im Hintergrund der Pansäule auf dem Stich von Darnstedt in Beckers historischem Führer durch das Seifersdorfer Tal (auch sichtbar in Abb. 60). 3 Niedermeier (1995: S. 162). 4 Siegmund (2011: S. 229) nennt verschiedene Beispiele für das Motiv des Hirtengottes Pan in Inszenierungen eines arkadischen Schäferdaseins, so den Pan-Tempel in Enfield. 5 Faunenbrunnen im Luisum, Wörlitz (Quilitzsch, in Weiss 2009: S. 103); auch der Begriff „Panik“ bezieht sich in seiner Bedeutung auf den gehörnten bocksbeinigen Gott. 6 Flörke & Rosenbusch (2012: S. 34–37). 7 Flörke& Rosenbusch (2012: S. 110); laut Niedermeier (1995: S. 226) waren die Phallusbeete (Abb. 61: Kulturstiftung Dessau Wörlitz) zu Zeiten des Fürsten Franz mit rosa Weidenröschen bepflanzt und mit Kardinalslobelien umgeben.

181

lichen, floralen Kontext und wurde deswegen als weitgehend entskandalisiert wahrgenommen.8 Manche der Pädagogen am Dessauer Philanthropin des frühen 19. Jahrhunderts teilten diese Ansicht jedoch nicht: Sie empfanden jedwede explizit sinnlichen Darstellungen als suspekt oder sogar schädlich für die Entwicklung ihrer Zöglinge.9 Fürst Franz wiederum ließ all jene sinnlich-erotischen Motive noch aus einer ganz persönlichen Motivation heraus anlegen, denn sein Liebesleben entsprach nicht ganz dem eines biederen Landesvaters. Der Fürst unterhielt schon vor der Trennung von seiner Gemahlin Louise und auch danach eine uneheliche Liebesbeziehung mit der Tochter seines Gärtners, ­Luise Schoch.10 Deren Bruder, Johann George Gott­lieb Schoch, gestaltete als Nachfolger des Vaters übrigens das Abb. 60 Partie im Seifersdorfer Tal, links die Ensemble des Floratempels und des gegen„Bildsäule des Pan“; Radierung zugeschrieben überliegenden Gotischen Hauses.11 Dieses Johann Friedrich Wizani (um 1792) wiederum diente dem Fürsten als Liebesnest und anders als das Schloss und andere Bereiche des Parks war dieses Gebäude nicht öffentlich zugänglich – es war ein privater Rückzugsort. Diese strikte räumliche wie architektonische Abgrenzung der fürstlichen Privatgemächer im Gotischen Haus vom repräsentativen klassizistischen Schloss diente laut Mittelstädt ebenso wie die wiederholte allegorische Darstellung von Licht- und Schattenseiten des sinnlichen Begehrens im Wörlitzer Park der Rechtfertigung der „bösen Lust“ des guten Landesvaters.12 Dementsprechend sind die sinnlich-erotischen Darstellungen im Wörlitzer Park immer ein wenig doppeldeutig. So verweist die Statue im Venus-Tempel einerseits auf die Bedrohungen der gefährlichen Natur (Venus blickt in Richtung der Elbe, deren Hochwasser den Park jederzeit überfluten können) die andererseits auch Quell des Lebens ist (im Rücken der Venus liegt ein fruchtbares Feld).13 Derselbe Zwiespalt lässt sich in der Staffage des Vesuv auf der Insel Stein erkennen: Die drohende Zerstörung durch einen verheerenden Ausbruch 8 Mittelstädt (2015: S. 119–120). 9 Niedermeier (2017: S. 62). 10 Zur außerehelichen Beziehung von Fürst Franz mit Luise Schoch siehe Mittelstädt (2015: S. 114–115). 11 Niedermeier (1995: S. 225–226). 12 Mittelstädt (2015: S. 114–118). 13 Mittelstädt (2015: S. 118–121).

182

einerseits und die Erneuerung der fruchtbaren Vulkanerde in den Beeten an seinem Fuße andererseits. Die Urkräfte des Vesuv stehen im Wörlitzer Ensemble außerdem in direktem Zusammenhang mit den Irrungen und Wirrungen des menschlichen Liebeslebens, denn die auf der Insel Stein errichtete Villa Hamilton ist eine Nachbildung des Hauses, in dem der englische Diplomat Sir William Hamilton mit seiner zweiten Frau Emma in Neapel lebte.14 Jene Lady Emma Hamilton war bekannt für ihre sogenannten Attitüden, in denen sie ­quasi als lebende Statue die Posen berühmter antiker und historischer Frauenfiguren darstellte und in einer Art Schleiertanz von einem Ausdruck zum nächsten wechselte.15 Insbesondere die männlichen Betrachter waren derzeit empfänglich für diese Art von Ausdruckstanz, und so war auch Goethe einerseits angetan Abb. 61 Das Phallusbeet vor dem Floratempel in von Lady Hamiltons „lebenden Bildern“, Wörlitz konnte sich aber wie so oft die eine oder andere gehässige Bemerkung nicht verkneifen.16 Dass sich die extrovertierte Diplomatengattin später noch den ruhmreichen Lord Nelson zum Geliebten17 nahm, verübelte ihr die gehobene Gesellschaft umso mehr: Nach Sir Hamiltons Tod im Jahr 1803 ließ ihr ehemaliges gesellschaftliches Umfeld sie schnell fallen, und sie starb zwölf Jahre später verarmt und als Persona non grata. Sir Hamilton war auch derjenige gewesen, der als passionierter Altertumsforscher in Neapel auf verborgene Relikte des Priapus-Kults in der Stadt Isernia in den Abruzzen gestoßen war, und zwar in Form von besonders delikaten Artefakten, sogenannten Votiv-­Phalli.18 Eine Serie von Wachsabgüssen dieser „großen Zapfen“ wie Hamilton sich diplomatisch aus­ 14 Niedermeier (1995: S. 46/184/197); Fürst Franz kannte Sir Hamilton und sein Anwesen von seiner Italienreise im Jahr 1766 (siehe „Exkurs in den Garten 3“), und später im Jahr 1800 unterbrachen der englische Diplomat und seine Gattin ihre Heimreise nach London für einen Zwischenaufenthalt im Wörlitzer Gartenreich (von Becker 2016). 15 Zu Lady Hamilton siehe von Becker (2016); zur Villa Hamilton, siehe Abb. 13. 16 Goethe rühmte zwar die Schönheit der Lady Hamilton, attestierte ihr aber auch eine gewisse Geistlosigkeit (die er so einigen ihrer Zeitgenossinnen nachsagte, u. a. Gräfin Tina von Brühl; von Becker 2016; Ullrich 2002: S. 28). 17 Von Becker (2016); im Jahr 1800 besuchte Lady Hamilton Dresden in Begleitung ihres Gatten und Lord Nelsons, was für einiges Aufsehen und entsprechenden Klatsch sorgte (Zeitzeugenbericht des Schriftstellers Christian Kosegarten, in Jäckel 1987: S. 194–195). 18 Zu den Votiv-Phalli (Abb. 62) siehe Niedermeier (1995: S. 184–185), Davis (2010: S. 51 ff.) und Smith (2017); das Originalzitat von Hamilton bezüglich seiner delikaten Fundstücke lautet: „Keep hands off them!“

183

drückte, schickte er 1784 an das British Museum mit der strikten Anweisung, tunlichst die Finger davon zu lassen. Priapus, der letzte unter den Göttern, galt zwar als Beschützer der Gärten19, tritt im Landschaftsgarten aber selten so deutlich in Erscheinung wie im Ensemble des Wörlitzer Flora-Tempels. Der Phallus des Priapus ist jedoch nicht allein Fruchtbarkeitssymbol, sondern auch als Züchtigungsinstrument zu verstehen, mit dem der Hüter der Gärten nicht allzu zimperlich umspringt, wenn er irgendeinen frechen Tagedieb beim Mundraub erwischt. In der Gestalt des Priapus verkörpert sich tatsächlich auch eine homoerotische Komponente im Landschaftsgarten20, denn der ungestüme Bewacher der Obsthaine unterschied nicht zwischen Männlein und Weiblein, außer in welcher Stellung er sich den Abb. 62 Bronzene Votivphalli aus Herculaneum; Eindringling oder die schöne Diebin zur handkolorierte Lithographie aus „The Royal MuBestrafung vornahm.21 Allerdings trägt der seum at Naples“, Abel Ledoux (1836) sexuelle Akt hier zunächst natürlich keinerlei verklärt romantische Züge, er ist nicht einmal Ausdruck von Einvernehmlichkeit. Entsprechend schieden sich an der Figur des Priapus die Geister: Während Wieland zum Beispiel die allzu expliziten zeitgenössischen bildlichen und verbalen Darstellungen scharf verurteilte, konnte es Goethe wiederum offenbar gar nicht deutlich genug zur Sache gehen.22 Zu Findlaters Zeiten hatten die spektakulären Funde bei den Ausgrabungen von Pompeji und Herkulaneum nicht nur das generelle Interesse an der griechischen Antike, sondern speziell auch an ihren erotischen und sexuellen Motiven geweckt.23 Goethe wie auch Winckelmann hegten offenbar beide eine rege Faszination für das Priapus-Motiv in der Kunst und der Literatur24, und während man bei Winckelmann sofort geneigt wäre, eine solche Leidenschaft – allein schon wegen der homoerotischen Konnotation – als naheliegend hin19 Zur Gottheit Priapus als Hüter der Gärten siehe Wilson (2012: S. 95–102), zu seiner Rolle im landschaftsgärtnerischen Bildprogramm siehe Niedermeider (1995: S. 223–228). 20 Zum Motiv der gleichgeschlechtlichen Liebe im Landschaftsgarten siehe Niedermeier (1995: S. 185–190). 21 Wilson (2012: S. 95–100). 22 Niedermeier (1995: S. 179, S. 226–227). Auch Carl August Böttiger notiert bei einem Besuch in Wörlitz jenes „sonderbare Kunstspiel in der Anordnung der Beete“ in seinem Reisebericht (Weiss 2000: S. 37). 23 Niedermeier (1995: S. 43 ff.). 24 Wilson (2012: S. 95–102); Niedermeier (1995: S. 179–182).

184

zunehmen, neigt man dazu, sie bei Goethe zu ignorieren, herunterzuspielen oder zwingendermaßen hinterfragen zu müssen. Dabei muss man Goethe wiederum keine homoerotischen Neigungen unterstellen, wenn man schlicht sein generelles Faible für explizit sexuelle Darstellungen in der Literatur und in der Kunst als gegeben hinnimmt. Davon zeugen nicht nur seine Römischen Elegien, von denen die besonders pikanten, dem Priapus gewidmeten Gedichte auf Schillers Rat hin schließlich unveröffentlicht blieben25, sondern auch einige delikate Fundstücke in Goethes Privatbesitz, die nur ausgewählten Freunden des Hauses bekannt waren. Der Dichter besaß beispielsweise ebenso wie Fürst Franz von Sachsen-AnhaltDessau eine umfangreiche Sammlung von Gemmen (Schmucksteine mit Bildmotiven) mit eindeutig erotischen antiken Motiven.26 Neben einer Tuschezeichnung einer wirklich stattlich bestückten Priapus-Statue aus Goethes eigener Feder findet sich auch die Skizze eines anonymen Zeichners, in der sich ein zeitgenössischer Kavalier lustvoll von einer PriapusHerme penetrieren lässt. Gewisse Ähnlichkeiten des skizzierten wollüstigen Edelmanns mit dem Preußenkönig Friedrich II. können unbeabsichtigt gewesen sein, oder auch als eine gezielte Spitze mit den Gerüchten um den Alten Fritz gespielt haben.27 Dieser Einblick in Goethes Privatarchiv verrät schließlich eines: Wenn zu Findlaters Zeiten irgendjemand unter den Karlsbader Kurgästen keinerlei Berührungsängste mit seinen Zeitgenossen hatte, denen man gewisse unschickliche Sexualpraktiken nachsagte, dann war es sicherlich Goethe. Findlater selbst hat sich hingegen in all seinen Park- und Gartenanlagen konsequent jeglichem figürlichen Bildprogramm verweigert. Man könnte sich vorstellen, dass den Lord schon die eine oder andere Statue eines Adonis oder eines Apollo hätte reizen können, aber nichts dergleichen findet man in seinem vollendeten und unvollendeten Werk. Die Verherrlichung der Natur kommt in Findlaters Wirken schlicht weitgehend ohne schmückendes Beiwerk beziehungsweise Bauwerk aus, seine Hingabe gilt einzig und allein der Landschaft selbst.



25 Wilson (2012: S. 96–97); Eibl (2015: S. 74–75); Schiller riet Goethe im Vorfeld der Veröffentlichung den Verzicht auf die „zwei anstößigsten Stücke“ (die besagten Priapea), denn ihr „verstümmeltes Ansehen wird auffallend sein, wenn man statt der anstößigen Stellen nicht etwas Kurrenteres hinein restaurierte wozu ich mich aber ganz und gar ungeschickt fühle.“ 26 Niedermeier (1995: S. 182); die Privatsammlung von Gemmen und anderer Erotika des Fürsten Franz war im Gotischen Haus untergebracht (Mittelstädt 2015: S. 116–120). 27 Simon (2012: S. 101).

185

Konspirative Treffen in Teplitz Der General Colinaud wurde fünf Schritte von Bonaparte – verdammte Kanonenkugel – erschossen. Friedrich von Gentz in einem Brief an Ludwig von Ompteda vom 21. Februar 1807 1

Mit der Abreise der letzten Kurgäste im November 1807 war in Teplitz die Wintergesellschaft der ausländischen Besucher auf den kleinen Kreis derjenigen reduziert, die aus politischen Gründen aus den mit Napoleon verbündeten Gebieten geflohen waren.2 Auch Lord Findlater verbrachte die kalte Jahreszeit in Teplitz in der Gesellschaft von Ludwig von Ompteda und dessen Bekanntenkreis. Mitunter wusste der Lord zwar den hannoverschen Gesandten vor den Kopf zu stoßen3, zum Beispiel mit einer Lästerei über den störrischen Charakter King Georges III., aber grundsätzlich befand sich Findlater in seinem neuen Winterdomizil durchaus in der eingeschworenen Gesellschaft derer, die im Krieg gegen Napoleon auf derselben Seite standen. In dieser Hinsicht war der schottische Lord durch und durch Brite, denn ein möglicher Friedensschluss mit dem Erzfeind Frankreich war für ihn schon zwölf Jahre zuvor zu Zeiten des ersten Koalitionskriegs völlig indiskutabel gewesen – die Korrespondenz mit Baron von Grimm und dem russischen Gesandten Rumjanzew aus dem Jahr 1794 legt dies nahe.4 Der Lord bewegte sich also eigentlich bereits seit langer Zeit auf internationalem diplomatischen Parkett, in Teplitz hatte er lediglich seinen Aktionsradius erweitert. Denkbar, dass ihn mit von Ompteda neben der politischen Gesinnung auch noch 1 Friedrich Gentz an Ludwig Karl Georg von Ompteda, Prag, 21. Februar 1807: „Am 8. ist eine blutige Schlacht bey preußisch Eylau gewesen, wo der Erfolg unentschieden, die Vorteile getheilt waren, das Schlachtfeld aber den Russen blieb. Die Franzosen haben 7 Generale, 1 Obristen von der Garde und ungeheuer viel Menschen verloren. Der General Colinaud wurde 5 Schritte von Bonaparte – verdammte Kanonenkugel – erschossen.“ Von Ompteda (1869: S. 265). 2 Ompteda (1869: S. 224): „Als am dreizehnten November die Prinzessin Solms Teplitz verlassen hatte, begann für die wenigen Zurückgebliebenen ein so zu sagen häusliches Winterleben. Es waren übrigens außer Ompteda noch andere Personen, die aus ähnlichen Gründen und durch die Zeitverhältnisse dazu bestimmt, Teplitz zu ihrem Winteraufenthalt gewählt hatten.“ 3 Ompteda (1869: S. 226): Der Lord hatte sich über seinen König folgendermaßen geäußert: „Le Roi d’Angleterre est têtu comme un mulet.“ – also der König von England sei störrisch wie ein Esel. Laut seinem Biographen war von Ompteda einigermaßen aufgebracht über diesen Fauxpas, und diese Anekdote unterstreicht abermals das mitunter recht hitzige Temperament des Lords und seine Neigung zu recht unverblümter Meinungsäußerung. 4 Cazes (1934: S. 55–56, S. 66, Fußnoten 1 und 2). Findlater und Rumjanzew kritisierten in ihren Briefen an Grimm die Friedensbemühungen der Bischöfe von Mainz und Erfurt und warfen ihnen allzu pazifistische Ansichten vor. Findlater selbst war der Ansicht, dass Preußen ohne Gnade gegen die Armeen der Republik kämpfen solle. Da der Lord zu dieser Zeit ebenfalls mit Prinz Heinrich von Preußen in Briefkontakt stand, kann man durchaus behaupten, dass er bereits zu Beginn der Koalitionskriege mit wichtigen Akteuren der alliierten Mächte korrespondierte (außer der persönlichen Bekanntschaft mit dem russischen Gesandten unterhielt er ja auch über Grimm Kontakt zu Katharina der Großen).

186

eine weitere Leidenschaft verwand, denn der hannoversche Gesandte hatte eine Schwäche für die Blumenzucht und wäre laut eigenem Bekenntnis sehr gerne Gärtner geworden.5 Insofern hatte man neben den aktuellen politischen Verwerfungen in Europa sicher noch ein weiteres, weniger brisantes Gesprächsthema. Über von Ompteda hatte man dem schottischen Lord außerdem im Frühjahr 1808 ausrichten lassen, dass der britische Diplomat am Wiener Hof, Robert Adair, allen seinen Landsleuten hatte versichern lassen, „daß sie in den Kayserlichen Staaten die vollkommene Freiheit und Protection zu erwarten hätten“.6 Findlater wusste sich also weiterhin in Böhmen in Sicherheit, und in seinem neu gewonnenen diplomatischen Umfeld erreichten ihn nicht nur solche Neuigkeiten, er bekam auch Einblick in geheime Depeschen, die Ompteda aus unterschiedlichen Quellen erhielt. Eine intensive Korrespondenz unterhielt von Ompteda zu dieser Zeit mit Friedrich von Gentz, der Dresden beim Einmarsch der Franzosen im Vorjahr ebenfalls verlassen hatte, und der ihm von Prag aus regelmäßig mit Informationen versorgte.7 Mehrfach erwähnt von Gentz in seinen Briefen vom März und April 1808 ein Manuskript, das Ompteda von ihm erhalten habe, und das dieser einigen der in Teplitz versammelten Diplomaten zur Lektüre aushändigen solle, unter anderem auch Lord Findlater. Über den Inhalt des besagten Dokuments erfahren wir nichts aus Omptedas Biografie, nur soviel, dass von Gentz ihn diesbezüglich mehrfach um Vorsicht und Diskretion bittet – es war also definitiv nur für einen ausgewählten Kreis an Lesern bestimmt. Dennoch drangen offenbar Details aus den geheimen Teplitzer Gesprächen und Schreiben nach außen und erreichten das feindliche Lager in Dresden. Schon im Juni 1808 schickte der französische Gesandte Jean-Francois de Bourgoing einen Bericht an Napoleon persönlich, und in diesem ist die Rede von „einer Kette von gefährlichen Intriganten, die sich von Toeplitz in Böhmen nach Wien und von Wien nach London erstreckt“8. Von Ompteda und seine Leute waren also aufgeflogen, und umso schwieriger gestaltete sich von nun an die Reise ins benachbarte Sachsen – sicher auch für Lord Findlater. Dieser war tatsächlich von diesem Zeitpunkt an nicht mehr so gut gelitten in von Omptedas Umfeld, denn man vermutete den Verräter in der Person seines Sekretärs Fischer.9 Dieser Verdacht war aus mehreren Gründen naheliegend, wenn auch nicht stichhaltig und keineswegs zwingend. Tatsächlich war Fischer wohl bei den meisten Gesprächen hinter verschlossenen Türen im Kreis der Te5 Ompteda (1869: S. 21–22). 6 Ompteda (1869: S. 369); aus einem Brief von Gentz an Ompteda aus Prag vom 16. März 1808. 7 Ein Jahr später (1809) wurde von Gentz an den Wiener Hof zurückberufen und zum engsten Berater von Fürst von Metternich. Briefe vom 27. Februar, 9. März und vom 16. April 1808 (Gentz Digital): „Lord Findlater hat sich in der letzten Zeit so oft, und mit soviel anscheinendem Interesse nach mir erkundigt, daß ich beschlossen habe, ihm das Manuskript quaestionis zum Lesen mitzutheilen. Zu diesem Ende habe ich ihm ein Paar Zeilen geschrieben, und bitte Sie, ihm, sobald Sie jenes Manuscript von Buol zurückerhalten werden, dasselbe zuzustellen. Doch soll dies nur unter der Bedingung geschehen, daß Sie nicht etwa ein Bedenken dabei haben. Ist letztres der Fall, so behalten Sie den beyliegenden Brief an Sich, und thun Sie nichts weiter.“ Von Gentz verschickte also durchaus geheime Dokumente mit brisanten Informationen an Ompteda, so beispielsweise die Abschrift einer Notiz über eine geheime Unterredung zwischen Napoleon und polnischen Unterhändlern (Ompteda 1869: S. 212). 8 Ompteda (1869: S. 219 ff.); hier ist der Wortlaut von Bourgoings Bericht wiedergegeben. 9 Ompteda (1869: S. 224–227).

187

plitzer Diplomaten anwesend10, er bekam also auch Einblick in deren Geheimnisse. Außerdem agierte Fischer ja selbst als Nachrichtenkurier zwischen Dresden und Teplitz, ihm wäre es also ein Leichtes gewesen, delikate Interna an die französischen Besatzer durchsickern zu lassen. Ausschlaggebend ist aber wahrscheinlich, dass die Herren Diplomaten einen solchen Verrat kaum jemanden aus den eigenen Reihen zutrauten – ein einfacher Bediensteter war schlicht der ideale Sündenbock. Von Omptedas Biograf räumt ein, dass letztendlich kein „entscheidender Beweis“ für den ungeheuerlichen Verdacht gegen Fischer vorlag11, er gibt nur die Vermutungen seines Vaters wieder. Fischers Rolle in diesem Spiel ist – wie so oft in unserer Geschichte – sehr schwer zu beurteilen. Sollte er sich tatsächlich bereits zu Lebzeiten seines Herrn als Spion für die Franzosen hergegeben haben, dann hatte er wohl schlicht beschlossen, sein Fähnchen nach dem Wind zu hängen, und es für vorteilhaft gehalten, sich mit den derzeitigen Machthabern in Dresden gut zu stellen. Denn er hatte ja gerade selbst erlebt, wie knapp er und der Lord die Elbhanggrundstücke vor dem Zugriff der Franzosen gerettet hatten. Denkbar, dass Fischer also in der Kollaboration mit den Besatzern seine Chance sah, die wertvollen Besitztümer – die ja rein juristisch ihm gehörten – auf lange Zeit zu sichern. Dann wäre er in der Tat der gewissenlose Opportunist gewesen, für den der Bibliothekar Reichhard ihn gehalten hatte. Ebenso gut ist es möglich, dass weder Fischer noch sonst irgendeiner aus der Teplitzer Wintergesellschaft für die Aufdeckung ihres diplomatischen Zirkels verantwortlich war, denn in Bougoings Bericht finden sich eigentlich keine expliziten Informationen aus Gesprächen oder Nachrichten, er benennt lediglich die Akteure mit Namenskürzeln.12 Das allein war schwerwiegend genug und für alle Beteiligten Grund zur Besorgnis, denn sie alle hatten ja nicht ohne Grund Dresden im Jahr zuvor den Rücken gekehrt. Aber die Information über die Konstellation an Personen im Teplitzer Umfeld von Omptedas hatte sicher auch über Außenstehende nach Dresden gelangen können – und die Nachricht, dass von Ompteda Kontakte zum englischen Gesandten nach Wien hatte, war eigentlich geradezu trivial. Schlussendlich wissen wir nicht, ob die Anschuldigungen gegen Fischer ihre Berechtigung hatten oder nicht. Trotzdem hatte allein der Verdacht dem Ansehen Findlaters in von Omptedas Umfeld geschadet13, doch davon bekam der Lord zunächst nichts mit, denn Mitte Mai reiste er gemeinsam mit seinem Sekretär aus Teplitz ab in Richtung Karlsbad. Und dort sollte ihm in diesem Sommer ein weiteres Denkmal gesetzt werden.

10 Ompteda (1869: S. 226) beschreibt Fischer als einen Gefolgsmann des Lords, „der immer gegenwärtig war, wo Lord Findlater sich befand.“ Fischer war also sicherlich zu dieser Zeit der engste Vertraute Findlaters. 11 Ebenda. 12 Ompteda (1869: S. 226–227). 13 Ompteda (1869).

188

Exkurs in den Garten · 12

Goethes Triumph der Empfindsamkeit Und buntes Gitterwerk, und – Eines such ich nur Ist’s möglich, daß was fehlt? Nichts weiter – die Natur. „Auf einen zu künstlichen Garten” (Christian Felix Weiße, 1772) 1

Abb. 63 Die Floßbrücke mit Goethes Gartenhaus vor der Parkgestaltung, linkes Ufer im Park an der Ilm Wei­mar; Georg Melchior Kraus (1778)

1 Zitiert in John (1999: S. 140).

189

Dass in Goethes Tagebüchern aus dem Jahr 1808 auffallend viele Zusammenkünfte mit Lord Findlater in Karlsbad verzeichnet sind, hängt sicher nicht zufällig damit zusammen, dass der Dichter sich zu dieser Zeit besonders intensiv mit dem Thema der Gartenkunst beschäftigte. Findlater traf am 17. Juni 1808 in Karlsbad ein und bezog erneut im Hotel Zur Ananas an der Johannisbrücke Quartier.2 Fischers Name ist nicht in den Kurlisten vermerkt, wohl weil er während des Lords Kuraufenthalt in Dresden die Stellung hielt und die Angelegenheiten seines Herrn regelte. Jener wiederum trat derweil erneut als Wohltäter auf und beteiligte sich spendabel an einem Festkonzert im Böhmischen Saal, das der kaiserlich russische Gesandte General von Jermolow veranstalten ließ – mit tatkräftiger Unterstützung seiner beiden Söhne Paul und Thomas auf der Violine.3 Zum Gesamterlös von achthundertfünfzig Gulden hatte Findlater immerhin zweihundert Gulden aus eigener Tasche beigesteuert. Nach dem festlichen Auftakt seines diesjährigen Karlsbader Gastspiels traf Findlater im August mindestens dreimal mit Goethe zusammen, allerdings stets in illustrer Gesellschaft zum Abendessen oder zur Teestunde.4 Der Herr Geheimrat war bereits einen Monat vor dem schottischen Lord in Karlsbad eingetroffen und logierte im barocken Gasthaus zu den drei Mohren.5 Dort verfasste Goethe innerhalb weniger Wochen „Die Wahlverwandtschaften“, die erste Eintragung über diese Arbeit findet sich in seinem Tagebuch vom 11. April desselben Jahres.6 In Karlsbad durchlebte Goethe offenbar in den darauf folgenden Monaten eine intensive Schaffensperiode: Bereits im Mai erzählte er „Hofrath Meyern den ersten Teil der Novelle“ und nur etwa vier Monate später, an seinem 59. Geburtstag, redigierte er deren erste Fassung.7 Während dieser Zeit beschäftigte sich Goethe nun ausgerechnet mit einem Werk, das gesellschaftliche Konventionen in Frage, wenn nicht sogar auf den Kopf stellte. Demzufolge fiel der Roman bei großen Teilen der Leserschaft in Ungnade, weil man hier ein gar zu freizügiges Gedankengut, ja womöglich einen subversiven Angriff auf die Institution der Ehe witterte.8 Die Gesellschaft von Zeitgenossen, die einen ganz und gar von gesellschaftlichen Moralvorstellungen abweichenden Lebensentwurf hatten, wird Goethe somit, wenn auch nicht gezielt gesucht, so zumindest nicht gescheut haben. Viel entscheidender für ein gesteigertes Interesse Goethes an der Konversation mit dem schottischen Earl ist die Thematik des Landschaftsgartens, die sich wie ein roter Faden durch die Wahlverwandtschaften hindurch zieht. Die beiden Männer teilten diesbezüglich eine gemeinsame Leidenschaft, und mit wem hätte sich Goethe eingehender über dieses zentrale Thema seines Romans unterhalten können? 2 Karlsbader Kurlisten für das Jahr 1808; (Porta Fontium: https://www.portafontium.eu). 3 Lenhart (1840: S. 154–155). 4 Goethes Tagebücher (eingesehen unter www.zeno.org). 5 Karlsbader Kurlisten für das Jahr 1808; s. o. 6 Schwedt (2012: S. 60); Wiethölter (2006: S. 937). 7 Wiethölter (2006: S. 937); Goethes Tagebücher (eingesehen unter www.zeno.org): „Die Wahlverwandtschaften wieder vorgenommen und sie in verschiedenen Beziehungen durchdacht.“ 8 Melinda (2007: S. 77); laut Wiethölter (2006: S. 978) sorgte Goethe wohl selbst dafür, dass seinem neuesten Werk der zweifelhafte Ruf vorauseilte, den Leser werde Skandalöses erwarten.

190

Im Jahr 1776 hatte Goethe sein erstes eigenes Domizil in Weimar erworben, ein altes Weinberghaus im Ilmtal, das Herzog Carl August seinem Freund und Ratgeber großzügig finanzierte. Und auch wenn Goethe sich bereits kurz zuvor in seinem Werther mit dem Gartenthema auf literarischer Ebene auseinandergesetzt hatte, so markiert der Umzug in sein neues Heim im Ilmtal den Beginn seines eigenen Schaffens als Gartenkünstler9: Umgehend begann er damit, das umliegende Gelände umzugestalten, Hangterrassen zu errichten und neue Wege zu schaffen, Obstbäume zu pflanzen und Beete anzulegen. Seine zahlreichen Korrespondenten benachrichtigte er, er wohne nun im Garten, und er ließ sie an seiner Freude an seinem neuen botanischen Steckenpferd in teilhaben: Hab ein liebes Gärtgen vorm Thore an der Ilm schönen Wiesen in einem Thale. Ist ein altes Hausgen drinne, das ich mir repariren lasse. Alles blüht, alle Vögel singen.10 Bereits im April des darauffolgenden Jahres ließ Goethe sein neu angelegtes Gärtchen mit einer schlichten geometrischen Skulptur verschönern, einem steinernen Würfel, den eine ebensolche Kugel krönte.11 Dieser Stein des guten Glücks verlieh zum einen den innigen Gefühlen seines Schöpfers für Charlotte von Stein Ausdruck, zum anderen auch der Zufriedenheit in seinem neuen Heim. Fortan beteiligte Goethe sich mit Eifer, aber auch zunehmend kritischer Distanz an der Ausschmückung des Ilmtals mit weiteren Monumenten, Gebäuden und Staffagen. Diese frühe gartenkünstlerische Ausgestaltung des Ilmparks war vor allem geprägt vom Eindruck des „unendlich schönen“ Wörlitz, und so entstanden im Ilmtal klare inhaltliche Bezüge zu den Anlagen im Fürstentum Anhalt-Dessau, wie zum Beispiel der im Jahr 1782 aufgestellte Große Stein – der für Herzog Carl August sicher vor allem ein politisches Statement der Verbundenheit mit Fürst Franz war.12 Ebenso griff Carl August an einem anderen Ort im Ilmpark ein Motiv auf, das Goethe zuvor für sein Schauspiel Stella verwendet hatte: Die künstliche Ruine oberhalb des Luisenklosters versah er mit dem Wappen derer von Gleichen und verwies damit auf den legendären Grafen aus jenem Geschlecht und dessen Ehe zu dritt.13 Gleichzeitig zeichnet sich bereits zu dieser Zeit eine zwiespältige Haltung Goethes zur Gartenkunst seiner Zeit ab. Einerseits verlieh er wie viele seiner Zeitgenossen eigenen Gefühlsregungen künstlerischen Ausdruck, als er im Jahr 1788 ein nach seinen eigenen Worten „seltsam Plätgen“ erbauen ließ, das an den tragischen Freitod der Hofdame Christel von 9 Goethes Umzug ins Ilmtal: Jena (2017: S. 47); Groß (2003b): „Goethe versteht sich seit 1776 selbst als Gartengestalter und Gartentheoretiker.“; zum Ilmpark im Allgemeinen siehe Zielske, Zielske & Gebhardt (2010: S. 87–89). Abb. 63 zeigt die Ansicht der Ilmwiesen im ursprünglichen Zustand vor der Umgestaltung. 10 Zitate: „wohne nun im Garten“ Brief an Merck 22.11.1776 (Mittelstädt 2015, S. 223); „Hab ein liebes Gärtlein …“: Brief an Gräfin Auguste zu Stolberg, zitiert in Jena (2017: S. 47) und in Groß (2003b). 11 Siehe auch Exkurs 15 „Vergänglichkeit“ (Abb. 84: Klassik Stiftung Weimar, 100-2013-0866; alle Rechte vorbehalten); zur Entstehung des Steins des Guten Glücks, siehe Jena (2017: S: 47–49). 12 Zum Großen Stein im Ilmtal, siehe Jena (2017: S. 104–108, S. 118–120); Mittelstädt (2015: S. 233–235). 13 Zum Graf von Gleichen und dessen Ehe zu dritt sowie zu Herzog Carl Augusts eigener außerehelicher Liaison mit der für das Weimarer Theater wichtigen Schauspielerin und Sängerin Caroline Jagemann, die später als geadelte Freifrau von Heygendorff Goethe aus der Position des Schauspieldirektors verdrängte, siehe Mittelstädt (2015: S. 237–239); Damm (2004).

191

Laßberg erinnern sollte.14 Andererseits führte Goethe im selben Jahr – in dem er übrigens auch die schwelgerischen Zeilen über die „durch Kunst verherrlichte Gegend“ in Wörlitz verfasste – und in der von ihm selbst geschaffenen empfindsamen Szenerie seine ironische dramatische Grille über den Triumph der Empfindsamkeit auf. Anlässlich des Namenstages der Herzogin Luise hatte man innerhalb weniger Tage die sentimentale Partie des Felsentors um ein kleines Rindenhäuschen als Einsiedelei, das „Luisenkloster“, erweitert, und vor jener dramatischen Kulisse persiflierte der Dichter nun persönlich sämtliche für kritikwürdig erachteten Kuriositäten eines empfindsamen Gartens. Zum vollkommenen Park Wird uns wenig mehr abgehn. Wir haben Tiefen und Höhn, Krumme Gänge, Wasserfälle, Teiche, Pagoden, Höhlen, Wiesschen, Felsen und Klüfte, Eine Menge Reseda, und andere Gedüfte, Weimutsfichten, babylonische Weiden, Ruinen, Einsiedler in Löchern, Schäfer im Grünen, Moscheen und Türme mit Kabinetten, Von Moos sehr unbequeme Betten, Obelisken, Labyrinthe, Triumphbogen, Arkaden, Fischerhütten, Pavilons zum Baden, chinesisch-gotische Grotten, Kiosken, Tings, maurische Tempel und Monumente, Gräber, ob wir gleich niemand begraben Man muß es alles zum Ganzen haben.15 Goethe hatte demnach zunächst offenbar kein Problem damit, sich einerseits selbst des Bildprogramms und der Formsprache empfindsamer Gartenkunst zu bedienen, und sich andererseits gleichzeitig in seiner Dichtung von der „neumodischen Parksucht“ und damit auch vom eigenen Schaffen kritisch zu distanzieren.16 Als Goethe im Jahr 1808 in Karlsbad die Wahlverwandtschaften verfasste und auf Lord Findlater traf, waren seit der Uraufführung seines „Triumphs der Empfindsamkeit“ drei Jahrzehnte vergangen, und in seinem Naturverständnis stand der Dichter der gestalteten

14 Zu Goethes empfindsamer Partie um das Felsentor und das Luisenkloster und zum Luisenfest vom 9. Juli 1778 siehe Groß (2009) und Mittelstädt (2015: S. 223–224); Jena (2017: S. 76–81) beschreibt ausführlich die Aufführung des vom Kammerherr Siegfried von Seckendorff geschriebenen humoristischen Dramoletts zu diesem Anlass, der Triumph der Empfindsamkeit bleibt hier unerwähnt. Uraufgeführt wurde die dramatische Grille Goethes bereits im Januar 1778 am Weimarer Hoftheater – also schon vor dem Luisenfest. 15 Goethe Triumph der Empfindsamkeit, zitiert u. a. in Groß (2009). 16 Laut Mittelstädt (2015) bestand für Goethe selbst zunächst schlicht „kein Widerspruch“ zwischen seiner Betätigung als Gestalter empfindsamer Gartenpartien einerseits und deren gleichzeitiger Bloßstellung angesichts ihrer „unauthentischen, selbstbezogenen, manipulativen Tendenzen“ (S. 223) in seinem Spottgedicht (vgl. auch S. 227: zu dieser Zeit seien Park und Natur kein Widerspruch für Goethe).

192

oder gar inszenierten Landschaft nunmehr entschieden ablehnend gegenüber.17 Aus seinem Gartenhaus war er bereits 1782 ausgezogen, da er sich dort mehr und mehr Gefahr laufen sah, dem Müßiggang zu verfallen, und auch seine eigenen jugendlichen Spielereien auf dem Feld der Gartenkunst lagen lange schon hinter ihm.18 Er erkannte durchaus an, man sei „überall bemüht, der Örtlichkeit ihr Recht widerfahren zu lassen […] und nichts gegen ihren Charakter zur verfügen“19 – was voll und ganz seiner eigenen Natursicht entsprach – er sah diese Bemühungen allerdings allzu häufig ins Leere laufen wie zum Beispiel in Hohenheim, wo „viele Dinge zusammen leider kein großes“20 ausmachten. Wozu sollte man Landschaften noch verschönern, wenn sie bereits ohne menschliches Zutun „unendlich schön“ seien? Entsprechend deutlich schimmert Goethes Kritik an der Umtriebigkeit gärtnernder Dilettanten in seinen Wahlverwandtschaften durch, der Ton fällt allerdings weniger hohntriefend aus als in seinem Spottgedicht dreißig Jahre zuvor. In die Idylle seiner Protagonisten muss erst ein Außenstehender, der Hauptmann, eindringen, um das gärtnerische Werk der Hausherrin Charlotte zu hinterfragen. Dessen Missfallen erregt zuerst die auf einem Aussichtspunkt angelegte Mooshütte, die stellvertretend für Vorbilder in zahlreichen Gärten der Goethezeit stehen kann, durchaus auch für Goethes eigenes Luisenkloster im Ilmpark – oder auch für dessen Vorbild, das Wurzelhaus in Wörlitz.21 Augenfällig ist die Beschreibung des Festtagsdekors, mit dem Charlotte die Mooshütte zu einem besonderen Anlass bekränzt. Goethe malt das kleine Denkmal in blumiger Sprache aus: „… auf das lustigste ausgeschmückt, zwar nur mit künstlichen Blumen und Wintergrün, doch darunter so schöne Büschel natürlichen Weizens und anderer Feldfrüchte angebracht, dass sie dem Kunstsinn der Anordnenden zur Ehre gereichten.“ Ähnlich blumig ließ Gräfin Tina als Herrin des Seifersdorfer Tals ihre Denkmäler ausschmücken, wenn sich hoher Besuch ankündigte, zum Beispiel, als der Dichter Christoph Martin Wieland dem ihm gewidmeten Tempel der Musen die Ehre gab.22 Die literarische Darstellung von Charlottens schöpferischen Bemühun17 Mittelstädt (2015: S. 227–228) stellt bei Goethe ein „verändertes Verhältnis zur Natur und zum entstehenden Ilmpark“ ab 1782 fest. Seine Diagnose der „Veränderung meiner Sinnesart“ in den Tagebüchern bereits 1780 (Mittelstädt; s. o.): Die „einzig wahre Landschaft ist die ursprüngliche Natur selbst und nicht deren konstruierte Kunstform“; zu Goethes Gedanken während seiner Schweizreise 1779/1780 schreibt Jena (2017: S. 84/85): „Überall spielt man jetzt mit Monumenten und Urnen, deren leere Hülsen und Bäuche ihm immer fatal gewesen sind.“ 18 Groß (2009) bezeichnet „Goethes erste Versuche als Landschaftsgestalter und Gartenarchitekt“ als „jugendliche Spielereien“, und im Jahr 1808 würde ihm Goethe selbst wahrscheinlich sogar zugestimmt haben. 19 Jena (2017: S. 223–224); siehe auch „Exkurs in den Garten 10“. 20 Zu Goethes Kritik am Landschaftspark in Hohenheim siehe Groß (2009); tatsächlich war dieser neben Wörlitz einer der wenigen Parks, den Goethe aus eigener Anschauung kannte. 21 Als Vorbild für Goethes Luisenkloster siehe Zielske, Zielske & Gebhardt (2010: S. 87–89). 22 Anlässlich des Besuchs von Christoph Martin Wieland ließ Tina von Brühl den ihm gewidmeten Tempel der Musen festlich mit Blumengewinden und Kränzen schmücken. Wielands Büste trug einen Lorbeerkranz (Ullrich 2002: S. 31); zum Seifersdorfer „Tempel der guten Menschen“ schreibt Becker (1792: S. 55–56): „Das Innere ist mit sanftem Rosenfarb ausgemalt. Rauchgefäße und Medaillons, wovon der Grund stahlgrün ist, zieren die Wände. Ein leichter Feston von weißen Rosen verbindet die Medaillons, welche an himmelblauen Bändern aufgehangen scheinen. […] Außer diesen Verzierungen sieht man an der Decken noch andere Festons und Kränze von Blumen.“ Goethe selbst war nie in Seifersdorf (Brief an Carl von Brühl, 1827), kannte es aber aus der Literatur und ließ keine Gelegenheit aus, „seifersdorfisierte“ Anlagen zu schmähen.

193

gen klingt zwar aus der Feder des Autors zunächst freundlich oder zumindest wohlwollend, doch Goethes Resümee bleibt dennoch skeptisch. Er legt dem Hauptmann als scheinbar neutralem, aber dennoch kritischem Betrachter die sanft tadelnden Worte in den Mund, die seine eigene Kritik an den diversen selbst ernannten Gartenkünstlern seiner Zeit aufgreifen: „Es ist ihr, wie all denen, die sich nur aus Liebhaberei mit solchen Dingen beschäftigen, mehr daran gelegen, dass sie etwas tue, als dass etwas getan werde.“23 Nun war Lord Findlater erklärtermaßen ebenso Dilettant auf dem Gebiet der Gartenkunst wie viele seiner Zeitgenossen – Goethe eingeschlossen –, dennoch dürfte Findlaters Blick auf die Landschaft und seine Achtung vor dem „Geist des Ortes“ der Auffassung Goethes sehr viel näher gewesen sein als der eines Fürsten Franz oder gar der einer Tina von Brühl. Findlater hatte sich bereits für die Neugestaltung von Cullen Gardens zugunsten eines Entwurfs nach Lancelot Capability Browns Prinzipien entschieden, und hatte somit wahrscheinlich weder für ein klassisch-philosophisches Bildprogramm nach Kentscher Manier noch für ein Sammelsurium antiker, chinoiser und orientalischer Parkarchitekturen seines Landsmanns Chambers viel übrig.24 Insofern bestand in den diversen Karlsbader Gesprächen zwischen dem Dichter und dem Lord wahrscheinlich sehr schnell Einigkeit zum Thema Gartenkunst und Gartenkritik, und man dürfte auch schnell ein entsprechend einhelliges Urteil über die überfrachteten deutsch-englischen Gärten gefällt haben. Dass Goethes Begegnungen mit Lord Findlater im Jahr 1808 einen grundlegenden Einfluss auf den kreativen Entstehungsprozess der Wahlverwandtschaften hatten, darauf weist außer der besagten Geistesverwandtschaft der beiden Männer eine Nebenfigur der Geschichte hin, die wir im nächsten Kapitel näher kennenlernen werden.



23 Goethes Wahlverwandtschaften (Wiethölter 2006), II. Teil, 10. Kapitel; S. 291, Z. 8 ff; Eduard nötigt seinem Freund, dem Hauptmann, daraufhin das Geständnis ab, dass er mit Charlottens Anlagen „nicht zufrieden“ sei. Goethes eigene Kritik am gärtnerischen Dilettantismus scheint in den Worten des Hauptmanns durch. 24 Zu den Gärten William Kents und William Chambers siehe Hasselhorst (2004: S.  40–46 und S. 58–65). Die spektakuläre Große Pagode in Kew Gardens (Abb. 8) entwarf Chambers als Geschenk für Prinzessin Augusta, die Gründerin von Kew Gardens. Ein weiteres Beispiel chinoiser Parkarchitektur im Stile von Chambers ist das Chinesische Teehaus im Park von Oranienbaum (Abb. 12).

194

Der englische Besucher Nun glaube ich auf dem rechten Weg zu sein, da ich mich immerfort als einen Reisenden betrachte, der vielem entsagt, um vieles zu genießen. Der englische Lord in Goethes „Wahlverwandtschaften“ 1

Über Goethes langjähriges Interesse an der Gartenkunst hinaus hatten die Gespräche mit Findlater offenbar noch eine völlig andere Bedeutung für die Entstehungsgeschichte der Wahlverwandtschaften. Bei genauerem Hinsehen entdeckt man in diesem Werk nämlich eine Nebenfigur, deren biografische Züge auffallende Ähnlichkeiten mit Lord Findlater aufweisen. Dies wäre zunächst nicht ungewöhnlich, denn gerade den Figuren der Wahlverwandtschaften wurden immer wieder reale Vorbilder aus Goethes näherem und weiterem Umfeld zugeschrieben, so zum Beispiel dem Architekten, in dem man den Kasseler Baumeister Daniel Engelhard (1788–1856) zu erkennen glaubte.2 Im fortschreitenden Verlauf der Handlung erzählt Goethe außerdem vom „Besuch eines Engländers“ bei seinen Protagonisten. Als Vorbild für diesen fremden Besucher wurde bislang der englische Künstler und Reisende Charles Gore (1729–1807) eingehend betrachtet3, und ein nicht von der Hand zu weisender Hinweis ist die Camera Obscura, die Gore während seiner Reisen als Hilfsmittel für seine Landschaftszeichnungen und Aquarelle benutzte. Mit einer solchen stattete Goethe auch seinen Lord in den Wahlverwandtschaften aus, und in diesem Motiv vermuteten einige einen direkten Bezug zu Charles Gore, denn an anderer Stelle beschreibt Goethe ausführlich die Arbeiten Gores mit dieser Gerätschaft während gemeinsamer Unternehmungen, so zum Beispiel auf der Zitadelle von Mainz.4 Hierin erschöpft sich allerdings auch schon jegliche Ähnlichkeit der Romanfigur mit Charles Gore, während der Bezug zu Findlater im Lauf der Handlung immer deutlicher zu Tage tritt. Zunächst ist der Besucher im Hause von Charlotte und Eduard erklärtermaßen ein Lord – was auf den bürgerlichen Gore nicht zutrifft.5 Auch die Nationalität des Besuchers spricht nicht gegen einen schottischen Earl als Vorbild, eher im Gegenteil: Findlater wurde von seinen Zeitgenossen weniger als Schotte, denn als Engländer wahrgenommen, nicht zuletzt von den Franzosen, die ihn und seine Landsleute im besetzten Sachsen ständig 1 Goethe Wahlverwandtschaften, II. Teil, 10. Kapitel; S. 468, Z. 35 ff. 2 Steig (1812); Tausch (2010). 3 Blies (2014: S. 104 ff.); Mildenberger (2008: S. 215). 4 Blies (2014: S. 97). 5 Blies (2014: S. 104) sieht die Figur des englischen Lords „im Einklang mit dem aristokratischen Hintergrund Gores“. Diese Deutung kann man angesichts der vielen Parallelen der Romanfigur zu Lord Findlater getrost verwerfen, denn Gore war ein Kaufmannssohn und kein Adliger.

