Krisis und Geltung: Phänomenologische Probleme des Anfangs [1 ed.] 9783428496549, 9783428096541

Die Unsicherheit ist die Grund-Erfahrung des heutigen Menschen. Auch wenn die unterschiedlichsten sozialen Nöte und Bedr

126 79 39MB

German Pages 351 Year 1999

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Krisis und Geltung: Phänomenologische Probleme des Anfangs [1 ed.]
 9783428496549, 9783428096541

Citation preview

Wolfgang H. Gleixner . Krisis und Geltung

Philosophische Schriften Band 33

Krisis und Geltung Phänomenologische Probleme des Anfangs

Von Wolfgang H. Gleixner

Duncker & Humblot . Berlin

Die Deutsche Bibliothek - CIP-Einheitsaufnahme

Gleixner, Wolfgang H.: Krisis und Geltung : phänomenologische Probleme des Anfangs I von Wolfgang H. Gleixner. - Berlin : Duncker und Humblot, 1999 (Philosophische Schriften; Bd. 33) ISBN 3-428-09654-1

Alle Rechte vorbehalten

© 1999 Duncker & Humblot GmbH, Berlin Fotoprint: Color-Druck Dorfi GmbH, Berlin Printed in Germany ISSN 0935-6053 ISBN 3-428-09654-1 Gedruckt auf alterungsbeständigem (säurefreiem) Papier entsprechend ISO 97069

Inhaltsverzeichnis Einleitung ................................................................................................................

9

I.

Hin-Führung .................................................................................................

11

1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11.

In ein Begründungsproblem verstrickt ........................................................... Die Fraglichkeit der Existenz und die Philosophie ........................................ Die Grenzen der Weltanschauung .................................................................. Der wissenschaftliche Fortschritt ................................................................... Der Geltungs-Anspruch ................................................................................. Die faktische Genese und die Geltung der Philosophie....... ....... .... .......... ..... Fragen-können ............................................................................................... Die Primär-Reflexion ..................................................................................... Der Beginn mit dem Anfang .......................................................................... Das Grundproblem der Philosophie ............................................................... Die philosophische Grundlagenforschung .....................................................

11 20 22 25 34 40 46 48 50 54 55

11.

Vor-Sichtige Problembeschreibung ............................................................

59

1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14.

Denken im System.... .......... ....... .... ..... ...... ...... ........ ........... ........... ... ........ ....... Die wissenschaftliche Philosophie ................................................................ Der Gedanke ,Wissenschaft' und die Wissenschaftsgeschichte ..................... Philosophie als Selbst-Wissenschaft .............................................................. Reflexive Einsamkeit ..................................................................................... Das Absolute der philosophischen Reflexion ................................................ Die wissenschaftlichen Gründe - der Grund der Philosophie ........................ Philosophisch über Philosophie philosophieren ............................................ Philosophie und Abendland ........................................................................... Theorie und Praxis ......................................................................................... Die Welt-Fragen - die Frage der Philosophie ................................................ Der philosophische Diskurs ....... ....... ...... ....... .... ............. ...... ....... ......... .... ..... Die reflexive Reflexion .................................................................................. Die notwendigen Methoden der Philosophie .................................................

59 66 71 76 82 86 91 95 97 99 107 109 112 123

IH.

Krisen-Bewußtsein als Leit-Bewußtsein .....................................................

128

1.

Reflexion und Krisis ......................................................................................

128

6

Inhaltsverzeichnis

2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10.

Krisis der Philosophie .................................................................................... Transzendentale Phänomenologie und Krisis ................... .............................. Krisis und Geltung .......................................................................................... Die .neue' Qualität der Krisis ......................................................................... Theologische Argumentationslinien ............................................................... Die dialogische Philosophie ........................................................................... Krise und Bewußtsein .................................................................................... Vor-Sicht auf Geltung .................................................................................... Phänomenologie und transzendentale Phänomenologie ...................... ...........

131 134 138 144 150 153 154 156 162

IV.

Krisis als theoretisches Grundlagenproblem ..............................................

167

I. 2.

Grundlagenforschung und Methode ............................................................... Destruktion tradierter Bindungen ................................... ... ...... .................. .....

167 171

V.

Die Bedeutung des Naturalismus für die Grundlagenforschung ............

175

1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10.

Naturalismus als Weltanschauung .................................................................. Iwan Petrowitsch Pawlow ............................................................................... Naturalismus und strenge Philosophie ........................................................... Psychoanalyse als Naturalismus ..................................................................... Psychoanalyse als Herausforderung der Bewußtseinsphilosophie .................. Psychoanalytischer und phänomenologischer Wahrheitsbegriff ..................... Das Unbewußte .............................................................................................. Psychoanalytische Kritik ................................................................................ Notwendige Reflexion der psychoanalytischen Kritik .................................... Anfang und Aufklärung ..................................................................................

175 179 181 183 187 189 193 197 199 201

VI.

Systematisches Denken - Historische Rücksichten .......................... ........... 207

I. 2. 3. 4. 5.

VII. I. 2.

Der Rationalismus als umfassende europäische Denkform .................. .......... Wissenschaftliches Denken - Wissenschaftlicher Gedanke ........................... Der Skeptizismus ............................................................................................ Descartes und die Skepsis ............................................................................... Der Rückschlag im 19. Jahrhundert ................................................................

207 221 225 227 232

Wissenschaft und Philosophie, Krisis und Geltung .................................... 235 Die Reflexionswissenschaft und die Krisis der Wissenschaft ........................ Die abendländische Grund-Krisis ..................................................................

235 241

Inhaltsverzeichnis 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11.

7

Die ,Logik' der Wissenschaft ......................................................................... Husserls Wissenschaftsbegriff ........................................................................ Einstellung und Konstitution .......................................................................... Die letztauswertende Kritik .......................................... ...... ............................ Der Mythos, die Philosophie und das Denken der Krisis und Geltung .......... Die Problematik der Anfänge ......................................................................... Philosophie ,als' Wissenschaft ....................................................................... Die Dia-Logik der Wissenschaft .................................................................... Positivistische Reduktion und spekulative Überforderung .............................

243 245 248 250 252 261 265 269 270

VIII Der systematische Aus-Weg .........................................................................

273

I. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14.

273 279 281 286 288 289 298 301 315 321 323 327 336 340

Die Philosophie als philosophisches Problem ................................................ Der letzt-mögliche Sinn und der metaphysische Letztsinn ............................. ,Ontologisches' Denken als metaphysischer Rest der Philosophie ................. ,Lebenspraktischer' Einspruch gegen die ,reine' Reflexion ........................... Transzendental begrundete ,Offenheit' der Philosophie ................................ Philosophische Reflexion als transzendentale Selbst-Kritik .......................... Die Vieldeutigkeit der 'philosophie' .............................................................. Transzendentale Geltung und Genese der Philosophie ................................... Transzendentale Reflexion der Krisis ...................... ....................................... Wissenschaftliche Vernunft als Selbst-Verständliche Aufklärung ................. Die Selbst-Herausforderung der transzendentalen Reflexion ......................... Die Reflexion der Reflexionswissenschaft ..................................................... Die reflexive Reflexion .................................................................................. Die letztmögliche Struktur der ,Krisis und Geltung' ......................................

Literaturverzeichnis ................................................................................................. 345

Einleitung Schon der Schreibstil ist Ausdruck der Philosophie; 1 nämlich, die Art und Weise des jeweiligen Philosophierens dem Gedanken 'Philosophie' zu entsprechen? Und das selbst noch als unentschiedene Suchbewegung. Auch der Schreibstil ist damit in Wahrheit nur dem Gedanken der Philosophie verpflichtet - und sonst niemandem. Keinem Sein und keinem Nichts, keinem Wert und keinem Bedürfnis. Schon pädagogische Zugeständnisse (ver)führen zu Verzerrungen der philosophischen Form? Ein pädagogischer Zugriff, eine pädagogische Ausgestaltung setzte voraus, daß Philosophie wenigstens der Form nach als 'gültiger' Lehrbereich vorliege. Das ist nicht so. Immer noch kein lehr- und lernbarer philosophischer 'Königsweg' in Sicht! Also, auch im folgenden nur unentwegte, ver-zweifelte philosophische Annäherungen an die Philosophie. Das zeichnet eine 'Philosophie des Anfangs' im besonderen aus. Wer lebensweltlich, gesellschaftlich 'Nützliches' erwartet, eine Denktechnik, pädagogisch 'Handhabbares', wissenschaftlich eindeutig Bestimmbares, sollte sich nicht um diese Philosophie mühen. Die (ausschließlich systematisch gedachte) Philosophie des Anfangs will - nach wie vor und immer wieder aufs neue - ohne irgendwelche nicht-philosophischen, theoretischen oder praktischen Rücksichten ausgehalten sein. (' Ausgehalten-sein' - auch gegen(über) dem faktischen Philosophie-Betrieb.) Das trifft nicht nur für die 'Form', sondern auch für die Inhalte der Philosophie des Anfangs zu. Schon allein, daß die reflexive Form der Philosophie (immer noch!) als ein wesentlicher Inhalt der philosophischen Arbeit behauptet wird, mag Bedenken hervorrufen. Etwa der Vorwurf (der ungewollt philosopMchen Sinn entdeckt): hier handele es sich um einen 'zweifelhaften' Reduktionismus der Philosophie. Eine merkwürdige Art der philosophischen Selbstgenügsamkeit. Daß diese sogenannten Form-Fragen einer Philosophie Vgl. dazu Manfred Frank. Stil in der Philosophie. Stuttgart 1992. Vgl. dazu 11Ieodor W. Adorno. "Sondern ich jedenfalls halte es für die Aufgabe auch der philosophischen Darstellung, daß sie auch als Darstellung, also auch im Wie, im Modus der Präsentation - so gut es eben gehen will - das auszudrücken versucht, was inhaltlich in ihr gesagt werden s.oll." Probleme der Moralphilosophie. Vorlesungen Band 10. Frankfurt1M 1996, S 40 f. 3 111. W. Adorno. "Das Wesen wird durchs Resume des Wesentlichen verfälscht. Philosophie, die zu dem sich herabließe, woriiber schon Hegel spottete; geneigten Lesern sich anbequemte in Erklärungen dariiber, was man nun bei dem Gedanken sich zu denken habe, gliederte der sich vordringenden Regression sich ein, ohne doch mit ihr Schritt zu halten." Negative Dialektik. Frankfurt/M 19948 , S 43. 1

2

10

Einleitllllg

des Anfangs (im übrigen alles andere als ein Ausdruck eines "Ursprünglichkeitswahns"4) aber als notwendig unerledigt gefaßt werden, dürfte vollends auf Unverständnis stoßen. Die Dramatik dieses Philosophierens, das nicht 'zeitgemäß' ist, wird sich nur dem eröffnen, der sich phänomenologisch 'vorurteilsfrei' auf die Philosophie des Anfangs einläßt. Sich dieser Philosophie philosophisch zu ver-gewissem, das ist der 'erste' Schritt. Die Philosophie des An fangs ist damit auch die 'tatsächlich' Erste Philosophie. 5 Eben, weil sie - in der Tat - das 'Principium' des philosophischen Denkens ist. Sich einzulassen auf diese Erste Philosophie liegt (geltungstheoretisch) vor einer 'noematischen' Entfaltung der Philosophie. Jede (auch noch so grundsätzliche) Auffacherung der Philosophie setzt - ausdrücklich oder auch nicht - den als möglich gedachten Anfang der Philosophie ('logisch') bereits voraus. Die folgende Untersuchung widersteht auch dem Drängen nach einer unmittelbaren Anwendbarkeit philosophischer Vorlagen für Leben und Handeln. Die Philosophie habe - so wird gefordert - in dieser rasch anwachsenden Unübersichtlichkeit der Gesellschaft, der Politik, der Wissenschaft und der Lebenswelt 'vernünftige Ordnungsinstrumente', rationale Handlungstechniken u.ä. vorzustellen. Verbunden mit dieser Forderung nach einer durchdachten Praxisorientierung ist eine (oft verdeckte) Diffamierung der - wie man zu wissen glaubt - gesellschaftlich unbrauchbaren theoretischen (transzendentalen) Reflexion. Ich kann aber darin nur Anbiederungsversuche einer geltungstheorethisch un-sicheren Philosophie an die politische und gesellschaftliche Faktizität erkennen; eines Philosophierens losgelöst von dem philosophischen Anfang. Damit ist der Denk-Weg vorgezeichnet. Die Philosophie müht sich ,als erstes' um den eigenen (selbstbestimmten und selbst-bestimmenden) Anfang als die Bedingung der Möglichkeit der Geltung.

