Karneval im alten Europa: Ursprung, Brauchtum und Bedeutung eines heidnischen Verkleidungskultes 9783534404087, 9783534404100, 9783534404094, 3534404084

Karneval ist eines der größten Volksfeste der Welt. Doch fast niemand mehr weiß heute noch, warum der Karneval überhaupt

121 72 17MB

German Pages 100 [99] Year 2020

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Karneval im alten Europa: Ursprung, Brauchtum und Bedeutung eines heidnischen Verkleidungskultes
 9783534404087, 9783534404100, 9783534404094, 3534404084

Table of contents :
Front Cover
Titel
Impressum
Inhalt
Vorwort
Teil I: Ursprung und Bedeutung
Ein vor-/ christliches Fest
Fastnacht und Fastenzeit
Kirchen- und Ketzerfest
Schiffskarren und Schwärmer
Vorgeschichte der Fastnacht
Ein archaisches Naturritual
Vorzeitliche Fastnacht
Animismus und Totemismus
Philosophie der Fastnacht
Verkehrte Welt
Chaos und Kosmos
Dionysisch-Apollinisch
Die Karnevals-Gesellschaft
Der Narr
Der Harlekin
Der Teufel
Wintereinbruch (11. November)
Alter Winteranfang
Zahlenmystik
Kleine Fastnacht
Teil II: Der Karnevalskalender
Die Pelzmäntel kommen (6. Dezember)
Knecht Ruprecht
Verwandlung in der Lichternacht (13. Dezember)
Luciennacht
Werwölfe
Das goldene Zeitalter (17. Dezember)
Saturnus
Saturnalien
Die Zeit zwischen den Zeiten (21. Dezember – 6. Januar)
Wintersonnenwende
Krippen- und Ketzerspiele
Das Julfest („Mittwinter“)
Wilde Jagd („Rauhnächte“)
Berchttag („Theaphanie“)
Tanz der wilden Leute (28. Januar – 2. Februar)
Ball der Brennenden
Lenaia und Lichtmess
Fruchtbarkeit im Fellgewand (15. Februar)
Lupercalien
Wolfshäuter
Die Karnevalswoche (Februar/März)
Mittelalterliche Narrenfeste
Frühneuzeitliche Fastnachtspiele
Frühlingserwachen (25. März)
Hilarien
Satyrn und Tanzmänaden (März – April)
Euoi Dionysos
Das „Dionysische“
Gott des Frühlings
Die Bacchanten
Nelken-, Tulpen-, Rosentag (27./ 28. April)
Floralien
Hexensabbat (30. April)
Alter Sommeranfang
Verzeichnis der Verkleidungskulte
Literaturverzeichnis
Bildnachweis
Stichwortverzeichnis
Über den Autor
Back Cover

Citation preview

Thomas Höffgen

Karneval im alten Europa

Thomas Höffgen

Karneval im alten Europa Ursprung, Brauchtum und Bedeutung eines heidnischen Verkleidungskultes

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliographie; detaillierte bibliographische Daten sind im Internet über http://dnd.d-nb.de abrufbar

wbg Academic ist ein Imprint der wbg © 2020 by wbg (Wissenschaftliche Buchgesellschaft), Darmstadt Die Herausgabe des Werkes wurde durch die Vereinsmitglieder der wbg ermöglicht. Satz und eBook: Satzweiss.com Print, Web, Software GmbH Umschlagsabbildung: Dionysos und Satyrn: British Museum B 79. August Frickenhaus: Der Schiffskarren des Dionysos in Athen. In: Jahrbuch des Deutschen Archäologischen Instituts 27.1912, S. 61–79, Beilage 1, Abb. IIB. Gedruckt auf säurefreiem und alterungsbeständigem Papier Printed in Germany Besuchen Sie uns im Internet: www.wbg-wissenverbindet.de ISBN 978-3-534-40408-7 Elektronisch sind folgende Ausgaben erhältlich: eBook (PDF): 978-3-534-40410-0 eBook (epub): 978-3-534-40409-4

Inhalt Vorwort���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 9

Teil I: Ursprung und Bedeutung Ein vor-/​christliches Fest����������������������������������������������������������������������������������11 Fastnacht und Fastenzeit��������������������������������������������������������������������������������������� 11 Kirchen- und Ketzerfest���������������������������������������������������������������������������������������� 12 Schiffskarren und Schwärmer������������������������������������������������������������������������������ 13 Vorgeschichte der Fastnacht����������������������������������������������������������������������������15 Ein archaisches Naturritual����������������������������������������������������������������������������������� 15 Vorzeitliche Fastnacht������������������������������������������������������������������������������������������� 16 Animismus und Totemismus������������������������������������������������������������������������������� 17 Philosophie der Fastnacht��������������������������������������������������������������������������������19 Verkehrte Welt�������������������������������������������������������������������������������������������������������� 19 Chaos und Kosmos������������������������������������������������������������������������������������������������ 20 Dionysisch-Apollinisch����������������������������������������������������������������������������������������� 21 Die Karnevals-Gesellschaft������������������������������������������������������������������������������23 Der Narr������������������������������������������������������������������������������������������������������������������ 23 Der Harlekin����������������������������������������������������������������������������������������������������������� 24 Der Teufel���������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 25

Teil II: Der Karnevalskalender Wintereinbruch (11. November)����������������������������������������������������������������������28 Alter Winteranfang������������������������������������������������������������������������������������������������ 28 Zahlenmystik���������������������������������������������������������������������������������������������������������� 30 Kleine Fastnacht����������������������������������������������������������������������������������������������������� 32 Die Pelzmäntel kommen (6. Dezember)����������������������������������������������������������34 Knecht Ruprecht����������������������������������������������������������������������������������������������������� 34 Die Buttnmandel���������������������������������������������������������������������������������������������������� 36 5

Verwandlung in der Lichternacht (13. Dezember)������������������������������������������38 Luciennacht������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 38 Werwölfe����������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 40 Das goldene Zeitalter (17. Dezember)�������������������������������������������������������������42 Saturnus������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 42 Saturnalien�������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 44 Die Zeit zwischen den Zeiten (21. Dezember – 6. Januar)������������������������������46 Wintersonnenwende���������������������������������������������������������������������������������������������� 46 Krippen- und Ketzerspiele������������������������������������������������������������������������������������ 48 Das Julfest („Mittwinter“)������������������������������������������������������������������������������������� 50 Wilde Jagd („Rauhnächte“)����������������������������������������������������������������������������������� 52 Berchttag („Theaphanie“)�������������������������������������������������������������������������������������� 54 Tanz der wilden Leute (28. Januar – 2. Februar)���������������������������������������������56 Ball der Brennenden���������������������������������������������������������������������������������������������� 56 Lenaia und Lichtmess�������������������������������������������������������������������������������������������� 58 Fruchtbarkeit im Fellgewand (15. Februar)����������������������������������������������������60 Lupercalien�������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 60 Wolfshäuter������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 62 Die Karnevalswoche (Februar/​März)��������������������������������������������������������������64 Mittelalterliche Narrenfeste���������������������������������������������������������������������������������� 64 Frühneuzeitliche Fastnachtspiele������������������������������������������������������������������������� 66 Frühlingserwachen (25. März)�������������������������������������������������������������������������68 Hilarien�������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 68 Satyrn und Tanzmänaden (März – April)��������������������������������������������������������70 Euoi Dionysos��������������������������������������������������������������������������������������������������������� 70 Das „Dionysische“�������������������������������������������������������������������������������������������������� 72 Gott des Frühlings�������������������������������������������������������������������������������������������������� 74 Die Bacchanten ������������������������������������������������������������������������������������������������������ 76 Nelken-, Tulpen-, Rosentag (27./​28. April)�����������������������������������������������������78 Floralien������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 78 6

Hexensabbat (30. April)�����������������������������������������������������������������������������������80 Alter Sommeranfang���������������������������������������������������������������������������������������������� 80 Verzeichnis der Verkleidungskulte������������������������������������������������������������������82 Literaturverzeichnis����������������������������������������������������������������������������������������������������� 89 Bildnachweis����������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 92 Stichwortverzeichnis���������������������������������������������������������������������������������������������������� 94 Über den Autor�������������������������������������������������������������������������������������������������97

7

8

Vorwort „Wenn keine Narren auf der Welt wären, was wäre dann die Welt?“ Johann Wolfgang Goethe

Karneval ist eines der größten Volksfeste der Welt: Man verkleidet sich, veranstaltet feierliche Umzüge und spielt tagelang verrückt. Närrische Menschenmassen tollen, toben und treiben Schabernack. Für den Fasching wurde sogar extra eine „Fünfte Jahreszeit“ in den Kalender eingefügt. Doch fast niemand mehr weiß heute noch, warum der Karneval überhaupt gefeiert wird: Ursprung und Bedeutung der Fastnacht sind beinahe vergessen. Warum verkleidet man sich denn und weshalb wird alles verkehrt? Wieso erstreckt sich denn die Karnevalssaison von Herbst bis Frühjahr? Und warum schmeißt man mit Konfetti und Kamelle? Fragen, die in diesem kleinen Büchlein beantwortet werden! Aber mehr als das: Es erzählt nicht nur die Karnevalsgeschichte und entführt im Zuge dessen in die Welt der vorchristlichen Völker in Europa. Es führt zugleich auch chronologisch – Tag für Tag, Kult für Kult – durch den ursprünglichen Karnevalskalender vom „alten Winteranfang“ bis zum „alten Sommeranfang“. Dabei wird die Fastnacht als das Fest der dunklen Jahreshälfte vorgestellt, in der gleichsam die Nachtseite der menschlichen Natur – das Animalische – zum Vorschein kommt. Begeben Sie sich auf eine Zeitreise „zwischen die Zeiten“ und entdecken Sie eine fast vergessene Welt naturmagischer Bräuche, die sich im Altertum durch ganz Europa zogen – eine Reise durch die Karnevalssaison der alten europäischen Kulturen.

9

Teil I: Ursprung und Bedeutung

10

Ein vor-/​christliches Fest Fastnacht und Fastenzeit Der Ursprung des Wortes „Karneval“ ist ungeklärt: Die häufige Herleitung von lat. carne levare („Wegnahme des Fleisches“) steht in Beziehung zum christlichen Festkalender und bezeichnet die Zeit vor der 40-tägigen Fastenzeit im Frühling jeden Jahres, die Vorfastenzeit, in der man dem „Fleisch lebe wohl“ sagt (lat. carne vale). Auch das Wort „Fastnacht“ (mhd. fasnaht) wird in der Regel auf den christlichen Kalender bezogen und als die letzte Nacht vor der Fastenzeit gedeutet. Offiziell ist Karneval ein Kirchenfest. Es markiert die feierliche Freudenzeit vor der langen Fastenperiode. In der christlichen Liturgie dient die Fastenzeit, die mit dem Aschermittwoch (nach dem Fastnachtsdienstag) beginnt, der Vorbereitung auf das Osterfest, an dem der Auferstehung Jesu gedacht wird. Biblischer Hintergrund sind die 40 Tage und Nächte, in denen Jesus betend und fastend durch die Wüste wanderte und den Verführungen des Teufels trotzte. Die Gläubigen verbringen diese Zeit enthaltsam, betend und fastend, in Gedenken an die Leiden ihres Heilands; man spricht auch von „Passionszeit“ (evangelisch) bzw. „österlicher Bußzeit“ (katholisch). Diesem Zeitabschnitt voraus geht die Fastnachtszeit, die nach gegenteiligen Gesetzen abläuft. Die Zeit vor dem Aschermittwoch zeichnet sich durch spektakuläre Umkehrung der fastenzeitlichen Enthaltsamkeitsgebote aus: Man ist nicht traurig, sondern toll. Es wird nicht gelitten, sondern gelacht. Und getrunken wird nicht Wasser, sondern Wein: Das Wort „Fasching“ bedeutet „Fastenschank“ (mhd. vaschanc) und bezieht sich auf den Ausschank berauschender Getränke. Die Jecken praktizieren nicht Askese, sondern Hedonismus: Fress- und Saufgelage sowie freie Liebe. Schwer vorstellbar, dass dieses Fest ein etablierter Teil der christlichen Liturgie sein soll: Karneval erinnert eher an einen Hexensabbat als an eine kirchentreue Prozession. Im Zentrum steht nicht keusche Christlichkeit, sondern teuflische Triebhaftigkeit – Sinneslust statt Besinnlichkeit. In bunter Kostümierung ziehen 11

Närrinnen und Narren ausgelassen durch die Gassen, tanzen, musizieren und veranstalten einen Heidenlärm. Hexe und Teufel sind ein Zentral-Motiv des Maskeradenspiels. In Fastnachtspielen und auf Karren werden die Verfehlungen der Pfaffen kirchenkritisch karikiert, was in der Vergangenheit mitunter zum Verbot des Karnevals geführt hat. Der bibeltreue Barockdichter Friedrich von Logau beschrieb bereits im 17. Jahrhundert den Karneval als allseits beliebtes antichristliches Volksfest: „Fastnacht ist die schnöde Nacht, die das Christentum fast schwärzet, /​Drinnen sich die geile Welt mit dem schwarzen Buhler herzet. /​Unter allen hohen Festen hat die Fastnacht Oberstelle, /​Weil man sieht, dass ihr zu Ehren sich das meiste Volk geselle“.

Kirchen- und Ketzerfest Auch die Kleriker des ausgehenden Mittelalters beäugten das ausschweifende Fastnachtstreiben äußerst argwöhnisch. Vielfach wurden Karnevalsverbote ausgesprochen, so in den Jahren 1353, 1412 und 1487 (Verbot von: „Vermomben, Verstuppen und Vermachen“). Für die Kleriker war Karneval kein Fest der Seligen, sondern der Sünder. Kein Kirchenfest, sondern ein Ketzerfest. Es galt als gotteslästerliche Lebensführung und als unchristliches Chaos. So heißt es etwa im Narrenschiff (1494) von Brant: „Ja, Schrift und Lehre sind veracht’t. /​Es lebt die Welt in finstrer Nacht /​Und tut in Sünden blind verharren; /​Alle Gassen und Straßen sind voll Narren“. Dass den Klerikern der Karneval Dorn im Auge war, lässt sich religionshistorisch leicht erklären: „Zweifellos lebte die Fastnacht vom Gegensatz zur kirchlichen Fastenzeit, der großen Zeit der Enthaltsamkeit, und war so eingebunden in den christlichen Jahreszyklus. Dennoch handelt es sich nicht um ein christliches Fest, sosehr vor allem nach der Reformation die Kirchen bemüht waren, den Karneval zu verchristlichen und mit dem Aschermittwoch enden zu lassen. Die Fastnacht enthielt noch andere Elemente als nur die Ausgelassenheit vor der Fastenzeit; man feierte das Winterende, reinigte sich von allen Widerwärtigkeiten, beschwor die Fruchtbarkeit der Ehen, des Bodens und des Gemeinwesens“.1 1

Dülmen, Richard van: Kultur und Alltag in der frühen Neuzeit, S. 156. 12

Karneval ist kein christliches, sondern ein vorchristliches Fest: Schon die Steinzeitmenschen feierten die Fastnacht wie alle vorzivilisatorischen Naturvölker der Welt, freilich auch die altheidnischen Völker in Europa. Allein den mittelalterlichen Missionaren, die das Christentum „mit eiserner Zunge“ predigten, galt das Brauchtum als ein „Teufelsdienst“. In diese Zeit fallen auch die ersten Karnevalsverbote bzw. Fastenvorschriften: „Sterben soll, wer die vierzigtägigen Fasten vor Ostern in Verachtung des christlichen Glaubens bricht und Fleisch ißt“ (Karl der Große). Weil das Heidenvolk trotz vielfacher Verbote an den alten Bräuchen festhielt, integrierten listige Kleriker diese alsbald in den katholischen Kalender und heidnische Verkleidungskulte wurden kurzweg christianisiert.2

Schiffskarren und Schwärmer Fernab des christlichen Kalenders eröffnet sich die wahre Wortherkunft von „Karneval“ und „Fastnacht“. So lässt sich „Karneval“ von lat. carrus navalis („Schiffskarren“) ableiten und auf einen in ganz Europa verbreiteten Frühjahreskult beziehen: Die alten Römer zogen bei ihren Umzügen einen zu Ehren

2

Vgl. Esposito, Anna: Der römische Karneval in Mittelalter und Renaissance, S. 11f.: „Bekanntlich ist in frühchristlicher Zeit und während des frühen Mittelalters die Kirche immer und nachhaltig bestrebt gewesen, alte heidnische Brauchelemente zu absorbieren und zu verchristlichen, speziell jene, die in den niederen und weniger gebildeten Schichten der Bevölkerung verwurzelt waren. Derartige Versuche sind auch dem Karneval gegenüber angestellt worden, einem Fest mit vielfältigem Bedeutungsspektrum, das sich zudem über mehrere Tage hinzog. Beim Karneval handelt es sich zunächst einmal um ein Fest des Übergangs zum neuen Jahr. […] Aller Christianisierung zum Trotz hat der noch für lange Zeit alte ländliche Festbräuche des Wechsels vom alten zum neuen Jahr bewahrt. Er verkörperte gewissermaßen den Auftakt zum Frühling und damit zu jener Jahreszeit, welche für eine überwiegend agrarisch geprägte Bevölkerung den eigentlichen Beginn des Jahres darstellte: Der Winter war überwunden, und es begann mit der wärmeren Jahreszeit eine neue Phase des Lebens, nicht zuletzt auch ein Wechsel der Ernährungsgewohnheiten. […] Aus diesem Grunde war – ganz besonders in Rom, dem Sitz des westlichen Christentums, – die kirchliche Obrigkeit bestrebt, das Karnevalsfest in den liturgischen Kalender des Kirchenjahres einzugliedern“. 13

des Saatengottes Saturn geschmückten Schiffskarren über die Felder. Die antiken Griechen fuhren während ihrer wilden Dionysien mit einem ebensolchen Schiffskarren durch die Natur. Und die Germanen schmückten einen Karren zu Ehren ihrer Göttermutter Nerthus: „Dann folgen frohe Tage; festlich geschmückt sind alle Orte, denen die Göttin die Huld ihrer Ankunft und Rast gewährt“ (Germania, 40). Das Wort „Fastnacht“ wiederum lässt sich vom alten deutschen Zeitwort fasen (ahd. fasôn) mit der Bedeutung „Umherirren, Umherschwärmen, Unsinn treiben“ ableiten (vgl. faseln). Demnach war die Fasnacht „ursprünglich ein altgermanisches Opferfest, bei dem man festliche Umzüge hielt. Diese arteten später in allerlei tollen Putz und in Vermummung aus, womit sich Spaß und Scherz allerlei Art verband. Fasnacht ist also eigentlich der Tag des Umherschwärmens. Christliche Prediger verwandelten bei der Bekehrung unserer Vorfahren dieses heidnische Fest in ein kirchliches und bezogen es aufs Fasten. Sie machten daher aus Fasnacht Fastnacht und deuteten es als die letzte Nacht vor dem Fasten, wo man sich noch einmal gütlich tun konnte, den Vorabend vor der Fastenzeit, wie jedem Sonntag ein solcher Vorabend, der Sonnabend, voraufging und jedem großen Feste ein sogenannter heiliger Abend“.3 Die Fastnacht als das Fest der Schwärmer leitet über zu dem Hauptkult um den Griechengott Dionysos. Zentrales Element der Dionysien, bei denen die Anhänger des Heidengottes ausgelassen durch die Wälder tollten, war das Verkleidungsspiel: Männer und Frauen hüllten sich in Tierhäute (insbesondere Bocks- und Rehfelle). Die Symbolik dieses dionysischen Fruchtbarkeitsfestes war stark sexualisiert: Bei den feierlichen Umzügen wurde vorneweg ein übergroßer Phallus durch das Dorf getragen. Deshalb leiten manche Forscher heute noch das fas- in „Fastnacht“ von dem griechischen Wort phallos ab.