195

im Visier hatten.6 Auch in den Karlsbader Kurlisten, ist Findlater alljährlich als Besucher „aus England“ eingetragen. Der fremde Besucher hat in der Goethe’schen Erzählung bezeichnenderweise „einen stillen aber sehr gefälligen Mann als seinen Begleiter“7, ebenso wie Findlater, der im Jahr 1807 erstmalig gemeinsam mit Johann Georg Christian Fischer in Karlsbad zu Besuch war. Auch die Motivation des fremden Edelmannes für einen Besuch bei ihm gänzlich unbekannten Leuten ist aussagekräftig, denn er interessiert sich für die von Charlotte angelegten Gärten. Goethe weist diesen Fremden als einen „Liebhaber und Kenner solcher Anlagen“ aus‚ „der wohl auch manche dergleichen selbst ausgeführt hatte“.8 Dementsprechend weiß der englische Gast den Park Charlottens nicht nur wohlwollend zu würdigen, sondern gibt auch gleich noch versierte und fachmännische Tipps, an welcher Stelle versteckte Schauplätze schlummerten9, die durch einfache Kunstgriffe zu erwecken und zur Geltung zu bringen seien. Charles Gore hingegen war Findlater auf dem Gebiet der Landschaftsarchitektur keineswegs ebenbürtig, und Blies nimmt an, dass Goethe dem Vorbild Gore nur deswegen „eine Passion für Landschaftsgärten“ zuschreibt10, weil dies zu Goethes Zeit als ein typisch englisches Steckenpferd angesehen wurde und damit die Herkunft und den Charakter der Figur unterstreiche. In der Person von Findlater ist diese Passion jedoch nicht fiktiv, sondern unmittelbar biografisch belegbar. Am klarsten treten die Parallelen der Romanfigur zum Earl of Findlater als dessen realem Vorbild in seiner Eigenschaft als stetig Reisender und seinem ambivalenten Verhältnis zu seiner Heimat zu Tage. Von Charlotte während eines abendlichen Beisammenseins gefragt, „wo es ihm denn am besten gefalle“, antwortet der Gast: „Ich habe mir nun angewöhnt, überall zuhause zu sein und finde zuletzt nichts bequemer, als dass andre für mich bauen, pflanzen und sich häuslich bemühen.“11 Blies erklärt diese Äußerung des an Gore angelehnten englischen Besuchers situationsbezogen auf die Abwesenheit des Hausherren, Charlottes Gemahl, und „die Sinnlosigkeit ihrer Hoffnungen auf die Rückkehr Eduards und auf die Wiederherstellung der harmonischen Ausgangssituation des Romans“12. Diese Worte kann man sich jedoch angesichts der Geschehnisse seit dem einschneidenden Jahr 1792 umso besser aus Findlaters eigenem Mund vorstellen, denn letztendlich wurde jedes von Findlaters Bauvorhaben zu einem Großteil der Zeit in seiner Abwesenheit durchgeführt, während der Lord die Arbeiten aus der Ferne lenkte. Wiederum besteht zu dem Vorbild Findlater ein direkter biografischer Bezug.

6 Barczaitis (2016b); Karlsbader Kurlisten (Porta Fontium; https://www.portafontium.eu); Fleckles (1838: S. 75) nennt ihn den „hochherzigen Britten“. 7 Goethes Wahlverwandtschaften (Wiethölter 2006), II. Teil, 10. Kapitel; S. 465, Z. 32 ff. Im Jahr 1808 begleitete Fischer seinen Herrn in der Tat nach Karlsbad: Karlsbader Kurlisten 1808 (Porta Fontium; https://www.portafontium.eu). 8 Goethes Wahlverwandtschaften (Wiethölter 2006), II. Teil, 10. Kapitel; S. 465–466, Z. 37 ff. 9 Vgl. „Exkurs in den Garten 10“. 10 Blies (2014: S. 105). 11 Goethes Wahlverwandtschaften (Wiethölter 2006), II. Teil, 10. Kapitel; S. 467, Z. 22 ff. 12 Blies (2014: S. 103).

196

Der fremde Gast fährt nun weiter fort: „Nach meinen eigenen Besitzungen sehne ich mich nicht zurück, teils aus politischen Ursachen“13 – diese sind uns inzwischen ja bekannt: Sei es das missglückte Streben nach Macht und Einfluss durch einen englischen Adelstitel oder der Skandal um die Duchess of Gordon. Besonders bezeichnend ist aber der weitere Verlauf des Gesprächs, denn der ominöse Engländer trauert der Heimat auch deswegen nicht nach, „weil mein Sohn, für den ich alles eigentlich getan und eingerichtet, dem ich es zu übergeben (…) hoffte, an allem keinen Teil nimmt, sondern nach Indien gegangen ist, um sein Leben dort (…) höher zu nutzen, oder gar zu vergeuden.“14 Spätestens an diesem Punkt muss eindeutig klar sein, dass Goethe sich hier biografischer Details aus Findlaters Erzählungen bedient hat, um mit ihnen seine Romanfigur auszustatten. Als Goethe und Findlater in Karlsbad aufeinandertrafen, hatte Findlater tatsächlich wenige Jahre zuvor seinen Erben verloren: James Thomas Grant, der in Indien einem Fieber zum Opfer gefallen war.15 Mit dessen Tod war es für Findlater abermals völlig ungewiss, wer nach seinem Ableben (und nach dem Tod seines Cousins Sir James Grant of Grant) auf Cullen House seine Nachfolge antreten und die Familientradition fortführen würde. Dass es sich bei dem schmerzlichen familiären Verlust in Goethes Wahlverwandtschaften um einen Sohn handelt, können wir getrost als künstlerische Freiheit des Autors deuten, um die Figur ein wenig mehr den gesellschaftlichen Normen entsprechend anzupassen. Es könnte einem aber auch in den Sinn kommen, dass diese Legende um den geliebten Sohn, der im fernen Indien sein Dasein fristete und schließlich einen tragischen Tod fand, von Findlater selbst in die Welt gesetzt worden war, um jedwede Peinlichkeit im Gespräch um seine familiären Beziehungen, seine gescheiterte Ehe und vor allem um seine Kinderlosigkeit von vornherein zu vermeiden. Schließlich ist diese Version der Geschichte ja offenbar so verbreitet gewesen, dass sie nach Findlaters Tod Eingang in das Nachschlagewerk von Brockhaus gefunden hat.16 Wie auch immer, auch im zusammenfassenden Credo des englischen Gartenfreundes in der Erzählung, meint man das Echo von Findlaters Gedanken zu hören: „Nun glaube ich (…) auf dem rechten Weg zu sein, da ich mich immerfort als einen Reisenden betrachte, der vielem entsagt, um vieles zu genießen.“17 Zusammengenommen ergeben all diese erzählerischen Facetten ein derart stimmiges Gesamtbild, dass man die frappierende Ähnlichkeit der Romanfigur mit Findlater kaum noch als zufällig bezeichnen kann. Eine Bestätigung dieser sehr naheliegenden Vermutung 13 Goethes Wahlverwandtschaften (Wiethölter 2006), II. Teil, 10. Kapitel; S. 467, Z. 24 ff. 14 Goethes Wahlverwandtschaften (Wiethölter 2006), II. Teil, 10. Kapitel; S. 467, Z. 26 ff. 15 Siehe Kapitel „Kein Erbe für Sir James“. 16 Brockhaus (1824). 17 Dieses Zitat (siehe Anm. 1) legt Goethe seinem englischen Besucher ganz gewiss nicht ohne Grund in den Mund. Dieses von Goethe gezeichnete literarische Porträt kommt unserer Ansicht nach Findlaters Persönlichkeit um vieles näher als das Resumee von Tait (1986), der in ihm nur einen unglücklichen und rastlosen Streuner sieht. Gleichzeitig lässt Goethe, für den Reisen zeitlebens eine bereichernde und erstrebenserte Daseinsform darstellt (vgl. Goethes Charakterisierung durch Damm 2004), damit seinen literarischen Charakter einem eigenen, nur unvollkommen ausgelebten Bedürfnis Ausdruck verleihen, was ein weiterer Hinweis auf Goethes Sympathien mit Findlater gewesen sein dürfte.

197

findet man in den „Mittheilungen über Goethe“ von dessen Sekretär Friedrich Wilhelm Riemer, der ihn auf seinen Reisen nach Karlsbad begleitete, so auch im entscheidenden Jahr 1808. Riemer beschreibt darin seine eigenen Erfahrungen während jenes Kuraufenthaltes, als bewegten sie sich mitten unter den Protagonisten der Wahlverwandtschaften, für deren Entwurf ihm Goethe täglich Textpassagen diktierte. Riemer schreibt weiterhin: „Für Charlotten fand ich bald unter den Badgästinnen eine Goethen nicht unwillkommene Repräsentantin. So fehlte es auch nicht an einem Hauptmann, nicht an einem leibhaften Lord.“18 Gerüchteweise vermutete man als mögliche Vorbilder für Charlotte und den Hauptmann die Großherzogin Luise von Sachsen-Eisenach und den Feldmarschall Freiherr von Müffling, die beide 1808 als Badegäste in Karlsbad weilten. Der gerade ein Jahr zuvor verstorbene Charles Gore hingegen reiht sich nicht in diese Riege der Karlsbader Statisten ein. Zusammenfassend dürfen wir annehmen, dass die Figur des englischen Besuchers Merkmale von zwei realen Personen aus Goethes entferntem Umfeld in sich vereint, wobei die Ähnlichkeit mit Lord Findlater nicht nur ausgeprägter, sondern auch vielschichtiger als die mit Mr. Gore ist, auf den lediglich die Camera Obscura verweist. Goethe selbst hatte sich zu etwaigen biografischen Bezügen in den Wahlverwandtschaften so geäußert, dass „darin kein Strich enthalten, der nicht erlebt, aber kein Strich so wie er erlebt worden“ sei.19 Wenn dem so ist, dann wäre uns jetzt außerdem bekannt, dass Lord Findlater zumindest in der besseren Gesellschaft stets „in seinem eigens akzentuierten Französisch“ Konversation zu betreiben pflegte.20 In welcher Sprache er hingegen mit dem aus Thüringen stammenden Fischer kommunizierte, bleibt offen. Aber sicherlich war es auch in der Gothaer Hofküche für einen Auszubildenden oder spätestens in seiner ersten Anstellung bei Baron von Grimm von Vorteil gewesen, ein paar Brocken Französisch aufzuschnappen, falls man später an einem anderen Hofe Karriere machen wollte. Und wäre Fischer des Französischen nicht mächtig gewesen, wäre wohl auch Omptedas Verdacht aus der Luft gegriffen gewesen, Fischer könnte sich als Geheimnisverräter betätigt haben, denn die Gespräche unter den verschiedenen Nationen angehörenden Diplomaten wurden mit Sicherheit in französischer Sprache geführt. Davon abgesehen würde uns diese Deutung der Figur des Engländers in Goethes Wahlverwandtschaften auch einen der seltenen Blicke auf die Person Fischers, des stillen, aber gefälligen Begleiters erlauben. Denn dieser erweist sich im Anschluss an das besagte Gespräch in abendlicher Runde als feinfühliger geschulter Beobachter, dem die Spannungen im Hause der Gastgeber keineswegs entgehen, und der seinen Herrn in diplomatischer Manier darüber aufklärt, dass dieser am Vorabend unbeabsichtigt durch eine keineswegs fehlplatzierte oder grobe Bemerkung dennoch ins Fettnäpfchen getreten ist, und die Gastgeberin und ihr Mündel gleichermaßen in Verlegenheit gebracht hat.21 In der Tat war Fischer offenbar ein 18 Zitiert in Wassermann (1928). 19 Jena (2017: S. 210). 20 Goethe Wahlverwandtschaften, II. Teil, 10. Kapitel; S. 467, Z. 17 ff; dass Findlater in Gesellschaft sich des Französischen „mit seiner anglikanischen Aussprache“ bediente, finden wir bei Ompteda (1869: S. 224) bestätigt. 21 Goethes Wahlverwandtschaften (Wiethölter 2006), II. Teil, 10. Kapitel; S. 469–470.

198

aufmerksamer und diskreter Beobachter. So kursierte unter seinen Nachfahren später die Anek­dote22, dass der getreue Sekretär Fischer während eines Aufenthaltes in Karlsbad dem Lord den versteckten Hinweis geben habe, dass sich in den Stirnlöckchen seiner Begleitung, einer polnischen Gräfin, Läuse tummelten. „Das macht nichts“, soll Findlater geantwortet haben, „sie ist sehr geistreich.“

Helfenberg, ein Landsitz für die Fischers Die Anlagen des Lord Findlater haben sich den Dank des Publikums und der ­Nachwelt erworben, indem sie wüstes Land theils in schöne Landpartien ­verwandelten, theils nutzbar machten. Aus der Allgemeinen Literaturzeitung vom 12. Oktober 1809 23

In Dresden hatten sich die für Findlater unerfreulichen Verhältnisse nach wie vor nicht geändert und so verbrachte er die Wintermonate abermals im benachbarten Österreich. Dass der Lord im Winter 1809 auf Brünn als Winterquartier auswich, könnte außerdem darauf hinweisen, dass er durch die Affäre des Vorjahres und die bösartigen Gerüchte um seinen Sekretär Fischer in Teplitz im Umfeld von Omptedas tatsächlich nicht mehr gut gelitten war. In den Karlsbader Kurlisten ist Findlaters Name im Jahr 1809 überraschenderweise nicht verzeichnet, allerdings fällt bei genauerer Betrachtung die mit nur 113 Einträgen ungewöhnliche Kürze des Verzeichnisses auf: In den Jahren zuvor sind fünfhundert bis siebenhundert Besucher eingetragen, im Jahr darauf sind es sogar über 1.000.24 Sehr wahrscheinlich hat das generelle Ausbleiben der Kurgäste im Jahr 1809 schlicht etwas mit der angespannten Situation in Deutschland auf dem Höhepunkt der Napoleonischen Kriege zu tun. Eher unwahrscheinlich ist, dass der außergewöhnliche Sprudelausbruch im selben Jahr die Kurgäste fernbleiben ließ. Diesen muss man sich wohl vorstellen wie die plötzliche Eruption eines Geysirs, bei der das heiße Quellwasser in einer dampfenden Fontäne in die Höhe schießt. Stöhr beschreibt den Karlsbader Sprudelausbruch in einem nachgelieferten Anhang seines damals bereits im Druck befindlichen Werks: Bis an die Decke eines Tempels und weit bis zum nahe gelegenen Salzhaus soll die Sprudelfontäne geschossen sein, Sprudelschalen zersprangen und Brückenteile brachen durch das Beben, und das in den darauffolgenden Tagen leimtrübe Wasser war so gar nicht als Heilgetränk auszuschenken gewesen.25 Da dieser Sprudelausbruch aber erst Anfang September urplötzlich über Karlsbad herein22 Familienchronik Paul Pfund (in litt. 24.01.2021). 23 Das komplette Zitat lautet: „Die Anlagen des Grafen Marcolini, des Oberjagdcommiss. Michaelis und des Lord Findlater haben sich den Dank des Publikums und der Nachwelt erworben, indem sie wüstes Land theils in schöne Landpartien verwandelten, theils nutzbar machten.“ (in: Allgemeine Literaturzeitung vom Jahre 1809, Vierter Band, Halle, Leipzig. Ergänzungsblätter Num. 122 Donnerstags, den 12. October 1809, S. 937). 24 Vgl. Karlsbader Kurlisten für das Jahr 1809 (Porta Fontium: https://www.portafontium.eu). 25 Stöhr (1810: Anhang S. 336).

199

Abb. 64 Rittergut Helfenberg – aus Poenicke (1860)

brach, zu einer Zeit, in der die ersten Kurgäste bereits abreisten, war dieses Ereignis sicher nicht Grund für das Ausbleiben der Besucher. Köhne erwähnt außerdem, Findlater habe wegen seiner hohen Ausgaben in Karlsbad unter scharfer Beobachtung der Obrigkeit gestanden, und zudem habe der englische Botschafter das Gerücht um Findlaters Homosexualität gestreut.26 Köhne verweist leider auf keine Quelle, die dies belegen würde. Wahrscheinlich hatte aber gerade der Verdacht des Geheimnisverrats nicht nur den Sekretär Fischer, sondern auch Findlater selbst so in Misskredit gebracht, dass der ebenfalls von der Affäre betroffene Robert Adair – der britische Botschafter in Wien – in der Heimat Erkundigungen über seinen Landsmann einholte. Die Gerüchte um Findlaters Privatleben hatten dann womöglich das Misstrauen gegen ihn zusätzlich geschürt. Wenig logisch erscheint hingegen, dass die Stadt, welche dem schottischen Lord wegen seiner Großzügigkeit und seiner Verdienste um das Gemeinwohl sogar ein Denkmal gesetzt hat, ihn nur wenige Jahre später genau deswegen ins Visier nehmen sollte. In Findlater hätte sich aber auch die Hoffnung auf Besserung seiner Lebensumstände in Dresden regen können, denn am 9. April war Österreich auf die Seite der Verbündeten in den Krieg gegen Napoleon eingetreten. Schon im Juli dieses Jahres hatten die österreichischen Truppen Dresden eingenommen, mussten sie aber bereits einen Monat später wieder dem mit Napoleon verbündeten Westfalen überlassen.27 Die Stadt war also weiterhin sehr unruhigen Zeiten ausgesetzt, und im Zuge dessen war der Lord wahrscheinlich doch öfter auf Reisen, als ihm selbst lieb war. Wie und warum auch immer, wir müssen davon ausgehen, dass Findlater im Jahr 1809 Karlsbad ausnahmsweise den Rücken gekehrt hat. Dort ging derweil der Posthof in den Be-

26 Köhne (1992: S. 24) liefert leider keinerlei Beleg für diese Vermutung. 27 Wilhelm von Kuegelgen berichtet in seinen Jugenderinnerungen (Tredition Classics 2011: S. 69–72) vom Einrücken der österreichischen Truppen in Dresden.

200

sitz von Findlaters Zuckerbäcker Friedrich Gotthelf Pfitzmaier über.28 Indirekter Nutznießer dieses Deals war außerdem ein weiterer von Findlaters Bediensteten, nämlich Valentin Keil, der fünf Jahre zuvor den Umzug auf den Hammer zur Einweihung des Ehrenmales für seinen Herrn angeführt hatte. Die Schwester dieses Herrn Keil hatte sich nämlich bereits im Jahr zuvor mit besagtem Pfitzmaier vermählt.29 Der Posthof war im Jahr 1804 vom Kaiser selbst dem „Badehospitalsfonde allergnädigst geschenkt“ worden30 – vermutlich, um größere Sanierungsmaßnahmen einzusparen, denn bereits fünf Jahre später kam das Gebäude wegen Baufälligkeit unter den Hammer. Bäcker Pfitzmaier ergriff die Gunst der Stunde und erwarb den Posthof für die Summe von 4.510 Gulden Blankozettel.31 Man darf davon ausgehen, dass es mit dieser Summe nicht getan war, denn der Kaufvertrag schloss nicht nur die Auflage mit ein, dass der Posthof weiterhin als Unterhaltungsort für Kurgäste betrieben werden, sondern auch, dass dem Kreisamt ein umfassender Bauplan zur Instandsetzung und geschmackvollen Einrichung des „sich in dem elendsten Zustande befindlichen Posthofgebäudes“ vorgelegt werden müsse.32 Bereits im darauf folgenden Jahr hatte Pfitzmaier eben jene Pläne beim Gubernium in Prag eingereicht. Wer sonst sollte dem Zuckerbäcker bei der Umsetzung dieser architektonischen Planungen zur Seite gestanden haben, wenn nicht Lord Findlater selbst? Selbst wenn Pfitzmaier die Kaufsumme damals selbst hätte aufbringen können, aus eigener Kraft hätte er den Posthof sicher nicht den Vorstellungen der Karlsbader Obrigkeit entsprechend sanieren können: Das war vielmehr eine Aufgabe ganz nach Findlaters Geschmack. Auch Johann Georg Christian Fischer kam in Diensten von Lord Findlater zu weiteren Besitztümern: Im Frühjahr 1808 erwarb der Lord gemeinsam mit seinem Sekretär das Rittergut Helfenberg, das ein gutes Stück stromaufwärts von Loschwitz auf dem Elbhang oberhalb von Niederpoyritz lag.33 Zu jenem Rittergut gehörten nicht nur das Herrenhaus und die benachbarten Wirtschaftsgebäude, sondern auch Ländereien in beträchtlichem Umfang, auf denen Ackerbau und Obstanbau betrieben wurde, das Jagdrecht in den umliegenden Wäldern34 sowie grundherrschaftliche Rechte, die für Fischer noch eine Rolle spielen sollten. An das Herrschaftsgebäude grenzte ein kleiner Garten, der in den Helfenberger Grund überging, und dort ließ der Lord in den Folgejahren einen weiteren englischen Park anle28 Ludwig (1908: S. 13). 29 Ludwig (1908: S. 13). 30 Lenhart (1840: S. 138). 31 Stöhr (1830: S. 74); Ludwig (1908: S. 13). 32 Ludwig (1908: S. 13). Nicht nur das Posthofgebäude selbst befand sich in einem erbärmlichen Zustand, auch die von Findlater gebaute Zufahrtsstraße war im Januar durch Eisgang auf der über die Ufer getretene Tepla zerstört worden, und die erhobene Kaufsumme deckte gerade einmal die Reparaturkosten an der Straße, die sich auf etwa 4.000 Gulden beliefen (vgl. Lenhart 1840: S. 155). 33 Über den Zeitpunkt des Erwerbs von Helfenberg (Abb. 64) gibt es widersprüchliche Aussagen (vgl. Barczaitis 2016b: S. 16; Fußnote 10). Köhne (1992: S. 34) gibt das Jahr 1809 an, Pönicke das Jahr 1806 (ebenso die Information im Hauptstaatsarchiv Dresden unter „10276 Grundherrschaft Helfenberg“; vgl. auch Gurlitt 1904: S. 11). Im Haupstaatsarchiv Dresden existiert eine Kaufurkunde vom 10.03.1808 (10047 Amt Dresden; Archivalnr. 1361). 34 Zum Umfang und Wert der Helfenberger Besitztümer siehe Kapitel „Fischers Ruin“.

201

Abb. 65 Stammbaum der Familie von Johann Georg Christian Fischer (nach Angaben aus diversen Archiven und dem Nachlass Jörissen; unter Mitarbeit von Eberhard Münzner und Paul Pfund); Familienmitglieder, deren Grab auf dem Loschwitzer Kirchhof heute noch existiert, sind mit einem Kreuz gekennzeichnet.

202

gen. Vermutlich hatte für Findlater dieses neue Vorhaben nun Priorität, so dass in diesem Jahr sogar die lieb gewonnene Reise nach Karlsbad ausfallen musste.35 Bereits im Jahr zuvor hatte Findlater seine Verwalter in Cullen schriftlich darüber in Kenntnis gesetzt, dass sein Bauvorhaben am Röder’schen Palais ein wenig teurer werden würde als geplant – Architekt Giesel musste aufgrund seiner angeblich extravaganten Pläne als Sündenbock herhalten.36 Zu dieser Zeit hatte Johann Georg Christian Fischer bereits mit einem Großteil seiner Familie auf dem Loschwitzer Elbhang sein Domizil bezogen. Vater und Mutter Fischer waren bereits im Jahr 1807 auf eigenen Wunsch aus den Diensten des Herzogs von Gotha ausgeschieden, um ihrem ältesten Sohn nach Dresden zu folgen.37 Den jüngsten Sohn, Georg Christian Friedrich, hatte man offenbar schon einige Zeit zuvor in die Obhut seines älteren Bruders gegeben und in Dresden zur Schule geschickt, wie sein Abgangszeugnis von der Bürgerschule Dresden Neustadt aus dem Jahr 1806 belegt.38 Die Familie Fischer bewohnte zunächst das Winzerhaus auf dem Weinhold’schen Berg, wo sie offiziell wahrscheinlich eine Stellung als Verwalter der Loschwitzer Besitztümer innehatten, solange der Lord ständig auf Reisen war. Irgendjemand musste schließlich auf dem Elbhang nach dem Rechten sehen, außerdem galt es die laufenden Bauarbeiten am Palais zu beaufsichtigen, und diese Aufgabe kam sicher auch dem Sekretär Fischer zu. Hinzu kommt, dass zumindest Teile der Parkanlagen offenbar zu dieser Zeit bereits öffentlich für Besucher zugänglich waren, dies geht aus einem Zeitschriftenartikel aus dem Jahr 1809 hervor.39 Auch deswegen war die Anwesenheit eines Verwalters auf dem Elbhanggelände sicher notwendig. Im Jahr 1808 verstarb Fischers Großmutter Christiane Sophie Habermann, die mit ihrer Familie auf dem Weinhold’schen Berg gewohnt hatte, und wurde auf dem Loschwitzer Friedhof beigesetzt.40 Ihre Grabstätte ist die erste von dreien, die sich später im Fischer’schen Besitz befanden. Dass, wie Köhne vermutet, Fischer auch seine Frau und seine sieben Kinder aus Molsdorf nach Helfenberg brachte41, stimmt nicht, denn Fischer war in Molsdorf nicht verheiratet gewesen, und sein erstes Kind wurde erst viel später im Jahr 1817 geboren, als die Fischers längst auf Helfenberg wohnten. Seine spätere Frau Fanny war zur Zeit des Umzugs der Fischers nach Sachsen noch ein Kind, allein deswegen kann Köhnes Version der Geschichte 35 In den Karlsbader Kurlisten ist der Lord für das Jahr 1809 nicht eingetragen (Porta Fontium; https://www.portafontium.eu). Wahrscheinlich wurde zu Findlaters Lebzeiten in Helfenberg überwiegend der Park neugestaltet und das Herrenhaus für den Einzug der Familie Fischer vorbereitet. Der eigentliche klassizistische Umbau der Giebelseite fand erst nach dem Tod Findlaters unter Fischers Aufsicht statt (ab 1833; Nowakowski 2000: S. 67; Richter 1989). 36 Barczaitis (2016b: S. 16). 37 Nachlass Fischer/Jörissen (Transliteration E. Münzner vom 11.06.2021); auch Bamberg (1927); vereinfachter Stammbaum der Familie Fischer aus obigen Quellen in Abb. 65. 38 Ebenda. Der jüngere Bruder Georg Christian Friedrich lebte bei Kriegsrat Robert Beckert zur Pension und machte seinen Schulabschluss an der Bürgerschule Dresden-Neustadt im September 1806 (Transliteration des von Rektor Gotthard Friedrich Anger ausgestellten Abschlusszeugnisses durch E. Münzner vom 04.07.2021). 39 Siehe Anm. 1. 40 Die Loschwitzer Kirchenbücher verzeichnen, dass Großmutter Fischer „auf einem herrschaflichen Weinberg allhier“ am Schlagflusse verstorben sei (Transliteration durch E. Münzner 10.06.2017). 41 Köhne (1992: S. 35).

203

nicht stimmen.42 Der große Altersunterschied zwischen Fischer und seiner späteren Gattin wird uns noch in einem der Folgekapitel beschäftigen. Lord Findlaters Sekretär war also bis zum Tode seines Herrn Junggeselle geblieben und kein Familienvater mit sieben Sprösslingen, dem wahrscheinlich jedermann ein gesundes Eheleben bescheinigt hätte. Außer dem Vater Georg Adolph und der Mutter Christiane Sophie begleiteten Fischer drei seiner fünf jüngeren Brüder nach Dresden. Zwei von ihnen werden in mehreren Quellen als Weinbergsbesitzer benannt.43 Bruder Ernst Philipp war derjenige, der ihm später nach Findlaters Tod den Weinhold’schen Berg abkaufen sollte44, auf dem er in dem kleinen Kavaliershaus eine Sommerfrische errichtete, die sich auch in manchen Quellen als der Fischer’sche Weinberg finden lässt. Doch auch hierzu später mehr. Bruder Johann Paul Christoph wiederum besaß offenbar einen Weinberg in der Niederlößnitz bei Radebeul45, wo er mit seiner Familie auch lebte, denn seine beiden Kinder sind in Radebeul und nicht auf Helfenberg zur Welt gekommen.46 Dass wir unter den Fischer’schen Brüdern nun also auch einen Radebeuler Weinbergsbesitzer zu verzeichnen haben, sollte den aufmerksamen Leser sogleich stutzig machen. Wer die Geschichte kennt und weiß, zu welchen Besitztümern Findlater nicht nur seinem Privatsekretär, sondern sehr wahrscheinlich auch seinen beiden Karlsbader Bediensteten Keil und Pfitzmaier verhalf, der ahnt schon, dass auch der Fischer’sche Weinberg in Radebeul durch schottisches Vermögen wenigstens teilweise finanziert worden war. Findlater war also keinsfalls so verzweifelt, dass er sich von den Franzosen oder irgendwelchen bösartigen Gerüchten um seine Person ins Bockshorn hätte jagen lassen. Er investierte nach wie vor hohe Summen und viel taktisches Geschick, um sich sowohl seine Besitztümer und sein Netzwerk an Gefolgsleuten und damit einen festen Platz in der Dresdner und der Karlsbader Gesellschaft zu sichern.

42 Fanny Mathilde Rost wurde im Jahr 1802 in Altenburg geboren, sie wäre also zur Zeit des Umzugs der Familie Fischer nach Dresden etwa sieben Jahre alt gewesen; Ahnenforschung Paul Pfund, in litt. 01.01.2019. 43 So zum Beispiel in den Loschwitzer Kirchenbüchern (Transliteration durch E. Münzner 10.06.2017). 44 Vgl. z. B. Köhne (1992: S. 43). 45 Laut Kirchenbucheintrag, (Transliteration durch E. Münzner 10.06.2017); bestätigt durch Angaben im Lebenslauf Christian Georg Friedrich Fischer aus dem Nachlass Jörissen (Transliteration durch E. Münzner 23.04.2019). Jener Christian Georg Friedrich Fischer besaß ebenfalls einen Weinberg auf dem Krappenberg bei Zitschewitz. Diesen erwarb er aber erst lange nach Findlaters Tod im Jahr 1830. Eine der beiden Schwestern Dorothea Frederika Augusta blieb in Gotha, wo sie später den Geheimrat Johann Anton Christoph Frederick Jaenichen ehelichte. 46 Ebenfalls laut Loschwitzer Kirchenbuch, s. o.; der Nachwuchs der beiden anderen Brüder Fischers wiederum erblickte auf Helfenberg das Licht der Welt.

204

Wanderjahre Unter den feurigsten Küssen schworen wir eine ewige Freundschaft. Goethe, „Wilhelm Meisters Wanderjahre“ 1

Die Verhältnisse in dem mit Napoleon verbündeten Sachsen wurden auch in diesem Jahr für Findlater als feindlichem „Engländer“ nicht angenehmer. Die Kontinentalsperre wurde mit eiserner Härte durchgesetzt, was dazu führte, dass in Dresden sämtliche englischen Waren konfisziert wurden. Im November fand sogar eine groß angelegte öffentliche Verbrennung englischer Handelsgüter statt, bei der weder die Polizeigewalt noch die Feuerwehr einschreiten durften.2 Die Vorherrschaft des napoleonischen Frankreichs im Jahr 1810 hätte dem Lord aber aus einem sehr persönlichen Grund lieb sein können, denn in den mit Frankreich verbündeten Rheinbundstaaten trat das französische Zivilrecht in Kraft, und in diesem standen einvernehmliche homosexuelle Handlungen zwischen Erwachsenen nicht mehr unter Strafe.3 Ausgerechnet in Sachsen aber hielt der Code Napoléon keinen Einzug, denn der mittlerweile zum sächsischen König ausgerufene Friedrich August I. versagte seinen Untertanen (ganz im Gegensatz zu dem ebenfalls unter seiner Regentschaft stehenden Herzogtum Warschau) diese fortschrittliche Gesetzgebung.4 Ohnehin brach mit dieser neuen rechtlichen Situation auch anderenorts keineswegs ein goldenes Zeitalter für denjenigen an, der sich zum eigenen Geschlecht hingezogen fühlte, denn erwartungsgemäß waren intime Liebesbeziehungen insbesondere zwischen Männern nach wie vor gesellschaftlich verpönt. Das galt umso mehr in den gegenaufklärerischen Kreisen der national gesinnten jungen Generation, die einem eher archaisch-heroischen Männlichkeitsideal huldigte, und denen der empfindsame Freundschaftskult hochgradig suspekt war, da ihm der Makel des Weibischen anhaftete.5 Gänzlich verachtet und im Verschwinden begriffen war der im 18. Jahrhundert durchaus

1 Simon (2012: S. 270–274). 2 Barczaitis (2016c: S. 7); Ruf & Klauer-Hartmann (2006: S. 94): Berichte über den Einzug engländischer Waren (Görlitz 2011: S. 14). 3 Frankreich war in der Tat Vorreiter einer liberalen Rechtsprechung in Europa (Krafft-Ebing 1894: S. 13); zur Einführung des Code Civil bzw. des Code Impérial Perennial in den mit Frankreich verbündeten deutschen Staaten siehe Görlitz (2011: S. 14, 154); zur rechtlichen Situation gleichgeschlechtlicher sexueller Beziehungen (auch im 1813 neu verfassten Strafgesetzbuch Bayerns) siehe Wilson (2012: S. 21–22, 358) und Klöppel (2010: S. 285). 4 Ruf & Klauer-Hartmann (2006: S. 93). 5 Wilson (2012, S. 203): „Um 1805 war die junge Generation der Romantiker nationalistisch konservativ geworden, ja, sogar reaktionär, und wählte Homosexuelle wie Juden zur Zielscheibe.“ Für Wilson markiert diese Zeit den Beginn „der modernen Homophobie in Deutschland“ (S. 201).

205

noch verbreitete und gesellschaftlich akzeptierte Freundschaftskuss zwischen Männern.6 Solcherlei Zuneigungsbekundung galt gemeinhin als effeminierte Modeerscheinung, die von „Italien mit anderen widernatürlichen Lastern dahergebracht“ worden sei.7 Es bestand also für Findlater weder Entwarnung noch Grund zum Jubeln, außerdem war er in Sachsen ja noch immer ein allenfalls geduldeter Erzfeind der Besatzer. Es ist bezeichnend, dass Findlater sich durch die französischen Sanktionen in seinen doch recht ungewissen Zukunftsplänen keineswegs beirren ließ. Seine Besitztümer am Elbhang hatte er längst dem Zugriff der verfeindeten Franzosen entzogen, und der Bau an seinem Palais auf dem ehemals Bredemann’schen Berg schritt zügig voran. Dabei hätte man es eigentlich belassen, und sich auf die ja schon hinreichend komplizierte Umsetzung der privaten Projekte konzentrieren können. Nicht so Lord Findlater. Er schmiedete bereits neue Projekte, und zwar weder in Karlsbad noch im fernen Schottland, sondern dieses Mal in Dresden. So entwarf er in diesem Jahr Skizzen zum Umbau der Loschwitzer Kirche und für einen neuen Turm der Dreikönigskirche der Dresdner Neustadt.8 Findlaters Strategie liegt damit recht klar auf der Hand: Wenn man ihn in Karlsbad schon als den großen Wohltäter der Stadt feierte, dann müsste es doch mit dem Teufel zugehen, wenn das nicht auch in Dresden zu erreichen wäre. Er hatte den Kurfürsten ja schon einmal mit einem Versprechen umgarnt, die Bautzener Straße auf seine privaten Kosten sanieren zu lassen. Damals war es ihm gelungen, entgegen geltendem Recht als Ausländer sächsischen Grund und Boden zu erwerben. Diesmal würde er eben gleich mit zwei großzügigen Offerten an Friedrich August I. herantreten, der mittlerweile zum König von Sachsen von Napoleons Gnaden gekrönt worden war. Dieser Friedrich der Gerechte würde doch dann erkennen müssen, dass Findlater nicht einfach irgendein Engländer war, den man in vorauseilendem Gehorsam dem Franzosenkaiser gegenüber schikanieren dürfe. Was in Karlsbad und am Elbhang geklappt hatte, das würde doch auch ein drittes Mal gelingen, davon würde auch der kleinwüchsige Korse ihn nicht abhalten. Zunächst verbrachte der Lord die Sommermonate aber ein weiteres Mal in Begleitung seines getreuen Sekretärs in Karlsbad, wo beide nach einem Zwischenstopp in Teplitz am 1. Juni eintrafen.9 Auch Goethe, der zu dieser Zeit gerade an Wilhelm Meisters Wanderjahren schrieb, war in diesem Sommer erneut zugegen und notierte in seinen Tagebüchern gleich mehrere Treffen im August mit seinem „englischen Besucher“10. Bezeichnenderweise taucht auch in Wilhelm Meisters Wanderjahren (Goethe hatte zwischen 1807 und 1810 mit diesem Roman ebenfalls begonnen) das Motiv der griechischen Liebe in der Begegnung Wilhelms mit dem Fischerssohn Adolph auf. Dieser entkleidet sich auf einem Pfingstausflug 6 Wilson (2012: S. 24). 7 Dühren (1903: S. 18–19). 8 Köhne (1992: S. 24); Fischers Stadthaus in der Königstraße 88 lag eine Straßenecke entfernt von der Dreikönigskirche. 9 Vgl. Karlsbader Kurlisten für das Jahr 1810 (Porta Fontium; https://www.portafontium.eu). 10 Drei Treffen jeweils am 07., 08. und 09. August vermerkt Goethe in seinen Tagebüchern (Grumach & Grumach 1999).

206

zum Bad in einem Fluss, und, fasziniert von der Schönheit des nackten Jünglings in den Fluten inmitten von Grashupfern, bunten Käfern und Sonnenjungfern, folgt Wilhelm der Einladung zum Bad „in ganz wunderlicher Bewegung“. Aus dieser heraus schwören sich die beiden darauf unter feurigsten Küssen ewige Freundschaft – nicht ohne sich zuvor wieder züchtig angekleidet zu haben!11 Für Johann Georg Christian Fischer lagen in diesem Jahr Freud und Leid nah beieinander. Am 10. April verstarb sein jüngerer Bruder Friedrich nur sechs Tage vor seinem 33. Geburtstag, kurz darauf im Juni wurde sein Bruder Johann Paul Christoph auf seinem Anwesen in Radedeul Vater eines Sohnes.12 Während somit Trauer und Glück abwechselnd bei Fischers Einzug hielten, gingen die Umbauten am Helfenberger Anwesen und der Ausbau der Parkanlagen stetig weiter. Sehr wahrscheinlich waren die Fischers auch zu diesem Zeitpunkt noch nicht nach Helfenberg umgesiedelt, denn Friedrich Fischer verstarb laut Kirchenbucheintrag „auf einem Findlater’schen Weinberg“.13 Aus dem heimatlichen Schottland wiederum ­erreichte Findlater indes die unerfreuliche Nachricht aus Grantown, dass Sir James ernsthaft erkrankt sei, was Findlater trotz aller Differenzen mit den Grants ernsthaft in Sorge um seinen bekanntermaßen asthmakranken Cousin versetzt haben wird. All diese Einzelheiten wirken im Rückblick wie unheilvolle Vorboten kommender Ereignisse.

Ein Absturz und drei Todesfälle There is the end o’ an auld sang. James Ogilvy, 4th Earl of Findlater über den Act of Union zwischen England und Schottland 14

Das Jahr 1811 begann mit einem Tiefschlag für die beiden schottischen Dynastien Ogilvy und Grant. Der Gesundheitszustand von Sir James Grant hatte sich zu Beginn des Jahres dramatisch verschlechtert, er litt immer häufiger unter immer schwereren Asthmaanfällen, und am 18. Februar 1811 schließlich verstarb er. Sein Tod konfrontierte die Hinterbliebenen mit einer desaströsen Situation15, denn er hinterließ seinen Nachkommen einen Schuldenberg von über 200.000 Pfund. Diese waren keineswegs durch Misswirtschaften oder Verschwendungssucht entstanden, einen Großteil davon machte nach wie vor der nie wieder gutgemachte finanzielle Schaden durch die Jakobiterrebellion aus. Weitere massive Verluste 11 Die Szene ist beschrieben und kommentiert in Tobin (2000; S. 113–116) sowie in Saße (2010: S. 117–119). 12 Laut Kirchenbucheintrag, (Transliteration durch E. Münzner 10.06.2017). 13 Ebenfalls laut Loschwitzer Kirchenbuch, siehe Anm. 12. 14 „Damit hat ein altes Lied sein Ende!“ Diese Bemerkung von Findlaters Urgroßvater bezog sich auf das Ende des Königreichs Schottland im Act of Union von 1707 (u. a. Tranter 1977: S. 56). Durch den Tod James Ogilvys, des 7. Earls of Findlater, erklangen nun ebenfalls die letzten Töne eines alten Liedes, nämlich das der Findlaters, deren Dynastie mit dem Erlöschen des Titels, der nur in männlicher Linie vererbt werden konnte, 1811 zu Ende ging. 15 Barczaitis (2016c: S. 7); Einzelheiten zu Sir James Grants Tod und zu seinem Nachlass finden sich bei Fraser (2012: S. 295).

207

hatte die Familie in den Jahren der Hungersnöte zu verzeichnen gehabt, in denen die Grants ihre Bediensteten und Pächter – so gut es ging – aus eigener Tasche versorgt hatten.16 Und schließlich hatte Sir James zweimal eigene schottische Regimentstruppen für die englische Krone rekrutiert und ausgestattet: Einmal zu Beginn der Französischen Revolution und ein weiteres Mal während der nach wie vor schwelenden Napoleonischen Kriege. Man hatte es ihm nur insofern gedankt, als dass er aufgrund seiner Großherzigkeit als „The good Sir James“ in die Geschichte einging. Auf finanzielle Entschädigung durch die Regierung oder das Königshaus hatte James Grant of Grant allerdings bis zu seinem Tode vergeblich gehofft. Über die Jahrzehnte hatten sich also nicht nur die Schulden, sondern auch die Schuldzinsen angehäuft, und seine Nachfolge war zwar eindeutig geregelt, aber nicht minder desolat. Sein Erbe Lewis Alexander befand sich weiterhin in einem mentalen Dämmerzustand, der Zweitgeborene und nächste in der Erbfolge James Thomas war wenige Jahre zuvor in Indien verstorben, und so war die Reihe an dem dritten Sohn der Familie, Sir Francis William Grant, sich der undankbaren Aufgabe des Erbverwalters zu stellen. Aussicht auf mittelfristige Rettung bot einzig und allein das Findlater’sche Vermögen, dessen legitimer Erbe nach wie vor Lewis Alexander Grant war. Allerdings stand in den Sternen, wie lange der exzentrische Vetter noch das Geld im fernen Sachsen mit beiden Händen zum Fenster herauswerfen würde. Findlater war über die angegriffene Gesundheit seines Cousins in Kenntnis gesetzt gewesen und auch über seinen Tod wird man ihn informiert haben. Darüber hinaus wird Francis William sich wahrscheinlich frühzeitig den Kopf darüber zerbrochen haben, wie man seinen Cousin zweiten Grades an der Tilgung der Grant’schen Schulden beteiligen könne. Aber bevor er überhaupt aktiv werden konnte, trat ein Ereignis ein, mit dem wohl niemand gerechnet hatte. Auf dem Dresdner Elbhang nahte derweil die Fertigstellung von Findlaters Palais auf dem ehemaligen Bredemann’schen Weinberg. Giesel und seine Männer hatten sich mächtig ins Zeug gelegt, und einzig der Turmaufbau war noch nicht fertiggestellt. Auch die Umgestaltung des Helfenberger Anwesens und des dazugehörigen Park wurden sehr wahrscheinlich bereits zu dieser Zeit noch unter der Aufsicht und nach den Plänen Lord Findlaters in Angriff genommen. Im Frühjahr hatte die Familie Fischer einen weiteren Trauerfall zu beklagen, denn im Mai starb im Hause des Bruders Johann Paul Christoph in der Hoflößnitz kurz vor seinem ersten Geburtstag Fischers Neffe Georg.17 Die Sommermonate verbrachten Findlater und Fischer ein weiteres Mal gemeinsam in Karlsbad, wo sie am 8. Juni eintrafen.18 Auch Goethe war im selben Jahr vor Ort, aber diesmal verpasste man sich wohl mehr oder weniger, denn der Herr Geheimrat war bereits einen Monat früher in Karlsbad angekommen und auch einigermaßen zeitig wieder abgereist. Sicher finden sich deswegen keinerlei Eintragungen über ein Treffen mit dem englischen Lord in Goethes Tagebüchern für das Jahr 1811.

16 Simpson (2012). 17 Laut Kirchenbucheintrag, (Transliteration durch E. Münzner 10.06.2017). 18 Vgl. Karlsbader Kurlisten für das Jahr 1811 (Porta Fontium: https://www.portafontium.eu).

208

Im Herbst des Jahres 1811 spielte sich in der Umgebung von Dresden ein spektakuläres Drama ab. Am 30. September startete vom Ostragehege aus unter den Blicken tausender Schaulustiger am Elbufer die Braunschweigerin Wilhelmine Reichard (1788–1848) zu einer Fahrt in einem Heißluftballon.19 Es sollte die dritte Fahrt jener tollkühnen Dreiundzwanzigjährigen werden, die nur kurz zuvor als „erste deutsche Luftschifferin“ von sich reden gemacht hatte, und so hatte der Dresdner Anzeiger auch in den Tagen zuvor das fantastische Ereignis angekündigt. Umso größer war die Aufmerksamkeit, die man der jungen Neu-Dresdnerin widmete, die sich, obschon in anderen Umständen, auf diese abenteuerliche Fahrt begeben wollte. Schon Wochen zuvor konnten Interessierte den Ballon im Hof des Hotels de Pologne besichtigen, und nun fieberte man mit Spannung dem wegen schlechter Witterung bereits um eine Woche verschobenen Start entgegen. Aber das Wetter hatte sich keinesfalls verbessert, es war stürmisch und regnerisch, die Sicht wolkenverhangen, und so stand das Unternehmen unter keinem guten Stern, als Wilhelmine Reichard gegen halb vier dennoch die Leinen kappte und in einem beängstigend schwankenden Aufstieg aus den Augen des staunenden Publikums entschwand. Hoch über der Sächsischen Schweiz nahm das Unglück schließlich seinen Lauf: Auf fast siebentausend Metern Höhe versucht die Fahrerin vergeblich, den Aufstieg zu beenden, doch eines der Ventile klemmt, sie verliert das Bewusstsein und erlangt es nur für einen kurzen Moment wieder, als der zerrissene Ballon sich bereits in freiem Fall befindet. In der Nähe von Saupsdorf stürzt der Ballon in ein Wäldchen am Hang des Wachberges, der Aufprall wird glücklicherweise von Fichten gebremst. Wie durch ein Wunder überlebt Wilhelmine Reichard den Absturz. Kaum eine Woche später am Morgen des 5. Oktober 1811 verstarb James Ogilvy, der 7. Earl of Findlater und 4. Earl of Seafield, auf seinem Anwesen auf dem Dresdner Elbhang.20 Über die Umstände seines Todes und der Beisetzung kursieren verschiedene Vermutungen und womöglich auch Fehlinformationen. So berichten manche Quellen, Findlater sei „am Schlagflusse“ verstorben, der Kirchenbucheintrag verzeichnet schlicht eine „Erkältung“21, die er sich „durch Sitzen auf einer steinernen Bank nach großer Erhitzung zu gezogen ­hatte“22. Mit seinem Ableben erlosch auch die Dynastie der Findlaters, denn dieser Titel war nur in direkter männlicher Linie vererbbar. Das Findlater’sche Vermächtnis allerdings sollte in den darauf folgenden Jahren noch so manche Erschütterung mit sich bringen.

19 Eine ausführliche und spannende Schilderung von Wilhelmine Reichards Ballonfahrt findet sich bei Wunderlich (2011). 20 U. a. Barczaitis (2016b: S. 7). 21 Die Todesursache „am Schlagflusse“ findet sich u. a. in Brockhaus (1824); dagegen sprechen die Angaben im Kirchenbuch (Transliteration durch E. Münzner 02.04.2016; vgl. Barczaitis 2016c: S. 7). 22 Aus einer Handschrift im Nachlass von Christian Georg Fischer (vom 27.02.1860); Transliteration durch Eberhard Münzner (20.07.2019).