Hans Blumenberg. Arbeit am Mythos. Frankfurt/M 1996 (1990), S 28. Vgl. Edmund Husserl: Erste Philosophie müßte "eine Philosophie sein, die unter den Philosophien überhaupt, welche in ihrer Gesamtheit und Ganzheit die eine Philosophie ausmachen, eben die erste ist. Da Wissenschaften nicht in freier Kombinatorik und nach belieben Ordnung annehmen sondern in sich selbst Ordnllllg, also Prinzipien der Ordnllllg tragen, so wird Erste Philosophie natürlich diejenige heißen, die 'an sich', d.i. aus inneren WesensgTÜnden die erste ist." EP 1.1 S 4

4

5

I. Hin-Führung 1. In ein Begründungsproblem verstrickt Beginnen wir aber so: Philosophie ist präsent. Wie selbstverständlich. Und das seit ihrem ersten (geurteilt aus dem Rück-Blick) überraschendem' Auftreten'. Präsent - nicht nur als tradierter Begriff (oder durch Begriffe der Philosophie). Sondern auch der 'Sache' nach. Zumindest scheint es so. Philosophie ist doch im Umlauf z.B. als eigenartige, intensive Form des Nachdenkens über 'Gott und Welt'; oder, als Wesen, Wert, Idee, Gedanke einer Aus-Führung: das kann ein Tun sein; ein Unternehmen; eine Institution tl.V.ID.. Darüber hinaus: Die Philosophie, das Philosophieren ist präsent auch im Denken der ('anerkannten') Wissenschaften. Sowohl selbst als eigengeartete Wissenschaft; als auch als ein Gegen-Bild der Wissenschaften. Die Philosophie scheint - je nach Perspektive - die Wissenschaften zu (über)fordern, oder die Wissenschaften und ihre Erkenntnisse zu übersteigen; bedeutsamer, wahrhaftiger und gültiger als die Wissenschaften oder 'hoffnungslos ver-stiegen'. Alles in allem eine schon auf den ersten Blick beunruhigende Bedeutungsfülle. Wie auch immer, Philosophie ist akademisches Lehrfach, mit allem, was als dazu gehörig gilt: Zeitschriften, Buchreihen, Fachsymposien, Institute, Lehrveranstaltungen, Prüfungsordnungen, akademischen Titeln. Die Philosophie liegt aber (selbst-verständlich) im Blick (in der Hinsicht) anderer Wissenschaften. Vor allem der Psychologie, der Soziologie, Theologie, Politikwissenschaften.! Die Beziehungen' sind auch hier verwirrend vielfältig, oft 'wissenschaftlichen Moden' unterliegend: Etwa als 'Hilfs-Mittel' für die je eigene Wissenschaft; zur Unterstützung einer (sozialen, gesellschaftlichen, politischen) Theorie; zur Abhebung der je eigenen Sicht; als Folie gegen oder für eine Position;

I Auch der Wirtschaftswissenschaften. "Die theoretische Nationalökonomie muß, um einen wirklich relevanten Beitrag zu den heutigen Problemen des Wirtschaftswachstums und der Entwicklung zu leisten, ihre grundlegenden, methodologischen Voraussetzungen auf den gegenwärtigen Stand der philosophischen Erkenntnis bringen. Das bedeutet vor allem die Preisgabe des Glaubens an automatische, sich selbst korrigierende Tendenzen zum Gleichgewicht und zu größtmöglicher sozialer Leistungsfähigkeit und die Einsicht, daß Tendenzen kumulativer Natur zu Ungleichgewicht und sogar Stagnation im sozialen Bereich führen." K. William Kapp. Die sozialen Kosten der Marktwirtschaft. Frankfurt/M 1980, S 205.

12

1. Hin-Fühnmg

als (Gesamt)Darstelloog, Behauptoog ood wesentliche Deutung des (eines) historischen Kontextes; u.v.m.. 2 Diese Zuordnoogen mögen kultur- ood wissenschaftsgeschichtlich bereichern, ihre vielfältigen, mehrdeutigen, 'letztendlich' oobegründeten An-Sichten aber klären 'die' Philosophie nicht. Überlegen wir deshalb so: Philosophie setzt - so scheint es - 'ideal' sachbezogen, thematisch ein. Verbooden damit eine stillschweigend vorausgesetzte Annahme. Nämlich: auf GfWld des (wesentlichen) Sachbezuges werde sich zeigen (lassen), 'was' Philosophie sei - im Unterschied zur Psychologie, den Sozialwissenschaften u.ä.. Dabei aber gerät nicht nur die Philosophie (der reflexive Gedanke der Philosophie) außer Sicht. Sondern - ood das in der Vordeutoog - geschieht etwas allgemein Bedeutsames. Durch das Verdeckt-bleiben der (im recht verstandenen Sinne 'absoluten''philosophischen Form' bleibt zugleich die 'wahrhaftige', radikale GfWldlage menschlicher Möglichkeiten (der Vernunft) verdeckt - bleibt sich verdeckt. Was verbleibt der Philosophie? Überlegen wir so: Einzelnes mag zwar in der Philosophie - nach wie vor - strittig sein; folgendes könne aber wohl kaum bestritten werden: Nämlich: Daß Philosophie, das Philosophieren grundsätzlich eine BedeutWlg habe. Das zumindest sei doch historisch entschieden. Etwa: als 'gründliches GfWlddenken' - gleich ob als Wissenschaft oder als systematische Besinnoog. Die Philosophie sei ein gründlicheres GfWlddenken als etwa die Theologie,3 die Gesellschaftswissenschaften u.ä.. Methodisch aber auch ausgewiesener als das besinnliche GfWld-Denken, die besinnlichen GfWld-Sichten der Dichter ood Maler. Das mag sein. Aber hier stellen sich (wissenschafts)'theoretische' Probleme, die sich nicht ohne weiteres abtoo lassen. Gerade die philosophische Option eines 'gründlichen GfWlddenkens' fordert jetzt selbst eine hinreichende, systematische Begründoog. Vor allem gegenüber den Wissenschaften. Die selbst gründliche EntfaltWlg der neuzeitlichen Wissenschaften (eben auch als Wissenschaft der Wissenschaften, als Wissenschaftstheorie) bedrängt nämlich die Philosophie - so scheint es - in dieser gfWldsätzlichen Bedeutung. Die erkenntnistheoretische Annahme (wenigstens), die GfWld-Theorie der wissenschaftlichen Vernunft sei selbstverständlich ood oobestreitbar "Gebiet" der Philosophie, ist (ZWlächst) selbst gfWld-Ios. 4 Dabei

Dazu Wilhelm Dilthey. "Der Name 'Philosophie' oder 'philosophisch' hat so viele nach Zeit und Ort verschiedene Bedeutungen, und so verschiedenartig sind die geistigen Gebilde, die von ihren Urhebern mit diesem Namen bezeichnet worden sind, daß es scheinen könnte, die verschiedenen Zeiten hätten an immer andere geistige Gebilde das schöne von den Griechen geprägte Wort Philosophie geheftet:" Das Wesen der Philosophie. Stuttgart 1984, S 26. 3 Vgl. z.B., Martin Heidegger. Nietzsche. Erster Band. Pfullingen 1961, S 14. 4 So etwa Wilhelm Dilthey. "Wenn die Einzelwissenschaften das Reich der gegebenen Wirklichkeit unter sich aufgeteilt haben und jede einen Ausschnitt aus ihr behandelt, so 2

1. In ein BegrülldWlgsproblem verstrickt

13

ist die Gleichgültigkeit der Wissenschaften gegenüber der Philosophie (der philosophischen Behauptung) bedenklicher, als es eine ausdrückliche, bedachte und entschiedene Gegnerschaft je sein könnte. Zeigt es doch, daß die Philosophie als 'Grundlagen-Theorie' nicht einmal mehr eine wissenschaftliche Auseinandersetzung wert zu sein scheint. 5 Dies nur als Ver-Fehlung, eine historisch bedingte Verirrung der neuzeitlichen Wissenschaften abzutun (als ein Abweichen von ihrer Idee, als positivistische Oberflächlichkeit) überspringt das Denkwürdige der Philosophie. Eigenartig also: Umfassend präsent - und doch ein Problem. Und zwar nicht im Sinne von: Philosophie habe diese oder jene wissenschaftlichen, wissenschaftstheoretischen oder lebensweltlichen Probleme (zu lösen, zu verdichten oder zumindest zu klären); philosophieren sei sach- und problemorientiert. Das ist die selbstverständliche Voraussetzung jeder Wissenschaft; sogar ein Merkmal menschlicher Existenz überhaupt. 6 Das Problem der Philosophie ist nicht di,e Herausforderung irgendeiner (lebensweltlichen oder wissenschaftlichen) Region. Auch nicht die von Martin Heidegger so eindringlich angemahnte Frage nach dem 'Sinn des Seins'. Das (Grund)-Problem der Philosophie ist - wirklich und wahrhaftig - die Philosophie selbst. Es liegt allerdings vor den Auseinandersetzungen der unterschiedlichen Denk-Richtungen; vor allen Schulstreitigkeiten. Und zwar: fehlt schon die Verwunderung, das Staunen über diese aufdringliche Denkform 'Philosophie',? über das 'Außerordentliche des Philosophierens'.8 Die 'herkömmliche' Philosophie scheitert also auch wegen ihrer vermeintlichen philosophischen Selbstverständlichkeit - und das schon 'am Anfang'. Diese vermeintliche Selbstverständlichkeit macht sie 'bedenkenlos'. Nicht mehr Staunen-können über die Möglichkeit und Herausforderung des Staunens ist aber das Bedenklichste der gegenwärtigen Philosophie. Dieses Problem der Philosophie ist nicht irgendein entsteht eben hiennit ein neues Reich: diese Wissenschaften selber." Das Wesen der Philosophie. Stuttgart 1984, S 50. S Vgl. z.B., Hans Reichenbach: "Es scheint, daß die Suche nach Gewißheit den Menschen den Forderungen der Logik gegenüber blind machen kann, daß ihn der Versuch, Erkenntnis auf Vernunft allein zu begründen, leicht dazu verführt, die Prinzipien strengen Denkens aufzugeben." Der Aufstieg der wissenschaftlichen Philosophie. Gesammelte Werke. Band 1. Braunschweig 1977, S 128. 6 Vgl. z.B., Hannah Arendt. Vita activa. Oder: Vom tätigen Leben. München 19848 , S 14 ff. 7 Vgl. auch Detlev v. Uslar: "Es gehört zur Natur des Menschen, daß er in seinem Sein seines eigenen Seins inne wird, daß er sich über sein Sein wundern kann, daß er über die Tatsache seiner Existenz erstaunen kann. Ebenso wichtig wie dieses Erstaunen über das eigene Dasein ist aber das ErstaWlen über das Dasein des Du." Psychologie und Technik. In: Das Problem des Fortschrittes - Heute. Darmstadt 1969, S 97. 8 Vgl. Martin Heidegger. Einführung in die Metaphysik. Tübingen 19764 , S 10.