3

Eberhards, Johann August: Synonymisches Handwörterbuch der deutschen Sprache, S. 366f. 14

Vorgeschichte der Fastnacht Ein archaisches Naturritual Seit jeher feierten die Menschen ein hehres Winter-, Neujahrs- oder Frühlingsfest mit ausgelassenem Verkleidungsspiel und Kulttänzen, um den Winter auszutreiben und die warme Jahreshälfte anzurufen. Die Völker der Frühzeit maskierten sich mithilfe von Naturmaterialien, Pflanzenwerk und Tierfellen sowie Naturfarben als Schminke. Mal abstoßend, mal anziehend maskiert, versuchten sie, die Schneedämonen zu vertreiben und die Sonnengeister anzulocken. Sie musizierten auf Naturtoninstrumenten, Trommel, Flöte oder Mundbogen und tanzten um ein Freudenfeuer. Dabei ist Karneval keine abergläubische Erfindung, sondern basiert auf der Naturbeobachtung, dem Wandel der Gestirne und der Vegetation, fußt auf astronomischer Erkenntnis und Erfahrung: Genau genommen handelt es sich um ein Sonnenfest, das jedes Jahr in zeitlicher Beziehung zu der Wintersonnenwende feierlich begangen wird, wenn der Feuerball zunächst im Erdboden versinkt, in der dunkelsten Zeit des Jahres, dann wieder nach oben steigt, das Leben auf der Erde zu erneuern. Traditionell feiert man Karneval, wenn die Tage wieder länger werden, Flora und Fauna aus dem Winterschlaf erwachen und das Jagen, Sammeln, Säen, Ernten wieder lohnt. So überliefert Jacob Grimm einen altertümlichen Frühlingsbrauch, der noch stark an die Naturfastnacht erinnert, freilich zum „Volksspiel“ abgesunken: „Ein vermummter Sommer und Winter, jener in Epheu oder Singrün, dieser in Stroh oder Moos gekleidet, treten auf und kämpfen solange mit einander, bis der Sommer siegt. Dann wird dem zu Boden geworfenen Winter seine Hülle abgerissen, zerstreut und ein sommerlicher Kranz oder Zweig umhergetragen“.4 Die floristisch komponierten Masken verkörpern also die Jahreszeiten. Der Verkleidungskult 4

Grimm, Jacob: Deutsche Mythologie, Bd. II, S. 637. 15

imitiert klimatische und vegetative Veränderungen beim Übergang von der einen in die andere Jahreshälfte. Die Verkleideten stimmen ein in den „Kreislauf der Natur“. Das Wissen um den Kreislauf der Natur lebt auch heute noch in vielerlei Gebräuchen fort, etwa im „Feuerrad“. Bei dieser Fastnachtssitte, die fast überall in Deutschland bekannt ist, wird ein großer Strohballen entzündet und brennend vom Berg ins Tal gerollt. Doch wer weiß schon noch, dass es sich dabei um ein uraltes Sonnensymbol und vorzeitliches Naturritual handelt?

Vorzeitliche Fastnacht Kulte, bei denen man sich verkleidet, sind so alt wie die Menschheit: Schon vor Jahrzehntausenden haben erste Menschen sich maskiert, um eine vorzeitliche Ur-Fastnacht zu begehen. Zeugen dieser Ur-Fastnacht sind Höhlenmalereien, die zwischen 40  000 und 10 000 Jahre alt sind und Mischwesen aus Mensch und Tier darstellen – Hirschund Stiermenschen (Trois Frères), Bärenmenschen (Mas d’Azil), Pferdemenschen (Espélugues) und Bisonmenschen (Le Gabillou), um nur einige zu nennen. Mittlerweile weiß man, dass diese Wesen keine Ausgeburten primitiver Fantasie sind, sondern echte Menschen aus Fleisch und Blut, die sich aus religiös-rituellen Gründen mit Tierfellen maskiert haben, nämlich Schamanen (tung. saman: „weiser Mensch“). Die Figuren sind in der Bewegung dargestellt und scheinen einen Kulttanz aufzuführen. Auf der Abbildung des Stiermenschen aus der Drei-Brüder-Höhle lässt sich rekonstruieren, dass die Verkleideten in der Höhle musizierten: Die Figur führt einen Mundbogen mit sich, ein archaisches Saiteninstrument, mit dem sich ein monotoner Tanz- und Trancerhythmus erzeugen lässt, was für ein schamanisches Kultritual spricht.5 Für die Ur- und Frühmenschen, die prähistorischen Gesellschaften der letzten 3 Millionen Jahre, spielte der Schamanismus eine substanzielle Schlüsselrolle im 5

Aus dem Mundbogen hat sich später die Maultrommel entwickelt, die im asiatischen Schamanismus eine wichtige Rolle als Trancewerkzeug spielt (Trommel: „männlich“, Maultrommel: „weiblich“). 16

alltäglichen Leben und Überleben: Der Schamane war der Medizinmann, Kräuterkenner und Klimatologe, Kosmologe und Mythologe. Er wusste um den Wandel der Gestirne und die Wanderung der Jagdtiere. Er bestattete die Toten und opferte den Ahnen. Und er führte auch die großen Volks- und Jahresfeste an, etwa den Karneval zum Frühlingsanfang. Schon die prähistorischen Schamanen waren jeck, das heißt „verrückt“ (mnd. geck), wenn sie zum Verkleidungskult zusammenkamen: Wenn sie tierverkleidet ihre Trommeltänze aufführten, gerieten sie nämlich in Ekstase, das heißt wörtlich „außer-sich“. Wie ihre neuzeitlichen Nachfolger es noch heute sind, waren sie berauscht, das heißt sie „eilten, stürmten, rasten“ (mhd. ruschen). Sie waren Rasende wie jene, die am Rosenmontag, das heißt Rasenmontag, Fastnacht feiern (mhd. rasen: „toben, wüten, heftig erregt sein“; von idg. *[e]res-: „sich heftig bewegen, rasend/​erregt sein“). Es lässt sich nicht verhehlen, dass die verrückte Raserei der Jecken seit der Steinzeit auch mit dem Konsum berauschender Substanzen zusammenfällt: Tollkirsche und Narrenschwamm.

Animismus und Totemismus Die erste Mummenschanz der Welt war ein schamanischer Verkleidungskult: Zur vorzeitlichen Fastnacht ging man aus als Bärenmann und Vogelfrau, Werwolf oder Geißweiblein, Pferdekerl und Löwendame, als Herr der Hirsche oder Meerjungfrau. Um den Sinn dieser karnevalesken Tierverkleidungskulte zu ergründen, um die Wurzeln der noch heute praktizierten Fastnacht freizulegen, muss man die ethnische Philosophie und archaische Spiritualität der Naturvölker verstehen6: Die prähistorischen Gesellschaften gingen nämlich von einer „Allbeseelung“ der

6

Der Begriff „Naturvolk“ stammt von Johann Gottfried Herder, der damit der sogenannten Zivilisation das Gegenbild vom ursprünglichen Menschen im Naturzustand entgegenhielt („edler Wilder“). Wohl ohne es zu wissen, übernahm er so die Rolle eines Fastnachtsnarren, der den Leuten einen „Sittenspiegel“ vorhält, um ihnen ihre Defizite aufzuzeigen (vgl. Till Eulenspiegel). 17

Natur aus (Animismus): Jedes Tier und jede Pflanze, jeder Berg und jeder Bach galten als beseelte Wesen, mit denen man im schamanischen Bewusstseinszustand kommunizieren konnte; die alten Volksmärchen zeugen noch von dieser Fähigkeit. Sie führten weiterhin ihre gesellschaftliche und individuelle Existenz auf „Tierahnen“ zurück (Totemismus): Menschen und Stämme gingen davon aus, dass sie von Tieren abstammen und mit diesen seelenverwandt seien. Man ging davon aus, dass jeder Mensch ein Leben lang von einem sogenannten Tiertotem – ein Ahnengeist in Tiergestalt – begleitet und beschützt wird. Dabei war die Beziehung zwischen Mensch und Geist mitunter so eng, dass sie geradezu „Doppelgängercharakter“ besaß: „Das verwandtschaftliche Verhältnis zu ihren Hilfsgeistern setzte sie instand, sich wie diese in Tiere zu verwandeln“.7 Demnach zielt die Tierverkleidung nicht nur darauf ab, den persönlichen Tiergeist mimisch darzustellen, sondern sich mit diesem wirklich zu verbinden und eins mit ihm zu werden: Die Verkleideten sind Zeit des Fastnachtrituals de facto Mischwesen aus Mensch und Tier. In der mesoamerikanischen Mythologie heißt der Totem nagual bzw. nahual, was wörtlich „Verkleidung, Verhüllung, Maske“ bedeutet; die Maya und Azteken gingen davon aus, dass dieses Totem Tier- oder (seltener) Pflanzengestalt besitzt und die Beziehung zwischen Mensch und Totem so eng ist, dass der Tod des einen auch den Tod des anderen bedeutet. Aber auch die alten Römer kannten diese seelenmäßige Verbindung zwischen Mensch und Tier, was sich linguistisch noch an der Beziehung zwischen lat. anima („Seele“) und animal („Tier“) ablesen lässt.

7

Müller, Klaus E.: Schamanismus, S. 60. 18

Philosophie der Fastnacht Verkehrte Welt Karneval ist die Zeit des närrischen Treibens, der anarchischen Umzüge und wilden Verkleidungskulte. Alles geht drunter und drüber dieser Tage, Wochen, Monate, die ganze Welt steht Kopf. Karneval wird auch als „fünfte Jahreszeit“ bezeichnet, weil die Ereignisse außerhalb jedweder Ordnung und Struktur zu stehen. Alle Alltagsregeln werden außer Kraft gesetzt und gesellschaftliche Konventionen übergangen und verkehrt. Karneval ist auch ein verbotenes Fest, weil zu dieser Zeit Verbote aller Art bewusst gebrochen werden. Diese gezielt initiierte Umkehrung der Werte ist eines der ältesten Rituale der menschlichen Kulturgeschichte: Schon die Hochkulturen Mesopotamiens begingen vor über 5000 Jahren religiöse Feste, in denen mit den etablierten Normen ganz bewusst gebrochen wurde. So überliefert eine altbabylonische Inschrift aus dem dritten vorchristlichen Jahrtausend ein jährlich um die Neujahrszeit stattfindendes Naturritual („heilige Hochzeit“), während dem sich die Sklaven von den Herren sieben Tage lang bedienen lassen. Aber auch die alten Ägypter, Griechen, Römer und Germanen begingen derartige Feste, bei denen die sozialen Ständeunterschiede aufgehoben wurden.8 Die Überwindung gesellschaftlicher Grenzen ist ein Wesenselement des Karnevals. Doch genauso geht es um die Überwindung geistiger Grenzen: Wenngleich er sich als öffentlicher Kollektivkult offenbart, ist Karneval zugleich ein indivi8

Das Karnevalsritual fühlt sich dem naturrechtlichen Gleichheitssatz verpflichtet, dass jedes Individuum dieselben unveräußerlichen Rechte genießt und gleichberechtigt ist vor der Gesellschaft, dem Gesetz und Gott. Die Ethik des Karnevals ist insofern freiheitlich-anarchisch, als dass sie auf dem Grundgedanken fußt, dass jeder tun und lassen kann und soll, was er will, solange er nur keinem anderen, der ja dieselben Rechte hat, schadet. Als volkstümliche Formel hat diese Vorstellung in der liberalen Weisheit überdauert: „Jeder Jeck ist anders“. 19

duelles Fest. Die Umwertung gesellschaftlicher Werte stellt im Grunde nur das äußerliche Phänomen eines psychologischen Ereignisses dar – gleichwie die Tierverkleidung des Schamanen nur die innere Verwandlung zum Tier spiegelt. Im Kern ist Karneval ein Fest, in dem der Einzelne sich im Geiste über die Grenzen seiner vertrauten, nämlich vernunftbasierten Welt und Wirklichkeit hinauswagt, um andere, ihm vorher völlig fremde Seinszustände zu erfahren. Er verlässt die „Insel der Vernunft“ und wagt sich mit dem „Narrenschiff “ hinaus aufs Weltenmeer, ins Unbekannte, Jenseitige, die Anderswelt. In diesem Geisteszustand des „außer-sich-Seins“ ist nichts mehr, wie es vorher war, alles ist anders, und die Menschen transformieren sich zu Tieren, Teufeln oder Toten – Sklaven werden zu Königen, Männer zu Frauen, Frauen zu Männern, Hausväter zu Helden und Hausfrauen zu Huren.

Chaos und Kosmos Fastnacht ist ein irrationales Fest: Individuum und Gesellschaft folgen nicht mehr den Gesetzen der Vernunft (lat. ratio), sondern der Unvernunft (lat. irrationalis). Die Grenzen der Vernunft, also dessen, was für gewöhnlich  –  nämlich für den Rest des Jahres – als „richtig“ und „normal“ gilt, werden gezielt ausgelotet und bewusst durchbrochen. Das, was hinter der Vernunft liegt, lässt sich nicht in Worte oder Bilder fassen, denn es ist chaotisch, also das, was schon die antiken Philosophen als den Urzustand des Seins bezeichnet haben. Das Wort „Chaos“ stammt aus dem Altgriechischen und bedeutet „gestaltlose Masse, gähnende Leere“ (χάος). Es bezeichnet einen Zustand völliger Verwirrung, Unordnung und Strukturlosigkeit. Es unterliegt keinerlei rationalen Gesetzen, ein irrationales „Schwarzes Loch“. Und dennoch ist es mit dem Rationalen untrennlich verbunden, weil es dieses erst hervorbringt: Aus dem Chaos entsteht der Kosmos. Das Chaos besitzt eine produktive, schöpferische Qualität, vorgestellt als eine dunkle Urkraft, die aus sich selbst heraus die lichte Existenz entstehen lässt. Das älteste Buch Europas, Hesiods Theogonie (ca. 800 v. u. Z.), nennt das Chaos den „unermesslichen Raum, der vor allen Dingen war“. Das Chaos wird als erste der sechs Ur-Gottheiten vorgestellt: „Aus dem Chaos gingen Erberos (finsterer Grund) und die dunkle Nacht hervor, und der Nacht wieder 20

entstammten Aither (Himmelshelle) und Hermere (Tag), die sie gebar, befruchtet von Erebos’ Liebe“.9 Ganz ähnlich verhält es sich nun mit dem Karneval, der zwar in der Finsternis der Fastnacht stattfindet, jedoch dem Zwecke dient, die alltägliche Weltordnung in die bunte Existenz zu führen. Karneval deckt beide Seiten – beide Seinsbereiche – ab: Freilich ist der Zweck der Fastnacht, die Grenzen der Vernunft zu überschreiten und die kosmischen Strukturen zu zerstören, aber nur, um eben diese Grenzen und Strukturen für den Rest des Jahres wiederum zu generieren und zu festigen. Fastnacht ist die Nacht, auf die der Tag folgt, das Chaos, aus dem der Kosmos erst erwachsen kann. Fastnacht ist kein destruktives Fest, das die Weltordnung zerstören will, es ist ein destruktives Fest, das die Weltordnung erhalten will. Oder anders ausgedrückt: Nur, wenn das Individuum die Unvernunft erfahren hat, weiß es, was die Vernunft bedeutet. Nur wenn das Kollektiv das Chaos erfahren hat, weiß es, die gesellschaftliche Grundordnung zu schätzen.10

Dionysisch-Apollinisch Das wohl berühmteste Kultfest der alten Griechen, das stark karnevaleske Züge trägt, wurde zu Ehren des antiken Rauschgottes Dionysos gefeiert. In archaischer Zeit waren diese Dionysien ein schamanisches Ekstaseritual, bei dem die Teilnehmer sich mit Tierfellen verkleideten und freudentaumelnd durch die Wälder

9 10

Hesiod: Theogonie, S. 123ff. Für die mittelalterliche Fastnacht hat der russische Literaturtheoretiker Michail Bachtin den Begriff der „Karnevalskultur“ geprägt: Bachtin definiert den Karneval als eine Art „Gegenkultur“ zur gesellschaftlichen Norm, die sich in eng begrenzten Zeiträumen und festgelegten Formen manifestiert, in deren Zentrum die Umkehrung des Wertesystems steht. Diese Karnevalskultur sei jedoch nicht als gesellschaftlicher Gegenentwurf zu verstehen, sondern – ganz im Gegenteil – als integrativer Teil des etablierten gesellschaftlichen Gefüges: Als bewusst eingeleiteter und in einen rituellen Rahmen eingebetteter „Tabubruch“ erfülle dieses Fest eine kompensatorische „Ventilfunktion“ und wirke auf absurde Art und Weise systemstabilisierend. 21

tanzten; es gab heilige Gesänge, mystische Opferriten und wilde Orgien. Zentrales Element des Rituals war die Verkehrung der gewöhnlichen Geisteszustände, Sitten und Gesetze – die Umwertung der Werte. Fast 3000 Jahre später veröffentlichte der große Freidenker, Philosoph und Philologe Friedrich Nietzsche ein Buch mit dem Titel Die Geburt der Tragödie (1872), sein Erstlingswerk, in dem er sich dem Ursprung und der Bedeutung der altgriechischen Dionysien widmete. Dabei erhebt Nietzsche die zentralen Elemente und Motive dieses Festes zu einem allgemeingültigen Abstraktum, das er als einen grundsätzlichen Naturtrieb auffasst: Das „Dionysische“ sei jene Urkraft, die sich in der Auflösung der Dinge offenbare, ein dunkler Rausch, der die Welt ins Chaos stürze. Für den Menschen bedeute die Erfahrung des Dionysischen  –  hier: das Fastnachtsritual – die reine Erfahrung ungebändigter Naturgewalt und die Auflösung seiner Subjektivität im Objektiven. Dem Dionysischen als polare Gegenkraft entgegen stehe der Naturtrieb des „Apollinischen“ (abgeleitet von der altgriechischen Lichtgottheit Apollon), jene Urkraft, die sich in der Bildung und Zusammenfügung aller Dinge offenbare, ein schöner Traum, der die Welt konstituiere. Im Gegensatz zum amorphen Dionysischen sei das Apollinische das formgebende, ordnende und strukturierende Prinzip im kosmischen Gesamtkomplex, manifest geworden etwa in Logos und Polis der Hellenen – nicht Natur –, sondern Kulturerfahrung. Doch Logos und Polis, dieser schöne Traum, müsse gelegentlich zerstört oder zumindest doch zerstreut werden und substituiert durch die chaotische Gewalt des Dionysischen, aus welcher wiederum eine neue apollinische Struktur erwachsen könne. Nur das Wechselspiel der beiden Kräfte garantiere eine ganzheitliche Seinserfahrung. Ein Fastnachtsjeck im Sinne Nietzsches ist also „zugleich Rausch- und Traumkünstler: als welchen wir uns etwa zu denken haben, wie er, in der dionysischen Trunkenheit und mystischen Selbstentäußerung, einsam und abseits von den schwärmenden Chören niedersinkt und wie sich ihm nun, durch apollinische Traumeinwirkung, sein eigener Zustand d.  h. seine Einheit mit dem innersten Grunde der Welt in einem gleichnisartigen Traumbilde offenbart“.11

11

Nietzsche, Friedrich: Die Geburt der Tragödie, S. 24. 22

Die Karnevals-Gesellschaft Der Narr Die wohl die populärste Figur der Fastnacht, die auch „närrische Zeit“ genannt wird, ist der Narr. Genau genommen sind alle, die an der Fastnacht teilnehmen, Narren. Traditionell zeichnet sich der Narr durch ein auffälliges Äußeres aus: bunte Flickenjacke, Schnabelschuhe und Narrenkappe, Fuchsschwanz, Eselsohren oder Hahnenkamm, über und über mit kleinen Glöckchen. Der Narr treibt Schabernack, spielt Streiche und tanzt den Leuten auf der Nase herum. Er wird mit dem Schalk, Schelm und Trickster assoziiert. Seine Vorfahren sind paläolithische Schamanen. Für die Christen ist er ein kleiner Teufel und Diabolos („Durcheinanderwerfer“). Der Narr ist Namensgeber einer eigenen Literaturgattung, der satirischen Narrenliteratur, die sich durch „die Darstellung des Widersinnigen als des Normalen“ auszeichnet und als „Negativbild der popularethischen Weisheitslehren“ gedeutet wird: „Narrenliteratur ist international verbreitet und findet sich seit der Antike. Besonders im Spätmittelalter wird der Narr, unter anderem auch unter dem Einfluss der seit dem 14. Jahrhundert bezeugten Hofnarren, zu einer beliebten Figur in Schwänken und Fastnachtspielen“.12 Anfang des 16. Jahrhunderts erschien ein anonymes Volksbuch, das in 95 Kurzgeschichten vom Leben und Wirken eines wohlbekannten Narren erzählt – Till Eulenspiegel. Interessant an diesem Narren ist, dass er gar nicht dumm ist, wie man es von Narren vielleicht erwarten würde, sondern überdurchschnittlich intelligent: Eulenspiegel ist seinen Mitmenschen an Geisteskräften deutlich überlegen. Er erinnert eher an Sokrates, der sich auf dem Marktplatz rumtreibt und das Volk gleichsam naiv zur philosophischen Erkenntnis führt. Der Narr ist „witzig“ 12

Metzler Literatur Lexikon, S. 318. 23

in der alten Wortbedeutung, nämlich „gewitzt“ (von ahd. wizzi: „Wissen“). Unter dieser Prämisse offenbart sich auch die eigentliche Bedeutung des „sprechenden Namens“ Eulenspiegel: So steht die „Eule“ seit der griechischen Antike als ein Symbol für „Weisheit“ ein. Der „Spiegel“ seinerseits verweist auf die Tatsache, dass Eulenspiegel seinen Zeitgenossen „den Spiegel vorhält“. So ruft der Weise aus: „Ick bin ulen Spegel!“. Vielleicht leitet sich der Name aber auch vom volkstümlichen ulen („Wischen“) und spegel („Hinterteil des Tieres“) ab mit der vulgären Wortbedeutung: „Leck mich am Arsch“.