209

210

Teil III Findlaters Vermächtnis

Abb. 66 Blick von der Terrasse auf Findlaters Weinberg in Richtung Loschwitz; im Hintergrund Bildmitte am Elbufer die Loschwitzer Kirche mit der Ruhestätte von Lord Findlater; kolorierte Radierung von Carl Heinrich Beichling (um 1840)

211

nach Radeberg

Marcolinis Waldschlösschen

Lehde

Fürsten weg

aße r Str e n e utz e Ba Neu

Familie Fischers Wohnung* )

e aß r t rS

e zen

t au B te (al

Saloppe (Besitzer Reiß) Weinberg Weinhold

g we n e rst Fü en nach Dresd

*seit 1833 im Besitz von Bruder Ernst Philipp ** Weinberg Sahr

212

Findlaters Erwerbungen bis 1805

Glockenbrücke

Findlaters Palais

**

Findlaters Wohnung

Weinberge Bredemann und Müller Weinberg Heyme (ab 1906 Lingner)

Weinberg Schmidt „Eckberg“

Weinberg Kemter

Elb

estr

r dg r o M

om

Karte V Findlaters Besitztümer am Loschwitzer Elbhang

213

d un

Dinglinger

Ein unbeugsamer letzter Wille Und hiermit mag ein Schleier auf mein weiteres Ergehen fallen. Wilhelm von Kügelgens Abschluss seiner Jugenderinnerungen nach dem Tod seines Vaters 1

Vier Tage nach seinem Tod wurde James Ogilvy, der 7. Earl of Findlater, auf dem Loschwitzer Kirchhof beigesetzt.2 Die Beerdigung des schottischen Earls fand in aller Stille ohne Glockengeläut und Gesang statt und zwar auf Hohe Ephoral-Verordnung, also auf hochoffizielle Veranlassung der Dresdner Superintendentur. Dies erscheint nur auf den ersten Blick bemerkenswert, und es steht die Vermutung im Raum, dass Findlaters zweifelhafter Ruf aufgrund seiner Neigungen zum eigenen Geschlecht ein Grund für die Verweigerung gewisser Zeremonien gewesen ist.3 Tatsächlich war die Beisetzung in aller Stille aber zu Findlaters Zeiten nichts Ungewöhnliches, der wir in seinem speziellen Fall wahrscheinlich keine besondere Bedeutung beimessen müssen.4 Die Inschrift „Pair von Schottland“5 auf seinem Grabstein beeindruckte bestimmt den einen oder anderen Kirchgänger aus Loschwitz, wohingegen Eingeweihte darin eher einen bitteren Nachruf lesen konnten, denn der englische Adelstitel war Findlater ja zeitlebens verweigert geblieben. Für Johann Georg Christian Fischer stand nach dem – wir gehen wohlwollend davon aus – schweren Abschied von seinem Herrn und Mentor die Nachlassregelung an. Ungeachtet des persönlichen Verlustes würde man sich Fischer nun als gemachten Mann vorstellen. So sahen es zumindest auch seine Zeitgenossen, man denke nur an die neiderfüllten Worte des Bibliothekars Reichard, der Fischer vorwarf, den Großmut seines Herrn ausgenutzt zu haben. Fischer gehörten nunmehr neben den Elbhanggrundstücken inklusive des gerade 1 Mit diesem schmerzvollen Satz beschließt Wilhelm von Kügelgen seine Jugenderinnerungen (Ausgabe von 2011), nachdem sein Vater, der Maler Gerhard von Kügelgen, in den Morgenstunden des 27. März 1820 auf dem Nachhauseweg von seinem Weinberg von Unbekannten erschlagen wurde. 2 Barczaitis (2016c: S. 7); ein Nachruf findet sich u. a. in The European Magazine and London Review (1811: S. 475): „Oct. 5. At Dresden, in Saxony, the Earl of Findlater and Seafield. His lordship had been a voluntary exile from his native country upwards of 20 year, for reasons best known to himself. Since he left Oxford, where he was educated, he had resided chiefly on the continent. His lordship was esteemed a good classical scholar; he admired Horace, but his favorite author was Virgil. His fine estates in Scotland, worth 30,000 a year, with the title Earl of Seafield, descend to Sir Lewis Grant, who is unfortunately in a state of mental derangement. His lordship married a daughter of a Count Murray, with whom he lived but a short time. The title Earl of Findlater being united to heirs male, is said to descend to William Ogilvie, Esq., late a clerk in the war-office.“ 3 Vgl. Barczaitis (2016c: S. 7). 4 Für andere Begräbnisse derselben Zeit wurde die Beisetzung in aller Stille oft beantragt wurde, wenn der Verstorbene auf seinen Loschwitzer Besitzungen verschied und seinen Hauptwohnsitz in Dresden hatte oder auf einer Besitzung für damalig Verhältnisse weit außerhalb des Ortskerns (E. Münzner, in litt. 14.06.2021). 5 Unter diesem Titel erscheint Findlaters Name auch in manchen deutschsprachigen Quellen.

214

fertig gestellten Findlater’schen Palais das Rittergut Helfenberg sowie wenigstens noch zwei Häuser, eines in der Neustadt und ein weiteres in Laubegast.6 Doch wer glaubt, Fischer hätte sich jetzt als reicher Großgrundbesitzer zur Ruhe setzen können, ist gewaltig im Irrtum, denn alle Grundstücke waren hoch verschuldet, und weder er noch sonst jemand in der Familie wäre im Stande gewesen, diese immensen Schulden jemals abzulösen.7 Aber der Earl hatte vorgesorgt. Als im fernen Schottland das Testament des 7. Earl of Findlater eröffnet wurde, müssen die Grants – oder besser diejenigen Erben, die überhaupt noch am Leben beziehungsweise bei klarem Verstand waren – aus allen Wolken gefallen sein. Zwar gelangten sie in den Besitz des Familiensitzes Cullen House und sämtlicher dazugehörigen Ländereien, die immerhin zum Zeitpunkt von Findlaters Tod auf einen jährlichen Ertrag von etwa 40.000 Pfund im Jahr geschätzt wurden.8 Aber Findlater hatte seinen Verwandten eine beträchtliche Bürde auferlegt, nämlich ein Legat zugunsten seines Sekretärs Fischer. Dieses besagte, dass die Grants aus dem Familienvermögen die Schulden auf den sächsischen Grundstücken zu tilgen hätten, und dafür hatte Findlater ihnen testamentarisch die nicht unbeträchtliche Summe von 90.000 Pfund auferlegt9 – also mehr als zwei Jahreserträge der Findlater Estates! Die Grants waren aber ebensowenig wie Fischer in der Lage, diese Forderungen ad hoc zu bedienen, denn die Familie war ja nach Sir James’ Tod selbst nach wie vor hoch verschuldet und hatte nur auf die Rettung durch das Findlater’sche Vermögen gehofft.10 Francis William Grant besaß nun zwar die Kontrolle über Cullen House und sämtliche dazugehörigen Besitztümer, er hatte aber auch die drohende finanzielle Katastrophe aufgrund der Rechtsansprüche des Sekretärs Fischer abzuwenden.11 Gleichzeitig durfte er sich mit Lady Findlater herumschlagen, die unmittelbar nach dem Dahinscheiden ihres vormaligen Gemahls ein weiteres Mal auf der Bildfläche erschienen war und die Erben auf einen Teil des Findlater’schen Vermögens verklagt hatte.12 Die Countess Dowager war mittlerweile betagt und erblindet nach England zurückgekehrt, nachdem sie sieben Jahre am Braunschweiger Hof 6 Hauptstaatsarchiv Dresden, Archivalnr. 1246, 1247. 7 Bei Tait (1986) wird die Summe von Findlaters Schulden zu seinem Todestag auf 44.657 Pfund beziffert. 8 Diese Schätzung veröffentlichte das Inverness Journal nach Findlaters Tod am 29. November 1811 (vgl. Nedobity 2000: S. 2). 9 Zum Testament Findlaters und den diversen Änderungen zu seinen Lebzeiten finden sich ausführliche Informationen bei Barczaitis (2016b, c). Falls die Angaben bei Tait (1986) von etwa 44.000 Pfund Schulden stimmen, dann hatte der Lord in der Tat sehr gut vorgesorgt und seinem Günstling Fischer ein überaus großzügiges Legat vermacht – auf Kosten der Grants selbstverständlich. 10 Zur Erinnerung: Im Vergleich zu dem Findlater’schen Schuldenberg hatten die Erben von Sir James Grant of Grant nach dessen Tod mit einer Schuldenlast von mehr als 200.000 Pfund zu kämpfen. Die Grants hatten also rein rechnerisch gesehen trotz ihrer Zugehörigkeit zu Jahrhunderte altem Adel ein mindestens ebenso großes Problem wie die Fischers. Umso verständlicher wird angesichts dieses Vergleichs die Reaktion des Treuhänders des Familienvermögens, Colonel Francis William Grant. 11 „… so control of the estate passed into Commissioners with the immediately younger of his surviving brothers, Col. Francis William Ogilvy-Grant, as chairman“ (Arnett 1984: S. 66). 12 Einzelheiten zur Klage der Countess Dowager finden sich in den Decision of the Court of Sessions November 1812 – November 1814 (Clephane et al. 1815: S. 553–556).

215

verbracht hatte.13 Ihre Lebensumstände und auch ihre finanzielle Lage waren sicher nicht zum Besten, insofern ist nachvollziehbar, dass sie nicht nur ihren rechtmäßigen Erbteil von einem Drittel des veräußerlichen Vermögens einforderte, sondern auch auf einer Fortzahlung ihrer jährlichen Alimente bestand. Der Großteil des Familienbesitzes inklusive Cullen House und der dazugehörigen Ländereien gehörte zum unveräußerlichen Erbe und war damit wohl vor dem Zugriff der Countess geschützt. Aber offenbar war ein geringer Teil der Ländereien von dieser Regelung ausgeschlossen, und diese warfen immerhin auch einen Betrag von 3.000 Pfund im Jahr ab. Und von eben diesem Teil des Erbes verlangte die Countess nun nicht etwa ein Drittel des jährlichen Ertrages, sondern ein Drittel der Ländereien. Dass sie sich darüber hinaus noch eine zusätzliche Summe als Witwenrente ausbedang, fiel dabei kaum noch ins Gewicht. Diese lästige Angelegenheit galt es also nun zuallererst zu regeln, und so tat Francis William Grant das in dieser Situation aus seiner Sicht einzig Sinnvolle: Er ignorierte das testamentarisch verfügte Legat an Fischer. Und damit standen die Fischers in Dresden vor einer schier unlösbaren Aufgabe.

Prunk und Elend in Dresden Oh, Ihr Guten, schüttelt immer an Euren Ketten, ihr werdet sie nicht z­ erbrechen, der Mann ist Euch zu groß! Goethe über Napoleon zu Christian Gottfried Körner 14

Mit dem Jahr 1813 brach das Unheil über Dresden herein, denn die Stadt wurde mehr und mehr zum Kriegsschauplatz. Am Morgen des 19. März sprengten französische Soldaten auf ihrem Rückzug einen Pfeiler der Augustusbrücke, um das Nachrücken der alliierten Truppen Preußens und Russlands zu verhindern.15 Bis zuletzt hatten die aufgebrachten Dresdnerinnen und Dresdner, die in Scharen am Elbufer standen und protestierten, versucht, die Zerstörung ihrer Brücke aufzuhalten. Wilhelm von Kügelgen beschreibt in seinen Jugenderinnerungen, wie sein Vater mit einem Tranchiermesser bewaffnet aus dem Haus stürmte, um sich dem Widerstand gegen die Franzosen anzuschließen.16 Tatsächlich gelang es einigen Mutigen, die Zerstörung der Brücke aufzuhalten und die Luntenleger auf die Altstadtseite zurückzujagen. Doch bereits am darauffolgenden Tage sahen sich die bewaffneten Aufständischen einer Übermacht von zwölftausend berittenen französischen Soldaten am anderen Elbufer gegenüber, die der Oberbefehlshaber General Davoust von Meißen aus 13 Oehler (2016: S. 364–365); Cave (1813: S. 592); The European Magazine and London Review (1813: S. 545). 14 Zeuge dieses Ausspruchs Goethes zu Theodor Körners Vater war Ernst Moritz Arndt, der später davon berichtete (E.M. Arndt „Unerfreuliche Reden“, in Jäckel (1987: S. 305). 15 Abb. 67 zeigt die Sprengung der Augustusbrücke in einem Kupferstich von Johann Friedrich Wizani (SLUB / Deutsche Fotothek; KS B8220 / df_dk_0006240). 16 Wilhelm von Kügelgen widmet diesem Ereignis ein ganzes Kapitel „Die Explosion“ (Tredition Classics 2011: S. 127–129).

216

Abb. 67 Die Elbbrücke zu Dresden im Augenblick der Sprengung am 19. März 1813; Stich von Johann Friedrich Wizani dem Jüngeren (ab 1813)

hatte aufmarschieren lassen. Zunächst zersprengte jedoch glücklicherweise ein plötzlich aufziehendes Gewitter mit einem Sturzregen die Massen und verhinderte damit ein Blutvergießen auf beiden Seiten der Elbe. Am nächsten Morgen geschah dann jedoch das Unausweichliche. Viele wagten sich auf oberste Anordnung nicht aus ihren Häusern, und Wilhelm von Kügelgen erinnert sich an eine wie leergefegte Stadt an jenem verhängnisvollen Morgen: „Die Straßen waren öde und verlassen, und in banger Erwartung einer großen Katastrophe ruhte jede Arbeit. Man hörte keinen Laut in der weiten Stadt.“17 Wer später nach der Explosion den Ort des Geschehens aufsuchte, war zunächst erleichtert zu sehen, dass nur ein Pfeiler und die beiden angrenzenden Bogen zerstört worden waren. Mit dem Pfeiler hatten die Franzosen außerdem noch ein Wahrzeichen der Stadt in die Luft gejagt, das sogenannte Brückenmännchen, eine kleine Sandsteinfigur, die den italienischen Baumeister der Brücke, Matteo Foccio, in stilisierter Form darstellte.18 Das zerstörerische Werk der Franzosen blieb zunächst nicht von Erfolg gekrönt, denn nur wenig später am 24. April zogen die preußischen und russischen Truppen Seite an Seite dennoch in die Stadt ein. Wilhelm von Kügelgen erinnerte sich später an eine Szene, in der Goethe in Kügelgens elterlichem Haus am Neustädter Markt den Einmarsch der antinapoleonischen Verbündeten still beobachtete.19 Nachdem ihn aber eine unangemeldete glühende Verehrerin jäh aus seinen Betrachtungen gerissen hatte, schickte der begehrte Dichter sich an, die einrückenden Garden in der Menge auf der Straße am Schwarzen Tor aus der Nähe anzusehen – so hielt Goethe es jedenfalls in seinen Tagebüchern fest.20 17 Wilhelm von Kügelgens Jugenderinnerungen (Tredition Classics 2011: S. 128). 18 Später wurde die Statue des Brückenmännchens tatsächlich im Schutt wiedergefunden – eine Replik hatte man bereits angefertigt – und am Zufluss des Kaitzbaches in der Quermauer wieder aufgestellt (Grässe 1874). 19 Wiedergegeben in Jäckel (1987: S. 308–310; „Goethe am Fenster“, zugleich der Originaltitel des Kapitels in von Kügelgens Erinnerungen). 20 Wiedergegeben in Jäckel (1987: S. 311; „Tagebuch, April 1813“).

217

Mit dem Einmarsch der Koalitionstruppen verschlimmerte sich die Situation aber nur noch. Hatten die Dresdner Bürgerinnen und Bürger sich in den vorangegangenen Jahren bereits einem unentwegten Kommen und Gehen fremder Truppen und Besatzer ausgesetzt gesehen, so hielten mit den vielen verwundeten Soldaten, die aus der Schlacht von Bautzen zurückkehrten, auch Krankheit und Elend Einzug in ihre Stadt. Wilhelm von Kügelgen wird später schreiben: „Die Stadt glich einem einzigen großen Lazarette.“21 Der Schrift­steller Friedrich Laun kommentierte die Zustände folgendermaßen: „Die ganze Physiognomie von Dresden veränderte sich zusehends. Der Überfüllung, hauptsächlich mit Reiterei, konnte das reinliche Äußere der Stadt nicht lange widerstehen.“22 Bereits im Juni desselben Jahres muss das Ausmaß des Elends kaum zu ertragen gewesen sein, wie der damalige Geheimrat und spätere Minister Hans Georg von Carlowitz in einem Brief es beschrieb: „Wie unerträglich Dresden jetzt ist, davon hast Du mein Engel, keine Vorstellung. Einen ärgeren Schweinestall und empörendere, ekelhaftere Anblicke menschlichen Elends kann man sich nicht denken.“23 Doch es kam schlimmer. Die Friedensverhandlungen zwischen Napoleon und Fürst von Metternich im Marcolinischen Palais von Dresden im Juni des Jahres 1813 waren gescheitert und hatten nur dazu geführt, dass nun auch Österreich auf der Seite der Alliierten in den Krieg gegen Frankreich eintrat. Dresden war bereits wieder fest in der Hand der Franzosen, und noch am 10. August richtete Napoleon in der Stadt die Feierlichkeiten zu seinem vierundvierzigsten Geburtstag mit Feuerwerk und Illuminationen aus.24 Auch Goethe war abermals zu diesem Anlass zu Gast in der Stadt und notierte seine Eindrücke in seinen Tagebüchern.25 Es könnte in diesen Tagen gewesen sein, als der Kaiser der Franzosen in Begleitung der Königin des alliierten Westfalen, seiner Schwägerin, dem Findlater’schen Palais einen Besuch abstattete, und so schließlich wenigstens für einen Moment seine Herrschaft auf dem ehemals „englischen“ Grundbesitz auskosten konnte.26 Doch diese späte – dem Franzosenkaiser sicher kaum bewusste – Genugtuung währte nicht lange, denn die Festlichkeiten wurden schon bald darauf überschattet von aufziehendem Unheil, das sich in der steten Bewegung der Truppen und von schwerem Geschütz ankündigte, und Dresden in Unruhe versetzte. Gerüchte machten die Runde, wie sie der Dichter E. T. A. Hoffmann in seinem Tagebuch beschreibt: „Gänzliche Totenstille – Man spricht ganz heimlich davon, dass Österreich den Verbündeten beigetreten.“27 Die Schlacht bei Dresden, die sich Ende desselben Monats am 26. und 27. ­August vor den Toren der Stadt im Süden abspielte, hatte am Ende mehr als zwanzigtausend Tote zur Folge, und wiederum mussten die Verletzten und Kranken in der Stadt versorgt und 21 Von Kügelgen (Tredition Classics, 2011: S. 164). 22 In Jäckel (1987: S. 313; „Könige und Kaiser“). 23 In Jäckel (1987: S. 312; „Anblicke des menschlichen Elends“). 24 Ruf & Klauer-Hartmann (2006: S. 95). 25 In Jäckel (1987: S. 314–315; „Tagebuch, August 1813“). 26 Dies ist zumindest in einem Artikel der Dresdner Neuen Nachrichten vom Juni 2017 so erwähnt; die eigentliche Quelle ist uns bislang nicht bekannt. 27 In Jäckel (1987: S. 315–321; „Drei verhängnisvolle Monate“).

218

Abb. 68 Findlaters Palais am Loschwitzer Elbhang von der Bautzner Landstraße nach Süden; kolorierte Radierung von Christian Friedrich Sprinck (um 1820)

gepflegt werden.28 Während die Schlacht um die Vorstädte im Süden noch tobte, wurde Theodor Körner fern seiner Heimat im vorpommerschen Rosenow bei einem Angriff gegen feindliche Truppen erschossen.29 Körner hatte sich als Mitglied des antinapoleonischen Lützowschen Freikorps schon zuvor im Juni desselben Jahres im Kampf eine schwere Kopfwunde zugezogen und war von einem Freund zur Genesung nach Karlsbad gebracht worden, und es muss während dieses Aufenthalts gewesen sein, dass er das Lobgedicht auf Findlaters Obelisk verfasste.30 Die politische und wirtschaftliche Lage in Dresden war also katastrophal und versprach auch nicht, in absehbarer Zeit besser zu werden. Die Fischers waren zunächst in der komfortablen Situation, dass sie auf ihrem neuen Domizil am Elbhang vom Elend in den Straßen Dresdens weitgehend verschont blieben oder es zumindest nicht vor Augen hatten. In Helfenberg waren sie mehr oder weniger gänzlich abgeschottet von den Kriegswirren, doch das änderte gar nichts an der grundsätzlich verheerenden Situation in Sachsen: Nahrungsmittel und Brennstoffe wurden knapp und teuer, Krankheiten wie der Typhus und die Ruhr breiteten sich aus.31 Familien hungerten, und Wilhelm von Kügelgen erinnerte sich später: „Die unentbehrlichsten Lebensmittel waren kaum für Geld zu haben […] Mein Vater musste in 28 Ruf & Klauer-Hartmann (2006: S. 95); Steinberg (2013). 29 Förster (1900). 30 Förster (1900). 31 Weitere Beschreibungen bei Ruf & Klauer-Hartmann (2006: S. 95) und Steinberg (2013, S. 92: „jeder zehnte Dresdner überlebte das Jahr 1813 nicht.“).

219

jener Zeit täglich in Person aufs Rathaus gehen, um zu erhalten, was ihm nach gewissenhafter Teilung zukam.“32 Selbst gegen Ende des Jahres, nachdem die Völkerschlacht bei Leipzig der Vorherrschaft Napoleons in Sachsen ein Ende gesetzt hatte, erreichten die Familie Kügelgen in ihrer Zuflucht im anhaltinischen Ballenstedt Schreckensmeldungen aus Dresden: „Aus Düngerhaufen wühlte das arme verhungerte Volk Kartoffelschalen und anderen Wegwurf, und dazu wütete das Lazarettfieber in allen Klassen der Bevölkerung, wöchentlich an fünfhundert Menschen dahinraffend.“33 Es ist daher anzunehmen, dass Fischers Gläubiger nun mit Nachdruck ihre Forderungen hinsichtlich der verschuldeten Findlater’schen Besitztümer samt Zins und Zinseszins einklagten. Johann Georg Christian Fischer war gezwungen zu handeln.

32 Von Kügelgen (Tredition Classics, 2011: S. 164). 33 Von Kügelgen (Tredition Classics, 2011: S. 199).

220

Exkurs in den Garten · 13

Bürgergärten – der Garten als Naherholungsgebiet Hier will das Volk, gesehen, gefallen und bewundert werden. Friedrich Ludwig von Sckell in seiner „Denkschrift“ über den Englischen Garten in München 1

Abb. 69 Die Pickertsche Wirtschaft im Großen Garten zu Dresden; aquarellierte Umrissradierung von Carl August Richter (um 1815)

1 „Ihre Zwecke bestehen vorzüglich darin, dass sie den Menschen zur Bewegung und Geschäftserholung, zum Genuße der freien und gesunden Luft und zum traulichen und geselligen Umgang aller Stände dienen.“ (beides Friedrich Ludwig von Sckell; in Hasselhorst 2004: S. 88).

221

Abb. 70 Der ehemalige von Lord Findlater erbaute Pferdestall auf dem Weinhold’schen Berg, nach dem Umbau durch Adolph Lohse zum ­Belvedere (aus „Architektonisches Skiz­zen­buch“, H. 20, 1855)

Was Findlater in Karlsbad im ausgehenden 18. Jahrhundert begonnen hatte, wurde ein paar Jahrzehnte später immer mehr zu einem gesamtgesellschaftlichen Phänomen: Gärten, Parks und die stadtnahe Landschaft wurden zu wichtigen Naherholungsgebieten des Bürgertums. Sicher machte das ausgedehnte Karlsbader Wegenetz in der bewaldeten umgebenden Hügel­ landschaft die Stadt zusätzlich attraktiv für die Besucher, die bares Geld mit in die Stadt brachten. Die ausgedehnten Flanier- und Wanderwege waren von Anfang an zur Zerstreuung und Erbauung sowohl der Kurgäste als auch der Einheimischen vorgesehen, anders als viele herrschaftliche Anlagen, die gegen Ende des 18. Jahrhunderts ihre Tore (nachträglich) für das Volk öffneten – der Ilmpark in Weimar beispielsweise schon im Jahr 1782.2 Da vielen der neuen Besucher verständlicherweise die höfische Etikette recht fremd war, regelte beispielsweise in Schwetzingen ab 1787 eine Parkordnung, wie man sich korrekt in den kurfürstlichen Anlagen zu verhalten habe – wer sich nächtens beim Herumstreunen erwischen ließ, war so zumindest vorab von der „Patrouille (…) mit geladenem Gewehr und großen scharfen Hunden“ gewarnt worden.3 Nur zwei Jahre später beorderte Kurfürst Carl Theodor von der Pfalz seinen Hofgärtner Friedrich Ludwig Sckell (1750–1823) nach München, wo vor den Toren der Stadt ein öffentlicher Park entstehen sollte: Kurz nach der Erstürmung der Bastille in Paris wurde auf dem Münchener Hirschanger der Grundstein für den heutigen Englischen Garten gelegt.4 Auch in Dresden war es zu Findlaters Lebzeiten bereits möglich gewesen, zumindest Teile der um die Jahrhundertwende offenbar einigermaßen vernachlässigten Parkanlagen im Großen Garten zu besuchen, wo man um das verfallene barocke Amphitheater herum

2 Mittelstädt (2015: S. 235). 3 Lesser (2002); auch in Fischers Heimatort Molsdorf trat am 17.09.1794 eine vom Hofgärtner Eyserbeck ins Leben gerufene offizielle Parkordnung in Kraft (Thimm 2011: S. 60). 4 Über Friedrich Ludwig von Sckell siehe Hasselhorst (2004: S. 88–95).

222

Abb. 71 Ansicht der Saloppe am Loschwitzer Elbhang; links im Vordergrund der Hygieiatempel oberhalb des Wasserfalls am Ausgang des Schotengrundes; ­Radierung von Friedrich August Schmidt (um 1840)

eine kleine empfindsame Partie im englischen Stil angelegt hatte.5 Zeitgenössische Kritik empfahl den Großen Garten demjenigen, der die Wildnis liebt oder sich gerne in Alleen langweilt und gipfelte in dem einigermaßen wohlwollenden Schluss: „Das Geheime des Orts selbst, sowie einige zurückgelassene Spuren seines früheren, nun aber entflohenen Glanzes machen einen ebenso feierlichen als angenehmen Eindruck.“6 Ein Reisender aus dem Jahre 1795 berichtete, dass sich die geringeren Stände außer in den Bierhäusern und auf den Kegelbahnen in ihrer Freizeit auch im Großen Garten niederlassen.7 Im Jahr 1813 schließlich, nachdem die Kampfhandlungen der Befreiungskriege aus den Südvorstädten auch ins Zentrum vorgedrungen waren, wurden auch die kurfürstlichen Gartenanlagen in Mitleidenschaft gezogen und schwer verwüstet. Nur wenige Monate später waren die Aufräumarbeiten und die Wiederherstellung größtenteils vollzogen, die erklärtermaßen „das Vergnügen des Publicums zum vorzüglichsten Zweck“ haben sollten.8 Es sollte der russische Generalgouverneur Dresdens, Fürst Nikolai Repnin-Wolkonski, sein, der im Jahr 1814 verfügte, den Großen Garten dem Volke dauerhaft zugänglich zu machen. Hierzu wurde eine Kommission ins Leben gerufen, deren Vorsitz der Amtshauptmann Georg Heinrich I. von Carlowitz innehatte. Als Schöpfer der Anlagen im Röhrsdorfer Grund brachte dieser ja einige Erfahrung in der schönen Gartenkunst mit.9 Die Umwandlung des ehemaligen kurfürstlichen Gartens zum Volkspark brachte auch diverse Umgestaltungen mit sich, angefangen mit dem Abbruch der umgebenden Mauer.10 5 Zur Geschichte des Großen Gartens siehe Oster (2012: S. 14–19) und Eisold (2008: S. 66–79; 115–116); Krepelin & Thränert (2011: S. 90). 6 Krepelin & Thränert (2011: S. 90). 7 Günther (2009: S. 26). 8 Eisold (2008: S. 90). 9 Zu Carlowitz: Oser (2012: S. 17/18); Krepelin & Thränert (2011: S. 90). 10 Eisold (2008: S. 76).

223

Abb. 72 Grundrissplan der ehemaligen Bredemann’schen und Müller’schen Weinberge; Handzeichnung von Carl Eduard Bamberg. Die Datierung um „1811“ ist zweifelhaft, da die Familie Hegewald das Grundstück des heutigen Lingnerschlosses erst 1830 erwarb.

Zudem erfuhren nun auch einige ehemals klassisch-geometrisch angelegte Areale eine Umformung zu naturnahen Stadtwaldflächen. Der zu dieser Zeit amtierende Hofgärtner Johann Gottfried Hübler legte unter Leitung und Aufsicht des verantwortlichen Commissarius von Carlowitz ein verschlungenes Ensemble an aus Spazier- und Fahrwegen sowie Alleen durch die von Wiesenflächen und Blumenbeeten durchzogenen Baumgruppen beiderseits des zentralen barocken Palais, auf die geschickt angelegte Blickachsen die Sicht freigaben. Für das leibliche Wohl der Besucher sorgten die vielen kleinen Gastwirtschaften, die in den darauf folgenden Jahren im Großen Garten eröffneten. Eines der fünf Lokale war die beliebte Große Wirtschaft, die ins ehemalige Wärterhäuschen der zuvor nicht zugänglichen Fasanerie eingezogen war.11 Zur Unterhaltung der Gäste spielten dort sonntags Musiker zum Konzert auf, so wie man es auch in den diversen Etablissements am Elbhang hielt. Dort war zu Findlaters Lebzeiten die Saloppe das einzige Ausflugslokal gewesen12, doch Teile des Findlater’schen Anwesens müssen bereits damals für die Öffentlichkeit zugänglich gewesen sein, ebenso die 11 Günther (2009: S. 28); Abb. 69 (SLUB / Deutsche Fotothek; KS B8073 / df_dk_0004821). 12 Abb. 71 (SLUB / Deutsche Fotothek; 2011 2 001528 / df_dk_0008512); Köhne (1992: S. 21); Gustav Parthey beschreibt rückblickend die im Jahr 1812 noch sehr spärliche Bebauung am Elbhang: „von den zahlreichen jetzigen Landhäusern war außer Findlaters noch nichts zu sehen.“ (Jäckel 1987: S. 75). Der Großteil der Bebauung kam also offenbar erst später dazu.

224

Abb. 73 Grenzstein am Eingang von Schloss Albrechtsberg (heute nicht mehr vorhanden) mit den Kursächsischen Schwertern und dem Monogramm „G. F.“, das unserer Ansicht nach eher für „Georg Fischer“ als für „Graf Findlater“ (Köhne 1992) stehen könnte; Foto: Eberhard Münzner (1989)

unmittelbar benachbarten Parkanlagen des Grafen Marcolini und des Oberjagdcommissars Michaelis.13 Jetzt waren es nicht mehr nur einzelne wohlhabende Familien, die die herrliche Aussicht auf ihrem Privatgelände genießen konnten, nun stand dieses Erlebnis jedermann offen. Gaststätten, die für das leibliche Wohl der Besucher sorgten, entstanden allerdings erst später: 1823 eröffnete der neue Besitzer Krebs Findlaters Weinberg im Palais des Lords, und für nur einen Groschen Eintritt konnte man auf der Terrasse zur Elbseite seinen Kaffee einnehmen und sich von den Klängen einer Blasmusikkapelle unterhalten lassen.14 Ab 1828 wurde auch im Marcolinischen Waldschlösschen eine Schankwirtschaft betrieben und am Fuße des Elbhangs konnte man sich im Linckschen Bad bei Musik und Tanz vergnügen.15 Wahrscheinlich hatte der Hotelier Krebs ebenfalls ein Gespür gehabt für den Genius Loci auf Findlaters Weinberg, jedenfalls entfaltete das neue Etablissement eine Anziehungskraft nicht nur auf die Einheimischen, sondern auch auf die fremden Besucherinnen und Besucher, die von weither ins Elbflorenz reisten. Sie alle rühmten in ihren Reiseberichten unisono den wunderbaren Ausblick über das Elbtal. So lobte ein Reiseführer aus dem Jahr 1828 das Findlater’sche Anwesen folgendermaßen: „Einer der schönsten Standpunkte an den reizenden Elbufern ist unstreitig derjenige, welchen die nähern Wipfel der Hügelreiche umgeben, die am rechten Stromufer von Dresden aufwärts sich rebenbebaut hinziehen. Von diesem schönen Krebs’schen Herrenhause, jetzt einem der besuchtesten öffentlichen Orte, überschaut man die Gegend am Elbstrome, auf der einen Seite bis weit über Dresden hinaus, und auf der anderen Seiten bis zum Weinberge des Prinzen Friedrich, darüber hinaus und

13 Nach einem Artikel in der Allgemeinen Literaturzeitung vom 12. Oktober 1809, S. 937. 14 In einem Reisebericht gibt der Engländer Spencer (1836: S. 253–254) recht unverblümt seinen Eindruck von „Lord Findlater’s Coffee House“ auf dem Elbhang wieder: „How would the indignation of the noble Briton have been roused, if during his life it had been announced to him that his pretty château and tasteful grounds would be desecrated by beer-drinking and smoking.“ 15 Oster (2012: S. 17); Günther (2009: S. 26–35).

225

mehr vorwärts, hier bis zum Sattelberge und dort bis zum Windberg und Borthen.“16 Mit der einladenden Gastlichkeit auf Findlaters hatte es jedoch bald sein Ende. Als Ernestine Freifrau von Stockhausen den Bau von Schloss Albrechtsberg im Auftrag des Prinzen von Preußen im Jahr 1850 in Angriff nahm, war es eine ihrer ersten Amtshandlungen, das gesamte Parkgelände mit einer hohen Mauer einfrieden zu lassen. Die Dresdner Bevölkerung fühlte sich verständlicherweise ausgesperrt und um eines ihrer liebsten Ausflugsziele betrogen, und einige strebten sogar einen Prozess gegen die unliebsame Bauherrin an. Mit zwei Mauerdurchbrüchen wusste man schließlich in einem Schlichtungsspruch die aufgebrachte Volksseele zu besänftigen.17 Der von Lord Findlater in seinen Grundzügen bereits angelegte englische Park erstreckte sich über das gesamte Gelände vom Schotengrund bis zum Eckberg. Der kleine Teich am Parkeingang zur Brockhausstraße geht auf Findlater zurück, und auch der Park zur Ostseite seines Palais war bereits im englischen Stil angelegt.18 Mit der Neugestaltung des Landschaftsparks auf dem Albrechtsberg nach Entwürfen des königlich-preußischen Obergärtners Eduard Neide (1818–1883), hatte man einen jungen Beamten der Berliner Gartenbauverwaltung betraut, den späteren preußischen Hofgärtner Hermann Sigismund Neumann (1829–1886).19 Dieser legte in den Folgejahren die heute noch vorhandenen Felspartien mit künstlichen Wasserfällen an, mit kleinen Brücken über gewundene Bachläufe, die in Teiche mit und ohne Fontänen mündeten, und versah sein Gesamtkunstwerk mit einem verschlungenen Spazierwegenetz. Der Neubau von Schloss Albrechtsberg entstand durch Umbau und Erweiterung des Findlater’schen Palais im Stile italienischer Renaissancevillen durch den Berliner Hofbaumeister Adolph Lohse (1807–1867), einem Schüler Karl Friedrich Schinkels.20 Zur Elbseite hin sahen seine ersten Entwürfe noch weitläufige monumentale fünfstufige Terrassenanlagen vor, deren vollständige Realisierung schließlich an der Beschaffenheit des Untergrundes scheiterte. Mit der Anlage eines aufwändigen Entwässerungssystems wurden Fachkräfte und Bergleute aus Freiberg betraut, und allein diese Arbeiten trieben die

16 So beschrieben in Stein (1828). Andere rühmten Findlaters als einen besonderen Platz „nur 54 Ellen über der Elbe, aber in so günstiger Lage, dass man hier mehr als 140 Orte in der ungemein lieblichen Aussicht zählt.“ (Schiffner 1840: S: 181). Auch in die „Zeitung für die elegante Welt“ (Ausgabe 89 vom 07. Mai 1938: S. 355) hatte es das Krebs’sche Etablissement geschafft. So liest man in der „Correspondenz aus Dresden“: „nun kann man wieder stolz hinabschauen mit bedeckeltem Haupte und dito Glase hoch vom Plateau, über die Landstraße, die links nunmehr einsam zum aristokratischen Findlater führt, rechts von den durstigen Zügen einer ganzen Städtewanderung wimmelt.“ Abb. 66 (SKD: A 132376) zeigt den sehr selten dargestellten Blick von der Terrasse von Findlaters Weinberg elbaufwärts in Richtung Sächsische Schweiz, im Hintergrund der Ortsteil Loschwitzer mit der Kirche. 17 Köhne (1992: S. 52). 18 Köhne (1992: S. 35); Abb. 72 (SLUB / Deutsche Fotothek; KS 31271 / df_dk_0002996) zeigt einen Plan des ehemaligen Bredemann’schen und Müller’schen Weinbergs mit dem Findlater’schen Palais, auf dem man die Situation vor der Neugestaltung erkennen kann. Zeitlich lässt er sich eingrenzen auf die Zeit zwischen 1833 und 1849, also bevor Freifrau von Stockhausen die Grundstücke erwarb. Hierauf weisen die Namen der Eigentümer zu beiden Seiten des Grundstücks hin: Zu dieser Zeit gehörte der stadtseitige Weinberg Fischers Bruder Ernst Philipp, während der Weinberg zur Seite des Eckbergs hin der Familie Hegewald gehörte. 19 Köhne (1992: S. 48). 20 Nowakowski (2000: S. 71–77); Eisold (2008: S. 196–204); Köhne (1992: S. 46–81).

226

Baukosten in unerwartete Höhen.21 Teure Bauprojekte waren somit nicht allein der Exzentrik schottischer Grafen vorbehalten. Trotz einiger Verzögerung war das Gesamtensemble bereits im Jahr 1854 fertiggestellt. Nach Lohses Entwürfen wurde auch das von Findlater errichtete Kutschenhaus in ein zweigeschossiges Belvedere mit Säulengängen umgebaut.22 Das benachbarte Weinbergshaus auf dem Weinhold’schen Berg existierte noch, oberhalb der dort untergebrachten Gärtnerei wurde eine kleine Orangerie angelegt. Auch das Badehaus am Ufer des kleinen, von Findlater angelegten Entenweihers mit der kleinen Insel wurde von Lohse errichtet.23 Erst zu Beginn des 20. Jahrhunderts hob einer der späteren Besitzer die Verbannung der Dresdner Bürgerinnen und Bürger vom Privatgelände auf dem Elbhang wieder auf. Der Industrielle Carl August Lingner (1861–1916)24 verfügte testamentarisch die dauerhafte Öffnung seiner Besitztümer für jedermann mit den Worten: „Ich wünsche kein Etablissement nur für reiche Leute. Ich will, daß die gesamte Bevölkerung in die Lage gebracht wird, […] die Schönheit dieser herrlichen, in Europa einzigartigen Lage zu genießen.“25 Köhne hegte in seiner Abhandlung über die Elbschlösser die Hoffnung, „dass dieses herrliche Gelände von der Saloppe bis zur Mordgrundbrücke bewahrt wird und stets der Öffentlichkeit als Teil der Dresdner Kulturlandschaft zugänglich bleibt.“ Sein bescheidener Wunsch soll uns im Gedächtnis bleiben, wenn wir heute den weitläufigen Elbschlösserpark durchstreifen, einen guten Jahrgang auf Müllers Weinberg verkosten oder uns einfach der Aussicht von den Lingnerterrassen auf die Elbschleife mit dem Blauen Wunder erfreuen.



21 Köhne (1992: S. 49–50). 22 Abb. 70 (Architekturmuseum TU Berlin, Inv. Nr.: B 2916); Köhne (1992: S. 73–75). 23 Das Badehaus wurde später als Mausoleum für die Familie der Grafen von Hohenau (Nachkommen von Prinz Albrecht) genutzt (Nowakowski 2000: S. 77; Köhne 1992: S. 74–77). 24 Zu Lingners Wirken in Dresden siehe Ruf & Klauer-Hartmann (2006: S. 125–126). 25 Köhne (1992: S. 90); Eisold (2008: S. 201) Lingner ging sogar soweit, dass er den Eintritt auf „20 bis 30 Pfennige“ beschränkt wissen wollte, und auch die Einrichtung eines Restaurants oder Cafés „mit billigen Preisen“ verfügte. Dieses wurde zunächst allerdings nicht eingerichtet.

227

Der sächsisch-schottische Erbstreit Bedecke Deinen Himmel, Zeus, mit Wolkendunst! Johann Wolfgang von Goethe, „Prometheus“ 1

Am 8. Februar 1814 fiel in Edinburgh die Entscheidung des Courts of Sessions im Prozess der Lady Findlater gegen die Erben ihres Ex-Gatten – und zwar zu Ungunsten der Klägerin, die inzwischen auch verstorben war.2 Ihr Pech war, dass ein vorehelicher Vertrag existierte, der noch vor der Eheschließung 1778 in Brüssel aufgesetzt und unterzeichnet worden war. In dieser Vereinbarung war Lady Teresa Christina Murray eine lebenslange jährliche Vergütung von 700 Louis d’Or zugesagt worden, wenn sie darüber hinaus allerdings auf jegliche ihr anderweitig zustehenden Ansprüche auf einen Anteil an den Besitztümern ihres Mannes verzichtete. Der Earl hatte also offenbar vor seiner Heirat schon für Gütertrennung gesorgt, was rückblickend als Vorbehalt in Hinsicht auf sein Eheversprechen gewertet werden kann. Auf diesen Vertrag hatte sich die Verteidigung der neuen Earls of Seafield nun berufen und das Oberste Gericht hatte ihnen Recht gegeben. Damit war jeglicher Anspruch der Klägerin beziehungsweise etwaiger Angehöriger der Verstorbenen abgeschmettert, und Colonel Francis William Grant konnte zufrieden sein, seine erste Schlacht im Streit ums Erbe gewonnen zu haben. Die ausstehenden Ansprüche des Sekretärs Fischer auf die Zahlung des testamentarisch verfügten Legats nahm er nach wie vor nicht ernst – was hätte eine altehrwürdige schottische Adelsfamilie schon von einem unbedeutenden – noch dazu ausländischen – Emporkömmling zu befürchten. Aber die Grants hatten nicht mit der Hartnäckigkeit ihres Kontrahenten gerechnet. Denn Fischer hatte ja seinerseits die Gläubiger am Hals, die die fälligen Raten auf die verschuldeten Grundstücke am Elbhang, in Helfenberg und anderswo eintreiben wollten. Diese Summen konnten die Fischers unmöglich aufbringen und waren so mit Sicherheit sehr schnell in Zahlungsverzug gekommen. Um seinem Rechtsanspruch Nachdruck zu verleihen, trat Johann Georg Christian Fischer im Dezember 1814 eine Reise nach England an. Fischer reiste nicht allein, er hatte tatkräftige Unterstützung durch seinen jüngsten Bruder, Christian Georg Friedrich, und durch

1 Goethe schrieb dieses Gedicht im Jahr 1774. Zweiundvierzig Jahre später sollte sich der Himmel tatsächlich verdunkeln und das „Jahr ohne Sommer“ einläuten. Zu dieser Zeit war sein Prometheus bereits ein Klassiker: In seinen Erinnerungen gedenkt Wilhelm von Kügelgen eines schönen Frühjahrsmorgens im Jahr 1817 seinen Jugendtagen, als er jene Goethe’schen Verse zur Begrüßung des neuen Tages bei seinem Morgenspaziergang froh vor sich hin rezitiert (von Kügelgen: Tredition Classics 2011, S. 372). Abb. 74 zeigt die Befreiung des Prometheus durch Herkules auf einer Bildtafel von Max Klinger (1894). 2 Eine ausführliche Schilderung des Prozesses (No CLIII) findet sich in den Decisions of the Court of Session zusammengefasst von Clephane et al. (1815: S. 553–556). Lady Findlater starb im Jahre 1813 in London.

228

den Anwalt der Familie, den Dresdner Juristen Christian Gottlob Eisenstuck.3 Der jüngste der Fischers hatte in Wittenberg nicht nur Rechtswissenschaften studiert, sondern auch seine bereits an der Fürstenschule St. Afra zu Meißen begonnenen Studien der englischen Sprache vertiefen können.4 Er war also genau der richtige Mann, um gemeinsam mit den bevollmächtigten Anwälten in Edinburgh den Stand der Erbangelegenheit zu diskutieren und diverse deutschsprachige Dokumente ins Englische zu übersetzen. Als Fischer im Februar 1815 ohne seinen jüngeren Bruder nach Dresden zurückkehrte – jener erholte sich derweil in der Umgebung von London von einem Augenleiden5 – war die wirtschaftliche Situation für Sachsen nach wie vor fatal. Man hatte am Ende des Napoleonischen Zeitalters mit auf der Verliererseite gestanden, und mit dem Versailler Vertrag von 1815 büßte das ohnehin gebeutelte Sachsen mehr als die Hälfte seiner Fläche und etwa zwei Fünftel seiner Einwohner ein.6 Damit verlor das Königreich massiv an Bedeutung auf dem europäischen politischen Parkett, und abermals fasste Wilhelm von Kügelgen in Worte, was viele seiner Landsleute nur dachten. Man empfand die neue europäische Ordnung zutiefst als zu Unrecht erlittene Schmach, war doch vielen von ihnen der Franzosenhass in Fleisch und Blut übergegangen, hatten doch tausende tapfere Sachsen in den Befreiungskriegen auf Seiten der Alliierten gekämpft und etliche von ihnen ihr Leben gelassen. Frankreich habe man in den Friedensverhandlungen „als befreundete Macht mit der zartesten Schonung behandelt; Sachsen aber sollte mit seinem Herzblut zahlen.“ Aus dieser Kränkung heraus vertrat manch einer (unter ihnen Wilhelm von Kügelgens Vater) die Ansicht, Sachsen ginge besser ganz im verhassten Preußen auf, als der Zerstückelung anheimzufallen und fortan als kümmerlicher Zwergstaat zu existieren.7 Zudem hatten die Kügelgens einen immensen wirtschaftlichen Verlust zu beklagen, denn ihr russischer Besitz in Form von Wertpapieren verlor aufgrund der politischen Lage in Europa unablässig an Wert – bis schließlich nahezu das ganze Familienvermögen verloren gegangen war.8 Das Folgejahr indes verzeichnete eine weitere Katastrophe, die eine verheerende Hungersnot und wirtschaftliche Missstände in ganz Europa nach sich zog. Das Unheil war in diesem Fall einmal nicht menschengemacht, sondern in Form einer Naturkatastrophe über die Welt hereingebrochen: Im April des Vorjahres 1815 war auf der indonesischen Insel Sumbawa der Vulkan Tambora ausgebrochen und hatte riesige Mengen an Staub und Asche in Megatonnendimensionen in die Atmosphäre geschleudert.9 Infolge dieser gigantischen 3 Begleitung Fischer: Nachlass Jörissen, Ahnenforschung Paul Pfund, in litt. 24.01.2021. 4 Aus dem handschriftlichen Lebenslauf von Christian Georg Friedrich Fischer; Nachlass Jörissen; Transliteration von E. Münzner vom 23.04.2019. 5 Christian Georg Friedrichs Arzt und Gastgeber in London hatte ihm angeraten, sich auf einer Akademie bei Lewisburn auszukurieren. Er kehrte erst im Jahr 1816 wieder nach Dresden zurück. 6 Siehe z. B. Ruf & Klauer Hartmann (2006: S. 96). 7 Von Kügelgen (Tredition Classics 2011: S. 230. Allerdings: Sachsen hatte zuvor von Napoleon Gebiete erhalten, die „Abtretungen von Preußen“ waren (Görlitz 2011: S. 21). 8 Von Kügelgen (Tredition Classics 2011: S. 243). 9 Die Auswirkungen der Katastrophe auf die Landwirtschaft und die Not der Bevölkerung im Rheinland beschreiben Hombach & Gottschalk (2016: S. 133–139).

229

Explosion verhüllte ein dichter Schleier nahezu die gesamte Nordhalbkugel der Erde und sorgte damit für eine Verdunkelung und Abkühlung des Klimas, die besonders Europa und Nordamerika ein Jahr später zu spüren bekamen. Das Jahr 1816 ging deshalb auch als „Jahr ohne Sommer“ in die Geschichte ein.10 Der wohl harmloseste Nebeneffekt des Ascheschleiers über der nördlichen Hemisphäre waren die besonders farbenprächtigen Sonnenuntergänge, die durch die mit Partikeln und Aerosolen angereicherte Stratosphäre verursacht wurden, und von denen sich die Maler der deutschen Romantik, aber auch der Engländer William Turner, für ihre späteren Gemälde inspirieren ließen.11 Durch einen Besuch bei William Beckford (1799), einem seiner Förderer, wurde Turner von den Werken Claude Lorrains und Nicolas Poussin angeregt. Die allgegenwärtige Düsternis regte aber auch poetische Gemüter an wie jenes der jungen Engländerin Mary Godwin. Diese verbrachte die verregneten Sommermonate 1816 am Genfer See in einem gesellschaftlichen Zirkel um den englischen Dichter Lord George Gordon Byron. Nedobity12 nennt Lord Byron in einem Sinnzusammenhang mit Lord Findlater als eine der umstrittenen Persönlichkeiten, die ihr Land wegen eines Skandals um ihre sexuelle Orientierung verlassen mussten, wobei Byron diesbezüglich wohl einiges mehr an Pikanterien in die Waagschale werfen konnte als sein Landsmann aus dem Norden. Goethe zeichnete sich abermals als einer der freigeistigen Zeitgenossen aus, welche die Verfemung Byrons kritisch betrachteten. Er stellte anklagend fest, Byron sei „durch die bösen Zungen aus England getrieben“ worden.13 Sein zweifelhafter Ruf sollte Byron schließlich bis in sein kontinentales Exil verfolgen, wo er sich böser Blicke und Worte nicht erwehren konnte. Auch die Konstellation in der von Byron angemieteten Villa Diodati am Genfer See war alles andere als skandalfrei14: Mary Godwins Halbschwester Claire ging mit der Tochter Byrons schwanger und war in der Hoffnung angereist, den Vater ihres Kindes für sich zurückgewinnen zu können. Auch dem italienischen Leibarzt Byrons, Giovanni Polidori, der ebenfalls mit von der Partie war, sagte man eine amouröse Beziehung zu seinem Dienstherrn nach – eine weitere Parallele zu Findlater und seinem Sekretär Fischer. Und schließlich war der fünfte im Bunde, Marys Geliebter, der Dichter Percy Shelley, wohl beiden Schwestern zärtlich zugeneigt, insofern knisterte in der Villa Diodati allabendlich wohl nicht allein das Kaminfeuer. Zu nächtlicher Stunde erzählten sich die ungleichen Urlaubsgäste gegenseitig Schauergeschichten im besten romantischen Geiste, und Lord Byron rief schließlich zu einem Wettbewerb um die beste Erzählung auf. Zwei der spontanen Phantastereien fanden schließlich später Eingang in den Literaturkanon: Mary Shelleys im Jahr 1818 zunächst anonym veröffentlichter „Frankenstein oder der moderne Prometheus“ und der weniger bekannte „Vampyr“ von Byrons Adlatus Giovanni Polidori.15 Dieser gab 10 Brönnimann & Krämer (2016) geben einen umfangreichen Überblick aus naturwissenschaftlicher und kulturhistorischer Sicht. 11 Brönnimann & Krämer (2016: S. 10). 12 Nedobity (2015). 13 Wilson (2012: S. 366); Bloch (1934: S. 80–81). 14 Später zogen viele eine Parallele zu dem zweihundert Jahre zurückliegenden finsteren Jahr ohne Sommer und dem Erscheinen von Mary Shelleys Frankenstein, z. B. Freund (2016); Parusel (2018). Abb. 75 zeigt die Villa Diodati auf einem Stahlstich von 1833. 15 Rigby (2005); Parusel (2018).