14

I. Hin-Fühnmg

Problem neben anderen, sondern es ist das philosophische Grund-Problem. Keineswegs also ist die Frage 'ob wirklich radikale Philosophie überhaupt möglich sei' eine "leere Frage". 9 Einsichtig wird das aber nur, wenn Philosophie (im ausdrücklichen Wortsinn: 'rücksichtslos') 'reflektiert'. Rücksichtslos auch gegenüber der eigenen Geschichte. Ein Blick in die Geschichte der Philosophie oder auf die Liste der Veröffentlichungen, die sich 'philosophisch' nennen, genügt also nicht. Das 'lenkt ab': scheint es doch, daß Philosophie sich mit allem, jedem, und sogar dem Nichts beschäftigt. Also: tatsächlich (gewichtige) Probleme hat - ohne sich selbst wirklich bedrängendes Problem zu sein. Das Denkwürdige der Philosophie eröffnet also den philosophischen Reflexionsprozeß. Und zwar so, daß sie auf den eigentlichen Problemhorizont verweist. Wenn Philosophie überhaupt eine Bedeutung hat, dann liegt diese nicht 'jenseits' des philosophischen Problemhorizonts. Dabei ist zunächst ohne Belang, wie dieses 'Jenseits' (des philosophischen Problembereichs) inhaltlich bestimmt wird. Nicht Nachdenken, Besinnen im Allgemeinen, Erkennen überhaupt steht in der anfänglichen Diskussion; sondern das Nachdenken der Philosophie, die philosophische Besinnung, das Erkennen der Philosophie als denkwürdiger Problemhorizont selbst. Nachdenken der Philosophie faßt sich schließlich und endlich - als das der Philosophie 'notwendige' Nach-Denken. 10 Nun mag hier sogar Zustimmung erfolgen. Nicht nur aus den Reihen der Philosophen. Auch manche Theologen, Psychologen, Psychoanalytiker, Soziologen und Wissenschaftstheoretiker fordern selbst eine kritische Analyse der Philosophie. Sie alle mögen sich hier wiederfinden. Aber: Die Herausforderung der Philosophie, die hier ansteht, ist ausschließlich und notwendig ein philosophisches Problem, ist also Selbst-Herausforderung. Der Gedanke der Philosophie selbst nötigt das Philosophieren (je und je) zu einer immer wieder anfänglichen, radikalen Selbst-Rechtfertigung. Das Problem der Philosophie ist das Problem der reflektierten Philosophie. Mag Lebenswelt und Wissenschaft die Philosophie (in welcher Form auch inuner) hinnehmen als abendländische Selbstverständlichkeit und als das abendländische Selbstverständnis, eben als beachtliches, sogar 'tragendes' Kulturgut. - Die Philosophie selbst ist unbeeindruckt davon (vorausgesetzt sie läßt sich auf ihren Gedanken ein); sie 'mißtraut' der Philosophie. Erst durch dieses radikale Mißtrauen erfährt das Philosophieren die umfassende Möglichkeit der Philosophie. Das philosophische Problem der Philosophie ist das Geltungsproblem der Philosophie. Aber noch Vgl. Walter E. Ehrhardt. Philosophiegeschichte und geschichtlicher Skeptizismus. Bem und München 1967, S 107. IO Das darf nicht mißverstanden werden. Etwa: ein philosophisches der Philosophie Nachdenken setzte voraus, daß Philosophie als gültige Vor-Lage da-sei. Zumindest als grundsätzlich wahre Denkform, die sich reflexiv wenden lasse. 9

I. In ein Begrundungsproblem verstrickt

15

einmal - was (oder 'wer') fordert überhaupt heraus? Warum genügt 'begegnende', wahr-genommene 'Welt' (diese oder jene vorgestellte Welt-Theorie) nicht? Warum reicht selbst der Andere - wie er rnir begegnet, sich kundtut, an und mit dem ich mich 'entfalte' - nicht hin? Was also treibt darüber hinaus? Natürlich: Nicht zuerst und zumeist; und nicht auf jeden Fall. Sondern als merkwürdige Möglichkeit, die einmal wahrgenommen, auch das Welt- und Selbst-Sichten grundlegend leitet. Warum also diese reflexive Radikalität der Philosophie? Was nötigt die Philosophie, das Philosophieren sich so radikal selbst zu denken? Aus welchem Grunde überhaupt diese ausdrückliche Unsachlichkeit? Ein - so scheint es - wahrhaft pervertierter Narzismus; unangemessen angesichts der 'uralten philosophischen Fragen';" verwerflich vor allem auch angesichts der sozialen, gesellschaftlichen, ökologischen Krisen der Gegenwart. Heute sei 'die Tat', das 'soziale, politische Handeln' einer selbstbezogenen theoretischen Reflexion allemal vorzuziehen. Diese Praxis bewähre sich selbst noch in ihrem Scheitern. Man könne der gescheiterten Tat zumindest den 'guten Willen' gutschreiben. Die Tat, die Praxis habe schließlich die dem Menschen (als Menschheit) gemäße praktische Vernunft auf ihrer Seite. Die Theorie hingegen weise sich als bloße 'graue Scholastik', als ein kraftloses - im wahrsten Wortsinne 'welt-fremdes' - Vernünftein. Sicher heute ernstzunehmende Fragen und Einwände. '2 Beginnen wir so: Auffällig, daß die vorliegenden Antworten der Wissenschaften, die Theorien, die unterschiedlichsten Weltsichten gewisse Fragen der Menschen nicht ruhig stellen, sie nicht einmal 'berühren'. Also immer noch eine eigenartige, bedrückende Halt-Iosigkeit der menschlichen Existenz inmitten unzähliger 'praktischer' Antworten, Theorien, Konzepte u.ä .. Etwa dieses Gefühl, dem Un-Heimlichen ausgesetzt zu sein. Schon der Andere - mit dem 'ich' mich im 'wir' zusammenfasse - scheint näherhin merkwürdig unheimlich. Das Un-Heimliche ist also nicht nur ein 'weit-weg', jenseits einer Grenze, die meinen geordneten, ordentlichen Bezirk von einem bedrohenden Unbekannten (Bekannten) scheidet. Das Un-Heimliche - und das ist das wirklich Bedenkliche - durchsetzt den als geordnet 'geltenden' Bereich. Der geordnete Bereich ist nur scheinbar der heimelige vertraute. Eigentlich ist er der heimliche UnHeimliche. Das erfordere eben 'unbedingten, sicheren Halt'. Nun gibt es doch (nicht-philosophische) Entwürfe des 'nicht-hinter-Denkbaren'. Religionen, Mystik, Mythos und Kunst als Formen der ausdrücklichen Annäherung an die letztmöglichen Gründe ('den' Grund), an eine Wahrheit. ('die' Wahrheit) 11 Vgl. Wolfgang eramer. Das Absolute und das Kontingente. Untersuchungen zum Substanzbegriff. Frankfurt/M 19762 • S 11 ff. 12 "Geistig war vielleicht die schwerwiegend~te Konsequenz der neuzeitlichen Entdekkungen, ( ... ), die Umkehrung der überkommenen hierarchischen Ordnung von Vita contemplativa und Vita activa. ( ... ). Nicht das Interesse an Wahrheit oder Wissen schwand, sondern die Überzeugung griff um sich, daß Wahrheit sich nur dem Zugreifen und nicht dem Zuschauen erschließen würde." Hannah Arendt. 1984, S 281,282.

16

1. Hin-Führung

schlechthin. Die (absolut gründliche) 'Wahrheit des Mythos' erlange jetzt, da sich das Scheitern des Projektes der europäischen Aufklärung abzeichne, einen . h' geWlc tIgen SteUenwert. 13 Zurück zur Philosophie. Welchen Ort nimmt sie ein? Welche 'Theorie' der Grund-Lagen legt sie vor? Die Philosophie hält nicht nur nach (irgendwelchen denkbaren) 'letzten' Gründen Ausschau. Das machen in der Tat auch Mythos und Religion. Das wesentliche (weil notwendige) Thema der Philosophie ist die Geltung philosophischer Sichtungen möglicher Letzt-Gründe. Hier liegen 'wahrhaftig' die Probleme der Philosophie. Es ist nämlich schon fraglich, ob Philosophie (ihrer Anlage nach) überhaupt hinreicht, Letzt-Gründe gültig zu fassen. Notwendig ist es, daß die Philosophie sich als Grundlagen-Wissenschaft kritisch 'vermißt'. Nicht die Vor-Legung 'nicht-hinter-denkbarer-Gründe' ist die (Heraus)Forderung; sondern die Reflexion der Form (die Bedingung der Möglichkeit) einer Philosophie als Grundlagen-Wissenschaft. Die Philosophie beschreibt die Reflexion nicht 'wissenschaftlich-objektiv'; sondern die Philosophie 'ist' selbst die Reflexion. Oder umgekehrt: diese Reflexion ist nicht ohne die Philosophie. Die Philosophie denkt sich in dieser selbst-bewußten Form der Reflexion als Gedanke 'Grundlagen-Wissenschaft'. Ein Denken des Gedankens 'Grundlagen-Wissenschaft' ist notwendig immer Ab-Sicht. Erst diese bewußte, ausdrückliche und methodische Ab-Sicht ermöglicht die Bewährung des gedachten Gedankens 'Grundlagen-Wissenschaft'. Das 'bewährte' (systematische) Denken des Gedankens 'Grundlagen-Wissenschaft' eröffnet die Philosophie des Anfangs, die in einem ausdrücklichen Wortsinn die 'prinzipielle Philosophie' ist. Tatsächlich ist diese Philosophie des Anfangs ausschließlich 'Theorie'. Diese Theorie umreißt aber umfassend den Gedanken der Wissenschaft (als Idee). Der 'Ausstoß' an philosophischer Literatur ist beachtlich. Philosophische Tagungen und Kongresse sind gut besucht. Philosophische Vorlesungen, Übungen und Seminare können mit hohen Teilnehmerzahlen aufwarten. Nicht selten beschäftigten sich Veröffentlichungen, die sich ausdrücklich als 'philosophische' vorstellen, mit wissenschaftstheoretischen, historischen oder gesellschaftspolitischen Grund-Fragen. Auch Kunst, Kultur und Religion werden philosophisch 'vorgeführt'. Davon nelunen selbst die Feuilletons Notiz. Die Folgerung scheint berechtigt: es gibt ein 'beachtliches' und beachtetes philosophisches Wissen; also - entgegen dem angedeuteten - wäre die Philosophie tatsächlich eine problemorientierte 'Wissenschaft des Wesentlichen'? Vielleicht sogar, eine (die) Wissenschaft, die letztendlich jede Theorie und jede

13 Vgl. Peter L. Oesterreich. Geschichtliche Philosophie im Übergang zu neuer Mythologie. In: Symbol. Mythos. Sprache. Ein Forschungsgespräch. Annweiler 1988, S 84 ff.