Der Harlekin „Üblich war des Weiteren die Verkleidung; entweder trug man Masken oder man verkleidete sich ganz, Männer als Frauen und Frauen als Männer, aber auch als Geistliche, Narren oder Teufel. Besonders bekannt waren die wilden Männer und Harlekine, die in dieser Vermummung allerlei Schabernack trieben: Sie stießen die Zuschauer, bewarfen sie mit Mehl oder Eiern oder hielten sie mit obszönen Gesten zum Narren“.13 Der Harlekin, jener normannische Maskeradenkünstler (altfrz. (h)arlekin), führt den fastenzeitlichen Verkleidungsumzug an: Er tritt auf mit Flickenjacke, schwarzer Maske und mit Hörnerkappe. Der Harlekin ist eine mittelalterliche Spielart des göttlichen Diabolos – sein Name lässt sich als „kleiner Teufel“ übersetzen (it. (h)ellechin(n)o). Er ist verwandt mit Prometheus, Loki oder Mephistopheles und gilt als Anführer der Wilden Jagd (familia herlequin). Der US-amerikanische Anthropologe Piers Vitebsky interpretiert den Harlekin als einen teuflischen Trickster: „Der schamanische Gauner überlebte in der Volkskultur als Harlekin“.14

13 14

Richard Dülmen: Kultur und Alltag in der frühen Neuzeit, S. 152. Vitebsky, Peter: Schamanismus, S. 90: „Ein Gauner zu sein ist ein wesentlicher Zug in der Veranlagung des Schamanen, der zwischen dem Kampf und dem Überlisten der Geister hin und her wechseln musste. Ursprünglich benutzten Schamanen ihre Gaunereien, um die Sonne zu fangen und den Menschen das Tageslicht zu geben oder um die Gehimnisse, des Feuers, der Jagd, des Ackerbaus von eifersüchtigen Geistern zu stehlen. Manchmal benutzen Schamanen ihre Tricks auch bei ihren Klienten“. 24

Der Harlekin ist für seine spektakulären Luftsprünge bekannt („Harlekinsprung“). Dabei ruft er aus: „Da bin ich!“ (it. eccomi). Aber seine Sprünge sind nicht nur physischer Natur: Der Harlekin bewegt sich auch zwischen den Welten wie eine zaunreitende Hexe. Er wirkt als magischer Vermittler zwischen Diesseits und Jenseits, Himmel und Hölle, Leben und Tod, Kosmos und Chaos. In der Renaissance entwickelte sich der Harlekin zu der wohl beliebtesten Figur der italienischen Commedia dell’arte (it. commedia: „Theater“ und art: „Kunst“; auch „italienische Volkskomödie“); sein italienischer Name lautet Arlecchino. Die Commedia dell’art war eine Form des Stehgreiftheaters, bei dem die Texte und die Handlung teilweise improvisiert wurden. Dabei stand der Harlekin für Wortwitz und für Spruchweisheit, aber auch für Anarchie. Der Arlecchino war der Liebling des Publikums.15

Der Teufel Karneval hat einen teuflischen Charakter: Er ist das große Fest des „Durcheinanderwerfens“ aller Dinge, der Irrungen und Wirrungen. Er stellt die gesellschaftliche und kosmische Grundordnung in Frage. Er stellt die Umwertung der Werte dar. Aus christlicher Perspektive versammeln sich in ihm sündhaftes Verhalten, ketzerische Kulte und satanische Sektiererei. Tatsächlich war (und ist) der Teufel eines der beliebtesten Motive in der Zeit der Mummenschanz: Teufelsfratze, Hörnerhut und Ziegenbärtchen finden sich in jedem Fastnachtszug. Schon die mittelalterlichen Mysterienspiele, die eng mit Karneval verbunden sind, bilden verschiedenste Teufelsmasken ab. Aber auch die neuzeitlichen Perchten, Krampusse und Buttmandel erinnern stark an teuflische Gespenster; angeführt wird dieser Geisterzug von „dem Leibhaftigen“.

15

Seit dem 18. Jahrhundert, dem sogenannten Aufklärungsjahrhundert, wurde der Harlekin jedoch entzaubert und von den Karren der Fastnacht vertrieben. Maßgeblich beteiligt war der elitäre Aufklärer Johann Christoph Gottsched, der den Harlekin als ein Geschöpf „unordentlicher Einbildungskraft“ interpretierte, als Fantasieprodukt eines „verrückten Gehirns“ und „Chimären, Hirn-Gespenster und alberne Zoten“. Vgl. Metzler Literatur Lexikon, S. 189. 25

Der Teufel ist eine Zentralfigur der Fastnacht, weil in ihm die Erinnerung erhalten ist an den Ursprung des Festes im vorchristlichen Brauchtum: „Diese Teufelsmasken sind das Produkt des Spaltungs- und Umformungsprozesses des Maskenwesens, den der Kampf der Kirche gegen den heidnischen Überschwang des Karnevals bzw. seiner Ursprünge herbeigeführt hat“.16 Ursprünglich war diese Figur, die man zumeist den Teufel nennt, mit Hinkebein und Hörnchen, gar kein böser Geist, sondern eine heidnische Naturgottheit: Die Vorstellung vom bocksfüßigen und ziegenbärtigen Teufel geht zurück auf den altgriechischen Schutzpatron der Hirten namens Pan. Der Teufel ist in Wirklichkeit ein alter Wald- und Feldgeist, dessen Aussehen auf den christlichen Satan übertragen wurde – gehörnt, behaart, geschwänzt und bocksfüßig. Pan ist der Gott der grünen Weiden und der menschenleeren Wildnisse: „In Arcadien wohnt Pan in Grotten, schweift in Wald und Gebirg umher, führt mit den Nymphen Reigentänze auf, mehrt die Fruchtbarkeit der Heerden“.17 In Pan vereinen sich die Elemente des modernen Karnevals: Dieser wilde Mann erscheint im rauschhaften Gefolge des Dionysos, dessen Frühlingskulte als antike Vorläufer der Fastnacht gelten. Flöte spielend führt er eine Horde weintrunkener Satyrn an, gleichfalls bocksgestaltig. Sie stellen den Mänaden nach, den Tanznymphen, und treiben – ithyphallisch – ihr obszönes Spiel mit ihnen. Später wurden Pan und die Satyrn auch mit den Fauni und Silvani gleichgesetzt, altrömische Tiergötter, die man im Frühling mit Verkleidungskulten ehrte. Und noch der große Bock vom Blocksberg, der germanische Hexenteufel, findet im altgriechischen Pan seine Entsprechung. Er ist der Gott der ungezügelten Natur und tierischen Triebhaftigkeit, ein geiler Bock und echter Teufelskerl.

16 17

Ebeling, Ingelore: Masken und Maskierung, S. 71. Vollmer, Wilhelm: Lexikon der Mythologie, S. 367. 26

Teil II: Der Karnevalskalender

27

Wintereinbruch (11. November) Alter Winteranfang Der Startschuss für den modernen Karneval beginnt am „Elften im Elften“ (11.11.). Dabei ist dieses Datum kein willkürlich gewählter Anfang für die Fastnachtszeit, sondern geht zurück auf vormoderne Vorstellungen vom Jahreskreis – der 11. November ist der alte Winteranfang. Zu Winteranfang hatten die Bauern Alteuropas ihre Ernte bereits eingefahren, eingemacht und für die kalte Jahreshälfte eingelagert. Das Viehzeug wurde in den Stall geführt und gut versorgt. Wie die Pflanzen sich ins Erdenreich zurückzogen, so spielte sich das Menschenleben nunmehr im Gehöft ab. Derweil es draußen stürmte und die Wintergeister umgingen, versammelte sich die Sippe um die Feuerstelle und erzählte sich Geschichten. Für die Germanen bedeuteten die nebeligen Herbstmonate den Übergang von der warmen in die kalte Jahreszeit: Der Name „Gilbhart“ für den 10. Monat spielt darauf an, dass die Blätter welk werden und vergilben und der harte Winter vor der Türe steht. Der 11. Monat „Nebelung“ bezieht sich auf den dunklen Nebel, der sich mit dem Wintereinbruch über alles Licht und Leben legt. Den Kelten galten diese Monate als „Geisternächte“. Ihre Sagen überliefern, dass sich in der ersten Winternacht die Feenhügel (síd) auftun und die Totenseelen und die Ahnen dieser Nächte näher seien: Sie rappeln an den Dächern, klopfen an die Türen und fordern Opfergaben ein. Das große Winterritual der Kelten heißt „Samhain“.18 Der Name bedeutet „Ende des Sommers“ (kelt. samos, gälisch smhuinn). Weil die warme Jahreshälfte nun vorüber war und der kalte Winter Einzug hielt, opferten die Kelten ihrem dunklen Gott der Unterwelt Cromm Cruach („Schwarzer Kopf “) bzw. Crenn Crùach („Blutiger Kopf “). Aber Samhain ist 18

Samhain begann bereits am 31.10. und dauerte zwölf Tage lang bis in die Nacht des 11.11. 28

nicht nur ein Totenfest, Cromm Cruach ist auch der Gott des Friedens und der Fruchtbarkeit, sondern auch ein Fest des Lebens und des Neubeginns der Schöpfung – das keltische Neujahrsfest.19 Im Kult der Kelten spielte die Verkleidung eine religiöse Schlüsselrolle, man denke nur an Cernunnos, den gehörnten Gott in Hirschgestalt, der sich wohl als tierverkleideter Schamane deuten lässt. Das alte Winterfest der Kelten, Samhain, wird auch heute noch mit Mummenschanz begangen, nur unter einem anderen Namen: „Halloween“ – von irischen Pionieren in den USA verbreitet und nach Europa re-importiert. Auch heute wieder ziehen dieser nebeligen Winternächte Geister durch die Gassen, klopfen an die Türen und fordern Opfergaben ein, nämlich maskierte Kinder beim Heischebrauch („Süßes oder Saures“).

Cernunnos – Keltengott, Schamane und Verkleidungskünstler (2. Jahrhundert v. u. Z.)

19

In der Zeitrechnung der Kelten begann das neue Jahr zu Winteranfang; jeder neue Tag mit einer Nacht. 29

Zahlenmystik Am „Elften im Elften“ wird die Fastnacht ausgerufen: Allerorten versammeln sich die Narren, bunt verkleidet und geschminkt, um bei Karnevalsmusik und Umtrunk den Einstieg in die „fünfte Jahreszeit“ zu feiern. Es nimmt nicht wunder, dass das große Fest der Narretei und Trunkenheit am 11.11. um 11:11 Uhr beginnt, also zu einem Zeitpunkt, der durch eine „Schnapszahl“ gekennzeichnet ist: Wer zu viel trinkt, sieht doppelt. Jedoch scheint sich hinter der „Narrenzahl 11“ mehr zu verbergen. Untersucht man sie mit den Methoden der Numerologie, ergeben sich Einsichten, die das Verständnis von der Fastnacht komplettieren können.20 Bei fast allen Völkern gilt die 1 als Zahl der Einheit und der Vollkommenheit; sie verkörpert Göttlichkeit und Glück. Die Zahl 11 (zwei Mal 1) symbolisiert die Paarheit und Polarität der Dinge: Mann und Frau, Tag und Nacht, Oben und Unten, Leben und Tod, Chaos und Kosmos. In der christlichen Symbolik erhält die Zahl 11 hingegen eine negative Auslegung als „Zahl des Teufels“. Sie gilt als mangelhaft, weil es ihr zur 12 fehlt (12 Apostel). Sie symbolisiert die Maßlosigkeit und Sünde, weil sie die 10 Gebote übersteigt. Dementsprechend gilt der 11.11. als der „Tag des Teufels“. Schaut man sich die Numerologie derjenigen Kulturen an, die bereits vor der Christianisierung in Europa lebten, fällt auf, dass bei ihnen der Zahl 11 eine (positive) natursymbolische Bedeutung zukommt: In der heidnischen Weltanschauung wird die 11 mit dem Winter in Zusammenhang gebracht; etwa trägt die elfte Rune im germanischen Futhark – Isa, ᛁ – die Bedeutung „Eis“. Und wirklich fiel im vorchristlichen Kalendersystem der Winteranfang auf den 11.11. Schon immer feierten die Menschen dieser Tage einen Jahreszeitenkult, maskierten sich und tanzten um die Feuer, fernab satanischer Phantasmen. Offenbar hat sich im Karnevalsbe20

Die Numerologie (Zahlensymbolik, Zahlenmystik) geht davon aus, dass bestimmten Zahlen oder Zahlenkombinationen eine besondere Bedeutung zukommt, die über ihre mathematische Funktion hinausgeht. Von der modernen Naturwissenschaft wird die Numerologie als „Aberglaube“ abgetan. Im Laufe der Menschheitsgeschichte hat die Zahlenmystik jedoch immer und in allen Kulturen eine herausragende Rolle als mystische Erkenntnismethode gespielt: Von der Antike bis in die Neuzeit kursiert die Numerologie als Volksweisheit und auch Gelehrtenwissen. 30

ginn – dem „Elften im Elfer“ – die Erinnerung erhalten an die Zeitrechnung der alten europäischen Naturvölker.

Alte Fastnachtsmasken aus Tirol (19. Jahrhundert)

31

Kleine Fastnacht Wer am 11.11. in den Himmel schaut, der sieht die ersten Scharen Wildgänse laut schnatternd in den Süden ziehen – der erste feierliche Umzug der Saison. In der volkstümlichen Überlieferung sind Gänse mit dem Hauptgott der Germanen verbunden, Wotan/​Odin, dem in alten Zeiten Gänseopfer dargeboten wurden. Von ihm stammt auch der Heilsegen: „Heile, heile Gänschen“. Kann es Zufall sein, dass ebendieser Spruch zu einem berühmten Karnevalslied umgearbeitet wurde?21 Heute feiert man am 11.11. den Sankt Martinstag: Beim beliebten Martinsbrauchtum ziehen Kinder mit Laternen durch die Dörfer und singen Volkslieder von Sonne, Mond und Sternen, derweil die Eltern in den Stuben einen Gänsebraten schmoren. Im katholischen Kalender wird der Martinstag mit dem historischen Martin von Tours verbunden, einem christlichen Heiligen aus dem frühen 4. Jahrhundert: Der Legende nach teilte Martin seinen warmen Mantel mit einem frierenden Bettler, weshalb ihm in der Folgenacht vom Heiland höchstpersönlich der Segen erteilt worden sei.22 In vorchristlicher Zeit fiel auf den 11.11. allerdings das Winterfest des Wotan, der mit langem Mantel durch die Wolken reitet: „Um die Zeit des 11. November, welcher der alte Winteranfang war, wurde bei den heidnischen Deutschen eins der drei großen germanischen Jahres- und Naturfeste gefeiert, das des Herbstopfers, welches dem Wuotan gebracht wurde zum Dank für die eingeheimste Jahreserndte und zugleich zum Empfang des Winters. Mehrfach ist Odins Walten auf Erden auf St. Martin übergegangen, und selbst der Führer des wilden Heeres wird hie und da auch Junker Marten genannt“.23 Laut dem katholischen Kalender beginnt nach dem 11.11. die 40-tägige Fastenzeit vor Weihnachten, die asketische Adventszeit, weshalb am Vorabend sämtliche in der Fastenzeit verbotenen Speisen feierlich verzehrt wurden und man es sich noch einmal gut gehen ließ – eine „kleine Fastnacht“.

21

22 23

Bei den 2009 vom SWR Fernsehen und SWR4 ausgewählten „111 größten Fastnachtshits“ belegte der Titel Heile, heile Gänsje (1929) von Martin Mundo den ersten Platz. Den Mantel teilte er also als Heide. Huyssen, G.: Zur christlichen Alterthumskunde in ihrem Verhältnis zur heidnischen, S. 189. 32

Jedoch war dasselbe Datum schon in vorchristlicher Zeit von Bedeutung für die vorchristlichen Völker: An ihm wurde der Abschluss des Bauernjahres feierlich begangen, mit großen Feuern, Fressgelagen, Prozessionen und Verkleidungsspielen. Der Ursprung des „Elften im Elfer“ findet sich in den naturreligiösen Jahreszeitenfesten alteuropäischer Heidenbauern.

Wotan (Island 18. Jahrhundert) 33

Die Pelzmäntel kommen (6. Dezember) Knecht Ruprecht Weitverbreitet ist das Nikolausbrauchtum, einen Stiefel vor die Tür zu stellen, um vom Heiligen allerlei Geschenke zu erhalten (Einlegebrauch). Weniger bekannt ist die Tradition des Schiffchensetzens: Dabei wird kein Stiefel vor die Tür gestellt, sondern ein kleines Schiff gebastelt und schwimmen gelassen, in das der Nikolaus die Gaben legen möge. Lässt sich hier eine Verbindung ziehen zum karnevalesken carrus navalis („Schiffskarren“)?24 Nikolaus von Myra ist keine heidnische Figur, sondern ein antiker Missionar, der um das Jahr 300 gelebt hat und den geweihten Baum der römischen Diana fällen ließ. Wer sich indes auf vorchristliche Vorstellungen zurückführen lässt, ist der in Fell und Stroh gehüllte Sklave dieses Kirchenheiligen, der gefürchtete Knecht Ruprecht (auch Pelzpercht oder Pelzbock genannt): „Er ist aber nur der Kirche zum Knechte und zum Popanz herabgewürdigt worden. Ursprünglich war er, gleich dem Pelzmärte, ein hoher heiliger Gott, und zwar, wie sein Name Ruprecht, Hruodperaht, das heißt Ruhmespracht, rathen läßt, kein anderer, als der strahlende, ruhmreiche, gewaltige Göttervater Wuotan“.25 Jacob Grimm weist darauf hin, dass man sich Knecht Ruprecht im 16. und 17. Jahrhundert noch als einen „lustigen Narren“ vorstellte, und Wilhelm Mann24

25

Bis ins 18. Jhd. wurden zum Nikolaustag die alltäglichen Normen verkehrt: Etwa wählte man in mittelalterlichen Klosterschulen einen sogenannten „Kinderbischof “, der – mit entsprechendem Gewand verkleidet – für die Winterzeit den höchsten Würdenträger darstellte. Vermutlich haben sich derartige Verkleidungs- und Verkehrungsspiele aus den vorchristlichen Narrenfesten entwickelt (vgl. die Klosterchronik Casus Sancti G ­ alli, ca. 1000). o. V.: Mythen, Märchen und Sagen aus dem deutschen Heidenthume, S. 175. 34

hardt erinnert daran, „daß St. Niklas, Knecht Ruprecht, Pelzmärte usw. mit Schellen behangen auftreten“ und als „Vegetationsdämonen“ fungieren: „Auch im deutschen und englischen Fastnachtsbrauch trägt der den halmgestaltigen Dämon des Getreides darstellende Mensch eine Glocke auf dem Rücken. Ich schließe daher, daß Glocke oder Schelle zur ursprünglichen Darstellung des Wachstumsgeistes gehören“.26 Nicht zufällig erinnern Nikolausumzüge stark an Fastnachtsprozessionen: Insbesondere im Alpenraum wird der Heilige von einer Reihe furchteinflößender und teuflischer Figuren begleitet. Vermummt mit Ziegenfell und Hörnermasken folgen sie – Knechte, Krampusse und Klausen – dem Nikolaus, weshalb dieser Tag auch „Krampustag“ genannt wird.