230

Abb. 74 Der befreite ­Prometheus – Bildtafel von Max Klinger (1894) aus einem Werk zu Johannes Brahms, H. Reimann (1903)

später freimütig zu, dass er sich für seinen Text an einem Fragment Byrons orientiert hatte, und zudem hatte er seinen blutrünstigen Hauptdarsteller nicht nur mit den Zügen seines Herrn und Geliebten ausgestattet, sondern ihm auch noch den vielsagenden Namen „Lord Ruthven“ verliehen – unter diesem war kurz zuvor ein ebensowenig schmeichelhaftes fiktives Porträt Byrons in der Novelle „Glenvaron“ von Lady Caroline Lamb, einer abgelegten Geliebten Byrons, erschienen. Damit zeugte Polidoris Erstlingswerk zunächst zwar von wenig Diskretion, aber er hatte damit immerhin die erste Vampirgeschichte der Weltliteratur veröffentlicht – selbst die ambivalenten homoerotischen Aspekte, die bei Polidori noch klar autobiographisch sind, tauchen in neueren Vampirgeschichten immer wieder auf. Für die Bevölkerung hatten die regelmäßigen Unwetter und Kälteeinbrüche im Sommer 1816 – im Mittel muss das Klima bis zu drei Grad kälter als gewöhnlich gewesen sein16 – verheerende Auswirkungen. Wie der Rest von Europa wurde auch Sachsen von Überschwemmungen, Missernten, Nahrungsmangel und Brennholzverknappung heimgesucht, und die ohnehin wirtschaftlich schwer angeschlagene Dresdner Bevölkerung hatten umso mehr ums Überleben zu kämpfen. Weil Weizen Mangelware geworden war, mischte man dem kostbaren Mehl zunehmend wertlose, wenig nahrhafte, geschweige denn schmackhafte Zusatzstoffe bei, und die aus diesem Gemisch zubereiteten sogenannten „Hungerbrote“ wurden zum Inbegriff der angebrochenen Notzeiten.17 Auch die Fischers rangen sicherlich um ihre Existenz, und nun war es abermals an Johann Georg Christian, mit Nachdruck für sein Erbe einzutreten. Nachdem er mehrere erfolglose Versuche unternommen hatte, das ihm zustehende Legat bei den völlig unerschütterlichen Grants einzufordern, schritt er zu einer drastischen Maßnahme: Er klagte auf sein Recht und zwar beim zuständigen Obersten Gerichtshof in Edin16 Hombach & Gottschalk (2016: S. 236). 17 Brönnimann & Krämer (2016: S. 11): Unter das Mehl soll man damals Sägespäne, Kartoffelschalen und Moos gemischt haben.

231

Abb. 75 Die Villa Diodati, der Sommerlandsitz Lord Byrons am Genfer See im Jahr 1816 ­(Stahlstich von 1833)

burgh. Damit hatten die Earls of Seafield nun mit Gewissheit nicht gerechnet: Der bürgerliche Handlanger des exzentrischen Cousins ging auf die Barrikaden und blies zum Angriff. Diesen galt es nun abzuwehren, und da man bereits die geschiedene Lady Findlater erfolgreich in ihre Schranken verwiesen hatte, sollte dies bei dem dahergelaufenen sächsischen Parvenu doch erst recht gelingen. Im Sommer 1816 reichte Johann Georg Christian Fischer seine Petition beim Court of Sessions ein, die Verteidigungsschrift der Anwälte Francis Williams folgte im Dezember desselben Jahres.18 Mit der Eröffnung des Prozesses Fischer gegen die Earls of Seafield begann ein sächsisch-schottischer Erbfolgekrieg um den Nachlass Lord Findlaters, der sich jahrelang hinziehen sollte. Die Fischers mussten indes einsehen, dass sie zu spät gehandelt hatten, denn es war ihnen mittlerweile unmöglich geworden, die Grundstücke als Gesamtheit zu halten. Im Jahr 1817 verkaufte Johann Georg Christian das Anwesen unterhalb der Saloppe an Friedrich Wilhelm Schaft für den Spottpreis von 1.000 Talern.19 Es sollte nicht bei dieser einen Notveräußerung bleiben.

18 Barczaitis (2016c). 19 Der Name „Schaff “ in Köhne (1992: S. 41) ist nicht korrekt, denn in den Akten des Hauptstaatsarchivs Dresden ist der neue Inhaber als Friedrich Wilhelm Schaft eingetragen (Kaufvertrag vom 11.05.1817., eingesehen durch E. Münzner, in litt. 14.06.2021). Zuvor wurde das Grundstück im Fischhäuser Revier zwischen Bautzner Straße und Schotengrund geteilt, und nur der untere Teil zum Elbufer hin ging an Schaft (10047 Amt Dresden: 2056).

232

Die neuen Herrscher von Cullen It was the English, Kaspar cried, Who put the French to rout; But what they fought each other for, I could not well make out; But everybody said, quoth he, That ’twas a famous victory. Robert Southey, „The Battle of Blenheim“ 1

Während in London die Dinge ihren Lauf nahmen, schritt im fernen Moray Francis William Grant zur Tat, um ein lange Zeit brachliegendes Projekt seines gerade verstorbenen Cousins zweiten Grades wieder aufzunehmen: Die grundlegende Umstrukturierung von Cullen.2 Der unglückliche Rechtsstreit mit den „Erbschleichern“ war ohnehin nicht mehr aufzuhalten, also unternahm er das Notwendige, um seine Herrschaft auf Cullen House anzutreten. Seine erste Amtshandlung war die Anlage eines neuen Hafens in unmittelbarer Nachbarschaft des alten Fischerviertels. In Wahrheit waren die neuen Earls of Seafield zwar die Initiatoren dieser Maßnahme, sie traten aber wohl eher als Schirmherren in Erscheinung.3 Tatsächlich war der Ausbau des Hafens Teil eines groß angelegten Konjunkturprogramms der englischen Regierung unter Premierminister Robert Jenkinson, um die Verkehrswege im Norden des Landes auszubauen und um Arbeitsplätze zu schaffen.4 Ausführender Leiter der Baumaßnahme war der Ingenieur und Baumeister Thomas Telford (1757–1834), nach dem der Hafen später auch benannt wurde. Telford hatte bis zu seiner Anstellung in diesem Projekt einen beachtlichen Lebenslauf hinter sich5, denn er kam als Sohn eines Schäfers, der früh verstorben war, aus einfachsten Verhältnissen. Im Alter von vierzehn Jahren ging er bei einem Steinmetz in Edinburgh in die Lehre, und sein Glück war es wohl, dass er bereits in jungen Jahren in London die Bekanntschaft solch bedeutender Architekten wie Robert Adam und Sir William Chambers machen und bei ihnen seine Ausbildung vertiefen durfte. Einiges Aufsehen erregte Telford allerdings erst, als man ihn 1788 wegen eines lecken Kirchendachs in Shrewsbury in der Grafschaft Shropshire zu Rate zog. Telford war alarmiert 1 Der Dichter Robert Southey begleitete den Baumeister Thomas Telford im Jahr 1818 nach Cullen und beschrieb seine Eindrücke des neuen Hafens in Cullen. Sein Gedicht „The Battle of Blenheim“ gilt als eines der ersten Antikriegsgedichte. 2 Simpson (1992: S. 77). 3 Laut Rickman (1838: S. 412) war es tatsächlich Colonel Grant, der den Vorschlag zu diesen Baumaßnahmen und dafür auch gewisse Vorgaben machte. 4 Simpson (1992: S. 140). 5 Rickman (1838), Glover (2017).

233

durch auffällige Risse in einigen tragenden Säulen, die offenbar durch das Absinken der unmittelbar benachbarten Grabstätten verursacht worden waren, und er schlug dringliche Sofortmaßnahmen zur Rettung von St. Chad´s Church vor, unter anderem die umgehende Demontage der Turmglocken. Aber man mochte Telford keinen Glauben schenken, und so verließ dieser den Ort mit den Abschiedsworten, sollten die Herren andere Dinge zu diskutieren haben als den alarmierenden Zustand der Kirche, sollten sie sich schleunigst an einen anderen Ort begeben, wo keine Gefahr bestünde, dass ihnen das Dach über dem Kopf einstürzen könne. Diese eindringliche Warnung war kaum verhallt, als der Turm des Gotteshauses nur drei Tage danach pünktlich mit dem Vier-Uhr-Glockenschlag in sich zusammenfiel und das gesamte Kirchenschiff in einen Trümmerhaufen verwandelte.6 Telfords kassandrische Weissagung hatte danach landesweit für Furore gesorgt, und fortan war er ein Mann, auf dessen Meinung man große Stücke hielt. Telfords Hafenprojekt in Cullen schritt zügig voran, und schon im ersten Jahr der Bauarbeiten zeigte sich sein Freund und Reisebegleiter, der Dichter Robert Southey, beeindruckt von deren beachtlichem Fortschritt. „Mit einem Gefühl des Stolzes sah ich die größten Talente der Welt durch die Britische Regierung angestellt für Arbeiten von solch unauffälliger und dennoch großartiger, greifbarer und dauerhafter Nützlichkeit. Schon jetzt gewinnt man einen exzellenten Eindruck.“7 Southeys Aufzeichnungen geben außerdem einen interessanten Ein­blick in die Entwicklung des lokalen Fischfangs. Erst vier Jahre zuvor hatte man mit der Herings­fischerei begonnen, die man nicht in küstennahen Gewässern betreiben konnte und für die man wohl bislang nicht die geeignete Ausrüstung zur Verfügung hatte.8 Auch eine merkwürdige Beobachtung notierte Southey in seinem Reisetagebuch: Die Netze der Fischer waren mit blasenartigen Gebilden versehen, die sie auf den Wellen im Auftrieb hielten, und die angeblich aus Seehundhäuten angefertigt seien.9 Dieses Gerücht überprüfte nur wenige Jahre später ein anderer Schottlandreisender, der Reverend James Hall, indem er die Fischer von Cullen einfach befragte. Hall erfuhr schließlich, dass die kleinen Bojen keineswegs aus Häuten von Meeressäugern gefertigt wurden, sondern aus denen von eigens für die Fischerei gehaltenen und gezüchteten Haushunden.10 Schon zwei Jahre nach Baubeginn wurde Telford’s Harbour 1819 eröffnet und galt von da an als einer der besten Häfen in der Grafschaft Moray.11 Durch den neuen Hafen erlebte Cullen nach dem Niedergang der Leinenindustrie der vorangegangenen Jahrzehnte einen 6 Rickman (1838: S: 26). 7 Shepherd (2008: S. 160–161); Simpson (1992: S. 140). 8 Die Fischgründe vor der Küste von Moray waren reichhaltig, angeblich konnte man dort die größten Heringe von allerbester Qualität fangen (Simpson 1992: S. 121). 9 Shepherd (2088; s. o.). 10 Shepherd (2008; s. o.). Ein kleiner persönlicher Exkurs sei hier gestattet: Halls Verwunderung über die auffallend vielen Hunde in der Bucht von Cullen deckt sich mit unseren Beobachtungen im Herbst 2014. Anscheinend hat sich in Cullen die alte Tradition schlicht in einer etwas tierfreundlicheren Form bis heute erhalten. Die Einwohner Cullens scheinen jedenfalls rechte Hundenarren zu sein, wovon auch der ungewöhnlich ausladene und liebevoll gepflegte Tierfriedhof am Ortsrand zeugt. 11 Simpson (1992: S. 78).

234

erfreulichen wirtschaftlichen Aufstieg, und die einheimischen Fischer kamen fortan zu bescheidenem Wohlstand. In Cullen entwickelte sich nun offenbar alles zum Besseren, und dies wird Francis Williams Entscheidung beschleunigt haben, den Familiensitz der Grants ganz nach Cullen House zu verlegen. Im Jahr 1820 richtete sich die Familie dort häuslich ein und ließ auch einige Um- und Neubauten vornehmen, wie zum Beispiel den griechischen Rundtempel (der Temple of Pomona) oberhalb der Bucht von Cullen.12 Auch Cullen House selbst erfuhr einige Renovierungen, und interessanterweise sollen diese einigen Plänen von Robert Adam aus dem Jahr 1789 nicht ganz unähnlich gewesen sein.13 Insofen ist es schon bezeichnend, wie schnell und gründlich Francis William nun zur Tat schritt, nachdem man Findlaters Bauprojekte zu seinen Lebzeiten – so gut es ging – boykottiert hatte. Fortan widmeten sich die Earls of Seafield ganz der Bewirtschaftung von Cullen Estates, wo sie unter anderem ganz im Sinne der Familientradition ein größeres Investment in der Forstwirtschaft betrieben.14 Nach wie vor grenzte ihrer Meinung nach aber der alte Ortskern von Cullen viel zu nah an die herrschaftlichen Besitztümer, und deswegen sah es Francis William nun an der Zeit, den ganzen Ort näher an den neuen Hafen und damit in sichere Entferung von Cullen House zu verschieben. Wenigstens über diese Entwicklung hätte Findlater sicherlich geschmunzelt. Weniger amüsant hätte der Lord vermutlich die Schachzüge seiner Verwandten im Laufe des Prozesses um das von ihm verfügte Legat an seinen Günstling Fischer empfunden. Denn den Fehdehandschuh der Fischers nahmen die Grants nur allzu bereitwillig auf und kämpften fortan mit allen ihnen zur Verfügung stehenden Mitteln.

Ein bitterer Sieg Er hat als Mann gelebt und ist als ein vollständiger Mann von hinnen gegangen. Goethe in seinem Nachruf auf Johann Joachim Winckelmann 15

Während die Earls of Seafield ihre neue Herrschaft auf Cullen House antraten und die Verteidigung ihres Familienvermögens gegen den Kläger Fischer vorbereiteten, hatte dieser noch ganz andere Sorgen. Denn wie intim auch immer seine Beziehung zu seinem Herrn 12 Arnett (1984: S. 347). 13 Arnett (1984: S. 347–349): „His August 1789 Gothic revisions for the home farm office show a two story quadrangle with entry clock-tower, a three story staff house, barn, stables, cowsheads and maintenance quarters. […] There is some resemblance with what actually was built c. 1820.“ 14 Arnett (1984: S. 224): „The Sixth Earl of Seafield was responsible for the afforestation of Altmore between 1820 and 1850. The changing interest of the Ogilvy-Grants towards forestry as well as the negative economics of continued soil enrichment led to much of Greenhill becoming a plantation.“ 15 Goethe rehabilitiert in seinem Essay mit diesem Satz den kurz zuvor verstorbenen Winckelmann, dem wie anderen seiner Zeitgenossen (z. B. Johann Müller) aufgrund ihrer Zuneigung zum eigenen Geschlecht das Stigma des Weibischen anhaftete, folglich also „kein Mann“ zu sein (Wilson 2012: S. 190).

235

Lord Findlater war, Johann Georg Christian Fischer hatte definitiv ein Interesse am weiblichen Geschlecht, und eines seiner Techtelmechtel blieb nicht ohne Folgen. Am 5. April 1818 wurde Johann Georg Christian Fischer Vater einer Tochter, die man auf den Namen Bertha Clementine taufte, und von der später noch zu lesen sein wird.16 Die Mutter war eine gewisse Johanna Caroline Hendel aus Gönnsdorf, und da Fischer sie offenbar nicht zu einer ehrbaren Frau machen wollte, verklagte sie ihn umgehend auf Unterhaltszahlungen für das gemeinsame uneheliche Kind.17 Möglicherweise hatte die Entehrte selbst Fischer ohnehin nicht ernsthaft als Lebenspartner und Familienvater in Erwägung gezogen, denn kurz darauf ehelichte sie den Kaufmann Friedrich Wilhelm Müller aus Pirna, in dessen Haus die kleine Bertha Clementine fortan als Stiefkind aufwuchs. Fischer musste laut Gerichtsbeschluss jedoch nicht nur für die Kosten für Geburt und Taufe aufkommen, sondern noch bis ins Jahr 1834 Alimente für seine Tochter zahlen.18 Nebenbei durfte sich Fischer außerdem mit einer Klage der Dresdner Kupferschmiedeinnung wegen Beleidigung gegen ihn und seinen Bruder Ernst Philipp herumschlagen.19 Entweder hatten die Fischers also grundsätzlich ein streitbares Naturell oder sie entwickelten als neue Herren von Helfenberg eine entsprechende Gutsherrenmanier, die sich nicht jedermann gefallen ließ. Währenddessen war der Prozess der Grants gegen die Fischers in vollem Gange, die Verteidigung der Earls of Seafield hatte schwere Geschütze aufgefahren und stützte ihre Strategie auf mehrere Hauptpfeiler.20 Erstens warfen sie Fischer vor, er habe die Unterlagen des verstorbenen Earls of Findlater, darunter eben auch dasjenige Testament, auf das sich seine Klage stützte, unrechtmäßig in seinen Besitz gebracht. In der Tat hatte sich Fischer offenbar bereits an Findlaters Todestag die Schlüssel zu den Gemächern seines Herrn aushändigen lassen und in weiser Voraussicht die wichtigsten Akten und Papiere gesichert. Das war zunächst allzu verständlich, denn zuvor hatten ja die Franzosen ihre Finger nach den Besitztümern auf dem Elbhang ausgestreckt, die zu diesem Zeitpunkt in Dresden noch das Sagen hatten. Das zweite Argument der Verteidigung bezog sich auf die komplizierten Umstände, unter denen Fischer bereits zu Lebzeiten in den offiziellen Besitz der Elbhanggrundstücke gekommen war. Findlaters Testamentsänderung aus dem Jahr 1804 hatte ursprünglich nur vorgesehen, seinem Sekretär Fischer die sächsischen Besitztümer in mortis causa (also im Todesfalle) zu vermachen. Erst zwei Jahre später 1806 änderte der Lord diesen Zusatz in

16 Bertha Clementine Pfund geb. Fischer (1818–1878), Mutter von Paul Leander Pfund (Listewnik 2001); Ahnenforschung Paul Pfund in litt. 2019, 2021. 17 Hauptstaatsarchiv Dresden, Archivalnr. 0164: „Beklagter Johann Georg Christian Fischer hat der Klägerin Johannen Karolinen Hendel, im Monath July 1817 unter […] zum Beyschlaf versucht und selbigen mit ihr vollzogen. Von diesem Beyschlaf ist die Klägerin schwanger worden und am 5ten April 1818 mit einem Kinde […] darnieder gekommen.“ 18 Ebenda; in der Akte sind bis ins Jahr 1834 mehrere Zahlungen verzeichnet, darunter drei größere Beträge von 100, 105 und 11 Talern. 19 Hauptstaatsarchiv Dresden, Archivalnr. 4639; eröffnet am 18.04.1819. 20 Ausführliche Zusammenfassungen des Prozesses finden sich bei Shaw & Ballantine (1834: S. 404–406) und bei Barczaitis (2016c: S. 8).

236

eine Schenkung inter vivos (also unter Lebenden) aus bekannten Gründen.21 Eben aufgrund der Umstände, unter denen diese Schenkung zustande gekommen war, zweifelte die Verteidigung der Earls of Seafield ihre Rechtmäßigkeit an: Lord Findlater habe seinem Sekretär die Grundstücke nur überschrieben, um sie vor dem Zugriff der feindlichen Franzosen zu retten, sie aber nichtsdestotrotz auf lange Sicht als rechtmäßigen Familienbesitz zu bewahren. Das dritte Argument schließlich war das gewichtigste, und es kam einem Paukenschlag gleich: Die Verteidigung erklärte die Testamentsänderung zugunsten Fischers als ex turpi causa, als durch „eigenes schändliches Verhalten“ des Klägers zustande gekommen.22 Dies bedeutete schlichtweg, dass man dem Sekretär Fischer vorwarf, seinem Herrn durch sexuelle Gefälligkeiten das besagte Erbe abgerungen zu haben, wenn nicht gar in erpresserischer Absicht sich durch sein Stillschweigen über die schändlichen Neigungen seines Herrn das Erbe erschlichen zu haben. Eine interessante Parallele zu dem Streit um Findlaters Vermächtnis findet sich übrigens in der Biographie des Naturforschers Alexander von Humboldt (1769–1859): Dieser hatte bereits ein Jahr vor seinem Ableben im November 1858 seinen gesamten Besitz – ausgenommen seine wissenschaftlichen Dokumente und Materialien – seinem Diener und Lebenspartner Johann Seifert überschrieben. Als Humboldts Familie bei der Testamentseröffnung von dieser Schenkung erfuhr, munkelte man augenblicklich, der Diener habe lediglich die Gunst seines Herrn auszunutzen gewusst und sich den finanziellen Vorteil durch unlauteres Verhalten erschlichen.23 Seifert ging als Ruchloser in die Geschichte ein, in dessen Knechtschaft sich sein Herr begeben habe, so hieß es noch hundert Jahre nach Humboldts Tod in einer Ansprache anlässlich einer Gedächtnisfeier für den großen Naturforscher.24 Auch gegen Johann Georg Christian Fischer war nun durch die Anwälte der Grants ein ungeheuerlicher Verdacht ausgesprochen worden, und es ist schwer vorstellbar, dass dieser nicht auch in der Familie Fischer selbst für Missklänge gesorgt hat. Egal, ob man den Vorwürfen der Schotten Glauben schenkte oder nicht, einmal in die Welt gesetzt war ein solches Gerücht kaum jemals wieder vollends aus den Köpfen zu vertreiben, und irgendein gesellschaftlicher Makel würde an dem Beschuldigten und seiner Familie kleben bleiben. Ob 21 Vgl. Barczaitis (2016b: S. 15/16) sowie Shaw & Ballantine (1834). 22 Die Maxime ex turpi causa non oritur actio (auf eigenes verwerfliches Verhalten kann keine Klage gestützt werden) war lange Zeit in der Rechtsprechung u. a. des Vereinigten Königreichs gültig (vgl. Barczaitis 2016c: S. 8; am Beispiel von Findlater und Fischer). Ein bezeichnender Fall ihrer Anwendung ist aus dem Jahr 1878 aus Irland bekannt. In diesem zeigte eine Frau ihren Liebhaber an, der sie mit einer Geschlechtskrankheit angesteckt hatte – wissend um seinen eigenen Gesundheitszustand, den er ihr wohlweislich vor dem Beischlaf verschwiegen hatte. Das Gericht wies die Klage ab, da es den unehelichen Geschlechtsverkehr als unsittliches Verhalten der Klägerin betrachtete (Thomson 1991: S. 34; ebenso Howe & Cobley (2000: S. 167–168). Dies galt umso mehr für gleichgeschlechtlichen Sexualkontakt. Der Fall des jungen Aristokraten Percy Burell aus dem Jahr 1846 zeigt jedoch, dass man diesen Leitspruch durchaus auch zur Verteidigung einsetzen konnte (Norton 2017, 2021): Als ihn einer seiner ehemaligen Liebhaber mit dem Wissen um das gemeinsame delikate Geheimnis erpressen wollte, führte der Anwalt der Familie in einem Schreiben an den Beklagten den sinngemäß gleichen Satz „Nemo auditur turpitudinem suam allegans“ in seinem Postskriptum ins Felde („Niemand soll (an)gehört werden, der sich auf seine eigene Schändlichkeit beruft.“). 23 Erdmann & Weber (2015: S. 67–68). 24 Ankel (1960: S. 56–65).

237

Francis William Grant jedoch damit gerechnet hatte, dass manch einer sein Vorgehen nicht gutheißen würde? Zumindest warf man ihm nun vor, mit seiner schonungslosen Offenlegung des Findlater’schen Intimlebens den guten Namen beider Familien in den Schmutz zu ziehen. Der Prozess drohte, in eine Schlammschlacht auszuarten, und es regten sich in beiden Parteien moderate Stimmen, die beschwichtigend eingreifen und zu einem gütlichen Vergleich drängen wollten.25 Unterdessen wurde im Böhmischen dem Findlater’schen Vermächtnis auf würdevollere Art und Weise Rechnung getragen: Im Jahr 1821 wurde in Teplitz unter der Schirmherrschaft des Grafen von Chlam endlich das Bürgerspital eröffnet26, das der Lord seinerzeit gemeinsam mit dem Grafen ins Leben gerufen und für das er immer wieder kleinere Geldbeträge gespendet hatte. In Dresden hingegen war Fischer schließlich gegenüber seinen Gläubigern die Luft ausgegangen, und er unternahm einen folgenschweren Schritt: Er trennte sich von dem Kernstück der Weinberge am Elbhang, auf dem auch das Findlater’sche Palais stand. Bemerkenswert ist, dass ein Teil des Geländes auch nach Findlaters Tod weiterhin für die Dresdner Bevölkerung zugänglich gewesen sein muss, denn es wurde in einer Publikation von 1817 als „öffentlicher Lustort“ beschrieben.27 Fischer hatte also nach wie vor den Wunsch seines verstorbenen Gönners respektiert, die Parkanlagen auf dem Elbhang für ein größeres Publikum zu öffnen. Hierüber konnte Fischer fortan jedoch nicht mehr entscheiden: Die drei zentralen Weinberge, die ehemals Heyme’schen, Müller’schen und Bredemann’schen Besitztümer, verkaufte er 1821 für 30.000 Taler an den Dresdner Hotelier Johann Gabriel Krebs.28 Diesem gehörte damals bereits das profitable Hotel de France an der Wilsdruffer Straße, und auch mit dem Palais auf Findlaters Weinberg hatte er große Pläne. Man würde nun erwarten, die beeindruckende Kaufsumme sollte genügt haben, um die Fischers aus ihrer Notlage zu befreien. Wenn man jedoch bedenkt, dass Findlaters testamentarisch verfügtes Legat für die Tilgung der Grundstücksschulden sich auf eine dreimal so hohe Summe (in Britischen Pfund) belief, wird schnell klar, dass man mit dem Verkauf der drei Weinberge die Gläubiger nur für eine Weile hätte ruhig stellen können. Doch kurz darauf sollte sich das Blatt noch einmal zugunsten Fischers wenden. Bereits in ihrem ersten Urteil vom 24. April 1822 gaben die Obersten Richter in Edinburgh der Klage Fischers grundsätzlich Recht. Dies betraf insbesondere den strittigen Punkt, ob F ­ ischer Findlaters Dokumente rechtmäßig nach dessen Tod an sich genommen habe. Hierzu hatte man extra ein zusätzliches Gutachten der Universität Leipzig angefordert, um sicherzugehen, dass Fischer auch das sächsische Recht auf seiner Seite hatte – auch die Leip25 Mehrere Quellen berichten von Schlichtungsversuchen, nennen aber keine Namen von Dritten, die sich auf diesem diplomatischen Parkett versucht hätten. Nach Bloch (1934: S. 136; 1936: S. 413) hätten sich Freunde der Familie Grant für eine Schlichtung eingesetzt, damit die Familienehre nicht durch einen ausufernden Prozess beschmutzt würde. 26 Z. B. Sommer (1833: S. 171), Urbani (1847: S. 98). Auch Findlaters Gründungsspende von 1.000 Gulden Wiener Blankozettel ist hier erwähnt; Brockhaus (1824, 1832): „Mit dem Grafen Chlam gemeinschaftlich gründete er das Armenhaus Teplitz.“ 27 Lindau (1817: S. 149). 28 Köhne (1992: S. 42); Ulrich (2021).

238

ziger Richter hatten dem Kläger in diesem Punkt Recht gegeben.29 Dennoch blieb die höchst delikate Anschuldigung der Grants, Fischers Erbe beruhe auf einem unsittlichen Arrangement, nach wie vor in der Schwebe, denn diese Angelegenheit war nach Ansicht der schottischen Richter einzig und allein nach sächsischem Recht zu entscheiden. Dies bedeutete, dass die endgültige Entscheidung vertagt und an die Gerichte in Dresden verwiesen wurde.30 Aber soweit kam es offenbar gar nicht. Nicht nur Johann Georg Christian Fischer selbst, sondern sicher seine ganze Familie werden einer solchen Anhörung in Dresden mit Schaudern entgegengesehen haben. So kam es schließlich zu einer Kompromissvereinbarung. Schon im Oktober 1822 unterzeichneten beide Parteien ein Dokument, dass den Fischers ein Legat von 55.000 Pfund zusicherte.31 Mit dem Abschluss dieses Vergleichs hatten die Earls of Seafield ihre finanziellen Verpflichtungen gegenüber dem Erben ihres in ihren Augen sicherlich verrückten Onkels immerhin fast um die Hälfte drücken können. Francis William Grant wird dies mit Zähneknirschen hingenommen haben, als Erfolg wird man diesen Kompromiss auf Cullen House nicht gefeiert haben, denn ein beeindruckender Aspekt dieses Prozesses war ja: Der Court of Sessions in Edinburgh hatte der Klage eines ausländischen Bürgerlichen ohne Namen und Herkunft gegen eine ehrwürdige schottische Adelsfamilie stattgegeben. Manch einer im aristokratischen Umfeld der Grants muss dies als einen Schlag ins Gesicht empfunden haben. Johann Georg Christian Fischer hingegen durfte sich seines Triumphs nur kurz erfreuen, denn die Dinge entwickelten sich fortan nicht mehr nach seinen Vorstellungen.

Von Fischer und seiner Frau Ich danke dem Himmel, daß meine Lage sich geändert hat, und ich mit mehr Ruhe vor der Welt erscheinen kann. Fanny Mathilde Fischer in einem Brief an Demoiselle Schmidt über ihre Heirat 32

Mit dem Vergleich im Prozess gegen die Earls of Seafield schien die wirtschaftliche Existenz der Familie Fischer vorerst gesichert. Ein Großteil der Schulden dürfte das immer noch stattliche schottische Legat getilgt haben, zumal nicht mehr viele der belasteten Weinbergsgrundstücke im Besitz der Familie geblieben waren. Johann Georg Christian Fischer konnte sich nun voll und ganz auf seine Rolle als Gutsbesitzer in Helfenberg konzentrieren, wo man im Jahr 1823 die Goldene Hochzeit der Eltern feierte33 und wo kurz vor Heiligabend 29 Vgl. Barczaitis (2016b: S. 16) sowie Shaw & Ballantine (1834). 30 Ebenda. 31 Shaw & Dunlop (1835: S. 443–445) sowie Somerville et al. (1826: S. 15–21). 32 Aus einem Brief von Fanny Mathilde Fischer an eine Demoiselle Schmidt vom 3. September 1829; Familienchronik Paul Pfund, in litt. 31.01.2021. 33 Zum Anlass dieser Goldenen Hochzeit wurde eine Schaumünze geprägt, auf der das Ehepaar Fischer im Profil abgebildet ist (Bamberg 1927; und Familienchronik Paul Pfund, in litt.).

239

desselben Jahres der erstgeborene Sohn des Gutsherren Fischer das Licht der Welt erblickte. Fischer erkannte auch dieses zweite uneheliche Kind an, und ließ es auf den Namen des Großvaters George Adolph taufen.34 Großvater Fischer jedoch hatte nicht lange Freude an seinem Enkelsohn, denn er selbst verstarb im Jahr darauf am 6. Juli 1824 auf Helfenberg.35 Anders als Fischers erstgeborene Tochter lebte der Stammhalter George Adolph fortan auf Helfenberg, ebenso wie die Kindsmutter, eine gewisse Fanny Mathilde Rost aus Altenburg. Ihre Stellung in der Familie Fischer erscheint zunächst recht undurchsichtig, denn zum Zeitpunkt der Geburt ihres ersten Kindes ist die unverheiratete Fanny erst einundzwanzig Jahre alt und damit fast dreißig Jahre jünger als der Vater des Jungen, Johann Georg Christian Fischer. Fanny sollte ihm noch zwei weitere Kinder schenken, bis Fischer sie schließlich – als sie bereits mit seinem vierten Kind schwanger ging – zur Frau nehmen sollte.36 Erst die Zeilen, die Fanny Mathilde anlässlich ihrer Hochzeit an eine gute Freundin schreibt, geben Hinweise auf ihre Herkunft und werfen gleichzeitig neue Fragen auf, denn in diesem Brief bezeichnet die Schreiberin ihren frisch Angetrauten nicht etwa als ihren Gatten oder Ehemann, sondern mehrfach als ihren „Pathen“. Auch aus dem Kontext dieser Zeilen geht recht eindeutig hervor, dass Johann Georg Christian Fischer sein Patenkind zur Frau genommen hatte.37 Diese aus heutiger Sicht doch eher irritierende Verbindung kann in Ermangelung weiterer Zeitdokumente nur recht vorsichtig anhand vieler Indizien in Fischers Biographie gedeutet werden. Vieles muss dabei spekulativ bleiben. Im Geburtsjahr von Fanny Mathilde Rost, 1802, stand Fischer bereits in Diensten Lord Findlaters und dieser hatte bereits viele Jahre infolge die Stadt Altenburg im Winterhalbjahr besucht.38 Gehen wir davon aus, dass Fischer tatsächlich der Taufpate der kleinen Fanny war, dann war die Familie Rost wohl bereits mit Lord Findlater bekannt und sah in dem wohlgefälligen Begleiter des „englischen“ Adligen womöglich einen gut situierten Paten für das Töchterchen. Von den wenigen Rosts in den Altenburger Adressbüchern dieser Zeit kommen tatsächlich nur wenige als Familie von Fischers späterer Frau in Frage, möglicherweise eine Schneiderfamilie39 – unter Um34 Ob die englische Schreibweise „George“ tatsächlich auf eine Reminiszenz an den schottischen Gönner der Familie schließen lässt, ist schwer zu sagen. Im Loschwitzer Begräbnisbuch von 1907 ist er in der deutschen Schreibweise als „Georg Adolph Fischer“ eingetragen (Transliteration E. Münzner vom 02.04.2016). 35 Die Todesanzeige erschien am 9. August 1824 in der Leipziger Zeitung. „Den 6ten dieses starb in Helfenberg nach siebzehntägigem Krankenlager mein innigst geliebter Gatte, Georg Adolph Fischer, im 84ten Lebensjahre. Indem ich in meinem und meiner Familie Namen diesen uns schmerzlich betroffenen Todesfall Verwandten und Freunden schuldigermaßen anzeige, habe ich die Überzeugung, dass alle, die den Redlichen gekannt, die Größe des uns betroffenen Verlustes beachtend, uns ihre stille Teilnahme gewiss nicht versagen werden.“ 36 Angaben über Kinder und Hochzeit Johann Georg Christian Fischers aus Familienchronik Paul Pfund in litt. 02.01.2019, 31.01.2021. 37 Abschrift des Briefs von Fanny Mathilde Fischer aus Familienchronik Paul Pfund in litt. 31.01.2021. 38 Fanny Mathilde Fischer starb in Dresden als verheiratete Wehnert am 24.12.1873 im Alter von 71 Jahren. Über Lord Findlaters regelmäßige Aufenthalte in ihrer Geburtsstadt Altenburg gibt die Korrespondenz mit Baron von Grimm Aufschluss (Cazes 1934). 39 Informationen über Familien mit dem Namen Rost in Altenburg aus den Bürgerbüchern der Stadt Altenburg 1700–1838, herausgegeben von Becher et al. (2008). Neben der Schneiderfamilie Rost käme allenfalls noch ein Tagelöhner als Verwandter von Fanny Mathilde in Frage, dem man eine Bekanntschaft mit dem schottischen Lord und seinem Bediensteten doch weniger zutraut.

240

ständen kleidete der Lord sich und seine Bediensteten auf seinen Besuchen bei den Rosts neu ein. Genauso gut ist vorstellbar, dass die Familie Fischer noch aus ihrer Zeit in Molsdorf mit den Rosts bekannt war. Dass das Patenkind Fanny später im Hausstand der Fischers lebte, ist zunächst gar nicht ungewöhnlich, denn Patenschaften waren im 18. und 19. Jahrhundert immer noch eine wichtige Absicherung für ein Kind, zum Beispiel im Todesfall der Eltern.40 Bis zur Geburt von Fischers Ältestem waren die Napoleonischen Kriege ins Land gegangen, viele Männer waren in den Schlachten umgekommen, Häuser geplündert und Familien ihres Besitzes beraubt worden und die Folgejahre hatten Armut und Hunger ins Land gebracht. So wäre die kleine Fanny zunächst schlicht aus wirtschaftlichen Gründen auf die Unterstützung ihres Paten angewiesen gewesen, der ja trotz aller Rechtsstreitigkeiten in den Jahren nach Findlaters Tod immer noch über beträchtliche Besitztümer verfügte. Es deutet einiges darauf hin, dass die Familie Fischer das Patenkind Fanny aus einer Notlage heraus bei sich aufgenommen hat und sie sich zunächst als Hauswirtschafterin auf Helfenberg verdingte.41 Dass sich aus der Beziehung zwischen Fischer und seinem deutlich jüngeren Patenkind schließlich eine eheähnliche Verbindung entwickelte, wirft aus unserer heutigen Sicht vorsichtig ausgedrückt ein merkwürdiges Licht auf die Verhältnisse in Helfenberg. Denn ohne Zweifel erkannte Fischer seine drei unehelichen Kinder mit Fanny an, die Familie muss diese Verbindung also zumindest geduldet haben, und auch in der Dorfgemeinschaft des Rittergutes wird man zumindest über den Gutsherren und die blutjunge Mutter seiner Kinder gemunkelt haben – auch wenn die Landbevölkerung wahrscheinlich nicht im Bilde über die eigentlichen Familienbande im Hause Fischer war. Auf jeden Fall erklären diese ungewöhnlichen Lebensumstände, wieso man so eine lange Zeit verstreichen ließ, bis Fischer die Mutter seiner Kinder endlich zu einer ehrbaren Frau machte, denn Patenschaft galt als „geistliche Verwandtschaft“ und war zu dieser Zeit gemäß dem kanonischen Recht ein Ehehindernis, das nur durch einen offiziellen Dispens aus dem Weg geräumt werden konnte.42 Dieser war zwar in der Tat gängige Praxis im 19. Jahrhundert, und solche Dispensgesuche wurden selbst von Blutsverwandten wie Cousins und Cousinen mit Aussicht auf Erfolg eingereicht, aber ein solches Verfahren konnte sich lange hinziehen. Aus Fannys Schreiben anlässlich ihrer Vermählung geht hervor, dass Fischer ihr das Eheversprechen schon lange zuvor gegeben, sie aber immer wieder vertröstet und um Geduld gebeten hatte. Offenbar hatten die beiden eine lange Zeit auf Helfenberg eine sogenannte Winkelehe – heimlich und inoffiziell in einem Winkel des Hauses geschlossen43 – geführt, bis Fanny schließlich am 1. September 1829 von ihrem Paten an den Traualtar in Weißig geführt wurde. Man be40 Lanzinger (2015, 2019). 41 In ihrem Brief schreibt Fanny von ihren „Pflichten als Mutter und Hauswirtin“ s. u. 42 Lanzinger (2015, 2019); Weigand (1994). 43 Obwohl die Winkelehe (matrimonium clandestinum) von der Kirche verboten war und auch bestraft werden konnte, wurde sie doch bis ins 19. Jahrhundert von denjenigen geschlossen, die sich dem Willen der Eltern oder der Familie entziehen oder eben Ehehindernisse umgehen wollten. Die sogenannten Lichtstuben, in denen junge Frauen abends zu Handarbeiten zusammenkamen, waren mögliche Orte der Zusammenkunft mit einem heimlichen Ehepartner in spe. (Zimmermann 2011; Aufderhaar 2011).

241

ging die Hochzeit im kleinsten Familienkreis, denn Fanny beschreibt für den Abend jenes Tages eine kleine Gesellschaft, „… welche bis 2 Uhr in der Nacht lustig und zufrieden war, obgleich es ganz einfach bei einem Stückchen Karpfen und kalten Braten war.“ In besagtem Brief offenbart Fanny ihrer Freundin Schmidt auch ihre zwiespältigen Gefühle: „Ich schätze und liebte meinen Pathen und lit oft unter dieserhalb, daß ist auch Ihnen bekannt. Ich bad ihm mehreremal mich zu entlassen, er tröstete mich mit den Worten; sei ruhig und erfülle Deine Pflichten als Mutter und Hauswirtin und es wird anders werden. Ich that was ich vermochte. Er hat sein Wort gehalten, und ich werde ihm bis an mein Ende dankent lieben, verehren und hochachten, und meine Pflichten gegen ihn treulich erfüllen.“44 So beseelt diese Worte erscheinen, so deutlich kann man zwischen den Zeilen lesen, dass Fannys gesamte Existenz am Wohlwollen der Familie ihres Paten hing, dass ihr schlicht überhaupt keine andere Wahl blieb, als sich in ihr Schicksal zu fügen, ja, sogar Dankbarkeit und Demut an den Tag zu legen.45 Mochten hier womöglich anfangs auch liebevolle kindliche Gefühle dem viel älteren Paten gegenüber im Spiel gewesen sein, eine Liebesheirat war Fanny sicher nicht eingegangen, wie sich im Verlauf der Geschichte noch herausstellen wird.

Findlaters Weinberg Weiterhinaus sind Findlaters schöne Villa, als das Rendezvous des Geschlechts der Hofräte berühmt, das bei uns freilich überaus fruchtbar ist …46 Wilhelm von Lüdemann 1830 über die Gastlichkeit am Elbhang.

Gleich nach Besiegelung des Verkaufs durch Fischer hatte Johann Gabriel Krebs im Jahr 1821 im Findlater’schen Palais auf dem ehemaligen Bredemann’schen Weinberg eine Ausflugsgaststätte eröffnet. Kleinere Schankwirtschaften hatten sich am Elbhang schon seit längerer Zeit großer Beliebtheit erfreut. Die ehemals bretterne Saloppe oberhalb des Schotengrundes war 1821 durch ein zweigeschossiges Haus mit einer Aussichtsterrasse ersetzt worden, und auch das von Terrassengärten umgebene Marcolinische Waldschlösschen oberhalb der Bautzener Straße rühmte man damals als ein „Eldorado für das promenierende Publikum“47. Dennoch musste Krebs den Vergleich mit der Konkurrenz nicht scheuen, denn das Palais des verstorbenen Lords hatte schnell den umliegenden Lokalen den Rang abgelaufen und entwickelte sich unter dem stadtbekannten Namen „Findlaters Weinberg“ 44 Familienchronik Paul Pfund, in litt. 31.01.2021. 45 In ihrem Brief berichtet Fanny davon, wie der Pfarrer in der Traurede davon sprach, sie würde beneidet werden, von ihren eigenen dankbaren Gefühlen schreibt sie wiederholt. 46 Günther (2009: S. 34). 47 Günther (2009: S. 33); Abb. 71 zeigt die Saloppe um 1840, im linken Vordergrund der Tempel (Aesculapium) über dem Wasserfall am Ausgang des Schotengrunds, als Teil einer freimaurerischen Parkanlage von Carl Gottfried Theodor Winkler (1775–1856) (vgl. Simonsen 2020).

242

zum Treffpunkt der besseren Kreise in Dresden. Bald konnte sich Findlaters Weinberg einer illustren Stammkundschaft rühmen: In jenem Sehen-und-Gesehen-Werden tummelten sich Künstler und Zelebritäten wie Richard Wagner und Gottfried Semper, aber auch Jean Paul, E. T. A. Hoffmann, Wilhelm von Kügelgen und etliche andere Schriftsteller, Musiker und Architekten.48 Der wirtschaftliche Erfolg des neuen Gasthauses auf Findlaters Weinberg blieb auch dem ehemaligen Besitzer Johann Georg Christian Fischer nicht verborgen, und schon bald reute es ihn offenbar, diese Goldgrube in seiner Notlage in fremde Hände gegeben zu haben. Aber vorerst hatte man immer noch mit den Nachwehen des Prozesses zu kämpfen, denn es stand nach wie vor eine weitere offene Klage im Raum, welche der beiden Streitparteien die Schuldzinsen zu zahlen habe. Das Urteil erfolgte am 18. November 1825 zugunsten der Fischers, und somit mussten die Earls of Seafield erneut in die Tasche greifen – doch diesmal ging es lediglich um die vergleichsweise milde Summe von nur 5.000 Pfund.49 Damit war die Familie Fischer allerdings immer noch nicht aus dem Schneider, denn in dem Moment, als ihnen die Vergleichssumme aus dem Rechtsstreit mit den Earls of Seafield zugesprochen worden war, forderten die schottischen Anwälte beziehungsweise deren Mittelsmänner, die Kaufleute Ruckers Brothers aus London, die noch ausstehenden Rückzahlungen ihrer vorgestreckten Auslagen für die Prozesskosten ein und zwar inklusive einer vertraglich vereinbarten Kommission von fünf Prozent dieser Auslagen. Die Sachlage hatte sich während des schleppenden Gerichtsverfahrens noch durch den Bankrott der Rucker Brothers verkompliziert, weil diese nämlich einen Kredit aufgenommen hatten, um im Auftrage Fischers die Verhandlungen weiterzuführen. Geübt im Prozessieren verweigerten die Fischers erst einmal die Zinszahlungen mit der Begründung, der Vertrag sei mit dem nunmehr bankrotten Unternehmen geschlossen worden und daher nichtig. Und so stand man im Folgejahr erneut vor dem Obersten Gericht in Edinburgh, doch diesmal leider ohne Erfolg: Um die ausstehenden Prozesskosten samt der vereinbarten Kommission kamen die Fischers nicht herum.50 Nachdem nun aber mit dem letzten Gerichtsurteil endlich die finanziellen Ansprüche aus dem Erbe Findlaters geklärt waren, war Fischer kurzzeitig wieder recht liquide. Ausgestattet mit den notwendigen finanziellen Reserven unternahm Fischer nun tatsächlich den Versuch, den Bredemann’schen Berg mitsamt der florierenden Gaststätte Findlaters Weinberg sowie die zwei benachbarten Grundstücke von Krebs zurückzukaufen.51 Zwar berief Fischer sich dabei auf ein vermeintliches Vor- und Rückkaufsrecht, aber der neue Besitzer war alles andere als gewillt, seine ersprießliche Geldquelle wieder herzugeben und klagte gegen die Forderung Fischers – mit Erfolg offenbar, denn das Palais mit seinen umliegenden Parks, Gärten und Weinbergen blieb noch mehr als ein weiteres Jahrzehnt im Besitz des Hoteliers Krebs. Die von Köhne vertretene Meinung, Fischer sei an den Elbhanggrundstücken gar nicht inter48 Günther (2009: S. 34). 49 Shaw & Dunlop (1835, Case No 164: S. 194–198). 50 Shaw & Dunlop 1835: Case No 292; S. 443–445. 51 Archivalie im Bestand 10047 Amt Dresden, No 0165.