1. In ein Begründungsproblem verstrickt

17

Praxis 'einrichtet,,?'4 Aber, die Philosophie zur Kenntnis zu nehmen (etwa als Ausdruck abendländischer Tradition; als unverzichtbares Bildungsgut u.ä.) ist eines, 'wahrhaftig' philosophieren ein anderes. Natürlich bestehen hier zumeist und in der Regel tatsächlich Zusammenhänge. Das soll nicht in Abrede gestellt werden. Sie sind aber keinesfalls wesentlich. Wie auch immer: Selbst diesem oder jenem Lehrstück tradierter Philosophie nachdenken; sich auf diese oder jene Theorie eines Philosophen einlassen, davon angetan sein, sie einleuchtend finden u.ä., all das hat die Philosophie, das Philosophieren (noch) nicht als Philosophie begriffen. In dieser Fonn der Beschäftigung mit Philosophie ist der philosophische Anfang der Philosophie - der allein die notwendige Geltung sichem kann - nicht mit bedacht und eingeführt. Wer also die Philosophie als selbstverständlich hinninunt - verfehlt ihren Anfang. Olme Anfang bleibt sie als ausdrücklicher Gedanke 'Philosophie' unbedacht. Der Anfang der Philosophie ist also das philosophische Problem. Er ist nicht 'einfach da', liegt dem Philosophieren nicht vor. Der Anfang der Philosophie ist außergewöhnlich bedenklich. Schon allein eigenartig genug, daß sich der Anfang der Philosophie (und so die Philosophie selbst) 'verstellt'. Ver-Stellt - in der Form der genannten Selbstverständlichkeit des wissenschaftlichen, wissenschaftstheoretischen, logischen, lebensweltlichen, kulturellen, historischen u.ä. Wissens. So als ob ausschließlich jene Formen das Philosophieren thematisch beherrschten, sogar erst notwendig machten.

Sehen wir näher zu: Mythos, Religion, Wissenschaft sind zu Recht vornehmlich 'inhaltlich' orientiert. Sie sind (sich) selbstverständlich, auch ohne daß sie ihre anfangliehe Form bedenken. Darin kommen sie bei aller Verschiedenheit überein. Gerade darin liegt sogar ihre Sicherheit. Selbst wenn dieses oder jenes Paradigma, diese oder jene 'Konfession' abgelöst und ersetzt wird, bleibt der Gedanke ('Mythos', 'Religion', 'Wissenschaft') selbst davon unberührt. Sie sind 'wirksam' auch olme bedachte anfangliehe Geltung. Anders die Philosophie. Ihr geht es gerade ausdrücklich, recht verstanden sogar ausschließlich um die radikal anfängliche geltungssichemde Form der Philosophie. Das Philosophieren ist wirklich Philosophie, wenn ihr Anfang 'gilt'. Darin unterscheidet sich die Philosophie von allen anderen möglichen 'Wissens'formen. Alle wie auch immer vorgelegten (tradierten) Inhalte gelten als problematisch, solange die Philosophie (sich) selbst anfanglich nicht in das Recht gesetzt hat. Die Philosophie ist sich also selbst unumgänglich, sie hat 14 Mit einigen Abstrichen aber grundsätzlich gilt die Feststellung von lose Ortega y Gasset immer noch ... Unsere Zeit hat demnach relativ zu der Z.eit, die ihr vorausgeht, eine philosophische Bestimmung, und deshalb findet sie Lust am Philosophieren - was schon die einfache Tatsache verrät, daß sie die Ohren spitzt, wenn die öffentliche Atmosphäre philosophische Worte durchschwirren, daß sie dem Philosophen wie einen heimgekehrten Reisenden zuläuft, von dem sie annimmt, er bringe ihr frische Nachrichten aus einer anderen Welt." Was ist Philosophie? München 19682 , S 12.

2 Gleixner

18

1. Hin-Führwlg

sich als erstes selbst - als Gedanke - zu bewältigen. Die anfängliche Fonn der Philosophie ist der 'erste' Inhalt. Hier und so hätte der Begriff (der Titel) "Erste Philosophie" seine Berechtigung. Merkwürdig nun, daß das Philosophieren sich erst durch einen Skeptizismus zwingen läßt sich der Frage des (philosophisch notwendigen) Anfangs in allem Ernst zu stellen: diese Frage als notwendig für Philosophie zu begreifen. Das ist keine Frage der Philosophiegeschichte. Der radikale Skeptizismus ist die notwendige und ständige Herausforderung jeder anfänglichen Philosophie. Überlegen wir: Mehr denn je zeigt sich die 'Welt' viel-, sogar mehrdeutig. 15 D.m. sie ist eben nicht ein (insgesamt) 'stimmiger Ausdruck' unterschiedlicher Sichten und Sichtweisen, die zusammengenommen 'Welt' als 'Kosmos' vorstellen. Diese unterschiedlichen und widersprüchlichen An-Sichten (Theorien, Meinungen, Deutungen) bewegen sich im (empirisch) nicht entscheidbaren Horizont: eine merkwürdig hartnäckige Schwebe, die es nicht einmal zuzulassen scheint, daß sich diese (möglicherweise sogar widersprechenden) An-Sichten, Vor-Stellungen wirklich und tatsächlich (nachvollziehbar) aneinander abarbeiten können, aneinander und miteinander überzeugend 'zugrunde' gehen. Hier liegt das Problem. In dieser Situation - der Gedanke drängt sich auf - der einen oder der anderen Sicht und Deutung den Zuschlag (als 'wallr') zu geben (zugleich daInit andere als ungültig abzutun) bedeutete, ein 'Parteigänger' zu werden, der eine 'klare Gleich-Gültigkeit' der unterschiedlichen Vorlagen eintauscht gegen eine grundlose Sicherheit. Und sich damit dem Philosophieren entschlägt, statt dessen sich an eine 'Konfession' bindet. In der Tat eine merkwürdig verfahrene Lage. Mit Recht also - so scheint es könne sich der Skeptizismus darauf berufen, "daß die Philosophie selbst nicht zu einer einheitlichen Deutung ihrer geschichtlichen Vielheit gelangt ist und vorgängig allen weiteren Versuchen, das wahrhaft Eine der Philosophie in ihrer geschichtlichen Mannigfaltigkeit zu erweisen, mißtraue:,,16 Da nimmt es nicht wunder, wenn Philosophie überhaupt - offen oder verdeckt - mit (immer 'dogmatische') Weltanschauung gleichgesetzt wird. Also: 'Philosophie' lediglich ein anderer Name, ein anderer Ausdruck für eine (gegebenenfalls ausdrücklicher gesetzte, 'tlleoretischer' fundierte) 'Weltanschauung' sei. 17 Vor diesem 15 Vgl. ,,'Welt' ist der Begriff der nicht abschließend zu lösenden Aufgabe, die unabsehbare Mannigfaltigkeit des Existierenden in Ordnungen zu gliedern und als eine Einheit aufzufassen." Staatslexikon. Sechster Band. Freiburg. Basel. Wien 1995, S VIII. 16 Walter E. Ehrhnrdt., S 82. 17 Dementsprechend könne Philosophie auch mit sonstigen Weltanschuungen 'auf einer Ebene' gedacht werden; Vgl. z.B., W. Dilthey: "Wie eine Vegetation von unzähligen Formen bedecken Lebensansichten, künstlerischer Ausdruck von Weltverständnis, religiös bestimmte Dogmen, Formeln der Philosophen die Erde. Zwischen ihnen scheint, wie bei den Pflanzen am Boden, ein Streit um Dasein und Raum zu bestehen." Das Wesen der Philosophie. Stuttgart 1984, S 81.

I. In ein Begründungsproblem verstrickt

19

Hintergrund' enveist sich 'radikaler' Skeptizismus als philosophisch notwendig. Erst der Skeptizismus gibt der Philosophie die 'Schwere' wieder, indem er sie - möglichenveise ungewollt - in ihren Problemhorizont zwingt und so in ihr Wesen einweist. Daß das seine Parallele im Bereich der Ethik und Wertlehre hat, sei nur am Rande vermerkt. 18 Die Philosophie entscheidet sich also tatsächlich 'in' (und recht verstanden 'an' und 'mit') ihrem Anfang: Geltungswissenschaft oder gleichgültige Weltanschauung. Dabei gerät die Philosophie nicht zu Beginn in die eigene, radikale Sicht. Das Philosophieren stürzt (sich) in Probleme, die 'tatsächlich' sind: die sich als 'wirklich' aufdrängen, ohne zunächst zu erkennen, daß sie ihr wesentliches und entscheidendes GrundProblem mitbringt. Das philosophische Denken eröffnet 'in der (ausdrücklichen) Tat' die philosophischen Probleme. Die philosophischen Probleme lassen sich ausschließlich 'reflexiv' angehen. D.m. die philosophischen Probleme fordern ein radikales philosophisches Denken des philosophischen Denkens. In dieser Form - und nur in dieser Form - gerät die Philosophie an ihren Anfang und damit in ihren Problemhorizont. Erst die Sichtweise des philosophischen Anfangs löst die Philosophie damit aus jeder vorgegebenen Selbstverständlichkeit. Die Meinung der Feuilletons, die Hinweise auf eine beeindruckende Tradition, bildungsbürgerliche Perspektiven sind für die mögliche Geltung der Philosophie belanglos. Der (um das wenigste zu sagen) sehr weitgehende und radikale Anspruch, den die Philosophen mit ihrem Vortrag verbinden, braucht eine (im wahrsten Wortsinne) radikal 'entschiedenere' Sicherung. Versuchsweise durch jenes Wissen, das als das methodisch durchdachteste gilt: das wissenschaftliche Wissen. Fragen wir vorerst sehr allgemein: Welche Bedeutlmg räumen die Wissenschaften diesem 'Wissen vom Wesentlichen' ein? Es ist zu offensichtlich: Der Forschungsa11tag der 'strengen Wissenschaften' nimmt von der Philosophie nur sehr selten Notiz. Die (Einzel)Wissenschaften nehmen ihren Gang. Warum sollten sie auch aus der Philosophie (dem philosophischen 'Fundus') schöpfen? Zu Recht wird darauf hingewiesen: Die Philosophie sei nach wie vor in ein Begründungsproblem verstrickt. Allerdings erkennen die Wissenschaften folgendes nicht: Dieses Begründungsproblem ist vor allem ein Selbst-Begründungs-Problem. Philosophieren heißt, geradezu sich ausdrücklich in das Begründungsproblem zu verstricken. Die Philosophie selbst aber neigt bislang dazu, dieses Problem zu verharmlosen - oder als 'szientistische Diffamierung', als positivistischeEngführung abzutun. Es sei - so wird gesagt - unter Umständen ein Spezialproblem; eines unter vielen. Und - angesichts der wirklich existentiell-bedrängenden, 'wesentlichen' Fragen eher unbedeutend. Hinzu komme, daß den Wissenschaften bekanntlich jede Berechtigung über ihre engen Fachgrenzen hinaus zu urteilen abgesprochen werden müsse. Nun mag sein, daß jene Wissenschaften - 'gründlicher' betrachtet - gar nicht dieses methodisch durchdachte Wissen darstellen; damit rechtmäßig auch nicht zum

Dazu vor allem auch E.Husserl. Vorlesungen über Ethik und Wertlehre Husserliana XXVIII, 1988.