Krampustreiben mit Schamanenpferd und Sensenmann (1910)

26

Mannhardt, Wilhelm: Wald- und Feldkulte, S. 327. 35

Die Buttnmandel Im Alpenraum werden noch heute Nikolospiele begangen, die stark karnevaleske Züge tragen: So gehen in Berchtesgarden (Bayern) am 5. und 6.  Dezember die Buttnmandel um, in Tierfelle gehüllte und mit Hörnermasken maskierte Männer, die von Hof zu Hof ziehen, um Opfergaben einzufordern und das Land zu segnen. Sie tragen Glockenketten um den Körper und brausen über die Berge. Die Buttnmandel sehen aus wie Teufel, doch sind sie heilbringende Gestalten, die die winterlichen Schneedämonen schrecken und hinfort jagen. Sie weihen Haus und Hof, sie bringen Glück. Ursprünglich heidnische Figuren, wurde ihnen später erst der Nikolaus vorangestellt.27 Die Buttnmandel sind verwandt mit dem bekannten Bi-Ba-Butzemann aus dem gleichnamigen Kinderlied. Dabei lässt sich das Wort „Butt“ bzw. „Butz“ auf das mhd. bôzen „schlagen, poltern“ zurückführen, aber auch auf das langobardische pauz „vermummen, verhüllen“ (vgl. „verbützen“ für „vermummen“). Eine Namensvariante lautet Mummelmann: „verkleideter Mann“. Im Hinterberger Tal, im Nordwesten der Steiermark (Österreich), am Toten Gebirge, findet jedes Jahr vom 5. auf den 6. Dezember ein archaischer Verkleidungskult statt: „Im Schattenriss des Zuges sieht man nichts als Hörner. Ein Heer von ‚Dunklen‘ galoppiert Furcht einflößend durch die Finsternis. Krampusse, mit grimmigen ‚Loaf ’n‘, Zirbenholzmasken mit zwei oder drei Hornreihen. Unmöglich, dass da noch etwas ‚Böses‘ überlebt hat, wenn der Zug vorüber ist. Es kehren Fruchtbarkeit und Segen ein“.28 Vermutlich ist das Nikolospiel ein Konglomerat verschiedener Kulte und Kulturen: Naturreligiöse Praktiken um den gehörnten

27

28

„Verbote blieben vergeblich, so hat das Christentum den Brauch für sich entdeckt, und der Bass hat sich ein Nikolaus in festlichem Ornat mit Krummstab hinzugesellt. Er führt nun die Truppe an, sorgt für einen geregelten Ablauf und mahnt und belohnt die Kinder. […] Kurz vor dem Lauf wird die Bass der Buttnmandel vom Nikolaus mit einem Vaterunser eingeschworen. In der Vergangenheit wurde das Brauchtum lange von der christlichen Obrigkeit bekämpft, aber nie schaffte man es, das Ritual wirklich zu unterbinden. So suchte man Heil in einer Verschmelzung christlicher und heidnischer Elemente. Seitdem führt der Nikolaus, begleitet von seinem Engerl, den Lauf an“. Peter, Carsten: Alpen Dämonen, S. 34/​bzw. 39. Ebd., S. 205. 36

Keltengott Cernunnos und Kirchenbräuche im Zusammenhang mit Nikolaus von Myra mögen gleichermaßen eine Rolle spielen. Die Römer suchten hier die Quelle Heilbrunn auf und weihten diese den drei Parzen, Schicksalsgöttinnen, die an einem heiligen Altar verehrt wurden. Ab dem frühen Mittelalter siedelten zudem Slawen und Bajuwaren am Hinterberg und praktizieren heidnische Naturkulte und Verkleidungsspiele.

Frühneuzeitliche Fastnacht (15. Jahrhundert) 37

Verwandlung in der Lichternacht (13. Dezember) Luciennacht Die jungfräuliche Kirchenheilige Lucie von Syrakus (Italien) lebte um das Jahr 300 und tat viele Wunder. Ihr Gedenktag ist der 13. Dezember, an dem an vielen Orten in ganz Europa – im romanischen, slawischen und germanischen Raum – das Luciafest gefeiert wird: Ein Lichtfest (lat. lux: „Licht“), bei dem die jungen Mädchen sich in weiße Kleider hüllen und eine Kerze auf dem Kopfe tragen; so verkleidet verkörpern sie die heilige Lucia.29 Doch die Lucie tritt auch als grausiges Gespenst auf, als Lutzelfrau, Lussibrut, Lucienbraut und Pudelmutter, das heißt als Teufelin („Luzifer“). Denn das Lucienfest hat einen vorchristlichen Ursprung: Vor der gregorianischen Kalenderreform fiel auf den 13. Dezember die Wintersonnenwende, die längste Nacht des Jahres, die in allen heidnischen Kulturen einen zentralen Punkt im Bauernjahr markiert. Daher rühren Volksweisheiten wie „An Sankt Lucia ist der Abend dem Morgen nah“ oder „Sankt Luzen tut den Tag stutzen“. Das Lucienfest war ein Sonnenkult und naturreligiöses Neujahrsritual, bei dem die Menschen sich maskierten, um den Winter auszutreiben und die Fruchtbarkeit des Feldes zu stimulieren.

29

In Schweden wird dazu gesungen: Die Nacht geht mit schwerem Schritt um Hof und Hütte. /​Auf der Erde, welche die Sonne verließ, brüten dunkle Schatten. /​Da betritt unser dunkles Haus mit brennenden Licht /​Lucia, heilige Lichtbringerin, Lucia. /​Noch ist die Nacht groß und stumm, doch hörte es schwingen, in allen dunklen Räumen, rauschen wie von Flügeln. /​Seht, auf unserer Diele steht weiß gekleidet mit Licht im Haar /​Lucia, heilige Lichtbringerin, Lucia. /​Die Dunkelheit soll fliehen jetzt aus den Tälern der Erde. /​Das ist ihre wunderbare Botschaft an uns: aus rosiger Morgendämmerung soll es Tag wieder werden nun. /​Lucia, heilige Lichtbringerin, Lucia. 38

Auffällig genug, dass der Name „Lucia“ zugleich die Namensvariante einer Gottheit der Germanen darstellt: Die Vegetationsgöttin „Holle“ wird volkstümlich auch Frau Luzie, Luz oder Luzie genannt; eine süddeutsche Mischform lautet Heulluz(i). Frau Holle macht nicht nur die Felder fruchtbar, sie fungiert zugleich als Kopf der Wilden Jagd, jener Umzug tierverkleideter Ekstatiker. Holle ist die heidnische Mittwinterfrau, der zu Ehren früher naturreligiöse Verkleidungskulte inszeniert wurden; sie ist die Butzenlutz, das heißt „vermummte Lucia“. Luciennacht ist eine winterliche Fastnacht: Die Heidengöttin zeigt sich oft in Stroh gehüllt; in Böhmen auch als Ziege und mit Vogelkopf und Schnabel (wie die Habergeiß beim alpenländischen Verkleidungslauf).

Butzenlutz beim Schembartlauf (ca. 15. Jahrhundert) 39

Werwölfe Die Nacht der Lucie ist zugleich die Nacht der Werwölfe (altgr. λύκος: „Wolf “). Das sind Menschen, die sich Wolfspelz überziehen und zu Werwölfen mutieren (ahd. wer: „Mann, Mensch“). Früher hat man Werwölfe als psychisch Kranke abgestempelt („Lykanthropie“). Heute weiß man, dass sich hinter diesem Phänomen schamanisch-totemistische Riten verbergen.30 Ein Beweis für wahre Wolfsverwandlungen stammt aus dem 17.  Jahrhundert aus Schweden, als der über 80-jährige Thies von Kaltenbrun vor einem Gericht zugab, dass er sich in der Vergangenheit des Öfteren mit Wolfsfellen verkleidet habe, um als Werwolf durch die livländischen Wildnisse zu ziehen. Dabei sei er keinesfalls allein gewesen, vielmehr habe er sich in einer geheimen Kulthöhle („Hölle“) mit vielen weiteren Werwölfen („Rotten“) aus der Umgegend getroffen, und zwar immer zu derselben Zeit im Jahr: „In Lucien nacht vohr Weynachten“. Im weiteren Verlauf des Prozesses offenbart der Angeklagte, dass es sich bei diesem Maskeradenspiel um einen naturmagischen Fruchtbarkeitskult handelt, bei dem die als Wölfe Verkleideten das Korn fürs nächste Jahr herbeizaubern. Insbesondere im Baltikum scheinen Wolfsverkleidungskulte bis in die Neuzeit überlebt zu haben. So heißt es bei Praetorius im 17.  Jahrhundert, dass sich in Lettland und Litauen „alle Jahr etliche tausend Wölfe“ versammeln, um über eine „Mauer oder Wand von einem verfallenen Kastell“ zu springen.31 Hier sei erinnert an den Narrensprung und das noch heute auch in Deutschland praktizierte Karnevals-Brauchtum, über einen Gegenstand zu springen, um das Kornwachstum anzuregen: „Zu Fastnacht springt man in allen Gegenden Deutschlands vor- oder rückwärts vom Tisch herunter, damit der Flachs gedeihe. Manchmal sind Zaubersprüche üblich wie: ‚Flix, flax, daß mein Flachs über vier Ellen wachs‘. Auch das Springen beim gewöhnlichen Fastnachtstanz hat Einfluß auf die Fruchtbarkeit des Feldes. […] Die Württemberger Kinder springen zu Fastnacht über einen Sche30

31

„Die Glaubensvorstellung geht ursprünglich auf die Bekleidung mit Tierfellen zu kultischen Zwecken zurück. Mit dem Fell und dem Aussehen des Tieres machte man sich sein Wesen bzw. seine Stärke zu eigen und glaubte, unter dem Einfluß hypnotischer und rauschafter Zustände, tatsächlich Tier zu sein“. Petzoldt, Leander: Kleines Lexikon der Dämonen und Elementargeister, S. 182. Praetorius, Johannes: Hexen-, Zauber und Spukgeschichten, S. 1. 40

mel; das ist das ‚Flachsbauen‘. Der Sprung durch ein Fastnachtsfeuer ist häufig. In Norddeutschland springt man manchmal zu Fastnacht über eine Gaffel, die auf die Tenne gelegt wird. Am Tage, wo der Flachs gesät wird, muß der Sämann recht hoch auf dem Felde springen“.32

Gehörnter und Werwolf beim Kulttanz (nordisch, ca. 6. Jahrhundert)

32

Handwörterbuch des deutschen Aberglaubens, S. 321. 41

Das goldene Zeitalter (17. Dezember) Saturnus Jedes Jahr am 17. Dezember feierten die alten Römer ein Fest zu Ehren des Saturnus, Namensgeber des Planeten „Saturn“ und des Wochentages „Samstag“ (vgl. saturday), das als direkter Vorläufer der modernen Fastnacht gilt – die Saturnalien. Saturnus (altgr. Kronos) fungiert als Saatengott, Ackergott, Erntegott und Bauerngott: Sein heiliges Symbol ist die Sichel. In den Mythen wird er als das Kind des Himmelsgottes Caelus und der Erdgöttin Tellus dargestellt: Er verkörpert das fruchtbare Wechselspiel zwischen Himmel und Erde. Seine Zeugungskraft ist so gewaltig, dass er den Göttervater Jupiter sein Kind nennt. Saturnus gilt als Gott des Goldenen Zeitalters (saturnia regna): „Die Menschen alterten nicht, lebten gleich den Göttern, ohne Sorgen, in steter Glückseligkeit, in Gesundheit und Stärke; wenn sie starben, war es ein Schlummer, welcher sie ihres Daseins überhob, indem er sie zu Dämonen machte; ungepflegt trug die Erde alle Früchte, ohne Arbeit gab sie ihnen ihre Schätze; es war das Leben des Paradieses, welches die Menschen unter seiner Regierung lebten“.33 Auf das goldene Zeitalter folgten das silberne, bronzene und eiserne, und mit diesem Kulturverfall trat Saturnus seine Herrschaft über das Menschengeschlecht an Jupiter ab. Nur einmal im Jahr kehrt der alte Gott auf seinen Thron zurück: „Zur Erinnerung an dieses ursprüngliche Leben in Unschuld, Freiheit und Gleichheit wurde zu Rom das Fest der Saturnalien jährlich vom siebzehnten December an, mit gänzlichem Aufhören aller Geschäfte, gefeiert. Die Herren erlaubten dabei den Sklaven alle möglichen Freiheiten, ja es fand kein Unterschied mehr zwischen Herren und Dienern statt; denn die Letzteren sassen am reich besetzten Tisch und die Ersteren warteten auf. 33

Vollmer, Wilhelm: Lexikon der Mythologie, S. 406. 42

Diese heiteren Feste, in denen jede Kurzweil erlaubt war, dauerten anfangs nur einen Tag, wuchsen dann aber immer mehr, bis sie sich untern den Kaiser zu einer ganzen Woche ausgedehnt hatten“.34 Verkleidungen spielten bei den Saturnalien eine Schlüsselrolle, wie denn der Gott selbst in Tierverkleidung auftrat: „Die Perser stellten den Planeten Saturnus oder den Genius, der ihn beherrschte, fast ganz thierisch wahr; der Untertheil des Körpers nähert sich dem des Schweines, an diesen schließt sich ein Menschenleib mit Menschenarmen an, der gekrönte Kopf ist aber wieder thierisch“.35

Saatengott Saturnus mit Sichel (antike Darstellung) 34 35

Ebd. Ebd. 43

Saturnalien Im Saturnus-Tempel stand eine Statue des Gottes aus Elfenbein, deren Füße das ganze Jahr über gefesselt waren. Nur einmal im Jahr, am 17. Dezember, wurden diese Fesseln entfernt und der wilde Gott also befreit. Ursprünglich dauerte das Kultfest nur einen Tag, wurde jedoch bald verlängert bis zum 23. und schließlich bis zum 30. Dezember. Viele Forscher vermuten in den altrömischen Saturnalien den direkten Vorgänger des modernen Karnevals: Schon Johann Wolfgang Goethe und Sigmund Freud verglichen die antiken Saturnalien und das neuzeitliche Karnevalsspektakel miteinander. Tatsächlich lesen sich antike Quellen zu den Saturnalien wie Beschreibungen einer ausgelassenen Fastnacht. So berichtet Lukian von Samosata im 2. Jahrhundert: „Ein Räuschchen trinken, jubeln, schäkern, würfeln, Festkönige wählen, die Sclaven tractiren, nackend singen und springen und den Takt dazu schlagen, bisweilen auch das Gesicht mit Ruß mir beschmieren und mich kopfüber ins kalte Wasser werfen lassen  –  Das sind die Dinge, die ich treiben und treiben lassen darf “.36 Der Karnevalsprinz hieß bei den alten Römern Saturnalis princeps („Saturnalienfürst“) und wurde auch als Rex bibendi („Trinkerkönig“) bezeichnet. Das Hauptmerkmal des Saturnusfestes war die temporäre Aussetzung der sozialen Stände und der alltäglichen Lebens- und Machtverhältnisse, die Ästhetik der Inversion: „Alle Standesunterschiede waren aufgehoben. Dem gab man durch seine äußere Erscheinung, ja Verkleidung insofern Ausdruck, als die Mächtigen öffentlich im Hauskleid statt der Toga erschienen und die Sklaven sich mit den Zeichen der freien Bürger – weißer Toga, Purpurrock und Hüten – schmücken durften. Sie hatten die Freiheit, mit dem Herrn an der Tafel zu speisen, ja sich von ihm bedienen zu lassen und über ihn zu spotten. […] Alle diese antiken Maskenfeste gelten als Vorläufer des Karnevals. Ihre ausführliche Schilderung ist in doppeltem Sinne interessant. Einerseits wird spürbar, daß sie in urzeitlichen, naturvölkerverwandten Riten verwurzelt sind, indem die Masken hier noch sehr deutlich die Funktion der Vergegenwärtigung erfüllen. Zum anderen finden sich Anhaltspunkte für die Umwandlung vom Fruchtbarkeitsfest zur Manifestation 36

Lukian von Samosata: Die Saturnalien, 1660. 44

menschlicher Paradiesessehnsucht und den Versuchen ihrer Verwirklichung im Maskenfest, was bereits auf dessen Ventilfunktion verweist und somit eine Brücke zur heutigen Zeit schlägt“.37

Bacchanal vor einer Pan-Büste, Nicolas Poussin (17. Jahrhundert)

37

Ebeling, Ingelore: Masken und Maskierung, S. 65f. 45

Die Zeit zwischen den Zeiten (21. Dezember – 6. Januar) Wintersonnenwende „Alle karnevalsartigen Feste finden zur Wintersonnenwende statt und sind ein sozialer Passageritus an der Schwelle zum neuen Jahr; sodann setzen sie gesellschaftliche Normalität symbolisch außer Kraft und ermöglichen so Kritik, die kurzzeitig auf eine alternative Welt verweist“.38 Die Wintersonnenwende ist keine esoterische Erfindung, sondern eine empirische Naturerkenntnis: Zu keinem anderen Jahreszeitpunkt ist die Nordhalbkugel der Erde weiter von der Sonne abgewendet als zur Zeit der Wintersonnenwende; die Sonne steht über dem südlichen Wendekreis. Daher ist auf der Nordhalbkugel der kürzeste Tag bzw. die längste Nacht des Jahres; die alten Griechen nannten diesen Zustand Heliostasion, das heißt „Stillstand der Sonne“. Die Wintersonnenwende wurde von allen Naturvölkern aller Zeiten rituell begangen: Schon die Steinzeitmenschen feierten das Wintersonnenfest, die alteuropäischen Bauern begingen winterliche Sonnenkulte und die Megalith-Leute bauten astronomische Observatorien, die auf die Wintersonnenwende ausgerichtet waren, zum Beispiel Stonehenge. Waldvölker wie die Kelten, die Germanen und die Slawen, die in den Naturkreislauf der Erde eingebettet waren, verewigten die Wintersonnenwende in heiligen Mythen und enthusiastischen Ritualen, die bis heute überliefert sind. Die dunkelste Zeit des Jahres war für die sesshaften europäischen Ethnien von fundamentaler Bedeutung, weil sie fürwahr die Existenz betraf: Die Zeit der Wintersonnenwende war auch eine lebensbedrohliche Zeit, in der es oft an Nahrung mangelte. Aber sie bedeutete nicht nur den Untergang und „Tod“ der Sonne, son38

Metzler Lexikon Religion II, S. 356. 46

dern auch deren „Wiedergeburt“ und Auferstehung, weil die Tage danach ja wieder länger werden: Die Wintersonnenwende ist das eigentliche „Neujahrsfest“. Eine solche außergewöhnliche Jahreszeit verlangte nach außergewöhnlichen Ritualen, um die göttlichen Naturgewalten mild zu stimmen, die guten Geister anzulocken und die bösartigen Dämonen abzuschrecken. Zur Zeit der Wintersonnenwende – immer um den 21. Dezember – beging man eine Kultfeier, die als Keimzelle des Karnevals betrachtet werden kann. Heute kennt man dieses Volksfest wohl eher unter dem Namen „heilig Abend“ oder „Weihnachten“.

Steinzeitschamane in Tierverkleidung (ca. 15 000 v. u. Z.)

47

Krippen- und Ketzerspiele Mit dem „heiligen Abend“ am 24. Dezember beginnt das „Weihnachtsfest“ (24. bis 26. Dezember). Weihnachten (auch Christfest oder Heiliger Christ) gilt als das zentrale Fest des Christentums, an dem die Geburt des Heilands gefeiert wird – rund 2 Milliarden Menschen begehen den Geburtstagsbrauch. Wohlbegründet wurde jedoch der Verdacht geäußert, dass das Weihnachtsfest auf vorchristliche Wurzeln zurückgeht und mit der Wintersonnenwende in Beziehung steht.39 Tatsächlich entspricht der 25. Dezember dem Datum der Wintersonnenwende im Julianischen Kalender, also dem kalendarischen System der alten Römer (vor dem Wechsel zum Gregorianischen Kalender, demgemäß die Wintersonnenwende am 21. Dezember stattfindet). Im vorchristlichen Rom galt dieser Tag als der Geburtstag des höchsten Heidengottes Sol Invictus („unbesiegter Sonnengott“). Die altrömischen Sonnenkulte um den 25. Dezember waren klassische Sonnenwendfeiern, pantheistische Naturrituale und unchristliche Séancen: Am kürzesten Tag des Jahres beging man rituell den „Tod“ und die „Wiedergeburt“ des Sonnengottes, der häufig mit dem griechischen Apollon, aber auch dem germanischen Balder gleichgesetzt wird. Als im 4.  Jahrhundert das Christentum zur Staatsreligion von Rom avancierte, wurde Sol Invictus kurzerhand durch Jesus ersetzt.40 Weihnachten erinnert man sich daran, wie – laut biblischer Legende – Maria und Josef im Stall zu Bethlehem das Christkindlein geboren haben, den Sohn Gottes, und veranstaltet allerlei Weihnachts-, Passions-, Krippen-, Hirten- und Dreikönigsspiele, in denen die „Weihnachtsgeschichte“ mit aufwändigen Verkleidungen nachgestellt wird.41 Aber bis ins 17. Jahrhundert verfluchten Kleriker die weihnachtlichen Krippenspiele, „zu welchem Ende sich noch ein seltsamer Mann, ein Knecht Ruprecht genannt, mit einfindet, der aber nur allein so viele 39

40

41

Die Urchristen sprachen nicht vom 24.  Dezember und kannten auch nicht das Geburtsjahr Jesu; das Neue Testament überliefert kein konkretes Datum. Wahrscheinlich wurde der historische Jesus von Nazareth nicht am 24. Dezember geboren und auch nicht im Jahre 0, sondern zwischen 7 und 4 „vor Christus“. Vgl. Dionysius bar Salibi (12. Jahrhundert). In: Rheinisches Museum für Philologie, 60, S. 466. Bekannte Krippenspiele, die noch heute inszeniert werden, sind etwa das „Ischler Krippenspiel“ (Österreich), das „Hofer Krippenspiel“ (Bayern), das „Labeser Krippenspiel“ 48

Schand-Possen macht, daß bloß dadurch die ganze Aefferey, wann ja zufälliger Weise was erbauliches daran seyn sollte, mißrathen muß“.42 Mitte des 18. Jahrhunderts erging ein Verbot der Weihnachtsspiele wegen „Ketzerei“ und „Narrheit“.