243

essiert gewesen, und habe sie so schnell als möglich abstoßen wollen, stimmt somit sicherlich nicht.52 Nach dieser herben Niederlage dürfte Fischer schließlich klar geworden sein, dass die Elbhanggrundstücke für ihn ein für allemal verloren waren. Alle bis auf eines: Den ehemals Weinhold’schen Berg veräußerte er im Jahr 1833 an seinen Bruder Ernst Philipp, und somit blieb wenigstens dieses eine Elbhanggrundstück im Besitz der Familie.53 Von diesem sogenannten Fischer’schen Weinberg wird später noch zu hören sein. Fischer seinerseits sah sich angesichts dieses Verlustes nach neuen Investitionen in der Umgebung des Ritterguts Helfenberg um, das ihm als einizges ja immer noch gehörte. Kurze Zeit später kaufte er ein Landstück in Pappritz54 sowie 1832 eine Schmiede in Cunnersdorf bei Helfenberg.55 Dem ehelichen Glück der Fischers indes war kein gutes Ende beschieden: Im Jahr 1837 verließ Fanny Mathilde Helfenberg mitten in der Nacht in einem Einspänner und kehrte, obwohl sie bereits mit ihrem achten Kind von Fischer schwanger war, nicht wieder dorthin zurück. Als Grund für die Trennung wird in allen Quellen die Entdeckung der Affäre ihres Mannes mit seinem Herrn Lord Findlater gemutmaßt.56 Tatsächlich ließ sich Fanny Mathilde Fischer später von ihrem Mann scheiden und nahm die gesamte Schuld auf sich, denn sie hatte offenbar schon vor ihrer nächtlichen Flucht aus Helfenberg ein intimes Verhältnis zu dem Moritzburger Förster Karl Gottlob Wehnert, der noch dazu aus ihrer Heimatstadt Altenburg stammte. Den Heimlichkeiten machte ausgerechnet ihr Ältester, der damals sechzehnjährige George Adolph, ein Ende, der die Untreue der Mutter verriet und fortan von der Familie als Judas bezeichnet wurde.57 Als Fanny Helfenberg den Rücken kehrte, war sie fünfunddreißig, Fischer hingegen bereits vierundsechzig. In Anbetracht der Umstände, unter denen sie als Patenkind in die Familie Fischer aufgenommen wurde, vor allem aber wegen ihrer sehr geringen Wahlmöglichkeiten hinsichtlich ihres Ehemanns und ihrer mehrfachen unehelichen Mutterschaft, können wir ihre Entscheidung gegen ihre Familie und für einen selbstgewählten Lebenspartner durchaus als einen Schritt in ein stärker selbstbestimmtes Leben betrachten. Diesen verziehen einige ihrer Kinder der Mutter allerdings nie, besonders die Tochter Marie Luise beklagte noch Jahre später als erwachsene Frau, sie habe keine Mutter mehr, sie seien „geschiedene Leute“58. Eine Rolle spielte sicher, dass nicht nur der Fortgang der Mutter ein „namenloses Unglück für die Familie wurd“59, 52 So stellt es Köhne (1992: S. 41) dar: „Da Fischer vorwiegend auf Helfenberg saß, war er gar nicht sehr interessiert daran, die Loschwitzer Grundstücke zu besitzen.“ Fischers Versuch, eben diese von Krebs zurückzukaufen, spricht gegen diese Darstellung. 53 Köhne (1992: S. 43); Ernst Philipp ließ sich am Elbhang mit seiner Frau häuslich nieder. 54 Hauptstaatsarchiv Dresden, Archivalie im Bestand 10928; 10928 Kammergut Pillnitz. 55 Hauptstaatsarchiv Dresden, Archivalie im Bestand 10276, 10276 Grundherrschaft Helfenberg. 56 Die Version, Fischers Frau habe sich scheiden lassen, als sie von der homosexuellen Beziehung ihres Mannes mit Lord Findlater Wind bekam, ist auf die Schilderung von Köhne (1992: S. 35) zurückzuführen. Dass diese Version nicht stimmen kann zeigt der bisher geschilderte Verlauf der Geschichte. 57 Familienchronik Paul Pfund, in litt. 01.01.2019. 58 Aus einem Brief von Marie Luise Josepha Fischer vom 30.10.1861 an einen unbekannten Empfänger; Familienchronik Paul Pfund, in litt. 31.01.2021; Transliteration E. Münzner vom 04.02.2021. 59 Marie Luise in ihrem Brief vom 30.10.1861.

244

sondern auch noch im Folgejahr der wirtschaftliche Bankrott Johann Georg Christian Fischers nicht mehr aufzuhalten war. Unterdessen nahmen die Earls of Seafield in Moray die lange geplante Versetzung Cullens an die Küste in Angriff. Vom alten Ortskern blieb nur die Dorfkirche mit dem umliegenden Friedhof in unmittelbarer Nachbarschaft von Cullen House bestehen, die übrigen Häuser und Gehöfte machte man dem Erdboden gleich. Die Meinungen hierüber waren geteilt: Manch einer sah in Auld Cullen nur einen „Schwarm wertloser alter Häuser“, andere wie der Schulmeister William Cramond sprachen von einer „würdevollen alten Stadt“60. Ungeachtet dieser Kontroverse war der Fortschritt nicht aufzuhalten, weder in Schottland noch im Rest Europas. In den Jahren 1836 bis 1837 wurde die Eisenbahnstrecke zwischen Dresden und Leipzig fertig gestellt – das Zeitalter der Industria­lisierung war angebrochen. Bis an der Küste von Moray der Cullen Viaduct errichtet und die ersten Züge in den örtlichen Bahnhof einfahren würden, sollte allerdings noch fast ein halbes Jahrhundert ins Land gehen.

Fischers Ruin Da tönt das Lied vom Felsenrand, dort wo die Helfenburg einst stand Das Lied von Brudertreue, von Tod und Schmerz und Reue. „Burg Helfenberg“, in „Sagen, Legenden, Mährchen und Erzählungen aus der Geschichte des sächsischen Volkes“ 61

Im August 1838 war Johann Georg Christian Fischers Schicksal als Rittergutsbesitzer besiegelt, denn am Sonnabend, dem 18. dieses Monats, erschien in der Beilage des Dresdner Anzeigers die Ankündigung über die Subhastation, also die Zwangsversteigerung des Rittergutes Helfenberg.62 Fischer war es trotz der erfolgreichen Klage gegen die Earls of Seafield um das ihm von Findlater vermachte Legat nicht gelungen, seine Schulden komplett zu tilgen. Im Gegenteil scheint es, als habe er sich weiterhin unentwegt kleinere, aber auch größere Summen geliehen. Die Akte zur Schuldenregulierung Fischers umfasst Quittungen von mehr als zwanzig verschiedenen Gläubigern, der höchste Einzelbetrag unter Fischers Verbindlichkeiten belief sich auf 27.120 Taler.63 Hinzu kam noch eine stattliche Forderung der Hauptstaatskasse von 12.877 Talern, 6 Groschen und 1 Pfennig, da fielen Kleinstbeträge wie Einzelforderungen von vierzehn Talern schon gar nicht mehr ins Gewicht. Insgesamt hatte Fischer über die Jahre einen Schuldenberg von über 100.000 Talern angehäuft, und diesem war er schließlich nicht mehr gewachsen. 60 Simpson (1992: S. 77). Es ist die Rede von „swarm of worthless old houses“ beziehungsweise einem „worthy old burgh“. 61 Aus Segnitz (1839: Burg Helfenberg). 62 Hauptstaatsarchiv Dresden, Archivalnr. 1361; eine Kopie der Beilage des Dresdner Anzeigers vom 18. August 1838 liegt der Akte bei. 63 Hauptstaatsarchiv Dresden, Archivalnr. 1248.

245

Eine gewichtige politische Ursache für Fischers missliche wirtschaftliche Lage war, dass er die Gerichtsherrschaft in Helfenberg zu einer Zeit übernahm, in der die Ständegesellschaft sich bereits in einem tiefgreifenden Wandel befand. Schon gegen Ende des 18. Jahrhunderts hatte sich die Landbevölkerung während der sächsischen Bauernunruhen gegen ihre Grundherren und deren Privilegien aufgelehnt, was zu einer Vielzahl von Rechtsstreitigkeiten geführt hatte.64 Auch Fischer führte wiederholt als Grundherr solche Prozesse gegen seine traditionell noch zu Fron- und Spanndiensten verpflichteten Pächter und zwar schon 1811 im Todesjahr Findlaters, als er eine Klage einreichte gegen „die Anspanner in Rockau, Cunnersdorf, Quohren und Bühlau wegen Differenzen um die Baufrondienste“65. Zunächst hatte er sich vor Gericht offenbar durchsetzen können, doch die liberalen Entwicklungen der folgenden Jahre wendeten das Blatt zu Ungunsten Fischers. Die Helfenberger, Rockauer und Cunnersdorfer fügten sich nämlich nicht in ihr Los und klagten später ihrerseits gegen ihren neuen Grundherren, den sie wahrscheinlich auch wegen seines persönlichen Hintergrundes als bürgerlicher Emporkömmling niemals wirklich als ihren Gerichtsherren akzeptiert hatten. Landesweit verweigerten mittlerweile immer mehr Bauern den verhassten Frondienst, bzw. reichten Gesuche ein, um den Erlass oder Minderung „der Natural- und Geldzinse“ oder „Hufen- und Dienstgelder“ oder um die „Umwandlung der ­Handfrondienste“ oder „der Hofdienste (…) in ein Geldäquivalent“66. So kam es, dass ­Fischer bald in mehrere Verfahren gleichzeitig verwickelt war, zum Beispiel von 1827 bis 1828 „wegen Differenzen um die Frondienste“ und von 1827 bis 1830 „wegen des Gesindezwangdienstes“67. Als 1832 in Sachsen schließlich das Edikt zur Bauernbefreiung in Kraft getreten und der Frondienst praktisch abgeschafft worden war68, dürfte Fischer endgültig chancenlos in derlei Gerichtssachen gewesen sein. Immerhin versuchte man, das meiste aus der für den 19. Oktober anberaumten Zwangsversteigerung herauszuholen, denn man kündigte diese zusätzlich dreimal in der Beilage der Leipziger Zeitung an.69 Das Rittergut mit seinen gesamten Ländereien war auf 167.232 Taler (plus ein wenig Kleingeld) geschätzt worden, das gesamte Inventarium von Haus, Hof, Stallungen und Obstgärten im Wert von 7.870 Talern noch nicht eingerechnet. Interessierte Käufer, die sich den Tag der Versteigerung schon vorgemerkt hatten, müssen umso mehr enttäuscht gewesen sein, als man kurz zuvor die Aufhebung des Subhastationstermins bekannt gab. Fischer hatte sich nämlich im Vorfeld mit einem gewissen Christian Gottlob Winkler70 aus Rochlitz über eine Kaufsumme von 115.000 Talern verständigt. Dies entsprach zwar 64 Ruf & Klauer.Hartmann (2006: S. 88). 65 Hauptstaatsarchiv Dresden, Archivalnr. 10079 Landesregierung, Loc. 14094/31. 66 Hauptstaatsarchiv Dresden, diverse Quellen u. a. Archivalnr. 4388, 4416, 0814. 67 Hauptstaatsarchiv Dresden, Archivalnr. 10079 Landesregierung, Loc. 14217/20, Loc. 14216/08. 68 Wienecke-Janz (2007: S. 212); zum Gesetz über Ablösungen und Gemeinheitsteilungen vom 17. März 1832, in Bayerl (2011: S. 89–90). 69 Hauptstaatsarchiv Dresden, Archivalnr. 1361; hier sind auch die Beilagen zur Leipziger Zeitung hinterlegt. 70 Der Name Christian Gottlob Winklers taucht danach lange noch als „Rittergutspächter“ von Helfenberg auf, so bei Moser (1856).

246

fast exakt der Kaufsumme, für die Fischer und Findlater das Gut 1808 erstanden hatten, aber eben nur zu zwei Dritteln dem für die Versteigerung geschätzten Wert. Abermals fragt man sich, was Fischer dazu trieb, seinen Besitz so dermaßen unter dem Marktwert zu verkaufen. Möglicherweise scheute er das Risiko, bei einer Versteigerung einen noch schlechteren Preis zu erzielen, oder diese Einigung vereinfachte schlicht die Schuldenregulierung mit seinen diversen Gläubigern vom 3. Oktober, denn sämtliche Quittungen inklusive weiterer Verzichtserklärungen nehmen Bezug auf die Verkaufsabsicht Fischers an Winkler.71 Folglich löste Winkler offenbar zunächst Fischers sämtliche Schulden aus, bevor schließlich am 12. Oktober der Kaufvertrag unterschrieben wurde und Fischer das wahrscheinlich schlechteste Geschäft seines Lebens abgeschlossen hatte.

71 Hauptstaatsarchiv Dresden, Archivalnr. 1248.

247

Exkurs in den Garten · 14

Helfenberg und das Ende der Ornamented Farms I have never walked through these grounds without lamenting […] that constant disappointment which the benevolent Shenstone must have experienced in attempting to unite two objects so incompatible as ­ornament and profit. Humphrey Repton über Shenstones Ornamented Farm 1

Abb. 76 Hängebuchen im Helfenberger Park 1 Humphry Repton in seinen „Observations on the Theory and Practice of Landscape Gardening“; zitiert in: Schulz (2005: S. 316).

248

Der Verlust der Familie Fischer durch die Zwangsversteigerung von Helfenberg ist umso erschütternder, wenn man sich den eigentlichen Wert des Rittergutes vor Augen führt, den man im Vorfeld des Verkaufs selbstverständlich hatte schätzen lassen. Für die öffentliche Ausschreibung lag ein komplettes Inventarium vor, aufgrund dessen man die Wertanlage anpreisen konnte. Natürlich rühmte man die „romantische Lage und reizende Umgebungen“2, aber darin erschöpfte sich der Wert Helfenbergs keineswegs, denn zum Rittergut selbst gehörten eben nicht nur der von Findlater angelegte englische Park, sondern noch weitläufige Ländereien. Das Rittergut verfügte über landwirtschaftliche Nutzflächen von 288 Scheffeln (etwa 80 ha)3 Felder und 132 (etwa 36 ha) Scheffeln Wiesen („alles zum größten Theile vorzüglicher Qualität“) sowie forstwirtschaftliche Flächen von 255 Scheffeln Laub- und Nadelholzbeständen. Hinzu kamen 19 Scheffel Triften, 5 Scheffel Teiche, in denen wohl Fischzucht betrieben wurde, sogar ein Weinberg von 25 Scheffeln war Teil von Fischers Besitztümern in Helfenberg. Außer der Parkanlage des Herrenhauses gab es noch die Obstgärten mit über 17 Scheffeln reicher Obstbaumplantagen mit Äpfeln, Birnen, süßen und sauren Kirschen, Pflaumen und Nussbäumen, deren Wert man allein schon auf 2.067 Taler geschätzt hatte. Neben dem Ackerland gehörte zu Helfenberg außerdem großflächiges Weideland, auf dem Viehwirtschaft betrieben wurde. Die Viehbestände umfassten 1838 laut Inventarium 12 Pferde, 14 Zugochsen, 24 Melkkühe, 8 Schweine, ein wenig Federvieh sowie 687 Schafe in der angeschlossenen „Schäferey“. Außerdem durfte der künftige Eigentümer von Helfenberg nicht nur einige Steinbrüche und eine dazugehörige Kiesgrube sein Eigen nennen, er würde auch Besitzer einer „Ziegelscheune“, also einer eigenen Ziegelei und einer Brauerei sein, er würde das Recht zur Branntweinbrennerei erwerben sowie das Jagdrecht in den umliegenden Ländereien und schließlich stünden ihm „jährlich mehr als 500 Thlr an erblichen und gewissen Gefällen, baar und in Naturalien“4 zu. Angesichts dieser Reichtümer liegt klar auf der Hand, dass Helfenberg für Lord Findlater keine weitere Spielwiese gewesen war, auf der er als Gartenarchitekt endlich mehr brillieren als dilettieren würde, und wo sein Günstling fortan Hof in einem Landschlösschen halten sollte. Vielmehr war Helfenberg eine Kapitalanlage gewesen, und ganz offensichtlich keine schlechte, wäre sie in die richtigen Hände geraten. Für den Lord gab Helfenberg womöglich eine bescheidenere Version von Findlater Estates ab, ein kleines, aber sehr feines landwirtschaftliches Ensemble, das es zu hegen und zu pflegen galt. Durch die relativ klare Trennung des englischen Parks von den landwirtschaftlichen Flächen hatte Helfenberg zwar weniger den Charakter einer Ornamented Farm als andere Anwesen, doch die Alleen, die in die benachbarten Ortschaften führten, wie die Schönfelder Allee und die Cunnersdorfer Allee, waren zum Beispiel bereits zu Fischers Zeiten mit bewirtschafteten Obstbäumen gesäumt. Wahrscheinlich hätte sich der kreative Gestaltungswille des Lords ja noch 2 Hauptstaatsarchiv Dresden, Archivalnr. 1361; so beschrieben in der Beilage zum Dresdner Anzeiger; die Angaben über Fischers Besitztümer an Ländereien, Gebäuden und Zubehör sowie Vieh und Obstbaumbestände sind sämtlich dieser Akte entnommen. 3 Ein Sächsischer Saatscheffel entsprach 2767 Quadratmeter, also in etwa 0,28 ha. 4 Hauptstaatsarchiv Dresden, Archivalnr. 1361.

249

Abb. 77 Gutshaus Helfenberg zur Giebelseite

ausgiebiger der umgebenden Landschaft angenommen, wäre ihm mehr Zeit vergönnt gewesen. Über die Situation vor der Umgestaltung durch Lord Findlater, ist bislang kaum etwas bekannt. Geländeuntersuchungen legen offenbar nahe, dass ähnlich wie in Gaußig zunächst größere Massen an Erdreich bewegt worden waren, um den Helfenberger Grund in seinem oberen Verlauf etwas zu überformen.5 Aus den angrenzenden Feldern hatte man Rohrleitungen in den Park verlegt, die einen künstlich angelegten Bachlauf, eine kleine Kaskade und eine künstliche in Natursteine gefasste Quelle speisten.6 Die Spazierwege zu beiden Seiten des Baches führen bis in den Helfenberger Grund, wo an einer Stelle heute noch ein Aussichtspunkt erkennbar ist, von dem aus man einen Blick in das Kerbtal und auf die Ruine der Burg Helfenberg (auch Hilfenburg oder Helfenburg) auf dem gegenüberliegenden Hügel hatte. Im Park selbst hatte der Lord als gestalterische Akzente eindrucksvolle Bäume pflanzen lassen, darunter einen Tulpenbaum und die beiden Hängebuchen, die heute Naturdenkmäler sind.7 In seiner Gesamtheit wirkt der Helfenberger Park in der Tat wie ein „Gaußig en miniature“, der heute vom Wald zugewachsene point de vue wiederum erinnert an Findlaters gestaltete Aussichten in Karlsbad. Findlaters frühes Ableben könnte der Hauptgrund gewesen sein, wieso Fischer ganz offensichtlich nicht in der Lage war, unter Anleitung seines Herrn in die ihm zugedachte Rolle als Gutsverwalter hineinzuwachsen. Denn aller schlechten Nachrede zum Trotz, der stets durch Abwesenheit glänzende Lord habe nur seine kapriziösen Garteneskapaden im Sinne gehabt, hatte Findlater aus der Ferne doch immer ein Augenmerk auf seine schottischen 5 Im Folgenden nach Informationen von Susanne Launer und Burghard Seidel, Helfenberg. Moser (1856) erwähnt Findlater lediglich als einen der ehemaligen Besitzer. Abb. 64 (SLUB / Deutsche Fotothek; df_db_0001002_00031) zeigt die Ansicht des Gutshauses Helfenberg nach den umfangreichen Anbauten um 1833. 6 Abb. 80. 7 Abb. 76, 79; nach Launer & Seidel, Helfenberg; außerdem Information unter http://www.dresdner-stadtteile.de.

250

Abb. 78 Marcolini-Fries „Apollo und die Musen” – Rittergut Helfenberg

Besitztümer gehabt. Er wusste diese in den Händen eines zuverlässigen und vertrauenswürdigen Verwalters, der seit Jahren in Diensten der Familie stand, ihm zwar ab und an auch Paroli bot, wenn es um die Verwendung von Familienvermögen für seine Dresdner Projekte ging, aber ansonsten Findlater Estates als Wirtschaftsunternehmen fest im Griff hatte. Fischer hingegen hatte als neuer Besitzer von Helfenberg mutmaßlich auch schlicht die falschen Prioritäten gesetzt, denn bezeichnenderweise hatte er sich früh um eine standesgemäße Vergrößerung und Verschönerung seines Helfenberger Gutshauses bemüht.8 Er ließ nicht nur die Giebelseite des neuen Anbaus umgestalten, er besorgte sogar einen angemessenen Schmuck für die Fassade, nämlich die Reliefs des ehemaligen Stadthauses des Grafen Marcolini und ließ diese im Fries der Helfenberger Fassade zur Parkseite hin anbringen.9 Ausführender Baumeister war wahrscheinlich Gottlob Friedrich Thormeyer oder aber Christian Friedrich Schuricht, zu dem Fischer möglicherweise noch aus Zeiten ihrer Zusammenarbeit in Gaußig in Kontakt stand.10 Diese sicherlich kostspieligen Umbauten legen nahe, dass Fischer während seiner Dienstzeit bei Lord Findlater offenbar tatsächlich ein Interesse an der Architektur entwickelt hatte und wohl auch das Faible seines Herrn für die klassizistische Bauweise teilte. Zwar hatte diese Baumaßnahme für das Helfenberger 8 Nach dendrochronologischen Untersuchungen des Landesamts für Denkmalpflege Sachsen gehen die beiden östlichen Gebäudeachsen des Herrenhauses Helfenberg auf die Zeit um 1825 zurück, also zu Zeiten Fischers als Grundherr von Helfenberg (Launer und Seidel, Helfenberg; in litt.). Das deckt sich mit Angaben von Nowakowski (2000; s. u.). 9 Abb. 77, 78; die meisten der dürftigen Quellen über die Geschichte Helfenbergs datieren den klassizistischen Umbau des Herrenhauses und die Entstehung des Frieses auf um 1800 (u. a. Fiedler & Fiedler (2014: S. 287). Der Umbau fand laut Nowakowski (2000: S. 67) allerdings erst zu Fischers Zeiten auf Helfenberg um 1833 durch G. F. Thormeyer statt. Richter (1989) belegt zudem, dass das Fries mit dem Motiv Apollos und der neun Musen sich zuvor an der Fassade des Stadthauses des Grafen Marcolini befunden habe (siehe auch Menzhausen 1988: S. 22: „1825 war der Balkon mit den Reliefs Wiskotschills am Marcolini-Palais abgebrochen worden“). 10 Löffler (1999: S. 342) vermutet als Baumeister eher „den herberen G. F. Thormeyer“ als den „eleganteren C. F. Schuricht“.

251

Abb. 79 Hängebuche im Helfenberger Park im Frühjahr

Anwesen einen rein repräsentativen Charakter, aber Fischer investierte zu dieser Zeit durchaus auch in die wirtschaftliche Entwicklung des Ritterguts, denn er ließ zum Beispiel einen großen Kuhstall für das Weidevieh neu anlegen.11 Doch trotz all seiner sicher durchaus ehrgeizigen Bemühungen, scheint Fischer als gelerntem Koch schlussendlich die notwendige Erfahrung und Ausbildung für die Leitung eines gewinnträchtigen landwirtschaftlichen Guts wie Helfenberg gefehlt zu haben. Auch hat ihm nach dem Tod seines Vaters, Georg Adolph Fischer, der immerhin jahrelang als Amtsvoigt die Ländereien in Molsdorf beaufsichtigt und geführt hatte, ein erfahrener Ratgeber an seiner Seite gefehlt. Jedenfalls war Johann Georg Christian Fischer mit dieser Aufgabe offenbar überfordert und ist im Jahre 1838 endgültig an ihr gescheitert. Selbst das Wohnhaus in der Dresdner Neustadt aus dem Erbe Findlaters musste Fischer zur Tilgung seiner Schulden veräußern.12 Fischer war als Bankrotteur unter den Gartenbesitzern in bester Gesellschaft: Nur wenig später im Jahr 1845 musste Fürst Pückler seinen Besitz in Bad Muskau, also den 275 Hektar umfassenden Landschaftspark inklusive des Schlosses zur Tilgung eines immensen Schuldenbergs für mehr als eine Million Taler veräußern.13 (Nochmals zum Vergleich: Das Gut Helfenberg umfasste mit gut 200 ha eine kaum kleinere Fläche!) Ohnehin fielen in den darauf folgenden Jahrzehnten viele der ehemaligen Ornamented Farms der Industrialisierung zum Opfer. So ist auch von der Anlage jenes Grafen Marcolini, der auf dem Elbhang‚ „aus einer großen Sandsteppe herrliche Felder, Obst- Holz- und Hopfenpflanzungen“ hatte anlegen lassen, heute nur noch das kürzlich restaurierte neugotische und als Staffagebau zwischen

11 Launer und Seidel (Helfenberg, 2021; in litt.). 12 Hauptstaatsarchiv Dresden, Archivalnr. 1246; hier erfährt man auch, dass sich das besagte Stadtdomizil Findlaters in der Königsstraße der damaligen Nummer 88 befand. In den Dresdner Adressbüchern von 1835 war Fischer noch unter dieser Adresse eingetragen (Familienchronik Paul Pfund; in litt. 24.01.2021). 13 Hasselhorst (2004: S. 103). Ähnlich wie im Falle Fischers, dürfte auch für Pückler die „in Muskau bis 1844 hinausgezögerten Ablösung der Frondienste“ zu seiner finanziellen Misere beigetragen haben; Ulf (2016).

252

1790 und 1800 errichtete „Waldschlösschen“ erhalten geblieben.14 Nachdem das gesamte Marcolinische Gelände 1838 von der „Societätsbrauerei zum Waldschlösschen“ erworben wurde, musste die frühere Parklandschaft nach und nach dem sich ausdehnenden Betriebsgelände und der Bebauung der stetig anwachsenden Radeberger Vorstadt weichen. Diese Entwicklung entsprach auch dem Zeitgeist mancher Gartentheoretiker, die forderten, die Landschaft eher ökonomisch als ästhetisch zu betrachten.15 Humphry Repton war mit seiner Kritik am Konzept der Ornamented Farm seiner Zeit offenbar voraus gewesen: Die Verbindung solcher oft unvereinbaren Aspekte wie Ästhetik und Profit in der Landschaftsgestaltung – wie der Gedanke des Fürsten Franz vom Zusammenspiel des Schönen und des Nützlichen in seinem Wörlitz – erschien im Zeitalter der Industrialisierung mehr und mehr zum Scheitern verurteilt.

Abb. 80 Gefasste künstliche Quelle im Helfen­ berger Park



14 Nathan (2012). 15 Rohde (2010: S. 32).

253

Tannhäuser auf dem Elbhang Drum sollt kein Papst, kein Kardinal den Sünder nicht verdammen! Der Sünder sei groß, wie er will, Gott schenkt ihm Gnade – Amen! „Tannhauser“, Volksballade 1

Im März des Jahres 1845 verzeichnete die Elbe ihren höchsten Pegelstand seit 1783. Das Hochwasser richtete enorme Schäden an, der Einsturz des Kruzifix-Pfeilers der Augustusbrücke blieb manchem Augenzeugen im Gedächtnis.2 Im Herbst desselben Jahres brach der Komponist Richard Wagner (1813–1883) zu einem mehrwöchigen Aufenthalt am Loschwitzer Elbhang auf. Die Jahre zuvor waren für ihn turbulent verlaufen3: Im Oktober 1842 war nach langer Vorlaufzeit endlich sein „Rienzi“ in dem von seinem Freund Gottfried Semper erbauten Königlichen Hoftheater – dem Vorgängerbau der heutigen Semperoper – uraufgeführt worden. Das Stück erntete großen Beifall des Dresdner Publikums, und der Erfolg bescherte Wagner schließlich die Stelle als Hofkapellmeister, die er im Jahr 1843 antrat. Wagners Stern leuchtete alsbald über die Dresdner Stadtgrenzen hinaus und brachte ihm Verpflichtungen und Inszenierungen seiner Werke in Hamburg, Berlin und natürlich etliche Aufführungen in Dresden ein. Gleichzeitig stellten sich aber auch die ersten Neider ein, Differenzen mit der Intendanz des Königlichen Hoftheaters kamen hinzu, und bald sah Wagner seine Gesundheit in einem bedenklich angegriffenen Zustand. Heute würde man ihm in einer vergleichbaren Situation womöglich ein Burnout attestieren, jedenfalls drängte es ihn nach einer Auszeit. Wagner gab in einem Brief vom 5. Juni an Karl Gaillard unverblümte Einblicke in seinen Gemütszustand4: „Solange ich der unbekannte arme Musiker war, der nur durch eine Oper plötzlich Erfolg gewann, ging die Sache: als sich dieser Erfolg soweit bestätigte, daß ich eine lebenslange Anstellung mit 1500 Tlr erhielt, da gerann die Milch der Sympathie u. ward sauer.“ Ursprünglich hätte Wagner gerne einen Kuraufenthalt in Marienbad angetreten, aber den genehmigte man ihm nicht. Er musste sich mit den Gestaden des Elbtales begnügen, und so machte er sich im September 1845 gemeinsam mit Gattin Minna und Hund Peps auf, sein neues Domizil oberhalb von Loschwitz zu beziehen. Wagner erinnerte sich später in seinen Memoiren: „Den Genuss meines diesjährigen Erho1 Das Motiv des Tannhausers stammt aus einer Volksballade des 16. Jahrhunderts über einen Sünder, dem der Papst den Sündenablass verweigert; nach www.volksliederarchiv.de: „Wer große Wunder schauen will“ (Tannhauser) 2 Ruf & Klauer-Hartmann (2006: S. 103). 3 Eichhorn (2013: S. 53); Ruf und Klauer-Hartmann (2006: S. 105). 4 Jäckel (1990: S. 245–247).

254

lungsurlaubes trat ich anfangs September mit dem Bezug einer etwas verspäteten Sommerwohnung auf dem Fischer’schen Weinberg unweit Loschwitz in der Nähe des berühmten Findlater’schen Weinbergs an.“5 Was dürfen wir uns unter dem in der Stadtgeschichte weitgehend unbekannten Fischer’schen Weinberg vorstellen? Laut Wagners Aufzeichnungen lag seine Sommerwohnung zwar unweit, der Gaststätte auf dem Findlater’schen Weinberg, war aber nicht identisch mit ihr. Letzteres Ensemble existierte 1845 nämlich noch: Es wurde genau in diesem Jahr zwangsversteigert, denn sein damaliger Besitzer Schindler hatte es ebensowenig wie Fischer auf Dauer finanzieren können.6 Die hohen Unterhaltskosten hatten ihn dazu getrieben, sein Anwesen zu veräußern, und er verhandelte zunächst mit dem Dresdner Verleger Heinrich Brockhaus, der übrigens ein Schwager Richard Wagners war.7 Brockhaus nahm Schindler schließlich aber nur das kleine Gelände oberhalb des Schotengrundes ab, der ehemalige Findlater’sche Weinberg jedoch kam unter den Hammer. Den Zuschlag erhielt die Witwe des Hoteliers Krebs und die Familie hatte sich zum Ziel gesetzt, Findlaters Weinberg nach einer Zeit der Flaute wieder zu alter Pracht zu verhelfen.8 Dies gelang nur mäßig, denn außer einigen alten Stammgästen zog das Palais nur noch wenige Besucher an. Zwar blieb auch Richard Wagner seinem Lieblingslokal am Elbhang weiterhin treu, nur eben nicht im September 1845. Bei dem besagten Fischer’schen Weinberg handelt es sich nämlich um den ehemaligen Weinhold’schen Berg, der sich nach wie vor in Besitz von Bruder Ernst Philipp Fischer und dessen Familie befand.9 Auch die Fischers hatten eine kleine Ausflugsgaststätte auf ihrem Weinberg eröffnet – sehr wahrscheinlich im ehemaligen Winzerhaus, das die Familie zu Lord Findlaters Lebzeiten bewohnt hatte. Mittlerweile betrieb Ernst Philipp außerdem erfolgreich Weinanbau auf seinem Anwesen und war zum Vorsitzenden der Loschwitzer Winzer avanciert.10 Auf jenem Fischer’schen Weinberg hatte sich Wagner für sechs Wochen einquartiert und erhielt bisweilen Besuch von seinen beiden Nichten, die ihn und Gattin Minna (und wohl auch Hund Peps) auf den Morgenspaziergängen begleiteten.11 Die Luftkur oberhalb 5 Eichhorn (2013: S. 53) beschreibt die Ansicht in Abb. 71 als „Fischers Weinberg“, was nicht ganz korrekt ist, denn diese Radierung zeigt die unterhalb jenes Grundstücks gelegene Saloppe (siehe auch Lindner 1914: S. 494). 6 Köhne (1992: S. 43). 7 Wagner bezog im September 1845 nicht das naheliegende Quartier bei der Familie seines Schwagers, sondern mietete sich auf dem oberhalb gelegenen Fischer’schen Weinberg ein (Eichhorn 2013: S. 56). 8 Köhne (1992: S. 43). 9 Köhne (1992: S. 43): Eichhorn (2013: S. 57) beschreibt den Fischer’schen Weinberg als das Gelände, an dessen Stelle „1859–1862 das Schloss Eckberg, die Villa Stockhausen und das Schloss Albrechtsberg“ entstanden. Das ist mit Sicherheit eine Fehlinterpretation, denn diese drei Gebäude stehen allesamt auf dem ehemaligen Krebsschen Gelände, das im Herbst 1845 noch als Findlaters Weinberg bestand – Wagner selbst unterscheidet in seinen Aufzeichnungen ja ganz eindeutig Findlaters Weinberg (damals entweder noch im Besitz von Schindler oder schon im Besitz der Witwe Krebs) und Fischers Weinberg (im Besitz von Ernst Philipp Fischer). 10 Als Vorsitzender der ortsansässigen Winzer hatte Ernst Philipp Fischer u. a. die ordnunsgemäße Zahlung der ge­ setzlichen Abgaben zu kontrollieren (Nachlass Fischer/Jörissen; Transkription E. Münzner vom 14.06.2021). 11 Eichhorn (2013: S. 56–57): Nach einer erhalten Malerrechnung für Herrn Ernst Philipp Fischer bewohnte Wagner vermutlich eine Stube mit Vorsaal, einer kleinen Küche sowie einer Schlafkammer und einem Pavillon (Nachlass Fischer/Jörissen; Transkription E. Münzner, 14.06.2021).

255

des Elbtales war aber keineswegs ausschließlich von Müßiggang geprägt. So berichtete Wagner weiterhin später: „Hier freundlich angeregt und gestärkt durch einen sechswöchigen Aufenthalt im Freien, verfasste ich bis zum 15. Oktober die Musik des zweiten Akts von ‚Tannhäuser‘“12. In der bescheidenen Gastlichkeit von Fischers Weinberg wurde also tatsächlich Musikgeschichte geschrieben. Kurze Zeit später jedoch erlosch der Glanz des Findlater’schen Vermächtnisses auf dem Elbhang. Im Jahr 1847 starb Bruder Ernst Philipp Fischer, und seine Witwe Johanne Christine verkaufte das Gelände schließlich drei Jahre später an Ernestine Freifrau von Stockhausen.13 Auch Familie Krebs mühte sich vergeblich, alte Zeiten auf Findlaters Weinberg auferstehen zu lassen. Zur selben Zeit unkte man bereits in der Stadt über das „magere Anwesen“, das sich „nicht wieder zu altem Glanze erheben“ könne.14 1848 kaufte Heinrich Wilhelm Graf von Luckner den gesamten Besitz mit dem festen Vorsatz, das klassizistische Findlater-Palais in ein byzantinisches Schlösschen umbauen zu lassen.15 Doch wie so oft zuvor im Laufe unserer Geschichte kam es anders. Am 3. Mai des folgenden Jahres 1849 gingen in Dresden liberal-demokratisch gesinnte Aufständische gegen die Ablehnung der durch die Frankfurter Nationalversammlung ausgearbeiteten Reichsverfassung durch den sächsischen König Friedrich August II. buchstäblich auf die Barrikaden16: Hunderte davon wurden in der Stadt hochgezogen und verteidigt. Unter den Aufständischen befand sich auch Fischers ältester Sohn George Adolph, der nun als begeisterter Republikaner gegen seine Brüder kämpfte, die zu dieser Zeit in der sächsischen Armee dienten.17 Richard Wagner befand sich gemeinsam mit seinem Freund Semper an der Spitze der Bewegung, die einen Tag später die sächsische Republik ausrief und eine provisorische Regierung bildete. Für Wagner war es nach seinem Ausflug auf den Fischer’schen Weinberg bergab gegangen.18 Sein noch im Oktober 1845 in Dresden uraufgeführter „Fliegender Holländer“ hatte verhaltenen Applaus bis ausgesprochene Ablehnung von Publikum und Kritikern eingefahren. Privat hatte sich Wagner im Laufe der Jahre verschuldet, und über den von ihm angestellten Dirigent und Komponist August Röckel schloss er sich schließlich in den Vortagen des Maiaufstandes radikal gesinnten Demokraten und Anarchisten an. Wagner brachte Handzettel im Umlauf, welche die sächsischen Truppen für die Revolte gewinnen sollten, gab als Späher vom Turm der Kreuzkirche Lageberichte und nahm selbst das strategische Abfackeln des Opernhauses, das die Revolutionärsregierung angeordnet hatte, scheinbar achselzuckend zur Kenntnis. „Opernhaus nun abgebrannt. Sonderbares Behagen“ ist der eigentümlich teilnahmslose Kommentar zu diesen Geschehnissen in Wagners Aufzeichnungen.19 Allerdings griffen die Flammen nicht, wie von den 12 vgl. Eichhorn 2013: S. 53; Lindner 1914: S. 494). 13 Köhne (1992: S. 43). 14 Köhne (1992: S. 45). 15 Ebenda. 16 Ruf & Klauer-Hartmann (2006: S. 104 ff.). 17 Familienchronik Paul Pfund, in litt. 24.01.2021. 18 Über Wagners Beteiligung am Maiaufstand siehe Ruf & Klauer-Hartmann (2006: S. 105). 19 Ebenda.

256

Brandstiftern geplant, auf das benachbarte Prinzen-Palais über, sondern erfassten, als der Wind sich drehte, auch den Zwinger, in dem zu dieser Zeit das naturhistorische Kabinett untergebracht war. Abgesehen von den Zerstörungen der Bausubstanz des östlichen Flügels erlitten die musealen Sammlungen des Zwingers durch die Feuersbrunst schwere Verluste: Der größte Teil der Bestände des Königlich Zoologischen Museums, das gesamte Herbarium der Sächsischen Gesellschaft für Botanik, Gartenbau und Flora mit etwa 6.000 Herbarbelegen sowie die beiden angeschlossenen Fachbibliotheken fielen gänzlich den Flammen zum Opfer.20 Die Revolutionsregierung blieb nicht lange an der Macht: Nur wenige Tage später hatte die sächsische Obrigkeit gemeinsam mit den zu Hilfe geeilten preußischen Truppen die Aufstände der Mairevolution niedergeschlagen. Um der Verfolgung durch die königliche Polizei zu entgehen, war George Adolph Fischer „rußgeschwärzt nach Laubegast geflüchtet“, wo ihn die Familie auf einem Dachboden versteckt hielt. Während man lange nach ihm fahndete, versorgten ihn seine Schwestern regelmäßig mit Essen in seinem Unterschlupf unter dem Dach.21 Auch Wagner und Semper gehörten zu denjenigen, die man polizeilich suchen ließ, und beide taten gut daran, sich eine Weile lang nicht in deutschen Landen blicken zu lassen.22 Die gewalttätigen Ausschreitungen nahmen selbst nach Beendigung des Aufstandes zunächst kein Ende.23 Einen Trupp von etwa fünfzig Revolutionären hatte man beim Abtransport einfach in die Elbe werfen lassen und später wohl den Rapport erteilt, die Gefangenen seien einfach in den Fluss gesprungen. Dementsprechend hatte der kurze, aber heftige Häuserkampf des Maiaufstandes seine Opfer gefordert: Auf den Seiten der Aufständischen waren mehr als zweihundert Tote und nochmals halb so viele Verletzte zu beklagen, bei den preußischen und sächsischen Truppen immerhin 31 Tote und etwa hundert Verwundete. Mitbeteiligt am konterrevolutionären preußischen Hilfskommando war wohl auch Prinz Albrecht als hoher preußischer Offizier, der die Gelegenheit zum Anlass nahm, seinen eigenen Eroberungsfeldzug am Elbhang zu starten.24 Wie Findlater hatte auch der Prinz sich einen Mittelsmann beziehungsweise eine Vermittlerin gesucht und mit der dienstbeflissenen Freifrau von Stockhausen auch gefunden. Diese hatte ja zuvor bereits den Fischer’schen Weinberg in ihren Besitz gebracht und kaufte nun in den darauf folgenden Jahren nicht nur das verschuldete Lucknersche Anwesen, sondern es gelang ihr auch, die bis dahin standhaften Grundstücksbesitzer Sahr und Gottschalk zum Verkauf ihrer Weinberge zu bewegen. Damit hatte sie etwas vollbracht, was dem schottischen Lord zeitlebens trotz all seiner Hartnäckigkeit nicht gelungen war: Prinz Albrecht von Preußen konnte nun ein großes zusammenhängendes Weinbergsgelände sein Eigen nennen. Gleichzeitig markierte das Jahr 1849 aber auch den Beginn einer neuen Familiendynastie, die es später in Dresden zu Rang und Namen bringen sollte: Am 18. November brachte 20 Krause (1997: S. 221). 21 Familienchronik Paul Pfund, in litt. 24.01.2021. 22 Über Wagners Flucht siehe Eichhorn (2013: 80–90). 23 Im Folgenden aus Ruf & Klauer-Hartmann (2006: S. 105). 24 Köhne (1992: S. 44–45).

257

Johann Georg Christian Fischers uneheliche Tochter Bertha Clementine einen gesunden Jungen zur Welt. Sein Name war Gustav Leander Pfund, und er sollte einunddreißig Jahre später gemeinsam mit seinem Bruder das überaus erfolgreiche Familienunternehmen Pfunds Molkerei gründen.25 So hatte es ausgerechnet die uneheliche Tochter Fischers, die nicht in seinem Hause aufwachsen durfte, unter all seinen Kindern am weitesten gebracht. Noch heute ist Pfunds Molkerei mit dem „schönsten Milchladen der Welt“ eine beliebte Sehenswürdigkeit auf dem Stadtrundgang durch Dresden.26

Eine gemeinsame Ruhestätte Neben denen dereinst zu ruhen, die man liebt, ist die angenehmste ­Vorstellung, die der Mensch haben kann, wenn er einmal über das Leben hinausdenkt. Zu den Seinigen versammelt werden, ist so ein herzlicher Ausdruck.27 Ottiliens Tagebuch in Goethes Wahlverwandtschaften

Am 27. Februar 1860 verstarb Johann Georg Christian Fischer im Alter von 87 Jahren in der Wohnung seines Sohns George Adolph in der Bautzener Straße 24.28 Er wurde in der Grabstätte auf dem Loschwitzer Kirchhof an der Seite seines Herrn und Gönners James Ogilvy, 7. Earl of Findlater, beigesetzt, den er um neunundvierzig Jahre überlebt hatte. Heute kann man auf einer Infotafel im an der Nordwestecke des Kirchhofs gelegenen Lapidarium erfahren, dass Johann Georg Christian Fischer der „Sekretär und Partner des Lord Findlater“ gewesen sei. Diese diskrete Formulierung spielt sicher weniger auf die geschäftliche Beziehung der beiden ungleichen Männer an als auf ihre private Verbindung. Es gibt zwei starke Motive, die der Erzählung um den Lord und seinen Sekretär als ein Liebespaar Gewicht verleihen: die Erbschaft und die gemeinsame Ruhestätte, beides Motive einer Verbindung über den Tod hinaus. Eben diese hebt Goethe im Abschnitt „Freundschaft“ seines Winckelmann-Essays in klarem Bezug zu Männerfreundschaften seiner Zeit explizit hervor: „Die ausgesprochene Bestimmung für das ganze Leben, die notwendige Begleitung in den Tod setzen uns bei der Verbindung zweier Jünglinge in Erstaunen.“29 Historische Beispiele für ein gemeinsames Grab zweier Männer, denen man zu Lebzeiten eine Liebesbeziehung nachgesagt hat, sind kaum bekannt, aber es gibt sie sogar bereits in der 25 Zu Bertha Clementine Pfund, geb. Fischer und ihren Söhnen siehe Listewnik 2001. 26 Zu Pfunds Molkerei siehe Ruf & Klauer Hartmann (2006: S. 110). 27 In Goethes „Wahlverwandtschaften“ (Wiethölter 2006: S. 403) fügt Ottilie diesem Satz in ihrem Tagebuch noch hinzu: „Und warum sollten wir nicht wünschen, neben den Unsrigen zu ruhen, und wenn es auch nur für ein Jahrhundert wäre.“ 28 Loschwitzer Begräbnisbuch 1876 bis 1883, Transliteration von Eberhard Münzner 02.04.2016; handschriftliches Schreiben von Georg Christian Friedrich Fischer, Transliteration E. Münzner vom 20.07.2019; weitere Informationen aus Familienchronik Paul Pfund, in litt. 24.01.2021. 29 Zitat in Wilson (2012: S. 154).

258

Antike. Das Motiv tritt in Homers Erzählung um den Trojanischen Krieg auf, als der in der Schlacht gefallene Patroklos seinem Gefährten Achilles im Schlaf erscheint und ihn bittet: „Leg nicht mein Gebein von Deinem getrennt, o Achilleus. (…) So auch unser Gebein umschließ ein gleiches Behältnis, jenes goldne Gefäß, das die Mutter Dir schenkte.“30 Sogar schon aus früherer Zeit, aus dem Alten Ägypten, ist eine Grabstätte eines Freundespaares nachgewiesen. Die Namen Nianchchnum und Chnumhotep wären sicher in Vergessenheit geraten, hätte man die beiden Männer nicht in einer gemeinsamen Mastaba (ein rechteckiger Grabtempel) beigesetzt und sie in den Wandreliefs in enger Umarmung abgebildet.31 Die Hieroglyphen über dem Eingang der Grabkammer in der Nekropole von Sakkara weisen auf eine Verbundenheit der Verstorbenen im Leben und im Tod hin. Aber auch zu Findlaters Zeit war es zwar unüblich, aber durchaus möglich, dass zwei Männer ihrer tiefen langjährigen Verbindung über den Tod hinaus Ausdruck verliehen. Der britische Historiker Alan Bray hat etliche Gedenksteine und Grabstätten gleichgeschlechtlicher Paare ausfindig gemacht, die aus dem Zeitraum vom 14. bis zum 19. Jahrhundert stammen. Deren langjährige Freundschaft und innige Zuneigung wird sogar in manchen Inschriften ausdrücklich erwähnt.32 Der englische Kardinal John Henry Newman (1801–1890) beispielsweise lebte über dreißig Jahre mit seinem Weggefährten, dem Pfarrer Ambrose St John, zusammen und verfügte testamentarisch, dass er an der Seite seines vor ihm vestorbenen Freundes beigesetzt werden solle.33 Die Grabstätte in den Lickey Hills außerhalb von Birmingham hatten sich die beiden bereits zu Lebzeiten gekauft, und ihren Gedenkstein zierte die vielsagende Inschrift „out of shadows and phantasms into the truth“. Mehr als hundert Jahre später, als die Seligsprechung Newmans bevorstand, beantragte der Vatikan im Jahr 2008 die Öffnung jenes Grabes und die Exhumierung der sterblichen Überreste Kardinal Newmans, um diese in die Oratorianer-Kirche von Birmingham zu überführen.34 Aber der Aufwand war vergeblich: Außer ein paar Stoffresten und Teilen des Holzsarges fand sich nichts mehr, was man an einem zukünftigen Wallfahrtsort hätte beisetzen können. Alan Bray betont in seiner Erzählung mehrfach, dass trotz aller leidenschaftlichen Bekenntnisse Newmans seine Beziehung zu St John eine rein spirituelle gewesen sei.35 Ob körperliche Zuneigungsbekundungen zwischen den beiden Geistlichen stets so unschuldig geblieben sind, wie Newman selbst sie beschrieben hat, ist für uns nicht von Bedeutung – seine 30 Zitiert in Bray (2003: S. 298–299); Original: Homers Ilias, 23. Gesang; nachgelesen bei: http://www.zeno.org/ Literatur/M/Homer/Epen/Ilias/23.+Gesang. 31 Reeder (2000), Vasiljević (2008), Mazzone (2009), Schneider (2010: S. 132). Die beiden ägyptischen Würdenträger waren unter anderem Aufseher über die königliche Maniküre – ein Titel, der nicht gerade posthume Berühmtheit verspricht. Die alternative Deutung der Grabreliefs besagt, dass es sich bei den Verstorbenen um Zwillingsbrüder gehandelt habe. Reeder (2000: S. 195) beschreibt die Zweideutigkeit der Darstellung folgendermaßen: „The scenes of the two men embracing provides fertile ground for speculation.“ 32 Bray (2003). 33 Bray (2003: Chapter 7): Dort ist die Geschichte von Kardinal Newman und Ambrose St John ausführlich erzählt. 34 Aus einem Artikel des Guardian; Tatchell 2008. 35 Bray (2003: S. 293): „Their bond was spiritual“; aber auch Zitate Newmans: „I have ever thought that no bereavement was equal to that of a husband’s or a wife’s …“.