18

20

1. Hin-Führung

Zeugen für oder wider die Philosophie (ihrer Geltung, ihrer Reichweite) aufgerufen werden können. Im übrigen in der Regel die Philosophie sowieso unbesehen beiseite lassen. 19 Aber dann ist da immer noch der genannte Anspruch der Philosophie selbst. Auch wenn jede der Wissenschaften der Philosophie zugestände, was immer die Philosophie beanspruchte, der Philosophie gegenüber eben Gleichgültigkeit wahrte, bliebe für die Philosophie immer noch diese (mit ihr auf eigenartige Weise verbundene) 'Selbst-Herausforderung'. Es bleibt dabei: solange die Philosophie sich nicht 'wirklich und wahrhaftig' in Geltung gesetzt hat, solange sind alle ihre 'inhaltlich' ausgerichteten Untersuchungen grundlos.

2. Die Fraglichkeit der Existenz und die Philosophie Das (je) eigene Selbst ist nicht sicher. Keine Selbst-Sicherheit. Da ist jederzeit Selbst-Zerstörung als Möglichkeit. Hinzukommt eine oft merkwürdige praktische Folgenlosigkeit theoretischer Ein-Sichten. Das ist die auch existentielle Grunderfahrung des Menschen. Also nicht nur ein durch die Geschichte, die Tradition vermitteltes 'Wissen', daß (theoretisch und praktisch) GrundErfahrung bezweifelt werden könne. Auch wenn - wie in der neueren Zeit versucht - die unterschiedlichsten sozialen Nöte, Bedrängnisse (im großen ganzen - zumindest in der 'westlichen Welt') zurückgedrängt sind, bleibt die menschliche Existenz selbst - auch im allgemeinen - eigenartig bedrängend fraglich, bleibt 'Grund der Sorge'. Offensichtlich - das drängt sich auf - reicht den Individuen eine biographische, soziale, gesellschaftliche und rechtliche Verortung im letzten (für 'das Letzte') nicht. Diese Fraglichkeit ist zumeist nur ein Gefühl im Untergrund der menschlichen Psyche. Eine Ahnung, daß trotz der so weit fortgeschrittenen (Sozial-, Psycho-, Gesellschafts- und Produktions-)Techniken - die allesamt 'Antworten' ausdrücken - ein wesentlicher Frageüberhang verblieben sei; daß nämlich die 'alles' entscheidenden Fragen menschlicher Existenz nach wie vor, oder, gerade 'jetzt' - angesichts behaupteter umfassender sozialer Sicherheiten - auf eine Antwort warteten: 'Was darf ich hoffen'?; 'Wer bin ich,?20 Die Fraglichkeit der Existenz drückt sich natürlich in sehr unterschiedlicher Weise (auch in unterschiedlichen Formen, unterschiedlicher Klar-

19 "Die 'wissenschaftliche Wahrheit ist zwar eine exakte, aber unvollständige und vorletzte Wahrheit, die sich zwangsläufig einer anderen Wahrheits gattung einfügt; dieser letzten und vollständigen Wahrheit die Bezeichnung Mythos zu geben, wäre keineswegs ungehörig. Die wissenschaftliche Wahrheit ist demnach eingelassen in Mythologie, und die Wissenschaft selber ist, als Ganzes gesehen, ein Mythos, der bewundernswerte europäische Mythos." lose Ortega y Gasset. München 19682 , S 63. 20 Als Beispiel Woljhart Pannenberg: "Angesichts dieser Situation, angesichts der gestaltenden Freiheit des Men~chen gegenüber der Welt, erhebt sich heute mit besonderer Dringlichkeit die Frage, wer denn der Mensch selbst ist." Was ist der Men~ch. Die Anthropologie der Gegenwart im Lichte der Theologie. Göttingen 1962, S 6.

2. Die Fraglichkeit der Existenz und die Philosophie

21

heit) aus. Eines verbindet sie. All das verweist - verdeckt oder offen - auf ein Empfinden grundsätzlichen Ungesichert-sein der menschlichen Existenz. Diese Fraghchkeit menschlicher Existenz thematisieren (problematisieren; deuten; ent-decken; u.ä.) die verschiedensten Formen der Weltzuwendung, der Einstellung. Etwa: Literatur, Film. Kunst allgemein und natürlich die Religion (hier verstanden im weitest möglichen Sinne). Schon daran werde kenntlich so wird gesagt - "daß die Spannweite der Äußerungen philosophischer Besinnung weiter reicht als die methodische. wissenschaftliche Philosophie, die nur eine Spezialform des Philosophierens überhaupt iSt.,,21 Und die Philosophie, was bleibt ihr? Einem sehr geläufigen Verständnis nach wird ihr das ausdrückliche Katalogisieren und die 'vernünftige' Beantwortung dieser aus der Fraglichkeit der Existenz erwachsenen Fragen zugewiesen. Habe doch die neuzeitliche Philosophie (als' Alles-andere-zermalmerin') die Frage, 'was der Mensch schließlich und endlich' sei. an sich gerissen, begrenzt und dadurch vernünftig werden lassen. Reden über diese Fragen gilt geradezu als synonym mit philosophieren. Kennzeichen dieser neuzeitlichen Philosophie sei die Erfalmmg der Endlichkeit. Daraus ziehe sie sogar - merkwürdig genug - ihre Glaubwürdigkeit. Und in der Tat etablierte sich bekanntlich gegenüber und entgegen der wissenschaftlichen (Geltungs)Philosophie eine völlig andere Sicht der Philosopllie (des Philosophierens). Eine der bekanntesten Richtungen dieses Denkens ist - neben der Lebensphilosophie - der Existentialismus. 22 In ihm verdichtet sich ein eigenartiges intellektualistisches Lebegejühl einer 'objektiven' Bedeutungslosigkeit menschlichen Existierens. Hier befinde sich sozusagen der letzte subjektiv-individualistische Fluchtpunkt, der einer Philosophie noch zugestanden werden könne. 23 Der Existentialismus muß daher nicht aus llistorischem, sondern aus systematischem Interesse der wissenschaftlichen Philosophie entgegengestellt werden. Das verbindet ihn nlit Skeptizismus, Naturalismus, Psychologismus und Historismus. Vorausgesetzt nämlich, diese oder älmliche Deutungen träfen zu, wäre der philosophische (ausdrücklich geltungswissenschaftliche) Diskurs der - 'natürlich', nicht in Abrede gestellten - Fraglichkeit der menschlichen Existenz (in einem sehr ausdrücklichen Verständnis) nach-geordnet und unlösbar nlit ihr verspannt. Die Fraglichkeit der Existenz gäbe (fraglos und selbstverständlich) sowohl die Ordnung als auch die Grenzen des philosophischen Diskurs vor. Philosophie wäre damit im Grunde eine Form (neben andern Formen), sich der Fraglichkeit der Existenz zu stellen und sie auszudrücken. Die Forschungs-/ Arbeitsregion der Philosophie damit auch nichts der Philosophie exklusiv Zugehöriges. Philosophie habe sich - dieser Auffassung nach - die Arbeitsregion einerseits nlit der Kunst, Literatur, Religi-

Hermann Schmitz. System der Philosophie. Erster Band. Die Gegenwart. Bonn 1964, S 34. 22 Der Existenzialismus sei hier wohlunterschieden von den unterschiedlichen Formen der Existenzphilosophie. 23 Vgl. z.B., Ernst Jünger. Der Waldgang. FrankfurtlM 1951, S 85. 21

22

I. Hin-Fühnmg

on, andererseits mit den (anthropologischen) Wissenschaften zu teilen. 24 Und sie sei auch nicht gewichtiger, wesentlicher, sei hier auch letztendlich nicht entscheidend. Denn: auch die Philosophie sei nicht die Letzt-Wissenschaft. Ihren (Hinter)Grund finde die Philosophie, das Philosophieren - nicht anders als Kunst und Religion - in bestinunten Welt-Anschauungen. Das Philosophieren bewege sich daher schließlich wld endlich auf der gleichen 'Ebene', iImerhalb des gleichen Horizontes wie KWISI Imd Religion. Im übrigen, - ablesbar auch· an ihrem - oft dramatischen Ringen - mit diesen Sichtweisen. 25

3. Die Grenzen der Weltanschauung Wie weit trägt aber der Begriff "Weltanschammg"? Wie umfassend ist er? Und - hebt 'Weltanschauung' die philosophische (reflexive) Einstellwlg auf? Die Weltanschauung also die letztmögliche formale Bezeichnwlg für alle überhaupt möglichen Weltzuwendungen und Weltverständnisse? Das ist selbst hier nur als Grenze der Weltzuwendung gedacht. Damit wäre selbstverständlich auch die wissenschaftlichen Philosophie eine verdeckte Form der Weltanschauung. Es sei zugegeben: Die Bedingung der Möglichkeit , Mensch-zu-sein ' ist natürlich Welt-Anschauung-haben. Das geht weit über die verbreiteten Vorstellungen: 'was Weltanschauung sei' hinaus. Weit-Anschauung wächst als Deutung der Weltanschauung. Umgekehrt: Weltanschauung wird wesentlich (mit)bestimmt durch Welt-Anschauung. Nicht nur 'ich' - als dieser (selbsterlebende) 'Identitätspol' - hat Welt-Anschauung: sondern auch: WeltAnschauung bestiIlllilt 'ich' (als Identitätspol); legt grundsätzlich die Leitperspektive der möglichen Welt-Sichten fest. Das leime 'ich' ab: dem neige 'ich' zu; diese Werte teile 'ich'; dieser Meinung schließe 'ich' mich an; 'ich' bin von diesem Vorgang gerührt, dieser oder jener Eindruck 'berührt' rnich: usw.. Und das alles: 'Selbstverständlich' und reflexiv ungebrochen. Offensichtlich läßt sich verallgemeinern, daß wir unsere jeweilige Lebe-, Gefühls-, Wertewelt u.ä. nach vorgängigen (zuerst und zumeist nicht bewußten) Mustern ordnen und bestiIlllilen. Selbst die 'kleinste Ortschaft' seiner Welt nimmt der Mensch unter den Bedingungen (gemäß der Form) Welt-Anschauung wahr. Weltanschauung als Welt-Anschauung ist selbstverständlich vor dem Wissen der Welt als mögliche meßbare (empirische) Ganzheit. 'Welt-Anschauung' meint also keinen (irgendwie) quantitativen Raum. "Welt ist nicht dieses Ding, dazu jenes und so "Ein romantisches Denken hat oftmals die Verwandtschaft von Religion, Kunst und Phiosohie hervorgehoben. Dasselbe Welt- und Lebensrätsel steht ja vor der Dichtung, der Religion und der Philosophie;" Wilhelm Dilthey. Stuttgart 1984, S 77. 25 VgL W. Dilthey. "Wie eine Vegetation von unzähligen Formen bedecken Lebensansichten, künstlerischer Ausdruck von Weltverständnis, religiös bestimmte Dogmen, Formeln der Philosophen die Erde. Zwischen ihnen scheint, wie bei den Pflanzen am Boden, ein Streit um Dasein und Raum zu bestehen." Stuttgart 1984, S 81. 24