Nikolaus und Krampusse beim Klaubaufspiel (Anfang des 20. Jahrhunderts)

42

(Hannover), das „niederdeutsche Krippenspiel“ (Lübeck) oder das „Oberuferer Weihnachtsspiel“ (insbesondere an Waldorfschulen). Dünninger, Josef: Bräuche und Feste im fränkischen Jahreslauf, S. 21. 49

Das Julfest („Mittwinter“) Die alten Germanen feierten die Wintersonnenwende – auch: Mittwinter – unter dem Namen „Julfest“. Für die Julzeit sind zahlreiche volkstümliche Bräuche überliefert: Es wurden Feuer entzündet („Julfeuer“), Tiere geopfert („Julbock/​-eber“), Götterlieder angestimmt („Julsingen“) und Rauschgetränke konsumiert („Jultrinken“). Und es wurden Mummenspiele inszeniert („Julspiel“). Die genaue Wortbedeutung von „Jul“ liegt im Dunkeln. Doch lässt sich die Vermutung aufstellen, dass sie mit dem anord. jóln zusammenhängt: „Götter“. Auffällig genug, dass ein Beiname des Göttervaters Odin „Jólnir“ lautet, das heißt „Herr der Götter“ oder „Herr des Julfestes“. Tatsächlich heißt es in der umfangreichsten Handschriftensammlung der isländischen Frühzeit, der Flateyjarbók, dass das Julfest von den Germanen zu Ehren Odins begangen wurde. „Im Mittelpunkt dieses Festes stand der Gott Wodan, denn es war die Zeit, in der Wütende Heer, der Gott inmitten seiner toten Helden, durch die Lüfte brauste, in der die Toten den Lebenden besonders nahe waren. Deshalb nahm auch die Ahnenverehrung beim Mitwinterfest einen breiten Raum ein. Die Treue zu den Vorvätern und zu den Werten, die sie vorgelebt und verteidigt hatten, und ihre ständige lebendige Gegenwart im Kreise der Sippe wurden beschworen. Zugleich war dieses Fest der Abschied von der dunkelsten Zeit des Jahres. Die steigende Sonne kündete von einem neuen Beginn, war ein Symbol der Hoffnung. Nach der Verehrung der Toten wandte man sich mit neuer Kraft dem Leben zu, blicke voller Zuversicht in die Zukunft in dem Bewußtsein des ewigen Kreislaufs des Lebens, daß nach jedem Sterben neues Leben aufkeimte, nach jedem Winter ein Frühling kam und nach der Dunkelheit das Licht. Symbolhaft wurden daher zu Beginn des Mitwinterfestes die Herdfeuer gelöscht und am Ende des Festes neu entfacht“.43 Nach alter Sage geht in der Nacht der Wintersonnenwende die sogenannte „Wilde Jagd“ umher. Dabei maskierten sich die Anhänger des Totengottes Wotan (der auch Grimnir genannt wird: „der Maskierte“) mit Tierfellen und tanzten als Gespensterumzug durch die Dörfer, klopften an die Türen und forderten Opfergaben ein; es ertönten dumpfe Glockenklänge und schrille Obertöne. Bis ins 19. Jahrhundert wurden in Skandinavien solche „Julspiele“ veranstaltet: Bauernkinder 43

Bemmann, Klaus: Die Religion der Germanen, S. 131. 50

maskierten sich – zumeist als Julbock oder -ziege, manchmal auch als Raubvogel (Odin) – und wanderten von Hof zu Hof, um Schauspiele und Lieder vorzutragen. Sie meckerten wie Ziegen, vollführten Bockssprünge und belustigten die Leute mit viel Narretei.

Perchtenlauf (Österreich 1958) 51

Wilde Jagd („Rauhnächte“) Die zwölf Nächte zwischen Wintersonnenwende und Neujahr (bzw. Epiphanias), in denen Sonnen- und Mondkalender sich angleichen, werden „Rauhnächte“ genannt; man sprich auch von der „Zeit zwischen den Zeiten“ oder der „fünften Jahreszeit“.44 Die frühneuzeitlichen Kleriker wussten noch, dass diese Nächte – wörtlich: „fasznacht, weinnacht“ (1534) – nicht christlich, sondern heidnisch sind: Raunächte sind wortwörtlich Verkleidungsnächte, denn „Rauh-“ kommt vom mittelhochdeutschen Wort rûch mit der Bedeutung „haarig“ und bezieht sich auf die Fellverkleidungen beim weihnachtlichen Fastnachtritual. Ein weiterer volkstümlicher Name ist „Glockslnächte“ und bezieht sich auf die Verkleidungen mit großen Kuhglocken (Krampusse) und kleinen Glöckchen (Narr). Laut alter Sage geht in den Rauhnächten die „Wilde Jagd“ umher, ein gespenstischer Geisterzug im Gefolge Wotans. Mittlerweile weiß man, dass diese Wilde Jagd genauso eine Sitte war, ein karnevaleskes Ritual, bei dem gespenstische Erscheinungen, halb Mensch, halb Tier, ekstatische Spiele inszenierten; tatsächlich existiert die Wilde Jagd bis heute noch als volkstümliches Brauchtum in den Gemeinden um den Untersberg („Wilde Gjoad“).45 Berühmt-berüchtigt sind zudem die sogenannten Perchtenläufe, bei denen sich die Teilnehmer wie wilde Tiere verkleiden und für die Einhaltung der rauhnächtlichen Reinheitsgebote eintreten: Ernährungs-, Sauberkeits- und Arbeitsvorschrif44

45

Die Kardinalpunkte der Rauhnachtzeit sind: Die „Thomasnacht“ am 21.  Dezember nach dem „Thomastag“, dem kürzesten Tag des Jahres. Die sogenannte „Christnacht“ zwischen dem 24. und 25. Dezember. Die Nacht zwischen „Silvester“ und „Neujahr“ vom 31. Dezember auf den 1. Januar. Und die Nacht vom 5. zum 6. Januar mit dem Namen „Epiphanie/​Theophanie“ oder „Heilige Drei Könige“ (in Österreich auch „Weihnachtszwölfer“). „Es sind besondere Zeiten, wie die Adventszeit, die zwölf Rauhnächte zwischen Weihnachten und Dreikönig, in denen das Wutende Heer sein Unwesen treibt. Diese Zeiten sind aber auch heute noch im Volksbrauch die Zeiten der Verwandlungskulte, des Maskentreibens. Besonders in Süddeutschland und den Alpenländern veranstalten Burschen ihre wilden Maskenumzüge, das Perchtenlaufen oder Klausenjagen, die zum Teil sehr archaisches Gepräge tragen“. Leander Petzold: Kleines Lexikon der Dämonen und Elementargeister, S. 187f. 52

ten. Die modernen Perchtenläufe sind ein Erbe wilder Tanzkulte und archaischer Ekstaseriten: Die großen Glocken, die die Perchten auf dem Rücken tragen, sorgen mit ihrem monotonen Klang für einen schamanischen Trance-Effekt. Sie dienen aber ebenso dem Austreiben des Winters und des alten Jahres: Anfang Januar, am letzten Tag der Rauhnächte, dem sogenannten Glöcklertag, treten die „guten“ Schönperchten (Repräsentanten der warmen Jahreszeit) und die „bösen“ Schiechperchten (Repräsentanten der kalten Jahreszeit) in einem rituellen Glockenkampf gegeneinander an, wobei das Licht die Dunkelheit verdrängt.

Wilde Jagd (1892)

53

Berchttag („Theaphanie“) Die rauen Nächte enden mit der „Erscheinung des Herrn“ am 6. Jänner (Epiphanie, Theophanie); man spricht auch vom „Groß-Neujahr“ oder „Hoch-Neujahr“. In der christlichen Liturgie ziehen die „Sternsinger“ umher, verkleidete Drei Könige, und segnen die Häuser der Gläubigen (Dreikönigstag). Im schwäbisch-alemannischen Raum beginnt am Dreikönigstag traditionell die Fastnacht. Aber welcher „Herr“ erscheint an diesem Tag? Fest steht, dass Epiphanias schon in vorchristlichen Zeiten begangen wurde. Etwa bei den Ägyptern, wo in der Nacht vom 5. zum 6. Januar die Geburt der personifizierten Sonne Aion aus der Jungfrau Kore gefeiert wurde (Epiphanius von Salamis). Oder bei den Römern, die zu Beginn des Januars die göttliche Erscheinung Divus feierten (lat. „der Göttliche“). Und auch der germanische Sonnengott Balder, Sohn des Wilden Jägers Wotan, wird mit Epiphanias assoziiert – er ist namentlich der „weiße Herr“ (urgerm. *balđraz: „Herr“; indogerm. *bhel-: „weiß“). Doch noch im Mittelalter wurde dieser Tag gar nicht Epiphanias genannt, sondern Berchttac bzw. Berchtnacht. Demnach war es ursprünglich kein Herr, der am 6. Januar erschien, sondern die heidnische Frau Perchta. Diese alteuropäische Ur-Göttin, die bei den Kelten, Germanen und Slawen gleichermaßen bekannt war, ist die glänzende Göttin der Wintersonnenwende und führte in der alten Zeit die Perchtenläufe und Verkleidungskulte an: „Die eigentlichen Fastnachtsbegehungen entspringen ursächlich frühgeschichtlichen Kult- und Zauberhandlungen, die denen der Naturvölker sehr ähnlich gewesen sein müssen. […] So ziehen zum Beispiel die Perchten an Dreikönig in der Salzburger Gegend durch das nachtschlafende Tal, um die Mächte der Unfruchtbarkeit zu vertreiben. Sie sind in schwarze Schaffelle gehüllt und haben zu Hauben genähte Dachsfelle über einer Maske mit langen Zähnen, Hörnern, Schnäbeln und Borsten, manchmal auch mit beweglichem Kiefer. Die als Tiere vermummten Gestalten, die mit Lärm von Schellen und Peitschen den Winter und dessen böse Geister vertreiben sollen, finden sich sehr häufig, so auch die Hansele-Gestalten im süddeutschen Raum. Sie haben ein mit bunten Tuchstücken besetztes Gewand, eine rüsselartig verlängerte Nase, einen Fuchsschwanz im Nacken und eine Peitsche zum Lärmmachen. Der Fuchsschwanz erinnert einerseits an die ursprüngliche Tiervermummung und könnte andererseits ein Symbol des besiegten Winters sein, da der Fuchs als 54

ausgesprochenes Wintertier gilt. Bemerkenswerterweise findet man den Fuchsschwanz sehr häufig als Attribut der Narren“.46

Böhmische Berchta (1910) 46

Ebeling, Ingelore: Masken und Maskierung, S. 72. 55

Tanz der wilden Leute (28. Januar – 2. Februar) Ball der Brennenden Der Name „Januar“ geht auf den römischen Gott Janus zurück, der zugleich das „Ende“ und den „Anfang“ verkörpert. Janus ist ein Gott mit zwei Gesichtern – eins blickt in die Vergangenheit, eins blickt in die Zukunft. Er symbolisiert den Übergang von der kalten in die warme Jahreszeit. Janus ist der Sohn des Saturnus und dadurch schon ein Gott des Karnevals. Der Januar wird volkstümlich auch „Wolfsmonat“ genannt, weil sich zu dieser Zeit die Wölfe paaren, aber auch die Werwölfe. Alte germanische Namen für den Januar – Hartung oder Hartmonat – weisen auf unwirtliche klimatische Verhältnisse (Schneemonat, Eismond, Wintermonat). Nur ein paar Verrückte trieben sich bei diesen widrigen Bedingungen draußen rum, wilde Leute mit Zottelfell und Tannenwerk am Körper: „Reste des Glaubens an Wilde Leute finden sich im Brauchtum der Alpenländer, in dem Männer in Gewändern aus Fellen und Moos bei der Fastnacht mitziehen oder in den Rauhnächten Burschen als Wilde Leute verkleiden und durch die Dörfer ziehen“.47 Ein Wilde Mann-Spiel ist besonders in Erinnerung geblieben, ein mittelalterlicher Charivari48, der von König Karl VI am 28. Januar 1393 ausgerichtet wurde: An diesem Abend, genauer gesagt: zur Geisterstunde, erloschen plötzlich alle Lichter, als eine Handvoll Wilde Männer in den Ballsaal stürmte und sich unter die Feiernden mischte; unter ihnen befand sich auch der (geisteskranke) junge

47 48

Petzoldt, Leander: Kleines Lexikon der Dämonen und Elementargeister, S. 192. Charivaris, karnevaleske Polterabende zur Wiederverheiratung, die mit allerhand obszönen Spielen und Gesängen, tierischem Klamauk und Saufgelagen abgehalten wurden – von der Kirche offiziell mit einem Verbot belegt. 56

König selbst. Sie schrien, schubsten und trieben Schabernack mit der feinen Hofgesellschaft, die schon bald Gefallen fand am Wilde Mann-Spiel. Die Verkleideten waren in hautenge Leinanzüge gekleidet, an denen aus Flachs gefertigte Zotteln mit Pech verklebt waren; zudem hatten sie sich aneinandergekettet. Wer sich unter der Verkleidung barg, war von außen nicht mehr zu erkennen. Doch einer aus dem Publikum, Louis de Valois, der Bruder des Königs, wollte es genau wissen: Mit einer Fackel in der Hand versuchte er, unter eines der Kostüme zu schauen, wobei sich die pechbeschmierten Zotteln entzündeten und der Wilde Mann in Flammen stand. Weil nun aber alle Wilden aneinandergekettet waren, konnte keiner fliehen und so fing fürwahr einer nach dem anderen Feuer: Fast alle verbrannten bei lebendigem Leibe. Der Tag ging in die Geschichte ein als „Ball der Brennenden“ (frz. Bal des Ardents).

Wilde Leute beim Ball der Brennenden (1470)

57

Lenaia und Lichtmess Der ionische Monatsname für den Januar lautet „Lenaion“. Von diesem Namen leitet sich das altgriechische Fest Lenaia ab: Bei diesem drei-tätigen Ritual, das gegen Ende Januar begangen wurde, handelt es sich um einen alten Kult zu Ehren des wilden Dionysos (Lenaios: „Kelterer“). Die Lenaia wurde nicht nur in Ionien begangen, sondern auch in Attika, ja bis auf die Agora von Athen schaffte es der Kult: Die attischen Festspiele der Lenaia fanden zunächst im heiligen Bezirk des Dionysos Lenaios statt, später wurden sie im Dionysostheater am Hange der Akropolis fortgesetzt. Es war ein heiteres Fest, bei dem die Menschen sich verkleideten und großartige Theaterstücke inszenierten, insbesondere Komödien. Darstellungen auf altgriechischen Vasen zeigen feierlich gekleidete Frauen („Mänaden“), die um eine mit einer Maske geschmückte Säule tanzen und Flöte spielen.49 In Mitteleuropa wurden Ende Januar und Anfang Februar vor allem Wilde Mändle-Tänze inszeniert: In den mit Zotteln und Stroh verkleideten Figuren „verschmilzt das Erscheinungsbild germanischer Walddämonen mit dem antiker Satyrn“.50 Solche Spiele gibt es heute noch: Beim sogenannten Wilde Mändle-Tanz in Oberstdorf (Allgäu) maskieren sich die 13 Teilnehmer mit langen Zotteln und mit Tannenholz und führen – unterlegt von urtümlicher Musik – einen akrobatischen Tanz mit Spiel und Sang zu Ehren des Germanengottes Thor auf; danach wird Met gereicht. In der christlichen Liturgie feiert man am 2. Februar (40 Tage nach Weihnachten) die „Darstellung des Herrn“ (auch: Mariä Lichtmess); das Fest ist allerdings erst im 4. bzw. 6.  Jahrhundert entstanden. Ursprünglich markiert das Datum den Beginn des alten Bauernjahres und wird mit volkstümlichen Bräuchen und fastnächtlichen Ritualen feierlich begangen: Noch heute gilt der 2.  Februar als finaler Startschuss für die schwäbisch-alemannische Fastnacht  –  immaterielles 49

50

In der ionischen Stadt Teos hat man die Ruine eines heiligen Dionysos-Tempels entdeckt. Teos war ein Hauptsitz der sogenannten Technitai, ein Zusammenschluss von Künstlern aller Couleur, die ihr Leben dem Dionysos – Gott der Ekstase und der Verkleidung – weihten: Schauspieler, Tänzer, Musiker, Dichter, Choreuten, Maskenkünstler und Kostümverleiher. Sie wurden von einem Priester des Dionysos angeführt und inszenierten theatralische Verkleidungskulte. Sachwörterbuch der Mediävistik, S. 905. 58

UNESCO-Weltkulturerbe. Weiterverbreitet sind zum Beispiel Strohvermummungsbräuche, bei denen in langhalmige Strohhäute gehüllte Wilde Männer durch die Dörfer ziehen, sogenannte Strohbären (vgl. Berserker). Beim weltberühmten Schleiferlaufen, das alle fünf Jahre in Telfs (Tirol) stattfindet, maskieren sich rund 500 Männer mit Baumbart und mit Masken und mit Fell, um als Wilde Leute aufzutreten; angeführt wird dieser Umzug von einem Laternenträger (lat. lucifer) im Harlekingewand.

Der wilde Mann entführt den Bürger in die Wildnis (Schembartlauf 15. Jahrhundert) 59

Fruchtbarkeit im Fellgewand (15. Februar) Lupercalien „Daß es auch bei den Römern sehr ursprüngliche Maskenriten gab, belegt das Fest der Lupercalien, das bis ins 5. Jahrhundert n. Chr. lebendig blieb. Bei diesem Fest des Gottes Lupercus opferten die Luperci einen Bock und einen Hund, mit deren Blut ein Ritus vollzogen wurde. Dann liefen sie, nur mit einem Schurz aus Ziegenfell bekleidet, um den Palatin. Dabei schlugen sie mit Riemen aus dem Fell des geopferten Bocks die entgegenkommenden Frauen, die dadurch fruchtbar werden sollten“.51 Die Lupercalien wurden jedes Jahr um den 15. Februar begangen: Es war ein Wolfsfest, bei dem sich die Teilnehmer mit Wolfs- und Bocksfell verkleideten und unter Klängen der Schalmei den Göttern der Natur huldigten. Man markierte sich die Stirn mit einem Opfermesser und wusch das Blut mit milchgetränkter Wolle wieder ab – Symbol für den Kreislauf von Leben und Tod. Gleichsam wusch man sich den Winter ab und rief den Frühling an: Die Lupercalien waren ein Vorfrühlings- und Reinigungsfest, wie denn der Monatsname lat. februare auch „reinigen“ bedeutet. Die Kultpriester wurden Luperci („Wölfe“) genannt: Sie hüllten ihre nackte Haut in Wolfsfelle, zogen um den heiligen Berg Paladin in Rom und schlugen mit magischen Lederriemen um sich. Die Lupercalien waren heilige Fruchtbarkeitsrituale, „bei welchen Jünglinge, nur durch Felle frisch geschlachteter Opferthiere ein wenig verhüllt, einen Wettlauf hielten, und die Vorübergehenden mit Riemen von Ziegenfellen schlugen. Ihnen gingen Frauen entgegen, welche unfruchtbar waren, in der Meinung, durch solche Hiebe des auf ihnen lastenden Fluches entladen zu werden“.52 51 52

Ebeling, Ingelore: Masken und Maskierung, S. 66. Vollmer, Wilhelm: Lexikon der Mythologie, S. 316. 60

Literarische Verarbeitung fand das „Luperkalienfest“ – mithin die Fruchtbarkeit spendende Wirkung des Rituals – in William Shakespears Tragedy of Julius Caesar (1599): Vergeßt, Antonius, nicht, in Eurer Eil Calpurnia zu berühren; denn es ist Ein alter Glaube, unfruchtbare Weiber, Berührt bei diesem heilgen Wettelauf, Entladen sich des Fluchs.

Im Jahre 494 wurden die Lupercalien von der Kirche verboten.