259

Zeitgenossen haben die Freundschaft der beiden Kleriker sehr wahrscheinlich als platonisch wahrgenommen. Eine wichtige Rolle spielt dabei sicher, dass die meisten Beispiele in Brays Buch von Beziehungen zwischen gesellschaftlich Gleichgestellten erzählen36, sei es zwischen Waffenbrüdern oder Brüdern im Geiste. Solche Freundschaften waren bis zu einem gewissen Grade unverfänglich. Die Beziehung zwischen Lord Findlater und seinem Sekretär Fischer war genau das nicht: Hier bildeten der Dienstherr und ein Untergebener ein eingeschworenes Team, und der Bedienstete wurde durch die Einsetzung als einer der Haupterben quasi zum Familienmitglied erhoben. Solche Freundschaften waren aber den Zeitgenossen in gewisser Weise suspekt37, und dass ein solch ungleiches Paar wie Findlater und Fischer schließlich in einer gemeinsamen Grabstätte die letzte Ruhe findet, ist für damalige Verhältnisse mehr als ungewöhnlich. Falls Goethe in seinen Wahlverwandtschaften den „stillen, sehr gefälligen“ Begleiter des Lords mit den Zügen Fischers ausgestattet hat, dann beschreibt er zwar auch keine Beziehung unter Männern des gleichen gesellschaftlichen Standes, aber auch keine zwischen Herrn und Bediensteten, denn er bezeichnet die beiden als „Freunde“ – ein Begriff, der aus Goethes Feder durchaus Gewicht hat.38 Aber was genau wissen wir eigentlich über das Ausmaß von Fischers Zuneigung zu seinem Arbeitgeber? Liegen in der Grabstätte Nummer 32 auf dem Loschwitzer Kirchhof tatsächlich zwei Liebende über den Tod hinaus vereint? Betrachten wir die Geschichte zunächst aus der Perspektive Lord Findlaters. Seine homosexuellen Neigungen stehen außer Frage, und wir nehmen an, dass er zu wenigstens zweien seiner Wegbegleiter über einen gewissen Zeitraum auch ein intimes Verhältnis gepflegt hat, nämlich zu Norton Nicholls und zu James Richardson. Dass Johann Georg Christian Fischer für Findlater mehr als nur sein Sekretär und Vertrauter gewesen war, ist eigentlich auch kaum anzuzweifeln. Da hätten wir zunächst die doch recht ungewöhnliche Karriere Fischers vom Koch zum Privatsekretär. Dass der Lord seinen Sekretär Fischer schließlich zum Alleinerben seiner Dresdner Besitztümer erklärt hat, lässt in der Tat auf eine außerordentliche Zuneigung schließen. Aber wie stand es mit Fischer selbst? Hat er die Gefühle seines Herrn und Gönners erwidert? Oder hat er diese Schwäche Findlaters geschickt auszunutzen gewusst, wie der Bibliothekar Reichhard es ihm vorwarf? Nüchtern betrachtet gehörte Fischer die Grabstätte im Loschwitzer Kirchhof rechtmäßig bereits unmittelbar nach dem Tode Findlaters. Demnach wäre sie schlicht die nächstliegende Wahl gewesen, egal, ob für Fischer noch zu Lebzeiten oder für seine Hinterbliebenen nach seinem Tod. Fischer war nach der Versteigerung von Helfenberg verarmt, und in seinen letz36 Newman beschreibt in seinem Tagebuch die bewegende Szene an St Johns Sterbebett: „Then he put his arms tenderly around my neck, and drew me close to him and so kept me a considerable time“ (Bray 2003: S. 293). 37 Siehe die Parallele zu Alexander von Humboldt und seinem Diener Johann Seifert. 38 Goethes Wahlverwandtschaften (Wiethölter 2006: S. 465/470); wahrscheinlich hat Goethe sowohl die Figur des englischen Lords als auch die seines Begleiters mit Wesenszügen unterschiedlicher Vorbilder gezeichnet. Denn im folgenden Kapitel unterzieht der Begleiter des Lords Ottilie einer Behandlung gegen ihre Kopfschmerzen mit einem Pendel aus seinem eigenen Instrumentarium. Diese merkwürdige Kunst passt so gar nicht zu Johann Georg Christian Fischer, man würde hier eher einen zeitgenössischen Arzt (zum Beispiel aus Karlsbad aus dem näheren Umfeld Lord Findlaters) als Vorbild vermuten, der auf die damals gerade lebhaft diskutierte Heilmethode durch Pendelschwingungen geschworen haben mag.

260

Abb. 81 Das gemeinsame Grab Lord Findlaters und Johann Georg Christian Fischers sowie dessen ältesten Sohns Georg Adolph Fischer auf dem Loschwitzer Kirchhof

ten Lebensjahren lebte er im Haushalt seines ältesten Sohnes George Adolph39. Die Entscheidung für ein Begräbnis auf dem Loschwitzer Kirchhof hätte also eine rein ökonomische gewesen sein können. Tatsächlich war die Wahl seiner letzten Ruhestätte aber offenbar ein Herzenswunsch Fischers, denn im Nachlass von Fischers jüngerem Bruder Georg Christian Friedrich findet sich ein Hinweis darauf, dass Fischer vor seinem Tod seinem Sohn George Adolph das Versprechen abgenommen hatte, man solle ihn in der Loschwitzer Gruft an der Seite seines Herrn und Freundes Lord Findlater beisetzen.40 Es scheint, als habe George Adolph stets ein gutes Verhältnis zu seinem Vater gehabt: Der „Judas“, der die Untreue der 39 In einem Brief vom 21. Juni an seine Schwägerin Pauline beklagt Fischer nicht nur seine angegriffene Gesundheit, sondern auch seine finanzielle Situation. Er entschuldigt sich dafür, die Adressatin nicht persönlich aufgesucht zu haben, denn er sei „so arm, dass ich die paar Groschen für die Fuhre scheuen muss“. Nachlass Jörissen; Transliteration Eberhard Fischer vom 23.07.2019. 40 Diese Information ist einem handschriftlichen Schreiben vom 27.02.1860 entnommen, das Georg Christian Friedrich Fischer anlässlich des Todes seines Bruders verfasst hat („welchem sein Sohn das Versprechen hatte geben müßen, ihn nach seinem Todte in die Gruft Lord Findläters bringen zu laßen.“); Transliteration Eberhard Münzner vom 20.07.2019.

261

Mutter verraten hatte und der den mittellosen Vater unter seinem Dach aufgenommen hatte, respektierte dessen ungewöhnlichen letzten Willen. Ob George Adolph später selbst verfügt hat, ebenfalls in der Ruhestätte seines Vaters und des Lords bestattet zu werden, oder ob sich diese Beisetzung schlicht aus dem Erbbegräbnis ergab, wissen wir nicht.41 Für Johann Georg Christian Fischer wiederum war selbst neunundvierzig Jahre nach Findlaters Tod die Erinnerung an die gemeinsame Zeit offenbar noch lebendig und kostbar. Als man Fischer am 1. März 1860 zu Grabe trug und die Familiengruft öffnete, fand man Lord Findlaters Sarg zusammengefallen und „seine weltlichen Überreste nur noch in Asche bestehend“42. Nachdem man diese mit grünem Nadelreisig bedeckt hatte, wurde F ­ ischers Sarg in die Ruhestätte Findlaters eingesenkt. Der Lord hatte, indem er seine Grabstätte an Fischer vermacht hatte, den Grundstein für ein Familiengrab mit seinem geliebten Georg gelegt. ­Fischer hat den Wunsch seines Herrn mit seinem letzten Willen bekräftigt und seiner eigenen Wahlverwandtschaft damit ein Denkmal gesetzt.

41 George Adolph Fischer starb im Alter von 83 Jahren, er war verheiratet und hatte je einen Sohn aus erster und zweiter Ehe; Abschrift Kirchenbuch von E. Münzner. Abb. 81 zeigt die gemeinsame Grabstätte Lord Findlaters und Johann Georg Christian Fischers. 42 Schreiben von G. C. F. Fischer vom 27.02.1860; die Familienchronik Paul Pfund berichtet, dass bei „der Beerdigung des J. G. Chr. Fischer der Sarg des Lord Findlater geöffnet wurde und dieser liege im weiss-seidenen Hemd mit Schleifen im Sarg, welche wenn man sie anrührt zerfallen.“

262

Exkurs in den Garten · 15

Vergänglichkeit Mir ist es mit dem vergangenen so, und nirgends auffallender als im Garten, wie vergängliches und dauerndes in einander greift. Aus Ottiliens Tagebuch: Goethes Wahlverwandtschaften. 1

Abb. 82 Ottilie mit dem ertrunkenen Kind ihres Geliebten Eduard – Illustration zu Goethes Wahlverwandtschaften von Wilhelm von Kaulbach (1863) 1 Goethes „Wahlverwandtschaften (S. 463); Abb. 82 zeigt Ottilie mit dem ertrunkenen Kind ihres Liebhabers Eduard in einer Illustration von Wilhelm von Kaulbach zu Goethes Wahlverwandtschaften.

263

Im Seifersdorfer Tal am rechten Ufer der Röder stand zu Findlaters Zeiten die Ruine der Vergänglichkeit.2 Dieses Denkmal bestand aus einem schlichten quaderförmigen Altar, auf dem eine steinerne Kugel thronte, ein Symbol der dahin rollenden Zeit. Die Kanten des Quaders sowie die Kugel selbst waren brüchig dargestellt, einzelne herausgelöste Gesteinsbrocken lagen davor am Boden, so war diese Gartenszene von Tina von Brühl inszeniert worden. In der Kombination der beiden geometrischen Formen Quader und Kugel erinnert die Staffage an den Stein des guten Glücks, den Goethe 1777 im Ilmpark von Weimar errichtet hatte.3 In ihrer großen Verehrung für den Dichterfürsten hat Tina von Brühl sein Werk vielleicht in dieser Szene zitiert. Auf der gegenüberliegenden Seite des Weges verwies eine Steintafel auf das Denkmal zur Linken mit der Inschrift: „Sterblich sind wir, und sterblich sind all unsere Wünsche. Leid und Freude, sie gehn, oder wir gehen vorüber“4. Anders als die meisten künstlichen Ruinen in den empfindsamen und den romantischen Landschaftsgärten, die durch scheinbar im Zerfall begriffene Gebäude die Vergänglichkeit metaphorisch darstellen, ist das Seifersdorfer Monument der Vergänglichkeit eine abstrakte symbolische Skulptur.5 Ihre Botschaft an den Betrachter ist dennoch dieselbe wie die der künstlichen Schloss- und Burgruinen in Pillnitz, Machern, Schönbusch, im Ilmpark von Weimar und in vielen anderen Gärten6: Alles geht vorüber, gedenke, dass Du sterblich bist! Ein solches Memento mori findet sich auch in anderen Gartenszenen, zum Beispiel im Motiv des Totenschädels, der den Betstuhl des Einsiedlers in Seifersdorf zierte.7 Wie alle aus Holz gefertigten Seifersdorfer Staffagen ist auch der Betstuhl durch die Zeitläufte zerfallen und abgetragen worden. Einst gelangte man an diesen Ort über eine „zierliche Brücke“, die einen künstlichen Bachlauf „von reinstem Quellwasser“ querte. Die Botschaft der Szenerie erschloss sich dem Besucher sehr klar in einem aufgeschla2 Beschreibung der Seifersdorfer Ruine der Vergänglichkeit bei Becker (1793: S. 47) und ihrer Überreste im Jahr 1930 bei (Friedrich 1930: S. 27–28) 3 Zur Interpretation des Denkmals im Ilmpark, siehe Mittelstädt (2015: S. 229) und Müller-Wolf (2007: Kapitel 2.6.). Goethes „Stein des guten Glücks“ aus dem Jahr 1777 gilt tatsächlich als eines der ersten abstrakten, nicht figürlichen Denkmäler in Deutschland. Tina von Brühl errichtete erst vier Jahre später das erste ihrer Denkmäler im Seifersdorfer Tal, den Tempel der ländlichen Freuden. Da die Gräfin den von ihr verehrten Goethe auch an anderer Stelle sogar wörtlich zitiert (in der Inschrift am Tempel des Amor), ist es recht naheliegend, dass sie auch in der Gestaltung ihrer Ruine der Vergänglichkeit Bezug auf ihn nimmt. In ihrer Symbolik unterscheiden sich die beiden Staffagen allerdings deutlich. Goethes „Altar“ im Ilmpark (Abb. 84: Klassik-Stiftung Weimar, 100-20130866; alle Rechte vorbehalten) ist der griechischen Schicksalsgöttin Tyche gewidmet, deren schwankendes Temperament sowohl Unheil als auch gutes Glück verheißen kann. Auf dem festen und beständigen Kubus kommt die unbeständige Kugel zur Ruhe und wird zum Zeichen für dauerhaftes Wohlergehen. Sollte Tina von Brühl für ihre Ruine der Vergänglichkeit (Abb. 83: SLUB / Deutsche Fotothek; SLUB/KS B2993 / df_dk_0005249) tatsächlich Goethes Stein des guten Glücks als Vorbild in Betracht gezogen haben, deutet sie die Skulptur durch den angedeuteten Zerfall des Materials in ein Sinnbild der Vergänglichkeit um. 4 Beschreibung der Steintafel in Becker (1792: S. 47). 5 Tabarasi (2007: S. 452) spricht von einem „Vergänglichkeitskult“ im sentimentalen Landschaftsgarten, in dem barocke Allegorien wie Sonnenuhren und Blumenuhren durch neue Symbole von Werden und Vergehen ersetzt werden. 6 Über die durchaus mehrdeutige Symbolik der Ruinen im Landschaftsgarten (z. B. Ausdruck von Fernweh, Fremde, Vergangenheit oder neogotischen Schauergefühlen) siehe Siegmund (2002). 7 Die ursprüngliche Gartenszene vom Betstuhl des Einsiedlers ist ausführlich beschrieben bei Becker (1793: S. 73,74); er gibt dem Wanderer sogar eine Interpretationshilfe zur Erschließung des Ortes, wenn er an das Flüsschen von reinem Quellwasser käme: „Blicke hinein, Wanderer, wie in einen Spiegel und prüfe Dich, ob Deine Tage eben so rein dahinfließen.“ Weitere Beschreibung bei Friedrich (1930: S. 19/20).

264

Abb. 83 Ruine der Vergänglichkeit im Seifersdorfer Tal; Kupferstich von Johann Adolph Darnstedt (aus Becker 1792)

Abb. 84 Stein des guten Glücks („Agathe Tyche“) vor Goethes Gartenhaus im Park an der Ilm, ­Weimar

genen Buch, das über dem hölzernen Verschlag am rückseitigen Baumstamm befestigt war: „Gedenke des Todes!“ stand auf einer der beiden Buchseiten geschrieben. Wie zur Bekräftigung befand sich dem Betstuhl gegenüber eine Bank neben einer Tafel, auf der der Besucher nochmals in deutlicheren Worten an seine Sterblichkeit gemahnt wurde:

Mensch Du fürchtest den Tod, und bist ja lebend im Tode Fliehst die Schatten, und trägst mit Dir der Schatten Gebieth, Deinen Körper. Andere Todesmotive in den sentimentalen Gärten waren steinerne Urnen und Sarkophage, die oft dem Andenken an verstorbene Familienmitglieder gewidmet waren wie zum Beispiel der Kenotaph, den Herzogin Anna Amalia im Tierfurter Park für Prinz Constantin, ihren während der Revolutionskriege an Typhus verstorbenen Sohn, errichten ließ. In Seifersdorf stehen die Monumente für die verstorbenen Väter von Gräfin Tina und Graf Moritz sieben anderen Denkmälern gegenüber, welche sich die Eheleute von Brühl gegenseitig oder ihren Kindern zu Lebzeiten widmeten oder jene wiederum in Dankbarkeit zu den Eltern aufstellten.8 Durch diese persönlichen Bezüge zu diesen Staffagen war der Garten für sei8 Neun der Seifersdorfer Denkmäler trugen Widmungen an eines oder mehrere Mitglieder der von Brühl’schen Familie. Friedrich (1930) beschreibt außerdem die weiteren Denkmäler im Garten von Schloss Seifersdorf.

265

ne Besitzer auch ein „Erinnerungsort“, der nicht nur Familienmitglieder, sondern auch gute Freunde einbeziehen konnte (so wie das Denkmal der Herzogin Anna Amalia in Seifersdorf oder die Freundschaftsdenkmäler in Röhrsdorf9). Im Ilmpark errichtete Goethe mit seiner Felsentreppe, dem sogenannten Nadelöhr, ein Denkmal zur Erinnerung an den frühen Freitod der Christiane von Laßberg, die sich zuvor im nahe gelegenen Fluss ertränkt hatte. Er wählte bewusst eine abstrakte, naturnahe Form für sein Denkmal und distanzierte sich damit von den allgemein üblichen Grabesurnen und anderer Symbolik, die er als „Gräber, obgleich wir niemanden begraben“ verspottete.10 In anderen Gärten konnte der Kreis der lokalen Wahlverwandtschaften durchaus sehr weit gefasst sein: Katharina die Große ließ in Zarskoje Zelo nicht nur dem Favoriten unter ihren Günstlingen, Aleksander Abb. 85 Das Denkmal des Prinzen Leopold von Braunschweig im Seifersdorfer Tal im Januar 2017 Dmitrijevitj Lanskoj, nach dessen frühen Tod durch die Diphterie ein Ehrenmal errichten, sondern auch eines für ihre beiden Lieblingshunde.11 Auch im Weimarer Ilmpark findet sich ein Denkmal für den verstorbenen Hund der Familie von Charles Gore, dem bislang vermuteten Vorbild für den englischen Lord in Goethes Wahlverwandtschaften.12 An das „Löwenhündchen“ erinnert die Inschrift: „Remember Leo!“13 In bescheidenerer Ausführung befand sich auch im Röhrsdorfer Grund der Familie Carlowitz ein kleines Hundegrab mit der liebevollen Inschrift: „Hier liegt ein treuer Hund begraben, der alle Tugenden vereint, könnt man im Tiere Freunde haben, so ruhte hier ein Freund.“14 Und schließlich gab es diejenigen unter den Gartengestaltern, die sich selbst in ihren Gärten bestatten ließen, so wie beispielsweise Fürst Pückler in der Grabespyramide von Branitz inmitten eines künstlichen 9 Erinnerungsort: Mittlestädt (2015); Freundschaftsdenkmäler Röhrsdorfer Grund: Eppert (2013). 10 Das Zitat stammt aus Goethes „Triumph der Empfindsamkeit“; der Bezug zur Felsentreppe ist ausführlich besprochen in Müller-Wolff (2007: S. 67); auch Mittelstädt (2015: S. 223). 11 Niedermeier (1995: S. 150). 12 Zu Charles Gore, vgl. Kapitel „Der Englische Besucher“; zur Familie Gores in Weimar, siehe Niedermeier (2017: S. 91–99). 13 Niedermeier (2017: S. 83–99). 14 Engert (1911: S. 16); in ähnlicher Form findet sich ein Denkmal für den Jagdhund „Signor Fido“ an der Rückseite des Tempels der edlen Briten in Stowe Landscape Gardens (Tabarasi 2007: S. 454); mehr über Hundegräber im Landschaftsgarten bei Niedermeier (2017: S. 83–102).

266

Sees oder Herzog Ernst II. von Gotha auf der „Heiligen Insel“ in seinem englischen Garten.15 Auch der Graf von Lindenau ließ sich in seinem Landschaftspark von ­Machern ein Familiengrab anlegen.16 Solchen Gartengräbern lag der tröstliche Hintergedanke zugrunde, dass der im Garten Bestattete selbst eingehen möge in den ewigen Kreislauf von Werden und Vergehen. Eines der ältesten Denkmäler, das tatsächlich einer Beisetzung eines Familienmitglieds im Garten diente, ist die Goldene Urne in Wör­litz, die an die bereits am Tag der Geburt verstorbene Tochter des Fürstenpaares erinnert.17 ­Niedermeier spricht in diesem Zusammenhang auch von ganzen „Memoriallandschaften“ der gräflichen Familien, die eine dem aufklärerischen Zeitgeist geschuldete neue Form der herrschaftlichen Selbstinszenierung darstelAbb. 86 Lorenzos Grab im Seifersdorfer Tal; len.18 Hier wurde im Geiste der Aufklärung ­Kupferstich von Johann Adolph Darnstedt und Empfindsamkeit manche historische (aus Becker 1792) Be­ gebenheit womöglich zur heldenhaften Le­gende verklärt. Die sehr ähnlichen Denkmäler des Prinzen Leopold von Braunschweig sowohl in Seifersdorf19 als auch in Tiefurt erzählen vom Opfertod des jungen Adligen, der bei einer Rettungsaktion in den Fluten der Oder umgekommen sei. Eine weniger bekannte Version der Geschichte besagt, der Prinz habe entgegen allen Warnungen das Unglücksboot nicht bestiegen, um Ertrinkende vor dem Tod zu bewahren, sondern um das am anderen Flussufer befindliche Hab und Gut seiner Soldaten in Sicherheit zu bringen.20 Eine eigene Gruppe von Denkmälern bilden die nach dem Vorbild von Rousseaus Grabinsel bei Ermenonville gestalteten „Inselgräber“, die sowohl in Wörlitz als auch im Schlosspark von Gotha an den bewunderten aufklärerischen Vordenker der Naturidealisierung er-

15 Winter (2012: S. 214/215); Niedermeier (2017: S. 67). 16 Tabarasi (2007: S. 453). 17 Das Ensemble der Goldene Urne mit dem Verlauf der Sichtachsen in Richtung der Synagoge und der christlichen Kirche (Abb. 14: Kulturstifung Dessau Wörlitz) wurde 1769 nach einem Entwurf des Wörlitzer Gärtners von Erdmannsdorf angelegt (Weiß 2009: S. 61); Winter (2012: S. 215) nennt die Ruhestätte von Johann Moritz von Nassau-Siegen als das früheste Beispiel einer Grabanlage im eigenen Landschaftsgarten. 18 Niedermeier (in seinem Vorwort zu Eppert 2013: S. 7); über Erinnerungsorte widmet Niedermeier (2017: S. 103127) der Selbstinszenierung der aufgeklärten Herrscher als die „Guten Fürsten“ (S. 105) ein ganzes Kapitel. 19 Abb. 85. 20 Pumpe (2008).

267

innern sollten.21 Und schließlich gab es Grabmonumente fiktiver Persönlichkeiten, wie das des Bettelmönchs Lorenzo aus dem empfindsamen Roman von Laurence Sterne, die für den Wanderer Leitfiguren auf der Suche nach dem humanistischen Ideal, dem guten Menschen an sich, darstellten.22 Von der Seifersdorfer Ruine der Vergänglichkeit sind heute nur noch die Grundmauern ihres Sockels erhalten geblieben. Bereits der Talführer von 1930 beschreibt nur noch das Relikt eines ehemaligen Denkmals, einen „Trümmerhaufen neben einer Steinbank“. Über die Jahrhunderte haben Wind und Wetter, Pflanze und Getier – und sicherlich auch einige Tagediebe – Gräfin Tinas Hommage an die Vergänglichkeit vollendet. So ist die Ruine der Vergänglichkeit das Einzige der Seifersdorfer Denkmäler, dessen Ausdruckskraft der Zerfall noch verstärkt hat. In Karlsbad erinnert Findlaters Obelisk noch heute an den einstigen Gönner der Stadt. Nicht der Lord selbst hat es erbauen lassen, sondern die Bürgerinnen und Bürger von Karlsbad widmeten ihm dieses Monument. Findlater selbst hat in keinem seiner Gärten irgendein plastisches Denkmal errichtet, weder für sich selbst noch für einen Angehörigen oder Weggenossen. Er hat sich in allen seinen Anlagen konsequent jeglichem Bildprogramm verschlossen, auch den Motiven eines Erinnerungsortes. Sein Andenken besteht in den Gärten selbst fort: auf dem Elbhang, in Gaußig, in Helfenberg und in Karlsbad. Findlaters Vermächtnis ist die von ihm inszenierte Landschaft selbst.



21 Mittelstädt (2015: S: 99/100); Abb. 39 und 40 zeigen die Rousseau-Insel in Wörlitz (Kulturstiftung Dessau-Wörlitz) und das Vorbild Rousseaus Inselgrab in Eremonville (in einer Radierung von Jean Michel Moreau, 1778). 22 Fiktive Gräber für Sternes Romanfiguren gab es sowohl in Seifersdorf (Friedrich 1930: S. 17) (Abb. 86: Lorenzos Grab; SLUB / Deutsche Fotothek; KS B2981 / df_dk_0005237) als auch in Marienwerder (Rohde & Altwig, 2001; die Tabaksdose auf dem Altar ist wie in Seifersdorf eine Grabbeigabe für den Bettelmönch Lorenzo. Auch das Grabmonument des Dorestan, des Geliebten der Alpenhirtin Adelaide aus Jean Francois Marmontels Novelle, im Seifersdorfer Tal fällt in diese Kategorie (Friedrich 1930: S. 59/60).

268

Und wir? Daß ich Dir’s mit einem Worte sage: mich selbst, ganz wie ich da bin, auszubilden, das war dunkel von Jugend auf mein Wunsch und meine Absicht. Goethe, „Wilhelm Meisters Lehrjahre“ 1

Daß ein Eigenes wir suchen, so weit es auch ist. Hölderlin, „Brot und Wein“, Vers 42 2

Was haben wir zu schaffen mit den Geschicken zweier Männer, die vor mehr als 200 Jahren gelebt haben? Oder umgekehrt: Was haben die Schicksale dieser beiden mit uns zu tun? Was erscheint so erzählenswert an diesen Lebensgeschichten, was ist spannend, verblüffend, und wo verbinden sich diese mit unseren eigenen Erfahrungen? Spannend und interessant ist das nicht Erwartbare, das sich nicht selbstverständlich aus dem Vorangegangenen ergibt. Und in diesem Sinn sind die eben nicht linearen Lebensläufe des Lords und seines Sekretärs zweifellos spannend und verblüffend. Verblüffender umso mehr, als gerade Findlater als Mitglied einer alten Adelsfamilie Lebensweg und Rolle im Leben ziemlich klar und eindeutig vorgezeichnet waren: Nach einer gewissen Bildungslaufbahn mit eher bescheidenen Ansprüchen, gelegentlich vom Besuch einer Universität gekrönt, und der nahezu obligatorischen Grand Tour hätten zuallererst eine standesgemäße Heirat, das Zeugen eines Stammhalters zur Erhaltung von Titel, Namen und Vermögen über die Generationen hinweg zum Rollenbild gehört. Daneben wäre die erfolgreiche Verwaltung von Gütern und Vermögen Voraussetzung für eine der Hauptaufgaben in diesem Rollenspiel gewesen: das Führen eines angemessenen Lebensstils. Wünschenswert, aber nicht zwingend, wäre hierzu noch die Verfolgung politischer Ziele gekommen, die sowohl der Mehrung der wirtschaftlichen Möglichkeiten als auch dem persönlichen und familiären Prestige des jeweiligen Titelträgers zugute gekommen wären.

1 Goethe: Wilhelm Meisters Lehrjahre, in: Trunz (1981). 2 In: Friedrich Hölderlin, Gedichte; von Hölzinger (2013) (Hrsg); „Der Eigene“ war der Titel „der ersten Homosexuellen-Zeitschrift der Welt“, die u. a. durch Abdruck des Gedichts „Die Freundschaft“ von Friedrich Schiller 1903 einen Eklat auslöste und – bis zum Bekanntwerden des Autors – darüber mit einem Prozess bedroht ­wurde.

269

Im Falle Fischers wäre für den erstgeborenen Sohn eines Beamten in einem deutschen Kleinstaat die typischste Karriere sicher die Nachfolge in der Laufbahn des Vaters gewesen, d. h. eine Karriere im Dienste des Landesherrn, womöglich an noch etwas hervorgehobenerer Stelle als der des Vaters. Die etwas pessimistischere Sichtweise Goethes hierzu wäre: „… in Deutschland ist nur dem Edelmann eine gewisse allgemeine, wenn ich sagen darf, personelle Ausbildung möglich. Ein Bürger kann sich Verdienst erwerben und zur höchsten Not seinen Geist ausbilden; seine Persönlichkeit geht aber verloren, er mag sich stellen, wie er will.“3 In den Lebensgeschichten von Findlater und Fischer haben sie sich gekreuzt, die Möglichkeiten des Edelmanns mit den Chancen und Beschränkungen des Bürgers im gerade angebrochenen bürgerlichen Zeitalter.4 Einerseits werden in diesem Zeitalter Selbstbild und Rolle des einzelnen Menschen nicht mehr vollständig und eindeutig durch die gesellschaftliche Einbindung bestimmt, andererseits wirken gesellschaftliche Normen und Erwartungen noch stark genug, um für jede Abweichung vom sozial vorgezeichneten Weg mit dem Risiko der Ächtung und Ausgrenzung durch die Umwelt und der Gefährdung durch persönliche Krisen im Innern bedroht zu werden. Für die intellektuell wacheren Zeitgenossen konnte es somit gleichermaßen unbefriedigend und problematisch sein, sich den gesellschaftlichen Rollenerwartungen zu fügen und anzupassen, wie sich von ihnen zu distanzieren und die eigene Persönlichkeit in der Differenz zu einer vorgeprägten gesellschaftlichen Rolle zu finden.5 Dieser Konflikt, der noch nie zuvor so deutlich empfunden und reflektiert wurde wie in dieser Zeit, ist seitdem nie verschwunden. Wenn auch gesellschaftliche Zwänge gegenüber Möglichkeiten und Erwartungen der individuellen Selbstverwirklichung immer weiter zurückgetreten sind, stehen auch wir als soziale Wesen der Gegenwart immer in einem Spannungsverhältnis zwischen dem, was sozial akzeptabel ist und dem, was unserem eigenen individuellen Charakter entspricht. Und heute wie damals ist jeder Schritt, der sich von der Konvention entfernt, um „ein Eigenes“ zu suchen und zu finden, ein Schritt in unkartiertes Terrain, verbunden mit der Gefahr des Verlaufens, Verirrens und des Scheiterns. Die einleitend bereits erwähnte gleichzeitige Zugehörigkeit des Einzelnen zu verschiedenen gesellschaftlichen Einheiten, die sich funktional unterscheiden, macht es in zunehmendem Maße für jeden nötig, sein Selbstverständnis aus anderen Quellen abzuleiten als allein aus der Zugehörigkeit zu einer bestimmten sozialen Sphäre, so dass ein simpler Konformismus immer weniger zur gangbaren Option wird, während gleichzeitig die individuelle Besonderheit das eigene Bewusstsein zunehmend bestimmt. Dennoch bleiben die meisten Menschen eingebunden in ein Geflecht gesellschaftlicher Erwartungen, Vorbilder und Rollenmuster, die zwar komplexer geworden sind, aber immer noch nach Anpassung verlangen. Ein hervorstechendes Merkmal der Hauptpersonen in un3 Goethe: Wilhelm Meisters Lehrjahre, in: Trunz (1981). 4 Das gilt natürlich auch für Goethes eigenen Lebensweg – oder den von Findlaters Nachbarn auf dem Elbhang, des Grafen Marcolini (geboren als Camillo Marcolini). 5 Bei Luhmann (1993) heißt es, dass die Individuen „… nicht mehr durch Inklusion, sondern nur noch durch ­Exklusion definiert werden“.

270

serer Geschichte ist aber gerade ihre Unangepasstheit an diese Standarderwartungen ihrer Zeit und ihrer Schicht. Hier verbinden sich auch die Charaktere von so unterschiedlichen Persönlichkeiten wie die eines Leopold Fürst von Anhalt-Dessau, einer Duchess of Gordon, eines Sir und seiner Lady Hamilton, eines Baron von Grimm, einer Gräfin von Brühl und eben eines Lord Findlater und eines Johann Georg Christian Fischer. Sie alle haben sich in der einen oder anderen Weise über Konventionen und Rollenbilder hinweggesetzt und mussten dafür wenigstens teilweise auch die Verachtung und Häme ihrer Zeitgenossen in Kauf nehmen. Ein Teil von ihnen erlebte einen außergewöhnlichen gesellschaftlichen Aufstieg. Der aus bescheidenen Verhältnissen stammende Grimm erarbeitet sich einen Baronstitel, Tina von Brühl hatte durch Heirat den Aufstieg in den Rang einer Gräfin erreicht, Lady Hamilton hatte es vom ehemaligen Kindermädchen und einem Leben in der Halbwelt zur europäischen Berühmtheit in der Gesellschaft und Frau eines Angehörigen der britischen Aristokratie gebracht. Und Johann Georg Christian Fischer war wenigstens vorübergehend Grund- und Gerichtsherr auf seinem eigenen Rittergut Helfenberg. Sie alle mussten sich in Rollen finden, die ihnen nicht an der Wiege gesungen waren, und sie haben das wenigstens teilweise getan, indem sie diese Rollen auf je eigene Weise neu definiert und ausgefüllt haben. Andere, wie Fürst Friedrich Franz von Anhalt-Dessau oder eben auch unsere forsche Herzogin Gordon haben die Möglichkeiten und Freiheiten, die ihnen ihre herausgehobenen Positionen gaben, in einer Weise genutzt, die nicht immer auf die Zustimmung ihrer Zeitgenossen gestoßen ist. Und so hat die energisch und mitunter auch kokett auftretende Herzogin nicht nur den Spott ihres Standesgenossen Findlater auf sich gezogen, weil sie vor allem die weiblichen Rollenerwartungen nicht immer erfüllt hat. Bitterer noch als sie hat die verwitwete Lady Hamilton als ehemalige Geliebte des Seehelden Nelson zu spüren bekommen, wie gnadenlos vor allem mit Frauen verfahren wurde, die geltende Normen bewusst übertraten: Als sie ihre Vermögensreste aufgebraucht hatte und sie ihre Schulden nicht mehr bedienen konnte, wurde sie ins Schuldgefängnis geworfen. Ihr war – trotz des testamentarischen Wunsches Nelsons, ihr für ihre Verdienste6 um das Königreich eine Pension zuzuerkennen – jede finanzielle Hilfe verweigert worden. Denn gerade Geschlechterrollen durften selbstverständlich noch in keiner Weise in Frage gestellt werden. Und so war auch die Gefahr gesellschaftlicher Ächtung als „Macaroni“ selbst für einen Lord Findlater als Folge eines offen ausgetragenen Konflikts mit einflussreichen Kreisen seiner Schicht nicht nur abstrakt. So unabhängig wie sein Zeitgenosse Emil August von Sachsen-Gotha-Altenburg als Landesherr eines deutschen Duodezfürstentums war Findlater als Angehöriger der schottischen Aristokratie eben noch lange nicht. Emil August hat ja nicht nur als Autor die „griechische Liebe“ besungen, sondern durch sein offensives „Gender-bending“ seine Zeitgenossen nicht wenig provoziert. Wie groß der Bruch mit Erwartungen und Rollenbildern 6 Durch ihre Freundschaft mit der Königin von Neapel erwirkte sie u. a. mehrfach, dass sich Nelsons Flotte trotz anderslautender vertraglicher Verpflichtungen in Häfen des Königreichs Neapel zur Fortsetzung des Mittelmeerkampfes gegen Frankreich verproviantieren konnte. Sie erbrachte durch ihre Sprachkenntnisse auch Kurier- und Übersetzerdienste für Großbritannien.

271

für Friedrich Franz (Leopold III.) von Anhalt-Dessau, den Enkel des alten Dessauers, gewesen sein muss, als er sich dem weiteren Militärdienst verweigerte7 und stattdessen darauf konzentrierte, sein kleines Fürstentum in einen Gartenreich-Musterstaat zu verwandeln, können wir heute kaum nachvollziehen. Ganz konkret sanktioniert wurde sein Verhalten durch die von Preußen dem neutral bleibenden Fürstentum auferlegten Strafkontributionen in Höhe von einer Million Talern, die der junge Fürst allerdings nur zum kleinsten Teil aus seiner Privatschatulle bezahlt hat.8 Dieses Verfolgen ganz persönlicher Interessen erzeugt Distanz zu den Normen der Gesellschaft, zu der man eigentlich gehört. In England wird diese Distanz zur höfischen Gesellschaft mit dem ostentativen Rückzug aufs Land mit der Anlage herrschaftlicher Landsitze und der sie umgebenden Parks zelebriert. In Deutschland, wo große Gartenprojekte oft gerade von den Höfen getragen werden (Dessau-Wörlitz, Weimar, Schwetzingen, Gotha etc.), geht es häufig weniger um die Darstellung von Distanz9 als vielmehr um die Verwirklichung privater Utopien. Mit der Distanz zur gesellschaftlichen Rolle wird gleichzeitig das eigene Erleben, die eigene Perspektive wichtiger. Zur geeigneten Ausdrucksform für dieses individualisierte Welterleben wird der naturhaft gestaltete Garten, in dem der Beobachter sich gleichsam als Mitschöpfer und Entdecker möglicher Landschaftsbilder und -kompositionen sehen kann und nicht nur als eher passiver Rezipient einer vordefinierten Ordnung. Mit der Aufwertung der individuellen Persönlichkeit einher geht die Aufwertung des privaten Empfindens und des privaten familiären Glücks, wie er sich in den Gärten der Empfindsamkeit und im Seifersdorfer Tal der Gräfin Tina ausdrückt. Bei ihrer Familie war eine gewisse Distanz zur Oberschicht ihrer Zeit dadurch begründet, dass der Stern des einstmals übermächtigen und zu beträchtlichem Reichtum gekommenen Schwiegervaters Tinas nach dem Ende des Siebenjährigen Krieges gesunken war und die Familie letztlich Einfluss, Stellung und weitgehend auch ihr Vermögen verloren hatte. Dies und der Umstand, dass sie selbst nicht aus aristokratischen Verhältnissen stammte, sorgten dafür, dass Christina von Brühls Familie in vergleichsweise bescheidenen und wenig glamourösen Verhältnissen lebte. Innerlichkeit, intime Erfahrungen der Familie und eine gesteigerte „Empfindsamkeit“ bestimmten die Pläne und Motive für die Anlage des später sogenannten „Tinathales“ entlang der Röder bei Dresden und unweit des den Brühls verbliebenen Herrensitzes. Überhaupt fungierten Gärten in diesen Zusammenhängen einerseits als Rückzugsorte gegenüber der politischen Elite und den dazugehörigen gesellschaftlichen Zwängen bei Hofe – als Ort der Selbstfindung und Selbstbesinnung. Gleichzeitig aber waren die weiträumig angelegten und oft öffentlich zugänglichen Anlagen „Statements“ der eigenen philo7 Leopold I. von Anhalt-Dessau diente zuletzt als Generalfeldmarschall im Heer Friedrichs II. von Preußen. Friedrich-Franz war zunächst noch im Siebenjährigen Krieg mit ins Feld gezogen, ist aber insbesondere unter dem Eindruck der Schlacht bei Kolin 1757 aus dem Militärdienst ausgeschieden und durfte immerhin im Rang eines Oberst seinen Abschied nehmen. 8 Vgl. hierzu: Mathias, S. 19. 9 Auch in Deutschland bleibt natürlich Repräsentation und damit die implizite Distanzierung des Adels vom Bürgertum Teil der Agenda, wie insbesondere Mittelstädt nicht müde wird zu betonen (Ina Mittelstädt: Wörlitz, Weimar, Muskau).

272

sophischen oder politischen Weltsicht, eines demonstrativen Weltverzichts und natürlich auch und trotzdem der eigenen Bedeutung und Unabhängigkeit. Modellhaft kann an ihnen durchgespielt werden, wie sich der Einzelne mit und in ihnen in seinem Verhältnis zur Außenwelt bestimmt. Denn Selbstbestimmung ist nun neben dem Erfüllen von Funktionen und Rollen innerhalb eines sozialen Gefüges zu einer Aufgabe des Individuums geworden. Damit verbunden ist ein neuer Grad von Freiheit, deren Grenzen auch durch Verstöße gegen Konventionen und Erwartungen abgetastet und verschoben werden. Das Prinzip der freien Standortwahl in der Betrachtung des Gartens und die Möglichkeit zur Wahrnehmung jeweils eigener Landschaftsbilder versinnbildlichen und feiern diese neuen Freiheit. Die visuelle Entgrenzung entspricht dem Verschwimmen oder Verwischen von Grenzen im Gesellschaftlichen, die selbstverständlich in Wahrheit noch lange weiter existieren. Die Idee einer gesellschaftlichen Gleichheit, in der „alle Menschen (selbstverständlich) Brüder“10 werden sollten, ist trotz der aus unserer heutigen Sicht sexistischen Wortwahl natürlich nicht nur die Voraussetzung für eine Gleichberechtigung aller Menschen, sie muss zum Zeitpunkt ihrer Formulierung als kühner gedacht werden als jede heutige Forderung nach einer Gleichberechtigung der Geschlechter und geschlechtlichen Orientierungen. Die Aufgabe, Gleichberechtigung umfassend zu verwirklichen ist jedenfalls nur die Konsequenz aus der Aufgabe, das „Eigene zu suchen, so weit es auch ist“. Der Lord und sein Sekretär haben ihr jeweils Eigenes zu finden und zu verwirklichen gesucht. Und die Aufgabe bleibt bestehen.

10 Dieser Vers aus Schillers „Ode an die Freude“ stellt die zweite, 1808 posthum veröffentlichte Fassung dar. In der ursprünglichen Fassung von 1785 lautet der Vers noch: „Bettler werden Fürstenbrüder“.

273

Und heute? Auf Findlaters Weinberg steht heute auf den Grundmauern des ehemaligen Palais das Schloss Albrechtsberg. Das Kavaliershaus, das die Familie Fischer bewohnte, ist heute im Privatbesitz der Winzerfamilie Müller. Der Ende des 19. Jahrhunderts erweiterte Landschaftspark zwischen der Bautzener Straße und dem ehemaligen Bredemann’schen Weinberg ist heute für Besucher zugänglich und ein beliebtes Naherholungsgebiet der Dresdner Bevölkerung. Schloss Helfenberg ist heute in Privatbesitz. Der dazugehörige Landschaftspark ist für die Öffentlichkeit zugänglich. Die nach Findlaters Tod gepflanzten Hängebuchen sind als Natur­denkmäler ausgewiesen. Erst kürzlich fiel einer der beiden prächtigen Bäume dem Sturm­­tief Niklas im März 2015 zum Opfer. Der Wanderweg Findlaterová Stezka und der Gedenkobelisk für Lord Findlater sind heute noch bekannte und beliebte Ausflugsziele in Karlsbad. Findlaters Tempel wurde mittlerweile restauriert und eine Replik des zwischenzeitlich verschwundenen Sonnenschirms auf dem Böhmischen Sitz aufgestellt. Schloss Gaußig wurde nach der Wende von den Grafen von Brühl-Pohl zurückgekauft und befindet sich heute in deren Privatbesitz. Der von Lord Findlater angelegte Landschaftspark mit den üppigen Rhododendronbüschen ist frei zugänglich. Cullen House wurde nach einem schweren Brand im Jahr 1985 grundsaniert und die verschiedenen Gebäudeabschnitte in Privatwohnungen umgewandelt. Der Fußweg durch den Park des Anwesens ist für Fußgänger geöffnet. Die Auld Kirk wird nur noch zu besonderen Anlässen für Gottesdienste genutzt. Die Earls of Seafield sind heute noch eine der zehn reichsten Familien Großbritanniens. Pfunds Molkerei ist heute eine von 22 Haltestellen der Dresdner Stadtrundfahrten und gilt als der schönste Milchladen der Welt.

274

Zeitleiste Neunzehntes Jahrhundert um 1800

Schlosspark Gaußig für die Gräfin Schall-Riaucour durch Christian Friedrich Schuricht und Lord Findlater.

1801

Fertigstellung von Findlaters Tempel in Karlsbad nach Findlaters Entwürfen.

1803

Reichsdeputationshauptschluss: Die weltlichen Fürsten werden für ihre linksrheinischen Gebietsverluste durch Säkularisierung und Mediatisierung entschädigt. Gesetzlich endet somit die alte territoriale Ordnung des Heiligen Römischen Reiches.

1803

Erste Gesuche Lord Findlaters an Kurfürst Friedrich August III. zum Erwerb von Ländereien am Loschwitzer Elbhang. J. G. C. Fischer übernimmt die Verhandlungen mit den ortsansässigen Grundbesitzern.

1804

Napoleon krönt sich zum Kaiser.



Die Stadt Karlsbad errichtet einen Obelisken zu Ehren Lord Findlaters.

1805

Fünf von acht Weinbergen am Loschwitzer Elbhang gehen in den Besitz des Earl of Findlater über. Findlater und Fischer beziehen Quartier auf dem ehemaligen Heyme’schen Weinberg.



Niederlage der französischen Marine in der Schlacht bei Trafalgar; bei Austerlitz Niederlage der russisch-österreichischen Koalitionsarmee.

1806

Kontinentalsperre und Sachsen tritt dem Rheinbund bei; — 14. Oktober 1806: Sieg Napoleons über die preußisch-sächsischen Truppen in der Schlacht bei Jena und Auerstädt. — 24. Oktober 1806: Dresden erhält einen französischen Kommandanten. — Oktober/November 1806: Lord Findlater flieht vor den napoleonischen­­ Truppen nach Teplitz (Teplice) ins benachbarte Böhmen.

1807

Code Civil.

1807

Heinrich von Kleist ist in Dresden und lernt u. a. Christian Gottfried Körner, C. D. Friedrich und Ludwig Tieck kennen. 

1808

Bekanntschaft Lord Findlaters mit Goethe in Karlsbad. Goethe verfasst dort zu dieser Zeit seine Wahlverwandtschaften.

1808

Beethovens 6. Symphonie wird in Wien unter seiner Leitung uraufgeführt. 275



Die erste Brockhausenzyklopädie erscheint.



Erwerb des Ritterguts Helfenberg durch Lord Findlater, vermutlich bereits zu Beginn Schenkung an J. G. C. Fischer.



In den Folgejahren wird der an das Rittergut angrenzende Helfenberger Grund durch Lord Findlater zu einem englischen Landschaftsgarten umgestaltet.

1809

Goethes „Wahlverwandtschaften“ erscheinen im Druck.

1811

Fertigstellung von Findlaters Palais und Tod Lord Findlaters.



Hermann von Pückler-Muskau erbt die Standesherrschaft Muskau.

1813

26./27. August: Schlacht um Dresden.

1814

Der Wiener Kongress beginnt.

1815

18. Juni: Endgültige Niederlage Napoleons in der Schlacht bei Waterloo.

1815–1845 Park Muskau durch Fürst Pückler. 1816

J. G. C. Fischer verklagt die schottischen Angehörigen Lord Findlaters auf Zahlung des testamentarisch verfügten Legats.

1817

J. G. C. Fischer verkauft das erste seiner Weinbergsgrundstücke auf dem Loschwitzer Elbhang an den Kaufmann Friedrich Wilhelm Schaff.



Carl Maria von Weber wird Direktor am Dresdner Hoftheater.

1819

Park von Schloss Dyck: Neugestaltung als Englischer Landschaftsgarten durch den schottischen Botaniker und Gartenarchitekten Thomas Blaikie (1751–1838) im Auftrag des Fürsten und Joseph zu Salm-Reifferscheidt-Dyck.

1821

Johann Gabriel Krebs, Hotelier des Dresdner Hotels de France (Goldener Helm) kauft von J. G. C. Fischer Teile des Elbhanges und führt dort später ein populäres, als Findlaters Weinberg bekanntes Ausflugslokal.

1822

Ende des Prozesses um das Testament Lord Findlaters mit einer Schlichtung zugunsten der Familie Fischer, der 55.000 Pfund zugesprochen werden.

1824

Uraufführung von Beethovens 9. Symphonie mit der Vertonung von Schillers Ode „An die Freude“ in Wien.

ab 1830

Neugestaltung des Parks von Schloss Dittersdorfs und des „Lieblingstals“ durch Johann Gottlob von Quandt.

1837

Bankrott von J. G. C. Fischer und Zwangsversteigerung des Ritterguts Helfenbergs.

1842

Wagners „Rienzi“ wird in Dresden uraufgeführt. 276

1844

Robert und Clara Schumann ziehen nach Dresden.

1845

Richard Wagner arbeitet in Fischers Weinberg am 2. Akt seines „Tannhäusers“. Noch im gleichen Jahr erfolgt die Uraufführung am Hoftheater in Dresden.

1845–1871 Park Branitz durch Fürst Pückler. 1847

Heinrich Brockhaus kauft das Grundstück unterhalb der Saloppe, das ehemals Lord Findlater und später Johann Georg Fischer gehört hatte.

1855

Prinz Albrecht von Preußen erwirbt Teile der Loschwitzer Weinberge, die ehemals Lord Findlater und J. G. C. Fischer gehört hatten. Er lässt Schloss Albrechtsberg erbauen.

1858

Der Großkaufmann Johann Daniel Souchay erwirbt Teile des Elbhangs, die ehemals Lord Findlater und seinem Sekräter Fischer gehört hatten, auf dem er sein Schloss Eckberg errichtet. Souchay kauft auch Dinglingers Weinberg.