3. Die Grenzen der Weltanschauung

23

fort. Auf diesem Weg würden wir zu keinen Grenzen, ja nicht einmal zu einem echten Zusammenhang gelangen. Zum Zusammenhang nicht, weil ein solcher nicht aus Anstückelungen entsteht: zum Ganzen nicht weil es auf diesem Wege irmner weiter geht. Welt ist Gesamt und Gestalt, die Särntlichkeit des Seienden, aber in sinnhafter Form bestehend. Ein Inbegriff also, der etwas Radikales und Absolutes aussagt. Um ihn zu erfassen, bedarf es keiner Aufnahme alles Vorhandenen, sondern er ist an jeder Stelle anzutreffen. ,,26 Weit-Anschauung hat als Korrelat ein qualitatives Welt-Bild. Welt-Bilder verdichten sich zur Weit-Anschauung. Aber auch: Weit-Anschauung konstituiert Welt-Bilder. (Unberücksichtigt bleibt hier die wissenschaftliche Geltung dieses qualitativen Weit-Bildes. Das ist eine Frage, die nicht im Horizont der Weit-Anschauung vorgesehen ist.) WallT-Nehmen (also Handeln, Planen, Entwerfen, Befürchten usw.) ist Wal1Tl1ehmen 'auf dem Grund' einer Weltanschauung. Theorie und Praxis sind dabei als WaIu-Nehmen aufgehoben. "Es gibt keine Theorie, an die sich die Praxis als erst hinterherkommende' Anwendung' anschlösse; es gibt keine Praxis, der die Theorie als in sich abgeschlossene 'Grundlegung' vorgeschaltet wäre. Beides wächst ineinander und durcheinander:.27 Sogar das Grenzgefühl 'totale Weltentfremdung' ist Welt-WaIuNehmen 'auf dem Grund' einer Welt-Anschauung?8 Älmlich der Versuch, mit den umgebenden, direkt wallTgenommen WeItstücken genug sein zu lassen, nur das Zähl-, Meß- direkt oder indirekt Faßbare usw. als 'wirklich' zu berücksichtigen, ist selbst eine Entscheidung aufgrund vorgängiger Welt-Anschauung und damit Korrelat eines qualitativen Weit-Bildes. Damit sind auch Positivisten, Empiristen - welcher Spielart auch immer - weit davon entfernt, WeltAnschauung ein für allemal aufheben und wissenschaftlich zurechtweisen zu kömlen. Walrrgenommenes ist also - olme diese These erkenntnistheoretisch weiter zu diskutieren - Verdichtung qualitativer Welt-Bilder?9 Damit immer mehr als 'dieser Teil', dieser 'gefüllte Raum', dieses 'Geschehen' usw .. So zusammengefaßt: Weit-Anschauung ist Leitperspektive, ist auch Ziel und Ordnungspunkt. Offensichtlich jedoch, eine Leitperspektive (ein ZielordnungsRomano Guardini. Welt und Person. Versuche zur christlichen Lehre vom Menschen. Würzburg 1950, S 53. 27 Theodor Litt. Das Bildungsideal der deutschen Klassik und die moderne Arbeitswelt. Bochum. 0.1., S 18. 28 Vgl. Karl laspers. "Das gegenständliche Bewußtsein, ( .. ) ist seinem Inhalt nach stets auf Ganzheiten bezogen, von denen der augenblicklich erlebte Einzelinhalt seinen Sinn, seine Funktion und Bedeutung im Zusammenhang als Leben erhält." Allgemeine Psychopathologie. Berlin. Göttingen. Heidelberg 19597 , S 246. 29 Verbunden damit im übrigen eine Lebe-Sicherheit: "Der Mensch hat einen gewissen Ideenvorrat in sich, er findet, es sei daran genug und er geistig vollkommen ausgestaltet. Da er nichts vermißt, was über seinen Horizont geht, richtet er sich endgültig mit diesem Vorrat ein." lose Ortega y Gasset. Der Aufstand der Massen. Stuttgart 1947, S 45. 26

24

I. Hin-Führung

punkt), die (der) - zunächst und zumeist - nicht in Freiheit eingenommen wird. Welt-Anschauung wäre damit keine 'Einstellung' (in einem phänomenologischem Verständnis, als Möglichkeit einer freien, konstitutiv relevanten Zuwendung). Welt-Anschauung ordnet, prägt, durchstimmt zwnindest auf den ersten Blick alles, scheint tatsächlich in einem wesentlichen formalen SiIme 'total'. Die WeIt-Anschauung wäre so tatsächlich die bestinunende Form der möglichen Ganzheit. Ist damit die Welt-Anschauung den Einstellungen (den Einstellungsänderungen) grundsätzlich vorgängig? Und zwar so, daß vorgängige WeIt-Anschauung die einem Subjekt möglichen Einstellwlgen, Einstellwlgsänderungen (deren überhaupt mögliche Variationsbreite), die Hierarchie der Einstellung im Grunde festlegt? Kann WeIt-Anschauung nur durch andere WeltAnschauung aufgehoben werden? Das hätte die geltungstheoretische Konsequenz, daß die 'Form der WeIt-Anschauung' selbst damit das nicht mehr Hinterdenkbare wäre. Entscheidend für uns - und das mag hier für 'das Erste' genügen - ist, daß Welt-Anschauung (als scheinbar mnfassende Leitperspektive) 'außerhalb' der eigenen Ordnungsmöglichkeiten, der eigenen Bedingungen ihrer Möglichkeit bleibt. Welt-Anschauung wertet - selbstverständlich. Aber be-wertet sich selbst nicht, weil sie sich grundsätzlich nicht gründlich be-werten kaIm. Zwar mag Welt-Anschauung die jeweilige Weltanschauung 'tatsächlich' festlegen; aber, die Bedingungen der Möglichkeit von Welt-Anschauung haben (können), bleibt außerhalb des welt-anschaulichen Zugriffs. Das hat einen Grund: WeltAnschauung 'reflektiert' tatsächlich nicht. Die gelebte Selbstverständlichkeit weltanschaulicher Wertung ist notwendig reflexionslos ungebrochen. 30 Auch in Konfrontation mit anderen WeIt-Anschauungen verbleibt nur die Möglichkeit die je eigenen Leitperspektiven (die in Institutionen. Ordnungen, Wertungen, Lebehaltungen Gestalt gewinnen) vorzustellen und (einfach) zu behaupten. Vor diesem Hintergrund ist folgendes sicher eingängig: Eine der bedrückendsten Niedergangserscheinungen in der Philosophie besteht in dem Versuch: Philosophie und Weltanschauung zu verbinden (oder gar als wesentlich bedeutungsgleich ,anzunehmen'). Weder ist die Philosophie Weltanschauung, noch kann sie eine (bestimmte) Welt-Anschauung philosophisch grundlegen. Das gilt es weiter zu entfalten.

30 Das verbindet Welt-Anschauung mit den Mythen (im weitesten Sinne); dazu: Christian Graf von Krockow. Von deutschen Mythen. Rückblick und Ausblick. Stuttgart 1995.

4. Der wissenschaftliche Fortschritt

25

4. Der wissenschaftliche Fortschritt Die Philosophie ist keine Weltanschauung. Weder der Form noch dem Inhalte nach. Statt dessen versuchsweise so: 'Philosophie ist notwendige, strenge Wissenschaft'! Dieser Satz wird sowohl als These als auch als eine 'unbedingte Forderung' gehandelt. Die jeweiligen von Schule zu Schule sehr unterschiedlichen Bestimmungen - was 'Wissenschaft', was 'streng' u.ä. meint - interessieren nicht. Grundsätzlich und unabhängig von den jeweiligen inhaltlichen Deutungen trelmen sich spätestens hier die . Wege' (die Methoden, die vorgestellte 'Reichweite'. Foon der Begründung) der Philosophierenden. Diese Vorstellung einer Philosophie als einer (strengen) Wissenschaft wird z.B. angefeindet,31 mitleidig abgetan,32 emphatisch vorgelegt,33 oder modifiziert, eigenwillig gedeutet (u.v.m.). Wie auch immer, sie zwingt bis heute zu einer Auseinandersetzung. Sie fordert zu einer grundsätzlichen Stellungnahme heraus. Zu Recht also setzt eine philosophische Grundlagenreflexion hier ein: Zunächst so: Die (so 'selbstverständlichen') Wissenschaften - so wird behauptet - entwickelten sich kontinuierlich. Aus vorgegebenen (vor-gestellten) Regionen 'wachsen' den Wissenschaften Probleme (Fragestellungen, Aufgaben) zu, die entsprechende Methoden erforderten. Die Wissenschaften könnten auf stimmige ProblemLösungen verweisen. Das seien Erfolge, die niemand ernsthaft bestreiten könnte. Unabhängig davon und in der Ordnung der Wissenschaften sei es, daß die jeweiligen Problemlösungen neue Probleme vorstellen. Das spreche für die Wissenschaften. Schon das Erkennen immer neuer Probleme zeige nämlich die funktionale Relevanz der Wissenschaften. Die Ergebnisse dieses 'methodischen Handeins' bauten aufeinander auf. Sie seien in der Form 'Lehrbuch' gefaßt und gomdsätzlich nachvollziehbar (im Sinne von lehr-, lernbar). Der Gesamtbau der Die Philosophie - als technische Auslegung des Denken~ - befinde sich "in der ständigen Notlage, vor den Wissenschaften ihre Existenz zu rechtfertigen. Sie meint, dies geschehe am sichersten dadurch, daß sie sich selbst zum Range einer Wissen~chaft erhebt. Dieses Bemühen aber ist die Preisgabe des Wesens des Denkens." Martin Heidegger. Brief über den Humanismu~. In: Wegemarken. Frankfurt/M 1978 2 , S 312. 32 Etwa Karl Jaspers. "Unter dem Namen der Philosophie tritt unter anderem auch die sogenannte wissenschaftliche Philosophie auf, mit dem Anspruch fachlicher, in der Erkenntnis fortschreitender Arbeit, die ihre Ergebnisse denen, die sie brauchen, zur Verfügung stellt. Ich leugne nicht, daß es eine immense Literatur dieses Charakters gibt. Aber ich vermag nur einen beschränkten Umfang verfügbarer Erkenntnisse darin wahrzunehmen und sehe, daß dessen Grenzen nicht einmal grundsätzlich klar und einmütig begriffen sind." Karl Jaspers./Rudolf Bultmann. Die Frage der Entmythologisierung. München 1954, S 108 f. 33 Z.B., E.Husserl: "Philosophie sollte danach Erkenntnis aus einer durchgängigen höchsten und letzten Selbstbesinnung, Selbstverständigung, SeIbstverantwortung des Erkennenden für seine Erkenntnisleistungen sein, oder was dasselbe sagt, sie sollte sich absolut rechtfertigende Wissenschaft, und zudem Universalwissenschaft sein." EP 11./ S 3. JI