Die Lupercalien in Rom, Adam Elsheimer (16. Jahrhundert)

61

Wolfshäuter Der Sage nach wurde das archaische Verkleidungsfest der Lupercalien von Romulus begründet, jener Gründer Roms, der von einer Wölfin großgezogen wurde, und tatsächlich deutet schon der Name lat. lupercalia auf den „Wolf “ hin (lat. lupus). In altitalischer Zeit waren die Lupercalien das Hauptfest des Wolfsgottes Faunus, Enkel des Saturn, Ur-Gottheit der Fastnacht, von dem sich die noch heute geläufige Bezeichnung „Fauna“ für das „Tierreich“ ableitet. Wenn die Lupercalien begangen wurden, pilgerten die Anhänger des Faunus, die Fauni, mit Wolfsfellen maskiert zur sogenannten „Wolfsgrotte“ auf einem der sieben Hügel Roms (das Bild des Gottes war mit Ziegenfell umhängt). Aber in ganz Europa sind Verwandlungen von Menschen in Wölfe überliefert: Grimm behauptet, dass man sich nur einen Wolfsriemen umlegen muss, um zum Werwolf zu werden. Burchard bezeugt die Wolfsverwandlung für das Mittelalter. Und Plinius berichtet in der Antike von Menschen, die neun Jahre lang als Wölfe leben. Schon Herodot überliefert aus dem 5. vorchristlichen Jahrhundert, dass „die Skythen und die im Skythenland wohnenden Hellenen behaupten, jährlich einmal verwandle sich jeder der Neuren für wenige Tage in einen Wolf und trete dann wieder in den menschlichen Zustand zurück“ (Historien IV 105). Gewiss geht diese Vorstellung „auf kultische Feste“ zurück, „bei denen sich die Neurer Felle und Masken überzogen“.53 Die Germanen nannten solche Leute Ulfheðnar („Wolfshäuter“). Sie zählen zum Gefolge Odins und treten meist zusammen mit den Berserkern („Bärenhäuter“) auf, etwa im skaldischen Preislied Haraldskvæði (872). Aber auch die berühmten Bronzeplatten von Torslunda (Schweden) aus dem 6. Jahrhundert stellen derartige Mischwesen aus Mensch und Tier dar. Unbestritten ist, dass es sich bei diesen Wesen um tatsächliche Menschen handelt, die einen Pelz als Brünne („Körperpanzer“) tragen: Ulfheðnar und Berserker sind „Krieger in Tierverkleidung“ und blicken zurück auf „eine lange Tradition, deren Wurzeln im kultisch-ekstatischen Maskenkriegertum des germanischen Altertums liegen“.54 53 54

Parzinger, Hermann: Die Skythen, S. 73. Simek, Rudolf: Lexikon der germanischen Mythologie, S. 446 bzw. S. 49. 62

Werwolf, altgriechische Lekythos (ca. 460 v. u. Z.)

63

Die Karnevalswoche (Februar/​März) Mittelalterliche Narrenfeste Die eigentliche Karnevalswoche zwischen Februar und März wird von „wilden Weibern“ eingeleitet: Die „Weiberfastnacht“ (auch: „Altweiber“) findet am „schmutzigen Donnerstag“ statt und erinnert an die Kultfeste der altgriechischen Mänaden. Darauf folgt der „rußige Freitag“ (auch: „bromiger Freitag“), dessen Name auf die Gesichtsmaskierung mit Ruß (oder: „Brombeeren“) hindeutet (vgl. die „germanischen Harier“). Am „schmalzigen Samstag“ (auch: „Nelkensamstag“) werden fettige Fastnachtskrapfen und Schmalznudeln zubereitet, die in der Fastenzeit verboten sind (manche Krapfen werden auch mit „Tollkräutern“ gefüllt). Es folgt der „Tulpensonntag“ (auch: „Kappesonntag“), an dem in Köln die „Schull- un Veedelszöch“ umgehen („Schul- und Stadtteilzüge“). Doch der Höhepunkt der Fastnachtswoche beginnt am „Rosenmontag“ (immer 48 Tage vor dem Ostersonntag): Laut den Brüdern Grimm leitet sich das Wort „Rosenmontag“ von „Rasen“ ab und bezeichnet demnach einen Ekstasekult par excellence („rasender Montag“). Der Fastnachtsdienstag (auch: „Mardi Gras“ bzw. „fetter Dienstag“) beschließt die närrische Zeit mit der Verbrennung einer Strohpuppe um Mitternacht (im Rheinland auch „Bacchus“ genannt). Mit dem „Aschermittwoch“ beginnt die 40-tägige Fastenzeit („Passionszeit“). Alle diese Bräuche gehen ursprünglich zurück auf die Verkleidungskulte vorchristlicher Völker: „Aus den Saturnalien und Bacchanalien gingen die verschiedenen sogenannten Narrenfeste des Mittelalters hervor. […] Allerdings wurden sie durch das Christentum inhaltlich umgeformt: Nicht der erneute Frühlingseinzug, sondern die Geburt Christi wurde gefeiert. Dazu entschloss sich die Kirche jedoch erst etwa im 4. bis 6. Jahrhundert, nachdem Päpste und Konzile vergeblich versucht hatten, diese Festlichkeiten durch Verbot und Androhung der Verdammnis zu unterdrücken. […] Schließlich versuchte man, die tollen Ausschweifungen zumindest äußerlich zu regeln oder zeitlich zu begrenzen. Papst Gregor erklärt gegen 600 n.  Chr. den Aschermittwoch zum 1.  Tag des 40-tägigen Fastens. Er 64

erreichte damit nur, daß dem wilden Treiben ein festes Ziel gesetzt wurde, was jedoch nicht verhinderte, daß in den letzten drei Tagen der Festrausch umso ausgelassener genossen wurde. […] Hier mischt sich offenbar die Freude am verbotenen Tun mit alten Fruchtbarkeitsriten. Die haben jedoch im Christentum ihre ‚Unschuld‘ eingebüßt, sie gelten als gotteslästerlich und verwerflich“.55

Das Narrenschiff, Hieronymus Bosch (ca. 1500) 55

Ebeling, Ingelore: Masken und Maskierung, S. 67. 65

Frühneuzeitliche Fastnachtspiele Als „Wiege der (modernen) Fastnacht“ gilt nicht das Rheinland, sondern die Stadt Nürnberg in Bayern. In der mittelfränkischen Stadt sind im ausgehenden Mittelalter die ersten Fachtnachtspiele entstanden: „Eine Gruppe junger Männer (Handwerksgesellen) zieht von Fastnachtsgesellschaft zu Fastnachtsgesellschaft, um dort jeweils ihr Spiel aufzuführen. Es wird dabei durch einen Praecursor (‚Vorläufer, Vorläufel, Einschreier‘) eröffnet, der den Hausherrn und seine Gäste begrüßt, um Spielerlaubnis und Aufmerksamkeit bittet, eventuell auch die folgende Aufführung erläutert; am Ende der Darbietet richtet er (als ‚Ausschreier‘) ein kurzes Schlußwort an das Publikum oder ruft (als ‚Tanzforderer‘) zu einem allgemeinen Tanz auf “.56 Der Brauch, zu Karneval ein Fastnachtspiel zu inszenieren, entsteht im 15. Jahrhundert; erste Fastnachtsspiele stammen von Hans Rosenplüt, Hans Folz und Hans Sachs. Fastnachtspiele sind volkstümliche Spiele mit komischem Inhalt, die nicht von professionellen Schauspielern, sondern Handwerksgesellen gespielt werden – ohne Bühne, Regie und Requisiten. Häufig sind die Spiele derbe bis obszön und gehen ‚unter die Gürtellinie‘. Philologisch besteht eine Verwandtschaft mit dem Schwank („lustiger Einfall“) und der Posse („derbkomisches Bühnenspiel“).57 Bis heute wird in Nürnberg zudem der weltberühmte „Schembartlauf “ aufgeführt. Der Name  –  mhd. Schenpart: „bärtige Maske“  –  geht vermutlich auf die zahlreichen mit Zotteln verkleideten Wilden Leute zurück, die das Fastnachtspiel begleiteten. Zuweilen wird dieser Lauf als „Wiege des Straßenkarnevals“ bezeichnet: Der erste Schembartlauf wird auf das Jahr 1397 datiert und geht zurück auf

56 57

Metzler Literatur Lexikon, S. 151. Der bekannteste Autor frühneuzeitlicher Fastnachtsspiele ist Hans Sachs, jener hochgelobte Nürnberger Schuhmacher und Meistersinger. Im Jahre 1534 veröffentlichte er ein Spiel namens Das Narrenschneiden, das noch Goethe in den 1770ern aufführen ließ, ja der Dichterfürst spielte gar selbst das Fastnachtspiel und mimte auf der Bühne einen Wunderdoktor. Goethe war ein großer Verehrer von Hans Sachs und schrieb im Jahre 1776 das Preisgedicht Hans Sachsens poetische Sendung. Aber auch in Richard Wagners Oper Die Meistersinger von Nürnberg (1868) tritt Hans Sachs auf, und am Ende ruft das Volk: „Heil! Sachs! Nürnbergs teurem Sachs!“. 66

die Handwerkertänze der Nürnberger Metzger („Zämertänze“). Ab 1449 ist das Spektakel sicher belegt: Kostümierte Narrentruppen tanzten ausgelassen durch die Gassen und zogen ein gigantisches Holzschiff – ein „Narrenschiff “ – hinter sich her; dieses Schiff wurde „Hölle“ genannt. Der Schembartlauf trug stark heidnische Züge, weshalb er im Jahre 1539 von der Kirche verboten wurde: „Auf mitgeführten Wagen standen etwa als Riesen oder Teufel Maskierte und unterhielten das Volk mit schalkhaften Possen“.58

Schembartlauf mit Narrenschiff (ca. 1500)

58

Dülmen, Richard van: Kultur und Alltag in der frühen Neuzeit, S. 154. 67

Frühlingserwachen (25. März) Hilarien Die sogenannten Hilarien waren antike Frühlings- und Verkleidungskulte, die ursprünglich im gesamten Mittelmeerraum verbreitet waren: „Hilaria hieß in Rom der 25. März, oder der dritte Tag des großen Festes der Göttermutter, Cybele. Er sollte den Anfang der heiteren Jahreszeit, des Frühlings, sinnbildlich darstellen, und wurde daher unter Scherz und geselligen Freuden gefeiert“.59 Das Fest war Teil eines mehrtätigen Mysterienkultes zu Ehren der Kybele, der „großen Göttermutter“ (lat. magna mater). Diese Göttin verkörpert nicht weniger als den Kreislauf der Natur, die im Frühling Früchte trägt. Sie ist verwandt mit jenen steinzeitlichen Venus-Figurinen, die man als „große Göttin“ deutet. Sie ist eine klassische Frau Holle: Während ihres Kultes wurde das Bildnis der Kybele auf einem von Kühen gezogenen Karren – carrus navalis – platziert und zu einem heiligen Gewässer gezogen genau wie die germanische Erdmutter Nerthus (lat. terra mater). Kybeles Geliebter ist der schöne Attis, dessen Name sich von phrygisch attagus ableitet: „Bock“. Aber Attis hintergeht die Göttermutter, die ihn daher mit Wahnsinn straft. In diesem Zustand entmannt Attis sich selbst und stirbt unter einer Pinie. Seine Hoden werden jedoch sorgfältig gereinigt und in der Erde beigesetzt. Ein archaischer Frühlingsmythos, der „den Vorgang des Sterbens und Wiedererwachens auf eine ganz spezifische Weise“ akzentuiert und „offensichtlich den Sinn“ hat, „die mütterliche Erde mit männlicher Kraft zu befruchten, sie gleichsam magisch aufzuladen“.60 Tatsächlich tanzten sich die Mysten der Kybele durch ekstatische Musik in einen Trancezustand, verletzten sich mit Messern und bespritzten das Bild der großen Göttin mit Blut. Die Kastration vollzog 59 60

Vollmer, Wilhelm: Lexikon der Mythologie, S. 249. Kloft, Hans: Mysterienkulte der Antike, S. 63. 68

sich eher symbolisch und wurde bildlich dargestellt durch das Abschneiden von Ähren. Bei den heiteren Hilarien jedoch, die am Folgetag gefeiert wurden, wurde der wiedergeborene Attis der Kybele wiedergeschenkt als Symbol der Sonne und der im Frühling wiederkeimenden Natur. Es wurden Tiermasken getragen und die Standesunterschiede aufgehoben wie in der modernen Fastnacht: „Wer Lust hat, nehme eine Maske vor, und keine Würde sei so hoch und ausgezeichnet, daß man nicht deren Abzeichen tragen und seinen Scherz so weit treiben dürfe, daß es oft nicht leicht sei, die wirkliche Person der maskierten zu unterscheiden“ (Herodian).

Attis als Sonnengott (antike Darstellung) 69

Satyrn und Tanzmänaden (März – April) Euoi Dionysos „Es ist außer Zweifel, dass die tollen Fastnachtslustbarkeiten ihren Ursprung von den Heiden haben, welche dem Bacchus zu Ehren gewisse Tage dem Fressen, Saufen, Unzüchten und allerley Ausschweifungen gewidmet haben“, heißt es noch im 18. Jahrhundert.61 Der alte Gott des Karnevals heißt Dionysos (röm. Bacchus). Er ist der altgriechische Gott des Weines, des Rausches und der Raserei. Dem Dionysos zu Ehren wurden allfrühjährlich zwischen März und April acht Tage lang die sogenannten Dionysien begangen, hochekstatische Verkleidungskulte schamanischen Ursprungs, bei denen die Ritualteilnehmer tagelang dem Wahnsinn verfielen: „Während tagelanger Weingelage suchten die Anhänger des Gottes die Vereinigung mit ihm in orgiastischen Riten. Oft fanden diese Feste nachts auf einem Berg statt. Wenn sie ihren Höhepunkt erreichten, stellten sich mithilfe des Weines, wahrscheinlich auch des Fliegenpilzes, Gottesvisionen ein. Frauen säugten Zicklein oder Rehkitze, zerrissen sie manchmal mit bloßen Händen und verzehrten sie feierlich – eine Totenmahlzeit. Außerdem waren sexuelle Betätigungen ein wichtiger Bestandteil dieser Riten, wobei anzunehmen ist, daß sie wie bei den Naturvölkern der Beschwörung von Fruchtbarkeit dienten“.62

61

62

Deutsche Encyklopädie, Bd. 9, 553. Doch schon die spätantiken Kirchenväter wussten: „Es ist dies ein teuflisches Fest, das sie Bacchanalien nennen. […] Die Christen rasen vornehmlich an diesen Tagen, binden Larven vor, tauschen die Geschlechter aus, vermummen sich in Gespenster, Teufel, geben sich dem Bacchus und der Venus hin und halten allen Mutwillen für erlaubt“. Ebeling, Ingelore: Masken und Maskierung, S. 64. 70

In seiner Tragödie Die Bakchen (405 v. u. Z.) hat der altgriechische Poet Euripides den Rausch der Dionysien nachdrücklich beschrieben. Er beginnt mit dem dionysischen Ausruf Euoi: O Lust für den, /​der im Bergwald in rasendem /​ Laufe stürzt hin auf den Grund, /​ Gehüllt ins heil’ge Hirschkalbfell, dürstend nach /​ Blut des getöteten Böckleins, nach rohem Genusse, hin /​ Eilend ins phrygische, lydische Bergland, nach Bromios als Chorführer! „Euoi“ (auch „Euios“) lautet der Schlachtruf der Bakchanten und Bakchantinnen, des dionysischen Gefolges, ein klassischer Narrenruf, der sich wohl von altgr. εὖ („gut“) und υἱός („Sohn“) ableitet und an den karnevalesken Ausruf „Alaaf “ erinnert (von kelt. alaf: „Glück“).

Dionysos, heidnischer Rauschgott 71

Das „Dionysische“ Der wortgewaltige Philosoph Friedrich Nietzsche deutet „das Wesen des Dionysischen“ als „ungeheures Grausen“ und „wonnevolle Verzückung“ zugleich (lat. mysterium tremendum et fascinans): „Entweder durch den Einfluß des narkotischen Getränkes, von dem alle ursprünglichen Menschen und Völker in Hymnen sprechen, oder bei dem gewaltigen, die ganze Natur lustvoll durchdringenden Nahen des Frühlings erwachen jene dionysischen Regungen, in deren Steigerung das Subjektive zu völliger Selbstvergessenheit hinschwindet. […] Unter dem Zauber des Dionysischen schließt sich nicht nur der Bund zwischen Mensch und Mensch wieder zusammen: auch die entfremdete, feindliche und unterjochte Natur feiert wieder ihr Versöhnungsfest mit ihrem verlorenen Sohne, dem Menschen. Freiwillig beut die Erde ihre Gaben, und friedfertig nahen die Raubtiere der Felsen und der Wüste. Mit Blumen und Kränzen ist der Wagen des Dionysos überschüttet: unter seinem Joche schreiten Panther und Tiger. Man verwandle das Beethovensche Jubellied der ‚Freude‘ in ein Gemälde und bleibe mit seiner Einbildungskraft nicht zurück, wenn die Millionen schaudervoll in den Staub sinken: so kann man sich dem Dionysischen nähern. Jetzt ist der Sklave freier Mann, jetzt zerbrechen alle starren, feindseligen Abgrenzungen, die Not, Willkür oder ‚freche Mode‘ zwischen den Menschen festgesetzt haben. Jetzt, bei dem Evangelium der Weltenharmonie, fühlt sich jeder mit seinem Nächsten nicht nur vereinigt, versöhnt, verschmolzen, sondern eins, als ob der Schleier der Maja zerrissen wäre und nur noch in Fetzen vor dem geheimnisvollen Ur-Einen herumflattere. Singend und tanzend äußert sich der Mensch als Mitglied einer höheren Gemeinschaft: er hat das Gehen und Sprechen verlernt und ist auf dem Wege, tanzend in die Lüfte emporzufliegen. Aus seinen Gebärden spricht die Verzauberung. Wie jetzt die Tiere reden, und die Erde Milch und Honig gibt, so tönt auch aus ihm Übernatürliches: als Gott fühlt er sich, er selbst wandelt jetzt so verzückt und erhoben, wie er die Götter im Träume wandeln sah. Der Mensch ist nicht mehr Künstler, er ist Kunstwerk geworden: die Kunstgewalt der ganzen Natur, zur höchsten Wonnebefrie72

digung des Ur-Einen, offenbart sich hier unter den Schauern des Rausches. Der edelste Ton, der kostbarste Marmor wird hier geknetet und behauen, der Mensch, und zu den Meißelschlägen des dionysischen Weltenkünstlers tönt der eleusinische Mysterienruf: ‚Ihr stürzt nieder, Millionen? Ahnest du den Schöpfer, Welt?‘“63

Dionysos und Satyrn, Schiffskarrenprozession (antike Darstellung)

63

Nietzsche, Friedrich: Die Geburt der Tragödie, S. 21–22. Ebd.: „Es gibt Menschen, die aus Mangel an Erfahrung oder aus Stumpfsinn, sich von solchen Erscheinungen wie von ‚Volkskrankheiten‘, spöttisch oder bedauernd im Gefühl der eigenen Gesundheit abwenden: die Armen ahnen freilich nicht, wie leichenfarbig und gespenstisch eben diese ihre ‚Gesundheit‘ sich ausnimmt, wenn an ihnen das glühende Leben dionysischer Schwärmer vorüberbraust“. 73

Gott des Frühlings Dionysos verkörpert die Schöpfungskräfte der Natur und personifiziert das All-Eine – der allwaltende Genius des Seins. Er ist der Gott des Frühlings und des Jahreskreislaufs, des ewigen Werdens und Vergehens, Gott der Fruchtbarkeit und Vegetation, dessen Symbol das Efeublatt darstellt. Die alten Griechen schmückten ihre heiligen Haine und geweihten Bäume mit Masken des Dionysos. „Dem Bacchus war ein üppiger Naturdienst gewidmet; denn er ist nichts anderes als die zeugende, in üppiger Fülle überströmende, den Menschen aus dem nüchternen Gange der Bildung und des geistigen Strebens herausreissende, berauschende Kraft der Natur“.64 In der Homerischen Hymne an Dionysos wird davon berichtet, wie der junge Gott von Nymphen, lieblichen Naturgeistern großgezogen wurde: Den efeubekränzten Dionysos, den laut heranbrausenden, beginn ich zu singen, Des Zeus und der ruhmreichen Semele strahlender Sohn. Ihn nährten schönhaarige Nymphen: Vom Vater, dem Herrscher, Empfingen sie ihn an ihrer Brust und sorgsam nährten sie ihn In Nysas Tälern. Er wuchs nach des Vaters Willen In duftender Grotte der Zahl der Unsterblichen zu. Kaum aufgezogen hatten die Göttinnen ihn, den Vielbesungenen, Schweifte er durch das heimatliche Waldreich, Mit Efeu und Lorbeer behangen. Es folgten die Nymphen, er führte sie an. Freudenlärm erfüllte den endlosen Wald. So sei gegrüßt, du Traubenreicher, o Dionysos: Gib uns, daß wir freudig in die Jahreszeiten wieder gelangen Aus den Jahreszeiten aber wiederum in viele weitere Jahre!