1860

Tod von Johann Georg Christian Fischer und Beisetzung in der gemeinsamen Grabstätte mit Lord Findlater auf dem Loschwitzer Kirchhof.

1880

Gustav Leander Pfund, ein Enkel von Lord Findlaters Privatsekretär Fischer, gründet in Dresden Pfunds Molkerei.

1906

Karl August Ferdinand Ligner erwirbt einen Teil des Elbhangs, auf dem er nachfolgend sein „Lingnerschloss“ errichten wird.

277

Danksagung Wir danken herzlich: · allen Archiven, Sammlungen, Bibliotheken, Schlössern und Gärten für die Unterstützung, · Paul Pfund für umfangreiche Einsichten in seine Familienchronik, · Graf Andreas von Brühl-Pohl und seiner Gattin, Marlies Gräfin von Brühl-Pohl, für die umfassenden Informationen zu Schloss und Landschaftspark Gaußig, · Susanne Launer und Burghard Seidel für die ausführlichen Einblicke in die Geschichte des Ritterguts Helfenberg und des dazugehörigen Parks, · Christian Bock für vielfältige Literaturhinweise und ausgiebige Nutzung seiner HausBibliothek, · dem MDR für die schöne Dokumentation „Sonne im Glas: 850 Jahre sächsischer Wein“, die uns den ersten Impuls zur Beschäftigung mit Lord Findlater gegeben hat.

278

Literaturverzeichnis Quellen Hauptstaatsarchiv Dresden, Archivalien im Bestand 10047, Amt Dresden: Archivalnr. 0164: Johanna Caroline Hendel, verehel. Kaufmann Müller aus Gönnsdorf, gegen Johann Georg Christian Fischer, Besitzer des Rittergutes Helfenberg, wegen Unterhaltszahlungen für das gemeinsame uneheliche Kind (Kommissionsakte) Archivalnr. 0165: Weinbergsbesitzer Johann Gabriel Krebs bei Loschwitz gegen Johann Georg Christian Fischer, Besitzer des Rittergutes Helfenberg, wegen geforderten Vor- und Rückkaufrechts über drei Weinbergsgrundstücke bei Loschwitz, genannt den sonst Naumannschen, Henningschen und Heymschen Berg (Kommissionsakte) Archivalnr. 1246: Abkommen zwischen Johann Georg Christian Fischer, Besitzer des Rittergutes Helfenberg und eines Hauses in der Königstraße in Dresden-Neustadt (Nr. 88), und seinen Gläubigern (Kommissionsakte) Archivalnr. 1247: Abkommen zwischen Johann Georg Christian Fischer, Besitzer des Rittergutes Helfenberg und eines Hauses in der Königstraße in Dresden-Neustadt (Nr. 88), und seinen Gläubigern (Kommissionsakte) Archivalnr. 1248: Schuldenregulierung von Johann Georg Christian Fischer, Besitzer des Rittergutes Helfenberg (Kommissionsakte) Archivalnr. 1361: Beschreibung, Schätzung und Versteigerung des Rittergutes Helfenberg mit Rockau und Eichbusch von Johann Georg Christian Fischer Archivalnr. 2083: Teilung des Grundstücks des Oberjagdkommissars Christian August Michaelis an der Bautzner Straße vor dem Schwarzen Tor [Dresden-Neustadt], genannt Schotengrund Archivalnr. 2497: Versiegelung der Weinberge von Johann Georg Christian Fischer, Privatsekretär von Lord [Jacob von] Findlater [und Seafield], auf französischen Befehl Archivalnr. 4639: Anzeige der Dresdener Kupferschmiedeinnung gegen Johann Georg Christian Fischer, Besitzer des Rittergutes Helfenberg, wegen Beleidigung (Kommissionsakte)

Hauptstaatsarchiv Dresden, Archivalien im Bestand 10754, Amt Dresden:

Archivalnr. 2439: Erweiterung der Schule und Anbau eines neuen Schulgebäudes in Loschwitz

Hauptstaatsarchiv Dresden, Archivalie im Bestand 10928, Kammergut Pillnitz:

Archivalnr. 062: Verkauf eines Landstücks von Johann David Dietrich in Pappritz an Johann Georg Christian Fischer auf Helfenberg

Hauptstaatsarchiv Dresden, Archivalie im Bestand 10276, Grundherrschaft Helfenberg: Archivalr. 0191: Verkauf der Schmiede von Gotthelf Friedrich Drechsel in Cunnersdorf an Johann Georg Christian Fischer

Hauptstaatsarchiv Dresden, Archivalien im Bestand 10079, Landesregierung: Loc. 14094/31: Die Gerichtsherrschaft in Helfenberg, Johann Georg Christian Fischer, gegen die Anspanner in Rockau, Cunnersdorf, Quohren und Bühlau wegen Differenzen um die Baufrondienste (Kanzleiakten) Loc. 14216/08: Die Untertanen in Bühlau und Quohren, Johann Carl Gottfried Hüller und Konsorten, gegen die Gerichtsherrschaft in Helfenberg, Johann Georg Christian Fischer, wegen des Gesindezwangdiensts (Vorbeschiedskanzleiakte) Loc. 14217/20: Die ansässigen Einwohner in Bühlau, Quohren, Cunnersdorf und Rockau, Carl Rütze und Konsorten, gegen deren Gerichtsherrschaft in Helfenberg, den Sekretär Johann Georg Christian Fischer, wegen der Differenzen um Frondienste (Vorbeschiedskanzleiakte)

Staatsbibliothek zu Berlin Slg. Darmstaedter 2d 1792 : Richardson, James, Blatt 1–2 : Brief von James Richardson an Findlater Slg. Darmstaedter Afrika 1798: Findlater, Earl of, Blatt 1–2 : Brief von James Earl Findlater an Unbekannt

279

Wissenschaftliche Zeitschriften, Bücher Ambros, A.W. (1863) Prag und seine architektonischen Denkmale. Österreichische Revue, Vierter Band. Verlag von Carl Gerolds Sohn, Wien. André, C.C. (Hrsg.) (1823) Oekonomische Neuigkeiten und Verhandlungen. Zeitschrift für alle Zweige der Landund Hauswirtschaft, des Forst- und Jagdwesens im Oesterreichischen Kaiserthum und dem ganzen Deutschland. Zweiter Band 1823 (des ganzen Werks sechsundzwanzigster Band). J.G. Calve’sche Buchhandlung. Prag. Andrew, P. (2016) Reputation and Reality – Scots and Pseudo-Scots in 18th Century St Petersburg. The Pleasaunance – Scotland’s Garden and Landscape Heritage, 2: S. 9–11. Ankel, W.E. (1960) Alexander von Humboldt als Persönlichkeit. Ansprache bei der Gedächtnisfeier für Alexander von Humboldt am 25.05.1959. Gießener Hochschulnachrichten, 29: S. 56–65. Arbeitskreis Orangerien in Deutschland e. V. (Hrsg.) (2013) Orangeriekultur im Herzogtum Sachsen-Gotha. Schriftenreihe Orangeriekultur, Band 8. Imhof, Petersberg. Arens, P. & Brauburger, S. (2013) Frauen, die Geschichte machten. C. Bertelsmann, München. Arnim, H., Graf von & Boelcke, W.A. (1992) Muskau – Standesherrschaft zwischen Spree und Neiße. Propyläen Verlag, Berlin. August von Sachsen Gotha (1805) Kyllenion – Ein Jahr in Arkadien. In: Derks, P. (Hrsg.) (1985): Nachdruck der Ausgabe von 1805. Verlag rosa Winkel, Berlin. Bahns, J. (1997) Vom Genius Loci – Heidelberg in der Malerei der Romantik. Heidelberger Jahrbücher, 41: S. 33–54. Bald, R.C. (1950) Sir William Chambers and the Chinese Garden. Journal of the History of Ideas, 11(3): S. 287–320. Bamberg, P. (1927) Schaumünzen auf Carl Gottlieb Aster und das Ehepaar Georg Adolph Fischer. Blätter für Münzfreunde, Jahrgang 62, Band 17: S. 123–126. Barczaitis, R. (2016a) Ein Schotte am Elbhang – Lord Findlater, Teil 1. Elbhangkurier, Mai 2016. Friebel Werbeagentur & Verlag, Dresden: S. 12–15 Barczaitis, R. (2016b) Ein Schotte am Elbhang – Lord Findlater, Teil 2. Elbhangkurier, Juni 2016. Friebel Werbeagentur & Verlag, Dresden: S. 14–16 Barczaitis, R. (2016c) Ein Schotte am Elbhang – Lord Findlater, Teil 3. Elbhangkurier, Juli 2016. Friebel Werbeagentur & Verlag, Dresden: S. 7–9 Baus, L. (2002) Johann Wolfgang Goethe – Ein genialer Syphilitiker. Das Ende einer langen Kontroverse. 3. erweiterte Auflage. Asclepios Edition, Homburg/Saar. Bayerl, G. (2011) Peripherie als Schicksal und Chance – Studien zur neueren Geschichte der Niederlausitz. Waxmann Verlag, Münster Becher, W., Köhler, W., Prechtl, G. & Theil, S. (2008) Die Bürgerbücher der Stadt Altenburg 1700–1838. Schriftenreihe der Stiftung Stoye, Band 46. Stiftung Stoye, Marburg an der Lahn. Becker, W.G. (1792) Das Seifersdorfer Thal. Voß & Leo, Leipzig; Dresden beim Hofkupferstecher Schulze. (in einer Ausgabe von Nabu Public Domain Reprints, USA). Benn, S. (1991) Friedrich Schiller and the English Garden: Über den Gartenkalender auf das Jahr 1795. Garden History, 19: S. 28–46. Bertach, F.J. (Hrsg.) (1815) Fortsetzung des Allgemeinen Teutschen Gartenmagazins oder gemeinnützige Beiträge für alle Theile des praktischen Gartenwesens. Erster Band. Verlag des Landes-Industrie-Comptoirs, Weimar. Bies, M. (2014) Grenzen der Anglophilie – Charles Gore und der englische Lord in den Wahlverwandtschaften. In: Ziegler, U. & Carl, U. (Hrsg.) In unserer Liebe nicht glücklich – Kultureller Austausch zwischen Großbritannien und Deutschland 1770–1804. Vandenhoek & Ruprecht GmbH & Co KG, Göttingen: S. 91–110. Billings, R.W. (1852) The Baronial and Ecclesiastical Antiquities of Scotland. William Blackwood & Sons. Black, J. (2003) Italy and the Grand Tour. Yale University Press, USA. Black, J. (2010) The British and the Grand Tour. Taylor & Francis. Bloch, I. (1934) Sex life in England – Past and Present. The Penurge Press, Ney York. Bloch, I. (1936) A History of English Sexual Morals. Francis Aldor, Manette Press Limited, Silvan Grove, London. Blom, P. A (2012) A Wicked Company: The Forgotten Radicalism of the European Enlightenment. Basic Books, NY, USA. Boswell, J. (1784) Journal of a tour to the Hebrides with Samuel Johnson. Literary Guild of America Inc, Gartden City, NY, USA (reprint from 1936). Bray, A. (2003) The Friend. The University of Chicago Press, Chicago, London.

280

Brockhaus, F.A. (Hrsg.) (1824) Conversations-Lexicon Neue Folge in zwei Bänden. Zweite Abteilung des ersten ­Ban­des oder des Hauptwerk elften Bandes zweite Hälfte. F. A. Brockhaus, Leipzig, (zu Lord Findlater: S. 288–­290). Bröhan, N. (2018) Fürst Pückler – Eine Biographie. 1. Auflage. Jaron Verlag, Berlin. Brönnimann, S. & Krämer, D. (2016) Tambora und das «Jahr ohne Sommer» 1816. Klima, Mensch und Gesellschaft. Geographica Bernensia, G90: 1-48. Brücher, H. (1975) Domestikation und Migration von Solanum tuberosum L. Die Kulturpflanze, 23: S. 11–74. Bulloch, J.M. (1924) The truth about Gordon tartan. The Scottish Historical Review 21(83): S. 169–177. Burachovič, S. (2009) Počátky Grandhotelu Pupp. Sborník muzea Karlovarského kraje, 17: S. 63–92. Busch-Salmen, G. (Hrsg.) (2008) Goethe Handbuch, Supplemente Band 1. Musik und Tanz in den Bühnenwerken. Verlag J.B. Metzler, Stuttgart Weimar. Cazes, A. (1934) Correspondence inédite (1794–1801) de Baron Grimm au Compte du Findlater. Les Presses Universitaires de France, Paris. Clephane, A., Bell, J.C. & Dunlop, J. (1815) Decisions of the First and Second Divisions of the Court of Session from November 1812 to November 1814. Printed for Manners & Miller, by George Ramsay & Company, Edinburgh, UK. Cooper, A.A., Earl of Shaftesbury (1709) The Moralists: A Philosophical Rhapsody. Being a recital of certain conversations upon natural and moral subjects. John Wyat at the Rose in St. Paul’s Church-Yard, London. Cormack, A.A. (1971) The Reign of Terror 1793 – Raising fencibles in our North-east. Banffshire Journal Annual, 1971. Cowie, M. (1999) The life and times of William Marshall (1748–1733). Almac Printed Limited, Elgin. Cramond, W. (1887) The Plundering of Cullen House by the rebels – An incident in the Rebellion of 1745–46: Narrated by Eye-Witnesses of the Plundering (1888). Kessinger Pub. Co. Cramond, W. (1904) The annals of Cullen. Nf. F. Johnston & Sons, Harvard College Library. Crofton, I. (2012) A Dictionary of Scottish Phrase and Fable. Birlinn Ltd., Edinburgh. Cross, A.G. (1994) Catherine the Great and the English Garden. In: Norman, J.O. (Ed.) New Perspectives on Russian and Soviet Artistic Culture, St Martin’ s Press, NY: S. 17–24. Damm, S. (2004) Das Leben des Friedrich Schiller – Eine Wanderung. Suhrkamp, Insel Taschenbuch, Frankfurt. Damrosch, L. (2005) Jean Jacques Rousseau – Restless Genius. Mariner Books, Houghton Mifflin Company, Boston, New York. Davis, W. (2010) Queer Beauty – Sexuality and Aesthetics from Winckelmann to Freud and beyond. Columbia University Press, USA. Dehnen-Schmutz, K. & Williamson M. (2006) Rhododendron ponticum in Britain and Ireland: Social, economic and ecological factors in its successful invasion. Environment and History, 12: S. 325–350. Denman, K. (1995) Recovering fraternité in the Works of Rousseau: Jean-Jacques’s Lost Brother. Eighteenth-Century Studies, 29(2): S. 191–210 Denzel de Tirado, H. (2008) Biographische Fiktionen – Das Paradigma Denis Diderot im interkulturellen Vergleich. Königshausen & Neumann, Würzburg. De Noailles, P. (1865) Anne-Paule-Dominique de Noailles, Marquise de Montagu (2e édition) / [Par le duc de Noailles]. Dentu, Paris. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb310206028 Derks, P. (1985) Verbotner Himmel und entfernter Frühling – Herzog August von Gotha und seine Idylle Kyllenion. Nachwort zu „Kyllenion – Ein Jahr in Arkadien“. Nachdruck der Ausgabe von 1805. Verlag rosa Winkel, Berlin: S. 127–168. Dorgerloh, A. (2018) Authentizität und Sichtbarkeit. Probleme ‚echter‘ Grabmäler in frühen Landschaftsgärten. In: Fischer, N. & Herzog, M. (Hrsg.) Tod–Gedächtnis–Landschaft. (Irseer Dialoge). Verlag W. Kohlhammer, Stuttgart: S. 75–91. Dühren, E. (1903) Studien zur Geschichte des menschlichen Geschlechtslebens. Das Geschlechtsleben in England mit besonderer Beziehung auf London. M. Lilienthal Verlag, Berlin. Dubbers, A. (2003) Loschwitz – Aus der Geschichte eines Dresdner Stadtteils IV. A. Dubbers Eigenverlag, Dresden. Eibl, K. (Hrsg.) (2015) Goethe – Römische Elegien und Venezianische Epigramme – Erotica und Priapea. 2. Auflage. Insel Verlag Berlin. Eichhorn, U. (2013) Richard Wagners Wanderwelt in Sachsen Thüringen und Sachsen-Anhalt. Tauchaer Verlag, Neumann & Nürnberger, Leipzig. Eisold, N. (2008) Schlösser und Gärten in und um Dresden. Hirnstorff Verlag GmbH, Rostock. Emerson, R (2008) The Scottish contexts for David Hume’s political thinking. In: Wennerlind, C. & Schabas, M. (Hrsg.) David Hume’s Political Economy. Routledge Studies in the History of Economics. Taylor & Francis Ltd, Abingdon, New York: S. 10–30.

281

Engert, G. (1912) Der Röhrsdorfer Grund. Verlag von H. Hackraths Buchhandlung Dresden; Reproduktion in: Mitteilungen der Pückler Gesellschaft, Heft 27 (2013). Beltz Bad Langensalza GmbH. Eppert, A. (2013) Der Röhrsdorfer Grund. Auf den Spuren einer der ältesten landschaftlichen Anlagen Sachsens. Mitteilungen der Pückler Gesellschaft, 27: S. 14–52. Erdmann, D. & Weber, J. (2015) Nachlassgeschichten – Bemerkungen zu Humboldts nachgelassenen Papieren in der Berliner Staatsbibliothek und der Biblioteka Jagiellonska Krakau. Internationale Zeitschrift für Humboldt-Studien, 16(31): S. 58–77. Evers, K. (2015) Ein Rückblick auf die Ausstellung »Karlsruher TulpenKULTur« – Markgraf Karl Wilhelm und seine Gartenkunst« in der Badischen Landesbibliothek. Badische Heimat, 95(4): S. 489–497. Fahnenberg, von, K.H. (1822) Verhandlungen des Großherzoglich Badischen Vereins zu Ettlingen. Zehnter Jahrgang. J.M. Kaß. Pforzheim. Fiedler, F. & Fiedler, U. (2014) Lebensbilder aus der Oberlausitz: 60 Biografien aus Bautzen, Bischofswerda und Umgebung. Books on Demand. Fieguth, H. (1986) Bäume pflanzen wie die Wolken – Gartenidyllen zur Goethezeit. Nymphenburger Verlagshandlung GmbH, München. Findlater, J. 7th Earl (1797) Nil. Turner’s neue Methode, die Kartoffeln für das Vieh vermittelt der Wasserdämpfe zu kochen. Aus einem Briefe an Arthur Young. Mitgetheilt vom Lord Findlater. In: Hoffmann, M.J.C. (Hrsg.) Ökonomische Hefte oder Sammlung von Nachrichten, Erfahrungen und Beobachtungen für den Stadt- und Landwirth. In der Expedition des Allgem. Litter. Anzeigers, Leipzig. Findlater, J. 7th Earl (1798a) Nutzen der Kartoffeln für das Vieh und wie ein Englischer Landwirth, Henry Dobby, die Kartoffeln aus dem Saamen zieht. Eingesendet vom Herrn Lord Findlater. In: Hoffmann, M.J.C. (Hrsg.) Ökonomische Hefte oder Sammlung von Nachrichten, Erfahrungen und Beobachtungen für den Stadt- und Landwirth. In der Expedition des Allgem. Litter. Anzeigers, Leipzig: S. 220–225. Findlater, J. 7th Earl (1798b) Über die Brache. Nach dem Englischen. Eingesendet von Lord Findlater. In: Hoffmann, M.J.C. (Hrsg.) Ökonomische Hefte oder Sammlung von Nachrichten, Erfahrungen und Beobachtungen für den Stadt- und Landwirth. In der Expedition des Allgem. Litter. Anzeigers, Leipzig: S.225–231. Findlater, J. 7th Earl (1800a) Landwirtschaftliche Mannigfaltigkeiten und Ackerbauerfahrungen, nach den neuesten Versuchen englischer Ökonomen, herausgegeben von einem Englischen Landwirth (Lord Findlater), der Praxis mit Theorie verbindet. Mit 2 Kupfertafeln. J.G. Calve, Prag, 1800. Findlater, J. 7th Earl (1800b) Beurbarung eines Bruchs bei Rainford in der Pfalzgrafschaft Landcaster. Ökonomische Hefte oder Sammlung von Nachrichten, Erfahrungen und Beobachtungen für den Stadt- und Landwirth, Band 14. In der Expedition des Allgem. Litter. Anzeigers, Leipzig: S. 545–552. („aus dem Englischen nach einer Handschrift von Lord Findlater“; signiert „W.“) Findlater, J. 7th Earl (1802) Von dem Erdäpfelbau auf dem Rittergute Neubotterschau im Altenburgischen. Nebst An­merkungen von G. Reichfreiherrn von Owerschie. Oekonomische Hefte oder Sammlung von Nachrichten, Erfahrungen und Beobachtungen für den Stadt- und Landwirth, Band 18. Koch & Compagnie, Leipzig: S. 517–526. Fleckles, L. (1838) Karlsbad, seine Gesundbrunnen und Mineralbäder in geschichtlicher, topographischer, naturhistorischer und medicinischer Hinsicht. J. Scheible’s Buchhandlung, Stuttgart. Flörke, L. & Rosenbusch, V. (2012) Poesie in Grün: Literarische Spaziergänge durch Englische Gärten Wörlitz – Weimar – Muskau – Branitz – Herrenhausen. 2., durchgesehene Auflage. Shoebox House Verlag, Hamburg. Flüh, T. (2019) Zurück zur Männlichkeit? George L. Mosses Kritik des Männlichkeitsbildes nach Johann Joachim Winckelmann und die Rückeroberung der Geschlechter durch die Neue Rechte. In: von Afken, J., Feddersen, J., Gammerl, B., Nicolaysen, B. & Wolf, B. (Hrsg.) Jahrbuch Sexualitäten 2019. Wallstein Verlag, Göttingen. Forbes, J. (1837) Journal of a horticultural tour through Germany, Belgium and parts of France in the autumn of 1835. James Ridgway & Sons, Picadilly, London. Franz, K. (2007) Nachwort zum Führer durch das berühmte Seifersdorfer Tal von Karl Josef Friedrich. In: Stapp Verlag (Hrsg.) (2007): Führer durch das berühmte Seifersdorfer Tal. Neudruck nach einer Ausgabe von 1930. Stapp Verlag, Berlin (2007). Fraser, G.M. (2012) The Good Sir James – The life and times of Sir James Grant of Grant, of Castle Grant, Bart. Librario Publishing Ltd., Great Britain. Fraser, W. (1883a) The Chiefs of Grant – Volume I. Memoirs. Edinburgh; eingesehen unter: http://archive.org/ details/chiefsofgrantmv100fras. Fraser, W. (1883b) The Chiefs of Grant – Volume II. Letters and Correspondence. Edinburgh; eingesehen unter: http://archive.org/details/chiefsofgrantv200fras. Friedrich, K.J. (1930) Führer durch das berühmte Seifersdorfer Tal. In: Stapp Verlag (Hrsg.)(2007): Führer durch das berühmte Seifersdorfer Tal. Neudruck nach einer Ausgabe von 1930. Stapp Verlag, Berlin (2007).

282

Fry, M. (2014) A Higher World – Scotland 1707 – 1815. Birlinn Limited, Edinburgh. General Assembly of the Church of Scotland – Convented at Edinburgh, the 22nd day of May 1806. Collected and extracted by the records by the clerk thereof. Printed by Peter Hill, printer to the Church of Scotland, Edinburgh. Geurts, S. (2012) Pflanzenkunde und Pflanzensammlungen in der Gartenkunst. In: Schweizer, S. & Winter, S. (Hrsg.) Gartenkunst in Deutschland von der frühen Neuzeit bis zur Gegenwart. Schnell & Steiner, Regensburg: S. 539–557. Glover, J. (2017) Man of Iron – Thomas Telford and the Building of Britain. Bloomsbury, UK. Görlitz, M. (2011) Parlamentarismus in Sachsen. Königstum und Volksvertretung im 19. Und 20. Jahrhundert. In: Jesse, E. & Kroll, F.-L. (Hrsg.), Chemnitzer Beiträge zur Politik und Geschichte, Band 7. Lit Verlag Dr. W. Hopf, Berlin. Gordon, P.L., Esq. (1830) Personal memoirs or reminescences of men and manners at home and abroad during the last half century. Vol. 1. Henry Colburn and Richard Bentley, London. Graham, H. (1908) A group of Scottish Women. Duffield & Company, New York. Graham, J. & Ducharme, D.J. (1989) A guide to the Norton Nicholls Correspondence – OSB MSS c467. Yale University Library, Beinecke Rare Book and Manuscript Library, James Marshall and Marie-Louise Osborn Collection, New Haven, Connecticut. Gräf, H.G. (2017) Aus Goethes Tagebüchern. 1st Edition. Nachdruck des Originals von 1908. T.P. Verone Publishing House Ltd., Nikosia, Cyprus. Gräf, H.G. (1924) Goethe. TP Verone Publishing House (2017); Nachdruck des Originals von 1924. Grässe, J.G.T. (1874) Der Sagenschatz des Königreichs Sachsen, Band 1, 2. Auflage. Schönfeld Verlag, Dresden; darin „Vom Brückenmännchen zu Dresden“ auf S. 88–89. Griebel, M. (1993) Die Landschaft zieht die Menschen an. Dresdner Hefte, 34: S. 14–19. Grimm, F.M. von & Diderot, Denis (1820) Grimm’s und Diderot’s Correspondenz von 1753 bis 1790 an einen regierenden Fürsten gerichtet. Wiesike, Brandenburg. Groß, S. (2003a) Friedrich Schiller und die Gartenkunst. Tabvla Rasa – Jenenser Zeitschrift für kritisches Denken, 20. Groß, S. (2003b) Johann Wolfgang von Goethe und seine Kritik am sentimentalen Garten. Tabvla Rasa – Jenenser Zeitschrift für kritisches Denken, 20. Groß, S. (2011) Was Goethe und Schiller an der englischen Gartenkunst missfiel. Tabvla Rasa – Jenenser Zeitschrift für kritisches Denken, 83. Grumach, E. & Grumach, R. (1999) Begegnungen und Gespräche von Johann-Wolfgang von Goethe, Band VI, 1806–1808. De Gruyter. Günther, M. (2009) Grünwärts – Dresdner Ausflugsziele des 18. und 19. Jahrhunderts. Dresdner Hefte, 98: S. 25–35. Günzel, K. (1999) Romantik in Dresden. Dresdner Hefte, 58: S. 2–7. Gurlitt, C. (1904) Beschreibende Darstellung der älteren Bau- und Kunstdenkmäler des Königreiches Sachsen – Amtshauptmannschaft Dresden-Neustadt (II. Teil): Helfenberg: S. 11. Eingesehen über: https://digital.slubdresden.de/werkansicht/dlf/1962/1. (Signatur: SLUB Hist.Sax.A.169.b-2,26) Gurlitt, C. (1908) Beschreibende Darstellung der älteren Bau- und Kunstdenkmäler des Königreiches Sachsen – Amtshauptmannschaft Bautzen (II. Teil): Gaußig. Meinhold, Dresden. Eingesehen über: https://digital.slubdresden.de/werkansicht/dlf/1940/1 (Signatur: SLUB Hist.Sax.A.169–32). Haikal, M. (2010) Der Kamelienwald. Die Geschichte einer deutschen Gärtnerei. 3. Auflage. Sandstein Verlag, Dresden. Harper, [N.N.] (1800) Verschiedene Arten Vieh zu mästen, nebst den Wirkungen derselben. Aus dem Englischen nach einer Handschrift vom Lord Findlater. In: Ökonomische Hefte oder Sammlung von Nachrichten, Erfahrungen und Beobachtungen für den Stadt- und Landwirth. Band 14, 4. Heft. In der Expedition des Allgem. Litter. Anzeigers, Leipzig: S. 367–369. Harris, J.R. (1996) Copper and Shipping in the Eighteenth Century. The Economic Histoy Review, 3: 550–568. Harrower-Gray, A. (2014) Scotland’s hidden harlots and heroines: Women’s role in Scottish Society. Pen and Sword Social History, Barnsley, UK. Hasse, F.C.A (Hrsg.) (1804) Wegweiser durch die Gegend um Dresden bis Elsterwerda, Bautzen, Herrnhut, Rumburg, Aussig, Töplitz, Freyberg und Hubertusburg – Nebst einer Reisekarte durch die Gegend um Dresden. Arnoldische Buch- und Kunsthandlung, Dresden. Hasselhorst, G. (2004) Meister der Gartenkunst. Die großen Gärten Europas und ihre Schöpfer. Nicolaische Buchhandlung GmbH, Berlin.

283

Heitkam, T., Petrasch, S., Zakrzewski, F., Kögler, A., Wenke, T., Wanke, S., Schmidt, T. (2015) Next-generation sequencing reveals differentially amplified tandem repeats as a major genome component of Northern Europe’s oldest Camellia japonica. Chromosome Research, 23: S. 791–806. Hengelhaupt, R. (2002) Carl Adolf von Carlowitz und Kuckuckstein. Dresdner Hefte, 69: S. 53–58. Hesse, M. (2012) Architektur im Garten. In: Schweizer, S. & Winter, S. (Hrsg.) Gartenkunst in Deutschland von der frühen Neuzeit bis zur Gegenwart. Schnell & Steiner, Regensburg: S. 254–275. Hillebrand, K. (1902) Aus dem Jahrhundert der Revolution. In: Zeiten, Völker und Menschen, Band 5. Berlin, Oppenheim; eingesehen unter https://www.projekt-gutenberg.org Hirsch, E. (2009) Idee und Entstehung des Gartenreichs. In: Weiß, T. (Hrsg.) Das Gartenreich Dessau-Wörlitz – Kulturlandschaft an Elbe und Mulde. L&H Verlag, Hamburg. Hlawaczek, E. (1842) Geschichte von Karlsbad in medicinischer, topographischer und geselliger Beziehung. Kronberger’s Wittwe & Weber, Prag. Hölzinger, M. (2013) (Hrsg) Friedrich Hölderlin: Gedichte. Berliner Ausgabe (2013), Band 2; eingesehen unter http://www.zeno.org/nid/20005104920 Hirschfeld, C.C.L. (1775) Theorie der Gartenkunst. Weidmanns Erben und Reich, Leipzig; eingesehen unter: Münchner Digitalisierungszentrum (MDZ), https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb10295957?page=,1 (zuletzt eingesehen am 21.07.2022) Howe, G. & Cobley, A. (2000) The Caribbean AIDS Epidemic. University of the West Indies Press, Kingston, Jamaica. Hudson, R. (1993) The Grand Tour. The Folio Society, London. Immer, N. (2013) Caroline Schlegel-Schelling – Romantikerin mit spitzer Feder. Weimarer Verlagsgesellschaft in der Fourier Verlag GmbH, Weimar. Jäckel, G. (Hrsg.) (1987) Dresden zur Goethezeit – Die Elbestadt von 1760 bis 1815. Verlag der Nation, Berlin. Jäckel, G. (Hrsg.) (1990) Dresden zwischen Wiener Kongress und Maiaufstand – Die Elbestadt von 1815 bis 1850. 2. Auflage. Verlag der Nation, Berlin. Jäckel, G. (2002) Provinz als geistige Lebensform. Dresdner Hefte, 69: S. 3–13. James, L. (2011) Aristocrats: Power, Grace and Decadence. Britains Great Ruling Classes from 1066 to the Present. St. Martin’s Griffin, New York. Jena, D. (2017) Wie das Vorüberschweben eines leisen Traumbildes – Goethe, Weimar und das Wörlitzer Gartenparadies. Weimarer Verlagsgesellschaft, Weimar. Jonak, U. (1989) Sturz und Riss – Über den Anlass zu architektonischer Subversion. Friedr. Vierweg & Sohn, Braunschweig, Wiesbaden. Keith, R. Rev. (1845) History of the Affairs of Church and State in Scotland from the Beginning of the Reformation to the year 1568. Volume II. Printed for the Spottiswoode Society, Edinburgh, UK. King, D. (2013) The complete works of Robert and James Adam and Unbuilt Adam. Taylor & Francis. Klöppel, U. (2010) XX0XY ungelöst: Hermaphroditismus, Sex und Gender in der deutschen Medizin – Eine historische Studie zur Intersexualität. Transcript-Verlag, Bielefeld. Knight, C. (2005) Sir William Hamiltons Häuser in Neapel. In: Kulturstiftung Dessau Wörlitz (Hrsg.) Der Vulkan im Wörlitzer Park. Nicolaische Verlagsbuchhandlung GmbH, Berlin: S. 75–86. Knoll, R. (2010) Geschichten und Anekdoten um den Sächsischen Wein. Wartberg Verlag, Gudensberg-Gleichen. Koch, F. (1935) Deutsche Kultur des Idealismus – Handbuch der Kulturgeschichte. Akademische Verlagsgesellschaft Athenaion, Potsdam. Koch, H. (1910) Sächsische Gartenkunst. Sax-Verlag, Beucha, Reprint der Originalausgabe, 1. Auflage (1999). Kockel, V. (2004) Die Antiken Denkmäler und ihre Abbildungen in der „Encyclopédie“ Diderots. In: Stammen, T. & Weber, W.E.J. (Hrsg) Wissenssicherung, Wissensordnung und Wissensverarbeitung. Das europäische Modell der Enzyklopädien. Akademie Verlag, Berlin: S. 339–370. Köhne, R. (1992) Die Albrechtsschlösser zu Dresden Loschwitz. Dresdner Miniaturen Band 2. Hellerau-Verlag Dresden GmbH, Dresden. Korshunova, M. & Haskell, L. (1974) William Hastie in Russia. Architectural History, 17: S. 14–21. Krafft-Ebing, R. Freiherr von (1894) Der Conträrsexuale vor dem Scharfrichter. Franz Deuticke, Leipzig & Wien. Krause, F. (Hrsg.) (1997) Handbuch der historischen Buchbestände in Deutschland – Band 17, Sachsen A bis K. Olms-Weidmann, Hildesheim, Zürich, New York. Krepelin, K. & Thränert, T. (2011) Die gewidmete Landschaft – Spaziergänge und verschönerte Landschaften um Dresden. Wernersche Verlagsgesellschaft mbH, EU. Krepelin, K. & Thränert, T. (2016) Reliefstudien – die Gestaltung des Ortes in der freien Landschaft um 1800. Universitätsverlag der TU Berlin. Kretschmann, K. (2006) Räume öffnen sich: Naturhistorische Museen im Deutschland des 19. Jahrhunderts. Akademie Verlag, Berlin.

284

Krüger, R. (2015) Das Zeitalter der Empfindsamkeit. Kunst und Kultur des späten 18. Jahrhunderts in Deutschland. EDITION digital® Pekrul & Sohn GbR, Godern. Kügelgen, von, W. (2011) Jugenderinnerungen eines alten Mannes. Tredition Classics, Hamburg (Nachdruck des Originaltextes). Kuhn, T. (1988) Zur Entwicklung der kursächsischen Gartenarchitektur und ihrer Theorie im letzten Dritten des 18ten Jahrhunderts. Dresdner Hefte, 17: S. 14–20. Kühn, M. (2001) Kant – A Biography. Cambridge University Press, Cambridge. Kulturstiftung Dessau-Wörlitz (Hrsg.) (2005) Der Vulkan im Wörlitzer Park. Nicolaische Verlagsbuchhandlung GmbH, Berlin. Lanzinger, M. (2015) Verwaltete Verwandtschaft – Eheverbote, kirchliche und staatliche Dispenspraxis im 18. und 19. Jahrhundert. Böhlau Verlag, Wien, Köln, Weimar. Lanzinger, M. (2019) „… sie bitten, sie weinen, sie drohen“ – Emotionen in katholischen Ehedispensverfahren vom ausgehenden 18. bis zum Ende des 19. Jahrhunderts. Administory, Zeitschrift für Verwaltungsgeschichte, 3: S. 48–60. Lelek, K. (2012) 300 Jahre Rousseau – Psychopath, Philosoph und Primadonna. Epubli GmbH, Berlin. Lenhart, J.J. (1840) Carlsbads Memorabilien von Jahre 1325 bis 1839. Gottlieb Haase Söhne, Prag. Lindner, E. (1914) Richard Wagner über „Tannhäuser“. Aussprüche des Meisters über sein Werk. Breitkopf & Härtel, Leipzig. Lindner, R. & Moser, J. (Hrsg.) (2006) Dresden: Ethnographische Erkundungen (in) einer Residenzstadt. Leipziger Universitätsverlag GmbH. Lindau, W.A. (1817) Neues Gemälde von Dresden in Hinsicht auf Geschichte, Oertlichkeit, Kultur und Gewerbe. Arnoldische Buchhandlung, Dresden. Lindfield, P.N. (2016) Georgian Gothic: Medievalist Architecture, Furniture and Interiors. The Boydell Press, Woodbridge, UK. Lodge, E. (1832) The Genealogy of the Existing English Peerage. Saunders & Otley, London. Löffler (1999) Das alte Dresden. 14.Auflage. E. A. Seemann Verlag, Leipzig. Ludwig, K. (1908) Der Posthof in Karlsbad. Alois Kiffl, Karlsbad. Luhmann, N. (1993) Gesellschaftsstruktur und Semantik. Studien zur Wissenssoziologie der modernen Gesellschaft. Band 3. Suhrkamp, Frankfurt a. M. Mackintosh, R.J. (1836) The Memoirs of the Life of the Right Honorable Sir James Mackintosh. Volume 1, Second Edition. Edward Moxon, London UK. Maier-Solgk, F. & Greuter, A. (1997) Landschaftsgärten in Deutschland. Deutsche Verlagsanstalt Stuttgart. Makhrov, A. (1997) Earth Construction in Russia: A Scottish Connexion. Architectural History, 40: S. 171–183. May, W. (1988) Die Dresdner Architektur im letzten Drittel des 18. Jahrhunderts. Dresdner Hefte, 17: S. 2–13. Mazzone, D. (2009) Gender dis-orienting interpretations at Saqqara, Egypt. Opticon, 1826: S. 1–3. Mc Collough, D. (2001) American History – John Adam, 1776, Truman, The Course of Human Events. Simon & Schuster, New York USA. Medau, C.W. (1843) Carl Graf von Chotek – Ein Charakterbild mit Porträt. In: Medau, C.W. (Hrsg.) Erinnerungen an merkwürdige Gegenstände und Begebenheiten, verbunden mit Novellen, Humoresken, Sagen und einem zeithistorischen Feuilleton, nebst beigefügten Porträts, Tableaux, Steinstichen, Plänen und Musikalien  – 23. Jahrgang. C.W. Medau, Wien, Prag, Leipzig: S. 285–289. Meikle, M.M. (2013) The Scottish People 1490–1625. Lulu.com, UK. Melinda, M. (2007) Die zeitgenössische Rezeption Goethes Roman Die Wahlverwandtschaften. Studia Carolinensa, 3: S. 70–106. Melzer, S. (2006) Früh 6 Uhr begaben sich seine Churfürstliche Durchlaucht nach der Eremitage… Zur Ausgestaltung von Friedrichsgrund und Borsberghängen im Stil des frühen sentimentalen Landschaftsgartens. In: Jahrbuch der Staatlichen Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen 2006. Sandstein-Verlag, Dresden: S. 173–184, Menzhausen, J. (1988) Skizze zur Dresdner Plastik im letzten Drittel des 18. Jahrhunderts. Dresdner Hefte, 17: S. 21–23. Michaelis, H. (1907): Die Homosexualität in Sitte und Recht. Dames Verlag, Berlin. Mildenberger, H. (2008) Natur und Camera Obscura. In: Seeman, T. (Hrsg.) Europa in Weimar – Visionen eines Kontinents. Jahrbuch der Klassik-Stiftung Weimar, Wallstein Verlag: S. 198–223. Mitford, J. Rev. (1843) The Correspondence of Thomas Gray and the Rev. Norton Nicholls with other pieces hitherto unpublished. William Pickering, London; Reprint by Scholar Select, USA. Mittelstädt, I. (2015) Wörlitz, Weimar, Muskau – Der Landschaftsgarten als Medium des Hochadels. Böhlau Verlag Köln, Weimar, Wien.

285

Morgenroth, C. & Solibakke, K. (Hrsg.) (2007) Bernd Witte – Goethe – Das Individuum der Moderne schreiben. Verlag Königshausen & Neumann, Würzburg. Moser, O. (1856) Helfenberg. In: Poenicke, G.A. (Hrsg.) Album der Rittergüter und Schlösser im Königreiche Sachsen, Band 2. Expedition des Albums Sächsischer Rittergüter und Schlösser, Leipzig: S. 21–22. Mossner, E.C. (2001) The Life of David Hume. Oxford University Press, UK. Müller-Wolff, S. (2007) Ein Landschaftsgarten im Ilmtal: die Geschichte des herzoglichen Parks in Weimar. Böhlau Verlag. Musiolek, A. (2005) Blühende Gartenräume: Der englische Einfluss auf Gestaltung und Pflanzenverwendung im deutschen architektonischen Hausgarten zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Landschaftsentwicklung und Umweltforschung – Schriftenreihe der Fakultät Architektur und Umwelt, 15. Technische Universität Berlin. Namier, L. & Brooke, J. (1985) The history of Parliament – The House of Commons 1754 – 1790 III. Members K–Y. Secker & Warburg, London. Neale, J.P. (1825) Picturesque views of Scots of Noblemen and Gentlemen of Great Britain and Ireland. Sceond Series, Vol. II. Sherwood, Jones & Co, London. Nedobity, W. (2009) Lord Findlater and his impact on continental landscaping. 2000 – The European Journal, X (1): S. 1–2. Nedobity, W. (2011) Continental Britons: Historical Facets of Male Effeminacy and Queer Influences from Abroad. Postmodern Openings, 2(5): S. 41–48. Neidhardt, H.J. (1993) Romantische Maler am Elbhang. Dresdner Hefte, 34: S. 20–27. Neidhardt, H.J. (1999) Romantische Malerei in Dresden – Versuch einer kunstgeschichtlichen Standortbestimmung. Dresdner Hefte, 58: S. 53–61. Nicholson, A. (2014) Growling in the Kennel of Justice – Lawyers’ reflections on the legacy of Robert Burns. Matador, Leicestershire, UK (Sir Walter Scott Advocate; from 1800: S. 285–302) Nicolai, F. (Hrsg.) (1804) Neue allgemeine deutsche Bibliothek: Des XCIV Bandes Erstes Stück – Erstes bis Viertes Heft. Nicolai, Berlin, Stettin. Niedermeier, M. (1995) Erotik in der Gartenkunst – Eine Kulturgeschichte der Liebesgärten. Edition Leipzig. Niedermeier, M. (2001) „Die ganze Erde wird zu einem Garten“ Gedächtniskonstruktionen im frühen deutschen Landschaftsgarten zwischen Aufklärung und Geheimnis. In: Bollenbeck, G., Golz, J., Knoche, M. & Steierwald, U. (Hrsg.) Weimar – Archäologie eines Ortes. Springer-Verlag Berlin Heidelberg. Niedermeier, M. (2017) Angestammte Landschaften, Mystische Einweihungsräume und arkadische Liebesgärten. Mitteilungen der Pückler Gesellschaft e. V. Berlin, Band 31. Jonas Verlag, Kromsdorf/Weimar. Nitzsche, [N.N.] (1798) Über die Schädlichkeit, welche aus dem zu häufigen Genuss der Kartoffeln entspringt; nebst einer Amnleitung zur Verbesserung und Veredelung derselben. Ökonomische Hefte oder Sammlung von Nachrichten, Erfahrungen und Beobachtungen für den Stadt- und Landwirth. In der Expedition des Allgem. Litter. Anzeigers, Leipzig: S. 214–219. Nowakowski, M. (2017) Dresden und der Klassizismus – Eine Betrachtung von Architektur, Malerei und Skulptur. Sonnenblumen-Verlag, Dresden. Oehler, J. (2016) „Abroad at Göttingen“: Britische Studenten an der Universität Göttingen als Akteure des Kulturund Wissenstransfers 1735–1806. Wallstein Verlag, Göttingen. Ompteda, F. von (1869) Politischer Nachlaß des hannoverschen Staats- und Cabinets-Ministers Ludwig von Ompteda aus den Jahren 1804 bis 1813. Druck und Verlag von Friedrich Frommann, Jena. Oster, U.A. (2012) Fürstliche Gärten in Sachsen. Primus-Verlag, Darmstadt. Ottmann, D. (2002) Gebändigte Natur – Garten und Wildnis in Goethes Wahlverwandtschaften und Eichendorffs Ahnung und Gegenwart. In: Hinderer, W. (Hrsg). Goethe und das Zeitalter der Romantik. Königshausen & Neumann GmbH, Würzburg: S. 345–398 Panier, R. (2020) Freimaurersymbolik im Landschaftsgarten. In: Schildmacher, S. (Hrsg.) Die Geheimnisse freimaurerischer Landschaftsparks. Salier Verlag, Leipzig: S. 55–88. Panse, E. (1999) Palladianisches Schloss im Dornröschenschlaf – Schlosspark Gaußig. In: Panse, E. (Hrsg.) Parkführer durch die Oberlausitz. Lusatia Verlag, Bautzen: S. 89–94. Pfister, T. (2014) Couragierte Pionierinnen –Botanikerinnen im 18. Jahrhundert. Schweizerische Zeitschrift für Ganzheitsmedizin, 26: 172–179. Philipp, K.J. (1997) Um 1800: Architekturkritik und Architekturtheorie in Deutschland zwischen 1790 und 1810. Edition Axel Menges. Pönicke, G.A. (Hrsg.) (1854) Album der Rittergüter und Schlösser im Königreiche Sachsen II. Section. Expedition des Albums Sächsischer Rittergüter und Schlösser, Leipzig. Pope, A. (1757) The Works of Alexander Pope, Esq. Volume III containing his moral Essays. Printed for A. Millar and J. and R. Tonson, London.

286

Precht, R.D. (2017) ‘Erkenne Dich selbst’ Eine Geschichte der Philosophie. Band 2 Renaissance bis Deutscher Idealismus. Goldmann Verlag, München. Pumpe, A. (2008) Heldenhafter Opfertod des Herzogs Leopold von Braunschweig 1785 in der Oder – Wahrheit oder Legende? – Presse im Spannungsfeld zwischen Aufklärung und Propaganda. Eine quellenkritische Studie. Quellen und Forschungen zur Braunschweigischen Landesgeschichte, 44. Quilitzsch, U. (2005) Sir William Hamilton und das Dessau-Wörlitzer Gartenreich. In: Kulturstiftung Dessau Wörlitz (Hrsg.) Der Vulkan im Wörlitzer Park. Nicolaische Verlagsbuchhandlung GmbH, Berlin: S. 89–108. Quilitzsch, U. (2009) Luisum. In: Weiß, T. (Hrsg.) Das Gartenreich Dessau-Wörlitz – Kulturlandschaft an Elbe und Mulde. L&H Verlag, Hamburg: S. 95–105. Ragan, B.T. (1996) The Enlightenment confronts France. In: Merrick, J. & Ragan, B.T. (Hrsg.) Homosexuality in Modern France. Oxford University Press, Oxford New York: S. 8–29. Reeder, G. (2000) Same-Sex Desire, Conjugal Constructs, and the Tomb of Niankhkhnum and Khnumhotep. World Archeology, ‚Queer Archeologies‘, 32(2): S. 193–208. Reeve, M.M. (2013) Gothic architecture, sexuality and license at Horace Walpole’s Strawberry Hill. Art Bulletin XCV: S. 411–439. Reeve, M.M. & Lindfield, P. N. (2015) ‘A Child of Strawberry’: Thomas Barrett and Lee Priory, Kent. The Burlington Magazine, CLVII: S. 836–843. Richarson, J. (1826) Daily and occasional prayers for the use of young persons. Longman & Co, Baldwin & Co, Hamilton, Adams & Co & Bellerby, London, York. Rickman. J. (1838) Life of Thomas Telford Civil Engineer written by himself containing a descriptive narrative of his professional labours. James and Luke G. Hansard & Sons, London, UK. Reulecke, M. (2010) Caroline Schlegel-Schelling – Virtuosin der Freiheit. Königshausen & Neumann, Würzburg. Richter, R.G. (1989) Die Kunst in Sachsen unter Einfluß des Ministers Camillo Graf Marcolini. In: Keramos. Zeitschrift der Gesellschaft der Keramikfreunde e. V., 126: S. 7–26. Robertson, F.B. (1998) The Gardens of Cullen House, Banffshire, 1760. Garden History, 26(2): S. 136–152. Rohde, M. (2010) From the ornamented farm to landscape beautification. In: Regionalverband Ruhr, Essen (Hrsg.) Feldstudien – Zur neuen Ästhetik urbaner Landwirtschaft. Birkhäuser GmbH, Basel: S. 28–33. Roth, M. & Antonowa, I. (Hrsg.) (2006) In Moskau ein kleines Albertinum erbauen. Iwan Zwtajew und Georg Treu im Briefwechsel (1881–1913). Böhlau Verlag, Köln, Weimar, Wien. Ruf, C. & Klauer-Hartmann, K. (2006) 800 Jahre Dresden: Eine Zeitreise, 2. Auflage. Saxo’Phon GmbH, Dresden. Sander, T. (2017) „zeitig zu Bette, und früh heraus“ – Winckelmann und die Bibliothek Heinrich Graf von Brünaus in Schloss Nöthnitz. In: Ulbricht, J.H. (Hrsg.) „hellas ewig unsere Liebe“ – Dresden Winckelmann und die deutsche Griechensehnsucht. Dresdner Hefte, 131: S. 9–16. Saße, G. (2010) Auswandern in die Moderne – Tradition und Innovation in Goethes Roman ‚Wilhelm Meisters Wanderjahre‘. Freiburg Institut for Advanced Studies, de Gruyter, Berlin, NY: S. 117–119. Schildmacher, S. (2020) Freimaurerische Bezüge im Hinüberschen Garten in Hannover-Marienwerder. In: Schildmacher, S. (Hrsg.) Die Geheimnisse freimaurerischer Landschaftsparks. Salier Verlag, Leipzig: S. 89–­ 120. Schneider, T. (2010) Die 101 wichtigsten Fragen – Das Alte Ägypten. Verlag CH Beck oHG, München. Schwedt, G. (2012) Goethes heilsame Wässer – Gesundbrunnen in Thüringen, Böhmen, Pyrmont und Wiesbaden. Weimarer Verlagsgesellschaft, Weimar. Segnitz, A. (1839) Sagen, Legenden, Mährchen und Erzählungen aus der Geschichte des sächsischen Volkes in einer Reihe von Romanzen, Balladen. Erster Band. Klinkicht & Sohn, Meißen. Shaw, P. & Ballantine, J. (1834) Cases decided in the Court of Session from May 12. 1821 to July 11. 1822. Vol 4. Printed for T. Clark, Saunders & Benning, Edinburgh: S. 404–406. Shaw, P., Dunlop, A. (1835) Cases decided in the Court of Session from May 12. 1825 to July 11. 1826. Printed for T. Clark, Saunders & Benning, London: S. 194–198 (in der Ausgabe von 1820: S. 443–445). Shepherd, C.J. (2008) William Daniell – A voyage round the coast of Great Britain. The Folio Society, London. Shipley, J.T. (1984) The Origins of English Words. Johns Hopkins University Press, Baltimore, London. Siegmund, A. (2002) Die romantische Ruine im Landschaftsgarten: ein Beitrag zum Verhältnis der Romantik zu Barock und Klassik. Verlag Königshausen & Neumann GmbH, Würzburg. Siegmund, A. (2011) Der Landschaftsgarten als Gegenwelt. Verlag Königshausen & Neumann GmbH, Würzburg. Simonsen, A. (2020) Zur Diskussion sächsischer Freimaurergärten: Das Aeskulapium im Schotengrund und der Tempel der Freundschaft im Röhrsdorfer Grund – Freimaurermotive im Landschaftsgarten. In: Schildmacher, S. (Hrsg.) Die Geheimnisse freimaurerischer Landschaftsparks. Salier Verlag, Leipzig: S. 277–303. Simpson, E. (1992) Discovering Banff Moray & Nairn. John Donald Publishers LDT, Edinburgh.