26

I. Hin-Führung

Wissenschaften dokumentierte 'Fortschritt'. Dieser 'Fortschritt' sei - auf welche Weise, in welcher Form auch immer - 'tatsächlich' überprüfbar. "Der intersubjektiv anerkannte Erkenntnisfortschritt der theoretischen Naturwissenschaften ist auch systematisch das Merkmal, das die modeme Wissenschaft vor anderen Kategorien des Wissens auszeichnete.,,34 Hier könne der Philosoph in die Lehre gehen. Während er sich mit allem (und sogar dem Nichts) gleichzeitig zu befassen sucht, zwinge sich der Wissenschaftler, die Fragen aufzuteilen und aneinanderzureihen und damit die Zeit nehme, "eine eigene Methode für jedes Problem zu finden.,,35 Ein 'tatsächlicher' Fortschritt sei für die Philosophie ausgeschlossen. Die wissenschaftlichen Ergebnisse zeigten schließlich (in welcher Form auch immer sei hier dahingestellt) 'Wirkung' weit über den 'Raum' der Wissenschaft hinaus. Wir leben in einer Welt - so Hannah Arendt - "deren äußere Physiognomie ausschließlich von der aus den Wissenschaften entwickelten Techniken und von Dingen bevölkert ist, die ohne diese Wissenschaft niemals entstanden" wären.',36 Es ist sogar so: die neuzeitliche 'Lebenswelt' ist tatsächlich und genaugenommen eine 'nicht-wissenschaftliche' Fuge; sie bestimmt sich im Hinblick gleichgültig ob in Abgrenzung oder in Zuordnung - auf die Wissenschaften. 37 Selbst kritische Abgrenzungen - die nicht selten zu sein scheinen - bleiben daher merkwürdig naiv. Das erklärt auch den nach wie vor umsichgreifenden, als selbstverständlich (hin)-genonunenen 'praktizierten EmpirismuslPositivisJ. Habermas. Erkenntnis und Interesse. Prankfurt/M 1973, S 116. Jean Piaget. Die Entwicklung des Erkennen~. Band I Das mathematische Denken. Stuttgart 1972 S 13. 36 J. Piaget. S 290. 37 Die Grundform wissen~chaftlicher Arbeit könnte sogar die Humanität im ganzen fördern. Die Objektivität der Wissenschaften besitze eine frieden~stiftende Wirkung. "U nd dies eben ist die zweite Seite der kritischen Wissenschaft. Ihre Objektivität meidet subjektive Einengung und schafft Befriedung. Ihre Vernünftigkeit und Gerechtigkeit ist auch ein Akt des Wohlwollens und der Güte - Vernunft und Liebe sind ja doch dasselbe, sagt Tomaschewsky." Viktor von Weizsäcker. Gesammelte Schriften 1. Prankfurt/M 1986, S 355; dazu auch Edmund Husserl. "Die ungeheueren Erfolge der naturwissenschaftlichen Technik verleihen zugleich den beiden sich hierbei verknüpfenden Ideen, der Idee der Wissen~chaft und der durch sie zu leistenden Rationalisierung der Kultur eine feste, unbedingte, sich bis in die Massen verbreitende Autorität. Sie begründet einen allgemeinen Glauben an ein neues Zeitalter der Menschheit, das Zeitalter der Aufklärung oder, wie wir besser sagen können, Kultur aus praktischer Vernunft, einer sich selbst in eins mit ihrer Umwelt tätig vernünftig gestaltenden und fortgesetzt erhöhenden Men~chheit. Und das bedeutet einem zweifellos geltenden Ideal nach ebensoviel wie: Zeitalter einer sich mittels der Begründung aller möglichen echten Wissen~chaft und ihnen zugehörigen wissenschaftlichen Technologien rationalisierenden Menschheit." Aufsätze und Vorträge (1922 - 1937). (Aufsätze) / S 109. 34

35

4. Der wissenschaftliche Fortschritt

27

mus' .38 Das gibt im übrigen schon einen Hinweis, welche Form der Wissenschaften das geltende Paradigma stellt. Das Gesamt der Ergebnisse wissenschaftlicher Forschung 'bildet' den jeweiligen wissenschaftlichen Ergebnis-Stand. Der Ergebnis-Stand stellt die wissenschaftlichen Habitualitäten dar. Nachfolgende wissenschaftliche Thesen, Theorien usw. versuchen, sich in diesen 'Ergebnis-Stand' einzuordnen, sich zmnindest darml abzuarbeiten. D.m. eine Sichtung der wissenschaftlichen Theorien (der Theorienmenge), ihre Bestätigung oder ihre Verwerfung oder ihre Modifikation. Das alles verdichtet sich in diesem (nicht unbedingt ausdrücklich gesetzten) Begriff "Fortschritt". Verbunden dmuit der (quasi religiöse) 'Glaube' an eine stetige Aktualisierung hwuaner Potenz. Die MenschenWelt werde - nach und nach - so wie sie sein solle. Dieser 'Glaube' - wu einen solchen handelt es sich also in der Tat - an den unbegrenzten wissenschaftlichen Fortschritt erreichte (bezeicimenderweise) im 19. Jahrhundert eine alles prägende gesellschaftliche und wissenschaftliche Dominanz. "Und wer möchte denn auch bezweifeln, daß der Fortschritt die große Volkskirche des 19. Jahrhundert ist - die einzige, die sich wirklicher Autorität und kritiklosen Glaubens zu erfreuen Ik'lt.,,39 Vor allem die rOlnantische Naturphilosophie hat dieses Verständnis von Fortschritt als eine Entwicklung zwu Höheren in das 19. Jahrhundert eingebracht. Dem tecimischen und wissenschaftlichen Fortschritt wird dabei (mehr verdeckt als offen) etwas aufgebürdet was er nicht leisten krum, nämlich die Beförderung des menschlichen Glücks, oder gar das menschliche Heil. Nach wld nach aber setzt hier (auch deshalb) ein Umdenken ein. Nicht nlU weil die AImalulle eines stetigen wissenschaftlichen lUld tecimischen Fortschritts (als eine 'endlose', in sich selbst stimmige Progression wissenschaftlichen Wissens) in wissenschaftshistorischen Deutungen überzeugend zurückgewiesen werden konnte. Es dämmert den wissenschaftlichen und gesellschaftlichen 'Meta-Theoretikern' (gleich welcher politischen 'Farbe') zunelunend, die bloße Ausdelmung des wissenschaftlichen Fortschritts, die Älleinanderreihung von Erkenntnissen, von Bau-Werken in sich stilmuiger Systeme u.ä. bedeutet nicht apriori eine Ausrichtung auf wirklich 'vollständiges' und 'wesent-

,8 "Vom praktizierten Empirismus/Positivismus ist dort zu reden, wo man sich so benimmt, als ob für unsere Belange und Nöte die Resultate der empirischen/positiven Wissell~chaften in jedem Falle die hinreichende Auskunft gäben und als ob schlechterdings nichts, was nicht Auskunft der empirischen/positiven Wissenschaften ist, auch nur sinnvolle, geschweige gültige Auskunft sein könnte. Solcher praktizierter Empirismus/Positivismus aber ist weitverbreitet und die öffentliche Meinung scheint ihn zur Zeit weitgehend für das Richtige zu halten." Hans Wagner. Die Würde des Menschen. Würzburg 1992, S 256. 39 Ernst Jünger. Die totale Mobilmachung. In: Blätter und Steine. Leipzig 1942, S 125.

28

I. Hin-Führung

liches' Wissen eines Forschungsfeldes - nicht einmal das. 40 Fortschritt als wissenschaftliche, technische und gesellschaftliche Grund-Maxime bedenkenlos gesetzt, kann sich gegen den Menschen, gegen die Um- und Lebenswelt des Menschen richten. Aber bleiben wir bei den wissenschaftstheoretischen Konsequenzen. Ein Wille zum fortschreitenden Katalogisieren, zu einem additativen Fortschritt sieht sich in der Rolle des Hasen in dem berülunten Wettlauf 'Hase und Igel'. Jede 'gedankenlose' Eröffnung, Beschreibung, jedes Erfassen eines (Teil)Feldes sieht sich mit einer ziel/osen Notwendigkeit konfrontiert, immer weitere Teilfelder wissenschaftlich zuzuordnen. Trotzdem aber halten die Wissenschaften ('grundsätzlich' unreflektiert) an der Idee 'Fortschritt' fest. In den Wissenschaften -so wird gesagt - werde (im allgemeinen41 und auch im besonderen) ein durchaus angemessener, weil kritischer Fortschrittsgedanke vertreten. Diese Idee sei etwa so verdichtet: Fortschritt ist keine quantitative Bemessung, kein Ausdruck, der die bloßen Zuwachsraten wissenschaftlicher Ergebnis auf den Begriff bringt. Der Gedanke des Fortschritts verschränkt die Bewegung des wissenschaftlichen Wissens mit Folgerichtigkeit und Planbarkeit. Fortschritt ist der (notwendige) Horizont, innerhalb dessen das (natürlich planbare) Projekt 'Neuzeit' spielt. Wissenschaft und Fortschritt kommen in dem Begriff der "Methode" überein. "Wie sich Fortschritt immer nur als Weg nach einem Ziel verstehen kann (als methodos also), so ist auch Wissenschaft im Kern ihres Wesens Methode. Aber erst dadurch, daß die Methode über Wissenschaft und Fortschritt den Sieg davonträgt, zeigt sie sich selbst als das was sie immer schon war - nämlich Planung:'42 Philosophisch bedeutsam ist, daß die Idee 'wissenschaftlich möglicher Fortschritt' (auch bei den 'Fortschritts-Pessimisten') als 'selbstverständlich' gültig hingenommen wird. 'Fortschritt' also erstaunt 'eigentlich' nicht; verhindert sogar (er)staunen. Alles geschieht gemäß dieser selbstverständlich gesetzten

Vgl. Günler Rohrmoser. "Der Zusammenbruch des Fortschrittsglauben~, des Glaubens, daß die in den Fortschritt investierten Erwartungen sich erfüllen könnten, macht die Krise der Moderne zu einer Glaubenskrise. Die Moderne hat den Glauben an sich selber verloren." Religion und Politik in der Krise der Moderne. Graz. Wien. Köln 1989, S 23 f. 41 Vgl. Claude Levi-Slrauss. "Die fortschreitende Menschheit ist kaum einem Wesen ähnlich, das eine Treppe hinaufsteigt, das heißt mit jeder Bewegung den bereits zurückgelegten Stufen eine neue hinzufügt; sie läßt eher an einen Spieler denken, dessen Glück von mehreren Würfeln abhängt und dem sich mit jedem Wurf immer neue Kombinationen bieten. Was er durch den einen gewinnt, kann er immer durch den anderen verlieren, und nur von Zeit zu Zeit ist Geschichte kumulativ, das heißt, lassen sich die Zahlen zu einer gün~tigen Kombination addieren." Strukturale Anthropologie. Frankfurt/M 1975, S 379. 42 Rudolf W. Meyer (Hrsg.). In: Das Problem des Fortschrittes - Heute. Darmstadt 1969, S XVII. 40