Im Gefolge des Dionysos hält der Frühling endlich Einzug in das neue Jahr: Es handelt sich „um ein Frühlingslied, das Dionysos als den Gott der Jahreszeiten

64

Vollmer, Wilhelm: Lexikon der Mythologie, S. 93. 74

und der mit ihnen verbundenen Lebensfreuden besingt, zugleich auch als Gott einer das Dasein überhaupt belebenden Kraft“.65

Bacchanalien mit Tanzmusik und Tierfellen (antike Darstellung)

65

Mythos Dionysos, S. 63. 75

Die Bacchanten Im Zuge der Dionysien wurden karnevaleske Umzüge veranstaltet, zum Beispiel hievte man ein Schiff auf einen Karren und zog es über die Landen, ein alter Feld- und Flursegen. Man maskierte sich und tanzte, sang kultische Lieder und veranstaltete einen Heidenlärm: Mit Zimbeln und Handtrommeln, Pauken und Kastagnetten, Tambourinen und Tibien, Naturtonflöten und vielen weiteren Musikinstrumenten zog die dionysische Gesellschaft vorüber; dazu wurde der Dithyrambos angestimmt, ein „enthusiastisch-ekstatisches Chorlied […] zu Ehren des Dionysos, gesungen und getanzt von einem (vermummten) Chorführer“.66 Begleitet wurde dieser Umzug von den Bacchanten und Bacchantinnen, dem verkleideten Gefolge des Dionysos, insbesondere Satyrn und Mänaden: Satyrn sind Männer, die sich in Bocksfelle gehüllt haben und Hörnermasken tragen. Sie verkörpern die ungebändigte Naturgewalt, urwüchsige Fruchtbarkeit und sexuelle Sinneslust. Die Satyrn sind ithyphallisch und stellen den Mänaden nach; ein altes Wort für „Sexsucht“ ist „Satyriasis“. Satyrn haben „das Haar struppig, die Nase stumpf und aufgeworfen, die Ohren oben zugespitzt, am Halse oft längliche, kleinen Hörnern ähnliche Knoten, über dem Steissbein ein Pferdeschweif, oft auch ein Ziegenschwänzchen“.67 Als Mänaden bezeichnet man das weibliche Gefolge des Dionysos, alte Hexen, Nymphomaninnen und Tanzmariechen, die in Hirschkalbfelle gekleidet sind und den Thyrsos schwingen; ihr Name leitet sich von altgr. μανία ab: „Raserei“. Die Mänaden „kränzten sich mit Weinlaub, hängten um die Schultern ein Rehfell oder das eines Tigers, und trugen in der Hand einen Stab mit Weinreben umflochten. Bacchus erteilte ihnen die Gabe, viele Wunder zu thun. Sie konnten Schlangen in ihre Haare flechten, wilde Thiere mit den Händen leiten und, mit einem Schlage ihres Thyrsus der Erde Milch und Honig entströmen lassen“.68 In archaischer Zeit waren die Dionysien wilde Umzüge fellverkleideter Ekstatiker. In klassischer Zeit ist aus ihnen jedoch das Theaterspiel hervorgegangen:

66 67 68

Metzler Literatur Lexikon, S. 104f. Vollmer, Wilhelm: Lexikon der Mythologie, S. 407. Ebd., S. 88f. 76

So bedeutet noch das Wort „Tragödie“  –  in Erinnerung an die singenden Satyrn – wörtlich „Bocksgesang“ (τράγος: „Bock“ und ᾠδή: „Gesang“). Ab etwa dem 2. Jahrhundert vor unserer Zeitrechnung übernahmen die Römer die Dionysien und feierten fortan alljährlich am 16. und 17. März die sogenannten Bacchanalia. Die Bacchanalien waren extreme Orgien mit Sauf- und Fressgelagen, Gruppensex und Drogenpartys (insb. Tollkirsche). Diese Feste waren so ausschweifend, dass es im Jahre 186 v. u. Z. zum vorläufigen Verbot kam („Bacchanalienskandal“).

Der Triumph des Pan, Nicolas Poussin (1636)

77

Nelken-, Tulpen-, Rosentag (27./​28.  April) Floralien Flora ist die römische Göttin der Blüte, der blühenden Natur und der fruchttragenden Vegetation (lat. flos: „Blüte“); sie ist identisch mit der griechischen Nymphe Chloris. Flora ist die Göttin des Frühjahrs, der Jugend und der Freude und verkörpert das fröhliche Leben im Frühling. Eine wahre Blumengöttin: „Und während sie sprach, hauchte sie Frühlingsrosen aus ihrem Munde“ (Ovid). Flora ist eine der ältesten römischen Göttinnen überhaupt, und noch immer kennt sie fast jeder: Im naturwissenschaftlichen Sprachgebrauch bezeichnet ihr Name die Gesamtheit der Pflanzenwelt. Jedes Jahr am 27. (römische Republik) bzw. 28. April (julianischer Kalender) feierten die Römer ein Fest namens „Floralia“ zu Ehren ihrer Blumengöttin (später wurde es auf sechs Tage ausgedehnt). Es war ein Frühlingsfest, da jetzt, zum Mai hin, alle Blütenkräfte der Natur sich frei entfalten konnten: Die Göttin offenbarte sich in mannigfacher Farbenpracht, eine hochästhetische Naturschönheit. Zum Fest wurde das ganze Dorf mit Blumen geschmückt, die Frauen trugen (entgegen sonstiger Gepflogenheit) bunte Kleider und alle schmückten sich am ganzen Leib mit wunderbarstem Blumenschmuck. Die Floralien wurden mit viel Volk inmitten der Natur begangen, es wurde gesungen und getanzt, man schmückte sich mit Reh- und Hasenfell, den heiligen Tieren der Göttin. Es war das heilige Hochzeitsfest des Jahres: Die Floralien waren ausgelassen, sinneslustig und zuweilen zügellos. Es gab erotische Spiele und sexuelle Anspielungen: Auf Darstellungen zeigt sich die jugendliche Flora mit entblößten Brüsten. In gewisser Weise lassen sich die antiken Floralisten mit den modernen Hippies in Verbindung bringen, Blumenkinder, die für die Natur schwärmen und für freie Liebe eintreten, Stichwort: „Flower-Power“. 78

Mit dem modernen Karneval haben die Floralien nicht nur Frohsinn und Verkleidung sowie die Festtagsnamen (Nelkensamstag, Tulpensonntag, Rosenmontag) gemein. Auch das wohlbekannte Ritual, zur Fastnacht mit „Konfetti“ und „Kamelle“ um sich zu schmeißen, geht auf das antike Fest zurück: Denn mit Weidenkörben voll mit Blüten zog man während der Floralien umher und überstreute damit seine Mitmenschen, ein uralter naturmagischer Blütensegen der Frau Flora. Zudem wurden „Erbsen und Bohnen, die gewöhnliche Kost des gemeinen Mannes, unter das Volk geworfen, wo denn Jeder greifend und balgend so gut er konnte, seine Taschen füllen mochte“.69

Frühlingsgöttin Flora, Bartolomeo Veneto (ca. 1520) 69

Preller, Ludwig: Römische Mythologie, S. 381. 2. Auflage, Berlin 1865. 79

Hexensabbat (30. April) Alter Sommeranfang Nach christlicher Vorstellung fliegen in der Nacht zum 1. Mai („Walpurgisnacht“) die Hexen zum Blocksberg. Tatsächlich war der Brocken aber ein Versammlungsort und Kultplatz der Germanen, die schon in vorchristlicher Zeit die Umgegend besiedelten und Anfang Mai den Sommer segneten (blôti î môti sumri). Die sogenannten Hexen waren in Wirklichkeit Schamaninnen, Völvas und Albrunas, die sexualmagische Fruchtbarkeitsriten vollzogen. Verkleidungsspiele mit Pflanzen, Fell und Hörnermasken waren ein fester Teil dieser frühsommerlichen Kultfeste. So überliefert Grimm, dass „einer als opferthier in pelz gehüllt“ dramatisch um das Feuer tanzt: „im munde einen büschel scharf abgeschnittener halme, die ihm bis zu den ohren reichen und ein ansehen von schweinsborsten haben“.70 In vielerlei Hinsicht lässt sich der germanische Hexensabbat mit den griechischen Dionysien vergleichen71, die Hexen mit den Mänaden und der Teufel mit dem Pan. Es gibt sogar die Theorie, dass sich die Bezeichnung „Hexensabbat“ von einem Beinamen des Dionysos ableitet: „Sabazios“. Die Kelten begingen dieser Tage ein Sommerfest namens Beltane; es trug auch den Namen Cétsamuin, das heißt: „der erste Sommerliche“. Beltane steht im alten europäischen Kalender dem Fest Samhain gegenüber, dem alten Winteranfang, 70 71

Grimm, Jacob: Deutsche Mythologie, Bd. I, S. 35. Sie wurden „bei Nacht auf den Bergen mit dem wildesten Orgiasmus“ begangen: „Nur Frauen und Mädchen nahmen daran Theil. In Hirschkalbfelle gekleidet, den Thyrsus schwingend, Handpauken schlagend, mit fliegenden Haaren, versammelten sie sich auf den Bergen und verweilten mehrere Tage, in verrenkten Stellungen tanzend und schwärmend, und bedeutungsvolle Opfer darbringend; sie zerrissen zum Beispiel einen Bock oder Stier mit den Zähnen und verzehrten sein rohes Fleisch“. Vollmer, Wilhelm: Lexikon der Mythologie, S. 196. 80

und markiert den alten Sommeranfang. Gallische Dörfer wurden mit frischem Grün geschmückt, man errichtete einen Maibaum und tanzte in die warme Jahreszeit. Die Wahl der Maikönigin ist keltischen Ursprungs: In ihr hat sich die Erinnerung erhalten an die große Göttin, die den Boden fruchtbar macht. Beltane bedeutete den endgültigen Sieg des Sommers über den Winter. Die alte europäische Maifeier erstreckte sich über zwölf Tage bzw. Nächte und wurde mit großen Freudenfeuern, Tanz und Kostümierung feierlich begangen. Von den Hexen heißt es, dass sie in der Mainacht auf den Brocken ziehen, um in den folgenden zwölf Tagen den Schnee hinfort zu tanzen und den Sommer einzuleiten. Dann ist ein halbes Jahr vergangen. Dann beginnt wieder die helle Jahreszeit. Dann ist die Karnevalssaison beendet.

Hexensabbat in der Walpurgisnacht, Michael Herr (1650)

81

Verzeichnis der Verkleidungskulte Karneval findet nicht an einem Tag statt, Fastnacht nicht in einer Nacht: Karneval ist ein Konglomerat von Kulten, die in der winterlichen Jahreshälfte abgehalten werden, unabhängig voneinander, aber doch verbunden und vergleichbar durch die Technik der Verkleidung und Verkehrung sowie die Fokussierung auf den Naturkreislauf. Karneval ist auch kein Fest bloß einer Kultur, sondern zieht sich gleichsam als Gesamtkunstwerk durch alle europäischen Gesellschaften, mithin die ganze Menschheit – ein immaterielles Weltkulturerbe. 13 archaische Verkleidungskulte bilden das Wurzelwerk der neuzeitlichen Fastnacht in Europa, inskünftig chronologisch aufgelistet:

1. Samhain/​Halloween Monat: November | Kultur: Kelten | Gottheit: Cromm Cruach | Maske: Cernunnos Das keltische Fest Samhain wurde vom 30. Oktober bis zum 11. November gefeiert und markierte das „Ende des Sommers“ (kelt. samos, gälisch smhuinn). Der 11.11. – der „Elfte im Elfer“ – galt den vorchristlichen Völkern als der Anfang der dunklen Jahreszeit, als Zeit des Wintereinbruchs, zugleich aber als Neujahresfest. Die Kelten verkleideten sich zu diesem Kult in Hirschkostüme, Felle und Hörnermasken, und huldigten dem Gott des Todes und der Fruchtbarkeit. Noch heute ziehen dieser Nächte Geister und Gespenster durch die Dörfer: maskierte Kinder beim Heischebrauch („Halloween“) bzw. ein Erwachsener mit langem Mantel, großem Hut und weißem Bart („St. Martin“).

82

2. Krampusnacht Monat: Dezember | Kultur: Germanen | Gottheit: Wotan | Maske: Ruprecht, Krampus und Buttnmandel Die Nikolausnacht vom 5. auf den 6. Dezember wird auch „Krampusnacht“ genannt, weil in dieser Nacht die Krampusse umherziehen, maskiert mit Ziegenfell und Masken. Nikolaus wird stets begleitet vom Knecht Ruprecht, ursprünglich ein Heidengott, später dann ein Kirchenknecht, der in Fell und Stroh gehüllt erscheint (Pelzbock, Pelzpercht) – er ist ein „lustiger Narr“ (Grimm). Im Alpenraum begleiten Nikolaus gar zwölf derartige Butzemänner, die den Winter austreiben, nämlich die Buttnmandel (pauz: „vermummen, verhüllen“). Kaum subtil erinnert auch das Nikolausbrauchtum, ein „Schiffchen“ zu setzen, an den altfastnächtlichen „Schiffskarren“ (carrus navalis).

3. Luciennacht Monat: Dezember | Kultur: Germanen, Slawen, Balten | Gottheit: Luzie | Maske: Schnabelpercht und Werwolf Bis zur gregorianischen Kalenderreform war die Luciennacht am 13. Dezember die längste Nacht des Jahres; noch heute tragen weißgekleidete Jungfrauen eine Kerze auf dem Kopf und fungieren als rituelle „Lichtbringer“ (lat. lucifer). Ursprünglich war die Luciennacht der heilige Verkleidungskult der heidnischen Frau Luzie, Lutzelfrau und Butzenlutz („vermummte Lucia“). Sie wird auch Schnabelpercht genannt, weil sie  –  wie ihr verkleidetes Gefolge  –  mit Vogelkopf und Schnabel auftritt (vgl. Habergeiß). Insbesondere im Baltikum war die Luciennacht zugleich das Fest der Werwölfe, maskiert mit Wolfsfell, die feierlich den Fastnachtssprung aufführten, um das Pflanzenwachstum anzuregen.

83

4. Saturnalien Monat: Dezember | Kultur: Römer | Gottheit: Saturn | Maske: frei wählbar Im alten Rom stand eine Statue des Feldgottes Saturn, deren Füße das ganze Jahr über gefesselt waren. Nur einmal im Jahr, am 17. Dezember, wurden diese Fesseln entfernt und der wilde Gott befreit. Diese Saturnalien gelten als direkter Vorläufer der modernen Fastnacht: Man kostümierte sich und verkehrte alltägliche Normen, soziale Stände und gewöhnliche Verhältnisse – Sklaven wurden zu Herren, Erwachsene zu Kindern und Prostituierte zu Prinzessinnen (und andersherum). Man wählte sogar einen Karnevalsprinzen („Saturnalienfürst“). Schon Johann Wolfgang Goethe und Siegmund Freud verglichen die antiken Saturnalien und den neuzeitlichen Karneval miteinander.

5. Jul Monat: Dezember | Kultur: Germanen | Gottheit: Odin | Maske: Julbock und Adlergewand „Alle karnevalsartigen Feste finden zur Wintersonnenwende statt“ (Metzler). Die Wintersonnenwende findet im tiefsten Winter statt, um den 21. Dezember, in der längsten Nacht des Jahres, die zugleich den Anfang eines neuen Jahres darstellt, weil die Tage wieder länger werden. Die Germanen begingen dieser Zeit das Julfest zu Ehren ihres Göttervaters Odin, der auch Grimnir heißt: „der Maskierte“. Man maskierte sich mit Tierfellen und tanzte durch die Wälder. Bis ins 19. Jahrhundert wurden in Skandinavien solche „Julspiele“ veranstaltet: Bauernkinder vermummten sich – zumeist als Julbock oder -ziege, manchmal auch als Raubvogel (Odin) – und wanderten von Hof zu Hof.

84

6. Rauhnächte Monat: Dezember/​Januar | Kultur: Kelten, Germanen, Slawen | Gottheit: Wilder Jäger | Maske: Wilde Leute Die zwölf Nächte zwischen Wintersonnenwende und Neujahr (bzw. Epiphanias) werden „Rauhnächte“ genannt. Raunächte sind wortwörtlich Verkleidungsnächte, denn „Rauh-“ bedeutet „haarig“ (mhd. rûch) und bezieht sich auf die Fellverkleidung. Nach alter Sage geht in den Rauhnächten die „Wilde Jagd“ umher, ein gespenstischer Geisterzug im Gefolge Wotans. Mittlerweile weiß man, dass diese Wilde Jagd genauso eine Sitte war, ein karnevaleskes Ritual, bei dem gespenstische Erscheinungen, halb Mensch, halb Tier, ekstatische Spiele inszenierten; tatsächlich existiert die Wilde Jagd bis heute noch als volkstümliches Brauchtum in den Gemeinden um den Untersberg („Wilde Gjoad“).

7. Berchtnacht Monat: Januar | Kultur: Kelten, Germanen, Slawen | Gottheit: Perchta | Maske: Perchten Die Rauhnächte enden mit dem „Dreikönigstag“ am 6. Jänner (Epiphanie/​Theophanie); im schwäbisch-alemannischen Raum beginnt an diesem Tag traditionell die Fastnacht. Im europäischen Altertum beging man in der letzten Nacht der Rauhnächte ein Maskenfest zu Ehren der Frau Perchta („Berchtnacht“). Diese bei den Kelten, Germanen und Slawen gleichermaßen bekannte Ur-Göttin führte in der alten Zeit die heidnischen Verkleidungskulte an, die man heute noch als Perchtenläufe pflegt: Vermummte Gestalten, in schwarze Schaffelle gehüllt, maskiert mit langen Hörnern und mit Teufelsfratzen, treiben unter Glockenklang und Peitschenknall den Winter aus.

85

8. Lenaia/​Lichtmess Monat: Januar/​Februar | Kultur: Griechen | Gottheit: Dionysos | Maske: Satyrn und Mänaden Die alten Griechen feierten Ende Januar (altgr. lenaion) ein Fest zu Ehren des Dionysos namens Lenaia, bei dem die Menschen sich verkleideten und Bocksgesänge aufführten; Darstellungen auf altgriechischen Vasen zeigen feierlich gekleidete Frauen, die um eine mit einer Maske geschmückte Säule tanzen und Flöte spielen. In Mitteleuropa maskiert der 2.  Februar den finalen Startschuss für die schwäbisch-alemannische Fastnacht (UNESCO-Weltkulturerbe). Weiterverbreitet sind zum Beispiel Strohvermummungsbräuche, bei denen in langhalmige Strohhäute gehüllte Wilde Männer – angeführt vom Harlekin – durch die Dörfer ziehen, sogenannte Strohbären (vgl. Berserker).

9. Lupercalien Monat: Februar | Kultur: Römer | Gottheit: Lupercus | Maske: Werwolf, Fauni und Silvani Bei den von Romulus begründeten altrömischen Lupercalien um den 15. Februar hüllten sich die Teilnehmer in Wolfsfelle (lat. lupus: „Wolf “); die maskierten Kultpriester wurden Luperci („Wölfe“) genannt und schlugen mit magischen Wolfslederriemen um sich, um die Fruchtbarkeit zu fördern. Aber in ganz Europa sind Verwandlungen von Menschen in Wölfe überliefert, die auf derartige Verkleidungskulte zurückzuführen sind, bei den Griechen, Skythen oder Balten. Bei den Germanen wurden diese Menschen Ulfheðnar („Wolfshäuter“) genannt: Sie tragen einen Pelz als Brünne und inszenieren schamanische Kulttänze zu Ehren des Maskengottes Odin.

86

10. Hilarien Monat: März | Kultur: Römer | Gottheit: Kybele | Maske: Erdmutter und Kuhhaut Die antiken Mittelmeervölker feierten am 25. März ein Frühlings- und Verkleidungsfest zu Ehren der Kybele (lat. magna mater). Während ihres Kultes wurde das Bildnis der Kybele auf einem von Kühen gezogenen Karren  –  carrus navalis – platziert und zu einem heiligen Gewässer gezogen. Bei den heiteren Hilarien wurden Tiermasken getragen und die Standesunterschiede aufgehoben wie im neuzeitlichen Karneval: „Wer Lust hat, nehme eine Maske vor, und keine Würde sei so hoch und ausgezeichnet, daß man nicht deren Abzeichen tragen und seinen Scherz so weit treiben dürfe, daß es oft nicht leicht sei, die wirkliche Person der maskierten zu unterscheiden“ (Herodian).