287

Sinclair, C. (1840) Shetland and the Shetlanders or the Northern Circuit. New York D. Appleton & Co. Somerville, F., Tawse, J., Craigie, J. & Urquhart, AD. (1826) Decisions of the Court of Session from November 1825 to November 1826. Printed for John Anderson & Co. Royal Exchange, by Alex. Smellie, Printer to the Faculty of Advocates, Edinburgh. Sommer J.G. (1833) Das Königreich Böhmen – Leitmerizer Kreis – 1. Band. J.G. Calve’sche Buchhandlung, Prag. Sparks, J. (1834) The writings of George Washington; being his correspondences, addresses, messages and other papers, official and private, selected and published from the original manuscripts; with a life of the author, notes and illustrations. Russel, Ordiorne & Metcalf, & Hillard, Gray & Co, Boston USA. Speler, R.T. (2011) Friedrich Wilhelm von Erdmannsdorf – Kunsthistorisches Journal einer fürstlichen Bildungsreise nach Italien 1765/66. In: Weiß, T. (Hrsg.) Kataloge und Schriften der Kulturstiftung Dessau-Wörlitz, Band 12. Deutscher Kunstverlag, München, Berlin. Spencer, E. (1836) Sketches of Germany and the Germans: With a Glance at Poland, Hungary and Switzerland. Band 1. Whittaker & Co, Ave Maria Lane, London. Steig, R. (1912) Daniel Engelhard, der Architekt der Wahlverwandtschaften. In: Jahrbuch des Freien Deutschen Hochstifts: S. 285–331. Stein, D.C.G.D. (1828) Reisen nach den vorzüglichsten Hauptstädten von Mittel-Europa. Band 3. J.C. Hinrich’sche Buchhandlung, Leipzig. Stenzel, B. (2013) „… gerade gerne in Weimar“ – Stefan Zweig und die Klassikerstadt: verborgene Verbindungen – werkgeschichtliche Wirkungen. In: Weimar–Jena: Die große Stadt. Verlag Vopelius, Jena: S. 100–113. Sterne, L. (1978) Empfindsame Reise durch Frankreich und Italien. Reclams-Universalbibliothek Band 728. 2., veränderte und erweiterte (1. illustrierte) Auflage. Reclam Verlag, Leipzig. Stieglitz, C.L. (1798) Zeichnungen aus der schönen Baukunst oder Darstellung idealischer und ausgeführter Gebäude mit ihren Grund- und Aufrissen – Auf 100 Kupfertafeln. Voss & Compagnie, Leipzig. Stöhr, A.L. (1802) Ansicht oder neueste Beschreibung von Carlsbaad wie es jetzt ist. Franz Haas, Wien, Prag, Karlsbad. Stöhr, A.L. (1810) Kaiser Karlsbad und dieses weit berühmten Gesundheitsortes Denwürdigkeiten für Kurgäste, Nicht­kurgäste und Karlsbader selbst. Franiek, Karlsbad. Stöhr, A.L. (1830) Kaiser Karlsbad. 5. Ausgabe. A.G. Liebeskind, Leipzig. Süß, A. (2020) Der „neue edle Gartengeschmack“ – Empfindsamkeit und Freimaurerei im Schlosspark zu Machern. In: Schildmacher, S. (Hrsg.) Die Geheimnisse freimaurerischer Landschaftsparks. Salier Verlag, Leipzig: S. 121–134. Süßmann, R & Kantz, J. (2013) Aufklärung und Hofkultur in Dresden. Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft zur Erforschung des Achtzehnten Jahrhunderts, 37(2), Wallstein Verlag, Wolfenbüttel. Tabarasi, A.S. (2007) Der Landschaftsgarten als Lebensmodell: Zur Symbolik der „Gartenrevolution in Europa. Königshausen & Neumann, Würzburg. Tabarasi-Hoffmann, A.S. (2012) Gärten der Philosophie und Ästhetik. In: Schweizer, S. & Winter, S. (Hrsg.) Gar­ ten­kunst in Deutschland von der frühen Neuzeit bis zur Gegenwart. Schnell & Steiner, Regensburg: S. 390–404. Tait, A.A. (1986) Lord Findlater Architect. The Burlington Magazine 128, 1003: S. 737–741. Tausch, H. (2010) Das unsichtbare Labyrinth. Zur Parkgestaltung und Architektur in Goethes Wahlverwandtschaften. In: Kühn, H.(Hrsg.): Goethes „Wahlverwandtschaften“ – Werk und Forschung. De Gruyter, Berlin. Tayler, A. & Tayler, H. (2001) (eds) Lord Fife and His Factor Being the Correspondence of James Second Lord Fife 1729–1809. University Press of the Pacific (Reprinted from the 1925 edition). The New Statistical Account of Scotland by the Ministers of the respective parishes, under the superintendence of a committee of the society for the benefit of the sons and daughters of the clergy (1845) Vol. XIII Banff – Elgin – Nairn. William Blackwood and Sons, Edinburgh and London. Thimm, G. (2011) Der Schlossgarten Molsdorf. Die Entstehungsgeschichte des formalen, regelmäßig-architektonischen Gartens 1716 – 1824. Berichte der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten, Band 9. Thomson, N. (1991) The Rights of Parties to Illegal Transactions. The Federation Press, Sydney. Thorne, R. (Hrsg.) (1986) The History of Parliament: the House of Commons 1790–1820. Boydell & Brewer, Woodbridge, UK. Tobias, G. & Tobias, W. (2010) Vergil in Évora. Die Fliesenbilder zu Vergils Bucolica und Aeneis im Colégio do Espíritu Santo der Universität Évora Portugal. Books on Demand, Norderstedt. Tobin, R. (2000) Warm Brothers – Queer Theory and the Age of Gothe. University of Philadephia Press, Philadelphia. Tranter, N. (1977) The fortified house in Scotland, Vol. 5 North and West Scotland and Miscellaneous. The Gresham Press, Old Woking, Surrey, UK: S. 54–56.

288

Trauzettel, L. (2009) Wörlitzer Anlagen. In: Weiß, T. (Hrsg.) Das Gartenreich Dessau-Wörlitz – Kulturlandschaft an Elbe und Mulde. L&H Verlag, Hamburg. Trunz, E. (Hrsg.) (1981) Goethes Werke. Hamburger Ausgabe in 14 Bänden. C.H. Beck Verlag, München. Turner, R. (1999) Capability Brown and the Eighteenth-Century English Landscape. 2. Auflage; Reprint 2016. Uhde, H. (Hrsg.) (1877) H.A.O. Reichard (1751–1828) – Seine Selbstbiografie. Verlag der J.G. Cotta’schen Buchhandlung, Stuttgart. Ulbricht, J.H. (Hrsg.) (2017) „hellas ewig unsere Liebe“ – Dresden Winckelmann und die deutsche Griechensehnsucht. Dresdner Hefte 131: S. 3–8. Ulf, J. (2016) Hermann Fürst von Pückler-Muskau, Ein Künstlerleben. In: Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland (Hrsg.) Parkomanie. Die Gartenlandschaften des Fürsten Pückler in Muskau, Babelsberg und Branitz. Prestel, München, S. 23–39. Ullrich, U. (2002) Im Banne der Empfindsamkeit – Naturidylle Seifersdorfer Tal. Dresdner Hefte, 69: S. 25–33. Urbani, H. (1847) Teplitz und Schönau mit ihren Umgebungen in historischer, topographischer, medicinischer und pittoresker Beziehung. C. W. Medau, Prag, Leitmeritz, Teplitz. Vasiljević, V. (2008) Embracing His Double: Niankhkhnum and Khnumhotep. Studien zur Altägyptischen Kultur, 37: S. 363–372. Vélez Núñez, R. (2004) Bucolic Uneasiness: A Comparative Study of Translations and Adaptations of Virgil’s Second Eclogue in Early Modern England. Barcelona english language and literature studies (BELLS), 13. Veser, T. (2006) Das Dessau-Wörlitzer Gartenreich – Verbindung des Schönen mit dem Nützlichen. In: Thomas, K., Hoffmann, H.C. & Keller, D. (Hrsg.) Unser Weltkulturerbe – Parklandschaften in Deutschland. DuMont Literatur- und Kunstverlag, Köln: S. 84–105. von Hase, F.W. (Hrsg.) (2017): Die Kunst der Griechen mit der Seele suchend – Winckelmann in seiner Zeit. Wbg Philipp von Zabern Verlag, Darmstadt. Weber, G.J.M. (1999) 1798 in der Königlichen Gemäldegalerie zu Dresden. Dresdner Hefte, 17: S. 8–15. Webersinke, S. (2006) Schlosspark Gaußig. In: Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen (Hrsg.) Sachsen Grün – Historische Gärten und Parks. L&H Verlag, Berlin: S. 116–117. Wegener, F. (2014) Der Freimaurergarten – Die geheimen Gärten der Freimaurer des 18ten Jahrhunderts. Kulturförderverein Ruhrgebiet e. V., Gladbeck. Weigand, R. (1994) Die Ausdehnung der Ehehindernisse der Verwandtschaft. Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte, 11. Band. Böhlau Verlag Wien, Köln, Weimar: S. 1–17. Weinbauverband Sachsen e. V. (Hrsg.) (2018) Weinland Sachsen. Weinbauverband Sachsen e. V., Meißen. Weiß, T. (Hrsg.) (2000) Carl August Boettiger – Reise nach Wörlitz 1797. 8. überarbeitete und ergänzte Auflage. Kataloge und Schriften der Kulturstiftung Dessau-Wörlitz Band 6, Deutscher Kunstverlag Berlin München. Wienecke-Janz (2007) Die Chronik der Deutschen. Chronik Verlag, Gütersloh, München Wiesike, [N.N.] (Hrsg.) (1820) Grimm’s und Diderot’s Correspondenz, von 1753 bis 1790, an einen regierenden Fürsten gerichtet. 1. Band. Verlag Brandenburg Wiesike, 1820. Wiethölter, W. (Hrsg.) (2006) Goethe Werther Wahlverwandtschaften – Text und Kommentar. Deutscher Klassik Verlag, Frankfurt am Main. Williamson, T. (1995) Polite Landscapes. Gardens and Society in Eighteenth-Century England. The Johns Hopkins University Press, Baltimore, Maryland. Wilkinson, P. (2013) 50 Schlüsselideen Architektur. Springer Spektrum, Berlin, Heidelberg. Wilson, W.D. (2012) Goethe, Männer, Knaben. Insel Verlag, Sinzheim. Winter, S. (2012) Gartenkunst und Auftraggeberschaft. Zum Einfluss des Auftraggebers auf die ideellen, produktiven und rezeptionsästhetischen Prämissen von Garten- und Parkanlagen. In: Schweizer, S. & Winter, S. (Hrsg.) Gartenkunst in Deutschland von der frühen Neuzeit bis zur Gegenwart. Schnell & Steiner, Regensburg: S. 201–218. Wolf, W. (2016) Baron Grimm, Briefe an Lord Findlater (1794–1801). epubli, ISBN: 9783741838460. Wunderlich, D. (2011) Wagemutige Frauen. 16 Porträts aus drei Jahrhunderten, 5. Auflage. Piper Taschenbuch, München. Zielske, H., Zielske, D. & Gebhardt, V. (2010) Lustwandle – Gärten und Parklandschaften. Deutschland Bibliothek, Knesebeck Verlag, München. Zimmerli, E. (2006) Dresdens Ballhäuser – Vergnügungsstätten des Kleinbürgertums nach höfischem Vorbild. In: Lindner, R., Moser J. (Hrsg.) Dresden: Ethnographische Erkundungen (in) einer Residenzstadt. Leipziger Universitätsverlag GmbH: S. 237–266.

289

Magazine Hombach, M. & Gottschalk, G. (2015) Ein Jahr ohne Sommer. In: Deutschland um 1800. GEO Epoche, 79: S. 133–139. Klussmann, U. (2017) Madame bewirken Wunder. Spiegel Geschichte, 2: S. 50–51. Leick, R. (2017) Herold des Natürlichen. Spiegel Geschichte, 2: S. 72–75. Puhl, J. (2017) Wider den alten Unfug. Spiegel Geschichte, 2: S. 52–56. Weingarten, S. (2017) Der grüne Lord. Spiegel Geschichte, 2: S. 130–134.

Zeitschriften historisch Allgemeine Literaturzeitung Nr. 122 vom Jahre 1809. Vierter Band, Halle, Leipzig. Ergänzungsblätter. Donnerstags, den 12. October 1809, S. 937 Allgemeine Literaturzeitung Nr. 332 vom Jahre 1794; darin: Schiller, F. (1794) Über den Gartenkalender auf das Jahr 1795. Tübingen bei Cotta. Den 11. Oktober 1794; eingesehen über: Projekt Gutenberg-DE; https://www. projekt-gutenberg.org/schiller/gartenk/gartenk.html Athenæum, The – Journal of Literature, Science and the Fine Arts (1840), J. Holmes, London, July 11, No 663, S. 553 (Anekdote über Grants & Findlaters) „Zeitung für die elegante Welt“ (1807) 7. Jahrgang, Ausgabe 127 (S. 1013) – Montags 10. August 1807; eingesehen über https://digipress.digitale-sammlungen.de; Bayerische Staatsbibliothek, 2021. „Zeitung für die elegante Welt“ (1838) 38. Jahrgang, Ausgabe 89 (S. 355) – Montags 07. Mai 1838; eingesehen über https://digipress.digitale-sammlungen.de; Bayerische Staatsbibliothek, 2021. Cave, E. (1813) (Hrsg. unter dem Pseudonym “Sylvanus Urban”) The Gentleman’s Magazine and Historical Chronicle from January to June 1813. Volume 83, Part 1: Todesanzeige Lady Findlater auf S. 592. The European Magazine and London Review (1811) Vol. 59–60. J. Gold printed for J. Asperne, London: Nachruf auf Lord Findlater auf S. 475. The European Magazine, and London Review (1813) Vol. 63 – From January to June 1813. J. Gold printed for J. Asperne, London. Nachruf auf Lady Findlater S. 545

Zeitungsartikel, online Bock, O. (2010) St Goar ist nicht Dresden. Frankfurter Allgemeine, vom 31.07.2010; https://www.faz.net/aktuell/ feuilleton/unesco-entscheidung-st-goar-ist-nicht-dresden-1649889.html (zuletzt eingesehen 30.05.2021) Fleming, C. & Frost, A. (2017) The Beckford Scandal. Beckford’s Tower and Museum, Bath Preservation Trust, A5 Booklet; eingesehen unter: http://beckfordstower.org.uk/wp-content/uploads/2012/08/Beckford-Scandal-A5-booklet-web.pdf (zuletzt eingesehen: 27.02.2021) Freund, W. (2016) Kultur und Klima – Warum 1816 der absolute Horrorsommer war. Die Welt, vom 18.06.2016; https://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article156324642/Warum-1816-der-absolute-Horrorsommerwar.html (zuletzt eingesehen 23.07.2021) Gensichen, H.P. (2004) Wie schwul war Kant? Forum für Politik, Gesellschaft und Kultur, 234: S. 43–47; https:// www.forum.lu/wp-content/uploads/2015/11/5189_234_Genischen.pdf (zuletzt eingesehen 26.02.2021) Js. (1999) Im Dienst der alten Ordnung. Goethe als Politiker – ein Staatsbeamter wider den „Parteigeist“, analyse & kritik, Zeitung für linke Debatte und Praxis, 429 vom 26.08.1999; https://archiv.akweb.de/ak_s/ak429/06. htm (zuletzt eingesehen 23.07.2021) Kühn, M. (2001) Meet Mr. Green (Rezension zu „Kant: A Biography“), erschienen in: The Economist, Mai 2001 (zuletzt eingesehen 23.07.2021) — https://www.economist.com/books-and-arts/2001/05/03/meet-mr-green Krause, T. (2012) „War Friedrich schwul oder nur not-homosexuell?“ Welt-Online vom 23.01.2012; https://www. welt.de/kultur/history/article13819446/War-Friedrich-schwul-oder-nur-not-homosexuell.html (zuletzt eingesehen 23.07.2021) Lauterbach, I. (2012) Der europäische Landschaftsgarten, ca. 1710–1800. In: Europäische Geschichte Online (EGO), Leibniz-Institut für Europäische Geschichte (IEG) (Hrsg.), Mainz 2012-11-29. URL: http://www.iegego.eu/lauterbachi-2012-de; URN: urn:nbn:de:0159-2012112916 (zuletzt eingesehen 23.07.2021) Luengo, M. (2009) Conserving historic urban cultural landscapes as a pan-European challenge. In: Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) und Deutsche Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur e.  V.

290

(DGGL) (Hrsg.) Stadt Kultur Landschaft. Dokumentation einer internationalen Tagung zur Gefährdung historischer urbaner Kulturlandschaften und zu den Möglichkeiten ihrer Bewahrung für die kommunale und regionale Entwicklung am 12. und 13. Februar 2009 in Osnabrück. DGGL, Berlin, S. 96–101; https://www. dbu.de/phpTemplates/publikationen/pdf/01120903171413l2.pdf (zuletzt eingesehen 23.07.2021) Nathan, C. (2012) Hinter Gestrüpp verborgen – Die Renaissance des Waldschlösschens in Dresden. M ­ onumente. Magazin für Denkmalkultur in Deutschland, Ausg. 2/2012; https://www.monumente-online.de/de/ausgaben/2012/2/hinter-gestruepp-verborgen.php (zuletzt eingesehen 23.07.2021) Rigby, M. (2005) “Prey to some cureless disquiet”: Polidori’s Queer Vampyre at the Margins of Romanticism. Romanticisim on the Net, 36–37, https://doi.org/10.7202/011135ar (zuletzt eingesehen 23.07.2021) Sichtermann, B. (2009) Die Frau, die einzig war. DIE ZEIT, Nr. 35 vom 20.08.2009; unter: https://www.zeit. de/2009/35/A-Caroline (zuletzt eingesehen 23.07.2021) Stasjulevics, H. (2014) David Weidner schrieb in Zella-Mehlis Baugeschichte. Thüringer Allgemeine; 10.02.2014; https://www.thueringer-allgemeine.de/kultur/baukunst/david-weidner-schrieb-in-zella-mehlis-baugeschichte-id219791499.html (zuletzt eingesehen 23.07.2021) Soringer, A. (2012) Friedrich der Große – Der preußische Kartoffelkönig. Welt vom 18.07.2012; unter: https://www. welt.de/geschichte/article160307743/Der-preussische-Kartoffelkoenig.html (zuletzt eingesehen 23.07.2021) Tatchell, P. (2008) Violating Cardinal Newman’s wishes. The Guardian vom 04.09.2008; unter: https://www.theguardian.com/commentisfree/2008/sep/04/catholicism.gayrights (zuletzt eingesehen 23.07.2021) Von Becker, P. (2016) Schönheit, die man selten sieht. Lady Hamilton in Wörlitz. Der Tagesspiegel, vom 05.06.2016; https://www.tagesspiegel.de/kultur/lady-hamilton-in-woerlitz-schoenheit-die-man-selten-sieht/13688938. html (zuletzt eingesehen 23.07.2021) Wigan, M. (2019) The Scotsman who made a lasting mark on Russia. Scottish Field vom 26.04.2019; https:// www.scottishfield.co.uk/culture/the-scotsman-who-made-a-lasting-mark-on-russia (zuletzt eingesehen 23.07.2021) Zimmermann, M.J.H. (2011) Lichtstuben – Des Teufels liebste Wohnung. Stuttgarter Nachrichten, vom 19.11.2011; https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.lichtstuben-des-teufels-liebste-wohnung.8a39a090-d2bb41ac-ad51-ac2ae9961371.html (zuletzt eingesehen 23.07.2021)

Dissertationen Arnett, T.C. (1984) The longterm management of an eighteenth century Banffshire estate. PhD thesis University of Edinburgh; unter: https://era.ed.ac.uk/handle/1842/7502 (zuletzt eingesehen 23.07.2021) Bell, I.A. (2012) Building the New Rome: Charles Cameron as the Architect of Catherine the Great’s New Eternal City. Thesis at the faculty of Brigham Young University, Department of Humanities, Classics, and Comparative Literature. Theses and Dissertations. 3388; unter: https://scholarsarchive.byu.edu/etd/3388 (zuletzt eingesehen 23.07.2021) Brown, N.A. (2000) The doocots of Moray: A holistic approach to their evolutionary development. Volume I. Thesis submitted in partial fulfillment of the requirements of the Robert Gordon University for the Degree of Doctor of Philosophy. https://rgu-repository.worktribe.com/output/248058 (zuletzt eingesehen 03.01.2021) Henry, Frances H.I., „Love, Sex, and the Noose: The Emotions of Sodomy in 18th-Century England“ (2019) Electronic Thesis and Dissertation Repository. 6736. https://ir.lib.uwo.ca/etd/6736 (zuletzt eingesehen 23.07.2021) Granziera, P. (1996) The Ideology of the English Landscape Garden 1720–1750. Thesis Submitted for the Degree of PhD at the University of Warwick Dissertation, University of Warwick; University of Warwick institutional repository: http://wrap.warwick.ac.uk/36331 (zuletzt eingesehen 24.02.2021) John T (1999) Adam Friedrich Oeser (1717–1799) – Studie über einen Künstler der Empfindsamkeit. InauguralDissertation zur Erlangung des Doktorgrades im Fachbereich Kunst-, Orient- und Altertumswissenschaften der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Neupublikation im Goethezeitportal: http://www.goethezeitportal.de/db/wiss/oeser/john_oeser.pdf; (zuletzt eingesehen 21.07.2021) Köhler, M. (1997) Die Entstehungsgeschichte des Landschaftsgartens in Deutschland und Russland – Der Gärtner Johann Busch als Mentor eines neuen Stils. Dissertation an der Freien Universität Berlin; unter: https:// tu-dresden.de/bu/architektur/ila/gla/ressourcen/dateien/mitarbeiter/dissertation_koehler?lang=de (zuletzt eingesehen 21.07.2021) Lodge, C. (1996) The Clearers and the Cleared: Women, Economy and Land in the Scottish Highlands 1800–1900. Dissertation University of Glasgow, Department of Scottish History, Faculty of Arts; 1996. http://theses.gla. ac.uk/819/1/1996lodgephd.pdf; (zuletzt eingesehen 23.07.2021)

291

Digitale Archive American Philosophical Society and Yale University. To Benjamin Franklin from Georg Wilhelm von Pachelbel and Other Favor Seekers, 22 March 1782; https://founders.archives.gov/documents/Franklin/01-37-02-0021 (zuletzt eingesehen 21.06.2019) Förster, F. (1900) Theodor Körners Werke. Vollständige Ausgabe mit mehreren bisher ungedruckten Gedichten und Briefen., Nebst einer Biographie des Dichters von Friedrich Förster; über: https://gutenberg.spiegel.de/ buch/theodor-korner-s-leben-8339/3 (zuletzt eingesehen 29.07.2019) Gentz Digital – Digitale Erschließung der Korrespondenz des Friedrich von Genz (1764–1832); https://gentz-­ digital.ub.uni-koeln.de/portal/home.html?l=de (zuletzt eingesehen 23.07.2021) Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, IV. Abteilung, Bd. 50. (Goethes Tagebücher) http://www.zeno.org/Literatur/M/Goethe%2C+Johann+Wolfgang/Tagebücher (zuletzt eingesehen 31.05.2021) Herzoglich-Sachsen-Gotha- und Altenburgischer Hof- und Adreß-Kalender: Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB). Digitale Sammlungen. Saxonica; SLUB, http://digital. slub-dresden.de/id348716834 (zuletzt eingesehen: 05.04.2021) Historische Adressbücher: „Einträge aus Dresden zur zweckmäßigen Kenntniß seiner Häuser und deren Bewohner 1799“; unter https://adressbuecher.genealogy.net/addressbook/547463711e6272f5d018c3a6?start=S&m ax=2­5&offset=25 (zuletzt eingesehen 31.05.2021) Institut für Textkritik, Heidelberg (2005) Briefwechsel zwischen Friedrich Gentz und Adam Heinrich Müller. 1800–1829. Stuttgart. J. G. Cotta’scher Verlag. 1857. www.textkritik.de/gentz_mueller/index.htm (zuletzt ein­ gesehen 21.07.2021) Porta Fontium: Bayerisch-tschechisches Netzwerk digitaler Geschichtsquellen. Karlsbader Kurlisten: https:// www.portafontium.eu (Archiv: Karlovy Vary) (zuletzt eingesehen 23.07.2021) Yale University Library (2011) Horace Walpole’s Correspondence. Yale Edition. The Lewis Walpole Library. Yale University Library; eingesehen unter: https://walpole.library.yale.edu/online-content/digital-resources/horace-walpole-correspondence (zuletzt eingesehen 26.02.2021). Lewis, W.S. (Hrsg) (1951) The Yale Edition of Horace Walpole’s Correspondence. Volume Fifteen. Yale University Press, New Haven. Lewis, W.S. (Hrsg) (1965) The Yale Edition of Horace Walpole’s Correspondence. Volume Thirty Two. Yale University Press, New Haven. Lewis, W.S. (Hrsg) (1967) The Yale Edition of Horace Walpole’s Correspondence. Volume Twenty Three. Yale University Press, New Haven. Lewis, W.S. (Hrsg) (1973) The Yale Edition of Horace Walpole’s Correspondence. Volume Thirty Five. Yale University Press, New Haven. Lewis, W.S. (Hrsg) (1974a) The Yale Edition of Horace Walpole’s Correspondence. Volume Thirty Seven. Yale University Press, New Haven. Lewis, W.S. (Hrsg) (1974b) The Yale Edition of Horace Walpole’s Correspondence. Volume Thirty Eight. Yale University Press, New Haven.

Deutsche Biographie Aretin, K. O. Freiherr von (1999) Ompteda, Ludwig von. In: Neue Deutsche Biographie 19, S. 535; [Online-Version]; https://www.deutsche-biographie.de/pnd104103957.html Flathe, H.T. (1884) Marcolini, Camillo Graf. In: Allgemeine Deutsche Biographie 20, S. 306; [Online-Version]; https://www.deutsche-biographie.de/pnd116762012.html Fürstenau, M. (1888) Racknitz, Joseph Friedrich Freiherr von. In: Allgemeine Deutsche Biographie 27, S. 105–106; [Online-Version]; https://www.deutsche-biographie.de/pnd100385702.html Listewnik, P. (2001) Pfund, Paul Gustav Leander. In: Neue Deutsche Biographie 20 (2001), S. 365 f. [Online-Version]; https://www.deutsche-biographie.de/pnd137423039.html Urlichs, K.L. (1875) Becker, Wilhelm Gottlieb. In: Allgemeine Deutsche Biographie 2, S. 228–229; [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd115833706.html Wolf, A. (1882) Artikel „Karl Ludwig, Erzherzog von Oesterreich“. In: Allgemeine Deutsche Biographie, herausgegeben von der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Band 15 (1882), S. 322–324, Digitale Volltext-Ausgabe in Wikisource; https://de.wikisource.org/w/index.php?title=ADB:Karl_(Erzherzog_von_Österreich)&oldid=-

292

Sächsische Biographie Heres, G. (2011) Winckelmann, Johann Joachim, in: Sächsische Biografie, hrsg. vom Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde e. V; bearb. von Martina Schattkowsky, Online-Ausgabe: http://www.isgv.de/saebi (zuletzt eingesehen 25.07.2021). Schatz, C. (2007) Brühl, Johanne Margarethe Christina (Jeanne Marguerite Christine, gen. Tina) Gräfin von. In: Sächsische Biografie, hrsg. vom Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde e. V., bearb. von Martina Schattkowsky, Online-Ausgabe: http://www.isgv.de/saebi (zuletzt eingesehen 25.07.2021).

Weitere Online-Quellen Aufderhaar, S. (2011) Verliebt, verlobt, verheiratet – Eine Winkelehe anno 1820. Schülerarbeit zum Geschichtswettbewerb „Ärgernis, Aufsehen, Empörung – Skandale in der Geschichte“; eingesehen unter: https://www. altertumsverein-muenster.de/de/1277198906 (zuletzt eingesehen 24.02.2021) Beitmann, B. (2009) Theorie der Schönen Gartenkunst 2009. Geschichte der Gartenkunst, Band VII. download vom 04.03.2018; unter: http://www.gartenkunst-beitmann.de Canmore – National Record of the Historic Environment. https://canmore.org.uk/site/17966/cullen-house Gunzelmann T. (2014) Natur als Innovation. Die Landschaft historischer Kurorte als Therapeutikum. Vortrag zum Symposium „Kurort und Modernität“ vom 7.–9. März, Bad Kissingen. Mit wissenschaftlichem Apparat versehene Fassung, unter http://thomas-gunzelmann.net/wordpress/wp-content/uploads/2014/09/vortrag_ gunzelmann_kissingen.pdf. Harrower-Gray, A. (2015) The talk of the North – The powerful allure of Jane, Duchess of Gordon. Scottish Field (01. Januar 2015); http://www.pressreader.com/uk/scottish-field/20150101/284588831053717 (zuletzt eingesehen am 03.11.2018) Hermann, L. Dresdner Stadtteile; unter: http://www.dresdner-stadtteile.de/Nordost/Schonfeld-Weissig/Helfenberg/helfenberg.html (zuletzt eingesehen 23.07.2021) Lesser, K. (2002) Historische Parkordnungen. DGGL Arbeitskreis Historische Gärten (Hrsg.), Arbeitsheft 1, Berlin. [unter: http://www.katrin-lesser.de/publikationen/historische-parkordnungen] Looser, D. (2010) Catharine Macaulay : The ‘Female Historian’ in Context. Études Épistémè [En ligne], 17 | 2010, mis en ligne le 01 avril 2010, consulté le 25 juillet 2021. https://journals.openedition.org/episteme/666 Lukomski, G. (2005) Charles Cameron, Architect: An Illustrated Monograph on His Life and Work in Russia, Particularly at Tsarskoe Selo and Pavlosk. Alexander Palace Association; eingesehen über https://www.­ alexanderpalace.org/cameron (zuletzt eingesehen 15.08.2020) Nedobity, W. (2015) Findlater, James Ogilvy, Earl of (1750–1811). http://www.glbtqarchive.com/arts/findlater_ jo_A.pdf Norton, R. (2008) „Thomas Gray“, Gay History and Literature, 22 July 2002, updated 19 June 2008; http://rictornorton.co.uk/gray.htm Norton, R. (Ed.) (2017) Homosexuality in Eighteenth-Century England: A Sourcebook. Updated 29 June 2021; http://rictornorton.co.uk/eighteen Norton, R. (2021) „The Macaroni Club: Homosexual Scandals in 1772“, Homosexuality in Eighteenth-Century England: A Sourcebook, 19 December 2004, updated 10 Feb. 2021; http://rictornorton.co.uk/eighteen/macaroni.htm Parusel, (2018) 200 Jahre Frankenstein – Wie ein Vulkanausbruch Frankensteins Monster erschuf. MDR Kultur Das Radio – 07.05.2018, https://www.mdr.de/kultur/wgt/frankenstein-zweihundert-jahre-mary-shelley-vulkanausbruch-100.html Pupp Journal (2009) Ausgabe 2, Summer; www.pupp.cz Rannas Estate. https://www.rannas.com/history-of-rannas-estate/history.php (zuletzt eingesehen am 09.08.2022) Schulze, E. (2017) Zur Geschichte des Kartoffelanbaus in Sachsen. In: Sachsen-Lese. Ein Projekt des Bertuch Verlags Weimar. Online Archiv: http://www.sachsen-lese.de/index.php?article_id=429 (zuletzt eingesehen 24.02.2018) Schulze, E. (2016) Zur Geschichte des Kartoffelanbaus in Sachsen. www.sachsen-lese.de (zuletzt eingesehen 04.06.2016) Smith, R. (2017) “Keep hands of them”: The case of Priapic Votives at the British Museum. Sequitur 3(2); https:// www.bu.edu/sequitur/2017/05/01/keep-hands-off-them-the-case-of-the-priapic-votives-at-the-british-museum (zuletzt eingesehen 25.07.2021)

293

The Peerage (2017) James Thomas Grant. (zuletzt editiert 6. Februar 2017); https://www.thepeerage.com (zuletzt eingesehen 17.07.2022) The Traditional Tune Archive: http://tunearch.org/wiki/Annotation:Duchess_of_Gordon_(1)_(The) The Traditional Tune Archive: http://tunearch.org/wiki/Annotation:Cullen_House_(1) Volksliederarchiv: https://www.volksliederarchiv.de/wer-grosse-wunder-schauen-will-tannhaeuser Wassermann, J. (1928) Lebensdienst – Gesammelte Studien Erfahrungen und Reden aus drei Jahrzehnten. Grethlein & Co. Leipzig · Zürich; eingesehen unter https://www.projekt-gutenberg.org/wasserma/lebensdi/ chap021.html Ulrich, R. (2021) Die Eigentümer der Weinberge an den Dresdner Elbhängen gemäß Rolf Köhne; unter http:// www.weinberglingnerschloss.de/historie/1032-die-eigentuemer-der-weinberge-an-den-dresdner-elbhaengen (zuletzt eingesehen 31.05.2021)

Abbildungsverzeichnis Abb. 1 Abb. 2 Abb. 3 Abb. 4 Abb. 5 Abb. 6 Abb. 7 Abb. 8 Abb. 9 Abb. 10 Abb. 11 Abb. 12 Abb. 13 Abb. 14 Abb. 15 Abb. 16 Abb. 17 Abb. 18 Abb. 19 Abb. 20 Abb. 21 Abb. 22 Abb. 23 Abb. 24 Abb. 25 Abb. 26 Abb. 27 Abb. 28 Abb. 29 Abb. 30 Abb. 31 Abb. 32 Abb. 33 Abb. 34 Abb. 35 Abb. 36 Abb. 37 Abb. 38

Lord Findlaters Familiensitz „Cullen Castle, Banffshire“ Vereinfachter Stammbaum von James Ogilvy 7. Earl of Findlater Lord Findlaters Geburtshaus, Huntingtower Castle Die Ruinen von Findlater Castle, Banffshire, Schottland Virginischer Ampfer; Pflanzenzeichnung aus den Pillnitzer Centurien Der Findlatersche Doocot, bienenkorbförmiger Taubenschlag Britische Gentlemen auf Grand Tour in Italien Die Große Pagode in Kew Gardens Die Insel Stein im Wörlitzer Park „Der Stein zu Wörlitz“ während eines inszenierten nächtlichen Vulkanausbruchs Eruption des Vesuv; aus Sir William Hamiltons ‚Campi Phlegraei‘ Das Chinesische Haus zu Oranienbaum Die Villa Hamilton auf der Insel Stein im Wörlitzer Park Die Goldene Urne mit dem Sichtenfächer im Wörlitzer Park. Die Kettenbrücke im Wörlitzer Park Brücke über die Große Röder Seifersdorfer Tal Brücken über den Meixbach im Friedrichsgrund bei Pillnitz Bowood House, Landsitz in der englischen Grafschaft Wiltshire Satirezeichnung „The Gordon Knot“ Satirezeichnung “Ganymede & Jack-Catch” Der künstliche Wasserfall Friedrichsgrund bei Pillnitz Tempel der ländlichen Freuden auf der Festwiese im Seifersdorfer Tal Plan des Friedrichsgrundes zwischen Borsberg und Pillnitz bei Dresden Die künstliche Felsengrotte (Eremitage) auf dem Borsberg bei Pillnitz Der Freundschaftstempel im Röhrsdorfer Grund Tempel der Wohltätigkeit im Seifersdorfer Tal Irminsäule im Friedrichsgrund bei Pillnitz Gedenksäule der Freundschaft im Röhrsdorfer Grund Findlaters Weinberg mit dem Blick auf Dresden Der Landsitz Leasowes von William Shenstone ,Shropshire Aussicht von Lord Findlaters Tempel in Karlsbad Der restaurierte Findlater-Tempel in Karlsbad Der Posthof mit der Vieruhr-Promenade in Karlsbad Die Sphinxgrotte und das Tritonenreflief im Park an der Ilm, Weimar Das gräfliche Mausoleum im Schlosspark Machern Die Ritterburg im Schlosspark Machern Tsarskoye Selo, Landschaft mit einer Farm Satirezeichnung „The Macaroni Painter“

294

Abb. 39 Abb. 40 Abb. 41 Abb. 42 Abb. 43 Abb. 44 Abb. 45 Abb. 46 Abb. 47 Abb. 48 Abb. 49 Abb. 50 Abb. 51 Abb. 52 Abb. 53 Abb. 54 Abb. 55 Abb. 56 Abb. 57 Abb. 58 Abb. 59 Abb. 60 Abb. 61 Abb. 62 Abb. 63 Abb. 64 Abb. 65 Abb. 66 Abb. 67 Abb. 68 Abb. 69 Abb. 70 Abb. 71 Abb. 72 Abb. 73 Abb. 74 Abb. 75 Abb. 76 Abb. 77 Abb. 78 Abb. 79 Abb. 80 Abb. 81 Abb. 82 Abb. 83 Abb. 84 Abb. 85 Abb. 86

Grabmal von Jean Jacques Rousseau in Eremonville bei Paris Die Rousseau-Insel im Park Wörlitz Schloss Gaußig – aus Poenicke 1860 Schloss Gaußig, Parkansicht Tempel nahe des Pfarrteichs Gaußig (um 1800) Partie aus Lockwitzgrund bei Dresden Barocker Plan des Schlossparks zu Gaußig Kanal ausgehend vom Schwanenteich, Schlosspark Gaußig Sichtachse im Park Gaußig entlang der ehemaligen barocken Allee Rundpavillon mit Kupferhaube, Schlosspark Gaußig Findlaters Weinberg am Loschwitzer Elbhang bei Dresden Das Waldschlösschen (Jagdhaus des Grafen Marcolini) bei Dresden Die Dorotheen-Au in Karlsbad Der rekonstruierte Sonnenschirm auf dem Böhmischen Sitz in Karlsbad Findlaters Obelisk in Karlsbad Herzog von Gotha, Ernst Welker, um 1820 Mlle. Stock, Ernst Welker, um 1820 Herzog August von Gotha als Griechin verkleidet Der Schlangenstein in Weimar mit der Inschrift „Genius huius loci“ Vollbad für Männer im Stadtbade Töplitz Tempel des Amor im Seifersdorfer Tal Partie im Seifersdorfer Tal mit der „Bildsäule des Pan“ Das Phallusbeet vor dem Floratempel in Wörlitz. Bronzene Votivphalli aus Herculaneum Die Floßbrücke mit Goethes Gartenhaus im Park an der Ilm Weimar Rittergut Helfenberg – aus Poenicke 1860 Stammbaum der Familie von Johann Georg Christian Fischer Blick von Findlaters Weinberg elbaufwärts nach Loschwitz Die Elbbrücke zu Dresden im Augenblick der Sprengung am 19. März 1813 Findlaters Palais am Loschwitzer Elbhang Die Pickertsche Wirtschaft im Großen Garten zu Dresden Der zum Belvedere umgebaute Pferdestall auf dem Weinholdschen Berg Ansicht der Saloppe am Loschwitzer Elbhang Grundrissplan des Bredemannschen Berg (zwischen 1833 und 1849) Grenzstein am Albrechtsberg mit Monogramm „GF“ und den Kurschwertern Der befreite Prometheus, Max Klinger (1894) Die Villa Diodati, der Sommerlandsitz Lord Byrons am Genfer See im Jahr 1816 Hängebuchen im Park Helfenberg Gutshaus Helfenberg zur Giebelseite Marcolini-Fries „Apollo und die Musen” – Rittergut Helfenberg Hängebuche im Helfenberger Park im Frühjahr Gefasste künstliche Quelle im Helfenberger Park Das gemeinsame Grab Lord Findlaters und Johann Georg Christian Fischers Ottilie mit dem toten Kind; Illustration zu Goethes Wahlverwandtschaften Ruine der Vergänglichkeit im Seifersdorfer Tal Stein des guten Glücks vor Goethes Gartenhaus im Park an der Ilm, Weimar Das Denkmal des Prinzen Leopold von Braunschweig im Seifersdorfer Tal Lorenzos Grab im Seifersdorfer Tal

— Karte I: Karte II Karte III Karte IV Karte V

Lord Findlaters Europa – Stationen auf seinem Lebensweg Besitztümer der Earls of Seafield in der Grafschaft Moray Empfindsame Partien in Sachsen Lord Findlaters Anlangen in Karlsbad Lord Findlaters Besitztümer auf dem Loschwitzer Elbhang zwischen 1805 und 1811

295

Bildnachweise Alamy Stock Photos (www.alamy.com): Abb. 3, 7, 8, 11, 18, 19, 20, 30, 37, 38, 39, 62, 63, 74, 75, 82 (IDs: EF65M7, 2C662BN, HYEJPP, MPRXX6, CENA7K, 2DJ37D3, J8GEPB, 2BJPGYT, HRA511, KAYTR0, 2A2KWJ4, 2A74YW9, P5X816, CMYT9N, FF9NCR, 2B6MPE1) Architekturmuseum TU Berlin: Abb. 70 (Inv. Nr.: B 2916). Klassik Stiftung Weimar: Abb. 9 (80-2012-0179, Inv-Nr.: GGz/1205), 34 (100-2020-3319, Inv-Nr Inv-Nr.: KK 919), 57 (100-2016-3213), 84 (100-2013-0866); alle Rechte vorbehalten. Kulturstiftung Dessau Wörlitz: Abb. 13, 14, 15, 40, 61 Münzner, Eberhard: Abb. 73 Museum Burg Posterstein: Abb. 54, 55; die beiden Zeichnungen sind Teile eines Konvoluts von insgesamt 47 kolorierten Blättern, zwei Skizzen sowie der Handschrift „Frauenlobs Preis und Dank-Gesang“. Die Zeichnungen wurden zu großen Teilen vom Maler Ernst Welker (1784/88–1857) im Salon der Herzogin Anna Dorothea von Kurland in Löbichau gefertigt und dienten vermutlich als Zeichenübung für die Enkelin der Herzogin, der Schriftstellerin Emilie von Binzer (1801–1891). Dargestellt sind die Gäste des Salons als Fabelwesen, meist in Tiergestalt mit Porträtkopf. 1872 befanden sich die Bilder nachweislich noch im Besitz Emilie von Binzers. Seit 2014 sind sie Teil der Sammlung Kurland im Museum Burg Posterstein. National Galleries of Scotland: Abb. 1: Robert Adam, „Cullen Castle, Banffshire“, National Galleries of Scotland (Id No 5325). Österreichische Nationalbibliothek (ÖNB) Wien: Abb. 10, 12, 31, 33, 35, 36, 51, 58 (FKB-Vues Wörlitz 09; FKBVues Oranienbaum, FKB-Vues Carlsbad 08, ALB Vues 10945, FKB-Vues Carlsbad 09, FKB-Vues Machern 03; FKBVues Machern 05; Fid 8239) Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden · SLUB / Deutsche Fotothek: 26, 29, 41, 45, 64, 67, 68, 69, 71, 72, 83, 86; (df_dk_0005251; df_dk_0003300; df_ db_0001003_00010; df_dk_0002324; df_db_0001002_00031; df_dk_0006240; df_dk_0009459; df_dk_0004821; df_dk_0008512; df_dk_0002996; df_dk_0005249; df_dk_0005237) · Abb. 5: (SLUB) / Deutsche Fotothek / DDZ; (df_db_0000714_00061) · Abb. 43: SLUB / Deutsche Fotothek / Ewald Siebecke; alle Rechte vorbehalten (df_hauptkatalog_0402174) Staatliche Kunstsammlungen Dresden · Abb. 21 : Kupferstich-Kabinett, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Foto: Herbert Boswank; (Inventarnummer: C 1995-1302) · Abb. 22, 23, 24, 25, 44, 49, 50, 59, 60, 66 : Kupferstich-Kabinett, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Fotos: Andreas Diesend (Inventarnummern: A 1995-4759, A 1995-6071, A 1995-6240, A 1995-4820, A 1995-4821, A 1995-4121, A 1995-4134, A 1995-4792, A 1995-4765, A 132376) Stadt Karlsbad: Abb. 32, 53: © INFOCENTRUM MĚSTA Karlovy Vary, o.p.s. Schloss Helfenberg: Abb. 77: Susanne Launer, Burghardt Seidel Wikimedia Commons: Abb. 56 Karten I und II: „coat of arms of the Earl of Findlater“, von Czar Brodie~commonswiki, (unverändert), Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Unported. Die Autoren: Abb. 2–6, 16, 17, 27, 28, 42, 45, 47, 48, 52, 76, 78–81, 85 (M. Päckert); Karten I, II, III, IV (F. Klyne)

296

Martin Päckert ist promovierter Biologe und leitet die Sektion Ornithologie der Senckenberg Naturhistorischen Sammlungen Dresden. Er ist aktives Mitglied des Senckenberg Diversity and Inclusion Committees. Frank Klyne ist Dipl.-Ing., M. Arch. (TH Darmstadt und SUNY at Buffalo, New York). Neben langjähriger Arbeit als Entwurfsarchitekt und Projektleiter war er zuletzt Geschäftsführer einer Projektentwicklungsgesellschaft.

www.wbg-wissenverbindet.de ISBN 978-3-534-45034-3

Päckert · Klyne Lord Findlater und die Gärten seiner Zeit

Was hat die Geschichte des Landschaftsgartens in Mitteleuropa mit dem Leben eines schottischen Lords zu tun, der 1811 auf einem Kirchhof bei Dresden in einem Grab bestattet wird, in dem ein halbes Jahrhundert später sein „Partner“ beigesetzt werden sollte? In einer durch detaillierte Quellenarbeit rekonstruierten Doppelbiografie zweier Menschenleben in der Zeit Goethes und Napoleons werden sowohl sozial- und ideengeschichtliche Aspekte einer europäischen Umbruchszeit als auch der Wandel der Gartenkunst erlebbar.

Martin Päckert Frank Klyne

Lord Findlater und die Gärten seiner Zeit Mehrdeutigkeiten eines Lebens und einer Kunstform