4. Der wissenschaftliche Fortschritt

29

(Denk)Fonn - die sich nicht reflektiert. 43 Besonders deutlich in den nachidealistischen' Fortschrittsentwürfen: Evolutionismus, Geschichtsdialektik und Wissenschaftspositivismus. 44 Die Frage drängt sich auf: Welche Prinzipien (woher genommen, wie begründet?) gewährleisten die Erkenntnis einer bloßen historischen Bewegung als 'Fortschritt'?45 Zurück zur Philosophie. Offensichtlich werde die Idee 'Fortschritt' 'in' der Philosophie zwar kritisch reflektiert; werde als problematisches Denk-Schema 'vernünftig' zurückgenommen; werde eben ausdrücklich ein geschichtsphilosophischer Entwurf. Aber merkwürdig, daraus ließe sich für die Philosophie kaum nennenswertes 'Kapital schlagen'. Philosophisches System liege neben Philosophischem System. Von philosophischem 'Fortschritt' könne keine Rede sein. Ebensowenig von einem philosophischen Ergebnis-Stand. Schon die Rede von 'der' Philosophiegeschichte sei irreführend. Die vorliegenden unterschiedlichen philosophischen Systeme, Schulen, Richtungen, An-Sichten, Entwürfe ließen sich nicht zu einem philosophischen Ergebnis-Stand 'aufheben'. Sie könnten nicht einmal gegeneinander geführt und aneinander abgearbeitet werden. Nicht nur - so schreibt Jean Piaget vorwurfsvoll - daß die Philosophen ihre Reflexions-Ergebnisse, ihre Gedankenspiele überhaupt als 'Erkenntnisse' ausgeben, sehr viel ernster sei, daß die Experten der sich ständig weiterentwikkeinden Einzelwissenschaften sich nicht heftiger gegen ein Programm wenden, "bei dessen Verwirklichung es niemals einen echten Fortschritt gegeben hat.,,46 Welcher der unterschiedlichsten Vor-Lagen der Zuschlag gegeben werde, scheine (aller nachträglichen 'vernünftigen' Rechtfertigungsarbeit zum Trotz) eine Frage sozialer, persönlicher, 'subjektiver' Vorlieben oder (und) 'weltanschaulicher Moden' zu sein. "Weder die jetzt lebenden Philosophen" - so der Philosoph Max Horkheimer - "noch die berühmten Philosophen vergangener Jaluhunderte verhalten sich zu dem, was man Philosophie nennt, ähnlich wie heute die berühmten Chemiker oder Physiker oder Mediziner zu ihrer WissenVgl. dazu lose Ortega y Gasset. "Nur die moderne europäische Technik hat eine Wurzel, und daher stammt ihr eigentümlicher Charakter, die Möglichkeit eines unbegrenzten Fortschritts." Der Aufstand der Massen. Stuttgart 1947, S 71. 44 Vgl. dazu Herbert Lüthy. Geschichte und Fortschritt. In: Das Problem des Fortschrittes - Heute. Darrnstadt 1969, S 4f. 45 Dazu auch die Feststellung von Herbert Lüthy. "Die Vervollkommnung des technisch-wissen~chaftlichen Instrumentariums, die von der Steinaxt bis zur Freisetzung der Atomenergie stets in ungefährem Gleichschritt das Überlebens- und das zerstörungspotential der menschlichen Gruppen und Gesellschaften bis zur heutigen Höhe steigerte, enthält in sich keine Gewähr für eine Verwendung nach höheren Prinzipien als denen der Urhorde; und daß die bloße Änderung der Dimensionen möglicher Vernichtung eine Garantie gegen die Anwendung dieses Zerstörungspotentials biete, ist eine trügerische Vertröstung." S 26. 46 Weisheit und Illusion der Philosophie. Frankfurt/M 1974, S 265. 43

wissen~chaftliche

30

I. Hin-Fühnmg

schaft. Was es in der Gegenwart für die Philosophie nicht gibt, das hat es auch im Laufe der Zeiten niemals gegeben: Wissenschaft, sichere, bündige Antworten auf diejenigen Fragen, die wir als die 'höchsten' bezeichnen, hat es immer nur gegebenfür den Glauben bestimmter Epochen, bestimmter Gesellschaftsschichten, bestimmter Individuen.,,47 Also auch ein direkter Vergleich mit den Wissenschaften, dem wissenschaftlichen Fortschritt bringt noch keine philosophische Klarheit. Die Fragen bleiben: Ist die Philosophie 'schließlich' und (wissenschaftlich) endlich aus sich selbst zu erklären? Oder anders gefragt: Gründet die Philosophie (als 'gewisses' Ergebnis des Philosophierens) wirklich und tatsächlich umfassend im Philosophieren - und nur im Philosophieren? Reicht die reflexive Potenz des Philosophierens überhaupt, sich selbst zu fassen - endgültig und rest-los? Welchen Einfluß hat die Neigung eines Menschen zur Philosophie auf die 'Gestalt' der Philosophie? Woher kommt diese Neigung. Gibt es eine Begabung zum Philosophieren? Wie schlagen sich Kindheitserfahrungen (etwa als Grund eines 'Grübelzwanges') in der Philosophie nieder?48 Wir sind - so scheint es - unversehens auf psychologisches Gebiet geraten? Und damit natürlich auf den 'sicheren' Boden einzelwissenschaftlicher Erkenntnisse. Vor diesem skizz~erten Hintergrund (diesen verbreiteten Auffassungen) lassen sich die Versuche qeuten, (und - man kann ihnen sogar eine gewisse Folgerichtigkeit bescheinigen), das Philosophieren, die Philosophie selbst durch eine (Tiefen)Psychologie der Philosophie zu (er)'klären,.49 Was wäre damit 'geleistet'? Damit würden nicht nur die 'Themen'felder' der Philosophie wissenschaftlich eingeholt, vermessen und ein für alle mal einer allgemeinen und grundsätzlichen Entscheidung - sinnvoll oder unsinnig - zugeführt; sondern, die Philosophie selbst (der Akt des Philosophierens) als diese eigenartige Form einer 'vernünftigen' Zu-Wendung werde wissenschaftlich kategorisiert. Damit wäre das Philosophieren, die Philosophie sehr einschneidend zurechtgerückt. Eingerückt nämlich - als Denkform - in die Reichweite der Einzelwissenschaften. Das 'Allgemein-Denken' der Philosophie erhält als Forschungs' objekt' einer Einzelwissenschaft Sinn. Die einzelwissenschaftliche Vernunft wäre

Gesammelte Schriften. Band 9. Nachgelassene Schriften 1914 - 1931. Frankfurt/M 1978, S 15. 48 Vgl. Hans Reichenbach. "Die Psychoanalytiker erklären die Suche nach absoluter Gewißheit mit dem Wunsch, in die frühe Kindheit zurückzukehren, in der man nicht vom Zweifel geplagt wird und volles Vertrauen in elterliche Einsicht hat." Der Aufstieg der wissenschaftlichen Philosophie. S 128. 49 Vgl. Hans Reichenbach. "Die Psychologie der Philosophie ist ein Gebiet, das mehr Aufmerksamkeit verdient als ihm gewöhnlich geschenkt wird. Ihr Studium kann unter Umständen mehr dazu beitragen, un.~ die Bedeutung dieser Systeme klarzumachen, als alle Versuche, sie logisch zu analysieren." S 127. 47

4. Der wissenschaftliche Fortschritt

31

damit der philosophische Maßstab. 50 Von selbst versteht sich, daß damit auch der (implizit oder offen vorgetragene) Anspruch 'letztmögliche Vorlagen durch (und aufgrund) Philosophie aufweisen zu können grundsätzlich vernichtet wäre. Selbst die Ideen, die Gedanken der Philosophie, etwa: 'Geltung', 'Wahrheit' werden durch eine einzelwissenschaftlich relativierte Philosophie brüchig. Sozusagen: nichts als spekulative Muster ohne wissenschaftlichen Wert. Philosophie werde damit aufgedeckt als ein 'literarischer Ertrag' menschlicher Sehnsüchte, Stillunungen, Visionen. Eine 'Ekstaseteclmik' olme religiösen Anstrich; bloße Irrationalität im Schein der Rationalität u.ä.m.. Selbst Philosophen können als Zeugen für eine mögliche Psychologie der Philosophie aufgerufen werden. (Nicht aber für die Konsequenzen, die sich daraus ergeben.) Schon Wilhelm Dilthey z.B. weist auf bestimmte psychische Dispositionen der Philosophen hin, die aus ihren Selbstzeugnissen herausgelesen werden könnten. 51 Läge es nun nicht auf der Hand, diese psychischen Dispositionen konsequent auch psychologisch zu deuten? Können psychische Dispositionen überhaupt anders als psychologisch gedeutet werden? Lassen wir das zunächst auf sich beruhen. Wie auch immer, manches spricht also dafür: Die Philosophie sei 'rechtmäßig' (d.m. durch Wissenschaften legitimiert) nicht mehr jenes 'nicht-hinter-denkbare' Wissen. 52 Die Philosophie selbst fördert und fordert die Zweifel an ihrer unbedingten Selbst-Genügsamkeit. Nur auf den ersten Blick mag es verwundern, daß gerade die (philosophische) Entdeckung des Bewußtseins als der reflexiv nachdenkbaren sinnstiftenden Ein-Richtußg die Eröffnung dauernder Bedrohung der Philosophie als letztmöglicher Wissenschaft darstellt. Trotz der Rückgriffe auf wirkmächtige philosophische EinSichten, trotz aller philosophischen Selbst-Kritik kommt die Philosophie nicht mehr zur Ruhe unumstrittener Grund-Lagen. Seit den letzten JallfZehnten des

Legt man den Begriff "Psychologie" weit genug an, daß auch die "vor- und außerBemühungen, mel1~chliches Erleben zu beschreiben, zu begründen, zu erklären, vorherzusagen" darunter fallt, dann gerät die Philosophie, das Philosophieren darüber hinaus unter ein Alltagsverständnis. Zu diesem Psychologieverständnis Vgl. Heinz Hackhausen. /Franz E. Weinerl. Psychologie. In: Staatslexikon. Herausgegeben von der Görresgesellschaft. Freiburg usw. 1988 und 19957.• 51 "Die Selbstzeugnisse der Philosophen über ihr Schaffen, ( ... ), zeigen zunächst die Jugend aller Denker vom Kapmpf mit dem Rätsel des Lebens und der Welt erfüllt, und ihr Vehältnis zum Weltproblem kommt in jedem der Systeme auf eigene Art zur Geltung, und die fonnalen Eigen~chaften der Philosophen offenbaren in ihnen einen geheimen Bezug zu der innersten Richtung auf die Festigung und Gestaltung der Persönlichkeit, auf das Durchsetzen der Souveränität des Geistes, auf jene intellektuelle Beschaffenheit, die alles Tun zum Bewußtsein erheben will und nichts im Dunkel bloßen Verhaltens zurücklassen, das um sich selber nicht weiß." Stuttgart 1984, S 34f. 52 Vgl. E.Husserl. "Die beständig als Notwendigkeit empfundene subjektive Begründung der Philosophie muß selbstverständlich - so heißt es auf der einen Seite - die Psychologie leisten." Phänomenologie und Anthropologie. In: Aufsätze / S 165. 50

wissel1~chaftlichen

32

1. Hin-Fühnmg

19. Jahrhunderts werden die Forderungen drängender: Jener Wissenschaft, die das Bewußtsein als tatsächliches Forschungs-Objekt 'habe', stehe es zu, GrundWissenschaft genannt zu werden. 53 Es ließe sich doch wohl kaum ernsthaft bestreiten: "die Philosophie gibt es nur als Ideal, und die Normen verschiedener Systeme, nehmen wir z.B. den Empirismus und die Philosophie Kants, widersprechen einander; daher muß es erlaubt sein zu erforschen, an welche Normen sich Menschen der verschiedenen Altersstufen spontan anpassen - das kann die auf das Ich zentrierte philosophische 'Reflexion' nicht leisten, weil es eine objektive psychologische Analyse voraussetzt; außerdem darf der Psychologe allein den Normen der psychologischen Forschung gehorchen - der Philosoph kann diese Normen nicht vorschreiben, er muß ihnen Rechnung tragen, denn zuerst kommt die Poesie und dann erst die Poetik. ,,54 Hinzu kommt zu allem der Stellenwert, die wisse:lschaftstheoretische und lebensweltliche Bedeutung, den die Vertreter der Psychologie ihrer Wissenschaft zuschreiben - und der nicht selten bereitwillig anerkannt wird. Der Begriff "Psychologie" sei geradezu Chiffre für das neuzeitliche Lebensgefühl. "Psychologie ist längst nicht mehr nur eine Wissenschaft, sie ist eine Art aufgeklärtes Alltagsbewußtsein. Von Psychologie glaubt fast jeder etwas zu verstehen. 55 Für viele Zeitgenossen hat sie in der Tat die Funktion einer Ersatzreligion. ,