11. Dionysien Monat: März/​April | Kultur: Griechen, Römer | Gottheit: Dionysos | Maske: Satyrn und Mänaden „Es ist außer Zweifel, dass die tollen Fastnachtslustbarkeiten ihren Ursprung von den Heiden haben, welche dem Bacchus zu Ehren gewisse Tage dem Fressen, Saufen, Unzüchten und allerley Ausschweifungen gewidmet haben“ (Enzyklopädie 18. Jahrhundert). Bacchus ist ein Beiname des Dionysos, dem zu Ehren die antiken Völker zwischen März und April einen hochekstatischen Frühlings- und Verkleidungskult begingen: Man berauschte sich und tanzte musizierend durch die Wildnisse. Man frönte der Satyriasis und der Nymphomanie. Aus den altgriechischen Dionysien, bei denen Männer sich in Bockshaut und Frauen sich in Hirschkalbfelle hüllten, ist später das Theaterspiel entstanden.

87

12. Floralien Monat: April | Kultur: Römer | Gottheit: Flora | Maske: Blütenschmuck Jedes Jahr am 27. bzw. 28. April feierten die alten Römer ein Frühlingsfest namens „Floralia“ zu Ehren ihrer liebreizenden Blumengöttin Flora: Das ganze Dorf wurde mit Blumen dekoriert und alle schmückten sich mit wunderbarstem Blütenschmuck (flos potentia). Als heilige Hochzeit des Jahres nahm das Fest zuweilen zügellose Züge an – Flora selbst zeigt sich entblößt. Das noch heute praktizierte Karnevalsbrauchtum, mit „Kamelle“ und „Konfetti“ zu werfen, geht auf die altrömischen Floralien zurück: Mit Blütenkörben zog man während der Floralien umher und überstreute damit seine Mitmenschen; zudem wurden Erbsen und Bohnen unter dem Volk verteilt.

13. Beltane/​Walpurgisnacht Monat: April/​Mai | Kultur: Kelten | Gottheit: Bel | Maske: Hexe und Teufel Die alten Kelten begingen ab dem 30. April ein hehres Sommerfest namens Beltane; es hieß auch Cétsamuin („der erste Sommerliche“) und markiert den alten Sommeranfang. Der Name leitet sich vom altgallischen Lichtgott „Bel“ ab (*bhel: „hell, leuchten“). Bei den Germanen ist dasselbe Fest unter dem Namen „Walpurgisnacht“ bekannt, wobei die warme Jahreshälfte feierlich gesegnet wurde (blôti î môti sumri). Die alte europäische Maifeier, bei der Verkleidungen und Verkehrungen eine zentrale Rolle spielten, dauerte zwölf Tage bzw. Nächte an: So heißt es von den Hexen, dass sie auf den Beelzeberg fliegen, um zwölf Tage lang den Schnee weg zu tanzen und den Sommer einzuleiten.

88

Literaturverzeichnis Aristoteles: Über die Seele. Griechisch-Deutsch. Mit Einleitung, Übersetzung und Kommentar herausgegeben von Horst Seidl. Hamburg 1995. Bemmann, Klaus: Die Religion der Germanen. Die Religion der Deutschen bevor sie Christen wurden. Überarbeitete und erweiterte Neuauflage. Essen 1998. Brand, Sebastian: Das Narrenschiff. Studienausgabe. Herausgegeben von Joachim Knape. Stuttgart 2011. Duden (Etymologie). Das Herkunftswörterbuch. Etymologie der deutschen Sprache. 3., völlig neu bearbeitete und erweiterte Auflage. Herausgegeben von der Dudenredaktion. Mannheim 2001. Deutsche Encyklopädie oder Allgemeines Real-Wörterbuch aller Künste und Wissenschaften von einer Gesellschaft Gelehrten. Bd. 9. Frankfurt am Main M DCC LXXXIV. Duerr, Hans Peter: Traumzeit. Über die Grenze zwischen Wildnis und Zivilisation. Frankfurt am Main 1984. Dülmen, Richard van: Kultur und Alltag in der frühen Neuzeit. Bd.  2. Dorf und Stadt. 16.–18. Jahrhundert. 2. Auflage. München 1999. Dünninger, Josef: Bräuche und Feste im fränkischen Jahreslauf. Texte vom 16. bis zum 18. Jahrhundert. Kulmbach 1971. Ebeling, Ingelore: Masken und Maskierungen. Kult, Kunst und Kosmetik. Von den Naturvölkern bis zur Gegenwart. Köln 1984. Eberhards, Johann August: Synonymisches Handwörterbuch der deutschen Sprache. 14. Auflage. Nach der von Friedrich Rückert besorgten 12. Ausgabe durchgängig umgearbeitet, vermehrt und verbessert von Dr. Otto Lyon. Leipzig 1889. Esposito, Anna: Der römische Karneval in Mittelalter und Renaissance, S. 11–30. In: Matheus, Michael (Hrsg.): Fastnacht/​Karneval im europäischen Vergleich. Stuttgart 1999. Franck, David: Alt- und Neues Mecklenburg. Güstrow und Leipzig 1753. In: Schwartz, Wilhelm: Zur Stammesbevölkerungsfrage der der Mark Brandenburg. Berlin 1887. Separatabdruck aus: Märkische Forschungen 20. Fréger, Charles: Wilder Mann. Heidelberg/​Berlin 2012. Goethes Werke. Herausgegeben im Auftrage der Großherzogin Sophie von Sachsen. Abteilung I–IV. 133 Bde. in 143 Teilen. H. Böhlau, Weimar 1887–1919. Grimm, Jacob: Deutsche Mythologie. Drei Bände. Um eine Einleitung vermehrter Nachdruck der 4. Auflage, besorgt von Elhard H. Meyer, Berlin 1875–78. Wiesbaden 1992. 89

Grimm, Jacob und Wilhelm: Deutsche Sagen. Bd. 1. Berlin 1816. Handwörterbuch des deutschen Aberglaubens. Herausgegeben unter besonderer Mitwirkung von Eduard-Hoffmann Krayer und Mitarbeit zahlreicher Fachgenossen von Hans Bächtold-Stäubli. Bd. VIII. Berlin und Leipzig 1936/​1937. Hartmann von Aue: Iwein. Herausgegeben und übersetzt von Rüdiger Krohn. Kommentiert von Mireille Schnyder. Stuttgart 2012. Herodot: Historien. Herausgegeben und übersetzt von Kai Brodersen. Stuttgart 2013, IV 105. Hesiod: Theogonie. Vom Ursprung der Götter. Stuttgart 2005. Höffgen, Thomas: Der Wilde Mann. Züge des Schamanismus in Volksdichtung und Verkleidungskult. In: Fisch, Michael (Hrsg.): Hülle und Haut. Techniken des Verkleidens und Umschließens. Berlin 2014, S. 280–300. Höffgen, Thomas: Goethes Walpurgisnacht-Trilogie. Heidentum, Teufeltum, Dichtertum. Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien 2015. Höffgen, Thomas: Schamanismus bei den Germanen. Götter, Menschen, Tiere, Pflanzen. Remda-Teichel 2017. Höffgen, Thomas: Volkspoesie. Von grimmschen Märchen, germanischen Mythen und den Gesängen der Naturvölker. Remda-Teichel 2019. Höfler, Otto: Kultische Geheimbünde der Germanen. I. Bd. Frankfurt am Main 1934. Hoffmann, Emil: Lexikon der Steinzeit. München 1999. Huyssen, G.: Zur christlichen Alterthumskunde in ihrem Verhältnis zur heidnischen. Vorträge und Studien. Kreuznach 1870. Kloft, Hans: Mysterienkulte der Antike. Götter, Menschen, Rituale. 3. durchgesehen Auflage. München 2006. Lukian von Samosata: Die Saturnalien. In: Lucian’s Werke, übersetzt von August Friedrich Pauly, Dreizehntes Bändchen, Seite 1659–1666. Stuttgart 1831. Mannhardt, Wilhelm: Wald- und Feldkulte. Bd.  I: Der Baumkultus der Germanen und ihrer Nachbarstämme. Mythologische Untersuchungen. Berlin 1904 (Adamant Media Corporation 2005). Mai, Klaus-Rüdiger: Die geheimen Religionen. Götter, Sterne und Ekstasen. Köln 2012. May, Adolf: Volksschauspiele in Bayern. In: Kleine Studien. Wissenswertes aus allen Lebensgebieten. Heft 5. Erfurt/​Leipzig 1892. Metzler Lexikon Religion. Gegenwart, Alltag, Medien. Herausgegeben von Christoph Auffahrt, Jutta Bernard, Hubert Mohr. Bd. 1–4. Stuttgart 2005. Metzler Literatur Lexikon. Herausgegeben von Günther und Irmgard Schweikle. 2., überarbeitete Auflage. Stuttgart 1990. Müller, Klaus E.: Schamanismus. Heiler, Geister, Rituale. 4. Auflage. München 1997. 90

Mythos Dionysos: Texte von Homer bis Thomas Mann. Herausgegeben von Jochen Schmidt und Ute Schmidt-Berger. Stuttgart 2008. Nietzsche, Friedrich: Die Geburt der Tragödie. Oder Griechenthum und Pessimismus. Stuttgart 2007. o. V.: Mythen, Märchen und Sagen aus dem deutschen Heidenthume von Dr. ***. Leipzig 1855. Peter, Carsten: Alpen Dämonen. Geheimnisvolle Mythen und Riten aus den Bergen. Hamburg 2012. Petzoldt, Leander: Kleines Lexikon der Dämonen und Elementargeister. 2., durchgesehene Auflage. München 1995. Plinius: Naturgeschichte. Ins Deutsche übersetzt und mit Anmerkungen versehen von G C. Wittgenstein. Leipzig 1881, VIII 34. Praetorius, Johannes: Hexen-, Zauber- und Spukgeschichten aus dem Blocksberg (= Blockes-Berges Verrichtung anno 1669). Frankfurt am Main 1979. Preller, Ludwig: Römische Mythologie. 2. Auflage. Berlin 1865. Pröhle, Heinrich: Harzsagen. Bd. 1: Sagen des Oberharzes. Leipzig 1859. Rheinisches Museum für Philologie. Bd. 60, 1905. Ruperti, G. F. F.: Handbuch der römischen Alterthümer. Zweiter Theil, Zweite Abtheilung. Hannover 1843. Sachwörterbuch der Mediävistik. Unter Mitarbeit zahlreicher Fachgelehrter und unter Verwendung der Vorarbeiten von Hans-Dieter Mück, Ulrich Müller, Franz Viktor Spechtler und Eugen Thurnher herausgegeben von Peter Dinzelbacher. Stuttgart 1992. Schumann, Johann Christoph Gottlob: Die Missionsgeschichte der Harzgebiete. Ein Beitrag zur deutschen Kirchengeschichte. Halle 1869. Simek, Rudolf: Lexikon der germanischen Mythologie. 3., völlig überarbeitete Auflage. Stuttgart 2006. Tacitus, P. Cornelius: Germania. Übersetzt, erläutert und mit einem Nachwort herausgegeben von Manfred Fuhrmann. Stuttgart 2007. Vitebsky, Peter: Schamanismus. Reisen der Seele. Magische Kräfte. Ekstase und Heilung. Köln 2001. Vollmer, Wilhelm: Lexikon der Mythologie. 1874. Wörterbuch der philosophischen Begriffe. Herausgegeben von Arnim Regenbogen und Uwe Meyer. Hamburg 1998.

91

Bildnachweis Cernunnos – Keltengott, Schamane und Verkleidungskünstler: Heritage-Images /​CM Dixon /​akg-images. Alte Fastnachtsmasken aus Tirol (19. Jahrhundert): akg-images /​Erich Lessing. Wotan (Island 18. Jahrhundert): akg-images /​Science Source. Krampustreiben mit Schamanenpferd und Sensenmann (1910): Čeněk Zibrt. Praha: Nákladem F. Šimáčka, 1910. Frühneuzeitliche Fastnacht (15.  Jahrhundert): Brüggemann (Hrsg.): Vom Schembartlaufen. Bibliographisches Institut. Schembartbuch der Pickertschen Sammlung. Handschrift, Nürnberger Stadtbibliothek. Butzenlutz beim Schembartlauf (ca. 15. Jahrhundert): Brüggemann (Hrsg.): Vom Schembartlaufen. Bibliographisches Institut. Schembartbuch der Pickertschen Sammlung. Handschrift, Nürnberger Stadtbibliothek. Gehörnter und Werwolf beim Kulttanz (ca. 6.  Jahrhundert): Helmplatte von Torslunda (Schweden). akg-images /​Werner Forman. Saatengott Saturnus mit Sichel (antike Darstellung): akg-images /​bilwissedition. Bacchanal vor einer Pan-Büste, Nicolas Poussin (17. jahrhundert): National Gallery London. Steinzeitschamane in Tierverkleidung (Drei Brüder-Höhle): akg-images /​Herbert Kraft. Nikolaus und Krampusse beim Klaubaufspiel (Anfang des 20. Jahrhunderts): akg-images /​ Imagno. Perchtenlauf (Österreich 1958): akg-images /​TT News Agency /​SVT. Wilde Jagd (1892): Die Gartenlaube. Leipzig 1892, S. 841. Böhmische Berchta (1910): Čeněk Zibrt. Praha: Nákladem F. Šimáčka, 1910. Wilde Leute beim Ball der Brennenden (1470): akg-images /​British Library. Der wilde Mann entführt den Bürger in die Wildnis (Schembartlauf 15.  Jahrhundert): Brüggemann (Hrsg.): Vom Schembartlaufen. Bibliographisches Institut. Schembartbuch der Pickertschen Sammlung. Handschrift, Nürnberger Stadtbibliothek. Die Lupercalien in Rom (16.Jahrhundert): Adam Elsheimer. Werwolf, altgriechische Lekythos (ca. 460 v. u. Z.): Louvre Museum Paris. Das Narrenschiff, Hieronymus Bosch (ca. 1500): Louvre Museum Paris. 92

Schembartlauf mit Narrenschiff (ca. 1500): Brüggemann (Hrsg.): Vom Schembartlaufen. Bibliographisches Institut. Schembartbuch der Pickertschen Sammlung. Handschrift, Nürnberger Stadtbibliothek. Attis als Sonnengott: Denkmäler des klassischen Altertums (1885). Bd. I, S. 226. Dionysos, heidnischer Rauschgott (ca. 500 v. u. Z.): British Museum London. Dionysos und Satyrn, Schiffskarrenprozession (antike Darstellung): Attischer Skyphos aus Akrai in Sizilien, London, British Museum B 79. August Frickenhaus: Der Schiffskarren des Dionysos in Athen. In: Jahrbuch des Deutschen Archäologischen Instituts 27.1912, S. 61–79, Beilage 1, Abb. IIB. Bacchanalien mit Tanzmusik und Tierfellen (antike Darstellung): Tanzmänade, Brygos (ca. 485 v. u. Z.), akg-images /​Erich Lessing. Der Triumph des Pan, Nicolas Poussin (1636): The National Gallery, London /​akg. Frühlingsgöttin Flora, Bartolomeo Veneto (ca. 1520): Städel Museum. 1077. Hexensabbat in der Walpurgisnacht, Michael Herr (1650): akg-images.

93

Stichwortverzeichnis Aion 54

Darstellung des Herrn 58

Alaaf 71

Dionysos 14, 21, 26, 58, 70, 71–76, 80, 86, 87

Altweiber 64

Dionysien 14, 21, 22, 70, 71, 76, 77, 80, 87

Anima 18

Dionysische, das 22, 72

Animismus 17, 18

Divus 54

Apollon 22, 48

Drei Könige 52, 54

Apollinische, das 22 Arlecchino 25 Aschermittwoch 11, 12, 64

Epiphanie 52, 54, 85

Attis 68, 69

Ekstase 17, 21, 53, 58, 64 Euoi 70, 71

Babylon 19 Bacchus 64, 70, 74, 76, 87

Fasching 9, 11

Bacchanalien 64, 70, 75, 77

Fastnacht(s)spiel 12, 23, 39, 66

Bal des Ardents 57

Fauna 15, 62

Balder 48, 54

Fauni 26, 62, 86

Beltane 80, 81, 88

Faunus 62

Berchtnacht/Berchttag 54, 85

Feenhügel 28

Berserker 59, 62, 86

Fetter Dienstag 64

Bi-Ba-Butzemann 36

Feuerrad 16

Bocksgesang 77, 86

Flora 15, 78, 79, 88

Buttnmandel 36, 83

Floralien 78, 79, 88 Frau Holle 39, 68

Chaos 12, 20, 21, 22, 25, 30 Cernunnos 29, 37, 82

Gans 32

Cétsamuin 80, 88

Gilbhart 28

Commedia dell’art 25 Cromm Cruach 28, 29, 82 94

Halloween 29, 82

Lucia/Luciafest 38, 39, 40, 83

Hans Sachs 66

Lupercus 60, 86

Harier 64

Lupercalien 60, 61, 62, 86

Harlekin 24, 25, 59, 68 Hartung 56

Maikönigin 81

Heilige Drei Könige 52

Mänaden 26, 58, 64, 70, 76, 80, 86, 87

Hexe 12, 25, 76, 80, 81, 88

Mardi Gras 64

Hexensabbat 11, 80, 81

Mariä Lichtmess 58

Hilaria 68

Mysterienspiele/-kulte 25, 68

Höhlenmalereien 16 Narr 9, 12, 23, 24, 30, 34, 52, 55, 83 Narrenfeste 34, 64

Irrational 20

Narrenruf 71 Janus 56

Narrenschiff 12, 20, 65, 67

Jeck 11, 17, 19, 22

Narrenschwamm 17

Jesus 11, 48

Naturgeister 74

Jul 50, 51, 84

Naturvolk 13, 17, 31, 44, 46, 54, 70 Nebelung 28

Kamelle 9, 79, 88

Nelkensamstag 64, 79

Karnevalskultur 21

Nerthus 14, 68

Karnevalsverbot 12, 13

Nikolaus 34, 35, 36, 37, 49, 83

Kinderbischof 34

Nikolospiele 36

Knecht Ruprecht 34, 35, 48, 83

Numerologie 30

Konfetti 9, 79, 88

Nymphen 26, 74

Kosmos 20, 21, 25, 30 Krampus 25, 35, 36, 49, 52, 83

Odin 32, 50, 51, 62, 84, 86

Krippenspiel 48, 49

Ostern 13

Kronos 42 Pan 26, 45, 77, 80

Kybele 68, 69, 87

Passionszeit 11, 64 Lenaia/Lenaion 58, 86

Perchta 54, 85

Lichtmess 58, 86

Perchten 25, 51, 52, 53, 54, 85 95

Phallos/Phallus 14

Totemismus 17, 18

Posse 49, 66, 67

Tragödie 22, 71, 73, 77 Trickster 23, 24

Rational 20

Trance 53, 68

Rex bibendi 44

Tulpensonntag 64, 79

Romulus 62, 86 Rosenmontag 17, 64, 79

Ulfheðnar 62, 86

Sabazios 80

Ventilfunktion 21, 45

Samhain 28, 29, 80, 82 Sankt Martinstag 32

Walpurgisnacht 80, 81, 88

Saturn(us) 14, 42, 43, 44, 56, 62, 84

Weiberfastnacht 64

Saturnalien 42, 43, 44, 64, 84

Weihnachten 32, 47, 48, 49, 52, 58

Saturnalis princeps 44

Werwolf 17, 40, 41, 56, 62, 63, 83, 86

Satyrn 26, 58, 70, 73, 76, 77, 86, 87

Wilde Jagd 50, 52, 53, 85

Schamane 16, 17, 20, 23, 24, 29, 35, 47

Wilde Leute 56, 57, 59, 85

Schembartlauf 39, 59, 66, 67

Wilder Mann 56, 59, 86

Schiffchensetzen 34

Wintersonnenwende 15, 38, 46–48, 50, 52, 54, 84, 85

Schiffskarren 13, 14, 34, 73, 83

Wotan 32, 33, 50, 52, 54, 83, 85

Schwank 23, 66 Sittenspiegel 17 Silvani 26, 86 Sol Invictus 48 Sternsinger 54 Tanzmariechen 70, 76 Technitai 58 Teufel 11–13, 20, 23–26, 25, 30, 38, 67, 70, 80, 85, 88 Theophanie 52, 54, 85 Thyrsus 78, 80 Tollkirsche 17, 77

96

Über den Autor Dr. phil. Thomas Höffgen studierte Germanistik und Philosophie an der Ruhr-Universität Bochum, war Lehrbeauftragter am Germanistischen Institut der RUB und promovierte über die Walpurgisnacht im Werk Goethes. Er ist Autor mehrerer Bücher, unter anderem: „Schamanismus bei den Germanen. Götter, Menschen, Tiere, Pflanzen“ und „Volkspoesie. Von grimmschen Märchen, germanischen Mythen und den Gesängen der Naturvölker“. www.thomashoeffgen.de

97